Skip to main content

Full text of "Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur"

See other formats


TEXTE  UND  UNTERSUCHUNGEN 

ZUR  GESCHICHTE  DER 

ALTCHRISTLICHEN  LITERATUR 

ARCHIV  FÜR  DIE  VON  DER  KIRCHENVÄTER-COMMISSION 

DER  KGL.  PREUSSISCHEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN  UNTERNOMMENE 

AUSGABE  DER  ÄLTEREN  CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 

OSCAR  von  GEBHARDT  und  ADOLE  HAMACK 

NEUE  FOLGE  —  DREIZEHNTER  BAND 

DER  GANZEN  REIHE  XXVIII.  BAND 


mm 


^■» 


VL 


LEIPZIG 

J.  C.  HINRICHS'sche  BUCHHANDLUNG 
1905 


INHALT  DES  13.  BANDES  DER  NEUEN  FOLGE 

(DER  GANZEN  REIHE  XXVIII.  BAND) 


Schermann,  Th.,  Die  Geschichte  der  dogmatischen  Florilegien  vom 
V.— VIII.  Jahrhundert.     VI,  104  Seiten.     1904. 

Koetschau,  P.,  Zur  Textkritik  von  Origenes'  Johannescommentar. 
76  Seiten. 

Harnack,  A.,  Analecta  zur  ältesten  Geschichte  des  Christentums 
in  Rom.    10  Seiten. 

Klostermann,  L,  Über  des  Didymus  von  Alexandrien  in  epistolas 
canonicas  enarratio.     8  Seiten.     1905. 

Resch,  G.,  Das  Aposteldecret  nach  seiner  ausserkanonischen  Text- 
gestalt untersucht.     V,  179  Seiten.     1905. 

Harnack,  A.,  Der  Vorwurf  des  Atheismus  in  den  drei  ersten  Jahr- 
hunderten.    16  Seiten. 

Schultze,  K.,  Das  Martyrium  des  heiligen  Abo  von  Tiflis.  41  Seiten. 

Augar.  F.,  Die  Frau  im  römischen  Christenprocess.  Ein  Beitrag 
zur  Verfolgungsgeschichte  der  christlichen  Kirche  im  römi- 
schen Staat.    82  Seiten.  1905. 


}  Heft  1 


Heft  2 


1  Heft  3 


Heft  4 


DIE  GESCHICHTE 


DER 


DOGMATISCHEN  FLORILEGIEN 


VOM  V.— VIII.  JAHRHUNDERT 


VOX 


D.  THEODOR  SCHERMANN 


A 


LEIPZIG 

J.  C.  HINRICHS'sche   BUCHHANDLUNG 
1904 


Band  XII  (Reseh,  der  Paulinismus  und  die  logia  Jesu)  erscheint 
in  Kürze  **&& 


Verlag  dei  J.  0.  HINRIOHS'Bchen  Buchhandlung  in  Leipzig. 


TEXTE  UND  IMKKSUCHÜNGEN  ZUR  GESCHICHTE  DER 

ALTCH  RISTLICfiEN   LITERATUR 

Inhalt  der  Neuen   Folge  Band  I—XHI,  1  : 


Neueste  Hefte: 

Schermann,  Th.,    Die   Geschichte   der   dogmat. 

Lon       vom       Y-Y1JJ.      Jahrhundert. 

\|.    um  s.     1904.     (NF.  XIII  1)  M.  3.50 

Ter-Minassiantz,  Erw.,  Die  armen.  Kirche  in  ihren 

lehuDgen  /.  d    syr.  Kirchen  bis  /..  Ende 

LS.Jahrh.  Nach  den  armen,  n  syr.  (Quellen 

\ll.  212  s.   1904.  (NF.  XI,  4)      M.  7.50 

Berendts,  A.,   D.  handscliriftl.  Überlieferung  d. 

Marias-  ii.  Johannes-Apokryphen.—  ! 

(J.Bibliotheken  il.Mr.t-orischenu.Ossa-Olymp. 

.  M  S.   L904.  (NF.  XI,  3)    M.  2.70 


Achelis,  H.,  Hippolvtstudien.    VIII,  233  S.    1897. 

(NF.  I,  4)     M.     7.50 

Bonwetsch,  Q.  N.,  Studien  z.  d.  Komm.  Hippolyts 

zum  Buche  Daniel  u.  Hohenliede.    IV,  86  S. 

(NF.  I,  2)     M.     3  - 

—  Drei  georgisch  erhaltene  Schriften  v.  Hippo- 
lytus.  X\l,  08  S.   1904.  (NF.  XI,  ia)    M.  3.50 

—  Hippolyts  Kommentar  z.  Hohenlied  auf  Grund 

arr's  Ausg.  d.  grusiu.  Textes  herausg. 
S.     1902.    (s.  u.  Harnack) 
Bratke,  E.,   Das  sogenannte  Religionsgespräch 
am  Hof  der  Sasaniden.    IV,  305  S.  189!».  (Mit 
Harnack,  Cypiimi.SchriftenNF.IV, 3)   M.  10.50 
Die  syrische  Didaskaliaübs.  u.erkl.v.H.ACHELisu. 
.1.  FlEMMING.  VIII,  388S."  1904.  (NF. X, 2)  M.  12.50 
Dobschütz,  E.  von,  Christusbilder.  Untersuchun- 
gen zur  christlichen  Legende.     XII,  294,  336 
und  357  S.     1899.  (NF.  III)     M.  32  — 

Erbes,  C,  Die  Todestage  der  Apostel  Paulus 
und  Petrus  und  ihre  römischen  Denkmäler. 
IV,  138  S.  1899.  (.Mit  Harnack,  Ketzerkatalog 
und  Goetz,  Cyprian  NF.  IV, ..1)  M.    5.50 

Flemming,J.,  Das  BuchHenoch.Äthiop. Text,  Einl. 
Komm.  XVI,  172  S.  1902.  (NF.  VII,  1)  M.  11  — 
Gebhardt,  .0.  v.,  Passio  S.  Theclae  virginis.    Die 
latein.  Übersetzgn.  der  Acta  Pauli  et  Theclae 
nebst  Fragm.,  Auszügen  u.  Beilagen  herausg. 
CXVIII,  188  S.     1902.      (NF.  VII,  2)     M,     9.50 
Geffcken,  J.,  Komposition  u.  Entstehungszeit  d. 
Orac.  Sibyll.  IV.78S.  1902. (NF.  VIII.l)  M.2.50 
Goltz,  E.  v.  d.,  Eine  textkrit.  Arbeit  d.  10.  bez. 
6.  Jh., hrsg.  nach  e.  Codex  d.  Athoskl.  Laura. 
Mit  1  Tafel.  VI,  116  S.  1899.  (NF.  II,  4)  M.     4.50 
Goetz,  K.  G.,  D.  alte  Anfang  u.  d.  ursprüngl.  Form 
v.Cypr.  Schrift  ad  Donatum.  16  S.  1899.  (s.  Erbes) 
Gressmann,  H.,  Studien  zu  Euseb's  Theophanie. 
XI,  154  u.  69  S.    1903.     (NF.  VIII,  3)     M.     8- 
Haller,  W.,  Jovinianus,  dieFragm.  s. Schriften  etc. 
VIII,  159  S.  1897.    (NF.  II,  2)  M,     5.50 

Harnack,  A.,  D.  pseudoeypr.  Trakt,  de  singu- 
laritate  cleric.  e.  Werk  d.  donatist.  Bisch. 
Macrobiusin  Rom.  (72  S.)  —  D.  Hypotyposen 
d.  Theognost.  (20  S.)  —  D.  gefälschte  Brief  d. 
Bisch.Theonas  an  d.OberkammerherrnLucian. 
(25  S.)     117  S.     1903.     (NF.  IX,  3)  M.  3.50 

—  Über  verlorene  Briefe  und  Actenstüeke, 
die  sich  a.  d.  Cyprian.  Briefsammlg.  ermitteln 
lassen.  45  S.  1902.  (Mit  Klostermann,  u.  Bon- 
wetsch,  NF.  VIII,  2)  M.    5.50 

—  Der  Ketzer-Katalog  des  Bischofs  Maruta 
von  Maipherkat.    17  S.    1899    (s.  Erbes) 

—  Die  Pfaffschen  Irenäus-Fragmente  als 
Fälschgn.  Pfaff's  nachgewiesen.  —  Patrist 
Miscellen.  III,  148  S.  1900.  (NF.  V,  3)     M.  5  — 

—  Diodor  v.  Tarsus.  IV,  251  S.  1901.  (NF.  VI  4) 

M.     8  — 


Harnack,  A.,  Drei  wenig  beachtete  Cyprianische 
Schriften  und  die  „Acta  Pauli".   34  S. 
(s.   o.  Bratke) 

Holl,  K.,    Fragmente    vornieän.    Kirchenväter 

aus  d.  Sacra  parallela.  XXXIX,  241  S.  1899. 

(NF.  V,  2)    M.    9  - 

—  Die  Sacra  parallela  des  Johannes  Damas- 
cenus.   XVI,  892  S.   1897.    (NF.  I,  l)    M.  12  — 

Janssen, R.,D.Johannes-Ev.n.d.Paraph.d.Nonnus 
Panopolit,  IV,  80  S.  1903.  (NF.  VIII,  4)  M.  2.50 

Jeep,  L,  Zur  Überlieferung  des  Philostorgios. 
33  S.     1899.    (s...u.  Wobbermin)    Nicht  einzeln 

Klostermann, E.,  D.  Überlief,  d.  Jeremia-Homilien 
d.Origenes.   VI,  116  S.  1897.  (NF.  I,  3)M.  3.50 

—  Eusebius'  Schrift  nt<>l  tmv  totuxüv  lvofiü.rwv 
io~v  lv  rrj  diTa  Yt>u<f.jj.  28 S.  1902.  (s.  o.  Harnack) 

Knopf,  R.,  Der  erste  Clemensbrief.  Untersucht 
u.  herausg.  IV,  194  S.  1899.  (NF.  V,  1)   M.  6  — 

Kraatz,  W.,  Koptische  Akten  zum  ephesinischen 
Konzil  (431).  Übersetzung  U.Untersuchungen. 
VIII,  220  S.     1904.  .  (NF.  XI,  2)     M.   7  — 

Leipoldt,  Jons.,  Schenute  von  Atripe  u.  d.  Ent- 
stehung d.  national  ägypt.  Christentums. 
X,  214  S.     1903.     (NF.  X,  1)  M.     7  — 

—  Said.  Auszüge  aus  dem  8.  Buche  d.  apost. 
Konstitut.     II,  62  S.  1904.  (NF.XI,lb)  M.  2  — 

Nestle,  E.,  Kirchengeschichte d.  Eusebius  a.d. Sy- 
rischen.   X,  296  S.    1901.  (NF.  VI,  2)  M.  9.50 

Preuschen ,  E. ,  Eusebius'  Kirchengeschichte 
Buch  VI  u.  VII  aus  d.  Armenischen  übersetzt. 
XXII,  109  S.     1902.         (NF.  VII,  3)     M.     4  — 

Schmidt,  C,  Die  alten  Petrusakten  i.  Zusaramenh . 
d.  apokr.  Apostellit.  untersucht.  Nebst  e.  neu- 
entdeck.Fragm.VIII,176S.1903.(NF.IX,l)M.()— 

—  Plotin's  Stellung  zum  Gnosticismus  und 
kirchl.  Christentum.  X,  90  S.  —  Fragm.  einer 
Schrift  d.  Märt. -Bisch.  Petrus  v.  Alexandrien. 
50  S.    1900.     (Mit  Stählin  NFU  V,  4)    M.    5  — 

Schubert,  H.v.,  D.sog.Praedestinatus.  Beitrag/.. 

Gesch.   d.   Pelagianismus.     IV,  147  S.    1903. 

(NF.  IX,  4)  M.  4.80 

Sickenberger,  J.,  D.  Lukaskatene  d.  Niketas  v. 

Herakleia  unters.    1902.    (NF.  VII,  4)    M.  4— 

—  Titus  von  Bostra.  Studien  zu  dessen  Lukas- 
homilien.  VIII,  268  S.  1901.  (NF.VI.l)    M.     8.50 

Soden,  H.  von,  Die  Cyprianische  Briefsammlung. 

Gesch.  ihrer   Entstehung   u.   Überlieferung. 

VIII,  268  S.  u.  2  Tab.    1904.    (NF.  X,  3)  M.  10.50 
Stählin,  0.,  Zur  handschriftl.  Überlief,  d.  Clem. 

Alexandrinus.  8  S.   1900.    (s.  o.  Schmidt) 
SteindorfF,  G.,  Die  Apokalypse  d.  Elias,  e.  unbek. 

Apok.u.  Bruchst.  d.Sophonias-Anok.X,  190  S- 

Mit  1  Lichtdr.-Taf.  1899.  (NF.   II,  3a)  M.    6.  50 
Stülcken,  A.,  Athanasiana.  Litterar-  u.  dogmen- 

gesch.  Unters.VIII,  150S.  1899.  NF.  IV,4)  M.  5  — 
Urbain,  A.,  Ein  Martyrologium  d.    christl.    Ge- 
meinde zu  Rom   am  Anfang   des  V.   Jahrb. 

Quellenstudien  z.  Gesch.  d.  röm.  Märtyrer. 

VI,  266  S.     1901.  (NF.  VI,  3)     M.     8.50 

Waitz,H.,  D.  Pseudoklementinen,Homilienu.  R&-. 

kognitionen.  1904.  VIII,-3nßS.(NF.  X,4)  M.  13  — 
Weiss,  B.,  D.  Codex  D  i.  d.Apostelgesch. Textkrit. 

Unters.   IV,  112  S.  1897.     (NF.  II,  1)  M    3.50 
—  Textkritik  der  vier  Evangelien.     VI,  216  S. 

1899.  (NF.  IV,  2)     M-.     8  - 

Wobbermin,  G.,  Altchristl.  liturg.  Stücke  aus  der 

Kirche  Aegyptens  nebst  einem  dogmat.  Brief 

d.  Bischofs    Serapion  v.  Thmuis.     36  S.   1899. 

(Mit  Jeep  NF.  II,  3i,  M.  2-)        einzeln  M.  1.50 
Wrede,  W.,  DieEchtheit  des  2.  Thess. -Briefs  unter- 


sucht, VIII,  116  S.  1903.  (NF.  IX,  2)     M.  4  — 

Die  Erste  Reihe  (Band  I—XV)  der  Texte  und  Untersuchungen  etc.     xM.  3sn - 
Zweite  Reihe  (11  Bände  bis  jetzt  vollständig).  M.  290.50 

In  gute  Halbfranz-Bibliotheksbde.  (I.  Reihe  17  Bde.,  II.  Reihe  10  Bde.)  zu  je  M.  2.50  geb.  vonätig. 
Ausführliches  Inhaltsverzeichnis  steht  zu  Diensten. 


DIE  GESCHICHTE 


DER 


DOGMATISCHEN  FLORILEGIEN 


VOM  V.— VIII.  JAHRHUNDERT 


VON 


D.  THEODOR  SCHERMANN 


LEIPZIG 

J.  C.  HINRICHS'sche   BUCHHANDLUNG 

1904 


$£P  3  0  i9y 


TEXTE  UND  UNTERSUCHUNGEN 

ZUR  GESCHICHTE  DER  ALTCHRISTLICHEN  LITERATUR 

ARCHIV  FÜR  DIE  VON  DER  KLRCHENVÄTER-COMMISSIOX 

DER  KGL.  PREÜSSISCHEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN  UNTERNOMMEN! 

AUSGABE  DER  ÄLTEREN  CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 

OSCAR  v.  GEBHARDT  UND  ADOLF  HARNACK 

NEUE  FOLGE  XIII.  BAND  1.  HEFT 


Druck  von  August  Pries  in  Leipzig. 


Vorwort. 

Nachdem  die  unter  dem  Namen  der  hl.  Parallelen  bekannten 
Scholiensammlungen  schon  seit  längerer  Zeit  eifrigster  Durch- 
forschung und  Ausbeutung  unterliegen,  und  die  exegetischen 
Catenen  in  einem  eigenen  Kataloge  gebucht  sind,  ist  es  wohl 
zeitgemäß,  auch  die  in  Handschriften  und  Concilsacten  vor- 
handenen  dogmatischen  Florilegien  zu  sammeln  und  zu  sichten. 
Zwar  sind  sie  schon  da  und  dort  zu  Rate  gezogen  worden ;  allein 
um  nicht  weiterhin  Gefahr  zu  laufen,  den  einen  oder  andern 
Zeugen  zu  übersehen,  mußte  einmal  eine  systematische  Sammlung 
veranstaltet  werden. 

Bei  Erledigung  meiner  Aufgabe  ging  ich  von  der  doctrina 
patrum  de  Verbi  incarnatione  aus,  welche  in  Codex  Vaticanus 
graecus  2200  vollständig  vorliegt.  Andere  Handschriften  waren 
schon  bekannt;  einzelne  Stücke  wurden  von  Fr.  Diekamp  und 
D.  Serruys  ausfindig  gemacht.  Abgesehen  von  einigen  Capiteln 
der  doctrina,  welche  in  manchen  bis  jetzt  unbeachteten  Hand- 
schriften zerstreut  sich  vorfanden,  bot  Codex  Parisiensis  graecus 
1115  (s.  XI),  die  Abschrift  einer  Handschrift  der  apostolischen 
Bibliothek  vom  Jahre  759,  neben  einer  Reihe  von  Florilegien 
früherer  Jahrhunderte,  auf  fol.  121  ff.  eine  Menge  Schoben  unter 
einem  Gesamttitel,  welche  in  der  doctrina  patrum  in  verschiedenen 
Capiteln  untergebracht  sind.  Infolgedessen  entstand  die  Frage: 
War  ein  Grundstock  von  Scholiensammlungen  vorhanden,  aus 
welchem  ein  Compilator  die  doctrina  patrum  durch  Zeitteilung 
in  Capitel,  Beigabe  der  Überschriften  und  dogmatischen  Ein- 
leitungen gebildet  hat,  oder  ist  die  Vermengung  der  Scholien 
unter  eine  Gesamtrubrik  die  abgeleitete  Form?  Ich  entschied 
mich  für  das  erstere,  wobei  ich  eigene  Arbeit  des  Compilators 
in  dem  Suchen  von  Scholien  für  seine  dogmatischen  Gesichts- 
punkte nicht  ausschließe.    Dazu  rechne  ich  auch  vor  allem  jenen 


ler  dograat.  Florilegien. 

alfl  Anfang  der  doctrina  beigegebenen  Häretikerkatalog.  —  Da 
einzelne  Capitel  ihre  Zusammengehörigkeit  durch  die  Gleichartig- 
keit der  Überschriften  und  teilweise  auch  der  Schollen  bekunden, 
gruppierte  ich  die  Capitel  systematisch,  um  sie  den  concilien- 

hichtlichen  Florilegien  einzureihen. 

Eine  neue  und  vollständige  Ausgabe  der  doctrina  patrum  de 
Verbi  incarnatione  bereitet  Fr.  Diekamp  in  Münster  vor,  wie 
er  in  dem  zu  dem  betreffenden  Citat  S.  68  anzumerkenden  Artikel: 
Das  Glaubensbekenntnis  des  apolinaristischen  Bischofs  Vitaüs 
von  Antiochien,  Theol.  Quartalschr.  1904,  407  ff.,  ankündigt. 

Möge  dieser  erste  Anfang  zur  weiteren  Durchsuchung  der 
Kataloge  und  Handschriften  nach  dieser  Richtung  hin  Anlaß  geben'. 

Für  Anerkennung  dieser  Arbeit  als  Habilitationsschrift  spreche 
ich  der  hochwürdigen  theologischen  Facultat  der  Ludwig-Maximi- 
lians-Universität in  München,  für  Verleihung  eines  Reisestipen- 
diums dem  kgl.  Bayr.  Staatsministerium  des  Innern  geziemenden 
Dank  aus. 

München.  Oktober  1904. 

Der  Verfasser. 


Inhaltsverzeichnis. 


Seite 

T.  Dogmatische  Encyklopädien  vom  V. — VIII.  Jahrh 1 

§    1.     Cod.  Vat.  gr.  2200  und  Paris,  gr.  1115 1 

§    2.     Christologische  Encyklopädien  des  VI.  und  VII.  Jahrh. 

Katechetische  Florilegien 10 

II.  Zum  nestorianischen  und  eutychianischen  Streit 13 

§    3.    Verhandlungen  der  3.  und  4.  allgemeinen  Synode  aus 

Cod.  Paris.  1115 13 

§    4.     Quellen   und    Verfasser   antinestorianischer   und    anti- 

eutychianischer  Florilegien 15 

§     5.     Nestorianische  und  eutychianische  Florilegien      ...  19 

§    6.     Scholiasten 21 

§     7.     Citatensammlung 24 

III.  Zum  Monophysitismus  des  VI.  Jahrh 31 

§    8.     Entstehungs-  und  Verfassergeschichte    der   Florilegien  31 

§    9.     Scholiasten 34 

§  10.     Citatensammlungen 36 

IV.  Exegetische  Catenen  zu  Mt.  26,  39f  und  La  2,  52 41 

§  11.     Geschichte  und  Scholiasten 41 

§  12.     Citatensammlungen 4M 

V.  Zum  Origenisten-    und  Dreicapitelstreit 46 

§  13.    Zu  den  Acten  der   5.  allg.  Synode  zu  Konstantinopel  46 

§  14.     Zum  Origenistenstreit  im  VI.  Jahrh 47 

§  15.     Zum  Dreicapitelstreit       50 

VI.  Zum  monergistischen  und  monotheletischen  Streit 53 

§  16.     Acten 53 

§  17.     Entstehung  und  Verfasser 55 

§  18.    Scholiasten 57 

§  19.     Citatensammlungen 59 

B 

ßQ 
RS" 


VI  8cb ermann,  Die  Gei   hichte  der  dogmat.  Plorilegien. 

Seite 

VII.  Kin  Katalog  der  auf  Concilien  des  V.— VII.  Jahrh.  gen.  Häretiker  65 

§  2<>.     Vornicaenische  Häretiker 60 

§  21.     Apollinaristen 67 

£  22.     Arianer 68- 

§  23.    Nestorianer 68 

S  24.     Monophysitische  Schriftsteller 70 

§  25.    Monotheleten '.     .  73 

VI  IL  Aus  der  Zeit  des  Bildersturmes 74 

§  26.    Quellen 74 

§  27.     Oitatensaminlung 75 

IX.  Trinitarische  Florilegien 78 

§  28.     Der  Streit  um  das  filioque  vom  VIL— IX.  Jahrh.     .     .  78 

§  29.     Handschriftlicher  Bestand 80 

§  30.     Citatensammlung 89 

Anhang:     Ein  christologisches  und  ein  trinitarisches  Florilegium  .     .  98 

Register:     T.  Kirchenschriftsteller  und  Häretiker 102 

II.  Handschriften 105 

III.  Die  Capitel  der  doctriua  patrum  de  Verbi  incarnatione  105 


M  =  Migne,  Patrologiae  series  graeca.    Die  in  Klammern  beigefügten 
Zahlen  bedeuten  den  Fundort  der  Schrift  (nicht  des  Citates)  bei  Migne. 


I.  Dogmatische  Encyklopädien  in  Handschriften 
und  hei  Schriftstellern  vom  V. — VIII.  Jahrhundert. 

§  1.    Cod.  Vat.  gr.  2200  und  Paris,  gr.  1115. 

Bereits  im  2.  Jahrhundert  hatten  ein  Justinos,  ein  Eirenaios 
reichliche  Citate  aus  Schriften  der  Häretiker  und  christlichen 
Apologeten  in  ihre  Werke  aufgenommen.  Der  Zweck  war  ein 
apologetischer,  derselbe,  welcher  auch  der  Beweggrund  zur  Aus- 
gestaltung der  dogmatischen  Florilegien  im  Zeitalter  der  großen 
trinitarischen  und  christologischen  Kämpfe  und  Concilien  war. 
Zum  erstenmal  spricht  Hippolytos1  im  sogenannten  Labyrinth  von 
einer  Gruppierung  von  Auszügen  aus  älteren  kirchlichen  Schrift- 
stellern nach  dogmatischen  Gesichtspunkten.  Allein  im  4.  Jahr- 
hundert, als  Areios  die  orthodoxe  Trinitätslehre  angriff,  waren 
den  Verteidigern  keine  Aussprüche  von  Kirchenschriftstellern 
zur  Hand,  welche  sie  hätten  ins  Feld  führen  können.  Die  Klage 
des  Alexandros  von  Alexandreia  in  seinem  Briefe2  an  Bischof 
Alexandros  von  Konstantinopel  und  in  seiner  epistula  encyclica3,daß 
die  Bibelstellen,  welche  von  der  Erniedrigung  Christi  handeln,  von 
den  Arianern  in  ihrem  Sinne  ausgelegt  werden,  und  daß  ihm  Stellen 
rechtgläubiger  Kirchenschriftsteller  zu  einem  Traditionsbeweis 
fehlen,  wiederholte  sich  noch  so  oft  in  demselben  Jahrhunderte. 
Athanasios  hält  sich  zwar  nur  für  den  Verteidiger  der  jcaoaöofrslöa 
jiaQa  zwv  Jtarsgmv  aitoOxoXtxi]  jtiöTtg4,  aber  abgesehen  von  dem 
einen  Fall,  wo  er  zu  Origenes  und  Theognostos  greift5,  mag  er 
nicht  ein  zweites  Mal  sich  auf  seine  Vorgänger  berufen  haben. 
Selbst  der  gelehrte  Compilator  Didymos6  nennt  keinen  seiner  zahl- 


1)  Ad.  Hamack,  Geschichte  der  altchristl.  Litteratur  I,  Leipzig  1893, 
XXXI.  —  2)  Migne  P.  gr.  18,  552  B.  —  3)  Mansi  Ampi.  Concil.  Coli.  II 
796  D.  —  4)  ad  Serap.  I,  Migne  P.  gr.  26,  605  C.  —  5)  ad  Serap.  IV,  8 ff. 
6)  Vgl.  J.  L.  Mingarelli  in  Migne  P.  gr.  39,  1023ff. 

Texte  u.  Untersuchungen.    N.  F.  XIII,  l.  1 


2  Schermann,  Die  Geschichte  der  dogmat.  Florilegien. 

reichen  Lehrmeister  mit  Namen.  Es  war  noch  ein  Ringen  um 
die  Sache  selbst,  die  dogmatische  Entwicklung  war  noch  zu  jung, 
um  einen  Traditionsbeweis  liefern  zu  können. 

Der  erste  Anlaß,  bei  welchem  das  Gewicht  der  Väterstellen 
und  die  Frage  nach  der  Überlieferung  erörtert  wurde,  wird  von 
einer  Synode  von  Konstantinopel  im  Jahre  383  berichtet.  Um 
eine  Einigung  der  orthodoxen  und  arianischen  Bischöfe  zu  er- 
zielen, machte  der  Lector  Sisinnios,  mit  der  Disputation  gegen 
die  Arianer  beauftragt,  den  Vorschlag,  statt  der  Disputationen, 
durch  welche  nur  die  Zwietracht  vergrößert  werde,  die  Zeugnisse 
der  Kirchenväter  vorzulegen.  Sisinnios  kam  scheint's  nicht  zu 
seinem  Vorhaben,  da  die  Parteien  über  den  Wert  dieser  Zeugnisse 
nicht  einig  werden  konnten.1  In  der  Folgezeit  aber  nahm  der 
patristische  Beweis  eine  hervorragende  Stellung  ein,  so  daß  wir 
im  8.  Jahrhunderte  Florilegiensammlungen  der  hauptsächlichsten 
dogmatischen  Streitfragen  haben:  die  wertvollsten,  vollständigsten 
Handschriften  sind  Cod.  Vat.  gr.  2200  und  Cod.  Paris,  gr.  1115. 

1.  In  Cod.  Vat.  gr.  2200  findet  sich  eine  Sammlung  christo- 
logischen  und  trinitarischen  Inhalts,  welche  unter  dem  Titel: 
Antiquorum  patrum  doctrina  de  verbi  incarnatione  von  A.  Mai2 
teilweise  ediert  wurde.  Zwar  wurden  bis  jetzt  vier  weitere  Hand- 
schriften der  doctrina  ausfindig  gemacht;  da  zwei  aber  nur  teil- 
weise sie  überliefern,  so  wird  hier  nur  auf  diese  Grund-Hs 
mit  Herbeiziehung  der  schon  von  A.  Mai  benützten  zweiten 
Vatic.  Hs  Rücksicht  genommen.  Cod.  Vat.-Column.  gr.  2200 
(s.    IX),     bombyc,    26x15    Seiten-,    20.5x9,5    Schriftfläche. 

3  +  491  SS.,  31  Quaternionen.  Die  Schrift  in  Cursiv -Minuskel 
ist  von  rechts  nach  links  geneigt;  die  Überschriften  in  liegender 
Unciale.  Die  Schriftgrenze  ist  mit  einem  Griffel  gezogen.  28 
bis  30  Zeilen  auf  der  Seite,  da  die  Schriftgrenze  nicht  immer 
eingehalten  wurde.  Iota  subscripta  sind  daneben  geschrieben; 
Accente  und  Spiritus  fehlen  fast  durchweg.  Die  drei  ersten 
leeren  Seiten  tragen  verschiedene  Nummern,  unter  denen  die  Hs 
früher  in  andern  Bibliotheken  eingestellt  war,  und  ein  Siegel  mit 
der  Umschrift  Libraria  Colonna.  Nach  S.  60  fehlt  ein  Blatt. 
Die  Lemmata  sind  einzeln  am  Rande  numeriert,  so  daß  jiy'  von 
S.  60  auf  3ii]    überspringt. 

1)  Sozoinenos  YIT  12,  Mansi  III  64:J,ft'.  —  2)  A.  Mai,  Scriptorum 
veteruiu  nova  collectio  VII  1 — 73. 


I.    Dogmatische  Encyklopädien  vom  V. — VIII.  Jahrhundert.  3 

Um  diese  Lücke  auszufüllen,  hat  A.  Mai  eine  zweite  Hs  be- 
nützt: Cod.  Vat.  gr.  1102,  welche  aus  zwei  Bänden  besteht.  Die 
Papierhs  (s.  XV)  hat  28—32  Zeilen  bei  22,5x14,8  Seiten-, 
16x9  Schriftfläche.  Der  Text  der  doctrina  patrum  beginnt  im 
«zweiten  Band  (ff.  208—420)  auf  fol.  346v  und  endigt  fol.  420v  im 
25.  Capitel  der  doctrina.  Diese  Hs  ist  nicht  von  der  ersten  ab- 
hängig, da  sie  mehrere  Citate  aufweist,  welche  Cod.  Vat.-Column. 
nicht  bietet. 

Dazu  kommen  noch  zwei  weitere  Hss,  ein  Cod.  Bodl.  (Ciarom.) 
gr.  misc.  184  (s.  XIII)1,  der  bereits  öfters,  z.  B.  von  Turrianus  be- 
nützt wurde,  und  ein  Cod.  Vatop.  507  (s.  XI),  auf  den  D.  Serruys2, 
der  sich  jüngst  mit  den  Hss  beschäftigt  hat,  aufmerksam  machte. 
Solange  nicht  die  letzteren  zwei  Hss  vollständig  veröffentlicht 
sind,  lohnt  es  sich  nicht,  auf  die  Beziehungen  der  Hss  unterein- 
ander einzugehen.  Soviel  bis  jetzt  zu  ersehen  ist,  ist  keine  Hs 
von  der  anderen  direct  abhängig.  Cod.  Bodl.  hat  noch  ein 
Capitel  mit  einem  Florilegium  für  die  Bilderverehrung. 

Cod.  Vat.-Column.  2200  hat  SS.  1—430  die  40  Capitel  der 
doctrina  patrum,  SS.  430 — 491  Tractate  über  das  Alte  Testament, 
von  denen  Mai  S.  3  die  Titel  veröffentlicht  und  Serruys  (S.  189ff) 
einiges  über  die  kritischen  Zeichen  des  Origenes  mitgeteilt  hat. 
Der  letzte  Kirchenschriftsteller,  welcher  in  der  doctrina  erwähnt 
wird,  ist  Maximos  confessor  (f  662).  Da  das  Symbolum  von 
681  noch  nicht  darin  mitgeteilt  ist,  verlegt  Serruys  die  Abfassung 
in  die  Jahre  662—681.  Loofs3  vermutet  den  Verfasser  oder 
Redactor  in  dem  Patriarchen  Sophronios  von  Jerusalem,  welcher 
in  dem  ö^oliov  ZmcpQoviov  wohl  ein  Selbstcitat  beigefügt  habe. 
Serruys  legte  Gewicht  auf  die  zwei  anderen  Handschriften  der 
doctrina,  von  denen  Cod.  Bodl.  zwei  weitere  Scholien  aus  Anastasios 
aufwies,  und  Cod.  Vatop.  innerhalb  der  doctrina  zwei  Capitel 
des  oörjyoq  des  Anastasios  Sinaites  und  eine  Jtlva^  t<x>v  xzrpaZcucov 
rrjg  oöqyov,  welche  mit  der  von  A.  Mai  veröffentlichten  Capitel- 
übersicht  der  doctrina  patrum  bis  c.  29  identisch  ist,  bietet.  Aus 
diesen  Gründen  spricht  er  für  Anastasios  als  Verfasser. 


1)  Fr.  Loofs,  Leontius  von  Byzanz  und  die  gleichnamigen  Schrift- 
steller der  griech.  Kirche.  TU  III,  Leipzig  1887,  99ff.  —  2)  D.  Serruys, 
Anastasiana  in  Melanges  d'archeologie  et  d'histoire  XXII,  Paris  1902, 157ff. 
—  3)  Loofs,  Leontius  von  Byzanz  92 — 108. 


I  Schermann,  Ihr  Geschichte  der  dogmai.  Elorilegien. 

Es  ist  doch  jedenfalls  ein  zu  äußerliches  Criterium,  aus  der 
Benennung  der  Scholien  auf  einen  Verfasser  schließen  zu  wollen. 
Bevor  wir  daher  auf  die  Frage  nach  dem  Verfasser  oder  dem 
Redactor  näher  eingehen,  wollen  wir  den  Inhalt  betrachten. 

Abgesehen  von  dem  ersten  Capitel,  welches  trinitarischen 
Charakter  nach  Titel  wie  Citaten  trägt,  und  8C  31 — 35,  37 — 39, 
sind  sämtliche  übrigen  Capitel  gegen  Häretiker  des  V.  und  VI. 
Jahrhunderts,  besonders  gegen  die  Monophysiten,  deren  ver- 
nehmlichste Vertreter  die  Severianer  waren,  und  deren  Aus- 
läufer gerichtet. 

Capitel  3J — 35,  37 — 39  stehen  mit  den  übrigen  in  gar  keinem 
Zusammenhang,  trennen  cc.  36  und  40  von  ihren  Genossen. 
Capitel  31  ist  eine  alttestamentliche  Theologie  über  die  Trinität^ 
über  die  Berufung  zum  Christentum  und  das  Aufhören  der  alt- 
testamentlichen  Opfer,  an  deren  Stelle  das  Kreuzesopfer  trat.1 
Die  Capitel  32 — 33  und  39  handeln  über  die  Bücher  der  Hebräer 
und  die  Zeichen  der  Hexapla  nach  Epiphanios2,  Proklos  und 
Chrysostomos.3 

Capitel  34  (SS.  356 — 374)  ist  ein  Auszug  aus  Epiphanios 
jcagl  cuqsoscov  ovvTOfiog  Ix&eGig  in  64  Paragraphen.  Capitel  35 
^SS.  384 — 389)  tri  Jtegl  algeGtcov  xal  algsGidgycov  ex  xmv 
gvvoölxcov  rov  aylov  ^axpgoviov  jtargidgxov  IegoGolv[icov. 
Capitel  37  rb  GvfißoZov  xiqg  dylag  jiiGxecog  rj/iwp  ojteg  ev  t(] 
dyia  exxXfjGia  /.eyeiv  eöiödyßrj{iev\  es  folgt:  djtoxdZvtpig  o<p&elGa 
rw  dylco  rg?]yoglco  öi  ?)g  eöiödyß?/  jtagd  ttjc  dxgdvxov  fteoroxov 
did  rov  dyiov  'leodvvov  rov  fteokoyov  rrjv  jilgtlv  ttjv  ogfrodo^av, 
SS.  402—404  (Mai  67)  öiöaoxakia  ogfrodo^og.  Capitel  38 
(SS.  404—407)  JtoGoig  ovoftaGi  ot/fiaivarai  6  jtaT7]g  jeagd  rfj 
freoJivtvGTw  ygcMpy. 

Nach  dem  40.  Capitel  folgen  Xg?/Geig  d-eoorvycöv  algerixmv, 
welche  in  Cod.  Vatop.  nur  noch  in  einer  kleinen  Anzahl  von  Frag- 
menten erhalten  ist. 

Auch  mit  Ausnahme  der  soeben  genannten  Capitel  läßt  sich 
der  übrige  Teil  nicht  in  eine  Ordnung  bringen.  Wie  es  schon 
aus  cc.  36  und  40,    welche    gegen  Severos  gerichtet  und   mitten 


1)    Cod.  Vat.-Column.  2200  S.  333—348;   findet    Bich   auch   in    Cod. 
Paris.  1115  f.  294r— 302r.    —   2)    Vgl.   Serrnys    a.  a.  O.  S.  189  A.  1.    — 

3)  Cap.  39  in  Cod.  Vat.-Column.  S.  407—412. 


I.    Dogmatische  Encyklopädien  vom  V. — VIII.  Jahrhundert.  5 

in  den  zusammenhanglosen  Capiteln  untergebracht  sind,  ersicht- 
lich ist,  hat  das  Ganze,  das  überhaupt  kein  einheitliches  Werk 
ist,  auch  keine  durchgängige  Disposition.  Soviel  die  Überschriften 
ergeben,  hat  c.  1  trinitarischen  Inhalt.  C.  2,  wohl  gegen  Severos 
gerichtet,  stammt  aus  späterer  monophysitischer  Zeit,  c.  3  gegen 
Xestorios,  cc.  5,  6,  7  bekämpft  Nestorios  und  Eutyches  zumal, 
cc.  8  und  9  gegen  Severos,  10  und  11  gegen  Nestorios  und 
Eutyches,  cc.  12—15  richtet  sich  gegen  Monergismus,  cc.  16,  17, 
19  gegen  Monotheleten,  cc.  18,  20  gegen  Agnoeten,  cc.  25—26 
gegen  Origenes,  die  übrigen  Capitel  21,  22—24,  27—30,  36,  40 
gegen  die  Monophysiten.  Jedenfalls  ist  es  nicht  zweckdienlich, 
jedem  Capitel  eigene  Bedeutung  beizumessen,  selbst  Cod.  Vat. 
1102  verweist  in  c.  9  auf  c.  29,  bei  c.  13  auf  c.  16  als  ähnlichen 
Stoff.  Wenn  man  vollends  findet,  daß  die  Citate,  welche  als 
einzelne  Capitel  in  der  doctrina  auftreten,  in  andern  Catenen 
unter  einer  Gesamtrubrik  z.  B.  ort  Xqlötoc,  tx,  ovo  (pvöeoiv  sich 
finden,  so  kommt  man  von  selbst  auf  den  Verdacht,  daß  vor- 
handene Sammlungen  von  Citaten  zerschnitten  und  mit  neuen 
Überschriften  und  Titulationen  versehen  wurden.  Dabei  kam  es 
vor,  daß  dieselben  Citate  an  zwei  verschiedenen  Stellen  Ver- 
wendung fanden,  so  z.  B.  in  c.  17  und  19.  Der  zweite  Zeuge, 
Cod.  Vat.  1102,  offenbar  später  neu  redigiert,  was  sich  in  einem 
Zuwachs  von  Stellen  zeigt,  merkte  einigemale  zu  der  bereits  in 
einem  andern  Capitel  herbeigezogenen  Stelle  an:  JtQoeyQcccpr]  slg 
xeg).  r/\  als  in  c.  22  dieselben  Stellen  aus  Gregor.  Nyss.  catech. 
sermo  und  c.  Eun.  IV  wiederkehrten.  Die  Überschriften  der 
Capitel  entsprechen  daher  nicht  ganz  und  gar  dem  Charakter 
und  Inhalte  der  Citate,  welche  oft  überhaupt  nur  von  der  Gott- 
heit Christi  sprechen.  Damit  soll  aber  nicht  gesagt  sein,  als  ob 
das  Ganze  nur  ein  Plagiat  wäre.  Der  Redactor  hat  auch  ganz 
neue  Citate  beigebracht,  die  sich  sonst  in  keiner  ähnlichen  Samm- 
lung finden.  Capitel  40,  welches  dem  ganzen  Florilegium  nur 
nachträglich  angehängt  ist.  beweist  dies  am  besten:  es  enthält 
keine  Citate  aus  Kyrillos  und  ist  durchaus  originelles  Eigentum  * 
eines  Mannes.  Ebenso  wie  dieses  Capitel,  schlössen  sich 
später  Zusätze  aus  der  Zeit  der  Ikonoklasten  an,  wie  Cod. 
Bodl.  zeigt. 

An    Sophronios    oder   Anastasios    Sinaites    als    eigentlichen 
Verfasser   ist  jedenfalls  nicht  zu  denken,   höchstens   als   Redac- 


5  Schexmann,  l>i<'  Geschichte  der  dogmat.  Florilegien. 

tor.1  Das  VerfahreD,  aus  den  Scholien  den  Verfasser  erschließen 
zu  wollen,  ist  wohl  das  unsicherste;  denn  ob  dem  Anastasios  in 
einer  Hs  ein  sonst  namenloses  Scholion  beigelegt  wird,  kommt 
nicht  in  Betracht,  besagt  vielmehr  nur,  daß  die  betreffenden 
Scholiasten  die  Stelle  vor  sich  hatten  und  vielleicht  am  Rande 
commentierten,  was  von  späteren  Abschreibern  in  den  Text  ge- 
setzt wurde.  Mit  gleichem  Rechte  könnte  man  Leontios  oder 
Eulogios  als  teilweise  Verfasser  bezeichnen,  unter  deren  Namen 
ebenfalls  Scholien  eingetragen  sind.  Es  laßt  sich  überhaupt 
nur  eine  Zeit  feststellen,  wann  die  christologische  Sammlung  voll- 
endet war,  die  Zeit  der  großen  theologischen  Encyklopädien,  ins- 
besondere eines  Maximos,  der  als  letzter  in  der  doctrina  genannt 
ist.  Würde  die  Catene  wirklich  von  Sophronios  stammen,  so 
hatte  er  nicht  in  Capitel  35  einen  Auszug  aus  seinem  eigenen 
Werke  beigefügt  und  sich  das  Prädicat  ayiog  gegeben. 

Mit    dieser    Sammlung    ist   inhaltlich    verwandt    Cod.  Paris. 
gr.  1115. 

2.  Cod.  Paris,  gr.  1115  (Medic.-Reg.  2951)  geschrieben 
1276  durch  Leo  Kinnamos,  Papierhs,  314  ff.  23,5x16,5  Seiten-, 
17,5  x  11,5  Schriftfläche,  durchweg  25  Zeilen  auf  der  Seite.  Dem 
ersten  Folio  ist  ein  Blatt  vorgesetzt,  auf  dem  die  lateinische 
Übersetzung  von  Combefis  der  Unterschrift  des  Schreibers  auf 
F.  3<)6V  steht:  j  ro  jtagov  ßtßXlov  tygacp?]  (später  verbessert  aus 
tygaipa)  öia  %ttgbg  sftov  Atovrog  rov  Kivvay.ov ,  teXelco&Iv 
ovv  #£o5  [irjvl  MüQTico  iö'  ivö.  fjfiiga  tßöoit?]  Ixovg  zipjtd  ejtl 
xrjg  ßaöiXelag  xwv  Evöeßsörazcov  xal  JiiGTOTaxwv  xal  Ix  frsov 
eöTtMitvoov  fityakcov  ßaöiXtcov  rjficov,  rov  re  xvgov  Mr/c:/tX 
Aovxa  'AyytXov  Koilvi]vov  rov  üaXaioXoyov  xal  viov  Koiv- 
OTavxLvov  xal  Gsodojgag  rr/g  evösßeöTarrjg  Avyovöxr\g  xal  rov 
xvqov  Avögovlxov  Kouvtjvov  rov  ÜaXaioXoyov,  xal  "Avvtjg  xi)g 
evoeßsorarrig  AvyovOTTjg  xal  ivajieza&rj  sv  xr\  ßaötXixfj ßißXio&//x)], 
HtTsyQacprj  özajib  ßtßXlov  tvge&tvrog  hv  zfj  jiaXata  ßtßXto$r\xi]  rl]q 
ayiaq  ixxXr/ölag  rrjg  jcgeoßvrtgag  'Po^uqg,  bntg  ßtßXlov  iygay)?} 
xal  avrb  tv  tret  ^ög£,  a>g  ägt&fieto&at  rovg  xqovovq  rov 
toiovtov  ßißXiov  axQt  rov  jiagbvrog  tC'  Jigbg  rovg  Jtepraxooiovgf. 
Eyßi  öh  rb  jtagbv  ßtßXlov  rergaöt  a  ysyQa/ifisva  nr{  xal  q>vXXa 


1)    Loofs,  Leontius   von  Byzanz   108.     Vgl.  S.   Vaühe,   Sophrone   le 
Sophiste  et  Sophrone  le  Patriarche  in  Revue  de  l'Orient  chretien  19C3,  386f. 


I.    Dogmatische  Encyklopädien  vom  V. — VIII.  Jahrhundert.  7 

TJia  xal  TbXQadta  aygacpa  ß\  F.  4V  ist  von  jüngerer  Hand  her- 
eingeschrieben Iv  reo  jiaQOVTt  ßißllcp  rergaölcp  6'  svQrjösig 
xecpalaia  rrjg  jtefiJiTTjq  ovvoöov,  avayvco&t  ovv  xecpaZcaov  t^ 
xal  eJuöToZrjv  Br/tXXlov  Jtajia.  Combefis  fügte  bei:  Summa 
fidei  Christianae  (ita  profert  titulus  manu  vetustiori  adscriptus)  seu 
excerpta  ex  55  Patribus,  ex  conciliis  et  scriptoribus  ecclesiasticis. 
Die  Hs,  geschrieben  im  Jahre  6784  der  Welt,  ist  also  die  Ab- 
schrift einer  aus  der  apostolischen  Bibliothek,  welche  im  Jahre 
6267  der  Welt,  d.  h.  759  nach  Christus,  geschrieben  war.  Im 
ganzen  besteht  Cod.  Paris,  gr.  1115  aus  48  Quaternionen  und 
314 ff.  (von  dem  Schreiber  381  angegeben),  wovon  zwei  unbe- 
schrieben sind. 

Die  ersten  7  Folia  sind  durch  spätere  mit  unzierlicher, 
schlechter  Schrift  ersetzt.  Die  Hs  beginnt  f.  4V  mit  Barlaami 
monachi  confutatio  illorum  quae  a  papae  legatis  de  processione 
S.  Spiritus  dicta  fuerant,  woran  sich  offenbar  als  Abschrift  der 
verdorbenen  Blätter  sofort  ein  Brief  des  Theodoretos  an  Johannes 
von  Antiocheia  anschließt.  Combefis  bemerkte  auf  dem  vorge- 
setzten Blatt  nach  der  lateinischen  Übersetzung  der  Unterschrift: 
multa  in  hoc  codice  continentur,  quibus  illustrari  possunt  concilia 
III.  IV.  V.  VI.  et  VII.,  et  in  iis  quaedam  inedita.  Die  Ausgaben 
und  Actenstücke  der  betreffenden  Concilien  werden  vor  jedem 
Capitel  eingefügt  werden. 

Der  Inhalt  des  Florilegiums  ist  folgender:  Fol.  4V — 31r  (wobei 
fol.  4 — 8  von  jüngerer  Hand  geschrieben  sind)  enthält  Beiträge 
und  Actenstücke  zu  den  Concilien  von  Ephesos  und  Chalcedon ; 
Fol.  31v — 40r  Aktenstücke  der  fünften  Synode,  welche  sonst  nur 
lateinisch  erhalten  sind.  Fol.  40r  beginnt  eine  Sammlung  in 
buntestem  Durcheinander,  am  Rande  ist  von  späterer  Hand  bei- 
gefügt Asovtiov,  mit  der  Einleitung,  avayxalov  haxt  [liXXovxag 
7]kuäg  Xgiötiavixwv  cägsöewv  sjzipvrj&TJvcu  als  jtgä^cg  Ovv  &£<p  a 
(vgl.  Anastasios  M  89,  96  C).  Fol.  42r  als  zweites  Capitel  die 
Aufzählung  der  biblischen  Bücher,  fol.  45r  y'  christliche  Lehrer 
(vgl.  M  89,  113),  fol.  47r  tf-e  Häresien  und  Concilien  von  Areios 
bis  Agnoeten  (vgl.  M  89,  97  D),  fol.  51r  als  sechstes  Capitel  Auf- 
zählung der  Kaiser,  welche  sich  um  das  christliche  Dogma  ver- 
dient gemacht  haben,  fol.  52v  £'  einzelne  Sätze  zur  Verteidigung 
gegen  Gaianiten  und  Theodosianer,  fol.  55v  r\'  jisql  rwv  £jti%€i,Q?]- 
Haxcov   über    die  Citate   dieser   Häretiker   aus    Gregorios   Nyss., 


g  ermann,  Di<  dchte  der  di  jien. 

fbL  57^  als  9.  Capitel  die  Entgegnung,  worin  bereits  Citate  aus 
2  und  7  der  doetrina  vorkommen.  Fol.  59v  mrn  'LiQr/tvovc, 
fol.  60r  zwei  Schreiben  des  Papstes  an  die  Kaiser.  Fol.  73v  das 
Synodalschreiben  des  Patriareben  Sophronios  von  Jerusalem  an 
Sergios  von  Konstantinopel.  Fol.  86v  Beriebt  über  die  Dis- 
putationen des  Makarios  und  Stepbanos  auf  der  sechsten  allge- 
meinen Synode  von  Abt  Tbeopbanes  von  Baiai.  Von  Fol.  87v 
ab  beginnt  ein  Tractat  aus  dem  od/y/oc  des  Anastasios  Sinaites. 
aber  mit  Umstellung  der  Capitel  und  nur  teilweiser  Herüber- 
nahme. Fol.  87v— 103v  =  M  89,  40ff.  Fol.  103*  ein  Auszug  aus 
c.  14  des  Hodegos  (=  M  89.  244>:  fol.  104r  =  M  89,261—264; 
fol.1061"  =  M  86,  297;  fol.  10S1— 116v  einAbschnitt  aus  der  pseudo- 
athanasianischen  Sammlung  de  Trinitate  (M  28,  1115).  Fol.  117r 
bis  12 lr  BxüLvöeiq  do'/iiaxr/.ojv  C.TjTTjfiarmv  KvqLZIov  tov  c.yico- 
tcctov  air/iemoy.ortov  Ale^avÖQslaq  8xiC?]t?]&8vtcqv  jtaQaAißaQiov 
dicxorov.  über  liturgische  Fragen  und  die  Engellehre  handelnd. 

Fol.  121r — 129Y  ein  christologisches  Florilegium.  das  Citate 
mit  den  cc.  2.  4.  7,  6,  9,  21.  14,  15,  12,  13.  16,  IS.  20  der  doetrina 
patrum  gemeinsam  hat.  Von  fol.  129v — 173r  wiederum  Auszüge 
aus  dem  o6?r/6^:  fol.  129v  =  M  89.  88f;  fol.  135v  =  M  89.  109 D; 
fol.  13S1— 148r  =  M  89,  121 A— 161  in  Auszügen;  fol.  148r— 152r 
=  MS9.  161f;  fol.  152^— I56r  =  M  89.  181—196;  fol.  157v  = 
M  89,  204;  fol.  164v  =  M  89,  257;  fol.  16Sr  =  M  89.  277: 
fol.  168y— 173r  =  M  89,  280—296;    fol.  173r=MS9,  305.  309. 

Mit  fol.  173v  stimmt  das  Florilegium  wieder  mit  c.  21  der 
doetrina,  fol.  174r  mit  c.  23  überein.  Fol.  175r  ist  c.  37  (die  Apo- 
kalypse des  Gregorios  Thaumaturgos)  der  doetrina,  dann  folgen 
Citate  von  fol.  175y — 1S0V  gemeinsam  mit  cc.  2  und  7  der  doe- 
trina. Von  fol.  18 lr  eine  trinitarische  Catene,  beginnend  mit 
dem  Lob  des  Epiphanios  und  seiner  Bedeutung  in  der  Trinitäts- 
lehre,  wobei  zunächst  die  in  dem  ancoratus  des  Epiphanios  be- 
kämpften Stellen  des  Origenes  citiert  werden,  welche  mit  c.  25 
der  doetrina  patrum  correspondieren. 

In  dieser  trinitarischen  Sammlung  sind  manche  Stellen  mit 
c.  6  der  doetrina  gemeinsam.  Fol.  18Sr  findet  sich  ein  Tractat 
über  die  Synode  und  das  Symbolum  von  Xikaia  und  der  folgen- 
den Synoden.  Fol.  190v  folgen  zwei  Briefe  des  Kyrillos  von 
Alexandria  mit  der  Symbolerklärung  an  Anastasios  und  Alexandros, 
ein  dritter  an  Xestorios  (vgl.  c.  24  der  doetrina).   Fol.  194r  fährt 


I.    Dogmatische  Encyklopädien  vom  V. — VIII.  Jahrhundert.  (.i 

das  Florilegium  fort,  wobei  Citate  aus  c.  11  der  doctrina  vor- 
kommen. Fol.  213v  beginnt  x£(pa2.aimö?]g  tJuÖQOftvj  rrjg  jt Igt sog 
jtcoq  ev  rfj  SftoZoyia  tojv  tqiwv  vjioötccöscov  to  Geßhg  tij. 
[wvaoyiag  öoyfia  öiarrjQOVfisv,  Iv  cp  xal  ol  xüt  avzmv  ztjv 
vjtaQL&n?]Giv  (paözovTwv  steyxoi.  Fol.  216v  über  die  Begriffe 
ovoia,  <pvGig  des  Maximos  (=  M  91,  544,  549—553).    Fol.  219v 

TOV   flCCXCCQlOV    KvQllZoV    IjtlGXOJZOV     l£QOGoXv[iOJV    (?)    JtBQL    TÖJV 

ayicov  xal  olxovofuxcov  övvoöcov.  Im  ganzen  werden  sechs 
Synoden  aufgezählt.  Fol.  22  lv  Symbolum  von  Nikaia  I;  fol.  2241 
ein  Stück  aus  der  Geschichte  des  Julius  Africanus;  dann  Citate 
aus  Anastasios  Sinaites,  Gregorios  Nyss.  trinitarischen  Inhalts; 
fol.  226v — 228v  ein  Passus  aus  der  Chronik  des  HippoLytos  von 
Theben;  fol.  228v  ein  Epiphaniostext  über  die  Zahl,  Heimat  und 
den  Wirkungskreis  der  Propheten  und  Apostel.  Fol.  239r  bis 
fol.  283  Acten  und  Florilegien  zur  und  aus  der  siebenten  allge- 
meinen Synode.  Auch  Citate  aus  c.  12  (fol.  249v— 2501'),  c  7 
(fol.  2501',  25 lr)  der  doctrina  kommen  darin  vor;  von  fol.  283v — 293v 
kirchenrechtliche  Fragen  und  Florilegien  aus  Basileios  über  die 
Wiederaufnahme  der  Ketzer  (fol.  2921')  in  die  Kirche,  fol.  293r  über 
das  Symbolum,  das  den  in  die  Kirche  zurückkehrenden  Mani- 
chäern  vorgelegt  werden  soll,  einzelne  Fragen  aus  Isidoros  von 
Pelusion.  Von  Fol.  294r—  306v  ist  eine  alttestamentliche  Theologie 
(vgl.  doctr.  c.  34  f)  von  anderer  Hand  geschrieben. 

Abgesehen  von  den  trinitarischen  Florilegien  und  jenen  aus 
der  Zeit  des  Ikonoklastenstreites  ist  von  besonderem  Interesse 
jene  christologische  Catene  Fol.  121r — 129v,  welche  unter  dem 
Titel  ort  ex  ovo  (pvöecov  top  Xqlötov  usw.  (=  der  Überschrift 
von  c.  2  der  doctrina)  Citate  mit  cc.  2,  4,  6,  7,  9,  12 — 16,  18, 
20,  21  der  doctrina  patrum  gemeinsam  hat.  Es  handelt  sich  um 
die  Doppelfrage:  ist  dieses  Florilegium  des  Cod.  Paris,  durch 
Zusammenziehung  der  Citate  aus  einzelnen  Capiteln  der  doctrina 
entstanden,  oder  hat  sich  die  ganze  doctrina  aus  diesem  Grund- 
bestand entwickelt?  Ich  möchte  für  letztere  Ansicht  eintreten. 
Die  letzten  zehn  Capitel  (c.  30 — 40)  der  doctrina  sind  zusammen- 
hanglos aneinandergefügt,  das  erste  Capitel  hat  trinitarischen 
Inhalt,  infolgedessen  reduciert  sich  der  christologische  Teil  auf 
einen  Complex  von  Capiteln,  deren  Anfang  und  gemeinsame 
Überschrift  eigentlich  im  zweiten  Capitel  vorliegt.  Da  die  Citate 
der  einzelnen  Capitel  oft   zweimal   wiederkehren,    überhaupt   so 


In  Schermann,    Dil    Geschichte  der  dogmat.  Florilegien. 

ziemlich  in  gleicher  Weise  zerteilt  sind,  so  ist  eher  anzunehmen, 
daß  ein  Späterer  vorhandene  Sammlungen  zerriß  und  mit  neuen 
Titeln  versah,  als  eine  planlose  Vermengung  der  Väterstellen  aus 
verschiedenen  Capiteln  vornahm. 


§  >.  thristologische  Encyklopädien  des  VI.  und  VII.  Jahr- 
hunderts.   Katechetische  Florilegien. 

Gewiß  war  es  notwendig,  daß  selbst  noch  im  sechsten  Jahr- 
hundert die  Begriffe  (pvoig,  ovöla  und  vjtooraoig  in  Hinsicht 
ihrer  Bedeutung  präcisiert  wurden,  besonders  da  Kyrillos  in 
dieser  Beziehung  so  hart  von  den  Severianern  bekämpft  wurde; 
allein  die  formelle  Behandlung  dieses  Stoffes  bei  den  Kirchen- 
schriftstellern dieser  Jahrhunderte  macht  den  Eindruck,  als  ob 
doch  nur  bereits  Gewonnenes  neu  niedergeschrieben  wurde.  Der 
Verlauf  der  nestorianischen  und  eutychianischen  Streitigkeiten, 
der  neu  auftretende  Monophysitismus  und  dessen  zweite  Seite 
im  Monergismus  und  Monotheletismus  verlangten  noch  bedeutende 
Kräfte  auf  der  Seite  der  Orthodoxen,  welche  den  Ränken  der 
Häretiker  entgegenzutreten  imstande  waren.  Die  drei  hervor- 
ragendsten Schriftsteller  dieser  Periode  sind  Leontios  von  Byzanz, 
Maximos  Confessor  und  Anastasios  Sinaites. 

Leontios  von  Byzanz  (c.  485 — 542)  hatte  in  seinen  sieben  pole- 
mischen Schriften  *  die  Xestorianer,  Eutyches  mit  seiner  Partei,  Apolli- 
naris,  insbesondere  Severos  bekämpft.  Er  hielt  es  meistens  für  an- 
gemessen, seine  Beweise  mit  Vätercitaten  zu  durchsetzen  jtQog 
ßsßalmöiv  rcbv  ijfieztQOJV  koyojv  und  versichert  dabei2,  daß  er 
wegen  der  Streitigkeiten,  welche  die  Gegner  an  die  Erklärung 
und  Herbeiziehung  der  Väterstellen  knüpfen,  keine  zweideutigen 
oder  unsicheren  Citate  bringe.  Die  Herausgeber  brachten  aber 
nicht  alle  Väterstellen,  wo  sie  als  Florilegium  auftraten,  zum 
Abdruck,  da  dieselben  nach  ihrer  Angabe  mit  den  auf  dem 
Ephesinum  und  Chalcedonense  benützten  identisch  seien.  Be- 
sonders wertvoll  ist  seine  Stellensammlung  aus  Theodoros  von 
Mopsuestia  und   den   ihm  verwandten  Häretikern.3     Die  Schrift 


1)  Loofs,  Leontius  von  Byzanz  1 — 92;  W.  Rügamer,  Leontius  von 
Byzanz,  ein  Polemiker  aus  dem  Zeitalter  Justinians,  Würzburg  1894.  — 
2)  Migne  86,  1303  B.  —  3)  M  86,  1384  f.  und  1396. 


f.    Dogmatische  Encyklopädien  vom  V. — YIH.  Jahrhundert.         11 

contra  Monophysitas  ist  eine  reiche  Quelle  von  Vätercitaten,  wo 
er  auch  die  von  den  Häretikern  ausgebeuteten  Stellen  aufbe- 
wahrt hat.1 

Maximos  Confessor  (c.  580 — 662),  ..der  Hauptgegner  des 
Monotheletismus  und  der  hervorragendste  Theologe  des  siebenten 
Jahrhunderts",  ..erneuerte  die  universaltheologischen  Bestrebungen 
des  4.  und  5.  Jahrh."  Die  Terminologie  und  Sprache  hat  vieles 
von  Pseudodionysios  angenommen,  in  seinen  Gedanken  aber  blieb 
er  seinen  Lehrmeistern  getreu.  Zwar  ist  eine  hierher  gehörige 
Schrift  des  Maximos  xeqI  ^eX^fiarcov  xal  evsQyeicov  xsyxxXcua 
ötxa  fiETa  jtarQLxcöv  ccJioöeitiecQV  in  Cod.  Monoc.  gr.  25  (s.  XVI) 
fol.  238 — 240 2  noch  unediert,  allein  die  Vätercitate,  welche  in  den 
gegen  die  Monophysiten  und  Monotheleten  gerichteten  Schriften 
vorkommen,  sind  teilweise  auch  aus  anderen  Quellen  bekannt; 
doch  hat  er  auch  sehr  wertvolle  Auszüge  uns  aufbewahrt,  ich 
erwähne  nur  die  xecpa/.auc  tJtra  jzsqI  tcöv  ovo  cpvöecov  rov 
xvqiov  xal  öcoTTJQog  ))ua>v  'itjöov  Xqlötov  des  Eulogios  von 
Alexandreia.3  « 

Anastasios  Sinaites  (c.  640 — 700)  hat  in  seinem  6ö?]yog,  der 
..einen  innern  Plan  nicht  erkennen"  läßt,  vieles  aus  den  Religions- 
gesprächen, welche  er  auf  seinen  Reisen  nach  Ägypten  und 
Syrien  mit  den  Monophysiten  hielt,  ein  verwebt,  darunter  auch 
die  von  den  Häretikern  beigebrachten  Citate.4 

Weniger  die  theologischen  Leistungen  dieser  drei  bedeutenden 
Männer  —  die  bei  ihnen  sich  vorfindenden  Florilegien  werden 
an  geeigneter  Stelle  zur  Verwendung  kommen  —  sollten  hier 
besprochen  werden,  als  vielmehr  ihre  Bedeutung  zur  Vererbung 
der  Tradition  in  der  Katechese.  Es  gibt  eine  große  Anzahl  von 
Handschriften,  welche  einzelne  Teile  aus  ihren  Schriften  mit  den 
darin  vorkommenden  Vätercitaten  abwechselnd  mit  moralischen 
oder  liturgischen  Vorträgen  wiedergeben.  Sie  berühren  sich  mit 
der  unter    dem  Namen    der  hl.  Parallelen   bekannten  Literatur5 


1)  M  86,  1804ff.  —  2 1  A.  Ehrhard  in  K.  Krumbacher,  Geschichte  der 
byzant.  Literatur  2.  Aufl.,  München  1S97,  62.  —  3)  M  91,  145f.  Dazu  den 
neuen  Tractat,  herausgegeben  von  O.  Bardenhewer,  Theol.  Quartalschr. 
78,  1896,  353-401.  —  4)  M  89,  lölff.,  181  C;  196,  248 ff.  —  5)  K.  Holl, 
Die  sacra  Parallela  des  Joh.  Dainasc.  TU  N.  F.  I  1,  Leipzig  1897.  A.  Ehr- 
hard, Zu  den  Sacra  Parallela  in  Byz.   Zeitschr.  X  1901,  394. 


12  Schermann,   Die  Geschichte  der  dogmat.  Florilegien. 

mit  dem  Unterschiede,  daß  sie  kein  einheitliches  Ganzes  dar- 
stellen. Aus  dem  oÖTjybg  des  Anastasios  Sinaites  sind  oqoi  über 
ri  xaTfjQ,  viog,  Jivevfta,  (pvöig,  fttlrjöig,  tvcoöig,  ?pvy?/  und  noch 
andere  Begriffe  vorhanden  in  Cod.  Vat.  gr.  447  (s.  XIV) 
fol.  329r— 334r.  Cod.  Vat.  gr.  1974  (s.  XII— XIII)  fol.  81r — 83v. 
Diese  Encyklopädien  wurden  bereits  vor.  Psellos,  dann  von 
Joa.  Tapeinos  benützt,  wie  Cod.  Vat.  gr.  1750  (s.  XIV)  fol.  93r 
von  ihm  überliefert.  Dieselbe  Hs  hat  fol.  lr  Ma§ty.ov  fiovayov 
oqol  öiayoQoi,  ebenso  Cod.  Vat.  gr.  197  (s.  XVI)  fol.  123r— 137r 
aus  den  Briefen  des  Maximos  an  Kosmas  von  Alexandreia;  die 
Definitionen  über  die  Begriffe  ovöla,  (pvöiq  mit  den  sich  daran 
anschließenden  Citaten  (M  89,  52  B)  finden  sich  öfters,  z.  B.  Cod. 
Paris,  gr.  854  (s.  XIII)  fol.  121.  Aus  dem  oötjyog  des  Anastasios 
finden  sich  Partien  in  Cod.  Vat.  gr.  1907  (s.  XII— XIII)  S.  1—34, 
115— 314  \  in  Coisl.  296  fol.  118v— 120. 2 

Diese  Unterrichtsbücher,  wohl  im  Gebrauche  des  Lehrers, 
zeigen  auch  kleine  Citatensammlungen  zu  einzelnen  Dogmen, 
welche  hier  nicht  berücksichtigt  werden  können.  Eine  övvotyig 
öa<prjg  xal  övvzofiog  öiayvoiöig  rrjg  jtloreojg  rjficov  rrjg  ev  rfi 
ayia  TQiaöi  findet  sich  in  Cod.  Paris,  gr.  1162  (s.  XI)  fol.  96r  bis 
123',  dieselbe  in  Cod.  Vat.  gr.  1746  (s.  XIV)  fol.  218v— 322v  in 
abgekürzter  Form,  ähnliche  in  Cod.  Paris,  gr.  1259  A  (s.  XIV) 
fol.  5r— 28;  fol.  28v— 150r  (=  oörjyog  des  Anastasios),  Cod.  Paris. 
gr.  426  (s.  XV)  fol.  11*— 14*  Cod.  Vat,  720  fol.  48v— 62v,  Cod. 
Vat.  197  fol.  1391 — 1561. 

Unter  dem  Namen  des  Patriarchen  Sophronios  von  Jerusalem 
ist  in  Cod.  Vatic.  gr.  1753  (s.  XV)  auf  fol.  225r— 230v  ein  Tractat 
fälschlicherweise  eingetragen,  der  folgenden  Titel  hat:  rov  dylov 
jtarQog  rjncov  2co<pooviov  jiaxQiaoyjov  'hooöoXv(ioiv,  Ixfttötg 
jteol  JtlöTscog  rrjg  oo&oöo^ov,  rrjg  T£  ayiag  xal  ^OIOJZOIOV 
TQiadog  xal  jisqI  rrjg  &slag  Ivoaoxov  oixovo[üag,  xal  twv 
aylojv  xal  öejtrmv  sixovcov,  rov  rifiiov  oravQov  xal  jtegl  rrjg 
jigoöxvvrjösojg  xcov  aylcov  luxpavcov  xal  Jttol  xmv  aytcov  £ 
olxovftevixwv  övvoöoiv,  xal  jztol  ixxli]6iac>Tix'i]g  jiaQaöoöeojc 
xal  eig  osßaöiilav  uxmvog  rov  xvqiov  ?iu6jv  'iqöov  Xqlöxov 
xal  rrjg  axQavzov  avzov  iir\XQog,  fjp  ocpeiZei  jtaoa  pvx^j  JtiöTtj 


1)    F.   Diekamp,    Hippolytos    von    Theben,    Münster   1898,    XVII, 
2)  E.  v.  Dobschütz,  Coislinianus  296  in  Byz.  Zeitschr.  XII  1903,  543. 


II.   Zum  nestorianischen  u.  eutychianischen  Streif.  13 

xQareiv  xal  o/ioXoyslv,  evXoytjoov  xcctsq.  Unter  dein  Namen 
des  Theodoros  Abukara  findet  sich  Cod.  Palat.  gr.  146  fol.  204^ 
eine  kleine  trinitarische  Abhandlung  ycsQi  &eia)V  ovo/iazcov 
xoipcov  zrjg  TQiaöog  mit  Citaten. 


II.   Acten  und  Florilegien  aus  der  Zeit  der 
nestorianischen  und  eutychianischen  Streitigkeiten. 

§  3.  Zu  den  Verhandlungen  der  dritten  und  vierten  all- 
gemeinen Synode  aus  Cod.  Paris.  1115. 

1.  Cod.  Paris.  1115  fol.  4 — 14  enthält  Stücke,  die  sich  vor 
und  nach  dem  Concil  zu  Ephesos  abgespielt  haben.  Da  fol.  4 — 8 
von  zweiter  Hand  ergänzt  sind,  welche  offenbar  das  in  der 
Grundschrift  sich  findende  nur  teilweise  abschrieb,  sind  die 
Schreiben  des  Kyrillos  von  Alexandreia  an  die  Kaiserinnen 
(M  76,  1335),  seine  Apologie  an  Theodosios  (M  76,  454),  der 
zweite  Brief  an  Nestorios  (M  77,  39),  ferner  fol.  5* — 7r  Stücke 
aus  der  Verteidigung  des  9.  Anathematismus  gegen  Theodoretos 
(M  76,  353),  auch  ein  Brief  Theodoretos'  an  Johannes  von 
Antiocheia  (M  83,  1414)  nur  im  Auszuge  mitgeteilt. 

Fol.  8r — 14  enthalten  Acten  aus  den  Unionsverhandlungen 
zwischen  Kyrillos  und  Johannes  von  Ant.;  des  letzteren  Brief 
(M  77,  132)  und  des  Kyrillos  Antwort  (M  77,  173  f.).  Drei  Ho- 
milien  des  Paulos  von  Emesa  de  pace  (M  77,  1444),  eine  zweite 
in  Christi  nativitatem  (M  77,  1433)  und  eine  dritte  auf  Kyrillos 
(M  77,  1437)  finden  sich  fol.  8r— llr. 

Die  beiden  Briefe  Papst  Sixtus  III.  an  Kyrillos  vom  Jahre  432 
oder  433  nach  der  Synode  von  Ephesos  beginnend  '/jolqiv  6kuo- 
Xoyovvrsg  fol.  7»  (M  P.  1.  50,  584ff.,  Mansi  V  374)  und  ijö^v 
hm  xolq  örjlco&eiöL  fol.  6r  (M  P.  1.  50,  588)  sind  beinahe  voll- 
ständig aufgenommen.  Die  Approbation  der  Beschlüsse  von 
Ephesos  und  die  Wiederherstellung  des  Kirchenfriedens  durch 
Wiederaufnahme  des  Johannes  von  Antiocheia  in  die  Kirchen- 
gemeinschaft  war  der  Hauptinhalt   einiger  Schreiben  Sixtus  III. 


I  |  Schermann,  Die  Geschichte  der  dogmat.  Florilegien. 

an  Kyrillos  Alex.  (M  P.  1.  50,  602f.)  und  Johannes  von  Ant.  (M 
P.  1.  50,  607  f.\  Aus  diesen  sind  fol.  7V  einige  bemerkenswerte 
Stellen  mitgeteilt. 

2.  Die  drei  uns  erhaltenen  Briefe  Flavians1  von  Konstantinopel 
an  Kaiser  Theodosios  und  Papst  Leo  finden  sich  auch  in  dieser 
Sammlung. 

1)  Der  Brief  an  Theodosios  fol.  14T  ioov  dvzr/Qag)ov  rrjg 
löioxtiQov  jTiorsog  <P/Mßtavov  Ijilgzojtov  KoivGTc.vTivovjroZecoQ 
kjtiöod-eiö7]q  Jico  avrov  alzr/oavrt  xm  ßaöilel  beginnend  mit 
ovÖev  ovtcog  jtQtJiu  fol.  14r  (M.  P.  gr.  65,  889).  2)  Der  Brief 
an  Papst  Leo  beginnend  ovdhv  LGrrjoev  fol.  15T  (M  P.  1.  54,  723 
bis  728)  (M  89,  181  A).  3)  Der  Brief  an  Papst  Leo  beginnend 
evoeßelag  xal  rov  fol.  16r  (M  P.  1.  54,  744—748). 

3.  Von  kaiserlichen  Schreiben  finden  sich: 

1)  Der  Brief  der  Galla  Placidia  an  Pulcheria  beginnend  mit 
ort  z?]v  'Po^utjv  owe'/Jotv  fol.  23r  (M  P.  1.  54,  864—866).  2)  Ein 
Brief  der  Pulcheria  an  den  Consular  von  Bithynien  beginnend 
mit  oxojtoc  T7J  r/UET£Qa  yaXtjv6rj]ri  fol.  26r.  3)  Das  2.  kaiser- 
liche Schreiben  des  Valentinianos  und  Markionos  an  die  Synode 
zu  Nikaia  mit  dem  Befehle  nach  Chalcedon  überzusiedeln,  be- 
ginnend ojtevöovrag  rjfiäg  fol.  25v — 26r  (Mansi  VI  557).  4)  Das 
3.  kaiserliche  Schreiben  an  dieselbe  Synode,  beginnend  r/ö?/  fiep 
xal  öl  etsQWV  fol.  261— 26v  (Mansi  VI  560).  5)  Der  Brief  des 
Diakons  Hilarius  an  Pulcheria  beginnend  ojtovörjv  fioc  yeyevrjö&cu 
steht  fol.  22v  (M  54,  837),  A.  Thiel,  Epistolae  Rom.  Pontif.  ge- 
nuinae,  Braunsb.  1876,  I  1,  127—129. 

4.  Von  den  Briefen  Leos  des  Großen  enthält  Cod.  Paris.  1115 
folgende:  1)  die  epist,  dogmat.  an  Flavianos  von  Konstantinopel, 
beginnend  avcr/vovrec,  ra  ygafiiiara  fol.  27v — 31v  (M  P.  1.  54, 
756,  782);  2)  an  Theodosios,  beginnend  oooi  xcbv  av&QWJtlvcov 
fol.  20v— 21r  (M54,  781—784);  3)  an  Pulcheria,  jcoOfjv  jitJzolfrrjGiv 
fol.  21r— 22r  (M786— 790);  4)  an  die  Synode  von  Ephesos,  >/  rov 
qfiSQWTarov  ßaöüJoig  fol.  18v  (M  798—800);  5)  an  die  Archi- 
mandriten  Faustos  und  Martinos,  ejtsiörj  öia  rr/v  airiav  (M  796); 
6)  an  Julianos,  ei  xal  öia  xrjv  fol.  17r  (M  804—810);  7)  an  Pul- 


1)  Ein  Brief  des  Eusebios  von  Dorylaion  an  Flavianos  und  die 
oivodoq  svöri(jLovGa  beginnend  t]v/ofxEv  fifj  ovxcoq  in  Cod.  Paris.  1115 
f.  14V  ist  ein  Teil  von  dem  bei  Mansi  VI  986  mitgeteilten. 


IL    Zum  nestoriiinischeii  u.  eutychianischen  Streit.  15 

cheria  ep.  II,  cd  hmöxoXal  ai  Jieoi  fol.  22r  (M  834—836);  8)  an 
Theodosios  ep.  II,  rolg  ygafifiaoi  rrjg  fol.  19v  (M  828 — 832);  9)  an 
den  Klerus  von  Konstantinopel,  ei  yvcooiv  i^ilv  fol.  23T  (M  842 
bis  844);  10)  an  die  Archiimindriten  Konstantinopels,  d  xcä  ra 
fiaVuöxa  fol.  24v  (M  844 — 846);  11)  an  Faustos,  xexccQiGfttvov 
eoTiv  ccti  fol.  15v  (M  898);  12)  an  die  Synode  von  Nikaia  adressiert, 
tHol  fiep  r\v  fol.  26v  (M  946—942). 


§  4.   Quellen  uiid  Verfasser  antinestorianisclier  und  anti- 
eutychianischer  Florilegien. 

1.  In  dem  dritten  Capitel  der  doctrina  patrum  de  Verbi 
incarnatione  ist  eine  Schriftstellensammlung  *  xara  Nsötoqiov 
///}  Xtyovrog  frebv  xbv  Xqlötov  firjös  &eotoxov  xr\v  aylav 
Maoiav,  woselbst  Mt.  16,1,  Joa.  20,31,  Rom.  1,1;  9,5;  Ephes.  5,5. 
Galat.  4,5,  Tit.  2,13;  1.  Joa.  5,25  angeführt  werden.  Dieselbe 
wird  ergänzt  durch  Vätercitate,  welche  zu  dem  Zwecke  ge- 
sammelt sind,  Özl  rb  ..Xotozog"  ovoi-ia  Ixaregcov  cpvöeoiv 
G/juavTixbv  xcd  ort  d-sbg  o  Xotorbg  zcä  Seotoxog  //  xciQ&svog. 
Das  folgende  Capitel  beschäftigt  sich  aber  bereits  mit  der  Wider- 
legung des  Eutyches,  welcher  auch  die  Capitel  V,  VII,  X,  XI 
gewidmet  sind.  Der  enge  Zusammenhang  zwischen  beiden  sich 
entgegengesetzten  Irrtümern,  Nestorianismus  und  Eutychianismus, 
aber  gestattete  es,  daß  die  gegen  Nestorios  gerichteten  Väter- 
citate ebenso  gegen  Eutyches  ins  Feld  geführt  werden  konnten. 
Es  war  daher  nicht  bloß  auf  die  nochmalige  Bestätigung  abge- 
sehen,  wenn  am  Schlüsse  des  Concils  zu  Chalcedon  der  Inhalt 
der  auf  der  ersten  Sitzung  zu  Ephesos  verlesenen  und  gebilligten 
Schriften  der  Väter  Gregorios,  Basileios,  Athanasios,  Hilarius, 
Ambrosius  und  Kyrillos  neu  verlesen  wurden.  Neben  der 
hypostatischen  Union  legten  die  gesammelten  Stellen  auch  für 
die  unvermischte  Vereinigung  beider  Naturen  in  Christus  Zeug- 
nis ab.  Es  handelte  sich  vielmehr  hauptsächlich  um  die  Er- 
klärungsweise der  beigebrachten  Citate.  Es  ist  daher  schwer,  die 
im  fünften  Jahrhundert  angelegten  Sammlungen  nach  ihrer 
Tendenz  —  ob   gegen  Nestorios   oder  Eutyches   gerichtet  —  zu 


1)  Cod.  Vftt.  2200  S.  51. 


IC  Schermann,  Die  Geschichte  der  dogmat.  Florilegien. 

scheiden.  Auch  die  doctrina  patrum  hat  Citate  und  Capitel- 
überschriften  beider  Färbungen  kurzer  Hand  vermischt. 

Ein  Florilegium,  welches  vom  eigenen  Verfasser  als  eine 
Mischart  zwischen  christologischem  Charakter  antinestorianischer 
Theologie  und  zwischen  Bekämpfung  von  Eutyches'  Lehre  ge- 
kennzeichnet wird,  ist  jene  Stellensammlung  Leos  L,  welche  er 
seiner  epistula  dogmatica  an  Flavianos  von  Konstantinopel  bei- 
fügte. Diese  instructio,  aus  den  Schriften  griechischer  und 
lateinischer  Väter  gesammelt,  war  par  et  multiplex,  umfaßte  jene 
Sammlung  contra  Nestorii  impietatem  a  sanctae  memoriae  Cy- 
rillo  insertam  Ephesinae  synodi  gestis  und  eigene  von  Leo  ge- 
sammelte Vätercitate. '  Die  zeitliche  Verwertung  des  Anhanges, 
welchen  er  erst  nach  der  Räubersynode  der  bereits  am  13.  Juni 
449  ausgefertigten  epistula  dogmatica  beigab2,  und  die  geplante 
Verlesung  in  der  zweiten  chalcedonensischen  Sitzung  lassen  an 
der  innern  Einheit  zweier  sich  entgegengesetzter  Theorien  keinen 
Zwreifel  mehr  aufkommen. 

2.  Schon  vor  Ausbruch  der  Streitigkeiten  hatte  Patriarch 
Johann  von  Antiocheia  in  einem  Brief  an  seinen  Freund  Nestorios 
darauf  verwiesen,  daß  der  Ausdruck  freoroxog  bereits  von  vielen 
Vätern  gebraucht  worden  sei.3  Dieses  in  griechischer  Sprache 
nicht  mehr  erhaltene  Florilegium  scheint  sich  syrisch  in  Cod. 
Mus.  Bri't,  12156  (s.  VI)  fol.  69— 79v  vorzufinden.  Dort  trägt  die 
Sammlung  nach  A.  Baumstarks  Übersetzung  folgenden  Titel: 
..Viele  Beweise  der  hl.  Väter,  welche  zeigen,  daß  die  Jungfrau 
freoroxog  und  Jesus  Christus  wahrer  Gott,  und  daß  er  der  eine 
und  nämliche  Sohn  ist,  welcher  von  Gott  dem  Vater  göttlich 
anerkannt  und  (als)  von  der  heiligen  Jungfrau  (geboren)  ver- 
möge der  Annahme  des  Fleisches  in  den  Geschlechtsregistern 
verzeichnet  wird,  daß  ferner  mit  der  Geburt  des  Logos  im 
Fleische  Leiden  und  Tod  zusammenhängt  und  daß  Christus  der 
Aoyoc  tov  d-eov  ist".  Die  gegen  die  Arianer  und  Nestorianer 
gerichtete  Tendenz,  wie  auch  die  beigegebenen  Vätercitate  legen 
für  Baumstark4    den    sicheren    Schluß   nahe,    daß    diese   Catene 


1)  ep.  69  (M  P.  1.  54,  890  C).  —  2)  ep.  71  (M  895  A).  —  3)  MansilV 
1061.  In  c.  3  und  4  dieses  Briefes  spricht  er  nur  allgemein  von  Citaten, 
welche  Nestorios  kenne,  ohne  Auctoritäten  zu  verzeichnen.  Vgl.  V. 
Schweitzer,  Alter  des  Titels  ^eoxöxoq  in  „Der  Katholik"  83,  1903,  98f.  — 
4)  Jos.  Sickenberger,  Titas  von  Bostra,  TU  N.  F.  VT,!.  Leipzig  1901,  138. 


II.    Zum  nestorianisehen  u.  eutychianischen  Streit.  J7 

zwischen    432 — 4.")  9    verfaßt    und    als    fertiges    Ganze    aus    dem 
Griechischen  ins  Syrische  übersetzt  wurde. 

Kyrillos  von  Alexandreia  war  der  unermüdliche  Sammler 
patristischer  Stellen,  welche  er  in  Briefen  an  die  Frauen  des 
kaiserlichen  Hofes  Eudokia  und  Pulcheria  verwertete,  und  von 
denen  er  auch  seinem  Freunde  Akakios  Mitteilung  machte.1 

Diese  Sammlungen  ergaben  jene  Zeugenmasse,  welche  auf 
Wunsch  des  Bischofs  Flavianos  von  Philippi  in  der  ersten  Sitzung 
zu  Ephesos  431  verlesen  wurde,  wobei  auch  Auszüge  aus  den 
Schriften  des  Nestorios  vorgelegt  wurden.2 

Dieselben  Zeugnisse  kamen  auch  auf  dem  Concil  zu  Chal- 
cedon  zur  Verlesung;  es  scheint  aber,  daß  auch  neue  Stellen  bei- 
gefügt wurden,  welche  aber  nur  noch  lateinisch  erhalten  sind.  In 
der  Sammlung  des  DionvsiusExicmus3  finden  sich  unter  den  Acten 
des  vierten  Concils  testimonia  sanctorum  patruni,  qui  duas 
naturas  in  Christo  professi  sunt,  worin  aber  ganz  ähnliche  Stellen 
auftreten  wie  in  den  gleichzeitigen  Sammlungen. 

3.  Aus  dieser  Zeit  stammen  die  oben  erwähnten  Capitel  der 
doctrina  patrum.  Während  c.  3  ganz  unzweideutig  gegen 
Xestorios  gerichtet  ist,  zeigen  cc.  4.  5,  7.  10  eine  Tendenz  gegen 
Eutyches.  Die  Capitel  handeln  über  die  Vereinigung  beider 
Naturen  ohne  Mischung  oder  Vermengung  zu  einer  Person  (c.  5), 
ferner  darüber,  daß  Christus,  trotzdem  manche  Väter  dafür  den 
Ausdruck  xgccotg  gebraucht  haben  (c.  10),  dennoch  Gott  und 
Mensch  c.  7)  und  daher  auch  öljzXovq  öia  ro  ölttov  tcdv  cpvoecov 
genannt  worden  sei  (c.  4). 

In  directer  oder  indirecter  Abhängigkeit  zu  diesen  Capiteln 
stand  ein  syrisches  Florilegium.  von  dem  wir  nur  noch  die 
Lemmata  haben.  Es  findet  sich  in  dem  Brief  des  Andreas  von 
Samosata  an  Rabbula  von  Edessa,  welchen  die  berühmte 
nestorianische  Handschrift  K  VI  4  der  Borgiana  ( —  Vaticana)  ganz 
erhalten  hat.  Der  Zweck  der  Sammlung  war  also  formuliert4: 
«Unser  Herr  Christus  ist  nach  dem  Zeugnisse  der  hl.  Schrift 
sowohl  Gott  als  Mensch,  so  daß  in  ihm  zwei  Naturen  sind,  aber 


1)  Mansi  IV  6S9f.  und  1054.    —    2)  Mansi  IV    11S3— 1195;   1196  bis 

1268.     —    3)    Dom  A.   Ainelli,    Spicilegiimi    Casinense  I,    Monte    Cassino 

.  142.  —  4)  A.  Baumstark,   Ein  Brief  des   Andreas   von   Samosata  an 

Rabbula  von  Edessa    und  eine  verlorene   dogmatische   Catene  in  „Oriens 

christianus"  T,  Roma  1901,  179f. 

Texte  und  Untersuchungen.    N.  F.  XIII.  l.  2 


ls  Schermann,  Die  Geschichte  der  dogmat,  Florilegien. 

wegen  ihrer  engen  Verbindung  im  Sinne  einer  einzigen  Person, 
indem  Gott  das  Wort  sich  des  Leibes  wie  eines  Tempels  und 
wie  eines  Organes  der  Tätigkeit  bediente,  und  nicht,  weil  er 
Mensch  wurde,  die  Natur  seiner  Individualität  veränderte»-. 
Andreas  führt  unter  den  Lemmata  Kyrillos  von  Alexandreia  und 
Theodoros  von  Mopsuestia  nicht  auf.  Letzteres  Versäumnis  ent- 
schuldigt er  selbst,  weil  er  wußte,  daß  der  Adressat  vor  seinen 
Schriften  warne  und  sie  nicht  berücksichtige.  Daß  Kyrillos'  nicht 
Erwähnung  geschieht,  dafür  liegt  der  Grund  darin,  daß  Andreas 
dessen  Satz  von  der  (da  (pvoic  öeöaQXG0{iev7)  durch  andere 
Citate  entwerten  soll,  also  nicht  ihn  selbst  als  Auctorität  an- 
führen kann. 

4.  Von  griechischen  Schriftstellern,  welche  Florilegien  dieser 
Zeit  in  ihre  Werke  aufgenommen  haben,  verdient  vor  allem  der 
ursprüngliche  Bekämpfer  der  Kyrillschen  Anathematismen, 
Theodoretos  von  Kyros,  genannt  zu  werden.  In  seinem  Eranistes 
hat  er  eine  ähnliche  Sammlung  hinterlassen,  wie  sie  auf  dem 
Ephesinum  zur  Verlesung  kam.  Allerdings  gruppierte  er  die 
Citate  unter  andern  Gesichtspunkten  und  verfaßte  daher  mehr 
exegetische  Catenen  als  dogmatische  Florilegien,  weil  er  zur  Aus- 
legung bestimmter  Schriftstellen  kirchliche  Zeugen  herbeiholte. 
In  dem  ersten  Teil  seines  Werkes,  in  dem  er  von  dem  Begriff 
der  lmmutabilität  handelt,  schließt  er  an  Joh  1,  14  eine  Reihe 
von  Citaten  an.  In  dem  \4ovyxvrog  betitelten  zweiten  Buche, 
ebenso  wie  im  dritten,  dem  *Ajza&r)Q,  erschließt  er  «die  Quellen 
der  geistlichen  Lehrtradition,  um  die  Unvermischtheit  und  die 
Leidensunfähigkeit  der  göttlichen  Xatur  Christi  zu  bekräftigen». 
Auch  Leontios  von  Byzanz  {  hat  in  das  erste  Buch  seiner  Tri- 
logie  antinestorianische  und  antieutychianische  Citatensammlungen 
aufgenommen. 

5.  Die  lateinisch  erhaltenen  Florilegien  gegen  Xestorios  und 
Eutyches  scheinen  mehr  oder  weniger,  soweit  sie  griechische 
Vätercitate  beibringen,  Übersetzungen  griechischer  Sammlungen 
zu  sein.  Dies  mag  zutreffen  für  jene  Reihe  von  Väterstellen  in 
dem  Tractate  Papst  Gelasius  I.  adversus  Nestorium  et  Eutychen. 
Gegenüber  verschiedenen  Einwürfen  erscheinen  die  von  dem 
Herausgeber  A.  Thiel2   für    die   Echtheit   beigebrachten  Gründe 

1)  Migne  86,  1309.  —  2)  Andr.  Thiel,  Epistolae  Roman.  Pontiac, 
genuin,  fasc.  1,  Braunsb.  1867,  76. 


II.    Zum  nestorianischeu  u.  eutychianischen  Streit.  J^g 

als  durchschlagend.  Der  Verdacht,  welcher  aus  den  verwandten 
Florilegien  geschöpft  werden  könnte  —  die  Citate  finden  sich 
teilweise  bei  Theodoretos,  die  ambrosianischen  Stellen  sind  nicht 
wörtlich  citiert  — ,  kann,  wie  gesagt,  höchstens  für  Benutzung 
einer  griechischen  Quelle  sprechen.  Andere  lateinische  Florilegien, 
wie  diejenigen  des  Cassian  in  seinem  Tractate  de  incarnatione [ 
und  diejenigen  des  Dionysius  Exiguus  2,  berühren  sich  ganz  und 
gar  mit  denjenigen  Leos  des  Großen;  denn  abgesehen  von  der 
Gleichheit  der  Citate  ist  auch  die  Form  der  Übersetzung  dieselbe. 

§  5.   Nestorianiscke  und  Eutycliianische  Florilegien. 

1.  Nestorios  und  seine  Partei  machten  sich  auch  daran, 
Väterzeugnisse  für  sich  zu  sammeln,  sie  verwiesen  auf  des  hl. 
Athanasios  Brief  an  Epiktet.H  Als  aber  der  Kaiser  ihnen  befahl, 
entweder  die  Kyrillschen  Capitel  als  dem  Glauben  widerstreitend 
zu  widerlegen  oder  deren  Übereinstimmung  mit  der  Lehre  der 
hl.  Väter  in  einer  Disputation  nachzuweisen,  brachten  die 
Antiochener  auf  der  Conferenz  zu  Chalcedon,  wo  sie  nach  den 
Umtrieben  auf  dem  Concil  zu  Ephesos  gehalten  wurde,  ausführ- 
liche Beweise  gegen  die  Kyrillschen  Sätze  samt  Belegen  aus 
Basileios,  Athanasios,  Damasus,  Ambrosius.  Zudem  übersandte 
ihnen  Bischof  Martin  von  Mailand  zu  diesem  Zwecke  das  Buch 
des  Ambrosius  de  dominica  incarnatione.4  In  der  contestatio  II, 
welche  sie  dem  Kaiser  Theodosios  IL  überreichten5,  sprachen  sie 
von  den  Capiteln  des  Kyrillos  und  der  ebengenannten  Schrift 
des  Ambrosius.  Ihre  Sammlungen  sind  aber  weiter  nicht  mehr 
bekannt. 

2.  Eine  höchst  interessante  Sammlung  von  Väterstellen, 
offenbar  von  Eutyches  selbst  herrührend,  welche  für  die  Mono- 
physiten  der  nachfolgenden  Zeit  als  Material  stets  zu  Händen 
war,    ist   uns    in  der  Sammlung   des   Dionysius   Exiguus   aufbe- 


1)  Migne  P.  1.  50,  203  B,  266.  —  2)  A.  Amelli,  Spicil.  Casin.  I  157. 
Die  Vermutung  Aniellis,  die  Excerptensammlung  sei  von  Dionysius  Exiguus 
selbst  gemacht,  trifft  wohl  nur  für  die  Citate  aus  den  latein.  Schriftstellern 
Hilarius,  Ambrosius,  Augustinus  zu.  —  3)  Hefele,  Conciliengesch.  II2  Freib. 
1875,  253,  269.  Die  Nestorianer  fälschten  den  Brief,  weshalb  Johann  v. 
Antioch.  eine  Abschrift  des  in  Alexandreia  befindlichen  Originals  an 
Kyrillos  übersandte.  —  4)  Mansi  V  S07  A.  —  5)  ebenda  807  D. 

2* 


20  •'"•'»  Die  Geschichte  dei  dogmat.  Florilegien. 

wahrt.1  Während  die  griechischen  Akten  der  ovroöog  kvöfjfiovöa 
448  von  Konstantinopel  keine  Citate.  welche  Eutyches  vorbrachte, 
aufweist,  finden  sich  in  der  genannten  collectio  patrum  testimonia, 
quae  pro  se  proposuit  Eutyches:  1.  Iulii  episcopi  Romani  ad 
presbyt.  Dionysium  (Mai.  Script,  vet.  tom.  VII  144,  Mansi  VII 
850).  2.  Eiusdem  Iulii  episcopi  Romani,  quae  pro  se  obtulit 
Eutyches,  ad  eos  qui  secundum  divinitatem  incarnationem  verbi 
disputant  sub  occasione  individui  (Mai  VII  168).  3.  Athanasii 
tractatus  sive  praecepta  de  fiele  (Mansi  VII  S46).  4.  Gregorii 
episcopi  maioris  pars  dictorum  (aus  der  Schrift  de  fide  des  Gre- 
gorios  Thauraaturgos,  Mai  VII  147).  5.  Gregor.  Xaz.  or.  42  ad 
Cledon.  6.  Iulii  ep.  Rom.  ad  universos  episcopos  catholicos 
(Mai  VII  158).  7.  Iulii  ep.  ad  Prosdocium  (Mansi  II  1245). 
8.  Petri  ep.  et  mart.  de  deitate  libelli  (Mansi  IV  1183,  V  544, 
VI  875).  9.  Felicis  Rom.  ep.  et  mart.  ex  epistula,  quam  ad 
Maximum  episcop.  vel  clerum  Alexandr.  misit  (IV  1137,  V  546, 
VI  879).  10.  ep.  VI  Damasi  (Mansi  III  444).  11.  Celestini  ep. 
Rom.  ad  Nestor.  (Mansi  IV  1027).  12.  Celestini  epist.  ad  clerum 
Constantinopol.  (Mansi  IV  1035).  13.  Statuta  synod.  Ephes. 
Mansi  IV  1342). 

Zwar  ereiferten  sich  die  Monophysiten  des  V.  Jahrhunderts 
aufs  energischste,  nichts  mit  Eutyches  persönlich  zu  tun  haben 
zu  wollen,  immerhin  war  er  doch  auch  ihr  geistiger  Vater,  wie 
die  Florilegien  beweisen,  welche  sie  zutage  förderten.  Dioskuros, 
der  monophysitische  Patriarch  von  Alexandreia,  wollte  in  der 
ersten  Sitzung  des  Concils  zu  Chalcedon  am  8.  Okt.  451  aus 
Athanasios,  Gregorios  und  Kyrillos  den  Beweis  dafür  antreten, 
daß  man  nach  der  Einigung  nur  mehr  von  einer  fleischge- 
wordenen Natur  des  Logos  sprechen  soll.2  Timotheos  Ailuros  IL 
(457 — 461)  citiert  in  einem  Briefe3  für  seine  monophysitische 
Theologie  die  drei  Julius  von  Rom  beigelegten  Briefe,  welche 
auch  die  Sammlung  des  Eutyches  enthält,  Athanasios  Brief  an 
Epiktet  2,  Basileios'  von  Kaisareia  4.  und  5.  Buch  gegen  Eu- 
nomios4.  Ambrosius,  Theophilos  und  Kyrillos. 


1)  ed.  A.  Anielli,  Spicil.  Casin.  T  91  tf.  —  2)  Mansi  VI  679—683.  —  3) 
In  der  Kirchengesch.  des  Zacharias  Rhetor  (IV  12),  herausgeg.  von 
K.  Ahrens  und  G.  Krüger,  Leipzig  1899,  41  tf.  —  4)  F.  X.  Funk,  Zur 
Gesch.  d.  zwei  letzt.  Bücher  der  Schrift  Basilius  d.  Gr.  gegen  Eunoinius, 
Theol.  Quartal  sehr.  1901,  113  tf. 


II.    Zum  ne^tori umsehen  u.  eutychianischen  Streit.  2  1 

§  6.   Scholiasten  der  orthodoxen  Florilegien, 

In  der  ersten  Sitzung  zu  Ephesos  431  verlas  Petros  von 
Alexandreia  auf  Wunsch  des  Flavianos,  Bischofs  von  Philippi. 
folgende  Stellen1:  Petros  von  Alex.;  Athanasios;  Iulios  Rom., 
Felix  Rom.,  Theophilos  Antioch.  2;  Cyprian,  Ambrosius  2,  Gre- 
gorios  Naz.;  Basileios;  Gregorios  Nyss.;  Attikos  CPol.;  Amphi- 
lochios  von  Ikonion.  Mansi  IV  1183 — 1195  (Gallandi  Vet, 
patr.  IX  1773,  6 14 ff.,  623ff),  Stellen  aus  Nestorios  de  dogmate. 

Einen  zweiten  Zeugen  haben  wir  in  Cod.  Yallic.  gr.  30  (C  4), 
welcher  fol.  51r — 57v  die  Catene  der  ephesinischen  Synode  auf- 
bewahrt hat.  Die  Miscellan-Hs  (s.  XIV),  Bonibyc.  30,2x21,6 
Seitenfläche,  ist  beschrieben  bei  E.  Martini,  Catalogo  di  Mano- 
scritti  Greci  nelle  Bibl.  Ital.  vol.  II,  Mil.  1902,  48.  Fol.  31  die 
Canones  der  Synode  von  Ankyra,  fol.  35  Excerpte  aus  Atha- 
nasios de  consubst.  Trinitate  (Migne  28,  1115),  fol.  41  hx  rov 
roiiov,  Verbot  der  Deuterogamie  mit  einer  großen  Anzahl  anderer 
Canones.  Fol.  51r  beginnt  das  Florilegium.  Statt  Felix  von 
Rom  ist  fol.  51r  Philon  von  Rom  genannt.  Auch  die  Reden  des 
Theodotos  von  Ankyra,  welche  er  auf  der  Synode  zu  Ephesos 
hielt,  sind  fol.  51v — 53r  aufbewahrt. 

Die  Sammlung  des  Concils  von  Chalcedon  gegen  Eu- 
tyches,  welche  Dionysius  Exiguus  aufbewahrt  hat,  weist  fol- 
gende Citate  auf:  Basil.  c.  Eun.,  Ambrosius,  Gregor.  Naz.  ad 
Cled.,  de  filio,  Athanas.  adv.  haeres.,  Amphiloch.  explan,  evang. 
sec.  loa.  Antioch.  Ptol.,  Flavian.  Ant.,  loa.  Chrysost.,  Attikos  ad 
Eupsych.,  Proklos  in  serm.  puer  natus  est  nobis,  Kyrillos  4,  loa. 
Chrysost.  Amelli,  Spicil.  Casin.  I  147. 

Kyrillos  in  seinem  Brief  an  die  Frauen  des  kaiserlichen 
Hofes  führt,  iva  .  .  fi?]  öoxoltjv  rb  elg  vovv  ijxov  ajzlwg  dßaoavl- 
orojg  Xeyetv,  ex  xmv  exelvotg  üieüiotruLevcov  ßtßXlcov  ev  exxlrjola 
t«  elg  tovto  XQrjöifia  övveioeveyxmv  xat  jtagadelg  elg  auio- 
öeit-iv,  xazaG<pQayia)  elg  aXrjfreiav  rovg  Efiavrov  loyovq,  folgende 
Stellen  an:  Athanasios,  Attikos,  Antiochos,  Amphilochios,  Ammon. 
loa.  Chrysostomos,  Severianos,  Vitalianos,  Theophilos.     Mansi  IV 


1)  Die  Reihe  der  Citate  wird  zum  Zweck  späterer  Identificierung  ein- 
gehalten; die  Zahlen  nach  den  Namen  bedeuten  die  Anzahl  der  beige- 
brachten Citate. 


22  Schermann,  Die  Geschichte  der  dogmat,  Florilegien. 

GS9ff.  So  ziemlich  auf  die  gleichen  Autoren  verweist  Kyrillos 
in  seinem  Brief  an  Akakios  von  Beroia,  ohne  eigentliche  Citate 
zu  bringen;  er  nennt  nur  die  Namen:  Athanasios,  Attikos,  Basi- 
leios,  Gregorios,  Theophilos.     Mansi  IV  1054. 

Die  Catene  als  Anhang  der  epistula  dogmatica  Leo  I. 
an  Flavianos  von  Konstantinopel  contra  Eutychetis  haeresim  ist 
auch  teilweise  im  Anhang  der  ep.  97  an  Leo  Augustus.  Es  werden 
citiert:  Hilarius  5,  Gregorios  Naz.  2.  Ambrosius  3,  loa.  Chrysosto- 
mos  2,  Augustinus  3,  Kyrillos  Alex.  3.     Mansi  VI  961ff. 

In  der  doctrina  Patrum  de  Verbi  incarnatione  sind 
den  Capiteln  folgende  Stellen  beigegeben: 

c.  3  (C  49—58;  V  356v— 358v)  Athanasios,  Kyrillos,  Gre- 
gorios Naz.,  Kyrillos. 

c.  4  VC  58—61;  V  35SV— 359v)  Athanasios,  Gregorios  Naz.. 
Kyrillos  Alex.,  Kyrillos  Hieros.,  Gelasius,  Ephraem. 

c  5  (C  61  unvollständig,  da  ein  Blatt  fehlt;  V  359^—  360v) 
Kyrillos  5,  Ambrosius,  Leo,  Theodotos  Antioch. 

c  7  (C  82—94;  V  365v— 3691')  Kyrillos,  Proklos,  Ambrosius, 
Gregorios  Naz., Athanasios,  Gregorios  Nyss.,  Kyrillos,  Isidoros,  Atha- 
nasios, Kyrillos,  Hippolytos,  Gregorios  Nyss.,  Kyrillos,  Amphilochios. 

c.  10  (C  106-107;  V  :;721— 373r;  Ambrosius,  loa.  Chry- 
sostomos,  Kyrillos. 

Catene  des  Andreas  von  Samosata:  Hippolytos,  Me- 
thodios,  Damasus,  Athanasios,  Eustathios  von  Antioch eia,  Basi- 
leios,  Gregorios  Naz.,  Gregorios  Nyss.,  Serapion  von  Thmuis, 
Amphilochios  von  Ikonion,  Diodoros  von  Tharsos,  Antiochos  von 
Ptolemais,  Meliton,  Severianos  von  Gabala,  Militos  (Meltiades), 
loa.  Chrysostomos,  Ambrosius,  G.  1.  i.  s.  von  Pisidien,  Epiphanios 
von  Kypros.  Kyrillos  Hieros.,  Eusebios  von  Kaisareia,  Eusebios 
von  Emesa,  Didymos  von  Alexandreia. 

Von  der  Catene,  j  welche  Leontios  aufbewahrte,  ist  bei 
M  86.  1309  nur  ein  geringer  Teil  aufgenommen.  Derselbe  wird 
teilweise  ergänzt  durch  die  gleiche,  aber  vollständiger  erhaltene 
Catene  in  Cod.  Paris.  11 15  f.  57v— 59v. 

Theodor etos  von  Kyros  exegesiert  im  ersten  Buch  des 
Eranistes  Job.  1, 14  mit  Stellen  aus  Ignatios,  Eirenaios,  Hippolytos, 
Methodios,  Eustathios  von  Antiocheia,  Athanasios,  Basileios,  Gre- 
gorios Naz., Gregorios  Nyss., Flavianos  von  Antiocheia,  Amphilochios, 
Ambrosius.  loa.  Chrysostomos,  Severianos  von  Gabala,  Apollinaris. 


N.    Zum  nestorianischen  u.  eutycliianischen  Streit.  23 

Im  zweiten  Buche  werden  citiert:  Ignatios,  Eirenaios,  Hippo- 
lytos,  Eustathios  von  Antiocheia,  Athanasios,  Ambrosius,  Basi- 
leios,  Gregorios  Naz.,  Gregorios  Nyss.,  Arnphilochios,  Theophilos 
von  Alexandreia,  loa.  Chrysostomos,  Flavianos  von  Antiocheia,  Ky- 
rillos  Hieros.,  Antiochos  von  Ptolemais,  Hilarius,  Augustinus, 
Severianos  von  Gabala,  Attikos  von  Konstantinopel,  Kyrillos  von 
Alex.,  Apollmaris. 

Im  dritten  Buche:  Ignatios,  Eirenaios,  Hippolytos, Eustathios, 
Athanasios,  Damasus,  Ambrosius,  Basileios,  Gregorios  Naz.,  Gre- 
gorios Nyss.,  Amphilochios,  Flavianos  von  Antiocheia,  Theophilos 
von  Alexandreia,  Gelasios  von  Kaisareia,  loa.  Chrysostomos, 
Severianos  von  Gabala,  Apollinaris. 

Gelasius  führt  für  die  Zweinaturenlehre  in  Christus  folgende 
Schriftstellen  an1  (n.  8):  Joh.  1,  14;  Matth.  1,  23;  Luc.  23,  43; 
Joh.  20,  19—20;  Act.  1,  3—4;  Act.  7,  55;  Col.  2,  9;  Matth.  16, 
27;  24,  30;  Joh.  8,  40;  Tit.  3,  4;  Rom.  9,  5.  Väterstellen2 
werden  citiert  aus  Ignatios  Antioch.  ad  Ephes.  2.  Eustathios 
Antioch.  c.  Arianos  5,  Hippolytos  mart.  in  haeres.  2,  Athanasios 
Alex.  c.  Arian.  4,  ad  Epictetum,  Eusebeios  Palaest.  expos.  in  17 
psalm..  praep.  evang.  1.  VII  2,  Gregorios  von  Naz.,  in  natal.  Dom., 
ad  Cledonium  2,  Basileios  c.  Eunom.,  ex  sermone  gratiar.  action., 
Gregorios  Nyss.  c.  Eunom.,  Amphilochios  Icon.,  expos.  in  loa. 
14,  28;  14,  23;  5,  24;  c.  Arian.  2,  Antiochos  Ptolem.,  in  festiv. 
nativ.  4,  in  pascha,  Severianos  Gabal.  c.  Novatum,  Athanasios 
ad  Epictetum,  Gregorios  Naz.  ad  Cledonium  2,  Ambrosius, 
loa.  Chrysostomos  in  evang.  sec.  loa.  2,  Eustathios  Antioch. 
c.  Arian.  5,  Athanasios  Alex,  advers.  haereticos,  de  incarn.  3, 
Basileios  de  grat.  actione,  Gregorios  Nyss.  c.  Eunom.,  Gregorios 
Naz.  ad  Nectarium,  Ambrosius  2,  Damasus  c.  Arianos,  Amphi- 
lochios exeg.  in  loa.  14,  28,  de  filio  Dei,  Severianos  Gab.,  Anti- 
ochos Ptolem.,  loa.  Chrysostomos  in  crucem. 

Cassianus3  citiert  in  den  sieben  Büchern  de  incarnatione: 
Hilarius,  Ambrosius,  Hieronymus,  Rufinus,  Augustinus,  Gregorios 
Naz.,  Athanasios,  loa.  Chrysostomos. 


1)  A.  Thiel,  Epist,  etc.  Tom.  I,  186S,  534.  —  2)  ebenda  S.  544  ff. 
3)  Migne  P.  L.  50,  252 ff. 


•2|  Schermann,  Di  ichte  der  dogmai  Florilegien. 

§  7.   Citatmsaiiiiiiluiig.1 

1.  Ammon  von  Adrianopel  IV  GQ&'slfZfjKovoz  tJtiox.  *AÖQiavov- 
izolemq,  Uft]  yaQ  ozov  xai  avtbg  xsqI  to£  frtov  Xoyov,  ei  öt 
crrog  —  tixtovövjv  yvvaixcöv.  Ob  diese  Stelle  aus  der  epistula 
Ammonis  episc.  ad  Theophil.  Alexandr.  (M  P.  gr.  40,  1065)  ge- 
nommen ist,  bleibt  infolge  des  Jtov  ungewiß. 

2.  Ainbrosius  von  Mailand  a)  de  fide  ad  Gratianum  1.  II  9 
M  P.  1.  16,  575)  pvldgcofiev  öicliqsöiv  in  C  61  V  360r,  CP  145v. 
T  185  A;  1.  II  7  o&ev  txslvo  ro  avayvmdHv  VI  965,  T  185  B, 
1.  II  9  (M  576  B)  Oiydrcooav  xoiyaoovv  IV  1189,  VI  965 
(olcoji?jOojoi  toLvvv)  T  185  B.  Ohne  Angabe  des  Buches  IV  1189 
si  hfioi  ov  jctOTsvovöi  (bei  Mansi  de  fide  I  16  augemerkt).  Offenbar 
ist  die  Übersetzung  von  1.  II  9  in  der  ep.  dogm.  Leo  I.  ver- 
schieden gegenüber  den  übrigen.  Auch  Papst  Gelasius  tract.  III 
(Thiel  552)  hat  eine  Stelle  aus  Ainbrosius  de  fide  aufgenommen, 
welche  aber  eine  Rückübersetzung  aus  dem  Griechischen  ist. 
b)  de  dorn,  incarnat,  c.  Apollin.  c.  6,  50  (M  P.  1.  16,  831 B) 
a)X  lv  oöcp  tovtovq  sXsyxofisv ,  ojOts  LtslCovi,  jtavödöO-co- 
oav  Toivvv,  c.  4  fiTjöh  öv  &ele  in  T  M  83,  185  Cf,  C  108  V3721 
rovg  6h  Xtyovxag.  (Vgl.  Gelasii  tract.  III,  Thiel  556.)  Eine 
Übersetzung  dieser  Schrift  schickte  Bischof  Martin  von  Mailand 
bereits  c.  430  den  Antiochenern  zu.  T  83,  76  C  ist  unter  dem 
Titel  hv  xm  jisqI  jrlörscog  Xoyqj  eine  Stelle  aus  de  ine.  dorn, 
sacr.  c.  6  aufgezeichnet;  dagegen  ist  bei  Leontios  (M  86,  1312  C) 
der  Titel  £z  zov  xaxa  ^AnoXtvacnov  &'  Xoyov  als  Bezeichnung 
dieses  Buches  zu  verstehen,  da  schon  bald  die  Trilogie,  die  fünf 
Bücher  de  fide,  die  drei  de  Spiritu  saneto  und  dieses  letzte  unter 


1)  Bei  dieser  Zusammenstellung  werden  folgende  Siglen  eingehalten : 
IV  (=  Mansi  Tom.  IV  696  ff)  Brief  des  Kyrillos  an  die  Kaiserinnen. 

IV  (=    Mansi    Tom.  IV   1183  ff)     Florilegium     auf    dem    Concil    zu 
Ephesos  431  verlesen. 

VI  (=  Mansi  Tom.  VI  961)    Florilegium   aus   dem  Anhang    der    ep. 
dogm.  Leo  I. 

T  (=Migne  P.  gr.  83,  26 ff)  Florilegien  im  Kranistes  des  Theodoretos. 
M  86  (=  Migne  P.  gr.  86,  1310ff)  Florilegium  des  Leontios. 
C  (=  Cod.  Vat.  gr.  2200)  mit  Seitenzahl  des  Ms. 

V  (=  Cod.  Vat.  gr.  1102)  mit  Foliozahl  der  Hs. 
CP  (=  Cod.  Paris,  gr.  1115)  mit  Foliozahl  der  Hs. 

Gelasius   Thiel   (=  Florilegium  im  Tractate    des    Papstes    Gelasius 
nach  der  Ausgabe  von  Andr.  Thiel). 


H.   Zum  nestorianischen  ü.  entychianiscbeii  Streit.  25 

einer  Überschrift  gefaßt  wurden.  Vgl.  G.  Mercati,  Le  titulatione 
neue  opere  dogmatiche  di  S.  Ambrogio,  in  Ambrosiana  VIII. 
Milano  1897,  8.  c)  expositio  fidei  ofioXoyovfiev  (M  P.  1.  16,  847  == 
T  P.  gr.  83,  181  B)  C  86  V  367r  CP  123*.  d)  ep.  ad  Sabin. 
(M  16,  1145)  M  86,  1313  A  ovxovv  hv  reo  xileicp. 

3.  Amphilochios  von  Ikonion1  a)  in  loa.  14,  28  (M  39,  109) 
T  100  B,  196  B  ötdxQtvbv  kuoi  louzov,  T  301  C  bxav  de  xa 
jrai>^axa.  b)  in  loa.  5,  19  (M  39,  108  B)  T  100  C,  196  B, 
304  C  Jiolog  de  jcaQTjxovösv ,  [tezd  ydo  xtjv  dvdöxaocv ,  die. 
xavxa  [ilv  ovv,  ovöh  yaQ  a#£,  ei  ydo  6.  c)  in  loa.  5,  24 
(M  108  C)  T  301  C  xlvog  ovv  xa  ßddi);  d)  in  Mt.  26,  39  (M  104  C) 
T  304  A  fttj  xa  jzd&r/.  e)  c.  Arian.  T  304  A  xal  iva  //?)  fiaxQOv. 
f)  ad  Seleuc.  (M  39,  113  AB)  C  94  V  3621'  CP  121'  rj 
2t]<p&eiöa  —  Jtdöxcov  ovötv.  g)  de  gener.  hum.  (M  39,  100  C) 
IV  693  i)  ctXrj&eta.  h)  sine  titulo  IV  1196  (M  100  D)  sjteiö?) 
ydo  6  avxbg.  i)  de  filio  Dei  (M  97  D)  T  304  B  sljtcov  ydo  6 
nixooq.  Die  meisten  Stellen  von  T  sind  auch  in  latein.  Über- 
setzung in  der  Sammlung  von  Papst  Gelasius,  s.  Thiel  549ff.,  556. 

4.  Antiochos  von  Ptolemais  a)  c.  haeret.  (?)g  %Q7]6£cog  6{ivr}6&?] 
6  dyiog  KvoiUog  in  M  86,  1316  A)  T  205^  B  CP  146v  (ir/ 
6vy%8yg  xdg  (pvösig  vgl.  Gelasius  (Thiel  557  f).  b)  IV  692  ov 
'/jitg.  Dieses  Citat  stammt  wohl  aus  der  Schrift  in  festivit. 
nativit.,  welche  Gelasius  (Thiel  551)  anführt.  Noch  mehrere 
Fragmente  dieser  verlorenen  Schrift  sind  dort  aufbewahrt,  c) 
adv.  Iudaeos  in  pascha.  bei  Gelasius.  Thiel  552  omnino  autem 
tibi  cura. 

5.  Äthan asios  von  Alexandreia  a)  c.  Arian.  1.  II  (M  P.  gr. 
26,  145)  T  177  C  [ex  xov  jiobg  xdg  algiöecg  Xoyov  ß'  =  Gelasius. 
Thiel  554,  vgl.  546]  xal  ojöjieq  ovx  dv  ijZsv&socQ&Tjfisv.  b)  c. 
Arian.  1.  IV  (M  26,  468)  IV  1185  üiollol  yovv  dyioi  [Mansi  ver- 
legt diese  Stelle  or.  IV  ante  medium,  ich  fand  sie  nicht].  C  58 
6'  Xoy.  [V  358v  öoy{uaxixov  Xoyov]  oxoJtog  xolvvv.  Würden 
sich  diese  Stellen  im  vierten  Buch  finden,  so  wäre  diese  frühe 
Bezeugung  ein  wichtiges  Moment  für  dessen  Echtheit,  gegen  Hoss. 
Stülcken.  c)  de  incarn.  Dei  verbi  et  c.  Arian.  (M  26,  984)  T  180  C 
[ex  xov  jzobg  'AQsiavovg  xoßov,  Gelasius,  Thiel  554  hat  den 
Titel  de  incarn.]  xal  oxe  Xeyec,  616  xal  6  &eog,   Soxe  dXrj&ivbg 


1)  Vgl.  K.  Holl,  Aniphilochius  von  Ikonium,  Tübingen  1904,  51fi'. 


26  Schermann,  Die  Geschichte  der  dogmat,  Florilegien. 

0-eog.  T  29:>  B  otaP  ouv  leyt],  ovvidcbv  yao  o  loyog,  T  296B 
tovtov  evexa,  Jiao%ov  (iev  yctQ  rb  ocoaa.  d)  ad  Epictetum 
(M  26,  1049)  T  92  C,  177  D,  292  A— B,  IV  1185  Tig  toöovtov 
//Oeßrjöev,  a  yaQ  rb  av&QojJiivov,  &ebg  yaQ  xal  xvQtog,  el  dta 
rb  eivai,  dxoveTcoöav,  el  XTiGfsa,  zig  yaQ  rjxovöe,  Jtcbg  öl  xal 
dficpißalleiv.  (Vgl.  Gelasius,  Thiel  546,  552.)  e)  c.  Apollin.  or.  I 
(M  26,  984)  C  89  V  368r  all'  6  &p,  C  91  V  368v  si  de  jti- 
arevere  (=  C  58  V  359r).  f)  de  sententia  Dionysii  Alex.  (M  25, 
477)  T  89  D,  Job.  15,  5  yfielg  rov  xvqiov,  äfixeZog  de  sxlrj&rj 
o  xvqioq.  g)  sermo  maior  de  fide  (M  26,  1262)  T  92  B,  180  B, 
292  C  rb  yeyQacpd-at,  ev  aQXfl,  ?b  yctQ  r\v  ejtl  xr\g  {heorrjrog, 
ravza  de  JiaQede\uefra.  rb  eyeiQOfievov  ex  vexQcov  (Hoss, 
Stülcken).  h)  de  epiphania  (M  25,  96)  C  109  V  374r  jzcxvtcc  elaßev, 
C  49  V  356v  CP  122r  6  jtQovjtaQicov.  i)  aus  dem  pseudoath. 
Tractate  de  incarn.  beginnend  bfioloyovuev  (M  28,  25  A)  IV  692. 

6.  Attikos  von  Konstantinopel  (M  65,  637)  a)  ad  Eupsychium 
T  212  A  rl  xpivvv  sxQJjv,  b)  sine  titulo  IV  1193,  692  a^fieQov 
o  Xqcötoq. 

7.  Augustinus  von  Hippo  a)  ep.  137  ad  Volusianum  (M 
P.l.  33,  515)  T  209  A,  VI  968  vvv  6s  ovxog.  b)  expos.  fidei  (M 
39,  2233)  T  209  B,  VI  696  xal  yaQ  rjfiersQov.  c)  exeg.  in  loa. 
tract.  78  (M  35,  1379)  VI  968  rl  tolvvv  aiQerixe. 

8.  Basileios  von  Kaisareia  a)  ad  Amphil.  de  Spir.  s.  (M  32, 
67)  T  93  C,  Galat.  IV  4  tovto  yaQ  fjfilv  öacpcog,  b)  interpret.  ps. 
59  (M  29,  460)  T  93  B  jtdvreg  dllocpvloc.  c)  ex  orat,  de  gratiar. 
act.  (M  31,  1630)  T  188  C  [Gelasius,  Thiel  549,  555]  ötoJtBQ 
ejciöaxQvoag.  d)  c.  Eun.  T  189  A,  297  B  eycb  yaQ  xal  tb  ev  [lOQcpfj, 
o  Jiavxl  yvcoQifiov  (M  29,  552,  577)  [vgl.  Gelasius,  Thiel  549] 
e)  ad  Sozopol.  (M  32,  967)  C  108  V  373r  ofrev  cpavelödat.  f)  sine 
titulo  IV  1193  ov  yctQ  toöovtov. 

9.  Cyprianus  von  Carthago,  de  opere  et  eleemos.  IV  1189 
jrollal  xal  fieyiöTat;  vgl.  Harnack,  Gesch.  d.  altchr.  Lit.  I  689. 

10.  Damasus  von  Rom.  confessio  fid.  cath.  T  296  D  (M  P.  1. 
13,  561)  [ajib  ex&eoeojg)  Gelasius,  Thiel  556,  el'  Tic  sljzoi,  ort 
ev  tco  Jtdß-ei.  (Thiel  merkt  an:  vel  potius  contra  Apollinaristas, 
certe  in  ea  professione  fidei  quam  Damasus  cum  epist.  5  ad 
Paulinum  maxime  propter  hos  haereticos  misit  n.  5.) 

11.  Eirenaios  von  Lyon,  adv.  haer.  1.  III  18,  19  T  169  C, 
85  C  dib  jraltv,  1.  III  20  T  284  B,  85  A  cpaveQov  ovv,  on  IlavZog, 


II.    Zum  neßtorianischen  u.  eutychianischen  Streit.  27 

T  169  B  tfvcoöev  ovv,  L  III  21  T  85  B,  284  C  Scxbq  yaQ  tjv, 
1.  III  2  T  84  B  etg  xi  6e  xal,  1.  111  27  T  84  B  xal  ev  reo  slxelv, 

1.  III  31—32  T  84  C  ei  toIpvp,  ejtel  jieqlooj),  1.  IV  7,  59 
T  169  D  xaß-dtq  *Hcaiag}   1.  V  1  T  284  C   rw   t%>  ov*>  w//«:rr 

T  172  B  ov  yaQ  dox//6ei.  s.  Harnack  I  263f. 

12.  Ephraeni  von  Antiocheia,  in  margaritam  C  60  V  395 
xelelav  (vgl.  M  86,  1313  C 

13.  Eusebeios  von  Kaisareia  a)  exp.  psalmi  17,  10  bei  Gelasius, 
Thiel  547  (vgl.  548)  ascendens  in  hominem  (vgl.  Harnack,  I  575). 

b)  praep.  evang.  1.  VII  bei  Gelasius,  Thiel  547  non  solum  autera 
ludaeorum  (Harnack  I  565).     Thiel  fand  die  Stelle  nicht. 

14.  Eusebeios  von  Einesa  (M  86,  1,  463f)  T  312  C  xivog 
tvexa  (poßelrcu.     Die  Schriften  gingen  verloren. 

15.  Eustathios  von  Antiocheia  a)  de  anima  (M  18,  688  C) 
T  88  D  xi  ö*  dv  ELJioiev,  T  89  A  xal  nr]v  et  xig,  ov  yaQ  xavxov, 
T  176  C,  285  C  6i  oltycov.  b)  in  ps.  15  (M  18,  685  D)  T  88  D 
dlld  fit/v  ?]  xov  'l?]Govy  in  ps.  92  T  289  C  ol  de  cp&ovcp,  avxbg  dg 
ovxog,  T  89  C  jiqo6?]1ov  ovv.  c)  in  proverb.  8,  22  (M  18,  676  C) 
T  89  B,  176  C,  285f  ei  kuev  ovv  ccq%?]v,  vabg  yaQ  xvQicog,  OJtrjvlxa 
ovv,  ov  yaQ  eijiev,  ort  de  xb  ocofia,  all  ojOuteQ,  o  av&QCOJzoq. 
d)  in  inscript.  titul.  (M  18,  685  B)  T  176  B  evxev&ev.  e)  in  in- 
script.  grad.  (M  18,  685  C)  T  289  B  do$av.  f)  c.  Arian.  (M  18, 
692  B)  bei  Gelasius,  Thiel  544,  553 f.  g)  in  samarit.  CP  260v 
rjpeZg  ovv  avaxexalvfifievqy. 

16.  Flavianos  von  Antiocheia  a)  hom.  in  loa.  Bapt.  in  T  100  A 
(AT]  xoivvv  vbet,  b)  in  ev.  sec.  Lucam  in  T  204  C  ev  jzaoiv  t)^lv, 

c)  in  theophan.  in  T  204  C  xig  mg  dl?]üejg,  d)  in  dorn,  paschae 
in  T  304  C  dia  xovxo  xal  öxavQog  rjftlv,  e)  in  Iudam  prodit. 
in  T  304  D  Soxe  oxav  dxovö?]g,  f)  in  ev.  sec.  loa.  in  M  86,  1313 
C — D  edei^ev  yaQ. 

17.  Felix  von  Rom  IV  1188  ex  xrjg  jiQog  Magifiov  rov  LtI- 
oxojcov  xal  xbv  xIt/qov  Ale^avÖQelag  EJtiöxolrjg,  jieol  de  x^g 
OaQXcöoecog.     Eine  apollinarist.  Fälschung,  s.  Harnack  I  659. 

18.  Gelasios  von  Kaisareia  a)  in  epiph.  in  T  305  A  edeO?], 
eTQoidr],  eöravQcofr?],  b)  exp.  symb.  in  M  86,  1313  A  all'  ovx 
ioyyoev,  c)  ev  e^/]y?joet  rov  fiafrrjfiaxog  C  60  V  3591",  CP  122r 
1261'  ijlde  xoivvv  eig  xavxov.  Wohl  sind  b  und  c  dieselben 
Schriften.     Sie  gingen  zugrunde. 

19.  Gregorios  von   Nazianz     a)    de   filio  or.  II  (M  36,  103) 


•_K  -    Lermann,  ischichte  der  dogmat.  Florilegii 

n  V  359r,  T  2D7  C  freog  6'  av,  U thtero.  b)  or.  38  elg  vi 
frXia  [eig  za  frsoyapeia  (M  36,  311)  C  58,  89  V  359r,  368', 
CP  5Sr.  250r,  VI  965  axe6zalr}(iev  ?gL  Gelasius,  Thiel  5 
c)  ep.  101  ad  Cledonium  [M  37,  L75)  C  87  V  367v,  T  297  C, 
!)3D, IV 1192  ei  zig  ov&eoTnzov.  ittj  axaxaza>6ap}  zig  öl  o  /.6y<>-. 
ei  ulv  axwy  og  vgl.  Gelas..  Thiel  54S,  552).  d)  ep.  88  ad  Necta- 
rium  (M  37,  162  T  297 C  zb  6t  uzavTov  ya'/.tnmxaxov  (Gelas.. 
Thiel  555).  e)  or.  45  in  pascha  (M  36.  623;  T  300  A  zig  ovtog 
o  xaQaysvofiepog.  fi  ex  zcjv  Ijic/jv  jcbq\  evap&Qcoxijöemg  Xgt- 
Ozov  C  5  I    V   358r  j'/jrrioj. 

20.  Gregorios  von  Nyssa  a)  orat.  catech.  c.  16  (M  45,  49) 
T300B  xal  tovto  Iotl  tu  uvotIiqlov.  c.  32  T  300  B—C  exetör} 
yao  ovx  aZZo&sv,  axoXovß-ov  av  eh) ,  ohne  nähere  Angabe 
T  193  B,  C  89  V  3861'  aXXa  [uxqov.  xal  zig  tovto  <pr)Giv.  b)  c. 
Eanom.  IV  6  (M  45.  617)  T  300  C  ovze  CpoxotO,  lib.  V  (Bf  678) 
T  301  A  aiziäzar,  lib.  II  (M  463]  T  193  C  ei  de  6  kuev,  zij  öet-ia 
ovp,  T  97  C  (vgl.  Gelasius,  Thiel  549.  555).  c)  de  beatitud.  c.  1 
(M  44.  1193)  T  97  C  IV  1193  tovto  yao  cfoovttG&m,  ovx  ix 
tov  freiov.  d)  quod  non  sint  tres  dii  in  Abraam  (M  45,  115) 
T  96 D  xazeßrj  to'ivvv  ov  yvppog,  e)  de  perfect.  vitae  (M  46,  251) 
T  97  B  aXXa  nahv  6  ah^tvog.  f)  in  pascha  (M  46.  599)  C  92 

V  368v,  CP  175r,  247r  Iv  zoo  xacgco. 

21.  Hilarius  von  Poitiers.  de  trinit.  1.  IX  (M  P.  1.  10,  278) 
IV  961  T  205  B  ovx  olöev,  Ix  jtagfrtvov.  ogäg  acta. 

22.  Hippolytos  von  Rom  a)  ex  interpret.  psalm.  2  T  173  C 
ovzog  6  üiQoe).d-(6v,  ps.  22,  1  T  85  D  xal  xißatzog,  ps.  23  T  176  A 
1/r/bTcu  exl  zag  ovgaviag  xvXag,  b)  sermo  in  Helcan.  et  Annam 
T  88  A — B  ayt  6rj  iioi.  ehte  uoc,  z?/v  61  öevzeoap,  T  173  A  xal 
öia   zovzo    tqelc    xaiooi.      c)    sermo   in    princip.    Isaiae    T  88  B 

Ar/vjiTqi  kuev  tov  xoöfiov,  d)  de  distrib.  talent.  T  172  C  tovtovz 
öe,  xal  Tovg  ezeooöogovg.  e)  sermo  in  magnum  canticum  T  173  B 
6  zbv  djiOjLwZoza,  ol  yao  tov  vlov  tov  freov.  f)  ep.  ad  reginam 
quandam  T  172  D  anagy}]v  ovv  (===  T  284  D).  g)  sermo  de 
duob.   latron.  T  285  A  aucfozsga  Jiagtoys.     h)   ohne  Titel  C  91 

V  369r  öia  tovto  JtvXmQoi,  CP  123v,  175r.  s.  Harnack  I  638. 
i)  Unter  dem  Titel  Hippolyti  episcopi  et  martyris  Arabum  metro- 
polis  in  memoria  haeresum  hat  Gelasius  Thiel  545)  wohl  zwei 
Fragmente  aus  der  Schrift  c.  haeres.  aufbewahrt.  Harnack  I  613. 
H.  Achelis,  Hippolytstudien  TU  N.  F.  I,  4  Leipzig  1897,  126. 


II.    Zum  nestorianischeii  a.  eutychianischen  Streit.  29 

2'5.  Ignatios  von  Autiocheia    a)   ep.  ad    Smyrn.  1,  1  T  81 B 

„-ZtJcXtjQOCpOQJjfltVOVQ,    TL    /«(>    OJfpsXsl,    ei   yClQ    Tu)  öoxeiv .   T  169  B 

eycb  yag  xal  fiexd,  T  284  A  evxagiöTiag  xal  jigoocpogdg.  b)  ad 
Ephesios  7,  2  T  81  C  o  yag  frebq  rjfidiv,  ei  tl  ol  xaT  ävöga, 
Big  IctTQoq  köTL.  Letztere  Stelle  auch  bei  Gelasius,  Thiel  544. 
c)  ad  Trallian.  9,  1  T  84  A  xcocpcoQ^Te  ovv,  s.  F. X.  Funk,  Patres 
Apostolici  I  Tub.  1901,  248,  276.  d)  ad  Philipp.  CP  248v  elg 
jictTtiQ  —  ecpaye  xal  emev,  Funk  II  106. 

24.  loa.  Chrysostomos  a)  ex  orat.  quam  habuit,  cum  Gothus 
ante  eum  dixisset  T  100D  oga  ex  Jigooipicov.  b)  e  genethliaco 
T  101  A  jtcog  yaQ  ovx  eoxdxrjg.  c)  e  dogmatico  serm.  (orat., 
quod  quae  humiliter  dicta  et  facta  sunt  a  Christo,  non  propter 
imbecillitatem  potentiae  etc.^  T  101  B  xlveg  ovv  eloiv  cd  airlm, 
T  200  C  xal  ftexd  t?jv  dvdöTaöiv  T  305  Bff.  d)  ex  orat.  quam 
in  magna  ecclesia  habuit  T  197  D  xal  6  phv  öeöJtOTt/g.  e)  or. 
de  divisione  linguar.  T  200  B  evvorjöov  yag  olov  söti.  f)  ad 
eos  qui  dicunt  daemones  res  hum.  gubernare  T  200  C  ovöev  ?)v 
evTeleöT  egov.  g)  de  iis  qui  pascha  primum  ieiunant  201  B  aveco^e 
Tovg  ovgavovg.  h)  de  ascens.  (M  52,  783)  IV  693,  T  201  A— D, 
eig  tovto  ovv  to  öidoxrjfia,  xa&dneg  yaQ  ovo,  Jtgoöeveyxe  toivvv. 
i)  in  psalm.  41  (M  55,  155)  T  200  A  ov  jiavexai  Ilavlog.  k)  in 
Ephes.  (M  60,  9)  T  261  B  xaxa  t/)v  evöoxiav,  xal  dvTag  rjfiäg. 
1)  in  loa.  (M  59,  555)  T  201  (Gelasius,  Thiel  553)  xi  yag  lüidyei, 
in  loa.  5,  17  T  305  B  xi  otjfielov.  m)  in  Mt.  (M  58,  21)  T  201  D 
xal  xa&dneg  Tig.  n)  in  cruc.  (M  59,  575)  bei  Gelasius,  Thiel 
557  Christum  cum  audieris.  o)  in  nativ.  (M  59,  687)  IV  693  cp?]ol 
de  Jtegl  t%.  p)  ad  Caesar,  mon.  (M  52,  753)  C  106  V  372r 
xavxa  ftavficiöie. 

25.  Julius  vou  Rom  IV  1188  ep.  ad  Docium  (Docimum, 
Prosdocium)  xrjQvGöETat  de  slg  öviut/.rjgcoöLV,  eine  apolli- 
naristische  Fälschung.     Achelis,  Hippolytstudien  212 — 215. 

26.  Kyriakos  von  PaphosinM86, 1312  B  tov  dyiov  Kvgiaxov 
ejziöxojtov  Trjg  Ildgiov  xal  ofioXoy?jxov,  Ix  tov  elg  xd  &eo<paveia 
Äoyov,  elg  de  xal  avxog  eOTi  xco  ev  Nixala,  og  ev  {logtpjj  freov 
—  jtagd  {irjTgog.     Unbekannt. 

27.  Kyrillos  von  Alexandreia  a)  scholia  de  incarn.  unigeu. 
c.  13,  25  (M  75,  1369)  T  212  D,  IV  969,  C  57,  91  V  357r  366r 
elg  ovv  dga,  voelTai  yag  JidvTcog,  ov  öiogtöTeov,  to  XgiöTog 
ovofia,    c.  4  (M  1373  D)  VI  969  C—D    dv^gcojtog.    b)    apol.    ad 


Schermann,  ichte  der  dogmat.  Florilegien. 

Theodosiuin  (M  76,  453    I    50,  82,  91  V  356v,  365',  366r  CP  175* 

T<,)'   9-BOV    (leoizrjv,    rrcrray/tOsr.    yg^vai    yag.      c)    ep.  ad 

»r.  2,  4,   L7     M  77.  9,  43,   L06     C  61,  90,   94   V  36<>r  366r 

CP  L23v,  124r  T  212  B  ovrw  tpafiiv,  6/ioXoyovfisv,  (hr.cpogoi.  Vav 

-  i]r.  d  ad  reginas  M  76,  1335  C  50  V  356v  ovrmq  tiviq, 
Sötb  tü  Xoyoc,  mq  LtI  tu  XgiöToq.  e)  ad  Acacium  ep.  40  (M  77, 
192)  VI  696  D  nmq  yaQ.    f )  ad  loa.  Antioch.  ep.  39  (M  77, 174)  C  84 

mx  Xsyovrsq  freov.  g)  de  trinitate  M  75,  1075)  C  58  V  309r 
öittüi'.  hi  exeg.  in  loa.  1.  XI  M  74  C  59  V  359r  ajtooo^ec, 
öivrrjv.  C  91  V  359v,  366r  CP  122*  xaXSq  ys  noicov,  mq  yag  ötj. 
i  in  Mtt.  1.  3  M  72,  365;  C  59  V  359r  ovxovv  6  orarrjQ. 
k)  in  epist.  ad  Hebr.  M  74,  773  T  212  C  u  yao  xal  voolvxo, 
xav  ei  Xsyoiro.  1)  in  Genes.  (M  69,  8,  C  59  V  359r  U&artiv  elq 
top  to.tov.  ro)  ep.  60  ad  Orient.  M  77.  323  T  212  B  öco  yag 
(pvöscov  tvcoöLQ.  sie  xvQioq  IrjGovz  Xqlötoz. 

28.  Kyrillos  von  Jerusalem,  catech.  IV  (M  33,  453)  Jtioreve 
dt.  ohne  nähere  Angabe  C  60  V  359v  öixXovq. 

29.  Leo  I.  ad  Flavian.  (M  P.  1.  54,  723;  C  61  V  360r  oxmq 
—  ri]v  öagxa. 

30.  Methodios  von  Olympos  a  de  martyr.  T  88  C  ovrco  yag 
d-av/iaöTov.  b)  sympos.  CP  1S2V,  203r — 2051  xvgie  öoia>j  ot. 
ärag  6?/  xal  rb  —  jzagOeviag.     S.  Harnack  I  468. 

31.  Petros  von  Alexandreia  a)  de  deitate  in  IV  1184  l^tiötj 
xal  a/.rftcog.  h)jtEQi  r7)g  ocorr/gog  fjficöv  BXtdrjfilaq  inMS6. 1312B 
xal  reo  'iovöa,  s.  Harnack  I  445  f. 

32.  Proklos  von  Konstantinopel  a)  in  quadrag.  hom.  (M  65. 
885  C)  C  84  V  367r  (246v)  ovrco  yag.  b)  in  nativ.  (M  65,  885  D) 
M  86,  1309  C  6  avrbg  afojfrcbg. 

33.  Severianos  von  Gabala  a  de  nativ.  Christi  (M  65,  15) 
T  209  C  co  (tvöTfjQiov  äXfj&mq,  b]  or.  de  sigillis  (M  63,  531) 
T  308  C  'iovöaiot  iiayovzaL.  e;  c.  Xovat.  bei  Gelasius.  Thiel  552 
unigenitum  Deum.  d)  ohne  nähere  Angaben  IV  693  o  yag,  Ge- 
lasius, Thiel  556. 

34.  Theophilos  von  Alexandreia  (M  65,  33—68)  a)  5.  Fest- 
brief IV  1188  Ion  yag  xal  vvv,  6.  Festbrief  IV  1188  ola  yag 
xcov  rr/vircov.  b)  adv.  Origenem  T  197  A  (M  65.  56  D)  ovrt 
t7j2  rjfisregag  ouoiojoecoc,  IV  696  Iva  utj  Iv   '/.oyop.        • 

35.  Theodotos  von  Antiocheia  in  C  Mai  10^  ix  rcov  Jtgog 
BgaxXslÖTjV  xaxa  ovvfjvötaorcov,  el  cT  ecf'  cov  r)  oioia. 


III.    Zum  Monophysitisrnus  des  VI.  Jahrhunderts.  31 


III.  Florilegien  aus  der  Zeit  des  Monophysitisrnus 
des  VI.  Jahrhunderts. 

§  8.  Entstehungs-  und  Yerfassergescliichte. 

1.  Eine  treffliche  Darstellung  der  Lehre  der  Monophysiten 
des  VI.  Jahrhunderts  erhalten  wir  in  den  einschlägigen  Capitel- 
überschriften  der  doctrina  patrum.  Jeder  Titel  ist  genau  präcisiert 
zur  Widerlegung  einer  häretischen  These.  Was  Anastasios 
Sinaites  und  Maximos  Confessor  in  langen  Excursen  darlegen, 
ist  hier  mit  einem  Satze  abgemacht,  wobei  zu  bemerken  ist,  daß 
der  zweite  Zeuge  der  doctrina  Cod.  Vatic.  gr.  1102  manchmal 
Zusätze  enthält. 

Der  Führer  der  strengeren  Monophysiten,  Severos  von  Anti- 
ocheia,  hatte  es  insbesondere  darauf  abgesehen,  die  Schwächen 
in  der  Terminologie  des  Kyrillos  auszubeuten  und  so  gegen  das 
Chalcedonense  vorzugehen,  was  bereits  früher  Petros  Mongos  und 
Akakios  versucht  hatten,  als  sie  den  Kaiser  Zeno  veranlaßten, 
das  Henotikon  zu  publicieren.  Wohl  der  beredteste  Zeuge  der 
Auffassung  der  Partei  des  Severos l  ist  das  Religionsgespräch 
von  Konstantinopel  (53 1)2,  welches  Kaiser  Justinian  zwischen 
Orthodoxen  und  Severianern  veranstalten  ließ. 

Was  Cod.  Paris,  gr.  1115  f.  53v  als  kurze  Charakteristik  der 
Lehre  der  Monophysiten  angibt,  war  auch  hier  Gegenstand  des 
Gespräches,  indem  sie  gegen  das  Chalcedonense  den  Vorwurf  der 
Neuerung  erhoben,  da  es  im  Gegensatz  zu  Kyrillos  und  dem 
Ephesinum  nicht  von  der  xaü-'  vjroöxaöcp  evwötg,  nicht  von  der 
tov  &eov  Zoyov  GeciaQ/Ccofievr}  cpvöiq  sprach,  auch  nicht  den  Aus- 
druck ex  ovo  (pvoecov  beibehielt,  sondern  dafür  Iv  ovo  (pvöeoiv 
gesetzt  und  noch  nach  der  Einigung  der  Gottheit  und  Mensch- 
heit zwei  Naturen  angenommen  habe. 

Diese  Sätze  waren  allerdings  mit  den  Begriffen  jvgoocojrov, 
cpvöcq  der  Severianer  unverträglich.  Der  Kampf  des  Mittelalters 
zwischen    Nominalismus    und    Realismus    war   bereits    hier    ent- 


1)  Über  die  Theologie  der  Severianer  vgl.  Loofs,  Leontius  von  Byz. 
30—32,  54—59.  —  2)  S.  Krüger,  Art,  Monophysiten  in  PRE  132,  Leipzig 
1903,  392  Z.  lff. 


ermann,  Die  Geschichte  der  dogmat.  Florilegien. 

bräunt;    die    Severianer    als    strenge  Realisten   konnten  sich  die 
Vereinigung   der   göttlichen    und    menschlichen    Natur   zu    einer 

in  nicht  denken,  wenn  beide  Naturen  auch  nach  der  Einigung 
eine  Realität  sein  sollten,  da  jede  Natur  notwendig  auch  eine 
Hypostase  bedinge.  Zum  Beweise  dafür  beriefen  sie  sich  auf  die 
Schriften  des  Kyrillos.  insbesondere  dessen  Anathematismen, 
Athanasios  und  Dionysios  Areopagita,  welche  alle  nach  der 
Einigung  nur  eine  Natur  gelehrt  hätten.1 

Den  Beweisgang  der  Severianer  zeigen  auch  einzelne  Capitel- 
nberschriften  der  doctrina   auf.  indem  sie  den  einzelnen  Sätzen 
der  Severianer  eine  Gegenthese  gegenüberstellen.    Die  Allgemein- 
begriffe (c  26)  haben  keine  Realität  für  sich,    sondern   sind  nur 
in  den  Einzeldingen    erkennbar,    einzig   und    allein    aber    ausge- 
nommen die  göttliche  übermenschliche  Wesenheit,  welche  selbst- 
herrlich   in    der  Tat    und    in    der   Wahrheit    existiert.      In    dem 
diairfjTog  der  Severianer,  welchen  Anastasios  Sinaites  bekämpfte2, 
definierten   sie   zwei  teilweise  Wesen  (c.  36),   welche   cpvoig  und 
vjtoütl'.gu  darstellen,    so  daß  durch    ihre  Vereinigung    eine    zu- 
sammengesetzte Natur  entstehe.     Daher  führt  die  doctrina  (c.  6) 
den  Beweis,  daß  cpvoig  und  vjioöraötg  nicht   dasselbe  bedeuten, 
wohl  aber   ovolc:    und    fpvdiq,    vjcoöraOiq   und  xqoöcdjzop  (c.  6), 
wobei  sie  gegen   die  philosophischen  Begriffe    eines  Aristoteles, 
Pamphilos  und  Herakleianos    ankämpfen,    auf   welche    sich    die 
Häretiker3,   um    eine    Natur  in   der   gottmenschlichen  Hypostase 
konstatieren  zu  können,   so  gerne   beriefen.     Ferner   mußten  die 
Begriffe   tpvöic,  axQoocoTiog  und  der  Unterschied  zwischen  avvjto- 
gtc'.toz  und  swxoöraroq   (pvocg  erläutert  werden  (c.  27). 4     Die 
Häretiker   nahmen    den  Begriff  der  Zahl  für  ihre  Aufstellungen 
zu  Hilfe,   da  jede  Loslösung    aus  der  Einheit   eine  Zweiheit  be- 
dinge und    anderseits  zwei  selbständige  Factoren  nicht   zu  einer 
Einheit  werden  können  (c.  30).     Ebenso  sei  der  Mensch  öia  ro 
ravxbv  rov  stöovq  ein  Wesen,  wolle  man  aber  von  zwei  Naturen 
bei  ihm  sprechen,  dann  müsse  man  notwendig  bei  Christus  drei 
Wesenheiten  annehmen5  (c.  29).     Auch  mit  dem  Begriffe  ovvde- 
rog  pvöig*,  den  Apollmaris  geprägt  habe,   um   die  Zweiheit  der 

1    Hefele,  Conciliengeschichte  II2 170.  —  2)  M  89,  1284  B.  —  3)  Ana- 
Btasios  Sinaites  M  s9,  10SB.  —  4)  Maximos  M  91,  [149  B;  204  B— < 

5)  A>1.  Anastasios  Sinaites  66ny6$  c.  18  (M  89,  265).  —  6)  Maximoa  M  91, 
488;  516  D. 


III.   Zum  Monophysitisrnus  des  VI.  Jahrhunderts.  33 

Wesen  in  Christus  zu  erklären,  könnten  die  Severianer  der 
Unhaltbarkeit  ihrer  Christologie  nicht  aufhelfen  (c.  9).  Dem- 
gegenüber müsse  der  Begriff  rr/g  xafr  vjtooraoiv  tvcoöeoyg  bei- 
behalten (c.  21)  und  die  Synode  von  Chalcedon  anerkannt  werden 
(c.  24).  Denn  nicht  ein  Teil  sei  in  Christus  mit  einem  zweiten 
verbunden  worden,  sondern  die  ganze  göttliche  Natur  mit  der 
menschlichen   wegen  der  Einheit  der  Hypostase  vereint  (c.  11). 

Eine  konkretere  Fassung  haben  diejenigen  Capitel  der  doc- 
trina  patrum,  welche  gegen  die  Anschuldigungen  des  Severos, 
Kyrillos  und  andere  Väter  hätten  die  Begriffe  (pvöig  und  vjio- 
oxaöig  gleichbedeutend  genommen,  gerichtet  sind1  und  der  Ver- 
teidigung der  chalcedonensischen  Formel  Iv  ovo  (pvOeoiv  gelten. 
Der  Titel  von  c.  2  der  doctrina,  welcher  von  Maximos2  ähnlich 
gegeben  wird,  erschließt  als  Gegenthese  die  ganze  Theologie  und 
Auffassung  der  Severianer:  ort  ex  ovo  cpvöscov  xhv  Xqiötov  xal 
Iv  ovo  (pvösöLV  oQ&oöogcog  ol  d-eoJtvsvöTOt  Jtarigeg  exrjQv^av, 
xal  to  filav  Xiyuv  rov  Xoyov  (pvötv  öeöaQxcofievrjv  evösßcög 
ravro  zw  eijtelv  ovo  <pvöeig.z  Maximos  erklärt  noch  weiter, 
daß  die  Ausdrucksweise  des  Kyrillos  im  zweiten  Brief  an  Sukkensos 
oder  in  seinem  dritten  xetpaXawv  nicht  gegen  das  ev  ovo  cpvöeöiv 
anstreite,  während  er  in  einem  anderen  Brief,  den  er  der  These4 
jimg  evösßcog  öel  ovo  rpvöetg  oftoXoyeiv  em  Xqiötov  [isto,  tt\v 
tvcoöiv  widmete,  Stellen  aus  Kyrillschen  Schriften,  wie  aus 
tom.  II  c.  Nestor,  blasphem.,  aus  der  Apologie  seines  dritten 
«Capitels»  gegen  Andreas  herbeizog  (vgl.  c.  23).  Mit  dem  all- 
gemeinen Gedanken,  daß  man  nicht  auf  Worte  allein  alles  Ge- 
wicht legen  dürfe,  sondern  den  hinter  den  Worten  verborgenen 
Sinn  zu  erfassen  erstreben  müsse,  sucht  c.  22  der  doctrina  einige 
sprachliche  Schwächen  in  der  Theologie  des  Kyrillos  zu  über- 
decken. 

2.  Neben  diesen  Sammlungen,  welche  gegen  die  Sätze  der 
Severianer  gerichtet  sind,  haben  wir  aber  noch  die  häretischen 
Catenen  selbst,  erhalten  bei  Anastasios  Sinaites.  Der  Titel  dieser 
häretischen  Catene  handelte  über  die  Gleichberechtigung  der 
Begriffe  cpvöig  und  vjiböTaöig  in  der  Anwendung  auf  Christus. 


1)  C  213  V  403r  hat  eine  Glosse:  tizqI  xov  ayiov  Kvgiklov  z%  <p(ov% 
xfjq  (pvGscoQ  xal  vTtoozäoecoq  adia<pÖQ(DQ  xQTjoafievov.  —  2)  M  91,  481  B 
(469  A).  —  3)  C  34  V  352*.  —  4)  M  89,  409  A— 472  B. 

Texte  u.  Untersuchungen.   N.  F.  XIII,  1.  3 


;;  j  ^nuani..  reschichte  der  dogmat.  Florüegien. 

Wir  dürfen   wohl   annehmen,    daß  jene  Sammlung  von  Citaten, 
welche    die    monophysitischen   Bischöfe    nach  jenem   Religions- 
prach zu  Konstantinopel  vom  Jahre  5ol  ihrer  öhjöig  an  den 

.  r  mitgaben,  mit  dieser  erhaltenen  identisch  war.1 
Das  Florilegium  der  Monophysiten,   welches  Anastasios  aus 
einer  Disputation  mit  den  Gaianiten    und  Theodosianern   aufbe- 
wahrt hat-,  trifft  in  der  Mehrzahl  der  Citate  mit  dem  des  Severos 
zusammen,  von  welchem  Anastasios  die  Lemmata  mitteilt.3 

Auch  Leontios  von  Byzanz4  führt  eine  Stellensammlung  der 
Monophysiten  ein  unter  dem  Titel:  xi  toxi  Xqigtoq  6  jzqoo- 
y.vvJ]TO^.  fjucov.  In  dem  zweiten  Abschnitt  dieses  Florilegiums, 
jiolav  (pc.GL  r/)v  rov  Xqlötov  tvojöiv  ol  jictTtQsg,  ergänzt  er  die 
von  den  Häretikern  nur  stückweise  citierten  oder  gefälschten 
Citate  mit  einer  großen  Anzahl  von  echten  Stellen  derselben 
und  anderer  Väter. 


§  9.   Scholiasten  der  häretischen  und  orthodoxen 

Florilegien. 

i.  Die  Citatensammlung  der  Gaianiten  weist  folgende  Namen 
auf:  Kyrillos  9.  Ambrosius,  Gregorios  Nyss.  4,  (Proklos,  Ephraem^, 
Amphilochios  5,  Isidor.  Peius.,  Eirenaios,  Antioch.  Ptolem. 

Dieselbe  Catene  enthält  Cod.  Paris.  1115  fol.  145r— 147v.  Die 
Catene  des  Severos  bestand  aus  Citaten  aus  Gregorios  Nyss.,  loa. 
Chrvsost.,  Kyrillos,  Athanasios,  Ambrosius.  Proklos. 

Die  bei  Leontios  erhaltene  Catene  stimmt  in  der  Hauptsache 
mit  den  ebengenannten  überein.  Sie  findet  sich  auch  Cod.  Palat. 
3425,  geschr  1552  zu  Venedig,  Bombychs.  fol.  198,  von  einer  Hand 
zu  30  Zeilen.  Fol.  4r  beginnen  20  capitula  (A.  Mai,  Script.  Vet. 
Bibl.  T.  VIT  llo,  M  86,  1769);  fol.  16V  die  [laoTVOLai  tcöv  aylmv. 

2.  Das  orthodoxe  Florilegium  setzt  sich  aus  folgenden  Fac- 
toren  zusammen: 

C.  2  doctr.  C  :U— 43  V  3521— 356v  (vgl.  Maximos  M91,469A, 


1)  Ein  Verfasser  kann  wohl  nicht  angegeben  werden,  auch  nicht 
Johannes  Bar  Aphtonja,  wie  F.  Nau  will.  S.  G.  Krüger.  Art.  Monophysiten 
in  PRE  132,  392  Z.  15.  —  2)  M  89,  151ff.  —  3)  M  89,  104  B—C.  —  4)  M 
86,  1817  ö'.  —  5)  Vgl.  Codices  Mss  Palatini  Graeci  Bibl.  Vat.,  Pitra- 
Stevenson,  Romae  1S35,  197. 


.  III.    Zum  Monophysitismus  des  VI.  Jahrliund-  35 

481  B),  Gregorios  Naz.,  Amphilochios,  Ambrosius,  Athanasios, 
Gregorios  Nyss.,  Arnbros.,  Kyrillos  6,  loa.  Chrysostomos  3,  Ky- 
rillos.  Das  gleiche  Florilegium  mit  derselben  Überschrift  findet 
sich  Cod.  Paris.  1115  f.  121*  ff. 

C.  6  doctr.  C  62—82,  V  360v— 365v,  Basileios,  Amphilochios, 
Kyrillos,  Basileios  2,  Gregorios  Naz.  3,  Amphiloch.,  Basileios, 
Pamphilos.  Ein  Stück  dieses  Capitels  findet  sich  in  Cod.  Paris, 
gr.  1009  (s.XVI)  272  fol.,  Papierhs,  13  Zeilen  auf  20,5x15  Seiten-, 
13x8,5  Schriftfläche.  Fol.  264r  enthält  Gregor.  Naz.  de  diff. 
hyp.  et  naturae;  fol.  266v  (=  C  78  V  363v)  oxt  ol  dgxaiot  xr\v 
ovoiav  TSTQaxcog  ötellov  mit  oybltov  ex  xcov  HgaxXeiavov; 
fol.  268v  öxoltov,  loxeov  cog  ol  ev  Xa?.x?]öovt  aytoi  Jtaxegeg 
xolg  ev  Nixaia.  Jtaxgaöcv  axoXov&t)öavxeq  einov  cpvoivxal  ovoiav 
xccvxb  eivai,  txegov  öh  jtaga  x?]v  cpvotv  xb  äxo{uov  xcd  xr\v 
vJtoöxaOiv.  xcd  ovyi  xolg  e^co  cpilooocpoig,  ol'xiveg  xtjv  filav 
ovoiav  xijv  Jigcoxrjv  liyovoiv  sivac  xb  axofiov  —  fol.  269r  alX* 
ovöe  cog  ol  jtaxegeg  elgi'jxaoiv.  Es  scheint  dies  ein  Auszug  aus 
C  77—82,  V  364r— 365v  zu  sein.  Fol.  269v  Jteg\  xr\q  vjtoöxaöecog 
rov  Xgiöxov.  bfioicog  ex  xcov  üa^cfilov  (==  C  81,  V  365r).  Es 
folgen  fol.  272v  Lemmata  aus  Proklos,  Anastasios. 

C.  9  doctr.  C  99—106,  V  370v— 372v,  Orthodoxe:  Gregorios 
Naz.,  Eustathios,  Kyrillos,  Gregorios  Nyss.,  Ambrosius.  Häretiker: 
Polemon,  Apollinaris  4,  Manes,  Eudoxios,  Lukios. 

C.  11  doctr.  C  107—117,  Y  373r— 375v  Kyrillos  2,  Dionys. 
Areopag.  2,  Basileios,  Epiphanios,  Athanasios,  ep.  Pauli  ad  Coloss. 

C.  21  doctr.  C  200—208,  V  400r— 402r  Kyrillos,  Ambrosius, 
Gregorios  Naz.,  Athanasios,  Iustinos,  Iustinianos,  Herakleianos, 
Anastasios.  Maximos. 

C.  22  doctr.  C  208—222,  V  402r— 405v  Dionysios  Areop., 
Gregorios  Naz.,  Kyrillos  3,  Gregorios  Nyss.  4,  Athanasios,  Ky- 
rillos, Eubulos. 

C.  23  doctr.  C  222—233,  V  405v— 408v  Kyrillos  4,  Atha- 
nasios. 

C.  24  doctr.  C  233,  V  409r  [Mai  34],  Leontios  30  capp.  Mi, 
Kyrillos,  Synodalschreiben,  Damasus.  Die  Sätze  der  Synode  von 
Chalcedon  werden  je  mit  einer  Stelle  aus  Kyrillos'  Schriften 
interpretiert. 

Cc.  26  und  36  doctr.  C  285—287,  C  389—401  bestehen  aus 
Scholien  mit  Randglossen. 

3* 


;;i;  Scbermann,   Die  (ieschichte  der  dogniat.  Florilegien. 

C.  27  doctr.     C  288  (vgl.  Maximos  M  91,  149  B;  204  B—C). 

C.  29  doctr.  C  303—319  Anastasios,  Eulogios,  Gregorios 
Naz.,  Iustinos,  Kyrillos,  Herakleianos,  Leontios,  Eulogios,  Gre- 
gorios  Naz. 

C.  30  doctr.  C  319—332  (vgl.  M  91,  104  C,  473  B)  Hera- 
kleianos, Leontios,  Eulogios,  Gregorios  Diakon. 


§  10.    Citatensammlungen1  der  beiderseitigen  Florilegien. 

Häretische  Sammlung. 

1.  Ambrosius  von  Mailand  a)  ad  Gratian.  II  9  (M  16,  575) 
M  89,  153  C,  CP  145v  (pvlat-ojfiev  rrjv  ötacpogav,  nola  (pvoig, 
jtcog  ovv  fila,  ei  tolvvv  Xoiöxog.  b)  c.  Apoll,  de  ine.  dorn, 
sacr.  (M  16,  817)  M  86,  1356  D  ei  (irjöaficjg. 

2.  Amphilochios  von  Ikonion  a)  adSeleucum  (M.39, 113A— B) 
M  89,  156  D  ejiBLÖtj  eig,  fj  X^d-elöa,  dtrral  tpvöeig.  b)  ad  Eu- 
logium  ex  rrjg  Jtgog  EvXoyiov  djtoXoylag  vjteg  rcöv  avaxoXixcov 
eiütovxmv  ovo  (pvöetg  ev  Xqlötcq  (wohl  nicht  Amphilochios  an- 
gehörend) M  89,  158  A  et  de  ov%  ofioovöiov.  c)  in  loa.  14,  28 
(M  39,  109  A)  M  89,  158  A,  CP  146r  ötdxoivov  Xourov.  d)  in 
loa.  2,  19  (M  39,  105  B)  M  89;  158  A,  CP  146v  xal  Xikvrcu, 
e)  M  89,  158  B,  CP  146v  haben  ein  Citat  eig  rb  tjzaiöiov  eyev- 
rrjO-rj  fylp*,  xal  rag  (pvöeig  beginnend,  welches  Proklos  (M  65, 
885  D)  wohl  angehört, 

3.  Antiochos  von  Ptolemais,  in  gener.  Christi  M  89,  160  B, 
CP  146v  firj  ovyx^d^jg-,  vgl.  Gennadius  de  vir.  ill.  c.  20. 

4.  Eirenaios   von   Lyon   ex    Zoyov   xov   xaxa  OiaXevxlvov 


1)  In  dem  Florilegiuni  der  Häretiker  bedeuten: 

86  (=  M  P.  gr.  86,  1817)  Citate  bei  Leontios. 

89  (—  M  P.  gr.  89,  151)  Citate  bei  Anastasios  Sinaites. 

CP  (=  Cod.  Paris.  1115  fol.  145r— 147v}  ev.  fol.  156r)  mit  Angabe  der 
Folioseite. 

In  dem  orthodoxen  Florilegiuni  bedeuten: 

C  (=  Cod.  Vat.  2200)  mit  Angabe  der  Seite ;  als  Ergänzung  wird  bei- 
gefügt: 

V  (=  Cod.  Vat.  1102)  mit  Angabe  des  Folio. 

CP  (=  Cod.  Paris.  1115)  mit  Angabe  des  Folio. 

CP  1009  (=  Cod.  Paris.  1009)  mit  Angabe  des  Folio. 


III.    Zum  Monophysitismua  des  VI.  Jakrhundrit  -.  37 

M  89,  160  A,  CP  146v  ojöJteg  yccg  7)  xißoirog  —  tmöuyßfi,  vgl. 
Harnack  I  264,  276. 

5.  Ephraem    von   Antiocheia,    in   margaritam  M  89,  156  C 

TCQV    OVO. 

6.  Gregorios  von  Nyssa,  c.  Eunora.  (M  45,  243)  M  89,  153  D 
jtoia  cpvGig,  Jtwg  ovv  fila, 

7.  Isidoros  von  Pelusion,  ep.  ad  Cyrillum  (M  78,  177)  M  89, 
156  D  Jiaör}  tpvlaxfl. 

8.  Kyrillos  von  Alexandreia  a)  ep.  45  ad  Succensum  (M  77, 
236)  M  89,  152  CP  1451'  ovxovv  oöov  (uev,  og&orara  de,  ov 
yag  dr'jjiov.  b)  ad  reginas  (M  76,  1335)  CP  145r  ov  ötaigereov. 
c)  ad  Nestor,  ep.  2.  4.  17  (M  77,  9.  43.  106)  CP  145v,  M  89, 
152  C  ovx  cog  rr\g.  d)  ep.  60  ad  oriental.  (M  77,  323)  M  89, 
152  B — D,  CP  145r  rag  öh  evayyelixdg.  e)  scholia  de  incarn. 
unigen.  (M  75,  1369)  M  89,  152  C— D,  CP  145r  aövyxvroi, 
öiacpoQOi. 

9.  Proklos  von  Konstantinopel,  de  laudib.  B.  Mariae  (M  65, 
679)  M  89,  156  C  exelvog  ayfraQTCoq. 

Orthodoxe   Sammlung. 

1.  Ambrosius  von  Mailand  a)  ad  Gratian.  II  (M  16,  560) 
M  86,  1837  C  Big  yao,  1.  II  9  (M  16,  575)  C  37  V  352v  CP  58v, 
180v  [ravTTjv  öh  r?]i>  XQr\6iv  Jtgorjyaye  KvQillog  Iv  xq  xar* 
Ecpeöov  öwoöcp]  cpvlat-coixev  —  (pO^eyysrat,  1.  III  (M  589) 
M  86,  1837  C  öiaongov  ovv.  b)  de  incarn.  c.  Apoll.  (M  16,  818) 
C  36  V  352v  CP  180v  all"  ev  ooq>,  M  86,  1826  D,  1837  B 
[&'  loyov]  dv£<pv?]6ai>  rtveg,  ort  6  Xotözog.  c)  expos.  fidei 
(M  16,  847)  C  100,  201  V  371r,  400r  6fioXoyovfi6P.  d)  expl. 
symboli  (M  17,  1156)  C  37  V  352v  CP  58v,  180v  rovg  6h  leyov- 
xag  (vgl.  M  86,  1826,  1837  B).  e)  Unbekannte  Schriften  oder 
einem  andern  Schriftsteller  angehörend  in  M  86,  1837  A — C; 
Excerpte  aus  Schriften,  die  betitelt  sind:  hx  trjg  Jigog  rovg 
oylovg  öiaZe§6cog,  ex  rov  jigog  rovg  (pilojrovovg,  ex  rov  Jtgog 
Avrwvtvov  ejtiöxojzov  loyov. 

2.  Amphilochios  von  Ikonion  a)  ad  Seleucum  ep.  I  (M  39, 
113  A)  C  35,  72  V  352r,  3601  CP  121r,  122v  all"  exeid?)  elg, 
ovrco  &eov  xal  av&QWJiov;  ep.  II  M  86,   1837  C,   1840  D   eva 


38  Schermann,  Die  Geschichte  der  dogmat.  Florilegien. 

viov,  lav  ibiwöiv.i     b)  ad  Ariau.  (M  39,  109  A)  M  86,  1837  C 

6iaXQLVOV    TßJ. 

3)  Amphilochios  von  Side  (M  77,  1515)  ep.  ad  Leon,  imper. 
M  86,  1842  B  xazctcßsvsovTCu  yag. 

4.  Anastasios  von  Antiocheia  a)  Ix  tcov  xccto.  tov  6iatTi]Tixov 
(M  89,  1284)  C  305  xav  yaag  üvai.  b)  de  energ.  (M  89,  1281) 
C  201  V  400r  CP  174r  twv  6vo  cpvöemv. 

5.  Athanasios  a)  ad  Epictet.  (M  26,  1049)  C  36,  V  353r  el 
6h  ofioovöiog.  b)  c.  Arian.  IV  (M  26,  468)  C  211  V  403r  e&og 
6t.  c)  Iv  rfj  st~t]y?]6£i  tov,  äfir/v  aturjv  liyco  vfilv  tcqIv  Aßoactfi 
ysvbö&cu,  tyco  ei/ii\  avaiOyyvTia  öcupcog  in  M  86,  1831  A.  d) 
sine  titulo  C  233  V  408v  ort  ov6h  Adavaöiog  6  \iiyag  avaiotl 
rb  6vo  liyuv  tpvöeiq  tov  tva  vlov,  aXXa  zo  fiiav  ji:qoOxvv?]t?iv 
xal  filav  jiqoöxvvtjtov  6oyfiaTt£etv,  xal  6tatQslv  xr\v  olxovo- 
y.iav,  hjtaysi  yao  ovrojg '  aXla  filav  —  ovo  (pvoug.  e)  pseudo- 
athan.  tractat.  (M  28,  28  A)  in  M  86,  1864  A. 

6.  Augustinus,  ep.  137  ad  Yolusian.  (M  P.  1.  33,  515)  M  86, 
1838  D  vvv  6h  ovTcog  —  o  ji<xt?]Q. 

7.  Basileios  von  Kaisareia  a)  c.  Eunoni.  I  (M  29,  497)  M  86, 
1822  A  ov  ovo  liyovxag.  b)  ad  Amphiloch.  de  Sp.  s.  c.  7  (M  32, 
67)  C  62,  69  V  360v  ol  6h  ravzov,  ovöia.  c)  ad  Gregor,  fratr. 
(M  32,  336)  C  63  V  360v  £Jtec6?)  utolloL  d)  ad  Terent.  ep.  214 
(M  32,  785)  C  62  V  360v  CP  122v  ort  6L  e)  c.  Säbel],  et  Ar. 
et  Anom.  (M  31,  604)  C  72  V  361r  ro  fiev  [loggiy.  f)  ad  Neocaes. 
ep.  207  (M  32,  703)  C  69  V  361v  xal  yag.  g)  ad  Eustath.  ep.  79 
(M  32,  453)  V  36  lr  Jtgoorjxei.  h)  ad  Sozopolit.  (M  32;  967)  C  108 
V  273r  o&ev  (pavsiodat. 

8.  Dionysios  Pseudoareop.  a)  de  div.  nomin.  c.  2  (M  3,  636) 
C  108,  HO;  V  373r,  375r  CP  194r  i)  6h  dtagiixrj,  tovto  (isv, 
xavxag  ?][i£Zg.  b)  ex  rov  jtegl  IgwTixcov  vfivoiv  C  208  V  402r 
tön  fihv  yag  aloyov. 

9.  Epiphanios,  ancor.  (M  43,  17)  C  109  V  373v  oöa  yag  Iv. 

10.  Ephraeni  von  Antiocheia,  in  margarit.  in  M  86,  1826  C 

£JllßÄ£lpOP    TCO. 

11.  [Eubulos  C  213—222,  V  4031— 405r  EvßovXov  Imöxojtov 
AvöTgcov  Ix  rov  Xoyov  rov  Jtgog  ttjv  ydgT?]v  t?jv  £Jii6o&£l6av 
reo  svösßsöTctTcp  ßaoiXü  HgaxXuavco  vjtb  Afravaoiov  tov  tcov 
2ev?]Qiavcdv  ty£v6ejiLGx6jiov  jiov7]0  £VTog  avTco  '  ov  tüvtov  oiözv.} 

1)  Vgl.  Holl,  Amphilochius  ."J4. 


III.    Zum  Monophysitismus  des  VI.  Jahrhundert.  39 

12.  Eulogios  von  Alexandreia  ex  Septem  cap.  de  dnab.  natur. 
(M  86,  2,  2937)  C  111-117,  V  3741— 375v  (vgl.  M  91,  264  D) 
sl  <pare  tov  Xqlötov,  C  323  (Mai  65)  kurj  toivvv  j-pdyiiaTa, 
C  290—297  (M  91,  264  D)  rjxovöd  tivoq,  C  305,  311,  316-317 
bei  Mai  64  ff. 

13.  Eustathios  von  Antiocheia  a)  c.  Arian.  1  (M  18,  692  B) 
C  99  V  370v  sl  yaQ  xTiorog.  V)  exeg.  psalm.  15  (M  18,  685  B) 
M  89,  1840  C  e&jziöTulev  6  &soq. 

14.  Flavianos  von  Antiocheia  a)  in  ascens.  dorn.  M  86,  1840  A 
äv&Qcojzlvt]  cpvöec,  b)  in  loa.  M  86,  1840  A  tva  äfMpoTsgaQ. 

15.  Georgios,  Diakon  und  Referendar  C  324 — 332  xara  tov 
övöösßovz  ~sv?'/qov  rov  Tcov  axscpalcov  s£,<xqxov  '  saöst  (iev, 

16.  Gregorios  von  Nazianz   a)  or.  theol.  I  (M  36,  11)  C  71 

V  362r  (vgl.  CP  200r)  6X610%  ZQi).  b)  or.  theol.  III  (de  filio  II, 
M  36,  103)  C  35  V  352r  CP  58r,  M  86,  1821  C,  ö^uslov.  c)  or. 
theol.  V  (M  36,  134)  C  99  V  370r  to  Jtvsvfia.  d)  or.  42  (M  36, 
458)  C  71,  2(»9,  V  362r,  402v  jiiöTsvofisv  sie,  tcl  öh  xqLcu  e) 
ep.  101  ad  Cledon.  (M.  37,  175)  C  35,  201  V  352r,  400v  CP  180r, 
250r  g>vö6iq  tusv  yao,  sl  Tic,,    f)  apol.  de  fuga  (M  35,  407)  C  35, 

V  352r  tovto  fjfUp.  g)  in  lumina  (M  36,  335)  C  71,  V  362r 
ftsbv  öh  oTar.  h)  in  baptism.  (M  36,  359)  C  306  öia  twv.  i)  e 
poem.,  in  suos  versus  (M  37,  1329)  C  307,  c.  Apoll.  C  317—319 
(Mai  63).     k)  ohne  nähere  Angabe  CP   1009  f.  264r. 

17.  Gregorios  von  Nyssa  a)  c.  Eunom.  1.  II  (M  45,  247) 
C  67   V  361v  CP  122v  fj   ßsv   ydo,  1.  IV  (M   45,    615)    C  211 

V  403r  ütQoq  61  b)  c  Apoll.  (M  45,  1223)  C  36,  100  V  353r, 
370v  CP  58r  (vgl.  M  86?  1834  D.  1S76A)  sl  ovv.  c)  de  hom. 
opif.  14  (M  44,  123)  C  212  V  403r  xav  to  sv  toiq.  d)  or. 
catech.  (M  45,  9)  C  211  V  403r  cula  Jtgog  Tarna.  e)  de  laude 
iuvent.  ad  Philippum  (M  46,  539)  in  M  86,  1828  B,  1842  A. 

18.  Herakleianos,  Scholien  in  C  319  (Mai  64)  C  307—311, 
CP  1109  f.  266r;  aus  einem  Brief  des  Herakleianos  an  Soterichos 
C  202  V  400v.  Vgl.  C.  P.  Caspari,  Kirchenhist.  Anecdota  I, 
Christiania  1883,  131. 

19.  Hilarius  von  Poitiers,  de  trinit.  1.  VII  (M  P.  1.  10,  198) 
in  M  86,  1836  D  tccvtcc  61 

20.  Hippolytos  von  Rom,  ht  twv  svXoytmv  tov  Balad^i  in 
M  86,  1312  A,  1836  C  Iva  ösr/ßij.  S.  Harnack,  Altchr.  Litterat.- 
Gesch.  II  633. 


4()  Schermann,   Die  Geschichte  der  «loginat.  Florilegien. 

21.  Ioannes  Chrysostomos  a)  ep.  ad  Caesarium  (M  52,  753) 
M  86,  1826  C,  1840  C,  C  42  V  344v  yvwgitofievov,  xal  (prjoeiag, 
Xgiöxov,  [li&v  fttöJisölav.  b)  c.  Apollinar.  in  M  86,  1821  D 
ovrco   xävxavfra.     c)    in    Lazar.    (M  48,  963)    M  86,   1828  B    o 

TCaöÖlTSQOQ. 

22.  Isidoros  von  Pelusion  (M  78,  177)  a)  ep.  ad  Cyrill.  in 
M  86,  1828  C  oxi  öe.  b)  ep.  ad  Timoth.  lect.  M  86,  1836  A 
jtaöi]  rolvvv.     c)  ep.  ad  Theodos.  diac.  M  86,  1840  A    ov  ipilog. 

23.  Iulius  von  Rom  (M  P.  1.  8,  879)  a)  ep.  ad  Dionys. 
M  86,  1868  A  fila  yvöig.  b)  de  union.  hypostat.  M  86,  1866, 
1874  B  ofioloyelTCti  öi.     c)  sine  titulo  M  86,  1828  A. 

24.  Iustinianos  (M  86,  1,  945)  C  202  V  400r  ex  xov  löixxiov 
Iovöxiviavov,  ei  xig  ovöiwöi]. 

25.  Iustinos,  de  trinit.  III  17  C  202  V  400r  CP  173r,  M  86, 
1826  C  coöJteg  eig,  oxav  ovv. 

26.  Kyrillos  von  Alexandreia  a)  libr.  thesaur.  1.  I  c.  15 
(M  75,  9)  C  211  C  402v  xrtv  freojzvevoxov ,  c.  21  in  C  212 
V  402v  ovöev  (vgl.  M  86,  1834  D)  1.  II  c.  22  C  209  V  402v  ev 
xalg  xov  Gcoxrjgog;  sine  capit.  C  209  V  402 v.  b)  c.  Nestor, 
detrect.  1.  II  (M  76,  9)  C  223  V  406r  navöai  öiaigeiv  (vgl. 
M  86,  1823  C,  1830  D).  c)  or.  ad  Alexandr.  de  fide  (M  76,  1133) 
C  41,  43, 106  V  354r,  354v,  372  eym  rb  OvyxexQa^uevov  (vgl.  M  86, 
1834  A).  d)  ad  Theodos.  (M  76,  453)  C  107  V  3731'  oXov  oh] 
(vgl.  M  86,  1821  C).  e)  c.  synusiast.  (M  76,  1427)  C  100  V  360r, 
370v  6el  [ael]  yag.  f)  de  orat.  in  spir.  et  verit.  (M  68,  133) 
C  252  V  410r,  M  86,  1840  B  öaxxov  eoixev,  Xafijtgog  yao.  g) 
exeg.  in  levit.  (M  69,  9)  C  43  V  354r  olov  de.  h)  in  Hebr. 
(M  74,  773)  C  43,  49,  108  V  354r,  373r  M  86,  1823  C  xal  ovörjjtm, 
(paoxovxeg  ei  yag  xal,  ovveßrjöav,  voovffev  de.  i)  in  loa.  ev. 
(M  73,  74)  C  38  V  355r  xaXmg  Jiagfrevov,  CP  122v,  vgl.  86, 
1834  D.  k)  ep.  60  ad  oriental.  (M  77,  323)  C  107  V  373r  rovg 
6e  Uyovxag.  1)  ep.  50  ad  Valerian.  (M  77,  255)  C  231  V  408r 
ov  yag  toi  xaza.  m)  ep.  45  ad  Succens.  II  (M  77,  238)  C  38, 
40,  360  V  353r,  353v  CP  121r,  122r,  129r,  251r  M  86,  1854  A, 
1834  A,  1856  C  oxav,  eöiöax&rjfiev,  loov  yag,  xb  Xeyetv.  n)  ep. 
40  ad  Acacium  (M  77,  192)"  C  224  V  406  M  86,  1858  C,  1860  A 
det-aified-a,  ovxovv  Neöxogwg.  o)  ep.  39  ad  loa.  Ant.  (M  77, 
174)  C  264  M  86,  1830  A  xeleiog  ev  d-eox?]XL:  xag  61  p)  ep.  53 
ad  Iustum  (Xystum)  Romae  (M  77,  286)  M  86,   1832  A  eycb  yag. 


IV.    Exegetische  Catenen  zu  Mt.  26,  39f  und  Lc.  2,  52.  41 

q)  ad  Eulogium  (M  77,  223)  C  223  V  406r  CP  174r  (vgl.  86, 
1834  C)  eJiiZatißavovTcd  rivsg.  r)  c.  Iulian.  (M  76,  503)  in  M  86, 
1840  B  fila  yag.  s)  dialogus  ort  üg  o  Xgiörog  (M  75,  1253) 
M  86,  1840  B  ccqcc  ovv.  t)  schol.  de  ine.  unig.  c.  11  (M  75,  1369) 
M  86,  1823  D  ort  ÖL  u)  de  ine.  verbi  dei  (M  75,  1413)  M  86, 
1830  C  ov  öiaiQertov.     v)  c.  Herrn,  dial.  (M  75,  657)  C  67,  290, 

V  361v  rb    yag,   ?}vmad-ai.     w)   in    Zachar.    (M   71,   72)    C  253 

V  410v  öel  ovv  aga  rcov.  x)  in  Isa.  (M  70)  C  253  V  410r  kaße 
oeavTcp.  y)  Jiobq  rovg  övxocpaVTOvvrag  xr\v  ayiav  ovvoöov 
C  261  V  412v  (Mai  46). 

27.  Kyrillos  von  Jerusalem  (M  33)  M  86,  1836  A  slg  to, 
eym  JtOQEvofiai  Jtgbg  xbv  nariga  fiov,  <paiv£6&ai  de. 

28.  Leontios  von  Byzanz,  Scholien  in  C  314  (Mai  62),  C  320 
(Mai  62),  C  289—290  (Mai  52—53),  C  236—252  za  xgiaxovxa 
X£(pakcua  tov  (ictxagiov  Aeovrlov  xara  SsvTjgov  (Mai  40 — 45), 
s.  Loofs,  Leontius  v.  Byz.  108  ff. 

29.  Maximos  conf.  in  C  206—208,  V  401v— 402r  yvöiq  y&v, 
ohne  weitere  Angabe. 

30.  Pamphilos  von  Kaisareia  (Scholien)  C  78,  CP  1009 
f.  269r  (Mai  13  ff),  s.  Harnack  I  550. 

31.  Paulos  von  Emesa,  hom.  praes.  Cyr.  (M  77,  1433)  CP 
124v,  152v  oga  xal  —  ejtl  ovo  tpvoewv,  xavxa  jtavxa. 

32.  Petros  von  Alexandreia,  jtsgl  zr\g  sjziöi][iiag  tov  Xgcörov 
in  M  86,  1836  B  rb  övvafKpotsgov,  s.  Harnack  I  446. 

33.  Proklos  von  Konstantinopel  a)  hom.  in  quadrag.  (M  65, 
885  C)4  C  84  V  367r  CP  246v,  CP  1009  f.  2721',  b)  in  nat.  dorn. 
(M  65,  885  C)  M  86,  1836  B. 

34.  Silvester  von  Rom  in  M  86,  1836  C  ax  xcöv  Jtgbg  'iov- 
öcdovg,  ovo  xara. 


IV.  Exegetische  Catenen  zn  Mt  26, 39f  nnd  Lc.  2,  52. 

§  11.    Ihre  Geschichte  und  Scholl  asten. 

1.  Die  monophysitische  Exegese  der  Stelle  Mt.  26,  39  ist  das 
eigentliche  Mittelglied  in  der  Weiterbildung  des  Monophysitismus 
zum  Monotheletismus.    Aus  ihrer  falschen  Erklärung  wuchs  der 


.}•_>  -    lermann,  Die  Geschichte  der  dogmai.  FlorilegieiL 

theopaschitische  Streit  heraus,  welcher  das  Lager  der  Monophysiten 
teilte.     Nachdem  Severos  nicht  mehr  Leiter  der  monophysitischen 

'gung  war,  bemächtigten  sich  Parteihäupter  der  Sache,  welche 
die  Consequenzen  aus  den  Ansichten  ihrer  Lehrer  zogen  und  ein- 
zelne Gruppen  bildeten.  Wie  die  Ausläufer  der  Monophysiten  sich 
an  Mt.  26.  39  f  anklammerten,  so  fanden  die  Agnoeten  ihr  Schlag- 
wort in  Lc.  2,  52  jtgoexojtTt  'Frjöovq  öoqxI  xa\  rjXixia.  Diesen 
beiden  Schriftstellen,  zu  denen  Mt.  27,  46;  loa.  11.34;  12,27  hinzu- 
traten, sind  auch  die  cc.  16,  18,  20,  10  der  doctrina  patrum  ge- 
widmet. Capitel  S  enthält  dabei  den  leitenden  Grundgedanken,  wenn 
es  sagt:  ort  ?)  eurtoodsoi^  tyvojozai  xolz  xargaöiv  ngoraötiofievi] 
zcöv  Xqlotov  (pvGzcov.  wozu  der  zweite  Zeuge  Cod.  Vatic.  Ilu2 
beifügt  xai  ort  ov  öü  /.r/ttv  C02  i)  ^£ot//c  tjzafre  oaQ'/X  //  &E02 
die  0c.ny.02  Liad-ev.  Allerdings  schien  den  Häretikern  das  Wort 
des  Gregorios  von  Nazianz  '  orat.  2  de  filio\  welches  ausdrückt 
TS&ecoG&cu  jzoTs  fihv  x6  d-eXy/ia,  .tozs  öl  xrp>  olfjp  cwrov  tov 
Aoyov  r/jv  av&QCOJiOTTjra,  für  ihre  These  günstig  zu  sein;  im 
Grunde  genommen  aber  zeigt  die  Berufung  darauf  doch  nur.  wie 
eng  verwandt  der  Monotheletismus  mit  dem  Monophysitismus  ist. 

2.  Die  Catene  der  Häretiker,  welche  die  Theodosianer  und 
Gaianiten  aycovuouzvoL  xad^rbv  ovv  zjj  öaQxl  ösigat  xai  zov 
Iv  avrjj  &ebv  Xoyov  an  die  genannten  Schriftstellen  anknüpften, 
bestand  besonders  aus  Citaten  aus  Gregorios  Naz..  Ignatios, 
Iulius  Rom.,  Kyrillos,  Melito  von  Sardes.  Sie  sind  im  grie- 
chischen Texte  nur  teilweise  erhalten  bei  Anastasios  Sinaites 
Migne  89,  196  C)  und  Cod.  Paris.   1115  f.   156r. 

Die  Catene  der  Orthodoxen  verteilt  sich  auf  folgende  Capitel 
der  doctrina:  C  16  (C  157—172;  V  38Sr—  391r,  Cod.  Paris.  1115 
fol.  127r)  Scholien.  Kyrillos  2.  Basileios,  Kyrillos  2.  Gregorios  Xaz., 
Kyrillos  3,  Gregorios  Naz.,  Amphilochios,  Athanasios,  Iulianos 
v.  Halikarnaß.  Wie  schon  Fr.  Diekamp.  Byz.  Zeitschr.  IX  1900, 
14  ff  anmerkte,  findet  sich  dieses  Capitel  auch  in  Cod.  Vat.  gr. 
2210  f.  145r—  150r,  Membr.,  is.  XIII)  fol.  290,  25x16  Seiten-, 
17.0x10  Schriftfläche,  durchweg  25  Zeilen,  die  Schrift  steht  auf 
der  gezogenen  Linie.     Das  Citat  aus  Iulian  von  Halikarnaß  fehlt. 

Einen  Auszug  aus  diesem  und  anderen  Capiteln  der  doctrina 
hat  auch  Cod.  Vat.  gr.  1692  (s.  XIV)  Bombyc.  207  fol.,  aus  zwei 

1)  Vgl.  G.  Krüger.  Monotheleten  in  PRE  °-  13,  412  Z.  55. 


IV.    Exegetische  Catenen  zu  Mt.  2G,  39  f  und  Lc.  2,  52.  43 

Teilen  bestehend,  fol.  1 — 44,  fol.  45 — 207,  der  letztere  von  einer 
Hand  geschrieben,  24,.")  x  17  Seitenfläche.  Nach  einem  pseudo- 
athan.  Tractat  (M  28,  1115)  folgt  eine  Sammlung  von  Citaten 
fol.  80r — 84v  aus  c.  15  und  16  der  doctrina. 

C.  18  [Mt.  26,  39]  (C  175—186,  V  393v— 396r)  Athanasios, 
Kyrillos  4,  loa.  Chrysostornos  3,  Severianos  von  Gabala,  Theo- 
philos,  Gregorios  Nyss.  Einen  zweiten  Zeugen  für  dieses  Capitel 
und  eine  Stellensammlung  zu  Mt.  26,  29  f  haben  wir  an  Maximos 
(M  91,  160  D),  der  hier  Ambrosius,  Athanasios,  Gregorios  Nazv 
Gregorios  Nyss.  3,  loa.  Chrysostornos  3,  Kyrillos  Alex.  2,  Kyrillos 
Hierosol.,  Leo  I,  Severianos  von  Gabala  citiert.  Die  doctrina  in 
c.  18  hat  mit  dieser  Sammlung  nur  wenige  Citate  gemeinsam; 
die  andern  bei  Maximos  sind  in  verschiedenen  Capiteln  der 
doctrina  untergebracht.  Übrigens  handelt  Maximos  noch  Migne 
91,  65  A  und  81  von  Mt.  26,  39. 

C.  20  (C  190—199,  V  397— 399*)  Iustinos,  Kyrillos  7,  Dionys. 
Pseudoareop.,  Anastasios,  Theodotos  (vgl.  Maximos  91,  81  D). 

C.  40  (C  412—417)  Gregorios  Nyss.  2,  Diadochos,  Athanasios, 
Amphilochios,  Epiphanios,  Maximos,  Hippolytos,   Clemens  Alex. 

C.  8  (C  95—98;  V  369r— 370r)  Basileios,  Ambrosius,  Ky- 
rillos 4,  Ambrosius  2,  Athanasios  2,  Amphilochios,  Kyrillos, 
Leo  I. 

§  12.  Citatensammlungen *  der  häretischen  und  orthodoxen 

Catenen. 

Häretische  Catene. 

1.  Gregorios  von  Xazianz,  ohne  nähere  Angabe  M  89,  196  D, 
197  A  firjjtco  ibv  XoyiCfiov,  ollyai. 

2.  Ignatios  von  Antiocheia,  Rom.  6,  3,  M  89,  196,  CP  156r, 
s.  Harnack  I  84. 


1)  Siglen  sind: 

C  (=  Cod.  Vat.  2200)  mit  Angabe  des  Folio. 

V  (=  Cod.  Vat.  1102)  mit  Angabe  des  Folio. 

CP  (=  Cod.  Paris.  1115)  mit  Angabe  des  Folio. 

CV  (==  Cod.  Vat.  2210)  mit  Angabe  des  Folio. 

CV  1692  (=  Cod.  Vat.  1692)  mit  Angabe  des  Folio. 

M  89  (=  Migne  P.  gr.  T  89)  Anastasios  Sinaites. 

M  91  (=  Migne  P.  gr.  T  91)  Maximos. 


44  Schermann,  Die  Geschichte  der  dogmat.  Flörilegien. 

3.  lulius  von  Rom,  ohne  nähere  Angabe  M  89,  197  A  CP 
156r  'lovöaiot. 

4.  Kyrillos  von  Alexandreia,  c.  Nestor.  (M  76,  9)  M  89,  197  A, 
CP  156r  &eov   xo  jid&og. 

5.  Melito  von  Sardes,  Xoyog  dg  xo  jtaOog  M  89,  197  A  6 
<h6g    jcejiov&sv,  s.  Harnack  I  249. 

Orthodoxe   Catene. 

1.  Ambrosius  von  Mailand  a)  ad  Gratian.  de  fide  1.  II  9 
(M  16,  576)  C  96  V  369r  o&ev,  yvXa&iiev.  b)  C  95  V  369r 
CP  124r  hat  unter  dem  Titel  Ix  xov  xtxdgxov  Xoyov  xrjg 
avavfrgamrjöewg,  ht  xov  Ivvaxov  Xoyov  xcbv  xafr  algiötcov 
zwei  Citate  ov  ÖLijg?]iusvog,  dgyr\yo\  de  tovtcov  beginnend.  Wie 
G.  Mercati,  le  titulatione  etc.  in  Ambrosiana  VIII,  Milano  1897, 
8  bemerkt,  ist  mit  dem  ersten  Citat  de  fide  1.  IV  gemeint,  unter 
letzterem  de  incarn.  dorn.  sacr.  zu  verstehen. 

2.  Amphilochios  von  Ikonion  a)  Ix  xov  jcegl  xrjg  f/fisgag 
xal  Sgag  Xoyov  a  (M  39,  104  A)  C  163  V  390r  CV  2210  fol.  148^ 
CV  1692  fol.  80r  CP  127r  oxav  6h  ehty.  b)  dogmat.  epist.  ad 
Pancharium,  diac.  Sidens.  C  414  (M  39,  113  D)  dösßrjg  ovxmg 
(Mai  68).  c)  ad  Seleucum  (M  39,  113  B)  C  97  V  370r  CP  124r 
üiaöyzi  6  Xgiöxog. 

3.  Anastasios  von  Antiocheia  ad  Sergium  grammat.  (M.  89, 
1298  Nr.  11)  C  192  V  399r  CP  1291  CV  1692  fol.  81v  xixgvjixat 
de  xalg,  aXX    r\  svoiöig. 

4.  Athanasios  von  Alexandreia  a)  c.  Arian.  (M  26,  12)  C  165 
V390v  CP  127v  xlg  yag  höxi,  ovxco  yag —  ocotuari.  b)  de  incarn. 
(M  26,  984)  C  175  V  393r  CP  127v  xal  oxav  Xeyy.  c)  c.  Apoll, 
in  epiph.  (M  26,  1093)  C  97  sl  yao  —  h'jtafrev,  V  369r  ovöafiov 
&eov.  d)  ad  Epictetum  (M  26,  1049)  C  96  V  369v  ov  yag  oS'c 
xivsg,  debg  yag.  e)  de  fide  sermo  maior  (M  26,  1262)  C  413 
ovxco  nlv  ovv  "Jgsiog.  f)  in  Lc.  2,  52  in  C  165  V  390r  CP  127r 
CV  149r  jigoexoJixe. 

5.  Basileios  von  Kaisareia  a)  Ix  xoov  xax  Evvokulov  CvXXo- 
yiöficov1  C  159  V  389v,  CV  146r  eig  x?]v  yvmöiv.  b)  ad 
Amphiloch.  (M  32,  67)  C  95  V  369r  aXX*  lÖiav  lyu.  c)  ofiiXia 
sjtr/eygafifisvTj  xxX.  (Mai  26)  CV  146r. 

1)  Vgl.  F.  X.  Funk,  Zur  Geschichte  der  zwei  letzten  Bücher  usw. 
Theol.  Quartalschr.  1901,  113  f. 


IV.    Exegetische  Catenen  zu  Mt.  26,  39  f  und  Lc.  2,  52.  45 

6.  Diadochos  von  Photice,  ascet.  c.  5  (M  65,  1167)  C  413 
avregovöwg. 

7.  Dionysios  Pseudoareopagites,  ad  Gaium  ep.  IV  (M  3,  1072) 
C  199  V  398v  ov  xara  &ebv. 

8.  Epiphanios  von  Konstantia,  ancorat.  (M  43,  17)  C  414 
xal  Iva. 

9.  Gregorios  von  Nazianz    a)  de  filio  II  (M  36,  103)   C  162 

V  390r  CV  147r  docofiaxov.  b)  ep.  101  ad  Cledonium  (M  37,  175) 
C  166  V  390r  CV  150r  et  xig  ig  sgyov  xexeXeia>(ievov.  c)  carm. 
de  filio  (M  37,  402)  C  416  xig  ö*  äloyog. 

10.  Gregorios  von  Nyssa  a)  c.  Apoll.  (M  45,  1123)  C  182 
bis  186  V  395r — 396r  xalbv  av  yivotxo,  C  412  xovxo  ydg.  b) 
or.  catech.  (M  45,  9)  C  413  tj  6h  Xoyixr\. 

11.  Hippolytos,  ohne  nähere  Angabe  C  415  (Mai  68)  evtg- 
ysia  <pvöixrj. 

12.  Ioannes  Chrysostomos  a)  ex  xov  Xoyov  xov  eig  xovg 
aJioXei<$$evxag  xrjg  ovva^ecog  xal  xov  ojioovöwv  stvai  xov 
vlbv  xgj  Jtaxgi  (M  56,  425)  C  178  V  393v  CP  127v  eoejxrjöov 
xoivvv.  b)  dg  xb  jzdxeo  ei  övvaxbv  (M  61,  751)  C  180  V  394r 
et  ydg  xovxcov  jisqixI&ijgi.  c)  exeg.  in  loa.  hom.  67  (M  59,  369) 
C  181  V  393v  CP  128v  ov  Xeyco. 

13.  Iustinos  Martyr,  de  trinit.  I  17  in  C  191  V  397r  JiaXiv 
egcoxcöfiev. 

14.  Clemens  von  Alexandreia,  ohne  nähere  Angabe  C  415 
&eXr}6ig. 

15.  Kyrillos  von  Alexandreia  a)  ad  Succensum  ep.  45  (M  77, 
227)  C  191  V  397*  CP  129r  rj  öccq$.  b)  thesaur.  II  22  (M  75, 
9)  C  165,  166  V  388r,  3S9r  xq?]  6h  prj,  thes.  II  24    C  158,  177 

V  388r,  393r  CV  145v  yevov  av&ocojzog,  el  ydo;  thes.  II  27 
CP  127v  CV  149v  xb  sv  xivi,  Ijiix^qu.  c)  ep.  2  ad  Nestor.  (M77, 
39)  C  98,  191  V  369v,  397r  bfio  Xoyov  fiev,  xmv  yao  xaxd.  d) 
Ix  xmv  xaxrjyoQicov  8eo6coQ?]xov  (M  76,  385  C)  C  192  V  398r 
qpstg  yaQ.  e)  c.  synusiast.  (M  76,  1427)  C  192  V  398r  CP  129r 
val  firjv  xal.  f)  e  scholiis  jtegl  xov  dvfrgojJiov  (M  75,  1369) 
C  95,  197  V  369v,  39Sr  cpafihv  6h  xov  dv6ga,  voelxai.  g)  de 
trinit.  (M  75,  1147)  C  95  V  369v  fte&bgcov.  h)  ad  Theo- 
dosium  (M  76,  453)  C  95,  167  V  369v,  389v  Jtgoöexgrjöaxo ,  b 
6vvai6ioQ.  i)  ad  Acacium  ep.  40  (M  77,  192)  C  95  V  369v  Soxs 
xav.    k)    in  loa.  ev.  (M  73)  C  167,  177,  198  V  389v,  3931',  398v 


46  Schermann,  Die  Geschichte  der  dogmat.  Florilegien. 

vvv  tprjolPj  ovx  &$  fyoij  xav  aodsvTj.  1)  in  Mt.  6  (M  72,  381) 
C  160,  176  V  388v,  393v  CV  146*  rjyvoipcdvai,  xal  vuioxuzai. 
m)  tv  OfiiXla  tjtiytyQafjf/tvt]  elg  ro  evd-icog  C  162  (Mai  26). 

16.  Leo  I  von  Rom,  ep.  dogm.  C  98   V  370r  xal  JiaXiv. 

17.  Maximos,  ohne  nähere  Angabe  C  41"). 

18.  Severianos  von  Gabala  in  Mt.  26.  39  C  170  V  394*  jiqo- 
laßcbv  o  xvQiog. 

19.  Theophilos    von    Alexandreia.    jitcfi    fitravolag    C    181 
V  395r  CP  128r  ojöJtsQ  x6  JiBLvrjv. 


V.  Acten  und  Florilegien  ans  der  Zeit  des  Origenisten- 
nnd  Dreicapitelstreites. 

§  13.    Zu  den  Acten  der  fünften  allgemeinen  Synode  zu 

Konstantinopel. 

Unsere  Handschrift,  Cod.  Paris.  1115,  bietet  den  einzigen 
griechischen  Text  einiger  Actenstücke  dieser  Synode,  aus  welcher 
sie  wohl  in  die  Conciliensammlungen  überging.  'Ex  rcov  vjio- 
(ivrjfictTcov  rrjg  aylag  xcu  ohcovfievixiJQ  s  gvvoöov  wird  f.  31v  ein 
Brief  des  Eutychios  von  Konstantinopel  an  Papst  Vigilius  mit- 
geteilt (M  86,  2,  2401,  Mansi  IX  186)  beginnend  iöovxsg  ojibomv 
aya&cbv,  ferner  die  Antwort  des  Papstes  an  den  Erzbischof 
und  die  Synode  fol.  32v — 34r  ejtXr}Qc6d'7]  yagag  ro  oxo^a  (Mansi 
IX  187).  Auch  das  Bestätigungsschreiben  des  Vigilius  an  die 
Synode  findet  sich  fol.  37r  xa.  oxavöaXa  ajteo  beginnend  (Mansi 
IX  413).  Aus  den  Acten  der  8.  Sitzung  sind  fol.  34r  die  Ana- 
thematismen  (Mansi  IX  376)  mitgeteilt,  15  an  der  Zahl1,  mit  der 
Unterschrift  von  einigen  Bischöfen  auf  fol.  36v  (Mansi  IX  388  f). 
Fol.  38v  folgt  ein  Tractat  ort  ov  ösi  oiwjiav  xal  vjioöxtZXeo&ac 
xolg  avxiltyovoi  xfj  alrftüa  r\  xf]  evöeßeia,  der  wohl  nichts 
mit  den  Acten  zu  tun  hat,  trotzdem  darauf  folgt  rrjg  aylag  xal 
oixovfievixTJg  e'   ovvoöov  ix  rrjq  r[    jiQa£ea>g    xaxa    SeoömQov 


1)  Über  die  Abweichungen  des  griech.  Textes  vom  lat.  s.  Hefele  CG.  II  2 
902  A.  Über  die  Tendenz  der  Anathematismen  vgl.  Fr.  Diekamp,  Die 
origenistischen  Streitigkeiten  im  6.  Jahrh.,  Münster  1899,  90  ff. 


V.   Zum  Origenisten-  u.  Dreicapitelstreit.  47 

tjnozuJiov  yevofitvov  3IoßipovEötiag  —  fol.  3(.)r  (Mansi  JX  368). 
Es  scheint,  daß  der  Abschreiber  einiges  durcheinanderwarf,  da 
bereits  fol.  38 v  mitgeteilt  wird  xilog  ßtßXlov  r\  rrjg  äylag  ovvböov 
rJjg  ev  KwvöravTivovjioXei  övvaxd-eiörjg. 

§  14.   Florilegien  aus  der  Zeit  des  Origenistenstreites  im 

VI.  Jahrhundert. 

1.  Eine  knappere  und  trefflichere  Definierung  all  der  Punkte, 
welche  durch  Epiphanios  von  Kypros  dem  Origenes  zur  Last  ge- 
legt wurden  *,  als  der  Titel  des  25.  Capitels  der  doctrina  läßt 
sich  schwerlich  finden:  Kaxa  'Qgiyivovq  rov  jtQovjtaQ^tv  doy- 
liciTiöavToq  xal  anoxaraöraöiv,  xal  aöcofiarov  (ihv  jzqo  zrjg 
jiaQaßaoecog  xbv  av&Qamov  öiöa^avrog  Eivai,  fieza  de  ttjv  Ix- 
jiTCQGiv  Xtyovrog  avrcp  ysvso&ai  rovg  ösQ^axivovg  yi^^vag,  xr\v 
odgxa  ravzrjv  voeio&at  Tovrovg  ötaßsßaiovfiEVOv  xal  Xeyovxog, 
oiov  rtva  ösOftbv  xal  (pvXaxrjV  xal  racpov  rb  öcofia  sivai  rfj 
tyvxfj  xal  ftrjöh  dviöTctoftcu  tovto  o^ioXoyovvrog,  aXXa  xal 
jrQooxaiQov  elvai  ttjv  xoXaoiv  6uöyvQtCo(iEvov.  Dieser  Über- 
rest aus  der  ersten  Zeit  des  Origenistenstreites  hatte  sich  auch 
für  die  zweite  Periode  hindurchgerettet,  in  welcher  Origenes  in 
die  monophysitischen  Streitigkeiten  wegen  des  bei  ihm  sich 
findenden  Ausdruckes  &eav&Qcojiog  hineingezogen  wurde.2  Bei 
dieser  Gelegenheit  wurden  wieder  die  früheren  Anklagepunkte 
aufgefrischt,  dank  der  heftigen  Angriffe  des  Abtes  Sabas  und  der 
auf  seiner  Seite  stehenden  Mönche.  Letztere  brachten  eine 
Sammlung  von  Vätercitaten  gegen  einzelne  Anstoß  erregende 
Punkte  der  origenistischen  Lehre  zum  Kaiser  nach  Konstantinopel. 
Iustinian  I  ließ  sich  dadurch  zu  dem  Edikt  vom  Jahre  543 3  gegen 
Origenes,  das  er  an  den  Patriarchen  Mennas  von  Konstantinopel  rich- 
tete, verleiten.  In  den  Xoyos  xard  'Qgiyivovg  övöösßovg  nahm 
er,  wie  aus  der  Art  der  citierten  Stellen  —   sie  sind  meistens  as- 


1)  Epiplianii  epist.  ad  Ioannein  episc.  Hierosol.  Divo  Hieronymo 
presbytero  interprete  (M  P.  gr.  43,  379).  Vgl.  die  Schrift  des  Barsamiphios 
ÖLÖacxaX'ia  tceql  z(bv  'QQiyevovq,  EvayQiov  xal  Jiöi\uov  (pgovr]tuazü)v,  Migne 
P.  gr.  86,  1,  891—902.  —  2)  K.  Werner,  Geschichte  der  apolog.  und  polem. 
Literatur  II,  Schaff  hausen  1S62,  320.  —  3)  Fr.  Diekanrp,  Die  origenistischen 
Streitigkeiten  usw.  46,  setzt  es  Januar  543_an. 


jy  Schermann,  Di.  lichte  der  dogmai  Florilegien. 

cetischen  Schriften  entnommen  —  zu  schließen  ist,  jenes  Flori- 
legiam  der  Mönche  auf.  Die  Verdammungssentenz  der  Sätze  des 
Origenes  und  seiner  Anhänger  hatte  den  immerwährenden  Verlust 
mancher  Schriften  des  Didymos1  —  denn  auch  das  große  Sammel- 
werk über  die  Trinität  ist  nur  in  einer  mangelhaften  Handschrift 
der  Vaticana  erhalten  — ,  besonders  des  Originaltextes  des  großen 
Werkes  des  Origenes  jisqI  agycöv  zur  Folge. 

2.  Der  j.byoz  xaxa  'llor/tvovq  dvooeßovc2  enthält  folgende 
Citate  im  Contexte:  Origenes  de  princip.  1.  I;  loa.  Chrysostomos; 
Gregorios  Naz.,  Chrysostomos  2.  Gregorios  Naz.  2;  dann  werden 
im  Florilegium  citiert:  Petros  von  Alex.  2,  Äthan asios  2,  Basi- 
leios  2,  Gregorios  Nyss.  2,  Kyrillos  Alex.  2,  Basileios,  Gregorios 
Kaz.  2,  Basileios,  Chrysostomos  2;  dann  folgen  Citate  aus  den 
vier  Büchern  des  Origenes  jieql  ägycöv,  welche  bereits  Harnack3 
aus  dieser  Quelle  zusammengestellt  hat. 

C.  25  doctrina  (C  273—281  V  416r— 417v)  Methodios,  Theo- 
philos,  loa.  Chrysostomos,  Amphilochios,  Kyrillos,  Basileios. 

Ein  bisher  nur  genannter  Zeuge  der  doctrina,  Cod.  Vatop. 
r)i>7,  hat  als  54.  Titel  des  oörjyog  des  Anastasios  Sinaites  jcsqI 
'Qgr/tvovg.4  Über  den  Inhalt  des  Capitels  ist  bis  jetzt  noch 
nichts  Näheres  angegeben  worden.  Ohne  Zweifel  ist  dies  der 
Passus  des  Cod.  Paris.  1115  fol.  59v,  welcher  denselben  Titel  trägt 
Es  wird  darin  über  die  Person  und  f.  60r — 60v  jtsqI  aimöxaoscoq 
abgehandelt,  aber  ohne  Vätercitate.  Wohl  aber  trifft  mit  dem 
25.  Capitel  der  doctrina  ein  Tractat  inhaltlich  zusammen,  welcher 
in  Cod.  Paris.  1115  fol.  181r  —  fol.  181T  auf  bewahrt  ist.  Nach  einer 
trinitarisch-christologischen  Catene  folgt  ein  längerer  Excurs  aus 
Epiphanios*  ancor.,  dem  6.  Brief  an  Pamphilos  (offenbar  des 
Origenes)  mit  trinitarischem  Inhalt,  dann  fol.  181v  Stücke  aus  der 
Schrift  über  die  Tierfellröcke  1  Mos.  3,  21  und  über  die  Auf- 
erstehung. Es  ist  hierin  die  ganze  von  Epiphanios  bekämpfte 
Theologie  des  Origenes,  seine  Trinitätslehre,  seine  Anthropologie 
vertreten.  Ferner  werden  loa.  Chrysostomos  4,  Epiphanios  2, 
Methodios  citiert. 


1)  Auf  dem  5.  Concil  waren  auch  Stellensaminlungen  aus  des  Didymos 
und  Evagrios  Schriften  über  Präexistenz  und  Apokatastasis  verlesen  worden 
Hefele  a.  a.  0.  II  2  802,  860.  —  2)  Mand  IX  487—534.  —  3)  Harnack  I 
378 f.  —  4)  D.  SerruYs.  Anastasiana  in  Melanges  d'archeologie  et  d'  histoire 
XXII  1902,  167,  170. 


V.    Zum  Origenisten-  u.  Dreicapitelstn  1«.* 

3.  Die  Florilegien  ergeben  folgende  SalnI^lunor,: 

1.  Amphilochios  von  Ikouion  (M  39,  iüS  C]  in  Ion.  5,  19, 
C  281  si  ycxg  Iv  rm. 

2.  Athanasios  von  Alexandreia  a)  vita  S.  Antonii  (M  26,  835) 
IX  505  Jtcaq  de  zhvcCtiv.  b)  c.  Arian.  JJ  (M  26,  145)  IX  505 
jtaoa  t)  (fcuvoiitv//.  c)  ad  Epictetum  (M  26,  1049)  IX  505 
elxozcoq  xarayvoiGovrcu. 

3.  Basileios  von  Kaisareia  a)  in  hexaem.  111  (M  29,  52)  IX 
513  fjlilv  ös.  b)  üb.  reg.  interr.  267  (M  31,  890)  IX  520  xal 
oxov  fiep  Xsysi  (C  281  si  6  /isv).  c)  in  bapt.  (M  31,  1514)  IX 
521  öia  jtgoöxaiQov  afiagriag.  d)  in  loa.  1.  1  in  IX  505  oqcl 
{ijj  jcort. 

4.  Gregorios  von  Nazianz,  apol.  de  fuga  (M  35,  407)  IX  520 
i)ulv  ös  olg  ro  xtvövvsvopsvov,  riq  if>svö?'/q  [habetur  in  orat.  15 
de  plaga  grandinis]. 

5.  Gregorios  von  Nyssa  a)  de  hom.  opif.  c.  28  (M  44,  123) 
IX  508  rd/j:  yao  iv  lloi.  b)  ad  inonachos  iv  ry  2lx?jtsi  öia 
tovg  syxaXovvxag  xr\v  rmv  öoy^dro^v  Qgiysvovq  xad-aigsoiv  in 
IX  508  iroXutjüdv  riveq. 

6.  Joannes  Chrysostomos  a)  ep.  ad  Theodorum  (M  52,  668) 
IX  521  ravra  hvvost.  b)  in  loa.  ev.  (M  59,  23)  sig  ro  "lös  vyizjg 
ysyovag  C  279  V  417v.  e)  exeg.  in  I  Cor.  (M  61,  9)  IX  521  ov 
fxixgov  ?)ulv,  in  II  Cor.  (M  61,  381)  C  280  V  417v  ovx  sört. 
d  jrsol  jtaQ&splag  xal  u.sravoiaq  (M  48,  533)  C  280  V  418r  //// 
roivvv  aJtarrjawftsv. 

7.  Kyrillos  von  Alexandreia  a)  ep.  81  ad  monachos  in  Phona 
negantes  corpor.  resurrect.  (M  77,  371)  IX  512  (paol  roivvv  rmv, 
i)  ös  IxyJjjOia  ralg  freojtvtvGroiq.  b)  ep.  78  synod.  episc.  Aegypt. 
et  Alexandr.  c.  Origen.  dogmata  (M  77,  362)  IX  512  ovroq 
roivvv  o  JtQoxeitisvoc,  c)  exeg.  in  psalm.  5  (M  69,  741)  C  281 
xal  '/dg  (Mai  51). 

8.  Methodios,  de  resurr,  im  panarion  h.  64  des  Epiphanios 
C  274  V  3161'  aroxov  ös  xdxelvo  s.  Harnack  I  468. 


1)    Es    bedeutet:    IX   (=    Mansi    IX)    mit    Seitenzahl,    Florilegium 

Iustinians. 

C  (=  Cod.  Vat.  2200)  mit  Seitenzahl  der  Hs,  e.  25  der  doctr.  patrum. 
V  (=  Cod.  Vat,  1102)  mit  Foliozahl. 
CP  (==  Cod.  Paris.  1115)  mit  Foliozahl  der  Hs. 
Texte  u.  Untersuchungen.    X.  F    XIII,  l  4 


;,H  Schermann,    Die  Geschichte  der  dogmat.  Florilegien. 

9.  Petros  von  Alexandreia  a  mystagogia  IX  504  öia  tovto 
nctQaxaZm  s.  Harnack  I  448.  b)  de  anima  in  ]X  504  rjyovfisd-a 
Tr.  jieqi  8.  Harnack  I  446. 

10.  Theophilos  von  Alexandreia  ep.  XV  festiv.  (M  65.  33) 
C  27  1  V  316r  olytotitoöcv  to'ivvv  ol  xagatpQOveg,  aXXa  xap 
iJor'/'r/yj.  ovöl  tJjji  fiaxaQiag. 

§  15.    Dogmatische  Florilegien  aus  der  Zeit  des 
Dreicapitelstreites. 

I.  Infolge  derVermengungder  zwei  Fragen,  ob  die  drei  Capitel 
verworfen  werden  sollten  und  wie  es  möglich  sei,  einen  im  Frieden 
mit  der  Kirche  Verschiedenen  nachträglich  zu  anathematisieren, 
haben  die  Vätersammlungen,  welche  hier  zur  Verwendung  kamen, 
neben  dem  dogmatischen  Zweck  auch  kirchenrechtlichen  Inhalt. 
Die  dogmatische  Frage  definiert  lustinian  in  seinem  Schreiben 
vom  5.  Mai  553  K  wodurch  er  Papst  Vigilius  für  sich  zu  ge- 
winnen suchte,  am  besten:  al  düai  fQa<pcu  v.ai  ol  äyioi  xartotz 
zavzag  axoZov&ovvrsG  clvtov  tov  freov  Xoyov  rov  aooaror 
xov  äöcofiarov,  rb  Ix  tov  tpcoxbg  (poog,  top  jtqo  alcbvmv  xai 
aXQOvcog  Ix  tov  ütarQoq  yevvt/OtvTa  avTov  xoltüAYuv  xai  oao- 
xmd-fjvai  xai  Ivavd-QcaJtrjöat  Xtyovöiv  und  stellt  Theodoros  von 
Mopsuestia  als  Vorgänger  des  Nestorios  auf. 

Die  beiden  andern  Punkte  des  Dreicapitelstreites  förderten 
an  christologischen  Florilegien  nichts  weiter  zutage.  Es  genügte, 
die  Orthodoxie  Kyrills  von  Alexandreia  gegen  die  tainvig 
Theodorets  festzuhalten  und  zu  verteidigen,  wie  dies  in  der 
5.  Sitzung  des  fünften  Concils  von  Konstantinopel  553  am  17.  Mai 
geschah.-  Daselbst  wurden  einige  Stellen  aus  den  drei  Büchern 
Kyrillos'  gegen  Theodoros  von  Mopsuestia,  vier  Bruchstücke 
aus  der  Polemik  des  Theodoretos:;  gegen  die  12  Anathematismen 
Kyrills  und  einiges  aus  den  Reden  Theodorets  verlesen. 

Die  Frage  der  Orthodoxie  des  Theodoros  von  Mopsuestia 
veranlagte  den  Kaiser,  in  sein  zweites  Edict  vom  Jahre  551,  die 
ocio/.oyia  Jtiorsmq  'iovöTiviavov  AvxoxQaroQoq  xaxa  tojv  tolöjv 
xecpa/.cäcov4,   eine  große  Anzahl  von  Citaten  zu  verweben,  ebenso 

1  Mansi  IX  595  B.  —  2)  Vgl.  Ad.  Bertram,  Theodoreti  epise.  Cyre- 
nensiß  doctrina  christologica,  Hildesh.  L&S3.  —  3i  Manei  IX  289— 297 ;  330ff. 
—  4)  Fr.  Diekamp,  Die  origenistischen  Streitigkeiten  S.  74,  verlegt  das 
Dekret  in  das  Jahr  551. 


V.    Zum  Origenisten-  u.  Dreicapitelstreit.  51 

in  seine  epistula  c.  Theodorum  et  epistulam  Ibae.  Durch  die 
Anathematisierung  des  Theodoros  wurden  auch  seine  zahlreichen 
Schriften  zerstört1,  welche  aber  teilweise  in  den  60  Stellen,  welche 
für  die  4.  Sitzung  der  5.  allgemeinen  Synode  am  12.  Mai  ö."»:; 
ausgezogen  wurden,  erhalten  blieben. 

In  der  ofioJLoyla  jtiGri-fog  Iustinians  1  werden  citiert:2 
Kyrillos  2,  Athanasios,  Gregorios  Xaz.,  Kyrillos  2,  Gregorios  Naz., 
Gregorios  Nyss.  Am  Schlüsse  werden  noch  Areios.  Theodoros 
von  Mopsuestia,  Nestorios.  Makedonios,  Apollinarios  erwähnt. 

In  der  epist.  Iustiniani  vom  Jahre  553  werden  angeführt:3 
Gregorios  Naz.,  Athanasios,  Basileios,  Augustinus.  Leo  I,  Theodoros 
Mops..  Gregorios  Naz.,  Proklos,  Augustinus,  Theodosios,  Kyrillos 
3,  Gregorios  Naz.,  Athanasios,  Gregorios  Nyss.,  Theodosios  2, 
Epistula  Ibae,  Sixtus,  Apost.  Constit..  Augustinus. 

Die  60  Stellen,  aus  nahezu  20  Schriften  des  Theodoros  aus- 
gezogen, welche  in  der  4.  Sitzung  553  zur  Verlesung  kamen4, 
finden  sich  auch  in  dem  Constitutum  des  Papstes  Vigilius  und 
verteilen  sich  auf  folgende  Schriften:  ex  libris  c.  Apoll.  12;  ex 
libris  de  incarn.  12,  ex  libro  contra  ea  quae  proposuit  Cyrillus 
et  refutavit  2.  ex  libro  de  interpret,  symboli  318  patrum,  ex 
libro  ad  baptizandos,  ex  libro  c.  synusiastas  vel  Apollinaristas, 
ex  interpret.  psalm.  2,  ex  libris  commenti  de  creatura  3,  ex  libro 
reprob,  libri  lob  4,  contra  libr.  cant.  cantic.  4,  ex  interpret.  evang. 
sec.  loa.  4,  ex  interpret,  evang.  sec.  Mt.  5,  ex  interpret.  evangg.  2 
ex  commento  evang.  sec.  Luc,  in  act.  apostol.,  ex  interpret,  ep. 
ad  Hebr.  2,  ex  principio  commenti  in  duodecim  apostolos. 

IL  Bekanntlich  hatten  die  Afrikaner  und  die  Istrier,  an  deren 
Spitze  Elias  von  Aquileja  stand,  sich  am  längsten  geweigert,  die 
Verwerfung  der  drei  Capitel  anzunehmen.5  Bevor  Justinian  sein 
erstes  Edict  vom  Jahre  543  oder  544  gegen  die  drei  Capitel 
erließ,  hatte  lnnocenz,  Bischof  von  Maronia,  in  einem  Tractate0 
de  his  qui  unum  ex  trinitate  vel  unam  subsistentiam  seu  personam 
dominum  nostrum  lesum  Christum  dubitant  coufiteri  vom  Jahre 

1)  H.  Kikn.  Theodor  von  Mopsuestia  und  tunilius  Airicanus  als 
Exegeten,  Freib.  1880,  54  A.  3.  H.  B.  Swete,  Theodori  episc.  Mops,  in 
epist,  B.  Pauli  comment,  1,  Cambridge.  1880.  X.  —  2)  Mansi  IX  537ff. 
—  3)  Mansi  IX  593 B— 641  C.  —  4)  Mansi  IX  203ff.  —  5)  Vgl.  C.  Wolfs- 
gruber, Gregor  d.  Große,  Ravensburg  1S97,  45.  Mansi  IX  S91— 900.   —  6) 

Ed.   A.  Amelli  in  Spicilegium  Casinense   1   14s. 

4* 


52  s  bermami,  Die  Geschichte  der  dögmat.  Florilegien. 

532  für  Theodoros  von  Mopsuestia  gesprochen.  Er  weist  darin 
den  Widerspruch  der  Verdammung  mit  dem  Concil  zu  Chalcedon 
und  den  Bestimmungen  Leos  des  Großen  nach.  Er  bringt  dabei 
besonders  zur  Sprache  einen  csermo  Theodori  Mampsuestene. 
civitatis  episcopi»,  ferner  drei  Stellen  aus  Schriften  des  Nestorios 
teilweise  in  dem  libell.  lustiniani  imp.  c.  monophys.,  Mai  \  11 
299ff  .  zwei  Stellen  aus  dem  Brief  des  loa.  Antioch.  an  Nestorios 
(Mansi  V  525),  eiue  Stelle  cap.  40  des  Theod.  Mops.,  die  sich 
im  Constitutum  des  Papstes  Vigilius  (Mansi  IX  54  f)  findet,  je 
eine  weitere  aus  dem  sog.  tomus  des  Proklos  von  Konstantinopel 
an  die  Armenier  Mansi  VII  463):  aus  einem  zweiten  sonst  ver- 
lorenen Brief  desselben  Proklos  und  aus  dessen  lib.  III  de  fide 
Gallandi,  Bibl.  PP  IX  704);  ferner  zwei  Stellen  aus  ep.  35  c.  2 
Leos  des  Großen  (M  P.  1.  54,  805). 

Diese  Stimmung  gegen  die  Verwerfung  der  drei  Capitel 
dauerte  auch  nach  dem  ersten  Edict  des  Kaisers  in  Afrika  und 
den  abendländischen  Provinzen  fort,  wovon  wir  ein  Zeugnis  in 
den  zwölf  Büchern  des  Facundus  von  Hermiane  pro  defensione 
trium  capituloruin  546 — 551  verfaßt)  besitzen.  Hierin  findet  sich 
eine  ähnliche  Sammlung  gleich  der  soeben  genannten  lateinischen 
(ähnliche  Citate  hauptsächlich  in  1.  I  1,  1.  III  3.  M  P.  1.  67.  529, 
590  A). 

III.  Die  folgende  Zusammenstellung  ist  der  ofiojioyia  rrlüTtcj^ 
Justinians  551  und  dessen  Brief  an  Papst  Vigilius  vom  Jahre 
553  entnommen.1 

1.  Athanasios  von  Alexandreia  a)  c.  Arian.  Iv  reo  xeq\  tov 
äyiov  m"c{uaro2  xaxa  'Agsiapmv)  in  IX  549  o  yarrtfötiq.  b) 
symbol.  AI  2S.  15S1)  IX  549.  c  innrivtvoiv  ra  tov  anoOTO/.ov 
o?jTa.  XiyovTOz.  og  iv  fioocprj  freov  v.Taoycjv  ixtveooev  ucvzov 
in  IX  617  D  ti  tovtov  XevxoxeQOV, 

2.  Augustinus  von  Hippo  a)  ep.  9S  ad  Bonität.  (M  P.  1.  33, 
359)  IX  641  C  orcore  xav  a/jjdtj.  b)  exp.  symb.  (M  39,  2233N 
IX  609  E,  596  E  rriOTevoutv.  fatei  xal  ov  A/ißaxov/i. 

3.  Basileios  von  Kaisareia  a)  c.  Eunom.  IV  (M  29,  704  C) 
IX  549  XriJtxiov  oiv.  h)  ad  Amphil.  S  (M  32,  96)  IX  596  D 
ov  yao  rooovTor. 

4.  Gregorios  von  Nazianz    a)   or.   :>S  in  epiph.    (M  36,  311) 


1    Dabei  l»edeutet  IX  =  Mansi  tom.  IX. 


VI.    Zum  monergistischen  u.  monotheletischen  Streit. 

IX  596  B,  61)8  C,  017  C  avrog  6  zov  Ihov.  tU  ov  JtQOOxvvsl, 
rrtfoelfrcov  6h  Deog.  b)  de  filio  II  (M  36,  103  IX  553  fjvlxa  ai 
<f  votig.  c)  ep.  101  ad  Cledon.  (M  37,  175)  IX  552  u  rig 
eloir/i i. 

5.  Gregorios    von  Nyssa,   c,  Eunoni.   11.  111  und  IV    (M   45, 
571)  in  IX  617  E,  553  tavra  xeqi  rhv  Iötc.vooiiivov.    xal  mg 

av   (ITjTlQ. 

6.  Kyrillos  von  Alexandreia    a)   ad   regin.    (M  76,  1335)  IX 

616  Jtwg  ovv  7jlaTTO)Tai.  b)  antirrh.  c.  Theodoret.  4  (M  76. 
413)  IX  616  E  ort  psv  O/iixQa.  c)  ad  Succens.  ep.  45  (M  77, 
227)  IX  545  ovxovv  oCov,  ep.  46  (M  77,  238)  IX  545,  552  aXX* 
^yvoijosv,   ei  ftev  yao.     d)    adv.   Nestor,   blasph.   (M  76,  9)   IX 

617  A  ItQ  ovv  6  Ihojttöiog  Ilavlog.  e)  e  schol.  13  (M  75,  1360) 
IX  548  ov  öioQiorsov.   f)  exeg.  levit.  (M  69,  540)  IX  552  oXov  6r/. 

7.  Leo  I.  von  Rom,  ep.  dogmat.  ad  Flavian.  (M  54.  756)  IX 
597  A  o  axad-TjG  deog. 

8.  Proklos  von  Konstantin opel,   in  Deigenitrie.   (M  65,  679) 
IX  608  D  6  oiv  xcra  yvoiv. 

9.  Sixtus  111.    (M    P.    1.  50,    584)    ep.   ad    Cyrill.    IX  628  C 
sjtavrjXdsv  jtgog  rjfiäg,  evq>Qaivov  aöeXipog. 


VI.  Acten  und  Florilegien  ans  der  Zeit  der 
monergistisclien  und  nionotheletisclien  Streitigkeiten. 

§  16.    Aus  den  Acten  dieser  Streitigkeiten. 

Aus  den  Vorstadien  des  6.  allgemeinen  Concils  ragt  als 
einer  der  hervorragendsten  Bekämpfer  des  Monergismus  und 
Monotheletismus  Sophronios  von  Jerusalem  hervor.  Sein  Synodal- 
schreiben ist  dafür  Bürge,  welches  auch  Cod.  Paris.  1115  fol.  73v 
enthält.  Ferner  sind  fol.  60v  und  691'  zwei  ävagioQcu  Papst 
Agathons  aufbewahrt;  die  erste,  gerichtet  an  die  Kaiser  Herakleios 
und  Tiberios,  beginnt  xaravoovvTi  kuoi  (Mansi  XI  234 f.  Hefele 
III 2  254),  dem  zweiten  Schreiben,  fol.  69r— 73r,  mit  dem  Anfang 
jravrcov    tgjv    dyadcov    folgen    Unterschriften    von    Bischöfen. 


54 


Schermann,   Die  Geschichte  der  dogmat.  Florilegien. 


Letzteres  Schriftstück  tindet  sich  auch  in  Cod.  Vallic.  gr.  30 
C4  fol.60'.1  Cod.Paris.  1115  bringt  fol.86v  -87r  Ix  t%  XQa&mq 
r/~j  z'  öwoSov  cutb  (pcoprjg  ßeogxxvov  xgeoßvziQov  xcu  rffov- 
fitvov  rnr  fiovaöTTjgiov  tojv  Baicov  einen  Dialog  zwischen 
Theophanes.  Presbyter  und  Abt  des  Klosters  von  Baiai,  und  den 
Führern  der  Monotheleten  Makarios  und  Stephanos. 


§  17.    Entstehung  und  Verfasser  häretischer  und 
orthodoxer  Florilegien. 

Der  Brief  des  Patriarchen  Sergios  von  Konstantinopel  an 
seinen  Freund  Kyros  von  Phasis2,  welchen  er  im  Jahre  626  über 
ula  evegysia  verfaßte,  enthält  einige  patristische  Zeugnisse,  auf 
welche  sich  die  Monotheleten  beriefen,  Stellen  aus  Kyrillos  von 
Alexandreia,  ein  wahrscheinlich  von  Sergios  gefälschtes  Schreiben 
des  Patriarchen  Mennas  von  Konstantinopel  (536 — 552)  an  Papst 
Vigilius,  und  allem  Anscheine  nach  auch  jene  berühmte  Stelle 
aus  Dionysios  Pseudoareopagites  ep.  IV  ad  Gramm3,  welche  die 
uia  frsavÖQixr]  ivtQytia  lehrte. 

Der  erste,  welcher  sich  von  Anfang  an  gegen  Sergios  und 
die  Monotheletenlehre  wandte,  ist  Sophronios,  Patriarch  von 
Jerusalem  634 — 63S 4,  welcher  in  dem  an  Sergios  adressierten 
Synodalschreiben  eine  ausführliche  Begründung  der  Lehre  von 
zwei  Energien  darbot.'1  Sollte  die  Nachricht  des  Stephanos  von 
Dor  auf  Wahrheit  beruhen,  so  wäre  von  ihm  auch  ein  Florilegium 
verloren  gegangen,  welches  600  patristische  Stellen  für  den 
Dyotheletismus  aufwies.6 

Die  beiden  Blutzeugen  für  die  Dyotheletenlehre.  Abt  Maximos 
und  Papst  Martin  L,  übernahmen  das  Erbe  des  Sophronios  und 


I  E.  Martini,  Catalogo  di  Manoscritti  greci  nelle  Bibl.  Ital.  Vol.  II, 
Mil.  1902,  48.  -  2)  Mansi  XI  526—530,  Hefele  III  2  i33ff.  _  3)  j.  Stigl- 
mayr,  Das  Aufkommen  der  Pseudo-Dionysischen  Schriften  und  ihr  Ein- 
dringen in  die  christliche  Literatur  bis  zum  Lateranconcil  »349.  Im  IV. 
Jahresbericht  des  öffentl.  Privatgymnas.  Stella  matutina  zu  Feldkirch 
-  "..  73.  —  4)  Über  die  Identität  des  Sophisten  Sophronios  und  des  Pa- 
triarchen s.  S.  Vailhe,  Sophrone  le  Sophist»'  et  Sophrone  Le  Patriarche  in 
L'Orient  Chretien  VII  1902,  360ff;  1903,  356ff.  —  5)  Mansi  XI  461—508. 
—  61  Hefele  III  2  143. 


VT.  Zum  monergistischen  11.  monotheletischen  Streit.  55 

verteidigten  es  mit  größter  Energie.  Der  eigentliche  patristische 
Beweis  wurde  von  Rom  aus  geführt.  Die  Sammlungen  auf  dem 
Lateranconcil  vom  Jahre  649,  jene  in  den  Schreiben  des  Papstes 
Agatho  (687  681)  und  die  von  den  römischen  Legaten  nach 
Konstantinopel  zum  6.  allgemeinen  Concil  gebrachten  wraren  zu 
einer  erdrückenden  Masse  angewachsen. 

In  dem  Vortrag  des  Papstes  Martin  I.  auf  dem  Lateranconcil 
waren  bereits  Stellen  aus  Basileios.  Kyrillos  über  gleiche  operatio 
und  gleiche  Natur  eingestreut.1  In  der  dritten  Sitzung  am  17.  Oc- 
tober649  wurden  Belegstellen  aus  den  Schriften  der  Monotheleten- 
häupter  verlesen,  das  7.  Gapitel  des  Kyros  von  Alexandreia, 
Brief  des  Sergios  von  Konstantinopel  und  die  bekannte  Stelle 
des  Dionysios.2  In  der  fünften  Sitzung  am  31.  Oktober  wurden 
auf  Befehl  des  Papstes  Belegstellen  für  den  Dyotheletismus  ver- 
lesen.3 Die  erste  Reihe  behandelte  die  Einheit  der  Natur  und 
Wirkung  in  der  Trinität,  die  zweite  Reihe  hatte  die  Überschrift 
xtoi  cproixojr  i)e/j]aarcov  Xqlötov  dtov  i]iicov.  während  die 
dritte  Sammlung  jizqI  tcöv  (pvöixcov  Xqlötov  tov  Osov  tjuwv 
tv£(r/8i(7ji>  eintrat.  Auch  die  yofjoeiq  tojv  ovyyebvTcov  cuq£tizcov 
wurden  von  Notar  Theodoros  verlesen. 

Auch  die  römische  Synode  vom  Jahre  680  hatte  patristische 
Stellen  gesammelt,  welche  Papst  Agatho  in  seine  beiden  Schreiben 
an  die  Kaiser  verwob.  Der  ganze  Streit  w7ar  vollends  nur  durch 
Beibringung  patristischer  Stellen  auf  dem  Concil  zu  Konstan- 
tinopel geführt  worden,  als  auch  Patriarch  Makarios  von  Anti- 
ocheia  zwei  volumina  patristischer  Zeugnisse  über  die  Monothe- 
letenlehre  in  der  5.  Sitzung  am  7.  Decbr.  680  überreichte.1  Der 
Titel  wTar:  Xq?jöslq  cc/lcqv  jiaTtQoiv  tp  rb  tov  xvqiov  Irjöov 
Xqlötov  tov  vlov  tov  &eov  &iXrjfia  diöaözovTGOv,  ojteg  sOtI  xal 
tov  xciTobg  xal  tov  aylov  jtv£vtuaTog.  Die  römischen  Legaten, welche 
alsbald  bemerkten,  daß  die  von  Makarios  und  seinem  Anhänger  Ste- 
phanos  gesammelten  Stellen  nichts  in  betreff  des  einen  Willens  und 
der  einen  Energie  bewiesen,  vielmehr  nur  die  Einheit  des  Willens  in 
der  Trinität  besagten,  daß  auch  manche  Vaterstellen  verstümmelt 
■*  Svaren*1,  überreichten  in  der  7.  Sitzung  ihre  Sammlung,  von  welcher 
Makarios  und  Georgios  von  Konstantmopel  Abschriften  erhielten. 


1)  Mansi  X  870,  Hefele  IIP  214.  —  2 1  Mansi  X  954— (.I7<».  —  3)  Mansi 
X  1072ff.  —  4)  Mansi  XI  320  E  und  325  A.  —  51  Mansi  XI  322  f. 


;,r,  Schermann,   I)i<'  Geschichte  der  dogmat.  Florilegien. 

Patriarch    Georgios   trat   nach  Prüfung    der   von    den  römischen 

sandten  beigebrachten  Stellen  /Air  dyotheletischen  Lehre  über.1 

Makarios  ließ  sich  nicht  überzeugen:    ov  Xiyoy   ovo  rfvOixa 

9-eXrjfiaTa  /}  ovo  Zvtoyeiag  tpvöixag   L-rl    t7jq  evOccQxov  olxovo- 

///(-■  Tor  xrnlor  t]uüjv   ///Gor  Xqiütov.      Nach   dieser  Richtung 
hin  war  auch  seine  Sammlung  angelegt. 

Die  Sammlung  der  Legaten  hatte  den  Titel:  yn/jüet-  ayioav 
v.ca  eyxQiTCOV  :iariQo^v  jraotOTÖjOai  Ovo  iHÄ/'/uara  xal  ovo 
ivtoydc.4  Im  xov  xvoiov  xal  dsov  xal  gojtjjoo-  tiuo'jv  Itjöov 
Xqiütov  und  wurde  in  der  10.  Sitzung  am  IS.  März  081  vor- 
gebracht. Daran  schloß  sich  eine  Verlesung  der  häretischen 
Zeugnisse  über  einen  Willen  und  eine  Energie  in  Christus. 

Damit  hatte  der  patristische  Beweis  seinen  Höhepunkt  er- 
reicht. Die  Controversen  zwischen  Morgen-  und  Abendland 
wurden  nur  noch  durch  Vätercitate  entschieden,  soweit  sie  nicht 
politische  Interessen  vertraten. 

In  diesen  Zusammenhang  gehören  auch  jene  Sammlungen, 
welche  die  doctrina  Patrum  in  cc.  12.  13.  14.  15,  17  aufweist, 
und  die  sich  mit  den  Schriften  des  Maximos  unmittelbar  be- 
rühren. Die  cc.  12  und  13  verraten  noch  etwas  den  Kampf  gegen 
den  Monophysitisnius,  aus  dem  die  Monotheletenlehre  entsprang. 
Ahnlich  wie  die  Sammlung  des  Lateranconcils  vom  Jahre  649 
im  ersten  Teile  über  die  TVechselbegriffe  ovöia  und  Ivtgyeic. 
Väterstellen  aufwies,  so  hat  auch  c.  12  und  14  die  Widerlegung 
des  Apollinarios  im  Auge,  wenn  bewiesen  wird.  dal.s  jede  Usie 
auch  eine  ihr  entsprechende  Wirkung  hervorbringe,  während 
c.  13  über  die  metaphysischen  Begriffsbestimmungen  von  ivtgyeie. 
und    Ivloyrjiia  handelt. 

Infolgedessen  seien  die  Handlungen  Christi  göttlich  und 
menschlich  entsprechend  der  ZwTeiheit  der  Xaturen  (c.  15  und  28). 
Ebenso  behandeln  c.  17  und  19  die  Zweiheit  des  Willens  in 
Christus. 

Die  meisten  Schriften  des  Maximos  sind  dieser  Lehre  ge- 
widmet. Sein  Schreiben  an  den  Diakon  Marinos  handelt  über 
die  Begriffe  d-iXrifia,  fralrjoig,  ßovkrj,  rroociotoiq  usw.2  In  seiner 
Schrift  ad  Nicandrum3  weist  er  dem  Apollinarismus  seine  In- 
consequenz  nach,  welcher  Christus  den  menschlichen  Willen  und 


]    Mansi  XI  331  f.  —  2    Migne  '.'1.  Ott'.  —  :;    M  91,  91) ff. 


VI,  Zum  monergistischeu  a.  monotheletischen  Streit.  57 

das  menschliche  Vernunftvermögen  absprach,  wohl  aber  an  der 
menschlichen  Natur  Christi .  festhielt.  Jeder  Natur  gehöre  ein 
eigener  Wille.  Während  er  in  der  Disputatio  mit  Pyrrhus1 
das  Widerchristliche  der  Lehre  von  einem  Willen  Christi  auf- 
weist, behandelt  er  in  der  an  den  palästinensischen  Bischof  Ste- 
phanos  von  Dor  gerichteten  Schrift  die  Lehre  von  zwei  AVillen 
und  Energien  Christi  patristisch.2  Ein  eigentliches  Florilegium 
hat  er  aber  an  Mönch  Theodor  auf  dessen  Aufrage  über  zwei 
Willen  und  Energien  geschickt.3 

§  18.    Scholiasten  der  genannten  Florilegien. 

Florilegien  des  Lateranconcils  (j49.4  Die  erste  Sammlung, 
auf  Natur  und  Wille  in  der  Trinität  sich  erstreckend,  enthielt 
Citate  aus:  Ambrosius  2,  Augustinus,  Basileios  4.  Gregorios  Nyss. 
3,  Kyrillos  Alex.  3.  Die  zweite  Reihe5  jisqi  cpvGtx&v  d-eXrj(iaxmv 
Xqcötov  &80V  ))(icov  bestand  aus:  Hippolytos,  Ambrosius  3, 
Augustinus  4,  Leo  L,  Hippolyt,  Athanasios  4,  Gregorios  Naz., 
Gregorios  Nyss.  3,  loa.  Chrysostomos,  Theophilos  Alex.,  Severianos 
von  Gabala  2,  Kyrillos  Alex.  3.  In  der  dritten  Reihe''  waren 
citiert:  Hilarius  Pict..  Ambrosius,  Leo  I.  2,  Dionys.  Pseudoareop, 
2,  lustinos  2,  Athanasios  3,  Basileios,  Gregorios  Nyss.,  Amphi- 
lochios,  Epiphanios,  Kyrillos  Hierosol.  2,  loa.  Chrysostomos  2, 
Kyrillos  Alex.  2,  Ephraem  Antioch.,  loa.  Skythopol.,  Anastasios 
Antioch.     Dann  wurden  Citate  der  Häretiker  verlesen. 

In  dem  Schreiben  des  Papstes  Agatho  680  waren  vertreten": 
Augustinus,  Gregorios  Naz.,  Gregorios  Nyss.  2,  loa.  Chrysostomos, 
Kyrillos,  Dionys.  Pseudoareop.,  Ambrosius,  Leo  2,  Gregorios  Nyss. 
2,  Kvrillos. 

Die  Sammlung  der  römischen  Legaten,  welche  auf  dem 
KPolitanum  681  zur  Verlesung  kam,  wies  folgende  Citate  auf^: 
Leo  L,  Ambrosius  2,  loa.  Chrysostomos  2,  Athanasios,  Gregorios 
Nyss.  3,  loa.  Chrysostomos  3,  Kyrillos  6,  Epiphanios,  Gregorios 
Naz.,  Kyrillos  2,  Athanasios,  Augustinus,  Leo  I.  2,  lustinos,  loa. 
Chrysostomos,  Gregorios  Nyss.  3,  Kyrillos  2,  Iustinianos  2, 
Ephraem  2,  Anastasios,  loa.  Skythopol. 


1)  Migne  91,  287  ff.  —  2)  M  91,  153 ff.  —  3)  M  91,  276  ff.  —  4)  Mansi  X 
1072ff.  —  5)  Mansi  X  1080—1006.  —  6)  Mansi  X  1096—1108.  —  7)  Mansi 
XI  331  ff.  —  8)  Mansi  XL  303 ff. 


5g  Schermann,  Die  Geschichte  der  dogmat.  Flörilegien. 

Der  bereits  erwähnte  Cod.  Vallic.  gr.  30  (C  4)  enthält  dieses 
Florilegium  fol.  60* — 67v.  mit  gleicher  Reihenfolge  der  Citate. 

Die  drei  römischen  Sammlungen  beruhen  nicht  unmittelbar 
aufeinander:  es  scheint,  daß  die  zwei  letzteren  auf  einen  AnlaLs 
hin  verfaßt  wurden.     Die  letzte  ist  weitaus  die  ausführlichste. 

C.  12  doctr.  C  116-122.  V  375r—  377*  Kyrillos  8,  Apolli- 
narios,  Ambrosius,  Basileios  3,  Gelasios.  Gregorios  Xyss.  2,  Seve- 
rianos  v.  Gabala. 

C.  13  doctr.  C  122—134,  V  377v— 38lr  Anastasios,  Basileios, 
Kyrillos  5,  lustinos,  Athanasios  2,  Gregorios  Xyss.,  loa.  Skythop., 
loa.  Chrysostomos. 

C.  14  doctr.  C  137-143.  V  38lr —  383r  Ignatios,  lustinos, 
Athanasios,  Basileios  3,  Gregorios  Xyss.,  loa.  Chrysost.,  Dionys. 
Pseudoareop. 

C.  15  doctr.  C  143—157.  V  3S3r— 387v  loa.  Chrysostomos 
2,  Ambrosius,  Gelasius,  Kyrillos  Hieros.,  lustinos,  Kyrillos  Alex. 
13,  Leo  1.  3,  Eustathios,  Gregorios  Xyss.  2,  Dionys.  Pseudoareop., 
Athanasios  3,  Gelasius,  Kyrillos  2.  lustinos,  Gregorios  Xyss., 
Kyrillos  HierosoL  Kyrillos  Alex.  Einige  Citate  dieses  Capitels 
finden  sich  in  Cod.  Vat.  gr.  1692  fol.  80r—  84. 

C.  17  C  172—173,  V  3921  — 3931  Gregorios  Xaz.  2,  Basileios. 
Gregorios  Nvss.  3.  Kvrillos,  loa.  Chrysostomos. 

C.  19  doctr.  C  186—190,  V  396r— 397r  Gregorios  Xyss.  5, 
Methodios,  Chrysostomos,  Kyrillos,  Gregorios  Xaz. 

C.  2s  doctr.  C  300 — 303  Leontios  Byz.,  Basileios  mit  Scholien, 
Kyrillos,  Scholien  des  Elias  und  Stephanos. 

Maximos  citiert  im  Context  der  Schrift  an  Stephanos  von 
Dor1:  Athanasios,  Gregorios  Xaz.,  Gregorios  Xyss.,  loa.  Chry- 
sostomos, Kyrillos  2,  Severianos  von  Gabala,  Ambrosius,  Kyrillos, 
Leo,  Chrysostomos. 

Die  Catene  an  den  Mönch  Theodoros  besteht2  aus  zwei 
Teilen,  dem  allgemeinen  über  die  Begriffe  frt/jjoiz  und  d-elrjfia, 
worin  angeführt  werden  Eirenaios,  Clemens  Alex.,  Alexandros 
von  Alex.,  Eustathios.  Athanasios,  Gregorios  Xyss.,  Diadochos, 
Anastasios,  Xemesios  von  Emesa  2,  Maximos  2,  und  dem  speciellen 
Teil    über  die   zwei  Willen  Christi   mit  Citaten  aus:   lustinos  2, 


1;  M  91,  153ff.  —  2)  M  91,  275ff. 


VI.   Zum  monergistischen  u.  monotheletischen  Streit.  5«» 

Alexandros  v.  Alex..  Cbrysostomos,  Kyrillos  2,  Basileios  3,  Gre- 
gorios  Nyss.,  Ambrosius. 

Die  Maximos-Catene  findet  sich  auch  in  Cod.  Paris,  gr.  854 
fol.  I34r — 140r  mit  den  Überschriften  xi  tazt  th'/./jiic  und  jteQi 
tvh (r/dag,  doch  in  erweiterter  und  daher  wohl  später  über- 
arbeiteter Gestalt. 

Das  Verhältnis  der  drei  Gruppen  von  Florilegien,  der  auf 
den  Concilien  benützten,  der  in  Cod.  Vat.  2200  vorhandenen  und 
der  von  Maximos  aufgenommenen,  mag  wohl  für  die  Priorität 
der  ersteren  sprechen,  wovon  gegen  sonstige  Beobachtung  die 
doctrina  patrum  sich  entschieden  als  abhängig  erweist,  während 
Maximos  als  Mittelglied  zwischen  der  ersten  und  zweiten  Gruppe 
auftritt.  Es  ist  daher  ein  directer  Einfluß  des  Maximos  auf  die 
doctrina  patrum  nicht  unwahrscheinlich. 


§  11).    Citatensammhingcii  der  beiderseitigen  Florilegien. ' 

Reste  des  Florilegiums  desMakarios  und  seiner  Partei. 

1.  Ambrosius,  ad  Grat.  (M  P.  I.  16,  527)  XI  369  jtX/jv  tJtl 
toöovto  —  freist  o  xarriQ.  Die  von  Makarios  und  Stephanos 
verstümmelte  Stelle  wurde  von  der  Synode  ergänzt  mit  OvpoQaq 
coq  ov  —  vov  jtarQog,  n  y.cä  ra  (laXiora  —  djtodvi'/Gxeiv  rjövpato. 

2.  Athanasios  a)  c.  Apoll.  1.  II  (M  26,  1093)  XI  360  öl]lov 
yag  ort  —  vooIto  ä/Lrfö&q,  beigefügt  von  der  Synode  aXXa  Uysts, 
oti  ei  jtavra  —  öo^aö&f]  o  fteoq,  XI  368  ort  top  Aödft.  b) 
de  trin.  et  ine.  (M  26,  984)  XI  381  xcu  orav  Uyi]. 

3.  Augustinus,  c.  lulian.  1.  V  (M  P.  1.  44,  737)  XI  369 
TUvrjöiq  ipv%fjq. 


1)  Die  Catene  des  Monotheleten  Makarios  bestand,  soweit  sie  noch 
in  den  Acten  erhalten  ist,  ans  stückweise  citierten  Stellen  ans  Athanasios, 
Augustinus,  Ambrosius,  Dionys.  Pseudoareop. ,  loa.  Chrysostomos.  Sie 
rindet  sich  bei  Mansi  Tom.  XI  360  und  wird  durch  XI  gekennzeichnet. 

Die  orthodoxen  Florilegien  tragen  folgende  Abkürzungen: 

X  (==  Mansi  Tom.  X)  mit  Seitenzahl,  Florilegien  des  Lateranconcils649. 

XI  (=  Mansi  Tom.  XI)  mit  Seitenzahl,  Florilegien  in  Agathos  Schreiben. 
C  (=  Cod. Vat.  2200)  mit  Seitenzahl;  V (=  Cod.  Vat.  1102)  mit  Foliozahl. 
CV  1692  (—   Cod.  Vat.  1692)    CP  854   (=   Cod.  Paris.  S54)   CT  1115 

(=  Cod.  Paris.  1115)    M  91  (=  Migne  P.  gr.  91)  Sammlung  des  Maximos. 


(in  Schermann,   Dil    Gi  schichte  der  doginat.  Florilegien. 

4.  Dionys.  Pseudoareop..  de  div.  nom.  (M  3,  636)  XI  372 
öiaxtxQircu  dt  x7jg  aya&ojtQexovg. 

5.  Gregorios  Xaz..  de  filio  or.  II  (M  36.  103)  XI  3S4  rö  yaQ 
ty.i'i vor. 

6.  Joannes  Chrysostomos.  in  Mt.  26  jtr.xto  ei  övpaxbv  xaQeX- 
9-erco  (M  51,  31)  XI  372  xodavxa  ayad-d. 

7.  Kyrillos  von  Alexandreia,  exeg.  in  Mt.  1.  XII  (M  72.  365) 
XI  :>84  ovxovv  xo  ovy  toq. 

Orthodoxe  Sammlungen. 

1.  Alexandros  von  Alexandreia,  ep.  ad  Aiglon.  tx  xr^  JiQoq 
Ä&yXmva  tjtiox.    KmvoravxivovjtoX.    xax  Aotiavojv  exidxoXrjq 

M  18,  584  Ai  CP  S54  fol.  133,  137;  M  91,  277  A  hsgysia  cfvoixij. 

2.  Ambrosius  von  Mailand  a)  ad  Gratian.  1.  1  (M  P.  1.  16. 
528)  X  1072  o  (laxaQiog  üavXoq,  1.  II  (M  16.  560)  C  119,  144, 

V  376v,  388r,  CP1115  fol.  126r,  XI  264  D  hoc  ovv,  M  91,  2S5  A 
jtcctq  yaQ,  XI  393  aXX*  lowi  otftai,  X  1080  aXX  txtQov  to 
Vtfo/iic.  X  1096  öLcojtaxojöav.  X  1081  ovxovv  ojq  av&Qco-roj. 
X  1072  o  ovv  xt'Xeiog.  b)  in  Luc.  1.  VI  in  XI  396  oJttQ  eijtt, 
X  1081    JttQtXvjiog  toriv. 

3.  Amphilochios  von  Ikonion  a)  in  loa.  14,  2S  (M  39,  109  A) 
X  1104  ov  yaQ  dxovöiov,  in  loa.  5,  19  (M  39,  108  C)  X  1080 
jrcoc  Övvaxai,  c'xjjitQ  o  jraxr'jQ. 

4.  Anastasios  von  Antiocheia,  CP  854  fol.  130v,  135r  Ix  x?jc 
ßißZov,  /)c  ?j  tjrr/Qacf?j.  Jitoi  xo~jv  xa&  ?/fjäg  xr/c  aXfj&eiag 
öoyaaxcov.  C  122  V  377,  CV  1692  fol.  S3r  jteqI  tvtoytuov  (M  89, 
1281i;  XI  436  apol.  pro  tomo  Leon,     ei  di    o)v  avxov. 

5.  Athanasios  von  Alexandreia  a)  c)  Arian.  III  (M  26,  321) 
C  154,  V  387v  xavxa  dvayxaimg,  X  1101  voxsgov  yaQ.  b)  ad 
Antiochen.  (M  26,  796)  X  1101  6ta  xovxo  &eoXoyelxai.  c)  de 
trinit.  et  ine.  (M  26,  984;  XI  400,  X  1088  xal  oxav  Xeyy.  d) 
de   ine.  c.  Apoll.   (M  26,  1093)   XI  421    oxi    xov   'Jddfi,    C  152 

V  3871*  öiä  xovxo,  ovöafiov.  e)  c.  gentes  (xaxa  elöoXcov)  (M  25. 
1)  C  130,  138,  V  379v  3S21'  ei  fiev  ovv,  elfte  yaQ.  f)  de  fide 
sermo  maior  (M  26,  1262)  X  1088  CP  854  f.  134v  (M  91,  277B) 
tytvtxo  JaCcoov,  frtXtjöig  toxi,  g)  iuterrog.  et  resp.  c.  Apoll. 
X  1088  dXX3  ovxe  firjv.  h)  in  Mt.  12  (M  27.  1358C)  X  1101 
oc  av  djzy}.  tytvtxo  dt.  lUQtxixol  utv.  i)  in  loa.  elg  xo  vvv  t) 
vi'/jj  fiov  xtx/jQQaxTci  in  X  1088  ei  yaQ  xal  ftto*.  tön  de  xivel- 


VI.   Zum  monergistischen  u.  monotheletischen  Streit.  (jl 

o&ai.     k)   Ix  xov  öoy/iaxtxov  Xoyov   C   130  V  379*  oöcu  xa  — 

vtog  et.  Ob  hierunter  nicht  ö'  loy.  =  c.  Arian.  sermo  JV  zu 
verstehen  ist,  bleibt  fraglich,  da  in  einem  andern  Falle  manche 
Hss   cf  /o/.   lasen,    während    C  auch   öoyiiaxixov  Xoyov  bietet. 

6.  Augustinus  von  Hippo  a)  c.  Iulian.  Pelag.  V  (M  P.  1.  44, 
641)  XI  253  B,  421  xlvrjctg  ipvy$q.  b)  de  civit.  dei  lib.  XIV 
(M  P.  1.  41,  403)  X  1084  ov  fiovov,  oxav  xolvvv.  c)  ad  Honorat. 
ep.  228  (M  33,  1013)  X  1085  Jteol  xaoixoq  xal  xaivtjg  öiad-rjxrjg, 
vj  avd-QcojioL.  d)  c.  Felic.  Ar.  Ix  xov  öoyiiaxixov  öiaXoyor 
rroog  <f>iuziavov  (M  42,  1157)  CP  854  f.  12SV  Jiola  xov  xvqoq, 
ov  xoöovxov.  e)  in  psalm.  93  (M  37,  1189)  X  1084  Xoioxog 
o  &e6g,  in  psalm.  100  in  X  1085  ?]vx6tur/v  avalvoai. 

7.  Basileios  von  Kaisareia  a)  ad  Amphil.  (M  32,  67)  X  1073, 
1077.  1101  C  172,  297  V  392r  CP  1115  fol.  249v  cov  öh  rj  öwafug, 
6  tcooaxcoq  k/ie,  h'jteixa  fievxoi.  b)  c.  Eunom.  1.  1  (M  29,  497) 
X  1073  C  119  V  376v  M  91,  281  D  xmq  hBQorrjg,  ojv  (da,  1.  III 
(M  29,  653)  C  119  V  376v  xo  ep.  Ohne  nähere  Angabe  CP  854 
fol.l29r  aitavyaoua.  c)  ad  fratr.  (M  32,  332)  CP  854  fol.  129r  ovxco 
(iot.  iY<  in  psalm.  I  (M  29,  212)  X  1073  C  119  V  376v  CP  1115 
fol.  249v  ojv  öh  ?}  cpvoic.  e)  de  ieiun.  (M  31,  619)  C  138  V  3821" 
CP  1115  f.  125v  cL-iQooiTov.  f)  de  eucharist.  C  138  V  382r  öwxsq 
Lxiöaxovoac.  g)  ep.  214  ad  Terent.  (M  32,  786)  CV  1692 
f.  81r  oxi  öh  ovöla. 

8.  Dionysios  Pseudoareopagites  1)  de  divin.  nomin.  c.  2  (M  3, 
636)  in  X  1110  XI  264  C  ötaxtxoixat.  2)  de  div.  nom.  c.  9 
(M  3,  910)  C  142  V  3S3r  xi  öh  oxav.  3)  ad  Gaium  ep.  IV  (M  3, 
1072)  X  1100  C  151  V  3S7r  CP  1115  fol.  126v  loxt  öh  ovöhv 
Jtxxov  (vgl.  M  91,  120  A). 

9.  Diadochos  von  Photice  de  perf.  spir.  6  ixcov  äoxtjxöjv) 
(M  85.  1167)  CP  854  fol.  134v  avregovaiop. 

10.  Eirenaios  von  Lyon,  ad  Demetrium  de  fide  in  CP  854 
f.  134  ajieiQoq  cbv,  löiov  yag,  &£h]ölg  loxiv.  Harnack,  Alt- 
christi. Litt.-Gesch.  I  263. 

11.  Elias  von  Kreta,  ex  xo~tv  a%oZUov  (M  36)  wohl  zu  Gre- 
gorios  von  Naz.  C  300  (Mai  57)  fiera^v  xov. 

12.  Epiphanios  von  Konstantia,  c.  haeres.  (M  42,  201)  c.  69 
in  XI  416  xaxa  'igeiofiavixcov,  jiQOJtt/örjoavxeg  xolvvv,  c.  42 
(M  41,  625^  xaxa  Mao-Amvog  XI  416  Jtcog  //  xÄäöig. 

13.  Ephraem  von  Antiocheia,  c.  Sever.  oder  ex  apologia  pro 


ß2  Sc-hcrmann.  Die  Geschichte  der  dogmat.  Elorilegien. 

synodo   Chalcedonensi    et    epistola    S.  Leonis  56    (M  S6,  2,  2103 
bis  2110     in    X   110S    vvv   de    OtöctQxw flirr) v,   XI  433    elxl    de 
rc.v,  c.  64  XI  436  xaocupeoei  o  yQafiftcruxoc. 

11.  Eustathios  von  Antiocheia  a)  de  aniiua  CP  S54  fol.  134 
d-iXtjoiq  ton  (fvor/.ii  (fehlt  M  18,  690)-  bi  ex  tov  xarrjXTjxixov 
/.oyov  CP  S54  fol.  137   eveoyiw.  ptXUxrj  eoriv  (fehlt  M  IS,  690  . 

15.  Eustathios  von  ßerytos  C  149  V  386v  EvGraDior 
kxiöxoxov  Btjqvtov  xeol  rtjq  tov  (laxaoiov  Aiovxoq  kxiöxoXfjg 
ajioloyia  jrnoq  Tipod-eov  xbv  ÄiXovgov,  yvcotii  de  xai.  Dieser 
Eustathios  ist  wohl  identisch  mit  jenem  unbekannten  Mönche, 
der  an  denselben  Timotheos  de  duabus  naturis  adversus  Severum 
(M  86,  901—942)  schrieb. 

16.  Gelasios  von  Kaisareia  a>  ev  egrjYtjöei  tov  fiaihjpaxog 
\/ia&rjfiaTixov\  C  144  V  384r  CP  1115  fol.  126r  r)Z&s  toivvv. 
b)  ex  tov  ßißXlov  tov  xaxa  xr\v  exxXr\olav  xQaxxixijg  GTOtyeu-j- 
tj:ej-C  156  V  3S7r  ei  toivvv  oixeioxaxfj.  c)  Ix  tov  elg  jtaoya  /.oyov 
C  120  V  377*  roOJtSQ  yao  OaüxcoS-eig.    Die  Schriften  sind  verloren. 

17.  Gregorios  von  Nazianz  a  de  filio  II  (M  36.  103)  X  1077, 
L088  XI  257  B,  417  CP  1115  fol.  6SV  C  190  V  397r  M  91,  161  A, 
172A  eßöofiov  leyeo&m.  b)  ex  tov  jicol  {reoZoylaq  oyediaod-evToz 
loyov    M  36.  26)   C  172  V  392r  CP  1115  f.  249*  xyooixo  ö*  av. 

18.  Gregorios  von  Nyssa  a)  c.  Eunorn.  1.  II  (M  45,  463) 
X  1089  1<>79  XI  257  C  xmg  6  xvgiog,  C  173.  187  V  392r 
396r  xovxov  yaoiv .  ov  yao  oojuaTLx?'jv .  1.  III  (M  45.  571) 
C  150  V  386v  CP  1115  fol.  126r  ovxe  t&oxoiel,  1.  V  (M  678)  XI 
424,  1.  X  (M  854  ^  X  1104,  1.  XII  (M  883)  XI  425  C  134  V  3801 
Xecoq  de  iiafrelv,  sine  capit.  in  X  1104  XI  404  CP  1115  fol.  129\ 
134,  137.  b)  ad  Apoll,  antirrh.  [M.  45,  1124)  XI  400  aXXa  tc:q- 
(>aooovTai.  c)  c.  Apoll.  i'M  45,  1269)  X  1079,  1089,  XI  257  C 
174  V  3 V» 2 v  vgl.  M  91.  161 C  t//c  de  xoiavxi]g,  ovxovv  ueueoi- 
öTct.  ei  ovv  öicrjfOQc.  t'l  ovv  rro/.euel.  d)  ad  Eustath.  (M  32, 
6^4)    X  1073,    1076    XI    425    ovxovv    öei§axa>6*i>,    C    121.    140 

V  377''.  3S2VCP  1115  fol.  246  (XI  428)  xav  xs  ulav  vo/joojuev. 
e  de  anima  (M  46,  12  oder  235)  CP  854  fol.  134,  M  96,  277  B 
frehiüiz.  f  i  ep.  ad  Ablab.  (M  46.  1126)  X  1076  aUa  teog. 
g  in  pascha  (46,  559  X  K)s9  C  187  V  396r  Jtalw  tol'w.  xobg 
exaxeoop,  noooeoyeTiu.  h)  or.  catech.  (M  45,  9)  C  153  V  387v 
alla  xobg  TavTa.     i)  de  hom.  opif.  (M  44,  125)   XI  404  C  189 

V  397  CP  s54  fol.   134  rjftZi>  yao  il'v/fj.   tveoyeu:.      k     apol.   in 


VI.  Zum  monergistischei]  u.  monotheletischen  Streit.  (;;; 

hexaem.  (M  44,  Gl)  C  1S6  V  396r  /(>//  de  olficu.  I)  in  dorn.  or. 
c.  4  (M  44.  1120)  C  120,  1SS  V  397*,  396v  M  91,  284  CP  1115 
fol.  246r  fjfilv  toc  xaXov  (vgl.  X  1076).  in)  in  beatit.  c.  4  M  44. 
1193)  X  265,  1154  C  153  V  387v  6  xaia,  dxQoöiroq. 

\\).  Hilarius  von  Poitiers,  de  fide  (M  P.  1.  10.  25)  X  1<)90 
Ix  JtaQd-tvov  to'ivcv  t  eyjlelc. 

20.  Hippolytos  von  Rom  a)  theolog.  X  10S0  ro  B-eXeiv. 
b)  in  pascha  X  1083  oXoq  t)v.     S.  Harnack  I  614. 

21.  loannes  Cbrysostoraos  a)  ix  tT/c  o/iiXiaq  r/Jj  JtQoq  rovc 
////  vjcavTTjGavTaq  sv  rfj  övva^Bt  xal  jceqI  toc  ouoocoiov  (M  56, 
425)  X  1089  XI  260  A,  306  (vgl.  M  91,  161  C  ei  tolvvv  jtazoo.. 
b)  in  Thom.  c.  Arian.  (M  59,  407)  X  1105,  XI  424  C  155  V 
383v  ratra  dxovoag,  öevoo  laße,  c)  in  viduam  XI  424  C  143 
V  383^  CP  1115  fol.  125v  xal  ep  tou  aXXoiq,  xdOtjrcu  toivvv. 
d  ep.  dogm.  ad  Theod.  (M  52,  695  CP  S54  fol.  13s  (M  91,  281) 
ovöiwörjg.  e  in  Coloss.  (M  62,  299  C  141  V  383r  hu  evio- 
yeiap.  f)  in  Mt,  c.  81  (M  58,  724)  XI  397,  405  vjOjteq  ol  ro, 
xal  fiixQov  rtooiXUojv.  g  in  loa.  1.  II  hom.  67  ^M  59,  369) 
X  1002  XI  408  vvv  ?)  il'vy?],  ejtel  xayco.  b)  in  act.  apost.  (JVI 
60,  13  C  135  V  381  ovx  av  dt  tu.  i)  in  Rom.  I  13  (M  60, 
408)  C  175,  189  V  393r,  397r  ov  yao  ravrov. 

22.  Ignatios  von  Antiocheia,  ep.  ad  Tars.  C  137  V  381v  d 
yao  yjÖHc.    Vgl.  Funk,  Patres  Apostol.  Tub.  1901,  Vol.  I,  LXV1L 

23.  loannnes  von  Skythopolis  ix  töjv  xara  —eßt'jQov  aloen- 
xov  ßlaawfiuov  1.  VIII  c.  3  in  X  1108  XI  437  C  132  V  3811 
'iöwiiev  de.  ei~re  de  jjuiv.  ooag  ort  tvog.  Vgl.  Loofs,  Leontins 
v.  Byz.  269—272. 

24.  lustinos  mart.  a)  ad  Euphras.  de  prov.  M  91,  2S0  B 
CP854  fol.  137  et  ovvöqouov,  evtcr/eia  jtdorjg.  vgl.  Harnaek  I  10s. 
b)  de  trinit.  III  17  in  X  1101  XI  424  C  129,  137,  145  V  379\ 
3S31,  3s lv  ojgjieq  eig,  SöJtSQ  toc  cfOTog.  Iötl  yao  äfojfrwg,  vgl. 
J.  Draeseke,  Apollmaris  v.  Laod. 

25.  lustiüianos  imper.  a)  ad  Zoil.  Alex.  (M  86,  1,  1145  bis 
1150)  XI  429  elg  olv  eöriv.  b)  tract.  c.  Monoph.  (M  86,  1.  1103) 
XT  429  aXXä  Sei  xal. 

26.  Clemens  von  Alexandreia,  de  provid.  CP  S54  fol.  125v  vi 
(rsoq,  fol.  130r  ovöia  eötip,  fol.  13 tl  &sXt}6iq  eüti  (vgl.  M  91, 
276  C).    Vgl.  Haraack  I  302. 

27.  Kyrillos  von  Alexandreia  a)  thesaur.  1.  I  (M  75,  9)  c.  2 


»;  j  Schermann,  Die  Geschichte  der  dogmat.  Florilegien. 

in  C  300,  c   12   in  C  117  V  376r,   c.  14  C   117  V  375*  CP  1115 

fol.  24(.il  X  1077.  1.  \\  c.  32  C  146,  117  V  384v,  375*  X  1077r 
L093,  1105  XI  409,  417,  429,  c.  24  C  152  V  384*  XI  409.  Ohne 
Angabe  des  Buches  oder  Capitels  X  1076,  1077  C  126  V  378^. 
b  apol.  ad  Theodosium  (M  76,  453)  C  147,  153,  156  V  384* 
:\sy  CP  1115  fol.  1261".  c)  dialog.  ad  Herrn.  (M  75,  657)  c.  2  in 
X  Ihm),  c.  :>>  C  117  V  376r9>txfc£  ydg,  CP  1115  fol.  249v  M  91. 
I24D.  Ohne  weitere  Angabe  C  174  V  392r.  d  de  Trinit.  1.  1 
(M  75,  1075)  C  126  V  378v.  e^  Ix  tov  öialoyixov  ovvajiavri]- 
fiavog  M  75,  1253N  C  152  V  3s4v  o  yaQ  rot  oocpog.  f^  exeg. 
in  loa.  1.  IV  (M  73^  XI  412,  413,  420  X  1096  öxav6alLCov 
Tor/aoovv,  1.  IX  M  74,  105^  XI  413  X  1080  ojOJitQ  yag  lonv, 
oga  örj  tilO.iv.  Ohne  nähere  Angabe  in  X  1076  C  117,  126, 
154  V  376r,  37Sr,  3S5V  CP  1115  fol.  126v.  249r.  g)  exeg.  in  Mr. 
1.  11  (M  72,  365)  C  152,  154  V  384v,  385r  ovvuoßaivovOi  rolivr. 
ojorreo  6h  olxovoftrxcZg;  exeg.  in  Mt.  1.  XI  in  X  1093  X  412  ti 
ut)  Li-oit'/oaTOj  Dta  6h  ovtcog,  1.  XII  in  X  1080  aXZcoq  ti  tuag. 
h)  exeg.  in  ep.  ad  Hebr.  (M  74,  954)  in  X  1105  ei  6h  T8T£?.elojx:r. 
C  146,  155  V  384v,  387*  3S5V  CP  1115  fol.  127v  ov  yarj  i)v  av- 
frgmxov.  i)  ep.  44  ad  Eulogium  (M  77,  223)  CV  1692  fol.  S3V  exi- 
'/.ütifiavovTca. 

2s.  Kyrillos  von  Jerusalem  (M  33,  1181)  £5  ouuiag  etq  t<> 
evayyskiov  Iv&a  6  xvoiog  to  vöojq  oivov  ixoirjOev  in  X  1105 
CP  1115  fol.  126r  C  144  V  3S4V  CV  1692  fol.  82v  lojtovöaoe.  sy- 
ysvvrjfr/j,  IfravfiaTovgy/jOsv. 

29.  Leo  I.  von  Rom  a)  ep.  dogm.  ad  Flav.  (M.  54,  756), 
C  147  V  385  X  1097  evegysl  yaQ,  XI  205.  421  JjöjrtQ  xm  Usstp. 
b)  ad  imperat.  Leon.  II  ep.  (M.  54,  1117)  in  XI  393  X  421,  1085, 
1097  C  147,  149  V  3S5V,  3861'  et  rt  xoivvv,  ror/aQocv  ei,  td?j- 
ÄcoGe,  oTtorav  ovv,  xaza  ixivxoi  tov  öovlov. 

30.  Leontios  von  Byzanz,  de  hypost,  CP  854  fol.  131r  C  297 
!  Mai  57),  s.  Loofs,  Leontius  S.   1  OS  ff. 

31.  Maximos  conf.  a)  ad  Marin.  (M  91,  280  A)  CP  S54 
fol.  135v.  b)  ep.  9  ad  Thalass.  (M  91,446^  CP  S54  fol.  136v.  c)  ep. 
15  ad  Cosm.  (M  91,  543)  CP  854  fol.  134r. 

32.  Methodios,  de  resurr,  in  Epiph.  panar.  64,  12  C  189 
V  397r  avT£$ovotog,  s.  Harnack  I  468. 

33.  Xemesios  von  Emesa,  de  hom.  nat.  (M  40,  504)  M  91, 
277  C  ^//,0/j. 


VII.   Ein  Katalog-  der  Häretiker  des  V.— VII.  Jahrh.  65 

34.  Severianos  von  Gabala  a)  in  Mt  26.  39.   X  1092  XQoXa- 
ßciv.    b)  c.  Jud.  et  Graec.  et  Apoll.  X  1093   e/des  cuto/'.    <•■ 
ofioJLoylcu  öoyfiarixfjg  C  120  V  3771"   oqcc  nwq. 

35.  Sophronios  von  Jerusalem,  ep.  synod.  (M  87,  'i  1 47  ^  CP 
854  f.  13 11'.  139v. 

30.  Synesios  von  Kyrene  (M  66)  ep.  ad  Amnion.  Bare.  CP 
854  f.  134v  d-elrfölq  torcv  oqs&q. 

37.  Stephanos  Philosoph  C  301   (Mai  5^  . 

38.  Theophilos  von  Alexandreia,  hom.  in  sanguin.  (M  65, 
33,  Gallandi.  Bibl.  vet.  Patr.  T  VII  601)  X  1092  et  yaQ  xäi  o 
öcottjq,  Söxsq  yag  to  Jtstvrjv. 


VII.   Ein  Katalog  der  auf  den  Concilien 
des  V.— VII.  Jahrhunderts  genannten  Häretiker. 

Die  doctrina  patrum  de  Verbi  incarnatione  hat  als  Anhang* 
eine  Sammlung  #(>//oac  fteoGTvyojr  cuQeTixwv  tbv  ofiOfpQOviq 
döiv  oi  uiav  tvtoyeiav  xal  d-thjöiv  ouoloyovvTSg  am  Xqiotov 
rov  &£ov.  welche  Cod.  Vatic.  2200  S.  417— 428  wohl  am  vollstän- 
digsten überliefert,  während  der  von  D.  Serruys  verglichene  Cod. 
\  atop.  nur  einen  Auszug  davon  bietet,  dagegen  manche  Citate  in 
vollkommenerer  Form.  Als  zweite  Quelle  dienen  die  Concils- 
acten,  wovon  das  Schreiben  des  Papstes  Agatho  689  (A),  die 
Acten  der  Lateransynode  von  649  (L)  und  von  Konstantinopel 
681  (K)  die  reichste  Beute  geben.  Diese  drei  Sammlungen 
wurden  von  Rom  aus  gemacht,  letztere  verlasen  die  römischen 
Legaten  am  18.  Mai  681- 

Das  Verhältnis  dieser  Sammlungen  zu  der  des  Cod.  Vat. 
2200  (C)  scheint  ein  ganz  unabhängiges  zu  sein;  dagegen  hat 
Cod.  Vatop.  der  doctrina  gegenüber  der  soeben  genannten  Hs 
manches,  z.  B.  Titel  und  vollständigere  Citate.  mit  den  römischen 
Sammlungen  gemeinsam,  mag  also  nachträglich  ausgebessert 
worden  sein.  C  entstand  jedenfalls  nicht  in  diesem  Falle  aus 
den  Concilsllorilegien.    sondern  hat  einen  eigentlichen  Verfasser, 

Texte  u.  Untersuchungen.  N.  F.  XIII.  l.  5 


Schermann,  Die  Geschichte  der  dogmai  Florilegien. 

• 

der  unmittelbar  aus  Hss  schöpfte.  Wenn  daher  in  manchen 
Citaten  C  mit  AKL  zusammentrifft,  so  kann  das  als  rein  zufällig 
bezeichnet  werden. 

§  20.   Yornicaenische  Häretiker.1 

1.  Über  Ebion  Ix  tTjq  jieql  xqo<pit<7jv  t^rjy?jOecog  in  C  417, 
über  Paulus  von  Samosata  Xoyoi  Jtobg  Jkxßlvov  (C  418)  und 
öialoyog  ngbg  Malyiova  (M  56,  1392  B,  1393  C)  siehe  Harnack, 
Altchristi.  Litt.-Gresch.  I  522,  524.  Zu  ersterem  vergl.  Loofs,  Le- 
untius  v.  Byzanz  97. 

2.  Das  Citat  Mavov  tov  IJtooov  Ix  t?jc  xgbg  2tßivav 
avtov  Ltioto/.^.  uic:  tov  (pojxbg  —  öxoTiofreio/jg  in  C  420 
(und  MctvtvTog  tov  {ivoagov  Ix  rrjg  Jiobg  Kovöc.qvov  Gaoa- 
xifvbv  bjiiOTo/S^.  'fovdcucov  —  ojQttTO  fiOQffif]  in  C  106  V  372v) 
bleibt  nach  seiner  Zugehörigkeit  zweifelhaft. 

3.  Montanos  Ix  twv  möwv}  filav  o  Xoioxog  C  425,  s.  Har- 
nack 1  238. 


1)  Die  Sammlung  setzt  sich  aus  folgenden  Factoren  zusammen: 

C  =  Cod.  Vat.  2200  SS.  417—428.  Cod.  Yatop.  wird  nach  den  An- 
gaben von  D.  Serruys,  Anastasiana  in  Mel.  d;archeol.  et  d'hist.  XXII  190-, 
1S3— 188  zu  Hilfe  genommen. 

V  —  Cod.  Vat.  1102,  soweit  in  den  früheren  Capiteln  der  doctrina 
patrum  Citate  aus  Häretikerschriften  vorkommen. 

CP  =  Cod.  Paris,  gr.  1115  mit  Folioangabe. 

A  =  Citate  aus  dem  Schreiben  des  Papstes  Agatho  (Mansi  XI  251ff ). 

K  ■—  Citate  aus  den  Acten  der  Synode  von  Konstantinopel  681  (Mansi 

XI     42011;. 

L  =  Citate  aus  den  Acten  der  Lateransynode  640  (Mansi  X  1116ff). 

Citate  aus  den  Schriften  des  Theodoretos  (T,  Migne  P.  gr.  83),  Le- 
ontios  (Migne  P.  gr.  86),  Maximos  (Migne  P.  gr.  91)  oder  Anastasios 
i  Migne  P.  gr.  89)  werden  durch  den  Migneband  kenntlich  gemacht. 

Soweit  die  Acten  der  früheren  Concilien  Material  bieten,  werden  ihre 
Citate  durch  römische  Zittern,  z.  B.  IV  =  Mansi  Tom.  IV  (aus  den  Acten 
des  Concils  von  Ephesos)  eingeführt. 

Das  Schriftchen  des  Presbyters  Tiniotheos  Titoi  ribv  nooae^xofxtvwv 
r%  ayia  ixxAfjoia  (Migne  P.  gr.  86,  13—68)  enthält  nichts  für  unsern 
Zweck. 

Citate  aus  derselben  Schrift  eines  Häretikers  werden  nur  durch 
ein  Komma  getrennt,  mit  Auslassung  von  tov  ccvtov  oder  ähnlicher 
Formeln. 


VJ1.   Ein  Katalog  der  Häretiker  dee  V.— VII.  Jahrb.  67 

§  21.    Apollinaristen.1 

C  122  V  376v  (c.  XIII  doctr.  patrum)  hat  die  Einleitung 
<iTi  \tjtoXivagiog  filav  <pvöiv  Xt'ytov  Xgioxov,  uiav  Xtyei  xal 
x/jV   tvtgyeiav.     Ov  yag  öiöcoöiv  avxco  av&go)jiiv?jv  tvtgyeiav. 

1.  Apollinarios  von  Laodikeia  a)  jtegl  xrjg  &elag  öagxwötoig 
c.  12  in  C  122  V  376r  aXXct  yag  xa  oacpajg  —  avftgwjcq)  kuexa- 
jaXXovxeg.  C  429  L  1113  [-{-  XQOg  xovgxax  avxrjg  aycoviCotii- 
vovg  jtgocpaoei  xov  ofioovoiov  xal  Iovöaloi  —  evegyeia.  C  106  V 
372r  oj  xaiv/j  Jtlörig  —  ajrtxtXeoe  ipvoiv.  L  1113  =  M  91. 
169  B  [+  xati*  ofioicaciv  av&Qmjtov]  xal  ov  fiv?]iuovtvovoiv  — 
eJ-  ovgavöjv,  L  1117  ))  oag£  txegoxivr\xog  —  avxoxiv?]xov, 
T  217  A,  312  A  evxav&a  ovv.  b)  Jigbg  Ilexgov  C  102  V  371* 
(pvöet  fthv  —  OagxixSj  xe  xal  tit'Lxrj.  c)  xaxa  Aioöojgov  Jtobg 
'HgdxXetov  C  106  V  372*  aXXrjg  xal  aXXr\g  —  lyovoav  code. 
L  1 1.13  OQyavov  xal  xb —  xi\g  öagxbg.  d)  jigbg  Aibömgov  C  106 
V  i!72v  neig  rb  ygdfifia  A&avaöiov  xal  'iovX/ov.  e)  tg  ejiiöxo- 
Xr\g  Jtobg  'loßiavbv  xbv  ßaöiXia:  ots  de  rjXfre  —  JigoüxvvrjGti, 
xavxa  fiev  —  ecprjiiev,  ovtm  xal  'fovXiov  xrjg  ^Pm^g  —  ovy~ 
ytveiav  6g?].  f)  tlg  x?)v  ejii(pdveiav  xr\v  ivoagxov  xov  Seov 
L  1116  (M  91,  177  C)  sig  yag  b  Xgioxbg  —  xal  Jtioxevexai.  g) 
C  420  Ix  xov  „tooc  IovXiavbv  xbv  tavxov  na&r]xr\v  Xoyov,  ov 
//  ag%tj,  yalgco  &  oig  vfilv  ygdcpm  jtegl  xi)g  yvmöemg  xov 
Xgiorov'  öaxxvXoygvcpovöiv  —  avxoxiv7]xov  evegyovvxeg,  ovöe 
tovto  —  nafrrjuaoi  OojCovOiv,  ol  yag  Xeyovxeg  —  evegyeiag 
T€ftp6fisvov.  h)  ex  libro  compendiario  T  104  B — C,  213,  217  A, 
309  B— D. 

2.  Polemon  C  101  V  371r  xov  övöOeßovg  üoXefiovoq  fia^rj- 
xov  AjtoXivagiov  a)  xaxa  Tiiiofrtov  övfjfiaöijxov  avxov,  ovöev 
de  %eigov  —  avxbg  äjrsxvrjGsv,  L  1116  Ix  xr\g  Jigbg  Ttfio&eov 
<*  exiöxoXtjg,  b  ovo  &eXr)iiaxa  —  öiaigeöig.  (Vgl.  M  91,  172  A 
txxf/  xcov  xgbg  TifioOeov  avzw  yeygafifievcov  ejtiöxoXr].)  b)  ev 
xco  Jtgbg  xovg  ayiovg  jtaxegag  avxiggrjxixoo  (M  91,  169  D) 
L  1116  oXog  yag  #£o?  —  xgcoxov  Aödfi.  c)  ex  xr\g  Jigbg  ^Iov- 
Xiavbv ovfif/a&rjxfjv  avxov  öoyfiaxixrjg  ajttöxoXrjg,  /)g  rj  agyj), 
fiaviag  o  xoov  öt(pvGixa>v  Ji£JzX?)gcoxai  Xoyog  xal  xgbjtog  C  422 
ol   xbv    Aftavaoiov  —    xlvrjoig,    tXad-ev   yag    —   vovg  d&exrjg. 

1)  Vgl.  hierzu  die  Schrift  des  Leontios  adv.  fraudes  Apollinaristarum, 
Loofs  84  ff. 

5* 


C,8  Schennann,  Die  Geschichte  der  dogmat.  Florilegien. 

3.  Vitalios  von  Antiocheia  [V  693  Ix  tov  xegl  nlöreatq  Xoyov, 
In  öl  xcd  jibqL  .).  Draeseke,  Gesammelte  patrist.  Unters.  1889, 
78     L02. 

§  12.    Arianer. 

1.  Aetios  C  425  'Atrlov  Aoeiavov  Ix  tT,-  Jiobq  MaCova 
TQtßovvov  trriOTO/Jj-:  A&avaöiog  <>  ayovubatvoz  —  anr\ya- 
yovro.    (f  voet  iibvoz  d/j/uovrryo-    —    <pvö£t  rrcthiTor,  ovx  et  //// 

—  ov  (pvöswq,  d  Gi'.nZ  ysvofievog  -      tccvttJz  öexTixbq,  st  (lovoq 

tOTIV  ÖiajT'crTTCJXi. 

2.  Eudoxios  C  106  V  'M'2X  Evöogiov  Kcovöravr ivovjtoltojg 
4oeiavov  Ix    tov   jtzol  OcQxcooero^  ).6yov     jriOTevofiev  dg  tva 

—  tivai  ofioovöioq. 

3.  Lukios  C  106  V  372v\  L  1113  Aovxlov  'J/.eZavöctdaz 
tov  Aquclvov  Ix  Tor  eig  Tb  jrdoyi'.  Xoyov'  Jtov  toivvv —  öia- 
(pooovz  aynfisvov. 

§  23.    Xestorianer. ' 

1.  Diodoros  von  Tarsos  xcctcc  ovrovoic.OTcöv  1.  I  in  M  86. 
1385 — 138S  aoqxxALCt Girat  eig  —  ojttnfiaTog  Aaßiö,  ydgiTi  vibq  — 
tovto  jzagaytyovev,  xal  jrsgl  tcov  —  votIqoiq  xcuqoIc,  ei  tiq 
ßovXotxo  —  JTtJcovxroTa  xal  ajzafr?/ ,    c.  XXXIV   o  vlbq  tou  — 

OaQXa.    XCLQOq    bJUTQbJlOIJtV. 

2.  Einen  Nestorianer  Maron  von  Edessa  citiert  Anastasios 
M  89,  248 C):  oogjlCovTai  6b  oi  —  arfxraooiar. 

3.  Kestorios.'2  Außer  den  Stellen,  welche  Marius  Mercator 
(M  P.  1.  48,  7ö7fft  und  Kyrillos  von  Alexandreia  (M  P.gr.  77,  44fi) 
aufbewahrt  haben,  wurde  auf  der  ersten  Sitzung^  des  Concils 
von  Ephesos  431  eine  Reihe  Ix  ror  ßiß/.iov  tov  Negtoqiov 
verlesen,  wobei  aber  ein  Titel  einer  nestorianischen  Schrift  nicht- 
angegeben  wurde.  Da  das  dort  verwendete  Exemplar  nach 
Quaternionen  citiert  wird,  hat  die  Angabe  der  betreffenden  Folio- 
seite nur  einen  Beititel,  aus  welchem  nicht  sicher  zu  schließen 
ist,  ob  es  die  eigentliche  von  Nestorios  gewählte  Überschrift 
war.     Dementsprechend  mochten  die  Titel  lauten   a)  xcctcc  aloe- 

1)  Tgl.  J.  B.  Chabot,  Synodicon  Orientale  ou  Recueil  de  synodos 
nestoriens,  Tire  des  Notices  et  extraits  des  nianuscrits  de  la  Bibl.  nationale, 
tome  XXXII,  Paris  1902.  —  2:  VgL  A.  Baumstark,  Die  Straßburger 
Nestorioshandschrift  in  Oriena  Christ.  III,  11)03,  517  ff. 


VII.    Ein  Katalog  der  Bäretiker  des  V.— VII.  Jahrh.  i;(.) 

xixöjv  in  IV  1204.  1205  xwg  yaQ  elf}  6ovXov  —  öo£aöei,  dxov- 
aaxe  —  ev  avxco ,  aXX  L~ri  xb  —  av&QCOJtorrjTa.  b)  xbqI 
Xqioxov  [Xiyovxoq]  IV  1197,  1208,  1200.  1201,  1204,  1205  ort 
arnura'/jj  —  dgyugea  Ttotcov,'  öxojtei  —  jcsjcovd-OTOq  9-sog, 
tovto  (pQovelöd-co  —  öutJLoöv,  ovxoq  o  Xiymv  —  d-eog,  xal  oZcog 
(prjöiv  —  öizovfiBPOi.  o&ev  aöskpoi  —  d-vöiav,  oxav  ovv 
t)  i)eic  —  vibv,  ßkexe  xb  Cvfißalvov  —  ediddyfh/v,  ovöaiiov  — 
fiTj reget  avxov,  rrgooryco  <pt]ol  —  öoyfiaxcov,  ojcbq  ovv  —  xov 
Xoyov,  aXÜ  ojojcsq  —  dgia,  Iva  [idfrr/xe  —  ßgiq>ovq  olxrjxcoQ. 
c)  elg  öbyfia  IV  1200 — 1201  ovxco  xal  xov  —  vjtorrxevotj, 
dovyyvxov  —  avOocojtov,  iva  ev  xcp  —  JtQOöxvvrjCiv,  IV  1204 
xoival  yag  al  —  övvaoxela.  d)  ex  x?]g  leyoitevr/Q  avxco  ejn- 
rpavovg  (eftqpavovg)  fivrjöewq  1.  II  dövyyvxoig  cpvXaxxoiiev  — 
avxco  öid&eoiv  L  1120,  A  273  ß  ovx  aXXoq  fjv  —  ih/.t^uaxoq 
öiatQOVfievov  vgl.  M  91,  173A — B,  177).  e)  ex  xrjg  Jtgbg 
'A'AtlavÖQov  xov  cFeQccjto/uxt]v  ejuöTolrjg  L  1120  xeov  ovo 
tpvßecov  —  arx/jv  xllu'jv.  f  eg  o)v  eoxeipaxo  xecpalalcov  C  419 
x<p  xax  ovoiav  —  diaöelxvvxat  hryoq,  ?/  xal)  vjtoöxaöiv  — 
xb  (pcuvoviievov. 

4.  Paulos  Persa  L  1120   (vgl.  91,  173  B>   Lfaviov  öiaxbvov 
Ilegoov  Xeoxogtavov  ex  xov  rreol   xgioecoz   Xoyov'   erreiö/j  xax 
ovülav  —   ßov/j/oeog  öiaöeixvvxai. 

5.  Theodoros  von  Mopsuestia.  Leontios  von  Byzanz  (M  86, 
1384 ff)  hat  ex  xeov  ßXaOcpijiueov  Seoöoioov  o'/lya  ex  xoXlchv 
aas  den  exegetischen  Schriften  manches  aufbewahrt1,  was  die 
Herausgeber,  da  diese  Stellen  bereits  unter  den  Schriften  in 
M  P.  gr.  60  stehen,  nicht  weiter  zum  Abdruck  gebracht  haben. 
Wohl  identisch  damit,  oder  wenigstens  großenteils,  ist  jene 
Sammlung  aus  den  Schriften  des  Theodoros,  die  in  der  vierten 
Sitzung  der  5.  allgemeinen  Synode  am  12.  Mai  553  zur  Verlesung 
kam,  und  welche  wir  bereits  angemerkt  haben.  Außerdem 
kommen  noch  folgende  Citate  in  Betracht:  a)  c.  Apollin.  1.  IV 
in  IX  621  B,  609  E,  600  E  avxdgxcog  —  yeyovev  ovvacpela^.  xov 
de  av&Qcoxov  —  eoxecpavcoiievov,  6  ~tgb  aieoveov  —  yeyevrjofrai. 
ovxovv  xolg   vciexeooig  —  vjtoxayrjv.     1.  III  in   IX  600  A,    605 

1)  Facundus  von  Heriniane,  pro  defensione  triam  capit.  concilii  Chal- 
cedon.  1.  III  4  (VI  P.  1.  67,  595  und  737)  hat  davon  einiges  aufgenommen; 
1.  III  2  (585  B)  citiert  er  von  Paulos  von  Samosata  einen  mysticus  codex 
1.  XIII.  und  c.  Apoll,  c.  13. 


70  ermann,  Dil  Ichte  der  dogmat,  Florilegien. 

-  iiev  ov  —  fiovfjq  xoivcDVtav,  all  oye  frebg  —  t/Jc  jtao- 
Vtvov.  bx  de  incarn.  1.  VIII  in  IX  (321  D  jinoötjlov  de  o>z  — 
Tort  qpafiip,  L  1120  xcctcc  ryv  jtaoyvcjoiv  —  ii?/  jraoa/././jOOov- 
oav.  c^  exeg.  psalm.  S  in  IX  61 2  A  öia  xovxo  xoivvv  —  x?]v 
e^ovoiav.  d  ad  Domnum  ep.  C  120  /)  xclt  evöoxiav  —  leyo- 
invov,  xi'.l  xl  öel  —  xal  öeojroTelaz.  e)  c  Nestorianos  C  420 
r  uev  ovv  —  ?/  evioyeia.  f)  de  harmonia  vet.  et  novi  testam. 
C  429  tfwpavjj  de  —  aitcpolv  ?)  eveoyeia.  g)  in  miracula  1.  II 
L  1117;  M  91,  173A.  177  C  Hirn  xa&aQiO&rjxi  —  eymv  oi- 
xeuooiv.  h)  ohne  nähere  Bezeichnung  IX  605  E:  all  ovy  /) 
IHia  cpvoic  —  öia.  tovto  leyopevog- 

6.  Theodulos  L  1121  ßeodovlov  NeGxooiavov  ex  tov  öev- 
Ttgov  loyov  to)V  yoacptvTojv  jicq'  avxov  jreol  ovfitpcovic.g  xrjg 
rralaiäg  xal  xijg  veag  öiad"qxr}g,  ev  fiev  ovv  —  eveoyeia. 


§  24.   Monophysitische  Schriftsteller. 

1.  Anthimos,  Patriarch  von  KPel  (535 — 536).  ex  tov  jtooz 
IovGTiviavbv  tov  evoeßeöTaTOV  ßaöilea  loyov,  ov  /)  äoytj.  freov 
LteitvrJG&at  ev  jrao?]  voiofteüei  xalov.  rjfietg  de  öo^ccCovtoc  — 
vnaoyei,    a    loy.      xa  elxoTi  —  avdoo33ioTi]Ta  K  440 E;  441  B. 

2.  Eubulos,  Bischof  von  Lystrai.  ex.  tov  loyov  tov  jiqoz 
t?]v  yaQT)[V  tt/v  ejiiöodeloav  tw  evöfßeöTCtTco  ßaoileT  Hga- 
xleiavco  vjto  A&avaolov  tov  tojv  JZevr/Qiavwv  ifevöejrioxojiov 
jtovrjd-evTog  avTcp  C  213  V  4131  ov  tccvtov  oiöev  —  jzaxeoov 
jicocr/öiievot. 

3.  Eunornios,  Bischof  von  Beroia  in  Thrakien  C  423  ex  xrjg 
TCQog  Zcoöiuov  fioöeoaxoga  ejtiöTolrjZ '  ov  yeyove  —  (ptovrj.  C  425 
evl  öh  loyal  —  avofiolovg  eveoyelaq. 

4.  Eirenaios  von  Harpasos  C  425  £g  mv  eyocafe  xcctcc  t?/q 
ev  Xalx/jöovi  ovvoöov  xal  tov  ay'iov  AeovTog.  fjvlxa  to  Zrjvrovog 
evcoTixov  jiQOöeöe'^aTO.  xal  Taya  —  ovo  eveoyeia-. 

5.  Johannes,  Bischof  der  Theodosianer,  bei  Anastasios  CP 
1115  fol.  164v  (M  89,  257  A)  6.  Festbrief. 

6.  Iulianos  von  Halikarnaß  L  1112  K  428  ex  tov  xaxa 
Maviyaiojv  loyov,  et  xtg  jueTct  —  dvai^efiaTiCeöOoj.  Gegen  ihn 
schrieb  Ammonios  von  Alexandreia.  bei  Anastasios  (M  SO,  244, 
236A),  der  auch  Eutyches  bekämpfte,  CP  1115  fol.  103v  c.  13 
c.  haeres.  Eutych.  et  Diosc. 


VII.    Kili  Katalog  der  Häretiker  des  V. — VII.  Jahrb.  71 

7.  Kolluthos  von  Alexandreia  c.  540,  apologia  pro  Theodosio, 
C  427  (Mai  73)  L  1117,  1121  K  428  d  {uia.  %v  ton,  rovrfl  rj 
evvoia.  Unter  seinem  Namen  sind  L  1121  noch  zwei  Citate. 
welche  nach  dem  griech.  Text  auf  den  vorhergehenden  Severos 
ad  loa.  ep.  sich  beziehen. 

8.  Kyros  von  Tyana  C  427  £.=  o)v  iygcipi  .700:  fovXiavov. 
ra  tuev  Tfjq  ys  —  JzeoißdXXovreg  dva&eue.Ti.  roig  de  Xeyoi 

—  dvaB-eaariCofiev. 

9-  Severos  von  Antiocheia  a^  epist.  ad  loa.  ep.  Alexandr. 
L  1121,  C  424f  xazd  jsqoöB-ijxtjv  —  ogUodo^liiz  cbtQxaXeöaöa. 
b)  ep.  ad  Eleusinium  L  1116  dvcOeaaTiöreov  -  Idu:  Xeyovraz. 
c^  ep.  I  ad  Sergium  grammaticum  L  1116  A  27)>A  esreid//  ydg 
slq  //  eveQyrjrix?].  ep.  II  M  SO,  1848  A — C  xcl  rmv —  vcpe- 
GTfpcev,  xal  xarajtejrXfjyfiai  —  rb  djieigov.  d)  ep.  I  ad  Oecu- 
menium  L  1116 f  ?J  de  ye  —  Idiot  >/g  x/./jifehj,  uiav  de  eivat  — 
jraTt'oc.j:  Ixr'jQv^av,  ep.  II  K  444  A  el  xo'ivvv  —  dixaicog  ogiov- 
tie&a.  e)  ep.  ad  Pauluni  haeret.  K  441  C  fiiäg  ydg  vjioördoecog 
Ixarega  ftogcpr].  f)  ep.  ad  medicum  Prosdocium  C  427  /] 
ovvodog  —  ov%  vcptöTcöoa,  el  de  xi)g  olxelag  —  qxovag  IxÖi- 
öa^avreg.  g^  ad  Ioann.  abb.  ep.  III  C  427  1)  fiele  xaftcbg  — 
doYfiarl£oPTEQ,  dxoXov&ov —  rpvoiv  ejtaoixog.  h)  ad  Nephalium 
ep.  M  89,  109  C — D,  280  C  ei  de  xc:l  egovoiv  —  roiavT)}  gxnvf], 
JzoXXal  rcöv  adiaßXi]xcog  —  evofdöd-^Oav.  xal  ftrj  iioi  —  vrr 
avrov  Xeyßeloai.  i)  ad  Theodosium  ep.  K  445  A  rovroig  de 
ele(pmvrjoe  Z/jvcov.  k)  ad  Anthimum  K  441 D  ex  rov  JtQog 
Av&iuov  rov  aigenxbv  ovvodrxov  ygdfifiarog.  ov  ?}  agyi).  tö>v 
jzgog  ri]v  oijv  #eog;iXlav,  eyovöa  ovreog.  xal  freixeog  —  oiioXoyia 
xc.iHoT)}iiev.  1)  contra  loa.  ep.  Caesar.  1.  III  in  M  86,  1846  B — D 
aXXa  Xe'yeig  —  avfrgwjtOTtjTa.  t?jv  diayogdv  —  dxnöTOv.  rb 
ovo  —  TTJg  öagxog.  ohne  Angabe  des  Buches  M  SB,  1  s42  B. 
1M8D,  L  1116  dvo  rag  (pvöeig  —  yivcooxoaevog .  fiia  ydg 
evcvfrgcojrfjöavTog  Xoyov,  el  xal  —  xbv  Xgiorov.  m)  ep.  ad 
Solonem  M  86,  1846 D  xa  e^  cbv  —  ftecogovftevov.  n)  2eßi)gov 
.  .  xalz  IovXiov  xal  Afißgoölov  xgr/öeöiv  ovreog  ejziXsyovxog  m 
M  86, 1S42  B  0  de  xal  —  dyvof/öei.  o)  ev  reo  ort  djtafrijg  o  Xoyog 
M  86,  1S50A  xal  rjj  didaoxaXla  —  rr/g  &s6ti]toc.  p)  ex  rov 
jiQoöywviiTLxov  Xoyov  rov  yevouevov  ev  rtj  Ad<fvi\  ev  r<x> 
(laQTVQiq)  rrjg  dyiag  Evyijfiiag  A  273  A,  L  1116  dvad-efiariZouev 
de  xal  —  i]  ldior)]Taz.    q)  Ix  rcöv  jrgbg  'Avdgeav  em  rt]  {lefityet 


72  ermann.  Di  Lebte  der  dogmat.  Florilegien. 

rov  tqLtov  xetpaXaiov  zcov  dval):  itarioitojv  C  12  1   V  355r  txega 
fiiv  (ort         av  Iv   (fvoit.      r     x€q\   ovo   tpvoecop  Iv  tolg  jiqoc, 
$iZpciooiop  C    12  1    V   355r  (vgL  M  91,  2.">2  D    6  Stvtjgog  hv  t<7} 
d  Xoycp  o-  ajtb  rov  fiaxaglov  KvqIXXov  tprjolv  ovrcog,  xai  rö 
xoivov     -  »Hiav  xageÖTjXcoosv  Iv  toj  it    xt<f..  xai  ovx  löaotv 
—    t7i    xo'ixq    tpvosi.     Iv   t(7j  t     Xoycp  C  424   V  355v  ort  xax 
ovoiav        9-eoxoicop,  xafro  6s  —  öeöfiovg,  ov  yag  ijtifiuve 
ov%  ijtifieive'  Iv  reo  $  Xoycp,  ovre  it'jv      uera  öccqxoc'  Iv  tco  ~ 
eig  ro  xaza  Mc.Tthtfov  y  ,  i  .  //'  xeff..  Iva  x?j  löia       ofioXoyelg. 
g  fjg  h'ygaipev  ex&soscog  ^iortcoj  C  127   V  346r  to  dt  Xtysiv 
eiorjTCU,  xai  ///}    —  rij  dl  övvoöw.    t     ein  Buch,  tyiXaXrj&rjg 
betitelt1,  citiert  Anastasius  Sinaites  M  89,   L05D,  J21  A,  280,  vgl. 
CP  L115  fol.  L35v,   L68v. 

10.  Theraistios,  Diakon  in  Alexandreia  .VIT,  Stifter  der  Agno- 
eten  oder  Themistianer.  Photios  cod.  L08,  Maxirnos  M  91,  172B: 
Ss/iiOTiog  o  tJjq  uev  JSevTJgov  ovuuogiag  vjiaGJziozrjg,  xr/c  Öe 
tojv  Ayvotjrcov  e§ag%og  xaxocpgoovvrig  a)  Ix  rov  üiZfMp&evrog 
drofiov  xgbg  Htoörogav  r/jv  ßaOiXiöa  xaxa  ßeoöooiov  rov 
aigeöidgyov  tojv  ßsoöoöiavcdv  xe<f.  ua  L  1117  K  440 D  ov  yag 
tJtHTOi.  dl/,  ovx  avrov.  xerp.  ue  M  IM,  I  72  B,  xecf.  e  K  441  D 
ol  ye  it/jV  ooioi,  xE(p.  Xa  K  441  E  fiia  fj  yvcooig,  ß'  roftov  M91, 
I72B.  b)  axoXoyia  y'  rfjc  xard  KoXov&ov  Jtgayparelag  xey. 
vß'  rov  axoXoyovfisvov  vxhg  rov  rbiiov  ßeoöooiov  in  M  01, 1720, 
L  11 J  7  uiav  ty'/ul  —  txdregov.  c)  ep.  ad  Charisium  L  1117 
rov  uev  yag  —  evsgyeiav.  d)  responsio  ad  Constantinuin  episc. 
Laodiceas  L  1117  filav  elvai  cpa^ev  —  xr\v  tpvCiv.  e)  ad  Mar- 
cellum  et  Stephannm  diacon.  L  L120  xai  hv  trega  —  evt'gyeiav, 
Ttegl  rov  o  ygdcpere —  rov  avrov.  f)jtgog  zovg  Xdyovtag  oti  öia 
ro  \iiav  sivai  Q-soxgeJivj  rrjv  evtgysiav  rov  Xgiöxov,  xavToiv 
tL%£  ttjv  yvc/jOLv  //  avi)QconoT)iQ  avrov  L  1120  fitäg  ovörjg  — 
frtov  Xoyov.  g  ix  x7jg  ji(>bg  zb  xoivov  tc/jv  [tova/ßw  vjreg 
tojv  x'  xtcfa/.aicov  ajtoXoylag  L  1120  \ilav  iihv  du  —  jtcoa 
Xotoxov,  tuia  iihv  yag  —  fttojtgejiöig.  h)  ep.  Salamitarum  ad 
Themistiura  L  1117  C  42S  n'ia  (ilv  svegycov,  oti  yag  rot  — 
xarareaöaöB-ai  gaov,  tl  yag  uia  —  xai  ov  fita. 

11.  Theodosios.  C  428,  K  445  C— D;  A  273  B— C:  Seoöooiov 


1)  Über  die  d/ni'/.tai  tTii&Qovioi  vgl.  A.  Banmstarks  Aufsatz  in  Orieiw 
christ.  1   157  und  Rom.  Qnartalschr.  XI  3L — 66. 


VII.   Ein  Katalog  der  Bäretiker  des  V.— VII.  Jahrh.  7:1 

aiQsöictQxov  ejziöxojtov  AXe^avÖQiiac,  Ix  xov  ro/iov  jtQoq  ßeo~ 
dcboav  x/jv  ßaoiuöa,  ov  //  a'jyjj-  ttuol  tuhv  iöoxei,  lyovoa  ovtcoq, 
wq  Xoiütbv  —  jtad-rj,  xal  fiiav  —  jzQO/LeZexrcu,  oixeiovfisvog  — 
tfpcoxiod"/],  ovxovv  /«(>  //tuslg  —  oftokoyovvxcov,  r?^  yaQ  irso- 
XQSJtovg  —  ttujitoco//i  r. 

12.  Timotheos  Ailuros  II  (457—461)  M  86,  1849  B,  dispu- 
tatio  cum  Alexandro  Calonyrno.  Eine  Schrift  c.  Dioscur.  citiert 
CP  1115  fol.  133v,  einen  Brief  mit  Resten  eines  Florilegiums  ent- 
hält die  Kirchengeschichte  des  Zacharias  Rhetor  (IV  12)  [herausgeg. 
von  K.  Ahrens  und  Gr.  Krüger  in  Scriptores  sacri  et  profani  III, 
Leipzig  1899,  38  ff]. 

§  25.    Monotheleten,  worunter  hauptsächlich  die  Patri- 
archen von  Konstantinopel.1 

1.  Sergios  610 — 638.  A  273  E  Ix  xov  avxiyoafpov  jtgbg 
Kvqov  xbv  AXe^avögeiag,  eg>r)TE  xoivvv  —  h^i&tö&t.  A  276  E 
wird  noch  eine  öiöaöxakia  x?jg  txtttöemg  namhaft  gemacht. 

2.  Kyros  von  Alexandreia  630—643,  A  273  D  tv  tßöofjoi 
xtcpa/.alqy  xwv  oqcqv  avxov  Jtobg  xbv  xvjtov,  xal  xbv  avxov  — 
Aiovvoiov. 

3.  Pyrrhos  von  KPel  638— 641 2  a)  tv  xf]  ßtßaiajöti  xov 
xvjtov  xal  tv  äXXoig  vjtho  Kvqov  xov  AXt^avögeiag  ajtoXoyov- 
fitvog  A  276  E.  b)  tv  xa>  XißiXXcp  xTjg  jtlöxtojg  ctera  xcqv  uao- 
xvqiwv  xmv  aylcov  naxiocov  A  276  B,  E  (vgl.  M  91,  129  C), 
eine  Disputation  mit  Pyrrhos  bewahrte  Maximos  M  91,  288  auf. 

4.  Paulos  von  KPel  641 — 654  a)  ep.  ad  Iacobum  K  448  A 
xal  xb  tvmxixbv  —  dyvoelv.  b)  ep.  ad  Theodorum  Rom.  papam 
A  277  A  (276).  c)  ad  Theodorum  Pharan.  K  449  A  oxav  xoivvv 
—  doxyg  avaiotlv.    Vgl.  M  91,  216  ff. 

5.  Theodoros  von  Pharan  619 — 645  a)  ep.  ad  Paulum  K 
448  D  xal  Jtobg  xovxoig  —  xofiov  Aiovxog.  b)  ep.  ad  Sergium 
Arsinoitem  A  273  E  xal  öicc  xovxo  —  xavxa  siötv  (M  91, 
136  D).2 


1)  Vgl.  Migue  91,  332  C  f. 

2)  E.  W.  Brook,  On  the  lists  of  the  patriarchs  of  Constantinopel  from 
038  to  715  in  Byz.  Zeitschr.  VI  1897,  53.  —  2)  Vgl.  S.  Vailhe,  Sophrone 
le  patriarche  et  Sophrone  le  sophiste  in  Revue  de  l'Orient  Chretien  III 
1903,  41,  42,  48. 


71  Hermann,  l>i'    Geschichte  der  dogmat.  Florilegien. 

6.  Petros  von  Konstantinopel    055 — 666,  ep.  ad  Vitalianum 
papam  A  276  C. 

7.  Makarios,  einige  Auszüge  in  K  512 — 517. 


VIII.  Florilegien  aus  der  Zeit  des  Bildersturmes. 

§  26.   Hauptsächlichste  Quellen  für  Florilegien. 

Den  Bemühungen  der  Kaiserin  Irene  und  dem  tatkräftigen 
Eingreifen  des  Patriarchen  Tarasios  von  KPel  ist  es  zu  ver- 
danken, daß  auf  der  siebenten  allgemeinen  Synode  zu  Nikaia 
7S7  das  Unheil  des  Bildersturmes  gehemmt  wurde.  Ausschlag- 
gebend war  der  patristische  Beweis.1  In  der  vierten  und  fünften 
Sitzung  wurden  viele  biblische  und  patristische  Stellen  verlesen, 
welche  teils  zuvor  ausgewählt,  teils  erst  von  einzelnen  Mitgliedern 
des  Concils  überreicht  wurden.2  Am  Schlüsse  der  achten  Sitzung 
wurden  die  patristischen  Belege  für  die  Bilderverehrung  wieder- 
holt3, während  die  Stellen  der  Ikonoklasten  in  der  Prüfung  der 
sechsten  Sitzung  nicht  bestanden,  da  sie  teils  ganz  unecht,  teils 
von  ihnen  verstümmelt,  verdreht  und  falsch  gedeutet  seien. 

Eine  reiche  Quelle  für  Citate  zugunsten  der  Bilderverehrung 
ist  in  den  drei  Reden  des  loa.  Damaskenos  über  die  Bilder 
(726 — 737  verfaßt),  aus  welcher  wohl  die  auf  dem  Nicaenum  II 
verlesenen  geschöpft  sein  mögen.  Andere  Schriftsteller,  wie 
Nikephoros,  Theodoros  von  Studion,  hatten  sich  teilweise  frühere 
Sammlungen  angeeignet.4 

Ein  dritter  Zeuge  solcher  Florilegien  liegt  in  Cod.  Paris. 
1115  fol.  250v—283v  vor.  Auch  Cod.  Bod.-Clarom.  der  doctrina 
patrum  hat  fol.  189  ein  Capitel  für  die  Bilderverehrung  beigefügt. 
Der  soeben  erwähnte  Cod.  Paris.  1115  bietet  fol.  263v  einige  Ka- 
nones  der  sechsten  Synode,  fol.  266v  -269v  ein  Stück  aus  dem 
5.  Tractat  des  Leontios  von  Neapel  auf  Kypros  vjisq  rr/g  Xqiotuc- 


1)  Über  verlorene  Florilegien  aus  dem  Bilderstreit  s.  A.  Ehrhard  bei 
Krumbacher,  Gesch.  d.  byz.  Literat.  07.  —  2)  Hefele  III2  404.  —  3)  He- 
fele  lll2474.  —  4)  Vgl.  F.  X.  Funk,  Ein  angebliches  Wort  Basileios  d.  Gr. 
über  die  Bilderverehrung,  in  Kirchengesch.  Abh.  u.  Unters.  II,  Paderborn 
1899,  251  f;  E.  v.  Dobschütz,  Christusbüder,  TU.  NF.  III,  Leipzig  1899,  112. 


VIII.    Aus  der  Zeit  des  Bildersturi 

vcov  ajzoloyiag  xal  xaxa  Jovöalcov  xai  xbq\  tvjv  tr/lov  elxovcov 
(M    P.  gr.  93,    1597—1612).     D.  Serrays1    zeigte   ein   wichtiges 

Document  zuip  lkonoklastenstreit  an.  welches,  in  Cod.  Park  gr. 
1250  erhalten,  ein  noch  unedierter  Tractat  des  Nikephoros  aus- 
macht. Ob  ein  Auszug  davon  in  jener  Sammlung  des  Cod.  Palat. 
gr.  361  fol.  2081'  vorliegt,  wo  gegen  die  Ikonomachen  Excerpte 
aus  Nikephoros  u.  a.  erhalten  sind,  muli  dahingestellt  bleiben. 

Die  Sammlung  der  vierten  Sitzung  zeigt  folgende  Citate  auf: 
loa.  Chrys.  2,  Gregorios  Nyss.,  Kyrillos  Alex.,  Gregorios  Xaz.. 
Antipater,  Asterios,  Athanasios,  Neilos,  Anastasios  2.  Sophronios 
)5.  loa.  Chrysost.,  Äthan..  Basileios  3,  Theodoretos.  Basileios, 
Gregorius  11,  Germanos  3,  Metaphrastes.  Ganz  ähnliche  wurden 
in  der  fünften  Sitzung  am  4.  Okt.  7^7  verlesen. 

§  27.   Citatensaiumlung2  aus  diesen  Florilegien. 

Schriftstellen3,  welche  auf  dem  Xicaenum  IL  787  citiert 
wurden,  waren  entnommen  Exod.  23,  Xum.  7,  Ezech.  41.  Hebr.  9. 

1.  Ambrosius  von  Mailand  a)  de  incarn.  (M  16.  528)  M  54. 
1405  B  i%6g.     b)    ep.  ad  Italos  vwohl  unbekannt)  M  84,   1316  B 

Tl]    VVXTl. 

2.  Anastasios  von  Antiocheia  a^  ad  scholast.  (M  89,  1405  C) 
M  84,  1316  C,  CP  fol.  261r  ei  reo  iwvov,  xal  ftf]Ö£lg.  b)  de  sab- 
bato  (M  89,  1405  A)  M  84,   11316  C.  1412  B.  CP  fol.  261r  ojöjreo 

JCLQ    SLJTOVTOQ. 

3.  Anastasios  Sinaites  a)  in  dorn,  et  Thom.  M  84.  1416  C  m 
Honaxorsg.  b)  sine  titulo  M  S4.   1393  A  ajtb  Teoodocov. 

4.  Antipater  von  Bostra,  in  sanguin.  (M  85.  1793  D)  XIII 
14  E,  CP  fol.  264'  ort  fisv. 

5.  Asterios  von  Abasia  (Amaseia).  in  Euphem.  XIII  16  B, 
CP  fol.   264v-  JIQCQT?]V   co   avÖQSg. 

6.  Athanasios  von  Alexandreia  a)  c.  Arian.  1.  III  (M  26,  521) 


1)  D.  Serruys,  Les  Actes  du  concile  iconoclaste   de   Tan  S15   in   Me- 
langes  d'aroheologie  et  d'histoire  XXIII  1903,  34511, 

2)  Die   folgende  Zusammenstellung  besteht  aus : 

XIH  (=  Mansi  XIII  134-202,  205—304,  4.  und  5.  Sitzg.  IST). 
M  s4  (=  Migne  P.  gr.  84,  Sammlung  des  loa.  Damas.  . 
CP    =  Cod.  Paris,  gr.  1115  fol.  250—283). 

3)  Vgl.  K.  Sehwartzlose,  Der  Bilderstreit,  Gotha  1890,  113  ff. 


7ü  Schermann,  Die  (^schichte  der  dogmat.  Florilegien. 

in  M  84,  L304  C  Tfjg  dt  ovötag,  1.  IV  M  26,  468  in  XIII  70  B, 
CP  foL  253T  oi  'jQEiofiavirai,  b  ad  Antiocli.  capit.  c.  3^  M  28, 
597    in  M  84,  1305  C  ov%  t»S    vgl  CP  fol.  253'  . 

7.  Basileios  von  Kaisareia  a  ad  Amphil.  c.  17  (M  32.  144) 
in  M  84,  1261  IX  1361  A.  XIII  70  D  on  ßaoaevq;  c.  18  in  M  84, 
1252,  1358. J  b  c  Sabell.  et  Ar.  et  Anoir.  M  31.  604)  X11I 
72  A.  CP  fol.  24V  uaytTiu  'JovÖciouoc.  c)  ad  lulian.  apost.  in 
XIII    72  E.   CP  fol.  247v  xaxa  rtjv  d-totiev.    d    exeg.  in  Isaiam 

M  30,  118  in  M  84.  131)5  B — C  Lxllö?/  sids,  ojO.xtQ  yao.  e  in 
Barlaam  martyr.  in  M  84,  1261  B,  1300  C  avaOxi]Xb  fioL  f  in 
40  martyr.  in  S4,  1265  C,  1401  A,  1361  A  öevoo  drj.  g)  in  Gor- 
dinm  martyr.  in  M  84,  1264  D,  1265  B  SöJtsg  yaQ,  zxxpaaivov- 
rai.  h)  ad  Flavian.  de  Samarit.  in  M  86,   1405  D  Iv  tojtco. 

8.  Dionysios  Pseudoareopagites  a)  ep.  ad  Titnm  (M  3,  1103) 
in  M  84,  1260  B,  CP  fol.  1  ^4r  /()//  ror/aoovv.  b)  de  div.  nom. 
c.  1  M  3.  586)  in  M  84.  1260  B  ravr?j  xai.  c)  de  hierarch. 
eccles.  c.  1  (M  3,  369)  in  M  84.  1260  D,  CP  fol.  261r  alt  et 
H'cv.  d)  ad  loa.  apost.  (M  3,  1107  in  M  84,  1300  A  alrfimz 
l^cpavuq. 

0.  Eusebeios  von  Kaisareia  a)  evang.  dem.  1.  V  in  M  84r 
1:500  A  ofrsv.  b  bist.  eccl.  1.  VI  in  M  s4,  L373  B  Lteid?/  t7^ 
de,  1.  IX  in  M  84,   L373D  sv  fiaXa]  Harnack  I  560,  568. 

10.  Germanos  I.  von  Konstantinopel  a  ad  loa.  episc.  Synad. 
in  s4.  looB  (vgl.  CP  fol.  215v  tmoroltp  rijq  vfisregag.  b) 
ad  Constant.  ep.  Xacopol.  in  M  84,  106  B  'lojdvvtjz  6  Dtocpi/Lt- 
otc.toz.  c)  adThomam  episc.  Claudiop.  in  M  84,  L08A  uQrjxe  jrov. 

1 1 .  Gregorios  II.  von  Rom,  epist.  ad  German.  in  M  S4,  92  C, 
CP  fol.  281r  Jtola  xcu.     Vgl.  Schwartzlose  a.  a.  0.    1  13. 

12.  Gregorios  von  Xazianz  a)  de  filio  II  M  36.  103)  in 
M  86,  136SD,  CP  fol.  24  V'  c.vTT]  yaQ.  b)  in  baptism.  (M  36, 
350    in  M  86,   140sA.  CP  fol.  248r  sav  öoi.     c)  de  virt.  poema 

M  37,  607)  in  M  84,  1402  B,  XIII  14  B,  CP  fol.  248r  ovÖs 
jto/.tttoyv,  >/  n?j  Öiöauxeiv. 

13.  Gregorios  von  Xyssa  a;  de  hom.  opif.  c.  4  M  44,  123) 
in  M  S4,   1286  D  coG^eo  xara.  c.  5  in  M  84,  1260  A,  CP  fol.  25 V 


1)  Andere  Schriftsteller,  welche  dieses  Cifcat  verwertet  haben,  sind 
zusammengestellt  bei  Funk,  Ein  angebl.  Wort  usw.  in  Kirschengesch.  Ab- 
handl.  u.  Unters.   II  252. 


Vlli.    Ä.U8  der  Zeit  des  Bildersturn  77 

t<>  i)uov.     b)    de  deitat.   filii  et  Spir.  s.     M    15,   L15    in  M  84, 
12690,  XIII   10  C,  CP  fol.  251Tkvzsv&ev  ötatwu. 

14.  Hieronymos  von  Jerusalem  M  lu,  s  17  866  ohne  nähere 
Angabe  in  M  84,   I  KM.»  B,  CP  fol.  263r,  ifjg  YQatprjq,  xal  yaQ  <)- 

GVVtyCüQTjGiiV. 

15.  Hypatdos  von  Ephesos,  ad  Julian,  episc.  Hadrumeti  1.  I 
in  CP  fol.  2.")  lv  ovfifiixra  Crjr?j(taTc..  JtaQaxivelv. 

16.  Ioannes  Chrysostomos  a)  exeg.  in  Hebr.  (M  63,  9)  M  84, 
1269D.  1:512 1),  CP  fol.  252*  xal  jiojq  dxmv.  b  in  psalnj.  3 
(M  59,  V  M  84,  136^B  ejicvixiovg.  c  in  lob  [M  56,  563)  M  84, 
1377  A  hv  Tovzoig.  d  ep.  216  ad  Melet,  (M  152,  791)  XIII  8A, 
CP  fol.  251 v  jravTayov  (Basileios  angehörend),  e)  ex  rov  /Loyov 
toi"  Li-iyvcjocu  lv  [teöcp  Jtayiömv  M  84,  1396  C — D.  f)  in  nov. 
et  veter.  test.  M  48,  795]  M  84,  1400  C,  Xlll  10  A,  CP  fol.  252r 
lycb  xal.  g  exeg.  in  Timotb.  ep.  c.  8  (M  62.  501)  M  84.  1401  D. 
h  in  Maccab.  M  50,  617)  M  84.  1408  B.  1  c.  lulian.  1.  I  CM.  76. 
503,  Kyrillos  Alex,  angehörend)  M  84,  HOS  B.  k  eiq  top 
wjzxriQa  M  84,  140h  C,  XIII  68  A.  CP  fol.  252*  navra,  ojöjisq 
ya(>.  1  ep.  ad  Flav.  Ant.  (M  77,  174,  Kyrillos  Alex,  angehörend' 
M  84.    L400C  xcu  0  (r/loq. 

17.  Clemens  von  Alexandreia,  stromata  1.  VII  M  84,  1404  A 
ovxovv  ov;  s.  Harnack  I  314. 

18.  Kyrillos  von  Alexandreia.  ep.  40  ad  Acac.  (M  77,  192 
Xlll  12B.~CP  fol.  252*. 

19.  Kyrillos  von  Jerusalem,  catech.  12  (M  33,  725N  M  S4. 
1405  C  et  Toivvv. 

20.  Leontios  von  Neapolis.  apolog.  pro  Christ.  1.  V  (M  93, 
1597)  M  84,  1272  A—B:  1381 D,  1384  B-C,  1388  A—B,  CP 
fol.  266*. 

21.  Maximos  Confessor,  sine  titulo  M  84,  1316  B,  CP  fol.  263 r 
y.di  hui. 

22.  Methodios  von  Patara,  de  resurrect,  1.  II  M  84.  1420  B, 
vgl.  Krumbacher.  Gesch.  d.  byzant.  Literat.  62s. 

23.  Neilos  a)  ep.  ad  Heliod.  XIII  32  B.  \r  ep.  ad  Olympiod. 
XIII  36  A. 

24.  Severianos  von  Gabala,  in  cruc,  M  84.  1276  B,  1313  A, 
1364  A,   1408  C,  CP  fol.  262r  Jtcdg  1)  elxmv. 

25.  Socrates.  bist.  eccl.  1.  I  c.  17  (M  67,  29)   M  S4,  1376  A. 

26.  Sophronios    von    Jerusalem    a^    prat.    spirit.    ^allgemein 


7  s  Schermabn,  Die  Geschichte  der  dogmat.  Florilegien. 

dem  Moschus  beigelegt,  vgl  CP  foL  277r)  M  84,  1280 A  (vgl. 
XIII  60 D).  b)  encom.  in  Cyr.  et  loa.  M  84,  1413  B,  XJJ1  58 C, 
CP  fol.  270 v;  vgl.  Vailhe,  Sophrone  etc.  in  Revue  de  l'Orient 
Chretien  1903,  371,  383. 

27.  Stephanos  von  Bostra,  de  irnag.  et  c.  lud.  c.  4  bei 
Krumbacher  nicht  genannt)  M  S4,  1376  B,  CP  fol.  263*. 

28.  Symeon  Styl,  der  jüngere  (M  86,  3216)  a)  ep.  ad  lustin. 
CP  fol.  2i;3v  ol  xavsvO£ßetc.  b)  de  imag.  M  84,  1409  C  fang 
dt  riq. 

29.  Theodoretos  von  Kyros  a)  hist.  eccl.  1.  IV  (M  82,  881  - 
M  84,  1388  D  vxb  6i\  M  84,  1365  B,  1397  A,  CP  272'.  b)  exeg. 
in  Ezech.  M  84,   1380B. 

30.  Aus  Heiligenleben,  welche  teils  dem  Symeon  Meta- 
phrastes,  teils  Theodoros  Lector  von  Konstantinopel  beigelegt 
werden,  finden  sich  Citate  in  M  84,  1278  C,  1314  A,  1397  B, 
1398B— D,  1402D,  1411  C,   1415D,   1418  D,   CP  fol.  254v— 27:». 


IX.  Militärische  Florilegien. 

§  28.  Geschichte  der  Streitigkeiten  um  das   filioque  vom 
YIL— IX.  Jahrhundert. 

Bereits  vor  Photios  war  das  filioque  für  die  Griechen  ein 
Stein  des  Anstoßes  und  ein  willkommener  Anlaß,  ihre  politischen 
Machinationen  gegen  Rom  dahinter  zu  verbergen.  Die  Mono- 
theleten  wußten  an  Papst  Martin  1.  auch  das  zu  tadeln,  daß  er 
in  mehreren  seiner  Synodalschreiben  die  Formel  filioque  ge- 
brauchte.1 Der  eifrige  Verteidiger  des  Papstes,  Maximos  Con- 
fessor,  legte  sich  auch  hier  ins  Zeug,  indem  er  in  seinem  Schreiben 
an  Marinos  die  Ausdrucksweise  dogmatisch  begründete.2  In  der 
Folgezeit  handeln  die  meisten  Synoden  von  diesem  Lehrpunkte. 


1)  Einen  interessanten  Beitrag  hat  Cod.  Paris,  gr.  13Ö5  fol.  84v — 86 
'dessen  Beschreibung  folgt),  woselbst  Papst  Martin  eine  doppelte  Schuld 
auferlegt  wird,  vre  (pr/olv  einev,  ixnOQEVEt  y.ay.  xov  vlov  zö  ayiov  rcvevßa, 
tö  de  a'ü.o  TiEol  rrjc  freiaq  oecpxwQewq.  —  2)  Migne  P.  gr.  91,  136  A,  140. 


IX.    Trinita rische  Florilegien.  ,\\ 

Auch  Papst  Agatho  ließ  auf  der  englischen  Synode  zu  Hetfeld  681 
die  Frage  nach  dem  Ausgange  des  heiligen  Geistes  verhandeln  \ 
um  auf  dem  sechsten  allgemeinen  Concil  eine  Basis  zu  haben. 
Daher  wird  in  Cod.  Paris,  gr.  1115  fol.  ]<)7r  diesem  Papste  eine, 
trinitarische  JtX?)Qog)G)Qia  zugeschrieben.  Auf  den  fränkischen 
Synoden  unter  Pipin  und  Karl  dem  Großen  traten  Theologen 
wie  Alcuin,  Theodulph  von  Orleans  für  den  Ausgang  des  heiligen 
Geistes  von  Vater  und  Sohn  ein.2 

Als  aber  Photios  den  Bruch  mit  Rom  verwirklichte,  mußte 
das  filioque  als  ständiger  Angriffspunkt  gegen  Rom  dienen. :J 
Von  dieser  Zeit  an  schössen  Florilegien  in  Unmasse  aus  dem 
Boden,  welche  die  Lehre  bald  in  freundlichem,  bald  feindlichem 
Sinne  behandelten.  Wir  haben  ja  vom  9.  Jahrh.  an,  bis  zum 
13.  Jahrh.,  den  Unionsverhandlungen  zu  Lyou,  bis  zum  15.  Jahrh., 
dem  Uniousconcil  von  Ferrara-Florenz,  wohl  kaum  einen  Schrift- 
steller auf  griechischer  Seite,  der  nicht  in  irgendwelcher  Weise 
zu  der  Frage  Stellung  nahm.  Ich  zähle  nicht  weniger  als  18 
bedeutendere  Männer,  welche  die  Literaturgeschichte  anführt. 
Es  wäre  umsonst,  all  diese  Schriften  durchzusehen.  Neben 
außerordentlich  reichem  handschriftlichen  Materiale  werden  nur 
die  refutationes 4  des  Joh.  Bekkos  c.  1275,  des  Freundes  des  latei- 
nischen Dogmas,  gegen  die  patristische  Bekämpfung  durch 
Andronikos  Kamateros  berücksichtigt  werden,  da  sich  hier  so 
ziemlich  alle  einschlägigen  Stellen  früherer  Kirchenschriftsteller 
verwertet  finden.  Freunde  wie  Gegner  der  kue6izsia  des  Sohnes 
hatten  oft  dieselben  Stellen  ins  Feld  geführt;  daher  war  eine 
patristische  Überzeugung  überhaupt  nicht  zu  gewinnen. 

Florilegien  über  den  Ausgang  des  heiligen  Geistes  finden 
sich  ohne  Angabe  des  Autors  in  vielen  Handschriften.  Aus 
der  doctrina  patrum  haben  c.  1  und  26  allgemeinen  trinitarischen 
Inhalt;  während  das  erste  Capitel  jzsql  ttjc  sv  rgtadi  xcä  Iv 
Hovaöi  &eokoyiccg  handelt,  bringt  c.  26  Stellen  bei,  um  den 
Begriff  und  die  Erkennbarkeit  des  göttlichen  Wesens  klar  zu 
machen.     C.  1  doctr.  C  13— 34  V  348r— 351    enthält    Citate   aus 

1)  Karl  Werner,  Geschichte  der  polem.  und  apol.  Literatur  111  1  ff. 
—  2)  Andere  lat.  Schriftsteller  in  diesem  Punkte  s.  Werner  III  15.  —  3) 
F.  H.  Seppelt,  Das  Papsttum  und  Byzanz  in  Kirchengesch.  Abhandlungen, 
herausgeg.  von  Max  Sdralek  TT  Breslau  1904,  36.  —  4)  Migne  P.  gr.  141, 
396  ff. 


sii  Schermann,  Di<    1 1       Lichte  der  dogmat.  Florüegien. 

Gregorios  Naz.  5,  Basileios,  Gregorios  Nyss.,  Basileios  2,  Kyrillos. 
C  27  hat  eine  zweite  Rubrik  jtsgl  tov  r'ior  yepvrjöscoQ,  Kyrillos, 
C  33  eint'  dritte,  ort  t<)  XQiOayiov  hjci  xmv  tolöjv  vjzooraGemv 
uo/jTai,  Basileios  2,  Kyrillos.  Athanasios.  C.  2H  doctr.  C  2S5— 287 
Mai  51)  Schoüen,  Basileios.  Anastasios  Antioch.,  Gregorios  Naz. 

Cod.  Paris,  gr.  1115  fol.  203 r — 21  (ir  leitet  ein  dogmatische 
Florilegium  ein  mit  oqoi  tojv  cr/lcov  t7/j  aylag  ovvoöov  t7jc  Ir 
Xa/Lxrjöovi,  xr\v  TQiaöa  yovv  xr\v  axxiGTov  Iv  (iovaöt  d-soxrjTog 
jtooöxvvelö&ai  del  B-söJtiCouev.  Es  scheint,  als  ob  die  Über- 
schritt  von  c.  1  doctr.  patr.  aus  dieser  letzteren  herausgewachsen 
ist.  Citiert  werden:  Gregorios  Nyss.,  Amphilochios,  Methodios. 
Gregorios  Naz.  2,  loa.  Chrvsostomos.  Klementinen,  Basileios, 
loa.  Chrysost.,  Ephraem,  Basileios.  Kaisarios.  Fol.  208 v  jcbvGiq 
tojv  öl  svavxiag  mit  Citaten  aus  Gregorios  Nyss.,  loa.  Chrysost., 
Maximos,  Basileios.  Fol.  213 v — 216r  xecpa/.aiwöijg  ijciÖQoui/ 
t7jj:  rriOTtojj:  rrojj  sv  xfj  o/ioZoyia  tojv  tquqv  vjtooraotcov  tu 
öeßhq  Ttj^  fiovaQxlaq  öoyfia  öiaT?]Qoviusv.  iv  oo  tulx  <xvt<~>v 
t//v  vJtaglB-fiTjOiP  fpaöy.ovTcov  tZtyyoc. 

Auch    in    den  Parallelen,    welche   dem   hl.  loa.  Damaskenos 
zugeschrieben  werden,  findet  sich  ein  trinitarisches  Florilegium  K 

§  29.   Handschriftlicher  Bestand  solcher  Sammlungen. 

I.  Die  ausführlichste  Sammlung  über  den  Ausgang  des  heiligen 
Geistes  liegt  in  Cod.  Paris,  gr.  1  305  vor.  In  ihr  sind  so  ziemlich 
alle  früheren  Florüegien  desselben  Inhalts  aufgenommen,  deshalb 
verdient  sie  ausführlicher  behandelt  zu  werden. 

Cod.  Paris,  gr.  1305  (Reg.  2968),  Papierhs,  8°,  105  fol.,  ge- 
schrieben, wie  die  Unterschrift  auf  fol.  105?  zeigt,  iv  'EverirjOtv 
erst  Tcp  ajto  xrjq  ovyxaTaßaoecog  tgv  xvglov  fjiioov  'fr/Gor 
Xqlgtov  cuply  xaxa  t//v  ).'  tov  avyovöxov  injvog  Jicga  Nixo- 
/.aov  Socpiavov,  durchweg  von  einer  Hand  zu  20  Zeilen  auf  der 
Seite,  wobei  die  Schrift  von  rechts  nach  links  geneigt  ist.  Die 
Lemmata  und  Initialen  sind  rubriciert.  Die  lateinische  Über- 
schrift lautet:  Testimoniorum  e  S.  Scriptum  et  SS.  Patribus 
collectio  de  S.  Spiritus  a  Patre  et  Filio  processione  ad  Lazarnm 


1)  Fr.  Loofs,  Studien  über  die  dein  Job.  von  Damaskus  zugeschriebenen 
Parallelen,  Halle  1892,  33  ff. 


IX.    Trinitarische  Plorilegien.  81 

Bayfium  a  Dionnysio  Zannetino,   Zienensi  et   Firmiensi  «-piscopo 
dicata  a.  1533.     Fol.  Av  trägt   eine  Dedication   mit  einem   Brief 
des    Bischofs    Dionysios    an    Lazaros    Bayfios,    in    welchem    die 
Kenntnis  der  griechischen  Sprache    an    dem    Adressaten    gelobt, 
dann  aber  auf  das  Florilegium  selbst  eingegangen  wird,  welches  ein 
Unbekannter  nach  Art  der  Bienen  angefertigt  habe.  Die  Sammlung 
Ist  also  nur  eine  Abschrift  aus  einer  früheren  Handschrift.    Fol. 
Bv  trägt  ein  Wappen  mit  Bourbonenlilien  in   blauem  Herzfelde. 
Die  Sammlung  selbst  zerfällt  in  15  Capitel;  jedes  Capitel  hatte 
eine  Überschrift  mit  Inhaltsangabe.     Fol.    I1'  bis  5r  werden  fol- 
gende   Schriftstellen    citiert:    loa.  15,  26:   16,  13;    Apok.    22,  1; 
I,  16;  19,   15;  22,   IS;  2  Thess.  2,  1;  2,  9;  loa.  7,  37.     An  diese 
Stellen    wird    eine    Catene    angehängt,    welche    aber    nach    dog- 
matischen Gesichtspunkten  in  Capitel  zerteilt  wird.    Die  Capitel- 
überschriften  waren  in  der  Grundschrift  ganz  kurz,  wurden  aber 
von  dem  Abschreiber   ziemlich   mit  Worten  umgeben   oder  viel- 
mehr eingeleitet.    Einigemal  vergaß  der  Abschreiber  die  beinahe 
im  gleichen  Wortlaute  wiederkehrende  Einleitung,  so  im  zweiten 
Capitel.  wo  die  Überschrift    nur    lautet:    fol.   12r  xecpalaiov    ß', 
otl  öia  tolj  vlov  rb  Jtvevfia,  während  cap.    I   auf  fol.  5r  einge- 
leitet wird:  ejtiQyacp?].     Xorjöeiq  öiayoQoi  yoatpixai  övXleyeloai 
;h  axoösigip    tov    eivca  rb  jrvevfia   xal  ex  tov   vlov,   {*£&*   ag 
kT€QCu  XQTjGtig  xaTaOTQwvvvvTaL,   ev  xfi  jtaQovö)]  eiq  ajiböeiziv 
tov  eivai  zb  Mvevfia  öia  tov  vlov  ex  rov  jtatQoq,  xdi   ejteidr/ 
cd  [iev  ex  tov  vlov  ajioöeixvvovöLV  eivai  u.vto,  elg  JtaoaOTaGiv 
tov    looövvafiov    zrjg    öia    xal    T/jg    ex    axoXovdoig    üieo    evüvg 
eTeoat  yoacprzal  xaT aöT qcovvvvt ai,   öi    cov  to  tcov  JiQod-eöecov 
tovtcov   löoövvafiov  aJtoöeixWTai.     Otl  ex  tov  vlov  to  Jtvevfia. 
Citiert  werden  hier:    Gregorios  Nyss.,    Maximos,    Basileios,    Gre- 
gorios  Nyss.,  Leontios,  Kyrillos  Alex.  5,  Athanasios  2,  loa.  Chry- 
sostomos  2,   Gregorios  Thaumaturgos,    Kyrillos  3,    Metaphrastes, 
Anastasios  Antioch.,  Epiphanios.     Fol.  12r  xeg>.  ß',  otl  öia  tov 
vlov  to    rtvevfia:   Athanasios,    Dialog,  inter   orthod.    et   Maced., 
Gregorios  Thaumaturgos  2,  Basileios  2,   Gregorios  Nat.  2,   Gre- 
gorios Nyss.  2,  Maximos,   Tarasios,  Athanasios,   Gregorios  Nyss. 
Fol.   17r  xe<p.  y  ,  ?/  ejtiyoacpT)'  cd  Jiaoovöai  yoacpixal  ovvsÄey/j- 
öav  %Q7]6eig   eig  jiagaöTaöiv  tov  iooövva^iov   rtjg   öta   xal   Ttjg 
ex:  Chrysostomos,   Basileios,   Kyrillos   Alex.  :),   Athanasios,   Ky- 
rillos Alex.  2,  loa.  Damaskenos.     Fol.  20r  xecp.  ö'    mit  der  üb- 

Texte  u.  Untersuchungen.  N.  F.  XIII,  l.  6 


g2  Schermaim,  Die  Geschichte  der  dogmat,  Florilegien. 

liehen  Einleitung;  der  Inhalt  ist:  ti  fifj  ydo  itv  to  xvsvfta  Öia 
tov  vlov,  dir.  tl  (Uj  xal  avto  afitocog  £qq7]&7)  ilvui  tx  tov 
jtarQog:  Basileios  2,  Gregorios  Xyss.,  Kyrillos  Alex.,  Gregorios 
Nyss..  Kyrillos  2,  Epiphanios.  Kyrillos  Alex.,  Anastasios.  Fol. 
22v  xt(f.  t  .  .  .  o  fitv  yag  viog  jioogojjzov  tov  jeargog,  ro  dt 
jivtvui:  jrQOöoJtov  tov  vlov:  Kyrillos  Alex.  2,  Athanasios.  Ky- 
rillos 2.  Fol.  23y  xty  z  .  .  .  XQrjöBia  etg  örjXmölv  rs  tov  to 
Jivtvua  öia  tov  vlov  owanreöd-ai  reo  JtaTQl  xal  eh  nagaöraoiv 
tov  Xiyeoß-ai  dgiörjXojg  Trc.iv  tv  rfj  zgiaöt:  Athanasios  2.  Ba- 
sileios 6,  loa.  Damaskenos.  Gregorios  Xaz.,  Gregorios  Xyss.,  loa. 
Chrysostomos.  Fol  29r  xtef.  C' :  aus  der  Überschrift  tx  jtargbg 
öl'  vlov  tivr.t  to  Jtrevfia  ro  dyiov  bezeichnet  das  Thema.  Citiert 
werden:  Kyrillos  3,  Anastasios  Ant.,  Leontios.  P  421'  xty.  rf : 
etg  looovvcuov  evvoiav  Xiyeöd-at  ro  tx  tov  jrccTQog  txjrootvt- 
od-ai  xal  tx  tov  vlov  Xa/ißaveiv  to  jtvtviia  to  dyiov:  Basileios 
2,  Kyrillos.  Epiphanios.  Fol.  44v  xtg).  d-'\  tx  jzaTQog  jtQoitvn 
zt  xal  txjrtitJitodc.i  xal  ^ooyuoiUa  to  Jtvtviia:  Chrysostomos. 
Kyrillos  3,  Athanasios,  Kyrillos  2,  Basileios,  Maximos,  Basileios. 
Gregorios  Xaz.,  Anastasios.  Fol.  4SV  xtef.  i ':  Gvvtityr/Gc.v  ai 
jrcQovoai  ygatpixal  yorjGtig,  Ig  a)v  lyti  Tic  diayvwvai,  mg  xdv 
xal  7}  tyyivoutvrj  tolc  ablote,  ivolxrjGig  tov  jiavayiov  jivtvHc.Toz 
oyiTix/j  Iotlv  aggqrmg  xal  vxeg  Xoyov,  aXX'  tJttl  txtl  xd 
XaolCfiaxa  tov  nvevyiaxog  jrooytovxci,  ojcov  ?)  {rtta  tpvöig  avxov 
oytxixöjg  tvoiXTjöti,  avxo  to  dyiov  to  jtvtvfia  to  ev  ttjc  zgiaöog 
xal  GV[/-r /.7/ocjt ixov T7jg  TQidöog,  OJIEQ  söTid-siq  (fjVGti  xal  xtXtioq 
trtoq  ojc  o  JiarrjQ  xal  o  vibg  örjXovxai,  drav  Tic  /.ty?/  to  Jcvevfia 
ro  aytov  jtQoiov  xal  dvaßXvCov  xal  vxv.oyov  tx.  toi?  vlov: 
Kyrillos  2,  Anastasios  Antioch..  Basileios,  Chrysostomos  3,  Atha- 
nasios ad  Serap.,  Kyrillos  2,  Metrophanes.  Fol.  62r:  tig  djcodeuiv 
tov  tlvai  to  jrvtvur  to  dyiov  tx  jtargbg  xal  vlov:  Kyrillos 
Alex.  2,  loa.  Damaskenos,  Maximos.  Athanasios,  Kyrillos,  Pseudoath. 
Kyrillos,  Chrysostomos,  Athanasios  2.  Fol.  67v  xtep.  iß':  tig 
i'.rroöi uiv  tov  vjid.oytiv  xal  JtQoitvat  xal  nrryd&ew  to  jrvtvur 
xal  tx  tov  vlov:  Kyrillos  4,  Basileios.  Fol.  <>9V  xty.  ty  :  extgai 
yo//6tic  al  örjXovOai  to  tou  Jtvtvjjaxog  jtQog  tov  jraxtQa  xrl 
tov  vlov  oaoovGiov.  öia  to  tx  Jtargbg  öl  vlov  tlvai  avTiy. 
Kyrillos,  Athanasios.  Basileios,  Kyrillos  2,  Maximos,  Kyrillos. 
Fol.  72v  V  30r*£g>.  id' :  yo^Gtig  tTtoc.i  örjXovöai  TtXtiav  ovolav 
xal  TtXtiov  dtov  XtytGöci  tov  naxiga  xal  rsXelav  ovolav  tov 


IX.    Trmitarische  Florilegien.  gj 

vlov  xal  reXelav  ovolav  ro  jivtvfia  rö  aytov.  Athanasios  1. 
loa.  Damaskenos .  Basileios,  Gregorios  Naz.  Fol.  74v  xsg>,  n' : 
yo/'/Obic  al  örjXovüai  avaßXvCttv  xal  ix/.anjztiv  xal  Jt£<pvxtvai 
tov  vlov  tx  jtarQog,  ov  yao  dt)  tu.  ton,  coq  ory  o  vlog  honv 
o  avaßXtCojv  xal  IxXafijtojv  xal  jrecfvxcbc  Ix  jmxtqoj.  ovötcoöwc 
xal  evvjtoötaTtyQ,  aXXa  to.  yaolo^aza  rot?  vlov:  Basileios  2 
Kyrillos.  Theodoros  Studita.  loa.  Damaskenos.  Kyrillos,  Basileios. 
Athanasios,  loa.  Damaskenos,  Basileios  2.  Sophronios,  Basileios  2. 
Athanasios,  Kyrillos.  Basileios.  Gregorios  Naz.,  Basileios,  Atha- 
nasios, Epiphanios,  Athanasios,  Kyrillos,  Basileios,  Athanasios. 
Theodoret.  Athanasios,  Maximos.  Kyrillos,  Clemens  Strom.. 
Maximos,  Martin,  Synoden,  Basileios;  Chrysostomos,  Basileios. 
Zu  dem  Citat  Basil.  c.  Sabell.  et  Anom.  folgt  fol.  S7V  eine  Ijzi- 
riTcoUc:  ebenso  fol.  SS1'  zu  Basileios  ps.  32.  Gregorius  Papa. 
Augustinus,  Athanasios.     Fol.  92v  folgen  Citate  aus  Synoden. 

Die  gleiche  Catene  steht  in  Cod.  Vat.-Palat.  gr.  427  (Sylb. 
423 — 425);  Pap.  su,  70  fol.,  s.  XVI.  Die  Catene  ist  am  Anfange 
und  Ende  unvollständig  und  findet  sich  fol.  1 — 41.  Fol.  lr  be- 
ginnt gleich  mit  2  Thess.  2,  1  und  2,  9,  dann  loa.  7.  37.  Fol.  41' 
trägt  xi  q.  a  die  Überschrift:  'P/jOscg  ötacfoooi  yoaqixal  ovX- 
Xeyvlai  slq  djcoöei^iv  tov  uvai  to  jtvei\ua  Ix  tov  vlov  x.  r.  /.. 
Wie  ersichtlich,  hatte  Cod.  Palat.  eine  Vorlage  gleich,  der  des 
Cod.  Paris.;  diese  beiden  Hss  sind  aber  nicht  direct  voneinander 
abhängig;  denn  Cod.  Vat.-Palat.  gibt  einen  sehr  verkürzten  Text. 
so  z.  B.  sind  von  fol.  16v — 19v  drei  Capitel  zusammengenommen; 
ebenso  von  fol.  21r — 26Y  die  Citate  von  c.  (i  — 10,  während  Cod. 
Paris,  seine  Vorlage  in  erweiterter  Form  wiedergibt,  wie  die 
weitläufigen  nachträglichen  Capitelüberschriften  ersehen  lassen, 
welche  im  folgenden  nur  mit  dem  wesentlichsten  Inhalt  verkürzt 
wiedergegeben  werden. 

2.  Eine  zweite  Gruppe  von  Florilegien  trinitarischen  Inhalts  re- 
präsentieren die  drei  Handschriften:  Cod.  Paris,  gr.  1 301,1  303,  1258. 

Cod.  Paris,  gr.  1301  (Fontebl.-Reg.  3442),  Bombyc,  s.  XIII. 
350  ff.  Die  Hs  hat  von  fol.  39r- — 62v  eine  größere,  mehr  currente 
Schrift;  ebenso  fol.  34s — 350.  Der  übrige  Teil  ist  in  kleiner, 
aber  kräftiger  Schrift,  welche  von  links  nach  rechts  geneigt  ist. 
geschrieben.  27 — 33  Linien  auf  der  Seite.  12x18  Seiten-. 
8,5  x  14  Schriftfläche.  Zierleisten  und  Initialen  mit  roter  Tinte. 
Die  Sammlung  beginnt  fol.   I. 


sj  Schermann,  Die  Geschichte  der  dogmat.  Florilegien. 

Cod.  Paris,  gr.  1303  Medic.-Reg.  2985);  Pap.,  b.  XIV— XV, 
1 76  toi.  Die  ersten  fünf  Blätter  leer;  sonst  eine  Hand  mit  nicht 
immer  gleich  großer  Schrift;  dieselbe  aufrechtstehend,  kräftig, 
mit  blasser  Tinte.  25— 2(>  Zeilen.  13,5x21  Seiten-.  9x15 
Schriftfläche.     Die  Catene  beginnt  fol.   I. 

Cod.Paris.gr.  1258  (Fontebl.  lieg.  1991);  Pap.,  s.  XVI;  lOÜfol. 
:ii>  Zeilen,  durchgängig  von  einer  Hand  mit  grol.sen,  schönen 
Buchstaben  geschrieben.  Zierleisten.  Initialen,  Lemmata  mit 
roter  Tinte.  Die  Handschriften  1301  und  1303  haben  selb- 
ständigen Wert;  Cod.  Paris.  125s  entstellte  seine  Vorlage  Cod. 
Paris.  1301   durch  Auslassungen  gänzlich. 

Nach  Cod.  Paris,  gr.  125S  scheint  Omont 1  die  Catene  dem 
Markos  Eugenikos  zuschreiben  zu  wollen,  dagegen  spricht  aber 
das  Alter  des  Cod.  Paris,  gr.  1301.  Die  Catene  wurde  wohl  bei 
Gelegenheit  des  Lvoner  Concils  oder  schon  früher  von  der 
griechenfreundlichen  Seite  verfertigt,  wie  der  letzte  Titel  ~idvv 
[xoZvq]  —ojcpQovioz  andeuten  könnte,  von  dem  Patriarchen  von 
Jerusalem.  Der  Titel  ist  bei  allen  drei  Hss  der  gleiche:  JSvXXoyal 
tcqv  ayicov  JtariQcov,  dg  owiÄb^dued-a  kusra  ~rdot]g  extfisleiaq 
xcl  axQißelag  jteql  tov  cr/lov  Jtvevfiarog  ftciQTVQovöcu  xvQicoq 
xcd  a)j]B-ej~,  ort  Ix  tov  jictrobc  iiovov  ixnooevsTca  xb  xvevfia 
to  dytov.  ov/l  öh  xcl  Ix  tov  vlov.  Es  folgen  die  Schriftstellen 
loa.  15,  26;  Act.  2,  33;  Tit.  3,  5.  Citiert  werden:  Pseudodemen- 
zen, Pseudodionysios,  Athanasios  9.  Gregorios  Thaumaturgos  2, 
lustin,  Kyrillos  2,  Theodoret  1,  Kyrillos  10,  Basileios  S,  Gre- 
gorios Nyss.  6,  Gregorios  Naz.  11,  loa.  Chrysostomos  7,  loa. 
Damaskenos  2,  Maximos  1,  Photios  1,  Eustathios  1,  Arsenios  I. 
Wie  aus  dem  letzten  Zeugen,  der  angeführt  wird,  erschlossen 
werden  kann,  gehört  die  Catene  in  die  Zeit  der  Photinianischen 
Streitigkeiten. 

3.  Eine  dritte  Gruppe  von  Florilegien  über  das  filioque  liegt 
vor  in  Cod.  Paris,  gr.  12SH  und  1218.  Cod.  Paris,  gr.  125<>. 
Pap.,  s.  XVI,  318  fol.;  von  einer  Hand  in  durchweg  26  Zeilen 
auf  15  x  21  Seiten-,  9  x  15  Schriftfläche.  Die  Schrift  ist 
klein  und  zierlich.  Eine  wichtige  Hs  für  die  Concilsdisputationen 
zu  Ephesos.     Fol.  1  trägt  die  Überschrift:   Marci  Ephesini   ad*. 

1)  H.  Omont,  Catalogue  des  m^s  grecs  de  la  Bibl.  Nationale,  Table 
alphabetique  132. 


IX.   Trinitarische  Florilegien.  s; 

Latinos  capita  syllogistica  de  processione  Spiritus  sancti  cum 
testimoniis  e  SS.  Patribus  excerptis,  ebenso  in  griechischer 
Fassung:  Tov  äyicoratov  litjtqojzo/LItov  Etpeaov  xvqov  Mao- 
xov  tov  Evyevixov  tov  oorpcoTccTov  övXXoyiöTtxa  xecpqÄata 
jtqoq  Aarlvovg  vjteQtyvwg  öWTS&ivTa.  Die  gleiche  Abhandlung 
steht  im  Cod.  Paris,  gr.  suppl.  619,  copiert  1(>S(>  durch  Alexander 
von  Trikka.  Pap.,  141  fol.,  15  x  21  Seiten-,  9.5  x  15.5  Schrift- 
fläche. Stets  25  Zeilen  mit  zierlicher  Schrift  beschrieben.  Fol.  70 
beginnt  der  Tractat  ohne  Catene. 

Ebenso  ist  er  in  Cod.  Paris,  gr.  1 2 1 S,  Pap.,  s.  XV.  546  fol.  Vorn 
sind  sechs  Blätter  eingeklebt,  die  nicht  zur  Hs  gehören.  Von 
fol.  7 — 274  dieselbe  Schrift  mit  herrlichen  Initialen  und  Rand- 
leisten. 23  Zeilen  auf  15  x  22  Seiten-,  8,5  x  14  Schrift- 
fläche. Fol.  424—440  steht  die  Abhandlung  des  Markos  Euge- 
nikos.  Diese  letzteren  zwei  Hss  lassen  aber  die  Catene,  welche 
in  Cod.  Paris.  128(>  der  Abhandlung  gegen  die  Lateiner  folgt, 
vermissen.  In  dem  Tractate  eitert  Markos  Eugenikos  Gregorios 
Nyss.,  Gregorios  Naz.,  Chrysostomos,  Basileios,  Kyrillos  AI., 
loa.  Damaskenos. 

In  Cod.  Paris.gr.  128(>  fol.  25 r  beginnt  die  Sammlung  mit  der 
Überschrift:  (trjöeig  tcov  ayicov  tx  tov  jtctqoq  Xe'yovocu  to 
äyiov  jtvzvfta.  Citiert  werden:  Athanasios  4.  Basileios  2,  Gre- 
gorios Naz.  3;  Kyrillos  2,  Gregorios  Nyss.,  Silvester,  Augustinus. 
Die  zweite  Überschrift  macht  die  Abfassung  des  Florilegiums 
durch  M.  Eugenikos  sehr  schwankend,  da  das  zweite  Capitel 
von  lateinischer  Seite  zu  stammen  scheint:  fol.  2(>r:  xal  dta  tov 
viov  Xtyovöcu  to  ayiov  Jtvev^cr.  Gregorios  Thaumaturgos,  Atha- 
nasios 2,  Basileios  2,  Gregorios  Thaumaturgos,  Athanasios, 
Gregorios  Nyss.  5;  Chrysostomos,  Dionysios  Areopagites,  Basi- 
leios, Kyrillos,  Augustinus,  Hieronymus,  Neilos,  loa.  Damaskenos, 
Athanasios.  Theodoretos,  Gregorios  Thaumaturgos,  Basileios, 
Gregorios  Nyss.  Mit  fol.  30r  beginnt  eine  kirchenrechtliche 
Sammlung:  otl  tco  ava&t[iaTi  jtaQajtt^uiovTca  ol  tco  ayico 
ovftßoXco  JiQOöTi&tVTEq  tl  //  ätycugovvTsg;  mit  fol.  3(>v  ein 
moralischer  Excurs:  ovXXoy/j  Ix  to~jv  fteicov  yoacpcov ,  ort  ovx 
äjisXctßov  ol  ayioi  t?jv  ßaoiXelav  tcov  ovoavcov,  ov$  ol  aiictQ- 
rcoXol  t//p  xoladiv,  aXX  eöri  tovto  xcuqov  ueXXovTog  xcctc. 
tc\q  d-uag  ygaepag. 

4.  Ein  Florilegium    für   und    wider  die  Lehre  der  Lateiner 


Schermann,  Die  Geschichte  der  dogmat,  Florilegien. 

enthält  Cod.  Paris,  gr.  1295  (Med.-Reg.  2982);  Pap.,  s.  XV— XVI, 
342 fol.;  Samraelhs.  Fol.  1 — 314  von  derselben  Hand,  14  x  20 
Seiten-,  10  x  17  Schriftfläche;  25  Zeilen.  Das  Florilegium  be- 
ginnt fol.  146. 

^»jTa  xmv  V'co/.oyojv  xara  AazLvcov:  loa.  15,  2<>;  Pseudo- 
dionysios,  Gregorios  Nyss..  Kyrillos.  loa.  Damaskenos,  Gregorios 
Naz.,  Athanasios,  Basileios.  Kyrillos,  Theophanes,  Basileios,  loa. 
Damaskenos,  Basileios,  Kyrillos,  Basileios,  Gregorios  Nyss., 
Kyrillos,  loa.  Damaskenos.  Maxim os,  loa.  Damaskenos,  Kyrillos, 
Gregorios  Nyss.,  Basileios,  Gregorios  Nyss.,  Kyrillos.  Fol.  149v 
P/jTa  rcöv  frto/.oyfov  vxsQ  Ac.Tivcov.  loa.  15,  Jf>;  Rom.  8,  13; 
Kyrillos  :>:  Maximos.  Athanasios,  Basileios,  Gregorios  Nyss.. 
Basileios,  Athanasios,  Kyrillos  3,  Barlaam,  Kyrillos,  Pseudo- 
dionysios,  Gregorios  Naz.  3,  Chrysostomos,  loa.  Damaskenos, 
Gregorios  Nyss.,  Kyrillos.  Athanasios,  Diodoros:  Neilos,  loa. 
Damaskenos,  Augustinus,  Maximos,  Nikephoros.  Damasus,  Hiero- 
nyuius,  Andreas,  Clemens  Rom.,  Pseudoclement.,  Kyrillos,  Gre- 
gorios Thaumaturgos,  Chrysostomos,  Basileios,  Kyrillos  2,  Tbeo- 
doretos,  Hierokinemon. 

5.  Wohl  ausführliche  Excerpte  aus  solchen  Florilegien  bieten 
a)  Cod.  Paris,  gr.  12.")9;  Pap.,  geschrieben  1510  durch  Mönch 
Joachim.  348  fol.  in  zwei  Columnen,  21  x  32  Seiten-,  16  x  23 
Schriftfläche,  35  Zeilen  auf  der  Seite.  Fol.  1  enthält  einen 
Tractat  über  die  Gründung  Konstantinopels,  ein  Gebet  des  hl. 
Tryphon.  Fol.  2  und  3  leer.  Fol.  4 — 8  stehen:  exZoyal  JtartQcov 
cr/lfjp  xara  Aaxivcov  jtsql  tov  aylov  jzvev[iaTog  xal  rov  aCvuov 
xal  Iv  Jiolco  xcciqcö  ytyovhv  ?/  dudosütg.  loa.  15,  26;  Pseudo- 
clement., Rom.  8,  13;  Act.  2,  33:  Pseudodionysios;  Gregorios 
Thaumaturgos,  Maximos  2,  Kyrillos,  Theodoretos,  Gregorius 
Papa,  Hieronymus. 

b)  Cod.  Paris,  gr.  9(>8  (Med.-Reg.  2989)  Pap.,  395  fol.,  s.  XV. 
Auf  dem  Einbanddeckel  steht  S.  Basilii  epistulae.  Die  Hs  von 
einer  Hand  zu  23  Zeilen  auf  14'  x  25  Seiten-,  9  x  15  Schrift- 
flache  geschrieben.  Lemmata  mit  roter  Tinte.  Die  Catene  findet 
sich  fol.  380r — 384.  loa.  15,  2(i:  o  Jtaoa  tov  jtarQog  Ixjto- 
(jtvercu,  ovx  sfoze,  ytvvaTcu'  a  yag  ov  ytyoaJtTcu,  ov  Ott  ([(><>- 
vhlv.  O  vlbg  Ix  xaTQog  ysvvrjüeig,  jtvevf/a  Ix  JtaTobg  tx- 
rrooevofievov.  Tig  öh  i)  dvvafitg  tov  ixitooiviodai,  Iva  xo 
r?jg  yevvrjoscog  ovoua  xaltotj  rj  yoacp//,  xal  'Iva  fi//  vlbv  xa/.totj 


IX.    Trinitarische  Florilegien.  §7 

ro    jtvsvfta    to    ayiov ,    o    JtaQa    tov   xazoog    exjiOQevöetai. 

lud  axovöov:  Sophronios;  Pseudodionysios,  Gregorius  Papa, 
Augustinus,  Hieronymus,  Athanasios,  Kyrillos  2,  Gregorios 
Nyss.  3,  Athanasios,  ßasileios.  lustinos,  Petrus,  Chrysostomos, 
Theodoros  Kar.,  Chrysostomos,  Gregorios  Naz.,  Basileios;  Gre- 
gorios Naz. 

C  Cod.  Paris,  gr.  12(> l  ^Fontebl.-Reg.  2414),  geschrieben 
1537  durch  Johannes  Tamprelas,  Pap.,  311  fol.  Die  Hs  von  einer 
Hand  geschrieben.  Fol.  128 — L76  in  zwei  Columnen;  die  Buch- 
staben grol>,  stehen  auf  der  Linie,  von  links  nach  rechts  geneigt. 
20  x  30  Seiten-,  13  x  20  Schriftfläche.  Fol.  57r  ein  schön 
geziertes  romanisches  Kreuz,  um  das  die  Worte  stehen:  Kvnu 
f/jöov  XqiOte  ßorftei  fiB. 

Die  Catene  ^fol.  57 r — 127 r^  beginnt:   Otl  ovx  töri  fiad-rjrrjg 
xov  Xqlötov,    ovtb   xQoßarov   avrov  ovtl   cr/ajta  avrov,   xal 
otl   mg  xaraxixQititvog  xal  äxeid/jg  ovx  orperai  t/jv  £co?]v ,    o 
fifj  bftuLvov  rfj   diöaoxa/Aa  avrov  xal  ravr?]v  jravrs/.o~)c  cfv- 
larrcov    aJcaQajieiöTOV   Lc  8,   31    und    richtet   sich    gegen    den 
Ausgang    des    heiligen    Geistes    aus    dem    Sohne:    IxxoqzveöB-cu 
61  xal  rrao    avrov  ovöaficog  ovöafiov.     Es  folgen   die  Stellen 
Mt.    12.   28;    Lc.    I.    IS;    Genes.   1,   2;    Ps.    138,  6;    Ps.   142,   12 
-Mc.  13,  11;  Lc.  11,   19:  1  Petr.  4,  14;  Rom.  8,   11;  1  Cor.  2,  11 
3,    16;    6,    11;    Ephes.  1,   7;    1    Thess.   4,    13;    4,   8;   loa,  15,   26 
Gal.    1.  6;    2  Cor.  3,    17;    Philipp.  1.  19;    loa.  6,  39.  44;    15,  10 
14,  10;    14,  20;   Tit.  3,  5;   Act.  2,  32;   3,  7;  loa.   10,   15;  15,  20; 
2  Thess.  2,  7;  1  Cor.  0,   19.     Offenbar  galten  diese  Schriftstellen 
als   erstes  Capitel;   denn  fol.  59 r  ist   ein  ß'  angezeichnet  zu  der 
Überschrift:    'Ort    srooöojjtov  xaXtirai   o   viog,    ort   lorlv  dsta- 
oaXXaxrog  xaQay-xhQ    r/H    xatQixijg   vjtoordö£a>g   (loa.   0,    46). 
Otl   rrveviia    rr\g   aZrjdsiaq   xal  rov  vlov  Xiysxai  ro  jzvsvilcc, 
ors    e^eyyO?]    xal    iöoiQ?]&)[    Jtaoa    rov    vlov     ra    JtV8t\uarLxa 
ycoiOfiara    xcä    al    öcooeal    rolg    jiiörsvoaOLV    dg    avrov   xal 
jciGrevOadiv  xal  otl  xaxa  (fvoiv   lorlv  tvvojfLevov  reo  vlco  to 
xpsvfia:    Pseudoclementinen;    Pseudodionysios    3,    Maximos    2, 
lustinos  3,  Gregorios  Thaumaturgos  2,  Germanos  2,  Silvester  1, 
Athanasios  16,  Germanos  1,  Augustinus  4,  Hieronymus  3,  Basi- 
leios 12,  Germanos  3,  Gregorios  Nyss.  8,  Gregorios  Naz.   11. 

Fol.  91 r  beginnt  das  dritte  Capitel:  'Ooog  o  Jtaoa  rcov 
ayicov  xariomv  sreoi   rov   avrov   cr/lov  jtvei\uarog  kv  reo  ovll- 


ss  Schermann    D      Geschichte  der  dogmat.  Florilegien. 

ßoico  trjc  Jttörsmg  £x<pcov7]&eig  egaxolov&mp  kaxa  navxa  t<p 

oqco  tÖ)  dsojroTixo):  Chrysostomos  6  mit  Glossen  des  Germ  an  os, 
Epiphanios  2;  Kyrillos  Alex.  9  mit  Glossen  des  Gerraanos.  Theo- 
doretos.  Maximos.  loa.  Damaskenos.  Gregorios  Xaz.  Fol.  113? 
oxt  xai  'P&fialoi  xo  jiv'cZiia  xo  ayiov  tx  xov  naxQoq  ex- 
xoQSveö&cu  Xeyovöi,  dregorius  M,  Damasus,  Nikephoros,  Metro- 
phanes,  Theodoros  Studita,  Michael  Duka,  fol.  117  Synoden, 
foL  1 1 S r — 127  Xikolaos  von  Methone.  Wie  die  vielen  Schotten 
des  Germanos  zu  den  einzelnen  Stellen  zeigen,  wird  die  Catene 
sicherlich  von  dem  Patriarchen  von  Konstantinopel  ^1 222 — 1240) 
stammen,  welcher  auch  eine  Abhandlung  jtSQt  xT/c  exjioqsvOi  mg 
tov  ayiov  JtvevfiaroQ  verfal.it  hat. 

In  Cod.  Vallic.  30  C  1  s.  XV),  fol.  214— 24S,  findet  sich 
das  zweite  und  dritte  Capitel  dieser  Catene  in  größerer  Aus- 
führlichkeit, ohne  die  Glossen  des  Germanos:  Kyrillos,  Basileios. 
Gregorios  Xyss.  fol.  229—2:52.  loa.  Damask.  fol.  2:»2 — 233, 
Theodoretos  von  Kyros  fol.  2:5:),  Maximos  fol.  233 r — 2:>4V,  loa. 
Chrysostomos  fol.  234—241,  aus  den  Pseudoclement.,  fol.  2  17 
bis  24Sr  ein  Stück  aus  dem  Tractate  des  Barsanuphios  über 
die  Meinungen  des  Origenes  etc.  (Migne  Sl>,  1,  891 — 9l>2  . 

6.  Florilegienbruchstücke  über  die  Trinität  oder  den  Heiligen 
Geist  finden  sich  noch  in 

a)  Cod.  Palat.  gr.  106  (s.  XIII),  221  fol.,  Pap.,  von  einer  Hand 
zu  24  Zeilen  geschrieben,  fol.  218v— 221r.  Fol.  21  Sv  Xqjjöbic,  xmv 
ayicov  xai  d-sojivevöxajv  Jtcxtoojv  oa<pwq  sxöiöaOxovöai  t)iiU\ 
ort  n'ia  toxi  ttjz  vjtsQovdlov  xai  JiavßaOiXiöoq  TQiaöog  t)  \)l)jr 
öL-  xai  i)  svioyua,  coöjteq  xai  i)  ovale  (da,  laudantor  Basileios 
c.  Eun.  4.  ad  Amphil.  1.  Gregor.  Xaz..  Xyss.  4;  zu  der  Frage 
ovxovv  //  xr\g  Ivegyelag  xavxox7jg  hm  naxQog  xai  vcov  xai 
ayiov  Jtvevfitazog  öeixwoi  Gapoiz  xo  x7^  tpvcemg  ajtaQaXXaxxov ; 
werden  citiert  Gregorios  Nyss.,  Arnphilochios.  Ambrosius. 

b  Cod.  Palat.  gr.  220  (s.  XIV}  227  fol.,  Pap.,  von  verschiedener 
Hand  geschrieben,  fol.  162r — I63v.  Fol.  162r  ist  am  Rande  an- 
gemerkt ex  Augustino  et  Hieronymo  quaedam  de  S.  Trinitate. 
Laudantur  Augustinus  4,  Gregorios  M.  Hieronvm..  Thomas. 

c)  Cod.  Palat.  gr.  361  (s.  X1I1)  271  fol..  Bombyc,  von  einer 
Hand  zu  16— 18Zeilen  geschrieben,  fol.  I69r — 172v  dasFlorilegium 
bestehend  aus  Citaten  aus  Gregorios  Thaumat.,  Gregorios  Nyss., 
Augustinus.  Xeilos,  Athanasios. 


IX.    Trinitarische  ETlorilegien.  s«i 

d)  Cod.  Pakt.  gr.  409  (s.  XVI  135  fol.,  Pap.,  20,5  -  I  1.1 
Seitenfläche.  Die  Catene  befindet  sich  fol.  12  lv—  I29v  und  fol. 
212 —  215v,  Augustinus,  Basileios,  loa.  Chrysostomos  finden  sich 
im  ersteren  Teil,  im  letzteren  Augustinus.  Dionjs.  Pseudoareop.. 
Hieronymus. 

e)  Cod.  Vat.gr.  Is23  (s.  XV)2sofol.,  Bombyc,  fol.  107r — 112v 
werden  Basileios.  Athanasios,  Gregorios  Naz.  citiert. 

§  30.  Citatensammlung l  der  trinitarisclien  und  Hl.  Geist 

Florilegien, 

1.  Ambrosius  von  Mailand,  ad  Gratian.  de  fide  1.  1  (M  P. 
1.  L6,  528)  Pakt.  106  fol.  220v  6  fiaxagwg  Ilcukoc,  1.  II  Pakt. 
106  fol.  220v  o  ovv  releioq  vjzdoycov,  ei  yag  avroq,  1.  III  Pakt. 
106  fol.  220v.  22 11'  ei  ovv  piäa,  ojzov  ye  oacftg. 

2.  Amphilochios  von  Ikonion  (M  P.  gr.  39,  108  C)  a)  in 
loa.  5,  19  in  Pakt.  IOC)  fol.  220r  Jtcog  övvaxai,  ojöJteg  ydn. 
freXrjoei,    [b)  in   loa.   10,    14   CP  1115   fol.  204r  jhulv  lv  elöu). 

3.  Anastasios  von  Antiocheia  (M  89,  1)509  B)  a)  de  trinit. 
CP  1305  fol.  9V,  22r,  44r,  54r,  58v.  b)  de  incircumscripto  M 
89,   L331)  CP   1305  fol.  53v,  54v. 

4.  Anastasios  Sinaites  (M  89,  35)  de  fide  CP  426  fol.  12r, 
L259A  fol.  20v. 

5.  Athanasios  von  Alexandreia  a)  ad  Serap.  ep.  1  (M  26,  529 
CP  1301  fol.  lv,  1305  fol.  24v  y.cd  yag  ei  öia  —  lv  reo  jiaxgi. 
CP  1261  fol.  68r  ofrev  Ijil  rrjg  fttorrjzog  ycvcoöxoiiev?/.  CP 
1261  fol.  6SV,  CP  L301  fol.  lv,  CP96S  fol.  3s2v  Toiavxa  xal  vcr. 
cL7()GTt'ÄÄQ}v  dt,  ötdeizTcu  tolvvv,  einen  e  ovv,  CP  1261  fol. 
67v,  T0V—  71v,  CP  1295  fol.  150r,  CP  1305  fol.  25r,  28r;  ad  Serap. 
ep.  III  (M  26.  624^  CP  1305  fol.  16v,  23r,  25*  S0V,  S2V,  CP  L261 
fol.  67r,  70r,  CP  96S  fol.  382r,  CP  1286  fol.  26,  Vatic.  1823  fol. 
I08r,    I09r,    ov   yag  Ixtoc,    xb    Jtveviia,   xal    o  fiev  vlog,    el    de 


1)  Bei  der  folgenden  Zusammenstellung  wurde  jedesmal  nur  die  wert- 
vollste Hs  einer  Klasse  beigezogen,  welche  mit  der  ihr  zukommenden  Kata- 
logzahl  bezeichnet  wird.     Dagegen  bedeuten: 

CP  =  Cod.  Paris,  gr. 

C      =  Cod.  Yat.  2200  (doctr.  Patrum). 

V     =  Cod.  Tat,  1102  (doctr.  Patrum). 

K     =  Migne  P.  gr.  141,  396  ft*  (Florilegium  des  Kamateros;. 


Schermann,  D  buchte  der  dogmat.  Florile^ 


aövvctTOV,  elxcov  zov  vlov.     h]   de  incarn.  verbi  c.  Arian.    M  26r 
984  A    CP   L301  fol.  3r,  8,  67r  nag  o  xipcov,    olöt    yr.Q,   avxog 

yaQ.  c  c.  Arian.  sermo  J  M  26,  12  CP  L305  fol.  L9*  70*,  76*, 
82r,  CP  1301  fol.  2V.  CP  L261  fol.  69v,  70v  oxav  ovv  stg  xovfr* 
t]Xixlag,  o  dt  öcottjq,  tl  dt  &avfiaözov,  Jtmg  a'/.tjiHvotc.  tov  yaQ 
a<("  tavxov,  vlog  älfj&iPOg,  roij  öl  fiad-rjralg;  c.  Arian.  sermo 
III  (M  26,  321  CP  1305  foL  24r,  Val  L823  fol.  Lü9r  ijitidt)  yaQ 
o  JLoyog,  ov  xb  jtpevfia.  d  ad  Antiochen.  tomus  M  26,  796  A 
CP  1305  fol.  v  öit  dt  äpa&€(iaxi£eip.  e  de  Dionys.  Alexandr. 
M  2:>.  477  CP  1261  fol.  72v  ol  dt  ovx  löaöip.  f)  de  synodo 
Xicaena  M  26,  411)  CP  1261  fol.  7P'  ro  yao  ex  rivog.  g)  Aus 
den  Pseudoathanasianischen  Schriften:  c.  Meletium  M  28,  85) 
CP  L305  fol.  I21'.  63,  CP  L295  fol.  150*,  CP  L286  fol.  26*  CP 
12») I  fol.  70r,  Vat.  L823  fol.  K)7V  /)v  dt  ddvvc.TOv,  SöJttQ  yao 
o  vlog,  ovyt  yti'/jOti:  testimonia  e  Script.  M  2s,  29 1  CP  1261 
fol.  67?,  CP  L305  fol.  80*  CP  1286  fol.  25*,  CP  1295  fol.  154*, 
CP  L301  fol.  2r:  disputatio  cum  Ario  M  2s,  439  CP  130.") 
fol.  73.  CP  1261  fol.  72 v;  doctrina  ad  Antiochum  M  2s.  53$ 
CP  1286  fol.  25r,  CP  fol.  7IV,  Pakt.  361  fol.  172;  dialog.  de 
trinit.  (M  28,  111.7  CP  L305  fol.  45 v,  64*,  12(51  foL  69*;  sym- 
bolum  (M  2s.  I5sl  CP  1305  fol.  1UV.  90r,  CP  12S6  fol.  25*; 
28v.  CP  1261  fol.  671";  c.  Sabell.  [M  2s.  «113;  CP  L261  fol.  66r, 
CP  1305  fol.  s2r;  sine  titulo  CP  1261  fol.  65',  CP  L286  foL 
2.V.  26*  CP  1295  fol.  154*,  CP  96s  fol.  381,  CP  1305  fol.  73\ 
Unbekannte  Schrift  in  C  33  xara  to'jv  ovautraßc.'/.hjutvojv  ro/: 
xaiQoiq  tv  roic  doyuaotv'  xig  ovv  ext  —  [itTajc/.ZtTCCL. 

6.  Augustinus  von  Hippo  a)  de  trinit.  1.  XV  c.  15  (M  P. 
1.  42.  1057  CP  1261  fol.  741',  CP  1295  fol.  154v  6  naxf\Q  povog, 
eäv  ut£Q  r^thiotv;  CP  1286  fol.  2s1',  Palat.  226  fol.  162*  169r  ro 
jtvsvfia  To  aytov.  CP  1295  fol.  154v  Ix  rou  naxQog^  1.  XV  c.  16 
Palat.  226  fol.  162r  xal  tutvxoi  tv  t?j  roiddc,  L  XV  c.  17  CP 
L305  fol.  90r  ov  ucit/jv,  xeq>.  xö'  24  Palat.  226  fol.  162r  Jtavxa 
oöa  ly/d.  //  uiv  oocfia.  xsqp.  z3'  92  Palat.  226  fol.  162*  Litt 
xcu  6  Mg.  b  enchir.  ad  Laur.  (M  P.  1.  40.  23  C  CP  96s  fol. 
381,  CP  1261  fol.  73.  K  (M  141,  608B)  doxtTov  ton.  c  ep. 
ad  Maxim.  M  P.  1.  42,  743  CP  1261  fol.  73v,  74r,  CP  L286 
fol.  2s.  Palat.  226  fol.  L26*  Lttl  tx  riy-  tov.  d)  c.  Felician. 
Arian.  (M  42,  1157)  Palat.  361  fol.  L71'  oxi  xqsIq:  e)  de  fide 
ad    Petrum    7      M  P.   L    40,    769]    CP    L305    fol.    89*    ßsßcuo- 


IX.    Trinitarische  Florilegien.  91 

rata   .iioteve.     f)    in  loa.     M    35,    L379)    CP    L305    fol.   89r    ro 
Gwfiatixov. 

7.  Basileios  vod  Kaisareia  a)  ad  Amphil.  c.  I  M  32,  67 
Vat.  I  s2li  fol.  I()SV,  II0V,  CP  1261  fol.  TTV.  CP  L301  fol.  7r 
rjdrj  öe  xai,  c.  2  (M  32,  7:0  CP  1305  fol.  75r  xoivtj  XQolriyiq, 
c.  4  (M  32,  77)  CP  1295  fol.  I47r,  I50v.  CP  1286  fol.  26v,  C  21 
V  349v  ort  cijz(cqut/j()?]toc,  öia  rl  xai  zo  Jtvtvfia,  mg  vlog  jcqoq 
sictTtQa,  c.  10  [M  32,  L33)  CP  1261  fol.  78r,  CP  1305  fol.  80r 
ovte  ovv  Äoyog,  xai  (irjöeig,  e.  17  (M  143)  C  19  V  3lsv,  CP 
1301  fol.  0r,  CP  1305  fol.  2:>v,  17v  K  (M  141,  437  D,  440  C)  elq 
tteoc,  rb  yccg  ovo^a,  slxcov  [tsv  yaQ,  ojg  tolvvv  £#£*,  c-  18  (M- 
148)  CP  1261  fol.  77^,  7gr  CP  1305  fol.  25v ,  42v,  741'  mg  yaQ 
g/c,  Exgxxivsi,  ex  rov  &tov,  öia  tovto  (prjöiv,  tv  öh  xal,  ?/  cpvötxr), 
sine  capit.  indic.  CP  968  fol.  382,  383,  CP  1305  fol.  12,  13,  L7r, 
25v,  K  (M  141,  432  B).  b)  c.  Eunom.  1.  I  (M  29,  497)  CP  1305 
folio  20r  aUa  Ta&g,  1.  II  (M  573)  CP  1305  fol.  3r,  79v  öw  XQV, 
1. 1LI  (M  656  A)  CP  L261  fol.  79v,  CP  1301  fol.  sr,  CP  1259  fol.  6r, 
CP  L286  fol.  25r,  CP  1305  fol.  6r,  26r,  81r,  Vat.  1823  fol.  110*,  Pal. 
Um;  fol.  2 1 sv  aytvvijTov  öh  ovöeig,  dgicofiari  {ihv  yaQ  ölvteqevelv. 
1.  IV.  (M  676  A)  CP  1295  fol.  L46v,  CP  1305  fol.  79*,  86*  ovöh  yaQ 
i'/.cTTOv  Jivevfia  dyiov,  öiojttQ  xai,  ov  turjv  ejielöi'/,  sine  libri 
indic.  CP  1295  fol.  14S\  CP  1286  fol.  2s v,  CP  1261  fol.  76r, 
79«-,  CP  1305  fol.  1*  42v,  741',  C  21  V  349r,  CP  1301  fol.  6r  K  (M 
141,  429  C,  432  A).  c)  ad  Gregor,  fratr.  (M  32.  320)  CP  1 30 1  fol.  6r, 
CP  1505  fol.  26*,  28r,  CP  1295  fol.  47r,  CP  96S  fol.  3s2,  CP  1286 
fol.  16r,  30r,  K  (M  141,  445  A)  6  top  JtartQa  fiovov,  tJttiör/  rov 
Xqlötov,  ov  yaQ  eötip,  ov  öoyiiaTixmg.  d)  c.  Sab.  et  Ar.  et  Anom. 
(M  31,  004)  CP  1261  fol.  74v,  76r,  CP  1301  fol.  7',  CP  1305 
fol.  76v,  87r,  CP  12S6  fol.  26*,  CP  1295  fol.  155*  K  (M  141. 
436  A — C)  d/.Xa.  ///}  xcoo/'/Ofig,  ovöhv  tyov  ev  avzcp,  IxeI  öh  orav, 
xvQimq  6  vlog,  ov  yctQ  aÖEZcpovg.  c)  ep.  79  ad  Eustath.  (M  32, 
453)  Palat.  106  fol.  219v,  CP  1261  fol.  79v,  CP  1301  fol.  Sr,  CP 
1305  fol.  2SV  K  (M  141,  429  A)  dvayxala  BmCTjfiEimöiq,  ort 
(pEvyELV.  d)  ep.  52  ad  canon.  (M  32,  392)  CP  1261  fol.  79v,  CP 
J  305  fol.  3r,  20v,  27r,  71r,  77r  K  (M  141,  453  A)  Jtvsvfia  ro 
dyiov,  ojöte  fj}  oxav  öh  Ix  r?]g,  ejceI  yovv  eötlv  avaQypv.  e) 
ascet.  (M  31,  619)  CP  1286  fol.  30v,  Vat.  1823  fol.  U0V,  K  (M 
141,  433  B)  ovte  ovv,  hxjtTOJöig.  f)  in  Isa.  (M  30,  118)  CP 
1305  fol.  S6V  hü  xadctQOEL     g)  in  psalni.  32  K  (M  141,  432D) 


<»2  3    lermann,   Die  Geschichte  de*  dogmat.  Florilegien. 

mg  ovv.  li  Iv  tq)  aPTiÖTQOtpcp  tfjg  djrayootvtHiüf/g  jtc.o  c.vtov 
ütiatemg,  CP  L261  fol.  79v.  CP  1305  fol.  6SV,  78*  S7r  moxtvuv 
osf,  Jtavra  oöa. 

8.  Barlaam  (c.  1330—1340,  Migne  P.  gr.  151,  1256,  Ehrhard 
bei  Krumbacher,  Gesch.  d.  byz.  Literat.  102)  CP  1295  fol.  L50f 
tov  BaQjLad/i'  ooa  dt  aus  einer  Symbol erklärung. 

9.  Damasus  von  Rom.  ep.  ad  Paulin.  Antioch.  (M  P.  1.  13. 
357)  [tv  rtj  nuokoyu;  xr\g  xa&OjLixfjg  jtiOTtmg]  CP  1295  fol. 
I54v,  CP  1286  fol.  32r,  CP  1261  fol.  113r,  ei  reg  inj  ujtol,  CP 
1115  fol.  197v  tjztiöij  xa. 

ll).  Dionysios  Pseudoareop.  a)  de  div.  nom.  c.  1  (M  3,  5S5) 
CP  1261  fol.  61r  mg  TQiaöa.  c.  2  (M  636)  CP  1286  fol.  2Sr,  CP 
1295  fol.  146.  K  (M  141,  561  B,  D.  564  D)  (uovri  de  jcrtyrh  sinn 
cap.  indic.  CP  1261  fol.  59\  CP  1301  fol.  3r,  CP  1261  fol.  60r, 
fol.  61 v  QrjTtov  ovv.  ort  ixiv  töTt  Jir\yaia.  b)  de  myst.  theol. 
c.  :;  M  3.  1032)  CP  1261  fol.  (>lr,  CP  1295  fol.  I52r,  CP  1259 
fol.  4r  ei  [ilv  ovv  Talg,  xaZovöi  yd.Q. 

11.  Diodoros  (?)  CP  1295  fol.  154r  tov  dylov  Aioömoov  xov 
yQdJtrov'  TQia  ithv  öo^aZovrtq. 

12.  Epiphanios  von  Kypros  a)  ancorat.  (M  43,  17)  CP  1261 
fol.  95v.  96f,  97r,  CP  1305  fol.  IV,  43v,  80v,  Vat.  1823  fol.  107v, 
108r  to  jtvivua  dxara/.r/jtrov,  t^ajitöTtütv.  c.  4  (M  43,  21) 
l\  M  141.  572  C,  573,  57<>  Lietdrj  6  vloc.  b)  in  magn.  sabbat. 
(M  43,  440)  CP  1305  fol.  22*'  Iv  tutOco  Ovo. 

L3.  Gregorios  Thaumaturgos  a)  apocal.  Gregorii  Vat.  1823 
fol.  108r,  Palat.  361  fol.  169r,  CP  1286  fol.  26r,  28r,  CP  1295 
fol.  155r,  CP  1259  fol.  4v,  CP  1261  fol.  64r,  CP  1301  fol.  3', 
K  (M  141.  577  C)  elg  Vwa,  et>  jtvsviia.  vgl.  Harnack  I  429.  b) 
Ix  toc  elg  ßdjrrtoiia  Äoyov  (wohl  fälschlich  unter  seinem  Namen 
CP  1261  fol.  63v,  CP  1301  fol.  3r  eig  rlvoc  de  ovofua;  c)  sv  reo 
Zoyco  ov  ?/  ctoy/j,  ly&iöroi  xal  d/J.OTQioi  rrjg  äjioOTO/uxJjz 
of/o/.oyiac  ol  rbv  vVov  i$  ovx  ovTojv  /.tyovTtg,  (fTjöi '  tov  xvqlov 
o  jzaxyQ  doyji  in  CP  1305  fol.  8r,  13v,  K  (M  141.  580  C,  581  B); 
eine  solche  Schrift  zeigt  Harnack  nicht  an,  wohl  aus  den  zwölf 
Capiteln  über  den  Glauben  vgl.  Laudiert,  Theol.  Quart.  19on. 
395.  d)  CP  1286  fol  30v  6  {ravuaTovoyog  xal  ixtyag  Fgriyogiog 
o  Tovg  töjv  akr/irivcov  öoyuciTcov  yot/ouovg  avoyfttv  xaxtvtyßtv- 
tcj  avTcp  ö:  Siatitvog  tvcoyrZg  jtnog  Tiva  Fsltavbv  Jreol  Tf/v 
\Xl.r\vvMf\v   ijrTarjftsQov   tu.    ti^z  rjuexegag  IxTiDiinvog  Jtiöxemc 


IX.    Trinitarische  Florilegien.  93 

tov  nateoa  eisn  xal  tov  vlov.  BJiivoia  ulv  elvai  duo,  vjtoözaöei 

de  %v  (vgl.  Basileios  ad  Xeocaes.  ep.  LO,  M  '■'>!.  776).  Ob  «las 
ein  Stück  aus  der  dtale^ig  rroog  ADuavov  ist?  S.  Harnack  I 
432.  e)  sine  titulo  lv  'ctlqoiq  CP  1280  fol.  26r,  CP  L305  fol 
12V  ayevv/'/Tor. 

14.  Germanos  11  von  Konstantinopel  <^  1 220  — 1240).  In  Cod. 
Paris.  1261  finden  sich  Scholien  zu  den  einzelnen  Vätercitaten 
mit  der  Einführung  sjnOTaola  tov  jiaxQiacr/ov  xvqov  rsQfiavov 
tov  ayicoTccTov  fol.  63v,  05v,  67r,  75r,  78r,  30v,  Slv.  92r,  L03v, 
I0.V.  107v,  116v,  117* 

15.  Gregorios  I.  Papa  a)  dialog.  1.  II  (M  P.  1.  77,  216)  CP 
1261  fol.  113V,  CP  968  fol.  382,  CP  1286  fol.  33.  CP  1305  fol. 
87v,  88  (paveoov  ovv;  wohl  die  griechische  Übersetzung  von 
Papst  Zacharias  (741 — 752).  b)  eig  t?]v  ev'/i]v  t?jv  x,c(.tc\  t/jv 
jievT8xoöTf/v  Xeyofiivriv  (M  P.  1.  76,  1219)  CP  968  fol.  382, 
CP  1280  fol.  35,  CP  1295  fol.  5,  Pakt.  226  fol.  126r,  K  (M  141, 
505  B,  D)  tcc  voi][iaTa,  tl  Tig  uij  sltoi. 

16.  Gregorios  von  Nazianz  a)  or.  theol.  V.  de  Spir.  s.  (M 
36,  134)  CP  1261  fol.  86,  CP  1301  fol.  9V  ei  iiev  xTioita,  CP 
1286  fol.  28,  CP  1301  fol.  9V  Jtov  yao  &7jC£ig,  CP  1295  fol.  153r, 
CP  1261  fol.  87v  otccv  (isv,  CP  1261  fol.  87r,  C  16  V  384v  fjfav 
Big  IHog,  CP  1305  fol.  13v,  15r,  CP  1301  fol.  13v,  CP  968  fol. 
383,  K  (M  141,  465  D)  60a  de  xävTav&a.  vi  ovv  /Leljiei,  jtvevfia 
freov.  b)  or.  theol.  III.  de  filio  I  (M  36,  74),  K  (M  141,  461  C) 
CP  J295  fol.  J53r  tovto  loriv,  JtavTO.  00a.  c)  or.  theol.  IV. 
de  filio  II  (M  36,  103)  K  (M  141,  465  B)  CP  1301  fol.  10*  13* 
CP  1286  fol.  34r,  Vat.  1823  fol.  108v  <pög  de  oig,  ehtmv  de  cog 
ofioovoiog.  jrQoozvvovfiev.     d)  ep.  ad  Evagrium  (M  46,  1101)  K 

M  141,  476  A)  CP  1286  fol.  89  v,  CP  968  fol.  383  Soxsq  cd 
tov.  e)  ep.  101  ad  Cledonium  (M  37,  175)  CP  1305  fol.  3*  u 
Tig  ctJtoTefrTJö&cu.  f)  or.  25  in  Heron.  (M  35,  1198)  K  (M  141, 
472  D)  CP  1301  fol.  llr,  CP  1261  fol.  S8r,  87v,  90r,  CP  1305 
fol.  48r  oqlCov,  fi?]  (poßrßrig.  afoftcog  vlov.  g)  or.  39  in  lumina 
(M  36,  335)~  CP  1301  fol.  91,  C  14  V  347v,  K  (M  141.  460  B), 
CP  1305  fol.  74v  netzt]  q  6  JtaTrjQ,  fteov  de  otclv.  h)  or.  20  de 
dogm.  et  episc.  (M  35,  1066)  K  (M  141,  469  C)  CP  1261  fol. 
87\  91r,  CP  1301  fol.  121",  Vat.  1823  fol.  112  exeidq  ym],  et  ov 
xoXvxoayuovelg  {leleTcoo  {uev.  ti)qoIto.  i)  or.  40  in  bapt.  (M  36, 
359)  V  34Sr  frtZcj  tov  JiccTtga.      k)    or.  33  de  ordine  in    orat. 


«i  I  ••riiiiiiin.    Die  Geschichte  der  dogmat.  Florilegien. 

M  36,  171    CP  L261  toi.  89_r,  CP  L301   fol.   LO ,  CP  96S  fol.  383, 

l\  M  III.  IUI  A  öiov  %va.  1  or.  34  m  navig.  Aegypt.  (M  36, 
242  CP  L261  fol.  89v,  CP  1301  fol,  80*  »sog  yaQ.  m)  or.  38 
in  epiph.  (M  36,  311  C  14  V  347  tlq  /)v  iitv.  n)  or.  42  in 
praesent.  episc.  M  36,  458  CP  1261  fol.  89r  rä  61  xa&3  txaorov. 
o)  or.  41  in  Pentecost.  M  36,  427  K  (M  141,  460  C)  CP  1305 
fol.  13*  rjv  fihv  ist.  p  or.  22  de  pace  11  (M  35,  1131)  Vat. 
1823  fol.  II21',  CP  1286  fol.  28.  CP  1305  fol.  28v  .  K  (M  141, 
456 A)  dir.  tovto  km  zcöv,  ovtcj  tpgovovfiev.  q)  ex  rov  Jiegi 
»soXoyiag  oyjöiac/dtvToq  r.  /.oyor  M  36,  26)  C  17,  V  3481 
jtQOOxvvovfisv  or)-.  r  ix.  rov  övvraxTTjQiov  /jr/ov  K  (M  141, 
473  D  CP  1301  fol.  9V  sv  ßsv  ovv  xcä  övvto/iov,  ovofia  6s. 
s)  Aus  den  Gedichten  de  trinitate  (M  37.  398)  CP  1261  fol.  89v, 
CP  L295  fol.  153*,  de  Spir.  s.  (M  37,  407)  CP  1261  fol.  89v, 
de  virg.  CP  1305  fol.  14v.  jisqi  aQ%mv  C  13  V  346r,  K  (M  141, 
477 D).  t)  ohne  nähere  Angabe  in  CP  1301  fol.  12r,  CP  1305 
fol.  90r,  CP   1261   fol.   I  I2v. 

1 7.  Gregorios  von  Xyssa  a)  c.  Eunom.  1  (M  45,  247)  CP 
1301  fol.  8r,  CP  1305  fol.  6V,  16v,  21v,  CP  1286  fol.  29,  CP  1295 
fol.  4SV,  149r,  CP  1261  fol.  83v,  85v  K  (M  141,  556  D,  560  A) 
<>v  tqojzov  jtQo&ewQsZTai,  ?j  yag  EJti&co^gov^Evrj ,  tc,  äyavvrjTov 
fjliov,  afieöoq  löriv.  c.  Eunom.  IV  (M  45.  615)  CP  1305  fol. 
21r  exeiörj  xccl  Jtag3  /)ucdi\  e.  Eunom.  VIII  (M  766)  CP  1305 
fol.  21v  Vat.  1823  fol.  lllv  ov6s  yag  rj  a/isoos.  b)  ad  Ablabium 
(M  45.  116)  CP  1305  fol.  15v,  CP  1295  fol.  150r,  CP  1286  fol. 
28r,  CP  1261  fol.  81r,  CP  1301  fol.  8*  K  (M  141,  560  B)  xo 
aJiagaO.axxov .  Söxe  xal  xo  fiovoyEve^.  c)  c.  Macedon.  (M  45. 
1301)  Pal.  361  fol.  169v,  Vat,  1823  fol.  111r.  CP  1305  fol.  16r, 
CP  968  fol.  382,  K  (M  141,  553  B.  D.  556  B)  xo  wsvpa,  £<(' 
wv  yag.  d)  c.  Ar.  et  Sabell.  (M  45,  1281)  CP  1261  fol.  85r  ti 
Xsymv.  e)  de  trinit.  (sx/Loyfj  iiagTvgtcov  jrgbc  'lovöaiovq  ccjto 
rr/g  xalaiaq.  fiexa  xlvoq  lnb^Egyaöiac  jtegl  xtjj  aylag  xgiaöoz) 
CP  1261  fol.  84v  (vgl.  CP  1301  fol.  80  ort  loyov.  f)  ad  Petrum 
fratrem  (M  45,  237)  CP  1261  fol.  84r  CP  1301  fol.  8r  nav  ojtig. 
<>  6s  vlog,  ex  yag  xov.  g)  ad  Graecos  (jtsgl  xrjc  deoyvcoolac) 
(M  46,  1108)  CP  1261  fol.  83v,  CP  1295  fol.  148r,  152 v,  CP 
1286  fol.  27,  K  (M  141,  549  D.  552  D).  h)  in  domin.  orat. 
c.  3  (M  44,  1120)  CP  1301  fol.  8V,  C  19  V  350r.  i)  in  s. 
Steph.   (M  46,  702)    CP  1261    fol.  83r,   CP  96s   fol.  3s2.    K  (M 


IX.   Trinitarische  Florilegien. 

141,  560  D).     k;    in  s.  Gregor.  Tliaumat.     M    16,  983     CP    L286 
fol.  28. 

IS  Hieronymus  [öfters   mit   dem  Attribut  naxa  'Pcofirjq    a 
expos.  symb.  (M  P.  1.  80,   L76)    K     M    141,  608  D)   CP   L261   fol. 
74r,    CP  L259    fol.  6,   CP  1286   fol.  30,      b     bc    twv   xavovcov 
tqjv    oqloucqv    xal   aiQSTtxwv   CP   1 2(>1    fol.  74 v.    CP  1295  fol. 
15  lv,  Palat.  22b  fol.   1li2v. 

19.  Hierokinemou  CP  1295  fol.  155v  sjclötoXt]  tov  'Isqoxivi}- 
uovog  jiqoq  IJayo'jfuov  Ltigxojtov  Aßaolag,  tij.  //  xooavxr^  firjvig. 
Bisher  unbekannt. 

20.  Ioannes  Daraaskenos  a)  de  flde  orthodoxa  cc.  2,  7.  13 
(M  94,  517  CP  1261  fol.  HP \  1 1 21,  CP  1301  fol.  !7V,  CP  1305 
fol.  L5r,  2s1'.  74T,  CP  12951  fol.  14s  K  (M  141,  5M  D).  b)  de 
trinit.  (M  95.  9  CP  L301  fol.  I7V,  CP  1261  fol.  122r,  I  I  2V,  CP 
1305  fol.  77r.  K  (M  141.  584  D.  588  A).  c)  aus  den  siQfiol  und 
Gedichten  CP  1305  fol.  20r,  75v  CP  L301  fol.  J7V,  CP  L2S6  fol. 
34 — 35.  d  ohne  Angabe  des  Buches,  wohl  aus  den  capitula 
theologica  stammend  CT  1286  fol.  30,  36r,  CP  1295  fol.  L48r, 
153»,   L54v,  Tat.   L823  fol.   108* 

21.  Ioannes  Chrysostomos  a)  hom.  de  Sp.  s.  (M  52,  sl4  spur.) 
CP  1301  fol.  isv,  CP  L261  fol.  92r,  fol.  95r,  CP  968  fol.  383, 
CP  1305  fol.  55r,  K  M  141,  419  C,  417  A).  b;  e.  Arian.  in 
margar.  1  CP  1301  fol.  13v.  CP  1261  fol.  92r,  CP  1305  fol.  44. 
c  de  trinit.  (M  48,  1087  spur.  CP  1301  fol.  14r,  CP  1261  fol. 
93v.  d  de  incarn.  verbi  (M  61.  968)  CP  1301  fol.  14r,  CP  1305 
fol.  Sr  ij/Jhv  o  Xqiotoq,  £Jie<pavrj  ?)  %aQic.  e)  in  myst.  bapt. 
CP  1301  fol.  14r,  CP  1305  fol.  2r,  66v,  CP  1261  fol.  91v  öia 
tovto  6  ocot/jO.  f  de  duob.  testam.  (M  48,  795)  CP  1301  fol. 
14r,  CP  1305  fol.  sv  dia  yag  zo  yevtöOcu.  g^  in  loa.  sermo  8S 
(M  59.  47S;  CP  1261  fol.  93r,  CP  1305  fol.  5r,  Söxs  orav,  jiwz 
ovv  düicov,  sermo  39  (M  59,  220)  CP  1305  fol.  4r  6  JtaxrjQ  XQivet; 
.sermo  72  (M  59,  389)  CP  1305  fol.  5r  ogäg  oxi.  h;  in  act.  apost. 
hom.  1  (M  60,  13)  CP  1261  fol.  93v  xagrjyysijLsv.  i)  in  Mt. 
hom.  4  (M  57,  39)  CP  1305  fol.  86v  oi  fthv  aytoc  k)  in  Pentec. 
<M  49,  753)  CP  305  fol.  55r,  K  (M  141,  425  A)  jrgo  ötxc.  rjtisgmv. 
1)  de  incompr.  hom.  5  (M  48,  735)  CP  1115  fol.  181v,  CP  1305 
fol.  17r,  fol.  44v  xcä  6x6x61,  ou/  oxi  rbv  naxtga.  m)  in  psalm. 
98  CP  1115  fol.  210T  o  xvgioc.  n)  ev  zw  a  jtgocpvZaxTixrp 
CP  1305  fol.  Sv  xal  ovrozg.      o)    lv.   tov  elg  rbv  evayysXiCfiov 


Schermann,  !»;•  ichte  der  dogmat.  Florilegien« 

./  Xoyov  y.i'.Tc.  to?  'AqbLov   CP   L301  fol.   I  lr.   CP  1286  foL  33 
>  ös  xaiöayi  tyovfispoq. 

22.  lustiuos  Martyr,  de  fide  et  de  trinit.  1.  III  c.  2  in  CP 
L261  foL  r>2v  xmq  ovp  totl  tu.  c.  IT  in  CP  L261  fol.  63r,  CP 
13<>1  fol.  3r  ovtco  Toivvv.  ohne  Angabe  des  Buches  oder  Ca» 
pitela  CP  1259  A  fol.  14*  CP  1261  fol.  62r,  CP  968  fol.  3S3 
tpa  9-£OP\  b.  Funk,  die  pseudojustinische  expositio  rectae  fidei 
in  Kirchen gesch.   Abh.  u.  Unters.  \\,   1899,  253  fol. 

23.  Clemens  von  Alexandreia  CP  1305  fol.  84r  axb  tojp 
öiaqpoQCOV  oqcdp,  ovq  o  SrQmfiatevg  KXrjfirjq  övve&sro  coürs 
jtavrog  svöeßmg  öoyjtc.rog  jiQorffelö&at  error.,  xm  ßovXofiepep 
dsoXoylap  (Ietiepcci,  tI  xarfiQ,  vi  Jtpsvfia  vgl.  Anastasios  M 
89,  52  B). 

24.  Clernentinische  Recognitionen  CP  1261  fol.  59r.  CP  125'.» 
fol.  4r.  CP  1295  fol.  155r  CP  1115  fol.  207r  puxxaQiog  6  xexlei- 
öfidpog.     Harnack  1   213  ff. 

25.  Kvrillos  von  Alexandreia  a)  thesaur.  I1  M  75.  9)  c.  1 
CP  1305  fol.  21r,  231'.  67r,  cc.  2,  4,  6,  13  in  CP  1305  fol.  V.  9r, 
23r,  461",  61r,  75v.  CP  1295  fol.  155,  C  26,  27  V  350v.  351r,  C  27 
V  3511  K  M  141.  5ii9,  512).  1.  II  c.  16  in  CP  1261  fol.  97r, 
98r,  c.  13  in  CP  1261  fol.  98*— 10Ür,  103*,  c.  15  in  CP  1261 
fol.  104r;  c.  31  C  25,29.  V  350v.  351r;  c.  33  in  C  30  V  351*  CV 
L823  fol.  11  lv.  b)  apolog.  pro  capit.  (M  76,  315)  CP  1261  fol. 
L04r,  CP  1286  fol.  32.  CP  L295  fol.  146,  147,  Pakt.  22s  fol. 
165,  166,  K  (M  141.  540  C).  c)  apol.  ad  Theodosium  (M  76. 
453)  CP  1301  fol.  6*  CP  1295  fol.  149r,  150v,  CP  1305  fol.  7V. 
|sv.  5  F.  Pakt.  226  fol.  L66v.  d'  ep.  39  ad  loa.  Antioch.  (M  77. 
147  CP  1295  fol.  152v,  CP  13<>1  fol.  3V.  Pakt.  226  fol.  L66r. 
e)  dialog.  ad  Hermiam  2.  3.  7  M  75.  657)  CP  1261  fol.  L00v, 
CP  1301  fol.  4V.  K  M  141,  524,  528)  CP  1305  fol.  9V,  1 7V,  22r. 
32,  45r,  45v,  49,  50,  59.  60,  61.  72.  Ohne  nähere  Angabe  CP 
1261  fol.  10  ]v,  CP  J2S6  fol.  29,  CP  1305  fol.  67v,  CP  L295  fol. 
149v,  CP  L286  fol.  32v  K  JA  141.  536,  5371  f)  c.  lulian.  1  (M 
76,  503)  CP  1301  fol.  4V.  CP  L286  fol.  28*.  g)  c.  Nestor.  M 
76,  9)  in  CP  1301  fol.  5y,  CP  1295  fol.  I50r,  CP  1305  fol.  :... 
7r,  lSr.      g)    ep.    19   JIQ02  rovg  fiovaoxr.j     (iora£oPT<xg)    (M  77, 


1)  Vgl.  F.  X.  Reusch,  Die  Fälschungen  in  dein  Tractate  des  Thomas 
von  Aquin  gegen  die  Griechen,  München  1£ 


IX.    Trimtarißche  Florilegien.  97 

126)  CP  1301  fol.  5v,  CP  1305  fol.  45*.  b)  ad  Palladium  in  CP 
1301  fol.  6V,  CP  1305  fol.  7V,  20r.  i)  exeg.  in  loa.  (M  73)  CP 
1301  fol.  5V,  CP  1286  fol.  28r,  CP  1295  fol.  149v,  155r,  CP  1305 
fol.  9,  23,  31,  32,  43v,  51,  59r,  63r,  64,  65,  68,  71,  79,  81,  CP 
1295  fol.  148'.  k)  exeg.  in  Luc.  c.  66,  75  (M  72,  475)  CP  1261 
fol.  102v,  CP  1286  fol.  27.  1)  exeg.  in  Isa.  I  4  (M  70,  9)  in 
C  33.  m)  in  prophet,  Ioel  (M  71,  72)  Vat.  1823  fol.  109r,  CP 
1295  fol.  150v,  CP  1305  fol.  7r.  n)  de  adorat.  in  spir.  et  verit. 
I  (M  68,  133)  Palat.  226  fol.  163r,  164r,  M  141,  517  C.  0)  ad 
Valerian.  (M  77,  255)  CP  1305  fol.  76r,  Palat.  226  fol.  167r. 

26.  Leontios  von  Kaisareia,  ev  Tolg  JtgaxTixolg  rrjg  ev  Ni- 
xaia.  a  övvoöov,  ev  olg  etjtov  ol  JiaTegeg  Jtgog  tov  g)iXooo(pov 
öia  tov  ejziöxojtov  Aeovrlov,  cov  grjTcov  r)  agyj) '  xaxelvo  öe 
voijreov  CP  1305  fol.  7r  42r  Xeyet  ovv  jzegi,  CP  1259  fol.  6, 
CP  1286  fol.  28r,  CP  1261  fol.  64v,  65r  ötyov  n'iav. 

27.  Maximos  confessor  a)  de  trinit.  (M  28,  1115)  K  (M  141, 
565,  568)  CP  1261  fol.  107*  CP  1295  fol.  4V,  CP  1305  fol.  47v, 
63v  slg  &eog,  sonst  unter  den  pseudoathan.  Schriften,  b)  com. 
in  Pseudodionys.  (M  4,  15—423)  CP  1261  fol.  60v,  61v.  c)  ad 
Marinum  (M  91,  9)  CP  1295  fol.  148v,  CP  1305  fol.  84v,  Palat. 
226  fol.  165v.  d)  ev  xolg  jcgbg  EXjziöiov  Jtegl  dydjtrjg  xegxxXaloig 
CP  1305  fol.  6r  coöJieg  dlxiog.  e)  ev  olg  tg[i?]vevei  vi  ßovXrjTat 
tc5  XQO(f>i]Ti]  Za^agia  r)  xgvorj  Xvyvela  CP  1305  fol.  16r,  72v, 
CP  1286  fol.  33v,  CP  1295  fol.  150* 

2S.  Metaphrastes,  de  martyr.  Dionys.  Areop.  CP  1286  fol. 
34v,  CP  1305  fol.  10* 

29.  Metrophanes,  Metropolit  von  Smyrna  (Ehrhard-Krum- 
bacher  79)  aus  dem  Commentar  zu  dem  1.  kathol.  Brief  in  CP 
1305  fol.  61v. 

30.  Nikophoros,  Patriarch  (Ehrh.-Krumb.  71)  ex&eöig  Jiiöxeeog 
CP  1261  fol.  113r,  CP  1295  fol.  27. 

31.  Nikolaos  von  Methone  (Ehrh.-Krumb.  85)  OvXXoyiöftol 
jtegl  tov  dylov  jzvevftarog  in  CP  1261  fol.  118r. 

32.  Silvester  von  Rom  CP  1261  fol.  64r,  CP  1286  fol.  27: 
a)  tov  aytov  JZiXßeöTgov  Poj{u?]g  ex  rrjg  xara  xov  ZccLußgrj  tov 
yoi]Tog    evx?jg    civtov,    r]v  'et-ecpoivrjaev  evoojtiov    JtavTcov    twv 

Pco^cdcov  OviiJcagtOTaftevcov  xal  tcöv  dylcov  ßaöiXecov  Kcov- 
öTavTivov  xal  ^EXevrjg,  o  &eog  tov  yAßgadku.  b)  apol.  c.  Iudaeos 
CP  1115  fol.  12 lv  'lovßctX  Xeyei  —  {.tovog  ccvtoq. 

Texte  u.  Untersuchungen.    N.  F.  XIII,  1.  7 


gg  Schermann,  Die  Geschichte  der  dogmat.  Florilegien. 

:>3.  Sophronios  von  Jerusalem  a)  epist.  synodica  (M  87,  3, 
3147)  in  CP  968  fol.  381,  CP  1305  fol.  77v,  K  (M  141,  569  D). 
b     ep.   ad    Sergium    CP    1115    fol.    73v  ßaßcd,  ßaßai,    fol.    201r 

JUÖTSVCQ. 

34.  Tarasios  von  KPel  (Ehrh.-Krumb.  73)  epist.  ad  archi- 
presbyt.  et  presbyt.  Antioch.,  Alex,  et  Hieros.  CP  1305  fol.  16v. 

35.  Theodoretos  von  Kyros  a)  graec.  affect.  curat.  (M  83, 
783)  in  CP  1261  fol.  107v  CP  1259  fol.  5r  rb  Jtvsvf/a  roivvv. 
b)  hist.  eccl.  1.  II  26  (M  82,  1076)  in  CP  1305  fol.  82.  c)  ad 
loa.  Ant.  ep.  150  (M  83,  1414)  CP  1295  fol.  156,  CP  1286  fol. 
29v,  Pakt.  226  fol.  167*  c)  eranistes  (M  83,  27)  in  K  (M  141, 
600  D)  tov  loyov. 

36.  Theodoros  von  Studion  (Ehrh.-Krumb.  147)  CP  1261 
fol.  1 1 5 r,  CP  1305  fol.  76v  Iv  xlvX  todv  dvaßafrficov. 

37.  Theophanes  von  Nikaia  (Ehrh.-Krumb.  101)  CP  1295 
fol.  146v. 

38.  Thomas  (von  Aquin)  Palat.  226  fol.  163r  tov  ßcofiä. 

39.  Hugo  (von  St.  Victor?)  Palat.  226  fol.  169r  Ovycovoq 
tov  Aartvov. 


Anhang. 

Ein   christologisches  und  ein  trinitarisclies   Florilegium 
mit  bemerkenswerten  Citaten. 

Aus  der  großen  Zahl  von  Florilegien  kleineren  Umfangs, 
welche  meistens  aus  den  quaestiones  und  responsiones  des  Ana- 
stasios  Sinaites  genommen  sind,  ragen  zwei  hervor,  ein  christo- 
logisches und  ein  trinitarisclies,  infolge  wertvoller  Citate, 
welche  sich  sonst  nur  selten  finden.  Die  beiden  Florilegien 
stehen  meistens  in  unmittelbarem  Zusammenhang. 

1.  Das  christologische  Florilegium  handelt  über  einige  Daten 
aus  dem  Leben  Christi  mit  Scholien  aus  Eusebios'  Chronik,  den 
Apostol.  Constitutionen  und  Hesychios,  und  bildet  in  den  Hand- 
schriften Öfters  die  unmittelbare  Fortsetzung  von  quaestio  151  des 
Anastasios  (M  89,  808).  Auf  ein  Citat  dieses  Florilegiums, 
welches     den     apostolischen    Constitutionen     entstammen     soll, 


Anhang.  99 

gründete  A.  Jakoby1  eine  Untersuchung  über  die  Taufe  Christi. 
Es  standen  ihm  dazu  im  ganzen  sieben  Hss  zur  Verfügung: 
Cod.  Paris.  854,  932,  1085,  Hierosol.  34,  Bodl.  206,  Laurent, 
plut.  56,  13,  Vat.  423.  Ich  habe  noch  sieben  weitere  Hand- 
schriften dieses  Florilegiums  gefunden: 

a)  Cod.  Paris.  1302  (Med.-Reg.  2979)  (s.  X1I1),  Bombyc, 
210  fol.  Der  Einband  trägt  den  Titel  Xenophon.  21  x  14,5  Seiten-, 
17x11  Schriftfläche  zu  27 — 30  Zeilen  auf  der  Seite.  In  der 
jzlva^  äxQtßfjg  rov  jzaQovxog  ßißXlov  auf  fol.  Bv  ist  die  Catene 
unter  q?]tcu  öiacpoQcop  aylcov  Jitgl  rrjg  ayiag  TQiaöog  eingetragen. 
Sie  beginnt  fol.  7V — 9V.  In  dieser  Handschrift  fehlt  das  Scholion 
aus  den  apostol.  Constitutionen.  Reihenfolge  der  Scholien:  Eu- 
sebios'  Chronik  2,  Hesychios  in  nativ. 

b)  Cod.  Paris.  1555  A  (s.  XIV),  Bombyc,  194  fol.  Die  Hand- 
schrift ist  in  zwei  Columnen  bei  29  x  22  Seiten-,  22  x  15,5 
Schriftfläche  zu  29  Zeilen  geschrieben.  Das  Florilegium  beginnt 
fol.  I84r  mit  der  Gesamtüberschrift  jieql  rrjg  hjzxpavdag  rov 
xvqlov,  wobei  sich  Eusebios,  Apostol.  Constit.,  Hesychios  folgen. 
Dieselbe  Recension  findet  sich  in 

Cod.  Paris.  1259  A  (s.  XIV),  Papierhs,  259  fol.  Die  Hand- 
schrift ist  in  zwei  Columnen  bei  28,5  x  20  Seiten-,  21  x  13  Schrift- 
fläche zu  30  Zeilen  geschrieben.  Das  Florilegium  beginnt  fol. 
155r  mit  der  soeben  aufgeführten  Reihenfolge  der  Scholien. 

c)  Die  Scholien  nach  der  Ordnung  Apostol.  Constitutionen, 
Eusebios  2,  Hesychios  bieten 

Cod.Ottob.gr.  408  (s.XV),  Bombyc,  190  fol.  21x14  Seiten-, 
14,5x9  Schriftfläche.     Fol.  72v— 74r. 

Cod.  Napol.  II  C  34  (s.  XV),  Papierhs,  161  fol.  21  x  15  Seiten-, 
15x9  Schriftfläche.     Fol.  68r— 72r. 

d)  Unmittelbar  voneinander  abhängig  in  dem  Text  dieses 
Florilegiums  scheinen  zwei  Handschriften  zu  sein,  welche  beide 
die  Citate  aus  der  Chronik  des  Eusebios  vermissen  lassen. 

Cod.  Vallic  gr.  56  (D  32)  (s.  XVI)  Papierhs,  III  und  210  fol. 
33x23    Seiten-,    27x20  Schriftfläche,    bei    29   Zeilen   auf  der 


1)  Ein  bisher  unbeachteter  apokr.  Bericht  über  die  Taufe  Jesu, 
1902;  vgl.  F.  X.  Funk,  Ein  Fragment  zu  AK  in"  Theol.  Quartalschr. 
1903,  195. 

7* 


100  Schermann,   Die  Geschichte  der  dogmat.  Florilegien. 

Seite.  Das  Florilegium  beginnt  fol.  208v  mit  dem  Citat  aus  den 
apostol.  Constitutionen. 

Cod.  Bibl.  Vitt.  Em.  1  (s.  XVI),  Papierhs,  230  fol.  Das  Flori- 
legium beginnt  fol.  214r. 

2.  Das  trinit  arische  Florilegium,  bestehend  aus  Scholien  aus 
Augustinus  1,  Basileios  1,  Gregorios  Naz.  2,  Eirenaios,  Gregorios 
Thaumaturgos,  Theodoretos,  findet  sich  in  den  soeben  genannten 
Cod.  Paris.  1302  fol.  4r— 7V;  Paris.  1555  A  fol.  1S0V—  184r, 
Paris.  1259  A  fol.  150v—  155r;  Napol.  II  C  34  fol.  66v— 68r; 
Ottob.  408  fol.  71 r — TT1'.  Die  Citate  sind  teilweise  dieselben  wie 
in  quaestio  154  des  Anastasios  (M  89,  820).  Das  Citat  aus  Gre- 
gorios Thaumaturgos  gehört  der  expos.  fidei  an,  s.  Harnack  I 
429.  Besonderes  Interesse  aber  beansprucht  das  Scholien  aus 
Eirenaios,  welches  aus  einem  Commentar  zur  Genesis  herrühren 
soll.  Wie  schon  Harnack  I  264,  282  zu  demselben  Scholion 
exeoov  eoxi  Jtvor)  CcQTjQ  —  exleiutei  avxov,  welches  Sakkelion 
aus  einem  Cod.  Patm.  mitteilte,  anmerkte,  ist  dasselbe  aus  c. 
haeres.  V  12,  2  entnommen.  Die  drei  Pariser  Hss  lassen  es  aber 
erklärlich  erscheinen,  wie  dieses  Fragment  den  Titel  Ix  xov  eig 
x?)v  yevvrjGiv  erhielt.    Nachstehend  die  Titel  mit  Textanfang: 

A)  Cod.  Paris.  1259  A  fol.  154v  EiQr\vaiov  Xoyog  eig  xb 
yeveöcov  aXXrjXvla'  xb  ytev  al  egy^exai,  ecpavr),  xb  de  r\X  o  &eog, 
xb  6e  ovia  alvelxe  xbv  ovxa  rjxoi  xbv  xvgiov,  xb  afirjv  öiqlol 
yivotxo  ctirjü-wq.    Tov  avxov  Jtegl  xrjg  ayiaq  xQiaöoq '  exegov  tcxX. 

B)  Cod.  Paris.  1302  fol  6V  Elgrjvaiov  Aovyöovvwv  ex  xov 
eig  xb  yevvrjötv  '  exegov  xxX. 

C)  Cod.  Paris.  1555  A  fol.  184r  EIq?]vcuov  Avyöopog  ex 
xov  sie  xrjv  yeveoiv;  ebenso  bieten  Napol.  und  Ottob. 

Keine  der  drei  Hss  ist  von  der  andern  abhängig.  Trotzdem 
A  (s.  XIV)  jünger  ist  als  B  (s.  XIII),  zeigt  sie  doch  den  Proceß, 
wie  das  Fragment  den  irreleitenden  Titel  erhielt.  Offenbar  hielt 
ein  Abschreiber  die  Erklärung  des  Alleluia  für  wenig  wertvoll, 
ließ  daher  dieses  Stück  mit  dem  Titel  des  folgenden  Fragments 
aus,  wie  B  zeigt.  B  geht  demnach  auf  eine  Hs  zurück,  wo  die  Er- 
klärung des  Alleluia  zum  erstenmal  ausgelassen  war  oder  ist  selbst 
Typus  der  späteren  Abänderung,  die  die  Verwandlung  des  yeve- 
Oiov  zu  yevvrjötv  zur  Folge  hatte.  Alsbald  mußte  der  Artikel 
xb  die  grammatikalische  Umbildung  in  xrjv  (jevvrjoiv)  erfahren. 


Register. 

Die  Zahlen  nach  dem  :  beziehen  sich  auf  die  Seiten  des  Textes. 

I.   Kirchenschriftsteller  und  Häretiker. 


Aetios:  68. 

Agathe-,  Papst:  53 ff.  57.  79. 

Agnoeten:  7. 

Akakios  von  Beroia:  22. 

Alexandras  von  Alex.:   1.  8.  58.  59. 

00. 
Ambrosius  von  Mailand:  19.  21  f.  24. 

34ff.  43f.  57ff.  60.  89. 
Ammon:  21.  24. 
Ammonios  von  Alex.:  70. 
Amphilochios  von  Ikonion:  21ff.  25. 

34ff.  42tf.  48f.  57.  60.  89. 
Amphilochios  von  Side:  38. 
Anastasios  von  Antiocheia:  3.  5.  8ff. 

33.  35f.  38.  42.  44.  48.  57f.  60.  81. 

82f.  89. 
Anastasios  Sinait. :  89. 
Andreas  von  Samosata:  17. 
Andronikos  Kamateros:  79. 
Antimos  von  KPel:  70. 
Antiochos  von  Ptolemais:  22.  25.  34. 

36. 
Antipater:  75. 

Apostolische  Constitutionen:  51.  99. 
Apollinaris :  10.  35.  51.  58.  07. 
Areios:  7.  51. 
Arsenios:  84. 
Asterios:  75. 
Athanasios  von  Alex.:  1.  19f.  22.  25. 

34f.  42ff.  49.  51f.  57ff.  60.  75.  81ff. 

84.  89. 


Athanasios,  Bischof  der   Severianer: 

38. 
Attikos  von  KPel:  21.  22.  26. 
Augustinus  von  Hippo:    22.   26.   38. 

51f.  57.  59.  61.  85.  90. 

Barlaam:  7.  92. 

Barsanuphios:  47.  88. 

Basileios  von  Kaisareia:    9.    15.   19. 

20.  22.  26.  35.  38.  42.  48f.  51f.  55. 

57f.  75f.  81ff.  91.  100. 

Celestinus,  Papst:  20. 

Clemens  von  Alex.:   43.   45.  58.  63. 

77.  83.  96. 
Cyprian  von  Karthago:  21.  26. 

Damasus,  Papst:  19f.  26.  35.  92. 
Diadochos  von  Photice:  45.  58. 
Didymos  von  Alex.:  1.  22.  48. 
Diodoros  von  Tharsos:  22. 
Diodoros  6  yganröq:  92. 
Dionysius  Exiguus:  17.  19.  21. 
Dionysios  Pseudoareopagites:  11.  35. 

38.  43.  45.  54.  57ff.  60.  61.  76.  84. 

87. 
Dioskuros  von  KPel:  20. 

Ebion:  66. 

Eirenaios  von  Harpasos:  70. 
Eirenaios  von  Lyon:  1.   22  f.  26.  34. 
58.  100. 


L02 


irnami.  Die  Geschieht«'  der  doginut.  Florili 


Elias,  Scholiast: 

Elias  \<>n  Aqnüeja:  51. 

Ephraem  von  Antiocheia:  22.  '_' 

37f.  57.  61. 
Epiphanios:    4.    Sf.   22.    38.    43.   45. 

47.  57.  Mit:  92. 
Euagrio8:  48. 
Kubulos;  35.  3S. 
Kubulos  von  Lystrai:   7 
Enlogios:  6.  36.  39. 
Kunomios  von  Beroia:  70. 
Eusebios  von  Dorylaion:  14. 
Eusebios  von  Emesa:  22.  27. 

sbios  von  Eaisareia:  22  27.  76.98. 
Kustathios  von  Antiocheia:   22:     _ 

35.  39.  58.  62.  84. 
Eustathios  von  Berytos:  62. 
Eutyches:  10.  15.  17.  lSff. 
Eutyches  von  KPel:  46. 

r akundus  von  Hermiane:  52.  69. 
Felix  von  Rom:  20f.  27. 
Fiavianos  von  Antiocheia:    22f.  27. 
Fiavianos  von  KPel:   14.  39. 
Fiavianos  von  Philippi:  17.  21. 

Gaianiten:  7.  34.  42. 

Galla  Placidia:  14. 

Gelasios   von  Kaisareia:   18.   22.   27. 

58.  62. 
Gelasius,  Papst:  36. 
Gennadius:  36. 

inanos:  75.  76.  93. 
Gregorios  L.  Papst:  93. 
Gregorius  IL,  Papst:  75f. 
Gregorios,  Diakon  von  KPel:  36.  39. 

55.  56. 
Gregorios  Naz.:  20f.  27.  35f.  39.  42f. 

45.  48f.  51f.    57.    60.    62.    75f.    81. 

93.  100. 
Gregor«  :  5.  7.  9.  22.  28.  34 f. 

39.  43.  45.  49f.  51.  53    57 

62.  75f.  Slff.  94. 
Gregorios  Thauin.:  8.  81.  84£  92. 100. 

Herakleianos:  32.  35f.  3Sf. 
Hesychios  von  Jerusalem:  99. 


Hieronymo8  von  JernBalem:  77. 
Hieronymus: 

Hierokinemon:  br>.  95. 
Hilarius  von  Poitier.-:  39.  57.  I 
Hilarius,  Papst:  14.  22.  28. 
ffippolytos  von  Rom:  1.  22J 

43.  45.  57.  63. 
Hippolytos  von  Theben:  9. 
Hugo  von  St.  Viktor:  98. 
Hypatdos  von  Ephesos:  77. 

Ibas:  51. 

Ignatios  von  Antiocheia:  22f.  29.  42f. 

63. 
Innocenz  von  Maronia:  51. 
Ioannes  Bar  Aphthonja:  34. 
Ioannes  Bekkos:  7 
Ioannes   Chrysostonios :    4.    21ff.    29. 

34f.  40.  45.  48.  49.  57ff.  60.  63.  75. 

77.  81.  95. 
Ioannes  Damaskenos:  74.  81.  95. 
Ioannes  von  Skythopolis:  57f.  63. 
Ioannes.  Bischof  d.  Theodosianer:  70. 
Isidoros  von  Pelusion:  9.  34.  37.  40. 
Iulianos  von  Halikarnaß:  42. 
lulius  Africanus:  9. 
Inlins  von  Rom:   20f.  29.  40.  42.  44. 
Iustinos  mart. :    1.    35f.    40.    43.    45. 

57f.  84.  87.  96. 

K'.lluthos  von  Alex.:  71. 

Kyrillos  von  Alex.:  5.  S.  13.  17f.  21  f. 
"29.  33ff.  40.  42.  44f.  4S.  50f.  53f 
55.  5Sff.  60.  63.  68.  7"    7  7    Bl 

Kyrillos  von  Jei^usalem:  9.  22.  30. 
41.  43.  57f.  64.  77. 

Ky riakos  von  Paphos:  29. 

Kyros  von  Alexandreia :  55.  73. 

Kyros  von  Phi- 

Kyros  von  Tyana:  71. 

L<     J..  Papst:  14.  16.  19.  22.  30.  43. 

46.  51ff.  57f. 
tttioa  vonByzanz:  6f.  10.  IS.  22. 

34.  36.  41. 
Leontios  von  Neapel:  74.  77. 
Lukin  s:  35. 


Register. 


L03 


Makarios   von   Antiocheia:    8.    54f 
56.  :>(.).  74. 

Makedonien:  51. 

Manes:  5.  66. 

Maneus:  66. 

Marinos,  Diakon:  56. 

Mariiis  Mercator:  68. 

Markos  Eugenikos:  84f. 

Maron  von  Edessa:  68. 

Martin  I.,  Papst:  54f.  83. 

.Martin,  Bischof  von  Mailand:  19. 

Maximos:   3.   6.   9ff.  33ff.  41.  43.  46. 

54.  56.  58f.  64.  77f.  81.  97. 
Melito  von  Sardes:  22.  42.  44. 
Mennas  von  KPel:  47.  54. 
Metaphrastes:  75.  78.  81.  97. 
Methodios  von  Olympos:  22.  30.  48. 

49.  58.  64. 
Methodios  von  Patara:  77. 
Metrophanes  von  Smyrna:  97. 
Miltiades:  22. 
Montanus:  66. 

Neilos:  75.  77.  85. 
Nemesios  von  Emesa:  5S. 
Nestorios:  8.  17ff.  21.  50ff.  68. 
Nikephoros:  74.  97. 
Nikolaos  von  Methone:  97. 

Origenes:  1.  3.  8.  47f. 

Pamphilos:  32.  35.  41.  48. 

Paulos  von  Emesa:  13.  41. 

Paulos  von  KPel:  73. 

Paulos  Persa:  69. 

Paulos  von  Samosata:  66f. 

Petros  von  Alex.:    20f.    30.   41.    48. 

50. 
Petros  von  KPel:  74. 
Petros  Mongos:  31. 
Polemon:  67. 
Proklos  von  KPel:   4.    21f.    30.    34. 

36f.  41.  51ff. 
Pyrrhos  von  KPel:  73. 


Rabbula  von  Edessa:  17. 

Sabas,  Abt:  47. 
Serapion  von  Thmuis:  22f. 
Sergios  von  KPel:  8.  54f.  73. 
Severianos  von  Gabala:  21  ff.  30.    I.;. 

46.  57f.  65.  77. 
Severos    von   Antioch.:    4.   10.    33f. 

39.  42.  71. 
Silvester,  Papst:  41.  85.  87.  97. 
Sisinnios,  Lektor:  1. 
Sixtus  III.:  13.  51.  53. 
Sokrates:  77. 
Sophronios  von  Jerusalem:    3.   5.   6. 

8.  12.  53f.  65.  75.  77.  84.  87.   98. 
Stephanos  von  Bostra:  78. 
Stephanos  von  Dor:  54.  57f. 
Stephanos,  Philosoph:   8.  54.  58.  65. 
Symeon  Stylites:  78. 
Synesios  von  Kyrene:  65. 

Tarasios  von  KPel:  74.  81.  98. 
Themistios  von  Alex.:  72. 
Theodoretos  von  Kyros:    7.    13.   IS. 

22f.  50.  78.  98.  100. 
Theodoros  Abukara:  13. 
Theodoros,  Lector:  78. 
Theodoros  von  Mopsuestia:    10.    18. 

46.  50ff.  69. 
Theodoros  von  Pharan:  73. 
Theodoros  von  Studion:  74.  98. 
Theodosianer:  7.  34.  42. 
Theodosios  von  Alex.:  73. 
Theodosios,  Kaiser:  19.  51. 
Theodotos  von  Ankyra:  21. 
Theodotos  von  Antiocheia:   22f.    30. 
Theodulos,  Presbyter:  70. 
Theognostos:  1. 
Theophanes  von  Baiai:  8.  54. 
Theophanes  von  Nikaia:  98. 
Theophilos    von   Alex.:    43.    46.    50. 

57.  65. 
Theophilos  von  Antiocheia:  20ff.  30 
Thomas  von  Aquin:  98. 
Thryphon:  86. 
Tiberios,  Kaiser:  53. 


KU 


Schermann,  I>i<'  Qeschichte  der  dogmat.  Florilegien. 


Timotheofl    Afluroe  II.:    20.    02.  73.     Vigilius,  Papst:  46.  50ff.  54. 
Timotheos,  Presbyter:  I 


"\  alentinianos:   14. 


Vitalianos  von  Antioch. :  21 
Zacharias,  Papst:  9-5. 


II.   Handschriften. 


Athos,  Kloster  Watop&dl  CocLVatop. 

:»U7:  3.  4,  48,  65. 
Florenz,    Bibl.    Laurentiana.      Plut. 

13:  99. 
Jerusalem,  Patriarchalbibl.     Hieros. 

34:  99. 
London,  British  Museum.  Cod.  12156: 

16. 
München,     Staatsbibl.      Monac.   25: 

11. 
Neapel,  Bibl.  Nationale.     Cod.  gr.  II 

C  34:  99.  100. 
Oxford,  Bodleiana.     Cod.  184:   3,  5, 

74;  206:  99. 
Paris,  Bibl.  Nationale.      Coisl.  296 

12.   —    Cod.  Paris.  426:    12;    854 

12,  39,  99;  932:  99;  968:  86;  1009 

35;  10S5:  99;  1115:  1,  6,  34ff;  1162 

12;  1218:  S5;    1250:  75;  1258:  S4; 


1259:  86;  1259  A:  12,  99,  100; 
1261:  87;  1286:  84;  1295:  86; 
1301:  83;  1302:  99,  100;  1303:  84; 
1305:  78,80;  1555  A:  99.  —  Paris, 
suppl.  619:  85. 
Rom,  Bibl.  Yallicelana.  Cod.  Vallic. 
30  (C  4):  21,  54,  58,  88;  56  (D 
32):  100. 

—  Bibl.  Yaticana.  Borg.  K  VI 
4:  17.  —  Ottob.  408:  99,  100.  — 
Palat.  106:  88;  146:  13;  226:  88; 
342:  34.  —  Cod.  Vat.  197:  12; 
423:  99;  447:  12;  720:  12;  1102: 
3,  5,  31,  36f;  1692:  42f.  58,  59; 
1746:  12;  1750:  12;  1753:  12;  1823: 
89;  1967:  12;  1974:  12;  2200:  1, 
2.  36,  59,  65;  2210:  42. 

—  Bibl.  Yittorio  Emanuele.  Cod. 
gr.  1:  100. 


III.    Die  Capitel  der  doctrina  patrum  de  Yerbi 

incarnatione. 


1: 

5,  79. 

14: 

5, 

8,  9,  56,  58. 

26:  5,  32,  35,  79. 

2: 

5,  8,  9,  33,  34. 

15: 

o, 

8,  9,  56,  58. 

27:  5,  32,  36. 

3: 

5,  15,  17.  22. 

16: 

5, 

8,  9,  42. 

28:  5,  56,  58. 

4: 

8,  9,  15,  17.  22 

17: 

5, 

56,  58. 

29:  3,  5,  32,  36. 

5: 

5,  15,  17,  22. 

18: 

5, 

8,  9,  42,  43. 

30:  5,  32,  36. 

6: 

5,  8,  9,  32,  35. 

19: 

5, 

56,  58. 

31—35:  4. 

7: 

5,  8,  9,  15.  17, 

22. 

20: 

5; 

42.  43. 

36:  4,  5,  35. 

8: 

5,  42. 

21: 

5, 

8,  9,  33.  3:.. 

37:  8. 

9: 

5,  8,  9,  33,  35. 

22: 

5, 

33,  35. 

37—39:  4. 

10: 

5,  15,  17,  22. 

23: 

5, 

8,  33,  35. 

40:  4,  5,  42. 

11: 

5,  8,  9,  11,  35. 

24: 

o, 

8,  33,  35. 

Ä'ijijGtLq  &EOGzvyü>v    a'i 

12: 

5,  8,  9,  56.  "  - 

: 

25: 

5, 

8,  47,  48,  49. 

oetlzüjv:  65. 

31: 

5,  8,  9,  56,  58, 

67. 

Verlag  der  J.  C.  HINRICHS'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 


DIE  GRIECHISCHEN 

CHRISTLICHEN   SCHRIFTSTELLER 

DER  ERSTEN  DREI  JAHRHUNDERTE 

Herausg.  von  d.  Kirchenväter-Commission  d.  Kgl.  Preuß.  Akad.  d.  Wissenschafte! : 

Zuletzt  erschienen: 

EusebillS.  Das  Onomastikon  der  biblischen  Ortsnamen,  mit  der  lateinischen  Über- 
setzung des  Hieronymus.  Hrsg.- von  E.  Klostermann.  Mit  Einleitg.,  dop- 
peltem Register  und  einer  Karte  von  Palästina.  XXXVI,  207  S.  1904. 
[Eusebius,  Band  III,  i]  M.  8  — 

—  Die  Theophanie.  Die  griechischen  Bruchstücke  und  Übersetzung  der  syrischen 
Überlieferung.  Hrsg.  von  H.  Gressmann.  Mit  Einleitg.  u.  vierfachem  Register. 
XXX,  272  S.    1904.     [Eusebius,  Band  III,  2]  M.  '.'." 

(Dasselbe  in  einen  Band  gebunden  M.  20  — ) 
Fr üher  erschienen: 

AdamantiuS.  Der  Dialog  negl  rr]g  elq  S-eöv  ÖQd-rjq  niozEvog.  Hrsg.  v.  W.  H.  van  de 
Sande  Bakhuyzen.  Mit  Einleitg.  u.  dreif.  Register.  LVIII,  256  S.  1901.  M.  10  — 

Eusebius.  Über  Constantins  Leben.  —  C's  Rede  an  die  Heilige  Versammlung.  — 
Tricennatsrede  an  Constantin.  Herausg.  von  J.  A.  Heikel.  Mit  Einleitung  u. 
dreifachem  Register.    CVIII,  353  S.    1902.    [Eusebius,  Band  I]  M.  14.50 

Eusebius.  Die  Kirchengeschichte  mit  der  lateinischen  Übersetzung  des  Rufinus. 
Herausgegeben  von  E.  Schwartz  und  Th.  Mommsen.  I.  Hälfte,  enthaltend 
Buch  I  bis  V.    IV,  508  S.    1903.    [Eusebius,  Band  II,  1]  *M.  IG — 

Buch  Henoch.  Herausgegeben  von  J.  Flemming  und  L.  Radermacher.  Mit 
Einleitung  u.  vierfachem  Register.    VII,  172  S.  1901.  *M.    5.50 

Hippolyt.  Kommentar  z.  Buche  Daniel  u.  d. Fragmente  d.  Kommentars  z.  Hohenliede. 
Hrsg.v.G.N.BoxwETscn.  —  Kleine  exeget.  u.  homilet.  Schriften.  Hrsg.v.H.ÄCHELis. 
X,  XXVIII,  374  u.  X,  309  S.     1S97.     [Hippolytus,  Band  I]  M.  18  — 

Oracula  Sibyllina.  Bearbeitet  von  J.  Geffcken.  Mit  Einleitung  u.  doppeltem 
Register.    LVI,  240  S.  1902.  M.    9.50 

Origenes.  Schrift  vom  Martyrium  (exhortatio).  —  D.  acht  Bücher  gegen  Celsus.  — 
Schrift  vom  Gebet  (de  oratione).  Hrsg.  von  P.  Koetschaü.  Mit  Einleitg.  u. 
dreifach.  Register.  XCII,  374  u.  VIII,  54G  S.  1899.  [Origenes,  Band  I/II]  M.  28  — 

Origenes.  Jeremiahomilien.  —  Klageliederkommentar.  —  Erklärung  der  Samuel-  und 
Königsbücher.  Herausgegeben  von  E.  Klostermann.  Mit  Einleitung  u.  drei- 
fachem Register.    L,  352  S.     1901.     [Origenes,  Band  IH]  M.  12.50 

Origenes.     Der  Johanneskommentar.    Hrsg.  von  E.  Preuschex.    Mit  Einleitung  u. 

vierfachem  Register.     CVIII,  Gü8  S.     1903.     [Origenes,  Band  IV]         M.  24.50 

Gebunden  in  geschmackvolle  Halbfranzbände  je  M.  2.50  für  den  Band  mehr. 

*Vorläutig  nur  in  Interimskart onage  je  50  Pf. 

Im  Druck  befinden  sich: 

Clemens  Alexandrinus.  Protrepticus  und  Paedagogus  bearb.  von  O.  Stählin. 

Eusebius.  Kirchengeschichte  bearb.  von  Ed.  Schwartz;    dazu: 

Rufinus.  Lateinische   Übersetzung  von   Eusebius'  Kirchengeschichte    bearb.  von 

Th.  Mommsen  (t).     Zweite  Hälfte.    [Eusebius,  Band  II,  2] 
Die  koptiseh-gnostischen  Schriften  bearbeitet  von  C.  Schmidt. 

Zxmächst  ist  dann  ferner  zu  ericarten: 
Julius  Africanus  bearbeitet  von  H.  Gelzer. 


Der  Umfang  dieser  neuen  monumentalen  Ausgabe  läßt  sich  im  Voraus  nur 
annähernd  berechnen.  Ins  Auge  gefaßt  sind  etwa  50  Bände.  Jeder  Band  ist 
einzeln  käuflich;  bisher  erforderte  der  Anschaffungspreis  aller 
Bände  durchschnittlich  im  Jahre  nur  19  Mark. 


TEXTE  IM)  UNTERSUCHUNGEN 

ZUR  GESCHICHTE  DER 

ALTCHRISTLICHEN  LITERATUR 

ARCHIV  FÜR  DIE  VON  DER  KIRCHEN VÄTER-COMMISSION 

DER  KUL.  PREUSSISCHEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN  UNTERNOMMENE 

AUSGABE  DER  ÄLTEREN  CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 

OSCAR  von  &EBHARDT  und  ADOLF  HAMACK 

NEUE  FOLGE  —  DREIZEHNTER  BAND  1.  HEFT 

DER  GANZEN  REIHE  XXVHI,  1 


LEIPZIG 

J.  C.  HINRICHS'SCHE  BUCHHANDLUNG 

1904 


PAUL  KOETSCHAU 

BEITRÄGE  ZUR  TEXTKRITIK   VON   0RI6ENES; 
JOHANNESCOMMENTAR 


ADOLF  HARNACK 

ANALECTA  ZUR  ÄLTESTEN  GESCHICHTE  DES 
CHRISTENTUMS  IN  ROM 


ERICH  KLOSTERMANN 

ÜBER  DES   DIDYMUS  VON  ALEXANDRIEN    IN 
EPISTOLAS  CANONICAS  ENARRATIO 


LEIPZIG 

J.  C.  HINRICHS'SCHE  BUCHHANDLUNG 
1905 


Verlag  der  J.  ('.  HINBICHS'schön  Buchhandlung  in  Leipzig. 

TEXTE  UND  DOTER8UCHIW6ES  ZUR  GESCHICHTE  DER 

ALTCHKISTLICHEX    LITERATUR 

ABCHiy  Fi  H  DIE  GMECHISCHEfl  UIRISTLICHEX  SCHKIFTSTELLEH 

DER  ERSTEN'  DREI  JAHRHUNDERTE 

Herausgegeben  von  0.  von  Gehiiardt  und  A.  Harnack. 

Inhalt  der  Neuen  Folge  Band  I—XIII.  2  : 


Neueste  Hefte: 

Koetschau.    P..   Zur    Textkritik    von    Ori_ 
JoBannescommentax.     76  S.    —    Harnack,  A.. 
Analecia  zur  ältesten  Geschichte  des  Christen- 
tums in  Rom.    10  S.  —  Klostermann.  E..  Über 

des  Didvmus  von  Alexandrien   in   epistolas 
canonieas  enarratio.    BS  NF.  XIII,  2) 

M.  3  - 

Schermann.  Th..  Die  Geschickte  der  dogma- 
tischen Florilegien  vom  V.— VIII.  Jahrhun- 
dert.    VI.  104  S.     1904.    NF.  XIII,  i]    M.  3.50 

Resch,  A..    Der    Paulinismus    und    die    Logia 
in  ihrem  gegenseitigen  Verhältnis  un- 
sacht.    VIII.  656  8.    1904.      NF.  XII.  Bd.) 

H.  20  — 


Achelis,  H.,  Hippolvtstudien.    VIII,  233  S.    1897. 

F.  I,  4)  M.  7.50 
Berendts,  A.,   D.  handschriftl.  Überlieferung  d. 

Zacharias-  u.  Johannes-Apokryphen. —Über 

d. Bibliotheken  d. Meteorischen  u.Ossa-Olvmp. 

Klöster.  IV,  *±  8.  1904.  (NF.  XI,  3)  M.  2.70 
Bonwetsch,  G.  N.,  Studien  z.  d.  Komm.  Hippolyts 

zum  Buche  Daniel  u.  Hohenliede.    IV,  86  S. 

1897.  (NF.  I,  2)     M.     3  — 

—  Drei  georgisch  erhaltene  Schriften  v.  Hippo- 
lytus.  XVI,  98  S.  1904.  (NF.  XI,  la)    M.  3.50 

—  Hippolyts  Kommentar  z.  Hohenlied  auf  Grund 
v.  X.  Marr's  Ausg.  d.  grusin.  Textes  herausg. 
108  S  .'.    (s.  u.  Harnack) 

Bratke,  E.,  Das  sogenannte  Religionsgespräck 
am  Hof  der  Sasaniden.  IV.  305  8.  1899.  (Mit 
Harnack,'  yi  rian.  Schriften  NF. IV, 3)   M.  10.50 

Die  syrische  Didaskalia  übs.  u  erkl.v.H. Achelis  u. 
J.FLEMMRSG.VHI.  I.   NF.X,2)M.  12.50 

Dobschütz,  E.  von,  Christusbilder.  Untersuchun- 
gen zur  christlichen  Legende.  XII,  294,  336 
und  357  S.     1899.  'NF.  III)     M.  32  — 

Erbes,  C,  Die  Todestage  der  Apostel  Paulus 
und  Petrus  und  ihre  römischen  Denkmäler. 
IV,  mg  S.  1899.  (Mit  Harnack,  Ketzerkatalog 
und  Goetz,  Cyprian  NF.  IV,  l)  M.    5.50 

Fiemming,  J.,  Das PuchHenoch.Äthiop. Text,  Einl. 
Komm.  XVI,  172  -  NF.  VII,  l)  M.  11  — 

Gebhardt,  .0.  v.,  Passio  S.  Tbeclae  virginis.  Die 
latein.  :  am.  der  Acta  Pauli  et  Tbeclae 

nebst  Fi  agm.,  Auszügen  u.  Beilagen  herausg. 
CXVIIL  >- •  >.     1908..    (NF.  VII,  2)     M. 

Geffcken,  J.,  Komposition  u.  Entstehungszeit  d. 
Orac.  SibylL  IV.78S.  1902.(NF.  VIII, lj  M. 2.50 

Goltz,  E.  v,  d.,  Eine  textkrit.  Arbeit  d.  10.  bez. 
6  Jh..  hrsg.  nach  e.  Codex  d.  Athoskl.  Laura. 
Mit  1  Tafel.   VI,  116  S.  1899.  (NF.  II,  4)  M.     4.50 


Goetz,  K.  G.,  D.  alte  Anfang  u.  d.  ursprüngl.Form 
V.Cypr.  >chriftadDonatum.  16  S.  1899.  (s. Erbes • 

Gressmann,  H.,  Studien  zu  Euseb's  Theophanie. 
XI,  154  u.  69  S.    1903.     (NF.  VIH,  3)     M.     8  - 

Haller,  W.,Joviniann3,dieFragm.  s. Schriften  >-t-  . 
VIII,   159  S.  1897.    (NF.  II,  2)  M.     5.50 

Harnack,  A.,  D.  pseudocypr.  Trakt,  de  singu- 
laritate  cleric.  e.  Werk  d.  donatist.  Bisch. 
Macrobiusin  Rom.  (72  S.)  —  D.  Hvpotyposen 
d.  Theognost.  (208.)  —  D.  gefälschte  Brief  d. 
Bisch.Theonas  an  d.OberkammerherrnLucian. 
(25  S.)     117  S.     1903.     (NF.  IX,  3)  M.  3.5" 

—  Über  verlorene  Briefe  und  Actenstücke, 
die  sich  a.  d.  Cyprian.  Briefsammlg.  ermitteln 
lassen.  45  S.  1902.  (Mit  Klostermann,  u.  Bon- 
wetsch,  NF.  VIII.  M.    5.5" 

—  Der  Ketzer-Katalog  des  Bischofs  Maruta 
von  Maipherkat.    17  S.    1899.  (s.  Erbes) 

—  Die  PfafFschen  Irenäus-Fragmente  als 
Fälschgn.  PfafFs  nachgewiesen.  —  Patrist. 
Miscellen.  III,  148  S.  1900.  (NF.  V,  3)      M.  5  — 

—  Diodor  v.  Tarsus.  IV,  251  S.  1901.  (NF.  VI,  4) 

M.    8  — 

—  Drei  wenig  beachtete  Cyprianische  Schriften 
und  die  „Acta  Pauli".  34  S.  1899.  (s.o.  Bratke 

Holl,  K.,  Fragmente  vornicän.  Kirchenväter 
aus  d.  Sacra  parallela.  XXXIX,  241  S.  1899. 

NF.  V,  2)    M.    9  — 

—  Die  Sacra  parallela  des  Johannes  Damas- 
cenus.   XVI,  392  S.   1897.    (NF.  I,  1)    M.  12  — 

Janssen,  R.,D.Johannes-Ev.n.d.Paraph.d.Nonnus 
Panopolit.  IV,  80  S.  1903.  (NF.VIII.4)  M.  2.5" 

Jeep,  L,  Zur  Überlieferung  des  Philostorgios. 
33  S.     1899.    (s.  u.  Wobbermin;    Nicht  einzeln 

Klostermann, E.,  D.  Überlief,  d.  Jeremia-Homilien 
d.Origenes.    VI,  116  S.  1897.  (NF.  I,  3)  M.  3.5" 

—  Eusebius'     Schrift    ni(\    zur    zonixJJv    IrofjÜTtoi 

jjv  Iv  «j  #f.a  yea<f>jj.  28  S.  1902.  (s.  o.  Harnack 
Knopf,  R.,  Der  erste  Clemensbrief.    Untersucht 
u.  herausg.  IV,  194  S.  1899.  (NF.  V,  1)   M.  6  — 

Kraatz,  W.,  Koptische  Akten  zum  ephesinischen 
Konzil  (431).  Übersetzung  u  Untprsuchungen. 
VICE,  220  S.     1964,  (NF.  XI,  2)     M.  7 — 

Leipoldt,  Jons.,  Schennte  von  Atripe  u.  d.  Ent- 

m»    d.    national    ägvpt.    Christentums. 

X,  214  S.     1903.      NF.  X,"l)  M.     7  — 

—  Said.  Auszüge  aus  dem  8.  Buche  d.  apost. 
.Konstitut.     II,62S.  1904.  (NF.XI.lb)  M.  2  — 

Nestle.  E.,  Kirchengeschichte  1.  Eusebius  a.d. Sy- 
rischen.   X,  296  S.    1901.  (NF.  VI,  2)  M.  9.5" 

Preuschen,    E. ,    Eusebius'    Kirchengeschichte 

i  \  I  u.  VII  aus  d.  Armenischen  übersetzt. 

XXII.   f09  S.     1902.         (NF.  VII,  S)    M.     4  - 


Fortsetzung  auf  der  dritten  ümschlagseite. 


BEITRÄGE  ZUR  TEXTKRITIK  VON 

ORIGENES'  JOHaNNESCOMMENTAK 

Vi  IN 

PAUL  KOETSCHAU 
ANALECTA  ZUR 

ÄLTESTEN  GESCHICHTE  DES  CHRISTENTUMS 

IN  ROM 

VON 

ADOLF  HARNACK 

f'BER  DES 

DIDYMÜS  VON  ALEXANDRIEN 

IX  EPISTOLAS  CANONICAS  ENAERATIO 

VON 

ERICH  KLOSTERMANN 


LEIPZIG 
J.  C.  HINRICHS'sche  BUCHHANDLUNG 

1905 


TEXTE  UND  UNTERSUCHUNGEN 
ZUR  GESCHICHTE  DER  ALTCHRISTLICHEN  LITERATUR 

ARCHIV  FÜR  DIE  VON  DER  KIRCHENVÄTER -COMMISSION 

DER  KGL.  PREÜSSISCHEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN  UNTERNOMMENE 

AUSGABE  DER  ÄLTEREN  CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 
OSCAR  v.  GEBHARDT  UND  ADOLF  HARNACK 

NEUE  FOLGE  XIII.  BAND  2.  HEFT 


Druck  vou  August  Pries  iu  Leipzig. 


BEITRÄGE  ZUR  TEXTKRITIK  VON 


ORIGENES'  JOHANNESCOMMENTAR 


VON 


PAUL  KOETSCHAÜ 


Texte  und  Untersuchungen.  N.  F.  XIII,  2. 


Vorwort. 


Die  vorliegende  Schrift  bildet  die  weitere  Ausführung  des 
in  meiner  Kritik  von  Erwin  Preuschens  Ausgabe  des  Johannes- 
commentars  (ThLZ.  1904  Nr.  24,  Sp.  657—661)  bereits  Ange- 
deuteten. Sie  hat  den  Zweck,  als  Ergänzung  dieser  Ausgabe  zu 
dienen  und  Preuschens  Angaben  über  den  Codex  Monacensis 
Nr.  191  teils  zu  berichtigen,  teils  zu  vervollständigen.  Die  Über- 
lieferung des  Textes  in  dieser  einzigen  Handschrift  ist  so  fehler- 
haft, daß  ich  zu  den  zahlreichen  Verbesserungsversuchen  von 
Erwin  Preuschen  und  Paul  Wendland  auch  nach  den  wert- 
vollen textkritischen  Bemerkungen  Erich  Klostermanns  (GGA. 
1904  Nr.  4,  S.  273 — 2S2)  noch  eine  Anzahl  eigener  Versuche  hin- 
zufügen kann,  durch  die,  wie  ich  hoffe,  wenigstens  der  Weg  zum 
Richtigen  gebahnt  wird. 

Eine  genauere  Kenntnis  der  von  mir  zuerst  i.  J.  1896  ver- 
glichenen Münchener  Handschrift  Nr.  191  ist  mir  durch  das 
liebenswürdige  Entgegenkommen  der  Direction  der  Königlichen 
Hof-  und  Staatsbibliothek  in  München,  die  mir  die  Handschrift 
im  Spätsommer  1904  zur  Vergleichung  hierher  übersandt  hat, 
ermöglicht  worden.  Otto  Stählin  hat  dann  auf  meine  Bitte 
die  große  Güte  gehabt,  nicht  nur  die  Druckbogen  mit  durch- 
zusehen und  meine  sämtlichen  Lesungen  des  Codex  Mon.  Nr.  191 
in  München  nochmals  nach  der  Handschrift  zu  revidieren  und 
an  ein  paar  Stellen  zu  berichtigen,  sodaß  sie  w?ohl  nun  als  sicher 
gelten  dürfen,  sondern  auch  Preuschens  Abdruck  der  Catenen- 
fragmente  aus  Codex  Mon.  Nr.  208  (Seite  564 — 574  der  Ausgabe) 
und  dessen  Angaben  aus  den  Catenerjhandschriften  Mon.  437  und  37 
mit  den  Handschriften  vollständig  zu  vergleichen ;  die  Ergebnisse 
dieser  Nachprüfung  sind  unten  Seite  72 ff.  von  mir  veröffentlicht. 


VI         Koetschau,  Zur  Textkritik  von  Origenes'  Johannescommentar. 

Ferner  verdanke  ich  <ler  freundlichen  Hilfe  von  Erich  Kloster- 
mann einige  Citate  und  die  unten  Seite  17  eingefügten  Berich- 
tigungen zu  Preuschens  Abdruck  des  Prologs  im  Codex  Venetus 
Xr.  43;  letztere  beruhen  auf  einer  von  Klostermann  i.  J.  J 
angefertigten,  leider  nicht  vollkommen  gelungenen  Photographie. 
Den  Codex  Ven.  Xr.  47  habe  ich  selbst  im  Sommer  1903  in 
Venedig  verglichen.  Das  aus  den  Randnoten  dieser  Handschrift 
von  mir  unten  Seite  13  publicierte  Fragment  ist.  soviel  ich  weiß; 
bisher  noch  nicht  bekannt  gewesen. 

Eisenach.  Januar  1905. 

Dr.  Paul  Koetschau. 


Beiträge  zur  Textkritik  von  Origenes'  Johannescommentar. 

Seite 

Einleitung 1 

I.  Die  Randnoten  von  erster  Hand  in  den  beiden  Origeneshandschriften 

Mon.  191  und  Ven.  47 4 

II.  Berichtigungen  und  Ergänzungen   zu  E.  Preuschens  Ausgabe  des 

Johannescornmentars 10 

III.  Vorschläge  zur  Text  Verbesserung  des  Johannescomnientars    .     .     .  30 

Schluß 71 

Berichtigungen  zu  Preuschens  Abdruck  der  Catenenfragmente  des 

Codex  Mon.  208  u.  zu  dessen  Angaben  aus  Mon.  437  u.  37  .     .  72 

Verzeichnis  der  besprochenen  Stellen 7.~> 

Nachträge 7G 


Daß  von  den  Werken  des  Origenes  nur  sehr  wenige  voll- 
ständig, manche  nur  durch  Übersetzungen  erhalten,  von  andern  nur 
Fragmente  oder  die  Titel  überliefert  sind,  wird  uns  nicht  wunder 
nehmen.  Einmal  war  Zahl  und  Umfang  der  Schriften  so  groß, 
daß  die  dem  einzelnen  zur  Verfügung  stehenden  Schreibkräfte  nur 
für  Teile,  aber  nicht  für  das  Ganze  des  Überlieferten  ausreichten. 
Dann  lenkte  sich  das  Interesse  wohl  auch  den  einen  Schriften 
mehr  als  den  andern  zu,  jene  wurden  abgeschrieben  und  ge- 
lesen, diese  gingen  unbeachtet  allmählich  zugrunde.  Endlich 
bewirkte  die  Verketzerung  des  Origenes,  besonders  seit  Justinian, 
daß  die  der  orthodoxen  Lehre  widersprechenden  Ansichten  des 
Origenes  als  dem  Seelenheil  gefährlich  angesehen  und  mit  den 
sie  enthaltenden  Schriften  unterdrückt,  oder  wenigstens  beiseite 
geschoben  wurden.  Erhalten  blieben  nur  solche  Werke,  die  im 
ganzeu  zu  wertvoll  und  brauchbar  waren,  als  daß  man  auf  sie 
hätte  verzichten  mögen  —  hierher  gehört  die  Streitschrift  gegen 
Celsus,  die  Abhandlung  über  das  Gebet,  die  Ermahnung  zum 
Martyrium  und  eine  Anzahl  Homilien  —  außerdem  wurde  von 
den  exegetischen  Werken  eine  Anzahl  Bücher,  die  am  wenigsten 
Anstoß  boten,  ausgewählt  und  so  im  Original  gerettet.  Für 
diese  Gunst  des  Schicksals  wird  man  dankbarer  sein  müssen,  als 
dafür,  daß  andere  Schriften  nur  in  der  flüchtigen  und  ungenauen 
Übersetzung  Rufins  auf  uns  gekommen  sind.  Wie  gering  würde 
unsere  Kenntnis  des  großen  Alexandriners  sein,  wenn  nur  diese 
Übersetzungen  vorlägen! 

Sehen  wir  uns  nun  die  Textüberlieferung  der  griechisch  er- 
haltenen Werke  des  Origenes  näher  an,  so  fällt  uns  sofort  ein 
Umstand,  das  Ergebnis  der  Origenesforschung  in  den  letzten 
Jahrzehnten,  als  charakteristisch  auf:  die  Einseitigkeit  oder 
Schmalheit  der  Überlieferung.     Denn  wo  es  gelungen  jsf     nach 

o  Do" 

Texte  und  Untersuchungen.    N.  F.  XIII,  2  a.  1 


•)  Koetschau,  Zur  Textkritik  von  Origenes'  Johannescornraentar. 

Durchforschung  der  Handschriften  deren  gegenseitiges  Verhältnis 
festzustellen,  da  führen  meistens  nicht  mehrere  divergierende 
Linien  auf  Pamphilus-Eusebius  oder  auf  Origenes  und  die  Biblio- 
thek in  Caesarea  zurück,  sondern  je  eine  einzige  schmale  Linie, 
da  sich  von  den  vorhandenen  Handschriften  eben  nur  je  eine  als 
selbständig  erweist,  die  andern  aber  alle  von  dieser  herstammen. 
Man  wird  diese  Tatsache  beklagen,  wird  sich  aber  mit  ihr  ab- 
finden müssen.  So  sind  uns  also  die  acht  Bücher  gegen  Celsus 
(wenn  mau  sie  als  Ganzes  betrachtet)  und  vermutlich  auch  die 
Ermahnung  zum  Martyrium  durch  den  Cod.  Vat.  386  s.  XIII,  die 
Schrift  vom  Gebet  durch  den  Cod.  Holmiensis,  nunc  Cantabrig. 
Coli.  S.  Trin.  B.  8.  10  s.  XIV,  der  sich  ursprünglich  in  Worms  be- 
fand, die  Jeremiahomilien  durch  den  Cod.  Scorial.  £2 — 111 — 19 
s.  XI  XII),  endlich  die  Auswahl  aus  dem  Johannescommentar 
durch  den  Cod.  Mod.  191  s.  XIII  erhalten  worden.  Zur  Con- 
trolle  und  gelegentlichen  Verbesserung  des  Textes  kommen  neben 
dieser  mehr  oder  weniger  fehlerhaften  direkten  Überlieferung 
nur  Catenenfragmente  und  die  Philokalia  des  Basilius  und  Gre- 
gorius  Theologus  in  Betracht. 

Den  Herausgebern  dieser  Origenesschriften  liegt  also  noch 
mehr  als  sonst  die  Verpflichtung  ob,  alles  Wichtige,  was  die  eine 
maßgebende  Handschrift  im  Text  und  an  dem  Rand  enthält, 
dem  Leser  aufs  sorgfältigste  mitzuteilen.  Es  scheint  dies  eigent- 
lich selbstverständlich;  denn  wer  nicht  die  Möglichkeit  hat,  die 
Handschrift  selbst  einzusehen,  muß  doch  wohl  die  Sicherheit 
haben,  in  der  von  ihm  benutzten  kritischen  Ausgabe  genaue  und 
zuverlässige  Angaben  aus  der  Handschrift  zu  finden;  indessen 
ist  es  doch  nötig,  immer  wieder  mit  allem  Nachdruck  auf  diesen 
Punkt  hinzuweisen  und  als  erste  und  hauptsächlichste  Forderung, 
die  man  an  eine  kritische  Ausgabe  stellen  muß,  die  zu  bezeich- 
nen, daß  auf  Grund  einer  gewissenhaften  und  genauen 
Collation  der  handschriftliche  Tatbestand  sorgfältig 
im  Apparat  gebucht  ist.  Natürlich  rede  ich  hier  nicht  der 
Aufspeicherung  von  nutzlosen,  nur  den  Raum  füllenden  Quis- 
quilien  im  Apparat  das  Wort:  der  Herausgeber  hat  eben  nach 
bestem  Wissen  und  Urteil  in  seiner  alles  umfassenden  Collation 
für  die  Ausgabe  das  Wesentliche  und  Wichtige  von  dem  Un- 
wesentlichen  und  Unwichtigen  zu  sondern  und  nur  jenes  auf- 
zunehmen,   dieses   zu   übergehen.     Freilich   ist  diese  Arbeit  des 


Einleitung.  ;; 

Scheidens  und  Entscheidens  nicht  immer  so  leicht  und  einfach, 
wie  sie  scheinen  mag.  Wenn  die  Fehler  einer  Handschrift,  wie 
z.  ß.  von  Preuschen  in  seiner  Ausgabe  des  Johaunescommentars, 
richtig  erkannt  und  dem  Leser  in  der  Einleitung  vor  Augen  ge- 
führt sind,  so  braucht  natürlich  der  Apparat  —  wenige  Aus- 
nahmen abgerechnet  —  nicht  damit  belastet  zu  werden.  Da- 
gegen ist  die  Angabe  von  Rasuren,  besonders  der  ersten  Hand, 
recht  wünschenswert;  ein  Zuviel  ist  hier  offenbar  besser  als  ein 
Zuwenig.  Ferner  sind  die  verschiedenen  Hände  sorgfältig  zu 
scheiden,  die  Verbesserungen  und  Nachträge  von  erster  Hand 
besonders  zu  beachten,  wichtigere  Verschreibungen  mitzuteilen, 
und  endlich  auch  die  Randnoten  von  erster  Hand,  noch  dazu, 
wenn  sie  aus  dem  Archetypus  entnommen  sind  oder  sogar  über 
diesen  zurückgehen,  nicht  gering  zu  schätzen,  sondern  mit  der- 
selben Sorgfalt  wie  das  übrige  zu  behandeln. 


1* 


I.  Die  Eandnoten  von  erster  Hand  in  den  beiden 
Ori^enesliandscliriften  Mon.  191  nnd  Yen.  47. 

Wir  wenden  uns  zunächst  zu  den  Randnoten  von  erster  Hand 
im  Cod.  Mon.  191,  die  eine  nähere  Betrachtung  und  sorgfältigere 
Wiedergabe,  als  sie  in  Preuschens  Origenesband  S.  XIV — XVII 
gefunden  haben,  verdienen.  Sie  sind  weder  allzu  zahlreich,  noch 
allzu  schwierig  zu  lesen.  Manche  Worte  und  Buchstaben  sind 
allerdings  verblichen  oder  sonstwie  zerstört,  können  aber  meistens 
leicht  ergänzt  werden.  Für  den  folgenden  Abdruck,  bei  dem 
Preuschens  Lesungen   absichtlich  unerwähnt  bleiben     vgl.  ThLZ. 

I  Nr.  24.  Sp.  660  .  löse  ich  die  lompendien  auf,  füge  die  üb- 
liche Zeichensetzung  bei  und  mache  die  Worte  auch  sonst  durch 
unwesentliche  Änderungen    Spiritus.  Accent  u.  dgl.    lesbarer. 

Zum  Verständnis  der  Marginalien  dient  nun  eine  vom  Rubri- 
cator  auf  fol.  1 1 1 v  in  10  Zeilen  dem  Johannescommentar  voraus- 
geschickte Xotiz.  die  so  lautet    vgl.  Preuschen  S.  XI  V  : 

-j-   iöxioV    C02    tV    X012    (ISTCDJtioiQ     TOI'    ßißXlOV     TCüV     UQ     TO 

xarc:  Imawr^v  c'c/iov  evayyeJLiov  egtfyfjöscop  xov  coQifevovg,  aq> 
ov  t6  jiaQOV  ueTc'/ocd; i)  ßißZiov,  ovx  o'/.iyai  Lroe{r?]oc:v  rcooö- 
'(üi.  naQa  xivmv  dicyoocov  dvayvbvxcov  avxb  yocyiioir 
cd  fihv  mg  xcxcog  avxbv  yndnc.vTc:  aixiwfisvat  öaqpmg,  cd  öl 
tcj  avayivmöxovxt  rrooor/etv  trnox/hTT<ji'Ocu.  Iva  ////  drrb  xcov 
rrag  avxov  Xeyofidvcov  Iv  not  %a>QioiQ  ßZctßjj,  c.l  de  xcu  alXmg 
rrr-jj  i-yovoci.  ovx  cuieixbq  ovv  u.oyKic'.ued-a  xcd  rjpslg  tv&a  re 
xcu  (KTC02  £v<jtd-j)üav  cd  TOivxxai  jtQoöyQatpal ,  xsipsvat  h> 
bceivco  Tf~j  ßißXim,  xcu  Iv  tovtco  xaxa  ta  xcov  avzcov  xcdqicov 
(isxcoxLa  xavxag  frtirci.  öib  öq  xcd  mg  Iv  exelvco  evQe&rjöav 
xeiutrci.  ovxco  6/)  xcu  Iv  reo  JtaQovxt  kxiS-rjöav  axaQaXXaxxmg 
mg  '<'//>!'.  -J- 


I.  Randnotenii]  Mon.  191  und  Ven.  47.  ."> 

Der  Rubricator,  der,  gleichzeitig  mit  dem  Schreiber,  dessen 
Arbeit  corrigiert  zu  haben  scheint,  hat  zu  den  nicht  zahlreichen 
vom  Schreiber  auf  den  Rand  gesetzten  Noten  die  von  diesem 
nicht  mit  abgeschriebenen  Marginalien  des  Archetypus  hinzu- 
gefügt. Nach  der  Verschiedenheit  der  Schriftzeichen  kann  man 
die  beiden  Hände  meistens  unterscheiden,  allerdings  nicht  über- 
all mit  Sicherheit,  da  sie  zu  ähnlich  sind.  Die  vom  Rubricator 
hinzugeschriebenen  Noten  zerfallen  in  drei  Gruppen:  1.  solche, 
welche  einen  Tadel  des  Origenes  enthalten,  2.  solche,  welche  den 
Leser  warnen.  3.  anders  geartete,  den  Inhalt,  die  Erklärung  einer 
Stelle  usw.  betreffende  Noten.  Die  beiden  ersten  Gruppen  spie- 
geln uns  den  noch  Jahrhunderte  nach  Justinian  fortdauernden 
Kampf  für  und  gegen  Origenes  wieder,  sie  zeigen,  daß  das,  was 
man  an  »dem  Ketzer«  zu  tadeln  hatte,  doch  an  Bedeutung  weit 
zurückstand  hinter  dem,  was  man  in  den  Werken  des  Origenes 
anerkannte  und  lobte.  Man  sprach  da  und  dort  das  Anathema 
über  ihn  aus,  aber  man  beugte  sich  seiner  gewaltigen  Geistes- 
kraft und  studierte  seine  Exegese.  Wer  die  Noten  geschrieben 
hat,  kann  nicht  ganz  geistig  arm  gewesen  sein.  Nach  dem  Ver- 
fasser der  oben  abgedruckten  Notiz  sind  es  öiarpogoi  avayvov- 
vsq  rb  ßißXiov  gewesen,  was  wohl  aus  der  verschiedenen  Schrift 
zu  schließen  war,  vielleicht  aber  auch  nur  eine  subjective  Ver- 
mutung ist.  Nimmt  man  wirklich  mehrere  verschiedene  Margi- 
natoren im  Archetypus  an,  so  mag  einer  davon  als  orthodoxer 
Gegner  des  Origenes  ihm  die  Stellen  vorgehalten  haben,  wo 
dessen  Ketzerei  zutage  trat,  ein  anderer  mag  dagegen  mehr  die 
beachtenswerten  Stellen  betont,  ein  dritter  mehr  den  Inhalt  be- 
rücksichtigt haben.  Einzelne  Noten  waren  wohl  auch  vom 
Schreiber  des  Archetypus  aus  dessen  Vorlage  übernommen. 

Wir  betrachten  zuerst  die  Gruppe  der  tadelnden  Noten: 
fol.  127r  zu  Orig.  IV  42,  9  ur/  <pjLv(aQ7})kuaTa 

„    127*-    ..       „       ..   42,  12f.         ßlaö<prui(la) 
„    128r   „       „       ..    45,11 — 13    ßZaacprjfieiQ' oval  öot: — [Schrei- 
ber?] 
„    1281'    ..       „       „    45,14  ixXh]  ßlaö(prjn{la). — [Schreiber?] 

..    128v  ..       „       ..    45,27 — 29    arj^elcooai)   ort    %lXr\v  wv  etu- 

ipv%(a)  Xiy{et)  za  äorga:  —  [der 
Tadel  liegt  in  eXlrjv ,  wie  die 
folgende  Note  zeigt] 


6  Koetschau,  Zur  Textkritik  von  Origenes'  .I'»hannescommentar. 

fol.  130vza  Orig.IV    51,18     26    tpZvaQetq  /iotijv  alQertxi.    9-sbc 

auch  8ff     '/'  ael,   xal  ccvtog  lortv  / 

Oo<pla,    ovx  i  \  öoqpia,    xcu 

avrog   Iv  avzS'    ovre  [U]v  ö\ 

xoi  oiv      XQoq     Tai     Zoy  ix 

dvvafieig  Lti6;'/8T(u.  aZZ    ovtcoq 

%ZZtjp   rrranytig:  — 
..   J31v 53,31  ff.       x<  vozqv Zeyeig d-eoo  \.&eov 

top    vlov'    xcu    oval    ooc    a 

Tixe:  — 

..    131* 54, 19f.         äva&Sfia  öot  cuoerixe. 

..    K>lv 54, 28 f.         tpZvaoEiq  oct/.L 

..   132r 55,  4  f.  fitj  Ziye  fidraia:  — 

o'2v 57, 11  ff.        (plvaQeig,    loo&eoc   yc.n    6    vioq 

top  xcztqL:  — 

..    L35T 62, 30  f.        oqcl  ßZadg)t]fda:  — 

..   136* 67,16£        ßZaayrifiia:  — 

..   140* 75, 3  ff.  oqcl  to  xaxmg  voovfisv  or  '  xa- 

Zwq   kxZapßapov   xaxa   to    dp- 

d-Qc&jeipov;  — 
..   J44r 55. 6  ff.  01,11  sIojocu      czavoov     apd-Qomi- 

aQEiapi^cov:  — 
..   144v 86,31  ff.        xaZiP  ßZaoq>r^  uü)   xQoixaQgiv 

elöfft ''ocop) 
..    J45v 88, 11  ff       JtctQaq>QOpmp   owr/frcog   coQetye- 

v)j2  iojapp?'jp  ayysZop  ovxa  tprjölp 
■  rsQov  Gcoiua  avaöitcodcw.  — 

oqcl  ///}  xax&q  Zeyet:  — 

o?/ii  tioiGc.L      Qua    aQBiapuftwp 

xcu  aQ'/y):  — 

ß/.aorf  riu(ia     [Schreiber]. 

avdfreua      ooc.      avd&tiitr.      — 
Schreiber]. 

///;    a/ig>ißaZZe}    ov  Zv&f}  ot  rc.i 
vielmehr  13  ff.    xmxore,    ovöh  yaQ  xqooxutcu. 

OT6   Zv    fr?]  Oc  rat:  — 

302T 474.  12  <  a'    rrooot&ov  xcu   to  xpBVfia 

zu  top  vlov     ccvtov,  aQiöTci  öoi av (DfioZoyelro 

xcu   TeZecizava:   —  [Schreiber], 


147v  .. 

..   ..  94, 17  ff. 

152v  .. 

..  114,  22  ff. 

17SV  .. 

..   ..  176,  4  f. 

236v  .. 

..   ..321.  2  ff. 

270-  „ 

..  399,  in  ff 

I.  Randnoten  in  Mon.  191  und  Ven.  47.  7 

Von  diesen  23  Randnoten  sind  etwa  fünf  dem  Schreiber,  und 
zwar  sicher  drei  gegen  Ende  der  Handschrift,  alle  übrigen  dem 
Rubricator  zuzuweisen.  Alle  bezeugen,  wie  eifrig  das  Werk  des 
Origenes  vor  dem  XIII.  s.  gelesen  und  studiert  worden  ist.  Die 
meisten  sind  der  Ausdruck  der  Erregung  und  des  Abscheus  bei 
der  Lektüre  der  Ketzereien  des  Origenes,  der  als  tZfojv  und 
dgeiavl^cov  charakterisiert  wird.  Doch  fehlt  es  auch  nicht  an 
Anerkennung,  trotz  allen  Tadels,  wenn  z.  B.  ein  Leser  wünscht, 
Origenes  hätte  doch  noch  den  hl.  Geist  hinzusetzen  sollen,  dann 
wäre  alles  in  Ordnung  gewesen  (S.  474,  12). 

Wir  kommen  nun  zur  zweiten,  viel  kleineren  Gruppe, 
zu  den  Mahnungen,  ketzerischen  Ansichten  des  Origenes 
nicht  beizustimmen: 

fol.  I  I9r  zu  Orig.  IV  21,  26  f.         oqo  %llr\va  [Schreiber]. 
..     II9V  ,,       ..       ..    23.27 — 29    örjfi  ilcouat    oga  £~atq£jzov. 
..     I3.V  ..       „       „    64, 31  f.         oQa    (pevye'    ßXaocp?]ku£i   [sl  aus 

£tg  corr.  I.  m.]  yaQ. 

..    L40r 7"),  27  f.         q)£vyac[].-s)  X7]v  ßXaöcpruiiav: — 

1  I3r 83, 5  ff.  07] in  doiöcu     s^exaöreov  ei   xa- 

Xwg  Xtyti  o)öe:  —  [Schreiber]. 
..    Jul1"   „       ..       .,142,13  — 15    örjfteiojöai)  Lu?)  äjrard)  ß?Jjze:  — 
L67r   ..       „       „149, 2  f.  <-    ßZaOtprjfiia     [isydh].     cpevys. 

[Schreiber]. 
..    2<)0V  ..      „       ..229, 9  ff.  oga    6    avayivcoöxwv    ßXa6<pr\- 

(ii(av)  avrcTCQvq:  —  [Schreiber]. 

Diese  Gruppe  berührt  sich  vielfach  mit  der  ersten;  bei 
einigen  Noten  kann  man  schwanken,  welcher  von  beiden  Gruppen 
sie  zuzuweisen  sind.  Wichtiger  und  interessanter  ist  die  dritte 
Gruppe  («l  ös  xal  aXXcog  Jtatg  £%ovöcu) ,  in  der  sich  teils  In- 
haltsangaben, teils  historische  oder  literarische  Hinweise, 
teils  anerkennende  Urteile  über  die  Exegese  des  Origenes  finden. 
Von  den  Inhaltsangaben   genügt  eine  Auswahl  der  wichtigeren. 

fol.  118v  zu  Orig.  IV  21, 21  f.         Oi]fi(eia}öai)   h\uxpvxov  <pt]öi   top 

fjXiov  [Schreiber]. 
,.    12I1     ..       ..      „    27,2 — 4        cog    Xiy(ßi)    jc£qI    xqlötov:    — 

[Schreiber]. 
..    121r    „       „      ,,    27, 10 — 12    ji£q\  ä   icöavvov  £7ii6xolr\g:  — 
[vielmehr  24  ff.]    [Schreiber]. 


133*  „ 

.  ..  58,33ff. 

133v  , 

,   „  59.  20  ff. 

136r  .. 

..  66,  6  ff. 

1371  .. 

..   ..  68,  30  ff. 

137v  .. 

.   ..  69, 17  ff. 

g         ECoetschau,  Zur  Textkritik  von  Origenes'  Johannesconimentar. 

fol.  I24r  zu  Orig.  IV  34.26 — 28    özt  xdvra   ooa   yivmoxu  6  Jtc- 

T/jO  oldev  xai  o  vio$*  (Dann  in 
AI  »ständen:  9-vQa  Jtoi/ifjv  ßaGi- 
/./  vq  xvqloq  a  a>:  — ) 
o?j/i  elcoöai)  za  ex  rfjq  djzoxa- 
ZvipecoQ  QTjra,  xai  i<p8$rjg  r/ji- 
zovtcov  t^rjy?jo(ip):  — 
boc:  rrid-  txXaiißdvezai  zb  r/%' 
axoxaÄvipecog  zov  deoibyov  />//- 
tov:  — 

ölc.   zov(zo)   reo   6vGq)7i[iovvT(i 
tig    zb    Jtvevfia    zb    v.ytov    ovx 
d(fe\)rjGtzcu:  — 

jisqI     öiayoQaQ)     ovötvbg     xai 
ovx  ovzog:  — 

d    zb     dyafrbv    ivavzilov)    zoo 
[vielmehr  1 5 ff . ]  jzov7]Qcq  ,  ov   de   zb   ayadbv,  to 
jtovt'iQov  ctga  ovx  ov:  — 

..    145v 88, 24  ff.         jzsqI    lojot)(p    jroooevyrjc     ovGit. 

[vielmehr  18  f.]  düioxovq)7]g      [so]     jtaQ      IßQai- 
(oig):— 

..    238T    ..       „      ;.    324, 16ff.      örjtu(ela>aai)    elg    rb    djtb  xaxa- 

ßo/jf/g)  xog^ov):  — 

..    273r 404, 20ff.      ort  ov  Jiavxcog   o  jtQocp?]T8vcop 

rroocf/jT?]g  tGzlv,  aXX  öri  b  jzqo- 
(prjT7]Q  jzdvzmg  xcä    jtoo(f7]T8V7j 

[1.  -ei]. 

..    2821'    ..       ..      ..    426, 9  ff.        Otjfi  elcoOcu)   zl  zb   clqlözov  xai 

z'i  zo  öeljtvov  [Schreiber]. 
..    2871' 436, 27ff.      07]fi(eia>Gcu     zl   rjv    o    tjcolei    o 

xvgtog  xai  ovx  ijösi  o  jibZo(og) 

[Schreiber]. 
..    3021     472. 33 ff.      G7]n{üojGai)  zl  zb  ösöo^aöfitvov 

jzqogwjzov     zov     jiatGtoig:     — 

[Schreiber]. 

Die  letzten,  mit  Grj/isiojGac  beginnenden  Randnoten  leiten 
uns  über  zu  solchen,  welche  historische  oder  literarische  Hin- 
weise enthalten. 


I.  Kandnoten  in  Bion.  L91   und    Ven.   !..  9 

fol.  1  iv  zu  Orig.  IV  20,  5 — 8         xal  ßaolibioc   hv   xfj    i^aijUi'go 

^chreiberj. ' 

L19r 22, 17 f.         o/jfj  eicvöat)    öxt    ojQcytvtjg    ö£- 

yexat  rov  Jtoifisva:  —  [Schreiber]. 
..    128r    „       ..      ..44,31 — 45,2  uayxicovloxai    xQEiq    doyr.j    /<•'- 

y{ovöiv  ,  ayadov,   dix(aiov)  xai 
(favXov.  — 
..    137v    ..       „      „    69, 24  lr'.        oga    ovftßdZXeiv    xovxo    elg    xa 

[1.  rr/v]  lco(avvov)  ejcLöroXrjv  Xd- 
y(ov)oav'  »o  jiolcov  xa  [1.  xr\v\ 
aftaQxlttV  Ix  xov  öiaßolov  eoxiv« 
[I  Joh.  3, 8],  xcu  eig  xo  xov  &eo- 
Xoyov  -»xa  aydgioxa  xxiouaxa 
xa  xov  jiovrjQov  JiZaöftaxcc« :  —  - 
..    L411     ..       „      ..    78,16  orj{i{elcoöai)  oxi  lodyyeloi  eijtev 

xal  ovyl  (v)jtendyy£Zoi.  xal  ßaol- 
leiog    hv    l^a?]iu(£Qcp)   h§   i'o(ov 
x(ovg     ayys(Xovg)    xaxa&ovxat 
[?  oder:    ig  lo(ov)  x{olgt    ayyt- 
aolq)  xaxa^wvfisvoi].^ 
..    142r    „       „      ..  S0,35f. ^S  1,1)  nctQXLcovtöxaq    s.tyei   [Schreiber!. 

..    I49v 107,  24 ff.     xov  xaxd  xovg  yQovovgxov  fza^i- 

[irrige  Vermutung]    ftivov    hyegdtvxa   xaxd    xrjg  ex- 

xJ.rj(ol)ag  öicoy^ov  alvlxxsxac:  — 
[Schreiber]. 
..    227v    ..       ..      r  296.26 — 297,1  xal  (irjv  xal   xa    xioaxa   %w- 
[vielmehr  296.  14 ff.]  gig  xcov  orjfisicov  evgr/xai,  cog 

hv  xy  coöy  xfj  fisxd  xr/v  öid- 
ßaöcv  xrjg  egvd-g(äg)  dvaxe- 
d-eloi]  xcp  dsco'  »Oavßaoxog«, 
ydo  <p?]Gtv,  »toxlv  avöo^ojg  [La' 
öo£aig?]  jioicov  xsnaxa«:  — 
[vgl.  Exod.  15,  11.  1]. 


1)  [Vgl.  über  die  verschiedenen  Bedeutungen  von  olq'/ji  Basil.  Hoin.  1 
in  Hexaeui.  c.  5.  0.     Erich  Klosterniann.] 

2)  Dieses  Citat  aus  den  Schriften  Gregors  von  Nazianz  habe  ich  noch 
nicht  feststellen  können. 

3)  [Vgl.  Basil.  Honi.  IX  in  Hexaern.  c.  6:  T£Xeioi\u£vo^  av&oojTco^  tcqoq 
z/tr  xCov  ayy&.cov  d^lav  äväyevcu.    Erich  Klostermann.] 


In       Koetschauj  Zur  Textkritik  von  Orij  lohannescommentar. 

Diese  Noten,  die  zur  Hälfte  vom  Schreiber,  zur  Hälfte  vom 
Kubricator  aus  dem  Archetypus  entnommen  sind,  verraten  ge- 
wisse theologische  und  literarische  Kenntnisse  und  gehen  viel- 
leicht auf  noch  ältere  Zeiten  zurück.  Dasselbe  gilt  wohl  endlich 
auch  von  denjenigen  Marginalien,  die  eine  Anerkennung  des 
Origenes  aussprechen.     Es  sind  folgende: 

fol.  J251'  zu  Orig.  IV  37,7 — 9        oijfi  eimöai)  rovr  <>    /.alcoo,  jta- 

vv  xal  (pLÄooocpcog  [Schreiber]. 
L37r    ..       ..      „    6s,  26f.         GOQ{aiov)  vorjf/a:  — 
„    13Sr    „       ..      ..    71,  I8f.         cqq(cüov)  vo7i[i(a)  [Schreiber]. 

L421 79.  32  f.         oi^dcoöai)  ri  Xeysi  [Schreiber  . 

..    145v    „       ..      ..    89, 21ff.         6r/iu/eiw6ci)  rb  yaj{Qiov)  aüiav, 

cooalov  yao:  — 
..     I47r    ..       ..      ..    93, 7  f.  örjfi(si(X)Oai)      jzzqI      uc.qtvqcov 

[Schreiber]. 
..     1 47r    „       „      „    93,19  örjfi(£lcoöai)  jzsql  rov  asjtqov. 

..    151 r  ,.      ..    1.11, 23 ff.      ö?](i(dojöca)    elc  rb  auioöroXit- 

xbv)  qt]t6v:  —  [Schreiber]. 
..     L98r 221 ;  30 f.       O7jfi(elo}öat)     ac     rov     Qcoytäv 

[Schreiber]. 
..    220v    ..       ..      ..    280,  lOf.       XQ^(oi(iov)    rb    %<d(qIov)    oXov 

[Schreiber]. 
..    26SV    ..       ..      „    395, 17  f.       6rm(£icoGai)  rb  Q?jrov  [Schreiber^. 
„    2SSV    „       ..      „    440,20f.       6i]n(üo3öcu)  xal  ravra  [Sehr.]. 
..    2921'    ..       ..      ..    449, 21  ff.      07]ia(eicooai      ravra     oXa     Jtsgl 

diacpoQOJV       fietQwv       Jiiorecoq 

[Schreiber]. 
..    294v    „       ..      ..    454, 19  f.       öi?/i(ela)6ai)  tt]v  xaXfjv  sgrjyqciv 

[Schreiber]. 
..    30örv  ..       „      ..    468, 1  bis     ö?]u/tiojoai)  oXov  rovro  rb  yoj- 

469, 16  qlov  xal  rovro  tcoa  aide. 

..    30 lr 470, 13 — 24  or]fi(£uoocu)  Jiatq  xaXcög  xal  rr\v 

tvcoöiv  rcov  ev   rm  ygiöroo  ovo 

[vo  a.  Ras.]  cpvöeojv  öoyfiariC.ei. 

Diese  16  anerkennenden  Randnoten  sind  fast  alle  —  wie  man 
mit  Bestimmtheit  behaupten  kann  —  vom  Schreiber  der  Hand- 
schrift geschrieben.  Man  darf  deshalb  vermuten,  daß  sie  schon 
im   Archetypus,    von  I.  Hand   geschrieben,    am    Rand    gestanden 


I.  Randnoten  in  Mon.  191  und  Ven.  47.  11 

haben  und  wahrscheinlich  in  eine  frühere  Zeit  zurückgehen,  die 
den  Origenes  noch  nach  seinem  Wert  zu  schätzen  wußte.  Efi 
entsteht  nun  die  Frage,  ob  man  in  andern  Origeneshandscbrifteu 
ähnlichen  Randnoten  begegnet;  ist  dies  der  Fall,  so  läßt  sich 
-ielleicht  eher  über  ihren  Ursprung  eine  Vermutung  äußern.  Nun 
scheinen  mir  hier  besonders  die  im  Cod.  Ven.  47  s.  XL,  der  Haupt- 
handschrift des  Philokaliatextes,  überlieferten  Randnoten  in  Be- 
tracht zu  kommen.  Auch  im  Ven.  47  ist  ein  Prolog,  in  dem  auf 
die  Randnoten  hingewiesen  wird,  vorausgeschickt;  dieser  Prolog 
geht  aber,  da  er  sich  auch  in  einer  Schwesterhandschrift  des 
Ven.  47.,  dem  Cod.  Patm.,  findet,  auf  den  Archetypus  («)  beider 
Handschriften  zurück.1  Den  Archetypus  wird  man  auf  Grund 
des  Prologs  und  einer  Randnote,  in  der  Bardas  Caesar  (860 — 866) 
erwähnt  ist,  vermutungsweise  dem  VII.  Jahrhundert2  zuweisen 
können.  Wenn  also  die  Randnoten  des  Ven.  47  bis  auf  dieses 
Jahrhundert  zurückgehen,  so  darf  man  wohl  dasselbe  von  den 
ähnlichen  Randnoten  des  Mon.  191  vermuten,  die  der  Schreiber, 
nicht  der  Rubricator,  gleichsam  als  zum  Text  gehörig  in  sein 
Exemplar  übertragen  hat. 

Betrachten  wir  nun  zuerst  den  von  Robinson  p.  1 — 4  seiner 
Philokaliaausgabe  abgedruckten  Prolog  des  Cod.  Ven.  47!  Es  ist 
klar,  daß  der  Satz  (p.  2, 28 ff.  Rob.)  ov  [ivd-txbv  xcd  "EIXtjGi 
XQI.JZOVTCL    TOP    JreQl     JlQOVJZaQ^ECQQ     xal     aJtoxaTaöTaöecog     xal 

zcjp  ojioicop  öoyfiazwp  dji£<prjPapro  Xoyov;  [seil,  die  Heraus- 
geber der  Philokalia,  Basilius  und  Gregorius]  sowie  der  Ausdruck 
(p.  3, 16 f.)  rrjg  eJLZijviXTJQ  'Qqij&vovq  . .  övoösßelag  an  Rand- 
noten, wie  auf  fol.  128v  und  130v  des  Mon.  191  erinnert  (s.  o. 
S.  5  f.).  Ferner  ist  die  Bezeichnung  des  Ketzerischen  in  beiden 
Handschriften  ganz  ähnlich.  Der  Prologschreiber  des  Ven.  17 
sagt  hierüber  (p.  3,  36 ff.):  od-ev  xi]  tcqp  vjtox£i[ievmv  x£(pa?.alcop 
ovpaycoyfj  xcä  sx&eosi  jido?]  top  vovp  cog  oiop  t£  r\v  dxQißcog 
bJciOT?jOavz£Q  xal  ravv?]v  xaxd  övpaftip  ßaGcpiöapzeg,  xolg 
vjtoßoXifialotQ  xcd  vodotg  sjtl  ii£%coütov  o?]iU£la  jzaQctTt&u- 
xc.ftev  ravra'  aiQStixa'  ipsxTa'  öi  cbv  kxelva  cog  aiQSTixa,  cog 
ty£xxa  xaxa  rovg  löiovg  txaözcc  rojtovg  eötfjXizsvöaflsv.  Dem- 
entsprechend finden  sich  nun  von  I.  Hand  an  folgenden  Stellen 

1)  Vgl.  meine  Besprechung  von  Robinsons  Philokaliaausgabe  ThLZ. 
1894,  Nr.  1,  Sp.  22  f. 

2)  Vgl.  meine  »Textüberlieferung«  (TU.  1889)  S.  120 f.  124. 


12        Koetschau,  Zur  Textkritik   von  Origenes'  Johannescornmentar. 

diese  Ausdrücke  des  Tadels  und  der  Mißbilligung  beigeschrieben: 
xvxa  Rob.  p.  21, 19 f.  22, 2 f.  8 f.  29.32.  32, 9 f.  164,9,  und: 
al(>e(rixd),  %mq  rov  avrov  [darüber  eine  Art  6]  öf}fi(elov)  tvQjj- 
ötig  ra  ofjoia  175, 5  f.  bis  176,28,  wo  a.  R.  steht:  alQs(rixa) 
tcog  [darüber  wieder  ein  ö]  ojös.  Nur  einmal  findet  sich  fps(xra) 
24,1.  Beide  Bezeichnungen  neben  einander  treten  auf  13, 1  Off., 
wo  die  I.  Hand  zuerst  o?]iuxelcooai)  geschrieben  hatte,  dann  aber 
hinzufügt:  aloerixibv  Jps(xrbv)  ovy  coQalov  lyLXpvybv  <pr/6t  rov 
?}Zlov  dvai  xal  r?)v  öeZrjvrjv  xal  rovg  dörtoag'  [  xal  did  rovro 
mq  alQBx{ixbv)  ipe{xrbv)  öirjteyt-a.  Dieses  Urteil  hat  aber  einem 
Leser  des  Xlll.  Jahrhunderts  nicht  gefallen,  denn  er  fügt  hinzu : 
jtolov  alQerixbv  evrav&a  /Jyeig  6  ravra  ygatpag;  ort  fihv  yaQ 
tfiipvyovg  xal  Xoyi(xovg)  /Jyst  rovg  dort(Qag;  cogiy£(vrjg),  oiöafisv. 
evrav&a  6h  ovöe  dnev  ovre  6fiipvy(ovg)  ovre  dtyvyovg.  So  findet 
der  mit  Unrecht  Angegriffene  einige  Jahrhunderte  später  in  der- 
selben Handschrift  seinen  Verteidiger.  Die  I.  Hand  tadelt  den  Ori- 
genes  auch  noch  an  folgender  Stelle:  11,  Sff.  örj((iaio30ai)  ort  6(pdl- 
Zszat  jtsqI  rov  xqovov  rov  [rrjg?]  öiöaöxaXLag  rov  gcdttjqoc. 
während  die  IL  Hand  26,  14  die  allegorische  Deutung  von  Stellen 
wieMt.  5,  2S — 30  mit  diesen  Worten  abweist:  cöj'r/fislg  co  xakh  xal 
<piX(e)  ojQiy£v(eg)  dxovovrsg  rov  ftsov  xal  öcoxrjQog  r^imv  i?]Oov 
XQiötov  ujtovrog  ort  »o£  (av]  tußXeipyl?]  yvvaixl[?]  jz  [jimg?] 
jioog  t-jn&v^rjoat :;,  >/  örj  sLtolyevösv  avrrjv  ev  rr\  xagöia  avrov« 
ür  hüidyovrog'  »ft  öh  6  6(pd-aXn(pq)  öov  o  dst-ibg  oxavöalil^t 
öt[?]«  xal  ra  si-rjg  [Mt.  5,  28  f.],  Jtodyuara  dorjödat  ravra  s£- 
söst-afis&a. 

Die  Polemik  richtet  sich  also  im  Ven.  47  ebenso  wie  im 
Mon.  191  gegen  zu  weit  gehende  allegorische  Auslegungen  und 
gegen  Abweichungen  vom  orthodoxen  christologischen  Dogma. 
Ebenfalls  werden  aber  auch  Stellen  anerkennend  hervorgehoben. 
Schon  der  bloße  Hinweis  am  Rand  auf  eine  Stelle  im  Text,  teils 
mit,  teils  ohne  kurze  Inhaltsangabe,  schließt  eine  Anerkennung 
in  sich,  z.  B.  9,  16  ff,  ort  frsbg  dXij&wg  tvavfrocojzrjöag  o  %qi- 
orog:  —  11,  13  ff.  0i](fiel(oöac)  rr\v  \qyii]vdav  ex  rov  oa  xpa'/- 
iiov:  —  11,  19  f.  6r]  [xuaiöai  rr\v  tQfirjvslav  12,  24  f.  orj^uäojöat 
xaXcog  14,  11  ff.  [vielmehr  14  ff.'i  oyo  Xa^s    [oder:  oxo(Xiov)?]  uzmc, 


1)  Vgl.  hierzu  die  oben  S.  5  und  7  aus  Cod.  Mon.  191  abgedruckten 
Randnoten  mit  ganz  ähnlichem  Inhalt. 


I.  Randnoten  in  Mon.  191  und  Yen. -I..  ]\\ 

dvayvcQöTtov  xal  vot/rtov  rrjv  Deiav  yoacprjv:  —  1(3,  3  f.  [viel- 
mehr 1  f.]  jtsqI  TQiaöog  17,  4  OQCt,  ti  ).iyi  i,  jrtm  t?jc  aJtOXaÄVXpecoq 
loy(avvov):  —  22,  32 f.  Gi)Ubiw6ai  axoißmg  Jtavra  ra  lv  reo  rojtrp. 
Ähnlich  drückt  sich  auch  die  zweite  Hand  28, 17 ff.  aus:  öy/n  eioioai) 
dxoißcög  rb  Zeyojtevov  jteol  jrdoijg  rrjg  ayiag  yQacpijg,  coc  Jtäöa 
Cev  ixet  rb  Jivevfiarixov,  ov  jiaoa  de  £jziöt%8rcu  ro  OfOfiaxixov 
:al  xaxa  rb  tavrovft}. 

Endlich   verdienen   einige  interessante  grammatische,    histo- 
;ische  und  literarhistorische  Marginalien  im  Cod.  Ven.  47  nähere 
Betrachtung.     Zu  13,  7  (?)  jzQovolag)  bemerkt  die  erste  Hand  am 
Rand:   dvxl  rov  xafr*  o  JtQovoiag,  193,  31  (zu  öavxrtvrtg)  dvxl 
ov  djtarrjXcög  EVtyQav&eVTsq'  ton  yao  xlvrjöig  cuio  rov  Galvco 
Ocofxarog.    —    Ferner  24,  17  f.  (zu   jrooöcojtov)  dep*  ov  xovßr\vai 
wx   Ivt  und    13,  17  ff.   (zu  yozoxojiürai)  rb  %Q£ozojt£iG&ac    ro 
vjtb  XQeovg  öia^ifiov  [vgl.  StephanusThes.  u.  Sophokles  Lex.]  yive- 
tfrai,    rjTovv  [1.  rjyovv?]  evdyeoftai  ocpoögmg  xal    ax ac> cur r/ zeig 
t^fiaivst.  —  Form  und  Inhalt  dürften  beweisen,  daß  diese  erklä- 
renden Bemerkungen  nicht  vom  Schreiber  der  Handschrift  ver- 
faßt, sondern  aus  dem  Archetypus  derselben  abgeschrieben  sind. 
Daß   sie  von   eindringendem   Studium   des   Origenes   zeugen,    ist 
klar,    daß   sie   aber  von   einem    genauen  Kenner  der  Werke  des 
Origenes  herrühren,    auch   solcher,    die   uns  jetzt  verloren  sind, 
wird   durch   eine   andere   ähnliche  Bemerkung   bewiesen,    in  der 
uns    ein   Fragment    aus   dem   ersten   Buche   des   Genesis- 
commentars    gerettet   ist.     Sie  ist  auf  fol.  llv    zu  ojöjcsqsl 
Tvyrjg  (18,  2)  von  erster  Hand  beigeschrieben  und  lautet:  tpv%?]v 
Tfjg  yQcuprjQ  <prj6i  t?]v  rftixr\v  dvaycoyr/v ,   r\v  xal  TQOJtoXoylav 
rtvhg  xalovöiv'    ojg   hv   reo   ä   zofico  xeov  üg  t?]V  yivzöiv  h£fl- 
yrjvtxcov   ovrcog  prjöi'    xal  jzobg  dvayojy?]i>   öitztjv,    jiqo- 
rioav   fihv   xt]v  syyvrsQQ)  xal  roojzovg  tfjg  ipvx^jg  rovg 
vvv  djtayyellovöav.     xal  jzd/av  per*  oliya'   r/yovfisfra  de 
ra    ajtb    rov    döafi    fliegt,    ttjq    rsXsvTTJg  imoi/g)   öfjXov- 
[leva  xaxa  fihv  rrjv  syyvg  dvaymyrjv  tqojtcov  xal  jto/u- 
reicov    ipvxfjg    6rj[ialvstv    diacpoodg,    ojg    jieqI    tovtcqv 
öieLXrjcpev  dxQißeöTSQov  6  cplXcov.  —  Leider  findet  sich  nur 
eine  derartige  wichtige  Randnote;    der  Rest,  der  Erläuterungen 
zum  Text  enthält  und  sicher  von  demselben  Verfasser  herstammt, 
ist   wenigstens   zur   Charakterisierung   desselben   brauchbar.     So 
bemerkt  der  Erklärer   zu   dem  Brief  des  Origenes  an  Gregorius 


\  |        Koetschau,  Zur  Textkritik  von  Origenes'  Johannescominentar. 

Thaumaturgua  64,  9  ei  xcu  tä  aXXa  xecpaX  iua  ix  öiacpoQov 
rov  (oQiyevovq  öWBTdfrTjöap  övyyQafifiarcov >  aXXd  to  jiccqov 
xetpaXacov  ovöev  trioov  Zyu  u  ti/j  \iovr\v  ljciöto  Xqv  avtov 
coQiyivovg  yQaqtelöav  jiqoc,  yQTjyoQiov,  ov  xivtc;  rbv  Oavua- 
TOVQyov  Xiyovöiv  elvac:  —  Danach  kennt  also  der  Marginator 
die  Philokalia  genau.  Ferner  weiß  er  204,  2  wenigstens,  daß 
Origenes  ein  Apokryphon  citiert.  da  er  bemerkt:  £g  djtoznvcpov. 
und  kennt  den  Freund  und  Gönner  des  Origenes,  wie  die  Note 
zu  12.  24 f.  zeigt:  rov  afißQOOtov  atvlrrerac,  jiqoq  ov  jidvra 
oyiöov  rd  e§Tjyr]Tiica  avrov  jrejroltjxt  OvyyQafiftata:  —  Da  diese 
Randnote  auch  im  Cod.  Ven.  122  (a.  1343)  fol.  304r  zu  lesen  ist, 
so  hat  sie  sicherlich  in  dem  gemeinsamen  Archetypus  aller  vor- 
handenen Philokaliahandschriften,  den  man  dem  VII.  saec.  zu- 
weisen kann,  gestanden  (vgl.  den  meiner  »Textüberlieferung« 
beigegebenen  Stammbaum  der  Handschriften),  und  der  Verfasser 
der  Noten  würde  also  mindestens  in  dieses  Jahrhundert  gesetzt 
werden  müssen.  Nun  kommt  aber  noch  eine  Randnote  in  Be- 
tracht. Die  erste  Hand  notiert  nämlich  24,  1  direkt  über  dem 
oben  S.  12)  erwähnten  ipe(xTa)  am  Rand:  tovto  xai  yQTjyoQiog 
o  vvö?]q  oterai:  —  '  Beide  Randbemerkungen,  die  nicht  in  eine 
zusammenzufassen  sind,  beziehen  sich  auf  die  von  Justinian  ver- 
dammte Ansicht  des  Origenes,  daß  Gen.  1,  5  nicht  wörtlich  zu 
verstehen  sei;  aber  der  Verfasser  des  im  Ven.  47  vorliegenden 
Prologs,  der  zugleich  die  häretischen  Stellen  a.  R.  bezeichnet  hat, 
kann  nicht  wohl  identisch  sein  mit  dem  Theologen,  der  hier  an- 
merkt, daß  jene  Ansicht  sich  auch  bei  dem  rechtgläubigen  Gregor 
von  Nyssa  fände.  Diesen  gelehrten  Leser  wird  man  zwar  recht 
gut  als  Autor  der  erklärenden,  aber  nicht  der  bloß  tadelnden 
Randnoten  ansehen  können.  Welcher  Marginator  ist  nun  der 
altere?  Da  das  yse  xzc'c  unter  der  literarhistorischen  Bemerkung 
steht,  so  ist  —  da  solche  Randnoten,  wenn  sie  überhaupt  ab- 
geschrieben wurden,  nicht  willkürlich  verändert  zu  werden  pfleg- 
ten —  die  an  sich  wahrscheinliche  Vermutung,  daß  der  gelehrte 
Erklärer  der  ältere  ist,  vielleicht  hierdurch  auch  äußerlich  etwas 
gestützt.  Demnach  würden  die  Erklärungen  am  Rande  mög- 
licherweise noch  älter  als  das  VII.  saec.  sein,  dürften  aber  andere r- 


1)  [Vgl.  Gregor.  Nyss.  in  Hexaem.  MPG.  44,  1  p.  76.  ?  ?.    Erich  Klo- 
stermann.] 


J.  Randnoten  in  Hon.  191   und  Ven.  47.  |  ;> 


eits  auch  nicht  zu  nah  an  Justinians  Zeit  herangerückt  werden, 
edenfalls  erscheint  es  mir  als  sehr  wahrscheinlich,  daß  die 
oben  S.  9  aus  Cod.  Mon.  191  abgedruckten  erklärenden  und 
von  Gelehrsamkeit  und  literarischen  Kenntnissen  des  Verfassers 
zeugenden  Randnoten  derselben  Zeit  und  vielleicht  demselben 
Verfasser  angehören,  wie  die  entsprechenden  und  nach  Form 
und  Inhalt  ähnlichen  im  Ven.  47. 

Eine  Randnote  bleibt  noch  übrig,  die,  wie  schon  erwähnt 
11),  für  die  Zeitbestimmung  der  Vorlage  des  Ven.  47  von 
Wichtigkeit,  den  Schreiber  derselben,  der  weder  mit  dem  Ver- 
er  der  erklärenden,  noch  mit  dem  der  tadelnden  Randbemer- 
kungen des  Ven.  47  identisch  ist,  zum  Verfasser  hat.  Sie  lautet 
(zu  25,  28):  aOJ  yfieig  löofiev  [1.  uöofiev]  xoaytXacfov  ajtb 
Q-Qaxrjq  iV&bvxa  elg  xbv  olxov  xov  xaioaoog  ßaoöa,"  ov  Ixa- 
lovv  ^oußnov.  og  üytv  sZatpov  ftsv  JtQOTOtur]i> ,  ytvsiov  dh 
Tnayov,  §av&6v  xb  yoco^a,  [ieye&oq  ßoog.  xl  dh  xal  yQVJta 
ajiLOrov  vjioyeiQiov  dv&Qcojroig  ysvaöfrcu,  ojtbxe  xal  ÖQaxovxeg 
yeyovaöt  yeigoijfrsig,  elg  fieyefroq  xQiaxovxa  jtrjytwv  xelovvxeg, 
oi'c  ))  xcov  j£ToXs[iaL<x)V  Iv  cdyvjiTCQ  cpiZoxifiia  Ixxrjoaxo.  oig 
ei  tJtl  vovv  rjxsv,  exxrjöavto  ccv  xal  ygvjcag.  uilt]v  si  firj  pv- 
&C9ÖSC,  ecpaöav  aXe^avögov  top  fiaxsöova  agi/an  Zev^avra  yov- 
xaq,  hütiüioXv  fisxewQiöd-rjvat  xr\  Jtxrjoei  xovxcov  xov  asQoq:  — 
Über  diese  Randbemerkung  habe  ich  in  meiner  „Textüber- 
lieferung" S.  120 ff.  ausführlicher  gesprochen;  hier  ist  nur  hin- 
zuzufügen, daß  die  oben  erwähnten  erklärenden  Bemerkungen 
ihrem  Wesen  nach  durchaus  von  dieser  verschieden  sind.  Der 
wundergläubige  Verfasser  der  Notiz  über  den  XQaye/La<pog ,  der 
ein  eigenes  Erlebnis  berichtet  und  dabei  allerlei  Anekdotenkrarn 
hinzufügt,  kann  unmöglich  jene  gelehrten  theologischen  und 
lexikalischen  Erläuterungen  verfaßt  haben:  diese  stammen  von 
einem  früher  lebenden  gelehrten  Autor,  der  mindestens  ins 
VII.  Jahrhundert  zu  setzen  ist,  her.  Wenn  wir  hier  auch  nicht 
über  Vermutungen  und  Hypothesen  hinauskommen  können,  so 
dürften  unsere  Darlegungen  doch  wenigstens  soviel  gezeigt  haben, 
daß  die  Randnoten  der  beiden  Origeneshandschriften  Mon.  191 
und  Ven.  47  einer  eingehenden  Untersuchung  wert  gewesen  sind. 


|ii       Coetschau,  Zur  Textkritik  von  Origenes'  Johannescommentar, 


IL  Berichtigungen  und  Ergänzungen  zu  E.  Preuschens 
Ausgabe  des  Johannescommentars. 

Die  Philokalia  hat  für  den  Johannescommentar  nicht  die- 
selbe Bedeutung  wie  z.  B.  für  die  Schrift  gegen  Celsus  oder 
über  die  Grundlehren,  immerhin  sind  in  ihr  zwei  Fragmente  aus 
Büchern  erhalten,  die  in  der  im  Mon.  191  vorliegenden  Auswahl 
von  neun  Büchern  vermißt  werden.  Also  war  von  dem  Heraus- 
geber des  Johannescommentars  auch  die  Textüberlieferung  der 
Philokalia  zu  berücksichtigen.  Preuschen  hat  den  Text  Robinsons 
abgedruckt  und  ein  paar  Nachträge  aus  der  wichtigsten  Hand- 
schrift. Yen.  47.  hinzugefügt.  Unbillig  wäre  es,  hier  ein  näheres 
Eingehen  auf  die  Varianten  der  Philokaliahandschriften  zu  for- 
dern; doch  hätte  sich  wohl  eine  vollständige  Angabe  der  Vari- 
anten von  Yen.  47  nicht  allzuschwer  ermöglichen  lassen.  Ich  gebe 
aus  meiner  Collation  dieser  Handschrift  folgende  Nachträge  und 
Berichtigungen: 

S.  98,  App.  5  1.  evW  <C  B  |  +  14  f.  ilh'/ffc.uev  zu  e^eiXrj(pa- 
U8v  corr.  B1  |  1.7  1.  sLegtmq  zu  legemg  rtov  corr.  B1  S.  CJ9,  6 
1.  EXlr\6i  S.  100.  12  1.  6irjiwö9-7]öav  App.  4  -f-  rov  aus  tojv 
corr.  B1  j  jcaocc&oj  B  |  und  1.  IjzI  rb  aus  hm  reo  corr.  B1  -j-  J2 
avrcö  61  cvtoj  B  S.  101.  9  1.  svovvicörjTcog  und  verbessere 
danach  im  Register  S.  102,  2  tilge  fcsra  xavzc  Z.  31  scheint 
mir  EjiayyslXoßEVOi  vgl.  105,  6)  ganz  richtig,  Z.  32  ist  aber 
coOJiSQH  zu  schreiben,  ferner  im  App.  3  +  dltyyiav  B  13  streiche 
die  falsche  Angabe  und  schreibe  dafür:  noXvXoyu  o1  ei  6  in 
Corr.  B1  S.  103,  36  1.  mit  Blcorr-  djcoöetxxixov  eivcu  tov 
App.  4  1.  jraoa/.etJtelv  [=  JzaQaluzelv]  B  -f-  10  ejtiöxtipcu  B 
31  f.  +  xm  avoiymv  B*  6  avor/cov  Blcon'-  S.  104  App.  4 
1.  exad-rjöev  zu  exafrrjös  corr.  B1  S.  105,  10  liegt  kein  Grund 
vor,  sivai  zu  streichen.  Z.  ls  hat  die  Philokalia  kjudsdc&xeig, 
wie  das  Augment  hier  bekanntlich  auch  sonst  oft  weggelassen 
wird. 

Soviel  von  den  Philokaliafrag.uenten.  Wir  kommen  nun  zu 
der  einzigen  zusammenhängenden  Textquelle  des  Johannescom- 
mentars, dem  Cod.  Mon.  191.  Meine  eigene  Collation  dieser  Hand- 
schrift, die  1896  angefertigt  und  1904  revidiert  worden  ist,  bietet 


II.  Zu  Preuschens  Ausgabe.  17 

mir  die  Möglichkeit,  die  Collation  Preuschens  von  Anfang  bis 
Ende  genau  zu  prüfen  und  meine  Berichtigungen  und  Ergän- 
zungen hier  mitzuteilen.  An  allen  zweifelhaften  Stellen  habe  ich 
lie  Handschrift  nochmals  genau  eingesehen.  Wie  zu  erwarten 
stand,  ist  hierdurch  auch  meine  Collation  hier  und  da  ergänzt 
und  berichtigt  worden;  denn  eine  nicht  revidierte  Collation  wird 
liemals  ganz  zuverlässig  sein.  Meine  schon  in  der  ThLZ.  1904 
lr.  24,  Sp.  657  ff.  veröffentlichten  Berichtigungen  nehme  ich  der 
ollständigkeit  wegen  hier  mit  auf  und  bezeichne  sie  mit  einem  *. 
Um  eine  bequemere  Benutzung  zu  ermöglichen,  teile  ich  meine 
Bemerkungen  nicht  in  Gruppen,  scheide  nicht  Wichtiges  von 
weniger  Wichtigem,  nicht  Druckfehler  von  Collationsfehlern, 
sondern  reihe  alles  ungesondert  nach  den  Seiten  und 
Zeilen  von  Preuschens  Ausgabe  aneinander;  Verbesse- 
rungen des  Textes,  die  sich  aus  der  richtigen  Lesung  von  M  er- 
geben, füge  ich  sofort  an  der  betreffenden  Stelle  ein. 

Vorausschicken  möchte  ich  noch  einige  Berichtigungen  zu 
lern  von  Preuschen  S.  XXIV — XXVI  abgedruckten  Prolog  des 
?od.  Ven.  43  (V),  die  mir  Erich  Klostermann  freundlich  zur 
Verfügung  gestellt  hat;  ich  selbst  habe  leider  im  Sommer  1903 
wegen  Zeitmangels  den  Cod.  Ven.  43  nicht  einsehen  können. 
S.  XXIV  6  jtQioTSQoq]  1.  JiQüJxov  mit  V  S.  XXV  40  1.  val  {ut]v 
xal  rb  äögaveg  mit  V  41  1.  Jtaöi  rs  XeigicÖGi  (was  ich  ThLZ. 
1904  Nr.  24,  Sp.  659  vermutet  habe,  steht  deutlich  in  der  Hand- 
schrift) 52  sg?]Xax6ot]  eCrjXcoxoGi  V  richtig  (hiernach  ist  meine 
a.  a.  0.  gegebene  Correctur:  sgrjtaxoGi,  die  sich  auf  Preuschens 
falsche  Angabe  stützte,  hinfällig)  58  Xoyov]  +  xal  S.  XXVI  67 
xal]  -f-  *olg    70  äfreiag]  evrjfreiaq  V  richtig. 

S.  3  App.  1.  Z.  1.  Minuskeln  statt  Uncialen  (vor  dem  IL  Buch 
finden  sich  Uncialen)  9  1.  iojavvr\G  M*  lavvi]G  Mcorr-  14  1.  Gcoft 
a.  Ras.,  o  über  co  M1  S.  4  App.  19  1.  S.  3,  15  +  *20  ol  dar- 
über el  Mcorr-,  danach  ist  wohl  si  ol  ex  jtaGiyg  yvXrjg  (vgl.  Z.  2*t 
ol  anb  cpvXcöv)  zu  schreiben  25  1.  t'iötv,  darüber  ist  von  Mcorr- 
xig  geschrieben  S.  5  A})p.  6  1.  Xoyoö]  o  aus  m  corr.  M1  (a  ist 
ursprünglich)  *22  f.  lese  ich  (als  wahrscheinlich)  ol  (ratv  alloov) 
öuxpeoovTsq  S.  6  App.  1.  8  statt  9  S.  7   App.  28  tilge 

»scheint«         S.  8,  5  o]  a  darüber  ol1         S.  9,  28  av]  eav  wahr- 
scheinlich M     30  1.  xayafybv  mit  M,   ro  äya&ov  Br(ooke) 
S.  10,  19  1.  cpaöi   App.  4  1.  öi    ä  auf  Ras.         S.  *11,  28  In  zvy- 

Texte  und  Untersuchungen.    N.  F.  XIII,  2.  2 


1£        Kn, -tschau,  Zur  Textkritik  von  Origenes'  .lohannescornmentar. 

yavovoir  M  S.  *12,  4  streiche,  um  den  Sinn  der  Stelle  wieder- 
herzustellen, (oig),  setze  hinter  l<pfrax6öiv  ein  Komma  und  tiltce 
das  Komma  hinter  kjEiösÖTjfiTjxaöi  Z.  5  (so  Br.  richtig)  S.  13.  5 
wäre  es  richtiger  gewesen  fifjdhv  tivai  *  rolg  o.  zu  drucken,  an- 
statt die  Conjectur  von  V  in  den  Text  zu  setzen  Z.  7  1.  jtvzv- 
ui:ti  App.  28  fehlt  die  Angabe:  Xoy  M,  darüber  scheint  die  Ab- 
kürzung von  mv  gestanden  zu  haben;  ich  schreibe  deshalb  im 
Text  Xoymv  S.  14-  App.  -f-  31  ?/  aus  ei  M1  32  1.  o)v  aus  ojv 
W  (Pr.  hätte  auch  S.  14,  10.  15.  29  dieselbe  Correctur  in  M  an- 
führen können;  14,  16  ist  in  M  cov  stehen  geblieben)  S.  15,  18 
1.  Iotlv  S.  16  App.  16  ist  das  Wort  »interpoliert«  (statt  »corri- 
giert«)  unverständlich  S.  17,  22  1.  'irjöovq  App.  6  1.  rcov  zu  rov 
corr.  M1  S.  18  App.  +  20  f.  xaraozevccosc]  ti  a.  Ras.  M1 
>.  19,  12  1.  evijyysZlöaro  App.  7  das  Wort  jtaQeorrjöafiev  ist  ganz 
unsicher  in  M,  es  scheinen  davor  noch  etwa  2  Buchstaben  ge- 
standen zu  haben  S.  20,  13  aygt  ov  #?]  Jtavraq  und  13  f.  av- 
tov  bis  iyfrQog  in  M  ganz  unsicher,  das  erstere  auch  unwahr- 
scheinlich/ Nach  S.  430,  5.  431,  6  (vgl.  Origenes  II  105,  11)  ist 
Z.  14  6t.  von  dem  ich  wenigstens  in  M  keine  Spur  entdecken 
kann,  zu  streichen  S.  21  App.  +  4  sv  a.  Anfang  d.  Zeile  nach- 
getragen M1  26  hinter  öwfiari  sind  in  M  sicher  mehr  als  30 
Buchstaben  verloren  gegangen,  Z.  25  f.  würde  ich  eher  so  lesen: 
iva  paraia   ra  xara   ochpara   ?j .    xcä    ro  jioleiv  ra  öojf/arixa, 

ojttg    avayy.  alov    Iötl     reo    hv    ömpaxi vjtaQyr\. 

S.  22  App.  10  1.  jiQomnxow .  darüber  <-  und  a.  Rand  0rjfi(sia)- 
oai  <-  M1  19  1.  xairojroiov  von  I.  H.  zu  xa&  oiov  (Rasur  hinter 
xati)  corr.  M  S.  23,  17  hinter  jtarrjQ  +  to  mit  M.  Preuschen 
hat  den  Fehler  von  Br.  übernommen  und  dessen  Corrigenda 
(p.  XXVII)  nicht  beachtet.  Genau  dasselbe  gilt  von  S.  28,  13, 
wo  mit  M  ro  vor  rrooz  Xi^LV  einzufügen  ist.  App.  +  2  eng  xata] 
außer  co  und  a  erloschen  M  3  f.  ist  die  Lesung  in  M  unsicher 
7  fehlt  vor  (o)  9  -f-  toxilljj  M  30  tut  Preuschen  seinem  Vor- 
gänger Brooke  Unrecht,  da  dieser  den  erwähnten  Fehler  in  den 
Corrigenda  p.  XXVII  verbessert  hat  S.  25  App.  7  +  eyivtro 

M  (und  Br.)  1.  22  statt  32  S.  27,  4  druckt  Pr.  bcQVtyiv  pt 
und  Z.  5  hcqvtpE  fis  in  demselben  Citat  kurz  nacheinander  und 
bemerkt  im  Apparat  zu  4  *exQVtpev  M*«;  warum  läßt  er  anderswo 
mit  Mcorr-  das  bewegliche  v  weg  und  hier  nicht?  Z.  8  muß  im 
Text  ein  Kreuz  vor  rovro  stehn         S.  28,  4  1.  'Eßgalovg  15  finde 


II.  Zu  Preuschens  Ausgabe.  ]\) 

ich  keinen  Grund,  //  zu  streichen.  App.  S  1.  rrobo  xovo.  ox  a. 
Ras.  M  9  1.  cdvtötöav  S.  31  App.  -f-  4  öiöaöxei]  s  a.  Ras. 
6  f.  egyaCsoÖ-s]  wohl  aus  -ai  corr.  -f-  20  vorjxd]  x  a.  Ras.  33  1. 
avxcög,  Ras.  über  a  S.  33  Agp»  6  1.  xaTtc/aQiGaoDai  (aö&ai 
compend.)  1.  jrQoßh'jttaxi  sicher  M  S.  34  J/?/?.  32  1.  Jt(t6~  xi 
aus  jtQoq  xi  durch  Ras.  corr.  M1  (t  nicht  a.  Ras.)  S.  35.  7  war 
fhSp«  und  Z.  10  jzoifiijv  zu  sperren.  4#P*  18  steht  deutlich  öV 
xcaoövvrj  in  M,  We(ndland)  und  Wi(lamowitz)  hätten  also  nicht 
zu  corrigieren  brauchen,  wenn  Pr.  richtig  gelesen  hätte.  Ferner 
steht  xb  nicht  über,  sondern  auf  der  Linie.  21  1.  M1  +  30  xQtvstv 
(ei  a.  Ras.)  M  S.  36,  27  1.  xvyovoi  App.  16 1.  ßaoi?.sv6iu£vop  ol  M 
S.  37,  9  1.  aVJ  6  mit  M  (aXla  6  stammt  wohl  aus  Br.) 
S.  38  App.  -f  26  Xoyixbv  aus  Xoytxmv  corr.  M1  S.  39,  2  xrjg] 
yq  in  Corr.  M1,  ich  vermute,  daß  zu  schreiben  ist:  oxe  (xi)  xtjg 
xcov  a.  at-ovöiag  cpalvsxac  Z.  31  1.  öacptöxegov  örj  ctQyJ/  xal 
rsXog  (vgl.  oben  Z.  21  ccqx?]  xat  xtkog)  S.  40,  14  yevofisvot] 
davor  scheinen  in  M  am  Zeilenanfang  noch  2  Buchstaben  (sy?) 
zu  stehen.  App.  24  1.  w{ioicoku£vog,  über  affl  Ras.  und  vag  a.  Ras. 
M  +  25  xsxQVfifievcog  M  (so  Br.  1  42,  28)  S.  43,  26  1.  Ja/ftd 
S.  44,  2  cwro  M  wohl  mit  Br.  in  avxbg  zu  corr.    App.  12  1. 

to  a.  Ras.         S.  45,  13  druckt  Pr.  (av)xbg  und  gibt  im  App.  x 

als  Lesart  von  M  an;  aber  aus  dem  Abklatsch  ist  ovx  mit  Sicher- 
heit als  Lesart  von  M  zu  erkennen,  wie  V  gesehen  hat.  Z.  19  ist 
(■//)  vor  ojisq  einzufügen;  Pr.  erwähnt  diese  sichere  Verbesserung 
Huets  ebensowenig  wie  Br.  (vgl.  meine  Abhandlung:  Bibelcitate  bei 
Origenes  ZfwTh.  N.  F.  Vllf  [1900]  S.  347,  und  Erich  Kloster- 
mann a.  a.  O.  S.  273)  App.  -f-  2  xQtvel  aus  xqivu  corr.  M1 
S.  46,  3  1.  ey&Qcöv  avxov,  rag  App.  *3  1.  rjZsvfrsQwvxcu  M  4  av- 
xov ist  nicht  zu  streichen  7  1.  <pa>g  a.  Rand  von  I.  H.  nachge- 
tragen 27  1.  eöxai,  doch  ai  erloschen,  M  28  ich  sehe  ot;  f/?]v 
in  M,  allerdings  ist  über  v  ein  Teil  des  drüben  fol.  129r  stehen- 
den ö  abgedrückt  S.  47,  24  f.  hätte  Pr.  den  Wortlaut  von  M 
beibehalten    sollen.     App.  5    1.   xaxaxaööofisvog]    der   Schreiber 

hatte  ursprünglich  xax  x  geschrieben  und  corrigierte  daraus 
xaxaxaööbfievog  S.  48,  13  1.  Jtcög  örj  nach  M,  nicht  jtcog  öh, 
wie  Pr.  nach  Br.  druckt  S.  49,  *15  1.  ev  ?j  eöxi  xa  ö?]fiatvo- 
peva  (vgl.  das  Wortregister  s.  v.  or\y.aivoi).  V  hat  xa  jtgoxei- 
kueva   conjiciert,    weil    einige    von   fol.   130r  abgedrückte   Buch- 


2d       Koetechau,  Zur  Textkritik  von  Origenes'  Johannescommentar. 

stalten  den  Schein  erwecken,  als  ob  dies  dastände.  [App.  *13  liest 
Pr.  richtig]  S.  51,  2(3  1.  TCCV&'  itfilv  nach  M  (&•  ist  ausgebm- 

chen,  aber  noch  zu  erkennen).  App.  1  1.  zvyyavovz,  z  aus  z  corr., 
M  2  +  tyovzog]  oo  aus  so  corr.  M1  +  3  tozegewofrai]  e&  a.Ras. 
von  2  Buchst.  M  17  L  Crjv         S.  52  Test.  Z.  3  v.  o.  1.  aut  saluator 

S.  53  Test.  Z.  3  v.  o.  1.  58  f.  App.  15  1.  zov  vv  (Spir.  asper 
aus  lenis  corr.,  zwischen  den  3  v  je  eine  kleine  Ras.)  M 
S.  55,  6  f.  druckt  Pr.  jtQog  &eov  Z.  5  f.  jzqoc.  zov  &ebv  nach  M, 
aber  S.  53,  25  JtQoq  (zov)  &ebv  [so  ist  zu  corr.];  Br.  ist  hier  con- 
sequenter  gewesen  S.  55,  6  \.  eöyrjxaiQ,  st  S.  56, 12  setze  Kolon 
hinter  eybvzcov  App.   +  26  yovöbv]  o  a.  Ras.  M1  S.  57,  26 

war  zu  drucken:  zcov  j  iyvtcov  xcu  {lezeyovzmv  avzov  App. 
+  20  loyov  aus  Zoyow  corr.  M1  S.  58,  11  1.  közi  mit  Mcorr 
21  ziehe  ich  vor,  ToZftrjöei  zig  zu  schreiben  28  ist  in  M  über- 
liefert: xcu  zrjv  oocplav  ävctJilcov,  die  Endung  av  ist  tachygra- 
phisch  über  /  übergeschrieben,  da  der  Schreiber  das  vergessene 
av  vor  aji/.wv  nachholen  wollte;  er  setzte  deshalb  über  av  den 
Spiritus  lcnis  und  tilgte  diesen  über  anXcov.  Pr.  hat  die 
tachygraphische  Endung  übersehen.  Vgl.  das  Wortregister  s.  v. 
avanlbm  und  füge  hier  58,  28  hinzu  S.  59  App.  -\-  28  her 
Xaßelv]  aß  a.  Ras.  und  ausgebrochen  M  30  zov]  nur  v  deutlich, 
vorher  2  Buchst.,  wahrscheinlich  no,  ausgebrochen;  also:  jcov(?)M 

S.  60,  9  1.  ßsßaiozeoov  mit  M,  der  Fehler  steht  schon  bei  Br. 
App.  +  5  oyeioftai]  &a  ausgebrochen  M  S.  61  App.  2  1.  ajto- 
Gsior/zai.  ai  ausgebr.,  ?/  in  Corr.,  z  a.  Ras.  M   +  4  Ccovza]  a  a. 

Ras.,  ob  t,covza  aus  twv  z  corr.  ?  M  7  tilge  die  Zahl  8,  wodurch 
eine  falsche  Angabe  verursacht  wird.  Vor  eozlv  fehlt  die  Zahl 
12  (im  Text  Z.  12  schreibe  eozi,  da  M1  das  v  getilgt  hat) 
+  13  JiQeoßevr]]  r\  ausgebr.  M  24  M  liest  zi  S.  62,  33  1.  hjii- 
öxstpat  mit  M  S.  63,  17  1.  jzoze  t\  ev  zivl  App.  -\-  22  ovvaydy?]] 
)j  ausgebr.  M  statt  27^  1.  26.  27  <-  za&b  Ös  jiqoc  zov  &aov  a. 
Rand  nachgetragen  M1  (so  richtig  bei  Br.)  S.  64  App.  Z.  2 

v.  u.  1.  Z.  28  +31  xvyyavT]]  ?]  in  Corr..  wohl  aus  et  corr.  M1 
S.  65.  1  1.  JiQOGisftavcp,  denn  jzooisod-ai  findet  sich  m.  W.  nur 
Orig.  III  190.  3,  und  zwar  hier  in  dem  ursprünglichen  Sinn;  sonst 
gebraucht  Origenes  immer  jiQOGUo&ai,  z.  B.  S.  65,  18.  67,  19  usw. 
Z.  2  tilge  das  Kolon  33  1.  dot  App.  +  10  vo/iiCy]  ?]  a.  Ras.  M 
S.  66  App.  1  ist  das  q  über  der  Zeile  von  I.  Hand,  wie  die 


I 


II.  Zu  Preuschens  Ausgabe.  21 

Tinte  beweist.    +  27  f.  sözecpavcofievov]  o  a.  Ras.,  ob  aus  co  corr.? 
I1  S.  67  App.   +  1  vjiviöxvoviievov  M    10  nach  jt^k  steht 

in  M  ein  kleines  Zeichen,  das  sich  auf  dasselbe  hinter  dem  am 
Rand  von  I.  Hand  nachgetragenen  Tcaraßalvov  bezieht  S.  68 
App.  •+  16  otxfe^os]  £  a.  Ras.  M  S.  69  App.  5 — 6  der  Nach- 
trag ist  von  I.  Hand,  ebenso  18  vat  S.  70,  10  über  evXaßov- 
(jevog  steht  das  Zeichen  •,•  in  M,  welches  sonst  bei  Nachträgen 
verwendet  wird,  hier  aber  vielleicht  ös  bedeutet,  so  daß  zu 
lesen  wäre:  svXaßovfievog  6h  Mcorr-  (a.  R.  örjfi(el(DOai)  M1)  Z.  35 
ist  °Oxi  nicht  zu  sperren.     App.  1  de  von  I.  Hand  nachgetragen. 

+  6  vor  avrcp]  7j.  14  fehlerhafte  Angabe,  1.  sveoyeiav ,  a.  R. 
>  ^(rjtu)  I.  H.  M  ferner:  djtayysHofieva  Mcorr-,  denn  in  M 
steht,  was  Pr.  nicht  gesehen  hat,  ein  vom  Marginator  ganz  blaß 
geschriebenes  d  über  sji.  Ferner  -j-  33  JiaQafiSfivfrrjöfrai)  frrj 
ausgebrochen,  v  in  Corr.  M  S.  71  App.  +  12  dyvfivaörov] 
orov  a.  Ras.  M  S.  72  App.  +  14  f.  s^siXtj^otcov]  o  ausgebr., 
wohl  aus  G)  corr.  M1  +16  ots  Br.,  dre  M  [so  Br.  I  79,  9  richtig] 
20  1.  ro3(2)  [nicht  reo1]  und  +  tw®]  t  a.Ras.  M  S.  73,  33  1.  eörl 
nach  M  App.  11  +  rbv  aus  ro  corr.  M1  17  unrichtig,  1.  CrjvW] 
7\v  a.Ras.  Crjv^]  £rjv  +  ^Svrag)  6  a.Ras.  ausgebrochen  M  29  1. 
xr\v  a.  Ras.  fast  ganz  ausgebrochen,  ursprünglich  höchstens  ein 
Buchstabe  mehr  vorhanden.     33]  I.  31  S.  74  App.  23]  1.  22. 

25  +  eZccttovcqv]  s  a.  Ras.  M  S.  75,  3  vjiho  Jtavrbq  nicht  zu 
ändern,  da  Origenes  Hebr.  1,  9  nur  diese  Lesart  kennt  (vgl.  meine 
»Bibelcitate«  S.  346  f.).  App.  34]  1.  33  S.  77,  7  setze  Komma 
hinter  xvqigo  13  f.  streiche  die  Anführungsstriche,  da  kein  wört- 
liches Citat  vorliegt.  App.  war  12  f.  zu  erwähnen,  daß  in  M 
u\\\\\r\  ydg  steht;  vor  ?]  ist  ein  Buchst,  ausgebr.,  ob  [i,  scheint  mir 
nicht  sicher;  darüber  scheint  ov  geschrieben  (das  allerdings  auch 
das  ausgebrochene  ov  von  drüben  fol.  140v  sein  kann)  S.  78 

App.  27  1.  dvfrgcojiot  (aus  dv&gcojioi)  M1  33  war  zu  notieren, 
daß  in  M  'lovörfö  geschrieben  wird,  vgl.  Orig.  11  Namenregister 
S.  79  App.  4.  5  ist  der  Nachtrag  in  M  von  I.  H.  15]  1.  10 
(durch  den  Druckfehler  entsteht  falsche  Angabe)  S.  81  App. 
IT  1.  (pcoxbö  aus  (pcoo.  zbö  corr.  M1  S.  82,  27  1.  öxorm  mit  M, 
der  Fehler  oxotsl  ist  wohl  von  Br.  übernommen.  App.  20  1.  von 
I.  H.  (dies  beweisen  die  gleiche  Tinte  und  die  gleichen  Schrift- 
züge)        S.  83  App.  10  der  Nachtrag  ist  zwar  mit  anderer  Feder, 


22       Koetechau,  Zur  Textkritik  von  Origenes'  Johannesconimentar. 

aber,  wie  die  Tinte  zeigt,  von  I.  H.  geschrieben  S.  S4.  4  tilge 
das  Kreuz  (ebenso  E.  Klosterraann,  a.  a.  0.  S.  274)  22  füge  xdi 
Ttr/vr7jTL  hinter  ry  o^vrrjTL  ein,  denn  der  Nachtrag  rührt,  wie 
Tinte  und  Schriftzüge  beweisen,  von  I.  (nicht  von  IL  oder  gar 
III.)  H.  her;  danach  ist  App.  22  zu  corrigiereD.  Sonst  ist  Z.  22  f. 
in   Ordnung    und    bietet    keinen   Anlaß    zur   Correctur  S.  80 

Test  25 1  1.  24  App.  6  ist  zu  streichen,  denn  das  Gesagte  bezieht 
sich  auf  jtuQa  Z.  5,  in  M  steht  aber  das  Compendium  von  jiaQa 
(allerdings  zum  Verwechseln  ähnlich  dem  von  jieqi),  was  schon 
Br.  I  94,  31  verkannt  hat,  vgl.  meine  Recension  a.  a.  0.  Sp.  246 
Z.  9  v.  ob.  19  die  Correctur  a.  Ras.  ist  zwar  weniger  gut  gelun- 
gen, aber  von  I.  H.  2S  1.  eo  a.  Ras.  31  tilge  »aber«  S.  s7 
Aj>p.  11  1.  ii'/Äo.z.  //  und  i  verblichen  M.  von  fol.  145r  ist  ein 
Strich  rechts  neben  Iota  abgedrückt,  dies  hat  wohl  Pr.  zu  seiner 
unrichtigen  Annahme  von  späterer  Correctur  veranlaßt.  13  vgl. 
S.  291,  4.  +  17  tovto  yaQ]  ro  ya  a.  Ras.  M  S.  88,  *34  1.  Jto- 
öroc  mit  M  (der  Fehler  schon  bei  Br.)  App.  -[-12  dcci\uaorov] 
öto  a.  Ras.  M  S.  89,  11  L  nicht  u>3  mit  Br.,  sondern  Iva  mit  M 
S.  91  App.  +  14  xaTrjyyails]  ti  aus  e  corr.  MJ         S.  92,  15 

1.  ovdiv  (ov&ev  M)  App.  11  1.  iGyjti  M    17  1.  eJtayyeZjLöVöi  M 

S.  93  App.  16  1.  ovoiia^ovroc,  (statt  -rä)  S.  94,  30  tilge  die  Sterne, 
da  kein  Grund  zu  der  Annahme  vorliegt,  Origenes  habe  hier  con- 
taminieren.  anstatt  Joh.  J,  32 — 34  citieren  wollen  S.  98 — 10.") 

s.  ob.  S.  16  S.  107  App.  8  1.  sÖQa  aus  eCQa  corr.  M1,  unter  o 
Ras.  12  I.  M1  statt  M2  S.  108  App.  27  sind  die  Correcturen 

in  M  von  I.  H.,  aber  später  als  der  Text  geschrieben.  Ferner 
soll  in  M  wohl  vcog  für  deog  eingesetzt,  aber  nicht  davor  ein- 
geschoben  werden;    also  streiche  das   »auch«   vor  »Clemens  AI.« 

S.  110  App.  17  1.  y&y8Pvrj{ievco  M  S.  112,  3  wird  CvvyJ.//- 
(tovoiia  im  App.  notiert,  aber  nicht  auch  zu  Z.  21.  Ferner  was 
zu  11  bemerkt  wird,  gehört  zu  Z.  10,  ist  aber  an  sich  falsch,  da 
M  6wxXi]QOPOfia  (wie  Z.  3.  21)  bietet;  Pr.  hat  vermutlich  das 
offene   a  als   r\   verlesen  S.  113,  18  f.   1.  xqsozojzovöi  mit  M 

S.  11.")  App.  1.  26  ovreg]  aus  ovzag  corr.  M1  S.  116  App. 
7  muß  es  heißen:  egoZs&QSvd'TJ Gerat  aus  ef-o/.ofrQevdrjOSTac  corr. 
M1  S.  118  App.  21  1.  I.  H.  -f  33  f.  xarayayovrcop]  ayayov- 
tcov,  davor  2 — 3  Buchst.,  jedenfalls  nicht  xar,  eher  jiqo  [aw  1. 
Stählin],  ausgebrochen  M       S.  119  App.  15  1.  JiQog[   19  1.  von  I.  H. 

S.  120,  *6  {ur/  jryoOitfitvoQ  re  r?/v   lese  ich  nach  M     12  fehlt 


IL.  Zu  Preuschens  Ausgabe.  -r.\ 

im  Text  r/)v  vor  ouofia^ofibvrjv  *15.  18.  19  1.  reo  mit  M  (ab- 
hängig von  ccQxföfrrjOSTca  Z.  14)  App.  22  Jivevfia  ist  a.  Ende 
d.  Z.  von  1.  H.  nachgetragen  M  S.  121,  9  bietet  M  nicht,  wie 
Pr.  angibt,  jiqo  .  .  vo{uev?],  sondern  jiqo  .  .  yo  fiept/,  denn  das  o 
ist  in  den  vorhergehenden  Buchstaben  hineingezogen,  dies  ge- 
schieht wohl  bei  /,  aber  nicht  bei  v.  Danach  ist  zu  corrigieren: 
nQo{oa)yofievrj ,  vgl.  394,  27  (jzeloav  r§  yvvaixl  jtg.)  Z.  15  1. 
nach  M  o  ^Imavvrjg,  der  Artikel  fehlt  auch  bei  Br.  App.  -+-  24 
rovs  über  d.  Z.  M1,  was  Br.  I  125,  28  notiert  S.  122  App.  + 
15  jzv&ofievcov]  o  a.  Ras.  M  17  +  ysysvr/fitvov]  o  a.  Ras.  M 
S.  123,  30  setze   vor  fj  Komma  statt  Punkt  S.  124  Test. 

12  +  Vgl.  Pamphil.  Apol.  8  (Lom.  XXIV  397).  Im  App.  fehlt: 
*2  xal1]  kv  M  S.  125,  9  f.  liegt  Confusion  vor.  Vermutlich 
sind  beim  Satz  die  falschen  eckigen  Klammern  von  xal  (Z.  9) 
aus  den  vor  und  nach  diesem  Wort  fehlenden  Anführungszeichen 
herausgewachsen.  Z.  10  ist  (o)  xotörbg  und  Z.  9  Iötlv  zu  schrei- 
ben. App.  15  1.  ccq'  el  22  1.  ov  völlig  ausgebrochen,  kann  auch 
av  gewesen  sein  S.  126,  35  setze  Komma  vor  lav.  App.  16] 
1.  13  S.  127  App.  2  1.  iöov,  doch  ov  ausgebrochen  M  16  1.  av- 
£r]öcu  S.  129,  5  f.  1.  ytyovs  12  %ell£Gi  [vgl.  oben  zu  27,4] 
Z.  24  ff.  scheint  zu  viel  gesperrt  zu  sein.  Denn  die  Worte  fia- 
d-rjTOV  (isv  mmoav  diöovg  und  öovlov  dt'  enthalten  das  Urteil 
des  Origenes  über  Herakleons  Ansicht  und  sind  deshalb  ebenso- 
wenig zu  sperren,  wie  die  Worte:  t(j  {leraßalXovöy  dg  Xoyov 
(Z.  25)  und  ttj  aJib  ?}%ov  dg  (pcovrjv  (Z.  25  f.),  die  nicht  wörtliches 
Citat,   sondern   nur  dessen  Umschreibung  darstellen  S.  130, 

*20  wahrscheinlich  hat  in  M  xQOJitp(p$evTeg  gestanden,  vgl. 
S.  165,  3.  351,  30  S.  131,  27  ff.  ist  eingerückt,   als  ob   es  sich 

um  Ansichten  Herakleons  handelte.  Erst  von  S.  134,  2  ab 
liegt    ein    Grund    zum    Einrücken    vor.     Z.  30    1.   övyxarati&t- 

fiBVoi  S.  132  App.  -f-  17  kjttJilrjOovxaL  [so]  M1  19  +  sjrtJzXrjxri- 
xbg)  ü£  aus  mg  corr.  M1  27  1.  rovg  zu  avzovg  corr.  M1  (wie  Br. 
richtig  angibt)  *32  1.  aJtb  und  v  über  a  M1  S.  134-  sind 
Z.  5  nach  vorhergehendem  Kolon  die  Worte  oig  p.bvotg  o<pel- 
Äezai  zb  ßaxriZeiv  als  wörtliches  Citat  aus  Herakleon  (wie  Ori- 
genes ja  deutlich  genug  sagt)  zu  sperren.  App.  7  1.  zivag  M* 
xiva  Micorr.  20.  29  1.  18,  19  (statt  17,  32)  S.  135  App.  28]  1. 
26  und  -f-  27  i^ofioloyovfievoig]  oiö  wohl  aus  ovo  corr.  M1 
S:  137   Test.  +  8  Luk.  3,  8.     App.  32  1.  avzb  zovg  Br.         S.  138. 


21        Koetschau,  Zur  Textkritik  von  Origenes'  Johannesconmientar. 

16  ist  ovöh  vor  6  Jtgofpr/xrjg  nach  M  hinzuzufügen.  App.  ~\-  2 
v/ulv  aus  i)ulv  corr.  M1  28  1.  xov  M*  S.  139,  27  war  nach 
Analogie  von  S.  131,  24  ptöoq  [6h]  zu  drucken.  App.  11  steht  in 
M  vor  to®  das  Zeichen  >  und  a.  Kand  dasselbe  Zeichen  von  I.  H., 
das  bedeutet  aber  nicht,  daß  M1  dieses  Wort  streichen  will,  son- 
dern daß  ihm  hier  eine  Corruptel  vorzuliegen  scheint.  27  1.  M1 
a.  R.  <■  avxog  eöxiv  6  S.  140,  1  lavxbv  bis  Z.  4  xvyyavov 
von  Pr.  fälschlich  als  Worte  des  Herakleon  gesperrt.  Diese 
Worte  enthalten  ja  gerade  das  ungünstige  Urteil  des  Origenes 
über  die  vorher  citierte  Ansicht  des  Herakleon!  Natürlich  ist 
auch  im  Wortregister  s.  v.  ap.afria.  afjaQxrjfict,  xoivoXoyia  ent- 
sprechend zu  ändern.  App.  6  1.  aXXoio  XQVV  [d*  n-  XQVV]  ^■1 
S.  141  App.  20  1.  r\  M  +33  avxbv  aus  avxmv  corr.  M1 
S.  145,  31 1.  xdxst  App.  14  +  og  ye]  öu./a. Ras.  M *       S.  146,  App.  12 

in  M  steht:  jiegl  xov  6h  und  a.  R.  das  Zeichen  >  also  ist  jcegl 
xov  6h  von  I.  H.  zu  jreol  6h  xov  corr.,  und  dieser  Correctur  ist 
V  gefolgt,  -j-  14  xa  nachgetragen  M1  S.  147  App.  7  va  ist 
von  M1  später  eingefügt,  die  Correctur  ist  von  derselben  I.  H., 
die  Pr.  Z.  15  richtig  so  bezeichnet,  -f-  *11  exga^e  aus  exoa^e 
corr.  M1  S.  148,  4  war  6i]Xol  zu  sperren.  *9  corrigiere  elpl 
eyobj  wie  M  richtig  liest  S.  149,  21  1.  Xtyovotv,  denn  es  ist 
inconsequent,  hier  gegen  M  das  bewegliche  v  wegzulassen  und 
z.  B.  Z.  13  (eoixtv)  und  Z.  23  (eöxiv)  zu  setzen,  während  es  hier  in 
M  expungiert  ist  S.  150,  *31  1.  nach  M  'Qvav,  o  eöxiv  Test. 
Z.  2  v.  o.  1.  p.  202,  62  App.  -f-  26  e jziöxQbfpeöxeQovq]  ecpeö  auf 
breiter  Ras.  M1  34  -f-  fie]  p,  a.  Ras.  M  S.  151,  5  hätte  Pr.  lieber 
das  in  M  Überlieferte  mit  einem  Kreuz  davor  im  Text  belassen, 
als  durch  eine  unsichere  Vermutung  ersetzen  sollen  S.  152 
App.  6  +  6vwr]frfj\  W7]  a.  Ras.  M  18  1.  xo]  t«,  x  a.  Ras.  und  avxo- 
voetxat  M  26  1.  6t]  (rj  corr.  aus  v)  M  S.  154  App.  letzte  Z.  sehr.: 
1 8  aiyv  M  +  20  'irjöov]  trjöoi  M  27  1.  xo  x  [=  xo  x ']  M  S.  155 
App.  +  17  y8v?]&r}xa>]  tffi  a.  Ras.  M '  25  +  jiXrjöexat  M l  S.  156 
App.  26  1.  oeiüp  und  34  1.  öiwv  M  S.  157  App.  +  26  ßXexeiv  M 
S.  158  App.  +  20  <jj>?  S.  159  App.  14  1.  r^  S.  162,  22  övv- 
?/v6oxr]0£V  (soM,  dagegen  z.B.  243,  18  ev6bxr\oev,  165;  32 f.  evxge- 
jiiGpevoig)  fehlt  im  Reg.  App.  23  liest  M  xaxefiov  25  die  Lücke  be- 
trägt in  M  23  mm.,  d.  h.  einen  Raum  für  mindestens  6,  vielleicht 
7 — 8  Buchstaben         S.  163,  11  f.  1.  övfXJieQieveyfrtvxaq  App.  23  + 


II.  Zu  Preuschens  Ausgabe.  2."» 

TOiavtoi  M  2G  f.  +  ötjx&svtcov]  rj  aus  Et  corr.  M1  S.  164,  *11 
corrigiere  ajrafojZtfifitvcov  nach  M  20 1.  GVfijzaQctfitvei  (vgl.  165,21. 
167,  1)  S.  105,  10  ist  a.  R.  175»  und  im  Text  der  Strich  zu 
tilgen,  ferner  hier  und  24  uilvvat  und  19  mit  M  eörtv  zu 
schreiben  S.  166  App.  16  L  a£tog  M*  a&mq  Mcorr-  8. 167,  13 
tilge  das  Kolon  S.  168  App.  9.  11  1.  ala  M  und  dement- 
sprechend im  Text  ala  S.  170,  21  steht  in  M  nicht  ejiiötevöev, 
wie  Pr.  druckt,  sondern  ejiiotsvev  S.  171,  8  1.  eveortv  App.  19 
die  Correctur  ist  nicht  von  »junger  Hd.«,  sondern  vom  Corrector. 
der  ungefähr  gleichzeitig  mit  dem  Schreiber  anzusetzen  ist.  24  +  xa- 
raXuimv]  t  a.  Ras.,  wohl  aus  et  corr.  M1     -j-  va^agsfr,  v  a.  Ras.  M1 

S.  172,  22  f.  I.  djrofzv7]fiovsv&£vroDp  App.  30  1.  ovrs1] 
S.  173,  16  1.  ytyovEV  App.  4]  1.  5.  Was  aQXf]v  bedeuten  soll,  ist 
rätselhaft,  da  sowohl  Z.  4  als  auch  5  in  M  deutlich  aQ%wv  steht, 
is  1.  TcaraXetJtcöv  M  (daher  wohl  die  Ausgg.  xaraldjimv)  31  1. 
(eqeI  t  '),  wie  im  Text  S.  174,  4  1.  uilsioötv  (pilioötv  M)  wie  Z.  31. 
28  1.  JtQOG&oiz'  App.  -f-  3  JiaQtöTLV,  tv  a.Ras.  M  4  1.  avrrjv  -\-  15 
o  o  &q  M  17  1.  ovratq  27  1.  ioroQta  28  1.  jtqoö&ol  top  ovra 
M  S.  175,  12  f.  1.  (rov)  tovtcov  und  im  App.  verbessere  dem- 
entsprechend:  12  (rov)  +  We.  Z.  33  1.  ysyovsv  wie  Z.  32 
S.  177  App.  -f  5  o  über  d.  Z.  M  S.  178  4p.  +  10  oüc^wcüö  aus 
ovöa/iov    corr.  M1         S.  179,  18  1.  sycb         S.  180,  26    sehr,    mit 

M  avaysyQajrro  App.  -f-  2  doxafirjv  M1  16  streiche  »viell.« 
S.  181,  6  1.  vloq  25  Avvxoq  App.  7  e£tjX&ev  M  14  ist  die  Angabe 
als  falsch  zu  streichen,  da  in  M  Etq  und  nicht  ex  (wie  Pr.  ver- 
lesen hat)  steht.  Dafür  konnte  notiert  werden,  daß  in  M  die 
Worte  Xsywv  xal  TjXdev  slq  Kay.  doppelt  geschrieben  sind. 
+  16  sv  e^ovöl  r\v  M  26  1.  wahrscheinlich  aö&sv'iav  [=  äöfrs- 
veiav]  MC01r-  aus  ao&£vi£iav  [?]  M*  S.  183,  17  1.  eIjcev 
S.  184,  27  setze  Komma  vor  Iva  33  1.  döfiq,  rücke  die  Zahl  35  eine 
Zeile  höher  und  corrigiere  Test.  34  in  35.  App.  +  8  äfiaQTOVovzcor 
M  +  24  eivat]  ei  a.  Ras.  M1  S.  185,  7  streiche  das  Kolon 
hinter  6e  26  setze  Komma  vor  sag  28  1.  eotIv  App.  16  +  ejic- 
TEXEGdrjOETai,  öet  a.  Ras.  M  S.  186,  18  1.  eöt'iv  App.  +  31 
(payovra  M  35  +  ovötv  tollste  M  S.  187, 17  tilge  das  Komma. 
App.  -j-  22  ysyovEvai  M  S.  188,  1  setze  Komma  hinter  xara- 
ßaivwv,  3  hinter  ccqtov,  tilge  Komma  17  vor  jiqoq,  18  hinter 
Xoyov,  24  hinter  jivEVfiart,  tilge  Kolon  7  hinter  ejziev.  App.  20 
ist  ungenau  und  unverständlich.    In  M  ist  von  I.  H.  die  Variante 


•je,        Koetechau,  Zur  Textkritik  von  OrigentV  Jonannescommentar. 

cv    ixXvxwXBQOV   beigefügt,    sie   gehört    zu    jzXaöanojTtQov,    wie 

dasselbe  Zeichen  darüber  beweist.  Vermutlich  hat  sich  der 
Schreiber  geirrt,  denn  die  Variante  paßt  vielmehr  zu  exXsXvfii- 
vov.  Ferner  stehen  über  JiXaöaocoztQov  —  was  Pr.  hier  hätte 
angeben  müssen  —  von  IL  H.  die  Worte  %avvov  f1  aöfreveg  als 
Erklärung  des  seltenen  Ausdrucks  S.  189,  14  konnte  Pr.  TQOtyTj 
(infolge  des  Schreibfehlers  Jigocp?/  zu  jrocxpt/ztia  geworden)  ruhig 
in  den  Text  setzen  (vgl.  Z.  17)  S.  190,  17  zb  steht  in  M, 
brauchte  also  nicht  von  We.  gefunden  zu  werden.  App.  3  L  ym- 
zctXeiJiwv  +  20  avzb  aus  avrcö  corr.  M1  S.  191  App.  +  25 
on/j/Mcov)  i]  a.  Ras.  M1  32  1.  ojt?]Xaiov\  r\  ausgebr.,  wahrschein- 
lich auf  ausradiertem  X  geschr.  M1  S.  L92,  9  f.  ist  sowohl  Text., 
als  auch  Apparat  in  Verwirrung  geraten.  In  M  steht:  fisza  jtoXXa 
yeyovevai  p.hza  tzenav  avzov  jtaoa,  zr/v  ejuörjfilav  zote  I.  Pr. 
hat  das  zweite  fieza  als  fehlerhaft  erkannt  und  gut  zu  xaza,  ver- 
bessert, macht  aber  den  Fehler,  a)  im  Apparat  9  statt  10  und 
h)  im  Text  Z.  10  za  statt  xaza  zu  drucken  —  eine  Confusion. 
die  in  einer  kritischen  Ausgabe  nicht  hätte  vorkommen  dürfen. 
Übrigens  ist  Z.  10  besser  (zayrqv)  zrjv  §xiÖT](uav  zu  schreiben. 
App.  1  1.  nach  xal^  +15  ev&iwc]  £(2>  a.  Ras.  M1  22  -j-  jccoXov  \ 
oj  a.  Ras.  M1  24  f.  +  IxQaCav.  über  av  Ras.  M,  nicht  unwichtig. 
weil  dies  ebenso  gut  aus  exgatpv  (so  V),  wie  aus  exQagav  (so  Pr.) 
entstanden  sein  kann,     +  26  f.  elotX&ovzog]  zog  aus  zeg  corr.  M1 

S.  193,  30  ist  mit  M  zb  vor  jzXij&og  einzufügen;  wegen  der 
Angabe  App.  30  (ajtav  zb  T)  hätte  hier  Pr.  die  Lesart  von  M 
doch  nicht  vernachlässigen  sollen  S.  191,  10  1.  ioziv  App.  +  4 
jraoya]  %a  a-  ^as-  M1  +14  q?]zop]  q?]  a.  Ras.  M1  27  +  zr/v] 
zur  M         S.  195  App.  7  1.    ciJioXXovzag   M  13  1.    ljiayyO.ua  M 

S.  196.  12  f.  1.  ös  loziv  App.  12  1.  y,al  6  (darüber  ov  u.  Cflxu) 
ä  oiovze  M  S.  197,  11  die  Vermutung  von  We.  würde  vollstän- 
diger wohl  so  lauten:  cog  ofaat  xal]  xal  ol[iat  eng  19  hinter  zoa- 
ntuzwv  am  Zeilenende  ist  wohl  nur  (jtXrjO'Og)  ausgefallen,  vgl. 
Z.  14  nXri&oq  e/ixoQcov  App.  32]  1.  33  S.  198,  27  1.  zovzcov 
zcöv)  y.     App.  6  1.  yoa  ausgebrochen    (nur    ye    »verlaufen«)  M 

S.  199  App.  +  2  oyXov  M    7  1.  arj  S.  200  App.  18  f.  1. 

ßXaxiav  xt  dvefirpalvovöiv  M  S. 201, 1 3  tilge  das  Komma  26  setze 
Komma  statt  Kolon.  App.  +  28  xtifitvcov]  i  a.  Ras.  M1  +30 
Xoyov  aus  Xoycovtf)  M1  S.  202, 13  1.  (av  zig).  App.  5  +  JtaXawl] 
rraXaol  M  13  1.  eUaoev  M  +  24    jcavzbg)    av    ausgebrochen  M 


II.  Zu  Preuschens  Ausgabe.  27 

S.  203,  4  tilge    das  Komma,  17    setze    Komma    statt   Kolon. 

ipp,  +  7  v{icov^  aus  ?Cjiucov  M1        S.  204  App.  +  3  axQißdortQOv, 

loch  ov  in  öv  corr.  M  +  27  2o*jra]  >lo  undeutlich  M         S.  20.").  i:; 

l.  GcoCtö&cu  App.  +  17  aJiavT/jöiv  ccvtw  xt  a.  Ras.  M     25  +  ^xir 

kßt/xcbg]    8^   a.  Ras.  ausgebr.  M     +  29  &vy&ayaTtoa  M 

20(>,  23  hat  Pr.  fehlerhaft  top  vor  avfrocojzov  (Z.  23  f.)  ausgelassen. 
»bwohl  es  deutlich  in  M  steht.     App.  2  +  tov  kv  M     32  1.  eloiei 
ras  etat  ei  corr.  M1  +  34  tov  Ige»  M         S.  208  am  Kopf  1.  II  17 
u  7  hat  Pr.  statt  des  richtig   überlieferten,    von  tov    civtov  ab- 
längigen  &eco    mit  Unrecht    dsov   in    den  Text  gesetzt;    daß  er 
lieser  Schlimmbesserung  selbst  nicht  traut,  zeigt  App.  7.  App.  +  1  7 
>)jjv  tojv  M         S.  209  Kopf  1.  II  18  f.  App.  +  16  ajitxoivavTo 
M         S.  210,  7  1.  pyrty  16  1.  'E&xitjZ  nach  M     30  setze  Komma 
hinter  fiov  App.  18  1.  t&rjxev,  £#■  u.  x  a.  Ras.  |  ^red/ov]  £  a.  Ras.    27 
xoiog  M         S.  211,  5  f.  1.  gvpjcX?]qovvtcqv    30  setze  Komma  hinter 
tovtov         S.  212  J#p.  +  22    6   vor  rtoe    von  M1  nachgetragen 
S.  213,  2  setze  Komma  hinter    tovtov         S.  214  4#P-  +  10 
uv&QcoJtco,    &  a.  Ras.  M  +  25  r^c  nachgetr.  M1  +35    anooG- 
xXoxog,  über   o^  Ras.  und  jr^ox  a.  Ras.  M         S.  215,  20    setze 
Komma  vor  vabv  App.  2  1.  aycoviGnivotg,  ivo  a.  Ras.,  ig  nachgetr. 
M1   +  33  tovto  aus  tov  M1         S.  216,  7  setze  Komma  vor  ort 
13  1.  6i\ußccöTaCcov  32  setze  Komma  vor  otolv  App.  +  18  ayyeXoi] 
aol  a.  Ras.  M1  +  19  et-ovoiai]  e<1)  a.  Ras.  M1  +  20  tqlgxlXlol]  ig 
a.  Ras.  M1         S.  217,  13  1.  ovpjzeXexäv  28  setze  Komma  vor  jzmg 
App.  3  (bei  Pr.    steht  fälschlich  1)  1.   Iv  M      13  (zu  der  falschen 
Angabe  von  Pr.  vgl.  218,  24)  1.  öaXo^ioov  M     +26  jmxvtoc]  6o 
a.  Ras.   M      29  1.    oixoöofiTJo&ai  M  S.  218,  10    1.    hvyyavev 

App.  +  4  tov]  v  expungiert  M1,  faßt  also  to  ioalrarop  als  Objeet 
auf  5  +  ßeßcuog]  ße  a.  Ras.  M1.  Die  folgende  Angabe,  daß  M 
xaXiöTa  biete,  ist  falsch,  vielmehr  steht  hier  ganz  deutlich  paXi- 
gtü,  das  fi  ist  hier  genau  so  geschrieben,  wie  auch  sonst  in  der- 
selben Zeile  und  anderswo.  +  24  o  oaXcoiimv  M  (vgl.  S.  217,  13, 
wo  Pr.  vermutlich  diese  Stelle,  S.  218,  24,  gemeint  hat).  +  28 
tcfiGT/'/u?/.  l  aus  fj  corr.  Ml  S.  219.  12  setze  Komma  vor  nmg 
17  hätte  Pr.  tl  avaXoyov  mit  viel  mehr  Recht,  als  andere  Vermu- 
tungen, in  den  Text  setzen  können.  App.  19  1.  xanaöe^oiVTaL 
30  1.  ))yucü<x>TSvaG$ai  M  u.  stelle  es  vor  Xaov]  S.  220  App.  +  2 
xQVOraXXoi,  o  a.  Ras.  M  +  S  jtoXug  M  16  f.  GvpTQipfia  M  16]  1. 
17  +  19  ävctToX?/  erloschen  und  von  IL  H.  nachgezogen  M 


Koetscbau.  Zur  Textkritik  von  üri^enes'  Johanne.scoimnentar. 

S.  221,  34  1.  iöTiv  App.  +  L5  yao  übergeschr.  M1  21  1.  oiq]  oio 
u.  rechts  neben  o  das  /  von  yivcoöxeiv  S.  222.  27  z.  T.  abgedrückt  Bi 

S.  222,  26  ist  statt  des  fehlerhaften  txioTsvGev  mit  M  hxl- 
Orevsv  zu  lesen,  vgl.  Z.  31  u.  S.  224.  3.  App.  +  3  f.  ßXLteTf:  y.al 
ovx  z.  T.  ausgebr.  M  -}-  22  eZtfovg]  do  a.  Ras.  aus  &  corr.  M1 
—  :i2  m/\-  erloschen  M  S.  223, 3  tilge  das  Kolon  hinter 
xQlvsrat  29  1.  jtLOxtvovOLV  S.  *224.  30  1.  ftefiaoTvor/xav  App.  12 
ist  /.«//,:?.  voranzustellen  15  -f-   av&QoiJiov)  fast  ganz  ausgebr.  M 

S.  225,  9  warum  steht  nur  hier  die  Form  mit  (i  im  Text? 
App.  —  1'»  roüK1)]  ro  a.  Ras.  M1  S.  227  App.  +  16  rov]  rov- 
tov  M  -und  Br.  im  Apparat)  32;  1.  31  S.  228,  5  liegt  kein 
Grand  vor.  das  überlieferte  rcevotutvoic  (jcaivouevotg,  e  aus  ai 
corr.  M1)  in  xsxovff/ispoig  zu  ändern  S.  229  4gp«  14  1.  <p/öi 

16  1.  JtvrjOcu  S,  230.  13  steht  nicht  Qrjfiara,  sondern,  wie  Br. 
J.  251,  30)  richtig  angibt.  Qrjfiara  a  in  M;  ob  danach  oi/ucrc. 
a  zu  schreiben  ist?  16  dg:'  1)2  bis  18  auTcou  ist  besser 
als  Parenthese  zu  betrachteu.  Z.  19  setze  Komma  statt  Kolon. 
App.  6  muß  es  heißen:  xaW]  und  11  qv1]  rj  MV  S.  232.  20 
setze  Komma  vor  lav  App.  —  12  /.r/ovrec  M  32  falsche  An- 
gabe, es  muß  heißen:  xaQar'C&eiOav,  doch  l  aus  £  corr.  M1,  daher 
liest  V  xaQaxid-elOav  S.  233.  15  ist  nicht  notiert  (auch  nicht 
von  Br.).  daß  M  eIxsö  liest.  22  1.  avaxwpai  mit  M  33  setze 
Komma  vor  Iva        S.  234,  18  L  ocot?'/q.  (prjöiv,  eivcu.  vgl.  Z.  10 

S.  235.  27  tilge  das  Kolon  vor  ÖTjAovvra  und  setze  eins  hinter 
ovZv/ov  25.  29  die  Lücke  scheint  eher  hinter  avöga,  als  hinter 
avzov  angenommen  werden  zu  müssen.  App.  5  ist  die  Angabe 
von  Pr.  falsch,  in  M  steht:  pvotixrj  [aus  gwösucq  corr.  I.  EL] 
xaraöxevfj  "Rasur  über  a1  und  r  S.  236.  12  L  eoziv    26  f.  1. 

0  ioxiv  S.  23?  7"'.^.  24  1.  'isQoßoaft  und  Iegoßoau,  wie  bei 
Lagarde  steht.  4gp.  19  1.  fpQorovv  za>  M  S.  23S.  211.  de 
J#p.  9  1.  EP&aöeQaTSV(ia    22  fehlt   die  Angabe:    XQOdxoxxsiv  M 

S.  239.  10  setze  Komma  vor  on  20  setze  Komma  statt  Kolon 
vor  ort  App.  —  9  ipsvoautv//  M  +  24  eve/.tyzc.Ta  [so]  M 
S.  240.  20  L  OvfixsQupEQCovrai  21  setze  Komma  vor  b?a 
S.  241  Fest  +  1  Tgl.  Rom.  16,  25  f.  (steht  bei  Br.)  17  (2.  Z.)  1.  §5 
eömxeVj  denn  es  ist  doch  anzunehmen,  daß  Pr.  die  Stelle  mit  der 
von  ihm  gemachten  Verbesserung  (Antilegomena,  S.  52,  27)  habe 
abdrucken  wollen.  App.  2  1.  yi  M  —  25  6h]  öel  M  27  was  die 
Worte:  »letzteres  richtig«  bedeuten  sollen,   ist  unklar.     Hält  Pr. 


II.  Zu  Preuschens  Ausgabe.  2l.» 

die  Form  Organa  für  richtig,    warum  setzt  er  sie    nicht  in  den 
Text,  oder  bezeichnet  wenigstens,  nach  der  sonstigen  Gewohnheit, 
das  angeblich  falsche  örgarsla   mit    einem  Kreuz  im  Text? 
S.  242,  12  tilge  das  Komma.     App.  18  1.  ajioxxsivvvvxi  (was  Pr. 
als  Acut  angesehen  hat,  gehört  zu  si),  letzte  Z.  1.  VI  70  und  III  329 

S.  243,  12  ist  fisvroi  ys  und  Z.  30  oxi  nicht  zu  sperren.  Z.  23 
setze  Komma  vor  jimq   App.  3  1.  x\  +  6  0L  übergeschr.  M1 
S.  244,  21  tilge  das  Komma   vor  xal    und    25    das  Kolon    hinter 
freog  App.  +  *4  tyxrjöaq  M    5  1.  älrj&cvovq]         S.  245,  30  1.  yag 
soxiv  Test.  Z.  3  v.  o.  1.  sit  et  diversum  ab;  Z.  5  v.  o.  füge  24  vor 
»Augen«  ein;  letzte  Z.  33]  1.  30.     Ferner  konnte  zu  Z.  5  Orig.  I 
72,  15  ff.  267,  3  ff.  verglichen  werden.     App.  3  steht  m.  E.  deutlich 
in  M  jiaQiozafievov  (Br.  richtig)         S.  246,  1  setze  Anführungs- 
zeichen vor  xal  und  hinter  ov6sp.La  und  Z.  2  vor  und  hinter  cpä>c 
(vgl.  Z.  3).    Z.  25  ff.  ist  nicht  genau  genug    behandelt,    Pr.  mußte 
hier  ohne  Änderung  das,  was  in  M  steht,  angeben.     Z.  26  1.  xax- 
apaZiöxovofisv  .  .  .    Ferner  war  Orig.  II  140,  7  ff .  III  138,  15  ff.  zu 
vergleichen,    um    eventuell   daher   etwas    zur  Textherstellung    zu 
gewinnen.     App.  5  1.    ogaxov,   darüber  Spuren  von    ausradiertem 
cov     13  (2.  Z.)  füge  hinter  oxoxsi    ein:    (so  Orig.  II  75,  15)   und 
(3.  Z.)  setze  hinter  öxoxcp  (vgl.  Orig.  II  221,  11)  und  verbessere: 
c.  Cels.  VI  66  (Orig.  II  136,  27).  +  23  ei  6s  vov  söxlv  M 
S.  247,  24  tilge  das  Kolon.     App.  +  12  sig]  ei  M    13  1.  oüimvxsq 
(Br.  richtig)  -f-  14  jiqoi]v  M         S.  248,  7  u.  20  setze  Komma  vor 
jccög     14  (15)  druckt  Pr.  ovvöeiöfiog,  aber  S.  155,  10  (mit  M)  und 
im  Register  Gvoöeiöfiog.    Solche  Ungleichheiten  sind  störend  und 
sollten  vermieden  werden.     Z.  20  ist  in  M   keineswegs    yvcöf/sv, 
sondern  (was  Pr.  nicht  notiert)  yvvm/zsv  überliefert,  woraus  sich 
mit  leichtester  Änderung  sicher  als  Lesart  der  Vorlage  6vvco[i£v 
ergibt;  so  ist  also  im  Text  zu  corrigieren.         S.  249,  7 — 9  waren 
die  Worte  Herakleons  zu  sperren.  App.  18  1.  jiqoöov         S.  250,  *8 
versäumt  Pr.  anzugeben,    daß  M  (uovov   liest.     App.  -\-  *10  aivi- 
Oeöav  M     20  1.  xarcixkiofreTq  M         S.  252,  10  1.  ala^oveiaq    16  1. 
hoxlv   App.  21  a.  E.  +  281,  3.     30  1.  e&vfrsvovörjq  M        S.  253 
App.  9  (1.  Z.)  +  296,  9     (2.Z.)  +  296,  9.      31  a.E.  1.  Qsßixxav  M 

S.  254,  17  1.  h\ueXXsv        S.  255,  3  1.  avxbv  16  1.  roiovro  mit 
M  (wo  Z.  28  rot  ovx  steht)    21  1.  <pr]6iv     29  war  xal  zo  nicht  zu 
sperren  App.  27^]  1.  20.      28  schiebe  vor  sjt  ein:  jtejziöTat, 
S.  256,  2  'Paßßel  und  Z.  19.  21.  23  'Ptißßi         S.  257,  11  1.  6s  <prjGiv 


30         Koetschao,  Zur  Textkritik  von  Ori^enes'  Johannescoinmentiii. 

13  1.  M  äjzoxltöfrelöcug  Test.  24  war  auch  Orig.  II  367,  17  zu 
citieren.  App.  7  1.  ävxtdeiJivrioürjvai  und  füge  in  der  2.  Zeile 
des  App.  4  vor  6 — 7  ein;  ferner  3  Zeilen  weiter  1.  ixüvaig) 
valg  d.  fi.  Jt.  a^iov  S.  258,  10  tilge  das  Komma  S.  259 
App.  26  1.  Xt^etv  S.  260,  14  1.  Mt)  xig  27  setze  Komma  vor 
Iva  (vgl.  261,  20)  29  desgl.  vor  oxe  30  desgl.  vor  ojtBQ  S.  261,  9 
setze  Komma  vor  oxe  und  10  vor  ajtsy  20  ist  im  Text  des  Citats 
Joh.  4,  34  xov  &eov  zu  streichen,  da  dies  in  M  fehlt  (Pr.  notiert 
nichts),  vgl.  S.  260,  28.  261,  6.  263,  15.  Es  ist  wohl  wegen  xov 
freov  Z.  19,  aber  ohne  Grund,  in  den  Ausgg.  eingesetzt  worden. 
21  1.  yovv    (prjöiv  App.  +  18    töxai    aus  loxiv  (w.  e.  seh.)  corr. 

M  !  -f  *18  %oiqovv]  xojoovvx  M  wohl  sicher  S.  263,  1  notiert 
zwar  Br.,  aber  nicht  Pr.,  daß  in  M  steht:  aXXcc  öia  xrjv  19  war 
ejLeyev  als  zum  Herakleonfragment  gehörig  zu  sperren.  34  setze 
Komma  vor  xal  und  oxi,  vgl.  S.  267,  28  f.  S.  264,  27  1.  'laxo'jß 
rprjöi  App.  28  1.  Ixt  über  d.  Z.  S.  265,  6  a.  R.  1.  21 4V  24  1. 
dotv  App.  +  3  looaxoxeg  M  8  1.  jiqoijV  S.  267,  29  1.  eloiv 
(vgl.  S.  263,  34)  30  macht  Pr.  den  Fehler,  das  Verbum  xuxai 
vor  xb  auszulassen.  31  setze  Komma  hinter  vfiwv  32  desgl.  vor 
xdxoj  33  desgl.  vor  {lExemolöai  und  tilge  32  das  Komma  vor  /irj 
App.  *7  +  Tov]  to  M  S.  268,  22  hat  M  hooaxoxmv  S.  269. 
*28  lese  ich  in  M  xal  Ix  xov  mit  Wahrscheinlichkeit.  App.  12 
1.  o  S.  270,  10  setze  Komma  vor  xal  S.  271,  31  setze  Komma 
statt  Kolon,  33  Komma  hinter  ejtayysXiwv  Z.  32  ist  an  avxoO-£v 
nichts  zu  ändern;  im  App.  fehlt  32  avxo&ev,  ov  über  6  M1 
S.  272,  14  setze  Komma  hinter  sv  und  36  vor  xal  S.  273 
Test.  8]  1.  7  4#p.  22  a.  E.  1.  Pr  |  xoyor/yovvxojv  S.  274,  8  u.  9 
setze  Komma  vor  xal  26  Warum  ist  hier  Gvvöoifia  nach  M,  aber 
nicht  auch  Z.  25  GvvxXrjoovofia  nach  M  gedruckt?  7e.tf.  1]  1.  2 
^4/?^.  +  28  Xoyot]  Xoyov  M  (29  eocpQayiöfisvov  ist  von  Pr.  ange- 
geben, bei  Br.  [I  301  App.  28]  liegt  die  Sache  gerade  umgekehrt) 
S.  275  App.  +  16  xa'LQXl\  V  a-  ^as-  M1  +31  ücBQifitvov- 
reg  M  S.  276,  23  1.  6  6h  v.  31  I.  ^aiv  App.  32]  1.  31 
S.  277,  4    setze  Komma   vor   xal  App.  +  23  tpvxalg  M  (Br.    hat 

es  I  305,  4  App.)  30  M1  liest  so:  jiqog  'tovxo  [so]  S.  278  App. 

6  +  nXaxxovxai]  ov  a.  Ras.  M1  21  1.  lötav  S.  279,  4  Da  bei 
den  elg  txoifiov  xagjzov  doeX^ovxeg  (Z.  7)  von  xojtog  nach  Z.  8 
nicht  die  Rede  sein  kann,    so  ist  *ojtoc    verdächtig.     Es    steht 


II.  Zu  Preuschens  Ausgabe.  31 

aber  gar  nicht  in  M,  sondern  ÖXOJtoq,  wie  Br.  (I  306,  24 
App.  I  angibt,  während  Pr.  darüber  schweigt.  Noch  schlimmer  ist 
iber,  daß  Pr.  Z.  5  die  Worte:  xal  vöaxi  (vor  xal  xojtm 
einzufügen)  ausläßt.  App.  -\-  6  rrjutXovöip,  £  a.  Ras.  M  23  1. 
avtortQcov  -\-  24  tqojzov  ganz  erloschen  M  S.  280,  1  1.  IIoX- 
Xol  App.  +  22  avrov]  av  ausgebrochen  M  S.  281,  8  setze 
Kolon  hinter  cpt]öiv  und  Z.  17  hinter  ?}iU£Qag  22  setze  Komma 
vor   ovr£  S.  282  App.   13   1.    g?ö  a'  M         S.  283,  18  a.  R.  1. 

2221'  S.  285,  27  setze  Komma  vor  ore  App.  34  falsche  Angabe, 
denn  Br.  liest  nicht  ajroXcoX£x6rcov  (was  durch  S.  334,  4  ge- 
stützt wird),  sondern  cuzoXslvxorcov  (was  hier  nicht  paßt,  da 
man   vielmehr  öiaX£Xvxozmv  erwarten    müßte)  S.  286,  12.  26 

und  später  an  mehreren  Stellen  (vgl.  287,  7  (pQaysllico]  ye  a.  Ras. 
aus  //£  M1)  liest  M  constant  tpQayyiXXiov,  was  wenigstens  das 
erste  Mal  hätte  notiert  werden  sollen.  [Z.  16  glaubte  ich,  daß 
i)  xi  ovv  T///L  in  M  zu  lesen  sei,  wie  auch  Br.  im  Apparat  (I  315,  5) 
notiert;  0.  Stähl  in  hat  aber  gesehen,  daß  jenes  //  das  von 
fol.  223v  durchscheinende  rj  von  r)q  S.  287,  21  ist.]  App.  14  + 
S.  195,  19.  197,  20.  15  1.  (i?)  u  jtoieizs  +  17  xv,  x  a.  Ras.  M 
-f  30  Jioielrs]  6i  aus  rj  corr.  M1  S.  287,  26  1.  ejzoirjGsv  App. 
6  +  u.  das  zweite  X  später  hinzugefügt  S.  288,  10  f.  1.  Ka- 
(paQvaov[i  App.  13  falsche  Angabe,  denn  Br.  druckt  I  317,  13. 
£jiißdXXofi£V  Iv  vw,  Pr.  dagegen  richtig  ijcißaXXofiev  vco 
^.  290  App.  +  8  JiQOÄaßr],  hinter  o  kleine  Ras.,  wodurch  a  ge- 
tilgt scheint,  M  S.  291,  *8  liest  M  xal  jzaQa.  (nicht  xal  jteol 
wie  Br.  und  Pr.  unrichtig  angeben).  22  Da  M  xr\v  ßaöiXüav 
hinter  (prjöl  wiederholt  (was  Pr.  nicht  notiert),  so  scheint  es  mir 
richtiger,  das  erste  Mal  r?]v  ßaöiXdav  zu  streichen  und  das 
zweite  Mal  beizubehalten.  31  tilge  das  Kolon  33  setze  Komma 
vor  elq  App.  16  1.  ett  a.  Ras.  28  1.  ayvtia,  yv  erloschen  M  31 
+  xiv?]-d-eig]  x£LVT]&£ig?  M  S.  292,  12  setze  Komma  vor  öüxat 
20  tilge  das  Kolon.  App.  4  fehlt  die  Angabe,  daß  M  vdxoq 
[=  vlxoq,  da  £L  wie  so  oft  für  i  gesetzt  ist]  liest  S.  293,  5  und 
16  tilge  vor  xal  das  Komma  App.  8  fehlt:  djiod£Ö£x&ai  M 
S.  294,  14  1.  tolovto  mit  M  App.  -f-  5  yivop.£vr\  M  (was  Br. 
I  323,  27  im  Apparat   notiert)  S.  296,  10  1.  rlöiv   mit  M    21 

a.  R.  1.  227v    30  1.  könv      35    setze  Komma   vor   Xiy£xai   (vgl. 

S.  297,  2)  App.  9  1.  ft?)  rot  ovi  19  1.  16?]  rh  S.  297,  7  1.  löxiv 
App.  -\-  8  tßöoficp]  £ßöo  a.  Ras.  M         S.  298,  11  setze  Kolon  vor 


n ,)  chau,  Zur  Textkritik  von  Origenes'  Johannescommentar. 

/)  ii.  und  18  Komma  hinter  ?jdscx6  S.  300  App.  3  1.  S.  318,  1 
8  +  oLÖt).<poi\  a  aus  de  corr.  M1  32  1.  et  r«$]  //  ng  M 
S.  301,  5  setze  Komma  vor  u  S.  302,  16  1.  gp^«  29  setze 
Komma  vor  xal  App.  +  *32  xm  <<  M  S.  303  J77/.  4  +  #eöV] 
#/),  ^  a.  Ras.,  aus  u  corr.  M  +  9  an]  a  a.  Ras.,  ob  aus  e  corr.? 
M [  S.  304  App.  -J  wäre  vor  allem  E.  Klostermanns  Verbesserung 
kxxexvfihffjp  (Orig.  III  65  Test,  7  ff.)  zu  erwähnen  gewesen  (vgl. 
zu  Versäumnissen  dieser  Art  GGA.  1904,  4  S.  273).  13  +  ovxi] 
otl  M  (so  Br.  II  8,  6).  25  ist  unverständlich,  was  die  Nummer  47 
bedeutet.  +31  #eoc  erloschen  in  M  S.  305,  *6  füge  mit  M 
jtarsga  xbv  (was  Pr.  fehlerhaft  im  Text  ausläßt)  vor  jitfiipavTa 
{ue  ein  (vgl.  S.  250,  3.  475,  4).  App.  7  1.  frecoQaxma  19  1.  et  jisq 
2S  ist  in  M  bvä  ganz  gut  zu  lesen  S.  307,  13  1.  jravrojq  und 
im  App.  13  Jtavrcöq  M  S.  308  App.  2  1.  änwv  M  S.  310,  4 
setze  Komma  vor  Iv&a  IS  desgl.  vor  hm  App.  +  18  &eov  öiöovzoc] 
&v  öcöo  a.  Ras.  M  S.  311,  21  1.  ort  statt  oze  App.  +  22 
kAtjlv&ei]  si  aus  r\  corr.  M1  S.  312,  S  1.  soziv  25  1.  öixaio- 
ovvy  App.  +  25  oi]  d  aas  01  corr.  M1  S.  313,  21  setze  Punkt 
hinter  avzrjg  27  Komma  hinter  hl&üv  App.  +  16  evloyr)6cotuev 
M  S.  314:,  6  1.  XQo(vo$)  12  setze  Komma  hinter,  statt  vor  ?jörj 
15  sperre  vfietg  S.  315, 11  setze  Komma  hinter  aixcbv  und  Punkt 
hinter  Beel&ßovl  12  1.  ßißXoig  mit  M,  der  Fehler  ßißXloig  steht 
auch  bei  Br.  28  setze  Komma  hinter  tojiov  App.  +  11  w  ovofia] 
covofta  [=  ovoiia?]  M  S.  316,  3  ist  der  Beginn  des  neuen 
Abschnitts  weniger  passend,  als  z.  B.  S.  315,  24.  Z.  17  1.  jictroiao- 
yßiv.  App.  6  +  djiayyillcov]  X2  nachgetr.  M1  S.  317,  9  setze 
Komma  vor  Iv&a  App.  6  ist  nicht  bemerkt,  daß  das  xal  durch 
einen  Strich  darunter  getilgt  ist  7  falsche  Angabe,  M  hat:  ajza).- 
Acct-avTog  S.  318,  24  setze  Komma  statt  Punkt     26  1.  öiora 

xnxmg  App.  28  1.  et-elevoezai  S.  319  App.  14  1.  313,17  und 
corrigiere  die  Zahl  18  in  15  +  24  xb  nachgetragen  M1  S.  320 
App.  30  1.  xax7]Xldiov  S.  321,  12  setze  Komma  vor  ?]  und 
Z.  21  vor  ovtcdc,  28  1.  x6jioi[oi]  xdxa)  (der  Fehler  in  M  wohl 
aus  Dittographie  zu  erklären).  App.  +  25  exei]  exei  M  S.  322 
App.  1]  1.  21  S.  323  App.  +  5  vabv&]  vaov  M  S.  32(> 
App.  9  1.  rj  xal]  r/v  M  S.  327  App.  (1.  Z.)  füge  hinter  »sonst« 
ein:  (doch  xb)  S.  328  App.  +  21  yevtöeojg]  jiQoysviöeojg  M 
S.  330  App.  30  1.  eioovxsg  S.  331,  34  setze  Kolon  hinter  }}v- 
ixolg  App.  +  33  dölxog,  0  a.  Ras.  M         S.  332  App.  6  +  yopdo- 


II.  Zu  Preuschens  Ausgabe.  ;;;; 

gag  M  S.  335  J^.  +  4  zw,  ra  z.  T.  a.  Ras.  M  S.  337,  1  ist 
vy  nicht  einzuklammern,  da  es  deutlich  in  M  steht.  App.  -j-  29 
fafjyrjötv]  Oiv  a.  Ras.  M  S.  339  App.  9  in  M  steht  über  Iv 
»her  a  als  co,  vermutlich  soll  es  Iva  bedeuten,  jedenfalls  nicht 
\v}  wie  Pr.  meint.  24  1.  <"£öx£  bis  25  *Iöaax  übergeschr.  M1 

34-0  App.  -j-  2    7^«]  ?/  a.  Ras.  M     6  hätte  Pr.    die    5    wört- 
lichen Citate  des  Joh.  Comm.  anführen  müssen,  die  ps  aufweisen. 

danach   sollte    man  das  Wort    auch    hier    erwarten,   und    avxov 
\.  11  scheint  darauf  hinzudeuten.  9  +  avov  aus  avco  corr.  M1 
341,  2S  das  Komma  ist  eher  mit  Br.  vor,    als  mit  Pr.  hinter 

aXtv  zu  setzen  S.  342,  26  1.  avayayrjg  App.  (1.  Z.)  füge  9 
ror  xb  ein  und  corrigiere  26  in  27  S.  344,  *11  ist  das  von  Pr. 
ausgelassene  xcöv  vor  xov  ötaßoXov  einzufügen.  App.  15  +  x£- 
xvcov]  vco  a.  schwacher  Ras.  MJ.  Ein  zwingender  Grund,  xtxvojv 
Z.  15  u.  16  in  xexvov  zu  ändern,  liegt  nicht  vor,  vgl.  z.  B. 
S.  355,  IS  S.  345,  5  fehlt  die  Angabe,  daß  M  övvaxai  (ab- 
gekürzt geschrieben)  bietet  S.  346,  2  1.  prjjcoxe  mit  M 
S.  347.  7  folgt  Pr.  in  der  Schreibung  von  &ovXeiv  (so  M)  ohne 
Grund  dem  V,  der  die  Schreibung  mit  XX  vorzieht,  während  ersteres 
durch  die  hs.  gesicherte  Überlieferung  von  c.  Cels.  (Orig.  I  62,  23. 
66,  6)  bestätigt  wird  S.  348,  22  f.  1.  avxiöxgtyov  App.  21  1. 
äjtev  M  S.  351,  1  1.  vorjöeig  (so  Br.  II  61,  26  i.  Text)  mit  M 
33  1.  iöxlv  S.  352  App.  21  -f-  'fyoov]  iv  M  Xoyov]  oyo  er- 
loschen M  S.  353,  7  setze  Komma  vor  xal  App.  -f-  12  tyevöog] 
öo  a.  Ras.  M  +  16  ov]  ov,  darüber  ov  M1  19  +  [irjöev]  öhv 
übergeschr.  M1  +  24  die  Angabe,  welche  Br.  im  Apparat  II 64,  31 
richtig  hat,  daß  M  xoiovxov  ob  yey.  liest.  29  +  ejzl  erloschen  M 
31  +  ov  erloschen  M  S.  354  App.  +  1  rjfislg  M  (was  Br. 
II  65,  10  hat)  S.  355,  *17  1.  mit  M  ajiaXeixpavxsg  (vgl.  S.  164, 11). 
App.  stelle  12  und  13  um  13  +  #oi*oi>j  l  a.  Ras.  M  -+-  22  ort] 
xl  a.  Ras.  von  3  Buchst.  M  -f  25  Jtgmxog  M  S.  357,  36  1.  eGrlv 
App.  34  ist  es  wahrscheinlich,  dass  in  M  ajzsXoyrjöapE&a  gelesen 
werden  muß  S.  358,  21  1.  <paöiv  App.  7  corrigiere  die  falsche 

Angabe  aus  M,  wo  exsgovCiog  steht.  -\-  18  xavxr]v]  xavxa  M 
S.  359,  5  ist  £io?]6&a>  nicht  zu  sperren  Z.  8  druckt  Pr.  wie 
Br.  sfrsXeiv  und  sagt  in  den  Nachträgen  S.  668- »S.  359,  8  1. 
ftiXziv  st.  sßsXsiv  wie  M  hat«.  Das  soll  doch  wohl  heißen,  daß 
M  efriXecv  habe.  In  M  steht  aber  deutlich  SeXstv.  App.  8  +  Xoyov] 
yo  erloschen  M     30  1.  xaxouioöov,  vor  o^  Ras.  M.     Danach  ist 

Texte  und  Untersuchungen.    N.  F.  XIII,  2.  3 


;{ I       Koetschau,  Zur  Textkritik   von  Origenea'  Johaimescommentnr. 

xarc.  Jtoöbv  zu  schreiben,  das  in  den  Text  gesetzte  xdv  hjzl  jro- 
obv  liegt  zu  weit  von  dem  Überlieferten  ab  8.  360  App.  2  1. 
7}  oQyf/g  M  8.  861,  22  u.  23  tilge  das  Kolon.  App.  +  8  jrar- 
t/j]  rfö   a.  Ras.  MJ   +  32  %  a.  Ras.   M  S.  362  App.  +    17 

ara(7T^<Jo^raf]  öt?J  a.  Ras.  M  S.  :363  App.  31  ist  »tojioi,  corr. 
V«  zu  streichen,  da  in  M  tojt  =  TOjtog  steht;  allerdings  ist 
neben  dem  übergeschriebenen  o  etwas  von   fol.  253v  abgedrückt 

S.  365.  7  fehlt  die  Angabe,  daß  M  JiaQLöxavTsg  liest 
S.  366,  6.  15  druckt  Pr.  iörrjxei  mit  M,  warum  nicht  auch 
S.  363,  32?  S.  367,  14  1.  xara  xiva  App.-{-  33  ogarbv]  6  a.  Ras. 
ßa&vvsQOv]  wohl  aus  -tQoig  corr.  M '  S.  369  App.  +  20  xaTa.) 
xa  a.  Ras.  +  21  siQi]/itvov)  o  a.  Ras.  M  S.  370,  15  hat  M  äve- 
fifQaütxo  (dagegen  s.  o.  S.  ISO,  26)  App.  1  OTSQsav  wohl  schon 
vom  Schreiber  in  Oregsa  corr.  +  22  xccravoovvrsg]  xa  a.  Ras. 
31  1.  S.  359,  35  S.  372,  20  1.  g>?jöiv  32  1.  xarcoQO-coxova  (der 
Fehler  in  M  u.  bei  Br.)  App.  23  1.  ydverca  M  +  26  yivr\xai  M  (Pr. 
hat  wohl  beides  verwechselt)  S.  373  App.  33]  I.  34  S.  374,  32 
setze  Komma  vor  Iva  App.  10  1.  elöovrai  xi\  löovrai  rs  [so]  M 

S.  375;  5  tilge  das  Kolon  6  1.  liyovdiv  19  1.  jtaOtv 
S.  376,  24  setze  Komma  vor  orav  App.  3  1.  xaxa  24  1.  el£y%ov 
+  33  rjyspovixbv]  \to  a.  Ras.  M  S.  377,  5  f.  ist  jrgbg  ov  nach 
M  zu  schreiben.  Daß  Pr.  dies  für  richtig  hält,  beweist  die  Auf- 
nahme der  Correcturen  rtva  (Z.  1)  und  cpeQOvra  (Z.  4)  in  den 
Text.  Der  Fehler  jzqoc  ovg  ist  wohl  von  Br.  übernommen 
S.  378  App.  +  11.  12  rovö  dzifiaöavtag]  6  d  a.  Ras.  M  S.  379. 
29  1.  söriv  App.  16  1.  rov  rs  M  S.  380,  23  tilge  das  Kolon  29 
setze  Komma  hinter  Cwa  30  tilge  das  Kolon  hinter  &e<x>  32 
setze  Komma  hinter  egslg  App.  29  1.  ttega  S.  381  App.  4  1.  rj 
vor  äfiagria  ebenso  S.  384,  19  S.  383  App.  10  1.  stpdöxofisv 
24  1.  ovösvlv  tw  27  1.  evorjOafiev  S.  385,  *27  1.  hytvexo  [rb] 
jtnbg  'hQSfiiav  dagegen  28  1.  eyzvsTO  JtQog  ^Hodtav  nach  M 
S.  3S6,  17  setze  Komma  vor  toyg  34  1.  sOtlv  App.  +  11  dgrr 
utvov]  o  a.  Ras.  25  +  alö&rjöstg]  ?']  a.  Ras.  S.  387,  1  warum 
nicht  to  e£tjs  mit  M?  App.  *26  1.  lq  twv  [so]  M  S.  388,  1 
setze  Komma  hinter  fiov  S.  389,  3  1.  o  löxtv  9  1.  tv 
S.  390  App.  +  12  adsXtpov]  ös  a.  Ras.  corr.  M  +  18  CJtrjZaiov] 
jtrj  a.  Ras.  M  24  liisUev  yeviod-ai]  M  hat:  lueU^ylllfllllllliö&ai, 
d.  h.  ursprünglich  wohl  EfisZZev  yev?'/6söfrai  25  1.  loxiv  S.  391 
App.  +  2  öh]   örj  M         S.  393,  7    setze    Komma   hinter    otl   8 


U.  Zu  Preuschens  Ausgabe.  :;.", 

hinter  Xvjztjv  23  1.  i'v*  nach  M  App.  11  1.  dflSTQO)  >.  394,  '.\  i 
a.  R.   ist  268v   eine  Zeile    tiefer   zu    rücken  S    395  App.    I  1. 

rovroj  S.  396,  7  liegt  kein  Grund  vor,  das  zweite  av  zu 
streichen;  es  ist  zu  lesen:  ovx  av  r/xovO^ac  eLioiLisv  av  tuv 
'lijüovv,  \itXXovra  dxoveöihu.  ore  ...  22  setze  Komma  hinter 
mov  23  Kolon  hinter  dxoveig  31  setze  Komma  hinter  o  dtog 

S.  397,  13  setze  Komma  vor  iva  App.  -\-  3  ovvsötöero]  o  eöeösro 
M  S.  398,  21  setze  Komma  hinter  Xoyoo  32  1.  eonv  Test,  fehlt 
7  Prov.  5,  22  wie  bei  Br.  App.  +  14  xal  xaXvjtrac  M  30  + 
eftftp]  ei>  a.  Ras.  von  3 — 4  Buchst.  M  S.  399,  12  setze  Komma 
vor  jcoreoov  und  35  hinter  dveörtjozv  S.  400,  5  setze  Komma 
hinter  avrov  App.  21  1.  elöovrsg  M  +  22  öbdvvruuevov\  o  a.  Ras. 
M  S.  401,  20  setze  Komma  hinter  avrov  App.  8.  12  1.  Ijzayye- 
Xelag  13  1.  ejiecpsosrai  +  21  eXfrovreg]  o  a.  Ras.  M  S.  402 
App.  7  dyoovvrcov  [so]  noch  gut  zu  lesen  M  -j-  11  f.  xsquGttjxei- 
oav  M  -f  20  ro^  'lovdatov  M         S.  403  4RP-  ~t~   19  dyrjxav]  ^ 

a.  Ras.,  wohl  aus  a  corr.  M  +  34  xar  erloschen  M  S.  404,  16 
1.  aXXa  mit  M  Test.  27  1.  Num.  23,  7  App.  2  1.  ötöaöxaXda  M 
27  fieaojtarafiiag  M  S.  405,  8  1.  a>Ua  mit  M  (vgl.  z.  B.  420, 9) 
9  tilge  das  Kolon  hinter  öico^yW  App.  -\-  1  roiovrov]  o&  a.  Ras. 
M  16  wie  inconsequent  manches  behandelt  ist,  sieht  man  z.  B. 
hier:  S.  405,  16  und  468,  18  ist  gleichmäßig  in  M  vytäv  über- 
liefert; aber  dort  druckt  Pr.  vyiuav  (wie  Del.),  hier  vyüav,  und 
im  Wortregister  S.  658  führt  er  vyüa  und  vyiua  getrennt  auf. 
+  28  jtQEößvTtQcov]  cov  a.  Ras.  +  33  jtQsoßvrsooi]  Jtoeößv 
a.  Ras.  M  S.  406  App.  33  -f  dor\yayov\  o  a.  Ras.  M  S.  407.  1 
steht  loTTjxeiöav  in  M  26  1.  "AyovGiv  App.  +  2  avrov  nachge- 
tragen M1  +  15  djcoxQiv?]]  ?]  wohl  aus  sc  corr.  M*  S.  410 
App.  9]  schreibe  17  f.  u.  stelle  um  17  1.  ßaXaafi  M*  ßaXaax 
Ifoorr.  _j_  ig  f.  J5a^«ax]  ^  aus  (w  corr.  M1  19  f.  ajtoToP„t«/€Öi>]  djto 
unsicher  M  21  (2.  Z.)  1.  »die  Worte  sind  Dittographie  zu  jtvsi\ua 
d-sov  jzov?]q6v  Z.  20«  S.  411  App.  +  8  sjtrjQcjrtjGsv]  z/1)  aus  ££ 
M1  -f  17  r?7  a.  Ras.  21  1.  (pvXcorcaiocg  M  25  1.  öcaXaßscv  MV  32] 
1.  28  und  corrigiere  apyjöl  -f-  30  £i5(n[tfx£ra£  Tor]  erloschen  M 
8.  412,  1  setze  Komma  vor  iva  App.  16  war  zur  Erklärung  des 
Fehlers  dv&QODJtovg  zu  drucken:  dg  dv&Qcbjzovg  M  S.  413,  2 
setze  Komma  vor  ovx  30  tilge  das  Komma  S.  414,  i  ist  rov[ro] 
zu   schreiben,  denn  in  M  steht  deutlich  rovro.     Was  Pr.  als  m 

3* 


;;ii        Coetachau,  Zur  Textkritik  von  Origenes'  Johannescominentar. 

angesehen  hat.  ist  von  drüben  fol.  277r  Z.  1  (?j  vor  oocpla  S.  113,  1) 
abgedrückt.  20  corrigiere  ag>'  ov  nach  M  25  tilge  das  Komma 
30  1.  cpr/Gcv  App.  25  /}  ).tyopev\  i^leyoptev  u.  a.  Rand  <-  olg 
[==  olc]  M1.  Also  hat  MJ  so  lesen  wollen:  tavTolg  //  o*c  Xeyopev, 
was  zu  dem  Vorhergehenden  (Z.  23  f.)  vortrefflich  passen  würde. 

27  war  zu  notieren,  daß  bei  dem  ersten  einev  nur  ei  in  M  ganz 
sicher  ist.  +  32  alti[a  jio]te  verblichen  M  415.  2  setze 
Komma  vor  i'va  S.  416,  5  liest  M  (was  Pr.  nicht  mitteilt) 
richtig  yevrjoovrcu,  davor  tco,  vermutlich  ist  so  zu  ergänzen:  elg 
)•  v,  xcu  ov  reo  ytvi'iGovTcu  .  .  .  App.  -\-  15  ovvayaycoyovTeg  M 
+  18  axoxTtivGXjiv]  el  a.  Ras.  +  2  4  tc  am  Anfang  der  Zeile 
nachgetr.  M1  S.  418,  6  setze  Komma  vor  ei  23  1.  ov  App.  +  2 
GuaoTcoicoTtQoig  i  a.  Ras.  M  23  1.  xaTEöyjj  rb  [iev  M  S.  420 
App.  14  1.  GT?iQa  -j-  *2G  f.  IcpvTevoav  M  S.  421  App.  2b"  1.  avTO, 
über  ro  das  Compend.  für  ov  M        S.  423, 12  setze  Kolon  vor  jigbg 

S.  424.  2  1.  Iötlv  (vgl.  Z.  4)     6  ist  nach  M  zu  schreiben:  ai 

evTo/.al,  ag  SiöoaöLV,  denn  ag  steht  in  dieser  Form  in  M:  evToXdi 
—  ivzoÄäi,  ag.  wie  Br.  richtig  aufgelöst  hat  S.  426  App.  30 
1.  to]  xbv  M  (wie  Br.  richtig  angibt  II  149,  30)  S.  427,  15  f.  1. 
?/  ra    6/Ayco  r.  x.,    wie  Br.  hat.     Denn  in  M  befindet   sich    vor 

o/.lyco  am  Anfang  der  Zeile  eine  Rasur,  wo  r  gestanden  haben 
kann,  am  Ende  der  Zeile  vorher  ist  ?}  durch  Abreiben  des  Papiers 
oder  Rasur  getilgt.  App.  -f-  20  de  Tovg  und  [vopi]^6[ieva  z.  T. 
erloschen,  jtoXXovg  undeutlich  M  32  streiche  ttj  S.  428  App. 
-\-  1  6oXo[icovog  M  -f  5  ftvoaibv,  b  a.  Ras.  M,  1.  9  statt  8,  ferner 

28  +  ßeßlrjfievrj,  og  über  >/(2)  M  +  31  avrcp]  a  reo,  wohl  aus 
c'.vtov  corr.  M1  S.  429,  20  1.  xi  Iötlv  20  f.  1.  jtQooiöjycopev 
(ebenso  471,  4.  12.  M  hat  jtQooycouev)  22  hätte  Pr.  lieber  im 
Text  ev  tco  xqlotco  drucken  sollen,  da  diese  Lesart  durch  das 
Folgende  bestätigt,    und  zvqlco  als  Schreibfehler    erwiesen   wird 

S.  431  Test.  5  1.  15,  25.  26  App.  6  f.  war  auf  die  Differenz  mit 
S.  430,  5  hinzuweisen  S.  432  App.  1  1.  löTr/xeiöav  17  1.  r]  aus- 
gebr.  M       S.  434  App.  10  +  l  a.  Ras.  11  1.  efiol  +  20  fir]  a.  Ras.  M 

S.  435,  34  f.  liest  M  ganz  deutlich  und  richtig,  wie  Br.  nach 

Del.  und  Lom.  druckt:  Taya  vjtoßakXec  vovv  tolovtov  (seil,  tg> 

cLQ?]{uevov  Z.  32).  Pr.  bietet  im  Text:  Taya  (av)  vjtoßaV.oi  vovv 

tolovtov  und  notiert  fehlerhaft  im  App.  34:   »(av)  -\-  Pr.  |  vjio- 

jc/./.el  ovv.  corr.  We.«    Daß  We.  statt  des  richtigen  Indicativs  den 


II.  Zu  Preuschens  Ausgabe.  :\~, 

Optativ  gesetzt  habe,  ist  ebenso  unglaublich,  wie  daß  er  die  Vervoll- 
ständigung seiner  Correctur  dem  Herausgeber  überlassen  haben 
sollte.  App.  +  2  xs,  s  a.  Ras.  +  16  eivcu]  ai  erloschen  M  S.  436 
App.  10  +  ojLovq]  okllllllg  M,  ob  co  oder  ov  unter  der  Rasur  ge- 
standen hat,  ist  ganz  unklar;  hierdurch  erhält  die  Lesart  der 
Catene    okcoq   grössere   Bedeutung         S.  437   App.   13  L  Iot/jxsc 

S.  438,  6    setze   Komma    vor   ejtav  S.  439,  19    schreibe 

tav  .  .  .  7toirjat]g  statt  lav  .  .  .  Jtoir)oeig  (vgl.  Z.  32),  ferner  Z.  *31 
yirofievog,  denn  so,  und  nicht  yevopevog  (was  Pr.  wohl  von  Br. 
übernommen  hat),  liest  M  richtig.  App.  5  verbessere:  yivvexai,  y 
a.  Ras.  und  über  cu  Ras.  M  9  1.  Jtocrjocu  -\-  28  eyeiQOfievcp]  ye 
und  o  a.  Ras.  M  S.  441,  19  1.  ysyovsp  S.  443,  1  1.  jzltlov 
loxiv  S.  444  App.  -j-  9  öovlevovrsö  M  22  1.  svjioqeZ  25  M 
liest:  xelsvovx  .  .  ai  vor  ai  kann  nochmals  ca  gestanden  haben. 
Also:  xsXevovxai  cu(?)  M  S.  445,  13  setze  Komma  vor  Xva 
14  1.  ciq'  (mit  Fragezeichen  Z.  20  hinter  tfiov)  17  setze  Komma 
(st.  Kolon)  hinter  t//ou  25  tilge  das  Komma  hinter  jioirjöai,  setze 
Kolon  (st.  Punkt)  vor  ei  2S  setze  Komma  hinter  jtoöag  App.  -f- 
20  di'tfowrff]  v  a.  Ras.         S.  446  App.  -f-  1  f.  fiel^ov  M  7  1.  "^e^ 

S.  448  ^IjojD.  2  +  ejirjQev,  xrj  a.  Ras.  M  10  1.  ajtborolco  M   2  I 
war  die  Vermutung  von  E.  Klostermann:  stregviOfiov  anzugeben 

S.  449,  15  1.  eoriv  App.  +  6  fisQiör]  M  S.  450  App.  +  14 
ueyed-si]  s^  a.  Ras.  M  19  1.  rslsicog  S.  451,  26  1.  hoxiv  (vgl. 
Z.  33)  4#P-  8  1.  ajiböeixvvtjrai  452,  32  setze  Komma  vor 
.loorn  App.  18  1.  keuteiv  S.  453,  18  1.  atfr^r  .4#p.  +  26  «o^^eoea] 
ta  a.  Ras.  M  S.  455  App.  +  24  ajta§\  a  a.  Ras.  M  S.  456 
App.  1  +  öiaxijzT?j]  jiW  undeutlich  a.  Ras.,  nur  die  rechte  Hasta 
erhalten,  und  ;rr  scheint  aus  jz  von  I.  H.  corr.;  daher  hat  wohl 
V  öialtofl  geschrieben.  23  1.  orjf4si(6or]  M  S.  457  App.  -f-  13 
jiaoaöcoöco  M  -f-  18  sogaxoTog  M  S.  458  App.  *7  1.  jiqoteqov 
in  jcqotsqcov  corr.  M1  +  10  ovxqv,  r\  a.  Ras.,  wohl  aus  «  corr. 
M1  15  1.  oty?]]  tj  a.  Ras.,  wohl  aus  sc  corr.  M  -f  22  JtQoöoöia] 
xqoöoösi  M  (so  Br.,  Pr.  schweigt  über  die  Lesart  von  M) 
S.  459  App.  -f-  2  f.  ro^oüTog]  toj  a.  Ras.  und  erloschen  M 
S.  461,  *33  f.  stelle  nach  M  so  her:  ojzeq  sav  ovzcog  (s)xVi  eOopsdc: 
aJtoXoyrjöansvoL  .  .  .  Denn  vor  aöofis&a  haben  in  M  am  Anfang 
der  Zeile  höchstens  2 — 3  Buchstaben  gestanden,  die  jetzt  hier  bis 
auf  End-?7  verschwunden  sind;  dagegen  ist  auf  dem  gegenüber- 
liegenden fol.  29Sr  der   deutliche  Abdruck  von  %  noch    erhalten. 


^       Koetschau.  Zur  Textkritik   ron  Origenee'  Johannesconmu-ntar. 

Bodaß  mit  Sicherheit  i  //,.  was  auch  dem  Sinn  nach  am  besten  paßt, 
zu  lesen  ist.    App.  1.  7  ist  folgendermaßen  zu  schreiben:    1   frelco 

fisv  elvci  coq  M  9-sXco  fiivsiv  $cog  M2  und  7  0-sXco  fiev  elvat  cjj: 
M  !>;'/./■)  neveiv  <Vy_  M  -  (Preuschens  e^wc  M*  also  nicht  richtig). 
+  23  vlov  (Compj  a.  Ras.  M  S.  463  App.  -f-  7  /Mtißavouievov] 
vov  durch  Abklatsch  undeutlich  S.  465.  4  war  bei  C?/rrjoai  ein 
Absatz  zu  machen  S.  466.  11  1.  £/.t£?>  App.  29  1.  o^vr\or\ 
S.  407.  7  pw  allein  ist  nach  M  unwahrscheinlich.  Aus  den  Spuren 
in  der  Handschrift  muß  man  eher  xal  vcv  (vgl.  S.  469,  9)  erschließen, 
als  vvv.  wie  der  Schreiber  von  V.  Hauptstütze  für  xal  (=  x  mit 
Abkürzungsstrich)  ist  außer  dem  erhaltenen  ersten  Grundstrich  des 
x  auch  der  noch  erhaltene  Gravis  rechts  oben  neben  dem  Buch- 
staben, der  wahrscheinlich  x  gewesen  ist.  Pr.  hätte  mindestens 
einen  *  vor  vvv  setzen  sollen  S.  468,  25  war  Absatz    bei  ei 

zu  machen.  App.  +  10  ofioysvsg]  y  a.  Ras.  M         S.  469,  S  1.  aft 
cvrco  nach  den  Spuren  in  M      23  fehlerhaft,  so  zu  verbessern:  et 
6  ß-eog,  von  o  ist  o  am  Ende  der  Zeile  erloschen,  doch  der  Spiri- 
tus noch   deutlich  erhalten.     Ferner  setze  Komma    hinter  avrco 
App.  IS  1.  vjtb)  vjteQ  M         S.  470  App.  29  +  &]    £  a.  Ras.  M 

S.  471,  5 — 7  setze  Komma  vor  6evrenqy  rgiro?  reragrco 
24  1.  xaxißaivev  App.  —  34  6  a.  Ras.  M  S.  472,  21  setze 
Punkt  hinter  Xgiorov  App.  20  +  eZafirpev]  c:  a.  Ras.  M  S.  473 
Test.  +  30  vgl.  Plato,  Polit.  272  E.  Clemens  Alex.,  Str.  VII  p.  831. 
App.  (2.  Z.  füge  vor  yivcböxei  M  (statt  yivcoöxojv  Pr.)  12  ein  und 
stelle  um  26  1.  pelCoiv  in  uieiCov  corr.  M1  +  27  tijJLixovtov]  r\ 
a.  Ras.  M.  In  der  letzten  Zeile  des  Apparates  ist  vor  6el  die  Zahl 
32  einzusetzen.  S.  474  App.  21  1.  ösöot-aofrcu,  aöd  a.  Ras.  M 

S.  475   Test.  +  3  Job.  13,  31  S.  476,  20   setze   Komma 

hinter  Texvia  statt  hinter  avaoraoivApp.  +  13  rexvlov]  t  verblichen 
M  S.  477  App.  +  22  ÖLaöxogjiiG&rjöovrai]  &rj  unklar,  eher  61 
oder  Bi  M  S.  47S  App.  1]  1.  2  S.  479  App.  +  8  xmgiq  t% 
jtQoö&rjxrjq]  lö  TV).  rrg  ausgebr.  M,  vgl.  S.  450  App.  8,  wo  die 
Zerstörung  auf  der  Rückseite  des  Blattes  notiert  ist.  14  falsche 
Angabe.  1.  rcgooreraxro  M  S.  480  App.  10  avrco]  ich  lese  ovv 
reo  als  sehr  wahrscheinlich  nach  ]\I ,  xal  reo  (V)  hat  nicht  dage- 
standen, auch  nicht  avrco. 

Zum  Schluß  notiere  ich  noch  einige  Druckfehler  aus  den  von 
mir  nicht  näher  geprüften,  sondern  nur  gelegentlich  verglichenen 
Catenen.     S.  497,  14  1.   J.  26 f.  —  504,  7.  9  L  övxrjv  -  -  506,  17 


MI.  Vorschläge  zur  Textverbesserung.  ;;<! 

1.  2,  12  —  5*22.  1  I.  3,  32  —  523,  11  setze  Komma  statt  Punkt  — 
504-  App.  1.  4  statt  5  usw.  —  566,  26  1.  tffimv  ioxiv  —  567,  13 
1.  Iötlv  Z.  25  1.  rjyovv  —  573,  4  1.  ßaXXst.  Auch  in  den  wenigen 
am  Ende  des  Bandes  beigefügten  Nachträgen  und  Berich- 
tigungen sind  noch  Fehler  zu  berichtigen.  Zu  S.  22  1.  »Stellen- 
app.  streiche  19«  -  -  S.  197  1.  »App.  32  1.  33«  —  S.  205,  33  [nicht 
13]  —  S.  503,  5  stimmt  die  Angabe  nicht  —  S.  517  1.  »Z.  18«  - 
Am  Schluß  seiner  Nachträge  endlich,  S.  668  Sp.  2,  druckt  Pr.  ein 
Scholion  ab,  welches  Matthaei  aus  unbekannter  Quelle  veröffent- 
licht haben  soll.  M.  bezeichnet  aber  an  dem  von  Pr.  angeführten 
Orte  ausdrücklich  den  Cod.  d  =  S.  Syn.  in  fol.  42  (41),  den  er 
Epp.  ad  Thessalon,  p.  242  ss.  ausführlich  beschreibt,  als  seine 
Quelle! 


III.  Vorschläge  zur  Textverbesserung  des  Johannes- 

coiiiiiieiitars. 

Daß  Cod.  Mon.  191,  dessen  Lesarten  ich  in  dem  vorigen  Ab- 
schnitt an  den  betreffenden  Stellen  möglichst  genau  anzugeben 
gesucht  habe,  von  einem  teilweise  beschädigten  Archetypus  her- 
stammt, lehrt  schon  ein  flüchtiges  Durchblättern  der  Handschrift. 
Denn  der  Schreiber  hat  an  einigen  Stellen  mehr  oder  weniger 
Raum,  und  zwar  jedesmal  genau  so  viel  leer  gelassen,  wie  in  der 
Vorlage  unleserlich  oder  beschädigt  war;  einmal  ist  sogar  mehr 
als  eine  Blattseite  frei  geblieben,  was  sich  nach  Preuschen(S.XVIl) 
nur  durch  den  Verlust  eines  Blattes  in  der  Vorlage  erklären 
läßt.  Offenbar  hat  der  Schreiber  den  Raum  überall  in  der  Hoff- 
nung leer  gelassen,  daß  er  das  Fehlende  später  aus  einer  anderen 
Handschrift  würde  ergänzen  können.  Nun  lassen  sich  wohl 
kleinere  Lücken  dieser  Art  mit  einiger  Sicherheit  durch  Con- 
jectur  ausfüllen,  weil  man  große  Gewissenhaftigkeit  des  Schreibers 
in  Abmessung  der  Lücken  anzunehmen  berechtigt  ist,  aber  bei 
größeren  muß  man  meistens  auf  eine  sichere  oder  auch  wahr- 
scheinliche Ergänzung  verzichten.  Immerhin  wird  man  über  das 
von  Pr.  hierin  Geleistete  hier  und    da  hinaus    kommen    können. 


4d       Koetschau,  Zur  Textkritik  von  Origenes'  JohanneBCommentar. 

Als  Beispiel  diene  S.  256,  wo  Origenes  Joh.  4,  )>l  erklärt  und 
von  den  Jüngern  sagt  (Z.  10):  ?}tol  tvQrjxoTtg  bjnrrjdeiovg  tqo- 
rpag  Jiaga  tolq  tTtgodo^ou.  hryovg  TLvag  aQfioZovzag.  *  *  * 
{Lücke  von  über  40  Buchstaben]  avrco  4>aye  .  .  .  Nun  findet  sich 
eine  kürzere  Parallele  zu  diesem  Abschnitt  unten  Z.  17:  rgtxpifia 
Ijroi  ovxa  //  vo/JiZou&va  .  .  .  Da  nun  oben  das  zweite,  mit  //  be- 
ginnende Satzglied  fehlt,  so  wird  man  dies  unter  Vergleichung 
der  zweiten  Stelle  so  ergänzen  und  in  die  Lücke  einfügen  können : 
.  .  .  ccQfio^ovrag  (t?/  oixovoiucu  y  ovxmq  vouf^otuevovq  (ptgovxtg 
sleyov)  avrcp  <Paye  .  .  .  Ferner  würde  ich  Z.  21.  22  mit  Benutzung 
von  Wendlands  Ergänzung  so  schreiben:  öia  xl  ob  av.  rj.  xal  ovyl 
ajt/.cög  u.eyov,  a^iov  iöelv  {kjtLT7]6sio)zeQov  yaQ  [av)  lyt- 
ygcuiTo  .  .  .  und  endlich  Z.  25  f.  nach  Preuschen  so  herstellen: 
xal  oga  fiTjjtors  svXaßovfisvoi,  tw^  (jteivaGrj)  o  ).6yog  (mg  ///} 
ralg  oixel  aig  rovoviitvog  //  lG%vQOJtoiovtU£voq  rgorpalg,  Iqoj- 
tcogiv  avrov  evotGxofitvag  tXtöfrai. 

Etwas  mehr  Aussicht  auf  sichere  Heilung  bieten  einige  der 
durch  eingedrungenes  Wasser  zerstörten  Zeilen  der  Handschrift, 
da  die  vorhandenen  Buchstabenreste  teils  Anhaltspunkte  zu  Ver- 
mutungen, teils  den  Maßstab  zur  Prüfung  des  Gefundenen  geben. 
Philologen  mit  scharfen  Augen  und  guter  Combinationsgabe  wer- 
den hier  gewiß  noch  manches  erreichen.  Zu  solcher  kritischen 
Arbeit  muß  man  natürlich  die  Handschrift  selbst  vor  Augen 
haben;  die  Angaben  über  die  Größe  der  Lücken  in  Preuschens 
Ausgabe  können,  wenn  sie  auch  so  genau  als  möglich  wären, 
doch  für  den  Augenschein  keinen  Ersatz  bieten.  Einige  dieser 
Schäden  sind  übrigens  teils  von  Preuschen  teils  von  Wendland 
mit  recht  glücklicher  Hand  geheilt,  von  anderen  gilt  das  Gegen- 
teil. Doch  will  ich  auf  diese  Stellen  hier  nicht  näher  eingehen, 
sondern  zunächst  von  solchen  reden,  wo  Cod.  Mon.  191  mitten 
im  Tenor  des  Textes  ohne  Angabe  einer  Lücke  ein  oder 
mehrere  Worte  ausgelassen  hat.  Auch  von  diesen  Verderb- 
nissen des  Textes  sind  schon  viele  in  der  neuesten  Ausgabe 
richtig  erkannt  oder  beseitigt  worden.  Bei  einer  so  schmalen 
"Überlieferung  wie  hier  sind  natürlich  Auslassungen  im  Text 
ziemlich  zahlreich.  Ich  füge  folgende  Ergänzungen  als  wahr- 
scheinlich hinzu. 

S.  73.  14  Jtiuiv  lav  Gvvmfiev  rr/v  ysvofievr/v  h>  reo  loyop 
Cco/jv,  tov  üxdvxa  »'Erm  elfu  rj  Cco//«,  ....     Nach  S.  128,23  f.  ist 


. 


[[f.  Vorschläge  zur  Textverbesserung.  l  ] 


er  Zusammenhang  zwischen  xbv  sljtovxa  und  dem  Vorhergehen- 
den durch  Einfügung  von  (ovxa)  vor  xbv  eljt.  herzustellen. 

S.  77,  22  Ilavv  ös  ßialojg  xaxa  xbv  xojiov  ysvokusvog  o 
'HoaxXsoDV  xb  »°0  ysyovsv  sv  avxop  ^corj  r/v«  s^slXrjcpsv  avxl  xov 
*Ev  avzco*  Eig  xovg  av&Qmnovg  xovg  jzvsv[iax  ixovg,  olo- 
vsl  xavxbv  voiuöag  sivai  xbv  Xoyov  xal  rovg  Jtvsvtiaxixovg,  .  .  . 
Das  sind  Worte  ohne  Sinn.  Das  Verbum  s§slX?](psv  (die  Stelle 
fehlt  im  Wortregister),  mit  ßcalojg  zu  verbinden,  regiert  als  Ob- 
ject  xb  »°0  ysyovsv  .  .  .  /}r«,  für  die  Worte  avxl  bis  jtvsvkuaxi- 
xovg  sucht  man  aber  vergeblich  nach  einem  Verbum.  Dazu  ist 
die  Construction  unverständlich.  Das  Verbum  sxXafißavsiv  coa- 
struiert  Origenes  mit  einfachem  oder  doppeltem  Accusativ,  oder 
auch  so:  sxX.  xi  avxl  xivog,  aber  hier  tritt  die  unmögliche  Con- 
struction dg  c.  Acc.  dazu.  Diese  Präposition  slg,  die  hier  den  Zu- 
sammenhang stört,  ist  der  Rest  der  notwendigen  Verbalform 
xid  sie,  wovon  rovg  av&ocojiovg  rovg  üiv.  abhängt.  Man  setze 
noch  ein  Komma  vor  dvxiy  und  alles  ist  verständlich. 

S.  82,  2  to  ös  dvaXoyov  xdt  sx  xa>v  svavximv  vor\xsov, 
tüjv  xs  {uox^7]Qcöv  jiod&cov  xal  x?]g  vo(tiCoLusv?]g  yvmdsmg,  ovx 
ovörjg  xara  aX?]&siav,  rov  Xoyov  xr\g  öxoxiag  syovxojv.  Die 
zuletzt  genannten  Anhänger  falscher  Lehre  sind  ebenso  wie  vorher 
(S,  81,  33)  die  Besitzer  der  wTahren  Erkenntnis  so  genau  be- 
stimmt, daß  der  Artikel  nicht  fehlen  darf.  Ich  schreibe  daher: 
zwv)  xov  Xoyov  x.  o.  e%6vxa>v. 

S.  82, 13  schreibe:  jtoibv  <pwg,    öFjXov)  oxixb  ■»xrjgyvojöscog^ 

S.  82, 27  8Jt(ox?]öov  ös  xop  »c0  &s bg  (poog  söxi  xal  öxoxia 
sv  avxop  ovx  soxiv  ovös  Lula  [so  wegen  Z.  29]«  sl  fit]  öia  xovxo 
Xsysxai  xcp  sivai  (irj  [dav  oxoxlav  .  .  .  Das  ist  unverständlich, 
trotzdem  setzt  Pr.  kein  entsprechendes  Zeichen  vor  xcp  (oder  reo?). 
Aus  den  vorausgehenden  Worten  ist  diese  Verbesserung  zu  ent- 
nehmen: .  .  .  Xsysxai    sv  av)xop  sivai  .  .  . 

S.  92,  34  .  .  .  xojv  öia  f/söixov  xal  änyisQsojq  xal  jraga- 
xXt]xov  xal  f  sJiiöx?]iuovixajgl  jiQOGSQXOfisvmv  xop  xmv  oXcov 
&sop  ...  so  druckt  Pr.  und  vermutet  S.  93  App.  1  sJiiGX7]tu6vcQg,  We. 
ebenda  sjriüxax?]  [ibvov.  Pr.  übersieht  bei  seiner  Vermutung  das 
xai,  das  mir  das  Vorhandensein  einer  Lücke  anzudeuten  scheint. 
Es  genügt  ja  auch  nicht  ?>sjiiöx?]iuovixa>g«  (was  dem  Substantiv 

1)  Warum  Pr.  dieses  Wort  als  »verderbt <  bezeichnet  (S.  93  App.  1), 
ist  rätselhaft;  vgl.  das  Wortregister,  besonders  S.  489,  18,  und  Orig.  I  36,6. 


|-_)       Koetschau,  Zur  Textkritik  von  Ol  Johannescommentar. 

t\1  l'o/juti  S.  93,  3  entsprechen  würde)  Jigooi'gy;  oDc.i.  sondern  es 
muß  das  der  jtiorig  (Z.  4)  entsprechende  jitGrixcog  hinzukommen. 
Ich  lese  also  .  .  .  xagaxZfjtov    jicötixcoq    xcu  tjtiGrrjf/opixc/jg  .70. 

S.  117,  9    01  dt    ccJio  rcov  &agiöalcov    dutGTalubvoi 

oiovu  vßgiGrixdg  xcu  apttgcQjzoztgac  xgoGayovGL  reo  ßajiTiGT?] 
(pcovccc  dia  rov  [Joh.  1,  25].  Pr.  hat  die  Vermutung  von  We. 
clvo?]TOTb(>ac  als  richtig  angenommen.  Ich  ziehe  die  Correctur: 
dvd  gcoji'ix  (JTLQag  vor,  vgl.  Orig.  III  239,  24  wo  frswrsgov  .  .  . 
nvevf/ctTLXov  und  ocouazixov  xcu  ävfrgcojiLxoDTtgov  im  Gegensatz 
stehen,  und  Orig.  IV  230,  b*  y).toGGc  dv&gcojiLXT]  und  319,  20  dv- 
frncojzixo'jTeQov  sxZczfißdveiv  (=  zu  menschlich  verstehn, Gegensatz: 
frsioTsgov  L)  und  ähnliche  Stellen. 

S.  145,  16  et  u?j  aga  tlq.  egsl,  im  to  xax'  d$iav  rrjg  XvGscog 
xcu  ßaGTccZecog  cvrcov  fit}  ywgovGav  rr/v  frvrjzr/v  cpvGiv  f 
7/xeiv  Jtorl  dXrfttvbuzvov  eyeiv  zb  iirfitmoTt  ysveööcu  Ixavbv 
Xvöai  top  Ifiavra  rcov  vjtoörjkuccroDV  xal  a$iov  rov  avvov.  Der 
Sinn  der  Stelle  ist:  es  müßte  denn  jemand  sagen,  daß  der  Aus- 
spruch, Johannes  sei  niemals  geeignet  und  würdig  gewesen,  den 
Riemen  zu  lösen  —  —  sich  als  wahr  gesprochen  erweise.  Was 
steht  aber  dazwischen?  doch  wohl  die  Begründung  hierzu.  Da 
eine  Infinitivconstruction  vorliegt,  so  schiebe  ich  /öid  to)  vor 
Im  to  ein,  dann  ist  die  Construction  in  Ordnung  und  das  Kreuz 
überflüssig. 

S.  173,  30  .  .  .  //  xgoGisfievog  rd  xtGGaga  eivai  a/.rj&eg  av- 
rcov  ovx  iv  xolg  ooDfiartxolg  yagaxz?jgGi,v  ist  in  M  überliefert. 
Offenbar  fehlt  etwas.  Pr.  schreibt  deshalb  .  .  .  tlvai  (Igel  t  ) 
afo]&hg  .  .  .  We.  dagegen:  .  .  xa  rtGGaga  txaorov  Igel)  eivcu  d. 
Die  folgende  Ergänzung  der  Lücke,  die  sich  durch  Abirren  des 
Schreibers  von  dem  einen  WTort  zu  dem  andern  mit  gleichem  An- 
fang erklärt,  dürfte  vielleicht  deshalb  und  auch  sonst  vorzuziehen 
sein:  .  .  .  eivcu  (dfo]&rj  Igel  to)  d/jfteg  .  .  . 

S.  174,  1  ff.  versucht  Origenes  die  Differenzen  der  vier  Evan- 
gelisten zu  erklären  und  spricht  deshalb  von  vier  analogen  Be- 
richterstattern, Z.  18  von  dem  öevregog,  Z.  24  von  dem  rglrog  und 
rhcxQTog,  nur  der  jigcoxog  wird  nicht  direct  erwähnt,  und  doch 
muß  Z.  15 — 18  wcpd-rj  6  d-ebg  —  jtejroirjxev  xdöe  als  von  dem 
jtgcoxog  (vgl.  regoxegog  Z.  19.  22)  ausgesagt  angenommen  werden. 
Ich  ergänze  deshalb  so  (Z.  15):  ojöxe  elvat  xocavxag  avxcov  rag 
diTjyrjGsig,     rov  iiiv  n-gcoxov  ort)   6'jcfVr/  6  &ebg  .  .  .   und  Z.  18: 


III.  Vorschläge  zur  Textverbesserung.  );; 

xccös'  6  (6h)  6evTegog  .  .  .  Nun  hat  aber  Pr.  auch  übersehen,  daß 
das  ganze  Stück  S.  174,  1 — 175,  3  eine  einzige  Kiesenperiode 
darstellt,  daß  mit  ovku(p£QtöOcoöav  (Z.  24)  lediglich  der  Vordersatz 
wieder  aufgenommen  wird,  und  daß  der  Nachsatz  erst  mit  (Soi;  / 
(Z.  27)  beginnt.  Die  sinnwidrige  Zeichensetzung  Preuschens  ist 
also  so  zu  verbessern:  Z.  18.  23.  24.  27  Kolon  statt  Punkt,  auch  sind 
die  Paragraphenzahlen  am  Rand  zu  streichen. 

S.  189,  29  Der  mit  dvaßrjvai  beginnende  Satz  hat  keine  Ver- 
bindung mit  dem  vorhergehenden,  ich  verbessere  deshalb  so: 
dvaßrjvai  (6e)  tcq  Xoycp  .  .  . 

S.  190,  17  ff.  Das  durch  ein  Kreuz  bezeichnete  Verderbnis 
glaube  ich  auf  einfachere  Weise,  als  We.  (bei  Pr.  S.  190  App.  18), 
so  beseitigen  zu  können:  ocQöai  6s  rb  ßovli][ia  twv  av6gcov  Iötlv 
evvorjöavTa  ra  jisqI  zrjg  (ev)  Kacpagvaovfi  eiorjf/eva  rjfiiv  ev 
TOlg  jcqo  tovtcov  [§v]6iarQiß(fjg)}  rj  jzhjolov  Tvyydvei  tov  twv 
^Iovöaiwv  jiaGyjüi  .  .  .  Das  von  mir  eingefügte  (ev)  war  wohl  am 
Rand  nachgetragen  und  an  falscher  Stelle  vor  6tcczQißrjg  eingesetzt 
worden;  die  verschränkte  Wortstellung  hat  dann  eine  schnelle 
Heilung  des  Schadens  verhindert. 

S.  191,  14  tSv  fiev  tqlcov  ev  fiia  (xal)  zy  avz^j  dg  'lenoöo- 

Xvfia  6Jti6rj[iice  tov  xvq'lov  XeybvTwv tov  6h  'iwdvvov  ev 

6völv  .  .  .  tov  xvqLov  slg  FegoöoXvfia  dvo6oig  djtayyeXXovTog  .  .  . 
Das  von  mir  eingesetzte  (xal)  scheint  für  den  Zusammenhang 
nötig,  um  die  völlige  Übereinstimmung  der  Synoptiker  in  diesem 
Fall,  wie  Origenes  will,  hervortreten  zu  lassen. 

S.  195,  28  f.  ist  überliefert:  Tovg  JtcoXovvTag  Tag  ßbag  xal 
Ta  jzooßaTa  xal  jisotöTcOag  ...  Ich  denke,  es  ist  besser,  nach 
S.  196,  3.  10  f.  (vgl.  S.  224,  26  f.  287,  8f.)  zu  corrigieren:  Tovg  ütco- 
XovvTag  Tovg  ßoag  xal  tu.  jzooßaTa  xal  (Tag)  JisgiOTeoag,  als 
die  künstliche  Erklärung  Preuschens  (S.  195  App.  29)  zu  billigen. 

S.  205,  6  Der  von  Pr.  in  den  Worten  ei  6vvaTov  f  wg 
Tag  ye  evaXXayag  twv  yeyga^nevmv  xal  Tag  6ia(pcoviag  6ia- 
Xveöfrai  naga.  tov  Trjg  avayooyrjg  tqojcov  .  .  .  richtig  erkannte, 
aber  nicht  verbesserte  Fehler  ist  m.  E.  durch  Ausfall  von  einigen 
Buchstaben  verursacht  und  so  zu  verbessern:  ei  6vvaTov  QcTeg)wg 
Tag  ye  .  .  .  6iaXveoü-at  Jtaga  tov  .  .  tqojiov,  vgl.  z.  B.  Z.  12: 
tTtgcog  jzaoa  Tovg  TQelg. 

S.  212;  4  dvaöTaöeojg  yag  tjv  xal  to  ev  t#  jiqojtt]  qfiega 
yeveödai  ev  tw  jzaga6eiocp  tov  &eov,  dvaöTaöeaig  öe,  oze  cpaivo- 


]  |       Koetschau,  Zur  Textkritik  von  Origenes'  .lolmnnescommentar. 

uevb^  c/r/OL'  .  .  .  [Job.  20,  17],  xb  öe  xeXeiov  xrjg  dvaoxaoeojg 
//v,  öxe  yivexai  Jigbg  xbv  jtaxega.  Das  Subject  zu  cpr/Ot  und 
yivexai  fehlt  und  kann  auch  aus  dem  Vorhergehenden  nicht  er- 
gänzt werden.  Ich  vermute  nach  Joh.  20,  17,  daß  das  Compen- 
dium  von  'irjoovg  ausgefallen  ist,  und  schreibe:  ors  cpaivottsvog 
"l>t6ovg)  cprjöi'  .  .  . 

S.  216,  27  war  nach  der  zugrunde  liegenden  Schriftstelle 
eher  so  zu  ergänzen:  ol  öe  ejuöxaxai,  (xgelg  "fiXiaötg  xal)  e£-a- 
xoßioi  xvyydvovxeg  .  .  . 

S.  217,  19  f.  ist  so  wie  Pr.  druckt  unverständlich;  ich  ver- 
mute, daß  bvxog  ausgefallen  ist,  und  schreibe:  .  .  .  jtgbg  xb  mg 
rtvevfiaxog  (ovrog)  ygautidxcov  C,rjx?jöai  tov  Jtvevfiaxog  vovv  ev 
xovxoig  a^iov. 

S.  224,  1  ff.  Die  bei  Pr.  angedeutete  Lücke  ist  wohl  eher  so 
auszufüllen:  xcd  ejisl  freojgovvxeg  xa  Orjfiela  Jiioxevovöiv  .  .  ., 
o  '[rjGovg  .  .  .  Denn  da  mit  6  'lf]öovg  der  Nachsatz  beginnt,  so 
ist  vorher  sehr  wahrscheinlich  die  Conjunction  des  Vordersatzes 
nebst  dem  Participium.  von  dem  xa/  crjfieia  abhängt,  ausge- 
fallen. 

S.  227,  17  exegov  öe  xa&  o  utoXlaxig  ol  jievrjxeg  xal  ev 
djtogia  ovxeg  xcov  ejzixrjöeioiv  (paolv  xexogeouevoi  xb  jreivrjv  // 
öiiprjv.  Da  xexogeouevoi  doch  wohl  concessiv  zu  verstehen  ist, 
so  füge  ich  davor  (xal)  ein:  das  Compendium  ist  vielleicht,  wie 
auch  sonst,  als  v  verlesen  und  zu  (paol  gezogen  worden. 

S.  266,  28  ff.  ist  m.  E.  von  We.  noch  nicht  lesbar  gemacht 
worden.  Außer  einigen  leichten  Correcturen  bringt  eine  andere 
Ergänzung,  wie  ich  glaube,  die  Stelle  in  Ordnung.  Ich  schreibe: 
xal  yag  aöiavot]xov  fjfilv  (palvexai  pr]  jregl  tvbg  avxbv  ev  xov- 
xoig  JtaOLV  öiaZattßdveiv  fregio/jov,  ejie'uzeg  xaxa  xovg  ajtXov- 
oxegov    exöeyo^evovg    fmg  ovx     alrfteg   Xeyovötv   ejtiJtXrjööei 

[ejiLJtfoj$et'M]  xolg  {uafrr]xaic,  vofii^ovotv  oig  olbv  xe  [oiovx  M] 
ttexa  xexgafirjvov  egyeo^ac  xbv  degiöiiov  .  .  . 

S.  277,  9  Der  von  Pr.  gedruckte  Text  ist  fehlerhaft.  Nach 
S.  142,  15  hätte  Pr.  die  gute  Vermutung  Wendlands  mit  mehr 
Grund  als  andere  in  den  Text  setzen  können.  Aber  es  liegt,  wie 
ich  meine,  auch  hier  die  Verlesung  des  Compendiums  von  xal 
in  v  vor:  Iva  xojgrjoat  öw/jO-cöot  xal  [övvrjd-coOLV  M]  vorjöat  xa 
[xvoxrjgta  (vgl.  S.  438,  5  f.  axe  (irjöenm  ywgcöv  xrjv  yvcööiv  avxov, 

SCll.    XOV    fiVÖX7]QlOV). 


III.  Vorschläge  zur  Textverbesserung.  |;, 

S.  289,  20  fehlt  die  Verbindung  des  Particip.  yevbfjevov.  mit 
dem  folgenden  Particip.  ji£jtvQco{it-vov,  auch  ist  der  Genetiv  xcov 
jiexvycofitvcov  ßsXcov  unverständlich;  ich  schreibe  daher:  .  .  .  xal 
jigbg  xco  ajio&avelv  xco  &sco  yevoftsvov  (xcu.  öia)  xcov  jisjivqo- 
fttvcov  ßeXcov  xov  sx&qov  jtejtvQcofisvov  xcu  .  .  .  Xsyojievov. 

S.  290,  11  f.  scheint  mir  eher  eine  Lücke  (in  der  das  Subject 
zu  svQtjOst  gestanden  hat)  als  eine  Verschreibung  im  Text  vor- 
zuliegen. Ich  schlage  vor:  vjtb  yaQ  fiovcov  xcov  xoiovxcov  jtccqcc- 
xr]QTjöecov  xcu  k^exaoecov  (o  jroirjoafievog  axQcßelg)  xag  ßaöavovg 
evQtjösc  .  .  xovg  xctQJtovg  xcov  novcov  .  .  .  (vgl.  S.  130,  5  f.). 

S.  296,  25  Pr.  nach  We.  druckt:  rjyovv  [jisqI]  xo  örjfiElov 
Xtyexai  vjtb  xov  deov  hv  xovxotg  »IIsQtxfiqfrrjösxai  vficov  Jtäv 
aQOevixov  .  .  .  .  (Gen.  17,  10  f.).«  Vorher  ist  in  der  Exegese  von 
Joh.  4,  54  von  den  Begriffen  or/pelov  und  xtQag  die  Rede;  Ori- 
genes  stellt  fest,  daß  zwar  xtgccxa,  aber  nicht  orjfiela  in  der  Schrift 
mit  einem  gewissen  jtagaöo^ov  verbunden  erscheinen.  Nun  folgt 
ein  Beleg  aus  der  Schrift  für  den  Begriff  Grjfieiov  Z.  25 — 29:  die 
Beschneidung  ist  ein  solches  Zeichen.  Diesen  Hauptbegriff  er- 
wartet man  aber  sofort  am  Anfang  angegeben  zu  sehen.  Auch 
hier  hat  der  Ausfall  von  ein  paar  Buchstaben  den  klaren  Sinn 
der  Stelle  verdunkelt;  offenbar  ist  sie  so  herzustellen:  i\yovv  jieql- 
ro((iijq)  örjfielov  Xsysxai  .  .  . 

S.  307,  10  f.  'Ejtel  6h  söxiv  cocpeXr^drjvaL  xb  xoivbv  öiyjtog, 
cijto  xe  loycov  xal  axb  Jiga^ecov,  cbv  o  dixcuog  jiqcctxt]  (so  vom 
Schreiber  aus  jcq  verbessert  M),  .  .  .  Da  mit  6  öixaiog  eine  neue 
Seite  in  M  beginnt,  so  konnte  hier  noch  leichter  als  sonst  ein  Wort 
ausfallen.  Ich  ziehe  daher  vor,  nach  M  so  zu  schreiben:  cbv  (av) 
o  ölxacog  jtQaxxr]  .  .  . 

S.  310,  26  öiojcsq  ovöe  JtoXXol  yvcoöovxcu  aZrj&siav,  xal  sl 
aXrj&eia  eXsvfrsQol,  eXev&eQoi  ov  ylvovxar  öcpoöga  yaQ  oXlyot 
Xcogovöi  xtjv  iXsvdsQiav.  Die  beiden  letzten  Sätze  drücken  offen- 
bar den  Gedanken  aus,  daß  nur  wenige  frei  sind,  der  zweite  gibt 
mit  yaQ  die  Begründung  zum  ersten.  Aber  in  diesem  fehlt  ge- 
rade der  Begriff,  der  nach  dem  Vorhergehenden  hier  erwartet 
werden  muß  und  nicht  ergänzt  werden  kann;  man  corrigiere: 
.  .  .  eXev&SQOt  ov  (jtoXXol)  ylvovxat  .  .  . 

S.  315,  7  ff .  oxl  de  xaxa  avax£xcoQ?]xoxag  Xoyovg  xal  {u?j 
xaxrjf/a^evfievovg  ecpaaxov,  f  Tov  ad?] Xov  ev  BeeX^eßovX  xco 
cxqxovxi  xcov  öatfiovicov  exßaXXetv  xa  öaiftovia.    Ich  stimme  mit 


ji;       Koetechan,  Zur  Textkritik  von  Origenes'  Johanneseommentar. 

E.  Klostermann  (a.  a.  0.  S.  280  darin  überein,  daß  das  Verderbnis 
hier  durch  Wortausfall  verursacht  ist    Während  aber  Kl.  schreibt: 

.  .  .  }<fi:0XOV   TIVt:.   Öij/jir.     HXBQ   top  xvqiop  t/.tyov     tv  B , 

meine  ich,  daß  hinter  sqxxöxov  die  Worte  ötjZop  bx  tov  otl 
eg>aOxov  wegen  Homoioteleuton  ausgefallen  sind,  und  ändere 
dann  nur  noch:  top  aöoXov.  Das  Object  zu  sg>aöX0P  ist  aus  dem 
Vorhergehenden  leicht  zu  ergänzen  {tovto  Z.  6). 

S.  515,  32  ff.  Die  mit  oxbq  ovtcoc  jiaoiGTautv  eingeleitete 
Periode  setzt  sich  bis  6r\Xol  (S.  316,  2)  fort;  Pr.  hat,  anstatt  etwa 
S.  315,  24  löcoutv  .  .  .  einzurücken,  fehlerhaft  hier  einen  Absatz 
stehen  lassen,  obgleich  S.  316.  3  ff.  noch  eng  mit  dem  Vorher- 
gehenden zusammenhängt:  das  dt  hinter  Eav  (S.  316,  3)  bezieht 
sich  sehr  wahrscheinlich  auf  iitv  hinter  xo.pt  tov  S.  315,  32\ 
Daraus  ergibt  sich  weiter  die  Annahme  des  Ausfalls  einer  Con- 
junction.  Ich  schreibe  nach  xaoiöTa/isP  so:  (exsi)  xcivtodv  utv 
cd  irv/cu  tcov  axalZaTTOfiipcop  tov  6cou.ct.Tog  .  .  .  xaoaXafißa- 
vovtcu.  tlxog  ort  XQSiTzovq  tlolv  tcov  tpvycöv  ol  Lii  rcvrijc 
Tfjq  öiaxopiag  TtTc.yutvoi  .  .  .  Auch  die  Einfügung  von  ol  ist 
notwendig,  vgl.  Z.  33  tcov  exl  tovto  TtTcr/utvcov. 

S.  323.  26  Die  Einfügung  von  (ovv  halte  ich  nicht  für 
passend,  sondern  schreibe  dafür  so:  sxixlsioP  (ixl  tcov  vo?]Ttog 
xaxaßaipovömp  seil,  xvvycov  vor/otig  [seil,  öiagtooap].  Vgl.  zu 
exl  tcov  Z.  24  und  S.  329,  IS.  332.  32.  Vorher  dürfte  besser  zu 
lesen  sein:  .  .  .  ov  ya/.txcog  evorjotig  ötatfonav.  vgl.  S.  325,  '■'^,. 

S.  33S.  26  .  .  .  to  olxoöofirJGcu  9vöiaöTf]Qi0P  xvQicp  tc? 
oxov  /)  vtpTjZrj  önvz  txicfcn  outveo  y.cä  )]ulv  ...  So  Preuschens 
Text  und  M  fehlerhaft.  Die  folgenden  Worte:  axb  tov  toxov 
t7]z  vipTjZfjg  Öqvoq  Z.  28)  geben  die  Verbesserung  an  die  Hand, 
schreibe:  .  .  .  xvqicq    tv  tco  to  xcp,  oxov  t)  iV  >;/./}  öovg,  sxiq>.  x./t. 

S.  34U.  5  ist  offenbar  lückenhaft  überliefert.  Die  Ergänzung 
dürfte  etwa  so  lauten:  Ol  tflxovPTsq  axoxrslpai  (ripa,  ccv&qoj- 
jtov  CrjTOvoiv  axoxTSlPai  .  tjitl  frtbg  ov/.  cltoxtlvvvtcu  .  .  .  Der 
Ausfall  ist  durch  Homoioteleuton  veranlaßt. 

S.  34Ö.  29  f.  xav  oxjLovötsqop  uivzoi  yt  y.aTa  tov  toxov 
bcjiafißap(0(i€P  .  .  .     Vor  xaTa  ist  natürlich  (ra)  einzusetzen. 

S.  548,  4  f.  ist  ebenfalls  der  Ausfall  eines  Wortes  anzunehmen; 
ov  /co  ex  vvutfi)g.  all  Ix  xoovtjg.  Tijq  vZrjq,  ovg  ytvvä  (ytvvä) 
6  öiaßoloq  5  xotel  Tovg  t$  cvtov  .  .  .  Denn  ohne  (ytvvä  wäre 
das  folgende  i]  unverständlich. 


[II.  Vorschläge  zur  Textvefbesserung.  47 

S.  303,  30  //o//c  (3t  jzors  rovro  xal  fierä  jtoZAcc  lyyivtTai 
tivi.  Der  Ausdruck  fjsxa  JiolXa  erscheint  mir  hier  nach  dem 
Begriff  {uoyig  zu  schwach  und  farblos,  sodaß  ich  lieber  den 
Ausfall  eines  Substantivs,  wie  (jüccO-t]),  hinter  jzoXXa  annehmen 
möchte. 

S.  374,  10  ol  fiev  ovv  t%dQol  löovzat  ts  leyovzeg  avrbv 
öaifioviov  e^elv,  rjfielg  6h  avrco  jteidofis&a  cpdoxovzc  ...  So  liest 
M.  Pr.  corrigiert  Höovrai  ti  (er  wollte  wohl  jislöovval  xt  ver- 
bessern), We.  vermutet  tpevöovrai  xi  nicht  überzeugend;  denn 
man  erwartet  ein  Prädicat,  das  eine  Strafe  für  die  lyßQ01  aus~ 
spricht.  Nun  scheint  mir  der  Vergleich  von  Act.  5,  37  (.  .  .  xal 
jtavTEg  oöoi  hjiEi&ovro  avrqj  öiEöxoQJtiöfrrjöav)  zur  Heilung 
der  Stelle  zu  führen:  denn  oben  betont  Origenes:  avzm  Jtsido- 
fie&a,  d.  h.  nicht  dem  Galiläer  Judas,  sondern  Jesus.  Danach  ver- 
mute ich,  daß  loovrai  rs  der  Rest  von  (diaGxoQjri<jfr)r](jovTCu  ist. 

S.  391,  7  ob:  xr\v  öb^av  (tob)  #£o£,  vgl.  Z.  9.  10  f.? 

S.  3%,  32  ff.  Die  Stelle  ist  mit  engerem  Anschluß  an  M,  als 
bei  Pr.  geschehen  ist,  etwa  so  lesbar  zu  machen:  xal  jtSQisOrwg 
fs  (o  Tot)ovzog  oyj.og  d-avftaöat  (av  ort)  ovrco  övöcoörjg  djtb 
xmv  jtgbg  &dvaxov  afiaQzrjfiaTcov  rig  yEyevrjfisvog  .  .  .  hjtaXtv- 
ÖQOfirjösv  .  .,  xal  davfiaöag  jttörevöac  av  jcore  .  .  .  Aus  Z.  35 
ergibt  sich  ^avfidoac  (av)  mit  Notwendigkeit,  Preuschens  Ände- 
rung edavfiaösv  nimmt  auf  das  Folgende  keine  Rücksicht.  Der 
ir/log  ist  Z.  31  f.  so  deutlich  charakterisiert,  daß  von  ihm  (ebenso 
wie  vorher  von  dem  vsxobg)  roiovrog  gesagt  werden  kann,  das 
mir  wenigstens  passender  als  ovtog  (o)  (V  und  Pr.)  erscheint. 

S.  405,  18  ex  öh  xmv  tcsqI  xbv  Ka'Cacpav  dvayeyQafifiivoJV  .  .  . 
höriv  *  ort  xal  fioxd-rjQa  ipv%?]  ejridexsrai  jzots  ro  JiQotyrjTsvstv. 
Die  nächstliegende  Ergänzung  des  ausgefallenen  Wortes  bildet 
(löeiv)  und  nicht  (aatpTjviöat),  was  Pr.,  oder  (eljtslv),  was  V 
einfügt. 

S.  443  *,  20  ff.  8Jiel   rb  [Job.  13,  13] ovx    d§iw    firjöhv 

h'xetv  ßa&vt£Qov  xal  jtaga  rb  vjtb  rcov  jzollmv  vsvorjfievov  .  .  . 
Da  xal  nur  bedeuten  könnte  »sogar«,  diese  Bedeutung  aber  hier 
nicht  passt,  so  vermute  ich,  daß  so  zu  ergänzen  ist:  ....  ßafrv- 


1)  Z.  8  schreibe  ich  ebenso  wie  E.  Klostermann  (a.  a.  O.  S.  281)  tbg 
ivSeetq  xCov  ßa&ri([A.a)xu>v  .  .  .  Eine  Correctur  ist  hier  so  notwendig, 
daß  man  sich  wundern  muß,  bei  Pr.  nichts  bemerkt  zu  finden. 


|s       Koetschau,  Zur  Textkritik  von  OrigeneB1  Johannescommentar. 

TSQOP  Xa\     flVÖTCXCOTSQOV]    src.gr.  TO  .  .  .   (vgl.   S.   331,   16  ßafrv- 
vsqov  xal  fivötixwxeQov  Ziysöd-ai). 

S.  +4.").  10  .  .  .  ovöev  ijttov  yeyovivai  xarr.  xb  Qtjxovf 
dxovortov  .  .  .  We.  hat  aus  yiyovivai  richtig  yiyovi  xal  her- 
gestellt. Aber  da  dxovoztov  noch  mit  zum  Vordersatz  gehört,  ist 
eine  Copula  nötig;  schreibe:     xdi     dxovoztov  [seil.  loziv\. 

S.  455,  31  f.  vvv  dt  JtQOxetzcu  liyeiv  jrwg  xa  rrgotig/jiitra 
FJrrnv  o  'iTjöovq  Izagdyßrj«  ov  zi/v  ipvyjjv  ovöe  xjj  H'vyjj,  aXX 
ovöh  zov  xvevfiazoq,  d/./.d  »zco  xvet\uazi*.  Dieser  von  Pr. 
für  richtig  befundene  Text  von  M  leidet  an  zwei  Fehlern:  da 
xcöq  mit  iragdyßti  zu  verbinden  ist,  so  steht  za  jrgoeigruttva 
ohne  Zusammenhang  da;  ich  corrigiere  daher:  (xazd)  za  jrgo- 
eiQTjfieva.  Ferner  ist  ezagdyß?/  .  .  .  rot-  jrvsvtuazog  falsch,  es 
muß  wohl  heißen :    .  .  .  (vxb)  zov  jtvevpiazog. 

S.  461.  IS — 24  ehtSQ  de  d  eXaXei  grjfiaza  o  'rrjöovg  xpsvfta 
Iozlv  xal  ov  ygduur.  öl  6).odv  Cojt]  Iözlv  xal  ovöaptwg  &ava- 
zoc,  xal  fiifiovfiSPOg  avzbv  6  iuad^?]zr]g  .  .  .  dvaygdrpei,  dxov- 
oztov zov  .  .  .  Der  Xachsatz  beginnt  hier  ohne  Zweifel  mit 
dxovoztov,  voraus  geht  der  mit  tlntg  beginnende  und  in  zwei 
Teile  mit  den  Subjecten  grjfiaza  (Z.  19)  und  6  uafr?jZ7]g  (Z.  20) 
zerfallende  Vordersatz,  dessen  erstes  Prädicat  tonv  (Z.  19), 
dessen  zweites  dvaygdrpu  (Z.  21)  bildet.  Daraus  folgt,  daß  hinter 
öi*  eine  Lücke  anzunehmen  und  etwa  so  zu  ergänzen  ist:  öi  (odv, 
olmv  [seil.  QTjfidrmv]  Ca?]  loziv  .  .  . 

S.  466,  28  .  .  .  coovzo  Xiyeiv  avzbv  zm  eyovzt  ....  ozi 
ojvrjOezai  ovzog  cov  ygfäofisv  dg  zi]V  togzrjv.  r\  ht  zcov  övv- 
ayßtvrcov  Öojöel  zotg  jrzoryolg.  Ich  bezweifle,  daß  dieser  so  von 
Pr.  hergestellte  Text  richtig  ist.  Denn  statt  covrjOszat  ist  covtjö?] 
in  M  überliefert,  und  öoiösl  ist  dort  fast  völlig  verschwunden: 
doch  glaube  ich  aus  den  Spuren  schließen  zu  dürfen,  daß  wahr- 
scheinlich öoDOeig  (stg  über  o  geschrieben),  aber  nicht  öojOsl  da- 
gestanden hat.  Im  Anschluß  an  die  hs.  Überlieferung  läßt  sich 
die  Stelle  so  in  Ordnung  bringen:  .  .  .  ozi  wvrjö?]  (<o)  ovzog 
...?]..  öoiosig  zolg  Jtzcoyoig.  Dahinter  ist  dann  zu  schreiben: 
o  öh  [ydg  M  Pr.]  IrjOovg  ov  zovzo  t/.tytv  .  .  .,  denn  öt  ent- 
spricht dem  fitv  Z.  27.  neben  welchem  die  Begründung  mit  ydg 
ja  schon  gegeben  ist. 

S.  472.  23 ff.  fehlt  die  Satzverbindung,  ich  verbessere:  .  .  .  öot-a 
dv  liyoizo  tlvai  &eov  orpd-tloa.   tjrtl    ovv]    6  xtxa&aQfitvog  .  .  . 


III.  Vorschläge  zur  Textverbesserung.  l«i 

vovq,  Iva  dxQißojo?]  .  .,  Iv  oig  ftsmosi  &iojioisixat,  Xsxxiov 
xoiovxov  slvai  xb  .  .  .  .  Das  Komma  vor  Xexxtov  setzt  auch 
E.  Klostermann  (a.  a.  0.  S.  281). 

S.  473,  12  ff.  yivmöxoiv  ovv  xov  jtaxsoa  o  vloq,  avxm  t<ö 
yivatöxsiv  avxov,  ovxt  [isyloxm  ayadcö  xal  f  ojioIov  avol  hm 
xslslav  yvwoiv ,  rjv  yivcoOxu  o  vibq  xov  Jtaxsga,  iöosaodrj. 
We.  vermutet  (bei  Pr.  zu  S.  473,  14)  ...  xal  txoifia^ovxi  sjiI  .  .  ., 
ich  glaube  mit  folgendem  Vorschlag  dem  Überlieferten  mehr 
gerecht  zu  werden:  xal  ojioIov  [seil,  ciya&ov]  av  (ay)ot  tjit  xs- 
lslav yvwotv  .  .  . 

S.  479,  14  ff.  ist  so  wie  Pr.  druckt  sinnlos.  Der  Umstand, 
daß  E.  Klostermann  (a.  a.  0.  S.  282)  und  ich  die  gleiche  Ver- 
besserung gefunden  haben,  mag  für  ihre  Evidenz  sprechen.  Kai 
tl  iisv  (17}  Jigoxsxaxxo  xov  .  .  .  xb  .  .  .,  xav  aJiZovoxsoov  söo- 
Tcov/isp  ....  tpvyjjg'  vvvl  ös  (sjtsl)  xal  ol  Iovöaloc  .  .  .  slg 
aöov,  Jtcoq  .  .  .  ovx  sövvavxo  ajtsl&siv;  So  ist  die  Periode  erst 
verständlich. 

S.  480,  6  ff.  Auch  hier  ist  der  ursprüngliche  Wortlaut  durch 
Ergänzung  der  im  Text  von  M  vorhandenen  Lücke  und  kleine 
Änderungen  etwa  so  wieder  herzustellen:  ojöjieq  örj  [ös  M  Pr.] 
xal  sv  xcp  »'Ecpjjiilö&r}  .  .  .  .«  xal  »Ovxoc  .  .  .«  xal  »2t]hsqov 
lav  xijc  (pcovr\z  avxov  axovörjxs«  xal  *Mi)  ajtoöxrjxs  ajto  xvqiov 
Iv  xalg  o/jfzsQov  f/fiSQaigz  ?j)  »sv  xfj  örj^sgov  rjfitQca  [Jos.  22,29]. 
hjiayysllsxai  ovv  xm  [so  M,  avxcö  Pr.]  ät-iwöavxc  nvi)<j$r]vai 
avxov  .  .  .  to  sv  xcp  svsöx?]x6xi  alcove  .  .  .  xov  fisov. 

Wenn  ich  nun  auch  selbst  nicht  glaube,  mit  den  vorstehen- 
den Ergänzungen  durchweg  etwas  Sicheres  geboten  zu  haben, 
so  scheint  mir  doch  so  viel  nachgewiesen  zu  sein,  daß  der  von 
Preuschen  herausgegebene  Text  des  Johannescommentars  weit 
mehr  Lücken  enthält,  als  in  der  Ausgabe  zutage  tritt,  vermut- 
lich auch  noch  mehr,  als  E.  Klostermann  und  ich  bisher  dazu 
entdeckt  haben.  Anderseits  hat  aber  Pr.  auch  gelegentlich 
ohne  Grund  solche  Lücken  angenommen.  Denn  wenn  er  S.  58,  34 
\Xov)  hinter  ovgavbv  einschiebt  und  zur  Begründung  auf  S.  59,  23 
{sv  avscpybxt  xm  ovoaveo)  verweist,  so  verkennt  er  nicht  nur 
vollständig  den  Unterschied  eines  wörtlichen  Citats  und  einer 
nicht  wörtlichen  Anspielung  auf  dasselbe,  sondern  ist  auch  selbst 
nicht  consequent.  Denn  nach  seiner  Theorie  müßte  mindestens 
\xbv)  vor  ovgavbv  stehen,    oder  es  müßte  so  geändert    werden: 

Texte  und  Untersuchungen.    N.  F.  XIII,  2.  4 


50       Koetschau,  Zur  Textkritik  von  Ori  Johannesconraientar. 

;  (onaxct  avtcpybxa  Vor  ovnavov.  Wenn  man  ferner  S.  60,  10. 
20  Iv  t<~)  avtcr/bxi.  ovoaroi)  zum  Vergleich  heranzieht,  was  Pr. 
hier  unterlassen  hat,  so  wäre  zu  schreiben:  §.  xov  avtcpybxa 
ovoavbv.  Was  ist  nun  richtig?  Dieses  eine  Beispiel  zeigt  deut- 
lich, wohin  die  übermäßige  Betonung  von  Anspielungen  auf 
Schriftstellen  und  ihre  willkürliche  Verwendung  zu  scheinbar 
nötigen  Correcturen  der  wörtlichen  Citate  führen  würde. 

Auch  an  nicht  wenigen  andern  Stellen  wird  man  (wie  dies 
schon  E.  Klostermann  getan)  den  Text  von  M  gegen  unbegründete 
Veränderungen,  die  er  in  Preuschens  Ausgabe,  sei  es  im  Text, 
sei  es  im  Apparat,  erfahren  hat,  in  Schutz  nehmen  müssen.  Ich 
führe  folgende  Stellen  zum  Beweis  an. 

S.  68,  6  ov  yao  ötjjiov  dia  xov  loyov  xb  jzeqI  xov  loyov 
yeytvrjxai  M.  Pr.  druckt  nach  We.  Jiaoa  xov  loyov  unrichtig, 
da  Origenes  Z.  9  zur  Begründung  des  vorher  Gesagten  Ps.  103,  21 
citiert,  wo  es  heißt:  jtavxa  Iv  öo<pia  (und  nicht:  Jtavxa  dia  xrjg 
öotplac)  ejtoirjöag,  also  von  Origenes  der  Logos  als  umgeben  von 
der  oog>ia  xov  jtaxgoq  (Z.  8)  gedacht  wird;  vgl.  S.  51,  8  ff.,  wo 
Origenes  ausführlicher  darüber  handelt. 

S.  76,  4  loyov  yao  JTQOVJcdg^ai  rov  xadaioovxa  xrjv  ipvyjjv 
Iv  xfi  ipvy?]  dsl,  iva  fisxd  xovzov  xal  xr\v  ajt  avxov  xadaQötv 
.  .  .  ?)  äxncu(pv?jq  Ccor]  iyytvrjxai  Jiaoa  jtavxl  xa>  xov  loyov  .  .  . 
avxov  JtoirjöavxL  xodqtjxlxov.  So  liest  M  ganz  richtig,  und  für 
Änderung  der  Präposition  fiexa  in  xaxd  ist  kein  Grund  vorhan- 
den. Denn  offenbar  liegt  die  xdfraoöiq  zeitlich  vor  dem  ^corjv 
iyyevtofrai,  und  daß  auch  fiexa  xovxov  [seil,  xov  loyov]  so  ge- 
sagt werden  kann,  zeigen  parallele  Stellen,  z.  B.  S.  465,  12  f.  (Iva 
fieta  xb  xpcoyiiov  elöslfrr]  elg  exetvov  o  JSaxaväo).  Eher  hätte 
Pr.  an  jiaoa  jtavxl  xm  .  .  .  Anstoß  nehmen  können,  da  lyyi- 
veödac  sonst  mit  dem  bloßen  Dativ  bei  Origenes  construiert  zu 
werden  pflegt. 

S.  82,  19.  24  hätte  Pr.  das  von  M  gebotene  avxov  ruhig 
übernehmen,  statt  in  avxov  ändern  sollen;  Pr.  zeigt  sich  auch 
hier  inconsequent,  da  er  Z.  21  avxov  uncorrigiert  gelassen  hat. 
Ferner  sehe  ich  Z.  33  gar  keinen  Anlaß,  mit  Br.  xov  xoOfiov^  zu 
streichen;  M  hat  ganz  richtig:  oxt  (pcoc  töxt  xov  xböfiov  o  ayiog 
(wobei  Mt.  5,  14  benutzt  ist),  mit  txai  Gxoxla«  beginnt  dann  das 
Citat  I  Joh.  1,  5. 

S.  84,  4  ist  äyojviCovxai  nicht  zu   beanstanden,    da   dyojvi- 


IM.  Vorschläge  zur  Textverbessen,  ;,  | 

Ctoüai  mit  Inf.  (vgl.  S.  194,  25  f.  CtjxsTv  dyojnZoiitvoi  ganz 
gebräuchlich  ist  und  hier  sehr  gut  passt;  vgl.  auch  E.  Kloster- 
mann a.  a.  0.  S.  274. 

S.  127,  5  .  .  .  .0  fiev  ydr>  ßocav  xb  »Evd-vvaxt  xtjV  66bv  xr- 
oiov«  xal  liysi'  tv6t%£xai  61  rb  avxb  xovxo  Xtyuv  fi?)  ßocovxa. 
ßoä  61  xal  xtxQayev,  tva  .  .  .  We.  hat  xbv  avxbv  xovxov 
geändert,  und  Pr.  hat  die  Correctur  in  den  Text  gesetzt.  Aber 
darum  handelt  es  sich  hier  doch  nicht,  daß  dieselbe  Person 
(die  Worte)  sprechen  kann,  ohne  zu  schreien,  sondern  darum, 
daß  Johannes  dieselben  Worte  sprechen  kann,  ohne  zu  schreien. 
Er  schreit  aber,  heißt  es  dann  weiter,  damit  auch  die  ferner 
Stehenden  es  hören. 

S.  128,  15  ff.  dya&t)  yao  oöbq  7)  djrayovöa  jzqoc,  rbv  dya&bv 
jiaxtoa  ....  avxrj  6h  06b  g  Oxsvt)  fisv  ....  aXXa  xal  xefrXifi- 
fisvrj  .  .  .  loxiv  060g  (ejtel  ovx  siQtjxac  .  .  .,  ftlißei  yag  .  .  .  o  ku?) 
vjroXvödfievog  .  .  .  (urj6s  yvrjoimg  jraQa6£%6iU£V0g  ort  .  .  .  eöxiv), 
dxd^ei  6h  £Jil  xr\v  ^cot)v  ovxa  xbv  djtovxa  ...  So  liest  (ohne 
die  von  mir  hinzugefügte  Interpunction)  M  ohne  Anstoß.  Die 
von  Pr.  nach  V  in  den  Text  aufgenommene  Conjectur  ...  avxi] 
6h  (tj)  06 6  g  erscheint  mir  ebenso  unnötig,  wie  Preuschens  Inter- 
punction der  ganzen  Stelle  sinnwidrig. 

S.  144,  9  ist  der  Text  ohne  jeden  Anstoß  und  richtig  inter- 
pungiert.  Denn  da  Origenes  die  avav&QcjJtrjOig  gleichsetzt  dem 
exeoov  xwv  Xqlöxov  vjio6?]kudxwv,  so  folgt,  daß  nach  seiner 
Annahme  1)  eig  a6ov  xaxdßaöig  durch  xb  Xoljiov  (seil,  xwv 
Xqlöxov  vjtoörjfidxwv)  bezeichnet  wird.  Also  gehört  xb  Xoijiov 
zum  Vorhergehenden  und  nicht  zum  Folgenden,  und  die  Be- 
merkung im  Apparat  9  ist  als  falsch  zu  streichen. 

S.  212,  8  hjzd  6h  ol  övyxsbfievot  kv  xw  jceol  naxobg  xal 
vlov  xojtcp  .  .  .  Dazu  bemerkt  Pr.  im  Apparat  8  »wohl  övyxQso- 
fievoL  xw  z.  1.«;  er  meint  vermutlich  övyxQWfievoi,  aber  das  über- 
lieferte ist  vollkommen  richtig.  Origenes  spricht  hier  von  Leuten, 
die  bei  der  Erörterung  des  Verhältnisses  von  Vater  und  Sohn  im 
Hinblick  auf  Stellen  wie  I  Kor.  15,  15.  Joh.  2,  19  in  Ver- 
wirrung geraten  und  betonen  zu  müssen  glauben,  daß  Vater 
und  Sohn  der  Zahl  nach  nicht  verschieden  seien  (Z.  13  f.).  Im 
Gegensatze  zu  diesen  weist  dann  Origenes  auf  die  Notwendigkeit 
hin,  Vater  und  Sohn  als  verschiedene  Personen  zu  denken. 


DZ 


Koetschau,  Zur  Textkritik   von  Origenes'  Johannescouimentar. 


S.  230,  1  .  .  .  Ivia  y.hv  ov  xexcbQipCEV  yoacprj,  evia  61  ovöe 
avtiQojjiivtj  cpcovy  .  .  .  //  yXmCOa  avd-Qcoxixrj'  so  ist  nach  M  (wo 
;J  yXwooa  steht)  zu  schreiben,  aber  nicht  mit  We.  in  xal  yXcöööa 
zu  verändern. 

"^43,  7  .  .  .  ölßov  ort  ojq  ßXt'jiei  ovxco  xal  jigodxvvel 
reo  ttecp,  xal  öia  xcctojitqov  xqoöxvvu  reo  &ecp  .  .  .  Pr.  corri- 
giert  ohne  Gruud  .  .  .  ö.  ort  (et)  cog  ßXt'jtsi  .  .  .,  denn  das  erste 
jtQOÖxvvEl  wird  durch  das  zweite  näher  erläutert,  und  xal  (vor 
öia)  bedeutet  »und  zwar«. 

S.  'l~u.  15  In  öh  xat  zb  dvotuoiov  tov  rpcorog  Jiobg  tqo- 
cprjv,  xal  tov  jzozov  jiQoq  ta  ßgcofiara  *  *  *  Warum  soll  hier 
an  einer  so  lückenhaft  und  unsicher  überlieferten  Stelle  das  ganz 
passende  Wort  jtoxov  in  iXalov  geändert  und  dies  sogar  in  den 
Text  gesetzt  werden?  Ist  nicht  ro  tXaiov  eine  Art  jiotov  für 
die  Xafijtag?  Vgl.  in  der  Exegese  von  Mt.  25,  1  ff.  (In  Mt.  Coram. 
Ser.  63,  Lom.  IV  p.  355  Z.  4)  die  Worte:  oleum  nutrimentum 
luminis  sui. 

S.  271,  26  ...  o  frsoiCajv  ovo  xaojzovg  tov  ftegi^Eiv  syjw 
%va  fthv  ort  Xafißdvei  ficö&ov,  trsQov  öh  6t  i  övvdyei  xagjtbv 
zig  Caorjv  alwviov.  Pr.  setzt  zweimal  6t e  für  oti  in  den  Text 
—  mit  Unrecht,  denn  es  handelt  sich  hier  nicht  sowohl  um  die 
Zeit,  wann  der  zwiefache  Lohn  gewonnen,  sondern  darum,  daß 
er  gewonnen  wird.  Ferner  ist  in  dem  folgenden  Citat  Z.  29  die 
Einfügung  von  (ßgxstai)  falsch,  vgl.  Orig.  I  40,  10. 

S.  308,  14  .  .  .  d  jiots  JiTa>%r}  tyvxr/  •  •  ßaXXsi  oXr\  övvdusi, 
Öia  tovto  öixaiovfxtvrj  ...  So  steht  ganz  richtig  in  M,  während 
V  hier,  wie  S.  329,  6  und  sonst,  ein  unnötiges  (xal)  vor  öia 
tovto  eingefügt  hat,  das  nun  auch  in  der  neuesten  Ausgabe 
wieder  erscheint. 

S.  309,  1  Da  fisfia&rjxoöiv  mit  övva^ivoig  (Z.  3)  zusammen- 
gehört und  durch  xal  verbunden  ist,  darf  nicht,  wie  Pr.  meint, 
dieser  Copula  wegen  ein  (je)  vor  TsXeioig  Z.  1  eingeschoben 
werden. 

S.  388,  16  .  .  .  ejiajiogovöiv  Xsyovreq'  »3///  ov  fisl^ojv  u 
tov  jtaTQog  7]kud)v  Aßgad[i.  6öTig  dntd-avEv ■;«  ovy  ogcooiv  öh 
oti  ov  {ibvov  tov  'Aßgadii,  aXXa  xal  jtavTog  .  .  .  Da  die  Verba 
IjiajioQovoiv  und  ogmöiv  eng  zu  verbinden  sind  (man  vermisst 
ein  (itv  hinter  EJiajzogovöiv),  so  läßt  sich  das  stark  betonte 
fJEL^ojv  leicht  ergänzen  und  braucht  nicht  mit  Pr.  hinter  [ibvov 


III.  Vorschläge  zur  Textverbesserung.  ;,:; 

in  den  Text  eingeschaltet  zu  werden.  Pr.  hätte  das  Wort  auch 
mindestens  hinter  oxi  stellen  müssen. 

S.  393,  21  legbv  öe  jiolov  av  eit]  i)  exxl?]Oia  xov  Ccövxog 
thov;  Da  in  der  benutzten  Schriftstelle  (I  Tim.  3,  15)  der  Artikel 
vor  exxlr\öia  fehlt,  so  scheint  mir  die  Einfügung  von  i)  hinter 
//  unrichtig  zu  sein. 

S.  399,  31  .  .  .  tfjzeg  ev  xcp  rrjg  evyjig  xov  vlov  dxovöav- 
xog  top  jtaxega  jiejtoirjxevat  .  .  .  Der  in  M  überlieferte  Accu- 
sativ  dxovöavxa  ist  ganz  richtig,  vgl.  Z.  34  (o  fiev  dxovöag  ev- 
j-afiivov  xov  vlov  jzaxrjg  .  .  .). 

S.  418,  3  .  .  .  TOlg  ovx  av  fiev  xm  egym  xov  ?]iuo3v  exxe- 
yvod-at  xb  ai[ia  yevo[tevoig  evo%oig,  ei  xa  Jtag3  eavxovg  jcoiovv- 
xeg  exxlivo^iev  xovg  jie%gi  &ccvdxov  rjfilv  ejtißovlevovxag, 
töofievoig  öe  ev  .  .  xolaoet  .  .,  ei  .  .  .  ejuöiöc&rjfiep  avxovg  xcp 
ävcuQsZG&at  .  .  .  Wenn  exxllvo^ev  überhaupt  zu  ändern  ist,  so 
dürfte  wegen  des  folgenden  ejtiöiöcoi]nev  nur  an  exxllvoifiev 
gedacht  werden;  die  von  Pr.  in  den  Text  aufgenommene  Correctur 
et-exlivofiev  ist  unrichtig,  weil  hier  keine  irreale  Bedingung 
vorliegt. 

Zu  den  besprochenen  Stellen  kommen  einige  ähnliche  hinzu, 
die  in  M  dem  Wortlaut  nach  richtig  überliefert,  aber  in  Preu- 
schens  Ausgabe  durch  unrichtige  Zeichensetzung  unklar  oder 
unverständlich  geworden  sind. 

S.  146,  3  .  .  .  iva  olovel  leyrj'  Ovöa^cog  d^iog  elfii  Ivöai 
xov  Ifiavra  ovöe  xaxa  xr\v  dgxt)v,  xav  xov  evbg  vjcoö?]iuaxog' 
//  xal  ovxcog  övvaxbv  eig  ev  övvdyeö&ac  xa  .  .  .  eigrjfieva. 
Der  so  von  Pr.  gedruckte  Text  ist  fehlerhaft,  denn  was  soll  // 
xal  bedeuten?  Durch  Veränderung  der  Zeichen  wird  er  so  in 
Ordnung  gebracht:  .  .  .  xav  xov  evbg  vjtoör/fiaxog  iy  xal  ov- 
xcog övvaxbv  .  .  . 

S.  388,  9  all  ejtel,  coöjteg  rj  Ocofiaxixr]  evcoöla  xeva  xeov 
Ccocov  leyexai  avaigelv,  ovxmg  .  .  .  xal  rj  Xgtdxov  evoiöia  ye- 
volxo  av  xtoiv  xolg  ex  ftavaxov  eig  ftavaxov  avxcov,  xolg  (öe) 
ex  Ccorjg  djtoßatvot  [so  schreibe  ich,  duioßaivei  M  Ausgg.]  eig 
£,co?]v,  xavxa  jzagaxelfieva  riyXv  eöo^ev  elvai  xfj  et-exdöet  xov  .  .  . 
So  ist  der  überlieferte  Wortlaut  sinngemäß  hergestellt.  Pr.  aber 
zerreißt  die  Periode,  indem  er  vor  xavxa  einen  Punkt  setzt  und 
ejtel  (We.  will  dafür  ext  schreiben)  »wohl  als  Dublette  zu  cooneg« 
(App.  9)  streicht. 


;,  1        Koetschau,  Zur  Textkritik  von  Ori<^enes'  Johannescommentar. 

Ganz  ähnlich  lieszt  die  Sache  bei  einer  zweiten  Stelle,  wo 
We.  das  in  M  richtig  überlieferte  Ijisl  in  In  verändert,  und  IV. 
diese  Änderung  in  den  Text  gesetzt  hat.  Richtig  ist  die  Stelle, 
wenn  man  so  interpungiert  (S.  4-74.  31):  fjpbca  ovv  r/ld-ev  tJtl 
t/jv  obcovofdav,  dcp'  /)g  .  .  .  .  üvtov,  ujttv  rö  [Joh.  13,  31  . 
xcä  tjtel  »Ovöslg  tyvco  xbv  utaztoa  .  .  .  ccjcoxa/.vip?]«,  SfisXXßP 
Öh  Ix  xrjg  olxovofuag  arroxa/.vjzrtiv  top  jtartoa  o  vloq,  öia 
tovto  > Kai  6  &eog  löo^c.oDrj  Iv  avrfp«.  Mit  öia  tovto  beginnt 
nämlich  der  zweite  Hauptsatz,  voraus  geht  ein  in  zwei  Teile  zer- 
fallender und  von  l~tü  regierter  Nebensatz.  Ferner  hat  E.  Klo- 
stermann a,  a.  0.  noch  einige  Fehler  dieser  Art  notiert,  auf  die 
ich  deshalb  hier  nicht  einzugehen  brauche. 

Ein  paarmal  kann,  wie  ich  meine,  der  Text  von  M  durch 
eine  einfache  Umstellung  gebessert  werden. 

S.  127,  14  ll'.v  öh  firj  jiavreXcoc  ?]  ?j  voi]z?j  rcöv  sv^ofit- 
vcov  cfcovT]  fieyaXTj  xal  ov  ßoayüa,  ovöe,  av  av^rjocoöc  xr\v  ßo?]v 
xal  ti)v  xoavyr\v,  dxovei  tqjv  ovroiq  evyoiitvwv  o  dsbg  6  Atycov 

rroog  Mcoota'  »  TL  ßoac  jtobg  fit;«  ovx  alo&rjTwq  ßeßorjxora , 

usyaZoig  öh  t?]v  dxovoiiivrjv  (/ovo)  d-eco  <pcQvr\v  ßsßorjxora 
öia  Ttjg  svyrjg.  Der  Sinn  der  Stelle  ist  unzweifelhaft  der,  daß 
ein  Gebet  nur  dann  zu  Gott  dringt,  wenn  es  vo^ttj  ist,  daß  aber 
das  bloße  alö&rjTcöc  ßoav  nichts  hilft.  Daher  ist  durch  Um- 
stellen so  zu  schreiben:  Vav  öh  /itj  JtavxeXcog  fj  votjttj  rj  tojv 
tvyoii'cvcov  cficovtj  utydh]  .  .  . 

S.  1%,  8  .  .  .  iir/öh  tov  v6[iov  rrjoeiodai  xav,  ojg  IßovlovTo 
ol  ooyucirrxol  lovöaloi.  övvaöfrai  sri.  djta$,  lt]öov  yag  ix- 
ßaXXovTog  xovg  ßoag  .  .  .  Pr.  hat  zwar  richtig  ajza$  mit  Irjoov 
IxßaXXovTog  (statt  mit  Iti.  wieBr.  I  212, 11)  verbunden,  aber  seine 
Emendation  nicht  vollendet.  Die  Worte  sind  so  umzustellen: 
ajtac,  yccg  'frjoov  IxßaXXovTog  .  .  . 

S.  202,  20  olöa  dt  xtvag  xr\v  uhv  ötösfitvrjv  ovov  e$£iXr}- 
(porag  rovg  Ix  jceQLzofirjg  jiiGTEvovTüg,  jioXXojv  ötöfiwp  vjto 
twv  yvrjöiwg  reo  Xoyco  jcv8vkuarcxmg  fJtiia&TjTSVfibvoov 
ctJioXvofttvovc,  rbv  öh  jtcJXov  rovg  dich  xwv  i&vwv  .  .  .  Hier 
ist  Anstoß  daran  zu  nehmen,  daß  zwei  Adverbia  unverbunden  zu 
iiEfia&rjzsvfievoyv  gestellt  sind.  Mit  diesem  Verbum  wird  öfter 
yvrjOLCog  (s.  d.  Wortregister  s.  vv.  yvrjowg  und  fia&rjTtvco),  aber 
nicht  jtveviiaTtxojg  verbunden.  Letzteres  gehört  auch  dem  Sinn 
nach  nicht  zu  diesem  Verbum,   sondern  vielmehr    zu  aJioXvofit- 


III.   Vorschläge  zur  Textverbesserunu.  55 

vovq.  Denn  Origenes  spricht  hier  von  jivti\uaxLxcdg  djzoXvtiv 
(im  Gegensatz  zu  öcofiaxtxcog  a)  JtoXlcov  öeof/co^.  Daher  sind 
die  Worte  so  umzustellen:  .  .  .  yv?]öicog  rw  loyco  fcefiaO-rjxtv- 
idvcov  jrvevfiaxtxcog  djtolvof/evovg  .  .  . 

S.  *259,  26 — 31  Die  Stelle,  welche  Pr.  zur  Grundlage  seiner 
wunderlichen  Bibelstellen-Hypothese  (vgl.  Einl.  S.  LXXXIX  ff.) 
gemacht  hat,  ist  allerdings  so,  wie  sie  in  M  überliefert  ist,  nicht 
in  Ordnung.  Ich  habe  aber  bereits  (ThLZ.  1904  Nr.  24,  Sp.  660, 
gezeigt,  daß  durch  eine  einfache  Umstellung  zu  helfen  und  so  zu 
schreiben  ist:  trjxrjxtov  öh  le^iv  yoacpr\g  vjtoßaXXovöav  jjfilv 
xovxo,  xal  dvaXtxxtov  ys  djtb  xcov   evayyeXtcov    rag  jisqI  öei- 

Ttvcov  jragaßoXag.     öXov  öh  xb   fivoxrjgiop xovg  xexXr}- 

litvovg.  Die  Worte  xal  dvaXtxxeov  .  .  .  jiagaßoXag  waren  im 
Archetypus  von  M  oder  noch  früher  ausgelassen,  vom  Corrector 
am  Rand  nachgetragen  und  dann  von  dem  Schreiber  der  Tochter- 
handschrift an  falscher  Stelle  eingefügt  worden.  Ist  diese  ein- 
fachste Lösung  der  vorhandenen  Schwierigkeit  richtig,  so  fallen 
alle  von  Pr.  an  diese  Stelle  geknüpften  Schlußfolgerungen  von 
selbst  dahin. 

S.  375,  3  .  .  .  elöwq  oxi  cpvXa^  eöxlv  xcov  dvßgcojtlvcov 
ij'cxojv  xal  Jtsgl  ov  elLQtjrat  'xb)  [Ps.  120,  4].  We.  will  xal 
streichen,  ich  ziehe  die  folgende  Umstellung  vor:  .  .  .  ipv%cov, 
Jiegl  ov  xal  uQ7]raL,  wobei  dann  das  von  Pr.  hinzugefügte  (ro) 
als  unnötig  erscheint. 

Durch  eingedrungene  Glosseme  scheint  der  Text  nur  wenig 
gelitten  zu  haben.  An  folgenden  zwei  Stellen  glaube  ich  eine 
solche  Corruptel  zu  finden. 

S.  183,  1  ov  ydg  i\v  dgyj]  xcov  o?]iu£icov  xb  Iv  Kacpag- 
vaovfi,  xco  jtgorjyovfisvov  fjhv  örjf/slcov  etvac  xov  vlov  xov 
&eov  x?]v  £vg)Q06vvr]v,  öid  de  rd  xolg  dv&QOJJioig  övfißsßqxoxa 
Jtegiöxaxixd  ov%  ovxcog  \xr\v  dsgajtelav]  ejtiöeixvvfievov  xov 
Xoyov  xb  lötov  xaXXog  Iv  xco  d-egajtavsiv  xovg  jzsjtov&oxag, 
oöov  sv  xco  evcpgaiveiv  .  .  .  Das  den  Zusammenhang  störende 
xr\v  degajtüav  ist  wohl  aus  einer  Randbemerkung  (or]fielcoöac 
x)jv  degajttiav)  infolge  Versehens  in  den  Text  geraten.  We. 
corrigiert,  was  Pr.  billigt,  xfj  &egajisia,  aber  dies  ist  neben  Iv 
xco  ß-egajzsvstv  überflüssig  und  störend. 

S.  302,  23  xal  u  xig  ys  Jtgooxojtxoi  ötd  xb  jr,aguXr\cpivai 
7/fiäg  slg  xr\v  Jtegl  deov  yvcoöiv  Jtagdöeiyiia  xb  [Gen.  4,  1],  jzgcö- 


,",(;        Koetßchau,  Zur  Textkritik  von  Origenes'  Joharmescommentar. 

top  fttv  reo  [Eph.  5,  32]  tJiiöTtjOaTco,  öevTtoov  de  avxiJtaQa* 
&tTCQ  to  xbq\  apoevog  xal  {rrjXslctG  Xeyofievov  Jiaoa  t<q  cljzo- 
QTOJLgx'  [rj  avTij  XtZu  yorjrcu  jieqI  avdodjjiov  xal  xvglov] 
^0  xoXXcokuevog  t\\  Jtoovy  ...  [I  Kor.  6,  16  f.]«.  Daß  die  einge- 
klammerten Worte  den  Zusammenhang  störend  unterbrechen,  ist 
klar;  sie  können  auch  nicht  als  eine  von  Origenes  selbst  her- 
rührende Parenthese  angesehen  werden,  denn  dann  würde  irgend 
eine  überleitende  Partikel  zu  erwarten  sein.  Vermutlich  sind  die 
Worte  ebenfalls  ursprünglich  Randbemerkung  eines  Lesers,  und 
zwar  zu  dem  Particip.  xoXXcoiievog  gewesen. 

Weit  zahlreicher  sind  nun  diejenigen  Stellen,  wo  Ver- 
schreibungen.  teils  vom  Schreiber  des  Cod.  Mon.  191,  teils 
von  dem  seines  Archetypus  verschuldet,  vorliegen.  Daß  einige 
Textschäden  bis  auf  einen  Uncialcodex  zurückgehen,  ist  von  Pr. 
in  der  Einleitung  S.  LI  f.  nachgewiesen  worden.  Nur  wird  man 
S.  LH  die  Verwechslung  von  v  und  v,  von  xal  und  xaxa,  von 
XX  und  yi  ebensogut  von  einer  Minuskelvorlage  ableiten  können. 
Sehr  zahlreich  sind  die  kleineren  Versehen  und  Verschreibungen 
in  M,  da  dieser  Codex  nicht,  wie  z.  B.  Vat.  386,  von  einem 
gleichzeitig  mit  dem  Schreiber  anzusetzenden  Corrector  von 
solchen  Schreibfehlern  systematisch  gereinigt  worden  ist.  Es 
bleibt  deshalb  auch  nach  den  bisherigen  textkritischen  Be- 
mühungen genug  zu  tun  übrig;  ich  selbst  bin  weit  davon  ent- 
fernt zu  glauben,  alle  noch  vorhandenen  Schäden  entdeckt,  oder 
auch  nur  einen  erheblichen  Teil  der  entdeckten  mit  Sicherheit 
beseitigt  zu  haben.  Ich  führe  meine  textkritischen  Bemerkungen, 
ohne  eine  Gruppierung  nach  Art  und  Entstehung  jedes  Fehlers 
zu  versuchen,  wiederum  der  Bequemlichkeit  des  Lesers  wegen 
nach  Preuschens  Ausgabe  citiert  hier  an. 

S.  20,  26  et  yao  »«()//}«  cog  (leTaßaöecog  eoxi  xal  odov  xal 
firjxovg,  »aoyrj  de  odov  ay  adrig  to  jzoieZv  tcl  dixaia«,  Iötlv  el- 
öevai,  ei  Jiaoa  odbg  aya&r)  [seil.  eöTt],  jtcog  »doyr/v«  fiev  tytt 
»ro  Jioielv  to.  dixaiaz  .  .  .  Wenn  das  Rechttun  der  Anfang 
des  guten  Weges  ist,  so  kann  man,  meint  Origenes.  erkennen, 
ob  ein  jeder  Weg  gut  ist,  je  nachdem  er  zum  Anfang  das 
Rechttun  hat.  Daher  ist  für  das  mindestens  überflüssige  jtoog 
zu  schreiben:  xa&cbc,  aber  nicht  das  richtige  ei  in  otl  zu 
ändern. 

S.  57,  25    .  .  .  ajiojit.TTcoxoTcov    de    ov  iiovov    avtov    tov 


III.  Vorschläge  zur  Textverbesserung.  ;,"; 

xaXov  aXXa  xal  xcov  l%vscov  xal  {isxsyovxcov  avxov;  Pr.  hätte 
so  im  Text  drucken  und  vor  iyvscov  ein  Kreuz  setzen  sollen, 
denn  mit  der  Scheinverbesserung:  xcov  lyvtcov  xcov  (lex.  ist  gar 
nichts  besser  geworden.  Ich  vermute,  daß  zu  lesen  ist:  aXXa 
xal  xcov  oixsicov  xal  ftsx.  avxov. 

S.  66,  10  xal  u/jjtoxs  ov  Jtdvxcog  öia  xb  xifiicoxsoov  sivat 
xb  Jtvsvfta  xb  dyiov  xov  yoiöxov  ov  ylvsxai  dcpsöig  xco  sig  av- 
xov rjfjtaoxtjxoxi  .  .  .  offenbar  falsch,  da  nur  Sünde  gegen  den 
heiligen  Geist,  aber  nicht  Sünde  gegen  Christus,  die  Vergebung 
ausschließt.  Verbessere  also  avxb,  das  v  ist  das  öfter  in  Hss. 
vor  Vocalen  erscheinende  bewegliche  v. 

S.  68,  3  .  .  .  vo?]xsov  xb  »Ffavxa  öi  avxov  sysvsxo«;  öjtso 
öoxel  fio i  tivat  xqslxxov.  Iva  ydo  6vyxcoQ7]&?j  öta  xb  [so  Pr. 
nach  We.,  öia  xov  M]  ysyovsvat  x?]v  Ccorjv  xb  cpcog  xcov  av- 
&qcojtcov,  xl  Xsxxsov  .  .  .  Sicherlich  steckt  ein  Fehler  in  den  von 
övyxojQi]&f]  abhängigen  Worten,  die  auch  durch  die  Änderung 
xb  statt  xov  nicht  verständlich  geworden  sind.  Die  Verbesserung 
ist  aus  dem  Vorausgehenden  zu  entnehmen,  1.  öV  avxov  ys- 
yovsvat. .  .  .  nach  S.  68,  1  f. 

S.  72,  4  coöjtsq  ös  vJtrjQtx?]  xco  ocp&aXtucp  i~zl  xolg  xqslx- 
xootv  fjplv  ysysv7][tsvcp  xal  s(pJ  cov  ov  xaXcog  oqcoiisv  ygcofis&a, 
oiiolcoQ  xal  xij  axofi,  oxav  Traosycoftsv  tavxovg  dxQodösöi 
xqIgswq  aöfidxcov  xal  xcov  ajtrjyoQsvfisvcov  dxovö/idxcov,  ov- 
xojq  .  .  .  Pr.  corrigiert  zu  gewaltsam:  dxQodöet  dyQ^Oxcov , 
ich  meine,  daß  die  Änderung  dxgodost  dxolxcog  dem  Über- 
lieferten näher  liegt  und  durch  das  parallele  sy  cov  ov  xaXcog 
bgcofiev  empfohlen  wird;  vgl.  auch  das  Wortregister  s.  v.  dxoixog. 

S.  77,  3  slxs  ös  oxoxog  av&ocojccov  slxs  ftdvaxog,  ov  cpvosi 
xoiavxd  löxiv  j  aXXov  Xoyov  »[Eph.  5,  8]«,  .  .  .  WTe.  schreibt 
sinngemäß:  IJavXov  Xtyovtog,  Pr.  unwahrscheinlich:  aXXaxov 
Xsyovxog,  besser  ist:  aXXajpv  Xeyofisvov. 

S.  77,  14  .  .  .  sjcI  ös  cov  oiovxai  cpvöscov  djcoXXvfisvcov,  oxi 
oxoxog  ?)öav  tj  oxoxog  slol  .  .  .  Verbessere  xal  Oxoxog  sioi, 
denn  es  wird  die  Gleichheit  des  früheren  und  gegenwärtigen  Zu- 
standes  und  der  Mangel  an  Besserung  bei  den  cpvosig  aJt.  betont. 

S.  81,  29  Ext  jzsqI  xov  xcov  dv&Qcojzcov,  sjzsI  Jiooxsxaxxai, 
tyjxovfiev  cpcoxog,  otfiai  ö*  oxi  xal  xov  evavxiov,  xaXovkusvov 
»öxor/ac«,  f  av  ös  ovxco  öoxiftaö&siorjg  —  »xcov  dv&QcoJicov* 
cp][d  — ,  oxi  .  .  .    Für  av  ös  ovxco  schlägt  We.  aua  ös  xovxcp 


;,s,       Koetschau,  Zur  Textkritik  von  'Migenes'  Joliannescommentar. 

vor,  dabei  bleibt  aber  die  Parenthese  to'jv  dvOgajJtow  cprjfii  un- 
\  ei  ständlich.  Diese  fordert,  wie  ich  meine,  daß  vorher  ein  Pro- 
nomen, welches  dann  Origenes  für  nicht  deutlich  genug  hält  und 
durch  zojv  dvOgo'jjrcov  näher  bestimmt,  gestanden  hat;  also  1. 
.  .  .  xaXovfievov  oxozlag  avzmv  ovzoi  öox.,  vgl.  Z.  33  r\  oxozia 
avzcov. 

S.    94,    3    .    .    .    Ix    TOV    JTQOOCOJIOV     IcOaWOV    ZOV     djtOOZoXoV 

Xiyeöd-ai.  An  sämtlichen  von  Pr.  im  Wortregister  notierten 
Stellen  außer  dieser  einen  fehlt  der  Artikel,  vgl.  auch  ex  jzqoö- 
cojtov  Orig.  I  149,  12.  162,  23.  184,  9.  201,  3.  II  6,  11.  126,2. 
172,  3.  111  148,  10.  277,  14.  2S8,  10  und  aJtb  jtgoömjtov  Orig.  III 
136,  15.  Demnach  ist  auch  oben  S.  94,  3  zov  zu  streichen. 
S.  123,  35  .  .  .    xal    bl    lvöb%bzai   avzt/v    [seil.  z?]v    ipvyjjv) 

blöXQl&tjvCU     ÖbVTbQOV     lv     ÖO^UCCTI   Tj    [17],    XcCl    ZI]    avzf]     JZbQLOÖCß 

lv  [xal  Pr.]  rij  avzy  diaxoG[ir]6bi  //  ov,  xal  reo  avzcp  owpiazi 
>/  bTbQco  .  .  .  Aus  den  letzten  Worten  und  aus  Orig.  1  84,  21  f. 
war  zu  ersehen,  daß  bloxglvböd-ac  von  Origenes  mit  dem  Dativ 
ohne  lv  construiert  wird,  also  lv  vor  ocofiazt  zu  streichen  ist. 
Dagegen  ist  es  an  einer  anderen  Stelle  einzusetzen  und  zu 
schreiben:  .  .  .  xal  bv  zr\  avzfj  jibgtoöco  xaV)  lv  xr\  avzfj 
öiaxoöfjrjöbi  .  .  . 

S.  127,  7  .  .  .  iva  .  .  .  xal  ol  ßagvr/xoot  övvojgiv  rov  [ibjb- 
i)ovg  twv  Zeyo[4bva)v  kubzd  tubybß ]ovg  djiayybXXofibvatv  cpmvrjg. 
Das  zweite  [ibybfrovg  ist  vermutlich  eine  fehlerhafte  Wieder- 
holung des  ersten;  ich  schlage  vor:   itbza  nbyaXrjg  am.  cpojvrjg. 

S.  129,  26  xal  ei  kulv  ojtojg  Jtozh  jnOavozrjza  tepegbv  Ijtl  zq~) 
avza  xazaoxbvaoai,  xav  t/yoiviöafib&a  Jiegl  zrjg  xovzojv  ava- 
zQojtr)g'  aQXbi  de  ...  In  M  ist  ijyoiviöofibfra  überliefert,  dies  ist 
wegen  l(pbQbv  und  dgxbl  in  iiyojvi^ofibfra  zu  verbessern. 

S.  130,  8  Jtag  yccQ  ozi  jtegl  zojv  Jibgl  avzov  Igzlv  ro 
HXiav  avzov  xal  jzgo(p?']zrjv  fivai,  xal  jrbgl  avzov  ro  <pa>vr)v 
avzov  blvat  ßocövzog  lv  zf\  Ig^uco,  ovöh  xaza.  zb  zv/ov  jibiga- 
zai  aJtodbLxvvvat,  aXXct  ygJjzat  jzagaöbiy \uaz i  .  .  .  Daß  diese 
Stelle  fehlerhaft  ist,  deutet  weder  ein  Kreuz  noch  eine  Bemer- 
kung bei  Pr.  an.  Was  sollen  denn  die  Worte:  üimg  yag  ozi 
rtbgl  töjv  jtbgl  avzov  heißen?  Offenbar  beginnt  mit  ovöh  .  .  . 
STbigäzac  der  Hauptsatz,  und  von  jibigäzat  dnoöbixvvvai  ist  der 
voranstehende  Nebensatz  abhängig.  So  ergibt  sich  folgende 
Herstellung:    jiojg    ydg;    ort    jtbgl    zcov    Jtegl    avzov   Igzlv 


III.  Vorschlug  zur  Textverbesserung.  59 

xo  ...  tlvai,  xal  jttgl  avxov  xo  cpoivijv  avxov  tivai  .  .  .,  ovöt 
.  .  jttigaxat  djtoö.,  aXXa  %q.  jt.  (vgl.  S.  129,  32  ff.). 

S.  130,  19  OiXcov  6*  txt  Jtagaoxijoat  .  .  .  M  bietet:  DtXovx 
jt.,  d.  h.  über  x  das  Cornpendium  für  eg,  welches  häufig  mit 
dem  für  6t  verwechselt  worden  ist.  Da  nun  Z.  27  JtaXiv  und  30 
txi  verwendet  ist,  so  ziehe  ich  statt  der  Brookeschen  Correctur 
vor:  BtXcov  6t  jt. 

S.  140,  30  .  .  .  ojöxt  a$tov  xi  xijq  xoöavxrjq  sjtiörjfiiag  tiq 
ovxco  ßgayvxtjxa  övvsöxaXpitvijq  tijttlv.  Hier  stößt  man  bei 
ovxco  an.  Dieses  Wort  aber  streichen  und  ßgayvxaxa  ändern 
heißt  zu  radical  vorgehen.  Mir  scheint  ovxco  aus  einem  zu  ßga- 
yyxr\xa  gehörigen  Beiwort  verderbt,  und  die  folgende  Correctur 
wahrscheinlich  zu  sein:  .  .  .  tiq  (xoi)avx7]v  ßgccyvrrjxa  ovv.  ti. 

S.  141,  31  ff.  xoöovxov  6t  ioxiv  tfjov  [seil,  'ioiavvov]  iöyv- 
QOXtQoq  o  fitz  ifit  tgyofttvoq,  coq  iur]6h  xa,  xrjq  JttgißoXrjq  xeov 
jttoi  avxbv  6vvaiutcov  toyaxcov  .  .  .  Ixavov  (it  xvyyavttv  ßaöxa- 
öai,  tu//6t  xavxa  vjto/xevovxa  [-rag  M]  cptgttv.  ovx  ol6a  6t 
ojtoxegov  tljtco,  Jtoxtgov  (6 1  a)  x?)v  jtoXXrjv  [iov  aödtvtiav,  .  .  . 
firj  6vvaiutv?]v,   rj  6ta   [öfj  Br.  Pr.]    xt)v    txtivov  .  .  .  &ti6xr]xa, 

tiyt  tyco,  o  xr)Xtxavx?]v  ycogrjoaq  yagtv ,    tyco,  ov  xljv 

ytvtötv  raßgirjX  .  .  .  jtaga6o£coq  tvrjyytXiöaxo  tv  yr\ga  ytyt- 
vr/fitvcp  [ytytvvrjiitvov  Pr.  nach  We.]  x(o  jtaxgi  fiov,  tyco  .  .  ., 
tyco,  o  .  .  .,  ov6t  xa  vjto6rjiuaxa  ßaoxaöai  iTcavoq.  tl  firj  [6r) 
We.  Pr.]  yag  iurj6t  xa.  vjto6?]iuaxa,  xi  Xexxtov  jttgl  xeov  tv6v{ua- 
xeov  avxov;  So,  glaube  ich,  ist  hier  zu  lesen.  Zunächst  halte 
ich  6iä  xrjv  txtivov  .  .  .  frtioxrjxa  für  richtig,  daraus  ergibt  sich 
hinter  jtoxtgov  die  Einfügung  von  (öia),  das  vom  Schreiber,  da 
jtoxtgov  in  M  eine  Zeile  schließt,  leicht  ausgelassen  werden 
konnte.  Beide  mit  6ia  beginnenden  Satzteile  bilden  den  Grund 
zu  nrj6t  xavxa  vjtofi,  (ptgttv.  Ferner  sehe  ich  keinen  Anlass, 
tv  yr\ga  ytytvriulvco  (wodurch  Jtgtößvx?]q  der  Bibelstelle,  Luc. 
1,  18,  umschrieben  wird)  zu  ändern.  Bei  der  Correctur  von  We. 
ysyevvrifitvov  [seil,  ^Icoavvov]  hat  tv  yfjga  keine  rechte  Beziehung; 
vgl.  zu  ivy?]ga  yeytvrjvtvcp  z.B.  tv  xr\  dtoxrjxt  ytvo^voq  151,30, 
tv  fttcogia  ytyovivai  236,  29,  tv  xovxoiq  ytv6kutvoq  xolq  xojtotq 
331,  24  (tv  xcö  xojtco  yerojisvog  168,  28).  Endlich  ist  d  ku?)  yag 
(seil.  Ixc.vbq  slfu)  (ifjöe  xa  vjto6?]fiaxa  (seil,  ßaoxdocu)  mit  M 
als  richtig  beizubehalten. 

S.  14G,  6  .  .  .  tv7]jt6gtt  6t  Jttgl  xeov  t^q  ...    Da  Origenes 


C<)        Koetschau,  Zur  Textkritik  von  Origenes'  Johannescommentar. 

sonst  nur  ejiajtoQtlv  gebraucht,  und  die  Construction  jilqI  t<~jv 
gjjg  statt  des  Dativs  auffällig  ist,  so  glaube  ich,  daß  auch  hier 
wie  anderswo  eji7jji6oet  geschrieben  werden  muli. 

S.  14(),  7  .  .  .  aXiy&evet  Xeycov  xal  xb  kurj  etvat  txavbv 
Xvetv  xbv  tfidvxa.  Ich  lese  ixavbg,  da  es  sich  auf  *Icßavvr\g 
bezieht,  vgl.  oben  Z.  3  d^tog  elfii  Xvoat  und  S.  145,  13  ff. 

S.  154,  33  b  de  ev  xij  dyta  yrj  veog  djib  xov  ölrov  xr\g  yrjg 
'ftjöov  jiQo^evovvxog  fregtCoftevog,  dXXmv  (ikv  xexXr\ X O X CO V , 
xcov  OB  paürjxcov  avxov  deottovxcov,  doxog  r\v  exeivov  Cojxtxo?- 

TSQOC,    TOlC    X1)V    JTCXQCQaV    xXrjQOVO/tlaV    dtO.  XljV  XeXetOXfjXa    Ötl 

djtoZaßetv  dvvapevoig  aJtodtdbuevog.  Anstatt  det  mit  V  und  Pr. 
zu  streichen,  würde  ich  es  lieber  in  ?jd?]  verwandeln.  Ferner  ist 
oben  sicherlich  xexfiTjxorcov  (aber  nicht  xexojttaxoxo^v  mit  V, 
was  Pr.  in  den  Text  gesetzt  hat)  zu  schreiben.  Diese  selbstver- 
ständliche Correctur  wird  obendrein  durch  eine  ganz  ähnliche  Stelle 
S.  274,  7  bestätigt,  wo  Origenes  ebenfalls  xexfirjxoxcov.  und  zwar 
ebenfalls  in  Verbindung  mit  der  benutzten  Schriftstelle  Joh.  4,  38 
(*aXXoi  xexomdxaoiv*  xxX)  verwendet;  vgl.  auch  S.  290,  20. 

S.  173,  19  .  .  .  uicog  dpa  dZi]d-fj  eivai  egovotv  xb  xe  jiaoa 
xco  Mard-alcp  xal  Magxcp  elQTjfievov,  cog  dta  xb  axrjxoevat  av- 
xov üteoX  xov  lcodvvov  Jiaoado&evxoc  eig  xrjv  TaXtXatav  ava- 
ycoQTjöavxog,  xat  xb  Jiaoa  xco  'icodvv?]  .  .  .  xelfcsvov,  xat  xtjv 
.  .  dvodov,  xi]v  xe  .  .  .  xd&odov,  oxe  .  .  .  eßdnxtCev  .  .  eyyvg 
xov  2aXly.;  Die  Form  dvaycoorjöavxog  steht  ohne  Beziehung 
und  ohne  syntaktische  Verbindung  da,  man  erwartet  dafür  den 
mit  avxov  [seil,  xov  yotoxov,  Z.  16]  zu  verbindenden  Infinitiv 
dvaycoorJGai.  Der  Fehler  ist  wahrscheinlich  durch  Nachwirkung 
des  vorausgehenden  jiaoadoOevxoc  entstanden. 

S.  175,  7  .  .  .  ovxoy  vorjxtov  xdi  ejtl  xcov  xeoöaocov  eyetv 
evayyeXtoxcTw,  xaxayQ?]öa{uevcov  fiev  jtoXXolg  xc7jv  xaxa  xb  xe- 
Qaoxtov  xal  JiaQadot-bxaxov  xr\g  dwaptecog  'itjoov  jzejioayfie- 
votg  (de)  xat  elorjfievotg,  eod-'  ojiov  xal  utQOövcpavdvxcov  xr\ 
ygacprj  .  .  .  xb  .  .  .  xexoavcofievov.  Das  von  We.  eingefügte  de 
scheint  beim  Druck  an  eine  falsche  Stelle  geraten  zu  sein,  es 
gehört  natürlich  hinter  das  Wort  bnov.  Aber  ein  zweiter  Fehler 
liegt  noch  vor.  Origenes  will  darlegen:  so  verhält  es  sich,  wie 
man  annehmen  muß,  auch  bei  den  vier  Evangelisten,  die  (zwar 
=  fiev)  viele  wunderbare  Taten  und  Worte  Jesu  für  ihren  Zweck 
verwenden,  aber  (=  (6s)  hinter  ojiov)  auch  gelegentlich  das  von 


III.  Vorschläge  zur  Textverbesserung.  i|| 

ihnen  rein  geistig  Durchschaute  wie  etwas  sinnlich  Bemerktes 
der  Schrift  wörtlich  einverleiben.  Wie  soll  danach  aber  xaTayg. 
fihv  JtoXXolg  tcqv  xara  xo  .  .  .  'irjöov  jtsjzgay  [tevoig  xcä  elgr]- 
iievoig  construiert  werden?  Man  verbessere  jzsjzgayfievwv 
xal  elQTjfitvcov,  dann  ist  die  Construction  verständlich. 

S.  178,  26  .  .  .  tov  öcoTrJQa,  jtagaxaXeoovza  eJtl  TOlg  kv 
tw  f  jtX/}d  6l  äygcp  eöofievoig  xagjiolg  rovg  .  .  .  Nach  Marc. 
1,  2S  (.  .  ehev  JtXrjgrjg  ölzog)  scheint  die  Corruptel  so  beseitigt 
werden  zu  können:  .  .  .  hv  zw  JiXrjget  aygqj  .  .  . 

S.  179,  16  rolg  fiev  yag  ....  eloo{uevoig  Xeyexat  öeixxtxojg 
to  [Mt.  28,  20],  xal  jregl  Jta6r\g  rrjg  ev  xolg  d-eoigrjöofievoig 
avaroXrjg,  rj^iegag  jtXelovag  Jtoiovorjg  xolg  fiaxagiojTazoig ,  ro 
»Ilaöag  tag  7/fiegag  eatg  rrjg  öWTeXelag  tov  aimvog«  .  .  .  Die 
Worte  Jtd(j7jg  T?jg  .  .  avaToXrjg  sind  nicht  recht  verständlich. 
Origenes  bespricht  hier  das  bekannte  Wort  Mt.  28,  20  b  und 
legt  zuerst  dar,  an  wen  die  Worte:  >uöov  eyco  tieft*  vficov 
el/u*  gerichtet  sind,  dann  wie  lange,  nach  diesem  Schrift  wort, 
das  Zusammensein  Jesu  mit  seinen  Jüngern  dauern  wird.  In 
jtegl  Jtdorjg  .  .  .  muß  also  das  zweite  ausgedrückt  sein.  Des- 
halb vermute  ich:  xal  jtegl  JtoöOTrjTog  Tr\g  ev  Tolg  ftsmg.  ava- 
ToXrjg .  .  .  Die  Vermutung  von  Pr.  (S.  179  App.  19)  dvaaxQoeprjg 
(statt  dvazoXrjg)  wird  dadurch  nicht  verständlicher,  daß  er  auf 
S.  189,  15  f.  (ewg  ydg  xr\g  avaToXrjg  zrjg  rjfiegag)  verweist. 

S.  186;  4  eav  de  xal  hoQTai,  cov  [lia  ro  Jia6%a  Iötiv,  xal 
e:tl  tov  [ttXXovTa  avayoovTai  aiwva  .  .  .  Da  dem  ersten  xal 
ein  zweites  mit  derselben  Bedeutung  folgt,  und  da  vor  ioQTai 
der  Artikel  nicht  gut  entbehrt  werden  kann  (vgl.  Z.  11.  22),  so 
ist  vermutlich  eav  de  ai  eogxai  ...  zu  schreiben. 

S.  188,  29  f  dg  de  to  tolovtov  rjkuag  ^rjTtjöai  Jivgl  ojcttJ- 
<jac  ös  Tj^et  j  Ta  tov  dfivov  xgea,  jzaga&eTeov  ttjv  SfioXoylav 
ov  ejzejtov&ec  .  .  .  Jtd&ovg  lege^iiag  Xeyojv  .  .  .  Pr.,  der  diese 
Stelle  so  druckt,  hätte  das  zweite  Kreuz  lieber  vor  de  rj^ec  setzen 
sollen;  sein  Verbesserungsvorschlag  (App.  30)  hat  sehr  wenig 
Wahrscheinlichkeit.  Vielleicht  entspricht  der  folgende  Vorschlag 
dem  überlieferten  Wortlaut  und  dem  Sinn  der  Stelle  besser:  sig 
de  to  TotovTO)  fjfiäg  Cf]T?]öcu  Jtvgl  0JiTi]&evTa  e^etv  Tct 
zov  afivov  xgea,  jzaga&exeov  . . .  (vgl.  oben  Z.  26 f.  ojitcc  Jioirjöm^ev 
to,  xgea  tov  dfivov,  und  zu  tolovtw  die  kurz  vorher  citierte 
Schriftstelle  Luc.  24,  32). 


62       Koetschatij  Zur  Textkritik  von  Ori  Fohannescommentar. 

S.   L94,  21    Ta  de  lavovvxa  ?]tuäg xbv   avxbv   [so 

Pr.  nach  V,  xavxbr  M  y.c.rr.  zt]V  rbv  M]  ölÖOflBPrjv  ?)iüv  öv- 
rc.uir  ty.lhjGofitdi:  rnn.Tor.  Die  Correctur  von  V:  xhv  avxbv 
hat  keine  Beziehung  auf  eine  ähnliche  vorhergehende  Darlegung. 
Origenes  will  auch  hier  gar  nicht  vergleichen  (er  hätte  sonst  das, 
was  verglichen  werden  sollte,  deutlich  angegeben),  sondern  er 
will  auf  die  folgende  Auseinandersetzung  hinweisen.  Deshalb 
scheint  mir  die  Correctur:  xbv  toiovxov . . .  tqojiov  passen- 
der zu  sein,  als  die  von  V.  Der  Artikel  rbv  ist  vielleicht  am 
Kand  nachgetragen  und  dann  an  falscher  Stelle  (hinter  xaxa  an- 
statt xt)v)  eingesetzt  worden. 

S.  195,  1  xalelxat  de  xal  /}  Jto/ug  avx?]  [xal]  legovoa/J^i  .  .  . 
So  sucht  Pr.  die  Stelle  zu  emendieren.  Aber  ich  meine,  daß 
vielmehr  das  erste,  als  das  zweite  xal  zu  streichen  ist.  Denn 
vorher  wird  von  'legoöo/.vua  gesprochen,  dann  folgt  die  Be- 
merkung: »genannt  wird  aber  diese  Stadt  auch  legovoa/jjfi.« 

S.  1%.  12  xal  6  ei  olo vx e  eöxiv  [so  M]  xa  voiuöf/axa  xatv 
öCQtU'.TIXCÖV  VO[iLÖ{.iaTOJV  xal  fit}  xov  &eov  eyovxmv  xovg 
yagaxxT/gag  rvxovg  xvyydvovxa  exxeyvö&ai  .  .  .  Pr.  druckt  den 
Anfang  der  Stelle  nach  der  Vermutung  von  We.  so:  xal  elxbg 
de  eöxl  [1.  de  eöxcv],  während  V  so  emendiert  hat:  xal  mg  ovy 
o'ibv  xe  mit  Fragezeichen  hinter  exxeyvo&ai.  Ich  glaube  der 
hs.  Überlieferung  am  nächsten  zu  kommen,  wenn  ich  so  schreibe: 
xal  b(ga}  ei  olbv  xe  eoxiv  xa.  vo{ii6[iaxa  .  .  .  xvjtovg  xvyya- 
vovxa  exxeyvofrai.     Ahnlich  wie  oibv  xe   wird   unten  Z.  20  öv- 

vaxai  gebraucht.  Statt  vofiiöfiaxojv  steht  die  Abkürzung  vv  in 
M;  Pr.  will  vbkuojv  lesen,  ich  möchte  nach  Z.  15  (vo/JoOsola)  eher 
an  vokuo&exa>v  denken. 

S.  196.  17  .  .  .  iue{rLOxatuev?]g  xi]g  ejtioxojtrjg  ejtl  xovg  djtb 
xmv  efrvcov  jtioxevovxag  eig  &ebv  öid  Xgioxov  Jicoxevov- 
xag  . .  .  Pr.  klammert  das  zweite  Jtioxevovxag  ein,  ich  halte  es 
für  richtiger,  das  erste  (das  der  Schreiber  unrichtig  vorausge- 
nommen und  nicht  wieder  getilgt  hat)  zu  streichen. 

S.  203,  7  ovxoi  ydg  eiotv  ol  .  .  .  fioZvvovxeg  xal  .  .  Jioirj- 
oavxeg  .  .  .  hyovxeg  .  xal  öiöovxeg  .  .  .  ovxoi  eiötv  ol  ?.akußavov- 
xeg  .  .  .  xa  xifiw'jxega,  xal  ovÄmoiv  xa  xgeixxova  .  .  .  Corri- 
giere  ovicovxeg,  wie  der  Satzbau  es  fordert.  Die  Compendien 
oiv  und  xeg  sind  bekanntlich  leicht  zu  verwechseln. 


III.  Vorschläge  zur  Textverbesserimg.  <;.'; 

S.  203,20  glaube  ich  mit  Stählin  ohne  Preuschens  Vermutung 
lyji  vovv  (App.  20)  so  herstellen  zu  können:  .  .  .  eixstp,  (lvö€L- 
xbv  yao,  tyoinror  tTjj:  Jiaoa  (Öogov  r7tj  jtiol  M]  reöv  dyiov 
ilj.  dyy  i'Xovg  fitraßoXrjg  .  .  . 

S.  204.  13  ol  dt  deöfiol  rov  öeöepsvov  jieoXov  xal  al  d{uag- 
riatjtaQarbv  vyii\  ytytvrjutvai  Xoyov,  eXtyybfttvai  vjt*  avrov  .  .  . 
Da  Origenes  unter  den  deöfiol  eben  die  aftagrlai  versteht,  so  ist 
wohl  ?j  cd  afiagriai  zu  schreiben.  Vor  tXtyybfisvai  aber  er- 
wartet man  anstatt  eines  Kommas  eher  (xal)  als  Copula  zwischen 
den  beiden  Participien. 

S.  209,  6  .  .  .  ol'rivsg  tjcl  rolg  vjio  rov  'irjGov  djceXavvo- 
pivoiq  ....  dyaraxrovvreg,  jrodyfiaGiv  vji*  avreov  Ji£Qi£Jzo{ut- 
roig  djraiTOvöLV  Gtjueiov,  xa&3  o  G?]fi£lov  jiQtJzbvrcog  epavrjGerai 
o  Xoyog  .  .  .  ravra  Jtoieov.  Zunächst  ist  kein  Grund  vorhanden. 
XQayfiaöiv  mit  We.  und  Pr.  zu  streichen.  Der  Fehler  ist  an- 
derswo zu  suchen:  man  verbessere  jtQay^aGiv  vjz  avrov  [seil. 
3Ir]6ov]  jrsQtfJtofievoig  =  für  die  von  ihm  ausgeführten  Taten 
(vgl.  ravra,  seil,  rd  JtQayftara,  Jtoieov  und  die  zugrunde  liegende 
Schriftstelle  Job.  2,  18:  xi  Grj(.alov  öetxvveig  tffiiv,  ort  ravra 
jtoieig]). 

S.  211,  22  ors  xal  ol  ftaO-rjTal  6  re  tXeyev  jtqIv  Xv&tjvai 
rov  vabv  rov  deov  o  Xoyog  avrov  {ivrjG&rjoovrai  ov  tXsysv 
xal  nior£voovoiv  .  .  .  ov  ri\  yoa<pjj  fiovrj  .  .  .  Das  in  M  über- 
lieferte und  von  We.  Pr.  gestrichene  ov  tXeyev  ist,  wie  ich 
glaube,  die  am  Band  beigeschriebene  Verbesserung  zu  der  Cor- 
ruptel  6  rs  eXeyev.  Demnach  wäre  zu  lesen:  ors  xal  ol  fta&i]- 
tcu  ov  tXsysv  jiqIv  Xvdijvac  .  .  .  o  Xoyog  avrov  fivijO&rjöovTai 
[ov  sXeyev]  xal  it.  Das  ov  HXsysp  ist  dem  weiter  unten  (Z.  26) 
folgenden  Ausdruck  reo  Xoyeo  ov  stjtev  parallel. 

S.  212,  32  eoixev  ulv  roivvv  rd  vjio  reov  ev  reo  xard 
Mar&aiov  xal  Maoxov  avayeyQaftfisva  evayyzXlcp  rptvöofiaorv- 
qcov.  .  .  .  Ich  verbessere  rd  Jtsgl  reov  .  .  .  tpavöoftaQrvgcor. 
an  der  verschränkten  Wortstellung  ist  kein  Anstoß  zu  nehmen; 
irevöoffaQrvQcov  ist  deshalb  ans  Ende  gestellt,  weil  sich  das 
folgende  Participium  an  dieses  Hauptwort  anschließt. 

S.  214,  23  aXXog  Ö£  rig  eqsI  rov  öeixvvftsvov  (.ü]  rov  vjio 
SoXoftcQvrog  coxoöoftr^utvov  tivai  rov  hxslvov  (yag)  xareGrou- 
cfficu  xard  rovg  .  .  ygovovg,  aXXa  rov  tJtl  "Egöqcc  olxoöoftt]- 
&tvra  ...     In  dem  Satz  vermißt  man    ungern    das  Hauptwort. 


i;  |         Koetschau,  Zur  Textkritik  von  Origenes'  Johannesconmientar. 

von  dein  hier  die  Uede  ist.  Ein  Uest  davon  ist,  wie  ich  glaube, 
noch  erhalten  in  xbv.  das  ich  in  vabv  i^mit  Komma  dahinter) 
corrigiere.     Pr.  streicht  mit  V  den  Artikel  xov. 

S.  215,  I  oqcc  öh  ei  övvaxbv  xbv  tulv  xeGötodxovxa  öid.xd 
xtooaoa  xov  xbouov  oxor/sta  l.v  xolg  f  dyojviöfievoig  dg 
xbv  vabv  lyxaxaxaoobfiiva  Xapßaveiv  .  .  .  Das  mit  dem  Kreuz 
versehene  Wort  ist  einfach  aus  dtpcogiOfttvoig  verschrieben, 
denn  die  xtooaoa  xov  xboiiov  oxotyüa  müssen  sich  doch  bei  den 
zum  Tempelbau  Ausgesonderten  vorfinden.  Vgl.  auch  I  Kön.  5,  13  ff., 
von  Origenes  S.  21(i,  20  citiert. 

S.  228,  17  .  .  .  xaoaöetidftspoc  cog  ßafrvxaxa  xd  äviua>tusva 
xal  evQiöxeö&ai  öoxovvxa  vorji/axa  .  .  .  Hier  handelt  es 
sich  nicht  so  sehr  um  das  Finden,  als  um  das  Zurecht- 
machen der  pofjfjara.  Deshalb  vermute  ich:  xal  evxQ£Jzi6&at 
öoxovvxa  vorjtiaxa. 

S.  228,  19  .  .  .  oooig  [Lücke  von  3  Buchst,  in  M]  ejravsjtav- 
oaxo  .  .  .     Ich  schreibe:  oooio  jüsq)  sjt. 

S.  228,  23  ...  lyoo  de  xowvxov  lym  Xoyov,  möxe  xqv  jtrjyrjv 
yevtoß-at  rov  Ccjxlxov  jrbfiaxog  .  .  .  Der  Artikel  vor  xrjyrjv 
ist  hier  auffällig  (vgl.  auch  Z.  26  und  Job.  4,  14),  vielleicht  ist 
xivd  dafür  zu  schreiben. 

S.  231,  25  .  .  .  6t s  xal  ejiijtofrel  [eja^r/xsl  Pr.],  jio&ev 
eyet  xb  Ccov  vöato  .  .  .  Ich  finde,  daß  dem  überlieferten  £77/- 
IIOGEI  noch  näher  steht:  EÜAIIOPEI,  das  auch  dem  Sinn  sehr 
gut  entspricht, 

S.  232,  5  .  .  .  coöxe  xaxd  xovxo  jtoXXa  evöeid  [so]  xolg 
croXXolq  cog  ict\  jzXsiov  eyyeyvfivaöfievoig  xcp  avxXelv  djtb  xrjg 
xov  'laxmß  jtrffTJq.  We.  hat  (vgl.  bei  Pr.  App.  5)  das  überlieferte 
evöeiva  vermutlich  in  hvöeia  corrigieren  wollen.  Doch  dürfte 
wohl  meine  Verbesserung:  ojgxs  .  .  JtoXXa  evöelv  vorzu- 
ziehen sein. 

S.  218,  2  xXüovog  tutvxot  ya  ovyyvuvaolag  öso^uefra  dg  xb 
xsXsiw&tvxag  t]y.dg  xal  xd  Xeyofieva  Jtaod  xcp  ajtoöxoXco  [Hebr. 
5,  14]  »alo&}]x?]QLa  yeyt\uvaoiUbva&  öiaxoixixovg  yeveo&ai  dya- 
titov  xs  xal  xaxcov  .  .  .  Hier  ist  nur  xal  in  xaxd  zu  corri- 
gieren, vgl.  Z.  7  xaxd  xb  ivöeyßuzvov  .  .  .  We.  schreibt  xal 
xaxd  xd  und  yeyvuvaoiitva  (fyoprag)  öiaxg.  nach  Hebr.  5.  14; 
aber  Origenes  benutzt  hier  die  Schriftstelle  in  freierer  Weise,  so 
daß  mindestens  der  Einschub     lyovxag    unnötig  ist. 


m.  Vorschläge  zur  Textverbesserung.  (;."> 

s.  258,  9  aXX*  ovös  7]  jioi6t?]Q  tojv  xostpbvxwv  Xoymv  .... 
/}  c'.vt/j  dnttuCc-i  Jtdöatg  xalg  irvy<:lj.  Der  Artikel  vor  xoiottjq 
ist  wohl  zu  streichen,  er  ist  wegen  des  folgenden  i)  avxr)  un- 
nötig und  fehlt  auch  an  der  parallelen  Stelle  Z.  6  (ovös  jzogoxtjq 
xoocpcov  7j  avxrj). 

S.  263,  2  .  .  .  %v  mÖJiBQ  xco  dvdocojzcp  i)  uQ'/Jl  T^Q  t0^ 
slvai  sv  xco  Jtagaösiöcp  ijv,  ....  ovxco  xcd  exaörcp  xeov  ajto- 
jtsjzxcoxoxcov  oixsla  xig  cxQX?]  xvyydvr]  ösöokusv7j.  Pr.  hat  an 
Stelle  des  ersten  xtg  ohne  Grund  (jls'v  in  den  Text  gesetzt,  denn 
dies  ist  entbehrlich,  jenes  aber  hat  wegen  des  zweiten  xtg  seine 
volle  Berechtigung.    Allerdings  ist  t]  vor  aQXtf  tiq  zu  streichen. 

S.  274,  8  löov  de  övvaxai  xa&oXixcp  xb  [Joh.  4,  36]  .  .  . 
Vergleicht  man  Z.  8 — 11  mit  den  vorhergehenden  (Z.  i — 8),  so 
findet  man,  daß  6s  fehlerhaft  ist,  da  der  Gedanke  nicht  fortge- 
führt, sondern  durch  Wiederholung  abgeschlossen  wird.  Also  ist 
ös  in  ör\  zu  corrigieren. 

S.  275,  13  'Ext  Ös  xal  xovxotg  xb  ()i]xbv  {rsaoojfie&a  oiov 
sivat  xtvav  [so  MJ  ötr\yslxai  xov  {rsQiC,ovxa  fiiod-bv  Xakußavstv 
.  .  .  o  svayysXtöxijg  Xsycov  [Joh.  4,  36].  Pr.  glaubt  den  Text  durch 
folgende  Änderungen  hergestellt  zu  haben:  (jtobg)  xovxotg  und 
otav  slvat  xr\v  alxiav,  andere  werden  wohl  die  ebenso  leichte 
wie  sinngemäße  Correctur  ßrookes:  oqov  slvai  xiva  vorziehen 
da  hier  der  Begriff  oQog  (=  Ziel,  Absicht)  besser  als  alxla  (= 
Grund,  Ursache)  in  den  Zusammenhang,  d.  h.  zu  dem  Absichts- 
satz tva  .  .  .  o  d-sglCcov  Z.  15  f.  paßt.  Ferner  scheint  mir  (jiQog) 
xovxotg  keine  so  sichere  Verbesserang  zu  sein,  daß  sie  in  den 
Text  gehörte.  Ich  schlage  mit  Verwendung  der  Brookeschen  Ver- 
besserung vor:  "Ext  ös  xal  ovxcog  xb  Qt]xbv  d-eaöobpted-a.  oqov 
slvai  xiva  ötr\yslxat  .  .  . 

S.  279,  26  .  .  .  xaxaXs'uzovötv  xt)v  oiovsl  xeov  öoyftdxcov 
rroXtv  .  .  .  Für  den  Artikel  ist  hier  kein  Ort.  Deshalb  steht 
auch  (was  Pr.  nicht  angibt)  in  M  über  xeov  von  I.  H.  das  Com- 
pendium  von  7)v,  doch  mit  einem  Punkt  versehen,  also  wieder 
getilgt.  Mit  Recht  vermißt  hier  Pr.  den  Begriff  ipsvöeov,  anstatt 
dies  aber  hinter  xeov  einzuschieben,  ändere  ich  das  fehlerhafte 
rcov  in  rpsvöcov. 

S.  290,  13  ovxot  ....  djtavxcoötv  reo  jzaxol  svayysXtCoitsvot 
xtjv  Ccot)v  xov  ftsQajzsv&svxog,  öta  xov  »cO  üzalg  öov  C?j«  j  £«- 
cpgaivovxsg,    bxt  ovx   sepQovovv  jzqoxsqov  jzsqI  xov    Jtatöiov 

Texte  und  Untersuchungen.    N.  F.  XIII,  2.  j 


hau.  Zur  Textkritik  von  Origenes'  Johannescommentar. 

rot;  öeoxoxov  oti  Iffjy.  We.  vermutet  zweifelnd  tv(pQatvousvoL, 
Pr.  ebenso  svyoaivorrcl  rh.  aber  an  das  Verbum  evtpQaiveö&ai 

darf  man  hier  nicht  denken,  vielmehr  an  ein  Verbum  wie  »zeigen, 
darlegen«,  von  dem  der  Satz  oti  .  .  .  s^rj  abhängig  gemacht 
werden  kann.  Meine  Correctur:  hpq>aivovxeq  erfüllt  diese  Be- 
dingungen. Die  Leute  zeigen  eben  durch  das  oben  citierte 
Wort  an,  daß  sie  früher  nicht  gedacht  hatten,  daß  das  Kind  am 
Leben  sei.  Ahnlich  ist  übrigens  der  von  Herakleon  gebrauchte 
Ausdruck  >\  2l.»2.  23  .  .  .  axayyiXXovxaq  ev  reo  »V>  jzcüq  oov 
Cjjt,  ort  .  .  .  tyjzL. 

S.  2%.  IS  f.  ...  JtoXXaxov  61  xa  örjfieZa  ycoolq  tojv  Teoaratv 
t  lötjxe,  ov  tqotiov  xcu  vvv.  We.  vermutet:  toxiv  löüv't .  V 
hat  svQtjrat  geändert  und  ist  damit  der  wahrscheinlich  richtigen 
Lesart  sehr  nahe  gekommen.  Diese  heißt,  wie  ich  meine,  eiot]- 
tcll  zu  iQfjxe,  dann  zu  'idtjTt  verschrieben,  vgl.  das  ähnliche 
Xiyexai  Z.   17. 

S.  308,  9   'Ast   to'lvvv  6  'itjöovg  ....  ooa  .  .  .  xara  öh  xbv 

M&QXOV    \0T0D2    .    .    &ZOJQH  .  .  .    XCU    <X)2    U0V02    ÖVVCMeVOQ    ßX&KSlP 

rovg  xXovöiovg  eiöev.  d  ~rore  rtrcoy?]  Uvyjj  .  .  ßd/./.ei  .  .  . 
Wer  den  Satz  im  ganzen  liest,  die  Praesentia  und  das  am  Anfang 
stehendere/  beachtet,  wird  sofort  elösp  als  fehlerhaft  erkennen 
und  in  das  richtige  otdev  corrigieren. 

S.  315.  1  Xsxriov  ovv Iv  toIz  evajysXloig   oa<ftg 

lüTLV  oti  JtoXXa  .  .  .  eXsyov  .  .  .  Diese  von  Pr.  nicht  beanstan- 
dete Construction  ist  fehlerhaft,  schreibe:  oaephg  eivcu  oti  .  .  . 

S.  316.  21  trciOTTjöag  Ix  tcdv  evayye/.lcov  toiq  yeygauut- 
V0L2  JiEQt  t/'jZ  .  .  aJiaXXayrjg  EVQfjOsig  .  .  .  Die  Verbindung  mit 
dem  Vorhergehenden  fehlt,  und  Ix  ist  anstößig.  Ich  vermute, 
daß  zu  ändern  ist:  £Jii6TT)öac,  öl  toiv  .  .  . 

S. 325. 29  eav  ösavaXeyo/isvoq  —  ov yaXtJicoq . .  evQTjöei  g  . 

Tiva ...  Pr.  (nach  We.;  ändert:  lav  öe  dva/.eyaffiefra  (ovTcoq  

ov  y.  .  .  evQfjöOfisv,  Klostermann  (a.  a.  0.  S.  280)  1.  Itl  statt  lav. 
vielleicht  ist  dfia  de  dvakeyofievog evorjöstg  besser. 

S.  328,  23  .  .  .  ovvfrtvT a  iilv  TcvTa,  //?}  äxotßovvTa  dt  .  .  . 
We.  corrigiert  övvevxa,  aber  ovviri  &tVTc  dürfte,  wenn  über- 
haupt zu  ändern  ist,  hier  den  Vorzug  verdienen,  vgl.  S.  327,  14 ff' 

S.  311.  13  .  .  .  oSg  tTvyev  av  tloiiG&ai  öo^ai  to  .  .  .  ist 
so  richtig  zu  trennen  und  zu  corrigieren.  Dieselbe  Verbesserung 
schlägt  E.  Klostermann  a.  a.  0.  S.  2S0  vor. 


III.  Vorschläge  zur  Textverbesserung.  [\~J 

S.  351,  11  ovrot  de  67/aov  ort  kv  öcofiarixS  tojiw  öojöov- 
ölv  rbv  jictTbQa,  xal  tov  vlbv  .  .  .  &3UÖeÖT}fiT)xdvai  tv>  ßlcp  .  .  . 
We.  hat  öojöovölv  richtig  als  corrupt  erkannt,  sein  Verschlag: 
vorjoovoiv?  befriedigt  aber  nicht.  Ich  vermute:  cß/jöovotv  (elvat) 
tov  Jt.  (vgl.  Orig.  II  351,  4  ff.),  was  den  überlieferten  Buchstaben 
näher  steht  und  einen  guten  Sinn  gibt. 

S.  358,  32  . . .  ejtl  fikv  yag  r7jq  elxbvoq  Ijm  tetfs/M  o'r  t  ev  %Qv6m 
o  TVJtog  6  ev  dgyvgco  //  fihv  o  Tvjzoq  jzagajzlr]6toq  öelxvvrci 
t/jv  ldiox)]Ta  rov  ev  xqvOcq  yeyovevai  Jiaga  ro  ev  agyvgop  xe- 
Tvrccööd-ai  ?]  xalq  louialq  vlaiq.  Wenn  Pr.  meint,  durch  die 
Correcturen  t'jTOi  (für  otl)  und  //  iv  dgy.  (für  o  iv  dgy.)  die 
Stelle  richtig  hergestellt  zu  haben,  so  dürfte  er  irren;  denn  die 
Worte  ?}  yhv  .  .  .  öeUvvTai  sind  ganz  unverständlich,  und  das 
Übrige  ist  nur  schwer  zu  construieren.  Origenes  hebt  im  Gegen- 
satz zu  gewissen  Gegnern,  die  auf  die  Gleichheit  des  Siegel- 
abdrucks in  verschiedenem  Material  hinwiesen,  um  dasselbe  auf 
geistige  Vorgänge  zu  übertragen,  die  Besonderheit  (iÖLOxrjq)  des 
Abdrucks  in  Gold  gegenüber  dem  Abdruck  in  Silber  und  den 
anderen  Metallen  und  Materialien  hervor.  Offenbar  sind  also  die 
Worte  t?]v  lötOTfjTcc  rov  ev  XQvci0P  yeyovevai  [seil.  xr\v  elxova] 
.taget  xb  hv  agyvgcp  xexvjzcaö&aL  [seil.  xr)v  elxova]  i)  xalq  Xoi- 
jtalq  vkeug  abhängig  von  exe®  öel^ac,  und  die  dazwischen  stehen- 
den Worte  geben  vermutlich  an,  wobei  oder  wann  die  Möglich- 
keit des  öel^ac  eintritt.  We.  hat  dies,  wie  sein  Vorschlag  ei 
(statt  oxt)  beweist,  richtig  erkannt.  Die  Verderbnis  liegt  aber 
besonders  in  fj  fiev  o,  worin,  wie  ich  glaube,  ein  Participium 
steckt.  Mein  Vorschlag  lautet  demnach:  .  .  .  dei!~ai,  ecye  ev 
Xgvöw  o  xvjioq  rw  ev  dgyvgw  xeiixevco  xvjtco  jiagajtlrjöioq 
öeixpvtcu,  xr\v  löioxrjxa  rov  .  .  .,  und  ich  glaube,  daß  damit 
wenigstens  der  ursprüngliche  Sinn  der  Stelle  richtig  wieder- 
gegeben ist. 

S.  393,  16  .  .  .  dZ/M  xal  xovq  o^&akfiovq  ejtagdxco  xal 
aigexco  avxovq  aveo  xaxa  xrjq  evx^/q  vjtordööcov  eavxbv  freco 
xal  xajteivojv  eavxbv  exeivm  Xeyexw.  rj  et  vof/lCojfiev  .  .  xad-- 
r\xeiv  .  .  .  .,  ojga  leyeiv  .  .  .  Pr.  druckt  nach  der  Correctur 
Wendlands  xaxa  x?)v  evxijv,  vjtotccööodv  .  .  .,  übersieht  aber, 
daß  dann  Xeyexco  das  Object  entbehrt.  Mit  der  Verbesserung 
xt)v  evx*lv  i^  die  Corruptel  erst  zur  Hälfte  beseitigt,  ich  schreibe 
vielmehr  so:  .  .  .  avw,  xal  xrjv  eix^v  •  •  •  Xeyexco  (vgl.  z.  B. 

5* 


(iS        Koetschaiij  Zur  Textkritik  von  Origencs'  Johannescoramentar. 

S.  3(.>.~>,  20).  Warum  ferner  Pr.  zu  Anfang  des  zweiten  S;i 
xal  ei  vofiiCouev  geändert  hat,  ist  unklar.  Es  folgt  ja  eine 
Widerlegung  derselben  Sache  von  einem  andern  Gesichtspunkt 
aus,  so  daß  der  Begriff  »oder«  notwendig  ist;  vgl.  z.  B.  S.  396*  1. 
Endlich  scheint  mir  das  in  M  überlieferte  voiii^miiev  am  ein- 
fachsten und  richtigsten  in  vofii^oifiev  corrigiert  zu  werden. 

S.  39-t,  31  tov  de  aigovrog  Tovg  o<pd-aXfiovg  avco  xal  ejial- 
oovvog  avTOvg  xadrjxovTOjg  elg  ovoavov  (av)  elr\  f  xaßij- 
xov  xal  to  ejtaloetv  oölovg  %eioag,  {laXtGTa  OTe  .  .  .  Das  Kreuz 
zeigt  an,  daß  Pr.  selbst  nicht  glaubt,  durch  seine  Correctur  die 
Stelle  verständlich  gemacht  zu  haben;  in  einem  solchen  Fall 
wäre  es  richtiger  gewesen,  das  in  der  Handschrift  Überlieferte 
genau  abzudrucken  und  das  Kreuz  davor  zu  setzen.  In  M  steht 
nämlich:  .  .  .  elöov  elf}  xaOrjxov  .  .  v  aus  ov  haben  die  Aus- 
gaben ohne  Grund  ovoavov  gemacht.  Ich  schreibe  nach  M  viel- 
mehr so:  tov  de  aloovTog  ....  xa&rjxovTOjg  elg  ov  av  r\  xad- 
Tjxov,  xal  to  ejzaiQEiv  oölovg  %eloag  [seil.  eöTiv]. 

S.  397,  27  .  .  .  tc5  fiera  to  dzio&avelv  f  xiorjöavTi  fidv, 
ovx  o&cog  de  ...  Ich  vermute,  daß  KIPHUANTIsns  NOH2ANTI 
verschrieben  ist. 

S.  398,  5  6t  e  Iötlv  iöetv  ....  bis  Z.  12  xeioiaig  ist  von 
Pr.  als  selbständiger  Satz,  mit  Punkt  vorher  und  nachher,  ge- 
druckt. Pr.  hat  also  übersehen,  daß  6t e  nur  Nebensätze,  aber 
keine  Hauptsätze  einleitet.     Corri giere:  rore  eötiv  löelv  .  .  . 

S.  398,  15  ff.  Für  die  im  Apparat  mit  Recht  als  »sehr  kor- 
rupt« bezeichnete  Stelle  wage  ich  folgenden  Herstellungsversuch 
vorzulegen,  der  vielleicht  zu  weiteren  und  besseren  Versuchen 
anregt.  Ich  schreibe:  £tr'  ejtel  firj  \iovov  ^Tjöai  avTOv  ßeßov- 
XrjTai  o  Irjoovg  xal  ev  t<x>  nvi][ieioi  (isysiv,  (aXXa  xal  et-co  tov 
[ivrjiieiov  C^wvTa  avToj  dxoXovOelv,)  exl  tcc  sgm  tov  {ivr/fielov 
oi)Tog  eX&wv  yeveTac  [dedeTac  M],  xa&obg  JiQoecorjTac,  Tr\g  £w?]q. 
xal  (ev)  tcö  ese)j]XvOevat  djto  tov  (ivrjfttiov  firj  dvvd(ftevog 
jtogeve  öfrai,  oöov  dedeTac  {Xeyei  (yao)  Tolg  dvrafievocg  vjz?]Qs- 
rrjoaG&ai  avTW  o  Irjoovg'  -»Avöare  avTOV  xal  acpsTe  avxbv 
vxayecv«),  vofilCco  o'n  it/j  övyxaTa9e\uevog  fiev  tS  Jtegl  T?jg 
ejri6TQO(ß7/g  fiera  to  TjfiaQTijxevai  Xoyco,  Itc  de  aTOVoov  xaT 
ambv  ßcovv  to)  xaTeyeodai  .  .  .  dvvd/iecg,  (fioytg)  6  TocovTog 
epjld-ev  ajib  tov  fivr/fieiov  ...  Zu  der  ersten  Einschaltung 
aXXa.  .  .  .  dxoXovOelv,  vgl.  S.  398,  5;  zu  yeveTac  vgl.  S.  397,  31, 


III.  Vorschläge  zur  Textverbesserun^. 

diese  Correctur  scheint  mir  leichter,  als  etwa  ötyixai  .  .  x/)v 
£<m)v,  zu  firj  övvd  uevog  jtogtva;od-ac  vgl.  S.  397,  22,  endlich  zu 
fioyig    S.  398,  6  (xlva  xqojxov  6  xoiovxog  k^Qxerai). 

S.  398,  34  .  .  .  ojötb  xal  xovg  öeöfiovg  ejttcptQtod  at  t<) 
bvofta  xyg  vexgoxrjxog  ...  Ich  verbessere  Ixt  cptgeoücu.  wie 
z.  B.  oben  Z.  23  Ixt  eöxlv  Ö£Ö£fttvog  gesagt  ist. 

S.  399,  27  ktplöTTjpt  ovv  firjjtoxe  Iv  xco  UQiyxevat  avxov  (fcovij 
fisyaX?]  xgavydoavxc  »AaCaos,  ösvqo  £§co«  (fj  ydo  iieyalr]  (pmvrj 
xal  ?/  XQavyrj  ovx  dv  dxojtcog  Xayotxo  l^vjxvtxavat  avxov)  xal 
i]6r\  [xal  el  ösl  M]  övvaö&at  djiocprjvaö&at  Iv  xovxm  iiäX- 
Xov  JtejtX?]Qcdo&at  xb  »IloQevofiat,  Iva  e^vjtvlöw  avxov«,  rjjteg 
sv  xco  xr\g  evyTjg  tov  vlov  dxovöavxa  [vgl.  oben  S.  53]  xbv 
jxaxeoa  jtejtotrjxivat  .  .  .  Mit  der  Correctur  xal  rjörj  ist  nichts 
gebessert,  die  fehlerhafte  Construction:  [urjjtoxs  .  .  .  övvaodat 
aJtog)?]vaoOat  ist  stehen  geblieben.  Ich  versuche  so  zu  verbessern: 
.  .  .  e^vjxvixtvat  avxov  xa&evöovxa)  övvaxat  ajtocpaive- 
o&at  iv  xovxco  fiäXXov  jt£JtX?]QcoG&at  .  .  . 

S.  435,  1  (IliXQog)  .  .  .  cog  öeßcov  xbv  'Itjöovv  ov  jtaouxev 
avxov  dg  xb  vtifiaödat  xovg  Jtoöag,  aXXa  Jtooxegov  fihv  övöco- 
jtetv  avxov  sjteinäxo  .  .  .  Ich  schreibe:  .  .  .  ov  jtaQetysv  avxcp 
.  .  xovg  Jtoöag,  denn  in  dem  Artikel  xovg  ist  schon  das,  was 
avxov  bedeutet,  genügend  ausgedrückt,  anderseits  würde,  wenn 
avxcp  fehlte,  bei  naoüytv  die  Beziehung  auf  Jesus  nicht  deutlich 
genug  sein.     Vgl.  auch  S.  440,  12. 

S.  435,  35  .  .  .  cog  7]6i]  vtipaftevcov  xovg  Jtoöag  vjtb  xov  lr\- 
oov  xeov  [La$7]xcov,  xal  jtgbg  xco  XaXovo&at  ovxixt  eyovxcov 
XQdav  vlipaofrai,  ext  öh  xal  avxov  xov  IHxqov  r\öi]  ovxog  xa- 
d-agov  .  .  .  Die  Verbesserung  r\  jtQog  . .  .  scheint  mir  notwendig 
zu  sein,  denn  aus  den  Worten:  xal  avxov  xov  IlaxQov  (S.  436,  2; 
geht  hervor,  daß  schon  vorher  von  solchen  Jüngern  die  Rede 
gewesen  ist,  die,  um  rein  zu  werden,  die  Fußwaschung  von  Jesus 
nicht  nötig  hatten.  Diese  sind  aber  von  den  zuerst  genannten 
[a>g  tjö>]  .  .  .  xeov  iiad7]xcov)  zu  unterscheiden.  Hinter  vttyctfa- 
vcov  ist  vielleicht     usv;  ausgefallen. 

S.  436,  15  .  .  .  cog  jxqoxsqov  fihv  sßXsjtsv  [hßXijtetv  M] 
gvjrcod-tvxag  xovg  jtoöag  xeov  [.la&rjxcdv  ösöerjo&at. .  .  E.  Kloster- 
mann vermutet  (a.  a.  0.  S.  281)  liyuv  (oder  eXeyov  ?).  ich  glaube, 
daß  IxXaßetv  der  Überlieferung  und  dem  Sprachgebrauch  des 
Origenes  näher  kommt. 


7n       Koetschau,  Zur  Textkritik   von  Origenes'  Johannescominentar. 

S.  440,  2  ff.  Die  Stelle  ist  von  Pr.  noch  nicht  verständlich 
gemacht,  die  eine  Correctur  von  We.  (ort  statt  ots)  genügt  dazu 
nicht.  Ich  versuche  folgendermaßen  zu  helfea:  jtlJ/v  ort  Jtgo- 
jtsrrjg  hört  IJtrgog,  (og)  axovöag  rb  .  .  .  [Joh.  13,  S],  alrovfisvog 
avrov  [ev  reo  M  Pr.]  7zaQa6xs.lv  rovg  Jtoöag  reo  Irjoov,  vjteg- 
palXeiv  t&tXet  ra  fitrga  rTjg  alrrjöewg  avrov  xa\  jtagtyet 
[jtageiytv  M  Pr.]  vHp&7]60[itvovg  .  .  .  rovg  Jtoöag  .  .  . 

S.  4-40,  11  agxslrai  yag  Tjfilv,  tjtav  tlfrw^ev  dg  ravrb 
rolg  rov  'irjöoy  tuaO?]ralg  xaigov,  rb  .  .  Jtagtystv  ...  So  druckt 
Pr.  nach  M  fehlerhaft.  Denn  hier  verlangt  die  Construction 
nicht  das  Yerbum  passivum  ägxtiö&at  (=sich  begnügen),  sondern 
das  Verbum  activum  dgxelv  (=  genügen),  das  unpersönlich  und 
persönlich  (vgl.  S.  25S,  6  Jtoöbrrjg  rgocpcöv  t)  avr?)  Jtäöiv  dgxel) 
gebraucht  wird.  Ich  verbessere  deshalb:  äoxslrco  yag  f/Lulv  .  .  ., 
da  gerade  hier  der  Imperativ  als  Mahnung  für  die  Christen  be- 
sonders passend  ist. 

S.  445,  25  .  .  .  sl  de  (pr]6okuev  txaörov  rcov  fir/  ovvuöbrmv 
tavrcp  rovro  JzsjtoitjXtvat  xal  ayloov  ovroj  rovg  Jtoöag  vevt- 
tpivat  o(puloii£vT]v  xiva  evroX?)v  fi?)  ajtoösömxtvat  rr)v  .  .  . 
[Joh.  13,  14],  coga  jtov  Xtystv  tyyvg  Jtov  Jtdvrag  otpsü.trag  sivai 
r7jg  evro)S/g  ravrrjg.  Hierzu  steht  keine  Bemerkung  im  Apparat, 
auch  kein  Kreuz  im  Text.  Und  doch  ist  dieser  Text  fehlerhaft. 
Richtig  ist  der  mit  Sga  (davor  fehlt  bei  Pr.  das  Komma)  be- 
ginnende Hauptsatz:  »da  ist  es  wohl  an  der  Zeit  zu  sagen,  daß 
beinahe  wohl  alle  die  Befolgung  dieser  Anweisung  (noch  schuldig 
sind,«  vgl.  S.  444,  35  f.  Vorher  ist  aber  zunächst  tavrotg  zu 
schreiben.  Das  daneben  stehende  rovro  bezieht  sich  wahrschein- 
lich auf  die  zweite  der  Z.  25  genannten  Handlungen  (rov  {utv 
jtoufiat  rov  öh  jtagaöyeiv,  seil,  rovg  Jtoöag),  denn  ayicov  rovg 
jtoöag  vtvupevai  (Z.  27)  kann  nur  mit  der  ersten  Handlung  (rov 
fihv  JtOLTjGai)  gleichgesetzt  werden.  Daraus  folgt  aber,  daß  // 
ayiwv  ovrm  ...  zu  ändern  ist. 

S.  450,  11  xal  axove  rov  »Iva  Jttorevrjrs«  mg  töov  övva- 
iitvov  rat  Hva  j  jttörevrjrt  tvsgyrjr^,  Jtagafitvovreg  reo 
jtiöreveiv  xal  fiTjöefxiav  dtpogurjv  Jtgbg  rb  fisrarl&eödat  töyovreg. 
Pr.  hatte  das  Kreuz  erst  vor  evegyrjrs  setzen  sollen,  da  dieses 
Wort,  aber  nicht  jttörevt]re  Anstoß  bietet.  In  M  steht  deutlich: 
jtiörevt/re,  evsgyi/rs,  der  Schreiber  hat  also  das  zweite  Verbum 
zum  Folgenden  bezogen.    Aber  für  ein  Verbum  ist  hier  kein  Ort, 


i  I  \.  Vorschläge  zur  Textverbesserimg.  7  } 

man  erwartet  vielmehr  ein  Adverbium,  das  den  Begriff  jragafie- 
vovzeq  steigert.  Ich  glaube  also  dem  Richtigen  nahe  zu  kommen, 
wenn  ich  corrigiere:  .  .  .  zco  >iva  jiiGzevrjze,  Ivegyöjq  ze 
jiagafievovzeq  zw  jiiOzevetv  xal  .  .  .  lo%ovzeq<  Also  der  ganze 
Satz  iva  jtiöz.  evegy.  bis  lo%ovzeq  ist  das  löov  övvafievov  zu 
dem  Schriftwort  Iva  jtiözev?]ze. 

S.  473,  30  .  .  .  oze  [seil.  6  &eoq]  ev  zrj  tavzov  yivofievoq 
jtegicojtf],  ejtl  zfj  eavzov  yva>Oei  xal  zf]  tavzov  &emgia,  ovo?] 
[lei^ovi  t7j£  ev  via)  ftecogiaq,  m q  ejtl  freov  XQ%  voelv  za 
zoiavza,  Sei  leyeiv  ort  evcpgalvezai  aepazov  ziva  evageözrj- 
olv  xal  evcpgoövv?]v  xal  %agav,  ecp  tavzcp  evageözovftevoq  xal 
Xaloatv.  Die  gesperrten  Worte  unterbrechen  den  Zusammenhang 
und  sind  nur  als  Parenthese  verständlich.  Origenes  will  hier 
einschalten:  »soweit  man  derartiges  bei  Gott  überhaupt  denken 
und  sagen  darf.«  Die  Correctur  öslv  (statt  ösi)  scheint  mir 
nichts  zu  bessern.  Ich  denke  eher  an  die  Verbindung  der  Infi- 
nitive voelv  und  liyeiv  durch  eine  Copula  und  schreibe:  .  .  . 
d-swniaq  (coq  ejtl  &eov  %g?)  voelv  za  zoiavza  xal  Xiyuv  \ozt\) 
evcpgalvezai  .  .  .  Wahrscheinlich  ist  ozi  von  einem  Corrector 
eingefügt  worden,  um  die  Verbindung  zwischen  liyuv  und  ev- 
cpgalvezai herzustellen. 

S.  474,  29  'Oga  de  jzo&ev  >ajib  do£r]q<  <prjöi,  xal  jcov  >elq 
öo^av<'  ajtb  öo^rjq  zl]q  zov  öoga^opevov,  elq  öo^av  zr\v  zaov 
öo^aCövzwv.  Da  Origenes  hier  untersuchen  will,  woher  die 
beiden  Ausdrücke  stammen,  aber  nicht,  wo  sie  sich  finden,  so 
ist  entsprechend  dem  ersten  jio&ev  das  folgende  jiov  auch  in 
xo&ev  zu  verwandeln. 

S.  480,  6  (Der  Ausdruck  »67]{iegov«  bezieht  sich  nach  der 
tiefern  Auffassung  xal  ejtl  olov  zov  eveozr/xoza  alcova.)  Dann 
heißt  es  weiter:  coöJieg  öe  xal  ev  zco  [Mt.  28,  15].  Ich  verbessere 
vjöjteg  6 7)  xal  ev  zco,  vgl.  oben  S.  49. 


Die  Zahl  der  fehlerhaft  überlieferten  und  in  Preuschens 
Ausgabe  noch  nicht  verbesserten  Textstellen  des  Johannescom- 
mentars  ist  also,  wie  ich  nachgewiesen  zu  haben  glaube,  recht 
beträchtlich.  Mir  erscheint  dieser  Mangel  der  Ausgabe  jedoch 
bei  weitem  nicht    so    groß,   wie    der  andere:    die  ungenaue    und 


72        Koetschau.  Zur  Textkritik  von  Origenes'  Johannescominentar. 

teilweise  fehlerhafte  Kollation  der  maßgebenden  Handschrift 
Denn  jener  Manuel  läßt  sich   durch    kritische  Mitarbeit   philolo- 

ii  geschulter  Leser  nach  und  nach  etwas  vermindern,  dieser 
aber  läßt  sich  nur  durch  eine  vollständige  Wiederholung  der 
mühsamen  und  zeitraubenden  Collationsarbeit  so  beseitigen,  wie 
es  bei  einer  kritischen  Ausgabe  nötig  ist.  Durch  einen  glück- 
lichen Zufall  konnten  diesmal  die  Collations-  und  Correcturfehler 
der  Ausgabe  schneller,  als  es  sonst  möglich  gewesen  wäre,  be- 
richtigt werden.  Es  dürfte  sich  aber  künftig  empfehlen,  daß  auf 
so  wichtige  Collationen.  wie  die  des  Cod.  Mon.  191,  nicht  nur 
ausreichende  Zeit  und  Sorgfalt  verwendet,  sondern  daß  auch  die 
Beschaffenheit  einer  solchen  Collation  von  einem  Sachverständigen 
geprüft  wird.  Eine  Prüfung  dieser  Art  würde  manche  spätere 
Unannehmlichkeit  ersparen  und  zugleich  für  den  Benutzer  der 
Collation   eine  gewisse  Sicherheit  und  Beruhigung  bedeuten. 

Absichtlich  ist  oben  Seite  3Sf.  von  einer  genaueren  Unter- 
suchung der  in  Preuschens  Ausgabe  Seite  483 — 574  abgedruckten 
Bruchstücke  aus  Catenen  abgesehen  worden,  denn  dem  Ver- 
fasser fehlte  das  hierzu  notwendige  hs.  Material.  Da  aber  im 
Interesse  der  Sache  eine  wenn  auch  nur  teilweise  Nachprüfung 
der  Catenen-Collationen  wünschenswert  erschien,  so  hat  Otto 
Stählin  auf  meine  Bitte  die  von  Preuschen  im  Anhang  Seite 
564 — 574  abgedruckten  Fragmente  des  Codex  Mon.  Nr.  20S  mit 
der  Handschrift  in  München  verglichen.  Das  Ergebnis,  dessen 
"\  eröffentlichung  hierunter  Stählin  freundlichst  gestattet  hat,  ist 

—  mit  Übergebung  einiger  unwesentlichen  Kleinigkeiten  — 
folgendes. 

5(U.  3  yivo/iEVfjG  4  tc3  M2  ro  (nicht  tov)  M1  rjv  M-  a. 
Pias.  f.  4  Buchst.  9  rroooo/]uc.[pov,  g1  durch  Punkt  getilgt 
13  y.(:TC/././i/.tj2  15  nQoq  r7t2  xqoq  övvsQyictQj  t  a.  Ras.  f.  ti 
15  f.  vrfE^aLoeiTcu  565,  1  eXavpsiv,  oxi  sXavvovff^  =  llav- 
vovda  10  dt  xcu  11  tov  jreol  tov  22  ovx  üb.  d.  Z.  27  rroo- 
tpavmq  nicht  xooOipavmq  20  g)ijLo6o<piag,  aq  a.  Ras.  M1 
3<>  avalaßopevoi,  laß  und  voi  a.  Ras.  M1         566,  5  rrooqooav 

—  rf)]OLV         16     TOV     tirc'/.OVT02     COIT.    aus    T0V2     Du.OVTC.Z     M1 

2''  jtoog  raöoei,  ot  a.  Ras.  M1      21   evtrtiav.  v  a.  Ras.  M1  vrro- 
6oyj)v    vrrodoyj,)'   r7tz   tov  Xoyov  öiöc.oxc/.lag      25  i,v'2  (bei  Pr. 
in  Klammern     i)uojv         567,  5  BvypwfiopsöTSQOtg      7  de]  xcu 
13  ovy.    ovoavbv  öl  ivemyoxa  ovx      15  ot8[1  corr.  aus  oxt 


Schluß.  7;; 

djtXovv  —  öucXaöiaCof/evov  corr.  aus  djiXw  —  öcjtXaöia^oftevco 
w.  e.  seh.  17  to]  xa>  corr.  aus  to  M1  19  etxog  eorr.  aus 
uxoxcog  M2  22  pLax&alov  corr.  aus  f/axOaUo  M1  24  yevocovzcu 
corr.  aus  yevöovxai  M1  25  fcört  508,  11  Das  Fragment  be- 
ginnt w.  e.  seh.  schon  mit  den  Worten:  ^at  £t  avcoDsv  öta  m 
tuaxog  avayevväxcd  xig  xal  vlbg  deov  yivexai,  xig  r\  xgsla  xov 
vöaroq;  26  f.  ore  27  /foö^eiWTOs]  +  ozs  öh  anb  xmv  ßaai- 
XevoiJtkvov  2s  Aiyvjtxov]  avyovöxov  56(J,  1  xal]  +  to 
2  xovxov]  xwv  xovxov  3  öüxvvöiv  16  «jrarc5^r«c]  dyajtmvxeg 
corr.  aus  dyajtbxEg  w.  e.  seh.  M1  24  rc5^  <M  31  de]  xal 
(32  erscheint  die  Änderung  Preuschens:  yevva,  statt  yevvcöoa 
unnötig,  wenn  man  31  mit  M  xal  statt  öe  liest  und  nach  jztyvxev 
starke  Interpunction  setzt)  570,  5  ^Icoörjg]  -\-  6  17  dvdoojjiivo- 
xeqov  22  xal  ojq  aXrjßsiav]  cog  aXr]Quav  xal  571,  10  av 
J'iuZev]  ave^i^ev  havxbv  14  djib]  djeb  xwv  xmv\  xr\v  15  xb]  xov 
18  tyvxrjg]  trjg  ipvxrjg  23  hoeig]  01  tegelg  572,  3  JtaQSöxrj- 
öavxo]  jcaQi]xrjöavxo  5  ßXtjtec  10  ?jd-eX?]Oars,  vor  r  ein  Buchst, 
ausrad.  13  Der  folgende  Satz  scheint  noch  zu  dem  Fragment  zu 
gehören:  xovxo  fihv  hXtyxovxog  i]v  öatpwg  xr\v  aXrj&eiav  firj 
jiQOOieiievovg'  xb  de  *Mtj  xal  vpeig  d-iXsxe  fiad-rjtal  avxov 
yevtöd-at;*  docovsvoiubvov  xal  xleva^ovxog  i)v.  18  6(pstXtxacg 
19  [isxavoiav  w.  e.  seh.  573,  4  XaXmv]  XaXcov  Xi&ov  7  öts- 
Qelxai  9  oöxig,  1  a.  Ras.  für  tj  Ml  19  djzoXalag  22  ovxojg 
ovxog  25  f.  xadaQoxaxoig  27  dvaöxdösi,  ei  a.  Ras.  M1 
574,  3  Xtyexai]  -\-  xaxd  ov[iq)oiviav  9  ovxco  12  jiqcoxvjzcoölv. 
Diese  zahlreichen  und  z.  T.  recht  schlimmen  Collationsfehler. 
die  soeben  in  Preuschens  Abdruck  der  Fragmente  des  Cod.  Mon. 
208  nachgewiesen  sind,  hätten  sich  gewiß  vermeiden  lassen;  wenn 
die  Collation  von  Preuschen  selbst  oder  von  anderer  Seite  revi- 
diert, und  vor  oder  bei  dem  Druck  der  Ausgabe  berichtigt  worden 
wäre;  denn  die  Annahme,  daß  überhaupt  eine  Revision  dieser 
Collation  stattgefunden  habe,  erscheint  mir  nach  dem  oben  mit- 
geteilten Ergebnis  unmöglich. 

Wollte  man  nun  von  der  Beschaffenheit  der  Seiten  564 — 574 
auf  die  der  Seiten  4S3 — 563  schließen,  so  würde  sich  die  Nach- 
prüfung sämtlicher  übrigen  Angaben  Preuschens  als  notwendig 
ergeben.  Indessen  liegt  doch  wohl  die  Sache  nicht  ebenso  hier 
wie  dort;  denn  hier  boten  teils  die  Catenendrucke,  teils  die 
reichere  hs.   Überlieferung  eine   gewisse  Controlle   der  Richtig- 


7  1        Koetechau,  Zur  Textkritik  von  Origene.-'  .Inlmiinescommentar. 

keit  dar.  Daß  sich  freilich  auch  hier  Ungenauigkeiten  und  Fehler 
in  den  Angaben  aus  Handschriften  vorfinden,  beweist  eine  Nach- 
vergleichung  der  beiden  Catenenhandschriften  Mon.  437  (=  A) 
und  Mon.  :>7  (=  B),  die  ich  ebenfalls  der  Güte  Otto  Stählin s 
verdanke  und  hier  folgen  lasse. 

468  App.  3.  Z.  v.  u.  fBVOfävriq  B  (wie  46S,  27  Text) 
4%.  27  rrgo)  +  rov  B         497,  1   6w  cprjöiv  (nicht  kym)  —  8  ioy. 
<  AB     8o<  AB        503,  3  eins  AB     4  xsqI]  -f  6h  A     6  xdk 
<C  AB         530.  6  App.  ellrow  A  elr    ovv  B  (viell.  =  ijrovii) 

8  neoa'y/j  (AB,  r\  a.  Ras.  A)]  -j-  rov  vociov  AB     9  v6[iqp  <<  AB 
tu    t/)  B      10  avzco    avr?]  A      12  J#p.  jro&rjGti  xcu  xb  evccyy. 
AB      L3  OafiaQTjTiXTjv  A      19  ^y>7>.  Gvv&tfibvr]  B         531,7 — 10 
App.  Ttad-*  6v  fie  JiQOtyr/TtjV  ojv.  A        550,  IG  4PiJ«  xa^j  steht  in 
B      xcd2]  -\-  6  B     4PP-  letzte  Z.  dog?/c  B. 

Sonach  dürfte  sich  wenigstens  bei  wissenschaftlichen  Unter- 
suchungen, wo  es  auf  den  genauen  Wortlaut  des  Catenentextes 
ankommt,  ein  gewisses  Mißtrauen  dem  Catenenapparat  Preuschens 
gegenüber  empfehlen.  Für  die  Textkritik  des  Johannescommentars 
kommen  leider  die  Catenen  nicht  in  dem  Maße  in  Betracht,  daß 
man  ihren  Text  in  zweifelhaften  Fällen  zur  Entscheidung  heran- 
ziehen könnte.  Wo  uns  die  einzige  Grundlage  des  Textes,  der 
Codex  Mon.  191  fehlt,  sind  wir  eben  —  wenige  Ausnahmen  ab- 
gerechnet —  solange  auf  Vermutungen  angewiesen,  als  nicht  neue 
Textquellen  für  den  Johannescommentar  des  Origenes  erschlossen 
werden. 


Verzeichnis  der  besprochenen  Stellen. 


Seite  Pr. 

Seite 

Seite  Pr. 

Seite 

Seite  Pr. 

4,20    ....    17 

127,14    ....     54 

21  >3,  7       . 

5,  22  f.      . 

17 

L28 

15  ff 

51 

203,20    . 

L2,4     .    . 

18 

L29 

26 

5s 

204,  13 

13,  28 

18 

L30 

8 

58 

3 15,  6 

20,  26 

56 

130 

,  19 

59 

209,  6 

21,  25f. 

18 

130 

20 

23 

211,  22 

39,  2 

19 

140 

30 

59 

212,  4 

57,  25 

56  f. 

141 

31  ff. 

59 

212,  8 

58,  21 

20 

111 

,9 

51 

212,32 

34 

49 

145 

,16 

.    42 

214,  23 

66,10 

57 

146 

,'■> 

53 

215,  1 

68,  3 

57 

146 

6 

59  f. 

216,  27 

68,6 

50 

146 

i 

60 

217,  19  f.      . 

72,4 

57 

154 

33 

60 

224,  1  ff.      . 

73,  14 

40  f. 

173 

,19 

60 

227,  17    .     . 

7(5,4 

50 

173 

30 

42 

228,  5     .    . 

77,3 

57 

174 

lff. 

42  f. 

228, 17    .    . 

77,  14 

57 

175 

7 

60  f. 

228,  19.  23  . 

77,  22 

41 

178 

26 

61 

230, 4     .     . 

81,  29 

.    57f. 

179 

16 

61 

230,  13.  16  . 

82,  2 

41 

1S3 

1 

55 

231,25    .    . 

82,  13 

41 

186 

4 

61 

232, 5      .    . 

19.  \ 

34. 

50 

188 

29 

61 

235,  28  f.     . 

82,  27 

41 

189 

29 

43 

243,  7      .     . 

S4,  4 

50  f. 

190 

17  ff 

.    43 

248,  2      .     . 

84,22 

22 

194 

14 

43 

248,20    .     . 

92,  34 

41 

194 

24 

62 

256, 10.  21.  22 

25 

94,3 

58 

195 

1 

62 

257,  15    .     . 

117,9 

42 

195 

28  f. 

43 

258, 9      .     . 

120,  6.  15 

.  18. : 

L9 

22  f. 

196 

8 

54 

259,  26  ff.    . 

121,  9 

23 

196 

12 

62 

263, 2      .    . 

123,  35 

58 

196 

17 

62 

206,  28  ff.     . 

127,  5 

51 

197 

19 

26 

271,  26    .     . 

127,  7 

58 

._,,  l2 

20 

54 

1,8 

Seite 

62 

63 

63 

43 

63 

63 

43  f. 

51 

63 

63  f. 

64 

44 

44 

44 

44 

28 

64 

64 

52 

28 

64 

64 

28 

52 

64 

29 

40 

52 

65 

55 

65 

44 

52 

65 


76       Koetschau,  Zur  Textkritik  von  Origenes'  Johannescomnientar. 


Seite  Pr. 
275,  13 
277,  9 
279,4 
279, 

289,  20 

290,  13 

291,  22 
296,  11  f. 
296, 18  f. 

296.25  • 
302,23  . 
307,  lOf. 

.  9      . 

.  14    . 

309,  1      • 

310.26  . 
315,  1  . 
315,  7  ff. 
315,  32  ff. 
316,21  . 
328,  26  . 
825,  2!)  . 

.  23  . 
338,26  . 
340, 8  . 
340,  29 f. 


Seite 

Seite  Pr. 

65 

341,13    . 

44 

344,11    . 

30  f. 

1  f.  . 

65 

351,11    . 

45 

358,  32    . 

65  f. 

.  30    . 

31 

363,30    . 

45 

374,  10    . 

66 

875,  3      . 

45 

.  9      • 

55  f. 

388,  16    . 

45 

391,  7      . 

66 

393,16    . 

52 

393,  21    . 

52 

394,  31    . 

45 

390,  7      . 

66 

396,  32  ff. 

45  f. 

397,  27    . 

46 

398,  5      . 

66 

39S,  15  ff. 

46 

3!  is,  34    . 

66 

399,27    . 

60 

899,  31    . 

46 

405,  18    . 

46 

414,25    . 

46 

410,  4  f.  . 

Seite 

Seite  Pr. 

66 

iis,:;     . 

33 

124,  6 

40 

1:35,  1 

07 

135,  35 

07 

436,  15 

33  f. 

439,  31 

47 

440,  2  ff. 

47 

440,  11 

55 

443,  s 

53 

443,  2n  ff 

52  f. 

445,  10 

47 

445,  25 

67  f. 

450,  11 

53 

155.  31  f. 

68 

401,  18—24 

35 

461,  33  f. 

47 

466,  28    . 

68 

407,  7      . 

68 

472,  28  ff. 

68f. 

473,  12  ff. 

69 

473,  30    . 

69 

474,29    . 

53 

474,31    . 

47 

479,  14  ff. 

36 

480,  6      . 

36 

480,  6  ff. 

53 
36 
69 
69 
69 
37 
70 
70 
47 

47  f. 
48 
70 
70  f. 
48 
48 
37 
48 
38 

48  f. 
49 
71 
71 
54 
49 
71 
49 


Nachträge. 


9  Z.  3  v.  u.  tilge  iazlv 

10  Z.  12  v.  u.  1.  sc  statt  st 

21  zu  70,  10  Stählin  meint,    daß   das  Zeichen  nur  auf  <jrjfj.(ei(DOcu)  a. 

Rand  verweise. 

zu  7  7,  12 f.  nach  Stählin  ist  das  ov  das  von  fol.  1401'. 
23  zu  129,  5  f.  1.  ytyovev  (über  e&)  Ras.  und  vW  expungiert)  %a).xbq  (% 

a.  Ras.)  M 

zu  135  +  26  ßctTttu^oiÄbvoLq  aus  -ovq  corr.  M1 
46  zu  338,  20  die  Einschaltung  erscheint  mir  jetzt  unnötig. 
53  zu  388,  9  Stählin  vergleicht  Clem.  Alex.  Paed.  II  G6  p.  208  P  und 

andere  Stellen. 
05  zu  279,  26   was    ich    als    tilgenden  Punkt  ansehe,  hält  Stählin  für 

einen  von  fol.  221'  abgedrückten  Flecken. 


ANALE CT A 

ZUR 

ÄLTESTEN  GESCHICHTE  DES  CHRISTENTUMS 

IN  ROM 

VON 

ADOLF   HARNACK 


Texte  und  Untersuchungen.    N.  F.  XIII,  2. 


1. 

Chronologie  I  S.  294  habe  ich  gezeigt,  daß  der  Valentin- 
Schüler  Ptolemäus,  der  in  Italien  —  und  zwar  höchst  wahr- 
scheinlich in  Rom  —  eine  eigene  Schule  hatte,  zwischen  145  und 
180  gewirkt  haben  muß.  Der  letztgenannte  Termin  bezeichnet 
die  äußerste  Grenze,  denn  Irenäus  hat  es  in  seinem  großen  Werke 
nicht  mehr  mit  Ptolemäus  selbst,  sondern  mit  seinen  Schülern 
als  einem  geschlossenen  Kreise  zu  tun  (1.  c).  Von  der  Lehr- 
wirksamkeit des  Ptolemäus  gibt  uns  sein  Lehrbrief  an  die  Flora 
eine  ausgezeichnete  Probe.  Wie  der  Brief  in  die  Hände  des 
Epiphanius  gekommen  ist,  wissen  wir  nicht  (s.  Sitzungsber.  d. 
Preuß.  Akad.  der  Wissensch.  1902  S.  507  ff.  519). 

Die  valentinianischen  Lehrer  haben  im  Unterschied  von  anderen 
gnostischen  eine  freundliche  Stellung  zu  der  großen  Kirche  be- 
obachtet; ja  sie  haben  ihre  Sonderlehren  verborgen  gehalten,  sie 
in  der  Regel  nur  in  geheimen  Kreisen  verbreitet  und  nach  außen 
den  allgemeinen  Christenglauben  bekannt.  „Nihil  magis  curant 
quam  occultare  quod  praedicant l  .  .  .  .  per  ambiguitates  bilingues 
communem  fidem  affirmant"  (Tertull.,  adv.  Valent.  1).  Die  freund- 
lichere Beurteilung  der  „communis  fldes"  im  Unterschied  z.  B. 
von  der  scharf  ablehnenden,  welche  die  Valentinianer  der  Lehre 
Marcions  zu  teil  werden  ließen,  geht  auch  aus  dem  Brief  des 
Ptolemäus  an  die  Flora  hervor. 

Von  den  Lebensschicksalen  des  Ptolemäus,  den  Irenäus  zuerst 
genannt  hat,  wissen  wir,  abgesehen  von  dem  oben  Bemerkten, 
nichts.  Aber  hat  man  nicht  eine  Quelle  übersehen?  Justin  er- 
zählt in  der  sog.  zweiten  Apologie  von  einer  vornehmen  Frau 
in  Rom,  die,  nachdem  sie  die  Lehren  Christi  aufgenommen,  sich 
gezwungen  sah,  ihrem  lasterhaften  Gatten  einen  Scheidebrief  zu 

1)  S.  auch  Iren.  IV,  35,  4. 

1* 


|  Harnack. 

geben  und  sich  von  ihm  zu  trennen1.  Der  Gatte  verklagte  sie 
als  Christin.  Die  Frau  erlangte  vom  Kaiser  einen  Aufschub  des 
Prozesses.  O  de  ravrrjg  jtots  avijQ  Jigbg  kxelvfjv  fisv  firj  övva- 
uti>oc  ra  vvv  eri  Xiyuv,  jzqoc  TIt  oleiialbv  xiva  ötdaoxa- 
lov  exslvrjg  rcöv  XoiGTiavwv  fia&?/[iaT  ojv  yf.v6tuevov 
bTQajTETO  dia  rovöe  tov  tqojtov.  l'/MTovracr/ov  tpllov  avrcp 
vjiagyovTa  tjisioe  laßeö&cu  tov  ÜToleiialov  xal  aveQcoxrjocu  el 
\avrb  tovto  iiovov]  XoiOTiavog  sotiv.  xal  tov  ÜTolefiatov, 
<ßilalr\&i]  all  ovx  ajiaxrjlbv  ovöe  iptvöoloyov  rrjv  yvmfirjv 
ovra,  ofioloyrjOavra  lavrbv  eivcu  XoiGTiavov,  Iv  öeöfiolq 
yevio&ai  o  Ixarovranyoc,  nsnolrpcsv,  xal  sjcI  jtolvv  ygovov  Iv 
t(~)  öeOftcorrjQicp  exoldöaro.  relsvraTov  de  ors  hni  Ovgßlxiov 
?]yß-r)  6  av&gamog  bijolwc  avrb  tovto  fiovov  et-rjTao&r],  et  ehj 
XgiOTiavog'  xal  jcaliv.  za  xala  lavTm  ovvejtiOTafievog  6ta  Tf]v 
ajtb  tov  XqlOtov  öcöayjjv ,  to  ötöaoxalelov  Tr\g  &£iag  aoeTrjg 
(ouoloyrjösv  . .  .  xal  tov  Ovgßixiov  x&levoavrog  avTOV  ajiayßrj- 
vat,  Aovxloz  Ttz.  xal  avTog  odv  XgiöTtavbg  xtX. 

Ist  dieser  Ptolemäus  nicht  identisch  mit  dem  Gnostiker? 
Ort.  Zeit,  Name  und  Beruf  (auch  der  spezielle  Zug:  Lehrer 
einer  Frau  [Flora])  stimmen  überein.  Nicht  dagegen  spricht,  daß 
wir  sonst  nichts  davon  hören,  daß  der  gnostische  Lehrer  Ptole- 
mäus Märtyrer  geworden  sei;  denn  von  seiner  Person  und  seinen 
Lebensumständen  besitzen  wir  schlechterdings  keine  Kunde.  Gegen 
die  Identificierung  scheint  daher  nur  angeführt  werden  zu  können, 
daß  Justin  einen  häretischen  Lehrer  entweder  nicht  erwähnt  oder 
als  solchen  gekennzeichnet  hätte.  Allein,  obgleich  Justin  (s.  den 
Dialog)  die  Valentinianer  gekannt  und  als  böse  Ketzer  beurteilt 
hat.  scheint  es  mir  doch  sehr  wohl  möglich,  daß  er  hier  den 
gnostischen  Lehrer  meint;  denn  (1)  ist  darauf  hinzuweisen,  daß 
Ptolemäus  nach  dem  Briefe  an  die  Flora  kein  ganz  unfreundliches 
Verhältnis  zur  großen  Kirche  gehabt  hat,  (2)  bezeichnen  ihn  zwar 
Irenäus.  Tertullian  und  Hippolyt  als  Jünger  Valentins,  allein 
augenscheinlich  war  er  —  was  übrigens  ausdrücklich  bezeugt 
wird  —  ein  sehr  selbständiger  Schüler;  wir  wissen  daher  gar 
nicht,  ob  er  sich  selbst  einen  Valentinianer  genannt  hat  und  ob 
er  bei  seinen  Lebzeiten  so  beurteilt  worden  ist;  die  große  Kirche- 

1)  Der  ganze  Abschnitt  fehlt  bekanntlich  durch  einen  Zufall  in  der 
Justin-Handschrift,  ist  aber  von  Eusebius  (h.  e.  IV,  17)  wörtlich  abge- 
schrieben worden. 


Analecta  zur  ältesten  Geschichte  des  Christentums  in  Rom.  ;> 

kann  in  der  Mitte  des  2.  Jahrhunderts  ihn  wenig  gekannt,  sie 
kann  ihn  auch  ertragen  haben;  in  jener  Zeit  —  man  vgl.  was 
Irenäus  von  Cerdo  erzählt  —  wurde  in  den  Gemeinden  an  wissen- 
schaftliche Lehrer  und  an  .,öiöa6xalela"  nicht  immer  ein  strenger 
Maßstab  gelegt,  (3)  die  Worte,  in  denen  Justin  von  Ptolemäus 
berichtet,  sind  —  doch  täusche  ich  mich  vielleicht  —  der  An- 
nahme günstig,  daß  die  beiden  Männer  sich  nicht  nahe  gestanden 
haben.  Justin  schätzt  den  Ptolemäus  als  (pilalrjQrj,  als  ovtc  ajta- 
rrjXov  ovöh  tpevöoZoyov  xr\v  yvwfirjv  und  als  Confessor  der  Tugend- 
lehre, aber  wärmere  Töne  fehlen.  Es  mag  das  mit  dem  Charakter 
des  ganzen  Abschnitts  zusammenhängen,  der  ja  eine  förmliche  Be- 
schwerdeschrift ist,  die  Subjectives  ausschloß;  allein  es  kann  auch 
in  der  eigentümlichen  Stellung  des  Ptolemäus  als  christlicher 
Lehrer  begründet  gewesen  sein.  Sicherheit  läßt  sich  nicht  ge- 
winnen, wohl  aber  m.  E.  Wahrscheinlichkeit;  denn  es  ist  un- 
wahrscheinlich, daß  in  Rom  um  dieselbe  Zeit  zwei  christliche 
Lehrer  namens  Ptolemäus  gewesen  sind,  von  denen  der  eine  die 
Flora,  der  andere  eine  vornehme  Römerin  im  Christentum  unter- 
richtet hat. 

Ist  der  Ptolemäus  des  Justin  der  Gnostiker,  so  ist  dieser 
zwischen  150  und  152  als  Märtyrer  in  Rom  gestorben;  denn  die 
Abfassungszeit  der  Apologie  Justins  steht  jetzt  fest.  Dann  gilt 
das,  was  ich  (Sitzungsber.  S.  527  ff.)  über  das  Verhältnis  des 
Ptolemäus  zum  N.  T.  und  zur  apostolischen  Überlieferung  aus- 
geführt habe,  für  die  Zeit  um  140 — 150.  Das  ist  nicht  unwichtig 
(s.  z.  B.  das  Citat  aus  dem  Johannes-Evangelium  mit  der  Formel: 
Xeyei  6  djtoöroZog);  indessen  wird  man  bei  der  Unsicherheit  der 
Identificierung  der  beiden  Ptolemaei  doch  zunächst  noch  dabei 
bleiben  müssen,  die  Zeugnisse  des  Gnostikers  Ptolemäus  nicht 
für  das  Jahrzehnt  vor  d.  J.  150  zu  verwerten.  Vielleicht  erhalten 
wir  über  den  Mann  einmal  noch  nähere  Kunde,  die  eine  Ent- 
scheidung ermöglicht. 


Zu  den  neuen  Stücken  der  Acta  Pauli,  die  wir  durch  den 
Kopten  kennen  gelernt  haben,  gehört  (Schmidt  S.  83)  folgender, 
leider  schlecht  erhaltener  Abschnitt:  ..Aber  es  kam  auf  Myrta 
der  Geist,  so  daß  sie  ihnen  sagte:  Brüder  ....  (und)  schauet  auf 
dieses  Zeichen,  indem  ihr(?)  ....  Paulus  nämlich,  der  Diener  des 


6 


Harnack. 


Herrn,  (wird  er)retten  viele  in  Rom,  und  er  wird  aufziehen  viele 
durch  das  Wort,  so  daß  nicht  ist  Zahl  an  ihnen,  und  er  sich 
offenbart  jrac>a  jtavraq  rovg  jtLözovg.    Darauf  wird  .  .  .  des  Herrn 

Jesu  Christi   kommen eine   große    Gnade  ist (in) 

Rom.  Und  dies  ist  die  Weise,  (wie)  der  (Geist)  (redete)  zu 
Myrta." 

Wir  haben  hier  das  Zeugnis  eines  kleinasiatischen  Presbyters 
—  er  ist  selbst  nie  in  Rom  gewesen,  wie  seine  Schilderung  des 
Aufenthalts  und  des  Martyriums  Pauli  in  Rom  am  Schluß  seines 
Buchs  beweist  —  über  die  römische  Christengemeinde  aus  der 
Zeit  Marc  Aureis.  Er  läßt  eine  Prophetin  sagen,  daß  Rom  die 
größte  Gemeinde  werden  werde  kraft  der  besonderen  Gnade 
Gottes,  die  sich  hier  offenbaren  wird.  Daß  die  Zahl  der  Christen 
in  Rom  unzählbar  sei,  sagt  der  Presbyter.  So  sprach  man  also 
um  180  von  dieser  Gemeinde  im  fernen  Kleinasien!  Der  Ver- 
fasser der  Acta  Pauli,  der  so  viele  Städte  nennt  und  die  Wirk- 
samkeit des  Paulus  an  vielen  Plätzen  schildert,  hat  von  keiner 
anderen  Gemeinde  etwas  Ahnliches  gesagt.  Rom  gilt  in  der 
2.  Hälfte  des  2.  Jahrhunderts  überall  als  die  Hauptgemeinde  der 
Christenheit. 


In  dem  ..Martyrium  des  Paulus'',  welches  sich  jetzt  als  das 
Schlußstück  der  Acta  Pauli  dargestellt  hat,  wird  die  neronische 
Verfolgung  erzählt.  Es  ist  lehrreich  festzustellen,  daß  der  klein- 
asiatische Presbyter  von  jeder  wirklichen  Kenntnis  derselben  ver- 
lassen war,  ja  daß  er  selbst  vom  Brande  Roms  keine  Kunde 
verrät,  obgleich  er  Paulus  mit  dem  allgemeinen  Welt- 
brande drohen  läßt.  Folgendes  sind  die  wichtigsten  Züge  in 
dem  Bilde  des  Verfassers,  welches  größtenteils  ein  Phantasie- 
bild ist: 

(1)  Paulus'  Predigt  erschallt  durch  die  ganze  Stadt  Rom. 
Allein  ex,  rrjg  KaiöaQog  olxlctg  fällt  ihm  „jioZv  jrZrjdog"  zu,  d.  h. 
der  Ausdruck,  der  I  Clem.  6  von  der  Zahl  der  römischen  Märtyrer 
in  der  neronischen  Verfolgung  gebraucht  ist,  wird  vom  Verf.  auf 
die  Zahl  der  Gläubigen  aus  des  Kaisers  Hause  angewendet 
(Martyr.  1,  ed.  Lipsius  S.  105). 

(2)  Die  Verfolgung  hat  ihren  Ausgangspunkt  an  Bekehrungen 
im  kaiserlichen  Hofgesinde  genommen  (c.  2).    Daß  dies  eine  zu- 


Analecta   zur  ältesten  Geschichte  des  Christentums  in  Rom.  7 

verlässige  Reminiscenz  ist,  ist  wenig  wahrscheinlich;  für  die  Zeit 
des  Verfassers  ist  es  wichtig,  daß  er  gehört  hat,  in  der  römischen 
Christengemeinde  spielten  Leute  vom  Gesinde  des  Kaisers  eine 
besondere  Rolle  (s.  Iren.). 

(3)  Während  der  Verf.  sonst  militärische  Bilder  nicht  braucht, 
ergeht  er  sich  in  bezug  auf  die  Christen  in  Rom  in  solchen  (c.  2  f.), 
was  der  Beachtung  vielleicht  wert  ist. 

(4)  Der  Befehl  Neros  zur  Verfolgung  (c.  2)  lautet,  wie  wenn 
er  nach  dem  Rescript  des  Decius  formuliert  wäre  (IxiXevöev 
^jrsiödai  zovg  zov  f/syaXov  ßaOiZzwg  ozgazimzag,  xal  jzqoO- 
t&rjxev  diaxay\ia  zoiovzov,  jzavzag  zovg  evgiöxofitvovg  Xgiözi- 
avovg  .  .  .  avaiQüödai).  Man  sieht,  wie  vorsichtig  man  sein  muß. 
Auf  Grund  der  Eindrücke  particularer  schärferer  Verfolgungen 
hat  man  von  Seiten  der  Christen  schon  lange  vor  Decius  so 
schroffe  Verfolgungsbefehle  construiert.  Wüßten  wir  sonst  nichts, 
so  müßten  wir  nach  dieser  Stelle  geneigt  sein,  die  Acta  Pauli 
nach  d.  J.  250  zu  setzen. 

(5)  Das  Martyrium  des  Paulus  ist  mit  der  neronischen  Ver- 
folgung verbunden. 

4. 

Chronologie  II  S.  438  habe  ich  auf  eine  m.  W.  bisher  nicht 
genügend  beachtete  Stelle  bei  Commodian  hingewiesen  und  eine 
genauere  Besprechung  derselben  angekündigt.  Carmen  apolog. 
825—860  heißt  es: 

s25  Ex  inferno  redit,  qui  fuerat  regno  praeceptus 
Et  diu  servatus  cum  pristino  corpore  notus. 
Dicimus  hunc  autem  Neronem  esse  vetustum, 
Qui  Petrum  et  Pauluni  prius  punivit  in  urbe. 
Ipse  redit  iterum  sub  ipso  saeculi  fine 

830  Ex  locis  apocryphis,  qui  fuit  reservatus  in  ista. 
Hunc  ipse  senatus  invisum  esse  mirantur; 
Qui  cum  apparuerit,  quasi  deum  esse  putabunt. 
Sed  priusquam  ille  veniat,  prophetabit  Helias 
Tempore  partito,  medio  hebdomadis  axe. 

S35  Completo  spatio  succedit  ille  nefandus, 

Quem  et  Judaei  simul  tunc  cum  Romanis  adorant. 
Quamquam  erit  alius,  quem  expectant  ab  Oriente, 
In  nostra  caede  tarnen  saevient  cum  rege  Nerone. 


s  Harnack. 

Ergo  cum  Helias  in  Judaea  terra  prophetat, 

sl()  Et  (signo;  signat  populum  in  nomine  Christi; 

De  quibus  quam  multi  quoniam  illi  credere  nolunt, 
Supplicat  iratus  Altissimum,  ne  pluat  inde: 
Clausum  erit  caelum  ex  eo  nee  rore  madescet, 
(Et)  flumina  quoque  iratus  in  sanguine  vertit. 

845  Fit  sterilis  terra  nee  sudat  fontibus  aquae, 
Ut  famis  invadat;  erit  tunc  et  lues  in  orbe. 
Ista  quia  faciat,  cruciati  nempe  Judaei 
Multa  adversus  eum  conflant  in  crimina  falsa, 
Incenduntque  prius  senatum  consurgere  in  ira 

850  Et  dieunt  Heliam  inimicum  esse  Romanis. 
Tunc  inde  confertim  motus  senatus  ab  illis 
Exorant  Neronem  preeibus  et  donis  iniquis: 
Tolle  inimicos  populi  de  rebus  humanis, 
Per  quos  et  di  nostri  conculcantur  neque  coluntur. 

S55  At  ille  suppletus  furia  preeibusque  senatus 
Vehiculo  publico  rapit  ab  Oriente  prophetas. 
Qui  satis  ut  faciat  illis  vel  certe  Judaeis, 
Immolat  hos  primum  et  sie  ad  ecclesias  exit. 
Sub  quorum  inartyrio  deeima  pars  conruit  urbis 

860  Et  pereunt  ibi  homines  Septem  milia  plena. 

Die  Grundlage  dieses  apokalyptischen  Abschnitts  ist  Apoc. 
Joh.  11,  3 — 13,  aber  sehr  viel  Fremdes  ist  eingemischt.  Erstens 
ist  die  Erwartung  des  wiederkehrenden  Neros  verwertet;  zweitens 
ist  statt  der  zwei  Zeugen  der  wiedergekehrte  Elias  eingeführt; 
nur  am  Schluß  und  ganz  unvermittelt  ist  statt  seiner  von  „den 
Propheten"  die  Rede,  die  von  Nero  gemordet  werden;  drittens 
treten  zwar  die  Propheten  (Elias)  in  Judäa  auf  und  wirken  dort, 
aber  sie  werden  dann  nach  Rom  geschleppt;  denn  unter 
„urbs"  kann  nur  Rom  verstanden  sein  (vgl.  Z.  828);  in  Rom 
sterben  sie  —  in  striktem  Gegensatz  zu  Apoc.  11,  8  — ,  und  daher 
hat  der  Verf.  auch  die  Charakterisierung  der  Stadt  als  Jerusalem 
(„da  unser  Herr  gekreuzigt  ist")  fortgelassen;  er  bezieht  also 
Apoc.  11, 13  (in  den  Versen  859.  860)  nicht  auf  Jerusalem,  sondern 
auf  Rom;  viertens  berichtet  er,  daß  Nero  vom  Senat  zur  Ver- 
folgung der  Christen  aufgestachelt  werde,  der  Senat  aber  von 
den  Juden;    diese    stellen    dem   Senat   vor,   die  Christen  (Elias) 


Analecta  zoi  ältesten  Geschichte  des  Christentums  in  Kom.  g 

seien  Feinde  des  römischen  Volks  und  müßten  ausgerottet  werden 
(„Tolle  inimicos  populi  de  rebus  humanis,  per  quos  et  di  nostri 
concnlcantur  neque  coluntur 

Wie  ist  der  Verfasser  dazu  gekommen,  die  Verfolgung  auf 
die  Juden  als  die  intellektuellen  Urheber  zurückzuführen  und 
dabei  auch  den  Senat  eine  Rolle  spielen  zu  lassen?  Beachtet 
man.  daß  der  wiedergekehrte  Nero  der  Verfolger  ist,  so  liegt 
doch  wohl  die  Annahme  am  nächsten,  daß  Commodian  wußte, 
daß  die  Juden  einst  die  intellectuellen  Urheber  der  wirklichen 
neronischen  Verfolgung  gewesen  sind.  Daß  sie  es  waren,  ist 
schon  oft  und  ni.  E.  mit  Grund  vermutet  worden;  denn  wer 
anders  konnte  im  J.  04  in  Rom  auf  die  Christen  aufmerksam 
machen  und  sie  aus  der  Zahl  der  Juden  herausheben  als  eben  die 
Juden?  Ein  literarisches  Zeugnis  fehlte  bisher  dafür.  Dürfen 
wir  in  unserer  Stelle  nicht  ein  solches  erblicken?  Wie  sollte 
Commodian  sonst  darauf  gekommen  sein,  hier  die  Juden  einzu- 
führen? In  seiner  Zeit  —  mag  er  nun  in  der  2.  Hälfte  des 
3.  Jahrhunderts  oder,  wie  ich  gezeigt  zu  haben  glaube  (Chrono- 
logie II  S.  433 ff.),  wahrscheinlich  erheblich  später  geschrieben 
haben  —  lag  das  nicht  nahe.  Auch  die  Einführung  des  Senats 
bestärkt  uns  in  der  Vermutung,  hier  eine  ältere  Überlieferung 
zu  haben.  Hat  Commodian  selbst  an  den  Senat  gedacht  und 
diesen  Zug  daher  einfach  erfunden?  Wahrscheinlich  ist  das 
nicht.  Allerdings  war  der  Senat  in  Religionsfragen  stets  zu- 
ständig (s.  die  Aufschrift  der  Apologie  Justins  und  manche  andere 
Zeugnisse,  z.  B.  die  Tiberius-Legende  bei  Tertullian);  allein  er 
wurde  immer  unbedeutender,  und  schwerlich  hätte  man  um  d.  J. 
300  oder  noch  später  den  Senat  in  eine  apokalyptische  Schilde- 
rung dieser  Art  eingeführt,  wenn  man  nicht  eine  ältere  Vorlage 
gehabt  hätte  J.  Ich  muß  es  daher  für  wahrscheinlich  halten,  daß 
die  Rolle,  die  hier  den  Juden  in  bezug  auf  die  neronische  Ver- 
folgung zugewiesen  ist,  auf  einer  Überlieferung  beruht,  und  daß 
vielleicht  auch  die  Einführung  des  Senats  auf  eine  Tradition 
zurückzuführen  ist,  die  aber  nicht  so  alt  zu  sein  braucht,  wie 
jene  Überlieferung. 

1)  Mit  dein  Senat  hat  es  Commodian  übrigens  schon  in  den  vorher- 
gehenden Versen  zu  tun,  s.  v.  815.  820.  824. 


Texte  und  Untersuchungen.    N.  F.  XIII.  2. 


ÜBER   DES 


P1DYMUS  VON  ALEXANDRIEN 

IS  EPISTOLAS  CAMICAS  ENARRATIO 

VON 

Lic.  DR.  e.  klostermann 

IN   KIEL 


Texte  und  Untersuchungen.    N.  F.  XIIL  2. 


Auf  ein  ungelöstes  Problem  möchte  ich  in  aller  Kürze  die 
Fachgenossen  aufmerksam  machen.  Wir  besitzen  unter  dem 
Xamen  des  Didymus  von  Alexandrien  eine  oft  abgedruckte  latei- 
nische In  epistolas  canonicas  enarratio  MPG  39,  1749 — 1818. 
Von  dieser  sagt  0.  Bardenhewer  Patrologie2  S.  270:  „Die  ange- 
fochtene Echtheit  des  Commentars  ward  durch  die  von  J.  A.  Cramer 
herausgegebene  Catene  griechischer  Väter  über  die  genannten 
Briefe  (Oxford  1840)  bestätigt1."  Ähnlich  scheint  die  Meinung 
von  Gr.  Krüger  PRE3  4,  639  zu  sein.  Aber  was  Bardenhewer 
sagt,  ist  einfach  unrichtig,  wie  die  folgende  Nebeneinanderstellung 
beweist: 

MPG  39,  1749  A  Cat.  Cram.  VIII  2,  8—12 

Sicuti      mortalem     gloriam  **AIAYMOY.     cQg    yag   ol 

homines  appetentes  in  suis  con-  xov  xoöfiov  avd-Qoojtoi  Iv  raig 

scriptionibus     dignitates,     quas  Ovyygacpalg      rmv      ßimrixmv 

putantur  habere,  praeponunt:  ita  OvvaXXayuaxcov    Ix    rcov   jisqI 

saneti    uiri    in    epistolis,    quas  avrovg  ä^iatfiarcov  xQrjfiari&iv 

scribunt    ad    ecclesias,     princi-  ftilovOiv ,    ovreo    xal   ol    ajto- 

paliter  proferunt  seruos  se  esse  öxoloi    ev    ralg    aQxaig    rd>v 

domini  nostri  Jesu  Christi  etc.  6vyyQaku[iaTODV    avrmv   öovXoi 

&eov  xal  Xgiözov  XQrHiaTLiSLV 

CC$LOV6lV. 

**'E£      'ANEIIirPÄ$OY. 

a.  a.  0.  VIII 1,  25—2,  4:  °Exaözog 
tcqv  anoOxoXmv  hjiiöriXXcov 
jtQOOLfiiov  rrjg  hjtiöxoXrjg  rb 
agiwfia  tavrov  jtocsirai'  xovzo 

1)  Diese  Bemerkung  soll  nach  einer  Mitteilung  des  Verfassers  (vom 
1.  6.  1902)  auf  seinem  persönlichen  Eindruck,  nicht  auf  irgend  einer  mir 
etwa  entgangenen  literarischen  Erscheinung  beruhen. 

1* 


.[  Klosteriuami. 

öliöxi  xb  xaxa^LCod-rjvaL  öov/.og 

Iure    namque    Jacobus    cir-     xlrj&rjpcu  XgiGxov.     dxt  (?)  de 

curocisionis  apostolus  his  qui  ex     oog  xrjg  jisgizoitr/g  cor  ajtooxo- 

circumcisione  sunt  scribit,  log  xolg  Ix  xwv  öo'jötxa  cpv/.cov 

tJtLOTt/.XsL  jrtöTSVöaöiv. 


MPG  39.  1750 B— 1751  C 

Dum  sufficienter  inuitasset 
cum  gaudio  sustinendas  esse 
tentationes,  ut  opus  portabile 
^Gall.:  probabile)  et  perfecta 
patientia  teneantur  —  quae  per- 
ficiuntur  propter  se,  non  propter 
quidquam  aliud  gesta  — .  per 
alteram  monitionem  suadere  cort- 
tendit  promissionibus,  ut  prae- 
sentia  corrigantur,  beatum  esse 
dicens.  qui  tentationemsuffertetc. 


Cat.  Cram.  VIII  4,  19—32. 

*  TOY  XPYZOZTÖMOY. 
Avxdgxojg  jrgoxgeipdfisvog  vcpi- 
6Tc.6&ai  xovg  jreiQaOj/ovg  fisxd 
yagäg,  Iva  iyytvrjxai  öoxifiov 
tgyov  xal  vjtofiovrj  tekeia 
—  xeZeLovTai  de  xacxa  xa& 
tavxd  xal  fi?]  öl  dllo  jtgaxxo- 
fieva  — ,  öl  ixtgag  jtagaLveoaoig 
jteifreiv  ejuysiQH  xazoo&ovv  rd 
jigoxeifieva.  öl'  IjiayyOlav  ua- 
xaQLOv  eivai  Zeycov  xov  ütuga- 
oubv  vjtouevovxa  xxX. 


MPG  39.  1754  B  - 1754  D  Cat.  Cram.  VIII  26,  16—32 

Quoniam    nequitia    prouidet  *  QPirENOYS.       Ejtsl     1) 

amicitias    mundi.    uirtus    autem     xaxia   Jtgo^evel  xr/v  jzgog  xov 
acquirit  caritatem  dei.  cum  uirtus     xoOfiov  (piliav,   agsxrj   öl   x?jv 
et  nequitia  non  possint  una  sub-     Jtgbg  xov  &eov, 
sistere  (so).  dgexf]    xal    xaxia    ov    övvarai 

6vvvjia.fr/tiv  (so). 

Qui    peccando     amat    mim-  ÜAPOIMUIN  (so  codd.).  cO 

dum.    inimicus    dei    esse    mon-     öid  xov  auagxaveiv  (ßi/.cov  xov 
stratur  etc.  xoöfiov    iy&gbg     ajtoöelxvvxaL 

xov  tieoi  xx).. 

Das  jragoifuajv  gehört  aber  nach  Karo-Lietzmanns  Catenen- 
katalog  S.  596  zu  'Qgiytvovg.  ebenso  Cramer  S.  598. 


MPG  39,  1755  C— 1756  A 


Cat  Cram.  VIII  42,  2S— 43,  6 

*yP.PirENOY2  yEK  TH2 
CEPMHNEIA2  EIS  TO  KA  Y  1 
nPÖlM>21X  &EOY     ngoe- 


Didymus  von  Alexandrien.  ;, 

Uenimtamen  praeuidens  deus  oioaxaig  yag  o  dsog  tjjv  tzIötiv 

tiilrru  et  actus   hominum    quae  xal     Jioalcv    xcöv     avdovyjiwv 

igontur   per   evangelicam    doc-  xaxoQdoidtvxa   avxolg  Ix   xrjg 

trinara.   praescienter   elegit  eos  svayysZtXTJQ  öiöaoxaMaq.   jtQO- 

in     Christo     ante     mundi     ori-  yvmöxixmg       xal       e^sXi^axo 

ginom,  iam  tunc  praedestinans  avxovg  Iv  Xotoxm   jiqo  xaxa- 

filios  esse  participio  sanctos  ßoZijg  xoöfiov  xoxs  JtQOoglöag 

I.  spiritus)  adoptionis.    praesci-  avrovg    vlovg    eivat    fierovöia 

entia   enim  nihil  aliud   est  pu-  xov  jtvtv\uaxog   rrjg  vloBeoiag. 

tanda  quam  contemplatio  futu-  jiQoyvwöiv      yao      ovx     allo 

rorum  etc.  xi    rjyrjxiov    r\  eöofievcov  &£ca- 

Qiav  xxX. 

MPG  39,  1789  C— 1790  B  Cat,  Cram.  VIII  L23,  29—124.  Ml 

Quoniam  prae  cunctis  diabo-  TOY       XPY202TÖMOY. 

Ins  uersus  est  ad  peccandum  ex  Ejislxeo  jzqo  navxmv  xgajttlg 

eo  nomen  habet  [Diabolus  ergo  o  öiaßolog  sv   xco  äfiaoxdvetv 

graeco  uocabulo    seductor,    seu  yeyovsv, 

accusator,   uel  derogator  signi- 

licat.], 

et  omnis  qui  operatur  peccatum  £§     avxov     yjQrjfiaxLCei    nag    o 

potest  tali  appellari  uocabulo  etc.  äfiaQTtjXixwG  iveoycov  xxL 

MPG  39,  1791  B— 1791  D?         Cat.  Cram.  VIII  124, 12—125,  2? 

2EYHPOY.  Ovxovxoeljtev 

—  (\uaoxdveLV  ov  övvaxat.    xal 

Denique     quia     non     possit     xi\v     aixiav     JtQoöxid^rjöL    xov 

peccare    qui    ex   deo   natus   est,     fii]    övvaö&ai    aftaoxaveiv    ?J- 

etiam  causam  dixit  etc.  ywv  xxX. 

Meist  entsprechen  der  enarratio  nur  namenlose  Scholien  in 
der  Catene.  Ich  setze  auch  die  bisher  von  mir  ermittelten  der- 
artigen Parallelen  hierher,  da  seit  G.  Chr.  F.  Lückes  Quaestiones 
ac  vindiciae  Didymianae  1829 — 32 Y  kein  Versuch  dazu  gemacht 
zu  sein  scheint: 


1)  Die  gar  nicht  bei  Lücke  vorkommenden  Parallelen  haben  zwei 
Sternchen,  die  teilweise  bei  ihm  angeführten  ein  Sternchen;  unsicheres 
steht  in  Klammern. 


6 


Klostermann. 


MPG 
1749  B 
**1753  C- 
**1755  A 

■H1756B— 

*1757  C- 

*1760  C- 

(**1761  C 

**1762  C 

*1763  B- 

**1764  D- 

**1765  D— 

**1767  B- 

**1768  B— 

**1768  D- 

*1771  A- 

**1773  D— 

1775  B- 

**1777  A 

1777  C- 

*1779  A- 

17S2  B— 

*1784  D— 

(1788  B— 


:;(.i 


I  754  B 

1756  C 
■1759  A 
1761  A 


1764  B 

1765  A 

1766  A 

1767  C 

1768  C 

1769  A 
1772  C 
1774  A 
1776  B 


*1792  A  ( 
**1792  C 
1794  A— 

1796  C 
(**1796  A— 

1797  B- 
*1801  C 

**1804  A 

*1804  D 

*1805  C 

1807  B 

*1809  A- 

**1810  A 

1811  A— 

*1812  C 


1778  B 

1782  A 

1783  C 
1785  B 
1789  B 
1791  D)— 1792  C 


1794  C 

1796  B 

1797  D 

1803  C 

1804  C 
■1805  B 
■1806  A 

1808  B 

1809  C 

1810  C 
1812  B 
1814  B 


2 
25 

II 

43 

45 

46 

48 

52 

53 

54 

55 

56 

59 

64 

79 

98 

107 

107 

109 

111 

116 

120 

123 

126 

127 

129 

L30 

130 

L32 

138 

141 

143 

144 

144 

147 

150 

151 

157 


Cat.  Cram.  VII] 
28  f. 

21—26,  9 
25—42,  1 
13—21 
16—46,  3 
28—47,  7 
23—25) 
12—19 
16—32 
2U—26 
1—5 

27—57,  5 

27-60,11  (vgl.  59,  18—21) 
17—30 

5—28;  80,  4-6 
18—28 
1 — 13 
29—32 
9-19 

15—112,  18 
11—23 
30—121,  11 
18  f.  22  f.) 
13—28 
14-19 
31—130,  10 
10—14 
23-25) 
28-133,8 
18—139,  20 
33—142,  17 
26—144,  2 
13-22 
29—145,  6 
21—33 
14—151,  9 
20—152,  3 
12—158,  13 


Didymus  von  Alexandrien.  7 

(1817  B  166,  20—25) 

1817  C— 1817  D  166,  30—167,  2 

(1818  B  167,  18— 25)  * 

Diese  namenlosen  Catenenfragmente  sprechen  freilich  bei 
der  Frage  nach  der  Echtheit  des  lateinischen  Didymus  nicht  mit. 
Aber  die  zuerst  angeführten  6  Parallelen  genügen  an  sich  schon 
vollständig,  um  das  Vertrauen  auf  die  enarratio  schwer  zu  er- 
schüttern. Es  kommt  noch  dazu,  daß  von  den  5  Scholien,  die 
in  der  Catene  als  Eigentum  des  Didymus  gekennzeichnet  sind, 
nur  das  erste  sich  wirklich  in  der  enarratio  findet  (vgl.  oben). 
Die  I  weiteren,  nämlich  Cat.  Cram.  VIII,  30,  16—22  52,  28—53,6 
63,  22 — 26  (anonym  im  Oxon.  coli,  noui  58  s.  XIII,  als  Didymus 
üehörig  im  Coisl.  25  s.  X)  und  65,  10 — 14,  kehren  im  lateinischen 
Didymus  nicht  wieder.  Ist  nun  auch  die  Catene  zu  den  katho- 
lischen Briefen  nicht  in  zahlreichen  Handschriften  überliefert,  so 
doch  in  recht  alten  bis  zum  9.  Jahrhundert  hinauf2;  und  sie 
macht  einen  durchaus  zuverlässigen  Eindruck,  wenn  es  mir  auch 
noch  nicht  gelungen  ist,  für  eins  der  6  oben  abgedruckten  Bruch- 
stücke die  Fundstelle  in  dem  citierten  Schriftsteller  nachzuweisen3. 
Kurz,  man  könnte  geneigt  sein  anzunehmen,  daß  unser  lateinischer 
Didymus  nichts  weiter  sei,  als  die  Übersetzung  einer  (verkürzten) 
griechischen  Catene  zu  den  katholischen  Briefen.  Den  Namen 
hätte  der  Übersetzer  dann  aus  dem  ersten  Lemma  entnommen, 
das  auch  bei  Cramer  AIAYMOY  lautet4. 

Aber  so  einfach  liegt  die  Sache  denn  doch  nicht.  Es  gibt 
auch  Instanzen  für  die  Herkunft  der  enarratio  von  Didymus. 
Ich  meine  damit  nicht  die  „inneren'*  Beweise  Lückes,  sondern 
die  äußeren  Zeugnisse.  Zwar  Hieronymus  erwähnt  sie  unter  den 
Werken  des  Didymus  (de  vir.  inl.  c.  109)  nicht.  Um  so  deut- 
licher scheint  das  Zeugnis  Cassiodors  zu  sein  (Inst.  div.  litt.  c.  8): 
..In    epistolis    autem    canonicis   Clemens  Alexandrinus 

1)  Bei    Cramer    fehlen    die   von    Lücke   nach    Matthaei    angeführten 
kleinen  griechischen  Bruchstücke  MPG  39,  1761  B  1789  C  1790  AB  1817  AB. 
_)  Vgl.  Karo-Lietzinann,  Catenarum  graecarum  catalogus  p.  595  ff. 

3)  Aber  z.  B.  das  Origenesfragment  Cat.  Cram.  VLII,  115,  10—116,  7 
QQiyhovq  ix  rov  aofxavoq  zCov  aofxdtojv,  zöfxoq  a  findet  sich  ganz  richtig 
in  Lommatzschs  Ausgabe  14,  292—294. 

4)  Cat.  Cram.  VIII,  2,  8  —  wenn  man  von  dem  e|  ave?uyQa<pov  da- 
selbst 1,  25  absieht. 


S  Klostermann,  Didymus  von  Alexandrien. 

(juaedam  Attico  sermone  declarauit quae  nos  ita  transferri 

fecimus  in  latinum,  nt  exclusis  quibusdam  offendiculis  purificata 
doctrina  eius  securior  potuisset  hauriri.  sanctus  quoque  Augu- 
stinus epistolam  Jacobi  apostoli  solita  diligentiae  suae  curiosi- 
tate  tractauit,  quam  uobis  in  membranaceo  codice  scriptam  reliqui. 
Sed  cum  de  reliquis  canonicis  epistolis  magna  nos  cogitatio 
f atigaret,  subito  nobis  codex  Didymi  graeco  stilo  conscriptus  in 
expositionem  VII  canonicarum  epistolarum  domino  largiente  con- 
cessus  est,  qui  ab  Epiphauio  uiro  disertissimo  diuinitate  iuuante 
translatus  est.'*  Finden  wir  nun  weiter  im  cod.  Laudunensis  96 
s.  VIII IX  laut  Titel1:  Haec  insunt  expositiones  in  epistolis  cano- 
nicis apostolorum:  id  est  Clementis  episcopi  Alexandrini, 
Didymi  et  sancti  Augustini,  et  ceteri  etc.,  so  kann  kein 
Zweifel  sein,  daß  diese  Handschrift  in  directem  Zusammenhang 
mit  Cassiodors  Hinterlassenschaft  steht.  Dieselbe  Arbeit  des 
Didymus  ist  erhalten  mit  Clemens'  Adumbrationes  zusammen  in 
dem  jetzigen  cod.  Berolinensis  lat.  45  (Phill.  1665;  Meerm.  433) 
s.  X1I/XIII2  und,  wie  es  scheint,  in  Excerpten  im  cod.  Lauren- 
tianus  lat.  XVII,  17  s.  XI  und  2  Oxforder  Handschriften.  Das 
so  bezeugte  und  überlieferte  Werk  ist  aber  kein  anderes  als 
eben  die  seit  1531  oft  gedruckte3  und  oben  mit  der  griechischen 
Catene  verglichene  In  epistolas  canonicas  enarratio. 

Also  die  Frage  steht  jetzt  so:  die  lateinische  ÜberlieferuDg 
von  Cassiodor  an  erklärt  diese  enarratio  für  ein  echtes  Werk 
des  Didymus.  Die  griechische,  die  sich  bis  ins  9.  Jahrhundert 
zurück  verfolgen  läßt,  verlangt,  daß  wir  in  ihr  eine  Compilation, 
höchstens  mit  Bruchstücken4  aus  Didymus,  sehen.  Gibt  es  eine 
Lösung  dieses  Widerspruches?  Kann  vielleicht  schon  Cassiodor 
sich  über  den  Inhalt  des  ihm  so  gelegen  kommenden  „codex 
Didymi  graeco  stilo  conscriptus"   getäuscht  haben? 

1)  Vgl.  hierzu  besonders  Th.  Zahn,  Forschungen  III,  10  ff.  133  ff. 

2)  Diese  Handschrift,  einst  „Mariae  heremi  montis  dei"  und  dort  von 
Labbe  gesehen  (Diss.  hist.  de  script.  eccl.  1660  I,  230),  ist  vielleicht  die 
Quelle  der  Drucke,  aber  nicht  (wie  V.  Rose  im  Berliner  Katalog  meint) 
„die  einzige  bekannte"  Handschrift. 

3)  Vgl.  Fabricius-Harles  Bibl.  gr.  IX,  271  f.  In  Mignes  Druck  ist  auf 
S.  1774  eine  Anmerkung  fälschlich  in  den  Text  gesetzt,  vgl.  V.  Rose  a.  a.  0. 

4)  Der  Verfasser  des  „Ad  Lectorem"  in  den  alten  Ausgaben  der  enar- 
ratio meint  dementsprechend:  „etsi  quantum  ex  ipsa  colligere  potuimus 
compositione,  aliqua  paucula  tarnen  desiderari  uideantur"  etc. 


Verlag  der  J.  C.  HINRICHS'schen  Buchhandlung  in  Leipzig, 

TEXTE  UND  UNTERSUCHUNGEN  ZUR  GESCHICHTE  DER 

ALTCHRISTLICHEN   LITERATUR 

Herausgegeben  von  0.  VON  Gebhardt  und  A.  Harxack. 


(Fortsetzung  von  der  zweiten  Umscblagseite.) 


Schmidt,  C,  Die  alten  Petrusakten  i.  Zusammenh. 

(1.  apokr.  Apostellit.  untersucht.  Nebst  e.  neu- 

ileck.Fragm.VIII.lTGS.lOOS.CNF.IX.OM.G— 

—  Plotin's  Stellung  zum  Gnosticismus  und 
kirchl.  Christentum.  X,  90  S.  —  Fragm.  einer 
Schrift  d.  Märt. -Bisch.  Petrus  v.  Alexandrien. 
50  S.    1900.     (Mit  Stählin  NF.  V,  4)    M.    5  — 

Schubert,  H.v.,  D.  sog.  Praedestinatus.  Beitrag  z. 

^eh.  d.   Pelagianismus.     IV,  147  S.    1903. 

!•".  IX,  4)  M.  4.80 

Sickenberoer,  J.,  D.  Lukaskatene  d.  Niketas  v- 

Herakleia  unters.    1902.   (NF.  VII,  4)    M.  4— 

—  Titus  von  Bostra.  Studien  zu  dessen  Lukas- 
homilien.  VIII,  268  S.  1901.  (NF. VI,  l)    M.    8.50 

Soden,  H.  von,  Die  Cyprianische  Briefsammlung. 

joh.  ihrer   Entstehung  u.  Überlieferung. 

VIII,  268  S.  U.  2  Tab.    1904.    (NF.  X,  3)  M.  10.50 

Stählin,  0.,  Zur  handschriftl.  Überlief,  d.  Clem. 
Alexandrinus.  8  S.   1900.    (s.  o.  Schmidt) 

Steindorff,  0.,  Die  Apokalypse  d.  Elias,  e.  unbek. 
Apok.  u.  Bruchst.  d.  Sophonias-Apok.  X,  190  S. 
Mit  1  Lichtdr.-Taf.  1899.  (NF.  II,  3a)  M.    6.50 


Stülcken,  A.,  Athanasiana.  Litterar-  u.  dogmen- 
gesch.  Unters. VIII,  150S.  1899.NF.IV,4)M.  5  — 

Ter-Minasslanti,  Erw.,  Die  armen.  Kirche  in  Ihren 
Beziehungen  z.  d  syr.  Kirchen  bis  z.  Ende 
des  13.  Jahrb.  Nach  den  armen,  u.  syr.  Quellen 
bearb.  XII,  212S.  1904.  (NF.  XI,  4)      M.  7.50 

Urbain,  A.,  Ein  Martyrologium  d.  christl.  Ge- 
meinde zu  Rom  am  Anfang  des  V.  Jahrb. 
Quellenstudien  z.  Gesch.  d.  röm.  Märtyrer. 
VI,  266  S.     1901.  (NF.  VI,  3)     M.     8.50 

Waitz,  H.,  D.  Pseudoklementinen,  Homilienu.  Re- 
kognitionen.  1904.  VIII,396S.(NF.  X,4)  M.  13  — 

Weiss,  B.,  D.  Codex  D  i.  d.Apostelgesch.Textkrit. 
Unters.  IV,  112  S.  1897.    (NF.  II,  1)  M.  3.50 

—  Textkritik  der  vier  Evangelien.  VI,  246  S. 
1899.  (NF.  IV,  2)     M.    8  — 

Wobbermin,  G.,  Altchristi,  liturg.  Stücke  aus  der 
Kirche  Aegyptens  nebst  einem  dogmat.  Brief 
d.  Bischofs  Serapion  v.  Thmuis.  36  S.  1899. 
(Mit  Jeep  NF. II,  3b M.  2—)        einzeln  M.  1.50 

Wrede,  W.,  DieEchtheit  des  2.  Thess. -Briefs  unter- 
sucht. VIII,  116  S.  1903.  (NF.  IX,  2)     M.  4  - 


Die  Erste  Reihe  (Band  I — XV)  der  Texte  und  Untersuchungen  etc.    M.  380  — 
Zweite  Reihe  (12  Bände  bis  jetzt  vollständig).  M.  319.50 

In  gute  Halbfranz-Bibliotheksbde.  (I.  Reihe  17  Bde.,  II.  Reihe  10  Bde.)  zu  je  M.  2.50  geb.  vorrätig 
Ausführliches  Inhaltsverzeichnis  steht  zu  Diensten. 


Verlag  der  J.  Ö.  HlNRlCH>\-clu-n  Buchhandlung  in  Leipzig. 

Als  t 

GRIECHISCHEN 

<  lilWSTLIlUEX  SCHKIFTSTELLERN 

DER  ERSTEN  DREI  JAHRHUNDERTE 

Herausg.  v.  d.  Kirclienväter-Connnission  der  Kgl.  1'reuC.  Akademie  der  "Wissenschaften 

ers< 

Clemens  AlexandrinuS.     Protrepticus    und    Paedagogus.      Herausgegeben 

von  Otto  Stählen.     ZSIit   Einleitung  und  dreifachem  Register  zu  den 

271  4  Bogen.    [Clemens  Alexandrinus  Bd.  I,    1905.    M.  13.50 

Früher  erschienen : 

AdamantiuS.  Der  Dialog  TiEol  zrtq  elq  &edi'  oo#//c  TtiotEtog.  Herausg.  v. 
W.  II.  van  de  Bande  Bakhuyzen.  Mit  Einleite,  u.  dreif.  Register. 
(19"  s  Bogen      1901.  M.^10  — 

Eusebius.  Über  Constantins  Leben.  —  C's  Rede  an  die  Heilige  Ver- 
sammlung.—  Tricennatsrede  an  Con-tantin.  Herausg.  von  J.  A.  Heikel. 
Mit  Einleitung  und  dreifachem  Register.  (29 Vs  Bogen).  [Eusebius, 
Band  I]     1902.  M.  14.50 

—  Die  Kirchengeschichte  mit  der  lateinischen  Übersetzung  des  RuJtntjs. 
Herausgegeben  von  Ed.  Schwartz  und  Th.  Mommsen  (7  .    I.  Hälfte 

31%  Bogen)  [Eusebius,  Band  II,  1]     1903.  *M.  16  — 

—  Das  Onomastikon  der  biblischen  Ortsnamen,  mit  der  lateinischen  Über- 
setzung des  Hieronymus.  Hrsg.  von  E.  Klostermann.  Mit  Ein- 
leitung,    doppeltem    Register     und     einer     Karte    von     Palästina. 

l.V'S  Bogen)  1904.     [Eusebius.  Band  III,  1  M.  8  — 

—  Die  Theophanie.  Die  griechischen  Bruchstücke  und  Übersetzung  der 
syrischen  Überlieferung.  Herausgeg.  von  H.  Gressmann.  Mit  Ein- 
leitung  und  vierfachem  Register.'  (i55/a  Bogen)  1904.  [Eusebius, 
Band  III,  2]  M.  9.50 

Buch   Henoch.     Herausgeg.  von  Jon.  Flem.mlng  und  L.  Radermacher. 

Mit  Einleitung  und  vierfachem  Register.    (II1 4  Bogen;  1901.   *M.  5.50 

Hippolyt.  Kommentar  zum  BucheDaniel  und  dieFragmente  d. Kommentars 
zum  Hohenliede.  Herausg.  v.  G.  X.  Bonwetsch.  —  Kleine  exegetische 
und  homiletische  Schriften.  Herausgeg.  von  H.  Achelis.  253  4  u- 
20  Bogen)  [Hippolyt.,  Band  I]  1897.  M.  18  — 

OraCllla  Slbyllina.  Bearbeitet  von  Jon.  Geffcken.  ]Mit  Einleitung  und 
doppeltem  Register.     (18V,  Bogen;.     1902.  M.  9.50 

Origenes.  Schrift  vom  Martyrium  exhortatio).  —  Die  acht  Bücher  gegen 
Celsus.  —  Die  Schrift  '  vom  Gebet  de  oratione).  _  Herausg.  von 
P.  Koetschau.  Mit  Einleitung  und  dreifachem  Register.  29-  6  und 
345/a  Bogen)  [Origenes,  Band  III]   1899.  M.  28  — 

—  Jeremiahomilien.  —  Klageliederkommentar.  —  Erklärung  der  Samuel- 
und  Königsbücher.  Herausgegeben  von  E.  Klostermann.  Mit  Ein- 
leitung und  dreifachem  Register.  <25:4  Bogen)  [Origenes,  Band  IUI 
1901.  '  M.  12.50 

—  Der  Johanneskommentar.  Herausgeg  .von  E,  Preoschen.  Mit  Ein- 
leitung und  vierfachem  Register.  4S1 2  Bogen)  [Origenes,  Band  IV] 
1903.  V  M.  24.50 

Gl  'jesckwackccUi  Hdbfranxbände  je  M.  2.5U  mehr. 

~  Vorläufig  nur  in  Interimskartonage  je  50  Pf. 

Fortsetzung  auf  der  dritten  Umschlag- 


DAS 


APOSTELDECRET 


NACH  SEINER 


AUSSERKANONISCHEN  TEXTGESTALT 


UNTERSUCHT 


VON 


GOTTHOLD   RESCH 

PFARRER  IN  TSCHIRMA  BEI  GREIZ 


LEIPZIG 

J.  C.  HINRICHS'sche  BUCHHANDLUNG 

1905 


TEXTE  UND  UNTERSUCHUNGEN 
ZUR  GESCHICHTE    DER  ALTCHRISTLICHEN  LITERATUR 

ARCHIV  FÜR  DIE  VON  DER  KIRCHEXVÄTER-COMMISSIOX 

DER  KGL.  PREUSSISCHEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN  UNTERNOMMENE 

AUSGABE  DER  ÄLTEREN  CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 

OSCAR  v.  GEBHARDT  und  ADOLF  HARNACK 
NEUE  FOLGE  XIII.  BAND  3.  HEFT 


Druck  von  August  Pries  in  Leipzig. 


MEINEM  LIEBEN  YATEE 


ZU  SEINEM  70.  GEBURTSTAGE 


IN  HERZLICHER  DANKBARKEIT 


GEWIDMET 


Inhaltsübersicht. 

Seite 

Einleitung.     Die  geschichtliche  Bedeutung  des  Apostelconcils    ...  1 

§  1.  Das   Aposteldecret    nach    seinen    kanonischen    und    außerkano- 
nischen Textgestalten 5 

§  2.  Das  Problem  des  kanonischen  Aposteldecrets lf) 

§  3.  Das  außerkanonische  Aposteldecret  untersucht 41 

1.  in  seinen  Beziehungen  zu  den  Herrenworten II 

2.  in  seinem  Verhältnis  zu  der  epistolischen  Lit.  des  NT    ...  51 

3.  in  seiner  Bedeutung  für  das  Apostelconcil 68 

§  4.  Das  außerkanonische  Aposteldecret  und  seine  Nachwirkungen     .  92 

1.  auf  die  formulierte  Sittenlehre   des  Neuen  Testaments  .     .     .  92 

2.  auf  die  altkirchliche  Festsetzung  der  Todsünden 143 

3.  auf  die  kirchlichen   Speiseobservanzen  des  Abendlandes      .     .  147 
§  5.  Die    Umbildung    des    ursprünglichen    Aposteldecretes    in     seine 

kanonische  Textform 151 

1.  Die    beginnende    Verdrängung    des    ursprünglichen    Decretes 
durch  seine  corri gierte  Textgestalt  im  Morgenlande  ....  151 

2.  Der  Sieg  der  späteren  Textform  im  Morgen-  und  Abendlande 

und  ihre  Aufnahme  in  den  Kanon •     .     .  165 

Stellenregister       171 

1.  Altes  Testament  und  Apokryphen 171 

2.  Neues  Testament 171 

Namen-  und  Sachregister 174 


Einleitung. 

Die  geschichtliche  Bedeutung  des  Apostelconcils. 

»In  der  ganzen  Geschichte  des  apostolischen  Christentums 
findet  sich  kein  zweiter  Moment,  der  für  die  Erkenntnis  desselben 
von  so  grundlegender  Wichtigkeit  wäre  wie  das  sogenannte 
Apostelconcil.  Immer  aufs  neue  sucht  jede  Untersuchung  über 
den  Gang  jener  Geschichte  und  die  Factoren,  welche  denselben 
bedingen,  hier  ihren  Angelpunkt.  Wenn  das  Zeitalter  wie  jedes 
andere  neben  allem  Reichtum  bewegender  Gedanken  und  treibender 
Kräfte  doch  eine  einzelne  Aufgabe,  eine  brennende  Frage  der 
Gegenwart  hat,  so  war  dies  eben  keine  andere  als  die  Frage  über 
die  Zulassung  der  Heiden  oder  vielmehr  die  Art  und  Weise  dieser 
Zulassung.  Ja,  man  kann  geradezu  sagen,  daß  in  dieser  Frage 
die  Aufstellung  der  christlichen  Kirche  im  engeren  Sinne  begriffen 
ist«.  Mit  diesen  treffenden  Worten  hat  Weizsäcker1  die  Be- 
deutung der  Verhandlungen  gekennzeichnet,  die  man  mit  dem 
Namen  Apostelconcil  zu  bezeichnen  pflegt.  Es  war  zunächst  eine 
praktische  Frage,  für  die  eine  Entscheidung  des  Concils  nach 
Act.  15  eingeholt  ward,  die  Frage,  unter  welchen  Bedingungen 
die  Aufnahme  von  Heiden  in  die  aus  geborenen  Juden  zusammen- 
gesetzten jungen  Christengemeinden  zu  gestatten  sei.  Aber  hinter 
dieser  praktischen  Frage  lag  ein  ernstes  Problem,  die  Frage  wegen 
der  Verbindlichkeit  oder  Nichtverbindlichkeit  des  mosaischen  Ge- 
setzes, ziel  jcsQiTejuvsiv  avrovg  JiaQayyilXuv  rs  r?]Q8iv  rov 
votuov  Mcovöewc,  (Act.  15,  5)  —  diese  von  den  pharisäisch 
gesinnten  Judenchristen  aus  Jerusalem  in  Antiochien  erhobene 
Forderung   hatte    das   Problem    zu    einem    brennenden    gemacht 


1)  Weizsäcker,    das  Apostelconcil,    Jahrbb.  f.    deutsche  Theologie 
1873.    S.  191  ff. 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIII,  3  1 


2  G    Etesch,  Das  A.posteldecret. 

# 

und  verlangte  eine  klare  Entscheidung.  Was  für  Anforderungen 
stellt  der  christliche  Glaube,  den  die  Heiden  gefunden  haben,  an  das 
christliche  Leben?  Sollen  die  Heidenchristen  verpflichtet  werden, 
das  ganze  Gesetz  Mosis  zu  halten,  oder  sollen  sie  von  seinen- Vor- 
schriften los  und  ledig  sein?  Welches  ist  also  die  Ethik,  die 
den  Heidenchristen  vorzuschreiben,  welches  die  sittliche  Aufgabe, 
die  ihnen  zu  stellen  ist?  Das  war  die  Prinzipienfrage,  die,  durch 
die  Praxis  aufgeworfen,  zur  Entscheidung  drängte  und,  noGh  nicht 
entschieden,  eine  »innerchristliche  Spannung«  hervorrufen  mußte, 
wie  sie  größer  und  bedeutungsvoller  kaum  gedacht  werden  kann. 
Welche  Antwort  hat  das  Apostelconcil  auf  diese  ihm  vor- 
gelegte Prinzipienfrage  erteilt?  Diese  Fragestellung  entrollt  ein 
neues  wissenschaftliches  Problem,  das  trotz  zahlloser  ihm 
gewidmeter  Untersuchungen  eine  befriedigende  Lösung  noch 
heute  nicht  erfahren  hat.  Zwar  ist  die  Aufstellung  Ferd.  Christ. 
Baurs,  daß  das  Apostelconcil  in  der  Act.  15  berichteten  Weise 
überhaupt  nicht  stattgefunden  und  jene  Frage  über  die  Art  der 
Zulassung  der  Heiden  überhaupt  nicht  behandelt  habe,  sondern 
nach  Gal.  2  nur  als  eine  Privatbesprechung  der  otvXol  über  die 
paulinische  Missionstätigkeit  zu  betrachten  sei l,  gegenwärtig  wohl 
allseitig  aufgegeben,  und  man  erkennt  die  Möglichkeit,  ja  Wahr- 
scheinlichkeit an,  daß  das  Concil  ungefähr  in  dem  Act.  15  ge- 
schilderten Verlaufe  abgehalten  worden  sein  könne  und  der  hier- 
über erstattete  Bericht  der  Apostelgeschichte  auch  angesichts  der 
von  Paulus  Gal.  2  gegebenen  Darstellung  aus  der  »Verschieden- 
heit der  Stand-  und  Gesichtspunkte  sich  begreifen«  lasse2.    Was 


1)  Baur,  F.  Chr.,  Paulus,  der  Apostel  Jesu  Christi-.  8.  119 — 165. 

2)  Vgl.  außer  der  oben  notierten  Abhandlung  Weizsäckers  die  er- 
schöpfenden Monographien  über  das  Apostelconcil  von  Keim  (Aus  dem 
Urchristentum  IV.  S.  64—89)  und  Grimm  (Studien  und  Kritiken  1880. 
S.  405 — 432),  sowie  die  zusammenfassende  Bemerkung  H.  Holtzmanns 
(Handcommentar  zur  Apostelgeschichte3.  19<>1.  S.  101):  ^Gestritten  wird, 
wo  genügendes  Sachverständnis  vorhanden,  fast  bloß  noch  darüber,  ob  die 
(zwischen  den  beiden  Berichten  Gal.  2  und  Act.  15  bestehenden)  Differenzen 
wenigstens  teilweise  zu  Widersprüchen  heranwachsen  und  den  Schluß  auf 
eine  tendenziöse  Ersetzung  des  Paulus-Berichtes  durch  einen  anders  ge- 
arteten in  Act.  unumgänglich  machen,  oder  ob  sie  aus  der  Verschiedenheit 
der  Stand-  und  Gesichtspunkte  sich  begreifen :  nämlich  Interesse  an  seiner 
persönlichen  Autorität  und  apostolischen  Selbständigkeit  bei  Paulus,  da- 
gegen für  öffentliche  Scenen  und  offiziellen  Abschluß  bei  Act.« 


Einleitung:  Die  geschichtliche  Bedeutung  des  Apostelconcils.  3 

aber  auch  heute  noch  als  unannehmbar  erscheint,  das  ist  der 
Schlußsatz  des  Decretes,  der  von  der  Apostelgeschichte  als  das 
Resultat  der  Verhandlungen  bezeichnet  wird:  eöo$£v  ya.Q  reo 
xvevuati  TG?  aylco  xal  r\nlv  (irjöhv  JtXtov  tjurithtöfrai  v^ilv 
tfaQog  JtX7]v  TOVTWv  TG>v  tJtavayxeg,  antyeödai  sIöojIo&vtcop 
xal  aifiarog  xal  jzvixtwv  xal  JtOQvuaq'  tg  cov  öiazrjQovvTeg 
tavrove  sv  jiQa&Ts.  Auf  diese  Verse  (Act.  15,  28.  29),  näher 
auf  die  in  ihnen  enthaltenen  sog.  jacobeischen  Clausein  (ajteyt- 
od-cti  elöooXod-VTcov  xal  aiftaroQ  xal  üivixtcqv  xal  JiOQvuaq), 
hat  Baur  vor  allem  den  Finger  gelegt  als  auf  eine  Unmöglich- 
keit, die  allein  schon  geeignet  sei,  die  ganze  angebliche  Beschluß- 
fassung als  ungeschichtlich  zu  erweisen.  Diese  Verse  haben  trotz 
aller,  wie  Keim  sagt,  »bis  zur  Erschöpfung«  angestellten  Ver- 
suche eine  irgendwie  acceptable  Erklärung  bisher  nicht  gefunden 
und  die  kritische  Behandlung  des  Apostelconcils  auf  einen  toten 
Punkt  gelangen  lassen. 

Und  doch  kann  die  geschichtliche  Bedeutung  des  Apostel- 
concils nirgends  anders  gesucht  werden  als  in  dem  von  ihm 
gefaßten  Endbeschluß,  dem  Apostel  de  er  et.  Denn  wenn  das 
Concil  einen  klaren  und  befriedigenden  Beschluß  nicht  gefaßt 
hat,  dann  war  es  gleich  einer  Frage  ohne  Antwort  und  seine 
Verhandlungen  ein  Lärm  um  nichts,  dann  kann  von  irgendwelcher 
Wirkung  nicht  die  Rede  sein.  Ist  aber  das  in  der  Apostelge- 
schichte mitgeteilte  Decret  unecht  und  das  wirklich  gewonnene 
Endergebnis  des  Concils  uns  unbekannt,  so  sind  alle  Unter- 
suchungen über  das  Concil  vergeblich;  denn  das  Resultat  des 
Ignoramus  kann  uns  einen  Einblick  in  die  Bedeutung  des  Concils 
nicht  im  mindesten  gewähren  und  läßt  uns  über  den  »Angel- 
punkt« der  Geschichte  des  apostolischen  Christentums  durch- 
aus im  Unklaren.  Ein  Einfluß,  den  das  Apostelconcil  nach 
der  allgemeinen  Annahme  für  die  Kirche  gehabt  haben  soll,  läßt 
sich  nur  dann  feststellen,  wenn  es  auf  die  Frage  nach  der  Ver- 
bindlichkeit des  mosaischen  Gesetzes  für  die  in  die  Christenge- 
meinden aufzunehmenden  Heidenchristen  eine  unzweideutige  Ant- 
wort erteilt  hat,  und  dieser  Einfluß  wird  für  uns  nur  dann  meß- 
bar, wenn  uns  der  Inhalt  dieser  Antwort  sicher  bekannt  ist. 

Der  für  das  Apostelconcil  und  seine  öffentlichen  Verhand- 
lungen vorauszusetzende  Entscheid  aber  kann  nicht  derjenige  sein, 
von  dem  Paulus  Gal.  2,  9  berichtet:    rjfisig  elc  rec  l&vr),    avvol 

1* 


,|  G.  Resch,  Das  Aposteldecret. 

öh  eig  zr\v  XEQiTOfirjV.  Paulus  läßt  zwar  in  dem  unmittelbar 
vorangehenden  Context  den  Gegenstand  der  damals  in  Jerusalem 
iivpflogenen  Verhandlungen  klar  erkennen,  wenn  er  in  genauer 
Vbereinstimmung  mit  dem  ötl  JctQixtfiveiv  avrovg  Jia(>ayyeX- 
keiv  te  TfjQtTp  top  v6[iov  MoivötoiQ  der  Apostelgeschichte 
(15,  5)  von  dem  Versuch  der  ipevöaöeXrpoi  redet,  den  Heiden- 
christen Titus  zur  Beschneidung  zu  zwingen  und  dem  Apostel 
samt  seinen  Anhängern  die  Freiheit  vom  Gesetze  zu  nehmen 
(Gal.  2,  3.  4:  ovöh  Tirog,  6  ovv  Lfioi,  'ElXr\v  mv,  fjvayxaofri] 
jrtoLT(i?]fr?]vai'  öia  öh  rovg  jiaQetOaxxovg  ipsvöaöeZcpovg, 
OLTiveg  Jcaoaio?jÄ&ov  xaTaoxojtrjOai  xr\v  eZsvfreQiav  r^imv 
rjv  tyofjsv  Iv  Xqlötco  h]Oov,  Iva  r/fiäg  xaTaöovlooGovGiv); 
er  berichtet  auch,  wie  die  iptvöaöt)jpot  mit  ihrem  Ansinnen,  daß 
die  Heidenchristen  beschnitten  und  verpflichtet  werden  sollten, 
unter  das  Joch  des  jüdischen  Gesetzes  sich  zu  beugen  {xaza- 
öovlm(iovöiv\  nicht  durchdrangen  (Gal.  2,  5:  o'ig  ovöh  Jtgbg  ojqciv 
•cUa^iev  r(]  vjrorayf],  iva  rj  älrj&eia  rov  svayyeXlov  öiafielvt] 
jtqoc  vfiaS),  teilt  aber  den  Inhalt  des  gefassten  Beschlusses  nicht 
näher  mit:  ihm  liegt  hier  nur  am  Herzen,  seine  Leser  von  der 
Anerkennung  zu  unterrichten,  die  seiner  Wirksamkeit  unter  den 
t&prj  durch  die  örvloi  bei  dieser  Gelegenheit  zuteil  geworden 
ist.  Allerdings  hat  diese  Anerkennung  und  der  geschlossene 
Vertrag:  i)iiüg  eig  xa  tdv/j,  avrol  öh  eig  zr/v  jisqito^v  —  zur 
Voraussetzung,  daß  die  Otv/.ol  mit  der  paulinischen  Missions- 
praxis, die  die  Beschneidung  der  Heidenchristen  nicht  forderte 
und  die  Beobachtung  des  jüdischen  Gesetzes  nicht  auferlegte, 
einverstanden  waren;  aber  es  geht  aus  der  paulinischen  Dar- 
stellung nicht  klar  hervor,  ob  die  özvXot  und  ihre  Anhänger 
dies  expressis  verbis  ausgesprochen  und  welche  Antwort  sie  den 
Sendungen  aus  Antiochia  erteilt  haben.  Ist  diese  Antwort  ge- 
geben worden,  und  welches  war  ihr  Inhalt,  ihre  Wirkung?  Das 
ist  die  Frage,  auf  die  wir  immer  wieder  zurückgeführt  werden 
und  die  die  entscheidende  Bedeutung  eines  Aposteldecretes,  wie 
es  auch  gelautet  haben  mag,  für  das  Apostelconcil  und  für  die 
Geschichte  des  apostolischen  Christentums  auf  das  deutlichste 
uns  erkennen  läßt. 

Der  Erörterung  dieser  Frage  ist  gegenwärtige  Studie  ge- 
widmet. Sie  hat  es  sich  —  nachdem  die  Kritik  des  kanonischen 
Textes  des  in  der  Apostelgeschichte  mitgeteilten  Aposteldecretes 


§  1.  Kanonische  und  außerkanonische  Textgestalten.  5 

zu  einem  Resultat  nicht  geführt  hat  —  zur  Aufgabe  gemacht, 
seinen  außerkanonischen  Text  einer  Prüfung  zu  unterwerfen 
und  eine  ausführlichere  Erörterung  darüber  anzustellen,  ob  dieser 
außerkanonische  Text  vielleicht  geeignet  ist,  als  ein  befriedigender 
Abschluß  des  Apostelconcils  und  eine  einwandfreie  Entscheidung 
der  auf  dem  Concil  behandelten  Fragen  angesehen  zu  werden. 
Es  wird  sich  zu  dem  Zwecke  nötig  machen,  zunächst  die 
Übersicht  der  verschiedenen  Texte  zu  geben,  in  denen  das 
Aposteldecret  überliefert,  und  das  exegetisch-historische  Problem 
zur  Darstellung  zu  bringen,  das  durch  die  kanonische  Form  des 
Decretes  geschaffen  ist;  es  wird  sodann  die  Untersuchung  zu 
dem  außerkanonischen  Decrete  selbst  übergehen  und  es  auf  die 
ihm  zugrunde  liegende  Autorität,  auf  seine  Tendenz,  auf  sein 
Verhältnis  zu  dem  Apostelconcil  hin  prüfen  müssen;  es  wird 
dann  ferner  die  Wirkung,  die  das  außerkanonische  Decret  auf 
die  neutestamentliche  Sittenlehre,  die  altkirchliche  Festsetzung 
der  Todsünden,  die  kirchlichen  Speiseobservanzen  ausgeübt  hat, 
zu  würdigen  und  endlich  die  Entwicklung  der  außerkanonischen 
Form  zu  der  kanonisch  recipierten  Textgestalt  aufzuzeigen  sein. 


§  1.   Das  Aposteldecret  nach  seinen  kanonischen  und 
anßerkanonischen  Textgestalten. 

Das  textkritische  Problem  des  von  der  Apostelgeschichte 
mitgeteilten  Aposteldecrets  ist  dadurch  entstanden,  daß  es  in 
zwei  dem  Inhalte  nach  »toto  coelo«  voneinander  verschiedenen 
Textgestalten  (je  mit  besonderen  Varianten)  überliefert  ist. 

Die  eine  Textform  bietet  das  Aposteldecret  als  eine  Speise- 
regel,  nach  der  den  Heiden  Christen  die  volle  Freiheit  vom 
mosaischen  Gesetz  ausgesprochen  und  nur  die  Enthaltung  von 
Speisen  (nach  dem  kanonischen  Text  von  Götzenopferfleisch, 
Blut  und  Ersticktem,  nach  einigen  außerkanonischen  Lesarten 
von  Götzenopferfleisch  und  Ersticktem  oder  ersticktem  Blute) 
auferlegt,  neben  diesen  3  bezw.  2  Clausein  die  Vermeidung 
der   jcoQveia 1    als    4.  bezw.  3.  Clausel    anbefohlen    und  die    Be- 

1)  Über  die  bisher  unerklärte  Hinzufügung  der  tioqveU:  zu  den  ver- 
botenen Speisen  s.  unten  §  2  S.  20  f. 


c>  G.  Resch,  Das  Aposteldecret. 

achtung  dieser  Gesetze  als  Grundbedingung  des  Wohlbefindens 
bezeichnet  wird. 

Die  andere  —  außerkanonische  —  Textform  gibt  das  Apostel- 
decret als  eine  Sittenregel,  nach  welcher  als  das  einzige  von 
den  Heidenchristen  zu  beachtende  Stück  des  mosaischen  Gesetzes 
die  Enthaltung  von  Götzenopfer,  Hurerei  und  Blut  =  Mord1  ge- 
fordert, die  sog.  goldene  Regel  in  ihrer  negativen  Form:  »Was 
ihr  nicht  wollt,  daß  euch  die  Leute  thun,  das  tut  ihr  ihnen 
auch  nicht«  —  ans  Herz  gelegt  und  schließlich  der  Wandel  im 
heiligen  Geist  als  die  Norm  eines  guten  Verhaltens  empfohlen 
wird.  —  Diese  Textgestalt  erscheint  auch  in  abgekürzter  Form, 
so  zwar,  daß  entweder  die  goldene  Regel  oder  die  Mahnung 
zum  WTandel  im  Geist  oder  dies  beides  fehlt,  immer  aber  die 
Warnung  vor  den  drei  genannten  Sünden  beibehalten  ist. 

Als  Mischformen  beider  Textgestalten  sind  diejenigen  Texte 
zu  betrachten,  die  das  Aposteldecret  zwar  als  eine  Speiseregel 
mit  4  Clausein  darbieten,  zugleich  aber  die  das  sittliche  Ver- 
halten betreffende  goldene  Regel  noch  bewahrt  haben. 

Diese  verschiedenen  Textgestalten  finden  sich  zu  allen  drei 
loci  des  NT,  in  denen  das  Aposteldecret  citiert  ist,  zu  Act.  15, 
19.  20,  wo  das  Decret  von  Jacobus  vorgeschlagen,  zu  Act.  15, 
28.  29,  wo  es  als  beschlossen  mitgeteilt,  zu  Act.  21,  25,  wo  es 
von  Jacobus  als  Beweismittel  angezogen  wird,  nur  daß  Act.  15,  20 
die  Schlußmahnung  zum  Wandel  im  Geist  und  Act,  21,  25  außer- 
dem die  goldene  Regel  der  Situation  entsprechend  in  der  an 
zweiter  Stelle  skizzierten  Textform  nicht  enthalten  ist. 

Im  Folgenden  ist  nun  —  unter  Hervorhebung  aller  Ab- 
weichungen vom  kanonischen  Text  —  der  Textbestand  des  Apostel- 
decrets  zur  Darstellung  gebracht,  wie  es 

I.  als  Speiseregel 
und  zwar  A)  mit  vier  Clausein. 
B)  mit  drei  Clausein, 

IL  als  Sittenregel  mit  drei  Clausein 
und  zwar  A)  in  seiner  vollständigen  Gestalt, 
B)  in  seiner  abgekürzten  Gestalt 2, 

1)  Den  Nachweis,  daß  hier  al/ia  nichts  anderes  bedeutet  als  Mord,  s. 
unten  in  £  3  S.  4  2  f. 

'2)  Unter  dieser  Rubrik  sind  auch  diejenigen  wenigen  Texte  aufgeführt, 
die  zwar  das  Aposteldecret  mit  den    drei  Clausein:    tlöco?.6&vzc(,    Tioovela, 


§  1.  Kanonische  und  außerkanonische  Textgestaltm.  7 

III.  in  einer    gemischten  Textform   als    Speiseregel   mit 
der  angehängten  goldenen  Sittenregel 
10    allen    drei    in    Betracht    kommenden    Stellen    der  Apostel- 
geschichte überliefert  ist. 


Textbestand  des  Aposteldecretes. 

I.  Bas  Aposteldecret  als  Speiseregel 

A)  mit  vier  Clausein. 

a)  zu  Act.  15,  19.  20. 

1.  Kanonischer  Text  nach  Nestle,  Novum  Testamentum. 

ÖlO  b/G)  XQlvCO  flTj  31(XQZV0%XUV  TOiq  aJtb    TWV    hdvCOV    8JZI- 

OTQb<povöiv  eJtl  xhv  &sov,  aXXa  IjitöxElXai  avxoig  xov  aut- 
E'ieötrcu  xcov  aXi6yiqy.axcQV  xcov  uömXmv  xai  xrjg  jioovsiag 
xai  Jtvixxov  xai  rov  afyaxog. 

/.v.i  eyo):  sah  |  avaxoivco:  13  |  Eni:  EB  cet.,  nooq  137  |  aXXa:  XAELP. 
aXX:  BCH  31.  61.  68.  69.  95. 137. 180  Chrysost.  ed.  Montfaucon  9,  280  |  xov  ant- 
Xeo&cu'.  xABCLP  137,  anE/EoS-ai :  EH  |  xcov  aXiGyr^iaxcov  \  aB  15. 18.36.61.18l  >. 
Oecum.  ed.  Donatus  123,  aXyr\naxcav\  68,  ano  xcov  aXioyri(xaxo)v:  ACEsrHLP 
Chrys.,  ano  xcov  aXiyiOfxaxcov :  31.137,  d  ap.  Scrivener,  contaminationibus:  Pa- 
lat.,a  contaminationibus:  Vulg.  |  xai  xrjg  nooveiaq  oni :  aethro^than.ed.Patav. 
p.  7S3  B  Didasc.  (vid.  infra),  xai  noovEiaq:  ABCHLP,  xcu  noQviaq:  xE  |  xai 
nvixzov:  AB  13.  61.  177*  Chrys.,  xai  xov  tcvlxxov.  fctCEHLP  137  syr.  utr. 
Chrys.,  et  sufibcato :  e,  et  suffocatis :  Vulg.,  et  a  suffocatis :  Vulg.  Cavensis, 
Toletanus  |  xai  aijuaxoq:  61  |  xai  xov  aituaxoq  xai  xov  tcvlxxov  xat  xr\q  tcoq- 
.:  <i9.  105.  a  ap.  Scrivener  |  —  Didasc.  ed.  de  Lagarde  ap.  Bunsen, 
Analect.  Antenicaena,  legit  in  Graec.  versa:  610  syco  EXQiva  f.irj  naoEvoxXEiv 
rot;  ano  xcov  eO-vcov  Enioxoecpovaiv  Eni  xov  &eov,  aXX*  7]  ETCioxEikai  avxoiq 
xov  cTcsyEO&ai  ano  xcov  aXiayt]ßaxcov  xai  EiöcoXo&vxov  xai  aifiaxoq  xai 
nvunov  |  Constit.  6,  12:  610  Eyco  xqivco  fxrj  naoEvoyXEiv  xoiq  ano  xcov  e&vojv 
tniczotcpovoiv  eni  xov  &eov  ccXX  i]  EniaxEiXai  avxoig  xov  anE/EaO-ai  ano 
riov   aXiayrjfiatcov    xcov  e&vcov  EidcoXod-vxov  y.cu  noovEiaq  xai  aifxaxoq  xai 

KVIXTOV. 

b)  zu  Act.  15,  2S.  29. 

2.  Kanonischer  Text  nach  Nestle,  Novum  Testamentum. 

Zöo^ev  yaQ  xop  jtvsviiaxi  reo  dylcp  xai  fjy.lv  {t?]öev  JtXiov 

a  bieten,    von    den    citierenden  Patres    aber    als  Speiseregeln    mißver- 
standen wurden.     Das  Nähere  s.  unten  in  §  5. 


g  <;.  Etesch,  Dan  Apoeteldecret. 

bjiiri&söfrctL  vfilv  ßagoz  nXrjV  tovtcov  tcov  SJtavayxeg,  ajc- 
£%£()}} ai  elöwZofrvTcov  xal  aifiarog  xal  jivixtcov  xal  jzoo- 
vslag'  s§  (ov  öiaxrjQovvrtq  tavrovg  sv  jzQa$£T£.     eQQcoöds. 

yaQ  om:  gig.  |  tco  nvevfxart  tco  ayito:  i<AB  13.  33.  34.  61.  7'i.  k  ap. 
Scrivener  Clem.  paed.  2,  7,  56  Epiph.  892.  tco  ayuo  7ive\\ucitl:  CEHLP  31. 
137  multi  patres,  spiritui  sancto:  ra10  vulg.  |  xai  t]/bav  om:  sah  |  nleXov:  OS. 
lü).  105.  a  ap.  Scrivener  |  £7ii9-eo&ca:  Gern.  |  tcov  ZTie.vayy.Ei  tovtcov.  ELP 
arm.  Chrys.  ed.  Montfaucon  9,  280,  tojv  om:  K*13,  tovtcov  om:  A  15.  18. 
36.  4.'!.  lsn  c  ap.  Scrivener  Clem.  Epiph.  124  et  802  Cyr.  Alex.  c.  Julianum 
ed.  Aubertus  (5,  825  |  en  avayxaig:  xAc  40.  96  Cyr.  Alex.  |  elöcoXo&vtov: 
40.  69.  Theodoret  ed.  Simondi  3,  367.  Epiph.,  Const.  6,  12  |  y.at  txvixtcov: 
X::A*BC  61  Clem.  Strom.  4,  15,  99  Orig.  ed.  Delarue  1,  703;  4,  655,  xat 
nvLXTOV.  5<cA2EHLP  137  Orig.  4,  655.  Didasc.  ap.  Bimsen  330.  Constit.  6,  12. 
syr.  utr.  arm.  Epiph.  Chrys.  Theodoret,  et  suffocato :  vulgatae  Codices 
BGR2S2W  c  dem.  e  gig.  p2,  et  a  suffocato:  vulgatae  Codices  CT,  et  a 
suffocatis:  nonnulli  Codices  Hieronymo  noti  ad  fial.  5,  2  ed.  Vall.  7,  478 
TtQagSTe:  ISABP  137  Clem.,  itga^aTe:  CHL  aethro^  noa^Te:  E  5.  6.  8.  68, 
7tQa£aTai :  a  ap.  Rob.  Steph.,  gti]tz  :  versio  arabica  ed.  Gibson,  agetis :  vulg. 
—  Orig.  1,  763:  eTtiGTolyv  uova  coq  ojvotuaaav  enavayxEQ  anayooevovaav 

86&IF.LV.    TaiTa    6*   EOTl    T«    TjTOL   ZlÖColoQvTa    Tj   Tu    TtVIPiTa   1]   to    ai^a. 

c)  zu  Act.  21,  25. 

3.  Kanonischer  Text  nach  Nestle,  Novum  Testauientum. 

Jt£CU     6h    TCOV    Jl£JtlÖT£VXOTCOV    £\)VCOV    7jfl6lg    £Jt£ÖT£ÜM^l£V 

xglvavT£g  cpv/M66£0&at  CWTOVQ  to  T£  üöcolofrvTov  xal  aif/a 
xal  jcvlxtov  xal  JioQvdav. 

av&Qconojv :  E  Bed.  retr.  15  |  eneOTeäautv:  NABCEHLP  pesch.  sah. 
Chrys.  ed.  Montfaucon  9,  387,  aTteozeilaijLev:  BM  Philoxeniana  1  ap.  Scr. 
cop. arm., scripsimus:  hi2 vulg., destinavimus:  e,praecepimus:aeth  |  XQivavTeq: 
100  (ad  (pvXaoaeo^aL  add.  firjdsv  tolovtov  (CE  tolovto)  ttiqeiv  avzovq  et 
ixi]  (27.  6(5*  mg.  69.  105  a  ap.  Scrivener:  alla):  CEHLP  137  Philox.  pesch. 
arm.  Chrys.  Bed.  retr.  150,  om:  tfAB  |  aeth :  ut  caveant  sibi  ab  eo  quod 
illicitum  censent  et  ab  immolato  ...  |  ab  idolis  immolato:  vulg.,  Z8  om: 
68.  137.  c  ap.  Scrivener.  Chrys.  |  xai  aifta:  ABCO  13.  68.  69.  105.  180  ac 
ap.  Scrivener,  xaiTo  aip.a\  HLP  137  Chrys.,  et  sanguine:  vulg.,  et  in  san- 
guinis: e*  Bed.  |  xai  to  mvlxtov:  31.  40.  99.  1  ap.  Scrivener.  Chrys.  |  et 
suffocato:  vulg.,  et  a  suffocato:  vulgatae  Codices  COR,  et  a  mortuis:  sah  |  xat 
TiOQveiav  xai  tzvlxtov  xai  aifxa:  pesch.  arab.  aeth. 

B)  mit  drei  Clausein. 

a)  zu  Act.  15,  28.  29. 

4.  Vulgata    nach  Cod.  Amiatinus,    Bambergensis  (A.  1.  5),    Ful- 

densis,  Theodulfianus  (Par.  Lat.  93S0),  Vallicellanus  (B.  25), 


§   1.  Kanonische  und  außerkanonische  Textgestalten.  9 

Karolinus  (Br.  Mus.  add.  10546),  Parisinus*  (Bible  de 
Rosas),  Sangallensis*  (lat.  2),  Vallicellanus  (B.  6)  Saris- 
beriensis    (Br.    Mus.    Reg.    I.    B.    12),    Perpinianus*    (Par. 

lat.  32 1)1. 

visum  est  enim  spiritui  sancto  et  nobis,  nihil  ultra  imponere 
vobis    oneris    quam   haec   necessaria,    ut    abstineatis  vos  ab 
immolatis  siruulacrorum    et    sanguine    suffocato    et 
fornicatione. 
Origenes  (f  254)  in  Matthaeum  23.  ed.  Delarue  II,  837. 

cum  omnes  apostoli  vetent  fideles  vivere  secundum  literam 
legis,  sicut  testatur  epistula  apostolorum  in  actibus,  quam 
miserunt  ad  gentes,  et  nihil  servent  ex  lege  nisi  immo- 
latum  et  suffocatum  et  fornicationem. 

6.  Methodius  von  Olymp  (f  311).     Über  die  Unterscheidung  der 

Speisen.     Übersetzung  von  Bonwetsch  S.  397. 

Es  gefiel  also  dem  heiligen  Geist  und  uns,  nicht  auf  euch 
zu  legen  grössere  Last,  sondern  nur  daß  ihr  euch  enthaltet 
von  allem  Götzenopfer  und  Unzucht  und  Ersticktem. 

7.  Cyrillus  Hieros.  (f  386).  ed.  Toutte  p.  278  C. 

eöo^s  yaQ  xm  ayico  Jtvsvfiarc  xal  rjficv  firjöev  nliov  sjti- 
Ti&eoß-cu  vy.lv  ßagog  üilr\v  tb  hjtavayxec,  tovtojv  ajtex^ö&aL 
elda)?»od"VTcov  xal  aifiarog  Jtvixrov  xal  jtOQVsiag. 

8.  Gaudentius  (f  420).  Sermo  XV  de  his  beatis  martyribus  p.  330 

fin.     (Migne  s.  1.  XX,  p.  950.  951). 

et  idcirco  beatus  Iacobus  cum  caeteris  apostolis  decretum 
tale  constituit  in  ecclesiis  observandum,  ut  abstineatis  vos, 
inquit,  ab  immolatis  et  a  fornicatione  et  a  sanguine 
id  est  suffocatis. 

9.  Athanasius  interpolatus  ed.  Pataviensis  p.  783  B  (Migne  s.  gr. 

XXVI  p.  1218).     VI.  saec. 

visum  est  enim  Spiritui  sancto  et  nobis,  nihil  amplius 
imponi   vobis  oneris  praeter  ea,  quae  necesse  est,   ut   absti- 


1)  Die  Nachweisung  der  Lesarten  aus  den  Codices  der  Vulgata,  auf 
die  ich  durch  Bengels  Bemerkung,  daß  sie  in  »nonnulli  Latini«  zu  finden 
seien,  aufmerksam  gemacht  worden  war,  verdanke  ich  der  zuvorkommenden 
Güte  des  Mitherausgebers  der  Vulgata,  Herrn  D.  White  am  Merton  Col- 
lege in  Oxford. 


In  G.  Resch,  Das  Aposteldecret. 

neatis  vos  ab  idolothytis  et  sanguine  suffocato,  a  qui- 
bus  custodientes  vos  bene  agitis1. 

b)  zu  Act,  21,  25. 
lo.  Vulgata  nacb  Cod.  Bambergensis  (A.  1.  5),    Fuldensis,   San- 
gallensis*,  Ulrnensis  (Br.  Mus.  add.   11852),  Perpinianus. 

de  bis  autem  qui  crediderunt  ex  gentibus,  nos  scripsimus 
iudicantes,  ut  abstineant  se  ab  idolis  immolato  et  sanguine 
suffocato  et  fornicatione -. 


II.  Das  Aposteldecret  als  Sitteuregel  (Außerkanonische  Texte) 
A)  in  seiner  vollständigen  Gestalt. 

a    zu  Act.  15,  19.  20. 
11.  Codex  Cantabrigiensis  graece. 

ölo  aycb  xqelvco  {u?)  jiaozvoyXüv  rolg  ajzb  rcov  e&vcov 
tjiiGTQecpovGLV  ext  rov  &v~-  aXXa  ijccorslZac  avrolg  rov 
äjceyeö&ai  rmv  aliöyr\narmv  rmv  slöoj/.cov  xal  rrjg 
jcoQvetag  xal  rov  aiftarog  xal  oöa  fir/  &£Xovöiv 
lavrolg  yeiveö&ai  treooig  kurj  Jtoielre. 
\  2.  Codex  Cantabrigiensis  latine. 

propter  quod  ego  iudico  non  sumus  molesti  his  qui  de 
gentibus  convertuntur  ad  dm;  sed  praecipere  eis  ut  abstineant 
a  coutaminationibus  simulacrorum  et  stupris  et 
sanguinem  et  quae  volunt  non  fieri  sibi  aliis  ne 
faciatis. 

13.  Codex  Athous:  Lawra  184.  B.  64.  Xach  v.  d.  Goltz,  eine 
textkritische  Arbeit  des  zehnten  bezw.  sechsten  Jahrhun- 
derts. 1899. 

Iniörülai  avrolg  rov  äjttyeöfrai  ajto  rcov  aXiöyrj/ia- 
tojv  xal  tov  ai\uaTog  xal  rrjg  Jiooveiag  •><•  xal  oöa 
\ir\  &8Äoiöiv  avrolg  jeviöfrat  kreootg  fi?]  jzolsIv   >><•. 


1)  Dasselbe  Citat  erscheint  bei  Yigilius  Thaps.  (Migne  s.  1.  LXII  p.  332) 
mit  der  kanonischen  Lesart  sanguine  et  suffocato.  Es  ist,  obwohl  nur  zwei 
Clausein  bietend,  bei  der  Unwichtigkeit  der  Weglassung  von  fornicatio,  hier 
mit  aufgeführt. 

2)  Tischendorfs  Octava  notiert,  daß  auch  die  Codices  15.  .'Jii  aifxa 
nvixtov  lesen. 


§  l.   Kanonische  und  außerkanonische  Textgestalten.  |  [ 

I  1.   lrenaei  (f  ca.  190)  adv.  haer.  III,   12,   14  (versio  latina). 

propterea  ego  secundum  me  iudico  non  molestari  eos  qui 
ex  gentibus  convertuntur  ad  deum,  sed  praecipiendum  eis  uti 
altstineant  a  vanitatibus  idolorum  et  a  fornicatione 
et  a  sanguine,  et  quaecumque  nolunt  sibi  fieri  aliis 
ne  faciant  (vgl.  No.  36). 

b)  zu  Act.  15,  28.  29. 
15.  Codex  Cantabrigiensis  graece. 

eöo^sv  ya(>  reo  ayim  jivl  xal  j^iüv  firjöev  jiXeIov  ejil- 
rixhofhai  r)[i£lv  ßaQoq  jtXrjv  rovrwv  sjtavayxeg'  äjiEXEöftai 
tiöcolod-vTcov  xal  aifiazog  xal  JioovEiag  xal  ooa 
////  d-iXerE  tavrolg  yelvsöd-ai  hrsoep  {irj  jtotElv  a<p 
cbv  diarrjoovvrEg  tavrovg  ev  Jtoa^arE  yiEoopsvoi  hv  reo 
ayieo  jivl'     eqqcqö&e. 

1(>.  Codex  Cantabrigiensis  latine. 

visum  est  enim  saneto  spui  et  nobis  nihil  amplius  ponere 
vobis  honeris  praeter  haec  quae  necesse  est,  abstinere 
sacrificatis  et  sanguine  et  stupris,  et  quaecumque 
non  vultis  vobis  fieri  alii  ne  feceritis;  aquibus  conver- 
santes  vos  ipsos  bene  agitis  ferentes  in  saneto  spu.  valete. 

17.  lrenaei  (f  ca.  190)  adv.  haer.    III,  12,   14    (versio    latina). 

placuit  enim  saneto  spiritui  et  nobis  nullum  amplius  vobis 
pondus  imponere  quam  haec,  quae  sunt  necessaria,  ut  absti- 
neatis  ab  idolothytis  et  sanguine  et  fornicatione,  et 
quaeeunque  non  vultis  fieri  vobis,  aliis  ne  faciatis: 
a  quibus  custodientes  vos  ipsos  bene  agetis  ambulantes  in 
spiritu  saneto. 
Diese  Lesart  wird   für  den    griechischen  Text    des  Irenaeus 

bestätigt  durch  eine  Randbemerkung  zu  Act.  15,  29  in  dem  Codex 

Athous  ed.  v.  d.  Goltz  (s.  o.  S.  10): 

iöTEov  xal  rovro,  eog  slQTjvaloq  ev  reo  avreo  xara  rag 
atQEöEtq  rojtcp  xal  Xoyep  ovreog  jiEQiaiool  rrjv  reov  ano- 
oroXeov  EJtiöTolrjV  sc,  eov  öiazrjQovvTEg  tavrovg  ev  jtQa^srs 
(pEQOfiEvoL  sv  ayim  jivl  xal  diorc  ev  ExarEQOtg  rolg 
rojtoig  rov  Jivtxrov  ov  (lEjivijrat. 

c)  zu  Act.  21,  25. 

IS.  Codex  Cantabrigiensis  graece. 

jieqI    ds    reov    JZEJtiörEvxoreov    i&veov    ovdhv    e%ov6i 


12  I  ■■  Beeeh,  I '  -  A-poeteldecret. 

Xiyetv  jcqoq  os'  rjfieig  yaQ  axeörslXa/iev  xyuvovTtq 
/ifjöev  toioütov  TT]()8lv  avrovg  st  iiri  (fvD.aöötoftai 
avrovg  ro  elöcolo&vtov  xal  al/ia  xal  jioQveiav. 

19.  Codex  Cantabrigiensis  latine. 

de  illis  vero  qui  crediderunt  gentibus  nihil  habent 
quod  dicere  in  te;  nos  enim  scripsimus  iudicantes,  nihil 
tale  observare  eos  nisi  custodirent  se  a  sacrificato  et 
sanguine  et  fornicatione. 

20.  Gigas  librorum  Stockholmiensis. 

nos  enim  scripsimus  iudicantes  nihil  tale  custodire  eos 
nisi  ut  devitent  immolatum  ydolis  et  sanguinem  et 
fornicationem. 

21.  Augustini   (f  430)    speculum  de    scriptura   sacra;    c.  XV  de 
libro  actuum  apostolorum   (Migne  s.  1.  XXXIV,  994). 

Text:  de  iisautem,  qui  crediderunt  ex  gentibus  nos  scripsi- 
mus iudicantes  utabstineant  se  ab  idolis,  immolato  et  sanguine 
et  suffocato  et  fornicatione. 

Augustins  Erklärung:  haec  de  libro  actuum  apostolorum, 
nostro  huic  operi  congruentia,  quae  hie  poneremus  satis 
esse  comperimus;  ubi  videmus  apostolos  eis,  qui  ex  gentibus 
crediderunt,  nulla  voluisse  onera  foederis  legis  imponere, 
quantum  attinet  ad  corporalis  abstinentiam  voluptatis,  ab 
eis,  quae  idolis  immolarentur  et  a  sanguine  et  a 
fornicatione.  Unde  nonnulli  putant,  tria  tantum  crimina 
esse  mortifera,  idololatriam  et  homieidium  et  fornicationem. 

22.  Augustini    ad    Hieronymum    epistula   LXXXII    (Migne   s.  1. 

XXXIII,  279). 

de  gentibus  autem  qui  crediderunt  nos  mandavimus  iudi- 
cantes nihil  eiusmodi  servare  illos  nisi  ut  se  observent 
ab  idolis  immolato  et  a  sanguine  et  a  fornicatione1. 


1)  den  Zusatz:  ovösv  s%ovgl  "/.eyeiv  tcqöq  ge  hat  auch  die  Versio  sa- 
hidica  (ed.  Woide  et  Ford  1799);  den  Zusatz  firjöhv  toiovtov  xr\Qüv  ab- 
tovq  el  i-o)  bieten  mehrere  Codices,  Übersetzungen  und  Patres,  die 
sonst  dem  kanonischen  Text  folgen;  vgl.  das  Yariantenverzeichnis  S.  8 
zu  Nr.  3. 


§  1.  Kanonische  und  außerkanonische  Textgestalten.  13 

B)  in   seiner   abgekürzten  Gestalt. 

a)  zu  Act.  15,  19.  20. 

2-\.  Gigas  librorum  Stockholmiensis. 

ideoque  ego  iudico  non  molestari  bis  qui  ex  gentibus 
convertuntur  ad  deum,  sed  scribendum  ad  eos,  ut  abstineant 
a  contaminationibus  ydolorum  et  a  fornicatione  et 
a  sanguine. 

b)  zu  Act.  15,  28.  29. 

a)  Text  mit  drei  Clausein  und  der  goldenen  Regel1. 

24.  Cypriani  (f  259)  Testimoniorum  ad  Quir.  Hb.  III,  119. 

visum  est  sancto  spiritui  et  nobis  nullam  vobis  imponere 
sarcinam  quam  ista  quae  ex  necessitate  sunt,  abstinere  vos 
ab  idololatriis  et  sanguinis  effusione  et  fornicatione, 
etquaecumque  vobisfieri  nonvultis,  aliis  ne  feceritis. 

ß)  Text  mit  drei  Clausein   und  dem  Schlußzusatz. 

25.  Tertulliani  (f  ca.  220)  de  pudic.  12. 

visum  est  spiritui    sancto  et  nobis  null  um    amplius    vobis 


1)  Hierher  können  folgende  Texte  gezogen  werden,  die  offenbar  auf 
das  außerkanonische  Aposteldecret  Bezug  nehmen,  ohne  es  zu  citieren: 

Apol.  Aristidis  (ca.  140)  c.  XV,  4 — 6  nach  Seeberg  in  Zahns 
Forschungen  V,  396  ff.;  vgl.  auch  die  Ausgabe  von  Hennecke  S.  367 : 
4.  Deswegen  treiben  sie  (die  Christen)  nicht  Ehebruch  und  huren 
nicht  und  geben  nicht  falsches  Zeugnis  ab  und  reißen  nicht 
ein  Depositum  an  sich,  und  nicht  gelüstet  sie  nach  dem,  was  ihnen 
nicht  gehört;  sie  ehren  Vater  und  Mutter,  und  denen,  welche  ihnen  nahe 
sind,  erweisen  sie  Gutes,  und  wenn  sie  Richter  sind,  so  richten  sie  in  Ge- 
rechtigkeit. .").  Nur  die  Götzen  nach  dem  Bild  der  Menschen  beten 
sie  nicht  an  und  etwas,  was  sie  nicht  wollen,  daß  ihnen  andere 
tun,  tun  sie  nicht  jemand  an,  und  von  der  Speise  der  Götter 
essen  sie  nicht,  denn  sie  sind  rein,  und  die,  welche  sie  bedrücken, 
trösten  sie  und  machen  sie  zu  ihren  Freunden  und  ihren  Feinden  tun  sie 
Gutes.  6.  Und  ihre  Weiber  sind  rein,  König,  wie  Jungfrauen  und 
ihre  Töchter  sanftmütig,  und  ihre  Männer  enthalten  sich  von  allem 
ungesetzlichen  Beischlaf  und  aller  Unreinigkeit. 

Theophilus  ad  Autol.  II.  (ca.  180).  EÖlöagav  01  TiQcxprjvai,  oxi  eIq 
iauv  8-eöq  xal  ä.7ze%E6d-ca  and  xrjg  äÜEfilzor  elöwloXaTQeiaq  xal  (xoi- 
"/Eiag  xal  (förov  xal  nogvEiaq,  xXonrjq,  (piXaQyvQiaq,  oqxov,  xpEVÖovq, 
Ogyrjq  xal  ndorjq  doElyEiaq  xal  axad-aooiag,  xal  ndvxa  00a  av  [4%  ßov- 
X}]vai  ard-QcoTiog  havvm  ylvEoS-ai,  civa  tur]6h  aX'/.o)  Jtoiy. 


1)  Vgl.  Tert.  de  idololatria  24:  Propterea  spiritus  sanctus  consul- 
tantibus  tunc  apostolis  vinculum  et  iugum  nobis  relaxavit,  ut  idolola- 
triae  devitandae  vacareiuus. 

2)  Vgl.  Pseudoignatius  (saec.  IV?)  ad  Antiochenos  c.  11.  ntQl 
6h  yorjTEiaq  rj  natöegaazeiaq  rj  cpövov  tieqlzzov  zu  ygäyeiv,  onözs 
zavza  xal  zotq  e&vtaiv  a7ii]ybQ£vzai  npuzzeiv. 


I  1  G.  Resch,  Das  Aposteldecnt. 

adicere  pondus  quam  eorum  a  quibus  necesse  est  abstineri. 
a  sacrificiis  et  a  fornicationibus  et  sanguine.  A 
quibus  observando  recte  agitis  vectante  vos  spiritu 
sancto  '. 

y)  Texte  mit  drei  Clausein-. 

26.  Versio  Sahidica  prior.     La    Croze    bei  Beugel:    ?/  xaiprj    öia- 

&TJX7]  1734.     App.  crit.  p.  625. 

Sahidicam  id  est  superioris  Aegypti  dialecto  scriptam 
versionem  habeo  quam  describi  curavi  ex  manuscripto 
Oxoniensi.  Haec  quae  longe  antiquior  est  editä,  non 
agnoscit  bas  voces:  xal  jivlxtov. 

27.  Paciani  Paraenesis  (Migne  s.  1.  XI1L  1083 f.)  c.  4. 

visum  est  enim  sancto  spiritui  et  nobis  nullum  amplius 
vobis  imponi  pondus  praeter  quam  necesse  est,  ut  abstineatis 
vos  ab  idolotbytis  et  sanguine  et  fornicatione:  a  qui- 
bus observantes  bene  agetis.     Valete. 

28.  Augustini  (j  430)  contra  Faustum  XXXII,  13. 

ut  abstinerent  gentes  tantum  a  fornicatione  et  ab 
immolatis  et  a  sanguine. 

29.  Hieronymus  (f  420)  in  Gal.  5,  2. 

in  actibus  apostolorum  narrat  bistoria ....  seniores  et  apo- 
stolos  congregatos  statuisse  per  litteras  ne  superponeretur 
eis  iugum  legis,  nee  amplius  observarent  nisi  ut  custodirent 
se  tantum  ab  idolotbytis  et  sanguine  et  fornicatione, 
sive  ut  in  nonnullis  exemplaribus  scriptum  est,  et  a 
suffocatis. 

30.  Appendix   ad  opera  Eucherii    (f  ca.  450).      Commentarii   in 

Genesim  lib.  I.  in  cap.  9,  1  —  4  (Migne  s.  1.  L,  933). 

illud  vero.  quod  in  actibus  apostolorum  praeeeptum  ab 
apostolis  gentibus  impositum.  ut  abstinerent  gentes  tantum 
a  fornicatione  et  ab  immolatis  et  a  sanguine. 


§  1 .  Kanonische  und  außerkanonische  Textgestalten.  |  5 

31.  Ambrosiaster  (saec.    V).      Cornment.    in  epist.   ad    Gal.    2,    2 
(Migne  s.  1.  XVII,  366). 

cum  legem  dedissent  non  molestari  eos,  qui  ex  gentibus 
credebant,  sed  ut  ab  his  tantum  observarent.  id  est  a 
sanguine  et  fornicatione  et  idololatria. 

32.  Fulgentii  Ruspensis  (f  533)  pro    fide    catholica   liber  p.  542 

(Migue  s.  1.  LXV,  716). 

placuit  spiritui  sancto  et  nobis  non  imponere  vobis  amplius 
quam  ut  abstineatis  ab  idolis,  a  fornicatione  et  san- 
guine. 

III.  Das  Aposteldecret  in  einer  Mischform  als  Speiseregel 
mit  der  goldenen  Sittenregel. 

(Kanonische  Texte,  nur  durch  die  goldene  Regel  erweitert.) 

a)  zu  Act.  15,  19.  20. 

33.  R.  Stephani    editio    regia  1550  codd.   ß  und  l  (ad  marginem), 

codd.  7.  27.  29.  60.  69.  98m?-  106. 

xal  oöa  av  fifj  ftslcoöiv  tavrolg  ysviö&ai  treooig 
(ir)  jtoielv. 

34.  Versio  Aethiopica  ed.  Platt  1830. 

sondern  ihnen  zu  befehlen,  sie  mögen  sich  fern  halten 
davon,  daß  sie  opfern  den  Götzen,  und  von  Tierleichen  und 
von  Blut  und  von  Hurerei.  Und  was  sie  hassen  inbe- 
zug  auf  sich  selbst,  mögen  sie  nicht  tun  ihrem 
N  ächsten. 

35.  Versio  Sahidica  ed.  Woide-Ford,  appendix  ad  editionem  Novi 

Testamenti  Graeci  1799. 

sed  scribere  eis  recedere  ab  immundis  idolorum  et  scor- 
tatione  et  mortuo  et  sanguine,  et  quod  non  volunt  fieri 
sibi,   non  fieri   illud  alteri. 

36.  Porphyrius    und    Eusebius  adv.   Porphyrium    VI.  VII   nach 

einer  Randbemerkung  im  Codex  Athous  ed.  v.  d.  Goltz 
(s.  0.  No.  13)  zu  dem  an  den  Rand  geschriebenen  Zusatz: 
xcä  oöa  av  [i?]  frilwöLV  avrolg  yeveö&ai  sreQoig  ftr]  Jtoielv. 
^X-  el(n]vaiog  0  Jtavv  ev  reo  r  xaxa  rag  algeöeig  Zoyco 
~/mI  ojÖ8  xal  sv    xolg  tt-rjg    sx  jiqoöcqjiov    tcov  ajtoörolmv 


]C  Resch,  Das  Apoeteldeci 

OVtcoq  cu'c.'f  tnti   T/ji-  ynijOiv*    xal  o  jiaurpttov  fityag  lvöe- 
ßiog   Iv   tolg   xaxa    xoQ<pvQi  reo    xal    tßdofjro    Xoym 

Ofioicog    xal    rbv    xoQjffVQiov    tid-rjöi    ovroig    ixi    diaßo/.rj 
uepvf](i£pov  r/Je  yo/jOtcog  l. 

b)  zu  Act,  15,  2S.  29. 

37.  Thomas  Heracl.  ad  Pbilox.  c.  astensco. 

xal  oöa  fifj  friZere  iavrolg  yivto&ai  Irtgocg  fir/ 
n:oi£lTS. 

38.  Cod.  137  (Mediolan.);    ähnlich    codd.   27.   29.  32.   42.  57.  69. 

105.  106. 

töo^ev  yao  reo  aylcp  xveviiaTi  xal  rjfilv,  urjöhv  JtXtov 
exizld-söd-ai  vulp  ßaoog  xZtjv  tovtcqv  tcdv  kxavayxeg'  axt- 
yeo&ca  döcoAo&vzcov  y.di  aiytaxog  xal  xvixtov  xal  xoQvelag 
xal  oo a  [1/j  d-iZere  avrolg  yevtofrs  ersQCf)  \ir\  xothlxt, 
It  cov  öcarTjQOVvreg  savzovg  sv  xga^rjTE.     tQQWG&e. 

39.  R.  Stephani  ed.  regia  1550.  codd.  a  (=  Complut.),  ß,  l. 

xal  oöa  inj  titiers  eavrolg  ylveoftai,  irtgotg  [i?j 
rcoLtiv. 

40.  Versio  Aethiopica.    ed.  Platt  1S30. 

daß  sie  sich  enthalten  vom  Götzenopfer  und  von  Blut 
und  Tierleichen  und  Hurerei.  Und  was  ihr  haßt  in  be- 
zug  auf  euch  selbst,  das  tut   nicht    eurem  Nächsten. 

41.  Versio  Sahidica.  ed.  Woide-Ford  1799. 

abstinere  vos  a  sacrifieiis  idolorum  et  sanguine  et  iis  quae 
mortua  sunt  et  scortatione,  et  quae  non  vultis  fieri 
vobis,  ne  faciatis  ea  alteri. 

42.  Codd.    Latini    Paris.     Bibl.    Nat    p.    202.    321.    341**.    343. 

11932.     Wernigerode  Za  81;  cod.  lat.  Monachensis  5992. 
et   ea  quae  vobis  fieri  non  vultis  aliis  ne  feceritis. 

43.  Liber  Armachanus  (Universitätsbibl.  in  Dublin  ohne  Nummer). 

et  ea  quae  vobis  fieri  non  vultis  ne  feceritis 
aliquibus. 

44.  Pelagiani  liber  (ca.  415)  c.  4.  (Caspari,  Briefe  und    Abhand- 

lungen.    S.  18.) 

nihil  esse  brevius  puto  quam  quod  apostoli  de  saneti  spi- 

1    yoFjOiz  =  Lesart, 


§  1.    Kanonische  und  außerkanonischi     I  stalten.  \~\ 

ritus    iudicio    defmierunt,    dicentes:    Quaecumque    Tobis 
fi er i  non  vultis,  alii  ne  feceritis. 
15.  Xeutestamentliche  Bibelhandschrift  auf  der  Gymnasialbiblio- 
thek zu  Freiberg  in  Sachsen. 

II nb  bi  £)trtd   bi   ir  nit  cnttoelt  tag   ft    cucl)   urben 
getan  f ed) t  ba^  ir  fi  id)t  tut  ben  anb'n. 
Erste  deutsche  Bibel.     Straßburg.     J.  Mentel  1466. 

:-  ir  eucl)  enthalt  öor  ben  geopferten  fingen  ber  abtgött 
bnb  bor  bem  blut  unb  uor  ber  ^erfteefung,  onb  Don  ber  gc= 
mein  bufeufd):  oon  btc  3)ing  bie  ir  nit  luolt  b^  ft)  euet) 
toerben  getan  ba3  ir  id)t  tut  ben  anbern1. 


Daß  dieser  Textbestand  eines  der  schwierigsten  text- 
kritischen Probleme  des  NT  in  sich  schließt,  ergibt  sich  aus 
vorstehender  Übersicht.  Denn  es  existiert  kaum  eine  Stelle  des 
NT,  au  der  die  Lesarten  einen  so  entgegengesetzten  Sinn  ent- 
stehen lassen,  wie  es  hier  der  Fall  ist.  Erst  die  allerneueste 
Zeit  hat  dieses  schon  von  den  älteren  Textkritikern,  namentlich 
liill,  erkannte  und  behandelte  Problem  wieder  auf  die  Tages- 
ordnung gestellt,  nachdem  die  gesamte  Tübinger  Schule 
ebenso  wie  ihre  Gegner  den  Verhandlungen  über  das 
Auostelconcil  und  Aposteldecret  lediglich  den  kano- 
nischen Text  zugrunde  gelegt,  den  außerkanonischen 
aber  nicht  mit   einer  Silbe   erwähnt  hatten2. 


1)  Nach  Berg  er,  Histoire  de  la  Vulgate  (1893),  findet  sich  der  Zusatz 
der  goldenen  Regel  auch  in  der  Übersetzung  der  Waldenser,  Catalanen, 
Anglo-Normannen  und  Provencalen  (zu  letzterem  vgl.  Cledat,  Le  Nouveau 

bament  provencale  de  Lyon.  1S87). 

Bs  ist  dieses  Problem  nur  ein  Teil  der  Frage  nach  dem  Verhältnis 
der  zahlreichen  und  bedeutsamen  Varianten  des  Codex  Cantabrigiensis  und 
der  von  seinem  Archetypus  (ca.  150)  beeinflußten  ältesten  Übersetzungen 
und  Patres  zu  den  Lesarten  des  kanonischen  Textes.  Nachdem  die 
Stimme  eines  Richard  Simon  (histoire  critique  du  texte  du  NT  1689), 
eines  Mi  11  (NT  Graecum  1707»,    eines  Hug  (Einleitung   in  das  NT  1808), 

-  Credner  (Beiträge  zur  Einleitung  in  die  biblischen  Schriften  I. 
452—519.  1832),  eines  de  Lagarde  (de  NT  ad  versionum  orientalium 
fidem  edendo  1857),  die  nachdrücklichst  auf  den  Codex  Cantabrigiensis 
aufmerksam  gemacht,  wirkungslos  verhallt  waren,  hat  neuerdings  auf  seine 
Wichtigkeit  A.  Resch  (Agrapha  S.  30—39.  1889;  Außerkanonische  Parallel- 
texte r,25 — 37.  1893)  hingewiesen.  Ihm  folgte  neben  J.  R.  Harris  (A  Study  of 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIII,  3  2 


1$  '..  Resch,  Das  Aposteldecret. 

Eine  Übereinstimmung  aber  ist  nur  in  einem  Punkte  herbei- 
geführt worden,  nämlich  darin,  daß  die  beiden  Textgestalten  des 
Aposteldecrets  einen  durchaus  verschiedenen  Sinn  darbieten  und 
daß  der  Verfasser  der  Apostelgeschichte  das  Decret  nur  in  einer 
von  beiden  Textgestalten  in  seine  Schrift  hat  aufnehmen  können1. 

k  Bezae.  1891;  Four  Lectures  on  the  Western  Text.  1894)  und  Ch 
(The  "hl  Byriac  element  in  the  text  of  the  Codex  Bezae.  1893)  vor  allen)  Bla  ß 
durch  wiederholte Untersnchnngen  vorzüglich  über  das  Textproblem  der  Inka- 
nischen Schriften  (Die  zweifache  Textüberlieferung  in  der  Apostelgeschichte. 
Stud.  und  Krit.  1894,  86—119;  Acta  Apostolorum.  Editio  philologica  lv'.»ö: 
Acta  Apostolorum  secunduni  forinam  quae  videtur  Rornanam.  Editio  minor. 
Neue  Texteszeugen  für  die  Apostelgeschichte.  Stud.  und  Krit.  1896, 
436  ff.  Evangelium  sec.  Lucaro.  1^97:  sec.  Matthaeum  190*  »u.a.).  Aus  der 
reichen  Literatur,  die  seitdem  der  mannigfachsten  Beurteilung  des  Problems 
gewidmet  worden  ist.  sei  hervorgehoben:  Dräsecke,  Zeitschr.  f.  wissensch. 
Theol.  1894,  192 ff.,  Nestle,  Christi.  Welt  1895,  304 ff;  Stud.  und  Krit. 
1896,  103  ff;  Philologica  sacra  1896;  Einführung  in  das  griech.  NT  1899, 
Zöckler.  Die  Apostelgeschichte  als  Gegenstand  höherer  und  niederer 
Kritik.  Greifewalder  Studien  1895,  129ff;  Beweis  des  Glaubens  1898,  35 ff., 
1903  Heft  L0,  v.  Dobschütz,  Liter.  Centralblatt  1895,  601  ff  1897,  385 ff ; 
Die  urchristl.  Gemeinden  S.  HOff,  Ramsay,  Expositor  1895  I.  129—142. 
212 — 225.  The  Church  in  the  Roman  Empire,  Jüngst,  Die  Quellen  der 
Apostelgeschichte  L895.  S.  L30ff,  Giemen,  Stud.  und  Krit.  1895,  301  ff.; 
Theol.  Lit,  Zeit.   L902,  32:,.    Haussleiter,  Theol.  Lit.  Blatt  1896,  105  ff.. 

I  o  r  S m i t h .  The  Biblical  World  1 X .  73 — 75,  Holtzmann,  Theol.  Lit. 
Zeit.  1896,  80 ff;  L897,  350 ff;  Handcommentar  zur  Apostelgeschichte  S.  9  f.. 
Gorssen,  Göttinger  gelehrte  Anzeigen  1896,  425  ff,  Hilgenfeld,  Zeitschr. 
f.  wissenschaftl.  Theol.  1S96.  625  ff;  1899,  138  ff;  Acta  Apostolorum  graece 
et  latine  1899,  B.  Weiss,  Der  Codex  D  in  der  Apostelgeschichte  1897, 
Belser,  Beiträge  zur  Erklärung  der  Apostelgesch.  auf  Grund  der  Lesarten 
des  Cod.  D  und  seiner  Genossen  1897;  Theol.  Quartalschrift  1897,  303 ff; 
Einleitung  in  das  NT  S.  214—233.  1901,  Gräfe,  Stud.  und  Krit,  189S, 
116 — 140;  Die  Doppelausgabe  der  Schriften  des  Lukas  1899,  Zahn,  Ein- 
leitung in  das  NT  IT.  338 ff  u.  a.  St.  1899,  Harnack.  Sitzungsberichte 
der  Kgl.  Akademie  der  Wissensch.  zu  Berlin  1S99.  1900  in  mehreren  Auf- 
sätzen. Wendt,  Commentar  über  die  Apostelgesch.  1S99  (in  Vleyers  Hand- 
buch); vgl.  auch  Stud.  u.  Krit.  L892,  279f.,  Rackham,  The  Acts  of  the 
Apostles  1901,  Jülicher,  Einleitung  in  das  NTs  -  gl  ff.,  Harri,,  Ex- 
positor 1902,  189  ff.  Coppi<  De  historia  textus  actorum  apostolorum. 
Dissert.  Lonvain.,W.  Ernst,  Die  Blaßsche  Hypothese  und  die  Textgeschichte 
(Zeitschr.  f.  neutest.  Wissensch.  und  die  Kunde  des  Urchristent.  IV,  4). 

Nur  Bla  ß,  evangelium  sec.Lucametc.secundum  form  am  quae  videtur 
Rornanam  1897  p.  XXVI  hält  die  Möglichkeit,  daß  der  Verfasser  der  Apostelge- 
schichte beide  Formen  geschaffen  haben  könne,  nicht  für  tranz  ausgeschlossen. 


§  1.  Kanonische  und  außerkanonische  Textgestalten.  19 

Welche     von     beiden    aber    als    die    ursprüngliche    zu     gelten 
hat,    darüber    ist    eine    Einigung    nicht    erzielt,     so    dal.s     auch 
textkritische    Behandlung    des    Aposteldecrets    eine    Lösunii- 
des oben  angedeuteten  Problems  nicht  gebracht  hat1. 

Da  nun  das  Vorkommen  beider  Textformen  zu  fast  gleicher 
Zeit  nachweisbar  ist  —  die  kanonische  Textgestalt  in  dem  NT 
des  Clemens  Alexandrinus,  die  außerkanonische  in  dem  (in  die 
Mitte  des  2.  Jahrhunderts  zu  setzenden)  Archetypus  des  Codex 
Cantabrigiensis 2  und  dem  von  Tertullian  gebrauchten  NT  — ,  so 
kann  eine  Entscheidung  über  das  ursprüngliche  Aposteldecret 
von  textkritischen  Instanzen  aus  nicht  gefällt  werden.  Sie  läßt 
sich  nur  vom  historisch-exegetischen  Gesichtspunkte  aus  ge- 
winnen, und  es  ist  daher  notwendig,  die  beiden  Textgestalten 
einer  exegetisch-historischen  Analyse  zu  unterziehen. 


§2.  Das  Problem  des  kanonischen  Aposteldecrets. 

Die  Schwierigkeiten,  die  das  in  den  Kanon  aufgenommene 
Aposteldecret  der  Apostelgeschichte  drücken  und  seine  Aner- 
kennung als  der  auf  dem  Apostelconcil  gefällten  Entscheidung 
unmöglich  machen,  liegen  hauptsächlich3  in  seinem  Schlußsatz: 


L)  Harnack  z.B.,  der  dem  textkritischen  Problem  des  Aposteldecretes 
»'im -sehr  übersichtliche  Monographie  gewidmet  hat  (Sitzungsberichte  derKgl. 
Akademie  der  Wi.ssensch.  zu  Berlin  1899.  S.  150—177),  hält  die  kanonische, 
Hilgenfeld,  der  die  Acta  mit  einem  ausführlichen  textkritischen  Apparat 
herausgegeben  und  in  seiner  Zeitschrift  f.  wissensch.  Theologie  insbesondere 
das  Decret  besprochen  hat  (s.  o.  S.  18),  die  außerkanonische  Textgestalt 
für  die  ursprüngliche. 

2)  Diese  Datierung  des  dem  Cod.  Cantabrigiensis  zugrundeliegenden 
Archetypus  ist  jetzt  wohl  allgemein  angenommen.  Sie  wird  gefordert 
durch  die  alte  Ordnung  der  Evangelien:  Mt.,  Joh.,  La,  Mc.  —  unsere 
gegenwärtige  Reihenfolge  findet  sich  bereits  ca.  170  im  Canon  Muratori 
— ,  durch  das  Fehlen  der  paulinischen  Briefe,  die  damals  noch  nicht 
definitiv  zum  Kanon  gehörten,  durch  die  Übereinstimmung  des  Codex 
mit  den  besonderen  Lesarten  der  ältesten  Patres  und  Übersetzungen, 
durch  die  freie  Behandlung  der  Texte,  die  in  dieser  Weise  später  kaum 
denkbar  ist. 

3)  Im  übrigen  hat  man  fast  nur  an  dem  Eingang  des  nach  dem  Be- 
richt   der  Apostelgeschichte    an    die    Antiochener    gerichteten    Schreibens 

2::: 


2o  G.  Resch,  ' 

■  r^5  .7  1'^  vfiart  rm  ayicpxa\  ijfilv  (irjöev 

xXiov  trr iriif  fiili  c/   u/i?j>  ßaQog  xXr^v  rovrmv  tcöv 

kxavayxeg,  axix  elöcoXod  xal  a'iuc.Toz 

xal  xvixxcav  xal   xoQvelag'     <i   tov   diari]Qov.VTeq 

avrovg  ev  xQagers.     EQQmöd-s. 

Dieser  Schlußsatz  ist  in  sich   selbst  unklar   und  mit  der 

jüdischen    sowie    besonders    der    christlichen    Auffassung    der 

damaligen  Zeit  unvereinbar. 

Die  Unklarheit  des  entscheidenden  Schlußsatzes  liegt  zu- 
nächst darin,  daß  sein  zweiter  Teil  das  zurücknimmt,  was  der 
erste  Teil  gewahrt  Dieser  befreit  von  allen  Lasten,  jener  legt 
Lasten  aub  Lasten,  die  auch  noch  als  »hochnotwendig«  bezeich- 
net werden.  Der  erste  Teil  gibt  der  paulinischen  Auffassung 
und  der  soeben  von  Petrus  vertretenen  Anschauung  (Act.  15,  10) 
recht ,  der  zweite  Teil  stellt  sich  auf  die  Seite  der  Gegner 
Pauli  und  >legt  ein  Joch  auf  den  Hals  der  Jünger«  (Act.  15.  10  . 
das  kurz  vorher  von  Petrus  für  die  Heidenebristen  abgelehnt 
worden  war. 

Noch  gröber  aber  ist  die  Unklarheit,  die  in  den  vier  Clau- 
sein \anr£cGti-(u  eiömlod-vrmv  xal  acfiarog  xal  Jtvixrwv  xal 
xoQveiag)  selbst  beschlossen  ist.  Denn  diese  enthalten  neben 
den  drei  ceremoniellen  das  Essen  betreffenden  Forderungen  das 
rein  sittliche  Gebot  der  Enthaltung  von  der  rronveia.  Alle  ver- 
suchten Auswege,  wie  die  Bentleysche  Correctur  des  Wortes 
jcoQveia  in  rronxela  Schweinefleisch'  oder  die  Deutung  der 
jtOQVÜa  auf  das  unzüchtige  Treiben  bei  Opfermahlzeiten  sind 
Verlegenheitsaushülfen,  von  denen  keine  befriedigt.  Es  bleibt 
bei  dem.  was  Baur  sagt1:  »Das  Merkwürdigste  in  der  Reihe 
dieser  apostolischen  Anordnungen  ist  das  drrr/eofrcu  vijq  rroo- 
vsiaq.  Die  Interpreten  finden  es  mit  Recht  sehr  auffallend,  daß, 
wie  Xeander  hierüber  sich  ausdrückt,  neben  den  disziplina- 
rischen nur  für  eine  bestimmte  Zeit  und  bestimmte  Verhälti 
berechneten  Verordnungen  das  für  alle  Zeiten   geltende    auf  ob- 


Anstoß  genommen,  der  mit  dem  Eingang  des  lukanischen 
Evangeliums  große  Ähnlichkeit  hat  und  darum  die  Vermutung  erwecken 
könnl  Bei  das  ganze  Schreiben    von  Luka-  selbst  conrponiert.     Doch 

hat  die  Kritik  auf*  dieses  Bedenken  ein  großes    (iewicht  nicht  gelegt. 
Baur  a.  a.  I  >.  8.   L61. 


§  2.  Das  kanonische  Aposteldecret  ein  Problem.  21 

jectiv  Sittliches  sich  beziehende  Verbot  der  Unzucht  vorkommt.« 
Und  neuerdings  muß  selbst  Harnack  ',  der  dem  Aposteldecret 
ein  »streng  einheitliches  Bild«  vindiziert,  im  Verlauf  seiner 
Untersuchung  zugestehen,  daß  wir  »die  Absicht  und  Auswahl 
der  Clausein  nicht  zu  deuten  vermögen«.  Die  Einreihung  also 
der  xoQveia  unter  die  Speisevorschriften  bleibt  nach  wie  vor 
eis   Kätsel  und  macht  vollends  das  Decret  unklar  in  sich  selbst. 

Schwerer  noch  wiegt  der  Umstand,  daß  der  Vorbehalt 
der  vier  Clausein  mit  den  jüdischen  und  christlichen 
Anschauungen  der  damaligen  und  unmittelbar  darauf 
folgenden  Zeit  unvereinbar  ist. 

Unverständlich  ist  die  Zusammenstellung  der  Clausein 
zunächst  im  Mund  eines  geborenen  Juden. 

Schon  das  Verbot  der  eldwlo&vTa  ist  auffällig.  Dieser 
Ausdruck  kommt  im  AT  nicht  vor,  ist  von  den  LXX  nicht  ge- 
prägt und  tritt  zuerst  im  NT  auf2.  Hier  wird  er  in  zweifachem 
Sinn  gebraucht,  nämlich  zur  Bezeichnung  1)  des  Götzenopfers 
und  2)  des  bei  dem  Götzenopfer  übrig  gebliebenen 
Götzenopferfleisches,  das  ohne  Verbindung  mit  heidnischen 
Opfern  auf  dem  Markte  feilgehalten  und  in  den  Häusern  ge- 
sen  wurde3.  Zwischen  beiden  Beziehungen  statuiert  Paulus 
einen  großen  Unterschied:  jenes  untersagt  er  auf  das  bestimm- 
teste, dieses  gibt  er  frei.  Dieser  Unterschied  tritt  1.  Cor.  10 
klar  zu  Tage.  Denn  die  ganze  hier  gegebene  Anweisung  über 
das  elöcüXoßvrov  zerfällt  in  zwei  Teile.  Der  erste  von  der 
Warnung  vor  der  ddcoÄoJLazQela  ausgehende  Teil  handelt 
von  dem  eIöcoAo&vtop  als  Götzenopfer  (v  14 — 22).  Die  Teil- 
nahme an  diesem  eiöwkod-vrov  wird  auf  das  strengste  verboten: 
a  Qvovöiv,  öcuftovioig  xccl  ov  ftem  dvovoiv'  ov  -d-tXco  öe  vfiäg 
xoivcovovg  xmv  öaifiovicov  yLveö&at  (v  20).  Der  zweite  Teil 
aber  handelt  von  dem  jtav  rb  Iv  {lavAXXw  jiojIov^usvov  (v  23  bis 
33)  und  wird  eingeleitet  mit  dem  Grundsatz:  jtavra  s^söriv,  all' 
ov  jtavta  OvfMpEQar  Jtavra  egeüriv,  all*  ov  jzavxa  olxoöofieL 
iitjöiiQ  ra  bccvrov  CtjtsItod  aXla  ra  rov  btsqov.  Diesem  Grund- 
satz entsprechend  wird    der  Genuß    des    auf   dem  Markte  feilge- 

1)  Harnack,  A.,  Sitzungsberichte  der  Kgl.  Akademie  der  Wissen- 
schaften zu  Berlin.  1899,  S.  168. 

2)  Bald  darauf  kommt  das  Wort  auch  4.  Macc.  5,  1  vor. 

\  gl.  z.  B.  Wilke- Grimm,  Lexicon  in  libros  NT  s.  v.  sldo/J^vzog. 


'22  I  ■•  Resch,  Das  A.p<  steldecj 

botenen,  also  nicht  mehr  mit  den  Götzen  in  Verbindung  stehend'  n. 
Opferfleisches  gestattet:  zov  xvgiov  yc.o  /)  yrj  xcu  ro  rr/.fj- 
Qco/ia  avT?jg  (v  26).  Nur  die  Rücksicht  auf  den  schwachen 
Bruder  kann  die  Enthaltung  von  solchem  Fleische  empfehlen: 
eav  de  zig  vftlv  e'ln?]'  tovzo  hoo&vTOv  eoxiv ,  {(?]  Ig  friere  dt 
ixeivov  rbv  fiTjvvöavra  xcu  xr\v  GvveiörjGiv  GvveiörjGiv  de 
/.e'yco  ovyl  xr\v  eavrov  aXXa  xr\v  rov  erectov  (v  28.  29). 

In  dem  kanonischen  Aposteldecret  nun  ist  das  elöcokod-vra 
zweifellos  in  seiner  zweiten  weiteren  Bedeutung  als  Gotzenopfer- 
fleisch  zu  verstehen  und  unter  Vorgang  der  ältesten  Patres, 
die  das  Decret  citieren,  wie  Clemens  Alex,  und  Origenes,  fast 
ausnahmslos  auch  von  der  gegenwärtigen  Exegese  so  verstanden 
worden.  Denn  durch  das  nrtxzov  wird  das  Decret  als  Speise- 
regel charakterisiert  und  das  cLTeyeG&ai  eiöco/.o&vrcov  als  eine 
Enthaltung  nicht  bloß  von  Götzenopfern,  sondern  auch  von 
Götzenopferfleisch  gekennzeichnet.  Während  nun  das  elöoi- 
/.o&vra  in  seiner  ersten  Bedeutung  »Götzenopfer«  zwar  nicht 
als  Ausdruck  aber  sachlich  im  AT  wiederholt  auftritt  und  die 
Teilnahme  am  Götzenopfer  von  ihm  als  Götzendienst  perhorres- 
ciert  wird  (z.  B.  Num.  25.  2  LXX:  exaXsöav  avrovg  elg  rag  Hv- 
öiag  tcov  eiöcoXoiv  avxcov  xcu  lefayev  o  Xaog  tcov  &vgicov 
avrcdv  xcu  jTQOGexvwjoav  rolg  elöcolotg  civtcov),  ist  der  Be- 
griff: »verkauftes  Götzenopferfleisch«  dem  AT  gänzlich  fremd 
und  wird  dort  nirgends  den  Juden  verboten.  Auch  Levit.  J  7, 
auf  welches  Capitel  als  die  angebliche  Grundstelle  für  die 
Clausein  des  Aposteldecretes  man  sich  zu  berufen  pflegt,  ent- 
hält wohl  eine  Anweisung  über  die  Art  und  Ausführung  der 
zu  bringenden  Opfer  und  ein  Verbot,  anderen  zu  opfern  als 
Jehovah,  sagt  aber  über  das  Essen  von  Götzenopferfleisch  bei 
häuslichen  Mahlzeiten  kein  Wort  —  eine  Tatsache,  die  selbst 
Sommer,  der  gelehrte  Apologet  des  kanonischen  Aposteldecretes 
und  seiner  vier  Clausein.  zugeben  muß,  wenn  er  sagt1:  »In  der 
Grundstelle  Lev.  17,  IS  wird  den  Israeliten  wie  den  Fremdlingen 
geboten,  keinem  andern  als  Jehovah  zu  opfern,  also  sich  des 
Götzenopfers  zu  enthalten,   wTas  aber    etwas    anderes    ist   als 


^omroer,  Das  Aposteldecret.  Entstehung,  Inhalt  und  Geschichte 
seiner  Wirksamkeit  in  der  christlichen  Kirche.  2  Teile  (Separatabdruck  aus 
den  Theol.  Studien  und  Skizzen  aus  Ostpreußen.  1887  IV.  1SSS  L).  I,  33f. 


§  •_'.  Das  kanonische  Aposteldecret  ein  Problem.  2o 

das  hier  im  Decrete  vorauf  geforderte:  sich  des  den  Götzen 
Geopferten  enthalten.  Da  das  götzendienerische  Opfern  in  der 
Regel  mit  einem  Opfermahle,  also  mit  einem  Essen  von  dem 
ik'ii  Götzen  Geopferten  verbunden  war,  so  schlieft  das  erstere 
zugleich  das  zweite  in  sich,  während  freilich  das  zweite,  das 
Essen  vom  Geopferten,  nicht  immer  oder  notwendig  das  erste 
in  sich  schließt,  da  man  ohne  Beteiligung  am  Götzendienste 
auch  wider  seinen  Willen  zum  Genüsse  des  den  Götzen  Ge- 
opferten kommen  konnte,  wenn  man  z.  B.  vom  Markte  gekauftes 
Fleisch  zur  Nahrung  verwendete,  das  zufällig  von  einem  zum 
Götzenopfer  gebrauchten  oder  unter  einem  darauf  bezüglichen 
Ritus  geschlachteten  Tiere  herrührte.«  So  kann  auch  Paulus,  der 
bei  dem  Verbot  der  Teilnahme  an  Götzenopfern  und  Götzen- 
opferraahlzeiten  auf  Israel  mehrmals  sich  bezieht  (1.  Cor.  10,  7.  IS), 
bei  seinen  Ausführungen  über  den  Genuß  des  feilgebotenen 
Götzenopferfleisches  auf  eine  jüdische  Sitte  deshalb  nicht  hin- 
weisen, weil  dieser  Genuß  den  Juden  expressis  verbis  nicht  unter- 
t  war. 
Noch  rätselhafter  aber  ist  das  Verbot  des  jivlxtov.  Was 
dieser  Ausdruck  bedeutet,  ersieht  man  aus  dem  AT  nicht;  denn 
er  findet  sich  hier  noch  weniger  als  das  fiöojZo&vtov.  Erst 
die  christlichen  Patres  geben  uns  Aufschluß  darüber,  was 
man  mit  dem  jivlxtov  bezeichnen  wollte.  Erubescat  error 
vester,  sagt  Tertullian l  gegenüber  den  Vorwürfen  der  Heiden, 
daß  die  Christen  Menschenblut  genössen,  Christianis,  qui  ne 
animalium  quidem  sanguinem  in  epulis  esculentis  habemus,  qui 
propterea  suffocatis  quoque  et-  morticinis  abstinemus,  ue  quo 
modo  sanguine  contaminemur  vel  intra  viscera  sepulto. 
Ähnlich  nennt  Origenes2  das  Erstickte:  Fleisch  xov  aifiazog 
////  hxxQid-ivtoq,  aus  welchem  das  Blut  nicht  ausgeschieden 
ist.  Chrysostomus :1  bezeichnet  es  als  xQeaq  ev  ai'fiari  ipvy7{2, 
und  Augustin4  fragt  bei  der  Erwähnung  der  »praefocatae 
carnes«:  quis  iam  hoc  Christianus  observet,  ut  turdos  vel  minu- 
tiores  aviculas  non  attingat,  nisi  quorum  sanguis  effusus 
est?  aut  leporem  non  attingat  nisi  manu  a  cervice  percussus 
nullo     cruento     vulnere     occisus     est?«     Hiernach    definiert 


\pologet.  c.  9.     2    c.  Celsuni  VIII,  29.  30.     3)  Hom.  27  in  Genesim. 
4)  c.  Faustnm  32,  13. 


24  Resch,  Das  Aposteldecret 

Sommer1  mit  Recht  das  Erstickte  als  das  Fleisch  solcher 
Tiere,  »die  in  Schlingen  erdrosselt  wurden  oder  sich  darin  er- 
hängten«, die  mithin,  ohne  eine  blutige  Wunde  empfangen 
zu  haben  (nullo  cruento  vulnere;.  getütet  wurden.  Man  meinte 
also  mit  dem  jivc/.tov  nicht  das  Fleisch  der  geschlachteten 
oder  geschossenen  Tiere,  deren  Blut  man  absichtlich  nicht 
hätte  auslaufen  lassen,  sondern  lediglich  das  Fleisch  solcher 
Tiere,  die  weder  geschlachtet  noch  geschossen,  sondern  —  wie 
es  beim  Wild  und  Geflügel  oft  geschah  —  ohne  jeglichen  Blut- 
erguß durch  äußere  Veranlassung  getötet  und  so  in  ihrem  — 
mangels  einer  Wunde  am  Auslaufen  gehinderten  —  Blute  er- 
stickt worden  waren2. 

Man  hat  die  Grundstelle  für   das  Verbot    solchen  erstickten 
Fleisches  in  Gen.  9,  4  finden  wollen:   ?brär  ä:  "2'  itöSSS  1t0a"5»l 

I"  t  :  -  TT'- 

Aber  der  jüdischen  Schriftgelehrsamkeit  ist  eine  solche  Be- 
ziehung durchaus  fremd.  Sie  hat  diese  Stelle  in  ihrer  älteren 
Periode  als  ein  Verbot  des  """TC  1218,  des  membrum  animalis 
viventis.  verstanden.  Heidnische  Völkerschaften  nämlich  hatten 
die  grausame  Sitte,  den  lebenden  Tieren  Fleischstücke  abzu- 
schneiden und  sie  in  ihrem  Blute  zu  verzehren.  Dieser  Gebrauch 
sollte  nach  der  Auffassung  der  jüdischen  Gelehrten  Gen.  9,  4 
den  Xoachiden  verboten  worden  sein.  Erst  die  spätere  jüdische 
Theologie  deutete  die  Stelle  auf  das  Verbot  des  Blutgenusses 
überhaupt;    aber  von    einer  Beziehung  des  Verbotes  auf  das  Er- 


Sommei  a.  a.  0.  I.  v.  37. 
2)  Schott  gen,  horae  hebraicae  et  talmudicae  S.  466  f.,  macht  mit 
Recht  darauf  aufmerksam,  daß  die  Griechen  und  Römer  das  Erstickte  in 
eiuer  doppelten  Bedeutung  kannten,  nämlich  außer  der  oben  skizzierten 
als  ein  um  der  Feinschmecker  willen  angewendetes  »genus  coctnrae  . 
Diese  letztere  Bedeutung  beschreibt  Reinesins,  Variae  Lectiones  I,  8 
folgendermassen :  Hvucza  xgeata,  carnes  sufibcatae.  a  modo  parandi  sie 
dieuntur,  quando  scilicet  ollae  inclusae  in  sueco  proprio  coquuntur  vapori- 
bus,  qui  in  libera  elixatura  .  .  .  exhalant,  simul  retentis;  nostrates  appel- 
lant  -gedämpft-'.  Athenaeus  (Deipnosophistae  lib.  IX  c.  53)  gibt  hierüber 
folgende  Notiz:  TcaQfjaav  dz  noW.dxiq  fjfuv  xal  oi  xaXovfievoi  TiapccOTäzai 
.  .  .  elol  öy  oi  oqx£1Q  ovzoj  y.c./.oifjLEvoi.  avyxexvi6a)fj.evwv  ds  zivGtv  xoeCov 
Zojurj  xal  Tcc.oc'jfi'joia'rww  enel  vigMqnj'  rr>r  tivlxtO»-  y.oeadiojv  duz.  0  Ttbv 
dvofiazan>  daiöaXoq  OvXTtutvog,  edrög  £yui,  iprjoiv,  rnurcrr/^oonci.  el  uij 
efriyq    unov   xal    oi-    svq  zotcvza  xgedöia  —  und  fügt  dann  einige 

dichterische  Dicta  über  dieses  Tivr/.zov  an. 


§  •_'.  Das  kanonische  Äposteldecret  ein  Problem.  •}'> 

stickte,  die  bei  den  späteren  christlichen  Schriftstellern  beliebt 
ist.  findet  sich  bei  den  Juden  keine  Spur.  J.  Seiden,  der  ge- 
lehrte englische  Talmudkenner  des  17.  Jahrhunderts,  der  diese 
Frage  genau  erforscht  hat,  sagt  in  seinem  Werke  de  iure 
lniturali  et  gentium  iuxta  disciplinam  Ebraeorum  zu  Gen.  9,  4 
folgendes1: 

>Ceterum  quod  ad  Noachidas  heic  seu  gentes  ceteras  attinet, 
quibus  proprium  illud  e  Genesi  iam  allatum  est  interdictum, 
binae  fuere  apud  Ebraeos  sententiae.    Altera,  interdicto 

illis  vetitum  fuisse  tantummodo  sive  membrum  sive 
oarnem  ab  animali  vivente  discerptam  exsectamve, 
veluti  agnorum,  vitulorum,  testiculos  exsectos  aliaque  id  genus 
qnaliacumque.  Atque  membrorum  huiusmodi  esus  Sinti)  512 
(jiiantulumcumque  fuerit  Noachidis  interdictus.  Neque  enim 
olivae  aut  alius  cuiusquam  mensurae  temperamentum  eis  heic 
assignantur  ut  Israelitis;  quemadmodum  dictum  est.  Atque  haec 
sane  sententia,  qua  sanguinis  esus  Noachidis  satis  permissus 
Ben  qua  inn  ftt  ""in  Sin  ItllÜ  fas  esse  decernitur  eis  esum 
-auguinis  etiam  animalis  viventis,  plerumque  praevaluit  et  re- 
ceptissima  est  (Gem.  Babyl.  ad  Gen.  9,  4.  Sanhedrin  cap.  7 
fol.  50a  ad  Gen.  9,  4.  Chollin  cap.  7  fol.  161.  Maimon.  hal. 
Mflakim  c.  9  et  Mikot  praec.  affirm.  122).  Interdicti  auteru  sie 
intellecti  rationem  affert  Maimonides  (More  Xebochim  III,  48' 
ex    Orientaliuni    libris,    eamque    ait    fuisse     (praeter    eam    quae 

crudelitate  nemini  non  ob  via  est;  nisi  ubi  exsecantur, 
quorum  exsectio  animalibus  alendis  prosit)  »quoniam  ita  eo 
seculo  facere  solebant  reges  gentium;  etiam  idololatriae  causa  ita 
faciebantc.  Scilicet  animali  abscinüebant  membrum  aliquod  atque 
illud  comedebant.  Gerte  in  Europaeorum  Omophagiis  seu  festis 
crudivoris  eiusmodi  quid  adhibitum  esse,  ni  fallor,  memoratur. 
Bacchanalia,  inquit  Arnobius  (adv.  Gent.  5),  praetermittamus 
inauia.  quibus  nomen  Omophagiis  Graecum  est.  In  quibus 
furore  mentito  et  sequestrata  pectoris  sanitate,  circumplicatis  vos 
anguibus,  atque  ut  vos  plenos  dei  numine  ac  majestate  doceatis, 
caprorum  reclamantium  viscera  cruentatis  ovibus  dissipatis.  Qua 
de  re  vide  etiam  dementem  Alexandrinum  in  Protreptico,  Sixtum 
Empiricum  in  Pyrrheniis   hypotyposibus  (111,  25).  alios.   Altera 

1)  p.  827. 


2(j  <;.  Resch,  Das  Apostel decr et. 

vero  sententia  etiani  sanguinis  (qualem  iam  diximus  lsraeli- 
tis  ex  lege  sacra  illicitum,  non  alius)  esus  cunctis  hominibus 
interdictus  habebatur.  Ita  Rabbi  Chanania  ben  Gamaliel,  ita 
aliquot  alii.« 

Nun  bat  man  ferner  ein  Verbot  des  jtvixzov  in  Lev.  17| 
13.  14   erkennen   wollen:     läJl    na!T"|t31    btKitff)    iJM    ttPK    BJ^Wj 

inöDi  itFrn»  snwh  tesr  nrx  ste-i«  ri*n  tä  Tur*  n©a  DDin'a 

t    *    :  t  v         '   -      t  :  ••    t  ••  V    -:  t    "  *■  t  v    ~:  t 

T      T      f 

Dieser  Vers  enthält  jedoch  nichts  anderes  als  ein  Blutverbot. 
Das  Fleisch  des  auf  der  Jagd  gefangenen  Wildes  und  Ge- 
flügels soll  dem  Genuß  nicht  entzogen  sein,  wenn  nur  das  Blut 
ausgelaufen  und  vergraben  ist.  Das  jtvixxov  aber  ist  Fleisch, 
und  die  Patres  berichten,  daß  man  zu  ihren  Zeiten  das 
Fleisch  des  in  Schlingen  oder  mit  der  Hand  gefangenen  und 
erstickten  Wildes  und  Geflügels  nicht  angerührt  habe  (Augustin 
1.  c:  non  attingat).  Wenn  man  nun  die  Vermutung  aufgestellt 
hat.  daß  die  Enthaltung  von  dem  erstickten  Fleische  deshalb  in 
diesem  Verse  implicite  sollte  geboten  sein,  weil  eben  aus  solchem 
Fleische  das  Blut  nicht  ausfließen  könne,  so  widerspricht  einer 
solchen  Auffassung  die  gesamte  das  Blutverbot  betreffende 
jüdische  Tradition. 

Hierüber  gibt  uns  (der  inzwischen  in  hohem  Alter  ver- 
storbene Opp einer  Rabbiner)  Dr.  Wiener  in  seiner  gelehrten 
Schrift  »Die  jüdischen  Speisegesetze  (1895)«  genaue  Auskunft, 
indem  er  über  das  Blutverbot  folgendes  nachweist1: 

1.  »Biblisch  ist  nur  das  herausströmende  Lebensblut  zum 
Genuß  verboten.« 

2.  Von  dem  im  Fleische  zurückgebliebenen  Blut  gilt  in  den 
älteren  (an  der  Schwelle  des  dritten  nachchristlichen 
Jahrhunderts  redigierten)  Teilen  des  Talmud  der  Kanon: 
»"UTE  ttme  HbtO  d^Tl^K  Z~  d.  h.  das  in  den  Gliedmaßen 
vorhandene  Blut,  das  nicht  herausgetreten,  ist  anstands- 
los erlaubt«. 

3.  Die  ältere  jüdische  Schriftgelehrsamkeit  hat  in  Levit.  17, 
9 — 14,  also  auch  in  v  13.  14,  kein  anderes  Gebot  ge- 
funden, als  die  Enthaltung  von  herausfließendem  frischem 

1)  S.  203  ff.  Wenn  auch  Wieners  genannte  Schrift  eine  Tendenzschrift 
sein  wollte,  so  dürften  die  hier  mitgeteilten  Ergebnisse  kaum  einem  Wider- 
spruch begegnen. 


§  _'.  Das  kanonische  Apoateldecret  ein  Problem.  27 

Lebensblut:    man    soll  wie  bei   dem  Schlachtvieh  so  auch 
bei    den  Jagdtieren    nicht    das    herausfließende  Blut    auf- 
fangen und    genießen,    sondern    herausfließen    lassen    und 
verscharren. 
4.  »Nicht  entfernt   will    das  biblische  Gesetz,    daß    man  das 
Fleisch  salzen  und  auswässern  müsse,  um  —  wie  das  der 
spätere  jüdische  Schlachtritus  erforderte  —  latentes  Blut 
herauszuziehen  und  herauszupressen.« 
Die  Juden    haben    also    bis    zum  beginnenden   dritten  nach- 
christlichen   Jahrhundert    das    alttestamentliche    Blutverbot,    wie 
es  am  ausführlichsten    in  Lev.  17  enthalten    ist,    nie  anders  ver- 
standen   als   von    dem  herausströmenden    Blute;    daß    ihnen    der 
sanguis  inter   viscera   sepultus  ^wie  Tertullian  Apolog.  c.  9  sich 
ausdrückt)  verboten  sei,    ist   ihnen    nie    in    den  Sinn  gekommen, 
und    daß    vollends    das    Fleisch    der    Jagdtiere    untersagt    sein 
sollte,  weil   in    ihm  Blut  zurückblieb:    eine   solche  Exegese  von 
Lev.  17,   13.  14  ist  nicht  bloß   in  der   älteren,    sondern    auch    in 
der   späteren  jüdischen   Theologie    unerhört.     Denn    die   in    den 
späteren  (aus  dem  fünften    und    sechsten    nachchristlichen    Jahr- 
hundert stammenden)  Teilen  des  Talmud  sich  findende,    mit  der 
älteren  Auffassung  in  directem  Widerspruch  stehende  und  selbst 
im  Mittelalter  noch  nicht  allgemein  beobachtete  Vorschrift,  daß 
durch  häufiges  Abspülen   und  Salzen   auch    der  letzte  Rest    von 
Blut   aus    den    Fleischstücken    zu    entfernen    sei1,    bezieht    sich 
einerseits  nur  auf  die  geschlachteten  Tiere  (es  handelt  sich  bei 
dieser  Vorschrift   um    den  Schlachtritus),    und    andererseits    war 
man  bei  ihrer  Promulgation    lediglich   auf   die  Vermeidung  des 
Blutgenusses   bedacht,    während    den  Genuß   des  Fleisches    aller 
Tiere  (mit  Ausnahme    der  unreinen)    auch    der   peinlichste  Jude 
sich  gestattete.     Die  Christen    aber,    die    sich    des    jcvltcxov  ent- 
hielten, ließen  nicht  den  Ausweg    offen,    das    anstößige    Blut   zu 
entfernen,  sondern  rührten  auch    das  Fleisch  nicht    an,   beobach- 
teten also  eine  Abstinenz,    die   den  Juden  völlig  unbekannt  war 
und  über  die  jüdische  Gesetzlichkeit  weit  hinausging2. 

1)  Vgl.  den  Tractat  Chollin;  Wiener  1.  c;  Allioli,  Handbuch  der 
bibl.  Altertumskunde  [,  2,  164;  Wetz  er  und  Weite,  Kirchenlexicon, 
Artikel  Speisegesetze. 

_)  Auch  in  anderen  Fällen  beobachteten  die  Christen  des  vierten  Jahr- 
hunderts eine  Gesetzlichkeit,    die  strenger  war    als  die  jüdische.     Hierfür 


2s  (leeret. 

Ebenso  unbegründet  aber  ist  eine  Eintragung  des    Jtvixxov 
in  Lev.  17.    15.    16: 

-*-■!   c-r-    T3Q1  mtaa  nsntw  nbaa  bsan  -:;s  rr:-';z" 

t   t  t   :       .      t  T    ••      .  t    ••   :  -  •    -;  -.•'■*  »  : 

rnT  x-  —rz?  c2z^  x'b  d»i   nmai  i-:-r:— ;-  «Etn  z-21  rriT 

*        t         •  t     .  ••  -    ;  •    :  ••     t   .  v    V     T  -  -     T  J  -    -         '        -    t   : 

Denn  das  ttSHpl  ":z:  ist  etwas  ganz  anderes  als  das  utvixrov, 
"bz:  ist  Aas  Gefallenes'  und  hat  als  griechischen  Terminus 
technieus  nach  Vorgang  der  LXX  9-pTjöi/iaiov  manchmal  auch 
vexQifialov,  vexgov  =  lat.  morticinuin) ;  ~Zm~  ist  Zerrissenes  und 
wird  im  Griechischen  mit  d-rjnic/.oiTOV  =  lat.  discerptum  oder 
praecerptum  wiedergegeben.  Nun  hat  man  zwar  später  die 
Ausdrücke  zuweilen,  wenn  auch  selten,  verwechselt,  aber 
in  den  älteren  Zeiten  begegnet  uns  eine  solche  Verwechslung 
nirgends,  und  das  jtvtxrov  wird  neben  dem  vexgov  oder  &rtota- 
aotov  als  ein  besonderer  Begriff  genannt.  Man  vgl.  z.  B.  Ter- 
tullian  Apolog.  c.  9:  qui  [sc.  Christianii  suffocatis  quoque 
et  morticinis  abstinemus.  ferner  Hom.  dem.  7,  8:  TQajzeCflq 
öaiuovcov  u/)  itSTc/.au^dvetv,  /.eyco  de  elöoD/.o&vrcov.  vexoebv, 
jtviXT&v,  d"f\QiaXcoxmv.  Auch  der  Koran  macht  einen  ge- 
nauen Unterschied  zwischen  den  drei  Begriffen,  indem  er  das 
&rjQlal(DZOV  bedingungsweise  freigibt,  das  frvrjöifiaiovuTid  jtvr/.rov 
aber  unbedingt  verbietet:  »Verboten  ist  euch  zu  essen  das  von 
selbst  Gestorbene  und  das  Blut  und  Schweinefleisch  und 
das,  bei  dessen  Schlachtung  der  Xame  eines  andern  außer  Gott 
angerufen  wurde,  und  das  Erstickte  und  durch  einen  Schlag 
oder  einen  Fall  oder  durch  die  Hörner  eines  andern  Tieres 
Getötete  und  das  von  wilden  Tieren  Zerrissene,  es  sei 
denn  ihr  habt  es  erst  völlig  getötet,  und  das,  was  Götzen  zu 
Ehren  geschlachtet  wird  (Sure  V  init.  «  — .  wie  noch  im  Jahre 
16ü8  der  Dominicaner  Jacobus  Bleda,  der  dem  Papste  Paul  V. 
die  Vertreibung  der  dem  Islam  treu  anhängenden  Moriskos  aus 
Spanien  anriet,  in  seiner  defensio  fidei  in  causa  Morischorum 
Cap.  S  denselben   Unterschied  hervortreten   läßt:    Morischi  huius 


.  B.  ein  Ratschlag  bezeichnend,  den  Augustin  in  seinem  Brief  ad  Pu- 
blicolam  [ep.  154)  auf  die  Frage  erteilt,  ob  der  Genuß  von  Götzenopfer- 
Qeich  einem  hungernden  Wanderer  dann  gestattet  sei,  wenn  er  dadurch 
vom  sicheren  Tode  gerettet  werden  könne.  Während  die  jüdischen  Schrift- 
gelehrten den  Genuß  verbotener  Speisen  bei  großer  Gefahr  gestatr 
meinte  Augustin:  Lieber  sterben  als  das  Götzenopferfleich  anrühren. 


§  2.  Das  kanonische  Aposteldecret  ein  Problem.  29 

,i  et  reliqui  Hispaniae  non  comedunt  sanguinem,  carnes 
suffocatas,  morticinas  nee  morsas  ab  aliquo  aniraali. 

Dazu  kommt,  daß  das  JWltM  nbn:  nach  Lev.  17,  15.  16 
nicht  einmal  den  Juden  gänzlich  verboten  war.  Denn  das  Essen 
des  Blutes  wurde  wohl  (Lev.  17,  10)  mit  dem  ITHD,  der  Ausrottung, 

raft,  der  Genuß  des  Gefallenen  und  Zerrissenen  aber  konnte 
mir  einem  Reinigungsbad  gesühnt  werden;  ja  die  deuterono- 
mische  Gesetzgebung  gibt  den  D^ä,  den  Fremdlingen,  das  ?lb23, 
.las  Gefallene,  völlig  frei1:  spiantfa  nttj«  "lab  jnfarta  ^bsän  tkb 
r::rr  (Deut.  14,  21). 

Wenn  man    also    unter    dem  jivltctov    das  nfiHBI  üb^D  ver- 

t  ••  t  *■  : 

stehen  wollte,  so  müßte  man  annehmen,  daß  die  Apostel  aus  den 
vielen  jüdischen  Speisegeboten  für  die  Heidenchristen  gerade  ein 
solches  ausgewählt  hätten,  das  nicht  einmal  bei  den  Juden  zu 
den  wichtigsten  gehörte  und  nach  Deut.  14,  21  den  jüdischen 
Proselyten  überhaupt  nicht  mehr  galt,  eine  Annahme,  die  so 
unwahrscheinlich  wie  möglich  ist.  Es  wird  darum  die  Identi- 
fizierung der  genannten  Begriffe  gerade  von  solchen  Forschern, 
die  dieser  Frage  ein  wirklich  eingehendes  Studium  gewidmet 
haben,  auf  das  entschiedenste  abgelehnt.  So  sagt  der  s.  Z.  in 
großem  Ansehen  gestandene  Altertumsforscher  John  Spencer 
in  einer  seinem  gelehrten  Werke  de  legibus  Hebraeorum  (1686) 
refugten  Abhandlung  über  Act.  15,  20  mit  vollem  Rechte2: 
»Nihil  credibilitatis  habet,  apostolos  plus  oneris  hominibus  sub 
libertatis,  quam  sub  lege  servitutis  ineubuit,  im- 
ponere  voluisse.  Morticina  et  a  feris  capta  sub  poena 
aliqua  graviori  ne  quidem  Iudaeis  interdieta  sunt,<  und 
mit  ihm  stimmt  der  gründliche  Sommer  zusammen,  wenn  er 
zu  folgendem  Resultat  seiner  Erörterung  kommt3:  »Trotz  solcher 
ins  kirchliche  Leben  übergegangenen  Erweiterung  des  Verbotes 
des  Erstickten  sind  wir  bei  näherer  Erwägung  genötigt,  dasselbe 
allein  auf  das,  was  es  unmittelbar  besagt,  zu  beschränken  und 
das  Gefallene  und  Zerrissene  nicht  hinzuzunehmen,  sofern  es 
sich  nämlich  um  den  ursprünglichen  Sinn  der  apostolischen  Ver- 
ordnung handelt.« 

H  -Das  Zerrissene  wird  hier  so  wenig  wie  sonst  im  Deuteronoinium 
erwähnt,  da  sieh  die  Ansicht  von  der  Unzulänglichkeit  desselben  wohl  ge- 
ändert hatte«.     Sommer  a.  a.  0.  I,  40. 

2    p.  440.  3)  Sommer  a.  a.  O.  1,  38. 


;>u  G.  Resch,  Das  Aposteldecret. 

Und  in  der  Tat.  das  Fleisch  derjenigen  Tiere,  welche  durch 
Schlingen  und  ähnliches  gefangen  waren,  ist  von  dem  Fleisch 
gefallener  oder  zerrissener  Tiere  wesentlich  verschieden;  der 
Genuß  des  letztgenannten  widerstrebt  dem  natürlichen  Gefühl, 
während  das  Erstickte,  z.  B.  das  Fleisch  der  durch  Netze  ge- 
fangenen Vögel,  an  sich  zum  Genuß  nicht  untauglich  ist.  Hatten 
also  die  Apostel  in  ihrem  Decrete  das  Gefallene  und  Zerrissene 
gemeint,  so  würden  sie  sich  mit  jzvixtov  so  mißverständlich  als 
möglich  ausgedrückt  und  etwas  ganz  anderes  gesagt  haben  als 
was  sie  im  Sinn  hatten;  man  sieht  auch  den  Grund  nicht  ein, 
warum  sie  statt  der  allbekannten  termini  dvrjGificüov  und  &r]Qia- 
motov  das  ungebräuchliche  Jtvrxrov  sollten  genannt  haben.  Die 
von  manchen  Exegeten  versuchte  Gleichung  jivixtov  =  &v?]Gl- 
Halov  yMi  d-?]Qta).coTOV  ist  nichts  als  ein  Notbehelf,  der  vor 
einer  genauen  Prüfung  nicht  bestehen  kann.  Mit  einem  Worte: 
wie  in  Lev.  17  das  Verbot  des  eldeo/.o&vrov  »nicht  unmittel- 
bar, sondern  nur  mittelbar«  (Sommer1)  gefunden  werden  kann, 
so  paßt  auch  das  Verbot  des  jzvixtov  »nur  ungenau  zur  Ori- 
ginalstelle« (Sommer2),  und  Zeller3  ist  durchaus  im  Recht, 
wenn  er  sagt:  »Von  dem  Erstickten  ist  Lev.  17  gar  nicht  die 
Rede,  sondern  nur  von  dem  frvTjötitalov  und  &r/QidZa)TOV,  dessen 
Genuß  aber  nicht  schlechthin  verboten  wird;  das  Götzenopfer- 
fleisch ohnedem  wird  hier  gar  nicht  berührt.« 

So  wenig  nun  das  jtvixzov  im  AT  seinen  Ursprung  haben 
kann  (andere  Stellen  des  AT  kommen  neben  Gen.  9  und  Lev.  17 
kaum  in  Betracht),  so  wenig  hat  es  sich  im  Talmud  nach- 
weisen lassen.  Zwar  findet  sich  der  Ausdruck  pDft,  mit  welchem 
die  Herausgeber  des  hebräischen  Neuen  Testaments  das  jcvlxtoi^ 
wiedergeben  (tYipJHj!),  Pi*H.*ü  una<  ähnliches)  in  dem  Mischna- 
traetat  Chollin,  der  von  der  richtigen  Methode  beim  Schlachten 
nicht  zu  opfernder  Tiere  und  von  dem  Genuß  derselben  handelt. 
Man  vgl.  Chollin  I,  2: 

:"pprn  Dfitö  ^öb  ^nissrni  c^ni  rnivarn 

»Jeder  darf  schlachten  und  zu  jeder  Zeit  darf  er  schlachten 


1)  Sommer  a.  a.  0.  S.  34. 

2)  Sommer  a.  a.  0.  S.    L9. 

Z oller,  E.,  Apostelgeschichte.   S.  249. 


§  •_'.  Das  kanonische  iLposteldecret  ein  Problem.  :;| 

und  mit  jedem  Mittel  darf  er  schlachten,  ausgenommen  die 
Sense,  die  Säge,  die  Zähne,   den  Nagel:    weil  diese  würgen1.« 

Da  im  Tr.  Chollin  alles,  was  nicht  regelrecht  (koscher)  ge- 
schlachtet ist,  zu  dem  nbDD  gerechnet  wird  (II,  4:  Alles,  was 
durch  das  Schlachten  verwerflich  geworden  ist,  ist  Nebela),  so 
wird  in  der  Tat  das  pjn?  hier  unter  das  Nebela  subsumiert. 
Aber  abgesehen  davon,  daß  der  in  die  kleinlichsten  Peinlich- 
keiten des  Schlachtritus  sich  verlierende  Tractat  Chollin  sicher 
einer  späteren  Schicht  der  Mischna  angehört  und  auch  beim 
besten  Willen  nicht  auf  Gebräuche  des  Judentums  zurückgeführt 
werden  kann,  das  mit  dem  apostolischen  Zeitalter  gleichzeitig 
war,  so  handelt  es  sich  im  Tractat  Chollin  eben  um  das 
Schlachten  der  Tiere  und  die  beim  Schlachten  zu  beobach- 
tenden Riten.  Das  jivlxtov  aber  des  NT  ist  nie  etwas  Ge- 
schlachtetes, sondern,  wie  die  patristischen  Nachrichten  deutlich 
bekunden,  solches  Fleisch,  das  im  Unterschied  von  dem  gewöhn- 
lichen Fleisch  nicht  geschlachtet,  sondern  »nullo  cruento  vulnere«2 
erstickt  war.  Das  p^H?:  des  Tractates  Chollin  ist  also  etwas 
ganz  anderes  als  das  jivlktov  des  NT  und  kommt  für  seine 
Erklärung  nicht  in  Betracht3,  wie  auch  sonst  das  »Erstickte« 
als  Ausdruck  für  einen  selbständigen  Begriff  im  Talmud  bisher 
noch  nicht  hat  gefunden  werden  können. 

Auch  diejenigen  Vorschriften,  die  der  Talmud  für  die  Pro- 
selyten  bezw.  die  in  Palästina  lebenden  Heiden  aufstellte,  die 
sog.  Noachischen  Gebote,  können  für  das  Verbot  des 
jtvixxov  ebensowenig  geltend  gemacht  werden,  wie  für  die 
Untersagung  des  döcoXo&vxov  und  des  cä^cc.  Selbst  wenn  sie 
für  die  Heiden  tatsächlich  verbindlich  gewesen  wären,  was  sehr 
zweifelhaft,  ja  unwahrscheinlich   ist 4,    so    zeigt    schon  ein  Blick 

1)  Auch  Chollin  LTI  findet  sich  eine  ähnliche  das  Schlachten  be- 
treffende Stelle.  Gen.  rabba  34  wird  des  p3ri  vom  Erwürgen  eines  Men- 
Bchen  gebraucht:    >Der  Heide  ist  des  Blutvergießens  schuldig:   ipainn  rtt 

auch  wenn  er  ihn  nur  erwürgt<. 

2)  s.  o.  S.  23. 

3)  Hiermit  erledigt  sich  auch  die  Bemerkung  des  Hugo  Grotius, 
der  auf  dieselbe  Stelle  verwiesen  hatte  (zu  Act.  15,  29;  s.  Heidegger, 
De  lege  eibaria   L662  p.  6). 

1  Vgl.  zu  dieser  Frage  Schür  er,  Geschichte  des  jüdischen  Volkes 
III3,  128.  Weber,  Lehren  des  Talmud2,  S.  203.  Hamburger,  Realency- 
clopädie.  Artikel  Noachiden,    vor  allem    aber  wiederum  Seiden    a.  a.  0. 


:..  D  -  A  -et. 

auf  ihre  Zu-ainmenstellung,  daß  sie  mit  dem  kanonischen  Apostel- 
decret  überhaupt  nichts  gemeinsam  haben  als  das  Verbot  der 
jiOQVsia.     Als  noachisehe  Gebote   werden  folgende  genannt: 

1.  rr:  r~Z"  zv  =  über  den  fremden  Dienst. 

2.  ZZT>  rz~Z  z"         über   die   Lästerung    des   (göttlichen) 

Namens, 

3.  Z"  rzzz'  z"         über  das  Blutvergießen. 

4.  bWl  ZV         über  den  Raub, 

5.  z*:~r,  z"         über  die  Gerichte, 

6.  r**~"~  "r'r;  z"         über  die  Aufdeckung  der  Blöße, 

7.  ■""  fl3  ~IS  ~"  =  über  das  Glied   von  dem  Lebenden. 
In    diesen    Geboten    begegnen    wir    weder   dem    Genuß    des 

döoD/.o&vTov.  noch  dem  Blutgenuß  (denn  das  siebente  —  erst 
später  hinzugekommene  ]  —  Gebot  enthält  nicht  etwa  das  Blut- 
verbot, sondern  bezieht  sich  lediglich  auf  die  oben  erwähnte 
heidnische  Sitte.  Fleischstücke  zu  essen,  die  von  einem  lebenden 
Tiere  abgeschnitten  waren  ,  am  allerwenigsten  aber  dem  jtvizrov, 
das  nicht  einmal  durch  exegetische  Eintragung  gewonnen  werden 
kann.  Diese  sofort  in  die  Augen  fallende  Tatsache  nun  wird 
durch  die  speziellen  Forschungen  bestätigt.  Seiden,  der  in 
seinem  obengenannten  Werke  wohl  die  ausführlichste  Unter- 
suchung über  die  noachischen  Gebote  veröffentlicht  hat,  spricht 
sich  am  Schluß  folgendermaßen  aus:  Iam  non  defuere  aevi  nostri 
viri  perdocti,  qui  in  epistulae  iam  dictae  canone  ipsissima  iuris 
Noachidarum.  quae  tractavimus,  capita  Septem  contineri  vo- 
luerint  .  .  .  Atque  ipse,  fateor,  propensior  olim  fui  eam  in  sen- 
tentiam  .  .  Er  fuhrt  dann  aber  des  längeren  aus,  wie  nach 
Act.  15.  1.  ">  bei  jener  apostolischen  Verhandlung  gar  nicht  die 
Proselyten  in  Frage  gekommen  seien,  sondern  nur  die  zum 
Christentum  übergetretenen  Heiden,  wie  ferner  die  vier  Be- 
stimmungen höchstens  inbezug  auf  die  JioQveia  in  den  Noachi- 
schen Geboten  berührt  würden,  und  kommt  zu  dem  Resultat: 
Quae  cum  ita  sint,    suaderi  nequeo,    ut    iure  Noachidarum    sim- 


:  ff.  und  ^omnier  a.  a.O.  I.  27  ff.    Di»-  Theorie-',  sagt  Schürer,  »ist .... 

nur  beiläufig  hingeworfen,  gar  nicht  ernsthaft  durchdacht Es  handelt 

sich  nur  um  eine  beiläufig  ausgesprochene  Ansicht,  nicht  um  eine  in  der 
Praxis  feststehende  Siti 

1)  Vgl.  Hamburger  a.  a.  0.  II.  ^'A. 


§  2.  Das  kanonische  Apostel decret  ein  Problem.  :;;; 


plicia  uliqua  in  synodo  illa  doceri  aut  imperari  existimem  J.  Auch 
der  gelehrte  Spencer  ist  derselben  Meinung:  »Si  praeeepta 
sanetae  synodi  et  praeeepta  Noachidarum  conferuntur,  vel  lip- 
pienti  patet,  inter  ea  vix  quiequam  affinitatis  intercedere2.«  Von 
den  Neueren  seien  nur  Hilgenfeld  erwähnt:  »Die  Ähnlichkeit 
der  Satzungen  des  Apostelconcils  mit  den  jüdischen  Proselyten- 
gesetzen  ist  so  schwach  und  entfernt,  daß  sie  in  der  Apostel- 
geschichte selbst  von  dem  Mosaismus  bestimmt  unterschieden 
werden« :i  und  last  not  least  Sommer4,  der  seine  überzeugende 
Untersuchung  mit  folgenden  Ausführungen  begleitet  und  schließt: 
> Vergleicht  man  diese  Artikel  der  noachischen  Gebote  mit  den 
apostolischen,  so  zeigt  sich  nicht  allein  die  Zahl  derselben,  son- 
dern auch  der  Inhalt,  abgesehen  von  dem  rVTH2  *»lbÄ  =  Jtogvsla, 
auf  beiden  Seiten  durchweg  verschieden.  Statt  des  Götzenopfers 
ist  in  dem  apostolischen  Decrete  das  den  Götzen  Geopferte  ver- 
boten, was  etwas  wesentlich  Verschiedenes  ist  .  .  .  Das  Verbot, 
Blut  und  Ersticktes  zu  geniejßen,  findet  sich  unter  den  sieben 
noachischen  Artikeln  nicht,  und  andererseits  lesen  wir  im  apo- 
stolischen Decrete  nichts  vom  Verbote  der  Lästerung  des  gött- 
lichen Namens,  des  Blutvergießens,  des  Raubens,  des  Essens  vom 
Gliede  eines  noch  lebenden  Tieres. Wir  haben  die  noachi- 
schen Gebote  im  ganzen  und  einzelnen  rücksichtlich  ihres  In- 
haltes und  Zweckes,  ihrer  Herkunft  und  ihres  Charakters  darauf 
angesehen,  ob  sie  in  irgend  näherem  Verhältnisse  zu  den 
apostolischen  Geboten  stehen,  namentlich  ob  der  Ursprung  der 
letzteren  darin  zu  suchen  sei.  Die  Ermittelung  gibt  auf  diese 
Frage  eine  durchaus  verneinende  Antwort5.« 

Mit  einem  Worte:  es  findet  sich  der  Begriff  des  jivlxtov 
weder  im  AT  noch  im  Talmud,  am  allerwenigsten  in  den 
Noachischen  Geboten;  weder  weisen  ihn  die  hebräischen  oder 
neuhebräischen  Wörterbücher  auf,  noch  wissen  die  —  z.  T.  von 


1)  Seiden  a.  a.  0.  p.  8S8.  2)  Spencer  a.  a.  0.  p.  442. 

3)  Hilgenfeld  ZwTh.  1860.  S.  164.  4)  Sommer  a.  a.  0. 

I,  27. 

5)  Neuerdings  hat  Bugge,  Das  Gesetz  und  Christus,  die  Clausein 
des  kanonischen  Aposteldecrets  auf  die  »Proselytengelübde«  bezogen  (Zeit- 
schr.  für  die  neutest.  Wissensch.  und  die  Kunde  des  Urchristentums  IV.  1903. 
S.  108f.);  vgl.  auch  Th.  Barnes,  The  apostolic  Conference  at  Jerusalem:  a 
study  in  chronology  and  criticism.  Expositor  IV.  1896.  S.  302. 
Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIII,  3  3 


3  l  <;.  Resch,  Das  Aposteldecret. 

mir  befragten  —  Talraudkenner  ihn  zu  verifi  eieren:  er  ist 
ii  Terminus  der  hebräischen  und  jüdischen  Theo- 
logie. 

Dieses  negative  Resultat  aber  empfängt  seine  volle  Be- 
stätigung durch  die  positive  Nachricht,  daß  die  Juden  das 
jivizrov  in  Wirklichkeit  gegessen  haben.  In  dem  Streit  näm- 
lich zwischen  der  griechischen  und  der  römischen  Kirche,  der  dann 
zu  ihrer  Trennung  führte,  tritt  als  ein  Streitpunkt  der  Genuß 
des  jtvixrov  auf,  indem  die  griechische  Kirche  der  römischen 
zum  Vorwurf  macht,  daß  diese  des  Erstickten  sich  nicht  ent- 
halte. Bei  dieser  Gelegenheit  spricht  sich  der  Patriarch  von 
Constantinopel,  Michael  Caerularius  (f  1059),  der  Führer  des 
Streites  auf  Seite  der  Griechen,  in  einem  Briefe  an  seinen  Ge- 
sinnungsgenossen Petrus,  den  Patriarchen  von  Antiochien,  über 
die  Lateiner  so  aus1:  xal  a  fisv  ejnreXovötv  lovöatCovreg 
ravTCt  loxtv'  avro  ze  xo  JthQi  zcov  aZviicov  avrolg  tJtixQe- 
{jdftai'ov  r/y.hjiia  xal  rb  ra  JtPtxra  tovtoiq  s6&Lelv  xal 
rb  ^vQäöfrai  xal  xo  (pvlarreiv  ra  oaßßara  xzX.  Er  tadelt 
also  das  iovöcdZsLV  der  Lateiner,  und  zu  diesem  lovöat^eiv 
rechnet  er  neben  der  Beobachtung  des  Sabbaths  u.  a. 
das  Essen  von  Ersticktem-. 

Wenn  nun  den  Juden  im  10.  Jahrhundert,  zu  einer  Zeit 
also,  in  der  die  peinlichsten  Speisevorschriften  in  Geltung  waren, 
der  Genuß  des  Jtvrxrov  nicht  verboten  war,  so  wird  es  noch  viel 
mehr  in  der  apostolischen  Zeit  gestattet  gewesen  sein,  in  der 
man  selbst  in  den  strengsten  Kreisen  der  Juden  von  einer 
solchen  Peinlichkeit  noch  nichts  wußte.  Es  wird  somit  ganz 
erklärlich,  warum  die  jüdische  Theologie  den  terminus  des 
jtvixtov  nicht  kannte:  darum,  weil  sie  die  Sache  nicht  kannte 
und  weil  das  jcvlxtov  zu  den  verbotenen  Speisen  der  Juden 
niemals  gerechnet  ward. 

Nach  dem  kanonischen  Aposteldecret  aber  sollen  die  aus 
dem  Judentum  hervorgegangenen  und  mit  den  jüdischen  An- 
schauungen vertrauten  Apostel  aus  all  den  verbotenen  Speisen 
nicht  etwa  die  unreinen  Speisen,    wie   das  Schweinefleisch,    son- 


1)  Bei  Cotelier,  ecclesiae  Graecae  monumenta  II,  142. 

2)  Noch  im  13.  Jahrhundert  sshilt  der  Verseschmid  Philes  die  La- 
teiner fjLiaQOZQihxzaq  nvLXZO(payovq  ifi/Livaovg  (Bernays,  Gesammelte  Abh. 
II,  234). 


§  2.  Das  kanonische  Aposteldccret  ein  Problem.  35 

dem  gerade  zwei  solche  Speisen  ausgewählt  und  den  Heiden- 
christen  untersagt  haben,  die  den  Juden  selbst  nicht  verboten 
waren,  das  elöcoAo&vrop  und  das  jivixtov.  Nun  war  die  Pro- 
mulgierung von  Speisevorschriften  an  sich  schon  geeignet,  die 
in  Act.  15,  28  ausgesprochene  Freiheit  vom  Gesetz  illusorisch 
zu  machen;  immerhin  könnte  sie  einigermaßen  verständlich  er- 
scheinen, wenn  es  um  solche  Vorschriften  sich  handelte,  die  von 
den  Juden  selbst  auf  das  strengste  wären  beobachtet  worden. 
Aber  den  Heidenchristen  ein  Gebot  zudictieren,  das  die  Apostel 
nicht  zu  beobachten  brauchten,  das  bei  den  Juden  nicht  in  Geltung 
war,  und  dies  Gebot  sogar  als  sjrdvayxsg,  als  hochnotwendig, 
ichnen  und  auf  die  Autorität  des  heiligen  Geistes  zurück- 
führen (Aet.  15,  23),  das  hieße  doch  ejn&etvai  £vyov  eicl  xov 
rna/t/kov  tvjv  (ia&i]TCQi>,  ov  ovts  ol  jiazeQSq  Tjficöv  ovre  ?j,usiQ 
'■•utttsv  ßaördaai  (Act.  15,  10):  solch  eine  mit  den  jüdischen 
Anschauungen  und  Gebräuchen  der  damaligen  Zeit  unvereinbare 
and  das  mosaische  Gesetz  verschärfende  Bestimmung  ist  als  ein 
Decret  des  Apostelconcils  schlechterdings  unmöglich. 

Die  größte  Schwierigkeit  aber  bereitet  das  kanonische  Apostel- 
decret  durch  die  Tatsache,  daß  seine  Bestimmungen  mit  der  evan- 
gelischen Auffassung  des  apostolischen  Zeitalters  in  directem 
Widerspruch  stehen. 

^chon  das  Verbot  des  eldcolo&vrov,  des  Götzenopfer- 
fleisches, stimmt  mit  der  von  Paulus  im  ersten  Korintherbrief 
gegebenen  Darlegung  nicht  zusammen.  Man  hat  diese  Dar- 
legung als  eine  unklare  bezeichnet.  So  hat  ein  unbekannter 
Schriftsteller  des  vierten  oder  fünften  Jahrhunderts  folgende 
Auslassung  sich  gestattet:  »Während  der  Apostel  das  Essen  von 
(iötzeuopfern  verbietet,  lehrt  er  wiederum,  man  möge  sieh  darin 
indifferent  verhalten.  Man  solle  nicht  lange  reden  und  forschen, 
sondern  essen,  auch  wenn  es  Götzenopfer  wären,  außer  wenn 
jemand  es  sage.  Und  hierbei  spricht  er,  wie  ich  sehe,  folgendes: 
»»Was  die  Heiden  opfern,  das  opfern  sie  den  Teufeln.  Nun 
will  ich  nicht,  daß  ihr  in  der  Teufel  Gemeinschaft  sein  sollt.«« 
Und  indem  er  also  schreibt  und  spricht,  schreibt  er  wieder  an 
einer  anderen  Stelle  über  dieses  Essen  völlig  unentschieden:  »»So 
wissen  wir  nun,  daß  ein  Götze  nichts  in  der  Welt  sei  und  daß 
kein  anderer  Gott  sei  als  der  einige««  und  kurz  darauf  »»aber 
die  Speise  fördert    uns  nicht  vor  Gott  u.  s.  w.««     Wahrlich    ein 

3* 


;;i,  G.  Resch,  Das  A.poeteldecret. 

Komödienscherz  .  .  .  ein  ganz  seltsames  Bogenschießen,  das  vom 
Schützen  ausgeht  und  ihn  wieder  trifft.«  (Mitgeteilt  in  der 
neuesten  Monographie  über  das  Aposteldecret:  Böc kenhoff, 
Das  apostolische  Speisegesetz  in  den  ersten  fünf  Jahrhunderten, 
Mit  kirchlicher  Druckerlaubnis.  Paderborn  1903)  *.  Auch  Baur 
meint:  »Als  der  Apostel  Paulus  den  ersten  Brief  an  die  Korin- 
thier  schrieb,  schwankte  er  noch  in  der  Ansicht  über  die  eidan 
Xod-vra-.z  Wenn  man  aber  die  oben  (S.  21  ff.)  skizzierte  Doppel- 
bedeutung des  slöcoÄo&vzov  im  Auge  behält,  so  erscheint  die 
Meinung  Pauli  weder  unklar  noch  schwankend,  sondern  sehr 
klar  und  scharf  pointiert.  In  I  Kor.  8  wird  nur  von  der  ßocoöig 
tcov  eldcoZofrvTcov  (dem  Essen  des  Götzenopferfleisches)  ge- 
handelt. Hier  kommt  lediglich  der  v  1  thematisch  festgestellte 
Unterschied  zwischen  der  yvcöoig  und  der  dyaJt?]  in  Betracht. 
Die  yvcoGig  weiß:  ßocöfta  ?iuäg  ov  xagctöTTjOec  reo  &eco'  ovrt 
lav  firj  (paycofitv  voxeQOVftsO-a  ovze  tav  (payoipiev  jzeoLOGevofitv 
(v  S).  Die  ayajti]  aber  beherzigt  die  Mahnung:  ßXtJtsrs  ds  [ir] 
jrcog  i)  k$ov6ia  vficöv  avrtj  jiQooxo^^a  ytvrjzcu  zolg  aofrevsoiv 
(v  9)  .  .  Öiojteq  ei  ßgaif/a  oxavöali^u  top  döeX<pov  {uov,  ov 
\ir]  cpayoj  xQta  dg  tov  alwva,  (iva  (irj  tov  aöel(pov  {uov  oxmv- 
öccXIgoj  (v  13).  Dieser  Grundsatz  wird  im  zweiten  Teil  der 
I  Kor.  tl),  14 — 33  gegebenen  Darlegung  weiter  ausgeführt:  der 
Genuß  des  ev  iiaxillop  JtcoXovfievov  ieqo&vtov  ist  an  sich  un- 
verwehrt  und  nur  durch  die  liebevolle  Rücksichtnahme  auf  die 
ovpelörjötg  tov  tztgov  beschränkt  (v  23 — 33).  Vorher  aber  wird 
die  schon  I  Kor.  8,  lOf.  als  ein  ajtoXXvvac  tov  ciOfrevovvra 
im  Vorübergehen  gebrandmarkte  Teilnahme  an  den  in  dem 
döcoAiov  selbst  abgehaltenen  Götzenopfermahlzeiten  entschieden 
untersagt  (v  14 — 22).  —  Klarer  konnte  sich  Paulus  kaum  aus- 
drücken: die  Teilnahme  an  den  Götzenopfermahlzeiten  eine  elöeo- 
XoXarQÜa  und  darum  zu  unterlassen,  der  Genuß  des  Götzen- 
opferfleisches im  Hause  ein  dötdcßOQov  und  darum  an  sich 
gestattet.  Wenn  nun  das  kanonische  Aposteldecret  das  Götzen- 
opferfleisch als  verboten  und   dieses  Speiseverbot   als  ejidvayxeg 

1)  S.  58.  Ygl.  Wagenniann,  Porphyrius  und  die  Fragmente  eines 
Ungenannten  in  der  athenischen  Macariushandschrift.  Jahrbb.  f.  d.  Theo- 
logie Bd.  23  (1878).  S.  269  ff.;  303  ff.  C.  Blondel,  Macarii  Magnetis  quae 
supersunt  1876.  S.  130. 

2)  Baur,  Paulus  S.  150. 


§  2.  Das  kanonische  Aposteldecret  ein  Problem.  ;;7 

bezeichnet,  so  weicht  diese  seine  Bestimmung  so  weit  von  dem 
naulinischen  Standpunkt   ab,    daß   keine    exegetische  Kunst  den 

eneatz  beseitigen  kann  '. 

Aber  nicht  nur  inbezug  auf  die  ddcoXo&vTü,  sondern  auch 
im  Hinblick  auf  die  Geltung  der  Speisegesetze  überhaupt  kann 
das  kanonische  Aposteldecret  mit  der  Lehrauffassung  der  aposto- 
lischen Zeit  auf  keine  Weise  in  Einklang  gebracht  werden.  Denn 
für  sie  sind  alle  Speisegesetze  abgetan.  Kein  Schriftsteller  des 
NT,  weder  Paulus  noch  Petrus,  weder  Jakobus  noch  der  Apo- 
kalyptiker bieten  einen  Satz,  der  den  Speisevorschriften  des 
kanonischen  Aposteldecretes  irgendwie  nahe  käme.  Im  Gegen- 
teil.    Der  Kolosserbrief  nennt  die  Gebote:    fir]  axpxi  fM?6s   y£vO?j 


1)  In  der  Apokalypse  wird  das  ELÖtoXöd-vzov  offenbar  in  der  Bedeutung 

Götzenopfer«    gebraucht.     Denn  daß    das    von   ihr  perhorreszierte  (payelv 

giöwX69vxa  (2, 14.  20)  sich  nicht  auf  das  Essen  von  verkauftem  Götzenopfer- 

h   beziehen    kann,    wird    durch   die    alttestanientlichen    Grundstellen 

evident,   auf  die  der  Apokalyptiker   in  den  betreffenden  Stellen  hinweist: 

Apoc.  2,  14  =  Num.  31,  16  und  25,  lff.;  Apoc.  2,  20  =  I  Kön.  IG,  31  ff.; 

.".»ff;  II  Kön.  9,  22.   In  diesen  alttestanientlichen  Stellen  ist  nicht  die 

i  von  «lern  Essen  des  feilgebotenen  Götzenopferfleisches,    sondern  von 

der  Teilnahme  am  Götzendienst,  an  den  Götzenopfern,  an  den  Götzenopfer- 

niahlzeiten  und  der  damit  verbundenen  noovEia. 

Man  vgl.  z.  B. 

Num.  25,  1.  2  LXX:  Apoc.  2,  14: 

xal   xareXvoev    'iaQatjX   iv    ^azzEiv.    xal    e/elq  sxel  xoazovvxaq  zijv  öl- 
!>jXtüS-ri  ö  Xabq   ixnoQVEvaai    eiq  zäq    öa/Jjv  BaXaäfi,    oq   EÖiöaaxEv 
r,V<  -  Mo)dß}  xal  exäXsoav  avzovq  Eiq    reo  BaXäx   ßakelv    axavöaXov 
frvaiaq    zCov    eiSloXcov    avzCov,    xal    evüjtiiov    zCov    vlcov  'iGoatfX, 
e<payev   o   Xaöq  zCov  S-vgiCov  avzCov  xal    (payelv     elöcaXö&vza    xal 
^ooGExivrjOav  zolq  Eiöcoloiq  avzCov.  noQvevaai. 

Der  Apokalyptiker  kommt  also  (gegen  Baur)  für  die  Exegese  des  kano- 
nischen Aposteldecretes  nicht  in  Betracht,  stimmt  aber  bezüglich  seiner 
\  erurteiiung  der  Teilnahme  der  Christen  an  Götzenopfermahlzeiten  mit 
Paulus  (I  Kor.  8,  10 ;  10,  14 — 22)  überein.  —  Einen  Zusammenhang  zwischen 
dem  Götzendienst  und  der  Teilnahme  an  Götzenopfern  und  Götzenopfer- 
mahlzeiten constatieren  in  gleicher  Weise  wie  Paulus  und  die  Apokalypse 
die  Di  da  che:  and  zov  EiöajXod-vzov  Xiav  tcqöge/e'  Xazgsla  yäo  egzl 
9eCov  (G,  3)  und  Justin:  tzeqI  zov  (itjze  Eidü)?.oXazofiGai  [itjze  ELÖcjXoS-vza 
foyetv  xzX.  (Tryph.  34).  Sowohl  dieser  als  jene  haben  bei  ihrer  sonstigen 
freiheitlichen  Anschauung  über  die  Speisevorschriften  unter  den  EtöajXoSvza 
nichts  anderes  verstanden  wissen  wollen  als  Götzenopfer. 


38  I  •    B  tsch,  I  >aa  Aposteldecret. 

fi?jdt  ttiyyg  —  OTOixtla  tov  xoöf/ov,  IvTaXftara  xal  öiöaGxaXiai 
rwv  ap&Qcixcov,  denen  die  Christen  abgestorben  sind  (Kol.  2, 
IG — 23) ;  der  Ebräerbrief  bezeichnet  Vorschriften  im  ßQcofiaGiv 
xal  jtofiaOiv  xal  öicupoQoig  ßccjiriöfioic  als  öixaiojf/axa  öaQxoq 
(Ebr.  9,  1(»),  als  öiöayal  JcoixlXac  xal  §tvai,  vor  denen  ernst- 
lich zu  warnen  sei:  xaXbv  yciQ  yaQixi  ßtßaiovGdai  tt)v  xaQÖiav, 
ov  ßQcofiaOiv,  h>  olg  ovx  üjfptXrji)?]Gav  ol  JztQuraTovvreg  (Ebr.13,  9); 
der  Titusbrief  ruft  aus:  jtavra  xad-aga  rolg  xadaQolq  und  er- 
klärt alle  entgegenstehenden  Meinungen  als  'Iovdaixol  (ivdot 
und ivroXal  avdQcojimv  djcootQ8cpofitvojv  rrjv  äXr/Oeiav (Tit.  \,  14); 
am  weitesten  aber  geht  der  1.  Timotheusbrief,  der  die  Ehe-  und 
Speiseverbote:  anvyjtG&ai  ßQCOfiaxojv  (4,3),  als  Teufelslehren  (fii- 
öaGxaXlat  daqiovioiv)  brandmarkt,  ein  Urteil,  unter  das  auch  das 
kanonische  Aposteldecret  mit  seinem  djrbyeoOat  üög>Xo&vto)v 
xal  aifiazog  xal  jzvlxtcöv  hätte  fallen  müssen,  wenn  es  in  dieser 
Form  wäre  beschlossen  gewesen.  Auch  die  Apostelgeschichte 
stimmt  in  ihren  übrigen  Partien  mit  dem  einhelligen  Zeugnis 
des  NT  aufs  beste  zusammen  und  setzt  sich  durch  die  Cornelius- 
geschichte (Act.  10)  zu  dem  kanonischen  Aposteldecret  in 
directen  Gegensatz.  Das  Decret  ist  die  einzige  Stelle  des 
NT,  die  Beobachtung  von  Speisegesetzen  fordert  und 
dadurch  den  einhelligen  Lehren  sämtlicher  neutestamentlicher 
Schriften  auf  das  schärfste  widerspricht. 

Dieser  Gegensatz  erscheint  aber  als  ein  noch  größerer,  wenn 
man  nicht  allein  das  ins  Auge  faßt,  was  das  Decret  enthält, 
sondern  auch  dessen  sich  erinnert,  was  ihm  fehlt.  In  sämt- 
lichen Lehrschriften  des  NT  wird  den  Juden-  und  Heidenchristen 
eine  sorgfältige  Beobachtung  des  Sittengesetzes  durch  immer 
sich  wiederholende  von  tiefem  Ernste  zeugende  Mahnungen  zur 
Pflicht  gemacht.  Kaum  eine  Sünde  findet  sich,  deren  Be- 
kämpfung nicht  gefordert  würde.  Götzendienst,  Habsucht, 
Hurerei,  Betrug,  sogar  der  Mord  und  wie  die  Sünden  heißen  — 
sie  alle  werden  als  mit  dem  Christenleben  unvereinbar  immer 
von  neuem  wieder  charakterisiert.  So  entschieden  die  Freiheit 
von  den  ceremoniellen  Bestimmungen  des  Gesetzes  betont  wird,  so 
nachdrücklich  wird  die  Erfüllung:  der  sittlichen  Vorschriften  an  das 
Herz  gelegt.  Selbstverständlich  treten  die  sittlichen  Warnungen 
und  Mahnungen  nicht  in  äußerlich-gesetzlicher  Weise  auf,  son- 
dern   es  werden    die  Sünden    als   Ausfluß    der    inneren  Herzens- 


§  2.  Das  kanonische  Aposteldecret  ein  Problem.  ;;*.) 

unreinigkeit  gekennzeichnet  und  die  Reinigung  des  Herzens  als 
die  sittliche  Aufgabe  der  Christen  herausgestellt,  und  die  Er- 
füllung des  Sittengesetzes  durch  die  Liebe  erscheint  überall  als 
unerläßliche  Forderung  für  den  Christen  (vgl.  Rom.  13,  10: 
rrXyQojtia    ovv    voftov  ?}  dydjtrj;   Gal.  5,  14:    o  yaQ    Jtaq    v6[ioq 

r)  Xoycp  ji£JTlriQcoT(u,  Iv  xw'     dyajtrjöstg  xov  Jtlrfilov  oov 

ötavTov,  Gal.  5,  24:  xara  rcöv  toiovtcov  ovx  Ioxlv  vofioq; 
Jac.  2,  8:  ei  [livroi  vojiov  tsXhts  ßaoUrxov  xara  rrjv  yQa(pr)v 
ayctjcrjütiq  rov  Jihjöiov  6ov  wqöeavTov,  xaAcöq  jzoiüve),  und  zwar 
so  sehr,  daß  die  Nichtbeachtung  des  Sittengesetzes  den  Ausschluß 

dem  Gottesreich  nach  sich  zieht  (vgl.  z.  B.  Gal.  5,21  olxaroi- 

avra  jiQaGGovTsg  ßaöildav  &eov  ov  xZ^QovofirjOovöiV]  Eph.  5, 5: 

-    jioQvog  rj  dxaOaQToq    //    JtXeovtxrr]q,    6    Iötlv    elöwZoZd- 

TQrjQ,    ovx    lyti    xlr\Qovon'iav  tv  rij  ßaöiltia    zov  Xqlgtov  xdi 

d-tov  und  viele  andere  Stellen). 

Das  kanonische  Aposteldecret  aber  enthält  von  all  diesen  Ge- 
sunken kaum  eine  Spur.  Die  einzige  Sittenvorschrift,  die  es  hat, 
ist  die  Warnung  vor  der  jzoqvho..  Alle  anderen,  wie  Götzen- 
dienst und  Teilnahme  an  Götzenopfern,  Habsucht,  Verleumdung, 
die  in  den  epistolischen  Lehrschriften  in  mannigfaltigen  Varia- 
tionen genannt  sind,  werden  mit  Stillschweigen  übergangen. 
Gerade  die  Heidenchristen,  die  doch  —  wie  es  aus  den  Lehr- 
schriften des  NT  klar  hervorgeht  —  in  steter  Gefahr  standen, 
in  das  heidnische  Wesen  zurückzusinken,  werden  des  ganzen 
mosaischen  Gesetzes  mitsamt  seinen  sittlichen  Bestimmungen  (abge- 
sehen von  der  Keuschheit)  los  und  ledig  erklärt,  und  es  wird 
die  Enthaltung  von  Götzenopferfleisch,  Blut  und  Ersticktem  als 
viel  wichtiger  und  notwendiger  bezeichnet  als  die  Beobachtung 
der  Sittengebote. 

Wenn  man  dies  alles  erwägt:  die  Anweisung  Pauli  über 
den  Genuß  des  Götzenopferfleisches,  das  freigegeben  wird,  die 
freiheitlichen  Anschauungen  sämtlicher  neutestamentlicher  Lehr- 
Schriftsteller  in  bezug  auf  die  Speisegesetze,  die  als  Menschen- 
gebote, Fleischessatzungen,  ja  Teufelslehren  charakterisiert  werden, 
den  Ernst, .  mit  dem  die  sittlichen  Anweisungen  in  den  Briefen 
des  NT  ans  Herz  gelegt  werden,  und  demgegenüber  bedenkt, 
daß  das  Aposteldecret  die  Enthaltung  gerade  von  Götzenopfer- 
fleisch unbedingt  fordert,  die  Beobachtung  eines  Speisegesetzes 
für  hochnotwendig  erklärt   und    durch    sein  Stillschweigen  über 


In  G.  Resch,  Das  Apostel decret. 

die  sittliche  Aufgabe  den  Heidenchristen  fast  volle  Freizügig- 
keit eröffnet,  so  wird  es  klar,  daß  die  Apostel  solche  B<  ■- 
Stimmungen  nie  beschlossen  haben,  daß  insonderheit  Paulus  ein 
solches  seinen  Anschauungen  diametral  entgegengesetztes  Decret 
seinen  Gemeinden  nie  übergeben  hat  (vgl.  Act.  16,  4:  Jta(jtöido- 
Oav  avxolg  (pvlaootiv  xa  öoyfiaxa  xa  y^xgcfitva  vjtb  xcbv  <xjzo- 
oxolcov  xal  jiQSößvxtQoov  xa>v  Iv  'isQoöoZvfioio),  daß  eine  solche 
Entscheidung  als  eine  vom  heiligen  Geist  inspirierte  (Act.  15,  28) 
Antwort  auf  die  Frage  nach  der  Verbindlichkeit  des  Gesetzes  für 
die  Heidenchristen  nicht  betrachtet  werden  kann. 

Auch  die  neuerdings  beliebt  gewordene  Hypothese  *,  daß 
die  vier  Bestimmungen .  zur  Erleichterung  des  Speiseverkehrs 
zwischen  Juden-  und  Heidenchristen  von  Jakobus  und  seinen 
Anhängern  erst  nach  dem  Apostelconcil  festgesetzt  und  nach 
Act.  21,  25,  für  welche  Stelle  die  glaubwürdigere  Wirquelle 
der  Apostelgeschichte  fließe,  dem  Apostel  Paulus  mitgeteilt, 
später  aber  in  das  Apostelconcil  zurückverlegt  worden  seien,  ver- 
mag die  Schwierigkeiten  nicht  zu  lösen.  Sie  könnte  nur  den 
Anstoß  beseitigen,  der  durch  die  Differenz  zwischen  dem  Decret 
und  Paulus  gegeben  wird;  die  anderen  Probleme  aber,  die  un- 
klare Gestaltung  des  Decrets,  seine  angeblichen  Beziehungen  zum 
Gesetz,  die  Unvereinbarkeit  seiner  Bestimmungen  mit  dem  ganzen 
NT,  werden  auch  durch  diese  Hypothese  nicht  erledigt,  ja  die 
Einfügung  der  jtoQvda,  die  bei  dem  wegen  der  Geltung  des 
mosaischen  Gesetzes  abgehaltenen  Apostelconcil  an  sich  nicht 
auffällig  ist,  wird  noch  viel  unverständlicher  bei  einer  statutari- 
schen Bestimmung,  die  ausgesprochenermaßen  einzig  und  allein 
der  Regelung  des  Speiseverkehrs  hätte  dienen  sollen.  Vor  allem 
aber  bleibt  auch  diese  Hypothese  auf  die  Frage:  Welche  Ent- 
scheidung hat  das  Apostelconcil  gegeben?  die  Antwort  schuldig. 


1)  Vgl.  z.B.  Weizsäcker  a.  a.  0.  S.  240;  Apostoliches  Zeitalter2 
S.  180 f;  Grimm  a.  a.  0.  S.  423;  A.Harnacka.  a.  0.  S.  108f.;  die  Mission 
und  Ausbreitung  des  Christentums  1902.  S.  42  f.;  McGiffert,  Apost. 
Ages.  S.  215  f.;  v.  Dobschütz,  Die  urchristlichen  Gemeinden  1902.  8.  274. 


6  '.).    Das  außerkanonische  Aposteldecret  untersucht.  41. 

§  3.    Das  außerkanonisclie  Aposteldecret  untersucht 

Durchaus  verschieden  von  dem  kanonischen  Texte  lautet 
die  Antwort  der  Apostel  auf  die  dem  Apostelconcil  vorgelegte 
Frage  in  der  Fassung,  in  der  sie  außerkanonische  Zeugen 
überliefert  haben: 

/Moser  yaQTw  ayicp  Jtvsvfiarizal  ijfilv  {irjöhv  nlCov 
ejiizif) ^BO-d-aivfilv ßapoq  jzItjv  rovrcov  rcov  Ijtavay- 
y.b.c,'  aJit'xBöd ai  eiöcolod  vr  cov  xal  ai\uaroq  xal 
xoQveiag  xal  oöa  tur/  d-iXsxs  tavrolg  yiveadat 
Iti'qco  fi?j  jcoielv'  a<p  cov  öiarrjQovvreg  eavrovq 
8v    jtQa^ccrs    cpsQousvoc    Iv    reo    ayicp    jtvevfiari. 

tC>QC06&£- 

Die  sog.  goldene  Regel  (in  ihrer  negativen  Form),  der  Im- 
perativ ev  xga^ars  (handelt  recht)  und  vor  allem  der  Schluß- 
zusatz (pEQOf/svoi  ev  reo  ayicp  jzvsvftart,  den  der  interpres 
Irenaei  (III,  12,  vgl.  o.  S.  11  Nr.  17)  richtig  durch  ambulantes 
in  spiritu  saneto  übersetzt1,  erheben  es  über  allen  Zweifel,  daß 
diese  außerkanonische  Fassung  das  Aposteldecret  als  eine  An- 
weisung für  das  sittliche  Verhalten,  für  den  Lebenswandel  der 
Heidenchristen,  und  seine  drei  Clausein  elöcoZofrvra,  a'ikua,  jioq- 
vda  als  Verstöße  gegen  das  Sittengesetz  verstanden  wissen  will2. 

Der  Begriff  elöcoZofrvra  soll  also  hier  nicht  etwa  nach 
seiner  abgeleiteten  Bedeutung  »feilgebotenes  Götzenopferfleisch« 
besagen,  sondern  ist  in  seiner  Grundbedeutung  »Götzenopfer« 
gebraucht,  genau  so  wie  1.  Kor.  8,  1.  2;  10,  19.  20.  Apoc.  2, 
14.  20. 

Der  Gebrauch  des  cpegeofrai  =  »wandeln,  gehen«  findet 
sieb  Hebr.  6,  1,  wo  (psQcofie&a  mit  »laßt  uns  gehen«  (Luther: 
wir  wollen  fahren)  zu  übersetzen  ist.  Auch  in  den  (unten  näher 
zu  besprechenden)  Ausführungen  Gal.  5  und  Rom.  8  wechseln 
XBQixarelv  und  ayeodat  (=  cptQsöfrcu)    als  gleichwertige  Syno- 

1)  Das  (fsoofxevoL  iv  ist  hebräisch  gedacht:  s  T\\n.  Vgl.  2.  Sam.  8,  6: 
~bn  n^N  bba,  das  von  den  LXX  durch  sv  näatv  oiq  stzoqevszo,  von 
anderen  aber  (nach  der  Hexa/pla)  durch  iv  näav  oig  icpsgexo  wieder- 
gegeben wird. 

2)  Die  halb  kanonische,  halb  außerkanonische  Form  des  Decretes,  wie 
sie  S.  4ff.  unter  Nr.  4—10  zur  Darstellung  gelangt  ist,  kommt  als  Über- 
gangsform in  §  o  zur  Besprechung. 


42  G.  Resch,  Das  Aposteldecret. 

nynia;  vgl.  Gal.  5,  1(>:  Jtvtvfiazt  XBQi3tax£lxe\  5,  18:  JtvEVftazt 
ayso&t:  Rom.  8.  4:  rorc  .  .  .  zieouiazovGiv  .  .  .  xaza  jtvevfia; 
Rom.  8,  14:  oooi  xvevfian   dsov  ayovzai. 

Ebenso  ist  mit  dem  alfia  nicht  das  ceremonielle  Verbot  des 
Blutessens,  sondern  das  moralische  Verbot  des  Mordes  ge- 
meint, eine  Ausdrucksweise,  die  uns  im  AT  und  NT  sowie  bei 
den  Profanschriftstellern  wiederholt  begegnet.     Man  vgl. 

3.  Mos.  17.  4:  a?nn  r^b  nürr  Z~  LXX:  /.oyiGftrjGezai  t« 
av&QCOJicp  c.iua  =  es  soll  dem  Manne  als  Mord  angerechnet  werden. 

4.  Mos.  35,  27:  iobptt  TS  b*D3fc  T-rrt  =-n  bȊ  ins  arr 

— "  ft  P**    nrirrn«  um  b»ä  nrr] 

=  und  findet  ihn  der  Bluträcher  außerhalb  der  Grenze  seiner  Frei- 
stadt und  tötet  der  Bluträcher  den  Mörder,  so  soll  es  ihm  nicht 
als  Mord   angerechnet  werden.     S.  auch  5.  Mos.  17,  8  u.  a.  St. 

Sir.  34.  2.*>:  aozog  ijuöeofttvwv  ^odtj  jizor/atv,  o  äjioGzeocov 
avzt/v  av&Qoinog  alfiazcov  (Luther:  der  ist  ein  Mörder). 

Mt.  23.  3<>:  si  r/ue&a  iv  zeug  rjfieQaig  za>v  jtazeocav  rjfiwv, 
ovx  av  ?/it8&a  c.vzcov  xoivmvol  iv  zco  aifiazi  zmv  JiQO(pr]zcov. 

Apoc.  6,  10:  tcog  jroze...  ov  xoivatg  xal  ixöixüg  zo  aifta 
7/ficov  ix  ztov  xazoixovvzcov  ixl  zrjg  yfjg', 

Apoc.  18,  24:  xal  iv  avzfj  aifia  jüQog>7jrcov  xal  ayioiv 
tvgtO-fj  xal  Jtavzcov  zcöv  ioffay ueveov  im  zrjg  y?jg.  S. 
auch  Mt.  23,  35;  La  11,  50;  Apoc.  16,  6;  17,  6;  19,  2.  13. 

Demosthenes    xaza.  Msiölov  548:    ovöev    bXXuxbiv  cotzo 

ÖtlV.    COC    Ö80V,     tl    ZLQ    V.jQlG(r8lC    VJTO    ZOVZOV    6lX7]g    ClZlOl    ZV'/JIV 

xal  ///}  öimjia,  zovzov  icOQiGzov  drr/Qi/G&aL  xal  firjöafif]  jeant- 
Oijvai,  alla  xal  /jjroza^lov  ygaqprjv  T]/Lcoxevai  xal  icp  aifiazi 
cfevyeiv  xal  fiovov  ov  jrQoGJ]lojGfrai. 

Pausanias  V,  1.  6:  Alzmlm  6h  uszä  Ejieiov  ßaaiXevöc.vzi 
0W£X£Gsv  ex  ntXoJiovvjjöov  cfvyüv,  ozt  avzov  oi  Amöog  Jtaideg 
sa     a t'u az l  axovol m  6 i x i) v  ei/.ov. 

Aeschylos  Eumeniden  203:  Apollo:  exQ^jOa  Jtocvag  zov 
jtazQog  xeutpat.  zl  ku?]v;  Chor:  xamifr  vjctözt/g  al'fiarog 
ötxzcon  v.eov. 

Plato  vbiioi  872  DE:  6  yao  6//  uvd-og  fj  y.oyog  ?}  o  zl 
XQi)  XQoGayoQ£V£iv  cvTor.  Ix  rrc./.atojv  houov  tiQr\zai  Gaycog, 
(hg  i)   zojv    ovyyevcov    al  uazcov    TipcoQoq  6lxv\  txioxojzog 

VOfim    XQTJTOl    ZCO    VVV    61    Ity&kVTL. 

Als  Sittenregel  ist  das  Aposteldecret  auch  von  den  ältesten 


§  3.  Das  außerkanonische  Aposteldecret  untersucht.  4;; 

Patres  aufgefaßt  worden,  die  es  in  seiner  außerkanonischen 
Form  citieren.  Tertullian  z.  B.  führt  die  kirchliche  Festsetzung 
der  drei  Todsünden:  Götzendienst,  Hurerei,  Mord  auf  das  Apostel- 
decret zurück.  Er  übersetzt  darum  das  uöojZoövtcqv  des  Decrets 
mit  «a  sacrificiis»  (de  pudic.  12)  und  vertauscht  im  Verlaufe 
seiner  Untersuchung  diesen  Begriff  mit  idololatria  ebenso  wie 
den  Ausdruck  aifia  mit  homicidium  als  selbstverständlichen  Cor- 
relaten:  sufficit  et  hie  servatum  esse  moechiae  et  fornicationi 
iocum  honoris  sui  inter  idololatriam  et  homicidium  (vgl.  den 
S,  13  unter  No.  25  mitgeteilten  Text).  Cyprian  vollends  setzt 
die  idololatria  in  den  Text  des  Decrets  selbst  ein  und  gibt 
ttdwZo&vzcov  mit  »ab  idololatriis«  wieder  (vgl.  S.  13  No.  24), 
welche  Übersetzimg  noch  Ambrosiaster  kannte  (vgl.  S.  15 
No.  31).  Auch  Pacian  spricht  sich,  nachdem  er  das  Decret  an- 
ührt  (vgl.  S.  14  No.  27),  folgendermaßen  aus:  Haec  est  novi 
testamenti  tota  conclusio.  Despectus  in  multis  Spiritus  sanetus 
haec  nobis  capitalis  periculi  conditione  legavit.  Reliqua  peccata 
meliorum  operum  compensatione  curantur:  haec  vero  tria  crimina  ut 
basilisci  afflatus,  ut  veneni  calix,  ut  lethalis  arundo  metuenda  sunt: 
uon  enim  vitiare  animam  sed  intereipere  noverunt,  .  .  .  Quid  vero 
faciet  contemptor  dei?  quid  aget  sanguinanarius?  Quod  reme- 
dium capiet fornicator ?  N umquid  aut  placare dominum  desertor ipsius 
poterit  aut  conservare  sanguinem  suum,  qui  fudit  alienum, 
aut  redintegrare  dei  templum,  qui  illud  fornicando  violavit?  Ista 
sunt  capitalia,  fratres,  ista  mortalia.  Nunc  audite  Ioannem  et 
coufidite  si  potestis:  Si  quis  seit,  inquit,  fratrem  suum  peccare 
peccata  non  ad  mortem  etc.  ■ —  Multi  sanguinis  rei,  multi  idolis 
maneipati,  multi  adulteri.  Addo  enim  non  solas  manus  in  homi- 
eidio  plecti  sed  et  omne  consilium,  quod  alterius  animum  agit 
in  mortem;  nee  eos  tantum,  qui  thura  mensis  adolevere  profanis. 
sed  omnem  prorsus  libidinem  extra  uxorium  thorum  et  complexus 
licitos  evagantem,  reati  mortis  astringi,  Haec  quaecumque  post 
lidem  fecerit,  dei  faciem  non  videbit.  —  Augustin  endlich  führt 
in  seinem  Speculum  zu  Act,  21,25  (s.  o.  S.  12  No.  21)  genau  die- 
selben Deutungen  der  drei  Clausein  an  wie  Tertullian:  »idolola- 
triam et  homicidium  et  fornicationem1«. 

1)  Vgl.  auch  Augustins  enarratio  in  psalm.  L  (Migne  s.  1.  3(5,  597  : 
quomodo  ergo  dicitur  lingua:  locutio  quae  fit  per  linguam,  sie  dicitur  et 
unguis:  iniquitas  quae  fit  per  sanguinem. 


I  j  G.  Resch,  Das  Aposteldeci 

Wenn  nun  dieser  außerkanonische  Text,    der  da-  stel- 

decret  als  eine  Sittenregel  darbietet,  im  folgenden  daraufhin  ge- 
prüft werden  soll,  ob  er  wohl  als  die  weder  im  kanonischen 
Aposteldecret  noch  sonstwo  sich  findende  Entscheidung  des 
Apostelconcils  über  die  Verbindlichkeit  des  Gesetzes  für  die 
Heidenchristen  könne  in  Anspruch  genommen  werden,  so  wird 
die  Untersuchung  über  drei  Puncte  Klarheit  gewinnen  müssen, 
nämlich  darüber: 

1)  auf  welche  Autorität  eine  solche  Entscheidung 
sich  gründet, 

2)  ob  der  Inhalt  eines  solchen  Decrets  mit  der  son- 
stigen Lehranschauung  des  NT,  insonderheit  Pauli, 
übereinstimmt, 

3  ob  die  in  einem  solchen  Beschluß  gegebeneLösung 
des  aufgeworfenen  Problems  aus  der  damaligen 
Zeitlage  zu  begreifen  ist. 

1.    Das  außerkanonische  Aposteldecret  in  seinen 
Beziehungen  zu  den  Herrenworten  untersucht. 

Die  Frage,  die  der  jerusalemischen  (Jrgemeinde  durch  die  Ge- 
sandten aus  Antiochia  vorgetragen  worden  war,  wird  ihre  gtvIoi 
zu  ernstester  Erwägung  veranlaßt  haben.  Waren  sie  sich  doch 
sicherlich  bewußt,  daß  die  von  ihnen  vorzuschlagende  Antwort 
für  die  gesamte  Entwicklung  der  christlichen  Kirche  eine  ent- 
scheidende Bedeutung  gewinnen  mußte.  Auf  welche  Autorität 
nun  werden  die  Apostel  bei  dieser  ihrer  Erwägung  zurückgegangen 
sein?  Werden  sie  auf  ihr  eigenes  —  einerseits  von  angeborenen 
jüdischen  Anschauungen  noch  nicht  ganz  gereinigtes,  andererseits 
von  mächtigen  christlichen  Einflüssen  ergriffenes — Bewußtseinsich 
zurückgezogen  haben?  Oder  werden  sie  von  den  geistesmächtigen 
Darlegungen  eines  Paulus  sich  haben  bestimmen  lassen?  Oder 
gaben  sie  sich  schließlich  den  Gründen  der  Opportunität  anheim? 
Der  Inhalt  der  gepflogenen  Erwägungen  und  Besprechungen 
läßt  sich  aus  den  bei  dem  Apostelconcil  von  Petrus  und  Ja- 
kobus gehaltenen  Reden  erkennen,  die  Act.  15,  7 — 11;  13 — 22 
skizziert  sind. 

Diese  Reden  weisen  auf  eine  ganz  andere  Autorität  hin, 
nämlich   auf   die  Worte    des  Herrn  und  zwar  in  erster  Linie 


§  3.     1.  Beziehungen  zu  den  Herrenworten.  45 

auf  seine  antipharisäischen  Reden,  wie  sie  Mc.  7,  1—23  = 
\jt    |-,    1—20;  Mt.  23,  1  — 36  =  Lc.  11,  37—52  aufbewahrt  sind. 

Schon  der  Act.  10  bei  der  Petrusvision  ausgesprochene  Haupt- 
gedanke: «  o  frebg  exadccQtoe,  ov  (tr)  xolvov  (v.  15),  auf  den  Petrus 
in  seiner  Act.  15  berichteten  Rede  ausdrücklich  sich  bezieht, 
findet  sich  in  diesen  Reden.     Denn  wie  in  der  ersten  antiphari- 

•hen  Rede  (Mc.  7;  Mt.  15)  das  fi?]  xoivovv ,  so  bildet  in  der 
dritten  (Mt.  23.  Lc.  11)  das  xad  agl^ecv  xb  tvzog  das  Thema, 
and  in  beiden  Reden  kommt  —  ganz  wie  Act.  10  —  die  Lehre 
znm  Durchbruch,  daß  die  äußerliche  Reinigkeit  jeglichen  religiösen 
Wertes  entbehre. 

Deutlicher  noch  tritt  der  Zusammenhang  in  Act.  15  selbst 
hervor.  Wie  nach  Mc.  7,5  dem  Herrn  entgegengehalten  wird: 
öia  zl  ov  jisotJtazovöiv  ol  fta&rjzai  oov  xaza  zr)v  jtccQaöoöiv 
töw  jTQsößvTtQwv;  so  entsteht  hier  die  Cr]zr]ötg  durch  die  Be- 
hauptung: eav  [17]  JisQizfirj&r/ze  xal  zco  e&ei  Moivötwg  jisql- 
naxrjTB  (Act.  15,  1  D);  wie  dort  durch  die  Pharisäer  das  xrjQeiv 
der  jiagaöoöig  (Mc.  7,  9)  gefordert  wird,  so  heißt  es  hier:  öel  jtagay- 
yilluv  r?)Qelv  xbv  vokuov  Jlcovötcog  (Act.lbfi);  wie  dort  der  Herr 
betont  hatte,  daß  nicht  von  der  Reinigkeit  des  Leibes,  sondern 
von  der  Reinheit  des  Herzens  das  Heil  abhänge  (?/  xagöia 
Mc.  7,  6  =  Mt.  15,  8;  oxi  ovx  elöJzoQevezcu  ccvxov  slg  xr)v  xclq- 
öiav  Mc.  7,  19;  löoodsv  yag  Ix  xrjg  xagöiag  Mc.  7,  21  =  Mt. 
15,  19)  —  ein  Gedanke,  der  in  der  Rede  Mt.  23  =  Lc.  11  noch 
deutlicher  zum  Ausdruck  kommt  (xa&aQLöov  jcqwxov  xb  tvxbg 
Mt.  23,  26)  — ,  so  macht  hier  Petrus  gerade  diesen  Gedanken 
zum  Thema  seiner  Rede:  xr\  JtLöxst  xa&aolöag  rag  xagölag 
avreov  (Act.  15,  9)1.     Der    Schlußsatz    dieser    seiner   Rede    aber 


1)  Zu  notieren  ist  als  Parallele  zu  Act.  15,  8.  9:  avxotq  Sovq  xb 
Tivtvßcc  xb  ayiov  xa&coq  xal  t)[alv  .  .  .  xaQ-aoloaq  xäq  xagölag  av- 
Küv  die  Form,  in  der  die  zweite  Bitte  des  Vaterunsers  nach  einigen  außer- 
kanonischen Lesarten  erscheint.  Vgl.  z.  B.  Cod.  Ev.  604  (=  700  Gregory) 
ed.  Hoskier  1890  ad  Lc.  11,  2:  ik&hcj  xb  nvevßa  oov  xb  ayiov  sep* 
^uäq  xal  xa&aoioäxco  fjfiäq.  Greg.  Nyss.  eiq  xtjv  tioqoevx^v  III  p.  738: 
ek&ha)  xb  ayiov  nvevfxd  oov  iy?  fj/xäq  xal  xa&aQioävoj  rjfxäq.  Ma- 
ximus Confessor  orationis  dominicae  brevis  expositio  I,  350  ad  Mt.  6,  10: 
ek&inü  oov  xb  nvevfxa  xb  ayiov  xal  xa&aoioäxa)  rjfxäq.  Vgl.  auch 
Maniehaei  (Actus  apost.  apoer.  ap.  Fabriciuni,  Cod.  Apocr.  N.  T.  p.  823 
■  Acta  Thomae  c.  27  ed.  Bonnet):    ek&s  xb  ayiov  nvevfxa   xal  xaSa- 


4(i  0.  Resch,  Das  Aposteldecret. 

stimmt   fast  wortlich  mit    dem  Vorwurf  überein,    den  einst  der 
Herr  den  Pharisäern  entgegengehalten: 

Act.   15,  10:    vi  xeiQa&re  top     Mt.  23,   4:   ö&octtvovoi  (pogria 
trebv  l .~t i  li ;  j r c.i  Z.vybv  ßagea    xal    Icilt i\)  iaoiv    litt 

bJTL   TOP    T  QU  /  tj  X  0  V    TCOP  (MX-       TOVQ       fJflOVC       TO~JV       avdoa'j- 
thjT(~JP  ,      OV     OVTS      OL     JlCiTtQSq       JtODV. 

rjfimv     ovts     t]fistg    loyvoc.usv         Lc.  11,46:  <poQTiC,£TS  rovq 
ßaöraöat ;  avtrgojsrovg  (poQTia  övojaOTa- 

y.Tc,  xal  üvtoI  tpl  tq~jv  öazTv- 
Xmp  vuujv  ov  jiQooxpamTt  toI± 

(pOQTLOiq. 

Jakobus  nimmt  denselben  Gedanken:  firj  jiaQ£PO%Zetp  in  seinen 
Antrag  auf,  führt  ihn  aber  —  genau  dem  Context  in  Mc.  7  = 
Mt.  15  entsprechend  —  in  der  Weise  weiter,  daß  er  nicht  bei 
der  Negation  stehen  bleibt,  sondern  positiv  die  Vermeidung  aller 
Begierden    fordert,    die  nach  dem  Worte  des  Herrn  die  Herzen 


verunreinigen: 


Act.  15,    20:     djrr/söircu    to"jv     Mc.  7,21:    xoQPSlai ,     xXoJtat\ 

d/.ioyr/uaTCov  tcov  uöcolcov  cfovoL, [tor/eiai,  jiAeovi&ai,  jzo- 
xai  t1]z  JioQveiaq  xal  tov  vrjQica,  öo/.oc,  aöt/.ytia.  og)frai- 
aifiarog  kubc  Jcovi}Qoq,  ßXaG(p?j{iia,  vjttg- 

qepavia,  a(£QOGvvri,jzavTa  Tav- 
xa   ...    yoLVOl    tov    av&oco- 
xov\  vgl.  Mt.  15,  19. 
Während    nun    zu    diesen    an    die  antipharisäischen  Herren- 
reden anklingenden  petrinischen  und  jacobeischen  Ausführungen 
das  kanonische  Aposteldecret  in  directen  Widerspruch  tritt,  indem 
es  gerade  die  von  Petrus    in  Übereinstimmung  mit  Jesu  Lehren 
als    unnötig    bezeichnete    äußerliche  Reinigkeit    fordert   und  für 
ejidvayxeq  erklärt,    die  allein  notwendige  Reinigung  der  Herzen 
aber  (Act.  15,  9  =  Mt.  15,  19;  23,  26  u.  a.)  fast  mit  Stillschweigen 
übergeht,    erscheint  das    außerkanonische    Aposteldecret    als    die 
selbstverständliche  Consequenz    des    von  Jesu    aufgestellten    und 
von  Petrus   und  Jakobus  aeeeptierten  Grundsatzes:    ovdtv  Iotlv 


oloov  zovz  vEffQOvg  avzwv  xal  zi/v  xagöiav.  Liturgy  of  Constantinople 
p.  90  ed.  Hammond,  p.  109  ed.  Swainson:  ßaaikev  ovqÜvle,  naoäx'kr\zz,  zö 
nvevixa  zf\z  a/.rj&eiaq,  .  .  .  ik&e  xal  axrjvwoov  iv  fjfxiv  xal  xad-änioov 
r,uäz  u.  a.  m. 


§.  .'!.     1.  Beziehungen  zu  den  Herrenworttn.  17 

'Hv  xov  av&QWJiov  elöJtoQSVofievov  elg  avxov  o  övvaxai 
xoirdtöai  avrov  aXZa  xa  Ix  xov  avDocDJtov  bcJCOQSVOfli ra  laxiv 
tc  xqipovvra  xov  av&ocojtov  (Mc.  7,  15.  10).  Die  Apostel 
wollen  nicht  die  auch  jetzt  wieder  von  den  ajcb  xr\g  eÜQiöemq 
Ton'  <I>noiöaicov  geforderten  cpoQxia  ßagsa  övoßaoxaxxa  Ijii- 
rtDt'rai  (Act.  15,  29  =  Mt.  23,  4;  Lc.  11,  46),  sondern  firjdhv 
.vXtor  ßaoog  sJiixi&sö&at  jrXfjv  xovxmv  xa>v  sjzavayzsQ  (vgl. 

ra  eöst  jtoirjoai  Mt.  23,  23;  Lc.  11,42).  Und  worin  besteht  das 
tjrarayxeg?  In  der  Enthaltung  nicht  von  dem,  was  den  äußeren 
Menschen  befleckt,  sondern  von  den  öiaXoyiGfwl  jiovtjqoI  oder 
xaxol  (Mc.  7,  21;  Mt.  15,  10),  die  das  Herz  verunreinigen  (Act. 
ir>,  20  aXioyrj^axoDV  =  xotvovv  Mc.  7.  Mt.  15). 

Wir  können  es  uns  auch  kaum  anders  vorstellen,  als  daß 
die  Apostel  die  aufgeworfene  Streitfrage  im  Sinn  und  Geist  ihres 
M fisters,  des  elg  diödoxaZog(Mt.23,%),  zu  erledigen  bestrebt  waren, 
daß  sie  sich  vergegenwärtigten:  welche  Auffassung  hat  er  in 
dieser  Sache  vertreten,  wie  hätte  er  die  Frage  entschieden,  wenn 
man  sie  ihm  gestellt  hätte.  Apostolos  domini  habemus  auctores, 
sagt  Tertullian  (de  praescr.  haer.  6)  mit  Recht,  qui  nee  ipsi  quic- 
quam  ex  suo  arbitrio  quod  inducerent  elegerunt,  sed  aeeeptam  a 
Christo  diseiplinam  fideliter  nationibus  assignaverunt. 

Nun  lagen  ȟber  die  Heidenmission  und  die  Frage  der  Be- 
schneidung, wie  aus  den  gesamten  Verhandlungen  im  apostolischen 
Zeitalter  zu  ersehen  ist,  keine  klaren  oder  widerspruchslosen 
Willensäußerungen  Jesu  vor.  So  blieb  nichts  anderes  übrig,  als 
ans  der  Gesamtheit  des  Wirkens  und  Wollens  Jesu  die  Frage 
zu  entscheiden«1.  Wie  für  andere  ethische  Fragen  hat  der  Herr 
auch  für  die  Frage  nach  der  Verbindlichkeit  des  Gesetzes  für  die 
Christen  eine  detaillierte  Lehrentscheidung  —  in  weiser  Absicht 
-  nicht  hinterlassen.  Aber  der  hierfür  maßgebende  Grundsatz 
ist  von  ihm  deutlich  genug  ausgesprochen  worden  und  zwar  nir- 
gends anders  als  in  den  eben  behandelten  antipharisäischen 
Reden.  Hier  tritt  ihm  in  den  <Paoi6aioi  dieselbe  Opposition  ent- 
gegen,   wie  Act.  15  seinen  Jüngern,   hier  hat   er  dieselbe  Frage 

_en  der  Geltung  des  Gesetzes  für  seine  Jünger  zu  behandeln, 
hier  stellt  er  das  völlig  neue  Prinzip  auf:  nicht  die  äußere,  son- 
dern  die  innere  Befleckung    verunreinigt   den  Menschen  —  und 


1)  Feine,  Jesus  Christus  und  Paulus.  1903.  S.  70. 


48  G.  II. 'seh.  Das  Aposteldecret. 

erklärt  so  alle  cereinnoiellen  Vorschriften  ohne  Ausnahme  für 
ungültig,  die  sittlichen  Vorschriften  des  mosaischen  Gesetzes  als 
die  bleibenden  Gebote  Gottes  von  neuem  bestätigend  (vgl:  z.  B. 
Mc.  7,  8:  afptvrsQ  rtjv  kvroXrjv  tov  &eov  xnarürt  xr\v  jtand- 
ÖOÖLV  tvjv  av&Qcojicov). 

Daß  diese  von  Jesu  statuierte  Unterscheidung  zwischen  dem 
Ceremor.ial-  uud  Moralgesetz  in  ihrer  Tragweite  von  den  Jüngern 
nicht  sogleich  erkannt  worden  ist,  ersieht  man  deutlich  aus  den 
Bedenken  eines  Petrus,  mit  dem  Heiden  Cornelius  in  nähere  Ver- 
bindung zu  treten  (Act.  10,  28:  vfietg  tJtiözaofre  <x>q  a&t[UTov 
loxiv  avögi  lovöalcp  xoZZäö&ai  //  jtgoötQyjo&ai.  alXocpvXm). 
Erst  als  sie  selbst  auf  die  durch  den  Eintritt  von  Heidenchristen 
in  die  Kirche  brennend  gewordene  Frage  eine  prinzipielle  Ent- 
scheidung zu  erteilen  genötigt  werden,  gelangen  sie  (vielleicht 
durch  den  Einfluß  des  Paulus)  zu  größerer  Klarheit  und  geben 
eine  Antwort,  die  nicht  nur  —  wie  oben  gezeigt  —  in  den  Aus- 
drücken an  jene  antipharisäischen  Herrenreden  sich  anschließt, 
sondern  den  in  diesen  Reden  vom  Herrn  aufgestellten  Grundsatz 
wenigstens  für  die  Heidenchristen  zur  Durchführung  bringt, 
indem  für  diese  das  Ceremonialgesetz  aufgehoben  und  das  mo- 
saische Gesetz  nur  insofern  für  verbindlich  erklärt  wird,  als  es 
einen  sittlichen  Wandel  und  die  Überwindung  der  ihm  entgegen- 
stehenden Unreinigkeit  des  Herzens  mit  seinen  sündlichen  Ge- 
danken fordert. 

Man  könnte  ferner  auf  die  Möglichkeit  hinweisen,  daß  der 
Herr  in  seiner  antipharisäischen  Rede  dieselben  drei  Laster  auf- 
geführt habe,  die  im  Decret  genannt  werden  —  die  Lasterkataloge 
Mc.  1,  21;  Mt.  15,  19  sind  sicher  Erweiterungen  — \  daß  die 
Apostel  bei  der  Anfügung  der  goldenen  Regel2  an  die  vom  Herrn 
als  eine  Zusammenfassung  der  alttestamentlichen  Sittenvorschriften 
bezeichnete  positive  Form  (Mt.  7,  12  =  Lc.  6,  31:  Jtavxa  öoa 
sav  &th/T£  civa  üioiwöiv  vtulv  ol  av&Qcojioi,  omcqq  ocal  vfislq 
jcoislre  avrolq'  ovrog  yag  Iotlv  o  voftog  xal  ol  jiQOcpfjzcu)  ge- 
dacht und  sie  wegen  der  negativen  Gestaltung  des  Decretes  ne- 


1)  Vgl.  die  Besprechung  der  Lasterkataloge  in  §  4. 

2)  Vgl.  die  Besprechung  der  goldenen  Regel  in  §  4  und  den  dort 
erbrachten  Nachweis,  wie  frühzeitig  neben  der  positiven  auch  die  negative 
Form  der  goldenen  Regel  als  eine  Zusammenfassung  des  Gebotes  der 
Nächstenliebe  angewandt  wurde. 


s  •<• 


ig 


.wendet  haben,  daß  das  aJi£%£G&ai  und  öiarrjQovvxBq 

rovg  von  dem  gleichwertigen  JiooGtysre  tavzoig1  (fj?j 
.tot:  ßag?]0-cöoiv  cd  xaoöiat  vtucov)  Lc.  21,  :>4  könnte  beein- 
flußt sein.  —  Ganz  in  Jesu  Sinn  erscheint  auch  die  Charakteri- 
sierung des  im  Decrete  geforderten  sittlichen  Wandels  als  eines 
cv  XQazreiv.  TL  äyaSov  jtoi?]öcd;  das  war  die  Frage,  die 
.inst  dem  Herrn  vom  reichen  Jüngling  —  nach  alten  Texten 
auch  einem  Pharisäer2  —  vorgelegt  worden  war,  und  der  Herr 
hat  den  Fragesteller  —  ganz  ähnlich  wie  Mt.  15.  Mc.  7  die  Phari- 
säer und  Schriftgelehrten  —  auf  das  rechte  ttjqscv  ,  auf  das 
Halten  der  göttlichen  Gebote  hingewiesen  Mt.  19,  17  f. :  ttjqtjöov 
rag  ivrojLaq'  .  . .  ov  (povevoetg,  ov  fioixevOeig,  ov  x)Mpeig,  ov  tysv- 
fouaüTvorjoeig,  rlfia  rbv  jiareoa  xal  rrjv  fi^rega  xal  ayajir\6ug 
tov  jtltjoiov  oov  mg   oeavzov    (vgl.    Mc.   7,  9f:    äftsTsire    r?]v 

)X?]p  toi?  &eov,  l'va  xi]v  jtaoaöoöiv  v\umv  t7]Q^otjt8.  Mcovörjg 
yao  eijtev '  rlfia  tov  uzareoa  oov  xal  xr\v  ftrjrega  oov),  die  Über- 
windung des  eigenen  Herzens  ihm  anempfohlen  und  die  Er- 
weisung selbstloser  Nächstenliebe  als  einen  Weg  zum  aya&bv 
.loisl v,  zur  wahrhaften  Erfüllung  des  Gesetzes  ihm  gezeigt.  Es 
entspricht  also  die  Mahnung  des  Decretes  sv  jtQa§,aT£=äya{rbv 
.101  ei re  genau  der  Antwort,  die  der  Herr  dem  reichen  Jüngling 
erteilt  hatte.  —  Endlich  könnte  noch  auf  ein  "Aygacpov  auf- 
merksam gemacht  werden:  »Pacificos  itaque  filios  dei  nominat, 
sicut  et  dicit:  Qui  spiritu  dei  ambulant,  hi  sunt  filii  dei,« 
das  von  Ephraem  Syrus  als  ein  Herrenwort  überliefert  wird  und 
mit  dem  (pegofisvot  =  ambulantes  Iv  reo  ay'ico  Jtvsvfiarc 
des  Decrets  zusammenstimmt  (Ev.  concord.  exp.  c.  6). 

Aber  alle  diese  möglichen  Parallelen  treten  zurück  hinter 
der  klaren  —  wörtlichen  und  sachlichen  —  Beziehung  des 
außerkanonischen  Aposteldecretes  zu  den  in  den  mehrfach  ge- 
nannten antipharisäischen  Herrenreden  aufgestellten  Grundsätzen. 

Hätten  die  Apostel  —  wie  es  nach  dem  kanonischen  Texte 


1)  TOE  wird  in  der  LXX  1.  Mos.  24,  6  durch  71qoö8X£lv  kavxov,  Ps. 
11  (12),  8  durch  öiaxrjQelv,  Mal.  3,  7  durch  aTteyeo&ai  wiedergegeben.  Die 
Didache  hat  statt  des  aneyead-aL  dö(oXo&\m.ov:  and  tov  eiöcjXoS-vxov 
*QOO£ze  (VI,  3). 

2  Vgl.  Luc.  18,  18  nach  dem  Syr.  Cur.:  xal  inrjocöxrjosv  xlq  avxöv 
aQxuv  xCov  cpayioaliov  Xeycov;  Hom.  Clem.  XVIII,  3:  avxöq  6  öiöäaxaXoq 
ijfiCov  xöj  einövxc  (paoioalo)'  xi  noirjöag  xxX. 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIII,  3  4 


5()  G.  Resch,  Das  Aposteldecret. 

den  Anschein  gewinnt  —  bei  ihrer  Entscheidung  Speiseverbote 
erlassen,  die  Enthaltung  von  Götzenopferfleisch,  Blut  und  Er- 
sticktem gefordert,  so  hätten  sie  gerade  dessen  sich  schuldig  ge- 
macht, was  für  den  Herrn  die  Veranlassung  der  gegen  die  Pharisäer 
gerichteten  Weherufe  geworden,  dann  hätten  sie,  die  einst  unter 
der  Führung  des  Petrus  die  nähere  Erklärung  gerade  der  die 
äußere  und  innere  Reinigkeit  betreffenden  Herren worte  erbaten 
(Mt.  15,  15:  ajioxQi&slg  6h  o  Iltxgog  eijttv  avxm'  (fQaöov  ?)iüv 
xr\v  JtaQaßolrjv),  auf  Herrenworte  wohl  im  ersten  Teile  ihres 
Decretes  sich  bezogen  ([irjdhv  JtXtov  vfilv  ejuxi&eG&ai  ßagog), 
in  seinem  zweiten  Teile  aber  sich  zu  dem  Herrn  in  directen 
Gegensatz  gestellt1.  Nur  das  Decret  nach  seiner  außerkanonischen 
Form  führt  die  Grundsätze  des  Herrn  bis  zum  Ende  klar  und 
consequent  durch. 

Es  wird  nunmehr  auch  die  Berechtigung  der  an  die  Spitze 
des  Decretes  gestellten  Berufung  auf  den  heiligen  Geist  (eöo$8v 
yag  xq>  aylco  jcvevfiaxt  xal  fjfiiv)  klar  ersichtlich.  Der  Mit- 
wirkung" des  heiligen  Geistes  waren  die  Apostel  bei  ihren  Er- 
wägungen und  Verhandlungen  deshalb  sich  bewußt,  weil  er  sie 
alles  gelehrt  und  an  das  erinnert  hatte,  was  Jesus  einst  gesagt 
(Joh.  14,  26:  hxeZvog  vpag  öiöa^ei  jtavxa  xal  vjtoiivr\Gu  Vfiäg 
jtavxa  a  eijtov  vftlv)2.  Erinnern  ließen  sie  sich  an  gar  manche 
Herrenworte ,  die  ihnen  jetzt  wieder  zum  Bewußtsein  kamen, 
erinnern  insonderheit  an  den  in  den  antipharisäischen  Herren- 
reden aufgestellten  neuen  Grundsatz,  erinnern  gewiß  auch  an 
das  viel  angefochtene  und  doch  sich  nun  bestätigende  Jesuswort, 
das  am  Schluß  des  Matthäusevangeliums  überliefert  ist  (Mt.  28, 
19.  20).  Dreierlei  hatte  ihnen  hier  der  Herr  für  die  Heiden 
(jtavxa  xa  t&vrj)  ans  Herz  gelegt:  die  Bekehrung  (fia&rjxzvöaxe), 
die  Taufe  (ßajtxi^ovxeg)  und  die  Unterweisung  in  seinen  Geboten 
(ötöaoxovxeg  avxovg  xrjQelv  Jtavxa  oöa  svexsiXdfirjv  vfilv)*.  Bald 


1)  Mit  Recht  sagt  Chrysostoinus  Hom.  33  im  Hinblick  auf  die  vier 
Clauseln  des  kanonischen  Decretes:  ovöa[iov  yctQ  negl  zovtojv  Si£Xe%&rt 
Xqiotöq. 

2)  Nach  dem  Cod.  Cantabr.  heißt  es  schon  Act.  15,  7:  ävLGZfjasv  iv 
nvev(j.ax i  TlkXQoq. 

3)  Über  die  Beziehungen  dieses  Herrenwortes  zu  der  für  die  €&vrj  be- 
stimmten di6ay}i  tü)v  övjöexa  anooxoXwv  vgl.  Zeitschrift  f.  Kirchenge- 
schichte VIII,  80. 


;.     2.  Verhältnis  zu  der  epistolischon  Lit.  des  Neuen  Testaments.     5  | 

>n  sollten  sie  in  ernster  Stunde  genötigt  werden,  über  den  dritten 
Punkt  eine  für  die  txrvrj  bestimmte  Lehre  zu  formulieren.  Unter 
der  Leitung  des  Geistes  gingen  sie  auf  das  zurück,  was  der  Herr 
ihnen  befohlen  hatte,  auf  die  IvtoXtj  tov  &eov  (Mc.  7,  8.  9; 
Mt.  I"),  3.  6),  die  er  ihnen  zum  rechten  Verständnis  gebracht1, 
und  konnten  so  gegenüber  den  öiöaöxovTsg  rrjQelv  tov  vofiov 
Mmvoicoq  (Act.  15,  1.  5)  auftreten  als  öiöaöxovrsg  ttjqsiv 
jravra  oOa  avtreiZccTO  avxolg  0    Irjdovg2. 


2.  Das  außerkanonische  Aposteldecret  in  seinem  Verhältnis 
111   der    epistolischen    Literatur    des    Neuen    Testaments 

untersucht. 

Sind  wir  so  in  in  den  Stand  gesetzt,  in  Jesu  Worten  die 
Autorität  zu  erkennen,  aufweiche  die  Apostel  bei  ihrer  Entscheidung 
sieh  gegründet  haben,  so  ergibt  sich  die  weitere  Frage,  ob  diese 
Herren worte  in  dem  Decrete  so  verstanden  worden  sind,  wie  es 
den  sonstigen  Anschauungen  der  apostolischen  Zeit  entspricht, 
mit  anderen  Worten,  ob  der  Inhalt  des  Decretes  mit  der 
Lehre  übereinstimmt,  die  im  weiteren  Verlaufe  als  die  apostolische 
gegolten  hat  und    im  apostolischen  Zeitalter  gelehrt  worden  ist. 

Man  hat  das  außerkanonische  Aposteldecret  einen  Moral- 
katechismus  genannt.  Diese  Bezeichnung  ist  insofern  nicht  ganz 
zutreffend,  als  das  Decret  ursprünglich  nicht  die  Absicht  gehabt 
hat,  Anfänger  im  Christentum  in  der  Moral  zu  unterrichten. 
Es  will  mehr.  Es  bringt  nicht  einzelne  moralische  Lehren,  etwa 
die  10  Gebote,  sondern  zeigt  vor  allem  das  Motiv  auf,  das  zu 
einem  christlichen  Wandel  antreibt,  und  das  Ziel,  das  ein  christ- 

1)  So  sagt  auch  Eusebius  Dem.  evang.  I,  3,  42  im  Hinblick  auf  das 
ihm  wahrscheinlich  in  der  außerkanonischen  Form  vorliegende  Decret:  ov 
ya.Q  xä  Majoecoq  vöfiLfxa  ÖLÖdaxeiv  nävxct  xä  sS-vrj  iiaQexeXEvaaxo,  äXX*  oaa 
avruQ  tvezeikaxo'  xavxa  6'  rjv  xa  iv  xoig  evayytXioiq  avxov  (pEQÖßeva 
(vgl.  u.  §  5). 

Es  entsprach  darum  durchaus  dem  Sinn  des  Herrn,  wenn  die 
Apostel  sich  Act,  15,  28  nicht  auf  den  Herrn  selbst,  sondern  auf  den  Geist 
beriefen  für  eine  Entscheidung,  die  nicht  auf  ein  klares  Herrenwort  sich 
stützen  konnte,  sondern  aus  der  Lehre  Jesu  die  richtige  Consequenz 
ziehen  mußte  und  deshalb  eigene  von  Gottes  Geist  geleitete  Überlegung 
und  Erwägung  erforderte  (anders  v.  Dobschütz,  Ostern  und  Pfingsten 
1903.  S.  371 


4 


* 


52  Gr-  Kesch,  Das  Aposteldecret. 

licher  Wandel  erreichen  will :  es  setzt  die  moralischen  Erforder- 
nisse in  einen  dogmatisch -ethischen  Zusammenhang  ein,  der  das 
Decret  nicht  sowohl  als  einen  Katechismus,  sondern  vielmehr  als 
das  kürzeste  systematische  Compendium  der  christlichen  Ethik 
erscheinen  läßt. 

Es  ist  auf  den  ersten  Blick  befremdlich,  daß  die  im  Decret 
ausgesprochenen  ethischen  Forderungen  nicht  positiv,  sondern 
durch  das  ajttysodat  und  die  negative  Form  der  sog.  goldenen 
Regel  vorwiegend  negativ  gestaltet  sind.  Die  Voraussetzung  des 
Beschlusses  aber,  die  Petrus  Act.  15,  7  ff .  ausgesprochen  hatte: 
o  &eog  .  .  öovg  avrolg  ro  jrvEVfia  rb  aytov  .  .  .  r?j  jiiötu 
za&aQiGag  rag  xciQÖlag  avzmv  —  und  der  Schlußsatz  des  Decretes 
selbst:  pegofisvot  ev  reo  aylco  Jivev/jan  —  erschließen  hierfür 
das  Verständnis.  Die  Apostel  lassen  nämlich  hierdurch  erkennen, 
daß  sie  an  Christen  schreiben,  also  an  solche,  die  den  Geist 
empfangen  haben  und  der  Reinigung  der  Herzen  teilhaftig  ge- 
worden sind.  Christen  aber  brauchen  das  Heil  nicht  erst  durch 
einen  christlichen  Wandel  zu  erringen  (wie  es  die  Juden  als  ihre 
Aufgabe  betrachteten),  sondern  sie  haben  das  Heil.  Ihre  sitt- 
liche Aufgabe  besteht  lediglich  darin,  das  gewonnene  Heil  zu 
bewahren.  »Halte  was  du  hast,  daß  niemand  deine  Krone  nehme«. 
Würden  nun  die  Heidenchristen  ihren  früheren  unreinen  Be- 
gierden, insonderheit  dem  Götzendienste,  der  Hurerei  und  dem  in 
liebloser  Gesinnung  gegen  den  Nächsten  sich  offenbarenden  Mord- 
geist im  Herzen  Raum  geben,  so  würden  sie  Gefahr  laufen,  das 
Heil  zu  verscherzen,  den  Geist  Christi  zu  verlieren  und  in  die 
Unseligkeit  der  vergangenen  Zeit  zurückzusinken.  Darum  ist  es 
für  einen  Christen  von  höchster  Notwendigkeit  (sjtävayxeg)  sich 
dieser  Begierden  zu  enthalten,  vor  allem  auch  dem  Nächsten  gegen- 
über alle  Ungerechtigkeit  zu  meiden.  Wenn  ein  Christ  diese 
Enthaltung  zu  seiner  ethischen  Maxime  erhebt  und  allen  dho- 
yrjfiara  (Act.  15,  20)  in  stetem  Kampfe  gegenübersteht  {aep  ojv 
öiaz7]Q0VPTSg  tavzovg) ,  dann  wird  er  das  Ziel  seines  Christen- 
wandels erreichen,  das  ev  JiQaxxetv  oder  das  aya&ov  jtoteiv 
(Mi  19,  16),  das  Wohlverhalten,  das  einem  Christen  zukommt. 
Die  Triebkraft  aber  dieses  ajteyjo&ai,  das  zu  dem  tv  JiQazreiv 
führt,  ist  der  Geist,  der  dem  Christen  geschenkt,  der  allein  im- 
stande ist,  ihn   »im  rechten  Glauben  zu  heiligen  und  zu  erhalten«. 

Jedes  Wort  des  Decretes  gewinnt  so  seine  Bedeutung;  auch 


2.  Verhältnis  zu  der  cpistolischen  Lit.  des  Neuen  Testaments.     ;,;; 

scheinbar  unnötige  dtp  cov  ötarrjQovvxeq  tavtovq,  das 
lediglich  als  eine  Wiederholung  des  djrtxeodai  angesehen  werden 
könnte,  war  deshalb  unentbehrlich,  weil  durch  dieses  Participium 
Priisentis  der  Weg  gekennzeichnet  ist,  der  von  der  Aufgabe 
(kxavayxeg  djitxeofrca)  zum  Ziel  (sv  JZQa^arf:)  hinüberführt:  die 
st»te,  immer  von  neuem  sich  wiederholende  Überwindung  der  Be- 
den. Beweggrund,  Wesen,  Ziel  und  Kraft  der  christ- 
lichen Sittlichkeit  sind  in  ihrer  innersten  Bedeutung  so 
schlagend  zur  Darstellung  gebracht,  daß  eine  kürzere  und  treffen- 
dere Zusammenfassung  kaum  gedacht  werden  kann. 

Die  prinzipielle  Auffassung  der  christlichen  Ethik  nun,  die 
uns  im  außerkauonischen  Aposteldecrete  entgegentritt,  ist  genau 
dieselbe,  die  der  gesamten  neutestamentlichen  Literatur  zu  Grunde 
liegt.  Wie  alle  Schriften  des  NT,  so  verschiedenen  Verfassern 
und  Zeiten  sie  auch  entstammen  mögen,  in  der  Ablehnung  aller 
ceremoniellen  Gesetzlichkeit  einig  sind  (s.  o.  S.  37  ff.),  so  kennen  sie 
auch  nur  eine  sittliche  Aufgabe  des  Christen.  Sie  alle  —  es 
kommen  hier  die  neutestamentlichen  Briefe  in  erster  Linie  in 
Betracht  —  reden  zu  ihren  Lesern  als  zu  Christen,  die  den  Geist 
empfangen  und  darum  nicht  nötig  haben,  den  Himmel  sich  noch 
zu  verdienen.  Und  wenn  sie  auch  —  namentlich  die  Schluß- 
capitel  der  paulinischen  Briefe  —  einen  Reichtum  von  positiven 
Mahnungen  darbieten,  überall  da,  wo  die  christliche  Sittlichkeit 
prinzipiell  gewertet  ist,  wird  ihr  Wesen  in  negativer  Form  dar- 
gestellt, so  zwar,  daß  jeder  Christ  berufen  ist,  alles  das  von 
seinem  durch  Gottes  Geist  gereinigten  Herzen  fernzuhalten,  was 
den  Geistesbesitz  stören  und  den  Verlust  des  gewonnenen  Heiles 
nach  sich  ziehen  könnte. 

Die  Gedanken,  die  im  außerkanonischen  Aposteldecrete  präg- 
nanter zusammengefaßt  sind,  werden  in  der  epistolischen  Literatur 
selbstverständlich  weiter  ausgeführt,  und  die  Ausdrücke  für  die 
Gedanken  und  Begriffe  erscheinen  in  reicher  Mannigfaltigkeit. 
Statt  des  ptj  ßaQog  hjziTi&ivat  z.  B.  wird  sein  Erfolg  gezeigt, 
die  t/.£v&EQia:  anstatt  der  aXiöy^fiara  (Act.  15,  20)  werden  die 
sxi&Vfticu,  die  dzcMagoicc,  der  fioAvöfiog  gestraft;  die  Sünden, 
deren  Vermeidung  gefordert  wird,  sind  nicht  auf  drei  beschränkt: 
ihre  Aufzählung  wird  z.  T.  so  ausgedehnt,  daß  förmliche  Laster- 
kataloge entstehen  (z.  B.  Gal.  5,  19—21;  I  Kor.  5,  10.  11;  I  Kor.  6, 
•9  10;    II  Kor.  12.  20  f.:    Rom.  1,  24-32:   Rom.  13,  13;  Kol.  3, 


öl  G.  Resch,  Das  Aposteldecret. 

5— S;  Eph.  5,  :i  -5;  I  Tim.  1,  9.  10;  II  Tim.  3,  2-4;  I  Petr.  2,  I; 
I  Petr.  1,  3;  II  Petr.  2,  10-14;  Apok.  IL  15),  so  jedoch,  daß 
die  genannten  Sünden  alle  auf  die  drei  im  Aposteldecrete  nam- 
haft gemachten  sich  zurückführen  lassen  und  z.  T.  auch  zurück- 
geführt werden  (vgl.  z.  B.  Kol.  )>,  5:  xi\v  jtXeovi&av  ?)xiz  eöxly 
üöcololaxQda,  ähnlich  Eph.  5,  51;  ferner  1  Joh.  :;.  15:  jtü~  0 
(itöwv  xbv  aöeZcpbv  avrov  avdooiJioxxbvoQ  hc>xiv\  ferner  II  Kor. 
12,  21:  tJtl  T7J  axct&ccQGia  xal  jcoQveta  xal  adekyeia  u.a.m.); 
die  Enthaltung  von  den  dlioyr/^uaxa  wird  durch  äjiofrtö&ai, 
vexQovv,  djrexdvGaöfrcu,  oxavQovv  ausgedrückt,  die  Forderung 
der  Nächstenliebe  ist  innerlicher,  die  des  tv  jzoaxxeiv  tiefer 
charakterisiert,  letzteres  insonderheit  durch  den  häufig  wieder- 
kehrenden Begriff  des  aycaöfiog. 

Es  sind  aber  auch  wörtliche  Parallelen  zu  dem  Apostel- 
decrete in  großer  Anzahl  zu  finden.  Fast  alle  Ausdrücke  des 
Aposteldecrets  wie  ßaooc;  dal,  otpaiXaxai  töfitv.  oyaiXoiitv  = 
tjcavayxsq;  ajctyjEOd-ai;  X7]0tiv  lavxbv  =  diaxrjQSiv  tavrov;  aya- 
dojzotüv  —  tv  JiQaxxatv;  ayao&ai  Jivtvfiaxc  &aov,  naouiaxilv 
xaxa  jivsvfia  =  (ptQto&ai,  ambulare  hv  xco  ayicp  Jivavuaxi  treten 
in  derselben  Gedankenverbindung  wiederholt  auf.  Auch 
die  nach  dem  Berichte  der  Apostelgeschichte  bei  den  Verhand- 
lungen des  Apostelconcils  ausgesprochenen  Gedanken  erscheinen 
in  der  epistolischen  Literatur  z.  T.  in  gleicher  Prägung.  Sogar 
die  negative  Form  der  goldenen  Regel:  böa  //?}  frtlexs  tavxoiq 
ylvto&ai  txtocp  fir/  noialv  findet  in  der  Gnonie:  (irjöslg  xb 
lavxov  ^rjxeixoi.  duSa  xb  xov  txtoov  (I  Kor.  10,  24  par.)  ihre 
Parallele. 

Dabei  ist  hervorzuheben ,  wie  die  beiden  Ausdrücke  des 
Aposteldecretes  Ijtdvayxaq  und  cpegouevoi  tv  xco  ayicp  jtvav{uaxi 
durch  die  neutestamentlichen  Briefe  erwünschte  Beleuchtung  ge- 
winnen. Wird  doch  aus  dem  Decrete  nicht  sofort  ersichtlich, 
warum  die  Enthaltung  von  aldmlodvxa.  vXiia,  JiOQveia  als  not- 
wendig bezeichnet  wird.  Die  epistolische  Literatur  bringt  uns 
die  Erklärung:  es  ist  der  Wille  Gottes,  der  sie  fordert.  Vgl. 
z.  B.  I  Thess.  4, 1  ff.:  jzaotXdßexs  . . .  xb  Jtcog  öel  vtuäa  jteQiJtatelP 


1)  Doch    scheint    an    anderen  Stellen    die    Ti/.eove^la   zu  den  Sünden 
gegen  den  Nächsten  gerechnet  zu  werden  z.  B.  I  Thess.  I.  6:  ^J.eorexzeTv 

xbv  aÖ£?.(pUV. 


£  .5.     2.  Verhältnis  zu  der  epistolischen  Lit.  des  Neuen  Testaments.     55 

xal  aoiöxttv  Ihio  .  .  .  xovxo  ydg  töxiv  ü^s'Zrjfia  xov  &eov,  0 
ayiaöfioc:  vih~)V,  ajctyeöd-ac  vfiäg  ajto  xrjg  JtOQvelac  xxl.  (ähnlich 
auch  I  Petr.  2.  1 5  ff.).  Ohne  diese  Enthaltung  und  die  dadurch 
rirkte  Heiligung  wird  niemand  Gott  sehen  (vgl.  Hebr.  12,  14: 
dicixste  .  •  .  •  xov  dyiao/iop,  ov  xcoqIq  ovöelg  oxpsxai  xov  xv- 
qiov)  und  das  Reich  Gottes  erben  (I  Kor.  6,  9:  döixot  &eov 
lU.'tav  ov  xXr\Qovoiir\öov6tv\  ähnlich  Gal.  5,  21;  I  Thess.  4,  6; 
Rom.  1,  32;  Kol.  3,  6;  Eph.  5,  5;  Ebr.  13,  4;  IJoh.  3,  15),  ein 
Gedanke,  der  zu  dem  ov  övvaGfre  6w&r\vai  der  Judenchristen  — 
Act.  15,  1  —  in  gegensätzliche  Parallele  tritt.  —  Der  Geistes- 
empfang aber,  der  in  der  Forderung  des  Decretes:  (psoofievoi 
1  r  to)  äylcp  jtvevitaxi  vorausgesetzt  ist  (Act.  15,  8:  öovg  avxolg 
tb  rrre Vita  xo  ayiov),  ist  nach  der  Lehre  der  epistolischen  Lite- 
ratur  in  der  Taufe  geschehen;  ihr  Vollzug  und  der  durch  sie 
mitgeteilte  Geist  wird  in  den  meisten  die  Aufgaben  der  Sittlich- 
keit prinzipiell  behandelnden  Stellen  als  die  Triebkraft  alles  sitt- 
lichen Wo  lens  und  Handelns  charakterisiert  (1  Kor.  6,  11; 
R.  6,  3  f.;  Kol.  2,  11  f.;  Eph.  4,  30;  I  Petr.  3,  21) * 

Ans  der  Fülle  der  Beispiele  seien  einige  solcher  neutesta- 
mentlicher  Stellen  ausgewählt,  die  durch  gleiche  Gedankenverbin- 
dungen und  durch  Wortparallelen  die  Übereinstimmung  mit  der 
rthischen  Auffassung  bekunden,  wie  sie  in  den  Verhandlungen 
des  Apostelconcils  und  dem  Wortlaut  des  außerkanonischen 
Aposteldecretes  zu  Tage  tritt. 

Parallelen  finden  sich  z.  B.  in  den  ethischen  Mahnungen  des 
1.  Petrusbriefes  (1,  13—2,  25).     Man  vergleiche 

IPetr.  Act.  15  D. 

I.  15:  ayioi  £v  Jiaöi]  avaöTQo(pfi    v  29:      (pegofievoi,     Iren. 
yevrjfr?]Te  ambulantes 

1.  17:  dvaöxQacprjTS 

2,  12:  xr\v    avaQXQO<$7]v    vkumv 

sv    xolg    s&veölv     iyovxtg 
xalr\v 
1,  21.  22:  ojötb  xrjv  JtiörivvßCQV  ...    v  8.  9:    6  &eog  .  .  .  öovg 
eivai  eigd sov.  Tag  tyv%aq  hüi      avxovg      xo 


1)  Vgl.  B.  Weiß,  N.  Kirchl.  Zeitschr.  1904.  S.  413:  »Wie  ich  den 
Apostel  vorstehe,  ist  die  Triebkraft  des  ganzen  christlichen  Lebens  bei 
Paulus  der  Geist«. 


<;.  Resch,  Das  Apostelcb 


vucTjv  /)  yvixox  t :. :.  .  .  (dia 
JZVtVUCtTOC)  dq  (fiu.aöt/.- 
<fio.v  avvjtoxQLTOV,  Ix  (xa- 
d-agäg"}xagdiag  aXXtjXovg 
ayajtTjOaTi 
2.  1:  aJto&tftavoi  • .  xaOav  xa- 
xlav  y.r'/.. 

2,11:  axexsö&ai   tcov   oao/.i- 
xcov  hxifrvfiimv 

2,  9  ff.:  vuelc  . .  e&vog  dytov.  Xaog 
8  lg  XEQixoiqöiv  .  .  ..  ol' 
xoxh  ov  Xaog,  vvv  öh  Xaog 
&£ov ....  Iva  . . .  öoZaoaöLV 

TOV     &SOV     8  V     *j[l£QCL     8X1- 
6X0  31  it  - 

2,  12:  Ix  tcov  xaXcov  tgymv 

2,  14:  Exaivov  öh    äyafroxoicov 

2,  15:  aya&oxoiovvxaq 

2.  20:  ayad-oxoiovvxEq 

2.  15:  ovxmg    söx\v    ro     O-sXrjfia 

TOV  {reov 
2.  16:  coq  hlevd-BQOi 


xvev/ia  ro  ayiop 
. . .  rfi  xlöxEi  xa- 
&  agiö  ag  Tag 
xagölag  v.vtcqv 

v  29:  drrtytofrai     eI~ 
6  co  Xo{r  vx  co  v 
xxX. 


v  14: 


v  29: 


to    xa&cbg   .    .    o 

&EOQE3l86Xby)a~ 

to     XaßEtv     e^ 
i&vcov  Xabv  tco 

OVOflüTC    aVTOV 

tv  JtoaüaTe 


v  28:  E3cavayxEq 

v  28.29 :  fi rjdlv  xXiov  exA 
Ti&Eöd-ai     viilv 
ßdgog 
3t  X  /}  v 

arrty£6&cu    eI- 
öcqXo&vtcqv 
xxX. 


xai  (17] 

coc     83iLxaXvu.ua     lyovTig 
T7Jg     xaxiag     t))v     e/.ev- 
&£Qiav 
2.25:  rjTEyagcog  xgoßaxaxXa-       v  19: 
vci/iEvot.   aXX    Ijieotqc- 

Cf?/Tc  VVV  8x1  TOV  3101- 
UtVCl  Xa\  8XL6XOXOV  TCOV 
llV'/COV    VUCOV 

Auch  der  Jakobusbrief  enthält  einige  significante  Paral- 
lelen. Schon  I  Tim.  6,  11  findet  sich  die  auffällige  Mahnung: 
T7]g7]oal  öl  t/jV  svxoXr)v  aöxiXov:  in  ähnlicher  Weise 
spricht  Jakobus  von  einer  0-gTj6XEia  xa&agd  xai  afilavTog 
(1,  271     Diese  auffällige  Redewendung  »unbeflecktes  Gebot,  un- 


Tolg     ano     Tmv 

8&VCOV8XL6TQ8- 
CfOVOLV  8x1  TOV 
&80V. 


2.  Verhältnis  zu  der  epistolischen  Lit.  des  Neuen  Testaments.     57 

befleckter  Gottesdienst«  empfängt  durch  das  Aposteldecret  bezw.  den 
Vorschlag  des  Jakobus  erwünschte  Beleuchtung.  Nicht  die  äußere 
Kleinigkeit  befähigt  zu  einem  gesegneten  Gottesdienste,  sondern 
die  durch  das  djro&töO-ai  Jtäoav  (ivjtaoiav  (1,  21)  erzielte 
innere  Reinigkeit  des  Herzens.  Wer  sich  enthält  der  aXtOyr/- 
uaxa  (Act.  15,  20),  wer  also  dojtiXov  savxbv  xtjqsl  dütb 
tov  xoö^ov  (1,  27  =  a(p  mv  ötaxrjoovvxsg  savxovg  Act. 
15,  20 1  und  einen  Wandel  der  Liebe  führt  (Jac.  1,  27;  3,  13: 
dxm  Ix  x?jg  xaXi)g  avaöxoocprjg  xa  soya  avxov  =  sv  Jtoa§axs 
Act.   IT).  2(.)),    der  hält  »das  Gebot«  unbefleckt,    der  jiaoaxvjtxsL 

vviiov  xsXsiov ,  nicht  slg  vbfiov  öovZelag,  wie  die  Juden, 
sondern  slg  xbv  xr\g  sXsv&solag  (Jac.  1,  25;  2,  12). 

Ferner  sei  auf  den  1.  Johannesbrief  hingewiesen,  der  eben- 
falls Parallelen  hervortreten  läßt.  Schon  das  zweimalige  ocpsl- 
'/.{ tv  eines  Wandels  in  der  Liebe  (2,  6:  6  Xsymv  sv  avxm  [isvsiv, 
ogxikei,  xa&mg  sxslvog  jvsQisjtaxrjosv,  xal  avxbg  Jisguta- 
Ttlv:  3,  i(>:  rjfislg  ocpslXofisv  vjisq  xmv  äösXcpmv  rag  tyv%ac 
d-ttvtu)  erinnert  lebhaft  an  das  snavayxsg  des  Decretes  (vgl. 
[  Kor.  5,  K>;  Rom.  8,  12;  13,  8);  noch  bezeichnender  ist  die 
dem  alfia  des  Decretes  entsprechende  Charakterisierung  des 
Hasses  als  Mordes  (3,  15:  nag  o  (itömv  xbv  aösXcpbv  avrov 
av&Qcojzoxxbvog  soxiv);  auch  die  Schlußmahnung  des  Briefes 
v  vka^axs  tavxa  ajib  xmv  siömXmv  (5,  21)  klingt  an  das 
aJtiXeoDai  slömXo&vxmv  und  das  afp  mv  öiaxr\Qovvxsg 
lavxovz  unverkennbar  an,  ja  es  fehlt  auch  nicht  der  Hinweis 
auf  das  nvsvfia  als  die  Quelle  der  Kraft  für  die  Erfüllung  der 
Liebesgebote  (3,  24:  o  xrjomv  xag  svxoXag  avxov  sv  avxm 
iitrsi,  xal  avxbg  sv  avxm'  xal  sv  xovxqy  yivmöxo{usv  6x1  {.it'vsi 
tv  r/piv,  Ix  xov  Jtvsvfiaxog  ov  ?](iZv  sömxsv  =  öovg  sjt 
avxovg  xb  Jtvsvfia  xb  aytov  Act.  15,  8;  psgofisvoi  sv  xm 
aylqj  rrrsvfiaxi  Act.  15,  29  D). 

Auch  der  Ebräerbrief  (cap.  12.  13),  der  Judasbrief,  der 
2.  Petrusbrief  (cap.  2.  3)  weisen  dieselbe  ethische  Auffassung 
und  zu  dem  Aposteldecret  eine  Anzahl  von  Wortparallelen  auf. 
Mit  der  im  Aposteldecret  gegebenen  Aufzählung  der  Sünden  be- 
rührt sich  die  Apokalypse  am  nächsten  und  häufigsten,  indem 
sie  nicht  nur  das  cpaysZv  slömXofrvxa  und  jtoQvsvöac  in  enger 
Verbindung  tadelt  (2,  14.  20),  nicht  nur  Lasterkataloge  bietet, 
die  unter  allen  vorhandenen    demjenigen  des  Decretes  an  Kürze 


,")S  <i.  Resch,  Das  Aposteldecret. 

und  Ausdruck  am  ähnlichsten  sind  (9,  21;  21,  8;  besonders  22,  L5j 
tgß?  ol  xvveq  xal  ol  cpaofiaxol  xal  ol  jioqvol  xal  ol  (povdq 
xal  ol  slda>ZoXazgat  xal  jtäq  <pil6Jv  xal  jioiujv  yrevöog), 
sondern  vor  allem  eine  ähnliche  Dreiteilung  der  Sünden  an  ent- 
scheidender Stelle  erscheinen  läßt,  wie  sie  im  Decret  sich  findet 
(vgl.  cap.  17,  3 — 6:  f.iöov  yvvalxa  xa&rjfj&vrjv  tJtl  &r]Qiov  xox- 
xivov,  yt\uovza  ovbyiaza  ßXaög)7]fiiaq.  .  .  xal  r\  yvvr\  .  .  .  i%ovoa 
jtOTTjQiov  .  .  .  yt\uov  ßöslvy^azmv  xal  ra  axa&aoza  zrjq  jton- 
velaq  .  .  .  xal  Ix  zov  atfiazoq  zcov  fiaoTVoaiv  'irjöov). 

Am  stärksten  aber  treten  die  Anklänge  in  den  paulinischen 
Schriften  auf. 

Die  oben  skizzierte  Auffassung  der  christlichen  Sittlichkeit 
als  der  durch  den  Geistesbesitz  geforderten  steten  Überwindung 
alles  Bösen  kehrt  bei  Paulus  in  prinzipiellster  und  ausführlichster 
Gestaltung  in  Rom.  6 — 8  wieder.  Ausgehend  von  der  Aufgabe, 
die  uns  durch  die  Taufe  gegeben  ist  (oöot  eßajczlod-rjciev  uq 
Xoiozbv  'irjoovv,  dq  zov  ftavazov  avzov  tßajiziofrrjfiev  xzl.  6,  3 ff.), 
gibt  er  den  Inhalt  der  christlichen  Sittlichkeit  in  negativster  Form 
an:  iva  xazaoyrjdrj  zb  ömfia.  zrjq  afiaoziaq,  rov  [Liyxizi  öov- 
lemiv  rtfiaq  rfj  afiaoria  (6,  6),  erteilt  negative  Mahnungen:  (irj 
ovv  ßaöiXevszoo  r\  afiagzla  .  .  .  slq  zb  vxaxoveiv  zalq  Im&v- 
ulaiq  avzov,  {irjds  jtagtozaveze  za  [isXrj  vfimv  ouila  aöixlaq 
(6,  12  f.),  zeigt  aber  auch  das  positive  Ziel  alles  sittlichen  Wandels, 
die  Heiligung:  Iva  .  .  .  sv  xaivozr]zi  Coirjq  Jtegijzaz7]0C9{iev 
(6,  4);  ojöjzsq  yag  Jtaosözrjöazs  za  fieXrj  v(imv  öovXa  zr\  axadt.g- 
öiq  .  .  .,  ovzmq  vvv  Jtagaözfjöazs  za  fisXrj  vfidfv  öovXc:  rfj 
öixaioövvy  dq  ayiaönov  (6,  19)  —  die  Freiheit  vom  Gesetz:  vvtÄ 
ös  xazTjQyrj&rjfisv  aJtb  zov  vb{iov  und  den  Wandel  im  Geist:  Iv 
xaivozrjzi  jtvsvfiazoq  (7,  6;  vgl.  Iv  xatvozrjZL  £a>7Jq  jtsgtJtazrj- 
Omftsv  6,  4)  scharf  betonend.  Dieser  letzte  Gedanke,  der  in  Ca]».  7 
nur  mit  dem  einzigen  Worte  Jtvsvfiazoq  angedeutet  ist,  wird 
nach  der  Episode  7,  7  —  25  in  Cap.  8  durch  zahlreiche  Variationen 
ausgeführt,  die  fugenartig  von  demselben  Thema  ausgehen  und 
zu  demselben  Thema  zurückkehren,  indem  auf  das  hnavayxzq 
der  Entsagung  vom  Fleischesleben:  6<peiXtzai  söfiev,  ov  zfi 
öagxl  zov  xaza  öagxa  Cijv'  sl  yag  xaza  öagxa  Cflxe,  kutXXezs 
äjzofrvrjöxsiv  (8,  12 f.)  und  des  Wandels  im  Geiste  mit  Worten 
hingewiesen  wird,  die  an  das  (pagsö&ai  —  ayso&ai  =  am- 
bulare  Iv    zm    aylm'jtvet\uazi  des  Decretes  unverkennbar    an- 


2    Verhältnis  zu  der  epistolischen  Lit.  •  n  Testament  3. 

klingen:    iva    to    öixaicofia    tov    vofiov  xXtt  t]uir  Tnj. 

\aQxa    XBQt  .7  t:r  ovöiv    alXa  XCLTCL  XPSVfii  yag 

a   oagxa    ovrst;    za    r/~.-    oagxog    tpQovovOip .    ot    öl    /.< 

xpevua  ta  tov  xvsvfictTog.  .  .  .  vpelq  öt  ovx  r   oany.i 

v  rr  n  v  iw.t  i .  slx€Q  xvsvpa   :>    ov  oixi  i  iv  üftiv  .... 

hxvevfiari  tag  xga^eig  tov  Omfiaxoq  tiavcrovTt.  C15 

q  xvevfictTt  &sov  ayovzai,  <>vtoi  vloi  U6iv  /'.  otj  u.a.m. 
IT.). 

In  ähnlicher,  wenn  auch  nicht  so  strenger  Gedankenverbin- 
dung erscheinen   die  in  den  Parallelstellen  Kol.  2.  '.\   und  Eph. 
:; — T>    ue^ebenen    ethischen    Mahnungen.     Wie    im    Decrete    das 
yiöihu  so  wird  hier  das  vsxqovp   [Kol.  '.\.  5'.  das  axo&eö&ai 
Kol.  3,  8;  Eph.  I.  22:  vgL  Ebr.  12.  1),  das  axsxdvöaO&at    Kol. :;.  9 
.1er  sündlichen  Neigungen  zur  Pflicht  gemacht,  unter  denen  slöi  >- 
gsia  und  .7 inj  vi  -La    Kol. 3, 5;  Eph. 5, 3)  betont  werden,  aber 
auch  O'jy/].    frvfioq  u.  a.  nicht    fehlen.     Auch    hier  wird  auf  das 
Od-ai  to  äyafrov   Eph.  4,  2S   hingewiesen,  die  Forderung 
eines    guten     Wandels    aus     dem    Charakter     der     Christen    als 
Heiliger  Kol.  3,  12:  ojq  tov  0-sov  cr/ioc.  Eph.  5,  -5:  xafratg  xQexet 
und    die    Notwendigkeit    der    dxsxövöiq    tov    Gmpcvzoq 
trjg  oagxog  aus  der  jtegirofirj  tov  Xqiötov  abgeleitet  I  Kol.  2.  1 1  . 
die   ein    stetes    avaveovod-at   tco  JtvsvfiaTi  tov  vooq  beehr.. 
Eph.  4,  2:>N  und  ein  Betrüben  des  durch  sie  empfangenen  heiligen 
hintanhalten  müsse  (Eph.  4,  30:  u^   Ivxslxt   to  xvsvfia 
ro   ayiov    tov  tttov.    tv  m  eötpQaylod-TjTe*  elq  rj/idgav  axa- 
bcoq).  —  Auch  die  Pastoralbriefe  bezeugen  ein  ethisches 
Verständnis,  das  dem  der  anderen  Paulinen  durchaus  entspricht 
und  zu  dem  Aposteldecret  manche  Parallele  aufweist  (vgL  I  Tim. 'i: 
11  Tim.  1.  7:  UmxEV  rjfilv  0  »sog  xvsv/ia\  2.  21:  Tit.  :; 

L  nter  denjenigen  paulinischen  Stelleu,  die  zu  den  Verhand- 
lungen  des  Apostelconcils 2  und    zu    dem  Tenor    des  außerkano- 

1    Daß  man  in  der  Urkirehe  unter  aq>QCtyia9tjpat    t<~->  ayim  nvevfutzt 
Dichte  andei  nnoü^rci  verstand,  wird    aus  der  nachapoetolißchen 

Literatur  ersichtlich.  Vgl.  meinen  Aufsatz:  Was  versteht  Paulus  unter  der 
Siegelung  mit  dem  heiligen  Geist?  Neue  Kirehl.  Zeitsehr.  1895.  S.  991  ff. 
2)  Auch  inbezug  auf  die  Verhandlungen  des  Coneils  gibt  der  Cod.  D 
einige  Textvarianten  und  Zusätze,  die  hier  z.  T.  zu  epistolischen  Stelleu 
in  Parallele  gesetzt  und  aus  dem  am  Schluß  dieses  Paragraphen  mitge- 
teilten Text.  1.  D  zu  dem  ganzen  Capitel  Act.  15  im  Zusammenhang 
zu  erkennen  sind. 


60 


6.  Resch.  Das  Apostel«!' 


nischen  Aposteldecret.es  nicht  nur  Sach-,  sondern  auch  auftauende 
Wortparallelen  bieten,  seien  drei  hervorgehoben. 

Zunächst  die  Schlußmahnungen,  die  den  das  sittliche  Gebiet 
betreuenden  Darlegungen  in  I  Kor.  5.  6.  7,  J — 16  angefügt  sind. 
Man  vgl. 

I  Kor.  Act,   15  D. 

5,  9:  sygaxpa  vtilv  sv  rjj    sznoxoXij    v  29:  dzrtysofr  cci 

///}  ovvc.vc.uiyvvofrat 

ztOQvotg  ztoQVsiag 

">.   10:  >/    xolg    ztXeovsxxaig    xcu    ciq-  cuuaxog 

//  slöcoXoZaxQaig  slöooXofrvxcov 

Bxsl   copsLXsxs    glqcl   Ix    xov  v  28.  29:  exavayxeq 

y.oouov  s^sXfrslv  dzusysofrac 

6,  9:  aöixoi  frsov  ßaoiZsiav  ov  x/.?j-  v  2S:  szzdvayxsg 

QOPO[17]0OVÖIP 

OVXS    ZZOQVOt 

ovrs  elöoiXoXaxQcu 
6.  10:  ovze  xXixxtu,    ovrs  ztXsovsx-  cuuaxog 

xat,  ov  usfrvoot.  ov  /.olöooot. 

ovy  dgxayeg 
6,  11:  aXXa  azzs/.ovoaofrs.  aXXa  i)yid- 

ofr?]xs.  aXXa  sÖixaicofri)xs  .  .  . 

sv   xco   xvsvfian   xov   frsov 

fjflCQV 

6,   18:  cpsvysxs  xi]v  jcoqvsiüv 


v  29:  zrogvsiag 

slöcoiofrvxojv 


SV   ZlQa^aXS  (pSQOltt- 

voi    sv    xco     er/im 
zt  v  sv  aar  i 


6.  19 


7.  I 


(vgl.  in.  14:  rfivysrs  dzto  ztjq 
slö  co  Xo  Xax  gs  Lag 
ro    ocotua    viicov  vaog  rov  sv 
vfilv    ayiov    zrvst\uaxog  sg- 
rtv,  ov  sysxe  dzto  frsov 
18.  20:  sl  et?]  sxdöxco  dg  f/sus- 

OIXSV     O    XVQIOQ,     SXüGTOV     C02 

xsxXfpcsv  o  fr  sog,  ovxcog  ztsgt- 
ztaxsixco.   .   .   .    ztsgixsx iii)- 

flSVOg     Tlg    SzX/jfrtj',     firj     Izzi- 

oztaofrco'  sv  axQoßvGtiaxsxXrj- 
xal  xiq\  fifj  zregexsuveofreo.  .  .  . 


v  29:  aztsy  sofrat      zcoq- 
vsiaq 

dztsysofrac    siöoi- 
Xofrvxcov) 
v  S:  fr  sog    .    .    .    avzolc, 
öovq    xb     zrvsvua 
xb  dytov 

8C,V      [ITj      ZlSQLTUl)- 

fri)xs  xdi  xco  tfrst 
Mojvoscog  zxsgizta- 
xrjxt  xxX.  .  .  sXtysv 
yao  o  üav/.og  (li- 
vsiv  ovxcog  xafroig 
IzriOTSvOav 


vif. 


B  3.     2.  Verhältnis  zu  der  epistolischen  Lit.  des  Neuen  Testaments.     ß\ 


Act.   15  D. 


(18V81V    OVXCOg 

v  8:  ovöhv  öisxgivsv  ii8- 
xa^v  rjfimv  xs  xal 
avxcbv. 


JZSQLJia 


I  Kor. 
txaoxog  8V  xjj  xfa'jOst  ?j  lxlr\frr\, 

8V    TCWT)}    {18VSXCO 

19:  r)  jtsQiro/irj  ovödv  eötlv,  xal 
>)  dxgoßvöxia  ovötv  ioxiv, 
dXXa    rr]Qr]Gig  svxoXojv    frsov 

Fast  noch  deutlicher   erkennbar   sind  die  Wortparallelen  in 
I  Thess.  4,  1—8. 

IThess.  4.  Act.  15  D. 

v  I:  tQCOTcöf/ev  vfiäg  xcu  jtagaxaXov-    v  20:  ejiiöxslXai  avrolg 

fie v  .  .  .,  iva  xadwg  jtagsXaßexs 

jtaQ    rjfiSv  xxX. 

to  jzcQQ  ösl  v  28:  svdvayxeg 

vf/äg  jiEgiJiaxslv  v  29:  ambulantes 

v  1:  edv    fit] 
xr)x£ 
v  3:  xovxo  ydg    eoxiv    d-sXrjfia    xov    v  28:  sxdvayxsg 

&eov,  6  ayiaö(ibg  vfiwv,  v  29:  sv  Jtga^axe 

aji£%£öd-ai     vfiäg     ajtb     xr\g  aüt&xzG&ai 

jtogvsiag 
v  4  f.:  elötvat  sxaOxov  vfiwv  xb  sav- 

xov  öxsvog  xxaöd-ai  sv  aytaöficp 

xal  rifiy,  fit)  sv  Jtdd-si  sjzi&vfiLag 
v  6:  fii]  vjisgßalvsiv  xal  utXsovsxxslv 

...  xbv  aös.Xfpbv  avxov,  öioxi  sxöi- 

xog  xvgtog  jtsgl  jtdvxaiv  xovxcov 
v  7:  ov   yag   sxaXsösv   rjfiäg  6  d-sbg    v  20:  ajts%sö&ai     xmv 

Im  dxa&agöia  aZioy?]fidxcov 

aXX!  sv  dyiaöficp  v  29:  sv  jigd^axs 

v  8:  6  d&sxwv  ....  d&sxsl..  xbv  d-sbv      v  8:  öovg    sjt     avxovg 

xbv  (öi)öovxa  xb  Jtvsvfia  av-  xb    Jtvsvpa    xo 

xov  xb  dytov  sig  vkuäg  dyiov. 

Am  frappantesten  aber  sind  die  Berührungen,  die  Gal.  5.  6. 
uns  entgegentreten.  Hier  kämpft  Paulus  mit  derselben  juden- 
christlichen Anschauung,  die  schon  nach  Act.  15  zu  überwinden 
gewesen  war,  als  sei  für  die  Heiden  Christen  die  Beschneidung 
nötig  und  das  Gesetz  verbindlich,  und  wir  entdecken  in  dieser 
seiner  Auseinandersetzung  nicht  nur  dieselben  Gedanken,  die  ge- 


710Q- 

vsiag 
v  29:  djitxsG&ai  xxX.  .  .  . 
sv  jtga^axs 

djidxeoß-ai    ai[uaxog 
sJtdvayxsg 


ß2  <;.  Resch,  Das  Aposteldecret. 

legentlich  des  Apostelconcils  ausgesjjrochen  worden  waren,  son- 
dern auch  eine  große  Zahl  gleicher  oder  ähnlicher  Ausdrücke, 
die  damals  gebraucht  wurden,  Ausdrücke,  die  in  der  angewendeten 
Bedeutung  z.  T.  nur  im  Galaterbriefe  und  Act.  15  vorkommen. 
Man  vgl. 

Gal.  5.  Act.  15  D. 

v  1:  [ii]  jtaXtv  Cvyco  öovleiag     v  10:  xi    jteigd^exe    xbv    ttebv 

svtxeo&e  ejitdelvai  Cvyov1 

v  2:  eav  Jtegixe\uv  rjGO  e  v  1:  eav  firj  Jtegtxfirj&rjxe 

v  3:  (lagxvgofiai  .  .  JtavxX  av-       v  5:  öei  xegixe[iveiv  avxovg 
&Q03Jicp  jiegixefivofievcp  JiagayyeXXeiv    xe    xr\gelv 

xbv  vofiov  MwvGemg 
v  4.  5:  rrjq  ^aQiTOQ,  e^ejteGaxe.     v  11:  öia  xr/g  ydgixog  .  .  .  jzi- 
rjfieic  yag    jrvevfiaxi   ex  Gxevofisv  Gm$i]vai 

jtiorscoQ  hXjtiöa  dixaio-       v  7:  o  &eog  .  .  .  öovg  sjz    av- 
Gvvr\g  dnexdeyone&a  xovg  xb  Jtvev[ia  xb  dyiov 

v  6:  ev     yaQ    Xqloxcq     'IyjGov       y  9:  ovöhv     öiexgivev     fie- 
ovxs  Jtegtxofirj    xl   Ig-  xa§v    rjfiwv    xs  xal  av- 

XvtL  ovxs  axgoßvGxla  xcov.     v  10:    ov    ovxe   ol\ 

jraxegeg  f/ficov  ovxe  fjfielg 
iG/vGafisv  ßaGxaGat 
v  10:  6    öe  xagaGGcov  vtuäg         v  24:  e$e).frovxeg      (et-)exdga- 

gav2  vfiäg 
ßaGxdoet  xb  xglfxa  v  10:  ovxe    ol    jraxegeg    rj[i(bv 

ovxe  rjfielq  iGxvGa^ev  ßa- 
GxaGai 
v  12:  ocpeZov  xal  ajtoxoipovxai     v  24:  dvaGxevaCovxeg3     rag 
ol     avaGxaxovvxeg2  tyvxaq  vpicöv 

vfiäg 
v  13:  vfielq    yag  eüi    elevde-     v  28:  [i?/öev  xleov  lütixi&z- 
giq  ex!r}&r}xe,  aöel<poi  G&at  Vfllv  ßagoq 


1)  "Qvyoq  findet  sich  in  der  Bedeutung  »Gesetzesjoch«  nur  Gal.  5  und 
Act.  15. 

2)  xagaooe lv  in  der  Bedeutung  des  absichtlichen  Verwirrens  anderer 
findet  sich  im  NT  nur  Act.  15,  10.  24  und  Gal.  1,  7;  5,  10. 

3)  avaaxeva^ELV  ist  im  NT  a.7ta£  Xeyofxevov,  und  das  gleichbedeutende 
avaazaxovv  kommt  bei  Paulus  nur  hier,  im  NT  sonst  nur  Act.  17,  6; 
21,  38  vor. 


J*  3.    2.  Verhältnis  zu  der  epistolischen  Lit.  des  Neuen  Testaments.     (33 


Gal.  5.  Act.  15  D. 

liovov  ////  Jtlrjv 

T/jr  klev&eglav  dg  dcpog-     v  29:  tovtcov    tJtdvayxeg    djit- 


fttjV    Ttj    ÖCCQXl, 

dXXa  öia  T?jg  dydjir]g  öov- 
Xbvets  d2.2.rjXoiG(=vl£) 

v  16:  jtpsvfiari  jteQtJtaxelre 
v  18:  ei  6h  JiVEvaaTt  äysöfre 


jEöS-ai  slöcolofrvTcov  xal 
aifiarog  xal  jzoQVEiag, 
xal    oöa  U7]  &e2.et£  tav- 
rolg  yivEOd-ai  Iteqco  ft-t/ 

JtOLELV 

(pEQouEVoi  ev  reo  dylcp 

jtvsvfiazi 

Ir.:  ambulantes  in  spi- 

ritu  sancto 

jtoQVEiag 


eIöcoXo&vtcov  (al.  ido- 

lolatria) 

aiaaxog 


v  19:  cpavEQct  öe  eötiv  rd  loya 

rrjg  Gagxog,    dxtva  eötiv 

fioixeia,    jcoQVEia,    axa- 

d-agoia,  dötlyEta, 
v  20:  ziö  co  Xo  Xclt  g  Eia,  cpagua- 

XELCt, 

v  20.21:  e'x&Qcu,  tgtg,  ^?]Xog,^v- 

flOlj  EQl&EtCU,   ÖiyoGTCiOlCU, 

cuQEOEig,  cp&ovot,  (<povoi,) 
fjs&cu,  xcdftoi  xcu  Ta  ouoia 

TOVTOig 

ol    TotavTct    jtQaöoovTEg     y  28 it ovtcov  tcov  EJidvayxEg 

ßaoiXsiav   &eov    ov  xX?]- 

govourjoovoiv 
v  24:  ol  öe  tov  Xqiötov  .  .  t?]v     v  20:  ajtsxeoB-ac  outb  tcov  aXio- 

odgxa     EGTctvQcoöav    övv  yr\adxmv 

Tolg  Jia&?]ua6iv  xal  Talg 

Em&vuiatg 
v  25:  jtvEVfictTi  xal  öToiyco-     v  29:  cpEQouEvot      (Ir.     ambu- 

uev  lantes)     ev     tco     ayico 

jcvEVfian. 
Unter  allen  diesen  Berührungen  ist  die  zu  Gal.  5,  13  ff.  = 
Act.  15.  28.  29  D  aufgezeigte  wohl  die  bedeutungsvollste.  Genau 
so  wie  das  Decret  die  Freiheit  proclamiert,  aber  durch  das 
jzXtjv  den  Kampf  wider  die  Sünde  als  notwendig  erklärt  und 
die  Überwindung  aller  gegenseitigen  Lieblosigkeit  besonders  be- 
tont hatte,  genau  so  statuiert  hier  Paulus:    eti    EXEV&sgla  sxXtj- 


g  |  G.  Resch,  Das  Apoeteldecret. 

ürjTt,  schließt  aber  durch  ein  dem  jtXrjV  conformes  [tovov  (irj* 
jegliche  Zügellosigkeit  des  Fleisches  aus:  fiopov  ///}  rrjv  sj 
d-tQlav  a_-  atpoQfifjv  rfj  oclqxl  und  geißelt  vor  allem  die  dem  Ge- 
bot der  Nächstenliebe  widerstreitenden  Gesinnungen  und  Be- 
tätigungen: ei  de  aXXrjXovg  öaxvtxt  xal  xaTtöfrLere,  ßXtjterrc  (in 
vji    aXXr}Xcov  avaXo^i)rjTe2. 

Auch  die  in  Cap.  6  gezogenen  Consequenzen  der  bereits 
früher  feierlich  verkündigten  (5,  21)  und  nun  nochmals  darge- 
legten Sittenlehre  ergeben  deutliche  Anspielungen  auf  dasApostel- 
decret.  Nicht  unnötige  Lasten  soll  der  Christ  tragen  (Act.  15, 
10.  28),  sondern  aXXrjXoyv  xa  ßaQTj  ßaora^srs,  wodurch  zwar 
nicht  das  Ceremonialgesetz,  aber  der  vofiog  rov  Xqiötov  er- 
füllt wird  und  zwar  von  solchen,  die  Jivevfiarixoi,  vom  heiligen 
Geiste  durchdrungen  sind  (6,  1.2.)  und  darum  durch  das  xa X ov 
jtoislv  und  sQyaCsü&ai  ro  aya&ov  (6,  9.  10  =  ev  jtQa^ars. 
Act.  15,  29)  ex  rov  jrvevfiarog  die  Ccor]  almviog  ernten  werden 
(6,8;  vgl.  Rom.  2,  10).  Auch  die  Schlußgedanken  in  Gal.  6,  welche 
die  vorausgegangenen  Ausführungen  zusammenfassen,  gehen  den 
Act.  15  und  21,  24  f.  ausgesprochenen  Gedanken  parallel  (6,  12: 
avayxaCovötv  Vfiäg  JzsQiTtfivso&ai  =  Act.  15,  5:  Set  jisqi- 
Tt{uveiv  avrovq:  6,  13:  vofiov  (pvXaooovotv  =  Act.  21,24  f.D: 
avvog  (pvXaoocov  rov  vb{iov  — el  {ir\  (pvXaöoeö&ai),  den 
Kanon  (6,  16)  noch  einmal  betonend,  den  6  'logarjX  rov  &aov, 
das  Israel  rechter  Art,  sich  zur  Richtschnur  nimmt,  indem  die 
aus  Juden  und  Heiden  sich  sammelnde  Gemeinde  (6,  15  =  Act. 
15,  8)  sich  von  keinerlei  fleischlischem  Sinn,  weder  von  liber- 
tinistischer  Zügeilosigkeit  noch  von  judaistischer  Gesetzlichkeit,  be- 
einflussen, sondern  von  dem  Geist  Jesu  Christi  leiten  laßt  (6, 
11-16). 

Diese  in  Gal.  5.  6  gegebenen  Darlegungen  sind  nun  auch 

1)  Die  Bedeutung,  die  Härtung  (Lehre  von  den  Partikeln  II,  29f.) 
und  Zahn  (Einleitung  in  das  NT  II,  438)  dem  n)J]v  geben,  entspricht  der 
des  fMovov  yir].  Auch  dieser  Ausdruck  »führt  eine  nur  entfernt  zu  dem  in 
Rede  stehenden  Gegensatz  gehörige  Tatsache  ein,  welche  durch  das  Voran- 
stehende nicht  ausgeschlossen  sein  soll«. 

2)  Eine  ähnliche  Parallelstelle  zu  dem  Aposteldecrete  begegnet  uns 
I  Petr.  2,  15  ff.  (s.  o.  S.  55):  ovxujq  ioxlv  xö  Ütkrj/ia  xov  &eov  (=  ijidvayxeq), 
ay a&o 7i oiüivraq  (==  ei)  Tioä^axe)  (fifxovv  xrjv  xüjv  acpQÖvwv  avd-oiojiajv  ayvo- 
oiav     wg    £?>ev&eqoi}    x al    fx>j    Log    STiixäXv ßfjicc    txovxeg    xfjq    xaxlaq    Z'lV 

iAEvS-EQLCCV. 


S  3.     2.  Verhältnis  zu  der  epistolisehen  Lit.  des  Neuen  Testaments.     (;,"> 

ihrerseits    mit     den     antipharisäischen     Herrenreden    ver- 
wandt, z.  T.  denselben  Reden,    auf   die  auch  der  Hauptgedanke 
des   außerkanonischen  Aposteldecretes   zurückzuführen  ist.     Man 
vergleiche 
<ial.  5,  1:  [ih  Jtaliv  C>vycp  öov-     Mt.  23,  4:  6sg[ievovoiv  tpoQtia 

Xeiaq  svtxsGfrs  ßagsa 

Gal.  5,  7:  xig  vf/äg  svsxoipsv     Mt.  23,  13:  ovös  xovg  slosgxo- 
xfj  dXtjOtla  fi?]  jzei&eö&ai  [isvovg  dcpisxs  sigsX&eiv 

Lc.  11,  52:  xovg  eiosgxofit'vovg 
sxojXvoaxs 
Gal.  5,  9:  fiixgd  £vfi?j  oXov  xb     Mt.  16,  6  =  Mc.  8,  15:  Jtgoos- 
(pvQctfia  C^vfiol  X£T£  «^o    T?l$    £v{u?]g    xmv 

<PagiGaicov 
Gal  5,  10:  6  ös  xagaGGwv  vtidg     Mc.  12,  40  =  Lc.  20,  47:  ovxoi 
ßaoxdosi1  xb  xgifia  X?'j [ity ovx ai   jisgiGGoxsgov 

xglkua 
Gal.  5, 1 1 :  xaxr)gy7jxaixb  oxdv-     Mt.  15,  12:  oiöag  oxi   ol  <Pagi- 
öaXov  xov  Gxavgov  Galoi  axovGcwxsg  xbv  Xoyov 

soxavdaXiG&rjGav', 
Gal.  5,  15:  ei  6s  aXXrjXovg  xax-     Mc.  12,  40=Lc.  20,  47:  oi  xax- 
sg&isxe,  sG&iovxsg    rag  olxlag  xciv 

XrjQWP 
ßXsJiexs    (ur)     vji      Mc.  8,  15  (=  Mc.  12,  38):  ßXs- 
aXX?]Xcov  dvaXco&rjxs  jisxs    ajtb    xrjg    ^vfirjg    xmv 

<PcCQlGCilCQV 

Gal.  5,  19  ff.:  (pavsgd  6s  sgxiv     Mt.  15,  19  =  Mc.  7,  21:  sx  ydg 
xd  sgya  xt)g  oagxog,  xrjg     xagöiag      s^sgy^ovxai 


*  ■> 


öiaXoyiöfiol  JtoPf]Qol, 


axivasöxiv iioiX£i<*,3ioQVSia,     tpovoi,  fioix^icn,    Jiogvslai, 

axa&agoia,  dösXysia,  siöcoXo-         xXoütai,      tysvöo[iagxvglaL. 

XaxQsia,   (pagfiaxeta,  e%d-Qai,         ßXaog)7]tulai 

egig,   ^rjXog,   &vkuoi,  sgid-slai, 

thxoöraoiai,  algs'ösig,  <p&6voi, 

(<povoi,)  ns&ai,  xwfiot, 
xai  xd  6kuoia  xovxoig  Mc.  7,  13:  xcä  jiagofioici 

ol  xa  xoiavxa    jtgaGGovxsg     xoiavxa  jtoXXd  Jtoislxs 


1)  ßaaiä&iv  =  Xa/jißäveiv,  vgl.  Mt.  10,  38:  og  ov  Xafißavei  xbv  azav- 
<j>>v  avxov,  Lc.  14,  27:  ooxiq  ov  ßaoxaCEi  xbv  oxaiQov  tavxov. 
Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIII,  3  5 


cc  G.  Resch,  Das  Aposteldecret 

Gal.  6,   13:   ovöl  yaQ  .  .  .  av-     Lc.  1 1,46= Mt.  23,4:  xal  avro\ 
T<>\  vouov  cfv/.aOOovotv  svl  tvjv  öaxrvXmv  v{j<7ji 

3tQOG\pavsT£    rolg    rpogrioiq 


1)  Auch  zu  anderen  Herrenworten  biet«  t  Gal.  5.  l).  unverkennbare  Par- 
allel« 9  klingt  das  Gleichnis  vom  Feigenbaum  Luc.  13,  0" — 9  mehrfach 
au.  Die  Irrlehrer  erscheinen  dem  Feigenbaum  gleich,  der  das  Land  hindert : 
xazaoy ei  (Lc.  13,  7),  die  Galater  demnach  als  solche,  die  in  ihren 
Christenglauben  behindert  worden  sind:  xarrjQytjd-rjTE  dnö  xov  Xoiozoi 
(Gal.  5,  4;  ähnlich  Gral.  5,  11:  y.axr]oyi)xai  xö  Gxävöakov  xov  oxaV( 
Kein  Wunder,  daß  der  um  das  ewige  Heil  seiner  Gemeinde  besorgte  Apostel 
die  Entfernung  dieser  Störenfriede  wünscht  und  in  gleichem  Sinn  wie  dei 
Herr  einst  gesagt:  exxoipov  avxi]v  (Lc.  13,  7)  seine  Auseinandersetzung 
mit  ihnen  durch  die  Worte  beschließt:  U(pE?.ov  xai  dnoxov:ovxai  oc  äva- 
GxaxovvxEZ  ifxr.Q.  Die  Galater  wiederum  ermahnt  er,  den  xagnög  xov 
TivEvuaxoQ  zu  bringen  Gal.  5,  22  (=  Zqxöjv  xaonov  Lc.  13,6;  noii\o\ 
xagnov  Lc.  13,  0)  und  Gutes  zu  tun,  solange  noch  Zeit  ist:  wz  zcuob'f 
I/O/.iev.  EQya'C.ioijLEd-axö  dyaS-ov  Gal.  6,  10  (=  acpsc  avx/jv  xovxo  xö  exoz 
Lc  13,8).  —  Die  der  lehrhaften  Darlegung  in  Gal.  5  folgenden  praktischen 
Ermahnungen  in  Gal.  <i  haben  offenbare  Beziehungen  zu  Mt.  11.  28 
Dieses  Wort  enthält  nicht  nur  die  negative  Mahnung,  alle  Lasten  abzulegen, 
sondern  die  positive  Aufforderung,  das  sanfte  Joch  und  die  leichte  I 
des  Herrn  aufzunehmen,  das  Joch  nämlich  der  Demut  vor  Gott  und  der 
Sanftmut  gegen  die  Menschen;  die  Übernahme  dieses  Joches  soll  mit  der 
avänavGiq  belohnt  werden:  offenbar  eine  neue  Aufmunterung  für  die  durch 
die  Samaritermission  ermüdeten  Jünger,  nicht  müde  zu  werden  in  dem 
Dienste  ihres  Gottes  und  in  der  Liebestätigkeit  für  die  Menschen,  weil  um- 
so neben  der  Ruhe  des  Leibes  (v  28)  auch  die  Ruhe  xalg  xpvxcüg  (v  29] 
gewonnen  werden  könne.  (Über  die  Zugehörigkeit  des  Wortes  zu  dem 
Luc.  10,  1 — 24  gegebenen  Context  vgl.  B.  Weiß.  Matthäusevangelium 
S.  307:  A.  Resch,  Paralleltexte  II,132f.).  So  mahnt  auch  Paulus  Gal.  6,1—5: 
(\u.i\}.c)v  xa  ßagri  ßaoxäZEXE  (zum  Ausdruck  vgl.  Mt.  20,12)  — ,  indem  er  auch 
hier  wieder  wie  Gal.  5,  10  (s.o.  S.  05  Anm.  1)  statt  des  cclqeiv  (Mt.  11,  29 
oder  laixßdvELv  (GL  AI.  Strom.  II,  5;  Ephr.  Syr.  Opp.  I,  140  C;  ed.  Thwaitea 
p.  103)  ßa oxä'^Eiv  gebraucht  — ,  um  den  Galatern  in  Erinnerung  zu  bringen, 
daß  nicht  die  Übernahme  des  txyoq  (Act.  15,  10)  oder  der  ßdorj  der  Pha- 
risäer Act.  15,  28),  sondern  das  sanftmütige  Mittragen  der  Lasten  der 
Brüder  \xaxu.ox'ClEXE  xov  xoiovxov  ev  TivEVjuaxi  Ttoavxrjxoz  Gal.  6,  1 
=  tiqcc'vq  Elyti  Mt.  11,  29)  als  die  Aufgabe  des  Christen  ([xdd-Exe  an  e/j.ov 
Mt.  11,  29  =  ävan/.rioöjGaxE  xov  vojuov  xov  Xqlgxov  Gal.  6,  2)  zu  betrachten 
sei.  (Vgl.  auch  exaozog  xö  l'öiov  (pooxlov  ßaoxdoEi  Gal.  G,  5  mit  xö  cpoo- 
xlov  ixov  E/M(fp6v  ioxiv  Mt.  11,  30).  Es  tritt  uns  so  auch  in  diesem  Herren- 
wort der  Gal.  5  und  Act.  15,  20.  2S.  29  ausgeführte  und  auch  von  Luther 
lebhaft  betonte  Gedanke  entgegen,  daß  die  wahre  Freiheit  nicht  allein  in 
dem  Abtun  der  unnötigen  Lasten,  sondern  in  der  Übernahme  des  sanften 


i;  3.     _'.  Verhältnis  zu  der  epistolischen   Lit.  des  Neuen  Testaments.     67 

Es  klingen  hier  auch  andere  in  den  antipharisäischen  Reden 
zu  findende  Herrenworte  als  die  uns  im  Aposteldecret  begegnenden 
an.  auch  die  kurzen  gegen  die  Pharisäer  gerichteten  Mahnungen 
\1,.  8,  15  =  Lc.  12,  1  und  Mc.  12,  38—40  =  Lc.  20,  45—17. 
aber  die  Grundgedanken  sind  hier  wie  dort  dieselben.  Paulus  hat 
bei  seinen  Auseinandersetzungen  mit  den  in  die  galatischen  Ge- 
meinden eingedrungenen  Judaisten  nicht  nur  dieselben  Erwä- 
gungen bewegt,  die  für  das  Apostelconcil  entscheidend  gewesen 
waren,  sondern  ist  auch  auf  diejenigen  Herrenreden  wieder  zurück- 
mgen.  die  damals  den  Ausschlag  gegeben  hatten,  um  ihre 
Prinzipien  von  neuem  zu  durchdenken,  zu  verarbeiten  und  zur 
Gehung  zu  bringen.  Es  wird  so  erklärlich,  warum  er  sich  bei 
geinen  ethischen  Mahnungen  wiederholt  auf  Jesum  bezieht  (vgl. 
neben  Eph.  4,  21  besonders  I  Thess.  4,  lff.:  Xoaiov  ovv  .  .  . 
>TQJy,ev  i\uäq  xcci  jiaQaxalovuev  hv  xvqUq  'Itjöov,  iva  xafywq 
-reo? /laßere  jiciq    i]{imv  tu  jiwq  6el  vfiäg  Jüegutarelv  .  .  .  olöare 

xivaq  jragayyeXlaq  eömza^ev   vfilv  öta  rov  xvqIov 

Ir/Cov.     tovto  yaQ  eöTLV  &ekrj{ua  rov  Oeov,  o  ayiaöfibg  vficov, 

yeöfrcu  vfiäq  ajtb  ttjq  xoQveiaq  tctä.):  er  will  seine  Leser  zu 

derselben  Quelle  zurückführen,  aus  der  er  selbst  seine  ethischen 

Anschauungen  immer  von  neuem  wieder  schöpft  K 

Es  tritt  jedoch  die  letztere  Beobachtung  zurück  hinter  dem 
durch  vorstehende  Erörterung  gewonnenen  Resultat,  daß  in  der 
epistolischen  Literatur  des  NT,  in  den  paulinischen  Briefen 
sowohl  wie  in  den  katholischen,  dieselben  sittlichen  Mahnungen 
gesprochen,  dieselbe  Triebkraft  vorausgesetzt,  die- 
selben Ziele  erstrebt  werden  wie  in  dem  Aposteldecret, 
daß  sie  also  in  größerer  Ausführlichkeit,    nicht  selten  jedoch  in 

Joches  christlicher  Gottes-  und  Menschenliebe  zu  finden  ist.  Vgl.  dazu 
Clem.  AI.  Strom.  II,  5:  sv  ze  zö>  'AXxißiäöfl  dovXoitQeneQ  /nsv  zijv  xaxlkv 

JlQOOayOQEVEl     (SC.    WAzwv),     8Xev9-£Q0  7tQ£7Z£Q     ÖS    Z/jV     ä.Q£Xl)v.      aQCCTE, 

<fijalv,a<piv/j.(bvTüi'  ßagvv  gvybv  xcä  Xdßsze  zöv  ngäov,  fj  ypeeep/j  (prjGiv, 
dtd.Q,  2:  el  per  yäg  dvvecoeu  ßaazdaau  olov  zöv  'Qvyöv  zov  xvqlov,  t£* 
Uiqq  ta/,  und  die  Grundstelle  zu  Mt.  11,  29b:  Jer.  6,  16. 

1  Feine,  Jesus  Christus  und  Paulus  S.TOf.:  »Die  antinonristischen  Worte 
•Jesu,  die  uns  in  den  synoptischen  Evangelien  überliefert  sind,  waren  dem 
Apostel  bekannt.  Er  citiert  sie  aber  nicht,  beruft  sich  vor  seinen  Gegnern 
nicht  ausdrücklich  auf  sie,  sondern  flicht  nur  Anspielungen  auf  sie  in 
i"  eigene  Erörterung  ein  oder  argumentiert  einfach  aus  ihrem  Geiste 
hi  Taus«. 

5 :;: 


Cs  G.  Resch,  Das  Aposteldecret. 

denselben  Worten  und  Gedankenverbindungen  diejenige  ethische 
Gesamtanschauung  zum  Ausdruck  bringt,  die  —  vorbereitet  durch 
die  Act.  15  berichteten  Verhandlungen  des  Apostelconcils  —  im 
außerkanouischen  Aposteldecret  ihre  prägnante  Zusammenfassung 
gefunden  hat. 


3.  Das  außerkanonisohe  Aposteldecret  in  seiner  Bedeutung 
für  das  Apostelconcil  untersucht. 

Was  also  die  neutestamentliche  Literatur  betrifft,  so  liegt  von 
dieser  Seite  aus  kein  Hindernis  vor,  das  außerkanonische  Apostel- 
decret als  echt  anzuerkennen.  Es  ist  im  Gegensatz  zu  dem  kano- 
nischen Decret  so  wenig  ein  Fremdkörper  im  NT,  daß  es  vielmehr 
in  nuce  die  Gedanken  enthält,  die  bei  den  sittlichen  Belehrungen 
der  neutestamentlichen  Schriften  zur  Aussprache  kommen.  Und 
auch  im  übrigen  würde  das  außerkanonische  Aposteldecret  alle 
die  Schwierigkeiten  lösen,  die  durch  sein  kanonisches  Gegenstück 
geschaffen  worden  sind,  da  es  auf  die  dem  Apostelconcil  vor- 
gelegte Frage  eine  klare,  unzweideutige  Antwort  gibt.  Die  jioq- 
veia,  die  im  kanonischen  Decret  so  störend  wirkt,  erscheint  als 
ein  integrierender  Bestandteil  der  lediglich  auf  das  Ethische  ge- 
richteten Mahnungen;  die  geforderte  Meidung  der  elöwj.ofrvza 
wird  verständlich,  da  es  sich  hier  nicht  um  das  unverfängliche 
Götzenopferfleisch,  sondern  wie  I  Kor.  10,  14 — 22  um  die  ethisch 
verwerfliche  Teilnahme  am  Götzenopfer  und  Götzendienst  handelt 
(vgl.  oben  S.  41);  das  rätselhafte  jivixtov  kommt  nicht  mehr 
in  Betracht;  der  erste  Teil:  {irjöev  ejiiri&eö&ai  ßaQog  stimmt 
mit  dem  zweiten:  jcXrjv  äjteyeöfrca  elöoikofrvTcov  xal  cu[uccToq 
xal  jcoQveiag  xzl.  aufs  beste  zusammen;  alle  Zwitterhaftigkeit, 
die  dem  kanonischen  Decret  anhaftet,  ist  beseitigt. 

Aber  noch  bedarf  ein1  Bedenken  der  Erledigung,  das  unter 
den  gegen  das  außerkanonische  Aposteldecret  geltend  gemachten 
—  von  Harnack2  in  dankenswerter  Weise  am  klarsten  zu- 
sammengestellten —  Einwänden    von    entscheidender  Bedeutung 


1)  Die  übrigen  Bedenken  werden  im  Laufe  der  Erörterungen  zur  Be- 
sprechung kommen. 

2)  Harnack,  A.,  Sitzungsberichte  der  Akademie  der  Wissenschaften 
zu  Berlin  1899,  S.  150—177. 


§  3.     3.  Bedeutung  des  Decretes  für  das  Apostelconcil.  (JQ 

ist:  das  außerkanonische  Decret  sei  zu  klar  und  darum  verdächtig. 
Man  sehe  zu  deutlich  die  Bemühungen  eines  späteren  Correctors, 
die  Schwierigkeiten  des  Decretes  zu  beseitigen  und  es  so  plau- 
sibel zu  machen.  Wozu  der  große  Apparat  eines  Concils,  wozu 
der  Streit  und  die  Aufregung,  wenn  man  zu  keinem  anderen  Re- 
sultate kam  als  zu  der  Forderung,  daß  die  Heiden  Christen  die 
elementarsten  sittlichen  Gebote  zu  beachten  hätten.  »Erst  in 
einer  stumpferen  Zeit,  als  die  Controverse  zwischen  Juden-  und 
Heidenchristen  nicht  mehr  lebendig  war  und  man  zugleich  alles. 

-  man  über  die  Apostel  las,  unter  dem  Gesichtspuncte  der 
Missionspraxis  verstand,  konnte  man  es  begreiflich  finden,  daß 
die  Apostel  auf  ihrem  Concil  einen  elementaren  Moralkatechis- 
mus  für  die  Heiden    feierlich  verkündigt   haben«.     Aber  in  der 

>tolischen  Zeit  selbst  war  eine  solche  Auflage  keine  Auflage, 
weil  sie  Dinge  enthielt,  die  damals  sich  von  selbst  verstanden. 
Bei  näherer  Betrachtung  jedoch  zeigt  es  sich,  daß  die  in 
dem  außerkanonischen  Aposteldecret  ausgesprochenen  Gedanken 
in  der  für  die  Abhaltung  des  Apostelconcils  vorauszusetzenden 
Zeit  durchaus  nicht  selbstverständlich  waren,  sondern  ein  völlig 
Neues  brachten.  Denn  den  Juden  dieser  Zeit  ging  die  Fähigkeit, 
die  ceremoniellen  von  den  sittlichen  Vorschriften  des  Gesetzes, 
also  die  äußeren  Dinge  von  den  religiös  bedingten  Forderungen, 
zu  unterscheiden,  gänzlich  ab.  Die  Kämpfe  Jesu  mit  den  Phari- 
säern beweisen  es,  daß  damals  die  ceremoniellen  Gebote  des  Ge- 
setzes seinen  ethischen  Vorschriften  nicht  nur  gleichgestellt, 
sondern  z.  T.  übergeordnet  waren,  ja  daß  die  Moral  durch  den 
Ritus  teilweise  außer  Kraft  gesetzt  ward.  Vgl.  Mt.  15,  3.  6:  öia 
vi  xaQaßalvsre  t?jv  svroXrjv  xov  d-eov  61a  zr\v  JtaQaöoöiv 
viicov:  .  .  .  t/xvQwoaTs  xov  loyov  rov  &eov  öia  rrjv  JtaQaöoöiv 
vfimv.  »Es  hat  alles«,  sagt  Schür  er J,  »denselben  Wert:  das  bloße 
conventionelle  Verhalten  in  den  äußeren  Dingen  und  Ceremonien 
wie  die  Erfüllung  der  höchsten  religiösen  und  sittlichen  Aufgaben. 
Das  erstere  wird  auf  die  Stufe  der  letzteren  erhoben,  und  die 
letztere  auf  die  Stufe  des  ersteren  herabgedrückt.  Es  gibt  immer 
und  überall  nur  eine  Aufgabe:  Erfüllung  des  Gesetzes,  d.  h.  Er- 
füllung alles  dessen,  was  nun  einmal  von  Gott  geboten  ist,  gleich- 

1    Schürer,  Geschichte  des  jüdischen  Volkes.  §28.   Das  Leben  unter 
«etz  113,  404  ff. 


7n  G.  Resch,  Das  Aposteldecret. 

viel,  welches  Inhaltes  es  auch  sei In  jedem  Momente  des 

Lebens  wird  nun  nicht  aus  inneren  Motiven,  nicht  in  freier  Be- 
tätigung einer  sittlichen  Gesinnung  gehandelt,  sondern  unter  dem 
Zwange  einer  statutarischen  Forderung.  Und  diese  Forderung 
erstreckt  sich  über  alles  in  gleicher  Weise:  über  das  Größte  und 
über  das  Kleinste,  über  das  Wertvollste  und  über  das  Gleich- 
giltigste;  alles  Tun,  es  mag  nach  sittlichem  Maßstab  gemessen 
hoch  oder  gering  sein,  hat  nun  denselben  Wert;  für  alles  gibt 
es  nur  einen  Gesichtspunkt:  daß  man  tue,  was  geboten  ist,  weil 
es  geboten  ist«  l. 

In  diesem  Volke  nun,  dessen  Sittlichkeit  schließlich  nur  in 
der  Beobachtung  der  Form  sich  erschöpfte,  erschien  das  Christen- 
tum als  ein  Neues,  ein  Neues  nicht  bloß  durch,  seine  religiöse 
Einwirkung,  ein  Neues  auch  durch  seine  sittliche  Kraft.  Worin 
aber  das  neue  christliche  Lebensideal  gegenüber  der  jüdischen 
Moral  zu  suchen  war,  das  war  den  ersten  Christen  noch  nicht 
zum  Bewußtsein  gekommen.  Aus  dem  jüdischen  Volke  hervor- 
gegangen waren  sie  darum  —  wie  wir  aus  allem  sehen  —  be- 
flissen, das  Gesetz  in  allen  seinen  Teilen,  sowohl  den  ceremoniellen 
als  den  sittlichen  Vorschriften,  getreulich  zu  erfüllen,  sicherlich 
nicht  ohne  ein  gewisses  tieferes  Verständnis.  Nun  aber  traten 
in  die  Gemeinde  der  Christen  die  Heiden  ein.  und  damit  wurde 
das  sittliche  Problem  zu  einem  brennenden.  Was  stellt  der 
christliche  Glaube,  den  die  Heiden  gefunden  haben,  für  An- 
forderungen an  das  christliche  Leben?  Aus  dem  Heidentum 
brachten  sie  nichts  mit.  was  sie  für  ihren  Christenstand  hätten 
gebrauchen  können,  als  die  Scham  über  ihr  verfehltes  Leben 
(Rom.  6,  21),  kein  sittliches  Urteil  und  erst  recht  keine  sittliche 
Kraft.  Sollten  nun  diese  Heidenchristen  verpflichtet  werden,  das 
Gesetz  Mosis  zu  beobachten,  oder  sollten  sie  vom  Gesetz  los  und 
ledig  sein?  Dieses  Problem  mußte  irgendwo  und  irgendwie  ein- 
mal klar  und  deutlich  entschieden  werden.  Sicherlich  war  es  seit 
der  Aufnahme  des  ersten  Heiden  in  die  Christengemeinde  mehr- 
fach erwrogen  und  besprochen  worden,  ohne  daß  man  zu  einer  be- 


1)  Man  vgl.  z.  I).  daß  Wort  des  greisen  yE?.Eat)aQog,  der  nach  IVMakk.5 
von  Antiochus  gezwungen  werden  sollte,  Schweinefleich  zu  essen:  zo  yäo 
snl  (jllxqoXq  aal  [xeyäXoiq  TiaQavouHv  looövva^LÖv  iozi,  öl  sxazeQOi  yäo  u)$ 
dfiolojq  6  vötuog  V7ieorj(pavELzat  (v  10.  21  ')• 


§  3.     3.  Bedeutung  des  Decretes  für  das  Apostelconcil.  7J 

friedigenden  Lösung  gelangt  wäre.  Diejenige  Frage  nun,  die  zur 
Entscheidung  drängte,  war  die  Frage  wegen  der  Beschneidung 
der  Heidenchristen.  Hier  lag  der  springende  Punct.  Wurden 
die  Heidenchristen  zur  Beschneidung  gezwungen,  so  waren  sie 
damit  dem  jüdischen  Gesetz  Untertan;  vgl.  Gal.  5,  3:  [Mxqtvqo- 
uat  cJfc  naXiv  jtavxX  av$QCQJi<x)  jteQLTe^vofitvq)  ort  otpulizriq 
korlv  oXov  xhv  vofiov  jzoirjöcu.  Die  Sendlinge  aus  Jerusalem 
forderten  die  Beschneidung,  Paulus  trat  dieser  Forderung  ent- 
fern Die  Frage  ward  der  Muttergemeinde  in  Jerusalem  vor- 
gelegt, aber  die  Frage  nicht  bloß  wegen  der  Beschneidung,  son- 
dern —  wie  aus  Act.  15,  1  D:  ort  sav  ku?j  jieQiT{ir]&rJTs  xal  tg5 
t  Mcovöswg  jtsQLJtazi'iTS  und  Act.  15,  5  hervorgeht,  das  damit 
eng  zusammenhängende  Problem,  ob  die  Heidenchristen  verpflichtet 
seien,  »t/jqup  rov  vo{uov  Mcovoewg«. 

Indem  nun  das  Apostelconcil  alles  Äußerliche,  die  Ge- 
bräuche, die  Speisegesetze,  die  Waschungen,  die  Opfer,  die 
Sabbathordnung  aus  dem  christlichen  sfrog  ausschied  und  für 
unverbindlich  und  ungültig  erklärte,  stattdessen  aber  die  fort- 
gehende Reinhaltung  des  Herzens  von  den  sündlichen  Begierden, 
den  dyiaöpoq,  mit  Nachdruck  forderte,  kam  das  neue  von  Jesu 
Mc.  7.  Mt.  15  aufgestellte  Prinzip  zur  erstmaligen  offiziellen  An- 
wendung und  erschloß  so  die  bis  dahin  ungeahnte  Erkenntnis, 
daß  die  bleibende  Bedeutung  des  Gesetzes  nicht  in  der  öxcd  der 
äußeren  Satzungen,  sondern  in  seinem  religiös  -  ethischen  Geiste 
zu  suchen  sei.  Diese  Scheidung  des  Ceremoniellen  und 
des  Ethischen  brachte  also  für  die  damalige  Zeit  nichts 
Selbstverständliches,  sondern  es  war  eine  Tat,  alles  das, 
was  dem  geborenen  Juden  lieb  und  teuer  und  mit  seinem  reli- 
giösen Bewußtsein  eng  verbunden  war,  für  bedeutungslos  zu  er- 
klären und  gegenüber  der  bis  dahin  üblich  gewesenen  unterschieds- 
losen Schätzung  des  Kleinsten  und  des  Größten  das  innerste 
Wesen  des  mosaischen  Gesetzes,  also  das  Wesen  der  christlichen 
Sittlichkeit,  zu  sieghafter  Geltung  zu  bringen,  ganz  ähnlich  wie 
es  als  eine  Tat  der  Reformation  betrachtet  wird,  daß  sie  alle 
äußerlichen  Gebote  ihrer  Zeit  aus  dem  Gebiete  der  Sittlichkeit 
verwiesen  und  die  Freiheit  eines  Christenmenschen  wiederge- 
bracht hat,  der  durch  nichts  anderes  gebunden  ist  als  durch  den 
Willen  Gottes  — ,  eine  Anschauung,  die  uns  in  Fleisch  und  Blut 
übergegangen  ist,   damals  aber  so  wenig  selbstverständlich  war,. 


72  I  ■    Resch,  Das  Apoeteldecret. 

daß  sie  ebenso  blutig  verfolgt  wie  —  gleich  einer  neuen  Offen- 
barung —  freudig  begrüßt  ward. 

Für  die  nachapostolische  Zeit  ist  eine  Entscheidung,  wie  die 
im  außerkanonischen  Aposteldecret  niedergelegte,  undenkbar. 
Denn  für  sie  war  das  hier  gelöste  Problem  längst  erledigt.  Das 
NT.  Justin,  die  Didache  setzen  die  Scheidung  zwischen  Cere- 
moniellem  und  Ethischem  als  für  das  christliche  Bewußtsein  selbst- 
verständlich voraus  (9.  0.  S.  37  f.).  Die  einzig  mögliche  Zeit,  in  der 
eine  solche  Scheidung  notwendig  war,  ist  diejenige  Zeit,  die  am 
Anfang  der  kirchlichen  Entwicklung  gestanden  hat. 

Auch  die  Auswahl  der  im  Decret  genannten  drei  Sünden 
war  durchaus  zeitgemäß. 

Was  zunächst  das  Verbot  der  siöojAo&vtci  betrifft,  so 
konnte  es  nicht  ausbleiben,  daß  die  Heidenchristen  in  steter  Ge- 
fahr standen,  in  ihren  früheren  Götzendienst  zurückzusinken. 
Wir  finden  darum  auch  im  NT  mehrfache  Warnungen  vor  dem 
groben  Götzendienst,  Vgl.  Gal.  5,  20;  I  Kor.  5,  10  f.;  6,  9;  I  Petr. 
4,  3;  Apok.  21,  8;  22,  15:  besonders  I  Kor.  10,  7:  firjöh  dömfc)- 
laxQca  yiveo&t,  I  Kor.  10,  14:  (pevyers  ajib  rrjc  tlöü)lo/.axQua^. 
I  Joh.  5.  21:  (^vla^are  lavra  auib  rcov  uöcbXmv.  In  hervor- 
ragendem Maße  verführerisch  aber  scheinen  die  Götzenopfer  und 
die  daran  sich  anschließenden  Opfermahlzeiten  für  die  Neu- 
bekehrten gewesen  zu  sein:  sie  waren  für  die  Heiden  die  eigent- 
lichen Volksbelustigungen.  Vgl.  das  von  Paulus  im  Hinblick 
auf  seine  Zeit  citierte  alttestam entliche  Wort,  das  I  Kor.  10,  7 
sich  an  die  Warnung  vor  dem  Götzendienst  anschließt:  »das  Volk 
setzte  sich  nieder  zu  essen  und  zu  trinken  und  stand  auf  zu 
spielen«.  Wenn  man  bedenkt,  wie  zäh  unser  deutsches  Volk  an 
den  z.  T.  noch  aus  heidnischen  Zeiten  stammenden  Volksfesten 
mit  ihren  auch  in  sittlicher  Beziehung  fragwürdigen  Lustbarkeiten 
hängt,  so  kann  es  nicht  befremden,  daß  damals  die  ungefestigten 
Heidenchristen  mit  einer  gewissen  Sehnsucht  zu  jenen  Opfer- 
festen hinüberschauten  und  nicht  großer  Überredung  bedurften, 
um  sich  den  ihnen  lieb  gewordenen  Belustigungen  wieder  anzu- 
schließen (vgl.  I  Kor.  8,  10;  10,  20),  so  kann  es  noch  weniger 
verwunderlich  erscheinen,  daß  die  Apostel  die  jakobeische  Warnung 
vor  den  ahoy^fiara  rmv  döcolmv  in  die  spezielle  Warnung  vor 
den  elöco/.o&VTa,  der  Teilnahme  also  an  den  Götzenopfern  und 
Götzenopfermahlzeiten,  einkleideten  und  diese  ihrer  Aufzählung  an 


§  3.     ■>.  Bedeutung  des  Decretes  für  das  Apostelconcil.  73 

die  Spitze  stellten:    sie  waren  sich  wohl  bewußt,    daß  hier  eine 
Pflanzstätte  aller  heidnischen  Laster  zu  suchen  sei1. 

An  der  Aufnahme  der  jioQvsla  in  die  Zahl  der  Verbote 
hat  man  den  größten  Anstoß  genommen.  Auch  abgesehen  von 
der  oben  (S.  20f.)  besprochenen  Schwierigkeit,  die  durch  ihre  Ein- 
reihung unter  die  Speisevorschriften  für  das  kanonische  Decret 
gegeben,  durch  die  außerkanonische  Fassung  aber  gehoben  wird, 
ist  es  als  auffällig  bezeichnet  worden,  daß  die  Apostel  es  für 
nötig  gehalten  haben  sollen,  die  JtoQvela  zu  verbieten,  ja  man 
hat  in  jenem  Verbote  sogar  eine  echtjüdische  Verachtung  der 
Heiden  sehen  wollen:  »während  bei  den  Juden  die  Sittlichkeit 
einfach  als  selbstverständlich  vorhanden  vorausgesetzt  wird,  traut 
man  jenen  nicht  zu,  daß  der  christliche  Geist  sie  zur  Keuschheit 
erziehen  werde  ohne  ausdrückliches  Gebot« 2.  Wem  aber  aus 
seelsorgerlicher  Erfahrung  bekannt  ist,  wie  unheimlich  die  Macht 
der  xoQveia  ist  in  unseren  deutschen  Stadt-  und  Landgemeinden, 
die  seit  einem  Jahrtausend  unter  der  Zucht  des  christlichen 
Geistes  stehen,  und  wie  unter  allen  Bußpredigten  über  spezielle 
Sünden  keine  so  notwendig  ist  wie  die  Predigt  über  das  6.  Gebot, 
für  den  unterliegt  es  keinem  Zweifel,  daß  die  Warnung  vor  der 
JioQvsla  erst  recht  nötig  war  für  solche  Heidenchristen,  die  am 
Anfang  ihrer  christlichen  Entwicklung  standen.  Wissen  wir  doch, 
daß  auch  jetzt  noch  den  neubekehrten  Heidenchristen  die  Über- 
windung der  jtoQveia  die  größten  Schwierigkeiten  bereitet  und 
daß  sie  gerade  in  diesem  Punkte  einer  fortgehenden  Stärkung 
bedürfen.  Und  so  ist  denn  auch  in  den  epistolischen  Schriften 
des  NT  kaum  eine  Warnung  so  häufig  vertreten  wie  die  vor  der 


1)  Eine  treffliche  Schilderung  solcher  Götzenopfermahlzeiten,  die  zu 
noQveia  und  <pövoq  anreizen,  geben  die  Clenientinischen  Homilien:  ovvsq- 
XÖfxevoL  elq  zovq  vq?  v(x(hv  avzolq  dod-svzaq  zönovq  fjösajq  jXE&voxeod'e  xal 
ßcofioig  aväiizeze  .  .  .  xal  ovzojq  zCov  ixet  ol  fxhv  iv&ovGiaoßtbv,  ol  de 
ßQwzCov  akXoxözatv  eß7il/Li7iXavzai,  ol  6s  snl  zo  aoeXyaivEiv  zQenovzat,  ol 
6h  inl  xXonaq  xal  <povovq.  (XI,  15). 

2)  v.  Dobschütz,  Die  urchristlichen  Gemeinden.  Sittengeschichtliche 
Bilder.  1002  S.  111.  Ähnlich  urteilt  Zeller,  Apostelgesch.  S.  244f.:  »Die 
Enthaltung  von  der  noQveia  versteht  sich  für  alle  Christen  so  von  selbst, 
'laß  man  sieh  wundern  muß,  sie  den  Heidenchristen  in  einer  Anweisung 
auferlegt  zu  sehen,  bei  der  es  sich  im  übrigen  nicht  um  allgemeine  sittliche 
•  'fliehten,  sondern  um  das  Verhalten  in  äusserlichen,  an  und  für  sich  gleich- 
mütigen Lebensgewohnheiten  handelte.« 


7  1  G.  Resch,  Das  Aposteldecret. 

jtOQvela  und  uor/tia.  vgl.  außer  den  Lasterkatalogen  z.  B.  I  Kor. 
5,  1  ff.;  6,  13.  18  ((ftvytze  r?/v  JioQVslav,  ganz  ähnlich  wie  1  Kor. 
10,  14:  (pevycrs  cuto  x?/g  döcoloXarQÜaq);  7,  2;  10,  &  (jttjdk 
jiopvtvcöfiev);  11  Kor.  12.  21;  Eph.  5,  3;  Kol.  3,  5;  1  Thess.  4,  $ 
lTim.  1,  10;  IPetr.  2,  11;  Hebr.  12,  iö;  13,  4;  Apok.  2,  14.  20 
—  ein  sichtbarer  Beweis,  wie  richtig  es  war,  daß  man  dieser 
weitverbreiteten  Sünde  durch  das  Aposteldecret  entgegentrat ]. 
Trotz  aller  dieser  Mahnungen  des  NT  aber  hatte  sie  in  den 
späteren  christlichen  Gemeinden  so  um  sich  gegriffen,  daß  der 
Papst,  gegen  dessen  Edict  Tertullian  seine  Schrift  de  pudicitia 
gerichtet  hat,  die  Strafe  der  Ausschließung  aus  der  Kirche,  die 
ursprünglich  auf  die  jroQveia  gesetzt  gewesen  wTar,  mußte  fallen 
lassen,  um  einer  zu  großen  Verminderung  der  Gemeindeglieder 
vorzubeugen2.  Selbst  Hieronymus  noch  klagt  über  die  sittliche 
Laxheit,  die  sich  christliche  Frauen  unter  Berufung  auf  die 
freieren  römischen  Gesetze  gestattet  hätten. 

Viel  befremdlicher  als  die  Aufnahme  der  jtoQveia  in  die 
drei  Clausein  könnte  das  Verbot  des  Mordes  erscheinen,  das  in 
dem  alfia  des  Decretes  enthalten  ist.  Dies  hat  schon  dem 
Ambrosiaster  zu  denken  gegeben.  »Nam  quomodo«,  sagt  er  bei  der 
Besprechung  des  Aposteldecretes  (s.  o.  den  Text  No.  31,  S.  15), 
»fieri  poterat,  ut  Romanis  legibus  imbuti,  quorum  tanta  auctoritas 
in  servandis  mandatis  est,  nescirent  homicidium  non  esse  facien- 
dum:  quippe  cum  adulteros  et  homicidas  et  falsos  testes  et  fures 
et  maleficos  et  caeterorum  malorum  admissores  puniant  leges 
Romanae?«  Aber  wir  dürfen  auch  hier  die  christliche  Auffassung 
nicht  auf  die  Anschauungen  der  damaligen  Zeit  übertragen.  Denn 
der  Mord  galt  nicht  einmal  unter  den  Juden  als  eine  besonders 
schwere  Sünde,  die  so  häufig  vorkam,  daß  man  sie  oft  nur 
mit  einer  geringen  Strafe  belegte,  die  Rache  dem  Herrn  über- 
lassend. Vgl.  Mechilta  2:  Isai  filius  Akiba  dixit:  Ante  promul- 
gationem  legis  moniti  sumus  de  homicidio,  post  eam  vero  loco 
eius,    quod  maioris    aestimari  debebat,    pro  re  minima  habitn 

1)  So  auch  Griinm  a.  a.  0.  S.  422  Armi.  1:     »Wie    dringend  es 
boten  sein  mußte,  die  Pflicht  der  Enthaltung  von  der  tcoqvuo.  den  Heiden 
Christen  einzuschärfen,  ergibt  sich  aus  I  Kor.  6,  12  ff.,  nach  welcher  Stellt 
manche  die  höchst  leichtfertigen  Grundsätze  der  Heiden  über  diesen  Punk1 
mit  ins  Christentum  herübergenommen  hatten.« 

2)  Tertullian  nennt  de  pudic.  1  die  Tugend    der    pudicitia  eine  rara 


£  :).     3.  Bedeutung  des  Decretes  für  das  Apostelconcil.  7,"> 

Unde  ruaiores  nostri  recte  dixerunt:  Qui  liber  est  a  iudicio 

hominum,   illius   causa   iudicio  dei  relinquitur:   "iftn  ^Tö    Tlüfi 

.-^•«'-   -|1D13  """T  DT  Vgl.  Act.  28,  4:  jtavrcog  <povevg  laxiv  6 

iQCOJioq    ovtoq,    ov    öiaöcofrtvTa    ex    rrjg    d-aZdöO/jg    //  ölxtj 

:Jtr  ovx  eiaoev.     Zu  Jesu  Zeiten  war  die  Sühnung  des  Mordes 

untersten  Localgerichten,  die  in  jeder  Stadt  bestanden,  über- 

Mt.  I),  21;  Josephus  Ant.  4,  8,  14),  ein  Zeichen,  daß  der 

Mord  nichts  Ungewöhnliches  war;  wie  denn  auch  berichtet  wird, 

die  im  J.  7o  belagerte  Stadt  Jerusalem  von  Räubern  und 
Mördern  wimmelte.  Wenn  nun  schon  im  jüdischen  Volke  das 
sittliche  Urteil  so  abgestumpft  war,  daß  nicht  einmal  der  Mord 
ils  ein  schweres  Vergehen  angesehen  ward,  wie  leicht  mag  erst 
in  der  Heiden  weit  der  Mord  beurteilt  und  behandelt  worden 
sein1!  So  hält  es  Petrus  für  nötig,  die  Christengemeinden  vor 
der  heidnischen  Sünde  des  Mordes  in  erster  Linie  zu  warnen: 
fitj  ovv  reg  vftcov  üzaöyixm  cog  cpovevg  rj  xlejixr\g  tj  xaxojioiog 
i]  cog  dXXoTQiejiiöxo.iog  (I  Petr.  4,  15),  und  in  ähnlicher  Weise 
stellt  Justin  (Dial.  c.  Tryph.  c.  13)  den  Mord  an  die  Spitze  aller 
Sünden:  ov  yag  ö/j  ye  slg  ßaZavelov  vfiäg  ejie\i7cev  Hoaiag  ajzo- 
/.ovcofievovg  exet  xov  cpovov  xal  rag  allag  a^iccQxlag.  Jeden- 
falls hatte  die  Aufnahme  des  cpovog  =  aifia  in  das  Aposteldecret 
nach  dem  Bericht  des  Tertullian  (de  pud.  c.  12)  die  wohltätige 
Wirkung,  daß  in  den  Christengemeinden  späterhin  der  Mord  als 
Todsünde  gebrandmarkt  und,  wo  er  vorkam,  mit  lebenslänglicher 
Bußübung  bestraft  ward. 

Sicherlich  aber  haben  die  Apostel  mit  dem  aitua  nicht  bloß 
den  Mord,  sondern  auch  alle  die  Sünden  treffen  wollen,  die  der 
Herr  in  der  Bergpredigt  zu  dem  fünften  Gebot  gerechnet  hat: 
Haß,  Zorn,  Verleumdung  ^Mt.  5,  22),  und  alle  diejenigen  Sünden, 
die  gegen  die  Liebe  streiten.  Aus  diesem  Grunde  wahrscheinlich 
werden  sie  statt  des  cpovog  das  lebensvollere,  innerlichere  und 
mehrsagende  aiua  aufgenommen  haben,  vielleicht  in  Anlehnung 
an  Lev.  19.  16  ff.,  wo  die  Warnungen  vor  Verleumdung,  Haß. 
Rachgier,    Zorn    zusammengefaßt   werden   in   das   eine  Verbot: 

1)  Es  scheint  namentlich  die  heimliche  Sünde  der  Ertötung  der 
Leibesfrucht  und  der  in  mündlichem  Umgang  erzeugten  Kinder  häufig  ge- 
übt, worden  zu  sein.    Vgl.  AlÖ.  II,  2:    OV  7ZCUÖO(pd'OQf]OElQ   ....,OV  (poVEVGELQ 

ikxvov  tv  (f&ooä  ovöh  yevvrjd-evza  a.7ioxx£V£Zq=  Barn.  XIX,  4.  5;  Alö.  V.  2: 
eiq  Ttxviov.  (p&ooEiq  7tldof.iaxoQ  &eov  =  Barn.  XX,  2. 


1)  Über  die  Subsumierung  aller  unbrüderlichen  Gesinnung  unter  das 
Verbot  des  alfxa  vgl.  Pacian,  der  im  Anschluß  an  sein  Citat  des  Apostel* 
decrets  (s.  S.  14.  43)  ausruft:  multi  sanguinis  rei,  multi  idolis  mancipati, 
multi  adulteri.  Addo  etiani  non  solas  manus  in  homicidio  plecti  sed  et 
omne  consiliuin,  quod  alterius  animam  agit  in  mortem;  ferner  Ra- 
banus Mauras  inLeyit.V,8:  praeterea  sanguinem  quidem  proprie  homicidimu, 
omnem  autem  sanguinem,  omne  fraternum  odium  intellegannis 
(in  Deut.  lib.  II,  4  gleichlautend)  und  Luthers  Erklärung    des  5.  Gebotes. 


76  G.  Resch,  Das  Aposteldecret. 

~"n  Üft~b9  TE?n  85  =  du  sollst  nicht  auftreten  gegen  deines 
Nächsten  Blut,    und  in    das  Gebot:     aittS    71215    PQnK  =  du 

'  '  t  ■-:••:  t  -     t 

sollst  deinen  Nächsten  lieben  als  dich  selbst.  Eine  solche  Auf- 
fassung, die  entsprechend  der  Lehre  Jesu  den  Haß  als  Mord 
bezeichnete,  begegnet  uns  sowohl  bei  Paulus:  b  yag  mag  vbpoz 
ev  evl  Xoyco  JiejtZijQcoxai,  ev  xcp'  ayajirjöetg  xov  üiXr\olov  aov 
cog  oeavxov.  et  de  aX)j]).ovg  öaxvexe  xal  xaxeo&lexe ,  ßXt- 
jtexe  firj  vji  dXXrjXwv  avalm&rjXE  (Gal.  5,  14),  als  auch  bei 
Jakobus:  jio&sv  jtoXefiot  xal  Jib&ev  ucc/cu  ev  vßlv;  .  .  epovevexe 
xal  CrjXovxe,  .  .  .  uayeö&e  xal  jtoXe^elxe  (Jak.  4,  2),  wie  auch 
ganz  besonders  bei  Johannes:  jtäg  6  tuöcav  xov  aöeXybv  av- 
xov  avfrocojioxxovog  eoxlv,  xal  olöaxe  oxi  mag  avfrctoy~ 
jtoxxbvog  ovx  syst  Ccorjv  almvtov  ev  avxm  {le'vovöav  (I  Joh.3,1.")). 
Vgl.  Sir.  34,  24  ff.:  d-veov  vlbv  evavxi  xov  jcaxobg  avxov  o  jzqog- 
aycov  frvöiav  ex  yoijudxoov  jzevrjxcov.  aoxog  ejuöeofievmv  £oj?j 
jzxod'/jov,  o  ajtoöreocöv  avxrjv  av&QWJtog  alfiaxcov.  <po- 
vevmv  xov  jcXtjöiov  6  arpatoovfievoq  övfißlmötv  xal  ex- 
yeoDV  ai{ua  o  ajiooxeomv  fitod-bv  [iiöftiov,  ferner  Aid.  III,  2: 
urj  yivov  OQylXoq'  börjyel  ydo  i)  boyr/  JiQog  xov  epovov 
(tri  öe  Zt/Xcoxrjg  iirjöe  egiGxixbg  firjöe  d-vfuxoq'  ex  yeto  x  ovx  cor 
am  avxov  rpovoi  yevvcovxaiK 

Das  Verständnis  aber  des  von  den  Aposteln  in  ihr  Decret 
aufgenommenen  aifia  als  einer  Zusammenfassung  aller  Sünden 
wider  den  Nächsten  wurde  durch  die  Einfügung  der  sog.  goldenen 
Regel  wesentlich  erleichtert.  Denn  diese  Regel  soll  offenbar 
nicht  als  ein  zu  den  drei  Clausein  hinzugefügtes  viertes  Verbot, 
sondern  als  eine  Exegese  der  dritten  Clausel  betrachtet  werden 
und  konnte  deshalb  in  der  kurzen  Zusammenfassung  des  Decretes. 
wie  sie  nach  Act.  21,  25  von  Jakobus  gegeben  wurde,  ohne 
Schaden  wegfallen.  In  den  meisten  oben  mitgeteilten  außer- 
kanonischen Texten  des  Decretes  zwar  hat  sie  ihren  Platz  neben 


8  3.    3.  Bedeutung  des  Decretes  für  das  Apostelconcil.  77 

der  an  die  letzte  Stelle  gerückten  JtoQvua.  Aber  ein  Blick  auf 
die  Gesamtheit  der  Texte  zeigt,  daß  die  Stellung  der  Clausein 
eine  sehr  wechselnde  war:  neben  der  gewöhnlichen  Ordnung  el- 
öcolo&vra,  alfia,  jtoQvua  finden  sich  die  Reihenfolgen  sanguis, 
fornicatio,  idololatria  (Ambrosiaster)  und  idololatria  (sacrificia), 
fornicatio,  sanguis  (Tertullian,  Fulgentius).  Vgl.  oben  S.  13  ff. 
Auf  die  letztere  Reihenfolge  legt  Tertullian  besonderen  Wert, 
weil  sie  für  seine  —  die  fornicatio  betreffende  —  Beweisführung 
in  der  Schrift  de  pudicitia  bedeutungsvoll  ist:  sufficit  et  hie  ser- 
vatum  esse  moechiae  et  fornicationi  locum  honoris  sui  inter 
idololatriam  et  homieidium  (de  pud.  1*2),  und  diese  Ordnung, 
nach  der  das  alfia  an  die  dritte  Stelle  gesetzt  ist,  wird  von 
nahezu  allen  Texten  für  den  Vorschlag  des  Jakobus  (Act.  15,  20) 
überliefert,  der  die  goldene  Regel  in  unmittelbarem  Anschluß  an 
das  alfia  citiert  und  damit  besagen  will,  daß  er  mit  dem  ani- 
XeoO-ai  rov  al'fiarog  nichts  anderes  gemeint  habe  als  die  Ver- 
meidung aller  unchristlichen  Betätigung  gegenüber  dem  Nächsten. 
Es  gewinnt  so  die  goldene  Regel  dieselbe  Bedeutung,  die  ihr  der  Herr 
in  einem  ähnlichen  Zusammenhang  mitten  in  seinen  Ausführungen 
über  Haß  und  Liebe  des  Nächsten  gegeben  hat  (Luc.  6,  31).  Daß 
sie  im  Decrete  nicht  in  der  vom  Herrn  gemünzten  und  von 
wahrhaft  christlichem  Geist  erfüllten  positiven  Form  erscheint 
{xcefrebg  freiere  Iva  jcoiooölv  vfilv  ol  avfroeojcoi  xal  vfielg  Jioielre 
avrolg  o[ioieog),  sondern  in  der  schon  dem  Juden-  und  Heiden- 
tum bekannt  gewesenen  abgeblaßten  negativen  Gestalt,  hat  seinen 
Grund  offenbar  in  der  negativen  Einkleidung  der  apostolischen 
Forderungen.  Das  a<p  cov  ötarr]Qovvreg  hätte  bei  der  positiven 
Gestaltung  der  goldenen  Regel  nicht  gebraucht  werden  können. 
Ihre  negative  Form  aber,  die  in  der  Rede  des  Jakobus  durch 
ihren  nicht  stilgerecht  sich  eingliedernden  Imperativ  gewisse 
Schwierigkeiten  bereitet,  ist  hier  durch  den  Infinitiv  mit  fi?j  mit 
dem  andern  Infinitiv  ajtexeofrat  aufs  beste  in  Einklang  gebracht 
und  in  den  Tenor  des  Ganzen  zweckmäßig  eingeordnet,  so  daß 
das  a<p  cov  öiarr]Q0vvreg  glatt  sich  anschließt  und  nicht  nur 
auf  die  drei  Substantiva  eiöojlofrvrojv ,  al'fiarog  und  JtoQvelag, 
sondern  auch  auf  den  Satz:  oöa  kur]  freier e  eavrolg  yiveofrai 
trtQop  [ir]  jioleIv  ganz  von  selbst  sich  zurückbezieht  (vgl.  S.  143)  K 

1)  Ben  gel  hat  in  seinem  Apparatus  criticus  aus  der  Verbindung  des 
uri  mit  dem  Indicativ,  die  sich  in  der  Act.  15,  20.  29    vom  Cod.  Cantabri- 


7  s  G.  Resch,  Das  Aposteldecret. 

Und  doch  läßt  sich  der  volle  Inhalt  der  drei  Clausein 
erst  dann  würdigen,  wenn  sie  nicht  als  Einzelgebote,  son- 
dern im  Zusammenhang  betrachtet  werden.  Die  oben  er- 
wähnte und  unten  näher  zu  behandelnde  Deutung  der  im  Apostel- 
decret genannten  Sünden:  Götzendienst.  Hurerei  und  Mord  als 
Todsünden  (s.  u.  S.  143  ff.),  welche  die  Sünden  quantitativ  schätzte 
und  nicht  qualitativ  und  darum  zu  der  jüdisch-casuistischen  Auf- 
fassung der  Moral  hinüberführte,  entsprach  nicht  der  Meinung 
der  Apostel.  Mit  Recht  nennt  Tertullian  die  drei  genannten 
Laster  compendia  disciplinae  (de  pud.  c.  12),  und  Augustin  sagt 
im  Anschluß  an  den  oben  mitgeteilten  Text  des  Decretes  (S.  12 
Xo.  21):  »Unde  nonnulli  putant,  tria  tantum  crimina  esse  morti- 
fera.  idololatriam  et  homicidium  et  fornicationem  ....  Quasi 
non  sint  mortifera  crimina  quaecunque  alia  sunt  praeter  haec 
tria,  quae  a  regno  dei  separant,  aut  inaniter  et  fallaciter  dictum 
sit:  neque  fures  neque  avari  neque  ebriosi  neque  maledici  neque 
rapaces  regnum  dei  possidebunt«.  Nicht  einzelne  große  Sünden, 
sondern  das  gesamte  Gebiet  der  Sittenlosigkeit  haben  die  Apostel 
treffen  wollen  *,  und  es  konnte  in  der  Tat  dieses  Gebiet  nicht 
kürzer  und  treffender  zusammengefaßt  werden  als  mit  diesen  drei 
Begriffen:  siöcoZolaxgela  bezw,  eiöcoZddvTa,  auf  die 
sich  alle  Sünden  gegen  Gott,  jioQveia,  auf  die  sich  alle 
Sünden  elc  ro  lölov  Ocöfta  (I  Kor.  6,  IS),  aifia.  auf  das 
sich  alle  Sünden  gegen  den  Nächsten  zurückführen  lassen. 
Eine  solche  Zusammenfassung  lag  geborenen  Juden  besonders 
nahe.    Denn  sie  waren  es  nicht  nur  gewöhnt,   unter  dem  D^  = 


giensis  überlieferten  goldenen  Regel  (15,  20:  oaa  fx/j  &£?.ovaiv;  15,  29: 
oaa  (jl^i  d-D.Exe)  findet,  schliessen  wollen,  daß  diese  in  den  griechischen  Text 
eines  Lukas,  der  eine  solche  Verbindung  sonst  nie  anwende,  nicht  pi 
sondern  lateinischen  Ursprungs  und  aus  dem  lateinischen  in  den  grie- 
chischen Text  übergegangen  sei.  Aber  der  Codex  Cantabrigiensis  kann  mit 
seinen  zahllosen  Hör-  und  Schreibfehlern  für  die  Beurteilung  solcher  Fein- 
heiten nicht  geltend  gemacht  werden,  wie  denn  auch  der  Text  des  oben 
unter  No.  13  S.  10  genannten  Codex  Athous  zu  Act.  15,  20  u.  a.  oaa  fxij 
&£Xojoiv  richtig  liest. 

1)  Auch  Steitz,  Die  Bußdisziplin  in  der  morgenländischen  Kirche 
in  den  drei  ersten  Jahrhunderten  (Jahrbb.  f.  deutsche  Theol.  1863,  S.  97  ■ 
weist  daraufhin,  wie  man  auch  später  noch  die  drei  »peccata  capitalia« 
als  Gattungsbegriffe  behandelte,  die  eine  ganze  Reihe  von  species  in  sich 
schlössen. 


8  .;.     3.  Bedeutung  des  Decretes  für  das  Apostelconcil.  79 

alua  =  cpovog  nach  Lev.  19,  16,  wie  oben  gezeigt,  alle  Ver- 
letzungen der  Nächstenliebe  zu  verstehen,  sondern  sie  faßten  auch 
andere  Sünden  als  Ausflüsse  der  elöcololaroda  auf,  ja  als  elöco- 
XoXaroela  selbst.  Darum  konnte  Paulus  sagen:  vsxQmOars  .  .  . 
rnv  nXeovegiav  ?/Tig  eorlv  slöatlolaToeia  (Kol.  3,  5)  oder 
ravTd  ycto  tore,  ort  Jiag  .  .  .  TtlsovtXTrjg,  6  eoriv  sld(D- 
loXaTQfJQ,  ovx  £/[£t  yJ.rjQoroj.uav  hv  ry  ßaoclsia  zov  Xqigtov 
/all  IHov  (Eph.  5,  5),  darum  enthält  auch  der  Talmud  Aussprüche 
wie  Balk.  Rub.  fol.  88,  4:  Der  Zornige  ist  wie  ein  Götzendiener; 
fol.  142,1:  Wer  seinen  Reichtum  durch  Wucher  vermehrt,  der  ist 
ein  Götzendiener;  Sota  fol.  4,  2:  Wenn  in  einem  Menschen  der 
Stolz  regiert,  so  ist  er  einem  Götzendiener  gleichzuachten;  Me- 
chilta  fol.  4,  2:  Der  Götzendienst  gilt  ebensoviel  als  alle  übrigen 
>ote;  R.Samuel  ben  David:  Wer  dem  Götzendienst  ergeben  ist, 
der  bandelt  so,  als  ob  er  das  ganze  Gesetz  verleugnet;  Schabbath 
p.  105,2:  Wer  seine  Kleider  im  Zorn  zerreißt  und  seine  Gefäße 
im  Zorn  zerbricht  und  seine  Gelder  im  Zorn  zerstreut,  der  sei  in 
deinen  Augen  wie  ein  Götzendiener:  darum  war  auch  den  Juden 
das  Wort  Justins  verständlich:  vfisig  de  ovre  jiqoq  &sbv  ovrs 

XQOQ     TOVQ     JlQOCßTjTCig     OVTS    Jt  Q  6  g     bCtVTOVQ     CfÜdctV    7]    aya- 

Ttrjv   e%0PT£G   ovösjcots    8Öei%&r]Te,    all    cog    öuxvvxai   xal  si- 
Öcololaroai   Jtavrore    xal    cpovslg    rmv   ötxaiwv  svQiöxsods 
Dial.  c.  Tryph.  c.  93) l. 

Aus  alledem  wird  es  evident,  wie  das  außerkanonische  Apostel- 
decret  als  Ganzes  und  im  einzelnen  unbeschadet  der  Bedeutung, 
die  es  für  alle  Zeiten  gewonnen  hat,  in  erster  Linie  als  ein  Pro- 
duct  seiner  Zeit  gewertet  werden  muß  und  als  solches  vollauf 
begriffen  werden  kann.  Das  Problem:  Ist  auf  die  dem  Apostel- 
concil  vorgelegte  Frage  eine  Antwort  erteilt  worden  und  welches 
war  ihr  Inhalt?,  das  in  den  einleitenden  Bemerkungen  (S.  4)  als 
ungeklärt  bezeichnet  werden  mußte,  findet  eine  durchaus  be- 
friedigende Lösung  durch  das  außerkanonische  Aposteldecret.  Es 
korrespondiert  formell  mit  den  dem  Apostelconcil  gegenüber 
erhobenen  Forderungen  der  Judenchristen,  indem  es 

statt    ihres    6  s  l   n  e  qit  t  [iv  eiv    (Act.  15,  5)    das    ejia- 
vayxeg    des     ajz£%e6&aL     sIÖcdIo&vtcqv     xal    afyaxog 


1)  Vgl.  auch  Didache  111,  4:  ß/j  ylvov  oiayvooxonoQ,  eiteiSt]  ödriyeZ  elq 
EidcoXokaroiav. 


g()  G.  Resch,  Das  Aposteldecret. 

xcu   jtOQvelaq  (also  der  jt£QiTOturj  rov  Xqlotov  nach  Kul. 

2,  11), 

statt  ihres  6el  Tt/Qelv  rbv  vofiov  Mcovöecog  (Act.  15,  5)  das 
ejtdvayxeg  des  öiarrjQtlv  von  den  Begierden, 

statt  ihres  del  rw  t&ti  MmvGtcoq  JicQuiarelv  (Act.   15, 

1 D)    das    tJtavayaeq    des    (ptgtod ai,    des    ambulare 

iv  tw  ay'top  jtvevfiart 

geltend   machte.  —  Es  wird    durch    die  Untersuchung   über  die 

am  Anfang  dieses  Paragraphen  aufgezeigten  drei  Gesichtspuncte 

is.  o.  S.  44)  sachlich  als  ein  Beschluß  herausgestellt,  der 

auf  die  Autorität  des  Herrn  sich  gründet, 

mit    der   Lehranschauung    des  Neuen  Testamentes    überein- 
stimmt, 

der  Situation  des  Apostelconcils  in  jeder  Weise  entspricht 
und  so  für  geisterfüllte  Apostel  Jesu  Christi  als  der  einzig  mög- 
liche zu  denken  ist.  — 

Auch  die  übrigen  Schwierigkeiten,  die  für  die  Beurteilung 
der  bei  dem  Concil  handelnden  Persönlichkeiten  und  der  mit 
dem  Concil  zusammenhängenden  Episoden  durch  die  kanonische 
Form  des  Decretes  hervorgerufen  worden  sind,  finden  durch  das 
außerkanonische  Decret  —  im  Zusammenhalt  mit  den  andern  in 
Act.  15  und  Act.  21,  25  auftretenden  außerkanonischen  Lesarten 
—  ihre  Lösung. 

Was  zunächst  den  im  lukanischen  Bericht  über  das  Concil 
zuerst  mit  Namen  genannten  Petrus  betrifft,  so  ist  sein  von 
Paulus  Gal.  2,11  ff.  geschildertes  Verhalten  in  Antiochien  bei  der 
Annahme  eines  Beschlusses,  wie  ihn  das  kanonische  Decret  ent- 
hält, unbegreiflich.  Denn  wenn  der  Speiseverkehr  zwischen  Juden- 
und  Heidenchristen  geregelt  war,  warum  hielt  Petrus  von  den 
gemeinsamen  Mahlzeiten  mit  den  Heidenchristen  sich  zurück,  als 
die  Jakobusleute  erschienen?  warum  erwartet  er  wegen  seiner 
Speisegemeinschaft  von  diesen  Vorwürfe,  nachdem  Jakobus  selbst 
die  getroffene  Regelung  vorgeschlagen  und  genehmigt  hatte? 
worin  war  der  durch  Paulus  ihm  gemachte  Vorhalt  der  Heuchelei 
begründet?  Das  außerkanonische  Decret  gibt  dieser  Episode  volle 
Klarheit.  Was  Petrus  in  seiner  Rede  befürwortet  hatte,  das  war 
beschlossen  worden:  Freiheit  von  allen  ceremoniellen  Bestim- 
mungen. Diesem  Beschluß  entsprach  Petrus  durch  die  Tat.  Ei 
aß  mit  den  Heiden  Christen  und  lebte  wie  sie  (s&vixcog  Zyz  T^al 


§  .;.    3.  Bedeutimg  des  Decretes  für  das  Apostelconcil.  s| 

2,  14),  ohne  an  die  mosaischen  Vorschriften  über  den  Verkehr 
mit  geborenen  Heiden  sich  zu  binden  J. 

Jak  ob  us  aber  war  nicht  so  weit  gegangen  wie  Petrus:  er 
hatte  wie  nach  Gal.  2  so  auch  nach  Act.  15  der  paulinischen  An- 
schauung  nur    im  Hinblick  auf   die  Heidenchristen  zugestimmt. 

tritt  uns  in  dieser  Beziehung  bei  der  Berichterstattung  der 
Apostelgeschichte  eine  feine  Nuance  entgegen.  Petrus  spricht 
in  seiner  Rede  von  »uns«,  begreift  Juden-  und  Heidenchristen  in 
eins;  Jakobus  dagegen  gebraucht  in  seinem  Votum  nie  das  Wort: 
?wir«,  sondern  redet  nur  von  den  avroi,  behält  also  sich  und 
den  geborenen  Juden  die  volle  Geltung  des  jüdischen  Gesetzes 
vor  und  tröstet  sich  damit,  daß  ja  Moses  an  allen  Sabbathen  all- 
überall zur  Vorlesung 2  gelange  und  darum  seine  Anhänger  nicht 
verlieren  werde3.  Dieser  jakobeischen  Ansicht  gegenüber  wagte 
Petrus  seine  Überzeugung  von  der  Unverbindlichkeit  des  Gesetzes 
auch  für  die  Judenchristen  nicht  durch  die  Tat  zu  vertreten;  die 
Ankunft  der  Jakobusleute  ward  ihm  der  Anlaß,  seine  Überzeugung 
zu   verleugnen.     Paulus    zieh   ihn    also    mit   vollem  Rechte    der 


1)  Es  stimmen  die  Grundsätze,  auf  die  sich  Paulus  Gal.  2, 11  ff.  dem 
l'etrus  gegenüber  als  von  ihm  anerkannte  berufen  kann,  mit  der  von  Petrus 
nach  Act.  15,  7  ff.  ausgesprochenen  Überzeugung  genau  überein.  Petrus 
demnach  offenbar  schon  vor  der  Berührung  mit  Paulus  für  die  Heiden- 
mission und  die  Anerkennung  ihrer  Berechtigung  gewonnen;  es  läßt  sich 
Kitum  anders  denken,  als  daß  er  zu  seiner  Überzeugung  durch  ein  inneres 
Erlebnis  gelangt  ist,  dessen  Nachhall  in  Act.  10  zu  finden  ist. 

Auffallend  ist  die  paulinische  Parallele  zu  dem  jakobeischen:  Mcvv- 

ofjq Toig  xriQvaoovxaq,  avzbv  e%ei  ev  xalq  ovvaycDycüq  xaxh  näv 

adßßazov  avayivaxjxöfAevoq  (Act.  15,  21):  r\vixa  av  avayiviüoxr\xai 
Mtovarjq  xdkvfifxa  im  ti)v  xccqöIccv  ccvtCov  xetxcu  (II  Kor.  3,  15). 

3)  So  auch  Keim,  Aus  dem  Urchristentum  IV.  S.  S5.  Jakobus  will 
in  seiner  Rede  »keine  Belästigung  für  die  Neubekehrten,  er  will  aber,  wie 
man  jetzt  fast  allgemein  anerkennt,  die  Autorität  des  Moses  im  jüdischen 
1  '.'biet  überall  ausdrücklich  aufrecht  erhalten.«  Wie  lange  diese  jakobeische 
Auffassung  von  der  Unvergänglichkeit  des  Mosaismus  nachwirkte,  zeigen 
«lie   Recognitionen  IV,  5:    »Est  ergo  proprii    muneris  a  deo    concessi  He- 

braeis,  ut  Moysi  credant,  gentibus  autem,  ut  Jesum  diligant Debet 

autem  is  qui  ex  gentibus  est  et  ex  deo  habet,  ut  diligat  Iesum,  proprii 
habere  propositi,  ut  credat  Moysi.  Et  rursus  Hebraeus  qui  ex  deo  habet, 
ut  credat  Moysi,  habere  debet  et  ex  proposito  suo,  ut  credat  in  Jesum,  ut 
unusquisque  eoruin  habens  in  se  aliud  divini  muneris,  aliud  propriae  in- 
•lustriae,  sit  ex  utroque  perfectus.« 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIII,  3  tj 


v_  G.  Resch.  Das  Ap  et 

Heuehelei.    und    es    wird    so    verständlich,    warum    er    von    den 
ffvGti   Iovöaioi  vGal.  2,   15)  spricht  und    seinem  Mitapostel  vor- 
hält: el  d  xartlvoa  ravra  jtaliv  olxodofico.  jiaQaßarrjv  sfiavrov 
ovvtoravoj  (Gal.  2.  IS).   Denn  das  hat  Petrus  getan.    Er  hat  zu- 
erst geholfen,    die  Ceremonialgesetze  aufzuheben,    aber  sie  dann 
wieder  den  Jakobusleuten  gegenüber  für  giltig  erklärt  und  somit 
sich  selbst  als  einen  Juden  documentiert,  der  durch  seine  Speise- 
gemeinschaft   mit    den    Heiden    einer    Gesetzesübertretung    sich 
schuldig  gemacht.  —  Dieselbe  Haltung,  welche  die  Jakobusleute 
von  Petrus  gefordert  hatten,  riet  Jakobus  selbst  nach  Act.  21.  25 
dem    Judenchristen    Paulus    an.     Dieser    Vers    bleibt   nach    dem 
kanonischen  Texte  völlig  dunkel.    Enthält  doch  der  Context  die 
Anschuldigung,    daß    Paulus  Juden   in    die   christliche  Gemeinde 
aufnehme,    ohne  von   ihnen    die  Beobachtung    des    Gesetzes  un<i 
die  Beschneidung  ihrer  Kinder  zu  fordern.     Um  dieses  Gerücht 
zu  entkräften,   soll  Paulus  das  von  Jakobus  vorgeschlagene  Ge- 
lübde übernehmen    und    so    beweisen,    daß    er    für  sich  und  die 
Judenchristen  die  Verbindlichkeit  des  Gesetzes  anerkenne  (v.  241, . 
rreol  öl  rcöv  rrerrioravxoTcov  e&vcöv  —  so  heißt   es  nun  weiter 
v.  25  —  rjftsiq  zjrsöTai/.afisv  xQivavxaz  g:v).dooao&ac  avrovg   to 
ra  etöcolo&vtov  xal  aifia  xal  jivlxxov  xal  jzoQvsiav.   Was  9oll 
dieser  Satz    hier  bedeuten?    Was  will  hier  dieser  Hinweis  aui 
die    vier  Clausein.    die    den  Heidenchristen  auferlegt  sein  sollen 
hier,  wo  es  sich  nur  um  die  Judenchristen  handelt?   Der  außer- 
kanonische Text,  von  dem  auch  Holtzmann1  sagt,  daß  er  hiei 
deutlicher  sei.  macht  den  25.  Vers  erst  erklärlich:    xagl  da  rrh) 
xsjiiavsvxormp  s&vcöv  ovösv  ayovöc  Xayatv  jzqoc  ob'  rjftelq  ya( 
ajeeözeiZapev   xQLVovzag   fUjöev  tolovtov  ttjqsiv  avrovq  st  \n 
tpvlaöösö&ai    avTOvq    ro   alöca/.o&vrov    xal  atfia  xal  jzoQvsiai 
Hiernach  erhob  man,    das  will  Jakobus  betonen,    gegen  Paula 
Vorwürfe  nur  wegen  der  getauften  Juden,  nicht  wegen  der  neu 
bekehrten  Heiden;  die  Frage  wegen  der  letzteren  ist  längst  ent 
schieden:  sie  brauchen  die  ceremoniellen  Bestimmungen  des  Ge 
setzes  nicht  zu  erfüllen;  nur  die  geborenen  Juden  sind  auch  nac 
ihrem  Übertritt  zum  Christentum  zur  Beobachtung  des  Gesetze 
verpflichtet,  eine  Anschauung,  die  der  Act.  15  und  Gal.  2.  11  f 
hervortretenden  Stellung  des  Jakobus  aufs  genaueste  entsprich 


1)  Holtzmann.  Handcommentar  z.  d.   S1 


§  .'!.    3.  Bedeutung  des  Decretes  für  das  A|>o.stelconcil.  s:; 

obwohl  sie  von  Lukas  hier  auf  Grund  der  Wirquelle,  also  einer 
anderen  als  der  Act,  15  fließenden  Quellenschrift,  zur  Darstellung 
gebracht  ist. 

Es  geht  daher  aus  der  Apostelgeschichte  (namentlich  nach 
dem  außerkanonischen  Text  von  Act.  21,  25)  viel  klarer  als  aus 
«lern  beiläufigen  Bericht  des  Galaterbriefes  hervor,  daß  alle  Ver- 
schiedenheiten zwischen  der  jakobeischen  Auffassung  und  der 
ünischen  Anschauung  von  der  Unverbiudlichkeit  des  Gesetzes 
für  Heiden-  und  Judenchristen1  durch  das  Apostelconcil  noch 
nicht  ausgeglichen  waren.  Aber  zu  der  Folgerung,  daß  »Paulus 
nicht  das  erreicht,  was  er  gewünscht  hatte«  2,  gibt  der  Bericht 
der  Acta  nach  dem  außerkanonischen  Texte  durchaus  keine  Ver- 
anlassung. Im  Gegenteil,  Paulus  hatte  alles  erreicht,  was  ihm 
am  Herzen  lag.  Denn  die  unentschieden  gebliebene  Frage  über 
die  Stellung  der  Judenchristen  zu  dem  Gesetz  stand  weder  nach 
dem  paulinischen  noch  nach  dem  lukanischen  Berichte  auf  der 
Tagesordnung  des  Concils,  sie  ward  mit  keinem  Worte  gestreift. 
Hier  handelte  es  sich  nur  um  die  Heidenchristen  und 
ihr  Verhältnis  zu  Moses.  Und  in  diesem  Puncte  befand  sich 
Paulus  sowohl  nach  Gal.  2  als  nach  Act.  15  im  Gegensatz  nur 
zu  den  pharisäischen  xpsvöaöeZtyoi,  nicht  zu  den  oxvlot,  auch 
nicht  zu  den  Gal.  2,  1 1  ff.  auftretenden  Jakobusleuten,  —  eine  Tat- 
sache, die  gleichfalls  wieder  durch  den  außerkanonischen  Text 
von  Act.  15  heller  beleuchtet  wird  als  durch  den  kanonischen. 
Denn  während  einerseits  nach  dem  kanonischen  Texte  Paulus  in 
(Jerusalem  nur  als  objectiver  Berichterstatter  aufzutreten  scheint, 
wird  nach  dem  außerkanonischen  Text  sein  prinzipieller  Gegen- 
satz gegen  die  nicht  erst  in  Jerusalem,  sondern  schon  in  Anti- 
ochien  auftretenden  Sendlinge  der  früheren  Pharisäer  von  Anfang 
in  deutlich  markiert  (v.  2D:  slsysv  yag  6  IlavXoq  tusveiv  ovrcoc 
xcfrcöc  tJüioTEvoav    öuöxvQc^Ofievog)',    und  während  andererseits 


Die  Act.  21  berichtete  Nachgiebigkeit  des  Paulus  gegeu  den  Vor- 
schlag des  Jakobus,  die  von  der  einstmaligen  Zweideutigkeit  des  Petrus 
weit  entfernt,  war,  in  ihren  geschichtlichen  Folgen  aber  für  Paulus  ver- 
hängnisvoll werden  sollte,  entspricht  einem  Charakterzug  des  Apostels, 
wie  er  bei  den  in  entscheidungsvollen  Geisteskämpfen  stehenden  kraft- 
vollen Persönlichkeiten  öfters  beobachtet  wird  und  gerade  bei  ihnen  psy- 
hologisch  leicht  zu  begreifen  ist. 

2)  Wieseler,  Galaterbrief.  S.  185. 


§  I  G.  Resch,  Das  Aposteldecret. 

der  kanonische  Text  von  der  jerusalemischen  Gemeinde  und  ihren 
Führern  nur  berichtet,  daß  sie  Paulus  und  seine  Begleiter  aufge- 
nommen hätten,  bezeichnet  der  außerkanonische  Text  diese  Aufnahme 
als  eine  freundliche  (Act.  15,  4D:  jzaQ£Ö6di]6av  [Schreibfehler  für 
jcageöax^oav]  fitycog  vjto  rijg  EXxXrjaiag),  wie  er  auch  von  der 
allseitigen  Zustimmung  zu  erzählen  weiß,  welche  die  in  paulinischem 
Sinn  und  Geist  gehaltene  Rede  des  Petrus  gefunden  habe  (Act. 
15,  11 D:  GvvxaraTS&efisvwv  de  rmv  jtQeoßvreQcov  rolc  vjto 
tov  IHtqov  elQrjpsvoiQ):  also  Gal.  2  ebenso  wie  Act.  15  D  gegen- 
sätzliche Stellung  Pauli  zu  den  ipevdaöslfpoi  und  freundliche 
Beziehungen  zwischen  Paulus  und  den  ötvXoi. 

Wenn  nun  nach  Gal.  2  diese  freundlichen  Beziehungen  zu 
einer  von  Jakobus  gebilligten  Verabredung  zwischen  Paulus  und 
Petrus  über  das  Missionsgebiet  sich  verdichteten,  so  war  eine 
solche  Verabredung  gar  nicht  möglich  ohne  das  Einverständnis 
der  otvXol  mit  der  von  Paulus  beobachteten  Missionspraxis. 
Denn  wenn  jene  die  paulinische  Auffassung  von  der  Unverbind- 
lichkeit  des  Ceremonialgesetzes  für  die  Heidenchristen  nicht  ge- 
billigt hätten,  so  würden  sie  zwar  nicht  imstande  gewesen  sein, 
die  Wirksamkeit  Pauli  unter  den  Heiden  zu  hindern,  eine  Ein- 
willigung dazu  aber  nimmermehr  feierlich  erteilt  haben.  Diese 
Einwilligung  also  ist  nur  denkbar,  wenn  über  die  aufgeworfene 
und  auf  dem  Apostelconcil  behandelte  Frage  eine  Antwort  ge- 
geben und  eine  Einigung  erzielt  war.  Und  das  war  der  Fall. 
Der  zunächst  den  um  Antiochien  wohnenden  Heidenchristen  mit- 
geteilte und  nach  Act.  15,  41  D;  16,  4;  21,  25  für  alle  Heiden- 
christen bestimmte  (Act.  15,  23:  ol  ajiooroloi  ....  döeXcpoig 
Toig  £g  Ifrvcov  %aLQ£iv)  Entscheid,  der  die  Freiheit  vom  Cere- 
monialgesetz  und  die  Gebundenheit  an  das  Moralgesetz  statuierte, 
war  für  Paulus  nicht  etwa  eine  jzQoöava&soig  (Gal.  2,  6),  sondere 
im  Gegenteil  eine  Bestätigung  seiner  Lehre  und  seiner  Praxis 
eine  Antwort,  wie  er  sie  besser  sich  nicht  hätte  wünschen  können 
und  es  ist  nicht  verwunderlich,  daß  er  auf  seiner  zweiten  Missions 
reise  den  Gemeinden  ein  Decret  überbrachte,  das  seiner  Stellung 
eine  mächtige  Stütze  zu  verleihen  geeignet  war  K 


1)  Daß  Paulus  keine  Veranlassung  hatte,  die  apostolische  Beschluß 
fassung  über  das  Verhältnis  der  Heidenchristen  zu  dem  mosaischen  Geset: 
in  einer  Ausführung  darzulegen,  die  wie* Gal.  1.  2  der  Begründung  seine 
apostolischen  Autorität  gewidmet  war,  ist  wiederholt  ausgesprochen  wordei 


8  3.     'S.  Bedeutung  des  Decretes  für  das  Apostelconcil.  s.~) 

Zur  bequemeren  Prüfung  der  im  Vorstehenden  geschehenen 
Bezugnahmen    auf   den    außerkanonischen  Text  des    lukanischen 


und  wird  durch    den  außerkanonischen  Text   des  Aposteldecrets  noch  viel 
bildlicher  (vgl.  auch  Harnack,    Sitzungsberichte  der  Kgl.  Akad.  der 
lensch.  zu  Berlin  1899.  S.  150  ff.).    Gleichwohl  klingt  die  Entscheidung 
v postelconcils   in  dem:    ä)X  ovde  Tizoq  6  avv  8fjLOi,aElh]v  vjv,  tfvay- 
y.äo&r]  7itnizuri9-rjvcu  (2,3)  deutlich  genug  durch.   Aber  auch  die  in  der  Tat 
auffallende  —  durch  die  Tübinger  Schule  in  scharfe  Beleuchtung  gestellte 
—  Tutsache,  daß  Lukas  in  der  Apostelgeschichte  eine  große  Anzahl  wich- 
tiger Ereignisse    mit  Stillschweigen    übergeht,    verliert    einen    großen  Teil 
ihrer  Bedeutung,    wenn   man   eine    rein    schriftstellerische  Gewohnheit    in 
Betracht  zieht,  die  Lukas  bei  Abfassung  seiner  beiden  Schriften  beobachtet 
na  uilich   das  »Gesetz   der  Sparsamkeit*.     Der  Entdecker    dieses 
rzes,  der  Tübinger  Storr,  hat  in  seiner  Schrift  «Über  den  Zweck  der 
evangelischen  Geschichte  und  der  Briefe  Johannis  1786«.  (S.  274— 27S)  über- 
zeugend dargetan,    daß  Lukas  «eben,    weil    er  so  vieles  (zu  dem  ihm  vor- 
liegenden Marcusevangelium)    hinzuzufügen    hatte« ,    darauf  sehen    mußte 
für  seine  eigenen  Nachrichten  hinlänglichen  Platz  zu  gewinnen«,    daß  er 
darum    eine  größere  Anzahl  von  Begebenheiten  in  viel  kürzerer  Form  als 
Marcus   berichtet    (vgl.    z.  B.    Lc.  3,  19  b.  20    mit    Mc.  G,  17—20   und    Mt. 
-5;   Lc.  19,  45.  46  mit  Mc.  11,  15—17  und  Mt.  21,  12.  13)    und  zahl- 
reiche Ereignisse   mit    völligem  Stillschweigen  übergeht  (das  auffallendste 
Beispiel  findet  sich  zwischen  Lc.  9,  17  und  18,  wo  Lukas  den  ganzen  Mc. 
ti,45 — S.2ü.    Mt.  14,22 — 16,12    zu  findenden  Abschnitt  wegläßt,    ohne  diese 
Weglassung  auch  nur  mit  einem  Worte  anzudeuten).     »Vornehmlich«,  sagt 
Storr,     scheint  er  sich  zum  Gesetz  gemacht  zu  haben,  unter  zwo  ähnlichen 
Begebenheiten,  die  er,  um  des  Raumes  willen,  nicht  beide  zumal  erzählen 
konnte,   immer  diejenige  wegzulassen,  welche  man  auch  bei  Marcus  lesen 
konnte,  und  dafür  die  andere  nachzutragen,  die  er  durch  mündliche  Nach- 
richt  in  Palästina    erfahren  hat«.     Hätte  man  dieses  Gesetz  der  Sparsam- 
keit, das  für  Lukas  auch  die  Veranlassung  seiner  zahlreichen  Textkürzungen 
geworden  ist  (vgl.  A.  Resch,  Außerkanon.  Paralleltexte  zu  den  Evang.  III, 
l    und  wahrscheinlich  in  dem  Raumzwang  der  in  einer  bestimmten 
»iröße  ausgegebenen  Papyrusrollen  seinen  Grund  hatte  (vgl.  Birt,  Das  an- 
tike Buchwesen  1882;  A.  Rüegg,  Die  Lukasschriften  und  der  Raumzwang 
des  antiken  Buchwesens.     Theol.  St.  und  Krit.  1896.  I,  95—101),  auch  auf 
die  Apostelgeschichte  angewendet,  bei  deren  Abfassung  Lukas    sicherlich 
unter  noch  größerer  Stofffülle  litt  als  beider  Composition  seines  ersten  Werkes, 
so  würde  man  einen  Schriftsteller,    der    in  seinem  Evangelium  Doubletten 
absichtlich  vermeidet,  nicht  der  Erdichtung  von  Doubletten  für  seine  Acta 
geziehen,  so  würde  man  in   seinem  Stillschweigen  über  wichtige  Gescheh- 
nisse der  apostolischen  Zeit  nicht  bloße  Tendenz  gefunden  haben.     Jeden- 
falls ist  dieses  Gesetz  der  Sparsamkeit  geeignet,    auch  die  Lücken  in  dem 
lukanischen  Bericht  über  das  Apostelconcil  bei  seinem  Interesse  für  »öffent- 
liche Szenen  und  Abschluß«  (Holtzmann,  s.  o.S.2)  begreiflicher  zu  machen. 


S6 


G.  Reech,  Da-  Aposteldecret. 


Berichtes  über  das  Apostelconcil  ist  das  ganze  Capitel  Act.  15 
nach  dem  Codex  Cantabrigiensis  mit  seinen  Schreibfehlern,  aber 
unter  Anwendung  der  accentuierten.  Schreibweise  im  folgenden 
zum  Abdruck  gebracht  und  unter  Hervorhebung  aller  seiner 
Varianten  l  dem  kanonischen  Text  nach  Xestles  Novum  Testa- 
mentum  Graece  gegenübergestellt2.  Eine  Zusammenstellung  der 
(unwesentlichen)  Varianten  innerhalb  dieses  außerkanonischeu 
Textes  findet  sich  bei  Blass  und  Hilgenfeld  (s.  o.  S,  18). 


Der   außerkanonische    Text    des    Codex   Cantabrigiensis 

zu  Act.  15. 

Außerkanonischer  Text.  Kanonischer  Text. 

1.     xai    Tiviz     xc.TS/.&ovTSq         1.  xai  TivegxcTe/.frovTtg  ajtb 
axb    T7j2     lovöaia*    löldcoxop     ttjq    Iovöalac    iöiöaoxor    tovz 


1;  Die  Auslassungen  des  Cod.  D  sind  durch  Puncte  kenntlich  gemacht. 
'1    Unter  diesen  Varianten  seien  folgende  hervorgehoben: 

1.  Die  Identität  der  Sendlinge  aus  Judäa,  die  v  1  auftreten,  mit  den 
v  o  namhaft  gemachten  zlvez  cltio  zrt;  aloeGeojg  zibv  <Paoioalv)v  tietiigtev- 
xoteq  wird  als  selbstverständlich  vorausgesetzt.  (Noch  deutlicher  tritt  diese 
Identität  nach  dem  Mailänder  Codex  137,  Thomas  mg.  und  Codd.  ia  des 
Rob.  Stephanus  entgegen,  die  den  ersten  Vers  in  folgender  Fassung  lesen: 
xai  tlvsq  xazE/.&ovzEq  a.710  rfjg  ^IovöalaQ  zöjv  tietiiozevxotüjv  änb  zfjc  aio&- 
oeüjz  zCov  <PccQLGalojv  y.z/..). 

2.  Diese  Sendlinge  fordern  von  Anfang  an  nicht  nur  die  Beschnei- 
dung, sondern  auch  die  Beobachtung  der  übrigen  Bestimmungen  des  mo- 
saischen Gesetzes  (v  1). 

3.  Paulus  beruhigt  die  Heidenchristen  und  bestärkt  sie.  llevelv  ovzojz 
xa&tog  inlazEvoav  i  v  2  . 

4.  Die  Sendlinge  —  und  nicht  die  Gemeinde  von  Antiochien  —  ver- 
anlassen die  Abordnung  einer 'Gesandtschaft  nach  Jerusalem  zu  dem  aus- 
gesprochenen Zwecke:  otzloq  xoiQ-öjgiv  in  avzoiq  ueoI  zov  t,rjzrj/Liazog  zoi- 
rov  (v  2). 

5.  Die  Gesandtschaft  aus  Antiochien  -wird  in  Jerusalem  freundlich 
aufgenommen  (v  4). 

6.  Die  noEGßrzEQOt  erklären  zu  der  petrinischen  Rede  ihre  Zustim- 
mung (v  11). 

7.  Paulus  und  Silas  übergeben  die  ivzo?.cd  z(bv  a.7ZOGz6/.(ov  xai  tzqeo- 
ßiTEQujv  nicht  erst  —  wie  es  von  dem  kanonischen  Text  Act.  10,  4  be- 
richtet wird  —  den  Gemeinden  in  Lykaonien,  sondern  auch  schon  denen 
in  Syrien  und  Cilicien  ('v  41). 


ij  3.    3.  Bedeutung  des  Decretes  für  das  Apostelconcil.  s7 

zovg  äöe/L(povg  6z  l   eav  ///}  Jit-  aÖ£X<povg  ozi  lav  ttr]  JitgizfJt/- 

QiTUT]&iJT£  xal  xcpeftei  ..  [ico-  ihrjrs  zco  \&£i  zco  Marvödcoq,  ov 

öt'cog  ji£Qijraz?]Z£,  ov  övvaöth  6vvaöd-£  öoj&rjvai. 
öw&fjvcu. 

2.  y£VO(i£vr]g  de  £xzdö£Cog  2.  y£vo[i£vr]g  6h  özdö£cog  xal 
xal  Ct/z/'/ö£Cog  ovx  oXiyrjg  reo  tyjzrjGscog  ovx  oXiyr\g  zco  JJav- 
sravXqj  xal  .  .  ßagvdßa  Ovv  Xco  xal  zco  Bagvdßa  jiqoq  av- 
avzolg'   h'Xeyev  yao  o  üiav-  zovg, 

Xog    {i£V£iv    ovzcog    xa&cbg 

tJtiöTEVÖaP       6  LLÖ%VQ  1^6(18- 

vog.    ol  6h  eXrjXvd-ozeg  ajcb 

IsQOvöaXrjfi      Jiagr\yy£tXav  eza^av  dvaßaivuv  IlavXov  xal 

avrolg  reo  jtavXcp  xal  ßaovd-  Bagvaßav  xal  zivag  dXXovg  £$, 

ßa  xal  ziöiv    dXXoig  avaßai-  avzcov  Jigbg  zovg  ajtoözoXovg 

veiv  Jigbg  zovg  ajtoözoXovg  xal  xal  JiQSößvzegovg  eig  teoovöa- 

jzgeößvzeoovg    eig   hgovöaXrjfi,  X^fijteglzov  Crjz^uazogzovzov. 

ojtcog      xql&cqölv     £Jt      av- 

zolg  Jtegl  zov  C^zruiazog  zov- 

zov. 

3.  ol  {uhv  ovv  jiQOJtefMp&ev-  3.  ol  [ihv  ovv  jigojz£{i<p&£vz£g 
T£g  vjtb  zrjg  £xxXrjölag  öltjq-  vjio  zrjg  exxXrjolag  öirjg%ovzo 
yovzo  zi]V  z£  cpoivixr\v  xal  ztjv  ztjv  t£  <Poivixr}v  xal  Sajiagiav 
öapagiav  exöcrjyovfievoc  ztjv  exöirjyovfievot  z?]v  £Jiiözgo<pr]v 
£jxiOzgocpi]v  zcov  e&vcov,  xal  zcov  hd-veov,  xal  hjxolovv  yagav 
hjtoiovv  %aQav  H£yaXrjV  jtaöiv  fisyaXrjv  jiaoiv  zolg  döeXcpolg. 
zolg  d6eX(polg, 

4.  jiagayevofievoi  6h  eig  le-  4.  jtagayevbfievoi  6h  elg  cIe- 
govoaXrjfi  jzageöod-ijöav  (18~  govöaX?][i  jiag£Ö£%&i]6av  vjio 
ycog   vjio    zrjg    £xxXr\öiag    xal  zrjg  £xxXt]6iag  xal  zcov  djtoözb- 

ZCOV  aJCOÖZoXcOV    Xal    ZCOV    JIQ£-  XCOV      Xal      ZCOV       JlQ£ößvZ£QCOV, 

oßvz£Qcov,  ajir\yy£iXavz£g  böa  dvrjyy£tXavz£  oOa  6  &£Oc  ejtob]- 

ejtobjöev     o    &g    kU£z     avzcov.  öev  fier    avzcov. 

ol  6h   jzaoayy £iXavz£g    av- 

zolg  avaßaivetv  Jtgbg  zovg 

rcgeößvz£QOvg 

5.  h^aviözrjöav  .  .  Xiyovzig  5.  h^aviözrjöav  6£  ziv£c  zcov 
ziv£g  .  .  ajtb  zrjg  £Q£G£cog  zcov  aJtb  zrjg  alcj£ö£cog  zcov  <Pagi- 
(paotöaicov  7t£jzi6x£vx6z£g  .  .  v  öalcov  Jt£jtiöz£vx6z£g,  Xiyovzeg 
ozi  6eljt£Qiz£\uveiv  avzovg  jtaQ-  6z i  6£iJi£Qiz£[iV£iv  avzovg  jiag- 


ss                                    Gr.  Resch,  Das  Aposteldeciet. 

ayyslZeiv  61  x?/ohZv    xbv    vb-  ayytlleiv    xe    TijQelv  xbv    vb- 

flOV  ucootcog.  \iov  MojvotcoQ. 

6.  ocpr'iyfrrjOav  6h  ol  dnböxo-  6.  Gi'v//yjhj6üv  6h  ol  anooxo- 
lot  y.fX  .  .  jtQSOßvtBQOL  löetv  loi  xal  ol  JigEößvxigoi  I6tlv 
jteo\  xov  loyov  xovxov.  Jtsgl  xov  loyov  xovxov. 

7.  jrollijg  61  dvv&JTrjdecoq  7.  jrollrjg  6s  £r/xrjöEoig  yevo- 
yepofidvfjg  dvt'ox.OEv  Iv  jivi  fiiprjg  dvaoxdg  IJtxgog  eIjiev 
jrtxgog  xal  eljiev  jigbg  avxovg'  Jtoog  avrovg'  dv6gtg  aöslfpoL 
dv6gt-g  äöeZqpoi,  vkUElg  EJtloxa-  vfielg  EJtloxaöd-E  ort  a<p  r^ut- 
öfrai  oxi  d<$  fjpBQtQV  dgyaimv  gwv  dgyalojv  iv  vftlv  st-eZtgaro 
.  .  rjfitlv  6  d-g  t^e?J§axo  6ta  6  dsbg  6id  rov  oxbfiaxbg  fiov 
.  .  oxbfiaxbg  fiov  dxovOai  xd  dxovoat  xd  sd-vr/  xbv  loyov 
sd-vrj  rov  loyov  xov  svayys-  xov  svayysllov  xal  jtiorsvoai. 
liov  xal  jctoxevöcu. 

s.  o  6h  xao6ioyvcß6x7]g  6  d-g  8.  xal  o  xag6toyvojOx?]g  freog 

t(icc(>xvQ?]G£V  avxolg    6ovg  eüi  EfiagxvgrjöEV    avxolg    6ovg    xb 

avxovg    xb  Jtva  xo  ayiov  xa-  Jivsvfia   xb    dyiov    xa&ojg   xal 

dcbg  xal  ?c/fielv.  ^Jfilv; 

9.  xal  ov6hv  öisxQSivev  kus-  9.  xal  ov&hv  öuxgtvev  [JE- 
xa^v  Tjficov  .  .  xal  avxcov,  xij\  xa^v  rfficov  xe  xal  avxcov,  xfj 
jilöxel  xa&aoiöag  xdg  xagölag  jilöxel  xa&aoloag  xdg  xagölag 
avxcov.  avxmv. 

10.  vvv  ovv  xl  jrigaCsxe  xov  10.  vvv  ovv  xl  JtecgaCsxe  xbv 
&v  sjii&elvai  C,vybv  ejil  xbv  &eov,  ejufrelvai  t^vybv  km  xbv 
xgdyi]lov  xcov  {ja&tjxoov,  ov  xgdyr\lov  xcov  \iadi\xmv,  ov 
ovxe  ol  Jtaxtgeg  tjfimv  ovxe  ovxe  ol  jcaxegeg  r/^ioov  oiTxe 
rjfielg  löyvöaftev  ßaoxdaai;  f/fislg  iöxvöaf/ev  ßaöxdoac; 

11.  alld  6td  xrjg  yagixog  xov  11.  dlld  6id  xrjg  ydgixog  xov 
xv  irjv  ygv  Jtiöxsvöofiev  6m-  xvglov  *Irjöov  Jiiöxevofitv  öoj- 
{rrjvai,  xa&  bv  xgojtov  xd-  ftr/va^xaty*  ov  xgoxov xdxslvoi. 
xslvoi.    övyxaxaxE&Efitvoiv 

6h  xmv  JcgsoßvxEgoDV  xolg 
vjtb  xov  Jttxgov  Elgrjfie- 
voig 

12.  EöslyrjöEV  .  .  Jtävxb  Jtlij-  12.  löiyrfiEV  6h  ndv  xb  jily- 
&og  xal  r/xovov  ßagvdßav  xal  &og  xal  ?jxovov  Bagvaßa  xal 
jtavlo  v  et-rjyovfiEvo  i  oöa  luzoir\-  Uavlov  Et-rjyovfisvoiv  oöa  EJtohj- 
oev  6  d-g  6r\[iEla  xal  xigaxa  Iv  ösv  6  {rsbg  örjfitia  xal  xtgaxa 
xolg  EfrvEöiv  6i*  avxoov.  Iv  xolg  e&veölv  öl    avxöov. 


§  3.     3.  Bedeutung  des  Decretes  für  das  Apostelconcil.  89 

13.  uerd  de  ro  öeiyrjöai  av-  13.    [ierd  de    ro  Oiyrjoai  av- 

T(.vgdvaördg  idxcoßog  etjiev'  rovg  ajtexgi&rj  'idxcoßog  Xeycov 

dvögeg  döeXcpol,  dxovöare  tuov.  dvögeg  aöeXcpol,  dxovöare  fiov. 

1-1.  ovfzecbv  e^rjyrjöaro  xafrcbg  14.    2£v[tecbv    tt-rjyrjoaTo   xa- 

Xqcötov  o  frq    ejieöxetyaro  Xa-  &cbg    Jigcorov    o   frebg    ejceoxe- 

ßelv  e§  e&vcov   Xabv   reo    ovo-  tparo    Xaßelv    eg    efrvcov    Xabv 


~    i 


ftari  avrov.  reo  ovofiari  avrov. 

L5.  xalovrcogövvcpcovrjöov-  L5.  xal  rovreo  övficpcovovOLv 

oiv  ol  Xoyot  rcov  JiQO(pr}Tcov,  ol  XoyoL  rcov  7tgoep?/rcov ,    xa- 

xafrcbg  ysygajtrai'  &cbg  yeygajtraL' 

16.  fierd  de  ravra  eJiLörge-  16.  fierd  ravra  avaOrgeipo 
tycoxcu  avoLxoöoßrjöco  r?]v  oxr\-  xal  avoLXoöofirjöco  rr\v  öxrjvr/v 
vijv  öavelö  rr\v  Jtejircoxvlav,  Aavelö  rr\v  jtejircoxvlav,  xal  ra 
xal  ra  xccreOxaku{ueva  avrrjg  xareörgafifieva  avrrjg  avoexo- 
dvoLxoÖo^rjöco  xal  ccvog&coOco  öofirjüco  xal  dvogfrcoöco  avrrjv. 
avrrjv, 

17.  ojrcog  av  ex^rrjao^OLV  ol  17.  ojtcog  av  ex^rjrrjöojöLV  ol 
XaxaXoLJiOL  xmv  av&gcojccov  xaraXoLJtoi  rcov  avfrgcojtojv 
rbv  &v,  xal  jtdvra  ra  %-9-vi?,  xbv  xvqlov,  xal  Jtdvra  ra  ed-vr] 
hp  ovg  hjiLXbxXr\raL  ro  ovofia  ecp  ovg  eüiLxexXr\rai  rö  ovofia 
(tov  kjc  avrovq,  Xeyei  xg,  jioltj-  {uov  ex  avrovg,  Xeyei  xvgiog 
oei  ravra.  jiolcov  ravra 

18.  yvcoörbv  an  alcovog  eö-  18.  yveoord  ajz    alcovog. 
nv  reo  xeo  ro  egyov  avrov. 

19.  ölo  eycb  xgelvoj  {ir)  jzag-  19.  ölo  eycb  xgivco  (ir)  Jtag- 
eroyXelv  rolg  aJtb  rcöv  e&vcov  evoyXelv  rolg  ajtb  rcov  e&vcov 
ejtiörg'cXpovöLV  em  rbv  &v,  ejiLörgecpovöLV  enl  rbv  &eov. 

20.  aXXa  ejuöreiXai  avrolg  20.  aXXa  euiLOrelXaL  avrolz 
rov  ajzeyeö&aL  rcov  dXLOyr]fid-  rov  aJteyeö&aL  rcov  aXiöyrjftd- 
rcov  rcov  elöcbXcov  xal  rrjg  rcov  rcov  elöcoXcov xal  rrjg  Jiog- 
Jiogvelag  xal  rov  cuiiarog,  velag  xal  jtvLxrov  xal  rov 
xal   oda  kur)  d  eXovöiv  eav-  ai[iarog. 

rolg  yeiveö&ai,  eregoig  //// 
Jtoielrs. 

21.  [tcovörjg  ydg  ex  yevecov  21.  Mcovorjg  ydg  ex  ytvecov 
agyaiojv  xard  ütoXiv  eyeL  rovg  agyalcov  xara  jioXlv  rovg  xr\- 
x?]gvooovrag  avrov  ev  ralg  gvoöovrag  avrov  eyeL  ev  ralg 
ovvaycoyalg  xara  jeav  odßßa-  övvaycoyalg  xard  Jtäv  odßßa- 
to^  avaye ivcoöxoitevog.  rov  dvayivcoöxbuevoz. 


90                                (i.  Etesch,  Das  A.posteldecret. 

22.  zözt  töot-aötv  zolg  auto-  22.  zozs  tdo$e  zolg  ajtoozo- 
özoXoig  xal  rolg  Jigtößvztgoig  lote,  xal  zou  rrgtoßvztgoig  övv 
ovv  oX?j  zy  txxXrjoia  kxXe£a-  oZ%  z?j  exxJLrjöia  kxXegapip&vg 
iitvovg  ävdgag  t^avzojv  jituxpai  dvögag  l£-  avzcöv  Jiiiityai  elq 
tlg  dvzn'ryj  iccv  övv  .  .  jiavXco  [lvztoyeiav  övv  zco  IlavXco  xal 
xal  ßagvdßa,  lovöav  zov  xa-  Bagvdßa,  'lovöav  zov  xaXov- 
Xovfitvov  ßagaßßäv  xal  öel-  fitvov  BaQöaßßäv  xal  2LXav, 
Xav,  dvögag  r/yovfitvovg  tv  rolq  dvögag  rjyov^svovg  tv  zolg  aötX- 
döeX<polg,  YQatpavrsg  tuiiözo-  (folg,  ygaipavzsg  öid  ytigbg 
Ä/jv  ötd  yttgb^  avzatv  Jttgit-  avrcov' 

yovöav  zaöt' 

23.  ol  djtoözoXot  xal  ol  jzgto-  23.  ol  ajcoözoXot  xal  ol  Jtgto- 
ßvztgoc  dötXcpol  rolg  xa  . .  z/jv  ßvztgoi  aötXcpol  rolgxazdzrjv 
dvzLoytiav  xal  övgtlav  xal  'Avzioytiav  xal  Svgiav  xal  Ki- 
xcX..slav  zolg  £g  t&vcov  dösX-  Xtx'iav  dötXcpolg  rolc  t§.  i&vwv 
(folg  yalgttv.  xalgtiv. 

24.  tJiiör\  ?}xovöaft£v  ort  zc-  24.  tJitiörj  r\xovöay.tv  6n  zi- 
veg  st-  r/fjcov  tt-sX&ovztg  tt-t-  vtg  eg  ?)iuwv  t^tX&ovzsg  tzdga- 
zdga^av  v{idg  Xoyotg  avaöxtvd-  §av  vfiäg  Xoyotg  dvaöxsvdCov- 
Zovzsg  zag  y)vydg  vkuojv  olg  ov  reg  rag  tyv%dg  vfiwv,  oig  ov 
öieöztLXofit&a,  öitöztLXdfis&a, 

25.  töo^tv  fjftslv  ysvoptvoig  25.  töot-ev  r\ylv  ytvofitvoig 
ofiodvfiaöoVjtxXet-af/svovgäv-  ofio&vpaöov,  txXt^a^tvoig  dv- 
ögag jttfixpac  Jtgbg  vfiäg  övv  rolg  ögag  Jtt\uxpai  Jtgbg  vfiäg  övv 
ayajtrjxolg  vkuwv  ßagvdßa  xal  rolg  ayajtr/zolg  fjiicov  Bagvdßa 
JiavXoi.  xal  IlavXco, 

26.  av&gwjtotg  jcagaösöcoxd-  26.  dv&gwjioig  Jtagaösöojxoöt 


>    - 


öiv   zrjv   tyv%?]v   avzcov    vjteg  zag    tyv%ag    avzcov    vjtsg    zov 

zov  ovopiazog  zov  xv  r/ficov  i?]v  6vby.azog     zov     xvglov    f^imv 

yjgv  eig  Jtdvza  jzeigaö [iov.  'lr\öov  Xgiözov. 

27.  ajtsözaXxafiev  ovv  lov-  27.  djitözaXxafisv  ovv  'lov- 
öav xal  ölXav  xal  avzovg  ötd  öav  xal  2iXav  xal  avzovg  ötd 
Äoyov  ajzayytXovvzag  zavza.  Xoyov  djtayyt'XXovzag  zd  avzd. 

28.  BÖot-ev  ydg  zm  dyico  jzvl  28.  löo^ev  ydg  zw  Jtvsv[iazt 
xal  7]fi£lv  (zqÖev  jtXtlov  ejti-  zw  dylco  xal  r^ilv  {irjÖev  JtXtov 
zi&eö&atrjfisiv  ßdgogjtXrjvzov-  ejtLzl&sö&ai  vftlv  ßdgog  JiXr/v 
zoov  .  .  tjzavayxeg,  zovzwv  zebv  ejidvayxt^. 

29.  djizysöftai  eidmXo&v-  29.  djityeö&ai  alöatXofrvzwv 
zojv  xal  aifiazog  xal  Jtog-  xal    diyiazog  xal   tivixzow  xal 


§  3.     3.  Bedeutung  des  Decretes  für  das  Apostelconcil.  <)1 

velaq,    xal    oöct    [ir/   Meiert  jiooveiaq'   tg  cov  öiaTfjQOVVTBQ 

tavxolq    yeiveöd  ai,    exeoco  tavxovq  ev  jrydgexe.    ZqqwgI):  . 

II /}  jtoielv  acp    cov  öiax ?jqovv- 

xeq  tavxovqtv  jtQa$axe,  (peoo- 

\ievoi  ev  reo  aylco  Jtvi.     Iq- 

ncoöfrs. 

30.  ol  fiev  ovv  ajzoXvd-evxeq  30.   ol  (ihv  ovv  djzoXvfrevxt- 
ev  r\{ieQaiqoXiyaiqx.axr\X$ov  xaxtjX&ov    elq  Avxio%hiav    xcu 
eiq  avTio%£iav  xal  övvayovxeq  övvayayovxeq  xb   JiXrj&oq  ext- 
ra jrXrj&oq  EJtiöcoxav  xr\v  ejtc-  öcoxav  x?]v  ejzioxoX?jv. 
oxoXr'jv. 

31.  dvayvbvxeq  öe  i'/aorfiav  31.  dvayvbvxeq  öe  eydctrjOav 
litt  xrj  jtac)axÄ7]Gei.  em  xfj  jiagaxXrjGet. 

32.  iovöaq  öe  xcd  öeiXaq,  xcu  32.  'fovöaq  öe  xcu  JSiXag,  xal 
avToljtQocpTJxaiovxeq^jtXrjQetq  avxol  JiQOcprjxat  ovxeq,  öta  Xo- 
rcv g  aylov  öta  Xoyov  .  .  .  jiao-  yov  jtoXXov  jtaoexaXeöav  xovq 
exaXeöav    xovq    döeXcpovq    xal  döeXcpovq  xal  eJieöxr]Qt<~aV 
LxeöxrJQigav 

33.  Jtoirjöavxeq  de  xqovov  33.  Jtotrjöavxeq  de  xqovov 
ajieXvfrrjöav  fiex*  elorjvrjq  ajcb  djzeXv&rjöav  kuex  eiQrjvrjq  axb 
xcov  aöeXcpcov  jtQoq  xovq  düio-  xcov  döeXcpcbv  jzobq  xovq  ajro- 
oxeiXavxaq  avxovq.  oxetXavxaq  avxovq. 

34.  eöot-e  de  xco  oeiXea 
ejttfietvat  avxovq'  [ibvoq  de 
lovöaq   ejiooev&T}. 

35.  o  öe  jtavXoq  xal  ßagvdßaq  35.  JJavXoq  öe  xal  Bagvaßaq 
ötexoetßov  ev  dvxtoyeia,  ötöd-  ötexotßov  ev  \4vxtoxela,  ötöa- 
oxovxeqxal  evayyeXt^bfievotxal  oxovxeq  xal  evayyeXtCoftevot 
tuexa,  .  .  exegcov  JtoXXcov  xbv  [texa  xal  exeocov  JtoXXcov  xbv 
Xoyov  xov  .  .  .  Xoyov  xov  xvqiov. 

36.  (iexa  öe  xivaq  fyeoaq  36.  fiexa  öe  xtvaq  rjiteoag 
eijtev  o  JtavXoq  jzobq  ßaovaßav'  eljtev  jzobq  Baovdßav  IlavXoq' 
ejciGxQexpavxeq  ör)  entöxetyco-  ejiLöxohpavxeq  ör)  ejitöxetpco- 
(ie&a  xovq  döeX<povq  xovq  fie&a  xovq  döeXcpovq  xaxcc  jzo~ 
xaxa  Jtäöav  jioXiv  ev  oiq  xax-  Xiv  jtäöav  ev  aiq  xaxrjyyeiXa- 
f/vyeiXaf/ev  xbv  Xoyov  xov  fiev  xbv  Xoyov  xov  xvqiov.  Jtcoq 
xv,  jtcoq  lypvoiv.  h%ovoiv. 

37.  ßaovdßaq  öe  eßovXevexo  37.     Bagvaßaq    öe.    eßovXexo 


92                                 G.  Besch,  Dae  Aposteldecret, 

-  h  ß  ir  .  .  imavtjv  xov  ovvxagaXaßelv  xal  top  'iatav- 

lovfievov  f/agxov  vr/v  rov  xaXov/iBPOP   MaQxov' 

3v  xavXog  de  ovx  kßovle-  3S.     HavXoc   de   ']$iov,    top 

t  <>  /.tycov,  top  cutoöTTjöapra  aJtoGTavra     ajt     avzajv     axo 

ax    avTcov  axb  xapgwXlag  xal  DafiipvXiag  xal  {u/)  GvveX&6vza 

////  ovveXd-ovra  .  .  .  elg  zu  eg-  avzulg  elg   zb  egyov,   firj   ovp- 

yov  elg  o  Lit  i/ff  U  /,oav.  zuv-  jraua/.außdveiv  zovzov. 
zov  n  //  e  Iva t  gvv  c.  i  zolq 

39.  eyevezo  de  xaQogvöfiog,  ^9.  eyevezu  de  naoo-vGiiüg. 
ojOt'c  anoyujQicy&iivai  avvovg  ojöte  äjro%o)giG&-rjpai  avzovg 
ax  aXXfjXmp'  zuze  ßaQpaßag  ajt  aXXqXmp,  zov  re  Bagvdßav 
xaQaXaßwv  zov  fidgxov  sxXev-  xaQaXaßopxa  rov  Mdgxov  ex- 
oev  eh  xvxgop.  xXsvöai  elg  Kvjigov. 

40.  xavXog  de  exidecduevog  40.  UavXog  de  exiXe^afievog 
öelXav  e§rj Xd-sv  xagaöo&elg  xjj  SiXap  egfjX&sv,  xagaöod-elg  rjj 
ydgizi  .  .  xv  axb  za>v  dde/.tpcov'  yaotxt    rov    xvglov    vjzo    rcöv 

döe/.ffcöv 

41.  di/'/Q'/ero  de  z//v  övqiclv  41.  dirjQyezo  de  zijv  2vgicv 
xal  t//v  xi/.rxlav  exiGzrigiCoov  xal  Ki/.txiav  ejriGzrigiCojv  reg 
rag    exx/jjGiag.    xaQaöiöovg  sxxXfjOiag. 

tag   evroXag   zo3v  xgeößv- 
t  eofjv. 


§  4.    Das  außerkau ouische  Aposteldecret  und  seine 

Nachwirkungen. 

1.  Die  Einwirkung  des  außerkanonisclien  Decretes  auf  die 
formulierte  Sittenlehre  des  Neuen  Testaments. 

Es  ist  in  der  neuesten  Zeit  die  Vermutung  zu  wiederholtem 
Ausdruck  gebracht  worden,  daß  gewisse  Partien  der  neutestament- 
lichen  Schriften  auf  formulierte  —  den  Gemeinden  feierlich 
übergebene  —  Überlieferungen  (jragadoGeig)  gegründet  seien. 
die  sich  auf  die  evangelische  Geschichte  (wie  I  Kor.  11,  23;  15,  3), 
auf  das  kirchliche  Gemeindeleben  (wie  I  Kor.  11,  2)  und  vor 
allem   auf   das   sittliche  Leben  und    den  christlichen  Wandel  er- 


§  4.     1.  Die  formulierte  Sittenlehre  des  Neuen  Testaments.  93 

streckt  hätten.  Weizsäcker1  z.  B.  redet  von  einer  »christlichen 
Halacha«,  die  Rom.  6,  17;  16,  17;  II  These.  2,  15;  I  Kor.  1.  17  f. 
zu  erkennen  sei,  Wer  nie2  nimmt  an,  daß  die  zahlreichen  neu- 
testamentlichen  Lasterkataloge  auf  eine  formulierte  Tradition 
zurückgeführt  werden  könnten,  und  A.  Seeberg3  hat  dieser  Frage 
eine  umfangreiche  Untersuchung  gewidmet,  in  der  er  einen  aus 
einer  Sittenlehre  und  einer  Glaubensformel  bestehenden  »Kate- 
chismus der  Urchristenheit«  zu  umgrenzen  und  in  seiner  Bedeu- 
tung zu  würdigen  unternommen  hat. 

Was  die  uns  hier  interessierende  Frage  wegen  einer  schrift- 
lichen Sittenlehre  des  NT  betrifft,  so  kann  das  von  Seeberg 
beigebrachte  Material  nicht  unwesentlich  vermehrt  werden,  und 
es  seien  zunächst  diejenigen  Stellen,  die  etwa  eine  formulierte 
Sittenlehre  voraussetzen  oder  andeuten  könnten,  im  folgenden 
zusammengestellt. 

I  Thess.  4,  1.  2.  3.  6:  XotJtov  ovv,  döeX(poi,  sgojxojfiev  vfiäg 
xal  JtagaxaXovfisv  hv  xvglcp  'Ifjöov,  xafrwg  JtageXdßexs  Jiag 
rjfiSv  xo  Jtwg  öel  vfiäg  Jtsgijtaxelv  xal  agsöxscv  &ecp  .  .  .  olöaxe 
yag,  xivag  jiagayyeXlag  eöcoxafiev  vy.lv  öia  xov  xvg'iov 
Frjöov.  xovxo  yag  löxiv  freXrjfia  xov  d-eov,  6  dyiaöfibg  vfimv  .  .  ., 
xa&wg  xal  Jtgoeljtafiev  vfilv  xal  öiefiagxvgdfis&a. 

II  Thess.  2,  15:  aga  ovv,  döeXcpoi,  öxrjxexe,  xal  xgaxelxs  tag 
xagaöoöeig  ag  eöiöaxfryxe,  eixs  öia  Xoyov  eixs  oV  sjiioxo- 
X?]g  rjficov. 

II  Thess.  3,  6:  JtagayyiXXofisv  ös  vptv,  döeXfpoi,  ev  ovo- 
fiaxi  xov  xvqiov  fjfiwv  'irjöov  Xgioxov,  OxeXXsö&ai  Vfiäg 
ajto  Jtavxbg  aöeXpov  axaxxoog  Jtegiitaxovvxog,  xal  fii]  xaxa 
xrjv  Jiagaöoöiv  rjv  JiageXaßoöav  nag*  r\fiwv. 

I  Kor.  4,  17:  öia,  xovxo  h'jcsfiipa  vfilv  Tifio&sov  .  .  ,}  og 
vfiäg  dvafivrjoei  xag  oöovg  fiov  xag  hv  XgiOxcp,  xafrcbg 
Jtavxaxov  sv  Jiaöy  sxxXrjOia,  öiödöxw. 

Gal.  5,  19  ff.:  cpavegd  ös  soxiv  xa  sgya  xrjg  öagxog,  dxivd 

soxiv   (lotxtia,   Jiogvsla    xxX ;    d  jigoXsyco   vfilv,    xa&wg 

Jtgosljtov,  oxt  ol  xa  xoiavxa  Jtgdööovxeg  ßaöiXslav  &eov  ov 
xXrjgovofirjOovoiv. 


1)  Weizsäcker,  Das  Apostolische  Zeitalter.  1892.  S.  594.  (560). 

2)  Wernle,  Der  Christ  und  die  Sünde  bei  Paulus.  1897.  S.  129—132. 

3)  A.  Seeberg,  Der  Katechismus  der  Urchristenheit.  1903.  S.  1 — 44. 


i)  j  G.  Rescli.  Das  Apostel  decret. 

I.  <i.   lü:  0601  zco  xavovi  tovzco  özoix^öovöiv .  elgr'jvy 
wtovq  xal  eXeog  xal  ejil  zov  lögaoX  zov  ireov. 

Rom.  f),  17:  ydgig  Ä  T<?  #£<»?  ort  ?}re  öovXoi  Tfjg  aiw.o- 
ziag,  v:t  ijxovöaz  1  de  ht  xagöiag  eig  ov  Jiageöo&rjze  zv- 
nov  (höc/Ji^. 

Rom.  1(),  17:  jiagaxaXco  de  vuäg,  adeXcpoi,  oxoxelv  zovg  zag 
dr/oözaou:^  xal  za  oxdvdaXa  jtagd  zr]v  didayrjv,  r\v  Vfielg 
e  odtrezt  .  rroui  erzeig. 

Kol.  2,  6.  7.  cog  ovv  rrageXaßeze  zov  Xgiözbv  'Itjöovv 
tov  xvgiov.  ev  avTcp  jieguiazelze,  eggi^ojuevoi  . . .  ev  avzcp  xal 
ßeßawvfievoi  ty  jtiözei.  xafrcbg  ediddy^r\ze. 

Eph.  4.  17.  20 — 22.  tovto  ovv  Xeyco  xal  uagzvgofiai  ev 
xvoico,  iujX'cTl  vuäg  JtegiJtazelv  xa&cbg  xal  zd  Xoutd  efrvr}  .  . 
vueig  de  ovy  ovzcog  etia&eze  zov  Xgiözov .  sl  ye  avzbv 
rjxovöaze  xal  ev  avzcp  ediddy{r7]ze,  xa&cog  eöziv  äZrj&eia 
ev  zco  'irjöov,  aJtofreö&ci  vtuäg  xaza  ztjv  Jtgozegav  dvaözgocprjv 
zov  naXaiov  dv&gcojiov  xtX. 

Phil.  4,  8.  9:  oöa  eözlv  aXrj&rj,  oöa  öe^ivd,  oöa  dixaia,  oöa 
ayva.  oöa  jtgoöcpiXr/,  oöa  evcptjfia,  et  zig  agez?)  xal  sl  zig  exaivog, 
zavza  Xoyi&o&e.  a  xal  efid&eze  xal  JtageXdßeze  xal  fjxov- 
oaze  xal  eideze  ev  eaol,  zavza  jtgdooeze. 

I  Tim.  1,  9. 10:  eldcbg  zovzo  ozi  dixalco  vouog  ov  xeizai.  dvo- 
uoig  de  xal  avvjiozaxzoig.  aoeßeoi  xal  auagzcoXolg,  dvoöloig  xal 
ßeßrjXoig,  JtazgoXmaig  xal  iirjzgoXcpaig,  dvdgocpovoig  ....  xal  ei 
zi  ezegov  zfi  vyiaivovö?]  didaöxaXia  dvzixeizai. 

I  Tim.  4,  6:  zavza  vjtozifrefievog  zolg  adeXcpolg  xaXbg  eöi] 
öidxovog  Xgiözov  'ir/Gov,  evzgecpokuevog  zolg  Xoyoig  zrjg  jtiözecog 
xal  zr\g  xaXrjg  didcoxaXiag  ?)  jzag?]xoXov&r]xag. 

I  Tim.  6.  3:  sl  zig  ezegodidaoxaXel  xal  urj  Jtgoöegyezai 
vyiaivovö iv  Xoyoig,  zolg  zov  xvglov  r/urov  'ir/öov  Xgiözov,  xal 
zrj  xaz    evöeßeiav  didaöxaXia,  zezvcpcozai. 

I  Tim.  6,  13.  14:  jtagayyeXXo)  öoi  .  .  .  z//grjöai  öe  zr\v  evzo- 
Xr/v  dojtiXov,  avejzlXrjfijtzov. 

Tit.  2,  1:  öv  de  XaXei  d  jtgejtei  zy  vyiaivovöy  diöa- 
öxaXia. 

Tit.  2,  10:  Jtäöav  ji'iöziv  evöeixvv^ievovg  dya&ijv,  iva  zijV 
öiöaöxaXiav  z?)v  zov  öajzijgog  ?)tucdv  freov  xoöjiwoiv  ev 
rräöiv. 

II  Petr.  2?  21:    xgelzzov    ydg    yv  avzolc,    \ir\    exeyvcoxe'vai 


§4.     1.  Die  formulierte  Sittenlehre  des  Neuen  Testament-.         9", 

r/jv  oöov  rrjg  dixaioövv?]g  ?/  kmyvovöiv  vnoorQtrpai  ix  r^g 
jcaQccdofrslörjQ  avrolg  aylaq  IvtoXrjq. 

11  Petr.  3,  2:  {ivr/O&TJvai  .  .  .  .  vrjq  xatv  dnoörolmv  ifimv 
IvroXrjg  xov  xvqLov  xcd  Gmx?/Qog. 

I  loh.  2.  7:  ovx  evxoXfjV  xcuvtjv  ygacpm  vplv ,  a%£  Iv- 
xoX/jv  nalatav  ?}v  scxsts  an  aQXfJG'  tf  evxoXrj  rj  naXaia 
eoxiv  6  Xoyog  ov  r)xovoaxe. 

I  loh.  3,  11:  oxi  avxr/  söxlv  ?)  dyyeXia,  r/v  rjxovoaxf 
an*  aQXWSt  Iva  dyancofiev  äXXrjXovg. 

\\  loh.  6:  avxr]  r)  evxoXr)  eöxiv,  xci&coq  ?)xovöax£  an* 
a(>XV£<  iva  &v  ctvrjj  nsQinarrjTS. 

Apok.  3,  3:  {ivrjiiovevE  ovv  ncoc  elX?]<pag  xal  rjxovöag. 
xal  rrjQsi  xal  fisravorjöov. 

Mit  verschiedenen  Termini  werden  die   in   Frage   stehenden 
Überlieferungen  bezeichnet: 
jtaQaöoöic  (II  Thess.  3,  6), 

nagadooe i  g  (II  Thess.  2,  15), 

öiöaffl[  (Rom.  16,  17), 

xvnog  ÖLÖaxyg  (Rom.  6,  17), 

öiöaOxaXia  (ITim.1,10;  4,6;  6,3;Tit.2, 1.10), 

dyyeXLa,  nagayyeXUu  (I  Joh.  3,  11,  I  Thess.  4,  2), 

evrokri  (I  Tim.  6, 14;  I  Joh.  2,  7 ;  II  Joh. 6), 

ayla  ivxoXr)  (II  Petr.  2,  21), 

t)    tcqi>    dnooxoXcov    vficov 

Ivxoh)  (II  Petr.  3,  2). 

oöoi  (I  Kor.  4,  17), 

oöbg  rrjq  öixatoövvrjg  (II  Petr.  2,  21), 

xavmv  (Gal.  6,  16), 

Xoyog  (I  Joh.  2,  7). 

Die  Art  der  Verkündigung  oder  Übergabe  dieser  naoadoöig 
an  die  Gemeinden  wird  folgendermaßen  ausgedrückt: 
öiödoxco  (I  Kor.  4,  17), 

köiöax&Tjre  (IIThess.2,15;Kol.2,7;Eph.4,21), 

.  ngotinov  (Gal.  5,  21), 

noosinatuev  (I  Thess.  4,  6). 

1)  Auch  II  Joh.  9.  10   findet    sich  die  öiöayj)  xov  Xqlöxov,    doch  ist 
es  zweifelhaft,  ob  hier  eine  Glaubens-  oder  Sittenlehre  gemeint  ist. 


G.  Resch,  Das  A-posteldecret. 

öis(iaQTVQaii£&a  (1  Thess.  4,  I 

eöcoxauev  (I  Thess.  4,  2), 

eig  ov  naoeöo&ijTE  (Rom.  (>,   IT. 

t]  rranaöo&eiöa  evro'/j)  (II  Petr.  2,  21). 

Die  durch  die  Gemeinden  vollzogene  Annahme  der  jtaQa- 
doOig  wird  durch  folgende  Worte  gekennzeichnet: 

rjxovöaze  (Eph.4,21;  Phil.  4, 9;  Uoh.  3,11), 

rjxovoag  ^Apok.  3,  3), 

vjtrjxovCare  (Rom.  6,  17), 

a/./yfy  (Apok.  3,  3), 

jtaQslaßsTB  (I  Thess.  4,  1;  Phil.  4,  9). 

naoe/.aßoöav  (II  Thess.  3,  6), 

elzete  (Uoh.  2,  7), 

6(ia&£T£  (Rom.  16,  17;  Phü.  4,  9), 

jtagrjxojLov&rjxag  (I  Tim.  4,  6). 

Obgleich  die  vorgelegten  Stellen  nötigenfalls  auch  durch 
die  Annahme  mündlicher  Überlieferungen  und  Belehrungen  er- 
klärt werden  können,  so  spricht  allerdings  eine  hohe  Wahr- 
scheinlichkeit dafür,  daß  eine  schriftlich  formulierte  Sittenlehre 
in  der  apostolischen  Zeit  vorhanden  gewesen  ist. 

Einmal  schon  legt  die  feierliche,  fast  umständliche  Ausdrucks- 
weise die  Vermutung  nahe,  daß  es  sich  nicht  bloß  um  eine  münd- 
liche Belehrung,  sondern  um  ein  fest  Umgrenztes  handele,  das 
den  Lesern  als  eine  von  dem  Schreiber  unabhängige  Autorität 
gilt.  Man  vgl.  z.  B.  II  Thess.  %  15:  xQarelxe  zag  jcaoaöoöeic, 
ag  eöiöax&'TjTe;  Kol.  2,  6.  7:  cog  jcagelaßere,  xadcbg  eöiday^re; 
Eph.  4,  20:  e^ad-ere  rov  Xqlötov.  et  ye  avrbv  rjxovoare  xcu 
ev  avrco  eöiöayß-rjTe,  xa&cog  eoxiv  alr]&eia  ev  reo  'irjoov,  äjto- 
&£6&ac  xrL;  II  Petr.  2,  21:  ex  xi]g  jiaQaöod-eiörjg  avrolg  ayiag 
evxolfjg;  3,  2:  xr\g  xcov  ajtoöxoXcov  vficov  evxoZrjg  xov  xvqlov 
xcu  ocorrJQog;  I  Joh.  3,  11:  /)  ayyelia,  qv  r/xovöaxe  an  ctQyj/?, 
u.  s.  w.  Auch  die  paulinische  Formel:  ovx  olöaxe,  oiöaxe  oder  ?/ 
dyvoelxe,  mit  welcher  der  Apostel  etwas  Bekanntes  einführt,  z.  B. 
ein  alttestamentliches  Citat  (Rom.  11,  2;  I  Kor.  6,  16;  9,  13)  oder 
ein  Sprichwort  (I  Kor.  5,  6)  oder  ein  Herren  wort  (I  Thess.  5,  2). 
wird  gerade  da  gern  gebraucht,  wo  die  jzaoaöoöig  erwähnt  oder 
vorausgesetzt  wird.  Man  vgl.  Rom.  6,  16.  17:  ovx  olöare  ort 
xxl.  .  .  .  vjtrjxovoaxe  de  ex  xagöiag    eig  6v  Jtageöo^rjxe  xvüiov 


g  4.     1.  Die  formulierte  Sittenlehre  d«  Neuen  Testameir  97 

fafarife,  U  Thess.  3,  6.  7:  xara  rr/v  jtaoaöoöiv  ?)v  xaQeZaßooai 
jhxq    ißicov.    avroi  yao  otöare,  xdjq  Sei  (Ufielö&cu  rjfiäq,   I  Kur. 

,;    9 — \\  mit    dem  wiederholten    ovx    olöaxs,    welche  Stelle  mit 
demContext  der  oben  angeführten  eine  jictoadoöig  voraussetzenden 
loci  eng  verwandt  ist  und  offenbar  auf  dieselbe  jianadoot-    sich 
bezieht;  ähnlich  I  Joh.  3,  11  ff.:  cwttj  töxiv  r)  uyytXia,  f]r  >]/.> 
oare  olji    ciQyJis,  ....  oföave,  ort  jiaq  avd-Qcoxoxxovoq  ovx 
£anjv  aicoviov. 

Schwerer  wiegt  die  Beobachtung,  daß  eine  formulierte  Sitten- 
lehre nicht  nur  von  Paulus,  auf  dessen  Schrifttum  die  bisherigen 
dahingehenden  Forschungen  ihr  Hauptaugenmerk  gerichtet  haben, 
sondern  auch  von  anderen  Schriftstellern  des  NT  angedeutet  zu 
sein  scheint.  Die  Johannesbriefe  reden  ähnlich  wie  der  1.  Tirno- 
theusbrief  (6,  14)  von  einer  bestimmten  tvroXrj:  tvzoXr/v  na- 
Xauw  rjv  dysze  an  ccqx^q'  r)  tvroX?)  t)  JtaXcua  Iötlv  o  Xoyoq 
OV  rjxovöare  (I  Joh.  2,  7;  dieselbe  Identifizierung  von  Itto'/j] 
und  h'jyog  findet  sich  auch  Mc.  7,  9  ff .        Mt.    15,  off:  äfrtrelTe 

T7/V    bVTO/JjV    TOV  &£OV,    IVCC    TTJV   JlCtOCiSoötV  VfiCOV  Tt]0?jG/jTt  .... 

ixvQOVVteq  xbv  Xoyov  xov  deov  xy  Jiaoaöooec  vtucov);  arrt]  ?/  iv- 
roXrj  köxiv,  xadcba  rjxovoaxs  clji    aoyyq  (11  Joh.  6).  Die  Apokalypse 
weist  zur  Stärkung  der  sittlichen  Kraft  auf  die  Art  und  Weise 
hin.   in    der    die  Gemeinde    in  Sardes  die   ethischen  Mahnungen 
überkommen  hat:  iip?][i6i>sve  ovv  jicoq  elXr/cpag  xcd  rpcovoaq,  xcu 
ttjqsi  (3,  3).    Am  bezeichnendsten  aber  ist  der  Ausdruck  des  11  Pe- 
trusbriefes, der  von  derselben  einen  kvxoXt]  spricht,  als  der  oöoq 
r/je  öixatoövvrjg,  und  sie  als  /}  jiaoado&etöa  ayia  tvxoXrj  (2,  2 1 
oder  rj  xtov  ctJiooxoXcov  vixcov  evroXfj  xov  xvqIov  xcd  öcoriJQoq  (3,  2 
•  •harakterisiert,  Begriffe,  die  bei  aller  Ähnlichkeit  unter  einander 
und  mit  den  paulinischen  Bezeichnungen  doch  wieder  so  original 
sind,  daß  man  ihre  gegenseitige  Unabhängigkeit  anerkennen  muß, 
und  die  es  wahrscheinlich    machen,    daß    die  Verfasser    eine  be- 
stimmte allbekannte  Größe  im  Auge  hatten.     Daß  auch  die  von 
Paulus    nicht   gegründete  Römergemeinde    eine  solche  Autorität 
gekannt  habe,    ist  im  Hinblick  auf  Rom.  6,  17,   noch  mehr  auf 
die   klarere    Stelle    Rom.    16,  17,    schon    von    anderen    vermutet 
worden. 

Es  kommt  aber  noch  eins  hinzu.  Nach  dem  Bericht  des 
außerkanonischen  Textes  der  Apostelgeschichte  überbrachten 
I  'aulus  und  Silas  das  Aposteldecret  den  Gemeinden  in  Syrien  und 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIII,  3  7 


<..  Eteech,  Das  Aposteldecret. 


Cilicien  (Act.  15,  II  D:  jragcdiöovg  xag  tvxoXag  xwv  jtoeoßvxt- 
qwv  —  S.O. S.  *'2  und  (wie  auch  der  kanonische  Text  erzählt)  in 
Kleinasien  (Act  L6,  4D:  öuqzo/isvoi  de  raq  rroXeig  Ixtjqvooov 
y.cl  jti'.QSöiöooav  avxolg  //fr«  xaöfjq  jraQQ?/öiag  rbv  xvgiov  'irj- 
ÖOVV  Xgioxov,  auc:  jiagaöiöbvxeg  xal  rag  Ivxolag  ajtoöxoXcov 
xal  jtoeoßvrtQcov  xcov  Iv  'hgoöolvfioig).  In  diesem  außer- 
kanonischen Berichte  wird  das  Decret  zweimal  mit  demselben 
Ausdruck  geuannt,  der  uns  oben  für  die  angenommene  formulierte 
Sittenlehre  bei  Paulus,  in  den  Johannesbriefen  und  dem  2.  Petrus- 
briefe begegnete,  nur  daß  der  Plural  IvxoXal  statt  des  Singulars 
IvroXrj  gebraucht  ist.  Aber  auch  die  erfolgte  Übergabe  des  De- 
cretes  wird  von  dem  außerkanonischen  Texte  der  Apostelgeschichte 
zweimal  mit  demselben  solennen  Terminus  bezeichnet,  der  uns 
aus  Rom.  6,  17;  II  Petr.  2,  21:  II  Thess.  2.  15;  3;  6  bekannt  ist: 
ncLQaÖLÖovai  (ein  Terminus,  den  der  kanonische  Text  zu  Act.  16,  4 
gleichfalls  bietet\  Ja  sogar  die  II  Petr.  3,  2  auftretende  Ver- 
bindung //  rcöv  ccjiooxoXcov  vfjcov  kvxoXrj  kehrt  Act.  16,  4D  in 
dem  rag  IvxoXag  aJiooxoXwv  xxX.  wieder.     Man  vgl. 

II  Petr.  2.  21:  ex  xr/g  jtaQado&eiö?]c    Act.16,4D:  jtagaöiöov- 
avxolg  ayiag  evxoXyg  reg  xal   rag 

Ivxolag 

II  Petr.  3,  2:  xrjg   xcov   äjtooxolojv  ajtoöxo- 

vtua>v  evxoXrjg  xxX.  Xcov. 

Und  es  sind  auch  dieselben  Stellen,  die  in  der  —  Längst  vor 
dem  Erscheinen  des  Seebergschen  Werkes  begonnenen  —  in  §  :> 
niedergelegten  Untersuchung  zur  Bestätigung  der  ethischen  An- 
schauung des  Aposteldecretes  geltend  gemacht  wurden,  von  See- 
berg und,  wie  er  mitteilt,  z.  B.  auch  von  Weizsäcker  für  die 
inhaltliche  Bestimmung  der  vorausgesetzten  jtaoaöoöiQ  in  An- 
spruch  genommen  worden:  I  Thess.  4.  Rom.  6.  I  Kor.  6.  Kol.  2. 
Eph.  3.  4  u.  a.  m.  (vgl.  oben  S.  60  ff.).  Ebenso  enthalten  die  an- 
deren von  Seeberg  für  die  jtaQaöoöig  noch  nicht  benutzten  loci 
im  1.  Johannes-  und  2.  Petrusbriefe,  gleich  den  paulinischen 
Stellen,  nicht  etwa  katechismusartig  aneinandergereihte  Mahnun- 
gen, sondern  genau  dieselbe  prinzipielle  ethische  Anschauung,  die 
dem  Aposteldecret  aufgeprägt  ist  (vgl.  für  I  Joh.  S.  57  und  für 
II  Petr.  die  Parallelen:  2,  2:  oöog  xr\g  aX?]0-eiag,  2,  21:  oöbg  Tfjq 
(hxaioövvr/g  (=  ambulare),  2,  10:    ev  em&vftia  tuiaOfiov  jtoqsvo- 


£  4.     1.  Die  formulierte  Sittenlehre  des  Neuen  Testameii'  99 

tutvovg,  2,  13:  öjiIXol,  2,  20:  xd  fiidöfiara  =  aZiöyrjfiaxa,  2.  20: 
djio<pvyovxeg  xd  pidofiaxa  =  djttxeGfrat.  2,  1»»:  ßkaorprjfiovv- 
rtc,  2,  14:  fieöxovg  fiocxaklöog  .  .  .  jtXsovs^lag,  2,  18:  ei>  ejtid-v- 
ftiaic  oaQxog  aöeXyslaig). 

Wie  nun  ferner  das  Aposteldecret  sich  auf  das  jtvevfia  be- 
ruft, durch  das  die  Apostel  sich  an  Christi  Worte  erinnern  ließen, 
so  weisen  eine  Anzahl  derjenigen  Stellen,  die  für  die  jtagdöooig 
angesprochen  worden  sind,  auf  Jesum  —  und  zwar  expressis 
verbis  —  zurück,  als  die  höchste  Autorität  auch  für  die  aposto- 
lischen Mahnungen.     Man  vgl. 

xagaxaXovfisv  sv  xvglco  if?]öov  (I  Thess.  4,  1), 

otöaxs,  xlvag  jtagayysliag  söoixafisv  v/ilv  öia 

xov  xvqiov  'irjöov  (I  Thess.  4,  2), 

jtagayys'XXofisv   vylv   sv  ovo  pari   xov  xv- 

giov  fjfimv  'l?]6ov  Xgtoxov  (II  Thess.  3,  6), 

rag  oöovg  fiov  rag  Iv  XgiOxm  (I  Kor.  4.  17), 

(6g  JtagsXaßsxs  xov  Xgiöxov  '[jjöovv  top 

xvqiov,  sv  avxco  jtsgtjiaxslxs  (Kol.  2,  6), 

vfieig  6s  ov%  ovxmg  efia&sre  rov  Xqlötov , 
st  ys  avxbv  rjxovoaxs  xcu  sv  avrco  eöiöaX" 
&r)T£,  xafrcog söTiv  dXrj&eia  iv  xco'lrjoov, 
(Lvofrsöü-ai  vfiäg  xrX.  (Eph.  4,  21), 

iva    xrjv    ÖLÖaöxaXiav    xrjv    rov    OcorrjQog 

rjficov  &sov  xoGficoöiv  sv  jiäöiv  (Tit.  2,  10), 

uvrjO&rjvai  .  .  .  xrjg   xcov    djzoOxoXcov    vfimv 

tVTokrjq  xov  xvqiov  xcu  6ojTi[Qog  (II  Petr.  3,  2). 

Und  in  der  Tat,  wie  in  Gal.  5,  6  (vgl.  oben  S.  65),  so  lassen 
sich  auch  in  anderen  für  die  inhaltliche  Würdigung  einer  etwaigen 
formulierten  Sittenlehre  bedeutungsvollen  loci  Parallelen  zu  Herren- 
worten aufzeigen,  insonderheit  zu  denselben  antipharisäischen 
Reden  des  Herrn,  die  dem  Aposteldecret  zu  Grunde  lagen.  So 
ist  es  —  um  nur  einige  Beispiele  herauszugreifen  —  auffällig, 
daß  Paulus  I  Thess.  4,  4  die  Mahnung  ausspricht:  slösvac  sxaöxov 
vfimv  to  tavxov  öxsvog  xraöd-ai  ev  dyiaöficp  xal  xifiifj  (ähnlich 
II  Tim.  2,  21:  sav  ovv  xig  sxxafrdgy  savxbv  djto  xovxmv.  eöxat 
öxsvog  slq  zifirjv,  tfyiaöfisvov ,  evxQijöxov  xco  ösöjtoxt],  sie 
jräv  sgyov  aya&bv  qxotfiaöfisvov).    Wie  er  zu  dem  seltenen  Aus- 


UM) 


G.  Resch,  Das  Aposteldecrvt. 


druck  kommt,    wird  aus  Mc.  7,  4.  8  klar.     Hier  redet  der  Herr 
yoii  der  Torheit  der  Pharisäer,  auf  die  Reinhaltung  der  Eß-  und 
Trinkgefäße   Wert  zu  legen:    acptvxzg    xr/v   ivxoXrjv   xov   d-sov 
xgaxtlxe  x?jv  Jtagaöoötv  xcöv  av&gcojtwv,  ßajtxiOfiovg  $£öxo~jv 
xal   jtorrjQicov.     Demgegenüber    spricht   Paulus    —    ganz    ent- 
sprechend dem  bei  Mc.  7,  1 3  folgenden  Context  —  aus,  wie  wichtig 
es  ist,  das  öxevog  des  Menschenherzens  in  Heiligung  und  Ehren 
zu  halten:    ov  yag  ixaXtGiv  7]{iäg  o  freog  Ijcl  axa&agoia,    aXX 
b>  ayiaa/im  (v  7,  vgl.  Mc.  7,  23;  Mt,  15,  20;  Mt.  23,  25;'  Lc.  11. 
39.  41).     Auch    das    der    Aufzählung    der   Laster    folgende    Jttgl 
jtavxwv  xovxcov  (v  6)  weist  auf  den  Schluß  des  Mc.  7,  23  ge- 
gebenen Lasterkatalogs:  jtavxa  xavxa  .  .  .  xoivol  xov  av&goi- 
jiov  zurück,    wie    andererseits    das    o  a&sxcov    ovx    av&gmjzov 
a&f-xsl,  aXXct  xov  freov  (v  8)  zwar  in  Lc.  10,  16  seine  Parallele, 
aber  in  Mc.  7,  9:  xaXcog  ä&exsixe  xtjv  IvxoXtjv  xov  &eov  seine 
Anknüpfung  hat.  —  Die  Kol.  2,  8 — 23   gegebene  Warnung  vor 
einer  äußerlichen  Gesetzlichkeit  und  Frömmigkeit  erinnert  eben- 
falls an  die  genannten  Herrenreden.     Abgesehen  von  dem  ßXi- 
jrtxe  iii]  xig  vf/äg  eörai  o  övXayoiywv  .  .  .  xaxa  xr\v  jcagdöoOiv 
tc7)v  äv&gwjtmv  (v  8),  das  an  das  ßXtJtsxe  ajcb  xrjg  ^vfirjg  xwr 
<PaQi6ala)vMc.8, 15,  und  dem  (ir)  ovv  xig  vpäg  xgivtxm  Iv  ßgojöti 
fj  Iv  jtoöEL  (v  16),  das  an  Mc.  7,  18  f.;  Mt.  15,  17:  nav  xb  %§m&ev 
dojtogsvbfisvov  sie  rov  av&gwjiov  ov  övvaxai  avxbv  xoivöiöai, 
ort  ovx  elojtogsvsxac  avxov  sig  xr)v  xagöiav,  aXX3  sie  x?jv  xot- 
XlaV  xal  sig  xbv  acpzögcova  sxnogsvsxai  xa&aolCmv  Jtdvxa  xa 
ßgwfiaxa  —  anklingt,  ist  es  namentlich  die  Schlußmahnung,  die 
sich  mit  ihnen  berührt.    Wie  der  Herr  von  den  Pharisäern  sagt: 
XQaxslxs  xr)v  jtagaöoötv  xcdv  av&Qmnwv,  so  nennt  Paulus 
ihren  Anhänger  ov  xgaxojv  xr/v  x6<paXr/v  (v  19,  ähnlich  II  Thess. 
2,  15:  xgaxsixt  xae  jragaöoosiq  dg  töiödyßrjxs);  wie  der  Herr 
an  der  eben  citierten  Stelle  Mc.  7,  18  f.;  Mt.  15,  17  auf  die  Ver- 
gänglichkeit des  in  die  xoiXia  Eingehenden  hinweist,  so  fragt  Pau- 
lus: xl...  öoyfiaxi&ö&s"  [17]  atyy}  {irjde  ysvoy  [irjöe  &iy?ig,  a  höxiv 
jiavxa  sig  <p&ogdv  xr\  djioygrjöei  (v  21.  22);  wie  der  Herr  das 
alttestamentliche  Wort  von  den  öiödöxovxsg  öiöaöxaXiag,  iv- 
xaXfiaxa  dvfrgoiJioov  (Mc.  1,  7;  Mt.  15,  9  =  Jes.  29,  13)  citiert, 
so    gebraucht  Paulus    in   demselben  Zusammenhang  die  gleichen 
Worte:  xaxa  xa  evxaXfiaxa  xal  öiöaöxaXiag  xcdv  äv&goj- 
rrfov,  nachdem  er  bej'ejts  amj^nfang  seiner  Warnung  (v  8)  dieselbe 


§  4.     1.  Die  formulierte  Sittenlehre  des  Neuen  Testaments.         101 

jiaoaöoöiq  xwv  avfrQcojzcov  gebrandmarkt,  die  auch  vorn 
Herrn  Mc.  1,  8  verworfen  wird  l. 

Aus  dieser  letzterwähnten  Parallele  wird  erkennbar,  warum 
man  von  der  christlichen  Sittenlehre  —  mag  sie  schriftlich  fixiert 
gewesen  sein  oder  nicht  —  die  oben  besprochenen  Ausdrücke: 
jzaoddooiq,  svxoXrj,  diöax/j  u.  s.  w.  gebraucht  hat.  Man  hat  offen- 
bar das  Bestreben  gehabt,  den  IvxoXal,  tvxdXfiaxa,  naoadootiq, 
diöaoxaXiat  zajp  av&QcctJicov  die  svxoXrj,  JiaodöoGiq,  ötöa^tj 
r<tv  Xqcöxov  gegenüberzustellen  und  der  Christengemeinde 
durch  feierliches  jiaoaöiöovai  (Act.  16,  4)  zu  eigen  zu  machen. 
Und  weil  die  evxoXrj  xov  Xqlöxov  nicht  wie  die  der  Menschen 
in  irrigen  Voraussetzungen,  sondern  in  der  Wahrheit  ihre  Quelle 
hatte,  so  konnte  man  die  christliche  Ethik  als  Wahrheit  schlecht- 
hin bezeichnen,  eine  Wahrheit,  die  nicht  bloß  angenommen,  son- 
dern getan  und  auf  der  oöoq  xr/q  aXr\&üaq  erprobt  sein  will2. 
Aus  dieser  Erwägung  erklären  sich  Gedanken  wie: 

Eph.  4,  21:  vfislq  öh  ov%  ovxcoq  efidfrexe  top  Xqlöxov.  si  ye 
avxbv  /jxovöaxe  xdi  Iv  avxoo  löiödx&rjxs,  xa&ooq  löxiv  aXrj- 
freia   8V    xco    ^Irjöov,    äjco&eofrai    vfläg  .  .  .  xov  jtaXaibv  av- 

&QCDJIOV. 

Phil.  4,  8:  oöa  eöxlv  aXt]&r},  oöa  ö£fivd,  oöa  ölxaia.  oöa 
dyvd.  oöa  JtgoöguXrj,  oöa  ev<p?/(ia,  et  xiq  ägex?]  xäi  et  xiq  sjccu- 

1)  Vgl.  A.  Resch,  Der  Paulinismus  und  die  Logia  Jesu.  S.  234  f.,  wo 
auch  eine  interessante  Parallele  aus  den  antipharisäischen  Herrenreden  zu 
Rom.  b'  nachgewiesen  ist.  —  Auch  Gal.  2,  11  ff.  hat  Ähnlichkeit  mit  dem 
Eingang  zu  Lc.  15,  dem  antipharisäisch  gerichteten  Capitel  von  dem  Suchen 
des  Verlorenen.  Wie  es  die  Pharisäer  dem  Herrn  zum  Vorwurf  machten, 
daß  er  owead-iei  xoiq  afiaQXü>"/Mq,  so  nehmen  die  anb  ^Iaxwßov  Anstoß, 
daß  ein  <pvoei  'Iovöatoq  (Gal.  2,  15)  /uExä  xä>v  i&viov  oder  xibv  ig  i&vwv 
a[A.aQia)küiv  (Gal.  2,  15)  ovv^a&Lev,  nur  daß  der  Herr  den  <PaQiGcüoL  öia- 
yoyyvqovxeq  siegreich  widerstand,  während  Petrus  (poßovfjievoq  rtv  xovq  ix 
7i8Qi.xo/ut]q.  —  Aus  den  außerpaulinischen  Stellen  des  NT,  die  bei  ihren  sitt- 
lichen Mahnungen  an  die  antipharisäischen  Herrenreden  anspielen,  sei  nur 
Jak.  1,  2o*  herausgehoben,  wo  die  Parallele  xovxov  päxcuoq  fj  Q-Q^axela  = 
Mc.  7,  7;  Mt.  15,  9:  fidxrjv  6s  oeßovxai  fxs  —  in  Verbindung  mit  dem  Aus- 
druck: S-QrjGxeia  xad-agä  xal  aßiavzoq  =  Mc.  7,  17  ff.;  Mt.  15,  10  ff.  deut- 
lich erkennbar  ist. 

2)  Es  war  darum  ganz  folgerichtig,  wenn  die  Apokalypse  nach  An- 
führung einiger  Laster  schließlich  alle  Sünder  mit  xal  näaiv  xolq  xpevöeoiv 
(21,  8)  und  noch  deutlicher  [mit  xcä  näq  cpikäv  xal  noiöJv  wsvdoq  zu- 
sammenfaßte. 


Gr.  Reech,  Dai  Aposteldecret. 

/.nytZi-olh '    a   xai    hfiad-ext    xai    jmxqs laßere    xa\ 
rjxovoare. 

11  Petr.  2.  2:  noXXoi  iiax()h>vdi)oovoiv  avxoJv  xalg  doi '/.- 
yticug,  öi*  ovg  t)  odog  x7tg  d?.r/ü  tictg1  ßXao^Tjfiijd^Oerai. 

I  Job.  1.  (3:  lav  .  .  .  er  xw  öxoxei  xeQiJiarcöfiep,  tpevöops&a 
xm  ov  xoiovfisv  x/jv  a/.7]&etav. 

II  Job.  4:  svQfjxa  Ix  x(ov  xtxvojp  öov  jtsQiJiaxovvxag 
Iv  alrj&ela,  xafrmq  evro/j/v  elaßofiev  jtaga  xov  naxQoc. 

III  Job.  'S:  xadcog  ov  Iv  älrj&eia  jttQuzctx  elg. 

Alö.  11.  10:  Jräg  öe  jiQO(f)7]x)]g  Ötddöxoov  x?)v  dlrjtietav ,  d. 
a  öiöaoxei.  ov  rcoief.   ipevöoxQOtpqrTjq  Loxlv. 

Polyc.  ad  Pbil.  V.  2:  ///}  Öiaßoloi,  fit)  diZoyoi,  dtyudgyvQot. 
iyxQaxeig   JtSQi  rrdvxa.  evöxXayyvoi  xaxa  xijv  äXrjirsiav  xov 

XVQLOV1. 

So  brachte  man  auch  auf  dem  ethischen  Gebiete  gegenüber 
der  xaQ&öoöic,  (Mc.  7.  3.  5.  8.  9.  13;  Mt  15.  2.  3.  6.  Kol.  2,  8) 
der  tviplol  oörffoi  Mt.  15,  14)  die  afoföeia  iv  reo  I?]Oov.  gegen- 
über der  ötöc.yjj  xmv  <PagiGaiojv  xm  —adöovxaicov  (Mt.  16,  12), 
gegenüber  den  öiöaoxaXiat  öaciiovlojv  \l  Tim.  4,  1)  die  öiöax?/ 
xov  Xgioxov  vll  Joh.  9),  gegenüber  den  evxaXfiaxa  xmv  dv&goj- 
jzojv  (Mc.  7.  7:  Mt.  15,  9;  Kol.  2,  22)  die  evxoX?)  xov  &eov 
Mc,  7.  8:  Mt.  15.  3.  6),  die  dyla  svxoXt]  (II  Petr.  2,  21),  xhv  xmv 
djtooxoXow  ivxoX?)v  xov  xvg'iov  xal  oojxr/gog  (II  Petr.  3.  2)  zu 
sieghafter  Geltung. 

Aposteldecret  und  Sittenlehre  des  XT  hatten  also  gleiche 
Namen  (s.  o.  S.  98).  gleiche  Auffassung  und  —  in  den  antiphari- 
säischen Herrenreden  —  gleiche  Grundlage.  Der  Gedanke,  daß 
das  außerkanonische  Aposteldecret  etwa  von  einem  Späteren  aus 
den  apostolischen  Lehrschriften  als  Quintessenz  der  sittlichen  Mah- 
nungen extrahiert  worden  sei.  ist  bei  der  compendiösen  Kürze,  der 
prinzipiellen  Einheitlichkeit,  der  originalen  Selbständigkeit  des  De- 
cretes  einerseits  und  bei  den  variierenden  ausführlichen  Darlegun- 
gen der  neutestamentlichen  Lehrschriften  andererseits  unvollziehbar. 


1  Zu  diesem  Ausdruck  vgl.  Mc.  12,  14  par. :  sV  a/^elag  xijv  oööv 
rov  &eov  ÖLÖäoxeiq,  auch  die  odö;  r/}c  Sixawavvijq  II  Petr.  2,  21  findet  sich 
Mt.  21.  32:  sv  ööw  ölxcuogvvtjc. 

2)  Auch  an  Stellen  wie  I  Kor.  5,  8;  Eph.  4,  24;  Tit.  1,1;  I  Petr. 
1.  22;  1  Joh.  2,  4;  3,  18  ist  das  Wort  cY/.föeia  offenbar  in  sittlicher  Be- 
deutung gebraucht. 


§  4.     1.  Die  formulierte  Sittenlehre  des  Neuen  Testaments.         \  (>3 

Hat  eine  schriftlich  formulierte  jza{taöoöiq  der  apostolischen 
Zeit  vorgelegen,  so  kann  der  Consequenz  nicht  ausgewichen  wer- 
den, daß  das  Aposteldecret  seine  Grundschrift  gebildet  hat.  Und 
wer   aus  Gal.  5    und    anderen    in    Betracht    kommenden    Stellen 

».  S.  67)  beobachtet  hat,  wie  Paulus  in  seinen  Kämpfen 
mit  den  judenchristlichen  Gegnern  die  bei  dem  Apostel- 
eoncil  ausgesprochenen  und  im  Aposteldecret  niedergelegten  Ge- 
danken immer  wieder  durchdenkt  und  auf  die  antipharisäischen 
Herrenreden  zurückführt,  der  erkennt,  daß  kein  anderer  als  Paulus 
den  öxvloi,  vor  allem  Petrus  und  Jakobus,  die  —  vielleicht  schon 
latent  vorhanden  gewesene  —  Überzeugung  zum  Bewußtsein  ge- 
bracht haben  wird,  die  dem  Decrete  zu  Grunde  liegt.  Es  erklärt  sich 
so  die  Tatsache,  daß  Paulus  auf  die  jiccgadoötg  als  eine  von  ihm 
unabhängige  Autorität  sich  bezieht  und  doch  bei  diesen  Be- 
ziehungen »originale  Conceptionen  seines  Geistes«  darbietet;  denn 
auch  das  außerkanonische  Aposteldecret  ist  in  seiner  auf  Herren- 
worten beruhenden  Grundauffassung  wahrscheinlich  ein  Product 
des  paulinischen  Geistes,  das  durch  seine  Aufnahme  in  die  hm- 
oxoXi)  xmv  ajtoöTölcov  xal  rwv  jiQzößvriQcov  aöeXycbv  (Act. 
15,  23)  zu  einer  allgemein  anerkannten  und  selbständigen  Grund- 
lage der  sittlichen  Belehrung  geworden  war1. 

Man  hat  wie  den  ersten  Teil  der  Aidaxi]  tcov  öwdexa  cljtu- 
Gxblmv  so  auch  eine  etwaige  neutestamentliche  Sittenlehre  auf 
eine  jüdische  Grundschrift  zurückführen  wollen  2.  Welches  Geistes 
aber  eine  solche  rein  jüdische  Grundschrift  sein  würde,  läßt  sich 
aus  den  Sittenvorschriften  folgern,  wie  sie  z.  B.  das  Buch  Tobit 
und  die  Schrift  des  Jesus  Sirach  aufbewahrt  haben.  Hier  finden 
wir  die  schönsten  —  fast  neutestamentlich  klingenden  —  Sitten- 
regeln. Aber  mitten  in  die  erhebenden  Mahnungen,  die  Tobias 
seinem  Sohne  mitgibt,  sind  Lehren  eingestreut,  die  von  eng- 
jüdischer Gesetzlichkeit  beredtes  Zeugnis  ablegen;  man  vgl. 
Tob.  4,  10:  el8/jkuo6vv?]  Ix  &avaxov  Qverat  xal  ovx  ea  uoaX&siv 


1)  Die  von  Wendt  in  seiner  Rezension  der  Seebergschen  Schrift 
über  den  Katechismus  der  Urchristenheit  gezogene  und  durch  die  See- 
bergschen Ausführungen  auch  nahegelegte  Consequenz,  daß  bei  der  An- 
nahme eines  Katechismus  bedeutsame  Ausführungen  in  den  paulinischen 
Briefen  ihre  Selbständigkeit  für  uns  verlieren  würden  (Theol.  Lit.  Zeitung 
1903  N.  25  Sp.  683  f.),  ist  darum  für  die  Sittenlehre  nicht  notwendig. 

2)  A.  Seeberg  a.  a.  0.  S.  43  f. 


jn|  (J.  Kesch,  Daa  Aposteldecivt. 

elq  to  oxoxoq,  Tob.  4,  12:  firj  Zaßyq  yvvalxa  aXXoxQiav,  //  ovx 
eöTiv  tx  xrjq  (pvlr/g  xov  jtaxtQoq  oov,  dum  vlol  Jtoocprjxoov 
höfiBVf  4.  17:  exyeov  Xovq  aoxovq  Oov  em  xbv  xacpov  xoov  öt- 
xtäoov  xcä  fir/  öcpq  xolq  afiaorcoZolq  u.  a.  Wie  geistvoll  und 
jeder  Gesetzlichkeit  zuwider  hebt  das  35.  (LXX  32.)  Capitel  des 
Jesus  Sirach  an:  o  övvxtjqcov  vofiov  Jtleova^et  JtQoöcpoQaq,  &v- 
öia^oov  öcoxr\Qi(o  o  JtQoöeyoov  evxoXalq  xxZ.,  zeigend,  daß  fromme 
Gesinnung  und  rechtschaffener  Wandel  die  besten  Opfer  und  der 
schönste  Gottesdienst  sei;  wie  tief  aber  fallen  dagegen  die  un- 
mittelbar sich  anschließenden  Verse  6  ff.  ab:  //?}  6(p&fiq,  heißt  es. 
ev  jzQOöcoJicp  xvq'iov  xevoq,  und  nun  folgen  doch  Mahnungen 
zur  Darbringung  von  Opfern,  Zehnten  u.  dgl.  in  treulicher  Er- 
füllung des  in  der  Vorrede  v.  10  aufgestellten  Programms:  euii- 
6xr\[iY]v  jrgoöeveyxafievoq JtQoxaxaöxeva^ofievovq    xa 

?jdr]    SV    VOflCQ    ßlOXEVSIV. 

Eine  jüdische  Sittenlehre  also  hätte  einen  ganz  anderen  Cha- 
rakter an  sich  getragen  als  die  in  der  jiaoaöoöiq  oder  der  Aiöaxt/ 
xcov  öcoöexa  ajtoöxolcov  gegebenen  sittlichen  Mahnungen;  sie 
müßte  mehr  enthalten  haben  als  diese,  nämlich  die  ceremoniellen 
Vorschriften.  Ohne  diese  ist  ein  jüdischer  Moralkatechismus  un- 
denkbar. Ein  christlicher  Redactor  hätte  mithin  aus  der  ihm 
vorliegenden  jüdischen  Grundschrift  alles  Ceremonielle  ausscheiden 
und  sie  zu  einer  neuen  Schrift  umarbeiten  müssen. 

Gegen  diese  Annahme  aber  erhebt  —  von  allem  anderen  ab- 
gesehen —  die  mehrfach  skizzierte  prinzipielle  Auffassung  Wider- 
spruch, die  der  durchaus  gesetzesfreien  Sittenlehre  des  NT 
eigen  ist.  Es  liegt  außer  aller  Wahrscheinlichkeit,  daß  die  voll- 
ständig neue  Ethik  des  Christentums,  welche  die  sittliche  Auf- 
gabe des  Christen  in  einem  fortgehenden  Kampfe  mit  der  Sünde 
und  einem  daraus  sich  ergebenden  Wandel  im  Geiste  sucht,  auf 
einer  jüdischen  Grundschrift  basieren  soll.  Selbst  die  Moral  der 
Atöa^/r}  toov  öcoöexa  djtooxoXoov ,  die  gegenüber  der  Höhe  der 
neutestamentlichen  Ethik  durch  ihr  Wertlegen  auf  das  Fasten, 
durch  ihr  mehr  äußerliches  Vollkommenheitsideal  u.  a.  m.  eine 
erhebliche  Decadence  repräsentiert  und  statt  der  einheitlichen  Auf- 
fassung des  NT  mehr  katechismusartig  aneinander  gereihte 
Mahnungen  darbietet,  ist  doch  von  einem  ganz  anderen  Geiste 
durchweht,  als  es  bei  einer  auf  jüdischen  Vorlagen  beruhenden 
Schrift  der  Fall  sein  würde,    und    gerade  die  in  der  Acöayr}  ge- 


§4.     1.  Die  formulierte  Sittenlehre  des  Neuen  Testaments.         105 

gebene  Beschreibung  der  beiden  Wege,  der  oöog  xr^q  ^arrjq  und 
der  oöbg  rov  ftavarov,  ist  so  einheitlich  auf  das  rein  Sittliche 
Berichtet,  daß  die  Vorstellung,  als  hätte  sie  früher  jüdischen  Geist 
geatmet,  kaum  möglich  erscheint. 

Und  wenn  man  es  trotz  allem  für  denkbar  halten  sollte,  daß 
einer  jüdischen  Sittenlehre  alles  Ceremonielle  genommen  und  eine 
prinzipiell  christliche  Auffassung  eingeprägt  worden  sei,  wer  sollte 
die  Scheidung  des  Ceremoniellen  und  Sittlichen  vollzogen,  wer  eine 
Autorität  geschaffen  haben,  der  auch  ein  Paulus  sich  gebeugt 
hatte?  Eine  solche  Scheidung  kann  nur  durch  eine  Entscheidung 
geschehen  sein,  die  von  allen  Seiten  als  maßgebend  anerkannt 
wurde,  und  diese  Entscheidung  konnte  nur  dann  maßgebend  wer- 
den, wenn  sie  nicht  von  irgend  einem  unbekannten  Christen, 
sondern  von  der  Muttergemeinde  in  Jerusalem,  insbesondere  von 
den  özvkoi,  getroffen  war,  auf  deren  Urteil  auch  ein  Paulus  so 
großen  Wert  legte,  daß  er  die  Reise  nach  Jerusalem  unternahm, 
um  —  nicht  für  sich,  sondern  für  seine  Gemeinden  —  die  Billigung 
der  Art  und  WTeise  seiner  Wirksamkeit  von  den  oxvXot  zu  ge- 
winnen. 

Daß  die  von  der  Gemeinde  in  Jerusalem  gegebene,  im  außer- 
kanonischen Aposteldecret  niedergelegte  Scheidung  und  Entschei- 
dung auf  die  kirchliche  Entwicklung  die  größte  Wirkung  ausüben 
mußte,  liegt  auf  der  Hand.  Wenn  auch  die  Freiheit  von  den 
ceremoniellen  Gesetzeslasten  zunächst  nur  den  Heidenchristen 
gewährleistet  wurde,  so  war  doch  die  Einheit  der  Kirche  ge- 
sichert (Act.  15,  9:  ovftlv  öisxqlvsv  {.isra^v  mimv  rs  xcä  avrmv). 
so  war  der  unbeschränkten  Tätigkeit  der  Heidenmission  die  Tür 
geöffnet,  so  war  die  christliche  Freiheit  einerseits  und  die  christ- 
liche Gebundenheit  andererseits  im  Prinzip  anerkannt.  Es  ist 
leicht  begreiflich,  daß  die  im  Decrete  ausgesprochene  ethische 
Anschauung  Allgemeingut  der  Kirche  ward  und  ganz  von  selbst 
auch  —  wie  es  am  deutlichsten  aus  dem  Hebräerbrief  (13,  9)  er- 
hellt —  in  die  judenchristlichen  Kreise  ihren  Einzug  hielt1,  um 

1 1  Nur  die  kleinen  Kreise  der  Ebioniten,  der  Nazaräer  und  der  ihnen 
verwandten  Gesinnungsgenossen  haben  der  Einwirkung-  des  Decretes  und 
damit  des  Geistes  Christi  auf  die  Dauer  widerstanden.  Sie  wurden  aber 
bald  schon  in  den  Bann  getan  und  fielen  zuletzt  als  semichristiani,  als 
die  haeresis  Minaeorum,  der  Verachtung  anheim.  Vgl.  Hieronymi  epistula 
»d    Augustinum:     »qui   credentes   in  Christum    propter    hoc     solum    a 


ll)6  ß.  Rescli,  Das  Aporfteldecret. 

so  begreiflicher,  wenn  man  die  Act.  15,  41  D;  16,  4  berichtete 
Nachricht  für  glaubwürdig  erachtet,  daß  Paulus  Abschriften  des 
Decretes  seinen  Gemeinden  übergeben  habe.  Wenn  eine  solche 
autoritative  Schrift  vollends,  wie  Act.  1(3,  4  D  berichtet  wird: 
kxrJQVOÖOV  xal  jiaQtölöooav  avrolg  tuexa  Jtaor/g  jtaQQrjOiac  xov 
xvqwv  'itjOovv  Xqlötov ,  afia  JtaQaötdoVTtg  xal  rag  ivxoXhg 
dxoöroXcov  xal  jtQtößvrtQwv  xcbv  Iv  IegoGokvfioig  —  den  neu- 
bekehrten Christengemeinden  sogleich  bei  ihrer  Gründung  über- 
liefert ward,  so  mußte  sie  zur  Grundlage  für  den  ethischen  Teil 
des  Taufunterrichtes  sich  ausgestalten 1  und  konnte  ferner  zu 
jener  jtaQaöoöig  oder  öiöa^/J]  sich  entwickeln,  die  der  2.  Petrus- 
brief mit  //  x(bv  auioOTolcov  vftcöv  evzoXr]  xov  xvqlov  xal  oco- 
rijQog  richtig  bezeichnet  hat. 

Es  lag  in  der  Natur  der  Sache,  daß  die  in  dem  Apostel- 
decrete  gegebene  compendiarische  Sittenlehre  sehr  bald  schon 
Erweiterungen  erfuhr.  Sind  doch  auch  wir  in  unserer  gegen- 
wärtigen Predigt-  und  Lehrtätigkeit  bestrebt,  die  prägnanten 
Worte  der  Schrift,  insbesondere  des  Herrn,  dem  Verständnis  da- 
durch näher  zu  bringen,  daß  wir  sie  auf  unsere  Verhältnisse  und 
Bedürfnisse  anwenden  und  ihnen  eine  Bedeutung  verleihen,  die 
zwar  über  ihren  ursprünglichen,  zeitlich,  örtlich  und  casuell  be- 
grenzten Sinn  hinausgeht,  ihrem  Geiste  aber  durchaus  entspricht, 
und  wir  erfahren  dabei  die  unvergängliche  Kraft  dieser  einzig- 
artigen Worte,  von  denen  jedes,  zunächst  wie  ein  Samenkorn 
der  Kirche  anvertraut,  in  seinen  verschiedenen  Beziehungen  und 
Anwendungen  immer  mehr  sich  auswirkt,  einem  Baume  gleich, 
der  durch  die  Mannigfaltigkeit  seiner  Blätter  und  Blüten  das  ihm 
einwohnende  Leben  je  länger  je  mehr  offenbart.  So  forderte  auch 
das  in  den  knappsten  Worten  gegebene  Decret,  wenn  es  den  Ge- 

patribus  anathematizati  sunt,  quod  legis  ceremonias  Christi  evan- 
gelio  miscuerunt  et  sie  nova  confessi  sunt,  ut  vetera  nonamit- 
terent.  Quid  dicam  de  Hebionitis  qui  Christianos  esse  se  simulant?  Usque 
hodie  per  totas  orientis  synagogas  inter  Judaeos  haeresis  est  quae  dicitur 
Minaeorum  et  a  Pharisaeis  nunc  usque  damnatur:  quos  vulgo  Nazaraeos 
nuneupant,  qui  credunt  in  Christum  filium  dei  natum  de  virgine  Maria  et 
eum  dieunt  esse,  qui  sub  Pontio  Pilato  passus  est  et  surrexit,  in  quem  et 
nos  credimus ;  sed  dum  volunt  et  Tudaei  esse  et  Christiani,  nee  ludaei  sunt 
nee  Christiani.«     S.  Sommer  a.  a.  0.  11,  25. 

1)  Vgl.  A.  Seeberg  a.  a.  0.  S.  211  ff.,  der  über  den  Hergang  bei  der 
Aufnahme  ins  Christentum  ausführliche  Hypothesen  aufgestellt  hat. 


§  4.     1.  Die  formulierte  Sittenlehre  des  Neuen  Testaments.         107 

meinden  zum  Kanon  der  Sittlichkeit  dienen  und  für  die  ver- 
schiedensten Verhältnisse  gebraucht  werden  sollte,  zu  seiner  Er- 
weiterung geradezu  heraus. 

Die  nächstliegende  Erweiterung  bestand  in  der  Vermehrung 
der  im  Aposteldecrete  namhaft  gemachten  drei  Laster^ 
die  um  so  leichter  geschehen  konnte,  als  diese  das  ganze  Gebiet 
der  Sittenlosigkeit  umspannten  (vgl.  oben  S.  78  f.).  Der  Wunsch, 
auch  diejenigen  Laster  zu  treffen,  denen  man  in  den  Gemeinden 
in  hervorragendem  Maße  frönte,  führte  zur  Einreihung  ihrer 
Namen  in  die  autoritative  Sittenlehre,  und  so  finden  wir  denn 
schon  in  den  neutestamentlichen  epistolischen  Schriften  eine  große 
Mannigfaltigkeit  der  gebrandmarkten  Sünden  (vgl.  die  eingehende 
Untersuchung  von  Seeberg1  und  die  unten  folgende  Besprechung 
der  Lasterkataloge). 

Das  ausführlichere  Lasterverzeichnis  nun  wurde  wahrschein- 
lich die  Veranlassung,  der  jtaQaöootq  auch  einen  Tugendkatalog 
einzufügen.  Dieser  lag  im  Decrete  nicht  vor.  Aber  schon  bei 
der  Abfassung  des  Galaterbriefes  stellte  Paulus  dem  Laster- 
katalog (5,  19 — 21)  ein  Verzeichnis  der  Tugenden  (5,  22.  23)  ent- 
gegen, das  ebenso  wie  die  Aufzählung  der  Tugenden  in  Kol.  3,  12; 
Eph.  4,  1  ff. ;  I  Petr.  3,  8  u.  a.  St.  als  eine  Erweiterung  der  in 
dem  Decrete  ausgesprochenen  Mahnung:  sv  noa^art  <p£QO(tevoc 
tv  reo  aylcp  Jtvsvf/atL  —  gelten  könnte2. 

Auffallend  ist  ferner  die  Tatsache3,  daß  dreimal  im  NT  und 
ähnlich  in  der  Atöayi]  tcov  öcoöexa  ajiooxblcov  wie  auch  im 
Barnabasbriefe  (Kol.  3,  18—4,  1;  Eph.  5,  22—6,  9;  I  Petr.  3,  1—7; 
Aiö.  IV,  10.  11;  Barn.  19,  7)  in  unmittelbarem  Anschluß  an  die 
allgemein  sittlichen  Mahnungen  eine  Haustafel  dargeboten  ward, 
die  den  verschiedenen  Hausständen  Verhaltungsregeln  an  die  Hand 
gab,  und  es  liegt  die  Vermutung  nahe,  daß  es  nötig  erschien, 
die  Ordnungen  des  Hauses,  die  ja  durch  das  Christentum  nicht 
etwa  in  libertinistischer  Weise  aufgelöst,  sondern  mit  neuem 
Geiste  erfüllt  werden  sollten,  festzusetzen  und  als  eine  besonders 
wichtige  Forderung  des  s>ev  JcgaTTEiv*  in  die  jtaQctöoOig  aufzu- 
nehmen. 


1)  A.  Seeberg  a.  a.  0.  S.  12  ff.;  25  ff. 

2)  Vgl.  A.  Seeberg  a.  a.  0.  S.  20 ff. 

3)  Vgl.  A.  Seeberg  a.  a.  0.  S.  37  ff. 


lob 


Gr.    liesch,  Das  Aposteldecret. 


Diejenige  Erweiterung  endlich,  die  den  Geist  des  Decretes 
aiu  tiefsten  erfaßt  hat,  war  die  Einfügung  der  Warnung:  ol  ra 
Tuiavra  JtgaGGovr tg  ßaGcXeiav  &tov  ov  xXriyovoiirjGQVGiv 
<.al.  5,  21;  1  Kor.  6,  9.  10;  Eph.  5,  5,  ähnlich  I  Thess.  4,  6; 
Kol.  3,  6;  Köm.  1,  32;  Ebr.  13,  4;  Apok.  21,  8;  22,  15),  eine 
Warnung,  die  das  inhaltschwere  tJtavayxeg  des  Decretes  auf- 
nimmt und  seine  Bedeutung  zum  Ausdruck  und  zum  Verständ- 
nis bringt  K 

Durch  diese  Erweiterungen  —  mögen  sie  eine  mündliche  Tra- 
dition darstellen  oder  eine  frühzeitige  schriftliche  Fixierung 
erfahren  haben  —  war  der  Übergang  zu  dem  ersten  Teile  der 
Acöcr/ij  twv  öcoö&xa  ajtoGxbXmv  von  selbst  gegeben.  Trotz 
des  oben  (S.  104)  charakterisierten  Abstandes  der  sittlichen  Auf- 
fassung der  Aiöayj]  von  der  prinzipiellen  Anschauung  des  Decretes 
bezw.  der  neutestamentlichen  JiaQaöoGig  ist  doch  eine  gegen- 
seitige Verwandtschaft  unverkennbar.     Man  vgl. 

AiÖ.  Act.  15  D.    16  D. 

Aioayj)    xvqlov    öia    twv    Öojösxa     15,  23:  oiajzoGToXoi ... 
ajiooroXoiv  zolg  ed-veötv  rolg    4g    efrvcöv 

aöeX(poiq 
15,  28:  tdo&v  yag  zw 
aylcp  jzvevfiari 
xal  rjfxlv 
15.  29:  xal  ogcc  (17]  #t- 
Xers  tavrolgyl- 
veo&at,    trtQco 

flfj   JlOLSlV 

1,  4:  cutexov  rmv  Gaoxixmv  xal     15,  29:  ajibx^od-atelöw- 
Gm/jarixcöv  ejci^viiLmv  Xo&vxwv  xal   ai- 

ftazog    xal    jioq- 
vsiag 
III,  1:  <pevy&  ajtb  Jtavrbg  jzovijqov     15,  29:  aütixzGftai 


I,  2:  Jtavxa  dh  oGa  hav  &eXr)- 
Grjg  ftrj  ylvsG&ai  Got,  xal 
Gv  aXXco  firj  jcoiei 


1)  A.  Seeberg  macht  a.  a.  0.  S.  10 f.  mit  Recht  darauf  aufmerksam, 
daß  in  unserer  Formel  ßaoütla  stets  artikellos  gebraucht  ist,  während  das 
Wort  sonst  bei  Paulus  fast  immer  den  Artikel  hat  (Rom.  14,  17;  1  Kor.  4,  20; 
Eph.  5,  5;  Kol.  1,  13;  4,  11;  I  Thess.  2,  12;  II  Thess.  1,  5;.  Entspricht 
also  die  Wendung  dem  paulinischen  Sprachgebrauch  nicht,  so  wird  dadurch 
ihr  formelhafter  Charakter  wahrscheinlich.     Vgl.  oben  S.  54  f. 


§  4.     1.  Die  formulierte  Sittenlehre  des  Neuen  Testaments.         109 

Aiö.  Act.  15  D.  16  D. 

III,  2:  [ir]  ylvov  ooylXoq'  oörjyelyaQ  atfiarog 

rj  ogy?]  Jigbg  xbv  epovov 
III,  3:  [ii]  ylvov  ejci&vfirjXTJg'  oörjyel  jtogvelac 

yag    1)    tJtidvfiia    Jtgbg   xr\v 
jtogvslav 
III,  4:  f/r)  ylvov  olcovoöxojtog' sjtsi-  siömXo&vxmv 

6r]  oörjyel  slg  x?jv  eiöwXo- 
Xaxglav 
IV,  10:  (o  frebg)  tgxerai  ...  kp    ovg     15,  29:  rpsgofievoi  hv  x<p 

xb  jivsv[ia  ?]xol[iaosv  aylm  jrvsvfiaxi 

IV,  13:  ov  [irj  eyxaxaXljtxighvxoXag     16,     4:  Jtagaötöovxs g 
xvglov,  (pvXa&ig  öh  a  jtags-  xctl  xag  evxoXag 

Xaßsg  (cf.  II,  1:  evxoXrj) 
IV,  14:  avxrj  loxlv  ?)  oöog  xr\g  £a>rjg     15,  29:  ambulantes 
V.  1:  7)de  xov  {ravaxovoöogsöxtv 

o 

avxr\'   .... 

<povoi  ...  15.  29:  ai/iaxog 

xoQVEiac  ....  jzoQvelag 

eiömXoXaxglat  .  .  .  eiöcoXo&vxwv 

VI.  3:  Jtegl  ob  xtjq  ßgcböscog,  o  öv-  15,  28f.:  [irjöhv     nXiov 

vaöai  ßaöxaöov'  ejtiri-O-sö-d-ci 

vfiiv  ßagog 

ajtb  öh  ütXrjv 

xov     zlöcoXo&vxov    XI av  xovxwv  ejtavay- 

Jig6ö£%£,    XaxQela  yag  söxi  xsg'  azzexeöd-ai 

{tsojv  slöwXofrvxcov. 

Wenn  man  diese  Parallelen  überschaut,  dazu  die  noch  zahl- 
reicheren Anklänge  der  Aiöayf]  an  die  mehrfach  erörterten  sitt- 
lichen Ermahnungen  des  NT  ins  Auge  faßt  und  endlich  erwägt, 
daß  diese  Aiöayj)  für  ihre  Sittenregeln  dieselben  Namen  ge- 
braucht, wie  sie  uns  für  die  Sittenlehre  des  NT  entgegengetreten . 
sind:  ötöayj},  svxoXrj,  oöog  (s.  o.  S.  95),  auch  ihre  Mahnungen  in 
gleicher  Weise  wie  das  NT  (s.  o.  S.  101  f.)  letzlich  auf  den  Herrn 
zurückführt  (Überschrift:  öiöayrj  xvglov;  IV,  13:  evxoXag  xv- 
q'iov),  so  wird  es  allerdings  höchst  wahrscheinlich,  daß  der  erste 
Teil  der  Aiöayr]  xoov  ömösxa  djtoöxoXcov  nichts  anderes  ist  als 
die  aus   dem   außerkanonischen  Aposteldecrete  hervorgegangene. 


I  |n  (J.  Resch,  Das  Aposteldecret. 

nach    und  nach   erweiterte,  schriftlich  fixierte    und  definitiv  for- 
mulierte Sittenlehre  der  nachapostolischen  Zeit l. 


Diejenigen  Bestandteile  des  auKerkanonischen  Aposteldecretes 
aber,  die  auf  die  kirchliche  Sittenlehre  am  längsten  selbständig 
eingewirkt  haben,  auch  dann  noch,  als  die  gesetzesfreie  Entschei- 
dung der  Apostel  in  der  Kirche  längst  vergessen  und  ihr  Decret 
in  eine  Speiseregel  umgewandelt  war,  sind  der  (erweiterte)  Laster- 
katalog und  die  goldene  Regel.  Ihnen  muß  noch  eine  be- 
sondere Besprechung  gewidmet  werden. 

Die  Lasterkataloge  —  d.h.  die  Aufzählungen  der  Laster, 
deren  Vermeidung  gefordert  wird  —  spielen  schon  im  NT  eine 
Rolle,  treten  in  ausgedehntester  Form  in  der  Aiöa^/rj  und  dem 
Barnabasbriefe  auf  und  haben  sich  unabhängig  von  dem  Apostel- 
decret und  den  neutestamentlichen  Citierungen  bis  in  das  11.  Jahr- 
hundert hinein  in  den  verschiedensten  Gestaltungen  erhalten. 
Ihre  Entwicklung,  wie  sie  aus  folgender  Zusammenstellung  er- 
sichtlich wird,  ist  nicht  ohne  Interesse 2. 

1.    Gal.  5,  19—21. 

(pavsga  öt  Igt iv  ra  tgya  xrjg  Oagxog,  ativd  honv  jtoq- 
vua,  dxa&aQöla,  aötXysta,  slöwlolaTQeia,  cpaQfiaxeia,  ty- 
O-qcu,    Iqlq,    CflXoq,    frvfioi,    Zgifttlcu,    öiyoöxaöiai,    cuQtötiQ, 


1)  Eine  interessante  Erinnerung  an  die  vom  Apostelconcil  festgesetzte 
>  Lehre«  findet  sich  in  der  sog.  Didascalia  und  den  von  ihr  abhängigen 
Constitutiones  Apostolorum.  Hier  wird  berichtet,  daß  durch  die  Irr- 
lehren der  Judenchristen  xfjQ  exxkrjoiaQ  dXrjQ  xivdvvEvovarjg  die  zwölf  Apostel 
veranlaßt  worden  seien,  in  Jerusalem  zusammenzukommen  und  eine  doppelte 
SiöaoxccXia  kundzugeben,  eine  Glaubenslehre  und  eine  Sittenlehre.  Als  die 
letztere  wird  das  Aposteldecret  bezeichnet,  das  im  wesentlichen  nach  dem 
kanonischen  Texte  citiert  wird  (VI,  12). 

2)  Aus  der  neuesten  Literatur  über  die  Lasterkataloge  sei  hervorge- 
hoben: A.  Harnack,  Der  pseudocyprianische  Tractat  de  aleatoribus.  Texte 
und  Untersuchungen  V,  1.  1888.  S.  86 ff'.;  v.  Soden  in  «Theolog.  AbhandL, 
Carl  v.  Weizsäcker  gewidmet  1892.«  S.  149;  A.  Resch,  Außerkanonische 
Paralleltexte.  1894.  II,  176 ff.;  Wernle,  Der  Christ  und  die  Sünde  1897. 
S.  129 ff.;  Sturm,  Der  Apostel  Paulus  und  die  evangel.  Überlieferung. 
Programm  118  der  2.  Stadt.  Realschule  zu  Berlin.  1900.  Feine,  Jesus  Chri- 
stus und  Paulus.  1902.  S.  142.  294 ff.;  v.  Dobschütz,  Die  urchristlichen 
Gemeinden.   1902.  S.  282 ff.,  vor  allem  A.  Seeberg  a.  a.  0.  S.  12—37. 


£  4.     1.  Die  formulierte  Sittenlehre  des  Neuen  Testamen  \\\ 

<p&6voi,  (cpovot,)  fiid-ai,  xwfiOL  xal  xd  ofioia  xovxot^:.  a 
jigoXeyw  v\ulv  xa&cbc  jrgoelJtov,  oxi  oi  xd  xoiavra  Jigdo- 
oovxeq  ßaöiXeiav  &eov  ov  xXrjgovofirjöovötv. 

2.   I  Kor.  5,  11. 

vvv  de  eygatya  vfilv  fit]  övvavan'iyvvodai  edv  xiq  aöeX<pbq 
ovofiaCojievoq  ?]  Jtogvoq  r\  nXeovexxr\q  r\  elöo>XoXaxgi)z  // 
Xoiöogoq  r]  fie&vöoq  r]  dgjtaii.  reo  xoiovxm  kur}6e  övveö&leir. 

:;.    I  Kor.  6,  9.  10. 

ovxe  nogvoi  ovxe  elöcoXoXaxgai  ovxe  fioiyol  ovxe  [iaXa- 
xol  ovxe  agoevoxolxai  ovxe  xXejtxac  ovre  JtXeovexxat,  ov 
[it'frvooi,    ov    Xolöogoi.    ov%    dgjtayeq   ßaocXeiav  &eov  xXrj- 

QOVOfl7]ÖOVÖlV. 

4.  II  Kor.  12,  20.  21. 

(poßov\uai  ydg  kur]  Jtooq  eX&wv  ovy  ol'ovq  &eXa)  evgco  vuäq 
.  .  .  .,  fiTj  jzcoq  egiq,  CtjXoq,  d-vfioi,  egid-elat,  xaxaXaXiai,  ipi- 
ftvgiöfioi,  cpvöiwoeiq,  axaxaöxaöiai'  .  .  .  xal  Jiev&rjGco  JtoX- 
Xovq  rojv  3ZQormaQTi]xoTwv  xal  firj  fiexavor/ödvxmv  ejtl  x?j 
axafragoia  xal  Jtogveia  xal  aöeXyeia,  ?j  ejtgaZav. 

5.  Rom.   1,  24—32. 

öib  jrageöojxev  avxovq  o  &eoc  ev  rate  eju&i\uiatg  xmv 
xagötmv  avxcöv  elq  axa&agöiav  xov  axiuaCeod-ai  ra  öco- 
fiaxa  avxmv  ev  avxolg,  dhiveq  fiexrjXXatiav  xr\v  aXrjd-eiav 
rov  &eov  ev  reo  xpevöei  xal  eöeßdö&r/öav  xal  eXaxgtvöav 
xy  xxiosi  jraoa  rov  xxiöavxa,  dg  eoxtv  evXoyrjxbg  elg  xovg 
ala~>vag.    dfirjv 

öid  xovxo  Jtageöwxev  avxovg  o  &ebc  elg  jrd&rj  axi^lag' 
ai  xe  yag  &r\Xeiai  avxmv  fiexrjXXatiav  xrjv  (pvöixrjv  ygrjöiv 
elg  xr\v  jtaga  cpvöiv,  ofiolwg  xe  xal  oi  dgöeveg  d<pevxeg 
xtjv  cpvöixrjv  ygrjöLV  xr\g  &r}Xeiag  e£exavfrrjGav  ev  xfj  oge^et 
avxmv  elg  aXXrjXovq.  dgöeveg  ev  agoeöiv  x?]v  döyj]uoovv?/r 
xaxegyaC,Oftevoi  xal  x?]v  avxifiLö&lav  r\v  eöet  xrjg  jiXdvt}2 
avxmv  ev  eavxolq  djtoXafißdvovxeg. 

xal  xafroig  ovx  eöoxiuaöav  xbv  &ebv  eyetv  ev  ejityvaioei, 
rccgeöojxev  avxovg  6  frebq  elq  dö6xckuov  vovv,  Jtoielv  xd  ///} 
xam]xovxa,  jtejiXrjgoD (xevovq  Jidö?]  dörxia  üiovr\gla  jtXeove- 
iia  xaxla,  fieöxovg  (pfrovov  epovov  egiöog  öoXov  xaxorfteiag. 
ipi&vgiöxdq.  xaxaXaXovq,  deoöxvyelq,  vßgioxdq,  vjzeg7](pdvov~< 


\\)  (i.  Resch,  Das  Apostelclecret. 

aXa^ovag,  tcptvgexdg  xaxwv,  yovtvöiv  djtei&tig,  aövvitovg, 
dövvfrtxovg,  doxogyovQ,  avejLerjfiovag'  ottivsg  xo  öixaicofta 
xov  tteov  ejtiyvovxeg,  oti  ol  xa  zoiavra  ngaööovxeg  a£ioi 
\)avdxov  slölv. 

6.  Rom.  13,  13. 

svöxrjfiovcog  jregLJiaxr/ooifiev,  (jr/  xcofioig  xal  [il&aLg.  ///) 
xoixatg  xal  döeXyeiaig,  //?/  tgiöi  xcä  CflXcp. 

7.  Kol.  3,  5—8. 

vexgmöaxe  ovv  xa  (isXrj  xa  Im  xr)g  yr/g,  jzogveiav.  axa- 
Vagciav,  Jiddog,  ttju&vfiiav  xaxr/v,  xal  xrjv  jzXsovstiiav 
yxic  eoxlv  döoaXoXaxgua,  6i  a  tgyexai  r\  ogyi]  xov  &tov. 
...kvoigxal  vfisig  nsgisjiaxTjöaxs  jioxb,  oxs  s^rjxs  Iv  xovxoig' 
vvvl  öh  djrofteö&e  xal  v/ieig  ra  jtavxa,  ogyr\v,  &v[iov.  xa- 
xlav,  ßXa6(p?]{Jiav,  alöxgoXoyiav  Ix  tov  öxofiaxog  vfio3v. 

S.  Eph.  5,  3—5. 

jtogvsla  de  xal  axafragöla  Jtäöa  r/  jzXsovegia  fi?]6e  ovo- 
fiaCsofra)  Iv  vpZv,  xa&wg  jtgs'jcei  ayioig,  xal  alö%gox?]g  xal 
[ioogoloyia  ?]  evxgajteXda,  d  ovx  dvrjxsv,  aXXa  naXXov  sv- 
XagtOTia.  xovxo  ydg  löxs  yivmöxovxeg,  ort  nag  üiogvog 
r\  dxd&agxog  r/  jiXeovixxr\g,  o  höxiv  slömXoXaxgrjc ,  ovx 
lyt1    xXrjgovofilav    hv   xrj    ßaoiXüa  xov  Xgiöxov  xal  O-sov. 

9.  I  Tim.  1,  9.  10. 

dömg  xovxo,  oxt  öixalco  vofiog  ov  xelxai,  avofioig  6h  xal 
avvjioxaxxotg,  aösßeöt  xal  a(iagxmXolg,  avoöioig  xal  ßeß'/j- 
Xoig,  jiaxgoXcoaig  xal  [ir]xgoXcpaig,  avögocpovoig,  nogvoig, 
agosvoxolxaig,  avögajcoöcöxalg,  ipsvöxaig,  hjiiogxotg.  xal 
tt  xl  txegov  xrj  vytaivovo^  ötöaöxaXia  avxixsixai. 

10.  II  Tim.  3,  2—4. 

höovxai  yag  ol  dv&goijzoi  cplXavxoi,  cpiXagyvgot,  aXa- 
tovsg,  vjrsgrjfpavoL,  ßXaorprjfioi,  yovsvöiv  djizidzlg,  dydgiöxoi, 
avooioi,  döxogyoi,  döjtovöot,  ötdßoXoi,  dxgaxelg,  avrjfiegoi, 
a<piXaya&oi,  jigoöoxai,  jrgojtsxelg,  xexvcpoyfievoi,  cpiXrjöovoi 
tiaXXov  r]  (piXofrsoi. 

11.  I  Petr.  2,   1. 

ajio&£(i£voi  ovv  Jtaöav  xaxlav  xal  jtavxa  doXov  xal 
vjtoxgiöug  xal  (pdovovg  xal  jcdoag  xaxaXaXidg. 


§  4.     1.  Die  formulierte  Sittenlehre  des  Neuen  Testaments.         H3 

12.  I  Petr.  4,  3. 

dnxexbg  ydo  6  jzaQeXrjXvd-mg  xQovog  xb  ßovXr]tua  xcov 
htivcov  xaxeigyaG&ai,  jiejtogevfievovg  hv  aöeXyelaig ,  tJtid-v- 
[tiatg,  oivocpXvyiaig,  xcofioig,  Jtoxoig  xal  a&efiLroig  elöcoXo- 
Xaxgtucu:. 

13.  11  Petr.  2,  9—14. 

olöev  xvgwg  .  .  .  döixovg  de  elg  r^iegav  xgloecog  xoXa- 
^ofitvovg  xr\gelv,  fiaXiöxa  6e  xovg  oji'loco  öagxbg  hv  emd-v- 
fda  (uaöftov  jtogevofievovg  xal  xvgioxrjxog  xaxacpgovovvxa~. 
xoXfitjxai,  av&aÖELg,  do^ag  ov  rge\uovöiv  ßXaGcpr\yiovvxeg 
.  .  .  fjöovrjv  r)yov[ievoi  xtjv  hv  rjfiega  xgvcprjv,  OJilXot  xal 
{ucofioi  hvxgvcpcovxeg  hv  Talg  aitaxatg  avxcov  övvevcoxov- 
fisvoc  vjilv,  ocp&aXfiovg  exovxeg  tieoxovg  fxocxaXlöog  xal 
dxaxajcavoxovg  afiagxiag,  öeXeaCovxeg  tyv%ag  doxrjglxxovg, 
xagölav  yeyvftvaöfievrjv  JtXeove^iag  exovxeg,  xaxdgag  xexva. 

14.  Apok.  9,  20.  21. 

ovöe  iiexevorjöav  ex  xcov  egycov  xcov  xhLQ^v  avxcov,  iva 
fir]  jigoöxvvrjOovöcv  xa  öcuftovia  xal  xa  eiöcoXa  .  .  .  . ,  xal 
ov  fisxevorjöav  .  .  ovxe  hx  xcov  cpagfiaxtcov  avxcov  ovxe  ex 
xrjg  jiogveiag  avxcov  ovxe  ex  xcov  xXe^udxcov  avxcov. 

15.  Apok.  17,  3-6. 

xal  elöov  yvvalxa  xa^r]{uevt]v  hm  -d-rjQiov  xoxxtvov,  ye~ 
ptovxa  ovofiaxa  ßXa6cpr\niag  .  .,  exovöa  jioxtjqlov  xqvöovv 
hv  xfj  %eiQi  avxrjg  ye\uov  ßdeXvyfidxcov  xal  xa  dxdfragxa 
xr\g  JioQveiag  avxrjg  .  .,  {lefrvovöav  hx  xov  aiuaxog  xcov 
ayicov  xal  hx  xov  aifiaxog  xcov  fiagxvgcov  Itjoov. 

16.  Apok.  21,  8. 

xolg  öe  öecXolg  xal  ajtloxocg  xal  hßöeXvy{ievoig  xal  cpo- 
vevöiv  xal  üibgvotg  xal  cpagfiaxolg  xal  eiöcoXoXaxgcag  xal 
jtaöLV  xolg  ipevöeöcv  xb  [legog  avxcov  hv  xfj  Xlfivy  xrj  xato- 
utv>j  jzvqI  xal  &eico,  o'  hoxiv  6  ftdvaxog  6  öevxegog. 

17.  Apok.  22,  15. 

e£co  ol  xvveg  xal  ol  <pao{iaxol  xal  ol  jioqvol  xal  ol  cpo- 
velg  xal  ol  eiöcoXoXaxgat  xal  nag  cptXcov  xal  jcolcov  ipevöog. 

18.  Mc.  7,  21.  22. 

eocofrev  yao  hx  xrjg  xagölag  xcov  dvfrgcojzcov  ol  diaXoyi- 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIII,  3  8 


114 


G.  Resch,  Das  Aposteldeeret. 


öfiol  oi  xaxol  exüiogevovxat,  jtogvelai,  xXojiai,  <povoi,  fioi- 
XSiai,  JtXeovet-iai,  jiovrjgiai,  doXoq,  aöeXyeia.  o<p&ak(i6<; 
JtovTjQog,  ßXaöcprjfiia.  Vjzegtj(pavia,  d(pgoovv?j'  Jtdvxa  xavxa 
xd  jtovrjQa  eomd-ev  exnogevexai  xal  xoivol  xov  dv&gcojzov. 

19.  Mt.  15,  19.  2o. 

ex  ydg  xr/g  xagöiag  e^egxovxai  öiaXoyio/iol  Jiovt]goi, 
<povoi,  fioixüou,  jzoqvsIcu,  xXojiai,  ipevöofiagxvgiai.  ßXaötpr]- 
fiiai.     xavxa  eoxiv  xd  xoivovvxa  xov  dv&gcojiov. 

20.  Lc.  18.  11. 

6  <PctQi6cüoq  öxa&elg  xavxa  Jtgbg  lavxbv  üiQQ<tf]vyrjixo' 
6  &eog,  evxagiöxw  ooi,  oxi  ovx  elfil  coöJieg  ol  X.oijzol  xmv 
av&QcojzoDV,  dgjtayeg,  aöixoi,  uor/oi,  ?]  xal  coc  ovxog  o 
xeXmvrjg. 

21.  Aiäaxn  nI^  1— 6- 

xexvov  fiov.  cpevye  anb  jtavxbg  jiovtjqov  xal  djtb  Jtavxbg 
ofioiov  avxov.  Mi)  yivov  ogyiXog'  oörjyel  yag  rj  ogy?]  jtgbg 
xov  <povov'  firjöe  ^r]Xcoxr)g  firjöe  egiöxixbg  firjöe  d-v/iixog' 
ex  yag  xoiovxmv  ajtdvxoiv  (povot  yevvmvxai.  Texvov 
fiov,  fir)  yivov  ejii&vfir]xr]g'  oöijyel  yag  r)  ejii&vfiia  Jtgbg 
xr)v  Jtogveiav'  firjöe  aiöxgoXoyog  firjöe  vxpr]X6<p&aX(iog'  Ix 
yag  xovxmv  ajtdvxmv  fioixzlat  yevvmvxai.  Texvov  fiov, 
(17]  yivov  oicovoöxojtog'  eneiör)  oörjyel  dg  xtjv  elömXoXa- 
xgiav'  firjöe  ejtaotöbg  firjöe  fia&rjfiaxixbg  firjöe  Jtegixa&ai- 
gmv,  firjöe  d-eXe  avxd  ßXejteiv  ex  yag  xovxmv  ajtdvxmv 
elömXoXax  gia  yevvdxai.  Texvov  fiov,  fir)  yivov  rpevöxijg' 
eTteiör)  oörjyel  xb  xpevöfia  slg  xr]v  xXojitjv  fi?jöe  q>iXagyv- 
gog  firjöe  xevoöo<~og'  ix  ydg  xovxmv  auiavxmv  xXojtal 
yevvmvxai.  Tixvov  fiov,  fir)  yivov  yoyyvöog'  ejieiör)  oörjyel 
elq  xrjv  ßXaO<prjfiiav'  firjöe  avddörjg  firjöe  jcovrjgocpgmv. 
ex  ydg  xovxmv  ajtdvxmv  ßXaocprjfiiat  yevvmvxai. 

22.  Aiöayrj  V,  1.  2. 

rj  de  xov  ftavdxov  oöog  eöxiv  avxrj'  jigmxov  jtdvxmv 
jiovrjga  eöxi  xal  xaxdgag  fieöxrj'  <pbvoi,  fioixelai,  ejii&vfiiai, 
nogvelai,  xXojiai,  eiömXoXaxgiai,  (layeiai,  (pagfiaxiai,  ag- 
jzayai,  ipevöofiagxvgiai,  vjtoxgioeig,  öutXoxagöia.  doXog, 
vjtegrj(pavia,  xaxia,  avOaöeia,  jiXeove&a,  alöxgoXoyia,  CrjXo- 
xvjiia,    &gaövxrjg,  vipog,  aXa^oveia.     Aiwxxai  dyaftwv,  fit- 


£  4.     1.  Die  formulierte  Sittenlehre  des  Neuen  Testaments.         ]  j  ;, 

öovvxsg  alrjd-etav,  dyajiwvxeg  ipevöog,  ov  yivo'joxovxeg 
(jio&ov  öixatoövvr\g,  ov  xollcoyiEvoi  dya&m  ovöe  xgtOEi  Öi- 
xala,  aygvjtvovvxeg  ovx  etg  xb  aya&ov,  all  dg  xb  jiovtj- 
qov  o)v  fiaxQcw  jtgavxrjg  xal  vjtonovr},  fidxata  ayajtmvreg, 
öicoxovxeg  avxajcoöofia,  ovx  eleovvxeg  Jtxcoyov .  ov  jto- 
vovvxeg  ejh  xaxajrovovfitvcp,  ov  yivcoöxovxEq  xbv  Jtoir/Oavxa 
avxovg,  (povelg  xexvwv,  fp&ogelg  Jtldöfiaxog  &sov,  djiooxge- 
(pofievoi  xbv  evöeof/svov,  xaxajtovovvxeg  xbv  d-ltßofiEVov, 
jtlovölmv  Jiagdxlrjxoi ,  Jtsvrjxojv  dvofioi  xgtxai,  jravfra- 
[ictQxrjxor  Qvöfrei7]xe,  xsxva,  ajtb  xovxoov  ctJtavxcov. 

23.  I  Clem.  30,  1. 

dyiov  ovv  (isglg  vjtdgxovxeg  jtoitJOco^ev  xa  xov  dytaöfiov 
üidvxa,  cpevyovxsg  xaxalalidg,  fiiagdg  xe  xal  dvdyvovg  6V[i~ 
jcloxdg,  fie&ag  xe  xal  vecoxegiöfiovg  xal  ßöslvxxdg  sjti&v- 
(iiag,  fivösgdv  {loixdav,  ßöelvxxrjv  vjtEgrjcpaviav  ]. 

24.  Barn.  20. 

r\  de  xov  (iilavog  böog  eöxtv  öxolid  xal  xaxdgag  tueöxrj. 
oöbg  ydg  söxcv  ftavdxov  almviov  ftsxd  xificogiag,  hv  fj  eöxiv 
xa  djtollvvxa  x?]V  ipvx^v  avxoov  sldwlolaxgeia.  &gaov- 
xrjg,  vipog  övvdfisojg,  vnbxgiöig,  ötnloxagöla,  fioixzicc,  <povog. 
agjiayrj,  vjteg?]<j)avia,  jtagaßaoig,  öolog,  xaxia,  av&aöeia, 
(paofiaxeia,  fiaysia,  Jtlsovet-ia,  apoßla  &eov.  Atmxxai  xwv 
dya&atv,  fiiöovvxeg  dlrjfrsiav,  dyajcwvxeg  tyevör],  ov  yivoj- 
öxovxeg  [iiöd-bv  öixaioövvrjg,  ov  xollojftevot  dyafrcp,  ov 
xQioei  öixaia,  XVQ9  y~al  ogtpavcp  ov  jtgoosxovxeg,  dygv- 
jtvovvxsg  ovx  sig  (poßov  &sov  alld  ejcI  xb  Jiovqoov,  cov 
(laxgccv  xal  Jioggco  jtgavxrjg  xal  vjiofiovrj,  ayajrmvxeg  y.d- 
xaia,  öicoxovxeg  dvxajiböo^a,  ovx  elecovxeg  jtxcoyov,  ov 
jtovovvxeg  ejtl  xaxaJtovovfievcp .  evxsgelg  hv  xaxalalia,  ov 


1)  Der  Lasterkatalog  I  Clem.  35,  5:  axolov&rjüWfAEV  xy  odijj  z>]g  ahj- 
&£iaq,  anoQQixpavxEq  aq?  kavxwv  näaav  aöixiav  xal  dvo/iiav,  rc/.eove^iav, 
i-QEiq,  xaxor\§£iaq  xe  xal  ööXovq,  \piS-vQiGfj.ovq  xe  xal  xaxaXaluag,  &eooxv- 
yiav,  VTiEQrjcpaviav  xe  xal  aXa^ovEiav,  xEvoSo^iav  xe  xal  cicpi/.o^Evlav. 
xavxa  yaQ  ol  nQaoaovxe.q  axvyr\xol  xä>  d-Eü  vtco-Q'/ovolv  ov  fxövor  6h  ol 
ngaooovxEQ  avxa,  aXXä  xal  ol  ovvevöoxovvxeq  avxolq  —  enthält  zwar  einige 
wenige  originale  Stücke,  ist  aber  im  übrigen  nur  ein  Citat  von  Rom. 
1.  29ff. 


Ilii  Resch,  l)as  Aposteldecret. 

Y IPC9ÖX0 vr sg  rar  rwt/jGavxa  avzovg,  govelg  Ttxvcov.  cpfro- 
QSlq  xlaoiiaroQ  &bov,  djtoGTgtcpof/evoi  tov  bvöeoijbvov  xcä 
xaxaxovovvtBg  tov  &XißbiiBvov .  rrXovGicov  JtaQaxZrjToi, 
xsvtjtcov  avouoi  xgtxai.  .Tc.v&aiadgTr]Toi. 

25.  Herrn.  Mand.  8,  3.  4.  5. 

jiOTcuiaL  (f)jfii  xvgie.  elolv  cd  jcovrjgiai  dcp  cbv  öai  {it 
iyxgaTtvtGfrai ;  "Axove.  (ptjöiv  auib  y-oiydag  xal  Jtooveie... 
cuto  ue&voiuctTOc  dvofilag,  ajtb  TQvcprjg  Jtovrjgäg,  ajtb  böbg- 
ftarcov  noXXcov  xal  jzoXvxaXBiag  jiXovtov  xal  xavyrjGBcoc 
xal  vip7]/.ocpQoövvr]c  xal  vrrEgricpavlag,  xal  ajzb  tpevöfiarog 
xal  xaxaXaXiäg  xcCi  vjtoxgiGBcog,  uvrjGixaxiag  xal  jido?]. 
ßiaog)7]fiiag.  xavTcc  xa  egya  jtdvxwv  jtovrigoxaxd  elötv  lv 
xxi  imXl  TC^V  ctv&QtQjicov.  anb  xovxo^v  ovv  xcov  egycov  ÖeZ 
ayxQCTevsGfrai  rbv  öovXov  tov  &sov.  o  ydg  ///}  eyxgaxevo- 
fiBVOg  duib  tovtcov  ov  övvarai  CrJGcu  reo  fteco.  dxove  ovv 
xal  rd  dxoXov&a  tovtcov.  Etl  yaQ,  (prjfii.  xvgis,  jtovrjgd 
egya  bGti;  Kai  ys  JtoXXa.  cpr\Giv.  Igtlv  dep  cbv  öel  tov  öov- 
Xov  tov  &£ov  ayxgaTSVBGfrcu'  xXti/ua.  ipevöog.  djioöTt'grjGig. 
xpsvöofiaQTVQia,  jzXsovs&a,  sjtifrvfila  jtov?]od,  ajraTtj.  xevo- 
öo^ia.  aXaCoveia,  xal  oGa  TOVTOig  bfioid  biglv. 

26.  Herrn.  Sim.  6.  5,  5.  6- 

rrolai,  cprjfiL  xvgiB,  TQvepaL  eloi  ßXaßegal ;  Iläoa,  cpi/oi. 
jtgä^tg  Tgvcpi]  bgtl  tco  avfrgoiJicp,  o  edv  ?]ÖBcog  xoiij'  xcu 
ydg  o  oBvyoXog  tco  ucvtov  jzdfrst  to  Ixavbv  jtotcov  Tgvcfcr 
xal  o  [loiybg  xal  o  {te&vGog  xal  o  xaTaXaXog  xal  o  ipBVÖxrjg 
xcX  o  jtXbov£xx?]c  xal  o  djroGTsgrjTTjg  xal  o  TOVTOig  xa 
oiiolc:  rroicov  tt\  lötet.  voGop  to  Ixavbv  nocet'  Tgvcpa  ovv 
bjil  T?j  ngd^et  avTov. 

27.  Herrn.  Sim.  9,  15,  3. 

axove.  cprjGi.  xal  tcc  ovofiaxa  tcov  yvvatxcov  tcov  xa 
i{uaxia  fiaXava  ayovGcdv  xal  bx  tovtcov  ö'  bIgI  övvaTc'j- 
xegat'  ?/  JtgojT?]  AjuGTia,  i)  öevTega  'AxgaGia,  rj  öh  Tglr/j 
Ajiel&eia,  i)  öh  TBTagTr/  AjtaTrj.  AI  öh  dxoXovd-ot  avTeov 
xc.XovvTac  Äujirj,  IJovrjgla,  'AoiXyBia,  'Ogvxolia,  Wsvöog, 
AcpgoGvv?].  KaTaXaXid.  MlGog.  TavTa  t«  ovouaTa  o  epo- 
geov  tov  d-Bov  öovXoz  tt)v  ßaGiXdav  fiSP  brpBTac  tov  #£or. 
de  avTr/v  öh  ovx  elGeXevGBTai. 


§  4.     1.  Die  formulierte  Sittenlehre  des  Neuen  Testaments.        117 

28.  Polycarpi  ad  Phil.  IT,  2. 

aJcsx6fi£VOi  Jiaörjg  aÖixiag,  JtXeovs^iaq,  (fiiXactyvoiag,  xa- 
xaXaXiäc,  tysvöo[iaQxvQiag. 

29.  Justini  Dial.  c.  Tryph.  93,  1. 

söxc  üiav  ysvog  yvcoQiCov  oxi  [ioi%da  xaxbv  xal  jtoQveia 
xal  avÖQO(povlaxal  oöa  aXXa  xoiovxa. 

30.  Justini  Dial.  c.  Tryph.  95. 

jtavxa  xa  sfrvrj  .  .  .  slöo^XoXaxoovvxa  xal  jiaidoytiooovvxa 
xal  xa  alla  xaxa  sgya^ofisva. 

31.  Justini  ApoT.  II,  2.  5. 

firjxs  {loiyov  firjxs  jzoqvov  firjxs  avdoo<pbvov  (irjxs  Xcojio- 
Övxtjv   firjxs    agjtaya    [irjxs    ajzXwg    adlxrjfia    xt    jtQa^avxa 

sXsyyof/svov (povovg,  jtoXs\uovg,  fior/siag,  äxoXaöiaq 

xal  Jtaöav  xaxiav. 

32.  (Justini)  oratio  ad  Gent.  c.  5. 

jtQmxov fljii$vn'iav,  §i  i]g  jiav  ösivbv  tpvsxai,  sx&Qui, 
egsig,  ^rjXog,  sgidslat,  d-v[iol  xal  xa  ofioia  xovxoig. 

33.  Apol.  Aristidis  ed.  Hennecke  p.  36  f.  (nach  Seeberg  in  Zahns 

Forschungen  V,  396 ff.    c.  XV,  4—6;  s.  o.  S.  13). 

OV   [IOLX8VOVÖIV ,     OV    JtOQVSVOVÖLV,     OV    \pSVÖ0[iaQXVQ0V6lV , 

[und]  Teugnen  nicht  ein  anvertrautes  Gut,  ovx  sju&v/iovöi  xa 
aXXoxQia,  ....  Götzen  in  Menschengestalt  beten  sie  nicht 
an,  ...  .  [und  von  der]  Speise  der  Götzenopfer  essen  sie 
nicht  .  .  .  .,  und  ihre  Männer  enthalten  sich  jeder  ungesetz- 
lichen Verbindung  und  jeder  Befleckung  in  der  Hoffnung 
auf  die  [zukünftige  Vergeltung  in  der]  anderen  Welt. 

34.  Theophilus  ad  Autol.  I,  2. 

ösl^ov  ovv  xal  ös  ösavxov ,  sl  ovx  el  iioixog,  d  ovx  sl 
jioovog,  sl  ovx  et  xXsjtxrjg,  sl  ovx  sl  agjta^,  sl  ovx  sl  amo- 
öxsorjxrjg,  sl  ovx  sl  aQ6evoxolxr\g,  sl  ovx  sl  vßotöxrjg,  si 
ovx  sl  XoLöoQog,  sl  ovx  sl  ooyiXog,  el  ovx  sl  cpfrovegog, 
si  ovx  sl  aXa^mv,  sl  ovx  sl  vjtSQOJtxrjg,  si  ovx  sl  JtXrjxxrjg, 
sl  ovx  sl  (piXaoyvoog,  ei  ov  yovsvötv  äjtsifrrjg,  sl  ov  xa 
xexva  öov  jtmXslg. 

35.  Theophilus  ad  Autol.  IL  34  (s.  o.  S.  13). 

sölöa^av  ol  Jiooyfjxai  oxt  elg  söxtv  d-sbg  xal  cuisxsod-ai 
ajto  xrjg  afrsfiixov  slömXoXaxgslag  xal  \ioiyjslag  xal  cpovov 
xal  JtOQvsiag,  xXojtrjq,  <piXaoyvoiag,  oqxov,  ipsvöovg,  ooyrjg  xal 


|  ]  y  G.  Resch,  Das  Aposteldecret. 

JiaöTjq    aosXyelag    xal    dxafragöiag ,    xal    ovxcog  o 

örxatojrgaycöv  sxcpvyy  xag  aicovlovg  xoXaosig  xal  xaxa^iay^fj 
r7jg  alcoviov  ^corjg  jiaga  xov  freov. 

:i6.  [Apocal.  Baruch  (ed.  James.    Texts  and  studies  1897)  c.  4. 

<povoi,    [ioifälcu,    jtogvelat,    ejttog'celai,    xXojtal    xal    xt: 

f  Cr 

TOVTCOV    OftOUl. 

37.  Apocal.  Baruch  c.  8. 

fteagwv  rag  avofilag  xal  rag  aötxiag  xmv  dv^gmumv ■. 
rjyovv  jioQVÜag,  yioiyßiag,  xXoJtdg,  agjiaydg,  elöwXoXaxgeiag. 
pi&aq,  (povovg,  egeiq,  CflXrj,  xaxaXaXidg,  yoyyvötuovg,  ifu- 
ftvQiöfiovg,  (lavreiaq  xal  xa  xovxaiv  ofioia,  axtva  ovx  söxl 
xm  frecö  aoeöxa. 

38.  Apocal.  Baruch  c.  13. 

cpovog  .  .  .,  JtoQvelai,  {uoiX£lccc.  xXetpiai,  xaxaXaXiai,  sjti- 
ogxiai,  (pd-ovoi,  pid-ai,  Igeig,  C,rjXog,  yoyyvöfiog,  ipt&vgiotu6g. 
slöcoXoXaxgiöfiog.  fiavxsla  xal  xa  xovxoig  6fioia.\ 

39.  Altercatio  Simonis  et  Theophili  c.  21  (Texte  und  Untersuchungen 

I,  3.    S.  28). 

(Circumcisio  est.)  ut  circumcidamus  nos  libidinem.  avari- 
tiam,  malitiam,    cupiditatem,    furta,   fraudes,  forcicationem '. 

40.  Apocal.  Pauli  c.  6. 

fornicationes;  adulteria,  homicidia,  furta,  periuria,  magia, 
maleficia. 

41.  Acta  Joannis  (ed.  Bonnet  p.  35  f.). 

o  öh  {uoix£^a  xaiQoav  .  .  . ,  o  öh  xolg  öso{utvoig  {urj  xoivm- 
vcov  .  .  .,  o  öh  ogylXog  xal  iiaviaiöi]g  .  .  .  .,  o  öh  fie&vöog 
xal  aiQExixog  .  .  .,  o  öh  XQVöcp  x^Q0^"^  ■  •  •»  °  dh  jiaXaxalg 
töfrrjöL  vixwfievog  .  .  .,  6  öh  (povevg  .  .  .,  ofioioog  xal  o 
gxxQfiaxog,  6  Jtegisgyog,  6  dgjia§,  o  djtoox£grjx?]g,  o  agöevo- 
xoixr\g,  o  xXsjtxrjg. 

42.  Test.  XII  patr.,  Levi  c.  17. 

hv  öh  xm  eßöofiq)  zßöofiaxixcp  ?}t-ovöiv    Isgsiq   elömXoXa- 

1)  Ähnlich  sagt  Justin  im  Dial.  c.  Tryph.  114,  ohne  einen  förmlichen 
Lasterkatalog  zu  geben:  tj/lköv  öh  %  naQixof/.^,  rjxic  öf.vtsqcc  agid-fiio,  .  . 
.  .  .  öia  tojv  Xöycov  xcöv  öia  xti>v  anoaxöXojv  xov  axQoywvialov  Xi&ov  xal 
xov  avev  yßioujv  xfit]&evxoq  71£qix£(aveiv  tjiuüq  ano  xt  xrjq  el6a)?.okaxQElaq 
xal  7i dorjQ  aTtXöiq  xaxlaq,'  wv  a\  xaoölai  ovxcog  TteQLxexßrjfxivai  Eiolv 
ano  xr]z  novr/oiag. 


§  4.     1.  Die  formulierte  Sittenlehre  des  Neuen  Testaments.         H9 

TQOvvrtq,  giaxiftoi,  (piXaQyvQOi,    vji£Q7](pavoi,  avoaoi,  aöeX- 
ye?~.  rccuöocpd-ogoc.  7CT/ji>o<p&OQoi. 

43.  Clem.  Alex.  Strom.  VII,   12,  75;  p.  877. 

avrhca  vrjörsvei  xaxa  rov  ßiov  g)iXaoyvQiag  re  ofiov  xal 
(piXrfiovlag ,  et;  cov  al  jtäocu  exfpvovxat  xaxiat'  xogveiag 
yag  rjö?]  jtoXXaxtg  rgslg  rag  avcorarm  öiatpogag  xagsörrj- 
öafisv  xaxa  xbv  djtoöxoXov,  (piXi)öoviav ,  cpiXagyvQiav. 
eiöcoXoXaxQsiav. 

44.  Tertulliani  de  pud.   19. 

sunt  autem  et  contraria  istis,  ut  graviora  et  exitiosa,  quae 
veniam  non  capiant,  homicidium,  idololatria,  fraus,  negatio, 
blasphemia,  utique  et  moechia  et  fornicatio  et  si  qua  alia 
violatio  templi  dei  K 

4T).  Tertulliani  adv.  Marcionem  IV,  9. 

significato  per  nationes  emundationis  in  Christo  lumine 
earum,  quae  Septem  maculis  capitalium  delictorum  inhorre- 
rent,  idololatria,  blasphemia,  homicidio.  adulterio.  stupro. 
falso  testimonio,  fraude  l. 

4(i.    Pseudodementis    de   virginitate  I,  8    (Funk,    Patres    aposto- 
lici  n,  2). 

in  iis,  qui  veraciter  fideles  sunt  et  in  quibus  Spiritus  Christi 
habitat,  messe  nequit  carnis  prudentia,  quod  est  scortatio. 
contaminatio ,  impudicitia,  idololatria,  incantatio,  inimicitia, 
aemulatio,  contentio,  iracundia,  lites,  dissidia,  invidia,  ebrietas, 
commessatio,  scurrilitas,  stultiloquium,  risus  effusus,  calum- 
nia.  insusurrationes,  acerbitas,  stomachus,  vociferatio,  convi- 
cium,  petulantia,  malignitas,  scelerum  mendacitas,  loquacitas, 
nugiloquium,  minae,  Stridor  dentium,  incriminatio,  vexatio,  con- 
temptio,  percussio.  animi  elatio,  arrogantia,  gloriatio,  tumor 
animi,  iactatio  generis,  formae,  dignitatis,  opulentiae,  potentiae. 
litigium,  iniuria,  praestandi  cupiditas,  odium,  inimicitia,  invidia. 
perfidia,  vindicta,  crapula.  gula,  avaritia,  quae  est  idololatria, 
cupiditas,  quae  radix  est  omnium  malorum,  studium  ornatus, 
vana   gloria,    imperandi    cupiditas,   imprudentia  et  superbia, 


1)  Tertullian  nennt  hier  diejenigen  Sünden,  die  von  den  Montanisten 
als  Todsünden  bezeichnet  wurden  (quae  veniam  non  capiant);  negatio  und 
falsum  testimonium  scheinen  als  identisch  gelten  zu  sollen  (vgl.  u.  S.  143  ff.). 


[20  Aposteldecret. 

quae  vocatur  mors  cuique  Deus  resistit,     Quicumque   Vitia) 
haec  aut  bis  similia  habet,  is  homo  carnalis  est. 
17.  Pistis  Sophia  ed.  Schwartze  et  Petermann  1851.  p.  254 f. 

nrroTCCGöSTS  xoöficp  toti  et  v/jj  toti,  quae  in  eo.  atque 
eius  curis  omnibus  atque  eius  peccatis  omnibus  .  .  .  oo- 
raootre  murinuri  .  .  .  a^oraooers  invocationi  ajroraaosre 
linguae  mendaci  ajtoraOösre  testibus  mendacibus  ajtorao- 
ö£T£  iactationibus  et  superbiae  ajtoraoöSTS  amori  proprio 
ajiOTCiOGtTS  loquacitati  axoraOöexE  condemnationibus  (?) 
malis  cutoraööere  enpiditatibus  avaritiae  axoraöOsre  di- 
lectioni  xoouov  cxoraöGexE  rapiuis  ajcoTaöOere  verbis  malis 
axoraOGers  jzovrjQia  ajtoraöG£T£  immisericordiis  cuzotccGGsts 
iracundiis  aücoraöOexe  convicio  ajtozaGGers  rapinis  ajzor  do- 
tiere latrociniis  a~roraoO£T£  xaraXaliaLQ  ajtoraOG£T£  pugnis 
et  rixis  ajroTc.GGere  indocilitati  ajroTaGGsre  xaxovoyiaic  ajzo- 
rccGG£T£  ajtovoia  cijzoraGG£T£  adulteriis  cutoTaOG£T£  homi- 
cidiis  aüioxaGG£Trc  immisericordiis  et  aG£ß£iai2  ajroraOöer£ 
impietati  ajrozaGGEze  cpagfiaxicuc  ajtoraOO£T£  blasphemiis 
arroTaGG£T£  doctrinis  jt?Mvrjg. 

48.  Pseudocypriani  de  aleatoribus  cap.  5:  ed.  Harnack  p.  19  f. 

multae  enim  sunt  temptationes  eius  (sc.  servi  dei ),  quarum 
primordia  sunt:  idolatria  (sie!),  moechiae,  furta.  rapinae, 
avaritia.  fraus.  ebrietas.  inpatientia,  adulteria,  homieidia,  zelus, 
perfidia.  falsa  testimonia.  eloquium  falsum,  invidia,  extollentia, 
maledictum,  error,  et  si  qua  sunt  similia  quae  his  congruunt. 

49.  Hom.  Clem.  1,  18. 

öia  ravza  jiXavi],  elxa  a(poßta,  ajtiorla,  xoQveia,  tpi- 
Xaoyvoia.  x£voöo£,la  xal  aXXa  roiavra  fivQia  xaxa. 

50.  Hom.  Clem.  11,  27. 

ötxcdcp  yag  ovtl  oot  (lovov  ekeuce  ro  jiqoz  GmrriQiav 
ßajtTLG&rjvat.,  aöixm  öe  jiqoc  tod  ßajiTio&rjvcu  de  acp£Otv 
xmv  sv  ayvola  Jt£JiQayfi£Vcov  vjtoxara)Mjr£Tat  xaxa 
avaXoyiav  rrje  doeßelac  ?/  lutl  ro  ßdxriG{ua  evxoita.  .  .  . 
öixaiov  6h  ß-tXrjua  ro  fi?]  döixelv.    aötxia  Ö£  horiv 

CfOl>£V£LV ,     fiOr/eVELV  .     tllGtlV*     Jtl£OV£XT£tV     xal     TCt    TOVTOIC 

ofioia'  tovtwv  6h  eldrj  jto/.Xa. 

51.  Hom.  Clem.   17,  16. 

iOfi£V  xoXXovq  .  .  .  elömXa  Obßovrc.2  xal  (toi%evovTaq  xal 
xaxa  jravra  auaQravovrag. 


§   i.     l.  Die  formulierte  Sittenlehre  des  Neuen  Testaments.        121 

52.  Recogn.  Gern.  4,  36. 

causae  autem,  quibus  maculetur  istud  indumentum .  hae 
sunt:  si  quis  recedat  a  patre  .  .  .  .,  nlium  recipiens  doctorem 
praeter  Christum  .  .  .  .:  haec  sunt,  quae  usque  ad  mortem 
baptismi  polluunt  indumentum.  Quae  verö  in  actibus  polln- 
unt,  ista  sunt:  homicidia,  adulteria,  odia,  avaritia,  cupiditas 
mala.  Quae  autem  animam  simul  et  corpus  polluunt.  ista 
sunt:  participare  daemonum  mensae  etc. 

53.  Macarii  lib.  de  libertate  mentis  c.  4. 

ovtco  ö/j  xal  ?/  tyvxi}  (pdelgerat  Jtovrjgoig  övvöoiaCovöa 
xal  [iiagoig  XoyiOfiolg,  ovvdöovöd  re  avvotg  xal  övvrifre- 
(livrj'  ovyl  xolg  rrjq  jrovrjglag  fiovov ,  aXXa  xal  txdovrjg 
xaxiag'    olov  djtiörlac,  öoXov,  xevoöoZ-lag,  ogyr/g  xal  cpfro- 

VOV   Xal   hgiÖOQ. 

54.  Epiph.  Haer.  LVII1,  2.    p.  490  BC. 

söoifrev  yag,  (prjölv .  exjiogevovrat  Jtogveiat ,  {LOiyzlai, 
döeXyeiai  xal  rd  rovrotg  Ofioia. 

55.  Euseb.  Hist.  Eccl.  III,  33,  3. 

(JlXlviog)  Tgalavw  ovv  rm  ßaöiXei  avexoivmöaxo  Xeyo^v 
e^a)  rov  firj  ßovXeöftat  avrovg  elömXoXargelv  ovöev  avoöiov 
ev  avrolg  r\vgt]xevai.  efirjvve  de  xal  tovto,  dviöraöfrat  emd-ev 
tovc  Xgiöriavovg  xal  rov  Xgiörov  &sov  ölxrjv  vfivelv,  xal 
JZQoq  rb  rrjv  exLöT7]arjv  avrcöv  6ia<pvXdöOeiv  xwXveö&at 
(poveveiv,  fiotxevecv,  JtXeovexzeZv,  djtoöregelv  xal  rd  rov- 
TOIQ  oftoia. 

56.  Pseudoignatius  ad  Antioch.  c.  11  (s.  o.  S.  14). 

jtegl  de  yorjrelag  r)  Jtatöegaoreiag  i]  (povov  jzeqlttov  to 
ygacpetv ,  ojtoxe  ravra  xal  toiq  e&veöiv  djtrjyogevrat 
Jtgdrretv. 

57.  Anastasii  Sin.  qu.  15    p.  180. 

i)  de  oöbg  rov  fravarov  eöxlv  ev  jzovrjgaZc  ngd^eoi 
d^emgovfievT] '  ev  avty  ydg  eöriv  dyvoia  &eov,  öt  ?}v  yi- 
vovrat  <povoi,  jzogvelai  xal  rd  XoiTid. 

58.  Constit.  apostolicae  VII,  18. 

))  de  odoc  rov  tyavdzov  eörlv  ev  jigd^eoi  Jtov?]galc  d-eoj- 
go\\utv7]'  ev  avry  ydg  dyvoia  rov  &eov  xal  -toXXmv  d-emv 
eloayo?yr],  öi  a)v  (povoi.  fioiyelat,  Jtogveiat,  ejrwgxiai,  eju- 
frriiicu  jtagdvofioi.  xXoxai,  elöoyXoXargela^  fiayiai,  pagfia- 


[22  '■     1'«'  ■  I  .   D   -    Aposteldecret. 

-/Aici    ttQxayalf  tpevdofuxQTVQicu,  vxoxQioeig,  öixloxagöUxtj 

öo/.oj.  vxeQfflpavla,  xcxic.  avd-aöua,  xXiovegla,  al<r/Qo).oyla. 
.'/  /.orrrr'n:.  d-QaOVTfjg,  vtpfjZotyQOövpT} ,  a/M^oveia,  aipoßla^ 
öicoy/uog  ayairojr.  altj&eiaQ  lyjhjc.  ipevöovg  ayaxt/.  ar/voia 
öixcuoövvfjq.  01  yaQ  tovtodv  xoujtcu  ov  xollcovxcu  ayatrcp 
ovöl  xQioei  öixaicy  ayQvxvovoiv  ovx  dz  ro  ayairov,  all 
elz  to  xovriQQV'  '■)}-  fiaxQav  xQaortjg  xal  vxofiov?/'  ftaraia 
ayi:rtfiJrT; -_.  öiojxovtsz  avtaxodofta.  ovx  t/.sovvrtz  xror/oj'. 
ov  xovovvreQ  exl  xaxaxopovfievcp ,  ov  yivcooxovxec  top 
xoirjCavra  c.vrovz.  qpovelq  Tixrrjv.  pfrooeiz xXaofiaroq  &tov, 
axoOTQsg)6fievot  Ivöeoutvov.  xlovöUov  xaQaxlfjzoi,  xevrj- 
tojv  vx£q6xtcu.  xav&afiaQTTjzoL  QvofrehjTS.  rtzva,  axo 
tovtcov  xavxcov. 

59.  Constit.  apost.  VII.  20. 

ov  yc.n  tg.  eiöEQXOfieva  elz  rb  örofia  xotvol  zbv  av&Qco- 
xov,  alla  ra  exxoQevofisva,  ).tyco  örj  ß/.aocprj iiicu.  »ata- 
lalt ai  xcä   ei  tl  tolovtov. 

6'».  AI   ötcraydt    6ta    Klrjftßvvog    xal   xavovsg   hcxlrjöiaörixo) 
tcov  aylcov  axoOrohov  c.  2. 

rpovoz.    xoQveia,   uor/eic.i,   elömlolaTQsia,  xloxfj,  ßlaö- 

61.  S.  Pirmini  abbatis  de  singulis  libris  canonicis  scarapsus.  Migne 
Patrol.  s.  1.  89.  Caspari.  Kircbenhistorische  Anekdota  S.  151  ff. 
idololatriam,  veneficia,  iniruicitias.  contentiones,  aemula- 
tiones.  rixas.  animositates .  provocationes.  baereses,  invidiam. 
zelmn.  commessationes.  nolite  et  alia  facere,  quae  apostolus 
contestatur  ut  hoc  non  faciatis. 

<>2.  Canones  Hippolyti  cap.XXX:  ed.  H.  Achelis  «Texte  und  Unter- 
suchungen VI.  4.   S.  2S4  f.  . 

decet  enim  christianura.  ut  ambulet  in  mandatis  Christi, 
assimilatus  deo.  sicut  filii  dilecti  assimilantur  in  omni  re 
Christo.  Neque  eniin  blasphemant.  neque  scortantur,  neque 
sunt  irrisores  neque  obtrectatores,  non  vitiose  vivunt  cum 
otiosis  mulieribus.  a  mendaciis  sunt  alieni.  non  capiunt  ea. 
quae  pereunt.  non  sunt  contumaces  neque  amatores  venti. 
neque  iracundiam  adversus  aliquem  retinent.  non  sunt  mur- 
murantes.  neque  iudicant  res  alienas.  neque  dispertiunt  patri- 
monia  sua  ad  negotia.  in  quibus  nulla  salus.  neque  perficiunt 
ea,  quae  legi  non  eonsonant.    neque  abiciunt  misericordiam. 


§  4.     1.  Die  formulierte  Sittenlehre  des  Neuen  Testament.  \2'.\ 

Falsum  testimonium  non  pronuntiant,  neque  voraces  neque 
bibuli  neque  cupidi,  neque  araatores  mundi  neque  amatores 
mulierum  sunt,  sed  uni  coniugi  rito  matrimonio  innati,  non 
invidiosi,  non  negligentes  in  frequentandis  ecclesiis,  filios 
suos  educant  in  timore  dei,  neque  fugiunt  a  persecutionibus. 
Lectioni  et  meditationi ,  quod  audierunt,  incurnbunt,  ab  in- 
iuriis  abstinent,  manus  eorum  non  sunt  celeres  ad  percutien- 
dum,  celeriter  autem  solvunt  aes  alienum,  ne  propter  eos 
blasphemetur  nomen  domini.  Non  sunt  pigri,  non  oblivis- 
cuntur  indigentium,  qui  ab  iis  expetunt,  non  divulgant  secreta 
sibi  concredita,  terminos  non  transferunt,  usuram  non  cap- 
tant,  sunt  potius  amatores  peregrinorum,  contumelia  non 
afficiunt  eos.  qui  e  longinquo  veniunt,  sed  in  numero  filiorum 
suorum  eos  habent,  non  sunt  difficiles  in  dando  et  accipiendo, 
duplici  raensura  ad  librandum  et  metiendum  non  utuntur, 
neque  cunctanter  et  negligenter  agunt  in  perceptione  s.  com- 
munionis  et  in  adorationibus.  Iuramenta  omnino  non  ad- 
hibent  neque  cum  alienis  familiariter  vivunt,  deo  servientes 
et  opera  perficientes,  mandata  evangelii  non  transgrediuntur, 
quod  annuntiatum  est  omni  creaturae,    quae  sub   coelo  est. 

63.  Ammonitio    sive   predicatio   sancti  Bonifacii  Episcopi  de  ab- 

renuntiatione  in  baptismate  (ap.  Pez,  Thesaurus  Anecdo- 
torum  IV,  2,  4). 

audite,  fratres,  et  adtentius  cogitatis  quid  in  baptismo 
renuntiastis.  Abrenuntiastis  enim  diabolo  et  omnibus  operi- 
bus  eius  et  omnibus  pompis  eius.  Quid  sunt  ergo  opera 
diaboli?  Haec  sunt:  superbia,  idolatria  (sie!),  invidia,  homi- 
eidium,  detractio,  mendacium,  periurium,  odium,  fornicatio. 
adulterium,  omnis  pollutio,  furta,  falsum  testimonium,  rapina, 
avaritia,  gula,  ebrietas,  turpiloquia,  contentiones,  ira,  bene- 
ficia  (sie!),  incantationes,  et  sortilegos  exquirere,  strigas  et 
fictos  lupos  credere,  abortum  facere,  dominis  inobedientes 
esse,  filacteria  habere.  Haec  et  his  similia  mala  opera  sunt 
diaboli,  et  his  omnibus  in  baptismo  renuntiastis,  et  sicut 
apostolus  dicit:  qui  talia  agunt,  digni  sunt  morte  et  regnum 
dei  non  consequentür. 

64.  Mittelalterliche  Rede  an  Getaufte  (aus  einer  Handschrift  von 
Montpellier  aus  dem  10./11.  Jahrhundert;  mitgeteilt  von  Cas- 
pari,  Kirchenhistor.  Anekdota  S.  197). 


1  •)  |  Resch,  Da«  Aposteldecn-t. 

Christus    docuit  eos,  ut  .  .  .  .  baptizarent  eas  (sc.  gentes 
....  et   praeciperent  eis,    ut  recederent  a  vitiis  diaboli.   id 
est    ab    homicidio.    a    furto.    a    periurio.    a    fornicatione    et 
omni  malo. 
Doctrina  apostolorum    ex  cod.  Meüicensi   R.  52.  saec  XI 

omne  autem  quod  tibi  non  vis  fieri,  alio  ne  feceris.  Inter- 
pretatio  autem  horum  verborum  haec  est:  [Non  moechaber 
non  homicidium  facies,  non  falsum  testimonium  dices.  non 
puerum  violaveris.  non  fornicaveris ,  non  malefacies,  non 
medicamenta  mala  facies,  non  occides  filium  in  abortum,  nee 
natura  sueeides.  Non  coneupisces  quidquam  de  re  proximi 
tui.  Non  periurabis.  Non  male  loqueris.  Non  eris  rnemor 
malorum  factorum.  Non  eris  duplex  in  consilium  dandum 
neque  bilinguis:  tendiculum  enim  mortis  est  lingua.  Non 
erit  verbum  tuum  vaeuum  nee  mendax.  Non  eris  cupidus 
nee  avarus  nee  rapax  nee  adolator1. 


Es  ist  ein  buntes  Bild,  das  diese  Sündenverzeichnisse  ge- 
ringeren und  größeren  Umfangs  gewähren.  Neben  den  zahlreichen 
Katalogen,  welche  die  Laster  selbst  aufzählen,  finden  sich  auch 

1 1  Von  Interesse  dürfte  das  Verzeichnis  derjenigen  Gelübde  sein, 
deren  Übernahme  Buddha  seinen  Anhängern  zur  Pflicht  machte:  Kein 
lebendiges  Wesen  zu  töten  oder  zu  verletzen,  nicht  zu  stehlen,  sich  aller 
Lreschlechtlichen  Ausschweifung  und  jedes  unerlaubten  geschlechtlichen 
Umgangs  zu  enthalten,  nicht  zu  lügen  und  zu  betrügen,  nicht  zu  unge- 
höriger Zeit  zu  essen,  sich  aller  weltlichen  und  zerstreuenden  Vergnügungen 
zu  enthalten,  den  Gebrauch  des  Schmuckes,  der  wohlriechenden  Wasser. 
Öle,  Salben  zu  vermeiden,  die  Benutzung  üppiger  Betten  aufzugeben  und  auf 
hartem  niedrigen  Lager  zu  schlafen,  immerdar  in  freiwilliger  Armut  zu 
leben.  —  Einen  griechischen  Lasterkatalog  führt  v.  Dobschütz  (Die 
urchristlichen  Gemeinden  S  aus  Lysis  Pythag.  an  (bei  Jamblich,  de 

vita  Pythag.  17.  18  p,  57  Naucki:  aus  der  äxQaoia  erwachsen  rl&eouoi  yäuoi 
y.cl  cp&OQai  xai  ixaS-ai  y.al  (ccl)  naga  tpvöiv  äSoval  y.cd  ocpodoal  rtre:  hu- 
S-v/iicu;  aus  der  ^/.eovegla  entstehen  agnayaL  ).c.otelai,  ttcctooxtovIcu. 
LEQoai/.lai.  tpagftaxeZaixaldaa  toxi  cor  aöe'/.yü.. 

Die    22    alphabetisch    geordneten  Sünden,    die    von    den  Juden    am 
großen  Versöhnungstag  gebeichtet  wurden,  waren  folgende: 
laöon  —  ■:-:  —  iwiftl  —  -i-rr  —  ^si  inai  —  nabta  —  •:-;::  —  «SEK 

:-:r   ~.zir   —  ~.rr-        ■::•■»-        Cps  13*nöp  —  ■:— n  —  m:i"-z  —  ■:--:• 

•ivrir 

Vgl.auchSap.Sal.14.-J2— 31:  Henoehslav.  10.4 f.:  Baruchgr.  —  sl.4.- 


§   1.     1.  Die  formuliert»'  Sittenlehre  des  Neuen  Testaments.         125 

persönlich  gehaltene  Verzeichnisse  der  Lasterhaften  (No.  2,  3. 
9.  10.  13.  16.  17.  20.  31.  34.  41),  während  einige  wenige  die 
Ausübung  der  Laster  in  Analogie  des  Dekalogs  durch  Verba 
charakterisieren  (30.  33.  50.  51.  55.  62);  in  einer  Anzahl  von 
größeren  Katalogen  sind  die  Laster  sowohl  neutrisch  als  personal 
als  verbal  gekennzeichnet  (5.  22.  24.  58,  teilweise  65).  — 
Die  Mehrzahl  der  Kataloge  wollen  im  Allgemeinen  die  Sünden 
nennen,  vor  denen  der  Christ  sich  hüten  soll,  etliche  aber  be- 
ziehen sich  auf  den  Empfang  der  Taufe  bezw.  der  Beschneidung 
Christi,  als  der  Gabe,  welche  die  Aufgabe  des  Kampfes  mit  der 
Sünde  in  sich  schließe  (39.  50.  52.  64);  noch  deutlicher  bezeichnet 
die  Ammonitio  Bonifacii  (63)  die  Laster  als  die  Werke  des  Teufels, 
denen  der  Christ  bei  der  Abrenuntiatio  entsagt  habe.  —  An 
5  Kataloge  schließt  sich  die  Drohung  des  Ausschlusses  aus  dem 
Himmelreich  an  (1.  3.  5.  8.  27),  4  nennen  in  ähnlicher  Gedanken- 
folge  den  Wandel  in  den  Lastern  die  oöog  frccvazov  (22.  24. 
57.  58),  2  enthalten  eine  Verheißung,  indem  sie  denen,  welche 
die  aufgezählten  Laster  bekämpfen,  die  £wrj  in  Aussicht  stellen 
(33.  35);  kurz  die  Formen  der  Kataloge  sind  so  mannigfaltig,  daß 
bei  aller  Ähnlichkeit  unter  den  65  Citaten  nicht  zwei  Kataloge 
zu  finden  sind,  die  einander  völlig  gleichen. 

Trotzdem  gehören  sie  alle  einem  Stamme  an.  Dies  wird 
am  deutlichsten  erkennbar,  wenn  man  die  bald  schon  auftretenden 
Verzeichnisse  der  7  oder  8  Todsünden:  Superbia,  inanis  gloria. 
invidia,  ira,  avaritia,  tristitia,  gula,  luxuria,  die  Namen  der  9  frem- 
den Sünden:  Iussio,  consilium,  consensus,  palpo,  recursus,  parti- 
cipans,  mutus,  non  obstans,  non  manifestans,  der  4  rufenden 
Sünden:  Vox  sanguinis,  vox  zodomorum,  vox  oppressorum,  merces 
detenta  laborum,  der  6  Sünden  in  den  heiligen  Geist:  Invidus, 
repugnans,  desperans,  impenitens,  presumptuosus,  obstinatus  1  — 
ins  Auge  faßt.  Diese  Kataloge  unterscheiden  sich  von  den  unseren 
einmal  dadurch,  daß  sie  mehr  die  innersten  Gedankensünden 
nennen,  ins  einzelnste  übergehen  und  darum  —  was  vor  allem 
bei  der  Aufzählung  von  Todsünden  verwunderlich  ist  —  die  Voll- 


1)  Nach  Geffcken,  Poenitentiarius  Beil.  S.  196.  —  Sogar  Luther 
teilt  in  der  »Kurzen  Form  der  zehn  Gebote,   des  Glaubens  und  des  Vater 

rs  1520  die  Übertretungen  der  einzelnen  Gebote  des  Dekalogs  den 
hier  genannten  Sündenverzeichnissen  zu.  Erlang.  Ausg.  Deutsche  Sehr. 
12.  » 


[26  G.   !''••-  'leeret. 

ständigkeit  vermissen  lassen,  mehr  noch  aber  darin,  daß  sie  eine 
M-timmte  Anzahl  von  Sünden  fixieren  und  die  anderen  —  z.T. 
viel  gefahrlicheren  —  ausschließen.  In  unsere  Kataloge  sind 
zwar  bei  ihren  späteren  Ausgestaltungen  auch  hie  und  da  Ge- 
dankensünden eingedrungen;  aber  sie  legen  alle  auf  die  otten 
hervortretenden,  insonderheit  die  Tatsünden,  den  Kachdruck  und 
—  was  die  Hauptsache  ist  —  sie  beschränken  die  von  ihnen  ge- 
nannten Laster  nicht  auf  eine  bestimmte  Zahl,  sondern  wollen  sie 
nur  als  Beispiele  angesehen  wissen,  wie  dies  ein  großer  Teil  der 
Kataloge  durch  den  schon  Gal.  5  auftretenden  bis  Bonifacius 
hinab  erhaltenen  Schluß:  xal  ra  ofioia  rovroig  (1.  25.  2*>.  32, 
36.  37.  38.  46.  48.  50.  54.  55  (Plinius).  63),  oder  durch  ähnliche 
Wendungen:  ra  jravza.  et  zt  tregov,  ravra  jtavxa,  a).Xa  roi- 
avra.  a/./.a  xaxa,  xal  za  /.otJta,  sl  xt  rotovrov  u.  a.  (7.  18.  19. 
21.  22.  29.  3().  31.  44.  49.  51.  53.  57.  59.  61.  64)  deutlich  er- 
kennen lassen. 

Die  Wurzeln  des  gemeinsamen  Stammes  liegen  in  den 
drei  vom  Aposteldecrete  bezeichneten  Sünden,  unter  die,  wie  oben 
S.  TS  f.  gezeigt,  alle  nur  erdenklichen  Tatsünden  als  Sünden  wider 
Gott,  wider  den  Nächsten,  wider  die  eigene  Person  sich  sub- 
sumieren lassen.  Nur  wenige  unter  den  hier  zusammengestellten 
Katalogen  beschränken  sich  auf  Sünden,  die  nur  einer  oder  zwei 
der  genannten  Wurzelsünden  zugezählt  Werden  können,  meist 
solche,  die  entweder  eine  Warnung  vor  ganz  bestimmten  Sünden 
im  Auge  haben  oder  abgekürzt  sind  l.  Die  große  Masse  der  Kata- 
loge haben  Laster  aus  allen  drei  Gebieten  (die  eiöco/.oXarQtlc,  ist 
erklärlicher  Weise  —  namentlich  später  —  durch  ßXaofftjUU'.. 
rfaQfjay.tic: .  yo?/Ttia.  vjteQf^favlc:  u.  ä.  ersetzt),  ja  es  begegnen 
uns  in  späterer  Zeit  Kataloge,  die  nur  die  Wurzelsünden  nennen 
und  dadurch  eine  auffallende  Ausnahme  bilden  (No.  43  Clemens 


1)  Justin  kürzt  den  ihm  bekannten  Lasterkatalog  in  verschiedener 
Weise  ab.  Im  Dial.  c.  Tryph.  c.  114  fordert  er:  neoLra/xveLV  rjuäg  arcö  xe 
xr(q  eldoj'/.o'/.ax QeLac  xal  Jtdaijg  än/.Co;  xaxiaz,  c.  03  sagt  er:  uoi/eia 
y.axbv  xal  nOQveia  xal  dvÖQöq>ovta  xal  ooa  a/.?.a  xoiavza,  c.  13  faßt 
er  die  von  ihm  citierten  Jesajanischen  Warnungen  in  die  Worte  zusammen: 
ov  yäo  d))  ye  eh  ßaXavslov  bßäq  tTitijiTitv  cHoalag  a7io).ovoa(iivov;  sxel 
zbv  (fövov  y.al  xkz  a'/./.a;  l'.uaoxiaz,  an  allen  drei  Stellen  durch  die  Hin- 
zufügung von  xal  TiüGf,.  anXtbq  xaxiaz.  xal  ooa  aXXa  xoiavxa,  xal 
<:'/./.az  apaoxia;  seine  Sündenaufzählungen  als  Abkürzungen  kennzeichnend. 


§4.     1.  Die  formulierte  Sittenlehre  des  Neuen  Testamente.         127 

Alex.:  zQüg  .  .  .  öiacpoQag  jtaQtOT't)oafiev  xara  xhv  ajioözolov* 
(piXrjdovlav ',  cpiZa(>yv(>iav,  rtöcoloXargeiav,  No.  56  Pseudoignatius: 
ji8Qi  6h  yoTjrslag  r]  jtaiöeQaöreiag  //  tpovov  jcsqcttov  to  ygarpeiv, 
oxots  ravra  xal  xolg  'i&veötv  ajcrjyoQtvzat  üiQazzeiv). 
Die  Erkenntnis  von  dem  Teilungsprinzip  der  drei  Wurzelsünden 
(Tertullian:  compendia;  s.  o.  S.  78)  bringt  in  die  scheinbar  dis- 
paraten Lasterkataloge  Ordnung,  gibt  ihnen  trotz  aller  Mannig- 
faltigkeit und  Verschiedenheit  erwünschte  Einheitlichkeit  und 
rückt  sie  so  unserem  Verständnis  näher. 

Auf  wen  aber  geht  diese  von  den  Aposteln  nach  Act.  15  D 
angewendete  Dreiteilung  zurück?  A.  Seeberg1  läßt  die  christ- 
lichen Lasterkataloge,  unter  Berufung  auf  das  Sündenverzeichnis 
Sap.  Sal.  14,  22  ff.,  auf  die  Kataloge  in  der  Apokalypse  des  Baruch 
(No.  36 — 38)  und  der  Testamente  der  zwölf  Patriarchen  (No.  42), 
von  einer  jüdischen  Vorlage  beeinflußt  sein.  E.  Preuschen 
macht  in  seiner  interessanten  Dissertation  »Tertullians  Schriften 
de  paenitentia  et  de  pudicitia  mit  Rücksicht  auf  die  Bußdisziplin«2 
darauf  aufmerksam,  daß  die  drei  Sünden:  Götzendienst.  Hurerei 
und  Mord  als  Hauptsünden  auch  im  Talmud  genannt  werden. 
So  heißt  es  im  Jerusalemischen  Talmud  Tract.  Schabiith  IV 
fol.  38 a:  »In  Ljdda  wurde  einst  beschlossen,  man  dürfe,  wenn  ein 
Heide  es  (bei  Todesstrafe)  befehle,  jedes  Gebot  übertreten  außer 
Götzendienst,  Unzucht  und  Mord«;  ferner  im  Babylonischen  Tal- 
mud Tract.  Arachin  fol.  15b  (nach  Wünsche  II,  4.  1889.  S.  137): 
»In  der  Schule  des  Rabbi  Ismael  ist  gelehrt  worden:  Wer  Ver- 
leumdung ausstreut,  begeht  so  große  Sünden,  die  den  drei  Ver- 
gehungen Götzendienst,  Aufdeckung  der  Blöße  und  Mord  ent- 
sprechen« ;  Tract.  Sanhedrin  fol.  74 a  (nach  Wünsche  II,  3.  S.  124  f.): 
»Es  sagte  Rabbi  Jochanan  im  Namen  des  Rabbi  Schimeon  ben 
Jehozadak:  Sie  (d.  h.  die  versammelten  Rabbiner)  ließen  sich 
zählen  und  beschlossen  in  dem  Obergemach  des  Hauses  des 
Nitzah  in  Lydda:  in  allen  Übertretungen,  die  die  Thora  aufführt, 
gilt:  sagt  man  zu  jemandem:  Begehe  eine  Übertretung,  sonst 
wirst  du  getötet,  so  darf  er,  um  nicht  getötet  zu  werden,  sie  alle 
begehen,  ausgenommen  Abgötterei,  Unzucht  und  Blutvergießen«6. 

1)  A.  Seeberg  a.  a.  0.  S.  43  f. 

Gießen  1890.  S.  33.f. 
3)  Auch    das    zä    opoia   zovxoiq    (s.  S.  126)    findet    sich    im  Talmud 
wieder.     Vgl.  Chollin  44  b;    Fliehe    von    dem  Bösen  und  was  ihm  ähnlich 


[28  G,  lvcsch.  Dae  A.posteldecret. 

Aber  die  Apokalypse  des  Baruch  ist  am  Ende  des  ersten 
nachchristlichen  Jahrhunderts  geschrieben;  die  Entstehung  oder 
Bearbeitung  der  Sapientia  Salomonis  in  christlichen  Kreisen  ist 
wegen  ihrer  auffälligen  Parallelen  zum  NT  nicht  ausgeschlossen ] ; 
daß  die  Testamente  der  zwölf  Patriarchen  von  einem  Christen  inter- 
poliert worden  sind,  ist  durch  die  von  Gaster  entdeckte  hebräische 
Urschrift  des  Testamentum  Xaphthali  zweifellos  geworden-. 
Noch  weniger  kann  als  Quelle  für  den  Lasterkatalog  der  Apostel 
mit  irgendwelcher  Sicherheit  der  Talmud  in  Anspruch  genommen 
werden,  dessen  früheste  Teile  an  das  Ende  des  zweiten  nach- 
christlichen Jahrhunderts  gesetzt  werden3. 

Näher  liegt  eine  andere  Vermutung.  In  seinem  größten 
Lasterkatalog,  den  Paulus  im  ersten  Capitel  des  Römerbriefes  gibt, 
teilt  er  die  (neutrisch  genannten)  Laster  der  Heiden  ebenfalls 
in  drei  Teile  ein,  jeden  Teil  einleitend  durch  das  bedeutungsvolle 
jzaQsdcoxev  avxovg  o  d-eoq  (Rom.  1,  24.  26.  28).  Durch  das  erste 
jcaQeöcoxev  führt  er  die  Sünden  des  Götzendienstes  ein  (k Xaxgsvöav 
xrj  xxloei  jiaga  xbv  xxiöavxa  xrL),  durch  das  zweite  die  Sünden 
der  Hurerei  (s^exav&rjöav  hv  rfl  oge^et  avxmv  elg  aXXrjXovq  xxjL.), 
durch  das  dritte  die  Sünden  wider  den  Nächsten  (döixla,  jcovrj- 
(>ia,  .  .  .  (p&bvoc,.  <povog,  sqiq  xxX.y. 


ist:  *b  finTQ^fi  "pal;  Pirke  Abboth  Rabbi  Nathan  c.  2:  fliehe  vor  dem 
Schmutz  und  was  dem  Schmutze  ähnlich  ist.  —  Über  den  regen  wissen- 
schaftlichen Verkehr,  der  s.  Z.  zwischen  Christen  und  Juden  herrschte,  s. 
Sommer  a.  a.  0.  II,  62  f. 

1)  Vgl.  z.  B.  A.  Resch,  Der  Paulinismus  und  die  Logia  Jesu. 
S.  606  ff. 

2 )  Vgl.  G  a  s  t  e r :  The  Hebrew  Text  of  one  of  the  Testaments  of  the  twelve 
Patriarchs  in  den  Proceedings  of  the  Society  of  Biblical  Archaeology. 
Vol.  XVI  am  18.  Dez.  1893;  No.  118  p.  33-49;  am  5.  Febr.  1894  No.  120, 
p.  109 — 117,  und  meinen  Aufsatz:  Das  hebräische  Testamentum  Naphthali 
in  den  Theol.  Studien  und  Kritiken  1899,  2.  S.  206—236. 

3)  Noch  unwahrscheinlicher  ist  die  Annahme  Taylors  (Didache)  und 
Rendel  Harris'  (Facsimileausgabe  der  Didache),  welche  den  Lasterkatalog 
der  Didache  mit  den  22  Sünden  in  Zusammenhang  bringen  will,  die  am 
großen  Versöhnungstage  gebeichtet  wurden  (vgl.  o.  S.  124). 

4)  Dieselbe  Dreiteilung  begegnet  uns  auch  Rom.  2,  21.  22:  ö  xrjQiaaojv 
,uii  xXsnzeiv  xXeTtTEiq;  6  Xaycov  ja.}/  /hoixsveiv  fioiyeveLq;  6  ßöe/.vaaöiAE- 
voq  zä  el'öcola  leQoavXeXq;  ferner  Apoc.  17/3 — 6: 

v  3:  d-riQiov  .  .  .  ytjuovra  ovöfxaxa  ßXaOfpriuiaq, 


i  4.     1.  Die  formulierte  Sittenlehre  des  Neuen  Testaments.         129 

Von  welcher  Autorität  Paulus  hierbei  abhängig  ist,  läßt  er 
aus  der  zu  seinem  Lasterkatalog  Rom.  1,  21  gegebenen  Ein- 
leitung und  aus  dem  Rom.  1,  32  angefügten  Schluß  mit  Wahr- 
scheinlichkeit folgern.     Man  vgl. 

Rom.  1,  21.  Mc.  7.     Mt,  15. 

yvbvxeg  top  &eov  ov%  coq  &ebv     Mc.  7,  7  =  Mt.  15,  9:  iuar?]v 
eöot-aoav    .    .    .    aXX>    kfia-         de  öeßovral  fis 
rcucod'?]öav 
ev  xolg  6iaXoyiökuolg  avrmv     Mc.  7,  21  =  Mt.  15,  19:    eoa>- 

&ev  .  .  .  ol  öiaXoy lo{uoI  ol 
xaxol  exjiooevovxaL 
xal  sOxoTiö&r]  fj  dövverog  av-     Mc.  7,  18  =  Mt.  15,  17:  ovrcog 
rcov  xaQÖia  xal  vfielg  aövverol  höre; 

Mc.  1,  21  =  Mt.  15,  19:  ex  rrjc 

xagöiag  .  .  .  ol  öialoyiöfiol 

ol  xaxol  exjtopevovzaL 

Rom.  1,  32. 

oLTLveg     zb     öixaiwfia     zov     Mc.  7,  9  f.  —  Mt.  15,  3  f.:  äfre- 

&eov  exLyvovzeg,  ozl  ol  za         zelze     zi]v     evzoXrjv     zov 

roiavra  Jtoaöoovreg  at-LOL         &eov  .  .  .  o  yag  &ebg  eijtev' 

d-avazov   eiöiv,    ov   [lovov         o   xaxoXoymv   na- 

avza  jiolovölv  xrX.  zega     ?}     firjzega     fravazcp 

zeXevzdzm 
Mc.  7,  8:  acpevzeg  z?jv  evzo- 
Xtjv  zov  &eov  xgazelze  zrjv 
jzaoaöoöLV  zcjv  av&gmjiow 
{..xal  aXXa  Jtagofioia  rot- 
avza  jioXXa.  jtOLelze) 
Mc.  7,  23  =  Mt.  15,  20:  Jtdvza 
zavza  ra.  Jtovr\ga  .  .  .  xolvoZ 
top  avfrgamov. 

Diese  Parallelen  zeigen,  daß  der  paulinische  Lasterkatalog 
von  denselben  Gedanken  umgeben  ist,  die  der  Herr  angeregt 
hatte,    als  er   die  ÖLaXoyLöfiol  xaxol  nach  Mc.  7,  21.  Mt.  15,  19 


v  4:  TtotfjQLOV .  .  yißov  ßöeXvyfxäzwv  xal  za  axd&aQZa  zrjq  tcoq- 

veiaq, 
v  5:  yvvaixa,    fxed-iovaav    ix   zov    alfxaxoq  zibv  ay'uav  xal  ex 

zov  aclkuazoq  zibv  (xaQZVQojv  'IrjGov.     Vgl.  oben  S.  58. 
Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIII,  3  0 


Resch,  Daa  Apoeteldecj 

mit  Namen  nannte,  und  erwecken  so  den  Eindruck,  als  hätte 
I  'anlas  wie  bei  den  begleitenden  Gedanken  so  auch  bei  der  Con- 

'-rung  des  Lasterkataloges  selbst  ein  Wort  des  Herrn  im  Sinne 
gehabt,  das  eben  jene  drei  Laster  enthielt,  nach  denen  Paulus 
seinen  Katalog  disponiert  hätte1.  Der  Herr  hat  nach  dem  Be- 
richt des  Lukas  auch  sonst  bei  der  Aufzählung  von  Sünden  die 
Dreiteilung  angewendet,  z.  B.  Lc.  S.  14:  ol  vxo  (iSQifivmv  xa\ 
xXovzov  /.ex  t)6ov(ßv  rov  ßiov  xoQevopepoi,  Lc.  21,  34:  xqoc- 
£££?£  .  .  ////  .  .  ßaQTj&möiv  cu  xclqöLu  VLICOV  Iv  XQCltxafo]  xcu 
(*t&%  xcu  u'cQiuvc:i2  ßMDTixaig,  auch  findet  sich  Lc.  18,  11  ein 
dreiteiliger  Lasterkatalog:  OQJtayBq^  adtxoc.  fioixoi,  der  —  wenn 
man  aötxoi  im  Sinne  von  I  Kor.  6,  1 — 9  als  äjnoroc  (I  Kor.  6,  6) 
oder  eldcoZo/LaTQCu  I  Kor.  6.  9)  faßt  —  der  Aufzählung  im  Apostel- 
decrete  und  der  Disposition  des  paulinischen  Lasterkatalogs  in 
Rom.  1   durchaus  entspricht. 

Daß  den  christlichen  Laster katalogen  ein  Wort  des  Herrn 
zugrunde  liegt,  welches  kürzer  war  als  die  Mc.  7,  21.  Mt.  15,  19 
gegebene  reichere  Aufzählung,  haben  auch  andere  angenommen. 
A.  Harnack  z.  B.  schreibt-:  »Diese  Lasterkataloge  gehen,  wie 
ja  auch  _Mc  7.  21  beweist,  auf  ein  Herrenwort  zurück.  Aber 
Mc.  7.  21  ist  nicht  die  letzte  Quelle.  Das  geht  schon  daraus 
hervor,  daß  die  letzte  Quelle  mit  *xäi  xa  ofioia  tovtolq*  ge- 
schlossen haben  muß.  Dieser  Schluß,  der  sich  auch  in  der  Aida/// 
nicht  findet  —  daher  ist  auch  sie  nicht  die  letzte  Quelle  — .  steht 
nämlich  in  den  Katalogen  Gal.  5.  20,  de  aleat.  c.  5,  Herrn.  Mand. 
VIII.  Pseudo-Clemens  de  virg.  I,  S  3,  die  unter  sich  gar  nicht  zu- 
sammenhängen   Daß  es  sich  .  .  .  hier  um  ein  Herrenwort 

handelt,  geht  auch  aus  dem  Satze  Gal.  5,  21  hervor:  rrgoüjzov  ozi 

Man  hat  andererseits  die  Möglichkeit  der  Beeinflussung  der  Laster- 
kataloge durch  Paulus  angenommen  (vgl.  v.  Soden  a.  a.  0.  S.  14'.*;  Jagegen 
Feine  a.  a.  0.  S.  142  Anm.).  Nach  Kol.  3.  5  und  Eph.  5.  5  scheint  es 
vielmehr,  als  hätte  Paulus  in  seiner  Vorlage  die  eldco/.o/.azQelcc  gehaht  und 
das  Bestreben  verfolgt,  den  Gemeinden  zu  zeigen,  wie  auch  bei  völliger 
Vermeidung  des  groben  Götzendienstes  die  Warnung  vor  der  elöo/.o/.azQEia 
in  ihrer  übertragenen  Bedeutung  notwendig  sei:  tötet  den  Geiz,  denn  diese 
Sünde  ist  eben  die  sidwXoXcrcQela,  deren  Bekämpfung  euch  oft  schon  ans 
Herz  gelegt  worden  ist. 

_    Bei  A.  Besch,  Außerkanonische  Paralleltexte  II,  176  f. 

Die  anderen  Kataloge,  die  denselben  oder  einen  ähnlichen  Schluß- 
enthalten, sind  oben  S.  126  genannt. 


§    I.     1.  Die  formulierte  Sittenlehre  des  Neuen  Testaments.  | ;;  | 

oi  xa  xoiavxa  jioaööovxEq  ßaüiAeicw  {teov  ov  xX^Qovofir/oovotv. 
Dieser  Spruch  ist  synoptisch  gefärbt.  Dazu  kommt,  daß  es  auch 
Köm.  1,  32  am  Schlüsse  des  Lasterkataloges  heißt:  EJiiyvovxEq.  .  .  . 
oxt  ol  xoiavxa  JtoaööovxEq  ä^ioi  fravaxov  tiölv,  und  Eph.  5,  5 
am  Schluß  des  Lasterkatalogs:  xovxo  yao  iöxe  yivojöxovxEQ.  Wxi 

rräg    jioqvoq   xxX ovx    exei  xXrjoovoiiiav  hv  xfl  ßaoiXEia 

xov  Xqiöxov  xal  {rsov,  und  endlich  I  Kor.  6,  9  am  Anfang  des 
Lasterkatalogs  //  ovx  olöaxe,  oxi  aöixoi  &eov  ßaöiXEiav  ov 
xXrjQovofirjöovOiv ;  nun  folgt  unmittelbar  darauf  p]  jrXavaö&E' 
ovxs  noQVOi  ovxe  ElöwXoXaxoai  xxX.  .  .  .  ßaOiXuav  deov  xAr\- 
()()VO[ir]6ov6iv.  —  Hiernach  scheint  mir  jeder  Zweifel  ausge- 
schlossen; es  gab  entweder  ein  Herrenwort  oder  es  gab  —  was 
wahrscheinlicher  ist  —  zwei  Herrenworte,  welche  Aufzählungen 
von  Lastern  enthielten.  In  dem  einen  waren  die  Laster  neutrisch 
genannt  (wie  Mc.  7,  21),  und  es  schloß  mit  »xal  xa  ofioic:  xov- 
ro*€«.  In  dem  anderen  waren  die  Lasterhaften  (personal)  ge- 
nannt, und  es  schloß:  ol  xa  xoiavxa  jigaöOovxEc,  ßaöUEiav  {teov 
ov  xXrjQOvofirjöovOcv]«.  A.  Res  ch  schließt  sich  diesen  Ausführun- 
gen im  wesentlichen  an  und  meint,  daß  die  Zahl  der  Laster  im 
ursprünglichen  Herrenworte  eine  geringe  gewesen  sein  müsse,  da 
sonst  der  Schluß:  xal  xa  xovxoiq  ofioia  überflüssig  gewesen  wäre; 
erst  die  Folgezeit  habe  die  Laster  vermehrt  und  aus  jenem  ein- 
fachen Herrenworte  eigentliche  Lasterkataloge  geschaffen.  Auch 
Feine2  findet  in  dem  jiqoeIjiov  Gal.  5,  21  einen  »Hinweis  auf 
gegebene,  auf  Christi  Wort  beruhende  christliche  Unterweisung«. 
Der  urkundlich  älteste  und  kürzeste  Katalog  der  neutrisch 
aufgezählten  Laster  nun  liegt  im  Aposteldecret  vor.  Wenn  man 
bedenkt,  wie  schnell  dieser  schon  in  den  neutestamentlichen 
Schriften  erweitert  worden  ist,  so  wird  es  ganz  unwahrscheinlich, 
daß  die  Apostel  bei  der  Abfassung  ihres  Decretes  eine  etwa 
aus  einem  Herrenworte  bekannt  gewesene  größere  Zahl  von 
Lastern  gekürzt  hätten.  Viel  näherliegend  ist  die  Annahme, 
daß    der    Herr  —  vielleicht   in    Anlehnung    an    alttestamentliche 


1^  Das  xal  xa  ouoia  xovzoiz  findet  sich  in  eben  derselben  Herren- 
rede, aus  welcher  der  Lasterkatalog"  stammt  (Mc.  7,8:  zccl  aXXa  nagöpoia 
Toiavxa  noXXä  7ioielze)\  das  zoiavza  klingt  außerdem  in  dem  navxa  zavza 
(Mc.  7,  23)  an,  das  dem  Lasterkatalog  unmittelbar  folgt  und  I  Thess.  4,  6: 
neol  ndvzwv   zovzwv   wiederkehrt.     Vgl.    A.  Seeberg  a.  a.  0.  S.  11  f. 

2)  Feine,  Jesus  Christus  und  Paulus  a.  a.  0.  S.  294. 

9* 


[32  G.  Resch,  l);is  Ä.posteldecret. 

Vorbilder J  —  wie  im  Gleichnis  drei  Lasterhafte  (personal: 
Luc.  18,  LI)2,  so  in  der  antipharisäischen  Rede  drei  Laster  (neu- 
trisch: Mc.  7,  21.  Mt.  15,  19)  aufgezählt  hat  und  daher  nicht 
nur  durch  die  Grundsätze  dieser  Rede,  sondern  auch  durch  die 
fein  durchdachte  Aufzählung  für  das  Aposteldecret  und  für  die 
Disposition  des  in  Rom.  1  niedergelegten  paulinischen  Laster- 
kataloges  maßgebend  geworden  ist. 


Anders  verhält  es  sich  mit  der  negativen  Form  der  goldenen 
Regel.  Sie  war  nicht  nur  den  Juden  bekannt,  sondern  wurde  auch 
von   heidnischen  Schriftstellern  öfters  citiert.    Man  vgl.  folgende 

Heidnische  Parallelen. 

Confucius,  ed.  Philippus  Coupletus.    Paris.  1687 3. 

Lib.  I  fol.  26  sq.:  Quae  tu  aversaris  in  superioribus,  ne  agas 
cum  inferioribus;  quae  aversaris  in  inferioribus,  ne  agas  cum 
superioribus;  quod  item  odisti  in  antecessoribus,  in  eo  ne  praeeas 
tuis  posteris,  et  quod  odisti  in  posteris,  in  eo  ne  sequaris  ante- 
cessores;  quae  denique  damnas  in  iis,  qui  sunt  a  dextris,  ne  agas 
cum  iis,  qui  sunt  in  sinistris;  et  contra,  quae  improbas  in  iis,  qui 
sunt  a  sinistris,  ne  agas  cum  iis,  qui  sunt  a  dextris.  Verbo: 
quod  tibi  fieri  non  vis,  alteri  non  feceris.  Atque  haec 
est  et  dicitur  vera  mensurae  normaeque  ratio;  qua  usus  pro- 
bus  quisque  princeps  illud  tandem  consequitur ;  ut  actus  ipse 
cum  populo  suo  velut  cor  unum  et  anima  una,  eadem,  quae  po- 
pulus,  velit  nolitque,  pater  iam  verius  dicendus  populi  quam 
dominus. 

Lib.  III.  P.  VIII.  fol.  114:  Cu  cum  sciscitando  ait:  Num  forte 


1)  Vgl.  z.  B.  Jer.  7,  9  LXX:  (povevexe  xal  fioi/ßad-E  xal  xXsntszs  xal 
ojuvvexe  in  aöixo)  xal  d-v/utäre  rfj  BdaX  xal  etioqeveo&e  önioco  &evjv  äXXo- 
TQiuiv.  —  Auch  der  Dekalog  bot  Veranlassung;  vgl.  Zö ekler,  Evang. 
Kirchenz.  1003  S.  399. 

2)  Die  drei  Lc.  18,  11  genannten  Lasterhaften  agTtaysg,  aöixoi,  poL^oi 
kehren  in  dem  paulinischen  personal  gefassten  Lasterkatalog  I  Kor.  6,  9 
wörtlich  wieder,  die  /liolxoI  außerdem  nur  noch  Hebr.  13,  4  (s.  Seeberg 
a.  a.  0.  S.  10),  welche  Stelle  ebenfalls  an  einen  Lasterkatalog  anklingt. 
aQTtayEQ  —  abgesehen  von  dem  adjeeti vischen  Gebrauch  Xvxoi  aQnaysq 
Mt.  7,  15  —  nur  noch  in    dem  personalen  Lasterkatalog  1  Kor.  5,  1".  11. 

3)  Siehe  Bülffinger,  Gr.  B.,  speeimen  doctrinae  veterura  Sinarum 
moralis  et  politicae;  p.  53  sq. 


§  4.     1.  Die  formulierte  Sittenlehre  des  Neuen  Testaments.         133 

extat  ununi  aliquod  vocabulum,  secundum  quod  velut  normam 
quampiaui  possit  quis  per  omnem  vitam  operari?  Nonne  istnd 
vocabulum  est  Xu?  scilicet:  Tibi  quod  non  vis,  ne  facias 
erga  alios  J. 

Herod.  I.  142 2. 

eycb  öe  xa  xm  JttZag  hjzijzlrjööm,  avxbg  xaxa  övvafiiv  ov 
jioit/öco. 

Herod.  VII,  136. 

avxbg  öh  xa  exsivoiöi  sjiijiZtjööcq,  xavxa  ov  jioltjösiv. 
Epist.  Philippi  Maced. 

jtcjg  ov  öuvov,  ei  eg)'  olg  Jia&bvxeg  ovxcoq  lniör\oaxh  xovq 
öoaöavxag  vvv  avxovq  cpaiveofrac  jiotohvxaq. 

Isocrates  Symmach. 

a  Jiaöxovrsg  vy    exeocov  oqyL&ö&e,  xovxo  \ir\  xolg  alloig 
jtoLSlxe. 

Lysias  Apol. 

ovöh  a  jtaoxovxeg  äöixa  evofii^sxe  ütaOiuv ,  oxav  exsgocg 
jcocrjxe ,     öixaux    rjyEZö&e,     aZXa    xi]v    avxr\v    xaxeZfrovxsg 
jisqI   avxmv    yvmiirjv   %X8T6}    tjvjteg    cpsvyovxeg  Jtsol  rjficov 
avxwv  £i%sxe. 
Liban.  21    p.  229  B. 

öeivbv  elvcu  vofii^cov,  Iv  xalg  ftev  jzclq    txeocov  ßXaßalg 
XaXsjzavovfiev ,    avxol    6h    slq    hxBQOvq    xovxo    Jtoisiv    a^i- 

WÖOflSV. 


1)  Bei  Confucius  findet  sich  ein  Anklang  auch  an  die  positive  Gestalt  der 
goldenen  Regel.  Vgl.  Lib.  III  P.  II  fol.  16:  Confucii  doctrina  fundamen- 
talis  et  unicum  recte  vivendi  principium  hoc  est:  quidquid  agas,  agere 
vere,  ex  animo  totisque  viribus  et  a  tuo  ipsius  corde  gradum  facere  ad 
alios,  seu  talem  te  esse  erga  alios,  quales  esse  velis  alios 
erga  te. 

2)  Die  meisten  der  folgenden  heidnischen  Parallelen  sind  von 
Wetstein  (Novum  Testamentum  ad  Mt.  7,  12)  nachgewiesen.  Dort  finden 
sich  auch  diejenigen  griechischen  und  lateinischen  Citate,  welche  die 
goldene  Regel  in  mehr  positiver  Form  durchklingen  lassen,  z.  B.  Odyss. 
V,  188;  lnscriptio  Apusalena;  Diog.  L.  Aristoteles  V,  21;  Isocrates  ad  De- 
monium;  in  Aegin.;  Mecaenas  ap.  Dion.  Cap.  LH  p.  333;  Simplic.  in  Epict. 
XXXVII,  p.  203;  Lysias  Apol.;  Hierocles  ap.  Stob.  p.  82;  Seneca  de  Benef. 
2,  1;  Epist.  44;  Ovid.  Pont.  III,  1,  71.  —  Vgl.  auch  Funk,  Doctrina  duo- 
decim  apostolorum.     1887.  p.  5. 


134  (i-  Reich,  J>a-  Aposteldecret. 

All.  Lainpid.  de  Alexandro  Severo  51. 

id  (Severus)  per  praeconem,  cum  aliquem  emendaret,  dici 
iubebat:   Quod    tibi  non  vis.    alteri    ne    feceris.     Quam 
sententiam    usque    adeo    dilexit,    ut    in    Palatio    et   publicis 
operibus  praescribi  iuberet. 
Auson.  Ephem. 

ue  faciam  cuiquam  quae  tempore  eodem  nolim  facta  mihi. 

Jüdische  Parallelen. 

Tob.  4,   15. 

o  t/iötlc  [itjötvl  JiotrjGyg. 
Phil.  ap.  Euseb.  Praep.  Ev.  VIII,  7. 

a  reg  jza&elv  ex&ttiQet,  firj  Jtoitlv  avrov. 
Das   hebräische  Testamentum  Naphthali;    ed.  Gaster  in  den 
Proceedings  of  the  Society  of  Biblical  Archaeology.     Vol.  XVI. 
p.  109  (s.  S.  128). 

Hiltel.  Schabbath  31a  =  Targum  lonathan  Levit.  19,  18. 

Was  dir  verhaßt  ist,  tue  deinem  Nächsten  nicht. 
Dies  ist  das  ganze  Gesetz,  alles  andere  der  Commentar  dazu: 
gehe  hin,  das  lerne  K 

Abboth  Nathan  c.  15.  16. 

Wie  ein  Mensch  wünscht,  daß  er  selbst  geehrt  werde,  so 
möge  er  anderen  dieselbe  Ehre  erweisen.  Und  wie  ein 
Mensch  bei  anderen  nicht  verleumdet  sein  will,  so  möge 
er  auch  sich  selbst  hüten,  über  andere  Böses  zu  reden.  Wie 
ein  Mensch  sein  eigenes  Haus  mit  Wohlwollen  ansieht,  so 
auch  das  fremde.  Und  wie  niemand  will,  daß  andere  über 
sein  Weib  und  seine  Kinder  Böses  reden,  so  möge  er  ebenso 
sich  hüten,    die  Frauen  und  Kinder  anderer  zu  verleumden. 

Mit  Recht  ist  darauf  hingewiesen  worden,  daß  die  negative 
Form  der  goldenen  Regel,  wenn  sie  als  Quintessenz  der  Moral 
gelten  soll,  in  ihrer  »Losgerissenheit  von  allem  Göttlichen  in  be- 
denklicher Weise  verstanden  werden  könne«  l,  ja  daß  sie  sich 
»durchaus  zur  Maxime  des  Egoismus  eigne« 2. 

In  den  patristischen  Schriften  aber  wird  die  negative  Form 

1)  Das  Nähere  s.  bei  Strack,  PREC*  s.  v.  Hillel. 
Tholuck,  Bergpredigt  S.  435  f. 


§  4.     1.  Die  formulierte  Sittenlehre  des  Neuen  Testaments.  135 

der  Kegel  im  entgegengesetzten  Sinne  citiert,  nämlich  in  der- 
selben Bedeutung,  die  ihr  im  Aposteldecret  gegeben  ist,  Man 
vgl.  folgende 

Christliche  Parallelen. 

1.  dtöa-ju)  I,  2. 
//  uhv  ovv    oöbg    xr)g    Ccorjg    toxiv    avt)]'    jzgcoxov ,    aya- 

.-rr/oetg  xov  frebv  xov  JcoirjOavxd  Ob'  ösvxtgov,  xov  JtltjOiov 
oov  cog  osavxov,  jtdvxa  ös  ooa  sdv  &tlr]07^g  {urj  y'i- 
vtöfral  ooi,  xal  Ov  aXXco  fir)  jtoiet. 

2.  Iustini  Dial.  c.  Tryph.  93. 
toxi  Jtav  ytvog  yvoogl^ov,  oxt  poiytia  xaxbv  xal  jtogvtla 

xal  dvögo<povia  xal  oöa  alla  xoiavxa  ....  xal  o  xbv 
xXr}Oiov  cog  tavxbv  dyajccov,  ajteg  tavxco  ßovXexac  äya&d. 
xaxelvcp  ßovXr\Otxai'  ovöelg  6h  tavxco  xaxd  ßovXrjötxai- 
Tavxa  ovv  xco  ji)j)Oiov  xal  tvt-acx*  av  xal  tgydoaixo  ye- 
vtO&cu,  ajttg  xal  tavxco  o  xov  Jtkrjöiov  dyajtcov. 

3.  Aristidis  Apologia  cap.  15  (ed.  Hennecke  S.  36  f.). 
xL[iCQöi   jiaxiga    xal    [iqxtga    xal    xovg  jtXrjolov  cpiXovOt, 

öixata  xqlvovOlv  und  Götzen  in  Menschengestalt  beten  sie 
nicht  an,  ooa  ov  &tXovotv  avxolg  yiveöd-ai,  txego? 
ov  noiovoiv. 

4.  Theophilus  ad  Autol.  II,  34. 
köiöa^av  ol  jzgogifjxai,  oxi  eig  toxiv  &s6q  xal  ajttytofrai 

ajtb  xr\g  a&sfiirov  tlöcoXoXaxgtia^  xal  iwr/tiag  xal  cpbvov 
xal  stoQvelag,  xXojtfjg,  cpilagyvgiag,  ogxov,  xpevöovg,  ogyrjc 
xai  Jtaö?]g  döeXyelag  xal  axa&agoiag,  xal  Jtdvxa  oöa  av 
(17)  ßovXrjxca  dvd-gcojtog  tavxco  yivsö&ai,  (iva  (.irjöh 
a/LXtp  jtoifj. 

5.  Theophili  comm.  in  ev.  I,  31  (Zahn,  Forschungen  II,  60). 
et  uni  dedit  quinque  talenta,    id  est  Pentateuchum,  quem 

accipiens  fidelis  servus  decalogi  praecepta  complevit.  Alii 
dedit  duo  talenta,  hoc  est  duo  testamenta,  vetus  et  novum.  .  .  . 
Alii  dedit  unum  talentum,  unam  sententiam:  Quod  tibi 
non  vis  fieri,  alii  ne  feceris. 

16.  Theophili  comm.  in  ev.  II,  4  (Zahn,  Forschungen  II,  66). 
cum  iret  dominus  ad  filiam   archisynagogi    salvandam,    id 
est  populo  iudaico  medicaturus,  haemorrusa  mulier,    hoc  est 
gentilis    populus    sanguinem    idolis   fundens.    tacta    fimbria 


136 


<-.   Ii'esch,  Das  Aposteldecret. 


vestimenti,  id  est  totius  legis  minimum  praeceptum  exsequens, 
scilicet  »Quod  tibi  non  vis  fieri,  alteri  ne  feceris  «? 
vel  certe  perseverantiam  fidei  habens,  sanata  est. 

7.  Altercatio    Simonis    et   Theophili    cap.  21  (Texte    und  Unter- 
suchungen I,  3.  S.  28). 

omnis  concupiscentia  libidinis  de  corde  concipitur,  proinde 
circumcisio  novi  testamenti  talis  est,  quam  Christus,  filius 
dei,  ostendit,  ut  circuincidamus  nos  libidinem,  avaritiam, 
malitiam,  cupiditatem,  furta.  fraudes,  fornicationem  et  omne, 
quod  tibi  non  vis  fieri,  alii  ne  feceris. 

S.  Clem.  Alex.  Strom.  JL  23,  139. 

ovz  av  ovv  excpvyotev  xi]v  ßovCvyiov  acmv  oöoi  firj  öoxif/a- 
Covrec  0(ploi  GVfMptQSLV  xivh.  ertgoig  ravra  jtaQaxiiXevovrai 
jioieiv,  ?}  av  rovfijcaZiv  rovxo  ßgayemg  r\  yQa<pr]  ösörj- 
/.coxev  elQTjxvlcf  o  (nötig.  alXoj  ov  jroirjösig. 

9.  Tertullian.  adv.  Marc.  IV,  16. 

ideoque  quamdiu  intra  Israelem  erat  sacramentum,  merito 
in  solos  fratres  misericordiam  mandabat;  at  ubi  Christo  dedit 
gentes  haereditatem  et  possessionem  terminos  terrae  .  .  .  ., 
exinde  Christus    in    omnes    legem    paternae   benignitatis  ex- 

tendit Ita  et  si  quid  amplius  docuit,  hoc  quoque  in 

haereditatem  gentium  accepit.  Et  sicut  vobis  fieri  vultis  ab 
hominibus,  ita  et  vos  facite  Ulis.  In  isto  praecepto  utique 
alia  pars  eius  subauditur.  Et  sicut  vobis  non  vultis  fieri 
ab  hominibus,  ita  et  vos  ne  faciatis  illis  ....  creator 
meus  et  olim  et  ubique  praecepit  indigentes,  pauperes  et 
pupillos  et  viduas  protegi,  iuvari,  refrigerari  ....  Satis  ergo 
iam  tunc  me  docuit  ea  facere  aliis  quae  mihi  velim  fieri. 
Proinde  denuntians:  non  occides,  non  adulterabis,  non  fura- 
beris,  non  falsum  testimonium  dices,  docuit  ne  faciam  aliis 
quae  fieri  mihi  nolim;  et  ideo  ipsius  erit  praeceptum  in 
evangelio  qui  illad  retro  et  praestruxit  et  distinxit  et  ad 
arbitrium  disciplinae  suae  disposuit  et  merito  iam  com- 
pendio  substrinxit,  quoniam  et  alias  recisum  sermonem 
facturus  in  terris  dominus,  id  est  Christus,  praedicabatur. 

10.  Ephraem.  Syr.  comm.  in  epp.  D.  Pauli:  ed.  a  patribus  Meki- 

taristis  p.  9. 

ut  exempli  gratia  quum  dicit  (sc.  Christus):  Quod  tibi 
malum  videtur,  ne  aliis  feceris. 


£  4.     1.  Die  formulierte  Sittenlehre  des  Neuen  Testaments.         137 

1 1 .  Lactantii  epit.  div.  instit.  cap.  40. 

nos  utique  rectius  qui  alteram  vitae,  alteram  mortis  et  hie 
tarnen  esse  has  vias  dieimus  ....  Sed  radix  iustitiae  et 
omne  fundamentum  aequitatis  est  illud,  ut  ne  facias  ulli. 
quod  pati  nolis,  sed  alterius  animum  de  tuo  metiarisJ. 

12.  Hieronymi  comm.  in  Matth.  Lib.  III,  21;  ed.  Vallarsi  VII,  17n. 

quod  tibi  non  vis  fieri,  alteri  ne  feceris. 

13.  Augustini  enarratio  in  ps.  57. 

quandoquidem  manu  formatoris  nostri  in  ipsis  cordibus 
nostris  veritas  scripsit:  Quod  tibi  non  vis  fieri,  ne  facias 
alteri. 

14.  Augustirji  enarratio  in  ps.  118. 

nullus  enim  est,  qui  faciat  alteri  iniuriam,  nisi  qui  fieri 
nolit  sibi:  et  in  hoc  naturae  transgreditur  legem,  quam  non 
sinitur  ignorare,  dum  id  quod  facit,  non  vult  fieri. 

15.  Pseudoaugustin.  Appendix  Serm.  CCLXV. 

quod  vobis  ab  aliis  non  vultis  fieri,  nulli  alii 
feceritis. 

16.  Hom.  Clem.  II,  6. 

ovz  av  TcaQ*  tziQOv  .  .  .  äl.r]&siag  xQaztiv  övvazog 
eözca,  jilr\v  JiOAtxelag  kuovf]g,  xal  zavza  exuvrjg  zrjg  61a 
zb  evloyov  yvwQiödfjvat  övvafisvrjg,  ?jztg  txaözcp  sx  zov 
firj  fteleiv  döixelöfrai  zov  //?)  öslv  allov  aöixeiv 
z?)v  yvwöiv  Jtaglözrjötv. 

17.  Recogn.  Clem.  VIII,  56. 

omnis  enim  propemodum  actuum  nostrorum  in  eo  colligitur 
observantia,  ut  quod  ipsi  pati  nolumus,  ne  hoc  aliis 
inferamus;  sicut  enim  ipse  oeeidi  non  vis,  caveas  oportet 
ne  alium  oeeidas,  et  sicut  tuum  non  vis  violari  matrimonium, 
nee  tu  alterius  macules  torum ;  furtum  pati  non  vis,  nee  ipse 
facias;  et  intra  hanc  regulam  humanorum  gestorum  singula 
quaeque  conenrrunt. 


1)  Vgl.  auch  Lact.  epit.  cap.  3:  Transfer  in  alterius  personam,  quod 
in  te  sentis,  et  in  tuam,  quod  de  altero  iudicas  et  intellegis,  tarn  te  in- 
iuste  facere,  si  alteri  noceas,  quam  alterum  si  tibi. 

Salvianus  I,  3.  p.  43:  Quid  ab  aliis  praestari  nobis  velimus,  optime  no- 
vimus;  quid  autem  ipsi  aliis  debeamus,  praestare  neseimus. 


[38  '■■  Bosch,  Das  Apouteldecret. 

18.  Didascalia   I.    I.    Analecta  Antenicaena  ed.  Bunsen  II,  226. 

Tolg  öh  vjit/xooi-  ih  o)  av&gcoJioig  eiq  vo(iog  aJtXoi-, 
aXrförjq  ovtoq  hwJtaQXBL  0  °v  [tiotlc  vcp  trtgov  ool 
yeveoiU'.i.  ov  aXXco  ov  jroL?]Oeig  ....  ov  ßovXet  dov 
tu  ifiariop  ccQ&fjpai;  ut/Vt  ov  to  tov  tTegov  agyg  .  .  .  aXXd 
xaTa.ga.Tal  öt  zig.;  ov  svXoyrjöov  avxbv  xrL 

19.  Didasc.  III.  15  p.  29  l. 

o  yan  jjioelg  tfoi  ysvtöi) at,  ovöh  aXXco  ov  Jtoir/Otig' 
rcäg  o  evXoycov  evXoyrjTog'  vovfrereiTe  ovv  rag  anaLÖev- 
zovg  xal    L7irrX/jGG£T8  avzalg  xal  jrd/uv  jragaxaXsiTS  xtX. 

20.  Const.  apost.  I.   1. 

Tolg  öh  vjttjxooig  #£c5  av&Qcojioig  eig  vofiog  {rsov  £cov, 
aXrjO-rjg  ovrog  ivvndgy^i'  "0    ov  iiioslg   vcp    kregov    yi- 

veG&ai    ool.    ov    d/./.co  ov    Jtoirjösig ov  ßovXti 

oov  to  ludziov  agfr?/vai\  iirjöh  ov  to  tov  STtgov  agyg  .... 
aXXa  xaragäral  ot  Tig:  ov  svXoyrjöov  mvtov  xt).. 

21.  Consi  apost,  III,  15. 

ovxovv  o  cpsvyojv  xazagav  tregov  //>/  xc.Tcgdod-co'  b  ydg 
ucoelg  ool  yevto&ai,  ovöe  aXXop  xoitjösig.  Ötb  vovfrt- 
TslTS  rag  axet&elg,  8JtiJtX?jGG£T£  Talg  dvcuoyvvTacg.  ütaga- 
xa/.eize  Tag  oXiyoipvyovg  xtX. 

22.  Consi  apost.  VII,  1. 

.TgcoT?]  ovv  Tvyyavei  ?j  oÖbg  Tfjg  Cojrjg'  xal  sotiv  avTf], 
rjv  xal  b  vbuog  ötayogsvec .  dyajtav  xvgiov  tov  O-zbv  e§ 
b/j)g  Trjg  xagölag  xal  £c  bXr\g  T7]g  WvyJ/g  tov  sva  xal  tub- 
vov,  nag  bv  aXXog  ovx  höTiv.  xal  tov  JiXrjölov  wc  tavTOv 
xal  JJäv  o  ui]  d-iXeig  yeveo&ai  ool.  tovto  aXXco  ov 
xoifjöeiq,  tovt  eOTiv^O  ov  fiioelg.  aXXco  ov  jtoirjösig. 

23.  Anast.  Sin.  qu.  15.  p.  176  f.  sq. 

XQWT7)  ovv  Tvyyavei  t)  böbc  Ti]g  Co)?]g'  xal  Iötcv  avT)t. 
))v  xcu  o  vbtLog  öiayogsvti,  ayanäv  xvgiov  tov  &sbv  £<i 
oXrjg  ipvyj/g  xal  1$  oX?]g  ötavolag  xal  tov  JcXrjoiov  cog  eav- 
tov  xcu  TJav  o  ///}  9-sXsig  yevao&ai  ool,  xal  ov  tovto 
ä /  X co  ov  jrotrjoei  _•. 

24.  de  Rossi.     Bullett.  di  archeol.  christ.    is74.   p.  137. 

scriptum  est:  quod  tibi  fieri  non  vis,  alio  (sie!)  ne 
feceris. 


§  4.    1.  Die  formulierte  Sittenlehre  des  Neuen  Testaments.         139 

25.  Sexti  sententiae  179. 

a  (ir)  d-sXscg  jia&stv,  firjdh  Jioiei  aXXo/^. 

26.  Doctrina  Severini  Episcopi  de  sapientia  (ap.  Pez,   Thesaurus 
Anecdotorum  T.  IV;  2  p.  1). 

cap.  1  de  amore  dei  et  sapientia,  charitate  in  proximum, 
taciturnitate,  mansuetudine  ac  iustitia. 

1.  Dilige  deum:  sapientiam  disce. 

2.  Quod  odis  et  tibi  fieri  non  vis,  aliis  non  facias. 

27.  Martin  v.  Bracara.    De  corr.  rust.  cap.  13;    ed.  Caspari  S.  21. 

et  quaecunque  vobis  fieri  non  vultis,  alii  ne 
f  eceritis. 

28.  S.   Pirmini   abbatis    de    singulis    libris    canonicis    scarapsus. 

(Migne  patr.  s.  1.  89.  Caspari,  Kirchenhistorische  Anekdota 
I,  151  ff.)  cap.  17. 

et  iterum  ipse  dominus:  Prout  vultis,  ut  faciant  vobis  ho- 
mines  bona,  et  vos  facite  illis  sirailiter.  Horninem  captivare 
non  presumitis,  quia  dominus  in  legem  dicit:  Qui  furatus 
fuerit  et  vendiderit  eum  et  convictus  fuerit  noxae,  morte 
moriatur.  Et  iterum:  Non  facias  calumniare  proximo  tuo 
neque  opprimas  eum.  Et  quod  tibi  non  vis,  alii  ne 
f  eceris. 

29.  S.  Pirmini  scarapsus  cap.  32. 

praecepta  dei  factis  cottidie  adimplete  et  de  dei  miseri- 
cordia  nunquam  disperitis,  et  quod  sibi  quis  fieri  non 
vult,  alii  ne  faciat,  et  prout  vultis,  ut  faciant  vobis  ho- 
mines  bona,  et  vos  facite  illis  similiter. 

30.  AI  öiarayal  öia  KXrjfisvrog  xal  xavbvsg  sxxXrjöiaöTixol  rwv 

ayicov  ajtoöroXmv  cap.  2,  ed.  Bickell  1843,  Pitra  sub  titulo: 
txiTOfii)  rrjg  rcov  ayiwv  ajtoöroXcov  xa&oXtxfjg  Jiaoaöoöscog 
in  Iuris  eccl.  Graec.  Monum.,  Hilgenfeld  in  NT  extr.  cau. 
rec.  (Duae  Viae  vel  Iudicium  Petri),  Harris,  The  teaching 
of  the  apostles.  S.  22  f. 

hoavvr\g  ujzsv  ....  ?/  [isv  yaQ  oöbg  rrjg  ^wrjg  söriv 
avx?]'  üzqwtov  ayctjzrjöeig  rov  &ebv  rov  Jioir)öavra  ös  Ig 
oXrjg  rrjg  xagdlag  öov  xal  öo^aöstg  rov  Xvrgmöa^isvov  ös 
ix  fravarov,  ?}rig  sörlv  svroX?]  JiQcori],  Asvrsgov  aya- 
jcrjöstg  rov  JüXrjölov  öov  cog  ösavrov,  ?jrig  svroXr/  ösvrsQa' 
sv  olg  oXog  o  vb\iog  XQs\uarai  xal  ol  jtoocprjrai. 


Ho  d.  I.VmIi.  Das  Aposteldecret. 

Max&alog  ebte"  IlavTc.  oöa  ///}  ÜtXtiq  aol  ytvto^ac. 
u//6l  oi)  aXlcp  jtoLijöEiq.  tovtcov  de  xmv  loyoiv  rrjp 
öidayjjv  rijit,  adelte  IltTQt  xtL 

31.  Ecclesiastical  Canons  of  the  Holy  Apostles,  ed.  Pez  (s.  No.  35). 

offlue  autem  quod  tibi  vis  non  fieri  alii  ne  feceris* 
Interpretatio  autem  hör  um  verborum  haec  est:  Non  moecha- 
beris,  non  homicidium  facies  etc. 

32.  Ammonitio    sive   predicatio  sancti  Bonifacii  Episcopi  de  ab- 

renuntiatione    in    baptismate    (ap.  Pez,    Thesaurus    Anecdo- 
torum  IV,  %  4). 

hospitales  invicem  peregrinos  suscipete  (sie!),  infirmos 
visitate,  viduis  et  pupillis  ministrate.  deeimas  reddite  ecclesiis 
et  quod  tibi  non  vis,  alii  ne  facias.  Deum  solum  ubi- 
que  timete. 

33.  Alfred  the  Great,  Laws  eh.  XL1X,  15. 

that  which  ye  will  that  other  man  do  not  do  to 
you,  do  not  ye  do  to  other  man. 

34.  Mittelalterliche  Rede  an  Getaufte  (aus  einer  Handschrift  von 

Montpellier    aus  dem  10., 11.  Jahrb.;   mitgeteilt  von  Caspari, 
Kirchenhistorische  Anekdota  S.  197). 

et  postea  (sie!)  dies  quadraginta  cum  diseipulis  duodeeim 
est  conversatus  et  doeuit  eos,  ut  adnuntiarent  suam  ressur- 
rectionem  per  omnes  gentes  [et  baptizarent  eos]  in  nomine 
patris  et  filii  et  spiritus  sancti  in  remissionem  peccatorum 
[et  praeeiperent  eis],  ut  recederent  a  vitiis  diaboli,  id  est  ab 
homieidio,  a  furto,  a  periurio,  a  fornicatione  et  omni  vitio 
malo,  et  quod  sibi  non  velint,  alii  non  faciant. 

35.  Doctrina  apostolorum  (ex  cod.  Mellicensi.  R.  52.  saec.  XI). 

viae  duae  sunt  in  seculo,  vitae  et  mortis,  lucis  et  tene- 
brarum.  In  his  constituti  sunt  Angeli  duo,  unus  aequitatis, 
alter  iniquitatis.  Distantia  autem  magna  est  duarum  viarum. 
Via  ergo  vitae  haec  est.  Primo  diliges  deum  aeternum,  qui 
te  fecit.  Secundo  proximum  tuum  ut  te  ipsum.  Omne 
autem  quod  tibi  non  vis  fieri,  alii  ne  feceris.  Inter- 
pretatio autem  horum  verborum  haec  est:  [non  moecha- 
beris,]  non  homicidium  facies,  non  falsum  testimonium  dices, 
non  puerum  violaveris,  non  fornieaveris,  non  malefacies,  non 
medicamenta  mala  facies,  non  oeeides  filium  in  abortum,  nee 


§  4.     1.  Die  formulierte  Sittenlehre  des  Neuen  Testaments.         14  | 

natum  succides.     Non  concupisces  quidquam  de  re  proxinii 
tui  etc. 

36.  Herp,  speculum  aur.  praec.  I.    Se.  1. 

lex  naturae  continet  .  .  .  praecepta  in  genere  quae  princi- 
paliter  duo  sunt.  Primum  est:  quod  tibi  vis  fieri,  aliis  facias; 
secundum:  non  facias  aliis,  quod  tibi  fieri  non  vis. 

37.  Nicolaus  de  Lyra.     Praeceptorium.    Prolog  (fin.). 

nam  illud  praeceptum  legis  naturae,    quod  tibi  non  vis 
fieri,   aliis   ne    feceris,    includit   in   se    onania    praecepta 
negativa. 
88.  Canisius  am  Ende  des  Dekalogs,  ed.  Moufang  S.  580. 

Mit  dem  einigen  wort  kan  mans  begreiffen:  Was  du  nit 
wilt,  das  man  dir  soll  thun,  solches  thu  einem  andern 
auch  nit. 


Aus  dem  begleitenden  Contexte,  der,  wo  es  nötig  und  tunlich 
war.  den  Citaten  der  goldenen  Regel  in  der  vorstehenden  Zu- 
sammenstellung beigegeben  ist,  kann  ersehen  werden,  wie  häufig 
man  den  Spruch  teils  in  Verbindung  mit  seiner  positiven  Gestalt, 
noch  öfter  aber  in  seiner  negativen  Form  allein  als  eine  Zu- 
sammenfassung der  die  Nächstenliebe  betreffenden  Gebote  be- 
trachtete. Man  citierte  sie  daher  sowohl  an  der  Seite  als  auch 
anstatt  der  Mahnung:  ayajttjösiq  xhv  Jtl?]öiov  öov  cqq  ösavxov 
und  stellte  sie  entsprechend  dem  Herren  wort  Mc.  12,  30.  31  par. 
wiederholt  neben  das  Gebot  der  Gottesliebe  l.  So  finden  wir  die 
negative  Form  allein  unmittelbar  neben  dem  Satze:  ayajt^ösig 
rov  jt/irjolov  öov  xtX.  schon  in  der  Didache  (s.  0.  No.  1),  später 
in  den  von  ihr  abhängigen  Constitutionen  (22),  bei  Anastasius 
Sinaita  (23),  in  den  Kavovsg  exxJLrjöiaöTizoi  (30),  in  der  Doctrina 
apostolorura  (35) 2;  in  der  Verbindung  mit  speziellen  Mahnungen 
zur  Nächstenliebe  tritt  sie  auf  in  der  Didascalia  (18.  19),  in  den 


1)  Eine  gewisse  Analogie  bietet  das  hebräische  Testamentum  Naph- 
thali,  das  die  oben  citierte  negative  goldene  Regel  (s.  0.  S.  134)  mit  folgendem 
Context  begleitet:  »Offenbar  hat  Gott  die  Welt  nicht  ohne  Grund  ge- 
schaffen, sondern  zu  dem  Zwecke,  daß  seine  Creaturen  sich  vor  ihm  fürchten 
und  niemand  seinem  Nächsten  das  antun  sollte,  was  seiner  eigenen  Seele 
mißfiel«.  Dieser  Satz  ist  in  die  christliche  Bearbeitung  des  Testaments 
nicht  übergegangen. 

2)  Alle  diese  Citate  gehen  offenbar  auf  eine  Quelle  zurück. 


1  |2  G.  Resch,  Das  Aposteldecret. 

('(Institutionen  (20.  21),  bei  Pirmin  (28),  in  den  Ecclesiastical 
Canons  ()>1),  in  der  Ammonitio  Bonifacii  (32).  Besonders  be- 
zeichnend ist  das  oben  auszugsweise  mitgeteilte,  von  der  Didache 
unabhängige  Citat  Tertullians  (No.  9).  Ahnlich  wie  Justin  (No.  2) 
führt  er  aus,  daß  Gott  oder  Christus  '  in  der  positiven  Form  der 
goldenen  Regel  die  positiven  praecepta,  z.  B.  die  Fürsorge  für 
die  Armen,  Witwen  und  Waisen,  in  der  negativen  Form  die  Ver- 
bote: du  sollst  nicht  töten,  nicht  ehebrechen  u.  s.  w.  zusammen- 
gefaßt und  so  ein  compendium  disciplinae  gegeben  habe  — ,  eine 
Anschauung,  die  uns  viel  später  bei  Pirmin  (28.  29)  und  Herp 
(36)  in  kürzerer  Darlegung  begegnet  und  auch  von  Luther  noch 
ausgesprochen  wird 2.  Man  legte  also  schon  frühzeitig  der  nega- 
tiven Form  der  Regel  dieselbe  Bedeutung  bei,  die  der  vom  Herrn 
(Mt.  7,  12.  Lc.  6,  31)  geschaffenen  positiven  Gestaltung  inne- 
wohnte, indem  man  sie  nicht  als  Maxime  des  Egoismus,  sondern 
im  Gegenteil  —  genau  wie  im  Aposteldecret  —  als  Zusammen- 
fassung der  Gebote  der  Nächstenliebe  betrachtete3. 

Worin  diese  hohe  Schätzung  ihren  Grund  hat,  läßt  sich  mit 
Sicherheit  nicht  feststellen.  Auffallend  ist  es,  daß  die  negative 
Form  der  Regel  nicht  nur  in  der  Verbindung  mit  der  Lehre 
von  den  zwei  Wegen  (1.  11.  22.  23.  30.  35)  citiert  und  zur 
Taufe  in  Beziehung  gesetzt  (7.  27.  32.  34),  sondern  mehrfach  auch 
—  wie  im  Aposteldecret  —  im  Anschluß  an  einen  Lasterkatalog 
aufgeführt  wird  (3.  4.  7. 28.  32.  34.  35).  Die  in  ähnlicher  Weise  wie 
im  Aposteldecret  auftretende  Abhängigkeit  der  Regel  von  einem 
Verbum   wie  circumcidamus  in  der  Altercatio  Simonis  et  Theo- 


1)  Auch  in  den  Citaten  No.  5.  6.  10.  28.  34  wird  die  negative  Form 
der  Regel  als  ein  Wort  Christi  bezeichnet. 

2)  Luther  a.  a.  0.  S.  7  (am  Schluß  der  Erklärung  des  Dekalogs): 
nichts  ist  hir  geboten  gegen  Gott  und  den  Nächsten  zu  halten,  das  nit 
ein  Iglich  wollt  ihm  gehalten  haben  ....  Was  ihr  wollet,  das  euch  die 
Menschen  thun  sollen,  dasselb  thut  ihr  ihn  auch.  Das  ist  ganze  Gesetz 
und  alle  Propheten.  Dann  Niemand  will  Undank  finden  vor  seine  Wohl- 
that,  oder  seinen  Namen  einem  Andern  lassen.  Niemand  will  Hoffart 
gegen  ihm  erzeiget  haben  u.  s.  w.  —  Ahnlich:  Auslegung  des  Vater  Unsers 
für  die  einfältigen  Layen.  1518.  Erlang.  Ausg.  21.  S.  216. 

3)  v.  Zezschwitz  (System  der  Katechetik.  H,  1,  107  f.)  führt  aus,  daß 
die  beiden  goldenen  Regeln  als  Naturgebote  (s.  o.  No.  11.  13.  14.  20.  36. 
37.  38)  neben  anderen  Ersatzstücken  nach  und  nach  an  die  Stelle  des  zurück- 
tretenden Dekalogs  gesetzt  worden  seien. 


§4.     2.  Die  altkirchliche  Festsetzung  der  Todsünden.  ]  |;; 

phili  (No.  7 :  circumcidamus  nos  libidinem,  avaritiam fornica- 

tionem  et  omne,  quod  tibi  non  vis  etc.)  ist  zugleich  ein  Beweis, 
daß  eine  losere  Anknüpfung  der  negativen  goldenen  Regel  an 
die  zu  vermeidenden  Laster  für  das  damalige  Sprachgefühl  nicht 
anstößig  war. 


2.  Die  Einwirkung  des  außerkanonischen  Decretes  auf  die 
altkirchliche  Festsetzung  der  Todsünden. 

Während  der  im  Vorhergehenden  besprochene  Einfluß  des 
Aposteldecretes  auf  die  christliche  Sittenlehre  durchaus  seinem 
Sinne  entsprach,  übte  es  vom  zweiten  Jahrhundert  an  eine  Wirkung 
aus,  die  für  die  Praxis  von  großer  Wichtigkeit  ward,  vom  dem 
Geiste  aber  und  der  Absicht  des  apostolischen  Beschlusses  sich 
weit  entfernte. 

Zu  den  Zeiten  Tertullians  statuierte  man  eine  Unterscheidung 
zwischen  den  peccata  remissibilia  und  den  peccata  irremissibilia. 
Erstere  wurden  mit  einer  castigatio,  letztere  mit  der  damnatio 
bestraft  und  darum  nach  I  loh.  5,  16  delicta  ad  mortem,  de- 
licta  mortalia  oder  capitalia  genannt  (de  pud.  c.  2).  Die  delicta 
remissibilia  konnten  durch  eine  kürzere  oder  längere  Bußzeit  ge- 
sühnt werden;  die  Personen  aber,  die  sich  einer  Todsünde  schuldig 
gemacht,  wurden  aus  der  Gemeinde  und  ihrer  communicatio 
unter  Berufung  auf  Ps.  1;  26,  4  ff.;  II  Kor.  6,  17  und  ähnliche 
Stellen  für  immer  ausgeschlossen  (c.  18)  und  durften  nur  vor  der 
Tür  des  Gotteshauses  (in  limine  limitis  c.  1)  Buße  tun  ohne  jeg- 
liche Hoffnung  auf  Vergebung  in  dieser  Zeit  (sine  spe  condi- 
tionis  ullius  c.  18),  ohne  Aussicht  auf  den  Frieden  der  Vergebung 
(ieiunas  pacis  lacrimas  profusuri),  nichts  anderes  von  der  Kirche 
empfangend  als  die  Veröffentlichung  ihrer  Schande  (nee  amplius 
ab  ecclesiis  quam  publicationem  dedecoris  relaturi  c.  1):  nur  Gott 
konnte  ihnen  nach  lebenslänglicher  Buße  in  der  Ewigkeit  die 
Verzeihung  gewähren,  die  kein  Bischof  ihnen  schenken  durfte 
(Quantum  autem  ad  nos,  qui  solum  dominum  meminimus  delicta 
concedere  et  utique  mortalia,  non  frustra  agetur  (paenitentia).  Ad 
dominum  enim  remissa  et  illi  exinde  prostrata  hoc  ipso  magis 
operabitur   veniam,    quod    eam  a  solo    deo  exorat,    quod    delicto 


III  G.  lu-sch,  Das  Aposteldecret. 

suo  humanam  pacem  sufficere  non  credit,  quod  ecclesiae  mavult 
erabescere  quam  comraunicare  c.  3.  —  Haec  enim  erit  paenitentia 
quam  et  nos  deberi  quidem  agnoscimus  multo  magis,  sed  de 
venia  dei  reservamus  c.  19).  Diejenigen  Sünden  nun,  die 
man  in  der  Großkirche  als  solche  Todsünden  betrachtete, 
waren  die  drei  im  Aposteldecret  genannten:  idololatria, 
fornicatio,  homicidium.  Tertullian  führt  auch  ihre  Fest- 
setzung auf  das  Aposteldecret  zurück.  Nachdem  er  es  citiert 
(vgl.  den  o.  S.  13  unter  No.  25  mitgeteilten  Text),  fährt  er  nach 
einer  Zwischenbemerkung  fort:  Porro  qualia  videri  volunt  apostoli 
crimina,  quae  sola  in  observatione  de  lege  pristina  excerpunt, 
quae  sola  necessaria  abstinenda  praescribunt?  Non  quod  alia  per- 
mittant,  sed  quod  haec  sola  praeponant  utique  non  remis- 
sibilia  qui  ethnicorum  causa  cetera  legis  onera  remissibilia  fe- 
cerunt  (c.  12) l. 

Corssen2  glaubt  hier  Anzeichen  finden  zu  sollen,  daß  der 
außerkanonische  Text  des  Aposteldecretes  (wie  der  ganzen  Apostel- 
geschichte) montanistisch  tangiert  sei:  man  habe  die  vier 
Clausein  beschnitten,  um  die  drei  Todsünden  zu  gewinnen.  Aber 
die  Festsetzung  der  drei  Todsünden  war  für  die  Großkirche 
erfolgt,  nicht  für  die  Montanisten.  Die  Montanisten  hatten 
nicht  drei,  sondern  sieben  Todsünden.  So  sagt  Tertullian  de 
pud.  c.  19,  nachdem  er  mehrere  leichtere  Sünden  aufgezählt: 
»Horum  ergo  erit  venia  per  exoratorem  patris  Christum.  Sunt 
autem  et  contraria  istis.  ut  graviora  et  exitiosa,  quae  veniam 
non  capiant,  homicidium,  idololatria,  fraus,  negatio,  blasphemia. 
utique  et  moechia  et  fornicatio  et  si  qua  alia  violatio  templi  dei«. 
Noch  präziser  drückt  er  sich  adv.  Marcionem  4,  9  aus.  Hier  be- 
zeichnet er  unter  Hinweis  auf  die  siebenmalige  Waschung  des 
Naeman  dieselben  7  Sünden  (nur  daß  er  die  negatio  durch  fal- 
sum  testimonium  ersetzt)  ausdrücklich  als  Todsünden:  »significato 
per  nationes  emundationis  in  Christo  lumine  earum,  quae  septem 
maculis  capitalium  delictorum  inhorrerent,  idololatria,  blasphemia, 
homicidio,  adulterio,    stupro,  falso  testimonio,   fraude  (vgl.  oben 


lj  Vgl.  zu  dieser  Materie  die  oben  S.  12*5  genannte  instructive  Schrift 
von  E.  Preuschen. 

2)  Vgl.  Göttinger  gelehrte  Anzeigen  1896.  8.  425—448.  Ähnlich  auch 
J.  R.  Harris  (A  Study  of  Codex  Bezae.  1891). 


§  4.     2.  Die  altkirchliche  Festsetzung  der  Todsünden.  145 

S.  119  No.  44.  45)  K  Es  ist  daher  nicht  ganz  verständlich,  wie 
man  zu  der  Annahme  gelangt  ist,  daß  von  den  Montanisten 
ein  Text  des  Aposteldecretes  zurecht  gemacht  worden  sei,  der 
entgegen  ihrer  eigenen  Zählung  gerade  diejenigen  Laster  enthielt, 
welche  die  Großkirche  als  die  Todsünden  betrachtete. 

Auch  die  Annahme,  daß  man  in  den  Kreisen  der  Groß- 
kirche das  Aposteldecret  beschnitten  habe,  um  die  drei  Tod- 
sünden zu  gewinnen2,  entbehrt  aller  Wahrscheinlichkeit.  Denn 
wenn  auch  infolge  falschen  Verständnisses  der  betreffenden  Stellen 
gewisse  Lesarten  in  den  ursprünglichen  Text  des  NT  nach  und 
nach  eingedrungen  sind,  so  ist  es  doch  schwer  zu  glauben,  daß 
eine  so  tief  in  die  Verhältnisse  eingreifende  Praxis  der  Kirche, 
wie  sie  durch  die  Lehre  von  den  Todsünden  sich  ausgestaltet  hatte, 
auf  einem  Text  beruhen  sollte,  der  mit  aller  Absichtlichkeit  ge- 
fälscht worden  wäre.  Und  so  liegt  kein  Grund  vor,  die  Mit- 
teilung Tertullians  anzuzweifeln,  nach  der  die  Kirche  die  Tod- 
sünden unter  der  Nachwirkung  des  falsch  verstandenen  Apostel- 
decretes bestimmt  hat:  »quod  haec  sola  praeponant  apostoli  utique 
non  remissibilia«  (de  pud.  c.  12) 3. 


1)  Andere  Beispiele  der  strengeren  montanistischen  Praxis  bringt 
Tertullian  de  pud.  c.  4,  indem  er  darauf  hinweist,  daß  heimliche  Ehebünd- 
nisse, die  nicht  der  Gemeinde  kund  gemacht  wurden,  fast  als  moechia  be- 
trachtet, und  daß  diejenigen,  die  sich  ungeheuerlicher  Sünden  (monstra) 
schuldig  gemacht,  auch  aus  dem  vestibulum  des  Gotteshauses  ausgewiesen 
wurden:  »Ideo  penes  nos  occultae  quoque  coniunctiones,  id  est  non  prius 
apud  ecclesiam  professae,  iuxta  moechiam  et  fornicationem  iudicari  pericli- 
tantur  ....  Reliquas  autem  libidinum  furias  impias  et  in  corpora  et  in 
sexus  ultra  iura  naturae,  non  modo  limine,  verum  omni  ecclesiae  tecto 
submovemus,  quia  non  sunt  delicta,  sed  monstra«. 

2)  Vgl.  Holtzmann,  Handcomm.  zur  Apostelgeschichte  S.  98;  Theol. 
Lit.  Zeitung  1897.  Sp.  351  f.;  Zahn  a.  a.  0.  II,  345. 

3)  Es  sei  nochmals  darauf  hingewiesen,  wie  deutlich  aus  Tertullians 
Schrift  de  pudicitia  die  Notwendigkeit  von  der  Aufnahme  der  noQvela 
unter  die  Clausein  des  Aposteldecretes  hervorgeht.  Denn  die  noQvela  hatte 
so  überhandgenommen,  daß  die  Ausschliessung  der  ihr  Verfallenen  in  der 
Großkirche  nicht  mehr  durchgeführt  werden  konnte  und  der  »pontifex 
maximus«  sich  zu  dem  Edict  veranlaßt  sah  :  »Ego  et  moechiae  et  forni- 
cationis  delicta  paenitentia  ftmctis  dimitto«,  die  noQvela  also  aus  der  Zahl 
der  Todsünden  ausschied.  Gegen  dieses  Edict  hat  Tertullian  seine  für  die 
Kenntnis  der  in  der  Kirche  und  in  den  montanistischen  Kreisen  geübten 
Bußdisziplin    so    wichtige  Schrift  de  pudicitia  abgefaßt  (vgl.  oben  S.  74). 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIII,  3  10 


1  |n  I .    Reech,  Dae  Apoeteldecret. 

Lange  noch  sind  die  drei  Todsünden,  deren  unverkürzte  Zahl 
unter  der  Beobachtung  einer  milderen  Praxis  1  sich  noch  durch 
/Jahrhunderte  hindurch  erhalten  hat,  auf  das  Aposteldecret  zurück- 
geführt worden,  wie  es  aus  Äußerungen  Pacians  (j  390)  und 
Augustins  deutlich  hervorgeht.  »Haec  est«  —  sagt  Pacian  nach 
Anführung  des  oben  S.  14  unter  No.  27  mitgeteilten  Textes  des 
Aposteldecretes  —  »novi  testamenti  tota  conclusio.  Despectus  in 
multis  spiritus  sanctus  haec  nobis  capitalis  periculi  conditione 
legavit.  Reliqua  peccata  meliorum  operum  compensatione  cu- 
rantur:  haec  vero  tria  crimina  ut  basilisci  af flatus,  ut  veneni 
calix.    ut  lethalis    arundo    metuenda  sunt:    non  enim  vitiare  ani- 

mam.     sed    intercipere    noverunt Quid    vero    faciet    con- 

temptor  Dei?  quid  aget  sanguinarius?  Quod  remedium  capiet 
fornicator?  Numquid  aut  placare  dominum  desertor  ipsius  poterit, 
aut  conservare  sanguinem  suum,  qui  fudit  alienum.  aut  redinte- 
grare  dei  templum.  qui  illud  fornicando  violavit?  Ista  sunt  capi- 
talia,  fratres,  ista  mortalia.  Nunc  audite  Ioannem  et  confidite 
si  potestis:  Si  quis  seit,  inquit,  fratrem  suum  peccare  peccata  non 
ad  mortem  etc.  (Paraen.  c.  4)«.  (Pseudo?)Augustin  kennt  die  Be- 
ziehung der  Todsünden  auf  das  Decret  ebenfalls,  wenn  er  auch 
seinerseits  eine  andere  Deutung  der  drei  Clausein  vorzuziehen 
scheint1.  »Unde  nonnulli  putant«,  sagt  er  im  Speculum,  nach- 
dem er  zu  Act.  21,  25  die  Hauptbestimmungen  des  Decretes  mit- 
geteilt, »tria  tantum  esse  crimina  mortifera.  idololatriam  et  homi- 
eidium  et  fornicationem,  ubi  utique  et  adulterium  et  omnis  praeter 
uxorem  coneubitus  intelligitur«   (vgl.  oben  S.  78). 

Freilich  der  Tendenz  des  Decretes  mußte  eine  solche  quan- 
titative Abschätzung  der  Sünden  durchaus  widersprechen.  Denn 
wenn  auch  die  Hervorhebung  und  Bestrafung  der  peccata  mor- 
talia von  dem  tiefsittlichen  Ernste  Zeugnis  ablegt,  von  dem  die 
urchristlichen  Gemeinden  beseelt  waren,  so  ist  andererseits  nicht 
zu  verkennen,  daß  diese  Unterscheidung  ein  Herabsinken  bedeutet 

1  Vgl.  Augustini  de  fide  et  operibus  19,  34:  »Tria  flagitia  etiam 
benignorum  honiinuni  consensu  mortifera    et    exeommunicatione  punienda 

sunt Qui  autem  opinantur  caetera  eleemosynis  facile   compensari, 

tria  tarnen  mortifera  esse  non  dubitant  et  exeommunicationibus  punienda, 
donec  poenitentia  humiliore  sanentur,  impudicitiam,  idololatriam,  homici- 
dium".  ]\Ian  hielt  also  die  drei  Todsünden  noch  fest,  ließ  aber  die  Mög- 
lichkeit ihrer  »Heilunsr''  durch  Büßfertigkeit  offen. 


§   l.     3.  Die  kirchlichen  Speiseobservanzen  des  Abendlandes.       147 

von  der  Höhe  der  apostolischen  Auffassung  zu  jüdischer  Gesetz- 
lichkeit und  Casuistik,  die  dem  christlichen  jtvevfia  in  keiner 
Weise  entsprach;  und  so  ist  denn  die  anfängliche  Praxis,  nach- 
dem sie  einmal  durchlöchert  und  abgeschwächt  war,  als  im  Prinzip 
verfehlt  und  auf  die  Dauer  undurchführbar  von  selbst  geschwun- 
den. Aber  doch  nicht  ganz.  Noch  heute  macht  die  römische 
Kirche  in  ihrer  Beichtpraxis  bekanntlich  denselben  Unterschied 
zwischen  den  Sünden,  und  wenn  auch  an  die  Stelle  der  ursprüng- 
lichen drei  Todsünden  sieben  andere  getreten  sind  (deren  Quelle 
bis  jetzt  noch  nicht  hat  bestimmt  nachgewiesen  werden  können), 
so  geht  doch  die  Zerlegung  der  im  I.  Johannesbriefe  nur  sin- 
gularisch gefaßten  afiagria  jzgog  ftavarov  in  mehrere  delicta 
mortalia  und  die  damit  zusammenhängende  Bußdisziplin  letztlich 
zurück  auf  das  Aposteldecret,  das  so  diese  seine  unfreiwillige 
Nachwirkung  bis  auf  die  heutige  Zeit  documentiert. 


3.  Die  Einwirkung  des  anßerkanonischen  Decretes  auf  die 
kirchlichen  Speiseobservanzen  des  Abendlandes. 

Neben  dieser  Auffassung  entwickelte  sich  eine  Exegese  des 
anßerkanonischen  Aposteldecretes,  die  seinen  ursprünglichen  Sinn 
geradezu  in  das  Gegenteil  umkehren  sollte. 

Noch  bis  160  begegnen  uns  deutliche  Beweise,  daß  man 
sich  der  Freiheit  von  allen  Speisegesetzen  bewußt  war.  Denn 
die  von  der  Didache1,  Aristides2  und  Justin3  berichtete  strenge 
Sitte  der  Enthaltung  von  den  slöwlo&vTa  erscheint  allenthalben 
unter  sittlichen  Gesichtspuncten  und  forderte  diese  Enthaltung 
lediglich  zur  Vermeidung  einer  Verbindung  mit  den  Göttern, 
ganz  in  Übereinstimmung  mit  Paulus,  der  den  Genuß  der  elömXo- 
iVrra  bei  Götzenopfermahlzeiten  gleichfalls  perhorresziert  hat 
(s.  0.  S.  21  ff.).  Ein  Verbot  des  auf  dem  Markte  feilgebotenen 
Götzenopferfleisches  oder  auch  ein  anderes  Speiseverbot  findet 
sich  bei  den  Genannten  nirgends.    Vgl.  das  Nähere  bei  Sommer, 


1)  dida%/]  c.  U:    msol   6h  xr^  ßoujaeco^  o  dvvaaat  ßdazaaov     dnö  6h 
xov  etico/.oS-vzov  )Jav  ngöas/^E'  XatQsia  yao  eozi  S-eüiv  vexorov. 

2)  Aristides  c.  15;  s.  0.  S.  13  Anm. 

3)  Justin.  Dial.  c.  Tryph.  c.  35. 

10* 


148 


G.  Reeeh,  I1 


a.  a.  0.  II,  38ff.;  bei  Böckenhot'f,  Das  apostolische  Speisegesetz. 

;:;ir. 

Aber  schon  für  das  Jahr  177  wird  eine  Observanz  bezeugt, 
die  den  Christen  die  Enthaltimg  vom  Genüsse  des  Blutes  auf- 
erlegte. In  dem  bekannten  von  Eusebius  (H.  E.V,  1)  aufbewahrten 
Bericht  über  die  Christenverfolgung  zu  Lyon  wird  die  Anschul- 
digung, daß  die  Christen  bei  ihren  gemeinsamen  Mahlzeiten  ge- 
schlachtete Kinder  verzehrten,  mit  den  Worten  abgewiesen:  nätq 
av  jzcuöic.  tpayoisv  ol  tolovtoi,  olg  f/rjös  aXoycov  Cwmv  altua 
(fcr/elv  t£ov;  Dieser  ersten  Spur  folgen  bald  Zeugnisse  aus 
Alexandrien  durch  Clemens  Alexandrinus  l,  aus  Xordafrica  durch 
Tertullian 2,  die  ihrerseits  außer  der  Vermeidung  des  Blutes  die 
des  suffocatum  (und  des  morticinum)  berichten,  und  nach  wenigen 
Jahren  ist  die  Beobachtung  gewisser  Speisegesetze  fast  allgemein 
und  nur  für  Rom  anfänglich  noch  nicht  expressis  verbis  bezeugt. 

Während  nun  Clemens  Alexandrinus  —  der  erste,  der  für 
das  Morgenland  die  Sitte  von  Speiseobservanzen  bekundet  — diese 
Speisegesetze  auf  das  Aposteldecret  zurückführt,  ist  dem  Abend- 
lande bis  in  das  vierte  Jahrhundert  hinein  eine  solche  Beziehung 
völlig  unbekannt.  Tertullian  beruft  sich  weder  bei  der  Erwähnung 
des  Blutverbotes3  auf  das  Decret,  noch  kennt  er  für  die  Sitte 
der  Enthaltung  von  den  döcokodvza4  eine  andere  Autorität  als 


1)  Clemens  AI.,  Paed.  2,  7;  Strom.  4,  15. 

2)  Tertullian,  Apolog.  9;  de  monog.  5.  S.  die  ausführliche  Besprechung 
dieser  Stellen  bei  Böckenhoff  a.  a.  0.  S.  41  ff. 

3)  Erubescat  error  vester  Christianis,  qui  ne  animalium  quidem  san- 
guinem  in  epulis  esculentis  habemus,  qui  propterea  suffocatis  quoque  et  mor- 
ticinis  abstinemus,  ne  quo  modo  sanguine  contaminemur  vel  intra  viscera  se- 
pulto  (apolog.  c.  9).  —  In  Christo  omnia  revocantur  ad  initium,  ut  et  fides 
reversa  sit  a  circumcisione  ad  integritatem  carnis  illius,  sicut  ab  initio  fuit 
et  libertas  ciborum  et  sanguinis  solius  abstinentia  (de  monog.  c.  5).  — 
Nam  et  hoc  ipso,  quod  eam  solam  carnem  esui  eximit,  cuius  anima  non 
per  sanguinem  effunditur,  omnis  reliqnae  camis  usum  concessisse  mani- 
festum est  (de  ieiun.  c.  4). 

4)  Non  sacrificamus,  non  parentamus,  sed  neque  de  sacrificato  et  paren- 
tato  edimus,  quia  non  possumus  coenam  dei  edere  et  coenam  daemoniorum  .  . 
(de  spect.c.13)  —  Et  si  claves  macelli  tibi  tradidit( Paulus  apostolus)pennittens 
esui  omnia  ad  constituendam  idolothytorum  exceptionem,  non  tarnen  in  ma- 
cello  regnum  dei  inclusit  (de  ieiun.  c.  15).  —  loannes  vero  in  apocalypsi 
idolothyta  edentes  et  stupra  committentes  iubet  castigare  i'de  praescr.  haer. 


§  4.    3.  Die  kirchlichen  Speiseobservanzen  des  Abendland'.-.       149 

den  ersten  Korintherbrief  und  die  Apokalypse  —  er  besitzt  ja 
auch  nur  den  außerkanonischen  Text  des  Decretes,  das  er  im 
ethischen  Sinne  deutet  — ,  und  auch  sonst  ist  vor  der  Mitte  des 
vierten  Jahrhunderts  im  Abendlande  nicht  die  leiseste  Andeutung 
zu  finden,  daß  man  die  Speisegesetze  auf  Grund  der  Autorität  des 
Decretes  beobachtet  hätte.  Der  erste  uns  bekannte  Theolog 
der  abendländischen  Kirche,  der  die  Zurückführung  der 
christlichen  Speiseverbote  auf  das  Decret  erwähnt,  ist 
Augustin.  Er  kennt  nur  die  außerkanonische  Form  und  hat 
keine  Ahnung,  daß  in  der  griechischen  Kirche  eine  andere  Form 
existiert,  die  seiner  Auffassung  entspricht;  er  weiß,  daß  man  die 
drei  Clausein  des  Decretes  als  die  Todsünden  verstehen  will 
(s.  0.  S.  146),  bevorzugt  aber  seinerseits  die  Deutung,  die  in  dem 
Aposteldecret  ein  Speisegesetz  erblickt.  »Hoc  lege«,  sagt  er 
im  Anschluß  an  den  oben  S.  14  unter  No.  28  mitgeteilten  Text 
des  außerkanonischen  Aposteldecretes  c.  Faustum  32,  13,  »prae- 
ceptum  ab  apostolis,  ut  abstinerent  gentes  tantum  a  fornicatione 
et  ab  immolatis  et  a  sanguine,  id  est  ne  quidquam  ederent  carnis. 
cuius  sanguis  non  esset  effusus.  Quod  alii  non  sie  intelligunt, 
sed  a  sanguine  praeeeptum  esse  abstinendum,  ne  quis  homieidio 
se  contaminet.  Hoc  nunc  discutere  longum  est  et  non  necessa- 
riurn,  quia  et  si  hoc  tunc  apostoli  praeeeperunt,  ut  ab  animalium 
sanguine  abstinerent  christiani,  ne  praefocatis  carnibus  vesceren- 
tur,  elegisse  mihi  videntur  pro  tempore  rem  facilem  et  nequa- 
quam  observantibus  onerosam,  in  qua  cum  Israelitis  etiam  gentes 
propter  angularem  illum  lapidem  duos  in  se  condentem  aliquid 
communiter  observarent,  simul  et  admonerentur,  in  ipsa  arca  Noe, 
quando  deus  hoc  iussit,  ecclesiam  omnium  gentium  fuisse  figu- 
ratam,  cuius  facti  prophetia  iam  gentibus  ad  fidem  accedentibus 
ineipiebat  impleri.«  Eine  gleiche  Stellung  nimmt  das  Specu- 
lum  (zu  Act.  21,  25,  vgl.  oben  S.  12.  146)  ein.  Nachdem  es  die 
drei  Clausein  mitgeteilt,  polemisiert  es  gegen  ihre  Beziehung  auf 
die  Todsünden:  »Quasi  non  sint  mortifera  crimina  quaeeunque 
alia  sunt  praeter  haec  tria,  quae  a  regno  dei  separant«  —  und 
deutet  es  die  Clausein  des  Decretes  auf  die  corporalis  abstinentia  vo- 


c.  83).  —  Si  eniin  verbo  nudo  conditio  polluitur,  ut  apostolus  docet:  Si 
quis  autem  dixerit  hoc  idolothyturn  est,  non  contigeris,  multo  niagis,  cum 
habitu  et  ritu  et  apparatu  idolothytorum    contaniinatur  (de  Corona  c.  ICH. 


150  (;-  BeBch,  Das  Aposteldecret. 

luptatis:  nisi  ut  observarent  ab  his  tribus,  id  est  ab  eis,  quae  idolis 
immolarentur  et  a  sanguine  et  a  fornicatione.« 

In  ganz  ähnlichem  Sinne  spricht  sich  der  Verfasser  des  den 
opera  Eucherii  Lugdunensis  (y  ca.  450)  beigefügten  Appendix  aus 
is.  o.  S.  11  Xo.  30):  »abstinerent  gentes  tantum  a  fornicatione  et 
ab  immolatis  et  a  sanguine:  id  est  non  ederent  carnern  cuius  san- 
guis  non  esset  effusus:  quod  alii  non  sie  intellegunt.  id  est  ne 
quis  homieidio  se  contaminet,  quod  quidem  aut  isto  aut  alio  quo- 
libet  modo:  nam  ista  tantummodo  observando  nullo  modo  esse 
poterant  christiani.« 

Auch  der  sog.  Ambrosiaster  (saec.  V)  erklärt  sich  in  seinem 
commentarius  in  epistulam  ad  Gal.  2,  2  mit  aller  Schärfe  für  diese 
selbe  Auffassung  (vgl.  oben  S.  15  No.  31  und  S.  74).  Er  kennt 
zwar  schon  einen  Text  mit  vier  Clausein,  hält  ihn  aber  für  eine 
Verfälschuug  der  sophistae  Graecorum,  polemisiert  gegen  die  Er- 
klärung des  sanguis  durch  homieidium  und  betrachtet  den  von 
ihm  einzig  für  echt  gehaltenen  Text  mit  drei  Clausein,  obwohl 
er  die  erste  Clausel  nicht  mit  sacrificia,  sondern  mit  idololatria 
wiedergiebt,  als  ein  Speisegesetz.  Seine  Worte  lauten  folgender- 
maßen: »Nunc  dicant  sophistae  Graecorum,  qui  sibi  peritiam 
vindicant.  subtilitate  ingenii  se  naturaliter  vigere,  quae  tradita 
sunt  gentibus  observanda?  Quae  ignorabant  an  quae  sciebant? 
Sed  quomodo  fieri  potest,  ut  aliquis  ea  discat  quae  novit?  Ergo 
haec  illicita  esse  ostensa  sunt  gentibus,  quae  putabant  licere:  ac 
per  hoc  non  utique  ab  homieidio  prohibiti  sunt,  cum  iubentur 
a  sanguine  observare.  Sed  hoc  aeeeperunt,  quod  Noe  a  deo 
didicerat,  ut  observarent  se  a  sanguine  edendo  cum  carne.  Nam 
quomodo  fieri  poterat.  ut  Romanis  legibus  imbuti,  quorum  tanta 
auetoritas  in  servandis  mandatis  est,  nescirent  homieidium  non 
esse  faciendum;  quippe  cum  adulteros  et  homieidas  et  falsos 
testes  et  fures  et  maleficos  et  ceterorum  malorum  admissores 
puniant  leges  Romanae?  Denique  tria  haec  mandata  ab  apostolis 
et  senioribus  data  reperiuntur,  quae  ignorant  leges  Romanae,  id 
est  ut  abstineant  se  ab  idololatria  et  sanguine  sicut  Noe  et  for- 
nicatione. Quae  sophistae  Graecorum  non  intellegentes,  scientes 
tarnen  a  sanguine  abstinendum,  adulterarunt  scripturam,  quartum 
mandatum  addentes,  et  a  suffocato  observandum:  quod,  puto, 
nunc  dei  nutu  intelleeturi  sunt,  quia  iam  supra  dictum  erat,  quod 
addiderunt.« 


§  5.    1.  Die  corrigierte  Textgestalt  im  Morgenlande.  [51 

Es  ist  also  tatsächlich  das  ursprüngliche  Apostel- 
decret  im  Abendlande  von  einem  »Moralkatechismus«, 
um  diesen  nicht  ganz  zutreffenden  Ausdruck  zu  gebrauchen,  zu 
einer  statutarischen  Bestimmung  herabgesunken.  Der- 
selbe Beschluß,  der  einst  in  seiner  ethischen  Bedeutung  erkannt 
und  als  Sittenlehre  verbreitet  worden  war,  wird  von  den  Abend- 
ländern Augustin,  Pseudoeucherius,  Ambrosiaster  als  Verbot  ge- 
wisser Speisen  verstanden  und  wirkt  mit  seiner  Autorität  auf 
die  abendländische  Kirche  durch  eine  ihm  insinuierte  Forderung 
ein,  welche  die  Apostel  für  alle  Zeiten  hatten  ausschließen  wollen. 


g  5.  Die  Umbildung  des  ursprünglichen  Aposteldecretes 
in  seine  kanonische  Textform. 

1.  Die  beginnende  Verdrängung   des  ursprünglichen  De- 
cretes  durch  seine  corrigierte  Textgestalt  im  Morgenl and  e. 

Hatten  gewisse  Kreise  der  abendländischen  Kirche  das  Ver- 
ständnis für  die  Bedeutung  des  Aposteldecretes  verloren,  so 
blieb  es  offensichtlich  der  griechischen  Kirche  vorbehalten,  an 
dem  Texte  selbst  eine  so  wesentliche  Correctur  vorzunehmen, 
daß  dieses  Verständnis  zunächst  für  das  Morgenland  und  schließ- 
lich für  die  Gesamtkirche  zu  einer  Unmöglichkeit  ward. 

Böckenhoff1  macht  unter  Berufung  auf  Blaß  und  Har- 
nack  —  Avas  Lyon  betrifft  mit  Recht  —  darauf  aufmerksam, 
daß  die  Speiseobservanzen  in  das  Abendland  erst  vom  Morgen- 
lande aus  eingedrungen  seien.  »Gerade  die  Lyoner  Gemeinde, 
wo  wir  sie  zuerst  bezeugt  finden,  war  griechischer  Abstammung«. 
Aber  gerade  die  Lyoner  Gemeinde  legt  Zeugnis  ab,  daß 
wie  im  Abendlande  so  auch  im  Morgenlande  die  Speise- 
ordnungen ohne  den  Einfluß  des  (kanonischen)  Apostel- 
decretes entstanden  sind.  Denn  gerade  in  Lyon,  wo,  wie 
oben  (S.  148)  gezeigt,  die  Vermeidung  des  Blutgenusses  als  christ- 
liche Sitte  zum  ersten  Male  erwähnt  wird,  benutzte  der  Bischof 
Irenaeus  bei  der  Abfassung  seines  eXsyxoQ   xctl  ävarQOJt?]  rrjg 

1)  Böckenhoff  a.  a.  0.  S.  51  f. 


I  ,Y2  G.  Resch,  Dae   aposteldecret. 

ipevöcovvfiov  yvciöewg  ein  Exemplar  der  Apostelgeschichte, 
welches  das  Aposteldecret  in  seiner  außerkanonischen  Form 
enthielt  (vgl.  den  oben  S.  11  unter  No.  17  mitgeteilten  griechi- 
schen Text  mit  den  drei  Clausein  und  dem  Zusatz  rpeQOfisvoi 
kv  tr/im  Jtvevfiari),  und  auch  der  Verfasser  der  schon  von 
Tertullian  citierten ]  lateinischen  Version  des  genannten 
Werkes  kennt  diesen  Text  — ,  ein  Beweis  für  die  Tatsache,  daß  die 
Lyoner  Kolonisten  gleichzeitig  die  Speiseobservanzen  und  den  außer- 
kanonischen griechischen  Text  des  Decretes,  der  durch  seine  goldene 
Regel  und  den  genannten  Zusatz  jegliche  ceremonielle  Deutung 
ausschloß,  vom  Morgenland  in  das  Abendland  herübergebracht 
haben2.  Aber  der  Codex  der  Lyoner  Gemeinde  war  nicht  der 
einzige  morgenländische,  der  das  Aposteldecret  in  seiner  ursprüng- 
lichen Form  darbot.  Der  Archetypus  des  Codex  D,  der  um 
150  geschrieben  sein  muß  '6,  die  alte  sahidische  Version,  die 
La  Croze  in  Oxford  gesehen  hat4,  der  griechische  Codex, 
den  v.  d.  Goltz  im  Athoskloster  gefunden5,  sie  alle  hatten 
das  Aposteldecret  in  außerkanonischer  Gestalt.  Auch 
Eusebius,  auf  dessen  außerkanonische  —  von  ihm  neben  den 
kanonischen  Texten  benutzte  —  Textquellen  Riggenbach  von 
neuem  hingewiesen  hat6,  scheint  das  Decret  in  seiner  außer- 
kanonisch enForm7  zu  kennen.  Ob  wohl  also  die  Speiseobservanzen 


1)  Tertullian  hat  adv.  Valent.  c.  5  (zwischen  200  und  207;  vgl.  Bon - 
wetsch,  Die  Schriften  Tertullians  S.  51.  85  f.)  diese  Version  benutzt. 

2)  Es  ist  ein  merkwürdiges  Zusammentreffen,  daß  Beza,  der  1581  den 
Codex  D  der  Universität  zu  Cambridge  schenkte,  diesen  Codex  »ex  S.  [re- 
naei  coenobio  lugdunensi«  empfangen  hat. 

3)  Vgl.  oben  S.  10  ff.  No.  11.  12.  15.  16.  18.  Vx 

4)  Vgl.  oben  S.  14  No.  20. 

5)  Vgl.  oben  S.  10  No.  13. 

6)  Riggenbach,  Der  trinitarische  Tauf befehl  1903.  S.  26 ff. 

7)  Schon  die  in  der  Dem.  ev.  I,  3,  42  gemachte  Bemerkung:  »etxözojg 
ovv  .  .  .  ol  ärtÖGzo/.oi  ev  zfj  neol  zöw  e&vtov  oxixpEL  6/j.o?.oyovoi  fx^  6v- 
vaad-ai  za  MojGtwq  vöfxtfjia  zotq  e&veglv  e<paQfiöt,€tv,  oze  /utjze 
avzolq  [irjze  zolq  naz^aaiv  avzöjv  evxazÖQd-ioza  yeyovEv.  )Ayei  6  ovv  ev 
zatq  n^dSeoLV  ö  TLezqoq'  vvv  ovv  zl  tieiqvZeze  zbv  S-eöv  E7ti$Eivai  iQuydv 
£7tl  zbv  zQa%ri).ov  zCov  /ua&rjzöjv,  ov  ovte  ol  tkxzeqeq  ypöiv  oike  rjfXETg 
LO/iaa/uev  ßaazdaai«  —  erweckt  die  Vermutung,  daß  Eusebius  das  Decret 
der  Apostel  in  einer  alle  ceremoniellen  Bestimmungen  ausschließenden  Form 
gekannt  hat.  Noch  deutlicher  tritt  dies  Dem.  ev.  IX,  8,  13  hervor,  wo 
Eusebius  auf  die  freudebringende  Tatsache  hinweist :  ><zö  f/QÜai  an  avzOn- 


§  5.    1.  Die  corrigierte  Textgestalt  im  Morgenlaude.  153 

vom  Morgenland  ihren  Ausgang  genommen,  so  Laben  alte  Text- 
zeugen des  Morgenlandes,  der  Archetypus  des  Codex  D,  die 
Codices  Athous  und  Irenaei,  die  ältere  sahidische  Version,  n i ch t  d i e - 
jenige  Form  des  Aposteldecretes,  die  es  als  Speisegesetz, 
sondern  diejenige,  die  es  als  Sittenlehre  charakterisiert, 
so  ist  unsere  jetzige  kanonische  Gestalt  im  Morgenlande  vor  190 
überhaupt  nicht  und  bis  zum  Ende  des  dritten  Jahrhunderts,  so 
viel  ich  sehe,  einzig  und  allein  bei  den  Alexandrinern  Clemens 
und  Origenes  nachzuweisen.  Bei  diesen  beiden  Theologen  tritt 
das  Aposteldecret  zum  ersten  Male  als  Speiseregel  auf  und  zwar 
infolge  der  Hinzufügung  eines  einzigen  Wortes,  das  als  vierte 
Clausel  hinzukam  und  jedes  ethische  Verständnis  des  Decretes 
a  limine  abwies,  des  Wörtleins  jzvlxtov. 

Wie  ist  man  in  Alexandrien  dazu  gekommen,  das  im  alt- 
testamentlichen  Gesetz  nicht  verbotene  und  nachweislich  von  den 
Juden  anstandslos  genossene  Jtrixrov  in  das  Aposteldecret  auf- 
zunehmen? 

Eine  nähere  Untersuchung  dieser  Frage  bringt  die  bekannte 
Auffassung  vieler  heidnischer  Völker  in  Erinnerung,  daß  den 
Göttern  die  dargebrachten  Opfer  zu  realer  Nahrung  dienen.  Von 
heftigem  Verlangen,  von  Hunger  und  Durst  nach  der  Opferspeise 
erfüllt,  würden  sie  von  dem  Blut  und  aufsteigenden  Fettdampf 
des  Opferfleisches  angezogen  und  sögen  die  dva&vkuiatuara  be- 
gierig ein,  hätten  also  mit  den  Opfernden  Tischgemeinschaft, 
eine  mystische  y.oivowia.  Die  Opfernden  gössen  deshalb,  um 
ihren  Göttern  den  Genuß  zu  erleichtern,  das  Blut  gern  in  die 
Gruben,  die  um  die  Opferaltäre  gegraben  waren,  und  verzehrten, 
um  diese  Gruben  sitzend,  das  Opferfleisch,  der  Gemeinschaft  mit 
den  Göttern  sich  freuend.  Den  drastischsten  Beleg  dieser  — 
auch  bei  den  Ägyptern,  den  Griechen  u.  a.  sich  findenden 
—  Anschauung    enthält   wohl  die  babylonische  Literatur,  die  in 


xbv  oco/naxixbv  xov  vbpiov  Cxybv  xbv  naXai  tcooxeqov  87iixeltu8vov  ai-zoT;. 
Sr  ovre  avxol  ovxe  ol  naxegeg  avxCov  ^övvfjd-rjoav  ßccöxäaca«.  Er  würde 
bei  dieser  Bezugnahme  auf  die  Verhandlungen  des  Apostelconcils  nicht 
von  einer  dort  erfolgten  Befreiung  von  dem  leiblichen  Joch  des  Ge- 
setzes haben  sprechen  können,  wenn  er  das  Aposteldecret  als  ein  Speise- 
gesetz betrachtet  hätte.  Vgl.  auch  die  oben  S.  15  f.  (No.  36)  mitge- 
teilte Randbemerkung  des  Cod.  Athous.  Jedenfalls  liegt  in  den  neutesta- 
raentlichen  Citaten  des  Eusebius  ein  interessantes  Textproblem  vor. 


j ;,  I  l ,.  Etescl  .  Dai    ^.posteldecret. 

lebendiger  Weise  schildert,  wie  die  Götter  nach  der  Sintflut 
Fliegen  gleich  um  die  Opfer  sich  scharen  und  den  langent- 
behrten lieblichen  Duft  mit  Behagen  genießen  l.  —  Man  glaubte 
auch,  gelegentlich  der  Opfer  und  Opfermahlzeiten  hei  der  Nähe 
der  Götter  Gesichte  zu  sehen.  Offenbarungen  zu  empfangen,  ja 
Totenerscheinungen  zu  haben  und  vtxQOfiavxLa  zu  erfahren. 

Diese  Anschauung,  von  der  man  neuerdings  annimmt,  daß 
ihr    auch   mutatis    mutandis  Israel    gehuldigt  habe-,    ist  von  der 

1)  Über  die  Ägypter  gibt  Zohar  in  Levit.  in  Paras.  ttVO  'nns 
t'ol.  135  folgenden  interessanten  Bericht:  »Et  quando  Aegyptii  coetum  cogere 
volebant.  ad  incantamenta  sna  peragenda  ad  agros  exibant  in  montem 
excelsum  et  mactabant  sacrificia  et  faciebant  foveam  in  terra  et  spargebant 
sanguinem  circa  foveam  illaiu,  sanguinis  autem  residuuni  in  ipsani  foveam 
congregabant:  offerebant  vero  sacrificia  sua  malignis  spiritibus  et  simul 
conveniebant  et  inter  se  familiaritatem  contrahebant  in  illo  monte.  Israe- 
litae  autem,  qui  erant  in  Servitute  eoruin,  accedebant  et  discebant  ab  illis 
et  errabant  post  illos,  iuxta  quod  scriptum  est:  Et  non  sacrificabunt  nitro 
sacrificia  sua  Cn^Slüb,  hircis,  post  quos  fomicantur.  Ex  ea  traditione  in- 
telligimus,  quod  eo  tempore,  quo  accederent  ad  eos  et  praepavarent  san- 
guinem illum  et  offerrent  sacrificia,  congregabantur  isti  Spiritus  maligni  et 
apparebant  ipsis  instar  bircorum  hirsutorum  et  notum  faciebant  illis  quic- 
quid  quaererent«.  —  Über  die  Zabier  äußert  sich  Maimonides  (Mor.  Nevoc. 
T.  3  c.  46):  »Scito  quod  licet  sanguis  immundus  et  impunis  admodum  fuerit 
in  oculis  Zabiorum,  tarnen  ab  illis  comestus  fuerit,  eo  quod  existiniarent, 
cibum  hunc  esse  daemonum,  et  quod  is  qui  eum  comedit  hac  ratione 
communicationem  aliquam  cum  daemonibus  acquirat,  ita  ut  familiariter 
cum  illo  conversentur  et  futura  ei  aperiant,  prout  vulgus  daemonibus  ista 
attribuere  solet.  Fuerunt  tarnen  quidam  inter  illos,  quibus  valde  durum 
et  difficile  videbatur  sanguinem  comedere  (est  enim  res,  a  qua  natura  honio 
abhorret).  Hi  mactantes  bestiam  aliquam  sanguinem  eius  accipiebant  et 
in  vase  vel  fossula  aliqua  colligebant,  carnein  vero  mactatam,  circa  illum 
sanguinem  in  circulo  sedentes,  comedehant,  imaginantes  sibi,  in  hoc  opere 
ipsis  carnern  comedentibus,  daemones  illum  sanguinem  comedere,  et  hunc 
ipsorum  esse  cibum,  et  hoc  medio  amicitiam,  fraternitatem  et  familiari- 
tatem inter  ipsos  contrahi,  qui  omnes  in  una  mensa  edunt  et  uno  consessu 
accumbunt;  praeterea  opinabantur,  daemones  in  somno  sibi  comparere, 
futura  indicare  plurimumque  prodesse«.  —  Über  die  Babylonier  s.  z.  B. 
Chantepie  de  la  Saussaye,  Lehrbuch  der  Keligionsgeschichte.  Bd.  I 
S.  204;  über  die  Juden  ebd.  Bd.  II.  S.  36;  über  die  Griechen  ebd.  Bd.  II 
S.  299. 

2)  Vgl.  schon  Saal  schütz,  Das  mosaische  Recht.  1848.  S.  260:  »Es 
ist  unzweifelhaft,  daß  der  Genuß  des  Blutes  bei  Götzenopfern  und  die  Aus- 
übung abergläubischer  geheimer  Künste  vorkam,  wie  auch  aus  der  Zu- 
sammenstellung  in    dem  mosaischen  Gesetze    hervorgeht:    Ihr    sollt  nicht 


§  .").     1.  Die  corrigierte  Textgestalt  im  Morgenlande.  [55 

l'rkirche  acceptiert  worden.  Denn  auch  die  Patres  hielten  be- 
kanntlich die  heidnischen  Götter  für  wirklich  existierende  Dä- 
monen, welche  die  Opfer  der  Menschen  zu  ihrer  Existenz  be- 
dürften, und  stellten  ihnen  den  lebendigen  Gott  gegenüber,  von 
dem  schon  Paulus  im  Zusammenklang  mit  alttestam entlichen 
Gedanken  gesagt  hatte:  ovöh  vjto  xelqwv  dv&QCQJtLvtnv  HtzQa- 
xeverai  Jigoödeofievoc  tivoc,  avvog  öiöovg  jräoc  Crorjv  xal  nvor\v 
xal  ra  Jtavza  (Act.  17,  25).     Man  vgl.  z.  B. 

.lustini  Apol.  I,  13:  afreot  fihv  ovv  eng  ovx  eö^tsv,  rbv  ötj- 
fuovoybv  tovös  rov  jtavTOQ  oeßojnvoi.  avevösrj  alfiarcov  xal 
önovöcöv  xal  d vfiiafiarcov.  Apol.  II,  5:  {^vfiarcov  xal 
ftv[iia[iaTO)v  xal  OJtovöwp,  cov  svösslg  ytyovaoi  fisza 
to  üiad-eOiV  tJTtdv[iLcov  dovlojdrjvai. 

Athenagorae  Legatio  c.  26:  xal  ol  (ihr  jisqI  ra.  elöcoXa  av- 
tovc  eIxovteq  ol  öalfiovtg  eiöiv  .  .  .  ol  JiQOötsTrjxoTag  reo 
ajtb  rcbv  ceqeicop  atfiarc  xal  ravra  jieqlIlxhcoiievoc. 

Tertulliani  Apolog.  c.  22:  Eadem  igitur  obscuritate  conta- 
gionis  adspiratio  daemonum  et  angelorum  mentis  quoque  cor- 
ruptelas  agit  furoribus  et  amentiis  foedis  aut  saevis  libidinibus 
cum  erroribus  variis,  quorum  iste  potissimus,  quo  deos  istos 
captis  et  circumscriptis  hominum  mentibus  commendat,  ut  et 
sibi  pabula  propria  nidoris  et  sanguinis  procuret  sitnu- 
lacris  imaginibus  oblata. 

Minucius  Felix,  p.  30:  Morbos  fingunt  daemones,  terrent 
mentes,  membra  distorquent,  ut  ad  cultum  sui  cogant:  ut  nidore 
altarium  vel  hostiis  pecudum  saginati  remissis  quae  con- 
strinxerant  curasse  videantur. 

Clem.  Alex.  Paed.  II,  1,8:  fiiaga  öoxel  fioi  xal  ßösAvoa  sxelva, 
cov  hcpljixavxai  xolg  al\uaöi  ipv%al  vjieq  sgsßovc  vexvcov 
x  a  r  a  r  f.  ft  v  e  i  m  z  co  v. 


samt  dem  Blut  essen,  keine  Wahrsager-  und  geheime  Künste  treiben. 
III  Mos.  19,  26;  III  Mos.  17,  10—13;  V  Mos.  12,  16.  23.  24;  15,  23.  Chullin 
101.  Sanhedr.  59  a«;  ferner  Bousset,  Die  Religion  des  Judentums  im  neu- 
testamentlichen  Zeitalter.  1903.  S.  431  ff.  V,  3  über  die  Essener:  »ur- 
altes religiöses  Empfinden  aus  der  Zeit  semitischen  Stammeslebens  lebt 
hier  wieder  auf.  Die  Auffassung  der  Opfermahlzeit  als  des  Mittels  zur 
Herstellung  einer  mystischen,  geist-leiblichen  Gemeinschaft  der  Glieder 
dos  Stammes  untereinander  (und  mit  der  Gottheit)  wird  zum  Teil  wieder 
lebendig«. 


[56  Ct.  Reseh,  Das  Apoeteldecret. 

Augustini  de  civ.  dei  VI],  33:  genus  distinctionis  a  Persis 
allatum  est,  quo  adhibito  sanguine  etiam  inferi  suscitan- 
fcur,   et  Pty.Qofiavria  appellatur. 

Orig.  e.  Celsum  VII  p.  355:  löfiev  fjfietq  xovxovg  öalfiovaq 
ovxa±.    t ottyo in vovq    xviööatg    xal    atfiaöi  xal  xaic  ctJio 

TOÖV    ÜVOICQV    avati  VfiLCLÖtÖLV. 

Hom.  Clem.  XI,  15:  r/  yao  xov  kxhl  a(i\uaxog  avai)  v- 
Lilaöig  xal  ?/  xmv  olvcov  ojiovöi]  xal  avxa  xoqol  xa  dxd- 
Ih'.ora  Jivevfiara,  dxiva  evöofivyovvxa  elq  vtuäg  (pilrjöovmg 
iyuv  xa  txbl  ütOLOVöiv  xal  61  opblpojv  vfiäg  cpavxaolaig  tytv- 
ötOLV  jttQcßaXXovöiv  xal  {ivoioLg  Jia&rjfiaötp  xitua)QOVGtv^. 

Vgl.  auch  Luciani  lib.  de  sacrif.  p.  185:  svwyovvxat  (ol 
&eol)  Jtdvzeg,  sjtixexrjvoxeg  x<p  xajtvw  xal  xb  aifia  jil- 
vovtsq  xolg  ßojfiolg  jtQoöxeofisvov  ojöüibq  al  fi?jai. 

Porph.  de  abstiu.  II,  42:  ovxoi  (ol  &eol)  yaloovxeg  loißfj  xt 
xviööy  xt,  öl  cov  avxcöv  xb  Jivtvfiaxixbv  xal  öa>{iaxixbv 
rzialvirai.  C#  yao  xovxo  dxfiolg  xal  ävadvfiidöeöi  jioi- 
xiXoig  öia  xmv  jioixIXodv ,  xal  dvvafiovxai  xalg  ex  xmv 
alf/armv  xal  öaoxmv  xviöCaig. 

Die  hier  zum  Ausdruck  kommende  Anschauung,  daß  die 
Götzenopfer  von  den  Dämonen  wirklich  genossen  werden  und 
die  an  den  Götzen  opfermahlzeiten  teilnehmenden  Menschen 
einer  xoivwvla  mit  den  Dämonen  sich  schuldig  machen,  ist  für 
die  Christen  der  Anlaß  geworden,  die  Teilnahme  an  den  eiömlo- 
ftvxa,  d.  h.  den  Götzenopfermahlzeiten,  prinzipiell  zu  unterlassen, 
und  zwar  wahrscheinlich  schon  von  Anfang  an.  Denn  auch  der 
paulinischen  Besprechung  der  elömlo&vxa  (I  Kor.  10,  14 — 22) 
liegt  offenbar  diese  Auffassung  zu  Grunde.  Nach  unserer  An- 
schauung würden  wir  hier  eine  Warnung  vor  dem  ntxiyuv  xga- 

1)  Vgl.  ferner:  Tertullian,  de  cultu  feminarum  c.  2;  de  spect.  c.  10, 
Cyprian,  de  idol.  vanitate  c.  (5,  Clem.  Alex.  Strom.  III,  7,  59,  Orig.  c.  Cel- 
sum III,  29.  37;  IV,  32.  92.  VIII,  36;  adhort.  ad  martyr.  c.  45,  Lactant, 
instit.  div.  2,  14;  4,  27;  5,  21,  Cyrill.  adv.  Jul.  1,4,  Steph.  Gob.  bei  Phot. 
bibl.  cod.  232.  T.  II,  280.  —  Eine  andere  mit  Henoeh  15,  11  überein- 
stimmende Anschauung:  »Sie  werden  nicht  essen,  sondern  hungern  und 
dürsten«  findet  sich  Hom.  Clem.  IX,  10:  Ttvevfiaza  ovzeg  xal  x^v  inid-v- 
fxiav  €'/ovzeQ  slg  ßponä  xal  rcoza  xal  avvovaiav,  /Ltexala/Lißaveiv  6h  /u//  6r- 
vdfxevoi,  6iä  zb  nvev/uava  elvai  xal  öeioS-ai  dgyaviov  zöw  txqöq  zt/v  xpfjoiv 
ooyavcov,  eiq  za  avd-QtOTiojv  eloiaoiv  otoiuaza.  —  Vgl.  auch  Böckenhoff 
a.  a.  0.  S.  .15  ff. 


§  5.     1.  Die  corrigierte  Textgestalt  im  Morgenlande.  l.">7 

:/jq    zidtololaxgmv    erwarten;    der  Ausdruck:    ov    övvao&t 
xgajttCtjg  xvq'lov   (ietsxeiv    xal    xoajiE^rjg    öaifiovicov  (x  21 
aber   zeigt    deutlich,    daß  Paulus   jene  Tischgemeinschaft  der  zu 
einer   Götzenopfermahlzeit  Versammelten    im    Auge   gehabt   und 

als  eine  xowcovia  xcöv  öaifioviov  (v  20) l,  folglich  als  elöo?- 
XokaxQEia  (v  14),  betrachtet  hat,  wie  er  andererseits  gegen  den 
Genuß  des  auf  dem  Markt  verkauften  Götzenopferfleisches  nichts 
einzuwenden  hatte  (I  Kor.  8,  7 — 13),  weil  hier  die  xoivcovia 
zmv  daifiovlmv  aufgehoben  war. 

Diese  paulinischen  Grundsätze  werden,  so  weit  es  die  vor- 
handene Literatur  erkennen  läßt,  bis  über  die  Mitte  des  zweiten 
Jahrhunderts  hinaus  allseitig  befolgt.  Der  erste,  der  einen  kleinen 
Schritt  weiter  geht,  ist  Clemens  Alexandrinus.  Auch  er 
fordert  für  den  Christen  Freiheit  von  den  Speiseobservanzen  und 
hat  für  diese  Freiheit  schöne  Worte:  ßaöiÄeveiv  ExaxO-?]fisv  xal 
xaxaxvqiEVEiv,  ov%i  öovXevelv  xolg  ßgojpaGtv  (Paed.  IL  1,  8.  9). 
Nur  eine  Ausnahme  möchte  er  gemacht  sehen:  der  Genuß  des 
eIöwXoBvxop  ist  ihm  anstößig  und  zwar  nicht  nur  des  eIöoiXo- 
d-vrov,  das  bei  den  Götzenopfermahlzeiten  verzehrt  wird,  sondern 
des  Götzenopferfleisches  überhaupt,  auch  des  auf  dem  Markte 
verkauften:  nicht  aus  dogmatischen  Gründen,  sondern  mehr 
aus  Gründen  des  Gefühls.  Denn  während  des  Opferns  stürzen 
sich  *ipvyal  vjzsq  EQsßovq  vsxvcov  xaxaxEfrvEimxcov«  oder  die 
Dämonen  auf  das  Blut  der  Opfertiere,  und  dadurch  wird  ihm 
das  ganze  Fleisch  ekelhaft;  mit  solcher  Nahrung  mag  er  seine 
ayia  OWEiötpig  nicht  beflecken  und  das  um  so  wTeniger,  als  er 
auf  schwache  Seelen,  die  überall  einen  Anstoß  vermuten,  Rück- 
sicht nehmen  will.  Er  hält  es  darum  nicht  für  richtig,  daß  die- 
jenigen, die  der  göttlichen  Speise  gewürdigt  werden,  »xgajcbZr^ 
öaifioviwv  /JsraXafißdveiv.«  Die  oben  (S.  155)  schon  berührte 
Stelle  lautet:  »hvxavd-a  vjto^vrjöxEov  xal  jieqI  xcqv  eIöoiXo- 
üvxcov  xaXovfiEvatv,  ojicog  jcoxe  aga  jtagayyiXXExac  djtooxE- 
o&ai  öeip  xovxmv  fiiagd  öoxei  (xol  xal  ßÖEXvga  exslva,  mv 
k(pljzxavxai  xolg  aiftaai  tyv%al  vjthg  egsßovg  VEXvoyv  xara- 
xe&veiwxcov.  »»ov  yctg  &eXw  vpäg  xoivcovovg  öaiy.ovioiv  yl- 
veo&ai««,  o  ajtooxoXog  Xsyei,  ejieI  dixu  oco^o^ivmv  xal  cp&ivo- 
[dvmv  TQoyai.     acpExxiov  toLvvv  xovxmv  ov  ösöioxag,  ov  ydg 


1)  Vgl.  Eph.  6,  12:  xä  nvevuaTLxa  rfjq  TtovrjQiag  £v  rolg  inovoavloig. 


I  ;,s  <  r,  Resoh,  Dae  Aposteldec 

toxi  zig  kv  avtolg  dvva/uq,  6lc\  Öl  x//v  ovve idr/oiv  t/jv  r] [is- 
la v  aylav  ovöav  xai  xeov  öai^tovicov  öta  xr/v  ßde- 
).vQiav,  oig  ejtixaxovofiaoxcu.  uvoaxx  ofitvovg,  xai  jubooixi 
öia  r/jV  xeov  oIiö&ijq&s  ta  rroXXc.  i\jo).a[ißav6vxcov  vöagoxr/xa, 
**olq  r)  ovvsiör/Oig  aödevovoa  fioivv&xai,    ßgcdfia  yag  r/fiäg  ov 

JlCtQaGTt/Glzl    TCO   #£g5.««      »»015C?£    X(\    UOLOVXa    XOLVOl   TOP   avfrgOJ- 

nov,  aXXa  xa  t^tovxa.  (ptjöi,  xov  oxofiaxog.««.  —  A6iaq>OQOq 
aga  r)  (pvöixrj  XQTJOig  x7j-  xgocprjg  wovxt  yag  tav  (paycofiev. 
rregiootcouev,  ovre  hav  fi/j  cfctycopisv,  vöxsgovfieüa««  aXX'  ovx 
svXoyov  xgajctCrjg  öaifiovimv  f/sxaXafißavetv  xovg 
fttiag      LrcTtytiv      xai      Jtvsvftaxixrjg      xaxrj^icofisvovg 

Hier  finden  wir  zum  ersten  Male  den  Grund  angegeben,  der 
die  Christen  zur  Vermeidung  der  Götzenopfermahlzeiten,  des 
Götzenopferfleisches,  des  Blutes  geführt  hat:  es  ist  der  Abscheu  vor 
der  ßÖeXvgia.  dem  ekelhaften  Wesen,  der  Dämonen;  und  darum 
enthielt  man  sich  anfänglich  nicht  alles  Blutes  {aötoapogog  rj 
(fvöLxrj  ygrjoig  xr/g  xgoepr/g),  sondern  nur  desjenigen,  das  mit  dem 
Götzenopferfleisch  irgendwie  zusammenhing,  und  mied  auch  das 
Fleisch,  in  dem  solches  mit  den  Dämonen  in  Berührung  ge- 
kommene Blut  noch  zurückgeblieben  war2. 

Um  des  Blutes  willen    aber    enthielt   man  sich  auch 


1  Nicht  Origenes,  sondern  Clemens  Alexandrinus  ist  der  erste,  der 
die  Betrachtung  des  aifza  als  einer  XQO(prt  der  Dämonen  als  Grund  der  von 
den  Christen  geübten  Blutenthaltung  angibt.  Origenes  kann  daher  —  was 
auch  sonst  unwahrscheinlich  ist  —  nicht,  wie  Böckenhoff  a.  a.  0.  S.  57 
annimmt,  die  gleiche  Motivierung  selbst  erfunden  haben.     Vgl.  u.  S.  150. 

2)  Paed.  III,  3,  25  berührt  Clemens  die  Sitte  der  Barbaren,  die  sich 
in  der  Wüste  nicht  nur  von  der  Milch,  sondern  im  Falle  höchster  Not  auch 
vom  Blute  ihrer  Kameele  nährten,  und  bricht  dabei  in  den  zornigen  Ruf 
aus:  öhoivxo  ovv  ol  &r}oeg  ol  (pvlaxxixoi,  oig  xö  ai/j,a  rj  XQCxpr)'  ov6e  yao 
Ülyeiv  aifia  xolg  av&Qü)7ioig  d-sfuq,  oig  xö  aüjua  ohdev  akk*  rj  oäpg  saxiv 
atfxuzL  yei-ooyovfxevrj.  uexaayrjxe  xov  ).6yov  xö  aiua  xö  dvQ-Qiontvov  xai 
xrjq  yäotxoz  xolvojvzT  xiJj  Tivev/uaxt,  xtjv  aöixr)art  zig  avxovg,  ov  krjoexca. 
Aber  hier  handelt  es  sich  nicht  um  den  Genuß  des  Blutes  geschlachteter 
Tiere  —  sonst  wäre  der  Zornesausbruch  des  Clemens,  nachdem  zuvor  die  Frei- 
heit von  den  Speisegesetzen  proclamiert  war,  unbegreiflich  — ,  sondern 
um  die  Entziehung  des  Blutes  bei  lebendigem  Leibe  der  Tiere.  Eine  solche 
Antastung  des  Blutes  ist  nicht  nur  —  wie  später  der  Genuß  des  Blutes 
geschlachteter  Tiere  —  den  Christen,  sondern  allen  Menschen  untersagt, 
eine  solche  Grausamkeit  schreit  zum  Himmel. 


§  5.     1.  Die  corrigierte  Textgestalt  im  Morgenlande.  159 

des  „tvixtov.  Das  zeigt  schon  Tertullian ,  wenn  er  gegen- 
über der  Anschuldigung,  daß  die  Christen  Menschenblut  ge- 
nossen, ausruft:  »Erubescat  error  vester  Christianis,  qui  ne  ani- 
malium  quidem  sanguinem  in  epulis  esculentis  habemus,  qui 
propterea  suffocatis  quoque  et  morticinis  abstinemus, 
ne  quo  modo  sanguine  contaminemur  vel  intra  viscera 
sepulto«  (apolog.  c.  9;  vgl.  o.  S.  23).  Noch  deutlicher  laßt  es 
Origenes  erkennen:  »t«  de  jtvixtcc«,  sagt  er  bei  einer  Besprechung 
des  kanonischen  Aposteldecretes,  »tov  aifiaroq  [irj  exxoifrev- 
toc,  OJtSQ  (paölv  eivai  TQocpr/v  öaifiovojv,  TQetpof/evcov  Talg  cur 
avrov  dvadvfiidöeöiv,  aJtayyaQevei  o  Xoyog,  iva  fir]  TQacpa>[4ev 
Tyo<pfj  öaifiovoov.  zaxa  tlvoovtoiovtojv  Jtvev^aTmv  övvTQacprjöo- 
[itvoiv  r/iiiv,  eav  ^eTaXa^ußdvwfiev  tov  jivixtov.  ex  de  tcqv 
elQrjfjtvcov  jieqI  tov  jivixtov  Oacpeg  eivai  övvaxai  rb 
jzeqI  ttjq  ajio%riq  tov  aifiarog*  (c.  Cels.  VIII,  30).  Wie  also 
Clemens  Alex,  die  Sitte  der  Enthaltung  von  den  elöoolo&VTa  mit 
der  ßöeZvoia  tgov  öaifiovicov  rechtfertigt,  die  mit  dem  Blute  der 
elöcoXod-VTcc  in  Verbindung  stehen,  so  identifiziert  Origenes  das 
Blutverbot  mit  dem  Gebote  der  Enthaltung  von  dem  jivixtov 
und  will  das  Erstickte  gleichfalls  aus  dem  Grunde  gemieden 
wissen,  weil  von  dem  in  ihm  enthaltenen  Blute  dva&vfiidöeig  auf- 
steigen und  den  öaifioveg  zur  TQocprj  dienen,  ein  Umstand,  der 
natürlich  nur  bei  oder  nach  dem  Opfern  in  Frage  kommen  konnte. 
Dieser  Identifizierung  des  verbotenen  Blutes  und  des  ver- 
botenen jivixtov  entspricht  auf  das  genaueste  diejenige  Textform 
des  Decretes,  die  oben  S.  8 — 10  unter  No.  4 — 10  als  Speiseregel 
mit  drei  Clausein  mitgeteilt  und  im  Morgenlande  bei  Origenes  1 
selbst,  bei  seinem  Gegner  Methodius  von  Olymp,  bei  Cyrillus 
Hier.,  bei  Athanasius  interpol.  zu  finden  ist2.  Diese  Form  setzt 
auch  ihrerseits  Blut  und  Ersticktes  gleich  und  enthält  so  2  Speise- 
verbote, indem  sie  neben  dem  eiöcolo&VTOv  nur  noch  das  jivixtov 
oder  das  cdtua  jivixtov.  d.  h.  das  Blut  des  erstickten  Fleisches, 
untersagt  sein  läßt. 

1)  Über  die  Ursache  der  bei  Origenes  so  oft  auftretenden  Erscheinimg, 
daß  er  gleiche  Texte  in  verschiedenen  Formen  citiert,  hat  E.  Preu sehen 
eine  sehr  ansprechende  Vermutung  aufgestellt  (Zeitschr.  f.  d.  neutest. 
Wissensch.  und  die  Kunde  des  Urchristentums  1903.  S.  67  ff.). 

2)  Über  das  Vorkommen  derselben  Textform  im  Abendlande  vgl. 
unten  S.  166. 


160  ('-  Resch,  Das  Apostel<lf(  rtt. 

Auch  aus  diesen  Texten  geht  hervor,  daß  man  ursprünglich 
nicht  jeden  Blutgenuß  für  verboten  hielt,  sondern  lediglich  das 
im  eiöcoXodvrov  und  im  jivixtop  zurückgebliebene  Blut  unter- 
sagte; das  letztere  bezeichnete  man  im  Unterschied  von  allem 
anderen  Blute  als  cdfia  jivlxtov. 

Den  Grund,  der  die  damaligen  Christen  zur  Enthaltung  von 
diesen  beiden  Speisen  veranlaßte,  gibt  uns  eine  Stelle  in  den  Cle- 
mentinischen  Recognitionen  zu  erkennen:  »Quae  autem  animam 
simul  et  corpus  polluunt,  ista  sunt,  participare  daemonum 
mensae,  hoc  est  immolata  degustare,  vel  sanguinem  vel 
morticinium,  quod  est  suffocatum,  et  si  quid  aliud  est, 
quod  daemonibus  oblatum  est«  (IV,  36).  Was  Origenes  an- 
gedeutet, wird  hier  klar  ausgesprochen:  die  Befleckung  der  ganzen 
Persönlichkeit  (vorher  war  von  der  Befleckung  des  baptismi  in- 
düinentum  und  der  actus  die  Rede)  geschieht  durch  die  Teil- 
nahme an  dem  Tisch  der  Dämonen.  Diese  Tischgemeinschaft 
tritt  ein  durch  das  Genießen  der  immolata,  des  Geopferten;  das 
Geopferte  aber  kann  ein  Zweifaches  sein:  entweder  das  Blut 
des  geschlachteten  Tieres  oder  solches  tote  Fleisch,  das  erstickt 
ist  (von  allem  anderen,  was  sonst  noch  als  Götzenopfer  in  Frage 
kommen  konnte,  abgesehen).  Das  jzvltctov  ist  also  deshalb 
neben  dem  tldwZo&VTOV  vom  Genüsse  ausgenommen, 
weil  es  gleich  diesem  Götzenopferfleisch  ist,  nur  daß 
es  nicht  geschlachtet,  sondern  erstickt  ist. 

Es  wird  also  bestätigt,  was  schon  die  Alten  vermutet  haben 
(ohne  jene  Stellen  näher  ins  Auge  zu  fassen  und  ohne  jene  Text- 
form zu  kennen),  wenn  sie  sagten:  »Suffocatio  est  modus 
quidam  immolandi  daemonibus,  quibus,  hac  ratione,  ipsam 
animalis  animam  offerebant  Idololatrae«  (Guilelmus  Parisien- 
sis,  liber  de  legibus  c.  9  p.  29)  oder  »Dicunt  quidam,  quod  haec 
est  causa  potissima,  quare  prohibiti  sunt  ludaei 1  comedere  ani- 
mal  captum  a  bestia  vel  suffocatum;  videlicet  propter  sanguinis 
admissionem.  Nam  suffocatio  modus  quidam  erat  immolandi 
daemoniis,  et  ideo  prohibuit  comedi  suffocatum«  (Alexander 
Halensis  Summ.  Theolog.  p.  III.  qu.  55  p.  378).  Wahrscheinlich 
kamen  sie  auf  diesen  Gedanken  durch  eine  Bemerkung  Strabos, 


1)  Diese    die  Juden  betreffenden  Worte    entsprechen    nicht  ganz  den 
Tatsachen;  s.  o.  S.  23  ff. 


§5.     1.  Die  coriigierte  Textgestalt  im  Morgenlande.  J(jj 

der  von  den  Indern  sagt:  »frvei  öh  ovötlg  böTtcpavcofitvog  ovöe 
^vftia  ovöh  OJttvösL  ovöh  Orparrovoi  ro  iiyeiov,  aXXa  Jiviyov- 
oiv,  (lva  firj  XeXa>ß//lutvoi>,  aXXa  oXoxXtjqov  öiööjrac  tö>  frem* 
(geogr.  XV  med.).  Und  in  der  Tat  ist  bei  den  arischen  Indern 
das  Opfertier  nicht  geschlachtet,  sondern  erstickt  worden, 
über  welchen  modus  immolandi  Schwab  (das  altindische  Tier- 
opfer. Erlangen  1886.  S.  120  ff.)  folgende  Beschreibung  gibt: 
mf  legt  der  Leiter  das  Tier  mit  dem  Kopfe  nach  Westen 
und  die  Füße  nach  Norden  und  ruft  dem  oder  den  Schlächtern 
zu:  Tötet  es,  ohne  daß  es  einen  Laut  von  sich  gibt;  meldet  den 
etwa  eintretenden  Fall.  Nach  mehreren  Sprüchen  und  Hand- 
griffen »ersticken  die  Schlächter  das  Tier  durch  Zu- 
halten des  Mundes  oder  erwürgen  es  vermittelst  einer 
Schlinge.«  Wenn  das  Tier  tot  ist,  ruft  der  Schlächter:  Es  ist 
tot,  worauf  der  Leiter  sagt:  Wenn  das  Tier  einen  Laut  aus- 
gestoßen oder  mit  den  Füßen  seine  Brust  geschlagen:  von  diesem 
P'revel,  von  jeder  Sünde  möge  Agni  mich  erlösen1.  Dieser 
modus  immolandi,  der,  wie  Strabo  berichtet,  das  Opfer  intensiver 
und  wirksamer  gestalten  sollte,  muß  zunächst  nach  Alexandrien 
verpflanzt  worden  sein,  der  Brücke  zwischen  Orient  und  Occi- 
dent,  die  namentlich  Indien  mit  dem  Westen  verband  und  diesem 
nicht  nur  indischen  Handel,  sondern  auch  indische  Cultur  und 
indischen  Cultus  vermittelte  — ,  eine  Yermittelung  freilich,  deren 
Art  und  Weise  bis  jetzt  noch  in  ein  tiefes  Dunkel  gehüllt  ist. 
In  Alexandrien  trat  das  jzvlxtov  zum  ersten  Male  urkundlich 
auf,  und  man  blieb  sich  zunächst  auch  seiner  religiösen  Be- 
deutung bewußt.  Je  weiter  sich  aber  die  Enthaltung  von  dem 
erstickten  Götzenopferfleisch  ausbreitete,  desto  mehr  ging  die 
Kenntnis  dieser  Bedeutung  verloren,  und  es  teilte  auch  der  Begriff 
des  üivixrov  das  Schicksal  der  anderen  ihm  verwandten  Begriffe, 
die  sich  von  ihrem  religiösen  und  moralischen  Untergrund  mehr 
und  mehr  loslösten  und  in  rein  statutarische  Bestimmungen  sich 
umwandelten  2. 


1)  Vgl.  auch  Oldenberg,  Die  Religion  des  Veda  1894.  S.  359  f. 

2)  Auffallender  weise  lassen  noch  die  Clementinen,  nicht  nur  die 
Recognitionen  (s.  o.  S.  160),  sondern  auch  die  Homilien,  die  religiöse  Be- 
deutung der  Speisegesetze  bezw.  der  Speiseverbote  hervortreten,  indem  sie 
die  Speise-  (und  auch  Reinigungs)observanzen  mit  den  in  der  Taufe  über- 
nommenen religiösen  und  moralischen  Verpflichtungen  auf  eine  Linie  stellen: 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIII,  3  \\ 


IH2  G.  Resch,  Dai  Ä.posteldecrei 

Diese  Erkenntnis  der  Sachlage  gestattet  uns  nun  einen  Ein- 
blick in  die  Entstehung  des  kanonischen  Textes  des  Apostel- 
decretes.  Die  im  Morgen-  und  Abendlande  unabhängig  von  ihm 
beobachtete  Sitte  der  Enthaltung  von  Götzenopferfleisch,  des  ge- 
schlachteten sowohl  wie  des  erstickten,  suchte  man  auf  das 
Decret  zurückzuführen.  Und  es  kann  nicht  geleugnet  werden, 
daß  dieses  selbst  durch  die  ihm  eigenen  Termini  eine  gewisse 
Veranlassung  dazu  gegeben  hat.  Schon  das  ajtexsö&cu  konnte 
den  Gedanken  an  Enthaltung  von  Speisen  nahelegen,  wie  es  denn 
von  der  classischen  Gräcität  (z.  B.  Aeschines  Socr.  Dial.  II,  15: 
ajitysöftat,  öltwv  xcä  üioxcbv)  und  von  der  xoivtj  (z.  B.  I  Tim.  4,  3: 
djtexso&cu  ßQcofiaxojv)  in  dieser  Bedeutung  gebraucht  ward  und 
ein  Terminus  technicus  für  die  Vermeidung  von  Speisen  u.  ä.  ge- 
wesen zu  sein  scheint.  Noch  mehr  aber  wird  wohl  das  riöcolo- 
frvra  zur  Umdeutung  herausgefordert  haben.  Denn  wenn  einmal 
die  ursprüngliche  Sitte  der  Vermeidung  der  Götzenopfermahlzeiten 
in  die  der  Enthaltung  vom  Götzenopferfleisch  sich  erweitert  hatte 
(wie  es  zuerst  bei  Clemens  Alexandrinus  ersichtlich  wird),  so  war 
nur  ein  kleiner  Schritt  nötig,  um  diese  Sitte  auf  das  Decret  zu 
übertragen  und  dem  siöcolod-vra  seinen  tiefen  Sinn  wenn  auch 
nicht  zu  nehmen,  so  doch  zu  alterieren.  Da  nun  aber  das  Er- 
sticken als  ein  modus  immolandi  bekannt  war,  so  bot  das  aifia 
des  Decretes  willkommenen  Anlaß,  neben  der  geschlachteten  auch 
die  erstickte  Opferspeise  verboten  sein  zu  lassen,  um  so  das  ge- 


»eüzlv  za  doeaxovza  rw  #£w  zb  avzco  TtQOOEvyEO&ai,  avzbv  ahetv  a>q  ndvza 
v6/j.o)  xqlzixöj  didbvza,  zganh^q  dai[ibva)v  a7C£yeG&cci,  vExoäq  fxtj 
yeveod-ai  aaoxöq,  (itj  vjavEiv  aifxazoq^  ex  navzbq  anolovECd-ai  Xvfxazoq. 
za  de  XoiTtä  evl  Xbya)  a>q  ol  &sbv  asßovzsg  r/xovaav  ^IovdaToi,  xal  v{ieiq 
dxovaazs  anavzsq,  iv  noXXolq  Gtofxaoiv  fxiav  yvö)fjii]v  dvaXaßbvzEq'  "AnEy 

sxaozoq  eavzä)  ßovkEzai  xaXd,  zä  avzd  ßovXeveaS-ü)  xal  zco  nXrjolov 

fj  de  vtC  avzov  (sc.  zov  9-eov)  ögiod-elaa  d^Q^axeia  iozlv  avzrj'  Tb 
fibvov  avzbv  oeßeiv  xal  zoj  zrjq  dXri&eiaq  /liovoj  niazeveiv  7tQO<pi]Z%  xal  elq 
acpeoiv  afxaQZiojv  ßanziGd-fjvai  xal  ovzcoq  diä  zyq  ayvozdzr\q  ßa- 
(pfjq  avayevvrid>fjvaL  &sio  diä  zov  OiOL)ovzoq  vdazoq,  zganEtrjq  dai- 
fxbvüjv  fif]  (xezaXa (ißdveiv  (Xeya>  de  EtdcoXod-vzcov,  vexq&v,  nvi- 
xzaiv,  $•?] QiaXwzojv,  aci[iazoq),  ftf}  äxa&aQZwq ßiovv,  dnb  xoizrjq  yvvat- 
xbq  Xov£ö&ai,  avzdq  (aevzol  xal  a<pe6oov  <pvXd<JO£iv,  ndvzaq  de  ouxpQOvetv, 
ev  TZOteTv,  ixf]  ddixetv,  nagd  zov  ndvza  dvvafxevov  d-eov  t,o)^v  altoviov  tiqog- 
doxäv,  Evyaiq  xal  der/aeaiv  ovvEyJoiv  aizovfxevovq  avzhv  XaßEiv«  (Horo.  Clem. 
VII,  4.  8). 


§  5.     1.  Die  corrigierte  Textgestalt  im  Morgenlande.  16'J 

samte  Götzenopferfleisch  dem  Genüsse  zu  entziehen.  Hätte  das 
Beeret  statt  des  Wortes  uömXo&vra  den  jakobeischen  Ausdruck 
aXiöyi/fictTCC  zmv  elöwlcov  oder  elöcoXoXatQtla ,  statt  des  ccjt- 
txtO&ca  das  paulinische  (pevyeiv  (I  Kor.  10,  14:  rpevyert  ajib  xrjg 
uömXolaTQeiaq) ,  statt  des  aifia:  <povog  gebraucht,  so  wäre  ein 
Mißverständnis  ausgeschlossen  gewesen.  Bei  der  dem  Decrete 
i'beuen  Fassung  aber  war  es  ein  leichtes,  das  jivixtov  an  den 
Rand  zu   setzen  —  so   Gaudentius:   id  est  suffocatis  (S.  9  No.  8) 

—  und  hierauf  entweder  dem  aifiarog  zu  substituieren  —  so 
Origenes:  immolatum  et  suffocatum  et  fornicationem,  und  Metho- 
dius:    Götzenopfer   und  Unzucht   und  Ersticktes  (S.  9  No.  5.  6.) 

—  oder  ihm  epexegetisch  an  die  Seite  zu  stellen  —  so  Cyrillus 
Hier.:  aifiarog  jivixtov  (S.  9  No.  7),  Athanasius  interpol.  und 
mehrere  Vulgatahandschriften  i:  sanguine  suffocato.  S.  9  No.  9 f.. 
S.  8  No.  4;  und  als  man  bald  darauf  die  Speiseverbote  noch 
mehr  erweitert  und  auf  jeglichen  Blutgenuß  ausgedehnt  hatte, 
da  genügte  ein  zwischen  das  aifiazog  und  jivixtov  gestelltes  xal, 
um  auch  dieser  Observanz  gerecht  zu  werden2. 

Ob  die  goldene  Regel  und  der  Zusatz  cpsgofisvoi  hv  zw  aylcp 
jtvevfictTt  vor  dieser  Correctur  schon  gefallen  waren ;i  oder  durch 
diese  Correctur  erst  beseitigt  wurden  oder  ob  sie  von  dem  quellen- 
und  textkürzenden  Lukas  überhaupt  nicht  in  die  Apostelgeschichte 
aufgenommen  und  erst  von  dem  Redactor  des  dem  Cod.  D  zu- 
grundeliegenden Archetypus  aus  den  ihm  offenbar  zugänglich 
gewesenen  alten  Quellen  wieder  hinzugefügt  worden  sind4,    ent- 


1)  Über  die  gleiche  Entwicklung  des  Textes  im  Abendlande  s.  u.  S.  165  f. 

2)  nvixxov  und  tivlxxojv  treten  als  gleichwertige  Varianten  auf; 
letzteres  wird  dem  uöa)Xod-vx  cd  v  seine  Formierung  verdanken. 

3)  Das  kräftige  n^d^axe  des  Cod.  D  ist  schon  in  seiner  lateinischen 
Übersetzung  in  agitis  und  bei  Irenaeus  in  ngd^exe  =  agetis  erweicht; 
andererseits  haben  kanonische  Texte  das  ngd^axe  bewahrt  (s.  o.  S.  8  No.  2). 

V  Dies  scheint  mir  die  wahrscheinlichste  Annahme  zu  sein.  Derselbe 
Verfasser,  der  in  seinem  Evangelium  wichtige  Satzteile,  z.  B.  die  dritte 
und  siebente  Bitte,  wegließ  (vgl.  Luc.  11,  2—4  mit  Mt.  6,  9—13)  und  nament- 
lich am  Schluß  gern  kürzte  (vgl.  z.  B.  das  von  Lukas  4,  13  weggelassene: 
xal  idov  ayyskoi  Ttgoof/XS-ov  xal  ÖLrjxövovv  avxco  Mt.  4,  11  —  Mc.  1,  13 
oder  den  Lc.  9,  25  übergangenen  Schlußsatz:  rj  xi  öcoaei  av&QOMoq  dv- 
xdXXaytia  x^q  xpv^  avxov  Mt.  16,  26  =  Mc.  8,  37),  vermochte  mit 
Leichtigkeit  auch  in  dem  Aposteldecret  die  goldene  Regel  und  den  Schluß- 
passus   (pEQÖftevOL   sv   xcp    dyioj    Ttvevfiazi  zu  übergehen,    nachdem    er  die 

11* 


K;j  <;.  II. 'scli,  Das  Aposteldecret. 

zieht  sich  unserer  Kenntnis;  jedenfalls  hatten  diese  Bestandteile 
keinen  Platz  in  einem  Decret,  das  seines  sittlichen  Charakters 
entkleidet  und  in  eine  Speiseregel  verwandelt  war;  und  wenn 
man  gleichwohl  in  einer  Anzahl  von  Codices  und  Übersetzungen 
neben  den  vier  Clausein  die  goldene  Regel  beibehielt,  so  war 
das  eine  lnconsequenz,  die  von  der  jahrhundertelangen  Nach- 
wirkung der  alten  Texte  und  der  ursprünglichen  Form  des  Decretes 
Zeugnis  gibt. 

Daß  die  Stadt,  in  der  jene  entscheidende  Correctur  der  drei 
Clausein  vorgenommen  ward,  Alexandrien  gewesen  sein  wird, 
ist  auch  aus  textgeschichtlichen  Gründen  höchstwahrscheinlich. 
In  Alexandrien,  wo  die  vier  Clausein  schon  um  190  erscheinen, 
zu  einer  Zeit,  da  sie  nirgends  sonst  zu  finden  sind,  saßen  die  Ab- 
schreiber, über  deren  Willkür  und  Eigenmächtigkeit  von  welt- 
lichen und  christlichen  Schriftstellern  geklagt  wird  (vgl.  Strabo, 
geogr.  XIII,  1,54:  ■»xal  ßißliojtcöZoi  xivsg  ygacpsvöi  cpavXoig  #oco- 
fievoi  xal  ovx  avxißaXXovxeg,  ojteg  xal  ejtl  tcov  aXXcov  ovfi- 
ßatvet,  tcov  dg  JtgaOiv  ygacpo^itvcov  ßißXicov  xal  sv&ade  xal  ev 
'AXst-avögela«  und  des  Alexandriners  Origenes  Beschwerde  in 
Matth.  T.  XV,  14:  »vvvl  de  ötjXovotc  jroXXrj  yeyovev  rj  tcov  ajzo- 
ygacpcov  öiacp&oga,  elzs  ajrb  gafrvfilag  tivcov  ygacpecov  stre  ajtb 
ToXfirjg  tivcov  {uox&rjgäg  r?jg  öiogfrcoöecog  tcov  ygacpoy.ivcov 
etxe  xal  ajtb  tcov  xa  tavxolg  öoxovvxa  Iv  xjj  diog&oiött 
jcQOöxifrevxcov  rj  acpaigovvxcov«)',  von  Alexandrien  ging  der 
große  Einfluß  auf  die  Texte  des  Neuen  Testaments  aus,  der  nicht 
nur  das  Morgenland  beherrschte,  sondern  schließlich  auch  auf 
das  Abendland  sich  erstreckte:  in  Alexandrien  wird  wohl  auch 
diejenige  Correctur  ihre  Heimat  haben,  von  der  man  sagen  kann, 
daß  sie  im  ganzen  Neuen  Testament  die  einzige  ist,  die  in  den 
Sinn  einer  Stelle  so  tief  eingegriffen  hat,  daß  er  in  sein  Gegen- 
teil verwandelt  ward. 


Hauptsache  berichtet  hatte.  Bei  dieser  Annahme  würde  sich  die  auffällige 
Tatsache  erklären,  daß  Tertullian,  Augustin  u.  a.  zwar  die  drei  Clausein, 
nicht  aber  die  genannten  Zusätze  haben,  und  auch  die  Correctur  der  drei 
Clausein  am  leichtesten  zu  begreifen  sein.  Vgl.  das  oben  S.  85  über  das 
lukanische  Gesetz  der  Sparsamkeit  Gesagte  und  die  dort  angegebene  Lite- 
ratur.    Doch    bedarf  diese    ganze  Frage    einer  gründlichen  Untersuchung. 


:    Der  Sieg  der  spät.  Textform  im  Morgen-  gl  Abendlande.     165 

2.  Der  Sieg:  der  späteren  Textform  im  Morgen-  und 
Abendlande  und  ihre  Aufnahme  in  den  Kanon. 

Dieselbe  Entwicklung,  die  Verständnis  und  Text  des  Apostel- 
decretes  in  der  griechischen  Kirche  des  dritten  Jahrhunderts 
durchlaufen,  beobachten  wir  an  der  Schwelle  des  fünften  Saecu- 
lums  im  Abendlande.  Daß  hier  der  außerkanonische  Text  des 
Decretes  bis  etwa  350  der  alleinherrschende  und  die  Auffassung  des 
Decretes  als  einer  Sittenlehre  —  soweit  es  sich  an  den  vor- 
liegenden Quellen  erkennen  läßt  —  die  ursprüngliche  gewesen 
ist,  wurde  bereits  oben  S.  149  dargetan.  Wie  nun  Origenes  das 
Verbot  des  Blutes  und  des  Erstickten  als  eins  faßt,  genau  so  versteht 
Augustin,  der  erste  Abendländer,  der  die  ceremonielle  Deutung 
des  Decretes  erwähnt,  unter  dem  Blut  nichts  anderes  als  Ersticktes. 
>Hoc  lege«,  sagt  er  an  der  S.  14  mitgeteilten  Stelle  c.  Faustum 
32,  13,  »praeceptum  ab  apostolis,  ut  abstinerent  gentes  tantum  a 
fornicatione  et  ab  immolatis  et  a  sanguine,  id  est  ne  quidquam 
ederent  carnis.  cuius  sanguis  non  esset  effusus«.  Dieselbe 
Identifizierung  wiederholt  er  gleich  darauf  noch  einmal:  »apostoli 
praeceperunt,  ut  ab  animalium  sanguine  abstinerent  chri- 
stiani,  ne  praefocatis  carnibus  vescerentur«,  und  im  ganzen 
Verlauf  seiner  Besprechung  redet  er  nicht  ein  einziges  Mal  von 
einem  allgemeinen  Blutverbot,  sondern  nur  und  allein  von  dem 
Verbot  des  Erstickten.  »Transacto  vero  illo  tempore«,  fährt  er 
nach  dem  eben  mitgeteilten  Context  fort,  »quo  illi  duo  parietes, 
unus  ex  circumcisione,  alter  ex  praeputio  venientes,  quamvis  in 
angulari  lapide  concordarent,  tarnen  suis  quibusdam  proprietatibus 
distinctius  eminebant,  ac  ubi  ecclesia  gentium  talis  effecta  est, 
ut  in  ea  nullus  Israelita  carnalis  appareat;  quis  iam  hoc  chri- 
stianus  observat.  ut  turdos  vel  minutiores  aviculas  non 
attingat  nisi  quarum  sanguis  effusus  est?  aut  lepo- 
rem  non  edat,  si  manu  a  cervice  percussus  nullo  cruento 
vulnere  occisus  est?  et  qui  forte  pauci  adhuc  tangere  ista 
formidant,  a  ceteris  irridentur«.  Genau  so  sagt  auch  Pseudo- 
eucherius  (s.  o.  S.  14  No.  30)  »abstinerent  .  .  .  .  a  sanguine, 
id  est  ne  ederent  carnem,  cuius  sanguis  non  esset  effusus«. 
Es  tritt  uns  hier  die  merkwürdige  Tatsache  entgegen,  daß  wie 
einst  Origenes  so  Augustin  und  Pseudoeucherius,  obwohl  zu 
ihrer  Zeit  die   Speise-   und  Blutverbote   weit    ausgedehnt  waren, 


ICß  (i.  Uesch,  Das  Aposteldecret. 

im  Aposteldecret  keine  anderen  Speisen  untersagt  finden  als  el- 
öcoXo&vtov  und  jtvlxtov,  eine  Anschauung,  die,  wie  aus  Gau- 
dentius  l  und  den  Vulgatahandschriften  hervorgeht  (s.  o.  S.  8  f. 
2s  o.  4.  8),  gleich  dem  Morgenlande  auch  im  Abendlande  in  einer 
Übergangsform  textlich  fixiert  worden  ist.  Aber  auch  hier 
führte  die  Übergangsform  zu  der  Gestalt,  die  im  kanonischen 
Text  des  Decretes  vorliegt.  Zwar  hat  sich  das  Abendland  mit 
seinen  von  dem  Archetypus  des  Codex  Cantabrigiensis  abhängigen 
altlateinischen  Versionen  gegen  das  Eindringen  des  von  den  ale- 
xandrinischen  öioq&cdtcA  rezensierten  neutestamentlichen  Textes 
lange  Zeit  gewehrt:  Ambrosiaster  und  Hieronymus  z.  B..  welche 
beide  Texte  des  Decretes  kennen,  bevorzugen,  jener  expressis 
verbis,  dieser  zwischen  den  Zeilen  es  erkennen  lassend,  die  ur- 
sprüngliche Lesart  (s.  o.  die  S.  14.  15.  No.  29.  31  und  S.  150 
mitgeteilten  Texte).  Aber  auf  die  Dauer  vermochte  es  seinem 
Einfluß  sich  nicht  zu  widersetzen.  So  ist  die  morgenländische 
Correctur  des  Aposteldecretes  sowohl  im  Morgen-  als  im 
Abendlande  kanonisch  geworden,  und  man  hat  nicht  allein  diese 
kanonisch  gewordene  Textform  für  die  Folgezeit  recipiert,  sondern 
auch  in  alten  Texten  das  außerkanonische  —  also  ursprüngliche 
—  Decret  corrigiert. 

Wie  flüchtig  und  inconsequent  man  bei  solchen  Correcturen 
verfuhr,  läßt  sich  an  drei  Stellen  illustrieren.  In  der  in  ihren 
wichtigsten  Varianten  durch  v.  d.  Goltz  mitgeteilten  Minuskel- 
handschrift des  Athosklosters  Lawra,  welche  die  sorgfältige  Abschrift 
einer  oder  mehrerer  älterer  Vorlagen  darstellt,  ist  Act,  15,  29 
nach  der  kanonischen  Textgestalt,  also  mit  vier  Clausein,  wieder- 
gegeben. Act.  15,  20  aber  enthält  nur  die  drei  Clausein:  djiexs- 
o&cil  aJtb  rmv  aXioy?]f.idrcov  xal  rov  aifiaroq  xal  rrjc  jtoQveiaq 
(s.  o.  S.  10  No.  13).  (Von  Act.  21,  25  hat  der  Herausgeber  eine 
Lesart  nicht  angemerkt).  —  In  gleicher  Weise  bietet  die  von 
Belsheim  edierte  altlateinische  Übersetzung  der  Apostelgeschichte, 
die  in  dem  sog.  Gigas  librorum  sich  findet,  nur  an  der  entschei- 
denden Stelle  Act,  15,  29  die  jetzige  kanonische  Form:  ut  ab- 
stineatis  vos  a  delibatis  symulachrorum  et  sanguine  et  suffocato 
et  fornicatione,    an  den  beiden  anderen  Stellen  aber,  Act.  15,  20 


1)  Gaudentius  hat  dasselbe  »id  est«  in  seinem  Text,  das  Augustin  und 
Pseudoeucherius  in  ihren  eben  citierten  Ausführungen  gebrauchen. 


§  .").     2.  Der  Sieg  der  spät.  Textform  im  Morgen-  u.  Abendlande.     167 

und  Act.  21,  25,  hat  man  ähnlich  wie  in  dem  ebengenannten 
Griechischen  Codex  die  Abänderung  der  ursprünglichen  Form 
versehentlich  unterlassen  (s.  o.  S.12  No.  20;  S.  13  No.  23).  —  Noch 
bezeichnender  ist  eine  in  dem  Speculum  Augustins  zu  beob- 
achtende Erscheinung.  Hier  schließt  die  Besprechung  der  Apostel- 
geschichte im  laufenden  Texte  mit  dem  Citat:  »De  iis  autem,  qui 
crediderunt  ex  gentibus,  nos  scripsimus  iudicantes  ut  abstineant 
se  ab  idolis  immolato  et  sanguine  et  suffocato  et  fornicatione«. 
In  der  gleich  hieran  sich  schließenden  recapitulierenden  An- 
merkung aber  heißt  es:  »Haec  de  libro  actuum  apostolorum 
nostro  huic  operi  congruentia,  quae  hie  poneremus,  satis  esse  compe- 
rimus;  ubi  videmus  apostolos  eis,  qui  ex  gentibus  crediderunt, 
nulla  voluisse  onera  foederis  legis  imponere,  quantum  attinet  ad 
corporalis  abstinentiam  voluptatis,  nisi  ut  observarent  ab  his 
tri b us,  id  est  *,  ab  eis,  quae  idolis  immolarentur  et  a  sanguine  et 
a  fornicatione«  (vgl.  oben  S.  12).  Es  ist  zweifellos,  daß  ursprüng- 
lich der  laufende  Text  des  Speculum  eben  dieselben  drei  Clausein 
enthalten  hat  wie  die  Anmerkung.  In  dem  Streben  aber  nach 
Conformierung  der  alten  Textgestalt  mit  der  neuen  hat  man  das 
oben  stehende  Citat  geändert,  ohne  zu  überlegen,  daß  dieser  corri- 
gierte  Text  weder  zu  der  erklärenden  Anmerkung  stimmt  noch 
mit  den  zwei  anderen  Augustinischen  Citaten  des  Decretes  (s.  o. 
S.  12  No.  22;  S.  14  No.  28)  in  Einklang  steht,  ein  Zeichen  für 
die  Sorglosigkeit  der  Correctoren,  die  uns  viele  wertvolle  Reste 
einer  älteren  Textgestalt  des  NT  erhalten  hat2. 

1)  Die  Worte  nisi  —  id  est  sind  in  dem  Citat  No.  21  auf  S.  12  zu  ergänzen. 

2)  Mill  äußert  sich  in  seinem  Novum  Testamentuni  zu  Act.  21,  25 
folgendermaßen:  »Quis,  obsecro,  locus  huic  observationi,  si  a  quatuor,  ido- 
lothytis,  sanguine,  suffocatis  et  fornicatione,  ...  abstinendum  foret?  Verum 
ita  se  res  habet  .  .  Augustinus  in  speculo  a  se  edito  descripsit  locum  hunc 
(uti  totum  Speculum)  ex  Italica  versione,  in  qua  trium  dumtaxat  mentio, 
quomodo  et  citatur  in  epist.  82,  needum  enim  in  Cod.  latt.  irrepserat  suftb- 
catum.  Postea  Cassiodorus  seu  aliquis  quispiam  librorum  ecclesiasticorum 
curator,  cui  e  se  visum  erat,  ut  enchiridion  hoc  ad  originarios  fontes  quam 
proxime  accederet,  Italicae  veteris  loco  versionem  Hieronymianam  exhebraeo 
faetam  reposuit  una  cum  Latinis  NT,  qualia  ab  eodem  Hieronynio  castigata 
ferebantur  -.  Ähnlich  spricht  sich  Richard  Simon  aus  (Kritische  Historie 
der  Übersetzungen  des  NT.  Deutsch  von  Cramer.  II,  153):  > -In  diesem  ganzen 
Buch  (dem  Speculum)  braucht  Augustin  stets  des  Hieronymus  verbesserte 
Ausgabe.  Hieraus  scheint  zu  folgen,  daß  es  des  Augustin  Arbeit,  wenig- 
stens so  wie  wir  es  jetzt  haben,  nicht  sei.    Da   aber  Possidius  in  seinem 


168  G.  Resch,  Das  Aposteldecret. 

Die  Übersicht  also  über  die  Entwickelung  von  Ver- 
ständnis nnd  Text  des  Aposteldecretes  führt  zu  dem- 
selben Ergebnis,  das  die  in  den  §§  2.  3  angestellte  Unter- 
suchung über  die  innere  Bedeutung  seiner  beiden  Text- 
formen ergeben  hat,  zu  dem  Ergebnis  nämlich  von  der 
Ursprünglichkeit  der  außerkanonischen  Textgestalt. 

Bei  der  Voraussetzung  der  Originalität  des  kanonischen 
Textes  müßte  man  z.  B.  annehmen,  daß  Augustin  und  seine  Zeit- 
genossen unter  der  gefälschten  —  außerkanonischen  —  Form  des 
Decretes  gerade  das  verstanden  hätten,  was  die  ihnen  unbekannt 
gebliebene  ursprüngliche  —  kanonische  —  Form  gemeint  hätte, 
nämlich  ein  Speisegesetz,  daß  also  eine  anfänglich  statutarische 
Bestimmung  in  eine  moralitche  umgewandelt  und  daß  doch 
schließlich  diese  moralisch  gemeinte  Afterform  wieder  als  eine 
statutarische  Bestimmung  aufgefaßt  worden  wäre,  ein  Gedanke, 
der  unvollziehbar  ist.  —  Auch  die  Ubergangsform,  welche  die  drei 
Clausein:  Götzenopferfleisch,  Hurerei  und  Ersticktes  oder  ersticktes 
Blut  bietet  wäre  bei  einer  solchen  Voraussetzung  unerklärbar. 
Denn  wenn  man  sich  auch  allenfalls  vorstellen  konnte,  daß  ein 
Corrector  in  einer  bestimmten  Tendenz  in  der  ersten  Hälfte  des 
zweiten  Jahrhunderts  das  Aposteldecret  aus  einer  Speiseregel  in 
einen  »Moralkatechismus«  umgewandelt  hatte,  so  läßt  sich  nicht 
der  geringste  Grund  erkennen,  warum  man  im  Morgenland  vor 
200  und  vollends  im  Abendland  um  400  —  zu  einer  Zeit,  da  die 
Speiseobservanzen  in  Blüte  standen  —  die  drei  Speiseverbote  durch 
Weglassung  des  zai  zwischen  aifia  und  jtvixrov  oder  gar  durch 
Tilgung  des  aifia  auf  zwei  herabgesetzt  hätte. 

Auch  die  Textgeschichte  desAposteldecretes  läßt  nur  die  eine  s.Z. 
schon  von  Ambrosiaster  1  geahnte,  später  von  Richard  Simon2 


Verzeichnisse  (der  Schriften  Augustins)  ein  Buch  unter  diesem  Titel  hat, 
so  ist  es  wahrscheinlich,  daß  das,  was  wir  jetzt  noch  haben,  durch  einen 
späteren  Schriftsteller  nach  des  Hieronymus  Übersetzung  umgeändert  und 
corrigiert  worden  ist«.  (Über  den  Verfasser  des  Speculum  s.  PREC2  VIII,  441 .) 

1)  Vgl.  oben  S.  150. 

2)  R.  Simon,  Kritische  Historie  der  Übersetzungen  des  NT.  Deutsch 
von  Cramer.  II,  145:  ^Ian  kann  nicht  zweifeln,  daß  anö  uvlxxov 
in  dene'rstenExemplariennicht  gestanden  hat,  woraus  das  latei- 
nische beyni  Irenaeus  ganz  genommen  ist,  wo  nur  drei  Worte  stehen » 
u.  s.  w. 


§  5.     2.  Der  Sieg  der  spät.  Textform  im  Morgen-  u.  Abendlande.     IßQ 

und  dem  gelehrten  Textkritiker  Mill  l  u.  a.  angedeutete  und 
zuletzt  von  Hilgenfeld2  neu  begründete  Erklärung  zu,  daß  das 
echte  Aposteldecret  mit  seinen  drei  ethisch  gemeinten 
Olauseln  unter  dem  successiven  Einfluß  der  Speise- 
observanzen  späterer  Zeiten  zunächst  als  eine  den  Ge- 
nuß von  Grötzenopferfleisch,  des  geschlachteten  sowohl 
wie  des  erstickten,  ausschließende  Speiseregel  ver- 
standen, daß  sodann  diese  Auffassung  durch  ein  dem 
alfia  beigegebenes  jivixtov  textlich  festgelegt  und  daß 
endlich  durch  ein  zwischen  das  alfia  und  jivlxtov  ein- 
gefügtes xal  seine  jetzige  Form    geschaffen  worden  ist. 


Der  Nachweis,  welchen  Siegeslauf  dieses  neugeschaffene,  in 
den  rezensierten  Text  des  Neuen  Testaments  rezipierte,  Speise- 
gesetz genommen,  welchen  Aufschwung  es  den  nunmehr  mit 
apostolischer  Autorität  bekleideten  Speiseobservanzen  verliehen, 
welchen  Eingang  es  den  anderen  ceremoniellen  Bestimmungen 
über  Kernigkeit,  Bußordnungen,  heilige  Zeiten,  Orter  und  Hand- 
lungen in  der  christlichen  Kirche  eröffnet,  welche  Bedeutung  es 
für  den  Conflict  zwischen  der  griechischen  und  römischen  Kirche 
gewonnen  hat,  bedarf  einer  besonderen  eingehenden  Untersuchung, 
für  die  Sommer3  schätzbare  Fingerzeige  gegeben  und  neuestens 
Böckenhoff  wertvolles  Material  beigebracht  hat. 

1)  Mill,  Novnm  Testainentum  p.  441  nota  45:  Gerte  medium:  xal 
zov  nvLxxov  ipsius  Lucae  non  est,  sed  christianorum  veterum, 
qui  cum  in  hac  epistula  synodica  omnem  sanguinis  esum  sibi  interdictum 
vidissent,  eousque  decretum  ostendebant,  ut  etiam  a  morticinis  eo  ipso 
sibi  abstinendum  fuisse  censuerint;  ne  quomodo  scilicet  sanguine  conta- 
minarentui  vel  intra  viscera  sepulto,  ut  loquitur  Tertullianus.  Ex  hac 
ecclesiae  praxi  adscripsit  quispiam,  haud  dubito,  scholion 
toi  nvixxov  ad  marginem  codicis,  quo  ostenderetur  in  praecepto  de 
abstinentia  a  sanguine  includi  etiam  a  morticino  adeoque  quolibet  suffo- 
cato.  Hoc  autern,  ceu  partem  textus  genuinam,  transtulerunt 
scribae  in  corpus  epistulae  huius  synodicae  iam  ante  tempora 
Clementis  Alexandrini. 

2)  Vgl.  die  oben  S.  18  angegebene  Literatur.  Hilgenfeld  versteht 
jedoch  unter  dem  elöioXö&vxov  des  außerkanonischen  Decretes  Götzenopfer- 
fleisch und  meint,  daß  auch  das  ursprüngliche  Decret  mit  Paulus  nicht 
zusammenstimme.     Vgl.  dagegen  S^21f.;  35  f.;  41. 

Sommer  a.  a.  0.  II,  97  ff. 


17o  G.  Resch,  Dae  Aposteldecrei. 

Hier  sei  zum  Schluß  auf  die  Energie  hingewiesen,  kraft 
deren  die  Kirche  der  Reformation  gegenüber  der  Beugung 
unter  ein  dem  Glauben  fremdes  Gesetz  die  aus  dem  Herzen  her- 
vorquellende evangelische  Sittlichkeit,  gegenüber  einer  unechten 
Tradition  die  auf  den  Worten  Christi  beruhende  echt  christliche 
jzagadooig  und  mit  ihr  den  Geist  des  ursprünglichen  Apostel- 
decretes  zum  Durchbruch  gebracht1  und  trotz  des  dem  Kanon 
des  Neuen  Testaments  einverleibten  Speisegesetzes  in  glück- 
licher Inconsequenz  bisher  siegreich  behauptet  hat.  Möchte  gegen- 
wärtige Untersuchung,  deren  Grundgedanken  dem  Verfasser  bei 
seinen  sonstigen  neutestamentlichen  Studien  sich  ganz  von  selbst 
aufgedrängt,  einen  bescheidenen  Beitrag  dazu  liefern,  daß  der 
Geist  jener  apostolischen  Entscheidung,  der  in  der  evangelischen 
Kirche  lebendig  ist,  seine  feste  geschichtliche  Grundlage  linde 
in  dem  Text  und  daß  auch  an  dem  Berichte  über  den  für  die 
Zukunft  der  Kirche  so  wichtig  gewordenen  apostolischen  Beschluß 
das  Wort  sich  erfülle:     vera    lectio  ad  finem  reportat  victoriam. 


1)  Die  Augsburgische  Confession  citiert  das  Aposteldeeret  in 
ihrem  28.  Artikel  zweimal  als  ein  Exempel,  das  die  römische  Kirche  für 
die  Gewalt  der  Bischöfe  anführt,  Ceremonien  aufzurichten.  Sie  weist  die 
kanonischen  Clausein  in  Act.  15,  20  durch  Act.  15,  10:  »nicht  das  Joch 
auf  der  Jünger  Hälse  legen  zurück,  bezeichnet  sie  als  temporär  und  be- 
tont das  Hauptstück  christlicher  Lehre,  das  durch  dieses  Decret  nicht 
aufgehoben  wird  ,  wird  also  eine  unbewußte  Zeugin  einerseits  für  den 
Gegensatz,  der  in  der  kanonischen  Fassung  yon  Act.  15  selbst  vorliegt, 
andererseits  —  durch  ihre  Berufung  auf  Act.  lö,  10;  Kol.  2,  Gal.  5  und  Mt.  15 
—  für  den  oben  aufgezeigten  Zusammenhang  zwischen  den  Verhandlungen 
des  Apostelconcils,  den  paulinischen  Ausführungen  und  der  Lehre  des 
Herrn. 


Register. 

I.  Biblische  Stellen. 
1.  Altes  Testament  und  Apokryphen. 


1   Mos. 

9, 

Seite 
4              24 

V  Mos.  12,  16. 

Seite 
23f.   155 

Weish.  Sal. 

Seite 
14,  22—31 

24, 

6            49 

14,  21 

29 

124.  127 

III  Mos. 

17, 

4             42 

9—16    26. 

29.155 

18            22 

15,  23 
II  Sam.  8,  6 
I  Kön.  16,  31ff. 
Psalm     1 

155 
41 
37 

143 

Tob.  4,  10 
12 
15 
17 

103.  104 
104 
134 
104 

19, 

16ff.   75.  79 

11,  8 
26,  4ff. 
Jes.  29,  13 
Jer.    6,  16 

7,    9 
Mal.  3,     7 

49 
143 
100 

66 
132 

49 

Jes.  Sirach  Vorr.  10    104 

IV  Mos. 

25, 

31, 
35, 

26  155 
1.  2          22. 

32.  37 

16             37 

27  42 

IV  Makk. 

34,  24  ff.     76 
25         42 

35,  lff.    104 
5,  19  f.       70 

2.  Neues  Testament. 


Matthäus 

4,  11  163 

21.  22  75 

6,  9—13  163 

Z,  12        48.  142 

15  132 

10,  38  65 

11,  28ff.  66 
14,  3—5  85 

14,  22-16,  12  85 

15,  1-20   45-51.  71. 

170 

2  102 


15,  3  69.  97.  102.  129 
4  129 
6  69.  97.  102 
9  100—102.  129 

lOff.  101 

12  65 

14  102 

17  100.  129 

19  65. 114.  129.  130. 

132 

20  100.  114.  129 

16,  6  65 
12  102 


16,  26 

163 

19,  16 

52 

17  f. 

49 

21,  12  f. 

85 

32 

102 

23,    lff. 

45 

4 

46.  47.  65.  66 

8 

47 

13 

65 

23 

47 

25 

100 

26 

45.  46 

30 

42 

28,  19  f. 

50.  51 

172 


G,  I  losch,  Das  Aposteldecret. 


Seite 

Seite 

Marcus 

L3 

6  ff. 

65 

U 

17 

108 

1.  13 

163 

11 

27 

16, 

17 

93—97.  101 

6,  17ff 

85 

15, 

lf. 

101 

s.  26 

18, 

11 

114.  132 

1 

Korinther 

7,     1- 

23       45—51.  71 

18 

49 

l. 

17 

93.  95.  99 

:; 

102 

19, 

45  f. 

85 

20 

108 

1 

100 

2< '. 

47 

65 

5, 

lff. 

74 

5 

102 

21, 

34 

l!i.  130 

7 

6 

96 

6 

100 

a 

< 

100—102.  129 

Apostelgesct 

lichte 

8 

102 

8 

100—102.  129. 

10. 

lff. 

38 

9 

57.  60 

131 

L5 

45 

10 

53. 

60.  72.  132 

9 

97.  100.  102.  129 

28 

48 

11 

53. 

72.  111.  132 

10 

129 

15, 

1—41 

1—170 

6, 

lff. 

130 

13 

65.  100.  102 

15  D 

86—92 

9 

53 

.  55.  00.  72. 

17ff. 

100.  101 

16, 

4 

40.  84. 

98.  101. 

97. 

98.  108.  111 

ls 

129 

106.  109 

10 

53 

.  60.  97.  98. 

21 

65.  113.  114. 

17. 

6 

62 

108.  111 

129-132 

25 

155 

11 

5E 

j.  60.  97.  98 

22 

113.  114 

21, 

24 

64 

13 

74 

23 

100.  129.  131 

25 

40.  4S 

.  64.  76. 

16 

96 

8,  15 

65.  67.  100 

80-84. 

146.  149 

18 

60.  74.  78 

37 

163 

38 

62 

19 

60 

11,  15  ff. 

85 

28, 

4 

75 

7, 

2 

74 

39  ff. 

100 

17  ff. 

60 

12,  14 

102 

Römer 

19 

61 

38  ff. 

67 

1, 

21 

129 

8, 

lff. 

35—37.  41 

38 

65 

24  ff. 

53.  ■ 

LH.  112. 

10 

72 

40 

65 

29 

128 
115 

11  ff. 

157 

Lukas 

32     . 

35.  108. 

129.  131 

9, 
10, 

13 

7 
8 

96 
72 
74 

3,  19  f. 
•4,  13 

85 
163 

2, 

10 
21  f. 

64 
128 

6,  31 

48.  77.  142 

6, 

3  ff. 

55.  58.  98 

Uff. 

21 

-23.  36.  37. 

8,  14 

130 

"> 

15 

101 

41.  « 

38.  156.  157 

9,  17  f. 

85 

16 

96 

97.  101 

14 

72.  74.  163 

25 

163 

17 

93- 

-98.  101 

20 

72 

10,  16 

100 

7, 

6 

58 

24 

54 

11,     2  ff. 

45.  163 

8, 

4ff. 

58.59 

11, 

2 

92 

37  ff. 

45 

4 

42 

23 

92 

39 

100 

12 

57 

15, 

3 

92 

41 

100 

14 

42 

42 

47 

11, 

2 

96 

II 

Korinther 

46 

46.  47.  65 

13, 

8 

57 

3, 

15 

81 

52 

65; 

10 

39 

6, 

17 

143 

12,    1 

67 

13 

53.  112 

12, 

20  f. 

53. 

54.  74.  111 

Register. 


IT:*, 


Seite 
Galater 

1.     7  62 

3  ff.  2-4 

;;  85 

!»  3.  4 

11  ff.  80-84.  101 

15  101 
1-25  61—6(3.  170 
3  71 

14  39.  76 

u;  42 

ls  42 

19  ff.  53.93.95.  107. 

110.  111 

20  72.  130 

21  39.  55.  108.  130. 

131 

22  f.  107 
24  39 

6,    lff.  64.  66 

13  66 

16  94.  95 

Epheser 

—5  59.  98 

4,  lff.  107 

17  94 
20ff.  94-96 
21             67.  99.  101 

23  59 

24  102 
28  59 
30                     55.  59 

5,  3ff.  54.  112 
3  59.  74 
5      39.  55.  79.  108. 

130 

5,  22  f.  107 

6;    lff.  107 

12  157 

Philipper 

4,    Sf.    94.  96. 101.  102 

Kolosser 

1,  13  108 

c.  2.  3  59.  98.  170 


Seite 

2,  6  94-96.  99 

7  94— DU 
8—23      38.  98.  100 

8  102 

11  55.  59 

12  55 
27  1 0 

3,  5ff.  53.  54.  112 

5  59.  74.  79.  130 

6  55.  108 

8  59 

9  59 
12  59.  107 
18  ff.  107 

4,  1  107 
11  108 

I  Thessalonicher 

2,  12  10S 

4,  lff.      54.  55.  61.  67. 

93.  95.  96.  98 

lf.  99 

3  74 

4  99.  100 

4,  6  108.  131 
8  100 

5,  2  96 

II  Thessalonicher 

1,  5  108 

2,  15    93.95.96.98.100 

3,  6  93.  95—99 

7  97 

I  Timotheus 

1,    9  f.      54.74.  94.  95. 
112 

4,  1  102 
3  38.  162 
6                    94—96 

c.  6  59 

6,  3  94.  95 

13  94.  95 

14  56.  94.  95.  97 


Seite 
II  Timotheus 

59 

2,  21  59.  99 

3,  2ff.  54.  112 

Titus 


1,  1 

102 

14 

38 

2,  1 

94.  95 

10 

94 

.  95.  99 

c.  3 

1 

Petri 

59 

1,  15-2, 

25 

55.  56 

22 

102 

2,  1 

54.  112 

11 

74 

15  ff. 

55.  64 

3,  lff. 

107 

8 

107 

21 

55 

4,  3 

54. 

72.  113 

15 

75 

II  Petri 

2,  2  98.  102 
3  57 
9  ff.  54.  113 

10  98 

13  99 

14  99 
18  99 

20  99 

21  94-98.  1C2 

3,  2    95—99.  102.  106 

I  Johannis 

1,  6  102 

2,  4  102 

6  57 

7  95—97 

3,  11  95—97 

15  54.  55.  57.  76 

16  57 
18  102 


171 


i..  Etesch,  Dae  A.posteldecret. 


;.  24 

Seite 
57 

c. 

12. 13 

Seite 
57 

Seite 

Judae            57 

5,  16 

21 

143 
57.  72 

12, 

1 

14 

55 

Offenbarung 

lti 

74 

9 

— i 

14 

37.  41.  57.  74 

II  Johannis 

13, 

4 

55. 

74.  108 

20 

37.  41.  57.  74 

\  -1 

102 

9 

38.  105 

3, 

3 

95.  96 

6 

95.  97 

6, 

10 

42 

!l                           ! 

)5.  102 

Jacobi 

9, 

20 

113 

10 

95 

1, 

21 

57 

21 

58.  113 

III  Johannis 

v  3 

102 

25 
26 

57 
101 

17, 

3tf 

58.  113.  12a 

12!) 

27 

56.  57 

18, 

24 

42 

Hebräer 

2, 

8 

39 

21, 

8 

58.  72.  101.  108. 

6,    1 

41 

12 

57 

113 

9,  10 

3, 

13 

57 

22, 

15 

54.  58.  72.  113 

Achelis,  H.  122 

Acta  Joarmis  118 

Atta  Thomae  45  \ 

Actus  apost.  apocr.     45  ; 
Aegypter  154 1 

Aeschines  162 , 

Aeschylos  42 1 

Aethiopica,  Yersio  15. 16 
altua  =  Mord       42.  74. 
76.  78 
Aleatoribus,  de  s.  Pseu- 

docyprian 
aXfftsLa  im  sittlichen 

Sinne  101.  102 

Alexander  Halensis    160 
Alexander  Severus 
Alexandrien 
Alfred  the  Great 
Allioli 
Altercatio     Simonis 

et  Theophili  c.  21 

118.  136.  142. 

Ambrosiaster  adGal. 

2,  2      15.  43.  77.  150. 
166.  168 


134 
164 
140 

27 


143 


Namen  und  S 

Anastasius  qu.  15 

»act 

121. 

Len. 

Augsburgische  Con- 

138. 

141 

fession                       170 

Apocalypsis  Baruch 

Augustin     (s.     auch 

s.  Baruch 

Pseudoaugustin) 

Apocalypsis  Pauli  s. 

de  civ.  dei  7,33  156 

Paulus 

enarr.  in  ps.  57  137 

Apostelgeschichte, 

„       „     „  118  137 

Textproblem       17 

.  18 

c.  Faustum  32      14. 

Apostels,  Canons  of 

23.  149.  165 

I                       / 

the 

140 

defid.etoper.  19  146 

Apostolorum,     Doc- 
trina 

ep.  ad  Hieron.  82    12 

124 

ep.adPublic.154    2s 

(speculum  adAct. 

Apusalena,    Inscrip- 

21,  25)    12.  43.  78. 

tio 

133 

146. 149. 150.  167 

A  rachin,  Tractat 

127 

Ausonius                      134 

Aristides,    Apol.    15 

13.  117.  135. 

147 

Babylonier                   154 

Aristoteles 

133 

Barnabas 

Armachanus,  Liber 

16 

19,  4.  5                  75 

Arnobius 

25 

20                         115 

Athanasius  interpol. 

20,  2                       75 

9.  10. 

163 

Barnes                            33 

Athenaeus 

24 

Baruch,  apocalypsis  128 

Athenagoras  c.  26 

155 

c.    4                      118 

Register. 


L75 


Seite 
c.    8  118 

c.  13  118 

-slav.4,8       124 
Banr  2.  20.  36 

8 
Beicht»*  der  Juden  124 
Bels.-r  18 

Belsheim  166 

Bengel  9.  14.  77 

Bentley  20 

Berger  17 

Born  34 

Beza  *  152 

Bibel,  erste  deutsche     17 
Bible  de  Rosas  9 

Bickell  139 

Birt  85 

Blaß  18.  86 

Bleda  28 

Blondel  30 

Blut  =  Mord  s.  ccijLia 
Blutgenuß  der  Dä- 
monen 153 — 160 
—  bei  den  Juden  26.  27 
Böckenhoff  36.  148.  151. 
156.  158 
Bonifacii  aminonitio 

123.  140 
Bonnet  118 

Bonwetsch  9.  152 

Bousset  155 

Buddha,  Lasterkata- 
log 124 
Bülffinger  132 
Bugge  33 
Bimsen               7.  8.  138 

Caerularius  34 

Canisius  141 

Canones  Hippolyti     122. 

123 
Canon  Muratori  19 

Canons,  eccl.  of  the 

apostles  140.  142 

Caspari        16.  123.  139. 

140 


Seite 
Cassiodor  167 

Ceremonialgesetz         47. 

48.  69—72 

Chanania  benGama- 

liel  26 

Chantepie  de  la  Saus- 

saye  154 

Chase  18 

Chollin,  Tractat    25.  30. 

31.  127.  128 

Chrysostomus 

9,    28  7 

280  8 

387  8 

hom.  27  23 

33  50 

Cledat  17 

Clemen  18 

Clemens  Alex.  22 

paed.  2,     1  155. 

157.  158 

2,  7     8.  148 

3,  3  158 
protrept.  25 

ström.  2,     5  66.  67 

2,  23  136 

4,  15  8.  148 
7,  12  119. 

127.  128 

Clemens  Rom. 

30,     1  115 

35,    5  115 

Clemens  de  virg.  s. 

Pseudoclemens 
Clementinen    s.  Ho- 
miliae ,     Recogni- 
tiones 

Codices  NT  graeci 
Athous     Lawra 
184    10.11.15.16. 
78.  152.  153. 166 
C  antabrigiensis 
10.  11.  12.  17.  19. 
50.  77.  78.  86—92. 
152 


Seit.' 

Stephani 

a      16.  86 

ß  15.16.  86 

f  15.16.86 

Thom.  Heracl.       16 

minusc.  15 

10 

27 

16 

29 

16 

32 

16 

36 

10 

42 

16 

57 

16 

69 

16 

105 

16 

106 

16 

137 

16.  86 

604 

(700)      45 

vgl.    auch   de 

n  textkrit. 

Apparat  auf 

S.          7.  8 

Confucius 

132.  133 

Constitutionen 

apost. 

I,     1 

138.  142 

III,     7 

156 

III,  15 

138.  142 

VI,  12 

7.  8.  110 

VII,     1 

138.  141. 

142 

VII,  18 

121.  122 

VIT,  20 

122 

Coppieters 

18 

Corssen 

18.  144 

Cotelier 

34 

Coupletus 

132 

Credner 

17 

la  Croze 

14.  152 

Cureton 

49 

Cyprian     (s. 

auch 

Pseudocyprian) 

Test.  III,  119     13.  43 

de  idol.  vanit.  6   156 

Cyrillus  Alex. 

8.  156 

Cyrillus  Hieros.     9.  163 

Dämonen  153 — 160 

Demosthenes  42 

Deutsche  Bibel,  erste    17 


I7C> 


<;.  Resch,  I»;is  Aposteldecret. 


Seite 
Deutsche  Bibelüber- 
setzung (Freiberg)    17 
diaxayal    ölo.    K)j)- 

fxevxoq     122.  139.  140 
Didascalia    (nach 
Bimsen) 

[,     1       138.  141 

III,  15       138.  141 

VI,  12      7.  S.  110 

Aiöuyjt         50.  103—110 

2      10S.  135. 


1, 

I, 

H, 
II, 

III, 


4 
1 
2 

1—6 


III,  4 

IV,  10 
IV,  13 
IV,  14 

V,    1.  2 


V, 

vi, 
vi, 


141 

108 

109  i 

75 

108.1 

109.  114 

79 

109 

109 

109 

109. 

114.  115 

75 

G7 

37.  109. 

147 

102 


XI,  10 

v.  Dobschütz  18.40.  51. 
73.  110.  124 
Doctrina  Apostolo- 

rum  124.  140.  141 

Doctrina  Severini 

Episc.  139 

Dräsecke  18 

Ebioniten  105 

eldwttSvxa     21—23.  35 

—37.  60.  72.  73. 

153—158 

udioXokaxQela       43.  78. 

126 

inävayxEq  54.  55 

Ephraem  Syrus 

comm.inep.Pauli  136 


Seite 

ev.  conc.  exp.  6      49 

opp.  I,  149C  60 

Epiphanias 

p.  124  8 

p.  490  121 

p.  892  8 

£7tlXO[t/j        Tf]Q        TÜ)V 

aylav  änoax.  na- 
Qaö.  139 

Ernst  18 

Ersticktes  s.  uvlxxöv 
Essener  155 

Eucherius,  appendix 

14.  150.  165 
Eusebius 

dem.  ev.  I,    3,42   51. 

152 

II,   8,13  152 

h.  e.  111,33,  3   121 

V,    1        148 

adv.  Porplryr.        15 

praep.ev.VIII,  7  134 

Fabricius,  cod.  apocr. 

NT  45 

Feine     47.  67;  110.  130. 

131 

Fulgentius  Rusp.    15.  77 

Funk,  X.  119.  133 

Gaster  128.  134 

Gaudentius     9.  163.  166 
Geffcken  125 

Gemara  Bab.  25 

Gesetz  der  Sparsam- 
keit bei  Lukas        85. 
163.  164 
Gibson  8 

Giffert,  Mc  40 

Gigas    librorum     s. 

Versiones 
Götzenopfer  s.  elöco- 

XdS-vxov 
Götzenopferfleisch  s. 
etöco/.ö&vxov 


Goldene  Regel  s.Re- 
gel 

v.  d.  Goltz      10.  11.  15. 
166 

Gräfe  18 

Gregor  Nyss.  45 

Griechen  154 

Grimm  2.  40.  74 

Grotius  31 

Guilelmus  Paris.        160 

Hamburger  31.  32 

Harnack    18.  19.  21.  40. 

68.  85.  110.  120.  130. 

151 

Harris    17.  18.  128.  139. 

144 

Härtung  64 

Haußleiter  18 

Haustafel  107 

Heidegger  31 

Hennecke     13.  117.  135 

Henoch  15,  11  156 

slav.  10,  4  124 

Hermas 

Mand.VIII,3.4.5  116. 

130 

Sim.  VI,5,5.6    116 

IX,15,  3   116 

Herodot  130 

Herp  141.  142 

Hierocles  133 

Hieronymus  74 

ep.89  ad  August.  105. 

106 

in  Gal.  5,  2     8.  14. 

166 

in  Matth.111,21    137 

Hilgenfeld       18.  19.  33. 
86.  139.  169 

Hillel  134 

Hippolyti  canones     122. 

123 

Holtzmann,  H.    2. 18.  82. 

85.  145 


Register. 


177 


Seite 
Honiiliae  Clem. 

1,18  120 

2,    6  137 

7.   4  162 

7.    s  28.  162 

10  156 

11.15  73.  150 
11,27  120 

17.16  120 
.   3  49 

Hug  17 

lames  119 
Inder,  Opfercult  der  161 

loannis  acta  118 

Jochanan  127 

Josephus  75 
Irenaeus        11.  151.  152 

Isai  ben  Akiba  74.  75 

Isocrates  133 

Jfllicher  18 

Jüngst  18 
Justin 

Apol.    I,  13  155 

IT,  2.  117 

II,  5  117.155 

Tryph.  13  75.  126 

34  37 

35  147 
93     79.  117. 

126.  135. 

95    117.  142 

114    118.  126 

(orat.  ad  gent.5)  117 

KavövsgixxX.  s.  dia- 

tayai 
Keim  2.  81 

EX^fXEVXoq  ötaxayal 

s.   Uazayat 
Koran  2S 

Lactantius 

inst.     2  156 

137 

Texte  u.  Untersnckungen 


Lactantius 
inst.     4.  5 
40 
de  Lagard»' 
Lampidius 
Lasterkataloge 


156 
137 
17 
134 
48.  107. 
110-132 
Libanius  133 

Liber  Armachanus  16 
Liber  Pelagiani  16.  17 
Liturgy  of  Constan- 

tinople  46 

Lucian  156 

Lukas,    Gesetz    der 
Sparsamkeit     85.  163. 
164 
Luther  76.  125.  142 

Lyon  17.  148.  151.  152 
Lysias  133 

Lysis  Pyth.  124 

Macarius  121 

Maimonides  25 

Manichaei  45 

Martin  v.  Bracara  139 
Maximus  Confessor  45 
Mecaenas  133 

Mechilta,  Tractat        74. 
75.  79 
Methodius  Olymp.  9.  163 
Mill  17.  167.  169 

Minäer  105 

Minucius  Felix  155 

Mittelalterl.Rede  an 
Getaufte         123.  124.  j 
140 
Montanisten       119.  144 
Mord  s.  alua. 
Moriskos  28 

Morticinum  28 

Moufang  141 

Muratori,  Canon  19 

JJaphthali   s.  Testa- 

mentum 
etcs    NF  Xlir,  r, 


Nathan  s.    Pirke 
Nazaräer  105 

nbns  2S.  29.  31 

Neander 

vexQifJLalov  28 

ve'/CQOuavzia  154 

Nestle  7.  8.  18.  86 

Nicolaus  de  Lyra       141 
Noachische    Gebote 

31—33 


Odyssee 
Oecumenius 
Oldenberg 
Omophagii 


133 

7 

161 

25 


Origenes  22.  164 

Verschiedenheit 

der  Texte        159 

1.  763  S 

LI,  837  9 

IV,  655  S 

c.CelsumllT,     29        156 

IV,  32.  92  156 

VII  156 

VIII,  29  f.        23. 

159 

VIII,  36         156 

Hexapla  41 

adh.  ad  mart.  45  156 

Ovid  133 

Pacian      14.  43.  76.  146 
Paul  V.  2S 

Pauli  apocalypsis       118 
Pausanias  42 

Pelagiani  liber      16.  17 
Petrus  Antioch.  34 

Pez  123.  139.  140 

(feoso&cu  =  gehen     41. 
42 
Phile>  34 

Philipp!  Mac.  ep.  133 
Philo  ap.  Euseb.  134 
Pirke  Aboth:  Na- 
than 128.  134 
Pirminus  122.  139.  142 
12 


L73 


G.  Resch,  Da«  ^posteldecret. 


Si  it' 

Pistia  Sophia  L20 

Pitra  L39 

Plato  42 

Platt  15.  L6 

Pliniue  121.  126 

jvvuctöv  23 — 35.  OS. 

158—163.  165.  160. 
169 

Polycarp 

ad  Phü.  2,  2       117 

5,  2       102 
TtOQvela     20.  21.  OS.  73. 

74.  7!).  145 
Porphyrius  15.  156 

I'ossidius  167 

Praefocatum  s.  nvtx- 

zuv 
Preuschen    127.144.  159 
Pseudoaugustin 

serni.  265  137 

Pseudocleniens   de 

virg.1,8   119.120.  131 
l'snidocyprian       de 

aleat.  5  120.  130. 

Pseudoeucherius     s. 

Kucherius 
Pseudoignatius     ad 

Ant.  11     14.  121.  127 

Rabamis  Maurus  76 

Rabba  (Genesis)  31 

Raekham  18 

Kamsay  18 

Recognitiones  Cleni. 

IV,     5  81 

IV,  36      121.  160 

VIII,  56  137 

Regel,  goldene      48.  49. 
76.  77.  132—143.  103 

Reinesius  24 

Resch,  A.        17.  66.  85. 
101.110.128.130.  131 
Riggenbach  152 

de  Rossi  138 


Seite 
Rüben,  Tractat    •       79 

Rüegg  85 


Saalschutz  154 

Sahidica  s.  Versiones 


Salvianus 

Samuel  ben  David 

Siinhedrin,  Tractat 


Sapientia  Sal 

Scliabbath 
v<  habbiith 
Schöttgen 
Schürer 
Schwab 
Seeberg,  A. 


137 

79 
25. 
127 
128 
79.  134 
127 
24 
31.  32.  09 
161 
93.  98.  1<»3. 
106-108.110.127.  132 
Seeberg       13.  117 
Seiden         24.  31 
Seneca  133 

Severini  Episc.  doc- 

trina  139 

Sextius,  sententiae     139 

i  Simonis   et  Theoph. 

altercatio        118.  136. 

142.  143 

Simon,  Richard    17.  167. 

168 

Simplicius  133 

Sixtus  Empiricus  25 

Smith,  T.  18 

v.  Soden  110.  130 

Sommer     22.  24.  29.  30. 

32.  33.  106.  128.  109 

Sota,  Tractat  79 

Speculinu  s.  Augustin 

Speiseobservanzen 

21-38.  147-151.  105 

Spencer  29.  33 

Steitz  7S 

Stephanus  Gob.  150 

Stephani  R.  Codices 

15.  10.  86 
Storr  85 

Strabo         100.  101.  164 


Seite 

Strack  134 

Sturm  L10 

Sünden,  9  fremde       125 

4  rufende      125 

0  in       den 

heil.Geist  125 

Sutfocatum   s.  tlxl/.- 

xbv 
Syrer  Curetons  V.\ 

Talmud  25.  27.  30 

s.  auch  die  einzelnen 

Tractate 
Taylor  128 

Tertullian  19.    152 

apolog.  9        23.  2a 

US 

de  cult.  fem.  2    150 

de  idol.  24  14 

de  ieiun.  4.  15     148 

adv.  Marc.  4,  9     119 

144.  145 

4, 10  136. 

142 

de  coron.  10        149 

de  monog.  5        148 

depraescr.haer.O    47 

33        148 

de  pud.  1      74.  143. 

144 

2  143 

3  144 

4  1-15 
12       13.  14. 

43.  75.  77. 

78.127.144. 

1  1.', 

18    143.  144 

10    119.  143. 

144 

de  spect.  10         150 

13        148 

Testamenta  XII  patr. 

118.  119.   12s.  134 
Testamentuni  Naph- 
thali        128.  134.  141 


Register. 

179 

Seite 

Seite 

Seite 

Textproblem  der 

Versiones  NTi 

Versionee  NTi 

Apostelgeschichte    17. 

arabica                        8. 

der  Waldenser        17 

L8 

der  Catalanen           1 7 

s.  auch  den  textkri- 

Thcodoret                       8 

deutsche                    17 

tischen      Apparat 

Theophilus    ad    Au- 

latinae 

auf  S.                       7.  s 

tol.    I,    2        117.  118 

cod.  Amiatinus     8.  9 

Viae  duae                   139 

II,  31  13.117.135 

Barnbergen  - 

Vi^ilius  Thaps.              10 

coram.  in  ev.  I,  31  135 

sis              8-10 

■ 

Yirginitate,     de     s. 

II,   4  135 

Bible  de  Ro- 

Pseudoclemens 

136 

sas                    ! ' 

Theophili  et  Simonis 

Fuldensis    8—10 

Wagenmann                  36 

altercatio       118.  136. 

Gigas  libr.       12. 

Weber                           31 

142.  143 

13.  166.  167 

Weiß,  B.          18.  55.  66 

ÜJIQICÜMTOV              28—30 

Irenaei       17.  18. 

Weizsäcker    1.2.40.  93. 

ti-vijOificdov            28  —  30 

152 

98 

Tholuck                      134 

Karolinus           9 

Wendt                   18.  103 

Thoraae,  Acta              45 

Monachensis     16 

Wernle                 93.  110 

Thomas  Heracl.     16.  86 

Parisiensis   9.  16 

Wetstein                      133 

Tischendorf                   10 

(Perpinianus)   16 

Wetzer  und  Weite      27 

Todsünden       75.  78. 119. 

Sangallensis      9. 

White                              9 

125.  143-147 

10 

Wiener,  Rabbiner  26.  27 

-£~j                      28.  29 

Sarisberiensis    9 

Wieseler                       83 

Tugendkatalog           107 

Theodulfianus  8. 

Woide  et  Ford     12.  15. 

9 

16 

Übersetzungen  s. 

Ulmensis           10 

Versionen 

Yallicellanus  8.  9 

Zahn       13.  18.  64.  117. 

Wernigerode    16 

135.  145 

Vorsiones  NTi 

der  Provencalen      17 

Zeller                      30.  73 

aethiopica           15.  16 

sahidica  prior  14. 152 

v.  Zezschwitz              142 

der  Anglonorman- 

—  ed.  Woide-Ford    12. 

Zöckler                 18.  132 

nen                          17 

15.  16 

Zohar                           154. 

12: 


Druck  von  August  Pries  in  Leipzig. 


Verlag  der  .7.  C.  HINRICHS'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 

DIE  GRIECHISCHEN 

(Miß ISTLICHEN   SCHRIFTSTELLER 

DER  ERSTEN  DREI  JAHRHUNDERTE 

.  v.  d.  Kirch  i-nväter-Cominission  der  Kgl.  Preuss.  Akademie  der  Wissenschaften 

( 'Fortsetzung  von  der  2.   Umschlag  seite.) 

Ständig  wächst  die  Erkenntnis  der  grundlegenden  Bedeutung 
der  Epoche,  in  welcher  die  Väter  der  Kirche  gewirkt  und  geschrieben 
haben.  Wer  eine  Antwort  auf  die  Frage  sucht,  wie  die  Fundamente 
unserer  Kultur  in  der  Verbindung  von  Christentum  und  Antike  gelegt 
worden  sind,  wer  die  Entstehung  der  katholischen  Reichskirche  er- 
mitteln will,  wer  die  Ursprünge  der  Verfassungsformen,  die  das 
mittelalterliche  Europa  beherrscht  haben,  studiert,  sieht  sich  auf  die 
patristische  Literatur  gewiesen,  und  diese  Literatur  ist  auch  der 
Mutterschoß  der  Literaturen  aller  romanischen  und  germanischen 
Völker  gewesen. 

Die  neue  Ausgabe  der  griechischen  christlichen  Schriftsteller 
—  zunächst  der  drei  ersten  Jahrhunderte  —  wird  demnach  den  ver- 
schiedensten Forschungen  dienen  können. 

Nicht  nur  die  Werke  der  Väter  im  kirchlichen  Sinne  des  Wortes, 
sondern  alle  in  griechischer  Sprache  geschriebenen  Urkunden  des 
ältesten  Christentums  (einschließlich  der  gnostischen,  der  zuverlässigen 
Märtyreracten  usw.)  sollen  in  kritischen,  nach  einem  einheitlichen 
Plane  gearbeiteten  Ausgaben  vorgelegt  werden.  Wo  die  Originale 
nicht  mehr  vorhanden  sind,  treten  die  alten  Übersetzungen  ein.  Die 
Ausgaben  erhalten  außer  einem  vollständigen  Apparat  historisch 
orientierende  Einleitungen  und  Register  und  sie  sollen  sowohl  in 
philologischer  als  in  historisch -theologischer  Hinsicht  den  Anfor- 
derungen entsprechen,  die  heute  mit  Recht  an  solche  Veröffent- 
lichungen gestellt  werden. 

Demnächst  erscheint : 

Die  koptisch-gnostischen  Schriften  bearb.von  Carl  Schmidt,  Berlin. 

Im  Druck  befindet  sich  :  • 

Eusebius.  Kirchengeschichte  bearb.  von  Eduard  Schwartz  in  Göttingen. 
2.  Hälfte  mit  Rufin's  Lateinischer  Übersetzung  bearbeitet  von 
Theodor  Mommsen  (f). 

Zunächst  sind  dann  ferner  xu  erwarten: 
Clemens  Alexandrinus.    Stromata  bearb.  von  0.  Stählin,  München. 
Julius  Africanus  bearbeitet  von  Heinrich  Gelzer  in  Jena. 

Der  Umfang  dieser  monumentalen  Ausgabe  läßt  sich  im  Voraus  nur  an- 
nähernd berechnen.  Ins  Auge  gefaßt  sind  etwa  50  (einzeln  käufliche)  Bände. 

Jährlich  noch  nicht  20  Mark  hat  die  Anschaffung  der  ganzen  Reihe 
bisher  durchschnittlich  beansprucht,  ein  Betrag,  der  gewiss  auch  jeder  kleinen 

Bibliothek  die  Subskription  möglich  macht,  um  sich  die  vollständige  so  wertvolle 
Sammlung  zu  sichern. 

Leipzig,  April  1905.  g.  £.  J)mric(5e'fc(5e  (gucfyfarifana,. 


TEXTE  INI)  UNTERSUCHUNGEN 


ZUR  GESCHICHTE  DER 


ALTCHRISTLICHEN  LITERATUR 


ARCHIV  FÜR  DIE  VON  DER  KIRCHENVATER-COMMISSION 


DER  KGL.  PREUSSISCHEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN  UNTERNOMMENE 


AUSGABE  DER  ÄLTEREN  CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 


HERAUSGEGEBEN  VON 


OSCAR  von  aEBHARDT  und  ADOLF  HAMACK 


NEUE  FOLGE  —  DREIZEHNTER  BAND  3.  HEFT 


DER  GANZEN  REIHE  XXVIII,  S 


LEIPZIG 

J.  C.  HINRICHS'SCHE  BÜCHHANDLUNG 
1905 


ADOLF  HARNACK 

DER  VORWURF  DES  ATHEISMUS  IN  DEN  DREI 
ERSTEN  JAHRHUNDERTEN 


KARL  SCHULTZE 

DAS  MARTYRIUM   DES  HEILIGEN  ABO  VON 
TIFLIS 

FRIEDRICH  AUGAR 

DIE  FRAU  IM  RÖMISCHEN  CHRISTENPROCESS 


LEIPZIG 

J.  C.   HINRICHS'sche  BUCHHANDLUNG 

1905 


Verlag  der  J.  C.  HINRICHS'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 


TEXTE  UND  UNTERSUCHUNGEN  ZUR  GESCHICHTE  DER 

ALTCHRISTLICHEN   LITERATUE 

ARCHIV  FÜR  DIE  GRIECHISCHEN  CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

DER  ERSTEN  DREI  JAHRHUNDERTE 

Herausgegeben  von  0.  von  Gebhardt  und  A.  Harnack. 

Inhalt  der  Neuen  Folge  Band  I—XIII: 


Neueste  Hefte: 

Harnack,  A.,  Der  Vorwurf  des  Atheismus  in  den 
drei  ersten  Jahrhunderten.  16  S.  —  Schultze,  K., 
Das  Martyrium  des  heiligen  Abo  von  Tifiis. 
41  S.  —  Augar,  F.,  Die  Frau  im  römischen 
Christenprocess.  Ein  Beitrag  zur  Verfol- 
gnngsgeschichte  der  christlichen  Kirche  im 
röm.  .Staat.  82  S.  1905.  (NF.  XIII,  4)    M.  4.50 

Resch,  6.,  Das  Aposteldecret  nach  seiner  ausser- 
kanonischen  Textgestalt  untersucht.  V,  179  S. 
1905.     (NF.  XIII,  3)  M.     5.56 

Koetschau,  P.,  Zur  Textkritik  von  Origenes' 
Johannescommentar.  76  S.  —  Harnack,  A., 
Analecta  zur  ältesten  Gesch.  d.  Christentums 
in  Rom.  ifl  S.  —  Klostermann,  E.,  Über  des 
Didymus  von  Alexandrien  in  epistolas  canoni- 
cas  euarratio.  SS.  1905.  (NF.  XIII,  2)    M.    3  — 

Schermann,  Th.,  Die  Geschichte  der  dogma- 
tischen Florilegien  vom  V.— VIII.  Jahrhun- 
dert:   VI,  104  S.     1904.  (NF.  XIII,  1)    M.  3.50 


Achelis,  H.,  Hippolytstudien.    VIII,  233  S.    1897. 

(NF.  I,  4)     M.     7.50 

Berendts,  A.,   D.  handschriftl.  Überlieferung  d. 

Zacharias-  u.  Johannes-Apokryphen. —  Über 

d. Bibliotheken  d. Meteorischen  u.Ossa-Olymp. 

Klöster.     IV,  84  S.  1904.  (NF.  XI,  3)    M.  2.70 
Bonwetsch,  G.  N.,  Studien  z.  d.  Komm.  Hippolyts 

zum  Buche  Daniel  u.  Hohenliede.    IV,  86  S. 

1897.  (NF.  I,  2)    M.     3  — 

—  Drei  georgisch  erhaltene  Schriften  v.  Hippo- 
lytus.  XVI,  98  S.  1904.  (NF.  XI,  la)    M.  3.50 

—  Hippolyts  Kommentar  z.  Hohenlied  auf  Grund 
v.  N.  Marr's  Ausg.  d.  grusin.  Textes  herausg. 
108  S.    1902.    (s.  u.  Harnack) 

Bratke,  E.,  Das  sogenannte  Religionsgespräch 
am  Hof  der  Sasaniden.  IV,  305  S.  1899.  (Mit 
Harnack,  Cyprian.  Schriften  NF. IV, 3)  M.  10.50 

Die  syrische  Didaskaliaübs.  u.erkl.v. H. Achelis u. 
J.  FLEMMING. VIII,  388S.  1904.  (NF.X.2)  M.  12.50 

Dobschütz,  E.  von,  Christusbilder.  Untersuchun- 
gen zur  christlichen  Legende.  XII,  294,  336 
und  357  S.     1899.  (NF.  III)     M.  32  — 

Erbes,  C,  Die  Todestage  der  Apostel  Paulus 
und  Petrus  und  ihre  römischen  Denkmäler. 
IV,  138  S.  1899.  (Mit  Harnack,  Ketzerkatalog 
und  Goetz,  Cyprian  NF.  IV,  1)  M.    5.50 

Flemming,  J.,  Das  BuchHenoch.  Äthiop.Text,  Einl. 
Komm.  XVI,  172  S.  1902.  (NF.  VII,  1)  M.  11  — 

Gebhardt,  .0.  v.,  Passio  S.  Theclae  virginis.  Die 
latein.  Übersetzgn.  der  Acta  Pauli  et  Theclae 
nebst  Fragm.,  Auszügen  u.  Beilagen  herausg. 
CXVIII,  188  S.     1902.      (NF.  VII,  2)     M.     9.50 


Geffcken,  J.,  Komposition  u.  Entstehungszeit  d 
Orac.  Sibyll.  IV,78S.  1902.(NF.VIII,1)  M.2.5 

Goltz,  E.  v.  d.,  Eine  textkrit.  Arbelt  d.  10.  be2 
6.  Jh.,  hrsg.  nach  e.  Codex  d.  Athoskl.  Lawra 
Mit  1  Tafel.  VI,  116  S.  1899.  (NF.  II,  4)  M.     4.5 

Goetz,  K.  G.,  D.  alte  Anfang  u.  d.  ursprüngl.  Fori 
v.  Cy  pr.  Schrift  ad  Donat um.  16  S.  1899.  (s.  Erbei 

Gressmann,  H.,  Studien  zu  Euseb's  Theophanit 
XI,  154  u.  69  S.    1903.     (NF.  VILT,  3)     M.     8  - 

Haller,  W.,  Jovinianus,  dieFragm.  s. Schriften  et< 
VIII,  159  S.  1897.    (NF.  II,  2)  M.     5.E 

Harnack,  A.,  D.  pseudocypr.  Trakt,  de  singi 
laritate  cleric.  e.  Werk  d.  donatist.  Biscl 
Macrobius  in  Rom.  (72  S.)  —  D.  Hypotypose 
d.  Theognost.  (20  S.)  —  D.  gefälschte  Brief  < 
Bisch. Theonas  an  d.OberkammerherrnLuciai 
(25  S.)     117  S.     1903.     (NF.  IX,  3)  M.  3.1 

—  Über  verlorene  Briefe  und  Actenstück' 
die  sich  a.d.  Cyprian.  Briefsammlg.  ermittel 
lassen.  45  S.  1902.  (Mit  Klostermann,  u.  Bot 
wetsch,   NF.  VIII,  2)  M.    bl 

—  Der  Ketzer-Katalog  des  Bischofs  Marut 
von  Maipherkat.    17  S.    1899.  (s.  Erbes) 

—  Die  Pfaffschen  Irenäus-Fragmente  a 
Fälschgn.  Pfaffs  nachgewiesen.  —  Patris 
Miscellen.  III,  148  S.  1900.  (NF.  V,  3)     M.  5  - 

—  Diodor  v.  Tarsus.  IV,  251  S.  1901.  (NF.  VI, 

M.    8- 

—  Drei  wenig  beachtete  Cyprianische  Schrift« 
und  die  „Acta Pauli".  34  S.  1899.  (s.o.  Bratk 

Holl,  K.,    Fragmente    vornicän.    Kirchenvät« 
aus  d.  Sacra  parallela.  XXXIX,  241  S.  189 
(NF.  V,  2)    M.    9 

—  Die  Sacra  parallela  des  Johannes  Dama 
cenus.   XVI,  392  S.   1897.    (NF.  I,  1)    M.  12 

Janssen, R.,D.Johannes-Ev.n.d.Paraph.d.Nonn 
Panopolit.  IV,  80  S.  1903.  (NF.  VIII,  4)  M.  2. 

Jeep,  L,  Zur  Überlieferung  des  Philostorgio 
33  S.     1899.    (s.  u.  Wobbermin)    Nicht  einze 

Klostermann, E.,  D.  Überlief,  d.  Jeremia-Homili 
d.  Origenes.   VI,  116S.  1897.  (NF.  I,  3)  M.  3. 

—  Eusebius'    Schrift    n((l    ztZv    ronixiSv    ovofiär 

tö.v  Iv  xfi  &£-,<!.  7(ayj}.  28  S.  1902.  (s.  o.  Harnac 

Knopf,  R.,  Der  erste  Clemensbrief.  Untersuc 
u.  herausg.  IV,  194  S.  1899.  (NF.  V,  1)   M.  6 

Kraatz,  W.,  Koptische  Akten  zum  ephesinisch 
Konzil  (431).  Übersetzung  u  Untersuchung* 
VIII,  220  S.     19C4.  (NF.  XI,  2)     M.  7 

Leipoldt,  Jons.,  Scbenute  von  Atripe  u.  d.  Ei 
stehung  d.  national  ägypt.  Christentun 
X,  214  S.     1903.      NF.  X,  1)  M.     7 

—  Said.  Auszüge  aus  dem  8.  Buche  d.  apo 
Konstitut.     II,  62  S.  1904.  (NF.XI.lb)  M.  2 


Fortsetzung  auf  der  dritten  Umschlagsei 


DER  VORWURF  DES  ATHEISMUS 

IN  DEN 

DREI  ERSTEN  JAHRHUNDERTEN 

"VON 

ADOLF  HARNACK 

DAS  MARTYRIUM 

DES 

HEILIGEN  ABO  VON  TIFLIS 

VON 

KARL  SCHÜLTZE 
DIE  FRAU 

IM 

RÖMISCHEN  CHRISTENPROCESS 

EIN  BEITRAG  ZUR  VERFOLGUNGSGESCHICHTE 
DER  CHRISTLICHEN  KIRCHE  IM  RÖMISCHEN  STAAT 

VON 

FRIEDRICH  AÜGAR 


LEIPZIG 
J.  C.  HINRICHS'sche  BUCHHANDLUNG 

1905 


TEXTE  UND  UNTERSUCHUNGEN 

ZUR  GESCHICHTE  DER  ALTCHRISTLICHEN  LITERATUR 

ARCHIV  FÜR  DIE  VON  DER  KIRCHENVÄTER  -COMMISSION 

DER  KGL.  PREÜSSISCHEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN  UNTERNOMMENE 

AUSGABE  DER  ÄLTEREN  CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 

OSCAR  v.  GEBHARDT  und  ADOLF  HARNACK 

NEUE  FOLGE  XIII.  BAND  4.  HEFT 


Druck  vou  August  Pries  in  Leipzig. 


DER  VORWURF  DES  ATHEISMUS 


IN  DEN 


DREI  ERSTEN  JAHRHUNDERTEN 


YOX 


ADOLF  HARNACK 


Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIII, "4 


Ich  habe  in  der  mir  zugänglichen  Literatur  keine  Unter- 
suchuüg  über  die  Verwendung  der  Begriffe  a&Eog,  afrEorrjg  im 
christlichen  Sprachgebrauch  und  in  den  Kämpfen  zwischen  Christen 
und  Heiden  in  den  drei  ersten  Jahrhunderten  gefunden.  Überall 
werden  sie  natürlich  von  den  Forschern  gestreift  (s.  auch  meine 
Missionsgeschichte  S.  197 f  350 f  etc.);  aber  weder  gibt  es  eine 
Zusammenstellung  der  Quellenstellen,  noch  eine  gründliche  Be- 
trachtung der  wichtigsten  unter  ihnen.  Vorausgesetzt  sind  im 
folgenden  die  bekannte  Abhandlung  von  Mommsen  (Histor. 
Zeitschr.  64.  Bd.  N.  F.  28.  Bd.  3.  Heft):  »Der  Religionsfrevel  nach 
römischem  Recht«  sowie  desselben  »Römisches  Strafrecht«  (1899) 
S.  569  ff.,  und  erinnert  sei  an  die  Tatsache,  daß  die  Griechen  und 
Körner  die  Juden  u.  a.  auch  als  ad-eot  bezeichnet  haben  (s.  z.  B. 
Apollonius  Molon  bei  Josephus,  c.  Apion.  II,  14,  der  da  sagt, 
die  Juden  seien  die  unfähigsten  unter  den  Barbaren,  a&Eoi,  fiiö- 
avfrQcojtoi.  'A&soi  bezeichnet  hier  wohl  dasselbe,  was  Plinius, 
Hist.  nat.  XIII,  4,  46  meint:  »gens  contumelia  numinum  insiguis«, 
vgl.  Aristides,  Orat.  46:  ol  ev  rf]  IlalcuöTivi]  övööeßslg;  Tacitus, 
Hist.  V,  5;  Juvenal  XIV,  100  etc.1. 

(1)  Paulus  nennt  den  früheren  Zustand  der  jetzt 
bekehrten  Heiden  a&Eorrjg. 

Paulus,  Ephes.  2,  12:  vfiEig  ra  i&vr}  .  .  .  ?)ze  reo  xcuqco  exel- 
voi  ycoQig  Xqiötov,  äjtrjAAOTQicofiEVOL  TTJg  jzo/uTEiag  rov  'IoqcjjA 
y.di  ^evol  xeov  öiafrrjxwv  zrjg  ejtayysXiag,  klüiiöa  ///}  e%ovtej 
xai  a&Eoi  ev  tot  xoöpcp.     Es  ist  die  einzige  Stelle,    an  welcher 


1)  Das  Urteil  Momrasens  (Strafrecht  S.  575):  »Nicht  die  Juden,  wohl 
aber  die  Christen  gelten  den  Heiden  als  Gottesleugner,  a&soi«,  scheint 
mir  nicht  ganz  zutreffend  und  steht  auch  in  einem  gewissen  Widerspruch 
zu  dem  von  ihm  S.  573 ff  Ausgeführten.  Richtig  ist,  daß  die  Juden  straf- 
rechtlich nicht  als  aS-eoi  behandelt  wurden,  aber  der  Abfall  zum  Juden- 
tum war  unter  Umständen  Kapitalverbrechen,  d.  h.  Sacrilegium. 

1* 


4  A.  Hiirnack,  Vorwurf  des  Atheismus  in  den  3  ersten  Jahrh. 

das  Wort  im  NT  vorkommt  (auch  bei  den  LXX  fehlt  es)1. 
Nicht  im  Sinne  eines  Vorwurfs  ist  es  hier  gemeint,  sondern  der 
Apostel  braucht  es,  um  den  Tiefstand  der  Armut  in  dem  frühe- 
ren Zustande  zu  beschreiben:  sie  standen  in  der  Welt  —  d.  h. 
inmitten  der  bösen  Welt2;  die  Worte  sind  nicht  überflüssig  — 
ohne  Hoffnung  und  ohne  Gott  (Vulgata:  »sine  deo«).  Durch  das 
•»eXjtlöa  11?)  l'xovrsg«  bekommt  das  »afreoi«  einen  bestimmten 
Sinn.  Es  ist  die  Steigerung  der  Hoffnungslosigkeit3  und  muß 
daher  hier  verstanden  werden:  »euch  fehlte  die  Gemeinschaft 
mit  Gott,  ohne  die  der  Mensch  in  der  Welt  hilflos  ist«. 
lndirect  ist  damit  gesagt,  daß  die  Götter,  die  sie  vorher  besaßen, 
keine  Götter  sind  und  daher  keinen  Halt  und  Trost  gewähren 
konnten 4.  Diese  Stelle  im  Epheserbrief  —  sie  wird  bereits  von 
Clemens  Alexandrinus  (s.  dort)  citiert  —  hat  gewiß  viel  dazu 
beigetragen,  daß  die  Christen  das  Heidentum  als  ä&eotrjg,  die 
Heiden  als  a&eoi  bezeichnet  haben. 


1)  Doch  Hosea  4,  15  (Symmachus)  findet  sieh  olxoq  dd-elaq  für  einen 
heidnischen  Tempel.    Dieses  Wort  ist  m.  W.  selten  (doch  s.  unten). 

2)  Schwerlich  nur:  > inmitten  der  profanen  Menschheit«. 

3)  Es  bedeutet  also  hier  nicht,  was  es  auch  bedeuten  könnte,  näm- 
lich »ruchlos«  (s.  Clemens  Alex.,  Quis  dives  25:  vnd  imdvßitbv  a&Ewv) 
oder  »Gott  nicht  kennend«.  Als  solche,  die  Gott  nicht  kennen,  bezeichnet 
der  Apostel  1  Thess.  4,  5  und  Gal.  4,  8  die  Heiden    (xä  eS-vrj  xä  [ir/  eiööxa 

XOV    S-EOV   —   XÖX6   fJ-EV    OVX   ElÖOXEQ   &EOV    EÖ0vXEV6<XXE    XOIQ    (fVCEi    [llj     OVOlV 

ÜEoTq).    Er  hätte  auch  hier  äd-soi  sagen  können,  aber  es  wäre  dann  nicht 
scharf  hervorgetreten,  in  welchem  Sinne  er  das  Wort  meint. 

4)  Unsere  Erklärung  wird  durch  die  des  Theodor  von  Mopsvestia  be- 
stätigt; er  schreibt  in  seinem  Commentar  (Swate  I  p.  149):  »nulla  erit 
vobis  ad  deum  communio  neque  habebatis  bonas  aliquas  spes  .  .  .  quid 
ergo?«  Chrysostomus  (Hom.  4  T.  XI  p.  33)  begnügt  sich,  zu  äd-EOL  zu  be- 
merken: xalxoi  O-Eovq  noooExvvovv,  a.1)?  ovx  fjoav'  ov  ya.Q  eoxl  xt  eI'öoj- 
Xov.  —  Der  ganze  Abschnitt,  in  welchem  der  Vers  steht  (2,  11—22),  ist 
dadurch  ausgezeichnet,  daß  in  ihm  die  religiöse  Sprache  Israels  und  die 
politisch-religiöse  Sprache  Kleinasiens  verbunden  erscheint.  Man  beachte 
namentlich  v.  14:  »airo?  yöcQ  egxiv  r/  Eipt'/vr]  fj/xätv«.  Dieser  Ausdruck  läßt 
sich  sowohl  auf  die  messianische  Dogmatik  der  Juden,  als  auf  die  Sprache 
der  Verehrung  des  Augustus  zurückführen.  Von  hier  aus  fällt  auf  ad-Eoi 
noch  ein  besonderes  Licht.  Diejenigen,  welche  den  Epheserbrief  dem 
Apostel  Paulus  absprechen  und  einige  Jahrzehnte  herabrücken,  können  ver- 
muten, daß  der  Ausdruck  bereits  auf  das  Urteil  der  Heiden,  die  Christen 
seien  ad-EOL,  Rücksicht  nimmt  und  von  hier  aus  zu  erklären  ist.  Notwendig 
ist  diese  Annahme  nicht. 


(2)  Die  Christen  nennen  die  Heiden  a&sot  etc.  5 

(2)  Die  Christen  nennen  die  Heiden  afieoi,  die  heid- 
nischen Lehren  a&eoTTjQ. 

Igoatius  rühmt  in  seinem  Briefe  an  die  Trailer  (c.  3)  ihren 
Bischof  und  beschließt  das  Lob  mit  den  Worten:  ov  Aoyi^oftcu 
•/m\  xovg  d&eovg  tvxotJiso&at.  »'A&eoi«  muß  also  bereits  eine 
generelle  und  verständliche  Bezeichnung  der  Heiden  gewesen  sein1. 

Polykarp  (Martyr.  c.  9)  soll  auf  Befehl  des  Richters  die  Ver- 
wünschung über  die  Christen  aussprechen:  aios  xovg  d&tovg 
(s.  u.).  Er  spricht  sie  in  der  Tat  aus,  gibt  ihr  aber  den  ent- 
>'ngesetzten  Sinn:  die  Heiden  sind  die  adsot,  die  verschwinden 
sollen.  Seine  Rede  wäre  unverständlich  gewesen,  wenn  die  Christen 
(Jamals  die  Heiden  nicht  afreoc  genannt  hätten. 

Clemens  Alex.  (Protrept.  2,  23)  schreibt  nach  der  Schilderung 
der  unzüchtigen  Mysterien:  Tavta  xmv  d&twv  xa  (ivöx^qlc:' 
a&eovq  6h  dxoxcog  djzoxaXco  xovxovg,  01  xbv  [ihv  ovxojg  ovxa 
irebv  fjyvorjxaöiv ,  jicuöiov  6h  vjto  Tixdvcov  6iaOJtwiuevov  xal 
yvvaiov  jisv&ovv  xal  fiogia  aQQTjxa  cog  dlrjfrmg  vji  alöyvvrjg 
ävaiöxvvxcog  ötßovOLV,  6ixxr\  svBGyim&voi  xr\  ad  eoxrjxi,  jcqo- 
xtoa  (iiv,  xafr*  i)v  dyvovoc  xbv  &eov,  xbv  ovxojg  ovxa  firj 
>oi£ovxeg  &s6v,  Ixtoa  6h  xal  6evxeQa  (6tj)  xavxq  (xy)  Jildvi] 
xovg  ovx  ovxag  cog  ovxag  vo^ti^ovxag  xal  dsovg  xovxovg  ovo- 
ua^ovxtg  xovg  ovx  ovxcog  ovxag,  ftälXov  6h  ov6h  ovxag.  iiovov 
6h  xov  ovofiaxog  xexvxrjxoxag'1.  61a  xovxo  xot  xal  6  djrooxo- 
Xoq  öibXeyxsi  r\nag  (folgt  Ephes.  2,  12).  Hier  ist  also  eine  förm- 
liche Definition  von  (afrsoi  und)  dfre6x?]g  in  christlichem  Sinne 
gegeben,  und  der  ganze  Götzendienst  samt  der  Mythologie  fällt 
unter  diesen  Begriff3.    Demgemäß  hat  Clemens  auch  (Paedag.  III, 


1)  Die  gewöhnliche  Bezeichnung  der  »Heiden«  war    (nach  den  LXX 
rä  td-vy,  aber  auch  ol  e$<w  kommt  nicht  selten  vor  und  stammt   ebenfalls 
aus  dem  Sprachgebrauch  des  Judentums  (s.  z.  B.  Josephus,  Antiq.  XV,  19, 2); 
s.  zu  ol  e£ü)  (ß&tev)  I  Kor.  5,  12.  13;  I  Thess.  4,  12;  Kol.  4,  5;  1  Tim.  3,  7. 
Die  Gläubigen  sind  ol  %am  (I  Kor.  5,  12). 

2)  S.  zu  dieser  zweiten  Bedeutung  von  äS-ebxrjg  Philo,  Leg.  ad  Gaium  25 : 
Alyvnxiaxi)  dd-ebxt-. 

3)  Ganz  consequent  hat  daher  auch  Clemens  (1.  c.  2,  24)  die  griechi- 
schen Philosophen,  welche  die  Götter  leugneten,  gegen  den  Vorwurf  des 
Atheismus  in  Schutz  genommen:  d-avfiä&iv  eneiGi  /hol  oxco  xQÖTto)  Evr/jLiE- 
oov    xbv    AxQayavxlvov    xal    Nixäxooa    xov    Kvtzqiov   xal    diaybgav   xal 

Ithiojvg  tio  MtjXuo  xbv  xe  KvoyjvaTov  enl  xovxoiq  ey.elvov  xcd  xivag  aXXovg 


6  A.  Haruack,  Vorwurf  des  Atheismus  in  den  3  ersten  Jahrh. 

11,80)  die  Nicht-Christen,  unter  denen  die  Christen  leben,  ein- 
fach als  oi  afr eoi  bezeichnet.  Er  sagt  dort,  daß  viele  Christen 
Sonntags  zur  Kirche  kommen  und  das  Wort  Gottes  hören,  so- 
bald sie  aber  die  Kirche  verlassen  haben  (egcod-ev) ,  sich  welt- 
lichen Vergnügungen  tu6ta  rmv  afrtcov  hingeben.  Die  Bezeich- 
nung muß  also  eine  geläufige  gewesen  sein.  Ebenso  ruft  er 
(Protrept.  4,  58)  aus:  o'lfioi  rrjg  d&s6tr)Tog\  nach  Schilderung 
der  anstößigen  Mythen;  aber  auch  von  der  stoischen  Lehre,  daß 
die  aotrt]  der  Menschen  und  der  Gottheit  dieselbe  sei,  kann  er 
sagen,  das  sei  jtdvv  d&eojg  geredet.  Ganz  wie  unser  »gottlos« 
»Gottlosigkeit«  wird  hier  und  sonst  (nicht  nur  bei  den  Christen, 
sondern  auch  schon  längst  im  Sprachgebrauch  ihrer  Gegner)  die 
Bedeutung  des  Wortes  eine  moralische,  ohne  dabei  die  ursprüng- 
liche ganz  einzubüßen.  So  nennt  Clemens  (Paedag.  II,  10,  86) 
die  in  Rom.  1,  26 f  geschilderten  Heiden  *ad-eoi*,  und  Athena- 
goras  sagt  (de  resurr.  20),  der  Gipfel  der  d&soTrjg  sei  die  Meinung, 
daß  mit  diesem  Leben  Alles  aus  sei. 

Es  ist  ganz  im  Sinne  des  Clemens,  wenn  Origenes  mit  Vor- 
liebe den  paradoxen  Ausdruck  »q  Jtolv&sog  d&sorrjq«  oder  »?y 
d&eog  JiolvfreoTrjg«  braucht;  s.  exhort.  ad  mart.  32:  wir  sind 
von  Jesus  überzeugt  worden,  zu  verlassen  ra  eiöcoZa  xal  ttjv 
Jiolvd-eov  dd-sorr/ra;  c.  5:  es  stellen  uns  nach  oi  jiQOfpdöet  rov 
Uvea  jtoavO-£oc  ovzsg  äfrsoi;  c.  Cels.  1,1:  oi  vofioc  tojv  sO-vcqv, 
ol  jtegl  dya?.fidroyv  xal  Tr\g  d&sov  jioXv^60xr\Tog^  III,  73:  Paulus 
nennt  im  Korintherbrief  »öoepovg«  Jtdvrag  rovg  öoxovvrag  jiqo- 
ßsßf]X8vai  ptsv  ev  [lafrrmaGiv,  aJtojtsjrrojxotag  öh  slg  r?]v  dd-eov 
jrokvfrsozriTa.  Von  Origenes  hat  vielleicht  der  Verfasser  des 
Martyriums  des  Ignatius  (Act.  Rom.)  c.  8  den  Begriff  über- 
nommen; er  läßt  den  Ignatius  sprechen:  r/  xad'  vpäg  öiöaöxaXla 
xov  'EZZr/viöfiov  dß-sog  jzoZv&sia.  Die  Zusammenstellung  von 
Hellenismus  und  Atheismus  interessiert  hier  noch  besonders;  sie 
ist  ein  Zeichen  einer  späteren  (wenn  auch  noch  vorkonstantini- 
schen)  Zeit,  vgl.  dazu  Clemens,  Homil.  XV,  4:  ra  *Ellr\vo?v  xal 

ovyyovq,  GoxpQÖvojq  ßeßuoxözag  xal  xa&Eoj^axözag  ö^vteqov  nov  zöw  Xol- 

TIÖJV   avd-QUMOJV  T//V   d(Ä(pl  ZOVQ  &EOVC  ZOVZOVQ  TlkdvTjV,     ä&EOVQ   ETI  ix exX /]- 

xaaiv,  et  xal  zijv  äXrj&Eiav  avzyv  ju^j  vEVorjxözaq,  äXXä  zyv  nXdvtjv  ys 
v7Tü)7izEvxözaq;  otieq  ov  Gfjuxobv  elq  äXrj&Eiav  (pQovf/OEOjq  t,WTCV(tov  dvec- 
(pvEzai  axEQfxa  ....    'Axqöztjzec;   dtuaS-iag   dd-Eozyc,   xal  ÖEiOiöaLfxovia ,    i»v 

EXZÖq   pLEVElV    OTtOVÖaÖZEOV. 


(8)  Die  kirchlichen  Christen  nennen  die  Häretiker  a&soi.  7 

c&sa  öoyiw.TCc.  Bei  Origenes  sehen  wir  endlich  noch,  daß  ihm 
die  Leugnung  der  göttlichen  Vorsehung  im  besonderen  Sinn 
6tT]q  ist,  s.  de  orat.  5,  1:  ol  jidvrr]  äfreoc  xal  T7\v  ovoiav 
rar  freov  ctQvovfievoc  xal  ol  (t&XQi$  ovoficcrog  Ti&tvrtg  &eov, 
T/i'  jioovoiav  6h  avtov  äjcoöTEOOvvTtg,  und  dazu  c.  Cels.VlIl,  38: 
ol  m'iVT)t  ad-sot  xal  rrjv  jiQovocav  aveXovreg1. 

3    Die  kirchlichen  Christen  nennen  die  Häretiker 

ä&eoi. 

In  demselben  Schreiben,  in  welchem  uns  das  Wort  a&eoi 
als  Bezeichnung  der  Heiden  seitens  der  Christen  zuerst  entgegen- 
tritt, nennt  Ignatius  (ad  Trall.  10)  auch  die  Häretiker  mit  diesem 
Namen.  Er  schreibt:  Ei  de,  ojöjzsq  xivhg  ä&eoi  ovttg,  xovx- 
iotLV  ajtiözoi.  Xiyovotv ,  xb  öoxelv  JcBJiov&ivat  avxbv  (seil. 
Xqlötuv  .  .  .  sycb  xi  öeöeftai,  xi  6h  xal  svxofiai  frrjoto(iax7Joai; 
dcQQsav  ovv  djto&vr'jöxco.  Die  Doketen  also,  welche  nur  ein 
Scheinleiden  Christi  zulassen,  sind  nach  Ignatius  »a&eoi«.  Aber 
er  weiß  wohl,  daß  diese  Bezeichnung  noch  ungebräuchlich  und 
daher  nicht  sofort  verständlich  ist.  Daher  erklärt  er  sie  durch 
»äjrtöxoi«.  Die  Erklärung  ist  freilich  nur  wenig  verständlicher 
als  das  zu  Erklärende,  denn  »ajiiöxot«  war  auch  in  der  Regel 
eine  Bezeichnung,  welche  die  Christen  den  Heiden  gaben.  Hier 
aber  ist  der  besondere  Unglaube  an  den  Xqiötoq  sv  öaoxi  ge- 
meint. Der  Name  »a#£0£«  ist,  wie  das  Folgende  zeigt,  von 
Ignatius  nicht  nur  deshalb  gewählt,  um  die  Häretiker  tief  herab- 
zusetzen, sondern  diese  sind  in  seinen  Augen  afrsot,  weil  sie 
durch  ihre  Lehre  vom  Scheinleiden  Christi  den  Trost  im  Tode 
nehmen:  ihre  Lehre  hat  denselben  Effect,  welchen  die  d&Eoxrjg  hat. 

Daß  die  Häretiker  und  ihre  Lehren  nicht  nur  döeßslg,  avo- 
//ot  usw.,  sondern  auch  äfrsoi  sind2,  haben  die  Ketzerbestreiter 
von  Justin  ab  Öfters  gesagt  (aber  terminus  technicus  für  sie  ist 


1)  Auch  hierbei  hat  er  Philo  und  Justin  als  Vorläufer,  s.  Justin, 
Apol.  I,  28:  ei  öe  zig  aiziaxü  peXsiv  zovzwv  [seil.  zCov  avd-Qumcov}  zip  S-eö*, 
.  .  uij  elvcil  avzbv  .  .  .  öfio/.oyrjGEi. 

'2  Aöixia  und  a&EÖzrjg  zusammengestellt  bei  Justin,  Dial.  47.  Die 
Zusammenstellung  von  aoeßeia  und  aB-EÖxriQ  ist  häufig  und  geht  wohl  auf 
das  griechische  Strafrecht  zurück  (s.  u.).  Beide  Worte  werden  auch  ge- 
radezu vertauscht,  s.  Clemens  Alex.,  Protrept.  8,  81:  ov  zdv  i^iev  $eöv 
ov  voeli  .  . .  Tithq  ovx  aasßetQ] 


D  A.  Harnack,  Vorwurf  des  Atheismus  in  den  '.l  ersten  Jahrb. 

.li<>  Bezeichnung  »Atheisten«  in  der  Kirche  nicht  geworden),  s. 
z.  B.  Justin,  Dial.  35:  die  Häretiker,  welche  Blasphemien  gegen 
den  Schöpfergott  aussprechen  und  lehren,  sind  afreoi  xal  dteßeZq 
xa\  adixoL  xal  avofiot;  c.  82:  jio/j.öi  [Häretiker]  a&ea  xal  ßkao- 
a  >/ua  xal  aöixa  iv  ovofian  Xqcötov  jic.QayaQaooovxtq  eöidagav1, 
Origenes,  c.  Cels.  II,  3:  aiQtotig  a&soi  xal  reo  'ir/Gov  jtdvxi] 
aXXoTQiai\  de  orat.  29,  10:  die  Häretiker  kommen  durch  ihre 
Schriftauslegung  zu  äfrsa  xdi  döeßrj  öoyfiara;  de  orat.  24,  5: 
Tatian,  d&tcoq  vomv,  lehrt,  daß  Gott  im  Dunklen  gewohnt  habe  usw. 
Da  die  Kirchenlehrer  sehr  bald  vmd  stets  die  Häretiker  als 
schlimmer  wie  die  Heiden  beurteilt  haben2,  sofern  diese  doch 
hin  und  her  der  natürlichen  Gotteserkenntnis  folgen,  so  kann 
man  sich  nicht  wundern,  daß  sie  die  Bezeichnung  »atheistische 
Lehren«  »Atheisten«  auch  hier  nicht  scheuten.  Es  ist  vor  allem 
die  »blasphemia  creatoris«  gewesen,  welche  die  Kirche  wie  a&eo- 
T7]g  empfand;  denn  den  Schöpfer  schmähen  heißt  seine  Gottheit 
leugnen ;  der  Schöpfer  ist  aber  der  wTahre  und  einzige  Gott 3. 

(4)  Die  Griechen  und  Römer  nennen  die  Christen  afreoi. 

Es  gab  in  der  Kaiser  zeit  ein  »crimen  laesae  Romanae  reli- 
gionis«  (Tertull.,  Apol.  24),  welches  auch  »crimen  laesae  divini- 
tatis«  (c.  27),  »irreligiositatis«  (c.  24)  und  »sacrileginm«  (c.  10) 
von  Tertullian  genannt  wird.  Dasselbe  fiel  unter  die  Majestäts- 
verbrechen; doch  unterscheidet  es  Tertullian  im  Apologeticus 
von  dem  crimen  maiestatis  (der  »majestas  imperatorum«)  im 
engeren  und  schwereren  Sinn  (s.  c.  2S:  »ventum  est  ad  seeundum 


1)  In  den  Acta  Pauli  (Brief  des  Paulus  an  die  Korinther  v.  37)  heißt 
es:  »Wer  den  Kanon  überschreitet,  den  er  durch  die  seligen  Propheten 
und  das  h.  Evangelium  empfangen  hat,  mit  dem  ist  das  Feuer  et  cum  iis 
qui  sie  praecurrunt.«  Dazu  bieten  der  eine  Lateiner  und  Ephraem  den 
Zusatz  (vielleicht  ist  es  sogar  der  ursprüngliche  Text):  »qui  sine  deo  sunt 
homines«.  Im  Griechischen  hat  hier  jedenfalls  a&soi  gestanden,  und  somit 
sind  auch  hier  die  Häretiker  als  ä&soi  bezeichnet. 

2)  S.  z.  B.  Tertull.,  de  carne  15:  »merito  etlmici  talia,  sed  merito  et 
haeretici :  num  quid  enim  inter  illos  distat,  nisi  quod  ethnici  non  credendo 
credunt,  at  haeretici  credendo  non  credunt?« 

3)  S.  Iren.  III,  25,  3:  >  Marcion  .  .  .  interimit  deum«.  —  Ganz  eigentüm- 
lich ist  der  Gebrauch  von  a9eözr{Q  bei  Epiphanius  haer.  72,  7;  er  sagt, 
Marcell  lehre  die  a&eöztiQ  Jesu  Christi,  d.  h.  er  leugne  seine  wesenhafte 
Gottheit. 


I)  Die  Griechen  und  Römer  nennen  die  Christen  a&eoi.  9 

titulum  laesae  augustioris  maiestatis « ;  c.  28:  »secundus  titulus 
maiestatis«)'  Umgekehrt  kann  auch  dieses  Verbrechen  als  »secun- 
(lum  saerilegium«  bezeichnet  werden  (c.  35) J.  Die  Griechen 
nannten  das  crimen  laesae  religionis  »äfreoTTjg«,  das  crimen  maie- 
statis  im  engeren  Sinn  »aötßsia«'1.  In  den  lateinischen  Sprach- 
gebrauch ist  m.  W.  vor  der  Zeit  des  Arnobius  und  Lactantius 
das  Wort  a&sorqg  (afrsog)  nicht  eingedrungen3.  Daher  findet 
ich  auch  bei  den  Juristen  nicht;  Tertullian  braucht  neben 
rilegus«.  »saerilegium«  die  Worte  »irreligiosus«,  »impius« 
oder  Umschreibungen  wie  »deos  destruere«  (c.  15) 4. 


1)  Das  Schwanken  im  Sprachgebrauch  weist  auf  den  gemeinsamen 
Ursprung  der  beiden  Verbrechen  zurück.  Aber  auch  in  der  Schrift  Ad  Scapu- 
lam  hat  sie  Tertullian  getrennt  (c.  2:  »nos  quos  sacrilegos  existimatis  .  .  . 
ric  et  circa  maiestatem  imperatoris  infarnamur<).  Im  Martyr.  Symphoriani 
dagegen  heißt  es  (c.  G  p.  127  edid.  Ruinart,  Ratisb.  1859):  »Symphorianus 
publici  criminis  reus,  qui  diis  nostris  sacrificare  detreetans  maiestatis 
Bacrilegium  perpetravit,  sacris  etiam  altaribus  irrogavit  iniurias,  gladio 
ultore  feriatur«.  Cyprian  ist  nicht  als  Majestäts Verbrecher  im  engeren 
Sinn,  sondern  als  »sacrilegus«  —  also  wegen  äS-EÖrrjg  —  hingerichtet 
worden:  s.  Acta  Cypr.  4:  »diu  sacrilega  mente  vixisti  et  plurimos  nefariae 
tibi  conspirationis  homines  adgregasti  et  inimicum  te  diis  Romanis  et 
religionibus  sacris  constituisti«.  Indessen  ist  es  mir  sehr  zweifelhaft,  ob 
der  Richter  im  Proceßverfahren  regelmäßig  einen  Unterschied  zwischen 
saerilegium  (als  crimen  laesae  Romanae  religionis)  und  maiestas  gemacht 
hat.  In  praxi  fielen  die  beiden  Vergehen  für  die  Beurteilung  des  Richters 
wohl  zusammen.  Unter  den  christlichen  Apologeten  unterscheidet  nur 
Tertullian  sie;  augenscheinlich  verstärkte  die  Unterscheidung  die  Ver- 
teidigung. 

2)  S.  Mommsen,  Religionsfrevel  S.  396. 

3)  Das  griechische  Wort  braucht  Cicero  in  seiner  Schrift  De  natura 
deorum. 

4)  Rufin  hat  in  seiner  Übersetzung  des  Edicts  des  Pius  (h.  e.  IV,  13) 
i:S-Eoq«  durch  »impius  et  sine  deo«  wiedergegeben.  —  Eine  gute  Um- 
schreibung des  Begriffs  äd-eönjc  findet  sich  bei  Apulejus  (Metam.  IX,  14), 
wo  er  eine  Frau  charakterisiert,  die  zum  Monotheismus  übergetreten  war: 
»tunc  spretis  atque  calcatis  divinis  numinibus  in  vicem  spretae  religionis 
mentita  sacrilega  praesumptione  dei  quem  praedicaret  unicum,  confictis 
observationibus  vanis,  fallens  omnes  homines  etc  «  —  Mommsen  (Straf- 
recht S.  575)  schreibt:  »Daß  das  den  Literaten  der  griechischen  Philo- 
sophenschulen [nur  diesen?  nicht  auch  dem  griechischen  Strafrecht?]  ent- 
lehnte Hetzwort  »a&soq«  auf  den  Christenglauben  ebensowenig  anwendbar 
ist  wie  auf  den  jüdischen,  haben  die  römischen  Rechtsgelehrten  nicht  ver- 
kannt.   Im  Strafrecht  ist  von  der  Verdrehung  der  Götterleugner  in  Gottes- 


10  \.  Barnaok,  Vorwurf  des  Atheismus  in  den  3  ersten  Jahrb. 

Die  theoretische  Verleugnung  der  Staatsreligion,  wenn  man 
von  einer  solchen  überhaupt  sprechen  kann,  begründete  noch 
nicht  das  crimen  laesae  religionis;  erst  durch  die  Unterlassung 
<lcr  pflichtmäßigen  Beobachtung  der  religiösen  Kultübungen 
machte  man  sich  strafbar  (Cypr.  Mari:  nmperatores  praeceperunt 
eos  qui  Komanam  religionem  non  colunt  debere  Romanas  caere- 
monias  recognoscere«^  K  Die  Pflichtmäßigkeit  war  je  nach  Stand, 
Amt  und  Beruf,  Situation  und  Umständen  eine  verschiedene. 
Indessen  wird  man  festzuhalten  haben  —  aus  Tertullians  Be- 
handlung der  Sache  folgt  das  unverkennbar  — ,  daß  dem  crimen 
laesae  religionis,  wie  allen  Beleidigungsdelikten,  von  einzelnen 
Kichtern  ein  sehr  weiter  Spielraum  gegeben  werden  konnte.  Der 
theoretische  Verleugnet*  der  Staatsreligion  konnte  leicht  der  Ver- 
letzung der  dii  populi  Romani  überführt  werden  und  war  daher 
den  Gerichten  gegenüber  in  einer  nicht  ungefährlichen  Lage. 
;Deos  non  Colitis«  —  der  Vorwurf  der  Heiden  gegen  die  Christen 
(Tertull.,  Apol.  10  ff.)  —  ist  nicht  die  harmlose  Constatierung  einer 
rechtlich  indifferenten  Tatsache,  sondern  die  Unterlage  einer  ge- 
fährlichen Anklage.  Hierbei  ist  es  ganz  irrelevant,  ob  der,  welcher 
die  Staatsgötter  beleidigt,  theoretischer  Atheist  ist  oder  andere 
Gottheiten  verehrt.  Der  Vorwurf,  den  die  Griechen  als  afrtoz?]* 
bezeichnen,  bezieht  sich  immer  af  die  Impietät  gegen  die  Staats- 
götter und  ist  mit  dem  »deos  non  colere«  der  Römer  identisch. 
Diese  haben  für  den  theoretischen  Atheismus  überhaupt  gar  kein 
Wort,  augenscheinlich  weil  die  Sache  sie  nicht  interessierte  2. 


leugner  keine  Spur  zu  finden«.  Aber  das  römische  Strafrecht  hat  es  doch 
mit  '-Gottesleugnern«  überhaupt  nicht  zu  tun,  sondern  lediglich  mit  Götter- 
leugnern. Gottesleugnung  ist  erst  ein  Verbrechen,  wenn  sie  Götterleug- 
nung  zur  Folge  hat. 

1)  Vgl.  dazu  das  sachlich  damit  identische  Wort  bei  Josephus, 
c.  Apion.  II,  6,  1 :  »Quoniodo,  si  sunt  cives,  eosdem  deos,  quos  Alexandrini, 
non  colunt?«  —  Indem  man  die  römischen  Götter  ablehnte,  war  man 
>hostis  publicus«  und  hörte  auf,  Römer  zu  sein,  s.  Tertull.,  Apol.  24:  »nee 
Romani  habemur,  qui  non  Romanorum  deum  colimus« ;  Lactant.,  Mort.  11. 

2)  Um  das  Jahr  200  war  indessen  die  Empfindung  für  das  Recht  des 
Individuums  auf  diesem  Gebiete  so  weit  vorgeschritten,  daß  die  Losung 
*  Gottesglaube  und  Religion  sind  Privatsache«  hin  und  her  laut  wurde. 
Tertullian  hat  sie  aufgenommen  —  gewiß  nicht  mit  allen  ihren  Conse- 
quenzen,  auch  nicht  ganz  aufrichtig.  S.  Apolog.  28  [und  schon  vorher] 
und  Ad  Scapul.  2:  »non  religionis  est  cogere  religionem«. 


I    Die  Griechen  und  Römer  nennen  die  Christen  ad-eoi.  \  \ 

Diesem  Zustande  entsprach,  trotz  allem  Freisinn,  die  Em- 
prin  Jungsweise  der  »Gesellschaft«.  Die  Götter  zu  verleugnen 
oder  durch  Nichtachtung  zu  beleidigen,  galt  als  unanstänJig  und 
frech.  »Atheist«  zu  sein,  war  keine  Empfehlung,  wenn  man 
auch  über  die  Witze  der  Literaten,  welche  die  Götter  verspotteten, 
lachte  und  den  Scharfsinn  der  Philosophen  pries,  welche  die 
alten  Göttergeschichten  auflösten.  Selbst  wollte  man  doch  nicht 
Bein  wie  der  berüchtigte  Atheist  Diagoras  —  man  erkennt  das 
aus  der  Art,  wie  die  Christen  ihn  den  Heiden  gegenüber  an- 
führen, s.  Athenag..  Suppl.  4;  Minucius  8,2;  Lactant.,  de  ira  dei  9; 
Euseb.,  Praepar.  XIV,  16,  1  — ;  es  war  kein  Ehrenname,  wenn 
man  die  Serer  als  afreoc  bezeichnete  (s.  Celsus  bei  Orig.  VII, 
62—64),  und  dem  theoretischen  und  wirklichen  Atheismus  gegen- 
über fühlte  man  schwere  Beklemmungen.  Die  Haltung  des 
( Visus  gibt  einen  guten  Maßstab  dafür,  wie  weit  ein  gebildeter 
Körner  in  einer  für  das  große  Publikum  bestimmten  Schrift  gehen 
durfte.  Den  Eindruck,  Atheist  zu  sein,  durfte  er  durchaus  nicht 
erwecken,  und  Origenes  (III,  22)  hat  wahrscheinlich  das  richtige 
betroffen,  wenn  er  sagt,  Celsus  habe  sich  über  die  »Götter« 
Herakles,  Äskulap  und  Dionysius  wohl  deshalb  zweideutig  aus- 
gesprochen, um  nicht,  wenn  er  ihre  Vergottung  leugne,  als  a&eog 
zu  erscheinen.  Die  Zeit  war  keineswegs  noch  allen  Götter- 
geschichten gegenüber  so  freisinnig,  wie  einige  Schriftsteller  sie 
erscheinen  lassen,  und  die  Ordnungen  der  Gesellschaft  legten 
außerdem  noch  den  Gebildeten  und  den  Patrioten  inbezug  auf 
die  dii  populi  Romani  manchen  Zwang  auf. 

Diese  Verhältnisse  des  öffentlichen  Rechts  und  der  Sitte 
muß  man  ins  Auge  fassen,  wenn  man  bestimmen  will,  was  der 
Vorwurf  des  Atheismus,  den  die  Heiden  öffentlich  gegen  die 
Christen  erhoben,  bedeutet  hat.  Er  war  eine  gefährliche 
Drohung  und  unter  Umständen  eine  förmliche  Anklage; 
er  bedeutete  zugleich  eine  Ausstoßung  aus  der  guten  Ge- 
sellschaft; keinesfalls  war  er  als  bloße  Charakteristik  gemeint. 
Das  erkennt  man  auch  aus  der  Zusammenstellung  mit  anderen 
\  erbrechen,  die  gleichzeitig  den  Christen  schuld  gegeben  wurden. 

I  ür  uns  taucht  der  Vorwurf  gegen  die  Christen  in  genereller 
und  fester  Form  zuerst   um    das  Jahr  150    auf1.     Justin   ist   in 


1    Vorher  lesen  wir,  daß  am  Ende  der  Regierung  des  Domitian  dem 


12  A.  Barnack,  Vorwurf  des  Atheismus  in  den  3  ersten  Jahrb. 

seiner  Apologie  (I  c.  6.  13)  beflissen,  ihn  von  seinen  Glaubens- 
genossen abzuwehren:  Zvdev  xal  ixt) tot  xiyJ.rjfie&a,  aber  wir  sind 
es  nicht;  denn  wir  verehren  den  Vater  des  Alls  und  den  Sohn 
und  das  Heer  der  Engel  und  den  heiligen  Geist.  Diese  Ver- 
teidigung war  auf  die  philosophischen  Kaiser  berechnet1.  Die 
Menge,  die  den  Vorwurf  erhob,  dachte  an  die  Beleidigung  und 
Leugnung  der  Staatsgötter.  Aber  Justin  kümmert  sich  um  diese 
Menge  nicht,  ja  er  räumt  ihr  bereitwillig  ein:  ofiokoyovfiev  tojv 
toiovtcov  vofii^opcvcQv  ftsojv  a&soi  sivcu.  Er  läßt  sich  also 
in  diesem  Sinne  den  Vorwurf  der  a&eorrjc,  gefallen:  wir 
Christen  sind,  gemessen  an  eurer  Religion,  Atheisten2. 

Konsul  T.  Flavius  Clemens  und  seiner  Gemahlin  Domitilla,  ^E-Jt^vä/ßt]  %y- 
xfajpa  u&EÖzrjzog,  vcp  fjq  xal  a)loi  ig  zä  zlov  ^Iovdcdcov  i'&i]  i^oxtl/.ovzEg 
rcoXXol  xazEÖixäo&Tjoav  (Cassius  Dio  LXVII,  14).  Also  schon  damals  fanden 
viele  Atheismus-Processe  gegen  Christen  statt  (daß  diese  hier  gemeint 
sind,  ist  auch  nach  Mommsen,  Strafrecht  S.  572  wahrscheinlich;  auch 
LH,  36  wird  an  sie  zu  denken  sein,  wo  die  Beseitigung  der  a&soi  wie  der 
yor/TEQ  als  Regentenpflicht  bezeichnet  wird).  Indessen  zeigt  das  bekannte 
Verhalten  des  Plinius,  daß  noch  Unsicherheiten  herrschten. 

1)  Schon  vorher  hatte  er  (c.  4)  ausgeführt,  daß  manche  Philosophen 
wirklich  den  Atheismus  gelehrt  hätten  (a&EÖzrjza  idiöaSav),  ohne  dafür 
bestraft  worden  zu  sein,  und  daß  dagegen  die  Christen  (c.  5),  obgleich  sie 
solche  gottlose  Dinge  (a&ea  zavza)  nicht  lehren,  ohne  Recht  und  Gerech- 
tigkeit verurteilt  werden.  Es  geht  ihnen,  fügt  er  hinzu,  wie  dem  Sokrates, 
der  unter  der  Anklage,  neue  Gottheiten  einzuführen,  »a>g  a&Eog  xal  aos- 
ßi]g«  getötet  worden  sei. 

2)  Aus  dem  Edict  des  Antoninus  Pius  an  den  asiatischen  Landtag 
(Euseb.,  h.  e.  IV,  13,  s.  meine  Untersuchung  in  den  Texten  u.  Unters. 
Bd.  13  Heft  4)  geht  hervor,  daß  der  Landtag  die  Christen  als  „a&£Oi"  ver- 
klagt und  beantragt  hatte,  daß  sie  aufgesucht  und  der  Sacralproceß  gegen 
sie  angestrengt  werde.  Der  Kaiser  erteilt  ihm  eine  halbironische  Ant- 
wort; er  sagt  ihm  erstlich  „deorum  iniurias  diis  curae"  und  hält  ihm 
sodann  vor,  daß  sein  Treiben  die  Christen  in  ihrer  götterfeindlichen  Haltung 
nur  bestärken  müsse  (ovg  elg  zagay^v  ifißäÜEZE  ßeßaiovvzsg  z^v  yvuou^v 
«vzGjv,  ijvTCSQ  Pyovoiv  [seil.  tieql  &etbv],  cb£  äS-eojv  xazrjyooovvzsig).  Auch 
wenn  das  Schreiben  unecht  sein  sollte,  beweist  es  dafür,  daß  die  Christen 
als  ä&eoi  angeklagt  worden  sind.  Vgl.  übrigens  die  ebenfalls  ironische 
Antwort  des  Pius  an  die  Epheser,  als  sie  sich  über  die  Smyrnäer  beklagt 
hatten,  weil  diese  der  Stadt  Ephesus  in  einer  öffentlichen  Urkunde  die  ihr 
zukommenden  Titel  vorenthalten  hatten  (W  ad  dington,  Chronol.  de  la 
vie  du  rheteur  Aristide  p.  51).  Auch  in  dem  unechten  Schreiben  des 
Marc  Aurel  an  den  Senat  werden  die  Christen  „aS-eoi"  genannt:  elxbq 
ovv  iazLV,  ovg  v7io?.aiußävotUEv  a&eovq  eivai,  ozi  S-eov  s%ovoiv  avzo/uazov 


(4)  Die  Griechen  und  Körner  nennen  die  Christen  /IO-eoi.  13 

Wenn  einige  Jahre  später  Athenagoras  (Suppl.  3,  cf.  4.  30 
sagt,  den  Christen  würden  drei  Vorwürfe  gemacht,  nämlich 
Atheismus,  thyesteische  Mahlzeiten  und  ödipodeische  Laster,  so 
erkennt  man  aus  dieser  Zusammenstellung,  wie  furchtbar  die 
Anklage  auf  Atheismus  gewesen  sein  muß.  Es  bezieht  sich  auch 
mit  auf  diese,  wenn  A.  fortfährt:  ei  fiev  ah]frrj  xavxa,  firjöevog 
yevovg  (ptiöriöfre,  enetield-exe  6h  xolg  aöixrjgtaöt,  Cvv  yvvaigi 
xal  Jtcuol  JtgoggiCovg  rjfiäg  auioxxeivaxe,  ei  ye  xig  Xgiöxiavmv 
C#  öixrjv  ftrjQioiv  (die  doch,  fährt  A.  fort,  die  erkennen,  welche 
ihnen  Gutes  getan  haben).  Positiv  begegnet  er  der  Anklage  wie 
Justin,  indem  er  darauf  hinweist,  daß  die  Christen  Gott  den 
Schöpfer  usw.  anerkennen;  mit  Recht  hätten  die  Athener  den 
Diagoras  unter  die  Anklage  der  äfreoxrjg  gestellt,  aber  mit  einem 
solchen  Manne  hätten  die  Christen  nichts  zu  tun.  Das  freimütige 
Bekenntnis  des  Justin:  Wir  sind  Atheisten  inbezug  auf  eure 
Götter,  hat  A.  nicht  wiederholt. 

Daß  auf  griechischem  Boden  bereits  in  der  zweiten  Hälfte  des 
2.  Jahrhunderts  die  Bezeichnung  »a&eoi«  für  die  Christen  eine 
ganz  geläufige,  ja  technische  gewesen  sein  muß,  erkennt  man 
auch  aus  dem  Martyrium  des  Polykarp  (c.  3):  ex  xovxov  ovr 
xav  xb  JtXrjfrog  [in  Smyrna],  fravftaöav  xtjv  yevvaiox?]xa  xov 
fteoyuovg  xal  fteoöeßovg  yevovg  xmv  Xgioxiavmv  ejreßorjöev 
lige  xovq  a&eovq'  trjxeiöfrm  üoXoxagjioq« ,  und  auch  der 
Richter  mutet  dem  Polykarp  zu,  er  solle  die  Christen  verfluchen 
mit  der  Verwünschungsformel  (c.  9):  Alge  xovq  afreovq.  Jeder- 
mann wußte,  wer  unter  den  a&eot  gemeint  war.  Aus  der  Zu- 
sammenstellung von  a&eoi  und  Xgioxiavoi,  bei  Alexander  von 
Abun.  (Lucian  25)  folgt  ebenfalls,  daß  die  Christen  damals  (bald 
nach  130)  als  eine  bestimmte  Species  unter  den  Atheisten  galten: 
ex(peget  [o  AXe^avögoq]  (poßrjxgov  xi  ejt  avxovq,  Xeymv  afremv 
eujienXijöfrai  xal  Xgiöxcavcov  xov  JJovxov ,  dl  jtegl  avxov 
xoXficoöi  xa  xaxiOxa  ßlaöcprjfielv,  ovq  exeXeve  Xifroiq  eXavveir, 
et  ye  efreXovöiv  iXemv  eyeiv  xov  d-eov,  cf.  c.  38:  xal  ev  ftev  xi] 
jiqcox)]  [rjfiega]  Jtgoggrjöiq  r\v  ojöJteg  *A&f\vr\Qi  xoiavxiy  ei  xiq 
a&eog  i]  Xgioxiavdq  ?}  'Ejuxovgeioq  rjxei  xaxaöxojiog  xcöv 
ogyicov.    <pevyexco  ....    xal    6   fiev    r\yelxo    Xeymv    vE$oi  Xgt- 


cv  xT]  owelötjoel  TEXEL'/iaixEvov.     Das  ist  natürlich  von  einem  Christen  ge- 
schrieben. 


II  A.  Harnack,  Vorwurf  des  Atheismus  in  den  3  ersten  Jahrh. 

onavovq,    x<)    dt   xXrjB-og    ajtav   tjrtffOtyytxo'    E^co    Emzor- 

>rj. 

Auch  durch  Clemens  wird  uns  bestätigt,  daß  die  Christen 
aihot«  gescholten  wurden.  Maxrjv  a&tovg  ajioxc:Aovvxtg7 
schreibt  er  Strom.  VII,  1,  1,  'zotig)  xoh  xm  ovxl  &ebv  tyvojxo- 
tüc,  und  Strom.  VII,  1,4  sagt  er:  o  xoivvv  &tbv  Jitjiaiöfti'ro- 
Üvai  jiavxoxoaxooa  xcd  xa  &tia  kuiGX7]Qia  jzaoa  xov  [tovoyeror- 
-raiöbg  avxov  txfiaircov,  Jicög  ovxoq  äfreog;  a&eog  [ihv  yao  o 
///}  vo^ii^ojv  üvai  $tbv,  ötioiöaificov  6h  o  ötöiwg  xa  öaiiibvia, 
6  jtavxa  irtiaZoiv  xal  $vZov  xal  U&ov.  Für  den  Religions- 
philosophen und  Alexandriner  kommen  die  Staatsgötter  und  die 
mythologischen  Götter  in  der  eigentlichen  Gottesfrage  überhaupt 
nicht  mehr  inbetracht.  Sie  hat  es  nur  mit  der  Existenz  oder 
Xichtexistenz  xov  xa>  ovxi  &sov  zu  tun.  Das  ist  der  höchste 
Fortschritt  in  der  Religionsgeschichte,  den  jene  Periode 
bezeichnet.  Von  hier  aus  ergibt  sich  das  Recht  jeder  Partei, 
die  andere  ä&tog  zu  pennen,  aber  nur  Justin  besaß  die  geistige 
Freiheit,  den  Mut  und  den  Humor,  sich  selbst  und  seine  Freunde 
offen  als  a&toi  zu  bekennen  —  a&eoi  inbezug  auf  die  Götter  der 
Gegner.  Auch  in  späterer  Zeit  und  bis  heute  haben  nur  wenige 
diese  Freiheit  nachzuahmen  gewagt,  wenn  sie  Atheisten  gescholten 
wurden.  Sie  bestrebten  sich  vielmehr  eifrig,  nachzuweisen,  daß 
sie  keine  Atheisten  seien,  obgleich  sie  es  doch,  gemessen  an  dem 
herrschenden  Glauben,  in  der  Regel  waren.  Aber  an  dem  Wort 
haftete  nun  einmal  auch  ein  moralischer  Makel  und  —  die  Vor- 
stellung eines  Verbrechens:  es  ist  begreiflich,  daß  man  beides 
ablehnen  wollte. 

Im  Laufe  des  3.  Jahrhunderts  scheint  der  Vorwurf  gegen 
die  Christen,  sie  seien  Atheisten,  im  Morgenlande  bereits  stark 
zurückgetreten  zu  sein.  Einerseits  hatten  die  Staatsgötter  bei 
dem  allgemeinen  Verfall  an  Kredit  verloren,  andererseits  ließ  es 
der  Eindruck,  den  die  Kirche  mit  ihren  Priestern,  Opfern  und 
reichen  Gottesdienst  machte,  nicht  mehr  recht  zu,  ihre  Gläubigen 
Gottesleugner  zu  schelten.  Wie  sich  ein  Religionsproceß  gegen 
Christen  unter  Valerian  abgespielt  hat,  dafür  besitzen  wir  eine  authen- 
tische Urkunde  in  der  Kirchengeschichte  des  Eusebius  (VII,  ll)1. 


1)  Den  Christen  wird  vom  Richter  insinuiert,    sie  sollen  sich  int  xo 
xaxa  (pvGLV  xotneo^ai  xal  9-eovc  tovq  Oüj^ovtag  z//v  ßaOLkdav  tiqooxvveTv, 


(4)  Die  Griechen  und  Römer  nennen  die  Christen  aS-sot.  ]  ,"> 

Im  Abendlande  sind  bis  zum  Ende  des  3.  Jahrhunderts  die 
Christen  nicht  »Atheisten«  genannt  worden  und  die  Anklage 
lautete  nicht  auf  »Atheismus«,  weil  der  Begriff  fehlte  (s.  ob.).  In 
der  Sache  aber  hat  Tertullian  nicht  anders  gestritten  als  Justin 
und  Athenagoras.  Auch  er  weist  gegenüber  dem  Vorwurf  »deos 
non  Colitis«  nach,  daß  die  Christen  den  wahren  Gott,  den  Logos  usw. 
erkennen  und  anbeten  und  daß  die  Staatsgötter  keine  Götter 
seien.  Bei  Minucius  Felix  einmal  (8,  2),  bei  Lactantius  zweimal 
findet  sich  das  Wort  »atheus«  (Epitome  63  [68]  und  de  ira  9). 
aber  nicht  für  Christen,  sondern  für  heidnische  atheistische  Philo- 
sophen. Arnobius  aber  zeigt  uns,  daß  das  Wort  damals  im  Abend- 
lande—  im  Morgenlande  verschwand  es  als  Vorwurf  in  derselben  Zeit 
-  auch  auf  die  Christen  angewandt  wurde  und  neben  die  alten  Be- 
zeichnungen »impius«,  »irreligiosus«,  »sacrilegus«  getreten  war. 
Es  war  also  in  die  lateinische  Sprache  nun  eingedrungen.  »Quan- 
tumlibet«,  schreibt  er  III,  28,  »nos  impios,  inreligiosos  vocatis 
aut  atheos,  nunquam  ridem  facietis  esse  amorum  deos,  esse 
bellorum,  esse  qui  discordias  conserant  etc.«,  cf.  VI,  27:  »in  hac 
enim  consuestis  parte  invidias  nobis  tumultuosissimas  concitare, 
appellare  nos  atheos  etc.«,  I,  29:  »ut  convicio  utamur  vestro, 
infausti  et  athei  nuncupamur«  *,  V,  30:  »audere  vos  dicere  quem- 
quam  ex  iis  at heuin,  inreligiosum,  sacrilegum  qui  deos  esse 
omnino  aut  negent  aut  dubitent  aut  qui  eos  homines  fuisse  con- 
tendant  ....  cum  si  verum  fiat  atque  habeatur  examen,  nullos 
quam  vos  magis  huiusmodi  par  sit  appellationibus  nuncupari. 
qui  sub  specie  cultionis  plus  in  eos  ingeratis  maledictionum  et 
criminum  etc.« 

Am  27.  Februar  380    erschien    folgendes  Gesetz  der  Kaiser 
Gratian,  Valentinian  und  Theodosius  (Theodos.  Codex  XVI,  2,  25, 

S7ida9-£G&ai  de  zwv  naget  (pvoiv.  Sie  erwidern  darauf:  ob  rcavzeg  navzaq 
xqooxvvovoi  &eovq,  äkXy  exaazoc  ziväg,  ovg  vo/Ltl^ovaiv,  demgemäß  ver- 
ehrten sie  ihrerseits  den  einen  Schöpf'ergott,  der  auch  den  Kaisern  das  Reich 
verliehen  habe.  Der  Richter:  zig  v/näg  xwlvei  xal  rovzov,  eineo  iazlv  d-eog, 
itEza  zCov  xazä  cpiaiv  d-eCbv  tiqooxvveiv;  9eoig  yäo  oeßeiv  exekevad^te,  xal 
d-envg  ovg  ndvzeg  i'oaoiv.  Die  Christen:  »wir  verehren  keinen  anderen?. 
Man  sieht,  wie  sehr  der  Richter  dem  christlichen  Standpunkt  entgegen- 
kommt.    Von  Atheismus  ist  nicht  die  Rede. 

1)  Bei  Tertullian  (Apol.  2)  heißt  es:    »Homicidae   vel   sacrilegi   vel 
incesti  vel  publici  hostes,  ut  de  nostris  elogiis  loquar«. 


[(J  A.  Harnack,  Vorwurf  des  Atheismus  in  den  3  ersten  Jahrh. 

ed.  Mommsen  p.  843):  »Qui  divinae  legis  sauctitatem  aut  ne- 
sciendo  confundant  aut  neglegendo  violant  et  offendunt,  sacri- 
legium  (=  ad-sortjq)  committunt«.  Bereits  in  einem  Gesetz  des 
Kaisers  Konstantin  (1.  c.  XVI,  8,  7  p.  888)  waren  im  Vergleich 
mit  den  christlichen  VorsammluDgen  die  jüdischen  »sacrilegae« 
genannt  worden;  aber  das  war  nur  beiläufig  geschehen.  Erst 
jenes  Gesetz  vom  J.  380  hat  die  nichtchristlichen  Religionen 
unter  die  a&tOT?]q  gestellt.  (In  einem  Gesetz  Justinians  vom  J.  527  — 
Cod.  I,  5, 12,  3  —  wird  der  Manichäismus  geradezu  als  eine  Species 
des  Atheismus  bezeichnet:  o  dfreta  avrrjQ).  Eine  wirkliche  und 
generelle  Durchführung  dieser  Anklage  war  freilich  unmöglich; 
aber  die  Bestimmung  genügte,  um  in  Zukunft  jedem  Ausbruch 
des  katholischen  Fanatismus  eine  gesetzliche  Grundlage  zu  ge- 
währen.    Die  Beklagten  waren  zu  Klägern  geworden. 


DAS  MARTYRIUM 


DES 


HEILIGEN  ABO  TON  TIFLIS 


vox 


K.  SCHULTZE 


Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIII,  4 


Im  folgenden  lege  ich  eine  von  Herrn  Prof.  Harnack  an- 
geregte, unter  Leitumg  des  Herrn  DschawachofF  aus  Tiflis  ge- 
arbeitete Übersetzung  eines  georgischen  Martyriums  vor1.  Der 
Text  steht  in  einem  Tifliser  Neudrucke:  z'mida  moz'ame  abo 
tVileli  (der  heilige  Zeuge  Abo  von  Tiflis)  Tiflis  1899.  Wenn 
die  Übersetzung  Härten  zeigt,  so  liegt  das  daran,  daß  ich  bei 
meinen  geringen  georgischen  Sprachkenntnissen  mich  dem  Texte 
möglichst  wortgetreu  anschließen  mußte.  Die  gegebene  Ein- 
leitung kann  bei  der  Unzugänglichkeit  und  teilweise  Mangel- 
haftigkeit der  Hilfsmittel  keine  Ansprüche  auf  durchgängige  Zu- 
verlässigkeit erheben;  ich  hätte  sie  deshalb  am  liebsten  weg- 
gelassen, wenn  ich  nicht  geglaubt  hätte,  das  Bild  etwas  abrunden 
zu  müssen.  Die  Quellen  sind  nur  hier  und  da  angegeben,  doch 
will  ich  bemerken,  daß  die  auf  die  georgische  Geschichte  bezüg- 
lichen Daten  der  Regierungsjahre  der  Könige  aus  Listen  stammen, 
die  Taqaischwili  einer  Ausgabe  des  Lebens  -der  Nino  angehängt 
hat  (a^ali  wariant  i  z  m.  ninos  z  ^owrebisa  gamozcemuli  redak  t'o- 
robit'  t'aqaiswilisa.    Tiflis  1891). 

Herrn  Prof.  Harnack  und  meinem  Lehrer,  Herrn  DschawachofF, 
spreche  ich  für  ihre  freundliche  Unterstützung  meinen  herzlichsten 
Dank  aus. 


1)  Vgl.  auch  Sitz.-Ber.  der  Berl.  Akad.  XXXVIII:  Das  Martyrium  des 
heiligen  Eustatius  von  Mzchetha,  von  Dsehawachoff,  Berlin  1901,  und  XXXIX: 
Ein  in  georgischer  Sprache  überliefertes  Apokryphon  des  Joseph  von  Ari- 
mathia,  von  Adolf  Harnack,  Berlin  1901. 

K.  Schultze. 


2* 


Einleitung. 

Kharthli,  bewohnt  von  den  Kharthwelern,  ist  das  heutige 
russische  Gouvernement  Tiflis;  die  uns  seit  jeher  geläufige  Be- 
zeichnung ist  Georgien  (Georgier),  russ.  Grusien  (Grusier,  grusisch}. 
(Vgl.  Schuchardts  Anzeige  von  Dirrs  Gramm,  in  Wiener  Ztschr. 
f.  d.  Kunde  des  Morgenl.  Wien  1904).  Ich  habe  die  einheimischen 
Bezeichnungen  Kharthli  und  Kharthweler  überall  gelassen,  ob- 
wohl wir  heute  unter  Kharthweler  die  Gesamtheit  einer  Anzahl 
kleinerer  Stämme  verstehen,  von  denen  die  Georgier  selbst  einer 
sind  neben  den  Lasen,  Mingreliern,  Swanethen,  Chewsuren. 
Pschawen,  Tuschen,  Imerethiern,  Guriern1.  Doch  ist  auch  heute 
noch  der  einheimische  Name  für  Georgien  im  engern  Sinne 
Kharthli. 

Soweit  uns  bekannt  ist,  haben  die  Kaukasusländer  keine 
große  geschichtliche  Rolle  gespielt,  steten  Angriffen  von  außen 
ausgesetzt  und  von  Fehden  im  Innern  zerrissen,  sind  sie  besonders 
für  die  Perser,  Araber  und  Byzantiner  ein  Streitobjekt  gewesen. 

König  Rew  Marthali  (186 — 213)  behauptete  sich  mit  arme- 
nischer Hilfe.  Unter  ihm  wurde  das  Christentum  bekannt,  doch 
drang  es  erst  unter  Mirian  (265 — 342)  durch.  Mirian  war  ein 
Herrscher  aus  einem  Zweige  der  auch  in  Persien  auf  dem  Throne 
sitzenden  Chosrudynastie,  trat  aber  selbst,  obwohl  Persien  dem 
Feuerdienst  huldigte,  3182  zum  Christentum  über;  und  auch  in 
Georgien  erhielt  sich  der  Feuerdienst  hier  und  da  noch  bis  600. 
Es  wird  berichtet,  daß  er  durch  eine  kappadokische  Gefangene, 
Nino,  bekehrt  wurde,  doch  ist  soviel  sicher,  daß  durch  Vermitte- 


1)  Siehe  Sievers,  Asien,  Leipzig- Wien  1004.  Dort  findet  man  die 
Schreibung  Karthli,  Tmeretier,  Swaneten;  doch  sind  k  und  t  hier  Aspiraten 
und  würden  am  richtigsten  mit  kl  und  t'  bezeichnet,  wie  es  auch  neuer- 
dings in  den  Umschriften  geschieht. 

2)  Nach  IoccciiaHH,   KpaTKaa  ncTopia  rpy3iincKoä  uepKBH.     C.-TT.  1843. 


Einleitung.  5 

hing  des  byzantinischen  Hofes  der  antiochenische  Patriarch  Eusta- 
chis nach  Kharthli  geschickt  wurde  und  die  kharthwelische 
Tochterkirche  der  antiochenischen  Metropole  angliederte.  Damit 
erhielt  der  byzantinische  Hof  zugleich  auch  größeren  politischen 
Einfluß,  und  Bakur1,  Mirians  Enkel  und  Nachfolger,  der  sich  als 
eifriger  Verbreiter  des  Christentums  erwies,  hatte  schon  vor  der 
Einführung  der  neuen  Lehre  in  Kharthli  am  Hofe  in  Byzanz 
gelebt. 

In  der  Tat  traten  auch  Verwickelungen  ein,  als  unter 
Schahpur  IL  (309 — 380)  von  Persien  blutige  Christenverfolgungen 
stattfanden,  die  in  Armenien  ebenso  blutige  Verfolgungen  der 
unter  Schahpur  einflußreichen  Manichäer  zur  Folge  hatten.  Der 
angesichts  einer  drohenden  Hunnengefahr  zu  stände  gekommene 
Friede  zwischen  Persien  und  Ostrom  dauerte  nicht  lange,  neue 
Christen  Verfolgungen  führten  zum  Kriege  (Theodosius  IL  408 — 450 
und  Varahran  417 — 438).  Die  Kharthweler  nahmen  für  Ostrom 
Partei  und  schlugen  die  Perser  im  Kaukasus.  422  bestimmte 
ein  Friede  Duldung  für  Christen  und  Manichäer,  die  Byzantiner 
hatten  für  Kaukasusbefestigungen  gegen  die  Hunnen  Jahrgelder 
zu  zahlen. 

In  dieser  Zeit  scheint  Kharthli  sich,  dank  der  Rivalität 
zwischen  Ostrom  und  den  von  der  Höhe  ihrer  Macht  herab- 
sinkenden Persern,  entfaltet  zu  haben,  es  erlebte  eine  kurze  Blüte- 
zeit unter  Wachthang  Gurgaslani  (446—499);  unter  ihm  wurde 
Tiflis  455  erbaut,  und  Tiflis  wurde  jetzt  auch  der  Sitz  des  Katho- 
likos,  der  bis  dahin  in  Mzcheth  saß. 

Im  Anfang  des  6.  Jahrh.  brachen  neue  harte  Kämpfe  zwischen 
Persien  und  Ostrom  aus2,  zugleich  wurde  den  Persern  das  neu- 
gegründete Türkenreich  im  Norden  des  Oxus  gefährlich  und 
Ostrom  bekam  freie  Hand  im  Kaukasus,  die  Chosrudynastie  in 
Kharthli  wurde  beseitigt,  die  Guramiden  seit  575  waren  von 
Byzanz  abhängig. 

Die  Perserherrschaft  wurde  dann  völlig  vernichtet  durch  den 
Sieg  der  Araber  bei  Kädisija  (636,  Omar  I.  634—644),  und  für 
den  Kaukasus  begann  aufs  neue  eine  böse  Zeit  durch  das  Vor- 
dringen der  Araber  in  ganz  Kleinasien  bis  Konstantinopel,  das 


1)  Bakur  IL  nennt  ihn  die  sog.  k'art'lis  inokYewa,  Bahkar  I.  heißt 
er  nach  der  georg.  Chronik  (k'art'lis  z/owreba). 

2)  Vgl.  das  erwähnte  Martyrium  des  Eustatius. 


6  K.  Schnitze,  Martyrium  des  h.  Abo  von  Tiflis. 

um  <'»"<>  wiederholt  von  ihnen  bestürmt  wurde.  Möglich,  daß  in 
diesen  Kämpfen  zwischen  Ostrom  und  Islam  Kharthli  eine  kurze 
Ruhepause  hatte,  im  Jahre  707  aber  besetzten  die  Araber  Tim.s. 

Freilich  ließen  die  Araber  überall  die  einheimische  Verfassung 
bestehen,  nur  hatten  die  Unterworfenen  Steuern  zu  zahlen;  aller- 
dings werden  die  Kaukasusländer  in  den  arabischen  Steuerlisten 
nicht  aufgeführt,  doch  ist  das  kein  Beweis,  daß  sie  steuerfrei 
waren  (vgl.  Kremer,  Kulturgesch.  d.  Orients  S.  311). 

Um  das  Bekehrungswerk  des  Islam  zu  fördern,  hatte  schon 
Omar  1.  (634 — 644)  strengen  Befehl  gegeben,  die  zum  Islam  über- 
getretenen Fremden  ganz  auf  gleichen  Fuß  mit  den  Moslimen 
zu  stellen.  Sie  sollten  dieselben  Pflichten,  aber  auch  dieselben 
Rechte  haben,  sollten  sogar  für  sich  einen  eigenen  Stamm  bilden 
dürfen  und  nach  denselben  Grundsätzen,  wie  die  Araber,  mit 
Jahresdotationen  bedacht  werden.  Diese  Bestimmungen  haben 
häufig,  der  Vorteile  wegen,  einen  Übertritt  zum  Islam  herbei- 
geführt. 

Ob  die  kharthwelische  Kirche  von  den  Arabern  viel  zu  leiden 
hatte,  ist  wohl  nicht  ohne  weiteres  anzunehmen,  denn  nach 
Muhammeds  Bestimmungen  sollte  mit  den  Völkern  friedlich 
unterhandelt  werden,  die  im  Besitz  der  Offenbarung,  die  also 
«Schriftbesitzer»  waren.  Als  solche  erkennt  der  Koran  Christen 
und  Juden  (auch  Parsen  und  Manichäer  späterhin)  an.  Daß  der 
Schreiber  des  vorliegenden  Martyriums  den  Druck,  der  von  seiten 
der  Araber  auf  den  Christen  lastete,  so  stark  betont,  ist  aller- 
dings dadurch  gerechtfertigt,  daß  die  Araber  die  Ausbreitung 
des  Christentums  durch  Mission  hemmten  und  ihnen  allerlei 
äußerliche  Beschränkungen  auferlegten. 

Für  den  äußeren  Verkehr  zwischen  Moslimen  und  Anders- 
gläubigen galt  ja  für  beide  Teile  die  Pflicht  völliger  Duldung, 
Doch  waren  die  Andersgläubigen  gehalten,  den  Islam  und  den 
Propheten  zu  achten  und  nichts  gegen  die  muhammedanische 
Regierung  zu  unternehmen,  und  hatten  sich  durch  besondere 
Kleidung  auch  äußerlich  als  Nichtmoslimen  kenntlich  zu  machen. 
Andererseits  war  den  Moslimen  verboten,  Andersgläubige  zu  be- 
schimpfen oder  zu  mißhandeln.  Übertritt  zum  Islam  war  natür- 
lich gestattet,  das  größte  religiöse  Verbrechen  dagegen  der  Abfall 
vom  Islam,  und  hierbei  wurde  kein  Unterschied  gemacht,  ob  der 
Betreffende  zu  einer  staatlich  anerkannten  Religion  (wie  Christen- 


Einleitung.  7 

tum,  Judentum,  Parsismus)  oder  einer  nicht  anerkannten  abfiel. 
Die  Strafe  hierfür  war  ein  für  allemal  der  Tod,  wenn  der  Ver- 
brecher bis  zuletzt  bei  seinem  «Irrtum»  und  «sinnlosen  Ent- 
schluß» blieb  (Abo,  S.  28  u.  29).  Ein  Rücktritt  konnte  noch  im 
letzten  Augenblick  retten.  So  (Abo,  S.  39)  ist  im  Text  von  einem 
die  Rede,  der  zum  Islam  übergetreten  war,  dann  zum  Christentum 
zurückging,  als  Apostat  behandelt  wurde  und  aus  Furcht  vor 
dem  Tode  das  Christentum  zum  zweiten  Male  aufgab.  Übrigens 
scheinen  (nach  Abo,  S.  29  f)  die  Gefängnisse  in  Tiflis  ziemlich  voll- 
gesessen zu  haben,  besonders  wegen  religiöser  Vergehen,  (S.  29 
«Märtyrer»  u.  «Zeugen»). 

Die  Aburteilung  religiöser  Missetäter  gehörte  vor  den  Richter 
(kädi)  als  den  Stellvertreter  des  Khalifen  hinsichtlich  des  Kultus, 
für  strafrechtliche  Fälle  war  der  Statthalter  oder  auch  der  Kädi 
zuständig,  die  Aufsicht  über  den  Kultus  hatte  jedenfalls  der  Kädi 
allein  und  war  in  dieser  Hinsicht  vom  Statthalter  als  oberstem 
Verwaltungsbeamten  unabhängig. 

In  die  Zeit  der  Araberherrschaft  fällt  das  für  die  kharth- 
welische  Kirche  wichtigste  Ereignis:  die  Erhebung  zur  selb- 
ständigen, nicht  mehr  von  Antiochia  abhängigen  Nationalkirche 
um  750,  und  zwar  eben  wegen  der  Araberherrschaft,  denn  die 
Katholikos  von  Kharthli  mußten  der  Einsegnung  halber  nach 
Antiochia  reisen,  was  während  der  Streifereien  der  Araber  durch 
Kleinasien  lange  Zeit  nicht  möglich  war,  so  daß  sie  die  Erlaubnis 
erhielten,  den  Katholikos  selbst  zu  wählen  und  einzusetzen.  Die 
georgischen  Geschichtschreiber  setzen  die  „Autokephalie"  der 
georgischen  Kirche  um  550  an,  und  Harnack  sagt  (Martyr.  des 
Eustat.),  daß  die  georg.  Kirche  sich  schon  früh  durch  die  An- 
erkennung der  chalcedonischen  Formel  von  der  Mutterkirche 
emancipiert  habe.  Doch  scheint  die  völlige  Loslösung  sich  erst 
um  750  vollzogen  zu  haben;  ein  georg.  Bericht  eines  Mönchs 
Ephrem,  der  sich  an  griechische  Quellen  hält,  stellt  fest,  daß  die 
Eigenwahl  der  Katholikos  von  der  Zeit  Konstantins  Kopronymos 
(741 — 775)  und  des  Patriarchen  Theophilakt  von  Antiochia 
(745 — 751)  her  datiere.  Und  man  versuchte  georgischerseits 
späterhin  diese  Selbständigkeit  zu  begründen  durch  die  Berichte 
von  der  Predigt  des  Apostels  Andreas  am  Pontus  (vgl.  ^acaBaxoB-B, 
IIponoB^HHMecKaii  Ä$HTejn>HOCTL  an.  AH^peü  n  cb.  Hhhli  bt» 
Fpy3iH   1901),    darum   heißt  es   auch  S.  11:    «durch    Christus 


s  K.  Schultze,  Martyrium  des  h.  Abo  von  Tiflis. 

Katholikos«.  Und  deshalb  war  dies  Martyrium  Abos  wohl  auch 
so  wichtig,  weil  es  zeigte,  daß  die  georgische  Kirche  auch  allein 
Werbekraft  besaß:  daß  Abo  Vollblutaraber  war,  wird  besonders 
betont  (S.  21). 

Nach  den  Angaben  des  Textes  fällt  dies  Martyrium  in  die 
Zeit  der  Abbasidenkhalifen,  deren  Reihe  mit  Abdallah-Abu-1- 
Abbas  al  Saffäh  750  beginnt,  er  war  einer  der  grausamsten 
Khalifen.  Ihm  folgt  sein  ihm  an  Härte  nicht  nachstehender 
Bruder  Abu  Djafar  Manßur  754 — 775,  7.  Okt.  Die  Ommajaden 
hatten  in  Damaskus.  Abdallah  Abu-1-Abbas  in  Hashimijja,  Kufa 
oder  Anbar  regiert,  Manßur  legte  762  das  feste  Bagdad  an,  wo 
sich  ein  glänzender,  üppiger  Hof  entwickelte.  Abo  S.  21  heißt 
es.  Fürst  Nerse  sei  von  Abdila  nach  Babylonien  berufen  und 
ins  Gefängnis  geworfen,  demselben,  der  Bagdad  erbaut  habe. 
Mit  diesem  Abdila  ist  also  nicht  Abdallah  Abu-1-Abbas  gemeint, 
sondern  Manßur;  hierzu  bemerkt  auch  Brosset,  hist.  d.  1.  Georgie, 
addit,  et  eclaircissements,  Petersburg  1851,  S.  132  ff:  le  khaliphe 
Abbaside  Aboudjaphar-Almansour,  que  les  Armeniens  nomment 
Djaphar  Abdala  Almansour;  die  Bezeichnung  Abdila  ist  wohl 
von  den  Armeniern  übernommen. 

Nerse,  der  Sohn  des  Kuropalaten  Adarnase,  heißt  im  Text 
ein  erismt'awari,  was  etwa  dem  russ.  WoiwToden  entspricht 
(Tschub.  Wörterb.  1840),  auch  einen  militärischen  Führer  oder 
höheren  Verwaltungsbeamten  bezeichnet.  Da  der  Fürst  von  ganz 
Kharthli  gewöhnlich  mep'e  (russ.  ijapt)  genannt  wird,  so  ist  Nerse 
offenbar  ein  kleinerer  Fürst  gewesen,  der,  ein  Fremdenhasser, 
vielleicht  einen  Aufstand  gegen  die  Araber  ins  Werk  zu  setzen 
versuchte,  so  daß  die  Verdächtigung  Nerses  beim  Khalifen  (S.  21) 
vom  arabischen  Standpunkt  aus  keine  «Anschuldigung  schlechter 
Männer»  war.  Nach  Manßur  (Abdila)  wurde  sein  milder  Sohn 
Almahdi  Mohammed  (im  Text  Mahdi  genannt)  Khalif  (775 — 785); 
er  ließ  die  Gefängnisse  öffnen  und  sämtliche,  von  seinem  grau- 
samen Vater  eingekerkerten  Gefangenen  außer  Mördern  und 
Staatsverbrechern  frei.  Vielleicht  wurde  auch  Nerse  infolge 
dieser  allgemeinen  Amnestie  frei;  er  wäre  dann,  da  er  3  Jahre 
gefangen  saß  (S.  21),  772  festgesetzt  worden. 

Doch  scheint  diese  Angabe  nicht  ganz  einwandfrei,  wenn 
man  den  häufigen  Gebrauch  der  Dreizahl  beachtet.  Außer  dieser 
Stelle  noch: 


Einleitung.  9 

S.  24   drei  Tage  und  drei  Nächte 

S.  2.")  drei  Monate 

S.  26  drei  Jahre  hielt  er  sich  in  der  Stadt  ....  auf 

-.30  neun  Tage  im  Gefängnis) 

12  dritte  Stunde  des  Tages 
S.  33  als  sie  ihn  dreimal  mit  dem  Schwerte  schlugen 
S.  3ö  er  stand  bis  zu  drei  Stunden. 

Vgl.  auch  Eustatius  S.  7:  Nach  drei  Jahren  wurde  Weschan 
Busmil  Statthalter  von  Georgien. 

Jedenfalls  aber  ist  Nerse  wohl  775  oder  776  nach  Khartlili 
zurückgekehrt  und  mit  ihm  der  Araber  Abo,  der  damals  17  bis 

18  Jahre  alt,  also  758  oder  757  geboren  war  (S.  21).  Er  geht 
mit  nach  Kharthli  und  wird  bald  ein  heimlicher  Anhänger  der 
christlichen  Lehre,  bis  Nerse,  wie  es  scheint,  den  Arabern  wieder 
verdächtig  wird,  sich  aber  mit  300  Bewaffneten  flüchtet,  und  mit 
ihm  Abo.  Wann  diese  Flucht  stattfand,  läßt  sich  nicht  fest- 
stellen, aber  da  Abo  kharthwelisch  erlernte  und  sich  soweit  mit 
dem  Christentum  bekannt  machte,  daß  er  über  religiöse  Fragen 
disputieren  konnte  (S.  22),  so  wird  wohl  ein  Zwischenraum  von 
mehreren  Jahren  anzunehmen  sein;  auch  ist  nicht  angegeben, 
wann  sie  zurückkehrten,  doch  muß  hier  auch  eine  längere  Zeit 
vergangen  sein,  da  Nerse  erst  nach  Norden  zieht  und  sich  dort 
aufhält,  dann  sich  zu  den  Abchasen  begibt,  und  die  Araber  indes 
seinen  Neffen   an  seiner  Stelle  mit  seinem  Fürstentum  belehnen 

>.  25).  S.  24  heißt  es,  daß  zur  Zeit  ihres  Aufenthalts  am  Pontus 
die  betreffenden  Gebiete  sich  in  byzantinischem  Besitz  befinden, 
doch  wird  der  Name  des  oströmischen  Kaisers  nicht  angegeben; 
es  kann  Leon  IV.  (775 — 780)  oder  Konstantin  IV.  Porphyrogennetos 

780 — 87)  gemeint  sein.  Ferner  ist  S.  25  vom  Monat  Januar 
und  vom  Osterfeste  die  Rede,  so  daß  sie  sich  mindestens  ein 
halbes  Jahr  am  Pontus  aufgehalten  haben  müssen,  zumal  noch 
Botschaften  hin-  und  hergehen  betreffs  der  Rückkehrerlaubnis 
für  Nerse. 

Sie  ziehen  nach  Tiflis  zurück,  und  Abo  zeigt  sich  jetzt  offen 
als  Christ  (S.  26),  wie  es  heißt,  3  Jahre;  ob  aber  diese  Zahl  ganz 
zuverlässig  ist,  könnte  man  bezweifeln  angesichts  des  Gebrauchs 
der  Dreizahl  (s.  0.)  und  seines  in  den  Augen  der  Araber  todes- 
würdigsten Verbrechens.     Da  das  Martyrium,  wie  sich  ergeben 


In  K.  Schnitze,  Martyrium  des  h.  Abo  von  Tirii.s. 

wird,    wohl   auf  den   6.  Jan.  786   gesetzt  werden  muß.    so  hätte 
die  Rückkehr  etwa  Mitte  des  Jahres  7S2  stattgefunden. 

Hinsichtlich  der  Angabe  des  Todesjahres  Abos  in  Zahlen 
herrscht  Verschiedenheit, 

Die  S.  27  in  Klammern  gegebene  Zahl  890  n.  Chr.  steht  nicht 
im  Texte  (dort  fehlt  sie  ganz),  sondern  in  einer  Anmerkung. 

6424  nach  Erschaffung  der  Welt  hat  auch  Tschubinoff,  Kharth- 
wclische  Chrestomathie  2.  Aufl.  Petersburg  1863,  dazu  gibt  eine 
Anm.  im  vorliegenden  Text  die  Zahl  6084,  d.h.  915  und  575  n.Chr. 
(die  byzantin.  Ära  =  5509  Jahre).  Die  Zahlen  also  sind  un- 
zuverlässig. 

Da  aber  die  Angaben  über  die  Khalifen  (S.  21)  stimmen,  so 
wird  man  wohl  auch  den  Angaben  (S.  27)  trauen  können,  daß 
Abos  Martyrium  unter  der  Regierung  Konstantins,  Leons  Sohn 
und  dem  Khalifat  des  Moses  stattfand.  Der  erste  ist  Konstantin 
Porphyrogennetos  780 — 787,  Moses  ist  Almahdi  Mohammeds 
Sohn  Abu  Mohammed  Musa  Alhadi  785 — 786,  der  Vater  Harun 
Arraschids  (—809).  Musa  wird  officiell  erst  Khalif  nach  dem 
Todestage  seines  Vaters.  4.  Aug.  785;  es  bleibt  also  nur  786. 

Wann  Stephanos  Fürst  und  Samuel  Katholikos  war,  weiß 
ich  nicht  anzugeben;  da  Nerse  wohl  nur  ein  kleinerer  Fürst  war, 
so  auch  der  an  seine  Stelle  eingesetzte  Stephanos;  jedenfalls  sagt 
Brosset,  hist.  d.  1.  Georg.  I.  Petersburg  1849  S.  262  ff':  A  cette  epoque 
regnaient  en  Georgie  Joane  et  Djouancher,  fils  du  roi  Artchil; 
diese  beiden  wären  also  die  eigentlichen  Könige  gewesen.  Wir 
erhielten  somit  folgende  Daten: 

757/58  Abo  geboren. 

772  Nerse  gefangen  in  Bagdad. 

775  Xerse  freigelassen. 

775/76  Nerse  und  Abo  nach  Tiflis. 

779/80  Nerse  flieht  vor  den  Arabern,  Abo  begleitet  ihn, 
Stephanos  Nerses  Nachfolger. 

Mitte  782  Rückkehr  nach  Tiflis. 

Mitte  785  Abo  angeklagt,  befreit,  wieder  angeklagt.  (S.  27 ff) 

786  6.  Jan.  Abo  hingerichtet. 

Der  Tag  des  Martyriums  war  nach  S.  27  der  6.  Januar;  daß 
am  Beginn  des  Textes  der  7.  Jan.  angegeben  ist,  erklärt  sich 
aus  der  Absicht  des  Schreibers,  den  Anschein  zu  erwecken,  als 
sei  das  Martyrium  am  nächsten  Tage  schon  geschrieben;  das  ist 


Der  heilige  Zeuge  Abo  von  Tiflis.  ]  | 

natürlich  nicht  der  Fall,  da  erst  ein  Briefwechsel  zwischen  ihm 
und  dem  Katholikos  stattfand;  merkwürdigerweise  führt  der 
georgische  Kalender  Abo  unter  dem  8.  Jan.  (Ioccejuaim.  a.  a.  0. 
. ! ).  Doch  scheint  die  Schrift  nicht  allzulange  nach  Abos  Tod 
verfaßt  zu  sein,  da  der  Katholikos,  unter  dem  Abo  enthauptet 
wird,  ebenso  heißt,  wie  der,  welcher  den  Auftrag  zur  Abfassung 
der  Schrift  gibt  (S.  11  u.  27).  Beide  sind  wohl  derselbe  Mann, 
auch  heißt  es  (S.  12)  «in  diesen  unsern  Tagen».  Wie  sich  aller- 
dings sofort  die  Legende  von  dem  Feuer  bilden  konnte  (S.  36  f) 
oder  ob  diese  etwa  später  eingeschoben  ist,  kann  ich  nicht  sagen, 
da  ich  über  die  Handschrift  nichts  weiß. 

Sehr  merkwürdig  sind  die  vielen  abweichenden  Zitate;  viel- 
leicht kommen  die  Abweichungen  daher,  daß  der  Schreiber  aus 
dem  Gedächtnis  zitierte,  doch  ist  zu  beachten  S.  32  das  Zitat 
Hohelied  1,  3,  welches  zu  vergleichen  mir  zufällig  durch  Herrn 
Dschawachoff  möglich  war.  Zunächst  muß  das  unklar  bleiben, 
wie  vieles  andere. 

Interessant  ist  die  Art  der  Einteilung  des  Martyriums;  eine 
noch  am  Schluß  angehängte  Liturgie  habe  ich  weggelassen. 


(3)1  Der  heilige  Zeuge  Abo  von  Tiflis. 

Den  7.  Januar.  Martyrium  des  heiligen  Zeugen  Christi,  Abo. 
der  in  der  Stadt  Tiflis  in  Kharthli  von  den  Händen  der  Araber 
gemartert  wurde:  abgefaßt  von  Johannes,  dem  Sohne  Sabanis. 
auf  Befehl  Samuels,  des  durch  Christus  [erwählten]  Katholikos 
von  Kharthli. 

[Brief  Samuels  an  Johannes.] 

Ich,  Samuel,  durch  Christus  Katholikos  von  Kharthli,  grüße 
dich,  Johannes,  den  Sohn  Sabanis  [der  leiblichen  Abstammung 
nach],  den  Sohn  der  heiligen  katholischen  Kirche  im  Geist,  und 
unsern  Geliebten  mit  Gebet  von  dem  Herrn.  Friede  sei  auf  dir 
und  allen  Versammelten  deines  Hauses  von  Christus.  Wir  selbst 
kennen  (4)  deine  Willigkeit  zum  Dienste  Gottes  und  deine  gott- 


1    Die  Zahlen   bezeichnen  die  Seiten  des  georgischen  Textes;    die    in 
eckige  Klammern  geschlossenen  Worte  sind  eigene  Zusätze. 


12  K.  Schultee,  Martyrium  des  h.  Abo  von  Tiflis. 

begnadete  Kenntnis  der  göttlichen  Bücher  und  deinen  Eifer  in 
guten  Werken. 

Du  selbst  weißt  von  diesem  glückseligen  neuen  Zeugen  Abo, 
welcher  in  diesen  unsern  Tagen  als  Fürsprecher  bei  Christus  für 
unser  ganzes  Land  Kharthli  gelitten  hat.  Ich  wünsche,  daß  das 
Martyrium  auch  dieses  Glückseligen,  gleich  wie  [die  Martyrien] 
der  früheren  Zeugen  Christi  aufgeschrieben  und  in  der  heiligen 
katholischen  Kirche  zur  Erinnerung  für  alle,  welche  nach  uns 
sein  werden,  niedergelegt  werde. 

Deshalb  nun  schicke  ich  dir  diesen  meinen  Brief  durch  die 
Hände  Chsartans1,  meines  Priesters;  jetzt  nimm  diesen  meinen 
Brief  und  mein  Gebet  und  des  Kreuzes  Zeichen  von  meinen 
Händen  hin:  und  mit  der  Hilfe  Gottes,  des  Vaters,  des  Sohnes 
und  des  heiligen  Geistes,  mit  der  Fürbitte  der  heiligen  Gottes- 
mutter und  der  Apostel  und  Zeugen  beginne  die  Abfassung  voll- 
kommen wahrheitsgemäß,  wie  es  war  und  wie  du  selbst  weißt, 
und  schreibe  das  Martyrium  des  heiligen  Zeugen  Abo  auf,  und 
[wenn  es]  aufgeschrieben  [ist],  schicke  es  uns,  damit  wir  noch 
mehr  Gebet  für  dich  tun.  Die  Gnade  des  Herrn  sei  über  dir! 
Amen. 

Lesung  [und]  Beantwortung  [des  Briefes]  durch  Johannes. 

Einen  immer  erwünschten  und  verehrungswerten  Befehl 
meines  gottwürdigen  Vorgesetzten  und  Herrn  durch  die  Hände 
des  Heiligkeit-Freundes,  des  Priesters  Santan,  zu  erhalten  bin 
ich  gewürdigt  worden,  wofür  auch,  mit  Aufhebung  meiner  Hände, 
Dank  dargebracht  hat  meine,  des  überaus  starken  und  wohltätigen 
Christus,  unseres  Gottes,  unwürdige  Person,  der  diese  meine 
Niedrigkeit  nicht  vergessen  hat  wegen  deiner  von  Gott  ange- 
nommenen heiligen  Gebete. 

Und  umsomehr  lobe  und  preise  ich  die  Gunst (5)  Gottes, 
der  es  in  das  Herz  meines  Vorgesetzten  gepflanzt  hat,  den  Befehl 
zu  einer  solchen  Aufgabe  zu  geben,  die  mir  geistig  Nutzen  und 
Frucht  und  leiblich  Lob  und  Freude  werden  wird  für  die  Ewig- 
keit und  diese  Welt. 

Was  soll  ich  jetzt  eurer  Herrlichkeit  berichten!  Schwer 
ist    mir    zweierlei:     wenn    ich   etwTa   euerm   Befehle   ungehorsam 

1)  Der  Name  dieses  Priesters  weiter  unten  als  »Santan«,  der  offenbar 
derselbe  ist. 


Leseabschnitte  des  h.  Abo,  -i  Capitel.  13 

werde,  so  ist  geschrieben:  «Der  ungehorsame  Sohn  soll  ins  Ver- 
derben gegeben  werden»  *,  und  wenn  ich  mich  beeile  zu  gehorchen, 
so  sagt  [die  Schrift]  darüber: 

«Schwächeres,  als  du  [bist],  sollst  du  nicht  aufsuchen,  und 
stärkeres,  als  du  [bist],  sollst  du  nicht  richten»2;  deshalb  hat  mich 
Furcht  und  Sorge  ergriffen  und  mein  Denken  beunruhigt  und 
mein  Wissen  ist  mir  entfallen  und  hat  abgenommen.  Aber  als 
Bestes  habe  ich  geachtet,  selbst  gehorsam  zu  sein  dem  Befehle 
meines  Herrn,  durch  den  ich  wieder  gestärkt  wurde,  und  ich  habe 
mich  wieder  aufgerichtet  durch  euer  freundliches,  heiliges  Gebet 
zu  Gott  und  das  Zeichen  des  Kreuzes  von  eurer  Rechten  —  die 
immer  Gott  Opfer  darbringt  —  über  mich  Unwürdigen,  und  weil 
ich  von  dem  Fürsten  der  Weisen,  Salomon,  den  Ausspruch  ge- 
lernt habe:  «Ahme  die  Ameise  nach,  du  Fauler,  und  werde  arbeit- 
sam, ihr  gleich,  wie  sie  mit  größerem  Korn  [als  sie  selbst  ist] 
sich  eifrig  abmüht,  bis  sie  es  aufhebt  und  hinträgt  als  ihre 
Nahrung»3. 

Auch  ich  bin  eifrig  gewesen,  schwereres,  als  ich  [vermag.] 
zu  erheben;  und  den  Wunsch  meines  Herzens  hat  der  Herr  er- 
füllt. Ich  habe  das  aus  meinem  unwürdigen  Verstände  gesammelte 
wahrhaftige  und  den  Tatsachen  entsprechende  Martyrium  des 
heiligen  Zeugen  durch  die  Gnade  und  Fürsprache  des  glückseligen 
Abo  aufgeschrieben  und  es  euch,  meinem  Herrn  geschickt,  für 
welchen  ich  wiederum  flehend  bitte  —  möge  der  Herr  es  eurem 
Herzen  Wohlgefallen  lassen  und  dem  Herzen  des  ganzen,  Christus 
liebenden,  gläubigen  Volkes,  das  es  lesen  wird,  damit  auch  in 
Zukunft  wieder  meine  Un Würdigkeit  euerer  Gebete  teilhaftig  werde. 

(6)  Die  Leseabschnitte  [des  Martyriums]  des  heiligen 

Abo,  4  Capitel. 

1.  Cap.  Erzählung  und  Belehrung  für  die  Versammlung 
der  Gottesdiener  und  Märtyrer  freunde  und  die  Erinnerung  an 
diesen  neuen  Zeugen. 

2.  Cap.  Die  Ankunft  des  glückseligen  Abo  in  Kharthli  und 
seine  Taufe. 

3.  Cap.     Das  Martyrium  des  heiligen  Abo. 

4.  Cap.     Das  Lob  des  beneidenswerten  heiligen  Abo. 

1    Deut.  21,  20ff.  2   Wo?  3)  Prov.  6,  6;  aber  ungenau. 


[.[  K.  Schultze,  Martyrium  des  h.  Abo  von  Tiflis. 

1.  CapiteL] 

Euch,  die  ihr  wegen  des  Gottesdienstes  versammelt  seid,  will 
ich  berichten  und  euch  Märtyrerfreunde  belehren  und  an  diesen 
neuen  Zeugen,  den  heiligen  Abo,  erinnern. 

Geliebte  des  Vaters  und  Freunde  und  Knechte  Christi,  des 
Sohnes  Gottes  und  Wohnstätten  des  heiligen  Geistes!  Ich  sehe 
euch  wie  Gottgekannte  und  Gotteskenner;  deshalb  auch  nenne 
ich  euch  Knechte  und  Freunde  Christi. 

Knechte  deshalb,  weil  ihr  durch  sein  ehrenvolles  Blut  erkauft 
seid;  aber  Freunde  deshalb,  weil  wir  seine  Erschaffenen  und  Ge- 
hörnen und  mit  seiner  Taufe  Getaufte  sind.  Jetzt  bitte  ich  euch 
innig,  mit  Verlangen  nach  Christus  leiht  mir  von  Herzen  eure 
sichtbaren  Ohren  und  umsomehr  die  geistigen  Ohren  eurer  Seele 
und  eures  Verstandes,  spitzt  die  Ohren,  diese  Worte  zu  hören, 
und  heißt  sie  willkommen,  weil  sie  über  Christus  und  diesen 
glückseligen  Zeugen  handeln,  nehmt  sie  auf  in  das  Zelt  eures 
Körpers  und  bereitet  ihnen  Wohnung! 

Denn  der  Herr  will  in  euren  Gliedern  wohnen,  wie  der  heilige 
Apostel  Paulus,  (7)  ein  Lehrer  der  Kirchen,  gesagt  hat:  «Ihr  seid 
der  Tempel  Gottes  und  der  heilige  Geist  wohnt  in  euch» l.  Und 
der  Herr  sagt  durch  den  Propheten:  «Ich  will  kommen  und  unter 
euch  wohnen»2,  und  im  heiligen  Evangelium  sagt  er:  «Das  Reich 
Gottes  ist  in  den  Herzen  bei  euch»3.  Deshalb,  Geliebte,  darf  es 
euch  nicht  langweilig  sein,  diese  Worte  zu  hören,  damit  wir  nicht 
umsonst  uns  bemühen,  ich  mit  Sprechen,  ihr  mit  Hören!  Damit 
Gott  uns  insgesamt  den  Lohn  für  unsere  Mühen  gebe!  Aber 
nicht,  als  ob  es  mir  allein  erwünscht  wäre,  das  ersehnte  Martyrium 
dieses  heiligen  Zeugen  zu  hören,  sondern  ihr  alle  müßt  euch  mit 
mir  darein  vertiefen. 

[Wir  alle  müssen  es  hören],  die  wir  in  dieser  verkürzten 
Zeit,  im  \l.  Zeitalter4  stehen,  über  welche  Zeit  auch  der  Herr 
sagt:  «Viele  werden  irren  und  viele  verführen»5;  und  der  Apostel 
Paulus  schreibt  an  Timotheus:  «Es  wird  die  Zeit  kommen,  da 
sie  die  Lehre  des  Lebens  nicht  an  sich  nehmen,  sondern  sich 
selbst  nach  eigenem  Wunsche  eine  Lehre  mit  Ohrenjucken  [=  nach 


1)  I  Kor.  3,  16,  aber  Ttvevfxa  xov  9eov.  2)  Sachar.  2,  14. 

3)  Luk.  17,  21,  aber  ivtog  vuöjv.  4)  Apokalypt.  Anspielung? 

5)  Vielleicht  schwebt  dem  Schreiber  Matth.  24,  4.  5  vor. 


1.  Cap.   Erzählung  u.  Belehrung  f.  d.  Versammlung  d.  Gottesdiener  etc.   \~> 

der  ihnen  die  Ohren  jucken]  erwerben  und  die  Ohren  von  der 
Wahrheit  weg  und  den  Fabeln  zuwenden  werden»1.  Was  gerade 
jetzt  in  dieser  Zeit  unter  uns  vollendet  wird,  denn  von  uns,  die 
wir  in  diesem  Landstrich  sind,  haben  diese  unsere  Aufseher,  die 
Herrscher  dieser  Zeit  [d.  i.  die  Araber],  die  durch  die  List  ihrer 
Lehre  und  eigene  Gesetzgebung  von  Christus  entfernt  sind,  durch 
Grausamkeit  und  durch  die  Schlauheit  der  Nachstellung  und  Ver- 
führung viele  verführt  und  von  dem  Wege  der  Gerechtigkeit  ab- 
gebracht, und  haben  gesündigt  an  der  Wahrheit  des  Evangeliums 
Christi. 

Sie  haben  die  in  den  Zeiten  von  500  Jahren  und  noch  früher 
durch  die  Gnade  der  heiligen  Taufe  (8)  gläubig  Gewordenen,  die 
Nachkommen  der  Christen  von  da  ab  bis  jetzt  [vom  Glauben] 
abgebracht,  —  einige  mit  Gewalt,  einige  mit  Verleumdung,  einige 
in  ihrer  Jugend  wegen  ihres  Unverstandes,  einige  mit  Arglist, 
und2  wir  andern  Gläubigen,  die  wir  der  Tyrannei  unterworfen 
und  durch  Dürftigkeit  und  Armut  gebunden  sind,  unter  ihren 
Tribut  wie  mit  Eisen  gepeitscht  und  gequält,  sehr  schlimm  —  ?  — 
magern  vor  Furcht  ab  und  schwanken  wie  Schilfrohre  vor  starken 
Winden,  aber  entfernen  uns  doch  durch  die  Liebe  und  Furcht 
Christi,  gemäß  dem  gewöhnlichen  Gange  des  Vaterlandes,  mit 
Geduld  in  Trübsalen,  nicht  von  dem  eingebornen  Sohn  Gottes. 
In  solcher  Zeit  hat  sich  dieser  heilige  Zeuge  tapfer  gezeigt,  und 
war  doch  ursprünglich  nicht  einer  der  Unsern,  sondern  kam. 
ohne  Wissen  von  unserm  Glauben,  als  Fremder  mit  fremdem 
Glauben  hierher  und  lernte  Christus,  unsern  Gott,  kennen.  Des- 
halb hat  auch  heute  wieder  dies  neue  Fest  und  die  Versammlung: 
für  diesen  heiligen  und  neuen  Zeugen  die  Kirche  [dadurch]  zu 
einer  Kranzträgerin3  gemacht  und  die  ganze  Versammlung  der 
Christen  insgesamt  erleuchtet,  und  alle  haben  sich  [deshalb]  an 
diesem  Tage  würdig  gemacht,  überströmenden  Dank  Christus, 
unserm  wahren  Gotte  darzubringen. 

Denn  doppelt4  ist  dies  Fest  der  Offenbarung  Gottes  ge- 
worden   und   die   Gnade   Gottes    des   Vaters   durch   die   Sendung: 


1)  II  Tim.  4,  3. 

2)  Von  hier  ab  ist  die  Construction  nicht  ganz  klar. 

3)  Die    Erklärung    des    Ausdrucks    im    nächsten    und    übernächsten 
Abschnitt. 

4)  Vgl.  S.  21 :  Denn  ich  sehe  doppelt  den  Sieg  .  .  .  Christi  .  .  . 


|f,  K.  Schnittt,  Martyrium  de9  h.  Abo  von  Tiflis. 

seines  geliebten  Sohnes  zu  uns  und  die  Herabkunft  seines  heiligen 
Geistes;  den  durch  den  Glauben  gewundenen  Kranz  seiner  Märtyrer 
hat  er  über  die  Kirche  gelegt. 

Daher  umgibt  auch  die  Menge  der  Feste  sie  [d.  i.  die  Kirche] 
wie  ein  Kranz,  und  die  Freunde  Gottes  (9)  haben  immer  die 
Gewohnheit,  sich  an  diesen  [Tagen]  zur  Ehre  Gottes  zu  ver- 
sammeln. 

Denn  durch  diese  ihre  Versammlung  bezeugen  sie  viel  Gottes- 
dienst; nicht  eine  unersättliche  Gier  nach  schlechten  Genüssen 
und  Speisen  findet  sich  unter  ihnen,  sondern  anstatt  alle(r)  wohl- 
schmeckenden Speisen  [zu  gemessen]  geht  die  süsse  Kraft  der 
göttlichen  Worte  von  ihrem  Munde  aus,  weil  das  Wort  der 
Propheten  bei  ihnen  erschallt;  denn  «süss  sind  für  meinen  Gaumen 
deine  Worte,  Herr,  süsser  für  meinen  Mund  als  Honig!»  1  Denn 
die  Ansammlung  der  Speisen  hat  Sättigung  [zur  Folge],  aber  bei 
dem  Aussprechen  der  Worte  Gottes  ist  keine  Sättigung  der 
Seelen  der  Gottesfreunde;  und  ferner,  ist  wohl  einer  der  Märtyrer- 
freunde satt  geworden  von  der  Erinnerung  an  die  heiligen  Märtyrer? 
Denn  er  besitzt  Treue  gegen  den  Geist,  weil  der  Herr  zu  seinen  Heiligen 
sagt:  «Wer  euch  aufnehmen  wird,  der  wird  mich  aufnehmen»*-. 
Darum  ist  auch  ihre  Versammlung  umso  eifriger  für  jene  gött- 
lichen [Männer];  in  ihr  [näml.  in  d.  Vers.]  werden  Worte  des 
Lebens  vorgetragen,  dort  erwächst  auch  der  Glaube  an  die  heilige 
Dreieinigkeit,  dort  die  Lehren  der  Süsse3,  die  Unterweisungen 
der  Gnade,  die  Schönheit  der  Patriarchen,  die  Lobpreisungen  der 
Propheten,  die  Predigt  der  Apostel,  das  Wirken  der  Zeugen,  Christi 
Hingabe  und  Qual  um  unsertwillen,  denn  durch  die  Erzählung 
wird  der  Heldenmut  der  Streiter  Christi  für  die  Jünglinge  zu 
Stärke  und  Freude,  und  die  Erinnerung  an  die  Mühsal  der  Mär- 
tyrer für  die  Alten  zu  Freude  und  Fröhlichkeit!!  Und  erwünscht 
und  lieb  ist  den  Priestern  und  jungen  Schülern  und  Söhnen  der 
Kirche  die  Versammlung  (10)  am  Festtage  der  Heiligen;  und  in 
der  Kirche  [beim  Singen]  gleichen  ihre  Stimmen  denen  der  lob- 
singenden Engel,  und  der  heilige  Geist,  von  ihnen  angebetet, 
freut  sich,  und  der  Vater  wird  gepriesen  und  die  Menschenliebe 
und  Wohltätigkeit    des  Sohnes    wird   gepredigt.     Denn    der  Be- 

1)  Psal.  119,  103,  nicht  ganz  übereinstimmend. 

2)  Matth.  10,  40;  Jon.  13,  20. 

3)  =  Christlicher  Glaube,  christliche  Denkart,  Liebe. 


1.  Cap.  Erzählung  u.  Belehrung  f.  d.  Versammlung  d.  Gottesdiener  etc.  17 

herrscher  von  allem,  Gott  und  der  sehr  freigebige  Herr,  der  den 
Kummer  der  Menschen  nicht  verachtet  hat,  hat  wegen  der  Liebe 
zu  den  Menschen  von  einer  heiligen  Jungfrau  den  Leib  ange- 
zogen und  durch  seinen  heiligen  Leib  den  aus  dem  Paradiese 
verworfenen  Menschen  zum  Himmel  emporgerufen  und  für  sein 
unergründliches  Geheimnis  würdig  gemacht.  Welches  nicht  war 
und  entstand,  welches  eine  Lobpreisung  für  die  Erniedrigung 
unsers  Herrn  Jesu  Christi  um  unsertwillen  war[?];  denn  er  hat 
sich  erniedrigt  und  uns  erlöst,  ist  erhoben  zum  Himmel,  von  wo 
er  auch  herabgestiegen  ist  und  wohin  er  die  Menschheit,  von 
Erde  [gemacht],  mit  hinaufgenommen  hat,  und  wo  er  zur  Rechten 
des  Vaters  sitzt,  welchen  die  Gottheit  auf  wunderbare  Weise 
durch  die  Vorsehung l  mit  sich  vereint  hat,  welcher  auch  mit 
zwei  Namen:  einziger  Sohn,  untrennbar  zugleich  Gott  und  Mensch 
gepredigt  wird,  mit  Namen  Emanuel  —  Gott  bei  uns  —  und 
Mensch,  damit  die  Himmel-  und  Erd-  und  Höllenbewohner  seinem 
Namen  jedes  Knie  beugen  und  jede  Zunge  seinen  Namen  be- 
kennt. Denn  furchtbar  und  heilig  ist  er  und  überaus  stark  und 
wunderbar  und  Herr  und  Beherrscher  von  allem  ist  sein  Name. 
Wir  vermögen  nicht,  den  Reichtum  seines  Namens  zu  erfassen. 
Aber,  [soweit  es]  entsprechend  meinem  Unvermögen  und  eurem 
Eifer  [möglich  ist],  will  ich  beginnen,  euch  [davon]  zu  berichten, 
Geliebte ! 

[Seine  Namen  sind:] 

Tor,  Weg,  Lamm,  Hirt,  Stein,  Perle,  Blume,  Engel,  (11) 
Mensch,  Gott,  Licht,  Erde,  Salz,  Wurm,  Senfkorn,  Sonne  der 
Gerechtigkeit,  Sohn  des  unsterblichen  Vaters  und  einziger  Gott, 
unwandelhar  und  unvernichtbar  und  unveränderlich.  Denn  un- 
wandelbar und  unvernichtbar  ist  nach  der  Annahme  des  Fleisches 
und  der  Vereinigung  mit  der  Gottheit  sein  Wesen,  in  bezug  auf 
welches  wir  nicht  imstande  sein  würden,  euch  über  jeden  Namen 
wahrhaft  zu  belehren:  nur  durch  seine  Gnade  will  ich  euch, 
Freunde  Christi,  belehren: 

Tor  wurde  er  genannt,  denn  er  hat  gesagt:  «Ich  bin  das 
Tor  des  Lebens2».  Denn  seine  wahrhaft  Gläubigen  gehen  durch 
ihn,  wie  durch  das  Tor  des  Himmelreiches  ein. 


1)  Vidi.  =  heiliger  Geist?        2)  Citat? 
Texte  u.  Untersuchungen  etc.  NF  XIII,  4 


lg  K.  Schultze,  Martyrium  des  h.  Abo  von  Tiflis. 

Weg  wurde  er  genannt,  denn  er  hat  gesagt:  «Ich  bin  der 
Weg,  die  Wahrheit  und  das  Leben1»,  denn  uns  wird  er,  wenn  wir 
zum  Himmel  hinaufsteigen,  ein  Weg. 

Lamm2  wurde  er  genannt,  denn  er  ist  für  uns  geschlachtet 
und  lebt  ewig,  und  durch  die  Hingabe  seines  Fleisches  und 
Blutes  für  uns  gibt  er  uns  das  ewige  Leben. 

Hirt  wurde  er  genannt,  denn  er  hat  gesagt:  «Ich  bin  ein 
guter  Hirt1»;  wahrlich  als  verirrte  Schafe  hat  er  uns  bekehrt 
und  unsern  Feind,  den  Löwen4,  hat  er  mit  dem  Kreuzzepter  ge- 
tötet und  den  von  ihm  [dem  Löwen]  vernichteten  Leib  des  Erst- 
erschaffenen durch  die  Kraft  der  Gottheit  wieder  lebendig  ge- 
macht und  den  Biß  des  giftigen  Wolfes  durch  seine  Wunde  ge- 
heilt5. Lnd  das  tötende  Gift  hat  er  unwirksam  gemacht  und 
das  Wort  des  Propheten  vollendet,  wo  gesagt  ist:  «Er  ist  wegen 
unserer  Sünden  verwundet  worden,  und  durch  seine  Wunden 
sind  wir  geheilt6.» 

Eckstein7  wurde  er  genannt  von  den  Propheten  (12),  denn 
er  ist  es.  welcher  entehrt  und  verworfen  wurde  von  den  Ober- 
priestern der  Juden  und  den  Schriftgelehrten  in  Jerusalem,  aber 
[jetzt]  ist  er  das  Haupt  aller  Himmelsecken. 

Perle-  wurde  er  genannt,  denn  wie  eine  Perle  leuchtet  er 
zwischen  den  beiden  Schalen  des  Geistes  und  Fleisches  durch 
[seine]  Gottheit  hervor,  den  die  Freunde  Gottes,  die  Kaufleute 
des  Reiches,  wie  einen  nicht  bloßen  Gott  und  einen  nicht  niederen 
Menschen,  sondern  wie  Gott  und  Mensch  [zugleich]  mit  Glauben 
suchten  und  ihn  allein  mit  Hingabe  der  sehr  teuren  ganzen  Welt 
und  Vergießung  ihres  Blutes  kauften. 

Salz9  wurde  er  genannt,  denn  er  hat  sich  diesen  unsere 
durch  die  Süude  zerstörten  Leibern  genähert  und  den  schlechten 
Geruch  des  Götzendienstes  von  uns  entfernt  und  unsere  Seelen 
durch  den  Glauben   des  Gottesdienstes  wohlriechend  gemischt10. 

Blume11  wurde  er  genannt,  denn  aus  der  Wurzel  Jeseis  ist 
er  für  die  Kirche  aufgewachsen  aus  der  heiligen  Jungfrau  Maria 


1)  Jon.  14,  6.        2)  Jes.  53,  7.  8;   Joh.  1,  29;    Act.  8,  32;    I  Petr.  1, 10. 
3)  Joh.  10,  12.         4)  Löwe  Apok.  5,  .">?         5)  Die  ganze  Stelle  wo? 

6)  Jes.  53,  5;  I  Petr.  2,  24. 

7)  Ps.  118,    22;    Mt.  21,   42;    Mark.  12,   10;    Luk.  20,  17;    Act.  4,  11; 
I  Petr.  2.  7.         8)  Vgl.  d.  Gleichnis  Mt.  13,  45  46.  9)  Vgl.  Mt.  5,  13. 

I'1    Salben  u.  Öle  spielen  im  Orient  eine  große  Rolle.  11)  Jes.  11,  1. 


1.  Cup.  Erzählung  u.  Belehrung  f.  d.  Versammlung  d.  Gottesdiener  etc.   19 

leiblich,  aber  durch  den  Wohlgeruch  der  Gottheit  hat  er  den 
st  der  Gnade  über  uns  ausgebreitet l. 

Engel  wurde  er  genannt,  denn  es  wird  gesagt  von  dem 
Propheten:  «Der  Engel  des  grossen  Rates,  wunderbar» 2,  welcher 
von  dein  Vater  als  Befreier  zu  uns  gekommen  ist. 

Mensch  wurde  er  genannt,  denn  der  Prophet  hat  gesagt: 
«Ein  Mensch  ist  er,  und  wer  wird  ihn  kennen'?»  Wahrlich,  er 
hat  die  ganze  Menschlichkeit  angezogen  ohne  Sünde,  und  hat 
uns  seine  Gottheit  geoffenbart. 

Gott  wurde  er  genannt,  denn  der  glückselige  Evangelist 
Johannes  hat  gesagt:  «Gott  war  das  Wort,  und  es  ist  auch  alles 
durch  ihn  geworden,  was  da  geworden  ist4». 

Licht  wurde  er  genannt  von  demselben  [Johannes],  denn  er 
hat  gesagt:  «Er  war  (13)  das  wahre  Licht,  welches  jeden  Menschen. 
der  in  die  Welt  kommt,  erleuchtet5.» 

Erde  wurde  er  genannt,  wie  David  gesagt  hat:  «Die  Erde 
hat  Frucht  gegeben,  segne  uns,  Gott,  unser  Gott6!»  Wahrlich. 
der  Schöpfer  der  Erde  ist  auf  die  Erde  gekommen  und  [hat! 
von  der  Erde  den  Leib  der  irdischen  Natur  der  aus  Erde  ge- 
machten [Menschen  angenommen] ;  wie  ein  schöner  Spross  ist  er 
aus  der  Erde  aufgewachsen  und  hat  als  Frucht  seine  Heiligen 
hervorgebracht:  die  Apostel  und  Zeugen  und  Gerechten,  und  hat 
die  verfluchte  Erde  mit  der  Frucht  des  Segens  erfüllt. 

Senfkorn"  wurde  er  genannt,  denn  er  verkleinert  sich  selbst 
und  wird  unserer  Gestalt  gleich,  damit  er  den  Raum  unserer 
Seele  bepflanze  und  tief  seine  Wurzeln  befestige  und  uns  über 
den  Armen  seines  Kreuzes  versammle  und  sich  aufrichte  und 
uns  mit  sich. 

Wurm  wurde  er  genannt,  denn  er  hat  gesagt:  «Ich  bin  ein 
Wurm  und  nicht  ein  Mensch8.»  Durch  den  Glanz  der  Gottheit, 
wie  die  Angel  in  einem  Wurm,  so  hat  er  in  seinem  Körper 
seine  Gottheit  verborgen  und  in  den  Abgründen  der  Welt  aus- 
geworfen und  herausgezogen  wie  ein  rechter  Fischer. 

Über  ihn  wird  auch  gesagt:  «Er  hat  den  Drachen  mit  der 
Angel    gefangen    und    ein  Gebiß   durch  seine  Backen  und  einen 

1)  (Psal.  36,  11.)  2)  Wo?  3)  Wo?  4)  Joh.  1,  1  u.  3. 

5)  Joh.  1,  9.  6)  Psal.  67,  7. 

7)  Vgl.  dazu  Mt.  13,  31/32;  Mark.  4,  30—32;  Luk.  13,  18/19. 

8)  Psal.  22.  7. 

3* 


20  K«  Schultze,  -Martyrium  des  h.  Abo  von  Tiflis. 

Zügel    durch   sein  Nasenloch   hindurchgezogen  l(?)»     Das   ist  der 
-ucher,  den  er  gefangen  und  dessen  Anschläge  er  zerbrochen 
hat,   weshalb   der  Psalmist  David   bezeugt:    «Du   hast   die  Köpfe 
der  Schlange  zerbrochen2.» 

Sonne  der  Gerechtigkeit  wurde  er  genannt,  denn  der  Prophet 
hat  gesagt:  «Es  soll  euch,  die  ihr  seinen  Xamen  fürchtet,  die 
Sonne  der  Gerechtigkeit  leuchten,  welche  hat  (14)  Heil(ung;  unter 
ihren  Flügeln.  :i  und  sie  ist  es.  welche  bedeckt  und  erwärmt, 
und  nichts  ist,  was  sich  vor  ihrer  Hitze  verberge.» 

Aber  nicht  habe  ich  irgend  etwas  [von  allem  diesemj  aus 
mir  selbst  erklärt,  Freunde  Christi  und  Wirker  der  Lehre,  sondern 
nach  dem  Zeugnis  aus  den  heiligen  Prophetenbüchern  und  nach 
der  Predigt  der  Apostel;  und  die  Schriften  der  heiligen  Evangelien 
und  der  von  den  glückseligen  Kirchenvätern  festgesetzte  Glaube 
■lehren  so]  (?)4. 

Denn  der  zweifelfreie  Glaube  ist  ein  großer  Schatz  für  die 
Gläubigen,  Vater  des  Himmels,  Gott  und  Herr,  Lebenspender! 
Durch  den  Empfang  der  Gnade  von  dir!  Denn  der  Glaube  der 
Christen  ist  eine  große  Lehre!  Durch  diese  Gnade  beten  dich 
die  Gerechten  an,  preisen  dich  die  Heiligen,  bekennen  dich  die 
Märtyrer  und  werden  um  deinetwillen  der  Verfolgung  würdig, 
der  du  um  unsertwillen  gelitten  hast,  Christus  Gott!  Zeugen 
sind  sie  dir,  und  zu  dir  flehen  sie,  und  die  Versuchung  des 
Teufels  und  die  Gewalttätigkeit  seiner  Diener  verachten  sie. 

Denn  nicht  nur  die  Griechen  haben  den  Glauben  an  Gott 
gefunden,  sondern  auch  wir  entfernten  Bewohner,  wie  der  Herr 
bezeugt  und  spricht:  «Sie  werden  kommen  von  Aufgang  und 
Untergang  und  im  Schoss  Abrahams.  Isaaks  und  Jakobs  zu 
Tische  sein5  [eig-:  stehnj.»  Siehe,  die  Bewohner  von  Kharthli 
haben  den  Glauben,  und  [Kharthli]  wird  «Mutter  der  Heiligen» 
genannt,  deswegen,  weil  einige,  die  hier  wohnten,  einige,  die 
fremd  anderswoher  zuweilen  zu  uns  gekommen  sind,  als  Zeugen 
geschickt  worden  sind  von  Jesus  Christus,  unserm  Herrn,  welchem 
sei  Preis  von  Ewigkeit  zu  Ewigkeit.     Amen. 


1)  Vgl.  Hiob  40,  25.  26. 

2  Psal.  74.  13/14,  wo  noch  hinzugefügt  ist   äni  Meer*. 

3  Bis  hier  Mal.  3,  20.     Das  übrige  wo? 

Die  Satzconstruction  i.  Texte  ist  nicht  ganz  klar. 
5    Mt  8,  11;  Luk.  13,  28/29. 


2.  Cap.     Die  Ankunft  des  h.  Abo  in  Kharthli.  2  1 


15)     2.  Cap.    Die  Ankunft  des  heiligen  Abo  in  Kharthli. 

Es  war  aber  die  Zeit,  als  der  Fürst  von  Kharthli,  namens  Nerse, 
der  Sohn  des  Kuratpalaten  und  Fürsten  Adarnase  in  das  Land 
Babylonien  berufen  wurde  von  dem  zur  Zeit  der  Araber[-herr- 
schaft]  regierenden  Emir  der  Gläubigen  Abdila,  welcher  in  der 
großen  Stadt  Bagdad  war,  die  er  auch  erbaut  hatte. 

Auf  die  Anschuldigung  schlechter  Männer  hin  warf  er  Nerse, 
den  Fürsten  dieses  Landes  Kharthli,  ins  Gefängnis;  und  er  wurde 
dort  drei  Jahre  lang  gefangen  gehalten,  bis  auf  Befehl  Gottes 
der  Emir  der  Gläubigen  Abdila  starb  und  an  seiner  Statt  sein 
Sohn  Mahdi  den  Thron  bestieg.  Aber  der  gütige  [wörtl:  Wohl- 
täter] Gott  bewog  das  Herz  des  Emirs  der  Gläubigen,  Mahdi, 
Nerse  freizulassen ;  er  führte  ihn  aus  dem  bittern  Gefängnis  heraus 
und  entliess  ihn  wieder  in  seiner  Fürstenwürde  hierher  in  sein 
Land. 

Ich  will  jetzt,  Freunde  Christi,  euch  von  hier  an  von  dem 
heiligen  und  glückseligen  Märtyrer  Abo  berichten,  was  für  ein 
Mann  er  war  und  wo  er  herkam.  Er  war  seiner  Abstammung 
nach  ein  Abraamite,  von  den  Söhnen  Ismaels,  aus  dem  Stamm 
der  Araber,  und  zwar  nicht  von  einem  stammfremden  Vater 
[eig.  Samen],  auch  nicht  von  einer  Concubine  geboren,  sondern 
durchaus  arabischen  Blutes  von  Vater  und  Mutter  her;  sein  Vater, 
seine  Mutter,  seine  Brüder  und  seine  Schwestern  waren  dort  in 
der  Stadt  Bagdad  in  Babylonien;  er  war  noch  ein  ganz  junger 
Mensch  von  etwa  18  oder  [vielleicht  noch]   weniger,   17  Jahren. 

Dieser  wünschte  selbst  mit  dem  Fürsten  Nerse  herzukommen 
[nach  Kharthli]  und  trat  bei  ihm  als  Diener  ein.  Und  er  war 
(16)  ein  Handwerker,  der  ausgezeichnet  wohlriechende  Öle  zube- 
reitete {  und  hatte  lesen  und  schreiben  gelernt  nach  der  Art  der 
Araber,  der  Söhne  Ismaels,  des  Sohnes  Abraams,  der  Nachkommen 
der  Hagar. 

Aber  nicht  aus  sich  selbst  heraus  entschloss  er  sich,  von 
dorther   in   unser  Land  zu  kommen,    sondern  wie  der  Herr  zum 


1)  Vgl.  v.  Kremer  II,  207  ff,  wonach  es  ein  sehr  einträgliches  Geschäft 
sein  musste,  solche  Öle  herzustellen,  denn  selbst  Muhammed  waren  Weiber 
und  Wohlgerüche  das  liebste  nächst  dem  Gebet. 


22  K.  Schult/.e,  Martyrium  des  h.  Abo  von  Tiflis. 

glückseligen  Abraain  im  chaldäischen  Lande  sagte:  '  «Gehe  fort 
aus  deinem  Lande  und  von  deiner  Verwandtschaft  und  aus  dem 
Hause  deines  Vaters,  und  geh  hin  in  ein  Land,  das  ich  dir  zeigen 
will2»  —  so  zog  wiederum  auch  dieser  Sproß  Abraams  nicht 
aus  eigener  Überlegung  von  dort,  sondern  durch  einen  Wink 
Gottes:  er  verließ  Vater,  Mutter.  Brüder,  Schwestern.  Verwandte 
und  seine  Habe  und  Felder,  wie  es  gesagt  [=  geboten  ist  im 
heiligen  Evangelium,  und  kam  mit  Xerse  hierher  gereist  um  der 
Liebe  Christi  willen.  Und  als  er  nach  Kharthli  gekommen  war, 
lebte  er  bei  dem  Fürsten  Xerse  und  machte  sich  durch  seinen 
guten  Charakter  bei  allem  Volke  beliebt  und  erlernte  kharthwe- 
lisch  lesen  und  schreiben  und  geläufig  sprechen. 

Dann  begann  er,  sich  eingehend  mit  den  heiligen  göttlichen 
Büchern  des  alten  und  neuen  Glaubens  eig.:  Gesetzes  zu  be- 
schäftigen, denn  der  Herr  machte  ihn  weise;  und  er  ging  in  die 
heilige  Kirche  und  hörte  immer  aus  den  heiligen  Evangelien 
und  Stücke  der  Propheten  und  Apostel  vorlesen  und  fragte  und 
lernte  von  den  vielen  Glaubenskundigen. 

Aber  einige,  die  so  taten,'  als  ob  sie  sich  zum  Streite  gegen 
ihn  erhöben  d.  h.  also  solche,  die  mit  ihm  über  religiöse  Fragen 
disputierten  .  wurden  erst  recht  eine  Veranlassung  für  ihn,  zu 
lernen:  und  so  wurde  er  vollkommen  in  aller  Lehre,  welche  die 
heilige  katholische  Kirche  von  Christus  hat. 

Dann  vernachlässigte  er  den  Glauben  Muhammeds  und  ver- 
ließ die  Ordnung  seines  väterlichen  Gebets  und  liebte  Christus 
von  ganzem  Herzen  und  erwählte  ihn  sich  mit  den  Worten: 
«Sie  haben  mir  erzählt  den  Rat  der  Glaubens-  ieig.:  Gesetz-  losen, 
aber  nicht  (17)  war  es  so.  wie  dein  Glaube  wörtl.  Gesetz./1». 
Doch  erklärte  er  sich    noch]  nicht  offen  als  Christ. 

Aber  insgeheim  fastete  er  und  betete  zu  Christus  und  suchte 
einen  verborgenen  Ort.  wo  er  getauft  würde  in  Christo,  denn  er 
fürchtete  sich  vor  den  Herren  des  Landes,  unsern  Aufsehern,  den 
Arabern. 

Die  Machthaber  der  Araber  hatten  in  diesen  Tagen  wieder 
einen  Groll  gegen  den  Fürsten  Xerse,  und  er  floh,  weil  das 
Volk  der  Araber  hart  mit  ihm  kämpfte.     Aber  der  Herr  schützte 


1    Vgl.  Martyr.  des  Eustatius,    wo    die  Aufforderung    mit    denselben 
Worten  geschieht.  2)  Gen.  12,  1.  3    Citat? 


2.  Cap.    Die  Ankunft  des  h.  Abo  in  Kharthli.  23 

ihn  vor  ihren  Händen,  und  er  floh  durch  das  ossetische  Tor, 
welches  Darialan l  heißt. 

Als  er  hindurchzog,  waren  von  seinem  Volke  etwa  300  Männer 
bei  ihm,  unter  ihnen  auch  der  glückselige  Knecht  Christi,  Abo. 

Aber  Nerse  kam  auf  seiner  Flucht  aus  seinem  Lande  in  das 
Land  des  Nordens,  wo  der  Aufenthalt  und  Lagerplatz  der  Söhne 
Magogs  ist,  welches  die  Chasarnen2  sind,  wilde  Männer  mit 
schrecklichen  Gesichtern,  in  ihrem  Wesen  wie  wilde  Tiere,  Blut- 
esser, die  keinen  Glauben  haben,  sondern  sie  kennen  nur  einen 
Gott-Schöpfer 3.  Als  aber  der  Fürst  Nerse  zu  dem  Könige  der 
Chasarnen  kam,  nahm  er  ihn  auf,  weil  er  ein  Fremdling  und  vor 
seinen  Feinden  geflohen  war,  und  gab  ihm  und  seinem  ganzen 
Gefolge  Speise  und  Trank. 

Sobald  nun  der  glückselige  Abo  sah,  daß  er  von  der  Furcht 
vor  der  Gewalttätigkeit  der  Araber  entfernt  [=  befreit]  war, 
beeilte  er  sich,  Christus  näher  zu  treten,  und  Hess  sich  von  den 
Händen  ehrenwerter  Priester  taufen  »im  Namen  des  Vaters  und 
des  Sohnes  und  des  heiligen  Geistes«.  Und  es  gibt  ja  durch  die 
Gnade  des  heiligen  Geistes  viele  Städte  und  Dörfer  im  Lande 
des  Nordens,  welche  durch  den  Glauben  an  Christus  (18)  ruhig 
leben.  Von  da  ab  wurde  der  glückselige  Abo  noch  mehr  mit 
der  Gnade  Christi  erfüllt  und  war  dem  Fasten  und  Beten  un- 
gehindert zugetan. 

Einige  Zeit  danach  bat  Nerse  den  König  des  Nordens  in- 
ständig, dass  er  ihn  von  hinnen  ziehen  lasse  in  das  Land  der 
Abchasen4;  denn  gleich  zu  Anfang  [des  Streites  mit  den  Arabern] 
hatte  er  seine  Mutter,  seine  Gattin,  seine  Kinder,  seine  Habe  und 


1)  Tor  der  Alanen.  Alanen  und  Osseten  sind  Iranier  im  mittleren 
Kaukasus,  westl.  vom  Kasbek. 

2)  Die  Chazaren  waren  ein  Nomadenvolk  im  Norden  des  schwarzen 
Meeres.  Um  diese  Zeit,  von  der  hier  die  Rede  ist,  ging  ihr  Reich  vom 
östl.  Kaukasus  und  Kaspisee  bis  zum  Dnepr.  Sie  standen  in~Verkehr  mit 
den  Khalifen  und  Byzantinern  und  schlössen  mit  letzteren  von  Zeit  zu 
Zeit  Bündnisse  (Webers  Weltgesch.  V,  585,  Leipzig.  1883 ;  vgl. ebenda  S.  647). 

3)  Also  keine  göttliche  Dreieinigkeit. 

4)  Abchasien:  Landschaft  zwischen  Kaukasus  und  schwarzem  Meer; 
zu  Abos  Zeit  müssen  sie  am  Süd-Ost-Rande  des  Pontus  gewohnt  haben, 
nach  S.  24  (Trapezunt).  Die  Abchasen  sind  jetzt  Muhammedaner  und  seit 
dem  Kaukasuskriege  1829—42  z.  T.  nach  der  Türkei  hin  ausgewandert. 


-j  |  K.  Schnitze,  Martyrium  des  h.  Abo  von  Tiflis. 

alle  Hausgenossen  dahin  geschickt,  weil  dies  Land  vor  der  Furcht, 
vor  den  Arabern  geschützt  war. 

Aber  Gott  besänftigte  den  König  des  Nordens,  und  er  ließ 
Nerse  mit  vielen  Geschenken  ziehn.  Mit  Freude  und  Dank  gegen 
Gott  zogen  sie  fort  und  kamen  durch  das  Land  der  Heiden,  die 
überhaupt  keinen  Gott  kennen;  ohne  Furcht  zogen  sie  drei  Tage 
und  Nächte  ihres  Weges. 

Aber  der  glückselige  Abo,  während  so  vieler  Tage  unter- 
wegs, betete  und  fastete  und  hörte  nicht  auf,  Psalmen  zu  singen. 
Und  als  sie  das  Land  der  Abchasen  erreichten,  nahm  der  Fürst 
dieses  Landes  Nerse  mit  seinem  ganzen  Gefolge  auf. 

Als  Nerse  die  Königin,  seine  Mutter  und  seine  Gattin  und 
seine  Söhne  [wiederjsah,  da  priesen  alle  Gott  mit  Freuden,  daß 
er  sie  in  Leben  und  Gesundheit  [aufs  neue]  vereinigt  hatte. 

Als  dann  dem  Abchasenfürsten 1  durch  Nerse  von  Abo  be- 
richtet wurde,  daß  er  kürzlich  getauft  sei,  freute  er  sich  sehr 
mit  seinem  ganzen  Volke;  und  der  Fürst  berief  ihn,  die  Bischöfe 
und  Priester  zu  sich,  und  sie  segneten  und  trösteten  Abo  mit 
Worten  des  Lebens  (19)  und  freuten  sich  um  Christi  und  des 
ewigen  Lebens  willen.  Aber  auch  [Abo]  selbst  vergalt  ihnen 
mit  Dankbarkeit  ihre  Worte  des  wahren  Glaubens,  bis  sie  er- 
staunten und  Gott  priesen.  Der  glückselige  Abo  lobte  Gott  noch 
mehr,  weil  er  sah,  daß  das  Land  erfüllt  war  von  dem  Glauben 
an  Christus;  und  niemand  von  den  Ungläubigen  wohnt  in  diesen 
Gebieten. 

Es  ist  aber  ihre  Grenze  das  Meer  des  Pontos  [und  dies  Ge- 
biet] überall  bewohnt  von  Christen  bis  an  die  Grenze  von  Khaldia, 
dort  liegt  Trapezunt,  ein  Ort  Apsarea  (?) 2  und  der  Hafen  Napse 3. 
Die  Städte  und  Gebiete  stehen  unter  der  Herrschaft  eines  Dieners 
Christi,  des  Königs  der  Jonier,  welcher  in  der  großen  Stadt 
Konstantinopel  residiert4.  Als  der  heilige  und  glückselige  Abo 
die  überströmende  Liebe  zu  Gott  bei  den  Leuten  dieses    Gebiets 


1)  Nach  Euagr.  Epiphanius  Kirchengesch.  Cap.  22  wurden  die  Abchas^n 
zu  Justinians  Zeit  von  Konstantinopel  aus  bekehrt  und  ihnen  zugleich  das 
Versprechen  gegeben,  daß  der  byzantinische  Hof  aus  dem  Abchase^stanime 
keine  Eunuchen  mehr  nehmen  wolle. 

2)  Viell.  Apsarus  südl.  der  Mündung  des  Acampsis? 

3)  Verderbte  und  unsichere  Stelle. 

4)  Wohl  Leon  IV.  oder  Konstantin  Porphyrogennetos. 


2.  Cap.     Die  Ankunft  des  h.  Abo  in  Kharthli.  25 

und  das  Gebet  des  ganzen  Volkes  sah,  erfaßte  ihn  ein  unaufhalt- 
samer religiöser  Eifer.  Denn  er  gedachte  an  das  Wort  des 
heiligen  Apostels:  «Es  ist  gut,  immer  dem  Guten  nachzustreben1.» 
Er  begann  also  in  den  Wintertagen  des  Monats  Januar,  am  17. 
dieses  Monats,  und  nahm  die  schwere  Arbeit  auf  sich  und  stieß 
in  der  Stadt  wie  auch  in  der  Wüste  mit  dem  Feinde,  dem  Teufel, 
zusammen  und  entkräftete  durch  Schweigen  und  Fasten  seinen 
jugendlichen  Körper,  damit  er  imstande  sei,  alle  heißen  Pfeile 
des  Feindes  auszulöschen.  Er  gedachte  unseres  Erlösers,  wie  er 
nach  der  heiligen  Taufe  in  die  Wüste  gegangen  [war  und]  dem 
listigen  Versucher,  dem  Teufel,  durch  heiliges  Gebet  und  Fasten 
40  Tage  lang  widerstand-. 

(20)  Und  so  auch  sagte  dieser  glückselige  Abo  nicht  ein 
einziges  Wort  unter  den  Menschen,  sondern  allein  zu  Gott  sprach 
er  in  seinem  heiligen  Gebete.  So  vergingen  drei  Monate  und  er 
blieb  bei  seinem  Fasten  und  Schweigen. 

Aber  in  den  heiligen  Tagen  des  großen  Fastens,  in  7  Wochen, 
nur  am  Sonntage  und  Sonnabend,  wenn  er  das  heilige  und  ge- 
heimnisvolle Fleisch  und  Blut  Christi 3  nahm,  nur  dann  nahm  er 
wenig  Speise  zu  sich,  bis  er  den  heiligen,  großen  Tag  des  Auf- 
erstehungsfestes Christi  erreicht  hatte;  erst  dann  endete  er  das 
harte  Fasten  und  löste  seine  Zunge  von  der  Stummheit  und 
pries  Gott. 

Aber  es  begab  sich  nach  der  Flucht  Nerses  aus  Kharthli. 
daß  der  Emir  der  Gläubigen,  Mahdi,  auf  Befehl  Gottes  den 
Stephanos,  den  Sohn  Gurgens,  den  Neffen  Nerses  anstatt  seiner 
Mutter  Bruder  Nerse  als  Fürsten  in  dies  Land  Kharthli  schickte. 
Da  wurde  Nerse  froh,  weil  Gott  die  Herrschaft  nicht  von  seinem 
Hause  entfernt  hatte;  er  bekam  um  so  mehr  Sehnsucht,  zurückzu- 
kehren, schickte  eifrig  Boten  hin  und  bat  die  Machthaber,  die 
Emiren  des  Landes,  ihm  zu  versichern,  dass  ihm  nichts  Böses 
geschehen  solle,  und  er  zog  frei  mit  seinem  ganzen  Gefolge  hin. 

Lnd  als  sie  aus  dem  Lande  der  Abchasen  wegzogen,  berief 
der  Fürst  von  Abchasethi  den  glückseligen  Abo  und  sprach: 
«Geh  nicht  von  hier  aus  dem  Lande,  denn  das  Land  Kharthli 
haben  die  Araber  besetzt;  du  bist  ein  geborener  Araber,  und  sie 


1)  Gal.  4,  IS.  2)  Mt.  4,  2;  Mark.  1,  13;  Luk.  4,  2. 

3)  d.  h.  das  Abendmahl. 


9(3  K.  Schnitze,  Martyrium  des  b.  Abo  von  Tifli>. 

werden  dich  in  deinem  Christentum  nicht  unter  sich  lassen.  Und 
ich  fürchte  für  dich,  daß  sie  dich  vielleicht  von  deinem  Glauben 
an  Christus  freiwillig  oder  gezwungen  abbringen  könnten  und 
da  etwa  deine  so  große  Bemühung  [um  den  christlichen  Glauben | 
vernichten  möchtest.»  (21)  Aber  der  glückselige  Abo  sprach: 
«Wo  hat  denn  Christus  mich  angenommen  und  das  Dunkel 
meiner  früheren  Unwissenheit  von  mir  entfernt  und  mich  seines 
Lichtes  würdig  gemacht ]  ? 

.  .  .  Nirgendwo  will  ich  seinen  Namen  verleugnen;  wenn 
jene  mir  auch  Tausende  von  Gold  und  Silber  geben  oder  wenn 
sie  mich  auch  richten  mit  Marter  und  Schlägen,  sollen  sie  mich 
doch]  nicht  von  der  Liebe  zu  meinem  Herrn  entfernen!  Und 
jetzt  halte  mich  nicht  zurück,  du  Diener  Gottes!  Denn  was  für 
eine  Gnade  ist  es,  daß  ich  hier  bin,  wto  keine  Furcht  ist  und  auch 
kein  Tod  um  Christi  willen?!  Jetzt  flehe  ich  dich  an:  entlaß 
mich,  daß  mein  Christentum  denen,  die  Christum  hassen,  offen 
verkündet  werde,  denn  ich  habe  aus  dem  heiligen  Evangelium 
gelesen:  »»Niemand  zündet  ein  Licht  an  und  stellt  es  unter  einen 
Scheffelf?),  sondern  man  stellt  es  auf  einen  Leuchter,  damit  es 
allen  leuchte;  so  glänze  euer  Licht  vor  den  Menschen2!»» 

Und  weshalb  soll  ich  jetzt  dieses  wahre  Licht  verbergen, 
womit  mich  Christus  erleuchtet  hat!  Nirgendwo  will  ich  mich 
verstecken  aus  Furcht  vor  dem  Tode,  weil  ich  von  dem  heiligen 
Apostel  gelernt  habe:  ««Nicht  sollen  die  Weichlinge  das  Reich 
Gottes  erben3!»»  Deshalb  fürchte  ich  mich  nicht  vor  dem  Tode, 
weil  ich  das  Reich  von  Christus  ersehne.» 

Und  so  überzeugte  er  den  Fürsten,  und  der  entließ  ihn.  Und 
er  kam  mit  Nerse  in  das  Land  Kharthli,  zog  mit  in  die  Stadt 
Tiflis  und  lebte  offen  als  Christ.  Von  den  dort  sich  aufhaltenden 
Arabern,  die  ihn  kannten  (22)  von  früher,  beleidigten  ihn  die 
einen,  andere  schreckten  ihn,  andere  verfolgten  ihn,  andere  be- 
stärkten ihn  mit  einem  Worte  des  Friedens.  Aber  er  wurde  ge- 
festigt [in  seinem  Glauben]  zu  Christus  und  zitterte  vor  niemandem. 
Drei  Jahre  hielt  er  sich  in  der  Stadt  und  den  umliegenden 
Dörfern  offen  als  Christ  auf,  aber  keiner  legte  Hand  an  ihn  in  böser 
Absicht,  denn  seine  Zeit  war  noch  nicht  gekommen. 


1)  Ergänze:  Doch  wohl  in  Kbarthli  bat  er  es  getan,  wohin  ich  auch 
zurück  will.  2)  Mt.  5,  15.  16.  3)  I  Kor.  6,  9.  10. 


3.  Cap.     Das  Martyrium.  2" 

Aber  gottesfürchtige  Leute,  die  seineu  guten,  Gott  wohl- 
gefälligen Charakter  kannten,  sorgten  für  seine  Nahrung  und 
Kleidung. 

3.  Cap.     Das  Martyrium  des  heiligen  Abo. 

Die  ihr  Freunde  Christi  und  Freunde  der  Märtyrer  seid, 
hört  von  mir  die  beglückende  Kunde  von  dem  heiligen  Zeugen 
und  Streiter  Christi,  durch  welche  Tapferkeit  und  Grösse  er  ein 
Kranzträger  für  Christus  geworden  ist. 

Im  Jahre  der  Herrschaft  unseres  Herrn  Jesu  Christi  (890)  ' 
seit  seinem  Leiden  und  seiner  Auferstehung  von  den  Toten,  als 
Konstantin,  der  Sohn  Leons,  über  die  Christen  König  war  in 
der  großen  Stadt  Konstantinopel,  als  über  die  Araber  der  Emir 
der  Gläubigen  Moses,  der  Sohn  Mahdis,  regierte:  als  Samuel  in 
Kharthli  Katholikos  und  Stephanos,  der  Sohn  Gurgens,  Fürst 
war,  i.  J.  6424  nach  Erschaffung  der  Welt,  am  Freitag,  den 
6.  Januar,  am  Tage  der  Taufe  Jesu  [hat,  so]  haben  wir  erfahren 
(23),  das  Martyrium  des  heiligen  und  glückseligen  Zeugen  und 
Streiters  Christi  Abo  in  der  Stadt  Tiflis  [stattgefunden]. 

Es  begab  sich  aber  so,  dass  sie  kurz  vor  diesen  Tagen  den 
glückseligen  Zeugen  Christi  gefangen  nahmen,  vor  den  Richter2 
führten,  der  in  der  Stadt  Tiflis  war,  und  wegen  seines  Bekennt- 
nisses zu  Christus  in  das  Gefängnis  warfen.  Aber  einige  Tage 
nachher  bat  Stephanos,  der  Fürst  von  Kharthli,  für  ihn  und 
führte  ihn  aus  dem  Gefängnis  heraus  und  machte  ihn  frei3. 

Aber  nach  wenigen  Tagen  regten  sich  die  Ankläger  des 
heiligen  Zeugen  wieder  auf,  erzürnt  und  ergrimmt  und  voll  Haß 
gegen  die  Christen,  verabredeten  einen  Anschlag  gegen  den 
Heiligen,  gingen  hinein  vor  den  Richter  —  es  war  nämlich  ein 
neuer  Richter-Emir  in  die  Stadt  Tiflis  gekommen4  —  und  sprachen 
zu  ihm:  «Es  ist  in  dieser  Stadt  ein  Jüngling,  der  von  Geburt 
Araber  war  und  in  dem  Glauben,  welchen  uns  unser  Prophet 
Muhammed  gegeben  hat,  erzogen  wurde  und  lebte ;   aber  jetzt  hat 

1)  Siehe  die  Einleitung. 

2)  Vgl.  d.  Einl.  S.  6 f.  Abo  vergeht  sich  gegen  zwei  religiöse  Gesetze: 
1.  das  allgemeiner  Duldung  (im  folg.),  2.  des  Abfalls;  gehört  also  vor 
den  Kadi. 

3)  Auch  Eustat.  wird  von  «den  Spitzen  Georgiens»  losgebeten. 

4)  Vgl.  dieselbe  Situation  bei  Eustatius. 


2g  K.  Schultze,  Martyrium  <le>  h.  Abo  von  Tiflis. 

er  diesen  unsern  Glauben  verlassen  und  nennt  sich  selbst  einen 
Christen  und  geht  in  der  Stadt  umher  und  lehrt  viele  von  uns, 
Christen  zu  werden.  Jetzt  befiehl  seine  Verhaftung  und  unter- 
wirf ihn  dem  Foltern  und  Schlagen,  solange  er  sich  nicht  zum 
Glauben  Muhammeds,  unseres  Apostels  bekennt;  sonst  sterbe  er, 
damit  nicht  [noch]  viele  durch  sein  Wort  ihm  nachahmen.» ' 

Als  aber  dies  einige  christliche  Männer  hörten,  gingen  sie 
schnell  hin  und  erzählten  dem  glückseligen  Abo:  «Jetzt  begehren 
sie  dich  zu  fangen,  zu  martern  und  zu  schlagen.»  Und  sie 
redeten  ihm  zu,  dass  er  fliehen  und  sich  verbergen  solle  l. 

(24)  Aber  er  sprach  zu  ihnen:  «Nicht  nur  zur  Folter  bin  ich 
bereit  um  Christi  willen,  sondern  sogar  zum  Tode.»  Und  er 
ging  mit  Freuden  hinaus  und  wandelte  offen  in  den  Stadtteilen 
umher.  Da  kamen  die  Diener  des  Richters  und  verhafteten  den 
glückseligen  Abo  und  führten  ihn  hinein  vor  den  Richter. 

Und  der  Richter  sprach  zu  ihm:  «Was  ist  das,  was  ich  von 
dir  höre,  daß  du  von  Geburt  und  Stamm  ein  Araber  bist,  deinen 
väterlichen  Glauben  verlassen  hast  und  mit  den  Christen  in  der 
Irre  gehst?  Jetzt  bereite  dich  [zum  Gebet]  vor  und  bete  nach 
dem  Glauben,  in  welchem  dich  deine  Eltern  erzogen  haben.» 

Aber  der  glückselige  Abo  wurde  [in  seinem  Glauben]  zu 
Christus  gekräftigt  und  mit  dem  Geiste  des  Glaubens  erfüllt 
und  sprach  zu  dem  Richter-Emir:  «Du  hast  recht  gesagt,  daß 
ich  der  Abstammung  nach  ein  Araber  bin,  als  Araber  geboren 
väterlicher-  und  mütterlicherseits;  ich  bin  unterwiesen  worden 
im  Glauben  Muhammeds  und  habe  danach  gelebt,  solange  ich  mich 
in  Unwissenheit  befand. 

Aber  als  es  Gott  wohlgefiel,  der  mich  unter  meinen  Brüdern 
und  Verwandten  erwählt  und  durch  Christus,  seinen  Sohn  und 
unsern  Herrn,  erlöst  und  mir  das  Gewissen  für  das  Beste  und  Rechte 
gegeben  hat,  da  verließ  ich  meinen  früheren,  durch  menschliche 
Geschicklichkeit  erdichteten  Glauben  und  die  durch  Fabelweisheit 
bestärkte  Überzeugung.  Und  jetzt  bin  ich  dem  wahren,  von 
Christus  in  Gnade  geschenkten  Glauben  an  die  heilige  Dreieinig- 
keit nachgefolgt:  an  den  Vater  und  den  Sohn  und  den  heiligen 
Geist,  und  bin  darin  getauft  und  zolle  ihr  Anbetung;  denn  er  ist 
der  wahre  Gott,  und  ich  bin  jetzt  Christ,  ohne  es  zu  bestreiten!» 


1)  Eustat.  S.  3  .  .  .  Eustatius  .  .  .  wollte  sich  verstecken. 


3.  Cap.     Das  Martyrium.  29 

Der  Richter  sagte:  «Laß  ab  von  diesem  sinnlosen  (25)  Ent- 
schluß; und  wenn  du  etwa  wegen  deiner  Armut  den  Christen 
nachgefolgt  bist,  so  will  ich  dir  um  so  eher  gleich  jetzt  Geschenk 
und  Würde  geben1.» 

Der  glückselige  Abo  sprach  zu  ihm:  «Dein  Gold  und  Silber 
bei  dir  sei  dir  selbst  zum  Verderben2!  Ich  begehre  keine  Würde 
von  den  Menschen,  weil  ich  als  Geschenk  von  Christus  den 
Kranz  des  Lebens  und  der  Unsterblichkeit  und  ewige  Würde  im 
Himmel  habe.» 

Da  ließ  er  ihn  an  Händen  und  Füßen  mit  Fesseln  von  Eisen 
binden;  und  sie  warfen  ihn  so  in  das  Gefängnis.  Aber  der  Glück- 
selige freute  sich  und  pries  den  Herrn  und  sprach:  «Ich  danke 
dir,  unser  Herr  und  Heiland  und  Gott,  Jesus  Christus,  daß  du 
mich  würdig  gemacht  hast  für  Gericht  und  Gefängnis  um  deines 
heiligen  Namens  willen.» 

Und  dies  begab  sich  im  Monat  Dezember,  am  Dienstag,  den 
27.,  am  Erinnerungstage  des  heiligen  Apostels  Stephanos,  des 
ersten  Diakonen  und  ersten  Zeugen  und  Fürsten  von  allen 
Zeugen. 

So  war  es  recht  und  schön,  daß  der  Fürst  für  ihn  und  alle 
Märtyrer  bei  ihm  und  alle  Zeugen  bei  ihnen  sorgte,  damit  auch 
dieser  letzte  Zeuge  Christi  nicht  gehindert  würde,  mit  zu  ihrem 
Heldentume  zu  zählen  [d.  h.  daß  er  mit  zu  den  heldenmütigen 
Märtyrern  gerechnet  würde]!  Und  der  glückselige  Abo  hielt  im 
Gefängnis  an  im  Fasten  und  Gebet  und  Psalmensingen  Nacht 
und  Tag  ohne  Unterlaß  und  gab  Almosen,  denn  er  verkaufte 
alles  was  er  hatte  und  speiste  die  Hungrigen  und  Bedürftigen, 
die  mit  ihm  gefangen  waren.  Aber  falsche  Priester  und  An- 
kläger kamen  herein  zu  ihm  und  einige  sagten  zu  ihm  wie  mit 
schmeichlerischem  Wort:  «[Lieber]  Sohn,  opfere  nicht  dich  selbst 
hin  .und  entferne  dich  nicht  von  Brüdern  und  Verwandten   (26). 


1)  S.  Eustat.  S.  5.  Unter  «Würde»  versteht  der  Kadi  vielleicht  einen 
guten  Posten  als  Beamter,  da  Abo  doch  eine  ziemliche  Ausbildung  er- 
halten hatte.  Bei  «Geschenk»  handelt  es  sich  allerdings  wohl  um  eine 
besondere  Belohnung,  doch  weist  das  «gleich  jetzt»  vielleicht  darauf  hin, 
daß  der  Kadi  auch  an  die  Jahresdotation  denkt  (s.  S.  6):  «obwohl  dir 
später,  wenn  du  wieder  zu  uns  kommst,  eine  Dotation  gesetzmäßig  zusteht 
sollst  du  schon  jetzt  im  voraus  eine  ausbezahlt  erhalten.» 

2)  Apgesch.  S,  20. 


30  K.  Schultze.  Martyrium  des  h.  Abo  von  Tiflis. 

damit  du  nicht  dir  selbst  Schaden  verursachst  und  uns  alle  be- 
trübst.» Und  einige  von  ihnen  schreckten  ihn  und  sagten:  «Was 
wird  dir  dein  Christus  nützen,  oder  wer  soll  dich  aus  irasern 
Händen  lösen,  weil  wir  doch  jetzt  Feuer  und  Marter  für  dich 
bereitet  haben,  wenn  du  dich  nicht  zu  uns  wendest?» 

Aber  dieser  Glückselige  glaubte  ihnen  nicht,  sondern  betete 
und  sang,  [den  andern]  unhörbar,  Psalmen  in  seinem  Sinne.  Und 
nach  vielen  Worten  von  ihnen  sprach  er:  «Sagt  mir  nichts  [mehr], 
denn  wie  ein  Tauber  hörte  ich  nichts  und  ich  war  wie  ein 
Stummer,  der  seinen  Mund  nicht  auftut,  wie  ein  Tauber,  bei  dem 
kein  Wort  seines  Mundes  ist.  Denn  ich  hoffe  zum  Herrn  ],  ent- 
fernt euch  von  mir,  ihr  Schlechten,  (und)  ich  habe  mir  erworben 
die  Gebote  meines  Gottes!»  Und  da  sie  den  Gerechten  nicht 
erschüttert  hatten,  gingen  sie  beschämt  hinweg. 

Und  es  war  dieser  Glückselige  9  Tage  im  Gefängnisse,  den 
ganzen  Tag  fastete  er  und  blieb  wachen  bis  zum  frühen  Morgen. 
Aber  am  9.  Tage  sagte  er  zu  allen  mit  ihm  gefangenen  Christen: 
Morgen  muß  ich  von  hinnen  gehen  und  zu  meinem  Herrn  und 
Gott  Jesus  Christus  kommen.»  Denn  der  Herr  offenbarte  sich 
seinem  Zeugen,  und  er  entledigte  sich  seiner  Kleidung  und  gab 
sie  zum  Verkauf  hin,  damit  sie  ihm  Wachs  zu  Lichtern  und 
Weihrauch  kauften.  Und  er  schickte  zu  allen  Kirchen  der  Stadt, 
damit  sie  [die  Lichter]  anzündeten.  Und  er  sandte  zu  allen  Geist- 
lichen, mit  der  Bitte,  daß  sie  ein  Gebet  für  ihn  tun  sollten,  wo- 
durch d.  h.  welches  bewirken  sollte,  daß]  er  vom  Glauben  Christi 
nicht  abgebracht  und  würdig  würde  der  Qual  der  Zeugen  Christi. 

Aber  in  der  heiligen  Nacht  des  Festes  nahm  er  bei  seinem 
Wachen  zwei  große  Lichter  mit  seinen  Händen  (27)  und  trat 
mitten  in  das  Gefängnis  und  blieb  stehn.  ohne  bis  zum  frühen 
Morgen  überhaupt  zu  sitzen,  bis  er  die  Psalmen  zu  Ende  hatte. 
Und  die  Lichter  verbrannten  in  seinen  Händen,  die  mit  Eisen 
an  seinen  Hals  gefesselt  waren,  und  er  sagte,  unbeweglich  stehend: 
«Vorn  sah  ich  den  Herrn,  vor  mir  ist  er  immer,  denn  er  ist  mir 

zur   Rechten,    damit   ich    nicht    schwanke 2» und    andere 

Worte  mehr. 

Und  als  der  10.  Festtag  der  Taufe  des  Heilandes  herauf- 
dämmerte, welches  ist  am  6.  des  Monats  Januar,  war  ein  Freitag. 


1)  Psal.  38,  14—Kl.  2)  Psal.  16,  8;  Act.  2,  25. 


3.  Cap.     Das  Martyrium.  ;;| 

Und  dieser  Glückselige  sprach:  »Groß  ist  für  mich  dieser  Tag, 
denn  ich  sehe  doppelt [  den  Sieg  meines  Herrn  Jesu  Christi. 
Denn  an  diesem  Feste  ist  er  entkleidet  zum  Jordanfluß  hinab- 
gestiegen, um  sich  taufen  zu  lassen.  Und  in  den  Tiefen  des 
Wassers  hat  er  die  Häupter  der  verborgenen  Schlange  mit  der 
Kraft  der  Gottheit  vernichtet2.  Für  mich  ziemt  es  sich  an  diesem 
Tage,  die  Furcht  um  diesen  meinen  Leib  abzulegen,  welcher  das 
Kleid  für  meine  Seele  ist,  und  ich  werde  in  diese  Stadt  wie  in 
die  Tiefe  des  Meeres  hinabgehn  und  mit  meinem  Blut  und  mit 
Feuer  und  Geist  getauft  werden. 

Wie  der  Vorläufer  Johannes  gepredigt  hat,  und  nachher 
werde  ich  wiederum  in  das  Wasser  hinabsteigen  und  wiederum 
getauft  werden,  denn  heute  steigt  der  heilige  Geist  auf  alle 
Wasser,  womit  die  Gläubigen  Christi  getauft  werden,  wie  [auf 
die]  des  Jordanflusses  herab,  und  durch  die  Entkleidung  meines 
Körpers  werde  ich  die  listigen  Anschläge  des  Feindes,  die  er 
für  mich  ersonnen  hat,  höhnen  und  ihm  in  dieser  Stadt  einen 
Fusstritt  versetzen. 

Und  wiederum  hat  an  diesem  Freitage  unser  Herr  Jesus 
Christus  durch  das  Aufheben  des  Kreuzes  mit  seinen  eigenen 
Händen  den  Feind  der  ganzen  Welt  beschämt  und  mit  dem 
Finger  bezeichnet  an  allen  Ecken  der  Erde. 

(28)  Jetzt  auch  steht  es  bei  mir,  den  Feind  der  Christen 
zu  entfernen  und  durch  Vergießung  meines  Blutes  um  Christi 
willen  lächerlich  und  zu  Spott  zu  machen,  denn  er  dachte,  ob  er 
mich  durch  Furcht  vor  dem  Tode  von  meiner  Liebe  zu  meinem 
Herrn  Jesu  Christo  entfernen  könnte. 

Aber  ich  will  seinem  Anschlage  Hohn  sprechen  und  werde 
ihn  besiegen  mit  Christi  Hülfe  und  doppelte 3  Schuld  gegen  meinen 
Herrn  zurückzahlen.» 

Dann  bat  er  um  Wasser  und  wusch  sich  sein  Gesicht  und 
salbte  Ol  auf  sein  Haupt  und  sprach:  «Früher  war  ich  selbst 
irgendwo  ein  Salbenmacher,  der  schön  wohlriechende  Öle  zube- 
reitete; aber  dies  Ol  ist  für  den  Tag  meiner  Beerdigung,  und 
von  jetzt  ab  will  ich  nicht  mehr  gesalbt  werden  mit  dem  sich 
verflüchtigenden  Ol  meiner  Wanderschaft  [in  der  Fremde].  Sondern 
wie  der  weise  Salomo  mich  im  Hohenliede  gelehrt  hat:  ««Ich  lief 

1)  Vgl.  S.  15.  2)  Psal.  74,  13.  3)  Vgl.  S.  15. 


;;••  K.  Scbultze,  Martyrium  des  h.  Abo  von  Tiflis. 

hin  zum  Wohlgeruch  der  Myrrhen  mit  dir1.»»  Christus,  der  du 
mich  erfüllt  hast  mit  dem  unvernichtbaren  Glauben  an  deine 
Liebe!  Wisse  du,  Herr,  daß  ich  dich  mehr  geliebt  habe  als 
mein  eigenes  Haupt»;  und  als  er  dies  gesagt  hatte,  schickte  er 
zur  heiligen  Kirche,  und  sie  brachten  ihm  das  heilige  Geheimnis 
—  Leib  und  Blut  Christi. 

Und  es  war  die  3.  Stunde  des  Tages  des  großen  Festes,  und 
als  er  das  wahre,  lebenerweckende  Geheimnis  empfangen  hatte, 
sagte  er:  «Ich  danke  dir,  mein  Herr  und  Gott,  Jesus  Christus, 
der  du  mir  als  Wegzehrung  deinen  lebenspendenden  Leib  ge- 
geben hast  und  zur  Freude  und  Stärkung  dein  ehrenvolles  Blut! 
Jetzt  weiß  ich,  daß  du  mich  nicht  verlassen  hast,  sondern  bei  mir  ge- 
blieben bist  und  ich  bei  dir!  Von  jetzt  ab  will  ich  keine  andere  Speise 
nehmen,  durch  welche  mich  wieder  hungern  würde,  undkeinen  andern 
Trank,  durch  welchen  mich  wieder  dürsten  würde,  sondern  eine 
Stimme  ist  mir  zum  ewigen  Leben!  Jetzt  »  »  wenn  ich  auch (29)  zu  den 
Schatten  des  Todes  ginge,  würde  ich  mich  nicht  vor  dem  Bösen 
fürchten,  denn  du,  Herr,  bist  bei  mir 2. » »  Und  als  er  dies  gesagt 
hatte,  kamen  plötzlich  die  Diener  des  Richters,  und  er  trennte 
sich  von  den  gefangenen  Christen  und  sprach:  «Erinnert  euch 
meiner  im  Gebet,  denn  in  dieser  kurzen  Welt  werdet  ihr  mich 
nicht  wiedersehn!»  Und  so  führten  sie  ihn  hinaus  mit  Fesseln 
an  Füssen  und  Händen;  und  er  wurde  hinaus  in  die  Stadt  ge- 
führt, und  die  Christen,  welche  ihn  sahen,  und  seine  Bekannten 
vergossen  Thränen  über  ihn. 

Aber  der  heilige  Abo  sprach  zu  ihnen:  <? Weinet  nicht  über 
mich,  sondern  freut  euch,  daß  ich  zu  meinem  Herrn  gehe;  entsendet 
mich   mit  Gebet,   und    der  Frieden    des  Herrn  beschirme  euch!» 

Aber  er  ging  hin,  wie  man  einem  Toten  folgt,  so  sah  er 
seinen  eigenen  Leichnam.  Und  von  seiner  Seele  geleitet  [zur 
letzten  Ruhe],  sprach  er  den  119.  Psalm:  «Glückselig  sind,  [die] 
ohne  Sünde  des  Weges  .  .  .»,  als  Lied  nach  diesem  Verse  sang 
er  das  Wort  des  glückseligen  Räubers:  «Denke  an  mich,  Herr, 
wenn  du  in  dein  Reich  kommst5.» 


1)  Hohel.  1,  3.    Moskauer  Ausgabe  einer  georg.  Übers,  des  Hohenl. 
Kautzscb:  Lieblich  duften  deine  Salben  .  . 

2)  Wahrsch.  liegt  Psal.  23,  4  vor,  «Schatten  des  Todes»  bei  Mt.  4,  16 
u.  Luk.  1,  79.  3)  Luk.  23,  42. 


3.  Cap.     Das  Martyrium.  33 

Und  so  kam  er  zu  der  Tür  des  Richter-Emirs,  und  als  er 
hingekommen  war,  machte  er  kühn  das  Kreuzzeichen  an  die  Tür, 
und  er  selbst  siegelte  sich  mit  dem  Kreuz,  Und  sie  stellten  ihn 
vor  den  Richter,  und  der  Richter  sprach  zu  ihm:  «Was  ist  es, 
Jüngling,  was  du  über  dich  beschlossen  hast?«  Aber  der  heilige 
Zeuge  wurde  erfüllt  mit  dem  heiligen  Geiste  und  sprach:  »Ich 
habe  beschlossen  und  bin  Christ.»  Der  Richter  sprach  zu  ihm: 
«Hat  dich  deine  Verrücktheit  nicht  verlassen  und  deine  Unsinnig- 
keit?» Der  glückselige  Abo  sprach  zu  ihm:  «Wenn  ich  in  Unwissen- 
heit und  Unsinnigkeit  wäre,  würde  ich  nicht  würdig  geworden  sein, 
Christus  zu  folgen!»  Der  Richter  sprach  zu  ihm:  «Hast  du  nicht 
gewußt,  daß  diese  deine  Worte  dir  die  Ursache  zum  Tode  werden?» 

(30)  Der  heilige  Abo  sprach  zu  ihm:  «Wenn  ich  sterben 
werde,  glaube  ich,  daß  ich  mit  Christus  zusammen  leben  werde; 
aber  du,  was  ziehst  du  es  in  die  Länge?  Was  du  mit  mir  be- 
absichtigst, das  tu!  Denn  wie  die  Mauer  dort,  auf  die  du  ge- 
stützt bist,  so  höre  ich  deine  schlechten  Worte  nicht,  denn  mein 
Denken  ist  bei  Christus  im  Himmel.» 

Der  Richter  sprach  zu  ihm:  «Hast  du  denn  eine  solche  Süße 
von  deinem  Christus,  durch  welche  du  auch  [wenn  es]  zum  Tode 
[geht]  kein  Mitleid  mit  dir  selbst  hast?»  Der  heilige  Abo  sagte: 
«Wenn  du  seine  Süße  kennen  zu  lernen  wünschest,  so  glaube 
an  Christus  und  werde  in  seinem  Namen  getauft,  dann  würdest 
du  würdig  werden,  seine  Süße  kennen  zu  lernen». 

Da  wurde  der  Emir  zornig  und  befahl,  ihn  hinauszuführen 
und  sein  Haupt  abzuschlagen.  Aber  die  Diener  führten  ihn 
hinaus  zu  den  Toren  des  Kirchhofes  und  lösten  die  Bande  aus 
Eisen  von  seinen  Händen  und  Füßen. 

Aber  dieser  Glückselige  zerriß  von  selbst  die  Kleidung, 
welche  er  angezogen  hatte,  und,  entkleidet,  siegelte  er  Stirn  und 
Leib  mit  dem  Kreuze  und  sprach:  «Ich  danke  dir  und  preise 
dich,  heilige  Dreieinigkeit,  daß  ich  mich  würdig  gemacht  habe, 
das  Heldentum  deiner  heiligen  Zeugen  zu  erreichen!«  Und  als 
er  so  gesprochen  hatte,  schlug  er  seine  Hände  in  Kreuzform  auf 
seinen  Rücken  zurück  und  rief  mit  fröhlichem  Antlitz  und 
tapferer  Seele  zu  Christus  und  beugte  seinen  Hals  dem  Schwerte 
hin.     Und    als    sie    ihn    dreimal   mit   dem    Schwerte   schlugen  *, 


1)  Bloß  zum  Schein. 
Texte  u.  Untersuchungen  eic.    NF  XIII,  4 


;;  |  K.  Schultze,  Martyrium  des  h.  Abo  von  Tiflis. 

weil  sie  glaubten,  daß  sie  ihn  durch  Furcht  von  Christus  ent- 
fernen könnten,  empfing  der  heilige  Märtyrer  doch  stillschweigend 
und  fest  die  Schwert  schlage},  bis  er  seinen  Geist  dem  Herrn 
befahl. 

Und  als  die  Feinde  Christi,  die  Ankläger  des  heiligen  Abo 
sahen,  daß  der  Glückselige  in  Christo  gestorben  war  und  eine 
schöne  Heldentat  verrichtet  und  (31)  durch  Glauben  und  Geduld 
ihre  Schlechtigkeit  besiegt  hatte,  wurden  sie  noch  mehr  mit  Haß 
erfüllt  und  gingen  vor  den  Tyrannen  und  sprachen:  «Wir  wrissen, 
daß  die  Christen  eine  Gewohnheit  haben  — ,  wenn  jemand  so 
getötet  wird  um  ihres  Christus  willen,  so  stehlen  *  sie  seinen 
Leichnam  und  ehren  ihn  mit  einem  Begräbnis  und  einer  Lüge, 
als  ob  sie  irgend  ein  Wunder  und  Heil  unter  dem  Volke  aus- 
posaunten, und  verteilen  seine  Kleidung,  sein  Haar  und  seine 
Knochen  als  Schutzmittel  [=  Amulet]  für  Kranke  und  täuschen 
auf  diese  Art  viele  Unwissende.  Jetzt  laß  seinen  Leichnam  uns 
übergeben,  daß  wir  ihn  herausnehmen  und  mit  Feuer  verbrennen, 
und  ihn  zerstreuen  und  die  Täuschung  der  Christen  zunichte 
machen,  damit  alle  [es]  sehen  und  sich  fürchten  und  einige  von 
ihnen  sich  uns  zuwenden  und  sich  vor  uns  fürchten  und  nicht 
mehr  der  Lehre  der  Christen  folgen.»  Und  obwohl  sie  dies  aus 
Haß  gegen  die  Christen  sagten,  so  bezeugten  sie  doch  das  Wahre 
und  Rechte,  wie  die  Zeugen  Christi  Heiler  und  Fürsprecher  für 
alle  sind,  welche  sich  ihnen  mit  Liebe  und  Glauben  zu  Christus 
nähern  werden. 

Aber  der  Richter  sprach  zu  ihnen:  «Tragt  ihn  weg,  bis  wo- 
hin ihr  wollt,  und  tut,  wie  ihr  selbst  es  [am  besten]  wißt2.» 

Da  gingen  sie  hinaus  und  nahmen  seinen  ehrenvollen  Leich- 
nam aus  der  Erde  und  legten  ihn  in  eine  Sänfte  mitsamt  seiner 
Kleidung  —  und  das  herausgeflossene  Blut  des  Märtyrers  gruben 
sie  aus  der  Erde  heraus  und  ließen  ganz  und  gar  nichts  auf  der 
Erde  und  legten  es  in  ein  Gefäß. 

Und  sie  legten  den  Heiligen  auf  einen  zweirädrigen  Wagen 
gleich  den  tapfern  40  Heiligen,  denn  wo  sie  dem  heiligen 
Zeugen  den  Kopf  abgeschlagen  hatten,  an  den  Toren  der  heiligen 
Kirche,    welche    als  Haus  der   40  Heiligen    gegründet  war,    (32) 


1)  Vgl.  Mt.  27;  64.  2)  Vgl.  Mt  27,  65. 


3.  Cap.     Das  Martyrium.  35 

gehörte  es  sich  auch,  daß  er  diesen  heiligen  ersten  Zeugen  .  .  . 
auch  glich. 

Und  als  sie  den  heiligen  Leichnam  des  Heiligen  aus  der 
Stadt  herausgebracht  und  auf  den  Platz  geschafft  hatten,  welcher 
Sagodebel  [=Ort  des  "Weinens]  heißt,  —  denn  dort  sind  die 
Gräber  der  Stadtleute  —  da  nahmen  sie  ihn  von  dem  Wagen 
herab  und/legten  ihn  auf  die  Erde. 

Und  sie  nahmen  Brennholz,  Heu  und  Naphtha  und  gössen 
es  auf  den  heiligen  Leichnam  und  zündeten  Feuer  an,  bis  sie 
den  Leib  dieses  heiligen  Zeugen  verbrannt  hatten  an  jenem  Orte, 
welcher  östlich  von  der  Zitadelle  der  Stadt  ist,  [und]  den  sie 
Sadilego  [=  Gefängnisplatz]  nennen,  über  dem  Rand  des  Felsens, 
der  ein  Klippenfelsen  von  großer  Tiefe  ist,  [und]  der  im  Osten 
der  Stadt  sich  hinstreckt;  er  heißt  Mtkuari. 1 

Aber  an  diesen  Ort  gestatteten  sie  keinem  von  den  Christen 
hinzukommen,  bis  sie  mit  der  Verbrennung  des  Leibes  des  heiligen 
Zeugen  fertig  waren;  aber  die  Knochen  des  heiligen  Zeugen, 
welche  sie  nicht  verbrennen  konnten,  legten  sie  zusammen  in 
eine  Hammelhaut  hinein  und  banden  sie  fest  und  nahmen  sie 
weg  und  warfen  sie  in  den  großen  Fluß 2  hinein  unter  den 
Brücken  der  Stadt,  über  welchen  das  ehrenvolle  Kreuz  der  Brücke 
errichtet  wurde3. 

Und  das  Wasser  des  Flusses  wurde  den  heiligen  Knochen 
ein  Kleid,  indem  es  sie  umhüllte,  und  die  Tiefe  ,des  Wassers  ein 
Grab  des  heiligen  Märtyrers,  damit  keiner  sie  freventlich  berühre; 
so  haben  sie  den  Kämpfern  Christi  getan,  und  so  hat  [auch]  der 
Glückselige  eine  schöne  Heldentat  vollbracht. 

Da  begann  die  Menge  der  Christen  der  Stadt,  legte  die 
Furcht  vor  den  Tyrannen  ab  und  kam  an  den  Ort,  wo  sie  den 
Leib  des  heiligen  Zeugen  verbrannt  hatten;  die  (33)  Alten  liefen 


1)  Jetzt  Kur,  wie  der  Fluß.  2)  Kur. 

3)  Brosset,  hist.  de  la  Georgie  I  Seite  262  ff":  Son  corps  fut  brüle  et 
ses  os  jetes  dans  le  Mtkwar,  sous  le  pont,  pres  duquel  fut  plus  tard  con- 
struite  une  mosquee. 

Quand  les  chretiens  passent  sur  ce  pont,  ils  ne  manqueut  jamais,  encore 

aujourd'hui,  de  se  signer,  en  memoire  de  S.  Abo J'ajoute, 

comme  temoin  oculaire,  qu'aupres  du  pont  allant  de  Tiflis  ä  Awlabar  se 
trouve  encore,  en  effet,  une  jolie  mosquee,  et,  de  l'autre  cöte,  au  bas  du 
rocher  de  Metekh,  un  petit  oratoire  de  S.  Abo,  sans  aucune  inscription. 

4* 


30  K.   Schultze,  Martyrium  des  h.  Abo  von  Tiflis. 

mit  ihrem  Stocke  hin,  die  Lahmen  springend  wie  Hirsche,  Jüng- 
linge laufend,  Knaben  zusammen  hinstürzend.  Die  Mütter 
glichen  den  Salbenträgerinnen,  welche  Salben  hatten l,  als  sie 
zum  heiligen  Grabe  Christi,  unseres  Gottes,  liefen.  Auch  diese 
[näml.  die  Mütter]  glichen  ihnen  wahrlich.  Denn  sie  kamen  mit 
Tränen  und  brachten  Lichter  und  Weihrauch  mit  sich  in  ihren 
Händen;  alle  [aber]  kamen  mit  Freude  und  Dank  gegen  Christus 
und  nahmen  Erde  von  dem  Orte  mit,  und  viele  mit  Krankheiten 
Behaftete  wurden  hingeführt  und  an  diesem  Tage  geheilt.  Aber 
der  überaus  starke  Gott  zeigte  seine  Gewalt  noch  mehr  und 
ehrte  auch  seinen  Märtyrer  und  offenbarte  ein  Wunderzeichen, 
damit  alle  erführen,  daß  auch  er  ein  Zeuge  Christi  ist. 

Als  aber  der  Tag  dunkelte  und  die  erste  Zeit  der  Nacht 
war,  schickte  der  Herr  einen  glühenden  Stern  wie  eine  Lampe 
von  Feuer  über  den  Ort,  welcher  die  ganze  Zeit  hindurch  an  dem 
Orte  stand,  wo  sie  den  glückseligen  Zeugen  Christi  verbrannt 
hatten;  und  er  stand  bis  zu  3  Stunden,  oder  länger  des  Nachts, 
und  ließ  Glanz  von  sich  ausgehen. 

[Es  war]  Nicht  wie  Feuer  der  Erde,  sondern  wie  Schrecken 
des  Blitzes  [=ein  schrecklicher  Blitz],  welchen  alle  Städter  sahen, 
der  Richter  und  das  ganze  Volk,  die  christlichen  Einwohner  und 
alle  Araber  und  Fremden,  die  anderswoher  gekommen  waren. 
Beständig  sahen  sie  [wörtl.:  die  Pupillen  ihrer  Augen]  hin,  (34) 
bis  sich  die  Tyrannen  schämten;  und  von  den  Dienern  des 
Richter-Emirs  wollten  einige  auf  den  Platz  kommen,  um  nach- 
zusehen, denn  sie  dachten  —  ob  die  Christen  etwa  [bloß]  Licht 
auf  dem  Platze  angezündet  hätten.  Und  als  sie  sich  dem  Orte 
nähern  wollten,  sahen  sie,  daß  ein  Stern  sich  auf  der  Luft  erhob, 
und  sie  wagten  nicht,  sich  dem  Platze  zu  nähern,  denn  Furcht 
vor  Gott  ergriff  sie  2. 

Aber  wiederum  in  der  2.  Nacht  gaben  die  Wasser  noch 
mehr  wunderbares  Licht  von  sich.  [Die  Araber  aber],  welchen 
das  Himmelsfeuer  zwischen  Erdboden  und  Luft  seltsam  erschien 
und  die  die  Wunder  zu  verdecken  wünschten,  konnten  doch  die 
Wasser  nicht  aufhalten  und  die    gewaltigen,   kochenden  Wogen 


1)  Mark.  16,  1  ff    Luk.  24,  1  ff. 

2)  Ist  hier  und  im  folgenden  vielleicht  an  den  Brand  einer  Naphtha- 
quelle  zu  denken? 


4.  Cap.     Lob  des  heiligen  Zeugen  Abo.  37 

nicht  löschen  [an  der  Stelle],  wo  sie  die  von  Gott  geehrten 
Knochen  des  hochbeglückten  Zeugen  hingeworfen  hatten  — ,  unter 
den  Brücken  leuchteten  Lichter  auf,  säulengleich,  wie  Blitze, 
welche  wieder  die  ganze  Zeit  über  standen,  und  um  die  Ufer 
des  Flusses  herum  war  der  Fels  erleuchtet  und  die  Brücken  von 
oben  bis  unten,  welche  die  ganze  Menge  der  Stadt  so  sah,  damit 
alle  glaubten,  daß  er  wahrlich  ein  Märtyrer  Jesu  Christi,  des 
Sohnes  Gottes  ist.  Und  alle,  die  an  Christus  glaubten  und  die 
nicht  glaubten,  erfuhren,  daß  das  Wort  wahr  ist,  das  er  gesagt 
hat:  «Wenn  [jemand]  mir  dienen  wird,  so  wird  ihn  mein  Vater 
ehren,  der  im  Himmel  ist1.» 

Wenn  er  nun  dem  vernichtbaren  Leibe  solche  Ehre  (35) 
jetzt  erzeigt  hat,  wieviel  mehr  wird  man  ihn  bei  der  unvernicht- 
baren  Auferstehung  der  Gerechten  als  Kranztäger  von  Preis  und 
Ehre  unter  den  Engeln  sehen,  und  wieviel  mehr  werden  sich 
wegen  ihres  sinnlosen  Wütens  die  schämen,  welche  Christus  ver- 
leugnet und  seine  Heiligen  geschlagen  und  verfolgt  und  getötet 
haben;    aber   der  Herr   hat  sie  in  seinen  Himmel  aufgenommen. 

Aber  jetzt,  Geliebte,  ist  es  Pflicht  auch  für  uns,  von  nun 
ab  noch  mehr  die  früheren  hochbeglückten  Zeugen  [in  unsere 
Herzen]  aufzunehmen,  damit  wir,  nachdem  wir  [die  Taten]  von 
diesem  neuen  Zeugen  gesehen  haben,  auch  an  die  früheren  Zeugen 
glauben  und  das  Wort  des  glückseligen  David  sprechen:  «Ehren- 
voll ist  vor  dem  Herrn  der  Tod  seiner  Heiligen2»  —  und  ihm 
[dem  Herrn]  gebührt  Preis  jetzt  und  immer  und  in  Ewigkeit. 
Amen. 

4.  Cap.     Lob  des  heiligen  Zeugen  Abo. 

Jetzt  laßt  uns  hingehen,  ihr  in  Christo  Gläubigen,  und  das 
Fest  der  Erinnerung  an  diesen  neuen  Zeugen,  welchen  uns  Christus 
für  unser  ganzes  Land  Kharthli  als  Fürsprecher  geschenkt  hat, 
feiern  und  mit  großer  Freude  die  Schätze  unserer  Herzen  und 
Gedanken  öffnen,  und  mit  fröhlichem  Antlitz  und  einfältiger 
Sprache  wollen  wir  seine  Heldentat  schön  loben  und  sagen: 
»Freue  dich,  hochbeglückter  Zeuge  im  Herrn!  Denn  du  letzter 
Arbeiter  unseres  Heilandes,  [der  du  erst]  in  der   11.  Stunde  [ge- 


1)  Joh.  12,  26  ohne  »der  im  Himmel  ist«. 

2)  Psal.  116,  15. 


3§  K.  Schultee,  Martyrium  des  b.  Abo  von  Tifli>. 

kommen  bist,  bist  denen,  die  früh  aufgestanden  sind,  gleich  ge- 
worden und  hast  keinen  geringeren  Lohn  erhalten1!  Freue  dich, 
Zeuge  im  Herrn!  Du  gleichst  dem  letzten  Apostel  Paulus  darin, 
daß  du  väterliche  Gesetze  und  Lehren  von  dir  wiesest  und  dich 
zu  Christus,  dem  Sohne  Gottes,  bekanntest!  Ahnlich  ihm  auch 
durch  die  Abschlagung  des  Hauptes2!  Könnte  dich  jetzt  wohl 
jemand  würdig  loben  (36)  mit  wahrhaftiger  Lobrede!?  Ich  möchte 
dich  loben,  du  überaus  geliebter  Zeuge  Christi,  aber  ich  wage 
es  nicht,  denn  höher  als  mein  Verstand  hat  sich  das  Lob  deines 
guten  Charakters  erhoben!  Und  wiederum  fürchte  ich  mich,  zu 
schweigen,  denn  mit  der  hochbeglückenden  Liebe  von  Christus 
hast  du  mich  geliebt,  solange  du  in  diesem  unserm  Lande  warst3! 
Es  mochte  denn  vielleicht,  svenn  ich  meine  Zunge  von  deinem 
Lobe  zurückhielte,  die  Ausübung  deiner  Fürbitte  bei  Christus 
auch"  aufgehalten  werden!  Jetzt  aber  —  durch  den  Empfang  der 
Gnade  Christi  durch  dich  —  will  ich  dich  loben,  du  vom  Herrn 
mit  Schönheit  Geschmückter! 

Freue  dich,  hochbeglückter  Zeuge  im  Herrn,  denn  durch  den 
Glauben,  ohne  die  Augenzeugen  und  Diener,  die  heiligen  Apostel 
Christi,  gesehen  zu  haben,  und  durch  den  Mut  des  Bekenntnisses 
hast  du  die  Seligkeit  gewonnen! 

Denn  dich  hat  der  himmlische  Vater  durch  seinen  einge- 
borenen Sohn  zum  Kranzträger  gemacht  und  mit  der  Gnade  des 
heiligen  Geistes  erfüllt!  Dich  hat  der  Sohn  durch  den  Vater 
aufgenommen  und  der  heilige  Geist  dich  erhöht! 

Dich  hat  der  heilige  Geist  liebgewonnen  und  in  seiner  Ver- 
einigung mit  Vater  und  Sohn  geehrt  und  als  siegreich  in  [deiner] 
Heldentat  gezeigt! 

Über  dich  ist  gestaunt  worden  von  der  Schar  der  Engel, 
denn  wie  ein  Körperloser  hast  du  den  Tod  um  Christi  willen 
erduldet!  Über  dich  freuen  sich  die  Patriarchen,  denn  der  glück- 
selige Abraam  hat  von  seinen  Nachkommen  dich  in  seinen  Schoß 
aufgenommen    um  Christi   willen,    der    dich    in    sein  Zelt    aufge- 


1    Das  Gleichnis  vom  Weinberge     Mi  20,  1—16. 

2)  Euseb.  bist.  eccl.  Cap.  25. 

3)  Der  Priester  Jobannes  ist  wohl  ein  Freund  Abos  gewesen,  vielleicht 
sein  Lehrer,  und  bat  vielleicht  gerade  deshalb  den  Auftrag  erbalten,  dies 
!Martvriuin  zu  schreiben. 


4.  Cap.     Lob  des  heiligen  Zeugen  Abo.  H9 

nonimen  hat,  und  von  ihm  ist  er  vielen  Geschlechtern  als  Gnade 
erschienen.^?)  Du  bist  eine  Frucht  der  Zeugen  Christi  ge- 
worden und  ein  Schüler  der  Apostel! 

(37)  Du  bist  unter  den  Zeugen  des  Hinimelsherrschers  in 
der  Lebensgeschichte  der  Heiligen  mit  Namen  aufgeschrieben 
und  mit  den  Märtyrern  ein  Kranzträger  geworden!  Du  bist  bei 
den  Bekennern  aufgestellt  und  mit  den  Gerechten  gepriesen! 

Wir  erstaunen  sehr  über  dich,  heiliger  Zeuge,  denn  (in  der 
Zeit)  während  der  Größe  des  Königreiches  der  Ismaeliten  hast 
du  freiwillig  Niedrigkeit  um  Christi  willen  erwählt  und  den  mit 
Schwertern  beherrschten  Glauben  verworfen  und  dich  zu  dem 
wahren  Glauben  bekannt  und  den  Gekreuzigten  angebetet  als 
Herrn  und  Gott. 

Von  wo  oder  von  wem  hast  du  ein  solches  Wissen  von 
Christus  gelernt?  Welches  Wunder  hat  dich  zur  Größe  des 
[Gottes-]  Reiches  geführt?  Du  gleichst  wahrlich  jenem  Räuber 
zur  Rechten,  denn  du  hattest  [auch]  einen  von  den  Gefangenen 
bei  dir,  welcher  sich  von  Christus  verirrt  hatte  und  fremdem 
Gesetz  folgte. 

Und  er  ist  doch  wegen  des  Bekenntnisses  zu  Christus  mit 
dir  zusammen  gerichtet  worden,  aber  dieser  Beklagenswerte  ist 
wieder  gestolpert  und  gefallen,  denn  aus  Furcht  vor  dem  Tode 
hat  er  diese  kurze  [Welt]  geliebt  und  die  ewige  verscherzt!  Der 
böse  Feind  hat  ihn  ergriffen  und  ein  Schaf  Christi  ist  eine  Wolfs- 
beute geworden! 

Denn  er  hat  sich  von  dem  guten  Hirten  entfernt  und  den 
Stab  der  Gewalt  Christi  aus  seinen  Händen  geworfen!  Deshalb 
ist  er  auch  besiegt  worden  und  aus  der  Herde  der  verständigen 
Schafe  herausgekommen  [eig.  herausgefallen]2! 

Aber  dich,  hochbeglückter  Zeuge,  hat  er  [der  Herr] 
mit  dem  Zepter,  mit  seinem  Kreuze  geschützt,  entsprechend 
deinem  starken  Glauben  an  ihn!  Du  bist  dem  Räuber  an  Glauben 
gleich  und  in  das  Paradies  gebracht!  Du  hast  die  Pforte  des 
(38)  Paradieses  mit  dem  Kreuze  Christi  geöffnet,  und  die  Cherubim- 
Wächter,  die  feuergleichen,  haben  dich  nicht  gerichtet  [indem 
sie  fragten]:  wer  bist  Du?!  Und  was  soll  ich  noch  mehr  sagen: 
der  Herr   hat   für   uns    gelitten,    unschuldig    für   die  Schuldigen 


1)  Viell.:  wirst  du  ...  .  erscheinen?  2)  Vgl.  d.  Einl. 


40  K.  Schul tze,  Martyrium  des  h.  Abo  von  Titiis. 

sein   reines  Blut  vergossen;   aber   du  hast  deine  Schuld  zurück- 
thlt,    denn    auch    du    hast    dein  Blut  vergossen  aus  Liebe  zu 
ihm!     Deshalb  hat  er  dich  auch  mit  dem  Siegeskranz  geschmückt 
und  dich  gezeigt  als  Bewohner  seines  Reiches! 

Deinetwegen,  heiliger  Zeuge,  ist  die  Liebe  Christi  zu  uns 
und  unser  Glaube  an  ihn  wieder  erneuert,  denn  wir  sind  unter 
das  fremde  Volk  gemengt,  welches  dem  Glauben  an  Christus 
widersteht,  unter  das  Volk,  welches  ein  Freund  dieser  kurzen 
[Welt]  ist,  unter  den  Samen  [=  Stamm],  der  an  den  Sohn  Gottes 
nicht  glaubt,  unter  die  Beschimpfer  unseres  Glaubens!  Deren 
Handlungsweise  haben  wir  gelernt,  wir  fröhnten  dem  Herzens- 
wunsche unserer  Herzen,  sie  nachahmend,  wie  solche,  die  an 
Christus  verzweifeln  und  das  ewige  Leben  vergessen  haben! 

Aber  jetzt  ist  durch  dich  Christus  uns  [wieder]  genähert  und 
wir  haben  wieder  Furcht  vor  ihm  und  Liebe  zu  ihm  gefühlt 
und  sind  seiner  Gnade  wert  geworden  und  seiner  Liebe  und 
Gunst,  dadurch,  daß  von  Tag  zu  Tag  viele  Wunder  und  sein 
Heil  unter  uns  gezeigt  worden  sind! 

Nicht  haben  diese  Unvernünftigen  das  Wort  des  Herrn 
erfahren:  «(Es  soll  geschehen?)  Jeder,  der  euch  töten  wird,  soll 
bedenken,  daß  er  ein  Opfer  Gottes  opfert *.>  Oh,  Unvernunft, 
und  mehr  als  Unvernuft  von  ihnen,  daß  dich  zuerst  jemand  ge- 
rufen hat:  (39)  wer  bist  du?  oder  aus  welchem  Geschlecht?  oder 
von  welchem  Volke?  oder  nach  welchem  Glauben  hast  du  ge- 
lebt2? Und  jetzt  haben  sie  unfreiwillig  dich  als  Bekenner 
Christi  bekannt  gemacht  und  als  Märtyrer  haben  alle  dich  kennen 
gelernt  und  alle  Gebornen  dich  geehrt!! 

Denn  der  Himmel  ist  Zeuge  für  deine  Gerechtigkeit,  [die 
sich]  dadurch  [erwiesen  hat],  daß  ein  ungewöhnliches  Feuer  auf 
den  Platz  geschickt  wurde,  auf  welchem  du  wie  ein  unschuldiges 
Lamm  geopfert  worden  bist,  mit  Feuer  verbrannt! 

Dich  hat  die  Erde  als  heiliges,  wohlgefälliges  Opfer  für 
Gott  aufgenommen,  deshalb,  weil  auf  ihr  dein  ehrenvoller  Leich- 
nam  verbrannt   wurde,    denn    sie    ist    dir    wie   der   Altar  Abels, 


1)  Citat? 

2)  D.  h.  wenn  die  Araber  sich  nicht  um  dich  bekümmert  hatten, 
wäre  es  für  sie  besser  gewesen.  Gegen  ihren  Willen  haben  sie  die  Sache 
der  Christen  gestärkt. 


4.  Cap.    Lob  des  heiligen  Zeugen  Abo.  .[  \ 

Enochs,  Abraams,  Elias [  geworden,  —  welche  Gott  Ganzopfer 
darbrachten! 

Und  wieder  glich  der  Platz  deiner  Opferung  dem  Wehen 
[=  Wohlgeruch]  Arons2  und  des  Priesters  Zacharias :i!  Denn 
über  die  Glut  des  Feuers  stieg  es  hinauf  wie  der  Wohlgeruch 
von  Weihrauch  von  jenem  deinem  Leibe  vor  den  Herrn  in  das 
Allerheiligste  des  Himmels!! 

Dich  haben  jene  Fluten  als  Märtyrer  Christi  aufgenommen! 
Aber  Gott-Christus  hat  das  Dunkel  der  Tiefen  mit  Licht  des 
Himmels  erleuchtet!  Deine  Landsleute  haben  dich  zu  einem 
Fremden  und  Verworfenen  gemacht,  aber  Christus  hat  dich  unter 
den  Ismaeliten  wie  eine  Rose  unter  Dornen  ausgewählt  und  dich 
für  seine  Kirche  erworben!  Wie  eine  wilde  Olive  hat  Christus 
dich  abgepflückt  und  dich  in  seinen  Erbgarten  als  Segensfrucht 
eingepflanzt!  Und  mit  der  Frucht  deines  Glaubens  hat  er  die 
Kirche  erfreut,  in  welcher  sich  freuen  die  Gläubigen  Christi, 
und  sie  verlangen  nach  deinem  Ruhm,  nach  deinem  Heldentum, 
nach  deinem  (40)  Mut,  nach  deinem  Märtyrertum,  nach  deiner 
Bekränzung!!  Darum  will  ich  dich  loben,  siegreicher,  heiliger 
Zeuge,  denn  du  neuer  Christusgläubiger  bist  uns  ein  Lehrer  ge- 
worden! 

Du  hast  die  Gelehrten  noch  mehr  angeregt  [w.:  aufmerksamer 
gemacht],  die  Schwankenden  mehr  gefestigt,  die  Gefestigten  erfreut! 

Die  Heiden  werden  verlangen,  Christus  zu  dienen,  du  hast 
uns  ein  Andenken  an  dein  Märtyrertum  hinterlassen,  wir  wollen 
Prediger  werden,  allen  deinen  Namen  zu  verkünden!! 

Jetzt  flehen  wir  deine  Liebe  zu  Christus  an;  du  bist  ja  Für- 
sprecher vor  dem  Erlöser  für  alle,  welche  dich  um  Gunst  von 
Christus,  unserm  Gotte,  bitten!  Welchem  sei  Preis  und  Ehre 
und  Macht  samt  dem  Vater  und  dem  hochheiligen  Geiste  jetzt 
und  immer  und  in  Ewigkeit«.     Amen. 

1)  Gen.  4,  4.     Altar  Enochs?     Gen.  12,  7;  I  Kön  18,  30 ff. 

2)  Exod.  30,  7.  3)  Luk.  1,  10  f. 


Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIII.  4 


DIE  FRAU 

IM 

RÖMISCHEN  CHBISTENPROCESS 

EIN  BEITRAG  ZUR  VEEFOLGUNGSGESCfflCHTE 
DER  CHRISTLICHEN  KIRCHE  IM  RÖMISCHEN  STAAT 


YOX 


FRIEDRICH  AUGAR 


Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIII,  i 


Vorwort. 


Mommsen  sagt  in  seinem  römischen  Strafrecht  (Buch  V, 
Abschnitt  IV,  S.  955):  «Während  der  Christenverfolgungen  sind 
ehrbare  Frauen  im  Strafweg  in  die  öffentlichen  Bordelle  ein- 
gestellt worden.  Dem  Anschein  nach  aber  ist  dies  nicht  allge- 
meine Anordnung  gewesen,  sondern  auf  den  Übereifer  einzelner 
Beamten  zurückzuführen.» 

Um  über  diese  Angelegenheit  ein  sicheres  Urteil  zu  gewinnen, 
wird  es  nötig  sein,  in  einem  ersten  Teil  das  vorhandene  Material 
zu  sammeln  und  zu  prüfen  und  in  einem  zweiten  Teil  die 
strafrechtlichen  Verhältnisse  der  Kaiserzeit,  zumal  die  Art  und 
die  Rechtsgrundlage  des  Verfahrens  wider  die  Christen  zu  unter- 
suchen. 

Die  vorliegende  Untersuchung  selbst  ist  freilich  nicht  durch 
Mommsens  Bemerkung  veranlasst,  sondern  schon  vor  dem  Er- 
scheinen seines  Strafrechts  auf  Anregung  meines  verehrten  Lehrers 
Harnack  begonnen  worden. 


6* 


Inhalt. 

Seite 

Vorwort III 

I.    Das  Yorhandene  Material. 

A.  Belege  bis  auf  Eusebius. 

1.  Autores  ecclesiastici 5 

Terfcollian  (Nr.  1—3) 

Hippolyt  (Nr.  4.  5.) 10 

Cyprian  (Nr.  6.) 15 

Eusebius  (Nr.  7—12) 16 

2.  Acta  rnartyrum  sincera  et  passiones.  (Nr.  1 — 3)      ....  28 

B.  Nacheusebiauisches  und  Verdächtiges. 

1.  Autores  ecclesiastici  ....*. 40 

(Basilius?. 41 

Arnbrosius  (Nr.  1 — 3.) 41 

Chrysostomus  (Nr.  4.  5.) 44 

2.  Acta  rnartyrum 40 

3.  Martyrologium  Hieronymianum    et  Romanum) 48 

C.  Übersicht 

IL    Die  strafrechtlichen  Verhältnisse 

A.  Das  Delict .".  i 

B.  Das  Verfahren 59 

1.  Das  coercitive 59 

2.  Das  strafrechtliche Ol 

3.  Coercitives  oder  strafrechtliches  Verfahren  gegen  die  Christen  ?  65 

C.  Die  Strafe 70 

1.  im  eigentlichen  —  strafrechtlichen  —  Sinn 70 

a.  für   Landesfeindschaft    (mit    der  Begleiterscheinung  des 
Freiheitsverlustes) 72 

b.  für  Majestäts-  und  andere  schwere  Verbrechen  (mit  der 
Begleiterscheinung  der  Servdtus  poenae) 78 

2.  im  übertragenen  —  polizeilichen  —  Sinn 79 

D.  Schluss 80 


I.  Das  vorhandene  Material. 

A.  Belege  bis  auf  Eusebius. 

1.  Auto  res  ecclesiastici. 

1.  Tertullian  schreibt  im  50.  Capitel  seines  Apologetikum:  nam 
et  proxime  ad  lenonem  darnnando  Christianam  potius  quam  ad 
leonem  confessi  estis  labern  pudicitiae  apud  nos  atrociorem  omni 
poena  et  omni  morte  reputari.  Harnack1,  dem  Job.  Neumann2 
folgt,  hat  mit  entscheidenden  Gründen  die  Abfassung  des  Apo- 
logetikum in  den  Herbst  des  Jahres  197  gelegt.  Es  ist  die 
Schrift  eines  juristisch  gebildeten  Mannes.  Denn  wenn  es  auch 
zweifelhaft  ist,  ob  die  in  den  Digesten  enthaltenen  Fragmente  aus 
zwei  Schriften  juristischen  Inhalts  auf  den  Apologeten  Tertullian 
zurückgehen3,  so  beweisen  doch  dessen  unbestritten  echte  Schriften 
zur  Genüge  die  Richtigkeit  der  Notiz  des  Eusebius  (h.e.II,2):  TegrvX- 
havbq  xovg'Pcofiaiwv  vofiovg  tfxQißcoxcog  avrjQ.  Von  Tertullian  sind 
also  gerade  in  Dingen  des  römischen  Rechts-  und  Strafvollzugs 
formell  und  inhaltlich  correcte  Angaben  zu  erwarten.  Dies  um 
so  mehr  in  einer  Schrift,  die  wie  das  Apologetikum  gleichsam 
offiziellen  Charakter  hat.  Die  Schrift  ist  adressiert  an  die  Statt- 
halter des  römischen  Reiches;  Cap.  1:  Romani  imperii  antistites, 
in  aperto  et  edito,  in  ipso  fere  vertice  civitatis  praesidentes  ad 
iudicandum.  Im  letzten  Capitel,  dem  unsere  Stelle  angehört,  er- 
hebt sich  der  Anwalt  der  christlichen  Sache  zu  einer  wuchtigen 
Apostrophe  der  boni  praesides  (Cap.  50:  sed  hoc  agite,  boni  prae- 
sidesD,   um   mit   der  juristisch  pointierten  glänzenden  Antithese 


1)  Ztschr.  f.  K-Gesch.  II,  187S;  S.  574  ff. 

2)  Der  röm.  Staat  und  die  allgeui.  Kirche  bis  auf  Dioclet.,  1890,  vgl. 
S.  111:  Im  Jahre  197  wendet  Tertullian  sich  an  die  Behörden  mit  seiner 
Verteidigungsschrift  der  Christen. 

3)  Vgl.  Harnack,  Gesch.  der  altchristl.  Lit.  S.  674. 


i;  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

zu  schließen:  cum  damnamur  a  vobis,  aDeo  absolvimur.  Tertullian 
wird  sich  nicht  durch  eiue  Übertreibung  oder  unbeweisbare  Be- 
hauptung selbst  um  die  Wirkung  seiner  Anklage-  und  Ver- 
teidigungsrede haben  bringen  wollen.  Unter  diesen  Voraus- 
setzungen wiegen  die  Worte  Tertullians  besonders  schwer. 

Er  beklagt  sich  nicht  über  die  Ungerechtigkeit  der  Richter. 
Wohl  dürften  sie  nicht  verpflichtet  gewesen  sein,  diese  Ein- 
stellung ins  Bordell  zu  verhängen;  das  «potius»  scheint  ihnen 
vielmehr  die  Wahl  zu  lassen,  die  Todesstrafe  mit  öffentlichen 
Tierhetzen  und  ähnlichen  Volkslustbarkeiten  (daher  damnare  ad 
leonem;  vergl.  Mommsen,  Buch  V,  Abschn.  II,  Nr.  6,  S.  925) 
oder  mit  der  Einstellung  ins  Bordell  in  Verbindung  zu  bringen  l. 
Aber  auch  wenn  sie  das  letztere  tun,  bleiben  sie  innerhalb  der 
bestehenden  Gesetze  und  ihrer  gesetzlichen  Befugnisse.  Und 
dieser  Fall  ist  vorgekommen  —  das  «proxime»  beweist  es  —  in 
der  Verfolgung  des  Jahres  197;  die  Richter  waren,  wie  der 
Context  zeigt,  die  praesides,  die  Statthalter  selbst,  bezw.  einer 
von  ihnen,  von  denen  es  im  Eingang  heißt,  daß  sie  in  aperto  et 
edito,  in  ipso  fere  vertice  praesident  ad  iudicandum. 

Noch  eins  liegt  in  Tertullians  Worten:  bei  Christen  gerade 
und  vielleicht  nur  bei  Christen  macht  der  Richter  Gebrauch  von 
seiner  Macht,  über  das  unglückliche  Opfer  seiner  Capitalsentenz 
die  Prostituierung  zu  verhängen.  Und  Tertullian  hat  recht. 
Mir  wenigstens  ist  aus  der  Profanliteratur  nur  der  eine  Fall 
bekannt  geworden,  der  die  Tochter  Sejans  betrifft,  und  der  in 
Teil  II  noch  behandelt  werden  soll.  Nur  in  der  Bestimmung 
der  Motive,    die    er    den  Richtern  für  diese  von  ihrem  sonstigen 


1)  Die  damnatio  ad  lenonem  steht  völlig  parallel  der  damnatio  ad 
leonem.  Diese  ist  aber  durchaus  ein  Todesurteil,  dessen  Vollstreckung 
nur  unter  Mitwirkung  des  Löwen  im  Zirkus  geschieht.  Daher  muß  auch 
die  damnatio  ad  lenonem  als  Todesurteil  gefaßt  werdeu,  nur  daß  der  Todes- 
weg der  Verurteilten  durch  das  Bordell  führt.  Der  Text  dieser  Stelle 
würde  auch  die  andere  Auffassung  zulassen,  daß  die  Einstellung  beim  leno 
die  ganze  und  eigentliche  Strafe  war.  Aber  die  überlieferten  Einzelfälle, 
die  im  folgenden  vorzuführen  sind,  und  die  rechtlichen  Verhältnisse,  die 
im  zweiten  Teil  dargelegt  werden  sollen,  machen  die  empfohlene  Auf- 
fassung wahrscheinlicher.  Tertullian  sagt  dann  also,  daß  die  angeordnete 
Befleckung  der  zum  Tode  verurteilten  Christin  grausamer  sei  als  jede 
Strafe  und  jeder  Tod. 


I.  Das  vorhandene  Material.    A.  Belege  bis  auf  Eusebius.  7 

Verfahren  abweichende  Entscheidung  beilegt,  vertritt  er  eine 
einseitige  subjective  Auffassung,  wie  es  ihm  ja  natürlich  hier 
ganz  unmöglich  ist,  eine  objective  Erklärung  zu  geben.  Als 
Christ,  der  von  seiner  Bekehrung  an  auf  die  sittlichen  Forderungen 
des  Evangeliums  starken  Nachdruck  gelegt  hat,  und  als  Ver- 
folgter, der  voll  Bitternis  gegen  seine  Verfolger  ist,  sieht  er  in 
der  Entscheidung  der  Richter  eine  besondere  Bosheit  und  Grau- 
samkeit (atrocitas).  Dagegen  wird  es  dem,  der  in  der  Ruhe  ge- 
schichtlicher Prüfung  diese  Dinge  betrachtet,  ebenso  wahrschein- 
lich sein,  daß  der  Richter  nicht  vom  Standpunkt  der  Christen, 
sondern  von  seinem  eigenen  Standpunkt  aus  urteilte  und  dann 
glaubte,  eine  besondere  Milde  walten  zu  lassen.  Denn  ein  römischer 
Beamter  jener  Zeit,  der  von  der  Ehre  plebejischer  Frauen  einen 
viel  geringeren  Begriff  als  Tertullian  und  die  Christen  hat,  wird 
die  vorläufige  Einstellung  ins  Bordell  als  das  ungleich  geringere 
Übel  ansehen  gegenüber  dem  sofortigen  Vollzug  der  Todesstrafe 
in  der  grausamen  Form  einer  Preisgabe  zu  Tierhetzen,  zumal 
ja  auch  die  vorläufige  Internierung  die  Möglichkeit  einer  Be- 
gnadigung (bei  eintretendem  —  oder  simuliertem  —  Gesinnungs- 
wechsel) offen  ließ. 

Entscheiden  läßt  sich  diese  psychologische  Frage  mit  dem 
vorliegenden  Material  nicht.  Es  gibt  Richter,  die  mit  den  Christen 
als  mit  beklagenswerten,  für  das  Gemeinwohl  unschädlichen 
Opfern  eines  Aberglaubens  Mitleid  haben,  nur  im  Zwang  der 
Gesetze  und  Verordnungen  gegen  sie  einschreiten  und  jedes 
Mittel  versuchen,  um  sie  vor  der  Schwere  der  Gesetze  zu  retten. 
Ein  solcher  Richter  könnte  aus  Milde  auf  Prostituierung  er- 
kennen, um  nicht  die  sofortige  Vollstreckung  des  Todesurteils 
anordnen  zu  müssen. 

Zugleich  würde  die  Prostituierung  ihm  ein  letztes  Mittel 
sein,  um  mit  Hilfe  des  weiblichen  Schamgefühls  doch  noch  den 
Abfall  der  Christin  von  ihrem  Glauben  herbeizuführen  und  so 
die  schon  dem  Tode  Verfallene  noch  zu  retten.  Für  diese 
Meinung  spricht  auch  die  Beobachtung,  daß  nach  den  Berichten 
der  wirklichen  Preisgabe  fast  immer  die  Androhung  dieser  Maß- 
nahme vorangeht;  vielleicht  haben  oft  sogar  diese  Drohungen 
schon  genügt,  die  Standhaftigkeit  der  Angeklagten  zu  brechen. 
Es  gibt  andere  Richter,  die  durch  den  ihnen  unverständlichen 
Trotz    der  Christen    gegen   dieselben   erbittert   wurden   und   mit 


§  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

raffinierter  Grausamkeit  verfuhren.  Wenn  ein  solcher  Richter 
von  der  christlichen  Wertschätzung  der  Keuschheit  erfahren  hat, 
dann  möchte  bei  ihm  die  Tertulliansche  Erklärung  zutreffen, 
daß  er  mit  ausgesuchter  Bosheit  die  Christinnen  durch  ihre 
Prostituierung  gerade  am  empfindlichsten  zu  bestrafen  meinte. 
Zu  beachten  bleibt  auch  der  Umstand,  der  uns  freilich  in  der 
vorliegenden  Tertullianstelle  nicht  direct  entgegentritt,  sich  aber 
an  den  meisten  übrigen,  noch  anzuführenden  Stellen  beobachten 
läßt,  daß  es  fast  ausschließlich  Jungfrauen,  nicht  Frauen  sind, 
die  dem  Bordell  oder  der  einmaligen  Vergewaltigung  durch 
Richterspruch  verfallen.  Zur  Erklärung  dieser  Beobachtung  reicht 
es  nicht  aus,  darauf  hinzuweisen,  daß  für  öffentliche  Häuser 
Jungfrauen  vielleicht  begehrter  waren  als  Frauen;  denn  das 
würde  für  die  einmalige  Vergewaltigung  nichts  beweisen.  Es  liegt 
vielmehr  der  Gedanke  nahe,  daß  die  Schmach  dieser  Strafe  einer 
Jungfrau  noch  gräßlicher  erscheinen  mag  als  einer  Frau.  Ob 
hier  außerdem  noch  eine  personalrechtliche  Erwägung  Platz  greift, 
die  zwischen  der  Behandlung  einer  verheirateten  Frau  und  einer 
Jungfrau  einen  Unterschied  bedingt,  gehört  der  Untersuchung 
des  IL  Teils  an. 

2.  Etwa  20  Jahre  später  scheint  Tertullian  in  der  montani- 
stischen Schrift  de  monogamia  (cap.  15)  noch  einmal  von  der- 
selben Sache  zu  reden.  Der  Verfechter  strenger  montanistischer 
Grundsätze  verwirft  die  zweite  Ehe  und  stellt  die  zum  zweiten 
Male  Verheiratete  sittlich  tief  unter  jede  Gefallene  der  Verfolgungs- 
zeit. Es  wird  nötig  sein,  die  Stelle  im  ganzen  Zusammenhang 
zu  geben.  Plane  qui  exprobrant  nobis  duritiam  vel  haeresim  in 
hac  causa  aestimant,  si  in  tantum  fovent  carnis  infirmitatem,  ut 
in  nubendo  frequenter  sustinendam  putent,  cur  illam  in  alia  causa 
neque  sustinent  neque  venia  fovent,  cum  formen tis  •  expugnata 
est  in  negationem?  Utique  enim  illam  magis  excusari  capit  quae 
in  proelio  cecidit  quam  quae  in  cubiculo,  quae  in  equuleo  succubuit 
quam  quae  in  lectulo,  quae  crudelitati  cessit  quam  quae  libidini, 
quae  gemens  devicta  est  quam  quae  subans.  Sed  illam  quidem 
a  communicatione  depellunt,  quia  non  sustinuit  in  finem;  hanc 
vero  suscipiunt,  quasi  et  haec  sustinuerit  in  finem.  Propone  quid 
utraque  non  sustinuerit  in  finem,  et  invenies  eius  causam  hones- 
tiorem  quae  saevitiam  quam  quae  pudicitiam  sustinere  non  potuit. 
Et   tarnen    nee    cruentam    defectionem    infirmitas    carnis    excusat 


1.  Autores  ecclesiastici.     Tertullian  (Nr.  1—  9 

nedum  impudicain.  Tertullian  stellt  offenbar  den  Wiederver- 
heirateten die  Gefallenen  der  Verfolgungszeit  gegenüber.  Aber 
haben  diese  Frauen  ihr  Christentum  verleugnet  (cf.  in  negationem) 
nur  unter  dem  Zwang  der  Folter  (cf.  tormentis)?  oder  auch  unter 
dem  Druck  einer  schmachvollen  Behandlung  *?  Wenn  dies  letztere 
der  Fall  ist,  dann  liegt  hier  zugleich  ein  Beweis  vor  für  den 
Erfolg,  der  mit  dieser  schimpflichen  Maßregel  gewiß  öfters  er- 
reicht wurde  und,  wie  sich  vermuten  läßt,  auch  meist  bezweckt 
war.  Doch  machen  der  rhetorische  Charakter  der  Schrift  und 
die  Ausdrucksweise,  die  überall  der  Situation  einer  Wiederver- 
heirateten antithetisch  angepaßt  ist,  ein  bestimmtes  Urteil  un- 
möglich. So  viel  ist  aber  sicher:  wenn  Tertullian  hier  eine  Ver- 
letzung weiblicher  Integrität  während  der  Verfolgungen  im  Sinn 
hat,  muß  er  an  neuere  Vorgänge  denken.  Die  Ereignisse  des 
Jahres  197  liegen  zu  weit  zurück,  als  daß  er  sie  hier  —  zumal  in 
dieser  sie  eigentlich  als  bekannt  voraussetzenden,  rhetorischen 
Weise  —  anführen  könnte.  Denn  die  Schrift  de  monogamia  ist 
mindestens  20  Jahre  jünger  als  das  Apologetikum.  Harnack  a.  a.  0. 
will  sie  lieber  nach  215  als  vor  215  setzen  und  Nöldechen2 
bringt  sie  unter  die  eine  montanistische  Gegenaction  hervor- 
rufende Einwirkung  Kallists,  also  noch  nach  217;  über  das  Jahr 
219  darf  allerdings  —  wegen  Cap.  3  —  nicht  heruntergegangen 
werden.  Es  würde  also  an  Vorgänge  zu  denken  sein  aus  der 
Verfolgung  des  Proconsuls  Scapula  (211  bis  etwa  213),  die  ja 
auch  sonst  durch  besondere  Grausamkeit  gegen  die  Christen  be- 
kannt ist. 

3.  Nach  de  monogamia,  aber  noch  unter  Kailist,  also  zwischen 
218  und  222,  ist  die  Schrift  de  pudicitia  entstanden.  In  ihr  ent- 
rüstet sich  Tertullian  über  das  Indulgenzedict  des  römischen 
Bischofs,  das  selbst  schlimmen  Sündern  (moechis  et  fornicatoribus) 
Vergebung  verspreche  entgegen  aller  Christiani  nominis  disciplina, 
quam  ipsum  quoque  saeculum  usque  adeo  testatur,  ut  si  quando 
eam  in  feminis  nostris  inquinamentis  potius  carnis  quam  tor- 
mentis punire  contendat,  id  volens  eripere  quod  vitae  anteponunt 


1)  Hierauf  weist  cecidit  in  proelio  als  Antithese  zu  cecidit  in  lectulo, 
ebenso  die  Antithesen  crudelitati  cessit  —  libidini  cessit  und  gemens  devicta 
est  —  subans  devicta  est. 

2)  Texte  und  Unters,  z.  Gesch.  d.  altchristl.  Lit.,  Bd.  V. 


10  F.  Augur,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

(de  pud.,  1).  Das  saeculum  ist  die  Welt,  der  Koöfioq  des  NT's, 
speciell  der  römische  Staat  (vgl.  punire).  Dieser  bezeugt  durch 
sein  Verfahren  die  hohe  Achtung,  in  der  bei  den  Christen  die 
sittliche  Integrität  steht.  Sie  gilt  ihnen  mehr  als  das  Leben  selbst; 
darum  werden  gerade  an  ihr  die  christlichen  Frauen  von  ihm 
am  liebsten  (potius)  getroffen.  Die  Auffassung  ist  dieselbe  wie 
im  Apologetikum:  Das  saeculum  ist  atrox  und  weiß  die  Christinnen 
mit  der  empfindlichsten  Strafe  zu  belegen.  Auch  das  «potius» 
kehrt  wieder;  für  das  saeculum  lag  also  kein  Zwang,  sondern 
nur  eine  Möglichkeit,  aber  eine  gern  gebrauchte  Möglichkeit  vor, 
gerade  auf  diese  Weise  zu  strafen.  So  bietet  diese  Stelle  nichts 
eigentlich  Neues.  Aber  sie  zeigt,  wie  allgemein  bekannt  dies 
Verfahren  des  Staates  war,  und  wie  oft  es  also  muß  geübt 
worden  sein.  Denn  Tertullian  konnte  von  dieser  Sache  ganz 
beiläufig,  zur  Illustrierung  des  römischen  Indulgenzedicts,  sprechen 
und  durfte  doch  voraussetzen,  sofort  allgemein  verstanden  zu 
werden. 

4.  In  dieselbe  Zeit  wie  Tertullian,  nur  auf  einen  anderen 
Schauplatz,  führt  der  römische  Presbyter  Hippolyt.  Über  die 
Hauptpunkte  seines  äußeren  Lebens  herrscht  jetzt  nach  der  in- 
tensiven Forschung,  die  sich  ihm  in  den  letzten  Jahrzehnten  zu- 
gewandt hat,  eine  gewisse  Einstimmigkeit.  Zur  Zeit  des  Zephyrin, 
aber  wohl  noch  nicht  zur  Zeit  des  Victor  gehörte  er  zum  Klerus 
der  römischen  Kirche;  sein  Tod  fällt  vor  238.  Wenn  seine 
Schriftstell  er  ei  erst  mit  seinem  Eintritt  in  den  Klerus  begann, 
dann  ist  der  Daniel-Commentar  eine  seiner  ersten  Schriften. 
Der  Commentar  zeigt  in  den  vorausgesetzten  innerkirchlicheu 
und  theologischen  Verhältnissen  die  zeitliche  Nähe  mit  der  ersten 
von  ihm  überhaupt  bekannten  Schrift,  de  antichristo;  aber  er  ist 
von  ihr  durch  eine  schwere  Verfolgungszeit  getrennt,  die  sich  in 
IV,  51  deutlich  widerspiegelt.  Hippolyt  will  hier  die  mit  dem 
Antichrist  kommende  Trübsal  schildern  (Xqtj  ovv  svoQav  xr\v 
£Ooiusv?]v  rcov  ayiwv  rote  frlaipiv  xal  raXaiJKDQiav)  und  illu- 
striert sie  durch  die  gegenwärtigen  Nöte,  ösl  yaQ  fyäg  Ix  rcov 
rjöri  {u£qixg)q  yivofievcov  hvvoslv  ra  köo^isva.  Er  fährt  fort: 
ToiavTTjg  ^alrjq  xal  xaga^ov  hv  Jiavxl  zw  xoöfiq)  yevrjöofievrjg, 
xal  jiavzcDV  jicörmv  Jtavraxov  dvatQOVfisvcov  xal  xaxa  Jtäöav 
jtoliv  xal  ywQuv  öcpaCofitvcov,  xal  öixaioov  aiftarog  tx%vvon£vov, 
xal  Cwvtojv  av&Qcojzmv  xatonivwv,  xal  &r]()loig  trsQcov  jtaQa- 


Hippolyt  (Nr.  4).  11 

ßa/.Xoidvcov,  xal  vi]Jtlcov  Iv  äcpoöoiq  (povsvofitvcov,  xcu  ärdcpcov 

JtaVXCOV  QlJlT0h\U8VC0V  XCU  VJIO  XVVWV  ßlßQCOÖXOIttVCOV,  JtaQ&tVCQV 

rt xal yvvaixcdv  JcaQQijöla (p&eiQotutrcDvxal  aiöXQoiz  tiuraiCofiavcuv, 
xdi  avaQnayiov  yivotiuvcov,  xal  xoifi?]rrjQicov  ayicov  avaoxajtroui- 
voov.  xal  Äenpavwv  avogvOöoftei'cov  xal  ev  Jisölco  (()Utzoviuti>a)v), 
xal  ßXaö(prjfiLCüV  yivo[ibvmv.  In  dieser  Schilderung  ist  ein  Bild  tvjv 
i]öt]  fiegixcüQ  yivoliivwv  gegeben.  Die  Einzelheiten  sind  durchaus 
concreter  Natur  und  stimmen  überein  mit  den  Strafen,  die  von  den 
Juristen  jener  Zeit  überliefert  werden  und  auch  aus  den  glaubwürdi- 
gen Berichten  über  diese  und  andere  Verfolgungen  bekannt  sind,  wie 
Feuertod,  Preisgabe  bei  den  Tierhetzen,  Versagung  des  Grab- 
rechts 1.  In  diesem  Zusammenhang  gewännt  auch  die  «offene 
Schändung  und  schimpfliche  Verhöhnung  von  Frauen  und  Jung- 
frauen» einen  offici eilen  Charakter.  Es  sind  nicht  Pöbelangriffe 
gemeint  —  die  kamen  wohl  gelegentlich  überall  und  zu  jeder 
Zeit  einmal  vor  und  hätten  nicht  in  die  Zeichnung  jener  Ver- 
folgung gepaßt,  in  der  Hippolyt  ein  Vor-  und  Abbild  des  künftigen 
Endes  sieht.  Jene  Verfolgung  aber  fiel  in  das  Jahr  202/3  und 
war  veranlaßt  durch  ein  Rescript  des  Kaisers  Septimius  (vergl. 
dazu  I,  20:  Kaloagoc).  Der  Kaiser  hatte  es  in  Palästina,  auf 
seinem  Wege  von  Antiochien  nach  Alexandrien  erlassen  (Spartian., 
vit.  Sev.  17).  So  erklärt  sich,  daß  die  dadurch  entfachte  Ver- 
folgung besonders  im  Osten,  in  Ägypten  und  dem  proconsu- 
larischen  Afrika  gewütet  hat.  Hippolyt  hat  sicher  von  dort 
Kunde;  aber  er  denkt  wohl  zunächst  an  römische  Vorgänge. 
Denn  auch  die  römische  Christenheit  hat  damals  schwer  gelitten 
und  ihre  Märtyrer  gehabt2. 


1)  Feuertod  —  siehe  Mommsen,  Straft.  S.  923 ;  Passio  Perpet.  et  Felic, 
Cap.  11,  aus  früherer  Zeit  das  Martyr.  des  Polycarp  (Cap.  13.  14),  aus  späterer 
das  des  Picmius  (Cap.  21).  Preisgabe  bei  den  Tierhetzen  —  siehe  Mommsen. 
S  025  ff;  Passio  Perp.  et  Felic.  Cap.  17;  Tertull.,  apol.  -40;  de  spect.  21  etc., 
früher  Euseb.,  h.  e.  V,  1,  47;  später  Cyprian,  ep.  LIX,  8  u.  a.  Versagung 
des  Grabrechts  —  Mommsen,  S.  591,  987  ff;  Euseb.  h.  e.  V,  1,  61;  Ter- 
tullian,  ap.  37,  ad  Scap.  3. 

2)  Die  hier  vertretene  Ansicht  über  die  Abfassungszeit  des  Daniel- 
Commentars  und  die  Bedeutung  des  Cap.  51  wird  eingehend  begründet 
von  Bomvetsch,  Stud.  zu  den  Comm.  Hipp.'s  in  den  T.  u.  Unters.,  NF, 
Bd.  I,  H.  2,  1897.  Über  Cap.  51  heißt  es  S.  72:  Aus  tatsächlichen  Er- 
fahrungen heraus  ist,  wie  Hippolyt  selbst  sagt,  jene  Schilderung  ent- 
nommen .  .  .  Die  lebensvolle  Art  dieser  Schilderuno;  hat  .  .  die  Annahme 


12  I     Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

...  Ein  ^:ück  aus  Hippolyt  ist  vielleicht  erhalten  in  der  aus 
dem  Anfang  des  5.  Jahrhunderts  stammenden  historia  Lausiaca 
des  Palladius.  Hier  heißt  es  Cap.  14S:  Iv  ä/./.qj  ßißXico  jtcc/mlo- 
tc.tco  ijuytyQc.Kftii'co  'IxxoZvtov  rov  yvcogifiov  xcov  djtoöro/.cov 
svqov  di?]yy]iia  tolovtov.  Es  folgt  cap.  148.  149  die  Geschichte 
einer  vornehmen  und  schönen  korinthischen  Jungfrau,  die  y.ax 
hulvo  xcuqov  bei  dem  Richter  griechischer  Nationalität  denunziert 
wird  als  ßlaOqprjfiovöa  xal  xovz  xaiQOvq  xal  rovg  ßaöiZelg  xal 
övGCfrjUovGa  rä  uöcoXa.  Der  Richter,  der  ihren  Christentrotz 
nicht  zu  brechen  vermag,  stellt  sie  ins  jioQvtlov  mit  dem  Be- 
fehl an  den  Bordell  wirt,  eine  bestimmte  Tageseinnahme  aus  ihrem 
Erwerb  abzuliefern.  Sie  weiß  sich  aber  der  zudringlichen  Lüst- 
linge zu  erwehren  unter  dem  Vorwande,  eine  übelriechende  Wunde 
am  Körper  zu  haben  und  mit  dem  Versprechen,  später  ihnen 
ohne  Entgelt  zu  Willen  zu  sein.  Inzwischen  betet  sie  zu  Gott, 
der  auch  in  einem  gewissen  Magistrianus  die  Sehnsucht  nach 
dem  Martyrium  erweckt.  Gegen  Bezahlung  tritt  er  bei  sinkendem 
Abend  ins  Bordell,  offenbart  der  Eingekerkerten  seinen  Rettungs- 
plan und  gibt  ihr  seine  Kleidung.  Unter  dem  Schutz  der  männ- 
lichen Kleidung  verläßt  die  Jungfrau  als  Jungfrau  die  Stätte  der 
Schande.  Als  am  folgenden  Tage  die  Flucht  der  Geretteten  be- 
kannt wird,  büßt  Magistrianus  seine  Tat  und  sein  Christentum 
mit  der  Verurteilung  ad  bestias. 

Soweit  die  Erzählung,  deren  Bedeutung  nicht  zu  verkennen 
ist,  wenn  sie  von  Hippolyt  stammt.     Kar    ixtlvo  xcuqov  würde 


empfohlen,  daß  dieser  Commentar  noch  in  frischer  Erinnerung  an  die 
Verfolgung  unter  Septimius  Severus  geschrieben  sei.  Jedenfalls  handelt  es 
sich  nicht  um  ein  Gebilde  der  Phantasie,  sondern  entstammt  die  Dar- 
stellung vielmehr  in  ihren  einzelnen  Zügen  schrecklicher  Wirklichkeit. 

Ebenso  urteilt  K.  J.  Neumann:  Hipp,  von  Rom  in  seiner  Stellung  zu 
Staat  und  Welt,  1902,  S.  (33  f:  Der  Daniel- Commentar  hat  dies  Rescript 
vom  Jahre  202  bereits  zur  Voraussetzung.  Man  steht  mitten  in  der  auf 
diesem  Rescript  beruhenden  severischen  Verfolgung  ....  (Das  Ende  ist 
das  Todesurteil).  Eben  darauf  läuft  bei  Hippolyt  dieser  Befehl  auch  da 
hinaus,  wo  er  von  den  Schrecken  der  Endzeit  ein  Bild  entwirft,  das  mit  den 
Farben  der  severischen  Verfolgung  gemalt  ist.  Das  Vorbild  für  das  Wüten 
des  Antichrists  in  der  Endzeit  bietet  das  Vorgehen  des  römischen  Kaisers 
in  der  Verfolgung.  Ferner  S.  65  und  89.  In  den  Worten  über  die  Frauen 
und  Jungfrauen  sieht  er  «Scenen  der  Volkswut»,  «Pöbelscenen>-  und  «Maß- 
nahmen der  obrigkeitlichen  Verfolgung >-  vereinigt  (S.  90  mit  Anm.  2). 


Hippolyt  (Nr.  5).  13 

dann  auf  die  eben  erwähnte  Verfolgungszeit  (vgl.  xaxa  zov  xatQov 
twv  öicoxrcöv)  des  Septimius  Severus  gehen.  Der  Ort  wird  ge- 
nannt, und  der  Vorgang  selbst  ist  mit  jeder  nur  wünschenswerten 
Genauigkeit  erzählt.  Aber  stammt  diese  Erzählung  nun  wirklich 
von  Hippolyt?  Palladius  ist  ein  ganz  unzuverlässiger  Autor. 
Trotzdem  läßt  sich  eine  Erwägung  für  die  Richtigkeit  der  be- 
haupteten Herkunft  unserer  Erzählung  anstellen.  Palladius  hat 
eine  Vorliebe  für  Anekdoten  über  Frauen.  Vgl.  Cap.  3,  5,  6,  35, 
37,  40,  41,  117—120,  125—142,  144—148.  Mit  Ausnahme  unserer 
Geschichte  nennt  er  nur  in  Cap.  3,  worüber  noch  zu  handeln 
sein  wird,  und  Cap.  5  eine  Quelle,  und  zwar  eine  mündliche. 
(6  fiaxaoiog  'Ioiöcqqoq  o  tievoöoxog  <jvvx£Tvyr\xwg  'Avtcovlcq  tw 
ayico  xal  fiaxaglqo  yoaprjq  a^tov  6ii]yi]öaxo  JZQayfia  axrjxomg 
xaQ*  avrov  und  öirjyjjGctTO  not  /llövfiog  o  ovyyoa(p6vg  jisqI 
xiuöiöxTjq  rtvog.)  Die  übrigen  Anekdoten  sind  quellenlos  ge- 
geben. Lucius !  vermutet,  daß  er  sie  —  soweit  sie  sich  nicht 
bei  Rufin  und  Sozomenos  finden  —  aus  einer  ihm  vorliegenden 
Sammlung  von  Frauenbiographien  geschöpft  hat.  Die  Ver- 
mutung hat  viel  für  sich.  Man  müßte  die  Benutzung  dieser 
Sammlung  aufhören  lassen  mit  Cap.  147;  Palladius  macht  den 
Epilog  mit  den  Worten:  ov  jzaoboycog  de  te&stxa  xal  ravrag 
dgsxag  tovtcov  xwv  äoiöi/icov  yvvatxwv.  Jetzt  setzt  unsere 
Erzählung  ein:  dkl  Tva  fia&<Dtuev  OTtJioXvTQOJtaygeOTtxsQÖaivf-tv, 
kav  ftslatfiev,  ex  ötatpoomv  jtQocpdösoov'  hv  allco  ßißXicp  .  .  usw. 
Palladius  läßt  bei  diesem  Übergang  so  tief  in  seine  schrift- 
stellerische Tätigkeit  blicken,  daß  die  Vermutung  von  Lucius 
durch  die  Gegenüberstellung  des  a'XXo  ßtßXlov  zur  Gewißheit 
wird.  Aber  wenn  er  die  übrigen  Geschichten  auch  aus  einem 
ßtßXlov  genommen  hat,  warum  betont  er,  daß  er  diese  Erzählung 
in  einem  andern,  sehr  alten  Buche  gefunden  hat?  Warum  gibt 
er  hier  überhaupt  eine  Quelle  an,  während  er  es  sonst  nicht  tut? 
(Auch  die  unmittelbar  folgende  Geschichte  de  uxore  viri  senatorii 
beginnt:  e[tvr]G&r]v  6b  xal  aXXrjg  taroolag).  Warum  eine  be- 
stimmte schriftliche  Quelle,  während  er  sich  in  den  beiden  an- 
deren Fällen  mit  einem  mündlichen  Berichterstatter  begnügt? 
Renommisterei  liegt  hier  nicht  vor.  Trotz  aller  sonstigen  Un- 
zuverlässigkeit  des  Palladius  wird  man  in  diesem  Falle  annehmen 

1)  Die  Quellen    der   älteren   Geschichte   des   ägyptischen  Mönchtunis, 
in  der  Ztsch.  f.  Kircheneesch.  Bd.  VII,  1885. 


14  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

müssen,  daß  er  die  Geschichte  in  einem  alten  Codex  fand,  und 
daß  er  berechtigt  zu  sein  glaubte,  in  Hippolyt  den  Autor  zu 
sehen.  Entspricht  diesem  subjectiven  Glauben  des  Palladius 
der  objective  Tatbestand?  Sachlich  enthält  das  Stück  nichts, 
was  den  römischen  Presbyter  als  Verfasser  direct  ausschlösse. 
Die  Beschuldigung  der  Märtyrerin  stützt  sich  auf  bestehende 
Gesetze  und  entspricht  einer  damals  öfters  wiederkehrenden  An- 
klage gegen  die  Christen  K  Der  Vorwand,  unter  dem  die  Inter- 
nierte sich  zunächst  alle  Belästigung  fernhält,  ist  so  eigenartig 
und  zugleich  so  wenig  zu  dem  Idealbild  einer  Confessorin 
passend,  daß  hier  wohl  ein  wirklicher  Vorgang  zu  Grunde  liegen 
mag.  Auch  die  Erzählung  von  der  Verkleidung  in  männliche 
Tracht  macht  hier  ganz  "anders  wie  etwa  später  bei  Ambrosius 
(vgl.  S.  42)  den  Eindruck  des  Ursprünglichen.  Die  beiden 
Plurale  rovg  ßaOtkelg  und  rcöv  dtoixzoov  (in  der  Formulierang 
der  Anklage  ßZa6cp?]iuelv  rovg  ßadlüg  und  in  der  Zeitbestimmung 
y.axa  rbv  xc.lqov  twv  öimxrcov)  machen  allerdings  Schwierig- 
keiten. Zwar  ist  es  wohl  möglich,  daß  das  Rescript  betreffend 
den  Übertritt  zum  Christentum  von  Septimius  Severus  und  seinem 
Sohne  Antoninus  zusammen  ergangen  ist,  wie  es  bei  dem  von 
Spartian  an  derselben  Stelle  (vit.  Sever.  17,1)  genannten  Rescript 
in  Sachen  der  Juden  bestimmt  der  Fall  war  (nach  Dig.  50,  2 ,  3,  3). 
Aber  trotzdem  paßt  dieser  uneingeschränkte  Hinweis  auf  ßaoi/.elg 
und  zumal  auf  öicozrai  nicht  in  Hippolyts  Zeit  und  für  Hippolyts 
Feder  (vgl.  in  Dan.  I,  20:  öoyfiarog  Kalöagog).  Freilich  ist 
auch  nicht  ausgeschlossen,  daß  er  erst  der  Hand  des  Palladius 
angehört,  dem  natürlich  jede  Verfolgung  im  Schema  der  letzten 
großen  Diokletianischen  sich  darstellte.  Es  ist  überhaupt  nicht 
auszumachen,  inwieweit  Palladius  die  benutzte  Quelle  treu  wieder- 
gegeben oder  überarbeitet  hat.  Daher  vermag  auch  keine  innere 
Literarkritik  durch  Vergleich  mit  Hippolyts  echten  Schriften  zu 
entscheiden,    ob    das   Stück   nach  Stil   und  Ausdrucks  weise    ihm 


1)  ß?.aaq)t]ßHv  zovq  xcuoovg,  murmurare  contra  felicitatem  temporum, 
ist  die  Beschuldigung  begangenen  Majestätsverbrechens  (vgl.  Paul.,  Sent.  V, 
"29,  1  —  ad  legem  Juliam  maiestatis:  quod  crimen  non  solum  facto  sed  et 
verbis  impiis  ac  maledictis  maxime  exacerbatur),  ebenso  das  ßkao<p7]/jiELV 
zovq  ßaoilttq  (vgl.  Arnob.,  adv.  gentes  IV,  34:  maiestatis  sunt  apud  vos 
rei,  qui  de  vestris  sequius  obmurmuraverint  aliquid  regibus).  Das  övacprißüv 
zä  EiSoj/.a.  ist  deutlich  der  Vorwurf  des  Sacrilegs. 


Cyprian  (Nr.  6).  15 

angehört  oder  nicht.  Achelis  hat  es  in  der  neuen  Hippolyt- 
Ausgabe  zu  den  echten  Fragmenten  gestellt  (1,  2;  S.  275  ff), 
Harnack  lehnt  es  ab  (Chronologie  der  altchristlichen  Literatur  II, 
S.  255,  Anm.  3):  Es  ist  eine  conventionelle  Geschichte  einer 
Märtyrerin  und  ist  ursprünglich  auf  die  Zeit  Diokletians  und 
seiner  Mitregenten  gestellt  gewesen  und  erst  später  auf  uner- 
klärliche Weise  dem  Hippolyt  zugeschrieben  worden. 

6.  Die  nächste  Quelle  fließt  wieder  in  Afrika,  aber  von 
Tertullian  getrennt  durch  die  große  Decianische  Verfolgung. 
Cyprian  preist  in  «de  mortalitate»  die  Frommen  glücklich,  die 
durch  den  Tod  von  der  Erde  genommen  werden  und  sagt  von 
den  Jungfrauen  (Cap.  15):  excedunt  ecce  in  pace  tutae  cum  gloria 
sua  virgines  venientis  (Hartel  hat,  ohne  wesentliche  Veränderung 
des  Sinnes,  venientes)  antichristi  minas  et  corruptelas  et  lupanaria 
non  timentes.  Diese  minae  antichristi,  corruptelae  und  lupanaria 
sind  nicht  Gefahren,  die  in  dieser  argen  Welt  beim  gewöhnlichen 
Lauf  der  Dinge  den  Jungfrauen  drohen,  sondern  es  sind  Vor- 
gänge, die  mit  der  Verfolgung  verknüpft  sind.  Das  zeigt  der 
Zusammenhang  des  Capitels,  in  dem  er  über  die  matronae  sagt: 
tormenta  iam  non  timet  delicata  matrona,  metum  persecutionis 
et  manus  cruciatusque  carnificis  moriendi  celeritate  lucrata.  Den 
Jungfrauen  drohen  corruptelae  und  lupanaria,  den  Frauen  manus 
cruciatusque  carnificis.  Das  zeigt  ferner  die  Verbindung,  in  die 
der  Antichrist  bei  Cyprian  immer  mit  der  Verfolgung  gebracht 
wird.  Man  vgl.  ad  Fortunaturn  de  exhortatione  martyrii  Cap.  1 : 
quoniam  persecutionum  et  pressurarum  pondus  incumbit  et  in 
fine  atque  in  consummatione  mundi  antichristi  tempus  infestnm 
appropinquare  iam  coepit  und  die  aus  der  Flucht  vor  der  Ver- 
folgung geschriebene  epist.  LVIII,  §  1:  scire  enim  debetis  et 
pro  certo  credere  ac  tenere  pressurae  diem  super  caput  esse 
coepisse  et  occasum  saeculi  atque  antichristi  tempus  appropinquasse. 
Zu  beachten  ist  auch,  daß  die  Schrift  durch  ihre  Veranlassung 
mit  einer  Verfolgung  in  Verbindung  steht.  In  der  Eusebianischen 
Chronik  findet  sich  zum  ann.  Abr.  2269  ein  Zusatz  des  Hieronymus: 
Pestilens  morbus  totius  orbis  multas  provincias  occupavit  rnaxime- 
que  Alexandriam  et  Aegyptum,  ut  scribit  Dionysius  et  Cypriani 
de  mortalitate  testis  est  liber.  Hat  diese  große  Sterblichkeit  des 
Jahres  253  l    den  christlichen  Bischof  zu   seiner  Trostschrift  be- 

1)  praesentis  mortalitatis  copia  —  Cap.  1. 


Iß  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  ChristenproceB. 

wogen,  so  hat  sie  dagegen  die  heidnischen  Kaiser  Gallus  und 
Volusianus  zu  einem  Edict  veranlaßt,  das  die  Darbringung  öffent- 
licher Opfer  forderte  und  zugleich  das  Signal  zu  neuen  Christen- 
verfolgungen gab.  Sagt  doch  Cyprian  im  Brief  an  Cornelius 
(L1X,  §  8)  über  sich  selbst:  his  ipsis  etiam  diebus,  quibus  has  ad 
te  literas  feci,  ob  sacrificia,  quae  edicto  proposito  celebrare  po- 
pulus  iubebatur,  clamore  popularium  ad  leonem  denuo  postulatus 
in  circo.  Unter  dem  unmittelbaren  Eindruck  dieser  Verfolgung 
ist  der  Tractat  de  mortalitate  geschrieben.  Denn  nach  der  vita 
des  Pontius  folgen  auf  ihn  de  opere  et  eleemosynis  und  de  bono 
patientiae.  Der  Tractat  de  bono  patientiae  ist  aber  nach  epist. 
LXX1II,  §  26  im  Anfang  des  Jahres  256  geschrieben.  Es  bleiben 
also  für  de  mortalitate  nur  die  Jahre  253—255. 

Im  Hinblick  auf  die  Vorgänge  in  dieser  Verfolgung  kann 
nun  Cyprian  bei  den  jungfräulichen  Opfern  der  mehrere  Jahre 
wütenden  Seuche  von  einem  «salutaris  excessus»  reden;  sie  ent- 
gehen den  minae  antichristi,  den  coruptelae,  den  lupanaria.  Diese 
Aufzählung  der  in  der  Verfolgung  zu  fürchtenden  Gefahren  ist 
fast  technisch  zu  nennen.  Denn  die  ausführlicheren  Berichte 
und  besonders  die  Märtyreracten  werden  uns  zeigen,  daß  der 
Verhängung  jener  scheußlichen  Strafen  fast  immer  die  Androhungen 
dieser  Strafe  —  die  minae  —  vorausgingen.  Das  Schreckliche 
selbst  aber  bestand  in  corruptela  =  einmaliger  Vergewaltigung 
und  in  lupanar  =  dauernder  Einstellung  ins  Bordell.  Cyprian 
ist  ein  scharfer  Beobachter  und  ein  getreuer  Berichterstatter  der 
Vorgänge  zu  seiner  Zeit  und  in  seiner  Nähe.  Er  weiß,  daß  in 
der  Behandlung  der  Frauen  und  der  Jungfrauen  ein  Unterschied 
gemacht  wird,  und  daß  auch  die  Jungfrauen  erst  nach  erfolglos 
gebliebenen  Drohungen  dem  schmachvollsten  Schicksal  verfallen. 

7.  Eusebius  von  Caesarea  liefert  in  seiner  Kirchengeschichte 
mehrere  Beiträge  zu  der  hier  vorliegenden  Frage.  Der  älteste 
Fall,  den  er  VI,  5  anführt,  betrifft  die  jungfräuliche  Potamiaena, 
von  der  er  rühmt:  jisqI  r/g  jtolvg  o  loyog  doixi  vvv  JtaQa  rolg 
sJtLycoQioig  aösrai.  Und  zwar  führt  VI,  1,  1  in  die  Zeit  des 
Severus  und  nach  Alexandrien.  VI,  2,  2  nennt  das  zehnte 
Regierungsjahr  dieses  Kaisers,  also  das  Jahr  202/3,  und  die  Prä- 
fectur  des  Laetus  als  eine  schwere  Verfolgungszeit.  Damals  habe 
Origenes  Ixt  xoniörj  jtcüg  vjtaQxmv  —  nach  VI,  2,  12  im  sieb- 
zehnten Lebensjahr  —  des  Martyriums  begehrt.     VI,  3,  3  stellt 


Eusebius  (Nr.  7).  17 

uns  den  Origenes  als  18jährigen  vor  und  nennt  den  Präfecten 
Aquila.  Aquila  ist  es  nun  (VI,  5,  2),  vor  dessen  Tribunal 
Potamiaena  geführt  wird.  Wir  stehen  also  in  derselben  Ver- 
folgungszeit, die  uns  aus  Hippolyt  (vgl.  Nr.  4  —  auch  Xr.  5?) 
bekannt  ist,  und  unter  derselben  Regierung,  unter  der  Tertullian 
sein  Apologetikum  (vgl.  Nr.  1)  schrieb.  Es  scheint  demnach, 
daß  zuerst  unter  Septimius  Severus,  unter  ihm  aber  auch  sofort 
an  verschiedenen  Orten  (Africa,  Rom,  Korinth?,  Alexandrien)  das 
in  Rede  stehende  Verfahren  gegen  christliche  Jungfrauen  an- 
gewendet worden  ist.  In  allen  diesen  aus  jener  Zeit  überlieferten 
Fällen  ist  es  nicht  das  Volk,  sondern  der  Richter,  der  kaiserliche 
Beamte  (praeses,  öcxaöxtjg,  7)yov{i£vog) ,  der  auf  diese  Weise 
verfährt.      Liegt   hier   eine    allgemeine    Anordnung    zugrunde ]  ? 

Potamiaena,  durch  Schönheit  und  jungfräuliche  Sittenreinheit 
gleich  ausgezeichnet,  erleidet  mit  ihrer  Mutter  Marcella  ihres 
christlichen  Glaubens  wegen  den  Märtyrertod  in  siedendem  Pech. 
Über  die  Mutter  wird  nichts  weiter  berichtet.  Von  der  jung- 
fräulichen Tochter  aber  weiß  Eusebius  folgendes  zu  erzählen: 
cpaöl  yi  xoi  xbv  6ixaOxr\v  ('Axvlag  ijv  xovxco  ovofta),  xaZexag 
£jti&tvxa  avxfi  xara  Jiavxbg  xov  öcoytaxog  alxlag,  xelog  h<p 
vßget  xov  öcofiaxog  novouayoig  aixr\v  äjzeUrjoai  jtaoaöovvai' 
xt)v  de  ßQctyy  ri  dg  \avxr\v  ajiiöxsipafitvr]»,  hocoxrjfrElGav  o 
xgiveie,  roiavx?]v  öovvai  ajcoxQiOiv,  öi  ?)g  eöoxei  vevofitöfievov 
xl  avxolg  äösßhg  aJtocp&sy^aofrai.  afia  6h  Xoyco  xbv  xrjg  djto- 
tpaoecog  oqov  xaxaöe^anivrjv  o  Ba6tZ£id?]g,  eig  rtg  wv  xcqv  Iv 
öxQaxelaig  avacpsgoiiivcov,  aJtaysc  jiaoaZaßcbv  xi\v  ejtl  ftavaxco. 

Dieser  Bericht  des  Eusebius  würde  nach  mancherlei  Richtung 
bedeutsam  sein;  nur  ist  zuvor  die  Frage  zu  erledigen,  ob  er 
glaubwürdig  ist.  Bedenklich  ist,  daß  die  Bezeugung  ziemlich 
spät  ist.  Eusebius  hat  die  ersten  7  Bücher  seiner  Kirchenge- 
schichte zwischen  303  und  312/3  geschrieben;  der  Vorgang  selbst 


1)  Ist  es  der  Fall,  so  würde  sie  mit  dem  Kaiserlichen  Verbot  des 
Übertritts  zum  Christentum  in  Verbindung  zu  bringen  sein  (vgl.  S.  llu.14) 
und  zu  jenen  Verordnungen  gehören,  von  denen  Lactant.,  div.  inst.  V,  11  redet 
(quin  etiam  sceleratissimi  homicidae  contra  pios  iura  impia  condiderunt. 
Nam  et  constitutiones  sacrilegae  et  disputationes  iurisperitorum  leguntur 
iniustae.  Domitius,  de  officio  proconsulis  libro  septimo,  rescripta  principum 
nefaria  collegit,  ut  doceret,  quibus  poenis  affici  oporteret  eos,  qui  se  cultores 
Dei  confiterentur). 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIII,  4  7 


lg  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

wird  ins  Jahr  203/4  gesetzt.  Neumann  (a.  a.  0.  S.  165)  denkt 
daher  auch  sehr  gering  über  diesen  Bericht:  «Aber  Eusebius  hat 
selbst  kein  rechtes  Vertrauen  zu  dem  Berichte.  Er  erzählt  nur, 
daß  noch  zu  seiner  Zeit  ihr  Ruhm  bei  ihren  Landsleuten  erklinge 
und  leitet  seinen  genauen  Bericht  mit  einem  bedeutungsvollen 
<man  sagt>  ein.  Und  er  tut  wohl  daran,  die  Verantwortung  für 
eine  Erzählung  abzulehnen,  die  sich  in  nichts  von  der  großen 
Zahl  unzuverlässiger  Acten  unterscheidet.»  Neumann  geht  in 
diesem  Urteil  aber  zu  weit.  Das  erste,  was  er  anführt,  ist  richtig; 
das  letzte  jedoch  nicht  so  unbedingt.  Es  ist  richtig:  Eusebius 
erzählt  nur.  «daß  noch  zu  seiner  Zeit  ihr  Ruhm  bei  ihren  Lands- 
leuten erklinge»,  weil  sie,  wie  er  hinzufügt,  ein  sittlich  reines 
Leben  geführt,  für  ihren  christlichen  Glauben  vieles  ertragen  und 
zuletzt  nach  schweren  Martern  mit  ihrer  Mutter  Marcella  den 
Feuertod  erlitten  habe.  Dies  ist  Potamiaenas  Geschichte,  wie 
sie  noch  100  Jahre  nach  ihrem  Tode  (in  Liedern?  c.ösrat)  lebendig 
ist,  und  wie  sie  auch  Eusebius  als  historische  Wahrheit  ohne 
jedes  Bedenken  gibt.  Dabei  ist  von  Aquilas  Drohung  nicht  die 
Rede:  aber  wie  sollte  das  auch  sein,  da  es  eben  bei  der  Drohung 
blieb  und  nicht  zur  Stupration  gekommen  ist!  Daß  auch  diese 
Drohung  nicht  vergessen  ist,  beweist  eben  Eusebius  durch  seinen 
«genauen  Bericht».  Er  leitet  ihn  mit  einem  cpaoiv  ein.  Aber 
mußte  er  das  als  gewissenhafter  Historiker  nicht  tun,  wenn  ihm 
die  Acten  oder  Proceßprotokolle  nicht  vorlagen?  Hätte  er  diesen 
genauen  Bericht  für  unglaubwürdig  gehalten,  dann  hätte  er  ihn 
wohl  gar  nicht  wiedergegeben.  Es  geht  daher  nicht  an,  den 
Autor  gegen  die  Zuverlässigkeit  seines  eigenen  Berichts  in  An- 
spruch zu  nehmen.  Zu  weit  geht  auch  die  Behauptung,  daß  der 
Bericht  sich  in  nichts  von  der  großen  Zahl  unzuverlässiger  Acten 
unterscheide.  Er  enthält  nichts  von  einer  wirklich  erfolgten 
Verurteilung  zur  Stupration  oder  zum  Lupanar,  nichts  von  wunder- 
barer Bewahrung  der  Virginität  und  gottgesandter  Rettung.  Da- 
gegen gibt  er  Zeit  und  Ort  des  Martyriums  sowie  den  Namen 
des  verurteilenden  Richters  und  knüpft  sich  an  eine  Märtyrerin, 
deren  Martyrium  wenigstens  auch  für  Neumann  eine  unbestreit- 
bare Tatsache  ist.  Das  einzige,  was  zwar  nicht  an  unzuver- 
lässige Acten  erinnert,  aber  doch  in  ähnlichen  Berichten  Parallelen 
hat,  ist  die  nach  Meinung  der  Heiden  gottlose  Antwort,  die  Pota- 
miaena  auf  Aquilas  Drohung  gibt.     Aber  eine  derartige  Antwort 


Eusebius  (Nr.  7).  J9 

ist  psychologisch  zu  verständlich,  als  daß  sie  der  Anlaß  sein 
könnte,  dem  Bericht  jeden  Wert  abzusprechen.  Eine  bessere 
Meinung  als  Neumann  scheinen  daher  auch  Harnack-Preuschen  , 
von  ihm  zu  haben. 

Besitzt  der  Bericht  einen  historischen  Wert,  dann  ist  er 
nach  dreifacher  Richtung  bedeutsam.  Zunächst  in  der  unter- 
schiedlichen Behandlung,  die  Mutter  und  Tochter  erfahren.  Die 
Mutter  erleidet  keine  Verletzung  oder  Bedrohung  ihrer  weiblichen 
Ehre.  Zu  vergleichen  damit  sind  die  auf  dieselbe  Zeit  zurück- 
gehenden zweifellos  echten  Acten  der  Perpetua  und  Felicitas. 
Auch  diese  beiden  Märtyrerinnen  haben  weder  wörtlichen  noch 
tätlichen  Angriff  auf  ihre  Keuschheit  zu  erdulden;  aber  auch 
diese  beiden  sind  Frauen.  Es  wäre  verkehrt,  von  diesen  Fällen 
aus  auf  die  Unglaubwürdigkeit  der  Angriffe  zu  schließen,  die 
Potamiaena  und  andere  Jungfrauen  über  sich  mußten  ergehen 
lassen.  Vielmehr  ist  es  klar,  daß  der  Zweck  dieser  schimpflichen 
Behandlung  eben  nicht  in  einer  dem  weiblichen  Geschlecht  zu- 
zufügenden entehrenden  Gewalttat,  sondern  in  der  Deflorierung 
der  Jungfrauen,  in  einer  Entreißung  jungfräulicher  Würde  und 
gewaltsamen  Entfernung  der  unglücklichen  Opfer  aus  dem  Stande 
der  Virginität  bestand.  Es  wird  darüber  im  zweiten  Teil  noch 
zu  handeln  sein.  Beachtenswert  ist  ferner,  daß  der  Bericht  genau 
unterscheidet  zwischen  der  Behandlung,  die  die  Märtyrerin  vom 
Richter  und  die  sie  vom  Volk  erfährt.  Der  Pöbel  insultiert  sie 
auf  dem  Wege  zur  Hinrichtung  und  belästigt  sie  mit  unflätigen 
Redensarten.  Aber  der  ordentliche  Richter  ist  es,  von  dem  die 
Drohung  der  Stupration  ausgeht,  und  zwar  im  Anschluß  an  die 
Folterung,  die  vom  Richter  kraft  seiner  richterlichen  Gewalt  vor- 
genommen worden  war.  Endlich  muß  noch  besonders  betont 
werden,  daß  es  bei  der  Drohung  der  Deflorierung  bleibt  und 
nicht  zur  Ausführung  der  Drohung  kommt.  Dieser  Fall  wieder- 
holt sich.  Der  Richter  muß  also  zur  Verhängung  dieser  Be- 
handlungsweise  berechtigt,  aber  nicht  verpflichtet  gewesen  sein. 
Bei  Potamiaena  unterbleibt  vielleicht  die  Ausführung  der  Drohung, 
weil  sie  durch  ihre  gotteslästerliche  Antwort  den  Richter  zur 
sofortigen  Verhängung  und  Ausführung  der  Todesstrafe  provociert. 
Es  würde  dann  auch  hier  die  sofortige  Vollstreckung  der  Todes- 


1)  Gesch.  der  altchr.  Lit.  I2  809. 

7 


2n  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Chri.stenproceß. 

strafe  vom  Standpunkt  des  Richters  aus  die  härtere  Bestrafung 
sein. 

Eusebius  hatte  mitgeteilt,  daß  Potamiaenas  Ruhm  noch  zu 
seiner  Zeit  bei  ihren  Landsleuten  erklinge.  Nicht  auf  des  Eusebius 
Bericht,  sondern  auf  diese  mündlich  fortgepflanzte  Kunde  geht 
die  Erzählung  zurück,  die  Palladius  in  seiner  hist.  Laus.  Cap.  III 
bietet.  Palladius  gibt  als  seine  mündliche  Quelle  den  hl.  Isidorus 
an,  der  die  Geschichte  wieder  dem  hl.  Antonius  verdanke.  Antonius 
könnte  die  Kunde  von  diesem  Martyrium  wohl  in  Ägypten  er- 
halten haben.  Aber  ob  nun  die  Vermittlung  so  oder  anders  ist, 
jedenfalls  ist  der  Bericht  des  Palladius  auf  dem  Wege  münd- 
licher Fortpflanzung  zu  unsicher  geworden,  als  daß  es  lohnte, 
auf  seine  Differenzen  mit  der  Darstellung  des  Eusebius  näher 
einzugehen. 

8.  Anders  ist  der  Wert  der  Bezeugung  zu  beurteilen,  die 
Eusebius  in  lib.  VIII  bietet.  Er  hat  den  ersten  Teil  dieses 
Buches  (bis  13,7)  kurz  vor  dem  großen  Umschwung,  also  wohl  312 
geschrieben  und  behandelt  in  ihm  die  nächste  Zeitgeschichte 
(Prooem.:  xa  xa&  fyäg  avrovg).  Cap.  2,  4  nennt  das  19.  Jahr 
Diokletians,  also  303,  als  den  Beginn  der  Verfolgung.  6,8  gibt 
die  nächste  Zeitbestimmung:  es  ist  nicht  mehr  der  Beginn  der 
Verfolgung,  aber  es  ist  auch  nicht  viel  später  (ovx.  elq  fiaxgov). 
12,  2  versetzt  die  Leser  nach  Antiochien.  Hier  spielt  sich 
folgendes  ab  (lib.  VIII,  cap.  12,  3.  4):  Eine  christliche  vornehme 
Frau  mit  ihren  beiden  ebenfalls  christlichen  jungfräulichen  Töchtern 
war  nach  außerhalb  geflohen,  aber  aufgespürt  und  nach  Antiochien 
zurückgelockt  worden.  Dort  werden  sie  alle  drei  von  Soldaten 
verhaftet  und  weggeführt..  Auf  dem  Wege  zeigt  die  Mutter 
ihren  Töchtern,  was  ihnen  droht:  ra  [itllovra  l^av&QaoJicov  öeiva 
reo  Xoyop  jzaQafreioa,  zd  re  Jiavxcov  öuvcbv  a^oQrjrorsQov,  jioq- 
vslag  ajitilr^v.  yLY\ö\  axgotg  coolv  vjtofielvai  öelv  äxovöai,  tavrfj 
ts  xcu  xalg  xogaig  jcayaxeXevöafiev?].  Die  drei  sind  eines  Sinnes, 
bitten  die  begleitenden  Soldaten,  ein  wenig  zur  Seite  gehen  zu 
dürfen  und  springen  in  den  vorbeifließenden  Fluß,  in  dem  sie 
ihren  Untergang  finden. 

Aber  trotz  der  Güte  seiner  Bezeugung  hat  dieser  Vorgang 
für  unsere  Untersuchung  keinen  großen  Wert.  Er  zeigt  eben 
nur.  wessen  man  auf  christlicher  Seite  gewärtig  sein  zu  müssen 


Eusebius  (Nr.  8.  9).  21 

glaubte.  Wichtiger  ist,  daß  Eusebius,  der  diese  Verfolgung  mit- 
erlebte, diese  Befürchtung  offenbar  für  berechtigt  hält.  Denn 
die  mütterliche  Ermahnung,  der  er  selbst  doch  die  Worte  ver- 
leiht, gibt  er  sichtlich  als  den  nach  seiner  Meinung  zureichenden 
Grund  für  den  verzweifelten  Schritt  der  drei  Gefangenen. 

Gehört  aber  die  Formulierung  der  mütterlichen  Ansprache 
dem  Eusebius,  wie  denkt  er  sich  das  drohende  Geschick  der 
Töchter?  Er  läßt  die  Mutter  vor  der  JtoQvela,  eigentlich  aber 
vor  der  jiogvelaq  ajtEih)  sich  fürchten.  Blieb  es  oft  bei  der 
bloßen  djtetZrj?  Oder  ging  der  JtoQvela  regelmäßig  die  An- 
drohung dieser  Strafe  voraus?  Wie  schon  bemerkt,  kehrt  diese 
äjieih']  —  minae  —  häufig  wieder. 

Am  Ende  des  4.  Jahrhunderts  hat  Chrysostomus  in  Antiochien 
eine  Lobrede  auf  diese  drei  Märtyrerinnen  gehalten,  die,  weil  er- 
halten, später  noch  eine  besondere  Betrachtung  finden  soll.  100  Jahre 
nach  Eusebius  kommt  dann  im  Zusammenhang  einer  dogmatisch- 
ethischen Erörterung  Augustin  noch  einmal  auf  diese  drei  un- 
glücklichen Opfer  der  Verfolgung  zu  sprechen.  Er  stellt  in  de 
civit.  I,  26  eine  Überlegung  an  de  his,  quae  fieri  non  licent,  cum 
asanetis  facta  noscantur,  qua  ratione  facta  credenda  sint.  Es  heißt 
dort:  Sed  quaedam,  inquiunt,  sanetae  feminae  tempore  persecutionis, 
ut  inseetatores  suae  pudicitiae  devitarent,  in  rapturum  atque  neca- 
turum  se  fluvium  proiecerunt;  eoque  modo  defunetae  sunt,  earumque 
martyriain  catholica  ecclesia  veneratione  celeberrima  frequentantur. 
De  his  nihil  temere  audeo  iudicare  .  .  .  quid  si  enim  hoc  fecerunt,  non 
humanitus  deeeptae,  sed  divinitus  iussae?  Die  Tatsächlichkeit 
dieser  Vorgänge  zieht  Augustin  ebensowenig  in  Zweifel,  wie  die 
Richtigkeit  der  Angaben  über  die  Veranlassung  dieser  Selbst- 
morde. Es  müssen  ja  auch  diese  Ereignisse  weithin  bekannt 
geworden  sein,  da  man  zu  Augustins  Zeit  sich  auf  dieselben 
berief  zur  Entschuldigung  eigener  Verletzungen  göttlicher  Ge- 
bote. Augustin  beschränkt  sich  darauf,  die  Möglichkeit  zu  postu- 
lieren, daß  diese  Frauen  auf  einen  besonderen,  ihnen  innerlich 
zugegangenen  göttlichen  Befehl  gehandelt  haben. 

9.  Dieser  Vorgang  zu  Antiochien  fällt  in  den  Anfang  der 
diokletianischen  Verfolgung.  Maximin  (Cap.  13,  15)  nun  war  es, 
der  im  Orient  dafür  sorgte,  daß  die  Verfolgung  nicht  mit  Dio- 
kletians Rücktritt  aufhörte,  sondern  vielmehr  einen  neuen  Auf- 
schwung   nahm.      In    Cap.    14    gibt   Eusebius    eine    allgemeine 


9)  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

Schilderang  dieser  Zeit,  also  von  305  an;  das  Cap.  selbst  —  wie 
überhaupt  der  Abschnitt  VIII,  13,  8  bis  Schi,  und  IX  —  ist 
bald  nach  dem  Erlaß  des  Toleranzedictes,  also  etwa  313/4'  ge- 
schrieben. Nachdem  er  in  lebendiger  Erinnerung  an  das  un- 
längst Geschehene  die  Qualen  angeführt,  denen  christliche  Männer 
ausgesetzt  waren,  geht  er  in  §  14  zu  den  Frauen  über:  al  6*  av 
yvvalxEg  ovyi  /)ttov  tcdv  avögcäv  vjio  rrjg  rov  d-uov  loyov 
öiÖaoxaXlag  BQQiOfiivai,  al  (ilv  xovg  avzovgrolg  avögaotv  aymvag 
vjioOräoai  'loa  T?jg  aosrr/g  ajtrjveyxavzo  ßgaßela,  al  de  im 
(fi&OQav  tXxouavai  &o.ttov  ti)v  rpvpjv  &avazcp  ?)  rb  ocöy.a  ry 
qp&OQa  nagaöeöcoxaocv.  In  dieser  wüsten,  von  Haß  und  Leiden- 
schaft zerrissenen  Zeit  sind  es  nicht  mehr  nur  Jungfrauen,  sondern 
allgemein  yvvalxeg,  die  der  Schmach  verfallen.  Man  vergleiche 
hierfür  auch  den  folgenden  §  15,  wo  die  Rede  ist  von  den  vjio 
rov  zvgavvov  fietior/erfttvai,  [totysla  ist  aber  der  Ausdruck  für 
Ehebruch,  für  die  Jiogvtia  mit  einer  Verheirateten. 

Eine  alexandrinische  Christin,  die  die  leidenschaftliche  Be- 
gierde Maximins  erweckt  hat,  weiß  sich  ihm  zu  widersetzen;  sie 
wird,  weil  Maximin  gegen  sie  ein  Todesurteil  nicht  aussprechen 
mag,  unter  Konfiscation  ihrer  Güter  verbannt.  Eusebius  fährt 
dann  fort  (§  16):  uvglai  ö*  aXXat  jtgbg  xcöv  xa&  l&vog  agyovxmv 
jzoQvüag  äjtsUTjV'fiTjd*  axovoac  ösöwr^uevai,  Jtav  siöog  ßaoavwv 
xal  öTQeßZwöemv  xal  &avaT?]<p6oov  xoXaöecog  VjteorrjOav.  Auch 
hier  sind  es  wieder  die  Statthalter,  also  die  ordentliche  Behörde, 
von  der  dies  Verfahren  bezw.  seine  Androhung  ausgeht.  Es 
kann  aber  aus  diesem  Wortlaut  nicht  geschlossen  werden,  daß 
es  immer  bei  der  Drohung  blieb.  Vielmehr  sagt  der  Text  nur: 
Qualen  und  Tod  ertrugen  die  Frauen  standhaft  (vjttözrjöav);  da- 
gegen vermochten  sie  selbst  die  bloße  Drohung  der  Entehrung 
nicht  einmal  anzuhören  (fi?]öh  axovöai  öeövvrjfievaL).  Daß  es  oft 
genug  in  jener  Zeit  zur  Verwirklichung  dieser  Drohung  ge- 
kommen ist,  zeigt  uns 

10.  De  mart.  Pal.  V,  2.  3.  Eusebius  hat  diese  Sammlung 
von  Martyrien,  die  er  selbst  mitangesehen  hat  (h.  e.  VIII,  13,  7: 
oig  ye  fzi/v  avrbg  Jtageysv6fi7]v,  rovTovgxalroig  fiefr  rnxagyvmgi- 
ijovg  6i  trtgag  Jtoirjöof/ai  ygacprjg),  bald  nach  dem  Toleranzedict 
d.  J.  313  veranstaltet  und  zwar  in  einer  längeren  selbständigen 
Schrift  und  in  einem  kürzeren,  für  die  h.  e.  bestimmten  Auszug 
daraus  —  beide  in  griechischer  Sprache.     Der  Auszug  ist  durch 


Eusebius  (Nr.  10).  23 

die  h.  e.  im  Urtext  erhalten  geblieben;  er  trägt  jetzt  den  Namen 
liber  de  mart.  Pal.  Das  eigentliche  Werk  de  mart.  Pal.  ist  nur 
noch  in  einzelnen  durch  Menäen,  Menologien  und  lateinische 
Übersetzungen  geretteten  Fragmenten  und  in  syrischer  Über- 
setzung erhalten.  Violet  hat  in  den  «Texte  u.  Unters,  etc.»  (Bd.  XIV, 
H.  4,  1896:  Die  paläst.  Märtyrer  des  Euseb.  v.  Caes.)  den  von 
Cureton  1861  edierten  syrischen  Text  übersetzt,  die  Überlieferung 
gesammelt  und  die  Frage  über  das  Verhältnis  der  beiden  martyro- 
logischen  Schriften  behandelt  *.  Durch  die  Möglichkeit,  dem  Bericht 
des  Auszugs  den  entsprechenden  Parallelbericht  der  längeren  Schrift 
zur  Seite  zu  stellen,  ist  der  Wert  dieser  eusebianischen  Martyrien- 
sammlung noch  gestiegen,  die  auch  ohnedies  schon  durch  ihre 
den  Ereignissen  nahe  Abfassungszeit  und  durch  ihre  Beschränkung 
auf  Selbstgesehenes  eine  gute  Bezeugung  bietet. 

Mit  Cap.  4  beginnen  die  Martyrien  der  Maximinschen  Zeit. 
Eusebius  nennt  an  erster  Stelle  den  Apphianus.  Nach  §  8  fällt 
Apphians  Tod  in  die  Zeit  ösvTaoaq  yao  toi  xafr*  tfficov  ysvof/evrjq 
sjcavaütdöscog  vjtb  Ma^Lftlrov,  tqltcd  tov  xa&  rj^aq  \tu 
öicoyfiov,  und  zwar  auf  den  zweiten  April  (§  16),  daher  also  ins 
Jahr  306.  Es  folgt  Cap.  5  vjtb  6rj  tov  avxbv  xcuqov  avxalq 
T£  7j{.i8Qaig  Ulpianus.  5,  2  bringt  dann  das  Martyrium  des 
Aedesius  als  Gjluxqov  tcö  XQ®vcP  vötsqov,  aber  doch  noch  inner- 
halb desselben  Jahres.  Denn  nachdem  cap.  5  Schi,  noch  einmal 
dieselbe  Zeitangabe  wiederholt  hat,  setzt  6  mit  den  Worten  ein: 
TfTaQTcp  ys  [ZT)v  tov  xad-'  r^icov  \tu  diwyfiov.  Aedesius,  der 
leibliche  Bruder  des  Apphianus  und  ein  philosophisch  gebildeter 
Mann,  wird  geschildert  als  sjzl  Tr\q  'AAet-avögemv  JioZscoq  tov 
avTofrt  Gvvtöcbv  ÖLxaöTfjp  XoiGTiavoZq  öixa^ovTa,  jieoa  tz  tg>v 
uiQoGi]xovxmv  aujzaooivovvTa,  xcä  tots  [i8v  Gtfivolq  dvögaGc 
Jioixllcoq  evvßgiCovTa,  tote  öh  yvvalxaq  GOMpQOGvvrjq  rqq  dvco- 
TaT(D  xcu  ctVTOJiaQ&£VOvq  aGxrjTQiaq  slq  cäGXQaq  vßoeiq  jcoqvo- 
TQotpoiq  jiaoadiöovTa.  Aedesius  stellt  den  Richter  zur  Rede  und 
wird  dadurch  zum  Märtyrer. 

Für  das  Martyrium  des  Aedesius  liegt  Eusebs  längerer  Bericht 


1)  Aber  weder  Violet  noch  Halmel  (die  paläst.  Märtyr.  etc.  1898)  haben 
mich  von  der  Priorität  der  kürzeren  Schrift,  die  sie  als  Vorarbeit  für  die 
längere  betrachten,  überzeugen  können. 


24  F.  Augar.  Die  Frau  im  römischen  Christenprozeß. 

nicht  nur  in  lateinischer  l  und  syrischer  -  Übersetzung,  sondern 
seit  dem  Jahr  1S97  auch  in  einem  griechischen  Fragment  vor, 
das  die  Bollandisten  im  16.  Band  der  Analecta  S.  126  f  aus  zwei 
Menologien  veröffentlichten.  Auch  hier  wird  sein  Martyrium 
zeitlich  uixnbv  tov  yoovov  vgtsqov)  an  das  seines  Bruders 
Apphianus  angeschlossen,  dessen  Tod  im  vorangehenden  (£  5 
u.  13"  ebenfalls  auf  den  2.  April  d.  J.  306  datiert  ist.  Ebenso 
wird  seine  philosophische  Bildung  eindringlich  erwähnt;  be- 
merkenswert ist  die  Notiz,  daß  er  nicht  nur  an  der  Bildung  der 
Hellenen,  sondern  auch  an  der  der  Römer  teil  hatte.  Die  für 
die  vorliegende  Frage  in  Betracht  kommende  Stelle  lautet  hier: 
elra  fisra  xr\v  Iv  tovtolq  xaxojtd&sic.v  ylverac  bju  Trjg  Alegav- 
Öqs'cov rro/.scog'  legox/.ei  öh  rranczv/cov,  oq  rr/v  AlyvjtTOv  et-ovöia 
t\]  tavTOv  rräoav  ölbijcsv,  XgiöTiavoZg  dtxaCovTL.  coc  ovv  slösv 
xaga  tcov  ngoG?/xovTO)v  &8Gtucov  lujtagoivovvTa  zolg  tov  ßtov 
uaoTVGLV  Jicgfrevovg  rs  er/lag  ßeov  jiogvoTgoqoig  Iv  aöslyeiq. 
xcd  vßgsc  tov  ooifiarog  jragaötöovTa,  ov%  vjcofitlvag  ttjv  töjv 
rrnciTTOUtvojv  &iav  xt?.. 

Beide  Berichte  stimmen  darin  überein,  daß  es  der  Richter 
ist,  der  die  Einstellung  ins  Bordell  verfügt.  Die  längere  Recension 
nennt  seinen  Namen:  Hierocles.  Der  Strafe  mag  die  Drohung 
vorangegangen  sein;  aber  es  ist  nicht  bei  der  Drohung  geblieben. 
Die  Strafe  ist  wirklich  vollstreckt  worden.  Die  davon  Betroffenen 
waren  vor  allem  Jungfrauen,  und  zwar  solche,  die  das  Virginitäts- 
gelübde  abgelegt  hatten.  Diese  werden  in  beiden  Berichten  ge- 
nannt (avTOxaoirtvoi  aGxr/Tgiai  —  xagfrevot  dyiat  ßeov):  nur 
der  kürzere  Bericht  fügt  noch  als  Opfer  des  Urteilsspruches 
«Frauen  von  höchster  Keuschheit»  hinzu.  Erwähnenswert  ist 
folgende  Differenz  in  den  beiden  Berichten:  der  längere  Bericht 
schreibt  xaQa  tojv  jtgoor/xovToiv  d-so^cov,  der  kürzere  Jtega 
tcov  JiQoöTjxoPTCOV.  Beide  Male  geht  diese  Notiz  auf  das 
EfixaQoiveZv  d.  h.  auf  die  Mißhandlung,  die  ein  Mehr  oder  Weniger 
gestattet,  und  die  hier  das  Maß  des  Zulässigen  überschritten  hat. 
Vgl.  Digv  48,  18,  10,  3:  tormenta  moderata;  48,  IS,  7:  quaestionis 
modum  magis  est  iudices  arbitrari  oportere:  itaque  quaestionem 
habere  oportet,  ut  servus  salvus  sit  vel  innocentiae  vel  supplicio 


1)  Lipomarmus,  Titae  S.  S.  priscor.  patr.,  Ven.  1551,  Tom.  VII,  Fol.  44. 
2]  Violet,  a.  a.  0.,  S.  43  f 


Eusebius  (Nr.  11).  25 

u.  a.  St.  Diese  Beziehung  der  Notiz  ist  im  längeren  Bericht 
ohne  weiteres  klar;  aber  auch  für  den  kürzeren  muß  sie  fest- 
gehalten werden.  Auf  keinen  Fall  darf  diese  Notiz  auf  die  Ein- 
stellung der  Jungfrauen  ins  Bordell  mitbezogen  und  in  ihr  ein 
Urteil  des  Märtyrers,  resp.  des  Schriftstellers  über  Rechtmäßig- 
keit oder  Unrechtmäßigkeit  dieser  Verfügung  gefunden  werden. 
Denn  hier  würde  es  sich  um  ein  Entweder-  Oder  (also  vielmehr 
jtaQa  xovg  JtQoörjxovxag  freöfiovc,  wie  es  im  Schluß  desselben 
Satzes  heißt:  jzaQaivwv  fit]  JtaQa.  cpvötv  xoZfiäv  xaxa  xmv  xov 
Oeov  öovXmv)  handeln  und  nicht  um  ein  Mehr  oder  Minder, 
d.  h.  in  diesem  Fall  um  ein  über  das  Herkömmliche  und  Statt- 
hafte hinausgehendes  Mehr  (jieQa  xmv  JtQoo?]xovxmv).  Trotzdem 
bleibt  die  Differenz  bemerkenswert.  Euseb.  hatte  zuerst  (nach 
meiner  Auffassung  des  Verhältnisses  der  beiden  Schriften)  ge- 
schrieben JtaQa  xmv  JtQOörjxovxmv  frsöfimv.  Im  Zusammenhang 
damit  steht  der  Hinweis  auf  des  Aedesius  Kenntnis  der  römischen 
Bildung,  d.  h.  doch  vor  allem  der  römischen  Rechtswissenschaft. 
Der  Syrer  des  Cureton  (aber  nicht  der  des  Assemani)  spinnt 
diesen  Gedanken  weiter  aus  und  erzählt  von  Aedesius:  da  er 
große  Gelehrsamkeit  besaß,  konnte  er  ihm  (sc.  dem  Hierokles) 
auf  Grund  der  Gesetze  nachweisen,  daß  er  sie  überschritten  hatte. 
Später  ist  Euseb.  zweifelhaft  geworden,  ob  solche  d-eOfiol  wirklich 
existieren;  er  verallgemeinert  daher  in  der  kürzeren  Ausgabe  den 
Ausdruck  in  jtiga  xmv  JtQOörjxovxmv  und  läßt  den  Hinweis  auf 
des  Aedesius  Kenntnis  der  römischen  Bildung  fort. 

11.  Cap.  7,  1  führt  nach  Caesarea,  §  3  (zusammen  mit  §  1) 
in  den  November  d.  J.  307.  rjyefimv  (7,2)  und  ör/Möxrjq  (7,4) 
ist  Urbanus  (7,  5).  In  dem  Bericht  über  das  Martyrium  des 
Domninus  gibt  Euseb.  in  §  4  eine  Schilderung  der  von  Urbanus 
verübten  Grausamkeiten.  Eine  Erwähnung  von  Frauen  oder 
Jungfrauen  findet  sich  hier  nicht.  Dies  Schweigen  fällt  auf,  so- 
wohl wegen  der  übrigen  Fülle  der  erzählten  Bestrafungen  wie 
besonders  wegen  des  Hinweises  auf  eine  nur  an  Männern  voll- 
ziehbare Schändlichkeit.  Das  hier  Vermißte  ergänzt  der  Syrer 
Curetons  durch  seinen  Bericht  über  «das  Bekenntnis  des  Domninus 
im  fünften  Jahre  der  Verfolgung  in  unseren  Tagen  in  der  Stadt 
Caesarea».  (Die  Überschriften  sind  wahrscheinlich  aus  dem 
Original  übernommen).  Hier  findet  sich  der  Satz  (Violet,  S.  58): 
Doch  bei  den  Männern  konnte  sich  sein  böser  Grimm  nicht  be- 


26  1  .  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

ruhigen,  sondern  er  bedrohte  auch  das  weibliche  Geschlecht  mit 
Qualen;  so  überlieferte  er  drei  Mädchen1  den  Schändern  zur 
kü/perlichen  Entehrung. 

Je  nachdem  man  die  kürzere  oder  längere  Recension  zuerst 
abgefaßt  sein  läßt,  wird  man  bei  diesem  Satz  von  einem  Zusatz 
in  dem  längeren  Text  oder  von  einer  Auslassung  in  dem  kürzeren 
reden.  Es  ergibt  sich  aber  auch  hier  wieder  die  Wahrscheinlichkeit, 
daß  Eusebius  zuerst  die  umfangreichere  Schrift  verfaßt  hat.  Denn 
in  ihr  erzählt  er  unmittelbar  nach  der  Notiz  über  die  3  Jung- 
frauen von  anderen,  IrtQag,  aZZag,  die  ins  Gefängnis  geworfen 
wurden  ^Men.,  Synax.).  Dieses  Femininum  hat  er,  da  er  von 
einem  Bericht  über  die  Behandlung  des  weiblichen  Geschlechtes 
überhaupt  absah,  in  der  kürzeren  Ausgabe  ins  Masculinum 
(trtQovg)  verwandelt. 

Aber  warum  ließ  er  die  Notiz  aus?  Ich  vermute,  weil  er 
von  den  dreien  keinen  Namen  zu  geben  wußte.  Der  Hinweis 
auf  das  Schicksal  der  drei  genügte  in  dem  längeren,  für  heimische 
Leser  berechneten  Buch;  er  wäre  nichtssagend  gewesen  in  dem 
Anhang  zu  einer  allgemeinen  Kirchengeschichte2. 

Der  Bericht  selbst  stimmt  vollständig  in  das  bereits  be- 
kannte Bild.  Es  sind  Jungfrauen,  die  im  Strafvollzug  von  dem 
zuständigen  Richter  ins  Bordell  eingestellt  werden. 

12.  Cap.  S  führt  uns  ins  6.  Jahr  der  Verfolgung  (§  1)  und 
bietet  zunächst  das  Martyrium  zweier  Jungfrauen  (§  5  ff).  Nach 
§  9  betrifft  das  nächste  Martyrium  (to  ejtl  tovtcq  fiaQtvQLOv) 
den    hl.  Paulus,    der   xara    ulv    xi\v    avxi]v  ravratq,  ojQav  vjto 


1)  Violet  sagte  mir,  daß  der  syrische  Text  die  Übersetzung  «Jung- 
frauen» ebenso  zulas.se  wie  die  Übersetzung  «Mädchen».  Euseb.  hat  also 
Tiacj&evovq  geschrieben.  Der  ursprüngliche  Text  liegt  wahrscheinlich  vor 
in  dem  auch  von  Violet  herangezogenen  Menaeum  Bartolomaei  (5.  Ausg. 
Ven.  1S9Ö)  und  in  dem  von  Delehaye  in  den  A.  S.  (propyl.  ad  Nov.)  1902 
herausgeg.  Synaxarion  Constant.  e  cod.  Sirmond.,  beide  Male  unter  dem 
5.  November. 

Men. :  Kai  Ttagd-evorq  zoeig  Tcoovozoöcpoiq  äxokaGzoiq  axdlöwGi'  xal 
szegaq  öeoiiolz  xazelgywGt. 

Synax.:  Kai  Ttaod-evovq  zoelq  axoXäozoiz  nopvozQÖcpoiq  exdlöcoGi'  xal 
c.'/.'/.a;  ösauoTq  xaSsiQyvvGiv. 

2  Vgl.  in  demselben  §  den  Bericht  über  den  OEfxvöq  xal  isgoq  tiqeg- 
ßvzrjq,  der  in  der  längeren  Recension  namenlos  war,  in  der  kürzeren 
Avcivzioz  heißt. 


Eusebius  (Nr.  12).  27 

f/iav  ajcocpaötv  rr/v  Im  d-avarm  fiel.  Sein  Tod  wird  in  §  12 
auf  den  Juli  datiert;  wir  stehen  also  im  Sommer  des  Jahres  308. 
Procurator  von  Palästina  ist  Firmilian  (§  1),  der  Nachfolger  des 
Urbanus.  Nach  §  4  ist  ein  Trupp  Gefangener  aus  Gaza  ein- 
geliefert worden.  Den  einen  werden  die  linken  Beine  gebrochen 
und  die  rechten  Augen  ausgebohrt,  wie  es  schon  in  §  1  bei 
Märtyrern  aus  der  Porphyritis  geschildert  wurde  l.  Bemerkens- 
wert und  für  das  Folgende  bedeutsam  ist  es,  daß  in  diesem  ersten 
Fall  über  diese  grausamen  Verstümmelungen  ausdrücklich  bemerkt 
wurde:  <PiQ[iLZiavbg  .  .  .  mg  av  Ix  ßaöifoxov  vevfiazog  JigooraTTSi. 
Noch  grausamer  wird  ein  zweiter  Teil  der  Gefangenen  aus  Gaza 
behandelt.  §  5  setzt  dann  ein:  Ig  mv  fila  zig,  rb  fiev  öajficc 
yvvtj,  rov  öh  Zoyiöftbv  cxggrjv,  JioQveiag  ajzeilrjv  [ir]  svsyxovöa, 
sljtovöa  xt  Qr/f/a  xazä  rov  tvqccvpov  coöav  ovrcog  coftolg  öixa- 

ÖTCÜg    TTjV    O.QX7JV    SJllTSTQatyOTOQ,    ÜIQWTOV   [iBV   (MXOTiCeZCtl,     SITCC 

de   fierecoQog   sjtl    rov   ^vXov  yevofievrj  rag  jtXevgag  alxl^srac. 

Die  Gazenserin  (§  8)  wird  nun  ex  jigoöxa^emg  rov  öixaötov 
aufs  grausamste  gequält,  §  6.  Valentina  aber  aus  Caesarea, 
OfJOicog  rfj  Ttoorsga  top  zrjg  Jiao&eviag  sJtav^grjiisvr]  oxojzov, 
vermag  diese  Behandlung  nicht  mit  anzusehen  und  wendet  sich 
aus  dem  Volkshaufen  mit  heftigen  Worten  jrgbg  xbv  öixaGTTjv. 
Sie  wird  ergriffen  und  soll  opfern.  Mit  Gewalt  zum  Opfertisch 
geschleppt,  wirft  sie  diesen  samt  dem  darauf  befindlichen  Feuer- 
brande mit  dem  Fuße  um.  Der  Richter,  wütend  wie  «ein  wildes 
Tier»,  läßt  sie  grausam  foltern,  dann  mit  jener  ersten  zusammen- 
binden und  den  Flammen  übergeben. 

Aus  diesem  Bericht  ist  folgendes  hervorzuheben.  Es  ist  wieder 
eine  Jungfrau,  die  das  Los  der  Schande  vor  sich  sieht.  Der 
ganze  Proceß,  also  auch  die  Androhung  der  Schändung,  geschieht 
vom  Statthalter  aus,  der  —  wenigstens  bei  der  Verschärfung 
der  Bergwerksstrafe  durch  besonders  grausame  Verstümmelungen 
—  wie  auf  Kaiserlichen  Befehl  handelt.  Der  Anwendung  der 
Strafe  geht  die  Drohung  voraus.  Es  behält  bei  der  Drohung 
sein  Bewenden,  weil  die  Märtyrerin  durch  eine  Majestätsbeleidigung 
den  Richter  zu  sofortiger  Hinrichtung  provociert.  Valentina  er- 
fährt überhaupt  keine  Androhung  der  Stupration,  weil  sie  durch 
ihre   sakrilegische  Handlung    sogleich    das  Leben  verwirkt.     Die 


1)  Vergl.  Mommsen,  Strafrecht,  S.  9S2. 


0§  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

vorläufige  Internierung  einer  Verurteilten  ist  also  in  Firmilians 
Augen  doch  noch  eine  geringere  Härte  als  die  unverzügliche 
Abführung  zum  Feuertode  nach  vorangegangener  schwerer 
Folterung.  Die  Antwort  auf  die  Androhung  der  Stupration,  die  bei 
Potamiaena  (Nr.  7,  S.  18  a.  E.)  nur  als  gottlos  im  Sinn  der  Heiden 
bezeichnet  wurde,  wird  hier  inhaltlich  mitgeteilt;  sie  bestand  in 
einer  Schmähung  gegen  den  Kaiser. 

Der  Bericht  des  Syrers  über  «das  Bekenntnis  des  Paulus, 
der  Valentina  und  der  Ennatha  im  sechsten  Jahr  der  Verfolgung 
in  unseren  Tagen»  stimmt  bei  bedeutend  ausführlicherer  Dar- 
stellung in  allen  wesentlichen  Stücken  mit  den  Angaben  der 
kürzeren  Recension  überein  (Violet,  S.  60  ff).  Er  bietet  aber  den 
Namen  der  Märtyrerin  —  Ennatha  (in  anderer  Überlieferung  z.  T. 
zu  Thea  geworden)  und  nennt  als  Schauplatz  Lud,  griechisch 
Diocaesarea l. 


2.  Acta  martyrum  sincera  et  passiones. 

Mit  Eusebius  ist  die  Grenze  erreicht,  bis  zu  der  von  den 
kirchlichen  Autoren  zuverlässige  Angaben  über  die  Vorgänge  aus 
den  Verfolgungszeiten  zu  erwarten  sind.  Für  unsere  Unter- 
suchung fließt  aber  noch  eine  zweite  Quelle,  die  ungemein  reich, 
aber  gerade  durch  ihren  Reichtum  ungemein  schwer  benutzbar 
ist:  die  Acten  der  Heiligen.  Sie  sind  in  einer  Fülle  vorhanden, 
daß  der  einzelne  sich  in  ihnen  verliert.  Es  bot  sich  daher  in 
ihrer  Sammlung  und  Sichtung  eine  dankenswerte  Aufgabe  für 
eine  ständige  Körperschaft.  Die  Jesuiten  sind  es,  die  seit  dem 
Jahre  1643  in  der  Bearbeitung  dieses  Riesenunternehmens  stehen. 


1)  Hier  liegt  freilich  ein  Irrtum  vor;  Lud  (Lydda  —  Act.  9,  38)  hat 
später  den  Namen  Diospolis  erhalten.  —  Bei  flüchtiger  Leetüre  scheint  es, 
daß  Euseb.  in  seinem  Auszug  die  geschilderte  Scene  in  Caesarea  sich  ab- 
spielen läßt.  Das  ist  aber  factisch  nicht  der  Fall.  Deutlich  hebt  sich 
§  4  von  dem  Vorhergehenden  ab,  mit  ihm  nur  durch  eine  lose  Zeitangabe 
(<bv  xazä  nöSag)  verbunden.  Euseb.  fügt  diesen  Bericht  gerade  hier  an, 
weil  ein  Teil  der  Gazenser  genau  die  im  vorhergehenden  (§  1)  ausführlich 
geschilderten  Strafen  erleidet.  Der  Schauplatz  dieser  Vorgänge  wird  nicht 
genannt.  Aber  das  eine  ergibt  sich  bereits  aus  diesem  Bericht,  daß  es 
Caesarea  nicht  sein  kann.  Er  würde  sonst  nicht  (§  8  Schi.)  über  Valentina 
haben  schreiben  können :  t//v  ö'hztQav  iaieov  and  tTjq  KaiaaQtcov  cüQftfjoS-cu. 


2.  Acta  martyrum  sincera  et  passiones  (Nr.  1).  -)\) 

Die  von  ihnen  herausgegebenen  Bände  acta  sanctorum  machen,  so- 
weit sie  reichen,  zusammen  mit  den  Analecta  Bollandiana  den 
Gebrauch  anderer  Sammlungen,  wie  des  Simeon  Metaphrastes, 
Mombritius,  Surius,  Assemani  überflüssig  und  bilden  das  eigent- 
liche Forschungsland  für  Untersuchungen  über  Märtyrer  und 
Heilige.  Aber  der  Umfang  dieser  Foliobände  steht  nicht  im 
rechten  Verhältnis  zu  dem  Umfang  des  Historisch-Zuverlässigen, 
das  sie  enthalten.  Zumal  bei  einer  Einzeluntersuchung  wie  der 
vorliegenden  macht  sich  dieses  Mißverhältnis  stark  geltend.  Die 
Arbeit,  alle  vorliegenden  Bände  auf  die  hier  aufgeworfene  Frage 
hin  durchzuprüfen,  würde  sehr  groß  sein;  der  Ertrag  an  gesichertem 
Material  dagegen  würde  diesem  Aufwand  nicht  entsprechen.  Des- 
halb bleibt  es  für  alle,  die  der  alten  Kirchengeschichte  ihr  Inter- 
esse zuwenden,  dankenswert,  daß  der  Benedictiner  Ruinart  sich 
der  Mühe  einer  kritischen  Sichtung  des  vorhandenen  Materials 
unterzog  und  im  Jahre  1689  seine  sincera  acta  primorum  mar- 
tyrum herausgab.  Diese  Sammlung  in  der  Regensburger  Aus- 
gabe von  1859  ist  die  Fassung,  in  der  jene  zweite  Quelle  hier 
benutzt  werden  soll.  Ruinart  bietet  5  Fälle,  die  in  Betracht 
kommen.  Die  Furcht,  daß  durch  diese  Beschränkung  auf  Ruinart 
Wesentliches  übergangen  sein  könnte,  ist  nicht  berechtigt.  Le 
Blant  hat  vergeblich  versucht,  in  dem  von  Ruinart  nicht  aufge- 
nommenen Material  echte  Acten  zu  finden.  Neumann  (a.  a.  0. 
S.  276  f)  kann  mit  Recht  behaupten:  «200  Jahre  sind  seitdem 
(sc.  seit  Ruinart)  vergangen  und  eine  methodische  Kritik  der 
Martyrologien  gestattet  jetzt  wohl  größere  Sicherheit  des  Urteils 
über  Personen,  von  denen  wir  gar  keine  Acten  oder  doch  keine 
echten  besitzen,  aber  die  Zahl  der  brauchbaren,  zusammenhängen- 
den Texte  will  sich  für  das  Urteil  ruhiger  Leute  nicht  recht  er- 
weitern und  das  Ansehen  Ruinarts  wird  noch  in  Zukunft  dadurch 
steigen,  daß  man  so  wenig  über  ihn  hinauskommt.»  Eher  ist  die 
andere  Sorge  berechtigt,  daß  auch  von  Ruinart  noch  das  eine 
oder  andere  Stück  von  zweifelhafter  Echtheit  aufgenommen  sein 
möge.  In  der  Tat  haben  Harnack-Preuschen  aus  jenen  5  Fällen 
2  ausgeschieden  und  die  darüber  vorliegenden  Acten  für  ver- 
dächtig erklärt.  Betrachten  wir  zunächst  die  auch  von  ihnen 
als  echt  angenommenen  Acten. 

1.  Passio  Pionii.    Sie  lag  bisher  in  einer  ganzen  Reihe  latei- 
nischer Handschriften  vor.     Neuerdings   hat  sie  v.  Gebhardt  auf 


30  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

Grand  eines  neuen  Fundes  in  griechischer  Urschrift  ediert1.  Es 
ist  kein  Zweifel,  daß  wir  in  diesen  Acten  wesentlich  die  «7(>cr0>jJ» 
besitzen,  die  bereits  dem  Eusebius  vorlag  und  von  ihm  (h.  e.  IV, 
15,  47)  charakterisiert  wird.  Auch  über  Smyrna  als  den  Ort  der 
Passion  besteht  allgemeine  Einstimmigkeit,  auf  Grand  der  Acten 
und  der  Angabe  Euseb.'s  (IV,  15,  46).  Eine  Differenz  herrscht 
dagegen  über  die  Zeit  jener  Passion.  Eusebius  a.  a.  0.  bringt 
sie  in  engste  Verbindung  zum  Martyrium  des  Polykarp  (vjtb  x?)v 

aVTTjV    JZSqLoÖOV     TOV    XQOVOV    T?jQ    TOV    IIoXvxaQJtOV     [MXQTVQiaq), 

also  in  die  Zeit  des  Marc  Aurel  oder  —  nach  Waddington  in 
«Mem.  de  FInstit  Imp.»  24.  Par.  67  —  des  Antoninus  Pius.  Die 
Acten  lassen  dagegen  den  Pionius  dulden  ovvog  tov  öioiyfiov 
tov  xara  Atxcov  (Cap.  2)  und  datieren  zum  Schluß  ausdrücklich 
sein  Martyrium  nach  dem  Proconsulat  des  Julius  Proklus  Quin- 
tilianus  und  dem  Consulat  des  Kaisers  Caius  Mesius  Quintus 
Traianus  Decius  und  des  Vitius  Gratus  (Cap.  23)  auf  den  12.  März 
d.  J.  250;  ebenso  in  den  Versionen.  Eine  Vereinigung  beider 
Angaben  ist  unmöglich.  Die  Entscheidung  zwischen  ihnen  muß 
bei  ihrer  unbestreitbaren  Echtheit  zugunsten  der  Acten  aus- 
fallen. Für  Euseb.'s  irrtümlichen  Ansatz  findet  sich  auch  eine 
Erklärung  in  seiner  Notiz,  daß  er  die  Passio  Pionii  neben  anderen 
smyrnensischen  Martyrien  in  derselben  yoacprj  gefunden  habe,  die 
den  Brief  der  Gemeinde  in  Smyrna  über  den  Tod  ihres  Bischofs 
enthielt.  Aus  dieser  literarischen  Zusammengehörigkeit  scheint 
Eusebius  eine  geschichtliche  Gleichzeitigkeit  gemacht  zu  haben. 
Zu  diesem  Irrtum  kann  ferner  eine  Notiz  der  Acten  mitgewirkt 
haben,  wonach  Pionius  am  23.  Februar,  dem  Todestage  Poly- 
karps,  verhaftet  worden  ist  (Cap.  2). 

Pionius  wird  mit  seinen  Genossen  von  dem  ^£cö*oöoc  Polemo 
verhaftet  und  verhört.  Der  lateinische  Text  erklärt  diese  Amts- 
bezeichnung mit  aedituus  und  gibt  dem  Polemo  noch  einige 
Büttel  höherer  Gerichtshöfe  bei.  Soviel  steht  fest,  daß  es  sich 
um  eine  Verhaftung  kraft  obrigkeitlicher  Gewalt  und  um  eine 
amtliche  Vernehmung  handelt,  wie  denn  über  dies  Verhör  auch 
ein  officielles  Protokoll2  aufgenommen  worden  ist  (Cap.  9),  das 
eben  die  Grundlage  unserer  Acten  bildet  (vgl.  Cap.  19  f).  Während 


1)  Archiv  f.  slav.  Philolog.  Berlin,  1896,  Bd.  XIII. 

2)  Vgl.  Mommsen,  Strafrecht,  S.  516,  Anm.  1. 


2.  Acta  martyrum  etc.  (Nr.  2).  31 

dieses  Verhörs  spielt  sich  folgende  Scene  ab:  Sabina,  die  mit- 
verhaftete Schwester  des  Pionius,  lächelt,  o  vscoxoQog  tccu  ol 
fist*  avrov  eijiov'  «yeXäg» ;  r\  ös  eijtev  «eav  o  d-sog&tX?],  vai 
XQLOTiavol  yao  söku£V.  odoi  /«(>  dg  Xqlötov  juötsvovölv  aöi- 
üraxTcog  ysXaöovöiv  hv  xctga  aiöicp.'»  Xeyovötv  avrfi'  *ov  (ihr 
o  ov  fteXsig  fieXXeig  Jidoxstv  al  yao  firj  tju&vovöcti  dg  jcoqvmov 
löTctvrai.»  r\  öe  eijtev  «reo  aylcp  &£&  fieXrjöei  jtsqI  tovtov.» 
Sabina  ist  unverheiratet.  Sie  wird  einmal  ofioXoy^TQia  genannt, 
aber  nie  virgo.  Kommt  ihr  diese  Bezeichnung  nicht  mehr  zu? 
Nichts  deutet  darauf  hin.  Es  scheint  fast  probabler,  daß  nur 
ihres  geringen  Standes  wegen  dies  epitheton  ornans  unterblieben 
ist;  sie  war  eine  Sklavin  gewesen  und  stand  immer  noch  in  Furcht, 
wieder  in  die  Hände  ihrer  heidnischen  Herrin  zu  fallen1.  Mög- 
lich ist  auch,  daß  dieser  Ehrentitel  fehlt,  weil  ihn  auch  die  zu- 
grunde liegenden  und  z.  T.  wörtlich  übernommenen,  im  Amtsstil 
abgefaßten  Gerichtsakten  nicht  hatten.  Über  Sabinas  weiteres 
Schicksal  geben  die  Acten  keine  Auskunft.  Aber  trotz  dieses 
Mangels  bleibt  die  angeführte  Stelle  bedeutsam.  Denn  hier  ist 
die  Einstellung  ins  Bordell  nicht  nur  als  Drohung  hingestellt, 
sondern  als  allgemein  übliche  Praxis  oder  als  rechtlicher  Grund- 
satz. Christinnen,  die  ihr  Christentum  nicht  preisgeben  mögen  — 
das  sind  die  fi?]  em&vovöaL  —  verfallen  dem  lupanar.  Daß  diese 
Strafe  schwer  empfunden  wird,  ist  den  Richtern  bekannt:  Sabina 
wird  leiden  müssen,  o  ov  freXsi.  Aber  auch  diesem  drohenden 
Los  gegenüber  behält  Sabina  ihren  christlichen  Gleichmut,  wie 
ihre  Antwort  zeigt.  Auch  Potamiaena  hatte  in  derselben  Situa- 
tion eine  Antwort  gegeben,  die  nichts  von  Furcht  verriet  (S.  18  u.  28). 
Sie  war  den  Heiden  als  sacrileg  erschienen.  Sacrilegisch  ist 
Sabinas  Antwort  gerade  nicht;  aber  unverständlich  mußte  sie  den 
Heiden  erscheinen. 

2.  Ebenfalls  auf  amtliche,  durch  öffentliche  «Notare»  be- 
wirkte Aufzeichnungen  gehen  die  Acten  der  Agape,  Chionia, 
Irene  etc.  zurück.  Leider  fehlt  der  griechische  Grundtext.  Baro- 
nius  (in  den  Annalen  zum  Jahre  304  —  num.  40  —  und  in  den 
Noten  zum  Martyrologium  Romanum  —  3.  Apr.  — )  nennt  sie 
pura  atque  sincera,  prout  a  notariis  excepta  fuerunt;  Ruinart 
(S.  423)  vera  et  genuina   acta   proconsularia.     Auch    [Harnack-] 


1)  Vgl.  Mommsen,  Strafrecht,  S.  962,  Anrn.  3. 


30  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

Preuschen  nehmen  sie  als  echt  an  (Geschichte  der  altchristl. 
Lit.  P  S.  822);  ebenso  Harnack,  Chrono!  der  altchristl.  Lit.  11 
S.  475.  Der  Anfang  der  Acten  gibt  den  Ort  des  Martyriums  — 
die  Stadt  Thessalonich;  der  Schluß  gibt  die  Zeit  —  1.  Apr.  304 
Die  Märtyrerinnen  sind  offenbar  Jungfrauen,  obgleich  auch  ihnen 
dieser  Titel  nicht  erteilt  wird.  Wie  bei  Sabina  (S.  31)  mag  das 
Fehlen  dieser  Bezeichnung  in  den  amtlichen  Verhandlungen  und 
Protokollen  hierfür  die  Erklärung  bieten.  Eine  Ausnahme  bildet 
Eutychia,  die  aus  der  Ehe  mit  ihrem  inzwischen  verstorbenen 
Manne  ein  Kind  zu  erwarten  hat.  Der  Proceß  gegen  sie  wird 
darum  vertagt1.  Die  Verhandlung  wird  geleitet  von  Dulcetius 
und  amtlich  protokolliert.  Die  Christen  sind  angeklagt,  den  Ge- 
nuß heidnischen  Opferfleisches  —  gegen  das  Kaiserliche  Edict  — 
verweigert  zu  haben.  In  der  Verhandlung  bleiben  sie  sämtlich 
in  gleicher  Weise  bei  ihrer  Weigerung  und  ihrem  Bekenntnis 
zum  Christentum.  Trotzdem  wird  ohne  jeden  ersichtlichen  Grund 
in  ihrer  Behandlung  ein  Unterschied  gemacht.  Zwei,  Agape  und 
Chionia,  werden  nach  nochmaliger,  aber  ebenfalls  vergeblicher 
Aufforderung  zur  Verleugnung  mit  den  poenae  dignae,  d.  h.  mit 
dem  Feuertode  bestraft.  Die  übrigen,  nämlich  ein  Mann  und 
drei  Frauen,  unter  ihnen  Irene,  verbleiben  zunächst  im  Kerker. 
Bis  auf  Irenes  weiteres  Schicksal  berichten  die  Acten  nichts  von 
dem,  was  dann  geschehen  ist.  Das  Interesse,  das  bei  der  Nieder- 
schrift oder  der  Überlieferung  der  vorliegenden  Acten  waltete, 
beschränkt  sich  durchaus  auf  die  drei  Christinnen  Agape,  Chionia 
und  Irene,  sei  es,  weil  nur  sie  aus  Thessalonich  stammten,  wie 
der  Eingang  vermuten  läßt,  sei  es,  weil  sie  als  leibliche  Schwe- 
stern zusammengehören,  wie  denn  das  weitere  Verhör  mit  Irene 
diese  nahe  leibliche  (nicht  nur  geistliche)  Verwandtschaft  klar- 
legt. Nach  dem  Feuertode  der  beiden  Schwestern  wird  nämlich 
Irene  wieder  vorgeführt.  Der  Richter  kann  bei  ihr  ein  zweites 
todeswürdiges  Vergehen  gegen  einen  Kaiserlichen  Befehl  fest- 
stellen: in  ihrem  Besitz  sind  christliche  Schriften  gefunden  wor- 
den, deren  Existenz  sie  zuvor  abgeleugnet  hatte.  Gleichwohl 
macht  er  nochmals  den  Versuch,    sie  von    ihrem  Glauben   abzu- 


1)  Vgl.  Mommsen,  Strafr.  S.  397,  Anm.  4.  Da  es  sich  um  einen  Proceß 
mit  voraussichtlicher  Capitalsentenz  handelt,  kommt  auch  in  Betracht 
Mommsen,  ebenda,  S.  911. 


2.  Acta  martyrum  etc.  (Nr.  2  •  33 

bringen.  Irene  aber  bleibt  standhaft.  Trotz  alledem  und  trotz- 
dem, daß  bei  den  beiden  erstgenannten  der  zweiten  Verweige- 
rung des  Gehorsams  die  Todesstrafe  auf  dem  Fuße  gefolgt  war, 
will  er  nicht,  daß  sie  eodem  modo  e  vita  sie  repente  discedere, 
sondern  «per  satellites  ipsos  et  Zosimum  publicum  carnificem  in 
lupanari  nudam  statui  praeeipio,  e  palatio  singulis  diebus  panem 
unum  sumentem,  satellitibns  ipsis  non  permittentibus  te  illinc 
discedere».  Die  Acten  berichten,  daß  ihr  auch  an  dieser  Stätte 
nichts  Schimpfliches  widerfahren  sei.  In  diesem  Punkte  bewährt 
sich  die  Güte  der  Acten :  sie  berichten  nichts  von  Wundern  und 
wunderbarer  Errettung  der  gefährdeten  Irene,  sondern  führen  in 
schlicht-religiöser  Weise  ihre  Bewahrung  zurück  auf  die  Gnade 
des  hl.  Geistes,  der  sie  beschützte.  Bald  wird  Irene  wieder  vor- 
geladen und  befragt,  ob  sie  noch  immer  in  ihrem  Trotz  verharre. 
Auch  diesmal  bleibt  Irene  standhaft.  Dulcetius  verurteilt  sie 
darauf  wegen  fortgesetzten  Ungehorsams  gegen  einen  Kaiserlichen 
Befehl  zur  «poena  digna»  d.  h.  zum  sofortigen  Feuertode.  Das 
vom  Richter  selbst  niedergeschriebene1  Urteil  lautet:  quoniam 
Irene  Imperatorum  iussui  parere  diisque  immolare  noluit;  quin 
immo  nunc  quoque  in  Christianorum  ordine  ac  religione  perse- 
verat:  hac  de  causa,  ut  antea  duas  eius  sorores,  ita  et  ipsam  vi- 
ventem  nunc  comburi  iubeo.     Das  Urteil  wird  vollstreckt. 

Diese  ausführlichen  Proceßacten  gestatten  mit  großer  Sicher- 
heit einige  Beobachtungen,  durch  welche  bereits  früher  gemachte 
Wahrnehmungen  ihre  Bestätigung  erhalten.  Zunächst  ist  es 
wieder  der  Richter,  der  offizielle  Beamte,  der  im  Gang  des  Pro- 
cesses  die  Einstellung  ins  Lupanar  anordnet.  Er  tut  es  bei 
Irene,  nicht  bei  Agape  und  Chionia,  trotzdem  alle  drei  die  gleiche 
Schuld  contrahiert  haben  und  auch  im  Proceß  ihrer  christlichen 
Überzeugung  gleiche  Treue  bewahren.  Es  darf  daher  als  fest- 
stehend betrachtet  werden,  daß  der  Richter  zu  diesem  Schritt 
berechtigt,  aber  nicht  verpflichtet  war.  Im  vorliegenden  Proceß 
ist  es  eine  gewisse  Milde,  die  der  Richter  Irene  gegenüber  mit 
ihrer  Einstellung  ins  Lapanar  walten  läßt.  Er  will  sie  dadurch 
zur  Raison  bringen;  diese  Einstellung  ist  in  seiner  Hand  wie  ein 
Foltermittel,  den  Trotz  der  Angeklagten  zu  brechen  und  sie  doch, 
noch  der  Wohltat  einer  Begnadigung  auf  Grund  des  erwarteten 


1)  Vgl.  Mominsen,  a.  a.  0.,  S.  447  f. 
Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIII,  4 


34  •     F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

Gesinnungswechsels  teilhaftig  zu  machen.  In  menschlicher  Sym- 
pathie möchte  er  ihr  die  poena  digna  ersparen,  die  er  erst  über 
die  unheilbar  verstockte  und  dauernd  ungehorsame  verhängt.  Die 
Acten  sind  zu  ursprünglich,  um  diese  psychologische  Begründung 
des  richterlichen  Verfahrens  zu  verwischen  und  aus  der  vom 
Richter  gewollten  Milde  nach  dem  Sinn  christlicher  Leser  eine 
raffinierte  Bosheit  zu  machen. 

3.  Die  letzten  in  Betracht  kommenden  Acten,  die  einen  be- 
rechtigten Anspruch  auf  Echtheit  erheben,  handeln  von  der  Jung- 
frau Theodora,  Ruinart  gibt  sie  S.  428  ff  unter  dem  Titel:  acta 
ss.  Didymi  et  Theodorae  virginis  nach  einer  alten  lateinischen 
Übersetzung  und  verglichen  mit  dem  griechischen  Text.  Ein 
griechischer  Text  ist  abgedruckt  in  den  Acta  Sanctorum,  April.,  III 
pag.  LXIII  ff.  [Harnack]-Preuschen  rechnen  sie  zu  den  echten 
Acten  (a.  a.  0.  S.  822) ;  Harnack  (Chronologie  II,  S.  476)  hält  sie 
für  einen  Roman.  Die  Acten  geben  in  der  Tat  Anlaß  zu  einer 
verschiedenen  Beurteilung.  Ihr  erster  Teil,  der  die  Proceßver- 
handlung  gegen  Theodora  etwa  bis  zu  ihrer  Einstellung  ins  Lu- 
panar  enthält,  ist  von  unbestreitbarer  Echtheit.  Der  Gang  der 
Verhandlung,  die  termini,  die  gestellten  officiellen  Fragen  be- 
weisen, daß  hier  ein  wirklicher  Proceß  mit  Treue  geschildert 
oder  ein  amtliches  Protokoll  mit  Gewissenhaftigkeit  benutzt  ist. 
Anders  steht  es  mit  dem  zweiten  Teil,  der  Theodoras  Befreiung 
durch  den  als  Soldaten  verkleideten  Christen  Didymus  und  die 
deshalb  erfolgende  Verurteilung  und  Hinrichtung  des  mutigen 
Befreiers  enthält.  Dieser  zweite  Teil,  der  für  den  Verfasser  und 
die  Leser  hauptsächlich,  für  uns  dagegen  eigentlich  gar  nicht  in 
Betracht  kommt,  ist  von  einem  Christen  offenbar  strenger  Rich- 
tung geschrieben  (der  scheinbare  Soldat  spricht:  in  diabolicis 
vestimentis  ingressus  sum).  Auch  er  ist  alt.  Ambrosius  kennt 
und  benutzt  ihn  schon  (vgl.  S.  42).  Ruinart  hat  mit  der  be- 
haupteten und  in  einzelnen  Fußnoten  nachgewiesenen  literarischen 
Abhängigkeit  des  Ambrosius  durchaus  recht.  Baronius  war  in 
den  Noten  zum  röm.  Martyrolog.  vom  28.  Apr.  derselben  Meinung. 
Später  änderte  er  seine  Ansicht  (in  den  Annalen  zum  Jahr  309, 
num.  32)  und  fand  Zustimmung  bei  Papebroche.  Mir  scheint 
aber  die  Sache  nicht  so  einfach  zu  liegen,  daß  die  Benutzung  der 
Acten  durch  Ambrosius  entweder  bejaht  oder  verneint  werden 
kann.     Wie  schon  gesagt,  hat  Ruinart  bewiesen,  daß  Ambrosius 


2.  Acta  martyrum  etc.  (Nr.  3).  35 

den  zweiten  Teil  gekannt  hat.  Es  bedarf  zu  diesem  Beweise  nur 
einer  Nebeneinanderstellung  der  parallelen  Abschnitte.  Aber  fin- 
den ersten  Teil  hat  er  diesen  Beweis  nicht  gebracht.  Zum  ersten 
Teil  bringt  er  überhaupt  nur  zwei  Parallelstellen  aus  Ambrosius 
(Not.  3  und  4),  und  diese  beiden  Stellen  lassen  keine  directe  lite- 
rarische Abhängigkeit  erkennen.  Diese  Beobachtung  würde  nichts 
bedeuten,  wenn  die  Acten  von  Anfang  bis  zu  Ende  einen  ein- 
heitlichen Charakter  trügen;  sie  bedeutet  aber  etwas,  wenn  ohnehin 
schon  zwei  heterogene  Teile  in  den  Acten  hervorgetreten  sind. 
Es  läßt  sich  sodann  geradezu  wahrscheinlich  machen,  daß  Am- 
brosius den  ersten  Teil  nicht  gekannt  hat.  Die  Acten  beginnen: 
in  civitate  Alexandria:  Ambrosius:  Antiochiae  nuper.  Ruinart 
will  diese  Differenz  erklären  als  einen  lapsus  memoriae.  Aber 
diese  Erklärung  würde  nur  dann  ausreichen,  wenn  diese  Differenz 
der  einzige  Fehler  wäre.  Das  ist  aber  nicht  der  Fall.  Die  Acten 
geben  den  Namen  des  Richters  —  Proculus  oder,  wenn  dieser 
Name  nach  Papebroches  Vermutung  aus  Proconsul  verderbt  ist, 
Eustratius,  wie  ihn  der  griech.  Text,  das  röm.  Martyrol.  und  Surius 
haben,  und  auch  den  Namen  der  Märtyrerin  —  Theodora.  Am- 
brosius redet  nur  von  einer  virgo  quaedam  und  läßt  den  Richter 
weder  mit  noch  ohne  Namen  auftreten,  sondern  erzählt  ganz 
allgemein:  viderunt,  coeperunt,  iubent  ohne  Benennung  eines  be- 
stimmten Subjects.  Es  kommt  noch  etwas  hinzu.  In  den  Acten 
erklärt  der  Richter  ganz  officiell  (iudex  dixit):  Iusserunt  Impe- 
ratores  vos,  quae  estis  virgines,  aut  diis  sacrificare  aut  iniuria 
meritorii  provocari.  Es  muß  hier  ein  Citat  aus  einem  Kaiser- 
lichen Erlaß  vorliegen  oder  mindestens  vom  Redactor  der  Acten 
gemeint  sein.  Denn  diese  Bestimmung  kehrt  noch  einmal  mit 
denselben  Worten  wieder.  Iudex  dixit:  .  . .  Imperatores  statuerunt 
vos,  quae  estis  virgines,  aut  diis  sacrificare  aut  iniuria  meritorii 
provocari.  Über  die  Bedeutung  dieses  Satzes  wird  noch  zu 
handeln  sein.  Soviel  ist  aber  klar:  wer  diesen  Satz  zweimal  in 
den  Acten  gelesen  hat,  kann  nicht  folgendes  schreiben:  Producitur 
puella,  duplex  professa  certamen,  et  castitatis  et  religionis.  Sed 
ubi  viderunt  constantiam  professionis,  metum  pudoris,  paratam 
ad  cruciatus,  erubescentem  ad  adspectus,  excogitare  coeperunt 
quemadmodum  specie  castitatis  religionem  tollerent,  ut  cum  id 
abtulissent,  quod  erat  amplius,  etiam  id  eriperent,  quod  reliquerant 
Aut  sacrificare  virginem  aut  lupanari  prostitui  iubent.     Quomodo 


;»i;  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen   Christenproceß. 

deos  suos  colunt,  qui  sie  vindicant?  Nicht  der  Richter  ist  es, 
der  verhandelt,  sondern  das  unbestimmte  Subject:  «man».  Und 
die  Prostituierung  der  Confessorin  geht  nicht  zurück  auf  einen 
Kaiserlichen  Befehl,  sondern  auf  einen  spontan  entstandenen  Ge- 
danken dieses  unbestimmten  Subjects.  Darum  handelt  es  sich  auch 
nicht  um  eine  allgemeine  Regel,  sondern  um  einen  einzelnen  Fall. 
Hier  ist  wirklich  geändert  worden,  was  nur  geändert  werden 
konnte.  Der  kritische  Befund  lautet  also  dahin;  daß  Ambrosius 
den  zweiten  Teil  der  Acten  benutzt,  den  ersten  aber  in  der  uns 
vorliegenden,  den  Gang  des  Processes  wiedergebenden  Weise 
nicht  gekannt  hat.  Erwägt  man  nun,  daß  dieser  erste  Teil  fin- 
den christlichen  Leser  und  Schriftsteller  ziemlich  bedeutungslos  war, 
daß  aber  ein  großes  kirchliches,  religiöses  und  menschliches  Interesse 
sich  an  den  zweiten  Teil  knüpfte,  nämlich  an  Theodoras  Einstellung 
ins  Lupanar  und  wunderbare  Befreiung  aus  demselben,  sowie  an  das 
Schicksal  des  Retters,  dann  wird  die  Vermutung  wahrscheinlich, 
es  habe  dem  Ambrosius  der  zweite  Teil  allein,  etwa  mit  einer 
kurzen,  den  Teil  I  summarisch  wiedergebenden  Einleitung  vor- 
gelegen. Vielleicht  hatte  dieser  Hauptteil  in  der  von  Ambrosius 
benutzten  Recension  auch  noch  einen  Schluß  erhalten:  wenigstens 
erzählt  Ambrosius,  daß  Theodora  mit  ihrem  Retter  um  die  Krone 
des  Martyriums  gestritten  habe,  die  dann  beiden  zuteil  wurde 
(vgl.  S.  42).  Doch  ist  es  möglich,  daß  Ambrosius  diese  Nach- 
richt aus  mündlicher  Quelle  hat;  denn  er  leitet  sie  mit  «fertur» 
ein:  fertur  puella  ad  locum  supplicii  coneurrisse,  certasse  ambos 
de  nece.  Es  läßt  sich  hier  ein  interessanter  Blick  tun  in  die 
allmähliche  Ausgestaltung  kirchlicher  Märtyrergeschichten. 

Teil  II  erzählt,  wie  Theodora  eingestellt  wird  und  Gott  um 
Rettung  anfleht.  Der  erweckt  auch  in  einem  christlichen  Bruder, 
namens  Didymus,  den  Plan  zu  einem  doppelt  verdienstlichen 
Werk;  Didymus  will  sich  selbst  das  Martyrium  erwerben  und 
durch  sein  Martyrium  die  Integrität  der  Jungfrau  bewahren.  Er 
legt  Soldatenkleidung  an  und  erreicht  durch  diese  Maske  als 
Erster  Zutritt  zu  der  neuen  Insassin  des  Hauses.  Vor  Theodora 
offenbart  er  sich  und  seinen  Plan.  Sie  wechseln  die  Kleidung. 
Unangefochten  verläßt  Theodora  das  Haus.  Didymus  bleibt 
zurück  und  bekennt  dem  Nächsteintretenden,  der  vor  dem  un- 
erwarteten Anblick  eines  Mannes  an  dieser  Stätte  erschrickt, 
seine  Tat.     Dadurch   erfährt   der  Richter   das  Vorgefallene   und 


2.  Acta  martyrum  etc.  (Nr.  3).  :;7 

läßt  Didymus  kommen.  Dieser  bleibt  standhaft  im  Bekenntnis 
seines  Glaubens;  den  gegenwärtigen  Aufenthaltsort  der  Theodora 
will  und  kann  er  nicht  angeben.  Daraufhin  läßt  ihn  der 
Richter  in  grausamer  Weise  hinrichten. 

Dieser  Teil  ist  für  unsere  Zwecke  bedeutungslos.  Seine  Zu- 
verlässigkeit kann  also  dahingestellt  bleiben.  Die  Handlung  er- 
scheint etwas  romanhaft.  Dieselbe  Situation  und  auch  der  Kleider- 
wechsel als  Mittel  der  Errettung  finden  sich  bei  Hippolyt-Palladius 
(vgl.  S.  12  u.  14).  Andererseits  ist  nichts  in  der  Darstellung,  was 
direct  als  unmöglich  in  Anspruch  genommen  werden  müßte. 

Viel  unmittelbarer  erweist  der  erste  Teil  seine  Authenticität. 
Er  beginnt  sofort  mit  dem  Verhör,  das  der  Richter  in  Alexandrien 
mit  der  freigeborenen  christlichen  Jungfrau  Theodora  anstellt. 
Die  heimische  Obrigkeit  gibt  ihr  das  beste  Zeugnis1.  Sie  ist 
bisher  unverheiratet  geblieben,  weil  sie  freiwillig  Christo  zu  lieb 
auf  die  Ehe  verzichtet  hat.  Der  Richter  versichert  ihr  zweimal 
mit  denselben  Worten,  daß  iusserunt  Imperatores  vos,  quae  estis 
virgines,  aut.  diis  sacrificare  aut  iniuria  meritorii  provocari.  Aus 
Mitleid  mit  ihrer  schönen  Erscheinung  und  in  Rücksicht  auf  ihre 
vornehme  Herkunft  hat  er  Geduld  mit  ihr.  Er  will  sie  auf  güt- 
lichem Wege  zur  Besinnung  bringen.  Er  sucht  zu  überreden. 
Er  droht,  sie  wie  eine  Sklavin  foltern  zu  lassen.  Er  stellt  ihr 
die  Ausführung  jenes  Kaiserlichen  Befehls  in  Aussicht  —  gleich- 
zeitig zur  Abschreckung  der  ceterae  mulieres  (zu  beachten  ist 
das  »mulieres»,  wie  in  den  vorigen  Acten  auch  die  Jungfrauen 
bezeichnet  wurden).  Sie  antwortet,  daß  erzwungene  Schande  in 
den  auf  das  Herz  sehenden  Augen  Gottes  keine  Schande  sei.  Da 
greift  der  Richter  zu  einem  letzten  Mittel:  er  gibt  ihr  drei  Tage 
Bedenkzeit;  um  einen  Druck  auf  sie  zu  üben,  stellt  er  sie  während 
dieser  drei  Tage  ins  Lupanar,  garantiert  ihr  aber  auf  ihre  Bitte 
völlige  Integrität.  Als  auch  dieser  letzte  Versuch  an  Theodoras 
Festigkeit  fehlschlägt,  läßt  der  Richter  der  Gerechtigkeit  freien 
Lauf.     Perducta  est  itaque  ancilla  Dei  in  meritorium. 

Die  Acten  enthalten  keine  Angabe  über  das  Jahr  des  Mar- 
tyriums. Die  Amtszeit  des  Richters  Proculus  oder  Eustratius 
läßt  sich  auch  anderweitig  nicht  ermitteln.  Dagegen  kann  ein 
Zweifel  daran  nicht  bestehen,   daß  dies  Martyrium  in  die  letzte 


1)  Diese  Charakterzeugnisse,    meist  laudationes,    sind  dem  römischen 
Strafproceß  eigentümlich.     Siehe  Mommsen,  Strafrecht.  S.  411  und  441. 


38  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

große  Verfolgung  der  Kirche  gehört.  Dafür  sprechen  die  All- 
gemeinheit der  Verfolgung  —  vgl.  die  ceterae  mulieres,  für  die 
Theodora  zum  abschreckenden  Beispiel  werden  soll  —  und  der 
Erlaß  über  die  Behandlung  der  Jungfrauen,  der  von  mehreren 
Kaisern  gemeinsam  ausgegangen  ist.  Denn  man  wird  dasiusserunt 
Imperatores  in  diesem  Sinne  verstehen  müssen,  während  es  an 
sich  ja  auch  einen  wiederholten  Befehl  mehrerer  zeitlich  aufein- 
ander folgender  Kaiser  bedeuten  könnte.  Ferner  weist  in  eine 
jüngere  Zeit  auch  die  auf  die  Person  des  Richters  deutende  Ver- 
sicherungsformel des  Pro vincialbeamten  Lucius:  per  claritatem  tuam. 

Bis  auf  das  noch  näher  zu  besprechende  Edict  bieten  diese 
Acten  nichts  Neues,  sondern  fügen  sich  ganz  in  das  uns  bekannte 
Bild  ein.  Es  ist  der  Richter,  der  verhandelt.  Er  möchte  nicht 
gern  scharf  vorgehen  und  versucht  zunächst  die  Kunst  der  Über- 
redung. Er  droht  dann.  Ja,  er  greift  hier  zu  einem  äußersten 
Mittel  —  zu  einer  Probeeinstellung  ins  Lupanar  auf  drei  Tage, 
die  eine  letzte  Bedenkzeit  darstellen  sollen.  Erst  als  alles  er- 
folglos bleibt,  führt  er  den  Kaiserlichen  Befehl  aus. 

Welches  ist  dieser  Kaiserliche  Befehl?  Er  wird  zweimal  in 
pointierter  Weise  ausgesprochen.  Jusserunt  [Statuerunt]  Impe- 
ratores vos,  quae  estis  virgines,  aut  diis  sacrificare  aut  iniuria 
meritorii  provocari.  Zwei  Momente  in  diesem  Edict  sind  uns 
bereits  von  früher  her  vertraut.  Einmal  die  Beschränkung  des 
Befehls  auf  Jungfrauen.  Was  in  fast  allen  angeführten  Fällen 
als  übliche  Praxis  beobachtet  werden  konnte,  wird  hier  direct 
ausgesprochen:  nur  Jungfrauen  verfallen  dem  Schimpf  der  Prosti- 
tuierung. Bekannt  ist  uns  auch  die  Anschauung,  die  der  heid- 
nische Richter  über  diese  Schmach  und  Unbill  (iniuria)  hegt. 
Sie  ist  nicht  eigentlich  die  entsprechende  Strafe  für  das  begangene 
Verbrechen  des  Sacrilegs  und  der  laesa  maiestas;  die  poena  digna 
ist  doch  eigentlich  immer  nur  die  schwerste  Form  der  Todes- 
strafe, der  Feuertod,  dem  regelmäßig  die  Geißelung  vorangeht1. 
Sie  stellt  vielmehr  —  wenn  sie  auch  den  Charakter  der  Strafe 
nicht  entbehrt  —  vor  allem  noch  ein  Mittel  dar,  den  Trotz  der 
Angeklagten  zu  brechen,  und  zwar  ein  so  furchtbares  Mittel, 
daß  meist  schon  die  Androhung  dieses  Mittels  als  Schreckmittel 
wirkt.     Irgendwie   kommt  diese  Anschauungsweise  auch  in  dem 


1)  Siehe  Mommsen,  S.  923,  4. 


2.  Acta  martyrum  etc.  (Nr.  3).  39 

angeführten  Erlaß  zum  Ausdruck.  Die  zweite  Seite  der  Alter- 
native, vor  die  die  Jungfrauen  gestellt  werden,  heißt:  iniuria 
meritorii  provocari.  Heumann  in  seinem  Handlexikon  zu  den 
Quellen  des  röm.  Rechts  gibt  keine  Stelle,  an  der  das  Wort 
«provocare»  einfach  «bestrafen»  bedeutete.  Vielmehr  trägt  dies 
Wort  auch  in  der  Rechtssprache,  soweit  es  nicht  der  terminus 
für  jede  Appellation  geworden  ist,  immer  etwas  von  dem  ihm  in 
der  klassischen  Literatur  eignenden  Begriff  des  «Reizens», 
«Lockens»,  «Herausforderns»  an  sich.  Also  die  Jungfrauen  sollen 
durch  ihre  Einstellung  in  das  öffentliche  Haus  gereizt  werden, 
natürlich  zum  Aufgeben  ihres  Trotzes  und  zum  Abfall  von  ihrem 
Glauben.  Neu  dagegen  ist  in  dem  Erlaß  die  Bestimmung,  daß 
so  verfahren  werden  muß.  Der  Erlaß  kann  nicht  anders  ver- 
standen werden,  und  auch  der  Richter  hat  ihn  so  aufgefaßt. 
Zweimal  spricht  er  es  aus,  daß  er  trotz  all  seines  Mitleids  diesen 
Kaiserlichen  Befehl  ausführen  müsse,  weil  er  sich  sonst  selbst 
wegen  Ungehorsams  gegen  ein  Kaiserliches  Gebot  strafbar  mache. 
In  den  bisherigen  Fällen  stand  die  Anwendung  dieses  Verfahrens 
in  dem  Belieben  des  Richters.  Wenn  nun  dies  wiederholt  ge- 
übte Verfahren  solchen  Anklang  gefunden  hat,  daß  es  durch 
Kaiserlichen  Erlaß  den  Richtern  obligatorisch  gemacht  worden 
ist,  dann  muß  dieser  Erlaß  allerdings  in  die  letzte  Zeit  der 
großen  Verfolgung  gehören,  freilich  noch  in  die  Periode,  da 
mehrere  Regenten  herrschen  (vgl.  den  Plural  Imperatores).  In 
jener  Zeit  würde  er  möglich  sein,  denn  damals  nahm  die  Feind- 
schaft gegen  die  christliche  Kirche  die  gehässigsten  und  ab- 
strusesten Formen  an.  Und  wiederum  würde  bei  dieser  Annahme 
es  nicht  verwunderlich  sein,  daß  der  Erlaß  resp.  seine  Anwendung 
uns  nicht  mehr  entgegentritt.  So  würde  zugleich  ein  neuer 
Grund  für  die  oben  schon  begründete  späte  Ansetzung  der  Acten 
gefunden  sein. 

Aber  ist  dieser  Erlaß  wirklich  ergangen?  Der  Erlaß  selbst 
würde  das  größte  Novum  sein,  das  die  vorliegenden  Acten  bieten. 
Eine  abschließende  Antwort  wage  ich  nicht  zu  geben.  Zu  er- 
wägen ist,  daß  auch  zur  Zeit  des  Septimius  dies  Verfahren  plötz- 
lich an  verschiedenen  Orten  zugleich  (vgl.  S.  17  nebst  Anm.) 
auftaucht  wie  auf  ergangene  Instruction  und  ferner,  daß  Fir- 
milian  (vgl.  S.  27)  i.  J.  308  die  grausamen  Verstümmelungen  — 
infolge    deren    es     dann     zu     der    Bedrohung     einer    Jungfrau 


40  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

kommt  —  der  Bergwerksstrafe  hinzugefügt  hat  cog  Ix  ßaöilixov 
revfiarog. 

B.  Nacheusebianisches  und  Verdächtiges. 
1 .  Autores  ecclesiastiei. 

Eusebius  selbst  bietet  in  dem  324  5  geschriebenen  10.  Buch 
seiner  h.  e.  aus  der  letzten  Zeit  der  Verfolgung  noch  eine  Stelle, 
die  wohl  zu  dem  hier  behandelten  Gegenstande  gehört,  für  unsere 
Untersuchung  selbst  aber  belanglos  ist.  X,  8.  13  ruft  er  über 
Licinius  aus:  o'iovg  d>eg)?]VQsv  exl  tovtolz  6  [UGarfrQcoxog  xara 
firjöev  rjöixrjxoTwv  etioQiGfiovg,  ol'ag  svxarQiöwv  xal  aziol.lr 
avögatv  dxcryayaq,  cov  6?]  Tag  xovQiöicg  axo&vypvq  yc.iarc.z 
fjiagolc  tio\v  oixtxaig  eq)  vßgst  jrga^scog  aloyQag  rrageöiöov. 
ooaig  de  avzdg  o  koyar6yy]QOjg  yvpcugiv  vjtavÖQoiz.  rranfrtvotg 
rs  xogatg  eftjraQOivwv,  t?)v  axo/.aorov  rfjg  avrov  tpvyj^g  ext&vfiLzv 
kjilrjgov.  In  §  12  hatte  Eusebius  berichtet,  daß  Licinius  alles 
Recht  aufhob  und  himmelschreiendes  Unrecht  kraft  seiner  Macht- 
fülle legalisierte.  So  wäre  es  wohl  möglich,  daß  sein  Verfahren 
gegen  christliche  Jungfrauen  (und  Frauen)  seinen  eigenen  öiaxci  iq 
(§  11)  entsprach.  Aber  selbst  wenn  sich  dies  wahrscheinlich 
machen  ließe,  so  würde  hieraus  nichts  für  die  Rechtslage  der 
früheren  Zeit  folgen,  da  eben  die  licinianische  Verfolgung  nach 
§11  und  12  eine  eigene  Episode  indem  Kampf  zwischen  römischem 
Staat  und  Christentum  darstellt.  Es  bleibt  jedoch  nach  des 
Eusebius  Schilderung  noch  immer  die  andere  Möglichkeit  be- 
stehen, daß  Licinius  seinem  Verfahren  überhaupt  keine  allgemeine 
Anordnung  zugrunde  legte,  sondern  nur  zur  Befriedigung  seiner 
Sinnlichkeit  einen  schändlichen  Mißbrauch  von  seiner  Gewalt 
machte. 

Als  Eusebius  dies  Bild  malte,  kannte  er  die  Schilderung 
welche  Lactanz  von  Maximian  entworfen  hatte.  Dieser  schreibt 
in  de  mortibus  persecutorum,  Cap.  8:  Iam  libido  in  homine  pesti- 
fero  non  modo  ad  corrumpendos  mores,  quod  est  odiosum  et 
detestabile,  verum  etiam  ad  violandas  primorum  filias.  Kam 
quacunque  iter  fecerat.  avulsae  a  conspectu  parentum  virgines 
statim  praesto.  Cap.  21:  matresfamilias  ingenuae  ac  nobiles  in 
gynaeceum  rapiebantur.  Cap.  27:  mulieres  corruptae,  virgines 
violatae.     Cap.  38:  Bericht  über  Schändungen.     Nur  können  diese 


B.  NacfieasebäaDscfes  md  VerÄekfci^eB.     1.  Antores  ecdesagtioi.    41 


Vczz   :I:    :zi   z  z~   Li    --':••    z~   £._zzzz      z    -s    2 .:._"   zz    z- 
Zzz   _~z     iL    fi   ;i:z    zz:     z   zz:zzzzzz   zizizz. 

In  der  Reibe  dar  Autoren,  bei  denen  sich  eine  Erwähnung 
des  üer  bebandelten  Gegenstandes  findet,  wnrde  Basilrc  1 

koren  sein    In  der  unter  seinem  Namen  gehenden   3  ~£oi 

-  -'".-:_-.-  .     "  '  . 

Stelle  tiber  di&  kr  xoiz  dtajgni^  Ixdoroi  xtzQ&avoi.  Stc  - 
r»r  wrmfior  jri&rnr  istßfoiw  cn&tMDjroig  fofr 
z-  -  -;-:i: :  ■  _  zz  -  zz  -  zzz  zz  _:--;"-,i-  bewanrte, 
zzzz  -:  ---  .---*  .'-J  z:  Lz.tZz.:-  -  ::_  .1.  ^zzz  z:  rz 
czzz-  zzzz  z  I;-  zz  i-rz  zzzzzz  rrz-zzz  l^.liii«::-:  -: 
?zz  -rzri-z  .z  — z  z-:  rz  -:z  zlz'zz  z  :^-:::v-r:  zz  t:- 
?zz-zzz  z  :~ ■-:  zz-  jr-i-f  'rzz^z-.'  ::  zzi  ze~zz:zz  ?  zz 
z:  zz  --:;-:>  zz  ^-3::^  Vzzzzzzza:  Sit-:::  z:  3r:zz 
E_"  "-■*"  -~-'  zzzzz  Z~zzzz  :zzj:.zIzz  ~zz  -  I  :Z::£r:-  -:_ 
~  : "  -  1  ~  *  -  -  z.  z .  z:  7  z  zzzz  -  : .zzzz z:  zz  ! z  zzzzz  zz  '. 
zz^zzizzz7Z  lr  -2-  zz  iz  :zr  ^zizir  ~tz:zzz  zzzz- 
Lz-z  "zzrzzzz  z  z:i:z  :-•;--  z:  zz  Zzz  :ztz'z:  :z: 
■rzz  r-z  _'  :  ilz  zzz  z~:  -:  z:  L:  <  ::zzz"z:z  izzz-zLzz. 
A :-:  zzz  ::-?  -zz::  ZtZz:;:":!:  M:zzz-  z:  :•  irrten 
S:cllr  :Tz  zzz  ~  ::  z:  ^~t:zzz:  z:  ^  zzz'-  rzz  zzz:  der 
zzzzzzzz  Eiizzz.?  -7".  zzz:z  7ZZ  :  r:-:  zz:  z;:z  rzizzz: 
Azz:  Vzi  :z  :z-=z  vzzz  z:;:  _z  Z-zzz  z<  :zrzz"zz  zz 
:>~  zz  z.Z-zzz:    ~zz-zz  ^zAz  zzz  "*zzzz  zzz   zHzrZ_7iz  :z- 


zzzz     ":::zzt^   Czzyzzzzz   —     zz^   Mizzz:      Zt 
•znlgyngaaeifc  der  Kirche  nicht  mehr  miterlebt  haben. 

.   f--v;  -_n  ,'1  —  7    ""  «zlzz  Az':::z:s  zzz  ziz-z  zzzz:  :;•::• 
"-zz-z    ^z~  zz    zzz     zz     zzzzz    zzz    Zzzzzzzzz:     izr 
"zzzzzz    ;zzzi:   :zzzz    rz     iz;  rzzz   :z:zz    :z   z:- 
£mmns  insnmmen.  die  er  der  Schwester  widme! 
zizz    -:   :':':zz:     izzzzz   zzzz:   zzz;     zzzzzzzz   zz-     Mz 
«rofier  Schönheit  ausgestattet  und  ron  Tielen  b   _ 
:z    :-;  Frzzzzz: z'üri:    zzr^   Ez:z-z-   "zzzzz.     Z .:-.    zz;  aide 
r--.r    ":zrh"    ~_"i  -   zz-:zz-  zzi  v:r    rZZ7    ?  irzzzzzirzz   Al'er- 

:    jjtiificnre   v   _       : 
zz^zz     Azz:::s;z-   f7_z"   zzzz     z::zz;z:    zzs   ?•".:?      :z:zz     .z 

zz.    " 


\'2  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  ChristenproceU. 

Opfern  kann  sie  nicht;  folglich  ducitur  puella  Dei  ad  lupanar. 
Daraufhin  suchen  sich  viele  in  dies  Haus  zu  drängen;  Einlaß 
verschafft  sich  zunächst  aber  ein  Mann  in  der  Kleidung  eines 
Soldaten.  Der  Jungfrau  gegenüber  aber  gibt  er  sich  als  Christen 
zu  erkennen,  der  gekommen  ist,  sie  zu  retten.  Auf  seine  Bitte 
wechseln  sie  die  Kleidung.  Als  Soldat  verkleidet  verläßt  die 
Jungfrau  unangefochten  und  unberührt  das  Haus.  Der  Zurück- 
gebliebene bekehrt  noch  den  nächsten  eintretenden  Lüstling  und  wird 
dann  ergriffen  und  verurteilt.  Die  glücklich  Gerettete  vermag 
das  nicht  zu  ertragen  und  streitet  mit  ihrem  Retter  um  die  Krone 
des  Martyriums,  die  zuletzt  beiden  gemeinschaftlich  zuteil  wird. 

Es  ist  die  uns  aus  den  Acten  (vgl.  S.34)  bereits  bekannte  Geschichte 
Theodoras,  nur  hier  völlig  zum  Roman  ausgestaltet;  Ambrosius 
berichtet  Rede  und  Gegenrede  im  Lupanar,  ja  selbst  die  Mono- 
loge der  Jungfrau,  und  gibt  dem  Ganzen  einen  erbaulichen  Schluß. 
Bemerkenswert  bleibt  jedoch,  daß  er,  der  ehemalige  Statthalter 
der  mailändischen  Provinz,  der  nur  durch  70  Jahre  von  der 
letzten  großen  Vorfolgung  getrennt  ist,  den  Satz  zu  schreiben 
vermag:  aut  sacrificare  virginem  aut  lupanari  prostitui  iubent. 
Nicht  die  Tatsächlichkeit  des  Vorgangs  oder  des  ergangenen  Ur- 
teils zieht  er  in  Frage,  sondern  die  Gottesverehrung  und  die  per- 
sönliche Lebensführung  der  Richter,  die  mit  einer  solchen  Urteils- 
fällung sich  verträgt. 

Über  des  Ambrosius  Verhältnis  zu  den  Acten  und  über  den 
in  den  Acten  enthaltenen  historischen  Kern  vgl.  S.  34  ff. 

2.  Bemerkenswert  sind  des  Ambrosius  Mitteilungen  über  das 
Martyrium  der  Jungfrau  Sotheris,  die  irgendwie  mit  seiner  Familie 
verwandtschaftlich  verbunden  ist,  und  über  die  er  daher  wohl 
eine  Familientradition  besitzt.  In  de  virgin.  III,  38  wendet  er 
sich  an  die  Schwester  mit  der  Frage:  qui  enim  fieri  posset,  ut 
sancta  Sotheris  tibi  non  esset  mentis  auctor,  cui  auctor  est 
generis?  Er  berichtet  an  dieser  Stelle  von  ihr  nur:  denique  .  .  . 
gladium,  quem  quaerebat,  invenit.  Eingehender  spricht  er  über 
ihr  Geschick  in  der  Schrift  exhortatio  virginitatis,  die  wohl  aus 
dem  Jahre  393  oder  394  stammt.  Cap.  12  bezeichnet  er  sie  als 
domesticum  piae  parentis  exemplum  und  als  eine  nobilis  virgo, 
welche  maiorum  prosapia,  consulatus  et  praefecturas  parentum  sacra 
posthabuit  fide  und  fährt  dann  fort:  immolare  iussa  non  acquie- 
vit:   quam  persecutor  immanis  palmis  caedi  praecepit,   ut  tenera 


1.  Autores  ecclesiastici.     Ambrosius  (Nr.  2.  3).  43 

virgo  dolori  cederet  aut  pudori.  At  illa  ubi  audivit  hanc  vocem, 
vultum  aperuit,  soli  invelata  atque  intecta  martyrio:  et  volens 
iniuriae  occurrit  vultum  offerens,  ut  ibi  martyrii  fieret  sacrificium,  ubi 
solet  esse  tentamentum  pudoris.  Gaudebat  enim  dispendio  pulchritu- 
dinis  periculum  integritatis  auferri.  Der  Sotheris  geschieht  nichts 
Schimpfliches;  aber  sie  weiß  es  (vgl.  gaudebat)  und  Ambrosius 
weiß  es  auch,  daß  periculum  integritatis  und  tentamentum  pudoris 
ihr  gedroht  haben.    Zeit  und  Ort  des  Martyriums  sind  unbekannt. 

3.  Noch  eine  Märtyrerin  ihres  Glaubens  und  ihrer  Keuschheit 
nennt  Ambrosius  in  de  virgin.  III,  7  und  in  dem  Brief  an  Sim- 
plicianus  (ep.  XXXVII,  bei  Migne,  Bd.  16,  col.  1093,  Cap.  38). 
Leider  sind  es  dogmatische  Zusammenhänge,  innerhalb  deren  diese 
kurzen  historischen  Reminiscenzen  gebracht  werden.  An  der 
ersten  Stelle  fragt  Ambrosius:  quid  de  earum  meritis  existiman- 
dum  sit,  quae  se  praecipitavere  ex  alto  vel  in  fluvium  demerserunt, 
ne  persecutorum  inciderent  manus,  cum  scriptura  divina  vim  sibi 
Christianam  prohibeat  inferre.  Als  Beispiel  führt  er  an:  Sancta 
Pelagia  apud  Antiochiam  quondam  fuit,  annorum  fere  quindecim, 
soror  virginum  et  ipsa  virgo.  Diese  war  primo  domi  classico 
persecutionis  inclusa,  cum  se  a  praedonibus  fidei  vel  pudoris  cir- 
cumsideri  videret,  absente  matre  et  sororibus,  vacua  praesidio, 
sed  Deo  plenior.  Nach  reiflicher  Überlegung  fertur  ornasse 
caput,  nuptialem  induisse  vestem.  Durch  freiwilligen  Tod  — 
Ambrosius  erzählt  den  Hergang  nicht  genauer  —  entzieht  sie  sich 
dem  drohenden  Geschick.  Ast  ubi  detestandi  persecutores  erep- 
tam  sibi  viderunt  praedam  pudoris,  matrem  et  sorores  coeperunt 
quaerere.  Die  genannte  Briefstelle  fügt  nichts  Neues  hinzu;  sie 
lautet  in  des  Verfassers  rhetorischer  Art:  quid  autem  sublimius 
sancta  Pelagia,  quae  vallata  persecutoribus,  priusquam  tarnen  in 
eorum  conspectum  veniret,  aiebat:  volens  morior,  nemo  me  con- 
tinget  manu,  nemo  oculo  protervo  violabit  virginem,  mecum  feram 
pudorem,  mecum  incolumem  verecundiam. 

Über  Pelagia  selbst  wird  erst  zu  handeln  sein,  wenn  auch 
des  Chrysostomos  Bericht  vorgeführt  sein  wird.  Für  die  Ansicht, 
die  Ambrosius  über  das  Schicksal  christlicher  Jungfrauen  während 
der  Verfolgung  hatte,  kommt  noch  in  Betracht  de  lapsu  virginis 
consecratae,  Cap.  4,  falls  diese  Schrift  überhaupt  von  Ambrosius 
herrührt.  Der  Autor  apostrophiert  eine  Gefallene,  die  das  Ge- 
lübde   der  Virginität   gebrochen   hat,    und   läßt    sie  von   der  hl. 


44  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

Thekla,  die  redend  auftritt,  zurechtgewiesen  werden:  Sed  dictura 
es  forsitan:  non  potui  sustinere,  quia  carnem  fragilem  circum- 
ferebam.  Respondebit  tibi  beata  Thecla  cum  suis  innumerabilibus 
sociis:  et  nos  eadem  carne  amictae  fuimus,  nee  tarnen  plenum 
propositum  castitatis  nostrae  aut  fragilitas  carnis  potuit  mutilare 
aut  saevitia  tyrannorum  potuit  per  varia  tormenta  deicere. 

Diese  Stelle  ist  natürlich  nur  beweisend  für  die  Meinung 
des  Verfassers,  nicht  für  die  romanhaften  Erlebnisse  der  hl. 
Thekla. 

4.  Johannes  Chrysostomos  liefert  2  (3)  Homilien  über  zwei 
uns  bereits  aus  anderen  Quellen  bekannte  Martyrien.  Was  diese 
Homilien  durch  ihren  rhetorischen  Charakter  an  historischem 
Wert  verlieren,  das  gewinnen  sie  durch  die  Situation,  in  der  sie 
gehalten  worden  sind.  Sie  behandeln  antiochenische  Märtyrer 
und  sind,  wie  ihr  ganzer  Tenor  zeigt,  vor  der  antiochenischen 
Gemeinde  gehalten  worden.  Daraus  ergibt  sich  ein  einigermaßen 
günstiges  Präjudiz  für  die  historische  Zuverlässigkeit  der  An- 
gaben, die  sie  enthalten.  Mit  der  Feststellung  des  Ortes,  wo  sie 
gehalten  wurden,  erledigt  sich  auch  die  Frage  nach  ihrer  Ab- 
fassungszeit. Die  antiochenische  Wirksamkeit  des  Chrysostomos 
fällt  in  die  Jahre  386 — 398.  Eine  nähere  Fixierung  des  Ursprungs- 
jahres der  beiden  Homilien,  die  wiederholt  versucht  worden  ist, 
erübrigt  sich  für  unsere  Zwecke. 

Die  eine  Lobrede  ist  gehalten  elg  rag  aylaq  ficcQTVQag 
BeQvlxrjV  xdt  IlQoööoxrjv  JtaQ&evovg  xal  Ao[ivivav  xr\v  ftrjtsQa 
aixmv  am  Gedächtnistage  der  Heiligen  und  betrifft  den  Fall, 
der  uns  S.  20  f  beschäftigte.  Chrysostomos  bestätigt  vollständig 
den  kurzen  Bericht  des  Eusebius  und  fügt  nur  manches  Detail 
hinzu,  von  dem  es  allerdings  zweifelhaft  ist,  ob  es  eine  Be- 
reicherung und  Verbesserung  jenes  Berichtes  darstellt.  Wie  er 
die  Namen  der  drei  zu  geben  weiß,  so  nennt  er  auch  als  den 
Ort,  wo  die  drei  Zuflucht  suchten,  Edessa.  Eusebius  hatte  kurz 
berichtet,  daß  man  aus  Mißgunst  auf  ihre  bevorzugte  Lage  sie 
aufspürte  und  alles  daran  setzte,  sie  nach  Antiochien  zurückzu- 
bringen. Dort  fallen  sie  dann  in  die  Hände  der  Soldaten.  Bei 
Chrysostomos  wird  das  tragische  Los  der  Frauen  zu  einer  Familien- 
tragödie. Er  weiß  von  einem  Befehl  zu  berichten,  der  durch 
Vermittlung  der  Richter  im  Reiche  verbreitet  wird,  wonach  die 
(heidnischen)  Väter  ihre  (christlichen)  Kinder  zu  denunzieren  und 


Chrysostomos  (Nr.  4.  5).  45 

vor  Gericht  zu  stellen  haben.  Auf  Grund  dieses  Erlasses  geht 
Domninas  Gatte  mit  militärischer  Begleitung  nach  Edessa  und 
nimmt  seine  Frau  und  Töchter  gefangen.  Auf  dem  Rückweg 
erfolgt  die  uns  bekannte  Katastrophe.  Chrysostomos  will  wissen, 
daß  man  gerade  bis  zur  Stadt  Hierapolis  gekommen  war,  als  sich 
den  Frauen  die  Gelegenheit  zur  Ausführung  ihres  Planes  bot. 
Um  die  Soldaten  vor  dem  Vorwurf  zu  schützen,  daß  sie  ihre 
Gefangenen  hätten  entfliehen  lassen,  legen  die  drei  ihre  Schuhe 
am  Ufer  des  Flusses  nieder.  Der  Redner  legt  sich  (§  7)  schließ- 
lich selbst  die  Frage  vor:  dlla  xlvog  evexev  ovx  i]l&ev  elg  xb 
öixaöxrjgiov  r\  yvvr\\  und  gibt  die  Antwort:  ovx  ecpoßelxo,  firj  xig 
avxfi  ÖLOQv^rj  rag  Jtlevgdg,  all  eöeöolxei,  nr\  xig  xcov  d-vyaxegaiv 
öiay&UQXi  xtjv  jzag&eviav. 

5.  Die  andere  Homilie  ist  gehalten  slg  xr\v  ayiav  {udgxvga 
Helayiav  rrjv  ev  *Avxio*ye'ia.  Eine  zweite  bedeutend  kürzere 
Homilie  in  S.  Pelagiam  ist  nur  lateinisch  vorhanden.  Sie  bietet 
nichts  Neues  und  macht  den  Eindruck  einer  Kompilation  aus 
der  größeren  Rede;  wahrscheinlich  stammt  sie  überhaupt  nicht 
von  Chrysostomos.  Pelagias  Schicksal  ist  uns  bereits  aus  Am- 
brosius  (S.  43)  bekannt.  Allein  im  Haus  gelassen,  sieht  sie  sich 
plötzlich  von  Soldaten  umgeben,  die  sie  vor  den  Richter  schleppen 
wollen.  Weil  sie  keinen  anderen  Ausweg  findet,  erbittet  sie  sich 
eine  kurze  Frist,  um  in  ihrem  Gemach  die  Kleidung  wechseln 
zu  können.  Sie  selbst  wundert  sich,  daß  ihr  diese  Erlaubnis  arg- 
los erteilt  wird.  Denn,  sagt  der  Redner,  jtollal  Löcog  xal  elg 
xQTjfivbv  eavxdg  d^iqxav  xal  elg  Jtelayog  eggixpav  xal  §icpog 
öid  xov  öxrj&ovg  rjlaöav  xal  ßgo%ov  dvijipav  xal  jzollcov  xotov- 
xmv  ögafidxmv  6  xaigbg  eyefiev  exelvog.  Bräutlich  geschmückt 
entzieht  sie  sich  durch  einen  Sprung  vom  Dach  des  Hauses  ihren 
Verfolgern.  Chrysostomos  betont,  daß  sie  sich  nicht  vor  der 
Folter,  auch  nicht  vor  dem  Martyrium  fürchtete,  all  eöeöolxei, 
[irj  xbv  xrjg  jzag&evlag  anoXeöi]  öxecpavov.  Und  wieder:  el  fiev 
yccg  7]v  xal  x?]v  jiag&eviav  öiaöwöao&ai  xal  xmv  xov  [lagxvgiov 
öxeq>ava)v  emxvx&v,  ovx  av  jzagyxrjöaxo  xr\v  elg  xo  ötxaOxr\giov 
eiooöov.  ejteiör)  öe  avayxrj  &axegov  jtdvxaig  r\v  exjzeöelv,  eöxaxrjg 
evofii^ev  eivai  ävoiag,  jcagbv  txaxegag  avxjj  xtjg  vixqg  ejttrv- 
X&P,  £§  fyioelag  öxeyavco&elöav  ajteld-elv. 

Das  weitere  Schicksal  der  Familie,  der  sich  nach  Ambrosius 
nunmehr  die  Wut  der  Verfolger  zuwandte,  wird  hier  nicht  er- 


4i;  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

wähnt.  Dagegen  bringen  beide  Autoren  Andeutungen,  daß 
Pelagia  Braut  war.  Aus  einer  Stelle  in  der  Predigt  läßt 
sich  schließen,  daß  sie  denunziert  worden  war  —  vielleicht  vom 
eigenen  heidnischen  Bräutigam,  den  sie  nicht  erhört  hatte.  Zu 
einer  richterlichen  Verhandlung  ist  es  nicht  gekommen;  denn 
Pelagria  fand  den  ersuchten  Tod.  So  sind  wir  bei  der  Ver- 
wertunff  dieses  Falles  ausschließlich  auf  Pelagias  Ansicht  über 
den  zu  erwartenden  Verlauf  des  Processes  angewiesen.  Beide 
Autoren  stimmen  darin  überein,  daß  Pelagia  eine  Gefahr  für  ihre 
Virginität  fürchtete;  der  Pseudo-Chrysostomos  legt  ihr  die  Worte 
in  den  Mund:  stuprum  metuo.  Ist  diese  Befürchtung,  das  Motiv 
ihres  verzweifelten  Schrittes,  begründet  gewesen?  In  diesem 
Fall  erübrigt  sich  vielleicht  eine  solche  Frage  ganz.  Usener 
(Legenden  der  Pelagia,  Bonn  1879.  Festschrift)  hat  es  wahr- 
scheinlich gemacht,  daß  die  Erzählung  über  Pelagia  eine  Legende 
ist.  Es  bliebe  dann  als  Resultat  dieser  Berichte  nur  die  Fest- 
stellung, daß  Ambrosius  und  Chrysostomos  nach  ihrer  Kenntnis 
der  damaligen  Rechtslage  und  des  damaligen  Proceßverfahrens 
die  Furcht  einer  angeklagten  christlichen  Jungfrau  vor  der 
Schändung  als  berechtigt  und  als  hinreichendes  Motiv  zu  einem 
Selbstmord  ansahen. 

2.  Acta  martyrum. 

Ruinart  bietet  noch  zwei  hierher  gehörige  Acten,  die  aber 
von  [Harnack-]Preuschen  (Gesch.  der  altchristl.  Lit.  S.  827  und 
830)  zu  den  verdächtigen  gezählt,  von  Harnack  (Chronolog.  IL 
S.  469,  Anm.  1  u.  S.  480)  für  unglaubwürdig  erklärt  werden 
und  darum  hier  nur  einer  gewissen  Vollständigkeit  wegen  ihrem 
Inhalt  nach  kurz  erwähnt  werden  sollen. 

1.  Die  acta  Petri,  Andreae,  Pauli  et  Dionysiae  virginis  be- 
richten, daß  in  der  decianischen  Verfolgung  die  16  jährige  Jung- 
frau Dionysia  in  Lampsacus  ihren  Unwillen  über  die  Schwach- 
heit eines  sog.  Lapsus  laut  äußerte.  Sie  wird  ergriffen  und  zum 
Proconsul  Optimus  geführt,  vor  dem  sie  ihren  christlichen  Glauben 
bekennt.  Darauf  der  Proconsul:  tu  sacrifica,  ne  turpiter  te 
illusam  vivam  incendam.  Als  die  Drohung  fruchtlos  bleibt,  tunc 
proconsul  tradidit  eam  duobus  iuvenibus  corrumpendam.  Aber 
noch  unberührt  wird  sie  in  der  Nacht  durch  die  himmlische 
Lichtgestalt  eines  Jünglings  befreit.     Sie  findet  dann   doch  ihren 


2.  Acta  martynim.  47 

Tod  durch  Enthauptung,  als  sie  zu  den  Leichen  zweier  gesteinigter 
Brüder  eilt. 

Die  von  Harnack  a.  a.  0.  geltend  gemachten  Bedenken  sind 
so  schwerer  Art,  daß  eine  Verwertung  dieser  Acten  als  einer 
geschichtlichen  Urkunde  über  die  in  ihnen  erzählten  Vorgänge 
nicht  mehr  in  Betracht  kommt. 

2.  Eigenartig  ist  die  Passio  sancti  Theodoti  Ancyrani  et  Septem 
virginum.  Die  lateinische  Übersetzung  stammt  von  Papebroche, 
der  den  griechischen  Text  von  dem  vatikanischen  Bibliothekar 
Leo  Allatius  erhielt.  Der  Autor  —  Nilus  —  gibt  sich  als  Freund 
des  Theodotus  und  als  Augenzeugen  seines  Martyriums,  ist  aber 
im  übrigen  völlig  unbekannt.  Auch  von  dem  Martyrium  des 
Theodotus  oder  der  sieben  Jungfrauen  Tecusa,  Alexandra,  Phaine, 
Claudia,  Euphrasia,  Matrona,  Julitta  weiß  keines  der  älteren 
lateinischen  Martyrologien  zu  berichten.  Die  Passio  selbst  kann 
dies  allgemeine  Schweigen  nicht  aufwiegen,  denn  sie  enthüllt  sich 
dem  kritischen  Betrachter  als  das  mit  großer  Phantasie  geschriebene 
Werk  eines  Dichters.  Franchi  de'  Cavalieri  (in  den  Studi  e  Testi 
Nr.  6,  1901)  hat  unter  Preisgabe  des  Schlusses  die  Zuverlässig- 
keit der  Erzählung  im  großen  und  ganzen  retten  wollen;  aber 
Harnack  hat  ihm  gegenüber  in  der  Theol.  Lit.-Zeit.  von  1902, 
Nr.  12,  den  novellistischen  Charakter  der  Schrift  nachgewiesen. 
Hat  er  hierdurch  dieser  Passio  die  Glaubwürdigkeit  genommen, 
so  hat  ihr  der  Bollandist  Delehaye  (acta  Bolland.,  XXII,  1903, 
S.  320  ff)  sogar  mit  gewichtigen  Gründen  die  von  ihr  selbst  be- 
hauptete Abfassung  durch  einen  Mitgefangenen  des  Märtyrers 
abgesprochen.  Hiernach  kann  diese  Passio  nicht  mehr  als  hin- 
reichende Bezeugung  des   von  ihr  erzählten  Martyriums  gelten. 

Die  Passio  ist  gestellt  auf  den  letzten  Abschnitt  der  großen 
Verfolgung  unter  Maximin,  wie  Harnack  erkannt  hat  (nicht  auf 
deren  Anfang  unter  Diocletian  i.  J.  303  —  so  Ruinart).  Als 
Schauplatz  wählt  sie  Ancyra.  Hier  fällt  Theodotus  in  die  Hände 
des  Consulars  Thotecnus,  weil  er  die  Leichen  jener  sieben  Jung- 
frauen aus  einem  See  geborgen  und  in  einem  Grabe  bestattet 
hat.  Sie  waren  wegen  der  Treue  gegen  ihren  christlichen  Glauben 
in  jenem  See  ertränkt  worden.  Zuvor  aber  hatte  der  Gewalt- 
haber sie  foltern  lassen  und  der  Schmach  preisgegeben,  lascivis 
adolescentibus  denique  tradi  violandas  iussit.  Freilich  war  es 
ihnen  durch  flehentliches  Bitten  und  durch  den  Hinweis  auf  ihr 


4^  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

hohes  Alter  von  fast  70  Jahren  gelungen,  die  Jünglinge  von 
jeder  Gewalttat  abzubringen  und  ihre  Ehre  zu  bewahren.  Aber 
ein  anderer  Schimpf  wartete  ihrer:  sie  sollten  Priesterinnen  der 
Diana  und  Minerva  werden  und  die  Götzenbilder  am  Tage  der 
Göttinen  im  See  waschen.  Wegen  ihrei  beharrlichen  Weigerung 
dies  zu  tun  wurden  sie  selbst  in  die  Tiefe  versenkt.  —  So  weit 
dieser  Teil  des  umfangreichen,  flüssig  geschriebenen  Berichts. 

3.  Martyrologium  Hieronymianum    (et  Romanum). 

Außer  den  kirchlichen  Schriftstellern  und  den  Acten  der 
Märtyrer  würden  für  unsere  Untersuchung  noch  die  Martyrologien 
in  Betracht  kommen.  Sie  bilden  freilich  eine  Quelle,  die  nur 
mit  größter  Vorsicht  benutzt  werden  darf.  Denn  es  wird  noch 
vieler  Arbeit  bedürfen,  ehe  auf  diesem  schwierigen  Gebiet  sichere 
Resultate  gewonnen  sind.  So  viel  darf  aber  mit  Bestimmtheit 
behauptet  werden,  daß  auch  intensive  Beschäftigung  aus  dem 
gegenwärtig  vorhandenen  Material  nichts  herausfinden  kann,  was 
für  die  vorliegende  Untersuchung  einen  brauchbaren  Beitrag 
liefern  würde.  Denn  es  steht  fest,  daß  die  älteste  und  daher  zu- 
verlässigste martyrologische  Compilation,  welche  uns  zugänglich 
ist,  nur  den  Namen  des  Märtyrers,  sowie  Ort  und  Tag  seines 
Martyriums  enthielt,  während  wohl  die  früheren,  aber  verloren 
gegangenen  Schichten  nähere  Angaben  boten.  Die  Erwähnung 
einer  vorangegangenen  Einstellung  ins  Lupanar  oder  Stupration 
würde  also  —  wenigstens  der  Regel  nach  —  hier  ebensowenig 
zu  suchen  sein,  wie  die  Mitteilung  der  Todesart.  Gregor  d.  Gr. 
schreibt  nämlich  i.  J.  598  an  den  Patriarchen  Eulogius  von  Alexan- 
drien  (Greg,  epist.  VIII,  29  der  edit.  Benedict.  —  bei  Migne,  Bd.  77, 
col.  931):  Nos  autem  paene  oranium  martyrum  distinctis  per  dies 
singulos  passionibus  collecta  in  uno  codice  nomina  habemus, 
atque  quotidianis  diebus  in  eorum  veneratione  missarum  solemnia 
agimus.  Non  tarnen  in  eodem  volumine  quis  qualiter  sit  passus 
indicatur,  sed  tantummodo  nomen,  locus  et  dies  passionis  ponitur. 
Duchesne  vermutet  in  diesem  Band,  den  Gregor  in  Händen  hatte, 
das  sog.  martyrologium  Hieronymianum  (lib.  Pontif.  I  p.  CI,  not.  1) 
la  derniere  partie  de  la  phrase  nos  autem  —  ponitur  decrit  un 
martyrologe,  et  vraisemblablement  celui,  qui  porte  le  nom  de 
S.  Jeröme.  Harnack  hat  die  Zusammenstellung  dieses  Werkes 
in  die  Regierungszeit  Sixtus  III  (432 — 440)  gelegt.     Vgl.  hierzu 


3.  Martyrologium  Hieronyniianum  'et  Romanum). 


49 


Harnack  in  der  Theol.  Lit.  Zeit.,  1888,  350  ff.  Ich  gebe  daher 
im  folgenden  aus  diesem  ältesten  lat.  Martyrologium  die  Namen 
und  Todestage  der  Jungfrauen,  über  deren  schimpfliche  Behandlung 
andere  Quellen  berichten,  und  zwar  benutze  ich  die  Ausgabe  von 
de  Rossi  und  Duchesne  in  den  Acta  SS.,  Nov.,  tomll,  p.  lff  (1894). 
Um  diese  trockenen  Namen  zu  beleben,  stelle  ich  daneben 
die  Notizen  des  jüngsten  lat.  Martyrologiums,  des  martyrologium 
Romanum  von  1584  (und  zwar  autore  Caes.  Baronio,  Rom.  1586). 
Geschichtliche  Wahrheit  zu  bieten,  können  diese  Notizen  freilich 
für  sich  nicht  in  Anspruch  nehmen;  es  würde  in  jedem  Fall  erst 
die  zugrunde  liegende  Quelle  gesucht  werden  müssen.  Doch 
steht  bei  den  drei  hierher  gehörigen  Stellen  die  Sache  so,  daß  sie 
schon  durch  innere  Unmöglichkeiten  sich  als  unzuverlässig  erweisen. 


seracusa  ciuitate 
siciliae  nativitas 
sanctae  lucae  uir- 


.Lucia. 

Martyrologium  Hieronymianum,  Id.  Decemb. 

Cod.  Bern.  Cod.  Eptern.  Cod.  Wissenb 

In  dieser  alten  siracussacivitate 
Recension  —  für  siciliae  nativitas 
sich  abgedruckt  sanctae  lucae  vir- 
als    Cod.    Bern.      ginis.  ginis. 

280  in  den  Acta 
SS.,  tom.  13.  Oc- 
tob.  —  fehlt  lei- 
der der  Schluß 
von  XL  Kai.  Dec. 
an.  Sie  hat  aber 
a.  d.  VIII.  Id. 
Febr. :  Seracusa 
passio  sanctae 
Luciae    virginis. 


Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIII,  4 


Martyrol.   Rom., 
Id.  -Dec. 

SyracusisinSi- 
cilianatalis  sanc- 
tae Luciae  vir- 
ginis  et  marty- 
ris,  in  persecuti- 
one  Diocletiani: 
quam  cum  leno- 
nes,  quibus  iu- 
bente  Paschasio 
consulari  tradita 
erat,  ut  a  populo 
castitati  eius  illu- 
deretur,  ducere 
vellent,  nullate- 
nus  eam  movere 
potuerunt,  nee 
funibus  additis 
nee  boum  iugis 
plurimis :  deinde 
vero  picem,  resi- 
nam,  fervens  ole- 
um nil  laesa  su- 
perans,  tandem 
gladio  in  gutture 
percussa  martyrr 
umconsummEivit. 
9 


50 


F.  Aiigar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 


Die  Acten  der  hl.  Lucia  finden  sich  bei  Surius  (de  probatis 
Sanctorum  vitis,  1570ff)>  13.  Dec,  und  erzählen  in  der  Tat,  daß 
der  Richter  die  Märtyrerin  ins  Bordell  abführen  läßt.  Aber  diese 
wundersüchtigen  Acten  stehen  auf  demselben  tiefen  Niveau  ge- 
schichtlicher Zuverlässigkeit  wie  die  Notiz  des  martyr.  Rom. 


Agnes. 
M  arty rologium  Hierony mianum 
Cod.  Bern.  Cod.  Eptern.  Cod.  Wissenb. 

hat  das  Fest  und 
seine  Octave  um 
einen  Tag  früher. 

XIII.  Kai.  Febr.  XII.  Kai.  Febr. 

Rome  Passio  romae      sancfcae       Romae  passio  ag- 

sanctae   Agnetis  agnae  virginis.  netis  virginis. 

Virginia. 


VI.  Kai.  Febr. 

Rome  Sanctae 
agnetis    virginis 
[de  nativitatel. 

Die  Notiz  an 
den  Tagen  XII. 
und  V.Kai. Febr. 
ist  späterer  Zu- 
satz zu  der  Hand- 
schrift. 


V.  Kai.  Febr. 
et  romae  agnae       Romae  nativitas 


mgenumum. 


sanctae 
virginis. 


agnitis 


Martyrol.  Rom. 


XII.  Kai.  Febr. 

Romae  passio 
sanctae  Agnetis 
virginis,quaesub 
praefecto  Urbis 
Symphronio  ig- 
nibus  iniecta,  sed 
iis  per  orationem 
eiusextinctisgla- 
dio  percussa  est. 

V.  Kai.  Febr. 

Romae     sanctae 
Agnetis  secundo. 


Auch  Agnes  scheint  eine  Bedrohung  ihrer  Virginität  er- 
fahren zu  haben.  Hieronym.,  ep.  ad  Demetr.  (Migne,  Hieron.,  I, 
996):  Beata  martyr  Agnes,  quae  et  aetatem  vicit  et  tyrannum, 
et  titulum  castitatis  martyrio  consecravit.  Aber  trotzdem  Hiero- 
nymus  in  demselben  Briefe  (Cap.  19)  von  omnium  gentium  litteris 
atque  unguis  in  ecclesiis  Agnes  vita  laudata  reden  kann,  ist  es 
nicht  möglich,  ein  Bild  von  dem  gegen  sie  geführten  Proceß  zu 
gewinnen.     Die  fälschlich  unter  des  Ambrosius  Namen  segelnden 


3.  Martyrologium  Hieronymianum  (et  Romanuni  .  5  | 

Acten  sind  wertlos.  Was  Ambrosius  in  seinen  echten  Schriften 
(de  virg.  I,  2  u.  4;  de  offic.  I,  41)  und  Augustinus  in  seinen 
Predigten  (273,  6;  354,  5)  von  ihr  berichten,  ist  allgemein  und 
rhetorisch  gehalten.  Prudentius,  der  peristephanon,  hyrun.  14  ihre 
Einstellung  in  lupanar  publicum  schildert,  ist  nicht  Historiker, 
sondern  beansprucht  das  Recht  dichterischer  Freiheit. 

Das  Martyrol.  Roman,  weiß  natürlich  manches  zu  berichten, 
was   dem   mart.    Hieron.    noch    ganz    fremd   ist.     Ich    führe  an: 

Antonina. 

V.  Non.  Mai.:  Constantinopoli  sanctorum  martyrum  Alexandri 
militis    et    Antoninae    virginis,    quae    in   persecutione  Maximiani 
sub  praeside  Festo  ad  lupanar  damnata  et  ab  Alexandro,  qui  pro 
ea  ibi  remanserat,  mutato  habitu  clam  educta  cum  eo  postmodum 
iussa   est   torqueri:    et   ambo   simul  praecisis  manibus  in  ignem 
pro  Christo    iniecti    egregio  peracto  certamine  coronantur.     Das 
mart.   Hieron.  kennt  keine  constantinopolitanische  Antonina  und 
bringt   auch    keine    andere  Antonina   in  Verbindung   mit   einem 
Alexander.     Dagegen  hat  es  a.  d.  VIII.  Kai.  Mart.,  und  zwar 
Cod.  Bern.:         In  Nicomedia  ....  Antoninae 
Cod.  Eptern.:      In  Nicomedia  ....  Antonianae 
Cod.  Wissenb.:  Item  (sc.  nativitas)  in  Nicomedia  ....  An- 
toninae 
und  a.  d.  IUI.  Non.  Mai. 

Cod.  Bern.:  in  Nicomedia  Antoninae  nimium  tortae  et 
variis  tormentis  afflicte;  ab  uno  bracchio 
tribus  diebus  suspensae  et  in  carcere  biennio 
reclusae,  a  Priscilliano  praeside  flammis 
exusta  obiit 
Cod.  Eptern.:  nicia  civitate  nativitas  antoninae 
Cod.  Wissenb.:  In  nicomedia  antoniae. 

Die  Acten  in  den  Acta  SS.,  Maii  tom.  L,  d.  III.,  p.  385  enthalten 
den  Befehl  des  praeses  Festus:  inducite  eam  in  lupanar.  Aber 
sie  sind  mit  ihren  wunderbaren  Vorgängen  und  himmlischen 
Stimmen  derartig,  daß  die  bollandistischen  Herausgeber  sie  nicht 
für   alt   halten   (introd.  Nr.  8).     Die  Erzählung    erinnert  an   die 


52  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

Geschichte  der  Theodora,  besonders  in  der  Darstellung  des  Am- 
brosius  (vgl.  S.  41  f). 

Serapia. 

Während  das  mart.  Hieron.  eine  Serapia  überhaupt  nicht 
kennt,  gibt  das  mart.  Rom.,  III.  Xon.  Sept.,  folgendes:  Romae 
sanctae  Serapiae  virginis,  quae  sub  Hadriano  principe  cum  esset 
tradita  duobus  lascivis  iuvenibus  et  minime  potuisset  illudi  nee 
postmodum  ardentibus  faeibus  inflammari,  iussu  ßerilli  iudicis  fus- 
tibus  caesa  dehinc  gladio  decollata  est.  Die  Acten  sind  meist 
mit  der  Passio  Sabinae  vereinigt:  Acta  SS..  20  Aug.  Sind  die 
Acten  gesondert,  dann  wird  Sabina  am  29.  Aug.  und  Serapia  am 
3.  Sept.  behandelt.  Auch  hier  wieder:  praeses  .  .  .  iussit  duobus 
iuvenibus  lascivis  Aegyptiis  eam  tradi.  ut  ea  per  integram  noctem 
uterentur.     Ein  wunderbares  Erdbeben  aber  errettet  sie. 

C.  Übersicht. 

Die  Forschung  in  noch  jüngeren  Schriftstellern  oder  Acten 
verspricht  kein  brauchbares  Resultat.  Mit  der  zeitliehen  Ent- 
fernung von  der  Verfolgungszeit  der  Kirche  wächst  zwar  die 
Anzahl  der  Erzählungen  über  das  hier  in  Rede  stehende  Ver- 
fahren; aber  diese  Erzählungen  sind  wertlos,  soweit  sie  nicht  auf 
die  eine  oder  andere  der  hier  gesammelten  Quellen  zurückgehen 
und  daher  hier  bereits  behandelte  Fälle  betreffen.  Es  bleibt  also 
nur  übrig,  die  Überlieferung,  soweit  sie  sich  als  zuverlässig  oder 
doch  wahrscheinlich  erwiesen  hat,  zusammenzustellen. 

Urteilende 
Name       Zeit         Ort  Der  Vorgang  Bezeugung 

Instanz 


1.      Sejans 

Rom 

Senat  ■ 

Schändung 

Tacitus, 

Tochter 

31 

annal.  V 

2.  Christianae 

197 

Africa 

Statt- 
halter 

Internierung 

(lamnat.    ad  le- 

nonem) 

Tertull.,  apol. 

1)  Die  Verurteilung  hängt  mit  dem  Proceß  gegen  den  Vater  zusammen, 
den  der  Senat  entschieden  hatte.  Über  die  Kinder  heißt  es  nur:  placitum 
posthac,  ut  in  reliquos  Seiani  liberos  adverteretur  (Tac,  annal.  V,  9  [VI,  9.]). 
Vgl.  S.  77. 


C.  Übersicht. 


53 


Vrttnlende 


Name 

Zeit 

Ort 

Instanz 

Der  Vorgang 

Bezeugung 

3 

Jungfrauen 
und  Frauen  202/3 

Rom 

o 

Schändung 
Tiaootjolq   (pd-ei- 

Hippolyt 

4. 

1  Jungfrau  202/3 

Korintt 

l    Richter 

Internierung 

Hippolyt  —  Pal- 
ladius.     Die  Ge- 
schichtlichkeit 
dieses  Falles 
wird  bestritten. 

Potami- 
aena 

203/4 

Alexan- 
dria 

Aquila 

Androhung    der 
Schändung 

Euseb.,  h.  e. ;  die 

Zuverlässigkeit 

wird  ebenfalls 

angefochten. 

6. 

Feminae 

211 

Africa 

Statt- 
halter 

Schändung 

(inquinament. 

carnis) 

Tertull.,  de 

monog.  u.  de 

pudic. 

i . 

Sabina 

25(  1 

Smyrna 

Polemo 

Androhung  der 
Internierungr 

Passio  Pionii 

8. 

Jungfrauen  253 

Africa 

Behörde 

Schändung    und 

Internierungr 

(corruptela.  lu- 

panar) 

Cyprian 

9. 

Irene 

304 

Thessa- 
lonich 

Dulce- 
tius 

Internierung 

acta  Agapes  etc. 

10. 

Frauen 

306 

Orient 

Richter 

V£Q) 

Androhung  der 
Schändung    und 
Schändung    (sTtl 

(pd-OQav  ekxea- 
&cu) 

Euseb.,  h.  e. 
VIII,  14 

11. 

Frauen  u. 
Jungfrauen  306 

Alexan- 
dria 

Hiero- 
kles 

Internierung 

Euseb.,  de  mart. 
Pal. 

12. 

3  Jung- 
frauen 

307 

Caesarea  Urba- 
nus 

Internierung 

Euseb.,  de  mart 
Pal. 

13. 

Ennatha 

308 

Dios- 
polis 

Firmi- 
lian 

Drohung  der 
Schändung 

Euseb.,  de  mart. 
Pal. 

14. 

Theodora 
ca. 

309 

Alexan- 
dria 

Pro- 
consul? 

Internierung 

acta  Theodorae; 
die    Zuverlässig- 
keit wird  be- 
stritten. 

54  F.  Augar,  Die  Frau  iin  römischen  Christenproceß. 

Die  gewonnenen  Resultate  müssen  überraschen;  sie  wider- 
sprechen in  etwas  der  hohen  Achtung,  die  die  Nachwelt  dem 
entwickelten  Rechtsbewußtsein  der  Römer  und  der  hohen  Cultur 
der  römischen  Kaiserzeit  zu  zollen  gewöhnt  ist.  An  der  Ge- 
schichtlichkeit jener  Vorgänge  ist  ein  Zweifel  nicht  mehr  möglich. 
Auch  Mommsen  a.  a.  0.  erkennt  die  Tatsachen  an.  Aber  in  dem 
Bestreben,  das  Volk  und  das  Rechtsleben  der  Römer  von  diesem 
Flecken  freizuhalten,  führt  er  diese  Ereignisse  auf  den  Übereifer 
einzelner  Beamten  zurück.  Es  muß  daher  jetzt  untersucht  werden, 
ob  das  Recht  und  das  rechtliche  Verfahren  nicht  doch  auch  inner- 
halb seines  Rahmens  einen  Platz  bietet  für  die  Erscheinungen, 
die  im  I.  Teil  gesammelt  worden  sind.  Bei  der  Schwierigkeit 
der  Materie  ist  es  unvermeidlich,  die  rechtliehen  Verhältnisse  in 
breiterer  Ausdehnung  zu  behandeln.  Die  beste  Belehrung  auf 
diesem  Gebiet  bietet  Mommsen  selbst  in  seinem  römischen  Straf- 
recht. Schon  vor  der  Veröffentlichung  dieses  grundlegenden 
Werkes  hat  er  den  Religionsfrevel  für  sich  behandelt  in  Sybels 
historischer  Zeitschrift,  64.  Bd.,  NF.  28.  Bd.,  3.  Heft, 


IL  Die  strafrechtlichen  Verhältnisse. 

A.  Das  Delict. 

1.  Der  christliche  Glaube  ist  bei  dem  römischen  Bürger  wie 
bei  dem  Bürger  jeder  anderen  Stadt  innerhalb  des  Reiches  zu- 
nächst Abfall  von  den  heimischen  Gottheiten.  Der  positive  In- 
halt dieser  neuen  Religion  kommt  dabei  nicht  in  Betracht.  Wer 
Christ  geworden  ist,  hat  jedenfalls  aufgehört,  ein  Verehrer  des 
angestammten  Gottes  oder  Götterkreises  zu  sein.  Von  welcher 
Gottheit  der  Abfall  geschehen,  konnte  eigentlich  nur  für  jeden 
einzelnen  Fall  besonders  nach  der  Heimat  des  betr.  christge- 
wordenen Abtrünnigen  beurteilt  werden.  Eine  derartige  Fest- 
stellung ist  aber  niemals  nötig.  Denn  factisch  stehen  die  Götter 
der  einzelnen  Städte  in  einem  gewissen  Connex.  Die  verschiedenen 
Städte,  Stämme  und  Völker  sind  durch  Vertrag  oder  Unter- 
werfung der  Stadt  Rom  angegliedert:  wie  konnte  es  ausbleiben, 
daß  auch  die  Götter  dieser  Städte,  Stämme  und  Völker  den  alt- 
römischen angeschlossen  wurden?     Feierlich  durch  Beschluß  oder 


II.  Die  strafrechtlichen  Verhältnisse.     A.  Das  Delict.  55 

schweigend  durch  die  als  selbstverständlich  betrachtete  fort- 
dauernde Verehrung  ihrer  Gläubigen  wurden  diese  Götter  in  den 
römischen  Himmel  aufgenommen.  Waren  doch  wie  die  Menschen 
untereinander,  so  auch  ihre  Götter  unter  sich  verwandt.  Um- 
gekehrt sind  die  altrömischen  Götter  auch  in  die  italischen  Städte 
und  in  die  Provinzen  gegangen;  denn  in  der  Kaiserzeit  ist  das 
römische  Bürgerrecht,  damit  aber  auch  die  Pflicht  zur  Verehrung 
der  römischen  Götter  immer  weiter  erstreckt  worden.  So  existiert 
im  römischen  Reich  nicht  mehr  eine  Summe  einzelner,  in  ihrem 
Geltungsbereich  auf  die  engere  Heimat  beschränkter  Götter, 
sondern  ein  nationaler  Götterkreis  und  eine  nationale  Religion. 
Den  nationalen  Glauben  gibt  auf,  wer  dem  Christentum  sich  zu- 
wendet. Staatliche  Pflicht  aber  des  Bürgers  ist  es,  den  nationalen 
Glauben  zu  bewahren  und  seine  Ceremonien  zu  beobachten. 

Wie  es  heut  in  den  Landeskirchen  Tausende  gibt,  die  dem 
von  diesen  Kirchen  gepredigten  Glauben  fremd  geworden  sind 
und  an  dem  Cultus  sich  nicht  beteiligen,  so  ist  natürlich  in  der 
römischen  Kaiserzeit  die  Zahl  der  «Dissidenten»  groß  gewesen. 
Jene  Zeit  war  eine  Übergangszeit.  Man  fühlte  die  Unzuläng- 
lichkeit des  Alten.  Das  Neue  aber  zog  erst  allmählich  herauf. 
In  solchen  Zeiten  gibt  es  Unzählige,  die  religiös  verarmen.  Als 
correcter  Bürger  wird  mancher  die  äußere  Form  noch  gewahrt 
haben,  wenn  auch  deren  Inhalt  ihm  verloren  gegangen  war. 
Fehlt  jedoch  der  innere  Trieb,  so  wird  allmählich  auch  die  Cere- 
monie  unterlassen,  zumal  wenn  —  wie  es  in  Rom  meist  der  Fall 
war  —  ein  staatlicher  Zwang  zur  Ausübung  des  Cultus  unter- 
bleibt. Diesen  Tausenden  steht  formell  der  Christ  im  römischen 
Reich  gleich;  auch  er  ignoriert  wie  sie  den-  nationalen  Cult.  Auf 
den  Inhalt  des   christlichen  Glaubens  kommt  es   dabei  nicht  an. 

2.  Aber  ein  Unterschied  besteht  doch.  Der  «Dissident»  (mit 
modernem  Ausdruck)  hat  aufgehört,  überhaupt  ein  Gottesverehrer 
zu  sein;  der  Christ  hat  den  nationalen  Cult  aufgegeben,  weil  er 
einen  fremden,  mit  dem  nationalen  in  keiner  Verbindung  stehenden 
angenommen  hat.  Mithin  muß  notwendigerweise  der  Inhalt  des 
neuen  Glaubens  in  Betracht  kommen.  Es  geschieht  das  zunächst 
in  der  äußerlichsten  Form:  das  Christentum  ist  ein  nicht  nationaler, 
ein  fremder  Glaube.  So  hat  das  Christentum  aufgehört  rein 
negativ  als  Vernachlässigung  des  nationalen  Glaubens  zu  gelten; 
es  ist  positiv  eine  nicht  erlaubte,  fremde,   superstitiöse  Religion. 


;,ii  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Ckristenproceß. 

3.  Beschäftigte  man  sich  nun  einmal  erst  mit  dem  Inhalt 
der  neuen  Religion,  so  konnte  es  nicht  ausbleiben,  daß  man  bei 
ihren  Adepten  den  Tatbestand  einzelner  specieller  Delicte  —  mit 
Recht  oder  mit  Unrecht  —  fand.  Wer  die  Stimmung  hegte  und 
bekundete,  aus  der  heraus  z.  B.  die  Apokalypse  entstanden  ist, 
konnte  leicht  als  nicht  concessionierter  Wahrsager  belangt  werden. 
Die  kräftige  Parusiehoffnung  der  alten  Christen  konnte  dem  Staat 
gefährlich  erscheinen,  weil  geeignet  die  Massen  aufzuregen  und 
gegen  die  bestehende  Ordnung  aufzureizen.  Die  Überzeugung 
von  der  Kraft  des  Gebetes  bot  überraschende  Ähnlichkeit  mit 
unerlaubter  Magie.  Die  christliche  Bruderliebe  wird  es  schwerlich 
über  sich  gewonnen  haben,  sich  in  die  engen  Bedingungen  des 
Vereinsrechts  zu  schicken,  so  daß  auch  Verstöße  gegen  die  auf 
diesem  Gebiet  geltenden  Bestimmungen  sich  finden  ließen.  Zu 
diesen  Vergehen,  die  sich  in  der  Tat  als  Begleiterscheinungen 
der  neuen  Religion  finden  ließen,  traten  dann  noch  die  ungeheuer- 
lichen  und  unbeweisbaren  Anschuldigungen  des  Incests  und  des 
Mordes.  Aber  auch  abgesehen  von  diesen  durch  den  Haß  aufge- 
brachten Beschuldigungen  ist  die  Lage  des  Christen  so,  daß  er  be- 
ständig ein  Einschreiten  der  staatlichen  Gewalt  zu  besorgen  hatte. 

4.  Insoweit  teilte  das  Christentum  die  Stellung  aller  jener 
Religionen,  die  damals  aus  dem  Osten  importiert  wurden  und  in 
jener  Zeit  nationaler  Decomposition  im  römischen  Reich,  selbst 
in  der  Stadt  Rom,  ihre  Anhänger  fanden.  Es  sei  erinnert  an 
den  Cult  der  Isis,  der  dea  Syria,  des  persischen  Mithras.  Bei 
dem  näheren  Eingehen  auf  das  Wesen  der  christlichen  Religion, 
das  durch  die  stets  wachsende  Zahl  ihrer  Anhänger  herbeige- 
führt wurde,  mußte  sich  aber  bald  ein  Unterschied  der  neuen 
Lehre  gegen  alle  übrigen,  auch  orientalischen  Culte  herausstellen. 
Diesen  prinzipiellen  Gegensatz  gegen  alle  bestehenden  Religionen 
teilte  das  Christentum  mit  dem  Judentum.  Beim  Judentum  war 
diese  Sonderstellung  schon  längst  ins  öffentliche  Bewußtsein  ge- 
treten. Nun  aber  war  das  Christentum,  als  es  in  die  Erscheinung 
trat,  eng  mit  dem  Judentum  verknüpft;  die  jüdischen  Gemein- 
schaften bildeten  die  ersten  Missionsplätze  der  christlichen  Apostel. 
Diese  äußere  Verknüpfung  der  beiden  Religionen  erleichterte  die 
Erkenntnis  ihrer  inneren  Verwandtschaft,  Es  stand  bald  fest, 
daß  Juden  und  Christen  äfreoi  waren. 

Der  Gott  der  Christen  (und  auch  der  nachexilischen  Juden) 


A.  Das  Delict.  57 

war  nicht  national  beschränkt.  Sein  in  Anspruch  genommenes 
Herrschaftsgebiet  war  die  ganze  Welt  und  die  ganze  Menschheit. 
Er  hätte  sich,  selbst  wenn  ein  solcher  Senatsbeschluß  möglich 
gewesen  wäre,  nicht  nach  Rom  holen  und  unter  oder  neben  den 
Capitolinischen  Juppiter  stellen  lassen.  Er  und  seine  Anhänger 
erklärten  die  nationalen  Götter  für  nichtig,  für  nicht  vorhanden. 
Als  bewußte  Leugner  aller  andern  Gottheiten  waren  die  Christen 
a&eot. 

Vor  diesem  Vorwurf  schützte  sie  auch  nicht  die  Verehrung, 
die  sie  doch  selbst  ihrem  Gott  zuwandten.  Jahwe  sowohl  wie 
der  Vater  Jesu  Christi  waren  geistige  Götter,  ohne  Körper  und 
darum  ohne  bildliche  Darstellung.  Die  Verehrung  einer  solchen 
Gottheit  war  in  den  Augen  der  Heiden  kein  Cultus. 

Besondere  Erbitterung  erzeugte  dieser  Atheismus  der  Christen, 
weil  ihm  der  Schutz  eines  eigenen  Volkstums  fehlte.  Der  Christen- 
gott nannte  keine  Stadt,  keinen  Staat  sein  eigen  und  trat  doch 
mit  dieser  unerhörten  Prätension  auf.  Seine  Anhänger  gewann 
er  aus  dem  römischen  Reich  und  raubte  sie  also  der  zuständigen 
Gottheit.  In  diesem  Punkt  war  die  Lage  des  Juden  günstiger. 
Die  Juden  hatten  einst  einen  eigenen  Staat  gebildet  und  damals 
auch  nach  römischer  Auffassung  das  Recht  zu  einer  besonderen, 
selbst  exclusiven  Religion  gehabt.  Der  Staat  hatte  aufgehört  zu 
sein;  das  religiöse  Recht  aber  wirkte  nach,  da  ja  auch  die  Natio- 
nalität fortbestand.  Deshalb  wurde  gegen  den  seiner  Abstammung 
nach  jüdischen  Mann,  der  nicht  zufällig  zum  römischen  Bürger 
geworden  war,  wegen  seiner  prinzipiellen  Feindseligkeit  gegen 
den  nationalrömischen  Cult  nicht  eingeschritten.  Um  so  mehr 
hatten  die  Christen  deswegen  zu  leiden.  Sie  waren  recht  eigent- 
lich die  a&soi,  die  sacrilegi.  Ihr  Verbrechen  ist  das  crimen 
laesae  religionis. 

5.  Die  Feindschaft  gegen  die  Staatsgötter  bedeutet  natürlich 
auch  eine  Feindschaft  gegen  den  Staat,  der  unter  jener  Schutze 
steht.  In  dieser  Erkenntnis  liegt  der  tiefste  Grund  für  alles 
Einschreiten  gegen  die  Christen.  Denn  so  tolerant  die  Römer 
gegen  religiöse  Verirrungen  waren  gemäß  dem  Satze1:  deorum 
iniuriae  diis  curae,  so  empfindlich  waren  sie  gegen  jeden  Angriff 
auf  ihr  staatliches  Leben.     Die  Christen  sind  Feinde  des  Staates. 


1)  Des  Tiberius;  vgl.  Tac.,  ann.  I,  (3. 


;,s  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproci). 

In  vollster  Schärfe  ist  der  Christenglaube  als  Perduellion  ge- 
faßt worden;  die  technische  Bezeichnung  des  perduellis  als 
eines  hostis  publicus  wird  dem  Christen  beigelegt  (Tertull., 
apol.  2).  Es  muß  Wert  auf  diese  Feststellung  gelegt  werden 
wegen  der  späterhin  zu  ziehenden  Folgerungen,  die  sich  hieraus 
ergeben.  Der  perduellis  ist  der  Feind  der  Gemeinde,  des  Staates 
(Ulpian,  Dig.  48,  4,  11;  Dio  48,  33  —  vgl.  Mommsen,  Strafr. 
S.  538,  Anm.  1).  Es  bedarf  keiner  einzelnen  feindseligen  Handlung; 
der  Christenstand,  das  nomen,  ist  ein  landesfeindlicher  Act. 

Es  war  factisch  unmöglich  diese  Schärfe  regelmäßig  anzu- 
wenden. Traian  schrieb  an  Plinius,  daß  die  Christen  nicht  von 
Staats  wegen  aufzusuchen  seien.  Andererseits  konnte  der  Staat 
seine  Beurteilung  des  Christentums  als  einer  Landesgefahr  nicht 
aufgeben.  Der  Ausweg  bot  sich  in  der  Einbeziehung  des  Christen- 
tums in  den  weiten  Begriff  des  Majestätsverbrechens.  Das  crimen 
maiestatis  populi  Romani  imminutae  umfaßt  jede  Verunehrung 
der  Gemeinde  und  natürlich  auch  die  Perduellion.  Aber  das 
Majestätsdelict  gestattet  eine  verschiedenartige  processualische 
Behandlung,  die  Auswahl  unter  schwereren  und  leichteren  Strafen, 
unter  Umständen  sogar  seine  Ignorierung.  Es  war  sodann  be- 
deutend leichter,  den  Christen  der  Majestäts Verletzung  als  der 
Landesfeindschaft  zu  überführen.  Denn  zur  Constatierung  eines 
vorliegenden  Majestätsverbrechens  genügte  vollständig  die  Stellung 
des  Christen  zum  Kaiser.  Der  Kaiser  vertritt  in  seiner  Person 
die  maiestas  populi;  staatsrechtlich  ist  ja  der  Principat  eine 
Magistratur  des  Volkes.  Jede  Achtungsverletzung  dem  Kaiser 
gegenüber  ist  ein  Angriff  auf  die  maiestas  populi  Romani. 
Andererseits  ist  der  Kaiser  doch  vom  Volk,  überhaupt  von  den 
Menschen  abgesondert  und  steht  auf  der  Seite  der  Gottheit.  Ob 
nun  divus  oder  nur  divi  filius,  es  gebührt  ihm  in  irgend  einem 
Grade  etwas  von  göttlicher  Ehrung.  Im  Orient  ist  der  Kaiser 
immer  officiell  als  Gott  aufgefaßt  worden.  Aber  auch  in  den 
übrigen  Provinzen  und  in  Italien  bürgerte  es  sich  allmählich  ein, 
ihm  Tempel  zu  bauen  und  sein  Bild  unter  den  Götterbildern  der 
öffentlichen  Tempel  und  der  Hauskapellen  aufzustellen.  Diese 
Verehrung  des  Kaisers,  ja  selbst  nur  den  allgemein  verbreiteten 
Schwur  bei  seinem  Genius  vermochte  der  Christ  nicht  zu  leisten. 
Dieser  religiösen  Verfehlung  gegenüber  versagte  die  römische 
Toleranz;  denn  der  beleidigte  Gott  war  zugleich  der  Träger  der 


B.  Das  Verfahren.  59 

maiestas  populi  Romani.     Das  Religionsverbrechen  fiel  hier  ohne 
weiteres  mit  dein  Staatsverbrechen  zusammen. 

Tertullian  bezeugt  es,  daß  diese  Construierung  des  Majestäts- 
verbrechens die  beliebteste  und  gebräuchlichste  Waffe  gegen  die 
Christen  gewesen  ist. 

B.  Das  Verfahren. 

Jeder  wohlorganisierte  Staat  pflegt  in  seinem  Innern  auf 
zweifache  Weise  gegen  die  Übertreter  seines  Willens  vorzugehen, 
auf  polizeilichem  Wege  und  auf  strafrechtlichem  Wege.  Polizei 
und  Strafrechtspflege  haben  denselben  Zweck:  die  im  Staate 
gültige  Ordnung  aufrecht  zu  erhalten. 

1.  Das  polizeiliche  Einschreiten  gegen  ungehorsame  Bürger 
ist  in  Rom  wie  in  allen  Staaten  die  älteste  Form  staatlicher 
Repression.  Es  geschieht  von  seiten  der  Magistraturen,  die  mit 
dem  imperium  ausgerüstet  sind  oder  die  aus  anderen  Gründen 
dies  Recht  erhalten  haben.  Cicero  de  leg.  3,  3,  6  erklärt:  magi- 
stratus  nee  oboedientem  et  innoxium  civem  multa.  vinclis  ver- 
beribusve  coerceto,  ni  par  maiorve  potestas  populusve  prohibessit, 
ad  quos  provocatio  esto.  Der  Beamte  hat  den  schuldigen  Bürger  zu 
strafen  und  so  durch  die  Zufügung  der  Strafe  für  die  Ver- 
schuldung eine  Vergeltung  und  für  die  gestörte  Ordnung  eine 
Wiederherstellung  zu  schaffen.  Er  hat  aber  auch  den  Trotz  des 
Contravenienten  zu  brechen  und  durch  Anwendung  von  Zwang 
den  widerstrebenden  Willen  dem  Gesetz  zu  conformieren.  Anders 
ausgedrückt:  Der  Beamte  hat  begangenes  Unrecht  zu  strafen 
und  künftiges  zu  verhindern.  In  dieser  doppelten  Tätigkeit 
findet  die  volle  Gewalt  des  römischen  Beamten  ihren  Ausdruck. 
Diese  Gewalt  ist  zu  groß,  als  daß  sie  ganz  von  dem  heutigen 
Ausdruck  «Polizei»  umfaßt  würde;  sie  soll  deshalb  mit  dem  alten 
technischen  Namen  der  Coercition  benannt  werden. 

Diese  römische  Coercition  war  ursprünglich  unbeschränkt  in 
ihrem  Geltungsbereich,  in  ihren  Zwangsmitteln  und  in  ihrem 
Verfahren.  Die  Unbeschränktheit  in  diesem  letzten  Punkt  ist  ihr 
geblieben;  sie  gehört  zu  ihrem  Wesen.  Es  steht  durchaus  im 
Belieben  des  Beamten,  ob  er  nur  auf  Denunziation  hin  ein- 
schreitet oder  selbst  nachforscht,  ob  er  den  Verdächtigen  zu 
einem  Geständnis  zwingt  oder  von  dem  begangenen  Unrecht  durch 


60  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

dessen  Notorietät  sich  überzeugt.  Die  Überzeugung  von  dem 
Vorhandensein  einer  Verfehlung  muß  er  haben,  ehe  er  einschreitet; 
aber  wie  er  die  Schuld  constatieren  will,  steht  in  seinem  Ermessen. 

Der  Geltungsbereich  der  Coercition  war  ursprünglich  so  un- 
begrenzt wie  das  imperium,  aus  dem  sie  fließt.  Der  Beamte 
durfte  jede  Verfehlung  vor  sein  Forum  ziehen,  soweit  ihm  nicht 
ein  anderer  Beamter  mit  gleicher  oder  höherer  potestas  entgegen- 
trat. Später  sind  dann  dieser  Willkür  Schranken  gezogen  worden. 
Durch  Gesetz  oder  Herkommen  sind  bestimmte  Verfehlungen, 
meist  schwerer  Natur  —  Delicte  —  bezeichnet  worden,  gegen 
welche  von  Gemeinde  wegen  eingeschritten  werden  mußte;  mit 
diesen  bestimmten  Delicten  verband  das  Gesetz  bestimmte  Strafen. 
Die  Anwendung  dieser  Gesetze  kann  einem  Geschworenencollegium 
oder  auch  dem  Beamten  übertragen  sein.  Aber  auch  wenn  sie 
in  den  Händen  des  Beamten  liegt:  sie  ist  nicht  mehr  Coercition, 
sondern  Strafrechtspflege.  —  Diese  Beschränkung  der  Coercition 
hat  durchaus  in  Rom,  weniger  in  Italien  und  noch  weniger  in 
den  Provinzen  gegolten.  Aber  selbst  in  Rom  war  es  nicht  aus- 
geschlossen, daß  ein  Magistrat  coercitiv  in  das  Gebiet  eingriff,  das 
eigentlich  dem  Strafrichter  vorbehalten  wTar.  Schutz  gegen  solche 
Übergriffe  bot  nur  die  tribunicische  Intercession. 

Unter  dem  Principat  mußte  notwendigerweise  die  Coercition 
wieder  erstarken.  Der  Kaiser  hatte  ein  so  gewaltiges  imperium, 
daß  er  kraft  desselben  —  auch  ohne  Anwendung  bestehender 
Strafgesetze  —  seinem  Willen  überall  Geltung  verschaffen  konnte. 
Mehr  als  er  selbst  haben  aber  seine  Mandatare  in  den  Provinzen, 
die  Statthalter,  die  bequeme  Form  der  Coercition  gebraucht,  um 
die  Staatsraison  durchzusetzen. 

Geleugnet  soll  nicht  werden,  daß  auch  bei  strengster  Ge- 
setzesbeobachtung manches  Vergehen  sowohl  eine  strafrechtliche 
wie  coercitive  Behandlung  zuläßt;  die  Wahl  des  Verfahrens  hängt 
dann  durchaus  von  dem  Gesichtswinkel  ab,  unter  dem  der  Statt- 
halter die  Verfehlung  betrachtet.  Ich  erinnere  daran,  daß  seit 
einigen  Jahren  in  Berlin  derselbe  Unfug,  der  sonst  von  der  Polizei 
geahndet  wird,  vor  den  Strafrichter  kommt,  wenn  er  zufällig  in 
der  Neujahrsnacht  angestellt  worden  ist.  Erträglich  wird  diese 
Willkür  dadurch,  daß  zwar  nicht  prinzipiell,  aber  factisch  die 
Coercition  in  ihrem  Verfahren  und  "in  ihren  Strafen  sich  dem 
ordentlichen  Strafproceß  möglichst  assimiliert  haben  wird. 


B.  Das  Verfahren.  (>l 

Die  Zwangsmittel  des  Beamten  waren  ursprünglich  ebenso 
unbegrenzt  wie  sein  Machtbereich.  Das  Provocationsgesetz  und 
die  daran  sich  anschließende  Entwicklung  haben  ihm  die  Todes- 
strafe, die  Geißelung  und  die  Geldstrafe  über  eine  bestimmte 
Höhe  für  den  römischen  Bürger  entzogen;  nur  im  Wege  der 
Urteilsfällung  kann  er  diese  Strafen  verhängen.  Es  bleiben  ihm 
als  Zwangsmittel  die  Einsperrung,  die  Vermögensentziehung,  die 
kleine  Mult  und  die  Pfändung.  Aber  der  Statthalter  hat  über 
die  Nichtbürger  die  alte  unbeschränkte  Macht  der  Magistratur; 
er  darf,  wenn  er  eine  Coercition  für  nötig  hält,  ohne  Proceß 
jedes  Übel  über  den  Missetäter  verhängen.  Die  Sitte  redet  bei 
der  Auswahl  dieser  Übel  mit,  aber  die  Sitte  hat  nie  eine  ent- 
scheidende Stimme. 

2.  Die  Strafrechtspflege  hat  sich,  wie  bereits  angedeutet 
wurde,  aus  der  Coercition  entwickelt  durch  deren  Beschränkung. 
Entzogen  wurde  der  polizeilichen  Willkür  das  sacrale  Gebiet. 
Es  hat  sich  in  Rom  ein  Sacralrecht  entwickelt  mit  Festsetzung 
von  Sacraldelict  und  Sacralproceß.  Aber  unter  dem  Druck  der 
Staatsomnipotenz  ist  es  so  früh  wieder  untergegangen,  daß  sich 
selbst  zur  Zeit  der  späteren  Republik  von  ihm  nur  noch  einzelne 
Überbleibsel,  besonders  der  Vestalinnenproceß,  finden.  Für  unseren 
Gegenstand,  der  ausschließlich  der  Kaiserzeit  angehört,  fällt  das 
Sacralrecht  gänzlich  aus. 

Auf  dem  nicht  sacralen  Gebiet  ist  die  Coercition  beschränkt 
worden  durch  das  Staatsgesetz.  Das  Gesetz  bestimmt  die  Ver- 
letzungen der  gültigen  Ordnung,  gegen  welche  von  Gemeinde  wegen 
eingeschritten  werden  soll;  es  ordnet  das  Ermittelungsverfahren; 
es  setzt  eine  Strafe  fest  für  den  Übeltäter.  Wo  nach  einem 
solchen  Gesetz  verfahren  wird,  findet  nicht  mehr  Coercition, 
sondern  Judication  statt. 

Die  Staatsgesetze  gelten  nur  im  Frieden.  Für  den  Kriegs- 
zustand  bleibt  die  unbeschränkte  Macht  des  zuständigen  Beamten 
bestehen.  Dem  wirklichen  Kriegszustand  gleich  steht  der  Zu- 
stand, der  unmittelbar  in  den  Krieg  überführen  kann  und  daher 
das  Vorhandensein  eines  militärischen  Imperiums  fordert.  Der 
Träger  eines  militärischen  Imperiums  außerhalb  der  Stadt,  vor 
allem  in  den  Provinzen,  übt  unbeschränkte  Coercition. 

Die  staatliche  Judication  kann  eintreten  zugunsten  eines 
einzelnen  Verletzten,    der   für    die    ihm    zugefügte  Unbill    durch 


62  I     Augur,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

Vermittlung  des  Staates  Ersatz  fordert.  Dies  Gebiet  wird  um- 
faßt von  dem  römischen  Privatrecht. 

Wir  haben  es  zu  tun  mit  dem  römischen  Criminalrecht,  kraft 
dessen  der  Staat  selbst  durch  seine  Vertreter  von  dem  Schuldigen 
Strafe  heischt.  Nicht  ausschließlich,  aber  hauptsächlich  handelt 
es  sich  dabei  um  Verbrechen,  die  gegen  ihn  selbst  begangen 
sind.  Im  Criminalrecht  finden  sich  daher  auch  die  Delicte  wieder, 
die  eigentlich  dem  —  factisch  obsoleten  —  Sacralrecht  angehören, 
sofern  gegen  dieselben  überhaupt  strafrechtlich  eingeschritten 
worden  ist.  Der  Vertreter  des  Staates  ist  der  Magistrat.  In  den- 
selben Händen  ruht  also  Coercition  und  Judication.  Auch  von 
dieser  Seite  her  stoßen  wir  wieder  auf  das  Nebeneinander  von 
Coercition  und  Judication.  Wählt  der  Beamte  eine  Strafe,  deren 
Verhängung  über  seine  coercitive  Competenz  geht,  so  ist  er 
Richter,  hat  sich  an  die  vom  Gesetz  vorgeschriebene  Proceßform 
zu  halten  und  ist  gebunden  an  die  Entscheidung  der  comitialen 
Berufungsinstanz.  Cicero  1.  c:  cum  magistratus  iudicassit  inro- 
gassitve,  per  populum  multae  poenae  certatio  esto.  Legt  der- 
selbe Beamte  aber  die  Hand  auf  einen  Sklaven  oder  eine  Frau, 
oder  ist  er  gezwungen  außerhalb  der  Stadt  gegen  einen  Bürger 
einzuschreiten,  so  übt  er  Coercition.  In  der  Judication  ist  der 
Richter  gebunden;  in  der  Coercition  ist  der  Träger  polizeilicher 
Gewalt  frei.  Aber  natürlich  wird  der  Beamte  im  wesentlichen 
sein  polizeiliches  Einschreiten  dem  strafrechtlichen  assimiliert  haben. 

Die  Strafrechtspflege  hat  verschiedene  Wandlungen  durchge- 
macht. Ursprünglich  liegt  sie  fast  gänzlich  in  den  Händen  des 
Magistrats;  er  instruiert  und  entscheidet  den  Proceß.  Die  Ent- 
scheidung ist  endgültig,  wenn  es  sich  um  Unfreie,  um  Frauen 
oder  sonst  von  der  Provocation  ausgeschlossene  Personen  handelt 
oder  um  Processe  außerhalb  der  Stadt.  Hier  fällt  Judication 
und  Coercition  zusammen.  Handelt  es  sich  um  eine  Capital- 
sentenz  wider  einen  Bürger,  so  gibt  es  für  den  Verurteilten  eine 
Berufungsinstanz  in  den  Comitien.  —  In  diesem  magistratischen 
oder  magistratisch-comitialen  Verfahren  ist  für  einen  Ankläger 
kein  Platz  vorgesehen.  Es  kann  einen  Denunzianten  geben,  aber 
keinen  Ankläger  und  keine  Parteien.  Das  Verfahren  ist  ein  In- 
quisitionsverfahren, eine  Cognition. 

Die  Strafrechtspflege  ändert  sich,  als  das  Institut  der  Ge- 
schworenen   aus    dem  Privatproceß  in  den  öffentlichen  überführt 


B.  Das  Verfahren.  63 

wird.  Für  gewisse  Kategorien  von  Delicten  werden  bestimmte 
Quästionen  mit  magistratischem  Vorsitz  gebildet;  sie  üben  eine 
schiedsrichterliche  Function  mit  Rechtszwang  des  Endurteils 
zwischen  der  klagenden  Gemeinde  und  dem  Beklagten.  Die  Ver- 
tretung der  Gemeinde  durch  einen  besonderen  Ankläger  wird 
geregelt.  Vor  den  Geschworenen,  die  gleichsam  an  die  Stelle 
der  Comitien  getreten  sind,  treten  sich  die  Proceßparteien  gegen- 
über.    Das  Verfahren  ist  ein  Accusationsverfahren  geworden. 

Der  magistratisch-comitiale  Proceß  konnte  nur  in  Rom  statt- 
finden, weil  nur  hier  der  Sitz  der  Comitien  war.  Der  Quäs- 
tionenproceß  ist  annähernd  auch  über  Italien,  allerdings  kaum 
in  den  Provinzen  verbreitet  worden.  Seit  Sulla  hat  er  den 
älteren  Proceß  verdrängt  und  ist  der  Criminalproceß  der  späteren 
Republik  geworden.  Erhalten  hat  er  sich  bis  in  die  ersten  Jahr- 
hunderte der  Kaiserzeit. 

Allerdings  verliert  diese  Proceßform  unter  dem  Principat 
immer  mehr  ihre  Bedeutung  und  Geltung  und  verschwindet  endlich 
ganz.  An  ihre  Stelle  wTar  das  consularisch-senatorische  Gericht 
getreten.  Der  Senat  ersetzte  das  Geschworenencollegium ;  den 
Vorsitz  führt  der  Consul. 

Aber  der  Strafrechtspflege  der  Kaiserzeit  drückt  nicht  der 
consularisch-senatorische  Proceß  das  Gepräge  auf,  sondern  der 
Proceß  vor  dem  Kaiserlichen  Gerichtshof.  Im  Kaisergericht  lebt 
wieder  der  alte  magistratische  Strafproceß  auf  und  hier  ohne 
comitiale  Beschränkung.  Das  Ende  der  Entwicklung  kehrt  zum 
Anfang  zurück.  Darum  war  es  nötig,  diese  geschichtliche  Skizze 
zu  geben. 

Der  Kaiserliche  Gerichtshof  verdrängt  alle  anderen.  War 
der  consularisch-senatorische  Proceß  ebenfalls  wieder  an  Rom 
gebunden,  so  hat  dagegen  der  Kaiser  seine  jurisdictionelle  Macht 
überallhin  an  seine  Vertreter  mandiert.  Der  Proceß  vor  dem 
Kaisergericht  ist  der  alte  magistratische  Strafproceß  mit  gelegent- 
lichen Reminiscenzen  an  die  dazwischenliegende  Entwicklungs- 
periode. Es  kann  ein  Ankläger  zugelassen  werden;  es  genügt 
aber  auch  ein  Denunziant;  in  anderen  Fällen  schreitet  der  Man- 
datar des  Kaisers  von  sich  aus  ein.  Das  Verfahren  kann  als 
Accusations-  und  auch  als  Inquisitionsverfahren  verlaufen.  In 
gewissen  Fällen  ist  eine  Appellation  an  den  Kaiser  selbst  ge- 
stattet; über  die  Mehrzahl  der  Fälle  ist  das  Urteil  ein  definitives. 


l,|  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

Es  ergibt  sich,  daß  am  Ende  der  geschichtlichen  Entwicklung 
Coercition  und  Judication  sich  wieder  so  nahe  stehen  wie  einst 
am  Anfang.  Wieder  liegen  sie  in  derselben  Hand;  wieder  sind 
sie  der  Ausfluß  desselben  Imperiums.  Da  die  Coercition  natürlich 
sich  den  Formen  des  Strafprocesses  und  Strafvollzugs  annähert, 
da  andererseits  der  Strafproceß  alle  festen  Formen  verliert,  ist  es 
im  einzelnen  Falle  nicht  immer  möglich  zu  entscheiden,  ob  der 
Richter  oder  der  Träger  polizeilicher  Gewalt  gehandelt  hat. 

Betrachten  wir  kurz  diese  doppelseitige  Stellung  und  Macht 
bei  dem  Kaiserlichen  Statthalter,  der  in  den  Christenprocessen 
meist  das  Forum  bildet. 

Der  Statthalter  hat  in  der  Kaiserzeit  das  höchste  Imperium 
in  seiner  Provinz.  Er  ist  verantwortlich  für  die  Ruhe  und  Ord- 
nung in  seinem  Sprengel  und  daher  berechtigt,  kraft  seines  Im- 
periums gegen  jede  Störung  einzuschreiten,  soweit  dies  nicht  oder 
nach  seiner  Meinung  nicht  in  genügender  Weise  von  Seiten  der 
Localbehörden  geschieht.  Seine  Coercition  erstreckt  sich  über 
jedermann  und  ist  —  anders  als  bei  dem  Träger  eines  Imperiums 
in  Rom  selbst  —  auch  gegen  den  römischen  Bürger  hinsichtlich 
ihrer  Strafmittel  fast  unbeschränkt.  In  der  letzten  republicanischen 
Zeit  fehlte  ihm  die  Capitalcoercition  über  den  römischen  Bürger; 
das  Kaiserliche  Commando,  dessen  Mandatar  er  später  war,  hat 
ihm  auch  diese  wieder  gegeben.  Gewiß  wird  aber  auch  in  der 
Kaiserzeit  der  Statthalter  nicht  leichtfertig  mit  der  Capitalcoer- 
cition wider  den  Bürger  vorgegangen  sein.  Seine  gänzlich  un- 
beschränkte Macht  über  Gut  und  Blut  der  Provincialen  stand 
niemals  in  Frage.  Und  um  diese  hat  es  sich  in  den  Christen- 
verfolgungen hauptsächlich  gehandelt. 

Ist  der  Statthalter  einerseits  der  Inhaber  des  Imperiums,  so 
ist  er  andererseits  der  praeses  (ursprünglich  consilii,  später  pro- 
vinciae);  dieser  von  seiner  richterlichen  Tätigkeit  hergenommene 
Ausdruck  wird  seit  dem  ersten  Jahrhundert  immer  mehr  zur 
technischen  Bezeichnung  für  das  Statthalteramt  selbst.  Civil- 
richter  ist  der  Statthalter  —  der  propraetor  —  immer  gewesen; 
seit  Augustus  ist  er  auch  zum  Strafrichter  geworden.  Seine 
Criminaljustiz  ist  magistratische  Cognition.  Ein  Ankläger  ist 
nicht  ausgeschlossen,  aber  nicht  unbedingt  nötig.  Die  verschiedenen 
Delictkategorien  und  Strafsätze  sind  von  Rom  übernommen. 
Wenn    auch    meist    ein    consilium   hinzugezogen  wird,   so  ist  es 


B.  Das  Verfahren.  (>5 

doch  der  Statthalter,  der  das  Urteil  findet,  und  zwar  mit  zwingender 
Rechtskraft  über  den  Peregrinen.  Der  römische  Bürger  dagegen 
hatte  bei  einem  Capitalproceß  das  Recht  der  Provocation  an  den 
Kaiser  und  durfte  vom  Statthalter  weder  hingerichtet  noch  ge- 
fesselt oder  gezüchtigt  werden  —  falls  nicht  der  Statthalter  vom 
Kaiser  das  Specialmandat  des  ius  gladii  erhalten  hatte.  Der 
Statthalter  «mit  Schwertrecht»  hat  die  volle  Capitaljurisdiction 
wie  über  den  Nichtbürger,  so  über  den  Bürger;  nur  die  römischen 
Standespersonen  (die  honestiores)  haben  immer  das  Recht  der 
Provocation  besessen.  In  den  Christenprocessen  hat  es  sich 
natürlich  meist  um  die  Eingeborenen  der  Provinz,  höchstens  noch 
um  Römer  niederen  Standes  (humiliores)  gehandelt;  der  Statt- 
halter war  für  sie  die  höchste  Instanz  mit  Gewalt  über  Leben 
und  Tod.  Für  Processe,  in  die  ein  Römer  verwickelt  ist,  war 
er  unmittelbar  und  allein  zuständig.  Aber  auch  die  Delicte  der 
Peregrinen  konnte  er  im  einzelnen  Fall  oder  nach  generellen 
Grundsätzen  vor  sein  Forum  ziehen,  wie  es  ihm  auch  freistand, 
jeden  von  den  Municipalbehörden  schon  verhandelten  Proceß  zur 
Bestätigung  oder  Revision  sich  vorlegen  zu  lassen. 

Zusammenfassend  läßt  sich  sagen,  daß  der  Kaiser  wie  auch 
der  statthalterliche  Mandatar  des  Kaisers  volle  Capitalcoercition 
und  volle  Capitaljudication  besaß.  Von  welcher  Gewalt  er  im 
einzelnen  Falle  Gebrauch  machen-  wollte,  hing  wesentlich  von 
ihm  und  seiner  Beurteilung  des  betr.  Falles  ab.  Bei  der  Ähn- 
lichkeit, die  sein  coercitives  Handeln  immer  mit  seiner  richter- 
lichen Tätigkeit  getragen  haben  wird,  wird  es  sich  selbst  nach- 
träglich im  einzelnen  Falle  nicht  immer  ausmachen  lassen,  von 
welcher  Gewalt  er  Gebrauch  gemacht  hat. 

3.  Mommsen  untersucht  in  seiner  Abhandlung  die  Frage,  von 
welcher  rechtlichen  Grundlage  aus  gegen  die  Christen  einge- 
schritten worden  sei  und  neigt  dazu,  in  diesem  staatlichen  Ein- 
schreiten nur  Coercition  zu  sehen.  Und  gewiß  wird  ihm  zuge- 
geben werden  müssen,  daß  die  römische  Obrigkeit  oft  und  mit 
Recht  die  bequeme  Form  coercitiven  Vorgehens  gewählt  haben 
wird.  Andererseits  muß  durchaus  betont  werden,  daß  der  römische 
Staat  die  Christen  (um  diese  handelt  es  sich  hier;  Mommsen 
untersucht  den  Religionsfrevel  im  allgemeinen  und  mag  für  die 
übrigen  fremden  Religionen  recht  haben)  auch  strafrechtlich  be- 
handelt hat,   und    daß    diese   stattgehabten  Criminalprocesse    die 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIII,  4  10 


66  F.  Augar,  die  Frau  im  römischen  Christenproeeß. 

Auffassung  des  zwischen  Staat  und  Christentum  bestehenden 
Verhältnisses  bei  Römern  und  Christen  bestimmt  haben. 

Daß  in  materieller  Hinsicht  die  Christen  unter  das  Criminal- 
recht  fallen,  ist  bereits  in  Abschnitt  A  dargelegt,  wo  von  den 
Delicten  die  Rede  ist,  welche  gegen  die  Christen  construiert 
werden  konnten.  Factisch  ist  es  vor  allem  das  Majestätsver- 
brechen gewesen,  auf  Grund  dessen  Anklage  erhoben  worden  ist. 

Mommsen  vermißt  aber  vor  allem  nach  der  formalen  Seite 
die  Merkmale  des  Criminalprocesses  (S.  410)  —  nämlich  die  feste 
Benennung  der  Contravention,  die  festen  Normen  für  den  Tat- 
bestand, die  fest  geordnete  Proceßform  und  die  fest  normierten 
Strafsätze.     Hierzu  ist  zu  bemerken: 

Eine  feste  (technische)  Benennung,  die  eigens  für  den  straf- 
rechtlichen Charakter  des  Christentums  geprägt  wäre,  fehlt  aller- 
dings; aber  sie  fehlt  nur,  weil  das  Christentum  kein  eigenes 
Delict  unter  den  verschiedenen  Delictkategorien  bildet,  sondern 
subsummiert  wird  unter  das  Majestäts verbrechen.  Der  Christ  ist 
ein  Verbrecher  wider  die  maiestas  populi  Romani,  und  der 
Majestäts  Verbrecher  verfällt  dem  Capitalproceß.  Daß  das  Epitheton 
des  Majestätsverbrechers  dem  Christen  fast  regelmäßig  beigelegt 
wird,  bedarf  für  den  Kenner  der  Überlieferung  keiner  Nach- 
weisung. Er  ist  der  hostis  publicus,  der  äösßrjc,  der  sich  einer 
dösßsia  =  Verletzung  der  maiestas  schuldig  gemacht  hat.  In 
diesen  Bezeichnungen  tritt  das  politische  Moment  durchaus  in 
den  Vordergrund;  auf  das  religiös-nationale  (und  darum  erst  in 
zweiter  Linie  politische)  Moment  deuten  die  Bezeichnungen  sacri- 
legi,  aß-EOt.  Diese  beiden  zur  Eröffnung  eines  Majestäts  Verfahrens 
hinreichenden  Anschuldigungen  sind  ununterbrochen  gegen  die 
Christen  erhoben  worden;  gegen  diese  beiden  Vorwürfe  wehren 
sich  die  Apologeten  (vgl.  Justin  in  Verteidigung  gegen  Crescens 
II,  3,  2;  Tertullian,  besonders  im  apologet.;  auch  Vettius  Epa- 
gathus  bei  Euseb.,  h.  e.  V,  1).  Diese  Bezeichnungen  hängen 
dem  Christen  so  sehr  an  und  haben  sich  so  vollständig  im  Be- 
wußtsein der  Heiden  mit  dem  Christennamen  amalgamiert,  daß 
das  nomen  Christianum  selbst  —  nicht  streng  juristisch,  aber 
nach  dem  common  sense  —  zur  hinreichenden  Bezeichnung  des 
Verbrechens   und    zwar    des  Majestätsverbrechens    geworden    ist. 

Mommsen  vermißt  feste  legislatorische  Normen  für  den  Tat- 
bestand   der   religiösen  Contravention.     Und    er    weist  allerdings 


B.  Das  Verfahren.  67 

nach,  daß  solche  Normen  für  den  Religionsfrevel  im  allgemeinen 
nicht  bestehen.  Aber  für  die  Beurteilung  und  Behandlung  des 
Christentums  hat  Traian  diese  Norm  in  seinem  bekannten  Rescript 
an  Plinius  geschaffen.  Ordnet  es  zunächst  auch  nur  einen  einzelnen 
Fall,  so  ist  es  doch  factisch  maßgebend  geworden  für  das  ganze 
Reich  und  für  die  ganze  Zeit  bis  Decius.  Daß  von  Decius  an 
«die  criminelle  Auffassung  des  Religionsfrevels»  zugegeben  werden 
muß,  hat  auch  Mommsen  anerkannt  (S.  415).  Aber  auch  das 
Traiansche  Rescript  zeigt  bereits  diese  Auffassung:  das  nomen 
Christianum  ist  das  Verbrechen,  das  der  Strafe  verfällt.  Einige 
Sätze  in  diesem  Rescript  sind  politischer  Natur  und  ändern  an 
der  Rechtslage  nichts,  so  die  Bestimmung,  daß  die  Behörde  nicht 
als  Anklägerin  auftreten  soll,  daß  anonyme  Anzeigen  keine  Be- 
achtung finden  sollen,  daß  der  Reuige  straflos  —  wenn  auch 
unter  polizeilicher  Beobachtung  —  bleiben  soll  Wie  wenig 
diese  staatspolitischen  Erwägungen  an  der  Rechtslage  geändert 
haben,  zeigt  Euseb.,  V,  1,  14:  örjfioöla  exetevöev  6  ?]yeiU(bv  ava- 
C<r]Tü6&cu  navxaq,  rjfiäg,  wie  ja  auch  Plinius  anfangs  getan  hat, 
ferner  Celsus  bei  Origenes,  contra  Cels.  VIII,  72:  v[ilv  de  xcä 
jtXavaral  rig  ext  lav&avcov,  aXla  trjTSlrcu  jtgoq  %-avaxov  6lx?]v. 
Der  Statthalter  der  Lugdunensis  ist  auch  gegen  die  h^agvot  ein- 
geschritten, bis  der  Kaiser  es  inhibierte.  —  Das  Traiansche  Edict 
sanctioniert  auch  die  bereits  von  Plinius  angewandte  specielle 
Norm  zur  Feststellung  des  Tatbestandes.  Plinius  verlangte  von 
dem  angeklagten  Christen  ein  Opfer  vor  dem  Bild  der  Götter 
und  des  Kaisers.  Traian  billigt  dies  Beweismittel.  Nur  als 
solches  kann  dies  Opfer  in  Betracht  kommen;  nicht  aber  als  eine 
Provocierung,  die  den  Christen  durch  seine  Weigerung  zu  opfern 
entweder  ein  Verbrechen  begehen  läßt,  dem  nun  die  Strafe  auf 
dem  Fuße  folgt  (so  Sohm,  Kirchengesch.  im  Grundriß,  S.  12  8 
und  Neumann,  der  röm.  Staat  und  die  allgem.  Kirche  u.  s.w.),  oder 
seine  bereits  vorliegende  Strafwürdigkeit  noch  consummieren  läßt 
(so  Maassen,  Über  die  Gründe  des  Kampfes  zwischen  dem  heidnisch- 
römischen Staat  und  dem  Christentum  S.  16).  Aber  dies  Beweis- 
mittel zeigt,  unter  welchem  Gesichtswinkel  man  das  Christentum 
auffaßte:  als  eine  Verletzung  der  den  Staatsgöttern  und  dem 
Kaiser  geschuldeten  Ehrfurcht. 

Mommsen  weist  auf  den  Mangel  einer  festgeordneten  Proceß- 
form  hin.     Nach  den  Darlegungen  dieses  Abschnittes  unter  Nr.  2 

10* 


68  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

gibt  es  derartige  feste  Proceßformen  eigentlich  nur  in  Rom  — 
bei  den  Geschworenenhöfen,  die  aber  immer  mehr  gegen  das 
consularisch-senatorische  und  besonders  das  rein  Kaiserliche  Ver- 
fahren zurücktreten.  So  ist  es  gar  nicht  wunderbar,  daß  wir 
keinen  Christenproceß  kennen,  der  vor  dem  zuständigen  Ge- 
schworenengerichtshof verhandelt  worden  wäre;  kennen  wir  doch 
überhaupt  nur  wenige  Processe  aus  der  Stadt  Rom  selbst.  Und 
diese  wenigen  Processe  sind  vom  Kaiser  selbst  oder  dessen  Man- 
datar —  und  darum  allerdings  ziemlich  formlos  —  entschieden 
worden.  Vgl.  Pomponia  Graecina  unter  Nero  (Tacit.,  ann.  13,  22), 
Angehörige  des  Flavischen  Kaiserhauses  unter  Domitian  (Dio  67, 
15),  Ptolemaeus  unter  Pius  vor  dem  Stadtpräfecten  Urbicus 
(Justin,  IL  apol.).  Diesen  wenigen  Processen  steht  die  Fülle  jener 
gegenüber,  die  vor  den  Statthaltern  geführt  worden  sind.  Daß 
hier,  zumal  bei  Provincialen,  von  feststehenden  Formen  nicht  ge- 
redet werden  kann,  ist  bereits  dargelegt  worden.  Aber  die 
Proceßacten,  auch  die  unzweifelhaft  echten,  zeigen  doch  den 
ganzen  Apparat  einer  richterlichen  Verhandlung,  der  dem  Wesen 
eines  bloß  coercitiven  Verfahrens  widerspricht.  Auch  das  ver- 
dient Erwägung,  daß  Plinius  sowie  der  Statthalter  der  Lugdunensis 
Euseb.,  V,  1,  47)  wegen  der  römischen  Bürger  in  Rom  anfragt. 
Bei  einem  bloß  coercitiven  Einschreiten  wäre  eine  solche  An- 
frage überflüssig  gewesen;  dagegen  war  sie  in  Rücksicht  auf  das 
Provocationsrecht  der  Bürger  bei  einem  Capitalproceß  für  den 
Statthalter  geboten. 

Der  letzte  von  Mommsen  beanstandete  Punkt  betrifft  das 
Fehlen  fest  normierter  Strafsätze.  Über  die  Strafe  wird  im 
nächsten  Abschnitt  zu  handeln  sein.  Hier  sei  nur  erwähnt,  daß 
auch  das  Crimi naiverfahren  eine  Differenzierung  der  Strafen  nach 
Stand  und  Geschlecht  kennt.  Vgl.  betr.  das  Majestätsverbrechen 
Paulus,  sentent.  V,  29,  1:  nunc  humiliores  bestiis  obiciuntur. 
honestiores  capite  puniuntur. 

Hiernach  kann  nicht  mehr  geleugnet  werden,  daß  neben  aller 
polizeilichen  Repression  der  Staat  gegen  die  Christen  die  Waffe 
des  Strafrechts  gebraucht  hat.  Nicht  das  polizeiliche  Einschreiten, 
sondern  die  Criminalprocesse  sind  es,  die  das  Verhalten  des 
römischen  Staates  gegen  die  Christen  charakterisieren.  Es  mag 
zugegeben  werden,  daß  nur  gegen  den  christlichen  Religions- 
frevel Rom    diesen  Weg   gegangen    ist.     Aber  es  ist  bereits  im 


B.  Das  Verfahren.  69 

ersteD  Abschnitt  dargelegt  worden,  wie  auch  nur  bei  den  Christen 
die  Verhältnisse  sich  so  zuspitzten,  daß  die  Wucht  des  Strafrechts 
in  Kraft  treten  konnte.  Mommsen  sucht  ein  einheitliches  Bild 
von  dem  Verhalten  des  römischen  Staates  gegen  jeden  Religions- 
frevel zu  geben  und  kommt  daher  dazu,  die  Coercition  ausschließlich 
zu  betonen.  Aber  in  dies  einheitliche  Bild  paßt  jeder  Religions- 
frevel —  nur  nicht  der  christliche  *. 


1)  Eine  nachträgliche  Bestätigung  der  hier  entwickelten  Ansicht  finde 
ich  bei  Conrat  (Cohn),  die  Christenverfolgungen  im  römischen  Reiche  vom 
Standpunkte  des  Juristen,  Leipzig,  L897.   Bei  aller  Anerkennung  der  religions- 
polizeilichen Functionen  römischer  Magistrate  (S.  40  ff)  betont  Conrat  doch 
ausdrücklich    den    strafrechtlichen   Charakter   des   Christenprocesses   (S.  7: 
Die  Verfolgungen,  welche  die  Christen  im  römischen  Reiche  von  Nero  bis 
zur  Anerkennung    des  Christentums  unter  Constantin  dem  Großen  im  Be- 
ginn des  4.  Jahrh.  erfuhren,    sie  haben  sich  vollzogen  im  Wege  Rechtens, 
in  den  Formen  des  gesetzlichen  Strafverfahrens  und  gemäß  dem  römischen 
Strafgesetze\     Nur  scheint  mir,  daß  er  diesen  Strafproceß  zu  häufig  —  auch 
für   die  Anfänge    der    christlichen  Kirche    zu   häufig    —    auf  die  Anklage 
wegen  Incests  und  Kindermords  instruiert  werden  laßt  (S.  29  ff).     Von  der 
Zeit  Domitians  an,    d.  h.    da    die    neronische  Verfolgung   ganz  eigenartige 
Verhältnisse  aufweist,  von  Anfang  an  prävaliert  vielmehr  die  Anklage  auf 
maiestas  (vgl.  die  Apokalypse);    Conrat   läßt   sie    erst    seit   dem  Ende  des 
2.  Jahrhunderts  häufiger  werden  (S.  (>4  u.  not.  106).     Seine    Ausführungen 
über  den  Christenproceß  als  Majestätsproceß  (S.  53  ff)   stellen  die  logische 
Unterscheidung  zwischen  dem  Tatbestand  der  Zugehörigkeit  zum  Christen- 
tum und  dem  Tatbestand  des  begangenen  Majestätsdelicts  zu  sehr  in  den 
Vordergrund.    Daher  kann  Conrat  auch  behaupten,  daß  «die  Zugehörigkeit 
zum  Christentum  als  solche  bzw.  das  Christentum  als  solches  niemals  ver- 
boten und  darum  niemals  verfolgt  resp.  bestraft  worden  ist»  (S.  21),  sondern 
daß  nur  «der  christliche  Glaube  des  Angeklagten  für  die  Verfolgung  causal 
geworden  ist  oder  mit  anderen  Worten,    daß  der  Christ  keine  Anfechtung 
erfahren  hätte,  wenn  er  nicht  Christ  gewesen  wäre«  (ebenda).   Aber  Conrat 
weiß  selbst  (S.  62  ff),  wie  es  nur  eines  geringen  Anstosses  —  einer  Anzeige, 
eines  Anlasses    zur  Eidesleistung  etc.  —  bedarf,    um    den   Tatbestand    des 
Christenstandes  in  den  Tatbestand  des  begangenen  Majestätsdelicts  zu  über- 
führen.   Was    hier   logisch    geschieden    wird    und    vielleicht   ursprünglich 
einmal  auch  factisch  geschieden  war,  das  ist  später  in  praxi,  für  das  wirk- 
liche Leben,    auch    für    das    Bewußtsein    des   Richters    zusammengefallen: 
Christ  sein  heißt  (latenter)  Majestäts  verbrech  er  sein.     Conrat  erkennt  im- 
plicite    diesen    Sachverhalt    auch    an   in    dem    Satz  (S.  76):    «Wenn  ihnen 
(sc.  den  Christen)    aber   niemals  Befreiung  (sc.  von  der  Verpflichtung  zum 
Kaisercult)  gewährt  worden  ist,   so  wird  diesen  Umstand  nicht  sowohl  die 
Überzeugung   von    der  Gefährlichkeit    der  Cult Verweigerung,   als  vielmehr 
von  der  Gefährlichkeit  des  Christentums  veranlaßt  haben.» 


70  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

C.  Die  Strafe. 

Strafe  im  eigentlichen  Sinn  ist  nur  das  durch  Urteilsspruch 
über  einen  Schuldigen  verhängte  Übel.  Es  wird  später  auch  die 
Rede  sein  müssen  von  den  Coercitionsmitteln,  die  die  römischen 
Beamten  als  Polizeiorgane  gegen  die  Christen  anwandten.  Zu- 
nächst handelt  es  sich  aber  um  die  Bestrafung  der  Christen 
infolge  einer  richterlichen  Verurteilung. 

1.  Die  Verurteilung  des  Christen  hätte  sich,  wie  gezeigt, 
wegen  mancherlei  Verbrechen,  die  man  in  der  neuen  Religion 
finden  konnte,  herbeiführen  lassen:  sie  ist,  wie  auch  schon  er- 
wähnt, in  Wirklichkeit  meist  erfolgt  auf  Grund  der  richterlichen 
Annahme,  daß  im  Übertritt  und  Bekenntnis  zum  Christentum  ein 
Majestätsverbrechen  vorliege.  Die  Bestrafung  dieses  Verbrechens 
ist  nicht  immer  und  regelmäßig  eine  capitale  gewesen;  aber  es 
zeigt  sich  seit  Beginn  der  Kaiserzeit  ■ —  also  in  der  Zeit,  die  für 
die  Christenprocesse  allein  in  Betracht  kommt  —  immer  mehr  die 
Neigung  eine  capitale  Strafe  zu  verhängen.  Die  in  dem  corne- 
lischen  und  später  in  dem  julischen  Gesetz  für  die  Majestäts- 
quästion  angeordnete  Strafe  war  ursprünglich  die  Interdiction 
von  Dach,  Wasser  und  Feuer  auf  Lebenszeit:  von  Tiberius  an 
aber  werden  die  capitalen  Majestätsprocesse  häufig,  und  in  den 
Rechtsbüchern    des  III.  Jahrhunderts    ist    die    ordentliche    Strafe 


Diese  Straffälligkeit  der  Christen qualität  als  solcher  hat  gegen  Conrat 
lebhaft  verteidigt  Weis,  Christenverfolgungen,  München,  1899.  Aber  unter 
Mommsens  Einfluß  sieht  er  in  dem  staatlichen  Einschreiten  gegen  die 
Christen  lediglich  —  darin  über  Mommsen  noch  hinausgehend  —  magi- 
stratische Coercition,  trotzdem  sich  auch  ihm  an  einzelnen  Punkten  der 
strafrechtliche  Charakter  des  Verfahrens  aufdrängt  (vgl.  S.  13,  15,  91, 
14''».  173)  und  nur  künstlich  geleugnet  wird.  Gekünstelt  bleibt  auch  der 
Versuch,  in  der  Geschichte  dieser  staatlichen  Repression  von  der  Zeit  der 
Apostel  bis  zur  Zeit  Diokletians  eine  zusammenhängende,  lückenlose  Ent- 
wicklung zu  erkennen  vgl.  S.  141  f,  160—176).  Denn  zu  einer  solchen 
Construction  ist  für  einzelne  Zeitabschnitte  das  vorhandene  Material 
zu  gering. 

Besondere  Beachtung  verdient  Harnacks  Artikel  «Christenverfolgungen» 
in  der  3.  Auflage  der  Realencyklopädie  für  prot.  Theologie  und  Kirche, 
Bd.  3.  Über  den  gegenwärtigen  Stand  der  Frage  und  die  vorhandene 
Literatur  unterrichtet  Weis  a.  a.  0.,  S.  1—7,  freilich  ohne  der  Untersuchung 
Conrats  ganz  gerecht  zu  werden. 


C.  Die  Strafe.  71 

für  das  Majestäts verbrechen  die  capitale.  Vgl.  Paulus,  sentent. 
V,  29,  1:  his  antea  in  perpetuum  aqua  et  igni  interdicebatur, 
nunc  humiliores  bestiis  obiciunter,  honestiores  capite  puniuntur. 
Zu  beachten  bleibt  auch,  daß  in  der  Kaiserzeit  diese  Processe 
nur  selten  als  wirkliche  Accusationsprocesse  vor  der  Majestäts- 
quästion  geführt  worden  sind,  viel  häufiger  dagegen  als  sog.  be- 
freite Processe  vor  dem  consularisch-senatorischen  Gerichtshof 
und  besonders  vor  dem  Kaisergericht  und  den  Gerichten  der 
Kaiserlichen  Delegaten.  Und  bei  diesen  befreiten  Gerichtshöfen 
ist  bald  nach  ihrer  Begründung  die  capitale  Bestrafung  des 
Majestätsverbrechens  die  Regel  geworden.  Es  darf  daher,  soweit 
es  sich  um  Christenprocesse  handelt,  lediglich  die  capitale  Be- 
strafung des  Majestäts  Verbrechers  in  Betracht  gezogen  werden. 
Die  verschiedene  Bestrafung  hängt  zusammen  mit  einer  ver- 
schiedenen Beurteilung  des  Verbrechens.  Beschränkt  sich  die 
Strafe  auf  eine  Geldbuße  oder  auf  eine  milde  Form  der  Ver- 
bannung, dann  ist  das  zugrunde  liegende  Delict  fast  als  ein 
bloßes  Vergehen,  nicht  als  Verbrechen  betrachtet  worden.  In 
der  späteren  Republik  neigte  man  dazu,  das  crimen  maiestatis 
populi  Romani  imminutae  milde  aufzufassen  im  Sinn  einer  bloßen 
Verunehrung  der  Gemeinde  und  milde,  jedenfalls  nicht  capital? 
zu  bestrafen.  Eine  Änderung  trat  ein,  als  der  Staat  eine  persön- 
liche Spitze  erhielt.  Gewiß  war  auch  dann  noch  nicht  jedes  Ver- 
brechen an  der  Maiestas  des  Princeps  schon  ein  Verbrechen  am 
Staat;  aber  jedes  wirkliche  Staatsverbrechen  bezog  sich  zugleich 
auch  auf  die  Majestät  des  Kaisers  und  erhielt  durch  diese  per- 
sönliche Beziehung  —  wenigstens  im  Verfahren  —  eine  Ver- 
schärfung. Tatsache  ist  jedenfalls,  daß  der  Principat  auf  diesem 
Gebiet  wie  auf  vielen  anderen  des  Strafrechts  zu  den  strengeren 
Anschauungen  der  älteren  Zeit  zurückkehrte.  Schwerer  wurde 
die  Bestrafung;  es  ist  schon  gesagt,  daß  nunmehr  Capitalsentenzen 
gefällt  wurden:  ernster  und  strenger  wurde  aber  auch  die  juristische 
Beurteilung  des  Verbrechens.  Wie  in  den  ältesten  Zeiten  fand 
man  jetzt  wieder  innerhalb  des  weiteren  crimen  maiestatis  ein 
engeres  Gebiet  der  perduellio.  Der  perduellis  oder  hostis  ist  der 
Staats-  und  Landesfeind;  er  hat  nach  jeder  staatlichen,  besonders 
aber  nach  römischer  Anschauung  das  schwerste  Verbrechen  be- 
gangen, das  überhaupt  begangen  werden  kann.  Ob  Römer  oder 
NichtrÖmer:    er  hat  sich  an  dem  höchsten  Gut  der  Römer,   dem 


72  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

Staat,  vergangen  und  sich  dadurch  aller  Rechte  eines  Staats- 
bürgers begeben. 

Wird  zugegeben,  daß  die  Christen  überhaupt  mit  Hilfe  des 
Majestätsbegriffes  criminalrechtlich  beurteilt  und  behandelt  worden 
sind,  so  wird  auch  zugestanden  werden  müssen,  daß  auf  sie  die 
engere  und  schärfere  Auffassung  dieses  Delicts  Anwendung  fand. 
Der  Christ  ist  der  öffentliche  Feind;  der  technische  Ausdruck 
hostis  (publicus)  wird  auf  ihn  übertragen  (Tertull.,  apol.  2).  Ter- 
tullian  sagt,  daß  der  kein  Römer  mehr  sei,  der  durch  Nichtbeob- 
achtung  der  nationalen  Religion  ein  Feind  des  nationalen  Staates 
geworden  sei,  apol.  24:  nee  Romani  habemur,  qui  non  Romanorum 
cleum  colimus.  Mommsen  (Strafr.  S.  569,  Anm.  2)  constatiert 
in  diesem  Zusammenhang:  «So  scharf  wie  von  Tertullian  wird 
die  rechtliche  Grundlage  der  Christenprocesse  sonst  nirgends 
ausgesprochen,  aber  die  Berichte  und  namentlich  auch  die  Strafen 
passen  völlig  zu  seinen  Angaben.» 

a)  Bevor  die  einzelnen  Strafen  betrachtet  werden  können, 
bedarf  es  noch  einer  anderen  Bemerkung.  An  die  schwere 
Kategorie  des  Majestäts  Verbrechens,  die  Perduellio.  und  nur  an 
diese  knüpft  sich  nämlich  die  juristische  Construction,  daß  der 
Täter  durch  seine  Tat  selbst  und  im  Moment  seiner  Tat  aus  dem 
Bürgerverband  ausscheidet  und  sich  in  den  Kreis  der  Landes- 
feinde stellt.  Das  Verfahren  findet  also  statt  gegen  einen,  der 
nicht  mehr  die  Rechte  eines  römischen  Bürgers  genießt;  es  ver- 
steht sich  daher  von  selbst,  daß  gegen  ihn  die  Folter  angewendet 
werden  darf,  und  seine  eigenen  Sklaven  zum  Zeugnis  wider  ihn 
vernommen  werden  können.  Das  gefällte  Urteil  hat  keinen 
condemnatorischen,  sondern  lediglich  einen  declarativen  Charakter. 
Es  bringt  nur  zum  Ausdruck,  daß  der  Übeltäter  ein  Landesfeind 
ist,  der  sich  an  der  maiestas  des  römischen  Volkes  vergangen 
hat  und  daher  kein  Recht  der  Existenz,  kein  caput,  mehr  besitzt. 
Da  der  perduellis  sich  in  der  Gewalt  der  römischen  Obrigkeit 
befindet,  ist  seine  Stellung  gleich  der  eines  kriegsgefangenen 
Sklaven,  nur  daß  er  nicht  auf  die  Milde  eines  siegreichen  Feld- 
herrn zu  hoffen  hat.  Von  hier  aus  kann  man  mit  großer  Sicherheit 
Vermutungen  hegen  über  die  Strafen,  die  gegen  derartige  Staats- 
verbrecher werden  verhängt  worden  sein.  Es  werden  besonders 
schwere  und  besonders  entehrende  Strafen  gewesen  sein,  da  die 
Übeltäter  sich  selbst  schon  durch  ihre  Tat  rechtlich  in  die  Stellung 


C.  Die  Strafe.  73 

eines  Sklaven  begeben  hatten.  Der  Befund  bestätigt  diese  Ver- 
mutung nach  beiden  Seiten. 

Es  sei  hierzu  folgendes  bemerkt,  wobei  jedoch  eine  Voll- 
ständigkeit nicht  angestrebt  wird.  Als  Strafe  für  die  schwere 
Form  des  Majestätsverbrechens  und  seit  der  späteren  Kaiserzeit 
überhaupt  für  das  Majestätsverbrechen  erscheint  in  den  Berichten 
die  Todesstrafe.  Aber  während  sonst  die  Todesstrafe  mit  dem 
Beil  oder  dem  Schwert  vollstreckt  wurde,  treten  bei  diesem  Ver- 
brechen die  grausamsten  Formen  der  Hinrichtung  auf.  Mommsen 
sagt  hierüber  (S.  591):  «Geschärfte  Execution,  besonders  Feuer- 
tod und  Volksfesthinrichtung  werden  häufig  verfügt.»  Es  liegt 
in  der  Natur  der  Sache,  daß  diese  grausamen  und  verschärften 
Executionsformen  zugleich  entehrender  sind  als  die  einfache  Ent- 
hauptung. Doch  werden  oft  an  die  entehrende  Strafe  selbst 
noch  entehrende  Zusätze  geknüpft,  z.  B.  regelmäßig  Versagung 
des  Grabrechts,  Verbot  der  Totentrauer,  Entziehung  des  ehren- 
haften Gedächtnisses  —  vgl.  passio  sancti  Theodoti  Ancyrani  et 
Septem  virginum  l.  Zu  dem  von  Mommsen  genannten  Feuertod 
(vgl.  die  zweifellos  echten  Martyrien  des  Polykarp  und  des  Pionius) 
treten  noch  als  die  von  altersher  specifische  Strafe  des  Parrici- 
diums  das  Säcken  (vgl.  Euseb.,  de  mart.  Pal.  5,  1)  und  als  die 
besonders  entehrende,  sonst  fast  nur  über  Sklaven  (servile  suppli- 
cium —  Tacit,,  hist.  IV,  11)  verhängte  Strafe  die  Kreuzigung. 

«Das  Säcken  haftet  an  dem  Parricidium»,  sagt  Mommsen  und 
führt  dies  S.  921  ff  weiter  aus.  Diese  Strafe  vereinigt  eine  große, 
in  den  Einzelheiten  der  Execution  beliebig  zu  steigernde  Härte 
mit  der  besonderen  Schmach,  daß  dem  Gesackten  von  selbst  das 
Grab  entzogen  wurde.  Da  diese  Strafform  dort,  wo  Wasser  fehlt, 
nicht  vollstreckt  werden  konnte,  substituierte  Hadrian  in  diesem 
Fall  für  die  Säckung  die  Volksfesthinrichtung  (Dig.  48,  9,  9  pr.), 
und  Paulus  (V,  24)  bezeichnet  die  Säckung  sogar  als  abgekommen 
und  als  ersetzt  durch  den  Feuertod  oder  die  Volksfesthinrichtung. 

Die  Volksfesthinrichtung  d.  h.  die  Hinrichtung  in  der  Form 
der  Preisgabe  bei  den  Öffentlichen  Thierhetzen  (daher  die  technische 
Bezeichnung   bestiis   obici,    vgl.    Tertull.,    de    spect.    21;    apolog. 


1)  Und,  da  die  Abfassungszeit  dieser  Passio  zweifelhaft  ist,  Hippolyt, 
in  Daniel.,  IV,  öl  und  die  bei  Behandlung  dieser  Stelle  sonst  noch  gegebenen 
Hinweise.     S.  11,  Anm.  1  Schi. 


74  F.  Augur,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

40  etc.:  (Christiani)  ad  leonem!)  oder  ähnlichen  Volkslustbarkeiten 
«gehört  dem  Kriegsrecht  an  und  ist  in  republicanischer  Zeit  nach- 
weislich nur  auf  Befehl  des  Feldherrn  gegen  Kriesgefangene  zur 
Anwendung  gekommen,  namentlich  gegen  freie  oder  unfreie 
römische  Überläufer»  (Mommsen,  926).  Sie  hat  den  Charakter 
des  Entehrenden  nie  verloren  und  soll  daher  eigentlich  nicht  über 
Standespersonen  ausgesprochen  werden.  Paulus,  V,  29,  1:  nunc 
humiliores  bestiis  obiciuntur,  honestiores  capite  puniuntur.  Bei 
Euseb.,  h.  e.  V,  1,  47  läßt  der  Statthalter  der  Lugdunensis  nach 
Anfrage  bei  dem  Kaiser  Marcus  die  verurteilten  Christen,  welche 
römische  Bürger  sind,  enthaupten,  rovg  öh  Äoutovg  £Jte[iJiev  elg 
ra  fr?]Qic.  Aber  diese  Grenze  wurde  nicht  immer  eingehalten 
bei  solchen  Verbrechern,  die  sich  durch  ihr  Verbrechen  selbst 
aller  bürgerlichen  Rechte  verlustig  gemacht  hatten.  Gerade  wegen 
ihres  entehrenden  Charakters  und  wegen  der  mit  ihr  verbundenen 
Grausamkeit,  die  sich  beliebig  steigern  ließ,  empfahl  sich  diese 
Strafe  als  Sühne  für  das  schwere  Majestätsverbrechen;  sie  tritt 
daher   in    diesem  Zusammenhang   häufig   auf  (vgl.  auch  Sueton., 

Gai.  27  multos  honesti  ordinis ad  bestias  damnavit).    Dabei 

ist  sie  nicht  direct  vorgeschrieben;  so  fehlt  sie  auch  in  der  Auf- 
zählung der  Strafen  bei  Paulus.  V,  17,  2.  Denn  wie  das  Säcken, 
so  kann  auch  sie  nicht  immer  vollzogen  werden.  An  Polykarp 
z.  B.  konnte  diese  Strafe  nicht  vollstreckt  werden,  weil  der  Asiarch 
erklärte,  daß  die  zvvrjysoia  bereits  vorüber  seien;  er  wird  daher 
zum  Feuertod  verurteilt  (mart.  Polyc.  Cap.  12).  Dagegen  lohnte  es 
sich,  für  die  Hinrichtung  der  zahlreichen  lugdunensischen  Christen 
ein  besonderes  Volksfest  anzusetzen. 

Es  steht  also  im  Belieben  des  Richters,  die  Verurteilung  zur 
Hinrichtung  auszusprechen  in  der  Form  einer  Verurteilung  zur 
Volksfesthinrichtung ;  nur  gilt  diese  Form  der  Execution  als  eine 
besonders  schwere  Schärf ung  der  Todesstrafe  (cf.  Sueton.,  Claud.  14 : 
in  maiore  fraude  convictos  legitimam  poenam  supergressus  ad 
bestias  damnavit).  Wie  die  Wahl  dieser  Todesart,  so  stehen  auch 
die  verschiedenen  Formen  ihrer  Vollstreckung  im  Belieben  des 
Richters  oder  dessen,  dem  er  die  Vollstreckung  überläßt.  Ge- 
braucht nämlich  der  Kaiser  oder  der  Statthalter  die  von  ihm 
Verurteilten  nicht  zur  Ausstattung  eines  eigenen  Festes,  so  kann 
er  —  wie  auch  jedes  andere  verurteilende  Gericht  —  sie  einem 
anderen   magistratischen  oder  sacerdotalen  Festgeber   auf  dessen 


C.  Die  Strafe.  75 

Bitte  überlassen.  Vergl.  passio  Pionii,  Cap.  IS:  toj  dt  AöxXe- 
jiiaÖ7]  Tepewtog  6  tote  ejziveXcöv  va  xvvfjytcc  sljtsv'  oh  alvrj- 
öofiai  xavdöixov  slg  Tag  fiovofidyovg  (pü.ovty.iag  vov  vlov  fiov, 
cf.  auch  Dio,  76,  10.  Die  einfachste  Form  dieser  Hinrichtungsart 
ist  nun,  daß  der  betreffende  richterliche  oder  nichtrichterliche 
Festgeber  die  Verurteilten  den  Tieren  preisgibt.  Hierbei  können 
je  nach  der  Veranstaltung  des  Festes  schon  sehr  verschiedene 
Modalitäten  vorkommen;  vergl.  z.  B.  Euseb.,  h.  e.  V,  1,  41  und 
acta  Perpet.,  Cap.  17.  Aber  auch  jede  andere  Form  der  Verwen- 
dung, soweit  sie  zur  Volkslustbarkeit  dient  und  schließlich  mit 
der  Tötung  endet,  steht  .  dem  Richter  oder  dem  von  ihm  er- 
mächtigten Festgeber  frei.  Keine  Grausamkeit,  keine  Schmach 
ist  ausgeschlossen;  es  handelt  sich  ja  um  rechtlose  Sklaven,  um 
corpora  vilia.  So  sind  Verurteilte  verwandt  worden  zu  tragischer 
Inscenierung  des  Sterbens  (Strabo,  VI,  2,  6  S.  273;  Martial.,  spect.  7; 
Tertull.,  apol.  15)  oder  zur  Fütterung  der  wilden  Tiere  (Suet., 
Gai.  27)  oder  zur  Erleuchtung  der  Arena  (Tacit.,  annal.  XV,  44). 
Mommsen  urteilt  über  diese  Verwendung  (S.  927,  Anm.  6),  sie 
sei  «ebenso  legitim  wie  die  gewöhnliche  Form  der  Hinrichtung; 
die  juristische  Consequenz  läßt  nichts  zu  wünschen  übrig.»  Ich 
stelle  noch  einige  hierher  gehörige  Fälle  zusammen,  um  zu  zeigen, 
wie  weit  das  freie  Belieben  des  Richters  oder  Festgebers  sich 
erstreckt,  wie  stark  entwickelt  die  dabei  waltende  Phantasie  und 
Erfindungsgabe  war,  und  wie  häufig  —  nach  diesem  litera- 
rischen Niederschlag  zu  urteilen  —  dies  freie  Belieben  und 
diese  entwickelte  Phantasie  in  Anwendung  gekommen  sind. 

Epist.  ad  Hebr.  10,32:  opsiötöfiolg  ve  xcu  frZiipsöiv  d-eavgi- 
£>6[tevoi  —  vergl.  dazu  Tacit.,  annal.  XV,  44  u.  Severi  chron.  2. 

Tertull.,  de  pudic.  22:  Hier  scheint  mit  dem  Feuertode  die 
Darstellung  Ixions  verbunden  worden  zu  sein. 

I  Clemens  6:  öia  CijXog  öicox&elOca  yvvalxeg  Aavdiöeg  xal 
Algxai,  aixiö flava  öetva  xal  avoöta  Jtafrovöat,  sjil  vov  v7jg 
rrlovecog  ßeßaiov  ögofiov  xav7]vvr\6av.  Vergl.  dazu  Arnold,  Ne- 
ronische Christenverfolgung,  S.  37  f1. 

1)  Werden  überhaupt  verurteilte  Frauen  zu  solchen  Darstellungen  ver- 
wandt, dann  lag  der  Gedanke  nahe,  dem  lüsternen  Publicum  durch  Dar- 
stellung obscöner  Scenen  eine  Freude  zu  bereiten.  Es  sind  hierzu  zu  ver- 
gleichen Aelian,  nat.  anim.  VII,  4;  Sueton.,  Nero  12;  Martial.,  spect.  5 
<vauch  8  u.  21);    Lamprid.,   Heliog.  25,  4:  in  mimicis   adulteriis   ea,    quae 


76  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

Acta  Perpet.  et  Felic,  Cap.  18:  et  processemnt  de  carcere  in 
ainphitheatrum  ....  Et  cum  delati  essent  in  portam  et  cogerentur 
habitum  induere,  viri  quidem  sacerdotum  Saturni,  feminae  vero 
sacratarum  Cereri,  etc.  Vergl.  dazu  die  Anru.  von  Harris:  it  was 
apparently  not  an  uncommon  thing  to  make  the  Christian  convict 
represent  some  mythological  Charakter  or  to  engage  in  some  ido- 
latrons  ceremony1. 

In  diesen  Zusammenhang  gehört  die  Hinrichtung  weiblicher 
Verurteilter,  die  vorher  zwar  nicht  dem  Volk  zur  Belustigung, 
aber  einzelnen  zur  Befriedigung  sinnlicher  Begierde  gedient  hatten, 
und  die  Einstellung  solcher  Missetäterinnen  ins  öffentliche  Lu- 
panar  mit  dem  Ausblick  auf  frühere  oder  spätere  Hinrichtung-. 
Ich  meine,  daß  auch  diese  Verwendungsform  weiblicher  corpora 
vilia  unter  Mommsens  Urteil:  «legitim  und  juristisch  consequent» 
fallen  müßte.  Diese  Behandlung  hängt  vom  Belieben  des  Rich- 
ters oder  seines  Beauftragten  ab;  tritt  sie  aber  ein,  so  gilt  sie 
als  rechtlich  vollständig  zulässig.  Dies  selbe  Resultat  ergab  sich 
aus  der  Betrachtung  der  glaubwürdig  überlieferten  Fälle,  die  — 
soweit  es  sich  um  Christinnen  handelte  —  im  ersten  Teil  zu- 
sammengestellt worden  sind. 

Auch  die  weitere  im  ersten  Teil  gemachte  Beobachtung,  daß 
der  Richter  die  Einstellung  ins  Bordell  als  eine  Milde  gegenüber 
der  sofortigen  Hinrichtung  betrachtet,  paßt  durchaus  ins  römische 
Strafrecht.  Denn  in  der  Tat  werden  Personen  weiblichen  Ge- 
schlechts wegen  derselben  Verbrechen  häufig  minder  schwer  be- 
straft als  Männer  —  vergl.  Cyprian,  epist.  80.  Allerdings  droht 
ja  auch  nach  der  Stupration  oder  der  Einstellung  der  Tod.  Aber 
einmal  erscheint  auch  eine  bloße  Hinausschiebung  der  Execution 
als  Milde,  und  zweitens  läßt  die  Internierung  einen  Gesinnungs- 


solent  simulato  fieri,  effici  ad  verum  iussit.  Es  ist  wohl  möglich,  daß 
unter  diesen  Darstellerinnen,  von  denen  alles  verlangt  wurde,  verurteilte 
Frauen  waren. 

1)  Handelt  es  sich  hier  um  mimische  Darstellung,  so  wird  dagegen 
in  der  passio  sancti  Theodoti  Ancyrani  et  septem  virginum  von  den  septem 
virgines  verlangt,  daß  sie  —  wenn  auch  nicht  wirkliche  Priesterinnen  — 
so  vielleicht  Dienerinnen  des  Tempels  werden  sollten.    Vergl.  S.  48. 

2)  Auch  bei  der  Preisgabe  zu  Tierhetzen  und  Volksspielen  erfolgt 
später  die  Hinrichtung  (meist  Jugulation,  —  vgl.  mart.  Perpet.  Cap.  21), 
wenn  der  Tod  nicht  während  und  infolge  der  Aufführung  eingetreten   ist. 


I 


C.  Die  Strafe.  77 

Wechsel  erwarten,  mit  dem  bei  dem  christlichen  Majestätsver- 
brechen fast  regelmäßig  eine  Begnadigung  verbunden  war. 

Zu  den  im  ersten  Teil  gesammelten,  der  christlichen  Kirchen- 
geschichte angehörigen  Fällen  tritt  noch  ein  Fall  aus  der  Pro- 
fangeschichte. Er  betrifft  die  Tochter  Sejans.  Auch  hier  handelt 
es  sich  um  die  Sühne  eines  Majestätsverbrechens,  allerdings  ent- 
gegengesetzt aller  sonstigen  römischen  Praxis1  um  eine  Sühne, 
die  nicht  nur  vom  Übeltäter  selbst,  sondern  auch  von  seinen 
Kindern  gefordert  wird.  Es  heißt  hierüber  bei  Tacit.,  annal.  V,  9 
(VI,  9):  placitum  posthac,  ut  in  reliquos  Seiani  liberos  adver- 
teretur,  vanescente  quamquam  plebis  ira  ac  plerisque  per  priora 
supplicia  lenitis.  igitur  portantur  in  carcerem,  filius  imminentium 
intelligens,  puella  adeo  nescia,  ut  crebro  interrogaret,  quod  ob 
delictum  et  quo  traheretur;  neque  facturam  ultra,  et  posse  se 
pnerili  verbere  moneri.  tradunt  temporis  eius  auctores,  quia  tri- 
umvirali  supplicio  adfici  virginem  inauditum  habebatur,  a  carni- 
fice  laqueum  iuxta  compressam;  exim  oblisis  faucibus  id  aetatis 
corpora  in  Gemonias  abiecta.  Dio  Cassius  VIII,  11,  5  hat:  xa 
6h  Jtaiöia  avxov  xaxa  öoyfia  ajti&avs,  xr/g  xoo?]q,  rjv  xw  xov 
Klavöiov  viel  7)yyvr]xec,  JtQOÖiaff^agelörjg  vjtb  xov  örjfilov,  a>q 
ov%  oölov  ov  JtaQdevevopevtjv  xiva  sv  xm  öedfMDxrjQiq)  öioleö&cu. 
Sueton.,  Tib.  61,  5:  Immaturae  puellae,  quia  more  tradito  nefas 
esset  virgines  strangulari,  vitiatae  prius  a  carnifice,  dein  strangu- 
latae.  Für  jetzt  genüge  es  festzustellen,  daß  dieses  jungfräuliche 
Mädchen  vor  der  Hinrichtung  in  officieller  Weise  geschändet 
worden  ist.  Die  formelle  Berechtigung  der  urteilenden  Instanz 
zur  Anordnung  dieser  Schmach  kann  füglich  nicht  bestritten 
werden.  Über  die  Begründung,  die  die  Schriftsteller  für  diese 
wirklich  erfolgte  Anordnung  der  Stupration  geben,  werden  später 
noch  einige  Ausführungen  zu  machen  sein. 

Erwähnt  sei  noch,  daß  zwischen  der  Volksfesthinrichtung 
und  der  Prostituierung  mit  nachfolgender  Todesstrafe  nicht  nur 
ein  innerer,  sachlicher  Zusammenhang  besteht,  wie  dargelegt 
worden  ist,  sondern  auch  ein  äußerlicher,  localer.  Die  Volksfest- 
hinrichtungen fanden  im  Cirkus  statt,  in  dessen  Zellen  die  Ver- 
urteilten bis  zum  Fest  gefangen  gehalten  wurden.  Hier  am  Zirkus 
befanden  sich  aber  auch  die  meisten  öffentlichen  Häuser,  in  denen 


1)  Vgl.  Dionys.  Halicarn.,  antiq.  Rom.  VIII, 80, 1;  Cicero,  d.  d.  n.  III,  38. 


78  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

die  körperliche  Preisgabe  der  unglücklichen  Opfer  stattfinden 
konnte.  Vgl.  dazu  Iuvenal.,  sat.  III,  65.  sat.  VI  (mit  Schol.);  Lam- 
pridius,  Heliog.  26.  Antholog.  lat.  (ed.  Riese)  I,  190.  Cyprian, 
de  spect.  5.     Hieronym.,  in  Isai,  Cap.  2,  7. 

b)  Es  ist  die  Möglichkeit  zuzugeben,  daß  nicht  nur  auf  Grund 
der  angeblichen  Landesfeindschaft  (d.  h.  wegen  des  Majestäts- 
verbrechens in  schwerer  Form),  sondern  allgemein  wegen  Majestäts- 
verbrechens oder  wegen  irgendwelcher  sonstwie  construierter 
schwerer  Verbrechen  gegen  die  Christen  ein  Capitalverfahren  er- 
öffnet wurde.  Denn  seit  Severus  ist  die  Todesstrafe  für  alle 
schweren  Verbrechen  zur  ordentlichen  Strafe  geworden.  Statt 
der  Todesstrafe  kann  als  nächstschwere  Strafe  die  lebenslängliche 
Einstellung  ins  Bergwerk  eintreten;  vgl.  Cyprian,  ep.  76 — 79. 
Ihr  steht  gleich  die  Einstellung  in  die  Fechtschule.  Während 
die  Preisgabe  an  die  Tierhetzen  oder  Volkslustbarkeiten  als  Hin- 
richtung gemeint  ist,  ist  diese  Einstellung  als  lebenslängliche 
Strafe  gedacht,  der  freilich  bei  der  Niederlage  des  Verurteilten 
durch  den  Tod.  bei  bewiesener  Bravour  durch  eine  etwaige  Be- 
gnadigung ein  vorzeitiges  Ende  entstehen  kann. 

Bei  diesen  Verurteilungen  tritt  nicht  wie  bei  der  Verurteilung 
wegen  Landesfeindschaft  der  Verlust  der  Freiheit  als  unmittel- 
bare Folge  der  zur  Verurteilung  führenden  Tat  ein.  Aber  diese  Ver- 
urteilten verlieren  ihr  Bürgerrecht  infolge  der  über  sie  erkannten 
Strafe.  Denn  etwa  seit  Tiberius  hängt  an  der  Verurteilung  zum 
Tode,  an  der  Bergwerksstrafe  und  an  der  Einstellung  in  die 
Fechtschule  der  Verlust  der  Freiheit.  Die  Verurteilten  gehen  in 
das  Eigentum  des  Staates  über  und  werden  zu  servi  poenae. 

Wenn  auch  mit  anderer  juristischer  Begründung,  so  ist  also 
doch  die  Lage  dieser  Verurteilten  dieselbe  wie  die  der  verur- 
teilten «Landesfeinde».  Auch  sie  sind  rechtlos,  servi.  Es  ist 
daher  wohl  denkbar,  daß  auch  an  diese  Verurteilten  Anforderungen 
entehrender  Art  gestellt  wurden.  Mommsen  stellt  in  diesen  Zu- 
sammenhang die  Überweisung  christlicher  Frauen  ins  öffentliche 
Bordell  (S.  955). 

In  der  Tat  sind  Fälle  bekannt  (Dig.  48,  19,  8.  8.  28,  6. 
49,  15,  6),  daß  Frauen  zur  Bergwerksstrafe  verurteilt  worden 
sind,  wie  ja  auch  die  —  allerdings  mildere,  die  Freiheit  nicht 
aufhebende  —  Einstellung  in  die  Kaiserlichen  Webereien  häufig 
über  Frauen  verhängt  wrorden  ist  (Lact.,  de  mort.  21;  Sozomenos, 


C.  Die  Strafe.  79 

h.  e.  1,  8).  Aber  es  ist  mir  kein  Fall  bekannt,  wo  die  Ein- 
stellung ins  Bordell  als  eigentliche  dauernde  Strafe  auftritt.  Die 
im  ersten  Teil  gesammelten  Fälle  führen  sämtlich  (entweder  zu 
einer  Befreiung  oder)  zur  endlichen  Hinrichtung.  Außerdem 
würde  zu  dieser  dauernden  Prostituierung  die  einmalige  Stupration 
mit  folgender  Hinrichtung  nicht  in  Parallele  treten.  Es  muß 
vielmehr  —  wie  unter  a  gezeigt  wurde,  daran  festgehalten  werden, 
daß  die  christlichen,  zum  Tode  verurteilten  und  zu  servae  ge- 
wordenen Frauen  und  Jungfrauen  der  Volksfesthinrichtung  ver- 
fielen mit  der  Modification,  daß  für  das  Volksfest  die  Preisgabe 
an  den  Henker,  die  Gladiatoren  oder  im  öffentlichen  Bordell  sub- 
stituiert wird. 

2.  In  den  Erörterungen  unter  1  (a  und  b)  handelte  es  sich 
um  Strafe  im  eigentlichen  Sinn,  d.  h.  um  die  Verurteilung  auf 
Grund  eines  Strafverfahrens.  Läßt  sich  Landesfeindschaft  oder 
ein  anderes  Capitalverbrechen  gegen  die  Christen  construieren. 
so  kann  —  das  hat  sich  unter  1.  a  und  b,  ergeben  —  über 
christliche  Frauen  unter  aller  Form  Rechtens  die  Prostituierung 
in  der  einen  oder  anderen  Form  verhängt  w7erden.  Offen  ist  bis 
jetzt  die  Frage,  ob  auch  die  Coercition,  hauptsächlich  die  der 
Statthalter,  die  in  dem  Vorgehen  gegen  die  Christen  die  Haupt- 
rolle spielen,  zu  diesem  Strafmittel  greifen  darf.  Es  ist  bereits 
gezeigt  worden,  daß  in  der  Kaiserzeit  die  Coercition  der  Criminal- 
judication  sehr  nahe  getreten  ist,  zumal  beide  in  der  Hand  des 
Statthalters  ruhen.  In  der  Coercition  ist  der  Statthalter  sogar 
—  sowohl  was  die  Wahl  der  Zwangsmittel,  damals  auch  ein- 
schließlich der  Todesstrafe,  als  was  die  Möglichkeit  des  Ein- 
schreitens betrifft  —  freier  als  in  der  JudiGation.  Auf  jeden 
Fall  vermochte  in  jener  Zeit  die  Coercition  auch  über  Bürger 
ohne  Anwendung  rechtlicher  Formen  factisch  dasselbe,  was  die 
Judication  auf  Grund  der  Gesetze  leistete.  Trotzdem  wird  der 
Statthalter  sich  meist  gescheut  haben,  gegen  römische  Bürger 
und  Bürgerinnen  seine  ganze  discretionäre  Macht  anzuwenden. 
Dagegen  kann  es  nicht  zweifelhaft  sein,  daß  er  gegen  schuldige 
Nichtbürger  und  Sklaven  ohne  weiteres  kraft  seines  Imperiums 
so  verfahren  durfte,  wie  er  es  ja  selbst  gegen  römische  Bürger 
nach  einer  Verurteilung  auf  Grund  der  bestehenden  Gesetze  und 
auf  Grund  eines  ordentlichen  Strafprocesses  tun  konnte.  Christinnen 
aus   der  Provinz    oder   aus   dem    Sklavenstande,    die   von    ihrem 


gfl  F.   Au  gar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

Christentum  nicht  ließen,  konnten  sehr  wohl  auf  coercitivern 
Wege  der  unter  1  (a  und  b)  geschilderten  Bestrafung  verfallen, 
d.  h.  der  Volksfesthinrichtung  (resp.  der  Hinrichtung  mit  voran- 
gehender Prostituierung)  oder  auch  der  dauernden  Einstellung 
ins  Bergwerk  (resp.  Bordell). 


D.  Schluss. 

Zwei  Fragen  bleiben  übrig.  Wenn  nämlich  die  Prostituierung 
der  unglücklichen  Opfer  des  römischen  Majestätsbegriffes  aus 
ihrer  Verstoßung  in  den  Sklavenstand  erklärt  worden  ist,  so  bleibt 
die  Frage,  ob  nicht  auch  Sklaven  gegen  eine  derartige  Handlung 
rechtlich  geschützt  waren.  In  Betracht  käme  die  lex  Julia  de 
adulteriis  et  de  pudicitia.  Aber  sie  findet  ihre  Anwendung  nur 
auf  freie  Frauen.  Papinian  (Dig.  48,  5,  6  pr.)  sagt  es  ausdrück- 
lich: inter  liberas  tantum  personas  adulterium  stuprumve  passas 
lex  Julia  locum  habet,  und  Modestin  (Dig.  48,  5,  35  pr.)  erklärt: 
stuprum  committit.  qui  liberam  mulierem  consuetudinis  causa, 
non  matrimonii  continet,  excepta  videlicet  concubina.  Welcher 
Gesichtspunkt  bei  der  Verführung  oder  Vergewaltigung  einer 
Sklavin  rechtlich  allein  maßgebend  ist,  sagt  Paulus  (senteut.  II, 
26,  16):  ancillarum  sane  stuprum,  nisi  deteriores  fiant.  aut  per 
eas  ad  dominam  adfectet,  citra  noxam  habetur.  Und  dieser  Ge- 
sichtspunkt scheidet  im  vorliegenden  Falle  gänzlich  aus.  Denn 
etwaige  «Beschädigung»  kann  nicht  strafwürdig  erscheinen,  da 
diese  Opfer  bereits  zum  Tode  verurteilt  sind,  und  ferner  ist  kein 
Herr  oder  Herrin  vorhanden,  die  durch  diese  Sachbeschädigung 
beeinträchtigt  oder  durch  diesen  Vorgang  selbst  gefährdet  würden. 
Der  Herr  dieser  Sklaven,  sowohl  derer,  die  durch  ihre  Landesfeind- 
schaft sich  zu  Sklaven  gemacht  haben,  wie  derer,  die  durch  ihre  Ver- 
urteilung zu  servi  poenae  geworden  sind,  ist  der  Staat.  Auch  die 
lex  Julia  de  vi  publica  (Dig.  48,  6,  3,  4 :  praeterea  punitur  huius 
legis  poena,  qui  puerum  vel  feminam  vel  quemquam  per  vim 
stupraverit)  bezieht  sich  nur  auf  Freie.  Vgl.  Dig.  48,  6,  6:  qui 
puerum  ingenuum  rapuerit. 

Über  den  rechtlichen  Schutz  der  Sklavinnen  sagt  Papinian 
(Dig.  48,  5,  6  pr.):  quod  autem  ad  servas  pertinet,  et  legis  Aquiliae 
actio  facile  tenebit  et  iniuriarum  quoque  competit.  Doch  setzt 
der  Strafantrag   auf  Grund   der  lex  Aquilia  oder  wegen  iniuria 


[).  Schluß.  81 

einen  Herrn  voraus,  der  den  Antrag  stellt.  Das  Fehlen  eines 
persönlichen  Herrn  macht  im  vorliegenden  Fall  auch  eine  Ver- 
fügung des  Severus  illusorisch,  die  zum  Schutz  der  Sklavinnen 
gegen  Preisgabe  durch  ihre  eigenen  Herren  ergangen  ist  (Dig.  1, 

12,  1,  8). 

Erwähnt  sei  noch,  daß  auch  ein  etwa  vorhandener  Ehemann 
nicht  für  seine  Gattin  eintreten  kann;  denn  der  Verlust  der  Frei- 
heit hebt  jede  bestehende  Ehe  auf. 

Eine  zweite  Frage  ist  die,  ob  sich  aus  der  rechtlichen  Lage 
ein  Grund  erkennen  läßt  für  die  im  ersten  Teil  gemachte  Beob- 
achtung, daß  besonders  Jungfrauen,  nicht  Frauen,  der  Prostituierung 
verfielen.  Nun  zeigt  sich  in  der  Tat  die  merkwürdige  Erscheinung, 
daß  der  römische  Magistrat  im  allgemeinen  sich  scheute,  gegen 
das  weibliche  Geschlecht  einzuschreiten  und,  wo  ein  Einschreiten 
erforderlich  war,  den  Proceß  mit  Urteilsfällung  dem  Ehemann 
oder  dem  Hausgericht  der  Verwandten  übertrug.  Sueton.,  Tib.  35. 
Tacit.,  annal.  13,  32;  vgl.  auch  Liv.  32,  2,  11.  Mußte  aber  doch 
ein  eigentliches  Criminalverfahren  eröffnet  werden,  wie  es  sich 
öfter  nicht  vermeiden  ließ,  z.  B.  bei  den  häufig  von  Frauen  ver- 
übten Giftmorden  (Liv.  8,  18;  39,  41,  5;  40,  37.  43;  ep.  48),  so 
wurde  doch  die  Execution  der  verhängten  Strafe  dem  Manne 
oder  den  Verwandten  übertragen.  (Liv.,  ep.  48.  39,  18,  6.  Tacit., 
annal.  2,  50).  So  findet  sich  denn  in  der  Tat  in  der  ganzen  Über- 
lieferung nur  ein  Fall  von  magistratischer  Hinrichtung  einer  Frau 
(Val.  Max.  5,  4,  7.  Plinius,  h.  n.  7,  36,  121  —  bei  Festus  p.  209 
v.  pietati  ist  es  ein  Mann),  und  dieser  eine  Fall  ist  apokryph. 
Noch  größere  Scheu  hinderte  den  Magistrat  in  den  meisten  Fällen, 
gegen  eine  Jungfrau  strafrechtlich  einzuschreiten  oder  gar  an  ihr 
eine  Capitalsentenz  zu  vollziehen.  Bekannt  ist  die  Ehrerbietung, 
die  nicht  nur  den  heiligen  Jungfrauen  der  Vesta,  sondern  über- 
haupt den  Vertreterinnen  jungfräulicher  Würde  gezollt  wurde. 
Hieronym.,  adv.  Jovin.  1,41:  certe  Romanus  populus  quanto  honore 
virgines  semper  habuerit,  hinc  apparet,  quod  consules  et  imperatores 
et  in  curribus  triumphantes,  qui  de  superatis  gentibus  trophaea 
referebant,  et  omnis  diguitatis  gradus  eis  de  via  cedere  solitus 
sit.  Die  Hinrichtung  einer  Jungfrau  läßt  sich  in  der  Über- 
lieferung überhaupt  nicht  nachweisen  und  würde  den  Gewährs- 
männern des  Tacitus  als  unerhört  gelten  (inauditum  —  annal. 
V,  9).   Die  Vestalinnen,  die  dem  Hungertode  preisgegeben  wurden, 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIII,  4  11 


$2  F.  Augar,  Die  Frau  im  römischen  Christenproceß. 

waren  keine  Jungfrauen  mehr  (vgl.  auch  Val.  Max.  6,  1,  3.  6), 
und  die  einzige  Jungfrau,  deren  Hinrichtung  in  der  Profanliteratur 
berichtet  wird,  Seians  Tochter,  wird  vorher  geschändet.  Es  be- 
steht kein  Grund,  die  von  Tacitus  acceptierte  Annahme  abzu- 
lehnen, daß  die  jungfräuliche  Würde  des  Mädchens  eine  Hin- 
richtung als  unerhört  erscheinen  ließ  und  daher  auf  schändliche 
Weise  zuvor  beseitigt  wurde  K  Von  hier  aus  würde  sich  erklären 
lassen,  daß  in  den  Christenprocessen  viel  eher  die  Jungfrauen 
als  die  Frauen  vor  ihrer  Hinrichtung  der  Stupration  oder  dem 
Bordell  verfielen,  wiewohl  auch  die  letzteren  vor  diesem  Schicksal 
nicht  sicher  waren. 


1)  Die  Annahme,  daß  das  kindliche  Alter  ein  Hindernisgrund  war 
und  durch  die  Stupration  gewissermaßen  die  Altersreife  vorgespiegelt  werden 
sollte,  ist  künstlich,  selbst  wenn  sich  Dio  47,  6,  G  {xal  aXXa  ze  öiä  zovzo 
noXkä  naQtjVOfjLrjd-ri,  xal  naiöiGxov  ziva  ig  bcpr/ßorq  torjyayov,  "tv  log  iq 
avÖQag  tjöfl  zekCov  a7io&äv%)  eine  Parallele  bietet.  Die  Stupration  beseitigt 
in  der  Tat  die  Virginität,  aber  doch  nur  scheinbar  die  Unmündigkeit. 


Verlag  der  J.  C.  HINRICHS'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 


TEXTE  UND  UNTERSUCHUNGEN  ZUR  GESCHICHTE  DER 

ALTCHRISTLICHEN   LITERATUR 

Herausgegeben  von  0.  von  Gebhardt  und  A.  Harnack. 


(Fortsetzung  von  der  zweiten  Unischlagseite.) 


Kestlo,  E.,  Kirchengeschichte  d.  Eusebius  a.d. Sy- 
rischen.   X,  296  S.    1901.  (NF.  VI,  2)  M.  9.50 

Preuschen ,    E. ,    Eusebius1    Kirchengeschichte 

Buch  VI  u.  VII  aus  d.  Armenischen  übersetzt. 

XXII,  109  S.     1902.        (NF.  VII,  3)     M.     4  — 
Resch,  A.,  Der  Paulinismus  u.  die  Logia  Jesu  in 

ihrem  gegenseitigen  Verhältnis  untersucht. 

VIII,  656  8.    1904.    (NF.  XII.  Bd.)       M.  20  — 

Schmidt,  C,  Die  alten  Petrusakten  i.  Zusammenh. 
(1.  apokr.  Apostellit.  untersucht.  Nebst  e.  neu- 
entdeck.Fragm.VIII,i76S.1903.(NF.IX,l)M.6— 

—  Plotin's  Stellung  zum  Gnosticismus  und 
kirchl.  Christentum.  X,  90  S.  —  Fragm.  einer 
Schritt  d.  Märt. -Bisch.  Petrus  v.  Alexandrien. 
50  S.    1900.     (Mit  Stählin  NF.  V,  4)    M.    5  — 

Schubert,  H.v.,  D.  sog.  Piaedestinatus.  Beitrag  z. 

Gesch.  d.   Pelagianismus.     IV,  147  S.    1903. 

VF.  IX,  4)  M.  4.80 

Sickenberger,  J.,  D.  Lukaskatene  d.  Niketas  v. 
Herakleia  unters.    1902.  (NF.  VII,  4)    M.  4— 

—  Titus  von  Bostra.  Studien  zu  dessen  Lukas- 
homilien.  VIII,  268  S.  1901.  (NF. VI,  l)    M.    8.50 

Soden,  H.  von,  Die  Cyprianiscke  Briefsammlung. 
Gesch.  ihrer  Entstehimg  u.  Überlieferuug. 
VIII,  268  S.  u.  2  Tab.    1904.    (NF.  X,  3)  M.  10.50 

Stählin,  0.,  Zur  handschriftl.  Überlief,  d.  Clem. 
Alexandrinus.   8  S.   1900.    (s.  o.  Schmidt) 


Steindorff,  Q.,  Die  Apokalypse  d.  Elias,  e.  unbek. 
Apok.  u.  Bruchst.  d.  Sophonias-Apok.  X,  190  S. 
Mit  l  Lichtdr.-Taf.  1899.  (NF.  II,  3a)  M.   6.50 

Stülcken,  A.,  Athanasiana.  Litterar-  u.  dogmen- 
gesch.  Unters. VIII,  150S.  1899.  NF.  IV,4)  M.  5  — 

Ter-Hinassiantz,  Erw.,  Die  armen.  Kirche  in  ihren 
Beziehungen  z.  d  syr.  Kirchen  bis  z.  Ende 
des  13.  Jahrb.  Nach  den  armen,  u.  syr.  Quellen 
bearb.  XII,  212  S.  1904.  (NF.  XI,  4)     M.  7.50 

Urbain,  A.,  Ein  Martyrologium  d.  christl.  Ge- 
meinde zu  Rom  am  Anfang  des  V.  Jahrh. 
Quellenstudien  z.  Gesch.  d.  röm.  Märtyrer. 
VI,  266  S.     1901.  (NF.  VI,  3)     M.     8.50 

Waitz,  H.,  D.  Pseudoklementinen,  Homilieuu.  Re- 
kognitionen.  1904.  VIII,396S.(NF.  X,4)  M.  13  — 

Weiss,  B.,  D.  Codex  D  i.  d.Apostelgesch.Textkrit. 
Unters.  IV,  112  S.  1897.    (NF.  II,  1)  M.  3.50 

—  Textkritik  der  vier  Evangelien.  VI,  246  s. 
1899.  (NF.  IV,  2)     M.    8  — 

Wobbermin,  Q.,  Altchristi,  liturg.  Stücke  aus  der 
Kirche  Aegyptens  nebst  einem  dogmat.  Brief 
d.  Bischofs  Serapion  v.  Thmuis.  36  S.  1899. 
(Mit  Jeep  NF. II,  3b M.  2—)        einzeln  M.  1.50 

Wrede,  W.,  DieEchtheit  des  2.  Thess. -Briefs  unter- 
sucht. VIII,  116  S.  1903.  (NF.  IX,  2)     M.  4  — 


Die  Erste  Reihe  (Band  I — XV)  der  Texte  und  Untersuchungen  etc.    M.  380  — 
Zweite  Reihe  (13  Bände  bis  jetzt  vollständig).  M.  336  — 

In  gute  Halbfranz-Bibliotheksbde.  (I.  Reihe  17  Bde.,  II.  Reibe  10  Bde.)  zu  je  M.  2.50  geb.  vorrätig 
Ausführliches  Inhaltsverzeichnis  steht  zu  Diensten. 


TEXTE  UND  UNTERSUCHUNGEN 

ZUR  GESCHICHTE  DER 

ALTCHRISTLICHEN  LITERATUR 


ARCHIV  FÜR  DIE  VON  DER  KIRCHENVÄTER-COMMISSION 

DER  KGL.  PREUSSISCHEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN  UNTERNOMMENE 

AUSGABE  DER  ÄLTEREN  CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

HERAUSGEGEBEN  TON 

OSCAR  von  (xEBHARDT  und  ADOLF  HAMACK 

NEUE  FOLGE  —  DREIZEHNTER  BAND  4.  HEFT 

DER  GANZEN  REIHE  XXVIII,  4 


LEIPZIG 

J.  C.  HINRICHS'SCHE  BUCHHANDLUNG 

1905 


TEXTE  UND  UNTERSUCHUNGEN 

ZUR  GESCHICHTE  DER 

ALTCHRISTLICHEN  LITERATUR 

ARCHIV  FÜR  DIE  VON  DER  KIRCHENVÄTER-COMMISSION 
DER  KGL.  PREUSSISCHEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN  UNTERNOMMENE 

AUSGABE  DER  ÄLTEREN  CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 

OSCAR  von  &EBHARDT  und  ADOLF  HAMACK 

NEUE  FOLGE  —  VIERZEHNTER  BAND 

DER  GANZEN  REIHE  XXIX.  BAND 


LEIPZIG 

J.  C.  HINRICHS'SCHE  BÜCHHANDLUNG 

1906 


INHALT  DES  14.  BANDES  DER  NEUEN  FOLGE 

(DER  GANZEN  REIHE  XXIX.  BAND) 


Bauer,  Ad.,  Die  Chronik  des  Hippolytos  im  Matritensis  graecus  121. 
Nebst  einer  Abhandlung  über  den  Stadiasmus  maris  magni 
von  0.  Cuntz.  Mit  einer  Abbildung  im  Text  und  5  Tafeln. 
VI,  288  Seiten.     1905. 


Heftl 


Goltz,  Ed.  V.  d.,  Aöyog  ao)zt]Qiag  tiqoc,  ti)v  tzccq&svov  (de  virginitate).  \ 

;  Hett  2.  a 
Eine  echte  Schrift  des  Athanasius.     IV,  144  Seiten.     1905.      J 

Goltz,  Ed.  v.  d.,  Tischgebete  und  Abendmahlsgebete  in   der  alt-  ") 

/  Hett  2  b 
christlichen  und  in  der  griechischen  Kirche.    67  Seiten.    1905.  J 

Leipoldt,  Joh.,  Didymus  der  Blinde  von  Alexandria.  III,  148  Seiten.  1 

,  Hett  o 
1905.  ) 

Berendts,  A.,  Die  Zeugnisse  vom  Christentum  im  slavischen  „De  ] 

/  Heft  4 
bello  Judaico"  des  Josephus.    IV,  79  Seiten.    1906.  ) 


DIE 


CHRONIK  DES  HIPPOLYTOS 


IM  MATKLTENSIS  GRAECUS  121 


VON 


ADOLF  BAUER 


NEBST  EINER 
ABHANDLUNG  ÜBER  DEN  STADIASMUS  MARIS  MAGN1 


VON 


OTTO  CÜNTZ 


MIT  1  ABBILDUNG  IM  TEXT  UND  5  TAFELN 


LEIPZIG 

J.  C.  HINRICHS'sche  BUCHHANDLUNG 
1905 


Wrlag  der  J.  C.  HINRICHS'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 
Als  Fortsetzung  xu  den 

GRIECHISCHEN 

CHRISTLICHEN  SCHEIFTStELLEHN 

DER  ERSTEN  DREI  JAHRHUNDERTE 

mag.  v.  d.  Kirchenväter-Commission  der  Kgl.  Preuß.  Akademie  der  Wissenschaften 

erschien  vor  kurxem : 

Koptisch-gnOSÜSChe  Schriften.  Die  Pistis  Sophia.  Die  beiden  Bücher 
des  Jeu.  Unbekanntes  altgnostisches  Werk.  Herausgegeben  von 
Carl  Schmidt.  Mit  Einleitung  und  dreifachem  Register.  (27 V2  Bogen). 
[Koptisch-gnostische  Schriften  Bd.  IJ     1905.  M.  13.50 

Früher  erschienen  : 

AdamantJUS.  Der  Dialog  718QL  xf\q  elg  9eov  ÖQ&rjq  nlaxeuiq.  Herausg.  v. 
W.  H.  van  de  Sande  Bakhuyzen.  Mit  Einleitg.  u.  dreif.  Register. 
(19%  Bogen)    1901.  M.  10  — 

Clemens  AlexandrinUS.  Protrepticus  und  Paedagogus.  Herausgegeben 
von  Otto  Stählin..  Mit  Einleitung  und  dreifachem  Register  zu  den 
Scholien.    (27  ^  4  Bogen).    [Clemens  Alexandrinus  Bd.  I]    1905.    M.  13.50 

EusebJUS.  Über  Constantins  Leben.  —  C's  Rede  an  die  Heilige  Ver- 
sammlung. —  Tricennatsrede  an  Constantin.  Hrsg.  v.  J.  A.  Heikel.  Mit 
Einleitg.  u.  dreif.  Reg.  (29 7s  Bogen).  [Eusebius,  Band  I]   1902.  M.  14.50 

—  Die  Kirchengeschichte  mit  der  lateinischen  Übersetzung  des  Rüfinus. 
Herausgegeben  von  Ed.  Schwartz  und  Th.  Mommsen  (f).  I.  Hälfte 
r317/8  Bogen).     [Eusebius,  Band  II,  1]     1903.  *M.  10  — 

—  Das  Onomastikon  der  biblischen  Ortsnamen,  mit  der  lateinischen  Über- 
setzung des  Hieronymus.  Hrsg.  von  E.  Klostermann.  Mit  Ein- 
leitung, doppeltem  Register  und  einer  Karte  von  Palästina. 
(15%  Bogen).     1904.     [Eusebius,  Band  III,  1]  M.  8  — 

—  Die  Theophanie.  Die  griechischen  Bruchstücke  und  Übersetzung  der 
syrischen  Überlieferung.  Hrsg.  v.  H.  Gressmann.  Mit  Einleitg.  u. 
vierf.  Reg.    (15%  Bogen).    1904.     [Eusebius,  Band  III,  2]         M.  9.50 

Buch  Henoch.  Herausgeg.  von  Joh.  Flemming  und  L.  Radermacher. 
Mit  Einleitung  und  vierfachem  Register.    (11 V4  Bogen)  1901.  *M.  5.50 

H^ppolyt.  Kommentar  zum  Buche  Daniel  und  die  Fragmente  d.  Kommentars 
zum  Hohenliede.  Herausg.  v.  G.  N.  Bonwetsch.  —  Kleine  exegetische 
und  homiletische  Schriften.  Herausgeg.  von  H.  Achelis.  253/4  u. 
20  Bogen).     [Hippolyt.,  Band  I]  1897.  M.  18  — 

Oracula  Sibyllina.  Bearbeitet  von  Joh.  Geffcken.  Mit  Einleitung  und 
doppeltem  Register.    (18 V2  Bogen).     1902.  M.  9.50 

Origenes.  Schrift  vom  Martyrium  (exhortatio).  —  Die  acht  Bücher  gegen 
Celsus.  —  Die  Schrift  vom  Gebet  (de  oratione).  Herausg.  von 
P.  Koetschau.  Mit  Einleitung  und  dreifachem  Register.  (29%  und 
34%  Bogen).    [Origenes,  Band  I/II]   1899.  M.  28  — 

—  Jeremiahomilien.  —  Klageliederkommentar.  —Erklärung  der  Samuel- 
und  Königsbücher.  Hrsg.  v.  E.  Klostermann.  Mit  Einleitg.  u.  dreif. 
Reg.    (25V4  Bogen).      [Origenes,  Band  III]     1901.  M.  12.50 

—  Der  Johanneskommentar.  Hrsg.  v.  E.  Preuschen.  Mit  Einleitg.  u. 
vierf.  Reg.    (48 1/2  Bogen).    [Origenes,  Band  IV]     1903.  M.  24.50 

Gebunden  in  geschmackvolle  HvXbfranxhände  'je  M.  2.50  mehr. 
*Vorläufig  nur  in  Interimskartonage  je  50  Pf. 

Fortsetzung  auf  der  3.  Umschlagseite. 


DIE 


CHRONIK  DES  HIPPOLYTOS 


IM  MATRITENSIS  GRAECUS  121 


VON 


ADOLF  BAUER 

NEBST  EINER 
ABHANDLUNG  ÜBER  DEN  STADIASMUS  MARIS  MAONI 

VON 

OTTO  CUNTZ 


MIT  1  ABBILDUNG  IM  TEXT  UND  5  TAFELN 


LEIPZIG 

J.  C.  HINRICHS'sche  BUCHHANDLUNG 
1905 


TEXTE  UM  UNTERSUCHUNGEN 

ZUR  GESCHICHTE  DER  ALTCHRISTLICHEN  LITERATUR 

ARCHIV  FÜR  DIE  VON  DER  KIRCHENVÄTER-COMMISSION 

DER  KGL.  PREUSSISCHEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN  UNTERNOMMENE 

AUSGABE  DER  ÄLTEREN  CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 

OSCAR  v.  GEBHARDT  UND  ADOLF  HARNACK 
NEUE  FOLGE  XIV.  BAND  1.  HEFT 


Druck  von  August  Pries  in  Leipzig. 


ALFRED  von  GUTSCHMID 


UND 


THEODOR  MOMMSEN 


ZUM 


GEDÄCHTNIS 


Sigla  der  Handschriften. 


Im  Text  dos  über  generationis  I 

B:  ein  Berolinensis  aus  dem  9.  Jahrhundert,  der  die  Chronik  des  Hie- 
ronymus,  die  Chronik  und  die  Fasten  des  Hydatius  und  am  Schlul> 
Fol.  184  ff,  am  Ende  verstümmelt,  den  lib.  gen.  1  enthält.  Ältere 
Bezeichnungen  der  ursprünglich  aus  Trier  stammenden,  dann  in 
>i  rmonds  Besitz  befindlichen  Hs.  sind:  Paris.  Claromontanus  no.  630, 
Meermannianus  no.  715,  Philippsianus  no.  1829;  in  Schönes  Ausgabe 
des  Hieronymus  und  bei  Frick,  chron.  min.,  wird  die  Hs.  mit  M 
bezeichnet;  B1,  B2  bezeichnet  die  erste  und  zweite  Hand  in  diesem 
Codex. 

gehen,  wie  Mommsen,  chron.  min.  I  p.  80  zeigte,  auf  denselben 
Archetypus  zurück;  C1,  C2,  G1,  G2  bezeichnet  die  erste  und  zweite 
Hand  in  diesen  Codices. 

Philippsianus  no.  12  206  aus  dem  10.,  11.  Jahrhundert,  enthält  den  dem 
Eusebios  zugeschriebenen  lib.  gen.  I  nebst  verschiedenen  auf  Bibli- 
sches bezüglichen  Traktaten. 

<i:  Sangallensis  no.  133  aus  dem  9.  Jahrhundert;  dem  auf  Fol.  454  be- 
ginnenden lib.  gen.  gehen  ähnliche  Traktate  vorher  wie  in  C,  andere 
folgen. 

F:  Parisinus  Lat.  10  911»  aus  dem  T./8.  Jahrhundert,  die  beste  Hs.  des 
Fredegarschen  Corpus;  bei  Frick  mit  P  bezeichnet. 

H:  Londiniensis,  Mus.  Britt.  5251  aus  dem  9.  Jahrhundert. 

0:  bezeichnet  die  Hss.,  die  nur  den  Diamerismos  des  lib.  gen.  I  unter 
•lern  Titel  «scarpsum  ex  eronica  Origenis»  enthalten: 

a)  einen  Cavensis  des  11.  Jahrhunderts. 

b)  den  Parisinus  Lat.  no.  7418  aus  dem  14.  Jahrhundert;  bei  Frick 
mit  Pi  bezeichnet. 

c)  den  Matritensis  A  16  der  Nationalbibliothek  in  Madrid  aus  dem 
12.  Jahrhundert. 

Im  Text  des  liber  generationis  II 

V:  Vindobonensis  no.  3416  aus  dem  15.  Jahrhundert,  enthält  den  Chro- 
nographen von  354. 
Im  Text  des  liber  genealogus  a.  4L' 7 

F:  zwei  Florentiner  Handschriften  (S.  Maria  novella  no.  623  und  Laur. 
plut.  20,  54)  aus  dem  10.  11.  Jahrhundert. 

G:  Sangallensis  no.  133  s.  oben. 

L:  Lucensis  no.  490  aus  dem  8.  Jahrhundert. 

T:  Taurinensis  I  6.  VI  2S  aus  dem  7.  Jahrhundert;  bei  Frick  mit  B 
bezeichnet  und  unter  dem  Titel  origo  humani  generis  abgedruckt. 

Näheres    über    die    genannten   und  sonst  vorhandenen  Handschriften 
bieten  Frick  und  Mommsen  in  den  praefationes  der  chronica  minora. 


Inhaltsverzeichnis. 

Einleitung 1 

1.  Beschreibung  und  Herkunft  der  Handschrift 

2.  Der  erhaltene  Text  der  Chronik  des  Hippolytos 20 

Beilage    I    Cod.  Yindob.  theol.  153 135 

Beilage  11    Die  Liste  der  72  Völker  im  Matr.  121 136 

.'!.  Die  Chronik  des  Hippolytos 14»  > 

Beilage  III    Hippolytos  xaz.  nao.  cuq.  X  30,  31 158 

4.  Nachwirkung  der  Chronik  des  Hippolytos 162 

a)  Epiphanios  von  Kypros 163 

b)  Der  über  genealogus  a.  427 107 

c)  Die  Alexandriner 169 

d    Die  Byzantiner;  die  Osterchronik  und  Synkellos  p.  85,  Iff    .  175 
e    Die  von  einer  kürzenden  Zwischenquelle  abhängigen  Byzan- 
tiner       194 

f    Die  Antiochener,  der  Synkellos  p.  82,  10 ff,  der  Parisinus  1712 

und  Kedrenos 209 

g)  Die  Syrer  und  Armenier 222 

h)  Ergebnis       231 

5.  Der  Stadiasmus  Maris  Magni  von  OttoCuntz 243 

Indices 277 

Nachträge  und  Berichtigungen 288 

Beigaben. 
Die  alte  Quaternionenbezeichnung  und  die  des  K.  Laskaris  auf  Folio 

07  Recto 13 

Tafel  am 

Schlüsse 

Die  Handschrift  des  K.  Laskaris  auf  Folio  30  Recto I 

Schluß   der  Chronographie  des  Nikephoros,  Folio  50  Yerso    mit  No- 
tizen des  K.  Laskaris II 

Anfang   der  Chronik   des  Hippolytos,    Folio   51  Recto  mit  der  Qua- 
ternionenbezeichnung des  K.  Laskaris III 

Anfang  des  Stadiasmos,  Folio  03  Yerso IV 

Die  Bearbeitungen  des  Diamerismos \ 


Einleitung. 

Im  folgenden  wird  nachgewiesen,  daß  der  anonym  über- 
lieferte Text  des  Cod.  Graec.  121  der  nach  1712  begründeten 
Madrider  Nationalbibliothek  auf  Folio  51  Recto  bis  zum  Schlüsse 
Fol.  82  Verso  die  griechische  Originalfassung  des  Anfanges  der 
Chronik  des  Hippolytos  von  Rom  enthält1. 

Die  zur  Wiederherstellung  des  bisher  verlorenen  griechischen 
Originales  vorliegenden  Hilfsmittel  sind  zuletzt  und  am  voll- 
ständigsten bei  A.  Harnack  (Gesch.  d.  altchristl.  Literatur  I 
626  ff,  II,  2,  236  ff,  549  ff)  zusammengestellt.  Ducange  hatte 
zuerst  die  Ansicht  ausgesprochen,  die  von  Mommsen,  A.  v.  Gut- 
schmid,  H.  Geiz  er  u.  a.  geteilt  und  näher  begründet  wurde, 
daß  die  beiden  sogenannten  libri  generationis  und  die  ihnen 
entsprechenden  Abschnitte  bei  dem  sogenannten  Barbarus  des 
Scaliger  drei  voneinander  unabhängige  lateinische  Übersetzungen 
der    Chronik    des   römischen    Gegenpapstes   seien.     Ebenso    war 


1)  Vgl.  meine  Mitteilung  an  A.  Harnack  in  dessen  Gesch.  d.  altchr. 
Lit.  II  2,  239  ff  und  die  Veröffentlichung  des  Proömiums  in  dem  Privat- 
druck: „Drei  Proömien  unserem  Freunde  W.Gur litt  überreicht  zum  7. März 
1004".  Ich  habe  die  ursprünglich  zu  anderen  Zwecken  erbetene  Hand- 
schrift (vgl.  meine  und  J.  Strzygowskis  Publikation :  Eine  alexandrinische 
Weltchronik,  Denkschr.  d.  phil.-hist.  Kl.  d.  Wiener  Akademie  51.  Bd.)  im 
Sommer  1903  auf  der  Grazer  Universitätsbibliothek  durch  längere  Zeit 
benutzen  können.  Dafür  sage  ich  auch  hier  dem  Vorstand  der  National- 
bibliothek, Herrn  M  e  n  e  n  d  e  z  y  Pelayo,  den  verbindlichsten  Dank;  er  ge- 
stattete auch  die  Anfertigung  der  beigegebenen  photographischen  Tafeln. 
Ebenso  danke  ich  den  k.  k.  Ministerien  des  Unterrichts  und  des  Äußeren 
sowie  der  k.  u.  k.  Gesandtschaft  in  Madrid,  die  die  Entlehnung  der  Hand- 
schrift vermittelten.  H.  Sehen  kl  habe  ich  für  eine  Kollation  meiner  Ab- 
schrift mit  dem  Original,  der  Wiener  Hofbibliothek  für  die  Übersendung 
von  zwei  Handschriften,  dem  Kloster  der  Mechitaristen  in  Wien  für  Zu- 
sendung der  Jerusalemer  Ausgabe  der  Chronik  des  Mar-Michael,  H.  Schu- 
chardt  für  eine  Übersetzung  dieses  armenischen  Textes  und  H.  Geizer 
für  eine  Abschrift  seiner  Kollation  des  Cod.  Paris.  1712  zu  danken. 
Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV,  1  1 


2  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

durch  inhaltliche  und  formelle  Übereinstimmungen  dieser  Über- 
setzungen mit  späteren,  besonders  zwei  byzantinischen  Autoren 
(Osterchronik  und  Synkellos)  bekannt,  daß  die  Chronik  des 
Hippolytos  in  sehr  zahlreichen  Brechungen  in  späteren  Chroniken 
sich  erhalten  hat.  Mommsen  (Mon. Germ.  auct.  antiquiss.  IX  chron. 
min.  I  p.  86)  konnte  daher  für  einen  Rekonstruktionsversuch  die 
folgende  Anweisung  geben:  Librum  Hippolyti  Graece  deperditum, 
qualem  auctor  emisit,  aliqua  tenus  restituere  poterit  qui  rem 
aggredietur  adhibitis  subsidiis  omnibus  tarn  Graecis  quam  Lati- 
nis:  nam  excerpta  inde  raulta  supersunt  apud  scriptorem  chronici 
paschalis  et  apud  Georgium  Syncellum  aliosque  auctores  com- 
plures,  quorum  conspectum  dedit  Alfredus  de  Gutschmid  [KL 
Sehr.  V  240  ff,  5S5  ff];  quaeque  in  Latinis  versionibus  culpa 
interpretum    libraroriumve    obscurata    sunt,    plerumque    statim 

explanat  adhibita  recensio  Graeca nos  ut  noluimus  Hip- 

polytianorum  chronicorum  restitutionein  aggredi,  Latinas  ver- 
siones  quae  supersunt  in  hac  editione  proposuimus  ita  plenas  et 
ita  correetas,  ut  per  libros  expleri  et  emendari  potuerunt,  absti- 
nentes a  coniecturis.  ne  per  eas  ineideremus  in  ipsius  libelli 
retraetationem  a  nostri  operis  consilio  et  fine  alienam. 

Die  Grundlage  dieser  in  der  Ausgabe  der  Werke  des  Hippo- 
lytos in  den  «griechischen  christlichen  Schriftstellern  der  ersten 
drei  Jahrhunderte»  zu  lösenden  Aufgabe  ist  jedoch  in  jüngster 
Zeit  bestritten  worden.  K.  Frick  trat  in  der  praefatio  seiner 
Ausgabe  der  chronica  minora  (Leipz.  Teubner  1892  p.  XXIX  sqq.) 
für  die  Ansicht  ein,  daß  in  den  libri  generationis  die  Chronik 
des  Hippolytos  —  opus  satis  amplum  et  a  libro  generationis 
longe  alienum  —  nur  gelegentlich  neben  anderen  Quellen  be- 
nutzt sei,  C.  Wachsmut h  (Einleitg.  in  d.  Stud.  d.  alten  Gesch. 
158  ff)  schloß  sich  diesen  Ausführungen  an  und  bezeichnet  die 
libri  generationis  geradezu  als  Pseudo-Hippolytos.  Widerspruch  ist 
dagegen  nur  von  Harnack  (a.  a.  0.  I  645,  IL  1.  149  Anm.;  2.  237) 
und  von  Lightfoot  (Clem.  of  Rome  II  399)  erhoben  worden. 

Die  folgende  Abhandlung  wird  beweisen,  daß  die  Ansicht 
Fricks  wenigstens  für  den  Anfang  der  Chronik,  einschließlich 
des  Diamerismos,  nicht  zutrifft1.    Die   ältere  Ansicht  ist  richtig: 

1)  Für  die  auf  den  Diamerismos  folgenden  Abschnitte  trifft  jedoch 
Fricks  Vermutung  insofern  zu,  als  sich  unten  einige  Anhaltspunkte  dafür 
ergeben  werden,  daß  die  Übersetzer  in  diesen  gekürzt  haben. 


Einleitung.  ;; 

die  libri  generationis  sind  in  der  Hauptsache  eine  bloße  Über- 
setzung aus  Hippolytos;  noch  genauer  als  diese  beiden  Über- 
setzer gibt  jedoch  der  Barbarus  den  Wortlaut  des  Hippolytos 
wieder.  Die  von  Mommsen  gekennzeichneten  Voraussetzungen 
für  die  Rekonstruktion  des  griechischen  Originales  sind  also 
nach  wie  vor  gegeben.  Den  wichtigsten  Behelf  dazu  bietet  jetzt 
der  Matritensis  121,  soweit  darin  der  Text  der  Chronik  erhalten 
ist.  Aber  auch  für  die  auf  den  Diamerismos  folgenden  Ab- 
schnitte liegt  jetzt  ein  hoffentlich  gleichwertiges  neues  Hilfs- 
mittel in  der  noch  unveröffentlichten  armenischen  Übersetzuno; 
vor,  die  Gregor  Chalatiantz  in  zwei  Handschriften  in  Venedig 
und  Etschmiadzin  aufgefunden  hat1. 

1.  Beschreibung  und  Herkunft  der  Handschrift. 

Die  Blätter  der  von  Iriarte  (Regiae  bibl.  Matr.  codd.  Graec. 
mss.  p.  480)  mit  121  bezeichneten  Pergamenthandschrift2,  die 
jetzt  die  Signatur  4701  trägt,  messen  15  cm  in  der  Breite  und 
20  cm  in  der  Höhe.  Die  beschriebene  Fläche  ist  10,5  cm  breit 
und  13,5  cm  hoch.  Auf  jeder  Seite  stehen  17  Zeilen  einer 
schönen,  zierlichen  Minuskel.  Die  Handschrift  ist  keineswegs 
so  schlecht  erhalten,  als  die  Beschreibung  Iriartes  ver- 
muten läßt. 


1)  Vgl.  G.  Chalatiantz  in  der  Wiener  Zeitschr.  f.  Kunde  des  Morgen- 
landes XVII,  182 ff;  J.Dräseke,  Ztschr.  f.  wissensch. Theologie  XL VII 108 ff; 
A.  Hamack  a.  a.  O.  II.  2,  549.  Wenn  die  Übereinstimmung  dieses  armeni- 
schen Textes  mit  dem  der  libri  generationis  so  genau  ist,  wie  Chalatiantz 
angibt,  so  sehe  ich  keinen  Grund  zu  bezweifeln,  daß  die  von  ihm  auf- 
gefundene Compilation  aus  Moses  von  Chorene,  Andreas  (um  350)  und 
Ananias  Schirakatzi  (7.  Jhdt.)  am  Anfang  eine  Übersetzung  der  Chronik 
des  Hippolytos  als  Einlage  enthält.  Es  gelang  mir  nicht,  von  dem  Ent- 
decker eine  Abschrift  dieses  für  den  Vergleich  mit  dem  Matr.  und  den 
lib.  gen.  wichtigen  Textes  zu  erhalten;  Chalatiantz  kündigte  nur  das  Er- 
scheinen des  armenischen  Textes  nebst  lateinischer  Übersetzung  für  das 
Ende  1904  an. 

2)  Die  Handschrift  war  ursprünglich  mit  120  bezeichnet,  die  Nummer 
121  trägt  der  bei  Iriarte  (a.  a.  O.)  als  Nr.  120  beschriebene  Codex.  Die 
"^  ertauschung  der  Ziffern,  welche  die  Durchstreichung  der  älteren  Signatur 
(120)  auf  der  Innenseite  des  Deckels    zur  Folge   hatte    (s.  oben  im  Text), 

vermutlich  nur  eine  von  Iriartes  nicht  seltenen  Flüchtigkeiten. 

1* 


\  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

Iriarte  wies  sie  fälschlich  dem  Anfang  des  14.  Jahrhunderts 
zu.  Dies  berichtigten  schon  E.  Miller,  der  sie  ins  9.  Jahr- 
hundert setzte,  und  A.  Martin,  der  sie  dem  10.  "oder  11.  Jahr- 
hundert zuwies  (die  Stellen  vgl.  unten).  Ich  werde  später  nach- 
weisen, daß  der  Matr.  121  von  demselben  Schreiber  geschrieben 
ist,  wie  der  Matr.  71.  den  Iriarte  ebenfalls  zu  spät  ins  13.  Jahr- 
hundert datierte.  Matr.  71  zusammen  mit  dem  einzigen  grie- 
chischen Codex  der  Biblioteca  Vittorio  Emanuele  in  Rom,  einem 
Pergamentcodex  in  4°  mit  33  Zeilen  Text  auf  jeder  Seite,  bil- 
deten ursprünglich  eine,  Iliasscholien  enthaltende  Handschrift.  Es 
ist  daher  bei  der  Zeitbestimmung  der  Schrift  des  Matr.  121  auch 
darauf  Bezug  zu  nehmen,  wie  competente  Forscher  diesen  von 
mir  nicht  verglichenen  Codex  (Romanus  +  Matr.  71)  datierten. 
Den  Matr.  71  wies  nun  ein  so  vorzüglicher  Kenner  wie  Ch.  Graux 
(die  Stellen  vgl.  unten)  dem  9.  oder  10.  Jahrhundert  zu,  während 
Ruelle  und  Torstrik  meinten,  bis  ins  11.  und  12.  Jahrhundert 
herabgehen  zu  müssen.  Den  Cod.  der  Biblioteca  Vittorio  Ema- 
nuele datierte  Ch.  Graux  ins  11.  Jahrhundert  —  wohl  haupt- 
sächlich deshalb  irrtümlich  so  spät,  weil  er  dessen  Schreiber 
fälschlich  für  identisch  mit  dem  des  Cod.  Escorialensis  der  Ilias 
hielt  —  0.  v.  Gebhardt  dagegen  bemerkte,  daß  der  Romanus  der 
Iliasscholien  «noch  aus  dem  10.,  schwerlich  aus  dem  11.  Jahr- 
hundert sei».  Mir  scheint  am  wahrscheinlichsten,  daß  der  Ma- 
tritensis  121  und  somit  auch  der  Cod.  der  Iliasscholien  (Roman. 
+  Matr.  71)  im  10.  Jahrhundert  geschrieben  sind,  das  späteste 
mögliche  Datum  ist  der  Anfang  des  11.  Jahrhunderts. 

Der  Codex  ist  in  Pergamentdeckel  halb  steif  gebunden,  die 
Nähte  des  Einbandes  sind  mit  zusammengedrehten  grünen  und 
roten  Seidenfäden  hergestellt.  Auf  dem  Rücken  des  Einbandes 
steht  der  Länge  nach  von  einer  etwa  dem  16.  oder  17.  Jahr- 
hundert angehörenden  Hand:  Chronicon  anonimo  und  unten  über 
quer  geschrieben  die  Bezifferung  No.  120  (vgl.  oben  S.  3  Anm.  1), 
ebenda  befindet  sich  der  jetzige  Signaturzettel  mit  der  Bezeich- 
nung Mss.  4701  aufgeklebt.  Auf  der  Außenseite  des  Vorder- 
deckels steht  am  oberen  Rande  in  der  Mitte  die  Zahl  114,  ver- 
mutlich eine  Signatur  des  Codex  aus  der  Zeit,  bevor  er  in  den 
Besitz  der  Xationalbibliothek  kam.  Auf  die  Innenseite  des 
Vorderdeckels  ist  ein  Papierblatt  niedergeklebt,  auf  dem  links 
oben   in    der  Ecke   noch    einmal    das   jetzige  Signaturzettelchen 


Einleitung: 


>-• 


angebracht  ist.  Darunter  steht  von  einer  Hand  des  17.  oder 
18,  Jahrhunderts  die  Bemerkung:  Del  Sor  Conde  de  Miranda 
No.  120.  Diese  Zahl  ist  später  mit  Bleistift  ausgestrichen  (vgl. 
S.  3  Anm.  1).  Der  rückwärtige  Deckel,  auf  dessen  Innenseite 
ebenfalls  ein  Papierblatt  angeklebt  ist,  trägt  keine  schriftlichen 
Bemerkungen.  Dasselbe  Papier  wie  auf  der  Innenseite  der 
Deckel  wurde  auch  für  zwei  nach  dem  letzten  Pergamentfolio 
am  Schlüsse  der  Handschrift  eingebundene  leere  Blätter  ver- 
wendet. 

Auf  den  Vorderdeckel  folgt  ein  Vorsteckblatt,  das  aus  zwei 
aneinandergeklebten  Papierblättern  besteht.  Das  erste  ist  aus 
demselben  Papier  geschnitten,  das  auf  den  Innenseiten  der  Deckel 
und  am  Ende  der  Handschrift  verwendet  wurde.  Das  zweite 
für  das  Vorsteckblatt  verwendete  Papierblatt  ist  dagegen  viel 
älter  und  diente  wahrscheinlich  als  Umschlagblatt,  bevor  die 
Handschrift  ihren  jetzigen  Einband  erhielt,  Auf  der  Vorder- 
seite dieses  Vorsteckblattes  steht  von  einer,  wie  es  scheint,  der 
auf  dem  Rücken  vorfindlichen  Schrift  gleichzeitigen  Hand  oben: 
Genealogia  de  Adan  en  griego  No.  120.  Dieser  Text  ist  mit 
Tinte,  die  Zahl  mit  Bleistift  durchstrichen,  darunter  steht  von 
einer  späteren,  wohl  erst  dem  19.  Jahrhundert  zuzuweisenden 
Hand:  chronologicum  compendium  incerto  auctore.  Auf  der 
Rückseite  des  Vorsteckblattes  steht  oben  von  einer  Hand  viel- 
leicht noch  des  16.  Jahrhunderts:  Chronicon  et  stadiasmus  aucto- 
ris Anonymi  vale  una  dozena  de  Rles. 

Auf  das  Vorsteckblatt  folgen  82  oben  rechts  von  einer  Hand 
des  18.  Jahrhunderts  bezifferte  Blätter1.  Die  29  ersten  sind  aus 
Pergament,    dann    folgen    als    Folio    30    und    31    zwei   von    der 


1)  A.  Paz  y  Melia,  Vorstand  der  Handschriftenabteilung  an  der 
kgl.  Bibliothek  zu  Madrid,  hält  auf  meine  Anfrage  für  möglich,  aber  nicht 
für  sicher,  daß  die  Paginierung  der  Handschrift  von  Iriarte  herrührt. 
Unter  den  Notizen  auf  dem  Deckel  und  dem  Vorsteckblatt  jedoch  rührt 
nach  seiner  Angabe  sicher  keine  von  Iriarte  her,  sie  sind  von  verschie- 
denen unbekannten  Händen  des  16.  bis  19.  Jahrhunderts  geschrieben.  Aus 
diesen  Notizen,  dem  Einband  und  anderen  äußeren  Anhaltspunkten  ließen 
sich  die  Schicksale  der  Handschrift  seit  dem  Tode  des  Laskaris  wahr- 
scheinlich noch  genauer  feststellen;  allein  für  die  Entstehung  des  Fonds 
grec  der  Madrider  Nationalbibliothek  fehlt  bis  jetzt  ein  gleich  vorzüg- 
liches Hilfsmittel,  wie  es  Ch.  Graux'  Essai  für  die  Bibliothek  des 
Escurial  bietet. 


A.  Bauer.  Chronik  des  Hippolytos. 

gleichen  Hand  wie  die  vorhergehenden  bezifferte  mit  eingebun- 
dene Papierblätter;  die  Folien  32 — 82  sind  wiederum  aus  Per- 
gament, auf  Folio  82  folgen  endlich  die  zwei  schon  erwähnten 
nicht  bezifferten  und  leeren  Papierblätter. 

Die  Blätter  30  und  31  bestehen  aus  einem  schönen,  weichen, 
von  dem  sonst  in  dem  Codex  vorhandenen  ganz  verschiedenen 
Papier,  wie  solches  im  15.  Jahrhundert  verwendet  wurde,  auch 
die  Hand,  welche  diese  beiden  Blätter  beschrieben  hat,  gehört 
dem  15.  Jahrhundert  an.  Dieselbe  Hand  begann  schon  am  Ende 
des  vorhergehenden  Pergamentblattes  (29  Yerso)  die  in  der  Hand- 
schrift selbst  mit  Basileios  I.  (867 — 886)  endende  Liste  der  byzan- 
tinischen Kaiser  zu  vervollständigen;  auf  den  beiden  Blättern  30 
und  31  wird  sie  bis  zur  Eroberung  Konstantinopels  durch  die 
Türken  fortgesetzt l,  und  anläßlich  dieses  Ereignisses  gedenkt 
der  Continuator  des  älteren  Chroniktextes  auch  des  Umstandes, 
daß  er  selbst  dabei  von  den  Türken  gefangen  genommen  worden 
sei:  xal  avzog  ovv  noXXolc,  allotq  hvravfrr}  xal  &/<&  alxfiaZoi- 
rog  ytyova.  Der  Inhalt  allein  macht  es  schon  zweifellos,  daß 
dieser  Zusatz  von  dem  bekannten  Gelehrten  Konstantinos 
Laskaris  herrührt;  aus  dessen  Besitz  stammt  also  die  Hand- 
schrift. 

K.  Laskaris  pflegte  in  die  ihm  gehörenden  Codices  häufig 
ähnliche  auf  seine  Person  bezügliche  Eintragungen  zu  machen. 
Eine  solche  enthält  z.  B.  die  ganz  von  ihm  geschriebene  und 
verfaßte  Chronik  Cod.  Matr.  72  auf  Folio  140  ff  (Iriarte  a.  a.  0. 
p.  265),  einen  ähnlichen  Zusatz  fügte  er  zu  der  von  ihm  in 
Rhodos  erworbenen  Handschrift  Matr.  S5  auf  Fol.  257  hinzu 
(Iriarte  p.  352),  desgleichen  zu  der  in  Neapel  gekauften  Hand- 
schrift Matr.  22  (Iriarte  p.  84).  Von  den  125  bei  Iriarte  be- 
schriebenen Codices,  die  sich  in  dem  mit  N  bezeichneten  Schrank 
der  Madrider  Nationalbibliothek  befinden,  stammen  überdies 
mehr  als  die  Hälfte,    76 2,    aus  dem   einstigen  Besitz  dieses  ge- 


1)  Die  Anfangsbuchstaben  der  Namen  der  Kaiser  sind  mit  roter 
Farbe  geschrieben  (vgl.  Taf.  I). 

2)  Ein  beträchtlicher  Teil  griechischer  Handschriften  der  Madrider 
Bibliothek,  die  aber  in  Iriartes  Katalog  nicht  angeführt  sind,  stammt 
aus  dem  Besitz  des  Francesco  de  Mendoza  y  Bobadilla,  des  Kardinals  von 
Burgos,  wie  Ch.  Graux,  Essai  sur  les  origines  du  fonds  grec  de  l'Escu- 
rial,  Bibl.  de  l'ecole  des  hautes  etudes,  sciences  phil.  et  hist.  fasc.  46,  p.  Gl 


Einleitung.  7 

lehrten  Griechen.  Endlich  beweist  auch  ein  Vergleich  der  bei- 
*>benen  Schriftprobe  dieses  Zusatzes  (Taf.  I)  mit  dem  Facsi- 
mile  der  Hand  des  Konstantinos  Laskaris  bei  Graux  und  Martin, 
>imiles  de  manuscrits  grecs  d'Espagne  PL  II,  No.  6,  PI.  XVIII, 
No.  60  und  62  \  daß  er  den  Zusatz  auf  Fol.  30  und  31  im 
Matr.  121  geschrieben  hat. 

Dies  ist  schon  von  Iriarte  (a.  a.  0.  p.  480)  richtig  erkannt 
worden.  Nach  K.  Laskaris  besaß  den  Codex  121  ein  Graf  Mi- 
randa2,  wie  aus  der  Notiz  auf  der  Innenseite  des  Vorderdeckels 
und  überdies  aus  einer  Angabe  Iriarte s  (a.  a.  0.)  zu  entnehmen 
ist.  Durch  den  Grafen  Miranda  kam  die  Handschrift  Ende  des 
18.  Jahrhunderts  (Iriarte  sagt  in  seinem  1769  gedruckten 
Katalog:  cod.  nuper  ex  comite  Mirandae  inter  alios  comparatus) 
in  die  Nationalbibliothek. 

Ungewiß  bleibt,  ob  die  Handschrift  aus  dem  Besitze  des 
K.  Laskaris  direkt  in  den  des  Grafen  Miranda  kam.  Obwohl 
die  Schicksale  der  Bibliothek  des  Laskaris  noch  nicht  genau 
festgestellt  sind,  so  muß  doch  als  wahrscheinlich  gelten,  daß  die 
Handschrift  durch  verschiedene  Hände  ging,  ehe  sie  Graf  Mi- 
randa erwarb. 

Über  die  Büchersammlung  des  K.  Laskaris  liegen  nur  fol- 
gende Nachrichten  vor.  Graux- Martin  (im  Text  zu  den  Facsi- 
miles  de  manuscr.  grecs  d'Espagne  p.  121)  geben  an,  daß 
Laskaris  nach  seinem  am  Anfang  des  16.  Jahrhunderts  erfolgten 
Tode  seine  Bibliothek  der  Stadt  Messina  vermachte,  daß  sie 
dann  nach  Palermo  und  von  da  nach  Spanien  gebracht  wurde. 
Bei  der  Überführung  nach  Spanien  intervenierte  Juan  Francisco 


gezeigt  hat.  Über  diese  Handschriften,  deren  Katalogisierung  Iriarte 
zwar  beabsichtigt,  aber  nicht  ausgeführt  hatte,  vgl.  E.  Miller,  Notices 
et  extraits  des  niss.  de  la  bibl.  Nationale  XXXI/2.  p.  1  ff. 

1)  Das  eine  dieser  Facsiniilia  gab  Ch.  Graux  schon  in  einem  Auf- 
satz über  K.  Laskaris  im  Annuaire  de  l'assoc.  pour  l'encouragement  des 
etudes  grecques  XI  (1877)  p.  147;  danach  wiederholt  in  den  Oeuvres  de 
Ch.  Graux  II  p.  531. 

Aus  dem  Besitz  dieses  Grafen  Miranda  stammen  auch  zwei 
Handschriften  des  Escurial  (Graux,  Essai  p.  70,  71).  Sie  gehören  einer 
Gruppe  von  21  Handschriften  an,  die  teils  von  A.  Darmarios,  teils  von 
Kalosynas  geschrieben  sind  und  stammen  teils  aus  dem  Besitze  Mirandas, 
teils  aus  dem  von  Velasco,  gehörten  also  nicht  zu  dem  Fonds  des  Kardinals 
von  Burffos. 


s  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolyl 

Pacheco  y  Mendoza,  Herzog  von  Uzede  und  Statthalter  von 
Sizilien  zur  Zeit  Philipps  V..  des  Begründers  der  königlichen, 
jetzigen  Xationalbibliothek  zu  Madrid  l.  Damit  ist  aber  nur  das 
Schicksal  des  Großteiles  der  aus  Laskaris7  Besitz  stammenden, 
jetzt  im  Schrank  X  der  Nationalbibliothek  aufbewahrten  Codices 
bezeichnet,  andere  haben  andere  Fata  gehabt;  z.  B.  das  schon 
erwähnte  Stück  einer  Handschrift  der  Iliasscholien,  das  jetzt  in 
der  Biblioteca  Vittorio  Emanuele  in  Rom  sich  befindet  (oben  S.  4). 
Dieses  Bruchstück  einer  Handschrift,  deren  Piest  nach  Madrid 
kam,  besaß  ursprünglich  Muret  (1526 — 15S5),  seit  1563  befand 
es  sich  in  Rom,  wo  es  in  das  1622  gegründete  Jesuitenkollegium 
de  propaganda  fide  und  von  da  1870  an  dessen  jetzigen  Auf- 
bewahrungsort kam  (Maaß,  Hermes  XIX,  S.  559 ff).  Aber  auch 
in  die  Bibliotheque  nationale  nach  Paris  und  in  andere  Bibliotheken 
kamen  Handschriften  aus  dem  Besitze  des  Konstantinos  Laskaris 
(vgl.  die  Xach weise  bei  Gardthausen.  Griech.  Paläogr.  S.  31S 
und  Byzantinisches  Archiv,  Heft  3) 2. 


1;  Diese  Angabe  geht  auf  Iriarte  zurück  (a.  a.  0.  der  praefatio  ; 
sie  ist  bei  Talent  ine  11  i,  Delle  bibliotheche  della  Spagna,  Sitzungsber.  d. 
Wiener  Akad.  XXXIII  (1860),  p.  22  und  bei  Ch.  Graux,  Rapport  sur  une 
mission  en  Espagne  in  den  Archive*  des  missions  scientifiques  Seme  serie 
vol.  V,  p.  124  wiederholt.  Etwas  genauere,  auf  Galli,  Annali  di  Messina 
t.  II.  p.  437  beruhende  Angaben  macht  Legrand,  Bibliographie  Hellenique 
t.  I  introd.  p.  LXXXIII.  Danach  vermachte  Laskaris  seine  Bibliothek 
dem  Klerus  von  Messina  —  come  noi  letto  abbiamo  nella  schedola  origi- 
nale di  suo  proprio  carattere.  Sie  wurde  in  einem  Zimmer  des  tesoro 
publico  von  Messina  aufbewahrt,  durch  den  Grafen  von  Santo-Stefano 
aber  1070  nach  Palermo  und  von  da  nach  Spanien  gebracht. 

2)  Zwei  im  Vatikan  befindliche  und  einen  Ottobonianus  aus  dem 
Besitz  des  Konstantinos  erwähnt  W.  Weinberger  in  seiner  Tryphiodor- 
ausgabe  Leipzig.  Teubner,  praef.  p.  VI.  VIII).  Nach  dem  Zeugnis  des 
Angelo  Rocca  besaß  ferner  F.  Ursinus  1584  in  seiner  Bibliothek  Bücher 
der  beiden  Laskaris,  unseres  Konstantinos  und  seines  Bruders  Johannes 
(Janas),  vgl.  Nolhac,  La  bibliotheque  de  Fulvio  OrsinilSS7,  Bibl.  de  l'ecole 
des  hautes  etudes,  sciences  phil.  vol.  74,  p.  110,  151  ff.  —  Diese  Brüder 
Laskaris  werden  gelegentlich  verwechselt,  z.  B.  Hermes  XI  301,  wo  es 
sich  um  eine  Mailänder,  von  Janus  Laskaris  auf  seiner  1492  nach  Grie- 
chenland unternommenen  Reise  (E.  Piccolomini,  Rivist.  di  filologia  II  [1874], 
p.  401)  erworbene  Handschrift  des  Dionysios  von  Halikarnaß  handelt. 
Diese  war  also  weder  in  Messina  (vgl.  Hermes  XII  511)  noch  in  Spanien 
zu  suchen,  wo  sich  jetzt  die  Mehrzahl  der  Handschriften  des  Konstantinos 


Einleitung 


rr 


Da  nun  nach  Iriartes  ausdrücklicher  Angabe  der  Codex  121 
erst  Ende  des  18.  Jahrhunderts  und  zwar  durch  einen  Grafen 
Miranda  in  die  Nationalbibliothek  kam,  so  kann  er  nicht  zu 
dem  Hauptstock  der  Erwerbungen  in  dem  mit  N  bezeichneten 
Schrank  gehören,  die  J.  F.  Pacheco  y  Mendoza  vermittelt  hatte. 
Meine  Bemühungen,  über  diesen  Grafen  Miranda  und  seine 
Bibliothek  näheres  festzustellen,  waren  jedoch  vergeblich.  A.  Paz 
y  Melia,  Vorstand  der  Handschriftenabteilung  der  Madrider 
Bibliothek  und  zugleich  Archivar  des  Herzogs  von  Alba,  auf 
den  der  Titel  der  Grafen  von  Miranda  überging,  konnte  mir 
keine  nähere  Auskunft  geben.  Die  Papiere  der  secretarie  der 
Herzöge  von  Alba  liefern  über  Verkauf  oder  Schenkung  von 
Büchern  an  die  Nationalbibliothek  keinerlei  Anhaltspunkte. 
A.  Beer  in  Wien,  dem  Verfasser  der  Handschriften  schätze 
Spaniens,  verdanke  ich  die  Nachricht,  daß  die  Nationalbibliothek 
auch  noch  andere  als  griechische  Handschriften  besitzt,  die  aus 
dem  Besitz  eines  der  Grafen  von  Miranda  stammen,  die  seit  Hein- 
rich IV.  diesen  Titel  führen  und  früher  de  Zuiiiga  hießen. 
A.  Beer  vermutet,  daß  der  Besitzer  jener  Bibliothek,  aus  der 
der  Matr.  121  stammt,  der  bei  Zedier,  Universallexikon  LX1V 
(1759)  S.  369  als  damals  jüngster  Sproß  der  Familie  genannte 
Emanuel  Franz  de  Zuiiiga  XIIL,  Graf  von  Miranda  sei,  der  sich 
1728  vermählte.  Es  muß  also  vorläufig  dahingestellt  bleiben, 
welche   Schicksale   der   Matr.  121    seit   dem  Tode   des   Laskaris 


befindet,  während  die  des  Janus  meist  in  Bibliotheken  Italiens  und  Frank- 
reichs aufbewahrt  sind.  Über  Janus  Laskaris  ist  die  vorzügliche  Arbeit 
von  K.  K.  Müller,  Centralblatt  f.  Bibliotheksw.  I,  S.  332 ff  maßgebend, 
zu  der  jedoch  die  Nachträge  bei  Weinberger,  Jahresbericht  üb.  d.  Fort- 
schritte der  klass.  Altertumsw.  Bd.  98,  S.  214  ff  zu  vergleichen  sind.  Über 
Konstantinos  Laskaris  handeln  nach  Legrand,  Bibliogr.  Hell.  I,  p.  LXXIff 
Nolhac  (a.  a.  0.)  und  Ch.  Graux  (a.  a.  0.)  am  ausführlichsten.  Zu  den 
bei  diesen  und  bei  Gardthausen  (a.  a.  0.)  gegebenen  Literaturnachweisen 
trägt  W.  Weinberger  brieflich  noch  nach:  Yillemain,  La  vie  de  C.  Las- 
caris,  Paris  1825,  auch  in  deutscher  Übersetzung  erschienen.  Über  die 
Familie  Laskaris  ist  ferner  zu  vergleichen  Amati,  Archivio  storico  Italiano 
3me  serie  III  (186G),  p.  161.  L.  Dorez,  Revue  des  biblioth.  Y  325  unter- 
scheidet neben  dem  bekannten  Janus  Laskaris,  der  sich  früher  Johannes 
nannte,  noch  einen  dritten  Bruder,  der  ausschließlich  den  Namen  Johannes 
führte;  in  seiner  Abhandlung  sind  einige  auf  ihn  bezügliche  Nachrichten 
abgedruckt. 


]0  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

(nach  1500)  bis  zu  seiner  Erwerbung  durch  die  Nationalbibliothek 
in  Madrid  gehabt  hat l. 

Allein  über  seine  Schicksale  in  der  Zeit,  bevor  ihn  Konstan- 
tinos Laskaris  für  seine  Bibliothek  erwarb,  läßt  sich  doch  noch 
etwas  feststellen. 

Die  Pergamentblätter  zeigen  nämlich,  außer  der  schon  er- 
wähnten Foliierung  rechts  oben,  noch  zwei  Quaternionenbezeich- 
nungen:  die  eine  unten  in  der  Mitte,  die  andere  rechts  unten. 
Die  eine  stammt  aus  dem  15.  Jahrhundert,  die  andere  ist  sehr 
viel  älter  und,  wie  die  Schrift  des  Codex  selbst,  dem  10.,  spä- 
testens dem  Anfang  des  11.  Jahrhunderts  zuzuweisen.  Von 
beiden  Bezeichnungen  bieten  die  Tafeln  und  unten  S.  13  Proben. 
Ferner  fügte  dieselbe  Hand  des  15.  Jahrhunderts,  die  die  jüngere 
der  beiden  Quaternionenbezeichnungen  geschrieben  hat,  auf  der 
letzten  Seite  eines  jeden  Quaternio  rechts  unten  in  der  Ecke  als 
Custos  die  Anfangsworte  der  ersten  Seite  des  nächsten  Quaternio 
hinzu.  Dies  geschah,  um  die  richtige  Reihenfolge  der  losen 
Quaternionen  festzuhalten  vor  oder  beim  Einbinden. 

Die  Quaternionen  bestehen  normal  aus  4  Blattlagen,  also 
16  Seiten.  Auf  der  ersten  Seite  eines  jeden  sind  von  der  Hand 
des  15.  Jahrhunderts  unten  in  der  Mitte  des  Blattrandes  die 
Ziffern  a — t  eingetragen.  Der  erste  in  dieser  Weise  auf  Fol.  1 
mit  a  bezeichnete  Quaternio  war  vor  dem  Einbinden  defekt, 
denn  er  wird  jetzt  durch  einen  Rückenfalz  aus  Pergament  noch 
besonders  zusammengehalten.  Der  dazu  verwendete  Streifen  ist 
auf  Folio  1  Recto  zum  Teil  über  die  Initiale  A  des  ersten 
Wortes  'Aöap  und  über  die  folgenden  Ordnungszahlen  vor  den 
Xamen  der  Erzväter  übergeklebt,  weshalb  auch  die  Initiale  auf 
dem  Streifen  nochmals  nachgemalt  wurde.  Noch  übler  muß 
der  Zusammenhang  des  zweiten  Quaternio  vor  dem  Einbinden 
gewesen  sein,  denn  dessen  Blätter  sind  nicht  nur  gleichfalls  durch 
einen  Pergamentstreifen  in  besonderem  Falz  gefaßt,  sondern  es 
ist  sogar  jedes  einzelne  Blatt  von  derselben  Hand,  die  die  Qua- 
ternionenziffern  und  Custoden  schrieb,  um  die  Reihenfolge  zi 
sichern,  überdies  noch  mit  den  Ziffern  a — £  in  der  Mitte  untei 


1)  Bei  K.  K.  Müller,  Centralblatt  f.  Bibliothekswesen  I,  S.  350  finde 
ich  die  Notiz  aus  dem  Cod.  Laur.  28,  20:  olim  Laurentii  de  Medicis  reuer- 
tus  inter  libros  comitis  Johannis  Mirandulani.  Sollte  diese  Angabe  mit, 
dem  „Grafen  Miranda"  etwas  /ai  tun  haben? 


Einleitung.  1 1 

bezeichnet.  Bei  den  folgenden  Quaternionen  waren  solche  Nach- 
hilfen nicht  erforderlich,  sie  tragen  auf  der  ersten  Seite  ledig- 
lich ihre  Ziffer.  Auf  der  letzten  Seite  des  zehnten  Quaternio 
Fol.  82  Verso  steht  rechts  unten  gleichfalls  das  erste  Wort  einer 
folgenden,  jetzt  fehlenden  Seite:  äxQooTrjQiov  als  Custos  (vgl. 
unten  die  Abhandig.  von  0.  Cuntz).  Daraus  ist  zu  schließen,  daß, 
als  vor  Anfertigung  des  jetzigen  Einbandes  die  Quaternionen- 
bezifferung  und  die  Custoden  geschrieben  wurden,  mindestens 
noch  ein  Blatt  der  Hs.  vorhanden  war. 

Bei  diesen  Eintragungen  unterlief  dem  Schreiber  einmal  ein 
Versehen,  das  er  tilgte.  Auf  Folio  65  Verso  steht  unten  rechts 
in  der  Ecke  weggewischt,  aber  noch  leserlich  das  erste  Wort 
von  Folio  66  Recto  und  auf  diesem  unten  in  der  Mitte  fr,  was 
zu  tilgen  vergessen  wurde.  Der  neue  Quaternio  beginnt  näm- 
lich erst  mit  Folio  67  Recto;  nachdem  der  auf  Fol.  65  V.  und 
66  R.  begangene  Fehler  bemerkt  und  an  der  ersten  Stelle  auch 
getilgt  worden  war,  erfolgte  erst  richtig  auf  Fol.  66  Verso  die 
Ansetzung  des  Kustos  und  der  Zahl  fr  auf  Folio  67  Recto.  Die- 
selbe Hand,  von  der  diese  Quaternionenziffern  und  die  Custoden 
herrühren,  hat  endlich  am  Rande  der  Handschrift  eine  Anzahl 
mehr  oder  minder  ausführliche  Randnotizen  eingetragen  K  (Vgl. 
Taf.  II  oben.) 

Diese  Ziffern,  Custoden  und  Randnotizen  rühren,  wie  ein 
Vergleich  mit  der  Eintragung  auf  Folio  29  Verso  und  auf  den 
beiden  Bombyzinblättern  30  und  31  (oben  S.  6)  lehrt,  sämtlich 
von  Konstantinos  Laskaris  her2.  Er  erwarb  also  den  jetzigen 
Codex  Matritensis  in  einem  sehr  schlimmen  Zustand.  Er  bestand 
damals  aus  einem  Bündel  einzelner  Blätter  und  Quaternionen, 
die  erst  Laskaris  ordnete,  bezifferte  und  späterhin  bei  seinen 
Studien  mit  Zusätzen  ausstattete.  Gebunden  wurde  die  Hand- 
schrift noch  später,  wobei  das  oder  die  auf  Folio  82  folgenden 


1)  Es  finden  sich  ferner  an  den  Außenrändern  der  50  ersten  Blätter 
von  dem  Schreiber  der  Handschrift  selbst  herrührende,  durch  Beschneiden 
häufig  verstümmelte  Marginalien,  kurze  Inhaltsangaben  des  nebenstehen- 
den Textes  (vgl.  Taf.  IY  die  einzige  derartige  Notiz  auf  fol.  51 — 82). 

^chon  Iriarte,  dem  die  Hand  des  Konst.  Laskaris  aus  den  zahl- 
ten Handschriften  der  Nationalbibliothek  genau  bekannt  war,  bemerkte 
richtig,    daß    der    auf  dem  letzten  Blatt  Folio  82  Verso  erhaltene  Custos 
unzweifelhaft  von  K.  Laskaris  creschrieben  sei. 


12  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

Blätter,  die  zu  Laskaris'  Zeit  noch  vorhanden  waren,  verloren 
gingen.  Auf  diesen  Einband  wurde,  noch  bevor  die  Handschrift 
nach  Madrid  kam.  die  Zahl  114  als  Nummer  (vielleicht  der 
Bibliothek  Miranda)  eingetragen.  Iriarte  sah  sie  schon  in 
ihrem  jetzigen  Einband,  denn  er  gibt  an,  daß  sie  aus  88 
Blättern  besfehe;  diese  Ziffer  erhält  man  aber,  wenn  man  zu  den 
numerierten  Pergament-  und  Bornbvzinfolien  (82)  die  2  leeren 
Blätter  am  Ende,  ferner  die  beiden  jetzt  auf  die  Deckel 
niedergeklebten  Papierblätter  und  endlich  das  Vorsteckblatt  so- 
wie das  alte,  mit  diesem  jetzt  nur  lose,  also  anscheinend  später 
bei  einer  Reparatur  zusammengeklebte  Papierblatt  (oben  S.  5) 
hinzurechnet. 

Was  Konstantinos  Laskaris  erwarb,  war  aber  nicht  nur 
ein  loses  Bündel  einzelner  Blätter  und  Quaternionen,  sondern 
auch  bloß  ein  kleiner  Rest  eines  ursprünglich  sehr  umfangreichen 
Codex.  Dies  lehrt  die  zweite,  ältere,  der  Niederschrift  des  Textes 
gleichzeitige,  also  dem  10/11.  Jahrhundert  angehörende  Quater- 
nionenbezifferung.  Auf  der  ersten  Seite  jedes  Quaternio  finden 
sich  nämlich  rechts  unten  in  der  Ecke,  anfänglich  energisch, 
später  lässiger  radiert,  durch  Beschneiden  der  Blätter  überdies 
zum  Teil  verstümmelte  Zeichengruppen,  die  ebenfalls  zur  Nu- 
merierung der  S  Blätter  umfassenden  Quaternionen  dienten.  Sie 
bestehen  aus  einem  zsTQaötov  aufzulösenden  Zeichen  und 
darunter  stehenden  Ziffern  (vgl.  Abb.  S.  13;  auf  Taf.  III  sind  bei 
der  Reproduktion  die  schwachen  Spuren  nicht  zum  Vorschein  ge- 
kommen). Auf  dem  abgegriffenen  und  schmutzigen  Folio  1  Recto 
ist  davon  jede  Spur  verschwunden,  Folio  9  Recto  erkennt  man 
die  Ziffer  x,  Folio  17  Recto  x  und  Spuren  eines  #,  Folio  25  ein 
2,  Folio  35  (richtig  wäre  33,  hier  sind  aber  bei  der  jetzigen  Be- 
zifferung ebenso  wie  bei  allen  folgenden  die  beiden  Papierfolien 
30  und  31  mitgezählt)  1  und  Spuren  von  a,  auf  Folio  43  und 
51  Recto  sind  die  Reste  des  Zeichens  für  rergdöiov  erkennbar, 
die  darunter  stehenden  Zahlen  aber  weggeschnitten.  Vollkommen 
deutlich  ist  dagegen  die  Bezeichnung  mit  den  Zahlen  X6,  ke,  X$ 
auf  den  Folien  59,  67  und  75  Recto  erhalten  (vgl.  die  Abbil- 
dung auf  S.  13). 

Dem  jetzigen  und  schon  zu  K.  Laskaris'  Zeit  ersten  Qua- 
ternio gingen  also  ursprünglich  noch  26  vorher  und  dem  letzten, 
dem  36.,    folgte   in  dem   vollständigen  Codex  noch  eine  Anzahl 


Einleitung. 


13 


Quaternionen  (auf  denen  mindestens  noch  der  Rest  des  Stadiasmus 
und  der  Chronik  des  Hippolytos  stand).  Die  Blätter,  die  Laskaris 
erwarb,  bildeten  also  nur  die  mittleren  10  Quaternionen  einer 
einst  sehr  umfangreichen  Handschrift. 

Vermutungsweise  läßt  sich  endlich  noch  feststellen,  woher 
K.  Laskaris  die  Handschrift  bezog.  Er  hatte  die  Gewohnheit, 
in  sehr  viele  der  von  ihm  gekauften  Handschriften  den  Ort  des 
Ankaufs  und  das  Datum  einzutragen;    diese  Notizen  finden  sich 


P  *Tic]<\f»»  A.»  «^w 


f>~rlCJ<yf 

«  / 


; 


Tirana**     <r*-   «M      oj^^^pvft^f 


Cod.  Matr.  121,  Folio  67  Recto 

Die  alte  und  die  Quaternionenbezeichnung  des  K.  Laskaris 

im  Maßstab  des  Originals) 

zumeist  am  Ende  der  Codices  (Beispiele  bei  Iriarte,  Graux, 
Annuaire  XL  Xolhac,  bibl.  de  l'ecole  etc.  vol.  74,  Weinberg  er, 
Tryphiodor).  Eine  solche  Eintragung  fehlt  nun  allerdings  in 
dem  Matritensis  121  vermutlich  nur  deshalb,  weil  dessen  letztes 
oder  dessen  letzte  Blätter  nach  Laskaris'  Tod  in  Verlust  ge- 
rieten. Allein  der  von  demselben  Schreiber  wie  Matritensis  121 
geschriebene  Matritensis  71  \   dessen  Anfang    in    dem  früher  er- 


1)  Daß  einerseits  der  Romanus  der  Iliasscholien  und  Matr.  71  und 
anderseits  Matr.  121  von  derselben  Hand  geschrieben  sind,  lehrt  ein 
Vergleich  der  dieser  Abhandlung  beigegebenen  Tafeln  mit  dem  Facsimile 
bei  Graux -Martin  pl.  II  5.  6.     Auch  die  Formate  beider  Handschriften 


14  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolyto-. 

wähnten  Romanus  (obeu  S.  4)  erhalten  ist,  enthält  eine  solche 
Provenienzangabe.  Sie  ist  bei  Graux- Martin  pl.  II  6  facsimi- 
liert.  und  danach  hat  Laskaris  diese  Handschrift  in  Messina 
erworben,  wo  er  spätestens  seit  146G  lebte.  Alle  Wahrschein- 
lichkeit spricht  also  dafür,  daß  auch  der  Matritensis  121  zur 
selben  Zeit  und  am  selben  Orte  von  Laskaris  gekauft  wurde, 
da  er  ursprünglich  aus  derselben,  zu  Laskaris'  Zeit  in  den 
Handel  gebrachten,  spätestens  seit  dem  10.  Jahrhundert  bestehen- 
den Bibliothek  stammte  wie  Matr.  71. 

Diese  Annahme  wird  zur  Gewißheit,  weil  der  Matritensis  71, 
abgesehen  von  der  gleichen  Schrift,  auch  dieselbe  äußere  Be- 
schaffenheit aufweist,  die  an  dem  Matritensis  121  beobachtet 
wurde  (oben  S.  10 ff).  Ich  entnehme  deren  Beschreibung  Ruelles 
vortrefflichem  Bericht  in  den  Archives  des  miss.  scientifiques 
3eme  s£rie  vol.  II  p.  572  ff J.  Der  Matr.  71  zahlt  178  Folien,  deren 
Format  nicht  angegeben  ist;  wenn  das  Facsimile  pl.II  5  bei  Graux- 
Martin  in  natürlicher  Größe  angefertigt  ist,  so  war  das  Format 
identisch  mit  dem  von  Matritensis  121.  Auf  Folio  177  Verso 
steht  von  der  Hand  des  Konstantinos  Laskaris:  Kmvörav- 
tIvoq  6  Aaöxagiq  xal  tovto  iv  Meoov  zr/q  JSixellag  (dutjocito. 
Le  fol.  2  commence  le  deuxieme  quaternion;  le  fol.  6  commence 
le  troisieme,   marque  d'un  chiffre  ä  demi  rase  par  la  reliure;   le 


sind  dem  Facsimile  zufolge  gleich,  die  Zahl  der  Zeilen  auf  der  Seite  ist 
dagegen  verschieden  (33  und  17).  Bei  Graux  und  Martin  (Text  p.  14ft'j 
werden  als  Besonderheiten  der  Minuskelschrift  von  Matr.  71  folgende  her- 
vorgehoben: Einzelne  Worte  wie  ova,  vöcoo.  xrjQvg,  /.«£  zeigen  am  Schluß 
einen  Apostroph,  der  Circumflex  und  beim  Artikel  tov,  xr\v  der  Gravis  stehen 
häufig  erst  über  dem  auf  den  Yokal  folgenden  Buchstaben,  das  i  sübscrip- 
tum  fehlt  vollständig,  die  Schrift  steht  nicht  über,  sondern  unter  den  mit 
dem  Griffel  vorgerissenen  Linien,  der  Doppelpunkt  bei  anlautendem  i  und 
v  ist  selten  angewendet,  Kürzungen  finden  sich  ebenfalls  nur  ganz  wenige : 
zai,  ov  und  am  Zeilenende  aq,  ebenso  sind  die  Uncialfonnen  selten,  von 
?.  kommt  keine  vor,  dagegen  von  v  am  Wortende.  Endlich  zeigen  a  und 
g  am  Ende  der  Zeilen  mitunter  einen  Schwanz.  Alle  diese  Eigentümlich- 
keiten finden  sich  in  dem  gleichen  Ausmaß  auch  in  der  Schrift  des  Matr.  121, 
die  meisten  sind  auch  auf  den  beigegebenen  Tafeln  in  Beispielen  vertreten. 
1)  Ruelle  wies  in  diesem  Aufsatz  schon  daraufhin,  daß  der  Matr.  71 
die  Fortsetzung  des  Romanus  der  Iliasscholien  enthält.  E.  Maaß  hat  dann 
Hermes  XIX  S.  559  ff.  und  Schol.  Graeca  in  Hom.  Iliadem  vol.  V  praef. 
p.  XXII  gezeigt,  daß  der  Romanus  und  der  Matritensis  Bestandteile  einer 
und  derselben  Handschrift  bilden. 


Einleitung.  J  5 

toi.  12  connnence  le  quatrieme  quaternion.  Je  conclus  de  ces 
observations  que  le  volume  n'est  pas  arrive  complet  dans  les 
mains  de  Lascaris;  que  le  savant  grec  se  sera  einpresse  de  nu- 
meroter  les  quaternions,  lesquels  ne  sont  pas  egaux  entre  eux; 
que,  dans  le  temps  ecoule  entre  l'achat  et  la  reliure,  le  premier 
quaternion  et  peut-etre  aussi  ceux  qui  terminent  le  manuscrit 
auront  perdu  quelques  feuillets,  et  que  la  pagination,  qui  se  suit 
sans  interruption,  est  venue  posterieurement  au  travail  du  relieur. 
Diese  Beschreibung  schildert  genau  denselben  Sachverhalt,  der 
soeben  bezüglich  des  Matr.  121  festgestellt  wurde;  wir  dürfen 
daher  als  sichergestellt  erachten,  daß  K.  Laskaris  sowohl  den 
Matr.  71  als  auch  den  Matr.  121  während  seines  Aufenthaltes  in 
Messina,  also  Ende  des  15.  oder  Anfang  des  16.  Jahrhunderts 
von  demselben  Händler,  beide  in  demselben  üblen  Zustand  ge- 
kauft hat.  Dieser  Händler  war  augenscheinlich  in  den  Besitz 
arg  zugerichteter  Handschriften  vorläufig  unbekannter  Herkunft1 
gekommen,  die  er  überdies,  um  höheren  Gewinn  zu  erzielen,  noch 
zerlegte  und  bruchstückweise  an  verschiedene  Liebhaber  ver- 
kaufte2. Da  sich  nun  in  dem  Romanus,  den  nachweislich  zuerst 
Muret  besaß,  der  Anfang  zu  dem  von  K.  Laskaris  erworbenen 
Matr.  71  hinzugefunden  hat,  so  darf  die  Hoffnung  nicht  ganz 
aufgegeben  werden,  daß  auch  zu  dem  Matr.  121  vielleicht  der 
fehlende  Anfang  oder  das  fehlende  Ende  noch  hinzugefunden 
werden. 

Der  Matritensis  121  war  bisher  keineswegs  ganz  unbekannt, 
ja  der  darin  enthaltene  Text  ist  zum  Teil  schon  veröffentlicht. 

Schon  Iriarte  (a.  a.  0.)  hatte  richtig  bemerkt,  daß  auf  den 


1)  K.  Laskaris  hat  Handschriften  an  sehr  verschiedenen  Orten  Ita- 
liens und  Griechenlands  erworben  und  zum  Abschreiben  entlehnt  (vgl. 
Legrand,  Bibl.  Hell.  I  p.  LXXV  note  2).  Einer  derjenigen,  die  ihm  Hand- 
schriften zum  Abschreiben  liehen,  war  Sergios  Stissos  aus  Tarent;  vgl. 
die  bei  Nolhac,  Bibl.  de  l'ecole  des  hautes  etudes  74.  p.  153  u.  44s 
publizierte  Subskription  des  K.  Laskaris  aus  dem  Jahre  1498  in  einer 
griech.  Handschrift  der  Pariser  Nationalbibliothek.  Derselbe  Sergios  ver- 
sorgte aber  auch  Janus  Laskaris  mit  Handschriften,  vgl.  K.  K.  Müller, 
Centralbl.  f.  Bibliotheksw.  I.  S.  361  u.  402  ff. 

2)  Daß  auch  der  Romanus  aus  Laskaris'  Bibliothek  stammt,  wie 
El  Maaß  annimmt,  ist  nicht  richtig,  da  Laskaris  sonst  auf  dem  Matri- 
tensis 71  die  Quaternionenbezeichnung  nicht  mit  a  begonnen  hätte.  Sein 
erster  nachweisbarer  Besitzer  ist  vielmehr  Muret. 


]r,  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

50  ersten,  bisher  noch  nicht  gedruckten  Blättern  der  Handschrift 
unter  der  Überschrift  -f-  XoovoynacfLa  ovvzofiog  äcp'  ov  //  ol- 
xovfievT)  ixxi  \  o&?]  xcu  o  jtqcötoq  av&Qcojzoq  das  sogenannte 
XnovoyoacfLy.bv  ovvroftov  des  Patriarchen  Nikephoros  von  Kon- 
stantinopel enthalten  ist1.  Der  Text  der  eigentlichen  Chronik 
des  Nikephoros  endet  auf  Folio  29  Verso  von  erster  Hand  mit 
dem  Kaiser  Basileios  I;  er  wurde,  wie  schon  bemerkt  (oben  S.  6), 
von  Konstantinos  Laskaris  hier  und  auf  den  folgenden  bei- 
den eingefügten  Papierblättern  30  und  31  fortgesetzt  bis  zur 
Eroberung  Konstantinopels.  Hierauf  folgen  Folio  32  ff  die  noch 
zur  Chronographie  des  Nikephoros  gehörigen  Listen  der  römischen 
Kaiserinnen,  der  Bischöfe  von  Konstantinopel  usw.,  geschrieben 
wiederum  von  der  ersten  Hand;  sie  enden  auf  Folio  50  Verso  mit 
dem  üblichen  Computus,  der  die  Chronographie  des  Nikephoros 
in  den  Handschriften  beschließt  (s.  Taf.  II). 

Auf  Folio  51  Recto  (s.  Tafel  III)  beginnt  unter  der  Über- 
schrift -\-  owayor/rj  yctovcov  xcu  ixcov  anb  xrlöscog  xo  \  ötuov 
tcog  t7jz  avsorcoorjQ  TjUtgag  eine  zweite,  ebenfalls  anonym  ge- 
lassene Chronographie,  die  bis  zum  Schlüsse  der  Handschrift 
Folio  S2  Verso  reicht  und,  wie  sich  zeigen  wird,  eben  die  Chronik 
des  Hippolytos  ist. 

Von  diesem  zweiten  Teil  des  also  ursprünglich  eine  Samm- 
lung verschiedener  Chronographien  enthaltenden  umfangreichen 
Miscellancodex  ist  schon  einiges  gedruckt;  man  hat  jedoch  durch- 
gängig verkannt,  daß  von  Folio  51  Recto  bis  82  Verso  die  Abschrift 
eines  und  desselben  Werkes  vorliegt,  dessen  Schluß  mit  den 
auf  82  folgenden  Folien  verloren  gegangen  ist. 

Iriarte  (a.  a.  0.  pag.  4S4)  unterschied  in  seiner  sehr  mangel- 
haften Inhaltsangabe  irrtümlich  vier  anonym  überlieferte  Schriften. 
Als  erste  bezeichnete  er  richtig  die  Chronographie  des  Nikephoros. 
Die  zweite  nach  seiner  Meinung  von  Folio  51  Recto  bis  Folio  55 
Recto  reichende  Schrift  sollte  eine  kurze  Darstellung  des  Dia- 
merismos,  d.  h.  der  Verteilung  der  Erde  unter  die  Söhne  Noes 
und  ihre  Nachkommen  enthalten.  Darauf  sollte  von  Folio  55 
Recto  bis  63  Verso  eine    zweite,   von    einem    anderen  Verfasser 


1)  Es  ist  zuletzt  herausgegeben  von  C.  de  Boor,  Lpzg.,  Teubner 
1880  Nicephori  archiepiscopi  Constantinopolitani  opuscula  historica  p.  79  ff. 
Der  Text  des  Matritensis  gehört  zu  den  erweiterten  Fassungen  dieser 
Chronographie;  ich  werde  darüber  an  anderem  Orte  berichten. 


Einleitung.  17 

herrührende  ausführlichere  Fassung  desselben  Gegenstandes  als 
dritter  Teil  folgen,  und  der  Rest,  Folio  63  Verso  bis  82  Verso, 
sollte  den  unvollständigen,  von  einem  vierten  Autor  herrührenden 
ftaöiaOfiog  rrjq  lieyahjq  &alaoö?]Q  enthalten1.  In  seinem  teil- 
weisen Abdruck  der  Anfänge  dieser  Schriften  unterließ  es  Iriarte, 
gerade  das  Wichtigste  mitzuteilen:  die  Folio  51  ff  erhaltenen 
Capitelüberschriften  und  die  Vorrede  zu  der  Chronik,  woraus 
Hippolytos  als  Verfasser  alles  Folgenden  sich  durch  den  Ver- 
gleich mit  den  beiden  libri  generationis  längst  hätte  feststellen 
lassen.  Aber  auch  keiner  von  den  Forschern,  die  nach  Iriarte 
die  Handschrift  eingesehen  haben,  schenkte  diesen  Blättern  ge- 
nügende Aufmerksamkeit. 

Iriartes  irrige  Unterscheidung  dreier  verschiedener  Werke 
auf  den  Folio  51  Recto  folgenden  Blättern  beruht  auf  Über- 
schätzung einer  Äußerlichkeit  der  Schrift  und  auf  mangelhaftem 
Studium  des  Inhaltes;  Iriarte  hielt  nämlich  die  durch  größere 
Schrift  ausgezeichneten  Überschriften  einzelner  Abschnitte  des- 
selben Werkes  für  die  Titel  besonderer  Schriften.  Ein  Blick  auf 
die  ganz  gleichen,  mit  größeren  Buchstaben  geschriebenen  Über- 
schriften einzelner  Abschnitte  innerhalb  der  Chronographie  des 
Nikephoros  (s.  Taf.  II)  hätte  ihn  vor  diesem  Irrtum  bewahren 
müssen,  den  A.  v.  Gutschmid  (Kl.  Schriften  V  614 ff)  vermöge 
seiner  überlegenen  Sachkenntnis  scharfsinnig  wenigstens  teilweise 
schon  berichtigte.  Aus  Iriartes  Angaben  über  den  Inhalt 
stellte  dieser  Forscher  zunächst  fest,  daß  auf  Folio  51  Recto  bis 
63  Recto  nicht  zwei  verschiedene,  eine  kürzere  und  eine  längere, 
sondern  nur  eine  Fassung  des  Diamerismos  vorliegt2;  v.  Gut- 
schmid glaubte  aber  (a.  a.  0.  705),  da  er  die  Handschrift  nicht 
gesehen  hatte,  daß  sie  gleich  dem  Matr.  84  und  dem  Vind.  171 


1)  Diesen  Stadiasmus  maris  magni  druckte  Iriarte  vollständig,  aber 
mangelhaft  ab,  Letronne  (Journal  d.  Savants  1844  p.  301)  ließ  sich  aus 
Madrid  eine  neue  Kollation  besorgen,  die  jedoch  nur  an  6—7  Stellen  von 
Iriartes  Abdruck  abwich. 

2)  Iriarte  hielt  nämlich  den  ersten  auf  Japhet  und  seine  Nachkommen 
bezüglichen  Abschnitt  des  Diamerismos  fälschlich  für  eine  kürzere  Re- 
cension  des  ganzen  Werkes  und  machte  sich  darüber  keinerlei  Gedanken, 
daß  dann  in  der  von  ihm  als  die  ausführlichere  bezeichneten  Fassung 
Folio  55  ff  Japhet  und  seine  Söhne  überhaupt  nicht  vorgekommen  wären. 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.  NF  XIV,  1  2 


l8  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

«eine  geographische  Mischhandschrift»  sei,   was   für  gar   keinen 
dieser  drei  Codices  zutrifft. 

Hartnäckiger  erhielt  sich  daher  Iriartes  irrige  Behauptung, 
daß  der  auf  Folio  63  Verso  beginnende,    mit  einer  Capitelüber- 
schrift   versehene   Stadiasmos    ein    selbständiges  Werk    sei.     Als 
solches  wurde  er  von  Gail  im  IL  Bande  der  Petits  Geographes 
p.  400  ff,  von  Hoffmann,    Leipzig  1841  und  zuletzt  nach  aber- 
maliger, viele  Versehen  Iriartes  bessernder  Vergleichung  der  Hand- 
schrift durch  E.  Miller  von  C.  Müller  in  den  Geographi  Graeci 
minores  I  S.  427  ff  herausgegeben.     C.  Müller  datierte  überdies 
in  der  praefatio  (p.  CXXVIII)  die  Abfassuug  des  Stadiasmos  irr- 
tümlich zwischen  250  und  300  n.  Chr.     Diese  falsche  Datierung 
acceptierte  v.  Gutschmid,  und  so  kam  es,  daß  er  den  zweiten  Irr- 
tum Iriartes  —  die  behauptete  Selbständigkeit  des  Stadiasmos  — 
nicht  durchschaute,  obwohl  ihm  (Kl.  Schr.V  238,  263  ff)  wie  schon 
E.  Miller  (a.  u.  a.  O.)  aufgefallen  war,  daß  die  den  Stadiasmos  mit 
dem  vorhergehenden  Text  des  Diamerismos  verbindende  Einleitung 
(unten  S.  128)  mit  den  von  Hippolytos  im  Proömium  der  Chronik 
und  im  Diamerismos  (S.  124)  verwendeten  Ausdrücken  (die  v.  Gut- 
schmid  aus  den  libri  generationis  kannte)  auffallende  Ähnlich- 
keit  zeige.     So    kam  v.  Gutschmid  zu  dem  Schlüsse,    daß  der 
Stadiasmos    keinen  Bestandteil    des  ursprünglichen  Diamerismos 
gebildet   habe,    dessen   älteste  Recension   von  Hippolytos   schon 
235 — 238    geschrieben   wurde,  während   sich   vielmehr  jetzt   als 
zweifellos   ergibt,    daß   gerade  Hippolytos  zuerst  dieses  dem  ur- 
sprünglichen Diamerismos  allerdings  wahrscheinlich  fremde  Stück 
in  seine  Bearbeitung  einfügte. 

Das  Berge-  und  Flüsseverzeichnis  des  Diamerismos  unserer 
Handschrift  auf  Folio  62  Recto  ff  veröffentlichte  nebst  zahlreichen 
Verbesserungen  zu  dem  von  lriarte  abgedruckten  Text  des  Sta- 
diasmos zuerst  E.  Miller  (Journ.  d.  Savants  1844  p.  300  ff)  auf 
Grund  einer  Vergleichung  der  Handschrift.  Er  stellte  ganz  richtig 
fest,  daß  dieses  Verzeichnis  und  der  ihm  vorangehende  Diamerismos 
nicht  nur  von  demselben  Autor  herrühren,  sondern  auch  zu  dem- 
selben Werke  dieses  Autors  gehören  müssen,  weil  in  der  Ver- 
bindung des  Diamerismos  mit  diesem  Verzeichnis  durch  die 
Worte:  öeöer/fievcov  ovv  xmv  ovofiavcov  tcdv  öojöexa  ooecov 
die  schon  im  Diamerismos  angewendete  Phrase  öeöer/fitvcov  ovv 
rovrcov  wiederholt  werde.     Allein  auch  E.  Miller   war  nur  an 


Kinleitung.  19 

dem  Text  des  Stadiasmos  interessiert  and  ging  der  Frage  nicht 
nach,  wie  weit  diese  von  ihm  festgestellte  Zugehörigkeit  zu  dem- 
selben Werke  innerhalb  der  Handschrift  reiche. 

C.  Müller  benutzte  für  seine  Sonderausgabe  des  Stadiasmos 
die  Collation  von  E.  Miller  (praef.  p.  XVI 1)  und  bemerkte 
richtig  (p.  427  Anm.),  daß  im  Matritensis  von  Folio  53—62 
nur  eine,  der  im  Chronicon  paschale  und  beim  Barbarus  er- 
haltenen ähnliche  Fassung  des  Diamerismos  vorliege;  über  den 
Folio  51 — 53  erhaltenen  Text  und  über  das  Verhältnis  des  Sta- 
diasmos und  Diamerismos  äußerte  er  sich  aber  überhaupt  nicht. 

Während  also  die  genannten  Forscher  ihr  Augenmerk  fast 
ausschließlich  dem  Inhalt  der  letzten  20  Blätter  der  Handschrift 
zuwendeten,  interessierte  sich  A.  Martin1,  der  die  Handschrift 
abermals  einsah,  nur  für  jenen  Teil  der  Chronographie  des  Nike- 
phoros,  der  stichometrische  Angaben  über  die  Bücher  des  Alten 
und  Neuen  Testaments  enthält  (Folio  47  Verso  bis  Folio  49  Verso). 

Endlich  hat,  wie  ein  bei  Folio  53  R  eingelegter  kleiner  Zettel 
lehrt,  auch  B.  Vi  ölet  den  Codex  in  der  Hand  gehabt.  Dieser 
Forscher  bemerkt  15.  VII.  1899  zu  c.  44  (S.  44):  «öiafiegtöf/bg 
tJjj.  yrjg.  Textus  Latinus  eiusdem  operis  invenitur  Madr.  nacional 
A  16  fol.  99  v°  —  100  r°  »Scarpsum  ex  chronica  Origenis««. 
Vi  ölet  scheint  diese  richtige  Beobachtung  nicht  weiter  verfolgt 
zu  haben.  Madr.  nac.  A  16  ist  nämlich  die  von  Mommsen  chron. 
min.  I  p.  79  (Mon.  Germ.  auct.  antiquiss.  IX)  mit  0,  c  bezeichnete 
Handschrift  des  liber  generationis  I,  der  einen  der  erhaltenen  la- 
teinischen Übersetzungen  der  Chronik  des  Hippolytos. 

Nach  meiner  folgenden  Ausgabe  läßt  sich  nun  der  Vergleich 
zwischen  dem  Text  des  Matritensis  121  von  Folio  51  R  ange- 
fangen mit  den  beiden  libri  generationis  und  dem  Barbarus  des 
Scaliger  leicht  anstellen,  und  daraus  ergibt  sich  ohne  weiteres,  daß 
unsere  Handschrift  neben  der  auf  den  ersten  50  Blättern  erhaltenen 


1)  M.  betont  Melanges  G.  B.  Rossi,  suppl.  aux  Meianges  d'archeol. 
et  d'histoire  publies  par  l'Ecole  francaise  de  Rome  vol.  XII.  die 
Wichtigkeit  dieser  Handschrift  für  den  Text  der  Chronographie  des  Nike- 
phoros  und  hebt  hervor,  daß  sie  für  die  Genesis  richtig  4300  und  nicht  1300 
Stichen  angebe,  wie  die  von  de  Boor  benutzten  Codices.  Diese  sticho- 
metrischen  Angaben  des  Matritensis  sind  zuerst  bei  Iriarte  (a.  a.  O. 
p.  482)  und  danach  von  Credner,  Zur  Geschichte  des  Kanons,  Halle 
1847  S.  113  abgedruckt, 

9  * 


20  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

Chronographie  des  Nikephoros  unter  der  Überschrift  ovvaymyij 
XQOVcov  xrl.  nur  noch  ein  Werk  enthält:  den  griechischen  Text 
der  Chronik  des  Hippolytos,  der  mitten  in  dem  zu  deren  Dia- 
merismos  gehörenden  Stadiasmos  abbricht. 

Das  lange  verbreitete  und  geglaubte  Gerücht,  daß  in  Spanien, 
in  der  Bibliothek  des  Escurial,  eine  griechische,  bei  dem  Brande 
von  1741  vernichtete  Handschrift  der  Chronik  des  Hippolytos  vor- 
handen war  (Knust  Archiv  VIII 227),  wurde  durch  Ch.  Graux  (bei 
Mommsen  chron.  min.  I  p.  S6  Anm.  5  und  in  seinem  Essai  sur 
les  origines  du  fonds  grecs  de  l'Escurial)  widerlegt:  Knust  hatte, 
durch  den  in  älteren  Katalogen  erhaltenen  Titel  irregeführt,  eine 
von  Darmarios  angefertigte  Abschrift  des  Vatic.  1941,  der  das 
Chronicon  paschale  enthält,  als  Chronik  des  Hippolytos  be- 
zeichnet. Der  Matritensis  121  erfüllt  nun  wenigstens  zum  Teil 
die  Hoffnungen,  die  an  Knusts  Angabe  geknüpft  worden  waren. 


2.  Der  erhaltene  Text  der  Chronik  des  Hippolytos. 

Den  Text  der  Chronik  bildet  (Folio  51  Recto  ff)  eine  von 
Hippolytos  selbst  verfaßte [  Capitelübersicht,  ihr  folgt  die  Vorrede 
und  dieser  eine  kurze  Darstellung  der  Ereignisse  von  der  Erschaffung 
bis  zur  Völkerzerstreuung,  die  als  ßlßXog  ysveoscog  av&Qmjtcov 
bezeichnet  wird2.  Hierauf  folgt  der  Diamerismos,  der  den  ora- 
öcaofibg  zr/g  [isya)j]g  d-aXaöorjg  mit  umfaßt,  in  sehr  ausführlicher 
Fassung3.  Wie  die  Bemerkung  (c.  43):  aXX*  sv  aXXocg  ßißXoig 
evQTjoeiQ  JtXazvzsgojg  %r\v  aQyj]v ,  reisig  6s  zbv  öcafieQtOftov 
[iovov  sv  GvvTOficp  ysyoa(pay.sv  lehrt,  war  sich  Hippolytos  bewußt, 
daß  in  der  Kürze  des  ersten  Teils  und  in  der  verhältnismäßig  aus- 


1)  Sowohl  die  einzelnen  Bücher  der  sogenannten  Philosophumena, 
richtig  xazä  naö(bv  aigececDV  zu  betitelnden  Schrift,  als  auch  theologische 
Traktate  des  Hippolytos  enthalten  solche  von  dem  Verfasser  herrührende 
Inhaltsangaben. 

2)  Dieser  Untertitel  des  ersten  Abschnittes  wurde  in  den  zwei  als 
liber  generationis  I  und  II  bekannten  lateinischen  Übersetzungen  als  Ge- 
samttitel gebraucht. 

3)  Diese  besondere  Ausführlichkeit  des  Diamerismos  in  der  Chronik 
des  Hippolytos  bewirkte,  daß  von  Iriarte  bis  auf  A.  v.  Gutschmid  stets 
wiederholt  wurde,  der  Matr.  121  enthalte  lediglich  eine  griechische  Fassung 
des  Diamerismos. 


Text,  21 

führlichen  Darstellung  des  Diamerismos  eine  Besonderheit  seiner 
Chronik  gelegen  sei.  Mitten  im  Stadiasraos  bricht  die  Handschrift 
ab.  Von  den  17  anfangs  aufgezählten  Capiteln  fehlen  also  13,  die 
jedoch,  wenn  darin  auf  die  lateinischen  Übersetzungen  ein  Verlaß 
ist,  die  erhaltenen  ersten  vier  an  Umfang  kaum  übertroffen  haben 
dürften.  Im  Matritensis  121  scheint  also  ungefähr  die  Hälfte  des 
Werkes  erhalten  zu  sein,  falls  nicht  die  lateinischen  Übersetzer 
gegen  Ende  sehr  viel  stärker  gekürzt  haben  als  anfangs;  in 
diesem  Falle  wäre  etwa  die  kleinere  Hälfte  des  griechischen 
Textes  erhalten. 

Das  einfachste  und  übersichtlichste  Verfahren  bei  Veröffent- 
lichung des  erhaltenen  Anfanges  der  Chronik,  ein  bloßer  Abdruck 
des  emendierten  Textes  der  Handschrift,  erwies  sich  als  unanwend- 
bar, da  diese  Ausgabe  durch  die  Möglichkeit  steten  Vergleichens 
mit  den  lateinischen  Übersetzungen  zugleich  den  Beweis  für  den 
hippoly tischen  Ursprung  der  griechischen  Fassung  erbringen 
mußte.  Aber  noch  andere  Gründe  sprachen  dafür,  die  umständ- 
lichere Druckeinrichtung  in  vier  Parallelkolumnen  zu  wählen.  In 
der  christlichen  Chronikenliteratur  läßt  sich  nur  selten  mit  voller 
Bestimmtheit  feststellen,  ob  ein  Text  die  bloß  gelegentlich  kürzende 
oder  ergänzende  Abschrift,  die  Übersetzung  oder  aber  die 
förmliche  Bearbeitung  eines  anderen,  uns  erhaltenen  ähnlichen 
Werkes  ist.  Die  ausführlichere  Fassung  eines  Satzes  in  einem 
jüngeren  Texte  kann  an  und  für  sich  ebenso  oft  die  Erweiterung 
eines  älteren  Textes  sein  wie  die  ursprüngliche,  in  dem  älteren 
Text  aber  gekürzte  Fassung  des  Originales.  Die  kürzere  Fassung 
eines  Satzes  in  den  jüngeren  Quellen  kann  umgekehrt  an  und 
für  sich  ebensogut  ein  Auszug  aus  einer  ausführlicher  gehaltenen 
Vorlage  sein  wie  der  echte,  in  älteren  Quellen  erweiterte  Wort- 
laut. Gibt  es  doch  in  dem  Bereich  dieser  Literatur  kaum  eine 
Abschrift,  die  nicht  gewisse  eigentümliche  Zusätze  oder  Aus- 
lassungen zeigte,  besonders  in  jenen  Partien  der  Chroniken,  deren 
selbständige  Erweiterung  lediglich  einige  Kenntnis  des  Alten 
Testamentes  erforderte. 

Der  Matritensis  121  enthält  zwar  sicherlich  bloß  eine  ge- 
getreue Abschrift  und  zwar  eine  alte  und  verhältnismäßig  sehr 
gute  des  griechischen  Originaltextes  und  weder  einen  Auszug 
noch  eine  Bearbeitung  der  Chronik  des  Hippolytos  von  Rom, 
allein    diese  Erkenntnis   berechtigt    keineswegs,   nun    die   latei- 


22  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

nischen  Übersetzungen  und  die  zahlreichen  späteren  Auszüge  als 
überflüssig  beiseite  zu  legen,  um  so  weniger,  da  der  Matritensis 
die  aus  dem  10/11.  Jahrhundert  herrührende  Kopie  eines  im 
3.  Jahrhundert  abgefaßten  Werkes  ist  und  Lücken  und  Fehler 
enthält,  für  deren  Ausfüllung  und  Verbesserung  die  abgeleiteten 
Fassungen  unentbehrlich  sind.  Die  Ausgabe  mußte  also  nach 
wie  vor  nach  den  von  Mommsen  formulierten  kritischen  Grund- 
sätzen gemacht  werden:  adhibitis  subsidiis  omnibus  tarn  Graecis 
quam  Latinis,  wenn  diesen  auch  jetzt  nur  mehr  eine  geringere 
Bedeutung  zukommt. 

Deshalb  enthält  die  erste  Kolumne  die  dem  griechischen 
Original  am  nächsten  stehende  lateinische  Fassung  des  Barbarus 
des  Scaliger,  die  zweite  den  Madrider  Text,  die  dritte  und  vierte 
die  Texte  der  beiden  libri  generationis. 

Der  Barbarus  des  Scaliger  ist  eine  im  7.  oder  8.  Jahrhundert 
angefertigte  mangelhafte  Übersetzung  einer  alexandrinischen,  mit 
Bildern  versehenen  Weltchronik  aus  dem  Anfang  des  5.  Jahr- 
hunderts1. Sie  ist  nur  in  einer  einzigen  Pariser  Handschrift  (Bibl. 
nat.  man.  lat.  ^so.  4S84)  erhalten2,  die  genau  nach  dem  Original 
von  A.  Schöne  im  Appendix  zu  seiner  Ausgabe  der  Chronik 
des  Eusebius  (Lp.  177  ff)  abgedruckt  ist.  Dieser  das  Original 
vollständig  ersetzende  Abdruck  bei  Schöne  liegt  auch  den  beiden 
letzten  Veröffentlichungen:  der  teilweisen  bei  Mommsen  (a.  a.  0. 
chron.  min.  I  p.  91  ff  mit  der  Bezeichnung  Chronicon  Alexan- 
drinum)  und  der  vollständigen  bei  K.  Frick  (chronica  minora  I. 
Leipz.  Teubn.  1892  p.  184  ff)  zugrunde;  Frick  hat  dem  latei- 
nischen Text  auch  eine  Zurückübersetzung  ins  Griechische  bei- 
gegeben. 

Die  beiden  libri  generationis  sind  zuerst  auf  Grund  des  ge- 
samten Handschriftenmaterials  von  Mommsen  (a.  a.  0.  p.  89  ff) 
und  von  K.  Frick  (a.  a.  0.  p.  2  und  p.  80  ff)  ediert.  Als  liber 
generationis  II  bezeichnete  Mommsen  jene  Fassung,  die  sich  nur 
in  den  Handschriften  des  Chronographen  von  354  erhalten  hat.   Die 


1)  Ein  griechisches  auf  Papyrusfragmenten  erhaltenes  Seitenstück  zu 
der  Vorlage  des  Barbarus  ist  der  Papyrus  Goleniscev  (Denkschriften  der 
Wiener  Akad.  51.  Bd.). 

2)  Die  Hamburger  Handschrift  ist  ein  wertloses  Apographon  der 
Pariser,  wie  zuletzt  J.  J.  Hoeveler,  Festschr.  d.  höheren  Lehranstalten 
Kölns  zur  43.  Philol.-Vers.,  Bonn  1895,  S.  193  ff  dargetan  hat. 


Text.  23 

Abfassung  dieser  Übersetzung  fällt  noch  vor  334,  denn  in  diesem 
Jahre  endet  die  ältere  Chronik,  die  der  Chronograph  von  354 
als  Vorlage  benutzte.  In  die  Chronik  von  334  hat  nur  ein  Teil 
der  Übersetzung  des  griechischen  Originals  der  Chronik  des  Hippo- 
lytos  Aufnahme  gefunden.  Der  liber  generationis  I  dagegen 
ist  eine  ausführlichere,  vollständig  erhaltene,  in  Einzelnem  ab- 
weichende, also  von  der  in  der  Chronik  von  334  benutzten  un- 
abhängige Übersetzung  desselben  griechischen  Originalwerkes.  Er 
ist  teils  selbständig  in  mehreren  Handschriften,  teils  als  Einlage  in 
dem  sogenannten  Fredegar  erhalten,  worüber  Mommsens  Aus- 
gabe und  die  Vorrede  bei  Frick1  nähere  Auskunft  geben.  Der 
lib.  gen.  I  ist  nach  A.  v.  Gutschmids  Nachweis  (Kl.  Schriften  V 
S.  620)  vor  4()0  verfaßt,  weil  er  in  diesem  Jahre  von  dem  jün- 
geren Arnobius  in  seinem  Kommentar  zum  104.  Psalm  schon 
benutzt  wurde.  Es  zeigte  sich  als  notwendig,  die  handschrift- 
lichen Varianten  der  beiden  libri  generationis  nach  Mommsens 
und  Fricks  Ausgaben  ebenfalls  in  diese  Ausgabe  aufzunehmen, 
denn  es  stellt  sich  jetzt  heraus,  daß  den  Übersetzern  nicht  eine, 
sondern  mehrere,  in  Einzelheiten  verschiedene  griechische  Hand- 
schriften der  Chronik  vorlagen,  die  unserem  Texte  teils  nahe 
stehen,  teils  aber  auch  von  diesem  abweichen,  und  daß  ferner 
teils  von  den  Übersetzern  selbst,  teils  aber  auch  erst  von  den 
Abschreibern  Änderungen  vorgenommen  wurden. 

Aus  dem  Vergleich  dieser  drei  lateinischen  Fassungen  mit 
dem  griechischen  Text  ergibt  sich  sogleich,  daß  schon  Mommsen 
den  Sachverhalt  richtig  erkannt  hatte:  Der  alexandrinische  Chro- 
nist aus  dem  Anfang  des  5.  Jahrhunderts,  den  der  Barbarus  über- 
setzte, folgte  der  griechischen  Vorlage  am  treuesten,  die  beiden 
libri  generationis  kürzen  dagegen,  der  ältere  (lib.  gen.  II)  mehr, 
der  jüngere  (lib.  gen.  I)  weniger;  bald  gibt  der  eine,  bald  der 
andere  das  Original  genauer  wieder. 

Zur  Ergänzung  des  lib.  gen.  II,  der  minder  vollständig  er- 
haltenen Übersetzung,  kommt  ferner  in  Betracht,  was  der  so- 
genannte liber  genealogus  a.  427  von  den  Diamerismos  betreffen- 
den Stücken  enthält  (Mommsen,  chron.  min.  I  p.  160 ff),  denn 
diese  sind  aus    dem  liber  generationis  II    —    nicht   aus  Hippo- 


1)  Frick  nennt  in    seiner  Ausgabe   den   lib.  gen.  II  das   chronicon 
a.  334,  den  lib.  gen.  I  dagegen  schlechtweg  liber  generationis. 


2  1  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

lytos  direkt  —  entlehnt,  wie  im  4.  Abschnitt  nachgewiesen  wird. 
Deshalb  wurden  in  der  dem  lib.  gen.  II  eingeräumten  Kolumne 
solche  Angaben  des  liber  genealogus  abgedruckt  und  zwar  im  Va- 
riantenverzeichnis dann,  wenn  die  betreifende  Stelle  überdies  durch 
die  Chronik  von  334  erhalten  ist,  als  Text  der  Kolumne  in 
Petit,  wenn  dies  nicht  der  Fall,  also  die  in  der  Chronik  von 
334  benutzte  lateinische  Übersetzung  des  Hippolytos  uns  nur 
durch  den  lib.  geneal.  erhalten  ist. 

Zweifellose  Zusätze  der  Übersetzer  sind  in  den  drei  latei- 
nischen Fassungen  durch  kleinen  Druck  unterschieden,  Über- 
setzungsfehler dagegen  nicht  korrigiert,  da  sie  zu  den  Eigentüm- 
lichkeiten dieser  Autoren  gehören.  Auch  in  dem  griechischen 
Text  ist  nur  weniges  und  nur  in  zweifellosen  Fällen  verbessert; 
die  Namensformen  sind  grundsätzlich  ungeändert  gelassen. 
Fehlende  Akzente,  die  Majuskeln  bei  Eigennamen,  Interpunktion 
und  sonst  einige  Kleinigkeiten  sind  dagegen  stillschweigend  hinzu- 
gefügt oder  gebessert.  Nach  dem  Vorbild  von  Mommsens 
Ausgabe  wurden  (in  einigen  Fällen  jedoch  auf  Grund  von  Auf- 
schlüssen, die  der  griechische  Text  gab,  abweichend  von  diesem) 
die  einzelnen  Abschnitte  durchgezählt.  Die  in  der  Textkolumne 
des  Matritensis  teils  links  am  Eande,  teils  im  Text  in  Verbindung 
mit  R.  und  V.  angebrachten  Ziffern  bezeichnen  die  Seiten  der 
Handschrift.  Eckige  Klammern  ([])  bedeuten  im  Text  zu  Tilgen- 
des, spitze  Klammern  (( ))  von  mir  Ergänztes.  Die  Varianten 
der  Überlieferung  der  beiden  libri  gen.  sind  nach  Mommsens 
Ausgabe  der  besseren  Übersichtlichkeit  wegen  stets  am  Schlüsse 
jedes  besonders  bezifferten  Abschnittes  hinzugefügt,  ebenda  stehen 
die  von  Mommsen  ermittelten  Verbesserungen1;  die  adnotatio 
critica  zum  griechischen  Text  steht  dagegen  unten  in  den  An- 
merkungen, wo  auch  die  zu  allen  vier  Fassungen  nötigsten  er- 
klärenden Bemerkungen  untergebracht  sind.  Bei  umfangreicheren 
Namenlisten  wurden  nach  Mommsens  Vorgang  eingeklammerte 
( )  Ordnungsziffern  eingefügt;  außerhalb  der  Klammer  stehende 
Ziffern  solcher  Listen  sind  dagegen  überliefert.  Die  Siglen  der 
Handschriftvarianten  bei  den  libri  generationis  sind  dieselben 
wie  bei  Mommsen.     Beim  lib.  gen.  I  bezeichnet  B  einen  Bero- 


1)   Dazu    ist    auch  das    Varianten  Verzeichnis  in  Fricks   Ausgabe  zu 
vergleichen,  aus  dem  ich  nur  einiges  Wenige  aufgenommen  habe. 


Text.  2:» 

linensis  d.  9.  Jahrh.,  F  die  beste  Handschrift  des  Fredegarschen 
Corpus,  einen  Parisinus  des  7/8.  Jahrhunderts.  Unter  0  sind  drei 
Handschriften:  ein  Cavensis  des  11.,  ein  Parisinus  des  14.  und  ein 
Matritensis  des  12.  Jahrhunderts  zusammengefaßt.  G  und  C  sind 
Abschriften  desselben,  jetzt  an  Interesse  gewinnenden  Archetypus, 
der  häufig  gegen  die  anderen  das  Ursprüngliche  bewahrt  hat; 
G  ist  ein  Sangallensis  des  9.,  C  ein  Phillippsianus  des  10.  Jahr- 
hunderts. H  bezeichnet  einen  von  Mommsen  nicht  verwerteten, 
von  Francis  Bickley  für  Fricks  Ausgabe  (praef.  p.  CCXII)  ver- 
glichenen Londiniensis  des  9.  Jahrhunderts.  Über  die  Handschriften 
des  Chronographen  von  354  geben  Mommsen  (a.  a.  0.  p.  14)  und 
Fr  ick  (praef.  p.  CCXV)  Aufschluß;  den  mit  V  bezeichneten 
Vindobonensis  des  16.  Jahrhunderts  verglich  S.  M ekler  noch- 
mals für  Fr  ick.  Die  sogenannten  Philosophumena,  richtig  xaza 
7ia<jG)v  aiQeöecov  betitelte  Schrift  des  Hippolytos  ist  nach  der 
Ausgabe  von  Duncker  und  Schneide w in  Göttingen  1859,  die 
anderen  theologischen  Schriften  des  Hippolytos  sind  nach  der 
Berliner  Ausgabe  der  Griechischen  christlichen  Schriftsteller  der 
ersten  drei  Jahrhunderte  Band  I  angeführt.  Von  den  sehr 
zahlreichen  sonst  erhaltenen  Fassungen  des  Diamerismos  stehen 
dem  des  Hippolytos  der  Osterchronist  und  der  Synkellos  am 
nächsten.  Deshalb  wurden  die  Parallelstellen  aus  diesen  beiden 
Byzantinern  in  den  Noten  vollständig  verzeichnet  aber  nicht  alle 
ausgeschrieben,  die  Ermittlung   von  deren  Quellen  aber  auf  den 

4.  Abschnitt  aufgespart. 

Schon  bisher  bestanden  die  triftigsten  Gründe  für  die  An- 
nahme, daß  die  im  Jahre  234/5  abgefaßte  Chronik  des  Hippo- 
lytos von  Rom  das  griechische  Original  der  drei  in  Rede  stehen- 
den lateinischen  Übersetzungen  sei.  Was  dafür  von  Ducange 
(Chron.  pasch.  II  ed.  Bonn.  p.  23  ff),  Mommsen  (Abhdlg.  d.  sächs. 
Ges.  d.  Wiss.  II,  S.  585  ff;  Mon.  Germ.  auct.  antiquiss.  IX  p.  84  ff), 
A.v.  Gutschmid  (Kl.  Schriften  V,  614  u.  ö),  Geiz  er  (Sextus  Iulius 
Africanus  II,  S.  1  ff),  Harnack   (Gesch.  d.  altchristl.  Literatur  I, 

5.  626  ff,  IL  2,  S.  236  und  549  ff)  und  anderen  Forschern  geltend 
gemacht  wurde,  fasse  ich  im  dritten  Abschnitt  S.  140 ff  zu- 
sammen; hier  genügt  es  zu  bemerken,  daß  der  griechische  Text 
diese  Annahme  als  zweifellos  richtig  erweist. 

Die  Chronik  des  Hippolytos  wurde  ferner  freier  als  bei  den 
genannten  drei  Lateinern  noch  in  mehreren  späteren  chronogra- 


26  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

phischen  Werken,  griechischen  und  orientalischen,  teils  direkt, 
teils  indirekt  benutzt;  die  beiden  wichtigsten  schon  erwähnten, 
die  Osterchronik  und  Georgios  der  Synkellos,  gehen  durch 
Vermittlung  der  alexandrinischen  Chronik  (Panodoros  und  An- 
nianos)  auf  Hippolytos  zurück.  Allein  für  die  Herstellung  des 
griechischen  Textes  kommen,  soweit  der  Matritensis  vorliegt, 
diese  späteren  Ableitungen,  einschließlich  der  Osterchronik  und 
des  Synkellos,  doch  nur  gelegentlich  in  Betracht.  Deshalb  konnte 
von  einem  vollständigen  Abdruck  der  entsprechenden  Abschnitte 
aus  diesen  Chroniken,  der  die  Übersichtlichkeit  nur  gestört  hätte, 
abgesehen  werden.  Dagegen  ließ  sich  das  Verhältnis  dieser  ab- 
geleiteten Quellen  zueinander  viel  genauer  und  sicherer  fest- 
stellen als  zu  der  Zeit,  da  A.  v.  GutsGhmid  (Kl.  Sehr.  V,  240  ff, 


Chron.  Alex.  (Barbaras).  Codex  Matritensis. 

(51  R)  1.  d  -f  övvaycoyrj  ygo- 
vojv  xal  ermv  anb  xrloecoa 
xoöfiov  ea>Q  T?]g  sveöT(Dö?]g  r\- 
f28Qag. 


2.    T?]g    yrjq     öiausQLG&Ei<j?]Q 


1.  Wie  alle  Überschriften  mit 
größeren  Buchstaben;  a  von  1. Hand, 
der  Zahlstrich  ist  später  hinzugefügt;  a  bezeichnet  das  folgende  als 
erstes  Buch  (vgl.  Taf.  II). 

2.  T  als  Initiale  ausgerückt.  Das  Kolon  nach  NCbe,  die  lib.  gen.  und 
unten  c.  44  fordern  nicht,  daß  z.  y.  6  diaueoiGiuös  verbessert  werde.  Di 
die  Inseln  im  Text  der  Chronik  keinen  besonderen  Abschnitt  bilden,  s( 
ist  nodal  vfjGoi  ariior^uoL  noch  zu  c.  2  zu  ziehen. 

1 — 5.  Der  Ankündigung  in  c.  1  entspricht  unten  Matr.  22 — 42  un( 
entspricht,  wie  lib.  gen.  I  227  ff  und  Barb.  210 ff  (S.  132  ff )  beweisen, 
der  auf  den  Stadiasmos  folgende  Teil  der  Chronik.    C.  2  entspricht  unten 


Text.  27 

ös;,  ff)  sich  um  die  Lösung  dieser  Aufgabe  bemühte.  Davon 
ist  in  dem  vierten,  die  Nachwirkung  der  Chronik  des  Hippolytos 
betitelten  Abschnitt  gehandelt. 

Aus  dem  Matritensis  ergab  sich,  daß  der  bisher  als  selb- 
ständiges Werk  geltende  und  auf  die  Jahre  250 — 300  n.  Chr. 
datierte  Stadiasmos  vielmehr  einen  Bestandteil  der  schon  234/5 
abgeschlossenen  Chronik  des  Hippolytos  bildete.  Der  Stadiasmos 
muß  daher  älter  sein  als  das  Jahr  234  5.  0.  Cuntz  steuerte 
deshalb  auf  meine  Bitte  im  5.  Abschnitt  die  Ergebnisse  seiner 
Untersuchung  über  dessen  Abfassungszeit  bei  und  lieferte  zu 
der  unzureichenden  Ausgabe  in  den  Geographi  Graeci  minores 
Nachträge  und  Berichtigungen  nach  einer  von  ihm  vorgenom- 
menen zweimaligen  Collation  der  Handschrift. 


Liber  generationis  I.  Liber  generationis  II. 

1.  Dinumeratio  temporum  et  1.  In  hoc  libro  sunt  congre- 
annorum  a  generatione  saeculi  gationes  temporum  vel  annorum 
usque  in  hunc  diem.  a  constitutione  mundi  usque  in 

liber  generationis  ab  adam  usque  ad  hodiernum  diem. 
ordinem  (hunc  diem  Krusch)  quae  conti- 
netur  in  hoc  libro  dinum.  t.  et  a.  gene- 
rationis saeculi  (so  F,  generationes  B) 
usque  in  hunc  diem  B  F;  haec  sunt  diu- 
tissime  per  diversa  quaesita  sie  dinum. 
t.  et  a.  (et  a.  fehlt  G)  a  generatione  sae- 
culi ab  adam  usque  in  consulatum  (-tu  G) 
ualentiniani  (ualentini  G)  et  ualentis  anni 
sunt  vdCCCCXXVIII  GC  ;  ineipit  liber 
generationibus  adam  H. 

2.  Terrae  divisio  tribus  filiis         2.    Divisiones    terrae     tribus 


Matr.  43—201,  dein  c.  3  unten  Matr.  202—223  beziehentlich  bis  234,  dem 
c.  4  unten  237—239,  dem  c.  5  unten  235,  236.  Matr.  240  wird  dann  der 
in  der  Inhaltsangabe  nicht  besonders  erwähnte  Stadiasmos  eingeschoben. 
Zu  solchen  „Entgleisungen"  in  der  Komposition  vgl.  was  K.  J.  Neu  mann 
(Hippolytos  von  Rom  in  seiner  Stellung  zu  Staat  und  Welt  S.  11,  15,  50) 
über  das  Verhältnis  des  Proömiums  und  des  Inhaltes  von  neol  zov  avzi- 
Xq'kjxov  bemerkt. 

1 — IS.  Inhaltsangaben  vor  den  Proömien  vgl.  bei  Hippol.  xaz.  naaibv 
aloea.  am  Anfang  der  Bücher;  der  Inhaltsangabe  von  tceqI  zov  avzi- 
Xqigzov  (c.  5)  geht  dagegen  das  an  Theophilos  gerichtete  Proömium 
voraus. 


28  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

Chron.  Alex.  (Barbarus).  Codex  Matritensis. 

xolg  tqiöIv  vlolg  rov  Ncoe  (pa- 
viQcooiq  tcdv  hd-vcöv  riveg  ix 
xlvcov  yeytvrjvrat  xal  Jioiag 
txaorog  avrmv  JcoXug  xal  x^~ 
oag  xsxlrjQoivzai'  jtoOai  vrjoot 
ejtlorjfzoi. 

3.  riveg  ex  üioicov  ajtoixot 
eyivovto. 

4.  JtOOOl  JlOTCtftol  OVOfiaöTOt. 

5.  Jtoöa   oqtj  ovofiaoza. 

6.  jcoOol  xQiral  xal  rig  jtooct 
st?]  IxQive  rov  laov. 

7.  jtoöot,  ßaöiZelg  ev  ry  'iov- 
öala,  (pvlq  xal  rig  Jtooa  Irr} 
eßaolXevöev. 

8.  djtoöei^ig  jtegl  rov  Üaoya 
xal  (rig)  jtore  er?]Q7]öev  anb 
Mcovolcog  övyxaratprjcpi^ofie- 
vmv  xal  rmv  XQOvmv  ^XQl  T^S 
svsöTwörjg  rjkUEQag. 


6 — 18.  Das  diesen  Inhaltsangaben 
Entsprechende  ist  nur  beim  Barb. 
und  in  den  libri  gen.  erhalten,  die  ich  nach  Momrusen,  chron.  min.  I 
llöff  zitiere.  C.  6  =  lib.  gen.  I  249—268,  lib.  gen.  II  92—109,  Barb.  230- 
263;  c.  7  =  1.  g.  I  268-304,  1.  g.  II  109—139,  Barb.  263—315;  c.  8  =  1.  g. 
I  304—315,  1.  g.  II  139—148,  der  Abschnitt  fehlt  beim  Barb.;  c.  9  =  1.  g. 
1  316—330,  1.  g.  II  184—198,  fehlt  wie  alle  folgenden  beim  Barb.;  c.  10  = 
1.  g.  I  331,  fehlt  1.  g.  II;  c.  11  =  1.  g.  I  332,  1.  g.  II  167;  c.  12  =  1.  g.  I 
333,  1.  g.  II  168;  c.  13  =  1.  g.  I  334,  1.  g.  II  170;  c.  14  =  1.  g.  I  335,  fehlt 
1.  g.  II;  c.  15  =  1.  g.  I  336—353,  1.  g.  II  149—166;  c.  16  —  1.  g.  I  354-361, 
1.  g.  II  117;  c.  17  =  1.  g.  I  362—376, 1.  g.  II  199-217;  c.  18  =  1.  g.  I  377-398, 
fehlt  1.  g.  II.  Der  im  1.  g.  I  231—248  und  Barb.  202—229  (unten  S.  132/3 
c.  227  u.  210  ff)  auf  das  Flußverzeichnis  folgenden  Abschnitt  über  die  Erzväter 
von  der  Flut  bis  Josua  ist  von  Hippolytos  in  derCapitelübersicht  übergangen ; 
er  wird  nach  seiner  Gewohnheit  erst  im  Proömium  c.  20  angekündigt. 
8,  2  rig  ist  im  Matr.  ausgefallen. 


Text. 


29 


Liber  generationis  I. 
Noae:  declaratio  gentium,  quae 
ex  quibus  factae  sint  et  quas 
singule  terras  et  civitates  sor- 
titae  sunt,  quantae  insulae 
clarae. 

et  quas  singule  (-las  G)  t.  et  c.  sor- 
titae  (-ti  G)  sunt  FGC,  fehlt  B. 

3.  qui  ex  quibus  gentibus 
transm  igra  ver  unt. 

4.  quot  flumina  nominata. 

5.  quot  montes  nominati. 

statt  4.  5  quod  m.  et  fl.  GC. 

6.  quot  iudices  et  quis  quot 
annis  populum  iudicavit. 

et  GC,  fehlt  BF. 

7.  quot  reges  in  tribu  Iuda 
et  quis  quot  annis  regnavit. 

8.  declaratio  paschae  et  quis 
quando  servavit  ex  temporibus 
Moysi  in  hunc  diem. 

fehlt  GC. 


Liber  generationis  II. 
filiis  Noe  post  diluvium,  ruani- 
festaciones  gentium,  que  gentes 
ex  quibus  nate  sunt  et  quas 
singuli  eorum  provincias  et  ci- 
vitates hereditaverunt,  quot  in- 
sule  manifeste. 

3.  qui  ex  quibus  gentibus 
advene  facti  sunt. 

4.  quot  flumina  opinata. 

5.  quot  montes  nominati. 

6.  quot  iudices  et  quis  eorum 
quot  annos    iudicavit  populum. 

7.  quot  reges  in  tribu  Iudeo- 
rum  et  quis  eorum  quot  annos 
regnavit. 

8.  ostensio  pasche,  quis  ex 
quo  pascha  servavit  a  Moysen 
computatis  annis. 


4.  5.  Entsprechend  der  Inhaltsan- 
gabe von  GC  sind  unten  S.  121  ff  im 
Text  des  lib.  gen.  1 224,  225  zuerst  die 
Berge,  dann  die  Flüsse  aufgezählt.  Im 
griechischen  Text  c.235,  237  und  beim 
Barbaras  c.  207,  209  (vgl.  auch  die 
daneben  abgedruckten  Texte  Matr. 
84,  Vind.  171  und  die  Laterc.  Alex.) 
gehen  ebenfalls  die  Berge  voraus 
und  die  Flüsse  folgen,  während  in 
der  Inhaltsangabe  die  Reihenfolge 
umgekehrt  ist.  Diese  Yertauschung 
in  der  Inhaltsangabe  geht  also  auf 
Hippolytos  zurück;  erst  im  Arche- 
typus von  GC  wurde  die  Reihenfolge 
der  im  Texte  entsprechend  geändert. 


30 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 


Chron.  Alex.  (Barbaras). 


Codex  Matritensis. 

9.  ßaoiXelg  Ü^qocov  ccjio  Kv- 
qov  xal  rlg  jioöa  tri]  Ißaoi- 
Xevoe. 

unten  17. 


unten  18. 


10.  XQ0V0%  oXvftjtiadcov  ajtb 
'itylrov  ecog  xrjg  eveOToiöijg  o- 
Xvftjnaöog. 

11.  ovouara  jiaTQiagymv  ajib 
yeveöscog. 

12.  ovofiara  JtQog)rjron\ 

13.  yvvalxeg  jtQocprjxiöeg. 


10.  änb  xovxov  cod. 

11.  y.al  y£V8Gsa)Q  cod. 


Text. 


31 


Liber  generationis  I. 

9.  reges  Persarum  a  Cyro  et 
quis  quot  annis   regnavit. 

nach  17  GC. 

10.  reges  Macedonum  ab 
Alexandro  et  quis  quot  annis 
regnavit. 

nach  15  GC. 

11.  imperatores  Romanorum 
ab  Augusto  et  quis  quot  annis 
imperavit. 

nach  9  GC. 

12.  tempora  olympiadum  ab 
Ipito  usque  in  praesentem  olym- 
piadem. 

fehlt  GC. 

13.  nomina  patriarcharum  a 
generatione. 

nach  14  G. 

14.  nomina  prophetarum. 

15.  mulieres  prophetissae. 

nach  16  G,  nach  18  C. 


Liber  generationis  II. 

9.  tempora  regum  Persarum 
a  Cyro  et  quis  quot  annis 
regnavit. 

unten  16. 


unten  17. 


fehlt. 


10.  nomina   patriarcharum   a 
geneseos. 

11.  nomina  prophetarum. 
IIa.  nomina  apostolorum. 

12.  mulieres  prophetisse. 


9 — 19.  Über  die  bisherigen  Rekon-  IIa.  Ist,  wie  schon  erkannt  wurde, 

struktionen    dieses    Inhaltsverzeich-      ein  Zusatz  und  der  Chronik  des  Hippo- 
nisses  auf  Grund  der  beiden  libri  gene-     lytos  fremd, 
rationis  vgl.Krusch,  N.Archiv  7.468 

und  Mommsen,  Abhdlgn.  d.  kgl.  sächs.  Ges.  d.  Wissensch.  II  588  ff.  Die 
Fredegarsche  Fassung  des  lib.  gen.  I  enthält  im  Text  am  Schluß  noch- 
mals ein  Verzeichnis  der  jüdischen  Könige,  das  jedoch,  wie  Krusch  (a. 
a.  0.  470)  und  Mommsen  (a.  a.  0.  589;  chron.  min.  I  p.  79)  gezeigt 
haben,  ein  Nachtrag  vermutlich  des  Fredegar  ist.  Mommsen  hat  es 
daher  in  seinen  Text  des  lib.  gen.  I  überhaupt  nicht  aufgenommen.  Fr  ick 
(chron.  min.  praef.  LI  ff  und  in  der  Ausgabe  selbst)  hält  irrtümlich  das 
erste  Verzeichnis  der  jüdischen  Könige  für  einen  Zusatz,  obwohl  es  im 
Text  an  der  richtigen,  der  Inhaltsangabe  entsprechenden  Stelle  steht,  das 
interpolierte  am  Schluß  dagegen  für  das  aus  dem  griechischen  Original 
stammende. 

10.  11.  Die  Reihenfolge  ist  im  lib.  gen.  I  durch  Vorausnehmen  beider 
Abschnitte  (im  Widersprach  zu  der  Anordnung  im  Text  des  lib.  gen.  I, 
zur  Inhaltsangabe  und  zum  Text  des  lib.  gen.  II)  gestört.  In  der  Vor- 
lage der  Hss.  GC  wurde  die  Anordnung  noch  eingreifender  geändert. 


32  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

Chron.  Alex.  (Barbarus).  Codex  Matritensis. 

14.  ßaöüJo)»  'Eßoalmv  ovo- 
ftara. 

15.  ßaOiXslg  ol  ev  JSai/aoua 
ßaöiXevöavTsg  rcov  dexa  (pv~ 
Xa>v,  rlg  ojtooa  Irr/  sßa  (51  V.) 
oiZsvö£v. 

16.  ctQXiEQtoDv  ovofiara. 

17.  (ßaotksigNaxsöovmv  ajib 
AXe^avÖQov  xal  rlg  Jtoöa  \xr\ 
eßaoiZ8voev. 

18.  ßaöiXug  cPa>ficda>v)  ano 
Avyovörov,  rlg  Jtoöa  Wr\  tßa- 
ölXevosv. 


19.  Eji£iör/ji£Q  öelxara  Jtavxa 
BToifiov  rvyxavscv  top  ttjc  alr\- 


16.17.18.  övöftara'  aTtbAvyovoxov 
die  Hs.  Aus  den  libri  gen.  ergibt 
sich,  daß  nicht  nur  ßaat?.SLQ  'Pcüfxaiiov  oder  ß.  'P.  övöfiaxa,  sondern  auch 
c.  17  ausgefallen  ist.  Die  Größe  der  Lücke  entspricht  ziemlich  genau  der 
Länge  zweier  Zeilen  der  Hs.  Das  Capitelverzeichnis  ist  jetzt  durch  den 
Matr.  gesichert;  die  Chronik  des  Hippolytos  enthielt  also  keinen  Papst- 
katalog (vgl.  unten  S.  156  ff). 

19 — 21  Diese  abermalige,  wieder  verschiedenes  Neue  bietende  Inhalts- 
angabe nicht  des  ganzen  Werkes,  sondern  des  ersten  bis  Abschnitt  8  rei- 
chenden Teiles  der  Chronik,  in  der  aber  z.  B.  der  Stadiasmos  abermals 
übergangen  wird,  entspricht  ganz  der  Art  des  Hippolytos,  der  es  augen- 
scheinlich liebt,  allmählich  und  stückweise,  immer  wieder  Neues  ver- 
ratend, die  Leser  auf  den  mannigfaltigen  Inhalt  seiner  Schriften  vorzube- 
reiten; vgl.  dieAnfangscapitel  der  oben  S.26  zu  c.  1 — 5  angeführten  Schriften. 
Daß  der  ßißloq  yeveaeojq  den  eigentlichen  Anfang  machen  werde  (vgl.  21), 


Text. 


33 


Liber  generationis  I. 

16.  nomina  regum  Hebreo- 
rum. 

regnm  ex  iuda  nach  18  G,  fehlt  C. 

17.  et  regum  qui  in  Samaria 
regnaverunt  supra  x  tribus  et 
quis  quot  annos  regnavit. 

regum  (reges  C)  samariae  nach  10  GC. 

18.  nomina  sacerdotum. 

nach  13  G,  nach  14  C. 

oben  10. 


oben  11. 


18a.  [nomina  episcoporum  Roniae 
et  quis  quot  annis  praefuit.J 

so  B,  eiriperm  F.  Mommsen  bemerkt  da- 
zu: evidenti  errore,  quem  frustra  tuetur 
Kruschius  Archiv  7.  469.  Das  Capitel  fehlt 
in  GC,  welche  statt  dessen  einfügen:  libri 
qui  sunt  veteris  et  novi  (et  novi  fehlt  G) 
testamenti  canonici  cum  indiculis  versuum 
und  diese  aufzählen.  In  diesen  beiden  Hand- 
schriften sind  die  Capitel  folgendermaßen 
geordnet:  1.  2.  3.  5.  4.  6.  7.  13.  14  (14.  13 
G).  18.  16  (fehlt  C).  15.  10.  17.  9.  11;  8  u. 
12  fehlen. 

19.  Quoniam  qui  dem  oportet 
instruetum  esse  yeritatis  diaco- 


Liber  generationis  II. 

13.  nomina  regum  Hebreorum. 

14.  reges  qui  in  Samaria 
regnaverunt  et  quis  eorum  quot 
annos  regnavit. 

15.  sacerdotum  nomina. 

16.  nomina  regum  Machedo- 
num  ab  Alexandro  et  quis  quot 
annos  regnavit. 

17.  imperatorum  Romanorum 
nomina  a  Gaio  Iulio  Caesare  et 
consulibus. 


18.   Quoniam que   oportet  per 
omnia  paratum  esse  veritatis  mi- 


17.  Da  nach  allen  Inhaltsangaben 
und  nach  dem  Text  des  lib.  gen.  I 
(Mommsen  p.  137,  c.  378)  der  Kai- 
serkatalog mit  Augustus  beginnt, 
so  ist  dieser  Anfang  der  Liste  als 
hippolytisch  erwiesen,  a  Gaio  Iulio 
Caesare  etc.  im  lib.  gen.  IL  also  eine 
Änderung  des  lateinischen  Über- 
setzers. 


Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV,  1 


34  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

Chron.  Alex.  (Barbaras).  Codex  Matritensis. 

d-eiaq  ötaxovov,  avayxalov  r/yrj- 
öapLTjv,  dyajtr/xt  (iov  döeXcpt,  kv 
öWTOficp  Jioirjöaofrcu  Xoyovq  ex 
xeov  ayicov  yQCupcov  jzqoq  xax- 
aQTLöfjLOv  Ooi  cpiZofia&iaq,  ojzcoq 
öl  ejtixoficov  dütoöei^ecov  ovx 
agycoq  fiefieQifivtjfievcov  xbv  lg- 
axgißaOfibv  xeov  xaxa  xr\v  dir}-  1( 
d-eiav  rjfilv  avayxalmq  ejti^rjxov- 
liivcov  ev  oXlyco  xaxaXaßco/ie&a, 

eXXOJlTOVTSQ   JIQOT8QOV    X?jV    6i 

dfiafrlaq  yevofievrjv  egiv ,    ?jxiq 
Gxorl^ovoa  xbv  vovv  dfia&eöxe-  U 

QOV    XOV    XOIOVXOV  JlQOßlßaOSl. 

20.  r/fielq  öh  cpiXofiad-coq  loxo- 
qelv  ßovXofievoi  ejuyvcoGOfie&a 
xara  dxoißeiav  tcqv  xe.  e&vcov 
rbv  öiaf/SQiOfiov  xal  xr)v  rcov 
jtazsQwv  £$aQi&[iov[iivr}v  yeve- 
aXoylav,  top  xe  xrjq  jtaooixiaq 
xaiQOV,  xal  rcov  jtoXe'fimv  ovß- 
ßoXaq,  xal  xrjq  xeov  xqixcqv 
xaxa   yjQOVovq    öcoixrjOecoq   xal 

19,  3  avayxalcoq  die  Hs, 

20,  1  ol  6s  cp.  i.  ß.   die  Hs;  mög- 
lich ist  daher  auch  ol  6h  <p.  I.  ß.  sniyvcoöovzcu. 

ist  weder  in  2 — 18  noch  hier  gesagt.  Daß  auf  den  Diamerismos  zCbv  na- 
zeqcov  i^aQL&fiovfxevr]  yeveaXoyia  folgen  werde,  was,  wie  der  lib.  gen.  I. 
Mommsen  231—248  und  der  Barb.  202—229  (vgl.  unten  S.  132/3  1.  g.  1  227, 
Barb.  210  ff)  beweisen,  ganz  richtig  ist,  wird  auch  erst  c.  21  nachgetragen 
und  fehlt  in  der  ersten  Inhaltsangabe.  Ferner  zeigen  die  Textabschnitte  über 
die  Könige  (Mommsen  1.  g.  I  268  ff,  1.  g.  II  109  ff,  Barb.  263  ff),  daß 
wirklich,  wie  hier  angekündigt  wird,  die  unter  ihnen  auftretenden  Pro- 
pheten genannt  waren.  In  demselben  Zusammenhang  sind  die  cclx/ualatoicu 
erwähnt  und  es  findet  sich  auch  den  folgenden  Sätzen  dieser  Übersicht 
Entsprechendes,  worauf  1.  g.  I  304,  Barb.  139  der  Abschnitt  über  die  Pascha- 
feiern folgt.  Zu  19  ff  vgl.  Hipp.  xax.  naa.  cuq.  X  30  ßovköfXEvoi  zolq  <piXo- 
/jia&äaLV  emÖEixvvvcu,  i\v  e%o{iev  ozo^y^v  tceqI  zö  S-eTov  zr/v  ze  aöioxaxzov 
yvtboiv,    )/v  ev  Ttbvoio,  %Exzr\iiE$a  tceqX  zfjv  dX/jS~Eiav.   Hipp,  tieql  Xqlözov 


Text.  35 

Liber  generationis  I.  Liber  generationis  IL 

num,  necessarinm  existimavi,  fra-  nistrum,  Optimum  arbitratus  sum 

ter   carissime,    hos  in  brevi  de  compendiosum  sermonem  facere 

sanctis  scripturis  facere  sermones  ad   congruam  sapientiam:    opus    5 

ad     corroborandam     doctrinani  est  etenim  per  ostensionem  non 

tuam,  ut  per  paucas  enarrationes  vacue  cogitantes,   sed  liquidum 

Don  sine  causa  inquisitas  virtu-  secundum  veritatem  historie  in- 

tes  veritatis   citius  agnoscamus,  quirere  in  brevi  que  adprehen- 

abscindentes    prius    indoctorum  dimus,  amputantes  primum  con-  10 

generatam   contentionem,    quae  tenciones  ignorantium,  quae  ge- 

obumbrant  sensum  huiuscemodi  nerant  litem  et  obscurant  sensum 

indoctum  edoceat.  ignorantium  que  possunt  studeri. 

3  ne  necessarinm  B    —  6   corroboran-  1  quoniamque  V,  quorum  omnium  die 

dum  B»  —  12  sensum]  F,  fehlt  B.  anderen  Hss.  —  5  opost  etenim  V;  vielleicht 

die  Glosse  «*«$  =  ut  enim  —  13  qui  V. 

20.  Summa  autem  cum  indu-  19.  Qui  autem  diligenter  vo- 

stria  praevidere  cupientes  iuxta  lunt  et  studiose  historiam  dis- 

veritatem  cognoscimus  gentium  cere,  cognoscant  gentium  divi- 

divisiones  et  parentum  dinume-  siones  et  patrum  genealogiam  et 

ratam    generationem,   intrabita-  temporum  V  peregrinationes  et    5 

tionis  quoque  tempora  et  bello-  civitatum  conventiones  et  iudi- 

rum   commissiones    et   iudicum  cum  dispositiones  et  regum  tem- 

tempora  dispensationis  et  regum  pora  et  prophetarum,   quae  au- 

annos  et  prophetarum  tempora,  tem  captivitates  in  populo  fu- 


xal  tceqI  xov  dvxixQtoxov.  1.  BovXri&evxL  ooi  xax^  axolßEiav  sxuad-Eiv  xä 
nooxE&hxa  vnb  oov  fjfitv  x£<päXaia,  dyanrixE  fxov  äÖ£X<pe  Oeöyü.e,  ev- 
Xoyov  i)y}]oä[*7]v ,  acp&ovojq  äovoäfÄEvoq  a>q  ig  ayiaq  nrjyfjq  ig  avxcov  xujv 
9eia)v  yoacpwv  xaxaoxrjaal  ooi  -/tax*  öq&aXfAov  xä  ^rjxoifXEva  ....  5.  lAX?J 
instd?/  xaiobq  Xovrcbv  anaiZEt  tcqoq  xa  nooxEifiEva,  aizaQxCbv  ovxcjv 
xCbv  ev  xä)  tiqool[jLloj  elq  döcccv  &eov  ecQT]fj,€Vü)v,  6'ixaibv  ioziv  fjfxäq  acpaxpa- 
fisvovq  avxüiv  x(bv  &eI(dv  yoa<pO)v  eniÖEizai  6l  aizibv,  zlq  xal  nozanij  ^ 
xov  avzi%Qi6xov  Tiagovaia,  Ttoko  6h  xaioCo  xal  zgovto  6  avofioq  anoxa- 
XKpS-TjaexaL,  nöd-ev  6h  xal  ix  nolaq  <pvX//q,  xal  xi  xb  xovxov  clvofxa  xxX. 
vgl.  67  xavxa.  ooi  6tä  ßoayJa)v  sc  ay6.nr\q  xfjq  TCQoq  xov  xvqiov  äQvodfXEVoq 
ig  ayiajv  ygacpCov  coq  ev66(xü)v,  xal  nXecaq  oxscpavov  ETtovQaviov  TiQOGcpeoa) 
ooi,  ayanrjxs  tuov  äöelfpe  0EO(piXE,  xxX.  Vgl.  xax.  itaa.  alg.  IV  42;  V  17, 
45;  VII  14. 

3* 


Uli  A.  Bauer.  Chronik  des  Hippolytos. 

Chron.  Alex.  (Barbarus).  Codex  Matritensis. 

tcov  ßaöü.ecov  xcugovg.  xal  jtgo-  10 
cpr\Tcov  ygovovg,    Tiveg  ejtl  rl- 
vcov  ßaoüecov    yeyevr/vTai'    6- 
Jtolai    (52  R.J    de  aixftcxkojaiai 
tco    ).aco  ejzl    t'lvojv   ßaoiXeojv 
xal  xqltcov  övfißeßrjxaoc  Tiveg  15 
de  agytegelg  tiöl  ygovoig  iega- 
revoev'  ric  de  o  fiegtöuog  tcov 
xaigcov    xal    lacov    yeyevrjTai  ■ 
üicog  de  ?/  xaraycoyi]  zov  OJteg- 
fiarog   Ioga?)l   ex  naTegeov  eh  20 
Xqlotov  Jte7i).7]QC0Tcu  '  xal  riva 
xal  Jtooa  tcov  ygovcov  xaTagid-- 
[leiTai  eTtj  ajtb  xTioecog  xoöf/ov 
ecog  Trjq  eveöTco6?]g  f/uegag. 

21.  edot-e  de  rjfilv  evagZaue- 
voig  ajtb  TY\g  yeveoecog  t?)v  xaTa 
ibyov  aJtodei^iv,  xa&cbg  ajtai- 
rel,  ev  OWTotuqi  g:avegcooac,  ovx 
lg  idiag  nagTvgiag  {all*  ex  tcqv  i 
dylcov  ygacfcov  TSxfjTjQiwoafit- 
votg).  evTev&ev  tolvvv  defog- 
ftag  XaßovTeg  top  xaTa  TaB.LV 
Xbyov  ex  T7]g  yeveoeo^g  xetgeo- 
ue&a  jtoielo&ci. 


22.  ßlßXog  yeveoecog  av&gco- 
jtcov. 


20,  16  tolq  -/QÖvoig  lEQaxevoavzEZ 
die  Hs.     19  otccjq  ös  fj.  %.  die  Hs. 

21,  5  Die  Lücke  der  Hs.  beträgt  ungefähr  den  Umfang  einer  Zeile. 
Zum  Proömium  des  Hipp.  vgl.  das  des  Pseudo  -  Skymnos,  Geogr.  Gr.  min. 
I  p.  196. 

22.  Diesem  Untertitel  des  ersten  aus  Genes.  5.  lff  geschöpften  Ab- 
schnittes geht  in  der  Hs.  etwas  freier  Raum  auf  der  Zeile  vorher. 


Text. 


37 


Liber  generationis  I. 
qui  et  quibus  regibus  nati  sunt, 
quales  captivitates  populi  qui- 
bus regibus  et  quibus  iudicibus 
contigerint  quique  sacerdotes 
quibus  temporibus  fuerint  et 
quae  divisio,  quae  perditio  facta 
sit,  quo  autem  modo  generatio 
seminis  Israhel  de  patribus  in 
Christo  conpleta  sit  et  quot 
quantique  per  quanta  tempora 
dinumerentur  anni  a  creatura 
saeculi  usque  in  hunc  diem. 

8  dispensationes  die  Hss.  —  10  nati  s. 
(1.  c.  p.  q.  regibus  F,  fehlt  B  —  IG  gene- 
ratione  Ba  —  20  dimumerentur  B. 

21.  Existimavimus  autem  in- 
cipientes  a  Genesi  iuxta  verbum 
osteusionem,  sicut  expetit,  decla- 
rare,  non  ex  nostra  quadam  parte, 
sed  ex  ipsis  sanctis  scripturis 
testificari.  Hinc  ergo  occursio- 
nem  arripientes  iuxta  ordinem 
de   Genesi  sermonem  faciemus. 

4  partern  Ba  —  6  testiticati  Momms. 
Die  Hss.  GC  lassen  19,  1  Quoniam  quidem 
bis  21,  6  Hinc  ergo  incipiemus  et  iuxta 
etc.  aus. 

21a  Explicit  prefatio.   fehlt  GC. 
21b  Incipit  narratio.  fehlt  GC. 


Liber  generationis  II. 
erunt,    sub    quibus    regibus    et  10 
iudicibus  contigerunt,  qui  autem 
sacerdotes    fuerunt    vel    quibus 
temporibus  sacerdotium   funxe- 
runt,  quae  autem  divisiones  tem- 
porum  et  populorum  facte  sunt,  15 
ut   autem   discensio    senum   Is- 
rael  ex  patribus  in  Christo  ad- 
impleretur    et    quot    et    quanta 
tempora  dinumerantur  annorum 
a  constitucione  mundi  usque  in  20 
hodiernum  diem. 

5  temporum  peregr.  Frick,  tempora  pe- 
regrinationis  Momm.  —  16  senum  V,  se- 
minis Momm. 

20.  Visum  est  nobis  sermo- 
nem a  Geneseos  facere  non  ex 
proprio  argumento,  sed  de  sacris 
scripturis  testimonia  tollentes. 
Hinc  ergo  initium  sumimus  se-  5 
cundum  ordinationem  a  Gene- 
seos acceptam. 


20a  Explicit  prefatio. 

20b  Incipit  chronica  Horosii. 


22.  Liber  generationis  homi-        21.  Liber  generationis  mundi. 


num. 


21a,  b?  20a,  b.  Diese  der  Terminologie  der  lateinischen  Handschriften 
entsprechenden  Bemerkungen  sind  Zusätze  der  Übersetzer  oder  Abschreiber 
und  haben  mit  dem  Hippolytostexte  nichts  zu  tun,  wie  die  falsche  Be- 
ziehung von  20^  auf  Orosius  überdies  dartut. 

22.  21.  Dieser  Untertitel  wurde  in  einigen  lateinischen  Fassungen 
(s.  oben  die  Varianten  zu  c.  1  des  lib.  gen.  I)  zum  Gesamttitel  und  blieb 
in  der  wissenschaftlichen  Terminologie  bis  heute  als  solcher  üblich. 


38 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 


Chron.  Alex.  (Barbaras). 

1.  Primus  homo  factus  est  a  deo, 
cui  nomen  erat  Adaui,  uxor  autem 
eius  Aeva. 

2.  Ab  Adam  usque  ad  dilivium 
Noe  generationes  X,  anni  autem  duo 
milia  ducenti  quadraginta  duo. 

12  Zeilen  leer. 

3.  Adam  factus  est  annorum  ducen- 
torum  treginta  et  sie  genuit  Seth. 
mortuus  est  autem  Adam  annorum 
noningentorum  treginta. 

4.  Seth  autem  vixit  annos  CV:  fiunt 
simul  anni  quadringenti  XXXV:  et 
genuit  Enos.  mortuus  est  autem  Seth 
annorum  noningentorum    duodeeim. 

CV  Schreibfehler  statt  CCV,  ivie  die  Sum- 
mierung lehrt. 

5.  Enos  autem  vixit  annos  CXC: 
fiunt  simul  anni  sexcenti  quinqua- 
ginta  quinque:  et  genuit  Cainan. 
mortuus  est  autem  Enos  annorum 
noningentorum  quinque. 

sexcenti  quinq.  quinque  Schreibfehler  für 
sex.  viginti  quinque,  wie  die  folgenden  Zah- 
len lehren. 

6.  Cainan  autem  vixit  annos  CLXX: 
fiunt  simul  anni  DCC  nonaginta 
quinque:  et  genuit  Malelehel.  mor- 
tuus est  autem  Cainan  annorum  no- 
ningentorum XC. 

7.  Malelehel  autem  vixit  annos 
centum  sexaginta  quinque:  fiunt 
simul  anni  noningenti  sexaginta:  et 
genuit  Iared.  mortuus  est  autem 
Malelehel  annorum  octingentorum 
nonaginta. 

8.  Iared  autem  vixit  annos  cen- 
tum sexaginta  duos:  fiunt  simul  anni 
mille  centum  viginti  duo:  et  genuit 
Enoch.  mortuus  est  autem  Iared 
annorum  noningentorum  LXII. 


Codex  Matritensis. 
23.  H  rjiitQa  ejtoirjösv  6  ftebg, 
xbv   A6a(i,    xax    eixova    d-tov 
EJiolrjöev  avxov. 


24.  sCrjös    6s    Aöafi   txr\    öX 
xal  ayevvrjöe  xbv  2r]&. 

25.  xal  Ztflöe  2rjd-  Ixrj  ös  xal 
eyevvqös  xov  Evojq. 


26.  xal   s^rjae  'Evqjq  Ixrj  q^ 
xal  syevvrjae  rbv  Kalvav. 


27.  xal  s^r]6£  Kalvav  lxr\  qo 
xal  hyevvrjöe  xbv  MaXeXerjX- 


28.  xal  %rjöe  MaXsXerjX  ex?] 
gt-s  xal  eyevvrjöe  xbv  'iagsö. 


29.  (52V.)  xal  e&os'laQeö  lxr\ 
Q§ß  xal  kyevvTjös  xbv  'Eva>x- 


lff.  Der   Alexandriner    gibt    den 
Anfang  ausführlicher  als  die  Chronik 

des  Hippolytos;  erst  beim  Diamerismos  (c.  24  unten  S.46)  angelangt,  schließt 
er  sich  genau  an  diesen  an.  Die  freien  Zeilen  der  Pariser  Hs.  bezeichnen 
die  Stellen,  an  denen  die  griechische  Vorlage  Miniaturen  hatte. 


Liber  generationis  I. 
23.  Quo  die  fecit  deus  Adam 
ad  imaginem  dei  fecit  eos. 

fecit  eos  fehlt  GC. 


Text.  39 

Liber  generationis  II. 
22.  Qua  die  fecit  deus  Adam 
ad   imaginem    et   similitudinem 
suam. 


24.  vixit  autem    Adam  anuis         23.  Adam  annorum  CXXX  ge- 
3XXX  et  genuit  Seth.  nuit  Seth. 

so  B,  CXXX  F,  CCXX  G. 


2,").  vixit    autem    Seth    annis         24.  Seth  annorum  CC  genuit 
CCV  et  genuit  Enos.  Enos. 


26.  et  vixit  Enos  annis  CLXL        25.  Enos   annorum   CXC  ge- 
et  genuit  Cainan.  nuit  Cainan. 

caman  V. 


27.  et  vixit  Cainan  annis  CLXX         26.    Cainan    annorum    CLXX 
et  genuit  Meleleel.  genuit  Malaleel. 


maleleel  G,  malelel  C1,  malaleel  C2. 


caman  V. 


2  s.   et    vixit    Meleleel    annis        27.  Malaleel  annorum  CLXVI 
CLX1I  et  genuit  Iaret.  genuit  Iareth. 

maleleel  G,  malelel  CS  malaleel  C" 
und  andere  bessere  Hss.,  fehlt  B;  CLXV  G, 
GLX  C. 

29.  et  vixit  Iaret  annis  CLXII        28.  Iareth  annorum  CCLXVI 
et  genuit  Enoc.  genuit  Enoch. 


1.  g.  I  24  und  1.  g.  II  23  ff.  Im  Verhältnis  zu  den  Zahlen  Verderbnissen 
dieser  beiden  lateinischen  Übersetzungen  ist  die  Überlieferung  des  Bar- 
baras schon  erheblich  besser.  Die  Zahlen  des  griechischen  Textes  sind 
sehr  gut  überliefert,  was  um  so  bemerkenswerter  ist,  als  später  im  Stadi- 
asmos  sehr  viele  verschriebene  Zahlen  sich  finden. 


40 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 


Chron.  Alex.  (Barbarus). 

9.  Enoch  autem  vixit  annos  cen- 
tuni  sexaginta  V:  fiunt  siniul  anni 
mille  ducenti  octuaginta  VII :  et  ge- 
nuit  Mathusalaui.  placuit  autem 
Enoch  deo  factus  annoruni  tricen- 
torum  sexaginta  quinque  et  trans- 
latus  est. 

10.  Mathusalam  autem  vixit  annos 
CLXVII:  fiunt  simul  anni  mille  qua- 
dringenti  LI1II:  et  genuit  Lamech. 
mortuus  est  autem  Mathusalam  anno- 
rum  noningentorum  LXVIIII. 

11.  Lamech  autem  vixit  annos 
CLXXXVIII:  fiunt  simul  anni  mille 
DCXLII:  et  genuit  Noe.  mortuus 
est  autem  Lamech  annoruni  septin- 
gentorum. 

12.  Factus  est  autem  Noe  anno- 
runi quingentorum :  fiunt  simul  anni 
duo  milia  CXLII  et  genuit  Noe  tres 
filios  Sem,  Cham  et  lafeth. 

13.  Hier  folgt  eine  sehr  ausführ- 
liche, bei  Mo  mm  sen  mit  abgedruckte 
Darstellung  der  Flut,  als  Noe  600 
Jahre  alt  war  (Sems  Alter  ist  nicht 
angegeben),  die,  wie  der  Matr.  und 
die  lib.  gen.  zeigen,  nicht  bei  Hippo- 
lytos stand. 

14.  Fiunt  autem  simul  ab  Adam 
usque  ad  diluvium  Noe  anni  duo 
milia  ducenti  quadraginta  duo. 

26  Zeilen  leer. 

15.  et  a  diluvio  Noe  usque  ad 
turris  aedificationem  et  confusione 
linguarum  generationes  sex,  anni 
autem  quingenti  quinquaginta  octo. 

16.  Hü  autem  sunt  filii  Noe:  Sem, 
Cham   et  lafeth  post  diluvium  sie: 


Codex  Matritensis. 

30.  xal  l%i]6e  ^Evor^  tzrj  gt-e 
xcu  tytvvj]ös  rbv  Ma&ovGala. 


31.  xal  t£t]6e  Ma&ovöaXa 
8T7]  q£C,  xal  eyevvrjoe  rbv  Ad- 
(isx. 

32.  xal  etyöe  Ad[i£%  Ixt]  qji?] 
xcu  eytvvrjos  rbv  Neos. 


33.  xal  ?)v  Neos  ercov  <p  xal 
eyevvrjös  rosig  vlovg,  rbv  2r/fi, 
rbv  Xctfi,  rbv  lag)s&. 

34.  fisra  6e  err]  q  rov  re%frrj' 
vai  rbv  Sr^i  yiverai  o  xara- 
xXvöfibg  bvrog  rov  Neos  eroov  %. 


35.  ylvovrai  ovv  djtb  \46a(i 
teag  rov  xaraxXvöuov  ysvsal 
dexa,  lrr\  ß(o)fiß 


36.  avtTj  fj  yevsöig  2ri(i- 


35.  Die  Hunderte  der  Summe  sind 
in    der    Hs.    ausgefallen.      Dieselbe 
Summe  gibt  Hippolytos  im  Kommentar  zur  Apokalypse  fr.  22  (Die  griech. 
christl.  Schrittst,  I.  2,  Hipp.  Kl.  Schriften  S.  238). 


. 


Text. 


41 


Liber  generationis  I. 
30.  et  vixit  Enoc  annis  CLXV 
et  genuit  Matusalam. 


Liber  generationis  II. 
29.  Enoc  annorum  CLXV  ge- 
nuit Matusala. 


31.  et  vixit  Matusalam  annis 
CXV1I  et  genuit  Lamec. 
clxvii  G,  CLXV  c. 


30.  Matusala  ann.  CLXXXVI1 
genuit  Lamech. 


32.    et    vixit    Lamec     annis 
CLXXXVIII  et  genuit  Noe. 

CXXIII  GC. 


31.  Lamech  annorum  CLXXII 
genuit    Noe :     fiunt    simul 


anni 


DCXLII. 

DCXCII  korrigiert  aus  DCXLII  V. 


33.  et  erat  Noe  annorum  D  32.  Noe  annorum  D  genuit 
et  genuit  tres  filios  Sem,  Cham  filios  tres  Sem,  Cham  et  Iafeth. 
et  Iafeth. 

34.  Post  annos  autem  C,  post-  33.  Erat  autem  Sem  annorum 
quam    generatus    est    Sem,    fit  C,  quando  factum  est  diluvium, 
diluvium,    cum    esset   annorum  cum   esset  Noe   annorum  DC. 
sescentorum  Noe. 


35.  Fiunt  ergo  ab  Adam  usque  34.  Fiunt  ergo  ab  Adam  usque 

ad     diluvium    generationes    X,  ad    diluvium     anni    duo    milia 

anni  IICCXLII.  CCXLII,  generationes  X. 

gen.  XI  F. 


36. 
Sem. 


Hae     sunt    generationes         35.  He  sunt  generationes  Sem. 


31.  Die  Summe  ist,  wie  deren  Fehlen 
in  den  anderen  Ableitungen  zeigt,  ein 
Zusatz  des  Übersetzers  oder  Schreibers;  es  fehlen  die  Tausende,  nur  die  Hun- 
derte stimmen  mit  den  Posten,  die  1646  geben,  jedoch  schlecht  überliefert  sind. 


42 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 


Chron.  Alex.  (Barbaras 


17.  Sem  f actus  est  annorum  CI: 
fiunt  siinul  anni  duo  milia  trecenti 
qnadraginta  tres:  et  genuit  Arfaxad. 

18.  Arfaxad  autein  vixit  annos 
centum  treginta  V:  fiunt  simul  anni 
duo  milia  quadringenti  septuaginta 
octo:  et  genuit  Cainan. 

19.  Cainan  autem  vixit  annos  cen- 
tum treginta:  Hunt  simul  anni  duo 
milia  sexcenti  octo:  et  genuit  Salam. 

.  Salam  autem  vixit  annos  cen- 
tum treginta:  fiunt  simul  anni  duo 
milia  septingenti  treginta  octo:  et 
genuit  Eber. 

21.  Eber  autem  vixit  annos  centu 
XXXIIII:  fiunt  simul  anni  duo  milia 
octingenti  duodecim:  et  genuit  Fa- 
lech  [et  Ragau  fratrem  eius]. 

duo  mil.  oct.  duodec.  Schreibfehler  für 
2872,  wie  die  Postenxahl  lehrt. 


Codex  Matritensis. 

37.  2t] [i  cov  Itcov  g  kyiv- 
vrjoe  rbv  'Ag<pat-aö  Ixovq  öev- 
regov  fiera  rbv  xazaxlvOfiov. 

38.  xal  eCflösv  'Agrpat-aö  lzt\ 
gls  xal   lytvvrjöe   rbv  Ka'ivav. 

39.  xal  l^tjoe  Ka'ivav  trrj  gl 
xal  eyevvtjos  rbv  Uala. 

40.  xal  l^rßE  2ala  tri]  gl 
xal  eytvv?]6e  rbv  "Eßeg. 

41.  xal  sCt]ö£v  "Eßeg  er?]  gl 
xal  eyevvt]Os  rbv  <Pa!ey. 


2 — 23.  In  diesem  Abschnitt  liegen 
bei  dem  Alexandriner  zwei  mitein- 
ander unvereinbare  Rechnungen  vor. 
Auch  wenn  die  3  Schreibfehler  c.  4, 
5  und  21  korrigiert  werden,  bleibt 
der  "Widerspruch:  2242  Jahre  bis 
zur  Flut  +  55S  Jahre  von  der  Flut 
bis  zum  Turmbau  (c.  15)  =  2800 
Jahre  mit  der  (23)  angegebenen  Ge- 
samtsumme 2878  und  der  Posten- 
summe 2872  (21)  bestehen.  Sem  wird 
ferner  einmal  mit  100  Jahren  vor 
(13),  einmal  mit  101  Jahre  nach 
der  Flut  (17)  gerechnet;  auf  diese 
zweimalige  Einrechnung  der  Jahre 
Sems  geht  die  Differenz'  zurück, 
welche  die  2800  oder  mehr  Jahre 
betragenden  Summen  von  der  des 
Hippolytos  (2767)  unterscheidet.  Hip- 
polytos' Chronik  kann  also  in  diesem 
1.  Abschnitt  von  dem  Alexandriner 
höchstens  neben  einer  zweiten  Quelle 
benutzt  sein.  Vgl.  die  Anm.  zu 
Mat.  43  S.  44. 


22—42.  Dieser  erste  Teil  der  Chro- 
nik des  Hippolytos  ist  im  Matr.  mit 
Ausnahme  der  einen  c.  35  ergänzten 
Ziffer  korrekt  überliefert,  wie  die 
Übereinstimmung  der  Posten  und 
der  Summenangaben  beweist.  Von 
Genes.  5,  lff  nach  der  Septuaginta 
unterscheidet  sich  nur  c.  41,  in  dem 
130  und  nicht  134  Jahre  gegeben 
werden,  wie  die  Lateiner  im  Text 
haben.  Hipp,  ignorierte  in  seiner 
Rechnung,  daß  Arphaxad  im  2.  Jahre 
nach  der  Flut  geboren  wird  (37),  und 
erhielt  so  von  Adam  bis  Falek  2242 
+  525  =  2767  Jahre.  An  der  lücken- 
haft überlieferten  Stelle  Hipp,  xaxa 
naa.  aiQeo.  X,  30  steht  für  die  5 
Generationen  von  Noe  bis  Eber  die 
Summe  495  Jahre;  diese  erhält  man 
auch  nach  dem  Text  der  Chronik: 
Sem  100  +  Arphaxad  135  +  Kainan 
130  -f-  Sala  130  —  495. 


Text, 


13 


Liber  generationi.s  I.  Liber  generationis  II. 

:;7.  Sem  cum  esset  annorum         36.  Sem  post  diluvium  anno 

genuit  Arfaxat  anno  II  post  secundo   genuit  Arfaxath. 
diluvium.  Sem  fehlt  v- 

38.  et     vixit    Arfaxat    annis         37.  Arfaxath  annorum  CXXX  VI 

CXXXV  et  genuit  Cainan.  genuit  Cainan. 


39.  et  vixit  Cainan  annis  CXXX 
et  genuit  Sala. 

salam  GC. 

40.  et  vixit  Sala  annis  CXXX 
et  genuit  Eber. 

salam  GC. 


38.  Cainan  annorum   CXXXI 
genuit  Sala. 

39.  Sala  annorum  CXXX  ge- 
nuit Eber 

Ebes  V. 


41.etvixitEberannisCXXXIIII        40.  Eber  annorum  CXXXIIII 
et  genuit  Falec.  genuit  Faleg. 

CXXXIII  GC. 


1.  g.  I  24—42  und  1.  g.  II  23—41.  Die  Zahlen  der  beiden  Hb.  gen. 
sind  nicht  nur  durch  Schreibversehen  entstellt,  sondern  zum  Teil  auch 
willkürlich  geändert;  zu  diesen  Änderungen  gehört  auch  die  Einsetzung 
von  184  (var.  133)  Jahren  bei  Eber,  was  die  Septuaginta  bietet,  während 
die  Vorlage  oder  Rechnung  des  Hippolytos  130  ergab,  eine  Zahl,  die  sich 
in  keiner  anderen  Quelle  findet.  Infolge  dieser  Änderung  sind  die  Suni- 
menzahlen  von  525  und  2767  auf  529  und  2771  (bezw.  mit  dem  »biennium« 
auf  2773)  erhöht  worden.  Im  Hb.  gen.  II  37,  38  ist  das  biennium  so  einge- 
bracht, daß  Arphaxad  136  statt  135,  der  zweite  Kainan  131  statt  130  Jahre 
erhielt.  Bei  den  Vätern  vor  der  Flut  macht  im  Hb.  gen.  II  die  Summe 
der  schlecht   überlieferten    Posten    2246    und  nicht,    wie    die  Summenan- 

c.  34  lautet,  2242  Jahre  aus.  Allein  korrigiert  dürfen  diese  Zahlen 
nicht  werden;  hier  haben  die  Hände  späterer  Rechner  gewaltet.  Im  Hl), 
gen.  I  sind  die  besonders  in  der  Hs.  G  besser  überlieferten  Zahlen  wahr- 
scheinlich mittelst  der  Sept.  bewerkstelligte  spätere  Korrekturen  (vgl. 
oben  S.  29  Anm.  zu  4.  5  des  Hb.  gen.  I). 


44 


A.   Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 


Chron.  Alex.  (Barbarus). 

22.  Hier  folgt  eine  ausführliche, 
hei  Mommsen  mit  abgedruckte  Dar- 
stellung des  Turmbaues  und  der  Völ- 
kerxerstreuung ,  die  ebenfalls  nicht 
aus  Eippolgtos  stammt. 

23.  Fiunt  autem  simul  ab  Adam 
usque  ad  turris  aedificationem  et 
dispersionein  terrae  generationes 
quindeeim,  anni  duo  milia  octin- 
genti  LXXVHI. 

14  Zeilen  leer. 


Codex  Matritensis. 


42.  sjtl  tovtov  yevsal  jitvTt, 

exT)  <pxe,  ccjio  de  'Adafi  ysveal 

LS,  8T7j  ,#pg£. 
2  Zeilen  frei. 


43.  (53  R.)  +  *Aqx^  rov  xqo- 
voyoapov.  all  Iv  alloig  ßl- 
ßloig  svQTJGeiq  JtlarvTEQcog  r/jv 
CLQXqVj  fjfteiq  ös  rov  öiafiSQt- 
6{ibv  [tovov  hv  OWTOfioi  yeyga-  i 
cpafisv.  ylvovxat  ovv  o/iov  ajtb 
Aöaß  tojg  xrjg  JzvoyoTiodag  xal 
ovyyyosmg   xwv    ylcoöötbv    ye- 

V6CU    kU8V    18   8XTJ    ÖS    ßcO. 

44.  •>£•  ötatusQiou6g  xrjg  yr/g.% 


43.  44.  Mit  größeren  Buchstaben 
geschrieben  wie  Taf.  II  u.  III  die 
Überschriften.  —  43,  9  /xw  die  Hs.;  der  Schreibfehler  ist  sowohl  nach  dem 
vorhergehenden  Text  wie  auch  deshalb  zu  korrigieren,  weil  beim  Barb. 
zweimal  (c.  14  +  15  oben  S.  40  und  c.  212  unten  S.  132)  die  Zahl  2800 
vorkommt.  Iriarte  p.  484  bemerkt  zu  dieser  Überschrift:  Calligraphi, 
ut  videtur,  annotatio;  dies  ist  falsch.  Hippolytos  bezeichnet  sich  noch 
einmal  wie  hier  in  einer  Übergangsformel  der  Chronik  als  zoovoyoaipoc,: 
Necesse  enim  est  ad  historiam  currere  chronographum  per  Ebreorum 
regna  etc.  (Barb.  Schöne  p.  200,  Frick  p.  246,  ed.  Mommsen  c.  258 
S.  119). 

Die  Sätze  der  Chronik  c.  43,  44  haben  alle  Übersetzer  ausgelassen; 
daß  sie  aber  dennoch  hierher  gehören  und  echt  sind,  beweist  also  der 
Alexandriner,  demzufolge  sich  Hippolytos  auf  diese  Bemerkung  zurück- 
bezogen hat.  lAoy/j  rov  yoovoyQa<pov  bildet  den  Abschluß  der  cc.  23 — 42; 
die  Worte:    a}£  iv  a/.koig  ßlßloiq  xtX.  zielen  auf  andere  Chroniken. 

Neu  und  der  c.  42  gegebenen  Summe  scheinbar  widersprechend  ist 
die  Zahl  2800  '(statt  2767).    Aber  c.  42  ist  die  Zeit  von  Adam  bis  zur  Ge- 


Text.  45 

Liber  generationis  I.  Liber  generationis  II. 


42.  usque  ad  hunc  generatio-  41.  Fiunt  simul  anni  DXXXI, 

nes  V,  anni  DXX Villi:  ab  Adam  generationes  V:  ab^Adam  gene- 

autem    generationes    XV,    anni  rationes  XV,  anni  IIDCCLXXIII. 
sunt  1IDCCLXXI 


sunt  ergo   a  diluvio  usque  ad  natiui- 

ii 
tatem   falech    anni   DXXXI    (DXXVII  C) 
cum  illo    biennio    quod  memoravi  supe- 
rius  post  diluvio   secundo  anno  genitum 
arfaxat  GC.  —  II  DCCLXXIII  G. 


burt  des  Phalek  angegeben,  hier  die  Zeit  von  Adam  bis  zum  Turmbau, 
den  Hippolytos  also  in  Phaleks  33.  Jahr  setzte,  dessen  100  Jahre  er  erst 
später  einrechnete  (vgl.  Barb.  214  unten  S.  132).  Damit  sind  die  Rekon- 
struktionsversuche  Geizers  (S.  Jul.  Afric.  II,  S.  4  u.  316  ff)  zu  vergleichen. 
Diese  2800  Jahre ,  die  auch  beim  Barb.  im  Widerspruch  mit  einer  zweiten 
von  ihm  befolgten  Rechnung  erscheinen  (oben  S.  42  Anm.  zu  Barb. 
c.  2—23),  dann  aber  seiner  Rechnung  von  der  Völkerzerstreuung  an  zu- 
grunde liegen,  sind  also  keineswegs  zu  eliminieren,  sondern  sie  stammen 
aus  Hippolytos'  Chronik,  der  somit  bis  zur  Flut  2242,  bis  zur  Geburt 
Phaleks  2767  und  bis  zur  Völkerzerstreuung  2800  Jahre  rechnete,  anders 
also  als  sein  älterer  Zeitgenosse  Africanus,  der  2262  Jahre  bis  zur  Flut 
zählte  (Geizer  a.  a.  O.  I  52,  die  Ziffer  ist  dreimal  bezeugt)  und  von  dem 
sich  Hippolytos  auch  dadurch  unterscheidet,  daß  er  den  zweiten  Kainan, 
der  bei  Africanus  noch  fehlte,  nach  der  Flut  mitzählt. 


4l> 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 


Chron.  Alex.  (Barbaras). 
24.     Terrae     divisiones     tres 
filios  Noe   post   diluvio  factum 
est  sie  Sem,  Cham  et  Iapheth. 


25.  Trium  fratrum  seeundum 
tribum  partiti  sunt  super  terram, 

26.  et  Sem  primogenito  a 
Persida  et  Bactrium  usque  in 
India  longitudo,  latitudo  autem 
ab  India  usque  Rinocorurum. 


Codex  Matritensis. 

45.  Trjq  yr\q  o  öcafisQiöfiog 
xolq  tqlöIv  vlolq  xov  Arcoe  fisxa. 
xbv  x.axax,lv6\ibv  lytvexo  ov- 
xwq  xm  2rj(j.,  xeo  Xaku  xal  xeo 
'idcpsd-. 

46.  Tmv  tqlcöv  aöeltpcov  al 

(pvldi    dl££l£Ql6&7]6av, 

47.  xal     xm     (thv    2?i[i    xeo 

JlQCQTOTOXCp    aJtO   IIsQOlÖOQ    XCLl 

BaxtQcov  ecoq  Ivöixrjq  xb  firj- 
xoq,  üilaxoq  de  anb  xrjq  'ivöi- 
xrjq  ewq  c Plvoxoqovqoiv. 


27.  Cham  autem  seeundo  ab         48.  Xafi  de  zw  öevxtgcp  cuzb 
Rinocorurum  usque  Garirum.        'Pivoxoqovqoov    tcoq    raöeiQwv 

xa  JiQoq  vbxov. 


28.  Iafeth  autem  tertio  a  Mi-  49.  'iacpsft  de  xeo  xqlxco  ajtb 
dia  usque  Garirum  ad  aqui-  Mr\6laq  tcoq  raöe'iQcov  xa  ngbq 
lonem.  ßoQQav. 

29.  Habet  autem  Iafeth  flu-  50.  'Eyßt  de  'lacpefr  Jtoxafibv 
vium  Tigrem,  qui  dividet  Me-  TiyQtv ,  xbv  öioQi^ovxa  Mrj- 
diam    et    Babyloniam    in    terra  öiav  xal  BaßvXcoviav. 

Assyriorarn. 


29.  Die  letzten  Worte  sind  ein 
Zusatz,  sei  es  des  Alexandriners,  sei 
es  des  Übersetzers. 


45.  Anfangsbuchstabe  ausgerückt. 

45.  46.  A.  v.  Gutschmids  (Kl. 
Schrift.  V  650,  655)  Versuche,  aus 
den  drei  lateinischen  Übersetzungen 
den  griechischen  Wortlaut  der  Vor- 
lage zu  ermitteln,  sind  nicht  ge- 
lungen, wie  der  Matr.  jetzt  zeigt. 
Das  Gleiche  gilt  von  Fr  ick  s  (chron. 
min.  p.  9  u.  87)  Bemühungen. 

47.  Nach  dem  ersten  eojq  steht  in 
der  Hs.  noch  ea  o ;  zwischen  a  u.  o 
ist  radiert.  49.  Mr]delag  die  Hs. 

50.  Mr\öüav  die  Hs. 


I 


Text. 


47 


Liber  generationis  I.  Liber  generationis  IL 

43.  Divisio  terrae  tribus  filiis  42.  Divisio  terre   tribus   filiis 

Noe  post  diluvium,  Sem,  Cham,  Noe  post  diluvium. 
lafet. 

nach  terrae  steht  et  B.,  fehlt  GG. 


44.  Trium  fratrum  tribus  di- 
visae  sunt, 

45.  et  Sem  quidem  primoge- 
nito  a  Persida  et  Bactris  usque 
in  India  longe  usque  in  Rino- 
coryris  est. 

nach  primogenito  fügt  0 :  pars  facta 
est  ein  —  persida  (persidam  C)  bactris 
(bactrix  6)  longe  (longi  G,  in  longum 
O)  usque  rinocururis  (rinocoruris  O)  GC. 

46.  Cham  autem  secundo  a 
Rinocoruris  usque  Gadira  ad 
austrum. 

gadira  G,  gadiram  C,  gariraat  B,  ca- 
riraat  F  —  ad  austrum  fehlt  in  BF. 

47.  Iafet  autem  III  a  Media 
usque  Gadira  ad  borram. 

usque  italiam  et  gadeb  G,  usque  ita- 
liae  gad  .  .  C1,  usque  italiae  ad  gades  C'-'. 

48.  Habet  autem  Iafet  flumen 
Tigridem,  qui  dividit  Mediam 
et  Babiloniam. 

frumen  B1. 

49  s.  S.  49. 


43.  Trium  fratrum  in  tribus 
partibus  divisa  est  terra, 

44.  Sem  vero  prioris  filii  por- 
tio  est  a  Persida  et  ab  austro 
usque  in  India  et  Rinocorura 
longitudo:  et  habet  fluvium  Eu- 
fraten. 

vgl.  lib.  geneal.  111  unten  S.  97. 

88.  Cham  vero  secundus  filius 
Noe  a  Rinocorura  usque  ad 
Cades,  que  est  ab  austro:  et 
habet  fluvium  Geon  qui  vocatur 

Nylus. 


49.  50.  Die  Reihenfolge  ist  in 
den  Hss.  umgekehrt;  Sem  und  Eu- 
frat  gehen  vorher.  Dies  kehrt  nur 
bei  Arnobius  wieder,  der  den  lib. 
gen.  I  benutzte  (A.  v.  Gutschmid, 
Kl.  Sehr.  V  620). 


43.  partibus  ist  späterer,  aus 
mangelndem  Verständnis  von  „in 
tribus"  entsprungener  Zusatz. 

44.  Der  Zusatz  über  den  Euphrat 
als  Fluß  Sems  schon  an  dieser  Stelle 
rührt  daher,  weil  diese  lateinische 
Bearbeitung  im  folgenden  die  An- 
ordnung geändert  und  stark  gekürzt 
hat.  In  ab  austro  steckt  wohl 
a  Bactris. 


Vgl.  Anm. 


zu  44. 


48 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 


Chron.  Alex.  (Barbaras). 

30.  Cham    autein    habet    flu- 
vium  Geon,  qui  vocatur  Nilus. 

31.  Sem  autem  Eufraten. 


32.  Confusae  sunt  autem  lin- 
guae  super  terram  post  dilu- 
vium:  fuerunt  autem  quae  con- 


Codex  Matritensis. 

51.  6  6h  Xctfi  lxu  (53  V.) 
jioraixbv  rrjcbv  rov  xaAovpte- 
vov  NüXov  yovöoQQoav. 

52.  o  6h  2rj[i  lyjti  Jtorafiovg 
6vo'  rov  EvcpQdrrjp  xal  rbv 
<Pi6c6v. 

53.  2vvE%v&riöav  6h  al  yZmo- 
öai  fisra  zbv  xaxaxlvonbv  exi 
rrjg  yrjq'    ijöav    ovv    al    övyyy- 


32.  34.  Fr  ick,  chron.  min.  p.  194 
hält  septuaginta  beidemal  irrtümlich 
für  einen  Lesefehler  des  Übersetzers 
(statt  oß).  Schon  A.  v.  Gutschmid 
(Kl.  Sehr.  Y696ff)  erkannte,  daß  die 
Zahl  70  nicht  korrigiert  werden 
dürfe,  da  sie  in  späteren  Ableitungen 
(beim  sogenannten  Iulius  Pollux  h. 
ph.  p.  66,  68  ed.  Hardt,  in  den  sx- 
?.oyal  lgtoqlöjv,  bei  Georgios  Mo- 
nachos  und  anderen  eine  näher  ver- 
wandte Gruppe  bildenden  Zeugen, 
vgl.  unten  Abschnitt  4)  wiederkehrt. 
Diese  und  der  Barb.  haben  also  die 
Zahlen  des  Hipp,  bewahrt,  die  in 
den  lib.  gen.  korrigiert  wurden. 


51.  Aauey  irrig  von  der  ersten 
Hand,  Xäij.  Korrektur  einer  späteren 
Hand  (13.  Jhdt.?).  Der  Zusatz  %qv 
(JOQQÖav  findet  sich  an  einer  späteren 
Stelle  des  Diamerismos  im  chron. 
pasch,  p.53. 13  Bonn,  eyei  6h  norafxov 
rrjihv  zbv  xal  nayyßaTOQa  xaXov/ue- 
vov  NecXov  xal  yovaoQQoav.  An  der- 
selben Stelle  wie  der  Matr.  bieten 
ihn  Johannes  Antioch.  fr.  2.  17, 
C.  Müller,  frag.  hist.  gr.  IV  p.  541, 
der  Synkellos  p.  83.  1  Bonn,  und  Ke- 
drenos  p.  24.  6  Bonn.  Ttotafiov  6s  ölo- 
Qu^ovza  rov  NeiXov,  dg  xal  rea>v 
xal  ygvaoQQÖaQ  Xeyexai.  Er  stand 
also  ursprünglich  bei  Hippolytos, 
wurde  aber  in  beiden  Übersetzungen 
weggelassen,  die  in  diesen  beiden 
Abschnitten  gekürzt  sind.  A.  v.  Gutschmid,  Kl.  Sehr.  V  670,  Anm. 
vermutet  zu  der  Stelle  der  Osterchronik ,  das  Wort  TcayyßaxwQ  sei  einem 
Dichter  aus  der  Schule  des  Nonnos  entlehnt  —  nayyßäxoqa  Nel?.ov  eigne 
sich  zum  Schluß  eines  Hexameters.  Von  der  Bezeichnung  ygvaoQQÖav  gilt 
dasselbe,  vgl.  unten  Anm.  zu  c.  239.  Als  yQvooQQÖaq  wird  der  Nil  schon 
bei  Athenaeus  V  203c  bezeichnet;  Kaibel  zitiert  dazu  Greg.  Naz.  or.  21 
p.  1116  ed.  Migne  vol.  XXXV  noirizov  d'  itv  u.Qa  xal  zbv  NeZXov  elneTv 
tov  yovaoQQoav  ovtojq  xal  evoxayyv  xxX. 

52.  Der  in  den  Übersetzungen  und  späteren  Ableitungen  fehlende 
Phison  stammt  aus  Genes.  2,  11. 

53—55.  Hippolytos  unterscheidet  also  72  Sprachen  und  70  am  Turmbau 
beteiligte  Völker  und  deren  Stammväter.  Die  Liste  der  Stammväter 
c.  56ff  enthält  daher  nur  70  (c.  175  Iektan,  von  dem  kein  Volk  abgeleitet 
wird,  eingerechnet)  und  nicht  wie  die  meisten  anderen  72  Namen;  die  Liste 
der  Sprachen  c.  200  dagegen  enthält  72  Namen  (denn  die  Araber,  Paphia- 


Text.  49 

Liber  generationis  I.  Liber  generationis  II. 

50.  et  Cham   Geon  qui  voca- 
tur  Nilus. 

49,  Sem  autem  Euf raten. 


51.  Confusae  sunt  autem  liu- 
guae  post  diluvium.  erant  au- 
tem quae  confusae  sunt  linguae 


gonier  und  Phryger  sind,   wie  Barb.  und  lib.  gen.  I  beweisen,  in  der  Hs. 
ausgefallen),  und  c.  19S  heißt  es  dieser  Unterscheidung  entsprechend:  öfxov 

(fVMU  oß. 

Sie  geht  darauf  zurück,  daß  die  jüdische  Überlieferung  70,  die  christ- 
liche dagegen  nach  der  Septuaginta  72  Sprachen  zählte    (vgl.  Langlois, 
chronique  de  Michel  le  Grand,  Yenise  1866,  p.  31,  note   2).    Hippolytos 
suchte  also  in  der  Chronik  durch  seine  Unterscheidung  der  70  Turmbauer 
und  der  72  Sprachen  zu  vermitteln.     In    anderen    seiner  Werke    folgt    er 
dagegen    auch    bezüglich    der    Turmbauer    der    christlichen    Vulgärüber- 
lieferung: Hipp.  xax.  naß.  a\o.  X  30  .  .  .   f\oav  de  ovxol  oß  e&vr],  tov  xal 
xä  övöuaxa  exxexei^ed-a  iv  exeoccig   ßlßXoig   bezieht   sich   auf  c.  200   der 
Chronik,  mit  der  die  Stelle  somit  in  Übereinstimmung  ist;  dagegen  rech- 
net er  72  Stammväter  ebenda  X  31,  p.  534.  78  yevvGivxaL   ex   xüov   xQiür 
iuzIöeq  xaxä  yevoQ  oß,  ex  fxev  xov  ^(x  xe,  ex  de  xov  ^Iäcpeü  le,  ex  de  xov 
Xau  Xß  (vgl.  unten  Beilage  III).     Ebenso  ist  in  der  syrischen  Einleitung 
zu  den  Psalmen  fr.  1  (Hipp.  Kl.  Schrift.  S.  127)  der  christlichen  Vulgata 
entsprechend  von  72   turmbauenden  Völkern    die  Rede,    weil    für    die  Be- 
weisführung an  dieser  Stelle  die  Zahl  70  nicht  zu  brauchen   war  (288  :  4 
=  72).     Solche    Inkonsequenzen    bei   dem    vielschreibenden    Autor   finden 
sich  auch  sonst.    Im  Danielkommentar  IV  3,  p.  190.  12  ff  wird  die  Perser- 
herrschaft    erst   mit    230,    dann     nach    anderen    mit    245    Jahren    ange- 
geben;     dagegen    rechnete    Hipp,    in    der     Chronik    (lib.    gen.    I    c.    330 
Mo  in  rasen)  und  im  Danielkommentar  II  12,  p.  68,  1  schlechtweg  nur  215 
Jahre,   ohne  die  andere  Zahl  zu  berücksichtigen   (vgl.  Geiz  er,  Sext.  Iul. 
Afr.  II  16). 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV,  1  4 


50 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 


Chron.  Alex.  (Barbarus).  Codex  Matritensis. 

fasae   sunt  linguae    septuaginta  delöai    yXcöooai  oß,   oi  de    rov 

duo:  qui  autem  turrem  aedifica-  jtvgyov    olxoöofirjöavreq    ijöav 

bant,  fuerunt  gentes  septuaginta,  Id-vr}  o,  oi  xai  hv  yXmooatq  av- 

qui  in  Unguis  super  faciem  ter-  rcbv    em    jiqoooijiov    r?jq    yr/q 

rae  divisae  sunt.  di££ieQiG&r]Gav. 


33.  Nebrod  autem  gigans  fi- 
lius  Chus  Ethiopu  iste  pro  ci- 
baria  eorum  venando  porrigebat 
eis  feras. 

34.  Nomina  autem  septuaginta 
sunt  haec: 

35.  filii  Iafeth,  filio  Noe  ter- 
tio  iuniori: 

36.  (1)  Gamer,  a  quo  Cappa- 
doci. 

37.  et  (2)  Magog,  a  quo  Chal- 
dei  et  Galates. 


54.  Neßocbö  ös  6  yiyaq,  vioq 
Xovq  rov  Al&iojtoq,  ovroq  elq 
t?]v  ßgcoGtv  avxolq  xvvrjycöv 
eywgrjyei  drjQia  (payzlv. 

55.  Ta  öh  orofiara  xmv  t- 
ßöofirjxovra  Igxi  ravra' 

56.  vlol  Iaq)£&  rov  tqltov 
vtov  NcÖ£' 

57.  (1)  Faf/SQ,  drp  ov  Küjz- 
JtaöoTceq. 

58.  (2)  Maymy,  dg) '  ov  Kel- 
rol  Tcal  Falarai. 


38.  et  (3)  Made,  a  quo  Midi.         59.  (3)  Maöai,  dg>'  ov  Mr/öoi. 

39.  et  (4)  Yoias,  a  quo  Greci         60.  (4)  *lcovav ,    dg)'   ov    'El- 
et  Hiones.  Zrjveq  xcu  "iwveq. 


35.    iuniori  ist  späteres  Glossern;  53.   oa  statt  oß  —  nooaÖTiov  die 

das  Wort   steht   am    Schlüsse    einer     Hs.    Rechts  am  Rand  von  der  Hand 
Zeile    im   Parisin.   fol.  4b    (Schöne      des  K.  Laskaris:  7i[eoi]  yXojoaCbv. 


p.  180),  es  ist  daher  Zusatz  eines 
Lesers,  dem  auffiel ,  daß  der  jüngste 
Sohn  an  erster  Stelle  stand,  wäh- 
rend in  anderen  Chroniken  der  erst- 
geborene  Sem  vorangeht. 


56.  Anfangsbuchstabe  ausgerückt. 
56  ff.    Vgl.    Chron.    pasch,    p.  46. 
9ff  und  unten   Abschnitt  4,    Synk. 
p.  91.  3  ff. 

60.  Vgl.    Hipp.    xax.    nao.   aloio.  i 
37.    Kelzol     mit    Xaköaiot,    vom     X  31  lE?>Xrjv<üv,  <bv  narfo  ix  tovtov  i 
Übersetzer  verwechselt;  wahrschein-     (1.  ix  rov)   ^IacpeQ-   yevvärai,    ovo/ia 
lieh   bot    die  Vorlage  KtlxaZoi  wie     'Icovav,  i£  ov  "EXlqveq  xal  vIü)veq. 
Chron.  pasch.  46,  10  Bonn.  60.  61.  Inzwischen  ist  Elisa  über- 

gangen, der  Gen.  10,  2,  in  der  Septua- 
ginta und  in  andern  Recensionen,  z.  B.  Chron.  pasch.  46.  16  Bonn.,  ge- 
nannt ist;  von  ihm  sollen  die  Mccvqoi  abstammen. 


Text. 


51 


Liber  generationis  I. 
LXXII  et  qui   turrem    aedifica- 
bant  erant  gentes  LXXII,   quae 
etiam    in    unguis  super  faciem 
tocius  terrae  divisae  sunt. 

confusi  sunt  tritms  G  und  ähnlich  C  — 
GC  bieten  beidemale  LXX  und  quae  lin- 
guae  statt  q.  etiam  in  unguis. 

52.  Nebrot  autem  gigans  fi- 
lius  Chus  Aethiops  in  escam 
Mediis  venando  subministrabat 
bestias  in  cibum. 

53.  Vocabula  autem  LXXII 
haec  sunt: 

LXX  GC. 

54.  filii  Iafet: 

55.  (1)  Gamer,  ex  quo  Cap- 
padoces. 

gomer  CO,  gam  G  —  statt  ex  hat  B1  et. 

50.  (2)  Magog,  de  quo  Celtae 
et  Galatae. 

magor  C  mogor  G,  geltae  B. 

57.  (3)  Madae,  de  quo  Medi. 

58.  (4)  Iuvan,  de  quo  Greci 
et  Iones. 

medii  uan  BF,  medi  iuuan  C,  medi 
iuam  G. 


Liber  generationis  II. 


Lib.  genealog.  167  ff.  Momnisen, 
chron.  min.  I  p.  168. 
167.  Incipiunt  generationes  Iafet 
filii  Noe. 

169.  170.  (1)  Gamer,  ex  quo  Cappa- 
doces. 

175. 176.  (2) Magog:  ex  ipso  Celatae 
et  Galatae. 

celte  F,  et  Galatae  fehlt  F. 

177. 178.  (3)  Madias,  ex  quo  Medii. 

180.  (4)  Lotham:  hie  optinuit  Gre- 
ciam. 

189.  190.  (5)  Elisa:  ex  ipso  Siculi. 


51 — 53.  Den  Wortlaut  und  die 
Zahlen  gibt  nur  der  Barb.  richtig 
wieder;  GC  dagegen  haben  die  Zah- 
len gemäß  der  zweiten,  die  anderen 
Handschriften  gemäß  der  ersten  bei 
Hippolytos  angegebenen  Zahl  aus- 
geglichen und  so  alle  die  Unter- 
scheidung ihrer  Quelle  verwischt. 

52.  Der  Übersetzer  verlas  avroTg 
zu  MJjdoiq. 


167 ff.  Ich  gebe  Mommsens  Text 
gekürzt,  meist  ohne  die  Varianten 
und  ohne  die  aus  den  Onomastica 
sacra  stammenden  Namenserklä- 
rungen. Die  springenden  Zahlen 
geben  die  Reihenfolge  im  lib.  ge- 
neal. 


52  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolyto?. 

Chron.  Alex.  (Barbaras).  Codex  Matritensis. 

4U.   et    (5)    Thobail,     a    quo         Gl.  (5)  ßcoßeX,  dg>  ov  ol  &tr- 
Thettali.  taXoi 

41.  et  (6)  Mosoch,  a  quo  II-         62.  (6)  Moobx,  ug  °v  ol  7/.i> 
lyrici.  gioi. 

42.  et(7)Thiras,  a  quoThraci.         63.    (7)    Qr\gag,    dg'    ov    ol 

Ggäxeg. 

43.  et  (8)  Chattaiui,  a  quo  Ma-         64.  (5)  Xaraiv,  acp   ov  ol  Ma- 
cedoni.  xeöoveg. 

eine  halbe  Zeile  frei. 

44.  et  filii  Gamer,  filio  Iafeth  65.    Yiol    rdfieg,    rov    vlov 
tertio  filio  Noe:  rov  3ldge&  rov  vlov  rov  Note' 

45.  (9)  Aschanath,  a  quo  Sar-  66.  (9)  'ÄGyavad-,  d<p3  ov  2ao- 
mati.  parat. 

46.  et    (10)   Erisfan,    a    quo         67.  (10)  'EgtGgdv,  dg)'  ov  ol 
Rodii.  cPoöiot. 

47.  et  (11)  Thorgaman,  a  quo         68.  (11)    GoDgyapd,    dg:'    ov 
Armenii.  'Agiiivtot. 

eine  halbe  Zeile  frei. 

48.  et  filii  filiorum  Iafeth  filii         69.  (54  R.)   Ylol  'icovav,  vlov 
Noe:  'ldgs&  rov  vlov  rov  Neos' 

49.  (12)  Elisa,  a  quo  Siculi.  70.  (12)   'EltGGa,    dg>'   ov  ol 

SixsXoL 

50.  et   (13)    Thareis,    a    quo         71.  (13)  GagGstg,  dg   ov  "Ißr/- 
Iberi,  qui  et  Tyrannii.  geg  (ol)  xcu   Tvgrjvot. 


44.  tertio  Zusatz  des  Übersetzers,  64.  Mazedoveg  im  Schreiben  kor- 

vgl.  35  u.  5S.  rigiert  aus  Maxidcoreq. 

46.  Der  Barb.  hat  hier  allein  den  65.  Anfangsbuchstabe  ausgerückt, 

ursprünglichen    Wortlaut    bewahrt,  69.  Anfangsbuchstabe  ausgerückt. 

Rodii    ist    nicht  Conjectur,    wie   A.  70.  ol     über     der    Zeile    nachge- 

v.   Gutschniid    (.Kl.    Sehr.  V  663)  tragen, 

meinte.  71.    '/.  aal  T.  die  Hs. ;   ol  ist  vor 

48.  filiorum,    da   ^Iwvav    zu  vlüjv  xal    einzusetzen,    da   es   beide   La- 
verlesen oder  verhört  wurde.  teiner  lasen. 


Text.  53 

Liber  generationis  I.  Liber  generationis  II. 

59.  (5)  Thobel,    unde    Ettha-         101.192.  (6)  Thober,  ex  quo  Hettali. 
lienses. 

thessalienses  0. 

60.  (6)  Mosoc,   unde  Illyryci.         193. 194.  (7)  Mosoc,  ex  quo  Defan- 

tes  Inlyrii. 

delfantes  illiriis  F. 

61.  (7)  Thiras,    unde   Traces.         195.196.  (8)  Thyras:  hü  Kartha- 
iras  GC.  ginein  obtinuerunt. 

T  196'\   ex  quo  Traces    et  Tyrii,    qui 
obtinuerunt  Carthaginem  ut  coloni. 

62.  (8)  Cetthyn,   unde  Mace- 
dones. 

elisa  GC  —  trociane  frigiiae  (statt  Tro- 
iani  Phryges)  nach  unde  eingefügt  in  F. 

63.  et  filii  Gamer:  171.  huic  (sc.   Gamer)   erant   fili 

tres : 

64.  (9)  Ascanaz,  de  quo  Sar-         (9)  Agganaz.  —  vgl.  unten  186. 
matae. 

aschanat  GC. 

65.  (10)  Rifan,  de  quo  Sauro-         172.  (10)  Rifat  —  vgl.  unten  182b. 
matae. 

rufan  F,  saurobatae  GC. 

66.  (11)    Thogorma,    de    quo  173.  174.  (11)  Thargama,  ex  quo 
Armenii.                                               Armeni. 

tergama  G,  thergam  C,  thogor  F. 

67.  et  fili  Iuuan:  182a.  et  de  ipso  (sc.  Lotham)  nati 

so  GC,  filiiuan  B,  filii  iuuan  F.  sunt  filii  quattuor: 

sex  T. 

68.  (12)  Elisan,  unde  Siculi.  (12)  Elisa.         T  182b.  Esrifan.  ex 

eliuan  C.  quo  Saurobatae. 

69.  (13)  Tharsis,  ex  quo  Hi-         T  183b.  (13)  Tharsis,  ex  quo  Hi- 
beri,  qui  et  Tyrreni.  bern. 


62.  Der  Ersatz  von  Cetthyn  durch 
Elisa  —  der  zwischen  58  und  59  in 

der   Vorlage   übergangen   war  —  ist   abermals    ein   Beweis  willkürlicher 
redaktioneller  Änderungen  in  dem  Archetypus  von  CG. 

65.  Sarmatae  statt  Rodii  erst  fälschlich  aus  der  vorhergehenden  Zeile 
wiederholt,  dann,  mit  Benutzung  des  unten  c.  80  folgenden  Völkerver- 
zeichnisses 16)  u.  17),  das  zweimalige  Sarmatae  zu  Sarmatae  und  Sauro- 
batae variiert.  Auch  darin  geht  der  Archetypus  von  GC  seine  eigenen 
Wege,  vgl.  unten  71. 


,")4  A.  Bauer,  Chronik  des   Hippolytos. 

Chron.  Alex.  (Barbarus).  Codex  Matritenek. 

,")1.  et  (14)  Ctici,  a  quo  Romei         72.  (14)    xal  Kixwi,    ay    ov 
qui  et  Latini.  Pmiialot  (ol)  xal  Aaxivoi. 


~.\±.  Omnes  isti  filii  Iafeth  ter-  73.  üavxeq  ovxoi  vloi  *la(pefr 

tio  filio  Noe:  ex  istis  dispersae  xov  xoixov  vlov  Neos,    ex  xov- 

sunt  insulae  gentium:   sunt  au-  xmv  ätymoio&rjGav    vr/öoi  xmv 

tem  et  (15)  Cyprii  ex  Citteis  ex  efrvmv.  (15)  elol  de  xal  ol  Kv- 

filiorum    Iafeth:     simul    gentes  jiqioi  ex  xmv  Ktxiemv  ex  zmv 

quindeeim.  vlmv  *Ia(pe&'  ofiov  ed-vrj  Fe. 

53.  Invenimus  autem  qui  ab  74.  'Ezi  öe  svgloxofisv  xal 
aquilone  sunt  ex  ipsis,  ex  tribu  zovg  ev  ßoQQa  ovzag  ig  avzmv 
Citteis.  o[io(pvXovq  zmv  Kizceojv. 

54.  Est  autem  de  Elladii  gen-  75.  "Eon  öe  xal  xa  ex  xr]c 
tes  omnes  ex  ipso,  excepto  his  'Elladoc,  ed-vrj  jtavxa  et-  avxov 
qui  habitaverunt  in  postero  ibi  exxbg  xmv  nexorxrjxoxmv  voxe- 
es  Saitei,  qui  habitaverunt  circa  gov  exel  otov  2aixmv,  dl  xax- 
mare  honorabilem  civitatem,  quae  mxrjöav  zifimfievqv  noXiv  xi)V 
vocatur  Athenas.  xalovLuevrjv  'Afrrjvaq 

es  =  id  est  Momm. 

54.  circa  rnare  Zusatz  des  Alexan-  72.  Kexlzioi  die  Hs. ;  xal  beweist, 

driners   oder  des  lateinischen  Über-      daß  die  Aufzählung  hier  endete.   Zu 
setzers;  die  Worte  stehen  beim  Bar-      ol  vgl.  Anm.  71. 
barus  am  Ende  einer  Zeile.  73.  Znov  statt  6 /xov  die  Hs.   Hip- 

polytos  benutzt  anscheinend  eine 
Stammväterliste  mit  den  zugehörigen  Völkern,  worin  der  in  der  Sept.  zu 
lPööiol  gewordene  Dodanim  fehlte;  anderseits  ist  ihm  die  Zahl  15  für 
die  Iaphetsöhne  bekannt,  die  er  somit  durch  Hinzufügung  der  Kyprier 
ergänzt;  vgl.  Hipp.  xaz.  nao.  alo.  X  31.  p.  534.  79  ix  6h  zov  'Iäcpeü  iE. 
*Ex  zovxiüv  —  i&vCbv  Citat  aus  Genes.  10,  5,  vgl.  Synk.  p.  92,  3 ff  u.  6  ff. 

74.  Von  hier  an  bis  c.  79  reicht  eine  wahrscheinlich  von  Hippolytos  selbst 
vorgenommene  Erweiterung  des  ihm  vorliegenden  älteren  Diamerismos. 

75.  Diese  Ableitung  der  Athener  aus  dem  ägyptischen  Sais,  wodurch 
sie  zu  ausgewanderten  Chamiten  gemacht  werden,  ist  nicht  aus  dem 
schon  bei  Herodot  wiederholt  bezeugten  Neith-Athenakult  in  Sais  er- 
schlossen, sondern  geht  auf  Piaton.  Tim.  c.  3  (21  E)  fxäla  6h  (pü.a&rjvaioi 
xal  xwa  ZQÖnov  olxeloi  zojv  6*  eivai  <paoi  zurück;  sie  kann  also  schon  in 
jüdisch-hellenistischen  Bearbeitungen  des  Diamerismos  gestanden  haben. 
Zu  75—78  vgl.  Chron.  pasch,  p.  47,  7 ff;  Synk.  p.  92,  7 ff. 


Liber  generationis  I. 

70.  (14)  Cithii,  de  quo  Ro- 
mani,  qui  et  Latini. 

71.  (15)  Rodii. 

et  de  quo  ertbodi  0 ,  rodi  uiui  et 
priami  F. 

72.  omnes  XV:  de  his  exti- 
terunt  insulae  gentium:  sunt 
autem  (16)  Cyprii  ex  Citiensi- 
bus  ex  Iafet. 

so  GC,  ciuensibus  B. 


Text.  55 

Liber  generationis  IT. 
T  184b.  (14)  Citthim,  ex  quo  Mace- 


73.  Si  quidem  invenimus  et 
eos,  qui  sunt  ad  borram  ex 
ipsis  de  ea  tribu  Citiensium. 

74.  Sunt  autem  ex  ipsis  etiam 
gentes,  quae  sunt  in  Heliada 
praeter  eos  qui  postmodum  ad- 
venerunt  ibi,  ut  puta  Sitorum 
qui  habitaverunt  civitatem,  quae 
apud  Grecos  honoratur,  Athenas 

heliada  C1,  eliada  G,  belada  C2,  hel- 
iada 0,  etiada  BF.  —  ut  p.  sitorum  (si- 
taarum  C)  GC,  statt  ut  p.  Sit.  haben;  re- 
ges B,  regis  F,  fehlt  in  0.  Es  ist,  wie 
Fr  ick  xu  der  Stelle  richtig  bemerkt,  Soutüp 
xu  ffaoiXitov  verlesen.  —  civitatem  FGC, 
civitate  B. 


dones. 

T  185b.  (15)  Rhodii,   ex   quo  Ar- 
rnenii. 


F  187a.  alibi 
Dodam ...  ex  quo 
Romani  et  La- 
tini. 


T  186.  Ascanaz, 
ex  quo  »Sarmatae. 

T  187b.  Tyrre- 
nin,  ex  quo  Romani 
et  Latini. 


71.  Ist  späterer  Zusatz  des  lateini- 
schen Übersetzers  oder  eines  Redac- 
tors,  der  die  Summenangabe  (15  Ja- 
phetsöline)  in  72  voranstellte;  in- 
folgedessen fehlte  in  seiner  Aufzäh- 
lung scheinbar  eine  Nummer,  die 
durch  Rodii  ergänzt  wurde.  Dies 
kann  jedoch  erst  geschehen  sein, 
nachdem  die  Rodier  von  ihrer  Stelle 
(oben  65)  verdrängt  waren,  an  der 
sie  als  Nachkommen  des  Erisfan  bei 
Hipp.  67  gestanden  hatten.  Der  Matr. 
und  Barb.  haben  hier  allein  das  Ur- 
sprüngliche; v.  Gutschmids  Erklä- 
rung (Kl.  Sehr.  V  663)  geht  fehl. 


182a— 185b.  Die  Hss.  LFG  nennen 
nur  die  Namen  von  vier  Stamm- 
vätern ohne  die  der  Völker,  weshalb 
die  Angaben  von  T,  wo  deren  sechs 
genannt  werden,  in  den  Text  ge- 
setzt sind.  Erst  187a  erscheint  in 
F  wieder  ein  Völkername. 


56 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 


Chron.  Alex.  (Barbaras).  Codex  Matritensis. 

55.   simul    autem    et    Thibas,         76.  v.ai    rag    (Grjßag,    dl  Sa 
qui    Sidonii     sunt    acolae ,    de     öoivicw  ajtoixol  elöiv  tx  Kr.d- 


Cathmo  Aginoru. 


fiov  *Ayfj)voQoq. 


56.  Chalcedonii  autem  Tyranni  77.    xdi    ol    XaXxrfibvtoi    de 
peregrini  fuerunt  twv   Tvqqtjvlojv  doiv  ajroixoi, 

57.  et   alii    simili   modo    qui  78.  xal    et    nveg    aXloi    dg 
posthac  in  Ellada   migraverunt.  'EXXaöa  fieroixrjoav. 


55.  Haec  sunt  autem  gentes 
Iafeth  tertio  filio  Noe  a  Midia 
usque  ad  speriam  a  parte  Oceani 
adtendens  ad  aquilonem  sie: 

59.  1)  Midii  2)  Albani  3)  Grar- 
gani  4)  Errei  5)  Armeni  6)  Ama- 
zoni  7)  Coli  8)  Corzini  9)  Den- 


79.  Tavra  dh  ra  rov  'läyefr 
eß-vrj  ajtb  Mrjdiag  ecog  rov  I- 
OJceQiov  xarsojtaQraL  coxsavov 
ß)Jjtovra  Jigog  ßoggäv 

80.  1)  Mriöot  2)  "AXßavoi  3) 
raQfavol  4)  'Eggaloi  5)  'AQ/ii* 
vioi     6)   yAtuaCovsg     7)   Kco/.oi 


56.  Nur  der  Alexandriner  gibt  hier 
Hippolytos  richtig  wieder. 

58.  Der  Alexandriner  fügte  zum 
Text  des  Hippolytos  am  Schluß  ovzcog 
hinzu,  was  der  Barb.  mit  sie  über- 
setzte; vgl.  Chron.  pasch,  p.  47,  14, 
Synk.  p.  92,  13. 

59.  No.  35)  Calli  qui  et  Latini  ist 
Latini  bloß  versehentliche  Wieder- 
holung des  im  Paris,  gerade  darüber 
stehenden  Wortes,  es  muß  statt  La- 
tini Celtae  heißen.  41)  Illyrici  vor 
Basantii  ist  dagegen  trotz  23)  kein 
Versehen.  Die  Ibirii  und  Galli  38),  39) 
stehen,  wie  die  Übereinstimmung 
mit  dem  lib.  gen.  I  beweist,  hier  in 
der  ursprünglichen  Reihenfolge,  die 
im  Matr.  gestört  ist. 


76.  tag  vögag  statt  voQog  die  Hs. 
Die  aus  den  Übersetzungen  ergänzte 
Lücke  beträgt  genau  die  Länge 
einer  Zeile.  Auch  das  ist  eine  Re- 
miniscenz  aus  bekannter  classischer- 
Überlieferung. 

77.  KaQ'/rjöövioi  ös  Tvqqt]viü)v  elolv 
anoizoi  Chron.  pasch,  p.  47,  11. 

78.  Nach  ^ezoyxrjöav  freier  Raum 
von  der  Größe  dieses  Wortes  inderHs. 

79.  80.  Vgl.  Chron.  pasch,  p.  47, 
13  ff  und  unten  Abschnitt  4;  Synk. 
p.  92,  12  und  13  ff. 

80.  Dieses,  wie  alle  folgenden  Völ- 
kerlisten ohne  Rücksicht  auf  die  vor- 
hergehenden,  bei  den  Stammvätern 
schon  genannten  Völker  um  viele 
Namen   vermehrte   (von    15  Stamm- 


Text. 


57 


Liber  generationis  I. 
75.  et    Thebeorum,    quoniam 
Sidoniorum    sunt    inhabitatores 
x  Cadmo  Agenoris  filio 

.  c.  a.  filio]  C,  ex  gadmo  ageneris  G, 
läFO. 

7(>.  et  Charcedonis  Tyrorum 
sunt  inhabitatores 

fehlt  BFO,  ist  nur  erhalten  GC. 

77.  et  quicumque  sunt  alii 
similiter  post  haec  apud  Halla- 
dam transmigraverunt. 

helledam  G. 

78.  cognoscimus    autem  haec  ex 
et   prophetis,    erant    ergo    de 

[afet    ad    confusionein  turris  tribus 
XV  et 

79.  hae  gentes  Iafet  a  Media 
usque  vesperum  Oceani  diffusae 
sunt  adtendentes  usque  ad  bor- 
ram: 

uespertinum  GC.  —  Oceani  B-FC1, 
occiani  G,  oeeane  B1,  oceanum  C'2. 

80.  1)  Medi  2)  Albani  3)  Gar- 
gani  4)  Arrei  5)  Armeni  6) 
Amazones    7)  Culi    8)   Corzieni 


Liber  generationis  II. 


Liber  genealogus  p.  169  Mornmsen. 
197.  198.  Hü  sunt  octo  filii  Iafeth 
nepotes  Noe  et  sunt  termini  eoruni  a 
EMedia  usque  ad  Gadis,  quae  est  ad 
aquilonem. 


76.  ol  oh  Xalöaloi  (1.  Xakxi]döviot,) 
TvQiutv  eialv  ancnxot  Synk.  p.  92,  11. 

78.  Als  Zusatz  schon  erkannt:  v.  Gutschmid  (Kl.  Sehr.  V  662)  und 
Frick  (Chron.  min.  p.  12). 

80.  Die  Anordnung  der  Namen  dieser  Liste  in  GC  (vgl.  S.  59)  geht,  wie  die 
regelmäßigen  Differenzen  zwischen  den  Zahlen  lehren,  auf  ein  in  drei  Co- 
lumnen  geschriebenes,  auf  zwei  Seiten  (von  25  an  begann  die  zweite  Seite) 
verteiltes,  columnenweise  zu  lesendes  Verzeichnis  der  Vorlage  zurück,  das 
auf  der  ersten  Seite  fälschlich  zeilenweise  gelesen  wurde.  Dabei  gingen 
zwei  Namen  verloren.  Die  nach  15)  eingeschobenen  Völker  sind  ein  Zusatz 
aus  Epiph.  äyxvg.  113,  Dind.  I  216,  der  älter  ist  als  der  Archetypus  von 
GC;  dies  bestätigt  Samuel  von  Ani,  der  51  Völker  laphets  zählt,  die  von 
ihm  benutzte  Hippolytoshs.  war  also  ebenfalls  nach  Epiph.  erweitert  (vgl. 
Absch.  4).  25)  Hellenes  irrig  aus  dem  griechischen  Text  herübergenommen, 
bei  Samuel  sind  sie  sogar  als  besonderes  Volk  gezählt.  26)  Lybyes  ist  ent- 
stellt aus  Aiyvoeq,  gemeint  sind  die  Liburnier.  A.  v.  Gutschmids  (Kl.  Sehr. 
V  665)  Classification  der  Fassungen  dieser  Liste  ist  nicht  richtig;  im  lib. 
gen.  I  wird  die  des  Hipp,  nur  wenig  entstellt  und  erweitert  wiedergegeben. 


5  s  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

Chron.  Alex.  (Barbarus).  Codex  Matritensis. 

nagi    10)   Cappadoci    11)  Pafla-  8)  Katrjvoi  9)  Aswayr/voi  10) 

goni   12)  Mariandini   13)  Taba-  Kajutaöoxtq     11)  üacpXayov^g 

rini     14)  Challyri      15)  Mosso-  (54  V.)     12)   Magiavdr/voi    13) 

nici   16)  Sarmati   17)  Saurobati  Taßagrjvol    14)    XaXvßeq    (15) 

18)  Meoti    19)  Scythi  20)  Tau-  Moöovvoixot  16)  Sagiiaxai  17) 

rinii     21)   Thraci     22)  Bastarni  JZavgofiäxcu     18)  Maiwxcu  19) 

23)  Illyrici     24)  Macedoni    25)  Zxvfaq  20)  Tavgwi)  21)  ßga- 

Greci     26)     Ligyrii     27)    Istrii  xeq    22)  Baoxagvoi    23)    *IXv~. 

28)  Hunni  29)  Dauni  30)  Iapy-  Qiol    24)    Maxeöoveq     25)  °EX- 

gii    31)  Colabri   32)  Oppici  33)  Xrjveq    26)  Alyvgsq   (27)  'ioxgoi 

Latini  qui    et   Romei.     34)  Ty-  28)  Ovevvol     29)     JßW£?s  30) 

ranni    35)  Calli    qui    et   Latini  'ianvyeq  31)  KaXaßgol  32)  'Ojt- 

36)  Ligistini    37)   Celtibirii    38)  üiixoi  33)  Ad)xlvoi  ol  xal  Poi- 

Ibirii     39)  Galli     40)  Aquitanii  fialoi  34)  Tvggrjvoi  35)  raXXioi 

41)  Illyrici  42)  Basantii  43)  Cyr-  (ol  xal)  KeXxol  36)  Avyiöxtvoi 

tanii    44)  Lysitani    45)  Huaccai  37)  KeXxißrigeq  39)  rtowOt  38) 

46)  Cynii    47)  Brittani,   qui  in  "ißrjgsq    40)  (A)xovaxtvoi  (41) 

insulis  habitant.  'iXXvgtxoi)     42)  Baöavxeq    43) 

JroParis.  foL  5  R.  w.V.  ste/w»  dfctfa-       KvolraVOL     44)    AvöiXaVLOi  45) 
wen  «n  4  ungleichen   Columnen,  die  xeilen-            ts  x                        '             , 

weise    am    Zesen    sind    (v^.    Schöne,    Eus.       OvaXXalOL       46)     KoWiOt  47) 

chron.  I  App.  181,  182).                                                                  ,         £    ,           ,.  / 

BgSXXaVVOi,    OL    8V   VTj)öOiq  01- 

xovvxeq. 

Vätern  werden  47  Völker  abgeleitet) 
Verzeichnis  ist  im  Matr.  lückenhaft 
überliefert.  Hinter  den  Xalvßeq  14)  fehlen  sechs,  hinter  den  Aiyvgeq  26) 
abermals  sechs,  am  Schluß  nach  40)  fünf  Völkernamen  und  die  Worte 
ol  iv  vtj  ;  es  sind  also  in  einer  Vorlage  gerade  drei  Zeilen  ausgefallen 
oder  unleserlich  gewesen;  ebenso  ist  35)  ol  xal  wie  öfter  (vgl.  71,  72) 
ausgefallen.  Die  Unterscheidung  35)  TcuIlol  und  39)  TakXoi  rührt  nicht 
vom  Schreiber,  sondern  schon  von  Hippolytos  her,  dagegen  ist  die  Um- 
stellung von  38) ,  39)  ein  Versehen  des  Schreibers  der  Hs. ;  bei  40  fehlt 
der  Anlaut.  Die  fehlenden  Namen  sind  nach  denen  des  Chron.  pasch. 
47,  15 ff  Bonn,  ergänzt;  nur  statt  32)  ^Innixoi  habe  ich  ''Onmxoi  ge- 
schrieben. Die  Gründe,  weshalb  im  Chron.  pasch,  die  Reihenfolge  schein- 
bar eine  andere  ist,  hat  A.  v.  Gutschmid  (Kl.  Sehr.  V  243 ff)  dargelegt. 
43)  KvQOoTq'  olxovvzeq  die  Hs.,  was  der  Abschreiber  des  Matr.  für  einen 
Ortsnamen  hielt.  Die  Kbvvioi  46)  sind  die  Kovlol  des  Polyb.  X.  7,  5 
u.  a.  in  Lusitanien  (Frick,  Index  d.  Chron.  min.  p.  516  s.  v.  Cunienses), 
die  Ovevvol  28)  sind  das  bei  Strabon  IV  204,  206  OHvvwveq,  bei  Dio 
Cass.    54,   20    Ovevvioi    genannte    rätische    Volk,     das   Augustus    unter- 


Text.  e;q 

Liber  generationis  I.  Liber  generationis  II. 

3enageni  10)  Cappadoces  11) 
Paflagones  12)  Mariandeni  13) 
Tibarenses  14)  Chalibes  15) 
Mossynnoti  ( —  Colchi  —  Melan- 
ceniN  16)  Sarmatae  17)  Sauro- 
batae  18)  Meothes  19)  Scytes 
20)  Tauri  21)  Thraces  22)  Ba- 
starni  23)  Illuri  24)  Macedones 
25)  Hellenes  Greci  26)  Lybyes 
27)  Histri  28)  Vieni  29)  Dauni 
>)  Iapigesi  31)  Calabri  32) 
Opici  33)  Latini  qui  et  Rornani 
34)  Tyrrenni  35)  Galli,  qui  et 
Celtae"  36)  Lybyestini  37)  Celti- 
beri  38)  Hiberi  39)  Galli  40) 
Aquitani  41)  Illuriani  42)  Basa- 
notes  43)  Cyrtani  44)  Lusitani 
15)  Voccei  46)  Cunienses  47)  Brit- 
tones qui  et  in  insulis  habitant. 

6)  amaiones  F,  amaxoni  G,  amoxobi  C. 
7)  choli  F,  coli  CGO.  8)  gorzeni  CO,  gor- 
cen  G,  corzeini  F.  18)  mariandini  GC. 
14)  cbalibes  C,  clabes  G.  15)  mossioni  GC, 
oxosinnoti  0,—  malanceni  C,  malancini  G, 
melacleni  0.  17)  saurobace  F,  sauroniatae 
B'-O.  19)  scite  C,  sirtbae  G.  2«)  libes  C. 
bystri  0,  istri  B.  28)  uenni  GC.  30)  ia- 
peges  G,  iapyges  0,  dapues  BF.  31)32)  ca- 
labrii  pici  B.  36)  libistini  GC.  42)  ba- 
santes  GCO.  43)  cystani  GC.  44)  lusetani 
G,  laseoani  C.  45)  uaceti  GC.  46)  clunni 
GC.  In  GC  ist  die  Ordnung  folgende:  1.  9. 
Melanceni.  2.  10.  16.  3.  11.  18.  4.  12.  19. 

5.  13.  20.  6.  14.  21.  7.  15.  22.  8.  Colchi. 
23.  24.  25—38.  40—47;  es  fehlen  17.  39. 
Hellenes  stand  in  der  Vorlage  von  GC  nicht, 
sondern  nur  Greci. 

warf.  Hinter  41)  'IXXvqixoI  versteckt  sich  der  sonst  'IXovQyfjxaL  oder 
'D.EQyerca  genannte  spanische  Stamm.  Die  Bäaavxeq  42)  sind  vermut- 
lich die  Bastetani  in  Südspanien,  die  KvQzavol  43)  die  Carpetani.  Die 
rcQyavoi  3)  sind  das  mythische  kaukasische  Volk  der  ragyccgeTq, 
deren  Gebiet  als  ragya^vrj  bezeichnet  wird.  Die  ^Eqqcuol  4)  sind  die 
Bewohner  der  Landschaft  Aria.  Die  KaCftvoi  8)  sind,  wie  die  richtigeren 
Formen  der  lateinischen  Übersetzungen  lehren,  die  Bewohner  der  armeni- 
schen Landschaft  Kogöovtfvij.  Die  Aevvayrivol  9)  sind  vielleicht  die  'Aöicc- 
ßtjvol.  Die  übrigen  Namen  sind  ohne  weiteres  verständlich,  vgl.  die  In- 
dices  bei  Mommsen,  auet.  antiq.  XIII  und  bei  Frick  a.  a.  0. 


60  A.  Bauer,  Chronik  dt>   Hippolytoß. 

Chron.  Alex.  /Barbaras).  Codex  Matritensis. 

60.  Qui  autern  sapiunt  ex  81.  Ol  öh  tJtiora/jiEvoi  av- 
ipsis  litteris,  hii  sunt:  ra>v  yQafifiara  elölv' 

61.  1)  Ibirii  2)  Latini  qui  82.  1)  IßrjQtq  2)  Aarlvoi,olq 
utunturRomei  3)  Spaui  4)  Greci  '/Qcovrai  oi  'Pmfialoi  3)  2x&r 
5)  Midi  6)  Armenii.  voi  A)°Elh[Vtq  5)  Mrfiot  6)  'Aq- 

[ItVLOl. 

62.  Sunt  autem  termina  eorum  83.  'Eon   6s  rä  OQia  avzujv 

a   Midia    usque    Garirum    quod  ajzb  Nr\öiag  tcog  raöeiQcov  rä 

ad  aquilonem:   laterae   autem   a  jtgog  ßoQQav,  evQog  6h  äjib  Uo- 

fluvio   et  fluvium  usque  Mastu-  xay.iooq  Jtoraiiov  Wog  MaöTov- 

sias  contra  solem.  oiag  xr/q  xara  lliov. 

63.  Provintiae    autem    eorum  84.  AI  öl  ycaQai  elölv  avtat' 

sunt  haec:  1)  Midia  2)  Albania  1)  Mr\öia  6)  HacfXayovla  %*AX- 

3)  Amazonia  4)  Armenia  parva  ßavia  3)  'Afiatovig  4)  'AQfjevia 

et     magna     5)    Cappadocia     6)  fiiXQa  xai  fieyakrj  5)  Kajtjtaöo- 

Paflagonia     7)    Galatia    8)   Col-  via    7)  Talaxia    8)   Kolyig  9) 

chus  9)  India  Achaia  10)  ßospo-  *Ivör/.r\   ^Aya'ia     10)  BoöJioQLvrf 


62)   Der  Barbaras  übersetzt  Ilion  81)  Vgl.  Chron.  pasch,  p.  48,  3  und 

konstant  mit  solern ;    das  Wort  war     unten  Abschnitt  4.    Synk.  p.  93,  2. 
schon  in  seiner  Vorlage  ebenso  ver-  82)   Vgl.   Chron.  pasch,  p.  4S,  3  ff 

schrieben  wie  im  Matr.    Vgl.  unten     und  unten  Abschnitt  4.  Synk.  p.  93,  3. 
Abschnitt  4.  83)  ögia,  svqoq  und  statt  "ihov — 

?j?.LOv  die  Hs. ;  Ilion  erweist  lib. 
gen.  1  als  das  Ursprüngliche.  Mastusia  liegt  auf  dem  thrakischen  Cher- 
sones.  Die  Corruptel  HoxayLiöoQ,  statt  Tavatöog  stand  schon  bei  Hippo- 
lytos.  Vgl.  Chron.  pasch,  p.  48,  8  und  unten  Abschnitt  4.  Synk.  p.  93,  4  ff; 
beim   Synkellos  p.  93,  5  ist  TIorafjLiöoq  korrigiert. 

84)  A  von  cu  größerer  Buchstabe.  1)  Mrjdeia  die  Hs.  4)  /nEyd?.r]  von 
erster  Hd.  corrigiert  aus  -Xm.  9)  Vor  'Ivöirf  Punkt,  zwischen  Ivö.  und 
'A/aicc  kein  größerer  Zwischenraum  wie  sonst  zwischen  den  Namen 
dieser  Liste.  20)  Kolyiq  die  Hs.,  während  bei  8)  der  Accent  richtig  ge- 
setzt ist ;  der  Schreiber  war  also  bei  20)  über  die  Namensform  im  un- 
klaren; Molchia,  Mollis  beweisen,  daß  die  Corruptel  sehr  alt  ist,  gemeint 
ist  Mo?.ogoiq.  26)  und  28)  sind  im  Matr.  ausgefallen.  Zwischen  30)  und 
31)  steht  in  der  Hs.  ein  Punkt.  32)  ijg  Correctur  von  erster  Hand 
auf  Rasur,  darunter  stand  ov.  6)  steht  im  Matr.  zwischen  1)  und  2 
87)  zwischen  33)  und  ?A);  diese  Verschiebungen  rühren  daher,  daß  die 
Namen  wahrscheinlich  aus  einer  folgenden  Zeile  in  die  vorhergehende 
gerieten. 


Text. 


61 


Liber  generationis  I. 

81.  Qui  autem  eorum  no- 
verunt  litteras,  hi  sunt: 

82.  1)  Hiberi  2)  Latini,  qui 
vocantur    Romani     3)    Hispani 

Grreci  5)  Medi  6)  Arnieni. 

B,  Miiibus  utuntur  GC.  4)  5)  FO,  medi 
.  greci  (ohne  medi)  B. 

;.  Sunt  autem  fines  eorum 
a  Media  ad  borram  usque  Ga- 
diram,  a  Potameda  fluvio  usque 
Mastusia  ad  Ilion. 

a  Media  GOO,  fehlt  in  BF.  —  mastucia 
ad  olion  G,  maturciam  ad  olion  C. 

$4.  Terrae  autem  eorum  hae 
sunt:  1)  Media  2)  Albania  3) 
Amazonia  4a)  Armenia  minor 
4b)  Armenia  maior  5)  Cappa- 
docia  6)  Paflagonia  7)  Galatia 
8)Cholcis  9)Indice  10)Bospho- 


Liber  generationis  II. 


Liber  genealogus  Mommsen  p.  169. 
199.  ipsi  obtinuerunt  Painphiliarn, 
Partiam  et  omnem  Greciain,  Rodiam 
Ciliciarn,  inde  Rodi,  Citi,  Mazianite 
cum  Kartaginiensibus  et  Tharsensi- 
bus. 


s2)  Die  unrichtige  Übersetzung 
von  olg  yQiovxai  ist  dem  Archetypus 
von  GC  fremd  geblieben,  oder  von 
dessen  Redactor  verbessert. 

S4)  Am  Schluß  sind  die  Namen  in 
etwas  anderer  Ordnung.  9)  ist  der 
erste  Teil  allein  erhalten.  Der  Zu- 
satz zu  27)  kehrt  bei  einigen  spä- 
teren Ableitungen  wieder.  33)  ist 
falsche  Conjectur  eines  Redactors, 
zu  der  das  folgende  an  falsche  Stelle 
geratene  Lusitania  den  Anstoß  gab ; 
gemeint  ist  damit  Callaecia  in  Spa- 
nien. Das  richtige:  Gallia,  d.h.  Ober- 
italien, bieten  der  Matr.  und  Barb. 
Der  Redactor  zerlegte  ferner  4)  in 
zwei  Länder.  15)  und  16)  haben  die 
Plätze  getauscht,  38)  Gallia  ist 
späterer  Zusatz;  vgl.  Chron.  pasch, 
p.  4S,  13  und  unten  Abschnitt  4, 
Synk.  p.  93,  14. 


199.  Diese  von  dem  lib.  gen.  I 
und  daher  auch  von  Hippolytos 
stark  abweichende  Stelle  ist  nur  der 
Vollständigkeit  wegen  angeführt. 


62 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 


Chron.  Alex.  (Barbara 
rina  11)  Meotia  12)  Derris  1)3) 
Sarmatia  14)  Tauriannia  15)  Ba- 
starnia  16)  Scythia  17)  Thracia 
18)  Macedonia  19)  Dermatia 
20)  Molchia  21)  Thettalia  22) 
Lucria  23)  Byotia  24)  Etolia 
25)  Attica  26)  Achaia  27)  Pe- 
lepponissus  28)  Acarnia  29)  Ipi- 
rotia  30)  Illyria  31)  Lucidissima 
32)  Adracia,  a  quo  Hadriaticum 
pelagus  33)  Gallia  34)  Tuscinia 
35)  Lysitania  36)  Messalia  37) 
Italia  38)  Celtica  39)  Spano- 
gallia  40)  lbiria  41)  Spania 
magna. 

Nach  c.  64  simul ...  quadraginta stehen  auf 
einem  freien  Raum  von  25  Zeilen  mit  Zwi- 
schenräumen ivieder  fast  dieselben  Samen  — 
dir  Subscriptionen  von  Bildern  der  griechi- 
schen Vorlage  —  mit  folgenden  Varianten: 
4)  fehlt  der  Zusatx  parva  et  m.,  9)  steht  statt 
Achaia  —  Italia  verschrieben,  29)  ipeirotia, 
31)  Illyebinitia,  wovon  Lucidissima  im  Text 
die  Übersetzung  ist,  32)  adriacia.  Im  Text 
steht  hinter  35)  Lysitania  am  Rande  nochmals 
Midia  (vgl.  d.  Abdruck  bei  Schöne  a.  a.  0. 
p.  183),  das  in  den  Bilder -subscriptionen  an 
erster  stelle  fehlt.  Dieser  Xame  ist  an  eine 
falsche  Stelle  geraten,  daher  im  Text  das 
-xweitemal  xu  tilgen  und  an  den  Anfang  der 
Subscriptionen  xu  setxen.  39)  spanocallia. 
Reihenfolge  der  Subscriptionen:  1 — 26,  nach 
26  fehlt  27  und  es  folgen:  30,  28,  33,  38,  34, 
35,  36,  37,  32  ohne  Zusatx,  31,  29,39,  40;  41 
fehlt  ebenfalls.  Im  Text  ist  9)  India— Acbaia, 
in  den  Subscriptionen  India  —  Italia  so  ge- 
sclirieben,  als  ob  dies  xwei  Länder  wären, 
dagegen  Illyria  lucidissima  im  Text _  xu- 
sammengeschrieben ,  in  den  Subscriptionen 
getrennt.  Die  Subscriptionen  bietend),  der 
Text  41  (mit  dem  xweiten  Media  scheinbar 
42)  Xanten,  wenn  Groß-  und  Kleinarmenien, 
ebenso  wie  India — Acbaia  je  als  ein  Land 
xählen.  9)  India  ist  verderbt,  *Axaia  dagegen 
richtig;  es  ist  die  Stadt  dieses  Samens  und 
iltr  Gebiet  am  Pontus  \4xuiu  xaXoua  Arr. 
per.  18.  4  Ptol.  V.  9.  8.  Strab.  XI  495; 
der  Zusatz  'ivöucq  im  Matritensis,  der 
dieses  Acbaia  von  dem  bekannten,  unter  26) 
genannten  unterscheidet,  ist  vielleicht  in  Ihv- 
Tty.rt  xu  verbessern.  Der  Matr.  lehrt,  daß 
Hippolytos'  Liste  41  Xamen  enthielt:  die 
Summe  c.  46  ist  daher  beim  Barbarus  ver- 
mutlich mit  Bexug  auf  die  40  Bilder  abge- 
rundet. 


Codex  Matritensis. 
11)  McucÖTig  12)  AsQQ7jg  13) 
SaQftarlg  14)  TavQiavrj  15) 
Baoragvig  16)  —xvttia  L7) 
Ggaxrj  18)  Maxedovia  19)  Ael- 
ftarla  20)  MoXylg  21)  Oeooa- 
Xla  22)  AwxqIq  23)  Boicaria 
24)  AlrcoXla  25)  AttlyJj  26) 
(Axala)  27)  IleXojtovvriGog  28) 
(AzaQvavia)  29)  'HjieiQojxrjq 
30)  'RZvQig  31)  r)  Avyvizig  32) 
'AÖQiavrj,  aep  ?)g  (55  R.)  xb 
'Adgiazov  jieXayoq  33)  r<xXXLa 
37)  'iraXLa  34)  9ovöxi]P^  35) 
Avotravla  36)  MeöaXia  38) 
KsXrlg  39)  Zjiavoyalia  40) 
'ißrjQia  41)  Sizavia  i)  fieyaXrj. 


Text.  63 

Liber  generationis  I.  Liber  generationis  IL 

rina  11)  Meotia  12)  Derres  13) 
Sarmatia  14)  Tauriana  16)  Scy- 
thia  15)  Bastarnia  17)  Thracia 
18)  Machedonia  19)  Dalmatia 
20)  Mollis  21)  Thessalia  22) 
Locria  23)  Boetia  24)  Betolia 
25)  Attica  20)  Achaia  27)  Pel- 
lenia,  quae  apellatur  Pelleponen- 
sus  28)  Acarnea  29)  Epirotia 
30)  Illyria  31)  Auchinitis  32) 
Hadriace,  ex  qua  pelagus  Ha- 
driaticum  33)  Calcecia  35)  Lu- 
sitania  37)  Italia  34)  Thuscena 
36)  Massalia  38)  Celtes  Gallia 
39)  Hispanogalia  40)  Hiberia 
41)  Hispania  maior. 

2)  albana  B1.  3)  amazonia  GFO,  ama- 
zoni  B.  7)  so  C,  gallacia  G-,  galaba  B,  ca- 
latia  F.  8)  so  GC,  collis  CF.  10)  borbori- 
nam  C,  bosbodinam  G.  11)  meotiara  GC, 
media  BF,  moesia  O.  12)  so  C,  derris  0, 
dersis  G,  deris  F,  erris  B.  16)  scbitia  F, 
scytbiae  B,  scitia  GC.  27)  pallenia  C, 
pallennia  G.  31)  so  C,  auchnitis  G,  eucb- 
nitis  F,  aodinius  B,  aubnytis  0.  33)  gal- 
licia  F,  gallia  GC.  34)  so  C,  tuscynia  G, 
thusgenc  B,  thugene  F.  38)  Gallia  fehlt 
in  C.  39)  ispanogalia  F,  hispanogallia  GO, 
hispania  gallia  B. 


r>l 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 


Chron,  Alex.  (BarbaruB). 
64.   simul    provintiae    Iafeth 
quadraginta. 

Darauf  folgen  die  oben  xu  63  ausgeschrie- 
benen Bilder sub scr iptv me-n ,  40  an  der  Zahl, 
da  das  in  den  Test  geratene  Media  mitzu- 
wählen ist. 

65 usque  ad  Brittaniacas 

insulas,   quae  ad  aquilonem  re- 
spiciunt. 

66.  Sunt  autem  eis  et  insulae 
commune  autem: 

67.  1)  Sicilia  2)  Eubya  3)  Ro- 
dus  4)  Chius  5)  Lesbus  6)  Cy- 
thira  7)  Zacynthus  8)  Cefalinia 
9)  Thaci  10)  Corcyra  et  11)  qui 
in  cireuitu  sunt  12)  parte  Asiae 
qui  vocatur  Ionia. 

Es  folgt  freier  Raum  im  Umfang  von 
12  Zeilen  und  dann  abermals  durch  Zwi- 
schenräume getrennte  Bilder  subscriptionen. 
Var:  2  eubia  12.  ionia  in  Asia.  Die  Reihen- 
folge ist:  1.  2.  4.  8.  5.  7.  9.  10.  11;  3 
und  6  fehlen,  ebenso  qui  in  cireuitu  sunt, 
d.  h.  die  Kykladen. 


68.  Fluvius  autem  est  eis  Ti- 
gris dividens  Midiam  et  Babi- 
loniam. 


Codex  Matritensis. 
85.  ofiov  fia. 


86.  EpzavO-a  xara?.rjysi  xa 
onia  rov  'läcpefr  tmc  Boezav- 
vixwv  vrjöoiv ,  jtaoal  rs  XQoq 
ßogoäv  ßliJiovoai. 

87.  Elol  öh  avrolg  xal  vrjooc 
ejtlxoLvat  avrac 

88.  1)  SixsXia  2)  Ev'ßoia  3) 
'Podog  4)  Xlog  5)  Aeoßog  6)  Kv- 
&r}Qa  7)  Zaxvv&og  8)  Kecpa;.?/- 
via  9)  'l&dxrj  10)  Ktoxvga  xal 
11)  al  KvxXaösg  xal  12)  [itQog 
tc  rrjg  Aölag  rb  xaXov[ievov 
Im  via. 


89.  Avrai  al  vrjoot  reo  /isqsi 
rov  'idcpsft. 

90.  üorafiog  6i  eonv  avrolg 
(Tiyoig)  öloq'l^cov Mrjölav  (xal, 
Baßvlcoviav. 


64.  Die  Zahl  ist  nicht  ursprüng- 
lich, sie  entspricht  der  Anzahl  der 
Bilder  und  nicht  der  der  Namen  im 
Text. 

65.  Hier  ist  der  Text  etwas  ver- 
kürzt, einer  der  wenigen  Fälle,  in 
denen  der  lib.  gen.  I  das  Original 
genauer  wiedergibt  als  der  Alexan- 
driner. 


85.  Nur  hier  ist  die  richtige  Ziflei 
erhalten,  die  der  berichtigten  Zahl 
der  Länder  in  den  drei  lateinischen 
Fassungen  entspricht. 

86.  oqlcc  die  Hs.,  ebenso  91.  Vgl. 
Chron.  pasch,  p.  48,19;  Synk.  p.93, 15. 

87.  Vgl.  Chron.  pasch,  p.  48,  20; 
Synk.  p.  93,  16. 

88.  Am    Rande    „v/jaor'  von  der 


Hand  des  Konstantinos  Laskaris. 

89.  Obwohl  dieser  Satz  in  beiden  Übersetzungen,  beim  Osterchronisten 
p.  49,  3,  sowie  beim  Synkellos  p,  93,  19  fehlt,  ist  er  doch  wohl  ursprünglich. 

90.  Vgl.  50  und  Chron.  pasch,  p.  49,  3;  Synk.  p.  93,  19. 


Text. 


Liber  generationis  J. 


fehlt. 


Liber  generationis  IL 


Sr>.  Hucusque  definit  terra 
Iafet  usque  ad  Brittanicas  in- 
sulas  omnes  ad  borram  respi- 
cientes. 

.  Sunt  autern  bis  et  insulae 

istae  Britannicae: 

brittania  GC. 

vT.  1)  Sicilia  2)  Euboea  3) 
Rhodus  4)  Cbius  5)  Lesbus  6) 
Chitera  7)  Iacentus  8)  Cefalenia 
9)  Itbagae  10)  Corcyra  et  11) 
Cyclades  insulae  et  12)  pars 
quaedam  Asiae  quae  appellatur 
lonia. 

7)  iacintus  G,  siaeintus  C,  zacinthus 
0.   9)  so  C,  itacae  Gr,  itbaec  B,  iabeck  F. 


Liber  genealogus  Mommse  n  p.  109  ff. 

200.  et  habent  insulas,  quae  aspi- 
ciunt  aquiloneiu  Britias, 


Sicilia,  Eubia,  Rodus,  Chios,  Les- 
bus, Citera,  Trace,  Sacintus,  Cefa- 
lenia, Corgira. 

soccinctus  et  falenia  traces  F. 


88.  Flurnen  est  autem  his  Ti-  ,    201a.  quae  ha-  201b.  et  est  Ulis 

,.   .  ,           .    .        ai-    t            i  beut  rluviuni  ly-  flu vms  Tigris,  qui 

gns  dividens    inter   Mediam   et  gris.  dividit  in  Media 

Babyloniain.  et  Babylonia. 


86.  Brittanicae  ist  irrtümlich  aus 
c.  85  wiederholt;  schon  im  Arche- 
typus von  GC  wurde  es  zum  folgen- 
den Inselkatalog  gezogen  und  des- 
halb die  Einzahl  gegeben;  da  auch 
Epiphanios  diesen  Zusatz  hat  (Dind. 
T  217,  vgl.  oben  Anm.  zu  c.  80),  so 
kann  auch  eine  absichtliche  Erwei- 
terung der  Inselliste  vorliegen,  die 
älter  ist  als  der  Archetypus  von  GC. 


200.  Trace,  traces  verschrieben  für 
Ithace. 


Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIY,  l 


66 


A.  Bauer,  Chronik  de.-  Hipporj 


Chron.  Alex.  (Barbari 

69.  Haec    sunt   termini      la- 
fetli    tertio  filio  Xoe. 

70.  Genealogia  Cham  secundo 
iilio  Noe. 

71.  Filii  autein  Cham  secundo 
filio  Xoe: 

72.  (1)  Chus  primogenitus,  ex 
quo  Ethiopi, 

73.  (2)  et  Mestreim,    ex    quo 

74.  (3)  et  Fud,    ex  quo  Tro- 
glodyti. 

75.  (4)    et    Chanaan,    ex   quo 
Afri  et  Funici. 

7G.  Filii  autem  Chus  Ethio'pu 
lilio  Cham  secundo  filio  Xoe: 

77.  (5)  Sabat 

78.  (6)  et  Eugilat 

79.  (7)  et  Sabascatha 

80.  (8)  et  Regma 

81.  (9)  et  Secathath. 


lex  Matritensis. 

91.  Tavta  Iotl  xa  OQia  tov 
Ia<pe&  tov  tq'ltov  vlov  Ncoe. 

Eine  halbe  und  'ine  Zeile  frei. 

92.  -f-   rsveaXoyia  rov  Xaku 

(rov)    Ö8VT8QOV    VLOV    TOV    NcOB. 

93.  Ol  öe  vlol  Xafi  rov  öev- 
T6QOV  vlov  rov  Nwe' 

94.  (1)  jiqwtoq  Xovg.  £g  ov 
AlMoneg. 

95.  (2)  (xal)  MsötQaslfi,  eg  ov 
Aiyvjzrioij 

96.  (3)  xal  <Povö,  Ig  ov  Tqco- 
yloövToij 

97.  (4)  xal  Xavav,  Ig  ov  ('A- 
(pgoL)  xal  <Polvlz8q, 

95.  (55  V)  Ol  öe  vlol  Xovg 
rov  Alfriojtog  (rov  vlov  Xaii 
tov  öevregov)  vlov  Xwe' 

99.  (5)  2aßa 

100.  (6)  xal  Evr/ÄccT 

101.  (7)  xal  Heßaxa&afr 

102.  (8)  xal  'Peyfia 
K>3.  (9)  xal  2exaT&a. 


104.    OVTOL  Al&ioJtSQ    JIQCOTOL 

yMTa  Tag  (fvXag  avreov. 


91.  Tgl.  Chron.  pasch,  p.  49,  4. 

92.  Überschrift  in  größeren  Buch- 
staben;   ß  vlov  die  Hs. 

03  ff.  Vgl.  Chron.  pasch,  p.  40,  Off;  Synk.  p.  87, 9  ff  und  unten  Abschnitt  4. 

07.  Xaav  erste  Hand,  v  ist  später  eingefügt. 
104.  Fehlt  in  den  Übersetzungen,  ist  aber  ursprünglich,  da  vorher 
keine  von  den  Söhnen  des  Chus  abstammenden  Völker  angegeben  sind; 
das  Chron.  pasch,  p.  50,  3  ff "  und  der  Svnk.  p.  87,  1(3  ff  u.  a.  haben 
hier  die  Namen  afrikanischer  Völker  eingefügt,  die  bei  Hippolytos  noch 
fehlten. 


• 


Text.  ,i7 

Liber  generationis  I.  Liber  generationis  II. 

9.  Hi  sunt  tines  Iafet. 


Liber  genealogus  Monimsen  p.  160. 

frltll,  113.  Incipiunt  generationes  Cham 

fili  Noe. 

90.  Filii  autem  Cham: 

cham  autem  hü  sunt  111  ix  xxx  GC. 

91.  (1)  Chus,  ex  quo  Aethiopes.         H6.  Cham  genuit  (1)  Chus,  ex  quo 

Aethyopes. 


92.  (2)  Mestraim,  ex  quo  Ae-         117.  de  (2)  Mestrau  Aegypti. 

gyptü- 

mestrem  GC. 

93.  (3)  Fud ,  de  quo  Troglo-  HS-  ^  (3)  Ful  Trogoditae. 
ditae. 

94.  (4)  Chanaam,  de  quo  Afri  H9.  de  (4)  Canaam  AM  et  Phoe- 
et  Fenices.  nices- 

chanaan  GC. 

95.  et  filii  Chus:  1-0.  et  de  ipso  (sc.  Chus)  nati  sunt 

iVocÄChus  fügt  0  nebroth  gigas  et  ein,      filii  sex  et  ista  nomina  eoram: 
104. 

96.  (5)  Saba  121.  primitivus  (5)  Saba. 

97.  (6)  Evilat  123.  seeundus  (6)  Evilad. 
euila  GC. 

98.  (7)  Sabata  124.  tertius  (7)  Sabata. 
so  GC,  sabat  BF. 

99.  (8)  Regina  125.  quartus  (8)  Regina, 

100.  (9)  et  Sagabacata  128.  quintus  vero  filius  Chus  (9) 

sesagata  C,  sesacatam  G,  sabachata  F,      Sabacatha. 
seba  et  chusa  O. 


90.    Die    von   Hippolytos    abwei-  1*25  ff.  Die  Anordnung  in  dem  Text 

chende  Zahl  XXX  rührt  von  dem  Re-  des  lib.  geneal.  wird  durch  die  vor- 

dactor  des  Archetypus  von  GC  her  gesetzten  Zahlen  bezeichnet, 
(vgl.  oben  51,  53,  80,  86  u.  ö.). 


■  >': 


A.  Bauer.  Chronik  des  Hippolyi 
Chron.  Alex.  (Barbaras  C< 


82.  et   filii  Regina  filio  Chus 
filio  Cham  secundo  tilio  Xoe: 

83.  I  10)  Sabat 

LI)  et  Iudadad. 


C      x     C, 


J  0 5.  Kai  vi o i  Pe ; 7/ a  tov  vlov 
Xovz  tov  Al&iojiOQ  tov  vlov 
Xc.f.i    tov  (ÖtvTtQov    vlov  Nme* 

L06.  (10]   Zalc.Tor 

107.  i  11)  xcä  'iovöad 


S5.  et  Chus  genuit  (12)  Ne- 
brud  Ethiopem  et  venatorem  et 
gigantem. 

86.  Et  Aegyptiorum  patrias 
cum  Alestremi  patre  eorum  octo. 
dicit  autem  sie: 

87.  et  Mestreim  genuit  illus 
(13)  Lydiim.  ex  quo  facti  sunt 
Lydii. 

88.  et  illus  (14)  Enemigim. 
ex  quo  Pamphili. 


10S.  (12)  xal  JYeßQcjd  6  yi 
o  Ai&ioip. 

109.  ysyoajtraiyaQ'  xalXovq 
eyspvrjös  tov  Xc^qodö  tov  AI- 
frioxe.  yr/c.vTc:  xvvr\yOv  —  t»g 
Neßornö  yiyaq  xvprryog. 

110.  Kai  AlyvjtTicov  nargial 
övv  MeOTQaelfi  tco  tcoltqi  c.v- 
tcöv  o'/.to'j.  Xeyei  yao  ovxmq' 

111.  xal  MtOTQaslii  iyivvrfi'c 
(l3)Tovq  Avötelu.  eg  ov  lyivov- 
to  Avötoi. 

112.  y.cu     14)    Tovz    Tavielfi, 

£5    OV    IlüilCfV/.lOl. 


105.  Y  von  vlol  anfangs:  größerer 
Buchstabe  und  ausgerückt :  vlov  vor 
Noe  von  erster  Hand  übergeschrieben. 

108.  Die  Übersetzer  haben  diesen  Satz  und  den  Anfang  des  c.  109  fol- 
genden ersten  Citats  aus  Gen.  10.  8  ausgelassen.  In  der  Septuaginta  wird 
aber  Nebrod  nicht  als  Athiope,  sondern  als  Assyrer  und  als  Sohn  des  Chus 
bezeichnet  (vgl.  Hippolytos  c.  54;.  während  er  nach  c.  1« ,s  als  >ohn  Reginas 
erscheint.  Auch  das  zweite  Citat  c.  109  stammt  aus  Gen.  10,  9;  es  ist  kein 
späterer  Zusatz,  denn  es  kehrt  im  Chron.  pasch,  p.  50,  12  Bonn,  an  dieser 
Stelle  wieder.  Als  Äthiope  wird  Nebrod  um  Chus  willen  in  der  jüdischen 
Überlieferung  (vgl.  Joseph,  antt.  I  4.  2;  0.  2  bezeichnet;  als  Sohn  Regmas 
wie  Hipp.  c.  1<»S  erscheint  er  auch  ehr.  pasch,  p.  50,  11.  Die  Pseudodemen- 
zen (Chron.  pasch,  p.  15,  16 ff)  suchen  zwischen  den  widersprechenden,  von 
Hipp,  kombinierten  (vgl.  Note  zu  Hipp.  c.  53 — 55)  Wr-ionen  zu  vermitteln. 

112.  toZ  statt  rot'c  die  Hs. 


Text. 


69 


!■  generationis  I. 


101.  Filii  auteni  Regma: 


Liber  generationis  U. 

Liber  genealogus  Mommsen  p.  166. 

126.  huic  (sc.  Regina)    erant  filii 
duo: 


102.  Saba 

seba  (  . 

103.  Iudadan. 

iududan  GC,  et  dadan  BO,  et  dedan  F. 
Xach  103  fügt  0  hinxu:  Saba,  de  quo  Sa- 
haei,  Euilath,  de  quo  Getuli,  Sabata,  a 
quo  Trabes,  Dadau,  a  quo  Aethiopes  oc- 
i-identali  plagae. 


primitivus  (10)  Sab  am. 
127.  secundus  (11)  Iuda. 


129.  sextus  (sc.  filius  Chus)  vero 
(12)  Nebrot,  hie  est  Nebrot  gigans, 
qui  fuit  venator  ante  dominum. 

130.  inde  naseuntur  Chaldaei  etc. 

135a.  hie  (sc.  Mestrem)  obtinuit 
Egyptum,    huic  nati   erant  filii  sex: 


134.  136.  ipse  (sc.  Mestrem)  genuit 
(13)  Ludin,  ex  quo  Lybii. 


104.  et  Chus  genuit  (12)  Ne- 
bruth gigantem. 

gigantem  fehlt  BF;  die  ganxe  Xotix  fehlt 
O,  vgl.  95. 

105.  Et  Aegyptiorum  patriae 
cum  Mesrain  patre  ipsorum  VIII. 
dicit  enim: 

mestrem  G,  mestram  C1,  mesrem  Ca. 

106.  et  Mestraim  genuit  (13) 
Ludiin,  unde  Lydii. 

mestraim  F,  mesraim  B,  mestrem  GC1, 
mesrem  C2  —  lodim  GC,  ludim  F. 

107.(14)Enemim,dequoPamfili.         137.  secundus  (14)  Emimegim. 

et  meminigiin  C,  et  menegiin  G,  et 
nemigin  O. 

104.  In  der  Vorlage  der  mit  O 
bezeichneten  Hss.  änderte  also  eben- 
falls ein  Redactor  Einzelheiten.  Die 
in  der  Bibel  nicht  begründete  Be- 
zeichnung des  Nebrod  als  Athiopen 
ist  in  allen  Hss.  getilgt;  nur  beim 
Barb.  85  hat  sich  ein  Rest  des  Ur- 
sprünglichen in  Nebrud  Ethiopem 
erhalten.  Dagegen  ist  die  der  Bibel 
und  Hipp.  c.  54  widersprechende 
Angabe  Hipp.  108,  daß  Nebrod  ein 
Sohn  Regmas  war,  durchweg  ge- 
tilgt. 


7  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

Chron.  Alex.  (Barbaru  Codex  Matritensis. 

89.  et   illus  (18)    Labiim,    ex         113.  xal   (15)   rovg    AäßtHii, 
quo  Libii.  Ig  ov  Aißveg, 

90.  et  illus   (IG)   Nefthabiim,         114.  xal    (16)    rovg    Necpda- 
ex  quo  Fygabii.  Xelfi,  Ig  oi>  <£t>/ac?£c. 

91.  et  illus   (17)  Patrosoniim,         115.  xal  (17)  rovg  IIctqooo- 
ex  quo  Licii.  vielfi,  t^  ov  Avxioi. 


116.  xal  (18)  rovg  <Pv)u6tluil 

fg   ov    <PoLVLXSg. 

92.  et  illus  (19)  Cathfthoriiin,  117.  xal(19)rovgKag)^ogi8t(L 
ex  quo  Cilicii.  Ig  ov  Kilixeg. 

93.  Chanaueorum  autem  pa-  118.  Xavavaioov  61  jtarQiai 
trias  cum  Chanahan  patre  eorum  ovv  Xavaav  reo  jtatol  avrojv 
sunt  duodecim.     dicit  enim  sie:     eiöl  iß.  Ziyei  yag  ovrwg' 

94.  et  Chanahan  genuit  (20)  119.  xal  Xavaav  syevvTjOB 
Sidona  primogenitum  rov  (20)  2tö<x>va  jtqcqtotozov 


95.  et  (21)  Chetteum 


120.  xal  (21)  rbv  Xerratov 


91.  Nach  diesem  Abschnitt  ist  die  114.   (pvyaöeq  die  Hs,     Alte   Cor- 

Übersetzung  von  Hipp.  116  ausge-  ruptel,  daher  im  lib.  gen.  I  über- 
fallen oder  unterdrückt,  da  Hippo-  haupt  nicht  übersetzt;  sie  hat,  wie 
lytos  mit  Genes.  10,  14  nicht  stimmt,  deren  Wiederkehr  unten  132  No.  1(3 
93  ff.  Der  Text  des  Alexandriners  und  der  Alexandriner  beweisen,  schon 
allein  gibt  den  echten,  freilich  et-  bei  Hippolytos  gestanden.  Die  Oster- 
was  unbiblischen  Hippolytos  wie-  chronik  p.  51,  9  gibt  an  dieser  Stelle 
der.  <pQvyEQ,    ob   aus  besserer  Überliefe- 

rung oder  durch  Conjectur,  ist  nicht 
zu  entscheiden. 

115.  TiaxQÖq  ovielfÄ  die  Hs. 
116.  Der  Gen.  10,  14  genannte  Xaafxwviei/x,  dessen  Sohn  erst  <I>v?.iouei(ji 
ist,    wurde   von   Hippolytos    anscheinend    übergangen.     Falls    dieser  hier 


Text. 


71 


Liber  generationis  II. 
Liber  genealogus  Mommsen  p.  167. 

138.  tertius  (15)  Latin. 

139.  quartus  (IG)  Neptabin. 

140.  quintus  (17)  Patrosin. 


141.  sextus  (18)  Caslonin.  de  ipso 
Caslonin  nati  sunt  Filistini  et  (19) 
Chapterini. 


Liber  generationis  I. 

108.  (15)Labiin,  de  quoLibies. 

so  GC,  labaiu  BF  —  so  GC,  laboes  BF. 

109.  (16)  Neptoio. 

H'-'F,  mptoenB1,  neptaliu  GC,  nepk- 
talim  0. 

110.  (17)  et  Patrosonim,  unde 
Cretes 

patrosoniiii  GC. 

111.  (18)  Cäsium,  unde  Lycii. 

cnsionim  C,  chasienim  G. 

112.  unde  exierunt  Filistiim. 

tilistini  G,  pbylistini  F. 

113.  et   (19)    Capturin,   unde 
Cileces. 

captorim  GC,  captoroin  F. 

114.  Chananeorum    sunt    pa- 
triae cum  patre  eorum  X.  dicit     filii  undecim: 
enim: 

XII  F,  fehlt  bei  GC. 

115.  et  Chanaam  genuit  (20)         U4-  pnmitivns  (20)   Sydona,   de 
Sidona  primogenitum,  ex  quo  Si-     isto  nati  snnt  Sydonienses  etc. 
donii. 

genuitum  B". 

116.  et  (21)  Chetheum.  145.  secundus  vero  (21)  Cettheus. 

cheum  B»,  cettheum  C.  etthaenm  G. 

117.  et  (22)  Iebyseum.  146.  tertius  (22)  lebuseus. 


143.  nam  ipsi  Chanaan  nati   sunt 


110—113  ist  nach  Gen.  10,  14  vom 
Redactor  corrigiert. 

115  u.  117  enthalten  Zusätze  (der 
zweite  aus  Gen.  10,16),  dieHippolytos 
fremd  sind. 


wirklich  <Polvixeq  statt  <I>l/.i0tcüoi  geschrieben  hat,   so  ist  dies   ein  Ver- 
sehen, weil  er  die  97  Phöniker  als  Nachkommen  Chanaans  nennt. 
117.  Nach  KIXixeq  kleiner  freier  Raum. 


70  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

Chron.  Alex.  (Barbaru  Codex  Matritensis. 


96.  et  (22)  Amorreum 

07.  et  (23)  Gergeseum 

98.  et  (24)  Aeggeuni 


121.  xal  (22)  top  'AfioggaZov 

122.  (56  R.)  *al(23)  tov  Kg- 

ytoocüov 

123.  xal  (24)  tov  Evalov 


99.  et  (25)  Aruceum,  ex  quo         124.  xal  (25)  tovAqovxmIov, 
Tripolitani.  Ig  ov   Tqljio)Jtc:l 


100.  et  (26)  Asethneum,  ex 
quo  Orthosiasti. 

101.  et  (27)  Arudium,  ex  quo 
Aradii. 

102.  et  (28)  Samareuui 

103.  et  (29)  Ferezeum 

104.  et  (30)  Amathium. 

105.  Est  autem  habitatio  eo- 
rum  ad  Rinocorurum  usque  Ga- 
rirum  aspiciente  ad  septentrio- 
neru  longitudo. 

106.  Quae  autem  ex  ipsis  na- 
tae  sunt  gentes: 


125.  xal  (26)  tov  AvGtvvalov, 

6§    OV    0()&CQ6iaGTC'.l. 

126.  xal  (27)  tov  Agaöwv, 
Ig  ov  Agaöioi. 

127.  xal  (28)  tov  2a{i o ooaio v, 
Ig  ov  Sa/iagslraL 

128.  (xal  (29)  tov  <PeQ£$aiov, 
a§  ov  <Pege£aioi.) 

129.  xal  (30)  tov  'Afiard-fj, 
st-  ov  'Afiad-ovoioi. 

130.  Eon  de  xal  avTcov  r\  xaT- 
oixla  ajto  Pivoxogovgwv  cia>g 
raöeigajv  tcc  Jtgbq  votov  ejtl 
firjxog. 

131.  Ta  de  ex  tovtojv  yev- 
v?]&evTa  eß-prj' 


105.  septentrionem  falsche  Über-  121.  Das    zweite    o    des   Namens 

setzung  von  nobq  vözov.  später  eingefügt. 

128.  Die  Ausfüllung  der  Lücke  im 
Matr.  ist  geboten  durch  die  Zahl 
in  118  und  wird  durch  den  Barbarus  gewährleistet.  <I>eq£Uüoq  kommt 
Gen.  10,  17  nicht  vor;  er  ist  also  ein  fingierter  Stammvater  des  in  der 
Bibel  öfter  genannten  kanaanitischen  Volkes  der  Pherezäer.  Da  bei  den 
vorhergehenden  und  nachfolgenden  Stammvätern  die  Völker  standen,  so 
ist  so  gut  als  sicher,  daß  Hippolytos  e£  ov  <p£Q£t,aToi  hinzufügte. 

130.  Das    zweite    q    von  ""Pirox,  ist  in   der  Hs.  corrigiert.     Vgl.  Chron. 
pasch,  p.  52,  9;  Synk.  p.  89,  7. 

131.  Vgl.  Synk.  p.  89,  8;  im  Chron.  pasch,  p.  52,  11  fehlt  die  Völkerliste. 


Text, 


73 


Liber  generationis  I. 

HS.  et  (23)  Annorreum 

119.  et  (24)  Gergesseum 

120.  et  (25)  Araceum 

eu.  ehum  C,    et  eueum  G,  et  auru- 
chaeum  F. 

121.  et  (26)  Euueum,  ex  quo 
Tripolitae. 

et  aeiu'iim  ex  quo  tr.  F.  et  arracheum 
ttnde  tr.  C,  et  aruclieum  unde  tribolite  G. 

122.  et  (27)  Aseneam 

asenneum  G. 

123.  et   (28)   Aradium,    unde 
Aradii. 

124.  et  (29)  Samarearn,  unde 
Samaritae. 

u.  S.  nur  in  GC,  BFO  lassenden  Zusatz  aus. 


Liber  generationis  II. 
Liber  genealogus  Mommsen  p.  167. 

147.  quartus  (23)  Amorreus. 

148.  quintus  (24)  Gergesseus. 

149.  sextus  (26)  Euveus. 

150. 151.  septinius  (25)  Aruceus,  ex 
quo  Tripolitani. 

152.  octavus  (27)  Asenneus. 

153.  nonus  (28)  Azyrius. 

154.  decimus  (29)  Samareus. 


157.  quorum  terniinuni  habitatio- 
nis  eorum  a  Rinocorura  usque  ad 
Gadis  ad  anstrum. 


162. 
sunt : 


Gentes  vero,   quae    de  ipsis 


125.  et    (30)    Amathi,    unde  155.  undecimus  (30)  Aniattheus 
Amathusi. 

126.  Est  autem  habitatio 
eorum  a  Rinocoruris  usque  Ga- 
diram  ad  notum. 

ad  n.  C,  ad  portum  G,  fehlt  im  B. 

127.  Ex  his  autem  naseuntur 
gentes  hae: 

gentes  hae  GC,  reges  (regna  0)  vel 
gentes  BFO. 

120.  121.   Der   Redactor   von  GC 
hat   auch  hier  die  schlecht  überlie-     • 
ferten  Namensformen  verbessert. 

120 ff.  Nur  der  Archetypus  von  GC  hat  124  den  Zusatz  bewahrt,  der 
auch  Barb.  102  fehlt;  dagegen  ist  die  Einfügung  117  ebenso  wie  die  Aus- 
lassung des  Pherezaios  nach  124  in  allen  Hss.  der  lib.  gen.  nach  der 
Bibel  korrigiert.  Außerdem  sind  120  und  121  umgestellt,  daher  die  Tri- 
politae von  einem  anderen  Stammvater  abgeleitet  werden. 


7  1  A.  Bau       Chronik  des  Hippolytos. 

Chron.  Alex.  (Barbarin  .  Codex  Matriten 

107.  1)  Ethiopi  2)  Troglodyti  132.  1)  Al&iojieg  2)  Tgcoylo* 

3)  Aggei  4^  Gagarini  5 1  Isabini  övrcu    3)  'Ayyaloi   4)    Tayrjvoi 

6)  Piscescomeduli   7)  Ellaini  8)  5)  'iöazrjvoi    6)  'lyßvotyayoi    7) 

Aegyptii  9)  Finici  10)  Libyi  11)  ^EXXavixol  8)  Aiyvjirwi  9)  <Poi- 

Marmaridii   12)  Carii   13)  Psyl-  vixec  10)  Aißveg  11)  MaQfiaQi- 

liti  14)  Myssi  15)  Mososini  16)  6sg  12)  Kagsg  13)  TvlUxai  14, 

Fygadii  17)  Maconii  18)  Bythy-  Mvöol  15)  Moovvol   16)  &vya» 

nii    19)  Nomadii   20)  Lycii  21)  öeg    17)  itfa*o*>£s    18)  Bi&vvoi 

Mariandini    22)    Pamphyli    23)  19)  No/iaöeq  20)  Avxioi  21)  Ma- 

Mososini  24)  Pissidii  25)  Autalei  Qiavöijvoi    22)    Ild^cpvXoi    23) 

26)  Cilicii  27)  Maurisii  28)  Criti  (Moöoovvol)  24)  IIiOiörjvoL  25) 

29)  Magartei    30)  Numidii    31)  Avyalcdoi  26)  Kihxeg  27)  J/ai> 

Macarii  32)  Nasamonii.  qovglol  28)  KQrjrsg  29)  MayccQ- 

rac    30)    Novtucöeg    31)     J/a*ß- 
()^o^)  32)  Naoan{cov/LÖBg. 


132.  Die  Namen  sind  in  der  Hs. 
durch  Punkte  und  größere  Zwischen- 
räume getrennt;  23),  31)  sind  nach  den  Übersetzungen  ergänzt;  eine  An- 
zahl der  in  diesen  corrupt  überlieferten  Namen  sind  im  Matr.  richtig  über- 
liefert. Mit  dem  vorhergehenden  Stammväterverzeichnis  und  den  dort  bei 
einigen  Stammvätern  erwähnten  Völkern  besteht  hier  so  wenig  wie  bei 
den  japhetitischen  Listen  ein  Zusammenhang.  Sechs  der  früher  genannten 
Völker  kommen  hier  nicht  wieder,  dafür  viele  andere  neu  vor;  von 
30  Stammvätern  werden  32  Völker  abgeleitet.  Geographisches  Wissen 
und  Genesis  vertrugen  sich  schon  damals  nicht.  Die  ^AyyaZoi  3)  sind  die 
Bewohner  des  bei  Ptolemäus  erwähnten  Ortes  vAyyrj  in  Arabia  felix.  4)  ist. 
wie  nun  Hippolytos  lehrt,  mit  dem  öfter  (z.  B.  unten  200  No.  27  Barb.  IX) 
erwähnten  arabischen  Volk,  dessen  Name  auch  Tairivol,  Ta'lvoi  geschrieben 
wird,  zu  identifizieren.  5)  bisher  vermutungsweise  mit  den  Sabäern  iden- 
tificiert,  wird  wegen  der  Nachbarschaft  der  Talr^vot  (vgl.  unten  200  No.  31, 
Barb.  XI)  vielmehr  die  —axrivoi  oder  ~Eaoay.i]vol  im  glücklichen  Arabien 
bezeichnen.  7)  sind  die  Bewohner  des  'EXava  oder  "E?.ava,  jetzt  Ailan 
genannten  Ortes  am  Golf  von  Akaba.  15)  sind  nicht  die  MvoaivoLxoi  am 
Tontus,  sondern  die  Bewohner  des  phrygischen  Moovvcc.  17)  hat  nichts 
mit  den  MaxäniOL  31)  =  Macrones  zu  tun,  sondern  bezeichnet  vielleicht  die 


Text, 


75 


Liber  generationis  I. 

128.  1)  Aethiopes  2)  Troglo- 
ditae  3)  Aggei  4)  Aggageni  5) 
Isabini  6)  Icthyofagi  7)  Vel- 
lani  8)  Aegyptii  9)  Fenices  10) 
Lvbyes  11)  Marmaredae  12)Chari 
13)  Filiitae  14)  Mysi  15)  Mos- 
synoeti  16)  Friges  17)  Magones 
18  Bithyni  19)  Nomades  20) 
Lycinii  21)  Mariandeni  22)  Pam- 
fyli  23)  Misudi  24)  Pisideni  25) 
Lygallii  26)  Cilices  27)  Maurosii 
28)  Cretae  29)  Magartae  30)  Nu- 
midiae  31)  Macrones  32)  Naso- 
rnones. 

2)  trogoditae  C".  3)  agacei  0.  4)  aga- 
geni  0,  fehlt  BF.  5)  sabini  C,  sabaui  G. 
7)  bellanii  F,  helmani  GC.  11)  mavmaritae 
12)  carpi  GC.  13)  pellictae  C,  pelli- 
fia  G.  fallitae  F.  14)  miysini  C.  15)  mor- 
mosneci  C ,  ungefähr  ebenso  G.  17)  mace- 
donesC,  macidonisG.  20)  liciiFGC.  21)  ma- 
riandini  GG.  22)  pampili  GC.  23)  mimsudi 
B1,  mynsudi  F,  moysisidii  C,  mossisidi  G. 
■21)  pisidiseni  Bl.  25)  lycalli  F,  licalli  C, 
fehlt  G.  28)  cretes  C,  tes  G.  29)  magartbae 
G,  margartae  C.  30)  numidae  F.  32)  nasa- 
mones  GO. 


Liber  generationis  II. 

Liber  genealogus  Mommsen  p.  168. 

162.  1)  Aethyopes  2)  Trogo.l 
5)  Isabini  6)  Sciofagi  7)  Alani  8) 
Aegypti  9)  Phoenices  10)  Lybii  11) 
Marmarici  12)  Cari  13)  Phylistei 
14)  j\lussi  15)  Mussonici  16)  Friges 
17)  Macedones  18)  Bitinii  19)  No- 
madi  26)  Cilices  27)  Maurusi  28) 
Cretes  29)  Magartheni  30)  Numidi 
31)  Meroni, 


128.  Die  Namen  sind  hier  beson- 
ders arg  entstellt,  wie  der  Vergleich 

mit  dem  Matr.  lehrt;    hier  hat  auch   der  Redactor  von  GC  nicht  viel  zu 
bessern  gewußt. 


Bewohner  der  bei  Plin.  VI  29,  179  erwähnten  äthiopischen  Stadt  Mascoa, 
var.  Macum.  19)  und  30)  bezeichnen  zwei  verschiedene  Völker.  23)  könnte, 
wenn  die  Form  im  lib.  gen.  I  als  bestüberlieferte  gelten  darf,  die  Miaovcc 
oder  Miooova  genannte  Stadt  vom  karthagischen  Meerbusen  bezeichnen. 
Die  Ordnung  der  Namen  ist  gegen  Ende  nicht  mehr  geographisch:  17  und 
23,  zwei  afrikanische  Völker,  sind  eingesprengt  zwischen  kleinasiatische. 
Eine  ursprünglich  genau  geographisch  geordnete  Liste  wurde  also  schon 
vor  Hippolytos  in  Unordnung  gebracht.  25)  sind  die  Bewohner  der  Oase 
).a.  29)  bleibt  rätselhaft.  31)  wird  gewöhnlich  mit  den  c.  200  No.  24 
Barb.  LXX  von  Hippolytos  —noQäöe^,  beim  Barb.  Boradii  genannten  Volk 
identificiert,  ob  mit  Recht  steht  dahin;  auch  A.  v.  Gutschmids  Deutung 
(KL  Sehr.  V  686)  befriedigt  nicht.  Die  übrigen  Völker  sind  teils  bekannt, 
teils  geben  die  Indices  bei  Mommsen  und  Frick  darüber  Aufschluß. 
Vgl.  Synk.  p.  89,  8 ff. 


7f,  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

Chron.  Alex.  (Barbaras).  Codex  Matritensis. 


JOS.  Hü  possident  ab  Egypto 
usque  ad  septentrionalem  Ocoa- 
num  gentes  XXXII. 

1 09.  Qui  autem  ex  ipsis  sciunt 
litteras,  sunt  haec: 

110.  1)  Fynici  2)  Egyptii 
3)  Pamphyli  4)  Frygii. 

111.  Est     autem     terminum 

»  *-»  -v-fc-»         <-»  L-v        l<  i  tr\  ArtAvn  t*n  yyi         rill!        0"V  — 


Cham  ab  Rinocor 
tendit  a  Syrii 
que  Garirum. 


ururum  qui  ex- 
tendit  a  Syria    et  Ethiopia  us- 


112.  Xomina    autem    provin- 
tiarum  sunt  haec: 


133.  Ovxot  öiaxaTt%ovGip  axi> 
Ar/vjtxov  boic,  xov  voxialov 
orxtavov. 

134.  Ol  öh  sjiiördfievoi  av- 
xcöv  yQatutuara' 

135.  1)  tPolvizeg  2)  Aiyv- 
jzxiol  (56  V.)  3)  IIafi<pvXoi  4) 
<pQvysg. 

136.  Eoxt  <5e  xa  oQta  xov 
Xaku  anb  Plvoxoqovqojv  t//c 
6qi£ov6t]q  JZvQiav  xal  Ar/v- 
jcxov  xal  AiQ-iojiiav  tcog  raÖti- 
qcov  £Jzl  {trjxog. 

137.  Ta  de  ovofiaxa  xwv  %a>- 
qoov  eoxt  xavxa' 


113.  1)  Egyptus  cum  omni-  138.  1)  Ah/vjcxog  ovv  xou 
bus  qui  in  circuitu  eius  sunt.  jibqi  avxrjv  Jiaöiv. 

114.  2)  Ethiopia,  quae  aspicit  139.  2)  Ai&iojiia  ?)  ßlejzovöa 
ad  Indos  xaxa  'ivöovg 

115.  3)  et  alia  Ethiopia,  unde  140.  xal  (3)  exsoa  Ai&Loma, 
egreditur  Ethioporum  fluvius  ofrsv  exjtoQSVsxac  rr\wv  o  (xcöv 
Geon,  qui  vocatur  Nilus.  Ai&ioncov)  Jioxafioc,  o  xalov- 

[isvoQ  Neü.og. 


108.   Derselbe  Übersetzungsfehler  133.  Nach  vy/..  etwas  freier  Raum, 

wie  105.      Die   Summe   dürfte,    wie     Vgl.   Chron.  pasch,  p.  52,  6;    Synk. 
schon  A.  v.  Gutschmid  (Kl.  Sehr.     p.  89,  15. 

V  681)   vermutete,    ein    Zusatz    des  134.  Vgl.  Chron.  pasch,  p.  52,  7; 

Alexandriners   oder  des  Übersetzers     Synk.  p.  89,  16. 
sein.  135.    4>Qvy£Q    von     erster    Hand 

auf  Rasur;  es  scheint  ursprünglich 
<Pvyaöec,  hier  gestanden  zu  haben,  vgl.  oben  114  und  132  No.  16.  Vgl 
Chron.  pasch,  p.  52,  7  ff;    Synk.  p.  89,  17. 

137  ff.  Vgl.  Chron.  pasch,  p.  52,  11  ff;  Synk.  p.  89,  17  ff. 

138.    Während   84    die   Länder   Japhets  und  194  die  Länder  Sems  bloß 


Text. 


77 


Liber  generationis  I. 

129.  Hi  possident  ab  Aegypto 
nsque  ad  Oceanum. 

c.  130  steht  unten  nachliS  S.  81;  der 
ÜU  nt     Inselkatalog   Chams    ist  in 
Hss.  fälschlich  an  dies''  Stelle  geraten. 

131.  Qui  autem  eorum  sunt 
litterati,  hi  sunt: 

132.  1)    Fenices     2)    Aegypti 
Pamfyli  4)  Fryges. 

3)  pampili  G,  pampilii  C. 

133.  Sunt  autem  fines  Cham 
a  Kinocoryris,  quae  dividit  Sy- 
riam  et  Aegyptum  usque  Gra- 
rira  in  longum. 

gadira  G,  gadiram  C. 

I  :>4.  Nomina  autem  gentium 
haec  sunt: 

135.  1)  Aegiptus. 

13(>.  2)  Ethiopia,  quae  tendit 
adversus  Indiam. 

et  ethiopia  B,  adtendit  GC. 

137.  3)  et  altera  Aethiopia, 
unde  proficiscitur  flumen  Aethio- 
puin 


Liber  generationis  II. 

Liber  genealogus  Mominsen  p.  108. 

163.    qui    optinuerunt   ab  Aegyp- 
tum usque  ad  Oceanum 


a  Rinocorura,    quae    dividet    Sy- 
riam  et  Aegyptum  usque  ad   Gadis 


longitudinem. 


Liber  generationis  II. 

74.  Nomina  provinciarum  eo- 
rum sunt  hec: 

lib.   geneal.  164  quibus  sunt  civitates 
seu  regiones : 

75.  1)  Egiptus. 

lib.  geneal.  Aegyptus. 

76.  2)  Ethiopia,  que  respicit 
Indiam. 

lib.  geneal.  Aethyopia  quae  aspicit  In- 
diam. 

77.  3)  et  alia  Ethiopia,  unde 
prodit  fluvius 

lib.    geneal.    et    alia  Aethyopia,  unde 
prodit 


74  ff.     Die    Zahlen    der    Capitel 
springen  hier  von  44,  bezw.  88  (vgl. 
oben  S.  47)  auf  74,    weil  im  lib.  gen.  II  Sem  vor  Cham    gestellt   ist  und 
Japhet  fehlt. 


aufgezählt  werden,  erhalten  die  chamitischen  meist  Zusätze,  die  ihre  Lage 
näher  bestimmen.  Ich  habe  daher,  Mo  in  rasen  folgend,  diese  Namen 
nicht,  wie  84  und   194,  zu  einem  Capitel  zusammengefaßt. 


7S 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hi 


ron.  Alex.  (Barbaras  .  Codex  Matritensis. 

11«).  4)  Rubra,  qui  aspicit  ad         141.  4    'EovOoa   /)  ßXijiovoa 
orientem.  xaxa  avarolaq. 


1 17.  5  I  Thebaida  tota. 


142.  5    ßtjßcuq   o/j). 


HS.  6'    Libya.    qui    exteudit         143.  6     Aißvrj    rt    jtaQexrei* 
usque  Corcyna.  vovoa  (ii%Qi  KoQXVQiPTjg. 


119.  7  Marmaria  et  omnia. 
quae  in  eircuitn  eius  sunt. 

120.  S  Syrta  habens  gentes 
tres:  Xasainona.  Macas,  Tauta- 
ine< 

121.  9)  Libya  alia.  qui  respi- 
cit  et  extendit  usque  ad  mino- 
rern Syrtiam. 

J22.  10)  Xurneda. 
123.  11)  Massyris. 


144.  7  MaQfiaQiQ  xai  ra  jisqI 
avTfjp  rcavra. 

145.  s  2vQTiq  eyovoa  l&vt] 
TQia  Naöafiovag,  Maxag,  Tav- 
Tafiaiovg. 

146.  9)  Aißvrj  traget  t)  Jtagex- 
zsivovOa  ajtb  AtJtrsoDc  utyni 
(UXQaq  Svgrsfog. 

147.  10)  Novpiöa. 
14S.  11)  MoöövqIq. 


124.  12)  Alauritania.  qui  ex-  149.  12)  Mavgiravia  ?/  jiag- 
tendit  usque  Eracleoticurn  ter-  exreivovöa  fityni  Hgaxkeicov 
minum  contra  Garari.  ör?//.cov  zartvcivTL  radelgcov. 


125.   Tum  habet,    qui  aspicit  150.   'Eyzi    dh    Iv    xolc    xaxa 

ad  aquilonem.    qui    circa    mare  ßoggc.v  ra  stoog  O-aXaOöaV 
sunt: 

121.  Frick  vermutete  mit  Recht,  143.   Wie   der  Barh.  und  die  Ya- 

daß    qui    respicit    die    Übersetzung  rianten  im  lib.  gen.  I  zeigen,  schrieb 


Hippolytos  wirklich  Koqxvqivt}  ;  ge- 
meint ist  KvQtjvrj. 

140.  Die  Einfügung  von  änö  As- 

tczeojz  ist  durch  die  Übereinstimmung 

der  drei  lateinischen  Übersetzungen 

gefordert. 

150. 151.  Vgl.  Chron.  pasch,  p.  52, 19  und  unten  Abschnitt  4;  Synk.  p.90,6. 


von   /,    anopAinovaa    xal  nccQExrei- 

vovoa  der  Vorlage  ist,  in  der  r(  ano- 
J'/.hTiovGa  für  >/  ano  /.Irczecog  ver- 
schrieben war. 


Text.  79 

Liber  generationis  I.  LH  »er  generationis  IL 

138.  4)  Erythara,  quod  est  Ru-  78.  4)  Rubrus,  qui  respicit 
brum  adtendens  ad  orientem.  contra  orientem. 

eritra  C,  entra  G.  Hb.  geneal.  Rabus  fluvius,   qui  asrdcit 

contra  orientem. 

139.  5)  Thebea.  79.  5)  Thebaidis. 

üb.  geneal.  Thebais. 

140.  ('))  Lybiae,  quae  extendit  80.  6)  Libia,  que  extenditur 
usque  Cyrenen.  usque  ad  Cyrinem,  quae  est  Pen- 

uaque  BFC,  con  C1,  cor  G,  contra  C-.      thapolis. 
<  yrenen  C,  cyrinem  F,  cirene  G,  fehlt  in  B.  Hb    geneaL  Libia    qaae  extendit  ad  rjy- 

renas,  quae  est  Pentapoli. 

141.  7)  Marmaris.  81.  7)  Marrnarices. 

so  GCFO,  fehlt  in  B.  üb.  geneal.  Marmaris. 

142.  8)  Syrtes  habens  gentes  82)  8)  Syrthes  Nascimenia 
has:  Xasarnonas.  Macas,  Tauta-     Tautamei. 

meOS.  Hb.  geneal.  Sirtis,  Nasamonas,  Tauta- 

r,r,  mona. 

magas  taurones  GL. 

143.  9)  Lybyae,  quae  a  Lepti  83.  9)  Libya  Lecti  magna,  quae 
extendit  usque  minorem  Syrtem.     extenditur  usque  ad  Syrtia  minus. 

lib.  geneal.  Lyiba,  Leptbimagna,  quae 
extendit  usque  ad  Syria  minus. 

144.  10)  Numidia.  84.  10)  Nomidia 

lib.  geneal.  Numidia. 

145.  11)  Masseria.  85.  11)  Masyris. 

.ia  C,  assiria  G.  Was    in   der   Hs.   des    lib.   gen.  II    hier 

folgt,  steht  später,  S.  93  nach  c.  69. 
lib.  geneal.  Masuria. 

146.  12)  Mauritania,  quae  ex-  87)  12)  et  Mauritanea,  que  ex- 
tendit usque  Herculeas,  quod  est  tenditur  usque  ad  Herculis  sta- 
Heracleoticas ,    Stellas  contra  Ga-     tuam. 

(Jiram.  Hb.  geneal.  Mauretanea,  quae  extendit 

_  usque  ad  statuam  Herculis. 

columnas  C,  cellas  G. 

147.  Habent  autem  ad  borram 
inaritimam: 

habet  B. 

13$.  und  TS.  Beide  libri  generationis  haben  denselben  Fehler,  daß  sie 
die  Provinz  Erythra  des  Cham  überspringen  und  sie  statt  des  Nil  als 
Fluß  bezeichnen. 

82.  Nascimenia,  Corruptel  für  Na- 
samones,  die  Macae  sind  ausgefallen. 

83.  Gemeint  ist  a  Leptimagna  .  .  . 
ad  Syrti  minus,  vgl.  die  Belege  bei 
A.  v.  Gutschmid  (Kl.  Sehr.  V  654). 


SO 


A.  Bauer.  Chronik  des  Hippoh 


Chron.  Alex.  (Barbari i 
12(3.  13)  Ciliciam  14)  Pam- 
l>hyliani  15)  Pissidiam  16)  Mys- 
siam  17)  Lygdoniam  l8)Frygiam 
19)  Camiliam  20)  Lyciani  21) 
Cargam  22)  Lydiam  23)  Troa- 
dam  24)  Eoliani  25)  Bithyniam 
antiquam,  qui  vocatur  Frygia. 

Auf  einem  freien   Raum   von    20  Zeilen 

werden  diese  13  Xanvn  im  Nominativ  als 
^ubscriptionen  \u  Bildern  wiederholt.  Vari- 
anten sind:  15)  pisidia  13)  mysia  17)  lig- 
demia  21)  caria  25)  bitbynia.  ohne  Zusatx: 
die  Reihenfolge  ist  dieselbe. 

127.  sinml  provintias  XIII 

128.  Sunt  autem   eis  et  insu- 
las  communae: 


Codex  Matritensis. 
151.  13)  KO.i/lav  14)  Tlaii- 
<pv).iav  15)  ÜLGLÖiav  16)  Mv- 
oic.v  17)  Mvyöoviav  IS)  <&(*> 
ylav  19)  KafirjUav  (57  R.)  20) 
Avxiav  21)  Kac/uw  22)  Avölav 
23)  TQtpaöa  24)  AioXlav  25) 
Biftvviav  26)  t/)v  anyalcv  v.a- 
Xovuivi]v  <Pfwyic.r. 


152.  'EyeL  de  xcti  vrjoovg  tJti- 
y.olvovz  raoÖs' 


129.  1)  Corsula  2)  Lapanduoa  153.   1)  KoQövXa     2)   Aajta- 

3)  Graula    4)  Melitia  5)  Cercina  öovöa     3)   r<xvXog     4)   Muixi) 

6)  Minna    7)   Taurana    8)   Sar-  5)  KsQxiva    6)  Mrjpig    7)  Tav- 

dana  9)  Galata  10)  Gorsuna  11)  Qiavig    8)  Uagöavig   9)  Falari] 


126.  Zu  der  alexandriniscken  Chro- 
nik, die  der  Barb.  übersetzte,  bietet 
der  Papyrus  Goleniseev  eine  Paral- 
lele, in  dem  jedoch  die  Reihenfolge 
der  Namen  anders  ist  und  noch  ein 
zweites  Mysien  vorkommt,  so  daß 
im  ganzen  15  Provinzen  aufgezählt 
waren  (Abhdlg.  d.  Wien.  Akad.  Bd.  51, 
8.  23 ff).  Der  Barb.  verbindet  fälsch- 
lich Bithynien  mit  Altphrygien. 

127.  Wie  A.  v.  Gutschmid  (Kl. 
Sehr.  V  668)  schon  richtig  gesehen 
hat,  ist  das  ein  Zusatz  des  Barbarus 
oder  schon  des  Alexandriners,  den 
jener  übersetzte.  Die  Zahl  ist  falsch 
(13  statt  14),  weil  beim  Barb.  Bi- 
thynien und  Altphrygien  als  eine 
Provinz  gerechnet  sind. 

129.  Dieser  Inselkatalog  mit  den- 
selben, aber  anders  geordneten  Namen 
und  einer  Karte  ist  ebenfalls  teilweise 
im  Pap.  Goleniscev  a.  a.  0.  erhalten. 


151.  Statt  26)  4'Qvyiav  hat  die  Hs. 
TQtoäda,  was  irrige  Wiederholung 
aus  der  vorhergehenden  Zeile  ist. 
Während  in  der  Hs.  die  vorhergehen- 
den Namen  durch  Zwischenräume 
getrennt  sind,  ist  25),  26)  auf  einer 
Zeile  in  continuo  geschrieben.  Hip- 
polytos  zählte  gleichwohl  14  (nicht 
13  Nordprovinzen  wie  der  Barb.);  er 
unterschied  also  Bithynien  und  Alt- 
phrygien. Dies  beweisen  das  rectifi- 
cierte  (v.  Gutschmid,  Kl.  Sehr.  V 
250,  668)  Verzeichnis  der  Osterchro- 
nik  p.  52,  20  und  der  Synk.  p.  90,  6. 

152.  153.  Tgl.  Chron.  pasch,  p.  53. 
3ff;  Synk.  p.  90,  10 ff. 

153.  Am  Rande  steht  von  Laskaris' 
Hand  vfjooi.  Die  Namen  sind  durch 
Zwischenräume  getrennt ;  ein  solcher 
zwischen  25)  und  26)  lehrt  also,  daß 
25)  die  Insel  Megiste  an  der  kari- 
schen Küste  bezeichnet.    3),  10),  12' 


Text. 


81 


Liber  generationis  II. 


Liber  generationis  I. 
148.  13)  Ciliciam  14)  Pamfi- 
liam  15)  Pisidiam  16)  Mysiani 
17)  Lycaoniam  18)  Frigiam  19) 
Camaliam  20)  Lyciam  21)  Ca- 
riam  22)  Lydiam  23)  Mysiam 
aliam  24)  Troadem  25)  Aolidem 
26)  Bytyniam  27)  veterem  Fry- 

giaill  altiorem. 

16)  moesiam  GC.  23)  moesiam  GC.  25) 
aeoliam  G,  et  aeoliam  C.  27)  altiorem  fehlt 
I  K3. 

Liber  genealogus  Mominsen  p.  168. 
130  a.   sunt    autem   insulae  in         105.  et  sunt  illis  insulae  : 
his  cominunes  hae: 

hae  BF,  XXVI  GC. 

130°.   1)  Corsola  2)  Lupadusa  1)  Cossura  2)  Lampadusa  3)  Gau- 

3)  Gaudius    4)  Meletae   5)  Cer-     los   4)  Meleta  5)  Circina  6)  Moenis 

cenna   6)  Menis    7)  Sardinia  8)     7)    Sardinia    8)   Galata    9)  Corsica 
n  i  ,       rv\    n  a*\\  n    ±         10)    Cretes    11)  Rhodos     12)  Thera 

Galata    9)   Corsuna    10)  Cretae        ; 


148.  Diese  Fassung  gibt  wie  der 
Papyrus  Goleniscev  15  Namen,  da 
Altphrygien  und  Bithynien  getrennt 
und  23)  das  zweite  Mysien  eingefügt 
sind.  Zu  dieser  Erweiterung  scheint 
die  spätere  Provinzialeinteilung  des 


165.  Es  fehlen:  Taurana,  wahr- 
scheinlich, weil  es  als  Dittographie 
von  7)  und  vor  24)  Megiste,  weil  es 
als  Beiwort  angesehen  wurde.  11) 
ist  die  bei  Hipp,  verderbte  Namens- 
forrn  corrigiert. 


römischen  Reiches  Anlaß  gegeben  zu 

haben ;  altiorem  ist  ein  Zusatz  des  Redactors,  das  seit  Diokletian  von  Alt- 
phrygien unterschiedene  Gebiet  Phrygia  epictetos  liegt  tatsächlich  tiefer. 
130a  und  b   s.  S.  83. 

haben  in  der  Hs.  im  Anlaut  T  statt  P;  bei  23)  ist  ursprünglicher  Circum- 
flex  corrigiert.  Tavgiaviq  7)  und  Zagöavig  8)  hielt  A.  v.  Gutschmid 
(a.  a.  O.  669)  irrig  für  eine  Dittographie,  7)  ist  vielmehr  der  bei  Ptole- 
mäus  3,  1,  9  erwähnte  TavQiavbq  oxönsloQ  an  der  Westküste  von  Bruttium. 
12)  ist  aus  einer  Verbindung  von  3)  Tavloq  mit  12)  'Pööog  dadurch  ent- 
standen, daß  eine  Vorlage,  in  der  die  Namen  in  3  Columnen  zu  8  geordnet 
waren,  wobei  Gaulos  neben  Rhodos  zu  stehen  kommt,  zeilenweise  gelesen 
wurde.  14)  ist  Karpathos.  ^Enixoivoi  heißen  diese  Inseln  bei  Hippolytos, 
wie  155  beweist,  weil  sie  von  Cham  und  Japhet  bewohnt  wurden;  später 
stellte  man  die  £Ttlo?i[toi  dazu  in  Gegensatz,  verstand  also  inlxoivoi  im 
Sinne  von  „gewöhnlich". 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV,  1  6 


v^_>  A.  B  l  hronik  dee  Hippolyl 

Chron.  Alex.  (Barbarni  iex  Matritensis. 

Crita  12  Gauloroda  13  Thira  10)  VohGvvi)  11)  Kq^ttj  12) 
11  Cariatba  15  Asta  vetera  16)  rav/.OQtör/  13)  6%a  14)  #«- 
Chiufl  17  Lesbus  IS  Teneda  (fiafrog  lb) 'Aorv-raXia  16)  Xlog 
1(.)  Iambra  20]  lasa  21  Samufi  17)  Aiößog  18)  '^Vedoc  19) 
22  Cous  23)  Cnidus  24  Nisyra  "ifißgog  20)  Yaoos  21)  ^'//o.- 
25    magna  Cyprus.  22)  Kcoog   23)  Kviöog  24)    37- 

(Jt-(>oc     25)    3Ryi0T?j     26)    ift> 

jtooc. 


130.  simul  insulas  XXV 

£".-;  ;b?^  /mc/-  Raum    von  13  Zeilen,   der 
r  Vorlage  eine  Inselkarte  entladt. 


154.  o//oi;  i;^OOi  «9. 

155.  Avtc.l  cd  vrjöoi  öov/.ec- 
ovot  reo  Xau  y.al  reo  Ta<pe& 
TOlz  ovo  vlolc  rov  Neos. 


130.  Weil  Meyloir,  mit  magna 
übersetzt  und  mit  dem  folgenden 
Cyprus  verbunden  wurde,  sind  hier 
nur  25  statt  26  Inseln  gezählt. 


154.  z~£  die  Hs.  verschrieben  für 
y.c,.  Da  dieser  Satz  sowohl  beim  Bar- 
baras als  auch  antieipiert  130a  in 
den  Hss.  GC  des  lib.  gen.  I  (S.  81) 
steht,  so  kann  er  kein  späterer  Zu- 
satz sein,  wie  z.  B.  Barb.  10S.  Da  ferner 
die  Zahl  y.c,  in  der  einzigen  maß- 
gebenden Hs.  des  Chron.  pasch.,  dem 
Yaticanus,  wiederkehrt,  so  muß  sie 
als  die  echte  Zahl  des  Hippolytos 
gelten,  die  also  auch  der  Redactor 
von  GC  des  lib.  gen.  I  bewahrt 
hat. 

155.  Diesen  unentbehrlichen  Satz 
haben  nur  der  Matr.  und  dem  Sinne 
nach  Chron.  pasch,  p.  53,  8  er- 
halten; die  Übersetzer,  die  inucoi- 
vol  vr{oot  als  „gewöhnliche"  Inseln 
verstanden,  wußten  damit  nichts  an- 
zufangen. 


Text. 


83 


Liber  generationis  1. 


i  ]  Gaulus  rhedae  12)  Thera 
13)  Careatus  14)  Astypala  15) 
Chius  16)  Lesbius  17)  Tenedos 
18)  Imbrus  19)  Iassus  20)  Sa- 
nius  21)  Cobus  22)  Ohnidos 
23)  Nisurus  24)  Megistae  25) 
Cyprus. 

corsula  C,    cursola  G.    2)  lopadusa 

.nadosa  G.   3)  gaddus  GC.  4)  melitiac 

liliciae  G.    5)  cercina  GC.    6)  moenis 

7)  cardinia  B,  gardinia  F.   8)  galatae 

9)  corsina  C,  corsisna  G.    11)  caulus 

rhode  GC.    13)  carcatas  GC.  14)  astipalla 

athipela  G.    15)  tbius  GC.    16)  iesbos 

■us  G.    20)  fehlt  in  BF.  21)  thius  GC. 

i)    megessae    cypros  G,    cypros  me- 

gisse  C. 


Liber  generationis  IL 
Liber  genealogus  Momrasen  p.  168. 
13)  Carpatus  14)  Chios  15)  Astipa- 
lis  16)  Lesbus  17)  Tenedus  18)  Iam- 
rus  19)  Iassus  20)  Samos  21)  Cho- 
mos  22)  Chydus  23)  Nisyrus  24) 
Ciprus. 


130»  und  b.  Diese  beiden  Capitel 
stehen  in  allen  Hss.  des  lib.  gen. 
irrtümlich  an  der  durch  die  vorge- 
setzte Ziffer  bezeichneten  Stelle  (oben 
S.  77).  Die  Summe  XXVI,  die  in  den 
Hss.  GC  schon  in  130a  und  nicht, 
wie  bei  Hipp,  und  beim  Barb.  am 
Schlüsse  der  Liste  steht,  wird  daher 
ein  Zusatz  des  Redactors  sein.  Da 
er  die  richtige  Summe  26  gab,  so 
wird  Taurana  vor  7)  in  beiden  Hss. 
bloß  ausgefallen  sein;  der  Arche- 
typus von  GC  dürfte  also  nach  einer 
besseren  Hs.  der  Chronik  des  Hip- 
polytos  corrigiert  sein  und  des- 
halb gleichwohl  die  richtige  Zahl 
bieten. 


6* 


§4  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

Chron.  Alex.  (Barbara  Codex  Matritensii. 


131.  Habet  enim  et  fluvium 
Geon.  qui  vocatur  Nilus,  qui 
circuit  Egyptum  et  Etbiopiam: 
dividet  inter  Cham  et  Tafeth  ab 
ore  occidui  maris. 


132.  Haec  est  genealogia  Cham 
secundo  filio  Noe. 


133.  De  Sem  autem  primo- 
genito  filio  Noe  sunt  tribus 
viginti  quinque:  hü  contra  orien- 
tem  habitaverunt. 


156.  Exsi  6h  Xafi  Jiora[ibv 
Frjoiv  rbv  xaZovixsvov  NslXov 
rbv  xvxXovvra  Jiaöav  rrjv  Äi- 
yvutrov  (xcu)  Al&ioJtiav'  onl- 
Csi  6h  fisra^v  rov  Xati  xcu 
rov  Iacps&  rb  örokua  rrjq  löJtb- 
Qivriq  fraldöör/g. 

157.  Avrrj  zov  Xaku  rj  ye- 
vzaloyia  (rov  öevregov  vlov 
rov  Neos).  + 

Zivei  Zeilen  frei. 

158.  (57  V.)  +  revealofia 
rov  2f}[i}  rov  jigcororoxov  vlov 
Neos. 

159.  'Ex  ös  rov  JZrjfi,  rov 
jiQcororoxov  vlov  Neos,  tlol 
cpvldi  xe'  avrai  Jtooq  avaro- 
laq  qjxfjOav. 


134.  (1)  Elam,  unde  Elimei.  160.  (1)   FAayL,  o&tv  ot  Elv- 

{iCÜOl. 

135.  (2)   et    Asur;    unde    As-         161.  (2)  xcu  'Aöovq,  o&ev  ot 
syrii.  Aöövgtot. 


156.  ryv  Äiyvnxov  Al&wniac  die 
Hs. ;  vgl.  Chron.  pasch,  p.  53,  1-. 
Synk.  p.  90,  13  u.  oben  c.  51. 

157.  Nach  dem  Barbaras  ergänzt, 
fehlt  in  der  Hs.  am  Ende  einer  Seite ; 
vgl.  Chron.  pasch,  p.  53,  15. 

158.  Größere    Buchstaben;    di 
Überschrift   haben   die  Übersetzer    an  dieser  Stelle  ausgelassen,    im  lib. 
gen.  I  und  II  ist  deshalb  152  und  4G  (s.  S.  85)  eingefügt. 

159.  ovzol  UQÖq  ä.  die  Hs. 

160ff.   Vgl.   Chron.   pasch,   p.   54,  lft'   und    unten    Abschnitt    4;    Synk. 
p.  85,  3  ff. 


Text, 


s:> 


Liber  generationis  I. 

1  19.  Habet  etiam  insulas  has: 
Sardiniam,  Cretam,  Cyprum  et  flu- 
nien  Geon,  qui  appellatur  Ni- 
lus:  dividit  autem  inter  Cham 
et  inter  Iafet  hos  vespertini 
maris. 

Das  zweite  inter  fehlt  in  GC. 

150.  Haec  media  Cham  gene- 
ratio. 


r.il >er  generationis  II. 

Lilier  genealogus  Momnisen  p.  167. 

159.  ipsa  est  terra  Chanaan,  quae 
habet  fluvium  Geon. 


151.  De  Sem  autem  seniore 
fiiio  Xoe  sunt  tribus  cogniti 
XXV:  hi  ad  orientem  inhabi- 
taverunt. 

cognitae  B2. 

152.  Filii  Sem: 

153.  (1)  Aelam,  de  quo  Aely- 
mei. 

154.  (2)  et  Assur,  de  quo 
Assirii. 

assur  d.  q.  fehlt  in  B.  —  syri  C,  siri  G. 


45.  Nomina  filiorum  Sem  pri- 
mogeniti  Noe:  tribus  XXV:  hi 
habitaverunt  contra  orientem. 

lib.  geneal.  Momm.  p.  164;  64.  inci- 
piimt  generationes  Sem  fili  Xoe. 

46.  Filii  autem  Sem: 

47.  (1)  Helam,  ex  quo  Hela- 
mite. 

lib.  geneal.  68a,  70.  Elam,  inde  nati 
sunt  Elamitae. 

48.  (2)  Asyr,   ex  quo  Asyrii. 

lib.  geneal.  74a  de  ipso  Assyr  nati  sunt 
Assyri  etc. 


149.  Den  Zusatz  hat  schon  Moni  in-  45    schließt  in  der  Hs.,    da  Sem 

B  e  n    a.  a.  0.    als     solchen     ausge-     vorausgeht,  an  44  (oben  S.  47)  an. 
schieden;  dieser  kleinere  Katalog  der 
¥tjooi  iniaijßOL  findet    sich   erst   in 

den  jüngeren  Versionen  des  Diamerismos  regelmäßig  (vgl.  Anm.  zu  Hipp. 
S.  81).  Chron.  pasch,  p.  53,  10  steht  falsch:  avsQccq  vrjGovq,  obwohl  alle 
drei  Namen  schon  im  großen  Katalog  vorkommen.  In  der  Osterchronik 
steht  ferner  der  kleine  Katalog  nach  dem  großen,  beim  Synkellos  p.  90,  9 
vor  diesem;  alles  Beweise,  daß  er  nicht  ursprünglich  ist. 

150.  In  „media"  steckt  entweder  eine  Entstellung  von  öei'zeoov  oder 
eine  Reminiscenz  an  den  ausgefallenen  Satz  Matr.  155,  wonach  die  Inseln 
zwischen  Cham  und  Japhet  geteilt  waren. 


vi  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

Chron.  Alex.  (Barbaras).  Codex  Matritenf 

136.  (3)     et    Arfarad,     unde         L62.  (3)  xal  *AQ<pagaö>  o&ev 
Chaldei.  ol  XaZÖaloi. 

137.  (4)    et   Lud,    unde    Ala-         163.  (4)   xal  ÄovÖ,    o&ev   ol 
zonii.  *A).aCovü2. 

138.  (5)  et  Futh.  unde  Persi.         164.  (5)  xal   <Povö:    odev  ol 

nigöcu. 

139.  (6)  et  Ararn.  unde  Yantii.         165.  (6)  xal  Aga^,   od-ev   ol 

AI  IT  V.l. 


140.  et  filius  Arani.  filii  Sem,  166.  xal  vlol'Aoaf/,  vlov2rj(i, 
filio  Noe:  vlov  Neos' 

141.  (7)  qui  et  Hui,    ex   quo  167.  (7)  'QöxacovX,  ofrev  yev- 
naseuntur  Lydii.  vmvxai  Ko^x01  (?)• 


140.    141.    Der    lateinische  Über-  163.  Aov9ovö  die  Hs. 

setzer  las  oder  verstand  dg  xal  Ov?.  164.  Dieser  in  der  Septuaginta  1"  >, 

und  schrieb  infolgedessen  140  et  filius     22  fehlende  Stammvater  stand,   wie 
statt  et  filii  und  141  qui  statt,  Os.        der  Barb.  beweist,  bei   Hippolytos; 

in  den  lib.  gen.  ist  er  wie  alles 
mit  Genesis  nicht  Übereinstimmende 
unterdrückt,  vgl.  <p£Q£'Zcüog  oben  128.  Die  Nennung  Phuds  beim  Barr 
barus  ist  also  nicht  Randglosse  (v.  Gutschmid,  Kl.  Sehr.  V  641)  eines 
bibelkundigen  Lesers,  der  sich  erinnerte,  daß  dieser  mit  Lud  zusammen 
öfter  genannt  wird.  Oben  96  hatte  Hipp.,  Gen.  10,  6  entsprechend,  Phud 
schon  einmal  als  Sohn  des  Cham  genannt  und  die  Troglodyten  von  ihm 
abgeleitet. 

105.  Dies  Volk  bleibt  nach  wie  vor  ein  Rätsel. 

167.  °i2c  y.cd  Oc).  ist  von  Hippolytos  als  ein  Name  verstanden,  während 
es  Gen.  10,  23  zwei  bedeutet  und  daher  auch  von  den  Späteren  getrennt 
wird.  Die  Kolchier  werden  aber  in  keiner  anderen  Fassung  von  Os  oder 
Ul  abgeleitet;  Chron.  pasch,  p.  54,  11  leitet  von  Os  die  MaöivccToi,  von  II 
wie  die  beiden  Lateiner  die  Lydier  ab:  KoXyoi  scheint  also  im  Matr.  für 
Avöoi  verschrieben  zu  sein;  daß  Hipp.  111  die  Lydier  schon  einmal  von 
Ludini  abgeleitet  hatte,  spricht  nicht  dagegen. 


Text, 


^7 


Liber  generationis  I. 
155.  (3)  et  Arfaxat,  unde  Cha- 

lidaei. 

caldei  FCG. 

L56.  (4)    et   Ludii,    unde  La- 
zoues. 

lazoni  (iazoni  C)  et  ludin  (ludini  C)  de 
lasones  (iasones  G)  CG. 


Liber  generationis  II. 

49.  (3)  Arfaxat,  ex  quo  Chal- 
dei. 

IIb.  geneal.  Moinms.  p. 165;   76.  77  Ar- 
faxat, ex  quo  Chaldaei. 

50.  (4)  Luth.  ex  quo  Lazici. 

lib.  geueal.  78.  79  Lud,  ex  quo  Lazones. 


157.  (5)  et  Aram,  unde  Etes 
prioris. 

unde  cytes  F,    de  quo  secae  GCl,    de 
quo  cborecae  C". 

158.  hos  excidit  Abraham, 
et  cbaman  in  0  hinzugefügt. 

159.  et  filii  Aram: 


51.  (5)  Hararn,  ex  quo  Iturei. 

lib.  geneal.  80.  81  Aram ,    ex  quo  Itei 
nati  sunt. 


Liber  genealogus  Mommsen  p.  165. 

82a.  De  ipso  Aram  nati  sunt  filii 
quattuor: 


160.  (6)  Osceul,  de  quo  Lidii.         52.  ze  Bul,  ex  quo  (6)  Lidii. 


osceul  G,  osceui  B,  osceun  F,  cbore- 
oaeinl  C2  auf  weggexvischtcm  Buchstaben,  us 
et  sur  0. 


lib.  geneal.  83.  84.  86  primitivus  filius 
nomine  Obs,  seeundus  Ul,  ex  quo  Arinenii 
veniunt. 


158.  Zusatz  des  Übersetzers. 

159.  Im  Parisinus  4S71  ist  mit 
Benutzung  von  Gen.  10,  23  die  Stelle 
159 — 163  folgendermaßen  geändert: 
iilii  autem  Aram,  nepotes  Sem  IUI: 
primum  Geram,  ex  quo  Gesphani, 
seeundus  Mosoch,  ex  quo  Masseni, 
III  Hui,  ex  quo  Armomuoeni,  quar- 
tus  Obs,  ex  quo  Heliniste. 


SS 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 


Chron.  Alex.  (Barbaru  Codes  Matritensis, 

1-12.  (8)  et  Gather,  unde  Gas-         168.  (8)  xal  ra&eQ,  o&ev  TaO- 
finii.  q>i]voL 


143.  (9)  et  Mosoch,  unde  Mos-         169.(9)    xal     Moob%}    q&ev 
sinii.  MogvvoL 


144.  et  Arfaxad  genuit  Cai- 
nan  (10),  unde  fiunt  qui  ab 
Oriente  Samaritae. 

145.  Cainan  autem  genuit  Sa- 
lathee  (11),  unde  fiunt  Salathii. 

146.  et  Salathee  genuit  Eber 
(12),  unde  fiunt  Ebrei. 

147.  Eber  autem  nati  sunt  ei 
filii  duo: 

148.  Falec  (13),  unde  ascendit 
generatio  Abrahae 


170.  xal  'Aocpa^aö  tytvvrjos 
rov  Kaivav  (10),   od-tv   yivov- 

TCU      Ol     JTQOQ     CCVCiTOlaQ    JSafll- 

xai  (?). 

171.  xal  Kaivav  tytvvrjasxbv 
2  a/M&irj  2.  (11),  b&svyevvwvTai 
o  l    HaXadiaioi. 

172.  xal  2aXad-LTjX  eyevvrjöe 
rov  "Eßeo  (12),  6&£v  yevvcövzai 
'Eßgaloi. 

173.  xal  reo  "Eßeo  eyevv?]- 
&?]6av  vlol  ovo' 

174.  Jtoa>Tog<PaZ8%(l3),  o&ev 
xardysrai  rb  yevog  rov  'Aßgadfi 


149.  et  Ectain  fratrem  eins.  175.  xal   'lexxav    6  aöslcpbq 


avrov. 


144  ff.  Von  hier  an  gibt  nur  der 
Barbarus  den  Text  des  Hippolytos 
getreu  wieder;  die  libri  generationis 
streichen  10)  Kainan. 

149  ff.  Hier  hat  nur  der  Barbarus 
die  Reihenfolge  des  Hippolytos  bei- 
behalten. 


168.  raa<prjvoi  steht  vielleicht  statt 
Kccotuccvol;  Kaoniavi)  heißt  das  Land 
zwischen  dem  Kaukasus  und  dem 
Kaspisee. 

169.  Die  Mossynoikoi,  die  auch 
MöoarvoL  genannt  werden,  kommen 
schon  80  No.  15  vor.  Über  die  132, 
No.  15  und  23  genannten  Moavvoi 
und  MoGoavvol  vgl.  die  Anm.  z.  d.  St. 

170.  Die  Genealogie  Arfaxads  mit  dem  zweiten  Kainan  ist  aus  der 
Septuaginta  Gen.  10,  24;  die  Osterchronik  p.  54,  15  leitet  von  Kainan  11 
die  —aQtuarcu  ab.  Hippolytos  hat  wahrscheinlich  so  geschrieben  wie  die 
Osterchr.  und  durch  den  Zusatz  „die  östlichen"  diese  Sarmaten  von  den  (j6 
und  80  No.  16  erwähnten  Japhetnachkomnien  unterschieden. 

171.  Ist  ein  nach  dem  Eponymos  frei  gebildeter  Yolksname. 


Texi 


- 


Liber  generationis  I. 
161.  (7)  et    Garter,    de    quo 
Gast  eni. 

gatera  <"',  catel  G,  gate  .  .  C1. 

1(12.  (8)  et  Mosoc,  unde  Mas- 
syni. 

masseni  G,  mo C1,  mosocbeni  C2. 

163.  et  Arfaxat 

i'hanaan  a  quo  cbananei  fügt  C3  hinxu. 


Liber  generationis  II. 

53.  Gathera,  ex  quo  (7)  Gas- 
feni. 

üb.  geneal.  87.  88  tertius  Gatera,  ex 
quo  Casfeni. 

lib.  geneal.  Momms.  p.  1G5  89 
quartus  vero  Mosoch. 

00  nam  nlius  Sem  sextus  qui  dicitur 
Chanaam  91  ex  quo  veniunt  Lydii. 

54.  Arfaxad, 


164.  genuit  (9)  Sala. 


55.  ex  quo  (8)  Sala. 


lib.  geneal.   94    de    ipso  enim  Arfaxat 
uatus  est  Sala. 


165.  et  Sala  genuit  (10)  Heber, 
unde  Hebrei. 

1U3 — 165  et  arfaxat  per  salam  genuit 
eber  GC. 

166.  et  Heber  nati  sunt  duo 
filii: 

167.  (11)  Falec,  unde  ducitur 
genus  Abraham. 

falech  unde  G,  falecb  de  quo  C,  salecb 
unde  0,  falec  (falet  F)  et  deboc  uude  BF 
(deboc  statt  de  quo). 

168.  et  Iectan. 

et  iectan  (iectam  C)  CG,  et  iactan  0, 
et  tactem  (tacten  F)  et  iectam  (Iectan 
F)  BF. 


56.  Sala,  ex  quo  (9)  Heber. 

lib.  geneal.  96  ex  ipso  Sala  natus  est 
Eber.  97  Sala  ergo  genuit  Phalecb.  98 
Pbalecb  genuit  Ragau.  99  Ragau  genuit 
Serucb. 

57.  Heber, 


58.  ex  quo  (10)  Falecg 


59.  et  Iectan. 


90  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolyl 

Chron.  Alex.  (Barbaru  Matritensis. 

150.  Eetarn  autem  genuit  Er-  L76.  'lexrav  dt  o  dösX(öSK)- 
niodad  (14),  unde  nascimtur  In-  goz  <Pd/.£%  tyepprjoe  top  *EX- 
dii.  ftojödö   (14  .    6&ev    ysvvcovrm 

ol  IvöoL 

151.  et  Saleph  (15),  trade  Das-  177.  xal  top  2a leg)  (15). 
cuntur  Bactrianii.  o&ep  ol  BaxToiapoL 


152.  et   Aram  (16).  unde  [et]         17s.  xal  vbv'Jga/i  (16),  o&ev 
Arabii.  ol  Aoaßeq. 


153.  et  Iduram  (17),   unde  et         179.  Xal7(6  ovoa/i(n),  ofrsv 

MÜÜ.  Kc.Qin'j'/.LOL 


154.  et  Ethil    18),  unde  Arn-  L80.  xal  Alty!  (18),  od-sv  ol 
anii.  AquclpoL 

155.  etAbimeil    19 ).  unde  Yr-  181.  xcu  'Aßi/iSTjZ  (19).  oirep 
canii.  Voxapioi. 

156.  et  Declarn  (20).  unde  Ce-  1S2.  xal   Jexlau  (20).   o#€i> 
drysii.  Ksöqovoioi. 


152  ist  et  nach  Analogie  von  153  17G.  Der  Zusatz  ö  äAe'/.cfdz  <Pa/.ty 

vor  dem  Namen  eingeschoben.  ist   vielleicht    eine  in  den  Text  ge- 

153.    Kaoiu\/.toi  verlesen    für  xal     ratene  Glosse.     Das  von  Jektan  ab- 
MJjXioi,    dann  xai  mit  et  übersetzt,      stammende  Volk  fehlt,   von  den  25 

(fi'/.cu.   die  c.  159  angekündigt  wer- 
den, fehlt  daher  auch  eine. 

177.   Von    hier    an    stimmen    die  Namen    der  Stammväter   nicht    mehr 
zu  Gen.  10,  26ffi 

179.  Den  richtigen  Namen  Kaoi'./l'/.ioi  bietet  der  Matr.,  er  findet  sich 
nur  noch  in  den  Hss.  GC  des  lib.  gen.  I  ähnlich.  Man  hat  bisher  das 
hier  genannte  Volk  mit  den  Bewohnern  von  Kay.a/.ic  (gewöhnlich  A< 
ßaXla  iu  Südkleinasien  identifiziert.  Dagegen  spricht,  daß  Kay.at.la  unter 
den  Nordprovinzen  Chams  (oben  c.  151  No.  19  vorkommt.  Gemeint  sind 
also  die  Bewohner  des  Berges  Kännel.  %  ö  ovodu  ist  der  in  der  Genesis 
'OÖoooa  genannte  Sohn  Jektans. 


Text. 


91 


Liber  generationis  I. 
169.  Iectan  autem  genuit  El- 
modab  (12),  de  quo  Indi. 


170.  et    Salef  (13),    de    quo 
Baetriani. 

falec  GC. 

171.  et  Asarmot  (14),  de  quo 
Arabes  priores. 

arsamot  B1,  salmoth  GC. 

172.  et  Cyduraru  (15),  de  quo 
Camehi. 

oydaran  F,  duran  B,  iarat  C,  iarad  G, 
iarach  0.  —  carmeli  GC,  karuei  F. 

173.  et  Derra  (16),  de  quo  Mardi. 
odor  GC,  adorra  0. 

174.  et  Ezei  (17),  de  quo  Ar- 
riani. 

.  . .  zel  C1,    iezel  GC-.  hezel  0.  —  ar- 
rani  GC. 

177.  et  Abimeel  (IS),  de  quo 
Hircani. 

abimelel  C,  abimelech  GF. 

175.  et  Declam  (19),  de  quo 
Cedrusi. 

acham  G,  acam  C. 


Liber  generationis  II. 

60.  Iectan    genuit    Helmodat 
(8),  ex  quo  Indii. 

Helmodat  steht  im  V  xweiwal. 
lib.  geneal.  Momms.  p.  16.">   ioo  de  Iec- 
tan Indii. 

61.  Sala  (12),   ex  quo  ßetrii. 

lib.  geneal.  101  de  Salech  Baetriani. 


62.  Aram(13),  ex  quo  Arabes. 

J_ib.    geneal.    102    de    Soromot    Arabes 
min. 

63.  Hiduram  (14),  ex  quo  Gra- 
nier. 

lib.  geneal.  103  de  Iduram  Camerii. 

64.  Oderba  (15),  ex  quo  Mardii. 
lib.  geneal.  104  de  Odera  Mardi. 

65.  Lezel  (16),  ex  quo  Partii. 

lib.  geneal.  105  Momms.  p.  16G   de  Ie- 
zel Parti. 

70.  Abimelech  (17),    ex    quo 
Hircani. 

lib.  geneal.  108  de  Abimelech  Scani. 

66.  Dehelam  (18),  ex  quo  Ze- 
dirusii. 

lib.  geneal.  106  de  Clam  Cedrusi. 


63.  Gamer  ist  verschrieben  statt 
des  Namens  des  Volkes. 

65.  Partii  ist  Schreibfehler. 

70.  Vgl.  Anm.  zu  lib.  gen.  I.  177. 


171.  priores  steht  im  Widerspruch 
mit  178,  wo  die  vÄQaßeq  tiqüotol 
nochmals  stehen;  es  ist  also  Zusatz 
des  Redactors,  der  hier  und  im  lib. 
gen.  II  vieles  änderte,  vgl.  lib.  ge- 
neal. 102,  109.  Auch  176  S.  93  ist 
priores  Zusatz. 

172.  Ist    die  Form    carmeli    wieder  ein   Beweis   der   Güte   der  Vorlage 
von  GC. 

173.  Derra   oder  Oderba   ist   identisch  mit  Cyduram  172,  was  der  Re- 
dactor  übersah,  der  aus  Gen.  10,  27  den  Namen  hier  einfügte. 

177.  Abimeel  steht  in  den  lib.  gen.  und  im  lib.  geneal.  wie  Gen.  10,  28 
nach  20)  Gebal. 


92 


A.  Bauer.  Chronik  des  Hippolytos. 


Chron.  Alex.    Barbara  Lei  Matriten 

157.  et  öebal  (21),  unde  Scy-        1S3.  xal  reßaX  (21),  ofrev  ol 

thii.  2xvl&cc2. 


158.  et  Sabal  (22),  unde  Ada-         184.    xal   Saßar    (22),    ofrev 
inosynii.  'A/.c.fioGivoL 

159.  et  Huir   (23),    unde   Ar-         1S5.  xaVlovriQ  (23),  od-ev'EQ- 
menii.  fic.lot  (?). 

16<>.  etEugee  (241  unde  Nudi         186.   xal    Evecu    (24),    oB-ev 

sapientes.  rv^voooffiOTai 


158.  VgL  A.  v.  Gatschinid  (Kl. 
Sehr.  Y  641).  der  die  Adamosynii 
irrig  als  Glossem  erklärte. 


185.  cEq/j.cüoi  ist  vielleicht  ver- 
derbt. Die  Ersetzung  dieses  Namens 
durch  die  Armenier  in  allen  drei 
Übersetzungen  scheint  gleichwohl 
unrichtig,  da  die  Armenier  als  Ja- 
phetiten  von  Thorgama  oben  68,  80 
No.  5,  84  No.  4  schon  genannt  sind; 
bei  einem  so  bekannten  Namen  ist 
zweimalige  Nennung  bei  Hippolytos 
kaum  anzunehmen. 

186.  Eveal  verschrieben  für  El- 
eiXd  Gen.  10,  29.    Es  sind  nicht,  wie 

angekündigt  wird,  25,  sondern 
nur  24  (pvXccl,  weil  von  Iektan  kein 
Volk  abgeleitet  wird.  vgl.  Anm. 
zu  176. 


Text. 


Liber  generationis  I. 
170.   et    Gebal  (20),    de    quo 

Scythii  priores. 

lobat  C,  fehlt  in  G  —  sextae  G,  sexti  C. 


178.  et  Sabat  (21),  unde  Arabi 

primi. 

sebat  C,  sebatli  G  —  aradii  GC. 

179.  et  Ufir  (22),  de  quo  Ar- 
nienii. 

eufer  F. 

180.  et  Evilat  (23),  unde  Gem- 
nosofutae. 

so  B'-C,  euuilat  F,  etilatb  G,  ceuilatB1. 
gignosopistae  C,  gignosopisiae  G,  geuus 
fuit  helii  statt  gymn.  und  des  folgenden  hi  F. 

181.  hi  omnes  Bactriani. 
et  iobao  0. 


Liber  generationis  II. 

67.  Asal  (19),  ex  quo  Hiscite. 

lib.  geueal.  Momms.  p.  166 ;  107  d< 
bei  Scytae. 

68.  Asal  autein  genuit  Melchi. 

69.  Melchi  genuit  duos  filios,  id 
est  Melchi  et  Melchisedech. 

86.  Hiscitopolim,  quae  est  in  terra 
Malern  Chanaan  in  regione  Sichern 
iuxta  civitatem  Salem,  ubi  regnavit 
Melchisedech  sacerdos  altissimi. 

71.  Sabebi  (20),  ex  quo  Arabes. 

lib.  geneal.  109  de  Sabeu  Arabes  maius. 

72.  Mamsuir  (21),  ex  quo  Ar- 
inenii. 

amenii  V. 

73.  Eiulat  (22),  ex  quo  Gym- 
nosophiste. 

lib.  geneal.  110  de  Ebilatb  Gymnoso- 
üstae. 

73a.  Ziezi  (23),   ex  quo  Vulgares. 


178.  Vgl.  oben  171  und  176.  Da 
auch  lib.  gen.  II.  71  die  Araber  nennt, 
so  liegt  diese  Änderung  des  Textes 
ebenso  vor  dem  Entstehen  der  la- 
teinischen Übersetzungen  wie  die  Um- 
stellung des  Abimeel  177,  die  Ver- 
dopplung des  Odorra  172  und  die 
Form  Evilat  180. 

181.  A.v.  Gutschmids(Kl.Schr. 
V649)  Conjectur  hi  omnes  ab  Iectan 
ist  unhaltbar;  hi  omnes  Bactriani  ist 
ein  Zusatz  eines  Späteren,  der  den 
Satz  Hipp.  1S8:  nävTcov  de  rwv  vltbv 
xov  1rtLi  iavlv  ))  xaxoixla  and  Bäx- 
VQwv  =  lib.  gen.  I,  183  so  arg  miß- 
verstand. Oben  c.  151  werden  25  tri- 
bus  angekündigt,  mit  Iektan  c.  168 
aber  nur  21  Stammväter  gezählt,  von 
denen  21  Völker  abgeleitet  werden; 
Fud  und  Kainan  fehlen,  dafür  ist 
Derra  16)  eingefügt. 


73.  Die  Namensform  der  beiden 
lib.  gen.  ist  gleich  der  des  Sohnes 
des  Chus  oben  Hipp.  100;  in  der 
Septuaginta  lautet  sie  EhiXd. 

73a.  Zu  diesem  Glossem  vgl.  A. 
v.  Gutschmid  (a.  a.  O.  S.  643).  Im 
lib.  gen.  II  c.  45  werden  ebenfalls 
25  tribus  angekündigt;  Mosoch  ist 
nur  in  der  Hs.  des  lib.  gen.  II  nach 
53  ausgefallen,  mit  Iektan  c.  59  sind 
es  also  24  Stammväter,  von  denen, 
da  73a  nicht  zählt,  19  Völker  abge- 
leitet sind.  6S,  69,  86  sind  Zusätze 
des  lateinischen  Bearbeiters  (vgl. 
A.  v.  Gutschmid,  Kl.  Sehr.  V  643); 
sie  sind  in  den  Hss.  an  den  Stellen, 
die  die  Ziffern  ersichtlich  machen, 
untergebracht,  vgl.  oben  S.  79  c.  85. 


94  A..  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

Chron.  Alex.  (Barbarin  .  Codex  Matritensis. 


161.  Hi    omnes   de   Sem  pri- 


rnogenito  Noe. 


162.  Omnium  filiorum  Sem 
est  habitatio  a  Bactriona  usque 
Rinocorurum,  qui  pertinet  usque 
ad  Syriam  et  Aegyptum  et  mare 
rubrum  et  ab  orae  quae  est  Ar- 
sinoita  India. 

163.  Haec  autem,  quae  ex 
ipsis  factas  sunt  gentes: 

164.  1)  Ebrei  qui  et  Iudei 
2)  Persi  3)  Midi  4)  Peoni  5) 
Ariani  6)  Assyrii  7)  Yrcani  8)  In- 
dii  9)  Magardi  10)  Parthi  11) 
Germam  12)  Elymei  13)  Cossei 
14)  Arabi  antiqui    15)  Cedrusii 


Urj/ii 


187.  Ovroi    Jtavxtq    Lx    rov 

TOV      JZQOITOTOXOV     VIOV 

Neos. 

188.  LfavTcov  6s  xmv  vlcov 
rov  2r]{i  sörcv  7]  xaroixia  ajib 

BaXTQWV      tCOQ     iPLVOXOQOVQ01V 

xrjg  oQi^ovötjg  Svgiav  xcd  AI- 
yvjtrov  xdt  T7]v  sgvfrgav  &a- 
Zaööav  aJtb  örofiaroq  rov  xara 
zov  'Agöivoirrjv  rr\g  yIv6rxrjq**. 

189.  Tavra  6s  ra  sg  avrov 
ysvofieva  l&vrj' 

190.  1)  'Eßgaloi  (ol)  xal  %v- 
6aloi  2)  Uigoai  3)  M?j6oc  4) 
Ilatovsg  5)  Agsiavol  (6)  'Aoov- 
gioi)  7)  ^Ygxavol  8)  'ivöoi  9) 
Mayag6ol  10)  üagfroi  11)  rsg- 
H<xvoL  12)  yE?.vfialoi  13)  Koö- 
Oaloi  14)  "Agaßsg  ol  Jtgcoroi  [ol] 


164  No.  14, 16  ist.  verschrieben.  Die 
Corruptel  des  Textes  ist  schon  sehr 
alt,  denn  auch  Matr.  und  lib.  gen.  I 
bieten  hier  Conjecturen. 


187.  Vgl.  Chron.  pasch,  p.  55,  10; 
Synk.  p.  86,  12. 

188.  Arsinoe  bedeutet  die  Stadt 
dieses  Namens  an  dem  Südende  des 
antiken  Suezkanals  (Strabo  XVII. 
804);    die  nähere    Bezeichnung    xfjc 

'IvötxfJQ  bezieht  sich  darauf,  daß  sie  ein  Stapelplatz  für  den  indischen 
Handel  war.  Wie  die  Übersetzer  lehren,  fehlte  schon  bei  Hipp,  ein 
Wort  wie  noxafxov,  xd(pQOv  oder  es  ist  rov  xaxä  zu  xf/g  xaxä  ....  ölu)- 
Qvyoq  zu  verbessern.  Vgl.  unten  S.  129  die  Stelle  des  Vind.  171  über  'Aq- 
Givörjg  Tioxaixöq  und  Chron.  pasch,  p.  55,  10  ff   Synk.  p.  86,  12  ff. 

189.  Vgl.  Chron.  pasch,  p.  55,  14;  Synk.  p.  87,  1. 

190  No.  14.  Das  zweite  ol  ist  in  der  Hs.  von  erster  Hand  über  der 
Zeile  nachgetragen,  wodurch  die  Arabi  I  mit  den  Cedrusii  identifiziert 
werden,  ebenso  sind  No.  16  durch  Einfügung  des  jedoch  auf  der  Zeile 
stehenden  ol  xcdovfxsvoi  die  Arabi  II  fälschlich  mit  den  Gymnosophisten 
identificiert,  obwohl  in  der  Hs.  überall  der  diese  Namen  trennende  Punkt 
steht.  Bei  1)  ist  ol  und  die  Assyrer  6)  sind  überhaupt  ausgefallen.  Vgl. 
Chron.  pasch,   p.  55,  14  ff  und  unten  Abschn.  4;  Synk.  p.  87,  1. 


Text.  95 

Liber  generationis  I.  Liber  generationis  II. 

'.  omnes  autem  de  tribus  filiis 
-mit   LXXII. 


183.  Omniuin  autein  filiorum 
Sem  habitatio  est  a  Bactris  us- 
(jiie  Rinocoruris,  quae  dividit 
Syriam  et  Aegyptum  et  rubrum 
mare  ab  ore  Arsinoes,  quae  est 
Indiae. 

bacris  B. 

184.  Hae  sunt  autem,  quae 
sunt  factae  ex  his  gentes: 

185.  1)  Hebrei  qui  Iudaei  2) 
Persae  3)  Medi  4)  Poenes  5)  Ar- 
riani  6)  Assyrii  7)  Hircani  8) 
Indi  9)  Macardi  10)  Partbi 
11)  Germani  12)  Helymei  13) 
Cessei  1 4)  Arabes  primi  15)  Ce- 
drusii    [Scytae]     16)   Arabes    ve- 

185  No.  15.  Scytae  ist  späterer 
Zusatz  aus  176;  was  also  A.  v.  Gut- 

schmid  (Kl.  Sehr.  V  674)  aus  dem  Vorkommen  der  Scythen  hier  und  bei 
Epiphanios  folgerte,  trifft  nicht  zu.  Zu  Arabes  primi  und  A.  veteres  vgl. 
die  Anni.  zu  Barb.  164;  es  gab  also  auch  Hss.  des  Hippolytos,  die  irrig 
Aoaßeg  aQxaZoi  und  vÄQaßeq  tiqCozoi  unterschieden  (vgl.  Hipp.  194  No.  8). 
Den  echten  Wortlaut  läßt  der  Matr.  190  erkennen:  die  "AgaßeQ  tcqlotol  und 
öevteqoi  kehren  im  Katalog  der  72  Völker  wieder  (Hipp.  200).  Zwingend 
ist  freilich  diese  Parallele  nicht,  weil  die  mit  der  Stamm väterliste  ver- 
bundenen Völker,  die  besonderen  Völkerlisten  und  die  Länderlisten  zuein- 
ander keinen  Bezug  haben,  sondern  jede  ohne  Rücksicht  auf  die  anderen 
gebildet  ist.  So  sind  z.  B.  Hipp.  192  Nr.  4  die  Chaldäer  als  schrift- 
kundige Semiten  genannt,  obwohl  sie  im  semitischen  Völkerverzeichnis 
190  nicht,  sondern  nur  in  dem  Stammväterverzeichnis  162,  vorkommen; 
A.  v.  Gutschmid  (a.  a.  O.  673)  hat  aus  solchen  Incongruenzen  meist  zu 
weitgehende  Folgerungen  gezogen. 


96  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

Chron.  Alex.  (Barbaras).  Codex  Matritensis. 

16)   Arabi  primi    17)  Nudi  sa-     xaXoviitvoL  15)  Ksöqovgiol  16) 
pientes.  'Agaßeg    ösvtsqoi     [ol    xccXov- 

[Isvol]  17)  rviivoGocpiöral. 


165.  Extendit  autem  liabita-  191.  IIaQ£XTSLV£(t)  de  avrSv 
tio  eorum  usque  Rinocorurura  r\  #a(58  Y)roixla  ano  'fflaov- 
et  usque  Cilicia.  jtoleoog  rrjg   loci   emg  'Ptvozo- 

qovqcov  xal  trjc,  Kifoxlac. 

166.  Qui  auteui  noverunt  ex  192.  Olöh  sjziörafisvoi  avtwv 
ipsis  litteras,  sunt:  1)  Ebrei  qui  yQafifiaraovTOislöLV'iyEßQcäoi 
et  Iudei  2)  Persi  3)  Midi  4)  Chal-  ol  xal  %vöatoi  2)  ütgöai 
dei    5)  lndii    6)  Assyrii.  3)  Mr\öoi  4)  Xalöaloi  5)  'ivöoi 

6)    'AöÖVQlOL. 

167.  s.  unten  S.  98. 

168.  Nomina  autem  provintia-  193.  Tcc  6h  ovofiaza  rwv  #o> 
rum  filiorum  Sem  sunt  haec:         gwv  icov  vlcov  rov  Sr^i  loxi 

xavxa' 

169.  1)  Persida  cum  omnibus         194.  1)  üsoolg  övv  zolq  Ijil- 


191.  TtaQtxxtLVE  die  Hs.  Die  Be- 
zeichnung, von  wo  die  xazoixla  be- 
ginnt, muß  im  Text  gestanden  haben,  obwohl  beide  Übersetzer  sie  aus- 
ließen, also  wahrscheinlich  schon  in  ihrer  Vorlage  nicht  mehr  fanden. 
Gemeint  ist,  wie  der  Zusatz  so<o  beweist,  entweder  Baalbek  oder  das  bei 
Nonnus  Dion.  26,  85  genannte  indische  Heliopolis;  das  letzte  ist  mit 
Rücksicht  auf  195  wahrscheinlicher. 

192ff.  Hippolytos  recapitulierte ,  wie  der  Matr.  195  ff  lehrt,  die  Grenz- 
bestimmungen der  drei  Teile  nochmals.  Die  Übersetzer  bieten  nur  die 
erste  dieser  Recapitulationen  und  rücken  sie  an  eine  frühere  Stelle:  Barb. 
vor  1G8,  Lib.  gen.  I  vor  189;  dies  beweist,  daß  sie  eine  vom  Matr.  ver- 
schiedene Hs.  benutzten;  195—198  ist  nicht  bloße  Wiederholung  von  47—50 
oben  S.  46,  also  im  Matr.  kein  Zusatz,  der  Hippolytos  fremd  war.  Ein 
drittes  Mal  stehen  diese  Angaben  bei  Hipp.  79,  83,  130,  136,  156,  188  aber- 
mals variiert.     Zu  192  vgl.  Chron.  pasch,  p.  56,  1 ;  Synk.  p.  87,  4. 

193.  T  am  Anfang  größer  und  ausgerückt.  Vgl.  Chron.  pasch,  p.  56,  6 ; 
Synk.  p.  86,  16. 

194.  Die  Einfügung  von  No.  12  nach  beiden  Übersetzern;  vgl.  Chron. 
pasch,  p.  56,  7  ff;  Synk.  p.  86,  17  ff. 


Text. 


97 


Liber  generationis  I. 


teres    17)  Sapientes,  qui  dicim- 
tur  gymnosofistae. 

äsyrii  (arsiriiG)  hircani  GC,  hire. 

B,    ass.  ohne    hircani  F.    !»)  magardi 

"sesthe  G,  sexti  C].     16)  so  GC, 

ultra  BF,  posteriores  0.    17)  sap.  qui  die. 

■losoristae  (festae  B1)  nudi  sapientes 

aosopbistae  q.  d.  nudi  sapientes 

0,  in  GC  steht  gimnosop(h)istae  allein. 

180.   Habitatio    autem   eorum 
usque  Rinocorura  et  Cilicia. 


187.  Qui  autem  eorurn  no- 
verunt  litteras,  hü  sunt:  1)  Iu- 
daei  2)  Persae  3)  Medi  4)  Chal- 

dei    5)  Indi    6)  Assyrii. 

;'))  steht  in  GC  nach  l). 

L88.  s.  unten  S.  99. 
ISO.  Vocabula  autem  gentium 
baec  sunt: 

190.  1)  Persis    2)  Bactrianae 


Liber  generationis  IL 


Lib.  genealog-us  Moimnseii  p.  1 1 
111.  Hii  tribus  Sem  sortiti  sunt 
terram  a  Persida  et  a  Bactranon 
usque  India  longitudine  a  Rinoco- 
rura usque  ad  Gadis  quae  est  usque 
ad  austrum:  ipsa  est  pars  Orientis. 
et  habent  fluviuin  Eufraten. 


100  ff.    Von   190   No.   10   bis   200 
No.  63  Hispani  etc.  haben  die  Hss. 
eine  große  Lücke. 


111.  Dieser  lib.  gen.  IL  44  oben 
S.  47  entsprechende  Satz  ist  im  lib. 
geneal.  nach  110  (oben  S.  93)  einge- 
fügt und  deshalb  hierher  gestellt. 


Texte  u.  Untersuchungen.  NF  XIV,  l 


9S 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hipjiolytos. 


ChroiL  Alex.  (Barbarn 

subiacentibus  gentibus  2)  Bac- 
triana  3)  Yrgania  4)  Babilonia 
5)  Cordilia  6)  Assyria  7)  Meso- 
potamia  8)  Arabia  antiqua  9) 
Elymaea  10)  India  11)  Arabia 
famosa  12)  Cylisiria  13)  Com- 
magenia  et  14)  Funice,  quae  est 
tiliorum  Sein. 

Hierauf  folgt  in  der  Hs.  der  Satz  170, 
S.  100 ;  dann  freier  Raum  von  20  Zeilen,  auf 
dem  dieselben  Namen  als  Subscriptionen  zu 
Bildern  nochmals  stelzen.  Varianten:  3)  yr- 
cania  4)  babylonia  5)  cordyna  13)  com- 
magina  14)  l'ynicia.  Die  Reihenfolge  ist: 
1—7.  14.  8.  11.  9,  dann  ist  rinocorura  ce- 
drusia  eingeschoben  und  es  folgen  13.  10; 
dagegen  fehlt  12. 

167.  Est  autem  habitatio  filio- 
rum  Sem  primogenito  filio  Xoe 
in  longitudine  autem  India  usque 
Rinocorurum,  latitudo  autem  a 
Persida  et  Bactrium  usque  in 
inferiore  India. 


Codex  Matritensis. 
xstfisvoig  avxfi  l&vsoiv  2)  Bax- 
TQtavt)  3)  'Ygxavia  4)  Baßv- 
Xcovla  5)  KoQÖvlla  6)  'Aoövoia 
7)  MsooJtoxapia  8)  'Aoaßia  rj 
aoyaia  9)  'Elvfiätg  10)  'ivöixrj 
11)  ÄQaßla  7)  svöalficov  12] 
KoiXrjövQia)  13)  Kofipayivr} 
14)  xal  7)  <PoLvixri,  7]jzsq  söxl 
xcov  vloov  xov  27]{l. 


195.  Eoxl  ös  7j  xaxoixia  xcov 
vicov  xov  2t) [i  rov  jiqooxoxo- 
xov  vlov  Neos  \ir\xog  [isv  ajib 
xr\g  *Ivöixrjg  toog  'Pivoxoqov- 
qcov,  nlaxog  ös  ajib  xtjq  IIsqoI- 
öog  xccl  Baxxooov  toog  xtjq  7j>- 

ÖlX7]g. 

196.  Tov  ös  Xaku  xov  ösvxs- 
qov  vlov  Neos  söxiv  7)  xaxoixia 
ajib  Pivoxoqovqwv  xrjg  oqi- 
^ovorjg  JZvoiav  xal  Alyvjtxov 
xal  Ai&iojtiap    seog   raöslooov. 

197.  Tov  6s  'Tapsd-  xov  xqI~ 
xov  vlov  Neos  anb  Mrjölag  (59  R.) 
seog  raöslgcov  xa  Jigbg  ßoooäv 

(ISQ7]    Xal    vTjGOl    SJtlxOlVOl. 


195.    Nach    'ivöixfjQ    freier   Raum 
von  1 3  Zeile. 

197.   Die    vrjooi  smxoivcu  (so  die 
Hs.)  waren  oben  153  bei  Cham  auf- 
gezählt, hier  werden  sie  entsprechend 
der   Bemerkung    155  beim  Japhetteil  genannt.     Rechts    unten    am  Rande 
von  58  V.  der  Handschrift  steht  von  Laskaris'  Hand  als  Custos  t-wq  yaöel; 
vgl.  oben  S.  10  ff. 


167.  inferiore  ist  ein  Zusatz  des 
Übersetzers,  v.  Gutschmids  (a.  a. 
O.  674)  Conjectur  interiore  ist  daher 
überflüssig. 


Text.  99 

Liber  generationis  I.  Liber  generationis  IL 

J)  1 1  yrcania  4)  Babylonia  5)  Cor- 
dulia    6)  Assyria    7)  Mesopota- 

mia    8^  Arabia    vetus     9)  Ali-  »■ 

malas  10)  India  11)  Arabia  eu- 
demon  12)  Coeles  Syria  13)  Com- 
magena  14)  et  Fynicia,  quae  est 
filioruin  Sem. 

orbulia  B.    8)   arabia  spania  vetus 
alimadas  F,  elimades  C,  helimades 
lymas  0. 


1 88.  Est  autem  habitatio  eorum, 
id  est  filiorum  Sem  in  longum 
quidem  ab  India  usque  Rino- 
corura,  lata  autem  a  Persidae 
et  Bactris  usque  Indiam. 


1(11) 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippoh 


( 'hron.  Alex.  (Barbara 

170.  Omnes  isti  extrium  filio- 
rum  Xoe  tribus  LXXII. 

171.  Gentes  autem.  quas  dis- 
persit  dominus  deus  super  faciem 
oranis  terras  secundum  linguas 
eorum  in  diebus  Falec  et  Ectam 
fratrem  eius  in  turris  aedifica- 
tione.  quando  confusas  sunt 
linguas  eorum,  sunt  autem  haec: 

172.  I  Ebrei  qui  et  Iudei 
II  Assyrii  III  Chaldei  IV  Midi 
V  Persi  VI  Arabi  primi  et  se- 
cundi  VII  Madiani  primi  et  se- 
cundi  VIII  Adiabini  IX  Taiani 
X  Salamossini  XI  Sarracini  XII 
Magi  XHICaspiani  XIV  Albani 
XV  Indi  primi  et  secundi  XVI 
Ethiopi  primi  et  secundi  XVII 
Egyptii  et  Thibei  XVIII  Libyi 
XIX  Chotthei  XX  Chananei 
XXI  Ferezei  XXII  Eugei  XXIII 
Amorrei   XXIV  Gergesei   XXV 


lex  Matritensis. 
19S.  AI  jräoat  Ix  xmv  xqioov 
vlcov  zov  Nc/jt  of/ov  (pvldi  oß* 

199.  Ta  de  eO-vrj,  a  öttöJtsiQt 

ZVQLOq     O     \)cbq    IjII    JtQOOOJJTOV 

jcaorjq  Ttjq  yijq  tv  ralq  fjUtQcuq 
<PaZex  xal  Iexxav  rcov  ovo 
aösÄtpcov  Tiara  rag  lölaq  ylcöo- 
öaq  avrcbv  Iv  rfj  jtvQyojtoitc. 
ot£  övptyvfr?]Gav  al  yZSööat 
avxojv  Iotl  ravrc:' 

200.  1)  'Eßgaloi  ol  xal  7ot> 
öaloi  2)  Aöövqloi  5)  Xa'/.öaZoi 
8)  MijÖOL  11)  Ilegoai  (—Aoaßeq 

JIQWTOL   Xal   ÖEVT8QOI)    15)   Ma- 

öirjValoi  jiqcotol  19)  Madi?]- 
valot  ösvt&qol  23)  'Adtaßr/voi 
27)  Ta'ir/vol  29)  2aXatuoorjvol 
31)  SaQaxTjpoi  33)  Mayoi  35) 
KaöjiLot  3)  'A).ßavoi  12)  'ivöoi 
jcQoiroLxal  ~ß  4)  Al&loJtsg  jiqcö- 

TOC    XCU  Ö8VT6QOL    16)  AlyVJtTLOL 

xal  Qr\ßaloi  20)  Alßveq  jtqco- 
tol  xal  ß  30)  XsTtalOL  28)  Xa- 


171.  Hier  hat  nur  der  Barbarus 
den  Text  des  Hippolytos  unverkürzt 
bewahre. 

172.  Die  Namen  sind  in  der  Hs. 
beziffert;  nach  XYII  ist  freier  Raum 
von  1,  nach  XLIII  von  3,  nach  LXIX 
von  2,  nach  extendunt  von  1  Zeile. 
Die  Namen  sind  in  2  Columnen  so 
angeordnet,  wie  es  der  Abdruck  bei 
Schöne,  Eus.  chron.  I  App.  1S6,  187 
veranschaulicht.  Die  Ordnung  ist 
nicht  genau  geographisch:  auf  15 
asiatische  folgen  3  afrikanische,  dann 
wieder  27  asiatische,  hierauf  18  eu- 
ropäische und  schließlich  9  afrika- 
nische Völker.  Über  den  Grund  dieser 
.Störung  vgl.  unten  Beilage   II. 


19S.  ol  TtdvvsQ  die  Hs.  Über  die 
Zahl  72  vgl.  dieAnm.  zu  53—55,  S.  48. 

199.  T  am  Anfang  größer  und 
ausgerückt;  zq  6  &z  die  Hs.  Vgl. 
Chron.  pasch,  p.  56,  12. 

200.  No.  22  u.26  ist  wie  beim  Bari.. 
LXIX  u.  LXXII  im  Anlaut  T  statt 
r  geschrieben  (vgl.  Hipp.  153  No.  3, 
10,  12).  Mit  No.  38  (=  Barb.  XLVI  j 
beginnt  in  der  Hs.  eine  neue  Seite; 
vorher  steht  auf  dem  unteren  Rand 
von  59  R  von  Laskaris  geschrieben 
die  Quaternionenbezeichnung  Jj  und 
rechts  in  der  Ecke  die  ältere  Quater- 
nionennummer  34  (vgl.  oben  S.  L2), 
Gegen  Ende  sind  auf  59  V.  die  Na- 
men  in  4  Columnen   mit  Zwischen- 


Text,  101 

Liber  generationis  I.  Liber  generationis  II. 

191.  Gentes  autem.  quae  lin- 
uis  habent,  baec  sunt: 


192.    T  Hebrei  qui    et  Iudei 

Vssyrii   3)  Chaldaei  4)  Persae 

Medi    6)  Arabes    7)  Madiani 

8   Adiabenici  9)  Taleni  10)Ala- 

mosenni   11)  Saraceni    12)  Magi 

]3)  Caspii    14)  Albani    15)  Indi 

Aethiopes   17)  Aegyptii    18) 

Li) lies    19)  Cbettei    20)  Cananei 

Ferezei  22)Euvei  23)Arnor- 

rei    24)   Gergesei     25)  Lebusei 

2i '•    ldumei    27)  Samaritae    28) 

Foenices    29)  Syri     30)  Cilices 

Tbarsenses   31)  Cappadoces   32) 


192.  Die  Ordnung  ist  dieselbe  wie 
l.teim  Barb.,  am  Ende  sind  3  Namen 
ausgefallen.  Bei  No.  63  setzen  die 
Hss^  GC  nach  der  190  No.  10  (oben 
7i  beginnenden  Lücke  wieder 
ein. 


räumen  angeordnet;  No.  70  (=  Barb.  LXI)  'Axvazivol  bildet  den  Schluß 
der  Liste  und  steht  allein  am  Anfang  einer  Zeile;  3  Namen  fehlen,  die 
MaöujvaToi  sind  dafür  geteilt  und  zählen  für  2  Völker,  weshalb  die  Summe 
70  anstatt  72  beträgt.  Die  vorgesetzten  Zahlen  im  Text  geben  die 
Reihenfolge  der  Namen  im  Matr. ;  Beilage  II  zeigt,  daß  Hipp,  ursprünglich 
dieselbe  Anordnung  befolgte  wie  der  Barb.  und  lib.  gen.  I.  Die  bei  den 
Übersetzern  nicht  zu  belegende  Teilung  der  Libyer  (Barb.  XVIII)  erweist 
Chron.  pasch,  p.  56,  20  als  richtig.    Vgl.  Chron.  pasch,  p.  56,  15  ff. 


102 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 


Chron.  Alex.  (Barbaras). 
lebusei  XXVI  Idornei  XXVII 
Samarei  XXVIII  Fynici  XXIX 
Euri  XXX  Cilicii  qui  et 
Tharsi  XXXI  Cappadoci  XXXII 
Armenii  XXXIII  lbiri  XXXIV 
Bibraui  XXXV  Scytbi  XXXVI 
Colchi  XXXVII  Sanni  XXXVIII 
Bosporaui  XXXIX      Asiani 

XL  Issaurii  XLI  Lycaonii 
XLII  Pissidii  XLIII  Galatas 
XLIV  Pamflagoni  XLV  Flygii 
XL  VI  Greci  qui  et  Achei  XL  VII 
Thessali  XLVIII  Macedonii 
XLIX  Thraci  L  Myssi  LI  Bessi 
LH  Dardani  LIII  Sarmati  LIV 
Gerrnani  LV  Pannonii  LVI  Xo- 
rici  LVII  Delmatii  LVIII  Ro- 
rnei  qui  et  Cittei  L1X  Lygurii 
LX  Galli  qui  et  Celtei  LXI  Aqui- 
tanii  LXII  Britanni  LXIII  Spani 
qui  et  Tvranni  LXIV  Mauri 
LXV  Macuaci  LXVI  Getuli 
LXVII  AM  LXVIII  Mazici 
LXIX  Tarautii  exteriores  LXX 
Boradii  LXXI  Celtionii  LXXII 
Tararnanti  exteriores,  qui  usque 
iu  Ethiopia  extendunt. 


173.  Tiunt  simul  tribus  LXXII] 
istas  geutes  dispersit  doniiuus 
deus  super  faciem  oronis  terrae 


Codex  Matritem 
vavaloi  32)  <PeQeZaioi  34;  l-lr- 
olol  36)  AßOQQoXoi  'M  J^<j~/l- 
gcuol  39)  'FeßovcöaToi  41)7cW- 
uaioi  A'.\  SafiaQQaZot  45  fPol- 
vtxeg  47)  Svqoi  49)  KiXixeq  <>i 
xal  TaQöelg  52)  Kaxjcaöoxeq 
b4)*AQ[iepioi  56  "ißrjQeg  58) Bi- 
ßqavoi  60   2xv&ai  61)  Ko/.yot 

63)  Savvoi  65)  BoöJtoQavot 
67)  'Aoiavoi  68)  'loavQoi  69)  Äv- 
y.doveg  6)  Iltoiöeg  9)  raXarat 
(—  Ila<pXayop£q  —  <pQvytoi) 
59  V.  3S  EXXrjpeg  olxaVAjaloi 
40)  Geoocf./.OL  42}  MaxeöoveQ 
44)  Ggaxag  46)  Muöol  48)  Beo- 
ool  50)  Aagöavot  51)  JSag/ia- 
Tat  53^  r^Qiiavoi  55)  Ilavvo- 
vtot  ol  xal  üaioveg  57  Ncoqi- 
y.o'i  59)  AeXiiarat  62)  'PtouaZot 
ol    xal    Aaztvot    xal    Ktrialot 

64)  Atyvgsg  66)  rdX(X  ot  ol 
xal  KsXraZoi  70)  'Axvativol 
7)  Bgtravot  10)  2jt<xvol  ol 
xal  TvQQTjvoi  13N  Margot  14) 
Maxovaxol  17)  TaixovXot  18) 
"Äff  not  21  Ma£aceq  22)  Tc.gc.- 
uavreg  ol  IZojtsqoc  24)  2x(h 
naöeg  25)  Ke/.Ttoveg  26)  Tcroa- 

(1CWTS2    loODTtQOL.     OL     tCOJ     tYfö 

Alfrtojrlag  Ixxeivovöi. 

201.  Tavra  xa  t&vrj.  a  öit- 
o.Tttoe  xvQiog  o  d-eog  enl  jrgoo- 
omov    xaörjq     r7jg     yrjq     xata 


173.  Vor  istas  gentes  ist  in  der 
zweiten  Columne  freier  Raum  von  11 
Zeilen,  vgl.  Schöne  a.  a.  O.  p.  IST. 
Die  Summen  an  sab  eu  Bind  Zusätze. 


201.    T    am    Anfang    größer   und 

ausgerückt,    y.z  <<  &q  die  Hs.,  nach 

avrtbv    am  Ende    freier   Raum    von 

'eilenlänge.     Dieser    Satz,    eine 


Text.  103 


Liber  generationis  I.  Liber  generationis  II. 

Armenii  33)  Hibeni  34)  Librani 
35)  Scytae  36)  Colchi  37)  Sanni 
38  Bosphorani  39)  Asiani  40) 
Hisaurienses  41)  Lycaones  42) 
Pysidae  43)  Galatae  44)  Pafla- 
gones  45)  Fryges  46)  Acbai 
47)  Tessali  48)  Machedones 
Traces  50)  Mysi  51)  Bessi 
52)  Dardani  53)  Sarmatae  54) 
Gerniani  55)  Pannoni  Peones 
56)Korici  57)  Dalmatae  58)  Ro- 
mani  qui  et  Latini  59)  Ligyres 
60)  Gralli  qui  etCeltae  61)  Aqui- 
tani  62)  Brittani  63)  Hispani 
qui  et  Tyrraeni  64)  Mauri  65) 
Baccuates  [et  Massenas]  66)  Ge- 
tuli  67)  Afri  [qui  et  Barbares] 
68)  Mazicei  69)  Garamantes  [qui 
et  Mannaredae],  qui  usque  Äe- 
thiopiam  extendunt. 


7)  so  F,  madian  B  9)  iotaleni  B1,  ta- 
denici  F,  tateni  0  10)  alamossioai  F 
18)  labies  BXF  22)  euei  FO  25)  gebraei 
F,  iebusei  0  63)  qui  terreni  G,  qui  tirini 
C  65)  bacuaci  C,  bacauci  G;  et  m.  fehlt 
GCO  67)  qui  et  abares  0;  q.  e.  b.  fehlt 
GC  68)  macizes  G,  maziges  C  69)  garam. 
getuli  marmarides  0.  qui  et  mar.  fehlt  GC. 


Paraphrase  von   Gen.  10,  31,    ist  beim  Barbarus  verkürzt  wiedergegeben, 
vgl.  Chron.  pasch,  p.  57,  16. 


! 


104  A.  Bauer,  Chronik  de*  Bippoljtos. 

Cbrun.  Alex.    Barbaras).  Codex  Matriten 

secundum  linguas  eoruni,    [fiunt     xag   iöiag  yZcbctöag   avxmv   tv 
simul  trlbus  LXXII.]  talg  tpvlalg  avvwp  xal  Iv  tarn 

ycogaig  avxcov  xal  tv  xaig  Jto- 

Asölv  avxcov. 

174.  Et  hoc  studui  significare  202.  'Avayxalov  de  qyrjGafirjv 
tibi,  quales  sunt  et  acolae  igno-  xal  rag  anoixiaq  avxcov  xcov 
tas  gentes  et  interpretationes  ävayvo?od£vxcov  i&vcov  xal  rag 
eorum  et  fines  et  habitationes  JzQoGrjyoQiagavxcov  drjicoöaiöot 
eorum  et  quae  vicinas  regiones  xal  xa  xlifiaxa  avxcov,  jccog 
eorum.  olxovGi,  xal  jtolov  Id-voq  JtXrj- 

(60  R.)ö/or    xlvog    soxlv,    oncog 
fi7]öh  xovxcov  ajieiQog  vjtaQxiJ-- 

IIb.  Initiamus  scribere  ab  ori-         203.   'Aq£o[icu  de  öiayQacpeiv 
ente   usque  in  occidente  secun-     ajtb  ävaxoXrjg  xal  H'c'/jqi  övGecog  \ 
dum  ordinem.  (xaxa  xa^tv). 

176.  Persi  et  Midi  acolae  facti         204.  Tcbv  üeoGcbv  xal  Mr\6mv  \ 
sunt  Parthi  et  quae  in  circuitu     ajtoixot   yeyovaöc  üagd-oi   xal 
gentes  pacis  usque  media  Syria.     xa    jcsqi§    Id-vrj    xrjg    Elgrjvrjg  : 

tcog  xrjg  xoikrjg  JSvQiaq. 


202.  Vgl.  Chron.  pasch,  p.  57, 18 ff. 
Ein  echt  hippoly tischer  Übergang, 
um  vorher  noch  nicht  Angekün- 
digtes einzuschieben.  Durch  die 
richtige  Lesart  avccyvcood-svvojv  wird  die  alte  Corruptel  ayvwavcov  in  der 
Vorlage  des  Barbarus  (vgl.  S.  116),  die  auch  im  Chron.  pasch,  p.  57,  19 
wiederkehrt,  glücklich  beseitigt  und  erklärt.  Die  Ankündigung  der  y.Vi- 
[xaxa ,  die  der  eine  Übersetzer  hier  wegließ,  der  andere  durch  et  fines 
et  habitationes  ungenau  wiedergab,  wird  unten  224  wiederholt.  Die 
Klimatentafel  der  Osterchronik  p.  62,  6 ff  ist  also  allerdings,  wie  A.  v.  Gut- 
schmid  (Kl.  Sehr.  V  263 ff)  gezeigt  hat,  aus  Ptolemäus  geschöpft,  aber 
sie  stand  ebenfalls  schon  bei  Hippoly  tos  und  ist  nicht  erst  von  dem 
Osterchronisten  hinzugefügt.  Die  204  ff  erwähnten  Völker  faßte  also 
Hipp,  als  Colonien  {aitoiy.LaC)  der  im  Katalog  der  72  genannten  auf. 
Die  hinzugefügten  näheren  Angaben  stammen  aus  antiker  Schultradition 
und  widersprechen  teilweise  den  vorher  aus  dem  Diamerismos  geschöpften 
Angaben  (vgl.  z.  B.  212  und  88).  —  vTiaQ'/eiq  die  Hs. 

203.  xaxä  xa£,iv  vgl.  Barb.  und  Chron  pasch,  p.  5S,  2. 

204.  T  am  Anfang    größer   und    ausgerückt.     ElqJjvtj    ist  der  seit  der 
ersten  Säsänidenzeit  auftretende,   den   alten  Namen  Arian  =  'Agiavrj  ver- 


Text,  105 

c  generationis  I.  Liber  geuerationis  IL 


19^.  Necessarium  autem  pu- 
tavi  et  inhabitationes  gentium 
et  cognominationes  declarare. 

declarari  B. 


194.  Incipiam  autem  ab  Ori- 
ente. 

195.  Persarum  et  Medorum 
inhabitatores  Parthi  et  vicinae 
gentes  pacis  usque  Syriain  Coelae. 

statt  vicinae  —  bithiniae  ,  statt  pacis  — 
paucae  GC. 


195.  Im  Archetypus  von  GC  wollte 
der  Redactor  die  unverständliche 
Übersetzung  verbessern. 


drängende  neue  Landesname  Erän  =  Iran  (Nöldeke.  Aufsätze  zur  persisch, 
^esch.  S.  149);  die  Übersetzer  und  Frick  haben  dies  mißverstanden. 
Vgl.  Chron.  pasch,  p.  5S.  3. 


106 


A.  Bauer.  Chronik  des  Hippolytos. 


Chron.  Alex.  (Barbaras  .  Codex  Matriten 

177.  Arabi  autem  acolae  facti         205.  ÄQaßcov  dl  ajtoixoc  ye- 

sunt  Arabi   faruosi:    isto   autem  yovaöi  "Aoaßtg  ol  Evöaifiovsq* 

nomine    nominatur    Arabia    ab  tovtco  yctQ  reo  opofiari  jtqoöc- 

omnibus  famosa.  yoptverai  tiöcificov  'Aoaßia. 


178.  Chaldei  autem  acolae 
facti  sunt  Mesopotamite. 

179.  Madianite  acolae  facti 
sunt  Cinedocolpitas  et  Troglo- 
dytas  et  Piscescomeduli. 

ISO.  Grecorum  autem  gentes 
et  nomina  eorum  sunt  quinque: 
1)  Hionii  2)  Arcadii  3)  Biotii 
4)  Eolii    5)  Laconii. 


206.  Xa/.öalwv  61  ajtoixoi 
yeyovaOL  ol  MeöoJzoTafiirae. 

207.  JlaöirjvaioDV  de  cuzoixoi 
ysyovaöcv  ol  KivatöoxoXjtlrai 
(xal  TQmyXoövxaC)  xal  'iyßvo- 
tpayoi. 

20S.  lEVJ]va>v  61  afrvrj  xal 
jzQOGrjyoQiai  elöl  jtivrs'  1)  Ico- 
V8Q  2)  "Aoxcöec  3)  Boiojtoi 
4)  AioXsic    5)  AaxcovEQ. 


181.  Istorum  autem  acolae 
facti  sunt:  1)  Pontici  2)  et  Bi- 
tbynii  3)  Troii  et  4)  Asiani 
5)  Carii  et  6)  Lycii  7)  Pam- 
phili  8)  Cyrinei  et  9)  insulae 
multae,  quae  vocantur  Cycla- 
das  XI,  qui  Myrtium  pelagum 
liabent. 


209.  Tovxoov  öl  ajtoixoi  ye- 
yovaör  1)  IIovTLXoi  2)  xal  Bi- 
&vvoi  3)  Tqwsq  4)  'Aotavoi 
5)  Ragte.  6)  Avxioi  7)  Uau- 
tyvkoi  8)  KvQTjvalot  9)  xal  vy- 
ooi  6s  jzXelorat  al  xalovfievai 
Kvx)m6eq  ta,  dt  ro  Mvgxalov 
jtilayoq  JiZQiiyovoiv. 


181.  Vor  et  insulae  freierRauru  von 
3  Zeilen;  das  Folgende  bis  einschließ- 
lich 182  1)  Andrus  steht  auf  dem 
mittleren  Drittel  der  Seite,  rechts 
und  links  davon  ist  freier  Raum. 
Dann  folgen  fol.  12a  die  übrigen 
Namen;  auf  2  Zeilen  steht  vorher 
in  kleiner  Schrift:  insulas  elladicas 
quae  vocantur  cycladas,  vgl.  Schöne 
a.  a.  O.  p.  188,  Vt 


205.  Vgl.  Chron.  pasch,  p.  58,  5. 

206.  Vgl.  Chron.  pasch,  p.  58,  7. 

207.  Vgl.  Chron.  pasch,  p.  58;  8. 

208.  Vgl.  Chron.  pasch,  p.  58,  10. 

209.  Die  Namen  sind  in  der  Hs. 
durch  Zwischenräume  getrennt;  am 
Rande  rechts  steht  von  erster  Hand 
durch  Beschneiden  verstümmelt  vf\- 
oo[i)  xvx).[ä]öeg.  Vgl.  Chron.  pasch, 
p.  58,  12ff.  [Vgl.  obenS.  11,  Anui.  1, 
wo  also  zu  verbessern  ist :  vgl. 
Taf.  IV  die  eine  der  beiden  ein- 
zigen dei  artigen  Notizen  auf  fol. 
51-S2J. 


Text.  L07 

Liber  generationis  T.  Liber  generationis  II. 

196.  Arabuin     inhabitatores 
Arabes    eudemones:    hoc   eninu 
nomine  appellantur  Arabia  eude- 
mones. 

appellatur  arabia  eudemones  (eade- 
mon  C)  GG. 

197.  Chaldaeorura  inhabitato- 
res Mesopotameni. 

198.  Madianensium  inhabita- 
tores Cynedocolpitae  et  Troclo- 
ditae  et  Ictyofagi. 

einedocopolitae  GC,  trocoditae  F,  pro- 
cloditae  G,  progloditae  C. 

199.  Grecorum  autem  gentes 
et  vocabula  V:  1)  Iones  2)  Ar- 
cades  3)  Boeti  4)  Aeoli  5)  La- 
cones. 

vor  Grecorum  schiebt  B  ein:  graecorum 
gentes  V. 

200.  Horum  inhabitatores 
fuerunt:  1)  Pontici  2)  Bitini 
3)  Troes  4)  Asiani  5)  Cari 
6)  Licii  7)  Pamphili  8)  Cyrinei 
et  9)  insulae  plures,  id  est  Cy- 
clades  quidem  XI,  quae  Myrti 
pelagum  continent. 

5)  oari  G,  oarini  C  6)  legii  BF  9)  XI 
FGCO,  X  B,  —  sirti  statt  Myrti  GC. 


los  \.  Bauer,  Chronik  des  Hippolyl 

Chron.  Alex.  [Barbaras).  Codex  Matriten 

182.  Sunt  autem  haec:  1)  Au-  210.  Elöl  ötavrcu'  l)'AvÖQog 
drus  2)  Tinus  3)  Tio  4)  Naxus  2)  Tfjvoq  3)  Ttjco  4)  Na$og 
5  Ceus  6)Curus  7)Dilus  8)Sif-  5)  Kalcog  6)  Kovgog  1)  Arßoq 
nus  9)  Nirea  10)  Cyrnus  11)  Ma-  8)  Xiyvog  9)  iV?J(,£a  10)  A'tV 
rathrum.  voq  11)  Magafrcov  ofiov  ta. 

Durch  Zwischenräume  von  3  freien  Zeilen 
getrennt,  folgen  dieselben  Namen  noch,  einmal 
als  Subscriptionen  von  Bildern.  Var.:  11)  ma- 
rathü.  Die  Reihenfolge  ist;  1.  4.  G.  7.  3.  5. 
9.  2.  10.  8.  11. 

183.  Sunt  et  alias  insulas  mag-  211.  (60  V.)  Elol  Öe  avzolg  xcu 
nas  duodecirn,  qui  etiam  et  ci-  tzegca  vr\öoi  (isi^oveg  iß,  dixivzq 
vitates  plures  habent,  quae  vo-  xal  jioZeig  exovöi  JtXeloxag  cd 
cantur  Eporadas,  in  quas  habi-  xalovßsvat  2jroQaöeg,  ev  al$ 
taverunt  Greci.  djicüxioOrjöav  'Ellrjvsq. 

184.  Sunt  autem  haec:  1)  Eu-         212.  Elol  de  avxac  1)  Evßota 
bia  2)  Crita  3)  Sicilia  4)  Cyprus  2)  Kqtjxti     3)  Scxelia     4)  Kv- 
5)   Cous     6)  Tamus     7)    Rodus  jrgog  5)  Kcoog  6)  2a[iog  1)(P6-  \ 
8)  Chius  9)  Thassus  10)  Limnus  öog   8)  Xlog   9)  ßaöog  10)  Ar\-  \ 
11)  Lesbus    12)  Samothraci.  (ivog  11)  Aeößog  12)  Safiod-Qa- 

Durch  Zwischenräume  von  2«.3  freien  Zei-      yCT).    loilOV    lß\ 
len  getrennt,  folgen  dieselben  Namen  nochmals  '  '  -1* 

als  Subscriptionen  von  Bildern.  Var.:  l)  eu- 
bya.  Die  Reihenfolge  ist  1.  3.  5.  9.  10.  12. 
2.  4.  6.  7.  8.  11.  Darunter  steht  in  derselben 
Schrift  wie  der  Text:  Insulas  Elladicas, 
quae  vocantur  Esporadas. 


210.  No.  3j  T//co  der  Accent  von 
erster  Hand  corrigiert.  Damit  ist  "log 
gemeint  und  nicht  Tioq  in  Bithynien,  obwohl  z.  B.  auch  Knidos  in  dem 
Inselverzeichnis  153  vorkommt.  5)  ist  Ksojq,  6)  TvaQoq  oder  2 i'Qog, 
keinesfalls  Sxvqoq,  wie  Ducange  zu  Chron.  pasch,  p.  58,  15  meinte,  9)  da- 
gegen deutet  dieser  richtig  als  ^P/jvaZa-,  die  falsche  Namensform  stand 
aber,  wie  die  Übersetzer  und  der  Vatic.  der  Osterchronik  beweisen,  schon 
bei  Hipp. ;  im  lib.  gen.  I  ist  sie  corrigiert.  10)  wahrscheinlich  verschrieben 
für  Kvd-vog,  11)  MaQa&ovGöa  bei  Klazomenae.  o/jlov  iä  am  Schluß  ist 
schwerlich  späterer  Zusatz,  denn  es  steht  auch  im  Chron.  pasch,  p.  53,  17, 
dagegen  sind  die  im  Chron.  pasch,  p.  59,  3  u.  8  fehlenden,  im  Matr.  212, 
214  erhaltenen  Summenangaben  wahrscheinlich  Zusätze.  Vgl.  Chron.  pasch. 
p.  58,  15  ff. 

211.  Vgl.  Chron.  pasch,  p.  58,  18. 

212.  Am    Rande   steht   von   Laskaris'  Hand    vfjaoi,    nach    iß  ist  freier 
Raum  von  1j3  Zeile.   3)  ^Eixelia  ist  unsinnig,  hat  aber  bei  Hippolytos  ge- 


Text.  109 

Liber  generationis  T.  Lilier  generationis  II. 

201.  Haec  sunt  autem  nomina 
earum:  1)  Andrum  2)  Tenum 
3)  Teo  4)  Naxus  5)  Geos  6)  Gy- 
arns  7)  Delos  8)  Syfnus  9)  Re- 
nea    10)   Cyrnos     11)  Maraton. 

2)  tenuem  F,    tenoem  B    G)  cypros  GC 
7)  delas  B,   fehlt  in  F    8)  so  in  F,    sienua 
jyerus  0,  iinus  B    10)  cimnus  C,  cym- 
nus  GO    11)  maration  GC. 

202.  Sunt  autein  et  aliae  in- 
sulae  maiores  XII,  quae  etiain 
civitates  habent  plurimas,  quae 
dicuntur  Spordes,  in  quibus  in- 
habitaverunt  Graeci. 

spodes  B,  kispotes  F,  —  craeci  B. 

203.  Haec  sunt  autem  nomina 
earum:    1)    Euboea     2)    Cretae 

;  Sicilia  4)  Cyprus  5)  Cous 
6)  Samus  7)  Rhodus  8)  Chyus 
9)  Thassus  10)  Lemnus  11)  Les- 
bus   12)  Samotraces. 

5)  so  F,  coos  B,  chous  G,  tliius  C  6)  tba- 
mus  C,  tliamos  G  9)  so  G,  thapsus  B, 
tharsus  C  12)  samotbrachia  G,  saino- 
tratiae  C. 


standen;  es  liegt  hier  vermutlich  eine  alte  Corruptel  vor.  Vgl.  Chron. 
pasch.  }).  59,  lff,  ferner  den  ähnlichen  Katalog  oben  c.  S8  und  das  Ver- 
zeichnis der  vrjooL  fieyioxcu  in  den  in  ptolemäischer  Zeit  geschriebenen 
Laterculi  Alexandrini  (Di eis  Abhdlg.  d.  Berl.  Akad.  1904  S.  10):  1)  E\y- 
ßoia],  2)  Kgyx)].  3)  2izeX[ia,  4)  Ha]QÖto,  5)  Kvnooq,  6)  [Ae0ßo]g,  7)  Kio- 
vog,    8)  ßa?.[e]aQ[eTg]    xaxä    x?)v    'IßrjQiav,    9)   Al   K v  .  .  .  .  utai    wq   ne- 

la[ Pö]öoq,    Tsv[eöoq    tiqo    xov]    oxö[xax[oq   xov   xaxä]  xöv    E?//.[i'r 

ötiovtov],  IlQOx6v[v7]Ooq  iv  xco]  lE?J.)]o[ti6vxoj und  dazu  Hygin.  276, 

Pseudo-Aristot,  de  mundo  393a  12,  Diod.  V17,  Polyb.  11134. 


HO 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippo 


Chron.   Alex.  (Barbaras). 

185.  Est  autem  ab  Biotes 
Eubia  sicut  ab  Hioües  Ionidis 
civitates  sedecim  nominatas. 

186.  Sunt  autem  haec:  1)  Cla- 
zomena  2 1  Mitilina  3)  Focea 
4)  Priinna  5)  Erythra  6)  Samus 
7)  Teus  8)  Colofa  9)  Chius 
lü)  Efesus  11)  Smyrna  12)  Pe- 
rinthus  13)  Byzantius  14)  Chal- 
cedona  15)  Pontus  16)  Amissus 
eleuthera. 

Xach  16  eine  Zeile  frei;  dann  durch  Zwi- 
schenräume von  5  Zeilen  getrennt  folgen  noch- 
mals dieselben  Namen  in  xwei  Zeilen  als 
Überschriften  xu  Bildern.  Var.:  2)  mitylyna 
4)  Priinnia  6)  tamus  11)  zayrna.  Die  Rei- 
henfolge ist:  2.  9.  5.  8.  10.  11.  3.  6.  12.  13. 
14.  4.  7.  15.  16;    es  fehlt  1. 

187.  Romanorum  autem,  qui 
et  Cittei,  gentes  et  acolae  sunt 
septem:  1)  Tuscii  2)  Emillisui 
3)  Sicinii  4)  Campani  5)  Apu- 
lisii    6)  Calabrii    7)  Lucani. 


18S.  Afrorum  autem  gentes 
et  acolae  sunt  V:  1)  Nebdini 
2)  Cnithi  3)  Numidii  4)  Sii 
5)  Nassamonii. 


Codes  Matritengie. 

213.  Earlv  ovv  äjib  tojv  Bot- 

COTCÖV  EvßölCC    0)ÖJttQ    CLJtb    TCÖV 

Icovcov  'icövldeg  jtoXsic  t$  ovo- 
fiaöiai. 

214.  Elol  6h  avzai-  1)  Kla- 
Cofievai  2)  MixvXr\vr\  3)  <Po- 
x  a)la  4)  IlQL7]vrj  5)  'Egvd-Qai 
6)  Zditog  7)  Tecog  8)  KoZo* 
(pcov  9)  Xlog  10)  "Eyeöog  11) 
JSfivgva  12)  IltgcvO-og  13)  Bv- 
Cavxiov  14)  Xalxrfiwv  lb)IIov- 
rog  16)  'Afuöbg  eXev&eQa'  [jta- 
oac  T^\. 


215.  PojftaicQV  6h  rcov  xal 
KiTiicov  tcöv  xal  Aarivcov  xe- 
xXrj/itvcov  efrvrj  xal  ajtoixlac 
elolv  ejtrd'  (1)  Tovoxoi)  2)  Al- 
liriXlöioi  3)  SixTjVoi  4)  Ka(fi)- 
jtavoi  5)  AjiovXovGiol  6)  Ka- 
XaßQol    7)  Aovxavol. 

216.  'AcpQoiv  6h  1&V7]  xal 
äjtoxlai  elol  jztvre'  1)  NeßXrj- 
vol  (61  R.)  2)  Kvi&oi  3)  Nov- 
ftiösg    4)  JZaloi    5)  NaGafiovsq. 


'213.  c,  Correctur  erster  Hand  auf 
Rasur;  es  scheint  aus  a.  VTgl.  Chron. 
pasch,  p.  59,  4. 

214.  3)  <Pa>xia  die  Hs.  16)  "Elev&eQa  die  Hs.  Vgl.  Chron.  pasch. 
p.  59,  5  ff. 

215.  6h  xal  xöjv  Rix.  die  Hs.  Nach  7)  eine  halbe  Zeile  frei.  Die  alte 
Corruptel  üixrjvol  für  Tlix^voi  stand  wahrscheinlich  schon  bei  Hippolytos. 
Zu  Aaziviov  vgl.  200  No.  62,  Barb.  LVIII  und  Chron.  pasch,  p.  59,  9  ff. 

216.  Novfxüeg  die  Hs. ;    nach  5  der  Rest   der  Zeile  frei.     2)  sind  der 
von  Ptolemäus  4.  3;  22,  27  Kivl9ioi  genannte  Stamm,  1)  Nsßlrjvol  identifi- 


Text. 

Liber  generationis  I.  Liber  generationis  Tl. 

2()4.  Est  autem  a  Boeotia  Eu- 
boea,  sicuti  ab  Ione  Ionides  civi- 
tates  XVI 

XV  GC. 

205.  haec:  1)  Cladiomena  2) 
Mitylenae  3)  Focea  4)  Priene 
5    Krytrae     6)  Samos    7)  Teos 


111 


8)  Colofon  9)  Cius  10)  Efesus 
ll)Smyrna  12)  Perintus  13)  By- 
zantium  14)  Calcedon  15)  Pon- 
tus  et  16)  Amisos  libera. 

l)  larzomona  C1,  larzomena  C2,  larzio- 
nnua  G  2)  mostelena  GG  5)  eryt  B,  erit 
F,  eristrae  GC  9)  chius  GC  11)  zmirna 
0,  zimirna  G    12)  berinthus  B. 


206.  Romanorum  qui  et  Ci- 
tiensium  gentes  et  inhabitationes 
hae  sunt:  1)  Tusci  2)Emilienses 

3)  Pieeni   4)  Campani   5)  Apu- 
lienses   (6)  Calabri)    7)  Lucani. 

3)  picens  B. 

207.  Afrorum  gentes  et  inhabi- 
tationes hae  sunt:  1)  Lebdeni 
2)  Cinti  3)  Numidae  4)  Naso- 
mones    5)  Saei. 

l)  lepdini  F,    lepteni  O     2)   cinitae   G 

4)  nazomones  C. 


204.  Da  GC  ebenfalls  XVI  Namen 
aufzählen,  so  ist  XV  bloßer  Schreib- 
fehler. 

206.  Calabri  ist  ausgefallen. 


eierte  Frick  mit  den  ebenda  genannten  Nvyßi]voi;  im  Matr.  ist  viel- 
leicht Neßötjvol  zu  corrigieren.  4)  scheint  nur  das  Ende  eines  Namens 
zu  sein,  an  die  thrakischen  ^ä'Coi  ist  natürlich  nicht  zu  denken.  Vgl. 
Chron.  pasch,  p.  59,  12. 


I  j  2  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolyl 

Chron,  Alex.  (Barbaras  Codex  Matriter 

189.  Sunt  autem  eis  et  insu-  217.  Elöl  de  avxolg  xal  vr\6ot 
las  V  civitates  habentes:  1)  Sav-  ntvxe  jtoZeiq  t^ovöai'  1)  2ao- 
dinia  2)  Corsica  3)  Girba  4)  Cer-  davia  2)  KoQöi(x)a  3)  riQßct 
cina    5)  Galata.  4)  Ktoxiva    5)  ralaxij. 

Vor  Sardinia  steht  dir  Überschrift:  insu- 
las  africae  famosas  et  magnas.  Nacli  5 
folgen  mit  Zwischenraum  von  1  Zeile  „die- 
selben Samen,  1.  2.  4.  3.  5  geordnet,  als  Über- 
schriften xu  Bildern  und  darauf  4  Zeilen 
freier  Raum, 

190.  Maurorum  autem  gentes  218.  Mavgcov  de  tO-vrj  xal 
et  acolae  sunt  tres:  1)  Mosula-  aJioixiac  elöl  xgelg'  1)  JMoooov- 
mi   2)  Tiggitanii    3)  et  Sarinei.  Xatxol    2)   Ti(yyt)Tavol   3)  Äicu- 

191.  Spanorum  autem,  qui  et  219.  2jzavoiv  de  twv  xal 
Tyrinniorum  vocantur  autem  TvQQ?]valcov ,  xalov/itvcov  de 
Paraconnisii  gentes  et  acolae  TaQaxmvvrjöiojv ,  l&vrj  xal  ajtoi- 
suntquinque:  1)  Lysitanii  2)  Be-  xlai  eiol  jtevxe'  1)  Avoixavol 
ticii  3)  Autrigonii  4)  Uuascones  2)  Baixixoi  3)  Avxglyovoi  4) 
5)  Callaici  qui  et  Aspores  vo-  Baöxmveg  5)  Kalla'ixol  ol  xa- 
cantur.  Xovfievoc  AöJtooeg. 


190  No.  3.  et  Sarinei  =  aal  Za-  217.  3)  KoQOia  die  Hs.   3)  Tigßa 

QrjvGeTq,  vgl.  v.  Gutschmid  (Kl.  die  Hs.;  Girba,  jetzt  Girbi,  ist  die 
Sehr.  V  700).  sonst  Mr/vty^  genannte  Insel  in  der 

191.  Arg  entstellt,  jetzt  erklärt  kl.  Syrte.  Diesen  Namen  meint  die 
der  griechische  Text  alles.  Glosse    im   lib.  gen.  I   208   mit  Be- 

nigga.  Dieselbe  Glosse  steht  auch  in 
der  Osterchronik  p.  59, 15 :  %  vvv  xaXovfxsvr]  Mr/viyya;  es  gab  also  wahr- 
scheinlich Hss.  des  Hippolytos,  die  diesen  Zusatz  schon  enthielten.  Nach 
5)  der  Rest  der  Zeile  frei.     Vgl.  Chron.  pasch,  p.  59,  14  ff. 

218.  Nach  3)  etwas  freier  Raum  mitten  in  der  Zeile.  Vgl.  Chron.  pasch. 
p.  51),  17. 

210.  de  xal  rCov  Tvqq.  die  Hs.;  vgl.  215.  "AonoQzq  lautete,  wie  der 
Barb.  beweist,  der  Name  bei  Hippolytos,  danach  etwas  freier  Raum  auf 
der  Zeile.    Vgl.  Chron.  pasch,  p.  59,  19  ff. 


Text.  ]  i:; 

Liber  generationis  I.  Liber  generationis  II. 

20S.  Insulae  autem  hae  sunt 
quae  habentes  civitates:  1)  Sar- 
dinia   2)  Corsica    3)  Girda   quae 

Benigga  4)  Cercina  5)  Galata. 

IS)  girba  GC,  benigna  GC. 
et  inbabitatores  hae  sunt:  1)  Mu- 
sulani   2)  Tingitani   3)  Caesari- 
enses. 

i)  mosallani  G,  mosollanila  C. 

210.  Hispanorum  autem  gen- 
tes  et  inhabitatores  hae  sunt 
Tyranni  et  Turrenorum  qui  et 
Terraconenses:  l)Lysitani  2)  Be- 
tici    3)  Autriconi    4)  Vascones 

Calleci,  qui  et  Astures. 

hispanorum  terrenorum  (tirrinorum  G) 
terraconensiuni  (terorconensium  G)  gen- 
tes  et  inhabitationes  GC  5)  galleci  GC, 
gallici  F. 

211.  Insulae  autem,  quae  perti- 
nent  ad  Hispaniani  Terraconensein, 
tres  sunt,  quae  appelantur  Vallia- 
ricae.  habent  autem  civitates  V^ 
hu:  1)  Ebuso  2)  Palma  3)  Pollen- 
tia,  quae  dicitur  Maiorica  4)  To- 
maene  5)  Magone,  quae  appellantur 


210.  An  dieser  sonst  arg  mißver- 
standenen Stelle  geben  GC  annähernd 
den  richtigen  Wortlaut;  v.  Gut- 
schmids  Versuch  (a.  a.  0.  699), 
die  Stelle  zu  heilen,  geht  fehl. 

211.  Als  Zusatz  schon  erkannt, 
vgl.  Mommsens  und  Fricks  Aus- 
gaben; v.  Gutschmid  (a.  a.  0.  699) 
hielt  dies  noch  für  echt.  Die  Ba- 
learen  unter  den  vrjooi  ulytazat  auch 
in  den  Laterculi  Alexandrini,  oben 
zu  Hipp.  212. 


Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV.  l 


J14  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

Chron.  Alex.  (Barbarin).  Codex  Matritensis. 


192.  Tallorum  autem,  qui  et 
^sarbudisii  vocantur,  gentes  et 
acolae  sunt  quattuor:  1)  Lug- 
dunii  2)  Bilici  3)  Sicani  4)  Ednii. 

193.  Gerinanorum  autem  gen- 
tes et  acolae  sunt  quinque: 
1)  Marcomallii  2)  Bardunii  3)Cu- 
adrii    4)  Berdilii   5)  Ermunduli. 

194.  Sarmatorum  autem  gen- 
tes et  acolae  sunt  II:  1)  Amaxo- 
bii  et  2)  Grecosarmates. 

195.  Istas  gentes  et  peregri- 
nationes  eorum  sicut  dispersas 
sunt  super  terram. 


220.  ra/J.ojv  öe  zcov  xal 
Na/Q)ßovöi]6io)v  xcuoviitvcov 
ed-vi]  xal  ajtoixlai  elol  ziooa- 
geg'  1)  Aovyöovvoi  2)  BeXot- 
xol   3)  Sixavoi    4)  "Eövoi. 

221.  rsQfiavwv  de  efrvr/  xal 
äjtoixlac  elol  Jtevze'  1)  Maoxo- 
y.avoi  2)  BaoöovXoi  3)  Rov- 
aögoL  4)  BeQÖt]lot  5)  ^Equov- 
öovIol. 

222.  SaQuaxcöv  de  efrvi]  xal 
ajtoLxlai  elol  ovo'  1)  Afta^oßtoi 
xal  2)  rQtxooctQfiara(i). 

223.  Tavva  za  efrvr)  xal  al 


ajtotxlai  avzmv. 


192.  Der  Yat.  des  Chron.  pasch. 
schreibt  p.  60,  3  z  cüj.ojv,  fand  also 
den  Namen  ebenso  verschrieben  vor 
wie  der  Barbaras,  vgl.  Hipp.  153 
No.  3,  10,12;  200  No.  22  u.  26. 

195.  Der  Text  nimmt  nur  das 
mittlere  Drittel  am  Ende  der  Seite 
ein,  vorher  und  nachher  ist  je  eine 
Zeile  frei  gelassen.  Darauf  folgt  am 
Anfang  der  nächsten  Seite  mit  klei- 
neren Buchstaben  die  Überschrift :  de 
ignotas  gentes. 


220.  Hippolytos  schrieb  ^ixccvol 
für  Sequani  und  vEövol  für  Aedui, 
wie  er  2)  schrieb,  bleibt  zweifelhaft ; 
1)  AovyXovvol  die  Hs.  Vgl.  Chron. 
pasch,  p.  60,  3. 

221.  Fricks  Identificierung  der 
Bardunii  (Barb.  193)  mit  den  Vandali 
wird  durch  den  Matr.  bestätigt. 
Die  BkQdrjkoL  sind  die  Heruli,  vgl. 
Riese,  Geogr.  Lat.  min.  169,  33. 
Vgl.  Chron.  pasch,  p.  60,  5. 

222.  Vgl.  Chron.  pasch,  p.  60,  7. 


Text.  115 

Liber  generationis  I.  Liber  generationis  II. 

Minorica.  liarum  inhabitatores  fue- 
nint  Chananei  iügientes  a  facie  Ihesu 
tili  Nave.  nain  et  Sidona  qui  con- 
diderunt, et  ipsi  Cananei  Sidonii  et 
,,ui  Pannia  condiderunt  et  ipsi  Ca- 
nanei. Gadis  auteni  Iebusei  condi- 
derunt et  ipsi  similiter  profugi. 

die  Hss.  BFO;  dagegen  fehlt  der  Zu- 
sat:    in    GC.     Von  nam  et  Sidona   an    so 

coneidernnt)  F,  nam  et  s.  q.  c.  ca- 
naiit'i  fuerunt  et  qui  panoniam  condide- 
runt et  ipsi  similiter  profugi  (gadis  — 
condiderunt  fehlt)  0,  sidonii  et  qui  pannia 
cond.  et  ipsi  cananei  fehlt  B,  heidemale 
wegen  des  Homoiotcleuton.  Der  Zusatz  rührt 
nicht   von  dem  Verfasser  des  Fredegar  sehen 

s  her. 

212.  Gallorum  autem  Narbo- 
nensium    gentes  et  inhabitatio- 


nes 


213.  ...  1)  Amaxobii  2)  Gre- 
cosarmatae. 


212.  Lücke  im  Text,  weil  der  Ab- 
schreiber von  rdV.cov  auf  2aQ[ta.' 
nov  übergesprungen  ist. 


8* 


116 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 


Chron.  Alex.  (Barbaru 

196.  Et  hoc  mihi  Studium  fuit 

significare  tibi  de  iguotas  gentes 

ppidoe  eorum],    et  nominatos 

montes  et  illos   principales  flu- 

vius,  ut  ne  de  hoc  inmemor  sis. 


197.  lnitiemus  autem  dicere 
de  illas  ignotas  gentes  ab  Oriente 
usque  ad  oeeiduum  solis  quo- 
modo  habitaut. 

198.  Uli  Adiabinii  habitant 
ultra  Arabia  interiore:  Tainaii 
autem  ultra  illos. 


<  odex  Mairitensis. 

224.  Kai  xovzo  öh  ava.yy.alov 
eöoge  fioi  örjXmöal  öoi'  ra  y'/Ä- 
iu'.tc.  zcov  dvayvatGütVTCJv  Lfr- 
vcöv  xal  ra.  ovofiaörä  (61  \  . 
OQr)  xal  tovq  tJtiorjfiovg  Jtora- 
(lovg  rove  ajtoyjovrag  eiq  t/,v 
llr./.aööav,  ojtojq  kurjdh  rovrow 
ajtSLQog  vjiaoyr\q. 

225.  'AQ^ofiat  ovv  Xiyuv  jrsol 
rebv  avayvoiG&kVToiv  i&vcov 
ajco  dvcroXcov  xal  [iiyjQt  övo- 
fxcöv,  Jtcog  olxovöi. 

226.  'Aöiaßrjvol  JtSQav  rcov 
\4oafiow ,    TaXvol    xaravTixgvq 


avxoov. 


199.  Alamosyni    autem    ultra  227.   AXafiootvol   (6h   jiioav 
Arabes  in  inferiore  Arabia.  TG)V  'AoaßooV 

200.  Saccini  autem  ultra  Ta-  228.  2?axxr/vol)  öh  jrtoav  rcov 
ones.  Taivmv. 


196.  Die  Corruptel  ayvtoozojv  statt  224.  K  größer  und  ausgerückt. 
avayvü)G&£VTO)v  (vgl.  oben  174,  unten  Auch  dieser  L'bergang  ist  echt  hippo- 
197;  kehrt  hier,  im  Chron.  pasch,  lytisch.  Mit  223  ist  der  in  der  In- 
p.  60,  9  und  im  lib.  gen.  wieder,  haltsangabe  unter  3  zuerst  ange- 
stand also  schon  in  den  griechischen  kündigte,  202  nochmals  erwähnte 
Texten  beider  Übersetzer.  A.  v.  Gut-  und  mit   203  beginnende  Abschnitt 


über  die  anoizicu  abgeschlossen. 
Jetzt  nimmt  Hipp,  die  ebenfalls 
schon  einmal  (202)  angekündigte 
Beschreibung  der  xlifiaza  auf  und 
fügt  die  Ankündigung  der  schon  in 
der  Inhaltsübersicht  erwähnten  Ab- 
schnitte über  die  Berge  und  Flüsse 
(oben  4.  5)  hinzu.  Vgl.  Chron.  pasch. 
1».  60,  9. 

225.  Vgl.  Chron.  pasch,  p.  60,  10. 

226.  Vgl.  Chron.  pasch,  p.  60,  13. 
227.  228.    Die  Lücke  ist  sehr  alt,    weil    die    lateinische  Übersetzung 

lib.  gen.  I  schon  unsicher  ist.     Vgl.  Chron.  pasch,  p.  60,  14  u.  15.    in  der 


schmid  (Kl.  Sehr.  V  265)  vermutete, 
daß  der  Barbaru  s  yziofiaxa  statt 
xXlfiata  las  und  deshalb  mit  oppi- 
dos  übersetzte. 

198.  199.  Die  Unterscheidung  Ara- 
bia interiore  —  in  inferiore  Arabia 
scheint  von  dem  Alexandriner  her- 
zurühren. 


. 


Text.  1  |  7 

Liber  generationis  I.  Liber  generationis  II. 

14.  Et  hos  autem  necessa- 
riurn  fuit  declarare  tibi,  ne  igno- 
taruin  gentium  vocabula  mon- 
tium  et  manifesta  flumina  igno- 
ari 

hoc  GC,    statt  tibi  —  et  ibi  B.    vocab. 
montium  GC,  vocab.  et  gentes  BF. 


215.  Incipiam  ergo  dicere  de 
ibus  ab  Oriente. 


216.     Adiabenici     et     Taieni 
contra  Arabiam. 

azabeuici  C,   adzabinici  G,   taieni  BO, 
ai  F,  taieni  C,  taeni  G.    contr.  Arab. 
GC. 


217.  Saraceni.     Saraceni    alii 
ad  Taienos  contra  Arabiam. 

alii  ad  T.  0,    alii  ataienos  B,    alii  et 
adenus  F,  217  fehlt  in  GC  gan\. 


214.  A.  v.  Gutschniid  (Kl.  Sehr. 
V  703)  vermutet  irrtümlich,  daß  in 
der  Vorlage  xh)(j.axa  stand  und  mit 
vocabula  übersetzt  wurde;  es  ist 
vielmehr  dvo^aGxä  für  övöfxaxa 
verlesen  worden. 


Liste  der  72  Völker  200  No.  31,  Barb.  XI  steht  Zapaxrjvoi.  A.  v.  Gut- 
ichmid  (Kl.  Sehr.  V  703)  versteht  unter  den  Zaxxrjvoi  die  bei  Ptol.  V  15,  26 
in  laxxcda  wohnenden,  von  Steph.  Byz.  Zaxyijvol  genannten  Araber.  Die 
227  l4Xatuooivoi  genannte  Völkerschaft  heißt  oben  200  No.  29,  Barb.  X 
-a/.afioorjvoi,  im  lib.  gen.  No.  10  Alamosenni. 


118 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 


Cbron.  Alex.  (Barbarus  .  Codex  Matritensis. 

201.  Albani  autera  ultra  Caspi-         229.  *Alßavol  dt  nigav  xmv 
anorum  portas.  Kaojticov  jivZoqv. 


202.  Madinii  fortiores,  qui 
expugnati  suut  a  Moyse.  inRubro 
maris. 

203.  lila  autem  modica  Madian 
est  ultra  de  illa  Rubra  mare, 
ubi  regnavit  Raguel  et  Iothor 
socer  Moysi. 

204.  Et  ultra  Cappadocia  in 
dextera  Armenii  et  Birri  et  Bir- 
rani.  in  leva  autem  Scytbi  et 
Colchi  et  Bosporani. 


205.  Sanni  autem,  qui  dicun- 
tur  Sanniggii,  qui  et  usque  Pon- 
tum  extendunt,  ubi  est  congre- 
gatio  Apsari  et  Sebastopolis  et 
Causo  limin  et  Fasis  fluvius. 


23'».  Maöirivaloi  de  ol  //./- 
^ovtq,  ol  ütolefufö-ivTes  r.TO 
Mcovoiatq  hvxbq  rrjq  egvd-gäq 
ftalaööriQ  olxovöiv. 

231.  lH  yag  fiixga.  Maöiau 
jttgav  eörl  t//c  igv&gäq  #a- 
XaöGrjq,  onov  eßaölXevOE  fPa- 
yovr\X  (6)  xal  'imfrcbo,  6  Jtev- 

&SQOQ    MCOVÖSCOQ. 

232.  Kai  Tiigav  de  rmv  Kajt- 
Tiaöoxmv  sig  za  ös^lcc  fisgn 
oixovoiv  Aquzvlol  xal  Ißrjgsq 
xal  Brjgavol,  slq  de  ra  evoovv- 
Ha  fiSQtj  oixovöL  Sxvd-eq  xal 
KoAyoL  xal  Boöjtogavol. 

233.  2avvoL  öh  ol  XsyofievoL 
2avLyyeq,  ol  tcoq  rov  Ilovrov 
exTsivovTeg,  ojzov  sörljtagefißo- 
Irj  'Aipagog  (xal  2eßaör6jio).L2 
xal  Yööov  Äifirjv  (62  R.)  xal 
<PaöLq  Jtoraf/oq. 


203.    Vor  et  Iothor    ist  qui   aus-  229.  Vgl.  Chron.  pasch,  p.  60,  16. 

gefallen;  es  fehlte  schon  in  der  Vor-  230.  Vgl.  Chron.  pasch,  p.  60,  17. 

läge  des  Barb.  231.  'Payovvä  y.al'loj&toQ  dieHs.; 

es  ist  r\  für  v,  X  für  a  verlesen 
und  danach  ö  ausgefallen;  da  6  auch  schon  in  der  Vorlage  Barbarus 
fehlte,  so  ist  die  Lücke  sehr  alt.  Die  Angabe  stammt  aus  Exod.  2,  16  ff. 
Vgl.  Chron.  pasch,  p.  60,  19. 

232.  aQf/Evioi  die  Hs.     Vgl.  Chron.  pasch,  p.  61,  3. 

233.  Havvoi  und  Sdviyyeq,  nicht  'Zdvvot  und  —aviyyeg  die  Hs.,  vgl. 
oben  200  No.  63,  Barb.  XXXVII  Sccvvol,  Sanni.  —  xal  Zeßaozonohq  er- 
gänzt nach  den  Übersetzungen  und  Chron.  pasch,  p.  61,  6.  Zu  itagtri- 
ßob)  "Axpapoq  vgl.  Arr.  per  pont.  eux.  7,  die  Citate  bei  Müller  zu  der 
Stelle  (Geogr.  Gr.  min.  I  373)  bei  Pauly-Wissowa  u.  d.  W.  und  dazu 
die  Angabe  aus  der  Schrift  über  die  zwölf  Apostel,  Lipsius,  Die  apo- 
kryph. Apostelgesch.  I.  S.  569,  Anm.,  die  mit  Hipp,  wörtlich  stimmt. 


'IVxt,  119 

Liber  generationis  I.  Liber  generationia  II. 

218.  Albani  contra  filas  Cas- 
pias. 

fyas  B,  figias  F,  pilas  0. 

2 19.  Madianitae  inaiores,  quos 
expugnavit  Moyses,  inter  Meso- 
potamiam  et  mare  Rubrum. 

maioyses  B1. 

220.  Minor  autem  Madiam  est 
contra  mare  Rubrum  iuxta  Ae- 
gyptum,  ubi  regnavit  Rauel  socer 
Moysi,  qui  et  Iothro. 

ragohel  F,  getthor  F. 

221.  Contra  Cappadoces  a  parte 
dextra  Armenii,  Hiberii,  Birra- 
ni  *  *  *  *  Scytae,  Colchi,  Bos- 
ibrani. 


222.  Sani,  qui  appellantur  San- 
nices  usque  Pontum  extenden- 
tes,  ubi  est  accessus  Absariis  et 
Sebastopolis  et  Yssi  limen  quod 
est  portus  et  Pasius  flumen. 

sammi  GC.  absarus  CF,  absurus  Gr, 
passius  C. 


220.  Den  Zusatz  nl^oiov  A lyvnxov 
bat  auch  der  Osterchroiiist  p.  61, 1. 


120 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hipporj 


Chron.  Alex,  i Barbai' 

206.  Usque  ad   Trapezuntum 
nilunt    istas   gentes:  in  leva 

autem  parte  Nauthi  et  Labooti. 

207.  Montes  autem  sunt  norai- 
nati  duodecim  in  terra  excepto  illum 
deo  spiratuin  montem  Sina  sie :  1)  Li- 
banus  in  Syria  inter  Biblo  et 
Biryto  2  Caucasus  in  Scythia 
'X  Taurus  in  Cilicia  et  Cappa- 
docia  4Ni  Aulas  in  Libya  5;  Par- 
nasus  in  Focida  6)  Citherus  in 
Byotia  7N  Elicus  in  Teumiso 
8'  Parthenius  in  Eubya  9)  Nys- 
seus  in  Arabia  10)  Lycabantus 
in  Italia  et  Gallia  11)  Pinnius 
in  Chio,  qui  et  Mimas  12)  Olym- 
pius  autem  in  Macedonia. 

Xach  einem  Zwischenraum  von  1  Zeile 
folgen   durch    <in  Spatium   von  8  Zeilen  ge- 


Codez  Matritensis. 

234.  Kai   tcog  Tgajte^ovvroq 
olxovöi   xal  nagtxxuvtxai   za 

1&V7]    TCVTCt. 

235.  -f-  Ogrj  dt  ovo/iaöxa  elöiv 
iv  xi]  yjj  öojöty.a'  1)  Aißavoq 
iv  rfi  Svgla  fiSTc^v  Bvßkov 
xal  Btjqvtov  2)  Kavxaöog  iv 
TT]  2xv&La  3)  Tavgog  iv  x?j 
KijLixia  xal  KajtJiaöoy'ia  1 
vAxXag  Iv  xij  Aißvy  tag  xov 
(isyäjLov  jrozauov  5)  UaQvaöbg 
iv  ttj  <Pcozidi  6)  Kt&aiQcbv  iv 
xfi  Botcoxla  7)  'EXrzwv  iv  xy 
TsXfUöw  S)  lic.odiviov  iv  xrj 
Evßola  9)  Navoalov  xb  y.al 
JZtvä  iv  xr\  'Agaßir.  10)  Avy.c.- 
ßavxog  iv  'ixaXta  xal  TaXla 
11)  IIlvlov,  o  xal  Mluag  iv  xrj 


206.  i.  1.  autem  etc.  ist  ein  Zusatz 
der  alexandrinischen  Bearbeitungen 
des  Hippolytos,  den  der  vom  Barba- 
ras übersetzte  Alexandriner  hier,  der 
im  Chron.  pasch,  benutzte  p.  57,  14 
Nava&ol  ol  y.al  Xaßoncu  am  Schlüsse 
der  Liste  der  72  Völker  nachträgt. 
A.  v.  Gutschmid  (Kl.  Sehr.  V  686, 
704;  hält  den  Zusatz  für  ursprüng- 
lich zum  Diamerismos  gehörig  und 
sucht  beide  Völker  unter  den  von 
Ptolemäus  genannten  afrikanischen 
nachzuweisen.  Beides  scheint  mir 
verfehlt. 

207.  Am  Anfang  liegt  ein  selbstän- 
diger Zusatz  des  Alexandriners  vor, 
den  der  Barb.  übersetzte:  Hippolytos 
hatte  9)  XavGaTov  mit  dem  Sinai  iden- 
tifiziert, was  in  dem  Text  des  Barb. 
übergangen  wird.  Mit  Matr.  stimmt 
der  Vind.  171  und  der  Chron.  pasch. 
p.  61,  13  benutzte  Alexandriner. 


234.  Danach  eine  Zeile  frei  in  der 
Hs.  Vgl.  Chron.  pasch,  p.  61,  7. 

235.  vOo)j  —  öujöexa  Überschrift 
in  größeren  Buchstaben.  1) — 4),  11) 
u.12'  elq  r}]v  die  Hs. ;  nur  von  5) — 10) 
steht  richtig  iv  z%  4*.  u.  s.  w.  Bei  4) 
wird  der  Zusatz  durch  Vind.  171  als 
echt  erwiesen;  v.  Gutschmid  (Kl. 
Sehr.  V  706)  wollte  acoq  zov  ixe- 
ydXov  tioqzov  verbessern.  7)  Tel- 
(uoöq  =  Ttvfxr/GOÖQ  Berg  und  Stadt 
in  Böotien.  10)  Mit  dem  Namen 
des  attischen  Lykabettos  werden 
hier  die  Alpen  bezeichnet.  —  Von 
235  an  ist  der  Text  des  Matr.  schon 
bei  E.  Miller,  Journ.  d.  Sav.  1844, 
S.  303 ff  und  bei  C.  Müller,  Geogr. 
Gr.  min.  I  427,  Anni.  gedruckt.  Das 
Chron.  pasch,  verlegt  10)  nach  Chios; 
11),  weil  darunter  der  Apennin  ver- 
standen wird,  nach  Italien,  8)  nach 
Thrakien.    Hipp,  meinte  mit  11)  die 


Text. 


121 


Liber  generationis  I. 

223.  Usque  Trapezunto  exten- 
duntur  hae  gentes. 

224.  Montes  autem  sunt  no- 
minati  XII:  1)  Libanus  2)  Cau- 
easus  3)  Taurus  4)  Athlans 
5  l'arnasus  6)  Cityron  7)  He- 
licon  8^  Parthenius  9)  Nisa 
10)  Lucabantus  11)  Pennius 
1 2    Olympus. 

nennen  GC   hier;    BFO  erst  nach  12). 
tlieroiiGC    11)  so  GC,  penitus  B,  pen- 
thus  F,  peninus  0. 


Cod.  Matr.  gr.  84  und  Cod. 
Vind.  phil.  171. 

Matr.  gr.  84  fol.  122:  Eid  6h 
oq>I  6iag>r]fia  xal  iueya?.a  iß.  a 
(Aißavog),  ß  Kavxaöog,  y  Tav- 
gog,  ö'Aylag,  s  (Avxaßavrog?), 
c;  Ilrjfaov,  5  üaQvaooq,  rj  Ki- 
fraiQov,  &  (EXixcbv),  l  Haq&i- 
vlov,  ia  Mvöalog,  iß  OkvfiJtog. 

Vind.  phil.  171  fol.  381 R.  "Oqtj 
ovojiaora  (paöi  iß  [xal  Xt^eig 
rov  3I(6ß]  1)  Alßavog  Iv  rfl  ^v~ 
Qia  2)  Kavxaöog  Iv  rfj  2xv- 
dla  3)  TavQog  Iv  xfj  Kifoxla 
xal  xjj  KajtJtaöoxla  4)  Axlag 
Iv  t(]  Aißvl  tcog  rov  [isyalov 
jcorafiov     5)  üagraöbg  ev   rfj 


Diese  beiden  Hss.  enthalten  aus 
der  Chronik  des  Hipp,  nur  das 
Berge-  und  Flüsseverzeichnis,  das  auch  im  Chron.  pasch,  p.  61,  9  ff  vorliegt. 
Vind.  171  enthält  überdies  noch  die  Hipp.  238,  239  entsprechenden  Ab- 
schnitte. Im  Matr.  84  stehen  die  Berge,  im  Vind.  171  die  Flüsse  zuerst, 
vgl.  Anm.  zu  1.  g.  I  4,  5.  Das  Stück  aus  Matr.  84,  einer  größtenteils  von 
K.  Laskaris  geschriebenen  Miscellanhandschrift,  hat  Iriarte  (Codd.  Gr. 
reg.  bibl.  Matr.  p.  343)  vermutlich  nicht  ganz  correct  abgedruckt ,  die  Hs. 
habe  ich  nicht  verglichen.  Die  Namen  der  Flüsse  sind  bei  Ir.  in  4  Columnen 
zu  dreien  angeordnet,  die  der  ersten  Columne  und  der  erste  Name  des 
Flüsseverzeichnisses  sind  ausgefallen,  die  Zahlen  stehen  jedoch  bei  Ir.,  der 
also  wahrscheinlich  die  Namen  nicht  lesen  konnte.  Die  Ordnung  ist  etwas 
gestört,  cj"  ist  verschrieben  oder  verlesen  für  TLLviov. 

Der  Vind.  171  fol.  380 ff  ist  teils  von  Schubart,  Ztschr.  f.  d.  Alter- 
tumswiss.  1841,  S.  300ff,  teils  nach  einer  Abschrift  Büdingers  bei  A.  v.  Gut- 
schmid  a.  a.  0.  S.  705  abgedruckt.  Die  Hs.,  die  ich  verglichen  habe,  ist, 
wie  Nessels  Katalog  richtig  angibt,  eine  Papierhandschrift  —  nicht  Perga- 
ment, wie  Büdinger  meinte,  der  einiges  verlas.  Es  ist  eine  gute  Minuskel 
des  14.  Jhdts. ;  wie  eine  Notiz  auf  fol.  2  R  oben  angibt,  ist  die  Hs.  von 
Busbecq  in  Konstantinopel  (er  war  von  1554—1562  dort)  gekauft.  Sie 
enthält  fol.  1 — 355  V.  ein  griechisches  Lexikon,  auf  dessen  15  ersten  Folien 
interlinear  slawische  Glossen  eingetragen  sind.   Darauf  bezieht  sich  der  Ver- 


122  A..  Bauer,  Chronik  des  Hippolyi 

Chron.  Alex.  (Barbara«  Codex  Matriten 

trennt    un  em  solch,;  ■  Zelhn  XlOJ    12)    "OlvUJCOZ    tV    TT]     Mo- 

gefolgt,  au)  2  Zeilen  verteilt  dieselben  Namen  '  »  » 

tn  derselben  Reihenfolge  als  Überschriften  zu  XSÖOVliZ. 
Bildern.    Var.\    \\  atlanticus    7;  eliconius. 


Ue).LwaXov  und  Mittag  genannten 
Berge  auf  Chios.  Vgl.  Chron.  pasch, 
p.  61,  9  ff. 

Dafür,  daß  dieses  Berge-  und 
Flüsseverzeichnis  auf  antike  Schul- 
büchertradition zurückgeht,  liegt 
jetzt  der  Beweis  durch  die  auf  einem  Papyrus  ptolemäischer  Zeit  erhaltenen 
Laterculi  Alexandrini  (Diels,  Abhdlg.  d.  Berl.  Akad.  1904)  vor.  Die  Be- 
nutzung solcher  Literatur  hat  eine  Parallele  in  der  Schrift  xaz.  ticcg. 
alpsG.,  in  der,  wie  Diels,  Doxographi  Graeci,  Berlin  1879  zeigte, 
in  den  beiden  ersten  Büchern  eine  aus  antiker  Überlieferung  stammende 
öiaoo'/j]  der  Philosophen  und  eine  Sammlung  von  deren  öö$ai  be- 
nutzt ist. 

Das  Bergeverzeichnis  in  dem  die  Laterculi  enthaltenden  Papyrus 
lautet  Col.  10, 1;  Diels  p.  11:  "Oqtj  fxsyiaza'  1)  "Ifxccov  zovzo  iv  [z]jj  *Ivöue§ 
2)  KavxaGia  öorj  3)  Ta[v]Q[oq]  ö  diazelvwv  [xi/oi  zr/[g  a]vazoXf]q  4)  Ui'ji,- 
vrt  iv  zfi  yIt37]Qia     5)  A/.Ttiavä  oqtj  iv  z?J  AiyvGZixy    0)   Pincüa   ÖQtj  iv  z§ 

KeXtucjj   7)  "OlvfjLTiog  iv  Maxeöovta.  8)  "AScjq  9)  vOgg(x  10)  Il?/[k]iov , 

11)  iv  z%  Ooäy.tt    'PjoöÖTirj  12)  ev  [zfj]  Ile[?.07iovv]rjG(o  [Kv]?.M][vij    13 1  iv] 

AuxeöaifiovL    [Ta]vy£zov     14)    K ?.elzov Ai]    Col.  11. 

ßavoq  xal  'AvziXlßavog,  Jiv[ö]vfjtoq.  Zwischen  '/.eizov  und  Aißavoq  fehlen 
12  Zeilen  (17—29);  14)  steht  auf  derselben  Zeile  15  wie  Taiyezov,  XeiTOV 
auf  der  folgenden  16.;  der  antike  Katalog  ist  also  viel  reichhaltiger,  als 
der  bei  Hippolytos  benutzte  (vgl.  das  Flüsseverzeichnis  unten  S.  12-4.  von 
dem  das  Gleiche  gilt  . 


Text. 


123 


Liber  generationis  F. 


Cod.  Matr.  gr.  $4  und  Cod. 
Vind.  phil.  171. 

<Pcoxldt  6)  Ki&aiomv  evrfi  Boi- 
mrla  7)  EXixcbv  sv  rfi  Tshn)- 
ög3  S)  IlaQ&bVtov  sv  Ti]  Er  ß  oia 
9)  JJavöalov  xo  xal  2iva  sv 
Tfi  'Aoaßia  (381  V.)  10)  ürfviov 
xal  Msfiä  sv  rfj  Xlm  11)  Av~ 
xaßavrog  sv  ^IxaXia  xal  Valia 
12)  vOXv[iJtoq  sv  zy  Maxsöovla 
[13)  "A&cog.  OQoq  Oqolx7]q  xal 
2a[ioq  14)  ütJXlov  sv  Gsaöa- 
71a  ÜLsgia  ev  rfj  Maxsöovla 
xal  IlQoxovtjCiog]. 

Hierauf  folgt  mit  i]v  unzl  to?  rjfiqv,  fj  iJtis 
beginnend  der  Schluß  der  <U£e*g,  die  Yind. 
171  übrigens  enthält. 


merk  von   später  Hand  fol.  1 :    Af£t- 
xov  ßovkyaQLxbv    (vgl.  Kopitar  He- 
sychii   glossogr.    diseipulus    et   im- 
yX(Dö600Ti]Q  Russus  Wien  1839,  der 
den  Codex   zu  früh  ins  11./12.  Jhdt. 
datiert).    Auf  fol.  355  V.  bis  380  R. 
stehen    Specialwörterverzeichnisse     zur    Bibel     und     zu    den    Onomastica 
sacra  Gehöriges,  fol.  381  V.  folgen  abermals  biblische  Wörterverzeichnisse. 
Dazwischen  stehen  von  fol.  380  V.  bis  fol.  381  V.  das  Flüsse-  und  Berge- 
verzeichnis,  deren  Überschriften,    wie  die  Anfangsbuchstaben  der  Worte 
und  die  Interpunktionen  in  dem  Lexicon  rot  geschrieben  sind.    Fol.  381  V.  ff 
stehen   Specialwörterverzeichnisse    zu  Job    (dessen   Überschrift    unter   die 
der  Bergeliste  oben  S    121   geraten  ist),   zu  den  Paroimiai    und    zu    den 
Propheten.    Fol.  394  V.  endet    die  unvollständige    Hs.   mit    dem   Anfang 
einer   Liste   von  Wörtern,    die  je    nach    der  Betonung  verschiedene   Be- 
deutung haben. 

Wie  Samos  und  Prokonnesos  an  das  Ende  der  Bergeliste  geraten 
sind,  zeigt  A.  v.  Gutschmid,  Kl.  Sehr.  V  708;  der  Athos  und  Pelion 
sind  Zusätze  aus  einem  vollständigeren  Verzeichnis,  vgl.  das  neben- 
stehende der  Lat.  Alex. 


121  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

Chron.  Alex.  (Barbaruf  lex  Matritensis. 


208.  Significantes  autem   no- 
raina    raontium    terrae    necesse 
de  illos  principales  flavios 
nuntiare  tibi. 

2(>9.  Fluvii  autein  sunt  no- 
minati  quadraginta:  1)  Indus, 
qui  vocatur  Fison  et  2)  Nilus, 
qui  vocatur  Geon  3)  Tigris  et 
4)  Eufrates  5^  Iordanis  6)  Ci- 
fissus  7^  Taneus  8)  Isminius 
9)  Erymanthus  10)  Alyus  11) 
Assopus  12)  Tliermodus  13)Era- 
simus  14)  Rius  15)  Borysthenus 
L6)  Alfius  17)Taurus  18)Euro- 
tus  19)  Meandrus  20)  Axxius 
21)  Pyranms  22)  Orentus  [Da- 
nubius]  23)  Ebrus  24)  Saggarius 
25)  Achelmus    26)  Pinnius    27) 


2:>6.  Aeöer/iitvcDv  ovv  twv 
ovoiiarov  rwv  ömöexa  ogicov 
rrjg  y?jg  avayxaiov  ton  xcl 
rovg  ejtiörjfiovg  jrora{uovg  d/r 
Zmdai  ooi. 

237.  üorafiol  ovv  dotv  ovo- 
fiaovol  zsööccQaxovxa  Iv  rrj  yfj 
ovxoi'  1)  'ivöbg  6  xaAovkusvog 
<Plöcqv  (62  V.)  2)  Nsilogo  xa- 
lov^ievog  r?]ojv  3)  Tiygiq  4) 
EvffQarr/g  5)  'ioQÖavrjg  6)  Ki- 
(p?]Oog  7)  Tava'Cq  8)  'iöfirjvog 
9)  'EQVfiav&oq  10)  °AXvq  11) 
Alöoijtog  12)  &£Q[iQDÖeov  13) 
"Egaölvog  14)  'Pelog  15)  Bo- 
QvG&evrjg  \§YAX(p£i6g  17)  Tav- 
Qog  18)  Evgcorag  19)  Mtavögoq 
20)  "A&og  21)  üvoaiiog  22) 
'Ogst'zrjq    IZY'EßQCöv    24)  üay- 


209.  Die  Namen  stehen  in  derHs.  in  236.  A  größer  und  ausgerückt.  Vgl. 

4  zeilenweise  zu  lesenden  Columnen.     Hipp,  tzeql  zov  arziygioTov  c.  54  Ae- 

ÖEiyfl8VÜ)V  OVV  ZLOV  QrjZÜJV  ZOVZOV  zfjq 

ts  (fvltjZ  xal  zr/q  ävaÖEigEOjg  avzov  xal  z?]q  dvaLQeoecoq,  zov  de  övöfxazoq  [xvozi- 
xä>Q  oeo?]/iccGfxävov,  i'ötofisv  xal  z/jv  Ttgägiv  avzov.  Vgl.  Chron.  pasch,  p.  61, 15. 
237.  Die  Namen  sind  in  4  zeilenweise  zu  lesenden  Columnen  ge- 
schrieben. 9)  &ovu.avzoq  die  Hs.  14)  bezeichnet  den  jetzt  Rion  genannten 
Phasis,  vgl.  C.  Müller,  Geogr.  Gr.  min.  1427,  Anm.  39)  unbekannt,  viel- 
leicht nur  andere  Schreibung  von  36);  anders,  schwerlich  aber  richtig  ge- 
deutet bei  A.  v.  Gutschmid  a.  a.  O.  S.  709.  Vgl.  Chron.  pasch,  p.  61,  16ff. 
In  den  Lat.  Alex,  lautet  das  Verzeichnis  Col.  11,  3:  üozafiol  ot  (xe- 
yiozoi'  1)  ^Ev  zq  ^IßfjQicc  Päöavoq  ö  xaza  MaooaUav  2)  Tfßeoiq  o  xaza 
lP6)urjv  3)  ^Hpiöavöq  6  eiq  zov  jlöolav  4)  "lozooq,  6  öiä  Ooäxr\q  5)  Boqv- 
oS-evrjq  o  öiä  zrjq  ZxvS-iaq  6)  Täva[i\q  e£  ''YneoßoQSwv  7)  "Ynavig  b  öiä 
Kifj.[fi]eQi<0V  8)  <Päoiq  6  öiä  Kolyojv  9)  6eq/jiü)Ö[co]v  6  öiä  zfjq  ^A[fxa]t,o- 
vixqg  10)  aA?.vq  öiä  Kanrcaööxiov  11)  Ev(pgäzi]q  12)  Ti[y]giq  xal  Tlaoizl- 
yoiq  13)  lYöda7t7jq  14)  jlgägf][q  6]  ÖLä  Sao/Liaziaq    15)  'Axe[aivTjg]    16  Kdmr\q 

17)  rdyyrjq  18) 19)  Boo[zo?jvoq,  Z.  22—28  fehlen.  Z.  29) 'Aoza- 

/?o(Col.  12,  l)gaq  öl  Al9-i07iiaq[.  iv]  üaiupvlia  öiaglgel  öl  *ä\o"jievöov  no- 
za[tuoq  Ev]QV(Xböo)v.  Es  folgen  die  xgrjval  xälliozai  und  die  ?ü[xvai.  Vgl. 
zu  diesen  Listen  überhaupt  Vibius  Sequester,  Riese  Geogr.  Lat.  min.  145 ff. 


Text.  125 

Liber  generationis  I.  Cod.  Matr.  er.  S4  und  Cod. 

Yind.  pnilos.  171. 


*  Matr.  84  üorafiol  fttyiöroi 
ovtol'  ä  (<PeiGcbv  o)  [xal  Aov- 
vaßig]     ß  raiwv  6  xal  NelXog 

225.  Flumina  autem  sunt  mag-  f   TlyQig  ö  EvcpQarr/g  [löov  rov 

na   et    nominata  XL:    1)    Idos,  jraQadeloov  ol  T£ö6aQ£c\   e  7  a- 

qui  et  Fison     2)  Nilus,  qui  et  väig  9  Mqviog  C  'A%Xvq  Jj  Aö- 

Geon     3)    Tigris      4)    Eufrates  ocojiög     #  Osq^icoöojv     l  'Ega- 

5^  Iordanis    6)  Cefisos    7)  Tana  xuvbg   Tä  cPoog  iß  BoQVö&svtjj 

8    Ksrnenos  9)  Erymanthus    10)  ly  Ilofztpsiog    tö  Tavgog    Te  Ev- 

Alys    11)  Asopus    12)  Thermo-  gorr/g  Je,  Mtvavdgog   i^'Egfioq 

don    13)  Erasinus    14)  Rius    15)  Tfj  Av^ewg  cfr  üvgajiog  x  Bwg 

Bornsthenes  16)Alfeus  17)  Tau-  xäEvgog  xßJEayagiog  xyA%e- 

rus     18)  Eurota     19)    Meander  Xiog      xö  Ih)vubg     xs  Evlvog 

22  Hermus  20)  Axius  21)Pyra-  xz  Jüjtsgxsiog  xC'lorgog  xfj 2i- 

raus   39)  Baius  23)  Hebrus    24)  (loeig   x&  Uxä/iavÖQog    X  Tvg- 

Sangarius  25)  Acbelous  26)  Pe-  ficov    Xa  üag&sviog    Iß  Pavsog 

nitus  27)  Ebenus   28)  Spercbius  Xy  Zsr?]g    Xö  ^Poöavog    Xs  3Hgc- 


225.  Statt  Orentes,  Hipp.  22)  steht  Im  Matr.  S4  sind  die  Namen  sehr 

hier  Hermus,  auch  die  Reihenfolge  entstellt  und  oft  nur  durch  die  Par- 
etwas  anders,  wie  die  vorge-  allelüberlieferung  kenntlich;  Iri- 
setzten,  denen  bei  Hipp,  entsprechen-  arte  hat  wohl  manches  verlesen, 
den  Ziffern  lehren.  Die  Nummern  Hipp.  5)  6)  9)  39)  feh- 

len; Hipp.  34)  Istros  fehlt  ebenfalls; 
st  nämlich  'Iotqoq  verschrieben  statt  Ki.vgtqoq,  als  37.  und  letzter 
Fluß  steht  statt  Istros  dovvaßiq,  der  fälschlich  auch  schon  am  Anfang- 
genannt  ist.  iC  steht  wie  lib.  gen.  I  statt  des  ^Ogsvzrjg  —  cEQfj,6g.  'Aya- 
QTjvoi  ist  mittelalterliche  Bezeichnung  für  die  Araber;  die  folgenden  Na- 
men sind  die  nach  dem  Gehör  geschriebenen  arabischen  (vgl.  A.  v.  Gut- 
schmid  a.  a.  0.  716).  Bei  c;  u.  8)  ist  in  beiden  Hss.  der  Anlaut  'ia  wegen 
des  vorhergehenden  TdvalC  verloren  gegangen. 

Die  Zusätze  zu  1)  11)  und  12)  im  Yind.  171  sowie  die  seltsame  Form 
von  33)  versucht  A.  v.  Gutschmid  711,  hinter  diesen  Worten  zu  viel 
Gelehrsamkeit  vermutend,  zu  erklären.  Zu  dem  Zusatz  bei  35)  vgl.  die 
Stellen  bei  A.  v.  Gutschmid  712  und  Galen,  de  san.  tuend.  I  10  Kühn 
VI  51.  Rätselhaft  bleibt  der  statt  Borysthenes  stehende  Name  15).  — Die 
nahe  Verwandtschaft  des  Vind.  171  mit  Hipp,  bewährt  sich  auch  in  dem 
unten  S.  129  abgedruckten  Stück;  hinter  vexgd  ist  anderes,  nicht  aus 
Hipp.  Stammendes    hinzugefügt.     A.  v.  Gutschmid  714  verbessert  darin 


126 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippoly 


•:i.  Alex.  (Barbara-  . 


Euginufl  2  s  Sperchius  29)  Gau- 
strus  30  Semoius  31  Scainan- 
drus  32  Styramus  33)  Par- 
thenins  34;  Istrus  35)  Rinus 
ßetus  37  Rodanus  38  Eri- 
danus  39  Beus  40)  Thubiris, 
qui  nunc  vocatur  Thubiris.  fiunt 
simul  fluniina  currentes  XL. 

Darauf  folgt  freier  Kaum  von  2  Ze 
hierauf  die  Beischrift  eines  Bildts:  arbor 
Vitae  i  fluens  aquas.  dann  fnier  Baum  von 
e  Zeilen,  und  am  Ende  der  Seite  in  der 
Schrift  des  Textes:  maria  et  tlumina  con- 
v.-uit-ntes  in  setaet  ipsis  dant  voces. 


Codex  Matritensis. 

yancoj  25   'Ayjtlöio.    26'  IJivei- 
".     27;  Evrfvog     28)  —Trerr/ioq 
29    KävOTQog    30)  Ziuoetc   31 
J^xaiicivdooc    32)  Stqvhcqv 
IJc.o&tPiog  34)  "lGTQoq  35)  7'/~- 
voz    36)  Balrrjg     37)  'Poöavog 
38    'Hrxöai'Or     39;   Balog     40 
OovßrjQoc    6    vvv    xa/.oviusvoq 
Tiß^QTjg.     ouov  noraiiol  fi. 


238.    Ovtol  ovv  ol  jtoranol 
rctQLe'/oftevoi  rfj  yjj. 


238.  ol  TieQiEQzöiLtevoi  t'iv  yt]v 
C.  Müller  a.  a.  0.  negiyed/üisvoi 
v.  Gutschrnid  a.  a    0.  712. 


Text. 


127 


Liber  generationis  I. 

29  Uayster  30)  Simois  31)  Sca- 
mander  32)  Stryfon  33)  Par- 
tenius  34)  Ister  Illurius  qui  et 
Danubius  35)  Rhenus  37)  Rho- 
«lannus  36)  Betis  38)  Heridanus 
qui  est  Padusas:  Eridanum  Altino 
dicunt  esse  ubi  Feton  dicitur  condi- 
disse  40)  Thember,  qui  nunc 
dicitur  Tiberis. 

XLI  BF  1)  indos  0  11)  osopus  C,  oso- 
l>os  G  23)  hebron  B,  ebras  F  24)  sagga- 
rius  C  25)  achlelous  B,  acelbus  F  26)  pen- 
nius  GC  27)  euerius  F,  eueus  GC  29) 
caixor  0  32)  strimon  GC  38)  qui  est  — 
eondidisse  fehlt  in  BF.  In  C  ist  die  Reihen- 
folg« 1—21.  23.  25.  27.  29.  31.  33.  35.  37. 
10.  39.  24.  20.  28.  30.  32.  34.  36.  38.  In  F 
fehÜ  9—13. 


Cod.  Matr.  gr.  S4  und  Cod. 
\  ind.  pnilos.  1<  1. 

öavog  Xc,  Zvßoig  XC,  Aovvaßig. 
[AyaQfjvol  xaXovoi  rovg  ö  jio- 
rafiovq  ovrcog'  ä  Siavl  o  xal 
Fatcov  ß  JSjtiaxafi  o  xal  <Pvöwv 
Y  TetpiXfj  6  xal  Tlygcg  ö  OX- 
(psoa  6  xal  EvcpQaT7]g.) 

Darauf  folgt  ein  Verzeichnis  der  11  vtjam. 
fiiytoTut,  aus  PtoUmäus. 

Vind.  phil.  171  foL  380  V.  'Ovo- 
[taxa  jioxaiiatv,  ovq  Xijovöiv 
ovofiaOrovg'  1)  'ivöog,  ov  xa- 
Xovöl  <Peiöcbv  [xal  rayyrjv  xal 
Tavatv  xal  (0)q£vtt]v\  2)  Nsi- 
Xog,  o  xaXovfisvog  remv  3)  Tl- 
yoig  4)  'FcpQaT7]g  [o  xal  Aav- 
vovßig]  5)  ^loQÖavrjg  6)  Krj- 
cpiOöog  7)  Tavaig  8)  Mrjviog 
9)    &QVfiavrog     10)  °AXvg     11) 

"Aöcojtog  [ev  Boicoxla  <P&idtya] 

12)  GsQfiovöcov    [ev   KoQivdcp] 

13)  'EQaöcvog  14)  'Peiog  15) 
'Hfia&og  16)  'AXyeiog  17)  Tav- 
Qog  18)  Evgwrag  19)  Maiav- 
ögog  20)  A&ioq  21)  ÜVQafiog 
22)  'ÖQevrrjg  23)  "Eßowv  24) 
AvyaQtog  IhYA^eXmog  26)  Hn- 
veiog  27)  Evrjvog  28)  2jzeo%eLog 
29)  KavöTQog  30)  Uifioeig  31) 
^JxafiavögoQ  32)  2tqv{io>v  33) 
<PfrlyaXig  34)  lörgog  35)  'Prj- 
vog  [og  Xanßavcov  rovg  rmv 
ßaoßdocov  vofrovg  jtalöag  xxe'i- 
vei]  36)  Bhfjq  37)  'Pwdavog 
38)  "Hgiöavog  39){  Baioq  40) 
Govßgig  (381 R.)  6  xaXovftevog 
Tißegwg. 

4)  Das  E  wegradiert. 

Ovxoi  rolvvv  ol  Jl  jtorafiol 

Jt£Ql£QXOVTai   X7]V   yr\v. 


nach  (^en.  2,  11:  <Peiowv  yag  EveiXa  t/jv  Ivölxijv  xvxXetzai  yi]v.  Die  Be- 
merkung über  den  ^AQGivbr\z  nota^bc.  bezieht  sieb  auf  dessen  Erwäh- 
nung bei  Hipp.  188. 


12s  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolyi 

Chron.  AVx.  (Barbaruß). 

239.  (/'<ol  dt  tiv£2  öoxovv- 
Tsc  SfiJteiQoi  eivai,  ort  ol  Jigdh 
Toi  6,  ol  uiydloi  jtora/iol,  olop 
<Pio6jv,  rrjojv,  Tiygig,  Ev<pQ&r 
r?]c  axaTCi/j/rrTOi  ixiv  hol,  rro- 

#£V    7/     310)2    l^lO'/OVXat     ül)     H- 

öivat  tlvcl.  XsyovGi  öl  tovto, 
6t  l  dre  j:/jjUUVQ£l  rtjoiv  o  xa- 
Xovfisvog  NelXoc,  o  jzotLCcdp 
(63  R.)  Ttaoav  yr/v  Alyvjtzot 
xal  Ai&LOJiiaz.  ol  rosig  a/./.oi 
Ifjyovöi'  hütav  de  ovroq  fieiojdjj 

bcStVOl         V^tQVlpOVVTCU         T012 

vduaoiv.  öio  xal  ra  vöara 
avTol  ouoyooovoiv  6  yag  Ioq- 
öavtjc,  sLevxcoJtiöa  ovqsl  ra  xv- 
iiara  xal  ajroytec  Iv  rf/  Jtgaöia 
{ra/.aoor].  i]ziz  xaXelrai  vexoa. 
24i >.  Azöuynivojv  ovv  rov- 
todv  rb  tpiXofia&eq  xc.\  öjvov- 
öalov  dyafisvog  rrjg  otjq  dyarrtl :. 
äöt/.yh  riuiojrare.  eöogs  uoixal 
tovt7j2  utyd/j}2  d-aXaöörjq  oxa- 


230.  6  (irt  elöhai  klammert .Mül- 
ler ein  und  schreibt  dann  /.eyovai 
da  xal  zovzo,  behält  dagegen  11  zoelz  ovzoi  und  15  aizov  der  Hs.  bei  uml 
schreibt  mit  E.  Miller  16  Xevxamia  für  kEVxamida.  15  ovzoi  v.  Gut- 
schmid  713.  was  ich  nicht  für  notwendig  halte.  Derselbe  bemerkt  rich- 
tig, daß  hier  wie  oben  Hipp.  51  ein  Dichter  benutzt  ist.  E.  Miller 
führt  ia.  a.  0.  S.  304  Anm.  2)  eine  verwandte  Stelle  aus  Tryphiodoros  v.  392 
an:  xal  de  noggrvgsov  uhr  s/.i'goezgh  svöo&i  nvgyatv  Xlaazoz  ix/rusvov 
Tiir/.ayoq  xal  xvfia  <fövoio.  Der  Synkellos  (p.  675,  3)  gebrauch1,  wo  er 
die  "Werke  des  Hippolytos  aufzählt,  eine  ähnliche  Ausdrucksweise:  xal 
oirzouujc  cpävai  9-eog>gdSrjq  nozaubg  z%  ixxXrjaia  Zlovzoji-  vaudzojv  yt- 
yove  ....  Am  oberen  Rande  von  63  R.  ist  eine  Kritzelei  von  spät 
Hand,  die  /.eiTiei  tpvXkov  zu  bedeuten  scheint,  dann  aber,  da  sich  der 
Schreiber  überzeugt  hatte,  daß  nichts  fehle,  wieder  weggelöscht  wurde. 

240.  3  äyäuevoq  die  Hs.,  Müller  äyaal-vv). —  7  inaxoißaGzaza  die  Hs., 
Müller  axQißsifxaxa.  —   Nach   9   äggdftevOQ   fügt   M.  oir  ein  und   setzt 


Text.  12«.  i 

Liber  generationis  I.  Vmdob.  philos.  171  £61.  3S1  R. 

<Paol  öt  rtveg  öoxovvtsc:  tu- 

JTEIQOLSIVCIL,  OTL  OL  JtQOJTOt  TtO- 

Oageg  xal  fieyaXoL  jtotgiioI  ,  o 

T£  <p£lOO)V,  O  rtO)l\  0  TlyQlQ  Y.i'A 

o  Ev(fQaT7]q  axaraArjjiTOi  idv 
döiv,  xal  Jtofrev  i]  Jimg  t^'o- 
yovrat  ku7]  siöivai  nva.  Xi- 
yovCi  6h  rovro,  ort  ors  jzfojft- 
flVQSi  o  Jtoraiioq  NelXog  ol 
aD.oi  rgsig  Xhjzovöiv'  ovtoj: 
yccg  jtotlCsi  jtaöav  Ar/vjczov 
xal  Ald-ioütiav'  sjtccv  6h  ovzog 
D.aTTco&fi,  htelvoi  vjregvipovv- 
xai  rolg  vafiaoi.  6io  xal  ra 
vöara  avrojv  [ovy]  ofioygoovot' 
o  yaQ  'iogödvrjq  IsvxorsQa  Ov- 
gsi  ra  xv{uara  xal  ajtoyjec  Iv 
rfj  jtgaola  d-alaööi],  i)xig  xa- 
lelrai  vexga.  [o  6h  Evcpgavr]g 
86r iv  6  Aavvovßtg,  <p£i6a)v  yag 
Eveila  rfj  'ivöixfi  xaXelrai  yf] 
rbv  'Agötvorjv  jtorafibv  ngb- 
rsgov  fiev  vjcdgyovra  ojg  Xlfi- 


vorher  Punkt.  —  Nach  10  fpagiziöog  fügt  M.  mehrere  Zeilen  ein  —  vor  12 
t/'q  EvQwnrjQ  setzt  er  xa  hinzu,  schreibt  statt  13  XaXxrjSovt  —  Xa/.xt,- 
dovhj.  —  Statt  15  d-£?.a)v  Ttävxaq  xxh  schlägt  M.  vor:  d-i/.iov  öh  navtaq 
a.  (o.  sucpaviv)  xal  ....  und  19  ygäiHo  6h  oder  ygaipag  xal  rtov  vi)glov  xx/.. 
Alle  diese  Änderungen  sind  unnötig  und  beseitigen  die  Hipp,  eigentüm- 
liche Ausdrucksweise.  Auch  die  Unvollständigkeit  dieser  Inhaltsangabe 
des  Stadiasmos  ist  charakteristisch;  die  äußersten  Endpunkte  nach  den 
vier  Himmelsgegenden  genügen  übrigens. 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV,  1  9 


|3Q  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolji 

Chron.  AI-  Codex  Matritenßiß. 

ötaOfibp  Tjvot  jceqIjiXovv  örjXtB- 
oal  ooi  ejiaxQißtörara,  bjtcog 
xai  xovxcov  dvayvovg  6[hisiqo$ 
toi],  dggafievog  ajto  3AXe§av- 
ögeiag  xrjg  <Panixidog  eoog  Aio- 
oxoroidog  xr/g  Iv  xq>  IIovto 
xstfisvrjg,  xai  xrjg  EvQcojtfjg  djtb 
'Isqov  xr)g  jzobg  xij  XaXxrjdort 
xsifievrjg  tityoiz  cHQaxXea)xixä>p 
ottjAcöv  xai  raöeiQcov,  &tXajv 
jiavxag  av&QoiJiovg  oxpeXelv. 
Efityavico  öh  xai  rag  ötaigeöeiq 
ajto  xr/g  ^Aoiag  jigbg  xi]V  Ev- 
QOdJzrjv,  yodipag  wöe  xai  xcöv 
vfjGODV  xa  Iji  aXXr]Xcov  dtaoxi)-  i 
y.axa,  üiboai  xt  eloi  xai  (63  V.) 
xlvsg  (paivovxat  Iv  xa>  üiXiuv 
avxc.g.  y.di  ojtr]Xixai  elol.  xai 
xioiv  dvtfioig  yoojvxai,  y.vX 
jtolog  o  jtXovg  öelsoj  ooi  xaxa  - 
aXrftuav. 

241.  f  J£xaöiaötubg    xrjg    fra- 
Xaoor/g. 

Es  folgt  der  bei  C.  Müller,  Geogr.  Gr. 
miu.  I  429—514    abgedruckte    Text,    den  ich 
liier  nicht  icicdcrholc ;  vgl.  0.  Cuntz 
in  Abschnitt  5. 


241.  Die  Überschrift  ist  in  größe- 
ren   Buchstaben    geschrieben 
Taf.  IV).    Daneben  steht  am  Rande  von  erster  Hand  71£{ql)  ozaöi\ctGtuov 

9u  z.äo  Gi]z\  solche  Randnotizen  von  erster  Hand  finden  sich  zum 
Text  des  Nikephoros  fol.  1 — 50  V.  häufig.  —  Den  Stadiasmos  ließen  alle 
Lbersetzer  und  Benutzer  der  Chronik  weg. 


Text.  131 

Liber  generationis  I.  Vindob.  philos.  171  fol.  381  R. 

vi)v  vGTtQov  nzo?.e{iaiOQ  <>  2m- 
T/)n  etg  öimQvya  refid>p,  xar- 
coxiöe    tag   hv  üvtco    JtoXetg], 

Darauf  folgt:  "()(■>]  ovofiaarui  oben  8.  121. 


I.    iiiiorum.    igitur    trium    Noe 

fcripartitum    saeculuni     divisum     et 

quidem   Sem     priniogenifcus    aeeepit 

orientein,    Chain    auteni   mediterra- 

neani,  Iafet  oeeidentem. 

triam   fehlt  B1,    diaisorem  B,    diuiso- 
rnm  F. 


226.  Zusatz  des  Übersetzers. 


L32 


A.  Baut']-.  Chronik  des  Hippolytos. 


Chron.  Alex.  (Barbaras  . 

210.  Significantes  autem  bis 
omnibus,  teinpus  advenit  ad 
textum  chronicae  currere,  annos 
sie  ut  prius  denionstravimus 
dicentes. 

211.  Ab  Adam  usque  ad  di- 
luvium  Xoe  generationes  quidem 
X.  anni  duo  milia  dncenti  qua- 
draginta  duo. 

212.  Et  a  diluvio  Xoe  usque 
ad  turris  edificationem  et  con- 
fusione  divisarum  linguarum 
generationes  quidem  sex,  anni 
autem  quingenti  quinquaginta 
octo:  fiunt  simul  anni  duo  mi- 
lia octingenti. 

213.  Et  a  divisione  terrarum 
nsque  dum  genuit  Abraham  Isaac, 
generationes  quidem  sex,  anni 
autem  sexcenti  tres  sie: 

214.  Post  divisionem  terrarum 
factus  est  Falec  annorum  C:  fiunt 
simul  anni  duo  milia  noningenti: 
et  genuit  Ragau  etc. 

Vgl.  Mommsen,    ehron.    min.   1 

p.  112,  Fr  ich,  p.  220. 


Codex  Matriten 
Fehlt  im  Mat.,  der  mitten  im  Sta- 
diasmo8  abbricht. 


211  ff.    Über    die    hier   zugrunde  liegende  Rechnung  vgl.  oben  Note   zu 
Hipp.  43  S.  44. 


Es  ist  nicht  nötig,  nach  der  vorstehenden  Zusammenstellung 
noch  im  einzelnen  den  Nachweis  zu  führen,  daß  der  Matritensis  121 
denselben  griechischen  Text  und  zwar  verhältnismäßig  vortreff- 
lich überliefert  enthält,  den  der  Barbarus  aus  einer  alexandrini- 
schen  Chronik,  die  Verfasser  der  libri  generationis  vermutlich 
aus  Handschriften  übersetzten,  die  das  von  dem  Alexandriner 
benutzte  Werk  enthielten.  Die  Gründe,  die  dafür  sprechen,  daß 
dieses  Werk,  das  die  lib.  gen.  direct,  der  Barb.  indirect  be- 
nutzten, gerade  die  Chronik  des  Hippolytos  ist  und  daß  folglich 
im    Matritensis    121    dessen    griechischer    Originaltext    vorliegt, 


Text.  133 

Liber  generationis  I.  Liber  generationis  IL 

227.  Et  ostensis  gentibus,  quae 
de  quo  creatae  sunt,  necessario 
deeurreinus  ad  armos. 

ird,  was  oben  c.  37 — 41  steht,  tcic- 
■:  corlter  geht:    habemus  superius  ab 
initio  uiiiDdi.  am  Ende  stcld:    nunc  nobis 
ordo  est  sequendus. 


22S.  Falec  ann.  CXXX  genuit 
Ragau  etc. 

Vgl.  Mommsen  a.  a.  0.  p.  112, 
Fr  ick  a.  a.  0.  p.  220. 


werden  im  folgenden  Abschnitt  dargelegt;  auf  zahlreiche  sti- 
listische und  die  Disposition  betreffende  Übereinstimmungen  mit 
sonst  bekannten  Schriften  des  Hippolytos  wurde  schon  in  den 
Anmerkungen  hingewiesen. 

Hier  sei  nur  ein  allgemeiner  Gesichtspunkt  bezeichnet,  der 
schon  genügen  würde,  um  diese  Auffassung  des  Sachverhalts  als 
notwendig  zu  erweisen.  Der  im  Matritensis  121  enthaltene  Text 
ist  augenscheinlich,  trotz  seiner  nahen  Verwandtschaft  mit  dem 
Barbaras  und  den  beiden  libri  generationis,  von  diesen  ganz  un- 
abhängig und  in  einer  Handschrift   des  10.,  11.  Jahrhunderts  als 


[34  Ä.'  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

-tändiges  Werk  überliefert.  Mit  der  alexandrinischen  Chro- 
nik,  die  dem  Barbarus  vorlag,  kann  der  Matritensis  121  deshalb 
nicht  direct  zusammenhängen,  weil  dieser  Alexandriner  trotz 
sonst  genauesten  Anschlusses  (oben  S.  46)  den  Anfang,  die  Ca- 
]>itelüberschriften  und  das  Proömium  wegließ,  also  seine  Vorlage 
in  sein  eigenes  Werk  einarbeitete,  ihr  im  Diamerismos  mit  Aus- 
lassung des  ihm  gleichgültigen  Stadiasmos  ganz  getreulich  folgte, 
dann  aber,  beim  Ü.  Capitel  seiner  Vorlage  angelangt,  diese  wieder 
nicht  mehr  ausschließlich,  sondern  nur  mehr  neben  anderen 
Quellen  benutzte.  Der  Text  im  Matritensis  ist  also  keine  Fassung 
der  alexandrinischen  Chronik,  die  der  Barbarus  übersetzte,  son- 
dern identisch  mit  der  von  dem  Alexandriner  benutzten  Vorlage. 
Diese  anonyme  ovrcycoy?/  "/qovcdv  ist  daher  eine  vor  dem  An- 
fang des  5.  Jahrhunderts  geschriebene  Chronik. 

Von  derselben  Chronik  gab  es  ferner  schon  seit  dem  Anfang 
des  4.  Jahrhunderts  auch  Handschriften  im  Westen:  eine  benutzte 
der  sonst  stark  kürzende  und  auswählende,  die  Capitelüber- 
schriften  und  das  Proömium  gleichwohl  beibehaltende  Über- 
setzer, der  in  der  Chronik  von  334  (lib.  gen.  II)  vorliegt,  eine 
zweite  der  vor  46"  schreibende  Übersetzer  des  ausführlicher  ge- 
haltenen lib.  gen.  I.  Die  Abfassungszeit  der  unter  dem  Titel 
ovvc.ycoy/,  yoovmv  im  Matritensis  erhaltenen  Chronik  fällt  somit 
v  or  das  Jahr  334.  Endlich  steht  nach  den  bisherigen  Mitteilungen 
von  Chalatiantz  oben  S.  ?y  wenigstens  so  viel  fest,  daß  die  von 
ihm  aufgefundene  armenische  Übersetzung,  die  er  dem  im  4.  Jahr- 
hundert schreibenden  Andreas  zuweist,  auf  eine  den  libri  gene- 
rationis  sehr  nahestehende  Quelle  zurückgeht.  Daraus  folgt. 
daß  von  dieser  seit  dem  Anfang  des  5.  Jahrhunderts  in  Alexan- 
drien  und  seit  334  im  Westen  bekannten  Chronik  im  griechi- 
schen Osten  seit  der  ersten  Hälfte  des  4.  Jahrhunderts  gleich- 
falls Handschriften  vorhanden  waren.  Wir  haben  es  also  mit 
einem  angesehenen  und  weit  verbreiteten  Werke  zu  tun.  Nach 
directen  Angaben  der  libri  generationis  fällt  dessen  Niederschrift 
in  das  Jahr  234  5,  der  Matritensis  erweist  dessen  Stil  und  sonstige 
Eigentümlichkeiten  als  hippoly tisch.  Der  Schluß,  daß  der  Ano- 
nymus der  Madrider  Miscellanhandschrift  von  Chroniken  eben 
Hippolytos  sei,  ist  somit  zwingend;  der  Matritensis  ist  die  einzige 
aus  griechischer  Büchertradition  stammende,  uns  erhaltene  Hand- 
schrift seines  Werkes. 


Beilage  I.    Cod.  Vindob.  theol.  153.  |:;;, 


Beilage  I.     Cod.  Vindob.  theol.  153. 

Unter  die  selbständig  erhaltenen  Reste  des  Diamerismos 
wird  seit  A.  v.  Gutschmid  auch  die  genannte  Wiener  Hand- 
schrift gerechnet,  die  Kl.  Sehr.  V  613,  616  infolge  eines  Druck- 
fehlers mit  151  bezeichnet  erscheint.  Frick  (Chron.  rnin.  praef. 
p.  CCXXII),  dem  sie  in  einer  Abschrift  von  T.  Schmidt  vorlag, 
die  er  mir  freundlichst  zur  Verfügung  stellte,  vermutete,  daß 
der  \  indobonensis  153  auf  denselben  Archetypus  zurückgehe,  wie 
der  ihm  unbekannte  Matr.  121. 

Eine  genauere  Untersuchung  des  Vind.  153  lehrte  folgendes. 
Der,  wie  Wachsmuth  bei  Frick  richtig  bemerkt,  dem  13/14. 
Jahrb.  zuzuschreibende,  am  Ende  arg  mitgenommene  Papier- 
codex enthält  nebst  anderen  Theologicis  auf  fol.  294  R. — 297  V., 
unten  am  Ende  der  Seite  durch  ein  rotes  Ornament  abgeschlossen, 
einen  Tractat  des  Mönches  Barnabas  über  die  Menschwerdung 
Christi.  Mit  fol.  298  R.  beginnt  ein  Sammelsurium,  dem  auch 
der  als  «Diamerismos»  bezeichnete  Abschnitt  angehört.  Es  ist 
von  derselben  Hand  geschrieben  wie  alles  Vorhergehende  und 
enthält  1)  ein  Stichenverzeichnis  der  Schriften  des  Alten  Testa- 
ments, 2)  die  Angabe  der  Monate,  Tage  und  Stunden  des  Jahres, 

3)  Griechische     Sprichwörter,     die     Unmögliches     ausdrücken, 

4)  Sprüche  der  7  Weisen,  die  sich  auf  die  Menschwerdung  Christi 
beziehen.  Diese  reichen  noch  auf  fol.  298  V.  hinüber.  Hier  be- 
ginnt auf  der  siebentletzten  Zeile  von  unten  mit  roter  Initiale 
der  Text  eines  Computus: 

A[jtb]  zov  Aöctfi  l'cog  zov  xazaxXvöyov  errj  ß<pZß,  ajtb  zov 
xazaxlvöfiov  \  tcog  zov  jzvgyov  tz.r]  cuy ,  sxtIö&i]  6  jivgyog 
tzrj  y,,  ajtb  zov  Jt[voyov  £cog)  \  zov  'Aßgaafi  tzi]  (pa,  ev  z?]  AI- 
yvjtzcp  ezT]  %X,  eepays  o  Xabg  zb  y.avva  s[vrj\  Ji,  \  ixgazrjüav 
ol  xgtzal  ezr]  vv,  ajtb  zcov  xgizoov  tcog  zov  X(giOzo)v  tz?]  v&. 

Das  e  von  ezzlöfr?]  ist  rot  geschrieben. 

Darauf  folgt  mit  roten  Buchstaben  bis  Neos,  dann  mit  schwar- 
zen, ausgenommen  Xafi  und  'lacpsfr,  die  das  erstemal  ebenfalls 
rot  geschrieben  sind,  folgendes: 

AiafAEQiöfibg  zrjg  yr\g  dg  zovg  y  vlovg  Neos'  zw  (isv  221(1  zco 
Jtgcoz[o]  |  zbxoi  IXayzv  ajtb  Il£Q[ö]löog  xcu  Baxzgcov  £cog  *lv- 


];;r,  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

ötxtjq  to  {ifjxoq,  JtZarog  öl   cuto]  \  Ivöixrjg  tcog  PivoxovqovqcoV 

Xc.u  de  xco  devxegro  ajco  PivoxovQovgcjr 

Damit  schließt  fol.  298  V.  Der  anschließende  Text  auf  299  R. 
umfaßt  noch  4  an  den  Enden  stark  verstümmelte  Zeilen  von 
erster  Hand  und  schließt  mit  einigen  rot  gemalten  Ornamenten 
ab,  auf  die  unleserliche  Kritzeleien  einer  späteren  Hand  folgen. 
Xach  diesen  hat  eine  jüngere  Hand  die  letzten  4  Zeilen  der 
ersten  Hand  noch  einmal  in  sehr  unbeholfenen  Buchstaben  ab- 
geschrieben, jedoch  die  Zeilen  anders  abgebrochen,  so  daß  sie  jetzt 
zur  Ergänzung  der  ersten  Aufzeichnung  des  Textes  verwendet 
werden  können: 

fol.  299  1.  H.  eoj[g  r  ao  l  oojp  ra  JtQog  vbxov.  *Ia(pefr  [de  tm 
xnixco  ajtb  Mijöiag  tcog  FagiQcov  xa]  |  JtQog  ßoQQav.  eyei  de 
"lacpeO-  jcoxaubv  xbv  TiyQiv  xbv  dcoQiCovxa  M?]dlav  xal 
BaßvXwviav]  \  6  de  2ltu  xbv  Eg>Qazrjv  tyet  ctoratubv  o  de 
Xati  lyei  Jtoxaiibv  Fe{cbv  xbv  xa/.oviievov]  |  NelXop. 

Von    der   späteren  Abschrift   ist  folgendes  in  3  Zeilen  erhalten: 

tcog  rcoincov  xa  jtgbg  vbxov.    'iapefr 

raQiQcov  xa  Jtgbg  ßoQQav.    eyet  de 

xa  Mrfiiav  xal  BaftvX&viav.    o  de  ^ltu  .  .  eqo 

Z. 3  xa  ist  der  Schluß  von  dtoQi^ovxa;  turj ...    BaßvAcovu  die  Hs. 

Weiter  steht  in  der  Hs.  nichts  mehr.  Auf  den  Archetypus 
von  Matr.  121  geht  also  dieses  an  sich  wertlose  Excerpt  nicht 
zurück;  es  wird  nebst  dem  vorangehenden  Stück  aus  irgendeiner 
byzantinischen  Chronik  abgeschrieben  sein.  Für  Hippolytos 
kommt  somit  weder  der  Computus  noch  dieser  « Diain erisruos» 
in  Betracht. 

Beilage  IL     Die  Liste  der  72  Völker  im  Matr.  121. 

"Wie  schon  oben  S.  101  Anm.  bemerkt  wurde,  spricht  alles 
dafür,  daß  Hippolytos  die  Namen  der  Liste  der  72  Völker  in 
derselben  Reihenfolge  aufzählte  wie  der  Barbarus  und  lib.  gen.  I 
und  daß  die  im  Matr.  herrschende  Unordnung  auf  spätere  Ver- 
derbnis zurückgeht. 

Dieselbe  Ordnung  wie  der  Barb.  und  lib.  gen.  I  weisen  vor 
allem  noch  zwei  andere  Fassungen  dieser  Liste,  Chron.  pasch, 
p.  56,  15  ff  und  Josepos  vjtofiv.  ßtßL  c.  24  (Migne,  patrol.  ser. 


Beilage  II.    Liste  der  72  Völker  im  Bfatr.  121.  L37 

(iraec.  vol.  K>6  p.  32)  auf,  wo  die  Namen  ebenfalls  schon  in  der 
Handschrift  beziffert  und  daher  in  ihrer  Reihenfolge  gesichert 
sind  (vgl.  v.  Gutschmid,  Kl.  Sehr.  V  6S3ff).  Die  abweichende 
liYilienfolge  der  Namen  im  Matritensis  ist  also,  wie  A.  v.  Gut- 
schmid (Kl.  Sehr.  V  241  ff)  an  dem  Beispiele  der  Osterchronik 
eelehrt  hat,  daraus  zu  erklären,  daß  in  einem  früheren  Stadium 
der  Überlieferung  entweder  ein  columnenweise  geordnetes  Ver- 
zeichnis   zeilenweise    gelesen    oder   daß    der   umgekehrte   Fehler 

mgen  wurde.  Ja  es  kommt  sogar  vor,  daß  von  zwei  verschie- 
denen, aufeinander  folgenden  Abschreibern  beide  Fehler  nachein- 
ander begangen  werden,  und  daß  dann  noch  andere  Versehen 
hinzutreten,  wodurch  schließlich  eine  ursprünglich  geographische 
Ordnung  der  Namen  bis  zur  Unkenntlichkeit  verwirrt  wird. 
Es  steht  also  jene  Fassung  einer  solchen  Liste,  in  der  die  geo- 
graphische Anordnung  besser  bewahrt  ist,  dem  Original  stets 
näher  als  die,  in  denen  keine  ersichtliche  Ordnung  herrscht. 

Das  erste  trifft  für  die  im  wesentlichen  übereinstimmenden 
Listen  des  Barb.,  des  lib.  gen.  I,  des  Chron.  pasch.,  des  Josepos  und 
noch  für  die  des  Pseudo-Pollux  (ed.  Hardt  p.  76)  zu.  Sie  weichen 
von  der  geographischen  Ordnung  nur  darin  ab,  daß  sie  nach 
den  Indern  (lib.  gen.  I  Nr.  15)  drei  afrikanische  Völker  einschieben, 
die  ursprünglich  nach  Nr.  63,  den  Spaniern,  und  vor  Nr.  64, 
den  Mauri,  gestanden  haben  werden.  Ursprünglich  waren  also 
die  Namen  nicht  numeriert,  wie  jetzt  beim  Barb.,  im  Chron. 
pasch,  und  bei  Josepos;  sie  haben  daher  auch  im  lib.  gen.  I  und 
im  Matr.  keine  Nummern. 

Wie  nun  die  Verschiebung  der  3  afrikanischen  Völkernamen 
bei  den  genannten  Autoren  zustande  gekommen  ist,  läßt  sich 
noch  nachweisen.  Dabei  setze  ich  der  Kürze  und  Übersichtlich- 
keit wegen  statt  der  Namen  nur  Ziffern  und  zwar  jene  Ziffern, 
welche  für  die  ursprüngliche,  genau  geographisch  geordnete 
Liste  anzunehmen  sind:  also  für  die  42  asiatischen  Völker  1 — 42, 
für  die  18  europäischen  43 — 60,  für  die  12  afrikanischen  61 — 72. 
Bei  den  genannten  Autoren  stehen  also  die  drei  afrikanischen 
Völker  61.  62.  63    zwischen    den   asiatischen    15   und  161.     Der 


1)  Zur  Vermeidung  von  Mißverständnissen  sei  ausdrücklich  bemerkt, 
daß  die  in  dieser  Beilage  angewendete  Bezifferung  natürlich  eine  andere 
ist  als  die  in  der  Hs.  des  Barb.  überlieferte  und  ihr  entsprechend  zu  den 


L38 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolj 


Fehler  ist  also  dadurch  entstanden,  daß  bei  einer  Anordnung 
der  Namen  in  drei  zeilenweise  zu  lesenden  Columnen,  die  auf 
zwei  oder  mehr  Seiten  verteilt  waren,  die  eine  die  Völker  6t.  62.  63 
enthaltende  Zeile,  vermutlich  am  Ende  einer  Seite,  übersehen  und 
falsch  nachgetragen  wurde,  wie  nachstehendes  Schema  zeigt: 


16 

17 

L8 

64 

65 

66 

19 

20 

21 

67 

68 

69 

22 

23 

24 

70 

71 

72 

25 
2s 
31 
34 
37 
40 
43 

26 
29 
32 
35 
3S 
41 
44 

27 
30 
33 
36 

39 

42 

45 

1 

2 

Q 

O 

46 

47 

4S 

4 

5 

6 

49 

50 

51 

7 

8 

9 

52 

53 

54 

10 

11 

12 

55 

56 

57 

13 

14 

15 

58 

59 

60 

61 

62 

63 

Legt  man  nun  abermals  die  ursprüngliche  Bezifferung  zu- 
grunde und  numeriert  man  danach  die  Namen  im  Matr.  in 
ihrer  jetzigen  Reihenfolge,  so  erhält  man  folgende  Reihe:  1.  2. 
14.  61.  3.  39.  59.  4.  40.  60.  5.  15.  64.  65.  7.  62.  66.  67.  7.  63. 
6S.  69.  8.  70.  71.  72.  9.  17.  in.  16.  11.  18.  12.  19.  13.  20.  21.  43. 
22.  44.  23.  45.  24.  46.  25.  47.  26.  48.  27.  49.  50.  28.  51.  29.  52. 
30.  53.  31.  54.  32.  33.  55.  34.  56.  35.  57.  36.  37.  38.  58.  Nr.  6. 
die  Araber  fehlen,  dafür  ist  7,  die  Maötr/vcüoi  jcqcqtol  xcu  Öevrenoi. 
zerlegt  und  für  zwei  Völker  gerechnet  (vgl.  dazu  Hipp.  230.  231). 
Es  fehlen  ferner  41  und  42,   somit   enthält  die  Liste  tatsächlich 


Namen  im  IIb.  gen.  I  oben  S.  IUI  ff  im  Text  beigesetzte.  Die  drei  ver- 
schobenen Yölkemamen  sind  oben  im  Text  mit  16.  17.  18,  in  der  Bei- 
lage mit  61.  62.  63  bezeichnet,  infolgedessen  verschieben  sich  auch  die 
auf  15  folgenden  Zahlen  entsprechend. 


Beilage  IL    Liste  der  72  Völker  im  Biatr.  121.  i;;«.i 

7<>  Namen.  Da  jedoch  Hipp.  198  cpvXal  oß  ankündigt  und 
überdies  der  Barb.  sowohl  als  lib.  gen.  I  beide  Namen  enthalten, 
sind  die  Namen  41  u.  42  im  Matr.  nur  ausgefallen  und  an 
ihren  Stellen  zu  ergänzen. 

Ein  Blick  auf  die  obige  Zahlenreihe  und  deren  regelmäßige 
Sprünge  in  den  Ziffern  lehrt,  daß  den  Verschiebungen,  die  der 
Matr.  zeigt,  gleichfalls  eine  Regel  zugrunde  liegen  muß.  Da 
ferner  61.  62.  63,  wie  in  der  vulgären  Überlieferung  (Barb.  usw.), 
vom  Ende  an  den  Anfang  verschoben  sind,  so  folgt,  daß  der  in 
der  vulgären  Überlieferung  vorhandene  Fehler  zu  den  Voraus- 
setzungen des  viel  ärgeren  Durcheinanders  im  Matr.  gehört;  die 
Unordnung  im  Matr.  ist  also  eine  Verschlechterung  der  Unord- 
nung in  der  Vulgata,  Im  Text  des  Hippolytos  waren  somit  die 
Namen  schon  ursprünglich  nicht  mehr  ganz  correct,  sondern 
ebenso  angeordnet  wie  beim  Barb.  und  im  lib.  gen.  1. 

Hoffentlich  gelingt  es  den  Bemühungen  anderer,  die  Versehen 
genau  festzustellen,  die  einer  oder  mehrere  Schreiber  begangen 
haben,  so  daß  das  Chaos  im  Matr.  entstand.  Als  Behelf  dafür 
gebe  ich  die  Zahlen  columnenweise  so  angeschrieben,  daß  deren 
zeilenweise  Lesung  den  Ziffernsprüngen  der  obigen  Reihe  ent- 
spricht; allein  das  Bild  der  Vorlage,  das  so  entsteht,  läßt  keine 
befriedigende  Deutung  zu.  Statt  zweimal  7  schreibe  ich  [6]  und 
7  und  setze  die  beiden  ausgefallenen  Namen  =  [41]  [42]  ein 
(siehe  umstehend). 

Vielleicht  wurde  zunächst  in  zwei  statt  in  drei  Columnen 
geschrieben,  weil  aber  das  Format  der  Hs.  nicht  ausreichte,  unten 
am  Ende  der  Seite  mit  36  —  58  abgebrochen  und  die  restliche, 
39 — 72  umfassende  Namengruppe  oben  rechts  auf  derselben  Seite, 
wo  noch  freier  Raum  war,  eingetragen,  so  daß  dann  bei  zeilen- 
weisem Lesen  der  Columnen  in  die  Mitte  und  ans  Ende  gehörige 
Namen  an  den  Anfang  der  Liste  gerieten.  Ein  ganz  ähnlicher, 
aber  schon  in  ein  sehr  frühes  Stadium  der  Überlieferung  fallen- 
der Vorgang  bewirkte  eine  gleichartige  Verschiebung  in  dem 
chamitischen  Inselkatalog  und  dem  Verzeichnis  der  nördlichen 
Küstenländer  Chams  des  Papyrus  Goleniscev  (Denkschr.  d.  Wiener 
Akademie  Bd.  51,  S.  97  ff). 


]  jl)  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolj 


1 

• 

2 

14 

61 

•> 

39 

59 

1 

40 

60 

5 

J5 

41 

64 

65 

6 

62 

[421 

66 

67 

7 

63 

68 

69 

8 

70 

71 

9 

17 

10 

16 

LI 

L8 

12 

19 

13 

20 
21 
22 
23 
24 
25 
20 

4:; 

44 
45 
46 

47 
4S 

27 

49 

50 

2S 

51 

29 

52 

3<> 

53 

31 

54 

32 

33 

55 

34 

56 

35 

57 

36 

37  3* 

1  58 

72 


3.   Die  Chronik  des  Hippolytos. 

Über  die  Chronik  des  Hippolytos  liegen  nur  wenige  directe 
Angaben  vor.  Auf  der  1551  im  Cömeterium  an  der  via  Tibur- 
tina  gefundenen  Statue,  einem  Werke  noch  des  3.  Jahrhunderts, 
befindet  sich  an  den  Seitenflächen  der  Kathedra,  auf  der  die 
Gestalt  sitzt,  eine  Ostertafel  eingetragen.  Auf  der  abgerundeten 
schmalen  Fläche,  die  die  linke  Seite  des  Sessels  mit  der  Rück- 
wand verbindet,  steht  ein  Verzeichnis  der  Schriften  des  Hippo- 


Die  Chronik.  ]  1 1 

lytos,  dessen  Anfang  mit  dem  fehlenden  Oberteil  des  Sitzbildes 
verloren  gegangen  ist l.  Unter  den  erhaltenen  Büchertiteln  liest 
man  L  1 1  Xoovixoctv,  wozu  ßißXog  zu  denken  ist.  Damit  ist  in 
authentischester  Weise  beglaubigt,  daß  Hippolytos  neben  der 
djroöeizig  ygovoiv  rov  Uaoya  und  dem  zum  Zwecke  der  Oster- 
berechnung auf  der  Kathedra  der  Statue  aufgezeichneten  jtuiü 
ein  als  Xoovixa  oder  ynovixojv  ßlß'log  bezeichnetes  Werk  ver- 
fall hat, 

Auf  dieses  Werk  nimmt  er  nur  einmal  in  der  Schrift  xaza 
xaocor  ciIqeoscov  X  30  (p.  532,  48)  Bezug.  Dies  scheint  zunächst 
auffällig,  weil  Hippolytos  in  seinen  theologischen  Schriften  sich 
häufig  auf  ältere  seiner  Arbeiten  zu  beziehen  pflegt;  da  sich 
aber  erweisen  wird,  daß  die  Chronik  zu  seinen  spätesten  Arbeiten 
gehört,  so  erscheint  dieses  einzige  Citat  ganz  begreiflich.  An 
dieser  Stelle  heißt  es  am  Ende  einer  chronologischen  Übersicht 
der  Patriarchengeschichte,  die  den  Angaben  der  libri  generationis 
und  des  Barbaras  vollkommen  entspricht,  nach  einer  kleinen 
Textlücke,  in  der  von  der  Völkerzerstreuung  die  Rede  war:  ?)öav 
de  ovtoi  oß  e&vrj,  cov  xai  ra  ovofiara  exrs&eiiie&a  hv 
htsgatc  ßißloiq,  {irjöh  tovto  jraQaXuzovTeg  xaza  toJtov, 
/.ofjsvoi  rolg  cpiAof/a&söLV  kmötixvvvai,  i)v  tyofiev  6T0Qyr/v 
jtsqI  rb  ftelov  ttjv  ts  aölxaorov  yva>Gii\  ?]v  sv  jiovoig  xsxtt)- 
(it&a  jieqI  tt}v  älrj&siav.  Damit  ist  die  in  der  Chronik  ent- 
haltene Liste  der  72  Völker  (Hipp.  c.  200  oben  S.  100)  gemeint. 
Dies  geht,  von  der  sachlichen  Entsprechung  zwischen  Citat  und 
citierter  Stelle  abgesehen,  auch  daraus  hervor,  daß  durch  die  Er- 
wähnung der  (pclofia&slg  und  der  aölxaöxog  ev  jzovoig  xsxt?]- 
fitvrj  yvwöig  jtsqI  ti\v  aXrj&eiav  hier  genau  dieselben  Gedanken 
mit  ähnlichen  Wendungen  wieder  aufgenommen  werden,  die  sich 
in  der  Chronik  sowohl  im  ProÖmium  als  auch  in  den  Über- 
gaugsformeln  zwischen  den  einzelnen  Abschnitten  ausgesprochen 
finden2. 


1)  Die  Literatur  über  diese  Inschrift  vgl.  bei  Harnack,  Gesch.  der 
altchristl.  Literat.  I  606  ff. 

2)  Harnacks  jüngst  (a.  a.  O.  IT,  2,  236)  verstärkt  geäußerte  Zweifel, 
ob  diese  Stelle  wirklich  auf  die  Chronik  zu  beziehen  sei,  vermag  ich  so 
wenig  zu  teilen,  als  dessen  Annahme  einer  zweimaligen  Publication  der 
Chronik  durch  Hippolytos  selber.  Die  Gründe  gibt  die  folgende  Dar- 
legung über  die  Abfassungszeit  der  Chronik.     Zu  der  Angabe  des  Hippo- 


\\)  A.  Bauer,  Chronik  des  Hip}»ol\ 

Alles,  was  darüber  hinaus  über  die  Chronik  des  Hippolj 
festzustellen  ist,  entnehmen  wir  den  beiden  libri  generationis  und 
«lein  Barbaras  '.  Diese  drei  Lateiner  liefern  aber  über  ihre  Vor- 
lage genügend  sichere  Angaben;  daran,  daß  sie  Hippolytos  be- 
nutzten, konnte  schon  bisher  kein  Zweifel  bestehen,  und  diese 
Tatsache  ist  jetzt  durch  den  Text  im  Matritensis  lediglich  be- 
stätigt worden.  Was  sie  bieten,  darf  also  zu  Feststellungen  über 
die  Chronik  benutzt  werden. 

Aus  diesen  Übersetzungen  wurde  zunächst  von  Mommsen 
die  Abfassungszeit  der  Chronik  auf  die  Jahre  235 — 238  bestimmt 
(Abhdlg.  d.  kgl.  sächs.  Ges.  d.W.  II  S.  587  ff),  weil  das  Kaiser- 
verzeichnis des  lib.  gen.  I  mit  dem  letzten  Jahre  des  Alexander 
Severus  ,März  234 — März  235^  abschließt  und  weil  an  mehreren 
Stellen  die  Jahressummen  bis  auf  dieses  Jahr  gezogen  werden 
(Chron.  min.  I,  lib.  gen.  I  c.  3l>2,  314,  331,  398) 2.  Dieses  Resul- 
tat stimmt  vorzüglich  dazu,  daß  die  Ostertafel  auf  der  Statue 
die  Jahre  222 — 237  umfaßt;  die  Combination  beider  Tatsachen 
macht   es    also    allein  schon  zweifellos,    daß    die   im   lib.  gen.  I 


lytos  über  die  70  Turuibaiier  und  72  Sprachen  vgl.  oben  S.  48  Anm. 
Über  die  übrigen  in  den  Capiteln  30  und  31  des  X.  Buches  y.az.  ticcg. 
cclqso.  enthaltenen  Citate  ist  Beilage  111  zu  vergleichen. 

1)  Harnack  (a.  a.  0.  II,  2,  236)  rechnet  zu  den  Fragmenten,  die 
uns  direct  aus  der  Chronik  des  Hippolytos  erhalten  sind ,  auch  das  mit 
y.c.B-viz  lozooec  ^lriTiö/.vzoq  ö  iv  ay'toiz  PfoftriQ  STtiayoTtoz  beginnende,  in 
dem  sogenannten  XQoroygacpeTov  ovvzof.iov  (über  dessen  Entstehung 
Diekamp,  Byz.  Ztschr.  IX  15  zu  vergleichen  ist)  vorfindliche  Citat.  Dieses 
deckt  sich  aber  vollständig  mit  dem  Danielcommentar  des  Hippolytos 
1  2  ff  (p.  4  der  Berl.  Ausg.  Bd.  1)  und  ist  daher,  wie  Bonwetsch  (Vor- 
benierkungen  zum  Danielcommentar  p.  VII  u.  XVII  ebenda)  bemerkte, 
aus  diesem  und  nicht  aus  der  Chronik  entnommen.  Wenn  also  im  Xoor. 
ovvz.  (Schöne,  Euseb.  I.  App.  p.  65)  der  Abschnitt,  der  dieses  Citat  ent- 
hält, mit  den  Worten:  vtcöuv^olz  ix  zrtz  Icoo^rtov  aoyato^.oylaz,  xal  ix 
zCov  y qov lxlov  7rr.TO/.rror  irtioxÖTCOv  'Puü/jUjq  xzX.  eingeleitet  wird,  so 
liegt  in  der.  Berufung  auf  die  Chronik  ein  leicht  begreifliches  Ver- 
sehen vor,  da  Hippolytos  von  Iosia  und  seinen  Söhnen  im  Danielcom- 
mentar wie  in  der  Chronik  (vgl.  Mommsen,  chron.  min.  1  p.  120 
gehandelt  hatte. 

2)  (ienau  100  Jahre  nach  ihrer  Abfassung  wurde  also  die  Chronik 
des  Hippolytos  von  einem  Chronisten  bis  334  fortgesetzt,  dessen  Arbeit 
als  9.  Stück  in  die  Sammlung  des  Chronographen  von  354  aufgenommen 
wurde;  dies  ist  der  sogenannte  lib.  gen.  H. 


aber 


Die  Chronik.  L43 


übersetzte  griechische  Chronik  eben  die  des  Hippolytos  ist. 
Dazu  kommt,  daß  in  beiden  libri  generationis  die  Geburt  Christi 
auf  das  Jahr  5500  der  Welt  angesetzt  wird;  diese  von  Sextus 
Julius  Africanus  aufgebrachte  Rechnung  befolgte  aber  nach  dem 
ausdrücklichen  Zeugnis  des  Synkellos  (p.  597  ed.  Bonn.)  auch 
Hippolytos.  Africanus  selbst  ist  überdies  als  Quelle  der  libri 
generationis  deshalb  ausgeschlossen,  da  seine  Chronographie 
schon,  sei  es  mit  dem  Tode  des  Macrinus,  sei  es  mit  der  Re- 
gierung des  Heliogabal,  218 — 222,  endete  (vgl.  Berendts,  Texte 
u.  Unters.  XXVI,  3.  H.  77).  Hinzu  kommt,  daß  wiederum  nach 
einem  Citat  beim  Synkellos  (p.  414  ed.  Bonn.)  Hippolytos  in  seiner 
Chronik  dem  Joachim,  dem  Sohne  Joachims  drei  Jahre  und 
nicht  wie  alle  anderen  Chronographen  drei  Monate  gab.  Die- 
selbe Rechnung  findet  sich  aber  sowohl  im  lib.  gen.  I  (Chron. 
min.  I.  p.  126)  als  auch  beim  Barbarus.  Ferner  rechnete  Hippo- 
lytos für  die  Perserherrschaft  245  Jahre  (slg  rbv  Aavii]X  II  12, 
p.  6S  der  Berl.  Ausg.,  vgl.  oben  die  Anm.  zu  Hippolytos  c.  52) ; 
dieselbe  Summe  kehrt  ebenfalls  im  lib.  gen.  I  (a.  a.  0.  p.  130) 
wieder.  Endlich  stimmen  die  Paschaabstände  auf  der  Ostertafel 
der  Statue  mit  den  in  beiden  lib.  gen.  enthaltenen  Angaben  über 
die  Paschafeiern  vollständig  überein,  wenn  nur  einige  notwendige 
Verbesserungen  der  in  den  Handschriften  schlecht  überlieferten 
Zahlen  vorgenommen  werden  (Krusch,  Neues  Archiv  VII  457 ff; 
H.  Geiz  er,  Sext.  Jul.  Afric.  II  3). 

Nach  alledem  konnte  es  keinem  Zweifel  unterliegen,  daß  die 
gemeinsame  Vorlage  der  libri  generationis  und  des  Barbarus 
eben  die  Chronik  des  Hippolytos  war.  Aus  den  Übereinstim- 
mungen dieser  drei  Lateiner  mit  dem  Texte  des  Matritensis  und 
aus  dem  Umstand,  daß  manche  ihrer  Übersetzungsfehler  erst 
durch  diesen  griechischen  Text  erklärlich  werden,  ergibt  sich 
nunmehr,  daß  die  in  dieser  Handschrift  anonym  überlieferte 
Ovvaycoyfj  ygovcav  eben  der  griechische  Originaltext  der  Chronik 
des  Hippolytos  ist,  für  den  also  alles  Giltigkeit  hat,  was  aus 
den  libri  generationis  und  dem  Barbarus  über  Abfassungszeit 
und  Inhalt  ihrer  Vorlage  gefolgert  werden  kann. 

Die  Abfassungszeit  der  Chronik  läßt  sich  genauer  bestimmen, 
als  dies  oben  im  Anschluß  an  Mommsen  geschehen  ist.  Eine 
Chronik,  ki  der,  wie  die  Eingangsworte  besagen,  die  Ereignisse 
H'cyrn  rijq  heözcoorjg  7)iitQaq  dargestellt  sind,  muß  in  ihrer  schließ- 


111  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

liehen  Fassung  notwendig  auf  ein  bestimmtes  Jahr  gestellt  sein, 
das  zugleich  das  Jahr  ihrer  Vollendung  und  Veröffentlichung 
ist.  Die  Chronik  des  Hippolytos  ist  in  dieser  Hinsicht  nicht 
anders  zu  beurteilen  als  der  Chronograph  aus  dem  10.  Jahre  des 
Antoninus,  als  das  Chronikon  vom  Jahre  3-54 ,  der  Chronograph 
von  354  und  so  viele  andere  ähnliche  Werke.  Daraus  ergibt 
sich  als  unverrückbare  Grundlage  aller  folgenden  Betrachtungen, 
daß  die  Chronik  des  Hippolytos,  da  das  letzte  Regierungsjahr 
des  Alexander  Severus  vom  März  234  bis  zum  März  235  läuft, 
im  Jahre  234  geschrieben  und  spätestens  zu  Anfang  des  Jahres 
235  veröffentlicht  wurde1. 

Der  Abschluß  und  die  Veröffentlichung  der  Chronik  fallt 
also  in  dasselbe  Jahr  235,  in  welchem  Hippolytos  mit  Pontianus 
von  Maximinus  Thrax  nach  Sardinien  verbannt  wurde:  Severo 
et    Quintiano    cons.2     Da   Pontianus    am  28.   September  235   in 


1)  Nur  unter  dieser  Voraussetzung  konnte  Hippolytos  an  den  vier 
oben  S.  142  aus  dem  lib.  gen.  I  angeführten  Stellen  sagen:  usque  ad  hunc 
annuin,  qui  est  XIII  imperii  Alexandri  annus.  Der  Tod  des  Alexander 
Severus,  dessen  Regierungsdauer  nach  dem  lib.  gen.  I  (ehr.  min.  I  p.  138) 
13  Jahre  und  9  Tage  betrug,  fällt  wahrscheinlich  auf  den  18.  oder  19.  März 
235  (vgl.  Rubensohn,  Hermes  XXY  340  ff,  dessen  Schlußfolgerung,  die 
Chronik  sei  erst  zwischen  April  und  Oktober  235  niedergeschrieben,  jedoch 
nicht  zutrifft).  Bei  Schiller,  Gesch.  d.  röm.  Kaiserzeit  I  783  Anin.  3 
wird  irrtümlich  als  Todesjahr  234  angegeben.  Sowohl  die  Angabe  des  lib. 
gen.  I  über  die  Regierungsdauer,  die  durch  Lampridius  AI.  Sev.  60.  1  und 
Eutropius  YIII  23  bestätigt  wird,  als  auch  die  Münzen  mit  trib.  pot.  XIV 
(Cohen  AI.  Sev.  453,  Alex.  Sev.&Mamm.  16)  wie  die  Inschriften  CIL  VI  2001, 
2009  und  die  antedatierenden  Papyri  (Fayum  towns  90,  Amherst  pap.  80) 
machen  vielmehr  zweifellos,  daß  das  13.  Jahr  des  Alexander  rund  gerechnet 
gleich  ist  234  p.  Chr.  Für  die  erste  Veröffentlichung  einer  Chronik,  die 
wiederholt  usque  ad  hunc  annum,  qui  est  deeimus  tertius  imperii  Ale- 
xandri  oder  usque  in  hunc  diem  datiert,  gilt  aber  dasselbe  wie  für  unsere 
Kalender:  sie  muß  in  dem  Jahr  fertiggestellt  und  publiciert  sein,  auf  das 
diese  Rechnung  paßt.  Die  Angabe,  daß  Alexander  13  Jahre  und  9  Tage 
regiert  habe,  ist  also  entweder  vom  Verfasser  oder  einem  anderen  im  März 
235  hinzugefügt,  als  die  Ermordung  des  Kaisers  bekannt  geworden  war. 

2)  Die  Stelle  beim  Chronographen  von  354,  Mommsen,  chron.  min. 
I.  i».  74 ff  und  daraus  entstellt  im  über  pontificalis;  vgl.  H.  Achelis  in 
diesen  Unters.  XVI  4.  H.  29  ff.  Die  von  Mommsen  (Abhdlg.  d.  kgl.  sächs. 
Ges.  d.  W.  II  S.  598)  noch  sehr  zurückhaltend  geäußerte  Vermutung,  daß 
diese  Notiz,  in  der  Hippolytos  nur  als  presbyter  neben  dem  episcopus 
Pontianus  bezeichnet  wird,  geradezu  aus  dem  Papstkatalog  seiner  Chronik 


Die  Chronik.  ]  ~j  5 

Sardinien  auf  die  Würde  eines  Bischofs  von  Rom  verzichtete 
und  am  21.  November  d.  J.  Antheros  sein  Nachfolger  wurde, 
so  fällt  die  Verbannung  beider  spätestens  in  den  Sommer  235. 
Zwischen  dem  Abschluß  der  Chronik  und  dem  Beginn  des  sar- 
dinischen  Exils  liegt  also  jedenfalls  ein  gewisser  Zeitraum,  und  es 
ist  durchaus  unnötig  anzunehmen,  Hippolytos  habe  seine  Chronik 
erst  im  Exil  vollendet  und  herausgegeben. 

Durch  diese  Feststellung  erledigen  sich  aber  die  chronologi- 
schen Schwierigkeiten,  die  bisher  die  oben  S.  141  angeführte,  ein 
Citat  aus  der  Chronik  enthaltende  Stelle  xar.  jtao.  algeo.  X  30 
gemacht  hatte.  Sie  gründeten  sich  auf  die  Annahme,  daß  die 
ganze  Schrift  gegen  die  Häresien  einer  frühen  Zeit  des  literari- 
schen Schaffens  des  Hippolytos  angehöre,  und  ferner  auf  die 
Annahme,  daß  Hippolytos  schon  235,  spätestens  236  auf  Sar- 
dinien gestorben  sei.  Daraus  ergaben  sich  scheinbar  unlösliche 
Widersprüche:  die  Chronik  wäre  in  einem  anscheinend  viel 
früher  als  235  geschriebenen  Werke  schon  citiert  worden.  Noch 
unwahrscheinlicher  schien  es  aber,  die  Abfassung  der  beiden  um- 
fangreichen Werke  (gegen  die  Häresien  und  die  Chronik)  erst  in 
die  Zeit  des  sardinischen  Exils  zu  verlegen.  Deshalb  gab  man 
entweder  die  nächstliegende  Auffassung  der  Stelle  xax.  iiao. 
aiQ.  X  30  als  Citat  aus  der  Chronik  preis,  oder  man  suchte  sie 
durch  die  Annahme  zweier  verschiedener  Ausgaben  der  Chronik 
durch  Hippolytos  selbst  zu  retten.  Diese  Schwierigkeiten  ver- 
mindern sich  durch  den  Nachweis,  daß  die  Chronik  vor  dem 
Beginn  des  sardinischen  Exils  schon  veröffentlicht  war,  sehr  er- 
heblich; sie  verschwinden  deshalb  ganz,  weil  der  Tod  des  Hippo- 
lytos 235  oder  236  durchaus  nicht  feststeht. 

Die  gewöhnliche  Annahme,  daß  die  Deposition  des  Märtyrers 
gerade  am  13.  August  236  (Chronogr.  v.  J.  354,  Mommsen,  chron. 
min.  I,  p.  72)  stattfand,  ist,  soweit  die  Jahreszahl  in  Betracht 
kommt,  ganz  willkürlich;  der  Tod  und  die  Beisetzung  am 
13.  August  können  ebensogut   erst  237  oder    238    stattgefunden 


stamme,  ist  von  späteren  Forschern  öfter  wie  eine  feststehende  Tatsache 
wiederholt  worden.  So  viel  Selbstverleugnung  braucht  man  dem  Gegen- 
papst nicht  zuzutrauen ;  seine  Bezeichnung  als  Presbyter  weist  vielmehr 
auf  officiell  kirchliche  Provenienz  der  Nachricht,  die  schon  deshalb  nicht 
aus  der  Chronik  des  Hippolytos  stammen  kann,  weil  diese,  wie  ich 
unten  S.  156  ff  zeigen  werde,  überhaupt  keinen  Papstkatalog  enthielt. 
Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV,  l  10 


|  ji;  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

haben;  die  auf  der  Statue  eingetragene  Ostertafel,  die  noch  das 
Jahr  237  mit  umfaßt,  beweist  allerdings  nicht  für  dieses  spätere 
Datum,  spricht  aber  auch  nicht  dagegen.  Starb  aber  Hippolytos 
erst  im  Jahre  237  oder  noch  später,  so  blieben  ihm  auf  Sardinien 
für  literarische  Arbeiten  mindestens  zwei  Jahre  zur  Verfügung. 
Allein  selbst  wenn  eine  spätere  Ansetzung  seines  Todes  als 
235  oder  236  nicht  zutreffen  sollte,  für  ein  Citat  aus  der  Chronik 
im  X.  Buche  xct.  rrao.  aiQeo.  bleibt  noch  immer  eine  ein- 
leuchtende Erklärung  übrig.  Diese  Schrift  ist  IX  12  (p.  462.  41) 
zufolge  geschrieben  nach  dem  Tode  des  Kallistus,  222  n.  Chr.; 
sie  enthält  in  den  ersten  neun  Büchern  keine  Anspielung,  die  auf 
die  Zeit  nach  230  weisen  würde  (K.J.  Xeurnann,  HippoMos  von 
Rom  S.  137  u.  ö\).  Es  ist  aber  klar,  daß  die  Indicien  für  die 
Abfassungszeit  dieses  umfangreichen  Werkes,  zudem  nicht  einmal 
des  ersten,  das  Hippolytos  über  denselben  Gegenstand  verfaßt  hat, 
anders  beurteilt  werden  müssen,  als  die  in  der  Chronik  enthaltenen. 
Die  y.ar.  jrao.  cuq.  vorkommenden  chronologischen  Indicien  treffen 
immer  nur  für  den  Abschnitt  zu,  in  dem  sie  sich  finden  und 
lehren  nichts  für  das  Jahr  des  Abschlusses  und  der  Veröffent- 
lichung. Xach  den  vorliegenden  Anhaltspunkten  ist  daher  das 
neunte  Buch  nach  222.  das  zehnte  dagegen  deshalb  erst  im 
Jahre  235  oder  später  geschrieben,  weil  X.  30  auf  die  späte- 
stens zu  Anfang  des  Jahres  235  veröffentlichte  Chronik  als  ein 
schon  fertig  gestelltes  und  bekanntes  Werk  Bezug  genommen 
wird.  Diese  Schlußfolgerung  wird  dadurch  als  richtig  bestätigt, 
daß  Anhaltspunkte  vorliegen,  die  beweisen,  daß  das  zehnte  Buch 
xc.T.  rrao.  cuq.  erst  später  von  Hippolytos  zu  den  vorhergehen- 
den hinzugefügt  wurde.  Das  zehnte  Buch  enthält  nämlich  eine 
mit  den  vorhergehenden  Büchern  durchaus  nicht  genau  überein- 
stimmende, den  Inhalt  der  Bücher  II — IV  übergehende  Recapi- 
tulation  und  die  Angabe  der  wahren  Lehre.  Auch  die  einlei- 
tenden Worte  sprechen  dafür,  daß  es  ein  späterer  Nachtrag 
ist:  jisqI  ov  el  xcu  jrXsiGTaxig  ajroöelzsic  ejtoi?/Occu£V  xcü  ixa- 
vcog  rbv  T7]2  dh/irelag  xavova  acf&ovcog  rolg  ßovlofitvoig 
IrteÖEL^autv.  aXXa  ye  xcu  vvv  ovx  aZoyov  iy.Qivat.izv  kxl  Jtaot 
rolg  E/.h]Oi  deöoxrjinvoig  xai  atQ£Tixolg  cooel  xoQovlöa  tcov 
ßißXcov  ejreveyxat  ravz?]v  rr/v  anoöei^tv  öid  rrjg  öexdrr/g  ßi- 
j/.ov  (p.  496).  Durch  die  Hinzufügung  dieses  Buches  im  Jahre 
235  oder   in    einem    der    folgenden  wurde    also    das  Werk    erst 


Die  Chronik.  147 

zum  Abschluß  gebracht.     Dieser  Abschluß    erfolgte   nach    dem, 

eben  über  die  Abfassungszeit  der  Chronik  festgestellt  wurde, 
schwerlich  noch  vor  der  Verbannung  in  Rom,  sondern  erst  auf 
Sardinien.  Es  liegt  also  kein  Grund  vor,  gegen  den  klaren  Wortlaut 
der  Stelle  zu  bestreiten,  daß  mit  dem  Citat  xar.  jtcco.  alg.  X  30 
die  Chronik  gemeint  sei.  Damit  fällt  aber  auch  die  auf  die- 
selben irrigen  Annahmen  gegründete  Ansicht  K.  Fricks,  daß  im 
lib.  gen.  I  nicht  die  Chronik  selbst,  sondern  eine  spätere  Be- 
arbeitung des  beträchtlich  früher  geschriebenen  Werkes  vorliege, 
das  erst  der  Bearbeiter  bis  auf  das  letzte  Jahr  des  Alexander 
Severus  fortgesetzt  haben  soll. 

Der  griechische  Text  ermöglicht  ferner  im  Zusammenhalt  mit 
den  drei  lateinischen  Übersetzungen  auch  über  Inhalt  und  Um- 
fang der  Chronik  Genaueres  zu  ermitteln. 

Soweit  ein  Vergleich  mit  den  drei  Übersetzungen  möglich 
ist,  zeigt  sich,  daß  der  Alexandriner,  den  der  Barbarus  über- 
setzte, den  Wortlaut  der  Chronik  überall,  wo  er  ihr  allein  folgte, 
so  gut  wie  nicht  geändert  hat  und  daß  er  auch  keine  Zusätze 
machte.  Die  beiden  Lateiner  dagegen  kürzten,  der  Verfasser  des 
lib.  gen.  I  weniger,  der  des  lib.  gen.  II  energischer,  auch  fügten 
sie  einiges  hinzu;  die  eingreifenderen  Änderungen,  die  sie  vor- 
nahmen, bezweckten,  Widersprüche  zwischen  Hippolytos  und  der 
Bibel  zu  beseitigen.  Für  jenen  Teil  der  Chronik,  der  jetzt  im 
Original  wieder  vorliegt,  trifft  also  vollständig  zu,  was  Mommsen 
Abhandlungen  der  kgl.  sächs.  Ges.  d.  W.  II  596  Anm.)  schon  1850 
bemerkt  hatte,  daß  die  libri  generationis  das  Werk  des  Hippolytos 
ziemlich  treu  wiedergeben.  Von  einer  Epitomierung  des  Werkes, 
wie  Mommsen  später  (Chron.  min.  I  p.  86)  das  Verhältnis  be- 
zeichnete, kann  höchstens  beim  lib.  gen.  II  die  Rede  sein. 

Was  jedoch  von  dem  Anfang  gilt,  braucht  für  die  auf  den 
Diamerismos  folgenden  Teile  der  Chronik,  für  die  das  Original 
fehlt,  nicht  ebenfalls  zu  gelten.  Gegen  Ende  ihrer  Arbeit  können 
die  Übersetzer  ermüdet  sein  und  daher  stärker  gekürzt  haben; 
möglich  ist  aber  auch,  daß  Hippolytos  selbst  nach  der  sehr  breiten 
Behandlung  des  Diamerismos,  die  eine  Besonderheit  seiner  Chronik 
bildete  (oben  S.  20),  sich  kürzer  faßte,  und  daß  die  folgenden  Ab- 
schnitte seiner  Chronik  nicht  viel  ausführlicher  waren,  als  im 
lib.  gen.  I.  Für  die  künftige  Ausgabe  der  Chronik  wird  die  Ent- 
scheidung dieser  Alternative   von  Wichtigkeit  sein,  hier  genügt 

10* 


14s  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolyi 

^n  einigen  Beispielen  zu  zeigen,  nach  welcher  Richtung  sie  im 
allgemeinen  zu  treffen  ist.  Der  Barbarus  wird  auch  in  den  spä- 
teren Abschnitten  für  die  Reconstruction  der  Chronik  des  Hippo- 
lytos deshalb  als  das  wichtigste  Hilfsmittel  zu  benutzen  sein, 
weil  der  Matritensis  dessen  alexandrinische  Vorlage  als  die 
treueste  AYiedergabe  der  Chronik  erwiesen  hat1.  Da  Mommsen 
nicht  die  Chronik  des  Hippolytos  reconstruieren,  sondern  die  libri 
generationis  edieren  wollte,  so  beendete  er  iChron.  min.  I  p.  L29 
mit:  princeps  autem  sacerdotum  erat  Hiesus  filius  Josedec  die 
Anführung  der  Parallelstellen  aus  dem  Barbarus  (Chron.  Alex.) 
und  bemerkte,  daß  er  das  bei  dem  Alexandriner  Folgende  des- 
halb nicht  aufgenommen  habe,  weil  es  dem  über  generationis  nur 
wenig  entspreche.  Dies  trifft  nicht  vollständig  zu.  Auch  in  den 
folgenden  Partien  ist  beim  Barbarus  erweislich  noch  sehr  viel 
hippolytisches  Gut  enthalten,  ja  ich  bin  sogar  der  Ansicht,  daß 
bis  dahin,  wo  die  alexandrinische  Fastenchronik  beginnt  (Schöne 
p.  225.  Frick  p.  330),  mittels  deren  der  alexandrinische  Chronist 
den  bis  auf  Anastasius  vervollständigten  Kaiserkatalog  des  Hippo- 
lytos fortsetzte,  das  meiste  aus  Hippolytos  stammt.  Dies  im 
einzelnen  zu  besprechen,  ist  hier  nicht  der  Ort.  Ich  beschränke 
mich  auf  folgende  Bemerkungen. 

Während  die  libri  generationis  {chron.  min.  p.  137)  nur  ein 
dürres  Gerippe  der  reges  Macedonum  von  Alexander  bis  Kleo- 
patra  geben,  ist  dieses  Verzeichnis  beim  Barbarus  (Schöne 
p.  211  ff:  Frick  p.  276ff'  ausführlicher  gehalten  und  mit  chroni- 
kalischen Notizen,  besonders  Synchronismen  aus  der  jüdischen 
Geschichte,  ausgestattet.  Diesem  ersten  Verzeichnis  folgt  aber 
noch  eine  zweite,  kürzere  Fassung  derselben  Ptolemäerliste  bis 
Kleopatra  (Schöne  p.  222;  Frick  p.  320)  und  dieser  erst  die 
Liste  der  Hohenpriester.  Der  Alexandriner  entnahm  also  aus 
zwei  verschiedenen  Quellen,  einer  ausführlicheren  und  einer 
kürzeren,  dieselbe  Liste  zweimal2;  die  ausführlichere  dieser  bei- 

1)  Auf  Hippolytos  als  Quelle  des  von  dem  Barbarus  übersetzten 
Alexandriners  hatte  nach  Mommsen  besonders  E.  Sehwartz  lAbhdlgn. 
d.  kgl.  Ges.  d.  W.  in  Gott.    Bd.  40  S.  54)  nachdrücklich  hingewiesen. 

2)  Solche  doppelte  Listen,  die  die  Benutzung  mehrerer  Quellen  ver- 
raten, von  denen  eine  immer  Hippolytos  gewesen  sein  kann,  finden  sich 
öfter:  die  albanisch -römischen  Könige  (Schöne  p.  199,  219;  Frick 
p.  242,  302),  die  Nachfolger  des  Julius  Cäsar  [Schöne  p.  225;  Frick 
p.  324,  330). 


Die  Chronik.  [49 

len  Quellen  ist  die  Chronik  des  Hippolytos,  denn  am  Ende  der 
*>n  Liste,  nach  der  Summierung  der  Jahre  von  Adam  bis  zum 
Tod  der  Kleopatra  (Schöne  p.  212;  Frick  p.  280)  folgt  die 
Bemerkung:  et  ultra  rex  non  est  in  Aegypto  factus  usque  in 
hodiernuni  diem,  die  des  Hippolytos  {lixQ1  T*]S  eveörojörjg 
fjuegag  wiedergibt.  Unmittelbar  darauf  folgt  ferner  eine  ganz 
unzweifelhaft  abermals  Hippolytos  entlehnte  Übergangsbe- 
merkung, wie  sie  im  Matritensis  sich  öfter  finden,  wenn  etwas 
Neues,  vorher  noch  nicht  Angekündigtes  eingefügt  werden  soll. 
Hier  sind  es  die  Assiriorum  regna  et  tempora,  deren  Aufzählung 
in  den  Capitelüberschriften  zwar  fehlt,  die  aber  augenschein- 
lich dennoch,  wie  so  manches  andere,  vorkamen.  Diese  Über- 
gangsbemerkung lautet:  Et  quia  minus  sunt  in  Christianorum 
et  Ebreorum  libris  istos  qui  foris  sunt  gentium  scripta  tem- 
porum,  necessitate  compulsus  praeuidi  exquaerere  et  coniun- 
gere  qui  apud  nos  sunt  et  quos  in  chronica  deos  et  iroes  vocatos 
reges  et  quae  ab  eis  historialiter  acta  sunt  tradere  his  in  divino 
verbo,  incipiens  a  diebus  protopatoris  Abraham  et  Isaac  et  Jacob 
patriarcharum  et  Moyse  et  qui  post  eos  iudices  facti  sunt  in 
Israhel  et  prophetarum  singillatim  regna  recensare  cunctatim, 
ut  nobis  per  omnium  scribturarum  eorum  unitum  sit  regnum1. 
Es  kann  sein,  daß  diese  Übergangsbemerkung  bei  dem  Alexan- 
driner nicht  mehr  an  der  ursprünglichen  Stelle  sich  befindet, 
denn  nach  ihrem  Inhalt  würde  man  erwarten,  sie  vor  dem  Ver- 
zeichnis der  Richter  und  Propheten  (Momms.  chron.  min.  I. 
p.  115,  133)  zu  lesen;  aus  Hippolytos  stammt  sie  aber  jedenfalls2. 


1)  Ebenso  stammt  aus  Hippolytos  die  zwischen  den  römischen  und 
den  jüdischen  Königen  überleitende  Bemerkung  (Schöne  p.  200;  Frick 
p.  244):  Ecce  nunc  manifestavimus  quidem  aedificationes  Romanorum  et 
quomodo  quos  annos  regnaverunt.  Necesse  enim  est  ad  historiam  currere 
chronographum  (vgl.  oben  Hipp.  c.  43,  S.  44)  per  Ebreorum  regna,  quis  et 
clarior  manifestat  tempora  singillatim  et  annos  secundum  ordinem,  wo- 
zu oben  S.  132  die  Stellen  Chron.  Alex.  c.  210  und  lib.  gen.  I.  227,  sowie 
f Schöne  p.  225;  Frick  p.  330)  Ecce  quidem  manifestavimus  veraciter 
omnium  potestatem  regum.  Volunius  praecurrere  qu  o)d  ad  Romanorum 
pertinet  imperium  als  verwandt  zu  vergleichen  sind.  Auch  die  beim  Bar- 
baras häufig  vorkommende  Wendung  usque  in  hodiernum  diem  stammt 
aus  Hippolytos. 

2)  Der  auf  diese  Bemerkung  folgende  Abschnitt  enthält  allerdings 
vieles,  was  auf  Africanus  als  letzte  Quelle  zurückgeht;  dies  kann  ebenso- 


[50  A.  Bauer.  Chronik  des  Hippolyi 

Daraus  folgt,  daß  die  Chronik  des  Hippolytos  außer 
dem  Stadiasmos  in  ihren  späteren  Partien  noch  andere  Ab- 
schnitte enthielt,  die  uns  weder  in  den  Inhaltsverzeichnissen, 
noch  im  Texte  der  libri  generationis  erhalten  sind.  Sie  war 
also  in  ihren  späteren,  mit  dem  Matritensis  nicht  mehr  ver- 
gleichbaren Abschnitten  jedenfalls  ausführlicher  als  die  beiden 
libri  generationis,  die  weder  die  chronikalischen  Notizen  in 
der  Ptolemäerliste  noch  die  angeführte  Übergangsbemerkung 
enthalten.  Die  Verfasser  der  beiden  libri  generationis  haben  so- 
mit ihre  Vorlage  in  den  auf  den  Diamerismos  folgenden  Ab- 
schnitten stärker  gekürzt  als  vorher.  Wenn  also  auch  Hippolytos 
dem  Diamerismos  einen  verhältnismäßig  breiten  Raum  in  seiner 
Chronik  einräumte  und  deren  erster  Teil  an  Umfang  die  folgen- 
den Abschnitte  übertroffen  haben  wird,  so  bestand  dennoch  der 
Rest  keineswegs  nur  aus  so  dürren  Xamenslisten,  wie  wir  sie  bei 
den  beiden  Lateinern  lesen.  In  diesen  letzten  Abschnitten  darf 
also  die  Tätigkeit  dieser  beiden  Übersetzer  als  die  von  Epito- 
matoren  bezeichnet  werden;  für  den  Anfang  des  Werkes  gilt 
dies  nicht,  wenigstens  nicht  im  gleichen  Maße. 

Dennoch  glaube  ich  nicht,  daß  die  Ansicht  mancher  Forscher 
zutrifft,  die  Chronik  des  Hippolytos  sei  ein  gelenrtes  und  viel 
selbständige  Forschung  enthaltendes,  sehr  umfangreiches  Werk 
gewesen.  Hippolytos  erweist  sich  vielmehr  auch  in  der  Chronik 
vor  allem  als  ein  Compilator l,  der  noch  dazu  keineswegs  sehr 
viele  Quellen  benutzte  und  selbständig  verarbeitete,  wenn  er  auch 
beträchtlich  höher  steht  als  manche  der  späteren  Chronisten. 
Das  Fundament  seines  chronologischen  Systems:  Christi  Geburt 


wohl  direct  wie  durch  Vermittlung  des  Hippolytos,  der  Africanus  bear- 
beitete, zur  Kenntnis  des  Alexandriners  gekommen  sein:  die  Übergangs- 
bemerkung stammt  aber  keinesfalls  aus  Africanus,  da  dieser  gewiß 
nicht  genau  denselben  Stil  schrieb  wie  Hippolytos.  Geiz  er  (Sext.  Iul. 
Afr.  II  316)  hat  also  die  Bestandteile  des  Barbaras  nicht  richtig  ge- 
schieden, wenn  er  von  einem  ersten  -<eme  "Weltchronik  bis  Kleopatra 
enthaltenden  Teile  spricht,  mit  dem  zwei  andre  Stücke  verbunden  wor- 
den seien. 

1)  Diels  zeigt  in  den  Doxographi  Graeci,  Berlin  1870,  daß  auch 
das  erste  Buch  xaxä  tccg.  aigia,  eine  Compilation  aus  nur  zwei  Schriften: 
einer  öiaöoyf]  (pi).ooö(pojv  und  einer  Sammlung  von  öö^ai  darstellt.  Beide 
sind  ebenfalls  den  Schulbüchern  zuzuzählen. 


Die  Chronik.  15  | 

im  Weltjahr  5500  entnahm  er  dem  Africanus.  den  er  auch  sonst 
benutzte,  freilich  nicht  bloß  ausschrieb,  sondern  auch  eigene  Wege 
gehend  verwertete  K  Die  ausführliche  Darstellung  des  Dia- 
merismos  scheint  aber  zunächst  sein  eigenstes  Werk  zu  sein,  weil 
ihm  Africanus  dafür  kein  Vorbild  bot;  gerade  dieser  Abschnitt, 
der  Neues  und  einen  spröden  Stoff,  wie  es  scheint,  zum  erstenmal 
in  übersichtlicher  Fassung  bot,  war  deshalb  für  die  späteren 
Chroniken  maßgebend  und  wurde  immer  wieder  benutzt.  Gleich- 
wohl ist  auch  der  Diamerismos  keine  originale  Schöpfung.  Denn 
auch  in  der  Bearbeitung  dieses  Gegenstandes  waren  H.  schon 
jüdisch-hellenistische  Autoren  vorangegangen,  die  die  Nachrichten 
der  Bibel  mit  denen  der  antiken  Profangeographie  zu  einem 
Ganzen   verbunden    hatten2.      Ihre   Hauptquellen    bildeten    dabei 


1)  Auf  die  von  A.  v.  Gutschmid  (Kl.  Sehr.  I.  413  ff )  behandelte 
Frage  über  das  Verhältnis  der  Chronik  des  Hippolytos  zu  der  des  Sextus 
lulius  Africanus  kann  im  einzelnen  hier  nicht  eingegangen  werden; 
dazu  fehlt  vorläufig  die  erforderliche  Grundlage:  die  von  H.  Geiz  er  vor- 
bereitete Ausgabe  des  Africanus.  Sicher  ist  aber,  daß  der  Diamerismos 
bei  Africanus  ganz  kurz  abgetan  war  und  daß  dessen  ausführliche  Be- 
handlung eine  Besonderheit  der  Chronik  des  Hippolytos  bildete  (vgl.  oben 
Hipp.  c.  43).  Müllenhoffs  Ansicht  (Deutsche  Altertumskunde  III  203 ff), 
daß  der  Diamerismos  aus  der  Chronik  des  S.  J.  Africanus  stamme,  ist 
durch  A.  v.  Gutschmid  (Kl.  Sehr.  V  235  ff ;  vgl.  Momms.  chron.  min. 
I  p.  87)  widerlegt.  Aber  auch  in  der  eigentlichen  Chronographie  ging 
Hippolytos  trotz  der  Benutzung  des  Africanus  vielfach  seine  eigenen  Wege, 
wie  ebenfalls  A.  v.  Gutschmid  (a.  a.  0.  vgl.  Mommsen  ebenda  p.  86 
Anm.  4)  gezeigt  hat. 

2)  Die  ersten  Arbeiten  dieser  Art  entstanden  in  jüdisch-hellenisti- 
schen Kreisen:  Malchus  oder  Kleodemus  wird  als  Verfasser  einer  solchen 
Schrift  genannt  (Schür er,  Gesch.  d.  jüd.  Volkes  II  737).  Erhalten  ist 
uns  davon  nur  das  sogenannte  Buch  der  Jubiläen  oder  die  kleine  Genesis 
aus  dem  ersten  nachchristlichen  Jahrhundert,  die  jedoch  mit  dem  Dia- 
merismos des  Hippolytos  keine  Berührung  zeigt,  und  ein  kurz  gefaßter 
Abschnitt  bei  Iosephus  Antiqu.  lud.  I.  6.  Auch  Iosephus  hat  mit  dem 
Diamerismos  des  Hippolytos  nicht  viel  gemeinsam;  gleichwohl  kann  nicht 
bezweifelt  werden,  daß  die  christlichen  Exegeten  und  Chronographen  mit 
dem  griechischen  alten  Testament  auch  Bearbeitungen  des  Diamerismos 
aus  der  jüdisch-hellenistischen  Literatur  herübergenommen  haben.  —  Ganz 
unabhängig  vom  Diamerismos  des  Hippolytos  ist  nur  Epiphanios  von 
Kypros  im  liyxvQcotög  und  xaxa  acQeaeojv  (vgl.  Abschnitt  4) ;  alle  anderen 
erhaltenen  christlichen  Versionen  gehen  direct  oder  indirect  auf  die 
Chronik  des  H.  zurück. 


152  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

neben  der  Bibel  die  antiken  Schulbücher;  aus  solchen  scheint 
auch  Hippolytos  selbst  noch  einiges  entnommen  und  hinzugefügt 
zu  haben,  so  z.  B.  das  Berge-  und  Flüsseverzeichnis  '.  In  den  Dia- 
nierismos  fügte  er  ferner  selbst  das  wertvolle  und  interessante 
Schifiahrtsbuch  des  mittelländischen  Meeres  ein  —  eine  wahr- 
scheinlich in  Ägypten  entstandene,  jedenfalls  im  griechischen  Osten 
redigierte  Schrift  — ;  er  beweist  dadurch  ein  anerkennenswertes 
Streben,  den  (pcXofiaO-slg  verschiedenartiges  profanes  Material  zu- 
gänglich zu  machen2.  In  den  späteren,  aus  dem  Matritensis 
nicht  mehr  zu  controllierenden  Abschnitten  der  Chronik  benutzte 
Hippolytos  ferner,  wie  Frick  (chron.  min.  praef.  p.  IfF)  zeigte,  die 
Stromateis  des  Clemens  von  Alexandrien  entweder  direct,  oder 
aber  die  übereinstimmenden  Abschnitte  des  Clemens  und  Hippo- 
lytos gehen,  wie  Harnack  vermutete,  auf  dieselbe  ältere  Quelle 
zurück.  Im  ganzen  kann  also  auch  des  Hippolytos  der  Ver- 
mittlung einer  «allgemeinen  historischen  Bildung»  auf  christ- 
licher Grundlage  dienende  Chronik  nicht  wesentlich  höher  einge- 
schätzt werden  als  des  Josepos  vjcotuvrjGTLx6v  ßißXlov;  Geizers 
Urteil  trifft  zu:  gelehrte  Synchronistik,  wie  wir  sie  bei  Africanus 
linden,  war  nicht  Sache  des  Hippolytos  (Sext.  Jul.  Afr.  II  15). 
Turmhoch  erhebt  sich  über  die  Buchfabrikation  des  schreib- 
seligen 3  und  lehrhaften  Hippolytos  die  Chronik  des  gelehrten 
Forschers  Eusebios. 


1)  Vgl.  die  von  Diels  (oben  S.  122,  124  Anm.)  veröffentlichten 
Laterculi  Alexandrini  und  unten  Abschnitt  4. 

2)  A.  v.  Outschmid  (Kl.  Sehr.  V  604)  charakterisiert  den  Diaroe- 
risinos  richtig  durch  die  Bemerkung,  daß  sich  an  die  biblische  Grandlage 
zahlreiche  geographische  Bruchstücke  des  classischen  Altertums  wie  Kri- 
stalle an  einen  Kern  angesetzt  haben.  Dieser  Proceß  begann  schon  in 
vorchristlicher  Zeit:  etwa  damals,  als  Alanetho  und  Berossos  die  orien- 
talischen Überlieferungen  bearbeiteten,  suchten  hellenisierte  Juden  auch 
die  Bibel  für  griechische  Leser  mundgerecht  zu  machen;  zu  Hippolytos' 
Zeit  ging  er  noch  fort,  fand  aber  bald  nach  dem  Erscheinen  von  dessen 
Chronik  mit  dem  Ende  des  selbständigen  wissenschaftlichen  Arbeitens  in 
christlichen  Kreisen  seinen  Abschluß. 

3)  Diese  Eigentümlichkeit  des  Hippolytos  ist  durch  den  Matritensis, 
mit  seinen  in  die  ursprüngliche  Disposition  immer  wieder  Neues  ein- 
schachtelnden Abschnitten,  nur  bestätigt  worden.  Schon  Volkmar  (Die 
Quellen  der  Ketzergesch.  bis  zum  Nicänum,  I.  Hippolytos  und  die  römi- 
schen Zeitgenossen.   Zürich  1855,  S.  94)  charakterisiert  diese  Art  des  Hipp., 


Die  Chronik.  1  53 

Wenn  man  die  Entwicklung  der  christlichen  Chroniken- 
literatur vorn  3.  bis  zum  5.  Jahrhundert  überschaut,  so  zeigt  sich 
im  lateinischen  Westen  wie  im  griechischen  Osten  dieselbe  Er- 
scheinung: von  einem  an  sich  schon  ausgiebigen  Glauben  an  das 
beschriebene  Wort  und  dessen  hergebrachte  Exegese  vollzieht 
sich  die  Entwicklung  unter  dem  Einfluß  einer  stets  starrer  werden- 
den Orthodoxie  zum  stumpfen  Buchstabenglauben  hin.  K.  J.  Neu- 
raann  (Hippolytos  von  Rom  S.  134)  hat  gezeigt,  daß  schon 
Irenäus  und  Hippolytos  die  Ansicht  vertreten,  in  Glaubenssachen 
habe  Rom  den  Anspruch  auf  den  Primat.  Um  so  schlimmer 
war  es,  daß  in  der  römischen  Gemeinde  Streitigkeiten  ausbrachen, 
die  zum  Schisma  führten.  Mit  dem  Schuster  Theodotos  und  dem 
ersten  Gegenpapst  Natalis  waren  allerdings  Zephyrinus  und  sein 
Anhang  schnell  fertig  geworden.  Hartnäckiger  und  bedeutsamer 
war  der  18  Jahre  dauernde  Zwist  (217 — 235)  zwischen  Hippolytos 
und  den  drei  Päpsten  Kallistus,  Urbanus  und  Pontianus;  erst  die 
Verfolgung  durch  Maximinus  und  die  Verbannung  beider  Häupter, 
des  Hippolytos  und  des  Pontianus,  nach  Sardinien  machte  ihm 
ein  Ende.  An  dem  Werke  der  Ketzerbestreitung  in  Wort  und 
Schrift  hatte  Hippolytos  redlich  mitgewirkt,  bevor  er  mit  Kalli- 
stus über  christologische  Fragen  und  über  solche  der  Kirchen- 
disciplin  in  Konflikt  geriet,  Kallistus  wegen  seiner  Laxheit  und 
Weltlichkeit  verketzerte  und  sich  für  den  wahren  Bischof  von 
Rom  und  für  den  Verkünder  der  wahren  Lehre  erklärte,  ohne 
jedoch  damit  durchzudringen.  Der  Bibel  gegenüber  wahrte  sich 
jedoch  Hippolytos,  wie  die  Chronik  zeigt,  immerhin  eine,  wenn 
auch    maßvolle    Freiheit,    wenigstens    soweit    die   Angaben    der 


die  ihm  aus  den  Philosophumena  (xaz.  naa.  ccIq.)  entgegengetreten  war, 
vortrefflich:  «Es  genügt  Hippolytos  nicht,  einen  Index  schon  vor  jedem 
Buch  zu  geben,  sondern  er  muß,  ehe  er  zur  positiven  Darstellung  der 
Wahrheit  kommt,  noch  einmal  in  einem  besonderen  Buch  (X)  eine  Über- 
sicht der  Bücher  geben,  zum  drittenmal  X  5  dasselbe  sagen,  was  eine 
bloße  Wiederholung  von  IX  31  ist;  er  kann  schon  Gesagtes  nicht  oft 
genug  wiederholen,  er  ist  ein  Vielschreiber,  der  sich  auf  steqcu  ßlßkot 
und  schon  TtXeioiäxiq  Gesagtes  immer  wieder  zurückbezieht».  Dagegen 
ist  Volkmars  Deutung  von  iv  ereQaiq  ßiß?.oiq  X  30  teils  auf  die  Schrift 
tieql  xov  Tiavxög,  teils  auf  das  exegetische  Werk  elg  xa  fiexa  rtjv  eSa- 
),ueqov  falsch;  Hippolytos  bezieht  sich  damit,  wie  oben  S.  141  ff  gezeigt 
wurde,  auf  die  Chronik. 


151  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

Genesis  über  die  Völkerzerstreuung  in  Betracht  kommen.  Ob 
Kallistus  und  sein  Anhang  dem  sonst  so  strengen  Hippolvto- 
diese  Freiheit  zum  Vorwurf  machten,  wissen  wir  nicht;  sicher  ist. 
daß  die  meisten  Späteren,  die  seine  Chronik  benutzten,  dereu 
Angaben  mit  denen  des  Alten  Testaments  in  bessere  Überein- 
stimmung zu  bringen  suchten.  Diesem  Zweck  dienen  die  einzigen 
nennenswerten  Änderungen  seiner  beiden  lateinischen  Übersetzer, 
des  vor  334  tätigen,  der  im  lib.  gen.  II  erhalten  ist,  und  des  vor 
460  (vgl.  A.  v.  Gutschmid,  Kl.  Sehr.  V  620)  schreibenden,  der 
im  liber  generationis  I  vorliegt.  Daher  galt  Hippolytos  nach 
seinem  Tode  in  der  officiellen  römischen  Kirche  allerdings  als 
Märtyrer  und  Heiliger,  aber  seine  Ansprüche  als  schismatischer 
Papst  wurden  geflissentlich  ignoriert,  er  wird  absichtlich  nur  als 
schlichter  Presbyter  bezeichnet  (Chronogr.  von  354  a.a.O.)  und 
auch  als  Kirchenlehrer  hatte  deshalb  sein  Name  im  Westen 
keinen  Klang;  seine  Chronik  wird  zwar  benutzt,  geht  aber  nicht 
unter  seinem  Namen. 

Nicht  viel  anders  erging  es  wenig  später  im  Orient  einem 
weit  bedeutenderen  Manne,  Eusebios.  Um  der  sehr  maßvollen 
Freiheit  willen,  die  er  sich  der  Bibel  gegenüber  gewahrt  hatte, 
wurde  er  verketzert,  und  Machwerke  wie  die  der  beiden  alexan- 
drinischen  Mönche  Panodoros  und  Annianos  konnten  seiner  gelehrten 
Arbeit  den  Rang  ablaufen,  weil  sie,  wie  der  Synkellos  (p.  62  ed. 
Bonn."  rühmend  hervorhebt,  mit  der  Schrift  und  den  heiligen  Vätern 
genauer  übereinstimmten  als  der  im  Verdachte  mangelhafter 
Rechtgläubigkeit  stehende  Eusebios.  Diese  Beurteilung  des  Eu- 
sebios im  Osten  hängt  mit  ähnlichen  kirchlichen  Bestrebungen 
im  Orient  zusammen.  Auch  die  alexandrinische  Kirche  stützte, 
zuerst  durch  ihre  Bischöfe  Athanasios  und  Petros,  Roms  Ansehen 
in  geistlichen  Dingen,  dann  aber  gewann  hier  vollends  iene 
Richtung  die  Herrschaft,  die  durch  den  Serapeionzerstörer  Theo- 
philos  verkörpert  wird.  Dieser  warb  als  literarischen  Bundesge- 
nossen für  das  "Werk  der  Ketzer-  und  Heidenbestreitung,  das  er 
selbst  in  Ägypten  mit  roher  Faust  durchführte,  den  alten  Epi- 
phanios  von  Kypros.  In  den  Augen  dieser  Orthodoxen  konnte 
Eusebios  nichts  mehr  gelten. 

Wenn  gleichwohl  auch  noch  später  hier  und  da  ein  Verstoß 
gegen  das  Wort  des  Kanons  vorkommt,  so  ist  dies  nicht  Toleranz, 
sondern  es  ist  lediglich  der  Unverstand  mangelnder  Bildung,  der 


Die  Chronik.  |  55 

solche  Verbrechen  unbeanstandet  läßt.  Ein  Alexandriner  (die 
Vorlage  des  Barb.)  schrieb  bald  nach  412  dem  Hippolytos  noch 
manches  mit  dem  Alten  Testament  Unvereinbare  gewissenhaft 
nach.  Allein  er  benutzte  in  seiner  Chronik  auch  das  Evangelium 
des  Jacobus  und  erregte  damit  anscheinend  bei  seinen  Zeitge- 
nossen Anstand.  Denn  einer  von  diesen,  der  anonyme  Verfasser 
jener  alexandrinischen  Chronik,  deren  Fragmente  im  Papyrus 
Goleniscev  erhalten  sind,  ersetzte  geflissentlich  alle  Stellen  aus 
dem  Protevangelium  des  Jacobus  durch  die  entsprechenden  aus 
dem  kanonischen  Lukas  (Denkschr.  d.  Wiener  Akad.  Bd.  51 
S.  78  ff).  Im  griechischen  Orient  lebte  jedoch  Hippolytos  lange 
als  gefeierter  Lehrer  der  Kirche  fort,  seine  Werke  wurden  häufig 
citiert  und  öfter  benutzt,  ins  Armenische  übersetzt  und  durch 
Vermittlung  der  Alexandriner  und  Antio ebener  auch  in  die  sy- 
rischen Chroniken  aufgenommen.  Die  Byzantiner,  der  Oster- 
chronist  und  der  Synkellos,  benutzten  ihn  noch  durch  Vermitt- 
lung der  Alexandriner  und  sie  citieren  auch  seine  theologischen 
Werke.  Im  7.  oder  8.  Jhdt.  wurde  seine  Chronik  stark  verkürzt 
und  auch  in  dieser  Fassung  später  noch  viel  benutzt  (vgl.  Taf.  V ). 
So  erhielt  sich  von  diesem  Werke  nur  eine  einzige,  noch  dazu 
verstümmelte  griechische  Handschrift,  die  zudem  nicht  einmal 
den  Namen  des  Verfassers  trägt. 

Die  erwähnte,  bald  nach  412  in  Alexandrien  mit  ausgie- 
biger Benutzung  des  Hippolytos  entstandene  Chronik  wurde 
im  7.  oder  8.  Jahrhundert  in  Frankreich  ins  Lateinische  über- 
setzt. Der  Übersetzer  nahm  an  deren  Widersprüchen  mit  dem 
Alten  Testament  und  an  der  Benutzung  eines  Apokryphons  keinen 
Anstoß,  wie  die  Verfasser  der  libri  generationis  getan  hatten. 
Dazu  fehlte  dem  «Barbarus»  das  Urteilsvermögen;  er  schätzte 
seine  aus  Ägypten  stammende  Vorlage  nicht  um  des  Inhaltes, 
sondern  um  der  rohen  Miniaturen  willen,  durch  die  nach  ägyp- 
tischem Brauch  in  Alexandrien  die  Weltchronik  zum  Bilder- 
buch für  die  Klöster  und  wohl  auch  für  das  Volk  gestaltet 
worden  war.  Gewissenhaft  ließ  deshalb  der  Barbarus  alle  Stellen 
frei,  an  denen  die  Vorlage  Bilder  enthielt.  Der  Parisinus,  der 
sein  Werk  enthält,  ist  das  späteste  Beispiel  literarischen  Fort- 
wirkens der  Chronik  des  Hippolytos  im  Westen;  von  einer  Hand 
des  ausgehenden  10.  Jahrhunderts  wird  diese  Chronik  gleich  irrig 
dem  Georgius  Ambionensis  oder  Victor  dem  Bischof  von  Tours 


156  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

zugeschrieben,  die  libri  generationis  dagegen  gehen  in  den  Hand- 
schriften unter  den  Namen  des  Origenes  oder  Orosius  l.  So  kam 
der  Verfasser  der  überall  zugrunde  liegenden  Chronik  gänzlich  in 
Vergessenheit,  obwohl  sein  Werk,  wie  im  folgenden  Abschnitt  ge- 
nauer dargetan  wird,  so  nachhaltig  wie  kaum  ein  zweites  im 
Osten  und  Westen  auf  die  Chronikenliteratur  gewirkt  hat  — . 

Die  Ausgabe  des  griechischen  Textes  der  Chronik  des  Hippo- 
lytos  ist  nicht  der  Platz,  um  alle  auf  sie  bezüglichen,  jetzt 
wieder  in  Fluß  gebrachten  Fragen  zu  erörtern.  Aber  auf  eine 
Einzelheit  hinzuweisen,  will  ich  schließlich  doch  nicht  versäumen: 
der  Matritensis,  dessen  vorzügliche  Überlieferung  des  Textes 
zweifellos  ist,  entscheidet  für  die  Ansicht,  daß  Hippolytos  in  der 
Chronik  keinen  Papstkatalog  gab. 

Momnisen  hatte  zuerst  vermutet,  daß  der  erste  bis  231 
reichende  Teil  des  Papstverzeichnisses  bei  dem  Chronographen 
von  354,  der  sogenannte  Liberianische  Katalog,  aus  der  Chronik 
des  Hippolytos  herrühre.  Dagegen  hatte  Dö Hin ger  (Hippolytos 
und  Kallistus  S.  67  ff)  sachliche  Bedenken  erhoben  und  gezeigt, 
daß  der  Liberianus  ursprünglich  aus  einer  lateinischen  und  nicht 
aus  einer  griechischen  Quelle  stamme.  Auch  Kr u seh  (Neues 
Archiv  VII  S.  469)  war  auf  Grund  äußerer,  durch  die  Über- 
lieferung der  libri  generationis  und  des  sogenannten  Fredegar 
gebotener  Anhaltspunkte  zu  dem  Schlüsse  gekommen,  es  sei 
mindestens  zweifelhaft,  ob  Hippolytos  seinem  Compendium  ein 
Papstverzeichnis  beigegeben  habe.  Dollingers  Gründe  lassen 
auch  die  Anhänger  von  Mommsens  und  Li  ghtfoots  Darlegungen 
gelten  (Harnack,  Gesch.  d.  altchristl.  Literat.  IL  1  S.  151  ff); 
sie  nehmen  daher  an,  daß  im  Liberianus  die  Liste  des  Hippolytos 
in  verschlechterter  und  interpolierter  Fassung  vorliege,  daß  sie 
einen  sowohl  Irenäus  als  Hippolytos  fremden  Fehler  —  einen 
Papst  Cletus  neben  Anaclitus  —  enthalte. 

Die  Annahme,  daß  Hippolytos  einen  Papstkatalog  bot.  und 
die  Vermutung,  daß  dieser  mit  dem  Liberianus  identisch  sei, 
beruht  auf  der  Angabe  einer  einzigen  Handschrift  des  liber 
generationis  I  (oben  c.  lSa);    derzufolge  als   letztes   Capitel   der 


1)  Die  geflissentliche  Ignorierung  des  Hippolytos  als  Kirchenlehrer 
im  "Westen  ergibt  sich  auch  daraus,  daß  seine  theologischen  Schriften 
nicht  citiert  werden. 


Die  Chronik.  157 

Chronik  in  der  Inhaltsübersicht  angeführt  wird:  nornina  epi- 
scoporum  Roraae  et  quis  quot  annis  praefnit.  Die  Angabe  fin- 
det sich  nur  in  dem  von  Mommsen  in  seiner  Ausgabe  über- 
schätzten Berolinensis  des  lib.  gen.  I '.  Keiner  der  anderen 
zahlreichen  Zeugen  weiß  an  dieser  Stelle  etwas  von  einem  Papst- 
katalog. Bei  Fredegar  steht  an  derselben  Stelle  der  Inhalts- 
übersicht statt  episcoporum  —  emperm,  also  imperatorum,  wozu 
allerdings  der  Ausdruck  praefuit  weniger  gut  paßt,  worin  aber 
das  Ursprüngliche  (das  Kaiserverzeichnis  als  letztes  Capitel) 
sich  doch  noch  erkennbar  erhalten  hat.  Ferner  fehlt  in  dem 
Archetypus  der  Handschriften  GC  des  lib.  gen.  I,  dessen  Wert 
durch  den  Vergleich  mit  dem  Matritensis  erheblich  gestiegen  ist, 
diese  Notiz  ganz,  sie  fehlt  im  Inhaltsverzeichnis  des  lib.  gen.  II; 
der  Papstkatalog  selbst  fehlt  aber  auch  in  allen  Handschriften 
der  libri  generationis  im  Texte.  Hinzu  kommt  nun  noch  das 
Inhaltsverzeichnis  im  Matritensis,  das  diesen  Abschnitt  gleichfalls 
nicht  erwähnt,  sondern  wie  alle  anderen  Zeugen  mit  den  römi- 
schen Kaisern  schließt. 

Aber  auch  der  Ursprung  der  falschen  Angabe  des  Beroli- 
nensis läßt  sich  erkennen.  In  dem  Inhaltsverzeichnis  des  lib. 
gen.  I  fanden,  wie  die  oben  (S.  30  ff)  gegebene  Zusammenstellung 
lehrt,  Verschiebungen  statt.  Die  reges  Macedonum  und  die 
imperatores  wurden  nach  vorne  verschoben  und  als  Nr.  10  und 
11  an  die  reges  Persarum  angeschlossen;  infolgedessen  endete 
nun  das  Inhaltsverzeichnis  mit  den  nomina  sacerdotum,  woran 
also  die  Vorlage  oder  der  Schreiber  des  Berolinensis  aus  Eigenem 
die  christlichen  Hohenpriester,  die  nomina  episcoporum  Romae, 
fügte,  während  im  Archetypus  von  GC  an  derselben  Stelle  das 
dem  Hippolytos  ebenfalls  fremde  Verzeichnis  der  kanonischen 
Schriften  des  Alten  und  Neuen  Testamentes  eingeschoben  wurde. 

Da  somit  die  Chronik  des  Hippolytos  überhaupt  keinen 
Papstkatalog  enthielt,  so  kann  auch  der  erste  Teil  des  beim 
Chronographen  von  354  eingelegten  Papstverzeichnisses  (Momm- 
sen chron.  min.  1  p.  73 ff.)  nicht  von  ihm  herrühren2. 

1)  Bei  Mommsen  mit  B,  bei  Frick  mit  M  bezeichnet.  Dieselbe 
Hs.  meint  Rubensohn  (Hermes  XX V,  S.  343  Anm.  1)  mit  Cheltenh.  1895. 

2)  Man  wolle  dem  nicht  entgegenhalten,  daß  im  Inhaltsverzeichnis, 
wie  der  Stadiasmos  und  die  Assyriorum  regna  (oben  S.  32  Anm.,  S.  149),  so 
Bach  der  Papstkatalog  übergangen,  im  Text  aber  dennoch  enthalten  ge- 


[58  A.  Bauer.  Chronik  de.s  Hippoh  I 

Beilage  III.     Hippolytos  xar.  jzciG.  alc).  X  30,  31. 

Hier  sollen  die  in  xar.  Jtao.  aloto.  X  30,  31  enthaltenen 
Citate  und  die  der  Stelle  zugrunde  liegenden  Berechnungen  ein- 
gehender erörtert  werden,  um  den  oben  S.  141  ff.  geführten  Nach- 
weis zu  verstärken,  daß  Hippolytos  X  30  die  Chronik  nicht  nur 
ritiert,  sondern  auch  das  ihr  zugrunde  liegende  Zahlenschema  als 
bekannt  voraussetzt,  und  daß  also  die  Chronik  zur  Zeit  der  Nie- 
derschrift dieser  Stelle  schon  veröffentlicht  gewesen  sein  muß. 

Das  Citat  aus  der  Chronik  ist  nicht  die  einzige  Bezugnahme 
auf  ältere  Arbeiten,  die  Hippolytos  X  30  vorbringt.  Kurz  vor- 
her heißt  es  von  Abraham  nach  einer  Lücke:  .  .  .  rov  &eov  (ier- 
oixel  ex  MsöoJzoTauiag  Jioltcog  XctQQav  sig  ttjv  vvv  fiev 
UaXaiöTivr\v  xdi  'iovöaiav  jtgooayoQevout'prjv  ycogav ,  rote  de 
XavaavlTLV,  jtegl  ?)g  xcu  xarä  rovto  rb  fteQog  rov  Xoyov  ovx 
auzlcog  JtaQSÖcoxafisv  iv  tregocg  Xoyotg.  Mit  dieser  Zurück- 
verweisung ist  aber  schwerlich  die  Chronik  gemeint,  in  der, 
wenigstens  soweit  wir  sie  kennen  (lib.  gen.  I  c.  237  ff,  Barb. 
c.  211  ff,  Moni  ms.,  chron.  min.  I,  p.  113),  der  Tatsache  der 
Einwanderung  und  des  Verweilens  des  Abraham  in  Chanaan 
viel  kürzer  als  hier  gedacht  wird.  Hippolytos  wird  vielmehr 
die  geographische  Erörterung,  auf  die  er  hier  anspielt,  in  einer 
seiner  vielen  exegetischen  Schriften  geboten  haben.  Mit  palä- 
stinensischer Geographie  mit  Bezug  auf  das  Alte  Testament  hatte 
sich  überdies  schon  sein  älterer  Zeitgenosse  Africanus  (Greiz  er  > 
Sext,  Iul.  Afr.  I  10)  befaßt. 

Was  auf  dieses  Citat  unmittelbar  folgt,  ist  dagegen  aus  der 
Chronik  entnommen,  denn  es  setzt  Bekanntschaft  mit  den  in 
diesem  Werk  gebotenen  Zahlen  voraus.  Die  Stelle  ist  lücken- 
haft überliefert,  die  fehlenden  Zahlen  sind  daher  in  der  folgen- 
den Wiedergabe  eingeklammert.  Hippolytos  fährt  folgender- 
maßen fort:  «von  da  an  (d.  h.  von  Abrahams  Einwanderung)  be- 
gann  die  Vermehrung  in  Judäa;  das  Land  hatte  seinen  Namen 


wesen  sein  könne.  Dieser  Katalog  ist  an  Bedeutung  den  persischen  und 
niacedonischen  Königen  und  den  römischen  Kaisern  gleichzustellen  und 
durfte  daher,  wenn  er  überhaupt  vorhanden  war,  im  Inhaltsverzeichnis 
nicht  fehlen;  vor  allem  aber  hätten  ihn  die  Übersetzer  nicht  ausgelassen, 
wenn  sie  ihn  im  Texte  der  Chronik  gelesen  hätten. 


Beilage  III.    Hippolytos  /.ct.  nco.  ein.  X  30,  31.  159 

von  dem  4.  Sohne  Jakobs,  Juda,  der  auch  [Israel]  hief.v  Abraham 
wanderte  [75  Jahre  alt]  von  Mesopotamien  aus,  zeugte  mit  100 
Jahren  Jsaak,  dieser  mit  6U  Jahren  den  Jakob,  dieser  mit  S7  Jah- 
ren den  Levi,  dieser  mit  40  Jahren  den  Kaath;  Kaath  aber  zählte 
3  Jahre],  als  er  mit  Jakob  nach  Ägypten  zog1.  Folglich  beträgt 
die  Zeit,  die  Abraham  und  sein  Geschlecht  in  dem  damals  Cha- 
naan  genannten  Lande  zubrachten,  215  Jahre.  Abrahams  Vater 
war  Tharra.  dessen  Vater  Nachor,  dessen  Vater  Seruch,  [dessen 
Vater  Rhagau,  dessen  Vater  Phaleg,  dessen  Vater  Eber],  nach 
dem  sie  auch  Hebräer  hießen».  Im  nächsten  Satze  steht  nach 
einer  Lücke,  in  der  von  der  Völkerzerstreuung  zu  Phalegs  Zeit 
die  Rede  war,  das  oben  (S.  141)  schon  angeführte  Citat  aus  der 
Chronik,  das  die  in  dieser  angeführten  Namen  der  72  Völker  be- 
trifft. Darauf  folgt  die  aufsteigende  Genealogie:  Eber  —  Sala 
—  Kainan  — Arphaxad  —  Sem  —  Not1;  unter  Noe  fand  dann  der 
allgemeine  xarax?.vOtu6g  statt,  den  weder  Ägypter,  noch  Chal- 
däer.  noch  Griechen  erwähnen,  nach  deren  Angaben  es  vielmehr 
nur  örtliche  xaraxkvofiol  zur  Zeit  des  Oxyges  und  Deukalion 
gab.  Mit  der  Summierung:  sid  oiw  xcu  sjtl  tovtcov  ysveal 
T ,  £tt]  v^s  schließt  diese  Darlegung. 

In  dieser  Auseinandersetzung  wird  also  ein  feststehendes 
System  der  ältesten  Chronologie  seit  der  Flut  als  bekannt  vor- 
ausgesetzt, ohne  daß  es  hier  wirklich  vorgetragen  würde,  Hippo- 
lytos  hebt  nur  einige  Einzelheiten  heraus,  um  die  Endsummen 
215  und  495  zu  erweisen.  Dieses  System  ist  nicht  das  des  Afri- 
canus,  denn  es  enthält  zwischen  Sala  und  Arphaxad  den  der 
Septuaginta  entnommenen  zweiten  Kainan,  den  Africanus  noch 
nicht  kennt  (Geiz er,  S.  Iul.  Afr.  I  55),  während  ihn  Hippolytos 
in  seiner  Chronik  mitzählte  (oben  c.  39).  Schon  aus  diesem 
Grunde  liegt  es  also  nahe,  das  mitten  in  dieser  Darlegung  er- 
haltene Citat  sv  szsQCcig  ßlßjLotq  auf  die  Chronik  des  Hippolytos 
zu  beziehen.  Hinzu  kommt,  daß  die  Chronik  nicht  nur  die  da- 
mit angezogene  Liste  der  72  Völker  enthält,  sondern  daß  ihre 
Angaben,  wie  der  Matritensis  und   die  libri  generationis  zeigen. 

1)  Die  Handschrift  gibt  Jakob  87  Jahre:  die  Herausgeber  schreiben 
fälschlich  86  und  ergänzen  infolgedessen  bei  Kaath  4  Jahre.  Die  über- 
lieferte Zahl  87  ist  richtig;  der  Synkelloa  (p.  198.  18;  219.  4)  gibt  nach 
Africanus,  dem  Hippolytos  hier  folgte,  ebenfalls  87  Jahre  an.  So  folgert 
mit  Recht  auch  K.  Fr  ick,  chron.  min.  p.  139. 


|i;d  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippoly 

auch   im  Einzelnen    mit    den    xax.  jtao.  ccujt'o.  X  30   gegebenen! 
chronologischen  Darlegungen  übereinstimmen. 

Die  hier  befolgte  Rechnung:  Xoe  bis  Eber  =  5  Generationen 
=  495  Jahren,  von  Eber  bis  Abraham  ebenfalls  5  Generationen, 
Abraham  wandert  mit  75  Jahren  in  Chanaan  ein,  lebt  selbst  25  Jahre 
im  Lande,  er  und  sein  Geschlecht  verweilen  daselbst  215  Jahre, 
ist  dieselbe  wie  in  der  Chronik.  In  dieser  werden  ebenfalls  von 
Sem  bis  Faleks  Geburt  und  wieder  von  Eber  bis  Abraham  aus- 
drücklich je  fünf  Generationen  gerechnet  (Hipp,  c  42,  lib.  gen.  I, 
c.  23^;  Mommsen,  chron.  min.  I.  p.  113).  Ich  setze  der 
besseren  Übersicht  wegen  die  im  lib.  gen.  I,  c.  237  ff  und  beim 
Barbarus  c.  211  ff  (Mommsen  a.  a.  0.)  überlieferten  Zahlen  neben 
die  xar.  Jtao.  aiQ.  X  30  gegebenen: 


lil 

.  gen.  1. 

Barbaras. 

y.c.z.  na.a.  läo. 

Abraham 

75  J. 

75 

[75] 

in  Chanaan 

25 

25 

25 

Isaak 

60 

60 

60 

Jakob 

86  (88) 

S3 

87 

Levi 

40 

45 

40  +  [3]  = 

=  215. 

Die  abweichenden  Zahlen  des  Barbarus  sind  nicht  bloi.se 
Schreiberversehen,  denn  sie  sind  durch  die  beigefügten  Sum- 
mierungszahlen  der  Adamsjahre  2473,  3556  und  3601  ge- 
schützt; gleichwohl  sind  sie  fehlerhaft,  wie  die  der  Compen- 
sierung  zuliebe  gewählte,  ganz  singulare  Zahl  45  für  Levi  be- 
weist. In  den  erhaltenen  Übersetzungen  aus  Hippolytos  fehlt 
allerdings  eine  Angabe  darüber,  im  wievielten  Jahre  Kaaths  der 
Auszug  nach  Ägypten  stattfand.  Dennoch  kann  an  der  Identität 
des  bei  Hippolytos  in  der  Chronik  und  in  der  Schrift  y.ax.  Jtao. 
atQtö.  befolgten  Systems  kein  Zweifel  aufkommen,  da  für  die  in 
der  Chronik  fehlende  Angabe  über  Kaaths  Alter  eine  aus  Africanus 
erhaltene  Nachricht  subsidiär  eintritt:  Africanus  gibt  ebenfalls 
215  Jahre  als  Zeit  des  Aufenthaltes  in  Chanaan  an  und  versetzt 
den  Auszug  in  Levis  43.  Jahr  (Geizer,  Sext.  Iul.  Afr.  I  86). 
Wir  dürfen  also  annehmen,  daß  ihm  Hippolytos  darin  folgte; 
die  im  lib.  gen.  I  und  beim  Barbarus  verderbten  Zahlen  müssen 
daher  nach  den  y.ax.  jtao.  cjuq.  X  30  gebotenen  verbessert  wer- 
den; im  lib.  gen.  I  ist  dies  zudem  nur  an  der  einzigen  Stelle 
nötig,    an    der   schon    die   Handschriften    zwischen    86    und   88 


Beilage  III.    Hippolytos  y.az.  ticco.  cxlq.  X  30,  31.  L61 

schwanken;  wird  hier  s7  geschrieben,  so  ist  die  Übereinstimmung 
beider  Rechnungen  vollständig. 

Auf  diese  somit  durchweg  der  Chronik  entnommenen, 
weil  mit  ihr  stimmenden  Angaben  folgt  xax.  jzao.  cdg.  X  30 
abermals  ein  Citat.  Hippolytos  bemerkt,  der  fromme  Noe  habe 
sich  mit  den  Seinen  in  die  Arche  geflüchtet,  tjg  xal  ra  (iBXQit 
xal  ra  leiipava,  xa&cog  txn -l)-e -tutd-a,  tcoq  vvv  aJioösixw- 
rai  kv  ogeöiv  ^AgaQaö  xcüovutvotz,  ovöc  jcqoq  rr\v  rmv 
\iöiaßt]vcöv  %coQav.  Dieses  Citat  bezieht  sich  auf  exegetische 
Schriften  des  Hippolytos:  gemeint  sind  Stellen  wTie  in  Dan.  IV  24 
oder  die  Echtes  und  Unechtes  enthaltende  Stelle  aus  dem  Tar- 
ü'imcommentar  (Die  griech.  christl.  Schriftsteller  I.  Hipp,  kleine 
Schriften  S.  91),  an  der  jedoch  der  Name  des  Berges  «Kardu»  als 
fremde  Zutat  auszuscheiden  sein  dürfte  K 

Aus  diesen  Prämissen  zieht  Hippolytos  X  30  Ende  den  in 
der  jüdischen  und  christlichen  Exegese  des  Alten  Testaments  stets 
wiederholten  Schluß,  daß  das  ytvog  der  fteoosßüg  älter  sei  als 
Chaldäer,  Ägypter  und  Hellenen.  In  c.  31  setzt  er  auseinander: 
.loihv  rb  yivoo.  (rwv  frebv  öeßaoavrwv)  xal  Jtozs  (xeroLxrjöavrtq 
ov  rb  ovofia  f£  avrcov  ra>v  #ct)Oc5^  fiertoy^ov,  alt  avrol  jiqoc- 
trcoirjöav  ex  rcov  jiqcotcoc  aQ^avrwv  xcu  xaroixrj6avTO)v  xrX.\ 
damit  schlägt  er  das  im  Diamerismos  der  Chronik  behandelte 
Thema  an  (oben  S.  49  Anm.).  Was  er  hier  über  Chams  Söhne 
sagt,  stimmt  nur  bezüglich  Chus  und  Mestraim  mit  der  Chronik 
(oben  S.  66)  überein.  Von  Phud  leitet  er  dagegen  hier  die  Libyer, 
dort  die  Troglodyten.  von  Chanaan  hier  die  Chanaanäer,  dort  die 
Afrikaner  und  Phönikier  ab;  diese  Völker  sollen  in  ihren  ein- 
heimischen Sprachen  noch  die  alten  Xamen,  im  Griechischen  aber 
die  jetzt  üblichen  Namen  führen  (vgl.  Iosephus  antiq.  lud.  I  6  ff). 
Dagegen  stimmt  wieder  mit  der  Chronik  (oben  S.  50)  überein, 
daß  er  von  Javan  die  Hellenen  und  Ionier  ableitet.  Die  Diffe- 
renzen in  diesen  Angaben  gehen  also  darauf  zurück,  daß  Hip- 
polytos xax.   Jtao.  alg.  X  31    durch   Iosephus  a.  a.  0.  beeinflußt 


1)  Vgl.  die  von  Wirth,  Chronographische  Späne  S.  7  aus  dem  Paris, 
suppl.  682  citierte  Stelle:  'Aqccqcct  .  .  .  xal  soziv  zä  £rA«  avzrjq  (der  Arche) 
ixel  €W2  zfjq  vvv,  wie  Pergamos  von  Pamphylien,  Iosephus  (antiq.  lud. 
I  3,  6),  Eusebios  und  andere  Chronographen  berichten,  daß  nämlich  der 
Ararat  in  Armenien  zwischen  Palästina  und  Adiabene  liege,  während  er 
nach  lohannes  Antiochenus  in  Pisidien  liegt. 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV,  1  H 


j(;2  A.'  Bauer,  Chronik  di>s  Hippolyi 

mit  einigen  seiner  Angaben  in  der  Chronik  in  Widerspruch  ge- 
rat: sie  sind  übrigens  so  geringfügig,  daß  deshalb  an  der  Be- 
zugnahme auf  die  Chronik  in  den  Cap.  30  vi.  31  nicht  gezweifelt 
werden  kann. 


4.   Nachwirkung  der  Chronik  des  Hippolytos. 

Die  Chronik  des  Hippolytos,  eine  keineswegs  hervorragende 
Leistung,  übte  gleichwohl  eine  sehr  nachhaltige  Wirkung,  denn 
nicht  Gelehrsamkeit  und  Selbständigkeit  des  Inhalts,  sondern  die 
Handlichkeit  und  bequeme  Übersicht  geben  für  die  Benutzung 
und  das  Fortleben  einer  christliehen  Weltchronik  den  Ausschlag. 
Im  Westen  war  diese  Wirkung  aus  den  früher  angeführten,  in 
der  persönlichen  Stellung  des  Verfassers  zu  den  Päpsten  seiner 
Zeit  gelegenen  Gründen  geringer  als  im  Osten.  Im  Westen  sind 
daher  nur  zwei  Fälle  directer  Benutzung  in  dem  Zeitraum  vor 
334  und  nach  460.  die  beiden  lateinischen  Übersetzungen,  nach- 
weisbar. Im  Osten  dagegen  wurde  das  Werk  in  alexandrinischen, 
antiochenischen,  byzantinischen,  syrischen  und  armenischen  Chro- 
niken teils  direct,  teils  indirect  sehr  häufig  verwertet. 

Davon  soll  in  diesem  Abschnitte  die  Rede  sein,  jedoch  in 
der  Hauptsache  mit  Beschränkung  der  Untersuchung  auf  jenen 
Teil  der  Chronik,  von  dem  der  griechische  Text  im  Matritensis 
erhalten  ist.  Was  also  im  folgenden  über  das  Abhängigkeits- 
verhältnis und  die  Quellen  griechischer  und  orientalischer  Chro- 
niken festgestellt  wird,  gilt  zunächst  nur  für  die  den  Dia- 
merismos  enthaltenden  Abschnitte,  nicht  aber  für  die  darauf  fol- 
genden, die  orientalische,  jüdische,  römische  oder  gar  die  zeit- 
genössische Geschichte  darstellenden  Teile.  Ob  in  diesen  Hip- 
polytos ebenfalls  verwertet  ist,  bleibt  auch  dann  noch  besonderer 
Untersuchung  vorbehalten,  wenn  dessen  Benutzung  im  Diame- 
rismos  feststeht.  Trotz  dieser  Begrenzung  ist  die  Untersuchung 
schon  sehr  umfangreich  geraten;  die  sonst  angestellten  Beobach- 
tungen über  die  Abhängigkeit  dieser  Chroniken  voneinander 
konnten  daher  nur  gelegentlich  berücksichtigt  werden,  sie  stim- 
men zumeist  zu  den  von  mir  gewonnenen  Ergebnissen.  WTo  Wi- 
dersprüche zwischen  meinen  und  den  Ergebnissen  anderer  For- 
scher vorliegen,  liegt  die  Erklärung  darin,  daß  der  Diamerismos, 
der  überall  ein  gesondertes,  in  sich  abgeschlossenes  Stück  bildet. 


Nachwirkung  der  Chronik.  x G-> 

einer  anderen  Quelle   entnommen  ist  als  die  übrigen  Abschnitte 
der  betreffenden  Chronik. 

Es  werden  also  hier  die  Untersuchungen  wieder  aufgenom- 
men, die  A.  v.  Gutschmid  (Kl.  Sehr.  V  240  ff.  585  ff)  über  den 
Diamerismos  und  H.  Geiz  er  (Sext.  Iul.  Africanus  II)  über  die 
Weltchroniken  seit  Hippolytos  anstellten.  Während  aber  A. 
v.  Gutschmid  sich  bemühte,  aus  den  erhaltenen  Fassungen  des 
Diamerismos  dessen  ursprüngliche,  vor  Hippolytos  liegende  Form 
zu  ermitteln1,  und  es  für  Geiz  er  sich  hauptsächlich  darum  han- 
delte, in  den  dem  Diamerismos  folgenden  Abschnitten  der  Chro- 
niken die  Nachwirkung  des  Africanus  festzustellen,  setzt  sich 
meine  Darlegung  das  Ziel,  nachzuweisen,  in  welchen  Chroniken 
und  durch  welche  Vermittlung  der  Diamerismos  des  Hippolytos 
benutzt  wurde,  welche  der  erhaltenen  Fassungen  des  Diamerismos 
von  dem  des  Hippolytos  unbeeinflußt  sind. 

a)   Epiphanios  von  Kypros. 

Epiphanios,  Bischof  von  Konstantia  auf  Kypros,  teilt  in 
zweien  seiner  Schriften,  im  dyxvQcoTog  (c.  112  ff,  Dind.  vol.  I 
p.  215  ff),  an  dem  er  374  noch  schrieb  (c.  60,  Dind.  I  155),  und 
xc.tcc  algtöewv  (I  5,  II  83,  Dind.  I  283,  III  113),  woran  er  376 
noch  arbeitete  (12,  II  20,  Dind.  I  280,  III  41),  mehrere  dem  Dia- 
merismos des  Hippolytos,  äußerlich  betrachtet,  sehr  ähnliche 
Stücke  mit. 

Im  dyxvQCürog  c.  112  gibt  nämlich  Epiphanios  in  seiner 
kurzen  Übersicht  die  Grenzen  der  drei  Lose  ähnlich  an  wie 
Hippolytos  c.  47  ff.  Er  fügt  ferner  eine  Bemerkung  über  Rhino- 
korura  hinzu  (xslrai  6h  avr?]  'Pivoxovqovqcov  (sc.  %coQa)  dva 
fieoov  Alyvjtxov  xal  IlaXaiöTLvrjg,  dvTtxgv  rrjq  eQv&gäc,  &a- 
ÄaG6?]q),  die  zwar  nicht  an  derselben  Stelle,  wohl  aber  etwas 
später  c.  188  auch  bei  Hippolytos  ähnlich  gefaßt  sich  findet.    In 


1)  Auf  diesen  Nachweis  ist  die  bahnbrechende  Arbeit  v.  Gutschmids 
angelegt  und  zu  diesem  Zweck  bediente  sich  dieser  Forscher  der  ver- 
schiedenen Fassungen  des  Diamerismos,  als  ob  sie  verschiedene  Hand- 
schriften eines  verlorenen  Archetypus  wären,  der  aus  ihnen  zu  recon- 
struieren  ist.  Auf  S.  613  wird  allerdings  auch  schon  von  Gutschmid 
auf  die  Möglichkeit  hingewiesen,  daß  Hippolytos  der  Verfasser  jenes 
Diamerismos  sei,  von  dem  uns  so  viele  Ableitungen  vorliegen. 

11* 


I  c  |  A.  Bauer,  <  Ihronik  des  Bippol]  I 

der  Aufzählung  der  von  den  drei  Noachiden  stammenden  Völkei 
fügt  Epiphanios  bei  Cham  und  Iapheth  auch  Inselkataloge  hinzu, 
was  abermals  an  Hippolytos  erinnert.  Allein  während  bei  diesem 
der  Bibel  entsprechend  die  Reihenfolge  Iapheth,  Cham,  Sem  ist, 
geht  bei  Epiphanios  der  erstgeborene  Sem  voran;  Epiphanios 
war  selbst  ursprünglich  Jude  und  dürfte  also  diese  andere  Anord- 
nung einer  jüdischen  Bearbeitung  des  Diamerismos  entnommen 
haben.  Er  bemerkt  ferner  am  Schluß  dieses  Abschnittes,  daß 
in  seinen  Listen  sich  dieselben  Namen  wiederholt  fänden,  und 
rechtfertigt  dies  folgendermaßen:  ä  Jtov  de  ovofia  ed-vovg  >\ 
v/'jöov  Ivztzazai  öiööcög,  sv  xkrjQcp  allov  xal  utaliv  allov 
xaza.  xotva  OQia,  //  xaza  zag  ysvo^tvag  xaza  xaigov  ajcar/Jc.-. 
17  xaza  7iQoglr\\piv  zov  Xa.fi,  og  eTzAeovexzr/öe  xccl  t/.aße  zov 
SfifJL  fieQOvg,  [tr/delg  &av{iatiza>,  rj  afirpißaXXbzm.  Daraus  ersieht 
man  schon,  daß  Epiphanios  das  ihm  vorliegende  Material  selb- 
ständig verwertete,  was  ihm  unter  den  Benutzern  des  Diameris- 
mos eine  Sonderstellung  sichert. 

In  seinen  Listen  selbst  ist  zwar  ebenfalls  eine  entfernte  Ver- 
wandtschaft mit  denen  des  Hippolytos  zu  beobachten,  allein 
Epiphanios  bietet  andrerseits  soviele  ihm  eigentümliche  Namen, 
er  bringt  die  mit  Hippolytos  übereinstimmenden  in  so  ganz  an- 
derer Ordnung,  seine  Listen  enthalten,  wie  v.  Gutschmid  (Kl. 
Sehr.  V  604,  673  ff)  ausgeführt  hat,  so  viele  eigentümliche  Ver- 
sehen und  Verschiebungen,  daß  sie  auch  bei  Annahme  sehr 
freien  Verfahrens  doch  nicht  aus  der  Chronik  des  Hippolytos 
abgeleitet  werden  können.  Während  z.  B.  Hippolytos  c.  190 
die  Namen  von  17  semitischen,  c.  132  von  32  chamitischen 
und  c.  80  von  47  japhethitischen  Völkern  gibt,  kündigt  Epi- 
phanios nach  seiner  Liste  von  55  (angeblich)  semitischen  Völkern 
eine  Liste  von  32  von  Cham  abstammenden  Völkern  an,  die  aber 
in  Wirklichkeit  41  Namen  umfaßt;  auf  diese  folgen  dann  statt 
der  angekündigten  15  in  Wirklichkeit  53  Namen  von  Iapheth 
stammender  Völker.  Epiphanios  fügte  also  zu  den  Namen,  die 
er  in  seiner  Quelle  vorfand,  nach  Belieben  noch  andere  hinzu: 
nur  sein  Katalog  der  chamitischen  Inseln  stimmt,  von  einigen 
Corruptelen  der  Namen  abgesehen,  sehr  gut,  der  der  japhethischen 
Inseln  annähernd  mit  denen  des  Hippolytos  überein. 

Auch    die    beiden    anderen    den    Diamerismos    betreffenden 
Stellen  xaza  alg.  I  5,  II  83  zeigen  keine  nähere  Verwandtschaft 


Nachwirkung  der  Chronik,  K'»;, 

mit  Hippolytos1.   An  der  ersten  wird  statt  des  Ararat  bei  Hippo- 

>9  der  Berg  Lubar    genannt;    diese  Angabe  stammt,   wie  A. 

v.  (lutschmid    (a.  a.  0.  652)    gezeigt   hat,    aus   dem  Buch   der 

Jubiläen,   also  ebenfalls  aus  einer  jüdischen  Vorlage.     Das  Län- 

rerzeichnis    an    der   zweiten   Stelle  (II  83)  verrät   besonderes 

Interesse  für  die  Länder  beiderseits  des  roten  Meeres,   was,  wie 

■  utschmid    gezeigt    hat,    mit   der    christlichen    Mission   im 

nxuniitischen  Reiche  zur  Zeit  des  Epiphanios  zusammenhängt. 

Aus  alledem  ergibt  sich,  wie  schon  A.  v.  G utschmid  sah. 
daß  Epiphanios  nicht  Hippolytos  selbst  benutzte,  sondern  daß 
er  aus  demselben  älteren  Material  schöpfte  wie  dieser. 

Epiphanios  zeigt  auch  sonst  keine  Bekanntschaft  mit  der 
Chronik  des  Hippolytos,  obwohl  er  an  mehreren  Stellen  seiner 
Schriften  Chroniken  benutzte.  So  citiert  er  (xar.  alg.  II  20. 
Dind.  III  40)  differierende  Angaben  «einiger  Chronographen»  und 
teilt  an  anderen  Stellen  längere  Stücke  mit,  die  aus  Chroniken 
ausgeschrieben  sind  {xar.  atQ.  I  4,  Dind.  I  283;  II  22.  Dind. 
II  486  vgl.  Dind.  I  233,  238;  jisql  [Ietqcov  12,  16,  18,  Dind. 
[V  J5,  19,  21;  dyxvQ.  c,  59ff.  Dind.  I  153).  Allein  keine  ein- 
zige dieser  Stellen  enthält  irgendwelche  beweiskräftige  Überein- 
stimmungen mit  Angaben  des  Hippolytos  (d.  h.  den  libri  gene- 
rationis).  Es  sind  nur  gewisse  durch  die  Gleichartigkeit  des 
Gegenstandes  bedingte  oder  durch  beiderseitige  Anlehnung  an 
die  Bibel  bewirkte  Ähnlichkeiten  vorhanden,  aber  gar  keine  Über- 
einstimmungen in  Besonderheiten,  die  zum  Nachweis  eines  Ab- 
hängigkeitsverhältnisses geeignet  wären.  Wenn  z.  B.  eine  der 
von  Epiphanios  aus  einer  Chronik  geschöpften  Stellen  (dyx. 
c.  114  Dind.  I  218)  mit  Hippolytos  c.  38,  39  darin  überein- 
stimmt, daß  sie  vor  der  Flut  den  Kainan  nennt,  der  bei  Africa- 
nus  noch  nicht  erscheint,  so  beweist  diese  Übereinstimmung  nichts, 
denn  dieser  Name  findet  sich  in  allen  späteren  chronologischen 
Systemen  aus  der  Septuaginta  eingefügt;  diese  Übereinstimmung 
ist  also  um  nichts  beweiskräftiger,  als  wenn  Epiphanios  und  Hip- 
polytos übereinstimmend  melden,  daß  nach  dem  Turmbau 
72  Völker  über  die  Erde  zerstreut  worden  seien. 


1)  Auch  aus  Africanus  oder  Eusebios  können  die  Angaben  des  Epipha- 
nios nicht  herrühren,  da  diese  beiden  überhaupt  keinen  Diarnerisrnos  in 
ihren  Werken  boten. 


Iiiü  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

Arideres  spricht  direct  gegen  eine  Benutzung  der  Chronik 
des  Hippolytos.  Die  von  Epiphanios  eingesehene  Chronik  en- 
dete nämlich  mit  Diokletian,  denn  dieser  ist  der  letzte  Kaiser 
der  Liste,  dem  an  zwei  längeren  dieser  Chronik  entlehnten  Stellen 
bei  Epiphanios  [ayx.  c.  60  Dind.  1  155;  */mt.  cciq.  II  20  Dind. 
III  41)  die  Regierungsjahre  beigeschrieben  werden ,  während  von 
Diokletian  bis  zu  den  Endjahren  374  und  376,  auf  die  Epipha- 
nios seine  Rechnung  stellt,  bloß  die  Namen  der  Kaiser  genannt 
werden.  Nach  einem  häufig  zu  beobachtenden  Brauche  fügte 
also  Epiphanios  zu  einer  ihm  in  einer  Chronik  vorliegenden,  mit 
Diokletian  endenden  Liste  der  Kaiser  die  bis  auf  seine  Zeit  fehlen- 
den Namen  selbst  hinzu.  Epiphanios  kennt  somit  die  Chronik 
des  Hippolytos  überhaupt  nicht l. 

Die  den  Diamerismos  betreffenden  Angaben  des  Epiphanios 
wurden  aber  von  einigen  späteren  Chronisten  benutzt.  So  ent- 
lehnte ihnen  der  Osterchronist  einiges,  wie  sich  im  folgenden 
zeigen  wird.  Aber  auch  der  Übersetzer  des  lib.  gen.  I  benutzte 
sie.  Epiphanios  ay/,.  c.  113,  Dind.  I  216)  nennt  nämlich  in 
seinem  Katalog  der  japhethitischen  Völker  nach  den  Mossynoiken 
die  KoXyoi  und  MzlaoyjjvoL  während  die  in  anderen  Versionen 
genannten  UaQfiaxai  fehlen  und  nur  die  ^avQOfxarai  genannt 
sind.     Die  Kolyoi  und  MsXaoyj/vol  fehlen  bei  Hippolytos2.  sie 


1)  Dies  hat  v.  Gutschinid  richtig  erkannt,  dessen  gelehrte  Ver- 
suche, die  Listen  des  Epiphanios  zu  erklären  und  zu  verbessern,  a.  a.  0. 
zu  vergleichen  sind.  Dagegen  faßte  v.  G.  hier,  wie  sonst  zumeist,  die  ver- 
schiedenen Versionen  des  Diamerismos  falsch  zu  mehreren  unter  sich 
näher  verwandten  Gruppen  zusammen,  weil  er  von  der  Benutzung  des 
Hippolytos  in  den  späteren  Chroniken  noch  keine  richtige  Vorstellung 
gewinnen  konnte,  wie  dies  jetzt  mit  Hilfe  des  Matritensis  möglich  ist. 
Die  S.  670  gegebene  Classificierung,  derzufolge  H(ippolytos) ,  d.  h.  der 
über  generationis,  mit  E(piphanios)  auf  der  einen,  die  P(aschalchronik)  und 
Alnonymus  d.  h.  der  Barbarus)  auf  der  anderen  Seite  stehen  sollen,  hat 
sich  als  unhaltbar  erwiesen.  Vielmehr  stimmen  H  und  A  aufs  genaueste 
überein,  E  nimmt  dagegen  eine  Sonderstellung  ein.  Die  Verwandtschaft 
von  P  mit  S(ynkellos)  aber  erklärt  sich,  wie  ich  noch  zeigen  werde, 
daraus,  daß  diese  beiden  Chronisten  durch  die  Vermittlung  der  alexan- 
drinischen  Chronik  von  Hippolytos  abhängen.  Das  Verhältnis  von  P  und 
S  zu  H  ist  genau  dasselbe  wie  das  von  A  zu  H;  beidemale  sind  Alexan- 
driner die  Vermittler  der  Bekanntschaft  mit  H. 

2)  Der  griechische  Hippolytos   c.  80  hat  hier  allerdings   eine  Lücke, 


Nachwirkimg  der  Chronik.  Ki7 

finden  sich  aber,  und  zwar  an  derselben  Stelle  der  Liste  wie  bei 
Epiphanios  auch  im  liber  generationis  I  (oben  S.  59).  Nun  lernt 
man  allerdings  bei  der  Beschäftigung  mit  den  christlichen 
Chronisten  dem  Zufall  in  solchen  Dingen  einen  nicht  geringen 
Einfluß  zuzuschreiben,  hier  scheint  aber  doch  ein  solcher  aus- 
geschlossen und  die  Annahme  begründet,  daß  in  der  Hippolytos- 
handschrift  dieses  Übersetzers  die  Liste  aus  Epiphanios  vervoll- 
ständigt war.  Dafür  daß  diese  Ergänzung  in  einem  Teile  der 
Hippolytoshandschriften  schon  sehr  alt  ist,  spricht  auch  Samuel 
von  Ani  (vgl.  unten),  dessen  Liste  51  Namen  zählte ,  also  in 
ähnlicher  Weise  wie  die  des  Epiphanios  erweitert  gewesen  sein 
muß.  Dadurch  wird  die  Abfassung  des  lib.  gen.  I  zwischen  die 
Jahre  374  und  460  festgelegt1. 

b)    Der  liber  genealogus  a.  427. 

Das  von  Mommsen  (Chron.  min.  I  160  ff)  als  liber  ge- 
nealogus a.  427,  von  Frick  (Chron.  min.  133)  als  origo  humani 
generis  bezeichnete  Werk2  entstand  zwischen  405  und  427  in 
Afrika;  der  Verfasser  ist  vielleicht  Hilarianus.  In  dem  Diameris- 
mos  des  lib.  geneal.  wird  wie  bei  Epiphanios  die  Reihenfolge: 
Sem,  Cham,  lapheth  eingehalten.  Allein  die  Stammväter-  und 
Yölkerlisten  dieser  Schrift,  die  vereinzelt  darin  gebotenen  Völker-, 
Länder-  und  Inselverzeichnisse  stehen  schon  auf  den  ersten  Blick 
denen  des  Hippolytos  weit  näher  als  die  des  Epiphanios.  Be- 
sonders auffallend  ist  die  Übereinstimmung  des  Katalogs  der 
Inseln  Chams  und  des  Verzeichnisses  der  Länder  Chams;  auch 
die  Namen  der  Stammväter  und  der  von  ihnen  abgeleiteten  Völker 
pflegen  besonders  anfangs  übereinzustimmen  und  erst  gegen  Ende 
sich  von  einander  zu  scheiden.     Dennoch  stammen  die  Angaben 


allein  das  Fehlen  beider  Namen  beim  Barbaras  gibt  dafür  genügende  Ge- 
währ, daß  sie  auch  bei  ihm  nicht  genannt  waren. 

1)  Diese  Beziehung  des  lib.  gen.  I  zu  Epiphanios  ist  auf  dem  Stemma 
Tal'.  V  nicht  ersichtlich  gemacht. 

2)  Frick  betrachtet  die  unter  dem  Namen  origo  erhaltene  Fassung 
dieser  Schrift  als  die  Quelle  des  lib.  geneal.  Dieser  Forscher  (praef.  LXX) 
bemerkte  richtig,  daß  im  lib.  geneal.  unter  anderem  auch  eine  den  von  La- 
garde  edierten  Onomastica  sacra  sehr  ähnliche  Quelle  ausgiebig  benutzt 
wurde. 


Ids  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolyi 

im  liber  genealogus  nicht  direct  aus  der  Chronik  des  Hippolytos, 
sondern,  wie  Frick  (praef.  LXIX}  richtig  erkannte,  aus  der  einen 
der  beiden  uus  erhaltenen  lateinischen  Übersetzungen:  aus  dem 
lib.  gen.  IL 

Dafür  ist  entscheidend,  daß  ein  im  lib.  gen.  II  nicht  aber 
im  griechischen  Hippolytos  und  auch  nicht  im  lib.  gen.  I)  ent- 
haltener Irrtum  und  ein  ebenda  vorhandener  (bei  Hippolytos  und 
im  lib.  gen.  1  aber  fehlender)  Zusatz  an  derselben  Stelle  im  lib. 
genealogus  sich  wiederfinden.  Der  bei  Hippolytos  c.  141  ein  Land 
Chams  bezeichnende  Name  'Eqv&qgl  wurde  im  lib.  gen.  II  infolge 
eines  Mißverständnisses  als  der  Name  eines  Flusses  aufgefaßt, 
daß  es  in  dieser  Übersetzung  ganz  verkehrt  heißt:  et  alia  Ethio- 
pia,  unde  prodit  fluvius  Rubrus,  qui  respicit  contra  orientein: 
gleich  darauf  folgt  im  lib.  gen.  11  zu  Kyrene  der  Zusatz:  quae 
est  Penthapolis.  Wörtlich  damit  übereinstimmend  steht  im  liber 
genealogus  und  nur  in  diesem:  et  alia  Aethyopia,  unde  prodit 
Kubus  fluvius,  qui  aspicit  contra  orientem  und  gleich  darauf  zu 
Kyrene  ebenfalls:  quae  est  Pentapoli.  Andere  Übereinstimmungen 
kommen  hinzu.  Im  lib.  gen.  II  und  im  lib.  geneal.  fehlen  unter 
den  afrikanischen  Völkern  zwischen  den  Xasamones  und  Tau- 
tamei  die  Macae,  die  Hippolytos,  der  Barbarus  und  der  lib.  gen.  I 
nennen,  ebenso  findet  sich  wieder  nur  im  lib.  gen.  II  und  im 
lib.  geneal.  zu  Leptis  der  Zusatz  magna,  endlich  geben  nur  der 
lib.  gen.  II  und  der  lib.  geneal.  den  Namen  des  von  Elam  stam- 
menden Volkes  in  der  Form  (Hjelamit(a)e,  während  Hippolytos  und 
die  beiden  anderen  Lateiner  'EZvfialot,  Elimei  und  Aelymei  bie- 
ten l.  Für  die  Genealogie  Sems  und  das  Ende  des  Cham  be- 
treffenden Abschnittes  steht  also  fest,  daß  der  liber  genealogus 
von  dem  liber  generationis  II  abhängt, 

Allein  es  finden  sich  doch  auch  Unterschiede.  Im  liber  ge- 
nealogus wird  z.  B.  im  Stammväterverzeichnis  Sems  von  Ul  das 
Volk  der  Armenier  und  nicht  wie  im  lib.  gen.  II  das  der  Lydier 
abgeleitet  und  ein  paar  solche  Differenzen  begegnen  auch  noch 
im  folgenden,  wie    aus  der  oben  (S.  STff)  gegebenen  Zusammen- 

1)  Die  Übersetzer  des  armenischen  Textes  des  später  zu  besprechen- 
den Samuel  von  Ani  geben  allerdings  auch  die  Form  Elamitae;  dadurch 
wird  jedoch  die  Beweiskraft  des  im  Texte  angeführten  Argumentes  nicht 
vermindert.  Die  im  Text  erwähnten  Stellen  des  lib.  gen.  II  und  des  111». 
geneal.  sind  oben  S.  77.  79,  85  zusammengestellt. 


Nachwirkung  der  Chronik.  [69 

Stellung  ersichtlich  ist.  Darin  wird  man  also  eigenmächtige  Än- 
derungen zu  erkennen  haben,  die  sich  der  Verfasser  des  liber 
genealogus  mit  seiner  Vorlage  —  dem  liber  generationis  II  — 
gestattete. 

Der  Vergleich  beider  Fassungen  läßt  sich  leider  nicht  voll- 
ständig durchführen,  weil  in  der  Chronik  von  334  (lib.  gen.  II), 
beziehentlich  beim  Chronographen  von  354  nur  die  die  Länder 
Chams  und  die  Stammväter  nach  Sem  betreffenden  Abschnitte 
aus  Hippolytos  aufgenommen  wurden.  Da  aber  anzunehmen  ist, 
daß  der  Verfasser  des  liber  genealogus  seinen  Diamerismos  einer 
und  derselben  Quelle  entnahm,  so  dürfen  auch  die  bei  ihm  vor- 
kommenden Iapheth  und  Sem  betreffenden  Stücke  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  als  Ersatz  für  die  in  der  Chronik  von  334  feh- 
lenden Abschnitte  des  lib.  gen.  II  betrachtet  werden.  Sie  sind 
deshalb  auch  oben  (S.  51  ff,  57,  61,  65  ff)  unter  der  Rubrik  lib.  gen.  11 
mit  abgedruckt,  obwohl  deren  Text  dem  verlorenen  des  lib.  gen.  II 
nicht  gerade  wörtlich  entsprochen  zu  haben  braucht. 

Im  liber  genealogus  liegt  uns  also  der  Diamerismos  des 
Hippolytos  sehr  verkürzt  und  durch  den  lib.  gen.  II  vermit- 
telt vor1. 

c)    Die  Alexandriner. 

Direct  benutzt  wurde  die  Chronik  des  Hippolytos  zu  Anfang 
des  5.  Jahrhunderts  von  mehreren  Verfassern  alexandrinischer 
Weltchroniken.  Von  dem  einen  dieser  Alexandriner  war  schon 
wiederholt  die  Rede:  es  ist  der  nach  412  schreibende  Anonymus, 
von  dem  uns  eine  lateinische  Übersetzung  aus  dem  7.  oder 
S.Jahrhundert  im  Barbarus  des  Scaliger  erhalten  ist.  Aus  der 
Zusammenstellung  seines  Textes  mit  dem  des  Matritensis  ist  er- 
sichtlich, daß  er  den  Diamerismos  der  Chronik  des  Hippolytos 
sehr  getreu  wiedergab  und  nur  das  Proömium  und  den  Stadias- 
mos  wegließ.  Überdies  wurde  durch  einige  Beobachtungen  im 
vorigen  Abschnitt   (S.  148  ff)  festgestellt,  daß  dieser  Alexandriner 


1)  Zu  der  Benutzung  des  lib.  gen.  II  durch  den  Verfasser  des  liber 
genealogus  bietet  die  Benutzung  des  lib.  gen.  I  durch  den  jüngeren  Ar- 
nobius  in  seinem  um  4G0  verfaßten  l'salmencommentar  (v.  Gutschmid 
a.  a.  0.  61!iffi  eine  Parallele. 


|-(i  A.  Bauer,  Chronik  des  Sippolytos. 

auch  in  den  auf  den  Diamerismos  folgenden  Abschnitten  seines 
Werkes  vielfach  von  Hippolytos  abhängt. 

Ich  fasse  zuerst  kurz  zusammen,  was  über  die  Abfassunirs- 
zeit  der  Vorlage  des  Barbarus  feststeht  (vgl.  Denkschriften  d. 
Wien.  Akad.  51.  Bd.  82  ff).  Die  Abfassung  nach  412,  dem  Todes- 
jahr des  Serapeumzerstörers  Theophilos,  ergibt  sich  aus  der  Nach- 
richt (Schöne  239,  Frick  371),  daß  dieser  Patriarch  den  bischöf- 
lichen Stuhl  von  Alexandrien  28  Jahre  inne  hatte.  Die  lateinische 
Übersetzung  in  der  Pariser  Handschrift  endet  allerdings  mit  den 
Consuln  des  Jahres  387;  es  spricht  aber  alles  dafür,  daß  die 
griechische  Vorlage  bis  zur  Zerstörung  des  Serapeion  (391)  oder 
bis  zum  Tode  des  Theophilos  (412)  reichte,  das  von  dem  Barba- 
rus übersetzte  Exemplar  jedoch  am  Schlüsse  defect  war.  I  >ie 
Kaiserliste  des  Barbarus  (Schöne  224,  Frick  330),  die  noch  Zeno 
und  Anastasios  nennt,  ohne  jedoch  deren  Regierungsjahre  (491 
bis  518)  anzugeben,  ist  daher,  wie  Frick  (praef.  LXXXVII)  be- 
merkte, von  einem  Späteren  fortgesetzt.  Auf  den  ersten  mit 
dieser  Kaiserliste  endenden,  vorzugsweise  aus  Africanus  und  Hip- 
polytos geschöpften  Teil  folgt  ein  zweiter ] ,  der  aus  anderer 
Quelle  stammt.  Er  beginnt  abermals  mit  Caesar  (Schöne  225, 
Frick  330)  und  als  chronologische  Grundlage  ist  darin  eine  ra- 
vennatische  Fastenchronik  verwertet,  mit  deren  Angaben  die 
Namen  der  Augustalen  und  auf  Alexandrien  bezügliche  Nach- 
richten verbunden  wurden  (vgl.  Denkschr.  d.  Wien.  Akad.  Bd.  51 
S.  50 ff).  Triftige,  gleich  anzuführende  Gründe  sprechen  dafür, 
daß  mindestens  dieser  zweite  Teil  aus  der  Chronik  des  Alexan- 
driners Annianos  stammt;  möglich,  wenn  auch  nicht  nachweisbar 
ist,  daß  die  ganze  in  der  Übersetzung  des  Barbarus  erhaltene 
Compilation  von  demselben  Annianos  herrührt. 

Annianos  ist  neben  Panodoros  als  Verfasser  einer  alexan- 
drinischen  Mönchschronik  aus  dem  Anfang  des  5.  Jahrhunderts 
bekannt.  Über  diese  beiden,  literarisch  als  Einheit  zu  betrach- 
tenden Autoren  berichtet  der  Synkellos  (p.  62,  Bonn.),  daß  sie 
zur  Zeit  des  Patriarchen  Theophilos  nützliche  historische  Coin- 
pendien  verfaßten,  und  daß  das  Werk  des  Annianos  kürzer  und  der 


1)  Vgl.  oben  S.  148 ff  die  Einwendungen,  die  gegen  die  herkömmliche 
Annahme  sprechen,  daß  die  vom  Barbarus  übersetzte  alexandrinische 
Quelle  aus  drei  verschiedenen  Bestandteilen  zusammengesetzt  sei. 


Nachwirkung  der  Chronik.  171 

Schrift  wie  der  Überlieferung  der  Apostel  genauer  entsprechend 
war  als  das  des  Panodoros,  dessen  Chronik  also  jener  verkürzte, 
orthodoxer  und  populärer  gestaltete.  Der  Synkellos  (p.  597)  be- 
richtet ferner,  daß  die  Chronik  des  Annianos  in  die  Form  eines 
Osterkanons  von  11  Cyklen  zu  532  Jahren  gebracht  war,  und 
daß  der  Tod  des  Tbeophilos  darin  einen  wichtigen  Abschnitt 
bildete  (p.  50).  Das  Werk  enthielt  chronologische  Irrtümer,  es 
hatte  die  Besonderheit,  daß  darin  seit  312  auch  die  Jahre  der 
diokletianischen  Ära  verzeichnet  standen;  sowohl  Africanus  als 
Hippolytos  waren  darin  benutzt.  Im  Gegensatz  zu  dieser  popu- 
lären Darstellung  war.  wie  Geiz  er  (Sext.  Iul.  Afric.  II  189  ff) 
zeigte,  die  Chronik  des  Panodoros  eine  ausführlich  gehaltene  und 
gelehrtere  Arbeit,  die  sich  ganz  besonders  die  Aufgabe  stellte, 
Eusebios  zu  widerlegen,  wo  sich  dieser  mit  den  Angaben  der 
Schrift  nicht  im  Einklang  befand  (Geizer  193fr)1.  Die  Chro- 
niken dieser  beiden  Alexandriner  wurden  nicht  nur  von  dem 
Osterchronisten  und  dem  Synkellos,  sondern,  wie  Geiz  er  gezeigt 
hat.  noch  von  vielen  Späteren  benutzt;  Annianos  insbesondere  ver- 
drängte bei  den  Orientalen  die  gelehrte  Arbeit  des  Eusebios. 

Die  Gründe,  die  dafür  sprechen,  daß  mindestens  der  zweite, 
die  ravennatische  Fastenchronik  enthaltende  Teil  der  vom  Bar- 
barus  übersetzten  alexandrinischen  Chronik  von  Annianos  her- 
rührt, wurden  zuerst  von  Geiz  er  (Zeitschr.  f.  wissensch.  Theol. 
2b.  Bd.  500)  hervorgehoben.  Später  jedoch  (Sext,  Iul.  Afric.  II 
322)  modifi  eierte  Geiz  er  seine  Ansicht  dahin,  daß  nicht  Annia- 
nos selbst,  sondern  eine  etwa  100  Jahre  jüngere  Bearbeitung 
seiner  Chronik  beim  Barbar us  übersetzt  sei,  weil  dessen  Kaiser- 
katalog (oben  S.  170)  bis  auf  Zeno  und  Anastasios  fortgesetzt  sei. 

Ich  halte  jedoch  Geizers  ursprüngliche  Ansicht  für  richtig. 
Denn  außer  dieser  Verlängerung  der  Kaiserliste  enthält  der  Bar- 
baras kein  lndicium,  das  über  das  Jahr  412  herabführen  würde. 
Selbst  wenn  man  aber  für  den  ersten  Teil  der  beim  Barbaras 
übersetzten  Chronik  eine  förmliche  Bearbeitung  zu  Anfang  des 
(>.  Jahrhunderts  zugeben  wollte,   so  würde  doch   daraus   für  die 


1)  Einer  der  Hauptvorwürfe  des  Panodoros  gegen  Eusebios  ist,  daß 
dieser  bei  Berechnung  des  Intervalls  zwischen  der  Flut  und  Abraham 
den  zweiten  Kainan  und  somit  130  Jahre  ausgelassen  habe.  Diesen  aus 
«ler  Septuaginta  stammenden  zweiten  Kainan  kannte  auch  Africanus  nicht, 
bei  Hippolytos  ist  er  dagegen  schon  eingefügt. 


172  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

Abfassungszeit  und  den  Verfasser  des  zweiten  Teiles  nichts  zu 
folgern  sein.  In  diesem  zweiten  Teil  aber  findet  sieh  (Schöne  236, 
Krick  362)  der  vom  Synkellos  (p.  597)  ausdrücklich  als  Eigen-, 
tümlichkeit  der  Chronik  des  Annianos  bezeichnete  Ostercyklus 
von  532  Jahren  angeführt.  Da  ferner  im  ersten  Teil  des  Barbarus 
einige,  wenn  auch  nicht  ebenso  durchschlagende  Übereinstim- 
mungen mit  Annianos  vorkommen,  so  scheint  die  Annahme  be- 
gründet, daß  nicht  nur  der  zweite  Teil,  sondern  überhaupt  die 
ganze  vom  Barbarus  übersetzte  Chronik  die  des  Annianos  ist. 
Gleichwohl  habe  ich  in  dem  Stemma,  das  auf  Taf.  V  gegeben  ist. 
die  alexandrinische  Quelle  des  Barbarus  als  besonderen  Zweig 
der  Überlieferung  neben  Annianos  gestellt  und  nur  durch  eine 
Linie  deren  Beziehungen  zu  Annianos  veranschaulicht.  Dies 
geschah  deshalb,  weil,  wie  ich  später  zeigen  werde,  die  von 
Panodoros-Annianos  oder  einer  ihnen  sehr  nahestehenden  Quelle 
abhängigen  Byzantiner  (der  Osterchronist  und  der  Synkello> 
ihrem  Diamerismos  doch  nicht  denselben  engen  Anschluß  an  Hippo- 
lytos zeigen  wie  der  Barbarus,  was  doch  der  Fall  sein  müßte,  wenn 
der  Barbarus,  die  Osterchronik  und  der  Synkellos  gerade  Annianos 
zur  gemeinsamen  Vorlage  hätten.  Diese  Beobachtung  nötigt  also 
vielmehr,  eine  größere  Zahl,  wenn  auch  nur  in  Einzelheiten  sich 
unterscheidender,  mit  Panodoros  und  Annianos  nahe  verwandter 
alexandrinischer  Chroniken  anzunehmen.  Eine  solche  Vielheit 
einander  sehr  ähnlicher  Werke  ist  aber  nicht  nur  zur  Erklärung 
der  Differenzen  und  Übereinstimmungen  in  den  uns  erhaltenen 
Ableitungen  erforderlich,  sondern  sie  ist  für  die  alexandrinische 
Chronik  zu  Anfang  des  5.  Jahrhunderts  jetzt  auch  dadurch  ge- 
radezu erwiesen,  daß  wir  in  dem  Papyrus  Goleniscev  eine  mit 
der  Vorlage  des  Barbarus  zwar  auffällig  übereinstimmende,  gleich- 
wohl nicht  identische  Chronik  kennen  gelernt  haben.  Sicher  ist 
auf  alle  Fälle,  daß  im  Diamerismos  der  alexandrinischen  Chro- 
niken aus  dem  Anfang  des  5.  Jahrhunderts  Hippolytos  sehr  ge- 
treu benutzt  wurde  und  daß  durch  die  Vermittlung  gerade  der 
alexandrinischen  Chroniken  hippolytisches  Gut  in  die  byzan- 
tinischen und  orientalischen  Chroniken  Eingang  gefunden  hat, 
wofür  im  folgenden  im  einzelnen  noch  die  Beweise  zu  erbringen 
sein  werden1. 


1     Daß   alle   diese   alexandrinischen  Chroniken   im  Diamerismos  von 


Nachwirkung  der  Chronik.  17;; 

Zu  diesen  Hippolytos    benutzenden  Alexandrinern    (Panodo 

Annianos,  Barbaras)  gesellt  sich  endlich  der  Verfasser  der 
schon  genannten  Chronik,  deren  Reste  in  dem  Papyrus  Goleni-- 

vorliegen  (Denkschr.  d.  Wien.  Akad.  51.  Bd.).  Der  Verfasser 
dieser  gleich  der  Vorlage  des  Barbaras  reichlich  mit  Illustra- 
tionen ausgestatteten  populären  Chronik,  die  vielleicht  auch 
wieder  nur  ein  Auszug  aus  einem  ausführlicheren  Werke  ist. 
benutzte,  wie  die  Reste  des  Diamerismos  lehren,  ebenfalls  die 
Chronik  des  Hippolytos. 

Aber  auch  späterhin  noch  gehört  Hippolytos  zu  den  Quellen 
alexandrinischer  Chronisten.  Einen  solchen  benutzte  Eutychios 
von  Alexandrien  oder  Said  ibn  Batrik  in  seinem  contextio  gemma- 
ruui  betitelten,  937  n.  Chr.  verfaßten  Werke  in  dem  Abschnitt  über 
Noe  und  über  die  von  ihm  stammenden  Völker.  Dieses  Werk 
ist  nur  in  arabischer  Übersetzung  vorhanden,  von  Pococke  ins 
Lateinische  übertragen  und  danach  bei  Migne  wieder  abgedruckt 
(Patrol.  ser.  Graec.  111.  Bd..  919  ff).  Den  Nachweis  über  die 
Beziehungen  des  Diamerismos  des  Eutychios  zu  anderen  uns 
erhaltenen  Quellen  brauche  ich  hier  im  einzelnen  nicht  zu  wieder- 
holen, weil  schon  A.  v.  Gutschmid  (a.  a.  0.  688  ff)  auf  dessen 
Übereinstimmungen  mit  der  Osterchronik  und  dem  Synkellos  auf- 
merksam gemacht  hat.  Auch  hat  A.  v.  Gutschmid  schon  richtig 
bemerkt,  daß  die  Übereinstimmung  der  beiden  Byzantiner  mit 
Eutychios  daher  rührt,  weil  sie  gleich  diesem  auf  eine  alexan- 
drinische  Vorlage  zurückgehen,  die  Eutychios  nur  etwas  freier 
bearbeitete.  Dagegen  ist  es  nicht  richtig,  wenn  v.  Gutschmid 
nebenher  bei  Eutychios  Benutzung  des  Epiphanios  annimmt. 
Die  wenigen  und  nur  scheinbar  dafür  sprechenden  Überein- 
stimmungen beider  sind  vielmehr   durch   die  Freiheiten   bewirkt, 


Hippolytos  abhängen,  folgt  daraus,  weil  1.  der  zur  alexandrinischen 
Mönchschronik  aus  dem  Anfang  des  5.  Jahrhunderts  zählende,  von  dem 
Barbaras  übersetzte  Alexandriner  den  Diamerismos  des  Hippolytos  ge- 
radezu ausschreibt,  weil  2.  der  zu  derselben  Gruppe  von  Chroniken  ge- 
hörige Anonymus,  dessen  Reste  der  Papyrus  Golenisrev  enthält,  ebenfalls 
einen  mit  dem  hippolytischen  nahe  verwandten  Diamerismos  hat,  und 
weil  3.  die  von  Panodoros  und  Annianos  oder  einer  ihnen  nahe  verwandten 
Quelle  abhängigen  Byzantiner,  der  Osterchronist  und  der  Synkellos,  eben- 
falls Darstellungen  des  Diamerismos  enthalten,  die  mit  Hippolytos  großen- 
teils wörtlich  übereinstimmen. 


17  1  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippoh  • 

die  Bich  Eutychios  mit  seiner  alexandrinischen  Vorlage  erlaubte1; 
ähnlich  wie  Epiphanios  verfahrend,  fügte  er  eine  ziemliche  An- 
zahl ihm  gerade  bekannter  Yölkernamen  zu  den  wenigen  hinzu. 
die  er  in  seiner  Vorlage  fand.  In  der  Reihenfolge  der  Namen  der 
Noachiden  stimmt  Eutychios  gegen  Epiphanios  mit  Hippolytos 
überein,  indem  er  ebenfalls  Sem  voranstellt.  Er  gibt  ferner  bei 
jedem  der  Drei  die  Zahl  der  Stammväter  und  die  Grenzen  ihrer 
Erbteile,  hierauf  die  Völker-  und  Ländernamen  bunt  durchein- 
ander, dann  die  Xamen  der  .schriftkundigen  Völker  und  schließ- 
lich den  Hauptfluß  in  jedem  der  drei  Erbteile.  Bei  Cham  und 
lapheth  kommt  dazu  noch  je  ein  Inselkatalog  mit  einer  Auswahl 
von  Namen.  Das  Schema  des  hippolytischen  Diamerismos  ist 
also  genau  festgehalten,  im  übrigen  freilich  aus  den  kurzen  An- 
gaben des  Eutychios  über  die  Beschaffenheit  seiner  alexandrini- 
schen Vorlage  nicht  viel  zu  lernen. 

Schließlich  führe  ich  hier  einige  Tatsachen  an.  die  zwar 
nicht  gerade  den  Diamerismos  mehrerer  uns  noch  vorliegender 
Chroniken  betreffen,  die  aber  bestätigen,  daß  dieselben  alexandrini- 
schen Chroniken,  durch  welche  die  Bekanntschaft  mit  dem  Diame- 
rismos des  Hippolytos  vermittelt  wurde,  auch  sonst  im  Westen 
eine  Wirkung  gehabt  haben.  Panodoros,  Annianos  oder  eine 
diesen  verwandte  Chronik  liegen  vor:  bei  Orosius  (vgl.  Zange - 
meister  Oros.  adv.  pag.  Corp.  Script,  eccl.  V  praef.  XXIII), 
ferner  in  den  Zusätzen  zum  Fuxensis  (Regius)  des  Hieronymus 
(Schöne,  Euseb.  II  praef.  XVIII:  derselbe:  Die  Weltchronik  des 
Eusebius  in  ihrer  Bearbeitung  durch  Hieronymus  130 ff),  im 
sogenannten  ygovoyQacpslov  övvrotuov  (Schöne  Euseb.  I  App.  64). 


1  Unter  den  Gründen,  die  v.  Gutschmid  für  die  Benutzung  des 
Epiphanios  geltend  macht,  ist  der  scheinbarste,  daß  Eutychios  unter  den 
beispielsweise  angeführten  Inseln  Iapheths  ebenso  wie  Epiphanios  Kyproa 
nennt.  Jedoch  beweist  diese  Übereinstimmung  schon  darum  nichts, 
Kypros  bei  Hippolytos  sowohl  im  Inselkatalog  Chams  c.  153  als  auch  im 
Sporadenkatalog  Iapheths  c.  212  vorkommt.  Während  aber  bei  Epiphanias. 
dem  Bischof  von  Konstantia  auf  Kypros,  die  zweimalige  Nennung  gerade 
dieser  Insel  in  seinen  Katalogen  beabsichtigt  ist  und  durch  die  darauf  fol- 
gende Bemerkung  (oben  S.  164)  gerechtfertigt  wird,  nennt  Eutychios  Kyproa 
nur  aus  Versehen  unter  den  Inseln  lapheth-  statt  unter  denen  Chams,  wie 
sich  daraus  ergibt,  daß  Eutychios  (und  nur  er)  die  Chaminsel  Samos  eben- 
falls den  laphethinseln  zuzählt.  Diese  Übereinstimmung  ist  also  rein  zu- 
fällig und  beweist  nichts  für  die  Benutzung   des  Epiphanios. 


Nachwirkung  der  Chronik.  17."» 

ferner  in  den  Zusätzen  zu  Eusebios,  die  der  sogenannte  Eclo- 
trarius  Casauboni  bietet  (Parisin.  graec.  2600,  Cramer  anecd. 
ls.  II  115 ff  vgl.  Schöne  Euseb.  I.  App.  242,  A.  v.  Gutschmid 
Kl.  Schrift.  1  443),  endlich  in  der  exXoyrj  Iotoqiwv  (Parisin.  854, 
Cramer  an.  Paris.  II  Hi6ff,  vgl.  Geiz  er  Sext.  lul.  Afric.  II 
Jff). 

d)    Die  Byzantiner:    Osterchronik  und 
Synkellos  p.  85,  lff. 

Mit  dem  20.  Jahre  des  Kaisers  Heraklios,  630  n.  Chr.,  endet 
unter  dem  Xamen  der  Osterchronik  bekannte  Werk  eines 
Unbekannten.  Es  ist  nur  durch  eine  einzige  Handschrift,  den 
Vaticanus,  erhalten,  auf  den  alle  sonstigen  Abschriften  zurück- 
gehen (Ch.  Graux  Archives  des  miss.  scientif.  III 6me  serie  t.  XV 
315,  369).  Die  Osterchronik  enthält  p.  44.  16ff.  ed.  Bonn,  einen 
ausführlichen,  mit  dem  des  Hippolytos  großenteils  wörtlich  über- 
einstimmenden Diamerismos  (vgl.  die  oben  zu  Hippolytos  voll- 
ständig angeführten  Parallelstellen).  Bevor  jedoch  an  die  Ver- 
gleichung  beider  gegangen  und  deren  nahes  Abhängigkeitsver- 
hältnis im  einzelnen  erörtert  wird,  ist  es  nötig,  zwei  äußerliche 
Hindernisse  zu  beseitigen,  die  sich  dessen  Erkenntnis  in  den 
Weg  stellen.  Würde  man  sich  nämlich  auf  die  Citate  des  Oster- 
chronisten  verlassen,  so  müßte  man  annehmen,  daß  sein  Diame- 
rismos ganz  oder  doch  zum  größten  Teile  aus  Epiphanios 
entnommen  sei.  Ferner  aber  machen  auch  viele  seiner  Namens- 
listen in  der  Fassung,  in  der  wir  sie  jetzt  bei  dem  Osterchronisten 
lesen,  den  Eindruck,  als  ob  sie  von  denen  des  Hippolytos  sehr 
verschieden  wären.  Ich  habe  daher  1.  den  Beweis  zu  erbringen, 
daß  die  Citate  des  Osterchronisten  irreführen  und  daß  er  Epi- 
phanios nur  ganz  wenige,  leicht  auszuscheidende  Zusätze  zu  seiner 
eigentlichen  Quelle  entnommen  hat,  und  ich  habe  2.  die  scharf- 
sinnigen und  durchschlagenden  Beobachtungen  A.  v.  Gutschmids 
zu  verwerten,  denen  zufolge  die  Differenzen  zwischen  Hippolytos 
und  den  Listen  der  Osterchronik  ausschließlich  auf  Schreiber- 
versehen zurückgehen,  während  die  letzte  Vorlage  der  Oster- 
chronik so  genau,  als  dies  überhaupt  verlangt  werden  kann,  mit 
Hippolytos  übereinstimmt.  Nachdem  auf  diese  Weise  die  ur- 
sprüngliche Fassung  wiederhergestellt  ist,  bleiben  also  nur  mehr 


[76  A..  Bauer,  Chronik  des  Hippoljrl 

die  dann  noch  vorhandenen  Differenzen  zwischen  der  Osterchronik 
und  Hippolytos  zu  besprechen,  wobei  zugleich  festzustellen  b 
wird,    ob   der  Diamerismos   des  Hippolytos   in   der  Osterchronik 
direct  oder  indirect  benutzt  wurde. 

Nach  einer  Beschreibung  des  Turmbaues  und  nach  Erwi 
nung  der  Völkerzerstreuung  bemerkt  der  Osterchronist  p.  11.  16: 
exsl  oi'}'  Tovrcov   turfjuovevocutev ,   dir.    xi]v  jiQoxuuivr\v  yno- 
vofQatpiav  ötov  exi/ivi](i0P£V0aiJtaxvu8Qd)Q  xct  xax    avrovq  Ix  x; 
T(~)i-  öiöaöxaZi&v  Ejiupavlov  xov  Kvjiqov  xal  £§  trsgcov 
xivmv\    xal    rlvsg   rjöav  xal  xaxa  rroloig    xoitovz  uegiöfrevi 
oixtjöav    Xeysi    eh   xov   dyxvooyxov    avxov    Ix   r/Jc   yeveOc< 
Hierauf  beginnt  p.  45,  1  der  Diamerismos  selbst  mit  den  Worten: 
Iapheth   hatte    14   Sohne1    und   Enkel,    Cham   31    und   Sem 
Dann  heißt  es  p.  45.  5  xal   xavxa   uxmv  uvtjuovevei   (sc.   Em- 
cpdviog).  Hieran  schließt  sich  eine  Darlegung  über  die  Vermehrung 
des  Menschengeschlechtes  in  der  Zeit  von  Arphaxad  bis  Pbalek, 
über  dessen  Wohnen  in  Senaar  nach  der  Flut,  über  den  Turm- 
bau und  die  Zerstreuung,  die  p.  46,  1  mit  den  Worten  schließt: 
xal  xavxa  Exitpavioq  rregl  xfjz  xvQyoxoitag  xal   xsqI   x<:>\ 
oß  y/.a)ooöJi\  o  xal  ut'/Qt  vvv  xaga  xolz  dvirocojioig  wg  dyvoor- 
iievov  ejtiu/xeixri.    ötov  de  iuv?/uovevoai  xal  xov  xaxoixrjöav 
Exaörog  avxöjv  (xexa  xr/v  usqlOlv  xal   xr.   13.  avxmv  ed-vij.     Es 
werden  dann  p.  46,  5  die  Grenzen  von  Iapheths  Erbteil,    dessen 
14  cpvkai,  dann  47.  13  die  japhethitischen  Völker,  4S,  3  die  schrift- 
kundigen unter  ihnen,  48.  7  die  japhethischen  Länder  und  48,  H» 
die  Inseln  Iapheths   aufgezählt.     Xach   demselben   Schema  wird 
p.  49,  6  über  die  31  tpvlai  Chams  gehandelt,  wobei  jedoch  p.  52,  6 
das  Völkerverzeichnis  ausfiel,  weshalb  die  schriftkundigen  Völker 
sofort  auf  die  Stammväterliste  folgen.     Auf  p.  53,  17  und  zwar 
mit  eixr.  xaXiv  'Ejtirpdvtog  folgt  in  derselben  Anordnung  das 
Stück  über  die  27  rpv/.al  Sems.     Diese  Citate  machen   also   den 


1  Diese  Zahl  1-4  statt  15)  ist,  wie  v.  Gutgchmid  6(51  richtig  be- 
merkte, eine  Besonderheit  des  Osterchronisten.  Hippolytos  gab,  wie  seine 
Chronik  c.  73  und  die  Schrift  y.az.  alo.  p.  534.  79  (ed.  Duncker  und  Schnei- 
dewin j  beweisen,  gleich  allen  anderen  Versionen  dem  Sem  15  Stammväter. 
Diese  Besonderheit  bei  dem  Osterchronisten  rührt  daher,  daß  er,  durch 
den  Hipp.  c.  73  entlehnten  Satz  in  seiner  Vorlage  navxtz  ovxoi  viol  'IäyeÜ 
irregeführt,  die  von  Kizioi  stammenden  Kyprier  nicht  mitzählte. 


Nachwirkung  der  Chronik.  177 

lindruck,    als    ob    der    Diamerismos    des    Osterchronisten    aus 
Epiphanios  entlehnt  wäre;  dieser  Eindruck  ist  jedoch  falsch. 

Trotz  der  Anführung  des  dyxvQcorog  als  Quelle  p.  44,  di< 
durch  die  Wendungen  p.  45,  5,  46,  1  und  53,  17  verstärkt  wird, 
rührt  weder  was  wir  45,  1 — 5  lesen,  noch  was  46,  5  ff  steht,  aus 
Epiphanios  her,  denn  dieser  gab  dem  Cham  32,  dem  Iapheth  15 
und  folglich,  da  er  auch  72  Völker  rechnete,  dem  Sem,  den  er 
überdies  voranstellte,  25  Nachkommen  (Epiph.  dyxvo.  c.  113; 
Bind.  I  215  ff).  Der  angeblich  Epiphanios  entnommene  Satz 
15,  1 — 5  stammt  also  vielmehr,  wie  die  Übereinstimmung  in  den 
Zahlen  beweist,  aus  derselben  Quelle,  wie  der  Grundstock  des 
p.  46,  5  beginnenden  Diamerismos  des  Osterchronisten,  und  diese 
Quelle  ist  weder  der  dyxvQcoxog  noch  überhaupt  Epiphanios. 
Aus  Epiphanios  stammen  nur  folgende,  leicht  auszuschei- 
dende Stellen.  Der  ganze  von  p.  45,  5 — 46,  9  reichende  Abschnitt 
ist  größtenteils  wörtlich,  zwar  nicht  aus  dem  dyxvQcoxog,  aber  aus 
der  Schrift  xaT.aio.  I  4,  5  (Dind.  I  2S3ff)  entlehnt1;  aus  dem  dyxv- 
Qcoxog stammt  darin  nur  der  Ausdruck  jzaiöcov  Jialösg  p.  45,  3. 
Im  einzelnen  ist  das  Verhältnis  zur  Vorlage  folgendes:  chron. 
pasch,  p.  45,  5  üii\inxr\  xolvvv  —  45,  11  jiov  ejteXi^avxo  =  Epi- 
phanios xax.  aiQ.  Dind.  I  284,  26  —  285,  1;  chron.  pasch.  45,  12 
£xsiGE  nocoxov  —  45,  14  xov  tojzov  =  Epiph.  a.  a.  0.  283,  21 — 24; 
chron.  pasch.  45,  14  xelxac  ös  —  46,  1  cpcovrjv  =  Epiph.  a.  a.  0. 
285,  1  — 12;  jedoch  ist  hier  im  chron.  pasch,  der  mit  djtb  de  xov 
x/ufiaxog  beginnende  Satz  ausgelassen,  der  erst  später  nach- 
getragen wird.  Es  folgt  chron.  pasch.  46,  1  das  zweite  Epipha- 
nios-Citat  und  nach  einer  überleitenden  Bemerkung  46,  5  ff  die 
wirklich  dem  dyxvgcoxog  (Dind.  I  215,  27)  entnommene  An- 
gabe der  Grenzen  Iapheths;  der  p.  46,  7  mit  ol'xiveg  beginnende 
Schlußsatz  dieses  Abschnittes  ist  dagegen  aus  Epiph.  xar.  aig. 
p.  285,  4 — 6  entnommen,  es  ist  dies  der  schon  erwähnte,  früher 
ausgelassene,  jetzt  nachgetragene  Satz.  Auch  späterhin  sind  in 
den  Diamerismos  der  Osterchronik  noch  ein  paar  Zeilen  aus 
Epiphanios  eingeschaltet.     Was  p.  49,  15  steht,  ist  aus  xar.  aiQ. 


\)  Diese  Schrift  des  Epiphanios  hatte  der  Osterchronist  im  Vorher- 
gehenden p.  39.  21  schon  einmal  citiert.  Ihre  Benutzung  p.  45.  5  ff  ist 
schon  bei  A.  v.  Gutschmid  652,  wenn  auch  nicht  ganz  zutreffend, 
erörtert. 

Texte  u.  unter suchungen  etc.    NF  XIV,  1  12 


17^  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos 

Dind.  "286,  5  entnommen.  Darauf  folgt  ein  Citat  aus  den  pseudo- 
« -lern entmischen  Hoinilien,  die  p.  50,  16  nochmals  citiert  werden. 
Die  Grenzbestimmung  des  Cham  im  chron.  pasch.  49,  6.  7  ist  aus 
dem  dyxvQcoroc  Dind.  215,  25  entnommen;  die  hier  vorkommende, 
in  allen  anderen  Versionen  des  Diamerismos  fehlende  Erwähnung 
Ägyptens  aber  p.  49,  7  stammt  nicht  aus  Epiphanios,  dem  end- 
lich —  und  zwar  dessen  dyxvQCorog  215,  21 — 25  — auch  das  letzte 
der  Citate  der  Osterchronik  p.  53,  17 — 21  wirklich  entnommen  ist. 

Der  ganze  Diamerismos  des  Ostercbronisten  (p.  44, 16 — 62,5) 
enthält  also  nur  drei  aus  xar.  cllq.  des  Epiphanios  eingelegte 
Stellen  (45,  5—46,  1;  46.  7.  8;  49,  15—17}  und  drei  Stellen  —  die 
Angaben  der  Grenzen  der  Erbteile  —  aus  dessen  äyxvQmzoQ 
(46,  5.  6;  49,  6.  7;  53,  17 — 21).  Dazu  kommen  noch  zwei  Citate 
aus  den  Pseudoclementinen  und  ein  auf  eine  für  Ägypten  inte- 
ressierte Quelle  hinweisender  Zusatz  p.  49,  7.  8.  Alles  andere 
stammt,  abgesehen  von  der  S.  1 77  betonten  Differenz  in  den 
Zahlen  der  Nachkommen  der  Noachiden,  auch  deshalb  nicht  aus 
Epiphanios,  weil  dessen  Völkerlisten  (ayxvg.  c.  113  ff*  Dind.  I  215) 
ganz  andere  Namen  aufweisen,  als  die  Osterchronik.  Ihr  Ver- 
fasser hat  also  seine  wirkliche  Quelle,  die  er  nur  mit  wenigen 
Citaten  aufputzte,  überhaupt  nicht  genannt.  Es  entsteht  also  die 
Aufgabe,  deren  Verfasser  zu  bestimmen. 

Vergleicht  man  die  Angaben  im  Diamerismos  des  Oster- 
chronisten  in  der  überlieferten  Form  mit  denen  des  Hippolytos, 
so  zeigt  sich  zwar,  daß  dessen  Schema  festgehalten  ist,  und  daß 
ferner  auch  im  einzelnen  häufig  sehr  weitgehende  wörtliche  Be- 
rührungen vorhanden  sind,  aber  man  findet  daneben  auch  an- 
scheinend sehr  bedeutende  Unterschiede.  Dieselben  Unterschiede 
zeigen  sich  aber  nicht  bloß  bei  dem  Vergleich  der  Osterchronik 
mit  Hippolytos,  sondern  in  gleicher  Weise  auch  bei  einem  Ver- 
gleich mit  allen  anderen,  uns  sonst  erhaltenen  Fassungen  des 
Diamerismos.  Diese  Sonderstellung  der  Osterchronik  ist,  wie 
A.  v.  Gutschmid  (a.  a.  0.,  240 ff)  unwiderleglich  dargetan  hat, 
nur  scheinbar  und  lediglich  darauf  zurückzuführen,  daß  deren 
ursprüngliche  Vorlage  bei  wiederholtem  Abschreiben  durch  ganz 
äußerliche  Entstellungen  gelitten  hat.  Die  Listen,  die  der  Oster- 
chronist  bietet,  stimmen  vielmehr  in  ihrer  ursprünglichen,  leicht 
wiederherzustellenden  Fassung  sowohl  mit  denen  des  Hippolytos, 
als   mit  denen  der   meisten   sonst   bekannten  Fassungen  überein. 


Nachwirkung  «1er  Chronik.  [79 

Das  Verderbnis  der  ursprünglichen  Vorlage  der  Osterchronik 
vollzog  sich  in  drei  aufeinander  folgenden  Stadien,  die  sich  noch 
genau  feststellen  lassen,  v.  Gutschmid  bezeichnet  diese  drei 
Stadien  als  «Bearbeitungen»,  die  dem  jetzigen  Text  der  Oster- 
chronik vorausliegen:  er  hat  jedoch  damit  den  Urhebern  dieser 
Textverunstaltungen  zu  viel  Ehre  erwiesen.  Mit  Pc  bezeichnete 
er  die  unmittelbare  Vorlage  des  Osterchronisten,  deren  Verfasser 
eine  ältere  Bearbeitung  Pb  benutzte,  die  wiederum  aus  einer 
alteren  Pa  zurechtgemacht  ist1.  Nur  in  einem  dieser  drei  Vor- 
stadien fand  in  der  Tat  eine  etwas  eingreifendere  Änderung  des 
ursprünglichen  Textes  statt:  P1'  oder  Pa  ergänzte  nämlich  die 
Lücken  der  Völkernamen  in  den  Stammväterlisten  aus  einem 
Verzeichnis  der  72  Völker,  das  jedoch  mit  dem  in  der  Oster- 
chronik selbst  p.  56,  15 ff  enthaltenen  nicht  identisch  war;  diesen 
Autor  mag  man  also  immerhin  als  einen  Bearbeiter  bezeichnen, 
die  beiden  anderen  neben  ihm  tätigen  waren  dagegen  bloße  Ab- 
schreiber. Sie  brachten  die  ursprünglich  den  hippolytischen 
gleichen  Namenslisten  ihrer  Vorlagen  dadurch  in  die  Unordnung, 
in  der  wir  sie  jetzt  in  der  Osterchronik  lesen,  daß  sie  columnen- 
weise  angeschriebene  Namen  zeilenweise  lasen  oder  in  den  um- 
gekehrten Fehler  verfielen. 

Will  man  also  von  der  Quelle  der  Osterchronik  eine  rich- 
tige Vorstellung  gewinnen,  so  dürfen  ihre  Angaben  nicht  in  der 
jetzt  vorliegenden  Textgestalt  benutzt  und  mit  anderen  verglichen 
werden,  sondern  es  muß  stets,  wie  im  folgenden  geschieht,  auf 
die  ursprüngliche  Fassung  zurückgegangen  werden.  Der  folgende 
Vergleich  dieser  ursprünglichen  Fassung  mit  Hippolytos  wird 
ferner  lehren,  daß  trotz  vieler  und  genauer  Übereinstimmun- 
gen des  Osterchronisten  mit  der  Chronik  des  Hippolytos  diese 
doch  nicht  die  directe  Quelle  war2,  sondern  daß  dem  Osterchro- 

1)  Pb  identifizierte  v.  Gutschmid  263  irrtümlich  mit  einer  angeb- 
lichen älteren,  bis  354  reichenden  Fassung  der  Osterchronik,  die  jedoch, 
wie  Geiz  er  (Sext.  Iul.  Afric.  II  138  ff)  zeigt,  überhaupt  nie  existierte. 

2)  Der  Osterchronist  citie*fc  allerdings  p.  12.  22  die  ketzerbestreitende 
Schrift  des  Hippolytos  und  polemisiert  dagegen  (die  Stelle  selbst  findet  sich 
aber  in  der  uns  erhaltenen  Fassung  von  xax.  %aa.  aiQ.  nicht).  Der  Oster- 
chronist führt  ferner  auch  p.  13.  8  einmal  das  zweite  Buch  von  Hippo- 
lytos' ovyyga^Lfxa  tieqI  xov  ayiov  -xäa^a  an;  allein  solche  Citate  beweisen 
bei  ihm,  wie  oben  gezeigt  wurde,  keineswegs,  daß  er  die  angeführten 
Werke  auch  wirklich  benutzte. 

12* 


[so  A.   II. nur.   t'hn»nik   <!••>   Bippolyi 

nisten  die  Bekanntschaft  mit  Hippolytos  durch  einen  Alexandriner 
vermittelt  wurde,    der  der  Quelle   des  ßarbaru.s  sehr  nahe  st 
aber   mit   ihr    nicht    identisch   ist.     Die  Angaben   diese-  Alexan- 
driners   wurden    von    Pa  P1}  und   Pc    in   der   oben   angegebe 
Weise  entstellt  und  verwirrt. 

Wie  nämlich  A.  v.  Grutschmid  25S,  ohne  jedoch  die  B< 
achtung  richtig  zu  verwerten,  bemerkt  hat,  stammen  die  Namen 
der  11  Völker,  die  nach  dem  Osterchronisten  p.  46,  lOff  in  ganz 
singulärer.  in  keiner  anderen  Fassung  wiederkehrender  W 
von  den  Iaphethsöhnen  abgeleitet  werden,  aus  einer  Liste  der 
72  nach  dem  Turmbau  zerstreuten  Völker.  Der  Vorgang  dabei 
war  der.  daß  an  die  Stelle  der  sonst  mit  den  14(15)  Iaphethsöhnen 
verbundenen  Namen  (oben  S.  50ff  schon  in  der  Vorlage  der 
Osterchronik  die  13  letzten  Namen  dieser  Liste  der  72  Völker  ein- 
gefügt und  überdies  die  sonst  von  K'itlol  abgeleiteten  'Pcofialoi  ol 
xdi  Aazlvot  mit  cPoötoc  verbunden  wurden.  Diese  in  der  Vor- 
lage der  Osterchronik  benutzte  Liste  der  72  Völker  ist  jedoch 
weder  die  vom  Osterchronisten  selbst  p.  56.  15  gebrachte,  die  viel- 
mehr am  Schluß  recht  erhebliche  Differenzen  aufweist,  noch  die 
des  Hippolytos  in  der  im  lib.  gen.  1  überlieferten  l  Fassung  (oben 
S.  101  ff*),  sondern  sie  ist  hier  identisch  mit  der  des  Barbarus 
c.  172:  sie  schließt  wie  diese  und  nur  wie  diese  mit  den  TaQa- 
iiavxEc.  e^ojxeooi.  stammt  also  aus  einer  alexandrinischen,  dem 
Barbarus  nahe  verwandten  Chronik. 

Das  japhethitische  Stammväterverzeichnis  des  Osterchronisten 
unterscheidet  sich  von  dem  des  Hippolytos  ferner  noch  dadurch,  daß 
Elisa  zu  seinem  Vater  Iavan  hinaufgerückt  ist,  daß  Chatain  fehlt 
und  an  dessen  Stelle  Herka  erscheint,  so  daß  im  ganzen  doch  die 
Zahl  14  vgl.  S.  176)  festgehalten  wird.  Diese  Veränderungen 
gehen  darauf  zurück,  daß  an  Stelle  der  Reihenfolge  bei  Hippoly- 
tos die  der  Stammväternamen  nach  der  Septuaginta  ^(jen.  10,2ff) 
gesetzt  wurde,  wrobei  jedoch  der  zweite  Elisa  durch  Herka  ersetzt 
oder  in  Herka  verschrieben  und  am  Schluß  statt  Hißioi.  PoÖioi 
nur  PoÖlol  allein  als  Stammvater  genannt  ist. 

In  der  Osterchronik   war    also    ein   Redactor    tätig,    der  die 


1)  Die  Liste  im  griechischen  Hippolytos  c.  200  ist  in  der  Anordnung 
der  Namen  verwirrt  (oben  8. 136 ff),  weshalb  sie  hier  nicht  verglichen  wer- 
den kann. 


Nachwirkung  der  Chronik.  181 

Liste  der  72  \  ölker  benutzte,  wie  sie  die  alexandrinische  Chronik 
Barbarus)  enthielt,  und  der  zugleich  auf  deren  bessere  Überein- 
stimmung mit  dem  Texte  der  Septuaginta  bedacht  war.  Dieser 
Redactor  ging  zugleich  von  der  willkürlichen  Annahme  aus,  daß 
in  der  Liste  der  72  Völker  die  von  dem  jüngsten  Sohne  Noes, 
von  lapheth,  stammenden  am  Schlüsse  stünden,  weshalb  er  ge- 
rade die  13  letzten  Namen  mit  seiner  der  Bibel  entnommenen 
Nammväterliste  verband1. 

Auf  diese  Liste  folgen  nun  einige  Satze  in  der  Osterchronik 
p.  17,7 — 14,  die  nahezu  wörtlich  mit  Hippolytos  c.  75 — 79  über- 
einstimmen. Bei  näherer  Vergleichung  ergibt  sich  folgendes. 
Während  in  dem  durch  den  lib.  gen.  I  c.  79  gestützten  Original- 
text des  Hippolytos  c.  79  der  zu  dem  japhethitischen  Völkerver- 
zeichnis überleitende  Satz  mit  den  Worten  jiqoq  ßoggäv  schließt, 
liest  man  beim  Barbarus  c.  5S:  ad  aquilonem  sie;  ganz  ebenso 
heißt  es  aber  auch  in  der  Osterchronik  p.  47,  14:  jtqoq  ßoQQav 
ol'rcog.  Zusammen  mit  dem,  was  oben  (S.  180)  über  die  von  den 
Japhethsöhnen  abgeleiteten  Völker  bemerkt  ist,  darf  auch  diese 
Übereinstimmung,  obwohl  sie  nur  eine  Kleinigkeit  betrifft,  als  Be- 
weis dafür  gelten,  daß  der  Osterchronist  den  Diamerismos  des 
Hippolytos  aus  einer  der  Vorlage  des  Barbarus  nahe  verwandten 
Quelle,    also  aus  einer  alexandrinischen  Chronik  entnahm2. 

Hierauf  folgen  in  der  Osterchronik  p.  47,  15  eine  Liste  der 
japhethitischen  Völker  und  p.  48,  3  eine  der  schriftkundigen 
unter  ihnen.     Die  von   allen   anderen   uns  erhaltenen  Fassungen 


1)  Bei  ]\I  agog  steht  p.  46, 11  noch  ein  Zusatz  aus  anderer  Quelle ;  er  rührt 
vielleicht  von  dem  Osterchronisten  selbst  her.  Die  im  Texte  unerörtert 
gebliebene  Frage,  ob  die  irrige  Verquickung  der  Liste  der  japhethitischen 
Stammväter  mit  den  13  letzten  Namen  einer  Liste  der  72  Völker  schon 
in  jener  alexandrinischen  Chronik  vorgenommen  war,  die  der  Osterchronist 
benutzte,  oder  ob  sie  erst  in  einem  späteren  Stadium  der  Überlieferung 
des  chronicon  paschale  vorgenommen  wurde,  läßt  sich  mit  Hilfe  des  Bar- 
baras und  der  Osterchronik  allein  nicht  entscheiden.  Im  folgenden  wird 
sich  jedoch  zeigen,  daß  dem  ebenfalls  aus  alexandrinischer  Quelle  schöpfen- 
den Synkellos  diese  Verbindung  fremd  ist;  daraus  folgt  also,  daß  sie  den 
Besonderheiten  zuzuweisen  ist,  die  von  einem  Redactor  der  Osterchronik 
herrühren. 

2)  Derselbe  Ausdruck  kommt  außerdem  nur  noch  beim  Synkellos 
p.  92.  13  vor,  von  dem  unten  gezeigt  wird,  daß  sein  Diamerismos  eben- 
falls aus  der  alexandrinischen  Chronik  stammt. 


Is2  Ä..  Bauer,  Chronik  des  Hippolyl 

abweichende  Reihenfolge  und  Zahl  der  Namen  dieser  beiden 
Listen  ist  durch  blol.se  Schreiberversehen  bewirkt.  Sie  entstand, 
wie  v.  Gutschmid  24)Jff  gezeigt  hat,  dadurch,  daß  ein  ursprüng- 
lich in  drei  Columnen  geordnetes  und  zeilenweise  zu  lesendes 
Verzeichnis,  dessen  erste  Hälfte  das  Ende  einer  Seite  bildete  und 
dessen  zweite  Hälfte  am  Anfang  der  folgenden  Seite  stand  — 
das  so  gelesen  mit  dem  des  Hippolytos  stimmte  (Pb)  — ,  irrtüm- 
lich columnenweise  gelesen  wurde  (P c ).  Dieses  also  schon  ver- 
wirrte Verzeichnis  schrieb  Pc  in  zwei  columnenweise  zu  lesende 
Columnen  an,  die  dann  der  Schreiber  der  Osterchronik  selbst 
irrtümlich  zeilenweise  las.  Als  vierte  Columne  standen  ferner 
bei  Pb  die  Namen  der  schriftkundigen  Völker,  die  Pc  überdies 
noch  irrtümlich  mit  den  links  nebenstehenden  Namen  der  Völker- 
liste zu  einer  (nun  natürlich  im  Vergleich  zu  Hippolytos  und  den 
sonstigen  Fassungen  doppelt  so  starken)  Liste  angeblich  schrift- 
kundiger Iaphethvölker  p.  4S,  3  verband.  Diese  Entstellungen 
gehören  also  alle  der  Überlieferung  der  Osterchronik  an;  in  der 
ursprünglichen  Vorlage  stimmten  beide  Listen,  von  einer  Kleinig- 
keit abgesehen,  mit  denen  des  Hippolytos  überein  l. 

Der  p.  48,  7 — 10  folgende,  zum  japhethitischen  Länderver- 
zeichnis überleitende  Satz  der  Osterchronik  stimmt  bis  auf  die 
letzten  Worte  wiederum  wörtlich  mit  Hippolytos  c.  83  überein. 
Während  aber  am  Schluß  bei  diesem  nach  dem  griechischen,  durch 
den  liber  generationis  I  herzustellenden  Text  xax    'iZtov  stand2, 


1)  Der  griechische  Text  ist  an  dieser  Stelle  (Hipp.  c.  80)  defect,  reicht 
aber  doch  hin,  um  festzustellen,  daß  die  TvQQqvoi  (No.  34)  bei  Hippo- 
lytos wie  in  der  Vorlage  des  Barbaras  für  sich  allein  genannt  waren, 
während  die  Osterchronik  "ißrjgeq  ol  xal  TiQavviOL  bietet  und  die  Iberer 
an  der  Stelle,  wo  sie  später  bei  Hippolytos  stehen,  ausläßt.  Dies  geschah 
in  der  Vorlage  der  Osterchronik  augenscheinlich  deshalb,  weil  man  an 
der  späteren  Stelle  in  dem  Namen  eine  Dittographie  zu  erkennen  glaubte. 
Zu  einer  solchen  Auffassung  bietet  der  Originaltext  des  Hippolytos: 
KeXrißrigeq,  rdV.oi,  "ißrjQeg  keinen  Anlaß,  wohl  aber  der  Text  des  Bar- 
baras: Celtibirii,  Ibirii,  Galli  den  allerdringendsten  Verdacht.  Auch  diese 
Besonderheit  im  Texte  der  Osterchronik  findet  also  ihre  Erklärung  darin, 
daß  die  Liste  des  Hippolytos  nicht  direct,  sondern  in  einer  alexandrini- 
schen  Bearbeitung  benutzt  ist. 

2)  Im  Matritensis  121  steht  allerdings  ebenfalls  ?j?.iov.  Daß  dies 
aber  ein  bloßes  Versehen  des  Schreibers  ist,  lehrt  der  liber  generat.  1, 
der  "IXiov    deshalb    als  hippolytisch  erweist,    weil    eine    Correctur  durch 


Nachwirkung  der  Chronik.  |s;; 

lesen  wir  in  der  Osterchronik  y.aft'  \)Xiov  wie  beim  Barbarus 
contra  solem,  in  dessen  Vorlage  also  ebenfalls  schon  ?j/iiov  für 
"iiiov  verschrieben  war.  Hier  liegt  also  abermals  ein  Beweis 
vor,  daß  der  Barbarus  und  die  Osterchronik  aus  miteinander 
nahe  verwandten  alexandrinischen  Chroniken  schöpften. 

Wie  das  p.  48,  10  folgende  japhethitische  Länderverzeichnis 
beim  Osterchronisten  verunstaltet  wurde,  ist  abermals  durch  A 
iutschmid  247  klargelegt.  Die  Verwirrung  entstand  dadurch, 
daß  die  in  zwei  Columnen  angeordneten  und  columnenweise  zu 
lesenden  Namen  irrtümlich  zeilenweise  gelesen  wurden.  Dabei 
ergibt  sich,  daß  in  der  Vorlage  am  Ende  der  zweiten  Columne 
ein  ziemlich  großer  Raum  frei  blieb,  der  jedoch  kaum,  wie 
v.  Gutschmid  annahm,  zur  Aufzeichnung  der  im  Diamerismos 
folgenden  Sätze  verwendet  wurde,  sondern  mit  Illustrationen  aus- 
gefüllt zu  denken  ist,  wie  sie  in  den  alexandrinischen  Chroniken 
häutig  vorkommen ].     In  der  Vorlage  der  Osterchronik  stimmte 

den  lateinischen  Übersetzer  ganz  unwahrscheinlich  ist.  Diese  Auf- 
fassung wird  auch  durch  Samuel  von  Ani  bestätigt,  von  dem  unten  noch 
die  Rede  sein  wird.  Bei  ihm  findet  sich  ebenfalls  das  Ursprüngliche: 
usque  ad  Alastusiam,  quod  est  llion.  Samuel  konnte  es  im  Gegensatz  zu 
den  älteren  Quellen  deshalb  bewahren,  weil  er  durch  die  armenische  Über- 
Betzung  direct  von  Hippolytos  abhängt.  Dafür,  daß  erst  in  den  alexan- 
drinischen Bearbeitungen  tjXlov  an  die  Stelle  von  "Daov  trat,  spricht  end- 
lich noch,  daß  auch  alle  anderen  diesem  Überlieferungszweig  angehören- 
den Fassungen  gleich  dem  Barbarus  und  dem  Osterchronisten  tfkiov  bieten ; 
so  schreibt  der  Synkellos  p.  93.  6,  ebenso  die  Quelle  des  Kedrenos,  d.  h. 
der  Parisinus  1712  (vgl.  unten).  Wenn  also  die  Bonner  Ausgabe  des  Kedre- 
nos p.  25.  8  'IXiov  bietet,  so  ist  das  entweder  ein  Versehen  der  Her- 
ausgeber oder  es  verbesserte  schon  Kedrenos  rjkiov  seiner  Vorlage. 

1)  Vgl.  den  Papyrus  Goleniscev  und  die  Vorlage  des  Barbarus;  der 
Osterchronist  benutzte  ferner  einen,  dem  im  Papyrus  Goleniscev  und  bei 
Kosmas  vorliegenden  sehr  ähnlichen ,  mit  Illustrationen  versehenen  Pro- 
phetenkatalog (vgl.  Denkschr.  d.  Wien.  Akad.  51  S.  3C  ff).  —  Über  die  Namen 
in  dem  japhethitischen  Länder  Verzeichnis  ist  noch  folgendes  zu  bemerken. 
Im  griechischen  Hippolytos  c.  84  und  im  lib.  gen.  I  ist  Italia  früher  vor 
Thuscene  eingereiht,  während  es  beim  Barbarus  erst  später  vor  Celtica  steht. 
In  der  Vorlage  der  Osterchronik  stand  Italien  ebenfalls  an  derselben 
Stelle  wie  bei  Hippolytos.  Die  Verschiebung  beim  Barbarus  ist  also 
entweder  dem  lateinischen  Übersetzer  zuzuschreiben,  der  sich  auch  in  der 
Reihenfolge  der  Namen  bei  den  Bildersubscriptionen  (oben  S.  62)  eisige 
Freiheiten  erlaubt  zu  haben  scheint,  oder  man  muß  folgern,  wofür  auch 
manches    andere    spricht,    daß   die  Vorlage   der  Osterchronik  mit  der  des 


I  s  |  A.  !         .  I  hronik  dea  Hippolj 

dieses    Verzeichnis    der   laphethländer   mit   dem   des  Hippoh 
genau  überein. 

Uie  in  der  Osterchronik  p.  48,  19—49,  ."»  folgenden  Sätze, 
sowie  der  Inselkatalog  Iapheths  stimmen  dagegen  schon  in  ihrer 
jetzigen  Fassung  ebenfalls  wörtlich  mit  Hippolytos  c.  S6ff  überein, 
wenn  der  im  Vaticanus  Koqovqcl  überlieferte  Name  zu  Koqx\ 
verbessert  wird.  Der  Barbaras  hat  dagegen  hier,  wie  die  l'a- 
rallelstellen  lehren,  gekürzt. 

Der  folgende  Satz  p.  49,  6ff  ist  dem  dyxvgcoTog  des  Epi- 
phanios  entlehnt  [oben  S.  178),  jedoch  durch  einen  Zusatz  erwei- 
tert. Es  folgt  beim  Osterchronisten  p.  49,  9  das  Verzeichnis  der 
Stammväter  nach  ( 'harn  und  der  von  ihnen  abgeleiteten  Völker. 
Die  Sonderbarkeiten  dieser  Liste  rühren,  wie  v.  Gutschmid  256 
zeigt,  daher,  daß  an  den  Stellen,  an  denen  Hippolytos  c.  94  ff  nur 
die  Stammväternamen  ohne  die  von  diesen  abgeleiteten  A'ölker  bot, 
in  der  Vorlage  der  Osterchronik  teils  aus  der  Liste  der  72  Völker, 
teils  aus  dem  beim  Osterchronisten  p.  52.  5  fehlenden  Verzeichnis  der 
chamitischen  Völker  Einfügungen  gemacht  wurden.  Hier  fanden 
also  noch  tiefer  greifende  Umgestaltungen  statt  als  in  dem 
Stammväterverzeichnis  Iapheths.  Da  aber  weder  beim  Barbarus 
noch,  wie  ich  später  zeigen  werde,  beim  Synkellos  sich  Ent- 
sprechendes findet,  so  gehören  auch  diese  Änderungen  nicht  der 
alexandrinischen  Quelle  des  Osterchronisten  an.  sondern  sie 
wurden  erst  innerhalb  der  Überlieferung  der  Osterchronik  selbst 
vorgenommen.  Im  einzelnen  ist  noch  folgendes  zu  dieser  Stamm- 
väterliste zu  bemerken :  Nach  Mestraim  steht  in  der  Osterchronik 
p.  49,  12  ein  Zusatz  unbekannter  Herkunft  v.  Gutschmid  659  . 
dem  p.  49,  1 5  zwei  Stellen  aus  Epiphanios  und  aus  den  Pseudo- 
clementinen  folgen  (oben  S.  177).  Das  bei  Hippolytos  c.  109  zu 
Xebrod  angeführte  Citat  aus  dem  Alten  Testament,  das  beim 
Barbarus  c.  85  verkürzt  wiedergegeben  ist,  bietet  die  Osterchronik 
p.  50,  12  in  noch  ausführlicherer,  der  Bibel  entnommener  Fassung, 
abermals  mit  einem  Citat  aus  den  Pseudoclementinen  verbunden. 
Hier  hat  also  auch  der  Osterchronist  selbst  einiges  zu  seiner  Vor- 
lage hinzugefügt.  Bei  einem  Vergleich  der  Namen  der  Stamm- 
väter   mit    denen    bei    Hippolytos    omd  dem    genau   stimmenden 


Barbaras    zwar    Behr    nahe   verwandt,   aber  nicht  identisch  war.  und  daß 
schon  sie  diese  Veränderung  des  Ursprünglichen  enthielt. 


Nachwirkung  der  Chronik.  ]  s;, 

Barbams    ist  wiederum  wie  bei  iapheth  (oben  S.  180)  zu  beobach- 

daß  in  der  Vorlage  der  Osterchronik  ein  Redactor  tatig  war. 

eine  genauere  Übereinstimmung  mit  dem  Text  der  Septua- 
jrinta  herstellte:  er  fügte  den  Chaslonieim  und  Jebusaios  hinzu, 
liel>  aber  dafür  den  Pherezaios  weg;  er  verführ  also  genau  so, 
wie    der    ebenfalls    bibelkundige  Redactor  des   lib.  gen.  1.     Hin- 

11  stimmen  die  in  das  Stammväterverzeichnis  eingeschobenen 
Sätze  p.  51,  4.  5  und  p.  51,  14.  15  genau  mit  Hippolytos  c.  110,118 
und  dem  Barbaras  c.  86,  93  überein. 

Nach  dem  sonst  festgehaltenen  Schema  des  Hippolytos  hätte 
die  Liste  der  ehamitischen  Völker  p.  52,  6  folgen  sollen;  diese 
ist  aber,  wie  schon  bemerkt,  in  der  Osterchronik  ausgefallen  oder 
auch  absichtlich  weggelassen.  Das  folgende  Verzeichnis  der 
schriftkundigen  Völker  Chams  sowie  die  Angaben  über  die  Grenzen 
seines  Erbteiles  p.  52,  9  stimmen  abermals  genau  mit  Hippolytos 
c.  133 ff  und  dem  Barbaras  c.  lOSff;  nur  ist  am  Ende  p.  52,  11  in 
der  Osterchronik  xa  jiqoq  votov  hinzugesetzt.  Auch  das  chami- 
tische  Länderverzeichnis  p.  52.  12  stimmt,  nur  das  bei  Hippoly- 
tos c.  141  genannte  Land  Erythra  ist  ausgefallen,  und  am  Ende 
fehlen  durch  Überspringen  von  einem  iityQi  zum  nächsten  noch- 
mals drei  Ländernamen. 

In  dem  Verzeichnis  der  nördlichen  Küstenländer  p.  52,  19 
und  der  Inseln  Chams  p.  53,  3  ist  die  Ordnung,  wie  v.  Gut- 
schmid  249  lehrt,  abermals  durch  Verwechslung  von  Columnen 
mit  Zeilen  (oder  umgekehrt)  gestört;  in  der  Vorlage  war  sie 
dieselbe  wie  bei  Hippolytos  und  beim  Barbaras.  In  der  Insel- 
liste ist  beim  Osterchronisten ,  wie  ursprünglich  bei  Hippolytos. 
MeyiöTT)  als  Insel  gerechnet  und  nicht  wie  beim  Barbarus  zu  dem 
folgenden  Kq?]t>/  gezogen.  Den  p.  53,  8  beim  Osterchronisten  ent- 
haltenen Satz,  der  sich  dem  Sinne  nach  wenigstens  auch  bei  Hippo- 
lytos c.  155  findet,  übergehen  der  Barbarus  und  lib.  gen.  I  ganz.  Da- 
rauf folgt  in  der  Osterchronik  p.  53,  10,  ganz  verkehrt  mit  den 
Worten  xäi  tzegac  vtjöovq  eingeleitet,  der  kleinere,  drei  schon 
früher  genannte  Inseln  enthaltende  Katalog,  den  Hippolytos  so 
wenig  als  der  Barbarus  kennen,  der  sich  aber  in  den  meisten  späte- 
ren Fassungen  des  Diamerismos  ebenfalls  findet.  Die  Zahl  der  Inseln 
des  großen  Katalogs  wird  im  Vaticanus  der  Osterchronik  p.  53,  9 
mit  25  angegeben,  obwohl  26  Namen  vorhergehen,  im  Text  des 
Hippolytos  c.  154  steht  ebenfalls  25,  obschon  auch  hier  26  Namen 


jsii  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

unii  Bind;  der  Barbarus  gibt  gleichfalls  die  Zahl  25,  d. 
aber  magna  mit  Cyprus  als  Adjektiv  verbindet,  in  Übereinstim- 
mung mit  seiner  Liste.  Diese  geringfügigen  Differenzen,  gehen 
durchweg  auf  Willkürlichkeiten  der  letzten  uns  erhaltenen  IV 
arbeitet'  zurück.  An  dem  bisher  festgestellten  Ergebnis  dieser 
Vergleichung,  wonach  der  Osterchronist  seinen  Diamerismos  einer 
der  Vorlage  des  Barbarus  sehr  nahe  verwandten  alexandrinischen 
Chronik  entnahm,  wird  dadurch  nichts  geändert. 

Auf  den  kleineren  Inselkatalog  folgt  p.  53,  12  die  Erwäh- 
nung des  Xil  und  der  Grenzen  des  Erbteiles  Chams,  die  mit  Aus- 
nahme der  Worte  rbv  xal  jrcr/vßaTOQa  y.aAovfievov  xcu  yovoo- 
Qoav  mit  Hippolytos  c.  156 ff  und  dem  Barbarus  c.  131  ff  über- 
einstimmt; der  Zusatz  xqvgoqocw  steht  bei  Hippolytos  schon  an 
der  ersten  Stelle,  wo  er  den  Xil  erwähnt,  c.  51.  Die  Grenzbestim- 
mung des  Erbteiles  Sems  p.  53,  17  ff  leitet  über  zu  dem  Verzeich- 
nis der  semitischen  Stammväter  und  der  von  ihnen  abgeleiteten 
Völker  p.  54,  lff.  Die  Besonderheiten  dieser  Liste  des  Oster- 
chronisten  sind  ebenfalls,  wie  v.  Gutschmid  255  zeigte,  durch 
Einschiebungen  von  Namen  aus  der  Liste  der  72  Völker  ent- 
standen. Hier  ist  das  Verfahren  des  in  der  Vorlage  der  Oster- 
ehronik  tätigen  Redactors  ganz  besonders  deutlich  zu  erkennen, 
da  er  die  ursprünglich  bei  den  Stammvätern  stehenden  Namen 
teilweise  festhielt  und  mit  den  der  72  Völkerliste  entnommenen 
ganz  sinnlos  durch  ol  y.ai  verband.  Übrigens  unterscheidet  sich 
die  Liste  der  Stammväter  in  der  Osterchronik  noch  dadurch  von 
der  des  Hippolytos  und  des  Barbarus,  daß  mit  Gen.  10,  22 ff  eine 
genauere  Übereinstimmung  hergestellt  ist;  es  waltete  also  bei 
dem  Redactor  hier  dieselbe  Tendenz  wie  bei  Cham  und  Japheth 
(v.  Gutschmid  251).  Die  alexandrinische  Vorlage  der  Oster- 
chronik folgte  dagegen  anscheinend  Hippolytos  meist  ebenso  treu 
w^ie  die  vom  Barbarus  übersetzte  alexandrinische  Chronik. 

Der  folgende  Satzp.  55. 10  stimmt  genau  mit  Hippolytos  c.  IST 
und  dem  Barbarus,  dagegen  ist  das  semitische  Völkerverzeichnis 
des  Osterchronisten  p.  55,  14  ff  dadurch  verwirrt,  daß  eine  in  vier 
Columnen  angeschriebene  Vorlage,  die  zeilenweise  gelesen  werden 
sollte,  columnenweise  gelesen  wurde  (v.  Gutschmid  252).  Wird 
dieser  Fehler  beseitigt,  so  stimmt  diese  Liste  mit  der  des  Hippo- 
lytos und  Barbarus  im  wesentlichen  überein.  Jedoch  werden  in 
der  Osterchronik  'ivöoi  jiqcötol  und  ösvreQot  unterschieden,  was 


Nachwirkung  der  Chronik.  \s~ 

aus  der  72  Völkerliste  herübergenornrnen  ist,  ferner  stehen  in  der 
Osterchronik  zwischen  den  Keöqovölol  und  den  'Agaßsq  devxtnoi 
noch  8  Namen,  die  sowohl  bei  Hippolytos  als  beim  Barbarus  und 
im  über  generationis  I  fehlen.  Sie  sind  ein  willkürlicher  Zusatz 
des  Redactors  der  Vorlage,  dem  die  Zahl  der  semitischen  Völker 
im  Verhältnis  zu  den  chamitischen  und  japhethitischen  zu  gering 
schien:  er  wählte  daher  diese  8  Namen  beliebig  unter  den  Völker- 
namen aus,  die  er  zu  der  vorangehenden  Stamm väterliste  bei- 
geschrieben hatte. 

Die  beiden  nächsten  Sätze  in  der  Osterchronik  p.  56,  1  ff  sind 
im  Verhältnis  zuHippolytos  c.  191, 192  bloß  umgestellt  und  stimmen 
sonst  genau.  Die  Angabe  über  die  Grenzen  von  Sems  Erbteil 
p.  56,  3  erweckt  zwar  den  Anschein,  ausführlicher  als  bei  Hippo- 
lytos gefaßt  zu  sein;  dies  kommt  jedoch  nur  daher,  daß  in  der 
Osterchronik  zwei  Sätze  des  Hippolytos  c.  191  und  195  zu  einem 
zusammengezogen  sind,  während  sie  in  der  Vorlage  des  Barbarus 
auseinandergehalten  blieben.  Das  semitische  Länderverzeichnis 
p.  56,  6  ff  stimmt  ebenfalls  mit  Hippolytos  c.  194,  nur  ist  bei  llsgoig 
ein  Zusatz  weggelassen,  dagegen  am  Schlüsse  zu  <Poivix?]  —  2vQta 
■t)  s^wrega  hinzugesetzt1.  Auch  der  nächste  Satz  p.  56,  11  lautet 
ebenso  wie  bei  Hippolytos  c.  199. 

Die  Liste  der  72  Völker,  die  der  Osterchronist  p.  56,  15  ff 
enthält,  stimmt  ferner  ebenfalls,  geringfügige  Versehen  abgerechnet 
(z.  B.  geben  die  Hss.  des  chron.  pasch,  statt  Maöivaloi  jzqcqtol  xal 
öevTSQoi  und  iA6iaßrjvoL  — Maöivaioi,  Maöivaloc  ösvteqol,  sie  lassen 
ol  xal  TagostQ  weg  und  dergl.),  genau  mit  der  des  Barbarus  und 
des  Hippolytos  c.  200,  wenn  bei  diesem  die  im  Matritensis  herr- 
schende Verwirrung  durch  richtiges  Anordnen  der  Namen  behoben 
wird.  Erst  am  Schluß  finden  sich  in  der  Osterchronik  drei  Zusätze 
(vgl.  v.  Gutschmid  686).  Davon  verdanken  zwrei:  ol  xal  Ma- 
xoqsq  und  ol  xal  ^jiogdösg  —  wozu  es  in  den  anderen  Fas- 
sungen überhaupt  keine  Parallelen  gibt  —  ähnlichen  Manipula- 
tionen ihren  Ursprung,  wie  sie  oben  (S.  186)  bei  den  Völkernamen  der 
semitischen  Stammväterliste  beobachtet  wurden;  diese  beiden  Zu- 
sätze gehören  also  zu  den  redactionellen  Änderungen,  die  mit 
der  Vorlage  der  Osterchronik  vorgenommen  wurden  und  deshalb 


lj   Den   vollständigen  Text   gibt  hier  nur  der  Vaticanus  der  Oster- 
chronik, er  nennt  auch  'Apaßla  rj  ap/a/a  und  'EXv/xatq. 


|ss  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

auf  deren  Text  beschränkt  blieben.  Dagegen  ist  der  dritte  dieser 
Zusätze  deshalb  wichtig,  weil  er  unter  allen  erhaltenen  Versionen 
des  Diarnerismos  einzig  und  allein  beim  Barbarus,  allerdings  bei 
diesem  erst  an  einer  späteren  Stelle  c.  206  sich  vorfindet.  Die 
Navöd-öi  ol  /.di  Naßmrai  tcog  xrjg  Aidiojziag  txrelvovoi  in  der 
Osterchronik  p.  57,  11  sind  augenscheinlich  identisch  mit  den 
Nauthi  et  Labooti,  die  der  Barbarus  c.  206  mit  in  leva  autem 
parte  an  den  Satz  usque  ad  Trapezuntum  extendunt  istas  gentes 
anfügte  und  unmittelbar  vor  seinem  Bergeverzeichnis  nennt1. 
Diese  Übereinstimmung  beweist  abermals  unzweideutig,  daß  der 
Osterchronist  von  einer  mit  der  Vorlage  des  Barbarus  nahe  ver- 
wandten alexandrinischen  Chronik  abhängt. 

Der  auf  diese  Stelle  folgende  Satz  der  Osterchronik  p.  57, 16, 
die  überleitende  Bemerkung  p.  57,  18  sowie  alles,  was  bis  p.  62,6 
über  die  ajroixicu,  JtQOörjyoQiat  und  xXifiaza  gesagt  wird,  end- 
lich das  Berge-  und  Flüsseverzeichnis  ist,  von  wenigen  Unter- 
schieden2 abgesehen,  eine  geringfügig  verkürzte,  fast  wörtliche 
Wiedergabe  aus  dem  Diarnerismos  des  Hippolytos.  Diese  Über- 
einstimmung ist  um  so  wichtiger,  als  diese  Abschnitte  in  keiner 
anderen  erhaltenen  Recension  außer  beim  Barbarus  vorkommen. 
Allein  auch  von  ihnen  läßt  sich  nachweisen,  daß  sie  nicht  direct 
aus  Hippolytos  stammen.  Wiederum  finden  sich  nämlich  einige 
Besonderheiten,  durch  die  sich  der  Text  des  Barbarus  von  dem 
des  Hippolytos  unterscheidet,  mit  dem  der  Osterchronik  aber 
übereinstimmt.  Der  Barbarus  übersetzt,  durch  eine  sehr  alte '" 
Textverderbnis  in  seiner  Vorlage  —  ayvcoörcov  Idvcov  statt  des 
durch  den  griechischen  Text  c.  202  ff  als  ursprünglich  erwiesenen 
avayvojö&iiVTcov  e&vmv  —  irregeführt,  c.  174;  196,  197  ignotas 
und    de    ignotas    gentes.     Genau    an  denselben  Stellen  p.  57,  19, 


1)  In  der  Osterchronik  p.  61,  8  an  der  entsprechenden  Stelle  vor 
dem  Bergeverzeichnis  fehlt  dieser  Zusatz  des  Barbarus. 

2)  Dahin  gehören  außer  einigen  Umstellungen  der  Namen  in  den 
Listen  und  gelegentlichen  Schreibfehlern  (z.  B.  p.  58,  1  tcXelov  statt 
7i/.rjGLOv):  der  Ausfall  dreier  Namen  p.  59,  10,  der  Zusatz  p.  5!»,  15  y  vvv 
xaXov/j.8vr]  Myviyya,  p.  61,  4  der  Ausfall  von  elq  6h  rä  Eiojvvina,  p.  61,  12 
Iv  ry  SQaxrj  statt  i.  z.  Evßola  und  p.  (il,  21  der  verschriebene  Flußname 

ELG[lOQ. 

3)  Dies  wird  dadurch  erwiesen,  daß  der  über  generationis  !  aus 
•  'inein   Hippolytosexeiuplar  übersetzt  ist,  das  denselben  Fehler  enthielt. 


Nachwirkung  der  Chronik.  18<> 

]i.  60,  9  zeigt  auch  der  Osterchronist  dasselbe  dem  Hippolytos 
iide  Textverderbnis.  Ferner  war  der  Name  des  dritten  der 
maurischen  Völker,  der  KaiöaQrjvoüq  (bei  Hippolytos  c.  218)  in  der 
Vorlage  des  Barbarus  xal  2lcc()?]vösIq  geschrieben,  weshalb  er  et 
Sarinei  übersetzte.  Derselbe  Fehler  kehrt  abermals  in  der  Oster- 
chronik  p.  59,  18  wieder;  hier  ist  xal  ganz  weggelassen  und  durch 
die  Ordnungszahl  ersetzt.  Es  kommt  noch  hinzu,  daß  beim  Oster- 
chronisten  p.  61,  1  zu  Klein-Madiam  ein  Zusatz  steht,  der  zwar 
beim  Barbarus  c.  203  fehlt,  im  über  generationis  I  c.  220  sich  jedoch 
rindet:  ji)j]ölov  Ar/ujrxov;  dies  weist  ebenso  wie  die  schon  er- 
wähnte gleichartige  Hinzufügung  p.  49,  7  auf  eine  ägyptische 
Vorlage  des  Osterchronisten  hin1. 

Was  nun  in  der  Osterchronik  p.  62,  6  ff  und  nur  in  dieser 
geboten  wird:  ein  Verzeichnis  der  berühmten  Städte  nach  den 
7  Klimaten  geordnet,  ist,  wie  v.  Gutschmid  265  ff  gezeigt  hat. 
aus  Ptolemäus  entnommen  und  nach  Annahme  dieses  Forschers 
von  dem  Verfasser  der  Osterchronik  selbst  ans  Ende  seines  Dia- 
merismos  angefügt.  Das  erste  ist  richtig,  das  zweite  schwerlich. 
Wie  der  Matritensis  lehrt,  fügte  Hippolytos  allerdings  unmit- 
telbar an  das  Flüsseverzeichnis  den  Stadiasmos  an.  Aber  es  bleibt 
die  Möglichkeit,  daß  nach  dem  Stadiasmos  auch  bei  ihm  das 
Städteverzeichnis  noch  folgte;  freilich  könnte  es  auch  erst  von  dem 
Alexandriner,  den  der  Osterchronist  benutzte,  hinzugefügt  worden 
sein.  Für  diese  letzte  Annahme  scheint  folgendes  zu  sprechen: 
Hippolytos  kündigt  c.  224  nur  an,  daß  er  von  den  xXifiaza  xcov 
avayvcoö&ivxcov  l&vwv,  von  den  Bergen  und  Flüssen  sprechen 
wolle  und  geht  dann  c.  240  mit  ösösr/fievwp  ovv  tovrcov  zum 
Stadiasmos  über.  Dagegen  fügt  der  Barbarus  in  seiner  Wieder- 
gabe jener  ankündigenden  Worte  c.  196  zu  de  ignotas  gentes 
noch  hinzu:  et  oppidos  eorum,  womit  er  auf  ein  bei  ihm  selbst 
allerdings  nicht  vorhandenes  Städte  Verzeichnis  hinzuweisen  scheint, 


1)  Auf  eine  durch  diese  Übereinstimmung  eröffnete  Perspective  sei 
nur  beiläufig  hingedeutet.  Ich  bemerkte  schon  oben  (S.  185 ff),  daß  im 
liber  generationis  1  dasselbe  Bestreben  wie  in  der  Osterchronik  zu  be- 
obachten sei,  die  Stammväterlisten  des  Hippolytos  mit  Genes.  10  in  ge- 
nauere Übereinstimmung  zu  bringen;  wird  die  hier  bemerkte  Überein- 
stimmung hinzugenommen ,  so  erscheint  die  Annahme  zulässig,  daß  der 
lateinische  Übersetzer  von  lib.  gen.  I  ebenfalls  ein  in  Ägypten  redigiertes 
Exemplar  der  Chronik  des  Hippolytos  benutzte. 


19n  A.  Bauer,  Chronik  dea  Bippolj 

das  aber  in  seiner  Vorlage  ebenso  gestanden  haben  könnte,  wie 

-  in  der  Vorlage  des  Osterchronisten  stand.  Aber  siehe i 
auch  diese  Combination  nicht:  et  oppidos  eorum  kann  auch  eine 
Erweiterung  des  Textes  durch  den  Barbarus  selbst  sein,  die  für 
die  Beschaffenheit  seiner  Vorlage  nichts  beweist.  Sicher  scheint 
also  nur,  dal>  nicht  erst  der  Osterchronist,  sondern  entweder  seine 
alexandrinische  Vorlage  oder  schon  Hippolytos  selbst 1  diesen  Aus- 
zug aus  Ptolemäus  anfertigten  und  mit  dem  Diamerismos  verbanden. 
Diese  Darlegung  über  den  Diamerismos  der  Osterchronik 
schließt  also  mit  einer  so  lange  nicht  mit  Sicherheit  lösbaren 
Frage,  als  die  Fortsetzung  von  Matritensis  121  nicht  aufgefunden 
wird.  Im  einzelnen  bleibt  überhaupt  bei  solchen  Untersuchungen 
über  die  Verwandtschaft  von  Chroniken  manches  problematisch, 
da  der  Möglichkeiten  der  Erklärung  zu  viele  sind,  und  weil  es 
von  solchen  Chroniken  sehr  zahlreiche  Abschriften,  die  sich  in 
Einzelheiten  unterschieden,  neben  vielen  neuen  Redactionen  und 
Bearbeitungen  gegeben  hat.  Es  muß  uns  also  genügen,  deren 
Abhängigkeit  der  Hauptsache  nach  festzustellen.  Die  Beweise 
dafür,  daß  der  Osterchronist  eine  der  Quelle  des  Barbarus  sehr 
nahe  verwandte,  wie  diese  Hippolytos  benutzende  alexandrinische 
Chronik  ausschrieb,  sind  jedoch  so  zahlreich,  daß  ich  dieses  Er- 
gebnis für  ganz  feststehend  halte2.  Ebenso  sicher  ist,  daß,  ehe 
der  Text  der  Osterchronik  seine  jetzige  Fassung  erhielt,  die  Vor- 
lage teils  redactionelle  Änderungen  erfuhr,  teils  durch  Abschreibe- 
fehler verunstaltet  wurde.  Diese  Veränderungen  rühren  aber 
nicht  von  dem  alexandrinischen  Chronisten  her,  sondern  sie  traten 
innerhalb  der  jtagadoGig  des  Textes  der  Osterchronik  selbst  ein, 
weshalb  sie  auch  auf  diese  beschränkt  blieben.  Schließlich  fügte 
der  Osterchronist  selbst  noch  einige  Citate  aus  Epiphanios  und 
aus  anderen  Quellen  hinzu. 


1)  Da  Hippolytos  in  seinen  Ankündigungen  des  Inhalts  später  fol- 
gender Abschnitte  keineswegs  vollständig  zu  sein  pflegt,  so  halte  ich 
für  das  wahrscheinlichste,  daß  er  am  Schluß  des  Stadiasmos  mit  denselben 
Worten  wie  der  Osterchronist  p.62,6  eöoZe  xt/..  den  Übergang  zu  dem  Städte- 
verzeichnis herstellte;  wie  y.az.nua.  alp.  IV 12  beweist,  kannte  er  Ptolemäus. 

2)  Obwohl  der  Osterchronist  in  späteren  Abschnitten  seines  Werke- 
Spuren  der  Benutzung  des  Annianos  zeigt  (Geiz er,  Sext.  lul.  Afr.  II 
156 ff;  Frick,  chron.  min.  praef.  p.  CIV  ff),  halte  ich  es  doch  für  ein  Ge- 
bot der  Vorsicht,  seine  alexandrinische  Vorlage  unbenannt  zu  lassen. 


Nachwirkung  der  Chronik'.  191 

Das  Ergebnis  dieser  umständlichen  und  dennoch  viel  selbst- 
ständige Mitarbeit  von  dem  Leser  fordernden  Untersuchung  wird 
durch  die  folgende  Analyse  des  Diamerismos  beim  Synkellos  als 
richtig  bestätigt.  Dabei  beschränke  ich  mich  jedoch  auf  einige 
Hauptargumente,  die  ebenfalls  beweisen,  daß  der  Synkellos  seinen 
Diamerismos  aus  einer  alexandrinischen,  der  vom  Osterchronisten 
benutzten  sehr  nahestehenden,  vielleicht  sogar  mit  ihr  identischen 
Chronik  entnahm  K 

Der  Synkellos,  der  nach  S06  schrieb,  war  ein  selbständigerer 
Schriftsteller  als  der  Verfasser  der  Oster chronik.  Seine  Haupt- 
quellen waren,  wie  Citate  dartun  und  Geiz  er  (Sext.  lul.  Afr.  II 
176 ff,  vgl.  oben  S.  170ff)  ausgeführt  hat,  Panodoros  und  Anni- 
anos  und  deren  Benutzung  erstreckte  sich  über  die  ausdrücklichen 
Citate  hinaus  auf  die  ganze  Chronik.  Der  Synkellos2  stellte 
selbständige  Studien  überhaupt  nur  auf  biblischem  Gebiet  an 
und  sah  sich  durch  diese  gelegentlich  veranlaßt,  von  seinen  bei- 
den Hauptquellen  abzugehen.  Demnach  besteht  beim  Synkellos 
von  vornherein  die  größte  Wahrscheinlichkeit,  daß  er  auch  seinen 
Diamerismos  einem  alexandrinischen  Chronisten  entnahm. 

In  der  Tat  beobachtet  er  darin ;;  in  der  Hauptsache  gleich- 
falls das  Schema  des  Hippolytos.  Er  beginnt  p.  85  allerdings  wie 
Epiphanios  mit  Sem  und  nicht  mit  Iapheth4,  zählt  die  15  Stamm- 
väter nach  Sem  mit  den  zugehörigen  Völkern  auf,  gibt  die  Gren- 
zen von  dessen  Erbteil  und  die  Liste  der  semitischen  Länder,  an 
welche  er  p.  87,  1  mit  dem  unpassenden  Übergang  za  de  eg  avrmv 
yevofisva  Id-vrj  tccvtcc  das  Verzeichnis  der  semitischen  Völker  und 

1)  Beiläufig  bemerke  ich,  daß  zu  erwägen  sein  wird,  ob  den  beiden 
au*  alexandrinischer  Quelle  schöpfenden  Byzantinern  ihre  Bekanntschaft 
mit  Africanus  direct  oder  nur  durch  ihre  Hippolytos  benutzende  Quelle 
vermittelt  ist. 

2)  Die  Citate  aus  dem  Danielcommentar  des  Hippolytos  beim  Synk. 
p.  413,  13.  414,  15.  436,  1  lauten  so,  daß  er  diese  Schrift  wirklich  ge- 
kannt haben  mag.  Dagegen  citiert  er  die  Chronik  des  Hippolytos  p.  597, 11 
in  Verbindung  mit  Annianos  und  Maxinios;  dieses  Werk  kannte  er  daher 
nur  aus  zweiter  oder  dritter  Hand  (v.  Gutschmid  622  ff;  Geiz  er,  Sext. 
lul.  Afr.  11  188). 

3)  Auf  den  ersten  Teil  seines  Diamerismos  p.  82,  10  ff,  der  nicht  aus 
alexandrinischer,  sondern  aus  anderer  Überliefe  rang  entnommen  ist,  komme 
ich  unten  unter  f)  zurück. 

4)  Der  Grund  dafür  wird  unten  unter  f)  ermittelt  werden. 


[92  A.-  Bauer,  Chronik  des  Bippolyl 

das  der  schriftkundigen  unter  ihnen  anfügt.  Bei  Cham  beginnt 
er  p.  ST,  S  wieder  mit  den  Stammvätern,  gibt  dann  die  Grenzen 
Erbteiles  der  32  chamitischen  Völker,  hierauf  deren  Liste,  die  Gren- 
zen ihres  Gebiets,  dann  das  Verzeichnis  der  schriftkundigen, 
hierauf  den  Katalog  der  chamitischen  Länder,  dem  die  Liste  der 
nördlichen  Küstenländer  Chams,  die  kleine  Liste  der  3  vrjaot 
bniorjfioi,  der  große  Inselkatalog  und  schließlich  der  Satz  über 
den  Nil  folgen.  An  die  Liste  der  15laphethidenp.  91, 1  und  der  von 
ihnen  stammenden  Völker  schließt  sich  p.  92,  3  eine  Bemerkung 
über  die  72  Völker  und  daran  ein  Nachtrag  zu  den  Iapheth- 
völkern  (wie  bei  Hippolytos  c.  73);  es  folgt  die  Liste  der  Völker 
Iapheths,  das  Verzeichnis  der  schriftkundigen,  die  Angabe  der 
Grenzen  von  Iapheths  Erbteil,  die  Länder-  und  Inselliste  und 
die  Notiz  über  den  Tigris.  Biblische  Citate  und  eine  vom  Syn- 
kellos  selbst  herrührende  Betrachtung  bilden  den  Schluß. 

Der  Synkellos  entnahm  also  seiner  Vorlage  bald  mehr  bald 
weniger  und  änderte  auch  die  Reihenfolge  der  einzelnen  Ab- 
schnitte. Auf  solche  Differenzen  ist  also  bei  dem  Vergleich  seines 
Textes  mit  dem  der  anderen  Quellen  kein  Gewicht  zu  legen.  Es 
genügen  daher  einige  schlagende  Übereinstimmungen  mit  dem 
Barbarus  und  der  Osterchronik,  um  seine  Abhängigkeit  von  einer 
alexandrinischen  Chronik  zu  erweisen. 

Solche  sind  vorhanden.  Wie  beim  Osterchronisten  und  an 
derselben  Stelle  wie  bei  diesem  (p.  47,  14)  schließt  auch  beim 
Synkellos  p.  92,  13  der  dem  japhethitischen  Völkerverzeichnis 
vorangehende  Satz  mit  jigog  ßoQQav  ovzcog  entsprechend  dem 
sie  des  Barbarus  c.  58.  Diese  seiner  alexandrinischen  Vorlage  ent- 
lehnte Ausdrucksweise  eignet  sich  der  Synkellos  auch  selbst  an: 
er  allein  leitet  nämlich  alle  seine  Stammväterlisten  (p.  85,  3. 
87,  7.  91,  2)  durchweg  mit  einem  solchen  ovtojq  ein.  Ebenso 
findet  sich  bei  ihm  p.  93,  6  die  Hippolytos  fremde,  in  der  Vor- 
lage des  Barbarus  aber  schon  vorhandene  Corruptel  rfXiov  statt 
I/uov  wie  beim  Osterchronisten  (p.48,  9  oben  S.  182).  Dazu  kommt 
anderes.  Die  bei  Hippolytos  und  dem  Barbarus  fehlenden,  beim 
Osterchronisten  (p.  51, 11.  IS)  aber  genannten  chamitischen  Stamm- 
väter Chaslonieim  und  Jebusaios  finden  sich  an  derselben  Stelle 
auch  beim  Synkellos  p.  88,  10.  16.  Freilich  ist  diese  hier  und 
sonst  in  den  Stammväterlisten  zu  bemerkende  Übereinstimmung 
deshalb  weniger  beweiskräftig,  weil  jede  Ausgleichung  mit  der 


Nachwirkung  der  Chronik.  ]0/{ 

jedermann  zur  Verfügung  stehenden  Bibel,  auch  wenn  sie  un- 
abhängig von  verschiedenen  Redactoren  vorgenommen  wurde, 
dasselbe  Resultat  ergeben  mußte;  immerhin  ist  es  wahrscheinlich, 
daß  sie  hier  ebenfalls  auf  den  alexandrinischen  Bearbeiter  des 
Hippolytos  zurückgeht.  In  demselben  Satze  sagt  nämlich  Hippo- 
lytos bei  Bestimmung  der  Grenzen  der  laphethvölker  c.  83  nur 
.  vQog  6e  cuzb  IIoTaf/töoQ  xrX.,  dagegen  setzen  sowohl  der  Oster- 
chronist  p.  48,  7  als  der  Synkellos  p.  93,  4  vorher  zur  Ergänzung 
y.ara  {irjxog  hinzu1.  Für  die  Benutzung  nahe  verwandter  Quellen 
beim  Synkellos  und  in  der  Osterchronik  sprechen  ferner  noch 
solche  Stellen,  an  denen  der  Synkellos  aus  Hippolytos  das  Ur- 
sprüngliche erhalten  hat,  während  es  beim  Osterchronisten  über- 
gangen ist.  So  bringt  z.  B.  der  Synkellos  p.  89,  8  das  Verzeich- 
nis der  chamitischen  Völker,  das  in  der  Osterchronik  p.  52,  5  im 
Gegensatz  zu  der  sonst  festgehaltenen  Anordnung  der  Abschnitte 
ausgefallen  ist.  Beim  Synkellos  p.  89,  20  steht  ferner  mit  Hip- 
polytos c.  141  übereinstimmend  das  chamitische  Land  Erythra,  das 
in  der  Osterchronik  p.  52,  14  ebenfalls  fehlt.  Nach  Hippolytos 
c.  160  (lib.  gen.  I  c.  153)  stammen  von  Elam  die  'Elvfialoi  (Bar- 
barus:  Elimei);  dafür  steht  im  chron.  pasch,  p.  54,  2  übereinstim- 
mend mit  dem  lib.  gen.  II  ^Elaiüxai,  während  der  Synkellos 
p.  85,  5  das  ursprüngliche  'EZovficüot  bietet.  Desgleichen  hat  der 
Synkellos  p.  86,  17  zu  IIsQölg  den  ursprünglichen  (Hipp.  c.  194, 
Barb.  c.  169)  Zusatz:  xal  ta  hv  avxfi  z&v7},  der  im  chronicon 
paschale  p.  56,  7  ebenfalls  fehlt. 

Es    darf   also    als    erwiesen    gelten,    daß  die  Fassungen  des 


1)  Dabei  ist  noch  folgendes  zu  erwägen.  Hippolytos  gibt  nur  c.  47, 
195  die  Grenzen  der  Semsöhne  mit  der  näheren  Bestimmung  xaxa  [xr/xog 
—  xazä  nXäxoq.  An  der  dritten  Stelle  c.  191  fehlt  dieser  Zusatz,  er  findet 
sich  aber  p.  56,  3.  4  in  der  Osterchronik  und  p.  86,  12.  15  beim  Synkellos, 
wo  c.  191  wiedergegeben  wird.  Hier  geht  die  Erweiterung  zweifellos  auf 
die  alexandrinische  Bearbeitung  des  Hippolytos  zurück.  In  dem  oben  im 
Text  angeführten  Falle  wird  also  der  Zusatz  gleichfalls  auf  diese  Quelle 
zurückgehen.  Dies  ist  um  so  wahrscheinlicher,  als  übrigens  gerade  an  der 
Stelle  p.  93,  4  der  Synkellos  eine  gewisse  Selbständigkeit  zeigt.  Während 
es  im  chron.  pasch,  mit  Hippolytos  c.  83  und  dem  Barbaras  überein- 
stimmend heißt  €cüq  raöeiQü)v,  steht  beim  Synkellos  scog  övzixov  ^S2xe- 
avov,  in  der  Osterchronik  ist  ferner  ßksnovxa  zugesetzt,  was  beim  Syn- 
kellos fehlt ;  der  Synkellos  schreibt  endlich  Tavaiöoq  statt  Iloxafxiöoq  bei 
Hippolytos,  dem  Barbaras  und  dem  Osterchronisten. 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.  NF  XIV,  l  13 


194  A.«  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

Diamerismos,  die  in  der  Osterchronik  und  beim  Synkellos  vor- 
liegen, im  einzelnen  nur  wenig  veränderte,  mit  einigen  Zusätzen 
versehene  l  Auszüge  aus  nahe  verwandten  alexandrinischen  Chro- 
niken sind,  die  zu  Panodoros  und  Annianos  enge  Beziehungen 
haben.  Jedesfalls  folgten  diese  Alexandriner  ebenso  wie  der  beim 
Barbaras  übersetzte  Chronist  der  Chronik  des  Hippolytos.  Die 
Osterchronik  und  der  Synkellos  mußten  daher  unmittelbar  nach 
den  beiden  lateinischen  Übersetzungen  und  dem  Barbaras  auch  bei 
der  Herstellung  des  Textes  des  Hippolytos  berücksichtigt  werden. 
Alle  im  Matritensis  enthaltenen,  bei  den  beiden  Lateinern  und 
beim  Barbaras  fehlenden  Stellen  dürfen  dann  mit  Sicherheit  als 
ursprünglich  hippoly tisch  betrachtet  werden,  wenn  sie  aus  der 
Osterchronik  oder  dem  Synkellos  belegt  werden  können.  Nur 
für  die  Herstellung  der  Namensformen  ist  eine  Ausnahme  zu 
machen;  dafür  dürfen  die  beiden  Byzantiner  auch  dann  nicht  als 
maßgebend  gelten,  wenn  sie  anscheinend  das  Richtige  bieten; 
denn  es  besteht  der  Verdacht,  daß  in  solchen  Fällen  spätere  Cor- 
recturen  vorliegen,  deren  Einführung  in  den  Text  des  Hippolytos 
unzutreffend  wäre. 

e)   Die  von  einer  kürzenden  Zwischenquelle 
abhängigen  Byzantiner. 

Bei  byzantinischen  Autoren  des  9.  — 12.  Jahrhunderts  liegen 
5  kürzere,  im  letzten  Ende  aber  gleichfalls  auf  Hippolytos  zurück- 
gehende Darstellungen  des  Diamerismos  vor,  die  unter  sich  so 
viele  gemeinsame,  Hippolytos  fremde  Besonderheiten  zeigen,  daß 
sie  von  einer  Hippolytos  teils  kürzenden,  teils  durch  andere  Be- 
richte erweiternden  Zwischen  quelle  abhängen  müssen.  Die  engere 
Verwandtschaft  einiger  dieser  Fassungen  wurde  schon  von  A.  v. 
Gutschmid   632 fF    festgestellt2.     Für    diese   Zwischenquelle   ist 


1)  Den  Zusätzen,  die  der  Osterchronist  aus  Epiphanios,  den  Pseudo- 
cleinentinen  und  anderen  Quellen  machte,  stellt  sich  ein  Zusatz  beim 
Synkellos  p.  87, 13  aus  Prokopios  de  bell.  Vand.  p.  450,10  Bonn,  und  ein 
zweiter  längerer  p.  S2, 10 ff  zur  Seite.  Der  letzte  stammt,  wie  ich  später 
zeigen  werde,  aus  einer  antiochenischen  Fassung  des  Diamerismos. 

2)  Der  Autor,  den  v.  Gutschmid  617  dem  Vorgang  von  Hody  folgend 
Georgios  Hainartolos  nennt,  ist  in  Wirklichkeit  ein  mit  Georgios  Monachos 

Hamartolos)  nahe  verwandter,   aber  nicht  identischer  Anonymus,   dessen 


Nachwirkung  der  Chronik.  195 

eine  auch  schon  beim  Synkellos  p.  82,  10  ff  begegnende  Erzäh- 
lung über  das  Testament  Noes  und  dessen  Verletzung  durch 
Chanaan  charakteristisch  *.  Während  aber  der  Synkellos  diese 
aus  jüdischen  Kreisen  stammende  Erzählung  noch,  losgelöst  von 
seinem  aus  alexandrinischer  Quelle  stammenden  Diamerismos, 
vorausschickt2,  ist  sie  in  den  jetzt  zu  besprechenden  Fassungen 
mit  Bestandteilen  des  hippolytischen  Diamerismos  zu  einem  un- 
trennbaren Ganzen  verbunden. 

Die  fünf  Autoren  sind:  1)  Der  Anonymus  vor  dem  Oxo- 
niensis  des  Malalas,  entsprechend  den  zwei  ersten  Büchern  der 
Bonner  Ausgabe  des  Malalas  (vgl.  S.  194,  Anm.2).  2)  Der  echte  Geor- 
gios  Monachos,  gewöhnlich  Hamartolos  genannt,  der  unter  Michael 
(842 — 867)  eine  bis  842  reichende  Weltchronik  verfaßte,  die  jetzt 
in  de  Boors  Ausgabe,  Leipzig  1904/1905,  zu  benutzen  ist.  3)  Die 
im  Parisinus  854  erhaltenen,  von  Cramer  anecd.  Paris.  II  243ff 
herausgegebenen  exXoyal  Igtoqicov,  deren  die  spätere  Geschichte 
enthaltender  Teil  von  Leon  Grammatikos  im  Jahre  1013  als 
Fortsetzung  an  ein  älteres  Werk  angefügt  wurde  (nach  einer 
Notiz,  die  am  Schlüsse  des  zweiten  erhaltenen  Teiles  im  Paris. 
1711  steht).  Der  Verfasser  jenes  älteren  Werkes  ist  höchst 
wahrscheinlich  der  echte  Symeon  Logothetes  oder  Grammatikos, 
der  etwa  950  schrieb  (Krumbacher,  Byz.  Literatg.  2.  Aufl.,  362; 
358).  Dieser  Text  ist  im  Bonner  Corpus  unter  dem  Namen  des 
Fortsetzers,  Leon  Grammatikos,  herausgegeben,  ich  werde  ihn  als 
Symeon  bezeichnen  3.  4)  Theodosios  von  Melitene,  eine  mit  Leon 
Grammatikos  nahe  verwandte,  bis  948  reichende  Compilation,  die, 


Text  in  dem  Oxoniensis  des  Malalas  erhalten  und  in  dem  Bonner  Malalas 
anstatt  des  fehlenden  Anfangs  von  dessen  Chronik  abgedruckt  ist. 

1)  Die  Sage  von  dem  Testament  Noes  entstand  im  Anschluß  an 
Genesis  9  und  war  wie  die  von  dem  Testament  Adams,  von  der  Schatz- 
höhle und  ähnliche  Apokrypha  weit  verbreitet.  Sie  ist  durch  das  Buch 
der  Jubiläen  (vergl.  unten)  schon  für  das  1.  Jahrhundert  nach  Chr.  be- 
legt. Über  die  Benutzung  solcher  Apokryphen  bei  den  Byzantinern  ist 
Geizer,  Sext.  Iul.  Afr.  II  267 ff  zu  vergleichen. 

2)  Aus  diesem  Grunde  wird  von  dem  Abschnitt  beim  Synkellos,  der 
p.  82, 10  beginnt,  erst  unten  S.  216  ff  die  Rede  sein. 

3)  Andere  Handschriften  der  Chronik  des  Symeon  bei  Krumbacher 
359ff  und  de  Boor  Byzant.  Ztschr.  VI  273ff,  X  70ff.  Nach  de  Boors  An- 
sicht sind  aber  alle  erhaltenen  Handschriften  Symeons  erweiterte  Redac- 
tionen  des  ursprünglichen  Werkes. 

13* 


196 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 


von  L.  Tafel  in  den  Monumenta  saecularia,  herausgeg.  von  der 
kgl.  bayr.  Akademie  d.  W.,  III.  Classe,  1.  Teil,  München  1859. 
veröffentlicht  ist.  5)  Nahe  verwandt  mit  Theodosios  ist  eine  an- 
dere Compilation;  der  Name  ihres  Verfassers,  Polydeukes  (Pol- 
lux),  ist  ebenso  wie  der  Titel  des  Werkes  loxogia  tpvGixrj  von 
A.  Darmarios  gefälscht  (Preger,  Byzant.  Ztschr.  I,  50  ff,  Krum- 
bacher, ebenda  342).  Der  Text  ist  herausgegeben  von  J.  Hardt, 
München  1792;  ich  nenne  ihn  im  folgenden  Pseudo-Pollux. 


Anonymus. 
Malalas  ed.  Bonn.  p.  13,  5  ff. 


Georgios  Monachos 
ed.  de  Boor  p.  54,  11  ff. 


1.  <Palhx  ds  ysvofievog  hxcov  qX  eyev-     1.  =  Anon.  1 
vrjöe  xov   Payav  xal  fieva  xovxo  ICrjöev 

8tt)    od-,    xal    ajizd-ave   Cqoag   xa  jiavxa 
Ixt]  xl&. 

2.  ylvovxat    ovv    ajtb    xov   3A6aku    emg     2.  =  Anon.  2 
xov  xaxaxXvöf/ov  errj  ßö£ß  xal  ajtb  xov 
xaxaxXvöfxov    tcoq    xrjg   ovyyvöeoDg,    xrjg 
jtvoyoJiouag  xal  xrjg  xsZevxrjg  <Palex,  o 

BÖXLV   {ISQlöflbg,    8X7]    (pZ$. 

3.  xal  ovxco  ylvsxat  öiafisgiOfiog  tjxol 
öiaojtoga  xcöv  vlcöv  Nme  xal  xcöv  e£,  av- 

XOJV     y£VVT]&8VXG)V  '     ÖlOJlSQ    Xal    [l€QOJlSg 

lxlr]dr]öav  ajto  xs  xrjg  fisfi8QiotU8vr]g  <pw- 
v?]g  aJto  xs  xov  fisQiOfiov  xrjg  yrjg. 

4.  o  ntvxoi  2?]{i  hyevvfjoe  xov  *EXa{i 
xal  Aoovq  xal  xov  Agcpa^aö  xal  xov 
Aovö,  o  6h  Xa{u  xov  Xovg  xal  xov  Ms- 
6Qal(i  xal  xov  <Povö  xal  xov  Xavav,  6 
öh  Iacpsfr  xov  rafieg  xal  xov  Maymy  xal 
xov  &7]qüv  xal  xov  loovav  xal  xov  lex- 


3.  =  Anon.  3;    Var.: 
xal  ylvsxat  — 
öib  xal  ueQOJzeq 

4.  =  Anon.  4;    Var.: 
xal  xov  Aoovq  — 

Meoohfi  —  Xavaav — 

Of]Qa  —  *Iarvav  xal 


3.  Vgl.  Epiphanios  xax.  cuq.  I  5    Dind.  I  285: 
oS-ev  xal  u.{zQ07ieq  oizoi  xsxXrjvrai  öiä  xtjv  [ab- 

fieQiG/jievrjv  (pojvrjv.     Epiphanios  ist  also  in  der  Vorlage  der  5  Chronisten 
ebenso  benutzt  wie  im  chron.  pasch,  p.  45,  21. 


Nachwirkung  der  Chronik. 


197 


Das  Verhältnis  dieser  fünf  Autoren  suche  ich  dadurch  an- 
schaulich zu  machen,  daß  ich  die  Texte  mit  möglichst  geringer 
Wiederholung  des  wörtlich  Übereinstimmenden  in  5  Columnen 
nebeneinander  stelle.  Wo  sie  wörtlich  zusammenstimmen,  sind 
in  der  betreffenden  Columne  nur  die  Differenzen  angemerkt.  Die 
bandschriftlichen,  in  den  Ausgaben  ersichtlichen  Varianten  sind 
der  Übersichtlichkeit  wegen  übergangen;  sie  kommen  für  die  Be- 
urteilung des  Abhängigkeitsverhältnisses  nicht  in  Betracht. 

Symeon  Logothetes. 

Gramm,   ed.  Bonn.  p.  14  ff; 
Cramer  an.  Par.  II  250,  5  ff. 

I.  'Ev  aQxfi  tcov  t][1£qcqv 


Theodosios 
ed.  Tafel  p.  17  ff. 

1.  =  Sym.  1 


Pseudo-Pollux 
ed.  Hardt  p.  70  ff. 

1.  Ol  tov  Neos  vlol 

ör/ovoo?j6avTeg 
xxl.  =  Sym.  1 


fehlt. 


<PaVex  ol  rov  Neos  vlol  öi- 
yovofjöavTEQ  rrjg  yrjq  slq  hav- 

TOVQ  JIOLOVVTCU  X7]V  Öl(XV£- 
fttjÖlV. 

2.  <PaVsx    yevofievoq    qX     2.  =  Sym.  2 
famv  ey.  rov  CP.  xal  sJtißtcD- 

öag  er?]  6&  srsXevrr]ö8. 

3.  övvaysrcu    ra    Jtavra     3.  =  Sym.  3        unten  S.  199 
etrj  aiib  'Aöafi  hm  xr\v  rov 

(paXex  rsXevrrjv  ern  tqlO- 
yilia,  coöts  elxorcoq  Tavxng 
£tv%s  TTJqovofiaölagotPalez. 

4.  fisglq  yag  tQfirjvevsrai  4. 
lixarsgag Jtgoavag)wvmv  rag 
öiatQSöeiq.  zrjq  ze  yao  yr\q 
rnv  dictxXrjQcoöiv  ol  rov 
Nojs  Jtaldeq  sjil  tovtov  jiol- 
ovvxca     xal     TOV    VJtOVOOV- 

fUvov     tojv     t^axiö%iXimv 

ETGOV      XQOVOV      1]      dlCtlQSÖiq 

km  TTjq  TeXevrrjq  rmv  njie- 
qwv  yivetcu  tovtov.  i)  fisv 
kv  aQxfi,  i)  ös  sjiI  reo  tsXsi 

TJJQ    £(DTJq    aVTOV. 


Sym.  4        unten  S.  199 


[98  A.«  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

Anonymus.  »rgios   Monachoe 

Malalae  ed.  Bonn.  p.   13,  14  ff.  ed.  de  Boor  p.  55,  lffi, 

Tav  xal   tov  Goßt),   xal   tov  Mooox  xal     tov    ^EXida    xal  rov 

top  Maöal,  d(f   ov  Mijöoi  yevbfitvoi  xal     HcoßtX  —  Madatj  —  j 

rojv  BaßvAoivioyv  xgaxijöavxeq,  //  ycbga 

Mrjöia  jtQoOijyoQsvO-Tj  xvgicoc   xal  cptgco-     Mifiua 

rvncog. 

5.  fisrr.    yovv    t//v    ovyyvötv    xcu    t?jv     5.  =  Anon.  5;    Var.:  \ 
tov  jtvgyov  öiaXvoiv  fisxaöxsXXovxai  ol 

xgelg  vlo)   tov  Nme  Jiavxag  xovg  t£  av- 

tcov  ysvofisvovg  xal  öiöbaotv  avxolq  ly- 

ygacpov    tcov   tojicov   t?]v    xaxavsfirjöiv, 

rjpjtsQ  Ix  toi"  Jtaxgbg  Neos  JiagttXrjcpaot,     cbvJteg  — 

xal   Xayyavovoiv   txaotcp   xal    Talg    Ixa-     xvyyavovötv  — 

otov    cpvXalg    xal    jzaxgtalg    xojcov    xcu     tojioi  — 

xXlfiaxa   xal  ycogag  xal  vqoovg  xal  jzo-     ycogac  xal  vr\aoi  xcu 

Tafiovc  xaxa  tijv  vjioxu{iivr\v  ex&eöiv.       jtorauol 

6.  xal  xataxXrjQovvrai  tco  fihv  jiqcoto-     (5.  =  Anon.  6;    Var.: 
toxco   vltp    Nme  — ?},#   ajcb  üegOLÖog  xal     xaxaxXrjgovxai 
Baxxgmv   l'ojg   fvöixrjg   xal    Pivoxovgov- 

gcov  xa,  srgbg  avaTo)J(V,  tco  öh  Xa{u  ajtb 
^Plvoxovqovocdv   tcog  Faötlgcov   xa  jcgbg 
voxov,    tco    öh  'lacped    anb  Mfjölag    tojg     Mrjöeiaq  xal  sojc 
Faötlgcov  xa  xgbg  ßoggäv. 

7.  al   öh  Xayovocu  ycogac  tco  fihv  2r][i     7.  =  Anon.  7:    Var.: 
eiolv  avTat ■  IJegolg,  BaxTgiavrj,  'Fgxavia, 

BaßvXcovla.    Kogövata,   \loovgia.    Maoo-     Kogövva 
jtoTapia.  Agaßia  ?)  ägyaia,  3EXv\ualg,  Iv- 
dix//,  'Agaßia  r\  evöalticov,  KoiXrj  2vgta, 
Kofifiaytjvjj    xal    <Poivixr/    Jiäoa    xal  Jto- 
Tatubg  EvcpgaT?iQ. 

8.  steht  beio?  Anonymus  erst  später  p.  17, 14.     8-  fehlt. 

7.  Vgl.  Hippe-],  c.  193;  chron.  pasch,  p.  56,  Off; 
Synk.  p-  80,  16  ff. 


Nachwirkung  der  Chronik. 


199 


meon  Logothetes. 
-ramm.  ed.  Bonn.   p.  Uff; 
Gramer  an.  Par.  II  250,  15  ff.       ea-  Tafel  P-  17fi- 


Theodosios 


Pseudo-Pollux 
ed.  Hardt  p.  70ff. 


5.  tot a    (.araöTtXXovTai     5.  ==  Sym.  5; 
xr/.  =  Anon.  5;  Var.:  Yar.: 

i.vToiv  xal  öiöovoiv  —        öiöcoot  — 

xatavefirjciv  xal  Xayyavov-     xvyxavovöiv 
öiv  — 

TOXOI  

yvJQcj    xal    v?]üo/    xal    Jto- 

Tcuoi  — 

6.  reo  filv   ovv  2r}fi  tco     6.  =  Sym.  6; 
rrocoTOTOxco  vlcbv  Neos  ajto     Var.:  vlcp 
xtX.  =  Anon  6;  Var.: 

PlVOXOQOVQCOV,    TCO    ÖS   X(X[l 

tco  öevTSQco  vlcp  tov  Neos  — 
Farpefr,  tco  tqltco  vlcp  Nebe 
c.jio  Mijöelag  xtX. 

7.  Iötl  öe  al  Xayovöcu  ycb-  7.  elol  öe  xtX. 
pai  xax  ovofia  tco  2r]{i,  tco  =Sym.7;Var.: 
rrtjcoTOToxcp    vlco  tov  Neos  IleQOc'.i  — 
lüde  xtX.  =  Anon.  7:   Var.: 

KOQÖVVTJ  — 

Jiaoa.  Iötl  6h  ev  tco  ueoei 
avTov  JtoTafioq  o  EvcpQaTtjc. 

v    Vgl.  Anm.  8.  =  Sym.  8 


2.  nzTaGTtlXovTai 
yovv  ol  xtX.  = 
Sym.  5;  Var.: 

et-   avTcov   yevofit- 

VOVC  —  ÖIÖCOÖLV  — 

6ictv£tu7]öLVxalTvy- 
yavovöiv  — 

3.  coöti  bis  eQ{i?]- 
vevETat  =  Sym.  o 
u.  4. 

4.  =  Sym.  6;  Var.: 


rieb 


5.  elol   de   xtX 
Sym.  7;  Var.: 


KoQÖvva,  'EXvfjaic 


fehlt. 


8.  Hier  ist  eine  längere  Stelle 
über  Kronos,  Zeus,  Picus  etc.  eingeschoben,  die  beim  Anon.  erst  p.  17,  1-i 
folgt  und  nur  bei  Theodosios  sich  ebenfalls  hier  findet.     Eine  Randnotiz 
besagt:  toc  <pr]Giv  'AcpQixavög  ö  ootfvozaxoz.     Vgl.  den  Barbaras  (Schöne 
p.  197,  Frick  p.  234;"  Geizer,  Sext.  Iul.  Afr.  I  82  . 


200 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 


Anonymus. 
Malalas  ed.  Bonn.  p.  14,  13 ff 

9.  xco  de  Xau'  Ar/vrrxog,  Al&ioxia 
'.tjtovöa  xax  Ivöovg.  Itsqcl  Altriojiia, 
o&tv  BXXOQSvexai  o  jroxafiog  xcov  AI- 
9-ioxcdv,  EQvd-Qa  /]  J/.tJtovoa  xax'  dva- 
xolag.  ßtjßaiq,  Aißvrj  i)  jtagexxeivovGa 
utyoi  Kvo)'iV)]c,  Maguaglg.  SvQTig,  At- 
ßv\  alXf],  Xovfjiöia.  MaGGvglg,  Mavgi- 
xavia  i)  xaxivavxi  raöeigcov. 


lonacho.- 
cd.  de  Boor  p.  55,  ](i 

9.  =  Anon.  9 


ff. 


10.  iv  öt  Tote  xaxc:  ßoQQav  ra  Jtagh 
frä/MGGav  lyet'  KiXixiav  .  ITautyv/Jc'.v. 
IltOiöiav,  Mvoiap,  Avxaoviav,  <Pgvyie.i\ 
Kay.a/Aav,  Avxlav,  Kagiav,  Avöiav,  Mo- 
öiav  äXXrjv.  Tgcodda.  Aioliöa,  Bifrvviav, 
rijv  agycdav  <Pgvyic.v. 

1 1.  xcu  vrjGovq  6tuoio)c '  Uagöavlav.  Kgrj- 
ttjv,  Kvjzqov  y.cu  xoxctfiov  reicov  top  xcu 
^Sü).ov  xaXovfizvov. 

12.  reo  de  'idcfis^'  Mrjöla.  *AXßaviaf 
Aguevla  luxgd  xe  xcä  [ieyaXr].  Kajcnc- 
ööTcia.  Ilaucf/.ayoiia,  rc.Xaxla,  Ko/.yjg. 
BoGJtogog.  3/cucoxig,  Aegßrj,  JZaguaxlg, 
TavQiavlg,  BaöraQvlg,  Sxvd-ia,  &qoxt], 
Maxsöovla,  AaXuaxlc.,  MoXoggtj,  Geggci- 
Xia,  Aoxglg,  Boicoxta,  AixoiXia,  Axxix//. 
Ayaia,  IleXXrjvr}  ?/  xalov/iepf)  IleXo- 
jrovvtjGog.  'ÄQxaöia.  'Hxtigcoxig,  'iXXvQig, 
Atyvlxtg.  'Aögiax//.  t$  /)g  tb  'Aöniaxuv 
rrtXayog. 


In.  =  Anon.  10 


11.  XCU  VljGOVQ  JiaXiv 

lycct  xrX.=  Anon.  ]  j. 

12.=  Anon.  12;  Var.: 
Mi/deta  — 
üacfXayovia  — 
Bogjcoqtj  — Aegßh — 
Bovxagvic  — 


TJü.h)v\g   rj  xcu.  ÜB- 
ÄoxovrrjGog 


9 — 11.  Vgl.  Hippol.  c.  137  ff;  chron.  pasch, 
p.  52,  11  ff;   Synk.  p.  89,   17  ff. 

12.  13.  Vgl.  Hippol.  c.  84  ff;  chron.  pasch, 
p.  48,  9ff;  Synk.  p.  93.  7  ff;  v.  »Tutschniid 
Kl.  Sehr.  V  248. 


Nachwirkung  der  Chronik. 


201 


meon  Logothetes. 

.       rs  nA    r>~  inw  Theodosios  rscudo-Pollux 

Leo  Gramm,  ed.  Bonn.  p.  lo  ft ;        ,  TT 

Cramer  an.  Par.  II  251,  17  ff.       ed.  lafelp.  19ff.        ed.  Hardt  p.  72 ff. 

9.  reo  de  Xat#,  xm  Ö£vx£gq)     9.  =  Sym.  9;     6.  =  Sym.  9 
r/o>  xov  Nme,  IXaxov  X®>Qai     Var.: 

xaz  ovofta  aide  xxX.  =  avxai 
Anon.  9;  Var.:  6  xcbv  Al- 
friojtow  Jtoxafioq  —  Svgxiq, 
Aißvrj,  tj  ajtb  nozccfiewQ 
xaQSXTsivovöa  (ifygtq  axgaq 
2vgx£Ojq  —  MavQiravla 
7ia.Q£xx£ivov6a  lizxQiq  cIlga- 
xlecoxtxwv  öxtjXcöv  xaxt- 
vavxi  raöelgcov. 

10.  £X£l  °*£  £v  xolq  xaxt-     10.  lx£i  &  £V     7.  =  Theod.  10; 
vavxi  ßoggav  xa  Jtaga  &a-     xolqxaxaßog-     Var.: 

Xaööav  xxX.  =  Anon.   10;     gav    xxX.    = 
Var.:  Sym.  10;  Var.: 

KaßaXlav  KauaXiav  KovuaXiav 


1 1.  exet  öh  xcä  v?'}öovQ  xx X.     11.  =  Sym.  11 
=  Anon.  11;   Var.:     r^cbv 

xov  xaXov[i£vov  NüXov. 

12.  xco  öh  yIaq)£&,  xm  xgi-     12.  =  Sym.  12; 
xcp   vlcö  xov  Nco£,    t'Zaxov     Var.: 

Iwqcu  xax  ovo[ia  aiÖ£'  xxX.     avxcu  — 

=  Anon.  12;  Var.:  \4Xßavia 

\ttua£ovlq,  ^Ag^via  — 

Boojtogrj  —  A£gßiq  — 

Baoxgaviq  —  Baöxagviq 

NoXoööiq  — 

a(p  ijq  xb  JtiXayoq  xb  Aögi- 
axov. 


8.  =  Sym.  11;  Var. 
2agöiav 

9.  =  Sym.  12;  Var. 


2£görjq  — 
Baöxagviq  —  ßga- 
xr\q,  Max£Öoviaq  — 
IJeXXlvrjq 


9.  Zu  Aißvt],  rj  anö  xxh  vgl. 
Hippol.  c.  143,  146. 

10.  Zu  xf}V  aQyaiav  <pQvyiav 
steht  am  Rande:  //  IJioidUc. 

12.  'Afta^ovtq  vgl. Hippol.  c.84. 


•202 


A.  Bauer,  Chronik  des  llippolytos. 


Anonymus. 
MalaJas  ed.  Bonn.  p.  15,  11  ff'. 


Georgios  Mona« 
ed.  de  Boor  p.  56,   !  1  ff. 


13.  l'/bi  de  xcu  vtjGovQ'  BpsTzctviav,  13.=  Anon.l3;  Vor* 
SixeXlav,  Evßoiav,  ^Poöov,  Xlov,  Atoßov. 
Kvd-riQav,  Zaxvvd-ov.  Kecpalhjviav ,  'lfra- 
xrjv,  KtQxvQav  xcu  fisQOg  n  rr/c  AöLctq, 
rrjv  xaZovfjevrjv  *lcoviav  xcu  jroratubv 
Tifgiv,  rbv  ötoQiZovra  fiera^v  Mfjölag  Mfjöelag  xcu  B< 
xal  Bcißvs.ojviag.  Xcovoq. 


fehlt 


fehlt. 


Nachwirkimg  der  Chronik. 


203 


Symeon  Logothetes. 

Leo  Gramm,  ed.  Bonn.  p.  14  ff; 
Cramer  an.  Par.  II  252,  3  ff . 

13.  sjtl  (1.  elöl)  de  avxco 
xal  vtjooi  aide'  Bpexavvla 
xxX.  =  Anon.  13;  Var.: 

xorafiog    d    eöxlv    ev    xolg 
avxolg  fiEQSöiv   Tiypig  — 
BaßvXSvog. 

14.  ex  de  xcöv  xov  *la<ped- 
vlcöv  aJtb  kuev  xov  rafiep 
rafiagelg  ol  vvv  FaXaxaL, 
Ix  de  xov  ßlaycbft  ol  vvv 
Sxvfrai  xal  ajtb  Madov 
Mrjdot.  ex  de  Icovog  "ko- 
veg  xal  ol  Xoutol  EXXrj- 
veg,  ex  de  rov  OoßeX  Oo- 
ß?]Xol  ol  vvv  Ißr]Qeg,  cuib 
de  MeG%w  JIeo%7]voi  ol  vvv 
KajtJiadoxeg,  dib  xal  Ma- 
Caxa  tj  nag  avxolg  [irjxpo- 
JioXig.  aJib  de  Qrjoa  Qoa- 
xeg,  ajtb  de  Oappov  Oagöelg 
ol  vvv  KlXixeg,  a(p    ov  xal 


Theodosios 
ed.  Tafel  p.  10  ff. 

13.  eiol  dexxX. 
=  Sym.  13; 
Var.: 
Kioxvoa    xal 

al     KvxXadeg 
xal  fiegog 

14.=  Sym.  14; 
Var.: 


GapQCQV 


Pseudo-Pollux 
ed.  Hardt  p.  76  ff. 

10.  ==Theod.  13; 
Var.: 


avrov  [ttoiöiv  — 
Mrjdelaq  xal  Baßv- 
Imviag. 

11.  ajrb  de  txa- 
ötov  vlov  xovNcöe 
evQTjd7]öav  ev  xtj 
jivpyojzoua ,  ajtep 
xal  eig  e&v?]  dit]- 
prjfrrjöav,  ex  fiev 
xov  2rjku  xe ,  xal 
rov  Xa/i  Xß  xal 
xov  'idcpeö  le.  xov- 
xotg  dcefiepiG&t}- 
Oav  al  yXcböoai 
xal  yeyovaötv  eig 
cpvXac  rjyovv  e#- 
V7\  .  .  es  folgt  die 
Liste  der  72  Völker; 


14.  Dieser  Einschub  ist  lose-  13.    KvxXdösq         11.   Vgl.    das    Ver- 

plms,  ant.  lud.  I  G   entnommen.     vgl.  Hippol.  c.  88.      zeichnis   der  72   Völ- 
Ebendaher  stammt,  was  in  der  ker  bei  Hippol.  c.  200, 

exXoyt/  lOTOQiwv,  Cram.  an.  Paris.  chron.  pasch,  p.  56,15, 

II  170  steht.  loseyos, v7io{A,v.  ßißXiov 

c.  24;  Migne,  pa- 
trol.  ser.  Graec.  vol.  106  p.  32.  Die  Listen  des  Pseudo-Pollux  und  Iosepos 
(vgl.  v.  Gutschmid  685)  gehen  im  letzten  Ende  auf  Hippolytos  zurück. 
Die  Zahlen  der  cpvXat :  48  -f-  40  +  57  =  145  bei  Pseudo-Pollux  beweisen, 
daß  seiner  Rechnung  ein  vollständiger  Diamerismos  zugrunde  liegt.  Bei 
Hippolytos  c.  80,  132,  190  ergeben  die  drei  Völkerverzeichnisse  47  +  32 
+  17  =  96  (pvXal ;  rechnet  man  ferner  von  den  bei  Hippolytos  c.  204  ff 
aufgezählten  äjiouciai  die  44  Insel-  und  Städtenamen  ab,  so  bleiben  50 
Völkernamen;  96  +  50  =  14(5  ergibt  also  fast  genau  die  bei  Pseudo- 
Pollux  hier  überlieferte  Zahl. 


204  A-.  Bauer,  Chronik  des  Hiupolytos.   ' 

Anonymus.  Georgios  Monachos 

Malalas  ed.  Bonn.  p.  16,  1  ff.  ed.  de  Boor  p.  57,  1  ti'. 


fehlt.  fehlt. 


14.     TOVTODV     OVV     TCDV     X?.f]QOÖOTrjd^£V-       14.     T.    0.    OUT  CO     xhf 

tg?i>  o  rot*  X«/z  vlbg  Xavaav  löcbv  xr\v     gorftivTcov    xrX.    = 
jigbg  zw  Aißdvcp   yrjv  mg  ayad-rj  rs  xal     Anon.  14;   Var.:    oxi 
sixpoQoq  xal   xaxa  jcoXv   rrjg  savrov  6i-     aya&rj  rs  aön  xal  sv- 
alXaxTOVöa     yrjg,     rvgavvixmg    xa&rjg-     cpogog  — 
jraösv  avrrjv  xal  rovg  sx  rov  2rj[i  xXr\-     xkrjQovofiovq  — 
Qovg  e^rjXaös  xal   ovxco  jcäöa  ?/  yrj  rrjg 
tJtayysUag    rov  Xavaav  Jigoör/yogevtai.     Jzgoö?/yog£v£TO. 
xävxev&sv  rolvvv  o  ölxaiog  xgitrjg  fisza, 
xavza    rolg    ex    rov    2rjfi    vlolg   ^OgarjX 
ajtiöojxsv    avxrjv    6ta    Itjöov  rov   Navrj, 

xa&mg  xal  xq>  *Aßgaau  Jigoejirjyydlaro.  jzgoejcriyysÜMTo .  öl- 
xaiog yag  o  xvgiog 
xal  öixaioövvag  r\ya- 
jirjoev. 


Nachwirkung  der  Chronik. 


2or> 


Symeon  Logothetes. 

Leo    («nimm.  ed.  Bonn.  p.  17  ff; 
Cramer  an.  Par.  II  252,  14  ff. 

TaQöbg  r)  jiaod  KUigi  jzo- 
liq  a^wXoycoTarrj. 


Theodosios 
ed.  Tafel  p.  20  ff 


15.  ytvo^vr]g  6h  rr\g  örj-     15.  =  Sym.  15 
Xco&eiorjg    öiavefir/öecog ,    o 

fiev  2£rjii,  Ivfra  xal  6  JtarrjQ 
avrov  xaroixiö&elg,  rr\v  rr\g 
xXrjoovofiiag  avrov  fioloav 
dg  rovg  jicüöag  xararsfivet 
rovg  kavrov. 

16.  6  öh(rov)Xd[ivibgXa-     16.=  Sym. 16; 
vaav  xrX.  =  Anon.  14;  Var.:     Var.:      dya&rj 
ort   aya&r]   rs   hon  xal  sv-     hon  — 
(poQog  — 


Pseudo-Pollux 
ed.  Hardt  p.  78  ff. 

bftov  ed-prj  oß.  ys- 
ybvaoi  de  Ig  cw- 
tojv  (pvXal  Qfie, 
aJtb  rmv  xe  rov 
2ri[i  Jitj,  <xji6  rcov 
Xß  rov  Xccfi  (pvXal 
H,  anb  rcov  tt 
rov  *Ia(ped    tpvXal 

k.  t 

12.  6  öh  2?][i  evfra 
xrX.  =  Sym.  15 


öiaXXarrovoa,  avrofri  xa- 
raoxr\vol,  rcov  rov  2rj{i 
hxyovwv  ravrrjv  ajior£kuo- 
(itvog  T7]v  fiolgav,  xairoi 
tov  jiargbg  avrov  xal  rmv 
döeXywv  xcoXvovrcov  xal 
vji6tuvr]öiv  jiaosxotisvoiv, 
cbv  6  Jiax?]Q  Neos  TOlg  Jta- 
Qaßaivovöi  avrov  rr\v  xqL- 
Oiv  kjtrjQaöazo.  hvrev&sv 
Jtäöa  7}  yr/  exelvrj  Xava- 
vaia  jiQOörjyoQEvfrr]. 


exyovwv  ano- 
TSfiOfisvog  — 
xalys  —  av- 
tojv  xal  aöeX- 
(poov  — 


jiQoorjyooev- 

£TO. 


13.  sjisI  ovv  OL  TOV 
Xd.fi,  fifj  (poß)]fttv- 
reg  tov  oqxov  xal 
t?]v  dgdv  tov  Nwe, 
Tfjv  öo&sloav  Tolg 
rgiölv  avrov  violg, 
TOV  flTj  hjctßaivsiv 
eva     Jiag     avrolg 

o  -       > 

TOlg  OQOig  tov  a- 
öeXyov,  sjießrjöav 
XQovotg  V6TSQ0V 
TOlg  oQOtg  tov  Sr^i 
xal  xaroiXiöd-rjOav 
ol  Xavavaloi  xal 
rd  Xotitd  o\ioia 
avrcbv  td-vrj.  o  6h 
^Tjfi  jtgojidrcog  r\v 
tov  'Aßgadp,  h$,  ov 


16.  UQoariyoQevexo  am  Rande. 


2ix;  \.  Bauer,  Chronik  des  lüppolytos. 

Anonymus.  Georgios  Mnnachos 

Malalas  ed.  Bonn.  p.  16,  0  ff.  ed.  de  Boor  p.  57,  1 1  ff. 


fehlt  fehlt 


15.   cPayav    ob    ysvofievog    Ixmv    Qlß     15.  =  Anon.  15 
eyevvrjöe  top  Ssqovx  xt^- 


Nachwirkung  der  Chronik. 


207 


Symeon  Logothetes. 

Leo  Gramm,  ed.  Bonn.  p.  18  ff; 
nier  an.  Par.  II  252,  23  ff. 


Theodosios 
ed.  Tafel  p.  20ff. 


17.  XCQV      XQIOOV       XOIVVV 

viojv  xov  Neos  xoiyr\,  xafr- 

UQTjTCil,      XOV      XOöfiOV 

öiavsifiafisvmv ,  avayxalov 
eoxi  Xouihv  avaögafislv  sjiI 
xo  Jigoxslfisvov  *  xaxaXr)- 
^avxsg  6s  sm  xr)v  sx  <Pa- 
Xhx  xov  \Payav  ysvsötv,  <xq- 
^cofisfra  naXiv  ajc  avxov. 

18.  =  Anon.  15 


17.  X.  X.  X.  xov 

Neos  vicov  xqi- 
yjjxxX.=Sym. 
17 ';Var.:d*aj>  st- 
f/afisvcov  xal 
xcöv  sxaöxov 
{JSQcjv  ösörj- 
Xco^svcov,  av- 
ayxalov  xxX. 

18.  =  Aiiod.15 


Paeudo-Pollux 
ed.  Hiir.lt  p.  78 ff. 

o  IöQar)X.  xovxov 
yaoiv  fisxa  vX  s- 
xoov  xrjg  jtaootxiag 
xaxa  xov  grj&svxa 
Aßoaafi  vjzo  xov 
&sov  s£,r)yays  xovg 
s§  löQatjX  s§  Al- 
yvjixov  xal  ant- 
ögoxs  avxolg  xa 
I6ia,  X7]v  yrjv  xrjg 
sjzayysXLag,  st-oXo- 
&QSV6C.Q  xa  sx  xov 
Xafi  xaxoixio&sv- 
xa  txslös  sfrv?]  61- 
xatog  xal  sv  xov- 
xcp  ösiyßs\g  o  &eog. 

14.  xeov  xqioov  xoi- 
vvv  xov  Neos  vicov 
5or/L=Sym.l7;Var.: 
öiavsi^iafisvojv,  xa- 
xaXrj$avxsg  6s  sjtl 
xr)v  sx  xov  "Eßeo 
xov  <PaXhx  ysvs- 
öiv  xxl. 

15.  <PaXsx  ysvokus- 
vog  gl  sxoov  ysvva 
xov  'Payav.  xoo  xfr 
sxsi     xov     <PaXhx 

7]Q§SV      JtQCOXOV      ?j 

ßaöi  X  sla  Xa  X  öaloo  v 
BaßvXcovog  xxX. 


17.  Vgl.  die  ähnlichen  Über- 
gangsformeln bei  Hippol.  c.  19,  224,  236;  Barb.  210. 


2()S  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

Diese  fünf  Autoren  sondern  sich  deutlich  in  zwei  uuterein- 
ander  näher  verwandte  Gruppen:  Georgios  Monachos  und  der 
Anonymus  auf  der  einen,  Symeon  Logothetes,  Theodosios  und 
Pseudopollux  auf  der  anderen  Seite.  Dafür  ist  die  nächstliegende 
Erklärung  in  der  Annahme  gegeben,  daß  der  Anonymus  aus 
Georgios  Monachos,  Theodosios  und  Pseudo-Pollux  aus  Symeon 
Logothetes  schöpften.  Die  Verwandtschaft  beider  Gruppen  mit- 
einander kann  entweder  darauf  zurückgehen,  daß  Symeon  aus 
einem  vollständigeren  Georgios  schöpfte,  oder  es  können  auch 
beide  aus  einer  ausführlicheren  älteren  Quelle  ihre  Auswahl  selbst- 
ständig getroffen  haben.  Da  aber  die  Besonderheiten  in  jeder 
der  Gruppen  an  und  für  sich  auch  auf  Zutaten  von  Redactoren 
und  Abschreibern  l  zurückgehen  können,  so  läßt  sich  eine  sichere 
Entscheidung  an  diesem  Stück  allein  nicht  treffen.  Auf  diese 
feinere  Unterscheidung  kommt  es  übrigens  hier  nicht  an;  das 
Wesentliche  ist  deutlich  erkennbar:  die  Verwandtschaft  aller  dieser 
Autoren  ist  so  groß,  daß  sie  im  letzten  Ende  auf  eine  gemein- 
same kürzende  Zwischenquelle  zurückgehen  müssen.  Die  Vorlage, 
von  der  die  fünf  Autoren  abhängen,  benutzte  ferner  die  Chronik 
des  Hippolytos;  sie  verband  einige  von  dessen  Listen  mit  der 
Erzählung  vom  Testament  Noes  und  fügte  aus  Epiphanios  einiges 
hinzu;  in  einem  Zweige  finden  sich  auch  Anleihen  bei  Josephus. 
Der  Diamerismos,  den  Hippolytos  in  seiner  Chronik,  später  der 
Osterchronist  und  in  bescheidenerem  Umfang  noch  der  Synkellos 
gegeben  hatten,  war  für  die  späteren  Byzantiner  zu  umfangreich, 
denn  ihre  Chroniken  nahmen  durch  die  stets  ausführlichere  Be- 


1)  Solche  finden  sich,  wie  es  scheint,  auch  hier  vor.  Nach  einer 
Reihe  ganz  gleichlautender  Capitel  bei  Symeon,  Theodosios  und  Pseudo- 
Pollux  gabelt  sich  die  Überlieferung  innerhalb  dieser  Gruppe:  Symeon 
und  Theodosios  schieben  c.  14  eine  Stelle  aus  Josephus  ein,  anstatt  deren 
Pseudo-Pollux  ein  etwas  zurechtgemachtes  Verzeichnis  der  72  Völker  gibt, 
das  in  keiner  der  4  anderen  Fassungen  vorkommt,  im  letzten  Ende  aber 
ebenfalls  auf  die  Quelle  aller  5  Versionen,  die  Chronik  des  Hippolytos,  zu- 
rückgeht. A.  v.  Gutschmid  ist  der  Ansicht  —  ich  gebrauche  bei  deren 
Wiedergabe  die  richtigen  Benennungen  der  Autoren,  füge  aber  in  der 
Klammer  v.  Gutschmids  Benennungen  bei  — ,  daß  der  Anonymus 
(Hamartolos),  Symeon  (ßyJ.oyal  =  L)  und  Pseudo-Pollux  (Pollux)  aus  einer 
gemeinsamen  Quelle  schöpften,  Theodosios  dagegen  direct  von  Symeon. 
ixXoyai  =  L)  abhängt.  Beweisen  läßt  sich  diese  teilweise  durch  irrige 
Ansichten  über  die  Verfasser  dieser  Compilationen  bewirkte  Ansicht  nicht 


Nachwirkung  der  Chronik.  209 

handlung  der  Geschichte  ihrer  eigenen  Zeit  an  Umfang  immer 
mehr  zu.  Daher  verfiel  im  8.  oder  zu  Anfang  des  9.  Jahrhun- 
derts ein  vorläufig  unbekannter  Autor  auf  den  Gedanken,  den 
Anfang  der  Weltchronik  gründlich  zu  kürzen:  er  beschränkte  den 
Diamerismos  auf  eine  kurze  Angabe  der  Grenzen  der  drei  Lose 
und  je  ein  Länderverzeichnis,  dem  bei  Cham  und  Iapheth  noch 
je  ein  Inselkatalog  und  die  Namen  der  Flüsse  beigefügt  waren. 
Diese  mit  der  Erzählung  vom  Testament  Noes  verbundene  kurze 
Fassung  fand,  wie  ihre  häufige  Benutzung  zeigt,  Beifall. 

f)    Die  Antiochener    (Eustathios,    Johannes),    der  Syn- 
kellos  p.  82,  10  ff,  der  Parisinus  1712  und  Kedrenos. 

In  der  alexandrinischen  Weltchronik  ist  die  Benutzung  des 
Hippolytos  erst  zu  Anfang  des  5.  Jahrhunderts  nachweisbar,  in 
Antiochien  begegnen  uns  dagegen  dessen  Spuren  schon  um  rund 
ein  Jahrhundert  früher.  Der  älteste  Zeuge  dafür  ist  der  leiden- 
schaftliche Nicäner  Eustathios,    seit  den  dreißiger  Jahren  des 

4.  Jahrhunderts  Bischof  von  Antiochien,  in  dem  ihm  zugeschrie- 
benen Commentar  zum  Hexaemeron,  der  nach  der  Ausgabe  von 
Leo  Allatius  Lugdun.  1620  bei  Migne,  patrol.  ser.  graec.  vol.  18, 

5.  707  ff,  abgedruckt  ist.  Als  Quellen  nennt  Eustathios  Clemens 
von  Alexandrien,  Africanus,  Tatian,  Josephus  und  Justus  von  Ti- 
berias.  Aus  den  einleitenden  Capiteln  ist  sehr  anschaulich  zu 
lernen,  daß  in  der  jüdisch-hellenistischen  und  christlichen  Exe- 
gese, wie  für  den  Diamerismos  die  antike  Geographie  und  Eth- 
nographie, so  für  die  Darstellung  der  Weltschöpfung  die  antike 
Naturgeschichte  herangezogen  wurde. 

Der  Diamerismos  bei  Eustathios  beginnt  p.  753  Migne.  Die 
Quelle  ist  anfangs  Josephus,  ant.  lud.  I  6.  Eustathios  folgt  ihr 
größtenteils  wörtlich,  kürzt  nur  hier  und  da  oder  ändert  die 
Reihenfolge  ein  wenig.  Wiederholt  laßt  sich  der  Josephustext 
zur  Verbesserung  des  schlecht  überlieferten  seines  Ausschreibers 
verwerten  l.  Mit  p.  755  setzen  dagegen  Angaben  ein ,  die  einer 
anderen  Quelle  entnommen  sind.     Mit  den  Namen  der  von  den 


1)  Beim  Ausschreiben  des  Josephus  unterlief  Eustathios  gleich  anfangs 
ein  Versehen,  indem  er  die  Angabe  des  Josephus  über  die  Grenzen  des 
Japhethloses  fälschlich  auf  die  Grenzen  aller  drei  Lose  bezog. 
Texte  u.  Untersuchungen  stc.    NF  XIV,  1  14 


21(|  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

sieben  letzten  Chanaansöhnen  stammenden  Völker  werden  geo- 
graphische Bemerkungen  verbunden,  die  allerdings  in  der  Art 
der  bei  Josephus  vorkommenden  gehalten  sind,  diesem  aber  nicht 
nur  nicht  entnommen  sind,  sondern  in  directeui  Widerspruch  zu 
ihm  stehen,  weil  Josephus  ausdrücklich  bemerkt,  daß  von  den 
7  Söhnen  Chanaans  jzlrjv  xmv  ovofiarcov  hv  xalg  legalg  ßißXoic 
ovöhv  t^ofiev'  ^EßQalot  yag  avrwv  avtörrjoav  rag  Jioleig,  ex  roi- 
avxTjg  alriag  tv  öv{i(pOQa  yevofisvag.  Diese  Bemerkungen  des 
Eustathios  entstammen  aber  auch  nicht  aus  Hippolytos,  der 
c.  118  ff  von  diesen  Chanaansöhnen  teils  überhaupt  keine,  teils 
andere  Völker  ableitet  und  keinerlei  geographische  Nachrichten 
gibt.  Eustathios  benutzte  vielmehr  einen  Schriftsteller,  der,  sei 
es  in  einem  Diamerismos,  sei  es  bei  anderem  Anlaß,  reichlicheres 
auf  palästinensische  Geographie  bezügliches  Material  bot1  als 
Josephus  und  Hippolytos.  Das  Quellenverzeichnis  würde  gestatten 
an  Justus  von  Tiberias  zu  denken,  aber  auch  Africanus  hatte 
Interesse  für  die  im  Alten  Testament  genannten  Ortlichkeiten 
(Geizer,  Sext.  Iul.  Afr.  I.  10). 

Das  bei  Eustathios  p.  757  folgende  Verzeichnis  der  Semsöhne 
und  der  von  ihnen  stammenden  Völker  stimmt  ebenfalls  noch 
teilweise  mit  Josephus  überein.  Es  beginnt  wie  dieser:  jctvxE 
y.al  2r)[i  Jtalöeg  eysvovro;  dann  aber  werden  in  Wirklichkeit,  da 
nach  Lud  und  den  Lydern  noch  Kalvav,  atp  ov  Kavarcu  einge- 
fügt ist,  nicht  5  sondern  6  Söhne  Sems  genannt.  Dieser  Zusatz 
stammt  wieder  nicht  aus  Hippolytos,  sondern  Kainan,  der  an 
dieser  Stelle  in  gar  keiner  anderen  Fassung  des  Diamerismos  er- 
scheint, wurde  aus  der  Septuaginta  10.  22  eingefügt  (v.  Gut- 
schmid  647).  Der  Zusatz  rührt  schwerlich  von  Eustathios,  son- 
dern erst  von  einem  späteren  Leser  her,  der  auch  von  diesem 
Kainan  die  Kaväzcu  (nach  v.  Gutschmid  die  Bewohner  der 
Handelsstadt  dieses  Namens  am  Tigris)  ableitete. 

Dagegen  beginnen  bei  den  Söhnen  Arams  vereinzelte  An- 
leihen des  Eustathios,  die  entweder  direct  auf  die  Chronik  des 
Hippolytos  oder  auf  eine  ältere  alexandrinische  Bearbeitung 
zurückgehen    können.     Von    OvC   (Ovöog   Joseph.,  '&g  Hippol.) 


1)  Aus  derselben  Quelle  stammt  bei  Eustathios  p.  757  auch  der  bei 
Josephus  fehlende  Zusatz  zu  den  Semsöhnen :  xateoxov  de  ovxoi  arco 
MeGOTCoxafxlaq  ewc,  xvov  oqscdv  kQaQax,  a  eoxiv  tiqüq  X'/v  liofisvlav. 


Nachwirkung  der  Chronik.  211 

werden,  noch  in  Übereinstimmung  mit  Josephus,  die  Bewohner 
von  Damaskos  und  der  Trachonitis  abgeleitet,  dem  OvX  aber 
weist  Josephus  die  Armenier,  dem  rafrto  die  Baktrianer,  Eusta- 
thios dagegen  jenem  die  Aa^ovelg ,  diesem  die  2ra<pr]voL  zu.  Diese 
Angaben  sind  deshalb  schwerlich  direct  aus  Hippolytos  c.  167  ent- 
nommen, da  dieser  QöxaiovX  als  einen  Namen  faßt,  von  dem  er 
nach  dem  griechischen  Text  die  Kolchier,  nach  den  lateinischen 
Übersetzern  die  Lyder  ableitet;  die  bei  Hippolytos  von  Gather 
abgeleiteten  raocpr/vol  sind  hingegen  mit  den  Sracprjvoi  des 
Eustathios  identisch.  Die  Trennung  von  Ji2c  und  OvX  findet 
sich  aber,  wie  wir  sahen,  bei  den  Alexandrinern,  denen  der  Oster- 
chronist  und  der  Synkellos  folgten.  Der  erste  hat  p.  54,  10  Qq} 
U  ov  MaöivaloL,  OvX,  et-  ov  Avöol,  ra&ho,  s$,  ov  raö(pr\vol\  beim 
Osterchronisten  stammen  aber  die  Maötvcüoc  aus  der  Liste  der 
72  Völker,  sie  beweisen  also  für  die  Vorlage  der  Osterchronik 
nichts  (v.  Gutschmid  256).  Der  Synkellos  hat  p.  85,  10  ilc, 
äff*  ov  Tgaxcovsg,  OvX,  a<p  ov  Mayaoöol,  ra&sy,  d(p  ov 
'Aofievioi1.  An  dieser  Stelle  bei  Eustathios  ist  also  der  Anschluß 
an  Hippolytos,  wenn  ein  solcher  überhaupt  vorliegt,  zwar  noch 
keineswegs  enge,  immerhin  aber  eine  teilweise  Anlehnung  an 
dessen  alexandrinische  Bearbeiter  (vor  Panodoros-Annianos)  mög- 
licherweise schon  vorhanden. 

Auch  die  nächste  Angabe  des  Eustathios,  daß  von  Mtöoz 
die  Maoor/viOL  abstammen,  ergibt  keinen  bestimmten  Anhalt,  da 
sie  sowohl  mit  Josephus  als  mit  Hippolytos  und  dessen  alexan- 
drinischen  Bearbeitern  im  chronicon  paschale  und  beim  Synkel- 
los übereinstimmt;  die  Namen  werden  nur  verschieden  geschrieben. 
Von  Kainan,  dem  Sohne  Arphaxads,  leitet  Hippolytos  c.  170  die 
«östlichen»  Samiten  (Barb.  Samaritae)  ab,  was  wahrscheinlich  für 
SaQfiarca  verschrieben  ist;  hier  bietet  die  Osterchronik  das  rich- 
tige ^aofutTcu  (dieser  Name  stammt  nämlich  nicht  aus  der 
72  Völkerliste),  der  Synkellos  dagegen  nennt  infolge  einer  Ver- 
schiebung der  Namen  hier  die  raög)7]Vol  (vgl.  oben);  bei  Josephus  ist 
dieser  Kainan  überhaupt  übergangen.  Anstatt  dessen  steht  bei  Eu- 
stathios: Ka'Lvav,  a<$  ov2oyyoötavoi  djtb  rovrov  6h  xalrj  ccötqo- 
vopia  xcu  olcovtOfiol  hjievo7]^r\öav.    Diese  Notiz  findet  sich  nun 


1)  Im  über  genealogus,   oben  S.  87,  88  werden  von  Ul  die  Armenii, 
von  Gatera  die  Casfeni  abgeleitet. 

14* 


212  A"  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

wörtlich  gleichlautend  bei  Johannes  von  Antiochien  (Parisin.  1630, 
C.  Müller,  frag.  hist.  Graec.  2,  16  IV,  541;  Parisin.  suppl.  682, 
Istrin  p.  10,  vgl.  unten);  sie  ist  daher  von  Eustathios  aus  Jo- 
hannes oder  einem  anderen  Antiochener  entlehnt l.  Der  Name  Xoy- 
yoötavoi  ist  überdies,  wie  v.  Gutschraid  bemerkt,  die  correcte 
Wiedergabe  des  persischen  (^uguda.  Die  antiochenische  Bearbei- 
tung des  Diamerismos,  aus  der  Eustathios  hier  schöpfte,  beruhte 
also  auf  demselben  Material,  das  auch  Hippolytos  benutzte,  ging 
aber  übrigens  ihre  eigenen  Wege.  Sie  ist  somit  neben  Josephus 
als  zweite  Quelle  des  Eustathios  festgestellt;  wahrscheinlich  ge- 
hören ihr  auch  die  nicht  aus  Josephus  stammenden  geographi- 
schen Bemerkungen  bei  Eustathios  an,  von  denen  oben  (S.  210) 
die  Bede  war. 

Von  Sala,  dem  Sohne  Kainans,  leiten  Hippolytos  und  die 
Osterchronik  die  2alad-ialoi  ab,  beim  Synkellos  steht  Jüctöäv, 
a(p  ov  Koöcüoi,  Josephus  nennt  nur  dessen  Namen;  Eustathios 
dagegen  macht  die  Jlovöhxvol  zu  dessen  Nachkommen.  Auch 
diese  Besonderheit  dürfte  somit  aus  der  antiochenischen  Quelle 
stammen.  Ebenso  scheint  Eustathios  ihr  folgend  von  <Pa?Jx  die 
>Aöiaß?]voi,  von  *hxrav  die  'Edgafialoi  herzuleiten,  während  Hip- 
polytos c.  174  von  Phalek  das  Geschlecht  Abrahams,  von  Jektan 
aber  überhaupt  kein  Volk  abstammen  läßt.  Bezüglich  Phaleks 
stimmt  die  Osterchronik  mit  Hippolytos,  von  Jektan  dagegen 
leitet  sie  die  Äthiopen  ab,  was  jedoch  nicht  in  Betracht  kommt, 
da  der  Name  aus  der  72  Völkerliste  eingefügt  ist.  Beim  Synkellos 
sind  die  Namen  wiederum  verstellt,  daher  bei  ihm  mit  Phalek  (statt 
J£als<p)  die  Baktrer,  mit  Jektan  die  Madivaloi  verbunden  sind. 
Von  Eber  werden  aus  naheliegendem  Grunde  übereinstimmend 
in  allen  Fassungen  des  Diamerismos  und  daher  auch  bei  Eusta- 
thios die  Hebräer  abgeleitet.    Eustathios  bietet  jedoch  hier  aber- 


1)  Dieselbe  Nachricht  über  Kainan  steht  auch  bei  Barhebraeus  p.  7 : 
minor  est,  euni  invenisse  astrologiain.  Eine  ähnliche  Angabe  aus  ver- 
wandter Quelle  findet  sich  auch  beim  Osterchronisten,  jedoch  nicht  in 
dessen  Diamerismos  sondern  später  p.  64,  10  ev  xotq  -/Qovoiq  rtjq  nvgyo- 
nodaq  sx  zov  yevovq  l4()(pa$ad  ävrjQ  xiq  'Ivööq  avecpdvri  oo<pbq  clotqovo- 
fxoq,  dröfiaiL  \4vdovßä()ioq,  oq  xal  ovveyQaxpazo  TiQvbtoq  'IvöoTq  aarQOvofj.lav 
(was  bei  Gleye  Byz.  Ztschr.  VIII  507  nicht  erwähnt  ist).  Endlich  wies 
A.  v.  Gutschmid  648  darauf  hin,  daß  Kainan  auch  nach  dem  Buch  der 
Jubiläen   sich  mit  Astronomie  (nicht  Epigraphik,  wie  v.  G.  sagt)  befaßte. 


Nachwirkung  der  Chronik. 


213 


mals  eine  zuerst  bei  ihm  nachweisbare,  gleichfalls  der  antioche- 
oischen  Bearbeitung  des  Diamerismos  entnommene  Notiz,  wonach 
die  Hebräer  allein  ihre  Sprache  bewahrt  hätten,  weil  sich  Eber 
nicht  am  Turmbau  beteiligte  '. 

Auf  diesen  Abschnitt  folgt  bei  Eustathios  eine  chronologische 
Auseinandersetzung,  die  aus  Africanus  entnommen  ist.  Er  han- 
delt hierauf  p.  760  von  den  bei  Josephus  ebenfalls  ganz  über- 
gangenen Söhnen  Jektans  und  den  von  ihnen  stammenden  Völ- 
kern. Hier  ist  nun,  wie  die  folgende  Zusammenstellung  der 
Namen  lehrt,  die  Übereinstimmung  mit  den  alexandrinischen  Be- 
arbeitungen des  hippolytischen  Diamerismos  schlagend. 


Bippolytos  Barbaras  Chron.  pasch. 

,-.  176  ff  c.  150  ff           p.  54,  20  ff 

'hxrav  de  6  Ectam     au-  'iexxav  - .  ii- 

aösXcfo^  tem  genuit      ftioneq 

'IhiXextytv-  — 

vrjöe  rbv 

'EXiimöaö-  Ermodad-  'EXficoöaö- 

'iröo'i  Indii                 'ivöoi 


l\xXecf-  Saleph-  2al\(p- 

ßaxTQict-        Bactrianii        BaxxQia- 
voi  vol 

'Agau-Aoa-    Aram-Ara-  2aQHw&- 
ßsq                   bii  LlQaßsg 

—  'lagccx-KaLt- 
jtlcoi 


Synkellos  Eustathios 

p.  85,  19  ff  p.  760 


'EXftcoöad-     ^a/.ficoöad- 

*Ivöoi  *Ivöoi 

'lextav-Ma-  — 

öivaioi 

—  wß/^- 

BaxrooL 


'Agaßwfr- 
ÄQaßec 


'loaßec 
yIaQcix-Kcc()- 
uavol 


1)  Sie  findet  sich  auch  bei  Mar- Michael  (Jerusaleiner  Ausgabe 
.  Langlois  p.  32  vgl.  unten)  und  bei  Barhebraeus  p.  9,  bei  diesem 
in  folgender  Fassung:  S.  Jacobus  et  Johannes  Medinensis  putant,  linguam 
hebraicam  esse  primaevani,  quae  apud  Eberurn  conservata  est,  qui  iustus 
i-rat,  neque  in  aedificationem  turris  consentiebat.  Beziehungen  zur  antio- 
chenischen  Chronik  sind  auch  bei  Mar- Michael  von  Antiochien  nach- 
-l>ar  (vgl.  unten);  «national  syrisch«,  wie  Geiz  er  Sext.  Iul.  Afr.  II  443 
meint,  ist  also  dieses  Stück  keineswegs,  sondern  es  gehört  der  griechischen 
Bearbeitung  des  Diamerismos  an. 


21  I 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 


Hippolytos 
c.  179  ff 

Barbaras 

c.  153 

Chron.  pasch, 
p.  55,  4  ff 

Sj  nkellos 
p.  86,  3  ff 

Eustathios 
p.  760 

'jÖoVQCifl- 

KaQfirjXioi 

Iduram-  et 
Milii 

AqqkxvoL 

1ÖOVQO.IJ- 

KaprjXioi 
Aeoa-MTJ- 

6oi 

'OöoQQa- 
Mact6oi 

At&rjX'A- 

Ethil-Arri- 

AlCfll-YQ- 

UCia-  Aqi- 

'hCuX-Ao- 

Qeiavoi 

anii 

xavol 

avövo'i 

Qiavoi 

'Aßifisiß- 

Abimeil- 

AtxXa-Ke- 

AexXaku-Kt- 

AexXa-Kt- 

l'oxavioi 

Yrcanii 

6qOVÖIOL 

ÖQOVÖlOt 

6 Q OVO  10 1 

AexXaft-Ke- 

Declaui-Ce- 

AßifieTjl- 

— 

— 

ÖQOVÖLOt 

drysii 

2xv&ai 

rsßaXSxv- 

,7  f. 

Gebal-Scy- 
thii 

— 

rsßrjX-JZxv- 
d-ai 

rsßaX-Sxv 

— 

— 

— 

'Aßiper/X- 
YoxavoL 

AßifierjX- 
Yoxavoi 

JSaßar-A- 

Sabal-Ada- 

2aßav-'A- 

Haßar-'A- 

Saßev-A- 

Xa[ioOivoi 

mosynii 

QCtßSQ  eöco- 
TSQOl 

Qaßeq  Iv- 
6m  v 

ocißeg  sv- 

6al[tOV£Q 

'[ovtjQ  -Eq- 

Huir-Arme- 

ÖV(pUQ-ÄQ- 

OvrjQ-OvaQ- 

Ov(piQ-\{>- 

iic.ioi 

nii 

[iivtoi 

valoi 

fiivioi 

Eveal-  rv{u- 
vooocpio- 

Eugee-Nu- 
disapien- 

p.  54.  7  Ev?]- 
Xa-Tvfivo- 

EvTjv-rvu- 
vooocpiö- 

EviXax- 

rvfivooo- 

TC'.L 

tes. 

oocpiorai. 

rai 

cptoxal. 

Da  in  diesem  Abschnitt  der  Osterchronik,  soweit  er  liier 
ausgeschrieben  ist,  keine  Anleihen  bei  der  Liste  der  72  Völker 
gemacht  wurden  (die  daraus  stammenden  mit  ol  xal  angefügten 
Namen  sind  weggelassen),  so  gewähren  deren  Angaben  von  der 
alexandrinischen  Vorlage  eine  zutreffende  Vorstellung.  Vergleicht 
man  nun  diese  Listen  miteinander,  so  bemerkt  man  einerseits 
fast  in  jeder  einzelne  unwesentliche  Verschiebungen  und  Be- 
sonderheiten, andererseits  aber  auch  so  erhebliche  Übereinstim- 
mungen, daß  alle  im  letzten  Ende  auf  Hippolytos  zurückgeführt 
werden  müssen.  Die  des  Eustathios  steht  aber  in  ihren  Beson- 
derheiten den  drei  aus  alexandrinischer  Quelle  stammenden  Fas- 
sungen (Barbarus.  Osterchronik  und  Synkellos)  so  viel  naher  als 


Nachwirkung  der  Chronik.  215 

dem  Originaltext  des  Hippolytos,  daß  sie  einer  älteren  alexandri- 
nischen  Bearbeitung  von   dessen  Chronik   entnommen  sein  muß. 

Eustathios  erweist  sich  also  in  seinem  Diamerismos  als  ein 
verhältnismäßig  selbständiger  Autor,  der  neben  Josephus,  einer 
antiochenischen  Bearbeitung  des  Diamerismos  und  Africanus  für 
seine  Liste  der  Söhne  Jektans  noch  eine  ältere  alexandrinische 
Chronik  heranzog,  der  er  schon  im  Vorhergehenden  anscheinend 
die  eine  und  andere  Einzelheit  entnommen  hatte. 

Aus  dem  Diamerismos  des  Johannes  ist  nur  ein  einziges 
Fragment  überliefert,  das  von  den  neueren  Forschern  bald  dem 
Johannes  Malalas,  bald  dem  Johannes  von  Antiochien  zuge- 
schrieben wird,  das  aber  zweifellos  antiochenischen  Ursprungs 
ist l.  Es  ist  in  zwei  Pariser  Handschriften  No.  1630  und  Parisin. 
suppl.  No.  682  erhalten,  und  aus  der  ersten  lückenhaften  von 
C.  Müller,  fragm.  hist.  Graec.  IV,  p.  54t  als  Fragment  2,  17  des 
Johannes  Antiochenus,  aus  der  zweiten  vollständigeren  zuerst  teil- 
weise von  A.  Wirth,  Chronographische  Späne,  Frankfurt  1894, 
dann  vollständig  von  V.  Istrin  als  Fragment  aus  dem  ersten 
Buch  des  Johannes  Malalas  abgedruckt  (Das  erste  Buch  der 
Chronik  des  Johannes  Malalas.  Zapiski  (Memoires)  der  kaiserl. 
russ.  Akad.  d.  Wissensch.  VIII  Serie,  hist.-philol.  Classe  Bd.  I 
(1897)  No.3,  p.  11  ff;  vgl.  Gl  eye,  Byz.Ztschr.  VIII,  506  ff).  Um  die 
Herstellung  des  Textes  in  dem  Müllerschen  Abdruck  bemühte 
sich  A.  v.  Gutschmid  627  erfolgreich,  wenn  er  auch  naturgemäß 
nicht  überall  das  Richtige  traf.  v.  Gutschmid  bemerkte  ferner 
zuerst,  daß  von  allen  erhaltenen  Fassungen  des  Diamerismos  mit 
diesem  Texte  des  Johannes  einzig  und  allein  der  p.  82,  10  ff  begin- 

1)  Zu  der  Streitfrage  Malalas — Johannes  Antiochenus  nehme  ich  ab- 
sichtlich nicht  Stellung.  Nach  Patzigs  Ansicht  sind  die  bei  Müller,  fragm. 
hist.  Graec.  IV,  538  ff  abgedruckten,  dem  fragm.  6,14  vorhergehenden  Bruch- 
stücke aus  dem  Parisin.  1630  im  Ganzen  als  Reste  des  Malalas  zu  be- 
trachten, dessen  Werk  Johannes  Antiochenus  nach  Patzig  ausschrieb. 
Gl  eye  hält  dagegen  den  Johannes  Antiochenus  für  den  älteren  und  fin- 
den Verfasser  eines  höher  stehenden  Werkes,  von  dem  Malalas  nur  eine 
vulgäre  Bearbeitung  veranstaltete.  Die  byzantinische  Zeitschrift  enthält 
Ins  auf  Krumbachers  Veto  (Bd.  X  53)  sehr  zahlreiche  Arbeiten  über 
diese  Streitfrage,  von  denen  ich  deshalb  absehen  darf,  weil  für  meine 
Untersuchung  lediglich  der  antiochenische  Ursprung  der  Johannesfrag- 
meute in  Betracht  kommt,  der  von  keiner  Seite  bestritten  wird. 


216 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 


nende  Abschnitt  des  Synkellos  verwandt  ist,  den  dieser,  aus  an- 
derer Quelle  als  im  folgenden  schöpfend,  vor  seinem  eigentlichen 
Diamerismos  eingefügt  hatte. 

Ich  stelle  die  Texte  der  beiden  Parisini,  den  aus  No.  L630 
ohne  die  Ergänzungen  Müllers  und  v.  Gutschmids,  den  aus 
Xo.  G82  nach  Istrins  Abdruck  mit  dem  des  Synkellos  zusammen, 
um  ihre  nahen  Beziehungen  ersichtlich  zu  machen. 


Paris.  Ii82 

1.  Xoljtov  öiefiagi- 
o&Tjöapal  cpvXc.l  toov 
viojv  Neos,  Xiy.m  d?j 
TOV  -£?}//;  tov  Xt'.ll , 
tov  'latpefr  rmv  tql- 
cov  aöb/cfojv. 

2.  xal  tXaßev  >)  (pv- 
X?)  tov  2tjh  anb 
üboolöog    xal    Bax- 

TQOIV     £0)Q    T7]g     IvÖl- 

X7]g  to  (irjxog  xal  xo 
jiXaroq     bojg     Pcvo- 

XOVQOVQOIV ,     6    bÖTLV 

ajtb  dvaroArjg  ecog 
UbQOvg  rrjq  fieotfi- 
ßgiaq.  xal  rr/v  2lv- 
qlccp  xal  Mrjöiav  xal 
jtorafibv  tov  xaiov- 
(ISVOV  Ev<pQaT7]v. 


Paris.  1630 
1.  öiEfieQlöiriiöav 
al   q>vXal  tcov   vl- 

oov  Ncot 


Synk.  p.  82,  l<»ff 


2.  xal  blaybv  r) 
(f  v/jj  Ei]  ii  anb 
IIsQoidog    xal    .   . 

a 

bODC    .... 


3.  >/    de  tov  Xafi, 

tov  ß  vlov  Ncob  (pv)jj 
■  /.i'.ßev   anb  'Plvoxo- 


EvffoaTOv 


3.  7)  6s  tov  Xafi 
aJto  ....  qovqcov 


1.  2fj[l      TO)      JCQGh 

TOTOX07  avTov  vlöä 
ayovTt  srog  via  l'Öco- 
xbv  anb  IIsQOiöog  y.al 
BaxzQwv  tojg  3[vdi* 
xrjg  (tfjxog,  nXaroq 
öh   anb   Ivöixrjq 

PlVOXOVQOVQWV  tJjJ 
AlyVJlTOV;      t'jTOt      TC. 

anb    dvcTO/jjg    bwg 

flbQOVg       T//C       LlbObß- 

ßolag,  ttjv  t'<-  2v- 
giav  xalMrjöetav  xal 
nOTafibv  ÖioniCovre. 
üvtov    Ta    ooia   tov 

Ev<pQ<XT7]V. 

2.  Xatu  db  toj  ß 
avTov  vico  ayovzi 
bTog  vxZ    i'öojxb    to. 


2.  tc7mtoq     anb  ^IvÖi- 
xrjq)  ?-(juq  lPiv.    Gl  eye. 


bwirkung  der  Chronik.  217 

Paria.  682  Paris.   1  Synk.  p.  82,   LOff 

qovqov   r/ja  Aiyvjt-  rrjq  Alyvjzrov .  .  . ,  xqoq  votov  xal  Ztßa 

Tor   ßXe'jiovxa   Jtgbq  xal     fiSQoq    zfjq    öv- 

roTor     tatq     fttgovq  ea>q     (leoovq     xr^q  Oea>q    aJtb    Pivoxov 

xhq  övoscoq   xal  üia-  övoecog  xal  j:äot:v  govgcov   xrjg   Alyvx- 

typ  AißvTjv  xal  xr\v  AißvTjv  . .  xbv  xov,   Alfrioxlav  xal 

xov     NtlXov    jtoxa-  NelXov  tov  Xeyo-  Alyvjixov     xal     Ai- 

ubv,    top  Xeyofievov  itirnv  xqvöoqqoop  ßvrjv,    Aq>Qixr\v    xa\ 

IQvöOQvav    xal    xr\v  .  .  .  MavQixavlav        ta>g 

\tqnixitv  xal  %a>q  xrjq  ecoq     Mavgtraviaq  HgaxXelojv   ox?/Xojv. 

MavQixaviaqxalxwv  xal  xmv  HgaxXsa)-  /jxoi    tcoc   xov  övxi- 

llnax/.corr/.ojr   oxr\-  rixmv  öxr\Xmv  xal  xov  xal  Aißvxov  ££- 

-  xa\  xrjq  fieyaXiyq  x7jg    iieyaXrjg    &a-  xeavov,  noxa^bv  öi- 

fraXaOOTjq  rov  Aögla.  Xaoot]g      x?]g     *A-  ogiZovxa    rov    Nst- 

öglav  .  .  Xov.bg  xal  Ttiojv  xal 

ygvooggoag  Xtyfxai. 

4.    xov  ds   'icKfSxr.       4.  r\    de    rov  7a-         3.   'iacpefr     6h    xm 

ror  xgixov  vlov  Neos  q~txr  ....  xgixco      vioj      avxov 

/]    tpvXi]    eXaßev   rag  ayovxi  trog  vxe  äjro 

Mtjöiaq  Irrt  xr/v  ajio    Jbjölag    xr)v  Mijöelag     xa      ~cobg 

tov     toog     Bqix-  ejtl     xbv     agxxov  agxxov    xal    övoucj 

xavixcov   vfjocov  xal  emq    Bgixxavixmv  ea>g     raöslgcov    xal 

xavxa   xa   xijg  IIov-  vrjöcov    jzavxa    xa  Bgexxavixcov  vf/öaiv. 

xix^  .    xov    [iE-  xov  JJovxov  e  .  .  .  .  Agkuevlav    xal    *Ißt}- 

Qovq  xfjg  övosmg  xal  giav ,  IJovxov,  KoX- 

tov     Ja.vovßiv     xal  xbv     Aavovßcv  .  .  yovg   xal    xag  xaxo- 

xbv     iiav    xovg   jto-  xbv    Tavaiv    xovg  Jtiv    X°JQaQ    yML    v7'r 

Tct[iov2    xal    xa,    ejtl  jcoxa[iovq   .  .    x?)v  öovg      uog     'ixaXlag 

Kavxaoia  oqtj  xal  *A-  ext  Kavxaoia  ogtj  xal    raXXixr\g   Sxa- 

ßaoyovg.    xal  jtavxa  xal  'Aßaoyovg  .  .  .  vixijg  xs   xal  KeXxi- 

xa    efrvt]    exelva  ag-  ßrjglag    xal    Avoixa- 

Zciievog      arrb     xov  ajzb  Tiynidoc  .  .  .  vmv. 
Tr/gi    rroTCtiior    öie- 
y/oglCovxo      Mt]öiav 
xai  BaßvXmvlav  xal 

xrjg     üovxLxrjg  xal   tcog  x7jg  ILov- 

&aXao~ö?jg     xa    ergo,  xixrjg  {raXaö07]q  xa 

rov  'Aöola  Glossem. 


219 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytoe. 


T^V    A 

.">.  ÖL'cUtoiod-jjOav 
dt  cd  tpvlcu  y.al 
huivav  tfrvij  oß. 


Pai  Paris,  1G3Ü 

T/tr    Puöov    y.al    Kv-  drro      tov     Poöov 

jcqov  y.c.l  zov  Ana-  y.al     Kvjtpov     xcä 
/Ltjöiv. 

5.  öitu;  Qiöfrtjöav  öl 
tu  zotig  tpvlcu  tlg 
t/]V  yrjv  t&vr/  oß, 
xafroig     Kvü'c-jloz     o 

IIa U ff  v/.ov  0  GOrfCO- 
rarog  xQovoyoacpoc, 
sge&sro  Tavra. 

Hierauf  folgt  ein  von 
Andubarios,  Chus.  Ne- 
brod,  Kronos  und  l'i- 
cus  handelndes  Stück. 
>m  Ohronikon  pa- 
schale  p.6'4.  10  ff  wört- 
lich gleichlautend  eben- 
falls an  den  Diameris- 
mos  angefügt  erscheint, 
also  bei  diesem  eben- 
falls aus  antiocheni- 
scher  Quelle  stammt. 

4)  xbv  AzzdXTjoiv,  viel- 
leicht z)tv  ha/.iav  zu 
lesen. 


Synk.  p.  82,  l'iff 


4.    ovtcd     fisQiöaq 

y.al  tyyodcficoq  öia- 
d-Sfievog,  ojc  (faoiv, 
Jiavayvovq  re  av- 
rolg  rr/v  öiaO-rjxnv 
avrov  torfgayloaro 
y.r/.. 


Ein  Vergleich  dieses  eigenartig  und  kurz  gefaßten  Diame- 
rismos  mit  Hippolytos  und  dessen  alexandrinischen  Bearbeitungen, 
beim  Barbarus.  in  der  Osterchronik  und  beim  Synkellos  p.  55,  1  ff. 
ergibt  abermals,  daß  der  antiochenische  Zweig  der  Überlieferung 
Ton  allen  anderen  unabhängig  ist.  Ebenso  zweifellos  aber  er- 
gibt sich,  daß  der  Synkellos  neben  dem  p.  85,  1  beginnenden 
alexandrinischen  auf  p.  82,  10  ff  diesen  antiochenischen  Diameris- 
mos  benutzte.  Denn  seine  hier  in  Übereinstimmung  mit  den 
beiden  Parisini  gegebenen  Grenzbestimmungen  der  drei  Erb- 
teile stehen  im  Widerspruch  zu  den  p.  85,  1  nach  der  alexandri- 
nischen Quelle  gebotenen  Grenzbestimmungen  p.  86,  12  ff;  89,  7  ff'; 
93,  4  ff. 


Nachwirkung  der  Chronik.  219 

Wir  lernen  also  durch  die  beiden  Pariser  Handschriften  ein 
Stück  derselben,  ihre  eigenen  Wege  gehenden,  aber  aus  gleich- 
artigem Material  wie  Hippolytos  schöpfenden  antiochenischen 
Bearbeitung  des  Diamerismos  kennen,  von  der  uns  auch  bei  Eu- 
stathios  schon  Spuren  begegnet  sind,  und  können  deren  Benutzung 
durch  den  Synkellos  erweisen. 

Die  Vermutung  A.  v.  Gutschmids,  daß  sowohl  der  Ver- 
er  des  Parisinus  1630  als  der  Synkellos  auf  einen  verlorenen 
vollständigeren  Johannestext  zurückgehen,  ist  durch  den  Pari- 
sinus suppl.  682  lediglich  bestätigt  worden.  Da  aber  der  Syn- 
kellos noch  einiges  mehr  bietet  als  der  Paris,  suppl.  682,  so 
ist  wahrscheinlich  auch  dieser  Text  noch  nicht  der  vollständige 
Johannes. 

Die  Angabe  des  Alters  der  drei  Noachiden  zur  Zeit  des  Dia- 
merismos scheint  dagegen  eine  Besonderheit  des  Synkellos  selber 
zu  sein,  wie  schon  A.  v.  Gutschmid  vermutete.  Überdies  ist 
aber  beim  Synkellos  das  dem  antiochenischen  Diamerismos  Ent- 
nommene mit  der  Erzählung  von  dem  Testament  Noes  verbun- 
den, während  in  den  beiden  anderen  Fassungen  des  Johannes 
von  dem  Testament  Noes  sich  nichts  vorfindet. 

Diese  selbe  Verbindung  eines  kurzen  Diamerismos  mit  dem 
Testament  Noes.  die  wir  soeben  beim  Synkellos  fanden,  ist  uns 
aber  schon  einmal  bei  den  5  von  einer  kürzenden  Zwischenquelle 
abhängigen  Chroniken  (oben  S.  195)  begegnet.  Allerdings  sind  die 
(Trenzbestimmungen  der  drei  Erbteile  bei  diesen  5  Chronisten  im 
einzelnen  wieder  etwas  verschieden  von  denen  des  Synkellos  und 
des  Antiocheners,  allein  das  für  beide  charakteristische  xa  ajid 
avatoXfjg  bei  Sem,  ra  jtgbg  vorov  bei  Cham  und  xa  jiqoq  cxqx- 
tov  bei  Iapheth  kehrt  doch  teils  wörtlich,  teils  wenigstens  dem 
Sinne  nach  auch  bei  den  5  Autoren  wieder.  Es  besteht  also 
augenscheinlich  auch  ein  Zusammenhang  zwischen  der  antioche- 
nischen Chronik  und  der  kürzenden  Zwischenquelle  und  es  ergibt 
sich  somit,  daß  wahrscheinlich  der  vom  Synkellos  und  von  der 
kürzenden  Zwischenquelle  benutzte  Antiochener  und  nicht  erst 
der  Synkellos  die  Verbindung  mit  dem  Testament  Noes  her- 
stellte l.     Da    ich    diese  Beziehungen    auf   dem   Stemma    Taf.  V 

1)  Diese  Erklärung  scheint  mir  weit  wahrscheinlicher,  als  die  An- 
nahme, daß  der  Synkellos  von  der  kürzenden  Zwischenquelle  beeinflußt  ist. 


220  A.«   Bauer,  Chronik  des  Hippok 

nicht  ersichtlich  machen  konnte,  so    sei  das  Ergebnis  hier  s< 
matisch  dargestellt: 

Antiochenischer  Diamerismos  Die  alexandrinische  Chronik 

(Johann 


Die  kürzende  Paris.  1630,  Chr.  pasch.  Chr.  pasch.    Synk.       Synk. 

Zwischen-        Paris,  suppl.  682.  p,64,10ff.     p.4ß,5fff  p.  82,  lOff.  p.85,lff 

quelle. 


a)  Anon.     vor    Malalas, 

b)  Georgios     Monachos, 

vmeon    Logothetes, 

d)  Theodosios  Melitenos, 

e)  Pseudo-Pollux. 


Der  Synkellos  folgte  also  zuerst  p.  82,  lOff  einer  antioche- 
nischen  Quelle,  mit  der  er  von  p.  85,  1  angefangen  den  Diame- 
rismos einer  alexandrischen  Chronik  verband.  Deshalb  änderte 
er  die  in  der  letzten  vorgefundene  Reihenfolge  der  Namen 
ilapheth,  Cham,  Sem)  und  stellte  sie  der  zuerst  benutzten 
Quelle  entsprechend  um  (Sem,  Cham,  Iapheth).  Als  Verbin- 
dung zwischen  beiden  Stücken  fügte  er  die  Betrachtung  p.  84. 
6 — 19  ein,  die  auch  äußerlich  durch  die  Anfangsworte:  jt£Ql  ojv 
Iv  toiq  löloig  TOTtoiq  .  .  .  ZsydrjGerai  als  von  ihm  selbst  verfaßt 
gekennzeichnet  ist. 

Der  Synkellos  bildete  dann  wiederum  die  directe  Vorlage 
für  den  Diamerismos  im  Parisinus  1712,  aus  dem  endlich  die 
Chronik  des  Kedrenos  geschöpft  ist. 

Die  anonyme,  im  11.  oder  12.  Jahrhundert  geschriebene,  im 
Parisinus  1712  erhaltene  Chronik  führte  Ducange  in  seinem  Va- 
riantenverzeichnis zur  Osterchronik  (chron.  pasch,  ed.  Bonn.  II, 
233  ff )  als  das  Werk  des  Symeon  Logothetes  in  die  Literatur  ein; 
A.  v.  Gutschmid  616  citiert  sie  deshalb  unter  diesem  falschen 
Namen.  Erst  Geizer  (Sext,  Iul.  Afr.  II,  280,  357  ff)  wies  nach, 
daß  dieser  Text  mit  Symeon  nichts  zu  tun  habe,  sondern  viel- 
mehr die  Quelle  darstelle,  aus  der  im  Anfang  des  12.  Jahrhun- 
derts Kedrenos  schöpfte  (vgl.  Praechter,  Byz.  Ztschr.  V.  484ff). 
Ich  bezeichne  daher  diese  Chronik  als  Pseudo-Symeon. 


Nachwirkung  der  Chronik.  221 

Nach  der  mir  zur  Verfügung  stehenden  Collation  H.  Geizers 
gibt  der  Paris.  1712  folgende  Darstellung  des  Diamerismos.  Er 
beginnt  mit  einem  aus  Synk.  p.  82,  8 ff  wörtlich  entlehnten  Stück, 
das  auch  die  Angaben  über  das  Alter  der  3  Noachiden  zur  Zeit 
der  Teilung  enthält.  Von  geringfügigen  Auslassungen,  Varianten 
des  Ausdrucks  oder  auch  nur  der  Schreibung  abgesehen,  findet 
sich  hiuter  xr\v  re  Evgiav  (Synk.  p.  82,  13)  ein  Zusatz:  ?)  xcu 
lovöaia  XtyeTcu'  —vgovq  yag   ol  nalaiol  zovg  nalaiöxivaiovc, 

aa^ov.  Derselbe  Zusatz  kehrt  auch  bei  Kedrenos  p.  23,  23 
wieder  '.  Dieses  Stück  reicht  bis  Synk.  p.  84,  6  jtaxQcooi  d-sm 
Xa^JtQCiq.  Daran  wird  unmittelbar  mit  ex  rov  2Jrjfi  rov  jiqco- 
xov  V£o£5  =  Synk.  p.  85,  3  der  eigentliche  Diamerismos  angefügt, 
der  sich  wiederum,  von  wenigen  Varianten  der  Namen  abgesehen, 
mit  dessen  Darstellung  deckt.  Zwischen  beiden  Abschnitten  fehlt 
also  im  Paris.  1712  (und  daher  auch  bei  Kedrenos)  gerade  das 
vom  Synkellos  selbst  herrührende  Verbindungsstück  p.  84,  6 — 19 
(vgl.  oben  S.  220).  Man  könnte  also  auf  die  Vermutung  verfallen, 
daß  der  Paris.  1712  nicht  direct  aus  dem  Synkellos  schöpfte, 
sondern  mit  Kedrenos  auf  eine  gemeinsame  Quelle  zurückgeht. 
Sie  muß  jedoch  deshalb  abgelehnt  werden,  weil  sowohl  die  dem 
Synkellos  eigentümliche  Angabe  des  Alters  der  Noesöhne  als 
auch  die  für  ihn  ebenso  charakteristische  Verbindung  einer  an- 
tiochenischen  Quelle  mit  einer  alexandrinischen  Chronik  im  Pa- 
ris. 1712  wiederkehrt;  also  ließ  erst  der  Verfasser  des  Paris.  1712 
selbst  und  nicht  schon  seine  Vorlage  den  Abschnitt  aus  Synk. 
p.  84,  6—19  weg. 

Bei  dem  den  Paris.  1712  ausschreibenden  Kedrenos  findet 
sich  nach  p.25,7  den  Worten:  era>v  xlMojv  ejitccxogicov  oyöorjxovza 
Lttcc  in  den  Handschriften  eine  große  Lücke  infolge  des  Ausfalles 
eines  oder  mehrerer  Blätter;  emq  Maörovoiaq  trjg  xaza  'lliov, 
was  bei  Kedrenos  unmittelbar  auf  die  eben  angeführten  Worte 
folgt,  steht  beim  Synkellos  erst  p.  93,  6.  Dieser  Abschnitt  ent- 
hält im  Paris.  1712  zu  den  schon  oben  (S.  194,  Anm.  1)  als  Zusatz 
aus  Prokopios  de  bell.  Vand.  II  10  bezeichneten  Worten  des 
Synkellos  p.  87,  13.  14  noch  folgende  Ausführung:  fiaQTvgel  de 


1  A.  v.  Gutschmid  025  bezeichnete  irrtümlich  Kedrenos  selbst  als 
denjenigen,  der  den  ziemlich  selbstverständlichen  und  keine  besonderen 
Kenntnisse  verratenden  Zusatz  gemacht  habe. 


222  \-  B^ner,  Chronik  des  Hippolytos. 

tovto  xal  IJQOxoJtiog  o  lOTogixbg,  (paöxmv  cog  xo  twv  Avßicov 
e&poq  ol  MavQovöLOi  Ix  rrjg  UalaiOTivr\g  yrjg  exsTOe  xaToixjj- 
oav.  üvai  öe  TOVTOvg,  ovg  avcc/Qa(pei  ra  &eia  loyta  regysoalm ■_ 
xal  hßovoaiovg  xal  ra  louia  tfrvr),  6oa  Jiobg  'Itjgov  tov  Nävi 
xi.TSJtoXefi^rj.  rtx[ir]Qiol  6h  tov  Xoyov  a2.f](rfj  JiavTaüiaoiv 
Tvy^avuv  Ix  xivog  IjtiyQafifiaTog  xal  dvayvcoval  yrjöi  roic 
<Poivixcov  ygafifiaot  ovyxslfievov.  sivat  de  tovto  äy%ov  xofj- 
vr\g,  tvd-a  Grrjkat  ovo  ex  kid-cov  Xevxmv  JtejiofrjVTCu,  Iv  aig  tyxe- 
xblauiTai  Taöt'  fjfieZq  eOfihv  ol  (pvyovTsg  äjib  jiqoöqjjcov 'irjöov 
tov  Xtjötov  tov  vlov  Nävi.  Dieser  Zusatz  findet  sich  auch  in 
anderen  Quellen  (vgl.  Patzig,  Byz.  Ztschr.  X,  46);  wie  ein  Ver- 
gleich mit  diesen  lehrt,  stammt  er  im  Parisinus  1712  aus  der 
Kirchengeschichte  des  Euagrios  IV  18  (Migne  patrol.  ser.  Graec. 
vol.  86,  2,  p.  2736).  Im  übrigen  unterscheidet  sich  der  Text 
des  Diamerismos  im  Parisinus  1712  von  dem  des  Synkellos  nur 
durch  ganz  unerhebliche  Varianten  der  Namensformen. 

Kedrenos  unterscheidet  sich  ebenfalls  von  seiner  Vorlage, 
dem  Parisin.  1712,  nur  durch  ganz  unerhebliche  Varianten  und 
bietet  keinerlei  Zusätze.  Diese  beiden  Autoren,  Pseudo-Symeon 
und  Kedrenos,  stehen  also  nur  durch  Vermittlung  des  Synkellos 
mit  der  alexandrinischen  Chronik  und  Hippolytos  im  Zusammen- 
hang. 

g)   Die  Syrer  und  Armenier. 

Dagegen  läßt  sich  wiederum  eine  directere  Benutzung  des 
Hippolytos  bei  einigen  orientalischen  Chronisten  nachweisen. 

Nach  A.  v.  Gutschmids  und  Geizers  Darlegungen  (Sext. 
Iul.  Afr.  II  401,  432ff,  476ff)  ist  über  diese  Schriftsteller  folgen- 
des vorauszuschicken.  Mar-Michael,  von  1166 — 1199  Patriarch 
von  Antiochien,  verfaßte  eine  Chronik  in  syrischer  Sprache,  deren 
Original  vorläufig  unzugänglich  sich  im  Besitz  eines  chaldäischen 
Bischofs  befindet;  eine  seit  1891  im  britischen  Museum  befind- 
liche arabische  Übersetzung  ist  ebenfalls  noch  nicht  veröffent- 
licht. Bekannt  sind  bisher  nur  armenische  Bearbeitungen:  eine 
ausführlichere,  die  von  Langlois:  chronique  de  Michel  le  Grand, 
patriarche  des  Syriens  Jacobites  .  .  .  sur  la  Version  du  pretre 
Ischök,  Venise  1868,  veröffentlicht  wurde1,  und  eine  zwar  kürzere, 


1)  Die  Einleitung  und  ein  Stück  des  Textes  ist  auch  von  Dulaurier, 
Journ.  Asiatique  4.  serie  vol.  XII  p.  281  übersetzt.     Die  Übertragung  ins 


Nachwirkung  der  Chronik.  223 

aber,  wie  schon  Geizer  (S.  434)  bemerkt  hatte,  vielfach  bessere 
Hecension,  die  nur  armenisch,  Jerusalem  1871,  gedruckt  ist.  End- 
lich veranstaltete  Barhebraeus,  Maphrian  des  Orients  1264  — 1286, 
einen  Auszug  aus  dem  Werke  Mar- Michaels;  der  Text  des  Bar- 
hebraeus  oder  Abulpharag  ist  syrisch  und  lateinisch  von  Bruns 
und  Kirsch:  Gregorios  Abulpharag  sive  Barheb raei  chronicon. 
Lips.  1780,  herausgegeben.  Zu  bemerken  ist  noch,  daß  neben 
Kusebios,  ausdrücklichen  Citaten  bei  den  Syrern  zufolge,  die  Chro- 
nik des  Annianos  zu  ihren  Hauptquellen  gehörte  l. 

Zu  diesen  auf  Mar- Michaels  syrische  Chronik  zurückgehen- 
den Zeugen  kommen  ferner  die  Armenier  im  engeren  Sinne,  d.  h. 
die  noch  unveröffentlichte,  von  Chalatiantz  aufgefundene  Chronik 
des  Andreas  (oben  S.  3  Anm.  1).  etwa  aus  dem  Jahre  350,  und 
Samuel  von  Ani,  der  eine  mit  dem  Jahre  1177  endende  Chronik 
verfaßte,  für  deren  Anlage  er  sich  Eusebios  als  Muster  nahm;  sie 
ist  in  lateinischer  Übersetzung  ediert  im  Anhang  zum  armenischen 
Eusebios  von  Zohrab  und  A.  Mai:  Eusebii  Pamph.  chron.  canon. 
libri  duo  Mailand  1818  und  danach  bei  Migne,  patrol.  ser.  Graec. 
vol.  19  wieder  abgedruckt.  Über  noch  spätere  syrische,  arme- 
nische und  georgische  Schriftsteller,  deren  Chroniken  jedoch  hier 
nicht  mehr  in  Betracht  kommen,  ist  Geiz  er  a.  a.  0.  zu  ver- 
gleichen. 

Mar-Michael  von  Antiochien  gibt  neben  vielen  anderen 
Schriftstellern  (p.  18  u.  ö.  ed.  Langlois)  auch  den  alexandrinischen 
Mönch  Annianos  als  seine  Quelle  an,  bemerkt  aber  an  der  citierten 
Stelle  irrig,  daß  dieser  eine  «Geschichte  von  den  ältesten  Zeiten 
bis  auf  Kaiser  Konstantin  verfaßt  habe».  Daß  er  gleichwohl 
diesen  Alexandriner  wirklich  kannte  und  benutzte,  beweisen  nebst 
den  häufigen  Citaten  besonders  zwei  Bemerkungen  (Langlois  p.  21 
=  Barhebr.  p.  3  und  Langlois  p.  23;  vgl.  p.  25):  Mar-Michael 
hebt  einmal  hervor,  daß  Annianos  das  als  Henochbuch  bekannte 


Armenische  rührt  von  zwei  Autoren:  David  und  Ischök  her  und  ist 
nach  einer  bei  Langlois  p.  10  abgedruckten  Angabe  1248,  nach  einer 
Notiz  am  Schluß  der  Jerusalemer  Ausgabe  1246  angefertigt. 

1)  Da  der  eine  dieser  Syrer.  Mar-Michael,  ein  Antiochener  ist 
und  eingestandenermaßen  Annianos  benutzt,  so  gewinnt  der  Nachweis 
(oben  S.  213),  daß  der  Antiochener  Eustathios  gleichfalls  von  einer  alexan- 
drinischen Chronik  abhängt,  auch  von  dieser  Seite  her  eine  Stütze. 


22  1  A..  Bauer,  Chronik  de«  Hippolytos. 

A])okryphon  benutzt  habe1,  und  merkt  an  einer  anderen  Stelle 
eine  abweichende  Datierung  aus  dessen  Chronik  an.  Es  fragt 
sich  also,  ob,  trotz  der  Benutzung  anderer  Quellen,  auf  dem  Um- 
weg über  Annianos  sich  bei  Mar- Michael  noch  Spuren  des 
Hippolytos  nachweisen  lassen.  Ich  setze  zu  diesem  Zweck  die 
zwei  Fassungen  der  Jerusalemer  Ausgabe  und  der  Übersetzung 
von  Langlois  nebeneinander: 

Jerusalemer  Ausgabe  p.  10  ff.  Langlois  p.  2G  ff. 

1.  Und  es  waren  die  Söhne  1.  Noe  vecut  350  ans  apres 
von  Noe:  Sem.  Iapheth,  Cham,  le  deluge,  engendra  un  fils  nom- 
Im  9S.  Jahre  Sems  geschah  das  me  Maniton  et  partagea  la  terre 
AVasser,    und    mit    100  Jahren  entre  ses  enfants. 

zeugte  er  einen  Sohn.  Und  es 
teilte  Noe  unter  seine  Söhne 
die  Erde. 

2.  Und  er  gab  dem  Sem  Per-  2.  II  donna  ä  Sem  la  Perse, 
sien  und  Paktura  (d.  h.  Baktrien^  la  Syrie,  la  Palestine,  jusqu'ä 
bis  Indien  (bis)  gegen  Rhino-  Rhinocoroura,  c'est  ä  dire  le  Nil 
korura,  welches  ist  der  Nil;  und  avec  Bectouria;  ä  Cham  de 
dem  Cham  gab  er  von  Rhino-  Rhinocoroura  jusqu'ä  Catiron; 
korura  bis  Gadiron,  dem  la-  enfin,  Japhet  eut  pour  sa  part 
pheth  gab  er  von  Medien  bis  depuis  la  Medie  jusqu'ä  Catiron 
Gadiron  des  Nordens.  du  nord. 

3.  Das  Geschlecht  Iapheths  3.  La  race  japhetique  possede 
hatte  das  Gebiet)  von  der  Quelle  le  territoire  qui  s'etend  de- 
des  Flusses  Tigris,  welcher  teilt  puis  les  sources  du  Tigre,  qui 
zwischen  Medien  und  Persien,  sert  de  limites  entre  la  Medie 
Und  das  Geschlecht  Sems  wohnt  et  la  Perse.  La  race  semitique 
östlich  und  westlich  von  Eu-  occupe  les  pays  situes  ä  l'orient 
phrat  und  Diklath  (Tigris),  und  et  ä  Toccident  de  l'Euphrate  et 
das  Geschlecht  Chams   hat  den  du  Tigre.     La  race  chamitique 


1)  Das  Citat  ist  falsch,  denn  damit  ist  nach  Geizer  (Sext.  Iul. 
Afr.  II  440)  die  kleine  Genesis  oder  das  Buch  der  Jubiläen  gemeint.  Die 
Angaben,  die  Mar-Michael  diesem  Apokryphon  entnommen  hat,  finden 
sich  auch  beim  Synkellos;  Langlois  und  Geizer  bemerken  daher  mit 
Recht,  daß  sie  sowohl  Mar-Michael  als  dem  Synkellos  durch  Annianos 
oder  eine  verwandte  alexandrinische  Chronik  vermittelt  sind. 


Nachwirkung  der  Chronik. 


±i:> 


Jerusalemer  Ausgabe  p.  10  ff. 
Fluß  Gehon,    welcher   teilt   die 
Grenze  zwischen  ihnen. 

4.  Und  die  Söhne  Iapheths 
■,iud:  die  Armenier,  Makedonier, 
Meder,  ({riechen,  Lateiner,  Ge- 
orgier,  Alanen.  Die  Söhne 
,1ns  sind:  die  Inder,  Ägyp- 
ter, Hethiter,  Jebusäer,  Abyssi- 
nier,  d.h.  dieKuschiten,  die  Ger- 
geseer,  die  Aradier  (Arut  at- 
sik(\  Die  Söhne  Sems  sind: 
die  Assyrier,  die  Chaldäer, 
welche  sind  die  Syrier  (At  u- 
ratsikc,  Kcaldeatsikc  ork  en 
Asorik'),  die  Hebräer,  die  Fran- 
ken, die  Perser. 

,").  Und  die  Semiten  haben  (das 
Gebiet)  von  Osten  und  Westen 
in  der  Mitte  der  Erde,  und  die 
Sohne  Iaphets  haben  den  Nor- 
den vom  Osten  zum  Westen  und 
die  Söhne  Chams  den  Süden. 


Langlois  p.  26  ff. 
possede    le    fleuve    Gihon,    qui 
trace  entre  eux  une  limite. 

4.  Les  descendants  de  Japhet 
sont:  les  Armeniens,  les  Make- 
doniens, les  Medes,  les  Grecs, 
les  Latins,  les  Alains  et  les 
Georgiens.  Les  peuples  issus 
de  Cham  sont:  les  Egyptiens, 
les  Indiens,  les  Hetheens,  les 
Jebuseens,  les  Abyssins,  c'est  ä 
dire  les  Couschites,  les  Amor- 
rheens,  les  Gergeseens,  les  Ara- 
diens.  Les  fils  de  Sem  sont: 
les  Assyriens,  les  Chaldeens  ou 
Syriens,  les  Hebreux,  les  Franks, 
les  Perses  etc. 

5.  Les  Semites  occupent  le 
milieu  de  la  terre,  de  l'orient  ä 
l'occident;  les  Japhetiques  occu- 
pent le  nord,  de  l'orient  ä 
l'occident  et  les  Chamites,  le 
midi. 


Hierzu  ist  folgendes  zu  bemerken.  Aus  c.  2  des  Jerusalemer 
Textes,  der  besser  ist  als  der  bei  Langlois  oder  als  dessen  Über- 
setzung, ist  überhaupt  erst  der  Sinn  dieses  Satzes  verständlich. 
Die  in  c.  4  enthaltene  Auswahl  von  Völkernamen  stammt  augen- 
scheinlich nicht  aus  den  Völkerlisten,  sondern  aus  den  Stamm- 
väterlisten des  hippolytischen  Diamerismos;  bei  Iapheth  sind 
natürlich  die  Armenier  an  die  Spitze  gestellt,  die  Alanen  und 
Georgier  am  Schlüsse  hinzugesetzt.  Die  Franken  als  Semsöhne 
sind  ein  durch  die  Kreuzzüge  veranlaßter  Zusatz,  der  beweist, 
daß  auch  die  spätesten  Bearbeiter  des  Diamerismos  noch  darauf 
bedacht  waren,  ihnen  geläufige  Völkernamen  in  dem  biblischen 
Schema  unterzubringen.  Eine  Eigentümlichkeit  des  Diamerismos. 
den  Langlois  übersetzte,  ist  auch,  daß  er  späterhin  die  72 
Sprachen  so  verteilt,  daß  auf  Iapheth  15,  auf  Cham  33  und  auf 
Sem  19  fallen.    Da  die  beiden  Armenier  stark  gekürzt  haben,  so 

Texte  u.  Untersuchungen  etc    NF  XIV,  l  15 


22(>  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

bieten  sie  nur  wenige  Übereinstimmungen  mit  Hippolytos.  Daß  diese 
jedoch  bei  Mar- Michael  ursprünglich  viel  zahlreicher  waren,  be- 
weist die  Wiedergabe  von  dessen  Diamerismos  bei  Barhebraeus. 
Dieser  citiert,  seiner  Quelle  folgend,  ebenfalls  p.  3  Annianos;  sein 
Diamerismos  beginnt  p.  7,  wird  aber  p.  8  noch  fortgesetzt  und 
somit  zum  einen  Teil  an  die  Erzählung  von  der  Flut,  zum  an- 
dern an  die  Erwähnung  des  140.  Jahres  Phaleks  angeknüpft. 
Diese  Zerlegung  scheint  erst  Barhebraeus  selbst  vorgenommen 
zu  haben;  jedesfalls  leitet  er  den  zweiten  Teil  sehr  ungeschickt 
mit  den  Worten  ein:  divisa  est  terra  altera  vice  inter  filios  No- 
achi.  Um  ersichtlich  zu  machen,  wie  viel  die  Fassung  bei  Bar- 
hebraeus noch  aus  Hippolytos  festgehalten  hat,  setze  ich  die 
beiden  nicht  sehr  umfangreichen  Stücke  im  Wortlaut  her: 

p.  7.  Limites  Semi  fuerunt  Persia  et  Bactriana  usque  ad 
Indum;  posterique  eius:  Assyrii,  Chaldaei,  Lydii,  Syri,  Hebraei  et 
Persae.  Limites  Chami  sunt  a  Rhinocorura  usque  Gadiram;  po- 
steri  eius  sunt:  Indi,  Mitzraei  (Aegyptii),  Hethaei,  Iebusaei,  Hevaei, 
Amoraei,  Gergesaei,  Arvadaei.  Limites  Iapheti  a  Media  ad  Gadiram 
ex  latere  septentrionali;  posterique  eius:  Macedones,  Armeni,  Medi, 
Graeci,  Romani,  Iberi. 

p.  8  divisa  est  terra  altera  vice  inter  filios  Noachi.  Filiis 
Semi  haec  possidenda  cessit,  media  pars  terrae  habitatae  usque 
ad  finem  Orientalen] :  Palaestina,  Arabia,  Phoenicia,  Syria,  Meso- 
potamia,  Hyrcania,  Assyria  (regio  Sinear),  Babylonia,  Kerdo,  tota 
Persia,  Indiae  pars  septentrionalis,  Bactriana.  Filiis  Chami  regio 
australis  ab  Oriente  occidentem  versus:  India  interior  et  australis, 
Cuschaea,  Saba,  Aegyptus,  Libya,  Thebais,  Africa  et  contra  bo- 
realem  plagam:  Cilicia,  Pamphilia,  Pisidia,  Mysia,  Phrygia,  Lycia, 
Lydia  et  ex  insulis  Cyprus,  Bios  (Ceos  Kirsch;  Chios  v.  Gutsch.), 
Sicilia  et  viginti  aliae.  Filiis  Iapheti  regio  septentrionalis  ab 
Oriente  usque  ad  occidentem:  regio  Alanorum,  Turcarum,  Media, 
Armenia,  Cappadocia,  Galatia,  Asia,  Mysia,  Thracia,  Alda  (Grae- 
cia),  regiones  Graecorum,  Romanorum,  Sarmatarum,  Slavorum, 
Bulgarorum,  Gallorum,  Hispanorum  usque  ad  Gariraeos. 

Die  kärgliche  Auswahl  von  Namen  an  der  ersten  Stelle  ist 
ebenfalls  den  Stamm väterlisten  entnommen.  An  der  zweiten 
Stelle  sind  dagegen,  besonders  bei  Cham,  die  Länderlisten  des 
Hippolytos  noch  sehr  deutlich  zu  erkennen,  auch  die  nördlichen 
Küstenprovinzen  und  der  Inselkatalog  erscheinen  hier.     Einiges, 


Nachwirkung  der  Chronik.  227 

wie  die  Türken,  Slawen  und  Bulgaren,  sind  Zusätze  des  Barhe- 
braeus  selbst. 

A.  v.  Gutschmid  (>92ff  beobachtete  schon  richtig,  daß  dieser 
Abschnitt  des  Barhebraeus  und  der  Synkellos  auf  dieselbe  Quelle 
zurückgehen;  dagegen  ist  seine  Vermutung,  daß  die  gemein- 
same Quelle  Johannes  Antiochenus  gewesen  sei,  jetzt  als  hin- 
fällig zu  bezeichnen.  Auch  sonst  bedürfen  im  einzelnen  die 
Darlegungen  v.  Gutschmids  vielfach  der  Correctur. 

Das  wirklich  aus  antiochenischer  Quelle  entstammende  Stück 
beim  Synkellos  p.  82,  10 — 85,  1  entspricht  nämlich  dem,  was  Bar- 
hebraeus p.  7  bietet,  durchaus  nicht  in  dem  Maße,  wie  v.  Gut- 
schmid annahm:  beim  Synkellos  fehlen  beispielsweise  die  Völker- 
namen  ganz,  er  nennt  an  deren  Stelle  einige  wenige  Länder.  Die 
gemeinsame  Quelle,  auf  welche  die  von  A.  v.  Gutschmid  hervor- 
gehobenen Übereinstimmungen  zurückgehen,  ist  vielmehr  Annianos 
oder  eine  diesem  verwandte  alexandrinische  Chronik ;  aus  der 
der  Synkellos  von  p.  85,  1  angefangen  schöpfte.  Die  wirklich 
beweiskräftigen  Parallelen  des  Synkellos  zu  Barhebraeus,  die 
v.  Gutschmid  hervorgehoben  hat,  finden  sich  eben  deshalb  erst 
in  dem  zweiten  mit  p.  85,  1  beginnenden  Abschnitt.  Die  sämt- 
lichen in  den  Bearbeitungen  des  Mar  -  Michael  auftretenden  Über- 
einstimmungen mit  Hippolytos  gehen  also  nicht  auf  eine  antio- 
chenische,  sondern  auf  Vermittlung  durch  eine  alexandrinische 
Chronik  zurück.  Ferner  lehrt  Barhebraeus,  daß  die  beiden  an- 
deren Armenier  den  Diamerismos  des  Mar -Michael  sehr  stark 
zusammenstrichen;  aber  auch  Mar-Michael  entnahm  seinem  Ge- 
währsmanne  Annianos  wahrscheinlich  noch  weit  mehr,  als  wir 
jetzt  bei  Barhebraeus  lesen. 

Der  letzte  der  Autoren,  von  dem  hier  zu  sprechen  ist,  Sa- 
muel von  Ani,  bezeichnet  Eusebios  und  Moses  von  Khorni  als 
seine  Hauptquellen,  nennt  aber  neben  diesen  noch  eine  Anzahl 
armenischer  Gewährsmänner  (p.  2  d.  Vorrede  bei  Mai  und  Zohrab). 
Seine  Darstellung  des  Diamerismos  beginnt  p.  7  ff  und  zeigt  eben- 
falls, wie  gleich  näher  auszuführen  ist,  sehr  zahlreiche  Berüh- 
rungen mit  der  Chronik  des  Hippolytos.  An  sich  könnte  auch 
Samuel  Hippolytos  durch  Vermittlung  einer  antiochenischen  oder 
alexandrinischen  Chronik  benutzt  haben.  Allein  es  lagen  schon 
bisher  Anhaltspunkte  für  die  Annahme  vor,  daß  er  direct 
aus  einer  armenischen  Hippolytosubersetzung    oder  -bearbeitung 

15* 


22s  Ä.«  Bauer,  Chronik  des  HippolytoB. 

schöpfte.  Jetzt  muß  diese  Erklärung  deshalb  als  die  richtige 
gelten,  weil  durch  den  Fund  von  Chalatiantz  festgestellt  ist,  daß 
es  schon  seit  etwa  350  eine  armenische  Übersetzung  des  Hippo- 
lytos  gab. 

Zum  üiamerismos  des  Samuel  ist  folgendes  zu  bemerken. 
Samuel  erachtete  für  nötig,  sich  am  Schluß  deshalb  zu  entschul- 
digen, weil  er  von  allen  drei  Noachiden  abstammende  Völker  genannt 
habe,  obschon  in  der  heiligen  Schrift  nur  die  Nachkommen  Sems 
ausführlicher  behandelt,  von  Cham  und  Iapheth  aber  nur  die 
Namen  der  Nachkommen  genannt  seien.  Ferner  fügte  er  aus  Eige- 
nem in  seine  Darstellung  einige  Bibel citate  ein:  die  Wohnsitze 
der  Söhne  Phaleks  und  Jektans  nach  Gen.  10.  30,  dann  ausführ- 
licher als  alle  anderen  Fassungen  des  Diamerismos  die  Stelle 
Gen.  10.  8,  9  über  Nebrod,  ebenso  das  Citat  über  die  Wohnsitze 
der  gentes  Chananaeorum  und  endlich  die  Bemerkung:  rursus  ex 
eodem  Geneseos  libro  vor  Aufzählung  der  Stammväter  nach 
Iapheth. 

Sowohl  dem  ersten  Bibelcitat  als  auch  dem  späteren  über 
die  Wohnsitze  der  Chananäer  stellt  er  andere  Angaben  gegen- 
über, die  er  mit  «et  quidem  alibi  dicitur»  und  «alio  tarnen  loco 
dicitur»  einleitet.  Diese  so  eingeleiteten  Angaben  über  die  Grenzen 
der  drei  Erbteile  sind  aber  wörtlich  gleich  mit  denen  bei  Hippo- 
lytos;1  dabei  unterläuft  ihm  in  dem  zweiten  Falle  allerdings  das 
Versehen,  daß  er  den  auf  die  Grenzen  Chams  bezüglichen  Satz 
des  Hippolytos  irrtümlich  auf  die  Nachkommen  Chanaans  bezog. 
Man  sieht  ferner  noch  ganz  deutlich,  daß  in  der  Vorlage  Samuels 
wie  bei  Hippolytos  auf  die  Aufzählung  der  Stammväter  und  der 


1)  Vgl.  Hipp.  c.  188:  ndvxoyv  öh  xCbv  vltbv  xov  2rj[A  saxiv  fj  xaxotxla 
and  BaxxQojv  eojq  ^Plvoxoqovqujv  xfjq  OQi^ovo^q  2!volav  xal  Alyvnxov  xal 
xt/v  iQv&Qäv  d-dXaooav  dnd  oxdfxaxoq  xov  xaxä  xov  jIqgivoixtiv  xfjq  ^IvöixT/q. 
S'ara.  c.  4, 1 :  et  quidem  alibi  dicitur  universa  Serni  soboles  tractum  omnem 
a  Bactrianae  finibus  incolere  Rhinocuram  usque,  quo  loco  Syria  ab  Aegypto 
secernitur,  itemque  ambro  mari;  et  ab  ora  maris,  quod  est  ad  Arsinoem 
Indicam.  Hipp.  c.  130:  l'oxi  öh  xal  avxtbv  rj  xaxoixia  and  ^Plvoxoqovqcov  ewq 
FaöeiQOJv  xä  ngbq  vöxov  snl  (xfjxoq.  Sam.  c.  4,  2:  alio  tarnen  loco  dicuntur 
hae  gentes  a  Rhinicorura  usque  Gadiron  australes  regiones  incoluisse. 
Hipp.  c.  79:  xavxa  öh  xä  xov  ^IdcpeS-  td-vrj  and  Mijölaq  cwq  xov  eanegiov  xaxt- 
onaQxai  u)X8avor  ßXlnovxa  ngdq  ßoQQäv.  Sam.  c.  4,  3:  hique  a  Medis  ad 
Hesperiam  usque  pertingunt,  quae  patet  ad  oceanum  et  borealem  plagam 
prospectat. 


Nachwirkung  der  Chronik.  22V* 

zugehörigen  Völker  noch  besondere  Völkerkataloge  folgten.  Die- 
überging  Samuel  bei  Sem,  bei  Cham  aber  heißt  es:  hinc  pro- 
seminatae  sunt  Chananaeorum  (statt  e  filiis  Cham)  gentes  omnino 
tri<nnta  duo;  damit  ist  augenscheinlich  das  Verzeichnis  der 
chamitischen  Völker  bei  Hippolytos  gemeint1.  Ebenso  heißt 
ea  bei  lapheth:  ex  his  coloni  deducti  sunt  per  gentium  insulas 
in  suas  quique  regiones,  populi  omnino  quindecim;  eine  fast 
wörtliche  Wiedergabe  von  Hipp.  c.  73  ex  tovtcop  acpoiQiö&rjGav 
vrjöoi  tvjv  Iftvoöv.  elol  öh  xal  ol  Kvjiqloi  Ix  tojv  Kltucov  Ix 
t(~)v  vlatv  3Iaq>E&'  o{uov  ed-vrj  it.  Auch  die  folgende  Angabe 
der  Grenzen  der  15  Völker  (vgl.  S.  228  Anm.  1),  die  Bemerkung 
deinceps  recensentur  populi  LI  und  die  darauf  folgende  aber- 
malige Angabe  der  Grenzen  der  51  Völker  stimmen  genau  mit 
Hipp.  c.  79.  80.  83 2.  Der  Barbarus  c.  59  nennt  allerdings  nur  47 
Xamen  (der  lückenhafte  Matr.  kommt  hier  nicht  in  Betracht). 
der  lib.  gen.  I  dagegen  49  oder  50  (oben  1.  g.  c.  80).  Die  Zahl  51 
bei  Samuel  dürfte  daher  kommen,  daß  bei  ihm  die  Latiner  und 
Kömer  als  zwei  Völker  gezählt  sind. 

Während  also  in  diesen  Teilen  des  Diamerismos  zwischen 
Hippolytos  und  Samuel  die  engste  Verwandtschaft  besteht,  stimmen 
die  Angaben  über  die  Stammväter  und  die  ihnen  zugehörigen 
Völker  nur  im  allgemeinen,  im  einzelnen  fallen  dagegen  nicht 
unerhebliche  Differenzen  auf3,  zu  denen  die  Parallelen  in  der  ur- 
sprünglichen Stammväterliste  der  Osterchronik  (v.  Gutschmid 
255 ff),  beim  Synkellos,  ja  sogar  in  dem  nach  der  Bibel  revidierten 
liber  generationis  I  sich  finden.  Ihre  Wiederkehr  bei  so  verschie- 
denen Autoren,  von  denen  der  zuletzt  genannte  doch  unzweifelhaft 
außer  jeder  Beziehung  zu  Samuel  steht,  warnt  schon  davor,  zur  Er- 

1)  Im  griechischen  Hippolytos  c.  132  stehen  allerdings  nur  30  Namen,, 
weil  No.  23  und  31  im  Texte  des  Matritensis  ausgefallen  sind. 

2)  Vgl.  z.  B.  Hipp.  c.  83:  sgtl  6s  tä  oqlcc  ccvtiov  and  Mrj6laq  scoq  raösi- 
j»w  za  TtQoq  ßoQQÜv,  evqoq  6s  ano  JIoxafiiöoQ  noxa^ior  sojq  Maozovoiac, 
vqq  y.aia  ij?uov  (1.  "IXiov)  und  Samuel  c.  4,  3:  itemque  eorum  ditiones  per 
aquilonarem  tractum  a  Medis  usqne  Gadiron;  patent  scilicet  ab  amne 
Potamino  usque  ad  Mastusiam,  quod  est  Ilion  (vgl.  oben  S.  132  Anm.  2). 

3)  Zu  diesen  gehört  aber  nicht,  daß  Samuel  von  Gamer  die  Gamiri 
ableitet,  denn  dies  ist  die  armenische  Benennung  der  bei  Hippolytos  an 
derselben  Stelle  genannten  Kappadokier  (Mai-Zohrab  p.  43  note  1);  ebenso 
sind  die  von  Thorgama  abgeleiteten  Haicani  die  Armenier,  die  Chusii  die 
Athiopen. 


230  A-  Bauer,  Chronik  des  Bippolyi 

klärung  dieser  Übereinstimmungen  eine  alexandriuische  Chronik 
als  Mittelglied  aüzunehmen:  hinzu  kommt,  daß  die  Parallelei. 
den   Alexandrinern  weder   schlagend   noch  zahlreich  sind.     Diese 
l'bereinstimmungen    rühren    vielmehr    daher,    daß    in  der  0> 
chronik.   beim  Synkellos.   im  über   generationis  und  bei  Samuel 
die  hippolytischen  Stammväter-  und  Völkerlisten  nach  der  Bibel 
zurechtgemacht  wurden.    Wie  wir  sahen,  fanden  gerade  in  di- 
Ä.1  -schnitten  des  Diamerismos   durch   spätere  Bearbeiter  und  Re- 
dactoren  verhältnismäßig  die  meisten  und  selbständigsten  Ände- 
rungen statt  l;  weil  sie  alle  die  Ausgleichung  mit  der  Septuaginta 
anstrebten,  so  mußten  sie  auch,  unabhängig  von  einander,  zu  den 
gleichen  Ergebnissen  kommen. 

Dies  ist  in  A.  v.  Gutschmids  die  Quelle  des  Samuel  be- 
treffenden Darlegungen  nicht  genügend  berücksichtigt;  gerade 
das  Hauptargument,  das  dieser  Forscher  für  die  Verwandtschaft 
des  Hippolytos  mit  Samuel  vorbrachte  (S.  657),  ist  aus  diesem 
(rninde  nicht  stichhaltig,  v.  Gutschmid  stützte  sich  nämlich 
besonders  darauf,  daß  Hippolvtos  und  Samuel  die  Philister  von 
den  Lvkiern  ableiten,  und  daß  nur  diese  beiden  Autoren  den 
Philistern  keinen  besonderen  Stammvater,  den  Philistieim,  geben. 
Nach  dem  griechischen  Text  des  Hippolytos  c.  116  jedoch  leitete 
dieser  die  Phöniker  oder  wahrscheinlich  die  Philister)  von  Phy- 
listieim  ab.  Die  Übereinstimmung  von  lib.  gen.  I  c.  111  Cäsium, 
unde  Lycii,  unde  exierunt  Filistiim  mit  den  Worten  Samuels 
c.  4,  2:  Caslinimum.  a  quo  Lycii,  unde  et  genus  Philistaeorum 
rührt  also  daher,  daß  Samuel  und  der  Verfasser  des  lib.  gen.  I 
unabhängig  von  einander  aus  Genesis  10.  14  die  Worte  y.cd  tovz 
XaO/tcovuip,  oß-ev  eZrj/.&e   tPvhGruifi  einfügten. 

Allein  an  Stelle  dieses  nicht  mehr  beweiskräftigen  Argu- 
mentes treten  jetzt  zu  den  schon  erwähnten  Übereinstimmungen 
mit  dem  Originaltext  des  Hippolytos  andere,  die  die  Abhängig- 
keit Samuels  von  Hippolytos  unwiderleglich  erweisen.  Ent- 
scheidend für  die  directe  Benutzung  des  Hippolytos  ist  folgen- 
des. In  dessen  Chronik  war.  besonders  bei  den  Nachkommen 
Chams,  nicht  zu  jedem  Namen  eines  Stammvaters  auch  der  eines 
von    ihm    abstammenden  Volkes    angegeben.      Darin    sahen    die 


1 1  Verl .   v.    Gutschmids   Versuche   030  ff'.   65  i  ff    die   G runde    d 
Änderungen  zu  ermitteln. 


Nachwirkung  der  Chronik.  2'.\\ 

meisten  späteren  Benutzer  und  Bearbeiter  einen  Mangel,  den  sie 
zu  beseitigen  suchten.  Der  in  der  Osterchronik  benutzte  alexan- 
driniscbe  Chronist  half  ihm  teilweise  dadurch  ab,  daß  er  bei 
einem  Verzeichnis  der  72  Völker  Anleihen  machte  (oben  S.  179 ff); 
andere  halfen  sich  anders.  Die  Darstellung  des  Samuel  dagegen 
ist  unter  allen  jüngeren  Fassungen  des  Diamerismos  die  einzige, 
die  gerade  an  den  Stellen,  wo  Hippolytos  neben  den  Stamm- 
vätern keine  Völkernamen  nannte,  dies  ebenfalls  unterläßt.  Durch 
Streichungen  kann  diese  auffallende  Übereinstimmung  nicht  er- 
zielt worden  sein,  sie  muß  also  auf  directe  Benutzung  des  Hippo- 
lytos zurückgehen.  Einzelne  Differenzen,  die  Hippolytos  und 
Samuel  trotzdem  aufweisen,  kommen  demgegenüber  nicht  in  Be- 
tracht: sie  sind  teils  durch  Heranziehen  der  Septuaginta  bei  Sa- 
muel, teils  aber  auch  durch  die  Benutzung  uns  unbekannter, 
dem  Armenier  noch  zugänglicher  Quellen  bewirkt1. 

Da  also  der  späteste  erhaltene  Zeuge  in  der  Hauptsache  di- 
rect  auf  eine  armenische  Hippolytosübersetzung  zurückgeht,  so 
haben  gerade  seine  Angaben  für  die  Herstellung  des  griechischen 
Textes  der  Chronik  eine  verhältnismäßige  Wichtigkeit. 


h)  Ergebnis. 

Auf  Taf.  V  ist  in  einem  Stemma  der  verschiedenen  Ablei- 
tungen des  Diamerismos  das  Ergebnis  der  vorstehenden  Unter- 
suchungen veranschaulicht;  die  erhaltenen  und  veröffentlichten 
Fassungen  sind  durch  Cursivdruck  gekennzeichnet.  Der  Voll- 
ständigkeit wegen  sind  in  dieses  Stemma  auch  zwei  Ü berlieferungs- 
zweige  aufgenommen,  die  auf  die  Ableitungen  aus  der  Chronik 
des  Hippolytos  nur  gelegentlich  eingewirkt  haben.    Es  sind  dies 


1)  Ohne  jede  Parallele  ist  Samuels  (c.  4,  2)  Ableitung  der  Daci  von 
Caphturira  (von  dem  Hipp.  c.  117  die  Kilikier  herleitete).  Von  Arukaios 
leitet  Samuel  ferner  nicht  bloß  wie  Hipp.  c.  124  die  Tripoliten  sondern 
auch  die  Aminaei  ab.  Über  andere  Eigentümlichkeiten  Samuels  ist  A. 
v.  Gutschmid  645,  657 ff  zu  vergleichen,  dessen  Erklärungsversuche  je- 
doch nicht  durchweg  gelungen  sind.  Auch  sein  Endergebnis  ist  nicht 
richtig:  Eustathios  und  Samuel  sind  untereinander  keineswegs  so  nahe 
verwandt,  wie  v.  Gutschmid  annahm,  daher  auch  die  S.  649  vorgetragene 
Vermutung,  daß  Eustathios  und  Samuel  aus  einer  gemeinsamen,  antioche- 
ni sehen  Quelle  geschöpft  hätten,  nicht  als  zutreffend  gelten  kann. 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

die  Bearbeitungen  des  Diamerismos,  die  im  Buch  der  Jubiläen 
l'Kufäle,  sive  liber  lub..  qui  idem  a  Graecis  //  ksjtrrj  ytvtoiq  in- 
scribitur  ....  nunc  nonnisi  in  Geez  lingua  conservatnr  ... 
rliiopice  ad  II  üb.  mss.  fidem  primum  ed.  Dill  mann,  Kiel  und 
London  1S59;  B.  H.  Charles,  the  book  of  J.  or  the  little  •_ 
London  Black  19<>2i  und  bei  Josephus  Ant.  lud.  I  Off  vorliegen. 
Ihr  Verhältnis  zu  den  übrigen  Versionen  ist  in  den  Unter- 
suchungen A.  v.  (jutschmids  5S7ff.  593  ff  klargestellt:  ebenso 
hat  dieser  Forscher  gezeigt,  welche  der  erhaltenen  Versionen 
von   der  Darstellung  des  Josephus  beeinflußt  sind  *. 

In  diesem  Stemma  sind  ferner  die  oben  besprochenen  (S.  L' 
nicht  gerade  den  Diamerismos  betreffenden  Anleihen  des  Orosius, 
des  XQovo7Q'  0vi>r.  u-  a-  bei  den  alexandrinischen  Chronisten  er- 
sichtlich gemacht.  Dazu  ist  noch  folgendes  zu  bemerken.  Orosius 
wurde  neben  die  Vorlage  des  Barbaras,  den  Papyrus  Golenis 
und  Panodoros-Annianos  gestellt,  dagegen  wurden  die  Zusätze 
zum  Fuxensis  des  Hieronymus,  das  ynovcr/Qatyüov  Gvvrofiov  und 
der  Eclogarius  Casauboni  Paris.  2600)  als  von  Panodoros-Anni- 
anos abhängige  Versionen  bezeichnet.  Diese  Anordnung  und 
Unterscheidung  ist  nicht  stricte  beweisbar,  sie  veranschaulicht 
nur  eine  Möglichkeit;  die  Verfasser  des  Fuxensis,  des  XQ0V-  övvr. 
und  des  Paris.  2600  können  ebensogut  alle  oder  teilweise  aus 
Panodoros-Annianos  nahe  verwandten  Quellen  und  nicht  aus 
diesen  beiden  Autoren  selbst  geschöpft  haben.  Ebensowenig 
läßt  sich  stricte  beweisen,  obschon  es  als  höchst  wahrscheinlich 
gelten  darf,  daß  gerade  Panodoros-Annianos  die  Quellen  der 
Osterchronik  und  des  Synkellos  waren;  eine  jenen  beiden  nahe 
verwandte  Quelle  ist  an  und  für  sich  ebensogut  denkbar.  Für 
ganz  sicher  hat  nur  zu  gelten,  daß  die  Zusätze  des  Orosius  aus 
einer  alexandrinischen  Chronik  stammen,  die  mit  Panodoros- 
Annianos  nicht  identisch  sein  kann,  sondern  deshalb  etwas  älter 
sein  wird  als  diese   beiden,  weil  ihre  nach  412  verfaßten  Werke 


1)  Von  den  späteren  Benutzern  des  Josephus.  die  v.  Gutschmid 
nachwies,  habe  ich  nur  die  sxXoyal  itnogübv  in  dem  stemma  weggeLi 
weil  sie  denselben  Text  enthalten,  der  unter  dem  Namen  des  Syrueon  Logo- 
thetes  als  eine  der  5,  von  einer  kürzenden  Zwischenquelle  abhängigen 
Fassungen  daselbst  citiert  ist,  Das  von  Symeon  in  seine  (sonst  von  des 
Alexandrinern  abhängige,,  Darstellung  eingelegte  Stück  aus  Josephus  kehrt 
bei  Theodosios  Melitenos   an  derselben  Stelle  wieder  (oben  S. 


Nachwirkung  der  Chronik.  233 

dein  Orosius  417  noch  nicht  zugänglich  sein  konnten.  Endlich  ist 
bezüglich  dieser  Gruppe  von  Autoren  zu  bemerken,  daß  die  von 
Josephus  beeinflußte  und  daher  in  dem  Stemma  als  von  ihm  ab- 
hängig bezeichnete  sxkoyrj  lötoqlojv  zu  den  alexandrinischen 
Chroniken  ebenfalls  Beziehungen  hat,  die  jedoch  ebensowenig 
ersichtlich  gemacht  werden  konnten ,  wie  die  Beziehungen  des 
Josephus  zu  Symeon  und  Theodosios. 

Das  Stemma  erhebt  also  keineswegs  den  Anspruch,  alle  über- 
haupt vorhandenen  Beziehungen  der  zahlreichen  erhaltenen  Ab- 
leitungen zu  veranschaulichen1;  in  einigen  zweifelhaften  Fällen 
ist  ferner  die  Entscheidung,  die  ich  getroffen  habe,  vielleicht  nicht 
die  richtige.  Solche  mögliche  Fehlgriffe  im  einzelnen  mußten 
in  Kauf  genommen  werden,  um  überhaupt  ein  übersichtliches 
Bild  zu  erhalten;  sie  werden  sich  später  leicht  berichtigen  lassen. 
Beiseite  gelassen  wurden  endlich  einige  versprengt  erhaltene, 
ganz  kurze  Stücke  aus  dem  Diamerismos,  deren  Herkunft  sich 
überhaupt  nicht  feststellen  läßt2:  der  Katalog  der  72  Völker  bei 

1)  Die  von  einem  der  5  verschiedenen  Hauptzweige  zu  einem  oder 
mehreren  der  andern  hinüberfährenden,  früher  nachgewiesenen  Verbin- 
dungen sind  nirgends  durch  Verbindungslinien  veranschaulicht.  Dagegen 
sprachen  nicht  nur  die  typographischen  Schwierigkeiten,  sondern  auch 
Bachliche  Bedenken.  Denn  diese  Beziehungen  sind  bald  nahe  und  aus- 
giebige, bald  auf  die  Entlehnung  nur  einer  kurzen  Notiz  beschränkt.  So 
entlehnte  z.  B.  Eustathios  aus  Josephus  sehr  vieles,  und  auch  der  Syn- 
kellos  entnahm  aus  der  antiochenischen  Chronik  ein  umfänglicheres  Stück, 
dagegen  bietet  Epiphanios  nur  eine  ganz  kurze  Angabe  aus  dem  Buche 
der  Jubiläen,  Mar -Michael  nur  einen  kurzen  Zusatz  aus  der  antiocheni- 
schen Chronik  zu  seiner  sonst  aus  der  alexandrinischen  Chronik  geschöpften 
Darstellung.  Auch  sonst  finden  sich  hie  und  da  kurze  Josephus  entlehnte 
Notizen  in  aus  anderer  Quelle  stammende  Darstellungen  eingestreut,  wäh- 
rend z.  B.  der  Osterchronist  nur  wenige  Stellen  aus  Epiphanios  zu  seiner 
alexandrinischen  Quelle  hinzufügte.  Es  wäre  also  ein  geradezu  irrefüh- 
render Eindruck  erweckt  worden,  wenn  diese  so  verschieden  starken  An- 
lehnungen alle  in  gleicher  Weise  durch  Verbindungsstriche  ersichtlich  ge- 
macht worden  wären. 

2)  Schwache  Spuren  des  Hipp,  finden  sich  noch  bei  dem  sogenannten 
Ethicus  Ister  (7.  Jhdt.)  im  Verzeichnis  der  Japhethsöhne  (La\rezak,  Mein. 
de  l'acad.  des  Inscr.  1852;  E.  Wuttke,  Die  Kosmographie  des  Tstrier 
Aithikos,  Leipzig  1853  p.  40).  Dieser  Ethicus  hat  nichts  zu  tun  mit  dem 
in  einigen  Handschriften  unter  demselben  Namen  überlieferten,  aus  Oro- 
sius geschöpften  kosmographischen  Traktat  bei  Riese,  Geographi  Lat. 
min.  p.  71  ff. 


23  1  A.  Hauer.  Chronik  des  Hippolytos. 

Josepos  ^uru  500)  im  vxopWjöTixov  ßißXlov  Migne  patrol.  ser. 
graec.  vol.  L06,  p.  ->2  .  ein  paar  Stellen  bei  Kosmas  Indiko- 
pleustes  (um  550)  und  beim  Anonymus  Ravennas  um  6S0),  die 
A.  v.  Gut  seh  in  id  (a.  a.  0.  S.  612)  auf  Epiphanios  zurückführen 
möchte.  Durch  dieses  somit  nur  die  hauptsächlichen  Bezieh- 
ungen 1  der  wichtigsten  Autoren  zueinander  veranschaulichende 
Stemm a  vervollständige  und  berichtige  ich  auch  in  zwei,  den  lib. 
genealogus  und  Samuel  von  Ani  betreffenden  Einzelheiten  die 
früher  gegebenen  Übersichten  (Denkschriften  d.  Wiener  Akad. 
51.  Band.  S.  92  und  95). 

Mit  Bestimmtheit  lassen  sich  also  fünf  Hauptzweige  des 
Diamerismos,  d.  h.  von  Verarbeitungen  der  Genes,  in  vorliegenden 
Angaben  mit  profanem,  geographisch-ethnographischem  Material, 
voneinander  sondern.  Die  beiden  ältesten  sind  zweifellos  jüdischen 
Ursprunges:  das  Buch  der  Jubiläen  und  Josephus.  Jenes  wurde 
von  Annianos  benutzt  und  auch  bei  Epiphanios  finden  wir  eine 
Xotiz  daraus  verwertet.  Weiter  reichte  die  Wirkung  des  Josephus; 
er  wurde  auch  in  der  christlichen  Literatur  häufig  citiert  und 
benutzt.  Der  dritte  ÜberlieferungszwTeig  ist  allein  durch  Epiphanios 
vertreten,  der  wahrscheinlich  ebenfalls  mit  jüdischem  Material 
arbeitete:  seiner  Darstellung  wurden  von  Späteren,  besonders 
von  dem  Osterchronisten.  nur  wenige  Angaben  entnommen. 

Außerordentlich  nachhaltig  wirkte  dagegen  die  älteste  nach- 
weislich christliche  Bearbeitung  des  Diamerismos  durch  Hippo- 
lvtos:  sie  beherrscht  geradezu  die  spätere  Tradition.  Dunkel 
bleibt  vorläufig  der  Ursprung  des  fünften  Zweiges,  der  antioche- 
nischen  Bearbeitung;  er  kann  sowohl  jüdischer  als  christlicher 
Herkunft  sein.  Eustathios,  der  älteste  erhaltene  christliche  Ver- 
treter dieses  Zweiges,  legte  seiner  Darstellung  Josephus  zugrunde, 
vervollständigte  aber  dessen  Angaben  aus  einer  antiochenischen 
und  aus  einer  vor  Panodoros-Annianos  liegenden  alexandrinischen 
Bearbeitung.  Eine  jüngere  antiochenisebe  Bearbeitung  durch  Jo- 
hannes wurde  vom  Synkellos  für  eine  Einlage  benutzt  und 
hatte,  wie  oben  (S.  2 19 ff)  dargelegt  wurde,  noch  weiterreichende 
Wirkungen. 

1)   Citate  und  Entlehnungen  aus  Quellen,   die  mit  dem   eigentlichen 
Diamerismos  überhaupt  nichts  zu  tun  haben,  wie  z.  B.  die  Citate  aus  da 
pseudoclementinischen  Homilien  in  der  Osterchronik   oder   aus  Prokoj»i«">s 
beim  Synkellos,  sind  selbstverständlich  ganz  unberücksichtigt  geblieben. 


Nachwirkung  der  Chronik.  235 

Was  vor  diesen  fünf,  ursprünglich  voneinander  unabhängigen 
Zweigen  der  Überlieferung  des  Diamerismos  liegt,  läßt  sich  nicht 
mehr  feststellen.  Der  Versuch  A.  v.  Gutschmids,  aus  den  er- 
haltenen Bearbeitungen  dessen  ursprüngliche  Form  wiederzuge- 
winnen, muß  als  mißlungen  bezeichnet  werden. 

In  der  späteren,  sehr  ausgiebigen  Benutzung  der  Chronik 
des  Hippolytos  lassen  sich  wiederum  4  Hauptzweige  unter- 
scheiden, von  denen  der  alexandrinische  der  bei  weitem  reichst- 
entwickelte  ist:  er  entsendet  seine  Verästelungen  sowohl  nach 
dem  lateinischen  Westen,  wie  nach  Byzanz,  zu  den  Antiochenern, 
Syrern  und  Armeniern.  Denn  in  Ägypten,  speziell  in  Alexandrien, 
trat  die  Weltchronik,  wie  die  Ausstattung  zweier  dort  entstandener 
Bearbeitungen  des  Hippolytos  zeigt  (Vorlage  des  Barbarus  und 
des  Papyrus  Goleniscev),  wahrscheinlich  schon  vor  dem  Anfang 
des  5.  Jahrhunderts,  als  populäres  Buch  zur  Belehrung  und  Un- 
terhaltung erst  neben  und  dann,  vornehmlich  in  den  Klöstern,  an 
die  Stelle  der  hellenistischen  Schul-  und  Unterhaltungsbücher, 
über  die  Reitzensteins  Aufsatz  (Nachr.  d.  kgl.  Gesellsch.  d. 
Wissensch.  zu  Göttingen,  phil.  hist.  Klasse  1904,  309  ff.)  zu  ver- 
gleichen ist.  Zu  derselben  gleichzeitig  die  christliche  Propaganda 
fördernden  Literatur  gehört  der  ebenfalls  mit  Bildern  geschmückte 
Kosmas  Indikopleustes  und  der  illustrierte  Prophetenkatalog '. 
den  der  Verfasser  des  Papyrus  Goleniscev  und  der  Osterchronist 
benutzten  (Denkschr.  d.  kais.  Akad.  d.-  Wissensch.  zu  Wien,  51.  Bd., 
30  ff).  Die  starke  Wirkung  seines  Werkes  hatte  also  Hippolytos 
vor  allem  den  alexandrinischen  Bearbeitungen  zu  danken. 

So  kam  es,  daß  neben  Eusebios  die  Chronik  des  Hippolytos 
am  weitesten  verbreitet  und  am  häufigsten  benutzt  wurde,,  sicher- 
lich wenigstens  ihr  den  Diamerismos  behandelnder  Anfang.    Das 


1)  Treffend  betonte  Reitzenstein  a.  a.  0.  S.  315  Anm.  2  das  hohe 
Alter  der  prophetischen  Literatur  in  Ägypten.  Nicht  nur  findet  sich  die 
älteste  Zusammenstellung  jüdischer  und  christlicher  Propheten  bei  Clemens 
von  Alexandrien  (ström.  I.  135,  136> ,  sondern  auch  die  erweiterte,  mit 
Bildern  versehene  Fassung  dieses  Kataloges,  eine  Schrift  de  prophetis,  die 
der  Osterchronist  benutzte,  ist  unzweifelhaft  in  Ägypten  entstanden  (Denk- 
schriften 51.  Bd.  35),  wie  einzelne  Angaben  der  Prophetenviten  beweisen. 
Ebenso  entstand  in  Ägypten  das  mit  diesem  Prophetenkatalog  oft  ver- 
bundene Verzeichnis  der  Apostel  und  Jünger  (Lipsius,  Apokryphe  Apostel  - 
gesch.  I  200). 


■)'M\  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolyi 

wenig  ältere  Werk  des  Africanus  enthielt  diesen  Abschnitt  i 
nicht,  alter  auch  Eusebios  bot  keinen  förmlichen  Diamerisino- 
blieb  die  Chronik  des  Hippolytos  die  maßgebende  Darstellung 
dieses  Gegenstandes.  Sie  vermittelte  nahezu  allein  in  für  weitere 
Kreise  verständlicher  Fassung  die  Bekanntschaft  mit  den  Namen 
der  wichtigsten  zur  Zeit  ihres  Erscheinens  bekannten  Völker  und 
Länder  und  mit  dem  Stammbaum  der  Völker  der  Erde  bis  zum 
Turmbau  zurück.  Für  derartige  Fiktionen  gab  und  gibt  es  ein 
zahlreiches  und  interessiertes  Publikum,  das  auch  vor  langen 
Namenreihen  und  trockenen  Aufzählungen  nicht  zurückschreckt  '. 
Der  schreibselige  Hippolytos  kam  also  dem  Geschmack  seiner 
und  späterer  Zeiten  an  solchen  Dingen  mit  richtigem  Ver- 
ständnis entgegen  und  leitete,  befriedigt  über  die  Reichhaltigkeit 
seines  Diamerismos,  diesen  mit  den  Worten  ein:  aXX'  Iv  aZXoiq 

ßißjiOlQ     cVQTjöeiQ     jtXaTVTSOOJC      T?]V     CiQ'/JjV  '     ytAElC     6t     TOV     ÖlCZ- 

utQiGfJibv  (lovov  Iv  GWTOfiq)  yeyQa<patusv. 

An  und  für  sich  betrachtet  ist  dieser  Abschnitt  seiner  Chronik 
ein  Unding  voll  innerer  Widersprüche,  die  sich  daraus  erklären, 
daß  durch  Jahrhunderte,  erst  in  der  jüdisch-hellenistischen  Lite- 
ratur, dann  in  der  christlichen,  in  das  durch  die  Bibel  gegebene  Fach- 
werk immer  neue  Füllsel  von  Völker-,  Länder-  und  Inselkatalogen 
hineingestopft  wurden,  ohne  Rücksicht  auf  das  schon  Vorhandene. 
Der  Respekt  vor  dem  Wortlaut  des  Alten  Testaments  ging  auch 
auf  solche  Bearbeitungen  über,  und  man  beschränkte  sich  des- 
halb auf  bloße  Zutaten,  ohne  Rücksicht  darauf,  ob  sie  paßten 
oder  nicht.  Zu  einem  sicherlich  an  inneren  Widersprüchen  schon 
sehr  reichen  älteren  Diamerismos  fügte  nun  Hippolytos  seiner- 
seits noch  neues,  ihm  zugängliches  Material  hinzu.  So  kam  das 
Machwerk  zustande,  das  gut  die  erste  Hälfte  seiner  Chronik 
bildet.  Wer  es  auf  seinen  Inhalt  hin  betrachtet,  gewahrt  sogleich 
die  argen  Widersprüche,  an  denen  es  leidet.  Die  Völkernamen 
der  Stamm väterlisten,  die  besonderen  Völkerlisten  jedes  der  drei 
Xoachiden  und  die  Listen  der  ihnen  zugehörigen  Länder  sind 
willkürlich,  ohne  Rücksicht  auf  die  notwendige  Übereinstimmung 


1)  Man  vergleiche,  um  von  Hippolytos  und  seinen  Benutzern  abzu- 
sehen, was  z.  B.  Josepos  im  vtioijlv.  ßiß)..  in  dieser  Hinsicht  seinen  Lesern 
zumutet.  Vgl.  auch  die  Vorrede  des  Pseudo  -  >kyrnnos  (Geogr.  öraec. 
min.  I  1! 


Nachwirkung  der  Chronik.  237 

untereinander  gebildet1:  sie  werden  durch  stereotype  Wendungen 
und  Wiederholungen  der  Grenzbestimmungen  mehr  nachein- 
ander angereiht  als  miteinander  verbunden.  Auf  diese  drei 
Arten  von  Listen  folgt  dann  ein  wiederum  ohne  Rücksicht  auf 
Zahlen  und  Namen  der  vorher  genannten  Völker  und  Länder 
gebildeter  Katalog  der  72  beim  Turmbau  zerstreuten  Völker;  er 
enthält  teils  schon  erwähnte,  teils  aber  auch  wieder  neue  Namen. 
Weil  nun  aber  in  diesem  Rahmen  werk  doch  noch  nicht  alles 
Platz  gefunden  hatte,  was  der  erweiterten  Kenntnis  von  den 
Völkern  und  Ländern  der  Erde  wissenswert  schien,  so  fügte,  wie 
es  scheint,  Hippolytos  selbst  unter  dem  Schlagwort  der  äjtoixicu 
noch  weitere  Ergänzungen  hinzu,  und  er  beschrieb  in  allgemein 
gehaltenen  Angaben  die  Wohnsitze  dieser  Kolonistenvölker,  unter 
denen  sich  wieder  solche  finden,  die  früher  schon  genannt  sind. 
Daran  fügte  er  aus  antiken  Schulbüchern  stammende  Verzeich- 
nisse der  wichtigsten  Berge  und  Flüsse  der  Erde  und  endlich 
das  beste,  von  seinem  Sammelfleiß  zeugende  Stück:  den  Stadias- 
nios  des  Mittelmeeres2.  Wissenschaftlicher  Wert  kommt  also 
seiner  Zusammenstellung  nicht  zu;  sie  galt  gleichwohl  als  eine 
vorbildliche  Leistung,  an  der  spätere  Benutzer  nur  noch  als  Re- 
dactoren  und  Epitomatoren  tätig  waren,  jedoch  nicht,  um  die 
inneren  Widersprüche  zu  beseitigen,  sondern  nur,  um  die  Listen 
möglichst  genau  mit  der  Bibel  in  Einklang  zu  bringen;  außer 
vereinzelten  Namen  fügten  alle  späteren  Benutzer  nichts  mehr 
von  Belang  hinzu. 

Dieses  Urteil  über  den  Diamerismos  des  Hippolytos,  das, 
Eusebios  immer  ausgenommen,  auch  über  die  christliche  Welt- 
chronik überhaupt  gefällt  werden  kann,  bedarf  jedoch  noch  einer 
Einschränkung.  Alle  in  jüdischen  und  seit  Sextus  Julius  Afri- 
canus  in  christlichen  Kreisen  entstandenen,  an  die  Bibel  sich  an- 
lehnenden quasihistorischen  Arbeiten  machen  inhaltlich  und  for- 
mell einen  unerfreulichen  Eindruck,  sie  stehen  aber  den  geringen 
Resten  antiker  Schulbücher  und  der  populären  Kleinliteratur  der 
hellenistischen  Zeit  in  vieler  Hinsicht  nahe.     Die  jüdischen  und 


1)  Einzig  und  allein  die  Listen  der  schriftkundigen  Völker  stimmen 
zu  den  vorhergehenden  Völkerlisten  Iapheths,  Chams  und  Sems. 

2)  B  reu  sing,  die  Nautik  der  Alten  p.  G  bemerkt,  daß  der  Sta- 
diasmos  das  wertvollste  der  Hilt'sbücher  für  Schiffer  sei,  das  uns  aus  dem 
Altertum  erhalten  ist. 


9;i8  A.  Bauer.  Chronik  des  Hippolytos. 

christlichen  Chroniken  unterscheiden  sich  von  diesen  nur  da- 
durch, dali  sie  den  Wortlaut  der  Bibel  immer  mehr  und  mehr 
zur  unverbrüchlichen  Norm  für  alles  Tatsächliche  nehmen, 
formell  und  inhaltlich  sind  sie  nicht  wesentlich  schlechter,  und 
wissenschaftlich  stehen  sie  nicht  viel  tiefer  als  diese  ihre  antikru 
Vorläufer. 

Ein  Umstand  tritt  jedoch  jetzt  hinzu,  der  einen  Unterschied 
bedingt.  Mit  dem  Christentum  kommen  überall  die  literarischen 
Interessen  und  die  Geschmacksrichtungen  der  unteren  Volks- 
schichten empor,  die  inferioren  literarischen  Gattungen,  die  bis 
dahin  niedergehalten  und  nicht  als  voll  anerkannt  worden  waren, 
fanden  jetzt  eine  häufigere  Pflege;  deshalb  liegen  uns  aus  christ- 
licher Zeit  solche  Werke  zweiten  und  letzten  Ranges  in  zahl- 
reicheren Beispielen  vor. 

Allein  ähnlich  minderwertige,  auf  dieselben  Volksschichten 
berechnete  Erzeugnisse  bestanden  auch  längst  vor  dem  Christen- 
tum. Proben  davon  bieten  die  Laterculi  Alexandrini  aus  ptole- 
mäischer  Zeit,  die  ebenfalls  aus  Handbüchern  entnommenen  und 
mit  dem  mythologischen  Handbuch  des  Hyginus  verbundenen 
ähnlichen  Indices  (der  Städtegründer,  der  7  Weltwunder,  der 
7  Weisen,  der  größten  Inseln  usw.)  aus  dem  ersten  oder  zweiten 
Jahrhundert  n.  Chr.,  ferner  ein  nach  den  Herausgebern  zwischen 
3U  und  200  n.  Chr.  entstandenes,  auf  dem  Recto  eines  Papyrus 
stehendes  historisches  Handbuch,  ein  Ausläufer  der  allerdings  weit 
höher  stehenden  Literaturgattung,  die  durch  die  Chronik  des 
Apollodoros  vertreten  ist  t;Oxyrh.  pap.  I,  No.  XII,  p.  25  ff),  endlich 
die  durch  die  Papyrusfunde  ebenfalls  vermehrten  Sammlungen 
von  Paradoxen,  Mirabilien,  vermischten  Geschichten  und  der- 
gleichen. Diese  aus  antiker  Überlieferung  stammenden  Schriften 
stellen  sich  bekannten,  ebenfalls  der  Unterhaltung  und  Belehrung 
dienenden  christlichen  Werken,  wie  z.  B.  den  Esoxol  des  Sextus 
Julius  Africanus  und  dessen  Chronik  durchaus  zur  Seite.  In 
denselben  Zusammenhang  gehört  auch  der  Diamerismos  und  die 
Chronik  des  Hippolytos. 

Ahnlich  wie  seine  Chronik  waren  die  griechischen  Bücher 
beschaffen,  in  denen  die  Leute  von  mangelhafter  Sprachkenntnis 
und  Bildung  lasen,  deren  Papyrusbriefe  jetzt  zu  Dutzenden  in 
Ägypten  zutage  kommen,  sowohl  damals,  als  die  antike  Cultur 
noch  lebendig  war,  wie  späterhin,  da  man  in  christlichen  Kreisen 


Nachwirkung  der  Chronik.  239 

den  Zusammenhang  mit  ihr  für  glaubensgefährlich  hielt  und 
erklärte.  Minderwertige  Bücher  und  ungebildete  Leser  gab  es 
zu  allen  Zeiten.  — 

Es  erübrigt  nun  nochmals  kurz  zusammenzufassen,  was  die 
vorstehenden  Untersuchungen  über  Anlage  und  Inhalt  der  ge- 
samten Chronik  des  Hippolytos  ergeben  haben. 

Dieses  Werk  begann  mit  einem  die  wichtigsten  Abschnitte 
zwar  aufzählenden,  jedoch  keineswegs  vollständigen  Capitelver- 
zeichnis  (2 — 18).  Auf  dieses  folgte  das  Proömium  (19 — 21)  und 
hierauf,  kürzer  gefaßt  als  in  anderen  Chroniken,  der  aus  der 
Genesis  entlehnte  ßißlog  ytvaoamg  av^Qcoii(x>v  (22 — 42),  d.  h.  die 
Reihe  der  Patriarchen  bis  zur  Völkerzerstreuung.  An  die  Er- 
wähnung dieses  Ereignisses  schloß  sich  eine  sehr  ausführliche 
Darstellung  des  Diamerismos  (44  ff). 

Er  setzt  sich  aus  folgenden  Bestandteilen  zusammen:  a)  einem 
älteren  mit  der  Liste  der  72  Völker  endenden  Diamerismos 
v44—  202),  der  aber,  wie  die  Unabhängigkeit  der  darin  enthalte- 
nen Stammväter-,  Völker-  und  Länderlisten  lehrt,  erst  allmählich 
die  Fassung  erhalten  hatte,  in  der  er  von  Hippolytos  benutzt 
wurde1.     Es    mag   sein,    daß    dieser   selbst   auch   eines   und   das 


1)  In  diesem  älteren  Diamerismos  (44—202)  werden  zunächst  die 
Grenzen  der  drei  Erbteile  in  der  Reihenfolge  Sem,  Cham  und  Japheth 
(4t) — 49)  und  hernach  in  umgekehrter  Reihenfolge  die  großen  Flüsse  eines 
jeden  angegeben  (50 — 52),  Auf  eine  kurze  Notiz  (53,  54)  über  den  Turm- 
bau  und  die  Sprachenverwirrung  folgt  das  Verzeichnis  der  Söhne  und 
Enkel  Japheths,  sowie  der  von  ihnen  stammenden  15  Völker  (55 — 7'.»  . 
Daran  schließt  sich  eine  von  dieser  Liste  unabhängig  gebildete  der  50 
Japhethvolker  (80),  in  der  nur  wenige  der  schon  (55 — 79)  genannten  Völker 
sich  wiederfinden.  Hierauf  folgt  die  Liste  der  6  schriftkundigen  Japheth  - 
Völker  (82),  deren  Namen  in  der  Liste  der  50  Völker  schon  durchweg  ge- 
nannt sind.  Dann  werden,  im  allgemeinen  ähnlich  wie  das  erstemal  (49), 
im  einzelnen  aber  doch  wieder  mit  neuen  geographischen  Angaben,  aber- 
mals die  Grenzen  von  Japheths  Erbteil  angegeben  (83).  Der  nächste  Ab- 
schnitt enthält  eine  Liste  der  42  Länder  Japheths  (84),  in  der  zwar  ein- 
zelne Namen  der  vorhergehenden  Völkerlisten  in  der  Form  von  Länder- 
namen wiederholt  werden,  aber  doch  auch  wiederum  viele  neue  Namen 
enthalten  sind.  Es  folgt  ein  Katalog  der  Inseln  Japheths  (86 — 88)  und 
die  nochmalige  Erwähnung  seines  Flusses,  des  Tigris  (90). 

Nach  demselben  Schema  werden  die  Stammväter,  Völker,  Länder  und 
Inseln  Chams  (92 — 157)  und  Sems  (15S — 194)  aufgezählt.  In  diesen  beiden 
Abschnitten   besteht   der  zwischen  den  Listen   zu  erwartende  Zusammen- 


240  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippoh 

andere  einfügte,  erheblich  ist  jedoch  die  Zahl  und  der  Umfang 
dieser  Zusätze  nicht.  Damit  verband  Hippolytos  selbst  b)  eine 
Aufzählung  der  axoixicu  der  vorhergenannteu  Völker  (203 — 221, 
und  Angaben  über  ihre  Wohnsitze  (225 — 234),  um  dadurch  das 
unvollständige  Erdbild  der  älteren  Vorlage  zu  ergänzen.  Hier- 
auf fügte  er  ferner  c)  die  auf  antike  Schulbücher  zurückgehenden 
Verzeichnisse  der  bekanntesten  Berge  (235)  und  Flüsse  nebst 
einem  Excurs  über  die  gemeinsame  Quelle  der  Paradiesesströme 
(236 — 240)  hinzu.  Daran  schloß  er  d)  den  Stadiasmos,  eine  ur- 
sprünglich der  Praxis  dienende  Anweisung  für  die  Seefahrt  im 
Mittelmeere.  An  dieses  im  Matr.  121  nur  mehr  teilweise  er- 
haltene Stück  fügte  Hippolytos  endlich  e)  den  aus  Ptolemäus 
ausgezogenen  Abschnitt  über  die  bekanntesten  Städte  und  deren 
Lage,  der  nur  mehr  in  der  Osterchronik  p.  62,  6—64,  8  erhalten 
ist  und  der  mit  den  Worten:  edoZz  poi  xai  rag  sjziötjjuovq  jzo- 
Xsig  t<x)V  tjtra  xjLifiazwv  e$,eijtelv  an  das  Vorhergehende  an- 
gefügt war.     Damit  schloß  der  Diamerismos  der  Chronik. 

Hierauf  begann,  eingeleitet  mit  significantes  autem  bis  Om- 
nibus tempus  advenit  ad  textum  chronicae  currere  (Barbar.  210 
oben  S.  132),  die  Fortsetzung  der  eigentlichen  Chronik,  d.  h. 
die  Darstellung  des  den  Capiteln  6— IS  der  Inhaltsangabe  Ent- 
sprechenden. Sie  begann  mit  den  Patriarchen  seit  der  Völker- 
zerstreuung, darauf  folgten  die  Richter,  die  Könige  des  einheit- 
lichen hebräischen  Reiches,  die  Paschafeiern  seit  Moses,  die 
Könige  der  Assyrer,  die  Könige  der  Perser,  die  Olympiaden  seit 


hang  ebenfalls  nur  zwischen  der  zweiten  Völkerliste  und  der  ihr  un- 
mittelbar folgenden  der  schriftkundigen  Völker  unter  ihnen;  im  übrigen 
sind  die  Listen  in  diesen  beiden  Abschnitten  ebenfalls  ohne  Rücksicht 
auf  einander  gebildet.  Jn  dem  Abschnitt  über  Cham  ist  das  erste  Völker- 
verzeichnis nicht  so  vollständig  wie  bei  Japheth  und  Sem:  von  etwa  der 
Hälfte  der  Stammväter  nach  Cham  sind  bloß  die  Namen  genannt  und 
fehlen  die  der  von  ihnen  stammenden  Völker  (93 — 120). 

Auf  den  dritten,  Sem  behandelnden  Abschnitt  folgen  —  nun  zum 
drittenmale  —  Angaben  über  die  (Frenzen  der  drei  Erbteile  in  der  Reihen- 
folge Sem,  Cham  und  Japheth  wie  am  Anfang  (195 — 107;.  Daran  schließt 
sich  endlich  die  Liste  der  72,  beim  Turmbau  zerstreuten  Völker  (200). 
Sit-  enthält  ebenfalls  nicht,  wie  man  erwartet,  eine  Summierung  der  schon 
genannten  Völkernamen,  sondern  sie  wiederholt  nur  einige  und  bringt 
im  übrigen  abermals  viele  neue.  Mit  einer  kurzen  Schlußbemerkung  (201) 
endet  dieser  ältere  Diamerismos. 


Nachwirkung  der  Chronik.  241 

Iphitos,  die  Kataloge  der  Patriarchen,  Propheten  und  Prophe- 
tinnen, die  Könige  der  Reiche  von  Juda  und  Israel,  die  Hohen- 
priester, die  makedonischen  Könige  seit  Alexander  und  die  rö- 
mischen Kaiser  von  Augustus  bis  auf  Alexander  Severus.  Damit 
schloß  das  Werk,  ein  Papstverzeichnis  war  nicht  darin  ent- 
halten. Oben  (S.  148  fl)  ist  nachgewiesen,  daß  diese  Abschnitte 
der  eigentlichen  Chronik  ausführlicher  gehalten  waren,  als  wir 
sie  jetzt  in  den  beiden  libri  generationis  lesen,  und  daß  von  ihrer 
ursprünglichen  Fassung  sich  noch  erhebliche  Bestandteile  beim 
ßarbarus  erhalten  haben. 

Hippolytos  erweist  sich  also  in  der  Chronik,  wie  schon  be- 
merkt wurde  (S.  152),  als  fleißiger  Schriftsteller,  aber  doch  nur 
als  Compilator.  In  anderen  seiner  Werke  verfuhr  er  ebenso.  In 
den  beiden  ersten  Büchern  seiner  umfangreichen  Schrift  gegen 
die  Ketzer  benutzte  er  nachweislich  nur  zwei  antike  Compendien 
über  die  Philosophen  und  ihre  Lehrmeinungen  und  in  den  spä- 
teren Büchern  schrieb  er  auf  lange  Strecken  (z.  B.  fast  das  ganze 
VII.  Buch),  wie  der  Vergleich  mit  Epiphanios  zeigt,  seinen  Lehrer 
Irenaeus  aus.  Es  kommt  Hippolytos  also  überhaupt  gar  nicht 
darauf  an,  zu  einer  inneren  Einheit  zu  verbinden,  was  er  seinen 
Quellen  entnahm,  sondern  er  begnügt  sich,  Excerpte  mittels 
stereotyper  Übergangsformeln  aneinanderzufügen.  Er  bemüht 
sich  ernstlich,  den  Dienern  der  Wahrheit  eine  allgemeine  Bil- 
dung zu  vermitteln,  fordert  aber  nur,  daß  sie  möglichst  viel 
und  vielerlei  wissen;  daß  der  tote  Wissensstoff  von  der  Kritik 
belebt  werden  müsse,  um  die  Wahrheit  zu  erkennen,  fällt  ihm 
nicht  bei. 

Das  Bildungsideal,  das  dem  Gegenpapst  von  Rom  vor- 
schwebt, steht,  obschon  seit  Hadrian,  vereinzelte  Ausnahmen1 
abgerechnet,  auch  die  antike  Geschichtschreibung  im  Verfall 
war,  tiefer  als  dasjenige  ihm  vergleichbarer,  rund  um  100  Jahre 
älterer  Autoren,  die  sich  nicht  zum  Christentum  bekannten:  des 
Rhetors  Florus,   der   Compilatoren   Ampelius    und   Granius  Lici- 


1)  Der  «letzte  große  Historiker  von  Rom»,  der  nach  den  neuesten 
Forschungen  in  der  historia  Augusta  erhalten  ist,  den  E.  Kornemann 
(Kaiser  Hadrian,  Leipzig  1903)  mit  Lollius  Urbicus  identifiziert,  behandelte 
noch  die  ersten  Regierungsjahre  des  Alexander  Severus,  ist  also  ein  nur 
wenig  älterer  Zeitgenosse  des  Hippolytos. 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV,  1  l(j 


242  A-  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

uianus.     Die    Chronik    des    Hippolytos    ist   so   gemacht    wie    die 
Pliniusepitorne  seines  Zeitgenossen  Solinus. 

Noch  ungünstiger  erscheint  sie  verglichen  mit  den  inhalts- 
verwandten, an  sich  ebenfalls  keineswegs  hervorragenden  Lei- 
stungen der  gleichzeitigen  griechischen  Literatur:  mit  dem  etwas 
jüngeren  Herennios  Dexippos,  sogar  mit  Sammlern  wie  Aelian 
und  Athenaios,  um  von  Dio  Cassius,  der  in  dem  Jahre  starb, 
als  die  Chronik  des  Hippolytos  erschien,  nicht  zu  reden. 

Allein  die  christliche  Weltchronik  setzt,  wie  schon  oben  be- 
merkt wurde,  nur  zum  geringsten  Teile  die  antike  Chronographie 
und  Geschichtschreibung  wirklich  fort  (vgl.  Denkschr.  d.  Wien. 
Akad..  51.  Bd..  S.  57  ff);  ihre  Vorbilder  sind  vielmehr  die  jüdisch- 
hellenistischen Bearbeitungen  des  Alten  Testaments,  und  sie 
schöpft  ihre  Kenntnis  von  profanen  Dingen  aus  ärmlichen  Hand- 
büchern. Der  Wert,  den  sie  für  uns  hat,  liegt  also  darin,  daß 
bei  den  christlichen  Chronisten  Überreste  einer  literarischen  Un- 
terschichte aus  dem  Altertum  aufgespeichert  sind,  von  der  sich 
direct  nur  weniges  erhalten  konnte,  solange  die  antike  Bildung 
und  Cultur  noch  in  Kraft  stand  und  auf  die  Auslese  aus  der 
Masse  der  literarischen  Erscheinungen  einwirkte. 

Der  allgemeine  Verfall,  der  die  christliche  Literatur  nach 
Eusebios  kennzeichnet,  trat  nicht  mit  einem  Male  ein.  Anfänglich 
finden  wir  Autoren  tonangebend,  die  für  sich  noch  die  Normen 
antiker  Bildung  und  die  Forderung  nach  Wissenschaftlichkeit  des 
Inhaltes  für  verbindlich  erachten.  Ihre  Propaganda  für  die  neue 
Lehre  wendet  sich  an  Gebildete  und  spricht  daher  deren  Sprache; 
so  verfuhren  Tatian.  Clemens  von  Alexandrien,  Origenes  und 
Eusebios.  Aber  mit  dem  Sieg  und  der  Anerkennung  des  Christen- 
tums werden  solche  Männer  immer  seltener;  bald  verschwinden 
sie  ganz,  und  die  Barbarei  macht  sich  breit,  die,  schon  lange 
ausschließlich  auf  Gewinnung  der  Massen  bedacht,  den  für  diesen 
Zweck  geeignetsten  Ton  anschlägt.  Ein  Vorläufer  dieser  Be- 
strebungen ist  schon  Sextus  Julius  Africanus;  derselbe  Geist 
treibt  aber  auch  sein  Wesen  in  der  weit  einflußreicheren  Chronik 
seines  Zeitgenossen  Hippolytos  von  Rom. 


5.  Der  Stadiasmus  Maris  Magni. 

Von  Otto  Cuntz. 

Die  vorstehende  Abhandlung  von  Adolf  Bauer  soll  in  dieser 
Untersuchung  über  den  Stadiasmus  Maris  Magni  die  notwendige 
Ergänzung  finden.  Sie  zerfällt  in  zwei  Teile;  im  ersten  versuche 
ich,  soweit  es  möglich  ist,  die  Abfassungszeit  des  Stadiasmus  zu 
ermitteln,  im  zweiten  gebe  ich  die  nicht  unerheblichen  Ergeb- 
nisse meiner  Nachvergleichung  der  Handschrift. 

Daß  unsere  bisher  namenlose  Küstenbeschreibung  ein,  aller- 
dings unverhältnismäßig  großer,  Abschnitt  der  Chronik  des  Hippoly- 
tos  ist,  hat  Bauer1  völlig  überzeugend  dargetan.  Sie  schließt  sich 
nämlich  in  der  einzigen  Handschrift,  dem  Matritensis  Graecus  121 
(jetzt  4701),  unmittelbar  an  die  andern  ethnographischen  und 
geographischen  Stücke  der  Chronik  an  und  erscheint  als  ein 
Teil  des  sog.  Diamerismos;  sie  trägt  ferner  an  der  Spitze  eine 
Vorrede2,  die  mit  den  Worten  öeöetynevcov  ovv  rovzmv  auf  das 
Vorhergehende  hinweist  und  in  der  Ausdrucksweise  mit  ein- 
leitenden oder  überleitenden  Partien  der  Chronik  und  anderer 
Schriften  des  Hippolytos  derartig  übereinstimmt,  daß  an  der 
Identität  des  Verfassers  nicht  gezweifelt  werden  kann3.  Das 
Fehlen  des  Stadiasmus  in  der  Inhaltsübersicht  der  Chronik 4  hat 


1)  Oben  S.  17  ff. 

2)  Müller,  Geogr. gr.  min.  I  p.427f,  berichtigt  bei  Bauer  oben  S.  128 ff. 

3)  Chronik  §  19  ayamqxk  ,uov  aöeXcpe  —  ngög  xaxa.QTiaii.6v  aoi  <piXo- 
fiaS-iag  —  e^axQißaößov  —  20  cpiXo^aS-Cbg  —  xaxa  axQißsiav  — .  224  xal 
xovxo  öh  avayxaXov  eöot-e  [aol  ör}X(haai  oor  (ähnlich  202).  236  öeÖEiyixevajv 
ovv  xibv  övofiäxiov  xübv  dtoöexa  oqscov  xtjg  yfjg  ävayxalöv  eöxl  xal  xovg 
iTtiOf'jfxovq  noxafxovg  örjXtboaL  aoi.  Aus  xaxä  7taaä>v  aioeaecov  X  30  — 
ßovXöfievoi  xoXg  (piXofiad-soiv  snideixvvvai  — .  Aus  tieqc  Xqloxov  xal  negl 
xov  olvxixqigxov  1  ßovXri&evxt  ooi  xax  äxolßeiav  ixftaSeXv  xä  ngoxe- 
&evxa  vnö  aov  tjfiXv  xecpdXaia,  ayanr\xh  (xov  adeXye  OecxpiXe,  evXoyov  r]yrr 
aäturjv  — .     Vgl.  Bauer  zur  Chronik  19-21  oben  S.  32  ff. 

4)  Hinter  §  5  oben  S.  28. 

16* 


244  A.«  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

durch  die  Beobachtung  der  literarischen  Gepflogenheiten  des  Hip- 
polytos eine  ausreichende  Erklärung  gefunden  K 

Diesem  Resultat  fügt  sich  die  bisher  geltende  Datierung  des 
Stadiasmus  nicht.  Während  die  Chronik  im  Jahre  234  abgefaßt 
ist,  setzt  C.  Müller,  sein  letzter  Herausgeber,  ihn  zwischen  250 
und  300  n.  Chr.2  Sein  Ansatz  ist  also  zu  prüfen.  Ich  fasse 
dabei  den  Stadiasmus  als  Ganzes  und  habe  daher  auf  die  recht 
zweifelhafte  Unterscheidung  verschiedener  Teile  innerhalb  des- 
selben durch  Müller  (a.  a.  0.)  nicht  einzugehen. 

Müllers  Hauptbeweisstück  sind  die  Angaben  über  Groß- 
Leptis  (§  93):  Die  Stadt  wird  hafenlos  genannt  (?)  6h  xojliq 
sötI  Xevxrj  olr\'  Xigieva  6h  ovx  Iget);  nun  wissen  wir  aber,  daß 
sie  in  der  Kaiserzeit  blühte,  und  daß  Septimius  Severus,  der  von 
dort  stammte,  ihr  besondere  Wohltaten  erwies  und  sie  mit  Bauten 
schmückte  3.  So  dürfen  wir  voraussetzen,  daß  er  auch  ihren  Hafen 
nicht  vernachlässigt  haben  wird.  Daher  muß  der  Stadias- 
mus nach  200  n.  Chr.  verfaßt  sein.  Wie  bedenklich  dieser  Schluß 
ist,  liegt  auf  der  Hand.  Erstens  können  wir  nicht  wissen,  wie- 
weit die  Bautätigkeit  des  Severus  in  Leptis  sich  erstreckt  hat. 
Die  Herstellung  eines  brauchbaren  Hafens  kann  angesichts  der 
fortgeschrittenen  Versandung  als  unmöglich  oder  zu  kostspielig 
gegolten  haben.  Ferner  aber,  wenn  man  den  severianischen  Hafen 
annimmt,  kann  man  nur  folgern,  daß  die  Angabe  des  Stadiasmus 
entweder  vor  Severus  geschrieben  ist  oder  aber  lange  nach  ihm, 
als  sein  Hafen  schon  wieder  verfallen  war,  d.  h.  etwa  im  4.  Jahr- 
hundert. Während  des  3.  Jahrhunderts  müßte  er  doch  benutzbar 
gewesen  sein.  Ebensowenig  kann  ich  die  untere  Zeitgrenze, 
die  Müller  ermittelt,  gelten  lassen:  Ab  altera  parte  Leptis  urbs 
Nostri  temporibus  nondum  bellis  Austurianorum  barbarorum 
oppressa  erat  (c.  364  p.  C).  Der  Bericht  des  Ammian4  über 
jene  Vorgänge  spricht  aber  nur  von  einer  wiederholten  Ver- 
heerung des  leptitanischen  Gebietes,  von  einer  Bedrohung,  nicht 


1)  Bauer  oben  zu  §  1 — 5  und  zu  §  19,  S.  26  u.  32. 

2)  A.  a.  O.  prolegomena  p.  C XXIII  ff. 

3)  Er  gab  ihr  ius  Italicum  (Dig.  L,  15,  8,  11)  und  baute  in  ihr  eine 
Residenz.  Vgl.  Procop  de  aedif.  6,  4  —  avorxoöofxrjaaxo  (Iustinian)  xk 
xyöe  yeyovoxa  iv  xotq  avw  xqovoiq  xal  xaxansnxwxöxa  ßaaiXeLa,  Seßrjgov 
ßaaikewq  xov  naXaiov  €Qyov'  öq  dfj  ivd-evöe  OQ/Aüo/xavog  (ivrifieXa  xfjc  ev- 
dai/jiovlag  xä  ßaolleia  xdöe  anklimv.  4)  28,  6. 


Der  Stadiasmus  Maris  Magni,  von  0.  Cuntz.  2  \~> 

aber  von  einem  Fall  der  Stadt  K  Sie  konnte  also  auch  nach  dem 
Barbareneinfall  sehr  wohl  im  Stadiasmus  als  bestehend  erwähnt 
werden.  Andere  Argumente  Müllers  geben  keinen  festeren  An- 
halt. Wenn  z.  B.  Ptolemais  (§  55)  und  Berenice  (§  57)  als 
hafenlos  erscheinen,  wenn  an  der  Syrte  ein  (pqovqiov  ßctQßaQwv  er- 
wähnt wird  (§  86),  so  deutet  dergleichen  zwar  aller  Wahrschein- 
lichkeit nach  in  die  sinkende  Kaiserzeit,  aber  mehr  läßt  sich  nicht 
erschließen.  Wenn  Salamis  auf  Cypern  den  Namen  Constantia, 
den  es  von  Constantius  IL  bei  der  Erneuerung  nach  Erdbeben 
erhielt,  im  Stadiasmus  nicht  trägt  (§  305),  so  liefert  auch  das 
keinen  terminus  ante  quem,  denn  der  alte  Name  blieb  nach- 
weislich noch  lange  nach  Constantius  in  Gebrauch2.  Müllers 
Ansatz  ist  also  unbewiesen,  und  ich  will  unter  Benutzung  der 
brauchbaren  älteren  und  eigener  Beobachtungen  einen  neuen 
Datierungsversuch  machen. 

Sicher  ist  zunächst,  daß  der  Stadiasmus  nach  Augustus  ab- 
gefaßt ist.  §  272  wird  die  Länge  der  Überfahrt  von  Rhodus 
nach  Caesarea  (Palaestinae)  angegeben,  einer  Stadt,  die  von 
Herodes  dem  Großen  an  Stelle  des  alten  Ergarmroq  Jtvgyog  er- 
baut und  im  Jahre  10/9  v.  Chr.  bei  der  Einweihung  Augustus 
zu  Ehren  benannt  wurde 3.  Weiter  hinab  weisen  andere  An- 
gaben. §  126  heißt  es  von  Utica:  jioXic,  sözi  Xtfisva  ovx  exsi, 
alla  öaXov  £X£L  Zur  Zeit  der  Zerstörung  Carthagos  besaß  es 
einen  guten  Hafen 4,  und  dieser  wurde  noch  von  Cäsar  benutzt 5. 
Müller  vermutet  mit  Recht,  daß  er  in  der  nächsten  Folgezeit 
noch  nicht  versandet  sein  wird 6.  Wir  müssen  also  ein  Stück  in 
die  Kaiserzeit  hinabrücken.  An  die  Stelle  von  Utica  trat  als 
Hafenplatz  das  benachbarte  Castra  Cornelia  (§  125),  das  noch 
im  cäsarischen  Bürgerkrieg  als  locus  bezeichnet  wird  und  zuerst 
im  augustischen  Verzeichnis    bei  Plinius   als  Stadtgemeinde  (op- 


1)  Der  Ausdruck  Müllers  p.  461:    ab  Austurianis   devastata   Leptis 
deinceps  iacuit  ist  also  verkehrt. 

2)  Müller  p.  CXXVIII  und  zu  §  305,  berichtigt   durch   den  Artikel 
Constantia  (5)  von  Oberhummer  in  Pauly-Wissowas  Realencyclopädie. 

3)  Müller  p.  CXXV.    Artikel  Caesarea  (10)  von  Benzinger  bei  Pauly- 
Wissowa. 

4)  Appian  Lib.  75  'Itvxtj  —  fopsvccq  re  e%ovGcc  evÖQfiovq  xzl. 

5)  Bell.  Afr.  98  —  (Caesar)  Uticae  classem  conscendit  — . 

6)  P.  CXXVII. 


24 (j  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

piduni  stipendiariurn)  erscheint  K  Adruruetum.  dessen  cothon  im 
bellum  Africanum  62  f)  erwähnt  wird,  ist  im  Stadiasmus  (§  116), 
wie  Utica,  aXlfisvog2.  Auch  hier  ist  für  den  Verfall  und  die 
Versandung  des  Hafens  eine  längere  Spanne  Zeit  nach  Cäsar 
in  Anrechnung  zu  bringen. 

Wie  weit  müssen  wir  aber  in  die  Kaiserzeit  hinabgehen? 
Das  ist  eine  Frage,  für  deren  Beantwortung  der  stadiasmus  nur 
sehr  wenig  Material  bietet.  Seine  Verwandtschaft  mit  der  pto- 
lemäischen  Karte,  die  ich  unten  (S.  264  ff)  nachweisen  werde,  ergibt 
keinen  festeren  zeitlichen  Anhalt.  Am  meisten  versprechen  noch 
die  vorkommenden  Angaben  über  die  Benennung  und  Begren- 
zung der  Küstenländer.  Jedenfalls  müssen  sie  einer  Untersuchung 
unterzogen  werden.  Von  ihnen  sondere  ich  aber  sogleich  die 
afrikanischen  ab,  die  mir  für  genauere  chronologische  Bestim- 
mungen nicht  verwendbar  scheinen3;  dann  bleiben  folgende  übri^r: 

£  128  [<Poivixrj  von?]  bis  zum   Vorgebirge  Paltus. 

§  133  Ko'i/.rj  Svola  von  Paltus  bis  zu  den  Portae  Ciliciae. 

J;  154  KiXtxia  von  den  Portae  Ciliciae   bis  zum  MelasflulS. 

§  214  Ua[ig>vXta  vom  Alelas  bis  'leget  axgct   und  zu  den  Che- 

lidonischen  Inseln. 

§  234  Avxia  von  'leget  axgct  bis  Telmessus. 

S  255  Eaglc:  von  Telmessus  bis  Miletus. 

Kolli]  Svgia  bezeichnet  vor  der  römischen  Eroberung  Syriens 
das  Land  südlich  von  Laodicea  bis  zur  ägyptischen  Grenze.  Durch 
Pompeius  wird  dann  die  Provinz  in  drei  conventus  iuridici  ge- 
teilt, die  wir  am  besten  aus  der  augusteischen  Statistik  bei  Pli- 
nius  kennen.  Coele  ist  seitdem  der  nordwestliche  conventus  des 
Landes,  der  an  der  Küste  von  Carne  nördl.  von  Arados)  bis  zur 
cilicischen  Grenze  reicht.  Diese  officielle  römische  Benennung  ist 
indessen  im  gewöhnlichen  Sprachgebrauch  nicht  durchgedrungen. 
Strabo,  Josephus  und  Ptolemaeus  gebrauchen  Coele  Syria  in  der 


1)  Müller  p.  CXXV1I  und  zu  §  125,  dem  jedoch  die  Pliniusstelle 
(5,  29)  entgangen  ist.         2)  Müller  p.  CXXVII. 

3)  §  34  MaQfUZQurf  vom  Petras  Magnus  bis  Apollonia.  —  53  ÄY- 
<ji]vrt  von  Apollonia  bis  Berenice.  —  58  Evqtiq  KiQrjvaiwv  von  Berenice 
bis  Arae  Philaenorum  (daneben  64  2/vgriq  KvQTjvriq  von  Chersis  ab).  — 
85  SvgriQ  fieydXq  von  Arae  Philaenorum  bis  Sabratha.  —  100  Svqtic 
imxqü  von  Sabratha  bis  Thapsus.  —  113  <Poi.viy.r}  von  Thapsus  westlich. 


Der  Stadiasmus  Maris  Magni,  von  0.  Cuntz.  247 

alten  Bedeutung,  ja  sie  findet  sich  sogar  auf  Münzen  von  Städten, 
also  halb  officiell,  im  2.  Jahrhundert  und  vereinzelt  noch  im  Be- 
ginne des  dritten  ].  Wenn  nun  der  Stadiasmus  Nordsyrien  Kottrj 
nennt,  so  kann  dafür  die  Errichtung  des  römischen  conventus 
schwerlich  die  Veranlassung  gegeben  haben.  Sein  Verfasser  be- 
dient sich  einer  recht  vulgären  Redeweise,  wir  dürfen  einen 
offiziellen,  ungewöhnlicheren  Ausdruck  bei  ihm  nicht  erwarten. 
Erst  nachdem  Septimius  Severus  194  aus  Nordsyrien  eine  eigene 
Provinz  Syria  Coele  oder  Syria  magna  gemacht  hatte2,  mußte 
die  jüngere  Bedeutung  nach  und  nach  allgemein  angenommen 
werden.  Uer  Stadiasmus  ist  daher  sehr  wahrscheinlich  nach 
diesem  Jahre  verfaßt. 

Man  könnte  versucht  sein,  dafür  auch  anzuführen,  daß  bei 
Plinius3  die  Grenze  zwischen  Syria  (Coele)  und  Phoenice  bei 
<  Jarne  gezogen  wird,  im  Stadiasmus  dagegen  weiter  nördlich  bei 
Paltos.  Diese  Verschiebung  fände  in  der  Einrichtung  der  seve- 
rischen  Provinz  eine  Erklärung.  Aber  wenn  man  erwägt,  daß 
im  4.  Jahrhundert  und  später  die  Grenze  etwa  ebenso  wie  bei 
Plinius  verlief4,  wird  man  ein  starkes  Bedenken  gegen  die 
Correctheit  der  Stadiasmusangabe  nicht  unterdrücken  können. 
Wäre  sie  richtig,  so  müßte  die  Grenze  durch  Severus  nach  Norden 
und  später  einmal  wieder  nach  Süden  verlegt  worden  sein. 

Die  letzten  Städte  im  Norden  von  Syrien  sind  Rhosus,  My- 
riandrus,  Alexandria  ad  Issum;  die  portae  Ciliciae  sind  die  Grenze, 
xb  ^Ieqov  und  Issus  sind  cilicisch.  Diese  Grenze  geben  auch 
Plinius5  und  Ptolemaeus6,   während    das    Itinerarium  Hierosol.7 


1)  Cuntz,  Agrippa  und  Augustus.  Jahrb.  für  class.  Phil.  Suppl. 
WH  1890  S.  483. 

2)  Marquardt,  Rom.  Staatsverwaltung  S.  423  f. 

3)  Nat.  hist.  5,  79.  Auch  bei  Ptolemaeus  (5,  14,  2  Müller)  ist  die 
Grenze  südlich  von  BaXaviai. 

4)  Itinerarium  Hierosol.  (333  n.  Chr.)  582,  7  ff  Balaneas  —  finis  Syriae 
Coelis  et  Foenicis  —  Maraccas  —  Antaradus.  Hierocles  (6.  Jahrhundert) 
712,  7  Bakavsa  gehört  zu  Syria  II,  südlich  davon  beginnt  Phoenice  (715f ). 

5)  N.  h.  5,  80  und  91,  wo  nur  Alexandria  verkehrt  nördlich  von  Issus 
angesetzt  wird.  Strabo  rechnet  Rhosus  14  p.  666  zu  Cilicien,  16  p.  751 
zu  Syiien. 

6)  5,  7,  4  und  5,  14,  2. 

7)  580,  8  ff  Alexandria  Scabiosa  —  Pictanus  —  iines  Ciliciae  et  Sy- 
riae —  Pangrios  —  Antiochia. 


•_)js  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

und  Hierocles  ]  sie  südlicher  ziehen.  Hier  ist  also  vor  333  (li 
Hier.)  eine  Änderung  eingetreten,  vielleicht  bei  der  Teilung  Cili- 
ciens  in  Cilicia  und  Isauria,  die  zuerst  im  Veroneser  Verzeichnis 
von  297  erscheint2.  Eine  sichere  untere  Zeitgrenze  ergibt  sich 
daraus  für  den  Stadiasmus  leider  nicht,  denn  die  Möglichkeit, 
daß  er  eine  veraltete,  aber  noch  im  gewöhnlichen  Gebrauch  fort- 
lebende Einteilung  wiedergibt,  kann  nicht  bestritten  werden3. 

Die  Westgrenze  Ciliciens  hat  in  römischer  Zeit  folgende 
Veränderungen  erfahren.  Nach  Plinius  (5,  93)  ist  der  Melasfluß 
finis  antiquus  Ciliciae;  den  novus  terminus  gibt  er  merkwürdiger- 
weise nicht  an,  wir  kennen  ihn  aber  für  die  augusteische  Zeit 
aus  Strabo,  nach  dessen  Zeugnis  er  sich  weiter  östlich,  zwischen 
Ptolemais  und  Coracesium  befand4.  Vor  Ptolemaeus5  ist  die 
Grenze  dann  in  derselben  Richtung  noch  etwas  weiter  verschoben 
worden,  in  den  Osten  der  Stadt  Syedra,  und  dabei  ist  es  nach 
Hierocles6  bis  ins  6.  Jahrhundert  geblieben.  Wenn  wir  also  die 
Stadiasmusangabe  notwendig  auf  eine  Provinzgrenze  zu  beziehen 
hätten,  so  würde  sie  in  die  römische  Republik  zurückdeuten.  Wie 
aber  Ptolemaeus7  zeigt,  verlor  die  Gegend  östlich  vom  Melas, 
als  sie  zu  Pamphylien  geschlagen  wurde,  ihren  alten  Namen 
nicht,  sondern  sie  hieß  innerhalb  Pamphyliens  auch  fernerhin 
Ki/Lixia  TQayjüa,  und  man  konnte  daher  auch  während  der  ganzen 
Kaiserzeit  sagen,  daß  Cilicien  am  Melas  ende8. 

Die  Westgrenze  Pamphyliens  befand  sich  (nach  Strabo9, 
Ptolemaeus  J0  und  Hierocles  n)  während  der  ganzen  Kaiserzeit  im 
Norden  von  Phaseiis.  Wenn  Mela12,  Plinius13  und  die  Periegese 
des  Dionysios  14  Phaseiis  zu  Pamphylien  ziehen,  so  ist  das  nicht 
correct,  erklärt  sich  aber  daraus,  daß  die  Stadt,  wie  Strabo  an- 
gibt, dem  Koivbv  xmv  Avxiojv  selbständig  gegenüberstand. 
Olympos,  das  ebenfalls  noch  östlich  der  'isga  axga  lag,  rechnen 
alle  Quellen  zu  Lycien.  Die  Angabe  des  Stadiasmus  ist  also  als 
eine  rein  geographische  aufzufassen,  veranlaßt  durch  das  weit  vor- 


1)  705,  6  und  7  zu  Cilicia  II  gehören  Alexandria  und  Rhosus. 

2)  Marquardt  a.  a.  0.  S.  388. 

3)  Vgl.  die  lycisch-carische  Grenze. 

4)  14  p.  667.  668.  670.  5)  5,  5,  3  und  5,  7,  1  f. 

6)  682  und  708  f.         7)  5,  5,  3.         8)  Vgl.  auch  Müller  p.  CXXV  f. 
9)  14  p.  667.  10)  5,  3,  2.  5,  5,  1.         11)  683.        12)  1,  79.  80. 

13)  5,  96.  100.  14)  854  f. 


Der  Stadiasmus  Maris  Magni,  von  0.  Cuntz.  249 

springende  Kap,  bei  dem  man  den  Beginn  des  Taurus  ansetzte1. 
Eine  Zeitbestimmung  läßt  sich  aus  ihr  nicht  entnehmen. 

Die  letzte  Küstenstadt  von  Lycien  im  Westen  ist  Telmessus 
im  Stadiasmus  wie  bei  Strabo 2,  Mela 3  und  Plinius 4.  Zur  Zeit 
des  Ptolemaeus  finden  wir  die  Grenze  bis  gegen  Caunos,  das  zu 
Asien  gehört,  vorgeschoben  5  und  im  6.  Jahrhundert  noch  weiter, 
so  daß  Caunos  lycisch  ist6.  Der  Stadiasmus  geht  hier  also  mit 
den  Autoren  des  1.  Jahrhunderts  n.  Chr.,  er  folgt  der  älteren 
Abgrenzung,  die  Jahrhunderte  gegolten  hat  und  gewiß  im  ge- 
wöhnlichen Gebrauch  noch  fortlebte. 

Als  Nordgrenze  Cariens  gilt  bei  den  Geographen  der  frühen 
Kaiserzeit  das  Vorgebirge  Poseidion  (heute  Kap  Monodendri) 
südlich  von  Milet ",  bei  Ptolemaeus s  und  den  Späteren 9  der 
Mäander,  nördlich  dieser  Stadt.  Der  Stadiasmus  allein  setzt 
Milet  selbst  als  Grenzpunkt,  sei  es  nun  aus  geographischen  Rück- 
sichten oder  wegen  der  Bedeutung  des  Hafens. 

Wenn  wir  zusammenfassen,  so  ist  der  Ertrag  ja  nicht  groß, 
aber  so  viel  scheint  doch  erwiesen,  daß  der  Stadiasmus  nach  200 
n.  Chr.  verfaßt  ist  (Coele  Syria).  Eine  sichere  untere  Zeitgrenze 
fanden  wir  nicht,  aber  auch  nichts,  das  nötigte,  über  das  3.  Jahr- 
hundert hinauszugehen. 

Dieser  Ansatz  wird  durch  andere  Beobachtungen,  wie  ich 
glaube,  nur  bestätigt. 

Während  die  Vorrede  christlichen  Charakter  trägt,  was  Gail 


1)  So  muß  auch  Strabo  11  p.  520  —  xaxa  xaq  Xekidovlaq  (avxai 
S  sial  vijcoi  xaxa  xfjv  a.QX>iV  xrjq  Ua(X(pvXo)v  TtaQaXlaq)  und  14  p.  651  ?J- 
yovoi  yag  olqi^v  eivcu  xov  Tglvqov  xa  vTceQxei^ieva  oq*]  xCov  XeXlöovuov 
xa).ov[isv(DV  vrjücov,  alnsQ  sv  fxed-OQico  rfjq  üafKpvXiaq  xal  x7/q  Avxiaq 
TCQÖxeivxai  verstanden  werden.  Die  politisch  genaue  Begrenzung  gibt 
14  p.  667. 

2)  14  p.  651  a.QX'l  &  T<*  dcclöaXa  xfjq  cPodlaq  %coqiov  —  (vgl.  p.  664) 
und  665. 

3)  1,  82  f.  4)  5,  101.  103.  5)  5,  2,  8.    5,  3,  1. 

6)  Hierocles  684,  17.  685,  1. 

7)  Strabo  14  p.  632.  651.  Mela  1,  86.  Plinius  n.  h.  5,  112  der 
sinus  Basilicus.  8)  5,  2,  6  f. 

9)  Hierocles  687,  7  ff  und  die  byzantinischen  notitiae  episcopatuuin, 
vgl.  z.  B.  die  Tabelle  bei  Ramsay,  Hist.  geography  of  Asia  Minor  1890 
S.  422. 


250  A..  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

zuerst  bemerkt  hat l,  enthält  der  eigentliche  Stadiasmus  gar  nichts 
Christliches,  erwähnt  aber  verschiedene  heidnische  Heiligtümer 
und  Tempel,  nämlich  4:  uqov  xov  OöiQiöog,  38:  uqov  xov  'A^- 
fioovog,  49:  uqov  3A(pQoöixr]g,  103:  ßojfibg  Hoaxltovc,,  [ztyioro. 
xaXüxcu,  297:  uqov  A<$Qoöixr\g,  307:  uqov  'AcpQodixrjg,  31 S : 
Uqov  AOrjväc,  336:  uqov  AjioXXcovog,  33S:  uqov  'AjcoXXcjovoc, 
und  ein  Orakel  14:  uqov  AjioXXcovog,  ejtiorjfiov  yjQr\oxiiQiov. 
Das  paßt  für  das  3.  Jahrhundert  besser  als  für  das  vierte. 

Die  Städte-  und  Ortsnamen  sind  teilweise  sehr  verderbt  über- 
liefert, und  Müller  hat  sich  um  ihre  Herstellung  zweifellos  ver- 
dient gemacht.  Leider  ist  er  aber  lange  nicht  schonend  genug 
verfahren.  An  vielen  Stellen  hat  er  ältere  Namensformen  für 
genau  ebensogut  bezeugte  jüngere  eingesetzt.  Dadurch  ist  das 
eigentümliche  historische  Gepräge  des  Textes  verwischt  worden. 
§  254  ff  hat  der  Codex  nur  die  Form  TeXsfievöog  für  die  lycische 
Stadt,  die  Müller  consequent  durch  TsXfzr/üöog  ersetzt.  Von 
Stephanus  Byz.  ist  aber  TeXeixrjöOrjg  als  aristophanisch  bezeugt, 
TzXejjrjOöioi  haben  die  Tributlisten 2,  TsXe{ur]Oo6g  hat  Strabo  14 
p.  665;  die  Byzantiner  haben  neben  TeXfirjOOov  (Greorgius  Cypr.3) 
und  TsXficöog  (Hierocles4]  TeXefiiööov  (notit.  8  und  9  Parthey) 
und  auch  TeXfJivoov  (notit.  3,  240).  —  Die  Sporadeninsel  heißt 
273  ff  6  mal  AtQog,  282  zweimal  AeQvog,  die  erstere  Form  ist 
die  gewöhnliche,  klassische,  die  letztere  ist  aber  durch  byzanti- 
nische Zeugnisse  ebenfalls  belegt5.  —  286  elg  BaQßvXiav  und 
288  ajib  BaQßvXiojv;  in  älterer  Zeit  heißt  die  Stadt  stets  xa 
BaQyvXia,  aber  in  den  byzantinischen  Notitiae6  finde  ich  regel- 
mäßig BaQßvXlov.  —  Der  Name  der  cyprischen  Stadt  ist  311 
wahrscheinlich  2mXovg  und  nicht  SoXovg,  312  sicher  2coXa>v; 
der   der    cilicischen  165    und  171    wahrscheinlich    2coXovc   und 


1)  Geographi  gr.  min.  vol.  II  1828  p.  420.  432.  So  auch  der  Aus- 
druck /xeydXrj  &ä?.aG6a  für  das  Mittelmeer  p.  421  f.  Vgl.  Orosius  I,  2,  3. 
Ravennas  I  2;  3;  16.    V  24. 

2)  JG  I  p.  104  n.  59.        3)  ed.  Geiz  er.        4)  ed.  Burckhardt, 

5)  Notit.  3,  567  6  AsQvriq.  Eustathius  (12.  Jahrhundert)  zu  Dionysius 
Perieg.  530  im  Paris.  2708  Ae^voq,  AtQvioi  (Müller,  Geogr.  gr.  min.  II 
p.  320). 

6)  3,  296.  8,  393.  9,  303.  10,  410.  Basilii  notitia  (in  Georg.  Cypr.  ed. 
Geizer)  341  BaQßvXllov.  Not.  13,  260  BaQyovliov.  Concil  von  Chalcedon 
BagyvXtov. 


Der  Stadiasmus  Maris  Magni,  von  0.  Cuntz.  25  I 

Hcolcov,  dagegen  173  SoZcov.  Die  Schreibung  mit  o  ist  die  gewöhn- 
liche, aber  zu  der  ciliciscbengibtSteph.ßyzant.1  die  Nebenform  2a>- 
luav,  und  das  cyprische  heißt  bei  Georgius  Cypr.  1 1 1)4  2d>Zoi. —  312 
KvQfjvaiov,  313  Kvqtjvlov]  der  alte  Stadtname  ist  KtQvveia,  da  aber 
Hierocles  707,6,  Georgius  Cypr.  1106  undNilus  185  (Parthey)  Kv- 
QTjvia  bieten,  könnte  höchstens  die  dem  Stadiasmus  allein  eigene 
neutrale  Form  angezweifelt  werden.  —  Bei  d5n  älteren  Autoren, 
in  den  Inschriften  und  noch  bei  Ptolemaeus  (3, 15,  3)  heißt  die  kre- 
tische Stadt  lhQajivrva,  im  Stadiasmus  (319  und  320)  'hga  Ilvöva. 
Letzteres  finde  ich  zuerst  bei  Cassius  Dio'2.  dann  aber  auch  bei 
Hierocles  649,  7  und  in  den  Notitiae,  die  ältere  Form  scheint 
abgekommen  zu  sein3.  —  Den  Accusativ  des  Kaps  und  der  Stadt 
in  Syrien  bildet  der  Stadiasmus  BaXcwtaq  (129  und  137),  den 
Genetiv  dagegen  Balavicov  (130.  132.  137);  das  Femininum  ist 
die  ältere  Form,  das  Neutrum  die  jüngere,  die  durch  das  Itine- 
rarium  Antonini  (148,  2),  die  Bischofslisten  von  Nicaea  und  Con- 
cilien  des  5.  Jahrhunderts,  durch  Hierocles  bezeugt  ist4.  —  <Pa- 
o?]fog  in  Pamphylien  schreibt  der  Stadiasmus  nur  <Pa6iliz  (226.  227. 
229)  vgl.  Georgius  Cypr.  307  und  Notit,  S,  359.  —  Die  Sporaden- 
insel NiövQog  heißt  Ntjövqoq  (272.  273)  vgl.  Notit.  3,  570  Nrj- 
öovqcov0,  Basilius  485  a  und  die  Nova  Tactica  1698 ö  NrjöVQaq. 
—  Die  kretische  Stadt,  welche  in  der  älteren  Überlieferung,  bei 
Strabo  und  Ptolemaeus,  tPolviZ,  heißt,  nennt  der  Stadiasmus  einmal 
(328)  ebenso,,  zweimal  (328.  329)  <Poivixr]  vgl.  Hierocles  651,  1 
und  Notit.  8,  230.  9,  139  {ß>otvrjxr)q).  —  Für  den  cilicisch-pam- 
phylischen  Grenzfluß  werden  die  ältere  Form  MeXaq  (213  f.  232) 
und  die  jüngere  Milavoq  (213)  nebeneinander  gebraucht.  — 
Diese  Beispiele  zeigen,  daß  im  Stadiasmus  jüngere  Namensformen, 
die,  teils  an  ältere  angelehnt,  teils  neugeschaffen,  in  byzantinischer 
Zeit  vorherrschend  werden,  bereits  vorkommen.  Ihn  darum  für 
jünger   als    das  3.  Jahrhundert    zu  halten,    sind  wir,    glaube  ich. 


1)  diovvoioq  6*  ev  zqltoj  BaoaaQixCov  ScoXsiav  XiyEi  6ta  xov  a>  t?)v 
TiQojxriv  xxX.  2)  36,  19  (Boissevain)  ig  'JeQanvöva. 

3)  Vgl.  auch  Müller  p.  CXXVIIl. 

4)  Vgl.  Geizer  zu  Georg.  Cypr.  889  S.  153.  Patruin  Nicaenorum 
nomina  edd.  Geizer  Hilgenfeld  Cuntz  V  58,  wo  Geizer  das  überlieferte 
BaXavswv  hätte  stehen  lassen  müssen;  III  58  Balaneoruin. 

5)  Sie  kommt  sonst  in  den  Notitiae  nicht  vor. 

6)  In  Georgius  Cypr.  ed.  Geizer. 


252  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

nicht  genötigt.  In  ein  Werk,  das  für  den  praktischen  Gebrauch 
der  Schiffer  bestimmt  war,  wie  die  Angaben  über  Häfen,  Anker- 
plätze, Beschaffenheit  der  Küste,  Fahrwasser,  Fahrtrichtung,  Trink- 
wasser usw.  beweisen,  mußten  solche  neuen  Bildungen,  die,  ehe 
sie  in  der  Literatur  fixiert  wurden,  sicherlich  im  Volke  umliefen, 
am  frühsten  eindringen.  Charakteristisch  scheint  mir  auch,  daß 
Altes  und  Neues  mehrfach  nebeneinander  steht.  Mit  keinem 
Jahrhundert  verträgt  sich  das  besser  als  mit  dem  dritten,  der 
Zeit  der  Übergänge  überhaupt. 

Endlich  habe  ich  noch  die  sprachliche  Seite  des  Stadiasmus 
zu  berühren.  Wer  den  Müllerschen  Text  liest,  wird  ihn  ohne 
erhebliche  Anstöße  finden;  aber  der  kritische  Apparat  läßt  bald 
erkennen,  daß  der  Herausgeber  viel  zu  viel  geglättet  und  zurecht- 
gemacht hat.  Zahlreiche  Vulgarismen,  die  als  charakteristisch 
für  den  Stadiasmus  gelten  müssen,  sind  beseitigt  worden.  Es 
handelt  sich  besonders  um  den  Gebrauch  der  Präpositionen,  auf 
den  schon  Gail1  hingewiesen  hat.  Daß  ejtl  und  eiq  als  völlig 
gleichbedeutend  beliebig  verwendet  werden2,  daß  ejtl  mit  dem 
Accusativ  steht  auch  ohne  die  Bedeutung  einer  Bewegung 3,  will 
noch  nicht  viel  besagen.  Aber  auffallend  häufig  —  die  Zahl  der 
Beispiele  wird  durch  meine  Nachvergleichung  noch  vermehrt  — 
findet  sich  djto  mit  dem  Accusativ,  hauptsächlich  bei  Städte- 
namen, aber  auch  sonst  vereinzelt4.  Müller  glaubt,  daß  solche 
vitia  wie  die  letztgenannten  erst  im  10.  Jahrhundert  a  librario 
prorsus  rudi  in  unsern  Text  gebracht  sein  könnten  (p.  CXXI1I). 
Aber  dagegen  muß  man  doch  fragen,  wie  es  denn  möglich  ist, 
daß  der  schlimme  librarius  nur  im  Stadiasmus  seine  Spuren  zurück- 
gelassen hat  und  nicht  auch  in  den  mit  ihm  zusammengehörenden 
vorhergehenden  Stücken.  Nur  in  dem  kleinen  Abschnitt  über 
die  oqtj  ovofjaöxa  (235)  wird  mehrmals  eig  mit  hv  gleichbe- 
deutend gebraucht.  Aber  gerade  das  gehört  nicht  zu  den  Eigen- 
tümlichkeiten des  Stadiasmus,  der  nach  Müllers  Beobachtung 
nur  ein  einziges  Beispiel  bietet 5.    Der  Stadiasmus  ist  also,  ebenso 

1)  A.  a.  0.  S.  410  f. 

2)  Vgl.  Miller,  Journal  des  Savants  1844  p.  310. 

3)  §  117.  4)  So  §  14  ay   kan&Qav. 

5)  §  117  eloI  ya.Q  sie  zö  nkXayoq  exelvo  ßQaxv  TtoXlä  — .  Für  die 
Geschichte  dieser  sprachlichen  Erscheinung  vgl.  Hatzidakis:  Einleitung 
in   die  neugriech.  Grammatik,  1892  S.  210.    Beispiele  aus  dem  Anfang  des 


Der  Stadiasmus  Maris  Magni,  von  0.  Cuntz.  2.")^ 

wie  der  Absatz  über  die  oqt],  eine  Einlage,  die  der  Verfasser  der 
Chronik  unverändert  mit  allen  ihren  sprachlichen  Besonderheiten 
seinem  Werk  einverleibt  hat J.  Ist  eine  solche  Sprache  im  An- 
fang des  3.  Jahrhunderts  möglich?  Ich  glaube  wohl,  gestehe 
aber,  daß  ich  hier  lieber  einem  Berufeneren,  einem  Kenner  vul- 
gärer und  später  Gräcität  das  Wort  erteilte.  Die  mir  bekannten 
lexikalisch  gesammelten  Beispiele  für  ajto  mit  dem  Accusativ  be- 
ginnen allerdings  erst  mit  dem  6.  Jahrhundert2,  aber  sie  sind 
zweifellos  mehr  zufällig  zusammengebracht.  Es  muß  ferner  auch 
beachtet  werden,  daß  viele  solche  Fälle  durch  die  gleichmachende 
Tätigkeit  der  Editoren  aus  den  Texten  verschwunden  sein  werden. 
Endlich  sind  Bücher  von  der  Art  des  Stadiasmus  nur  selten.  Für 
die  Praxis  bestimmt  mußte  er,  auch  wenn  er  ursprünglich  in  der 
Sprache  der  Literatur  abgefaßt  gewresen  sein  sollte,  Vulgarismen 
weit  eher  und  zahlreicher  aufnehmen  als  die  eigentlichen  Literatur- 
werke. Aus  diesen  Gründen  halte  ich  es  durchaus  für  möglich, 
den  Beginn  der  Bewegung  in  der  griechischen  Sprache,  welche 
schließlich  dazu  geführt  hat,  alle  Präpositionen  mit  dem  Accu- 
sativ zu  verbinden,  nach  dem  Zeugnis  des  Stadiasmus  schon  in 
das  dritte  oder  vor  das  dritte  Jahrhundert  zu  datieren.  Es  wäre 
sehr  zu  wünschen,  daß  unsere  Schrift,  die  ich  für  ein  nicht  un- 
wichtiges Denkmal  volkstümlicher  Sprache  ansehe,  einmal  von 
dieser  Seite  eingehend  behandelt  würde.   — 

Ich  komme  zum  zweiten  Teile  meiner  Aufgabe.  Schon  im 
November  1891  habe  ich  in  Madrid  die  Handschrift  mit  Müllers 
Text  und  Apparat  verglichen.  Leider  machten  mir  damals  äußere 
Umstände  eine  nochmalige  Überprüfung,  die  notwendig  erschien, 
unmöglich.  Um  so  lieber  benutzte  ich  die  Gelegenheit,  im  Juli 
1903,  als  der  Codex  sich  in  Graz  befand,  das  Versäumte  nach- 
zuholen. 


3.  Jahrhunderts  bieten  die  Hermeneumata  Pseudodositheana  (ed.  Goetz, 
Corpus  glossarior.  lat.  III)  p.  31,  27  ff  37  f  etc. 

1)  Die  übrigen  Schriften  des  Hippolytos  sind  frei  von  solchen  Ver- 
stößen gegen  den  classischen  Gebrauch. 

2)  Bei  Sophocles,  Greek  Lexicon  of  the  Roman  and  Byzantine 
periods,  danach  bei  Hatzidakis  a.  a.  0.  S.  224.  Der  älteste  Fall  der  Reihe: 
Herrnas,  Yisio  4,  1  fällt  fort,  da  der  Sinaiticus  tog  cmb  oxaölov  liest  und 
nur  das  eine  Apographon  des  Simonides  oxaöiov ,  vgl.  die  Ausgabe  von 
Hilgenfeld. 


■)')  \  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

Die    editio    princeps    des  Stadiasmus    ist    die    von  Iriarte1. 
Auf   ihr    beruhen    die    Ausgaben    von  Gail2    und   Hoffmann  ;. 
Nachdem  die  von  E.  Miller  im  Journal  des  Savants  1844  p.  300 ff 
veröffentlichte    Nachvergleichung    zahlreiche  Berichtigungen    zu 
Iriarte  gebracht  hatte,  veranstaltete  C.  Müller  auf  Grund  der- 
selben seine   mit  Commentar  und  Karten   versehene,   noch  heute 
maßgebende   Ausgabe4.     Leider   gibt    auch    sie    die  Handschrift 
noch   keineswegs   getreu   wieder.     Daran  ist  erstens  schuld,    daß 
auch  Miller    noch  manches  übersehen  und  verlesen  hat,  zweitens 
aber  —  ich   kann   nicht   anders   urteilen  —  die   äußerst   geringe 
Sorgfalt  Müllers.    Nicht  einmal  Millers  Collation  hat  er  ganz 
verwertet,    vielmehr    an    einer    ganzen    Reihe   von    Stellen    ihre 
Lesungen  übergangen  oder  ungenau  wiedergegeben 5.     Aber  noch 
mehr!  Er  hat  den  Iriarteschen  Druck,  der  zusammen  mit  Millers 
Correcturen  stets  das  Fundament  der  Ausgabe  hätte  sein  müssen, 
höchst    unordentlich    benutzt.     Um    nur    aus    vielen    Fällen   den 
schlimmsten  herauszugreifen:  Müller  ergänzt  p.  440,  7  das  Stück 
aJto  MeveXaov  sig  Karavüq  usw.  als  ob  es  ausgefallen  wäre,  es 
steht   aber   in    der  Handschrift    und  bei  Iriarte!     Wenn  er  an 
dieser  Stelle  durch  den  Gai  Ischen  Text  verführt  sein  mag,   der 
den    Absatz    ebenfalls    ausläßt,    so    lassen  sich  die  übrigen    der- 
artigen Fehler   nicht    durch    den   Anschluß   an  Gail   oder   auch 
Hoff  mann    erklären,    wie   ich   mich    überzeugt   habe.     Aber  es 
lohnt  ja  auch  nicht,  ihrer  Entstehung  nachzuspüren.    Sie  müssen 
beseitigt  werden.     Zahlreiche  Iriartesche  Lesungen   werden  da- 
durch wieder  in  ihre  Rechte  eingesetzt. 

Ich  gebe  nun  im  folgenden  sämtliche,  auch  die  kleinsten  Be- 
richtigungen von  Müllers  Apparat,  indem  ich,  wo  es  notwendig 
erscheint,  einen  kurzen  Commentar  hinzufüge.  "Was  nach  meiner 
Ansicht  in  den  Text  neu  aufzunehmen  ist,  trägt  einen  Stein. 
Wo  Iriarte  schon  das  Richtige  gelesen  hatte,  ist  ein  I  beigesetzt. 

Möge  meine  Arbeit  dem  zukünftigen  Editor  des  Stadiasmus  eine 


1)  Reg.  bibl.  Matrit.  Codices  graeci  vol.  I  1769  p.  485  sqq. 

2)  A.  a.  0.  3)  Marciani  periplus  etc.  ed.  S.  F.  Guil.  Hoffmann, 
1841  p.  181  sqq. 

4)  Geogr.  gr.  minores  I  1855  p.  427  sqq. 

5)  Z.B.  gibt  Miller  zu  Müller  p.  453,  |L  ^Qaxleovq,  zu  468,  3  ay- 
'/o/J/Q  7  ayyola  10  d-v&vqq,  zu  482,  3  oslaovorjQ)  zu  431,  4  anö  zCov 
avzi(pQ  (s.  unten  S.  256),  zu  499,  4  qv    (s.  unten  S.  272),  usw. 


Der  Stadiasmus  Maris  Magni,  von  0.  Cuntz.  25.") 

willkommene  Vorarbeit  sein.  Die  oben  besprochene  Art  der  Text- 
gestaltung, die  Mangelhaftigkeit  der  kritischen  Grundlage  und  das 
Alter  der  Müllerschen  Ausgabe  lassen  eine  Neubearbeitung  sehr 
wünschenswert  erscheinen.  Diese  hätte  freilich  auch  den  ganzen 
Commentar  durchzuprüfen  und  neuzugestalten.  Aus  diesem  Grunde 
mußte  ich  es  mir  versagen,  die  Arbeit  selbst  zu  tun,  denn  sie 
ist  nur  da  ausführbar,  wo  das  notwendige  große  Material  an 
Karten  und  Reisebeschreibungen  vorhanden  ist. 

427,  2  aÖ£J.<pe,  a  corr.  aus  e 

428,  2  *£jiaxQiߣGTaTa  I  9  *}iexQig  I 
12  *yodipag  oiöe  I,  ganz  deutlich 

Über  die  Vorrede  und  Müllers  unnötige  Änderungen  und 
Ergänzungen  vgl.  Bauer  oben  S.  128 ff. 

429  neben  der  Überschrift  am  Rand  von  erster  Hand  jieql  Ora- 
öiaöfiov  Tiqg  &ala6örjg 

1  Im  Anfang  des  Stadiasmus  und  auch  später  noch  öfter  sind 
die  Stadienangaben  neben  dem  übrigen  Text  zu  einer  Columne  ge- 
ordnet (Taf.  IV),  so  daß  bei  Verderbnissen  auch  mit  der  Möglichkeit 
von  Verschiebungen  von  einerStation  zur  andern,  die  in  lateinischen 
Itineraren  häufig  sind,  gerechnet  werden  muß.  Mir  sind  solche 
allerdings  nicht  bekannt  geworden.  Meist  stehen  die  Distanz- 
angaben im  Text,  wie  es  gerade  trifft.  —  ördöioi  und  seine  Casus 

wird  durchweg  öxa  abgekürzt,  in  den  Summierungen  meist  öta. 

4  yiXt  ov  f/siC,  £.  also  *«jro  XeQöovrjöov  dg  övöpdg  li{ir\v 
söri  aycoyrjg  yiXlwv  ov  fieiCcov  £',  was  ich  halten  und  übersetzen 
möchte:  von  Cb.  westlich  liegt  ein  Hafen  von  einer  Last  (einem 
Tiefgange  der  Schiffe),  die  nicht  größer  ist  als  7000  (sc.  modii). 
{lel^mv  in  f/siCovoc  zu  ändern,  ist  nicht  notwendig.  Der  Stil  des 
Stadiasmus  läßt  eine  solche  Vertauschung  der  Beziehung  des 
Adjectivs  wohl  möglich  erscheinen.  Der  Ausdruck  ist  see- 
männisch kurz,  aber  verständlich.  7000  modii  zu  8,733  kg  sind 
61  131  kg;  also  nur  kleine  Schiffe  bis  zu  61  Tonnen  Gehalt 
können  den  Hafen  benutzen,  für  größere  ist  er  zu  seicht.  Müller: 
aJto  X.  dg  /}v6kuag  —  {Xifirjv  söri  [<poQTt]yolg]  aycoyrjg  xiliwv 
ov  fieiCovog)  —  [ördöioi]  £';  aber,  wie  er  selbst  bemerkt,  die  7  Sta- 
dien können  nicht  in  die  1550  der  ganzen  Strecke  eingerechnet 
werden.     Das  folgende    djtb    dvöfiojv  halte  ich  mit  Müller  für 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

interpoliert.  Gemeint  ist  also  keine  Station  mit  eigener  Distanz- 
angäbe,  sondern  ein  Hafen  nicht  weit  von  Ch.  (tour  de  Maraboutj, 
vielleicht  Nixlov  xcofirj  des  Strabo  (17  p.  799),  das  Mannert  bei 
einem  Landungsplatz  7  Stadien  westlich  von  Ch.  ansetzt. 

430,  3  ßXiv 

5  und  431,  1  yl  über  i  steht  nicht  der  Circumflex  (~),  sondern 
ein  Abkürzungszeichen.  Ich  lese  *XLCO  (vgl-  z.  B.  r  =  reo),  was 
in  den  Text  gehört,  da  der  Ort  nur  noch  bei  Ptolemaeus  4,  5,  4 
als  Xeifia)  (oder  Xel)  xcofir/  vorkommt  und  eine  Entscheidung 
für  eine  der  beiden  Formen  einstweilen  unmöglich  ist. 

431,  4  *ctJi6  to  avTKpg  über  p  ein  runder  Klecks,  wohl  ein  zu- 
sammengelaufenes o,  also  avTMpQOv.  Z.  2  steht  allerdings  avxi- 
(pgaq,  das  durch  Strabo  17  p.  799  geschützt  wird,  aber  bei  Hiero- 
cles  734.  2  dvzt<pQG)  und  bei  Georg.  Cypr.  787  g  avrlfpQov  oder 
avricpQOV. 

tJll    TO    Ö8QQ   =    ÖtQQOV   I.      432,    1    O.JIO    TTjq    ÖtQQ  =   Ö£QQCC<;. 

Strabo  und  Ptol.  öeggig.  Das  letzte  herzustellen,  ist  gewagt;  ich 
möchte  die  Überlieferung  nicht  antasten. 

5  *&sqivov  (nämlich  ygovov). 

432,  1  CecpvQ  =  ^tcpvQov 

2  *<jdZoq  I,  ist  bald  Masculinum  (z.  B.  438,  6),  bald  Neu- 
trum (464,  2.  472,  5),  letzteres  findet  sich  schon  bei  Alcman 
(Bergk,  poetae  lyrici  graeci  III4  S.  18  frg.  10). 

6  *tqv  Jtvtyia  vgl.  Z.  9.  «Der  Ofen»,  vgl.  Itin.  HierosoL 
560,  1  ad  Fornolus. 

433,  3  *dtp    lojttQav  I  8  *sözlv  I 

14  toxi  iyjcov  Ix  über  der  Zeile  von  erster  Hand 

20  wohl  t%cov  und  nicht  iyov 

21  dvaTbivov  I,  verderbt  aus  dvardvovrtq.  Es  bedeutet, 
was  hier  durch  elg  Jiilayog  völlig  deutlich  ist:  sich  auf  die  See 
hinausziehen.  So  auch  446,  2,  wo  es  Müller  mit  longe  patens 
übersetzen  will.  Navoza&ftog  wird  nämlich  bei  Scylax  (p.  83 
Müller)  Xifirjv  und  jtdvoQfiog,  bei  Ptolemaeus  (4,  4,  3)  Zifirjv  ge- 
nannt, und  das  besagt  auch  schon  der  Name.  Auf  N.  kann  also 
odloq  eözlv  avaxeivoDV  nicht  bezogen  werden.  Ich  erkläre  es: 
Ankergrund  ist  da,   der  sich  in  die  See  zieht  (so  daß  du,  wenn 


Der  Stadiasrnus  Maris  Magni,  von  0.  Cuntz.  257 

du  nicht  in  den  Hafen  einlaufen  willst,  dort  vor  Anker  gehen 
kannst).  Ebenso  483,  lf  ajt  avzrjg  (der  sandigen  axQa  2kxQ~ 
jir\6ovld)  avaxuvovza  ßgaßsa  coq  oraölovg  x:  von  ihr  ziehen 
siüh  Untiefen  20  Stadien  ins  Meer  hinaus  (so  daß  der  Seefahrer 
so  weit  vom  Lande  halten  muß).  Gail  wi]l  es  hier  mit  surgere 
oder  prominere  tibersetzen,  aber  das  sind  ßgccxv  vip-rjZa  (440,  9) 
oder  [lerecoga  (449,  3). 

435,  4  CycpvQov 

436,  5  *iV  Müllers  Emendation  steht  also  in  der  Hs. 

437,  6  C,  das  Müller  p.  436  mit  einem  sie  begleitet,  ist  die 
regelmäßige  Schreibung  von  6    in  der  Hs. 

43S.  2  *lv  xxi  nQcctT'ti  I 

4  *JtSTQaovT(x  Scylax  hat  jiBXQag-avxog,  Ptolemaeus  jte- 
tqci,  der  Stadiasmus  an  4  Stellen  jistqsvcov  -ovxog.  Weder 
diese  letzte  Form  darf  man  mit  Müller  corrigieren,  noch  die 
unserer  Zeile,  welche  zwischen  der  des  Scylax  und  der  im  Stad. 
üblichen  steht. 

8  övxtjv  I    9  övxrj  I    11  övxag  I,  stets  so  accentuiert. 

439,  1  <jpaQay$,  sörl  I 

6  äTc  =  aö  I  Für  Alexandria  —  Petreuon  sind  überliefert 
2308  Stadien1,  mit  sämtlichen  Correcturen  Müllers  sind  es 
2890.  Wenn  man  nur  die  nächstliegende  Correctur  von  £  zu 
/,,  die  beständig  in  der  Hs.  verwechselt  sind,  durchführt  (an  8 
Stellen),  erhält  man  2972.  Aus  solchen  Zahlen  kann  aö  1200 
schwerlich  entstanden  sein.  Dagegen  beträgt  die  Summe  der 
uncorrigierten  Posten  zwischen  Alexandria  und  Paraitonion  1214  2 
und  zwischen  Paraitonion  und  Petreuon.  wenn  man  438,  4: 150  St. 
mitrechnet,  1244 3.  Eine  dieser  beiden  Distanzen  ist  also  an- 
scheinend gemeint4.  439,  5  u.  6  stand  einmal  am  Rand  (Müller 
p.  438)  und  dürfte  ein  nachträglicher  Zusatz  sein. 

440,  1  *ji£TQEVovTog  vgl.  zu  438,  45. 

1)  429,  5:  7  St.  fällt  natürlich  fort  (s.  oben  S.  255  f),  ebenso  438,  4: 
150  St.        2)  Corrigiert  1550.        3)  Corrigiert,  ohne  438,  4,  1340. 

4)  Von  denen  die  erstere  schon  434,  2  richtig  angegeben  wird. 

5)  439,  3  steht  neTQtvovxa,   so  Müller  richtig  p.  439,  falsch  p.  438 

TlEQEVOVTa. 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.   NF  XIV,  l  17 


258  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

6  JtXaxv  von  erster  Hand  aus  jtoXv  korrigiert 

7  *ajro  fievtXaov  elq  xaxaveag  öxa  o  jtgoöcpEQOf/evog  oxpu 
&iva  XevxrjV  vÖojq  lx£L  xXaxv  hv  xrj  a^fico  I,  ausgelassen  von 
Gail  und  Müller.  Die  von  Müller  vermutete  Singularform 
xdxavtg  -ewg  ist  nun  nicht  mehr  zu  halten.  Der  Ort  kommt  nur 
noch  bei  Ptolemaeus  vor  als  xaxaioviov  axgov  (4,  5,  2).  Die 
Distanz  hatte  Müller  mit  jt  nahezu  richtig  gefunden.  Die 
kleine  Differenz  von  10  Stadien  macht  für  die  Abmessung  der 
Strecke  zwischen  den  nächsten  fixierten  Punkten  Kaoöafiig  (Ras 
el  Mellah)  und  \4vxiJtvgyog  (bei  Marsa  Tebruk)  nichts  aus.  Um 
die  Summe  von  3550  zu  erreichen,  müssen  anderswo  10  St.  zu- 
gefügt werden. 

9  jzagajtXeei  I 

442,  1  :: 'jcexgsvovxog  I  vgl.  zu  438,  4. 

444,  1  ttjv  (paiag  7  vatagiöoq ,  v  von  erster  Hand  über  der 
Zeile,  neben  ihm  ist  der  Spiritus  von  a  ausradiert,  wobei  ein  kleiner 
Klecks  entstand.  Ursprünglich  stand  da  also  die  richtige  Form 
des  Namens  *aCagidog  (vgl.  Müller  dazu),  welche  die  erste 
Hand,  durch  die  vorausgehende  Corruptel  verleitet,  beseitigte. 

8  CccQivrjv 

445,  1  Cecpvgiov,  i  in  Rasur 
5  atpQOÖiöiag  I 

446,  4  Jtagexoviov 

447  Überschrift:  *xvgrjvr]  Müllers  Zusatz  jtsvxdjtoXig  ist  zu 
streichen. 

1  anb,  über  jt  ein  verwischtes  co 

1  *vji  av  xolg  =  vji  avxolg  xolg,  von  erster  Hand  corri- 
giert  aus  vjtb  xolg.  Die  Überlieferung  xc6[irjv  ly^u  ogfilCovoav 
vji  avxolg  xolg  d(p  töJieoag  dvefioig  gäbe  nur  dann  einen  Sinn, 
wenn  man  sie  übersetzen  könnte:  ein  Dorf,  welches  das  Schiff 
vor  Anker  legt,  d.  h.  ihm  Ankerplatz  bietet,  der  gerade  dem 
Westwind  ausgesetzt  ist.  Doch  läßt  sich  xc6[irj  schwerlich  so 
mit  oQ(ilCo3  verbinden.  Ich  möchte  lieber  schreiben :  xcofirjv 
e%ei'  oQfil^ovöiv  xxX.  man  ankert  unter  dem  Westwind '.    Diese 


1)  Müller  ÖQfii'^oio   av  scheint  mir  nicht  gut.     Der  Stad.  gibt  An- 
weisungen für  die  Fahrt  sonst  stets  einfach  im  Imperativ. 


Der  Stadiasmus  Maris  Magni,  von  0.  Cuntz.  259 

mangelhafte  Beschaffenheit  des  Ankerplatzes  wird  dann  noch 
weiter  beschrieben  durch  den  Zusatz:  ögfiog  eözl  &egivog,  er  ist 
nur  im  Sommer  zu  gebrauchen.  Gerade  von  Phycus  ab  lenkt 
die  Küste  nach  Süden  um,  so  daß  der  Schiffer  auf  die  West- 
winde mehr  Rücksicht  nehmen  muß. 
\  vavöt 

448,  2  *llog  I,  die  Insel  kommt  nur  hier  vor. 

3  *rsvx£iQttv  vgl.  Müller  über  den  Namen. 

449,  1  *JtXevöiavTsg  (statt  jtXsvoag  eg)  I  möchte  ich  trotz  des  fol- 
genden oipei  halten,  vgl.  473,  1  und  5.    485,  2. 

*4  Die  bisherige  Lesung  c,  bot  der  Erklärung  große  Schwie- 
rigkeiten. Sie  veranlaßte  Müller,  in  449,  lff  eine  Beschreibung 
des  Hafens  von  Berenice  (Bengazi)  zu  sehen.  Bgayja  soll  gleich 
dem  Vorgebirge  Iuliana  sein,  das  den  Hafen  im  Süden  begrenzt, 
und  das  schwarze  Inselchen  gleich  der  größten  Insel  bei  diesem 
Kap.  Aber  erstens  kann  man  von  der  kurzen  Überfahrt  von 
Bengazi  nach  Iuliana  gewiß  nicht  sagen  6  JiXovg  xaujtTExai,  die 
Fahrt  erhält  eine  andere  Richtung.  Ferner  ist  es  auch  sinnlos, 
zu  sagen:  nach  einer  Fahrt  von  6  Stadien  (1110  m)  oipei  ccxqoj- 
tijqiov.  Da  ist  man  bereits  dicht  an  dem  Vorgebirge,  das  man  bei 
der  kurzen  Distanz  von  Bengazi  aus  schon  immer  gesehen  hat. 
Endlich  sind  6  Stadien  für  die  Breite  des  Meeresarmes  etwas 
zu  wenig;  auch  7,  was  Müller  angibt,  reicht  noch  nicht  ganz 
ans '.  Die  überlieferten  90  Stadien  weisen  uns  nun  vielmehr 
daraufhin,  449,  lff  als  die  Beschreibung  der  Fahrt  von  Teuchira 
(Taukrah)  nach  Berenice  zu  fassen.  Da  die  Küste  immer  mehr 
in  die  Südrichtung  übergeht,  kann  von  dieser  ganzen  Strecke 
sehr  wohl  gesagt  werden  6  JtXovg  xccfuizerai.  Bgayscc  ist  das 
Vorgebirge  Adrian,  das  gegen  Westen  vorspringt.  Es  kommt 
nach  einer  Fahrt  von  90  Stadien  in  Sicht,  ist  dann  noch  80 
Stadien  entfernt.  Daß  hier  an  der  Küste  Untiefen  sind,  gibt 
Müllers  Karte  an.  Daher  muß  der  Schiffer  sich  vorsehen  und 
schon  nach  90  Stadien  Fahrt  seinen  Kurs  mehr  vom  Lande  fort 
nehmen.  Das  schwarze  Inselchen  zwischen  Kap  Adrian  und 
Bengazi  ist  bei  Müller  nicht  eingezeichnet.     Der  Schiffer  sieht 


1)  Auf  seiner  Karte  (Karton  auf  tab.  XX)  sind  dem  Maßstab  falsche 
Zahlen  beigedruckt,  1  statt  5  usw. 

17* 


2\')\)  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

es  in  der  Ferne,  wohl  an  der  gefährlichen  Küste,  liegen.  Sollte 
es  auch  auf  neueren  Specialkarten  nicht  zu  finden  sein,  müßte 
man  annehmen,  daß  es  inzwischen  vom  Meer  zerstört  und  ver- 
schwunden ist.     Es  heißt  ja  auch  zajiuvbv  niedrig. 

452,  1  Qivov,  man  könnte  also  auch  an  (uvov  Fell,  Schild  den- 
ken, vgl.  die  häufige  Ortsbezeichnung  dojtig,  an  der  großen  Syrte 
im  Stadiasmus  460,  1  und  östlich  von  Carthago  (Clupea). 

*jrl&ov  I.  den  überlieferten  Accent  zu  ändern,  liegt  kein 
Grund  vor. 

2  **l  der  Bogen  hinter  a  ist  etwas  blasser  als  dieses.  Das 
ist  nicht  ai,  woraus  Gail  ta  machen  wollte,  denn  t  wird  als 
gerader  Strich  geschrieben,  vielmehr  =  1V2.  Müllers  Her- 
stellung der  Strecke  Berenice  —  Boreion  findet  dadurch  eine  Be- 
stätigung. Daß  der  Stad.  sogar  mit  halben  Stadien  rechnet,  ist 
ein  neues  und  nicht  unwichtiges  Ergebnis. 

3  djia/.og 

10  rov  steht  in  der  Hs.,  I 

453,  1  TJQaxAe  =  *fJQaxXeovg,  so  las  schon  Miller  p.  305  Anm.  1 A 

-      "  T 

454,  1  ajto  rov  oxojis/.ov       Zlßav  I,  bestätigt  Müllers  Xißa  iv 
3  fitor/ußyiav        4  (von  Müller  falsch  mit  5  beziffert)  f  I 

fiala  I 

6  und  7  aGXQoyovöa 

7  *xoqxoÖbiXov  das  erste  o  durch  Rasur  aus  Q  10  *xoq- 
xodeilov  Die  gerade  in  diesem  Worte  so  häufige  Versetzung 
des  q  ist  nicht  zu  corrigieren. 

455,  6  *a.vvÖQoq    loztv   Der    Ort    ist    wasserlos.      Es    fehlt   also 
nichts  mehr. 

7  xoCvvfriov  I         8  Tocr/ea  I 
9  ajtb  rov  xoCvvfriov 

456,  4   Qjü  (Mü  Her  in  der  Anmerkung  qjcv,  Druckfehler;  gxe  I) 
45S,  6  xoQc.y.L 

459,  1  8VCfQavTC2 


1)  Die  Note  bei  Müller  zu  §  66    ay    ov  .  .  .  s/ei  vöojq    gehört  na- 
türlich zu  §  (j7. 


Der  Stadiasmus  Maris  Magni,  von  0.  Cuntz.  261 

460,  3  *xa.QiyaicDV  I 

462,  2  ZeJiTTjq       3  Xejtrrjv 

4  -2^c  =  öd  I  =  4200.  Leider  ist  der  Text  auch  so  noch 
nicht  in  Ordnung.  Die  uncorrigierten  Posten  der  Strecke  Arae 
Philaenorum  —  Leptis  Magna  ergeben  2350,  die  von  Müll  er  cor- 
rigierten  2990  l.  Die  überlieferte  Zahl  könnte  daraus  nur  durch 
schwere  Verderbnis  entstanden  sein.  Von  Berenice  nach  Leptis 
Magna  betragen  die  uncorrigierten  .Ziffern  2526 lj2  -f-  2350  = 
4876  72  =    ömo^   die   corrigierten  1787  V2  +  2990  =  4777  = 

öipo£.     öd  ist  also  vielleicht  die  leicht  verderbte  Summe  dieser 
Reihe. 

5  ZsJiTsmv  I  *xbv  eQfiaiov  Müller  schreibt  auf  tab.  XXI 
Hermaeum  prom.  ein,  aber  es  könnte  anstatt  axgcarrjotov  auch 
eine  andere  Ergänzung  gedacht  werden,  z.  B.  oQfiov,  Xo<pov,  vaov. 

463,2  vsoöJtoQa  4  *eötIv  (das  erste)  I        5  jiX  v  =  jtXrjoiov 

7  äfiagaia  9  fieyspfremv  I 

464,  2  *6aXoq  I  vgl.  zu  432,  2.  3  dXad-gr]q  I 

465,  1  *eöTiv  I         3  hX]  *slg  I 

5  firjvcyya,  i  durch  Rasur  aus  ?] 

8  (am  Ende)  *söri  ös  ev  I 

466,  1  Xejtrkoq  I 

467,  1  yeQyemv         xiöi<p$av 

468,  3  ayxolrjg        *aXiuioxav 

7  ayyoXa  äXuioxa  der  Spiritus  ist  nur  ein  Punkt  und 
daher  nicht  zu  erkennen 

xiöitpfra  der  Accent  scheint  gravis  zu  sein 

8  xsgxiva 

9  *[irjvi$l  I  Da  die  gleiche  Form  des  Namens  bei  Dion.  Perieg. 
480  in  einem  Teil  der  Hss.  vorkommt,  möchte  ich  sie  nicht  in 
lirjViyS,  ändern. 

10  xeQxivav         &vB-vr]q 

469,  1  xegxcvav        2  und  4  &a\pov  I 

4  ßoggav  7  ftaxpovq         8  *eöxiv  I 

10  Xsjzxecov  I  ftegfiaq 

1)  Müller  ergänzt  die  verlorene  Zahl  461,  1  im  Text  richtig  durch 
550  <pv',  in  der  Tabelle  p.  457  durch  650  yv' ! 


262  A.  Bauer,  Chronik  deß  Hippolytos. 

470,  1  txcov  I 

471,  3  und  4  d-eg/ia 

9  yaXaßoavra  £Jtl]  *£tc  I 

11  xalTcrjöova  I 

13  *Iöt/  I 

15  xaXxtjöova  I 

472,  1  xaly.riöovoc,  I         7  ovoxlxcov  1 

Die  große  Lücke  dahinter  ist  im    fortlaufenden  Text,    nicht 
am  Ende  einer  Seite.     Der  Ausfall  ist  also  älter  als  die  Hs. 

10  xacwaq  12  xüqvodv 

14  *ßaXavtcov  1  vgl.  oben  S.  251. 

473,  2  * ßgayyjov,  das  Vorgebirge  der  Fischkiemen.  Müller  kennt 
hier  kein  Kap,  das  gemeint  sein  könnte.  Vielleicht  ist  es  aber 
doch  möglich,  auf  neuen  Seekarten  eine  entsprechende  Ortlich- 
keit  zu  finden.  Müllers  Vorschlag,  für  ßgayloav:  ßgaxV  <&$  zu 
schreiben,  ist  jetzt  ganz  unwahrscheinlich  geworden. 

3  *  ßaXavtwv  I  s.  oben. 

5  * JzaQajzXbovTEc,  I  vgl.  oben  zu  449,  1. 

8  BJtl  (nicht  sie)         jteXXrjtav 

9  JieXXrixcov  I         10  ^ly^ovxi  I    Der  Strand   ist   von   einer 
Schlucht  durchschnitten. 

xaraixpagayya 

11  Jt£X.Xrjra)v  I         14  k(p    r/q]  et-rjq 

16  * ßaXavtcöv  I  s.  oben.  17  ?]m  I 

474,  1  r>oaxXlav  1         6  noXtav  I 

475,  3  *äjto  fiaxgav  vrjoop  I 

5  TQOJtov  I  7  *äjzo  xov  I 

8  avx7]v  I         11  jiviovxi  über  dem  ersten  n  ist  eine  schräg 
nach  links  hinaufgehende  hasta  ausradiert.      Es    stand   also   ur- 
sprünglich vermutlich  *jiX£ovti  da. 
16  ovQLcozara 

477,  1  *xiXixia)v        2  rovro  eoriv  I 

478,  3  *4  was  Müller  schon   durch  Conjectur  gefunden  hatte. 

479,  4  *8v{rvÖQoiuovvri  I 

5  rov  jtoXov  vorov     6  aiyaicov  I 


Der  Stadiasmus  Maris  Magni,  von  0.  Cuntz.  263 

7  osqbtlItjv  Die  Überlieferung  des  nur  noch  bei  Ptol.  5,  7,  4 
vorkommenden  Namens  spricht  dafür,  ihn  nur  mit  einem  q  zu 
schreiben. 

qwGov  I  Die  Schreibung  schwankt  zwischen  tfö  und  o,  zwi- 
schen Qcoöoq  und  Qcööog.  476,  1  hat  Müller  mit  Unrecht  qwg- 
öov  herauscorrigiert. 

8  osQSTifojv  ext  rov  jtoXov  vorov 

9  ÖEQBTlXlriV 

12  hütaxgav  13   ,*.  =  1000    (nicht  d  =  1),    wodurch    die 

Stelle  aber  nicht  geheilt  ist.    Etwa  100  St.  scheinen  erforderlich 
zu  sein. 

480,  2  nallov         3  jivQa\iov  jcoraftop  I 

481,  2  avTLO         4  öiagafi  was  ich  mit  Miller  *  diagafisvcp  lese 
und  übersetze:  sich  weit  (jiaxgov)  vom  Lande  entfernend. 

6  öcnlovg  wohl  eher  m  als  o  (öra^ovg  I),  s.  oben  S.  250  f. 

10  örofia  xrjg  klfiVTjg 

12  am  Rand  von  erster  Hand  jiegl  ragoov 

16  GcblcQv  das  erste  co  ist  verkleckst,   eher  m  als  o.    S.  oben. 

482,  3  öelaovörjq,  herzustellen  ist  eZaiovGrjg. 
12  xv\q  xXlfiaxog  I 

483,  1  6agjtr\6oviav 

2  avaxetvov  xa  doch  kann  es,  da  der  Zwischenraum  nicht 
sehr  groß  ist,  vielleicht  als  ein  Wort  gelesen  werden.  Vgl.  zu 
433,  21. 

3  *rrjq  öagjtrjdoviag  fehlt,  I 

4  *xagjcaöiav     Vgl.    Strabo,    Ptol.,    Steph.  Byz. 

11  dg]  *£jtl  I  13  tpilaiav 

17  *JZLTVovoa  1  Der  Stad.  schreibt  den  Namen  stets  nur  mit 
einem  ö,  so  auch  die  Acta  Barnabae  cap.  11  (p.  296,  10  Bonnet). 

xrjg]  TT]  (rjj  I) 

18  *äxgeov  t//c  JttTVovorjg  I 

19  ayQoöiGiaöa  (Druckfehler  bei  Müller) 

484,  1    bxov 

3  auf  [i  folgt  ajtb  xov  C,s<pvgiov  hjiaxgav  xal  jibliv  a<pgo- 
öioiaöa  oraötot  [/  ajzb  öh  xr\g  öagji7]öoviag  etc.,  was  aus  Müllers 
Anmerkung  nicht  leicht  zu  ersehen  ist;  I 


21) }  A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

4  o  Jt/.ovg  tJti  ttjv  xaxeivov  övöiv  öra  qx  steht  ganz  deut- 
lich da1.  Müller  hat  tm  —  övoiv  als  sinnlos  und  verderbt  ge- 
strichen; vielleicht  stecke  darin  IjiI  rr)v  Ke).tvösQiv1  das  weiter 
unten  (§  191)  fehle.  Mit  einer  leichten  Correctur  ist  aber  ein 
Sinn  herzustellen.  Ich  schreibe  xagxlvov.  Noch  an  zwei  anderen 
Stellen  wird  ein  Sternbild,  das  des  Widders,  zur  Bestimmung  der 
Fahrtrichtung  benutzt:  491,  12  und  496,  20;  auch  sie  sind  von 
Müller  arg  gemißhandelt  worden,  der  xqiov  durch  fjZiov  ersetzt! 
Kein  Zweifel,  daß  die  Überlieferung  in  den  Text  gehört.  Wir 
haben: 

1.  Vom  Sarpedonischen  Vorgebirge  (Lisän-el-Kahbe)  nach 
Aphrodisias  (porto  Cavaliere)  gegen  den  Untergang  des  Krebses; 
2.  von  den  Chelidonischen  Inseln  (Khelidonia)  nach  Marium 
und  dem  Vorgebirge  Acamas  (Arnauti  oder  Epiphanio)  auf 
Cypern  und  3.  von  Rhodos  nach  dem  westlichen  Cypern  gegen 
den  Aufgang  des  Widders. 

Mein  Kollege  Carl  Hillebrand,  Vorstand  des  astronomi- 
schen Observatoriums  der  Grazer  Universität,  dem  ich  für  die 
Freundlichkeit,  mit  welcher  er  mich  bei  der  Untersuchung  dieser 
Angaben  unterstützte,  auch  hier  meinen  besten  Dank  sage,  teilt 
mir  dazu  folgendes  mit: 

„Ich  habe  die  fraglichen  Direktionspunkte  für  das  Jahr  DUO 
n.  Chr.  gerechnet  und  bemerke  dabei,  daß  einige  Jahrhunderte 
früher  oder  später  an  den  Resultaten  nichts  Wesentliches  ändern. 

Als  Ort  des  Widders  habe  ich  a  arietis.  als  den  hellsten 
Stern,  angenommen,  was  zweifellos  richtig  sein  dürfte.  Was 
den  Krebs  anbelangt,  so  sind  die  helleren  Sterne  von  nahezu 
gleicher  Intensität:  der  tatsächlich  hellste,  ß  cancri,  steht  sehr 
exzentrisch,  während  der  nahezu  gleich  helle,  6  cancri,  so  ziem- 
lich zentral  steht;  es  läßt  sich  demnach  die  Eignung  zur  Re- 
präsentanz des  Sternbildes   von  vornherein  keinem  absprechen. 

Es  ergibt  sich: 
ad  1.  für  den  Untergang  des  Krebses  für  die  geographische  Breite 
des  Sarpedonischen  Vorgebirges: 

1)  Millers  Betonung  der  Verdienste,  die  er  sich  um  diese  Stelle 
erworben  haben  will  (ce  passage  est  presque  illisible,  tant  l'ecriture  est 
effacee;  je  suis  cependant  parvenu  ä  le  dechiffrer  etc.),  ist  einfach  lächer- 
lich und  geeignet,  eine  falsche  Vorstellung  von  dem  Zustande  der  Hs. 
zu  erwecken. 


Der  Stadiasnius  Maris  Magni,  von  0.  Cuntz.  265 

ß  cancri  die  Richtung: 

15°  49'  von  Westen  gegen  Norden 
6  cancri 

2S  °  36'  von  Westen  gegen  Norden. 

ad  2.  für  den  Aufgang  des  Widders  für  die  Breite  der  Chelidoni- 
schen  Inseln: 

a  arietis         die  Richtung: 
11^  25'        von  Osten  gegen  Norden. 

ad  :>.  für  den  Aufgang  des  Widders  für  die  Breite  von  Rhodos: 

a  arietis         die  Richtung: 
11°  23'        von  Osten  gegen  Norden.'4 

Ein  Vergleich  mit  unseren  Karten  zeigt,  daß  auch  unter 
Berücksichtigung  der  Verschiebung  der  Aufgangspunkte  der 
Sterne  von  Süden  nach  Norden,  die  seit  dem  Altertum  stattge- 
funden hat,  die  so  exakt  aussehenden  Richtungen  keineswegs 
zutreffen.  Sarpedonisches  Vorgebirge  —  Aphrodisias  ist  nicht 
Nordwest-,  sondern  Südwestrichtung,  Chelidonische  Inseln  —  Aca- 
mas und  Rhodos  —  Acamas  nicht  Nordost-,  sondern  Südostrichtung. 
Es  wäre  aber  sehr  verkehrt,  diese  Fehler  danach  corrigieren  zu 
wollen,  denn  sie  kehren  teilweise  auf  der  ptolemäischen  Karte 
wieder.  Auch  auf  dieser  liegt  Aphrodisias  nordwestlich  vom 
sarpedonischen  Vorgebirge  ]  und  der  Acamas  wenigstens  um  ein 
Geringes  nordöstlich  von  Camirus  auf  Rhodos2.  Von  den  cheli- 
donischen  Inseln  liegt  der  Acamas  bei  Ptolemaeus  allerdings 
südwestlich3,  aber  doch  lange  nicht  so  weit  wie  auf  der  moder- 
nen Karte4.  Ein  charakteristischer  Fehler  in  der  Zeichnung  der 
cilicischen  Küste  ist  also  beiden  geographischen  Schriften  ge- 
nieinsam, und  in  der  falschen  Verschiebung  von  Cypern  nach 
Norden  unterscheiden  sie  sich  nur  graduell.  Es  kann  daher 
nicht  bezweifelt  werden,  daß  in  den  Stadiasmusangaben  ein  Teil 
des  Materials  vorliegt,  auf  das  Ptolemaeus  seine  Kartenzeich- 
nung gründete,  und  das  er  jedenfalls  für  relativ  zuverlässig  und 


1)  Ptol.  5,  7,  3.  Ungefähr  34°  von  W.  gegen  N.  —  Vgl.  auch  die 
Wiedergabe  der  ptol.  Karte  für  diesen  Teil  des  Mittelmeeres  bei  Müller 
auf  tab.  XXIV  und  in  seiner  Ptolemaeusausgabe  auf  tab.  XXIX. 

2)  Ptol.  5,  2,  19  und  5,  13,  1.    Ungefähr  3°  von  0.  gegen  N. 

3)  5,  3,  6  und  5,  13,  1.    Ungefähr  13  o  von  0.  gegen  S. 

4)  Ungefähr  37«. 


266  A-  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

für  seine  Zwecke  brauchbar  gehalten  haben  muß.  An  einen 
direkten  Zusammenhang  zu  denken,  verbieten  schon  die  Diffe- 
renzen, wohl  aber  dürfen  wir  eine  gemeinsame  Quelle  an- 
nehmen. 

Eine  Zusammenstellung  der  übrigen  Richtungsangaben,  die 
sich  nur  im  syrisch-kleinasiatischen  Periplus  finden,  bestätigt 
das  gewonnene  Ergebnis.  Mit  den  besprochenen  drei  Stellen 
gehören  wahrscheinlich  noch  die  verderbten  Worte  498,  9f  zu- 
sammen: tön  de  ajtb  Km  elc  xr\v  Arßov  mXtuv  rov  xvgov 
ovQKorara  djt?]Zicoxr].  Müller  setzt  für  rov  xvgov:  exi  xr/v 
övotv  rov  ffiiov.  Nach  den  eben  angeführten  Beispielen  dürfte 
vielmehr  im  rrjv  övoiv  rov  xgiov  zu  schreiben  sein,  was  der 
Überlieferung  sehr  nahe  kommt  und  sich  auch  dadurch  empfiehlt, 
daß  in  ganz  analoger  Weise  ebenfalls  491,  12  und  496,  20  die 
Angabe  des  Windes  (ovgiwraza  Ce(pvgcp)  angeschlossen  wird. 
Der  Untergang  des  Widders  zur  Zeit  des  Stadiasmus  ergibt  für 
die  Insel  Cos  etwa  die  gleiche  Richtung  wie  für  Rhodos  (s.  oben ;. 
d.  h.  ungefähr  11°  von  West  gegen  Nord.  Die  moderne  Karte 
zeigt  von  der  Stadt  Cos  nach  Delos  etwa  18°,  die  ptolemäische 
etwa  36°  l.  Der  Stadiasmus  ist  in  diesem  Punkte  also  ziemlich 
genau  und  Ptolemaeus  überlegen. 

Etwas  allgemeiner  gefaßt  sind  die  folgenden  Angaben: 

484,  5  ff  von  Aphrodisias  (porto  Cavaliere)  in  Cilicien  nach 
Cypern  jrgbg  *Ayaiwv  {ttjv  AvXtcbva  Hs.)  axr?jv,  xara  Jtgvftvav 
iyovTL  (ßyovoa  jtgbc  Hs.)  xa  fiegrj  rrjq  agxrov.  ^Ayaimv.  das 
Müller  nach  Ptolemaeus  5,  13,  4  herstellt,  ist  sehr  fraglich;  ich 
möchte  den  Zusammenhang  des  Überlieferten  mit  dem  KiXlxioq 
avXcov  (Ptol.  a.  a.  0.)  nicht  mit  derselben  Sicherheit  in  Abrede 
stellen,  wie  er  es  tut.  Vielleicht  ist  also  die  ganze  Länge  des 
Aulon  hier  gemeint.  Aber  auch  für  die  Richtung  Aphrodisias  — 
Aycucov  axtrj  paßt  der  weite  Ausdruck  des  Stadiasmus;  ersteres 
liegt  bei  Ptolemaeus  (5,  7,  3)  unter  66°,  letzteres  (a.  a.  0.)  unter 
66°  40' 2. 

481,  5  ff  vom  Pyramosfluß  (alte  Mündung  des  Dschihan  bei 
Karatasch  Burun)  nach  Soloi  (Mesetlü  Su)  in  Cilicien  ejtl  ra  jzgbq 


1)  5,  2,  19  und  3,  14,  24. 

2)  Das   überlieferte    tiqgq    könnte    vielleicht    auf  xa  tiqöq    sorct^av 
(xsQrj  führen. 


Der  Stadiasmus  Maris  Magni,  von  0.  Chintz.  267 

löJttQccv  fitgr]  rrjg  agxrov  vorm.  Das  kann,  zumal  vorcp  dabei 
steht,  nur  Nordnordwest,  höchstens  Nordwest  bedeuten.  Nach 
unseren  Karten  sind  es  nur  etwa  16°,  nach  Ptolemaeus  etwa  13° 
von  West  gegen  Nord.  Der  Stadiasmus  zieht  hier  also  die  Küste 
stark  nach  Norden  zurück.  Diese  Eigentümlichkeit  stimmt  gut 
zu  jener  andern,  oben  hervorgehobenen,  daß  er  Cypern  noch  er- 
heblich weiter  nach  Norden  verschiebt  als  Ptolemaeus.  Die  klein- 
asiatische Südküste  biegt  bei  ihm,  wie  es  scheint,  in  einem  Bogen 
nach  Norden  aus,  in  welchem  Cypern  liegt  K 

479,  7  f2  von  Rhosos  (Arsus)  in  Syrien  nach  Seretillis  (bei 
der  Mündung  des  Dschihan)  in  Cilicien  am  rbv  üiolov  vorcp 
\tov  jioXov  vorov  Hs.).  Die  wirkliche  Richtung  ist  etwa  45° 
von  Nord  gegen  West,  nach  Ptolemaeus3  etwa  31  °.  Der  Stadias- 
mus muß  ziemlich  genau  die  Nordrichtung  meinen,  denn  sonst 
würde  er  wohl  einen  Ausdruck  wie  481,  5  ff  gebrauchen.  Die 
bei  Ptolemaeus  vorhandene  Abweichung  in  der  Richtung  gegen 
Norden  findet  sich  also  bei  ihm  verstärkt. 

Noch  größer  ist  die  Differenz  von  Ptolemaeus:  479,  4f  von 
Myriandros  (90  Stadien  von  Rhosos)  in  Syrien  nach  Aegaeae 
(Ajas)  in  Cilicien  sjiI  rbv  jioXov  vorcp  (xov  jioXov  vorov  Hs.), 
wo  jener  die  Richtung  von  etwa  40°  von  Nord  gegen  West  gibt4, 
die  der  Wirklichkeit  ungefähr  entspricht. 

Auffallend  ist  endlich  wieder  die  Übereinstimmung  mit  Pto- 
lemaeus in  der  letzten  hierhergehörigen  Angabe  473,  16  ff  von 
Balanea  (Banias)  nach  Laodicea  (Latakia)  in  Syrien  svfrvögofiovvrt 
Xevxovorcp  sjtl  ra  jtqoq  ))co  rrjg  agxrov.  Während  die  Küste 
tatsächlich  nordnordwestlich  gerichtet  ist  (etwa  23°  von  Nord 
nach  West)  und  gerade  bei  Laodicea  stark  westlich  vorspringt, 
legt  Ptolemaeus  Laodicea  10'  östlich  von  dem  Meridian  von 
Balanea,  Paltos  und  Gabala 5,  d.  h.  auch  er  nimmt,  wie  der  Sta- 
diasmus, eine  nordnordöstliche  Fahrt  an. 

Meine  Ausführungen  sind,  glaube  ich,  ausreichend,  um  den 
Wert  der  leider  nicht  zahlreichen  Richtungsangaben  zu  erweisen; 


1)  Müllers  der  heutigen  Karte   angepaßte  Änderung  dnr]Xia)T%  vo- 
rov muß  natürlich  fallen. 

2)  Die    verderbte    und    von   Müller    stark  geänderte  Stelle  481,  1  ff 
lasse  ich  beiseite. 

3)  5,  14,  2  und  5,  7,  4.  4)  a.  a.  0.         5)  5,  14,  2. 


\.  Bauer,  Chronik  des   Hippolyl 

zugleich  enthalten  sie  aber  auch  eine  scharfe  Kritik  des  Müll  er- 
sehen textkritischen  Verfahrens. 

484,  8  kxi  yconiov  auf  Rasur 

.'»,  1  *eve&W[ia  1   vgl.  502,  1. 
2  lyov  vgl.  4S4.  1. 
4  *JuooiQyic5v 

10  und  11  *öiovvöio<pavovq  I.  Der  Name  des  sonst  nicht 
vorkommenden  Ortes  wäre  allerdings  nicht  richtig  gebildet,  aber 
vgl.  öiovvotodcjQog  ClGr  2079  und  diovvoioz/.rjc  im  Marcianus 
des  Athenaeus  3  p.  116  d  (Kaibel  cap.  84). 

4^6,  3  y.nonu  *axQa  I 

11  ^etpslloiq  und  13  axo  tov  £eq)sZiov  I  (letzteres).  Der  Ort 
hieß  wahrscheinlich  vs<piliov,  wie  Müller  (nach  Ptol.  5,  8,  2 
V€g>slig)  herstellt.  Z.  11  halte  ich  aber  den  Nominativ  für  un- 
möglich, denn  was  soll  ejt!  d-aZaOörjq  bedeuten?  Es  wäre  gänzlich 
überflüssig,  da  es  sich  ja  überhaupt  nur  um  Seeplätze  handelt. 
Den  Schlüssel  zur  Erklärung  gibt  487,  6  (s.  unten).  Ich  schreibe 
danach  auch  hier  den  Genetiv  verpeiiov. 

13  *vr]GLaZovG}]c  I,  ist  als  Eigenname  groß  zu  schreiben. 

4>7.  4  *^c  =  ao  I.  Die  direkte  Entfernung  Selinus  (Selindi)  — 
Acamas  (Hagios  Epiphanios)  beträgt  allerdings,  wie  Müller 
richtig  feststellt,  nur  etwa  700  Stadien  <tp').  aber,  wenn  man  unter 
Berücksichtigung  der  Gewohnheit  der  Alten,  möglichst  lange  in 
der  Nähe  des  Landes  zu  bleiben  und  die  Überfahrt  möglichst  zu 
verkürzen,  von  Selinus  zum  Vorgebirge  Anemurion,  hinüber  zum 
Crommyon  und  die  cyprische  Küste  entlang  zum  Acamas  mißt, 
kommen  etwa  1200  Stadien  heraus.  Auch  Strabo  14  p.  682, 
der  100m  Stadien  für  diese  Strecke  rechnet,  stützt  unsere  Über- 
lieferung. 

6  u.  7  Im  yroQlov  ktyofievov  sjci  O-aXaöörjg  Xaegyov  I.  Ich 
ändere  nur  mit  Strabo  p.  669  und  Ptol.  5.  5.  S  das  y  des  Namens 
in  r  und  übersetze:  zu  einem  Orte,  der  heißt  Küstenstation 
von  Laertes.  Laertes  selbst  lag  nämlich  nicht  an  der  See,  Strabo 
nennt  es  tpQOVQiov  im  Xog>ov  iiaGTOtiöovc,  vxpoQLtov  lxovi  un(^ 
Ptolemaeus  legt  es  ins  Binnenland.  Am  Strand  hatte  es  einen 
Vorort,  und  diesen  meint  der  Stadiasmus.    hei  d-cJ.aGG?]g  A.  steht 


Der  Stadiasmus  Maris  Magni,  von  0.  Cuntz.  269 

für  ta  ext  ftalaGörjg  A.  Ebenso  scheint  auch  Nt(piliov  (486,11) 
von  seiner  Schiffsstation  (ja  sjii  &ala.6ör]g  NecpeZiov)  entfernt  auf 
einer  Höhe  gelegen  zu  haben. 

9  avvr}6iv  der  zweite  Buchstabe  ist  ein  v  oder  ein  v.  Der 
Ort  wird  sonst  nicht  genannt.  Er  ist  die  Küstenstation  der  höher 
gelegenen  Stadt  Harnaxia  vgl.  Strabo  14,  p.  669  ^A{ia£ia,  Ijii 
ßovvov  xarocxla  rig  v<poQ[iov  txovöa,  ojiov  xazayszcu  r\  vavjirj- 
yr\Qi\iog  vir}.  Falls  wir  es  nicht  mit  einem  Eigennamen  zu  tun 
haben,  könnte  man  vielleicht,  wie  Heinrich  Schenkl  mir  ver- 
mutungsweise vorschlägt,  evvrjöiv  schreiben,  evval  sind  die  aus 
Homer  bekannten  Ankersteine,  evvijöig  wäre  der  Ankerplatz.  Nach 
Steph.  Byz.  gab  es  eine  Stadt  Evval  in  Carien  und  Evvaia  in 
Argos,  nach  Diodor  23,2  rag  xalov^tvag  Evvslg  bei  Messana. 
Doch  steht  freilich  von  diesen  Orten  nicht  fest,  ob  sie  an  der 
See  lagen. 

Xcoqlov]  x 

488,  5  xvßeQvav  I  6  xvßsQvrjg  1  vaov  I 
7  *ßiXavov  vgl.  oben  S.  251. 

11  elq  öiörjv]  eiölötjv 

15  *  ÄC  =  aö  I  Von  Side  (Eski-Adalia)  zum  Acamasvor- 
gebirge  (Hagios  Epiphanios)  messe  ich  direkt  etwa  1060  Stadien, 
wie  Müller.  Wenn  die  Fahrt  aber  zuerst  noch  ein  Stück  an 
der  Küste  blieb,  etwa  bis  Coracesion,  und  dann  erst  nach  Cypern 
hinüber  lenkte,  kommen  etwa  1200  Stadien  heraus.  Die  Zahl 
läßt  sich  also  verteidigen. 

489,  7  Qovözojioöa 

490,  6  vjtsq  9  *(pa6ilidoq  vgl.  oben  S.  251. 

491,  1  hüll  ^cöOßg  jtoOiöaQioovvtog  1(sjzI)  ganz  deutlich 
7  fiekccvo  I  x£^ovc 

12  ovQi(6ra  I 

14  *  ^c  =s  aö  I  Vom  Vorgebirge  Anemurion  (Anamür) 
zu  den  Chelidonischen  Inseln  (Khelidonia)  messe  ich  direkt  etwa 
1170  Stadien.  Damit  sind  Müllers  Vermutungen  zu  dieser  Stelle 
erledigt. 

492,  2  ejil  Tccfibv  I 


27U  A.-  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

493,  2  *ajzb  öofirjvav  I  vgl.  oben  S.  252  f.  Die  Stadt  heißt  also 
im  Stadiasmus  rj  ^Sfir/va.  Wenn  bei  Steph.  Byz.  mit  ZLptriva, 
jtoXig  Avxiac,  ovöextgcoc  ein  und  dieselbe  gemeint  ist.  schwankt 
der  Name  zwischen  Femininum  und  Neutrum,  wofür  es  auch 
andere  Beispiele  gibt. 

5  {lEysozrjv  I  (fieyeorrjv)  und  6  fieytOTr/g  I  Die  Insel  wird 
sonst,  bei  Scylax,  Strabo,  Ptolemaeus,  Plinius,  fisylorr]  genannt. 
Ob  die  Lesart  des  Stadiasmus  trotzdem  als  eine  vulgäre  oder 
späte  Nebenform  gehalten  werden  kann,  weiß  ich  nicht. 

9  JtaxaQav  I    Die  Stadt   heißt  493,  11    und   sonst   überall, 
auch  in  den  Notit.  episc.  und  bei  Georgius  Cypr.,  xa  Ilaxaga. 
13  *aJib  jzorafiov  15  jivövoiv 

494,  3  *xaXaßavTicov  Der  Ort,  der  nur  hier  vorkommt,  hieß  also 
i)  xalaßavxia  oder  ai  xaXaßavxlaL 

3  jrsQÖixiag  und  4  jzsqölxudv  Steph.  Byz.  IIsQÖixLa  ovöe- 
reQoiq,  xcqqci  xal  Xifirjv  Avxlaq.  Also  ai  IleQÖtxiac  oder  xa 
IIsQdixia. 

6  sjtl]  *slq  I 

8,  9  und  11  *Tsleiuevöov  I  (nur  11  rsXfisvöov)  vgl.  oben  S.  250. 

495,  1  eiq  zbv  xoyXiav  6  *ra>v  xavvlojv 

11  *äjto  Jtaöaöav  12  *ajib  xavvov  vgl.  oben  S.  252  f. 
13  XevxoTcayov 

496,  7  fiasXbv,  s  ist  von  erster  Hand  durch  Rasur  und  Correctur 
aus  /(?)  hergestellt 

8  *rov  ßvCavziov  9  auf  dem  Rand  von  erster  Hand 

jtegl  ttjc  qoöov 

10  xaXcova   bis    auf  den  letzten  Buchstaben  in  Rasur  (erste 
Hand) 

12  ßr/Qvxov  13  *6iöcova  I 
20  ovgicora  Cv<pvgw 

23  eig]  *ejtl  I 

497,  4  tlXov  5  xagjtaöov 

7  x<x>  8  ylov  I 

15  :V7]övqov  I  vgl.  oben  S.  251.     *äörvxalaiav  I 

16  xco 


Der  Stadiasmus  Maris  Magni,  von  0.  Cuntz.  271 

17  xal  xr\v   dfiovQyov    etc.    folgt   gleich  hinter  XtQov,    was 
bei  Müller  nicht  deutlich  ist.  —  In  demselben  Satze:  *lov 
Xaßs  I  *6xvlaiov  I 

498,  2  älixagvaobv    der  Spiritus    nur    ein  Punkt 
3  alixaQvaöov 
5  xm  6  xm 

8  slg  ödfiov  öta  jzoqov  I  (öia).  öid  jzoqov  ist  an  dieser  Stelle 
unverständlich.     Von  Cos    nach    Samos   kann  man   1000  Stadien 

|  nur  dann  rechnen,  wenn  man  Calymnos,  Leros,  Patmos  anläuft. 
!  Dagegen  fehlt  in   der  folgenden  Zeile   ein  Ausdruck,  der  die  in 
|  §  280  und  281  enthaltenen  Fahrten  allgemein  charakterisiert  und 
I  den  Gegensatz  zu  499,  3  edv  ös  fttlrjc;  öia  vfjöcov  jzltsiv  bildet. 
I  öia   jtogov   ist  also   falsch   eingeschoben,    stand    vermutlich   ur- 
sprünglich als   Spitzmarke  vor  §  280,    wohin  es  wieder  zu  ver- 
setzen ist,   und  bedeutet  die  direkte  Fahrt  durch   das  Meer  im 
Gegensatz  zu  der  von  Insel  zu  Insel. 

9  xco 

10  ovgicoTa 

aJtrjXLcorrj  I         öta 
13  ff  (in  Müllers  Anmerkung)  xal  xivaQav  (xr\v  fehlt) 

v]  *H=rf         \ir\xcov  =  [trjxwvov 

Müllers  Herrichtung  von  §  280  ist  sehr  gewaltsam.  Er 
scheidet  xal  Kivagav  —  svcovvf/mq  hier  aus  und  schiebt  es  in 
§  273  ein.  Es  ist  aber  an  unserer  Stelle  sehr  wohl  am  Platz, 
während  bei  Müller  eine  große  Lücke  zwischen  Patmos  und  den 
Melantischen  Klippen  entsteht.  Um  einen  Sinn  herzustellen, 
muß  nur  anstatt  des  xal  zwischen  üatfiop  und  KivaQav  einge- 
setzt werden:  hx  rwv  svcovvficov  de  rrjv.  Zur  Rechten  bleibt 
Hypsirisma,  Calydna,  Leros,  Patmos,  zur  Linken  Cinara  und 
Ainorgos.  Den  folgenden  Satz  xal  jttevöstg  kjtl  rrjq  Aovovöi]g 
öraöiovq  nj  evwvvftcoq  fasse  ich  nicht  als  Angabe  der  Distanz 
Cos  —  Donusa,  sonst  müßte  ?/  etwa  aus  y/  700  verderbt  sein.  Er 
gibt  vielmehr  die  Richtung  der  Fahrt1:  Du  mußt  auf  Donusa 
halten  8  Stadien  zur  Linken.     Der  Schiffer  fährt  8  Stadien  von 


1)  Auch  in   §   273    erscheint  Donusa    als  wichtiger  Richtungspunkt 
der  Segelfahrt. 


A.  Bauer.  Chronik  des  Hippolytos. 

der  Insel  e  .vischen  ihr  und  Naxos   hindurch.     Auf 

ahrt  bleiben  nach  derHs.  d  ntischen  Klippeü  zur 

i  mos  und  Tenos  zur  Linken,  so  kommt  man  nach 

:.bei   ist  die  Nennung  von  Tenos    überhaupt    auffallig. 

immer  voraussetzt,  daß  im  weiten  Bogen  um  die  Nord-  und 

We-  von  Mykonos  gefahren  wird  anstatt  auf  dem  kü 

vorübe:.     Ferner   mul  r    mit 

/    mk       /.        it'ji      Müllei     *       %    91      i' jv     versehen   werden. 
Efl  ist  mir  daher  wahrscheinlich,  daß  die   V 

ke  anderes  sind  als  die  hi:        //..•-■ 
m  Rande  nachgetragen  und  endlich  an  fal*< 
r.oben   und  leicht  verderbt   wurden.      Nimmt    man 
ist    alles  in  Ordnung:    die  Melanosen*  r  pen 

und  Mykonos  bleiben  nun  rechts. 

16  iczxixffc       17  ~:-'  f.  "v  =  t: .    -       I 

l  xiövovl  xl  ir 

4  vi  vgL  oben  S.  250. 

4 ff  auch    hier   wird.  Vorhergehenden,    regelmäßig 

_ 

4  *CI  I  =  ap    Müllers  Emendation  steht  also  in   der  Bi 
St  sind  etwa  die  Disr  n   der  Stadt  Cos  oder  von 

lex  Insel,  350  oder     -     St        18       und  499,  15) 
der  Südküste  nach  Leros. 

'     >i0>:  I  =  )Jßip&op 

7   v.ivc.<y/jv  I  Kii'czn 

A:  • -:.    _'        71c     Kaibel  cap.  ^4     Kivuqov    %  vr/p 

>v\  Plut.  de  exilio  c.  8  Kivagov  oxÄrfQap)  und  A 
13.  Mela  2.  111,  Plin.  4.  69]  schwankt,  kann  vielleicht  auch 
Pluralform  gehalten  werden. 

9ff  (in  Müller-  Anmerkung)  die  Worte  xcu  6  xaQaxXovc 
folgen  sogleich  hinter  Z    8  ta  xiQaxa  Oza  xe    «so  auch  1),  und 
es  kommt  \      so  hier  nur  einmal  in  der  Hs.  vor.  nicht 

imal,    wie  Müller  angibt     Das    zweite   Mal    ist   es    seine 

'.  ^Lj-rct  ;r. 

x         ac  ri  1     Der  stark  verderbt-      9N  vird  durch 

ntigung  der  Zahl  nicht  geholfen. 


Der  Stadiasmus  Maris  Magni,  von  0.  Cuntz.  273 

18  äfiaCojviov  1         19  diiaCcoviov  I 

20  aiprjQ  der  Spiritus  asper  scheint  sicher  dfiaCcoviov  I 

21  *67ilov  vgl.  oben  S.  252  f. 

500,  3  6jtaxQO)TT]Qiov  5  *r//c  axQac 

8  *£*  QeyiaQ  *xezaXictq  I  Sonst  nur  noch  bei  Strabo 
\IIbzaXia)  und  Plinius  (Petaliae)  genannt.  Da  so  wenige  Zeug- 
nisse vorliegen,  ist  das  £  zu  halten. 

9  kxavlrj/ii  1  und  exörjXa  I  stehen  auch  in  der  Hs. 
12  * [dvcoav  1  vgl.  Steph.  Byz.  s.  v.  dfioQyog. 

22  öovovöav 

24  *rovq  tue/.av&iovg  oxojitXovq 

28  xareXi 

501,  1   *cbro  JiavoQ{iov  vgl.  oben  S.  252 f. 
3  ßagßvXi         4  *taöoü  I  vgl.  Z.  6 

6  *£.7r£  r  dxQixav  =  tJti  xbv  axqixav  (xi)v  ist  x  ).  axgixav 
identificiert  Müller  mit  der  von  Agathemerus  genannten  Insel 
Acrite  (Arki),  und  da  diese  vom  Vorgebirge  Posidium  240  St 
entfernt  sei,  setzt  er  djto  Iloostöiov  anstatt  anb  laoov  in  den 
Text.  Aber  bei  Agathemerus  (§  18,  Müller  vol.  II  p.  479)'  heißt 
die  Insel  ^AqxIxiz  [aQxixiv  Hss.),  und  diese  Form  wird  durch 
den  heutigen  Namen  geschützt  (Müller).  Ferner  sind  vom  Posi- 
dium (Kap  Monodendri)  nach  Arki  nur  etwa  20o  St.  Weiter 
muß  Müller,  um  seine  gewaltsame  Änderung  überhaupt  zu  halten, 
annehmen,  daß  die  Zeile  nachträglich  eingeschoben  worden  ist 
und  das,  was  zusammenhängend  über  Iasos  gesagt  war,  zer- 
sprengt hat.  Nun  kommt  endlich  noch  hinzu,  daß  axgixav  als 
Masculinum  in  der  Hs.  steht.  Die  Gleichsetzung  mit  der  Insel 
ist  daher  aufzugeben.  Was  6  \Axglxaq  („Hohenfels")  ist,  läßt 
sich  daraus  erschließen,  daß  das  südlichste  Vorgebirge  in  Messe- 
nien    (Kap  Gallo)  diesen    Namen    führt2    und   noch    ein  Kap    in 


1)  Müller  zu  unserer  Stadiasmusstelle:  Acrite  insula  apud  Agathe  - 
meruni  I,  14  a  Patmo  distans  dicitur  stadia  100;  aber  Agath.  mißt  nicht 
von  Patmos,  sondern  von  den  Corsiae  100  St.  nach  A.  Der  Irrtum 
Müllers  ist  mit  'dem  falschen  Paragraphen  in  Pape - Benselers  Lexikon 
und  Pauly-Wissowas  Realencykl.  (G.  Hirsch feld)  übergegangen! 

2)  Ptol.  3,  14,  31  'AxQixaq  llxoa,  Strabo  8,  350  6  'AxgLxctQ,  Pausan. 
1^    34,  12  "tiqöq  xbv  *Axoixav  xa/.ovutrov. 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    XF  XIV,  l  18 


27  1  A.-  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 

Bithynien  südlich  von  Chalcedon  l.  Wie  die  Dorer  den  Namen 
aus  dem  Peloponnes  in  das  Gebiet  ihrer  Colonie  am  "Bosporus 
übertragen  haben,  so  auch  in  ihre  carischen  Besitzungen.  °Axqi- 
raq  muß  also  ein  Vorgebirge  der  Halbinsel  von  Halicarnassos 
sein.  Damit  erhält  die  Stadiasmusstelle  einen  guten  Sinn:  erst 
wird  die  Nordseite  der  Bucht  von  Iasos  gemessen,  dann  die  Süd- 
seite. Bei  direkter  Fahrt  reichen  240  St.  von  Iasos  bis  Myndos. 
Dort  also  oder  etwas  weiter  nordöstlich  suche  ich  den  'AxQirag. 
Ein  Name  für  eins  der  Vorgebirge  dieser  Gegend  ist  meines 
Wissens  sonst  nicht  überliefert. 

8  *o&£V   Iötiv    steht   ganz    deutlich    da2 
15  oafi  —  oafiov 

502.  1   xvjtq  =  xvjiqov  *evcQW{i<x  I 

5  vovfitviov  7  &liße  deZta 

12  iia&ovöra 

14  *xccQ<xiag  Der  Ort  wird  sonst  nirgends  erwähnt,  die  hand- 
schriftliche Überlieferung  ist  also  einzusetzen.  Sie  gibt  nun  aber 
auch  ein  topographisches  Bild:  xagalag  sc. axgag  die  kuppenartigen 
Höhen.  Das  Kap  ist  also  von  bergiger  Beschaffenheit.  Nach  dem 
Text  soll  es  40  St.  östlich  vom  Vorgebirge  Curias  (Capo  di  Gatta) 
liegen.  Aber  der  Reihenfolge  gemäß  sollte  man,  wie  Müller  richtig 
sagt,  anstatt  Curias  vielmehr  Amathus  erwarten,  und  ferner  trifft 
man  40  St.  von  Curias  einen  flachen  Strand  mit  Salinen.  Auch 
Kap  Kiti  ou  des  Salines,  240  St.  von  Amathus,  wo  Müller  Cargaeae 
ansetzt,  ist  nun  ausgeschlossen,  weil  dort  die  Berge  fehlen.  Es 
ist  also  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  an  der  gebirgigen  Küste 
östlich  von  Amathus  (Palaeo  Limisso)  zu  suchen.  Ob  sich 
gerade  in  der  Distanz  von  40  St.  von  dieser  Stadt  eine  Stelle 
findet,  die  alle  Bedingungen  vereinigt,  ein  bergiges  Kap  mit 
Hafen  und  Trinkwasser,  vermag  ich  nach  meinen  Hilfsmitteln 
nicht  zu  beurteilen.  Lapie  gleicht  es  mit  Kap  Pirachisia  oder 
Pyrochizia  100  St.  östlich  von  Amathus. 


1)  Ptol.  5,  1,  2  \Axolxaq  axQa,  Mtvinnoq  ev  JtEQtnka)  BiS-vvlaq  bei 
Steph.  Byz.  s.  v.  Xa).xrj6<x>v:  and  6h  xavxr{q  (Chalcedon;  sojq  xov  ^AxqIxov 
oxadia  £  . 

2)  Millers  Bemerkung  zu  der  Stelle:  «Nous  n'avons  pas  les  nioyens 
typographiques  pour  reproduire  la  physionomie  de  ce  passage  du  nianu- 
serit»,  ist  ebenso  zu  beurteilen  wie  jene  zu  484,  4  (s.  oben  . 


Der  Stadiasmus  Maris  Magni,  von  0.  Cuntz.  275 

503*  1   öaÄafitjva  3  öaXafifjvog 

7  *tJnyccQcojr6g  I 

15  EQrjfiov  wie  Gail  herstellte 

16  *xQO[zvaxov  I       [leXaßQOv  I  (bei  Müller  verdruckt)  und 

504,  1   *iueXaß()ov    Der  Ort   kommt   nur  im  Stadiasmus  vor  und 
bleibt  daher  die  Accentuierung  unsicher. 

ömXovg  wahrscheinlich   co   und  nicht   o   oder  a   (die  Tinte 
ist  zusammengelaufen)  I  und  3  *6€oXmv  I  vgl.  oben  S.  250  f. 
3  *xvQ7]vai  —  xvQTjvcaov  und 
5  *xvqtjvLov  vgl.  oben  S.  251. 

13  xovQiaxlov  das   erste   o    hat  die  erste  Hand  nachträglich 
unter  v  gesetzt 
15  döxaXwva 

505,  2  dviymv 

506,  1  *Xeßrjvav  I  3  Xeßrjvag  I 

dXag  vgl.  507,  1  almv.  Der  Ort  heißt  hier  also  aXeq  oder 
aXai.  Im  übrigen  variiert  seine  Schreibung  sehr.  In  der  Apostel- 
geschichte wird  er  Adöaia  oder  "AXaOöa  (lat.  Thalassa)  genannt. 
Weiteres  bei  Müller. 

507,  6  öovXrjvag  der  Acutus  ist  von  erster  Hand  aus  einem  Cir- 
cumflex  corrigiert 

7  rpvyecc 

508,  3  *g)oivlxrjg  I  vgl  oben  S.  251. 

510,  3  *djtb  xqlov  fisrcojtov  I  vgl.  oben  S.  252  f. 
5  (paXavöagav  7  lovöayovga 

9  GTctölcov  ist  hier  ausgeschrieben 
10  dyogav 

511,  4  söti  (das  erste)  I 

5  fivQTiXog  wie  Miller  richtig  angibt.  Die  Vermutungen, 
die  Müller  an  Iriartes  falsche  Lesung  {uxQTiXog  knüpft,  sind 
damit  hinfällig. 

6  *dyveiov  Danach  ist  511,3  dyvüov  herzustellen,  was  schon 
Müller  vermutet  hatte. 

9  xaraöevög  =  xardösvÖQOv 

512,  7  jceCfj  *o  rojtog  f/ivco  I 

18* 


276  ^-  Baucr,  Chronik  des  Hippolytos. 

9  Die  Zahl  ist,  wie  mir  scheint,  qv  ,  doch  könnte  man  viel- 
leicht. Qtf  lesen.  Da  aber  die  Zahlen  des  kretischen  Periplus 
sämtlich  auf  5  Stadien  abgerundet  sind,  ist  ersteres  sicher,  was 
auch  mit  der  tatsächlichen  Entfernung  ungefähr  stimmt. 

513,  3  *vÖQaiubv  Die  Stadt  wird  nur  noch  von  Steph.  Byz  ab 
vÖQctfjiia  er sv ahnt. 

5  xeCfl 

7f  Ivrevfrev  —  v  steht  in  der  Hs.  I.  Müller,  der  die  Worte 
als  zu  §  346  gehörig  ansieht,  hat  sie  in  eckige  Klammern  ge- 
schlossen, als  ob  sie  eine  seiner  eigenen  Ergänzungen  wären. 

514,  7  dz  Goiovvroc,  I 

11  *xafiagav  I  12  xrjziav 

13  hinter  de  ist  eine  Rasur,  in  der  2  oder  3  Buchstaben  Platz 
haben. 

16  dtituo'ivwvl    Die  Schreibung  schwankt  zwischen  oafiwvwv 
und  oatjtacovtov  vgl.  Müller  zu  505,  1.     Also  ist   hier   letzteres 

herzustellen. 

T 

17  XQTj 

Am    Ende    steht    von    der   Hand    des    Laskaris    der    Custos 

*  axQoiTij  =  dxQcorrjQLov  1,  der  geschrieben  wurde,  als  die  Hand- 
schrift noch  vollständiger  war,  und  daher  das  letzte  Wort  des 
Textes  sein  muß.  Man  möchte  darin  den  Anfang  eines  Zusatzes 
zu  2annv)viov  sehen.  Aber  dieses  Vorgebirge  ist  505,  1  ff  schon 
ausführlich  beschrieben,  und  darauf  wird  hier  zurückgedeutet. 
Der  Anfang  eines  neuen  Paragraphen  kann  es  aber  auch  nicht 
sein  K  Unter  diesen  Umständen  halte  ich  es  für  wahrscheinlich, 
daß  der  mit  dxocor?]Qtov  beginnende  Quaternio  nicht  unmittelbar 
an  den  letzterhaltenen  anschloß,  sondern  von  ihm  durch  eine 
Lücke  getrennt  war. 


1)  Folgen  könnte  entweder  eine  Surnniierung  der  ganzen  Umfahrt 
von  Kreta  (wie  bei  Cypern)  oder  Überfahrten  von  Kreta  nach  anderen 
Ländern  oder  endlich  eine  neue  Überschrift. 


Indices. 


I.  Geographische  Indices. 

(Die  Zahlen  bezeichnen  die  Capitel,    die  eingeklammerten  die  Nummern 
der  Listen  im  Text  des  Hipp.  S.  26  ff;   die  S.  243  ff  erwähnten  geographi- 
schen Namen  aus  dem  Stadiasmos  sind  nicht  aufgenommen.) 


Aßgadft,    lö  yevoq    zov 

174 
\\öiaßr}voi  226 
AögtavJj  84  (32) 
Aiyvmioi9ü,  110, 132(8), 

135  (2),  200  (16) 
Ai'yimzoq  133,  136,  138, 

156,  188,  196,  239 
Al&loneq  94, 132  (1),  140, 

ngCbzoi  104,  tcqwzol  xal 

öevzegoL  200  (4) 
Al&ioniu  136,   156,  196, 

200  (26),  239,  n  ßXenov- 

aa    xaz*   'ivöovq   139, 

ezega  Ald-Lonia  140 
Alizai  165 
Aifiijliaiot  215  (2) 
Aioteiq  208  (4) 
AloXla  151  (24) 
Ahiüh'a  S4  (24) 
\4xagvavia  84  (28) 
\4xovazLvol  80  (40),  200 

70) 
AXa'Qovelq  163 
AXccfiocivoi  184,  227 
"AXßavia  84  (2) 
"AXßavoi  80  (2),  200  (3), 

229 
'Apa&veg  80  (6) 
'Afiaioviq  84  (3) 
*A(xa&ovGioi  129 


A.  Völker  und  Länder. 

i  'Afiagößioi  222  (1) 
'AfzoggaZoi  200  (36) 
\Aitovhovaioi  215  (5) 
"Agaßeq    178,    205,   226, 
227,  öl  TtQwzoi  xaXov- 
[xevoi  190  (14),  Sevte- 

QOL    190    (16),     TXQÖiZOL 

xal  öevzeQOL  200  ( — ), 

öl  Evöal/xoveq  205 
*Agaßla  235  (9),  ^  ag%aia 

194  (8),    ?/    Evdaffiatv 

194  (11),  205 
kpa&ot  126 
'Agsiavol  180,  190  (5) 
"Agxaöeg  208  (2) 
^Ag/xevia  fjLLxgä  xal  ße- 

yäXtj  84  (4) 
'Agfievioi  68,    80  (5),   82 

(6),  200  (54),  232 
'Aoia  88  (12),  240 
'Aoiavoi  200  (67),  209  (4) 
"Aonogeq  s.  KaXXaixol 
'Aoovgla  194  (6) 
'Agovqiol    161,    190  (6), 

192  (6),  200  (2) 
'AzzLxrj  84  (25) 
4ttyedar<n  132  (25) 
AizgiyovoL  219  (3) 
"A<Pqol  97,  200  (18),  216 
^Axala  84  (26)  s.  'Ivölxt/j 
^Ayaioi  s.  "EXXrjveq 


BaßvXcovia    50,   90,   194 

(4) 
BaLZixoi  219  (2) 
ftexrpa  47,  188,  195 
Baxzgiavr;  194(2) 
BaxzgiavoL  177 
BagöovXoi  221  (2) 
Bdoavzeq  80  (42) 
Bäoxioveq  219  (4) 
Baazagviq  84(15) 
Baazagvoi  80  (22) 
BeXaixoi  220  (2) 
BegSrjXoL  221  (4) 
£e(j<7o/  200  (48) 
Brjgavol  232 
Bißgavol  200  (58) 
B&vvta  151  (25) 
Ä£rvot  132  (18),  209  (2) 
Bouoxia  84  (23),  235  (6) 
Boimxol  208  (3),  213 
Boanogavol  200  (65),  232 
BoöTtogivtf  84  (10) 
ß()fravvo/80(47),200(7) 

raizovXoi  200  (17) 
JWrai  58,  200  (9) 
TaXazla  84  (7) 
r«;UUV;  84  (33),  235  (10) 
ToXXlol    ol  xal   KeXzo 

SO  (35) 
TcoUcn   80  (39),    ol  xal 


27s 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippoh 


KeXrätoi  200    66  ,    o\ 
xal  NaQßovMjoioi  220 
afiavxeq     b.     7 

fjaVTEQ 

Fagyavol  8 
raa<prjvoi  168 
reQysaaZoi  200  (37) 
reQßavol  19"    11  .    200 

53),  221  ^ 
TQtxoaaQiiaxai  222   _ 
l'i  nvoocxpLOTai  186,  19U 
(17) 

Aägdavoi  2"" 

dtkuLaxai  200(59 

deXur.zic.  84  19) 
dewayrp>oi  SM  9 
Jsp^S  s4   12 

Ej'.nf.loi  172,  Oi  *cd  7oi> 
(fcuoi  190  (1),  192  (1), 

1  (1) 
'Ti^ot  220  (4) 
EtQrjVT]  204 
"E'/.'/.v.vixo'i  132   7 
7±;.AcL  75,  78 
'EX/.^ve.  -      25),  82 

4   .    208,    211,  ot  *ca 

^«Zo«  200  (38) 
"E'/xiialoi  160,  190  i'V2 
'EXvfiatq  194  (9) 
cEotucüoi  185 
'Egßövöov/.oi  221   5_ 
"EogaZoi  sn   4 
'Egv&ga.  141 
Mmb*  200(54) 
EvöaifjLt'jv  s.  "Agaßeg,  k- 

naßla 

EvQU)7tTj   241 1 

*HneiQu>Ttis  ^4  29 

ßeoaaXia  84  (21) 
0eoaaloi  61,  200  4'» 
0i?0a&  142  vgl.  20"   16 

Oovoxrjvf/  ^4   34 


0<>9*£S  21),  200 

44 
0?&q   B4    17 

'Ianvye,  80 

tyvfCS   71,    ■  •    s2 

1  .  20     56),  232 
fyjyp/a  s4   40 

'Iöov/locZoi  200  (41) 
"hßovooaZoi  2 
'J/./.vgixol  80  (41) 
7;./.ro/j  S4 
7/.ro<o<  62,  -     - 
TVrJi*/)   47.  194  (10),  195, 

Z.  !4/ca«  S4  (9) 
7vdo/  139,   170,    190  (S), 

192     5  •     rrpürrot    *eu 

deiTf oot   200  (12),    s. 

Al&ionia 
'Toaxrtvol  132  (5) 
"IgcvqoL  200  (68) 
'Zarooi  80    27 
IraA/a  ^4  37  .  235   II I 
'Iovdcäoi  s.  LEßgaZoL 
tyQvoyäyoi  132  (6),  207 
'W  g  60,  208  (1),  213 
'Itovla  s.  Inseln 

Katflvol  so  (8) 
KaioagrivaeXq  21 s   3 
KaXaßgoi  80  31  ,  215  (6) 
KaXXcuxoi  210   [ 
KcurjUa  151  (19) 
Kaunavol  215  (4) 
Kannäöoxeq  57,  SO  (10), 

•  52),  232 
Kannaöoxla  84  (5),  235 

K«(»fe  132(12),  209(5) 
A'«o/a  151  (21) 
KaQ/jtJjXioi  170 
Käamoi  200 
Keöqovglol  182,  190   15 
Km.zc.Zol  b.  TaXXoi 
KelxtßnQeq  80  37 
KeXzlovec  2'       _ 


foAr/g  84 
KeXzolot 

Xlol 
KtXueia    151   fl3),    191. 

235  (3) 
AYA^t;  117.  132    2 

*ca  TaooeZg  200 
Kivaidoxo/.TiZzai  21  '7 
KizlüZol  s.  ^PuiuaToi 
KizieZq  73,  74 
Jfrföoi  216  (2) 
KoiXijavQia  194  (12  .  204 
Zio/^'c  s4  (8) 
tfo^ot  107.  200 
Ko(j.ixayivfi  194(13) 
Kövvioi  80  (46 
KoQÖvXia  194(5) 
KoQXvgivrj  143 
KoooccZoi  190  (13 
KoväÖQoi  221  (3 
tfo^reg  132  (28 
Kvtcqloi  73 
KvQijvaToi  2' 
KvQxavol  8< 
Äo>ao/  8' 

^«*a>v£ c  2<  18  (5 
AazZvoL  öl  xal  PwfxaZoi 

80  (33),    ot£    xptovrat 

'P.  82  (2),  s.  'Pwpaibi 
vl/^te?    113,     132  (10), 

tcqwzol    xal    öevtegot 

20 1  (20) 
^9v7?    143,   235    4.    ^. 

€rt()«  146 
AiyvQsq  80  (26),  200  (64) 
^ovydwvo/  220  (1) 
Aovxavoi  215  (7) 
vluydoWa  s.  Mvydovia 
AvyiGzivoi  80  (36) 
^id/a  151  (22) 
yfi-dtot  111,  167 
^v*«ovi?s  200  (69) 
4v*/a  151  (20) 
^i'xtoillö,  132. 2".  209 


Indices. 


27!> 


Araixavia  84  (35) 
Avoixdvioi80{4A),2V.r\ 

Avyyixiq  fj  84  (31) 
AmxQlq  84  (22) 

yagöol  190  (9) 
McyaQxai  132  (29) 
A/ayot  200  (33) 
Madiäju  (MXQa  231 
Maöirjvatoi  207,  tiqvozol 
200  (15),  (hvxeQOL  200 
(19),  ot  [Ael&veg  230 
UfoS/xes  200  (21) 
Mai&zcu  80  (18) 
MaubtiQ  84  (11) 

l/ri*tti   145 

Mcxclqloi  132  (31) 
Maxsödveg  04,   80  (24), 

200(42) 
Maxeöovla  84  (18),   235 

(12) 
Mdxoveg  132  (17) 
itfa*oi>a#o/  200  (14) 
J/a^avcfyvo/ 80  (12),  132 

(21) 
MaQxöfxavoL  221  (1) 
MaQfxaQideq  132  (11) 
MaQftaolq  144 
MaaovQig  148 
MavQixavla  149 
Mrityoi  200  (13),  218 
Mccvqovoiol  132  (27) 
MeoaXia  84  (36) 
MecoTioxa/Liicc  194  (7) 
MsooTtoxafXLxai  206 
Afytf/a  49,  50,  79,  83,  84 

(1),  90,  197 
Äf#>*  59,  80  (1),  82  (5), 

190  (3),  192  (3),  200  (8), 

204 
Afoty/e  84  (20) 
Moaoawoi  132  (23) 
MoaaovXa^oi  218  (1) 
Moa&uvoixoi  80  (15) 
Afocroi/o/  132  (15),  169 
Mvyöovla  151  (17) 


.J/rd/ß  151  (16) 
;itfwxo/  132  (14),  200  (46) 

NccQßordtfoioi  s.  TdXXoi 
Nccoafiöveq  145,  216 
NaaafXiovlöeg  132  (32) 

\Neß?.7]voi  216(1) 

;JVo^arfe?  132(19) 

;  ^0^^^132(30),  216  (3) 

!  NwQixol  200  (57) 

I  "Onmxoi  80  (32) 
'OQd-wGiaoxai  125 
!  OvaxxaZoi  80  (45) 
!  Oi>eiW  80  (28) 

Haloveq  190  (4)  s.  Z7«v- 
vbvioi 

üafjupvXla  151  (14) 
nafj.(pvXiOL  112 
näfi(pvXoi  132  (22),   135 

(8),  209(7) 
Uavvbvioi    ol   xal  Jlal- 

oveq  200  (55) 
Jiap^oi  190  (10),  204 
nacpXayöveq  80  (11),  200 

(-) 
l]a<pXayovla  84  (2) 
TleXoTtövvrjaoq  84  (27) 
/Zepffa*  164,  190  (2),  192 

(2),  200  (11),  204 
j  ilfooYg  47,  194  (1),  195 
maiöeq  200  (6) 
mcLÖrivol  132  (24) 
TLLOiSia  151  (15) 
üovxixol  209  (1) 

'Po&oi  67 

Pojfxaioi  ol  xal  AaxZvoi 
72,   'P.  ot  *ort  ^4.  #at 

KixmXoi  200  (62),  215, 
s.  AaxTvOL 

Zaioi  216  (4) 
^axxrjvol  228 
'ZaXaQ-LatOL  171 


ZccXafzoorjvot  200(20) 
2a/uaQELXui  127 
-?a/j.aQQa.Toi  200  (43) 
Hay-ixai  (?)  ot  7T()oq  (W- 

toA«s  170  s.  Haof/äxcci 
^ävtyyeq  s.  2ccvvol 
Zanaxrjvol  200  (31) 
SaQfidxai    66,    80 

200  (51),    222    s.    2«. 

fxlxcu 
2agij.azlq  84  (13) 
2Vrvj>ot  200  (63),    ot  Af- 

yöfievoi  2dviyyeq  23' J 
^avQOfxdxai  80  (17) 
Sixavol  220  (3) 
ZixeXoi  70 
Zixrjvoi  215  (3) 
2*i«#ai  200  (60) 
2*i#£?  80  (19),  232 
Zarv^/a  84  (16),  235  (2) 
^Enavla  fj  /ueydXrj  84  (41) 
SnavoyaXla  84  (39) 
2Vi«voi    82  (3),    ot    #eu 

TvQQYjVOl    200(10),     Ol 

*at    TvQQTjvaToi,    xa- 

XovfLtevoi   Tccoaxwvvr,- 

olol  219 
2Vro0aö>s  200  (24) 
Zvgla    136,    188,    196  s. 

KoiXr\GVQia 
Svqol  200  (47) 
SvQxlq  145 

Taßagrjvot  80  (13) 
Taynvol  132  (4) 
Taityvo/  200  (27) 
Taii>oi  226,  228 
TaQaxwvvrjO'ioi   s.   2#rce- 

TtxQafAccvxeq  ol  i^oixaoot 
200(22),  ol  iotoxeQOt 
200  (26) 

TaoOEiq  s.  KlXixEq 

TavQiavtj  84  (14) 

Tauoioi  80  (20) 

Tavxafxaloi  145 


280 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hinnolytos. 


I'i  /.uioü^  235  (7) 
Tiyyitavot  218(2) 
Tovaxoi  215  (1) 
TninoXZvca  124 
r^wyApAhroi  96,  132  (2), 

•2!  i7 
7V,<oa?  151  (2 
FpÄeg  209  (3) 
TvqijvoI  s.  "Ißrigeq 
TroQr]vaZoi  s.   'Enävoi 
Troor'jvioi  77 


'Uvdpoe  210(1) 
JariTtccP.m  153  (15) 

BQStTavixol  vfjaoi  86 

r«A«r^  153  (9),  217  (5) 
r«i5Aoc  153  (3) 
ravlogiön  153  (12) 
/%?«  217  (3) 
rOQOVVTj  153  (10) 

JtfAos  210  (7) 

Ev>(«   88  (2),    212  (1), 

213,  235  (8) 
Oäooq  212  (9) 
ßrjQcc  153  (13) 

7«(>o?  153  (20) 
Waxn  88  (9) 
>/9(>og  153  (19) 
W/a  88  (12) 

KaiaßQ  210  (5) 
KccQia&oq  153  (14) 
Äepwva  153  (5),  217  (4) 


TvQQqvol80(3£)B.2btdvoi 

lYgxav(a  194(3) 
l'Fpdb'UM  181,  190(7) 

|  tpeeetcüOL  128,  200  (32) 
<PolvixeQ   97,    116,    L32 

(9),  135  (1),  200  (45) 
<Poivixrj  194  (14) 
&Qvyiq  135  (4) 
<pQiyla  151  (18),    ^   a?- 

jra/a  151  (26) 

B.  Inseln. 

KsQxvQa  S8  (10) 
KeyaXtivia  88  (8) 
Ä£ö>£  s.  Ka'aaq 
Kvlöoq  153  (23) 
KÖQOuca  217  (2) 
KÖQOvXa  153  (1) 
tfoüpos  210  (6) 
#^r>7  153  (11),  212  (2) 
Kv9foa  88  (6) 
KvscXaöeq  88  (11),  t/9  209 

(9) 
tfwrpoe  153  (26),  212  (4) 
KvQvoq  210  (10) 
Köjoq  153  (22),  212  (5) 

Aartadovoa  153  (2) 
^ea/?os  88  (5),  153  (17), 

212  (11) 
ArjfjLVOq  212  (10) 

MaQa&wv  210  (11) 
Meylazri  153  (25) 
MeA/riy  153  (4) 


<l>Qvyioi  200  (— j 
$vyddeg  114,  132(16 
#<»*/$  235  (5) 

Äaköatoi    162,    192  (4), 

200  (5),  206 
XäXvßsq  80  (14) 
XavavalOi  118,   200(28) 
Verraten  200  (30) 

Wv'/Mzat  132  (13) 


Mrjviq  153  (6) 
IVa£o?  210  (4) 
Nfaea  210  (9) 
NtovQog  153  (24) 

PrjvaZa  s.  Nf/gea 
'Pööoq  88  (3),  212  (7) 

ZafAO&QCfxrj  212  (12) 
Ta^og  153  (21),  212    6 

s.  Städte 
1  ZccQÖavta  217  (1) 
HagöavLq  153  (8) 
2fc*gJUa  88  (1),  212  (3) 
Zicpvoq  210  (8) 
Znogäöeq  iß  211 

lavQiaviq  153  (7) 
TeWdoe  153  (18) 
Tjyvos  210  (2) 
Tfa  210  (3) 

Xto?  88  (4),  153  (16),  212 
(8),  235(11),  s.Städte. 


C.  Flüsse,  Seen  und  Meere. 


AÖQiaxöv  Ttekayoq  84(32) ;  Baizrjq  237  (36) 


Alaa)7töq  237  (11) 
*&U>€  237  (10) 
'Alcpeiöq  237  (16; 
^£m>S  237  (20) 
^Aqglvoti  s.  Städte 
*Azel$OQ  237  (25) 

Baioq  237  (39) 


BoQvo&svTjq  237  (15) 

T^tbv  51,  140,  156,  239 
s.  NeZloq 


%>v(tav&oq  237  (9) 
lEg71eqlv}j  SaXciaoa  156 
Evrjvoq  237  (27) 
EvQLoraq  237  (18) 
EvcpQdxriq    52,    237    (4), 
239 


"£ft>cov  237  (23) 

"EQaaZvoq  237  (13) 

^v^a  Sa*«™«  188, 231  ^Hoiöavöq  237  (38) 


Tndices. 


281 


0€(>fitüdiov  237  (12) 
SovßrjQoq,  6  vvv  xakov- 

UEVOq  TtßEQT]Q  237  (40) 

Ivööq,  ö  xalovfZEvoq  'lu- 

(ju)v  237  (1) 
loQÖävtiQ  237  (5),  239 
l6mvbq  237  (8) 
"IaxQoq  237  (34) 

KavaxQoq  237  (29] 
Kvprjooc  237  (6) 

Msyctq  noxafioq  235  (4) 
yivQXdtov  neXayoq  209 
NetXoq  51,    140,    156,    <5 


xakov/btEvoq  rrjuw  237 
(2),  239 
Nexgä  d-dkaoaa  239 

'OpcVr;??  237  (22) 
nccQ&svioq  237  (33) 
tfivctös  237  (20) 
flovro?  233,  240 
Tloxafxiq  s.  Tävcug 
IJoaala  d-dXaaaa  239 
üvQccfzoq  237  (21) 

fP£fo?  237  (14) 
lP//vog  237  (35) 
'Potfavo?  237  (37) 

r«>/y«()to?  237  (24) 


r<(woag  237  (30 
SxdfxavÖQoq  237 
ZVrep/töS  237  (28) 
Sxgvfzwv  237  (32) 
JEvQTiq  fxixgä  146 

r«v«*€  83,  237  (7) 
Tovqoq  237(17) 
TißeQTjq  s.  SovßrjQoq 
2Yypic50,90,237(3),239 
"Yijffov  Ai^v  233 
<Z>a<7tS  233 

<Piau)v  52,  239  s.  '/vrfos* 
&K£Ct»>dg  haiteQLoq  79 
•         vormtbc  133 


> 


D,  Berge,  Vorgebirge  und  Pässe. 


"Axlaq  235  (4)  K&aigiov  235  (6) 

"Ehxu)v  235  (7)  '  Alßavoq  235  (1) 

HnaxXeTai    axykcu    140,    yitwa^orvro.:  235  (10) 
^HQaxXewTixai  ax.  240   Maaxovaia  83 


7e()ov  240 
Kaomai  nvXai  229 
Kavxaaoq  235  (2) 


Mlftctq  s.  Iliviov 
Navoaiov  235  (9) 


vOA^7to^  235  (12) 
IlccQ&eviov  235  (8) 
IlaQvaaöq  235  (5) 
fltWf  235(11) 
ZYvä  s.  Navaatov 
Tavooq  235  (3) 


E.  Städte  und  Städtebewohner. 


'Ad-rjvai  75 

'AXe^avögeia    //   <P(xqLxlz 
240 

M,u£(?(k  skevd-SQa  214(16) 
\Aqgivot]  ^Ivöixtj  188 

'tyccpOV   TZCCQEfzßofo]   233 

/^otrös  235  (1) 
tt'/9Aos  235  (1) 
tti^avriov  214  (13) 

Parffi/>«  48,  49,  83,  130, 
136,  149,  196,  197,  240 

diocxovQlq  240 

'Eqv&qccI  214  (5) 
"ß^effoc  214(10 


^HXiovno).iQ  fj  eou)  191 

d?£«t  76 
ßrißatoi  200  (16) 

"laooq  s.  Inseln 

"/Aiov  83 

^Iajviöeg  nöXstq  ic,  213 

Kka&iievai  214  (1) 
Kvidoq  s.  Inseln 
I  tfoAo^tbv  214  (8) 

Amxu  140 
Jfa(>a#(bv  s.  Inseln 
Mixvli\vri  214  (2) 

FLsQiv&oq  214  (12) 
flövro?  214 (15) 
/7(u^r/  214  (4) 


|  cPivoxö{)OVQa  47,  48,  130, 
136,  188,  191,195,  196 

'Eaixai  75 

^«/uos  214  (6)  s.  Inseln 
Zeßaax67io?uq  233 
.Zidumot  76 
^vpv«  214(11) 

Tapcn-fc  200  (49) 
Ttwj  214  (7) 
I'qcctce^oi-;  234 

<Pü)xcda  214  (3) 

XaXxr\6bvioi  77 
XaAx^tbv  214(14),  24<) 
Xfo?  214  (9)  s.  Inseln 


282 


A.  Bauer,  Chronik  des  Bippolyi 


11.   Biblische  Namen, 
genommen:  Noe,  Sem,  Cham  und  .Japheth. 


U-ltun]/.   181 

!  [ßgadfi   1 7  1 

'Adüu  23,  24,  35,  42,  43 

'Ai&jX  L80 

\\uazi>rj    129 

\\fU)OQ(Xl04    121 

Avaewaioq  L25 

llrn^OC    126 

'l(;«/^  1  105,   L66 
io«w  II  178 
'loor*a?oj   124 
:lo^£«<?37,  38,  162,  170 
5.  1öoi'()  161 
'Aoyccväd-  66 

r«^  168 

räfxeQ  57,  65 
re/fcU  183 
rEQyeaaatoc  122 

JezXctfx  182 

"£/&(>  40,  41,  172,  173 
^EßQaloi  14  s.  Index  A 
'.EAc^  160 
'EXiOöä  70 
^EX/xcoödö  176 
'JSWüg  25,  26 
^vcbx  29,  30 
Egiocpdv  67 
EvaloQ  123 
Evtai  186 
^A«r  100 


L4y«Jvü)(>  76 

--lAt^avdpoj  17 
Avyovaroq  18 


Oaoaeu  71 
H  1)00.4  03 

(Jo)Qya(JLa  68 
'/«(>£(?  28,  29 

''lÖOVQO.fJL    179 

famfo  175,  170,  199 
fovd&f  107 
'lovöala  cpvXfj  7 
Vonfa  185 

'lOQCCt'/X    {C7t£Q[ÄC()   20 

Wco(>  231 
'Icavav  60,  69 

Xanreh»  I  26,  27 
ÄaiV«v   II   38,  39,   170, 

171 
KaipS-opiEi/Li  117 
Kit io l  72 

Aaßiei\u  113 
Ad/uEy  31,  32 
^4otJ  163 

AvÖLElfJL   111 

Maytby  58 
ilfadcu  59 
Ma&ovodXa  30,  31 
MaXeXefä  27,  28 

MEOTQüEifJL    95,    110,    111 

i¥o(Jo;<  I  62 
Mocro/  IT  169 
Mwvaffq  8,  230,  231 

III.  Antike  Namen. 


VI<flTOZ    10 

:  KdSfxog  76 
'  Kvqoq  9 


l\£ß(>cüd  54,  108,   L09 
NE<pl>aX£i[i  114 

Ildoya  8 
IlaT()oaovL£i/j.  1 !  5 

lP«yoi^A  231 
lPf^«  102,  L05 

21«/?«  99 

2a/?(k  184 
SäßccTOv  106 
2cU«  39,  40 
2fa0a&j}Jl  171,  172 
2ccXe<P  177 
'EaiiagEia  15 
2ccßO(>Q(xToQ  127 
ZEßaxa&dü  101 
Hsxcad-d  103 
2V}#  24,  25 
2Y(kov  119 

<2>«A8y  41,  174,  176,  199 
(pEQE^aToq  128 
#ovd  1  96 
#ovd  II  164 

<PvXlGTlEl[A    116 

Xßvaav  97,  118,  119 

Xazaiv  64 

Xfrr«ro>?  120 

Xov?  54,  94,  98,  .105, 109 

Xp«n:<>£  20 

QcxaiovX  167 


MaxEÖövEq  17 
IlEQaai  9 
lPcofj.cüoi  18 


IV.  Namen-  und  Sachregister. 

'Die  Zahlen  bezeichnen  die  Seiten  der  Abhandlung.) 

Abulpharag  s.  Barhebraeus  Aethicus  s.  Ethicus 

Ära  diokletianische,   bei   Annianos       Africanus  s.  S.  lulius  Afr. 
171  Alexander  s.  Severus 


lndices. 


283 


Ananias  Schirakatzi  3  Anm.  1 

Andreas,  3  Ann».  1.  134,  223,  Tat".  V 

I  Annianos  154, 170  ff,  Taf.  V;  Oster- 
eyklus  d.  A.  171.  172;  A.  benutzt 
Africanua  171.  llippolytos  171. 
•  las  Buch  der  Jubiläen  224  Anm.  1. 
234;  wird  citiert:  in  der  Oster- 
chronik  191  Anm.  2,  bei  Mar-Mi- 
chael  223  u.  Anm.  1   und  bei  Bar- 

»hebraeus  22(3.  A.  Quelle  des  Barb. 
171,  d.  Osterchronik  26,  L90Anm. 
2,  des  Synk.  26,  224  Anm.  L,  des 
Oros.  und  anderer  Chroniken  171. 
175,  232,  gemeins.  Quelle  d.  Synk. 
und  Barh.  227.  Spätere  Bearbei- 
tung d.  A.  171 
»Anonymus,  vor  Malalas  194  Anm.  2. 
196  ff,  L99  Anm.,  208,  220;  Be- 
zeichnung für  Matr.  121:  4,  5; 
Bezeichnuno-  für  d.  Barbaras  166 
Anm.  1 ;  Anonymus  Ravennas  234 ; 
s.  auch  Osterchronik,  Papyrus  Go- 
leniscev 
Arnobius  d.  Jüngere  23,  17  Anm., 
16!)  Anm. 


Barbaras  1,  3,  22,  38  ff,  133,  137, 
155,  160,  166  Anm.,  109  ff ,  190, 
199  Anm.,  213 tt,  229,  235,  Taf.  V; 
Georg.  Amb.,  Victor  Turon.  an- 
gebliche Verf.  155,  Abfassungszeit 
170;  benutzt  eine  alex.  Chronik 
(Annianos?)  19,  23,  25,  1.42  ff, 
147  ff,  172;  dieselbe  wie  der  Oster- 
chronist  180,  IM.  182 Anm.,  188, 
189,  neben  Hipp,  liegt  beim  Barb. 
noch  eine  zweite  Quelle  vor  38 
Anm.,  42  Anm.,  134,  148 ff;  be- 
nutzt eine  ravennat.  Fastenchronik 
148,  170,  171;  die  Kaiserliste  d. 
B.  148,  170 

Barhebraeus  212  Anm.  1,  213  Anm. 
1,  223,  226  ff,  Taf.  V 

Berossos  152  Anm.  2 

Buch  Henoch  223 

Buch  der  Jubiläen  151  Anm.  2,  165, 


19.".  Anm.  1.  212Anm.l,  22-1  A  um.  1, 

232,  233  Anm.  1.  234,  Ta£  V 

Chronicon  Alexandrinum.  Bezeich- 
nung für  den  Barbaras  26ff 

(  hronicon  Anonymi  Bezeichnung  für 
Matr.  121:    I.  5 

Chronik  von  334  (lib.  gen.  II)  23,  24, 
134,  l42Anm.,  144,  156,  169,  Taf.  V 

Chroniken  alezandrinische,  die  von 
Hipp,  abhängen,  172,  17  1.  L83,  210, 
220,  227.  233  Anm.  1;  aus  der  Zeit 
70r   112  n.  Chr.  210,  211,  215,  232, 

233,  234;  aus  der  Zeit  nach  112 
n.  Chr.  s.  Annianos,  Barbaras,  Pa- 
nodoros,  Pap.  Goleniscev,  (Vorlage 
der)  Osterchronik,  (des)  Synkello^, 
(des'i  Eutychios 

Chronicon  paschale  s.  Osterchronik 
Chronograph   a.  d.  1<>.  Jahre  d.  An- 

toninus  11 1 
Chronograph  v.  354 :  22.  25.  142  Anm., 

144  u.  Anm.  2,  154,  157,  Taf.  V 
Chronographen  bei  Epiphanios  citiert 

s.  Epiph. 
XQOvoyQcupelov  ovvto/lwv   142  Anm. 

1,  174,  232,  Taf.  V 
XQOvoyQacpia  avvzouog  s.Nikephoros 
XQOvoyQacpixbv    oivzouov    s.    Nike- 

phoros 
Clemens    v.    Alexandrien    152,    209, 

235  Anm.  1,  242 
Codices  s.  auch  das  Verzeichnis  der 
Sigla  und  lib.  gen.  I 
Berolinensis   d.   lib.   gen.    1:   25. 

33,  157 
Cavensis  d.  lib.  gen.  I:  25 
Fuxensis  d.  Hieronymus  174.  232. 

Taf.  V 
Londiniensis  d.  lib.  gen.  1:  25 
Matritensis  Graec.  No.  22:  <i 
Matritensis  Graec.  No.  71:   1.  s. 

13  ff,  15  Anm.  2 
.Matritensis  Graec.  No.  72:  6 
Matritensis  Graec.  No.  84:  17  ff. 

2!)  Anm.,  121  ff 
Matritensis  Graec.  No.  85:  •  > 


284 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 


Codices 

Bfatritensia    Graec.   No.   120:    3 

Anm.  1 
Matritensis  Graec.  No.  121:  1, 
3  ff,  26  ff,  Rest  einer  umfang- 
reicheren Hs.  12  ff  ,  Eintra- 
gungen des  K.Laskaris  im  Matr. 
121:  6,  11,  13,  14,  16,  andere 
Zusätze  128  Anm.,  Ankauf  in 
Messina  14,  15,  Datierung  4 
Matritensis  Lat.  A  16.  d.  lib.  gen. 

I:  19,  25 
Oxoniensis  d.  Malalas  194  Anm. 

2,  19b'  ff 
Parisinus    Graec.    No.    854:    48 

Anm.  175,  195,  Taf.  V 
Parisinus  Graec.  No.  1711:  195 
Parisinus  Graec.  No.  1712:    183 

Anm.,  220  ff,  Taf.  V 
Parisinus  Graec.  No.  2600:  175, 

282,  Taf.  V 
Parisinus  Graec.  suppl.  No.  682: 

161  Anm.  1,  212,  215  ff,  220 
Parisinus  Lat.  4871:  87  Anm. 
Parisinus  Lat.  4884:  22,  170 
Parisinus  d.  Fredegar  25 
Parisinus  d.  lib.  gen.  1:  25 
Philippsianus  d.  lib.  gen.  1 :  25 
Regius  s.  Fuxensis  des  Hieron. 
Romanus   d.   Iliasscholien   4,    8, 

13  Anm.  1,  14,  15  Anm.  2 
Sangallensis  d.  lib.  gen.  I:  25 
Vaticanus  No.  1941:  20,  82  Anm., 
114  Anm.,  175,  185,  187  Anm.  1 
Vindobonensis  d.  lib.  gen.  II:  25 
Vindobonensis  phil.  No.171 :  17  ff", 

29  Anm,  121  ff 
Vindobonensis    theol.    No.    153: 
135  ff 
Compendium  chronologicum  als  Be- 
zeichnung für  Matr.  121:  5 
Computus  des  Nikephoros  16,  Taf.  II; 
im  Vind.  theol.  No.  153:  135,  136 

David,  Übersetzer    d.   Mar -Michael 
223  Anm. 


Diaraerismos  16  ff,  18, 19,  20,  21,  44  ö", 
135,  162  ff,  239  ff,  Taf.  V;  Jüdisch- 
hellenist. Bearbeit.  d.  D.  4"9  Anm., 
54  Anm.,  68  Anm.,  151  Anm.  2,  152, 
Anm.  2,  163,  164,  s.  Buch  d.  Jubil. 
Josephus,  Kleodemus,  Malchus; 
antiochenische  Bearb.  d.  D.  194 
Anm.  1,  212  ff,  s.  Eustathios,  Jo- 
hannes Antioch. ,  Mar- Michael, 
Synkellos,  Zwischenquelle 

ixXoyal  lgtoqiüjv  195,  208  Anm.  1, 
232  Anm.  1 

Eclogarius  Casauboni  175,  232 

exXoy^i  LözoQiCov  175,  203  Anm, 
Taf.  V 

Epiphanios  von  Kypros  65  Anm,  151 
Anm.  2,  154,  163  ff,  174  Anm,  196 
Anm,  233  u.  Anm.  1,  234,  241, 
Taf.  V;  ayxvQUJToq,  Abfassungszeit 
d.  163,  166,  177,  178,  184;  xavä 
aiQ.j  Abfassungszeit  von  163,  106, 
177;  Benutzung  einer  Chronik  bei 
E.  165  ff;  Benutzung  d.  E.:  bei  Eu- 
tychios  nicht  ben.  173  ff,  aber  im 
lib.  gen. I:  57  Anm.,  65  Anm,  166;  in 
der  Osterchronik  176  ff,  194  Anm. 
1;  in  der  kürzenden  Zwischen- 
quelle 196  Anm. 

Ethicus  Ister  233  Anm.  2 

Euagrios,  Kirchengesch.  d.  222 

Eusebios  Pamph.  152,  154,  161  Anm., 
165  Anm.  1,  171,  174,  175,  223,  227. 
235,  237,  242 

Eustathios  v.  Antiochien  209  ff,  Taf. 
V;  Quellen  d.  Eust.  209;  benutzt 
eine  ältere  (vor  Panodoros-Annia- 
nos  entstandene)  alexandrinische 
Chronik  210  ff,  223  Anm.  1,  231 
Anm.  1,  233  Anm.  1,  234;  eine  an- 
tiochenische Chronik  212  ff,  231 
Anm.  1;  Josephus  209  ff 

Eutychios    v.   Alexandrien    173  ff, 
Taf.  V 

Exodus  von  Hipp,  citiert  118  Anm. 

Exordium  Taf.  V 


Indices. 


2sr> 


Fasten  v.  Ravenna  s.  Barbarus 
Fredegar  23,  25,  31  Anin.,  156,  157 

Genesis  von  Hipp,  citiert  54  Anm., 
08  Anm.,  184,  s.  Septuaginta 

Genealogia  als  Bezeichnung  f.  Matr. 
121:  5 

Georgios  Monachos  (Harnartolos)  48 
Anm.,  194  Anm.  2,  11)5,  208,  220, 
Taf.  V 

rgios  d.  Synkellos  2,  25,  26,  85 
Anm.,  128  Anm.,  166  Anm.  1,  191, 
212,  213  ff,  232,  233  Anm.;  benutzt 
eine  alex.  Chronik  170  ff,  172,  181 
Anm.,  184  Anm.,  211;  Panodoros 
191,  Taf.  V;  eine  antioch.  Chronik 
191  Anm.  3,  216  ff,  218,  219,  220, 
227 ;  sein  Diamerismos  besteht 
aus  zwei  Teilen  191,  195;  citiert 
Hipp.  191  Anm.  2,  Prokopios  194 
Anm.  1 

Gregorios  Abulpharag  s.  Barhebraeus 

Henoch  s.  Buch  H. 

Hilarianus  167 

Hippolytos  v.  Rom.  Verbannung  u. 
Tod  144  ff;  kirchliche  Stellung  153, 
154;  Schriftenverzeichnis  140,  141, 
142;  Chronik  im  Matr.  121:  16, 
20ff,  26 ff,  132 ff;  Inhaltsverzeichnis 
(1.  Chr.  27  Anm.,  28  Anm.,  31  Anm., 
•'!-  Anm.,  129  Anm.,  157  Anm.  2; 
Proömium d.Chr.l  Anm.l,  27  Anm., 
32  Anm.,  33  Anm.,  34  Anm.,  36 
Anm.,  149,  156,  169;  Abfassungs- 
zeit d.  Chr.  18,  25,  27,  134,  142, 
143;  Inhalt  u.  Umfang  d.  Chr.  26  ff, 
147  ff,  239  ff';  zweimalige  Ausgabe 
d.  Chr.  141  Anm.  2,  145,  147;  Oro- 
sius,  Origenes  angebl.  Verf.  d.  Chr. 
s.  dort;  Papstverzeichnis  d.  Chr. 
32  Anm.,  144  Anm.  2,  156;  Beur- 
teilung d.  Chr.  150  ff,  236  ff,  241  ff; 
Hipp,  benutzt  in  der  Chr.:  Afri- 
canus  143,  151  Anm.  1,  einen  äl- 
teren Diamerismos    54  Anm.,    151, 


165,  236,239,  den  Stndiasmos  152, 
Ptolemäus  104  Anm.,  189  ff,  240, 
Clemens  v.  Alex.  152.  Armenische 
Übersetzung  d.  Chr.  3,  134,  L83 
Anm.,  22S  ff,  Taf.  V.  Lateinische 
Übersetzungen  s.  lib.  gen.  I  und 
II.  Hipp,  xazä  naaCbv  ccint'- 
oeiov  20  Anm.  1,  25,  152  Anm.  3. 
Abfassungszeit  145  ff.  Die  Chro- 
nik in  x.  tzccg.  aiQ.  benutzt  31,  41 
Anm.,  42  Anm.,  50  Anm.,  122  Anm., 
141,  145,  150  Anm.  1,  152  Anm., 
158  ff,  Josephus  benutzt  161,  exe- 
get.  Schriften  benutzt  40  Anm.,  49 
Anm.,  142  Anm.,  153  Anm.,  158, 161, 
antike  Compendien  benutzt  122 
Anm.,  150  Anm.  1,  241,  Irenaeus  be- 
nutzt 241 ;  Hipp.  anöösL^LQ  %qöv. 
xovlläoya  141, 179  Anm.  2;  Oster- 
tafel  d.H.140, 143,146.  Benutzung 
d.  Hippolytos  s.  Annianos,  Barba- 
rus, Eutychios,  usw.  Taf.  V 
Hyginus  238 

Jacobus,  Kindheitsevang.  d.  J.  155 

Johannes  Antiochenus  48 Anm.,  212  ff, 
215  ff,  227,  234,  Taf.  V 

Johannes  Malalas  195,  215  Anm.  1 

Johannes  s.  Zonaras 

Josephus  Flavius  151  Anm.  2,  161 
Anm.,  203  Anm.,  benutzt  von  Eu- 
stathios  209,  Hipp.  161,  Symeon 
Logothetes  und  Theodosios  232 
Anm.  1,  234,  Taf.  V 

Iosepos  vnofiv.  ßißX.  136,  137,  152, 
203  Anm.,  234,  236  Anm.  1 

Warte  3  Anm.  2,  4,  5,  6,  7,  9,  11 
Anm.  2,  12,  15  ff,  20  Anm.  3,  44 
Anm.,  121  Anm.,  125  Anm.,  254  ff 

Ischök,  Übersetzer  d.  Mar- Michael 
222,  223  Anm.,  Taf.  V 

Jubiläen  s.  Buch  d.  J. 

S.  Julius  Africanus,  Chronik  d.  Afr. 
45  Anm.,  143,  149  Anm.,  151  Anm., 
152,  158,  159  Anm.,  160,  163,  165, 
170,    171,    191  Anm.  1,   199  Anm., 


280 


A.  Bauer,  Chronik  des  Hippolytos. 


209,  236,  237,  Taf.  V.     Ktaxoi  d. 
Air.  238 
Justus  v.  Tiberias  209,  210 

Kedrenos   48  Amn.,    183  Anm,    220, 

221  ff,  Taf.  V 
Kleodemos  151  Anm.  2 
Kosmas  Indikopleustes  183  Anm.  1, 

234,  235 

Laskaris,  Janus  8  Anm.  2,  15  Anm.  1, 
Johannes  (?)  9  Anm.  2,  Konstan- 
tinos 6;  Hand  d.  K.  L.  7,  14,  15 
Anm.l,  Taf.  I.  Bibliothek  d.  K.  L. 
7  ff,  8  Anm.  2,  9  Anm.  2,  121  Anm.; 
Eintragungen  d.  K.  L.  in  Matr. 
121:  lOff,  11  Anm.  2,  IG,  51  Anm., 
53  Anm.,  64  Anm.,  80  Anm.,  98 
Anm.,  100  Anm.,  108  Anm.,  276 

Laterculi  Alexandrini  29  Anm.,  109 
Anm.,  113  Anm.,  122  Anm.,  124 
Anm.,  152  Anm.,  238 

Leon  Grammatikos  195,  197  ff 

Liber  genealogus  a.  427 :  23  ff;  Hss. 
d.  lib.  geneal.  55  Anm.,  167  ff;  be- 
nutzt d.  lib.  gen.  II  79,  168  ff,  234, 
Taf.  V,  die  Onomastica  sacra  51 
Anm.,  167  Anm.  2,  vgl.  123  Anm., 
234 

Liber  generationis  I:  1,  2,  19,  20 
Anm.  1,  21,  154,  157,  166  Anm., 
229;  Abfassungszeit  23, 167;  Über- 
setzung d.  Hipp.  3,  25  ff,  133  ff, 
142  ff,  147,  150,  188  Anm.  2,  189 
Anm.  1,  Taf.  V;  benutzt  Epiphan. 
57  Anm.,  65  Anm.,  166,  167  Anm. 
1;  Berolinensis  d.  1.  g.  I  s.  Codi- 
ces, Berol. ;  die  Hss.  GC  des  1.  g.  I. 
25,  157  und  Anm.  auf  S.  29,  31, 
43,  51,  53,  57,  61,  65,  67,  73,  75, 
82,  83,  90,  91,  97,  101,  111,  113; 
Redaction  des  lib.  gen.  I  mittels 
d.  Bibel  s.  Septuaginta 

Liber  generationis  II :  1,  2,  3,  19, 
•20  Anm.  1,  21,  137,  142  Anm.,  154, 
157,  168;  Abfassungszeit  22;  Über- 


setzung   d.   Hipp.    :j,    25  ff,    1 3 

142  ff,  147,  150,  Taf.  V 
Liberianus  s.  Hipp.  Papstkatalog 
Liste  der  72  Völker,  bei  Hipp.  100, 

136  ff;  beim  Osterchronisten  180  ff, 

s.  Iosepos,  Pseudo-Pollux 

Malchus  151  Anm.  2 
Manetho  152  Anm.  2 
Mar- Michael  v.  Antiochien  212  Amn. 

1,    222,    223  ff,    227,   233  Anm.  1, 

Taf.  V 
Miranda,  Grafen  von,  5,  7  Anm.  2,  9 
Moses  v.  Khorni  3  Anm.  1,  227 

Nikephoros,  Patr.  v.  Konstantinopel; 
sein  %QOvoyQ.  ovvx,  16,  17,  19 
Anm.  1,  20,  Taf.  II 

Origenes  19,  156,  242 

Origo  generis  humani  167  Anm.  2 

Orosius  37,  156,  174,  232,  233  Anm.  2, 
Taf.  V 

Osterchronik  2,  19,  25,  26,  48  Anm., 
85  Anm.,  112  Anm.,  119  Anm.,  120 
Anm.,  136,  166  Anm.l,  213  ff,  220, 
232,  233  Anm.  1,  234.  Textge- 
schichte d.  0.:  Vaticanus  d.  0.  s. 
Codices,  Vat.;  zwei  angebl.  Aus- 
gaben 179  Anm.  1;  Textverunstal- 
tungen d.  0.  175,  179  ff,  182,  184, 
185,  186;  Verfasser  d.  0.  175;  ci- 
tiert  Hipp.  179  Anm.  2,  Epiphanios 
176,  177  Anm.;  benutzt  Epiph.  166, 
176  ff,  196  Anm.;  die  pseudoclem. 
Homilien  178,  184,  234  Anm.  1; 
eine  alex.  Chronik  171,  172,  173, 
180  ff,  182  Anm.,  186,  188,  189,  193 
Anm.,  211,  Taf.  V;  Annianos  (?) 
172,  190  Anm.  2;  eine  antioch. 
Chronik  212  Anm.  1 ;  Redactor  d. 
Osterchr.  179,  181,  185,  186,  187, 
188,  190;  illustr.  Prophetenkat.  d. 
0.  183  Anm.  1,  235  u.  Anm.  1;  Kli- 
matentafel  d.  0.  104  Anm.,  189  ff, 
240 


fndices. 


287 


Panodoros  26,   154,   170  ff,  174,  232, 

Taf.  V,  s.  Annianos 
.yrus  s.  Laterculi  Alexandrini 
Papyrus    Goleniscev    1  Anm.  1,    22 

Anm,  1,    80  Anm.,    81  Anm.,    139, 

L72,    173,    183  Anm.  1,   232,    235, 

Taf.  V;  benutzt  Hipp.  173 
Papyrus  Oxyrrhynchos  No.  XII:  238 
Pergamos  v.  Pamphylien  161  Anm.  1 
Philosophumena  s.   Hippolytos  xax. 

naa.  aiQ. 
Pollux  s.  Pseudo-Pollux 
Prokopios  194  Anm.  1,  221,  222,  234 

Anm.  1 
Pseudo-clement.  Homilien  68  Anm., 

234  Anm.  1,  s.  Osterchronik 
Pseudo-Ethicus  233  Anm.  2 
Peeudo-Hippolytos  2 
.Pseudo-Pollux   48  Anm.,    137,    196, 

208,  220,  Taf.  V;  benutzt  Josephus 

203 
Pseudo-Scymnos  36  Anm.,  236  Anm.  1 
Pseudo-Symeon   (Paris  1712)    220  ff. 

Taf.  V 

Said-ibn-Batrik  s.  Eutychios 
Samuel  v.   Ani,    benutzt   Epiph.    57 

Anm.,    167,    168  Anm.,   183  Anm., 

223,  227  ff,  234;  einen  armenischen 

Hipp.  228  ff 
Septuaginta,     Anm.    auf   S.  42,  43, 

48,  49,  50,  6S,  69,  70,  71,  72,  73, 

S6,   88,   90,    92,   103,  118,    ferner 
154,   164,  165,  171  Anm.  1,  180, 

181,    185,    189  Anm.  1,    228,    229, 

230,  231 
Sergios  Stissos  v.  Tarent  15  Anm.  1 
Severus   Alexander,    d.    13.   Jahr    s. 

Reg.  144  Anm.  1 


Stadiasmos  5,  13,  17  Anm.  1,  18  ff, 
20,  21,  27  Anm.,  39  Anm.,  128  Anm., 
130,  152,  169,  189,  237  u.  Anm.  2, 
24C,  243  ff,  Taf.  IV;  Abfassung>- 
zeit  d.  St.  18,  27,  244 ff;  Verwandt- 
schaft mit  der  ptol.  Karte  240. 
265  ff;  enthält  nur  in  der  Vorrede 
Christliches  250,  Namensfonnni 
250,  251,  Sprachliches  252  ff,  Über- 
lieferung  254  ff 

Symeon  Logothetes  195,  2()S,  220, 
232  Anm.  1,  Taf.  V;  benutzt  Jo- 
sephus 203  Anm.,  208  Anm.  1,  233 

Svvaywy}]  %q6vwv  xal  szCov  xzX.  als 
Bezeichnung  f.  d.  Chron.  d.  Hipp. 
16,  20,  26,  134,  143 

Synkellos  s.  Georgios 

Tatian  209,  242 

Testament  des  Noe  195,  208,  209,  219 

Theodosios  Melitenos  195,  196  ff,  199 

Anm.,  208,  220,  Taf.  V;    benutzt 

Josephus    203,    208  Anm.  1,    232 

Anm.  1,  233 
Theophilos,  Adressat  des  Proöm.  d. 

Hipp.  27  Anm.,  35  Anm. 
Theophilos,  Patr.  v.  Alexandrien  154, 

170,  171 

Vibius  Sequester  124  Anm. 

Zonaras  Taf.  V 

Zwischenquelle,  von  der  5  Chroniken 
abhängen  194  ff,  208,  219,  220,  233 
Anm.  1,  Taf.  V;  benutzt  Epiph. 
196  Anm.,  308;  Josephus  203  Anm., 
208;  die  antiochen.  Chronik  219, 
s.  Anonymus  vor  Malalas,  Geor- 
gios Monachos,  Pseudo-Pollux,  Sy- 
meon Logoth.,  Theodosios. 


Nachträge  und  Berichtigungen. 

S.  10  Anm.  1.  H.  Schenkl,  dem  ich  dafür  zu  danken  habe,  daß  er  eine 
Correctur  des  Textes  mit  gelesen  hat,  belehrt  mich,  daß  die  ange- 
führte Notiz  sich  auf  die  Grafen  Mirandula  bei  Modena  bezieht, 
also  mit  dem  Grafen  Miranda  nichts  zu  tun  hat. 

Zu  S.  1.1  Anm.  1  vgl.  Correcturnote  auf  S.  106  zu  Hipp.  c.  209. 

S.    34  Hipp.  c.  20  schlägt  Schenkl  vor,  anfangs  oi(a)6s  (pikofi.  zu  lesen. 

S.    44  Anm.  zu  c.  43.  44,  (zweites  Alinea  lies  «beweist  aber«  statt  «also*. 

8.  48  Hipp.  c.  47  schlägt  Schenkl  vor  eo)q  eoa)  'Ivdixric  in  den  Text  zu 
setzen. 

S.  51  Anm.  zu  lib.  gen.  I.  52  vermutet  Schenkl  das  Verderbnis  von  es- 
cameis  zu  escammeis  und  dann  escammediis. 

S.    71  Z.  2  von  unten,  lies:  «weil  er  c.  97  die  Phönikier» 

S.    75  Anm.  Z.  11  von  unten  lies  «am  karth.  Meerbusen« 

S.  121  letzte  Zeile  des  ersten  Alinea  lies:  «^  ist  FI^Xlov  verschrieben  etc.» 

Im  griechischen  Text  sind  ein  paar  Accentfehler  bei  der  Correctur  über- 
sehen worden. 


J  V 


■*1L   *      -        n  f  • 

*}k'l>f*«*'*9"  ;"'tf?"A'>+Wjp'"*<  ***** 

\jl^**A  '^*  *  fi^r+IvUri  vjf/lJiAA^  4%  Zr-+**tr*4  ?  • 


Aj^*+tA  typ  *  /L**Jtyfvlrr9  »  /,'AiJv^  4%  ^A^tAt,  ^  . 

*V9**A  Trippyriwi**  rv/***r0  *  JCfStoiJlj * 


Cod.  Matr.  121,  Folio  30  Recto. 
.   Die  Hand  des  K.  Laskaris. 

(Etwa  */5  natürl.  Grösse.) 


6Xte    11.     UntPvqiirOirmcran    otn        VT?    YTT7      i 


Tafel  IL 


»         •.  -"  — * 


o^v  ,  <f*         Aw" 


x  «JA: 


°1UV     E*™       /STN 


-J4*u*^** 


Cod.  Matr.  121,  Folio  50  Yerso. 
Schluss  der  Chronographie  des  Nikephoros. 

(Oben  und  unten  am  Rande  die  Hand  des  K.  Laskaris.) 
(Etwa  4/5  natürl.  Grösse.) 


Tafel  III. 


...    —  -•  -., 


SJ 


m  ,        m  »    «.  ■>       ^ 

"*  '  »  ''iL-*' 

•  •  «        '  *'     *'  .  '   '  , 


WHH« 


Cod.  Matr.  121,  Folio  51  Kecto. 
Anfang  der  Chronik  des  Hippolytos. 

(Unten  in  der  Mitte  die  Quaternionenbezeichnung  des  K.  Laskaris.) 
(Etwa  4/3  natürl.  Grösse.) 


Tafel  IV 


«^»«»«r»!  ^rrA^»^>t>U* 


jk-  ' 


Cod.  Matr.  121,  Fol.  63  Verso. 
Anfang  des  Stadiasmus. 

(Etwa  4/5  natürl.  Grösse.) 


Tafel  V. 


Buch  der  Jubi- 
läen 1.  Jhdt. 


Sext. 

Afric. 


inische  Chroniken. 


Erordiu 

(Schöne,  E 

App.  p 


[Eine  antiochenische] 
[Bearbeitung.] 


Eustathios 
335. 


1)  Panodoros  u.  Annianos    d)  Orosius 
nach  412.  417. 


t«  zum    3.  Xpovo/p 
Hier.         aüvrofi. 


5.  Syrer. 


yF.x\oyr\   loroQiü) 
(Paris.  854,  Cl- 
an. Paris.  II  166 


Zusätze  xu 

Euseb. 

(Paris.  2600, 

Cram.  an. 

Paris.  II 115  ff. 


Bodos.  Melit 
,ch  948. 


Texte  u.  Untej 


Johannes 
(Paris.  1630, 
Paris,  suppl. 
682,  Slaven.) 


Eutychios 

v.  Alex. 

937. 


Pseudo-  Symeon 
(Paris.  1712). 


Kedrenos 
11/12.  Jhdt. 


Mar    Michael 

v.  Antiochien 

1166—1199. 


1.  Syr.  Ori- 
ginal. 


2.  Arab.  Über-      3.  Armenische 
setznng.  Bearbeitungen. 


a)  Ischok      b)  Jerusalem. 
1246.  Ausgabe. 


c)  Barhebraeus 
1264—1286. 


Tafel  V. 


Die  Bearbeitungen  des  Diainerismos. 

IV 


Zonaras 
nach  1118 


Samuel  v.  Ani 
1177. 


11/12.  Jhdt. 


Mar    Michael 

v.  Antiochien 

1166 — llflfl. 


1.  Syr.  Ori- 
ginal. 


2.  Arab.  über-      3.  Armenische 
setznng.  Bearbeitungen. 


Texte  u.  Untersuchungen.    NF  XIV,  1 


b)  Jerusalem. 


c)  Barhebraeus 
1264—1286. 


Verlag  der  J.  C.  HINRICHS'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 

DIE  GRIECHISCHEN 

CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

DER  ERSTEN  DREI  JAHRHUNDERTE 

Hrsg.  v.  d.  Kirchenväter-Commission  der  Kgl.  Preuss.  Akademie  der  Wissenschaften 
(Fortsetzung  von  der  2.  Umschlag seite.) 

StäiidiLr  wächst  die  Erkenntnis  der  grundlegenden  Bedeutung 
der  Epoche,  in  welcher  die  Väter  der  Kirche  gewirkt  und  geschrieben 
haben.  Wer  eine  Antwort  auf  die  Frage  sucht,  wie  die  Fundamente 
unserer  Kultur  in  der  Verbindung  von  Christentum  und  Antike  gelegt 
worden  sind,  wer  die  Entstehung  der  katholischen  Reichskirche  er- 
mitteln will,  wer  die  Ursprünge  der  Verfassungsformen,  die  das 
mittelalterliche  Europa  beherrscht  haben,  studiert,  sieht  sich  auf  die 
patristische  Literatur  gewiesen,  und  diese  Literatur  ist  auch  der 
Mutterschoß  der  Literaturen  aller  romanischen  und  germanischen 
Völker  gewesen. 

Die  neue  Ausgabe  der  griechischen  christlichen  Schriftsteller 
—  zunächst  der  drei  ersten  Jahrhunderte  —  wird  demnach  den  ver- 
schiedensten Forschungen  dienen  können. 

Nicht  nur  die  Werke  der  Väter  im  kirchlichen  Sinne  des  Wortes, 
sondern  alle  in  griechischer  Sprache  geschriebenen  Urkunden  des 
ältesten  Christentums  (einschließlich  der  gnostischen,  der  zuverlässigen 
Märtyreracten  usw.)  sollen  in  kritischen,  nach  einem  einheitlichen 
Plane  gearbeiteten  Ausgaben  vorgelegt  werden.  Wo  die  Original 
nicht  mehr  vorhanden  sind,  treten  die  alten  Übersetzungen  ein.  Die 
Ausgaben  erhalten  außer  einem  vollständigen  Apparat  historisch 
orientierende  Einleitungen  und  Register  und  sie  sollen  sowohl  in 
philologischer  als  in  historisch -theologischer  Hinsicht  den  Anfor- 
derungen entsprechen,  die  heute  mit  Recht  an  solche  Veröffent- 
lichungen  gestellt  werden. 

Im  Druck  befinden  sich: 

Acta  Archelai  bearbeitet  von  C.  H.  Beeson,  Chicago. 

E  u  s  e  b  i  u  s.  Kirchengeschichte  bearb.  von  Ed.  Sch  wartz,  Göttingen.  2.  Hälfte 
mit  Ruf  ins  Lateinischer  Übersetzg.  bearb.  v.  Theodor  Mommsen  (f). 

Eusebius.     Contra  Marcellum.     De  ecclesiastica  theologia.     Marcellfrag- 
mente bearb.  von  E.  Klostermann,  Kiel. 
Zunächst  sind  dann  ferner  zu  erwarten: 
Clemens  Alexandrinus.    Stromata  bearb.  von  O.  Stählin,  München. 
Julius  Africanus  bearbeitet  von  Heinrich  Gelzer,  Jena. 

Der  Umfang  dieser  monumentalen  Ausgabe  läßt  sich  im  Voraus  nur  an- 
nähernd berechnen.  Ins  Auge  gefaßt  sind  etwa  50  (einzeln  käufliche)  Bände. 

Jähr/ich  noch  nicht  20  Mark  hat  die  Anschaffung  der  ganzen  Reihe 
bisher  durchschnittlich  beansprucht,  ein  Betrag,  der  gewiss  auch  jeder  kleinen 
Bibliothek  die  Subskription  möglich  macht,  um  sich  die  vollständige  so  wertvolle 
Sammlung  zu  sichern. 

Leipzig,  November  1905.        Jf.  £.  %\nx\$*'\<%t  (guc^gan^fun^. 


TEXTE  UND  UNTERSUCHUNGEN 

ZUR  GESCHICHTE  DER 

ALTCHRISTLICHEN  LITERATUR 

ARCHIV  FÜR  DIE  VON  DER  KIRCHENVÄTER-COMMISSION 

DER  KGL.  PREUSSISCHEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN  UNTERNOMMENE 

AUSGABE  DER  ÄLTEREN  CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 

OSCAR  von  aEBHARDT  und  ADOLF  HAMACK 

NEUE  FOLGE  —  VIERZEHNTER  BAND  HEFT  1 

DER  GANZEN  REIHE  XXIX, 


tefrafe^ 


LEIPZIG 

J.  C.  HINRICHS'SCHE  BUCHHANDLUNG 

1905 


fc.O-rO.2  22THPIA2 

[IP()2  TUN  IIAPHKXOX 

(DE  VIRGINITATE) 
EINE  ECHTE  SCHRIFT  DES  ATHANASll  - 

VON 

LlC.  EDUARD  FREIHERRN  VON  DER  GOLTZ 

PRIVATDOCENT  AN  DER  UNIVERSITÄT  BERLIN 


LEIPZIG 

J.  C.  HINRICHS'sche  BUCHHANDLUNG 

1905 


Verlag  der  J.  b.  EQNBICHS'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 


TEXTE  UND  UNTERSUCHUNGEN  ZUR  GESCHICHTE  DER 

ALTC'll  I!  iSTLICHEN    LITERATü 

ARCHIV  1 1  H  DIE  GRIECHISCHEN  CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

DER  ERSTEN  DREI  JAHRHUNDERTE 

Herausgegeben  von  0.  von  Gebhakdt  und  A.  Harnack. 

Inhalt  der  Newn  Folge  Band  I—XIII,  XIV,  3: 


Neueste  Hefte: 

Leipoldt,  J.,  Dnlvmus  der  Blinde  von  Alexandria. 
III.   148  S.     1905.     (NF.   XIV,  3)  M.  5  — 

Harnack,  A.,  Der  Vorwurf  des  Atheismus  in  den 
drei  ersten  Jahrhunderten.  16  S.  -  Schultze,  K., 
Das  Martyrium  des  heiligen  Abo  von  Tiflis. 
41  s.  —  Augar.  F.,  Die  Frau  im  römischen 
i'hristenprocess.  Ein  Beitrag  zur  Verfol- 
i^sgeschichte  der  christlichen  Kirche  im 
.  Staat.  ^  •    NT.  XIII,  ±)    M.  4.50 

Resch.  G.,  Das  Aposteldeeret  nach  seiner  ausser- 
kanonischen  Textgestalt  untersucht.  V,  179S. 
1905.     (NF.  XIII.  *)  M.     5.50 

Koetschau,  P..  Zur  Textkritik  von  Origenes' 
Johannescommentar.  7»;  S.  —  Harnack,  A., 
Analecta  zur  ältesten  Gesell,  d.  Christentums 
in  Piom.  10  S.  —  Klostermann.  E.,  Ober  des 
Didvmus  von  Alexaudrien  in  epistolas  canoni- 
.  asenarratio.  8S.  innö.    XF.  XIII,  2)    M.    r,  — 

Schermann,  Th.,  Die  Geschichte  der  dogma- 
ris  dien  Florilegien  vom  V.— VIII.  Jahrhun- 
dert.    VI,  104  S.     1904.    XF.  XIII,  1)    M.3.50 


Achelis,  H.,  Hinpolvtstudien.    VIII,  233  S.    1897. 

(NF.  I,  4)     M.     7.50 

Berendts,  A.,   D.  handschriftl.  Überlieferung  d. 

Zacharias-  u.  Johannes-Apokryphen.  —  Über 

d. Bibliotheken  d. Meteorischen  u.  Ossa-Olymp. 

Klöster.    IV,  84  S.  1904.  (XF.  XI,  3)    M.  2.70 
Bonwetsch,  G.  N.,  Studien  z.  d.  Komm.  Hippolyts 

zum  Buche  Daniel  u.  Hohenliede.    IV,  86  S. 

1897.  (NF.  I,  2)     M.     3  - 

—  Drei  georgisch  erhaltene  Schriften  v.  Hippo- 
lytus.  XVI,  98  S.  1904.    XF.  XI,  la)    M.  3.50 

—  Hippolyts  Kommentar  z.Hohenlied  auf  Grund 
v.  X.  Marr's  Ausg.  d.  grusin.  Textes  herausg. 

-  S.    1902.    (s.  u.  Harnack) 

Bratke,  E.,  Das  sogenannte  Keligionsgespräch 
am  Hof  der  Sasaniden.  IV,  305  S.  1899.  (Mit 
Harnack,  Cypiian.SchriftenNF.lv, 3)  M.  10.50 

Die  syrische bidaskaliaüi's.u.erkl.v.H.ACHELisu. 
J.  FLEMM1NG.  VIII,  388S.  1904.  (XF.X.2)  M.  12.50 

Oobschütz,  E.  von,  Christusbilder.  Untersuchun- 
gen zur  christlichen  Legende.  XII,  294,  336 
und  357  S.     1899.  (XF.  III)     M.  32  — 

Erbes,  C.,  Die  Todestage  der  Apostel  Paulus 
und  Petrus  und  ihre  römischen  Denkmäler. 
IV,  138  S.  1899.  (Mit  Harnack,  Ketzerkatalog 
und  Goetz,  Cyprian  XF.  IV, ..l)  M.    5.50 

Flemming,  J.,  Das  BuchHenoch.  Ätbiop.Text,  Einl. 
Komm.  XVI,  172  S.  1902.  (NF.  VII,  1)  M.  11  — 

Gebhardt,  ..0.  v.,  Passio  S.  Theclae  virginis.  Die 
latein.  Übersetzgn.  der  Acta  Pauli  et  Theclae 
nebst  Fragm..  Auszügen  u.  Beilagen  herausg. 
•'XVIII,  188  S.     1902.       XF.  VII,  2^     M.     9.50 


Geffcken,  J.,  Komposition  u.  Entstehungszei 
Orac.  Sibyll.  IV, 78S.  1902.  (XF.  VIII, i)  M.j 

Goltz,  E.  v.  d.,  Eine  textkrit.  Arbeit  d.  10. 

6.  Jh.,  hrsg.  nach  e.  Codex  d.  Athoskl.  Lawra. 

Mit  1  Tafel.  VI,  116  S.  1899.  (NF.  II,  4)  M.    4.50 
Goetz,  K.  G.,  D.  alte  AnfaDg  u.  d.  ursprüngl.Form 

v.Cypr.  Schrift  ad  Donatum.  16  S.  1899.  (s.Erbes 

Gressmann,  H.,  Studien  zu  Euseb's  Theophanie. 
XI,  154  u.  69  S.    1903.     (NF.  Vin,  3)     M. 

Haller,  W.,  Jovinianus,  dieFragm.  s. Schritte! 
VIII,  159  S.  1897.    (NF.  II,  2)  M. 

Harnack,  A.,  D.  pseudoeypr.  Trakt,  de  singu- 
laritate  cleric.  e.  Werk  d.  donatist.  Bisch. 
Macrobiusin  Rom.  (72S.)  —  D.  Hvpotyposen 
d.  Theognost.  (20 S.)  —  D.  gefälschte  Brief  d. 
Bisch. Theonas  an  d.OberkammerherrnLucian. 
25  S.)     117  S.     1903.     (NF.  IX,  3)  M.  3.50 

—  Über  verlorene  Briefe  und  Actenstücke, 
die  sich  a.  d.  Cyprian.  Briefsammlg,  ermitteln 
lassen.  45  S.  1902.  (Mit  Klostermann,  u.  Bon- 
wetsch,  XF.  VIII,  2)  M.     5.50 

—  Der  Ketzer-Katalog  des  Bischofs  Maruta 
von  Maipherkat.    17  S.    1899.  (s.  Erbes) 

—  Die  Pfaffschen  Irenäus-Fragment^  als 
Fälschgn.  Pfaffs  nachgewiesen.  —  Patrist. 
Miscellen.  III,  148  S.  1900.  (NF.  V,  3)     M.  5  — 

—  Diodor  v.  Tarsus.  IV,  251  S.  1901.  (NF.  VI,  4) 

M.    8- 

—  Drei  wenig  beachtete  Cyprianische  Schriften 
und  die  „Acta  Pauli".  34  S.  1899.  (s.o.  Bratke) 

Holl,  K.,     Fragmente    vornieän.    Kirchenväter 

aus  d.  Sacra  parallela.  XXXIX,  241  S.  1899. 

(NF.  V,  2)    M.    9  - 

—  Die  Sacra  parallela  des  Johannes  Damas- 
cenus.    XVI,  392  S.   1897.    (NF.  I,  1)     M.  12  - 

Janssen,R.,D.Johannes-Ev.n.d.Paraph.d.Nonnu8 
Panopolit.  IV,  80  S.  1903.  (NF.  VIII, 4)  M.  2.50 

Jeep,  L,  Zur  Überlieferung  des  Philostorgios. 
33  S.     1899.    (s.  u.  Wobbermin)    Nicht  einxeln 

Klostermann, E.,  D.  Überlief,  d.  Jeremia-Homilien 
d.  Origenes.    VI,  116  S.  1897.  (NF.  I,  3)  M.  3.50 

—  Eusebius'  Schrift  ntpl  rüv  zotiixwv  Ivouärwv 
zur  Iv  tj  -deia  rqa.(fri.  28 S.  1902.  (s.  o.  Harnack 

Knopf,  R.,  Der  erste  Clemensbrief.  Untersucht 
u.  herausg.  IV,  194  S.  1899.  (NF.  V,  1)   M.  6- 

Kraatz,  W.,  Koptische  Akten  zum  ephesinisohen 
Konzil  (431).  Übersetzung  u  Untersuchungen. 
VIII,  220  S.     19C4,  (NF.  XI,  2)     M.  7  — 

Leipoldt,  J.,  Schänute  von  Atripe  u.  d.  Ent- 
stehung d.  national  ägypt.  Christentums. 
X,  214  S.     1903.      NF.  X,  1)  M.     7  — 

—  Said.  Auszüge  aus  dem  8.  Buche  d.  apost. 
Konstitut.     II,62S.  1904.  (NF.XI,lb)  M.  2  — 

Fortsetzung  auf  der  dritten  Umschlagseite. 


A0F02  2&THPIA2 


Line  TUN  OAP0ENON 


(DE  VIKGINITATE) 


EINE  ECHTE  SCHRIFT  DES  ATHANASIUS 


VON 


JC.  EDUARD  FREIHERRN  VON  DER  GOLTZ 

l'RIVATDOCENT  AN  DER  UNIVERSITÄT  BERLIN 


LEIPZIG 

J.  C.  HINRICHS'sche  BUCHHANDLUNG 

1905 


TEXTE  UND  UNTERSUCHUNGEN 
ZUR  GESCHICHTE  DER  ALTCHRISTLICHEN  LITERATUR 

ARCHIV  FÜR  DIE  VON  DER  KIRCHENVÄTER-COMMISSION 

DER  KGL.  PREÜSSISCHEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN  UNTERNOMMENE 

AUSGABE  DER  ÄLTEREN  CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 

OSCAR  v.  GEBHARDT  und  ADOLF  HARNACK 
NEUE  FOLGE.  XIV.  BAND,  HEFT  2  a 


Druck  von  August  Pries  in  Leipzig. 


Vorwort. 

Die  vorliegende  Abhandlung  hat.  wie  auch  die  gleichzeitig 
in  gesondertem  Heft  (N.  F.  XIV,  2h)  erscheinende  über  «Tischge- 
bete und  Abendmahlsgebete  in  der  altcbristlichen  und  griechischen 
Kirche»,  ihren  Ausgangspunkt  in  der  Beschäftigung  mit  den  be- 
kannten Tischgebeten,  die  sich  in  der  athanasianischen  Schrift 
jiSQL  jiag&EviaQ  finden.  Die  Abhandlung  bietet  auf  Grund  umfang- 
reichen neuen  handschriftlichen  Materials  einen  gesicherten  Text 
dieses  Xoyog  OcorrjQiag  JiQoq  tt\v  xaQ&tvov,  wie  der  ursprüngliche 
Titel  lautete,  den  Nachweis  der  Echtheit  und  eine  Würdigung  des 
Traktats  für  die  Geschichte  der  Askese  sowohl  wie  für  die  Ge- 
schichte des  christlichen  Lebens  in  homiletischer,  katechetischer 
und  liturgischer  Beziehung.  Die  andere  Arbeit  beschäftigt  sich 
mit  der  Geschichte  der  Tischgebete  und  Abendmahlsgebete  in 
der  griechischen  Christenheit,  von  den  Anfängen  jüdischer  und 
christlicher  Haussitte  bis  zu  den  heutigen  Klosterliturgien. 

Meinen  aufrichtigsten  Dank  möchte  ich  aber  den  Herren 
aussprechen,  deren  aufopfernder  Freundschaft  ich  allein  die  Be- 
schaffung des  handschriftlichen  Materials  verdanke,  nämlich 
Herrn  D.  D.  Bartlet-Oxford,  Herrn  F.  C.  Burkitt -Cambridge. 
Herrn  Pastor  Lic.  K.  Gelshorn-Venedig,  Herrn  cand.  min. 
G.  Loeschke-Bonn ,  Herrn  Diakon  Polykarpos  Thomas 
(Athen)  jetzt  in  Berlin,  Herrn  Diakon  Kosmas  Wlachos-Hag. 
Paulu  (Athos),  Herrn  Bibliothekar  Theophilos  Georgusatkis- 
Patmos,  Herrn  Bibliothekar  Chrysostomos-Lawra  (Athos  . 
Herrn  Klostervorsteher  Anthimos- Watopedi  (Athos).  Auch 
möchte  ich  nicht  unerwähnt  lassen,  wie  viel  Hilfe  ich  für  die 
Kenntnis  der  Äthan asiushandschriften  in  den  Aufsätzen  des  Bi- 
schofs von  Wellington,  Frederic  Wallis  im  Journal  of  Theo- 
logical  studies  gefunden  habe. 

Endlich  sei  auch  Herrn  cand.  theol.  Merkel -München  für 
die  Herstellung  des  Stellenregisters  bester  Dank  gesagt. 

Berlin,  im  Oktober  1905. 

Der  Verfasser. 


Inhalt 

Seite 
Einleitung 1 

I.  Die  Herstellung  des  Textes 

1.  Übersicht  über  die  handschriftliche  Überlieferung    ....        3 

2.  Gruppierung    und    Charakteristik    der    Handschriften    nach 

äußeren  Merkmalen 7 

3.  Gruppierung  und   Charakteristik   der  Textzeugen   auf  Grund 

der  Textvergleichung 25 

4.  Der  Text 

II.  Ursprung  und  Charakter  des  AöyOQ  GO)xr\qlaz  nqbo,  r>/  r 

tkxq&svov 00 

1.  Inhalt  und  Charakter  der  Schrift  im  Allgemeinen   .... 

2.  Die  geistige  Verwandtschaft   mit  der  Ideenwelt  der  ägypti- 

schen Asketen 65 

3.  Die  vorausgesetzten  Lebensverhältnisse 75 

4.  Die  literarischen  Beziehungen s5 

5.  Die  Frage  nach  dem  Verfasser 114 

III.  Die  Bedeutung    des  Traktats   für   unsere   Kenntnis   der 

Geschichte  des  christlichen  Lebens 123 

R  egister. 

1.  Alttestamentliche  Citate 14'» 

2.  Neutestamentliche  Citate 140 

3.  Patrist ische  Citate 141 

4.  Handschriften 143 


Einleitung. 

Unter  den  asketisch-moralischen  Schriften,  die  uns  unter  dem 
Namen  des  Athanasius  von  Alexandrien  überliefert  sind,  verdient 
der  Traktat  jteql  Jiagfreviag  rjroi  aöxrjöemq  besondere  Beachtung 
—  nicht  nur  um  des  großen  Bischofs  willen,  dem  er  zugeschrieben 
wird,  sondern  vor  allem  wegen  seiner  bedeutsamen  Beziehungen 
zur  alteren  christlichen  Literatur.  Unter  der  Form  einer  Ermah- 
nungsschrift an  eine  gottgeweihte  Jungfrau  enthält  er  eine  Reihe 
asketischer  und  sittlicher  Lebensvorschriften,  die  in  ihrer  schlich- 
ten Einfachheit  an  die  Bergpredigt  und  die  Didache  erinnern. 
Ein  kurzes  Glaubensbekenntnis  ist  an  die  Spitze  gestellt  und 
dann  wechseln  asketische  Ermahnungen  an  die  Jungfrauen  mit 
einfachen  allgemein- christlichen  Lebensregeln  apostolischer  Art. 
Das  Fasten,  das  Beten  und  die  Übung  christlicher  Liebe  und 
Barmherzigkeit  werden  besprochen  und  unter  das  Vorbild  des 
Herrn  selbst  gestellt.  Beim  Fasten  ist  es  die  Demut,  die  Echt- 
heit der  innern  Gesinnung  und  die  Warnung  vor  aller  Prahlerei, 
die  in  den  Vordergrund  gestellt  werden.  Für  das  Gebetsleben 
werden  die  Stunden  des  Tages  zum  Leben  und  Sterben  des  Herrn 
in  Beziehung  gesetzt  und  einige  uralte  Tischgebete  dargeboten, 
von  denen  wir  eins  aus  der  Didache,  eins  aus  den  apostolischen 
Constitutionen  kennen.  Die  Ermahnungen  zur  Liebe  werden 
an  das  Doppelgebot  der  Liebe  angeknüpft.  Der  Weg  des  Le- 
bens und  Todes  wird  mit  Ernst  vor  Augen  geführt.  Alles 
Legendarische  und  Wundersüchtige  fehlt.  Nur  biblische 
Schriften,  insbesondere  Herrnworte,  Psalmen  und  Propheten  und 
Weisheitssprüche  werden  herangezogen.  Die  Citate  der  Herren- 
worte zeigen  eine  große  Freiheit  der  Wiedergabe.  Häufig  sind 
Anklänge  in  Gedanken  und  Form  an  die  Didache  und  andere 
Schriften  des  zweiten  Jahrhunderts.  Aus  einer  unbekannten  Er- 
zählung vom  descensus  ad  inferos   ist  eine  Rede    des  Hades  an 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.   NF  XIV,  2  1 


2  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aöyoq  SwTtjglat. 

Christus  citiert.  Aus  späterer  Zeit  finden  sich  starke  literarische 
Berührungen  mit  den  Canones  Hippolyti  und  mit  dem  vom  Bi- 
schof Rahmani  neuerdings  herausgegebenen  Testamentum  D. N. 
J.  Christi  —  wahrlich  Anlaß  genug,  diesem  kleinen  Traktat 
größere  Aufmerksamkeit  zuzuwenden. 

Es  hat  auch  nicht  ganz  an  gelegentlichen  Erörterungen  über 
die  Schrift  gefehlt.  Erasmus,  der  sie  zuerst  in  einer  lateinischen 
Übersetzung  bekannt  machte1,  und  Hieronymus  Commelinus, 
der  den  griechischen  Text  1601  mit  textkritischen  Beigaben  Felk- 
manns  herausgab,  sowie  Montfaucon2  und  Migne3,  welche 
den  Commelinschen  Text  wiedergeben,  haben  ihren  Zweifel 
an  der  Echtheit  des  Traktats  ausgesprochen;  in  erster  Linie 
wegen  dem  für  Athanasius  nicht  passenden  einfachen  Stil,  dann 
wegen  der  vorkommenden  liturgischen  Formeln;  auch  sei  die 
Schrift  in  den  alten  Athanasiushandschriften  nicht  aufgenommen. 
Dagegen  hat  Alb.  Eichhorn  in  seiner  Dissertation  «Athanasii  de 
vita  ascetica  testimonia  collecta»  (Halle  1886  p.  28  ff.)  die  Echt- 
heit in  Schutz  genommen,  nicht  nur  weil  Hieronymus  das  Vor- 
handensein einer  solchen  Schrift  des  Athanasius  bezeuge4,  son- 
dern vor  allem,  weil  die  in  unserm  Traktat  vorausgesetzte  Lebens- 
weise der  gottgeweihten  Jungfrauen  gerade  dem  Zeitalter  des 
Athanasius,  aber  nicht  einer  späteren  Zeit  entspreche.  Ad.  Har- 
nack  bezeichnete  in  der  Theol.  Lit.-Ztg.  XI  (1886)  p.  391  und 
XII  (1887)  p.  33  diese  Gründe  als  der  Beachtung  wert.  Gegen 
Eichhorn  und  ihn  wandte  sich  wiederum  P.  Batiffol  in  einem 
Aufsatz  der  Römischen  Quartalschrift  (1893,  p.  275  ff.),  in  welchem 
er  das  vorangestellte  Glaubensbekenntnis  als  nachathanasianisch 
und  die  im  Traktat  vorausgesetzte  Ethik  als  verwandt  mit  der 
einer  eustathianischen  Sekte,  die  im  Konzil  von  Gangres  (ca.  370) 
verurteilt  wurde,  nachzuweisen  versucht. 

Alle  diese  Erörterungen  schweben  so  lange  in  der  Luft,  als 
der  Text  des  Traktats  nicht  sichergestellt  ist.  Das  ist  aber 
durchaus  nicht  der  Fall.    Man  hat  sich  mit  dem  bei  Migne  nach- 


1)  1527,  gedruckt  in  Lugdunum  1532,  vgl.  die  Praefatio  zur  ed.  Bene- 
dictina  1698  bei  Migne  P.  gr.  25,  prolegomena  p.  XVI ff,  wo  auch  die 
übrigen  älteren  Übersetzungen  angegeben  sind. 

2)  Ed.  Benedictina  von  1698. 

3)  Migne,  Patrologia  Graeca  Band  28  col.  251—281. 

4)  Hieronymus,  de  viris  illustribus  c.  87. 


I.  Die  Herstellung  des  Textes.  3 

gedruckten  Text  begnügt,  der  nicht  nur  von  Druckfehlern  wim- 
melt, sondern  auch  seine  Grundlage,  eine  alte  Baseler  Handschrift, 
ungenau  wiedergibt.  Die  Verschiedenheiten  aber,  die  dem  auf- 
merksamen Leser  nicht  entgehen  köunen,  zwischen  höchst  alter- 
tümlichen und  offenbar  späteren  Partieen  des  Traktats  haben 
uoch  viel  weniger  eine  Erklärung  gefunden. 

So  stellt   sich  der  vorliegenden  Untersuchung  die  Aufgabe: 
I.  Die  Herstellung  des  Textes; 
IL  Die  Untersuchung  über  Ursprung  und  Charakter  des 

Traktats ; 
III.  Die   Charakteristik   der   Bedeutung   des   Traktats  für 
unsere  Kenntnis  der  Geschichte  des  christlichen  Lebens. 

I.   Die  Herstellung  des  Textes. 

1.  Übersicht  über  die  handschriftliche  Überlieferung. 

Die  erste  griechische  Druckausgabe,  die  editio  Commeliniana 
von  1601,  gibt  unsern  Traktat  im  corpus  der  Athanasianischen 
Schriften  im  ersten  Teil  p.  822 — 835  wieder.  Sie  benutzt  in 
erster  Linie  einen  Baseler  Codex  (jetzt  Basel,  Universitätsbiblio- 
thek A III 4)  aus  dem  saec.  XIV  (==  B),  daneben  eine  Genfer  Hand- 
schrift (jetzt  Geneve,  bibliotheque  nationale  mg  29)  aus  dem 
saec.  XVI  (=G)  und  einen  jetzt  in  Cambridge,  Trinity  College 
(B  9.  7)  befindlichen  Codex  ebenfalls  saec.  XVI  (=  A,  von  mir  C 
bezeichnet).  Eine  nähere  Prüfung  ergibt,  daß  der  Druck  nach 
G  gesetzt  ist,  in  welcher  handschriftlich  alle  dem  Verfasser  auf- 
gefallenen Varianten  von  B  am  Rande  eingetragen  sind.  Die 
Herausgeber,  Judas  und  Nicolaus  Bonutius,  die  literarischen 
Erben  des  Nachlasses  des  Hieronymus  Commelinus,  der  die  Hand- 
schriften gesammelt  und  die  Ausgabe  vorbereitet  hatte,  bevor- 
zugten den  Text  B,  ließen  aber,  da  sie  B  wohl  nicht  in  die 
Druckerei  geben  konnten,  nach  dem  durch  B  verbesserten  G 
drucken.1     Die    Folge   ist,    daß    so    ein  Mischtext  entstand,    der 

1)  Davon  habe  ich  mich  durch  eigene  Prüfung  von  G  überzeugt.  Die 
Seitenzahlen  und  Druckbogenzeichen  der  Druckausgabe  finden  sich  am 
Rande  der  Handschrift  und  andere  handschriftliche  Eintragungen  lassen 
diesen  Umstand  deutlich  erkennen  (z.  B.  p.  G3:  «das  ist  schon  alles  ge- 
druckt»). Das  Gebet  c.  13  ist  in  G  durchstrichen.  Unten  am  Rande  steht 
das  Gebet  aus  B  von  der  Hand  der  Herausgeber,  welche  es  in  den  Text 
aufnehmen   ließen.     Ebenso  ist  sonst  der  Text  an  einzelnen  Stellen  durch 


4  Ed.  v.  d.  (ioltz,  Athanasius'  Abyoz  Scuzqoiaq. 

zwar  iu  der  Hauptsache  B  repräsentiert,  aber  in  nicht  seltenen 
Fällen  den  sehr  viel  späteren  und  schlechteren  Text  von  G  stehen 
gelassen  hat.1  Die  Kollation  des  englischen  Codex  (Anglicanus 
=  C)  war  nur  gelegentlich  benutzt,  wo  wesentliche  Abweichungen 
zu  notieren  waren.  Andere  Zeugen  kennen  für  unsern  Traktat 
auch  die  Benediktiner  nicht,  da  die  sonst  von  ihnen  bevorzugten 
Codices,  Paris  474  (früher  Reg.  22S4)  ==  R  und  Coisl.  45  (früher  133) 
=  S  unsern  Traktat  nicht  enthalten. 

P.  Batiffol  notierte  in  seinem  genannten  Aufsatz  in  der 
Anmerkung  noch  eine  Wiener  (Gr.  57  =  V)  und  eine  Turiner 
(B  III 11  =Taur.)  Handschrift,  ohne  sie  näher  zu  charakterisieren. 

So  war  denn  nichts  über  weitere  Zeugen  zu  erfahren,  bis 
der  Bischof  von  Wellington,  Frederic  Wallis,  im  Journal  of 
Theological  Studies,  Vol.  III  1901—02  p.  97— 109  und  p.  245— 255 
eine  sehr  instruktive  Übersicht  über  die  ihm  bekannten  Athana- 
siushandschriften  herausgab,  aus  der  wir  für  unsern  Traktat  in 
L,  0,  M  und  T  außer  den  schon  genannten  B,  C  und  V  neue 
Zeugen  kennen  lernen.  Jedoch  gibt  Wallis  nur  eine  allgemeine 
Charakteristik,  die  ich,  soweit  es  unsere  Zwecke  fordern,  unter 
Beibehaltung  der  Sigla  von  Wallis  unten  wiedergeben  werde. 
Die  wichtige  Londoner  Handschrift  L  verglich  gütigst  Mr.  F.  C. 
Burkitt  für  mich;  ebenso  kollationierte  er  Stichproben  aus  den 
Cambridger  Handschriften  C  und  T.  Die  Oxforder  Handschrift 
0  hat  Mr.  Vernon  Bartletin  Oxford  für  mich  verglichen.  Keine 
dieser  Handschriften  ist  älter  als  saec.  XIII.  So  fehlte  es  denn 
bisher  für  unsern  Text  sowie  für  die  in  der  Überlieferung  von 
B  und  L  damit  verbundenen  Traktate  an  einem  älteren  Zeugen, 
der    etwa    der  Pariser  Handschrift  (R)  ebenbürtig  wäre.     Einen 


Streichung  B  gleich  gemacht.  Meist  ist  genau  nach  den  Eintragungen 
der  Herausgeber,  die  sich  noch  in  der  Handschrift  finden,  der  Text  von  B 
in  eckige  Klammern  gesetzt.  Schwer  zu  lesende  Worte  sind  verdeutlicht, 
Interpunktion  und  Wortabteilung  für  den  Druck  zurechtgemacht. 

1)  Dieser  Übelstand  ist  in  der  Benediktinerausgabe  dadurch  vermehrt, 
daß  die  eckigen  Klammern  der  editio  princeps,  welche  wenigstens  die 
Auslassungen  von  B  andeuteten,  fortgefallen  sind.  Auch  haben  die  Bene- 
diktiner noch  einige  Abweichungen  von  der  editio  Commeliana.  Diese  be- 
zeichne ich  im  Apparat  mit  editio,  während  ich  jene  wenigen  Abweichungen 
der  Benediktiner  von  den  Codd.  und  der  editio  mit  «Migne»  bemerklich 
gemacht  habe.  Das  Genfer  Exemplar  läßt  in  interessanter  Weise  noch 
die  ganze  Arbeit  der  ersten  Herausgeber  erkennen. 


I.  Die  Herstellung  des  Textes.  5 

i 
solchen  habe  ich  mit  Hilfe  des  Katalogs  von  Sakkelion  in  einem 

Codex  der  Bibliothek  des  Johannesklosters  auf  Patmos  gefunden, 
doch  leider  nicht  selbst  an  Ort  und  Stelle  einsehen  können.  Durch 
gütige  Vermittlung  meines  Freundes,  des  Diakon  Polykarpus 
Thomas,  der  jetzt  in  Deutschland  studiert  und  früher  Leiter  der 
theologischen  Schule  auf  Patmos  war,  besorgte  der  dortige  Biblio- 
thekar Herr  Theophilus  Georgusaki  mir  eine  vollständige  Ab- 
schrift von  Jtegl  jcagfrevlag  aus  dem  Patmos-Codex  Z1*  und  sandte 
mir  auch  die  Photographie  einer  Seite.  Zweifelhafte  Stellen  wurden 
spater  noch  einmal  in  Patmos  nachgeprüft.  Damit  ist  ein  neuer, 
wie  die  textkritische  Prüfung  ergab,  der  Baseler  Handschrift 
überlegener  Zeuge  (von  mir  mit  P  bezeichnet)  gewonnen,  und 
zwar  der  älteste,  denn  die  Handschrift  stammt  aus  saec.  X  oder  XL 
Endlich  hat  mich  Herr  Gerh.  Loeschke  noch  auf  die  zwei 
Athanasiushandschriften  in  der  Bibl.  Marciana  zu  Venedig  (D 
und  E)  aufmerksam  gemacht,  aus  denen  mir  Herr  Pastor  Lic. 
Karl  Gelshorn  gütigst  eine  Collation  unseres  Traktates  besorgte. 
Desgleichen  verdanke  ich  Herrn  Loeschke  einen  Hinweis  auf  die 
Codd.  Rom  Pii  P.  P.  II  No.  2  saec.  XV  chart,,  Ottob.  223  chart. 
saec.  XVI,  Ottob.  403  chart.  saec.  XV — XVI,  Cod.  Borbonicus 
(Neapel)  XVII  (II  A  17)  chart.  saec.  XV,  deren  nähere  Kenntnis- 
nahme mir  aber  nicht  möglich  war,  sich  aber  nach  Benutzung 
des  älteren  Materials  als  überflüssig  erwies. 

Der  Vollständigkeit  wegen  sei  es  mir  gestattet,  hier  in  aller  Kürze 
auch  die  Athanasiushandschriften  aufzuzählen,  die  den  Traktat  tieqI 
TtaQ&eviag  nicht  enthalten,  da  eine  solche  Liste  zumal  denen  will- 
kommen sein  wird,  denen  das  Journal  of  theological  studies  mit  den  Auf- 
sätzen von  Bischof  Wallis  nicht  zugänglich  ist.    Wallis  führt  an: 

1.  R:  Paris,  bibl.  nationale,  graec.  474  (früher  2284)  in  den  als 
Ausgaben  als  Cod.  Regius  bezeichnet,  membr.  foll.  458;  ll3/4  x  83/4 
inches  (ca.  30x22  cm);  31 11.  auf  der  Seite,  saec.  XI,  beginnt  mit  der  Or.  III 
c.  Arianos  und  schließt  mit  In  Passionem  et  crucem  Domini.  Der  erste 
Traktat  ist  nicht  numeriert,  der  zweite  mit  xß'.  Es  sind  also  am  Anfang 
wenigstens  20  Traktate  verloren.  Der  letzte  Traktat  trägt  die  Nummer  82. 

2.  S:  Paris,  bibl.  nationale,  Coisl.  45  (früher  133)  in  den  Ausgaben 
Seguerianus  bezeichnet,  membr.  foll.  435;  12V2X8V2  inches  (ca.  32x21  cm); 
30  11.  auf  einer  Seite,  saec.  XII,  beginnt  mit  der  Oratio  c.  gentes  und 
schließt  mit  Tr.  29  Ep.  IV  ad  Serapionem.  Die  ersten  20  Traktate  sind 
dieselben,  die  wir  am  Anfang  von  R  voraussetzen  müssen.  S.  21 — 29  decken 
sich  mit  den  ersten  9  Traktaten,  die  jetzt  in  R  am  Anfang  enthalten  sind, 
haben  dieselben  Randnoten;   S  ist  also  wahrscheinlich  eine  Abschrift  von 


(}  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius1  Aöyoq  SaizrjQlag. 

R1,  die  fortgeführt  wurde  bis  zu  der  uns  in  R  erhaltenen  Marginalnote 
am  Schluß  der  Ep.  IV  ad  Serapionem:  zt).oq  zov  xazä  ageiavCav  xal 
nvEvixazoiiayö)v  zov  äyiov  ^AQ-avaolov.  Wie  wir  später  sehen  werden,  hat 
wahrscheinlich  bei  R  22  die  Marginalnote  ßißliov  öevzeqov  gestanden,  so- 
daß  die  ersten  20  oder  21  Traktate  das  erste  Buch  bildeten. 

Als  abhängig  von  S  notiert  Bischof  Wallis  folgende  Handschriften: 

3.  Cod.  Goblerianus,  London,  Brit.  Museum  Harl.  5579  chart.  foll.  198 
93/4x63/4  inches  (ca.  24x16  cm);  c.  36  11.  auf  der  Seite.  Geschrieben  anno 
1320/21  (subscr.  yEiol  QOJ[xav(b  szovq  qü)x&');  im  Catal.  Harl.  bezeichnet: 
liber  chartarcus  ex  Covellianis  numb.  XIX  cum  notulis;  John  Covel  war 
Kaplan  an  der  britischen  Gesandtschaft  in  Konstantinopel  c.  1664,  wo  er  die 
Handschrift  kaufte  und  später  nach  England  brachte.  Auf  einer  Seite  steht 
ein  Fragment  des  bei  Euseb  citierten  Briefs  des  Polycrates  von  Ephesus. 

4.  Cod.  Felckmann  I  anonymus,  gehört  zu  dem  weiter  unten  zu  er- 
wähnenden Fascikel  von  Athanasius'  Handschriften  in  Genf  (vgl.  G),  eine 
schlechte  Abschrift  des  Cod.  Goblerianus  von  einem  des  Griechischen  fast 
unkundigen  Schreiber. 

5.  Paris,  bibl.  nationale,  graec.  475  chart.  foll.  467,  eine  wenig  sorg- 
fältige Abschrift  von  S. 

6.  Cod.  Ottobonianus  456  in  Rom,  Vatikan,  chart.  40,6  X  28,5  cm,  732 
Seiten,  wahrscheinlich  Abschrift  der  Baseler  Handschrift  (vgl.  unten  bei  B). 

7.  8.  Gerhard  Loeschke  führt  weiter  in  einem  Aufsatz  über  das 
Synodikon  des  Athanasius  (Rhein.  Museum  für  Philologie,  Neue  Folge 
LIX.  1904  p.  455)  zwei  spanische  Handschriften  an:  1.  Scurial.  i2.  III  15 
saec.  XII  und  2.  Scurial.  Xu,  11.  saec.  XIV.  —  Sie  enthalten  eine  um- 
fangreiche Sammlung  von  Briefen  und  Aktenstücken  betr.  die  arianischen 
Streitigkeiten,  darunter  viele  Athanasiana,  deren  Auswahl  und  Reihenfolge 
den  Pariser  Handschriften  R  und  S  am  nächsten  zu  kommen  scheint.  Ein 
corpus  athanasianum  im  eigentlichen  Sinn  wollen  sie  garnicht  darstellen. 

9.  Der  Katalog  der  Bibliothek  des  Johannesklosters  auf  Patmos 
enthält  außer  der  für  uns  wichtigen,  weiter  unten  ausführlich  beschriebenen 
Handschrift  P,  unter  Hzoc/Elov  A,  xujö.  A.  noch  das  Fragment  eines 
zweiten  Athanasiuscodex  in  4°  foll.  167,  saec.  XI,  enthaltend  die  sechs 
ersten  Traktate  der  Sammlung  von  21  Traktaten,  die  wir  in  B  und  L 
kennen  lernen  werden;  von  dem  ersten  (xazä  LE?J.rjva>v)  fehlen  am  An- 
fang ca.  20  Blätter.  Über  zerstreut  erhaltene  einzelne  Traktate  oder  Ex- 
cerpte,  deren  die  Bibliotkek  noch  viele  enthält,  ist  der  Katalog  von  Sak- 
kelion  selbst  einzusehen. 

10.  In  der  Bibliothek  des  Klosters  Lawra  auf  dem  Athos  be- 
finden sich,  wie  mir  der  dortige  Bibliothekar  Chrysostomus  brieflich 
mitteilt,  folgende  Fragmente  von  Athanasiushandschriften : 

a)  ^EniGzo'/}]  zto  dyanrjzio  xal  TCo&Eivozdztp  vuo  Ma^ifxco  (pt?.ooö(po) 
^AO-ccvaGiOQ  §v  xvqloj  yaloEiv  ine.  yEvzvyoov  zotq  vvv  yoa<pELGi  naod  aov 
expl.  ßvqfzovevovzeq  zrjq  Ev/.aßelaq  aov,  saec.  X — XI. 

b)  Iloög  zovq  dnozaqaßEvovq  zto  xöa/nqj  ine.  dÖEktpE  fxov  Et  duEzd^oj 
zto  %6o[i(p    expl.  ev  vTcouovifi  xal  aojd-i'ja^   saec.  X — XI. 


I.  Die  Herstellung  des  Textes.  7 

c)  Xöyoq  ölcc  xs(pa?.alojv  nobq  xäq  evxokäq  xov  Oeov  nüGi  zoXq  ano- 
xa^a^tvoiq  xal  &&0VG1  G(o&rjvai   saec.  XVIII — XIX. 

d)  koQTccGzixt]  inioxoH]  AO  ([xeooq)    saec.  XVI — XVII. 

e)  'EniGTolJi  nobq  3Afx/j.ovv   saec.  XV — XVI. 

f)  EniGxoXij  nobq  ''Povcpiavöv   saec.  XV — XVI. 

g)  xaxä  LEl?.rjVü)v    saec.  X — XI. 

h)  neol  x/jq  £vav&Qü)7irjGeox;  xov  ).6yov  xal  xf\q  öia  Goifxaxoq  nobq 
tjfiäq  inicpavelaq  avxov    saec.  X — XI. 

i)  öia/.exxoq  ev  xy  xaxd  Nlxaiccv  gvvööoj  ngbq  vAoeiov    saec.  X — XI. 

k)  elq  xijv  änoyoacptjv  x/jq  üeoxbxov  xal  elq  xov  looGtjcp  saec.  X — XI, 
XV-XVI,  XVII— XVIII. 

1)  ßioq  livxcoviov  xov  Meydlov   saec.  X — XI. 

saec.  XI— XII. 

m)  eiq  zfjv  Meyd/.rjv  naoaGxevr\v. 

n)  ngbq  'Avxioxov   saec.  XIV.  XV— XVI.  XVII. 

o)  elq  xb  ayiov  ndoya   saec.  XVIII. 

p)  negl  Me/.'/LGeöex  xal  'Aßgadfi   saec.  XV — XVII. 

q)  elq  x^v  xaiv^v  xvgiaxrjv    saec.  XVIII. 

r)  elq  xfjv  dvd?.r]U>LV. 

s)  eofxrjvela  elq  xovq  \pa?.[xovq   saec.  XIV  (1305). 

t)  neol  [AVGxriQLCDv   saec.  XVII  (1694). 

u)  negl  xCbv  ovo  (pvGewv  xov  d-eov  ).öyov  {xe^dyia  (jllxqo)  ex  xov 
neol  xgidöoq  xal  GaQxwGewq  —  neol  xfjq  äytaq  elxbvoq  xov  xvqiov  vfxöov 
xal  ayia  öid<pooa  fiixpa  xeixdyia   saec.  XIV.  XV — XVII. 

Genauere  Mitteilungen  über  diese  Fragmente  konnte  ich  nicht  er- 
halten, a)  b)  g)  h)  i)  k)  1)  dürften  wohl  zusammengehören,  ebenso  einige 
der  andern  Stücke,  b)  kann  ich  nicht  identifizieren,  g)  h)  i)  sind  die 
ersten  der  21  Traktate. 

Über  zwei  andere  Athanasiuscodices  auf  dem  Berge  Athos,  die  schon 
Prof.  Lake  dort  gesehen,  berichte  ich  auf  Grund  brieflicher  Mitteilungen 
weiter  unten  im  Anschluß  an  die  Notizen  über  die  B-Codices. 

2.    Gruppierung  und  Charakteristik  der  Handschriften 
nach  äußeren  Merkmalen. 

Die  Handschriften,  welche  uns  die  Werke  des  Athanasius 
überliefert  haben,  unterscheiden  sich  auf  den  ersten  Blick  durch 
die  Auswahl  und  die  Reihenfolge  der  gegebenen  Traktate.  Die 
vollständigste  Sammlung  ist  in  der  Baseler  Handschrift  B  ent- 
halten. Da  sie  aber  erst  aus  dem  vierzehnten  Jahrhundert 
stammt,  kann  sie  nicht  die  Quelle  für  die  übrigen  sein;  vielmehr 
ist  sie,  wie  wir  sehen  werden,  selbst  nur  eine  Zusammenstellung 
aus  älteren  Sammlungen.  Die  beiden  Pariser  Handschriften  R 
und   S  sind   ebenfalls  nur  Fragmente  älterer  Sammlungen.     Sie 


s  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aöyoq  Scuzrjylaq. 

enthalten  unsern  Traktat  nicht  und  die  Aufklärung  ihrer  Über- 
lieferungsgeschichte bildet  ein  besonderes  Problem  für  sich.  Wir 
können  unsere  Untersuchung  auf  die  Codices  beschränken,  Welche 
den  Traktat  jisqi  jcao&sviag  enthalten  und  werden  die  an- 
dern nur,  wo  es  Not  tut,  zum  Vergleich  heranziehen.  Kann  auf 
diese  Weise  das  schwierige  Problem  der  Uberlieferungsgeschichte 
des  Athanasiustextes  auch  nicht  vollständig  gelöst  werden,  so 
wird  doch  ein  wichtiger  Beitrag  dazu  geleistet  und  für  den 
Text  unsres  Traktats  eine  ausreichende  Grundlage  gegeben.  Nach 
der  Auswahl  und  Reihenfolge  der  Traktate  unterscheiden  wir 
vier  Gruppen: 

Die  erste  Gruppe:    (B,  V,  0  und  E). 

Voran  stellen  wir  die  Handschrift,  welche  die  Grundlage 
für  die  ältesten  Druckausgaben  und  Übersetzungen  unseres  Trak- 
tats gebildet  hat: 

B:  Basel,  Universitätsbibliothek  A  III  4  (gr.  32)  bom- 
byc.  saec.  XIV  vi — 587  foll.  (auf  fol.  169  folgt  versehentlich 
1 90  und  der  Fehler  ist  fortgesetzt,  die  letzte  Seite  trägt  die  Zahl 
607).  34x25,2  cm.  Auf  dem  ersten  Blatt:  Ex  libris  biblio- 
thecae  Academiae  Basileensis.  Hie  thesaurus  incomparabilis  beati 
Athanasii  est  fratrum  praedicatorum  domus  Basileensis,  tandem 
redditus  a  Kapnione  an.  MDXXII.  Omont  (catalogue  des  manu- 
scripts  grecs  des  bibliotheques  de  Suisse,  Leipzig  1886)  bemerkt, 
daß  der  größere  Teil  der  Baseler  Handschriften  aus  der  Samm- 
lung des  Kardinals  Johannes  von  Ragusa  (f  1443)  stammte, 
welcher  sie  den  Baseler  Dominikanern  vermachte.  Wenigstens 
zwei  Schreiber  sind  zu  unterscheiden.  Unser  Traktat  rührt  von 
der  Hand  des  zweiten  her  und  findet  sich  folio  230  r  bis  235  v 
unter  der  Überschrift 

rov  avrov  jtsgl  Jiag&sviag  t/tol  Jtsgl  aöx7]öeo?g. 

Am  Rande  steht  als  Nummer  des  Traktats  K  (rot).  An  den 
Hauptabschnitten  befinden  sich  kurze  Inhaltsangaben  am  seit- 
lichen Rande  wie  evx^j  trjg  TgajitC?]g,  Jtsgl  vrjörelag,  jtgoosvyrJQ 
xal  els7][ioövvr]g,  jtegl  tov  jtmg  öel  iö&ieiv,  Jtegl  öaxgvoiv, 
jzegl  Ccorjg  xal  fravarov,  jzsqI  xojcov  öixaiatv  xal  a(iaQra)Xa>v, 
jzzqI  tov  jzote  äveözr]  o  xc,  Ix  vsxqwv,  jieqI  ayajti]g,  jregl 
eyxQarslag  xal  jzao&evLag.  An  einigen  Stellen  ist  der  Codex 
später  korrigiert.     Da    die  Oxforder  Handschrift   diese  Korrek- 


I.  Die  Herstellung  des  Textes.  9 

turen  im  Jahre  1410  -berücksichtigt,  so  muß  die  Korrektur  Ende 
des  14.  Jahrhunderts  oder  Anfang  des  15.  Jahrhunderts  statt- 
gefunden haben.  Als  der  Schreiber  von  0  im  Jahre  1410  diese 
Handschrift  benutzte,  befand  sie  sich  noch  im  Orient,  entweder 
in  Konstantinopel  oder  in  der  Diöcese  Ephesus.  Vermutlich  ist 
sie  dann  noch  im  1 5.  Jahrhundert  nach  Italien  in  die  Sammlung 
des  Erzbischofs  von  Ragusa  gekommen.  Der  Text  ist  sorgfältig 
geschrieben  und  bildete,  wie  oben  erwähnt,  die  Grundlage  für 
die  Übersetzungen  des  Erasmus,  Reuchlin,  Nannius  und  die 
griechische  editio  princeps  Commeliana.  Er  wurde  für  diese  Aus- 
gabe von  Herrn  G.  Loeschke  aufs  Neue  sorgfältig  collationiert. 
B  enthält  88  Traktate  und  geht,  wie  Wallis  a.  a.  0.  nach- 
gewiesen hat,  auf  verschiedene  ältere  Sammlungen  von  Atha- 
nasiushandschriften  zurück,  von  denen  nach  Wallis  B  45 — 86 
wahrscheinlich  aus  R  27 — 81  (Pariser  Cod.)  stammt.  Diese 
kommen  für  uns  jedenfalls  nicht  in  Betracht,  da  unser  Traktat 
in  allen  Handschriften  im  ersten  bis  B  44  resp.  B  21  reichen- 
den Teil  des  Corpus  Athanasianum  steht.  Die  erste  Vorlage 
von  B  reicht  nur  von  B  1 — 21,  denn  sie  bricht  im  21.  Traktate 
mitten  im  Citat  von  1  Thess.  5,  23  bei  den  Worten  ev  rfl  :7rtt' 
govoia  tov  xvqiov  rj/tcov  ab;  in  ihr  steht  unser  Traktat  als 
zwanzigstes,  also  vorletztes  Stück.  Die  Reihenfolge  dieser  21 
ersten  Traktate  ist  in  B  folgende: 

1.  Oratio  contra  gentes. 

2.  Oratio  de  incarnatione  Verbi. 

3.  Disputatio  contra  Arium. 

4.  Epistula  ad  episcopos  Aegypti  et  Libyae. 

5.  Oratio  I  c.  Arianos. 

6.  Oratio  II  c.  Arianos. 

7.  Oratio  III  c.  Arianos. 

8.  De  incarnatione  et  c.  Arianos. 

9.  Epistula  encyclica. 

10.  Epistula  I  ad  Serapionem. 

11.  Epistula  II  ad  Serapionem. 

12.  Epistula  catholica  (Migne  XXVIII.  81). 

13.  Refutatio  hypocrisis  Meletii. 

14.  Epistula  ad  Epictetum. 

15.  Contra  Apollin  arium  über  IL 

16.  Contra  Apollinarium  über  I. 


lO  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius1  Aöyoq  ScjzrjQiccq. 

17.  dg  xh  qtjtov  rov  svayyeXlov'  6g  av  tiny  Xoyov  x.r.X. 
[Migne  XXVI.  649]. 

18.  De  passione  (Migne  XXVIII  204—208  Fragment). 

19.  Epistula  ad  Marcellinum. 

20.  De  virginitate. 

21.  De  communi  essentia  patris  et  filii  et  Spiritus  saneti 
(testimonia)  bis  d^tfijrroDg  Iv  rfi  Jtaoovöia  rov  tcvqiov  r/fiojv. 

Aus  einer  andern  Vorlage  folgen  dann  folgende  Traktate: 

22.  De  incarnatione  Dei  verbi  (Migne  XXVIII.  89  (=  jttfii 
rrJQ  Ocioxcoöecog  rov  &£Ov  Xoyov). 

23.  Liberii  epistula. 

24.  Athanasii  rescriptum  ad  Liberium. 

25.  Epistula  ad  Adelphium  episcopum. 

26.  In  illud  «profecti  in  pagura». 

27.  Sermo  in  annuntiationem  Deiparae. 

28.  De  passione  et  cruce  Domini. 

29.  Adv.  Arianos  sermo  brevis. 

30.  Epistula  III  ad  Serapionem. 

31.  Epistula  IV  ad  Serapionem 

32.  (ßcßXlov  devTeoov).    Oratio  IV  c.  Arianos. 

33.  In  illud  «omnia  mihi  tradita  sunt»  etc. 

34.  De  doctrina. 

35.  De  sabbatis  et  circumeisione. 

36.  Marci  Diadochi  c.  Arianos. 
—  (Epistula  ad  Epictetum). 

37.  Expositio  fidei. 

38.  Tomus  ad  Antiochenos. 

39.  Contra  Sabellianos. 

40.  Quod  unus  sit  Christus. 

41.  Epistula  ad  Maximum  philosophum. 

42.  Refutatio  hypoerisis  Meletii. 

43.  Epistula  catholica. 

44.  Sermo  c.  omnes  haereses. 

Nun  folgen  historische  Urkunden,  Briefe  etc.  zu  den  ariani- 
schen  Streitigkeiten,  die  sich  mit  denen  der  Pariser  Handschrift 
decken.1 


1)  Näheres  über  B  45—88  und  die  dem  Codex  angehängten  Stücke 
bei  Wallis  a.  a.  O.  S.  247  f. 


I.  Die  Herstellung  des  Textes.  \\ 

Während  nun  die  ersten  21  Traktate,  wenn  auch  in  ver- 
schiedener Reihenfolge,  in  allen  andern  Athanasiushandschriften 
wiederkehren  und  auch  in  dem  verlorenen  Teil  der  Pariser 
Handschrift  (R)  vorauszusetzen  sind,  beginnt  mit  Traktat  22  eine 
starke  Variation  der  Zeugen  nach  Auswahl  und  Reihenfolge. 

Darnach  wäre  also  als  Charakteristikum  der  von  B  repräsen- 
tierten Gruppen  zu  betrachten:  die  oben  bezeichnete  R  eihenfolge 
der  Traktate  1 — 21,  die  Lücke  am  Schluß  des  21.  Traktats,  und 
die  Benutzung  einer  zweiten  größern  Sammlung  von  Traktat  22 
an  in  der  oben  bezeichneten  Reihenfolge. 

Hervorzuheben  ist  noch,  daß  beim  Anfang  von  Traktat  32 
sich  die  vielleicht  von  erster  Hand  herrührende  Marginalnote 
findet:  ßißXlov  ösvtsqov,  bei  28  eine  Rückverweisung  auf  18, 
bei  44  die  Bemerkung  acpsg  fir]  YQccipyg,  entsprechend  einer 
interessanten  Notiz  in  der  jtlva^  von  B  zu  44  :  sv  rf(  ßlßXco 
tfjg  povrjg  rov  aylov  a&avaöiov  sörlv  sjziygacpr}  avcod-sv  rov 
xaoovrog  Xoyov  syovöa  ovrcog'  «o  jragcov  Xoyog  ovx  höre  rov 
(tsyaXov  a&avaöiov,  aXXcc  §svog  xal  %vöalog'  rjiielg  de  jiqoO- 
raykua  jrXrjQovvrsg  ^ersyQaipafisv  xal  tovtov». 

Die  nach  dieser  Charakteristik  zur  Gruppe  von  B  gehörigen 
Handschriften  sind  nun  folgende: 

Y:  Wien  Staatsbibliothek,  Cod.  Mss.  Gr.  Nr.  II  (Nessel), 
olim  57  (Lambeccii)  chart.  foll.  424: 16  V2  x  HV2  inches  (ca. 
42x28  cm);  geschrieben  von  2  verschiedenen  Händen  (fol.  1 — 25 lr, 
361  v  bis  371  v  von  der  einen,  251  v — 361r,  372r  bis  Ende  von  der 
zweiten)  saec.  XIV — XV.  Der  Codex  wurde  von  Augerius  de  Bus- 
beck im  16.  Jahrhundert  in  Konstantinopel  angekauft  und  dem 
Kaiser  Maximilian  IL  geschenkt.  Er  ist  eine  direkte  Abschrift 
des  Codex  B,  denn  er  hat  alle  Traktate  und  einige  nicht  athana- 
sianische  Schriften  in  Auswahl  und  Reihenfolge  wie  B.  Nur 
B  44  läßt  er  aus  gemäß  der  Weisung  am  Rande  von  B:  acpsg 
iitj  yQaipyg.  Dadurch  ändert  sich  von  44  an  bei  ihm  die 
Zählung.  Bei  V  76  (=B  77)  schreibt  er  dann  mechanisch  eine 
Bemerkung  von  B  zu  einem  Brief  Konstantins  an  die  Laien  der 
Kirche  Alexandriens  ab:  kyQa<prj  ojtlöco  slg  to  ob  Xoyov  anaoaX- 
Xaxrcüg,  ohne  zu  bedenken,  daß  er  nach  der  Auslassung  von 
44  anders  zählen,  also  nach  seiner  Zählung  auf  Traktat  74  (statt 
75  =  B)  hätte  verweisen  müssen.  G.  Loeschke,  der  die  Codices 
B  und  V  direkt  verglichen  hat,  bestätigt  es  mir  als  unzweifel- 


|2  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aöyoq  ZortrjQiaq. 

halt,  daß  V  gar  keinen  selbständigen  Wert  besitzt,  sondern  ein- 
fach eine  Abschrift  von  B  ist. 

Einen    etwas    selbständigeren    Wert    scheint    eine    englische 
Handschrift  zu  besitzen: 

0:  Oxford,  bibliotheca  Bodleiana,  Roe  29  chart.  anno 
1410.  foll.  363  (das  letzte  Blatt  ist  als  362  gezählt,  zwei  Blätter 
haben  die  Zahl  192).  Auf  fol.  2  findet  sich  die  Bemerkung: 
+  ßißXlov  kfijteQuxov  Jtavra  Gxeöbv  ra  rm  fteyaXcp  a&ava6iq> 
jiov7]fr8Vza  avyyQafifiara,  xvglov  vsocpvzov,  xov  tcqv  Icpsolcov 
jiQOtÖQOv,  äcpisgcofrev  vji  avrov  ev  reo  JiaxQiaQydcp  ry  öeßaoi/ia 
[LOVTft  rrjq  jtafifiaxaQLöTOV,  [irjvl  tovvicp  erovg  yX'/jtd-  (=1481 
p.  Chr.).  Darnach  ist  auch  dieser  Codex  aus  dem  byzantinischen 
Patriarchatsbezirk,  denn  das  Kloster  tt)q  JtafifiaxaQiotov  lag  in 
Konstantinopel  und  wurde  später  der  Zufluchtsort  der  griechischen 
Patriarchen.  Eine  zweite  Eintragung  bemerkt,  daß  der  Ritter 
Thomas  Roe  die  Handschrift  aus  der  Türkei  mitgebracht  und 
der  Oxforder  Bibliothek  im  Jahre  1628  geschenkt  habe.  Damals 
war  Cyrillus  Lukaris  Patriarch,  der  lebhaften  Verkehr  mit  Eng- 
land unterhielt.  Am  Schluß  des  letzten  Traktats  steht  die 
Unterschrift  des  Schreibers:  st£Xsioj&?]  xaxa  [ir)va  ilclqt  xi)o, 
tqlttjq  IvöiXTicovoq  xov  y' X7  ir)  'erovq  (=  1410  p.  Chr.).  0 
enthält  die  Traktate  B  1 — 31  und  34,  also  nicht  nur  B  1 — 21, 
sondern  auch  die  folgenden  Traktate  bis  zu  der  am  Rande 
von  B  mit  ßißXlov  öbvteqov  bezeichneten  Stelle.  B  32  und 
33  sind  dann  ausgelassen,  und  nur  B  34  hinten  angefügt.  Mehr 
hat  die  Handschrift  nicht  enthalten.  0  21  bricht  im  Citat  von 
1  Thess  5,  23  ab,  gerade  wie  B:  ev  tq  xagovöia  xov  zvqiov 
rjfiwv.  Nur  'ir/Gov  Xqlötov  ist  noch  hinzugefügt.  Wenn 
Wallis  bemerkt,  daß  die  textkritische  Vergleichung  einerseits 
eine  sehr  nahe  Verwandschaft  mit  B,  andrerseits  einige  Selb- 
ständigkeit in  der  Wortstellung  und  Orthographie  ergäbe,  so 
wird  sich  das  auch  bei  der  textkritischen  Prüfung  unseres  Trak- 
tats bestätigen.  0  ist  also  wahrscheinlich  aus  B  abgeschrieben; 
es  hört  da  auf,  wo  der  Abschreiber  die  Notiz  ßißX .  öevtsqov 
fand  und  fügte  nur  noch  einen  Traktat  hinzu,  um  die  tradi- 
tionelle Zahl  von  32  Traktaten  (vgl.  E)  zu  erreichen.  Die  Her- 
kunft des  Codex  aus  dem  Bistum  Ephesus  legt  es  nahe,  daß 
auch  die  Vorlage  von  B  im  byzantinischen  Patriarchatsbezirk 
entstanden  ist. 


I.  Die  Herstellung  des  Textes.  13 

Zu  den  Abschriften  von  B  rechnet  Wallis  auch  den  Cam- 
bridger Codex  B.  9.  7.  (=  C).  Er  gesteht  freilich,  selbst  den  Text 
nicht  genau  geprüft  zu  haben.  In  der  Tat  gehört  C  nicht  hier- 
her, sondern  findet  im  Patmos-Codex  seinen  älteren  Verwandten. 
(Näheres  s.  unten.) 

Dagegen  dürfte  wohl  der  Text  unsres  Traktats  der  sich  in 
dem  Turiner  Codex  B  IV  22  (früher  B III 11  Cat.  Pasini  No.  CC) 
findet,  hierher  gehören.  Es  ist  keine  Athanasiushandschrift, 
sondern  ein  Sammelcodex  von  antihäretischen  Schriften.  Auf 
fol.  165  ff.  findet  sich  unser  Traktat:  rov  aylov  'Ad-avaoiov  jisqi 
xcLoQ-Eviaq  r/roc  aöxrjöecoq.  Vorher  geht  vofio&söla  rov  ayiov 
ro?]ysvxLOV  hx  jiqoöcojzov  rov  evösßovg  ßaötXtcog  Aßgafilov, 
nachher  folgt  eine  IjzlöxoIt]  evfrvfiiov  fiovaxov  (t  '  JtSQißXeJtrov). 
Der  Turiner  Codex  ist  ein  bombycinus,  saec.  XIV  oder  XV 
foll  3S3.  Wie  mir  die  Turiner  Bibliotheksverwaltung  mitteilt, 
hat  der  Codex  bei  dem  letzten  Brande  stark  durch  Wasser- 
schaden gelitten.  Die  ersten  Zeilen  jeder  Seite  sind  durch  Rauch 
zerstört  und  der  Codex  war  schon  vor  dem  Brande  in  mäßigem 
Zustande.  Unter  diesen  Umständen  mußte  ich  auf  eine  nähere 
Kenntnisnahme  verzichten.  Es  ist  bemerkenswert,  daß  sich  hier 
unserTraktat  in  einer  Sammlung  von  antihäretischen  Schriften 
findet.  Die  Vorlage  des  Turiner  Codex  scheinen  die  Codices 
CCCVI  und  CCCVII  der  Bibliotheca  Vindobonensis  (Nessel 
p.  413  ff.)  zu  sein.  Diese  alten  von  Busbeck  in  Konstantinopel 
zugleich  mit  der  Athanasiushandschrift  V  erworbenen  als  Teil 
I  und  II  zusammengehörigen  Pergamenthandschriften  enthalten 
aber,  obwohl  sich  ihr  Inhalt  mit  dem  Turiner  Codex  fast 
deckt,  unsern  Traktat  nicht.  Er  steht  im  Taurinensis  grade 
hinter  dem  letzten  Stück  von  Vindob.  CCCVI  und  vor  dem  ersten 
von  Vindob.  CCCVII.  Außer  unserm  Traktate  fügt  der  Cod. 
Taurinensis  fol.  70  bis  86  der  Wiener  Vorlage  noch  Excerpte 
gegen  die  Monophysiten,  ein  Excerpt  aus  dem  Werke  des  Pres- 
byters Ammonius  von  Alexandrien  gegen  Eutyches  und  Dioscorus, 
eine  ajtodsi^ig  über  den  Unterschied  von  <pvöic,  und  jiQoöcojtov, 
einen  Brief  des  Gregorius  Thaumaturgos  und  djrocpfrhyfiaza 
oq&oöo^ov  jtQoq  OeoöcoöLov  ein.  Im  zweiten  Teil  enthalten  der 
Cod.  Taur.  und  Cod.  Vindob.  CCCVII  noch  folgende  Schriften 
des  Athanasius:  Taur.  No.  33  =  Vindob.  No.  3  disputatio  cum 
Zachaeo.     Taur.  No.  34  =  Vindob.  No.  5    Disputatio  Iudaeorum 


I  \  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aöyoq,  "SwvriQlaq. 

cum  Athanasio  et  Cyrillo  de  cruce  atcjue  imaginibus.  Taur.  No.  51 

—  Vindob.  No.  20  Disputatio  Athanasii  cum  apollinarista.  (Näh< 
vgl.  die  Kataloge  von  Pasini  und  Xessel.) 

Von  Gerhard  Loeschke  wird  in  seinem  Aufsatz  über  das 
Synodikon  des  Athanasius  (Rhein.  Museum  für  Philologie,  Neue 
Folge  L1X.  1904.  p.  455)  ein  Codex  Ottob.  456  saec.  XV  als 
Abschrift  von  B  erwähnt.  Nähere  Mitteilungen  über  diese  Hand- 
schriften finden  sich,  wie  mir  G.  Loeschke  freundlichst  mit- 
teilte, bei  E.  Feron  et  F.  Battaglini,  Codices  Manuscr.  Gr.  Otto- 
boniani  bibl.  Vaticanae,  Rom  1S97,  p.  253  ff.  Darnach  ist  es  ein 
Cod.  chart.  saec.  XV,  40,6x28.5  cm,  732  Seiten.  Die  Inhalts- 
übersicht ergibt,  daß  der  Codex  mit  B  29  y,axa  ^Aguavmv  Xoyoq 
txroc  (nur  in  B)  anfängt  und  dann,  wenn  auch  mit  erheblichen 
Lücken,  denselben  Inhalt  wie  die  Baseler  Handschrift  aufweist. 
Auch  der  nur  bei  B  erhaltene  Traktat  tov  fiaxagiov  Mdgxov 
tov  öiadoyov  steht  an  gleicher  Stelle.    Deshalb  wird  G.  Loeschke 

—  genauere    Prüfung    des    Codex    selbst    vorbehalten  —  Recht 
haben,  wenn  er  in  ihm  eine  Abschrift  von  B  vermutet. 

Ein  von  "Wallis  a.  a.  0.  p.  254  genanntes,  jetzt  mit  dem  Cam- 
bridger Codex  C  zusammen  eingebundenes  Fragment  einer  Atha- 
nasiushandschrift  enthält  B  29,  30,  32,  scheint  also  mit  dem  Ottob. 
456  zusammen  zu  gehören  und  dürfte  für  das  ßißliov  öevregov 
von  B  wichtig  sein.  Dieser  Hinweis  muß  hier  genügen,  da  diese 
Handschriften  unsern  Traktat  nicht  enthalten. 

Dagegen  gehören,  näherer  Prüfung  vorbehalten,  zwei  Hand- 
schriften des  Athosklosters  Watopedi  hierher,  über  die  mir 
der  Bibliothekar  des  Klosters  Herr  Anthimos  liebenswürdige 
nähere  Mitteilungen  machte.  Die  erste  (dgi&'  7.  Toiiog  JT.)  perg. 
saec.  XII  (=W1)  enthält  zunächst  11  der  späteren  (meist  unechten) 
Traktate,  dann  ein  leeres  Blatt,  den  Brief  des  Photius  an  seinen 
Bruder  Tarasius  (Migne  P.  g.  XXV  Prolegomen  a  p.  CCLXXVIII)  und 
eine  jtiva^  der  21  Traktate  B  1 — 21  mit  dem  Text  derselben  a — y.a, 
xegi  xag&Eviaq  an  dem  gewöhnlichen  Platz  dg'  K.  unter  dem  Titel: 
tov  avrov  rreol  xagfreviag  r/roc  Jtsgl  aöxrjöscog.  Ich  vermute,  daß  die 

I I  ersten  Traktate  ursprünglich  zu  einem  andern  Codex  gehörten. 

Die  andere  Handschrift  (W2)  ist  jetzt  in  zwei  Teile  ge- 
teilt agL&y,?  5.  roftog  Ä  und  dgi&fi.  6.  rof/og  B.  Nach  dem 
alten  Katalog  der  Klosterbibliothek  gehören  diese  beiden  Teile 
zusammen,  schließen  sich  auch  in  der  Zählung  der  Traktate  an- 


I.  Die  Herstellung  des  Textes.  15 

einander  an.  Die  Handschrift  stammt  aus  dem  saec.  XIV,  ist 
auf  Pergament  geschrieben,  die  Nummern  der  Traktate  stehen 
mit  Gold  am  Rande.  Es  sind  81  Traktate,  entsprechend  B  1 — 21, 
B  23.  24.  25.  40.  38.  3.  37.  39.  32.  33.  26.  34.  30.  31.  28.  45.  46. 
47.  48.  50.  51.  52.  53.  54.  55.  48.  R  38—53.  R  73.  70.  71.  74. 
R  75—81,  B  87.  B  88,  endlich  eine  intiözolr]  jigooifiiov  (an 
Eustathius,  OZ),  zwei  öurtegeig  fisra  Maxeöoviavov  rjyovv 
jtvsvfiarofidxov  (OH  und  OG),  Aiale&a  xara  'Avofioiov  (II) 
und  die  Vita  Antonii  (IIA).  Im  wesentlichen  deckt  sich  der 
Inhalt  mit  der  Sammlung  des  Codex  B,  aber  die  Reihenfolge  ist 
anders;  für  uns  kommt  nur  in  Betracht,  daß  jisqI  JtaQdsvlaq  in 
der  Sammlung  von  21  Traktaten  an  der  gewöhnlichen  Stelle 
steht.  Herr  Anthimos  schickte  mir  auch  eine  Abschrift  von 
c.  XII — XIV  des  Traktats  jtsqI  jtaQfrsvlag.  Darnach  ist  der 
Text,  abgesehen  von  einer  bemerkenswerten  Auslassung  in  W1 
(läßt  das  Schlußdankgebet  c.  XIV  fort),  derselbe  wie  in  P.  In 
den  Apparat  habe  ich  für  Cap.  XII — XIV  die  Varianten  aufge- 
nommen. Die  Liste  der  Titel  mit  den  Initien  ist  in  meinem  Be- 
sitz, würde  aber  hier  zu  viel  Raum  einnehmen,  ich  stelle  sie  gern 
jedem  Interessenten  zur  Verfügung. 

Eine  Sonderstellung  nimmt  eine  venetianische  Handschrift 
ein,  schließt  sich  aber  an  B  insofern  an,  als  sie  die  Traktate 
B  1 — 21  in  derselben  Reihenfolge  enthält  und  dann  eine  Reihe 
von  anderen  Traktaten  folgen  läßt,  gerade  wie  0  an  Zahl  32, 
aber  in  anderer  Auswahl.     Es  ist  dies: 

E:  Venedig,  bibliothecaMarciana  cod. XL  IX  (jetzt  351) 
chart.  saec.  XII  (??)  foll.  351.  27—28  Zeilen  auf  einer  Seite,  sehr 
sorgfältig  geschrieben,  sehr  wenige  Korrekturen.  Unser  Traktat 
steht  an  20.  Stelle  (wie  in  B)  fol.  255  r.  Z.  4— fol.  264  v.  Z.  18. 

Der  Codex  enthält  die  Traktate  B  1—21,  dann  B  22.  44. 
37.  23.  24.  38.  39.  40.  25.  41.  26,  also  wenn  wir  von  der  verän- 
derten Reihenfolge  absehen,  B  1—21.  22—26.  37—40.  44.  Die 
Vergleichung  mit  der  Pariser  Handschrift  S  [Paris,  bibl.  nationale 
Coisl.  45  (früher  133)]  ergibt  das  beachtenswerte  Resultat,  daß 
E,  nachdem  es  zunächst  für  die  Traktate  B  1 — 21  eine  besondere 
Vorlage  benutzt,  nun  aus  S  alle  Traktate  enthält,  die  in  den 
ersten  Teil  noch  nicht  aufgenommen  waren.  S.  1.  2  =  B  1.  2, 
S  4  =  B  8.  S  5.  6  =  B.  15.  16,  S  8  =  B  14,  S.  18.19.20.21  = 
B  4.   5.   6.   7    fielen    darnach   fort;    sonst   wurde   die    Reihen- 


]C(  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  AöyoQ  ^onrjQiaq. 

folge    von    S    genau    eingehalten    und    es  folgt  daher  in  E 
auf  B  21: 

E  22  =  S  3  =  B  22  de  incarnatione  verbi  et  Dei 

E  23  =  S  7  =  B  4-4  Contra  omnes  haereses 

E  24  =  S  9  =  B  37  Expositio  fidei 

E  25  =  S  10  =  B  23  Epistula  Liberii 

E  26  =  S  11  =  B  24  Ep.  ad  Liberium  papam 

E  27  =  S  12  =  B  38  Tomus  ad  Antiochenos 

E  28  =  S  13  =  B  39  Contra  Sabellianos 

E  29  »8  14  =  B  40  Quod  unus  sit  Christus 

E  30  =  S  15  =  B  25  Epistula  ad  Adelphium 

E  31  =  S  16  =  B  41  Epistula  ad  Maximum  philosophum 

E  32  =  S  17  =  B  26  Inilludevangelii«Iteincastellum>. 

Da  S  18— 21  =  B  4—7  für  E  wieder  fortfallen,  so  blieben 
von  S  als  in  E  nicht  berücksichtigt  nur  noch  übrig  S  22  =  B  32 
und  S  23  =  B  33.  Das  sind  aber  die  beiden  ersten  Nummern 
der  Pariser  Handschrift  R. 

Wir  nehmen  daher  an,  daß  E  22 — 32  nicht  direkt  aus  S, 
sondern  vielmehr  aus  dem  verlorenen  Teil  von  R  (=R1)  ent- 
nommen sind,  welcher  20  Traktate  S  1 — 20  enthielt  und  dessen 
12.  Traktat  gerade  wie  in  E,  nach  einer  Randbemerkung  in  R2 
der  Tomus  ad  Antiochenos  war.  E  hat  also  in  seinem  ersten 
Teil  einen  Codex  der  alten  Sammlung  B  1 — 21,  in  seinem  zweiten 
eine  andere  Sammlung  benutzt,  deren  zweite  Hälfte  uns  in  dem 
alten  Pariser  Codex  Regius  (Gr.  474)  R  (saec.  XI)  erhalten  ist. 
E  hat  darnach  ein  ähnliches  Verfahren  wie  B  eingeschlagen,  in- 
dem es  die  Sammlung  1 — 21  mit  einer  anderen  R1  kombinierte. 
Während  B  aber  viele  Umstellungen  vorgenommen  und  R2  hin- 
zufügte, daher  Wiederholungen  nicht  vermieden  hat,  folgt  E  seinen 
Vorlagen  für  E  1 — 21  und  E  22 — 32  genau,  läßt  nur  im  zweiten 
Teil  das  bereits  Abgeschriebene  fort.  Zu  beachten  ist  dabei,  daß 
sowohl  E  wie  O  32  Traktate  enthalten,  freilich  in  anderer  Reihen- 
folge und  Auswahl,  ferner  daß  die  Pariser  Handschrift  R,  wenn 
sie  ihre  Zählung  mit  R  22  =  B  32  beginnt,  der  Randbemerkung 
in  B  zu  32 :  ßtßliov  ösvtsqov  formell  entspricht.  Dieser  Traktat 
B  32  stand  also  in  der  Vorlage  von  B  an  22.  Stelle.  Der  bei 
R  vorhergehende  Traktat  (=  S  21)  hat  dort  keine  besondere 
Nummer.     Das  ßtßliov  jzqwtov  ging  also  in  B's  Vorlage  —  zu 


I.  Die  Herstellung  des  Textes.  17 

dieser  gehörte  die  Randbemerkung  —  bis  zu  S  20,  entsprach 
demnach  genau  der  für  den  zweiten  Teil  von  E  zu  supponieren- 
den  Vorlage,  welche  bereits  C.  H.  Turner  in  einer  Schlußbemer- 
kung zu  dem  Aufsatze  von  Wallis  (a.  a.  0.  p.  257)  als  Quelle  für 
B  22 ff.  voraussetzte. 

Als  ältere  Schicht  dieser  Gruppe  gewinnen  wir  also  zwei 
Sammlungen,  welche  dem  heutigen  Bestände  von  B,  0,  E  1 — 21 
und  dem  von  S  1 — 20  entsprechen;  zusammen  wären  das  -11  Trak- 
tate —  darunter  sind  aber  9  Dubletten,  bleiben  also  nach  deren 
Ausscheidung  die  32  Traktate  von  E  für  die  combinierte  Samm- 
lung. Ohne  Ausscheidung  der  Dubletten  gewinnt  B  durch  Hin- 
zufügung von  36.  42  und  43  (ebenfalls  Dubletten)  seine  ersten 
44  Nummern,  stellt  aber  S  7  =  B  44  als  unecht  an  den  Schluß, 
um  dann  von  45  an  der  Pariser  Vorlage  unter  Vornahme  neuer 
Umstellungen  (vgl.  Wallis)  zu  folgen.  Dies  Resultat  ist  für  die 
Textkritik  unseres  Traktats  insofern  von  Bedeutung,  als  daraus 
ersichtlich  ist,  daß 

1.  der  Traktat  jcsqI  JiaQ&sviaq  zu  einer  alten  Sammlung 
vorwiegend  echter  Athanasiusschriften  gehörte; 

2.  die  Autorität  der  Baseler  Handschrift  B  als  einer  späteren 
Combination  verschiedener  Fascikel  erheblich  an  Ansehen  verliert; 

3.  E  gegenüber  B  einen  selbständigen  Wert  besitzt,  indem 
es  eine  so  beachtenswerte  Vorlage  wie  die  verlorene  Hälfte  der 
Pariser  Handschrift  R  (saec.  XI)  viel  sorgfältiger  wie  B  benutzt 
zu  haben  scheint.  Der  Wert  von  0  bleibt  noch  genauer  zu  be- 
stimmen. 

Nur  V  hat  als  Abschrift  von  B  gar  keinen  selbständigen 
Wert. 

Die  zweite  Gruppe  (L  M  G  T). 
Aus  dem  Bisherigen  erhellt  zur  Genüge,  daß  es  Handschriften 
gegeben  hat,  welche  nur  die  Traktate  B  0  E  1 — 21  enthalten 
haben.  Es  sind  uns  deren  heute  noch  vier  erhalten,  für  welche 
der  Londoner  Codex  Burneianus  46  (=  L)  als  der  älteste  der  wich- 
tigste Repräsentant  ist.  Von  L  abhängig  sind  die  Münchener  (M), 
Genfer  (G)  und  Cambridger  (Trinity  College  B  9.  8  =  T)  Hand- 
schriften, von  denen  G,  wie  schon  erwähnt,  eine  wichtige  Rolle 
bei  dem  Druck  der  editio  Commeliniana  gespielt  hat.  Alle  vier 
schließen  mit  Tract.  21  (Schluß  vollständig),  G  durchstreicht  den 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.   NF  XIV,  2  2 


)s  v.  d.  Goltz,  Äthan;  'San 

zunächst  abgeschriebeneu  Tract.  18  und  macht  die  Randbei 
kung:  hoc  fragnienturu  est  ex  oratione  integra  cujus  titulus  idem. 
In  G  folgen  auf  Tract.  21  quaestiones  aliae  (Migne  XXVIII  p.  7-:; 
bis  796)  und  das  Symbolum  Quicumque  im  griechischen  Text  M 
und  T  lassen  Tract.  IS  aus.  M  hat  wie  G  das  Symbolum  (v>uicuin- 
que,  T  dagegen  nicht.  Der  Titel  des  dritten  Traktats  lautet 
in  L:  tov  c.vtov  öiaXsxroq  iv  rij  xaxa  vvxalav  övvoöcp  xobq 
aoeiov. 

G  fügt  dem  hinzu:  iv  iT>t  t7.  9-slaq  oaoxmcemq  n.  iv 
ftfiioa  tov  evöeßovQ  ßaöcjLimg  xtnvöravzlvov  und  am  Rande: 
xcä  tov  uaxaolov  xaxa  GilßsoTQov  xal  exiöxoxov  ßiZavTiov 
d/.eZavdoov. 

M  und  T  haben  die  ganze  Datierung  incl.  der  Randglosse 
von  G  in  den  Titel  aufgenommen.  Alle  drei  M,  G,  T  rechnen  im 
Unterschied  zu  L  die  exiOroXrj  slq  tovq  exiOxoxovq  Aiyvxrov 
xal  Atßvrjq  als  or.  I  c.  Arianos.  Darin  stimmen  sie  mit  den  beiden 
Patmos-Codices  r  und  J  überein.  Der  Patmos-Codex  A. 
saec.  XL  der  leider  nur  fragmentarisch  erhalten  ist.  hat  zum 
dritten  Traktat  auch  eine  xaQaöTjflsiwöcq  Ton  späterer  Hand  über 
das  Datum  der  Synode,  von  der  die  Bemerkung  in  G  abhängig 
zu  sein  scheint,1  Nach  der  Reihenfolge  der  erhaltenen  Traktate 
zu  schließen,  gehört  er  auch  zu  dieser  Gruppe.  Sicherheit 
könnte  nur  eine  Textvergleichung  der  erhaltenen  Fragmente 
bringen. 

Ich  gebe  nun  für  L  und  T  nach  den  Angaben  von  Wallis, 
für  M  und  G  nach  eigener  Prüfung  der  Handschriften  die  Cha- 
rakteristik  der  genannten  Codices. 

L:  London.  British  Museum.  Burney  46,  membr.  saec. 
XIII:  282  foE  12\2  x  9*2  inches  (ca.  32  x  24  cm).     Zwei  Lagen 


1  Die  7iaoc:ortuelojOLZ  von  späterer  Hand  in  Cod.  A  (Patmos)  lautet: 
Ev  ezei  zi]z  d-ela;  güozlooeü);  xi  iv  fjfiSQatQ  StXßsazgov  Tiärca  ^Püj;*),; 
xal  huaxdnov  Bvlavzivov  tov  l4).£cdv6oov  izE/.EGd-rj  xal  iyivEzo  r]  ayia 
xal  oiy.oxuEVi'/i)  novnrj  gvvoöoz  zCbv  zirj3  tccteocjv  iv  Nixaiq  z?~z  Bi&v- 
rlaz.  yevouivrtz  Malco  x.  imd  6e  zov  rcäna  'Pto^yq  nccorjoav  Brtzoz  xal 
Bixevzloz  iv  z?]  cdzrj  gvvööoj.  avzrt  ?)  ayia  gvvoöoz  Gvveoye(<:  z/~,z  äyiaz, 
xal  6/j.ogvvogiov  zoiädaz  "Aqelov  xa&EÜ.E  xal  zoiz  duöcpoovaz  avzov,  äva- 
d-E;j.aziG&Evza)v  zb  ayiov  ffvfißolov  irtz  tiigzecoz  vrcqyÖQtjGav  vTioyoävi'avzEZ 
anavzEz  gvv  zOj  navoeßaa/uw  ßaaiXet  KwvGzavzivo)  xal  evtfrffitjcav  xal 
ovzojz  diE/.vd-rj  6  Gi'/./.oyoz. 


I.   Die  Herstellung  des  Textes.  1'i 

-79  und  256—262)  haben  nur  7  Blätter,  die  letzte  Lage 
(279 — 282)  nur  vier,  ohne  daß  im  Text  etwas  fehlt.  Die  Tinte 
ist  oft  verblaßt  und  die  Buchstaben  dann  von  späterer  Hand 
nachgezogen.  Der  Anfangsbuchstalje  jedes  Traktats  und  die  Or- 
namente beim  Titel  sind  rot.  Der  Codex  ist  in  2  Lederbänden 
gebunden  als  Codex  Burneianus  bezeichnet.  Andere  Einzelheit ««n 
vgl.  bei  Wallis  a.a.O.,  p.  105.  Unser  Traktat  findet  sich  im 
zweiten  Bande  unter  der  Überschrift:  rov  avxov  jhqI  jraQ&sviac 
fjroi  aöxrjöecog  fol.  119v  bis  fol.  J28r. 

G  =  Genf,  bibliotheque  nationale,  mg.  29,  vol.  I,  chart. 
saec.  XVI,  (31x22  cm),  773  Seiten  (aber  p.  21,  22,  579,  580 
fehlen),  p.  263  ff.  ist  irrtümlich  mit  269  ff.  numeriert.  Es  ist 
dies  die  Handschrift,  nach  welcher  unter  Berücksichtigung  der 
von  den  Herausgebern  am  Rande  eingetragenen  Lesarten  von  B 
die  editio  Commeliniana  gedruckt  ist.  Im  Jahre  1595  entlieh  sie 
Commelinus  aus  Genf;  erst  1619  wurde  sie  dorthin  zurückgegeben. 
Sie  ist  in  den  Ausgaben  mit  Felckmanni  II  anonymns  bezeichnet 
und  ihre  Sonderlesarten  stehen  mit  der  Bezeichnung  II  im  An- 
hang der  editio  Commeliniana  von  1601  (Variae  Lectiones  operum 
S.  Athanasii,  p.  80,  81).  Die  Ausgabe  von  Migne  notiert  diese 
Varianten  unter  dem  Text  als  Feie.  2.  Jedoch  ist  diese  Collation 
nicht  vollständig  und  dadurch  minderwertig,  daß  ein  Teil  der 
Sonderlesarten  in  den  Text  selbst  mit  Unrecht  aufgenommen 
sind.  Vol.  II  dieser  Genfer  Fascikel  ist  =Felckmann  3,  4.  5; 
Vol.  III  =  Felckmann  6  und  1  (eine  Abschrift  des  Goblerianus). 
Sie  kommen  für  uns  nicht  in  Betracht.  IIsqI  JtaQ&eviag  findet 
sich  unter  dem  von  erster  Hand  am  Rand  beigeschriebenen 
Titel:  rov  avrov  Jtegl  jiaQ&svlag  ?jroi  äoxTjöecog,  fol.  342  v  (rot) 
d.  i.  Seite  694  unten  bis  fol.  354r  d.  i.  Seite  718  Zeile  7.  Die  Hand- 
schrift ist  schnell  und  mit  viel  Abkürzungen  geschrieben,  ver- 
mutlich am  Anfang  des  16.  Jahrhunderts. 

M=München,  Staatsbibliothek  (nicht  Universitätsbibliothek, 

wie  Wallis    schreibt).     Cod.  gr.  26    chart,  anno  154$,  foll.  353, 

34  x  23  cm.     Am  Schluß  das  Symbolum  Quicumque.  Subscriptio: 

efifiavovrjZog  ßs^ußacvrjg  o  est  fioveiißaolag  fiera  t^v  xaoaöoöiv 

TTJg  tavTov  jraTQtöoQ  xal  tccvt/jv  tijv  ßißlov  s^iyQarpe  <aö&cp 

erovg    xQt'/ovxog    ano   yy  yEvvrjöecog   a(p(ir]    fiqvbg  jroosiöcovog 

txr?i  (pfrivovTog  (=25.  Dez.  1548). 

2* 


20  Kd.  v.  d.  (ioltz,  Athanasius'  Aoyoc  SiOtrjQla^. 

Der  Bemerkung  von  Wallis,  die  Handschrift  sei  «very  care- 
lessly  written»  kann  ich  nicht  zustimmen.  Die  Schrift  ist  sehr 
sauber  und  sorgfältig.  Die  Schriftcitate  sind  am  Rande  markiert. 
Der  Text  ist  so  nahe  mit  G  verwandt,  daß  entweder  M  direct 
von  G  abgeschrieben  ist,  oder  beide  von  einer  dritten,  die  genau 
dieselben  Fehler  und  Lücken  hatte.  Unser  Traktat  steht  auf 
fol.  318r-329v. 

T  =  Cambridge,  Trinity  College  B  9.  8.  chart.  saec.  XVI, 
133/8  —  9V2  inches  (ca.  34x24  cm).  Die  Paginierung  ist  ungenau. 
Der  Codex  wurde  1637  von  Silvius  Elwes  dem  College  geschenkt. 
Mr.  Burkitt  glaubt  aus  der  Beschaffenheit  des  Papiers,  das  besonders 
stark  und  gut  ist,  und  aus  dem  Charakter  der  Hand  den  Schluß 
ziehen  zu  können,  daß  auch  diese  Abschrift  von  Emmanuel  von 
Monemwasia  (an  der  Ostküste  des  Peloponnes),  dem  Schreiber 
von  C  und  M,  hergestellt  ist.  Die  Charakteristik  des  Papiers 
paßt  auch  auf  M,  mit  dem  T  sich  im  Texte  genau  deckt.  Dar- 
nach hätte  also  dieser  Schreiber  sowohl  C  wie  M  und  T  abge- 
schrieben, jedoch  aus  2  verschiedenen  Vorlagen. 

Von  diesen  Handschriften  haben  also  M  G  T  gegenüber  L 
keinen  selbständigen  Wert,  jedoch  zeigt  schon  die  Erweiterung 
der  Überschrift  des  dritten  Traktats,  daß  es  sich  nicht  um 
mechanische  Abschriften  handelt,  sondern  daß  der  Text  selbst 
hier  eine  Bearbeitung  erfahren  hat,  welche  unsere  textkritische 
Prüfung  in  helles  Licht  stellen  wird. 

Die  dritte  Gruppe  (P  C  D) 

war  von  Wallis  nicht  erkannt  worden,  weil  er  nur  die  späte 
Handschrift  aus  Cambridge  C  aus  dem  sechszehnten  Jahrhundert 
vor  sich  hatte,  die  er  für  eine  Abschrift  von  B  hielt,  die  einige 
Umstellung  und  Ergänzung  erfahren  habe;  die  im  Katalog  der 
Bibliothek  von  Patmos  aufgeführte  Handschrift  r  aus  dam 
saec.  X  oder  XI  (P)  sowie  die  Venetianische  Handschrift  (D)  be- 
weisen aber,  daß  es  sich  hier  um  eine  relativ  selbständige 
Gruppierung  der  Athanasiusschriften  handelt,  die  älter  ist  als 
die  Combinationen  BO  und  E.  Nur  die  Zahl  der  Traktate  32 
ist  die  gleiche  wie  in  0  und  E,  was  wohl  nicht  zufällig  ist. 
Die  Gruppe  enthält  nämlich  folgende  Stücke: 


I.   Die  Herstellung  des  Textes.  21 

PCD     1         =  B  0  E  L  1 
PCD     2  =  B  0  E  L  2 

P  C  D     3  =  B  82  R  77    Epistula  ad  Dracontium 

PCD     4  =  B  83  R  78    Epistula  ad  Afros  episcopos 

PCD     5  =  B  57  R  38    Apologia  de  fuga  sua 

PCD     6  =  B  0  E  22 

P  C  D     7  =  B  0  2:; 

PCD     8  =  B  0  24 

P  C  D     9         =  B  0  25 

P  C  D  in  =BO  26 

P  C  D  11  homilia  de  semente 

PCD  12—20  =  BOEL  S— 16 

PCD  21— 25  =  B  0  E  L  3-7 

PCD  26—30  =  B  0  E  L  17—21 

P  C  D  31  =B  0  27 

P  C  D  32  =  B  0  28. 

Sehen  wir  also  zunächst  von  der  Reihenfolge  ab,  so  deckt 
sich  PCD  mit  BOELMGT  dem  Inhalt  nach  für  BL  1—21, 
mit  BO  sogar  bis  BO  1 — 28.  Nehmen  wir  nun  die  hinter  B  2 
eingestellten  Stücke  weg  und  setzen  dafür  B  3 — 7  an  ihre  alte 
Stelle,  so  schließt  sich  auch  Bl7fF.  wieder  an  B  16  an  und  wir 
haben  wieder  die  in  den  beiden  ersten  Gruppen  gefundene  alte 
Sammlung  B  1 — 21.  Sie  liegt  offenbar  auch  dieser  dritten  Gruppe 
zugrunde  und  ist  damit  als  älter  wie  P  (saec.  X)  erwiesen.  Sie 
ist  in  PCD  durch  eine  andere  Sammlung  ergänzt,  welche  die 
Nummern  B  22 — 2s  enthielt  und  vermutlich  auch  die  Stücke 
PCD  3.  4.  5.  und  11,  vermutlich  in  der  aus  PCD  noch  zu  rekon- 
struierenden Reihenfolge: 

P  C  D  3.  4.  5.  =  B  82.  83.  57 

PCD  6—10    =B  22—26 

P  C  D  11  homilia  de  semente 

PCD  31—32  =  B  27—28. 

Dies  sind  alles  Briefe  und  Predigten  des  Athanasius  und 
die  Predigt  über  den  Säemann  erhält  ihre  richtige  Stellung 
zwischen  andern  Predigten.  Es  ist  dann  wahrscheinlich,  daß 
diese  Sammlung,  die  für  PCD  benutzt  worden  ist,  auch  noch 
anderes   Material    enthielt,    das    in  PCD   unberücksichtigt    blieb: 


22  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius1  Auyoq  —(ozTjoiuq. 

da    die   Zahl    von   3  2  Traktaten    immer  wiederkehrt,  so  scheint 
sie  auf  einer  Tradition  zu  beruhen. 

Ich  gebe  nun  wieder  einige  Xotizen  über  die  drei  hierher 
gehörigen  Handschriften,  für  P  nach  den  mir  brieflich  gemachten 
Mitteilungen  des  Bibliothekars  von  Patmos,  nach  den  Angaben 
von  Sakellion  und  nach  zwei  mir  übersandten  Photographien, 
für  C  nach  den  Angaben  von  Wallis,  für  D  nach  Mitteilungen 
meines  Freundes  Gelsborn. 

P.  TJaTiioz,  ijißZiofrrjz?]  rrjg  xara  xr\v  vrjöov  Uarnov 
yegaoaz  y.a'i  ßaoü.iyS]^  novi)z  rov  cr/lov  aJtoozoXov  xal  evayyt- 
älötov  'lcoavvov  rov  d-eo).6yov.  oxotyüov  X  xojötjB,  r*  jiso- 
yaiu)vov'  (pvXXa  312  in  4".  30  Linien  auf  jeder  Seite,  27x2o  cm 
im  Einband;  20x15  cm  Text  ohne  Rand,  saec.  X  oder  XL  Am 
Piande  finden  sich  einige  exegetische  Glossen.  Im  letzten  Teil 
des  Codex  (so  auch  in  unserm  Traktat)  ist  die  rechte  obere  Ecke 
zerstört,  was  meist  den  Verlust  einiger  Worte  der  ersten  Zeile 
für  uns  bedeutet.  Außerdem  ist  leider  der  ganze  erste  Teil  des 
Codex  CD  1—13  und  der  Anfang  von  CD  14  (Epistula  I  ad 
Serapionem)  sowie  der  Schluß  CD  30.  31.  32  verloren.  Der  er- 
haltene Teil  CD  14— CD  29  läßt  aber  keinen  ZweifeL  daß  der 
Codex  ursprünglich  CD  1 — 13  sowie  30 — 32  enthalten  hat.  Xach 
den  mir  zugesandten  Photographien  lassen  sich  drei  alte  (etwa 
gleichzeitige)  Schreiberhände  unterscheiden.  Von  der  ersten 
stammt  noch  der  Schluß  von  CD  14,  von  der  zweiten  CD  15  ff. 
Die  dritte  erscheint  auf  der  Photographie  einer  Seite  von  xsq\ 
rrc.ofreviag.  Genaueres  ist  mir  nicht  mitgeteilt  worden.  Was 
den  Schriftcharakter  angeht,  so  ist  es  überall  eine  sorgfältig 
ausgeführte  Minuskel,  eckige  Spiritus  überwiegen,  t  adscriptum 
ist  häufig.  Man  kann  in  der  Datierung  auf  saec.  X  oder  XI 
kaum  zweifelhaft  sein.     Aus  ungefähr  gleicher  Zeit  stammt 

D.  Bibl.  Marciana,  in  Venedig,  früher  No.  50,  jetzt  No.  369, 
teils  membr.  (so  für  unsern  Traktat)  saec.  XL  teils  chart.  foll.  415, 
31  ZI.  auf  einer  Seite,  Format  in  8°  (sehr  kleine  Schrift).  Unser 
Traktat  findet  sich  fol.  355  von  Z.  7  bis  fol.  366  v.  Z.  27. 

C.  Cambridge.  Trinity  College  B.  9.  7,  der  von  der  edi- 
tio  Commeliana  und  Montfaucon  mit  Anglicanus  (==A)  bezeich- 
nete Codex,  chart.  saec.  XVI  foll.  874;  13' 2—  8V2  inches.  Die 
Subscriptio  lautet  am  Schlüsse  des  32.  Traktats:  xiloc.  dfifjv'  ro 


I.  Die  Herstellung  des  Textes.  23 

xaQOP  ßt'Uiov  tyQcccpr]  vjio  %UQoq  ef/fiavovjjZov  rov  (ißaißevC 
rov  ix  {wvsfißaolaQ.  Einanuel  von  Monembesia,  der  Schreiber 
von  M  und  T,  hat  diesen  Codex  also  in  der  Mitte  des  sech- 
zehnten Jahrhunderts  copiert.  Der  englische  Bischof  John  Chri- 
stopherson  (c.  1553),  Master  of  Trinity  College,  hatte  den  Codex 
in  Italien  «magno  pretio»  gekauft.  Es  ist  daher  nicht  unmöglich, 
daß  bei  näherer  Untersuchung  C  sich  als  directe  Abschrift  von 
D  herausstellen  würde.  Jedenfalls  hilft  er  dazu,  uns  den  ver- 
lorenen Teil  von  P  zu  ersetzen.  Zusammengebunden  mit  C  ist 
ein  Fragment  von  anderen  Athanasiusschriften,  wie  Wallis  glaubt, 
von  späterer  Hand  geschrieben,  enthaltend  den  sermo  brevis  adv. 
Arianos  (=  B  28),  die  Ep.  III  ad  Serapionem  (=  B  30)  und  den 
größeren  Teil  der  Or.  IV  c.  Arianos  (=  B  32).  Das  Fragment 
hat  also  denselben  Anfang  wie  der  Ottob.  456,  der  sich  in  seinem 
weiteren  Inhalt  an  B  anschließt.  Für  unsern  Zweck  ist  es  be- 
langlos. 

Die  vierte  Gruppe 

der  Athanasiushandschriften  scheint  durch  eine  Reihe  von  Papier- 
handschriften repräsentiert  zu  sein,  die  sich  jetzt  in  italienischen 
Bibliotheken  befinden  und  von  mir  nur  nach  den  gedruckten 
Bibliothekskatalogen  geprüft  werden  konnten.     Es  sind  dies 

der  Cod.  Borbonicus  XVII  zu  Neapel  (II  A  17)  chart. 
saec.  XV; 

der  Cod.  Ottobonianus  223  in  Rom,  Vatikan,  chart.  saec.  XVI 
foll.  221,  33x23  cm; 

der  Cod.  Pii  II  No.  2  in  Rom,  Vatikan,  chart.  saec.  XV 
foll.  386; 

der  Cod.  «Felckmann  3»,  wie  ihn  Montfaucon  nennt,  aus 
dem  Fascikel  II  der  Genfer  Handschrift  1.  Teil,  be- 
schrieben bei  Wallis  a.  a.  0.  p.  407,  enthaltend  die 
ersten  9  Traktate  der  italienischen  Handschriften. 

Die  in  diesen  Handschriften  befolgte  Auswahl  und  Reihen- 
folge ist  folgende: 

An  der  Spitze  steht  eine  vita  S.  Athanasii  (Migne  XXV 
col.  185—211),  dann 

1.  Oratio  c.  gentes  =  B  0  E  L  1. 

2.  EjtiöxoXr]  de  synodis  Arimini  in  Italia  et  Seleuciae  in 
Isauria  (Teil  von  R  73). 


0  1  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aöyog  Icur/,^'«,. 

:;.  Ep.  ad  Ioannern  et  Antiochum  R  75  B  S<». 

4.  Ep.  ad  Palladium  R  76  B  81. 

5.  Ep.  ad  Dracontium  R  77  B  82. 

6.  de  apparitione  verbi 
Dei  in  carne  et  c.  Ari- 

anos  =B  0  E  L  2  =  P  C  D  2. 

7.  de    passione   Domini 

et  cruce  =B  0  2S  =  P  C  D  32. 

(Pii  II  hat  hier  B  18 
PCD  27 

8.  Dialectus  in  conc.  Ni- 

caeno  =B  0  E  L  3  =  P  C  D  21. 

9.  Oratio  c.  Arianos  III  =  BOELS  =  PCDl2. 

(in  editione  IV) 

10—14.  =B  0  E  L  9—13.  PCD  13—17. 

15—19.  =BOEL  17—21,  PCD  26-30. 

Am  Schiasse  variieren  die  Handschriften  stark,  indem  sie 
auf  B  21  verschiedenes  folgen  lassen,  der  Cod.  Borbonicus:  ^Eqqi- 
t?']68ic  xcu  axoxQioeiq  des  Anastasius  Sinaita,  den  Brief  Poly- 
karps  an  die  Philipper  und  eine  Schrift  des  Methodius  von 
Patara  rrsol  rijg  ßaöileiaq  rSv  i&vcbv.  Der  Cod.  Pii  II  hat  noch 
zweifelhafte  Athanasiana:  contra  omnes  haereses,  confutatio  prae- 
positionum.  ex  epistula  Athanasii  de  synodis.  defensio  Dionysii. 
ex  actis  synodi  tertii  und  einige  andere  Kirchenväterexcerpte. 
Der  Cod.  Ottobonianus  223  schließt  mit  19  =  BOEL  21.  Es 
kann  darnach  kein  Zweifel  sein,  daß  dieser  Gruppe  ebenfalls  die 
Sammlung  der  21  Traktate,  die  B  0  E  L  gemeinsam  sind,  zu- 
grunde lag.  Ausgelassen  sind:  B  4— 7  =  S  18—21,  B  14  (=B  8) 
15.  16  =  S  4.  5.  6:  wenn  nicht  aus  anderen  Gründen,  weil  sie  an 
anderer  Stelle  berücksichtigt  waren.  Der  Traktat  -rept  JtaQ  fr  erlag 
aber,  auf  den  es  uns  hier  allein  ankommt,  steht  an  seiner  ge- 
wöhnlichen Stelle ,  ist  also  wieder  der  Sammlung  von  21  Trak- 
taten entnommen.  Unter  diesen  Umständen  glaube  ich  darauf 
verzichten  zu  dürfen,  mir  auf  mühsamem  Wege  aus  Neapel  und 
Rom  Collationen  dieser  späteren  Texte  zu  verschaffen,  da  die  an- 
dern älteren  Codices  reichlich  genug  Material  bieten,  um  einen 
gesicherten  Text  zu  gewinnen. 


I.   Die  Herstellung  des  Textes. 


25 


Das  Gleiche  gilt  auch  von  dem  Cod.  Ottob.  403  chart. 
saec.  XV— XVI  foll.  330,  der  mit  B  18  P  C  D  27  und  den  vier 
Briefen  an  Serapion  beginnt,  dann  allerlei  apokryphes  Material 
enthält  und  endlich  mit  B  21  B  20  (jcsqi  JzctQ&tviag)  und  B  19 
[in  dieser  Reihenfolge!)  und  einer  xara  'Avofioiov  öia/Let-ig  oq&o- 
So^ov  schließt.  Da  unser  Text  hier  ebenfalls  zwischen  B  19 
ind  B  21  erscheint,  so  dürfte  die  Quelle  für  unsern  Traktat 
im  Ottob.  403  ebenfalls  in  der  uns  bekannten  Sammlung  zu 
suchen  sein. 

Damit  ist  die  Übersicht  der  Handschriften  abgeschlossen. 
Sie  hat  nicht  nur  für  die  Gruppierung  der  Textzeugen  uns  wich- 
tige Anhaltspunkte  gegeben,  sondern  auch  die  auf  Grund  unzu- 
reichender Kenntnis  des  Materials  von  früheren  Kritikern  auf- 
gestellte Behauptung  widerlegt,  der  Traktat  jtbql  jzaQfrsviag  fehle 
in  den  älteren  Athanasiuscodices.  Es  kann  nach  dem  obigen 
Tatbestand  vielmehr  nicht  zweifelhaft  sein,  daß  er  schon  vor  dem 
:ehnten  Jahrhundert  in  der  bei  PCD  vorausgesetzten,  in  BOEL 
in  alter  Reihenfolge  erhaltenen  Sammlung  von  21  Traktaten  ge- 
standen hat. 

Die  Untersuchung  der  Variauten  muß  nun  zeigen,  daß  sich 
auch  ein  alter  unverdächtiger  Text  für  jt£Qi  JcccQ&eviag  her- 
stellen läßt. 


3.  Gruppierung  und  Charakteristik  der  Textzeugen  auf 
Grund  der  Textvergleichung. 

Das  bisher  gewonnene  Resultat  unserer  Untersuchung,  wo- 
nach schon  aus  äußeren  Gründen  zunächst  PCD  einerseits  und 
B  0  andererseits  nahe  zusammengehören,  E,  obwohl  mit  BO  ver- 
wandt, selbständigen  Wert  besitzt,  während  unter  den  jüngeren 
Handschriften  LMGT  eine  Gruppe  für  sich  bilden,  bestätigt  sich 
uns  vollauf  durch  die  Textvergleichung.  Sehen  wir  von  den 
Sonderlesarten  von  E  zunächst  ab,  die  keinesfalls  eine  Grundlage 
für  die  Untersuchung  abgeben  können,  so  illustrieren  wir  das 
Verhältnis  der  Textzeugen  am  besten  durch  eine  Stelle,  wie  den 
Schluß  von  Cap.  XX: 


26 


Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aöyoq  2ort>, 


PCD: 

ötacpavfia    64' 

tvloyuxs 

jiavxa  xa  iq- 

ya  xvqLov 

XOV         XVQtOV, 

viivelxe'  Ao- 
Zatvviploxotq 
d-toj    xal     xa 


BOE: 

diacpavi/a    öt' 

tvXoyüxe 
Jtavxa  xa  \q- 
ya  xbv  xvqiov 
öo^a  kv  vxpl- 
oxotc  &eco  xäi 
ra  t^rjc. 


ötacpaviia    64' 

evloyuxs 
jtavxa  xa  Iq- 
yaxbv  xvqiov 
öo^a  tv  vxp't- 
Oxotqd-tco  xal 
sjtlyrjqslQrj- 
vr\      SV     av- 

&QCOJZOLQ, 

tvöoxia. 


MGT: 

öta(pav{ia  64' 
bvXoyüxt  jiav- 
xa xa  tQ'/a 
xov  xvqiov  do- 
Zasvviplöxotq 
deco  xal  tjtl 
yrjq  ttnijV  i) 
tv  dvfrQO)- 
JtOtq       8VÖO- 

xia'    vfivov- 

flSV  OS'  Svlo- 

yovfttv       os 

JtQOöXVVOV- 
fltV    OS. 

Darnach  ist  der  älteste  Text  von  PCD  und  BOE  repräsen- 
tiert; er  enthält  in  L  die  erste,  in  MGT  die  zweite  Ergänzung. 
In  der  Differenz  zwischen  PCD  und  BO  treten  in  diesem  Ealle 
LMGT  auf  die  Seite  von  B.  In  einer  Reihe  anderer  Fälle  treten 
LMGT  auf  die  Seite  PCDE  gegen  Sonderlesarten  in  BO.  Dahin 
gehört  eine  Auslassung  wie  in  cap.  I  xal  xa  utsxstva  xov  ov- 
Qavov  xaxa  ysvoq  ^>  BO,  ein  Zusatz  wie  cap.  VII  J-  xal  xrj  //£## 
BO,  oder,  um  noch  ein  Beispiel  herauszugreifen,  in  dem  alle  Zeugen 
variieren,  PCDE  aher  den  richtigen  Text  repräsentieren,  wähle 
ich  eine  Stelle  aus  dem  Gebet  am  Schluß  von  cap.  XIV: 


PCDE: 
svyaQiöxovfitv  oot 
xal  alvovfitv  os  ort 
xaxr/^tojöag  rjfiäq 
fitxaXaßttv  xwv  a- 
ya&cov  xojv  öojv 
(xojv  äyafro5v  >  E) 
xojv  oaQxtxcov  xqo- 
(pojv  ötofis&a  xal 
jtaQaxaAovfttv  os 
iva  xal  xaq  sjiov- 
Qaviovq        xQO(paq 

7/fltV    ÖODQTjö?]. 


BO: 

svyaQtoxovy.iv 
wie  PCDE 


oot 


bis 


LMG: 

SV^aQLöXOVfttV       oot 

(oot  >  MG)  ort 
xaxrj^tcooaq  rjfxtv  ut- 
xaXaßttv  xojv  OaQxt- 
xmv  xQocpcöv  ösofts- 
&a  x.  x.  X. 

wie  PCDE. 


tva  xat  xaq  sjtovoa- 
viovqr}(ilv  xQocpccq 

ÖOJQTjO?]. 


I.   Die  Herstellung  des  Textes.  27 

Darnach  ergibt  sich  uns  im  allgemeinen  der  Grundsatz,  daß 
lie  Übereinstimmung  der  älteren  Zeugen  PCD  =  BO  sicher  die 
richtige  Lesart  repräsentiert,  während  Abweichungen  in  LMGT 
oder  in  MGT  als  späteren  Ursprungs  anzusehen  sind.  In  den 
Fällen  aber,  wo  PCD  einerseits  und  BO  andererseits  divergieren, 
vermögen  E  sowohl  wie  L  resp.  LMGT  der  einen  oder  anderen 
Seite  das  Übergewicht  zu  geben,  obwohl  da  auch  noch  innere 
Erwägungen  mitzureden  haben.    Soviel  im  allgemeinen. 

Für  die  Charakteristik  im  einzelnen  empfiehlt  es  sich,  wenn 
wir  zunächst  die  jüngsten  Varianten,  die  von  MGT  ins  Auge 
fassen,  zumal  sie  die  bisherigen  Druckausgaben  beherrschen.  Die 
Untersuchung  der  älteren  Handschriften  hat  im  Gegensatz  zu 
ihnen  eine  solche  Einstimmigkeit  feststellen  können,  daß  sie 
zweifelsohne  als  das  Werk  eines  Überarbeiters  unseres  Traktats 
anzusehen  sind,  denn  es  handelt  sich  in  MGT  nicht  etwa  nur  um 
Versehen  oder  gelegentliche  kleine  Verbesserungen,  sondern  um 
einige  recht  erhebliche  Änderungen. l  Die  wichtigste  ist  der  Er- 
satz des  alten  aus  der  Didache  stammenden  Tischgebets  am  An- 
fang von  cap.  XIII  durch  ein  anderes  ebenfalls  hochinteressantes 
Formular.  Hier  hat  die  älteste  Druckausgabe  zwar  den  ursprüng- 
lichen Text  nach  B  wieder  eingesetzt,   aber  nicht  beachtet,    daß 

auch    die   folgenden  Worte:    xal  ravTrjv  kusv  xi]v  ev%rjv 

bis  ex  xr\c,  TQajzst.rjq  Xtyo^sv  in  B  (wie  in  allen  älteren  Zeugen) 
fehlen.  Sie  sind  also  mit  Unrecht  in  dem  gedruckten  Texte  stehen 
geblieben  und  standen  der  richtigen  Beurteilung  der  Gebete  sehr 
im  Wege.  Sie  verraten  uns  aber  auch  den  Charakter  der  Bear- 
beitung. Sie  ist  in  einem  griechischen  Kloster  (also  nicht  etwa 
erst  von  einem  abendländischen  Abschreiber)  vorgenommen,  um 
der  dort  üblichen  Form  des  Tischgebets  zum  Rechte  zu  verhelfen. 
In  ähnlichem  Interesse  sind  die  Doxologien  am  Schluß  aller  Gebete 
vervollständigt  und  damit  dem  allgemein  üblichen  Ritus,  soweit 
wir  sehen  können,  näher  gerückt.  Der  Text  des  von  MGT  einge- 
fügten Gebets  kann  recht  wohl  älter  sein  als  diese  handschrift- 
liche Überlieferung,  wenn  er  einer  alten  Tradition  des  Klosters, 
dem  der  Bearbeiter  angehörte,  entstammte.    Von  nicht  geringerer 


1)  Für  T  sind  nur  eine  Reihe  von  Stichproben  gemacht,  die  seine 
Zusammengehörigkeit  mit  MG  zweifellos  machen.  Im  textkrit.  Apparat 
habe  ich  meist  nur  MG  notiert,  weil  T  nicht  für  alle  Einzelheiten  nach- 
gesehen ist. 


2§  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius1  Aöyoq  SamjQlaQ. 

Bedeutung  für  die  Beurteilung  unsres  Traktats  sind  die  Feminin-  j 
formen,  welche  in  Rücksicht  auf  die  Adresse  jtQog  xr\v  JtaQfrtvov 
MGT  für  die  ursprünglichen  Masculinformen  einsetzen  (vergl.  bes. 
cap.  VIII).  Auch  sind  einige  biblische  Citate,  ähnlich  wie  in  cap.  XX. 
vervollständigt  (cap.  XIII.  XV)  und  eine  Reihe  von  Worten  zur  Ver- 
deutlichung hinzugesetzt  oder  geändert  (cap.  I  sjtolr/os  st.  tJtrjyaye 
cap.  II  xoZXrj&rjotTai  st.  xoXXwutvog  u.  a.).  Endlich  fehlt  es  nicht 
an  Versehen,  Flüchtigkeiten  und  kleinen  orthographischen  Eigen- 
tümlichkeiten, welche  diesen  jüngsten  Handschriften  gemeinsam 
sind,  wie  leicht  aus  dem  Apparat  unter  dem  Text  zu  ersehen  ist. 

Suchen  wir  nun  unter  den  älteren  Handschriften  eine  Vor- 
lage für  MGT,  so  kommt  ihnen  die  Londoner  Handschrift  (L)  am 
nächsten.  Sie  gibt  zwar  in  cap.  XIII  den  Text  der  älteren  Zeugen, 
teilt  aber  sonst  eine  Reihe  der  Eigentümlichkeiten  von  MGT. 
Schlechterdings  beweisend  für  die  nahe  Zusammengehörigkeit 
von  L  und  MGT  sind  die  gemeinsamen  Auslassungen  (durch 
Homoioteleuton)  in  cap.  X  hinter  yJ]Qag  die  Worte  Xsysi  ydg  6 
äytog  IlavXog '  rliia  yrjQag  rag  ovroog  xrjQcig  und  in  cap.  XIII 
hinter  (payelv  die  Auslassung  von  zbv  agrov  öov  /zer  avrrjg  ovöe 
-rdXiv  xafriosig  (payüv,  oder  wTenn  man  das  wirklich  für  Zufall 
halten  wollte:  die  gemeinsamen  Sonderlesarten  von  L  und  MGT: 
in  cap. II  ^>  r«  rov  xoofiov,  ^>  rj  vor  yvvrjj  in  cap. III  avrov 
st.  tavxov,  cap.  V  vfilv  st.  rjf/lv,  cap.  VIII  v?]ötsvoov  -\-  ovv, 
cap.  XII  reg  xaQÖLag  rj^imv  st.  rrjv  xagdiav  /uov,  cap.  XIV  in 
dem  Schlußgebet:  ^>  xcov  aya&mv  xcov  Ocöv,  ^>  xal  alvovfiav 
08,  fmZv  st.  rjfiag  [in  der  Doxologie  geht  L  mit  BPCD  gegen 
MGT],  cap.  XVII  -f-  xal  vor  taeya,  cap.  XIX  aXXo  xal  aXXo  st. 
aXXwg  xcä  aXZwg,  cap.  XXI  dydjtrjv  hysre  tv  aXX/jXoig  st.  aya- 
jtärs  aXXfjXovg.  Dazu  kommen  noch  einige  unwesentlichere  or- 
thographische Einzelheiten  (vgl.  den  Apparat). 

Der  nächstliegende  Schluß  wäre,  L  einfach  als  die  directe 
Vorlage  für  MGT  anzusehen.  Dafür  scheinen  auch  einige  Cor- 
recturen  in  L  zu  sprechen,  die  es  nachträglich  mit  MGT  in 
Übereinstimmung  bringen.  So  fügt  in  c.  XXI  ein  Corrector 
mit  MGT  hinter  avrag  die  Worte  ein:  evQ?jö8Lg  ovfifiaxov  rbv 
&eov,  welche  L*  ursprünglich  ebensowenig  hatte  wie  BOPCDE. 
Einige  Sonderlesarten  von  L  wTie  cap.  II  +  rm  vor  vldp,  cap.  VI 
jcagddsiooov ,  yco  st.  dscp  und  cap.  XII  avrrjv  xdxcoöig  würden 
allein   noch   nicht   genügen,    um  jenen    Eindruck    directer  Ab- 


I.   Die  Herstellung  des  Textes.  2(> 

hängigkeit  der  Codd.  MGT  von  L  zu  zerstören.  Dagegen  haben 
wir  in  cap.  XXIV  einen  Beweis  dafür,  daß  die  Schreiber  von  MGT 
den  Londoner  Codex  nicht  gekannt  haben.  Sie  haben  alle  statt 
yvmQL^o^itvr}  in  cap.  XXIV Cofftvr],  haben  also  in  ihrer  Vor- 
lage yvwQi  nicht  gefunden  oder  nicht  lesen  können,  während 
L  ganz  deutlich  yvcoQi^o^iivrj  hat.  In  M  steht  von  späterer 
Hand  löcjg  Gtßa^ofievr]  am  Rand,  in  G  ist  später  nach  B  das 
richtige  yvcoQiCofitvr]  nachgetragen.  Darnach  ist  soviel  klar, 
dal.s  MGT  nicht  direct  aus  L,  aber  aus  einem  ihm  nahe  ver- 
wandten Exemplar  abgeschrieben  sind.  Die  Spur  einer  Uncial- 
»)rlage  in  irgend  einem  Stadium  der  Überlieferung  verrät  L, 
ie  Mr.  F.  C.  Burkitt  mir  schreibt,  in  der  Sonderlesart  cap.  XII 
avvrjv  xdxcoöig,  wo  P  statt  avrfj  rj  xdx.,  avxn)  rj  xaxcoöic  ac- 
centuiert  (in  Uncialen  AYTHHKAK&SIS).  Die  Reihenfolge 
der  Athanasiustraktate  in  L  sowie  eine  Anzahl  von  Lesarten 
lassen  vermuten,  daß  die  Verwandtschaft  mit  der  Baseler  Hand- 
schrift eine  etwas  nähere  ist  wie  die  mit  dem  Codex  von  Pat- 
mos.  Jedenfalls  vermag  L  mit  seinen  Trabanten  vereinigt,  sehr 
oft  ein  Kriterium  dafür  abzugeben,  ob  B  oder  P  im  Rechte  ist. 
Dabei  wird  gerade  wegen  der  Übereinstimmung  mit  B  in  der 
äußeren  Reihenfolge  (also  Herkunft  aus  der  alten  Sammlung  von 
21  Traktaten),  es  doppelt  ins  Gewicht  fallen,  wenn  LMGT  auf 
der  Seite  von  PCD  gegen  B  und  0  stehen. 

Eine  Mittelstellung  zwischen  den  jüngeren  Handschriften  und 
den  älteren  Zeugen  nimmtauch  die  venetianische Handschrift 
E  ein.  Sie  ist  zwar  in  dem  Katalog  der  bibliotheca  Marciana 
von  Zanetti  als  aus  dem  zwölften  Jahrhundert  stammend  cha- 
rakterisiert. Da  es  sich  aber  um  eine  Papier-,  nicht  um  eine 
Pergamenthandschrtft  handelt,  dürfte  sie  wesentlich  jünger  sein. 
Auch  Herr  Pastor  Gelshorn,  der  für  mich  den  Codex  collatio- 
nierte,  setzt  zu  der  Datierung  im  Katalog  ein  Fragezeichen. 

In  den  liturgischen  Dingen  gehört  E  durchaus  zu  den  älteren 
Zeugen,  und  zeigt  keine  der  Veränderungen  oder  Zusätze  von 
L  oder  MGT.  Auch  sind  nirgends  die  Masculinformen  in  Femini- 
nalformen  umgeändert.  Aber  auch  die  Sonderlesarten  von 
BO  oder  PCD  finden  keinen  Anhalt  an  E.  Nur  in  zwei  Fällen 
schließt  sich  E  in  der  Veränderung  der  Wortstellung  an  PCD 
an  (öov  xo  öcofia  cap.  VI  und  rgiq  ajtaQv.  {us  cap.  XIII).  Sonst 
stellt   sich    E    immer  auf  die  Seite  der  Majorität,    sei  es  gegen 


3Q  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aöyoz  SwtfjQlaq. 

PCD  sei  es  gegen  BO.  Dagegen  hat  E  an  ganz  andern  Stellen 
eine  größere  Reihe  von  Sonderlesarten,  die  sonst  nirgends  be- 
nutzt sind  und  sehr  selten  eine  wirkliche  Verbesserung  des 
Textes  bedeuten.  Verhältnismäßig  häufig  sind  bei  ihm  Aus- 
lassungen wie  ^>  xal  dvEjtXrjQojoe  .  .  .  avxrjg  cap.  I,  ]>  fiagxv- 
qbl  dt  fioi  reo  Xoyco  xal  avxbg  6  djtböxoXog  Xtymv  cap.  II, 
]>  -Q-ebg  cap.  III,  >  avxol  cap.  VI,  >  evQ-yq  cap.  IX,  >  jioXvv 
liiG&bv  .  .  .  \pvyjjv  (=  PD*)  cap.  IX,  >  fiyöelg  dxovsxco  d  fit) 
öv  \ibvog  cap.  X,  ^>  xovxov  (t.  öxiyov)  cap.  XX,  >  xmv  dya&cöv 
cap.  XIV,  ^>  vjiIq  aXXov  de  ficxQov  .  .  .  ov  Xvji7/&7jGr]  cap.  XXII; 
selten  finden  sich  Zusätze  wie:  xal  p.  dyla  in  cap.  II,  ein  de 
p.  ov  cap.  III,  ein  oov  p.  jzqoöodjiov  in  cap.  XL  Wortumstellungen 
finden  sich  in  cap.  I  oo  IxoxaOtv  tm  xbv  *Aöhy.,  cap.  V  cv>  6  d-ebg 
yao  und  oo  fioigovg  -9-tXst  elvai,  cap.  XIX  c>o  ro  Ji6(ia  xal  xb 
ßocofia,  in  cap.XVIII  cx3  &;Jip8L  xal  jtoXXfj  Gxtv.,  cap.XV  oosgyoig 
jtovrjQolg  avxov.  Andere  Sonderlesarten  sind :  cap.  I  exoofirjöe 
st.  ötsxoojzrjCE ,  cap.  II  6  dyiog  II.  (st.  fiaxagiog),  cap.  III  exxsi- 
vovxa  yelQa  st.  Ixxdvavxa  rr/v  yüQa,  cap.  V  mg  o  6<pig  st.  cog 
ot  oepsig,  cap.  VI  cog  f/fitga  dexa,  cap.  XI  tJiLßdXrjg  st.  ßaX?]g 
cap.  XII,  eig  alcova  xeov  almveov  cap.XHI,  Ovvax^rjrm  st.  litt- 
6vvay&r)xcö    cap.  XIV ,    eV   xaiQco  öiovxt  st.  ey  xcuqco  svd-txcp 

cap. XIV,  xaxaövvaGxevovoiv  st oxtvoovot  und  vfivoXoysl 

st.  ofioXoyet  cap.  XV  (=W2),  xpaCo^rou  st.  xoXaCovxai  cap. XVII, 
yavrjosxat  st.  GvpßrjOsxai,  cap.  XIX,  tf/jtXr/O?]  st.  jtXrjOi]  cap.  XIX, 
#£oj;  st.  xvqlov  cap.  XX,  jtQOöxvvüg  st.  jtgoGxvvi/OELg  cap.  XXII. 

Nirgends  liegt  hier  ein  zwingender  Grund  vor,  dem  Texte 
von  E  gegen  alle  andern  Zeugen  den  Vorzug  zu  geben,  es 
handelt  sich  meist  um  Stilglättungen,  die  wohl  von  E  selbst 
vorgenommen  worden  sind.  Nach  Ausscheidung  der  Sonderles- 
arten von  E  und  LMGT,  die  für  den  ursprünglichen  Text  un- 
seres Traktats  nicht  in  Anspruch  genommen  werden  können, 
ergibt  sich  eine  ziemlich  weitgehende  Übereinstimmung  der 
älteren  Zeugen  BO  einerseits  und  PCD  andrerseits.  Wo  sie  von 
einander  abweichen,  kann  die  Entscheidung  meist  durch  E,  oft  auch 
durch  E  und  L  zu  Gunsten  von  PCD  ausfallen.  Jedoch  bleiben 
auch  einige  Sonderlesarten  von  PCD  gegen  alle  übrigen  Zeugen, 
die  wir  nicht  ohne  weiteres  als  den  ältesten  Text  ansehen  dürfen. 

Was  zunächst  die  Sonde  riesarten  von  B  angeht,  so  werden 
bei  weitem  die  meisten  von  0  geteilt.    Das  dürfte  die  schon  im 


I.  Die  Herstellung  des  Textes.  ;;i 

'origen  Abschnitt   vermutete  Abhängigkeit  der  Oxforder  Hand- 
schrift von  der  Baseler   zur  Gewißheit  machen.     Ein  bloßer  Co- 
>ist  war   allerdings   dann  der  Schreiber   von  0  nicht.     Denn  es 
inden  sich  in   0   einige  Worte  über  B  hinaus,   wie    +  (prjoc  p. 
:ovtov  cap.  IV,   -j-  fisv  p.  code    cap.  XVIII,  -f-  rov   a.  vaßovy. 
jap.  VI,  +  iu£v  P-  noXXolg  cap.  XXIV,  -f-  xal  rb  xoarog  p.  doga 
am  Schluß.  Es  hat  natürlich  keine  Schwierigkeit,  diese  stilistischen 
Zusätze    dem   Schreiber    von    0   zuzumuten;    auch    einige  Varia- 
tionen der  Wortform  tvcorl^ov  st.  evcoriCovrcu  cap.  II  (ßvcoztCov 
entschieden  besser),  aTtoörsQElv  st.  ayvorsoelv  cap.  IV,  svqlöxo- 
{j£V£    st.    svQiöxofispog    cap.   XXIV,    avloräöai   st.   dviorafitv?] 
cap.  XVI,  machen   keine  andere  Vorlage  für  0  nötig;    ganz  be- 
deutungslos sind  Auslassungen  wie  >  xal  vor  em  ool  cap.  XVIII, 
oder  >  xal  vor    rrjg    s!er}{i.    cap.  XXII,    oder    orthographische 
Varianten  wie  xaxavor\6r\g  st.  xaravorjöeig  cap.  XI,  tqslq  st.  tqIq 
cap.  XIV,    at-sZ&si   st.  e^X&ot    cap.   XVIII  und  die  Umstellung 
cv>  xi  jrgayfia  st.  Jtgayfia  rc  cap.  XXIII. 

Die  in  B  nachträglich  verbesserten  Stellen,  wie  vfitv  Bcorr. 
=  0  st.  rj[ilv  B*  cap.  XX  und  vor  allem  die  Auslassung  in  B* 
(=  E)  vjzIq  aXXov  6s  jcgdyfiarog  fiixgov  ov  lvjir\&i)6i]  cap.  XX, 
deoöei  st.  djtoöcooei  cap.  X,  bietet  0  in  der  verbesserten  Form. 
Außerdem  finden  sich  einige  wenige  Sonderlesarten  in  B,  welche 
0  nicht  teilt,  sondern  wie  alle  andern  Handschriften  liest,  so 
+  xal  p.  öiexoöfirjOE  cap.  I,  ^>  avrrjg  p.  reo  dvögl  cap.  II,  -f-  xal 
a.  rifi?]  cap.  XII  Schluß,  (pwvq  st.  cpmvr\öai  cap.  XIX.  av  st.  kav 
a.  äxovöy  cap.  XXV,  örrjQLö(ibv  st.  öxrjgiynbv  cap.  XXV.  Das 
Material,  das  die  Collation  unseres  kleinen  Traktats  bietet,  reicht 
jedenfalls  nicht  aus,  um  wegen  dieser  Lesarten  für  0  außer  B 
noch  eine  zweite  Vorlage  zu  supponieren. 

Die  Varianten  von  BO  beschränken  sich  nun  nicht  nur  auf 
Zufälligkeiten,  wie  die  Auslassung  von  xal  za  Jisrsiva  rov  ov- 
gavov  xara  yivog  cap.  I  durch  Homoioteleuton,  oder  das  viel- 
leicht versehentliche  Fehlen  einzelner  Worte  wie  ein  avrov  cap.  II, 
Tovzcp  cap.  XVIII,  xal  cap.  XXIV,  >  rb  ßißltov  rovro  cap.  XXV. 
Vielmehr  hat  eine  Hand  den  Text  bearbeitet,  die  ergänzend  und 
verbessernd  zu  wirken  versucht  hat,  um  den  Sinn  der  Worte 
noch  zu  verdeutlichen,  den  Text  dem  biblischen  Citat  anzu- 
nähern oder  der  Diction  einen  gewandteren  Charakter  zu  geben. 
Daher  solche  Zusätze  wie  -f-  ^ov  örofiavog  a.  fiov  cap.  II,  -\-  ßov- 


32  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aöyoq  Honrjolaq. 

X/'/oei  p.  avzov  cap.  III,  -f-  ^v  T(p  (pavegcp  P-  öol  cap.  IX,  -+-  av- 
Q-QcoJtcp  p.  jtavzl  cap.  X,  -\-  vfimv  p.  ßafrftbv  cap.  XXII,  oder  Än- 
derungen im  Ausdruck  wie  sjtKptgeöOai  st.  jitguptgeo&ai  cap.  1JI, 
axazajiavözmg  st.  axazajiavözotg  cap.  IV,  ccZiöfrrjvai  st.  dXiGyrj- 
ihjvcu  cap.  VI,  &a  to  ovofia  st.  £^  t.  oV  cap.  VII,  ovpawa  st. 
tjzovgavia  cap.  XVII,  fisyaXcov  [loy&cov  st.  {.ityalov  {io%dov, 
ivzav&a  st.  iv&aöe  cap.  XVIII,  die  alle  dem  Text  ein  glatteres 
Ansehen  geben,  aber  wenn  sie  ursprünglich  wären,  in  den  an- 
dern Gruppen  schwerlich  verschwunden  wären.  Den  gleichen 
Zweck  der  Stilglättung  haben  die  Umstellungen  c^>  uovog  djto 
ßgatfiazcov  cap.  VII,  <^>  Jtegixex.  lye  zovg  Jtoöag  Oov  cap.  XI, 
c^>  rag  tJtovgaviovg  r\nlv  zgo<pag  cap.  XIV  und  die  Wendung  zi 
eti  ov  liym  st.  xi  ezc  Xtyco  cap.  XVII.  Eine  Annäherung 
eines  Citats  an  den  dem  Schreiber  von  B  geläufigen  Bibeltext 
ist  das  Iv  jtQoöEvyrj  xal  vrjözela  cap.  VII.  Nirgends  liegt  ein 
Grund  vor,  den  Text  von  BO  etwa  aus  entscheidenden  inneren 
Gründen  dem  der  übrigen  Zeugen  PCD  +  E  +  LMGT  vorzu- 
ziehen. Wir  werden  also  alle  diese  Sonderlesarten  entweder 
dem  Schreiber  von  B  selbst  oder  schon  einer  seiner  Vorlagen 
zurechnen,  vielleicht  derselben  Quelle,  die  zuerst  die  alte  Samm- 
lung von  21  Traktaten  in  der  in  BO  vorliegenden  Auswahl 
und  Reihenfolge  mit  andern  Teilen  der  Athanasiusüberlieferung 
vereinigt  hat. 

Es  bleibt  uns  nur  noch  die  Gruppe  PCD,  deren  Lesarten 
bisher  durch  C  (Anglicanus)  nur  unvollständig  bekannt  waren 
und  nun  durch  P  und  D  nicht  nur  gesichert  sind,  sondern  den 
Vorzug  ältester  Bezeugung  erhalten.  In  der  Tat  dürfte  der  Text 
von  PCD  der  beste  sein,  der  uns  erhalten  ist.  Sehen  wir  von 
einigen  im  Apparat  vermerkten  orthographischen  Kleinigkeiten 
ab,  so  handelt  es  sich  um  folgende  von  PCD  allein  bezeugte 
Sonderlesarten,  welche  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  den  ur- 
sprünglicheren Text  uns  erhalten  haben. 

cap.  II  xazaö^döfrco  die  Singularform  zum  neutr.  plur.  za 
cbza  st.  xazaöat-dö&cooav  BOELMG. 

cap.  II  dv&Qcojzoig  ßvrjzolg  st.  dv&g.  <p&agzolg  BOE,  cop&ag- 
TOlg  dvfrQCQjtOLg  LMG.  Das  häufigere  Wort  cpß-agzog  ist  für  das 
seltener  gewordene  ältere  frvrjzog  eingesetzt,  schwerlich  umgekehrt. 

cap.  IV  lesen  BOELMG  vlol  cxpgovtg  stoi  zov  xaxoJtoirjöai, 
zo  de  xalov  noirjOat  ovx  sjityvmöav^  PCD  lassen  siöi  aus.     Das 


I.    Die  Herstellung  des  Textes.  33 

könnte  ein  Versehen  sein;  aber  wahrscheinlicher  scheint  mir, 
daß  slot  in  dem  kurzen  prägnanten  Citat  ursprünglich  fehlte,  und 
dann  in  die  spätem  Handschriften  aus  dem  bibl.  Text  Jer.  4, 
22  LXX  [öioxl  ol  ?)yovfievoi  rov  laov  fiov  kfie  ovx  rfiuoav,  vidi 
acpnovtg  slöi  xal  ov  övvstoL,  öocpol  slöi  rov  xaxojcoujöai,  zo 
öh  xalcbg  JtoiTJöai  ovx  tjityvcooav]  eingedrungen  ist. 

cap.  VI,  für  die  Wortstellung  oov  to  Ocofia  ist  PCD  durch 
E  unterstützt.  Das  oov  wird  später  umgestellt  worden  sein 
wegen  Silbengleichklang  mit  der  letzten  vorhergehenden  Silbe 
xoöptrjöov. 

ovx  i'jd-6/.ov  avrol  erscheint  auch  als  ursprünglicher  wie  avtol 
ovx  ?}&eZ?]öav,  den  glattsten  Text  hat  hier  E:  xal  ol  rosig  Jtalöeg 
ovx  rjd-iXrjöav.     Der  Text  von  P  ist  aber  doch  wohl   der  ältere. 

cap.  VII  ist  £2^  vrjöTslaig  xal  jigooev^alg  zweifellos  der  richtige 
Text,  da  hier  PCD  durch  E  und  L  unterstützt  werden. 

cap.  XIII  lesen  PCD  in  dem  Gebet,  das  wir  aus  der  Di- 
dache  kennen,  söxogmöfievog  sowie  der  Cod.  Athous-Lawra  149 
in  dem  ersten  Serapiongebet,  BOEL  lesen  wie  der  Cod.  Bryennius 
in  der  Didache:  öcsöxoQjrcöfievog;  letzteres  dürfte  als  die  ver- 
stärkte Ausdrucksweise  der  spätere  Text  sein.  Es  weist  diese 
Variante  von  PCD  und  BOE  aber  darauf  hin,  daß  diese  Text- 
unterschiede bereits  in  sehr  alte  Zeit  zurückgehen  und  vermut- 
lich durch  provinzielle  Tradition  in  der  Form  des  alten  Tisch- 
gebets bedingt  sind. 

cap.  XIV  ist  die  Wortstellung  dicc  rov  r\yajir\nivov  oov  Jiai- 
6hg  rov  xvqlov  r\y.mv  ^Irjöov  Xqiötov  in  PCD  der  andern  ir\o. 
XQ-  r.  xv.  tffi.  in  BOEL  entschieden  vorzuziehen. 

cap.  XV  ist  vjto  tojv  x^Q^v  PCD  besser  als  djto  xmv  x^Q^v 
BOELMG. 

cap.  XVI  ist  fisiC^OTsgav  xal  (laxoorsQav  sjttreXsöscg  xr\v 
ovva^iv  in  PCD  dem  xal  jzvxvoTeoav  entschieden  vorzuziehen, 
denn  es  kommt  nach  dem  Zusammenhang  auf  die  Feierlichkeit 
und  Ausdehnung  der  gottesdienstlichen  Versammlung  in  der 
zwölften  Stunde  an,  nicht  auf  ihre  Häufigkeit. 

cap.  XVII,  die  Wortstellung  vonPCDr^g  djraovrjö?]  fis  deckt 
sich  mit  der  der  meisten  Zeugen  von  Math.  26,  34;  die  andere 
äjiaov.  fis  TQig  von  BOELMG  mit  A  (Cod.  Alexandrinus)  in 
Mt.  26,  34  nach  Tischendorf.  Wir  nehmen  den  Text  von  PCD 
daher  als  den  wahrscheinlich  ursprünglichen  in  den  Text  auf. 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV,  2  3 


;;  |  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Abyoq  SonriQiaq. 

cap.  XVIII  xXr/Qovofiuv  PCD  besser  als  xkr/Qovoiirjöcu  BOEL 
MG.  Ob  dagegen  öiaXXa^avrcov  rov  ßlov  xovtov  PCD*  ursprüng- 
licher ist  als  öia^avToiv  r.  ß.  r.  in  BOELMG  muß  zweifelhaft 
bleiben;  letzteres  passt  besser  zu  Iv  frXiipei  jtoXXfi  und  wir 
behalten  daher  öia^avrojv  im  Texte  1  ei. 

cap.  XIX,  JiQOöcojza  PCD  scheint  in  Parallele  zu  öcoga  besser 
als  jtQoöcojiov  in  den  andern  Handschriften. 

cap.  XX,  der  Zusatz  von  vfivelrs  nach  dem  Satz  svXoyelrs 
jtavxa  ra  Igya  xvqiov  rov  xvqlov  entspricht  dem  Text  von 
Dan.  3,  57,  aber  dieser  kann  hier  kaum  maßgebend  sein,  da 
es  sich  um  ein  liturgisches  Stück  handelt,  das  jedenfalls  in 
seiner  Fassung  einer  provinziellen  Tradition  folgt,  die  nicht  als 
ursprüngliche  angesehen  werden  kann. 

cap.  XXIV,  liest  P  nach  der  mir  aus  Patmos  zugesandten  Ab- 
schrift [MxqtvqIov  TtXsöcg  statt  {laQyaQlra  xlfiis:  jedoch  bemerkt 
Herr  Theophilus,  die  Stelle  sei  radiert  und  schwer  zu  lesen; 
vielleicht  handelt  es  sich  also  nur  um  einen  Lesefehler,  [tagya- 
glra  rlfiie  ist  jedenfalls  das  Ursprüngliche,  wie  auch  C  und  D 
bezeugen. 

Dagegen  dürfte  der  ursprüngliche  Text  in  PCD  in  der 
Fassung  erhalten  sein:  xaroixrjöag  [isra  ayyiXmv  %OQtvG£L  statt 
xaTOtxr]66L  xal  fiera  ayyiXoiv  %oqsvö£i  (BOELMG),  da  eine 
spätere  Änderung  eines  directen  Satzes  in  die  Participialcon- 
struction  viel  unwahrscheinlicher  ist  wie  die  Auflösung  der 
letztern. 

Ebenso  erscheint  Xeyofiivow  mir  ursprünglicher  als   Xoyoiv 

TOVTCQV. 

Einige  kleine  Besonderheiten  von  P,  C  und  D,  die  sich  im 
Apparat  unter  dem  Text  vermerkt  finden,  sind  der  Art,  wie  sie  in 
jeder  Handschrift  vorkommen.  Am  bemerkenswertesten  ist 
darunter  noch  die  Umstellung  der  Sätze  in  der  Rede  an  den 
Hades  (XVI)  in  D. 

So  läßt  sich  denn  das  Resultat  unserer  textkritischen  Unter- 
suchung dahin  zusammenfassen: 

Der  ursprüngliche  Text  unsres  Traktats  aus  einer  alten 
'21  Traktate  umfassenden  Sammlung  von  Athanasiusschriften  ist 
uns  am  besten  in  der  Patmoshandschrift  erhalten.  Jedoch  reprä- 
sentieren BO,  E  und  L  nicht  spätere  Recensionen  des  P-Textes, 
sondern  gehen  auf  einen  unbekannten  Text  derselben  Sammlung 


Text  von  Athanasius'  nEol  nao&Eviaq.  35 

zurück  und  bieten  zuweilen  die  bessere  Lesart.  Die  Überarbeitung 
des  Archetypus  ist  aber  eine  eingreifendere  als  in  P;  besonders 
B  zeigt  starke  Glättungen.  In  L  ist  die  Überarbeitung  ein 
wesentliches  Stück  weiter  fortgeschritten,  in  MG  und  T  vollendet. 

Die  frühere  Kritik  hatte  an  den  liturgischen  Stücken  Anstoß 
genommen  und  in  ihnen  Beweismomente  für  die  Unechtheit 
gefunden.  Diese  verdächtigen  Stellen  sind  jetzt  als  Werk  von 
M  und  G  erkannt. 

Ich  lasse  nun  den  so  gewonnenen  Text  mit  den  Varianten 
folgen : 

4.    Der  Text. 

AOANASIOr  TOT  MErAAOI 

IIEPI  nAPBENIAS  HTOI  IIEPI  ASKHSEQS. 

*Ag%r\   Xoyov  Ocoxrjglag   Jigbg   x?]V    Jiag&ivov. 

I.  Ilgmxov  Jidvxcov  jiiöxtvöov  dg  tva  dtbv  jiaxiga  jtavxo- 
xgdxoga,  bgaxmv  xal  äogdxojv  jioltjx^v'  xal  dg  xbv  iiovoyivr\  5 
avxov  vlbv  'irjöovv  Xgiöxbv,  xbv  ovxa  Ix  xrjg  ovölag  xov  jta- 
xgog,  xaxa  jtavxa  löoövvafiov  x<p  Jtaxgi,  xbv  jegb  aimvcov 
ovxa'  xal  elg  xb  Jivevfia  xb  ayiov  xb  sv  Jtaxgl  xccl  vlw  ov. 
jtaga  xov  jtaxgbg  ajioöxtXl6[ihvov,  xal  öia  xov  vlov  öiöb[itvov, 
jtaxrjg  xal  vlbg  xal  ayiov  Jtvevfia,  xgelg  vjtoöxaoeig,  fila  &eo-  10 
xrjg,  fiia  övvafiig,  tv  ßdjixtOfia.  avxbg  yag  o  &tbg  i/ficov  o 
ütaxrjg  xd>v  olwv  ev  tg  ?]iuegaig  sjtolrjae  xbv  ovgavbv  xal  xr/v 
y7/v  xal  xr\v  {raZaööav,  xal  jtavxa  xa  Iv  avxolg.  avxbg  yag 
öiexoo^os  xbv  ovgavbv  Iv  fjVicp  xal  öslrjvr]  xal  aöxgoig  Jtay- 
xaloig,  xal  xi]v  yr/v  evjtgtJtcog  s&tfitlicoötv  ejtdvco  xeov  vöaxcov,  15 
diaxoöfirjöag  avxrjv  sv  (pvxolg  xal  t-vloig  jtavxoöajtolg'  xal  xfi 
xslzvoei  avxov  exjtogsvovxai  jtoxafiol  nzliggvxoL  xal  jt?]yal 
aevaoi.  xal  Jtgoöexa^e  xfj  yq  xal  sjtijyaye  odgxa  xal  £jioh]öe 
Jtavxa  xa  frrjgla  xtjg  y?]g  xaxa  yivog  xal  xa  jttxttva  xov 
ovgavov  xaxa  ytvog.    axe'Xsvös  xolg  vöaOi,  xal  etirjyayev  i%frvag  20 

I.  2  ?jZ0L  neQt  aGzrjoeajQ  >  P  |  8  vlcy]  zöj  vltö  L  |  14  6iExöaf.irjaE]  exö- 

OfXrjOE    E,    ÖLEXÜOfA,7]GE    +   XOL   B     |     10    txfafjV]    CCVTOLQ   C*   D    |    17    ^IEIl(jQVZOl\ 

(.ieXXlqvxol  L,  (ieXlqvvol  MG  |  18  aevaoi]  asvvaoi  BOLMG  |  E7ii)yayE\ 
ETtolrjos  MG  |  19  ra2>PCD  |  19/20  xal  zä  nezsivä  zor  oioavov  xaxa 
yevoq  >  BO 

3* 


Bd.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Auyoq  ZanrjglaQ. 

xa\  Irrol/jOi  xa  x?'jr?/  xa  cayaXa.  voregop  de  üidpreop  ejtolrjoe 
rov  av&QWJiov  xal  jtdpra  jzageöwxep  avrco  elg  vjtr/geöiap. 
elxev  yaQ  xvgioq  o  Gebg  reo  vlep  avrov'  »jzoi7]0eo[iep  av- 
Dqoojzov  xar  slxova  inieregap  xal  xa&  ofioioiGip'  xal 
xXaöe  xvgiog  o  Gebg  top  av&omjtov  Xaßcbp  yovp  djeb 
T?]Q  yrjg  xal  l&tro  avrov  Iv  reo  jzagaöeiöeo  rr\g  rgvg)r/g. 
eßaXe  de  xvqloc  o  Gebg  euzl  top  Aöct[i  exöraöip,  xal  vjz- 
pooöe  xal  eXaße  filap  reop  JtXevgeop  avrov  xal  dpejiXri- 
geooe  öagxa  apr  avrijg,  xal  qoxoöo  firjoe  rrjp  jtXevgap,  ?}p 

10  eXaßep,  elg  yvpaixa,  xal  rjyayep  avrrjp  Jtgbg  top  'Aöafi 
xal  elnev  Aödfi'  avrr\  pvv  Oag^ex  rrjg  öagxog  (iov,  xal 
oorovp  ex  rcop  oöreoip  uov,  avrt]  xXrj&rjöerai  yvp?], 
ort  Ix  rov  apögbg  avrrjg  eXrjtpd-r}.  aprl  rovrov  xara- 
Xslipet    ap&QoiJtog    rov    Jtarega    avrov    xal  ri\p  (irjrega 

15  avrov  xal  jtgooxoXX?]^?]öerac  rr\  yvpaixl  avrov  xal 
löoprai  ol  ovo  elg  öagxa  fiiap.» 

IL  Axove,  öovXrj  rov  Xgiörov  xal  Jtdpreg,  000t  &eXovot 
öeo&r/pai,  xal  epcorlCov  ra.  grjLuard  [iov '  xal  xaraöe^dö&oi  ra 
eord  öov  freoJipevörovg  Xoyovg.     «ro  [ivorr/gtop  yag  rovro, 

20  (prjol,  fieya  eörh  xa&oog  eljtep  0  fiaxdgiog  IlavXog,  ort  Jtäg  0 
xoXXeofiepog  ry  yvpatxl  ep  oeofid  siöiv  dficporegot. 
ovrcoq  JtaXiP  Jtäg  apr/g  ?]  yvp?)  xoXXeofiepog  reo  xvgleo  ep  jtpevpa 
eorip.  el  yag  ol  reo  xoöf/co  övpajtrofiepot  xaraXifiJtavovoi  rop 
jtarega    xal  rr\P  firjrega  xal  övpdjiroprat  dp&geojtotq  &p?]roig, 

25  jtoöeo  fiäXXop  t)  Jtag&epog  eyxgarevofiep?]  ocpeiXet  xaraXiJtelp 
ra   yrj'ipa   Jtapra   xal  reo  xvgleo  fiopqo  xoXXrj&rjvai.     [lagrvgei 

3  ff  Gen.  1,  26.    2,  7—8.  21—24 
19  f  Eph.  5,  32 

3  xvqioq  >  PCD  |  6  Uexo]  sQ-exco  G  |  7  %ßate]  eßaXXe  P  |  hü  rov 
'Aöäfji  exoxaoiv]  ~  exoxaoiv  enl  xbv  lAödfx  E  |  8/9  xal  aveTtXriQüJoe  adoxa 
avz*  avzfjq  >  E  9  dvx  aiiffg  xal  wxoö  zerstört  in  P  10  elg  yv- 
valxa  xal  Vjyayev  zerstört  in  P  |  11  vvv  zerstört  in  P  14  vor  avS-gw- 
Ttog  +  o  B2        15  r^  yvvaixl  avrov]  avzov  >  BO 

II.  17  öov?.?]]  övv?.?]  M  |  18  evojzi^ov  ODcorr.,  evajxi^ojvxaL  G,  ivcoxl- 
'lovxau   PCD*BELM         vor   ptov  +  xov  az6(xaxoc,  BO        xaxaöe^dod-o)] 
xaxaöe£doxo)Gav    BOELMG     |     20  fiaxägiog]   ayioq  E    |    näq  >  BO 
23   iaxiv]  £öxl  L        24  avd-otoTtOLQ  S-vrjxotg]  av&QWTtoiq  <p&aoxoTQ  BEO, 
-  (fS-aoxoZg  av&otüTioiQ  LMG        2(>  xoX?.?]&tjvai]  xo?>X?]d-rjoexai  MG 


Text  von  Atbanasius'  tceqI  TiaQ&Evlaq.  \\~ 

öt  [uoi  xco  loyoi  xal  avxbg  o  djzböxoXog  Xb'ycov'  «7/  yvvij  // 
aya/iog  fiSQifiva  ra  rov  xvgiov,  l'va  ?]  ayla  reo  oco^iart 
xal  toj  jtvt vuaxi,  r\  de  yaku?jöaOa  (ibgifiva  ra  rov  xoö- 
(iov,  jtcog  agbOet,  reo  dvögl  avrfjq,  xal  fii uhgiorai.» 
rovro  ovv  Xiyeo,  ort  Jtäöa  jzagd-b'vog  r\  yr)ga  eyxgartvoiibvt],  hav  5 
r/jj  (fQOVTiöa  lv  reo  xoöfjcp  rovreo,  avrt)  1)  epgovrlg  dv?)g 
avzrjg  böxi'  xdv  xxrjficcxa,  xdv  vjidgyovxa  £%?],  avx?)  rj  [itQiuva 
ptoXvvei  avxr\g  xtjv  ötavoiav.  coojrb'g  ydg  ötd  rov  dvögbg  rb 
Ocöfia  iwXvverai,  ovrcog  xal  al  ö%b6eig  al  xoöfiixal  rr\v  xpvyrjv 
xal  rb  öcdfia  rrjg  eyxgarbvo{UbV?]g  [itaivovöi,  xal  ovx  eönv  äyia  10 
reo  öcofiari  xal  reo  Jtvevfiari.  ?)  de  cpgovri^ovöa  rb  egyov  rov 
Qbov,  vv[i(piog  avrrjg  6  Xgiorog  eönv.  t)  yao  dguoCofiivrj  dvögl 
(ftiaorcp  ro  9-eXrjfia  rov  avögbg  avrrjg  JioieV  ovrcog  yao  blgr\rat, 
öxt  <r]  yvv?)  rov  lölov  ocofiarog  ovx  e^ovoidCet,  aXX  6 
av?]Q.»  xal  JtdXiv'  «eoöjceg  r\  exxXrjöia  vjtordooerai  reo  15 
Kvgicp,  ovrcog  xal  al  yvvalxeg  rolg  dvögdöiv  ev  Jtavri» 
an  avrcov  yag  reov  xoOfiixwp,  edv  freXcofiev,  xal  rd  dvoa  voov\uev. 
?j  de  övvajcrofibvr]  reo  ejiovgavlcp  vv{icpico  rb  {refojfia  rov  vru- 
(fiov  eavrrjg  xaregyc'iCerac. 

III.  Tovro  de  eön  rb  {reXtjtia  rov  Xgtörov'  rov  xoXXcofievov  20 
avrep  firjöev  oXcog  Jtegicpegeö&cu  rov  aleovog  xovxov,  [irjöhv 
reov  yrjtvcov  (pgovxlCecv,  aXXa  [ibvov  rov  Oxavgbv  rov  oxavgeo- 
ftevxog  vjteg  avxov  ßaörd^ecv  avrov,  xal  eybiv  cpgovriöa  xal 
(iSQiavav  vvxrbg  xal  rjfiegag  ccxarajtavoroig  v/ivoig  xal  öo£o- 
Xoylaig  vfivelv  avrov,  Jiecpcortöiievov  lyuv  rb  oLukua  rrjg  25 
öiavoiag,  tlöbvat  rb  d-iXrjfia  avrov  xal  jiocelv  avro,  ajiXrjv 
eyeiv  ri]v  xagdlav,  xad-agbv  rov  vovv  eXe^uova  elvcu,  iva, 
xa&cbg  avrbg  olxrigiicov  xal  eXerjficov  eörL  ovrcog  xal  r/kutTg 
b^i'.xoXov&cdfiev  avreo'  Jtgaov  xal  rjövyjov  eivai,  dve^lxaxov, 
IMjdevl  xaxbv  dvrl  xaxov  djioöiöovrcc'  vßgecov  JtoXXcov  aveyo-  30 

1  1  Cor.  7,  34  —  11  f  1  Cor.  7,  4  —  15  Eph.  5,  24 

1   reo  Xöyco   auf  Rasur  L    |    /uctQTVQeT  Sa  /aol  töj  Xöyio  xal  abxö^  6 
anöoxoXoq  Xiywv  >  E    |    2  ayla  +  xal  E    |    3  4  xa  xov  y.ÖGfxov  >•  LMG 
1   avxijq  >»  B         6   avxt]]   avxq  MG    |    7   xav*]  xal  iäv  E    |     7    avzij  ?] 
lieQi[j.va  zerstört  in  P   |   11  rj  >  LMG     |   19  kavxf]g]  avxfjq  BOLMU 

III.  21  TiEQMpsQEGd-at.]  E7ii(f6Q£oS-aL  BO  (=  editio)  |  fxrjösv]  txtjöh  BOCE 
LMG  |  22  yrjtvcov]  xo  yr\ivbv  C  |  23  avxov  -f-  ßovXrjaei  BO  |  24  axaxa- 
TiavGTOiq]  axaxaTcavGxooq  BO  20  änXijv]  cmXfjv  MG  28  r)[xelq\  i\ueiq 
B   |    20  rjGi%iov]  vgv'/lov  G        30  vßgecov  no/.XCov  dve  zerstört  in  P 


Qg  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius1  Aoyog  SüitiJQlaQ. 

(isvov,  xafrax;  avTog  iLto  tcov  'lovöaicov  vßgiGÜ-tj  xal  vjzefjeive 
jtXrjyag  xal  ßaodvovg  vjiorpegetv  xal  yag  avTog  xavra  exaB-s' 
Qcutiödslg  yag  vjzo  tov  öovXov  tov  agyiegeaig,  ovöhv  enoit/Oev, 
dXXa  uovov  eljtev'  *ei  xcxöjg  kZalrjöa,  ftagTvgr/Gov  Jtegl 
5  rov  xaxov'  et  de  xaXcog,  rl  (ie  öigtig;*  ovx  rfivvaxo  b  x. - 
Ätvöag  rfj  yfj,  iva  Tovg  Aa&av  xal  Aßeigöov  Cwvrag  xaTami], 
/.cd  tovtov  rov  exTeivavTa  xr\v  yelga  xal  rvxpavra  tov  tavrov 
d?jluiovgybv  Cöjvza  xataxielv.  all  vjte\ueivev,  ?jtulv  vjioXiu- 
jtavcov    vjzoygaufiov,    iv     r/fielg    Tolg     exelvov    lyveOtv 

10  e7taxoXov&r)öco{uev.  öv  de,  av&gome,  ov  ßaöTa^etg  vjtb  tov 
ouoyevovg  öov  äv&gojjtov  vßgiofrrjvai;  [il/itjöai  tov  öeojtozrjp 
öov.  ei  yctg  exelvog  Oebg  o?v  sßaöTa^e  öia  oe  vjzo  av&gojjiov 
äuaQTCoZov  gajuödrjvai,  öv  ayavaxTelg  ort  oiioiog  oov  avd-om- 
Jtog  eXoiöoor/Gt  oe,  xal  Cr]relg  avTajtoöovvai  avxco;  o~>  ütoXXr\g 

15  avoiag  xal  a<pgoGvv?]g  fieyaXrjql  öiä  tovto  xal  xoZaöig  fjulv 
Tjrolfiaörac,  xal  eavxolg  ro  Jivg  eZccjzTOfiev'  ort  xal  Xoyixol 
ovreg  rolg  albyoig  Ccooig  eavzovg  elxaCokuev.  TajteivocpgoGvv)] 
jcoDS]  elg  rov  xbo[iov  tovtov  eXrjXv&sv,  xal  TtlovGiog 
cov    ejzTooyevoe  öi    rjjiag,   Iv    rjfieig  r§  exelvov  jtToyyjia 

20  jtlovTrjGoifiev.  xal  Oebg  ojv  yeyovev  avd-gouzog  öl'  ?){iä-, 
xal  eyevvrj&t]  ex  tt/c  freoToxov  Maglag,  iva  eXevfregcoGT]  rjftäg 
ex  Trjg  övvaöTeiaq  tov  öiaßoXov. 

IV.  'Ofrsv  o  Oco&rjvat  &eXoiv  Jtoiel  eavTov  (icogbv  ev  to5 
xoöuco  tovtco,  Iva  jzaga  tco  Oeco  dxovo/j  oo<pog.    ol  yao  av&gm- 

25  jiol  Tovg  eiöoTag  öovvat  xal  Xaßelv  xal  ayogaCetv  xal  JtcoXelv, 
xal  JtQayfiaTeveo&ai  xal  acpvGTegelv  r«  tov  jtXrjoiov  xal  Jt/.eo- 
vexTilv  xal  öavei^etv  xal  ro^  eva  oßoXov  Jioielv  ovo,  tovtovz 
cpgovifiovg  aJtoxalovöiv'  o  öh  Oebg  [imoovg  xal  aövveTOvg  xal 
auagrcoXovg  Tovg  TOiovTOvg  xaXst 

30  Axove   yag,  <pr]Gl,  xi  ambg  o  Oebg  öict  Isgsuiov  tov  jtgo- 

1  Joh.  18,  23  —  8  1  Petr.  2,  21  —  18  2  Cor.  8,  9 

1  vor  aizÖQ  +  y.al  LMG  vßQio&rj  zerstört  in  P  |  2  v7io<ptQEir\ 
vTtocpsQEL  P  5  deoEiq]  öaLQEiQ  BO  |  7  izTeivccvTcc  z//v  zeTqo]  ezzsivovza 
/ÜQa  E  |  kavzov]  avzov  LMG  |  8  zazccnieTv]  xazarcoiüv  M  12  ßebq 
>  E  |  eßäozcJZe]  ißdozage  BOL  |  13  ov]  ob  +  de  E  |  17  uvzeg  zoiq 
aloyoiq]  xolg  ^>  M  |  eavzovg]  eavzoiq  LMG;  ist  vor  zaneivocpgooiv/]  etwas 
vom  ursprünglichen  Text  vorloren  gegangen?  —  alle  codd.  lesen  wie  oben 
18  eXrjXvd-ev]  iXsXv&ev  G    |   21/22  ?)uäg  ex  zfjg  övvccozeiag  zerstört  in  P 

IV.  2(>  ä(fvoz£()Elv]  aTioozEQeXv  0 


Text  von  Athanasius'  negl  naQ^evlaq.  39 

(f/jTOV      6LQTJXSV      «O      laOC,      OVTOq     VLol     (XfpQOVtQ      slOl     TOV 

xaxoJtoirjöar  rb  öh  xalbv  jcoirjöat  ovx  ejieyveoöav.» 
xal  o  (taxagiog  Tlavlog'  «?/  öocpia  rov  xoö{uov  rovrov 
ucogict  jzaga  reo  &eop  hört'  xal  o  frelcov  öo(pbg  yeveö&ai 
uwQOg  yeveöfroj,  iva  yevrjrat  öo<pog.»  xal  jzaliv  o  avrog  5 
leyei'  «dötlcpol,  fir]  jtatöla  yiveöd-e  ralg  <pgeöiv,  dlla 
t[i  xaxla  vrjjtid^ere.^  6  yag  Oebg  big  ra  yrfiva  freist 
uioQovg  elvai,  slg  öh  ra  ejzovgavia  cpgovlfiovg'  xal  yag  avrog 
6  avridixog  r\{iwv  öiaßolog  g)govi{uog  hört  ry  xaxla,  xal 
rjiiäg  öel  avrop  cpgoviftcog  egyeöfrai  jtgbg  rb  vexrjoat  avrov  rag  10 
xaxoreyvovg  ejtißovldg.  leyei  yag  o  öcor?]Q  ev  rolg  evayyelloig' 
«ylveö&e  (pQOVL^toL  oog  ol  ocpeiq  xal  dxegaiot  mg  ai 
jtegiöregai.»  o  de  xalovfievog  nag*  avrm  cpgovtfiog,  ovrog 
eöri  öocpt^ofievog  Jiotrjöai  rb  &elr](ta  rov  Oeov,  xal  cpvldööeiv 
rag  evrolag  avrov.  15 

V.  Miya  (pdgfiaxov  eöri  öoDvrjgiag  r\  rajreivo<pgoövvrj'  o 
yag  öaravag  ovy  evexev  jtogveiag  rj  fioiysiag  t]  xlojcTjg  xarr\- 
vty&r]  ex  rcov  ovgavoov,  all  rj  vjtegrjcpavla  avrov  xareßalev 
eig  ra  xarmrega  tuegr]  rrjg  aßvööov.  ovroog  yag  eigrjxev  «ava- 
ßf/öo/iai,  xal  {rrjöofiai  rov  frgovov  {uov  evooJtiov  rov  20 
Geov,  xal  eöokuai  ofioioc  reo  viplörco»  xal  öta  rovrov  rov 
loyov  xareßlrjfrr],  xal  eyevero  r\  x?.rjgovo(iia  avrov  rb  Jtvg  rb 
almvtov.  7]  ovv  vjtegr](pavta  ev  reo  öiaßolop  eörlv,  fj  öh  raxeivo- 
(pgoövvrj  ev  reo  Xgtörcp'  avrog  yag  o  xvgiog  leyei,  ort  «o  &e- 
Iojv  ev  r\[ilv  elvai  fieyag  eöroo  jravrcov  öovlog.»  6  yag  25 
Oebg  rcov  rajzeivcöv  eöriv. 

VI.  Ayajtrjöcoiiev  G<poöga  rr\v  vrjörelav  fieya  yag  (pvlaxrrj- 

1  Jerera.  4,  22  —  4  f  1  Cor.  3,  19.  18  -  6  1  Cor.  14,  20  —  9  1  Petr. 
5,  8  —  12  Mth.  10,  16 

19  Jes.  14,  14.  —  24  Mth.  20,  26 

1  etat  >•  PCD  2  eneyvcoaav]  eyvwoav  BO  3  zovzov  +  <p^ol 
O  |  7  6  yag  Oebq]  ~  ö  Oeoq  yap  E  |  7/8  &&ei  /ucoQovg  elvai]  ~  (xojqovq 
S-ü.EL  elvau  E  |  8  eig  6h]  de  >  G  |  10  eQzeo&ca]  eneQxeoSat,  Boorr. 
(=  editio)  |  11  zaxoTeyvovi]  xaxeyyovz  G  (editio  verbessert)  |  12  ylveo&e] 
yiveoSai  P    |    cbg]  iaael  BO,  Zog  6  otpiq  E    |    14  iazi]  iaziv  6  BO 

V.  17  rjl]  xal  BO  |  18  ...  .  rjvezd-rj  ex  töjv  ovgavibv  all'  rj  zerstört 
in  P    |    VTCEQri<pavla]  vneQupavia  B  =  editio     |     xaxeßal.ev]  xaxelaßev  M 

19   eiq  zä  xaztozega  zerstört  in  P      |      ovztoq]  ovzco  editio         25  fjfxtv] 
vftiv  OLMG 

VI.  27  fisya  yag]  yag  >  BOCD 


.]D  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  An]    .    1 

qlov    Iotlv   /)   vi)OTÜa  -/.dl    //   ,7ooo;  17//    xal  1)  bXbrj fioövvq '    Ix 
varov  ;  1  ovrcu  rbv  av&Qmxov.  Süxeq  ydn  öia  ßgojuaroq 

■/.CA  xaocncofjg  k§eßXi]dtj  <>  Aden  Ix  rov  xaQaösioov,  ovratq  rrd- 
Xiv  öid  vrjörsiag  xcä  vxaxotjg  0  frt'/.ojv  stOEQXETCu  big  rbv  sraod- 
5  öttöov.  lv  Tcvrij  Ti]  aosrjj  x.oou.i)obv  oov  rb  ö(fj[ia,  ob  Jianfrbvs, 
xal  aQb'obig  reo  exovQavicp  rviKf'ior  cd  ydg  reo  xoöfico  ovvauixb- 
[itvai  xal  (ivooig  xcä  frvuiduaot  xal  bvcoöicag  xal  lv  if/arloig 
jtoXvrsXeöt  xal  ygvoco  xaXXmxi^ovöcu  ra  öoii/ara  bavrcov  xoog 

TO    doEOCU    TCH2    avirQCQXOig    &£<p    C'.nbOC'.t    OV  ÖVVaVTai.     0  Ob  X()i- 

10  orbz  ovdev  tovtcjv  XQV&1  xaod  oov,  sl  ,«//  uovov  xanöiav  xa- 

oiv  xcä  ocöua  a/ioXvvrov  vjcojjtia^o^bvov  vjtb  vrjordag.  Vv.v 

ob  Icjycorrai  rtvbg  xal  Xtycooi  00t,  ort  (if]  V7JÖT8V8  jivxvd,  el  de 

nij  ye .  aö&sveöTEQa  ybvrjo?]'    ov  jciorevoeig  avrolg   ovo'  ov  fir) 

vjzaxovöeiQ  avrolg'  0  yag  lyß vgbg  avrovg  vjcoßd/./.bi.  (ivtjöihjTi  rb 

15  ybygc.i/ub'vov,  cjjrore  61  rosig  xalösg  xaldavifjX  )AyaaXmrbv^7]oav 
vreb  Xaßovyodovbooo  ßaötXemg  BaßvXcövog  xal  aXXa  jicuödgia 
[ibr  cvrojv,  xcä  brazbv  avrovg  0  ßaöiXevq  bG&ieiv  aJtb  rrjg  rga- 
rrbZi]g  c'.vtov  xdi  xIveiv  erro  rov  olvov  avrov'  Aavu'jX  öh  xal 
01   TQslg  jtalöeg   ovx  ij&eXov   avrol  d/uoyrj&rjvat  ajtb  rrjg  rga- 

20  xEJflg  rov  ßaoi/.b'cog.  d/./.a  Xtyovoi  reo  bvvovyco  reo  jiagaXaßovri 
avrovg'  «öbc  ?]tulv  dxb  rcov  o.rbQudroyv  rrjgyrjg,  xal  cpayo- 
jied-c.»    Kai  Xiyu  avrolg  6  bvvovyog'  cfoßovftcu  lyob  r?)v  ßga>- 

ÖCV    VUCDV    Xal    TljV    XOGlV,     fl?]XOTE     OCf&COOL     XCL     JlQOCjCDJia 

vficöv  Öxvd-Qcoxa  Ivmxiov  to v  ßaoiXaojg  jvaoa  Jtdvza  rd 
25  Jzo.LÖaQia  ra  hö&iovxa  Ix  xr\g  roaxtCr/g  rov  ßaoiXtcog, 
xal  xaraÖLxdobt  fis'  etjzov  de  c.vtcq'  citioaoov  rovg  öovXovg 
oov  rjfisQctg  cfjObl  dexa,  xal  dbg  i]tilv'  xal  lömxsv  avrolg 
oöjiQia  cfaydv  xal  vöoiq  jcieiv  xal  tlor/yayev  avrovg 
Ivcojiiov    rov    ßaOL/.tcog,    xal   ctxpd-fjöav  al  löbat  avrcov 

•21  Dan.  1,  12  ff 

4/5  TiaoädsiGOv]  TiaoäöaiOGOv  L  5  oov  rd  oöjßa]  ~  xb  otoßd  oov 
BOLMG  (0  >  ooi)  :  8  noXvzeXiai]  noXvreXsoiv  MG  ]  9  Oew]  Xqlotöj 
L  |  äoäocu]  v.QkObi  G  [  11  vrtaMiatyfievov]  vTtonia'löuEvov  EMG  j  12  eq- 
■/covzcl]  Xoyovxai  DMG        14  VTiaxovoeiz]  vnaxovOijQ  COLMG  avzoiq] 

avxöjv  BC    |    6  yan  zerstört  in  P    i     1(>  vrcö  Naßovy.]  vor  Naßov%.  +  iov 
0     |     17    avxov;]    aixöc    G    |     19    ovx    tj&e'/.ov    avxol]    -  avxol   ovx  rföt- 
/.i]oav  BOELMG    avxol  >  Ej    j    äXiayijd^vai]  uJ.ioÜrtvai  BO   |   27  v' 
ioobl  dexa]  -  w:  rJfiSga  (sie!)  dexa  E    |    28  tiieiv]  tcoieiv  M    |    29   löeai] 
iÖEvai  M.  löalai  0 


Text  von  Athanasius'  tceqI  nag^Evlag.  41 

IxXsxral  jragcc  ra  JicuöctQia  za  löd-lovra  ri/v  TgdjzeCav 
tov  ßaöiXiojg. 

VII.  'Ogag  rl  jtoiü  ?]  vrjörüa'  xal  voöovg  &£gaji£V£L  xal  g£v- 
uara  ocofiazcxa  §rjQalvst  xal  öaitiovaq  IxßaXXiL  xal  Xoyiöfiovq 
jiovt](>ovg  <xjioölc6x£l  xal  rbv  vovv  XatutgoT£gov  jroiel  xal  xag-  5 
öiav  xa&agctv  xal  oöj^a  tf/iaöfttvov  xal  to~j  dgovqp  tov  Gsov 
jiaQiözrjoc  rov  aviYgwjzov'  xal,  i'pa  fi?j  vo[-d6y]q,  oti  xavxa  aJtXmg 
Xsyovrac,  £X£Lg  {laQxvglav  hv  Tolg  evayyeXioLg  Jiaga  tov  öodt?/- 
Qoq  HQtjutvrjv'  rjQojTrjOav  avTOv  ol  fiad-?]xal  avTOv  ZtyovTSq' 
xvQie,  deigov  ?]^lv,  jio'loi  tqojio)  xa  äxa&aoxa  JtvsvfiaTa  cpvya-  10 
öevovTai.  sijtsv  öh  6  xvgiog'  «tovto  to  yivog  ovx  exßaX- 
leTai,  ei  [17]  ev  vrjOTeiaig  xal  JZQoöevxaZg.»  jtäg  ovv  o  vjzo 
jtvevfiaTog  axadaQTov  oxXovftevog,  lav  vorjö?]  xal  xQ7lö7lrat 
tw  (paQ[iaxcp  tovtco,  XJyw  ö?)  t(]  v7]0T£ia,  ev&vg  to  Jiv£V[ia  to 
jtov?]q6v  GTSPoxcoQovßsvov  ävaxoiQsl,  (poßovLu£vov  tt)v  vrfiTuav.  15 
jtdvv  yag  TtQjiovTai  ol  öaifiovEg  Tf]  xoauzalr]  xal  ttj  avajtavöst 
tov  6w{uaTog.  [isyah]  övvaftig  vr\6Tua,  xal  {U£yaXa  xaTogfrojfiaTa 
yivsTac  öl*  avTTJg,  hjttl  Jtbirev  xal  ol  avdgoijzoL  fisyaZaq  övva- 
fieig  zjiLTzlovöL,  xal  ö?](/£ia  öl  avTwv  ylvsTai,  xal  IdfiaTa  Tolg 
xafivovöi  Öl  avToov  öoiQüTaL  6  Oebq,  ei  fir)  JtavToog  öi  aöxi]-  20 
oecoQ  xal  Tan£Lvo<pQo6vvi]g  xal  jiolLTuag  äya&rjq;  vi]6Tela  yag 
ayyiXoiv  ßlog  söxl,  xal  6  %ga)[i£Vog  avTy  äyyelixi/v  tol^lv  exei. 
xal  [17]  vofiioyg,  ayajzr]T£,  6t l  ovTwg  ajtXwq  eOTiv  i]  v7]6Teia' 
ov  yag  o  v7]OTevmv  djtb  ßgoj^aTOJv  fiovov  exelvog  xaTmgd-ooöev, 
aXX  o  ajzsxofLsvog  ajtb  JiavTOg  Jtovrjgov  jtgayfiaTog,  tovtco  25 
Zoyi&Tai  t]  vrjöTsla'  eav  yag  vrjöTevöyg  xal  [ir)  T7]gr]ör]g  to 
öroiia  öov  ZaZrjöaL  Xoyov  itovt]gbv  t]  o^vxoXiav  ?]  xsvöog  fj  hm- 
ogxlav  i)  xaTaXaXf]67jg  xaTcc  tov  jtXtjölov  oov  hav  Tarna  et-eXd-q 
Ix  tov  öTOfiaTog  tov  vtjGtsvovtoc,  ovöhv  oj(piX7]öev,  aXXa  xal 

12  Mc.  9,  29;    Mth.  17,  18—20 

VII.  4:  §T]Qaiv£i]  §Tj()alQ£i  B  |  7  8  ...  vxa  anXtbq  Xkyovxat  zerstört  in  P  | 
8  £X£ig]  +  yap  vor  [tctQTVQLav  LMG,  Rasur  hinter  £X£iQ  ß  |  8/9  owzrjQoq 
EiQrjfiz  zerstört  in  P  10  Ttoio)]  vor  nouo  +  ev  MG  |  12  ev  v^arelaig 
xal  TZQOCevxaTq]  ~  ev  TCQoOEvyalq  xal  vr]GT£iaig  MG.  ev  7tQ06£vyrj  xal  vr\- 
axela  BO  |  14  rf}  v^ox£ia\  xfj  vr\ox£iav  C  |  1(>  xpautäXtf]  +  xal  x\] 
jue&tf  BO  |  24  oi)  yag]  6  yag  D*  |  and  ßgcD/xazcov  iliövov]  and  ßgoj- 
fxdxcov  fidvoq  LMG,  ~  fiövoq  (0  (jlövov)  and  ßgwßdxcov  BO  |  xaxcjüQd-waev] 
xaxoQ9L06£  M  |  25/26  xovxto  XoyuLpxai  fj  vr\ox£la  Rasur  in  D*  |  27  x£v- 
Sog]  ipevöog  M    |    28  xaxaXa?>rjO%g]  xaxaXr'jOtjg  G 


\-)  Ed.  7.  d.  Goltz,  Athanasius'  yfoyog  Zojxrjoluq. 

oXov  rbv  xojzov  avrov  ajtojXeoe.    Ov  ovv,  dovXrj  rov  Xqlöt< 
xai  jzdvreg  doot  freZovoi  oooO-rjvai,  eav  v?]Orevoyg,   ayvtöov  a - 
avr//v  «jto  JtaöTjg  (ftXagyvgiag'  ort  o  äyajzajv  agyvgiov  ov  öv- 
varai  rbv  Oebv  ayajtav.  «gi£a  yag  Ttdvrcov  rcov  xaxcöv  eoriv 
5  //  <piXagyvgia.» 

VIEL  Trjv  xevodo^lav  xai  rijv  aXa^oveiav  loyvgojg  (pevye.  eav 
vJioßaXrj  ooi  XoyiOfiog,  ori  fieyaXr]  yeyovag  xai  xaXrj,  jtgoßeßrj- 
xvla  rfi  agerfj,  fi?]  Jtiörevorjg  avrm'  o  eyßgbz  yag  eönv  6  efi- 
jzodi^ojv  xai  xevodo^iav  vjioßaZXoiv'   ovx  avet-y  ovv  rov  Xoyt- 

10  opov  ejiaivovvrbg  os'  eav  de  vjroßaX?]  öoi  6  Xoyioy.bg  Xeywv, 
ort  fiTj  ihcXe  xoJtiäv  ovtcog  dvoxoXa>g,  dvvaöai  Ooo&rjvai,  ovx 
äxovoeig  avrov '  o  ey&gbg  yag  eoriv  o  vizoßaXXcov  yavvoiOiv 
xdi  oXr/ojglav,  iva  os  xaraßaX?]  aJto  rr\g  evagerov  öov  jroXireiag' 
jzoXXa  yag  eörl  yrjyavrjyara  Ix  rov  eyßgov  yivoyeva  rolg  dov- 

15  Xoig  rov  Gov'  vjtoßaXXei  yag  rolg  av&gwjioig  Igyeo&ai  xai 
Ijzaivelv  Xoyovg  jigbg  rb  vipco&rjvai  rr\v  xagdlav  avrov.  ov 
de.  ui]  xarade£?]  ejtaivov  dv&gojjcwv  eav  de  rig  ooi  eljti]  «fiaxa- 
giog  eh,  Xeye  avxw,  eav  e§eX&a>  ex  rov  ömyarog  rovrov  xaXcog 
reXeimöag,  rore  fiaxagiofrrjoofiar  dgri  yag  ov  Jttörevm  eyavrco 

20  ort  {taxagiog  elfii'  ol  yag  avdgamoi  aSg  avefiog  ovroi  \tera- 
ßaXXoye&a.  JtoXXaxig  de  vjtoßaXXei  öoi  etiov&eveiv  rovg  eöfriov- 
rag'  turj  JtiOrevö?]g  avrm'  aXXorgiog  yag  eön'  jrdvroiv  yag 
eXaytorbregov  oeavrbv  XoyiCov,  l'va  jzoXXovg  jtgodt-?]g  elg  ri)V 
ßaoiXeiav  rcov  ovgavoov,  xai  naga.  Gern  vipw&rjoy  vjtoßaXXii 

25  de  6  ey&gbg  xai  aöxrjöiv  (leyaXrjv,   1'va    rb    öcoya  äöfrevhg  xai 

1  1  Tim.  6,  10 

1  xönov]  xönov  M  |  avrov  anüXEoe  zerstört  in  P  ov  zerstört  in 
P         2  oooi  zerstört  in  P 

YIII.  (>  xai  t//v]  ti/v  >>  eclitio  |  ä/M^ovelav]  dXa^oviav  C  |  7  vnoßaXfl] 
viioßaXX%  MG,  vnoßdXei  CD  |  10  vnoß&kg]  vnoßäXXy  MG,  vTioßäksi  CD  | 
12  axovGEiq]  äxovarjq  L  |  13  xaraßaXtj]  xaraßa/lq  BO  |  15  sq/eoS-co] 
aoyExai   Migne  1(»    avzov]    avzüiv    Migne  17  18    fxaxdoLOQ]    fxa- 

xaola  Lcorr.MG      |     18  avzco]   kavxöj   L,     kavztf    Lcorr.  MG     |     1\)    xeIel- 
iüoaq]    xE?.£LtoGaGcc    MG  E/xavxöj]    ifiavxfj  Leorr.  M  G     j    20    [ACtxäoioq] 

tuccxaoia  MG  21  7io?J.äxiq  6h]    ei   öh  TtoXXäxiq  C,    eI  Ttollaxiq  BO 

22    moxEvOfjq]    TitoxEiOEiq   MG         23    e?m/ioxüxeoov    OEavxöv]    eXct/joxo- 
Xkoav     asavzfjv   LMG  no/./.ovq    7iooä£%q\    ....  ovq   nooäfyjQ    eh    T'!v 

ßaoL  zerstört  in  P,  7ZQoe3ftq  MG,  ngoagstq  D   |   21  &eö)  vipcoS-r/otj'  imoßaX 
zerstört  in  P 


Text  von  Athanasius'  tieqI  nccQ&evlaq.  4'J 

aXQTjöifioP  Jtoirjo?].  Oov  ovv  o  vrjOrsla  usrgov  sysreo'  vrjorsvoov 
oXov  rov  sviavrov  yeoglg  jzdor\g  avayxrjq'  WQa  ös  svari]  rrjg 
nuegag,  sv  vuvoig  xeä  jtgoosvyalg  öietrsXs'oaoec,  [israXa^tßavs  rov 
agrov  oov  sv  Xayjtvep  avajtSJtoirmivcp  sXedeo'  jtdvra  er/va  oöa 
aij'vya.  5 

IX.  Sv  ös,  (6  jMXQd-ivs,  u/jöslg  xareciteiv&avtreo  rrjv  aoxiqoiv 
oov  n*]öe  avreov  tojv  iöieov  oov  ovyysveov'  aXX  st  ri  Jtoislg, 
sv  xgvjtrep  Jtoiei'  xal  o  Jtarrjg  oov  o  ovgetvioq  o  ßXsjzoiv 
tr  reo  xgvjtrep,  djtoöeoosi  Ooi'  sav  ös  epavsgeoöijg  oov  rov 
ßiov,  xsvoöo^ia  ooi  rixrsrac  xal  Crjfiioi'  sav  6s.  svgijg  \pvyr\v  10 
opoovfiepeovov  jtovovoav  reo  ßeeo,  eoq  xal  Ov,  ravry  fiov?]  ajto- 
xaXvyov  sv  fivörrjQiep'  sxsl  ovx  sori  xsvoöo^ia'  sXah]Oag  yag, 
Iva  öeo&ij  tyvy/'j'  jtoXvv  fiiöfrov  Xr\ip^  sav  oeodfi  öta  Oov  ipvyrj. 
rolg  syovot  Jto&ov  axovsiv  XaXsi  ra  Ov^icpsgovrec.  sav  ös  axovt] 
xal  firj  jtoiij ,  ku?]dsv  XaXsi.  Xsyst  yag  o  xvgtog'  <-<fi?)  öeors  ra  15 
ctyia  rolg  xvol,  firjös  ßaXrjrs  rovg  fiagyagiraq  vficov  h\u- 
jtgoo&sv  reov  yoigcov»  xvvag  yag  xal  yolgovg  axoxaXsl  o 
Qsbg  rovg  sv  drifiep  ßlep  öidyovrag'  [lagyagireu  yag  rlftiol  sioiv 

ol  rov  0sov  X.oyot  rolg  a^totg  [tovoig  ötöofisvoi. 

X.  'Q  fiaxagla  ipvyj],  rj  dxovöaöa  rovrovg  rovg  Xoyovg  rovg  20 
ysygati{.isvovg  sv  reo    ßißXlco   rovreo  xed  jtoiovoal    (leigrvgoiteu 
itavrl  dxovovri  ra  g?jkue(ra  ravra  xal  üioiovvri,  ort  zo  ovo{ua 
avrov    ygaepfiösreu    sv    rr\    ßlßXeo  rrjg  £eo7jg,    xal  sv  reo  rglrco 
recyfiecri  reov  dyysXeov    svge&r/Gsrai.    sav  Jtgoösvyi]   ?]  tyaXXyg 

8  Mth.  6,  4.  6.  IS   —    15  Mth.  7,  6 

1  TioirjGtj]  norfjoi  G,  Tiou'jO)]  M  |  vi)oxevoov  -f-  ovv  LMG  \  3/4  xöv 
aorov]  xCov  agxcov  BE 

IX.  7  avxwv  zCov  löltov]  ccixCov  >•  editio  |  8  tcolel]  Ttotetv  G  |  9  ano- 
dcooEi]  öcoaei  B*  anoöiooei  aot  -\-  iv  xCo  (pavsoöj  ßcorr.  0  10  sav  6s 
evQflq]  EVQflq  ~>  E  |  11  xavxy  fiov%  =  GDcorr.]  xavxr\v  ßövrjv  PD*BOE, 
xccvxt]  jnövijV  L,  xavxi]  fxövrj  M  |  13  tcoXvv  fiio&öv  .  .  .  bis  ipv%rj  >»  PD*E, 
Dcorr.  fügt  die  Worte  am  Rande  ein  (C?)  |  nolvv  L  |  14  axovq]  axohi 
D  |  15  xal  [xtj  noirj]  4«//  >  G   |    düne]  ööxe  E   |    1(>  ßdkrjxE]  ßäXXr\XE  editio 

17  18  6  Oeoq]  Xoloxöq  MG    |    18  ßccQyaoixca]  [Aaoyaoixai  ELMG 

X.  20  tb  [Aaxaoia  yw%f}  7)  axoioaaa  xovxovg  zovq  Xöyorq  >>  C*,  der 
Schreiber  selbst  bat  die  ausgelassenen  Worte  mit  roter  Tinte  am  Rande 
nachgetragen,  xovq  >■  D  |  21  yEygaju/LiEVOvQ]  yEyoafxuEVOiq  C*  |  ßiß?uco] 
ßißXw  E  21/22  [iagxiQOfAai  navxl  +  avS-otonto  BO  11  xavxa  xal 
noiovvxi  zerstört  in  P    |    23  sv  x/j  zerstört  in  P        24  iäv  +  ovv  Migne 

\pd?J.^q]  ipaXXeiq  MG 


.j  \  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athana-iui"  Aöyoq  Jkonjgtaq. 

//  avayiva\cx\  r    tö/av  z.  :#oi  •    urjöelq   axovtTco,  ei  u? 

uovt].  xcu  eav  eyrt-  <)uo>vvyor-  uiav  1}  ovo  Jiagttivovc'  Xe'yei 
yc.Q  o  Xqiotü2'  «orrov  ovo  fj  TQSZg  eleu  öWTjyfisvoi  iv  reo 
Ofiari  (io v,  exet  elut  ev  ue'oeo  avrcöv.*  axotiov  to  -/>■- 
vaixElov  tpQOvrjfia  xcu  Xaßs  &aQ6og  xal  dvögeiav.  iv  yag  zij  ßa- 
OiXela  T<~>r  ovoavcov  ovx  eoziv  agoev  xal  d-rjXv,  aXXa 
rräoeu  cd  evaosöTTjöaöai  yvvalxeg  avdgcov  raSn-  Xa/ißavovöut. 
EJCiXa&OV  ra  veoiregixa  Gy/jUCTCz,  l'va  Xaßflg  rtur/v  rrjg  xaZtjq 
yj,gc.g.    Xiyei  yc.g  o  ayioq  Uav/.og'  «rlua  yqgag,  rag  ovroog 

10  yJiQag'  ?/  de  ovrcog  y'^jet  xcu  muovcouevr]  t'j/.mxev  IjcX 
S  ov  xal  ngoGuevei  tc.Zj.  derjoeoi  xal  rc:i2  rr  gooevyaiz 
vvxxog  xal  rjfisoag.  ?/  de  CMtaraZwöa  Zcoöa  xid-vrjxE.  X*]Qa 
xaraXsysöd-w  ur\  eXaxrov  Itcov  egrjxovTa,  yeyovvla  evbz 
dvdgbg  yvvij,  el  irexror göcf  ijOev.   si  e^evodbyi]öev ,   el 

15  c'.yicov  n-odag  evixpev,  el  OXißofisvoiq  EJirjQxtöev,  et  jtavrl 
eoyco  ayad-co  isr?]xo/.ov{r?]öe.  veoiregag  de  yrjgag  jzagai- 
tov'  6r av  yag  xaraöTQTjviaömöi  rov  Xgioxoi' .  yc.uelv 
freXovöiv,  eyovoc.t  xoipä  ort  r?]v  jtqcdttjv  jilotlv  ?}{re- 
t  i)Gu.v.t> 

2"  XL    JEu  de.    ei    aev    ov    rtoiüz  xa  vecoxegixc.  Gyj[iic:za.  ovx 

axoveic  vecorege.  aXXa  xal  XQSößvxrjq  arroxa/.fj  xal  tiutjv  eyeig 
cog  n-QeoßvTena'  ?]  vjtoöraöig  rcov  iuaxicov  oov  firj  r\xm  jto/.VTtuog. 
0  ejievövrtjg  oov  uiXag,  u?]  ßeßauuevog  ev  ßarftj.  aXX3  aixofpvr\q 
Idioygoog  r\  ovvyiZcov  xal  xb  uacfbgiov  axgoöoov,  cooavToig  xrjg 

25  c.vrrjg  ygoaz'  xal  yeigidcc:  igeä  xegixaXvxTOPra  zovg  ßocylorc- 

3  Mth.  IS,  20   —  5  Gal.  3,  28   —    9  1  Tim.  5,  3.  5.  6.  9.  10.  11.  12 

1  avayLVVioy.r,?]  avayiyvcoGy.Eig  MG  1/2  fj.rt6elq  axovha)  el  tutj  ov 
iiövr]  >»  E  |  2  £yi,z\  e/eiz  MG;  vor  "/lyei  scheint  etwas  zu  fehlen —  alle 
codd.  aber  lesen  wie  oben  |  3  1  avvijyfievoi  (sie!  nicht  vnr^yabvoi  wie  Migne 
p.  262  Anm.  11 j  öiä  to  ovouä  uov  BO  |  5  avögelav]  dvögiav  P  |  6  S-fjXv] 
SrjXoi  L,  SvXtj  M,  aoooev  xal  9vXri  G  |  7  et  >  G  |  9/10  Ikyei  yctQ  ...  bis 
zag  ovrcog  y/iQag  ~>  LMG  (D  wie  im  Text,  aber  auf  Rasur)  ]  10  ueuopco^ievr]] 
Htuavouivi]  G  fjXxueev]  r,).nrtoev  P,  r^/.maev  C  |  £nl  -f  zbv  !MG  13  xaza- 
/.Eyeod-co]  y.aza/./.aytö^oj  M,  xaza^'/.'/.EyioSto  G    j    13/14  yeyovta  (sie  Lcorr.) 

kvög  avÖQog  yvvi]  >-  L*,  Lcorr.  _}-  in  margine   |   14  egevod ezey.vozo. 

~  LMG        1<>  y',Qc:g]  yJ,oc.g  G  (editio)   !   18  syovGca]  eyova'i  MG 

XL  21  noeoßizfjg]  TcoEoßizig  BMG  [Migne  ?coEoßvzbQa\  \  xal  -\-  r/,v 
ziiUjV  O  |  22  fUf  i]Ti>)  Tio'/xziy.og  zerstört  in  P  |  23  iv  ßa<p§  zerstört  in  P 
24  löiöygoog]  idwyocjog  MG  \  yd  zo  /btcupöoiov  zerstört  in  P  |  25  ygöag] 
'/'jtoctg  LG  (editio) 


Text  von  Athanasius'  tieqI  naod-evlag.  |,"> 

tcoq  xoov  öaxxvXcov  xojv  xsiqojv,  xac  xoiyag  xr\q  xtrpaXTjg  jzeoi- 
xEXofifiEvag  xal  xE(paXoÖEö[iiov  eqeovv,  jtEQiöcfAyyov  x/jv  xEcpaXrjv 
ua\  xovxovXiov  xal  EJtcoftwv  axgooöov.  Lav  öh  övvavxag  av- 
&gcojrcp,  xb  jiqoöcqjiov  xaxaxExaXvu.(iEvov  iöxoo,  xazco  vevov, 
xal  ovx  EJtag?]g  ävdgcojtcp  xb  jiqoöcqjiov  öov,  si  ////  novov  xoq  5 
Htqj   öov. 

°Oxav    öxfjg    siq    JtQoöEvyJjv  xovg  Jiböag  öov   jcegtxexaXvfi- 
(itvovg   tx£   £v   vjio6t\u:aötv'    avxbg  yag   o    0xoX10u.bg  hgojtoe- 

.T//J    EÖXIV    OVX   EXÖvöt]    yi\UV7]'    VVXXOg  Öh   XCU  TjfltQüq  TO  LfiaXtOV 

öov  eötoj  xalvjixov  rrjv  öagxa  öov.    ov  (ir)  Xör]   aXXr\  yvvr)  xb  10 
öcjftcc  öov  yvfivbv  dvev  Jtaörjg  avdyxijg'   aXX'  ovöh  avxr/  xaxa- 
vorjösig    djtox£xaXv(ifi£V7j  xm    öcoy.axt.    e^oxov    yag    Exd^co    zw 
Oeco    EyxQccxEVEöOai,    to    öcofia    öov    ?)yiaöfiEvov  eöxI  xal  vabg 
Oeov.  ov  xqtj  ovv  xbv  vabv  xov  &EOV  ajioxaXvjixEö&ai  VJtO  XI- 
vog.     ov  jtOQEvöi]   Elg  ßaXavElov  vytalvovöa  clvev  Jtaörjg  dvdy-  15 
xrjg,  ov  [17]  ßdipyg  oXov  to  öcofia  öov  slg  vöoQg,  6t t  dyia  Et  xv- 
glm  tco  Geoj'  xal  ov  [iiavEig  xr\v  ödgxa  öov  ev  ovöevI  xoöfiixco, 
aXXa  y.ovov  to  JtQOöGojiov  öov  viipat,  xal  Tag  x£fQccS  xai  tovg 
jtböag'  bxav  vltyqg  to  jiqoöcqjiov  öov,  ov  vlipr]  Talg  ovo  xeQÖLV 
ovöh    p]    EXTQiipfj    xa    firjXa   xrjg    oipEcag    öov    ovöh   pr)    ßaXijg  20 
jioav    ovöh    viTQov    ovöh    xa    ofioia    Tovxotg.    al  xoöfirxal   ydg 
xavxa  JtotovöiV  aXX*  ev  vöaxc  xa&agco  viipy. 

XII.  Ovx  ejiixqIöt]  to  öcofia  öov  uivgco  jioXvxeXei,  ovöh  ejzl- 
ßaXElg  EJtl  xa  ifiaxia  öov  agcofiaxa  JtoXvxifia.    Eav  öh  xb  öcbfta 
öov  dö&svEöXEQOV  yEV7]xai,  XQ7]öat  olvco  oXiyco  öta  xbv  öxb-  25 
fiaxov.  kav  öe,  o  fir)  yEvotxo,  Eig  xaxcoötv  sftjteörjg,  öf.avxrjg  ejii- 
[IeXov'  [ii]  öcog  xojiov  xolg  äv&goojcoig  XiyEiv,  oxi  ex,  xrjg  aöxr)- 

25  1  Tim.  5,  23 

2  7i£Qiaq)lyyov\  TtegLGcpiyycov  B*  corr.  in  n£QL6(piyyov  {==  0)  |  3  stzco- 
/hiov]  enöfjLLOv  LMG  avvavräg]  avvavxäq  LMG  (editio  =  B)  4  ngö- 
CO)7tOV  +   oov   E 

7/8  xovq  Tzoöag  oov  tieqixex.  e-/e  ev  vnoö.]  ~  tceqlxex.  8/e  xovg  itööag 
oov  ev  VTioö,  BO  |  11  oG)(xa\  otbtua  L  |  11/12  xaxccvorjOEtg]  xaxavoi\oi]q 
0  |  12  £§6xov]  €$  oxov  Migne  |  12/13  zCo  Oeö)  -\-  xb  D  |  13  vabg  +  eoxt 
xov  MG  |  15  ßalavEiov]  ßa/.avelov  L  |  19  ozav]  oz*  av  MG  |  ov  >  editio 
20  fif]1  >  C  |  ovöh  fjL^j  Exzolrpq  zerstört  in  P  |  20/21  tu?j  ßakyg  nbav 
ovöh  zerstört  in  P  |  20  ßd).yg\  imßal'flg  E  |  21  zoig.  al  xoofxtxal  yäo  zer- 
stört in  P 

XII.    23    6711X010%]    E7ZlXQ7JO£lL,    ETtLXQLOEL   MG    |     20/27    £7llUE?.Ov]    ETCl- 

f-iekov  editio 


IC  Ed.  v.  cl.  Goltz,  Athanasius'  AöyoQ  EumjQiaq. 

j  avtfjg  Ovvißr}  avri]  ?/  xaxcoötg,  aXXa  jiq\v  >]  riva  djth.lv 
001,  Ov  oeavrt/g  (pgbvriOov,  ecng  av  rayv  dvaorfjg,  xal  JtaXiv  rov 
xavbva  oov  eXxvörjg.  oXov  rov  ygbvov  rrjg  Cojr/g  oov  ev  vrjdreiaig 
xal  jtgoöevyalg  xal  eXerjiMjövvaig  öiareXei.  [laxdgiog  6  dxovoiv 
5  ravra.  vvxrbg  xal  rj^uegag  iir]  djcoorrjzoi  o  Xoyog  rov  Oeov  Ix 
rov  özofiarog  oov.  ?/ro)  öe  rb  egyov  oov  dicuiavxbg  [leXerr] 
ra>v  &eiow  ygatpmv.  ipaXrrjgtov  eye  xal  rovg  tpaXfiovg  fidv&ave. 
dvareXXmv  o  r\Xiog  ßXejzeroj  rb  ßißXlov  ev  ralg  yegoi  oov,  xcu 
fiera  rglrrjv  ojgav  ovvd^eig  ejure'Xei,  ort  ravr?]  rrj  ojga  ejtdyrj 

10  rb  £vXov  rov  oravgov'  exri]  o'jga  emreXei  rag  Jtgooevyag  iierd 
ipaXftcov  xal  x?.av&kuov  xal  dei'jöeoDg,  ort  ev  avry  rrj  ojga  e- 
xgefido&rj  o  vlbg  rov  Oeov  sm  Oravgov'  evdrr]  Sga.  jtaliv  ev 
v/xvoig  xal  6o§oXoylaig  fierd  öaxgvwv  e^oftoXoyov/ievr]  ra  Jtaga- 
jctojfiata  Oov,  rov  Gsbv  ixirsve,  ort  ev  avry  rrj  ojga  o  xvgtog 

15  xgey.dy.evog  enl  oravgov  ajteöorxe  rb  jivevya.  xal  fiera  rrjv 
Gvvagiv  rrjg  evdrrjg  eo&ie  rov  agrov  oov,  evyagiOrrjoaoa  reo 
Oem  eJtl  rrjg  TgaJie%r\g  oov  ovrmg'  evXoy?]rbg  o  Oebg  o  rgecpcnv 
fie  ex  veorrjrog  yov,  «o  öiöovg  rgo(pr)v  ndor]  oagxh'  JiXrj- 
ga)öov  xaQ&S  xaL  evcpgoovv?]g   rr/v  xagötav  yov,  Iva  jtavrore 

20  jiäöav  avrdgxeiav  eyovreg  jzegiöoevcvyev  elg  Jtäv  egyov 
dyafrbv  ev  Xgiorco  'irjöov  reo  xvgiop  rjycov,  yed-  ov  Ooi 
doB,a,  rtyr),  xgdrog  övv  ayioj  jcvsvyari  elg  rovg  almvag  todv 
almvmv,  dyrjv. 

18  Ps.  135,  25  —    19  2  Cor.  9,  8 

1  avzrf\  avzt]  P,  avzq  fj  x.  BMG,  aiztjv  xäxojoiq  L  |  eltielv]  eitcel 
MG  |  2  (pgövTLCov]  (fjQÖvxCCßv  editio  |  av  >>  D  |  4  E?.E7ifj.ooivaiq]  blairjfjLo- 
ovvaiq  G  |  4/5  6  äxovtov  xama  +  xal  tiolOjv  avxa  MG  |  6  xov  >»  D 
Sianavxbq]  öia  navxbq  Migne  |  9/10  b7täyr{  zö  |r/.ov  xov  ozavQOv'  exxrj  .  .] 
ircdyyj  xö  £tv.w  xov  axavQOv  ^J^aovg  i)  navxojv  C,or>/'  txxy  MG  10  exxy 
o)Qa  +  öfxolwg  MG  |  sTtixt/.Ei  +  oov  vor  xäc  MG  |  11  iv  >  editio 
11/12  ixoEtiäoÜr]]  ixoa/uäod-ri  MG  |  12  inl  +  tov  LMG  |  iväxy]  iv- 
väx%  E  |  ujq(x]  +  6s  MG  |  14  XL  iv  .  .  .  xvqloq  zerstört  in  P  |  15  dneöojxE] 
7taQtdü)xe  MG  |  15  16  (XExa  x^v  Gvva&v  zerstört  in  P  |  16  cvva&v  (=M 
GW^W2)]   ovvTa&v  BOEL     |     eväxr/q]  ivväxrjq  P    |    17/18    6  0EÖg  6  xqe- 

<p(OV    (JLE    EX    VEÖXY\xbq    (X0V\     6     EÄEÖJV    XML    XQE(pÜJV    7]jJ,äQ    EX   VEUXTjXOq   ^(XÜJV 

MG   |  19  xi)v  xaoöiav  fiov]  xdq  xaoölaq  rjfxöjv  L*MG   |   20  neQiGOEvaj/xEv] 

TCEQLOOEVOflEV  PCD,    TtEQLOOEVOlfXEV  MG,    TCEQLOOEVaiIXEV   E     |     21    OOl]  +  ^Q^~ 

TtEL  MG  |  22  öö£a  +  xal  xl^  B  (O  =  Textj  |  ö6£a,  xi[xth  xoäxoq]  öo$a, 
xodxoq  XLfx/j  xal  TigoaxvvrjOiq  MG  |  22/23  Etq  xovq  alöyvaq  x(bv  aliovajv] 
elg  auova  züv  alowojv  E     |    Z.  8—23    |    W  und  W2  =  Text. 


Text  von  Athanasius'  tieql  Tiag&Evlaq.  47 

XIII.  Kai  oxav  xa&eod-jjq  sjtl  rrjg  TQajctOjg  xal  %QXQ  xXäöai 
rov  ccqtov,  ocpQayloaoa  avxov  tqltov,  ovtcog  hv/^agiorovoa  Zeyt ' 
zvxagiöTovfiiv  öot  jrazeQ  7/^cöv  vjisq  zi]g  ayiag  avaozaotc'j. 
oov'  öicc  yaQ  'Itjöov  zov  jiaiöog  oov  eyvcoQiöag  tfiuZv  avzt'/v  xai 
xa&wg  6  czqtoq  ovzog  aOxoQJziGfttvog  vjtaQ%ei  o  sjtavco  zavzr/g  5 
zi\g  TQajziCr/g  xal  öwayd^elg  eyevszo  %v}  ovzatg  £jtiOvvayß?jZO) 
oov  ?)  ixxl7]Oia  ajib  zcbv  jifqcctojv  rrjg  yrjg  sig  zrjv  ßaöcXeiav 
Oov,  ort  öov  loztv  t]  övvatxig  xal  r\  öo^a  dg  rovg  almvag  zöov 
alcovonv,  äfirjv. 

'Eav  de  0v{iJzaQa>Gi  fisza  Oov  ovo  t]  zQtlg  jiaQ&tvoi  8v%aQio-  10 
zrjzwoav  ejtl  rov  jtQoxtifuevov  clqzov  xal   owevxtöxratoav.     iav 
<Je  evQ£&i[j  xaT?]xoviuev?i  ev  zf]  zgasteC?].  fiij  ovvevyjödco  tusza  zcov 


XIII.  1  oxav]  dx3  av  MP  |  2  xg'ixov  -f-  xb  ot^ieIov  xov  oxavgov  MG 
3  ooi]  ae  W2  |  5  6  agxoq  ovxoq]  6  agxoq  Tovxoq  L  und  W1  (T  = 
Kreuzeszeichen?)  |  EGxognioiAEvoq]  diEOxogTtiOfÄEvoq  BOEL  vrcagyei 
>  D,  VTtdpyoi  B*  von  erster  Hand  corrigiert:  yyg.  vnfjg/Ev  6  ETtdvoj  xai- 
xr\q  xijq  xganEgrjq;  G  gibt  am  Rande  an,  B  habe  VTtagywv  im  Texte,  W1 
liest  V7taQX£L>  W2  vnfjgyEv  xavxrjq  >>  W1  |  0/7  £7tiovvayd-?'jXco  oov] 
oov  >  Bcorr.,  ovvayßfjXü)  E  |  9  MG  lassen  das  Gebet  Evyagioxov^Ev  bis 
afA-qv  aus;  statt  dessen  steht  nach  Xsysi'  EvyagioxovfiEv  oot,  ndxEg  tyfi&v, 
vrtsg  xijq  ayiaq  xal  svöögov  GagxwoEcoq  xov  viov  oov  Xgioxov  xov  Oeov 
fy/jttbvj  $jv  Tjfxeiq  xaxd  (G  xaxd  xa)  x^v  d-etav  exeivov  enayyeliav  xad^ 
TjßEoav  iod-lovxeg  Evygaivb/uE&a  Etq  xovxovl  xov  alo&t]xbv  agxov  tu£xa- 
ßdXXiov  avx^v  öid  x^v  doS-EVEiav  ^uibv  xjj  avxov  ygt]Gxöxt]XL '  xal  oxt 
di  avxov  ge  EyvwfXEv  xov  a?.rjS-ivöv  Oeov  xal  naxiga  fifxwv  xal  xb  navd- 
yiov  7ivEv/nd  oov,  xb  (ptoxltov  rjßäg  xal  nagriyogov  xal  nobq  x*]v  ot]v 
wörjybv  ETiiyvojoiv '  oS-ev  7iaQaxa7.ovf.iEv  ge  aQfAÖöiov  xovxov  yEVEod-ai 
xal  EV<pQavxixöv  x%  rj/uExegq  ovoia  xov  ovo/iaxoQ  xal  ßrjÖETioxE  avxov  voxe- 
QovixEvai  öicc  xt/v  fjij.G)v  äva§iöx?]xa  a7J.a  xal  ixsivov  xov  vooi\uevov  xov 
^cooTioibv  xal  naväyiov  xov  [xovoyEvovq  oov  vlov  oaQxocpÖQOV  agxov 
ä$i(oq  fj.£xa7.aiußdv£iv  rjfiäq  a&coGov  Siä  x/jv  or^v  dyad-öxrjxa. 

xal  xavxrjv  /xhv  x^v  ev/Jjv  ev  x<o  xläv  xbv  agxov  xal  d-£7.£iv  iG&i£tv 
v(p£iX£iq  XiyEiv  ev  öe  xco  9-£ivai  xovxov  ev  zy  xganECß  xal  xa^£0^f\vai 
ßov7.£i  xb  ndxEQ  fjtuä>v  XsyE  bXbxXrjgov.  x^v  TtgoyEygaft/AEvrjv  Evy^v  xb' 
<£v/.oyr]xbq  &£bq'  agioxr]Oavx£q  xal  iyEigöfiEvoi  xi]q  xganl-'C?]?  XeyoftEv. 

Das  Gebet  hat  die  editio  Commeliniana  in  G  gestrichen  und  den  B-Text 
abgedruckt,  dagegen  die  Worte  xal  xavxr\v  bis  X^yo^Ev  aus  G  im  Text 
stehen  lassen,  wo  sie  nur  in  eckige  Klammern  gesetzt  sind.  Die  Codices 
vom  Kloster  Watopedi  haben  den  älteren  Text  wie  PCD  und  BOEL. 

10  ovo  j]  XQElq  Ttag&evoi]  ~  ovo  nagd-hoi  >/  xgscq  MG  |  10/11  Evya- 
Qiozrjxiooav]  EvyagiGXEixcooav  PW^2   |    12  t^  >  editio  (G  habet  x%) 


|s  Kd.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aoyoq  EwtijqIixq. 

rriOToj}'.  ovöh  firj  xa&lor/g  cpayelv  tov  olqtov  Oov  iitr  avzrjq 
ovöi  ücolXiv  xa&lösiQ  (payelv  tov  tpojtubv  oov  fiera  yvvcuxwv 
afieXsoreQWV  xal  yzXotaOTQiojv  dvtv  avdyx7]g'  ov  yaQ  dyla  el 
xvqIoj  tcj  Gtqj,  xal  rb  ß()cotud  Oov  xal  rb  uibiia  oov  7/yiao- 
5  ulvov  lozl'  öia  yaQ  to'jv  jiQOötvyöJv  xal  tojv  dyiojv  Qrjfiazcov 
dyiaZbTcu.    naQ&ivoi    evXaßelg    xal  freooeß&Zg  ovficpdyovral  Gor 

OV     UVVÖ8LJtV7]08ig     [i8TCC     yWaiXWV     VJl8Q7](paVOJV,      OVO*       OV     flf) 

xr?]0?]  q>LXfjv  yvvalx.adlaZ.ova.  Xiyst  yaQ  ?/  freiayQcupr/'  »o  djtzo- 
ittvoG  JciooijQ  fioAvvd  rjöszac,   xal    o   xolvojvojv    vjtsgtj- 

\"  <pdvcp  bfioioi&rjGSTCu  avzw.»  xa&eCo[i8V7]g  jtXovolag  fi8zd 
oov  IjiI  tt]z  TQaji££?]G,  lav  iö?]g  yvvalxa  JievtyQav,  xaZsöeig 
avr/jv  ctg  rb  (payelv  xal  ovx  aloyvvfrrjö?]  elg  xr\v  jtXovoiav. 
fit)  dycnrjöijg  tt)v  öo^av  tojv  avdQojJtojv  vjrho  x?)v  öo^av  tov 
ßeov'  6  yaQ  Gebg  zcöv  jitoj'/ojv  xal  tojv  et-ovöevoifievatv  toxi. 

15  [laxaQia  ipvyj]  fj  cpvXdooovoa  ravza. 

XIV.  Ovx  dya&bv  veojT8Qav  0vvava0TQ8Cp80d-ac  fisrd  V8oj- 
rt-Qag'  tl  öh  [17]  ys}  ovdhv  xaXbv  jiQaxrovoi'  fita  yaQ  xrjg  (iiaq 
jzaQaxovti  xal  [da  rrjg  fiiäg  xaxatyQovtl.  aXXd  vjto  JtQsoßvriöa 
hlvat    dyafrov.    7)  yaQ   jtQSOßvng    ov  ovyxazaßalvsi  rolg  &sXt]- 

20  naot  T7]g  v80JT8Qag.  oval  jzaQ&svco  ttj  [ir]  ovo?]  vjzo  xaxbva. 
ton  yaQ  ojg  jtXoiov  tov  xvßsQvwvta  [it]  lyov.  X8xXaO[i8vojv 
yl'.o  tojv  avylvojv  fi?)  lyov  zov  oörjybv  QiJtzezat  vjto  tojv 
xvfudzojv  ojÖs  xdxslOe,  tmg  jzqogxqov8l  jiQog  JtizQav  xal  evfrvg 
aJtoXXvzat'  ovzojg  lozl  uia.öa  jzaQfrsvog  [It)  eyovoa,  ov  (poßüzaL. 

25  [/.axaQia  jraQ&evog  7)  ovoa  vjto  xaxova'  loTai  yaQ  ojg  dfijte- 
Xog  Iv  jiaQaödoop  xaQjtocpoQog'  xal  eXd-ojv  o  yecoQybg  avTrjg 
öiaxa&aiQti    t«   xXrjfiaTa    avTrjg    xal    jzotlCsl    xal    xvl^ei   Tag 

8  Ekkl.  13,  1    —    25  f  Joh.  15,  1  f . 

1  xa&ioyq\  r.a^or^q  LMG  |  1/2  xöv  agxov  ....  (payelv  >  LMG 
4  Oeöj  +  oov  MG  |  5  Qt]ßdzct)v  +  zä>v  vnö  oov  ädo/uevojv  MG  |  (>  ov/j.- 
(fäyovxai]  ovtu(päyLovzcu  editio,  alle  Mss.  -yovvcu,  oifMcpayövxe  L  |  8  xTr/Oft] 
y.zlori  LGW1,  xziqori  M  |  <pi).r]v]  cpD.ov  MG  a/.a^öva]  akaXSiova  LMG  | 
11  neviXQäv]  Tisvrj'/oavMG  \  12  elg>E  \  13  ^  dyarcrjO^Q  rfv  zerstört 
in  P    ]    ayantfotfq]  ayaTi^oeiq  MG    |    vtzsq  z^v  öö^av]  vtisq  zTjq  66£t]Q  MG 

XIV.  16  ^£r«>MG  |  IS  TiQEoßvzLÖa]  TCQSoßvzr^a  L^IG  \  19  TtQEOßv- 

ziq]  TtQEOßvzrjq  LMG  (Dcorr.-Text)  |  21  bgzl]  lozr\  L*,  lozl  Lcorr.  |  21  xöv] 

zCov  L    |    22  lyov]  lycov  L*P,   lyov  Lcorr. BG    |    23  xifxäzüjv]  xoi[iäza>v  L 

6)6e]  zf(6e  BC   |   xkxeloe]  xaxelaai  PDMG   |    ev&vq  >  MG    |    24  dnöl- 

/.vzai]  xal  cmo'/.zo&ii  MG    |    25  ixaxaQla]  [Actoia  M 


Text  von  Athanasius'  neol  naoS-evlag.  49 

öajtQac  ßordvag  rag  xvxXco  avrrjg.  txeivrj  6h  lyovöa  to^  jio- 
vovvra  djtoölöojöc  rifiiov  rov  xagjtbv  avrrjg  ev  xaigm 
svO-trcp.  cpvXaööe  6h  xal  jzoiei  rag  6o$oXoyiag  rag  IjiI  Tt}$ 
ToaJttCrjg,  xal  eörai  öoc  rb  ßgcöfia  xal  xb  Jtokua  r/yiaöfievov' 
oxav  ovv  dvaöxijg  ex  xrjg  xgajie^rjg,  JtaXtv  tvyagiöxovoa  Xtye  5 
hm  xgig'  «eXer/fiatv  xal  oixxlg^cov  o  xvgiog,  xgocprjv 
löcoxt  xolg  <poßoviitvoig  avxov.  6b^a  Jtaxgl  xal  vlcö  xal 
dyico  JtvevfiaTL».  xal  fiexa  xrjv  6o£>oXoyiav  JtaXtv  xtjv  tvy//v 
jtX/jgcoöov  Xsyovöa  ovxcog'  «cO  Qtbg  6  jtavxoxgaxcog  xal  xvgiog 
rjlimv  *l?]Govg  Xgtöxbg,  rb  ovofia  rb  vjthg  jiav  bvofta,  evya-  10 
giöxovkutv  ooi  xal  aivoviiev  öe,  oxi  xaxrfeicoöag  ?]kuäg  [itxa- 
Xaßelv  xcov  dya&wv  xcov  öojv,  xmv  öagxixcov  xgocpwv.  6eo- 
fieß-a  xal  jiagaxaXovfiev  öe,  xvgie,  iva  xal  rag  tJtovgaviovg 
xgocpag  i]ylv  6mgr\öiy  xal  6bg  r^ilv  xgt\u£iv  xal  cpoßeiöfrai 
rb  (pgrxxbv  xal  evxiiiov  ovofid  öov.  xal  firj  jtagaxoveiv  xcov  15 
IvxoXmv  öov  xov  vokuov  öov  xal  xa  6ixaico{uaxa  öov  eyxava- 
d-ov  ev  ralg  xagöiatg  r^iäiv,  dyiaöov  6h  r\ncov  rb  Jtvevfia 
xal  xrjv  tpvyijv  xal  rb  öa>[ia  6ia  xov  fjyajtrj^ievov  öov  Jtat6og, 
xov  xvqiov  r\n(bv  ^Irjöov  Xgtöxov,  [ted-  ov  öol  6o£a,  Tifirj,  xga- 
rog  elq  xovg  aicotuag  xcov  alcovcov,  ctfi/jv.»  20 

XV.  Elöl  yag  JtXeloveg  xcov  xoöjirxcov,  ol'xiveg  elöiv  avot]- 
tol  xal  coq  xa  aXoya  ^coa  xgecpbnevoi,  aviöxd\ievoi  Jigcol  xal 
^r/xovvxeg,  xlva  jiXeovexxr\öovöi,  xlva  xaxa6vvaöxevöovöiv,  tva 
etujrXr]OcoOi,  x?)v  aiöygav  avxcov  yaöxega'  ovxot  ovx  ol6aöi  rbv 

2  Jac.  5,  7;   Hebr.  6,  7    —    6  Ps.  110,  -4   —    10  Phil.  2,  9 

2  äjiodlÖLOGL  rifXLOv  xov  xagnov]  ~  anoöLöuoGi  xov  xaoTtbv  avzrjg  xi- 
ßiov  D  3  evd-hü)]  ögovxi  E  |  xal  nolei]  +  xal  PLMG  |  4  xb  ßQibpa 
xal  xb  üb tua]  ~  xb  7tbjj.a  xal  xb  ßQÖjfxa  E         5  b'xav]  dz*  c.v  MG  ex] 

anb  MG  |  C  xqlq]  xgelq  OE*,  xqiq  Ecorr.  |  8  Ttvevixaxi]  +  xal  viv  xal 
äel  xal  elq  xovg  alCovaq  MG  |  .9  nkfjQwöov]  nh'iQrjöov  G  |  11  Ev%aoiGzoi- 
(xev  Got]  gol  >  MG     |     xal  alvovfxev   ge  >  LMG  tißäg]  tjij.lv  LMG 

12  xCov  ayad-Cov  x<bv  aöiv  >>  L^IG,  xtov  ayad-Cov  >  E  17/18  xb  Ttvevjna 
xal  xrjv  yv/Jjv  zerstört  in  P  |  18  gov  naiöog]  ~  rtaiöög  gov  MG  |  19  xov 
xvqlov  r)fj.Cov  IrjGov  Xqlgtov]  <*•  'IrjGov  Xqlgxov  xov  xvqlov  ijfxcbv  BOELMG 
19  goi]  -|-  noenei  MG  |  19/20  öö$a,  xiftrj,  xoaxog]  ~  xoäxog,  xi{xi]  -+-  xal 
TiooGxvvtjGig  MG  |  20  W1  läßt  das  ganze  Gebet  fort;  es  fehlen  die  Worte 
xal  fxexä  x^v  öo^okoyiav  bis  ä/arjv  (Zeile  8  bis  20). 

XV.    23  xaxaövvaGve vgovglv]   xazaövvaGxevovaiv  E         23/21  °iva  — 
OiöaGL  >  M,  von  erster  Hand  (?)  eingefügt    |    21  atG/oäv]  aLGygao  (?)  P 
Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIY,  2  4 


-,()  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aöyoq  HojzrjQiaq. 

ßsbv  öo^aCsiv  tJtl  rr\q  rgajittyq.  tjzl  rovrcov  siJttv  o  d-töjtt- 
öioq  IlavXoq'  « ovr oi  elöiv  ol  ty&gol  rov  öravgov  rov  Xgiorov, 
vjv  rb  rtXoq  äjreoXtia,  cbv  b  Oebq  7)  xoiXla,  xal  rj  öb$a 
iv  r%]  alöyvvrj  avrcov,  ol  ra  iütiyiia  cpgovovvrtq'  7/^cov  öe 
5  rb  jtoXirevfia  iv  ovgavolq  vjtdgysi.»  ovx  01  ydgoveq  xal  rcov 
ftrjgiwv  xal  rcov  xrrjvcov  elöi'  ra  ydg  xrr\vr]  xal  ra  ürjoia 
otöaöi  rov  jtoirjöavra  avrovc  Otbv,  xal  tvXoyovöiv  avrov 
ol  öh  avfrgcojroi,  ol  vjtb  rcov  yetgcov  avrov  jiXaöfrtvreq  xal 
elxova    avrov    cpogovvreq,    ovx    otöaöi  rov  Jtoirjöavra  avrovq* 

10  dXX'  bpioXoyovöiv  avrov  fihv  iv  reo  örbfiari  avrcov,  rolq  öh 
Igyoiq  dgvovvrai  avrov  «öv  jriörEvsiq  ort  eöri  Gsoq;  xa- 
Xcoq  jtoielq,  xal  ra  öaiiibvia  jtiörevovöi  xal  cpgirrov- 
01V  r)  jtiöriq  ycoglq  rcov  tgycov  vsxgd  iöri.»  ri  ydg 
cocpsXürai  av&ocojzoq  bfioXoycov,    ort  svi  ßebq,    rolq  6s  Igyoiq 

15  avrov  rolq  Jtovr/golq  dgvslrai  avrov;  jicoq  ofioXoysl  öeöJtorrjv 
lytiv,  [Li]  öovXevmv  avrco;  öid  rovro  ydg  axovei  rov  xvqiov 
avrov  xal  ol  öovXoi  otöaöi-  rovq  dyogdöavraq  avrovq  xal 
rif/coöiv  avrovq,  xal  rjfislq  6(puXo[i£V  rifiäv  avrov,  ov  Xoyco 
fiovov    aXXa    xal    egycp'    avrbq    yag    o    xvgioq   tjficov    Irjöovq 

20  Xgiörbq  ev  reo  tvayyeXicp  ifiagrvgrjös  Xiycov'  «ov  jeaq  0  Xi- 
ycov  y:oi  xvgiB,  xvgis,  slösXevöerai  elq  rr)v  ßaöiXeiav 
rcöv  ovgavcov.»  xal  JtaXiv  «ov  fir)  Xrjtpr]  rb  ovofia 
xvqiov  rov  &80V  öov  8Jti  fiaraiqi.»  xal  JtaXiv  jtgoot- 
ra^sv     fjfilv     XtyoW     «djtoörr/roj     anb     aöixiaq     naq    0 

25  ovofiaCojv  rb  bvoiia  xvg'iov.»  &eXsiq  öh  yvcovai,  ort 
ra  &r]gia  xal  ra  xrrjvrj  otöaöi  rov  Osbv,  xal  svXoyovöiv 
avrov;  dxovs  rov  dyiov  jrv&vfiaroq  jtgoörarrovroq  avrolq  iv 
Vfivoiq'  «tvXoyelre  ra  d-rjgla  xal  Jtdvra  ra  xrrjV)]  rov 
xvqiov'»     ei  fir)    evXoyovv,  ovx    av  avrolq  jrgoösrarrsv.     ovx 

3  Phil.  3,  18-20  —  11  Jac.  2,  19.  20  —  21  Mtb.  7,  21  —  22  Ex. 
20,  7    —   24  2  Tim.  2,  19  —  28  Dan.  3,  81 

3  rj  öö£a]  %  öo&t  B  1  8  vtiö]  anu  BOELMG  |  12/13  tpQixxovoiv\ 
+  aXla  vor  rj  MG  |  14/15  egyoiQ  avxov  xotq  novrjQOtq]  -  tQyoiq  novr\- 
ooTq  avzov  E  |  15  clqv£Tx<xl]  agvelaüai  G  (editio  =  B)  |  lft  dt«  xovxo] 
öiaxovxo  udo  duetu  LMG  |  1  7  oiöaoi]  vöaoi  L  |  19  fiövov]  fiovot  LMG  | 
21  xvQie  nur  einmal :  editio  |  x/jv  ßaoO.eiav]  +  (jlov  MG  |  21/22  xCbv  ov- 
oavoiv]  +  «P.A5  6  noivw  xo  d-elrjfjia  xov  naxQÖq  fiov  xor  iv  xotq  ovQavolq 
MG,  (xotq  >  M)  1  24  dvofid^cDv]  ovofxaQov  L  |  28/29  xov  xvqiov  ....  ei- 
/.öyovv  zerstört  in  P  |  29  avzolq]  avxovq  B  |  Ttpoobxaxxev  zerstört  in  P 


Text  von  Athanasius'  neol  7ian&EvLaq.  51 

avra,  ös  [tovov  evXoyovOi  rov  Oebv,  aXXa.  xal  Jtäoa  7)  xrioig  7) 
<paivo(iev?]  xal  oQcotuepr]  ra  dficporega  avrbv  axaranavöro- 
ofioXoyei. 

XVI.  Kai  öv  ovv  öovhj  rov  ßeov,  ehe  eyeig?],  ehe  xafretr], 
ehe   egyov   xt   jioielg,    ehe    eöOieig,    ehe   ejtl   rr\g   xoirrjg  öov    5 
tgy?]  jzgbg  vjivov,  ehe  ävi6ra{uevr],  (17)  ano6rr)rai  0  vfivog  rov 
ßeov    aJtb    rSv   yeiXecov    öov.     fiaxagia    ra   a>ra  ra  öe%otueva 
rovg    ibyovg    rovrovg.     eav    de  eioeXOr]  ?j  öcoöexdr/j  v'jga.  iiei- 
Coregav   xal    ixaxgoregav    ejureXeöeig    rrjv    6vvaZ.LV   (uera   rmv 
ofioipvzcov    Oov   Jtag&evmv    eav    öh    ijt)    eyjr\g    (\uoipvxov,    /uovrj  10 
ImreXet  rov  Seov  ovvovrog  xal  dxovovrog.    xaXov  rb  exyeeiv 
ödxgvov  evwjiiov  rov  Oeov.     [uvrjtioveve  rr\v  öejöexarrjv  ojgav, 
ort   ev    avry    xaraßeßrjxev    o    xvgiog  rjficöv    elg  rov  aör\v'    xal 
löcov   avrbv    ecpQL^e  xal  e^eörrj  Xeymv   rig   eörtv    ovrog,   o  ev 
tSovola  xal  fieyaX?]  övva/uei  xareXd-mv;  zig  ovrog  o  rag  jtvXag  15 
rov    aöov    rag    %aXxhg    övvrgißmv    xal    rovg   fiox^ovg 
rovg  döaiiavrivovg   övv^XaOag;    rig  ovrog  o  e§  ovgavcov 
xareX&wv  xal  öravgojfrelg  xal  vji    eftov  rov  fravarov  ///}  xga- 
rovuevog;  rig  ovrog  6  Xmov  ra  öeöfia,  ro~iv  vji    efiov    xgarov- 
[ieva)v ;    rig    ovrog    o    reo    löico     ftavarw    efie    rov    ftavarov  20 
xaralvcov; 

XVII.  Ata  rovro  6(peiXo{iev  tavrolg  jzgooeyeiv  ev   rr\  ojqcc 
exeivi],  xal  ev  ödxgvöiv  ev  vvxrl  jzagaxaXelv  rov  xvqiov  iieyaX.7] 
yag  dgerrj  eört  rb  öaxgvov,  fisya  xarogfrooiia,  fieyaXai  apagriai 
xal  avofiiai  öict  öaxgvwv  aJiaXeUpovrat.     [lagrvgel  öe  kuoc  ro  25 
ayiov  evayyeliov  ors  yag  6  Ocor?)g   jiageöo&r]  rolg  lovöaioig, 

16  Ps.  106,  16 

2    oQü)fxav)j]  oQOfzsv?]  (?)  P     |     avzov]  avzCov  D*MG     |     3  öpoXoyeZ) 
v/xvoXoyeZ  E  und  W2 

XVI.  5  noLELq]  noifiq  Migne  |  eod-leiq]  iod-iyg  Migne  |  6  dvtozafAevrj] 
undeutlich,  aber  durch  Streichung  in  äviaza  corrigiert  B,  aviozaociL  0 
8  eav  Se  eloeXd-%  1)  öcoöexäzr]  Ioqcc]  eav  de  elaeXS-t^  ry  öwöexaxq  üiQa 
Migne  |  8/9  /nei^oxe^av]  fxTjgoreQav  L  |  9  tuaxQore^av]  nvxvoxeQav  BO 
ELMG  WiundW2  |  emTeXeaeig]  emxeXeariq  L  |  10  §xvq]  h**S  Dc0ir-E 
14  avzuv  +  6  adrig  MG    |    xal  e^eazrj  in  marg.  G   |    15—20  ziq  ovzoq 

ö  e$  ovQavwv xQazovfxevoq;  ziq  ovzoq  ö  zäq  nvlaq  ....  ovv&Xaoaq; 

zlq  ovzoq  ö  kvwv  zä  öeOfiä  x.  z.  X.  ~  D 

XV1T.  23  zöv  xvqlov]  zöv  Oebv  EMG    |     24  öäxorov  +  xal  LMG     | 

xaz6o9(x){ia  +  xal  B 

4* 


52  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Abyoq  ZojxrjQtaq. 

O    IJiTQOQ    //£#     OQXOV    XQIXOV    aVXOV    TjQVTjÖaTO    JTqIv     alixTOQOL 

(pcow/öcu.  6  oh  xvQiog   6XQa<pelg  eveßlexpe  xm  IHtqoi,  xal  vjie- 

{/V7/6&7]     O     IlbTQOQ     XOV     QTjfiaXOg    XOV    XVQLOV,     Wg     eljCSV    CtVTCf)' 

«jiqIv  aXexxoQa  cpa>vrjöai,XQlg  äjiaQvrjöy [ie,xalet-62.fra)v 
5  egeö  exXavöe  jiixQwg.»  oQag  xb  cpaQfiaxov  xmv  öaxQvcov, 
tfredöco  oiav  ävofiiav  e^rjXeiipe.  xt  yaQ  xüqov  xov  xaxov  xovxov, 
oxt  xq'lxov  fte&  oqxov  xov  öeöJtoxrjv  tavxov  TjQvrjöaxo,  xal  xr/v 
x?jXixavx?]V  avo^ilav  öia  öaxQvcov  e^rjXeitpev.  OQag  rjXlxr/v 
övvaftiv  t%ovoi  xa  ödxQva.  exelva  yaQ  eyQacp?]  eig  ttjv  7]fie- 

10  tsqccv  vovfreöiav,  iva  rj^telg  ejzaxoXov&rjöavx  eg  £co?)v 
alcovLOV  xX^Qovofxrjöcofisv.  ovx  ol  noXXol  b%ovöt  xb  yaotöna 
xmv  öaxQvcov,  aXX  oöot  xbv  vovv  exovöcv  dvm,  oöot  xmv  yrjivmv 
ejztXav&avovxat,  oöot  xrjg  oaQxbg  jiQovotav  ov  jioiovöiv,  otxtveg 
ovx  euiiöxavxat  oXmg,  ei  evt  xoöfiog,  otxtveg  evexQoiöav  xa  fieXrj 

15  xa  ejii  xrjg  yr\g'  xovxotg  [lovoig  öiöoxat  jiev&og  öaxQvmv.  xa- 
ftaoov  yag  e\ovxeg  xbv  vovv  xal  o^vÖoqxov  xo  ßXe'ftfia  xrjg  öta- 
volag  ext  ovxsg  ejtl  xrjg  yrjg  ßXejiovöt  xag  xoXaöetg  xag  ev  xm 
aöy  xal  xag  ßaöavovg  xag  almvtovg,  ev  alg  ol  dtuaQxmXol  xo- 
XaCovxat  xal  xo  jivq  xo  aimvtov  xal  xo  öxbxog  xo  e^mxeQOV, 

20  o  xXav&ftbg  xal  o  ßQvy [ibg  xmv  odovxmv.  ßXejzovöt  de  xal 
xa  lüiovQavta  xaQiöftaxa,  d  exaQtöaxo  o  Oebg  xolg  ayioig  xal  xag 
öo^ag  xal  xovg  öxecpdvovg  xal  xag  oxoXag  xag  dyiag  xal  xa 
ßaotXtxd  evövftaxa  xal  xa  (pmxetvd  xakutela  xal  xag  XQV(pdg 
xag  avexötrjyrjxovg  xal  x?)v  Cm?)v  xr\v  aimvtov,  xal  xl  ext  Xeym; 

25  xal  xo  fielCov  jiavxmv  fravfta,  oxt  o  h'xwv  xadaQov  xbv  vovv 
xal  avxbv  xbv  Gebv  ev  xolg  evöov  ocpdaXfiolg  xafroQa.  Jtmg 
ovv  ov  freketg  xXavöat  xal  Jievdrjöat  6  xavxa  ßXe'jtmv,  xXatet 
[iev  yaQ  xal  oövQexai,  önmg  Qvo&jj  djtb  xmv  öeivwv  xoZaöewv 

■4  Luc.  22,  61;  Mth.  26,  72  —  10  1  Cor.  10,  11  —  10  Mth.  25,  30 

1  cdtov  ;>  MG  2  (piuvfjacu  (0)]  <pa)vy  B  4  tqlq  anaQvr\Gq  /ue] 
~  anaQvr/oy  /xe  tqIq  BOLMG  |  5  mxQtbq.  ÖQäq  xo  zerstört  in  P  |  G  £$?']- 
lEiips]  8^r/X£i\p£v  LMG  j  7  xbv  6egtiÖX7]v  bavxor]  ~  xbv  havxov  ÖEOTtöxrjv 
MG  |  1)  övvafjLLv]  dvvafjiriv  L  |  13  EmXavS-dvovxai]  ETtiXav&ävojvzaL  MG  j 
14  el  evi]  Ei'?]  editio,  eiq  evl  M  |  17  xoXäoEig]  xoXdar^g  L  |  18/19  xokä- 
lCpvxai\  XQaQovxcu  E  |  20  b  xlavd-fA.  x.  b  ßQvy/j..  x.  od.]  xal  xbv  xXavd-fxbv 
xal  xbv  ßQvyfxov  MG  |  xXav&fxbq]  coir.  xXavS-fibv  B*  |  21  inovoavia] 
olodvia  Bü  |  24  ext  +  ov  vor  Xsyw  BO  |  25  o  >  L  |  2(>  evöov]  evölov 
MG  |   27   üeXeiq]  S-Üel  Migne    |    28  dövQExai]  böioExai  L 


Text  von  Athanasius'  tieqI  naQ&Eviac.  53 

xal  JtaXtv  xXatet  xal  a^tot  deokuevoq,  oitmq  d^icofrf]  rcov  ejror- 
oavicov  exelvajv  dyafroov. 

XVIII.   Aid  tovto    ol    ayioi    efjlöf]Oav  tov  xböfiov  tovtov, 
eiöoTeq,  ojtola  ayafrd  fieXXovöt  xXrjgovofielv.   ojöre  ovv  6  lycov 
dvdnavOiv  ev  rm   xoöfiop  ttjv  alobviov  dvdjtavöiv  firj  eXjzitpTO)    5 
Xaßetv  rj  ßaOtXeta  yag  tcov  ovgavmv  ovx  eöTt  tojv  dvajtavofie- 
vojv  ev&aöe  aXX  exeivcov  iövl  tojv  ev  &Xu(yet  jroXXjj  xal  öre- 
voxoogia   öiat-dvToov    tov   ßlov    tovtov    ov  yag  eXaßov  avxijv 
öcogedv,    aXXa   fiSTa,   fieyaXov   [iby&ov   xal   yevvaloov  Iöqcotcov 
amrjv  £XT7]öavTO  ol  xaTagtw&evTeq.  ov  fielet  avTotq,  ooov  eav  10 
xojctdöcootv    cbös'    elöeX&ovTeq  yao    exet    ejtiXavd-dvovTai    tojv 
jzovcov   xal    tcöv   oövvwv,    6öa   ejtad-ov  ev  tco  fiaralop  xoöfioo 
tovtco  ajto  TTJq  JtoXXrjq  xal  avexötrjyrJTOV  avcxavöeoiq  Ttjq  6e- 
öofievrjq  avTOtq.  xl  Xeyetq,  dv&gouce;  Iöov  ovo  böol  jtageTed-i]Gav 
svojjciov  oov,  r\  Coot]  xal  o  frdvaToq'  ojiov  eav  &eXr]q,  jtogevov.  15 
xal  iöov  jivq    xal   vöcog'    ojiov  eav  d-eXrjq,  exTetvov  Ti)v 
%eioa  ooV  ejtl  öot  eöTtv,  eav  fteXyq  XTTjöaö&ai  ttjv  Cgo?jv,  xal 
ejtl  öot  eöTtv,  eav  fteXrjq  XTrjöaöfrat  tov  ftdvaTov.   6  ovv  d-dva- 
Toq  eöTtv  o  xoö[ioq,  r\  ök  C,oj^  eöTtv  ?j  öixatoövvrj.    [taxgav  ovv 
o  xoöfioq  ajto  Trjq  dixaio6vv?]q,  xad-    oöov  o  &avaToq  aJtb  T?]q  20 
Coorjq'    eav    ovv  Jiogevr\    ev  tcd   xoöficp,  ev  Top  ftavaToi  jrogev?] 
xal  exToq  tov  Oeov  ylvr]  xaTa  ttjv  fteiav  ygacp?jv.  eav  tjj  öt- 
xatoövv?]  Jtogevr),  ev  t#  tcoy  jtejtogevöai,  xal  ov  pr]  drprjTal  öov 
ftdvaToq'  ovx  eOTt  yag  Jiagd  Totq  öixaloiq  ftdvaToq,  aXXa  fieTa- 
fteöiq'  fieTaTtO-eTat  yag  ex  tov  xoöfiov  tovtov  eiq  ttjv  aimviov  25 
dvajtavöiv'  xal  ojöjteg  Ttq  djtb  <pvXaxrjq  e^eX&ot,  ovtcoq  xal  ol 

16  Sir.  15,  16 

XVIII.  3  ol  ayioi  8fzlot]Gav]  ~  e/j.ta?]aav  ol  ayioi  MG  |  4  onota  ayaS-d 
jus  zerstört  in  P  |  xXrjQovofxelv]  xXtjgovofirjGai  BOELMG  |  5  ananavaiv  zer- 
stört in  P  |  xÖGfxw]  +  tovzü)  MG  |  6  ro)i>2>  D*  |  7  ivd-äöe]  svzai&a 
BO  |  d-?Jxp8i  TioXXy  xal  gz.]  ~  9XlipEL  xal  noXlfj  gz.  E  8  öiaSävzwv] 
6iaXa§avzü)V  PC,  öiallazävzwv  D*  (Dcorr.  dia^dvzojv)  9  dcoosäv]  +  ol 
Xaßovzeq  MG  |  ueyaXov  ia6%&ov\  (xeydXajv  fxöyßcov  BO  |  10  ol  xaza^ia)- 
&6vzeq  >  MG  |  neXei]  [ieXXei  BMG  |  12  ogo\  ogcov  M  |  16  t/>  >  D  | 
17  ml  >  D  |  #%?]  ÖeXEig  PDMG  |  xal  >  0  |  18  d-üyq]  öeXeu  P  | 
xzrjGaG&ai]  xziGao&ai  D*  (Dcorr.  xzfjGaG&ai)  \  20  and1]  anh/Ei  D  |  22  iäv] 
H-  ev  B,  iäv  öe  [ev]  zfi  editio,  iäv  öh  zy  G  |  25  yäg]  +  o  öixaioq  dvt/Q 
Migne  (Commeliniana  =  codd.)  |  26  i&Xd-oi]  iqiX&EL  0  |  ovzwq]  ovt(o 
Migne 


g  j  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aöyoq,  Sunijglag. 

dyioi  k^eQXOVtai  djtb  rov  fioyßr/gcjv  ßlov  rovrov  elg  za  dyada 
xa  /)roituaOfieva  avrolg'  ««  ocpl>aX[ibg  ovx  eide  xal  ovg  ovx 
/jxovoe,  xal  IjiI  xagdlav  dvd  gcojtov  ovx  dveßr/,  a  r)rol- 
fiaoev  o  &ebg  rolg  dyajicoöiv  avrbv»  bl  de  dfiagrcoXol 
5  x(u  cbde  xaxcog  (loy&ovöi  xal  exel  JtaXtv  rb  Jtvg  avrovg  fievec 
xal  rovg  rowvrovg  dutXcog  del  xXavoai,  ort  xal  cbde  ev  öztvo- 
ycogla,  elol  xal  exel  r/jv  evgvyoyglav  ovx  djtoXafißdvovöi.  dca 
rovro  e'igr/xev  ?/  &ela  ygacpr/'  «ojiov  eav  örgacpfj  6  döeßr/g 
dcpavlCerai.»  oreva  yag  avrcp  Jidvro&ev'  xal  exel  odvvat,  xal 
10  cbde  ftXMpetg'  ovx  evi  yag  dv&gcojiog  o  kur)  xojucov  ev  reo  fio- 
%{h}Qcp  ßlop  rovrcp '  xal  o  Jircoybg  xal  o  üiXovöiog  xal  6  dovXog 
xal  o  eXev&egog  xal  o  afiaorcoXog  xal  o  dlxacog,  jtavreg  ofiolcog 
xoJitcbot,  xal  ev  övvavrrjfia  rolg  jtäoi  ovfißrjOerai  xal  reo  afiag- 
rcoXco  xal  reo  dixalco  cbde  ev  reo  xoölwi  rovxcp. 

15  XIX.   Exel  de  ovx  eoriv  ovrcog,  aXXa  aXXrj  xal  aXXr/  rd^ig' 

aXXoz  yag  o  xojtog  rov  drxalov  ev  reo  xbofiop  rovrcp,  xal  aXXog 
rov  atuagrcoXov.  o  fiev  yao  ölxacog  xoma,  ovy  iva  jtXrjor]  yaörega, 
ovöh  yag  oXcog  rrjg  oagxbg  Jigovoiav  jzoielrai,  ovde  Xoyl&rai, 
ort  odgxa  cpogel'    aXXa  xojiia  vvxrbg   xal   rjftegag    Cqrcov  rov 

20  &ebv,  üioXXa  rov  vjtvov  fir)  yograCofievog,  dgrov  xal  vdazog  fifj 
eujiuiXcov  rrjv  tyvyjjV,  IjiI  egrjfioig  jtXavo'){uevog,  vjtcojttdtcov  rb 
ocofia  ev  xaxojtadeia  otoXXfi,  ecog  ov  aJcoXaßtj  rov  dfiagdvrivov 
orerpavov  rov  ajzoxelfievov  avrcp.  o  de  aftagrcoX.bg  xojcia  xal 
i/oyßel   ovy    evexev   dtxaioövvr/g ,   aXX>  evexev  rrjg  raXamcogov 

25  oagxbg  ravrrjg,  evexev  rrjg  aloygäg  yvvaixbg,  aXXmg  xal  aXXcog 
iioyßcov,  //?}  dgxovfievog  rolg  Jtagovot,  ev  xaxla  xal  cpd-bvcp 
diarglßcov.  aXXa  rovrcov  ovdev  ejtloravrai  ol  dcpgoveg'  ajet- 
rvcpXcooev  yag  avrovg  i\  vXr\  xal  al  jtoXXal  cpgovrideg  rov  xoo- 

2  1  Cor.  2,  9   —    8  Prov.  12,  7 

1  fioyßrjQor  ßlov  tovtov]  -  fxoyßrjoov  tovtov  ßlov  D  2  eiöe]  oiöe 
B  |  4  ol  de]  xal  ol  BO  |  5  (bös]  -f-  fiev  0  |  (jioyßovOL  xal  exel  na/uv  zer- 
stört in  P  [livei]  avafj.EV£L  MG  <>  tolovtovq]  tolovtovq  L,  toiovtoi^ 
G  |  6in?Mjg]  ÖEi7i?.Gjg  LMG  |  xXavcai]  xlaleiv  CD  |  Sei  x'/.aleiv  otl  zerstört 
in  P  7  evQv/üjQiav]  Evoiywoav  0  |  9  otevo]  OTEval  MG  |  11  tovtcj 
>  BO    j    13  oviißriöETai,]  yEvrjOETai  E 

XIX.  15  xal  a)lri  >  MG  |  17  ntfay]  E/uTiXr/oy  E  |  21  vTtumiä^wv] 
vno7iLaC,ojv  G  =  editio  |  24  TaXainaJoov]  Ta?.ai7iöoov  DLMG  |  25  a).Xo)Q  xal 
üXXofg]  vXko  xal  vX/.o  LMG     |     2(>  fzoyßibv]  fxoyßoüw  G    \    27/28  änETi- 

(f'/.COGEv]    OMETVCp/.EOEV   G    (editio    a.7lETV(p)MOEv) 


Text  von  Athanasius'  tzeqI  naoti-Eviaq.  57) 

fiov,  xal  jtXavmvrai,  seoq  ajzoöraXf]  ejt  avrovq  6  ajcorofioq 
örgariwrr/q.  oörcq  ov  d-av^ia^ei  Jtgoöojjza  ovo3  ov  firj  Xaßy 
öcöga.  dx&rJGovrat  yag  al  \pv%al  avrmv  fiera  ßlaq  vjtb  dyye'Xojv 
dveXtr^iovmv  xal  Xfjipovrai  rr\v  ambyaöiv  avrwv  naga  rov  &sov. 
xevol  yag  ovrsq  tiq  xeva  xal  sfiox&rjöav  ev  rm  xoOfiqy  rovrm'  5 
ra  rrjq  yrjq  dgydöavro,  öict  rovro  xal  avrol  elq  ajzwXttav 
eywgtjöav.  ov  yag  £{ivr]G&r]Gav  rov  &sov  ejtl  rrjq  yrjq  ovrsq, 
ovöe  sytsXi]Osv  avrovq  [ivrjG&rjvai  rov  (poßov  rov  Ssov'  öicc 
rovro  ovöe  avrco  [isXsi  Jtsgl  avrcöv.  öixatoq  yag  o  &sbq, 
xal  öixaia  rj  xglöiq  avrov'  orav  yag  sXd-rj  xglvai  rov  xoö-  10 
fiov,  rbrs  ajtoömöst  txaörco  xara  ra  Igya  avrov.  {uaxagia 
r/  xagöia  ?]  öexoptvi]  ravra. 

XX.  Msöovvxrtov  sysgfrrjoy,  xal  vfivrjosiq  xvgtov  rov  Osbv 
oov  ev   avry    yag  rfi  Sgcc  dvsörrj  o  xvgcoq  rjficov  ix  vsxgmv 
xal  vfivrjoe  rov  Jtarega'  dia  rovro  ev  avzf]  r(]  ojga.  jigoösrayr/  15 
))ulv    vf/vsiv    rov    Geov.     dviörafievrj    de   Jigmrov    rovrov  rov 
orlxov  eljtov  «ueöovvxriov  et-eyeigoku?]v  rov  et-ofioXoyeiö- 
$ai  ooi  sjil  ra  xgi[zara  rrjq  öixaioövvrjq  6ov'»  xal  ev£ai, 
xal  aggai  Xeystv  rov  Jievr?]xoörbv  oXov  ipaXfibv,  ewq  av  reXeöyq, 
xal  ravra  eörcooav  öot  xa&  exdörrjv  r)(iegav  reraypeva.   roöov-  20 
rovq  de  tyaXfiovq   eljte,  böovq  övvr]  orrjxovoa  eljtetv    xal  xara 
ipaXpbv  ev%7]  xal   yovvxXioia  ejureXelo&a),  fiercc  öaxgvcov  e§a- 
yogevovoa  xvgim  rccq  afiagriaq  oov  xal  a^wvöa,  iva  ayed-cßol 
ooi.     fisrct   6e   rgelq   tyaXfiovq    Xeye    rb    aXXr/Xov'Ca.    eccv  de  xal 
jrag&evoi  slol  kuera  oov,   xal  avrai  xpaXXermöav  xal  {ula  Tiaga  25 
(iiav  r?)v  evx^v  ejtcreXecre.  jtgbq  og&gov  de  rov  tyaXfibv  rovrov 

1  Sap.  Sal.  18,  15  —  2  Deut.  10,  17  —  9  Ps.  HS,  37 
17/18  Ps.  118,  62  —  19  Ps.  50 

2  TiQÖacoTia]  noöcamov  BOELMG  |  3/4  ßlag  vno  ayyskcov  av.  zer- 
stört in  P       3   ayyelwv]  ayyeXo)  G    |    4   an6<paoiv  aizöjv  zerstört  in  P 

5  i/jtöyßrjoav]  STca/ßy  oXa  P  (?)  |  6  SLQydoavvo  =  codd.]  Migne  Elgyaoav- 
r££  |  7  xTt^  >.  PC  |  8  ovöe  e/xtkrjoev  avrovq]  ovdh  ifit?.?.rjaev  avzovq  D*P, 
ovo*  sß^/J.rjaEv  abxovq  LMG  {avToTq  G)  |  8  9eov]  xvqiov  BO  |  9  avzöj] 
ahbv    PC    |    {iÜXel  D*]    pikst  Dcorr.    |    10  c6zav]  oV  av  P 

XX.  13  vpvrjGEiq]  vfxvrjaiq  L  |  14  £v  !>  MG  |  1(>  ijftiv]  vßiv  LB*,  ij/xtv 
Bcorr.  |  Qeov]  xvqlOv  ED  |  16/17  zovzov  zbv  oziyßv\  ~  zöv  oxiyov  zovzov 
BCD,  zovzov  >>  E  |  17  eltcov]  eins  BO  |  21  22  xaza  tpaXfxöv]  xazaxpa).- 
uövM.G  j  22  23  egayooe vovoa]  +  rw  MG  |  25  26  naoa.  tulav]  naoafiiav  uno 
ductu  LMG  |  26  inizEXecze]  ETuzeXsLzai  L,  inizelzat  D*  (sie!),  stilze- 
Xe'lzo)  Dcorr. 


.) 


;,»;  Ed.  v.  cl.  Goltz,  Athanasius'  Aöyoq  Zwr^/ßc. 

Xtyexe'  «o  ßebg  6  ßebg  fiov,  jigbg  Oe  ogügi^co'  löity/jot 
ös  ?j  tyvyj]  fiov'»  öidcpavfua  dt'  « evXoyelxe  uidvxa  xa  BQfß 
xvqIov  *ov  xvgtov,  vfivelxe'  öo£a  ev  vtyioxoig  ßeco» 
xal  xa  e^rjg. 

XXL  Tr/v  de  dydjtrjv  gjvXa^oofiev  xrjv  jtdvxojv  fielCova. 
dyanr/öeig  xvqiov  xbv  ßebv  oov  Ig  oXr\g  x?]g  xagdlag 
oov,  xal  Ig  oXrjg  xrjg  tyvxf]g  Oov,  xal  xbv  jtXrjoiov  oov, 
cog  eavxbv  ev  xavxaig  xalg  övolv  evxoXalg  oXog  6  vb- 
fiog   xal    ol   jiQOCprjx ai   xgefiavxai'»    o  &sog  dydjtt/  toxi 

10  xal  avxbg  jcgcoxog  riyanr\0e  xhv  dvd-gwjzov ,  xal  tavxov 
jtageöojxev  vjteg  fjfimv,  i'va  rjnag  XvxgmOr\xai  cuzb  Jtd- 
orjg  avofliaq.  st  ovv  avxbg  o  xvgiog  i/fioöv  ajtefravev  vjteg 
fjucov,  xal  f/[ieZq  ocpeiXofiev  vjthg  aXXrjXmv  xag  ipv%ag 
rj/ucov  &eivai.     o  ßebg  aydni]  korl,  xal  o  lx(X)V  TVV  dyd- 

15  Tirjv  xbv  ßsbv  eyei.  avxbg  yag  elgrjxev'  ev  xovxco  yvm- 
oovxai  jidvxeg  bxi  ifiol  iiafrrjxai  eöxe,  eav  dyajtäxt 
aXXr\Xovg'y>  ooov  yag  eav  xojuaör]  av&gojjtog  xal  {urj  exxi  xhv 
äyajirjv  eig  xbv  jiXtjoiov,  eig  fidxrjv  exojtiaoev.  ovxcog  öe  öeit-eig 
x//v  dydjtrjv  eig  xbv  JtX?]ölov,   ov  Xoyco  ftovov  aXXcc  xal  egycp. 

20  ov  xgaxrjoeig  xaxlav  xivbg  eig  xrjv  xagöiav  oov  ei  öe.  {17]  /£, 
ovx  dveoyexai  rj  evyr\  oov  xadagd'  «ouz  ejiiövöexai  yag  o 
fjXiog  exl  xw  jtagogyiöficp  vfiwv' »  jtgaoxrjxaeye,  vjtonovrjv 
tye,  fiaxgo&vfilav ,  vrjjiiox7]xa.  Xtyei  yag  o  xvgiog'  «eav  /irj 
oxgacprjxe,  xal  yevrjo&e  wg  xa  Jtaiöla,  ov  fir]  eioe'Xd-rjxe 

25  eig  xr]v  ßaöiXeiav  xcov  ovgavcov.» 

1  Ps.  72,  2  —  2  Dan.  3,  57  —  3  Luc.  2,  14 

6/9  Mth.  22,  37.  40;  Mc.  12,  30  —  9/10  1  Joh.  4,  8.  19  —  11  Tit.  2,  14 
-  13  1  Joh.  3, 16  —  14  Joh.  13,  35  —  21  Eph.  4,  26  —  24  Mth.  18,  3 

2  dicupav/ua]  öiäcpai/Lia  (?)  P  |  xvoiov  >  BO  |  3  v[xvelxe  >  BOELMG 
Oeoj]  -(-  xal  int  yf/q  eIqtjvi],  iv  äv&ga>7iotq  Evöoxla  L   |    4  xal  xa  E^fjq 

>  LMG  |  Oeoj]  -\- xal  inl  yqq  elqtjvti  ev  av&QionoLq  svöoxla'  vßvoi'fXEv  oe 

EV/.OyOVfXBV    OE    71QOOXVVOV/J.EV    OE   MG 

XXI.  5  <pv?.ä§<x>[X£v  tfv  zerstört  in  P  |  6  ayanrjOEiq  -\-  yag  (prjol  MG 
oov  >  PC  |  6/7  xaoöiaq  oov  +  xal  i£  o?.r]q  zrjq  ioyvoq  oov  MG  |  9  xqe- 
/biavTai]  XQaixavxai  editio,  xoE/x/xavtaL  MG*,  xQEixavxai  Gcoit.  |  10  7r^cu- 
zoq]  TiQioxov  (?j  P  }  12  rjfjiöjv  >  P  |  16/17  ayanäxE  alXrjkovq]  aydntjv 
e%exe  ev  aXfajXoiq  LMG  {E%Exai  L)  |  1 7  ooov]  ooa  P  |  e%%]  e^ei  PED 
18  Ti/.rjolov  +  xov  P  (sie!  —  Fehler  des  neugriechisch  gewöhnten  jetzigen 
Abschreibers?)  |  ÖEicEiq]  felfyjq  MG  |  21  xaSaoa]  +  noöq  xov  6e<>v 
MG   |    23  vrjmöxr/xa  D*]  ijmöxrjxa  Dcorr. 


Text  von  Athanasius'  71E0I  naoÜEviag.  57 

XXII.  Ov  ///}  Xvjtrjd-TjOy  yatenov  xivog  ovf/ßalvovxbg  ooi, 
ovxe  £Jil  &]{*ia  Avjirj&rjo'fl,  ovx£  sjtl  vßQ£i'  ir\  Ivm]  yaQ  xov 
xoöfiov  xovxov  fravarov  xax£Qyd££xai.»  vjisq  xojv  apaQ- 
xicöv  Oov  novov  Xvjtrj^rjo?],  vjisq  aXXov  6h  jtQayfiaxog  iuxqov 
ov  Xvjzrj&rjGy.  fi?j  vtpciöyg  xr/v  (pcovt/v  oov  ogyiCofitvi]  jtqoq  5 
xiva'  öovlr\v  yao  xvqiov  ov  öel  {layeöfrai.  ovx  e^eXevotrai 
xaxdga  ex  rov  oxb^axog  oov,  ov%  vßgig,  ov  xaxoXoyla.  xb 
ötofia  oov  yaQ  ?]yiaotu£vov  hoxiv  lv  xolg  \\uvoig  xai  öogo- 
Xoylaig  xov  Otov.  ovx  hoxi  xalbv  xb  jzqo£qxeg&cu  öt  %cdq\§ 
avayxrjg  pL£ydh]g.  xrjv  i\Ovyiav  dydjta  oOov  övvaöai.  xmv  10 
öovXcov  rov  Oeov  [i?]  £JuXa&?],  fi?]6h  djiaX£tcp^7]xco0av  Ix  z?jg 
xaodiag  oov.  eav  ayiog  tl&r}  üg  x?jv  olxlav  Oov,  ovxcog  avxbv 
xQOööegcu  cog  rov  vibv  rov  Gsov'  Xtyei  yaQ  o  xvgiog  ?j{ucdv 
'iqöovg  XgiöTog'  «o  öeftofisvog  vkuäg,  efte  Ö£%£xai.»  Idv 
doeZ&y  ävrjQ  ölxaiog  eig  rov  oixbv  öov,  fisra  cpoßov  xai  TQOfiov  15 
djiavxrjoEig  avxco,  xai  JtQOOxvvrjO£ig  hvcomov  xcov  Jtoöcov 
avxov  snl  xr\v  yrjv  ov  yaQ  avxbv  jtQoOxvvrjoetg,  aXXa  xbv 
Oebv  xbv  djtoöxelXavxa  avxbv.  Xrjipt]  de  vöcoq  xai  vityeig 
xovg  Jtoöag  avxov  xai  ftsxa  jtaOrjg  evXaßelag  axovöug  xcov 
Zoywv  avxov.  ov  (irj  &aQQ7]öyg  £Jtl  xr\  ococpQoOvvrj  oov,  iva  20 
u?j  jteöyg'  aXXa  cpoßov'  lep  oöov  yaQ  yoßf},  ovöejtoxs  jrljtxsig. 
ovfi(peQ£C  xfi  £yxQax£Voku£V?j  xaxakubvag  xbv  eavxijg  agxov  iofriuv. 
kav  xa&löyg  fisxa  jtaQ&£Vcov  ejtl  xQaJtefyg,  jtav  xb  jiccqccxc- 
&£[i£Vov  £öü-i£  [L£x  avxcov  £ccv  yag  fi7j  (payqg,  £vq[ox?j  cog 
xaxaxQLVOVöa  avxag.  ovx  avayytlüg  xr\v  doxi]Oiv  oov.  lav  25 
6h    xai   olvov   nivaioi,    xai    ov   jtivrjg,    öi    avxag    ni£   oXlyov. 

2  2  Cor.  7,  10  —  6  2  Tim.  2,  24  —  11  Mth.  10,  40  —  23  1  Cor.  10,  27 

XXII.  4  fiövov  (B*0  =  PLMG)]  fiöviüv Beorr.  |  4/5  fasQ  akkov  6h  noäy- 
[tatog  fAixQov  ov  Xvmj^Cfi  in  B  und  E  ausgelassen,  in  B  erst  von  später 
Hand  eingefügt  |  8  xolq  vftvoig  xai  6o  zerstört  in  P  |  9  xb  ngoeo/eod-cu 
oe  zerstört  in  P  |  TiQoeoyea&ai]  TtQooeQyeG&cu  B*L*,  TtQOEQyso&ca  Bcorr., 
Lcorr.M,  7ZQ06xeo9ai  G  |  10  avayxrjg  fieydXfjg]  ~  fxeyd?.rjg  dvdyxi]g  LMG 
(D  Rasur)  |  11  67iikd9%]  snild&ov  D  |  14  eäv  -\- 6h  D  |  16  ccvno]  ccvzöv  P  j 
17  noooxvvrjOEig]  TtQOGXWEig  E  |  18  Irfiptf]  Xfixpeig  E*,  h'jxprj  Ecorr.  |  20  &a<j- 
g^oyg]  S-a^QTjGEig  PCD,  &cc<j$rj<J£iQ  corrigiert  von  erster  Hand  in  d-c((jQt/G>]g 

B*     |     21    <p0ß?J]   (poßEL   D     |     TILTITEig]    TCl7lXT]g   LMG     |     21/22     Ol\U(p£Q£l]   OVfl- 

cpccioEL  P         GVßcpeoEL  -f-  yaQ  BO         22  xaxauovag]  xazä  ßövag  MGP 
23/24   TtagaTiS-EfiEvor]   nagad-EfXEvov   editio    |    2(>    tciviüöl]   tcIvovgl   MG, 
nlvEig  D    |   iäv  6h  .  .  .  öXiyov  pr.  m.  am  Rande  nachgetragen  M 


5&  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aöyoq  SojxriQiaq. 

tdv  dt  slöi  fityaXai  jiQEößvxiösg  xal  avayxd^möl  öt  jiitlv 
jttQiööbv,  fir)  dxovöyg  avxcov,  aXXa  Xiys  avxalg'  vfitlg  xaxs- 
TQityaxs  X7)v  vsbxrjxa  vf/äjv  sv  aöxrjöti  jtoXXy'  sya)  ös  ovjcgo 
t<p&aöa  ovös  tlg  jiqcqxov  ßa&fiov.  jitgl  xr\g  (piXo^sviag  xal  xr\g 
5  sXsrjfioövvrjg    ov   jjQEiav   tyEig  vov&ExtCö&ai.     cuzb  ösavxrjg  yaQ 

JTOL7J661Q. 

XXIII.  *Ep  sxxX?]öia  öicbna,  xal  (irjöhv  XaXsi,  aXXa  xfj  ava- 
yvc&öei  fiovov  jigoösys.  sdv  sjtavaßfi  dg  xr\v  xaQÖlav  öov 
Xoyiöfiog,    iva   jzoirjörjg   JtQayfia    xi,    firj  JtQOütsxcog  avxb  jtoiei, 

10  iva  fit]  hijcal^xi  ooi  o  sy&Qog.  [isxd  ßovXtjg  xcöv  fisi^oxsQojv 
öov  Jtdvxa  Jtolsi.  oxav  ipaXXrjg  rj  oxav  TiQoösvxXi,  ßV  dcpis 
^svovg  Xoyiöftovg  slöisvai  dg  xtjv  xaQÖlav  öov.  jtagaxaXw  ös, 
dyccjir/xi],  jtQOösys  xal  dxovs  xmv  svxoXmv  xovxcov  xmv  ys- 
ygafifievcov    sv    xcp  ßißXlco  xovxoj  '    xal  (X7]  fiovov  xolg  otpd-aX- 

15  fiolg  xolg  (paivofisvoig  xaxavosi  xd  ysyQafifisva,  aXXa  xal  xolg 
ivdo&sv.  xal  JiQoösys  [iia  txdöxr]  svxoXfj,  xal  Jto'isi  avxrjv.  eav 
yaQ  (pvXa^rjg  xavxa,  xaxa$ico&j]öy  xov  vvftcpmvog  xov  ßaöiXixov' 
fi?]  sljtrjg  sv  xfi  xaoöia  öov,  oxi,  Jtoog  övva\iai  Jioirjöai  xavxa; 
117]  ösiXiav  Xaßrj  o  Xoyiöfiog  öov'  aXXa  fisxd  jtaörjg  Jioo&vfiiag 

20  (pvXa^rig  avxdg'  xolg  <poßov\iivoig  yaQ  xov  Oebv  al  svxoXal 
xov  ßsov  ovx  st  öl  ßaQslai.  Jiaöxi  °^Q9  W  Xsixpdxm  sXaiov 
xfj  Xafijtdöi  öov,  fi?j  Jtoxs  sX&rj  o  vv[L<piog  xal  evQrj  avxr\v 
ößsöfrelöav.  ovx  olöag  yaQ  jzoxe  tQxsxai  i]  jzqojxovjzviov  r] 
üzqcq'L    yevov  ovv  txoifiog'  iva,  oxav  sXfi-%,  fisxa  xmv  (pQovlfimv 

25  djtavxr)ör]g    avxco    tyovöa    xb  IXaiov  sv  xq  Xafijrdöi  öov,   xov- 

20  1  Joh.  5,  3 

1  nieiv]  tc'lelv  E  |  4:  ßaS-/uöv  +  vfxöov  BO  |  Ttepi]  tieqI  6h  MG  (C  rfe?) 
xal  >  0    |    5  tyztg]  eyjjg  D        v,nb  otccvTfjQ  yaQ]  ~  and  oh  yaQ  avx^q 
(sie!)  D 

XXIII.  8  enavaßfi]  wv  navaßy  M  |  9  ngäy^d  xi]  ~  n  TtQäyfta  0  | 
9/10  avxb  Ttolsi  clva  ^  iß  zerstört  in  P  |  10  £/u.7tai£%]  ifÄnat^rj  P 
aoi]  oe  MG  |  iyßQÖq]  +  dXXä  MG  |  töjv  fzei^oxtQojv  zerstört  in  P 
11  xpälXyq]  rpäX%Q  L  |  j>  LM  j  oxav  >  E  |  oxav  TtQoaevyy]  xav 
71QOGSV  zerstört  in  P  |  14  iv  >  M  |  16  avxtjv]  avxäq  BLMG  |  17/18 
xov2  —  Eijcriq  ausgelassen,  am  Rande  pr.  m. ^beigefügt  M  |  19  ÖEiklav]  öei- 
lEiav  0  |  dXXä]  dX?."  av  Lcorr.MG  |  20  <pvXd&q]  <pvXd&iq  PCD  |  20  av- 
räq]  H-  EVQrjOELq  av/xuayov  xov  Oeöv  MG  |  21  xov  Oeov]  avxov  0  |  ovx 
elol  ßaQEtai]  ~  ßaQElui  ovx  etat  MG  |  23  7}  tcqcoxovtivlov  pr.  m.  in  marg. 
G  |  23/24  EQXExai  bis  vor  rj  tcqwi  zerstört  in  P  |  24  <pQ0vlß(ov]  (pQovr)- 
[aü)v  L    1 1    25  e?mlov]  h'XXaiov  B    |    iv  >>  M 


Text  von  Athanasius1  tceql  nao&eviaq.  .V.J 

xlöxi  ra  egya  öov  xd  xaXa.  jtdöav  cogav  fiPtj/iovsve  rrjg  t§6- 
6ov  öov  sxs  xa&  i^iegav  Jigb  op&aXfiojv  xbv  frdvaxov'  fivj]- 
[wveve  xlvt  öe  öel  Jtagaöxrjvai. 

XXIV.  Bagv  löxtv  döxr\ötg  xal  övößdöxaxxov  lyxgdxua' 
aXX*  ovöev  eöxt  yXvxvxegov  xov  ejzovgavlov  vvficplov.  cböe  5 
xdftvofuv  oXlyov,  exel  de  xr\v  alcovlav  Cojtjv  djtoXrjtyoiue&a" 
Xeyet  ydg  o  dyiogÜavXog'  «ovx  d^ia  xd  jta&qfiaxa  rov  vvv 
xaigov  Jtgbg  xi)v  fte'XXovöav  öo^av  djioxaXvcp&T/vai  eig 
))y,dg.»  xaXov  ajzorpvyelv  djtb  o^/Xov  xal  avayoogelv  xaxakuovag. 
fisydZr]  dgex?]  eyxgdxeta,  iiitya  xav%r]{id  eoxiv  ayvela,  kusyaXa  10 
eyxcofiuc  rrjg  jzag&evlag.    cb  jzag&evla,    JtXovxog    axazaXr]Jtrog\ 

cb  jtag&evla,  öxicpavog  dfiagdvxivogl  cb  Jtagfrevla,  vabg  Otov 
xal  aylov  Jiveviuaxog  olxi)xr]Qiov\  cb  jrag&evla,  fiagyaglxa  xlfJie 
jragd  JioXXolg  d<pav?]g,  oXiyoig  de  [tovoig  svgiöxbfievogl  cb  eyxga- 
xeia  <piXr)  Oeov  xal  jtagd  dylocg  eyxcofiia^ofievrj !  a)  eyxgaxeia  15 
jiagd  üioXXolg  [icöovfievfy  xolg  de  d^ioig  öov  yvcogiCofievrjl  cb 
eyxgdxeta  &dvaxov  xal  döf]v  djro<pevyovöa,  xal  vjtb  a&avaölag 
xaxsxofttVTjl  ob  eyxgaxeia,  yagd  Jtgo<p?]xo3v,  xal  aJioöxoXojv 
xavyr]iia\  cb  eyxgaxeia,  dyyeXwv  ßiog,  xal  aylcov  avd-gcbjtcov 
öxi(pavog\  yaxagiog  o  xaxe%cov  ö£,  fiaxdgiog  o  Jtgoöxagxegoov  20 
öov  xjj  vjtoiuovfi'  oxi  oXlyov  xojiidöag  JtoXv  yagrjöexai  lr 
öoi  [Laxdgiog  6  vrjöxevöag  b'lov  xbv  ygbvov  xovxov,  oxi  lr 
xfj  dvco  'irjgovöaXrjfi  xaxoixrjöag  kuexd  dyyeXcov  %ogevöei  xal 
fiexd  aylcov  Jigocprjxcbv  xal  djtoöxoXcov  avajiavöexai. 

XXV.  Tavxa    eygarpd    öoi,    dyaxrjx?]    ddeX<p?],    ypgevxgia  25 

7  Rom.  8,  18  —  21  Tob.  13,  14  (Symui.) 

1  oov  >  P   |    2  eye  zerstört  in  P 

XXIV.  4  ßaoi]  ßagvv  L*,  ßagv  Lcorr.  |  xal  >  BO  |  6  alwvlav]  aitoviov 
MG  (alioviov  LCcorr.)  |  9  dno<pvyeiv  and  öykov]  ano<pevyeiv  xbv  oyXov  MG 
|  xaxauövaq]  xaxä  /xövaq  PL  |  10/11  ayvela  fieyaXa  Zyxwyaa  zerstört  in 
P  |  11  ü)  naQ&evia]  J)  Ttagd-evela  P  |  ...  zog  axazdlrinroq  zerstört  in 
P  |  12  naoO-evia  zerstört  in  P  |  13  /uagyaoiza  xtuie]  tuaQWQiov  xeleatq 
P  (auf  Rasur,  vielleicht  falsch  gelesen)  |  14  tcoX/.oTq]  +  fxhv  0  |  dcpavfjg] 
äyavelq  L  |  fidvoiq]  fxö?uq  BO  |  evQiaxö.uevoq]  evQtay.6fj.eve  0  |  16  da 
d^ioiq]  ena&oiq  P  |  oov]  p.  oov  MG  leerer  Raum  für  5  Buchstaben,  in 
M  von  später  Hand  am  Rand  l'oajq  oeßa^otievt],  in  G  später  eingetragen 
yvwoii'CofAevT])  }  21  xomäoaq]  xomaoaq  ohne  Accent  MG  23  xaz- 
oixfjoaq]  xaxoLxrjoei  -\-  ^cu  BOELMG    (   yooevoei)  yogerorj  L 


i.ii  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aöyoq  Zcoxrjoiag. 

Xqiötov,  XQog  6T7]Qr/iibv  xal  toqtiXeiav  rrjg  ipv%rjg  oov.  .>//} 
sxxlivyg  ovv  cLto  ra>v  Xtyofitvcov  tovtoiv  ös£ia  //  dgi- 
OTtga.  og  yag  lav  axovo?]  rovg  Xoyovg  tovtovq  xcX  xara- 
ffQov?]öi],    xQlfia   fiiya   avTco  eon.     ov  de  xintcoxaTi]  döelcpr]  r/ 

5  xrcofjtvr)  zb  ßißliov  tovto,  öcor]  ooc  o  Oebg  ravra  g:vkaTTtiv, 
lv  Tovzoig  äva6TQt<fE6&cu  Jt£(fa)Ti6tu£v?]v  t/)v  ötavoiav.  Xa&ClQOV 
rhv  vovv,  jre<pcüTtotuevovg  rovg  oq>&aXiiovg  xrjg  ötavoiag,  iva 
käßyq  tov  dtuagdvTivov  oxtcpavov,  ov  fjTolfiaoev  6  &ebg  xoiq 
ayajicÖGiv   avzbv   öia    tov   xvg'tov    xal    ocozrjQog    ißLmv  'Itjöov 

10  XgiöTOv.  co  rj  öo§a  dg  rovg  aioovag  tojv  aloivav,  ay.r\v. 

2  Prov.  4,  27 

XXV.  1  oxriQiyiibv  (0)]  oxr/oiOfAuv  B  |  2  ixxXtvyg]  eyxXiveiQ  P,  Eyx/.lvrtc, 
L  |  xä)v  /.E'/ofievcov  xoixcov]  KÖyoiv  xovxcov  BOELMG  |  3  eäv]  av  B  (0  =  iäv) 
3  4  xazacpoovrjOfj]  y.axacpQOvrjOEL  P  |  4  xoTf/a]  XQifxa  LMG  |  toxi]  hovai 
P  |  TLixLOJxäxr,  >•  P  |  5  xb  ßißXiov  xorxo  >>  BO  xoczo  öt'jtj  ooi  b 
ßeöq  zerstört  in  P  |  (>  ävaoxQ£<pEo9-ai]  .  .  .  <peo&ai  zerstört  in  P  |  i)  xv- 
oiov]  +  xal  Oeoc  0  |  10  w  i]  66§a]  ip  ööca  editio  |  dbga]  -f-  xal  xb 
xgäxoq  0 


IL   Ursprung  und  Charakter  des  Äoyog  ocoTTjoiag 
jtgbg  xi]v  üiag&tvov. 

1.    Inhalt  und  Charakter  der  Schrift  im 
Allgemeinen. 

Sehen  wir  von  dem  in  der  Patmoshandschrift  (saec.  X)  schon 
erhaltenen  Titel:  ^A&avaöiov  tov  Meyalov  Jiegl  jtag&eviag 
(/'/toi  Jtsgl  aoxrjötmg  ^>  P)  ab,  so  sagt  uns  eine  zweite,  augen- 
scheinlich sehr  alte  Überschrift,  daß  es  sich  um  einen  loyog 
ocoxriQiag  jzobg  ttjv  jzag&ivov  handelt,  also  um  eine  vom 
rechten  Heilswege  handelnde  Mahnrede  an  eine  Jung- 
frau. Es  soll  darin  augenscheinlich  kurz  zusammengefaßt  wer- 
den, was  für  eine  Jungfrau  (d.  h.  eine  gottgeweihte)  nötig  ist, 
um  das  Heil  zu  erlangen;  dementsprechend  beginnt  der  Ver- 
fasser mit  einem  allgemeinen  Glaubensbekenntnis  trinitarischer 
Art  nicht  ohne  dogmatischen  Charakter,  das  in  einen  predigt- 
artigen Lobpreis  der  Schöpfung  übergeht  (cap.  I). 

Mit  erneuter  feierlicher  Anrede  an  die  Dienerin  des  Herrn 
und  alle,  die  gerettet  werden  wollen,  wird  dann  das  Verhältnis 


II.  Ursprung  und  Charakter.  61 

der  gottgeweihten  Jungfrau  zu  ihrem  himmlischen 
Bräutigam  als  die  Grundlage  für  ihre  christliche  Lebensführung 
hingestellt.  Positiv  die  bräutliche  Liebe  zum  Herrn,  negativ  die 
Verachtung  der  Welt  und  die  Aufgabe  aller  menschlichen  Ge- 
danken und  Sorgen,  das  ist  der  Wille  Gottes  (cap.  II). 

Dieser  Wille  Gottes  wird  dann  näher  expliciert.  Den  Herrn 
mit  unaufhörlichen  Hymnen  und  Doxologien  Tag  und  Xacht 
preisen,  ist  die  erste  Forderung.  Daran  reihen  sich  aber  sofort 
einige  sittliche  Ermahnungen,  zur  Barmherzigkeit,  Sanftmut  und 
Geduld  unter  Hinweis  auf  das  Beispiel  des  Herrn  (cap.  III). 
Dann  wird  die  Weisheit  der  wahren  Kinder  Gottes  der  Torheit 
der  Welt  gegenüber  gestellt  und  zur  wahren  rajtsivorpQoovvt/ 
im  Gegensatz  zur  vjtSQ?]cpavia  des  Teufels  ermahnt  ^cap.  IV — V  . 

Im  folgenden  ist  zuerst  vom  Fasten  (cap.  VI — IX),  dann  vom 
Beten  (cap.  X — XX),  endlich  von  der  Liebe  (cap.  XXI — XXII)  die 
Bede,  jedoch  mit  mannigfachen  Abschweifungen  in  allgemeiner 
gehaltenen  Gedankenreihen. 

Die  Erörterung  über  das  Fasten  spricht  erst  von  dem 
Nutzen  dieser  frommen  Übung  unter  Hinweis  auf  Daniel  und 
seine  Gefährten  (cap.  VI),  dann  von  der  Wund  er  kraft  (6v- 
va/uq)  des  Fastens,  das  die  Dämonen  vertreibe,  endlich  von 
den  sittlichen  Voraussetzungen  solcher  Wirkung  des  Fastens 
(cap.  VII  :  christliche  Lebenshaltung  gegen  andere,  unbestech- 
liche Treue,  die  sich  in  solchem  Fasten  durch  keine  Einwendungen 
irre  machen  läßt  (cap.  VIII),  und  demütige  Bescheidenheit,  die 
mit  der  Askese  nicht  prahlt  (cap.  IX).  Mit  einer  Seligpreisung 
derer,  die  auf  solche  Worte  hören  und  darnach  tun  (Anfang 
von  cap.  X),  schließt  dieser  Abschnitt. 

Für  das  Gebet  wird  zunächst  zu  Verborgenheit  im  Kämmer- 
lein oder  zu  Gebetsgemeinschaft  in  kleinsten  Kreise  geraten 
unter  Hinweis  auf  die  Schriftstelle,  «denn  auch,  wo  zwei  oder 
drei  versammelt  sind  in  meinem  Namen,  da  bin  ich  mitten  unter 
ihnen»  (cap.  X).  Dann  wird  vor  neumodischer  Kleidung  gewarnt 
und  eine  möglichst  schlichte  einfache  Tracht  in  detaillierter 
Weise  den  Jungfrauen,  zwar  nicht  vorgeschrieben,  aber  empfohlen, 
auch  vor  dem  Besuch  des  Badehauses,  überhaupt  vor  jedem  mehr 
als  dringend  notwendigen  Gebrauch  des  Bades  gewarnt,  ebenso 
aber  vor  Übertreibung  der  Askese,  um  dies  Lebensideal  durch 
Schädigung  der  Gesundheit  nicht  in  Mißkredit  zu  bringen  (cap.  XI 


i;2  Ed.  v.  d.  Goltz.  Athanasius*  Aöyoq  ^ojTTjQiag. 

bis  XII  .  Xach  dieser  Abschweifung  folgen  sehr  interessante 
Vorschriften  über  die  Gebete  zu  den  einzelnen  Tages- 
stunden, insbesondere  über  die  Tischgebete  und  die  bei  der 
Tischgemeinschaft  zu  beachtenden  Regeln  (cap.  XII — XIV).  Dieser 
Passus  schließt  mit  einem  verächtlichen  und  verdammenden  Hin- 
weis auf  die  Weltmenschen,  welche  wie  die  Tiere  essen,  ohne 
ihren  Schöpfer  zu  preisen  (cap.  XV).  Die  sich  anschließende  Er- 
mahnung zum  Gebet  in  der  zwölften  Stunde,  in  welcher 
der  Herr  zum  Hades  hinabstieg  (cap.  XVI),  gibt  Anlaß,  über  den 
Wert  der  Bußträne  zu  sprechen  (cap.  XVII)  und  die  Hoffnung 
auf  das  ewige  Gottschauen  der  Gläubigen  und  die  ewige  Klage 
der  Gottlosen  wieder  einander  gegenüber  zu  stellen.  Das  führt 
von  selbst  dazu,  den  entscheidenden  Ernst  des  christlichen  Lebens 
zu  betonen  und  den  Weg  des  Lebens  und  des  Todes  in 
seinem  endlichen  Ausgang  lebhaft  vor  Augen  zu  stellen.  Diese 
ganze  Ermahnungsreihe  (cap.  XVII — XIX)  erscheint  aber  nur  als 
Vertiefung  und  Auseinanderlegung  der  Mahnung  zum  ernsten 
Bußgebet  in  der  12.  Stunde.  Erst  die  Aufforderung  zum  Gebet 
um  Mitternacht  (cap.  XX)  beschließt  den  Abschnitt  über  die 
Gebetspflicht. 

Dem  dritten  Abschnitt  ist  das  Doppelgebot  der  Liebe 
als  Thema  an  die  Spitze  gestellt.  Dann  wird  unter  Hinweis 
auf  das  Beispiel  des  Herrn  zur  Nächstenliebe,  Sanftmut  und 
Verträglichkeit  (cap.  XXI),  zur  Vermeidung  der  Betrübnis  und 
des  Zorns  und  zur  rechten  Gastfreundlichkeit  ermahnt, 
letzteres  nicht  ohne  gewisse  Vorsichtsmaßregeln  für  die  Jung- 
frauen. Auf  fftZo^evia  und  aZtrjfioOVfir]  im  allgemeinen  wird 
dann  nur  kurz  hingewiesen  (cap.  XXII). 

Cap.  XXIII  gibt  noch  einige  kurze  Ermahnungen  über  auf- 
merksames und  sittsames  Verhalten  in  der  Kirche  und  er- 
mahnt die  Jungfrau,  stets  die  Lampen  bereit  zu  halten  für 
das  Kommen  des  himmlischen  Bräutigams.  Ein  dithyrambischer 
Lobpreis  der  jtaQ&avia  und  eine  Mahnung,  sich  nach  dem 
Gehörten  zu  richten,  beschließt  das  Ganze. 

Wer  wollte  leugnen,  daß  hier  ein  einheitlicher,  klarer  Ge- 
dankengang vorliegt,  der,  auf  das  Ganze  gesehen,  auch  eines 
Athanasius  würdig  wäre.  Auch  der  Titel  Xoyog  öo^TrjQlag  Jtgbg 
r/)v  xccQ&evov  paßt  ausgezeichnet  auf  diese  Mahnschrift.  Die- 
sem   Titel     entsprechen    einige    Wendungen   an   späterer   Stelle 


II.  Ursprung  und  Charakter.  i;;; 

wie  die  Anrede  cap.  II  6ovXr\  rov  Xqlötov  xal  Jtavxeg  oooi  &t- 
Xovöc  öcQ&rjvai,  cap.  IV  6  Ocofrrjvai  &e/Lcov,  cap.  VII  öovlr)  rov 
Xqiötov  xal  jiavreg  oöot  ftelovöi  öcofrrjvai.  Diese  Wendungen 
machen  uns  freilich  auch  darauf  aufmerksam,  daß  die  Adresse 
rrQoq  rrjv  JtaQ&evov  nicht  ganz  ausschließlich  zu  nehmen  ist. 
Sind  die  gegebenen  Lebensregeln  auch  in  erster  Linie  für  gott- 
geweihte Jungfrauen  bestimmt  und  passen  manche  (z.  B.  die 
Vorschrift  über  Kleidung,  Bäder,  Verhalten  im  Verkehr)  nur  auf 
diese,  so  denkt  sich  der  Verfasser  augenscheinlich  auch  andere 
Christen  als  Leser  seines  Traktats.  Die  mehrfach  sich  wieder- 
holende Anrede  a>  av&gwjze  will  auch  nicht  ganz  zu  einer  Be- 
schränkung der  Adresse  jiqoq  xi]v  jzaQ&evov  passen.  Dieser 
Empfindung,  daß  es  sich  in  unserm  Traktat  teils  um  Jungfrauen- 
regeln, teils  um  allgemeine  Lebensregeln  handelt,  gibt  auch  die 
in  den  späteren  Handschriften  gebotene  erste  Überschrift:  Jtegl 
ütagd-eviag  ?jroc  jtegl  äöTcrjöecog  Ausdruck. 

Aber  nicht  einmal  diese  entspricht  vollkommen  dem  Inhalt, 
wenigstens  dann  nicht,  wenn  wir  das  ,Jt£Qi  aöxrjöemg'  im  Sinn 
der  eyxgdreia  fassen.  Denn  neben  vielen  asketischen  Regeln 
sind  allgemeine  sittliche  Lebensregeln  gegeben,  wie  sie  für  jeden 
Christen,  nicht  nur  für  Asketen,  gelten.  Es  ist  das  auch  nicht 
weiter  verwunderlich,  denn  die  Unterscheidung  allgemein  sitt- 
licher Lebensregeln  und  asketischer  Forderungen  hat  dem  Ver- 
fasser jedenfalls  ferngelegen. 

Es  fragt  sich  also  nur,  unter  welchem  praktischen  Gesichts- 
punkt hier  die  sittlichen  und  asketischen  Lebensregeln  zusammen- 
gestellt sind.  Es  kann  darauf  kaum  eine  bessere  Auskunft  geben 
als  die,  welche  wir  durch  eine  Erzählung  in  der  historia  mona- 
chorum  in  Aegypto  finden.  Dort  wird  I,  55  (ed.  Preuschen  p.  21) 
von  einem  alten  Asketen  Johannes  von  Lykos  erzählt,  wie  er 
als  ehrwürdiger  Vater  in  einer  Ansiedlung  von  Asketen  aufge- 
nommen wurde,  ihm  die  Füße  gewaschen  wurden  und  der  Tisch 
bereitet  wird.  Nach  Tisch  aber  bitten  ihn  die  Brüder  um  einen 
loyog  OwrrjQiac:  cog  de  avexr-rjOaxo,  rj^iovv  loyov  öcorrjQiag 
avrolg  JictQ  avzov  ol  äöeZcpol  Itysofrai  xal  oiaig  fie&oöeiaiQ  öv- 
vaivro  öco&rjvai  ex  xr\g  rov  öcaßoXov  jtayiöog  xal  ojtcog  tg>v 
aioxQcov  ZoyKjfiGJv  jteQiyevmvxai.  Wir  sehen  also,  daß  ein  loyog 
GcoT7]Qiag  eine  unter  den  Asketen  Ägyptens  bekannte  Gattung 
von  Erbauungsrede  (vov&eola)  war,  die  vom  rechten  Heilswege. 


Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius1  Aoyoq  EajzriQLaq. 

insbesondere  auch  von  den  XoyiGfioi  des  Teufels  und  ihrer  Ab- 
wehr handelte.  Das  ist  aber  genau  auch  der  Gegenstand 
unseres  Traktats.  Die  ganze  Fragestellung  ist  auf  die  rechte 
Art  heiliger  Lebensweise  gerichtet;  es  ist  von  den  Xoyiofiol  des 
Bösen  häufig  die  Rede  und  die  Frage  ouug  tue&oÖ6Laig  övvaivxo 
Gco&Tjvai  bezeichnet  trefflich  den  Zweck  der  ganzen  Rede  an 
die  Jungfrau.  Daß  aber  nicht  nur  die  Jungfrauen,  sondern  auch 
Christen,  die  noch  nicht  «gerettet»  w^aren,  solchen  Erbauungs- 
reden  zuhörten  zeigt  uns  in  derselben  hist.  monachorum  die 
Stelle  aus  der  Charakteristik  des  Asketen  Ammonius:  XXIV,  2 
ei  de  xal  JtXsloveg  ijöap  ol  övveQXOfievoi  ol  Gw&rjvai  &eXovTtg 
övpjjye  Jiaöav  xr\v  aÖEXcpozi}ra  xal  rov  [ihv  jtXlv&ov  sJtidi- 
dovrog  rov  6h  vöcqq  Iv  ?)tutga  y.ia  ra  vAXXia  avejtXrjgovro. 
Darnach  fanden  also  in  den  Asketenansiedlungen  Versammlungen 
statt,  zu  welchen  auch  von  auswärts,  aus  den  Städten  viele  heils- 
begierige Seelen  herbeiströmten,  die  dann  den  Tag  über  bei  den 
Mönchen  versorgt  wurden  und  von  denen  viele  selbst  zum 
asketischen  Leben  sich  entschlossen,  dessen  Anfang  ihnen  nach 
Möglichkeit  erleichtert  wTurde.  Solche  Gw$r\vai  &£Xovreg  sind 
also  auch  als  Zuhörer  der  hier  gebotenen  Rede  gedacht. 

Was  den  Redner  unseres  Xoyog  ooittjqiccq  angeht,  so  nimmt 
er  eine  hohe  Autorität  in  Anspruch,  ohne  daß  sich  eine  Spur 
von  rechtlicher  oder  amtlicher  Begründung  solcher  Autorität 
verrät.  Die  Ohren  der  Jungfrau  sollen  d^eojtvsvöTOt  Xoyoi  ver- 
nehmen (cap.II),  und  wer  auf  solche  Worte  hört,  soll  eingeschrieben 
werden  in  das  Buch  des  Lebens  und  im  dritten  Range  der  Engel 
erfunden  werden  (cap.  X).  Das  ist  die  Sprache  eines  geistbegabten 
Mannes,  der  kraft  seiner  persönlichen  heiligen  Lebensweise  auch 
Worte  heiliger  Offenbarung  reden  darf.  Der  Xoyog  Gojzrjgiag 
gleicht  also  einer  prophetischen  Rede  und  nimmt  in  seinen 
Mahnungen,  Sentenzen  und  Makarismen  eine  hohe  geistliche 
Autorität  in  Anspruch,  ohne  daß  diese  durch  ein  kirchliches 
Amt  oder  sonstige  Stellung  des  Verfassers  sich  deutlich  legi- 
timierte. Sollte  der  alexandrinische  Bischof  der  Verfasser  sein, 
so  hätte  er  jedenfalls  durch  nichts  seine  kirchliche  Stellung  ver- 
raten. Die  Schrift  hat  lediglich  erbaulich-paränetischen  Charakter 
und  zeigt,  von  einer  einzigen  später  zu  erörternden  Stelle  ab- 
gesehen, keinerlei  dogmatische  oder  kirchliche  Interessen.  Ist 
die  Überschrift  Xoyog  GojrrjQiag  die  ursprünglichste,  so  weist 


IL  Ursprung  und  Charakter.  Q'} 

sie  uns  in  die  Anfangszeiten  des  ägyptischen  Mönchtums.  Dort 
werden  wir  uns  also  umzusehen  haben,  um  den  Ursprung  der 
Schrift  bestimmter  zu  fixieren. 


2.   Die  geistige  Verwandtschaft  mit  der  Ideenwelt 
der  ägyptischen  Asketen. 

Es  braucht  zunächst  für  einen  Kenner  der  asketischen 
Literatur  des  vierten  Jahrhunderts  nur  einer  oberflächlichen 
Kenntnisnahme  der  Terminologie  der  Schrift  xsqI  JtccQfrsviaq, 
um  ihre  Zugehörigkeit  zu  dieser  Ideenwelt  zu  erkennen.  Aus- 
drücke wie  xoZläo&cu  reo  xvqLcq  cap.  II,  övvaJiTtöd-cu  xq>  xoöfico 
cap.  IL  VI,  xa  avm  voeiv  cap.  IL  XVI,  xeov  yrjivcov  (pQovxi^eiv 
cap.  111.  IV.  XIV.  XIX,  jzecpcQTiöfievov  zyjtiv  xb  okufia  xrjg  dtavolac 
cap.  III  vgl.  XXI.  XXV,  vjzojiiaCziv  xb  ocöfia  cap.  VI.  XIX, 
roig  tvöov  o(pfraZ[ioig  6q<xv  cap.  XVI.  XXII  und  ähnliche  sind 
dafür  charakteristisch  genug.  Immerhin  lassen  solche  Wendungen 
noch  einen  sehr  weiten  Spielraum,  weil  sie  vom  vierten  Jahr- 
hundert an  zum  Gemeingut  der  asketischen  Literatur  werden.  Es 
wird    darauf  ankommen,  bestimmtere  Vergleichspunkte  zu  finden. 

Die  Überlieferung  unseres  Traktats  unter  den  Schriften  des 
Athanasius  führt  von  selbst  darauf,  zuerst  die  asketischen 
Schriften  dieses  Mannes  daraufhin  anzusehen,  ob  sie  Berührungs- 
punkte mit  unserm  Traktat  aufweisen.  Die  Dissertation  von 
Alb.  Eichhorn  (Halle  1886)  hat  dem  schon  vorgearbeitet.  Mit 
seiner  Verteidigung  der  Echtheit  der  vita  Antonii  gegen  Wein- 
gartens Angriffe  hat  Eichhorn  durchaus  Recht  behalten  und  auch 
andere  seiner  Ausführungen  verdienen  unsere  entschiedenste  Beach- 
tung. Er  weist  darauf  hin,  wie  hoch  Athanasius  die  xagfrevia  ge- 
schätzt habe,  die  er  im  Brief  an  Amun  als  eine  engelgleiche  Lebens- 
weise bezeichnet  unter  Benutzung  des  Bildes  der  beiden  Wege1. 


1)  Ep.  ad  Amunem  (Migne  XXVI  p.  1073)  dvo  yao  ovoöjv  oöOjv  iv 
tijj  ßl(p  xeql  xovxcov,  (Aiäq  fisv  [AEtQLOXBQaq  xal  ßtwxixrjq  xov  yäftov,  ?Jyoj, 
xrjg  6h  exspag  dyyE?uxfjg  xal  avvnEoßX))x  ov  xfjg  TiagS-Eviag'  ei  fisv 
xtg  xfjv  xoofAixfjv  xovx'  iaxl  xov  yäftov  shoixo,  [xetuipiv  fihv  ovx  e%ec  xoa- 
avxa  de  yaQiafxaxa  ov  Xrjipexai.  Xrjipexai  ya.Q,  etce'ltceq  (peoEt  xal  avxög, 
xccQTtov  xüov  xgiaxovxa'  sc  öh  x}jv  ayvr\v  xig  xal  vtceqxooiiiov  dandaoLXo, 
Et  xal  xoayEia  naoä  zfjv  TtQtoxrjv  xal  övcxaxöo&ißxog  rj  oöög,  o(xojg  e%el 
Texte  u.  Unters ucliungen  etc.    NF  XIV,  2  5 


i;i;  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aoyoq  Zojzr/Qtat;. 

Zahlreich  sind  die  Belegstellen  aus  den  Werken  des  Athanasius, 
die  seine  Hochschätzung  des  asketischen  Lebens  beweisen;  zu- 
gleich ist  Eichhorn  der  Nachweis  gelungen,  daß  Athanasius  so- 
wohl die  könobitische  wie  die  anachoretische  Lebensweise  der 
Asketen  kannte.  Es  ist  überflüssig,  darauf  von  neuem  einzu- 
gehen, da  die  Anerkennung  der  Echtheit  der  vita  Antonii  uns 
jeden  Zweifels  überhebt. 

Finden  sich  nun  Berührungspunkte  zwischen  der  vita 
Antonii  und  unserm  Traktat?  Es  läßt  sich  das  nicht  durch 
Einzelheiten  zur  vollen  Anschauung  bringen:  aber  die  gesamte 
geistige  Gedankenwelt  ist  die  gleiche.  Es  handelt  sich  um  die 
wichtige  Lebensfrage  der  6a>T7]gla,  um  den  Kampf  wider  den 
Teufel  und  seine  XoyiOfioi  (Zoyio/iol  jiovrjgol,  ovc  o  lyßgbg 
vjtoßallu  vita  Ant.  c.  V  vgl.  jtegl  Jtagd.  c.  VIH,  42,  7  ff),  um  die 
Erlangung  der  herrlichen  ewigen  Ruhe  (53,  5),  in  der  wir  ge- 
nießen werden,  was  hier  kein  Auge  gesehen,  kein  Ohr  gehört  und 
in  keines  Menschen  Herz  gekommen  ist  (54,  2  f ).  Der  Kampf  wird 
geführt  durch  strenges  Fasten  und  anhaltendes  Beten,  sowie  durch 
Übung  der  christlichen  Tugenden:  der  jrgabrr/g,  Tjovyia,  fiaxQO- 
{h)(ila,  xajteLvo(fjQOOvvrj ,  ayctJtrj  u.  a.  Dazu  gilt  es  das  rechte 
xaroQ&mfia  oder  rpdgfiaxov  zu  finden,  deshalb  gilt  es  den  Leib 
zu  knechten  (vjroJuccCeiv  rb  6w[ia).  Unser  Traktat  ist  nichts  wie 
eine  Empfehlung  derselben  Waffen,  die  Athanasius  als  die  des 
Antonius  bezeichnet:  Miya  ojzIov  sorl  xclt  avratv  (gegen  die 
Dämonen)  ßiog  og&bg  xal  ?j  jtgbg  rbv  &ebv  Jtlorig'  (poßovvrai 
yag  tojv  aox7]xcov  rrjv  vr\oxüav,  t?]v  dygvjzvlav,  rag  evyag, 
zo  jigaov,  rb  yövyov,  rb  acpildgyvgov,  rb  dxevoöo^ov,  rr/v 
Tcuraivocpgoovvrjv,  rb  (pilbjtror/ov ,  rag  8ke?]{ioövvag,  rb 
aogyrjrbv  xal  jrgorjyovfitvwg  rr]v  dg  rbv  Xgiöxbv  svötßsicw 
(vgl.  vita  Ant.  c.  30  [Migne  P.  g.  XXVI  col.  888—889]  und  jtsgl 
-zctgfr.  c.  VII,  41,  3  ff).  Wie  unser  Verfasser  den  Jungfrauen,  so  hat 
Antonius  nach  dem  Bericht  des  Athanasius  den  Asketen,  die  ihn 
besuchten,  sein  Programm  etwa  so  zusammengefaßt :  rovro  Gvv- 
eycog  elys  rb  Jiagayy£)*[ia'  juötsvsiv  slg  rbv  xvgtov  xcu  ayajtäv 
avrbv,  ffVAciTTStp  tavzovq  ajtb  tojv  gvjragwv  Xoyiöfiow  xcu  oag- 


yaoiGtiaza  &ai[j.aGUJöT£Qa'  zöv  yuQ  zt/.eiov  xccottov,  zi/v  sxazovzüda 
8ß/.dGzrjG8v.  Dieselbe  Verwendung  des  Gleichnisses  von  dreierlei  Frucht 
findet  sich  in  der  vita  S.  Syncleticae  cap.  XXIII  (Migne  XXV11I  p.  1500). 


II.  Ursprung  und  Charakter.  (j7 

xixcJjv  ijöovcjv,  fi/j  ajtaräödai  zogzaoia  xoüiag,  ifkvyttv  xtvo- 
öo^iav  xal  tv%e6&a.L  ovveya>q,  tyaXXtiv  T£  jtoo  vjcvov  xal  fitd-' 
vxvov,  ajioöTrjfrlCeiv  ra  ev  xalq  ygacpaig  jiagayybXfiara  xal 
livi]\iovtvuv  rcov  jTQa^ecov  zcöv  aylcov  Jtgoq  r<>  reo  C,r}Xco  rov- 
xeov  (wß-fiiCeod-cu  ttjv  \pv%r}v  vjrofiifivrjöxofitwiv  rmv  LvroXmv 
(vita  Antonii  c.  55,  Migne  a.  a.  0.  p.  921).  Hier  ist  jede  Wendung 
durch  eine  Ermahnungsreihe  unseres  Traktats  zu  belegen:  Mit 
dem  jiiGxeveiv  beginnt  unsere  Schrift,  die  Liebe  zum  Herrn,  die 
Bewahrung  vor  den  XoyiGfiol  des  Bösen  und  vor  irdischen  Be- 
gierden, die  Regelung  des  Fastens  und  Gebetslebens,  der  Psalmen- 
gesang am  Abend  und  das  Lesen  in  der  heiligen  Schrift,  die 
Beispiele  aus  dem  Leben  der  Heiligen  (Jesus,  Petrus,  Daniel  und 
seine  Genossen)  finden  wir  wieder.  Auch  die  Betonung  der  Demut 
und  die  Warnung  vor  der  Überhebung  der  Asketen  findet  einen 
sehr  ähnlichen  Ausdruck  (vita  Antonii  c.  35  vgl.  mit  jtegl  Jtagd-. 
VIII) !.  Die  Gegenüberstellung  der  {ucogol  und  der  <pQovituoi  (vita 
Antonii  c.  72  und  jtegl  jtagd-.  IV,  33, 22  ff)  zeigt  dieselbe  Auffassung 
der  sittlichen  Gegensätze.  Wir  behalten  uns  die  abschließende 
Erörterung  noch  vor,  ob  wir  den  Athanasius  für  den  Verfasser 
unseres  Traktats  halten  können,  zunächst  genügt  hier  der  Hin- 
weis darauf,  daß  wir  uns  durchaus  in  derselben  religiösen  Ge- 
dankenwelt bewegen,  wie  sie  Athanasius  dem  Vater  des  ägyp- 
tischen Mönchtunis  in  der  Schrift  zuschreibt,  von  der  ein  Zeit- 
genosse (Gregor  von  Nazianz)  sagt,  daß  er  darin  eine  vofiofreoia 
rov  fiovaörxov  ßlov  Iv  jtXaöftarc  öujyr/ascoq  gegeben  habe. 
(Or.  Gregorii  21,  Migne  P.  g.  XXXV.  col.  1088). 

Der  Brief  des  Athanasius  an  Drakontius,  einen  Mönch, 
den  er  zur  Übernahme  eines  Bischofsamts  überreden  will,  atmet 
dieselbe  Ehrfurcht  vor  dem  Asketenstand  sowie  dieselbe  freie 
Wertschätzung  der  individuellen  Form  wie  die  vita  Antonii. 
Zu  unserm  Traktat  wäre  etwa  hervorzuheben,  daß  sich  dasselbe 
seelsorgerische  Interesse  offenbart,  Seelen  für  das  Ideal  der 
Askese  zu  gewinnen,  wenn  Athanasius  dem  Drakontius  vorhält, 
wie  er  gerade  als  Bischof  reichlich  Gelegenheit  haben  würde, 
xoqtjv   üiou]6ai   jzagd-sveveiv   xal  veairegov  tyxgarsveöfrai, 


1)  vita  Antonii  c.  35  av  6s  xcu  encuvCoGi  vtjv  aoxrjGiv  i/iLov  xal  (xaxa- 
qLXojgl  vfiüq,  [xr]T6  vnaxovexe  vgl.  negl  7tctQ&-  VIII  (42, 17  f)  iccv  ös  xiq  gol 
ew*g   /naxaQia  et,    "/.eye  avtOj  ....  aotL  yao  ov  niGTEvu)  ozi  naxctola  slfli. 

5* 


gg  Kd.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aöyoq  SarnjQlag. 

also  für  das  asketische  Ideal  tätig  zu  sein.  Im  Brief  au  Arnim 
spricht  Athanasius  wie  sonst  von  den  XoyiouoL  welche  der  böse 
Feind  anregt  (vjioßaX/.tc),  von  den  beiden  Wegen  und  von  den 
dreierlei  Arten  christlicher  Lebensweise  (fj  oojcpQoovvr],  syxQa* 
zsia,  Jiao&evia).  In  dem  Fragment  des  39.  Festbriefs  nennt 
er  neben  den  neutestamentlichen  Schriften  auch  die  Didache  und 
den  Hirten  des  Hermas  als  empfehlenswerte  Erbauungsschriften, 
deren  Einwirkung  wir,  wie  wir  sehen  werden,  in  unserem  Traktat 
verspüren. 

Unter  den  asketischen  Schriften,  die  dem  Athanasius  durch 
die  Überlieferung  außerdem  zugeschrieben  werden,  deren  Echt- 
heit aber  mindestens  zweifelhaft  ist.  verdienen  zwei  noch  unsere 
besondere  Aufmerksamkeit:  das  ovvraytua  öiöaöxaXiag,  welches 
Hyvernat  in  Batifi'ols  studia  patristica  II  als  eine  Bearbeitung 
der  Didache  für  ägyptische  Priestermönche  nachwies,  und  der  bei 
Migne  P.  g.  XXVIII  p.  1410  ff.  nach  einem  vatikanischen  Codex 
(graec.  658  membr.)  abgedruckte  Xoyog  öcaxQizixog  xal  sig  zag 
IvzoXag  zov  &eov  zolg  ajroza^afitvoig  xal  Ooj&r/vai  deXo[itvoig. 
Die  im  ovvzayiia  gegebenen  asketischen  Regeln  über  Bäder, 
Kleidung,  Vorsicht  im  Verkehr,  Fasten,  über  övva^etg,  Psalmen- 
singen,  Gastfreundschaft  und  Friedfertigkeit,  über  bescheidenes 
Verbergen  der  eigenen  Askese  sind  eine  genaue  Analogie  zu  den 
für  die  Jungfrauen  gegebenen  Bestimmungen,  ohne  daß  wört- 
liche Übereinstimmungen  zu  bemerken  wären.  Der  Geist  und  die 
Absicht  der  Schriften  sind  dieselben  und  die  Parallele,  die  in  der 
Art  der  Benutzung  älterer  christlicher  Lebensregeln  liegt,  wird 
uns  später  noch  beschäftigen. 

Der  Xoyog  ötaxQizrxog,  der  sich  auch  in  einem  Codex  des 
Athosklosters  Lawra  wiederfindet  (vgl.  S.  7,  10  c),  interessiert  uns 
schon  durch  seine  Adresse  an  die  öw&rjVCL  freXovzeg  und  den 
Anfang:  äya7C7]zol}  tyQovzlöoifiEV  zr/g  GG)z?/Qiag  rjfimv.  Er  ent- 
hält asketische  Lebensregeln  in  kurzen  sprichwortartigen  Sen- 
tenzen im  Stil  der  Proverbien  und  schließt  wie  unser  Traktat 
mit  einem  ernsten  Hhrweis  auf  das  Kommen  des  Herrn  und 
einer  Seligpreisung  derer,  die  sich  an  solche  Gebote  halten.  Der 
Gedankengehalt  ist  gering  und  Athanasius  ist  schwerlich  der 
Verfasser.  Aber  der  Xoyog  gehört  doch  zu  derselben  Literatur- 
gattung wie  unser  Xoyog  ocozrjQlag  —  es  ist  ein  erbaulicher 
Traktat  für  Asketen  mit  reichlicher  Benutzung  von  Schriftcitaten, 


II.   Ursprung  und  Charakter.  69 

um  den  rechten  Weg  zur  ocorrjQia  finden  zu  helfen.  Es  spricht 
nichts  dagegen,  auch  für  diese  Schrift  die  Herkunft  aus  den 
Kreisen  der  ägyptischen  Asketen  des  vierten  Jahrhunderts  anzu- 
nehmen. 

Endlich  verdient  unter  den  dem  Athanasius  zugeschriebenen 
Schriften  noch  die  Migne  XXVIII,  p.  1487 ff.  abgedruckte  Vita 
S.  Syncleticae  unsere  Aufmerksamkeit1;  sie  wird  auch  einem 
Asketen  Polykarp  oder  einem  gewissen  Arsenius  zugeschrieben. 
Wie  dem  auch  sei,  für  uns  hat  sie  dadurch  Interesse,  daß  das 
Leben  einer  Asketin  darin  geschildert  wird,  die  wie  eine  Mit- 
schülerin der  heiligen  Thecla(!)  denselben  Lehren  folgt,  allein 
dem  himmlischen  Bräutigam  anhängen  will  und  ein  apostolisches 
Leben  führt.  Wie  Antonius  die  benachbarten  Eremiten,  so 
sammelt  sie  die  umwohnenden  Asketinnen  um  sich  und  gibt  ihnen 
wie  eine  Prophetin  himmlische  Lehren.  Grade  wie  in  der  vita 
Antonii  sind  auch  ihre  Reden  in  Form  direkter  Rede  wieder- 
gegeben, die  c.  22  (Migne  p.  1500)  mit  der  Anrede  beginnt: 
Texv'kx,  Jiavreq  xal  Jtaöat  ro  oco&tjvcu  oiöafiev,  um  dann  wie 
die  Didache  mit  dem  Doppelgebot  der  Liebe  zu  beginnen.  Darauf 
wird  zuerst  davon  gesprochen  6  eon  xmv  {lEt^ovwv  acpiEö&ai  — 
es  werden  drei  Grade  des  christlichen  Lebens  unterschieden 2 
und  die  Gefahren,  die  seitens  des  Teufels  drohen,  dem  gegenüber- 
gestellt. Ahnlich  wie  in  unserm  Traktat  schließt  dieser  Hinweis 
auf  die  Gefahren  des  geistlichen  Lebens  mit  dem  Bibelspruch: 
yevcofie&a  (pgovifiot  coöeI  ocpstg  xal  axeQcuoi  cog  jzeqlGteqcu 
(cf.  jtsgl  Jiccgfr.  IV,  39, 12).  Dann  werden  als  Waffen  im  Kampf 
gegen  den  Teufel:  mühsames  Fasten  (äoxrjoiq  EJtijtovog)  und 
reines  Gebet  genannt  (vgl.  jieqI  xagO-.  cap.  VI,  40,  1).     In  der 


1)  Xanthopulos  Nikephoros  Callistos  schreibt  am  Anfang  des 
14.  Jahrhunderts,  augenscheinlich  auf  Grund  älterer  Quellen  (Krum- 
bacher vermutet  ein  historisches  Werk  des  9.  oder  10.  Jahrhunderts): 
Athanasius  habe  die  Wunder  des  Antonius  geschildert  iog  oqov  eivcu 
(.tovuörxtjg  710/uteIccq  xb  avyyQa/LijLia.  onoTa  öfj  6  abzog  'A&aväoiog  xal  iv 
iö>  ßuo  SvyxXrjTixrJQ  hnga^ev,  avögibv  fxev  nolixetav  ivxevS-ev,  yvxaixtbv 
6'  hxEl&ev  i'TioxL&Eig  tag  sv  nXäo [tax i  öit]yrjaecog.  Das  stärkste  Be- 
denken gegen  die  Echtheit  ist  das  Fehlen  der  vita  in  der  altern  Samm- 
lung athanasianischer  Traktate. 

2)  Nach  dem  Gleichnis  von  der  100-,  (30-  und  30  fältigen  Frucht; 
dieselbe  Idee  findet  sich  (vgl.  oben  S.  65  Anm.  1)  im  Brief  des  Athanasius 
an  Amun. 


7o  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aöyog  Sonr/olag. 

weitereu  Ausführung  wird  dann  von  der  Besitzlosigkeit  und  der 
(pL/.atr/vnia  {jisqI  ütaQd:  cap.  VII,  42,  3),  von  der  schädlichen  und 
von  der  heilsamen  Avjit]  (vgl.  jisqI  jiagfr.  cap.  XXII,  57, 1),  und  vom 
Hochmut  {vjteQTjcpavLd)  gesprochen  und  gerade  wie  jtsql  Jtagfr.  V 
(39,  20)  wird  in  diesem  Zusammenhang  auf  das  Wort  des  hoch- 
mütigen Teufels  verwiesen,  der  da  sprach:  dvaßrjöofiai  xal  &r)öo- 
iicu  xov  üqovov  {uov.  Dem  gegenüber  wird  das  Lob  der  xajiuvo- 
(pQOövvrj  gesungen  und  an  das  Vorbild  der  3  Knaben  (Dan.  III 
vgl.  jcsqI  jtaQfr.  cap.  VI)  und  ihren  Lobgesang  erinnert.  Dann 
werden  ayauit]  und  0Qyr\  (vgl.  üthQX  uia.Q&.  cap.  XXII)  einander 
gegenübergestellt  und  vor  der  fiP7jotxaxia  gewarnt  mit  dem 
Bibelspruch:  kurj  Ijiiövbxm  o  ?}liog  sjiI  zw  JiaQOQyiGnm 
Vf/wv  (vgl.  jtsqI  nagd:  cap.  XXI,  56,22).  Daran  knüpfen  sich  Er- 
örterungen über  Feindesliebe,  (iaxQO&v/ila  und  ävs&xaxla,  dann 
über  t/.s?]tuoovvr]  und  cpiZo^svla  (vgl.  jisqI  jictQ&.  cap.  XXII,  58, 4f). 
Im  folgenden  verliert  sich  der  Parallelismus  zu  unserm  Traktat, 
wenigstens  ist  die  Ausführung  über  die  möglichen  Lebenswege, 
die  auch  hier  (cap.  S7  p.  1537)  erwähnt  werden,  eine  andere.  Der 
Grundgedanke  ist  aber  auch  an  dieser  Stelle,  daß  die  wahre  sitt- 
liche Lebenshaltung  unentbehrlich  ist  für  den  rechten  Lebensweg, 
sonst  gleicht  das  Leben  einem  Schiff  ohne  Steuermann  (vgl.  jisqI 
rrc'.od-.  cap.  XIV,  4S,  21).  Zuletzt  wird  auch  an  das  endliche  Ziel 
erinnert,  an  die  himmlische  Nahrung,  an  die  ewigen  Schatz- 
kammern (vgl.  jtsgl  jiaQfr.  cap.  XVII,  52.  23  ff),  an  das  Schicksal 
der  Gottlosen  und  an  die  Hochzeit  mit  dem  himmlischen  Bräuti- 
gam (vgl.  jteqI  JtaQd-.  cap.  XXIII,  58, 17 ff).  Für  die  Form  des  as- 
ketischen Lebens  soll  Freiheit  bleiben  —  jeder  bleibe  an  seinem 
Ort,  sei  es  im  xoipoßiov,  sei  es  in  der  Einsamkeit.  Hervorgehoben 
sei  auch,  daß  sich  hier  das  äyqacpov  als  das  Wort  des  Herrn 
wiederfindet:  ylveo&s  doxifioi  TQajtsClrai  (cap.  lOOp.1549). 
Mit  einem  Vergleich  des  christlichen  Lebens  mit  einem  Schiff,  dessen 
Segel  das  Kreuz  des  Herrn  ist,  schließt  die  Rede  der  Synkletike 
-  es  folgen  noch  einige  Mitteilungen  über  den  Schluß  ihres  Lebens. 
Die  Ähnlichkeit  der  Gedankenwelt  mit  der  unseres  Traktats 
springt  in  die  Augen.  Die  Rede  der  Synkletike  ist  weiter  nichts 
als  ein  anderer  loyoc,  ocozrjQlaQ  jzqoc,  xr\v  jcaQ&ivov  in  breiterer 
und  vielfach  noch  geistvollerer  Art  der  Ausführung.  Mag  die 
jetzige  Gestalt  der  vita  aus  späterer  Zeit  stammen,  der  Kern 
des  Ganzen  ist  eine  würdige  Parallele  zur  vita  Antonii,  die  noch 


IL  Ursprung  und  Charakter.  71 

einer  ernsten  Untersuchung  bedarf.  Die  Gedankenwelt,  die  Schrift  - 
vervvendung,  die  gebrauchten  Bilder,  ja  auch  die  Sprache  sind 
mit  der  unseres  Traktats  verwandt.  Es  sei  insbesondere  auch 
darauf  hingewiesen,  daß  ein  so  seltener  Ausdruck  wie  yoQevxQia 
Xqiötov,  wie  ihn  jcsqI  jiüqO-.  cap.  XXV  (59,  25)  hat,  sich  in 
der  vita  S.  Syncl.  cap.  Vlll  (Migne  a.  a.  0.  p.  1489)   wiederholt. 

Was  nun  die  nicht  athansianische  asketische  Literatur  jenes 
Zeitalters  angeht,  so  ist  es  natürlich  unmöglich  und  auch  un- 
nötig, im  Rahmen  dieser  Untersuchung  auf  alle  Gedankenparallelen 
einzugehen,  die  etwa  noch  zu  finden  wären.  Nur  auf  zwei  wert- 
volle Zeugen  möchte  ich  noch  hinweisen,  die  neben  Athanasius 
zu  den  ersten  asketischen  Schriftstellern  jener  Periode  gehören, 
Makarius,  den  Ägypter,  und  Euagrius  Ponticus. 

Makarius,  der  Ägypter  (301 — 391),  hat  in  seinen  schönen 
Homilien  ein  wundervolles  Bild  des  geistigen  christlichen  Lebens 
gezeichnet,  so  daß  er  zu  den  besten  Homileten  mystischer 
Richtung  zählt.  Eines  der  häufigsten  Bilder  in  seinen  Reden  ist 
das  bräutliche  Verhältnis  der  Seele  zu  ihrem  himmlischen  Bräuti- 
gam. Was  unser  Traktat  darüber  im  zweiten  Kapitel  (37, 11  f)  sagt, 
ist  nur  eine  kurze  Zusammenfassung  dessen,  was  Makarius  häufiger 
und  breiter  ausführt.  In  der  vierten  Homilie  (IV,  15)  findet 
Gen.  1,  26  ähnliche  Verwendung  wie  jüsql  jiciq&.  cap.  I.  Ebenso 
zieht  Makarius  (hom.  X,  12)  Eph.  5,  32  heran  gerade  wie  jcsql 
jiaQ&.  cap.  IL  In  der  Schrift  jisqI  dyajtrjq  cap.  XIV  wird 
wie  im  Schluß  des  zweiten  Kapitels  unserer  Schrift  gesagt,  daß 
die  Seele  sich  dem  Willen  des  himmlischen  Bräutigams  ganz  und 
gar  fügt  (37, 18  f).  In  der  vierten  Homilie  faßt  Mak.  das  christliche 
Lebensideal  in  der  Formel  zusammen:  xsleirnq  reo  tJtovgavicp 
pvfKplcp  evagsöTTjOai  und  in  der  15.  Homilie  führt  er  denselben 
Gedanken  weiter  aus.  —  Noch  in  einer  zweiten  Gedanken- 
reihe trifft  unser  Traktat  mit  den  Ideen  des  Makarius  zusammen. 
Besonders  die  Ausführungen  jtegl  jtaQfr.  cap.  XVII  (52,  20  ff) 
und  XVIII  (53,  3  ff)  von  dem  inneren  Schauen  der  hjzovQavia 
XaQiö{uaxa,  von  den  öot-at,  Gxegxxvoi,  ötoIcu,  von  den  ßaöüuxa 
h.v6v[iaxa  und  (pwxecva  xauieia,  von  den  TQvcpcu  avexöir/yrjzot 
und  der  ^corj  aimvtoq,  von  der  avajiavöiq  iwv  a^icov  ipvxcöv  und 
dem  Schauen  Gottes  ,toIc,  avöov  o^^aX^uolg'  finden  sich  in  ganz 
ähnlicher  Weise  in  vielen  Homilien  des  Makarius  (vgl.  Hom.  I, 
10;  II,  5;  IV,  12,  IV,  15;  XXVII,  17;  XLIV,  5  u.  a.);    da  dieser 


-■)  Ed.  v.  d.  Goltz,  Äthan;;  '    ;  0$  ^anijQlag. 

in  der  6.  Homilie  dazu  ermahnt,  diese  Aussichten  nicht  sinnlich 
sondern  geistig  aufzufassen,  so  setzt  er  diese  Gedankenwelt  bei 
den  Asketen  Ägyptens  als  vorhanden  voraus;  ist  doch  die  Be- 
schäftigung mit  den  Aussichten  der  Seelen  im  Jenseits  jederzeit 
eine  Begleiterscheinung  der  asketisch-mystischen  Richtung  ge- 
wesen. Um  noch  auf  eine  Einzelheit  hinzuweisen,  so  spricht  auch 
Makarius  (hom.  XI,  11;  von  dem  descensus  ad  inferos  und  legt 
dem  Herrn  die  Worte  an  den  Hades  in  den  Mund:  exßaXXe  taq 
tyxexXeiGittvag  W/ß?  ra?  Iah  en:iC?]rovoag.  aq  -ACTtytiz  ßiaicoq 
(vgl.  x€Qi  jtc.nfr.XXl.  51, 13ff).  Die  weitere  Ausdeutung,  die  Maka- 
rius dieser  Vorstellung  gibt,  neigt  aber  wiederum  zur  Spirituali- 
sierung.  während  in  xsqi  ctaQd-,  die  naive  volkstümliche  Auffassung 
einfach  angeeignet  wird.  Hom.  XL[V,  7  wird  wie  in  nsol  jccnfr. 
XIV  48,21  die  Notwendigkeit  eines  Steuermanns  auf  der  Schiffahrt 
des  menschlichen  Lebens  hervorgehoben.  An  literarische  Entleh- 
nung wird  aber  in  keinem  dieser  Fälle  zu  denken  sein.  Um  so 
zweifelloser  ist  die  Identität  der  religiösen  Gedankenwelt,  die  in 
unserm  Traktat  in  mehr  unentwickelter  naiver  Form  sich  dar- 
stellt, bei  Makarius  in  einer  durchdachten  mystischen  Theologie. 

Eine  ähnliche  Beobachtung  läßt  sich  bei  den  Fragmenten 
der  Schriften  des  Euagrius  Ponticus  anstellen'.  Er  lebte 
ca.  3S5 — 400  in  der  nitrischen  Wüste  und  hat  dort  auch  unter 
dem  Einfluß  des  Makarius  gestanden.  Es  erübrigt  sich  nach 
allem  Vorhergesagten,  die  allgemeine  Verwandschaft  der  Termino- 
logie und  Gedankenwelt  des  Euagrius  und  unseres  Verfassers 
durch  Einzelheiten  nachzuweisen.  Ein  Blick  in  die  bei  Migne 
abgedruckten  Schriften  des  Euagrius  überzeugt  schon  davon.  Aber 
auf  zwei  wesentliche  Vergleichspunkte  sei  doch  hingewiesen. 

Wir  haben  gesehen,  daß  auch  in  unsrer  Schrift  bestimmte 
Laster  mit  Xamen  genannt  sind,  welche  der  Christ  besonders 
bekämpfen  soll:  die  vrt8Q?]Cfavia.  tpilaQyvQla,  xerodoslc'  und 
c\/.c'.Zovcc'lc:.  Ivjtrj,  (joyt).  und  öti/Lia.  Der  Sache  nach  sind  auch 
emfrvuic:  und  yaoroiucoylc:  erwähnt.  Was  aber  unserm  Traktat 
fehlt,  ist  jede  Systematisierung  oder  philosophisch-ethische  Aus- 
gestaltung solcher  Lasterlehre.  Xicht  nur  die  Auswahl  und 
Reihenfolge    ist   bei  Euagrius    eine    andere,    sondern    es   liegt  in 


1)  Vgl.  Migne  P.  gr.  XL.  p.   1213  ff  —  dazu   0.  Zöckler:    Euagrius 
Ponticus  (Bibl.-historische  Studien.  Heft  IV.    München  1893). 


II.  Ursprung  und  Charakter.  73 


wicklung  dieser  Gedankenreihe,  die  in  jieqI  jcclqü.  vielmehr 
noch  das  regellose,  unsystematische  hat  wie  im  NT  und  den 
Quellen  des  nachapostolischen  Zeitalters.  Dagegen  geht  nun 
unser  Verfasser  über  die  allgemein-christliche  Tradition  hinaus, 
wenn  er  wie  der  heilige  Antonius  in  der  Versuchung  zu  solchen 
Sünden  Xoyiöfiol  sieht,  ovg  0  8%&()6q  vjtoßaXXsi.  Gegen  solche 
XoyiOfiol  soll  der  Christ  ankämpfen.  Diesen  Kampf  hat  Euagrius 
wiederum  zu  einem  System,  zu  einer  bestimmten  Methode  aus- 
gebildet, indem  er  in  der  größern  Schrift  von  den  acht  Laster- 
gedanken [  Bibelstellen  zusammenstellt,  die  er  den  Asketen  wie 
in  einem  Spruchbuch  eines  Pietisten  darbietet,  um  jederzeit  eine 
Waffe  gegen  die  bösen  Xoyiöfiol  parat  zu  haben.  Unter  den 
hier  berücksichtigten  Zoyi6kuoi  kehren  denn  auch  solche  wieder, 
die  schon  in  unserm  Traktat  berücksichtigt  sind.  Schon  die 
Einleitung  des  syrisch  erhaltenen  Stückes  enthält  in  dem  Hinweis 
auf  den  Angriff  der  Dämonen  und  den  Gegensatz  von  Tor- 
heit und  Weisheit  einen  Gedankenanklang  an  jisqi  na.Q&. 
cap.  IV  (38,  23  ff):  das  (pgovifiCDg  tQ%£G&cu  jtqoq  to  vr/Jjöai  av- 
rov  rag  xaxoriyvovg  sjtißovlag,  von  dem  unser  Verfasser  redet 
(39,  10),  ist  der  Zweck  der  Euagrianischen  Schrift.  Die  Empfeh- 
lung der  rajzeivogiQOövvT],  vi]6rda,  7}öv%ia  und  jtqoösvx?]  ist 
hier  wie  dort  die  Grundlage  der  Ausführungen.  Einzelne  Zoyco- 
fiol  finden  sich  wie  in  jtsgl  jcaQfr.  cap.  VIII  (42,  6  ff):  die  Schmei- 
chelei, die  Mahnung,  sich  nicht  so  abzumühn  (spielt  bei  Euagrius 
eine  große  Rolle)  oder  die  Neigung  andere  zu  verachten  (42,  21  f), 
oder  die  Askese  zu  übertreiben  (45,  27).  Was  hier  übereinstimmt, 
ist  nur  die  Grundvorstellung  —  in  der  Ausführung  zeigt  unser 
Verfasser  Milde  und  Maß,  Euagrius  die  äußerste  Strenge.  Es 
kann  kein  Zweifel  sein,  daß  Euagrius  ein  späteres  Stadium  der 
Entwicklung  der  Asketik  repräsentiert  —  kaum  daß  er  die 
Mäßigung  der  Askese  in  der  Krankheit  erlaubt. 

Der  wichtigste  Vergleichspunkt  bei  Euagrius  sind  aber  dessen 
leider  nur  lateinisch  erhaltene  sententiae  ad  virgines,  die  uns 
anderwärts  als  öriyj}Qa  jiQog  rr\v  jtagd-svov  erhalten  sind 
(nach    einer    von    Wright    in    London    beschriebenen    syrischen 


1)   Erhalten  in  der  Berliner  syrischen  Handschrift  Sachau  302,  über- 
setzt im  Anhang  II  von  Zöcklers  Schrift  (von  D.  F.  ßaethgen). 


7  i  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aöyoc  Swnjglag. 

Handschrift:  Letter  to  a  virgin).  Diese  Sentenzenreihe  in  poetischer 
Form,  der  eine  andere  an  die  Mönche  gerichtete  entspricht,  ent- 
hält einige  ganz  frappante  Parallelen  zu  unserer  Schrift,  die  ich 
hiermit  folgen  lasse  in  der  bei  Migne  P.  gr.  XL  p.  1283  f.  ge- 
gebenen Reihenfolge  der  Sentenzen: 

Exoriens  sol  videat  codicem  in  AvaxtXXmv  6  ?}Xiog  ßXtJitxv) 
manibus  tuis  xb  ßißXlov  Iv  xalg  %£goi  oov 

Et  post  secundam  horam  opus  xal  fisxd  xglx^v  cogav  GvvaZeig 
tuum  sjtirtZsL  (jrsgl  jtagfr.  XII,  40, 8) 

non  deficiat  oleum  lampadi  tuae     jidot]   mga  fitj  Xutyaxco  eXcuov 

zjj  ?MfMtaöi  oov  (cap.  XXIII, 

58,  21) 

lacrymis  in  nocte  roga  Domi-  xaXbv  xb  sxyjetv  ödxgvov  Ivco- 
num  jilov  xov  &eov  (cap.  XVI,  51, 

11  f)  und 

...  Iv  ödxgvotv  Iv  vvxxl  jtaga- 

xaXuv  xov  xvgiov  (XVII,  51, 

23  f) 

et   nemo   sentiat   orantem  te  et     idv    ovv   Jigooevyri   —    firjöslg 

invenies  gratiam  dxovsxw  d  [irj  ov  fiovrj  (cap. 

X,  44,  1) 
Xon  proferas  verbum  de  ore  tuo     Iv  kxxXrjoia    Oicbüia   xal  [irjöhv 

in    ecclesia    domini  Xalu  (cap.  XXIII,  58,  7) 

et  ne  extolles  oculos  tuos  ovx  sjrcigrjg  ävfrgoiJiqj  xb  üigbo- 

cojtbv  oov  ei  kurj    [tovov    xco 

&8<x>  oov  (cap.  XI,  45,  5) 

Non  exprobraris  sororem  tuam     jioXXaxig  ös  vjtoßaXXei  Ooi  §§- 

edentem  et  in  abstinentia  tua         ov&svelv  xovg  hoMovxag'  //// 

non  exaltaris  jtLOxevorjg    avxco    (cap.  V11I, 

42,  21  f) 
Sicut    margaritae   in    fundibulo     w    jiag&evla    fiagyaglxa    xiitn 
aureo    sie  virginitas  cooperta         Jtaga   jzoX)*oig  a<pavt]g,  oXi- 
reverentia  yoig  de   (ibvotg  svgioxofievog 

(cap.  XXIV,  59,  13) 
Gravis   abstinentia    et  vix  diri-     Bagv  eoxi  äox?]Oig  xal    övoßa- 
gibilis  castitas  sed  nihil  dul-         oxaxxov  eyxgdxcta  aXX>  ovötv 
eins  caelesti  sponso  loxi   yXvxvxegov    xov   sjiov- 

gavlov  vv[Mpiov  (cap.  XX  i  \  . 

59,  4) 


IL  Ursprung  und  Charakter.  75 

Der  übrige  Gehalt  der  Sentenzen  ist  durchaus  verschieden; 
Euagrius  setzt  in  den  Kreisen,  an  die  er  denkt,  eine  Mutter  (leib- 
liche? oder  geistige?),  jedenfalls  eine  Genossenschaft  von  Jung- 
frauen voraus;  die  Nuance  der  Regeln  ist  auch  viel  strenger,  wie  die 
in  unserer  Schrift.  So  werden  wir  an  eine  literarische  Ab- 
hängigkeit nicht  zu  denken  haben,  sondern  einen  Schatz  von 
Sprüchen,  der  in  mündlicher  Überlieferung  Gemeingut  der  ägyp- 
tischen Asketen  war,  voraussetzen  müssen. 

Der  Vergleich  mit  den  Schriften  des  Euagrius  lehrt  uns 
noch  mehr  wie  der  mit  den  Homilien  des  Makarius,  daß  eine 
Entwicklung,  sei  es  in  der  Richtung  auf  theologisch-mystische 
Reflexion,  sei  es  in  Befestigung  einer  bestimmten  Heiligungs- 
methode stattgefunden  hat,  seitdem  unser  loyoc  öooT?]Qiag  ab- 
gefaßt wurde.  Denn  es  ist  nicht  nur  seine  Kürze  oder  seine 
schlichte  Form,  die  ihn  auszeichnet,  sondern  es  weht  darin  ein 
freierer,  noch  weniger  ängstlicher  Geist,  welcher  der  genuinen 
christlichen  Ethik  näher  steht  und  weniger  entwickelte  Verhält- 
nisse häuslicher  Askese  voraussetzt.  Bei  allem  heiligen  Ernst  und 
aller  religiösen  Innigkeit  ist  es  das  Fehlen  aller  ungesunden  Über- 
treibungen, der  unsere  Lebensregel  von  späteren  unterscheidet. 

Wir  haben  somit  schon  aus  einem  Vergleich  der  geistigen 
Ideenwelt  mit  Schriften  des  Athanasius,  Makarius  und  Euagrius 
den  Schluß  zu  ziehen,  daß  unser  Traktat  am  Besten  zu  den  atha- 
nasianischen  Schriften  paßt  und  nicht  in  das  spätere,  sondern  in 
das  frühere  Stadium  des  asketischen  Lebens  in  Ägypten  gehört. 

3.   Die  vorausgesetzten  Lebensverhältnisse. 

Unsere  Untersuchung  bedarf  nun  einer  Ergänzung  dahin, 
ob  auch  nach  den  geschichtlichen  Berichten,  die  wir  in  der 
historia  monachorum  des  Rufin  und  in  der  historia  lausiaca  des 
Palladius    besitzen  *,    unser   Traktat    als    eine    parakletische   An- 

1)  Die  historia  monachorum  citieren  wir  nach  E.  Preuschen,  Pal- 
ladius und  Rufinus,  Gießen  1897,  die  historia  , lausiaca  des  Palladius  nach 
der  Ausgabe  von  C.  Butler  (Texts  and  Studies.  VI,  2.  Cambridge  1904). 
Für  historische  Einzelheiten  verweisen  wir  im  allgemeinen  auf  das  Werk 
von  Stephan  Schiewitz,  Das  morgenländische  Mönchtum  I  (das  As- 
ketentum  der  drei  ersten  christl.  Jahrhunderte  und  das  ägyptische  Mönch- 
tum im  4.  Jahrhundert,  Mainz  1904). 


7t;  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aöyog  JkarfjglaQ. 

spräche  aus  jener  Zeit  angesehen  werden  kann.  Dabei  wird  nicht 
außer  Acht  zu  lassen  sein,  daß  jene  historischen  Berichte  sicher 
erst  in  die  Zeit  der  zweiten  Generation  gehören. 

Um  einen  festen  Ausgangspunkt  zu  gewinnen,  vergegen- 
wärtigen wir  uns  zuerst  die  von  unseren  Verfasser  vorausgesetzten 
Verhältnisse. 

Einer  der  wichtigsten  Punkte,  der  schon  von  Eichhorn  mit 
Recht  hervorgehoben  wurde,  ist  der,  daß  noch  kein  gemein- 
sames Leben  in  geschlossenem  Kloster  vorausgesetzt  ist.  Nicht 
einmal  eine  Klostergenossenschaft  wie  die  des  Pachomius  kann 
angenommen  werden.  Vielmehr  haben  wir  es  mit  Jungfrauen 
zu  tun;  die  ein  Leben  im  Fasten  und  Beten  privatim  durch- 
führen. Es  wird  zwar  von  ihnen  verlangt  alles  Irdische  zu  ver- 
lassen und  allein  dem  Herrn  anzuhangen  (cap.  II),  keinen  Besitz 
und  kein  Eigentum  als  Gegenstand  ihrer  Sorge  zu  betrachten, 
sondern  allein  eine  Braut  des  Herrn  zu  sein.  Aber  die  praktische 
Consequenz  ist  nirgends  gezogen,  daß  sie  in  ein  Kloster  gehen 
müsse.  Ja  sie  soll  ihre  Askese  so  in  der  Stille,  so  unscheinbar 
üben,  daß  nicht  einmal  ihre  Verwandten  es  merken  (cap.  IX. 
43,  7).  Durch  Warnungen  vor  Schädigung  ihrer  Gesundheit  soll 
sie  sich  nicht  abhalten  lassen,  ihr  Fasten  durchzuführen  (cap.  VI, 
40,  12  f),  andrerseits  solle  sie  es  nicht  so  übertreiben,  daß  die 
Schädigung  ihrer  Gesundheit  die  gute  Sache  in  Mißkredit  bringe 
(cap.  XII,  45,  27).  Maß  und  Form  der  asketischen  Übungen  unter- 
liegt also  nicht  einer  allgemeinen  Regel,  sondern  dem 
eigenen  Gewissen. 

Der  Grundsatz,  daß  solch  heiliges  Leben  allein  und  in  der 
Verborgenheit  geführt  werden  soll,  erleidet  nur  dann  eine  wünschens- 
werte Ausnahme,  wenn  die  Jungfrau  zwei  oder  drei  gleich  ge- 
stimmte Seelen  findet,  mit  denen  sie  fasten  und  beten  kann. 
Nur  solchen  soll  sie  Teil  geben  an  ihrem  innern  Leben,  es  sei 
denn,  daß  sie  hoffen  darf,  einmal  eine  Seele  zu  gewinnen  durch 
Offenbarung  ihrer  heiligen  Geheimnisse  (cap.  IX).  Auch  bei  den 
gottesdieustlichen  Übungen,  den  Gebeten  und  Psalmen  ist  an 
keine  Gemeinschaften  gedacht,  ebenso  bei  Mahlzeiten.  Ausge- 
schlossen von  der  Tischgesellschaft  sollen  die  Katechumenen 
sein,  ebenso  alle  übermütigen  und  leichtsinnigen  Frauenzimmer. 
Dagegen  solle  man  Arme  zu  Tische  hereinrufen.  Diese  Mahnungen 
zeigen  wiederum,  daß  es  sich  nicht  um  ein  Kloster,  auch  nicht 


II.  Ursprung  und  Charakter.  77 

um  ganz  isolierte  Nonnenansiedlungen  handelt,  sondern 
um  Bräute  Christi,  die  zu  der  Außenwelt  noch  in  näherer  Be- 
ziehung stehen.  Sie  bilden  in  der  Regel  kleine  abgesonderte 
Lebensgemeinschaften  (cap.  XIII,  47,  10),  aber  es  fehlt  in  ihren 
Lebensverhältnissen  nicht  an  der  Gelegenheit,  sich  üppig  zu  klei- 
den, sich  zu  schminken  und  zu  schmücken,  öffentliche  Bäder  zu 
besuchen,  leichtfertigen  Verkehr  zu  haben ,  Modetorheiten  (v8ca- 
TSQixa  GyjiuctTa)  mitzumachen  (44,  20  ff).  So  ernstlich  der  Ver- 
fasser davor  warnt,  so  setzt  er  doch  voraus,  daß  die  Versuchung 
auch  für  diese  Jungfrau,  an  die  er  schreibt,  vorhanden  war.  Wir 
werden  also  an  kleine  Lebensgemeinschaften  zu  denken  haben,  die, 
sei  es  in  Alexandrien,  sei  es  in  einer  anderen  Stadt  Ägyptens, 
sich  bildeten,  um  ein  Leben  durchzuführen,  das  dem  himmlischen 
Bräutigam  allein  gehörte.  Solchen  Jungfrauen  konnte  dann  auch 
in  Aussicht  gestellt  werden,  nicht  als  vemrega  zu  gelten,  sondern 
wie  eine  Altestin  geehrt  zu  werden  (cap.  XI,  44,  21).  Hier  war 
auch  die  Warnung  am  Platz,  daß  junge  Mädchen  nicht  allein  mit- 
einander leben,  sondern  sich  unter  die  Aufsicht  einer  altern  stellen 
sollten,  um  jemand  zu  haben,  den  sie  fürchten.  In  diesem  Sinn 
ist  der  Satz  zu  verstehn:  Maxagla  ?/  jtctQ&tvog  ?]  ovöa  vjtb 
xavbva  (cap.  XIV,  4S,  25)  oder  wenn  das  asketische  Leben  be- 
zeichnet wird  mit  rbv  xavova  ekxvsiv  (cap.  XII,  46,  3).  Regeln 
und  grundsätzliche  Bestimmungen  sind  vorhanden,  aber  sie  gelten 
für  einzelne  oder  für  zwei  oder  drei  gleichgestimmte  Seelen,  nicht 
ür  eine  größere  Gemeinschaft.  Es  ist  daher  auch  nirgends  von 
Vorstehern,  Äbten  oder  Äbtissinnen  die  Rede,  überhaupt 
nicht  von  einer  vorgesetzten  Instanz,  von  einem  Amt  oder  Gesetz. 
Wir  haben  es  mit  einer  durchaus  freigewählten  Lebensweise  der 
asketischen  Jungfrauen  zu  tun,  die  noch  nicht  einen  völligen 
Bruch  mit  dem  Privatleben,  auch  keine  Flucht  in  einsame 
Wüsteneien  bedeutet.  Nur  einmal  hat  der  Verfasser  in  der  be- 
geisterten Schilderung  des  wahren  Asketen  Züge  gezeichnet,  die 
nur  für  den  Asketen  in  der  Wüste  passen,  wenn  er  von  ihm 
sagt:  ovöh  ydo  oXcog  rrjg  oaoxbg  Jigbvoiav  jzoieizai  ovöh  Xoyus- 
xai,  ort  ödgxa  (pogü,  aXXa  xonta  vvxrbg  xal  rjfitgaq  trjratv  rbv 
d-eor,  JtoXXa  xov  v'jtvov  fi?]  xogra^ofisvog.  dgxov  xal  vöaxog  fir/ 
tfijujrXwv  ti]v  ipvyj[V,  £Jtl  ig^uoig  JtXavcofisvog,  vjtojnaCcov 
to  ocoim  sv  xaxojra&eia  jtoXXjj,  tcoq  ov  djtb  Xaß)]  rbv  dfiagdv- 
rivov    orecpavov   rbv   djioxeinevov    avrm.     Hier   haben    wir  es 


7§  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Abyoq  HüJTTjQiaq. 

aber  mit  einer  allgemeinen  Betrachtung  zu  tun,  die  sich  in  breiter 
Weise  über  den  Gegensatz  der  Weltmenschen  und  der  Gottes- 
menschen  ergeht,  ohne  daß  jeder  einzelne  Gedanke  auf  die  Ver- 
hältnisse der  Jungfrau  paßt.  Nur  der  scharfe  Gegensatz  der 
Gesinnung  zwischen  Asketen  und  Weltmenschen  (xoöfiixof)  geht 
in  der  Tat  durch  den  ganzen  Traktat  hindurch.  Die  Asketen, 
auch  die  Jungfrauen,  sind  innerhalb  der  Christengemeinde  ein 
bestimmter  Stand,  der  sich  durch  besondere  Lebensweise  aus- 
zeichnet und  den  anderen  zwar  nicht  mit  Überhebung  aber  mit 
Ernst  gegenübertreten  soll.  Es  hat  also  eine  Absonderung  der 
Asketen  von  den  übrigen  Christen  stattgefunden,  aber  sie  hat 
sich  für  die  Jungfrauen  noch  nicht  bis  zur  Fixierung  bestimmter 
allgemeingültiger  Regeln  oder  zur  Organisation  von  Klosterver- 
bänden entwickelt. 

Nur  in  einem  Punkte  zeigt  das  asketische  Gemeinschafts- 
leben schon  eine  entwickeltere  Form.  Es  sind  sowohl  bestimmte 
Gebetsstunden  festgesetzt,  wie  auch  tägliche  Zusammenkünfte 
(övvagsiq)  bestimmt,  die  im  wesentlichen  denen  entsprechen, 
welche  später  in  den  Klöstern  üblich  wurden.  Was  zunächst 
die  Gebetsstunden  angeht,  so  ist  die  dritte,  sechste  und  neunte 
Stunde  auch  von  Origenes  und  Cyprian  schon  den  Christen 
empfohlen,  bei  diesem  sogar  schon  mit  einer  ähnlichen  Begrün- 
dung aus  den  Leidensstunden  des  Herrn.  Wir  haben  also  in 
diesen  Anordnungen  nichts  anderes,  als  das,  was  schon  längst 
ernsten  Christen  zur  Lebenspflicht  geworden  war.  Selbst  die 
Auswahl  bestimmter  Psalmen  z.  B.  für  den  Nachtgottesdienst 
(cap.  XX)  muß  viel  älter  sein  als  die  Klosterregeln;  die  6v  vage  ig 
aber  sind  nicht  etwa  als  Gottesdienst  in  der  Kirche  aufzufassen 
—  dieser  ist  allein  cap.  XXIII  berücksichtigt.  Vielmehr  sind 
darunter  Zusammenkünfte  zu  verstehen,  die  am  ersten  unsrer 
Hausandacht  zu  vergleichen  sind  —  deshalb  die  Möglichkeit  sie, 
wenn  gleichgestimmte  Seelen  nicht  vorhanden  sind,  auch  allein 
abzuhalten  (cap.  XVI,  51,  10 f). 

Bei  Sonnenaufgang  soll  die  Jungfrau  im  heiligen  Buch 
lesen.  Nach  der  dritten  Stunde  (morgens  9  Uhr)  soll  die  erste 
Zusammenkunft  der  Jungfrauen  stattfinden  zum  Gedächtnis  daran, 
daß  in  dieser  Stunde  das  Holz  des  Kreuzes  aufgerichtet  wurde. 
Zur  sechsten  Stunde  (mittag  12  Uhr)  ist  nur  das  Stundengebet 
vorgeschrieben.      Zur   neunten    Stunde    (nachm.  3  Uhr)  also 


II.  Ursprung  und  Charakter.  79 

nach  dem  Schwinden  der  größten  Mittagshitze  soll  ebenfalls  eine 
övva^iq  stattfinden,  an  welche  sich  die  gemeinsame  Hauptmahl- 
zeit mit  den  Tischgebeten  gleich  anschließt.  In  der  zwölften 
Stunde  (abends  6  Uhr)  findet  dann  eine  fieiCortga  xal  (laxQO- 
rtQcc  övva^ig  statt,  in  welcher  der  Ernst  der  Buße  den  Grund- 
ton  abgibt.  Um  Mitternacht  aufzustehen  und  dem  Herrn  Psalmen 
zu  singen  (am  Schluß  jedes  Psalms  ein  Gebet  und  eine  Knie- 
beugung) gehört  dann  zu  den  besonderen  asketischen  Pflichten, 
die  man  entweder  allein  oder  gemeinsam  erfüllen  kann,  ebenso 
der  Psalmengesang  beim  Morgenanbruch  (o(>&gog). 

So  gewiß  hier  die  Grundzüge  der  Lebensordnung  gegeben 
sind,  die  noch  heute  in  den  griechischen  Klöstern  gilt,  so  gehen 
die  hier  gegebenen  Bestimmungen  in  keinem  Punkte  über  das 
hinaus,  was  sich  auch  in  einer  kleinen  Hausgemeinschaft  ver- 
wirklichen ließ.  Auch  nach  dieser  Seite  bezeichnet  unser  Traktat 
ein  Übergangsstadium  von  dem  strengen  christlichen  Familien- 
leben zu  den  späteren  Regeln  klösterlicher  Ordnung. 

Was  aber  den  eigentlichen  Gottesdienst  angeht,  so  ist  nicht 
völlig  klar,  ob  an  eine  Teilnahme  am  öffentlichen  Gemeinde- 
gottesdienst gedacht  ist.  Es  ist  das  aber  wahrscheinlich,  da  die 
den  asketischen  Jungfrauen  zugedachte  Ehre,  wie  eine  Altestin 
behandelt  zu  werden,  nur  darin  zum  Ausdruck  kommen  konnte, 
daß  die  Jungfrauen  ihren  Platz  im  Gottesdienst  bei  den  Presby- 
terinnen hatten.  Auch  die  Kleidervorschriften  (cap.  XI  —  orav 
örrjg  dg  JiQOGtvx?]v  rovg  Jtoöag  öov  jzsQizexalvfifitvovg  £%e 
ev  vjioörjfiaöi)  scheinen  ein  Zusammentreffen  mit  andern  voraus- 
zusetzen. Die  Mahnung  in  der  Kirche  nicht  zu  sprechen,  denkt 
wohl  an  unziemliches  Flüstern  und  sich  Unterhalten,  nicht  an 
die  Möglichkeit  öffentlichen  Redens.  Sonst  sehen  wir  nur,  daß 
die  Vorlesungen,  das  Gebet  und  das  gemeinsame  Singen  von 
Hymnen  und  Psalmen  die  Bestandteile  des  Gottesdienstes  bildeten. 
Von  der  Eucharistie  ist  an  dieser  Stelle  nicht  die  Rede. 
Dagegen  hat  die  Auslegung  der  evzoZcu  xov  &eov  entschieden 
eine  Rolle  in  diesen  Gottesdiensten  ev  exxX?]ola  gespielt.  Das 
läßt  uns  an  eine  Zeit  denken,  da  der  eucharistische  Ritus  noch 
nicht  die  vorherrschende  Stellung  im  kirchlichen  Leben  einnahm. 
Anklänge  an  die  Eucharistie  fehlen  auch  in  unserm  Traktat  nicht; 
sie  stehen  aber  nicht  in  cap.  XXIII,  wo  von  dem  Verhalten  ev  exxktj- 
ola  die  Rede  ist,  sondern  in  dem  Abschnitt,  der  von  der  gemein- 


so  Ed.  v.  d.  (ioltz,  Athanasius'  Aöyoz  ^(orrjolaq. 

samen  häuslichen  Mahlzeit  handelt  (cap.  XIV)  und  es  ist  die 
interessante  Tatsache  zu  constatieren,  daß  in  den  von  unserm 
Verfasser  vorausgesetzten  Verhältnissen  alte  Abend  mahlsge- 
bete  im  Zusammenhang  mit  den  Tischgebeten  als  tägliche  \ 
schrift  auftreten.  Wo  und  wann  finden  wir  nun  eine  Analogie 
zu  solchen  Verhältnissen? 

Es  ist  ein  wesentliches  Charakteristicum  der  ägyptischen 
Mönche  des  vierten  Jahrhunderts,  daß  die  Arten  und  Formen  der 
Askese  dem  individuellen  Gewissen  überlassen  und  keiner  all- 
gemeinen Regel  unterworfen  waren.  Selbst  in  den  Klöstern  des 
Pachomius  wurde  den  einzelnen  Individualitäten  möglichst  Rech- 
nung getragen;  noch  vielmehr  waren  die  Anachoreten  in  der 
nitrischen  und  sketischen  Wüste  von  jeder  autoritativen  Aufsicht 
oder  festen  Regel  befreit.  Die  geistige  Autorität  eines  Antonius, 
eines  Serapion,  Amun  etc.  beruhte  auf  persönlichem  Vertrauen, 
nicht  auf  Gesetzen  oder  Regeln.  Deshalb  war  es  ein  alle  Ge- 
müter beschäftigendes  Problem,  welche  Lebensweise  die  empfehlens- 
werteste sei.  um  die  öcoT7]Qia  zu  erlangen.  Der  heilige  Antonius 
genoß,  so  lange  er  lebte,  ein  besonderes  Vertrauen  und  von  weit 
her  eilten  die  Asketen  zu  ihm.  Mit  seinen  Genossen  hatte  er 
verabredet,  daß  aufdringliche,  nur  neugierige  und  oberflächliche 
Besucher  ihm  als  «Ägypter»  gemeldet  wurden.  Solche  bewirtete 
er  und  entließ  sie  nach  einem  kurzen  Gebet.  Heilsbegierige 
Seelen  aber  wurden  als  «Leute  von  Jerusalem»  gemeldet.  Mit 
ihnen  saß  der  Heilige  durch  die  ganze  Nacht:  Xalcov  avzolQ 
ra  süqoc  ocori]Qiav  (hist.  laus.  ed.  Butler  p.  66).  So  bildete 
sich  eine  seelsorgerliche  Tätigkeit  der  bewährten  Asketen 
aus,  die  nach  den  zahlreichen  Einzelerinnerungen  in  den  ge- 
nannten Quellen  und  in  den  djtog^&eyfiara  einen  großen  Umfang 
einnahm.  Wie  Karl  Holl  es  in  seinem  instructiven  Buch  über 
«Enthusiasmus  und  Bußgewalt  beim  griechischen  Mönchtum»  aus- 
geführt hat,  ist  der  Mönch  der  berufene  Ratgeber  für  die  An- 
gefochtenen, er  hat  die  Erfahrung  in  geistlichen  Kämpfen,  er  ist 
im  Stande  die  /.oyiOtioi  richtig  anzugeben  und  die  rechten  Mittel 
zu  ihrer  Bekämpfung  (a.  a.  0.  S.  154  ff.).  Nach  der  hist.  mon. 
XV.  8,  p.  71  schreibt  ein  Asket  Johannes  aus  der  Gegend  von 
Achoris  tadelnd,  daß  einige  der  Väter  diese  Sorge  jüsql  rr/g  rcov 
aöe/.g;cov  ötavrjQiac,  vernachlässigten,  andere  in  ausreichender 
Weise    Trost    spendeten.      Von    kirchlichem  Auftrag    ist    dabei 


IL  Ursprung  und  Charakter.  gl 

nirgends  die  Rede.  Die  Heiligkeit  der  eigenen  persönlichen 
Lebenshaltung  bestimmte  das  Maß  der  Autorität. 

Als  ein  Document  solcher  seelsorgerlichen  Tätigkeit  ist 
auch  unser  Xoyog  öa)rr]Qiag  anzusehen.  Nicht  nur  diese  Über- 
schrift, sondern  auch  ein  Satz  wie  cap.  XI  nolvv  fitöOov  Ztftpiß 
lav  gco&ij  öia  öov  tyvyj]  verrät  dieses  seelsorgerliche  Interesse. 
Der  Verfasser  hat  für  eine  xoqzvtqio.  Xqiötov  —  jtgbg  ozrjQtyfiov 
xal  cofptleiav  r?jg  tyvxT/q  geschrieben.  Diese  Jungfrau  lebt 
aber  augenscheinlich  nicht  in  der  Wüste  —  wie  brauchte  sie 
dort  vor  Kleidern,  Luxus  und  Bädern  gewarnt  zu  werden!  Sie 
lebte  in  der  Nähe  ihrer  Verwandten,  vielleicht  mit  2  oder  3 
gleich  gestimmten  Seelen  zusammen. 

Nun  ist  das  wiederum  eine  Eigentümlichkeit  der  ersten 
Periode  des  Monchtums  in  Ägypten,  daß  die  Asketen  in  kleinen 
Lebensgemeinschaften  zu  zweien  oder  dreien  in  der  Nähe  der 
Städte  und  Dörfer  wohnten,  um  zu  Erbauungsversammlungen 
sich  zusammen  zu  finden.  Wir  haben  freilich  in  der  hist. 
monachorum  und  der  hist.  lausiaca  schon  viele  große  und 
kleine  Frauen  klö  st  er.  Aber  die  ältere  Form  des  Zusammen- 
wohnens  der  Jungfrauen  in  kleinen  Gruppen  hat  sich  noch  lange 
erhalten.  Solch  kleines  Jungfrauenheim  wird  das  jtaQ&evcov 
gewesen  sein,  dem  Antonius  seine  Schwester  übergab  (vgl.  vita 
Antonii  cap.  3:  ri}v  äöeZcprjv  yvcogifiotg  xal  jciörcdg  jzag&evoig 
öovg  rs  avrrjv  elg  jzagfrevcova  avargicpeodai).  In  Alexandrien 
wird  auch  im  Jahr  339  ein  Jungfrauenheim  in  einem  kirchlichen 
Gebäude  vorausgesetzt,  in  dem  die  Bischöfe  weilten  (vgl.  Eich- 
horn a.  a.  0.  p.  5).  Nach  der  hist.  laus.  XXIX  (ed.  Butler  p.  85) 
baut  zuerst  der  Asket  Elias  für  300  Jungfrauen  ein  großes  Kloster 
in  der  Stadt  Athribe;  im  cap.  XXXI  derselben  Schrift  (ed.  Butler 
p.  56)  wird  dagegen  eine  Jungfrau  Piamon  erwähnt,  die  in  einem 
Dorfe  mit  ihrer  Mutter  allein  lebte,  nur  alle  2  Tage  Nahrung 
zu  sich  nahm  und  sich  vom  Nähen  ernährte.  Sie  rettete  den 
Dorfbewohnern  einst  durch  ihr  Gebet  das  Leben.  So  sehen  wir 
noch  längere  Zeit  beide  Formen  weiblichen  Asketentums  neben- 
einander, die  der  Klostergenossenschaft  und  die  ältere  der  Durch- 
führung des  asketischen  Lebens  allein  oder  mit  wenigen  Ge- 
nossinnen. Zur  letzteren  Art  gehören  die  in  unserm  Traktat  vor- 
ausgesetzten Verhältnisse.  Sie  würden  schon  im  dritten  Jahr- 
hundert denkbar  sein,  haben  sich  aber  auch  nach  der  Gründung 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.   NF  XIV,  2  6 


so  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius1  Aoyo^  JkorrjQlaQ. 

der  großen  Ansiedelungen  mit  gemeinsamem  Leben  weiter  er- 
halten. 

Es  sind  der  Regeln  über  Fasten,  Kleidung  und  Gebets- 
stunden in  unserm  Traktat  doch  schon  zu  viele  und  der  Ge- 
danke alles  Irdische  zu  verlassen  zu  vorherrschend,  um  unsern 
Traktat  vor  jener  größern  Bewegung  anzusetzen,  die  unter  dem 
Einfluß  des  heiligen  Antonius  Hunderte  und  Tausende  der  Christen 
des  vierten  Jahrhunderts  ergriff.  Andrerseits  will  das  völlige 
Schweigen  über  die  Existenz  der  Frauenklöster  (jiovaöztjQia) 
beachtet  sein.  Auch  diese  Erwägung  führt  uns  in  die  erste 
Hälfte  des  vierten  Jahrhunderts. 

Was  die  einzelnen  Lebensregeln  angeht,  so  werden  wir  uns 
hier  des  Wortes  des  Cassian  zu  erinnern  haben,  der  noch  am 
Ende  des  vierten  Jahrhunderts  von  den  ägyptischen  Asketen  be- 
zeugt: «Tot  propemodum  typos  ac  regulas  vidimus  quot  etiam 
monasteria  cellasque  inspeximus».  Das  wird  erst  recht  für  die 
Anfangszeiten  gegolten  haben. 

Es  ist  deshalb  schwerlich  besonderes  Gewicht  darauf  zu 
legen,  daß  die  Regel  vtjötsvoov  ovv  ölov  top  Ivtavxhv  ycorng 
jta<Ji)Q.  ävayx7]g[  (cap.  VIII)  ohne  Einschränkung  gegeben  wird. 
Vielleicht  betrachtete  es  der  Verfasser  sogar  als  selbstverständlich, 
daß  die  Sonntage  keine  Fasttage  sein  sollten.  Auch  der  vege- 
tarische Satz  jiavxa  ayva  ooa  aipvya  darf  nicht  dazu  führen,  an 
eine  besondere  Secte,  etwa  die  der  Eustathianer  zu  denken,  wie 
P.  Batiffol  vorschlug. 

Die  Beschränkung  der  Nahrung  auf  Wasser  (ein  wenig 
Wein  nur  im  Fall  der  Krankheit)  und  Brot  Iv  ).ayavco  ava- 
jiEnou]itivco  IXalm  und  zwar  auf  eine  einmalige  Mahlzeit  nach 
der  ovva^iq  der  neunten  Stunde,  entspricht  durchaus  der  für  die 
Asketen  Ägyptens  bezeugten  Gewohnheit  nach  der  strengeren 
Lebensregel  (vgl.  Schiewitz  a.  a.  0.  p.  209  ff). 

Viel  wichtiger  als  die  Übereinstimmung  in  vereinzelten  Be- 
stimmungen ist  die  eigentümliche  Stellung  der  svyaQiorla  d.  h. 
der  eucharistischen  Feier  mit  der  Bedeutung  der   zoivcovla  rov 


1)  Vgl.  hist.  mon.  VIII.  58  (ed.  Preu sehen  p.  48):  tag  6h  xa&o/.i- 
xag  VTiGZEiac,  <pr]Gi,  <u/)  sgöv  /.ieiv  avev  ndotjg  äväyzqg'  iv  yag  zexQädi 
6  aa>T)/Q  nccQEÖöd-r] ,  iv  6s  rfj  TtccQccGZEvf/  GTccvoovTcu.  Die  Auswahl  der 
Fasttage  wird  hier  aus  dein  Leben  des  Herrn  begründet,  wie  in  unserm 
Traktat  die  der  Gebets  stunden. 


IL  Ursprung  und  Charakter. 


83 


Xqiötov.  Es  wird  nämlich  in  den  Berichten  mehrfach  hervor- 
gehoben, daß  die  Brüder  nie  eher  Speise  zu  sich  nahmen,  ehe 
sie  die  jivevftarixT]  TQoeprj  genossen  hätten.  Diese  nähmen  sie 
aber  täglich  zur  neunten  Stunde,  indem  einige  sich  überhaupt  mit 
diesem  Minimum  von  Nahrung,  dem  Brot  der  Eucharistiefeier,  be- 
gnügten, andere  sich  erst  nach  genossener  jzvevfiarix?]  TQO(pr/ 
der  Mahlzeit  zuwendeten  (vgl.  hist.  mon.  II,  7;  VIII,  50;  VIII,  55). 
Andererseits  wird  berichtet,  daß  die  Mönche  der  nitrischen  und 
sketischen  Wüste  zur  gemeinsamen  £xxXr]öta  nur  am  Sabbath 
und  Sonntag  zusammen  kamen.  Darnach  fanden  die  täglichen 
Eucharistien  also  in  Verbindung  mit  der  Hauptmahlzeit  in  den 
einzelnen  Häusern  statt. 

Wir  finden  also  eine  häusliche  tägliche  Eucharistiefeier 
mit  Genuß  der  jtvevfiarLXf]  rgocpr}  neben  der  kirchlichen  Feier 
der  Mysterien  am  Sabbath  und  Sonntag.  Zu  letzterer  war  zweifel- 
los ein  Priester  unentbehrlich  (vgl.  hist.  mon.  XIII,  6,  wo  das 
Fehlen  des  Priesters  als  Entschuldigung  angeführt  wird  für  das 
Unterbleiben  der  ovvat-ig,  XVII,  2,  wo  Evloytog  6  JtQeößvxsgog 
unbußfertige  Mönche  von  der  Communion  zurückweist,  hist.  laus, 
ed.  Butler  p.  42,  wo  für  den  Sabbath  die  Notwendigkeit  von 
jiQoöcpOQcd  betont  wird).  Die  häusliche  Eucharistiefeier  werden 
wir  aber  so  zu  denken  haben,  daß  gesegnete  Brote  (evXoyicu) 
von  der  kirchlichen  Feier  mitgenommen  oder  aber  auch  vom 
Priester  in  die  Kellien  gesandt  wurden,  deren  mit  Gebet  be- 
gleiteter Genuß  zu  Beginn  der  täglichen  Mahlzeit  auch  als 
ev/agiCria  und  xotvcovia  rov  Xqcötov  oder  jivevixaxixrj  TQogirj, 
also  als  Genuß  des  heiligen  Abendmahls  galt,  auch  wo  sie  nur 
in  kleiner  häuslicher  Tischgemeinschaft  genossen  wurden.  Be- 
sonders instructiv  dafür  ist  eine  Anekdote  in  der  hist.  laus.  XXX 
(ed.  Butler  p.  79).  Einige  fremde  Pilger  haben  für  die  Gemeinde 
der  Brüder  in  der  Kirche  Lebensmittel  (rgay^fiaTa)  gestiftet. 
Der  Presbyter-Mönch  Makarius  nimmt  sie  an  und  schickt  jedem 
der  Mönche  einen  Anteil  in  sein  Kellion.  Ein  aufsässiger  Mönch 
Valens  weist  den  Boten  schroff  ab,  schlägt  ihn  und  läßt  dem 
Makarius  sagen:  ovx  sifil  öov  %£iq(dv ,  iva  öv  ekuol  evloylav 
xifitpyg.  Derselbe  weigert  sich  dann  außerdem,  am  Sonntag  an 
der  Eucharistie  teil  zu  nehmen  mit  den  Worten:  syd>  xoivmviag 
XQticw  ovx  hxw  tov  yaQ  Xqcötov  kcoQaxa  örjfieoov.  Der  fromme 
Erzähler  der  Anekdote  freilich  sagt,  dieser  Christus  sei  der  Anti- 


s-j  lvl.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aoyoz  SojzrjQiaq. 

christ  gewesen  und  den  hochmütigen  Asketen  traf  die  verdiente 
Strafe.  Aber  uns  lehrt  die  Erzählung  mehr:  wir  sehen,  wieder 
freie  Asket  die  kirchlich  gesegnete  evZoyla  abweist  in  dem  Be- 
wußtsein, als  Mönch  nicht  weniger  zu  sein  wie  der  Priester,  wir 
sehen,  wie  der  Presbyter  die  einzelnen  Kellien  mit  svXoylai  ver- 
sorgt und  wie  außerdem  eine  Mysterienfeier  in  der  Kirche  statt- 
findet. Schließen  wir  davon  aber  auf  die  frühere  Entwicklung, 
so  sehen  wir,  wie  die  svyaQtörla  als  der  mit  der  Mahlzeit 
verbundene  Genuß  der  jivevfiartxrj  TQoepr^  als  tägliche  häus- 
liche Feier,  im  Kreise  der  Asketen  neben  dem  eigentlichen 
Sonntagsgottesdienst  eine  selbständige  Existenz  hatte. 

Das  ist  aber  genau  der  Stand  der  Dinge  in  unsrer  Anweisung 
für  die  Jungfrauen.  Nur  in  Verbindung  der  Vorschriften  für 
die  Tischgebete  in  der  neunten  Stunde  treten  eucharistische  Ge- 
bete hervor.  Bei  dem  Verhalten  Iv  sxyJ.qoia  ist  zunächst  nur 
von  dem  Aufpassen  auf  die  Vorlesung,  von  Singen  und  Beten 
die  Rede.  Indem  wir  eine  genauere  Untersuchung  dieses  Sach- 
verhalts einer  besondern  Abhandlung  vorbehalten,  genügt  uns  an 
diesem  Ort  der  nachdrückliche  Hinweis,  wie  wir  gerade  aus  den 
Berichten  über  das  Leben  der  ägyptischen  Asketen  den  Schlüssel 
gewinnen  für  die  interessanteste  Partie  unseres  Traktats. 

Was  die  übrigen  Gebetsstunden  angeht,  so  ist  die  Hervor- 
hebung der  dritten,  sechsten  und  neunten  Stunde  schon  seit  dem 
Urchristentum  allgemein  üblich.  Das  Gebet  zur  zwölften  Stunde 
entspricht  dem  ebenfalls  frühe  bezeugten  Gebet  beim  Lichtan- 
zünden vor  dem  Schlafengehen,  das  Gebet  um  Mitternacht  mit 
den  vorgeschriebenen  Psalmen  und  das  zum  oq&qoq  (Zeit  des 
Hahnenschrei)  ist  ebenfalls  früh  bezeugt.  Die  für  Mitternacht 
empfohlenen  Psalmen,  Gebete  und  Kniebeugungen  entsprechen 
dem,  was  z.  B.  Cassian  berichtet,  nur  daß  in  unserm  Traktat  von 
einer  Zwölfzahl  der  Psalmen  noch  nichts  verlautet. 

Die  Vorschriften  über  die  Kleidung  (cap.  XI)  dürfen  nicht 
mißverstanden  werden.  So  wie  die  Tracht  der  sketischen  und 
nitrischen  Mönche  nur  durch  die  äußerste  Einfachheit  und 
Dürftigkeit  in  Form  und  Farbe  sich  von  der  sonst  landesüblichen 
unterschied  (vgl.  Schiewitz  a.  a.  0.  p.  216  f),  so  ist  auch  die 
cap.  XI  empfohlene  Jungfrauentracht  im  Gegensatz  zu  den 
modischen  jugendlichen  Kleidern  (veoiTSQixa  6yj][iaxa)  nur  von 
rohestem  Stoff  und  einfachster  Farbe;  sonst  besteht  sie  aus  den 


II.  Ursprung  und  Charakter.  85 

landesüblichen  Bestandteilen,  einem  dunklen  Obergewand  (ßxev- 
dvTTjo),  nicht  gefärbt,  sondern  naturfarben  oder  gelblichweiß, 
einem  Schleier  ohne  Troddeln  von  derselben  Farbe,  wollenen 
Ärmeln,  die  bis  zu  den  Fingern  reichen,  einer  wollenen  Kopfbinde 
um  den  Kopf  —  die  Haare  ringsherum  beschnitten,  einer  Kopf- 
kappe, einem  Schultertuch  und  Sandalen.  Nur  das  Abschneiden 
der  Haare  unterscheidet  sich  von  der  schon  zu  Tertullians  Zeit 
üblichen  Jungfrauentracht  —  es  wird  von  Hieronymus  als  eine 
Sitte  der  ägyptischen  und  syrischen  Asketen  bezeichnet1. 

So  werden  wir,  wo  wir  auch  nachprüfen,  immer  von  neuem 
dazu  geführt,  den  Ursprung  unsres  Traktats  in  den  asketischen 
Kreisen  Ägyptens  in  der  ersten  Hälfte  des  vierten  Jahrhunderts 
zu  suchen. 

4.   Die  literarischen  Beziehungen. 

Wie  die  Aussprüche  der  ägyptischen  Asketen  in  den  djto- 
(pd-eyftccra,  wie  die  Reden  des  Antonius  und  der  Syncletice  in 
ihren  Viten,  so  ist  auch  unsere  Schrift  reich  an  biblischen 
Reminiscenzen.  Ja  man  könnte  geradezu  von  einem  biblicisti- 
schen  Charakter  der  Sprache  reden.  Denn  nicht  nur  in  zahl- 
reichen Citaten,  sondern  in  der  gesamten  Diction  ist  der  Einfluß 
der  Bibel  bemerkbar.  Der  Verfasser  lebt  in  der  heiligen  Schrift 
und  schöpft  in  freier  ungebundener  Weise  aus  seinem  Gedächt- 
nisschatz, ohne  sich  dabei  ängstlich  an  den  WTortlaut  der  ci- 
tierten  Stellen  zu  binden.  Die  Art  des  Schriftgebrauchs  ist 
weder  eine  dogmatische  noch  eine  exegetisch  wissenschaftliche. 
Es  handelt  sich  nirgends  um  Belegstellen  für  aufgestellte  Lehren, 
auch  nicht  um  historische  oder  allegorische  Ausdeutungen  ein- 
zelner Worte  oder  Sätze,  sondern  um  rein  praktische  unmittel- 
bare Zeugnisse  im  Interesse  der  Erbauung  und  zur  Bekräftigung 
der  gegebenen  Ermahnungen. 

Aus  dem  alten  Testament  sind  die  Citate  nicht  sehr 
zahlreich,  zumal  wenn  wir  die  liturgischen  Wendungen  in 
den  Gebeten  cap.  XII,  XIII  und  XIV,  XX  (Ps.  135,  25,  Ps.  110,  4, 


1)  Vgl.  Hieron.  Ep.  147,  Migne  P.  1.  XXII  col.  1119;  näheres  bei 
Wilpert,  Die  gottgeweihten  Jungfrauen  in  den  ersten  Jahrhunderten  der 
Kirche  S.  15  ff. 


Mi  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aöyoq  2kotTjglag. 

Dan.  3,  57.  58,  Ps.  118,  37.  02,  Ps.  50  und  Ps.  62,  2)  in  Abzug 
bringen,  weil  sie  nicht  direct  dem  A.  T.,  sondern  der  bestehenden 
liturgischen  Praxis  entnommen  sind.  Ausführlicher  ist  nur  die 
Bezugnahme  auf  die  Schöpfungsgeschichte  in  cap.  I  (35,  11  ff)  und 
auf  das  Fasten  Daniels  und  seiner  Genossen.  Die  Schöpfung  ist  in 
ganz  freier  Weise  nach  Gen.  1  wiedererzählt  wie  in  unzähligen 
patristischen  Stellen  J,  bei  der  Schöpfung  Adams  und  Evas  unter 
wesentlich  wörtlichem  Anschluß  an  Gen.  1,  26;  2,  7.  8.  21 — 24 
(LXX),  doch  auch  nicht  ohne  Abweichungen  vom  kanonischen 
Wortlaut.  Ganz  frei  dagegen  bewegt  sich  der  Verfasser  cap.  VI 
in  der  Wiedererzählung  der  Fastenanekdote  aus  Dan.  1.  Auch 
der  Einwand  des  Eunuchen  und  die  Antwort  Daniels  sind  in 
directer  Rede  frei  formuliert.  Sachlich  ist  kein  neuer  Zusatz 
hinzugefügt,  der  an  der  biblischen  Erzählung  keine  Stütze  hätte 
—  aber  in  der  Form  erzählt  der  Verfasser  lebendig  und  frei 
das  im  Gedächtnis  Behaltene  wieder.  Im  dritten  Capitel  (38,  6) 
wird  flüchtig  auf  das  Gericht,  das  über  Dathan  und  Abiram  kam, 
hingewiesen  und  ganz  naiv  der  Herr,  der  den  Befehl  gab,  daß 
die  Erde  sie  verschlinge,  mit  Jesus  Christus  identificiert. 

Im  vierten  Capitel  (39, 1  ff)  findet  sich  ein  ungenaues  Citat 
aus  Jerem.  IV,  22  2  —  entweder  handelt  es  sich  um  ein  freies  Citat 
nach  dem  Gedächtnis  oder  um  ein  versehentliches  Überspringen 
vom  ersten  eiol  bis  zum  zweiten,  das  entweder  in  der  Über- 
lieferung unseres  Traktats  oder  in  der  Überlieferung  der  bibli- 
schen Vorlage  passiert  sein  kann.  Die  Einführung  axove  yaQ. 
(prjoi  scheint  übrigens  darauf  hinzudeuten,  daß  das  Citat  schon 
mit  axove  beginnt,  also  nicht  direct  aus  Jerem.  4,  22,  sondern 
aus  einer  Schrift  entnommen  ist,  welche  den  Jeremias  citiert. 

Zwei  andere  Stellen  zeigen  uns  eine  mythologische  Verwen- 
dung des  A.  T.  Im  fünften  Capitel  (39,  20f)  ist  das  Wort  Jes.  14, 14 
in  sehr  freier  Wiedergabe  als  Wort  des  hochmütigen  Teufels, 
des    Lucifer    (tcoocpoQog)    aufgefaßt,    der   sich   an    Gottes    Stelle 


1)  Sehr  ähnlich  ist  1  Clem.  33,  2—5. 

2)  Jerem.  IV,  22  nsol  Ticcod-svlaq  IV 

öioxi  ol  rjyoviisvoi  zov  Xaov  liov  slis  axovs  yäo,  cprioi,  xi  avzoq  6  9sdg  öia 

ovx   rjöeiGccv    vlol   c'.(fQOviQ  slot  ''Ieqeliiov   zov   Tioocpf/Tov  eI'qt]xev  6 

y.al  ov  ovveTOi ,  Go<po i  eiol  zov  ?.aoq  ovzoq  vlol  acpoovzq  eloi  (elai 

xaxonoirjoai  '     zo     6s     xa?.Cbg  >•  PCD)  zov  xaxo7ioirjoai'  z<>  Sh 

TiOLfjaaL   017  sntyv o)oav.  xa).öv  noLrjoai  ovx  snsyvcuöav. 


IL  Ursprung  und  Charakter.  §' 

setzen  will  und  dafür  vom  Himmel  gestürzt  wird.  Es  ist  be- 
achtenswert, daß  die  Vita  S.  Syncleticae  c.  49  das  Citat  in  Ab- 
weichung von  der  LXX  gerade  wie  unser  Traktat  anführt:  dva- 
ßr/OOfiat  xal  d-rjöoftac  rbv  &qovov  (iov  (LXX:  elq  rbv  ovgavbv 
avaßrjcofiat,  Ijiavm  tcdv  aGztgoiv  rov  ovgavov  d-rjöco  rbv 
frgovov  fiov).  Die  Ausdeutung  der  Stelle  auf  die  Überhebung 
und  den  Sturz  des  Satans  finden  wir  schon  bei  Tert.  adv.  Marc. 
V.  11  und  17  —  das  Citat  ist  dort  aber  genauer.  Dasselbe  Mytho- 
logumenon  ist  vielleicht  schon  Luk.  10,  18,  Joh.  12,31,  Apok. 
Joh.  12,  9  vorausgesetzt.1 

Die  andere  Stelle  ist  eine  Beziehung  auf  Ps.  106  (107)  LXX 
V.  16  in  der  Rede  des  Hades  an  den  in  die  Unterwelt  eindringen- 
den Jesus  (51,  15f).  Hier  ist  keinesfalls  das  A.  T.  die  directe 
Quelle.     Über  den  Ursprung  dieser  Stelle  handeln  wir  später. 

So  bleiben  nur  noch  die  kurzen  Sprüche: 

Eccl.  13,  1  o  ccjcrofisvoq  Jtlöörjq  fioZvv&rjösxcu  xal  6  xoi- 
vcdvcov  vjt£Qf]cpavcp  ofioicofrTjöSTcci  avrm  (eingeführt  mit  Xiyu 
yag  /}  freia  ygatfi?]  in  Cap.  XIII,  48,  8  f ). 

Sirach  15,  16  Jiagefrrjxt  ooi  (Ath.  löov)  Jtvg  xal  vöoog' 
ov  eav  d-ehje,  exrevelg  rt]v  %slga  oov  (Ath.  ojtov  av  &eh]q  Ix- 
reivov  r?]v  %£lQa  Oov,  Cap.  XVIII,  53,  16  f). 

Prov.  12,7  ojtov  eav  6TQa<py  6  döeß?]q  dcpaviCerat  (eingeführt 
mit  ötd  xovxo  sIlqtjxev  r\  d-eia  ygacprj  in  Cap.  XVIII,  54,  8  f). 

Zu  der  Wendung  djzoTOfioq  örganojTi]q  (cap.  XIX,  55,  1) 
vgl.  Sap.  Salom.  18,  15  djcorofioq  Jtoleficorr/q  und  zur  Fort- 
setzung oöxiq  ov  &av[ia£ei  jrgoöojjta  ov  6  ov  [irj  Xaßr\  deoga, 
wörtlich  Deut.  10,  17  —  eine  Stelle,  die  auch  durch  Vermitt- 
lung einer  apokalyptischen  Schrift  benützt  sein  kann. 

Auch  ist  das  Gebot  aus  dem  Dekalog  zu  erwähnen:  ov 
fitj  Xrjip^  T0  ovo  na  xvglov  d-eov  oov  sjtl  (iaratep  (Cap.  XV, 
50,  24  f,  vgl.  Ex.  20,  7),  das  mit  einem  Herrenwort  zusammen 
genannt  wird,  und  das  Doppelgebot  der  Liebe  Gottes  und  des 
Nächsten,  das  aber  jedenfalls  aus  Mth.  22,  37,  also  aus  der 
kirchlichen  Praxis  herübergenommen  ist  (56,  5  ff).  Im  letzten 
Capitel  (XXV,  60,  2)  stammt  der  Satz :  fir]  exxZlvflq  ovv  ajtb  xmv 
XsyofievoDv  tovtcov  ös^ia  i}  dgtöregd   aus  Prov.  4,  27. 

1)  Bousset,  Der  Antichrist  p.  97,  erinnert  auch  an  den  Sturz  des 
Simon  Magus,  vgl.  Apost.  Const.  VI,  9. 


vs  Eid.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aöyöq  Hojzr/Qiag. 

Soweit  man  aus  einem  so  geringen  Material  Schlüsse  ziehen 
darf,  können  wir  die  in  andern  Quellen  gemachten  Beobachtungen 
durch  unsern  Traktat  bestätigt  finden,  daß  sich  gerade  die  Spruch- 
weisheit des  A.T.  besonderer  Beliebtheit  erfreute  und  daß  daneben 
die  Erzählungen  apokrypher  Natur,  von  Daniel,  von  Dathan  und 
Abiram,  vom  Sturz  des  Satans,  von  Ereignissen  in  der  Unterwelt 
und  dergleichen  auf  die  Phantasiewelt  des  Volkes  besondern  Ein- 
druck machten  und  deshalb  besonders  gern  Verwendung  fanden. 
Unsere  Schrift  bietet  selbst  Beispiele  dafür,  wie  sowohl  die  spruch- 
artige Redeweise  in  kurzen  Sentenzen  als  auch  die  mythologisie- 
rende Gestaltung  biblischer  Erinnerungen  in  Ägypten  nicht  nur 
fleißige  Benutzung,  sondern  auch  Fortsetzung  gefunden  hat. 

Wichtiger  aber  ist  noch,  was  wir  nun  bei  Verwendung  des 
N.  T.  beobachten  können.  Die  Benutzung  von  Herrenworten 
und  einzelnen  Erzählungen  der  evangelischen  Geschichte  ist  eine 
verhältnismäßig  große.  Dabei  machen  sich  weder  dogmatische 
Interessen  noch  allegorisch-exegetische  Tendenzen  geltend.  Der 
geschichtliche  Gehalt  der  Worte  und  Erzählungen  wird  in  der 
einfachsten  schlichtesten  Weise  zur  ethischen  Paränese  ver- 
wandt, unbekümmert  um  den  genauen  Wortlaut  des  kanonischen 
Textes.  Alle  vier  Evangelien  sind  benutzt,  aber  nicht  selten 
sind  zwei  unter  ihnen  gleichzeitig  von  Einfluß  auf  die  offenbar 
nur  freie  gedächtnismäßige  Reproduction.  Als  Citationsformeln 
dienen  Wendungen  wie:  liyu  yag  6  öojt?)q  Iv  rolg  svayyeUocg 
(cap.  IV),  avrbg  yag  6  xvgwg  liyu  (cap.  V,  IX,  X,  XXI,  XX11), 
ly^iQ  fxaQTVQtav  Iv  rolg  evayyelloig  jtaga  rov  ocorrjgog  eigrj- 
fisvrjv  (cap.  VII),  avrbg  yag  6  zvgiog  rj[ioov  'fyöovg  Xgioxbg 
Iv  reo  evayye/uco  efiagrvgrjoe  Xiyoov  (cap.  XV),  piagrvgei  de  y.oi 
rb  ayiov  evayyehov'  (cap.  XVII)  —  in  andern  Fällen  fehlt  die 
Citationsformel.  Wir  haben  den  Eindruck,  daß  nicht  nur  der 
Verfasser  selbst,  sondern  auch  seine  Leser  die  Evangelien  genau 
kennen1  und  besondern  Wert  auf  die  Worte  des  Herrn  selbst 
legen,  die  nicht  als  Gotteswort  eines  heiligen  Buchs  sondern  als 
lebendiges  Zeugnis  (fiagrvgla)  des  Herrn  der  Gemeinde  gedeutet 
sind.  So  unbesorgt  der  Verfasser  um  correcte  Wiedergabe  des 
biblischen  Wortlauts    ist,    umsomehr  liegt  ihm  daran,    das  per- 


1)  Das  Auswendiglernen  von  Worten  der  heiligen  Schrift  sollte  nach 
der  vita  Antonii  zu  den  täglichen  Pflichten  der  Asketen  gehören. 


II.  Ursprung  und  Charakter.  &9 

sönliche  Wort  des  Meisters  selbst  in  die  Wagschale  zu  werfen. 
Es  verlohnt  sich  wohl,  einen  Augenblick  bei  dem  Detail  dieser 
Schriftbenutzung  zu  verweilen.  Es  finden  sich  nach  der  Reihe 
der  Capitel  folgende  Evangeliencitate: 

Cap.  III  (38,  1  ff).  Zur  Bekräftigung  der  Mahnung  zur  Sanft- 
mut und  Demut  wird  auf  das  Verhalten  des  Herrn  hingewiesen, 
wie  er  sich  von  den  Juden  mißhandeln,  schlagen  und  quälen  ließ, 
ohne  die  Sanftmut  zu  verlieren  und  wie  er  von  Knechten  (öovioi) 
des  Hohenpriesters  geschlagen:  ovöev  sjtohjös  aXXa  yovov  tijie' 
sl  xaxoog  elaXr}Ga,  yaQzvgrjöov  jisqI  tov  xaxov,  ei  6h 
xalcög,  xl  ys  ö eye  ig;  (wörtlich  =  Joli.  18,  23).  Wie  hätte  der 
Herr,  der  einst  der  Erde  Refehl  gab,  Dathan  und  Abiram  zu 
verschlingen,  doch  auch  hier  den  strafen  können,  der  seine  Hand 
wider  seinen  Schöpfer  (ötjytovoyovl)  erhob!  Er  tat  es  nicht, 
um  uns  ein  Beispiel  zu  geben.  Also  gilt  es :  ylyrjöai  tov 
ösöji6t?]v  öov.  Wenn  er  als  Gott  sich  von  einem  sündigen 
Menschen  schlagen  läßt,  wieviel  mehr  hätten  wir  Anlaß  zur 
Sanftmut,  wenn  uns  von  einem  gleichstehenden  Mitmenschen  Un- 
recht widerfährt.  Statt  dessen  wirst  du  unwillig  und  suchest 
dich  zu  rächen!  Was  für  ein  Widersinn,  welch  große  Unbe- 
sonnenheit! So  zünden  wir  uns  selbst  das  Feuer  an  —  so  stellen 
wir,  die  vernünftigen  Wesen,  uns  unvernünftigen  Tieren  gleich! 

—  Dazu  steht  noch  einmal  zum  Schluß  im  höchsten  Contrast 
die  Gestalt  des  Heilands,  der,  obwohl  er  reich  war,  um  unsert- 
willen arm  wurde,  damit  wir  durch  seine  Armut  reich  würden! 

—  Welch  wirksame  Verwendung  der  Leidensgeschichte!  — 
Auszugehen  von  der  biblischen  Erzählung,  das  natürliche  mensch- 
liche Verhalten  im  Gegensatz  dazu  zu  stellen,  um  mit  dem  Ge- 
samteindruck des  Armwerdens  und  Menschwerdens  des  Gottes- 
sohnes zu  schließen  —  eine  noch  heute  homiletisch  beachtens- 
werte Behandlung  dieser  biblischen  Geschichte. 

Cap.  IV  (39,  12)  findet  sich  das  in  der  patristischen  Litera- 
tur sehr  häufig  wiederholte  Herren  wort:  Mth.  10,  16  ylvsöfrs 
(pooviyoi  cog  ol  o(peLQ  xal  axegaioi  cog  al  JtSQiöTsgai 
(vgl.  z.  B.  Ign.  ad  Polyc.  2,  auch  Vita  S.  Syncleticae  c.  9). 

Cap.  V  (39,25)  wird  als  Wort  des  Herrn  citiert:  6  ftelcov  sv 
v(ilv  eivai  [isyag,  eöra)  jtavrcov  öoviog.  Es  scheint  das  ein 
gedächtnismäßiges  Mischcitat  zu  sein  nach  Mth.  20,  26  f:  aX£ 
og  av  d-eXy  hv  vy.lv  ysyag  yeveöd-cu,  Eörat  vymv  öiaxovog 


90  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius1  Aöyoq  Jkorijglag, 

xal  og  Ib.v  IHXi]  Iv  viüv  slvai  ngcazoq,  tozm  var/jv  dovXoq 
und  Mark.  10,  43  äZZ,  og  av  frtXrj  tiiyaq  ytvtofrai  iv  v[üv, 
iörcu  vficov  diaxovoq,  xal  oq  av  &tXi]  v\ucöv  yevtö&ctL  ngäyroq, 
bot co  ji  avzov  öovXoq.  Auffallend  ist  die  kurze  Sentenz,  die 
sich  dem  Spruch  in  unserm  Traktat  anschließt:  6  yctQ  frzog 
za>v  zaneivcov  tozi  (vgl.  Jak.  4,  6;  1  Petr.  5,  5;  Judith  9,  11). 
Es  scheint  fast,  als  ob  auch  dieser  Schluß  mit  dem  Herrenwort 
zusammen  überliefert  sei  (vgl.  dagegen  cap.  XIII,  48,  14  eine 
ähnliche  Wendung,  die  dem  Verfasser  des  Traktats  angehört). 

Cap.  VII  (41,  3  ff)  beweist  den  hohen  Wert  des  Fastens  durch 
den  Hinweis  auf  das  Herrenwort:  Tovzo  zb  ytvoq  ovx  sxßaX- 
Xezai  si  firj  Iv  vrjozeiaiq  xal  Jtgoösvyalq.  Dies  Wort,  das 
sich  in  den  ältesten  Handschriften  tf  und  B  Mth.  17,  21  nicht 
findet l,  lautet  bei  Marcus  9,  29  zovzo  zb  ytvoq  av  ovdsvl  öv- 
vazai  tZeXfreiv  el  (ir/  sv  jcgoöevyfj.  Die  in  Jtegl  Jtagß-.  über- 
lieferte Form  exßaXXezai  stimmt  mit  einem  Corrector  des  Sinai- 
ticus  tfb,  die  Reihenfolge  ev  vrjGzeiaiq  xal  Jtgoöevyalq  findet  sich 
nach  Tischendorf  in  einigen  orientalischen  z.  B.  der  äthiopischen 
Übersetzung.  Wichtiger  aber  als  diese  Einzelvarianten  ist  es, 
daß  das  Wort  des  Herrn  hier  eingeleitet  erscheint  durch  eine 
in  directer  Form  gegebene  Frage  der  Jünger.  Denn  nach  der 
Einleitungsformel  {eyetq  fiagzvglav  sv  zolq  evayyeXioiq  Jiaga 
zov  öojrrjgoq  elgrjfievrjv)  folgt  der  Satz:  rjgo^zrjöav  avzov  ol 
Had-rjxal  avzov  Xeyovzeq'  xvgte ,  del^ov  r/f/lv,  jzoicq  zgojrco 
za  dxd&agza  jzvevfiaza  (pvyaöevovzac  etjtev  öh  o  xvgtoq' 
zovzo  x.  z  X.  Von  dieser  Jüngerfrage  findet  sich  nichts  im 
kanonischen  Text  und  es  sieht  so  aus,  als  ob  der  Verfasser  hier 
einer  uns  unbekannten  Quelle  folgte.  Da  wir  aber  sonst  keine 
Stütze  für  diese  immerhin  mögliche  Annahme  haben  und  die 
Frage  der  Jünger  so  ganz  der  Phantasiewelt  der  ägyptischen 
Asketen  homogen  ist,  so  werden  wir  doch  vorziehen,  eine  freie 
Wiedererzählung  anzunehmen,  welche  den  Gesichtspunkt,  auf 
den  es  dem  Verfasser  ankommt,  durch  diese  dramatische  Ge- 
staltung in  den  Vordergrund  zu  stellen  weiß. 

Cap.  IX  (43,  6 ff)  enthält  in  dem  Satz  el  zi  Jtoieiq,  Iv 
xgvjizoo  jiolel  xal  6  jtazrjg  Oov  6  ovgavtoq  o  ßXenojv  Iv 


1)  Es  ist  dagegen  für  Matthäus  bezeugt  von  a^CDEFGH  u.  a.,  auch 
von  Origenes,  Chrys.,  Ambr.,  Augustin. 


IL  Ursprung  und  Charakter.  91 

TO)  xqvjitw  cijioöcoöei  oot  eine  Beziehung  auf  die  fast  gleich- 
lautenden Wendungen  Mth.  6,  4.  0.  IS  (kv  tco  (paveocä  ist  erst 
späterer  Zusatz  der  Handschriften  MGT).  Als  Herrenwort  aus- 
drücklich citiert  ist  in  demselben  Capitel  (43,  15 f)  das  Wort: 
Mrj  öcqts  ra  ayta  rotg  xvol  ftrjöh  ßaZ?]re  xovg  {uaoya- 
girag  Vficöv  Iftjzgoo&ev  xmv  yotgcov  (Mth.  7,  6).  Auch 
flies  ist  ein  schon  in  der  Didache  und  später  oft  citiertes  Wort, 
Der  Text  stimmt  hier  mit  dem  bei  Matthäus,  jedoch  wird  eine 
Erklärung  hinzugefügt,  die  Perlen  seien  die  Worte  Gottes,  die 
nur  den  Würdigen  (rotg  ablote)  gegeben  seien,  die  Schweine 
seien  ol  ev  arificp  ßico  ötayovxeg.  Darnach  soll  die  Jungfrau 
bestimmen,  wem  sie  die  Geheimnisse  ihres  Lebens  mit  dem  Herrn 
anvertrauen  darf  und  wem  nicht.  Die  Neigung  war  jedenfalls 
vorhanden,  unter  den  atitot  nur  die  zu  verstehen,  die  sich  zu 
einem  asketischen  Leben  entschlossen. 

Cap.  X  (44,  3f)  findet  sich  das  ungemein  häufig  eitierte  Wort 
Mth.  18,  20  'Ojcov  ovo  ?j  rgetg  eiöt  ovvrjyfievot  ev  rm 
ovofidTt  ftov,  exet  sifii  ev  (leOcp  avreov.  ojzov  st.  ov  ist 
bei  Sb,  Origenes,  Euseb  und  Basilius  bezeugt  (vgl.  Tischendorf 
ed.  VIII  3.  z.  d.  St.).  Da  das  Wort  in  diesem  Zusammenhang  nahe 
mit  dem  vorhergehenden  zusammengehört  und  der  ganze  Con- 
text  seine  Parallelen  in  kirchenrechtlichen  Quellen  findet,  haben 
wir  darauf  zurückzukommen. 

Cap.  XII  ist  die  Begründung  der  Gebetsstunden  mit  ein- 
zelnen Momenten  der  Leidensgeschichte  bemerkenswert. 

Cap.  XIV  (48,  25  f )  erinnert  das  Gleichnis  vom  yecogyog. 
aujteZoQ  und  dem  Beschneiden  der  Reben  an  Joh.  15  (das  ev&ezco 
xatgcp  an  Hebr.  6,  7,  rtfitog  xagjtog  an  Jak.  5,  7). 

Cap.  XV  (50,  20  ff)  wird  Mth.  7,  21  Ov  nag  6  leyoov  fiot 
xvgte  xvgte  eloeXevoezat  eig  rrjv  ßaotletav  rcov  ov- 
gaveov  als  Wort  des  Herrn  aufgeführt.  Der  Text  stimmt 
mit  dem  kanonischen.  Die  zweite  Hälfte  des  Spruchs  a)J?  6 
jtotcov  x.r.Z.  ist  erst  von  MG  unserm  Texte  beigefügt. 

Cap.  XVII  (51,  25  ff)  nimmt  wieder,  wie  Cap.  III,  ausführlicher 
auf  eine  evangelische  Erzählung  Bezug:  auf  die  Verleugnung 
des  Petrus.  Um  den  hohen  Wert  der  Bußträne  zu  beweisen 
und  zu  zeigen,  daß  f/eyalcu  afiagriat  xat  ävofilat  öta  öaxgvojv 
anaXeixpovrat,  erzählt  der  Verfasser  die  Verleugnuugsgeschichte 
nach  Luk.  22,  61,   nimmt  aber  das    {*£&'  ogxov  tqLtov  avxbv 


92  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Abyoq  ^ojzrjoiuq. 

//üprjOazo  aus  Mth.  26,  72  —  jedenfalls  eine  unwillkürliche  Com- 
bination  frei  nach  dem  Gedächtnis.  Wie  das  Beispiel  aus  Da- 
niel, am  Anfang  von  cap.  VII  abgeschlossen  wird  mit  einem 
ogäg  xi  jtoisl  rj  vrjöxda  —  so  heißt  es  hier:  ooäg  xo  cpaopa- 
xov  xmv  öaxovcov ,  l&eaooo  olav  äiofjiav  etirJÄeiipe !  —  denn 
eine  größere  Sünde  als  die  Verleugnung  des  Petrus  gäbe  es 
nicht.  'Ogäg  rjXlxrjv  övvafuv  h%ovöi  xa  öaxova\  Und  wie  es  in 
der  Erzählung  cap.  III  (38,  8f)  hieß:  rj/iZv  vjtoX^ujtavatv  vjio- 
yoctfifiov,  tv  ?jiu£lg  xolg  exslvov  Xyy£6i  Ijiaxolov&rjöco^v ,  so 
schließt  diese  Paränese  mit  dem  Satz:  ixetva  yciQ  lyocccpi]  dg 
xrjv  ?c/{i£TtQav  vov&Eölav,  iva  r\ߣlg  exelvoig  sjiaxoZovfrrJGavTeq 
^ojt]v  alcovLöv  xkrjQovofirjöaifiev  —  zwei  treffliche  Beispiele  prak- 
tischer Anwendung  evangelischer  Erzählungen  auf  das  Leben  von 
einer  das  Gewissen  anfassenden  Kraft,  wie  sie  Athanasius  vom 
jtagdyyeXfia  des  Antonius  rühmt:  fivr]fiov£V£iv  xcov  noa^mv 
xcov  äyicav  nobg  xb  xco  &Zcp  xovxojv  Qv&fil^eö&cu  xr]v  tyv/jjv 
vjtoiuf.fivrjöxoiusvrjv  Ix  xcov  Ivxolcov  (vita  Ant.  cap.  55). 

Cap.  XX  (56,  3)  findet  sich  die  Doxologie  Luk.  2,  14,  ist 
aber  hier  natürlich  liturgischen  Ursprungs. 

Cap.  XXI  (56,  6  f)  steht  das  Doppelgebot  der  Liebe  wie 
Mth.  22,  37,  kann  aber  auch  nicht  direct  als  evangelisches  Citat 
gerechnet  werden.  Der  hier  gebotene  Wortlaut:  ayajt?']6£ig 
xvqiov  xbv  d*£ov  öov  £§  6lr\g  xr/g  xagöiag  öov  xal  sg 
oXrjg  xrjg  ipv%rjg  öov  xal  xbv  jiItjölov  öov  mg  havxov'  lv 
xavxaig  xalg  dvol  IvxoXalg  ölog  o  vofiog  xal  ol  jiqo- 
(fTjxai  xQ£(iavxai  erscheint  als  ein  Mischtext  aus  Mark.  12,  30 
und  Mth.  22,  37.  40.  Doch  könnte  diese  Textfrage  nur  durch 
Untersuchung  aller  übrigen  patristischen  Bezeugungen  erledigt 
werden.  Das  Wort  lv  xovxqy  yvcoöovxai  JiavxEg,  oxt  kfiol 
[lafrrjxai  löxs  lav  ayauiax£  allr\Xovg  (56,  15  f)  ist  aus 
Joh.  13,  35.  Die  Lesart  der  älteren  Zeugen  ayajtax£  aXh)/.ovg 
stimmt  mit  69.  124  (Origenes?),  Didymus,  Chrysostomus,  Cyrill; 
die  andre  in  den  biblischen  Handschriften  besser  bezeugte  ist  in 
unserm  Text  erst  von  LMG  eingesetzt.  Am  Schluß  des  Capitels 
(56,  23 ff)  ist  das  Wort:  lav  firj  öxQacpi)X£  xal  yivrjöfrs  cog 
xa.  Jtaiöla  ov  firj  £lö£ld"r}X£  slg  xr/v  ßaöilelav  xcov 
ovgavcov  nach  Mth.  18,  3  genau  wiedergegeben. 

Cap.  XXII  (57,  14)  Mth.  10,  40  6  Ö£xou£vog  vfiäg  ltuh 
Ö£y£xai  wörtlich. 


II.  Ursprung  und  Charakter.  9^5 

Cap.  XXIII  (58,  21  f)  gehört  die  Anspielung  auf  das  Kommen 
des  Bräutigams  und  das  Bereithalten  der  Lampen,  Mth.  :>.">,  zu 
den  beliebtesten  Mahnungen  der  asketischen  Literatur. 

Kürzer  können  wir  uns  über  die  Verwendung  von  Epistel  - 
citaten  orientieren.  Nirgends  haben  sie  dogmatischen  oder 
exegetischen  Charakter.  Das  praktische  religiös-sittliche  Interesse 
behält  auch  hier  ganz  die  Oberhand.  Die  Citationsformeln  sind 
xafrcog  eijtsv  o  fiaxaotog  IJavXog  (cap.  II),  kuaQTVQ£t  6t  fjot  xal 
avrbg  6  anoöroXog  Xtycov  (cap.  II),  Xeyet  yao  6  dytog  UavXog 
(cap.  X),  stjtev  6  &£öJieöiog  UavXog  (cap.  XV),  oder  es  ist  gar 
keine  Einführungsformel  gegeben.  Wörtlich  citiert  sind  als  Zeug- 
nisse des  Apostels  für  die  Wahrheit  der  den  Lesern  an  das  Herz 
gelegten  Gedanken:  cap.  II:  Eph.  5,  32;  1.  Cor.  7,  34  u.  7,  4 
(sehr  häufig  in  der  asketischen  Literatur);  Eph.  5,  24;  cap.  IV: 
1  Cor.  3,  19.  18  (~  sie!);  1  Cor.  14,  20;  cap.  X:  I  Tim.  5,  3.  5.  6. 
9.  10.  11.  12  *;  cap.  XV:  Phil  3. 18—20;  cap.  XXIV:  Rom.  8,  18; 
dazu  kommen  noch  ohne  Citationsformel: 

1  Petr.  2,  21  (cap.  III,  38,  8f:  v/ilv  vjioXtfiJtdvwv  vjtoyoa^- 
fibv  l'v  ?jtU8lg  rolg  hxeivov  \yyz6tv  sjtaxoXovfrrjöwfisv);  2  Cor.  8,  9 
(cap.  III,  38,  18  f:  JtXovötog  mv  8jit(d%ev6£  öl  rjfiäg  tva  r\nüg  rf] 
Ixelvov  Jirar/da  JtXovrrjoo^ftev);  Gal.  3,  28  (cap.  X,  44,  5f:  ev 
yag  rfi  ßaötXsia  tojv  ovoavcöv  ovx  löxiv  ccqqsv  xal  -d-rjXv); 
Jak.  2,  19.  20  (cap.  XV,  50,  11  f :  Ov  Jttörevstg  ort  sört  frsog  [om. 
slg!]"  xaXcog  jzotstg,  xal  ra  öatftovta  Jttörsvovöt  xal  giotTTovöi. 
aXXa  r)  jtiöTig  x0001^  T<®v  %Qya>v  vexoa  hört;  1  Joh.  3,  16  (cap. 
XXI,  56,  13  f:  sl  ovv  avrbg  6  xvgtog  djii&avev  vjcsq  r/ßcjv,  xal 
Tjfistg  OfpslXofiev  vjzeo  aXXr/Xcov  tag  tpvyjtg  ?]fiwv  ß-etvat  und 
den  ganzen  Context,  vgl.  auch  56,  9:  1  Joh.  4,  8.  10);  2  Cor.  7,  10 
(cap.  XXII,  57,  2f:  r)  Xvjir\  yao  rov  xoöfiov  rovrov  ftavarov 
xaregya^exai.)  Ganz  allgemeine  Sentenzen,  die  in  die  religiöse 
Volkssprache  übergegangen  waren,  sind:  Qt^a  yctQ  jiolvtcov  rmv 
xaxwv  kört  rj  tytXaoyvQia  (cap.  VII,  24,  4  f ,  vgl.  1  Tim.  6,  10; 
Polyc.  ad  Phil.  2,  2.  4,  1;  2  Clem.  6,  4),  aJtoöxrjTco  anb  dötxiag 
Jtag  o  6vo[iaCcov  zb  ovofia  rov   xvqiov  (cap.  XV,  50,  24  f,  vgl. 

1)  Es  ist  auffallend,  daß  in  diesem  ausführlichsten  Citat  die  Verse 
4.  7.  S  ausgelassen  sind;  es  sind  das  gerade  die,  welche  auf  die  Familien- 
pflichten Bezug  nehmen;  sie  waren  für  den  Verfasser  wertlos,  da  er  die 
Ehrenstellung  der  asketischen,  von  allen  Sorgen  der  Welt  befreiten 
Witwen  hervorheben  wollte. 


94  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius1  Aöyoz  SantHflaQ. 

2   Tim.   2,  19),    a   oqp&aXfibg    ovx   tiöt  xal    ovo,    ovx   rjxovoe  x. 

r.  L  (cap.  XVJII,  54.  2  f ,  vgl.  1  Cor.  2;  9;  1  Clem.  34,  8;  Apost. 
Const.  \l\,  32  u.  a.);   ovx  tjndvoexca  (statt  firj  IjttÖvtTco)  yaQ  o 
fjlioq  tJit  tco  xagogyioiico  vficov  (cap. XXI,  56,  21  f,  vgl.  Eph.  4, 26; 
Polyc.  ad  Phil.  1.  2;  Gern.  Alex.  Strom.  V,  5;  Apost,  Const.  V. 
Vita  S.  Syncl.  03). 

Man  wird  im  Verhältnis  zum  Umfang  unserer  Schrift  diese 
Citate  aus  den  neutestamentlichen  Briefen  nicht  besonders  zahl- 
reich finden  können.  Aber  etwas  über  den  Umfang  des  Kanons 
des  Verfassers  zu  ermitteln,  dafür  ist  natürlich  die  Unterlage 
viel  zu  schmal.  Daß  Citate  aus  dem  IL  Petrusbrief,  aus  den 
kleineren  Johannesbriefen  und  dem  Judasbrief  fehlen,  mag  immer- 
hin constatiert  werden.  Eine  Stelle  führt  uns  vielleicht  auch  über 
den  heutigen  biblischen  Kanon  hinaus.  In  cap.  XVIII  (53,  21)  heißt 
es  nämlich  in  dem  Zusammenhang,  wo  von  den  beiden  Wegen, 
des  Lebens  und  des  Todes,  die  Rede  ist:  eav  ovv  jcogsvrj  ev  tco 
xooitco,  sv  reo  &avaTco  jtoQSV?]  xal  exToq  tov  &eov  yivyi  xctci 
t/jV  frslav  yQaq>r\v.  Da  es  eine  biblische  Belegstelle  m.  W. 
für  dieses  exzbg  tov  freov  nicht  gibt,  so  liegt  es  nahe,  hier  an 
die  Didache  zu  denken,  in  der  es  am  Schluß  der  Beschreibung 
der  beiden  Wege  heißt:  °Ooa  kurj  Ttg  oe  jtXavrjöi^  anb  TavTttg 
zrjq  oöov  T/"jg  öcÖcr/Jig,  sjcsI  JtaosxTog  &tov  ös  öiöaöxei.  Zumal 
sich  dieser  Spruch  auch  in  dem  mit  unserm  Traktat  etwa  gleich- 
zeitigen ovvzayfia  ÖtöaoxaÄiag  findet,  so  muß  die  Beziehung  der 
Worte  &ela  ygaef?'/  auf  die  Lehre  der  12  Apostel  als  nicht  un- 
wahrscheinlich gelten  l.  Damit  kommen  wir  auf  die  interessante 
Frage,  welche  andere  literarischen  Beziehungen  sich  in  jcsqi 
jiaQ&.  neben  den  biblischen  überhaupt  nachweisen  lassen. 

Bleiben  wir  zunächst  bei  der  Didache  stehen,  so  ist  neben 
der  Erwähnung  des  Doppelgebots  der  Liebe  cap.  XX  und  der 
beiden  Wege  cap.  XVIII,  das  Tischgebet  in  cap.  XIII  =  Did. 
9,  3 — 4  bei  weitem  die  wichtigste  literarische  Berührung.  Es 
kann  aber  auch  aus  ihr  die  literarische  Benutzung  der  Didache 
selbst  nicht  streng  bewiesen  werden,  da  die  liturgische  Praxis 
die   Vermittlerin   gewesen   sein   kann,   der  beide,   wenn  auch  in 


1)  Der  Ausdruck  Q-ela  ygccyt'/  ist  vom  Verf.  sonst  auf  Eccl.  13,  1  und 
Prov.  12,  7  angewendet,  also  auf  die  Weisheitsliteratur,  die  im  38.  Fest- 
brief des  Athanasius  mit  der  Didache  zusammen  genannt  wird. 


II.  Ursprung  und  Charakter.  95 

verschiedenen  Zeitperioden,  dies  Gebet  entnommen  haben.  Es 
kommt  freilich  dazu,  daß  auch  die  Warnung  Did.  9,  5  in  cap.  XIII 
^47,  12,  Ausschluß  der  Katechumenen  von  der  Tischgemeinschaft) 
und  das  Citat  von  Mtth.  7,  6  in  cap.  IX  (43,  15  f)  eine  Parallele 
findet.  Außerdem  klingen  die  Mahnungen  zur  Barmherzigkeit, 
Sanftmut  und  Demut  (cap.  III,  37,  29  ff)  wie  die  Warnung  vor 
xevoöosia,  aXa^oveia,  (pilagyvQia  (cap.  VII  Schluß  und  VIII)  an 
Did.  III,  5.  7.  8  an.  Auffallend  ist  auch  der  Satz  cap.  XXV  (60,2): 
fi?j  txxlivyg  ovv  cljio  rcöv  ZeyofievcDv  rovrcov  öet-ia  /}  dgiorsga 
im  Vergleich  mit  Did.  XII,  1  övvsoiv  yag  e$£ts  ös&av  xal 
aQiöTSQav  (vgl.  Prov.  4,  27  und  Apost.  Const.  VII,  28).  Um  diese 
Berührungen  richtig  zu  beurteilen,  wird  man  sich  aber  zu  er- 
innern haben,  daß  die  genannten  Sittensprüche  Gemeingut  in  den 
asketischen  Schriften  jener  Zeit  gewesen  zu  sein  scheinen.  Ohne 
jenen  Hinweis  auf  eine  &da  ygacp?]  in  cap.  XVIII  würde  eine 
literarische  Bekanntschaft  mit  der  Didache  selbst  nicht  notwendig 
erscheinen,  um  die  genannten  Parallelen  zu  erklären.  Es  steht 
aber  auch  nichts  im  Wege,  eine  solche  anzunehmen. 

Ahnlich  steht  es  mit  einigen  Gedankenanklängen  an  den 
Hirten  des  Hermas.  Gleich  der  Anfang  unserer  Schrift  erinnert 
an  Herrn.  Mand.  1, 1  trotz  der  Verschiedenheiten  der  Formulierung. 
Die  Ausführungen  über  die  sittlichen  Voraussetzungen  des  rechten 
nutzbringenden  Fastens  (cap.  VII,  41,  23  ff)  erinnern  an  ähnliche 
Gedanken  in  Herrn.  Sim.  V,  1,  2 — 5,  3,  5 — 7  *,  die  über  die  Frage, 
ob  der  Mensch  die  GeboteGottes  halten  könne  (cap.XXIII,  58, 18ff) 
an  Herrn.  Mand.  XII,  4,  die  Ermahnung  über  die  lvnr\  an  Mand.  X. 
Aber  mehr  wie  Gedankenparallelen  sind  es  auch  nicht;  sie  können 
sehr  wohl  der  Leetüre  des  Hirtenbuchs  zu  verdanken  sein  — 
sind  aber  auch  ohne  solche  Annahme  begreiflich. 

Noch  schwacher  sind  die  Vergleichspunkte  in  jtsqI  jtag&. 
I  (35,  Uff)  und  1  Clem.  33,  2-5.  20,  9,  XVIII  (54,  2f)  Citat  von- 
1  Cor.  2,  9  und  1  Clem.  34,  8,  III  (37,  30  f )  firjösvl  xaxbv  avxl 
xaxov  ajtoöiöovai  nach  dem  Beispiele  des  Herrn  mit  Polyc.  ad 
Phil.  2,  2.  8,  2  (vgl.  auch  1  Petr.  3,  9),  das  Citat  von  1  Tim.  6,  10 
<vcap.  VII,  42,  4f  und  Polyc.  ad  Phil.  4,  1)  und  von  Eph.  4,  26 
(cap.  XXI,  56,  20  f  und  Polyc.  ad  Phil.  12,  1).     Über  literarische 


1)  Vgl.  bes.  Sim.  V,  3,  6    tcqwxov   Ttdvzcov   cpvXa^ai  and   navxbq,  qtj- 
/Liaroq  tcovtjqov  xal  näatjg  snid-vftiaQ  novrjgäg. 


>ni  Ed.  v.  d.  »ioltz.  Athanaaras1  AfryoQ  Scottjq 

Beziehungen  läßt  sich  daraus  nichts  entnehmen.  Die  Verwandt- 
schaft der  Gedanken  und  die  Ähnlichkeit  des  Stils  sind  aber 
offenkundig. 

Von  andern  Schriftstellern  des  zweiten  und  dritten  Jahr- 
hunderts, an  deren  Werke  sich  Anklänge  finden,  wären  noch 
Cyprian,  Tertullian  und  Irenaeus  zu  nennen.  Die  beiden  ersten 
haben  in  ihren  Traktaten  über  das  Gebet  ähnliche  Begründungen 
der  Gebetsstunden  aus  den  Leidensstunden  des  Herrn  (jtegl  nand-. 
XII  ff.  vgl.  Tert.  de  ieiunio  10,  de  oratione  25,  Cyprian  de  ora- 
tione  35.  36.):  hier  handelt  es  sich  also  um  ältere  gemeinchrist- 
liche Traditionen,  für  die  wir  noch  nähere  Parallelen  finden  werden. 
An  Irenaeus  '  erinnert  einer  der  wenigen  dogmatisierenden  Sätze 
unseres  Traktats  am  Anfang  von  cap.  VI  (40,  2  ff):  ojöjceq  yc:o 
öia  ßgo^uarog  xcu  xctQcacofjq  egeßlrjfh]  6  'Adau  ix  rov  Jiaoc- 
öeloov.  ovrco  jtaliv  öia  v7]Oreiag  xcu  vJtaxoTjg  6  fttloiv  eloerj- 
yerai  eh  rov  jiaQaöeiGov.  Die  Gedankenparallele  ist  aber  nicht 
schlagend  genug,  um  etwas  zu  beweisen. 

So  sehen  wir  uns  denn  für  die  ersten  drei  Jahrhunderte 
außer  dem  Neuen  Testamente  ziemlich  im  Stich  gelassen,  wenn 
wir  nach  deutlichen  Beziehungen  suchen.  So  sehr  die  Sprache 
unsres  Traktats  in  ihrer  schlichten  Einfachheit  an  die  ältere 
christliche  Literatur  erinnert,  ja  man  kann  sagen,  wie  sehr  sie 
geistig  fast  in  jene  ältere  Zeiten  hinaufzuweisen  scheint,  so  wenig 
ist  dem  Verfasser  daran  gelegen,  auf  andere  Bücher  Bezug  zu 
nehmen  als  auf  die  Heilige  Schrift  allein 2.  Das  wird  nun  anders. 
wenn  wir  uns  nach  Berührungen  mit  Schriften  des  vierten  Jahr- 
hunderts umsehen. 

Schon  Riedel'  hat  auf  Beziehungen  unserer  Schrift  zu  den 
Canones  Hippolyti  aufmerksam  gemacht  und  die  Parallelstellen 

1)  adv.  haer.  V,  21,  2  (ed.  Harvey.  II  p.  382):  quoniam  in  principio 
per  escam  non  esurientem  hominem  seduxit  transgredi  praeceptum  Dei,  in 
fine  esurientem  non  potuit  dissuadere  eam,  quae  a  Deo  esset  sustinere  es- 
cam .  .  .  quae  ergo  fuit  in  paradiso  repletio  hominis  per  duplicem  gusta- 
tionem  dissoluta  est,  per  eam  quae  fuit  in  hoc  mundo  indigentiam.  Ille 
autem  legaliter  explosus  tentabat  et  ipse  per  mandatum  rursus  legitime 
facere  congressionem. 

_  Vgl.  das  beachtenswerte  Wort  in  der  Vita  S.  Syncleticae  cap.  XXI 
Migne  P.  g.  XXVIII.  p.  1500  Ol'öauev  xal  fjfielQ  ovi  ixla  iazlr  rtuCov  ztai- 
■jyn g  /',  y Q (■■  (f  'i  zut-  diSaaxaköQ. 

3;  Theol.  Studien  und  Kritiken  1903  S.  33S  ti\ 


IT.  Ursprung  und  Charakter.  97 

verzeichnet,  ohne  jedoch  Schlüsse  aus  diesem  Tatbestand  zu 
ziehen.  Harnack1  begnügte  sich,  auf  diesen  Tatbestand  kurz 
hinzuweisen. 

Eine  nähere  Untersuchung  ergibt  aber,  daß  wir  uns  mit 
dieser  Heranziehung  nicht  begnügen  dürfen,  daß  vielmehr  auch 
das  vom  Erzbischof  Rahmani  herausgegebene  Testamen  tum 
D.  N.  I.  Chr.,  die  ägyptische  K.  0.  und  die  apostolischen  Constitu- 
tionen und  das  ovvvayfia  öiöaöxaXiag  zum  Vergleich  heranzu- 
ziehen sind.  Außer  den  apostolischen  Constitutionen  sind  alle 
diese  Quellen  wahrscheinlich  ägyptischen  Ursprungs.  Die  Paral- 
lelen beziehen  sich  alle  auf  Regeln  des  häuslichen  asketischen 
Fasten-  und  Gebetslebens,  die  teils  dem  Gedanken  nach,  teils 
auch  wörtlich  in  zwei  oder  mehreren  der  genannten  Quellen  wieder- 
kehren. 

Gleich  der  Eingang  unseres  Traktats:  jtQmxov  jiavxcov 
jclöTSvöov  .  .  .  entspricht  einer  gemeinsamen  Stiltradition ,  an 
die  Spitze  christlicher  Lebensregeln  eine  kurze  Formulierung  des 
Glaubens  zu  stellen.  So  rinden  wir  es  in  den  Mandaten  des 
Hermas  (I,  1),  in  den  Canones  Hippolyti  (I,  1),  in  den  Canones 
des  Basilius  und  in  der  spätem  Recension  des  ovvtayfia  öiöaö- 
xaliag.  Auch  bei  Origenes,  jisqi  ccqxwv  I,  3,  3  und  Comm.  in 
Ev.  Joh.  XXXII,  16.  19;  in  Jerem.  IV,  20,  2  finden  sich  ähnliche 
Formulierungen.  Athanasius  selbst  citiert  mehrfach  den  Anfang 
der  Mandate  des  Hermas  in  seinen  Schriften  [vgl.  de  incarn. 
verbi  I,  3,  epistula  ad  Afros  episc.  V  (Migne  P.  g.  XXVI  col.  1037) 
und  epistula  festalis  XI,  4  (Migne  P.  g.  XXVI  col.  1406)].  Die 
Formulierung  des  Glaubensinhalts  weicht  aber  in  unserm  Trak- 
tat von  der  oft  gebrauchten  Hermasstelle  wesentlich  ab.  Mit 
der  Formel  der  Canones  Hippolyti  stimmt  unser  Traktat  insoweit 
überein,  daß  auch  dort  Gott  als  Schöpfer  der  sichtbaren  und  un- 
sichtbaren Dinge  bezeichnet  ist. 

Die  weitere  Explication  der  Schöpfungserzählung  bis  zur 
Erschaffung  des  Menschen  hat  ihr  Prototyp  in  einer  Stelle  wie 
1  Clem.  33,  2—5. 

Wichtiger  als  diese  immerhin  nur  formale  Ähnlichkeit  in 
der  Voranstellung  einer  Glaubensformel  sind   einige  Stellen,  die 


1)    Ad.    Harnack,    Die   Chronologie    der    altchristl.   Litteratur  II, 
S.  514  Anin. 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.   NF  XIV,  2  7 


9g  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius1  Aöyoq  ZonrjQiaq. 

sich  auf  die  Wertschätzung  des  asketischen  Lebensideals  be- 
ziehen, jcsql  nagfr.  VII  (41,  22)  wird  die  vrjOrtia  als  dyyt/.ojv 
ßiog  bezeichnet,  mit  dem  Zusatz:  xal  o  yQcofievog  avrq  dyye/jx/jv 
rdgiv  t%£t.  Cap.  X  (43,  23)  wird  feierlich  jedem,  der  sich  nach  den 
Worten  dieses  Traktats  richtet,  versprechen,  daß  sein  Name  im 
Buch  des  Lebens  stehen  soll :  xal  ev  rm  tqItco  rdy^ari  rchv 
dyytXcov  evQtfr?/68Tcu.  Cap.  XXIV  (59,  19)  wird  die  lyxQaxua  als 
dyyilcov  ßlog  gepriesen  und  dem  Asketen  versprochen:  Iv  rfj 
dvco  'lrjQovöalrjH  xaxoixrjöag  fieret  dyytlcov  X0Q£vö£i  xal  (itrd 
dyioiv  jtQO(p?]Tcov  xal  aJioöroloDv  avanavöexai.  Diesen  Ver- 
heißungen unserer  Schrift  entsprechen  nun  folgende  Stellen: 

Can.  Hippolyti  38  (Riedel,  p.  226— 227):  Wenn  ein  Christ 
zu  der  Menge  der  Engel  gehören  will,  halte  er  sich  allemal 
von  den  Frauen  fern,  nicht  mit  ihnen  zu  essen.  Wenn  ein  Christ 
in  alledem  feststeht,  so  wird  er  Christo  ähnlich  geworden  sein 
und  mit  den  Engeln  singend  zu  seiner  Rechten  sein  und  von 
ihm  Ehre  ernten. 

Testamentum  D.  N.  J.  Chr.  I,  18  (ed.  Rahmani  p.  23):  qui 
eiusmodi  sunt  habitabunt  in  ordine  tertio  post  mansionem 
patris  mei  qui  misit  me. 

Syntagma  did.  VIII,  10:  lav  ravra  <pvldt-r)g  6  leQevg 
ßa&fiov  aya&bv  kavrw  JcsQWtoirj  xal  jioIXtjv  JtaQQTjöiav  xr/v 
sv  Xm  3Iv. 

Obwohl  sich  die  Idee,  daß  die  Asketen  ein  engelgleiches 
Leben  führen,  auch  sonst  häufig  findet,  so  dürfte  die  Vorstellung 
von  dem  dritten  rdyfia  der  Engel  doch  auf  eine  nähere  Be- 
ziehung dieser  Schriften  zueinander  deuten.  Der  Ursprung  der 
Idee  wird  in  dem  vulgären  „Gnosticismus"  zu  suchen  sein,  wie  er 
auch  innerhalb  der  Kirche  in  Ägypten  herrschend  gewesen  war; 
jedenfalls  war  dort  die  Idee  der  verschiedenen  rayfiaza  der  Engel 
besonders  ausgebildet.  Noch  eine  andere  Analogie  ist  aber  an  den 
gleichen  Stellen  (jisqI  jcagd-.  VII,  42,  3f)  von  Interesse.  Ebenda, 
wo  das  Fasten  als  die  Lebensweise  der  Engel  bezeichnet  wird, 
ist  auch  von  der  (piXaQyvQia  die  Rede.  Die  Mahnung  zum  Fasten 
und  die  Warnung  vor  (puagyvgla  hängen  eng  zusammen.  Das 
kann  nur  so  zu  verstehen  sein,  daß  das  Fasten  nie  der  Ausdruck 
eines  knauserigen  Spartriebs  sein  soll,  sondern  daß  das  durch 
Fasten  Ersparte  den  Armen  zu  Gute  kommen  soll.  In  diesem 
Sinn  ist  der  Gedanke  schon  bei  Hermas  V,  3,  7  verwertet  und 


TL  Ursprung  und  Charakter. 


99 


sowohl  in  den  Canones  Hipp.  (Riedel  p.  227)  als  in  den  Ca- 
nones  Basilii  30  steht  die  Warnimg  vor  der  (piXaQfvqla  un- 
mittelbar neben  der  Fastenregel. 

Eine  andere  allgemeine  Warnung,  welche  die  Fastenregel 
zu  begleiten  pflegt,  ist  die  vor  xevoöot-ia  und  vjtBQrjcpavia 
und  vor  einer  lieblosen  Beurteilung  derer,  die  nicht  dieselbe 
Askese  treiben.  Hierfür  sind  die  Ausführungen  in  jtigl  jtaQfr. 
VIII  und  IX  mit  den  Canones  Hipp.  38  (ed.  Riedel  p.  228), 
dem  Synt.  did.  II,  16  und  V,  1  und  vor  allem  auch  mit  der  vita 
Antonii  cap.  XXXV  x  zu  vergleichen.  Die  Versuchungen  zur  hoch- 
mütigen Überhebung  sind  immer  Eingebungen  des  Teufels,  vor 
denen  der  Asket  sich  besonders  zu  hüten  hat,  und  der  Sturz  des 
Satans  ist  ein  warnendes  Beispiel  für  die  Folgen  solchen  Hoch- 
muts (vgl.  vita  Syncleticae  cap.  49).  Es  ist  deshalb  geraten,  mit 
Ungläubigen  und  Weltmenschen  auch  nicht  von  den  eigenen 
asketischen  Lebensgrundsätzen  zu  sprechen;  diese  Maßregeln  der 
Klugheit  empfehlen  jisqI  nagfr.  IX  (43,  10  ff)  und  Testam.  D.  N.  J. 
Chr.  I,  18  (Rahmani  p.  21);  I,  31  (Rahmani  p.  73)  mit  dem  Hin- 
weis auf  das  Wort  des  Herrn  Mth.  7,  6  «Gebet  das  Heilige  nicht 
den  Hunden  und  werft  die  Perlen  nicht  vor  die  Säue». 

Mit  solcher  Empfehlung  der  Stille  und  Bescheidenheit,  die 
jeder  Ruhmsucht  aus  dem  Wege  geht,  hängt  es  dann  auch  zu- 
sammen, wenn  in  unsrer  Schrift  die  Einsamkeit  für  das  Gebet 
und  alle  Andachtsstunden  empfohlen  wird,  jedoch  mit  dem  Zu- 
satz, daß  da,  wo  man  zwei  oder  drei  gleichgesinnte  Seelen 
finde,  es  wohl  angebracht  sei,  in  solch  kleiner  Gemeinschaft  die 
Andacht  zu  verrichten.  Die  Formulierung  dieses  Ratschlags  in 
cap.  X2  berührt  sich  sehr  nahe  mit   einer   ähnlichen  Vorschrift 


1)  Can.  Hipp.  38  (p.  228)  ...  er  weiß  nur,  daß  er  auserwählt  ist  vor 
allen  Menschen.  Das  ist  der  Hochmut,  der  vor  Gott  schmutzig  ist,  wenn 
der  Teufel  einem  einbildet,  daß  er  besser  ist  als  alle  Menschen. 

Vita  Antonii  cap.  XXXV  (Migne  P.  g.  XXVI.  col.  893)  av  6h  xal 
inaivCboi  aoxr\öiv  vfzCbv  xal  fxaxaQL^coOLV  vftäg,  (Afjze  VTiaxorezs  [tr}&  o).ü)q 
TCQOOTtoiEloQ-e  zovzovg. 

2)  cap.  X  (43,24;  44,  1  ff)  eäv  oiv  Ttgoasv/jj  >/  ipäXXyg  tf  ävayiyvto- 
oxyg,  xax  löiav  xa&ov,  firjöelg  axovha)  et  ^  av  fxövog  xal  eäv  i/^g 
dfioxpvxovg  ßiav  77  ovo  nagd-evoig  (hier  vielleicht  zu  ergänzen:  xalöv 
avveivai  avzaXg,  vgl.  Test.  I,  22  bonum  est  si  cum  ipsis  sit)  ).eyei  yäg  6 
xvQiog'  onov  ovo  rj  xgeTg  avvrjyfzevoi  etat  iv  zip  övö^azl  ytov  ixet  sifxi  iv 
fxeaco  ccvzöjv. 

n  * 


Inii  Ed.  v.  d.  (ioltz,  Athanasius'  A6yo$  SattfjQlaQ. 

in  den  apostolischen  Constitutionen  (VIII,  33)  und  beruft  sich 
wie  diese  auf  die  Verheißung  des  Herrn:  «Wo  zwei  oder  drei 
versammelt  sind  in  meinem  Namen,  so  bin  ich  mitten  unter 
ihnen».  Der  charakteristische  Unterschied  ist  nur  der,  daß  die 
apost.  Constitutionen  die  Andachtsübung  im  kleinsten  Kreise  nur 
anordnen  für  den  Fall,  daß  eine  allgemeine  gottesdienstliche 
Versammlung  weder  in  der  Kirche  noch  in  einem  Hause  möglich 
sei ],  während  unser  Traktat  seine  Ermahnung  zu  kleinen  Er- 
bauungsgemeinschaften allgemein  gibt.  Im  Testamentum  D.  N.  J. 
Chr.  I,  22  (Rahm.  p.  33)  wird  dem  Bischof  die  Regel  für  die 
außergottesdienstlichen  Stunden  gegeben:  Maneat  autem  in  ec- 
clesiae  domo  solus;  si  vero  habet  unum  vel  duos  sibi  Con- 
cor des,  bonum  est  si  cum  ipsis  sit  .  .  .  ubi  enim  duo  vel  tres 
congregantur  in  meo  nomine  etc.  Die  Ausdrücke  unum  vel 
duos  sibi  Concor  des  correspondieren  so  genau  dem  6kuoipv%ovg 
lilav  ?}  ovo,  daß  hier  wohl  Zufall  ausgeschlossen  ist.  Eine  lite- 
rarische Verwandtschaft  liegt  jedenfalls  vor,  wie  sie  auch  zu  er- 
klären sei.  Auch  für  die  Witwen  wiederholt  das  Testamentum 
(I.  40,  ed.  Rahmani  p.  95)  den  Satz:  Si  habet  unara  aut  duas  aut 
tres  consocias  unanimes  in  meo  nomine,  ego  ero  inter  illos. 

Allgemeiner  und  unbestimmter  sind  wieder  die  Parallelen, 
die  sich  zu  den  Ausführungen  unsres  Traktats  cap.  XI  über  die 
Kleidung,  den  Schmuck,  das  Baden  und  Waschen  der  Jungfrauen 
anführen  lassen.  Das  Thema  war  ja  schon  im  zweiten  und 
dritten  Jahrhundert  nicht  selten  erörtert  worden.  Besonders 
Clemens  Alexandrinus  (Paedag.  II  und  III),  Tertullian  (de  cultu 
feminarum),  Cyprian  (de  habitu  virginum)  hatten  diesbezügliche 
Vorschriften  gegeben.  Aus  den  Kirchenordnungen  sind  hier  Can. 
Hipp.  XVII  (Riedel  p.  21S);  Test,  II,  4  (ed.  Rahm.  p.  118);  II,  22 
(ed.  Rahm.  p.  143)  und  vor  allem  Syntagma  did.  II,  1 ;  VI,  1 ; 
VIII,  4  zu  vergleichen.  Die  Kleidervorschriften  sind  ebenso  wie 
die  analogen  für  männliche  Asketen  im  Syntagma  noch  nicht  im 
Sinn  einer  Standestracht  gemeint,  sondern  im  Sinn  der  Empfeh- 


1)  Apost.  Const.  VIII,  33  ei  fiijZE  Iv  ol'xco  äfia  jj.i'jze  iv  ixx/.rjolq 
owaSQOLG&TfVcu  dvvazöv,  sxaozog  nag*  kavziö  ipa?./.tzü>,  ävayiyvojoxtzo) 
7iqoG£v/Jo9co  i]  xal  atua  ovo  ?}  zqelz'  onov  yäo  av  (pqoi  ö  xioiog  ovo  1} 
zotig  Gvvtjy/bievoi  ev  zöj  dvöfiazt  ,uov  exet  el/lii  iv  fxeoo)  aizCbv  —  Auch 
in  den  Can.  Hipp.  XXVII,  9  findet  sich  nur  die  Ermunterung  zum  ein- 
samen Beten  und  Lesen,  wenn  kein  Gottesdienst  stattfindet. 


II.  Ursprung  und  Charakter.  K>1 

lung  äußerster  Schlichtheit  und  Einfachheit.  Die  Warnung 
vor  dem  Besuch  öffentlicher  Bäder,  vor  unnötiger  Entblößung, 
vor  Weingenuß  (abgesehen  von  Krankheitsfällen),  vor  Olsalbung 
und  kosmetischen  Mitteln  kehren  in  solchen  Sittenregeln  wieder, 
ebenso  das  Gebot  des  Schleiers  und  des  niedergeschlagenen 
Blicks.  Literarische  Verwandtschaft  braucht  nicht  vorzuliegen. 
Am  auffallendsten  ist  noch  die  Parallele  von  Can.  Hipp.  XXVII 
und  von  Synt.  did.  II,  1  und  VI,  1  mit  dem  elften  Capitel 
unserer  Schrift  *. 

Wirklich  unzweifelhaft  aber  sind  dann  vom  zwölften  Capitel 
unserer  Schrift  an  die  Parallelen  in  der  Regelung  und  Begrün- 
dung der  Gebetsstunden.  Auch  für  diese  bestand,  wahrschein- 
lich in  Anknüpfung  an  jüdische  Traditionen,  eine  alte  Haussitte, 
für  welche  früher  schon  eine  Begründung  durch  christliche  Ge- 
danken gesucht  wurde.  Schon  in  der  Apostelgeschichte  sind 
die  3.,  6.  und  9.  Stunde  als  Stunden  des  Gebets  vorausgesetzt, 
bei  Cyprian  und  Tertullian  linden  wir  auch  schon  eine  Motivie- 
rung dieser  Stunden  durch  Hinweis  auf  einzelne  Geschehnisse  in 
der  heiligen  Geschichte.  Solche  Beziehungen  sind  auch  in  unsrer 
Schrift  betont.  Während  aber  Tertullian  und  Cyprian  meist  auf 
Einzelheiten  der  apostolischen  Geschichte  Bezug  nehmen,  sind 
hier  alle  Gebetsstunden,  auch  die  zwölfte  und  die  Mitternachts- 
stunde, in  Beziehung  gesetzt  zum  Tode,  zur  Höllenfahrt,  Auf- 
erstehung und  Erhöhung  des  Herrn.  Ihre  nächsten  Parallelen 
findet  unsre  Schrift  in  den  Canones  Hippolyti,  der  ägyptischen 
K.  0.  und  dem  Testamentum  D.  N.  J.  Chr.  Aber  auch  die 
apostolischen  Constitutionen,  die  Canones  Basilii  und  Athanasii 
bieten  Vergleichspunkte.     Nirgends  ist  der  Wortlaut  der  Regel 


1)  TtSQL  naod-.  XI  (45,  lOf)  ov  fxij  l'd%  c'd/.r]  yvvf]  xb  oü)ßd  aov  yv/ivbv 
rivEV  naOTjQ  äväyxt]Q'  a)J?  ovös  avvtj  xccTavoZ/Otiq  vgl.  Synt.  II,  1;  hu  ös 
tuij  yv/nvovv  sccvzbv  svumiöv  zivoq  aXX1  t]  ävdyxrj  iv  Xovzqöj  Stä  ndd-oq 
iv  äo&Evelcc  no)l%  yuvöfxsvov.  —  tceql  nagS.  XI  (45,  15 f)  ov  TtOQSvay  eiq 
ßalavsXov  vyiaivovaa  avev  7idor]g  dvdyxrjg  '  ov  fi%  ßdxpyQ  olov  zb  oCo/ud 
aov  eh  l:tftop,  ozi  ccyla  St  zöj  xvqiü)  .  .  .  .  (uovov  zb  tiqöocdtcöv  aov  viipai 
xal  rag  zetoccg  xal  zoig  nööaq  vgl.  Synt.  VI,  1  et  ös  int  vöato  dvayxaaS-fjg 
/.ovzqöj  XQTjGai  sag  ana$  xal  öig  '  vyialvtov  6s  ßaXavslov  ov  yoslav  sysiq 
und  Can.  Hipp.  XXVII  (ed.  Riedel  p.  218):  Der  Geist  braucht  sich  nach 
der  Wiedergeburt  nicht  in  Wasser  zu  baden,  sondern  nur  seine  Hände 
zu  waschen,  weil  der  heilige  Geist  die  Körper  der  Gläubigen  durchhaucht 
und  ihn  ganz  reinigt. 


]n2  Eid.  v.  d.  tioltz.  Äthan;.-   .-   Adyoq  "StattjQiaQ. 

oder  der  Begrün düng  derselbe,  aber  zumal  zwischen  den  Canones 
Hippolyti,  dem  Testamentum  und  unserer  Schrift  sind  die.  Be- 
rührungspunkte so  stark,  dal.\  wir  nicht  zweifeln  können,  dal>  sie 
der  Sitte  und  den  Anschauungen  derselben  Zeit  und  derselben 
Kirchenprovinz  entstammen. 

Am  frühen  Morgen  sollen  die  Christen  mit  Gebet  an- 
fangen und,  wie  die  meisten  Quellen  sagen  (nicht  unsere  Schrift', 
vor  dem  Gebet  sich  waschen.  «Die  aufgehende  Sonne  soll  das 
Buch  in  ihren  Händen  sehen»  —  so  schreiben  in  fast  wörtlicher 
Übereinstimmung  die  Canones  Hippolyti,  unser  Traktat  und  die 
sent  entiae  ad  virgines  des  Euagrius  Ponticus  l. 

Zur  dritten  Stunde  sollen  die  Christen  beten,  oder  wie 
unser  Traktat  sich  ausdrückt:  ovva^eiq  sxirelelv  zur  Erinnerung 
an  den  Act  der  Kreuzigung.  Die  Begründung  variiert  etwas. 
Die  apostolischen  Constitutionen  sagen,  in  dieser  Stunde  habe 
Pilatus  sein  Urteil  gesprochen;  unser  Traktat  sagt,  da  sei  das 
Kreuz  holz  aufgerichtet,  die  ägyptische  K.  0.  und  das  Testament, 
da  sei  der  Herr  angenagelt  worden.  Die  Canones  Hippolyti  und 
die  Canones  Basilii  begnügen  sich  mit  der  allgemeinen  Wendung, 
in  der  dritten  Stunde  sei  der  Herr  gekreuzigt  worden.  Tertullian 
und  Cvprian  dagegen  erinnern  an  die  Herabkunft  des  heiligen 
Geistes  Act.  2.  15  2. 


1)  7i8ol  7taQ&.  XII  (4(i.  7f):  ipa/.z?'jQiov  eye  xal  zovq  xpa/.fxoiz  fxdv- 
bare.  ärcze/./.Lor  6  rjJuog  ßkenezto  zö  ßißXiov  ev  zalz  yeool  oov,  vgl. 
Can.  Hipp.  XXVII.  1  -fquacumque  die  in  ecclesia  non  orant  suinas  scriptu- 
ram  ut  legas  in  ea.  sol  conspiciat  matutino  tempore  scripturam 
super  genua  tua».  Sententiae  Euagrii  ad  virgines:  «Exoriens 
sol  videat  codicem  in  manibus  tuis  et  post  secundam  horani  opus 
tunm*  vgl.  Test.  II,  24:  Apost.  Const.  VIII,  31. 

2)  7t sol  7i v.q§.  XII  (46,  9f):  Mezä  zQizrp  woav  GvvdZeig  enizelsi 
ozl  zaizr,  zt~  toQct  STidyt}  z<>  zi'/.ov  zov  ozaiQOv. 

Cyprian.  de  or.  35:  hora  tertia  descendit  Spiritus  sanctus  qui  gra- 
tiam  dominicae  repromissionis  irnplevit. 

Tertullian  de  or.  XXV:  Primus  Spiritus  sanctus  congregatis  disei- 
pulis  hora  tertia  infusus  est. 

Can.  Hipp.  XXV,  2:  orent  autem  hora  tertia  quia  illo  tempore  sal- 
vator   voluntarie  crucifixus  est  ad  salvandos  nos. 

Äg.  K.  0.:   Wenn    du  nur  zu    Hause   bist  zur  dritten    Stunde,    bete 

und  preise  Gott,  wenn  du  aber  anderswo  bist,  so  bete  in  deinem  Herzen, 

denn  in  dieser  Stunde  sah  man  Christus  an  das  Kreuz  genagelt.    Test.  II,  24 

Rahm.  p.  145    Curant    omnes  hora   tertia    orare  cum  moerore  et  labore 


IL  Ursprung  und  Charakter.  li)!} 

Die  sechste  Stunde  erinnert  nach  unserem  Traktat  an  die 
Stunde,  da  der  Herr  an  das  Kreuz  gehängt  wurde,  und  der  Zu- 
satz fiera  \pal[icov  xal  xXav&fiov  xal  ösrjoecog  erinnert  an  die 
Wendung  des  Testamentum  bei  der  dritten  Stunde:  cum  moerore 
et  labore.  Nur  die  apostolischen  Constitutionen  (VIII,  33)  haben 
hier  die  Erinnerung  an  das  einfache:  eöravQco&i]  o  Xqlgtoq.  Da- 
gegen erinnern  alle  anderen  Quellen  an  die  Finsternis,  die  vor 
dem  Sterben  des  Herrn  eintrat,  indem  gleichsam  die  ganze  Natur 
mit  trauerte  über  die  Schandtat,  welche  die  Juden  begingen. 
Tertullian  und  Cyprian  erinnern  daran,  daß  Petrus  (Act.  10,  9) 
in  der  sechsten  Stunde  zum  Gebet  auf  den  Söller  ging,  um  dort 
die  Offenbarung  zu  empfangen,  daß  das  Evangelium  auch  den 
Heiden  gehöre.  Daneben  bezieht  sich  Cyprian  auch  auf  den 
dominus  crucifixus,  Tertullian  auf  die  Finsternis  auf  Golgatha. 
Die  Unterscheidung  zwischen  der  Befestigung  des  Kreuzesholzes 
(3.  Stunde)  und  dem  sxQ€tua6fr7]  6  xvgioq  (6.  Stunde)  ist  also 
unserm  Traktat  allein  eigentümlich.  Die  Lesart  der  Handschriften 
M  G  T  ejiayrj  reo  £vXo?  tov  Oravgov  irjöovg  ?)  Jiavrmv  Ccorj 
bei  der  dritten  Stunde  verwischt  den  Unterschied  zu  Gunsten  der 
spätem  Ausdeutung  K 

vel  in  ecclesia  vel  si  non  possunt  ad  ecclesiam  se  conferre,  domi;  illa 
enim  hora  in  qua  fuit  actus  in  crucem  unigenitus. 

Canones  of  Athanasius  57:  Versammlung  der  Priester  zur  dritten 
Stunde  in  der  Charwoche:  for  this  is  the  home  wherein  they  did  set 
about  the  crueifixion  of  our  Saviour  (vgl.  ed.  Riedel,  Anm.  p.  38). 

Can.  Bas.  28:  Laßt  uns  beten  zur  dritten  Stunde,  weil  um  diese 
Zeit  unser  Erlöser  gekreuzigt  wurde.  —  Dagegen  Apost.  Const.  VIII,  33: 
—  xqix%  ös  ü)qcc  oxl  cmöcpaoiv  sv  avxfi  vreb  TlLkdxov  skaßsv  6  xvqloq. 

1)  nsgl  naod:  XII  (46,  lOf) :  °Exxy  voga  stiixsIsl  xäq  itQoaevxäg 
tuExä  ipa?.[xü)v  xal  xlavd-fiov  xal  öerjoecog'  oxl  sv  avxy  x%  eboec  sxqe- 
fxaad-i}  6  viöq  xov  9eoü  £tiI  oxavQov. 

Tertullian  de  or.  XXV:  Petrus  qua  die  visionem  communitatis 
omnis  in  illo  vasculo  expertus  est  sexta  hora  orandi  gratia  ascenderat  in 
superiora:  de  ieiunio  X  dieselbe  Deutung;  außerdem:  a  sexta  contene- 
bratus  orbis  defuneto  domino  lugubre  fecit  officium. 

Cyprian  de  or.  34:  Petrus  hora  sexta  in  tectum  superior  ascendens 
signo  pariter  et  voce  Dei  monentis  instruetus  est,  ut  omnes  ad  gratiam 
salutis  admitteret.  —  Et  Dominus  hora  sexta  crucifixus. 

Can.  Hippolyti  XXV  (ed.  Achelis  p.  128):  üeinde  etiam  hora  sexta 
orate  quia  illa  hora  universa  creatura  perturbata  est  (Riedel  p.  216 
«zuckte»)  propter  facinus  scelestum  a  Iudaeis  perpetratum. 

Äg.  K.  0.:   Desgleichen  bete  zur  sechsten  Stunde.     Denn  als  Chri- 


10  1  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aoyoq  ZujxrjotaQ. 

Die  neunte  Stunde  soll  von  der  Jungfrau  mit  Hymnen 
und  Doxologien  gefeiert  werden,  indem  sie  unter  Tränen  ihre 
Sünden  dem  Herrn  bekennt,  weil  zu  dieser  Stunde  der  Herr  am 
Kreuz  seinen  Geist  aufgab.  In  dieser  Deutung  trifft  unser  Trak- 
tat mit  den  Canones  Hippolyti  und  mit  Chrysostomus  (homil.  in 
Psalm.  CXVIII)  zusammen,  während  die  ägyptische  K.  0.  und 
das  Testamentum  an  den  Lanzenstich  erinnern;  die  apostolischen 
Constitutionen  bringen  hier  das  Erdbeben,  das  die  andern  Quellen 
auf  die  sechste  Stunde  datieren.  Tertullian  weist  nur  auf  die 
Heilung  des  Lahmen  am  Tempel  durch  Petrus  und  Johannes 
(Act.  3,  1),  Cyprian  und  die  Canones  Basilii  28  auf  den  Abschluß 
der  Erlösung  l. 


stus  an  das  Holz  des  Kreuzes  geschlagen  war,  wurde  jener  Tag 
zerteilt  und  es  entstand  eine  große  Finsternis.  Darum  möge  man  zu  jener 
Stunde  in  kräftigem  Gebete  beten,  indem  man  die  Stimme  dessen  nach- 
ahmt der  damals  gebetet  hat  und  die  ganze  Schöpfung  sich  verfinsterte 
vor  den  ungläubigen  Juden. 

Testam.  II,  24  (ed.  Rahm.  p.  145):  Pariter  fiat  oratio  cum  moestitia 
hora  sexta.  tunc  enim  fuit  divisus  dies  per  tenebras.  Sit  igitur  vox  quae 
imitatur  prophetas  creaturamque  lugentem. 

Can.  Bas.  28:  Laßt  uns  um  die  sechste  Stunde  beten,  weil  zu  dieser 
Zeit  Finsternis  war. 

Apost.  Const.  VIII,  33:  ezx%  6h  lopa ,  oxi  iv  avxy  EGxaiQÖj^r]  6 
Xqlgxoq,. 

1)  tieqI  nartd:  XII  (46,  2f):  iv&xy  üjqcc  näXiv  iv  vfxvoLq  xal  6o$o- 
Äoylaiq    (jlexol    6axQva>v    ico/j,oXoyovfj.Ev?i  xä   TiaQanxw/jiaxä   oov  xov  0-eov 

IZ8XEVE,  0X1  iv  avxfi  X%  UiQO.  6  ZVQlOQ  ZQE/Lia/lEVOg  E7ll  OTO.VQOV  änbSüy/.E 
TG    71VEV/J.CC. 

Tertullian  de  or.  25:  Idem  (seil.  Petrus)  cum  Iohanne  ad  nonain 
in  templum  adibat  ubi  paralyticum  sanitati  reformavit  suae. 

Cyprian  de  or.  34:  ad  nonam  peccata  nostra  sanguine  suo  abluit  et 
ut  redimere  et  vivificare  nos  posset  tunc  victoriam  suam  passione  perfecit. 

Can.  Hippolyti  XXV:  Hora  nona  iteruru  orent  quia  illa  hora 
Christus  oravit  et  tradidit  spiritum  in  manus  patris  sui  (vgl.  Chry- 
sost.  homil.  in  Ps.  118  Migne  P.  g.  55  col.  705:  £vdx%  coo«  alfia  eci'/ee 
xul  naQEÖwxE  tö  TivEVfia  xal  E/.vtQiooazo  fj/uäg  ix  xfjq  öiaßöXov 
yMxoyJ/g). 

Ag.  K.  0.:  Man  möge  aber  ferner  ein  großes  Gebet  und  ein  großes 
Preisen  in  der  neunten  Stunde  vollbringen,  damit  du  wissest,  wie  die 
Seele  der  Gerechten  den  wahren  Gott  preist,  der  der  Heiligen  gedachte 
und  ihnen  seinen  Sohn  sandte,  welcher  sein  /.öyog  ist,  damit  er  ihnen 
leuchte,    denn    in   jener  Stunde    wurde  Christus  an   der  Seite  mit  einer 


II.  Ursprung  und  Charakter.  105 

-  Nach  der  neunten  Stunde  sollen  die  Jungfrauen  ihre  ein- 
fache aus  Brot,  Kräutern  und  Wasser  bestehende  Mahlzeit 
einnehmen.  Die  hier  von  unserm  Verfasser  mitgeteilten  Tisch- 
gebete haben  aber  weder  in  den  genannten  Kirchenordnungen 
noch  bei  Tertullian  und  Cyprian  eine  Parallele.  Nur  die  all- 
gemeine Anordnung  des  Tischgebets  überhaupt  findet  sich 
auch  sonst  *,  und  zwar  mit  der  näheren  auch  in  unserem 
Traktat  wiederholten  Bestimmung,  daß  Katechumenen  nicht 
am    Tisch     der    Gläubigen    Teil     nehmen     sollen2.     Dem    fügt 


Lanze  durchbohrt,  es  kam  Blut  und  Wasser  heraus  und  darauf  leuchtete 
er  noch  den  Rest  des  Tages  bis  zum  Abend  (vgl.  Achelis  p.  128.  129). 

Testam.  D.  N.  I.  Chr.  II,  24  (ed.  Rahm.  p.  145):  hora  quoque  nona 
protrahatur  oratio  una  cum  collaudatione  veluti  ad  imitationem  animarum 
eorum  qui  laudant  Deum  haud  mendacem ,  qui  recordatus  est  suorum 
sanctorum  et  misit  verbum  suum  et  sapientiam  suam  ad  illuminandos 
ipsos.  Ea  enim  hora  vita  patuit  fidelibus  fluxeruntque  sanguis  et  aqua 
ex  latere  domini  nostri. 

Can.  Bas.  28:  Und  besonders  laßt  uns  um  die  neunte  Stunde  beten, 
weil  in  dieser  Stunde  uns  die  Erlösung  und  das  Leben  zuteil  wurde. 

Apost.  Const.  VIII,  33:  sväxy  6h  oxi  nävxa  xexlvrjxo  xov  öegtzö- 
xov  gxccvqov/ievov  (pgixxovxa  xtjv  xöl/j,av  zä)v  dvooeßCbv  Iovöaluiv  fxfj  (ps- 

QOVXCt   XOV  XVQIOV   X)JV  vßoiv. 

1)  tieqI  7i ccQ&.  XIII  (48,4):  xb  ßoojfiä  gov  xal  xb  nöfia  gov  r\yia.G- 
fjtevov  soxl'  6ia  yao  xä>v  tiqogev/Cov  xal  xtöv  äylajv  Qtnxdxiov  ayiaC^xat. 

Tertullian  Apol.  39:  non  prius  discumbitur  quam  oratio  ad  deum 
praegustatur ;  vgl.  Ag.  K.  0.  c.  48:  Alle  sollen  nun,  bevor  sie  trinken, 
einen  Becher  nehmen  und  über  ihm  das  Dankgebet  sprechen  und  erst 
dann  essen  und  trinken,  wenn  sie  in  dieser  Weise  gereinigt  sind  (ed. 
Achelis,  Can.  Hipp.  p.  106). 

Can.  Bas.  28:  Laßt  uns  beten  wenn  wir  essen  und  trinken,  damit 
wir  uns  und  unser  Brot  segnen  und  wenn  wir  mit  dem  Essen  fertig  sind, 
daß  der  Herr  unsere  Speise  segne. 

2)  7t s ol  naoQ:  XIII  (47,  12f):  8av  6h  8VQ8&y  xaxrjxovfxevt]  iv  r# 
XQUTieCzh  ßh  Gvv8i"/Jo&ü)  (X8xa  xöiv  TtioxCbv  ov6h  fxf}  xa&io%Q  (paysTv  xbv 
aoxov  gov  [lex*  avxfjQ. 

Can.  Hipp.  XXXIII,  2:  Non  sedeat  cum  eis  dignis  catechumenos 
in  agapis  xigiaxaiQ. 

Ag.  K.  0.  c.  49  (Achelis  a.  a.  0.  p.  107):  Laß  die  Katechumenen  bei 
dem  Mahle  des  Herrn  sich  nicht  mit  den  Gläubigen  hinsetzen. 

Test.  II,  13  (Rahm.  p.  135):  In  coena  aut  in  convivio  sumant  fracti- 
onem  ii  qui  proximi  sunt  pastori  tanquam  ad  benedictionem.  Catechu- 
menus  autem  non  accipiat. 

Synt.  did.  VIII,  5:    xaxrjyoi\uevOL  6h  iölq  ev-^G^coGav. 


Uli;  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Auyog  Sony  plag. 

unser  Verfasser  noch   eine  Mahnung  hinzu,  auch  der  Armen  zu 
gedenken  l. 

Mit  diesen  drei  Gebetsstunden  schließt  die  ältere  Tradition 
ab.  Tertullian  und  Cyprian  erwähnen  zwar  außerdem  das  Morgen- 
gebet und  Abendgebet,  sowie  auch  gemeinsame  oder  private  Ge- 
betsübungen um  Mitternacht,  aber  sie  erscheinen  dort  nicht  an 
eine  bestimmte  Stunde  gebunden.  Morgens  ist  der  Sonnenauf- 
gang, der  Hahnenschrei  oder  auch  nur  das  Erheben  vom  Lager 
als  Zeitbestimmung  gegeben,  Abends  der  Sonnenuntergang,  das 
Lichtanzünden,  das  Niederlegen  zum  Schlafe.  Dabei  haben  schon 
Cyprian,  die  ägyptische  K.  0.  und  die  Canones  Hippolyti  Betrach- 
tungen angestellt,  die  christliche  Gedanken  mit  naturmytholo- 
gischen verbinden,  den  Tagesniedergang  und  den  Sonnenaufgang 
mit  Christi  Tod  und  Auferstehung  parallelisieren 2.  Derartige 
Betrachtungen  liegen  auch  unserm  Verfasser  nicht  fern.  Er 
kennt  außer  den  drei  alten  jüdisch -christlichen  Gebetsstunden 
eine  Gebetsübung  zur  zwölften  Stunde  und  eine  um  Mitter- 
nacht, an  welch  letztere  sich  die  Psalmen  und  Gebete  der 
Morgenfrühe  (oqO-qoq)  anschließen. 

1)  7i£Ql  Ttagd-.  XIII  (48,  lOf):  KaQ-E^Ofxevrjg  nXovaiag  fZExä  aov  ml 
xffg  tganeCflg  iäv  iö%g  yvvatxa  neviyQav  xakeaeig  avxijv  Eig  xb  cpayEiv 
scal  ovx  aiG'/vv&rjoy  Eig  x^]v  nlovolav.  Dazu  vgl.  Canones  Athanasii  14 
(ed.  Riedel  p.  26):  a  rightous  bishop  sitteth  rather  with  a  believing  poor 
man  then  with  a  godless  rieh. 

2)  Tertullian,  de  ieiuniis  X:  —  ut  tunc  et  nos  revertamur  ad 
iueunditatem  cum  et  mundus  aeeepit  claritatem.  Hoc  si  magis  ad  reli- 
gionem  sapit  christianam,  dum  magis  Christi  gloriam  celebrat,  possum 
aeque  serae  stationis  ex  eodem  rei  ordine  statum  figere,  ut  ieiunemus  ad 
serum,  expeetantes  tempus  dominicae  sepulturae  etc.  —  de  or.  XXV  ex- 
ceptis  utique  legitimis  orationibus,  quae  sine  ulla  admonitione  debentur 
ingressu  lucis  et  noctis. 

Cyprian  de  oratione  XXXV:  Sed  nobis  fratres  dilectissimi  praeter 
horas  antiquitus  observatas  orandi  nunc  et  spatia  et  sacramenta  creverunt. 
iiam  et  mane  orandum  est,  ut  resurrectio  Domini  niatutina  oratione  cele- 
bretur  Ps.  5,  4;  Ps.  6,  1 — 3  .  .  Recedente  item  sole  ac  die  cessante  ne- 
cessario  rursus  orandum  est,  quando  oramus  et  petimus,  ut  super  nos  lux 
denuo  veniat,  Christi  precamur  adventum  lucis  aeternae  gratiam  praebi- 
turum.  XXXVI:  Qui  autem  in  Christo,  hoc  est  in  lumine  semper  sumus 
nee  noctibus  ab  oratione  cessemus  ....  nocte  quasi  in  lumine  vigilemus. 

C an.  Hipp.  236:  Etiam  hora,  qua  sol  oeeidit,  orent,  quia  est  completio 
dei.  Ä  g.  K.  0 :  Wenn  du  schlafen  gehst,  sollst  du  einen  andern  Tag  anfangen 
und  du  machst  das  Vorbild  der  Auferstehung  (ed.  Achelis  p.  128—129). 


II.  Ursprung  und  Charakter.  107 

Zur  zwölften  Stunde  (also  etwa  um  Sonnenuntergang)  soll 
eine  größere  und  längere  Gebetsandacht  gehalten  werden,  sei  es 
allein,  sei  es  mit  gleichgesinnten  Jungfrauen1,  um  mit  aufrich- 
tigen Bußtränen  dem  Herrn  die  Sünde  zu  bekennen  und  der 
Stunde  zu  gedenken,  da  der  Herr  in  den  Hades  hinabstieg,  um 
die  dort  Gefangenen  zu  erlösen,  als  der  Hades  vor  ihm  erbebte 
und  in  Schaudern  dem  Erstaunen  Ausdruck  gab,  wer  der  sei, 
der  des  Todes  dunkle  Pforten  sprengte.  Diese  eigentümliche 
Tradition  hat  zunächst  im  Testamentum  D.  N.  J.  Chr.  ihre  deut- 
lichste Parallele2.     Die  Scene,  wie  Christus  die  Tore  des  Hades 


1  tieqI  nagü.  XVI  (51,  8f):  iäv  de  eloeX&y  fj  6a>ÖExdxr]  uyga  jjlel'Co- 
XEgav  xal  fxaxgoxigav  enixEkEOEiq  xtjv  oivaqiv  fiExä  xibv  ü/uovjv'/üjv  aov 
Ttaod-evojv  iäv  6e  /xfj  EXVG  duöxpvyov,  (lövri  etclteXel  S-eov  avvövxoq  xal 
axovovxoq,  vgl.  dazu  Test.  I,  42  (Rahm.  p.  101):  Cum  gratias  agit  aut  laudes 
persolvit,  si  habeat  virgines  amicas  unanimes,  Optimum  erit,  si  illae  cum 
ipsa  orent  ad  respondendum:  amen,  secus  oret  sola  seorsim  sive  in  ecclesia 
sive  domi,  maxime  autem  media  nocte. 

2)  tieql  nagd-.  XVI  (51,  12  f):  Mvt][x6veve  x/jv  8o)8exü.xi}v  lögav,  oxt 
iv  aix%  xaxaßeßrjxEV  6  xvgcoq  tj/xüjv  Etq  xöv  aöqv.  xal  lövjv  avxöv, 
E(fQLc£  xal  i^EOXt]  Xeywv  ' 

Tiq  ioxiv  ovxoq  6  ev  igovaia  xal  ku.EyäX?j  öwaftei  xaxE?.&(bv; 
Tiq  oixoq  6  xäq  nvXaq  xov  cf.öov  xäq  yalxäq  ovvxgißcov 

xal  xoiq  fioyXovq  xovq  dSa^avxivovq  ovv&Xäoaq; 
Tiq  ovxoq  6  ig  ovgavihv  xaxEXd-iov  xal  oxavgco&Elq 

xal  vn   ifxov  xov  d-aväxov  ßf]  xgaxovfXEvoq; 
Tiq  oixoq  ö  Ivojv  xä  ÖEOftä  xüv  vn   iftov  xgaxor/LiEvcor: 
Tiq  ovxoq  6  xio  löico  d-aväxa)  ißh  xöv  &ävaxov  xaxa?.vcov: 
Dazu  vgl.  Testam.  I,  28  (ed.  Rahm.  p.  63  f):   Mors  videns  ipsum  animatum 
descendentem  ad  inferos  sperabat  utique  per  errorem  eundem  sibi  de  more 
futurum  escam 

1)  Sed  videns  in  ipso  decorem  divinitatis  voce  clamavit  dicens: 

Quis  est  hie  qui  hominem  mihi  subiugatum  induit,  meque  vicit? 

Quis  est  hie  qui  carnem  mihi  maneipatam  ab  interitu  eripit? 

Quis  est  hie  qui  terram  est  indutus  sed  coelum  est? 

Quis  est  hie  natus  in  corruptibilitate  sed  est  incorruptibilis? 

Quis  est  hie  exemptus  a  legibus  meis? 

Quis  est  hie  praedator  eorum  quae  mea  sunt? 

Quis  qui  pugnat  cum  virtute  flammae  mortis  vincitque  tenebras? 

Quae  est  ista  nova  gloria  in  hoc  speetaculo? 

Quis  est  qui  impedit  quin  efficiam  quae  opto? 

Quis  hie  novus  mortuus  sine  peccato? 

Quis  hie  qui  caliginem  obeaeeat  multiplice  splendore  neque  me  sinit 


}il§  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Abyoq,  JBamjQlaQ. 

Bprengt,  ist  liier  wie  dort  vorausgesetzt  und  die  Rede  des  Hades 
ist  iu  demselben  Stil  formuliert,  dieselben  Gedanken  kommen  in 
ihr  zum  Ausdruck,  obwohl  die  Ausführung  im  einzelnen  eine 
andere  ist.  In  unserem  Traktat  ist  sie  wesentlich  kürzer  und 
einfacher  als  im  Testamentum.  Weitere  Parallelen  finden  sich 
im  Evangelium  Xikodemi.  in  einer  Predigt  des  Epiphanius,  bei 
Eusebius  von  Alexandrien  und  in  einem  Gedicht  des  Bischofs 
Synesius  von  Cyrene l.  Das  Evangelium  Nikodemi  stellt  die 
Scene  am  ausführlichsten  dar,  aber  nirgends  läßt  sich  beweisen, 
daß    unsere  Stelle   von    den    genannten  Quellen   direct   abhängig 


dorninari    in    eos    qui    mei  sunt  sed  attrahit  in  coelum  anirnas 

quae  mihi  datae  erant? 
Quae  est  ista  gloria  quae  irnpedit  quo  minus  corpus  fiat  corruptibile  ? 
Quis  est  iste  quem  apprehendere  nequeo? 
Quae  est  ista  gloria  quam  ii  qui  circum  sunt,  nequeant  perscrutari  ? 

1  Die  dramatische  Darstellung  des  Sieges  Christi  über  Tod  und  Teufel 
and  seines  siegreichen  Eindringens  in  den  Hades  finden  wir  am  ausführ- 
lichsten im  Evang.  Xicoderni  (vgl.  Tischendorf,  Evang.  apocrypha  ed.  2. 
1S76,.  Sowohl  in  dem  wahrscheinlich  älteren  lateinischen  Text  (p.  399  f ), 
als  in  der  Jüngern  griech.  Recension  (p.  329)  finden  wir  eine  Rede  des 
Hades,  die  das  erschreckte  Erstaunen  über  Christi  Erscheinung  im  Toten- 
reich in  einer  Reihe  von  Fragen  und  Exclamationen  zum  Ausdruck  bringt. 
Im  griechischen  Text  lautet  die  erste  Frage:  Th  ei  ö  lycov  xooaixy\v 
bzovaiav  xal  6ivuu.iv  xal  rcnloz  ei  o  ywolg  auaozlaz  loöe  eXOwv;  Das 
klingt  an  die  erste  Frage  unseres  Textes  an.  Auffallender  ist  noch  eine 
der  Rede  des  Hades  vorhergehende  Stelle  (a.  a.  0.  p.  328j,  wo  zur  Siche- 
rung   der    Tore    des    Hades    aufgefordert    wird :    aGya/.loaG&E    ya/.Coz    xal 

tGyioCbc    zhz  Tii'/.az   zv.z  ya'/.y.kz  xal  zoiz  u.nyhnz  GiöqQOvg xal  ev- 

&8L0Z  a\ua  zcj  Xoytp  zovzqj  al  yalxal  7iv?.cu  GWEzoißrtGav  xal  ol  oiörtool 
uoy/.ol  OWB&Xaa&qaav.  Dazu  ist  die  zweite  Frage  unsres  Textes  eine 
genaue  Parallele.  Die  Grundstelle  für  beide  ist  aber  offenbar  Ps.  106  107) 
LXX:  ozl  Givtzoiii'E  JCvXaq  ya~/.xr:z  xal  uoy/.oiz  Giötjoovz  Gvve9).aGE  vgl. 
auch  Jes.  45,  2;  Barn.  XI.  4:  4  Makkab.  16,  13;.  In  Abweichung  von 
diesen  Parallelstellen  hat  unser  Text:  zovz  uoy/.oiz  zoiz  aöauavz l- 
vovz.  —  Bei  Epiphanias  (homil.  II  elg  z^v  zäyqv  z.  xvoiov,  Migne  P.  g. 
XLIII  p.  460,  ed.  Dindorf  IV,  2  p.  25)  findet  sich  eine  ähnliche  Rede  des 
Hades  in  fragenden  Exclamationen: 

Tig  egzlv  oizog  6  zogovzoq  6  ßEzä  zogoizvjv  zoiavza  ivzav&a   etil- 

ze'/.Cov  &aiuc:za: 
Ttz  ovzöz   egzlv   ö   ßaGi/.eiz  zrtz  dög^z  6  ev  ('Aiö?t  tzoiöjv  vvv  zä  ov- 

öetioze  iv  aAidrt  yEyEvrtuEva- 
Tiz  olzoz  6  iqäycov  ev&ev  zovz  an   alöovoz  xExoi/utiuEvovz: 


II.  Ursprung  und  Charakter.  109 

wäre,  oder  daß  sie  die  Grundstelle  für  dieselbe  bilde.    Es  bandelt 
sich   in   unserem  Traktat   offenbar  um   eine   freie  Reproduction 


Tlg  ioziv  oixoq  b  Xiaaq  xal  xaxaXiaaq  (vgl.  xaxaXvajv  in  unserm 
Text)  ijßibv  xöov  drjxxyxcüv  xb  &Qaaoq  xal  xb  xodxoq  xal  i^dyajv  ix 
xfjq  xov  adov  cpvXaxrjq  xovq  an  altbvoq  7tS7tr]dr][/.£vovq; 
Die  darauf  folgende  Antwort  der  himmlischen  Mächte  und  die  ganze 
höchst  rhetorische  Behandlung  des  Gegenstandes  zeigt,  daß  Epiphanius 
abhängig  von  einer  Recension  des  Evangeliums  Nicodemi  ist.  Als  An- 
klang an  unser  Stück  könnte  nur  etwa  ein  Ausdruck,  der  sich  in  der  Ein- 
leitung der  Predigt  findet,  angesehen  werden  (Migne  a.a.O.  p.  441:  at]- 
/aeqov  ol  nvXiüQol  xov  aöov  löbvxEq  avxbv  scpoii-av)  —  aber  sie  macht  im 
Vergleich  zu  unserer  Stelle  einen  sehr  secundären  Eindruck.  Auch  die 
Schilderungen  des  Triumphes  Christi  am  Schluß  der  Predigt,  mit  dem 
Hinweis  auf  das  obere  Jerusalem,  den  werbenden  Bräutigam,  die  eötafxaxa 
£xoitucc,  die  d-qoavQol  x(bv  äyaüibv,  das  %oqeveiv  (jlexo.  dyyiXojv 
(a.  a.  0.  p.  445)  erinnert  in  etwas  an  die  Phantasiewelt  unseres  Verfassers 
—  was  aber  nichts  anderes  sagen  will,  als  daß  eben  gerade  diese  drama- 
tischen Scenen  und  die  sinnlichen  Bilder  der  himmlischen  Herrlichkeit 
sich  einer  großen  Verbreitung  erfreuten.  Eine  kürzere  Behandlung  des 
descensus  mit  einer  Rede  des  Hades  finden  wir  in  einer  dem  Euseb  von 
Alexandrien  zugeschriebenen  Predigt  (Migne  P.  g.  LXXXVI  p.  403.  404), 
jedoch  ohne  andere  Parallele  zu  unserm  Text  als  die  durch  Jes.  45,  2  ge- 
gebene. Viel  interessanter,  weil  mit  unserer  Schrift  nach  Zeit  und  Gegend 
verwandt,  sind  einige  Verse  des  Synesius  von  Cyrene,  die  den  gleichen 
Stoff  behandeln    (vgl.  J.  Fr.  Boissonade,    Poetarum    graecorum  sylloge 

^'        '*  xaxsßaq  [ae'/qi  xal  yß-ovbq 

iniÖrjfÄoq  S(pa[XE0Oiq 

ßgöxeov  (poQuow  ösfiaq 

xaxeßaq  d*  vnb  xaQxaga 

xpvyvov  od-i  fxvgia 

Qdvaxoq  ve(jlev  s&vea 

(pQi^ev  as  yeoujv  xoxe 

Aidaq  6  naXaiyEvtfq 

xal  Xaoßbooq  xvojv 

avEydaaaxo  ßr\Xov 

Xiaaq  6^  dnb  Ttrjßdxcov 

xpvyäv  balovq  yoQorq 

S-idaotot  äxrjoäxoiq 

vfivovq  aväyEiq  naxoi. 
Sowohl  das  scpoigE  wie  das  vfivovq  äväysiq  naxol  sind  interessante  An- 
klänge an  unsere  Schrift.  Weitere  Stellen  finden  sich  bei  Jo.  Aug.  Die- 
telmaier,  historia  dogmatis  de  descensu  ad  inferos  litteraria  ed.  2.  Alt- 
dorf 1762.  Eine  Stelle  bei  Joh.  Cassianus,  de  canonico  diurn.  III,  3  er- 
wähnt den  descensus  zur  neunten  Stunde. 


1  ]0  Bd.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aoyog  Soniiplaq. 

einer  in  Ägypten  verbreiteten  Erzählung,  deren  gemeinsame  lite- 
rarische Quelle  uns  nicht  mehr  aufbewahrt  blieb.  Die  zwölfte 
Stunde  galt  als  der  Anfang  der  Nacht,  die  rechte  Stunde  so- 
wohl für  bußfertige  Einkehr  wie  für  das  Gedächtnis  der  Über- 
windung der  Todesnacht  durch  Christus  Er,  der  die  Totenwelt 
erschreckt  durch  seinen  göttlichen  Glanz,  bezwingt  auch  die 
Schrecken  der  Finsternis  und  ihre  unheimlichen  Mächte  für  jeden 
Christen,  und  wie  mit  dem  Anbruch  der  Nacht  auch  der  neu  an- 
brechende Tag  schon  in  Aussicht  steht,  so  folgt  dem  descensus 
die  siegreiche  Auferstehung.  Echt  christliche  Gedanken  des  Ver- 
trauens auf  Christi  allmächtigen  Sieg,  phantastische  Bilder  aus 
der  Totenwelt  und  auch  Empfindungen,  die  durch  den  Untergang 
der  Sonne  und  das  helle  Leuchten  des  Nachthimmels  ausgelöst 
wurden,  verbanden  sich,  um  der  zwölften  Stunde  eine  besondere 
Weihe  zu  geben. 

Es  hängt  dann  unmittelbar  mit  dem  gleichen  Vorstellungs- 
kreis zusammen,  wenn  die  Mitternachtsstunde  mit  Lobliedern  ge- 
feiert werden  soll,  weil  auch  Christus  nach  Überwindung  des 
Hades  zu  dieser  Stunde  seinem  Vater  einen  Lobgesang  anstimmte. 
Diese  Vorstellung  finden  wir  in  dem  oben  angeführten  Gedicht  des 
Synesius  und  im  Testamentum  D.  N.J.  Chr.  wieder  und  gehen  wir 
wohl  nicht  irre,  wenn  wir  sie  mit  jener  anderen  combinieren, 
die  wir  in  den  Canones  Hippolyti  und  der  äg.  K.  0.  finden,  nach 
der  die  ganze  Himmelswelt  zur  Mitternacht  dem  Vater  einen 
Gottesdienst  feiert  K 


1)  tieqI  7tciQ&.  XX  (55,  13f):  Meoovvxxlov  EyEQ&rjoy  xal  vfxvf/GEiz  xi- 

QLOV  XOV  S-EOV    GOV    Iv    <XVX%    yOLQ   X%    iX>QO.    aVtGTt]    6    XIQLOQ   ?{ßÜ)V    EX  VEXQÖ)V 

xal  v^vrjOE  xbv  naxEQa.  Synesius  vgl.  vorige  Anmerkung.  Testam. 
I,  28  (Rahm.  p.  65) :  Mortem  morte  interemit  et  tertia  die  resurgens 
patri  gratias  agit  dicens:  Tibi  gratias  pater  etc.  Test.  I,  32  (Rahm, 
p.  79):  Media  nocte  seorsim  coetus  sacerdotales  et  perfectiores  in  populo 
persolvant  laudes.  lila  enim  hora  Dominus  noster  resurgens  pa- 
trem  laudibus  celebravit.  II.  24  (Rahm.  p.  145):  Media  nocte  sur- 
gant  collaudantes  et  extollentes  Deum  propter  Domini  resurrectionem. 
Auroram  laudent  cum  psalmodia  quoniam  postquam  resurrexit  Christus 
patrem  laudavit  psallentibus  illis.  Can.  Hipp.  XXVII,  2:  Curet 
igitur  quilibet,  ut  diligenti  studio  oret  media  nocte,  quia  patres  nostri 
dixerunt  illa  hora  omnem  creaturam  ad  servitium  gloriae  divinae  parari, 
ordinesque  angelorum  et  animas  iustorum  benedicere  Deo  quia  testatur 
dominus   dicitque   de   hoc:    media    autem    nocte  clamor  factus   est,  ecce 


II.  Ursprung  und  Charakter.  111 

Auch    in    dem  Mysterium    der  Mitternachtsstunde    sind  also 
Naturmythen  mit  den  christlichen  Gedanken   verschmolzeD.    Die 
Himmels  weit  feiert  Gott  einen  festlichen  Gottesdienst,  der  trium- 
phierende, aus  der  Welt    der  Finsternis  zum  Licht  aufsteigende 
Christus  singt  dem  Vater  einen  Lobgesang  und  die  zum  Nacht- 
gottesdienst versammelte  Gemeinde  oder  die  einzelnen  Frommen, 
die  nachts   dem  Herrn  einen  Lobgesang  singen,  vereinigen  sich 
im  Geist  mit  der  himmlischen  Gemeinde.     Es   muß  aber  in  der 
Erzählung  der  Heilstatsachen  einen  Bericht  gegeben  haben,  der 
von  einem  Lobgesang  wußte,  den  der  Herr  nach  der  Auferstehung 
mit  seinen  Jüngern  anstimmte.    Einen  solchen  Lobgesang  Christi 
finden  wir  in  den  Acta  Johannis  cap.  94.  95  (ed.  Bonnet  II,  1  p.  197) 
mit   den  Responsorien    der  Apostel,   die    mit   ihm    einen  Reigen 
bilden;   in    diesem  Lobgesang    heißt    es    auch    oyöoac,    y.ia   rjfilv 
övfiipdlXec   —    6  öcoöey.axog    äoifrfibg    avco   xoQ£V£i.     Damit  ist 
jedenfalls  auf  Sternbilder  hingewiesen  —  jedoch  ist  dieser  Lob- 
gesang Christi  noch   in   sein  irdisches  Leben  vor  die  Gefangen- 
schaft versetzt.     Deutlicher  noch  ist  die  Scene  in  den  koptisch- 
gnostischen  Büchern  Jeu  (vgl.  ed.  C.  Schmidt,  T.  U.  VIII.  1.  2, 
1892)  ausgestaltet,  wo  auch  erzählt  wird,  daß  Christus,  von  den 
Aposteln  umgeben,  dem  Vater  einen  Lobpreis  darbringt,  dessen 
einzelne  Sätze  anfangen:  Ich  preise  dich,  o  Gott,  mein  Vater. 

Auch  Clemens  Alexandrinus  setzt  irgend  einen  derartigen 
Mythus  voraus,  wenn  er  (Protrept.  XI,  33)  nach  der  Aufforderung: 
XcoQrjocofisv  xb  (pcoq,  Iva  xwQrjöcofisv  xbv  &zov,  xcogrjacofisv  xo 
(pätc,  xal  ^aß-rjtevöwfisv  reo  xvolcp,  Ps.  21,  23  als  ein  Wort 
Christi  anführt  und  daran  einen  an  Christus  gerichteten  Hymnus 
anschließt,  der  da  beginnt: 

°Yiuvr]öoP  xal  öi?]yr]6ov 
xbv  jtaxiga  Cov  xbv  &ebv 
öco&i  öov  xa  ötrjyrjfiaxa 
jtaiöevosL  [le  7]  coötj  x.  x.  1. 


sponsus  venit  exite  obviam  ei;  ähnlich,  nur  etwas  ausführlicher,  mit  Er- 
wähnung auch  der  Sterne  in  der  ägyptischen  K.  0.  (vgl.  Achelis,  Can. 
Hipp.  p.  132). 

1)  Ps.  21,  23  LXX:  dirjyrjGouaL  zö  ovoßä  aov  zotg  aöeXcpotq  fiov 
iv  (jLsoio  ixxXrjolaq  vftvrjoa)  ae.  Bei  Cassiodor  Expos,  in  Ps.  XV,  11  (Migne 
P.  1.  LXX  p.  113)  ist  die  Psalmstelle  Ps.  15,  11  als  ein  Lobgesang  Christi 
an  den  Vater  aufgefaßt  (ecce  ipse  clamat,  ipse  patri  gratias  agit). 


]  1  0  Ed,  v.  d.  Goltz.  Athanasius'  Aöyoq  2vjxrjr>[a;. 

So  weisen  uns  die  wichtigsten  dieser  literarischen  Parallelen 
Clemens  Alex.  —  Kopt.-gnostische  Schriften —  Synesius  —  Te- 
stamentum)  wiederum  auf  den  ägyptischen  Ursprung  dieser 'My- 
steriendeutung der  Mitternachtsstunde  hin  l. 

Was  dann  die  einzelnen  liturgisch  an  Vorschriften  angeht, 
so  ist  Cap.  XX  unserer  Schrift  nicht  ganz  frei  von  dem  Verdachte 
späterer  Überarbeitung,  um  so  mehr  als  wir  ja  aus  der  hand- 
schriftlichen Überlieferung  in  L  und  MG  sehen,  wie  nahe  die 
Versuchung  lag,  solche  Stellen  der  kirchlichen  Praxis  anzupassen. 
Ps.  118,  62  (LXX)  wird  auch  von  Basilius  zum  Nachtgebet  emp- 
fohlen, auch  der  Gebrauch  des  Ps.  50  dürfte  einer  sehr  alten 
Tradition  entsprechen.  Dagegen  scheint  die  bestimmte  Regel, 
dem  Psalm  ein  Gebet  und  eine  Kniebeugung  folgen  zu  lassen 
und  nach  je  drei  Psalmen  ein  Alleluja  zu  singen,  fast  zu  speciell 
für  den  freien  Geist  dieses  Traktats.  Beim  Morgengottesdienst 
oQ&goq  gehören  Ps.  62,  Dan.  3,  52  f  und  Luk.  2,  14  offenbar  einer 
älteren  Überlieferung  an.  Alle  diese  Stellen  finden  wir  noch 
heute,  freilich  um  sehr  vieles  vermehrt,  in  den  vom  coQoloyiov 
(leya  vorgeschriebenen  Gesängen  der  dxoXovB-la  rov  {isgovvztixov 
und  rov  OQ&QOV2.  Es  steht  aber  dem  nicht  im  Wege,  daß  die 
in  unserm  Traktat  genannten  Bestandteile  schon  im  vierten  Jahr- 
hundert unter  den  ägyptischen  Asketen  üblich  gewesen  sind. 

Für  die  Regeln  der  Liebe  und  Gastfreundschaft  in  Cap.  XXI 
und  XXII  weiß  ich  außer  den  oben  besprochenen  Bibelstellen 
keine  literarischen  Parallelen  anzugeben.  Zu  verweisen  wäre 
nur  noch  darauf,  daß  auch  die  Canones  Hippolyti  XXXVII 
(Riedel,  p.  229)  ermahnen,  die  Fremdlinge  zu  lieben  und  den 
Heiligen  die  Füße  zu  waschen.     Der  ölxaiog  avi]Q  aber,  den  die 


1)  Auch  die  Canones  Bas.  28  sagen:    Laßt  uns  um  Mitternacht  beten, 
weil  in  dieser  Zeit  auch  die  Engel  Gott  dienen. 

2)  Vgl.  u)QO?.öyiov  fieya,  in  irgend  einer  der  venetianischen  Aus- 
gaben; von  mir  benutzt  die  von  Bartholomäus  Cutlumusianos  ed.  5.  Ve- 
nedig 1841.  Hier  folgt  nach  den  Eingangsgebeten  im  /jieoovvxzlxov  Ps.  50 
ganz,  dann  Ps.  118  in  3  GTaosiq,  nach  jeder  axuaiq  3  mal  /uerdvoia  (=  yo- 
wxkiola)  und  ein  Allelujab,  dann  das  Glaubensbekenntnis  und  TQiaäyiov, 
Troparien,  Gebete  (das  des  Basilius  ein  Sündenbekenntnis),  Ps.  120.  133, 
Gebete,  Troparien  und  aTtSXvaig-,  im  opd-Qoe  nach  den  Eingangsgebeten 
TQOTiaQia,  Söqa  iv  fopiGxoiq,  der  k^axpa/./iüQ  (darunter  an  3.  Stelle  Ps 
Allelujah,  Hymnen,  die  neun  Oden  (darunter  Dan.  3,  51  ff.  und  die  öo£o- 
Koyla  mit  dem  vuvov/uev  oe  a.  x.  )..). 


II.  Ursprung  und  Charakter.  113 

Jungfrauen  in  aller  oaxpgoavvt]  ehrerbietig  aufnehmen  sollen,  ist 
augenscheinlich  als  heiliger  Mann  Gottes  gedacht,  auf  dessen 
Wort  sie  hören  sollen.  Das  setzt  wieder  Verhältnisse  voraus, 
die  strenge  Klosterklausur  noch  nicht  kennen. 

Das  Gebot  an  die  Jungfrauen,  in  der  Kirche  zu  schweigen, 
hat  seine  Parallele  Can.  Hipp.  XVII  (ed.  Riedel  p.  2l>8),  Test.  1, 
40,  Canones  Athanasii  98  (ed.  Riedel  p.  63)  und  Syntagma  did. 
VIII,  4;  zu  der  Ermahnung,  die  Lampen  bereit  zu  halten  für  den 
kommenden  Bräutigam  vgl.  Did.  XVI,  1  (vgl.  auch  Can.  Hipp. 
XXVII  ed.  Achelis  p.  132f)  und  die  Sentenzen  des  Euagrius 
Ponticus  (vgl.  oben).  In  dieser  hat  auch  der  erste  Satz  des 
Cap.  XXIV  (59,  4f)  eine  wörtliche  Parallele. 

Keine  der  hier  angeführten  Versjleichsstellen  des  vierten  Jahr- 
hunderts  ist  beweisend  dafür,  daß  unser  Traktat  die  andere  Quelle 
benutzt  habe;  die  Parallelen  aus  den  Canones  Hippolyti  und  aus 
dem  Testamentum  D.  N.  J.  Chr.  machen  es  aber  sehr  wahrschein- 
lich, daß  hier  wie  dort  irgend  eine  ältere  gemeinsame  Quelle, 
die  eine  Regelung  und  Begründung  des  christlichen  Ge- 
betslebens enthielt,  benutzt  worden  ist.  Welches  diese  Quelle 
war,  ob  die  ägyptische  K.  0.  in  einer  älteren  Recension  oder  die 
Urgestalt  der  Canones  Hippolyti,  kann  auf  Grund  unseres  Ma- 
terials allein  nicht  entschieden  werden.  Jedoch  scheint  mir  die 
Fassung  der  Anordnungen  über  die  Gebetsstunden  in  unserer 
Schrift  so  prägnant  und  kurz,  daß  ein  verhältnismäßig  alter 
Text  vorzuliegen  scheint,  der  den  breiteren  Erörterungen  der 
anderen  Quelle  vorzuziehen  ist. 

Das  Fehlen  gelehrter  Citate  darf  in  solch'  kleinem  an  Jung- 
frauen gerichteten  Traktat  nicht  überraschen;  aber  das  Fehlen 
der  später  so  beliebten  Mönchsanekdoten  und  das  völlige  Zurück- 
treten jedes  dogmatischen  Interesses  bestätigt  uns  doch  den  früher 
gewonnenen  Eindruck,  daß  wir  es  mit  einem  Schriftstück  zu  tun 
haben,  das  in  die  erste  Hälfte  des  vierten  Jahrhunderts  gehört, 
da  die  Regeln  der  Asketen  noch  unentwickelt,  die  dogmati- 
schen Differenzen  für  diese  Kreise  noch  indifferent  und  die  Ge- 
dankenwelt mehr  biblisch  als  dogmatisch  oder  hierurgisch  orien- 
tiert war. 

So  steht  denn  nichts  mehr  der  letzten  Frage  im  Wege,  ob 
Athanasius  der  Große,  der  Bischof  von  Alexandrien,  wie  es  die 
Tradition  behauptet,  selbst  der  Verfasser  sein  könne. 

Texte  Q.  Untersuchungen  etc.   NF  XIV,  9  8 


1  ]  |  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aoyog  ScjrijQiag. 


5.    Die  Frage  nach  dem  Verfasser. 

Die  Schrift  <ljisq\  jzaQfrtvlag»  hat  das  Unglück  gehabt,  in 
den  zugänglichsten  großen  Druckausgaben  unter  die  Dubia  eines 
besonders  fruchtbaren  Kirchenvaters  gestellt  zu  werden.  Das  hat 
ihr  nicht  nur  die  verdiente  Beachtung  entzogen,  sondern  auch 
die  Frage  nach  dem  Verfasser  vielleicht  allzusehr  in  negativem 
Sinn  beeinflußt.  Die  bisherigen  Erörterungen  haben  uns  nun 
keinen  Zweifel  mehr  darüber  gelassen,  daß  diese  Predigt  an  die 
Jungfrauen  in  die  erste  Hälfte  des  vierten  Jahrhunderts  und  zwar 
nach  Ägypten  gehören  muß.  Damit  erhöht  sich  die  Verpflich- 
tung, auch  die  Frage  nach  dem  Verfasser  neu  nachzuprüfen,  ob- 
wohl sie  bei  einem  derartigen  Traktate,  wenn  er  ohnedies  in  ein 
bestimmtes  geschichtlich  bekanntes  Milieu  eingeordnet  ist,  nur 
secundären  Wert  beanspruchen  darf. 

Die  eigentümliche  Schwierigkeit  der  Frage  beruht  darin, 
daß  solche  praktische  Sittenregel  der  Natur  der  Sache  nach  die 
Person  des  Redenden  ganz  zurücktreten  läßt.  Nicht  ein  Wort 
verrät  uns  etwas  über  die  persönliche  Herkunft  und  Stellung 
des  Verfassers.  Ist  auch  ersichtlich,  daß  er  mit  prophetischer 
Autorität  zu  reden  sich  bewußt  ist,  so  nimmt  er  solch  göttliche 
Autorität  doch  augenscheinlich  für  die  Sache,  nicht  für  seine 
Person  oder  Amtsstellung  in  Anspruch.  Er  sendet  den  Traktat 
einer  Jungfrau,  die  er  mit  ayajtrjr?]  adeZg)?],  xoqevtqlo.  Xqigtov 
anredet,  also  einer  asketisch  lebenden  Jungfrau,  zu  der  er  im 
Verhältnis  des  Seelsorgers  steht.  Andere  Wendungen,  besonders 
der  Anfang  von  cap.  II  lassen  aber  vermuten,  daß  es  sich  um  eine 
wörtlich  gehaltene  Rede  handelt,  deren  ursprünglicher  Anfang 
augenscheinlich  in  cap.  II  vorliegt  in  den  Worten:  azove  dovAr/  rov 
Xqlotov  xal  jrdpTcg  oöot  fru.ovoi  öco&r/vai  und  die  mit  cap.  XXIV 
schloß.  Cap.  I  und  cap.  XXV  sind  dann  bei  der  schriftlichen  Auf- 
zeichnung der  Rede  in  ein  ßißjiiov  hinzugefügt  worden.  Für  die 
Frage  nach  dem  Verfasser  läßt  sich  daraus  nichts  anderes  ent- 
nehmen, als  daß  es  sich  um  einen  Prediger  des  vierten  Jahrhunderts 
handeln  muß,  dessen  Worte  bei  den  Asketen  jener  Zeit  auf  unmittel- 
bares Ansehen  rechnen  konnten  und  dessen  Seele  selbst  von  dem 
asketischen  Ideal  erfüllt  war,  der  insbesondere  der  jiaQ&evia  den 
überschwänglichen    Lobpreis    zu    schenken    vermochte,    den    wir 


II.  Ursprung  und  Charakter.  |  ]  ;, 

cap.  XXIV  lesen.  Gute  Schriftkenntnis,  einen  gesunden  reli- 
giösen und  sittlichen  Takt  und  seelsorgerliches  Interesse  wird 
man  ihm  nachrühmen  dürfen.  Alles  Exaltierte  und  Ühertriebene, 
das  sich  in  der  asketischen  Literatur  so  häufig  findet,  geht  ihm 
ab.  Seine  Sprache  ist  einfach,  dem  Charakter  einer  schlichten 
Erbauungsschrift  angemessen.  Der  Zweck,  den  er  verfolgt,  ist, 
die  geliebte  Schwester  in  der  Durchführung  des  asketischen 
Ideals  zu  bestärken,  sie  vor  den  Gefahren  des  asketischen  Lebens 
zu  bewahren  und  dessen  sittliche  Grundbedingungen  kräftig 
geltend  zu  machen.  Darnach  kann  es  sich  um  keinen  ganz 
unbedeutenden  Mann  handeln,  der  sich  an  ägyptische  Asketinnen 
des  4.  Jahrhunderts  wendet,  die  noch  kein  klösterliches  Gemein- 
schaftsleben kennen.  Wir  haben  auch  gesehen,  daß  seine  Lehren 
einfacher  und  «biblischer»  sind  als  die  naheverwandten  eines 
Makarius  und  eines  Euagrius  Ponticus. 

Welches  ist  nun  der  Wert  der  Tradition,  die  diesen  Mann 
mit  dem  großen  alexandrinischen  Bischof  Athanasius  identifi- 
ciert?  Sie  tritt  zuerst  bei  Hieronymus  auf,  also  nur  wenige 
Jahrzehnte  später,  bei  einem  gewichtigen  Kenner  der  damaligen 
asketischen  Literatur.  Er  schreibt  in  Cap.  87  seiner  Schrift  de 
viris  illustribus  (Migne,  P.  lat.  XXIII  p.  732,  ed.  Bernoulli  p.  46): 
«Feruntur  ejus  (scil.Athanasii)  adversum  gentes  libri  duo,  et  contra 
Valentem  et  Ursacium  unus,  de  virginitate  (Sophronius  übersetzt: 
jisqI  JiaQ&svlac),  de  persecutionibus  Arianorum  plurimi,  et  de 
psalmorum  titulis,  et  historia  Antonii  monachi  vitam  continens  et 
aograöTixal  epistulae  et  multa  alia  quae  enumerare  longum  est.» 
Xach  diesem  schwerlich  zu  beanstandenden  Zeugnis  hat  Atha- 
nasius eine  Schrift  jzeqI  jtccq  frevlag  geschrieben  und  da  Hiero- 
nymus viele  andere  Schriften  des  Athanasius  nicht  nennt,  muß 
sie  zu  den  Schriften  gehört  haben,  die  er  besonderer  Erwähnung 
wert  hielt.  Es  ist  ja  freilich  durch  dies  Zeugnis  nicht  bewiesen, 
daß  der  von  Hieronymus  angeführte  Traktat  des  Athanasius  jrsgi 
jiaQ&svlag  mit  dem  uns  vorliegenden  identisch  ist.  Aber  es 
ist  dies  um  so  wahrscheinlicher  als  unsere  älteste  Handschrift, 
die  von  Patmos,  den  Traktat  eben  unter  dieser  kurzen  Überschrift 
jtEQi  jiaQ&sviaq  überliefert.  Dazu  kommt  ein  noch  älteres  bisher 
nicht  beachtetes  Zeugnis  in  der  Gedächtnisrede  des  Gregor  von 
Xazianz  auf  den  heiligen  Athanasius*(Migne  P.  g.  XXXV  p.  1082 
bis  1128,  oratio  21).     In  dieser  Rede,    die  auch  einen  beachtens- 


j  ]C(  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius"  Air/04  —vjnt<,^ 

werten  Hinweis  auf  die  vita  Antonii  enthält  (Athanasius  habe  in 
dieser  Biographie  Iv  JtXaO/ian  öiTjyrjöecDg  xov  fiovaöixov  ßiov 
vouo&eölav  gegeben),  ruft  Gregor  alle  die  noch  lebenden  Zeug 
der  "Wirksamkeit  des  großen  Alexandriners  in  rhetorischem  Pathos 
auf,  um  in  seinen  Ruhm  einzustimmen,  unter  ihnen  veavloxoi 
/.dt  JiaQ&ivoL,  jiQSößvTcu  f/exa  vsojxt'oow,  denen  er  selbst  ein 
Vorbild  gewesen  sei  iv  vr)6xeiai-  xal  .iQoowyalg,  iv  ay 
jivic'Az  xal  tpaXficpöicug.  In  der  näheren  rhetorischen  Explication 
sagt  er  dann,  was  die  verschiedenen  Stände  der  Christen  an  ihm 
gehabt  hätten,  und  da  heißt  es:  al  rraotttvoi  xov  vvficpayor/ov.  Am 
Schluß  der  Rede  a.  a.  0.  p.  1128  ist  der  Bischof  selbst  als  jicn- 
ihbVLOQ  bezeichnet.  Sollte  das  nicht,  da  Hieronymus  uns  berichtet, 
daß  Athanasius  jztol  jtao&svlctQ  geschrieben  habe,  eine  deutliche 
Anspielung  darauf  sein  können,  daß  in  diesem  Traktat  jtsgl  Jtan- 
9-sviag  das  bräutliche  Verhältnis  der  Jungfrauen  zum  himm- 
lischen vvfi(ploc  ein  wichtiger  Grundgedanke  ist?  Will  der 
Verfasser  den  Jungfrauen  doch  ein  Führer  zum  himmlischen 
Bräutigam  sein.  Ich  möchte  wenigstens  in  dieser  Wendung  der 
Rede  Gregors  ein  sehr  wichtiges  indirectes  Zeugnis  für  die 
Echtheit  unserer  Schrift  sehen,  das  freilich  seine  Beweiskraft  erst 
durch  das  Zusammenwirken  mit  andern  Judicien  erhält. 

Spätere  Citate  sind  spärlich.  Theodoret  erwähnt  in  seiner 
Kirchengeschichte  (lib.  II,  Migne  P.  g.  LXXXI1  col.  1028),  daß 
Athanasius  an  die  durch  die  Arianer  mißhandelten  Jungfrauen 
jiaQctkuv&r]TrsCOvg  Xoyovg  geschrieben  habe  K  Solche  Trost- 
briefe an  Jungfrauen  sind  uns  nicht  mehr  erhalten,  können 
aber  unmöglich  von  Hieronymus  gemeint  sein,  wenn  er  be- 
richtet, Athanasius  habe  jreol  jtciQdeviag  geschrieben.  Viel- 
mehr beweist  die  Notiz  nur.  daß  Athanasius  in  einem  seel- 
sorgerlichen Verhältnis  zu  alexandrinischen  Jungfrauen  stand. 
Wie  nahe  liegt  es,  daß  er  die,  welche  er  tröstete,  ein  ander  Mal 
auch  belehrte. 

Das  nächste  Zeugnis  finden  wir  in  der  Bibliothek  des  Pho- 
tius.  Sie  enthält  im  Cod.  CCXXIX.  Excerpte  aus  einem  Werk 
des   Patriarchen   Ephraim    von   Antiochien,    der   in    der    ersten 


1)  Als  Citat  führt  er  daraus  den  Satz  an:  öia  zovxö  (prjGi,,  (ttjds 
yevsadiü  xiz  v/xöjv  tceoü.vtzoq,  el  xal  ^arcxo/xtvaic:  v/j.Tv  (pS-ovovGt  01  övaoe- 
ßelz  y.cd  xcokvovoi  xaz,  ixcpuQug. 


II.  Ursprung  und  Charakter.  117 

Hälfte  des  6.  Jahrhundert  (ca.  529—544)  gegen  die  Severianer 
eine  Apologie  der  Synode  von  Chalcedon  schrieb.  Photius  nennt 
die  Namen  der  von  Ephraim  citierten  Kirchenväter,  unter  ihnen 
auch  \\d avaOtoq  o  Ale^avÖQtvq  Iv  xij  jiqoc,  tccq  jtay&tvovg 
ejciöTO/.y  l.  Da  es  sich  an  der  betreffenden  Stelle  um  Beweisstellen 
für  die  £vo)ölq  handelt,  so  kann  Ephraim  sehr  wohl  den  Anfang 
unseres  Traktats  im  Auge  gehabt  haben,  wo  er  das  rytlg  vjto- 
Oxaöuq,  n'ia  deorrjq,  [da  övvaniq,  tv  ßajtriöfia  in  seinem  Sinn 
verwerten  konnte.  Diese  einzige  dogmatische  Stelle  unseres 
Traktats  wird  auch  noch  einmal  in  den  Akten  der  Synode  von 
Aachen  (794)  erwähnt  in  einem  Brief  Hadrians  an  Karl  den 
Großen  mit  den  Worten:  item  eiusdem  S.  Athanasii  de  virgini- 
tate  inter  cetera:  et  in  spiritum  sanctum  qui  in  patre  et  filio 
existens  a  patre  emittitur  et  per  filium  datur2. 

An  diese  Zeugenreihe  Gregor  von  Nazianz  —  Hieronymus  — 
Ephraim  von  Antiochien  —  Photius  —  Hadrian  ad  Carolum 
Magnum,  die  sich  auf  4  Jahrhunderte  und  die  verschiedensten 
Kirchenprovinzen  verteilt,  schließt  sich  die  handschriftliche  Über- 
lieferung seit  dem  10.  Jahrhundert  an,  deren  Untersuchung  er- 
geben hat,  daß  unser  Traktat  nicht  etwa,  wie  die  älteren  Editoren 
meinten,  in  der  älteren  Überlieferung  fehlt,  sondern  gerade  zu 
dem  Grundstock  von  21  Traktaten  gehört,  der  in  allen  späteren 
Sammlungen  wiederkehrt.  Man  wird  nicht  sagen  dürfen,  daß 
diese  Argumente  den  athanasianischen  Ursprung  unseres  Traktats 
zur  zweifellosen  Gewißheit  erheben  —  aber  es  müssten  sehr 
deutliche  Kriterien  sein,  welche  uns  im  Gegensatz  zur  genannten 
Tradition  dazu  bringen  könnten,  den  Traktat  dem  Athanasius  ab- 
zusprechen. Bei  der  dogmatischen  Farblosigkeit  der  Schrift  ist 
auch  schlechterdings  nicht  einzusehen,  warum  man  nachträglich 
auf  den  Namen  des  Athanasius  gekommen  sein  sollte.  Die 
Schrift  bietet  dazu  keinerlei  Anknüpfungspunkte  und  ein  Pseudo- 
athanasius  hätte  es  nicht  unterlassen,  den  Verfasser  durch  irgend- 
eine Wendung  als  den  alexandrinisclien  Bischof  zu  charakteri- 
sieren.    Einige    der    von    den    alten   Herausgebern    geäußerten 


1)  Migne  P.  gr.  103  p.  969  ff,  Ephraim  Antiocb.  tceql  tCov   leqöjv  t/,j 
"Avrio/eUcg  d-EG[i,Cov,  Xöyog  P. 

2)  Migne   P.  1.  9S,  2   p.  1249  u.  S.  S.  Concilia   ed.   Phil.  Labbei   et 
Gabr.  Cossartii  tom.  YII,  Paris  1671,  p.  916. 


\  1  s  Ed.  v.  d.  (ioltz,  Athanasius'  AöyoQ  StotTjQiag. 

Bedenken,  die  sich  gegen  die  bei  Athanasius  noch  nicht  wahr- 
scheinlichen liturgischen  Stellen  wandten,  sind  erheblich  ab 
schwächt  durch  die  auf  Grund  der  älteren  Zeugen  festgestellt«* 
ursprüngliche  Textgestalt.  Wollte  man  trotzdem  in  cap.  XX 
eine  zu  detaillierte  liturgische  Regel  finden,  so  würde  die  Mög- 
lichkeit späterer  Überarbeitung  hier  sehr  nahe  liegen.  Aber  die 
Grundbestandteile  des  klösterlichen  Gebetsgottesdienstes  dürften 
viel  älter  sein  als  gemeinhin  angenommen  wird.  Es  liegt  m.  E. 
keinerlei  Grund  vor,  solche  kurze  liturgische  Anweisungen  dem 
Athanasius  abzusprechen. 

Schwerer  wiegen  die  durch  P.  Batiffol  erhobenen  Bedenken 
gegen  die  Glaubensformel  am  Anfang  unserer  Schrift.  Die  For- 
mel will  in  der  Tat  nicht  zu  der  Lehre  des  Athanasius  passen, 
sondern  scheint  auf  die  Theologie  der  Kappadocier  (rgelg  vjio- 
oraosig ,  ula  -freor/jg)  hinzuweisen.  Haben  wir  hier  einen  ganz 
ursprünglichen  Text,  so  würde  das  die  Echtheit  der  ganzen  Schrift 
verdächtigen.  Die  handschriftliche  Überlieferung  bietet  uns  keinen 
Anlaß,  Interpolationen  anzunehmen.  Auch  bezeugt  das  Citat  bei 
Ephraim  von  Antiochien,  daß  schon  im  6.  Jahrhundert  die  Stelle 
ähnlich  gelesen  wurde.  Wir  haben  jedoch  im  Syntagma  didas- 
caliae  ein  Beispiel,  wie  sehr  solche  Formeln  im  Lauf  der  Zeit 
kleinen  Erweiterungen  ausgesetzt  waren.  So  läßt  sich  die  Mög- 
lichkeit nicht  von  der  Hand  weisen,  daß  an  der  Formel  schon 
früh  Erweiterungen  vorgenommen  worden  sind.  Dann  ist  aber 
zu  beachten,  daß  jene  verdächtigen  trinitarischen  Formeln  die 
grammatische  Construction  des  Satzes  zerstören.  Die  Worte 
jtarrjQ  xul  vlog  xcu  ayiov  jtvevfia,  TQSlg  vjtooraöecg,  fiia 
freoTTjg,  fiia  övvapag,  tv  ßajrriOfia  (35,  10 — 11)  sind  Nominative, 
während,  noch  abhängig  von  jilötevöov  elg,  (35,  4)  Accusative  zu 
erwarten  sind.  Dem  Satz,  dessen  Subject  die  Nominative  sind, 
fehlt  jede  Fortsetzung  und  der  folgende  Satz  avzog  yag  6  d-eog 
schließt  sich  bei  Annahme  der  Interpolation  viel  besser  an. 
Wir  würden  dann  anzunehmen  haben,  daß  die  Worte  schon 
früh,  etwa  Ende  des  vierten  Jahrhunderts,  eingefügt  wurden,  um 
die  Formulierung  vor  Verdächtigungen  sicher  zu  stellen.  Zwin- 
gend ist  die  Annahme  nicht  und  es  würde  selbst  möglich  sein, 
die  Formel  dem  Athanasius  zuzuschreiben,  wenn  wir  in  seinem 
sicher  echten  Traktat  über  Mth.  11,  27  (In  illud  omnia  mihi 
tradita  sunt,  Migne  P.  g.  XXV  p.  220)  lesen:    aytog   aytog  aycog 


II.  Ursprung  und  Charakter.  119 

ktyovöa  rag  rosig  vjtooraösig,  filav  ovöiav  und  in  der  vielleicht 
echten  Schrift:  de  incarnatione  et  contra  Arianos,  cap.  10,  wo  auch 
von  dem  dreimal  heilig  die  Redeist:  öict  rovro,  ojöjisq  eiq  rb  ovoiict 
rov  xarobg  xal  rov  vlov  ßajtrtyOtc  frc.  ovrwg  xal  elg  rb  ovofia 
tov  ayiov  jrvevfiaroq'  JtatfjQ  xal  vlbg  xal  ayiov  xvevfta  xvqcoq 
Geßaobd  eöri'  nie.  yag  ireor?]g  xal  eig  d-sbg  lv  roioiv  vjioöra- 
osac.  Es  mag  dahingestellt  bleiben,  ob  diese  Belege  hinreichen, 
um  unsere  Formel  zu  decken  —  der  zweite  ist  selbst  verdächtig; 
jedenfalls  kann  die  vorhergehende  Formel:  jtaga  rov  Jiaroog 
ajroörelXoiievov  xal  öia  rov  vlov  öiöofttvov  (35,9)  als  athanasia- 
nisch  gelten,  da  wir  Ep.  1  ad  Serapionem  lesen:  xal  ro  Jtvsvfia  Jtaga 
rov  vlov  öiöofievov  xal  jrsfijtofisvov  ....  Ix  jzarobg  Ityerai  sx- 
jiOQEveo&ca,  jzaoa  rov  loyov  xal  ajioOrtXlerat  xal  öiöorai. 
Die  Flüssigkeit  der  Formeln  gerade  in  den  früheren  Jahren  des 
Athanasius  ist  groß  genug,  um  für  solche  Variationen  Spielraum 
zu  lassen.  Die  Glaubensformel  kann  daher  keinesfalls  als  durch- 
schlagendes Argument  gegen  die  Echtheit  betrachtet  wrerden, 
wenn  alle  übrigen  Indicien  für  sie  sprechen.  —  Am  wenigsten  darf 
der  Ausdruck  cap.  III:  eyevvrj&r]  Ix  rr\q  fteoroxov  Maoiag  (38,  20 
befremden.  Er  ist  gut  athanasianisch  und  kann  auch  schon  vor 
Athanasius  nachgewiesen  werden1.  Die  Stelle  Oratio  III  c.  Ari- 
anos, die  schon  von  Cyrill  herangezogen  wird,  kann  geradezu  als 
Beweis  für  die  athanasianische  Abfassung  auch  unserer  Stelle 
verwendet  werden  (vgl.  öi  ?c/uäg  Oaoxa  laßwv  ex  Jiao&ivov  rrjg 
d-eoroxov  Maoiag  avd-QWJiog  yiyove). 

Die  vegetarischen  Regeln  {piavra  ayvcc  ööa  atpv%a)  und  die 
Aufforderung  ovva^eig  xar  iöiav  abzuhalten,  welche  P.  Batiffol 
auf  die  eustathianische  Secte  deuten  wollte,  welche  im  Concil 
von  Gangra  340 2  verurteilt  wurde,  haben  wir  längst  als  die 
unter  den  ägyptischen  Asketen  weit  verbreiteten  Lebensgrund- 
sätze erkannt.     Auch    die  Vorschrift,    das  ganze  Jahr  zu  fasten. 


1)  Alexander  episc.  Alexandr.  ep.  de  Ariana  haer.  cap.  XII;  Pierius' 
Schrift  TCEol  9-eoToxov,  Athanasius  c.  Apollinarium  I,  4.  12.  13.  oratio 
c.  Ar.  III,  14.  29.  33;  IV,  32;  de  incarn.  et  c.  Arianos  VIII,  22;  Cyrill.  Hieros. 
cat.  X,  19,  vgl.  Harnack,  Dogmeng.  II  p.  214  u.  325  Anm.  2,  ßenrath, 
Zur  Geschichte  der  Marienverehrung,  Stucl.  u.  Krit.  1886  p.  32.  Schon 
Cyrill  beruft  sich  darauf,  daß  bereits  Athanasius  den  terminus  d-eö- 
zoxog  gebraucht  habe  (vgl.  Cyrilli  Ep.  I,  Migne  P.  g.  LXXVII  p.  13). 

2)  Vgl  Mansi,  Concilioruin  Collectio  Tom.  II  (1759)  p.  1095—1105. 


j2ii  Ed.  v.  d.  Goltz.  Athanaeiiis'  AoyoQ  SanijQ 

wird  man  nicht  so  pressen  dürfen,  daß  man  darin  einen  Ge^ 
satz  gegen  das  kirchliche  Fastenverbot  am  Sonntag  finden  dürfte. 
-  mit  den  im  Concil  von  Gangra  verurteilten  Absonderlich- 
keiten in  Kleidung  und  Haartracht  übereinzustimmen  scheint,  ist 
in  unserem  Traktat  so  allgemein  gehalter,  daß  wir  eine  beson- 
dere Beziehung  zu  jener  Secte  nicht  anerkennen  können,  die  über 
das  hinausging,  was  nahezu  allen  asketischen  Kreisen  damals  ge- 
meinsam war.  Es  können  also  auch  die  von  Batiffol  erhobenen 
Bedenken  nicht  als  durchschlagend  betrachtet  werden. 

So  bleibt  denn  nur  die  Frage  übrig,  ob  der  Stil  und  Cha- 
rakter des  Traktats,  sowie  die  darin  ausgesprochenen  Gedanken 
einem  Bischof  wie  Athanasius  zuzutrauen  sind.  Die  älteren 
Herausgeber  (zuerst  Erasmus)  haben  diese  Frage  verneint. 
Aber  sie  sind  augenscheinlich  viel  zu  sehr  von  dogmatischen  Ge- 
sichtspunkten ausgegangen.  Die  Schriften,  die  wir  zum  Vergleich 
heranziehen  müssen,  sind  nicht  die  dogmatischen  Streitschriften, 
sondern  die  kleinen  Traktate,  Predigten  und  Briefe  sowie  die 
vita  Antonii.  Hier  wird  man  die  Möglichkeit  der  Identität  des 
Verfassers  nicht  bestreiten  können.  Zumal  jetzt,  da  die  Echtheit 
der  vita  Antonii  als  anerkannt  gelten  darf,  wird  nicht  nur  die 
Verwandtschaft  der  geistlichen  Gedankenwelt,  die  wir  oben  nach- 
wiesen, sondern  auch  die  der  äußeren  Terminologie  ins  Auge 
fallen.  Ausdrücke  der  vita  Antonii,  wie  vjtoßaXXetv  XoyiCfiovq 
jiovt/c)ovc.  xaTQQ&co/ia,  vjrojtiaCeiv  ro  6co[ia,  la&odsica  rov 
ex&QOv,  ta  fiiXXovza  aya&a,  oöog  zrj  dgerrjc,  xoOfiixa  (pgovelv. 
txdörov  xi]v  döx?]öip  xazafiavOavbTO)  riz,  ^i>evftc:rcx?j  tqo<p?]. 
(pevytiv  zi]v  xevodoslav,  ccqsöxsiv  reo  xvqicq,  ötavor/ßeloriq  avrov 
r/yc  öcavoiaq  sowie  die  bereits  S.  66  f  angeführten  Parallelen  be- 
weisen zur  Genüge  die  Möglichkeit,  daß  es  sich  um  denselben 
Verfasser  handelt.  Andere  Parallelen  in  der  Terminologie  finden 
sich    in    der  Vita   S.  Syncleticae l,    in    der   Expositio   in   Ps.  106 


1)  Migne  P.  g.  XX VIII  p.  1488—1557  vgl.  Wendungen  wie  cap.  VII 
s ig  tu6vov  xbv  ovqclvlov  vi.\u<piov  8i'/8  xo  v8v[tc. ,  cap.  X  ovx  äfiiXei  tov 
xaxä  xo  arofxa  ouoxrjolov  (faouäxov'  xi']v  X8  yao  vrjOX8iav  8i/8  (pi/.>,r, 
cap.  XXII  X8y.via  ixävx8Q  xal  nv.Gai  xo  Gto&rjvai,  olöatx8v  und  die  S.  69f 
citierten  Gedankenparallelen.  Die  Schrift  wird  von  Nikephorus  Kallistus 
in  einem  cod.  Yaticanus  825  (nach  einer  Anmerkung  des  Holstenius  zum 
Martyrologium  Romanum)  und  in  einer  Handschrift  im  Eskurial  dem 
Athanasius    zugeschrieben.     In    einem    andern    alten    Codex   von    Crypto- 


II.  Ursprung  und  Charakter.  121 

(LXX)  *,  in  einem  Fragment  zu  Mth.  7,  G,  in  der  Predigt  jtSQl 
vxoftovfJQ  2;  im  Brief  an  Amun  (vgl.  S.  65,  68),  in  der  Schrift  de 
sententia  Dionysii3.  Besonders  lehrreich  ist  aber  ein  Vergleich  mit 
den  Fragmenten  der  Festbriefe,  die  Athanasius  eben  zu  der  Zeit, 
als  er  bei  den  ägyptischen  Asketen  weilte,  an  seine  Diöcesanen  in 
Alexandrien  schrieb.  Wörtliche  Parallelen  lassen  sich  ja  freilich 
nicht  aufweisen,  da  wir  nur  einen  syrischen  Text  besitzen,  den 
F.  Larsow  uns  ins  Deutsche  übersetzt  hat  (Leipzig  1852).  Aus 
diesen  Briefen  lernen  wir,  wie  Athanasius  in  derselben  einfachen 
Sprache  zur  Askese  mahnte,  das  Fasten  empfiehlt  (Larsow,  p.  59), 
vor  jeder  xevoöosia  warnte,  das  Lesen  der  heiligen  Schrift  bei 
Tag  und  Nacht  auf  das  Gewissen  legte  (Larsow,  p.  62).  Auch 
schließt  er  den  ersten  Festbrief  mit  der  Mahnung  zum  Almosen- 
geben und  zur  christlichen  Gastfreundschaft.  Er  erinnert  an  das 
Doppelgebot  der  Liebe  (ep.  1),  an  1.  Cor.  2,  9,  an  Ps.  62,  1.  2 
(ep.  VII  und  XI,  XX),  an  Herrn.  Mand.  I,  1  (ep.  XI).  Er  rät,  zu 
fasten  wie  Daniel,  um  Mitternacht  aufzustehen  wie  Moses,  zu 
beten  wie  Paulus  (ep.  VII),  er  spricht  vom  überirdischen  Speise- 
saal (Larsow,  p.  94),  vom  Hinaufziehen  nach  Jerusalem,  von  der 
Teilnahme  an  der  himmlischen  Mahlzeit  mit  den  Engeln  und  den 
vom  Bräutigam  geliebten  Jungfrauen  (ep.  VII),  er  nennt  Christus 
den  Steuermann  der  Seele  (ep.  XIX)  und  braucht  andere  Wen- 
dungen mehr,  die,  soweit  der  deutsche  Text  es  erkennen  läßt, 
an  unsern  Traktat  erinnern.  Damit  ist  eines  der  wichtigsten  Be- 
denken gegen  die  athanasianische  Autorschaft  unseres  Traktats 
gehoben.  Denn  wir  erkennen  eben  aus  diesen  Festbriefen,  wie 
Athanasius  nicht  nur  der  asketischen  Seite,  sondern  auch  dem 


ferrata  wird  ein  Asket  Polycarpus  als  Verfasser  genannt.  Auch  ein  Arsenius 
wird  als  Verf.  bezeichnet.     Die  Frage  bedarf  noch  näherer  Untersuchung. 

1)  Expos,  in  Ps.  106  (LXX)  [Migne  P.  g.  XXVII  p.  452]  bezieht  sich 
Athanasius  wie  7ieqi  nagd-.  XVI  auf  den  descensus  ad  inferos:  xbv  fiexQiQ 
icöov  axDXiJQoq  xä&oöov  Gr]tuaiv£i  .  abxbq  eI'qtjxe  xolq  ev  ÖEGiiotq'  egsk- 
&ax£  xccl  xolg  ev  x.  gxöxel  avaxalv(pd-rjXE.  —  Vgl.  auch  Ps.  30,  a.  a.  0. 
p.  157.  —  eaxTjaaq  ev  evqw/ioqo)  xovq  nböac  fxov ,  cm^XXa^aq  fiE  S-?Jxp£Ojq, 
xaxEGxaGaq  iv  cjlvegel  xal  evqv%(dqI(/.,  vgl.  tceql  naoO-.  XVIII  (54,  7). 

2)  Migne  P.  g.  XXVI  p.  1297  ff:  rj  E7tayyE?Ja  x.  tmxqO-evi'ccq  elq  xbv 
ovoavbv  avacpl-QEi"   fiExä   äyyi?.cop  /oqevelv   avx/jv  zaxaGXEvätEi,  vgl. 

TlEQt  7tC(()&.  XXIV. 

3)  In  de  sent.  Dionysii  wird  Prov.  XII,  7  or  iäv  GXQcqij  6  CLGeßtjQ 
ucpavltExcu  in  ähnlicher  Weise  citiert  wie  n.  naoO-,  XVIII  (54,  8). 


122  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Abyoc,  Jkxitrjg 

itologischen  und  mystischen  Bedürfnis  der  populären  Asketen- 
se  sich  anzupassen  gewußt  hat,  und  daß  auch  die  schroffe 
.  ■  nüberstellung  von  öixaioi  (=  Asketen)  und  xoo/iixol  sowie 
die  sinnliche  Ausmalung  des  Jenseits  ihm  in  einer  solchen  Er- 
bauungsschrift  wohl  zuzutrauen  sind,  wofür  auch  Eichhorn  a. 
a.  0.  schon  Belegstellen  gegeben  hatte.  Wenn  er  nirgends  als 
Bischof,  sondern  überall  nur  als  Seelsorger  sich  gibt,  so  mag  das 
seinen  Grund  eben  darin  gehabt  haben,  daß  er  den  Traktat  zur 
Zeit  seiner  Entfernung  vom  Bischofssitz  schrieb.  Die  Briefe  an 
Arnim.  Dracontius  u.  a.  beweisen  ja  zur  Genüge,  welch  großes 
seelsorgerliches  Interesse  er  an  diesen  Asketengemeinschaften 
nahm  und  wie  hoch  er  die  Jiccgdeviaals  die  ayyekixrj  ßioq  schätzte. 
Es  steht  darnach  m.  E.  auch  von  Gesichtspunkten  der  innern 
Kritik  aus  nichts  im  Wege,  der  alten  Tradition  Glauben  zu 
schenken,  daß  wir  es  mit  einer  echten  Schrift  des  großen  alexan- 
drinischen  Bischofs  zu  tun  haben.  Der  Gegenbeweis  fällt  jeden- 
falls den  Bestreitern  der  Echtheit  zu.  Auch  steht  zu  hoffen,  daß 
die  weitere  Untersuchung  der  athanasianischen  Traktate  neue  Be- 
weismomente für  die  Echtheit  auch  unseres  Traktats  liefern  wird. 

Über  Ort  und  Zeit  der  Abfassung  durch  Athanasius  etwas 
zu  ermitteln,  darauf  muß  ich  beim  Mangel  jedes  näheren  Indi- 
ciums  verzichten.  Nur  die  Vermutung  darf  ausgesprochen  werden, 
daß  der  Traktat  in  eine  Zeit  gehört,  da  Athanasius  mit  den  Mön- 
chen Ägyptens  durch  seinen  Besuch  in  ihren  Gemeinschaften  in 
besonders  reger  Verbindung  stand,  also  entweder  schon  früh 
(32 S  329)  oder  während  seines  dritten  (356—362)  oder  vierten 
Exils  (362 — 363).  Für  eine  verhältnismäßig  frühe  Abfassung 
könnte  das  Fehlen  jeder  Anspielung  auf  die  dogmatischen  Strei- 
tigkeiten sprechen.  Auch  erinnern  wir  uns  des  Schweigens  über 
klosterartige  Einrichtungen.  Das  2.  oder  3.  Jahrzehnt  des  vierten 
Jahrhunderts  dürfte  die  wahrscheinlichste  Datierung  sein. 

Wichtiger  als  die  Zeitbestimmung  ist  aber,  daß  nun  durch 
unsern  Traktat  die  Wirksamkeit  des  Athanasius  als  Seelsorger, 
Prediger  und  Katechet  in  ein  neues  Licht  tritt,  und  daß  auch 
die  Traditionen  aus  älterer  Zeit,  die  wir  in  unserm  Traktat 
finden,  einen  höheren  Wert  gewinnen  durch  die  bedeutende  Per- 
sönlichkeit, die  sie  uns  verbürgt.  So  sei  denn  am  Schluß  auf 
die  Bedeutung  unseres  Traktats  für  die  Geschichte  des  christ- 
lichen Lebens  hingewiesen. 


III.   Die  Bedeutung  des  Traktats.  \).\ 


HI.   Die  Bedeutung  des  Traktats  für  unsere  Kenntnis  der 
Geschichte  des  christlichen  Lebens. 

In  dem  Artikel  über  cAthanasius»  in  der  neuen  Auflage 
der  theologischen  Realencyclopädie  hat  Loofs  mit  Nachdruck 
auf  die  Bedeutung  des  Athanasius  für  die  Geschichte  des  Mönch - 
tums  hingewiesen.  Unsere  Schrift  gewährt  uns  nun  einen  näheren 
Einblick  in  diese  Wirksamkeit.  Der  Bischof  wendet  sich  an  gott- 
geweihte Jungfrauen  ganz  in  dem  Geiste  der  Väter  des  ägyp- 
tischen Mönchtums  und  benutzt  für  den  Traktat,  den  er  im  letzten 
Capitel  einer  bestimmten  Jungfrau  zueignet,  eine  Ansprache,  die 
er  vermutlich  an  Asketen  Ägyptens  gehalten  hat.  Damit  stellt 
Athanasius  sich  mitten  in  die  religiöse  Bewegung,  welche  am 
Anfang  des  vierten  Jahrhunderts  in  Ägypten  wreite  Kreise  er- 
griffen hatte  und  als  eine  «Erweckungsbewegung»  charakterisiert 
werden  darf.  Die  vorhergehende  Zeit  der  Verfolgung  hatte  läu- 
ternd gewirkt  —  nicht  nur  weil  sie  vielen  den  Wert  verborgenen 
und  zurückgezogenen  Lebens  kennen  zu  lernen  Gelegenheit  gab 
—  sie  hatte  viele  Gemüter  innerlicher  und  ernster  gemacht.  Die 
nun  mit  dem  Siege  Constantins  anbrechende  Zeit  der  Freiheit 
brachte  alle  im  kirchlichen  Leben  schlummernden  Kräfte  zur 
freien  Entfaltung  —  so  auch  das  längst  von  ernsten  Christen 
wertgeschätzte  asketische  Ideal.  Asketen  und  gottgeweihte  Jung- 
frauen hatte  es  seit  dem  ersten  Jahrhundert  gegeben,  nun  aber 
wurden  weitere  Kreise  aus  allen  Ständen  für  diese  Lebensweise 
gewonnen.  Die  Weltentsagung  wurde  zum  Programm,  zum  reli- 
giösen Ideal  größerer  Gemeinschaften,  zu  einer  Antwort  in  der 
Tat  und  in  der  Wahrheit  auf  die  Frage,  welche  die  Gemüter 
ernst  beschäftigte:  Wie  kann  ich  selig  werden  und  welche  Art 
heiliger  Lebensweise  sichert  mir  die  himmlische  Herrlichkeit? 
Der  Despotismus  der  kaiserlichen  Verwaltung,  die  in  den  dama- 
ligen Kulturverhältnissen  besonders  häufigen  Wechselfälle  des 
Lebens,  die  Verweltlichung  auch  innerhalb  der  Kirche,  auch  die 
Unfähigkeit,  innerlich  zwischen  der  Bildung  und  Kultur  einer- 
seits und  der  christlichen  Wahrheit  andererseits  zu  vermitteln, 
trugen  dazu  bei,  das  neue  Lebensideal  zu  empfehlen.  Nicht  nur 
in  der  Geschichte  des  Antonius,  auch  im  Leben  anderer  be- 
rühmter Mönchsväter,  eines  Arnim,  des  Räubers  Moses,  des  älteren 


j  2  1  Ed.  v.  d.  Goltz,  Atbitn  'SonriQu 

Makarius,  des  Euagrius  Ponticus  läßt  sich  eine  persönliche  Er- 
.  _  nd  Bekehrung  in  Form  einer  plötzlichen  Wendung  zu 
ernst  asketischem  Christentum  constatieren;  ja  bei  keinem  der 
großen  Lehrer  der  Kirche  im  vierten  Jahrhundert  fehlt  ein  der- 
artiger Zug  ganz.  Mag  die  Zahl  von  20000  asketischen  Jung- 
frauen und  in  mihi  Mönchen  in  der  ägyptischen  Stadt  Oxyrynchos, 
von  denen  die  historia  monachorum  c.  5  zu  berichten  weiß,  auch  bei 
weitem  übertrieben  sein,  die  asketische  Bewegung  muß  damals  in 
Ägypten  einen  epidemischen  Charakter  angenommen  haben.  Es 
handelt  sich  ja  auch  nicht  mehr  nur  um  individuelle  Lebensmetho- 
den, sondern  um  ein  religiöses  Ideal,  das  mit  einem  starken  Pro- 
pagandatrieb verbunden  war.  Es  war  nicht  nur  eine  «Erweckungs- 
bewegung»,  sondern  auch  eine  «Gemeinschaftsbewegung»  von 
großer  Kraft,  die  anfangs  weit  davon  entfernt  war,  in  wunderlichen 
Excentricitäten  und  asketischen  Bravourstückchen  aufzugehen. 

Es  handelte  sich  in  der  Tat,  w*ie  wir  auch  in  der  Schrift 
des  Athanasius  sehen,  um  ein  ernstes  christliches  Streben,  dem 
Herrn  allein  anzuhangen.  Gott  allein  zu  lieben,  den  Schlingen 
und  Versuchungen  des  Teufels  auf  jede  Weise  zu  entgehen.  Die 
Askese  war  den  Besten  nur  das  Mittel,  um  der  Leidenschaften 
Herr  zu  werden  und  mit  dem  Christentum  Ernst  zu  machen.  Es 
war  nicht  der  Trieb  der  Werkgerechtigkeit,  es  war  ursprünglich 
kein  geistiger  Hochmut  und  keine  Ruhmsucht,  sondern  ernster 
Heiligungstrieb,  der  die  Menschen  in  die  Einsamkeit  der  sketischen 
und  nitrischen  Wüste  führte.  Je  öder  sich  dort  äußerlich  das 
Leben  gestaltete,  desto  mehr  wurde  die  religiöse  Phantasie  an- 
geregt, sich  die  Ruhe  der  Heiligen  und  die  Herrlichkeit  der 
himmlischen  Schatzkammern  auszumalen.  In  der  Einsamkeit 
bildete  sich  aber  von  neuem  ein  Leben  der  Gemeinschaft  aus. 
ein  Verkehr  zu  gegenseitiger  Seelsorge  in  nächtlichen  Gesprächen, 
gemeinsame  Mahlzeiten  und  Andachtsübungen;  es  wurden  gemein- 
same Gebetsstunden  und  Gottesdienste  zur  Gewohnheit,  es  ent- 
standen endlich  auch  neue  Gemeinschaftsordnungen  und  feste  all- 
gemein gültige  Lebensregeln  —  eine  neue  Welt  der  Weltabge- 
schiedenen. 

Karl  Holl  hat  in  seinem  schon  erwähnten  Buch  über 
«Enthusiasmus  und  Bußgewalt  beim  griechischen  Mönch  tum» 
bereits  daraufhingewiesen,  wie  in  dieser  durch  die  vita  Antonii 
des  Athanasius  geistig^ktq^j^i^iSrbwi^Atmosphäre  der  ältesten 


IM".  Die  Bedeutung  des  Traktats.  ]  2."> 

ägyptischen  Asketen  der  urchristliche  Glaube  an  besondere 
yc.nlöucrc  der  Rede,  der  Prophetie,  der  Krankenheilung,  der 
Sündenvergebung  sich  erhalten  hatte,  die  mit  den  höchsten  aske- 
tischen Leistungen  verbunden  waren.  Der  prophetische  Ton  der 
Makarismen  in  dem  athanasianischen  Traktat  legt  ein  unmittel- 
bares Zeugnis  dafür  ab;  denn  nicht  als  Bischof  redet  Athanasius 
so,  sondern  als  geistlicher  Vater  und  Seelsorger,  als  ein  Mann, 
der  kraft  der  Autorität  seiner  christlich-sittlichen  Persönlichkeit 
im  Namen  Gottes  reden  durfte. 

Dieser  enthusiastische  Zug  ist  aber  nicht  der  einzige,  der  diese 
religiöse  Gedankenwelt  mit  dem  Urchristentum  verbindet.  Es  ist 
auch  nicht  nur  die  interessante  Übergangsform  des  asketischen 
Lebens,  die  in  unserm  Traktat  uns  die  Entwicklung  von  dem  alten  in- 
dividuellen Asketentum  mitten  in  der  Welt  lebender  «Jungfrauen» 
zu  der  Klostergemeinschaft  repräsentiert,  er  gibt  uns  überhaupt  ein 
sehr  instruetives  Bild  davon,  wie  jene  ägyptischen  Asketenkreise  die 
Vermittler  wertvoller  urchristlicher  Traditionen  gewesen 
sind,  und  wie  gerade  ein  Mann  wie  Athanasius  tätig  gewesen  ist, 
um  die  hier  bewahrten  religiösen  Schätze  für  die  Gesamtheit  der 
Kirche  nutzbar  zumachen.  Indem  er  sich  an  die  asketischen  Kreise 
wendet,  benutzt  er  das  wertvolle  Capital,  das  sie  bewahrten,  um 
seine  Zinsen  wieder  für  weitere  Kreise  nutzbar  zu  machen.  Es  ist 
der  Vorzug  seiner  Rede  an  die  Jungfrauen,  daß  wir  in  ihr  solche 
Überlieferung  urchristlicher  Traditionen  fast  unberührt  von  den 
phantastischen  und  excentrischen  Zügen  eines  Antonius  kennen 
lernen.  Die  vita  Antonii  enthält  genau  dieselben  Elemente,  aber 
sie  sind  dort  durchsetzt  mit  Zügen  einer  religiösen  Phantasie,  die 
wohl  mehr  die  des  Antonius  als  die  des  Athanasius  war.  Das  hat 
jene  vita  so  in  Mißcredit  gebracht  und  hat  es  verschuldet,  daß 
die  Bedeutung  des  ägyptischen  Mönchtums  für  die  Geschichte 
des  christlichen  Lebens  jetzt  erst  erkannt  wird.  In  dem  loyoq 
(icQTTjQiaq  des  Athanasius  tun  wir  einen  ungestörten  Blick  in 
diese  religiöse  Gedankenwelt,  wie  sie  unberührt  von  dogmatischen 
Streitigkeiten  und  Formulierungen  und  frei  von  excentrischen 
Übertreibungen  in  dem  Lebensideal  christlicher  Jungfrauen  sich 
erhalten  hatte. 

Wir  konnten  zunächst  einen  Schrift  gebrauch  constatieren, 
der  sich  ganz  freihält  von  dogmatischer  Spitzfindigkeit  und  alle- 
gorischer Willkür,  unter  schlichter  Benutzung  biblischer  Erzäh- 


[26  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aöyoq  Ecdttjqu 

s  and  Spruchweisheit  mit  einem  unverkennbaren  Interesse  für 
die  Worte  des  Herrn  selbst.  Auch  die  Verwendung  von  Psalmen 
und  Liedern  und  die  Mahnung  zu  eifriger  täglicher  Leetüre  der 
heiligen  Schrift  zeigen  uns  die  einfache  praktisch-erbauliche  Ten- 
denz des  religiösen  Interesses.  Auch  Athanasius,  der  große 
Führer  in  den  kirchlichen  und  dogmatischen  Streitigkeiten  seiner 
Zeit,  kannte  also  diesen  schlichten  rein  religiösen  und  ethischen 
Gebrauch  der  heiligen  Schrift  und  er  kann  sich  damit  offenbar 
an  Leute  wenden,  denen  der  fleißige  Gebrauch  der  Schrift  zum 
täglichen  Leben  gehörte.  Es  ist  nicht  umsonst,  diese  Tatsache 
eines  schlichten,  undogmatischen  und  von  jeder  künstlichen  Alle- 
gorie verschonten  Schriftgebrauchs  in  diesem  Erbauungsbüchlein 
des  Führers  der  Orthodoxie  nachdrücklich  hervorzuheben.  Weit 
entfernt  davon,  die  Echtheit  des  Traktats  zu  verdächtigen,  ist 
diese  Einfachheit  gerade  ein  Zeichen,  ein  wie  tief  religiös  an- 
gelegter und  mit  dem  Geist  der  heiligen  Schrift  vertrauter  Mann 
der  Verfasser  gewesen  sein  muß.  Anders  ist  der  stellenweise 
ganz  urchristlich  anmutende  Ton  des  Traktats,  der  doch  wieder 
deutliche  Kennzeichen  des  vierten  Jahrhunderts  nicht  verleugnet, 
nicht  zu  erklären.  Die  Kenntnis  und  Wertschätzung  der  Di- 
dache  und  des  Hirten  des  Hermas  bestätigt  uns,  was  wir  ja 
schon  aus  dem  39.  Festbrief  wissen,  daß  Athanasius  in  Ägypten 
den  Gebrauch  dieser  Schriften  vorausgesetzt  hat.  Erinnern  wir 
uns  nun,  daß  wir  im  övvrayfia  öiöaoxaXtac,  eine  Bearbeitung 
der  Didache  aus  derselben  Zeit  besitzen,  daß  die  alte  Gebets- 
sammlung des  Serapion  jenen  Kreisen  entstammt,  daß  wir  die  in 
Oxyrynchos  gefundenen  «Sprüche  Jesu»  derselben  Gegend  ver- 
danken, daß  nach  dem  Bericht  der  historia  lausiaca  (cap.  LX) 
eine  Asketin,  die  60  Jahre  in  der  Einsamkeit  gelebt,  einen  Com- 
mentar  des  Clemens  Alexandrinus  zum  Propheten  Arnos  hinterließ« 
so  läßt  sich  schon  in  literarischer  Beziehung  beobachten,  daß  in 
den  Kreisen  der  Asketen  Ägyptens  wichtige  altchristliche  Über- 
lieferungen sich  erhalten  hatten,  wie  ja  noch  heute  in  pietisti- 
schen Kreisen  ältere  Erbauungsliteratur  mit  merkwürdiger  Zähig- 
keit sich  durch  Jahrhunderte  bewahrt.  Es  wäre  daher  wohl 
wünschenswert,  daß  gerade  die  griechische  Erbauungsliteratur 
gründlicher  auf  ältere  Bestandteile  untersucht  würde.  Konnten 
wir  doch  z.  B.  schon  darauf  hinweisen,  daß  auch  die  Vita  Syn- 
cleticae,  die  vielleicht  mit  Unrecht  dem  Athanasius  abgesprochen 


III.  Die  Bedeutung  des  Traktats.  [27 

wird,  Reminiscenzen  an  die  Theklageschichte  und  ein  Citat  des 
Herrnworts  «ylveode  öuziiuu  rgcureCircu»  enthält1. 

Diese  Vermittlung  altchristlichen  Traditionen  an  die  spätere 
mönchische  Literatur  tritt  uns  aber  noch  deutlicher  vor  Augen, 
wenn  wir  auf  die  Auswahl  und  Disposition  des  Stoffs  in  unserm 
Xoyog  ocoTt/Qu:-  achten.  Wir  haben  hier  keine  Bearbeitung  der 
beiden  Wege  oder  der  Didache  vor  uns,  wie  im  övvxayiia  öiöaö- 
xakiaq;  um  so  interessanter  ist,  daß  in  der  Auswahl  des  Stoffs  eine 
Analogie  zu  den  ältesten  christlichen  Sittenkatechismen  zu 
constatieren  ist,  welche  beweist,  daß  Athanasius  nicht  völlig  frei 
nach  eigener  Auswahl  schreibt,  sondern  sich  an  eine  bestimmte 
Lehrtradition  anschließt,  die  in  der  Compositum  der  Reden  bei 
Matthäus,  in  der  Didache,  in  den  Geboten  des  Hermas 
und  in  einigen  Ermahnungsreihen  der  paulinischen  Briefe 
ihre  ältesten  Typen  hat 2.    Reihenfolge  und  Detailausführung  sind 


1)  Das  Wort  des  Herrn  ist  sonst  überliefert  bei  Clem.  Alex.  Strom. 
I.  28.  172;  Apelles  ap.  Epiphan.  haer.  XLIV,  2  S.  382;  Didask.  II,  30;  Pistis 
Sophia  cap.  13-4  (ed.  C.  Schmidt  1905  p.  22S,  11);  Clem.  Hom.  II,  51;  vgl.  J. 
H.  Ropes,  Sprüche  Jesu,  Nr.  144. 

2)  In  einer  nicht  veröffentlichten  Probevorlesung  vor  der  Berliner 
theol.  Fakultät  habe  ich  im  Juli  1902  schon  die  Parallelen  der  kateche- 
tischen Stoffauswahl  bei  Math.,  Didache,  Hermas  und  den  Ermahnungsreihen 
der  paulinischen  Briefe  nachzuweisen  gesucht.    Das  Buch  von  A.  Seeberg', 

Der  Katechismus  der  Urchristenheit» ,  brachte  mir  die  erfreuliche  Be- 
stätigung meiner  Vermutungen  —  nur  daß  ich  die  Festlegung  des  urchrist- 
lichen Katechismusstoffes  in  festen  Formeln  für  die  ältere  Zeit  nicht 
zugeben  kann.  Versteht  A.  Seeberg,  wie  er  in  seinem  neuen  Buch  (Das 
Evangelium  Christi,  Leipzig  1905,  S.  103  Anm.  2)  sagt,  unter  dem  Wort 
Katechismus  nur  den  katechetischen  Stoff,  so  kann  ich  ihm  in  vielem 
nur  zustimmen  und  bleibe  dankbar  für  das,  was  er  uns  gelehrt  hat.  Wenn 
er  aber  glaubt,  daß  dieser  Stoff  für  Sittenlehre  und  Glaubenslehre 
von  vornherein  formelhaften  Charakter  annahm  und  als  feste  Formel 
schon  vor  den  paulinischen  Briefen  ausgeprägt  vorlag,  so  muß  ich  meinen 
Widerspruch  aufrecht  erhalten.  Die  Freiheit  und  Variation  des  Ausdrucks 
für  diesen  Stoff  ist  in  den  ursprünglichen  Schriften  viel  zu  stark,  um  an 
den  von  A.  Seeberg  construierten  Urkatechismus  glauben  zu  können. 
Dagegen  stimme  ich  P.  Drews  vollkommen  zu,  wenn  er  in  einem  Auf- 
satz in  der  Zeitschrift  für  neutestamentliche  Wissenschaft  (1904,  .1  S.  53ff) 
eine  sachliche  Parallele  zwischen  Didache  und  Col.  3,  5  —  4,  1  (—  Eph. 
4,  1  —  6,  8)  constatiert  und  die  Benutzung  irgend  einer  Form  der  jüdischen 
«beiden  Wege»  bei  Paulus  voraussetzt.  Daß  Paulus  freilich  selbst  einen 
christlichen    Sittenkatechismus    als  Seitenstück   der  beiden  Wege   forniu- 


12s  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aöyog  SatTjgii 

smal  verschieden,  aber  den  Hauptthemen  nach  läßt  sich  dem 
oq  des  Athanasius  das  Grundschema  eines  christlichen  Sitten- 
katechismus entnehmen.  Vorangestellt  ist  den  Geboten  wie  bei 
Jlermas  das  jiqvjtov  üiavxmv  Jtlöxsvoov  ort  tlq  #6oi'  mit 
einer  Detailausführung  über  die  Schöpfung  von  Himmel  und 
allen  Creaturen  bis  zum  Menschen.  Dann  folgt  mit  der  Einlei- 
tung tovto  dt  Ion  tu  d-sXrjfia  xov  Xqiöxov  eine  Aufzäh- 
lung christlicher  Tugenden,  die  in  den  Seligpreisungen  Mth.  5 
und  Didache  cap.  8  eine  Parallele  hat  (eZsrj ftova,  xQaov.  avt- 
gixaxov,  //Oir/iov  üvcu)\  sie  werden  an  biblischen  Beispielen 
illustriert.  Dann  wird  die  xajteivocpQoGvvrj  als  Haupttugend 
an  die  Spitze  gestellt  und  gesagt,  daß  die  vjieo7]<pavia  noch 
schlimmer  sei  als  fiotyelc,  ütogveia  und  xXojii].  Die  Sünden 
des  Dekalogs  werden  also  nur  gestreift.  An  der  Spitze  des  sechsten 
Capitels  wird  dann  die  alte  Dreiheit:  Fasten,  Gebet,  Almosen 
hervorgehoben,  die  auch  den  Ausführungen  in  Mth.  6  zugrunde 
liegt  und  an  die  sich  auch  die  Didache  im  7.  Capitel  anschließt.  Die 
in  den  epistolischen  Lasterkatalogen  und  in  der  Didache  berücksich- 
tigten Laster  der  tp tlcQyvoia,  v.svo 6 o § i c:  und  d / a C o v e L a  wer- 
den am  Schluß  der  Fastenregeln  besprochen.  Der  Abschnitt  schließt 
mit  dem  Wort  Mth.  7,6,  das  in  der  Didache  in  dem  Gebetsabschnitt 
herangezogen  wird.  Gemeinsam  ist  der  Grundgedanke,  daß  die 
christliche  Lebensweise  in  aller  Stille  und  Verborgenheit  eingehal- 
ten werden  soll,  ohne  sie  profanen  Augen  und  Ohren  preiszugeben. 
In  dem  ausführlichen  Abschnitt  über  das  Gebet  sieben  geht 
unser  Traktat  seine  eigenen  Wep;e.  berücksichtigt  aber  wie  die 
Didache  in  erster  Linie  die  Gebete  bei  der  heiligen  Mahl- 
zeit. Nur  für  diese  werden  hier  wie  dort  feste  Texte  dargeboten, 
die  sich,  wie  wir  sahen,  in  dem  einen  Brotgebet  decken.  Der 
Passus  über  das  Bußgebet  zur  zwölften  Stunde  gibt  dann  unserm 
Verfasser  Gelegenheit,  eschatologische  Gedanken  reihen  ein- 


liert  habe,  scheint  mir  zu  weit  zu  gehen.  Aber  daß  im  Anschluß  an  be- 
reits vorhandene  jüdische  feste  Formen  eine  christliche  Tradition  für  die 
Auswahl  des  katechetischen  Stoffs  sich  sehr  frühe  gebildet  hat,  scheint 
mir  nach  A.  Seebergs  und  Drews'  Ausführungen  gesichert  zu  sein.  Die 
Identität  der  Formeln  und  der  Ausdrucksweisen  hat  sich,  wie  allein  die 
starke  Variation  in  den  Tugend-  und  Lasterkatalogen  beweist,  erst  sehr 
allmählich  gebildet  und  ist,  wie  wir  sehen,  auch  im  vierten  Jahrhundert 
noch  nicht  zum  Abschluß  gekommen. 


III.  Die  Bedeutung  des  Traktats.  129 

zufügen.     Das  alte  katechetische  Schema  berührt  er  nur  einmal 
in  cap.  XVIII  durch  das  Bild  der  beiden  Wege,  den  Lebens- 
weg und  den  Todesweg,  das  wir  auch  bei  Matthäus  finden  und 
das  in  der  jüdischen  Grundschrift    der  Didache   nähere  Ausfüh- 
rung gefunden  hat.     Es  sind  aber  diese  ausführlichen  Gedanken- 
reihen   gleichsam    eine  Parenthese    in    dem  Abschnitt   über    das 
Gebetsleben,  denn  dieser  findet  erst  in   cap.  XX  seinen  Abschluß. 
Hieran  müßte  sich  nun  nach  dem  cap.  VI  citierten  jüdischen  Schema 
(40,  1)    eine    Ermahnungsreihe    über    sXsrj^oovpr]    anschließen. 
Dafür  tritt  aber  der  umfassendere  Begriff  der  christlichen  dydjtfj 
ein,  eingeführt  durch    das   in  der  Bergpredigt,  der  Didache  und 
sonst   häufig   verwendete  Doppelgebot   der   Liebe.     Mit  dem 
Hinweis  auf  das  ebenfalls  der  alten  katechetischen  Tradition  an- 
gehorige  Wort  Eph.  4,  26  schließen    sich  jtQaOTrjq,  vjtofiovij. 
uaxQO&vfiia  und    vrjJtiozTjg  der  dydjtrj  als  Unterbegriffe  an. 
Dem  gegenüber  steht  die  Warnung  vor  falscher  Xvjitj,  vor  ogy?j, 
vßgiq,  xardga,  xaxoloyia,  Themata,  die  in  keiner  der  älteren 
Sittenregeln  fehlen.     Nun  erst  kommt  die  <pilo£,evia  insbeson- 
dere gegen  die  heiligen  Männer  Gottes  (öixaioi,  dv&Qcojtoc  &eov) 
zur  Sprache    und    die    Pflicht,    auf  ihre   heiligen   Worte    zu 
hören  (vgl.  Did.  XI — XII),  nicht  ohne   eine  Mahnung  zur  Vor- 
sicht für  die  weiblichen  Asketen.     Die   Schlußwendung   des  Ab- 
schnitts   zeigt,    daß    die    Erwähnung    der    <pilo§zvia.    und    der 
£?.6?](io6vvr]    an    dieser    Stelle    eine    weitere    Ausführung   nach 
der  Tradition  hätte  erfahren  können  (vgl.  Did.  XI — XIII).    Sehr 
kurz    gehalten    sind    auch  die  Vorschriften  für  das  Verhalten  in 
der    Gemeindeversammlung    (ev    rf]    exxXrjöla).     Aber    sie 
fehlen  nicht  und  bilden  eine  Parallele  zu  Did.  XI VT  und  XV.  Den 
Schluß  bildet,  wie  Did.  XVI,  die  Erinnerung  an  das  Kommen  des 
Herrn,  dessen  Stunde  unbestimmt  sei,  so  daß  man  immer  bereit 
sein  und  die  Lampen  brennen  lassen  müsse.     Die  Zueignung  an 
die  Leserin  vergißt  auch  nicht  die  Mahnung,  weder  rechts  noch 
links  (vgl.  Did.  XII,  1  ös^idv  xcd  dgiöTtgav)  von  diesem  Pfade 
abzuweichen   und    dem  Hören    auch    das  Tun  folgen  zu  lassen 
(vgl.  Mth.  7;  Did.  [lat.]  6,  4).     Sehen  wir  also  von  den  speci eilen 
Vorschriften    für   die   Jungfrauen  ab,    welche   Athanasius  seiner 
Rede  einflicht,  so  haben  wir  das  deutliche  Schema  eines  altchrist- 
lichen Sittenkatechismus  vor  uns,  der  in  den  zusammenhängenden 
Reden    des    ersten  Evangeliums   (Mth.  5 — 7,  10,  18,  23—24),  in 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV,  2  9 


|30  Kd.  v.  d.  Goltz,  Athanasius*  A&yoq   *2&lfiQi 

der  Didache  und  in  den  Mandata  des  Hirten  seine  deutlichsten 
Parallelen  hat.  Es  würde  zu  kühn  sein,  die  Fragmente  eines 
altchristlichen  Katechismus  aus  der  Rede  des  Athanasius  im 
Wortlaut  zusammenstellen  zu  wollen,  obwohl  man  oft  dazu  ver- 
sucht ist.  Aber  nach  Anlage  und  Stoffauswahl  ist  eine  derartige 
katechetische  Grundlage  für  unsern  Traktat  nicht  zu  verkennen. 
Wir  haben  nun  bereits  oben  darauf  hingewiesen,  wie  die 
christliche  Tugend-  und  Lasterlehre  bereits  bei  Euagrius  Ponti- 
cus  in  ein  System  gebracht  wurde,  und  so  finden  wir  denn  auch 
in  allen  älteren  Mönchsregeln,  von  denen  des  Basilius  und  Pa- 
chomius  an  bis  weit  in  das  Mittelalter  hinein,  die  Grundzüge  des 
christlichen  Sittenkatechismus  wieder,  wie  er  uns  in  dem  aufee- 
zeigten  Schema  repräsentiert  ist.  Man  mag  die  regulae  fusius 
tractatae  des  Basilius  oder  die  Regeln  Benedikts  (vgl.  cap.  IV 
instrum.  bonorum  operurn),  die  von  Jos.  Schlecht1  mitgeteilte 
Bonifatiuspredigt  (ed.  vulg.,  sermo  XV),  die  Taufpredigt  Pirmins 
von  Reichenau  oder  die  gleichfalls  von  ihm  angezogene  doctrina 
Severini  episcopi  (Severian  v.  Gabala  ?)  vergleichen,  überall 
wird  man  Spuren  des  altchristiichen  Sittenkatechismus  finden. 
Insbesondere  ist  die  Tugend-  und  Lasterlehre  ein  Gemeingut  der 
mittelalterlichen  katechetischen  Tradition  geworden.  Die  Rede 
des  Athanasius  bietet  den  Schlüssel  für  diese  Erscheinung.  Die 
ägyptischen  Asketen  waren  es.  die  heilige  Überlieferungen  christ- 
licher Unterweisung  zunächst  als  persönliche  Lebensrichtschnur, 
dann  auch  als  Grundlage  für  ihre  Gemeinschaftsregeln  festhielten 
und  bewahrten  und  so  die  Vermittler  wurden,  um  wertvolle  bis 
ins  Judentum  und  bis  auf  den  Herrn  selbst  zurückreichende 
Spruchweisheit  späteren  Generationen  zu  übermitteln.  Abseits 
vom  Hauptstrom  der  dogmatischen  Entwicklung  und  der  kirch- 
lichen Streitigkeiten  geht  hier  ein  Xebenstrom  christlicher  Über- 
lieferung, der  für  die  Geschichte  christlicher  Frömmigkeit  von 
nicht  geringer  Bedeutung  ist.  Xicht  nur  die  syrische  Kirche, 
wie  jüngst  von  F.  C.  Burkitt-  trefflich  entwickelt  wurde,  son- 
dern auch  die  ägyptische  Kirche  hat  der  Nachwelt  einfache  ur- 


1)  Joseph  Schlecht,   Die   Apostellehre   in   der  Liturgie  der  katho- 
lischen Kirche,  Freiburg  1901  S.  75ff,  S.  124ff. 

2)  Vgl.  F.  C.  Burkitt,  Early  eastern  christianity,  St,  Margarets  lec- 
tures,  London  1904,  bes.  Lect.  III  und  IV. 


III.   Die  Bedeutung  des  Traktats.  131 

christliche  Schätze  bewahrt,  die  neben  der  großen  dogmenge- 
achichtlichen  Entwicklung  zu  sehr  unbeachtet  geblieben  sind. 

Verbunden  mit  diesen  Grundbestandteilen  des  altchristlichen 
Sittenkatechismus  finden  wir  nun  bei  Athanasius  auch  Vor- 
schriften über  Kleidung,  Fasten  und  Gebetsstunden,  die  bei 
ihm  noch  als  seelsorgerliche  Ratschläge  gemeint  sind,  aber 
bald  darauf  zu  Gesetzen  mönchischer  Gemeinschaftsord- 
nung wurden.  So  illustriert  uns  dieser  loyoq  ömxrjgiac,  auch 
den  Übergang  der  Regeln  privater  Hausaskese  und  strengerer 
christlicher  Haussitte  in  die  Mönchsregeln  späterer  Zeit.  Die  Ver- 
bindung von  Sittengebot  und  Askese  ist  darin  nicht  neu,  aber 
die  wichtigsten  Grundzüge  der  seelsorgerlichen  Ermahnungen,  die 
bereits  geübte  Sitten  codificieren,  werden  der  Kristallisationspunkt 
für  die  genauere  Ausgestaltung  der  Klosterordnungen.  Auch 
nach  dieser  Richtung  bildet  der  athanasianische  Traktat  ein  Mittel- 
glied zwischen  den  älteren  Traktaten  eines  Clemens  v.  AI.,  Ter- 
tullian  und  Cyprian  zu  den  für  die  gesamte  Geschichte  des  Mönch- 
tums  grundlegenden  Regeln  des  Basilius  von  Caesarea,  des  Caesa- 
rius  von  Arles  und  des  Benedikt  von  Nursia. 

Dafür  sind  z.B.  die  Anweisungen  über  die  Kleidung  be- 
sonders charakteristisch  —  sie  sind  viel  detaillierter  als  bei  Ter- 
tullian  (vgl.  besonders  das  Abschneiden  der  Haare  und  die  Wasch- 
vorschriften), aber  sie  sind  noch  nicht  im  Sinne  pedantischer 
Vorschrift  einer  Standestracht  gegeben,  sondern  nur  im  Sinne 
des  Rates  zu  möglichster  Einfachheit  im  Gegensatz  zu  den  vbco- 
TEQixa  öxrjfictTa.  Auch  die  Fastenregeln  sind  bei  aller  Strenge 
des  vegetarischen  Princips  noch  so  elastisch,  daß  sie  im  Vergleich 
zu  späteren  Klostervorschriften  als  sehr  frei  gelten  müssen.  Die 
Clausur  der  weiblichen  Asketen  ist  nur  in  der  milden  Form  an- 
geraten: ovx  eözi  xalov  jiQozQxeoficd  oe  xwglg  (leyaXric,  avay- 
xt]c'  rrjv  r\6v>xiav  aycuza,  6öov  övvaöat  (cap.  XXII,  57,  9f).  Die 
Gebetsstunden  sind  die  auch  schon  früher  üblichen,  aber  neu  ist 
die  detaillierte  Anweisung  insbesondere  für  das  Gebet  um  Mitter- 
nacht, schon  ein  sehr  deutlicher  Ansatz  zur  späteren  Klosterregel. 
Von  der  Zwölfzahl  der  Gebete  ist  aber  nicht  die  Rede  —  sie 
tritt  erst  in  der  Regel  des  Pachomius  auf.  Genug  —  schon  der 
früher  von  uns  angestellte  Vergleich  unserer  Schrift  mit  den 
späteren  Berichten  der  historia  lausiaca  und  dem  Ruf  in  sehen 
Reisebericht    hat    die  Mittelstellung   der   hier  gegebenen  Regeln 

9* 


]  ^2  Ed.  v.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aöyoq  ZcorrjQiaQ. 

erwiesen.  Was  das  aber  nicht  nur  für  das  Morgenland,  sondern 
für  das  Monchtum  der  gesamten  christlichen  Kirche  für  Bedeu- 
tung hatte,  ersieht  man  aus  dem  Bericht  des  Bieronymus,  der 
uns  erzählt,  daß  die  Römerin  Marcella  durch  den  in  Rom  weilen- 
den Athanasius  zuerst  von  Antonius  und  Pachomius  und  von 
der  disciplina  virginum  ac  viduarum  gehört  habe  (vgl. 
epist.  127  ad  Principiam). 

Der  bedeutsamste  Beweis  für  diese  Übermittlung  altchrist- 
licher Haussitten  an  die  späteren  Klosterordnungen  sind  die  mit- 
geteilten Gebete.  Ehe  wir  aber  auf  diese  interessanteste  Partie 
der  Regeln  eingehen,  seien  noch  einige  Bemerkungen  über  den 
homiletischen  Charakter  unseres  loyoq  gestattet.  So  wie  er 
sich  uns  jetzt  darbietet,  handelt  es  sich  freilich  um  einen  Traktat, 
nicht  um  eine  Rede.  Aber  der  Anfang  des  zweiten  und  der 
Schluß  des  vorletzten  Capitels,  sowie  einige  Partien  in  der  Aus- 
führung tragen  so  ausgesprochen  rhetorischen  Charakter,  daß 
selbst  wenn  eine  wirklich  gehaltene  Rede  nicht  zugrunde  liegen 
sollte,  doch  die  von  Athanasius  gewählte  Eorm  als  indirectes 
Zeugnis  für  seine  Redekunst  gelten  müßte. 

Die  Reste  der  altchristlichen  Predigtliteratur  vor  der  Blüte- 
zeit griechischer  kirchlicher  Beredsamkeit  in  der  zweiten  Hälfte 
des  vierten  Jahrhunderts  sind  ja  leider  nicht  allzu  zahlreich. 
Zumal,  wenn  wir  von  den  glossatorisch  -  exegetisch  gehaltenen 
Homilien  absehen,  so  ist  der  Typus  eines  Iojoq,  der  ohne  be- 
stimmten Schrifttext  ein  bestimmtes  Thema  behandelt,  noch  nicht 
sehr  häufig.  Nur  einzelne  Traktate  des  Clemens  Alexandrinus, 
des  Cyprian  und  des  Pseudocyprian  wird  man  als  loyo i  ansehen 
dürfen.  Hier  lernen  wir  einen  loyoo,  ooirrjQiaq  kennen  als 
eine  speciell  paränetische  Ansprache,  wie  sie  unter  den  Asketen 
Ägyptens  üblich  war. 

Wir  werden  als  den  Anfang  dieses  loyoq  das  zweite  Capitel 
anzusehen  haben,  obwohl  auch  die  Schilderung  der  Schöpfung 
in  Cap.  I  des  rhetorischen  Charakters  nicht  entbehrt.  Das  erste 
Capitel  würde  wie  das  letzte  von  Athanasius  bei  der  Übersendung 
des  Traktats  hinzugefügt  worden  sein.  Aber  auch  wenn  Cap.  I 
zum  ursprünglichen  Redeganzen  gehört,  liegt  im  Anfang  des 
zweiten  Capitels:  axovs,  öovfa]  rov  Xqlötov  tccu  jravzsg  oooi 
B-eÄovCi  öotörjvai,  xal  tvcorlCov  ra  (njfiara  zov  orof/azog  fiov 
xal    xaraö^aödcoöav    ra    mra    öov    {hojrvsvörovg    Xoyovc,  ein 


III.  Die  Bedeutung  des  Traktats.  133 

höchst  wirkungsvoller  rhetorischer  Appell.  Im  Anschluß  an  Pau- 
lus wird  dann  gleichsam  als  Grundgedanke  ausgeführt,  wie  die 
enge  Verbindung  von  Mann  und  Weib  kraft  des  Schlusses  a  mi- 
oori  ad  maius  (jtoOco  fiäXXoi>)  ein  Urbild  der  noch  viel  engeren 
Verbindung  zwischen  der  Jungfrau  und  dem  himmlischen  Bräu- 
tigam ist.  Das  wird  biblisch  begründet  und  so  der  Ausgangs- 
punkt für  die  weiteren  Ausführungen  in  dem  Satz  erreicht:  7/ 
öt  GvvajiTOfitvr]  xco  ejiovQaviep  wf/tpiep  xb  &eXr][ia  xov  vvy.- 
cplov  avxrjq  xaxsQyaC,exai.  Der  nächste  Satz  xovxo  de  eoxt  to 
DeXrjfia  rov  Xqioxov  bildet  dann  die  Überschrift  zu  allen  folgen- 
den Ermahnungen.  Zu  diesem  Ausgangspunkt  kehrt  die  Rede 
iu  cap.  XXII  zurück:  Lav  cpvXah^q  xavxa,  xaxa£ico&7]öy  xov 
vvku<pcovoq  xov  ßaotXixov  (58,  17)  ....  iivrjiiov&ve  xlvt  öe  du 
jiaQaöT7]vat  (59,  3),  um  mit  einem  panegyrischen  Lobpreis  der 
eyxoaxtia  und  jtaod-evia  zu  schließen,  der  zahlreiche  Parallelen 
in  der  spätem  christlichen  Rhetorik  hat.  Man  beachte  vor  allem 
einen  Ausdruck  wie  fisyaXa  kyxco{iia  (ein  term.  technicus  der 
Rhetorik)  xrjq  Jiciofrevlaq  (59,  11)  und  dann  die  dichterischen 
Thesen  und  Antithesen: 

m  jiaofrevia  JtXovxoq  axaxdXr/jtxoq.  ob  jiao&Ev'ia  öxtcpavoq 

aiiaoavTivoz 
co  Jiao&evia  vaoq  &sov  xal  ayiov  jivevfiaxog  oix?jxrjQtov 
ob  JzaoOevia  {lagyaoixa  xi[iie  Jtaga  JioXXolq  d<pavr\q. 

oXiyoiq  6e  nbvoiq  Bvgiöxoiiivi) 
ob  kyxgaxeia  (plXrj  frsov  xal  Jtaga  ayloiq  syxooiuiaClo(iev?] 
co  byxgaxeta  jeaga  jioXXolq  fiioovfiivi],  xolq   öe  d^ioeq  oov 

yvcoQt^ofievri 
co  eyxgdxeta  ftdvaxov  xal  aöt]v  ajtocpevyovoa  xal  vjzb 

a&avaöiaq  xaxsyofitv// 
co  eyxgdxeia  jtaga  Jtgocpi]xcov  xal  aJtoöxoXcov  xavyr^ia 
co  eyxgdxeia  ayyeXoov  ßloq  xal  ayicov  av&gobüioov   oxecpavoq. 

Dann  folgt  ein  Schlußmakarismus,  der  aber  eine  Parallele  schon 
am  Schluß  des  Abschnittes  über  das  Fasten  hat,  wo  es  heißt 
(cap.  X,  43,  20  f): 

ob  ftaxagia  xpvxrj  r\  dxovOaöa  xovxovq  xovq  Xoyovq  (xovq  yeygau- 
fjevovq  hv  xw  ßtßXlop  xovxcp)  xcä  jtoiovöa 


];;j  Ed.  v.  (1.  (ioltz,  Athanasias'  A&yoq  Eon 

fiaQTVQo/icu    xavxi    avd-Qwxcp   dxovovri    ra    QTjftara    xavx< 
xal  Ttoiovvri,  ort  rb  ovo^a  avrov  yQafprjoerai  tv  r(]  ßi 
Tfjq  Ccorjg  xal  Iv  reo  tqltco  xayfiari  rthv  dyytXoiv  evQefrrjöe- 

rai  (etwa  die  Mitte  des  Xoyoc). 

Dem  entspricht  hier  der  Schluß  (59,  20  ff  . 

(ictxaQiog  o   xarrycov  oe,    [laxagtog   o  JtQOöxaQteQwv  oov  t/] 

v~tof2ovfj  ozi  o/Jyov  xojtiaoag  xoXv  yao/jöercu  iv  Ool, 
{laxaQioz  o  vrjortvöag    oXov    rbv    yQovov  rovrov,   ort  iv  rFt 
aveo    lrjQovöaXrm  xarorxrjöag   fierd    dyyüxov    yoejevoet  xai 
fieza  ay'iojv  jiQocp?]ra>v  xal  djtoorbXcov  dvajtavoerai. 

Außerdem  finden  sich  noch  einige  kurze  Makarismen  in  die  Er- 
mahnungsrede eingestreut,  um  ihr  ein  lebhafteres  Colorit  zu 
geben:  so  cap.  XII  (46,  4)  fiaxaQioq  o  äxovcov  ravra  xal  noimv 
avrd'  cap.  XIV  (48,  15)  tiaxagu:  trvyj]  tf  (pvXaööovoa  ravra  — 
uaxagla  jzaod-evog  ?/  ovoa  vjtb  xavova'  cap.  XVI  ^51.  7  inaxarjca 
ra  wra  ra  öeyufteva  rove  Xoyovg  zovvovg.  Zu  dem  rhetorischen 
Schmuck  der  Rede  sind  weiter  zu  rechnen  Sätze  wie  fidya 
(£dQ[iaxbv  kort  ocorrjQiag  r\  rajreivocfQOGvv?]  (cap.  V.  39,  16); 
ayajrr)6cQ{u£v  ocfbögc:  r?)v  vrjOrelav'  [liya  ydg  tpvlaxrriQiov 
iori  rj  vrjorela  x.  r.  /.  (cap.  VI,  39,  27);  fteyaXr]  övvafiiq  vr\orüa 
xal  fisyaXa  xarogfrcofiara  yiverac  öl  avrrjg  (cap.  VII,  41,  17); 
fisydXrj  dgerr/  sott  rb  ödxQvov  xal  fieya  xaroQ&oiiia  (cap.  XVII, 
51,26):  fisydlf]  dger?)  iyxgdreia,  fisya  xavyjmd  ioriv  ayveia, 
ftsyaZa  eyxeo/ua  rü)g  jtag&svlag  (cap.  XXIV,  59,  10).  Im  übrigen 
wechseln  kurze  Sentenzen.  Ermahnungen  im  conj.  plur.  1  Pers. 
und  Imperative  im  Singular.  Längere  Perioden  fehlen  ganz  und 
sehr  geschickt  sind  kurze  biblische  Erzählungen  im  cap.  III,  VI. 
VII,  XVII  eingefügt.  Die  Einführung  der  Nutzanwendung  ge- 
schieht mit  einer  rhetorischen  Steigerung  in  cap.  III,  dem  Aufruf 
fiifiTjOop  rbv  Ö80Jt6r?]V  oov  (38,  11)  und  dem  Ausdruck  lebhaften 
Entsetzens  über  die  menschliche  Torheit:  co  jzoXXrjg  avoic.g  xai 
dcpgoovvr/g  iityaXr^.  (38,  15);  in  cap.  VII  mit  der  Wendung  OQyq 
rl  jtoiel  i)  vrjörda  (41,  3),  in  cap.  XVII  bgäg  rb  cpdgijaxov  rmv 
öaxgvmv .  efredöco,  ol'av  dvofJiav  sZrjXsifye  ....  ogäg  TjZixTjv 
övva/itv  tyovoi  ra  öaxQva  52.  5  ff).  Alle  solche  rhetorischen 
Sätze  sind  wohl  verteilt  und  der  Redner  versteht  es  ausge- 
zeichnet, bald  ruhig  und  gleichmäßig  fortzufahren,  bald  die 
Gewissen    zu    fassen    (cap.  XVIII)    oder  die   religiöse   Phantasie 


III.   Die  Bedeutung  des  Traktats.  j;;.~, 

durch  die  Schilderung  der  jenseitigen  Welt  in  ihren  Gegen- 
sätzen (cap.  XV11)  anzuregen.  Auch  Anreden  wie  Ov  dl  m  jtaQ- 
frtve,  6v  ovv  öovhj  rov  Xqcötov,  ti  ityiig  avdQoyjte  beleben 
die  Rede,  fingierte  Gespräche  veranschaulichen  die  Gefahren  der 
Versuchung  zur  Lässigkeit  und  zum  Hochmut  (cap.  I V  .  der 
Übertreibung  (cap.  XII).  Auch  die  dramatische  Formulierung 
der  Rede  des  Hades  (cap.  XVI)  wird  nicht  nur  der  Quelle  des 
Athanasius  zuzuweisen  sein.  Auf  allerlei  Möglichkeiten  prak- 
tischer Erfahrung  wird  eingegangen  (Sätze  mit  hav  öh  und  der 
2  Pers.  conj.  aor.)  und  die  Mahnungen  vermeiden  alle  ungesunde 
Übertreibung  und  Excentricität.  So  begeistert  der  Redner  von 
der  jtciQ&svia  spricht,  so  ernst  warnt  er  vor  jeder  Überhebung. 
Eine  genaue  Disposition  bis  ins  Detail  hinein  ist  nicht  einge- 
halten —  in  der  Hauptsache  hält  sich  der  Redner,  wie  wir  ge- 
sehen haben,  an  die  übliche  katechetische  Tradition.  Aber 
er  beherrscht  sie  und  fällt  nirgends  in  geistloses  Nachsprechen 
oder  ins  Schematische.  Was  uns  sonst  von  Homilien  des  Atha- 
nasius erhalten  ist,  harrt  noch  der  Untersuchung.  Am  ähnlich- 
sten ist  unserm  Xoyoq  die  der  vita  Antonii  eingefügte  Rede  und 
und  vor  allem  die  Festbriefe.  Es  würde  aber  zu  gewagt  sein, 
auf  so  schmaler  Basis  ein  Urteil  über  die  Predigtweise  des  Bi- 
schofs überhaupt  aufzubauen  —  soviel  läßt  sich  jedoch  sagen, 
daß  unser  loyog  nach  seinem  homiletischen  Charakter  des  großen 
Alexandriners  würdig  ist,  und  daß  er  als  interessantes  Beispiel 
dafür  gelten  kann,  bis  zu  welchem  Grade  sich  die  paränetische 
Redekunst  bis  zum  Anfang  des  vierten  Jahrhunderts  entwickelt 
hatte,  ehe  die  in  den  griechischen  Rhetorenschulen  gebildeten 
großen  Kappadocier  und  dann  der  große  Antiochener  sie  zu  der 
höchsten  Blüte  entwickelten,  die  sie  im  Altertum  erreicht  hat. 
Auch  in  dieser  Beziehung  steht  der  Xoyog  örotr/Quic  des  Atha- 
nasius in  der  Mitte  zwischen  den  Leistungen  der  Redner  des 
zweiten  und  dritten  Jahrhunderts  und  denen,  welche  die  weitere 
Entfaltung  maßgebend  bestimmt  haben. 

Nun  kommen  wir  endlich  zu  den  interessantesten  Stücken 
unserer  Schrift,  den  mitgeteilten  alten  Tischgebeten,  deren 
Untersuchung  für  mich  den  Ausgangspunkt  meiner  Studien  über 
den  Traktat  gebildet  hat  *,  wie  denn  überhaupt  die  hier  vorliegende 


1)  Näheres  findet  sich  in  der  gleichzeitig  erscheinenden  Abhandlung : 


Ed.  v.  d.  Goltz,  Atbanasius"  Auyoz  StmjQi 

Wiederholung  des  Brotgebets  der  Di  dache  erst  wieder  die  Auf- 
merksamkeit der  gelehrten  Welt  auf  diese  ..pseudoathanasianische'" 
Schrift  lenkte.  Eine  klare  Anschauung  über  diesen  Teil  unsrer 
Schrift  war  aber  schon  deshalb  bisher  nicht  zu  gewinnen,  weil 
der  überlieferte  Text  der  Druckausgaben  ganz  in  Unordnung  war 
durch  die  Mischung  des  Textes  von  B  und  G.  Lassen  wir  jetzt 
den  secundären  Text  von  MGT  ganz  bei  Seite,  so  haben  wir 
folgenden  klaren  Tatbestand:  Nach  der  Gvva&q  der  neunten 
Stunde  sollen  die  in  einem  Hause  zusammenwohnenden  Jung- 
frauen die  Mahlzeit  halten,  die  einzige  am  Tage.  Ehe  sie  sich 
zu  Tische  setzen  soll  über  Tische  das  Gebet  gesprochen  werden: 

avÄoy?]Tog  o  &eoc  o  TQttycov   us   ix   v80xi]toq  fiov  x.  r.  /.. 
cap.  XII.) 

Wenn  sie  sich  dann  zu  Tische  gesetzt  haben,   so  sollen    - 
das  Brot  brechen,  dreimal  das   Kreuzeszeichen   darüber  machen 
und  das  zweite  Gebet  sagen 

evyc:QiGToZ\uiv  oot  JtarsQ  ))f.iwv  vjiIq  ttjc  cr/tac  dvaöra- 
otcQC   oov.  x.  r.  /..  (cap.  XIII. 

Ein  entsprechendes  Gebet  über  den  Wein  fehlt  aus  dem  ein- 
fachen Grunde,  weil  die  Jungfrauen  bei  ihren  Mahlzeiten  nur 
Wasser,  aber  keinen  Wein  trinken  sollten.  Es  folgen  daher 
gleich  die  Did.  9.  5  entsprechenden  Sätze  über  den  Ausschluß 
der  Ungläubigen  und  der  Katechumenen  von  der  Gebetsgemein- 
schaft, weil  die  Person  der  Jungfrau  dem  Herrn  heilig  sei  und 
weil  ihre  Speise  und  ihr  Trank  durch  die  Gebete  und  die  heiligen 
Worte  (!)  geheiligt  seien.  Auch  die  Doxologien  sollen  nicht 
vergessen  werden;  damit  sind  jedenfalls  die  nun  folgenden  Formeln 
gemeint:  Wenn  die  Jungfrauen  vom  Tische  aufstehen,  sollen  ^ie 
nämlich  dreimal  sagen: 

'EZtfjfMDP  xal  oIxtiquojp  o  xvQiog.  rgocft/v  edcoxi  toi. 
cfoßovfiivoLc  avxov.  öo§a  jtarol  xat  vko  xal  cr/lco  rrvevuan. 
um  dann  mit  dem  Schlußgebet  zu  schließen: 

Y)  deog  6  JtavroxQarcoQ  xal  xvqioq  i)hojv  'itjöovg  XgiOroq 
tu  oroua  ro  vjcbq  xav  ovofia.  svyaQiorovfitv  oot  xal  alvov- 
fisv  oe  ort  x.  r.  /.  (cap.  XIV. 


Tischgebete  und  Abendmahlsgebete  in  der  altchristlichen  und  griechischen 
Kirche;  ich  gehe  hier  nur  noch  soweit  auf  diese  Gebete  ein,  als  es  der 
Abschluß  dieser  ersten  Abhandlung  erfordert. 


II  f.   Die  Bedeutung  des  Traktats.  137 

Es  handelt  sich  in  den  vorstehenden  Gebeten  um  sehr  ein- 
fache häusliche  Tischgebete:  eines  vor  dem  Niedersetzen  zur 
Mahlzeit,  eines  beim  Brotbrechen  und  eines  beim  Schluße  der 
Mahlzeit.  Daß  Athanasius  diese  Gebete  nicht  frei  erfunden  hat. 
sondern  sie  der  Praxis  entnommen,  darüber  könnte  schon  an 
sich  kein  Zweifel  sein.  Sollte  unsere  Vermutung,  daß  er  einen 
älteren  Sittenkatechismus  benutzt  hat,  richtig  sein,  so  können 
diese  Gebete  sehr  wohl  diesem  alten  Katechismus,  einem  Seiten- 
stück zur  Didache,  entnommen  sein.  Von  denen  der  Didache 
weicht  dieser  Tischritus  in  folgenden  Punkten  ab: 

1.  Es  fehlt  in  der  Didache  das  Gebet:  evloyrjT  bg  6  &e6g 
6  TQicpcov  {iE  beim  Niedersetzen.  Dagegen  finden  wir  dieses 
Gebet  wieder  als  av^rj  sjt  agiörco  in  den  apostolischen  Consti- 
tutionen VII,  49  und  in  der  55.  (resp.  56.)  Homilie  des  Chrysosto- 
mus  zu  Matthäus  (Migne  P.  g.  LVIII  p.  545  ff.),  wo  ein  vollstän- 
diger Kommentar  zu  dem  Gebet  geboten  wird,  das  Chrysostomus 
als  Schlußgebet  nach  der  Mahlzeit  in  syrischen  Klöstern  kennen 
gelernt  hatte.  Dagegen  scheint  es  im  VII.  Buch  der  Apost. 
Const.  wie  in  unserer  Schrift  als  Anfangsgebet  aufgefaßt  zu  sein. 

2.  Nach  dem  Niedersetzen  erfolgt  das  Brechen  und  dg>Qa- 
yl^scv  des  Brotes.  Der  Brotsegen  hat  eine  etwas  veränderte  Form 
angenommen.  In  der  Didache  heißt  es:  vjisq  t.mrjg  xcd  yvcböemg, 
bei  Athanasius  vjzeq  xr\g  ayiag  ävaötaöscog  öov.  Der  Relativ- 
satz ist  aufgelöst  und  in  einen  Satz  mit  yao  verwandelt,  vor 
allem  aber  sind  die  Berge  verschwunden  (Ägypten)  und  dafür 
6  ejzavoi  xavxi]g  rrjg  TQaJte^rjg  eingesetzt,  Änderungen,  die  im 
Text   des   Serapiongebets   nicht  zu  beobachten   sind. 

3.  Das  Schlußdankgebet  weicht  völlig  ab  von  dem  Gebet 
in  der  Didache,  nur  findet  sich  hier  wie  dort  eine  Beziehung  auf 
den  heiligen  Namen  Gottes  und  an  den  Dank  für  die  irdische 
Speise  ist  die  Bitte  um  die  himmlische  Speise  angeknüpft. 
Auch  die  Schlußformel  öia  xov  yyajtrj^evov  jzcudog  öov  er 
innert  an  die  Formel  der  Didache.  Vorangestellt  ist  diesem  Gebet 
bei  Athanasius  ein  dreimaliger  Gesang  von  Ps.  110,  4  mit  einer 
trinitarischenDoxologie,  wie  wir  es  ähnlich  in  einem  späteren  Ritus 
griechischer  Klostermahlzeiten  finden. 

Darnach  ist  offenkundig,  daß  die  specifisch  eucharistischen  Ge- 
danken hier  noch  stärker  zurückgetreten  sind,  wie  in  der  Didache. 
Schon  für  diese  hat   P.  Drews   in    dem   oben  schon   erwähnten 


Ed.  v.  d.  Goltz.  Athanasius'  Abyoq  'SatriQlac- 

\w\>  :/  /. -itschr.  f.  neutestl.  Wissenschaft  1904.  1  wahrscheinlich 
gemacht,  daß  sie  sich  nicht  auf  die  feierliche  Sonntagseucharistie 
der  ganzen  Gemeinde  beziehen,  sondern  auf  eine  in  den  Privat- 
häusern neben  der  gottesdienstlichen  Feier  weiterbestehende  eucha- 
ristische  Sitte.  Wir  konnten  oben  schon  constatieren,  daß  sich 
solche  häuslichen  Eucharistiefeiern  unter  den  Asketen  Ägyptens 
noch  erhalten  hatten.  Was  liegt  näher  als  die  Annahme,  daß 
auch  Athanasius  hier  noch  solche  häusliche  Feiern  voraussetzte, 
welche  alte  eucharistische  Formen  noch  beibehalten  hatten,  ob- 
wohl die  gleichen  Gebete  auch  in  dem  kirchlichen  Eucharistie- 
Opferkultus  fortwirkten  vgl.  das  Brotgebet  in  der  Präfatio  des 
Serapion1).  Nicht  nur  das  Brechen  und  öcpQayiCstv  des  Brotes, 
auch  der  Hauptinhalt  des  Brotsegens  mit  der  Bitte  um  Sammlung 
der  Kirche  und  die  Bitte  um  die  himmlische  Nahrung  und  um 
die  Kraft  des  Gehorsams  gehen  über  die  Gedankensphäre  des 
einfachen  Dankes  bei  Tisch  hinaus  —  sie  gehören  der  christ- 
lichen Abendmahlsfeier  an.  Wir  sehen  daher  in  den  Athanasius- 
gebeten  eine  Bestätigung  für  die  Drewssche  These,  daß  es  sich 
auch  in  der  Didache  cap.  9.  10  um  eine  häusliche  Eucharistie- 
feier handelte,  die  sich  verbunden  mit  der  einzigen  täglichen 
Mahlzeit  mit  eucharistischem  Charakter  in  den  asketischen  Kreisen 
Ägyptens  erhalten  hatte.  Man  hat  über  das  Verhältnis  zur  kirch- 
lichen Sonntagsfeier  nicht  viel  reflectiert.  Beides  galt  als  heil- 
kräftige Eucharistie,  als  xoivcovia  mit  dem  Herrn.  Im  Vergleich 
zu  den  Gebeten  der  Didache  ist  aber  zu  constatieren,  daß  die  Re- 
miniscenz  an  den  ursprünglichen  specifisch  christlichen  Gedanken 
der  Abendmahlsfeier  bei  Athanasius  noch  stärker  verblaßt  ist. 

Unsere  gesamte  Auffassung  der  athanasianischen  Rede  ge- 
winnt grade  durch  diese  Gebetsanordnungen  ihre  kräftigste  Be- 
stätigung. Aus  mündlicher  "Überlieferung  oder  aus  einem  älteren 
Katechismus  übermittelt  uns  Athanasius  urchristliche  Sitten  und 
Überlieferungen,  die  in  der  weiteren  Entwicklung  die  Grund- 
lage für  die  Klosterordnungen  des  Mittelalters  werden.  Jünger  wie 
die  Didache,  aber  älter  wie  Chrysostomus  repräsentiert  diese  Quelle 
das  Übergangsstadium ,  in  dem  sich  das  kirchliche  Leben  am 
Anfang'  des    vierten   Jahrhunderts    befand.      Die    familienhaften 


1    Vgl.   G.  Wobbermin.   Altchristliche  liturgische  Stücke   aus   der 
Kirche  Ägyptens  (T.U.,  N.F.  II,  3b)  S.  5,  25 ff. 


III.   Die  Bedeutung  des  Traktats.  139 

Lebensformen  wirken  noch  nach,  die  Formen  freier  gesellschaft- 
licher Association  sind  in  der  Bildung  begriffen  und  die  ge- 
setzlichen Bindungen  kündigen  sich  an,  die  Freiheit  und  in- 
dividuelle Mannigfaltigkeit  christlicher  Sittlichkeit  steht  noch 
hoch  im  Werte,  die  Askese  ist  noch  nicht  als  Selbstzweck  oder 
als  Verdienst  aufgefaßt,  aber  sie  beginnt  damit,  sich  als  die 
heiligere,  ernstere  und  vollkommenere  Durchführung  des  Christen- 
tums, als  ein  engelgleiches  Leben  hier  auf  Erden  zu  empfehlen. 
Die  Einsamkeit  und  Weltflucht  gilt  als  Ideal,  aber  eine  gesetz- 
liche Clausur  ist  noch  unbekannt.  Nur  zur  r\6vyl(x  und  svXa- 
$da  werden  die  Frauen  ermahnt.  Die  Intensivität  und  Energie 
der  religiösen  Empfindung  der  Gemeinschaft  mit  Christus  wird 
erkauft  durch  eine  völlige  Resignation  auf  die  Sorgen  und  Auf- 
gaben dieser  Welt,  aber  was  dem  Christen  in  dieser  Welt  abgeht, 
wird  ihm  durch  eine  doppelt  lebendige  Hoffnung  auf  die  Herr- 
lichkeiten jener  Welt  ersetzt —  der  Drang  schon  hier  auf  Erden 
herrschen  und  Königskleider  tragen  zu  wollen,  ist  dem  Bischof 
von  Alexandrien  noch  unbekannt.  Die  heilige  Schrift  bestimmt 
noch  das  christliche  Leben  allein  —  aber  autoritativ  formulierte 
Sentenzen,  Verheißungen  und  Drohungen  bereiten  die  Zeit  schon 
vor,  da  die  canones  et  decreta  der  Synoden  und  Konzilien  die 
Autorität  der  heiligen  Schrift  verdrängen  werden. 

Die  christliche  Lebensauffassung  der  alten  Kirche  der  ersten 
Jahrhunderte  und  die  Regeln  und  Institutionen  des  griechischen 
Monchtums  begegnen  sich  in  dieser  Rede.  Das  darf  ihr  ein 
warmes  Interesse  verschaffen  für  jeden,  der  den  Wurzeln  christ- 
lichen Lebens  nachgehen  will,  das  erheischt  die  Aufmerksamkeit 
des  Historikers,  der  auch  die  Verdunkelungen  studiert,  welche 
das  Evangelium  durch  menschliche  Einseitigkeit  und  Beschränkt- 
heit erfahren  hat. 


Register. 

iDie  Ziffern  nach  dem  :  bezeichnen  die  Seitenzahlen  dieser  Arbeit.] 


1.  Alttestamentliche  Citate. 


Gen.  1,  26:  36.  71.  86. 

2,  7-S.  21-24:  3<).  86. 
Exod.  2n,  7:  50.  87. 
Deut.  10,17:  55.  87. 
Jes.  14,  14:  39.  86. 

45,2:  108  f. 
Jerem.  4,22:  33.  39.  86. 
Dan.  1,  12ff:  40.  70.  86. 

3,  52tf:  112. 

3,  57.  58:  34.  56.  86. 
5,  51:  50. 


Ps.  15(16),  11:  111.         |Ps.  135   (136),   25:    46, 

21(22),  23:  111.  85. 

50  (51):  55.  86.  112.       Prov.  4,  27:  60.  87.  9."-. 

62  (63),1.2:  56.S6.112.  |      12,  7:  54.  87.  94.  121. 

121.  Judith  9,  11:  9". 

106(107),16: 51.87.108.    Sap.  Salom.  IS,  15:    :>5. 
110(111),  4.  5:  49.  85.       87. 

137.  Sirach  13,  1:  48.  87.  «.»4. 

118(119),  62.  137:   55.        15,16:  53.  87. 

86.  Tob.  13,  14(Symm.):  59. 

118  (119),  (J2:  112.  IV  Makk.  16,  13:  108. 


2.  Neutestamentliche  Citate. 


Mth.  6,4.6.  IS:  43.  91. 
129. 

7,  6:43.  91.  95.  99. 12s. 
129. 

7,  21:  5d.  91. 

K>,  16:  39.  Sil. 

10,  40:  57.  92. 

17,  18-20.21:  41.  90. 

IS,  3:  56.  92. 

18,20:  44.  91. 

20,  26f:  39.  89. 

22,  37.40:  56.  87.  92. 

25,30:  52.  93. 

26,34:  :;:;. 

26,72:  52.  92. 
}lc.  9,29:  41.  9i>. 

10,43:  90. 

12,  30:  56.  92. 
Luc.  2,  14:  50.  92.  112. 

Kl,  IS:  87. 

22.  Ol:  52.  91. 
Joh.  12,  31:  87. 


'Joh.  13,35:  56.  92. 

15,  lf:  48.  91. 

18,23:  38.  89. 
Act.  2,  15:  102. 

3,1:  104. 

10,9:  103. 
Rom.  8,18:  59.  93. 

I  Cor.  2,  9:  54.94.95.121. 

3,19.18:  39.  93. 
7,4.34:  37.  93. 
10,11:  52. 
10,27:  57. 
14,20:  39.  93. 

II  Cor.  7,  10:  57.  93. 
S,  9:  3S.  93. 

9,  S:  40. 
Gal.  3,  28:  44.  93. 
J .  Thess.  5,23:  9.  12. 
'Eph.  4,  1-6,  S:  127. 

4,20:  56.   94.  95.  129. 

5,24:  37.  93. 

5,32:  30.  71.  93. 


Phil.  2,9:  49. 

3,  18-20:  50.  93. 
Col.  3,5-4,1:  127. 

I  Tim.  5,  3.  5.  6.  9-12  ::44. 

95. 
5,23:  45. 
0,  10:  42.  93.  9:». 

II  Tim.  2,  19:  50.  94. 
2,  24:  57. 

Tit.  2,14:  50. 
IPetr.  2,  21:  38.  93. 

3,9:  95. 

5,  5:  9(i. 

5,8:  39. 
I  Joh.  3,  16:  50.  93. 

4,8.19:  50.  93. 

5,3:  58. 
Hebr.  0,7:  49.  91. 
Jac.  2,  19.  20:  50.  93. 

4,6:  9(i. 

5,7:  49.  91. 
Apoc.  Joh.  12,  9:   37 


Register. 


1  II 


:5.  Patristische  Citate. 


Acta  Johannis  cap.  94.  95:  111. 
Alexander   episc.    Alexandr.    ep.    de 

Ariana  haer.  eap.  XII:  11!). 
Athanasius  1,  Aufzählung  von  Schrif- 
ten: 6  f.  9  f.  15.  16.  21.  23  f. 
vita  Antonii  c.  3:  81. 
c.  5.  30:  66. 
c.  35:  67.  9!». 
c.  55:  66f.  92. 
c.  72:  67. 
vita  S.  Syncleticae  c.  8:  71.  120. 
c.  21:  96. 
c.  22:  69.  120. 
c.  23:  66. 
c.  49:  87.  99. 
c.  63:  94. 
c.  87.  100:  70. 
de  incarnatione  verbi  I  3:  97. 119. 
ep.   ad    Amimem    (Migne    P.  g. 
XXVI  p.  1073):  65.  68.  69.  121. 
epistula  festalis  XI  4  (Migne  P. 

g.XXVIcol.  1406):  97. 
epistula  festalis  XXXIX:  ;>.  6S.  126. 
Festbriefe  (ed.  Larsow):  121. 
epistula  ad  Afros  episc.  V  (Mi- 
gne P.  g.  XXVI  col.  1037):  97. 
oratio  contra  Arianos  III,  14.  29. 

33;  IV,  32;  X:  23.  119. 
contra  Apollinariuni  I,  4.  12.  13: 

119. 
Ep.  I  ad  Serapioneni:  23.  119. 
Traktat  über  Mth.  11,  27  (Migne 

P.  g.  XXV  p.  220):  118  f. 
ep.  ad  Dracontiurn:  67  f. 
Fragment  zu  Mth.  7,  6:  121. 
Predigt   neol  vTtofAorfjg  (Migne 

P.  g.  XXVI  p.  1297  ff):  121. 
Expositio  in  Ps.  106  (LXX)  (Mi- 
gne P.  g.  XXVII  p.  452):  120  f. 
Syntagnia  didascaliae 
c.  II,  1:  68.  100.  101. 
c.  II,  16:  97.  99. 
c.  V,  1:  97.  99. 
c.  VI,  1:  100.  101. 


Athanasius,   Syntagnia  did.  c.  VIII. 
4.  5.   1":  98.  105.   113. 

Syntagma  de  sententia  Dionysii: 

121." 
).6yo4  ÖLay.Qixizo^:  68. 
vita  des  (Migne  XXV  col.  185— 

211):  23. 
Canones  c.  14:   106. 
c.  18:  113. 
c.  57:  103. 
Barnabas,  ep.  11,  4:  108. 
Benedict,  instrum.  bonorum  operum: 

130. 
Bonifatius  (ed.  vulg.  sermo  XV) :  13( '. 
Canones  Basilii  c.  28:  103f.  1".").  112. 
c.  30:  99. 
Hippolyti  c.  1,  1:  97.  100. 
c.  17:  113. 

c.  25,2:  102.  103f.  106. 
c.  27,  1:  101.  102.  113. 
c.  27,2:  110. 
c.  27,9:  100  f. 
c.  33,2:  11)5. 
c.  37.  38:  98  f.  112. 
Cassianus,  Joh.,  de    canonico   diurn. 

II  r.  3:  109. 
Cassiodor,  Expos,  in  Ps.  XV,  11:  111. 
Chrysostomus,  homil.  in  Ps.  118:  104. 
55.   (resp.  56.)  Homilie  zu  Mth. 
(Migne  P.  g.  LVIII  p.  545ff): 
137. 
Clemens  Alexandrinus,   Stroinata 
1,28.  172:  127. 
Strom.  V,  5:  94. 
Protrept.  XI,  33:  111. 
Paedag.  IL  III:  100. 
Clemens  Rom.  ep.  I,  20,  9 :  95. 

ep.  I,  33,  2-5:  86.  95.  97. 
ep.  I,  34,  8:  94. 
ep.  II,  6,4:  93. 
Clementin.  Homilien  II,  51:  127. 
Constitutiones  apostolici : 
V,  53.  VII,  28.  VII,  32:  94  ff. 
VI,  9:  82. 


1  »2 


\.  d.  Goltz,  Athanasius'  Aöyoc  SamjQlac. 


<  'onstdtutionee  apostolicae 

VII,  49:  137. 

VIII,  31:  1»>2. 

VIII,  33:  00.  100.  103£  105. 
Cyprian,  de   orationr    c.    34.  35.  36: 
96.  102.  103f.  106. 

de  habitu  virginuni:  100. 
Cyrilli  Hieros.  cat.  X,  10:  119. 
Cvrilli  Alexandr.  ep.  1  (Mignr  P.  g. 
LXXVII  p.  13):  119. 

Didache  3,  5.  7.  8:  95.  127Ö.  137ff. 

li,  1:  04. 

0,4  (lat.):  120. 

0,  3-5:  94.  05.  1>J6. 

12.  1:  129. 

16,  1:  113. 
Didaskalia  II,  36:  127. 
Epiphanius,  haer.  XLTV,  2:  127. 
homil.  II:  108. 

Ephraim  von  Antiochü'n  c.  Severia- 

nos:  117. 
Euagrius  Ponticus,  sententiae  ad  vir- 

gines    (aTL'/jiQä    rroo^    t/jv  naoO-z- 

rov):  73  f.  " 
Schrift  von   den  acht  Lasterge- 
danken: 73. 
Euseb  von  Alexandrien,  Predigt   Mi- 

gne  P.  g.  LXXVI  p.  403f):  109. 
Evangelium  Nicodemi:  108. 

•  iregorius  von  Nazianz,  oratio  21  (Mi- 

gne  P.  g.  XXX Y  p.  1088):  67. 115. 
Hadrian,  ep.  ad  Carolum  Magnum :  1 1 7 . 
Hennas  Mand.  I,  1:  95.  97.  121. 
XII,  4:  95. 
Sim.  Y,  1,2-5.  3,  5-7:  95.  98. 
Hieronymus,    epist.    127    ad    Princi- 
piam:  132. 
epist,  147  (Migne  P.  1.  XXII  col. 

119):  85. 
de  viris  illustribus  c.  87:  115. 

Irenaeus  adv.  haer.  Y,  21,  2:  96. 
Kirchenordnung,     ägyptische    (ed. 
Achelis):  102  ff. 

c.  48.  49:  105. 
Makarius  (magnus)  Hom.  I,  10.  II,  5. 


IY,  12.  15.    X.  12.    XV.    XXVII,  17. 

XLTV..  5:  71. 
Makarius   .Magnus),  Hom.  VI.  "XI,  11. 
XLIV.  7:  72. 

Tiegl  äydnri^  c.  14:  71. 
Origenes,  tzeqi  a.Q'/Cov  1,  3,  3:  97. 
Comm.   in  Ev.   Joh.  XXXII,  Hj. 

19:  97. 
Comm.  in  Jerem.  IV,  20,  2:  97. 
Palladius,  Historia  lausiaca  (ed.  But- 
ler) c.  XXX:  75.  83. 

c.  XXIX  bis  XXXI:  81.  85. 
c.  XL:  126. 
Photius    (Brief    des    Ph.    an    seinen 
Bruder  Tarasius.  Migne  P.  g.  XXV, 
Proleg.  p.  278):  14. 
Bibliothek  Cod.  CCXXIX  (Eph- 
raim von  Antiochien):  116  f. 
Pierius  tieqI  d-eozöxor:  119. 
Pistis  Sophia  c.  134:  127. 
Polycarp,  ep.  ad  Philipp.  1,  2:  94  (24  . 
2,  2.  4,  1:  93.  95. 
8,  2.  12,  1 :  95. 
Rufin.  Historia  monachorum :  75.  81. 
I,  55:  63. 
11,7:  83. 
VIII,  50.  55: 
VIII,  58:  82. 
XIII,  6:  83. 
XV,  8:  80. 
XVII,  2:  83. 
XXIV,  2:  64. 
Syuesius  von  Cyrene  (J.  F.  Boissonade 
Poet,  graec.  sylloge  XV  p.  157):  109. 
Tertullian,  Apol.  30:  105. 
de  ieiunio  10:  96.  106. 
de  oratione  25:  96. 102  f.  104. 106. 
de  cultu  feniinaruni:  10O. 
Testamentum  D.  N.  J.  Chr.   i  ed.  Rah- 

98  f. 
100. 
107.  110. 

99  ff. 
110. 

100.  113. 
1<)7. 


manij 

i 

18: 

I, 
1, 
1, 

22: 
28: 
31: 

I. 

32: 

1, 

40: 

I. 

42: 

Register.  [43 

Testamentum  D.  N.  J.  Chr.  (ed.  Rah*  I  Theodoret  Historia.  ecclesiaetica  lib. 

mani)  11,4.22:  100.  II  (Migne  P.  g.  I.WXII  ool  L028  : 

II,  13:  105.  L16. 
II,  24:  104 f.  110. 

4.  Handschriften. 

Athos,  Lawra  (Athanasius-Hss.):  6  f. 
Lawra  149:  33. 

Watopedi  ägity.  7.    Töfioq  V  (—  W-):  14  f. 
«  ägiS-fx.  5.    zöfioq    A  (—  W2):  14 f. 

«  aQi&(A.  6.    zöfioq   B  (=  W2):  14 f. 

Basel,  Universitätsbibliothek  A  III,  4  (gr.  32)  (—  B):  3.  5.  8 f.  11.  29 f.  31. 
Berlin,  Kgl.  Bibliothek  Syr.  Handschr.  Sachau  302:  73. 
Cambridge,  Trinity  College  (B  9.  7)  (=C[=A]):  3.  4.  13.  14.  20. 

(B  9.  8)  (=T):  4.  17.  20.  27  f. 
Genf,  Bibliotheque  nationale  mg. 29  (Cod.Felckmann)  II  (=G):  3. 17. 19. 27 f. 
«  '<•  «  «  1:1). 

III:  23. 
London,  British  Museum  Burney  46  (=  L) :  17.  IS.  28. 

«  «  Cod.  Goblerianus  Harl.  5579:  6. 

.Madrid,  Scnrial.  -Q.  HI,  15.:  6. 
X.  II,    11 :  6. 
München,  Staatsbibliothek  Cod.  gr.  26  (==  M) :  19  f.  27  f. 
Neapel,  Cod.  Borbonicus  XVII  (II  A  17):  5.  23. 
Oxford,  Bibliotheca  Bodleiana,  Roc  29  (=  O):  4.  12.  31. 
Paris,  Bibliotheque  nationale  Coisl.  45  (früher  133)  (==  S) :  5.  15.  17. 

«     graec. 474  (fr.  Reg. 2284)  (=  E) :  4.  5.  9. 11. 16. 1 7. 
«      475 :  6. 
Patmos,  Ztolxelov  A'  *üh%£  V  (==  P) :  5.  6.  20.  22.  32 f. 

d  :  18. 

Rom,  Vatikan  Cod.  Ottobonianus  223:  5.  23. 

«  «  «  403 :  5.  25. 

456:  6.  14.  23. 
«      Pii  P.  P.  II  No.  2 :  5.  23. 
«  «      (graec.  658  membr.)  (Xoyoq  öiaxQLZueog) :  68. 

Turin,  Codex  B  IV,  22  (früher  B  III,  11  Cat.  Pasini  No.  CC) :  4.  13. 
Venedig,  Bibliotheca  Marciana  cod.  XLIX  (jetzt  351)  (=  E) :  5.  15f.  29  f. 

cod.  L         (jetzt  369)  (=  D) :  5.  22.  32  f. 
Wien,    Staatsbibliothek,    Cod.  Mss.  Gr.  No.  II    (Nessel),    olim  57    (Lam- 
beccii)  (=  V) :  4.  11. 

Cod.  Vindob.  CCCYI  und  CCCVII :  13. 


Berichtigungen. 


S.  48,  S.  87.  94  Anin.  1  lies  Sirach  13.  1  statt  Eccl.  13.  1. 

S.  55,  9  lies  Ps.  118   119),  137  statt  Ps.  118..  37. 

S.  86,1  lies  Ps.  HS   119.  62,  137  statt  Ps.  11s.  62.  3  7. 

S.  94  Anm.  lies  39.  statt  38.  Festbrief. 

S.  106  Anm.  2  lies  de  ieiunio  statt  de  iehmiis. 

>.  l'»6  Anm.  2,  dritter  Absatz.,  lies  Can.  Hipp.  XXV,  2  statt  236. 


Verlag  der  J.  C.  HINRICHS'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 
TEXTE  UND  UNTERSUCHUNGEN  ZUR  GESCHICHTE  DER 

ALTCHRISTLICHEN   LITERATUR 

Herausgegeben  von  0.  vox  (Jehiiardt  und  A.  Haunack. 


(Fortsetzung  von  der  zweiten  Umschlags' -it..'.,) 


Nestle,  E.f  Kirchengeschichte  d.Eusehiusa.d. Sy- 
rischen.   X,  296  S.    1901.  (NF.  VI,  2)  M.  9.50 

Preuschen,  E. ,  Eusebius'  Kirchengeschichte 
Buch  VI  u.  VII  aus  d.  Armenischen  übersetzt. 
XXII,  109  S.     1902.         (NF.  VII,  3)    M.     4  - 

Resch,  A.,  Der  Paulinismus  u.  die  Logia  Jesu  in 
ihrem  gegenseitigen  Verhältnis  untersucht. 
Vin,  656  S.    1904.    (NF.  XII.  Bd.)       M.  20  — 

Schmidt,  C,  Die  alten  Petrusakten  i.Zusammenh. 
d.  apokr.  Apostellit.  untersucht.  Nebst  e.  neu- 
entdeck.Fragm.VIII,176S.1903.(NF.IX,l)M.ß— 

—  Plotin's  Stellung  zum  Gnosticismus  und 
kirchl.  Christentum.  X,  90  S.  —  Fragm.  einer 
Schrift  d.  Märt.-Bisch.  Petrus  v.  Alexandrien. 
50  S.    1900.     (Mit  Stählin  NF.  V,  4)    M.    5  — 

Schubert,  H.v.,  D.  sog.Praedestinatus.  Beitrag z. 
Gesch.  d.  Pelagianismus.  IV,  147  S.  1903. 
(NF.  IX,  4)  M.  4.80 

Sickenberger,  J.,  D.  Lukaskatene  d.  Niketas  v. 
Herakleia  unters.    1902.  (NF.  VII,  4)    M.  4— 

—  Titus  von  Bostra.  Studien  zu  dessen  Lukas- 
homilien.  VIII,  268  S.  1901.  (NF.  VI,  1)    M.     8.50 

Soden,  H.  von,  Die  Cyprianische  Briefsammlung. 
I  Gesch.  ihrer  Entstehung   u.  Überlieferung. 

VIII,  268  S.  u.  2  Tab.  1904.  (NF.  X,  3)  M.  10.50 
Stählin,  0.,  Zur  handschriftl.  Überlief,  d.  Clem. 

Alexandrinus.  8  S.   1900.    (s.  o.  Schmidt) 


Steindorff,  Q.,  Die  Apokalypse  d.  Elias,  e.  unbek. 
Apok.  u.  Bruchst.  d.  Sophonias-Apok.  X,  190  S. 
Mit  1  Lichtdr.-Taf.  1899.  (NF.   II,  3*)  M.    6.5o 

Stülcken,  A.,  Athänasiana.  Litterar-  u.  dogmen- 
gesch.  ünters.VIII,  150S.  1899.  NF.  IV,4)  M.  5  — 

Ter-Minassiantz,  Erw.,  Die  armen.  Kirche  in  ihren 
Beziehungen  z.  d  syr.  Kirchen  bis  z.  Ende 
des  13.  Jahrb.  Nach  den  armen,  u.  syr.  Quellen 
bearb.  XII,  212S.  1904.  (NF.  XI,  4)     M.  7.50 

Urbain,  A.,  Ein  Martyrolo%ium  d.  christl.  Ge- 
meinde zu  Rom  am  Anfang  des  V.  Jahrh. 
Quellenstudien  z.  Gesch.  d.  röm.  Märtyrer. 
VI,  266  S.     1901.  (NF.  VI,  3)     M.  '  8.50 

Waitz,  H.,  D.  Pseudoklementinen,Homilienu.  Re- 
kognitionen.  1904.  VIII, 396 S. (NF.  X,4)  M.  13  — 

Weiss,  B.,  D.  Codex  D  i.  d.Apostelgesch.Textkrit. 
Unters.  IV,  112  S.  1897.    (NF.  II,  1)  M.  3.50 

—  Textkritik  der  vier  Evangelien.  VI,  246  S. 
1899.  (NF.  IV,  2)     M.    8  — 

Wobbermin,  G.,  Altchristi,  liturg.  Stücke  aus  der 
Kirche  Aegyptens  nebst  einem  dogmat.  Brief 
d.  Bischofs  Serapion  v.  Thmuis.  36  S.  1899. 
(Mit  Jeep  NF. II,  3t» M.  2—)        einzeln  M.  1.50 

Wrede,  W.,  DieEchtheit  des  2.  Thess. -Briefs  unter- 
sucht. VIII,  116  S.  1903.  (NF.  IX,  2)     M.  4  — 


Die  Erste  Reihe  (Band  I—XV)  der  Texte  und  Untersuchungen  etc.    M.  380  — 
Zweite  Reihe  (13  Bände  bis  jetzt  vollständig).  M.  336  — 

In  gute  Halbfranz-Bibliotheksbde.   (I.  Reihe  17  Bde.,  II.  Reihe  14  Bde.)  zu  je  M.  2.50  geb.  vorrätig 
Ausführliches  Inhaltsverzeichnis  steht  zu  Diensten. 


TEXTE  UND  UNTERSUCHUNGEN 

ZUR  GESCHICHTE  DER 

ALTCHRISTLICHEN  LITERATUR 

ARCHIV  FÜR  DIE  VON  DER  KIRCHENVÄTER-COMMISSION 

DER  KGL.  PREUSSISCHEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN  UNTERNOMMEN!-: 

AUSGABE  DER  ÄLTEREN  CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 

OSCAE  von  GEBHARDT  und  ADOLF  HAMACK 

NEUE  FOLGE  —  VIERZEHNTER  BAND  HEFT  2  a 

DER  GANZEN  REIHE  XXIX.  2  a 


LEIPZIG 

J.  C.  HINRICHS'sche  BUCHHANDLUNG 
1905 


TISCHGEBETE 

UNI) 

ABENDMAHLSGEBETE 

IN  DER  ALTCHRISTLICHEN 
UND  IN  DER  GRIECHISCHEN  KIRCHE 


VON 


Lac.  EDUARD  FREIHERRN  von  der  GOLTZ 

PRIVATDOCENT  AN  DER  UNIVERSITÄT   BERLIN 


LEIPZIG 

J.  C.  HINRICHS'sche  BUCHHANDLUNG 
1905 


Verlag  der  j.  C.  HIXRICHS'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 

TEXTE  UND  UNTERSUCHUNGEN  ZUR  GESCHICHTE  DER 

ALTCHRISTLICHEN    LITERATUR 

ARCHIV  FÜR  DIE  GRIECHISCHEN  CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

DER  ERSTEN  DREI  JAHRHUNDERTE 
Herausgegeben  von  0.  von  Gebhardt  und  A.  Harnack. 

Inhalt  der  Neuen  Folge  Band  I—XIII,  XIV.  3; 


Neueste  Hefte: 

Leipoldt,  J..  Didymus  der  Blinde  von  Alexandria. 
III,  148  S.     19(5.     (NF.   XIY,  3)  M.  5  — 

Harnack,  A.,  Der  Vorwurf  des  Atheismus  in  den 
irei  ersten  Jahrhunderten.  16  S.  -  Schultze,  K., 
Das  Martyrium  des  heiligen  Abo  von  Tiflis. 
3.  —  Augar.  F.,  Die  Frau  im  römischen 
i'Uristenprocess.  Ein  Beitrag  zur  Verfol- 
usgesehichte  der  christlichen  Kirche  im 
röm.  Staat.  82  S.  1905.  (NF.  XIII,  4)    M.  4.50 

Resch,  G.,  Das  Aposteldecret  nach  seiner  ausser- 
kanonischen  Textgestalt  untersucht.  V,  179  S. 
1905.     (NF.  XIII,  8)  M,     5.50 

Koetschau,  P.,  Zur  Textkritik  von  Origenes' 
Johannescommentar.  76  S.  —  Harnack,  A., 
Analecta  zur  ältesten  Gesch.  d.  Christentums 
in  Rom.  10  S.  —  Klostermann,  E.,  Über  des 
Didvmus  von  Alexandrien  in  epistolas  canoni- 
cnarratio.  8S.  1905.  (NF.  XIII,  2)    H.    3  — 

Schermann,  Th.,  Die  Geschichte  der  dogma- 
tischen Florilegien  vom  V.— VIII.  Jahrhun- 
Lert,     VI,  104  S.     1904.  (NF.  XIII,  1)    M.  3.50 


Achelis,  H.,  Hippolytstudien.    VÜI,  233  S.    1897. 

(NF.  I,  4)     M.     7.50 

Berendts.  A.,  D.  handschriftl.  Überlieferung  d. 
Zacharias-  u.  Johannes-Apokryphen.  —  Über 
d.Bibliotheken  d. Meteorischen  u.  Ossa-Olymp. 
Klöster.    IV,  84  S.  1904.  (NF.  XI,  3)    M.  2.70 

Bonwetsch,  G.  N.,  Studien  z.  d.  Komm.  Hippolyts 
zum  Buche  Daniel  u.  Hohenliede.  IV,  86  S. 
1897.  (NF.  I,  2)     M.     3  — 

—  Drei  georgisch  erhaltene  Schriften  v.  Hippo- 
lytus.  XVI,  98  S.  1904.  (NF.  XI,  la)    M.  3.50 

—  Hippolyts  Kommentar  z.  Hohenlied  auf  Grund 
v.  X.  Marr'S  Ausg.  d.  grusin.  Textes  herausg. 
108  S.    1902.    (s.  u.  Harnack) 

Bratke,  E.,  Das  sogenannte  Religionsgespräch 
am  Hof  der  Sasaniden.  IV,  305  S.  1899.  (Mit 
Harnack,  Cyprian.  Schriften  NF.IV.3)  M.  10.50 

Die  syrische  Didaskaliaübs.u.erkl.v.H.ACHELisu. 
J.  FLEMMTNG.  VIII,  388S.  1904.  (NF.X.2)  M.  12.50 

Dobschütz,  E.  von,  Christusbilder.  Untersuchun- 
gen zur  christlichen  Legende.  XII,  294,  336 
und  357  S.     1899.  (NF.  III)     M.  32  — 

Erbes,  C,  Die  Todestage  der  Apostel  Paulus 
und  Petrus  und  ihre  römischen  Denkmäler. 
IV,  138  S.  1899.  (Mit  Harnack,  Ketzerkatalog 
und  Goetz,  Cyprian  NF.  IV,. .1)  M.    5.50 

Flemming,  J.,  Das  BuchHenoch.  Äthiop.Text,  Einl. 
Komm.  XVI,  172  S.  1902.  (NF.  VII,  1)  M.  11  — 

Gebhardt,  .0.  v.,  Passio  S.  Theclae  virginis.  Die 
latein.  Übersetzgn.  der  Acta  Pauli  et  Theclae 
nebst  Fragm.,  Auszügen  n.  Beilagen  herausg. 
OXVm,  188  S.     1902.      (NF.  Vn,  2)     M.     9.50 


Geffcken,  J.,  Komposition  u.  Entstehungszeit  d. 
Orac.  Sibyll.  IV.78S.  1902.(NF.VIII,l)  M.2.50 

Goltz,  E.  v.  d.,  Eine  textkrit.  Arbeit  d.  10.  bez. 
6.  Jh.,  hrsg.  nach  e.  Codex  d.  Athoskl.  Lawra. 
Mit  1  Tafel.  VI,  116  S.  1899.  (NF.  II,  4)  M.    4.50 

Goetz,  K.  G.,  D.  alte  Anfang  u.  d.  ursprüngl.  Form 
v.Cypr.SchriftadDonatum.  16  S.  1899. (s. Erbes) 

Gressmann,  H.,  Studien  zu  Euseb's  Theophanie. 
XI,  154  u.  69  S.    1903.     (NF.  VIII,  3)     M.     8- 

Haller,  W.,  Jovinianus,  dieFragm.  s.  Schriften  etc; 
VIII,   159  S.   1897.    (NF.  II,  2)  M.     5.50 

Harnack,  A.,  D.  pseudocypr.  Trakt,  de  singu- 
laritate  cleric.  e.  Werk  d.  donatist.  Bisch. 
Macrobiusin  Rom.  (72  S.)  —  D.  Hypotyposen 
d.  Theognost.  (20  S.)  —  D.  gefälschte  Brief  d. 
Bisch.Theonas  an  d.OberkammerherrnLucian, 
(25  S.)     117  S.     1903.     (NF.  IX,  3)  M.  3.50 

—  Über  verlorene  Briefe  und  Actenstücke, 
die  sich  a.  d.  Cyprian.  Briefsammlg.  ermitteln 
lassen.  45  S.  1902.  (Mit  Klostermann,  u.  Bon- 
wetsch,  NF.  VIII,  2)  M.    5.50 

—  Der  Ketzer-Katalog  des  Bischofs  Maruta 
von  Maipherkat.    17  S.    1899.  (s.  Erbes) 

—  Die  Pfaffschen  Irenäus-Fragmente  als 
Fälschgn.  Pfaffs  nachgewiesen.  —  Patrist. 
Miscellen.  III,  148  S.  1900.  (NF.  V,  3)     M.  5  — 

—  Diodor  v.  Tarsus.  IV,  251  S.  1901.  (NF.  VI,  4) 

M.     8  — 

—  Drei  wenig  beachtete  Cyprianische  Schriften 
und  die  „Acta Pauli".  34  S.  1899.  (s.o.  Bratke) 

Holl,  K.,    Fragmente    vornicän.    Kirchenväter 

aus  d.  Sacra  parallela.  XXXIX,  241  S.  1899. 

(NF.  V,  2)    M.    9  - 

—  Die  Sacra  parallela  des  Johannes  Damas- 
cenus.    XVI,  392  S.    1897.    (NF.  I,  1)     M.  12  - 

Janssen,R.,D.Johannes-Ev.n.d.Paraph.d.Nonnus 
Panopolit,  IV,  80  S.  1903.  (NF.VHI,4)  M.  2.50 

Jeep,  L,  Zur  Überlieferung  des  Philostorgios. 
33  S.     1899.    (s.  u.  Wobbermin)    Nicht  einzeln 

Klostermann, E.,  D.  Überlief,  d.  Jeremia-Homilien 
d.  Origenes.   VI,  116  S.  1897.  (NF.  I,  3)  M.  3.50 

—  Eusebius1  Schrift  «fl  iwv  -tomxüv  ovo/wrwc 
Täv  Iv  zf!  öcTa.  ytayti.  28 S.  1902.  (s.  o.  Harnack) 

Knopf,  R.,  Der  erste  Clemensbrief.  Untersucht 
u.  herausg.  IV,  194  S.  1899.  (NF.  V,  1)   M.  6  — 

Kraatz,  W.,  Koptische  Akten  zum  ephesinischen 
Konzil  (431).  Übersetzung  u  Untersuchungen. 
Vin,  220  S.     19C4.  (NF.  XI,  2)     M.  7  — 

Leipoldt,  J.,  Schanute  von  Atripe  u.  d.  Ent- 
stehung d.  national  ägypt.  Christentums. 
X,  214  S.     1903.      NF.  X,  1)  M.     7  — 

—  Said.  Auszüge  aus  dem  8.  Buche  d.  apost. 
Konstitut.     II,  62  S.  1904.  (NF.XI.lb)  M.  2  — 


Fortsetzung  auf  der  dritten  Uinschlagseite. 


TISCHGEBETE 

UND 

ABENDMAHLS  GEBETE 

IN  DER  ALTCHRISTLICHEN 
UND  IN  DER  GRIECHISCHEN  KIRCHE 


VON 


Lic.  EDUARD  FREIHERRN  VON  der  GOLTZ 

PRIVATDOCENT  AN   DER   UNIVERSITÄT  BERLIN 


LEIPZIG 

J.  C.  HINRICHS'sche  BUCHHANDLUNG 
1905 


TEXTE  UND  UNTERSUCHUNGEN 

ZUR  GESCHICHTE  DER  ALTCHRISTLICHEN  LITERATUR 

ARCHIV  FÜR  DIE  VON  DER  KIRCHENYÄTER-COMMI3SION 

DER  KGL.  PREDSSISCHEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN  UNTERNOMMEN E 

AUSGABE  DER  ÄLTEREN  CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 
OSCAR  v.  GEBHARDT  und  ADOLF  HARNACK 

NEUE  FOLGE.    XIV.  BAND,  HEFT  2  b 


Druck  von  August  Pries  in  Leipzig. 


Vorbemerkung. 

Zur  nachfolgenden  Untersuchung  sind  außer  früher  ge- 
drucktem Material  einige  Handschriftenfragmente  aus  der  Kubbet 
von  Damaskus  benutzt,  deren  Untersuchung  mir  D.  von  Soden 
freundlichst  gestattete. 

Im  Übrigen  schließt  sich  die  Abhandlung  an  die  gleichzeitig 
als  gesondertes  Heft  der  Texte  und  Untersuchungen  (NF.  XIV,  2a) 
erscheinende  Arbeit  an:  Aoyog  OcoT?]Qiag  jzqoc.  t?]v  xaQfrzvov 
(de  virginitate),  eine  echte  Schrift  des  Athanasius. 

Berlin,  im  Oktober  1905. 

Der  Verfasser. 


Inhalt. 

.Seite 
T.  Der  Ursprung  der  christlichen  Abendmahls-  und  Tisch- 
gebete     5 

1.  Die    jüdischen    Gebräuche    und    Gebete    bei    gemeinsamen 

Mahlzeiten 5 

2.  Das  heilige  Mahl  im  apostolischen  Zeitalter 13 

IT.  Die  Spuren  des  Tischsegens  in  den  Gebräuchen  und 
Gebeten  der  eucharistischen  Liturgie  der  griechi- 
schen Kirche 18 

III.  Die  Spuren  der  Euc  haristiefeier  in  griechischen  Tisch- 
gebeten      31 

1.  Häusliche  Eucharistiefeiern  und  Agapen       31 

2.  Einzelne  Tischgebete  in  griechischen  Klöstern 37 

3.  Die  mit  dem  Ritus  des  Brotbrechens  verbundenen  Gebräuche 

in  griechischen  Klöstern 50 

1.  aQtoy.laoia öl 

2.  axolov&ia  rrjq  rganst^q 53 

3.  v\po)GiQ  tf]g  navaylag 57 

Register. 

1.  Bibelcitate 66 

2.  Patristische  Citate (56 

3.  Liturgische  Citate 67 

4.  Handschriften 67 


1.   Der  Ursprung  der  christlichen  Abendmahls- 
und Tischgebete. 

Als  der  Herr  mit  seinen  Jüngern  zum  letzten  Mal  zu  Tische 
saß  und  ihnen  mit  bedeutsamen,  seiner  Gemeinde  unvergeßlichen 
Worten  Brot  und  Wein  darreichte  zu  bleibendem  Gedächtnis 
seiner  Lebenshingabe  und  zum  dauernden  Unterpfand  seiner  Liebe, 
da  hat  er,  äußerlich  betrachtet,  die  Pflichten  des  jüdischen  Haus- 
vaters bei  jeder  feierlichen  Tischgenossenschaft  erfüllt,  indem  er 
nach  der  Väter  Sitte  zum  Beginn  der  Mahlzeit  den  Brotsegen 
und  Weinsegen  (oder  umgekehrt),  am  Schluß  das  große  Dank- 
gebet gesprochen.  Wir  setzen  dabei  mit  vielen  anderen  Gelehrten 
voraus,  daß  es  sich  wahrscheinlich  nicht  um  eine  eigentliche 
Passah mahlzeit  gehandelt  hat,  sondern  um  eine  Vorfeiertags- 
mahlzeit !.  Jedenfalls  hat  Jesus  äußerlich  an  bestehende  Sitten 
und  Formen  angeknüpft,  und  welches  auch  der  Sinn  und  die  Be- 
deutung seiner  Handlung  und  seiner  Worte  war,  die  jüdischen 
Mahlzeitsgebräuche  sind  es  gewesen,  welche  ihm  den  Anknüpfungs- 
punkt und  die  äußere  Form  darboten  für  die  mit  seinem  Geist 
und  seiner  Liebe  durchdrungene  Handlung.  Für  die  äußere  Ge- 
schichte der  Abendmahlsgebete  und  Abendmahlssitten  ist  deshalb 
von  vornherein  die  Kenntnis  der  jüdischen  Haussitte  notwendig. 

1.   Die  jüdischen  Gebräuche  und  Gebete  bei  gemein- 
samen Mahlzeiten. 

Vergegenwärtigen  wir  uns  daher  zuerst  so  gut  wie  möglich 
die  jüdischen  Mahlzeitsgebete,  wie   sie   noch   heute  in  jüdischen 

1)  Vgl.  E.  Haupt,  über  die  ursprüngliche  Bedeutung  und  Form  der 
Abendniahlsworte  1894;  Rietschel,  Liturgik  p.  232;  K.  Goetz,  die 
Abendmahlsfrage  in  ihrer  geschichtlichen  Entwicklung.  Leipzig  1904 
p.  124 — 136,  wo  die  näheren  Erörterungen  zu  finden  sind. 


i;  EcL  v.  (1.  Goltz,  Tischgebete  und  Abendmahlsgebete. 

Gebetbüchern  beschrieben  sind  und  wie  sie  in  den  wesentlichen 
Nrundzügen  schon  zur  Zeit  der  Entstehung  des  Christentums 
vorausgesetzt  werden  dürfen,  denn  die  im  Traktat  B'rakhoth 
erörterten  und  vorausgesetzten  Segenssprüche  und  Gebete 
sind  die  noch  heute  gebrauchten.  Das  gilt  freilich  nur  von 
dem  Grundschema  der  Handlung  und  dem  Grundcharakter  der 
wichtigsten  Gebete,  während  alle  Einzelheiten  unsicher  bleiben. 
Die  fachwissenschaftliche  Grundlage  müßte  hier  erst  von  Thalmu- 
disten  geschaffen  werden.  Soll  man  darauf  warten?  Ich  glaube, 
daß  für  unsern  Zweck,  solange  wir  nichts  Besseres  haben,  die 
zugänglichen  Thalmudstellen,  die  Beschreibungen  der  Tischsitten 
der  Juden  in  Deutschland  und  die  Benutzung  eines  jüdischen 
Gebetbuchs  genügen,  um  uns  die  uralten  Sitten  und  Formeln  zu 
vergegenwärtigen,  die  zum  Vergleich  mit  alt  christlichen  Formen 
auffordern l.  Machen  wir  uns  danach  ein  Bild  von  einer  jüdischen 
Mahlzeit,  wie  sie  ein  jüdischer  Hausvater  in  größerem  Kreise  hielt. 
Bei  wenigstens  drei,  nach  anderen  10  Tischgenossen  kam 
folgendes  Ritual  in  Anwendung:  Nachdem  der  Tisch  bereitet 
und  zwei  Brote,  Salz  und  Wein  (dieser  nicht  immer  nötig  ), 
auf  den  Tisch  gesetzt  sind  und  alle  sich  gehörig  die  Hände 
gewaschen  haben,  tritt  der  Hausvater  an  den  Tisch,  macht 
einen  Schnitt  in  das  Brot  und  spricht  den  Brotsegen:  Ge- 
lobet seiest  Du  Herr  unser  Gott,  Du  König  der  Welt, 
der  das  Brot  aus  der  Erde  hervorbringt.  Dann  bricht  er 
das  Brot,  legt  ein  Stück  bis  zum  Schluß  der  Mahlzeit  zurück,  und 


1)  Ich  benutzte  den  babylon.  Thalinud  in  der  Übersetzung  von 
(ioldschmidt  I  [Tr.  Berakhoth)  1809  und  die  Übersetzung  von  Aug. 
Wünsche  I  1886:  der  bab.  Thalmud  in  seinen  haggadischen  Bestand- 
teilen: M.  Schwab,  Traite  des  berakoth  du  Talmud  de  Jerusalem  1. 
Paris  1871 ;  Pivcationes  hebraicae  quibus  in  sollemnioribus  festis  iudaei 
cum  mensae  aceumbant  adhuc  hodie  utuntur  per  Pauluni  Fagium 
Isnae  1542;  Birchat  ha  Mazon.  Basel  1600.  Birchat  ha  Ivlazon,  Gebete 
bei  der  Mahlzeit  mit  Kommentar  von  Natan  Spira.  Venedig  1603;  Bux- 
torf,  de  synagoga  Judaica  cap,  XII.  Frankfurt  1738.  P.  Chr.  Kirchner. 
Jüdisches  Ceremonial.  2.  Aufl.  von  Jungendres.  Nürnberg  1726.  J.  Chr. 
G.  Bodenschatz,  Kirchliche  Verfassung  der  heutigen  Juden.  Erlangen 
1748.  Tischgebet  und  Schema,  Wilna  1877.  Dav.  Cassel,  die  Pesach- 
Haggada.  Berlin  1897.  H.  Arnheim,  vollständiges  Gebetbuch  für  das 
lianze  Jahr.  Glogau  1839.  Mich.  Sachs,  Gebetbuch  der  Israeliten. 
Prag  1898;  J.  Lewy,  Ein  Vortrag  über  das  Ritual  des  Pesach- Abends. 
Breslau  1904  (Jahresbericht  des  jüdisch-theologischen  Seminars). 


1.  Ursprung  der  christl.  Abendmahls-  u.  Tischgebete.  7 

teilt  das  übrige  den  Tischgenossen  aus.  Wenn  Wein  vorhanden 
ist,  nimmt  er  darauf  den  Wein  und  spricht  den  Weinsegen: 
Gelobet  seiest  Du  Herr  unser  Gott,  Du  König  der  Welt, 
der  Pu  die  Frucht  des  Weinstocks  geschaffen  hast;  da- 
rauf trinkt  er  und  gibt  den  Becher  weiter.  Hat  jeder  seinen 
eigenen  Becher,  so  spricht  jeder  den  Weinsegen  für  sich.  Über 
die  Reihenfolge  der  beiden  Segenssprüche  gab  es  eine  Meinungs- 
verschiedenheit. Schammaj  stellte  den  Weinsegen,  Hillel  den 
Brotsegen  an  erste  Stelle.  Solche  Segenssprüche  wie  über  Brot 
und  Wein  wurden  dann  von  dem  Einzelnen  auch  über  die  ein- 
zelnen Speisen  je  nach  ihrer  Beschaffenheit  gesprochen:  Gelobt 
sei  der  Herr,  der  die  Bodenfrucht  erschaffen  —  der  die  Baum- 
frucht erschaffen  —  der  wohlriechendes  Ol  erschaffen  —  alles  ent- 
steht durch  sein  Wort  u.  a.  Ein  Gast  konnte  auch  einen  Segens- 
spruch für  den  Hausherrn  und  seine  Angehörigen  hinzufügen.  Es 
gab  das  ein  reiches  Feld  für  die  Kasuistik,  welche  Segenssprüche 
bei  der  verschiedenen  Zusammensetzung  der  Speisen  anzuwenden 
seien.  Das  braucht  uns  hier  nicht  zu  kümmern.  Das  für  uns 
Wichtige  ist,  daß  Brot  (und  eventuell  Wein)  zu  Beginn  jeder 
Mahlzeit  mit  einem  Segensspruch  gesegnet  wurde,  dagegen  das 
eigentliche  Tischgebet  in  ausführlicher  Weise  erst  nach  der 
Mahlzeit  erfolgte. 

Der  Segen  am  Anfang  der  3  Sabbathmahlzeiten  und  an 
den  Mahlzeiten  am  Vorabend  großer  Feste  ist  nur  eine  etwas  aus- 
führlichere Gestaltung  desselben  Segensritus.  Von  diesen  Beson- 
derheiten ist  für  uns  von  Interesse,  daß  schon  in  der  dem  Be- 
ginn des  Feiertages  vorhergehenden  gottesdienstlichen  Feier 
ein  Becher  mit  Wein  durch  den  Weinsegen  gesegnet  wurde; 
dann  beginnt  der  Hausvater  im  Hause  nach  Begrüßung  der  als 
anwesend  gedachten  Engel  Gottes  und  dem  Hände  waschen 
mit  dem  Weinsegen  und  knüpft  daran  den  Sabbath-  oder 
Feiertagssegen  an,  in  welchem  Gott  für  das  Geschenk  des 
betr.  Sabbaths  oder  Feiertags  gedankt  wird.  Bei  dem  sich  an- 
schließenden Brotsegen  hebt  der  Hausvater  eines  der  Brote 
in  die  Höhe,  macht  mit  dem  einen  Brot  ein  Zeichen  über  das 
andere,  legt  beide  Hände  über  beide  Brote  (eine  Symbolik  auf  den 
«großen  Namen1»),  spricht  dann  den  Segen,  bricht  und  teilt 

1)  In  dem  Tetragranini  mm  ist  i  das  Messer,  1  der  Kuchen,  die 
beiden  ii  sind  die  aufgelegten  Hände,  vgl.  Bodenschatz  a.  a.  0.  TT.  S.  148. 


g  Bd.  v.  d.  Gölte,  Tischgebete  und  AfoendmahlBgebete. 

ans.     Ahnlich  wiederholt    es    sich    bei    der    zweiten  und  dritten 
Sabbathrnahlzeit. 

Der  Ritus  der  Passahmahl  zeit  ist  noch  etwas  compli- 
cierter,  weil  hier  der  Gesang  von  Ps.  113.  114  und  die  Pesach- 
Haggada  zwischen  Wein-  und  Brotsegen  eingeschoben  wird. 
Sonst  ist  das  Grundschema  dasselbe.  Vor  dem  Beginn  der 
eigentlichen  Mahlzeit  werden  zwei  Becher  herumgereicht,  der 
erste  nach  dem  Weinsegen  und  dem  Feiertagssegen,  noch  vor  dem 
Händewaschen,  der  zweite  zwischen  dem  ersten  und  dem  zweiten 
Teil  der  Pesach-Haggada. 

Nach  den  Segenssprüchen  beginnt  die  eigentliche  Mahlzeit, 
bei  der  alle  fröhlich  sein  sollen  und  der  Armen  gedenken. 
Wenn  alle  gesättigt  sind,  sollen  die  Brocken  für  die  Ar- 
men gesammelt  werden,  daß  nichts  umkomme. 

Nach  beendigter  Mahlzeit  erst  wird  der  große  Tischsegen 
gesprochen l.  Fremde,  Frauen,  Sklaven  und  Minderjährige  sollen 
zur  Gemeinschaft  des  Tischsegens  nicht  zugelassen  werden.  Sind 
wenigstens  drei  Tischgenossen  versammelt,  so  beginnt  der  Haus- 
vater, einen  Becher  mit  Wein  in  der  rechten  Hand  haltend,  mit 
dem  großen  Tischsegen: 

Hausvater:  Meine  Herren,  wir  wollen  den  Segen 
sprechen  (oder:  mit  Erlaubnis  der  Herren,  der  Rabbiner). 

Antwort  der  Tischgenossen:  Der  Name  des  Herrn 
sei  gelobet  von  Ewigkeit  zu  Ewigkeit. 

Hv.:  Lasset  uns  preisen  den  Herrn  für  das,  was  wir  ge- 
gessen haben,  das  ihm  gehört. 

Tg.:  Gepriesen  sei  der  Herr  für  das,  was  wir  gegessen 
haben,  und  daß  wir  leben  von  seiner  Güte. 

Die  ausführlichste  Form  dieses  Lobspruches  lautet: 

Tr.  B'rakhoth  VII,  2  (ed.  Goldschmidt):  Wir  wollen 
den  Herrn  unsern  Gott,  den  Gott  Israels,  den  Gott  der  Heer- 
scharen, der  über  den  Cherubim  thront,  benedeien  für  die 
Speise,  welche  wir  genossen  haben. 

Antw.:  Gepriesen  sei  der  Herr  unser  Gott,  der  Gott  Is- 
raels, der  Gott  der  Heerscharen,  der  über  den  Cherubim 
thront,  für  die  Speise,  die  wir  genossen  haben. 

1)  Ich  hebe  die  Worte  durch  Sperrdruck  hervor,  die  nach  der  folgen- 
den Untersuchung  zum  Vergleich  mit  christlichen  Formeln  besonders  auf- 
fordern. 


I.   Ursprung  der  christl.  Abendmahls-  u.  Tischgebete.  <l 

Auf  diese  Präfatio  folgt  ein  viergliedriges  Gebet,  dessen  ein- 
zelne Teile  im  Tr.  B'rakhoth  VII,  1.  2.  nach  ihren  Stichworten 
benannt  sind. 

1.  Der  Segen,   «der  da  ernährt». 

Gelobt  seist  du  Ewiger,  unser  Gott,  König  der  Welt,  der 
da  ernährt  die  ganze  Welt  mit  seiner  Güte,  in  Huld,  Gnade 
und  Barmherzigkeit.     Er  gibt  Brod  allem  Fleisch. 

Resp.:  Denn  ewig  währet  seine  Huld. 

In  seiner  großen  Güte  hat  er  uns  noch  nie  Mangel  leiden 
lassen. 

Nie  wird  uns  fehlen  Speise  von  Ewigkeit  zu  Ewigkeit. 
Resp.:  Um  seines  großen  Namens  willen. 

Denn  er  ernähret  und  verpfleget  alles  und  erweiset  Güte 
allen  und  bereitet  Nahrung  allen  seinen  Geschöpfen,  die  er  ins 
Leben  gerufen. 

Resp.:  Gepriesen  seist  du  Gott,  der  du  alles  speisest1. 

2.  Der  Landsegen. 

Wir  danken  dir  Ewiger,  unser  Gott,  daß  du  unsern  Vätern 
zum  Besitz  gegeben  hast  ein  köstliches,  schönes  und  geräumiges 
Land. 

Und  daß  du  Ewiger,  unser  Gott,  uns  herausgeführt  hast  aus 
dem  Lande  Ägypten  und  uns  befreiet  hast  aus  dem  Sklaven- 
hause. 

Für  deinen  Bund,  den  du  eingezeichnet  hast  unserm  Fleisch. 
für  deine  Thorah,  die  du  uns  gelehret  hast  und  für  deine 
Satzungen,  die  du  uns  verkündet,  für  das  Leben,  das  du 
aus  Gnade  und  Barmherzigkeit  uns  geschenkt  hast. 

Und  für  den  Genuß  der  Speise,  womit  du  uns  speisest  und 
ernährest  beständig,  an  jedem  Tage,  zu  jeder  Zeit  und  Stunde. 

(An  Festtagen  werden  hier  noch  besondere  Danksagungen 
eingeschaltet.) 

3.  Der  Segen  für  Jerusalem. 

Erbarme  dich,  Ewiger,    unser  Gott,    über  Israel,  dein  Volk 


1)  Daß  die  Schlußsätze  als  ein  von  den  Tischgenossen  zu  sprechendes 
Responsoriuni  aufzufassen  sind,  scheint  mir  auf  der  Hand  zu  liegen. 


§  Ed.  v.  d.  Goltz,  Tischgebet«*  und  Abendmahlsgebete. 

aas.     Ahnlich  wiederholt    es    sich    bei    der   zweiten  und  dritten 
Siibbathmahlzeit. 

Der  Ritus  der  Passahmahlzeit  ist  noch  etwas  compli- 
cierter,  weil  hier  der  Gesang  von  Ps.  113.  114  und  die  Pesach- 
Haggada  zwischen  Wein-  und  Brotsegen  eingeschoben  wird. 
Sonst  ist  das  Grundschema  dasselbe.  Vor  dem  Beginn  der 
eigentlichen  Mahlzeit  werden  zwei  Becher  herumgereicht,  der 
erste  nach  dem  Weinsegen  und  dem  Feiertagssegen,  noch  vor  dem 
Händewaschen,  der  zweite  zwischen  dem  ersten  und  dem  zweiten 
Teil  der  Pesach-Haggada. 

Nach  den  Segenssprüchen  beginnt  die  eigentliche  Mahlzeit, 
bei  der  alle  fröhlich  sein  sollen  und  der  Armen  gedenken. 
Wenn  alle  gesättigt  sind,  sollen  die  Brocken  für  die  Ar- 
men gesammelt  werden,  daß  nichts  umkomme. 

Nach  beendigter  Mahlzeit  erst  wird  der  große  Tischsegen 
gesprochen  K  Fremde,  Frauen,  Sklaven  und  Minderjährige  sollen 
zur  Gemeinschaft  des  Tischsegens  nicht  zugelassen  werden.  Sind 
wenigstens  drei  Tischgenossen  versammelt,  so  beginnt  der  Haus- 
vater, einen  Becher  mit  Wein  in  der  rechten  Hand  haltend,  mit 
dem  großen  Tischsegen: 

Hausvater:  Meine  Herren,  wir  wollen  den  Segen 
sprechen  (oder:  mit  Erlaubnis  der  Herren,  der  Rabbiner). 

Antwort  der  Tischgenossen:  Der  Name  des  Herrn 
sei  gelobet  von  Ewigkeit  zu  Ewigkeit. 

Hv.:  Lasset  uns  preisen  den  Herrn  für  das,  was  wir  ge- 
gessen haben,  das  ihm  gehört. 

Tg.:  Gepriesen  sei  der  Herr  für  das,  was  wir  gegessen 
haben,  und  daß  wir  leben  von  seiner  Güte. 

Die  ausführlichste  Form  dieses  Lobspruches  lautet: 

Tr.  Bmkhoth  VII,  2  (ed.  Goldschmidt):  Wir  wollen 
den  Herrn  unsern  Gott,  den  Gott  Israels,  den  Gott  der  Heer- 
scharen, der  über  den  Cherubim  thront,  benedeien  für  die 
Speise,  welche  wir  genossen  haben. 

Antw.:  Gepriesen  sei  der  Herr  unser  Gott,  der  Gott  Is- 
raels, der  Gott  der  Heerscharen,  der  über  den  Cherubim 
thront,  für  die  Speise,  die  wir  genossen  haben. 

1)  Ich  hebe  die  Worte  durch  Sperrdruck  hervor,  die  nach  der  folgen- 
den Untersuchung  zum  Vergleich  mit  christlichen  Formeln  besonders  auf- 
fordern. 


I.   Ursprung  der  christl.  Abendmahls-  u.  Tischgebete.  «I 

Auf  diese  Präfatio  folgt  ein  viergliedriges  Gebet,  dessen  ein- 
zelne  Teile  im   Tr.  B'rakhoth  VII,  1.  2.  nach   ihren   Stichworten 
I benannt  sind. 
1.  Der  Segen,   «der  da  ernährt». 
Gelobt  seist   du  Ewiger,   unser  Gott,  König  der  Welt,  der 
da    ernährt    die  ganze  Welt  mit  seiner  Güte,  in  Huld,  Gnade 
und  Barmherzigkeit.     Er  gibt  Brod  allem  Fleisch. 
Resp.:  Denn  ewig  währet  seine  Huld. 

In  seiner  großen  Güte  hat  er  uns  noch  nie  Mangel  leiden 
lassen. 

Nie  wird  uns  fehlen  Speise  von  Ewigkeit  zu  Ewigkeit. 
Resp.:  Um  seines  großen  Namens  willen. 

Denn  er  ernähret  und  verpfleget  alles  und  erweiset  Güte 
allen  und  bereitet  Nahrung  allen  seinen  Geschöpfen,  die  er  ins 
Leben  gerufen. 

Resp.:  Gepriesen  seist  du  Gott,  der  du  alles  speisest1. 

2.  Der  Landsegen. 

Wir  danken  dir  Ewiger,  unser  Gott,  daß  du  unsern  Vätern 
zum  Besitz  gegeben  hast  ein  köstliches,  schönes  und  geräumiges 
Land. 

Und  daß  du  Ewisfer,  unser  Gott,  uns  herausgeführt  hast  aus 
dem  Lande  Ägypten  und  uns  befreiet  hast  aus  dem  Sklaven- 
hause. 

Für  deinen  Bund,  den  du  eingezeichnet  hast  unserm  Fleisch, 
für  deine  Thorah,  die  du  uns  gelehret  hast  und  für  deine 
Satzungen,  die  du  uns  verkündet,  für  das  Leben,  das  du 
aus  Gnade  und  Barmherzigkeit  uns  geschenkt  hast. 

Und  für  den  Genuß  der  Speise,  womit  du  uns  speisest  und 
ernährest  beständig,  an  jedem  Tage,  zu  jeder  Zeit  und  Stunde. 

(An  Festtagen  werden  hier  noch  besondere  Danksagungen 
eingeschaltet.) 

3.  Der  Segen  für  Jerusalem. 

Erbarme  dich,  Ewiger,    unser  Gott,    über  Israel,  dein  Volk 


1)  Daß  die  Schlußsätze  als  ein  von  den  Tischgenossen  zu  sprechendes 
Responsoriuni  aufzufassen  sind,  scheint  mir  auf  der  Hand  zu  liegen. 


]n  Ed.  v.  d.  Goltz,  Tischgebete  und  Abendmahlsgebete. 

und  über  Jerusalem,  deine  Stadt  und  über  Zion,  die  Stätte  deiner 
Herrlichkeit,  über  das  Reich  des  Hauses  Davids,  deines  Ge- 
salbten, und  über  das  große  heilige  Haus,  darüber  dein  Name 
genannt  ist. 

Unser  Gott,  unser  Vater,  weide  uns,  speise  uns  und  ernähre 
uns,  erhalte  uns  und  gewähre  uns  Behagen  und  schaffe  uns  Raum 
von  all  unsern  Drangsalen. 

J  ah  weh,  unser  Gott,  verkaufe  uns  nicht  in  die  Hände  von 
sterblichem  Fleisch  und  Blut  und  nicht  in  die  Hände  ihres  Dar- 
lehens (?),  sondern  in  deine  Hand,  die  volle,  offene,  heilige  und 
segenerfüllte  Hand,  daß  wir  nicht  zu  Schanden  werden  und 
uns  nie  schämen  immer  und  ewig. 

(Hier  wird  am  Sabbath  und  an  Festtagen   ein  Gebet  ein 
schoben  zum  Gedächtnis  der  heiligen  Väter.) 

Erbaue  die  Stadt  Jerusalem  bald  in  unsern  Tasten. 

Resp.:  Gepriesen  seiest  du  Ewiger,  der  du  aus  Barmherzig- 
keit Jerusalem  erbaust.  (Die  Erklärung  im  Tr.  B'rakhoth  V]l 
bemerkt  hierzu:  Denn  es  heißt,  der  Herr  erbaut  Jerusalem  und 
die  .Verstoßenen  Israels  wird  er  sammeln.) 

4.  Der  Segen   «der  Gute    und  Wohltätige»    {aya&bz 
xal  (ptlav&Qcojzoo)1. 

Gepriesen  seist  du  Jahweh,  unser  Gott,  König  der  Welt,  o 
Gott,  unser  Vater,  unser  König,  unser  Gewaltiger,  unser 
Schöpfer,  Erlöser  und  Bildner,  Heiliger  Jakobs,  unser  Hirte. 
der  Israel  weidet,  der  König,  der  Gute  und  Wohltätige,  der 
allen  wohltut. 

Der  uns  wohlgetan  hat,  wohltut  und  wohltun  wird  in  alle 
Ewigkeit,  in  Gnade,  Huld,  Barmherzigkeit  und  Fülle.  Er  schenke 
uns  Schutz,  Glück,  Segen,  Heil  und  Trost,  Nahrung,  Unter- 
halt, Leben,  Frieden  und  jegliches  Gut.  Er  lasse  es  uns  an 
keinem  Gute  fehlen. 

Der  Barmherzige  walte  über  uns  als  König  immer  und  ewig! 

Der  Barmherzige  werde  gepriesen  im  Himmel  und  auf  Erden. 

Der  Barmherzige  werde   gelobt  in   allen  Geschlechtern  und 


1)  Dr.  J.  Lewy  nimmt  an,    das  diese  Sätze  meist  aus  späterer 
stammen   ia.  a.  0.  S.  20).     Jedoch  ist   der  Anfang  und  Schluß  der  Formel 
sicher  alt  und  wird  schon  im  Tr.  B'rakhoth  vorausgesetzt. 


I.   Ursprung  der  christl.  Abendmahls-  u.  Tischgebete.  \\ 

verherrlicht  durch  uns  in  jeder  Zeitdauer  und  hochgepriesen  durch 
uns  für  immer  und  ewig. 

Der  Barmherzige  gewähre  uns  eine  ehrenvolle  Nahrung. 
Der  Barmherzige  breche  tunser  Joch  vom  Nacken  und  führe  uns 
aufrecht  in  unser  Land. 

Der  Barmherzige  sende  uns  reichen  Segen  in  dieses  Haus 
und  auf  diesen  Tisch,  an  dem  wir  gegessen. 

Der  Barmherzige  sende  uns  den  Propheten  Elijahu, 
der  uns  bringe  Botschaft  des  Glücks,  des  Heils  und  des 
Trostes. 

Der  Barmherzige  segne  meinen  Herrn  Vater,  den  Hauswirt, 
und  meine  Frau  Mutter,  die  Hauswirtin:  sie,  ihr  Haus  und  ihre 
Nachkommen  und  alles,  was  zu  ihnen  gehört,  so  wie  un- 
sere Väter  Abraham,  Isaak  und  Jakob  mit  allem  gesegnet 
worden  sind,  so  segne  er  uns  allzumal  mit  vollem  Segen. 

Darauf  lasset  uns  sprechen  Amen. 

In  des  Himmels  Höhen  möge  für  uns  alles  zum  Segen 
sprechen,  das  uns  zu  dauerndem  Segensbesitz  beschieden  werde 
und  wir  mögen  Segen  davon  tragen  von  dem  Ewigen  und  Gnade 
von  dem  Gott  unseres  Heils  und  Gunst  und  Wohlgefallen  fin- 
den in  den  Augen  Gottes  und  der  Menschen.  (Folgen  noch 
einige  Segenswünsche  für  einzelne  Feste  jedesmal  anfangend:  Der 
Barmherzige  schenke  uns  etc.) 

Der  Barmherzige  würdige  uns  der  Tage  des  Messiah 
und  des  künftigen  Lebens. 

Er,  der  verleihet  großes  Heil  seinem  Könige  und  erweiset 
Liebe  seinem  Gesalbten  David  und  seinem  Samen  in  Ewig- 
keit, der  Frieden  schaffet  in  seinen  Höhen,  der  schaffe 
Frieden  bei  uns  und  in  ganz  Israel;  sprechet  Amen. 

Nun  folgen  zum  Schluß  noch  einige  Psalmverse,  die  jeden- 
falls im  Wechselgesang  von  Hausvater  und  Tischgenossen  ge- 
sungen wurden: 

Ps.    34,  10:  Fürchtet  den  Ewigen,  ihr  seine  Heiligen, 
denn  keinen  Mangel  haben  seine  Verehrer. 

Ps.    34,  11:  Junge  Löwen  darben  und  hungern, 

Aber  die  den  Ewigen  suchen,  ermangeln 

keines  Gutes. 


12  Ed.  v.  d.  Goltz,  Tischgebete  und  Abendmahlsgebete. 

Ps,  IIS.  29:  Danket  dem  Herrn,  denn  er  ist  gütig, 

Und  ewig  währet  seine  Huld. 
Ps.  145,  16:  Du  öffnest  deine  Hand  und  sättigest  alles, 

was  da  lebet,  mit  Wohlgefallen. 
Jer.    17,     7:  Gesegnet  ist  der  Mann,  der  sich  auf  den  Ewigen 

Dessen  Zuversicht  der  Ewige  ist.  [verläßt. 

!*s.   37.  25:  Ein  Knabe  bin  ich  gewesen  und  auch  alt  geworden 

Und  habe  nicht  gesehen  einen  Gerechten 

verlassen  und  seinen  Samen  Brot  suchen.] 
Ps.    29,  11:  Der  Ewige  gibt  Macht  seinem  Volk, 

Der  Ewige  segnet  sein  Volk  mit  Frieden. 

Eine  abgekürzte  Form  des  großen  Tischgebets  bei  Maimo- 
nides  enthält  am  Schluß  nur  die  drei  erstgenannten  Psalmstellen. 

Es  ist  nun  freilich  sehr  gewagt,  diese  Gebete  in  dieser  Form 
und  Ausdehnung  schon  zur  Zeit  Jesu  voraussetzen  zu  wollen. 
Aber  die  Grundform  dürfte  allerdings  schon  in  die  vorchristliche 
Zeit  zurückgehen,  weil  sie  im  Traktat  B'rakhoth  schon  voraus- 
gesetzt  ist.  Darnach  hätten  wir  also  eine  Art  von  Tischlitur- 
gie  am  Schluß  der  Mahlzeit,  die  mit  einer  Präfation  eingeleitet 
wurde,  um  dann  in  vier  Absätzen  den  Lobpreis,  für  Speise  und 
Ernährung,  für  die  Erlösung  aus  Ägypten  und  das  Gesetz 
auszusprechen,  um  die  Bitte  für  Jerusalem,  die  Stadt  Gottes 
und  für  seinen  heiligen  Namen,  um  Segen  für  Volk  und 
Land  und  Haus  anzuknüpfen.  Den  Schluß  machte  eine  escha- 
tologische  Bitte  und  einige  Responsorien,  deren  letztes  den 
Gedanken  des  Friedens  zum  Ausdruck  bringt. 

Daß  diese  Liturgie  bei  jeder  Mahlzeit  gebraucht  wurde,  ist 
nicht  anzunehmen.  Bei  täglichen  Mahlzeiten  in  kleinem  Kreise 
wird  man  sich  mit  dem  Segen  beim  Brotbrechen  (ev.  auch  Wein- 
segen) am  Anfang  und  mit  einem  kurzen  Dankgebet  am  Schluß 
begnügt  haben.  Dagegen  wird  die  feierliche  Form  bei  den 
Mahlzeiten  am  Vorabend  der  Feiertage  und  bei  den  Sabbath- 
und Feiertagsmahlzeiten  (mit  Zusätzen)  überall  gebraucht  worden 
sein,  wo  die  nötige  Anzahl  von  Tischgenossen  sich  zusammen 
fand.  —  Bei  der  Passahmahlzeit  erfolgt  nach  dem  Wein-  und 
dem  Festtagssegen,  dem  Segnen  der  ersten  beiden  Becher,  der 
Haggada  und  dem  Brot-,  Kräuter-  und  Osterlammsegen,  das 
eigentliche  Mahl,    eingeleitet    durch    Händewaschen   und    kurzes 


I.   Ursprung  der  christl.  Abendmahls-  u.  Tischgebete.  13 


Dankgebet  und  Verteilung  der  zweiten  Mazzahälfte  an  die  Tisch- 
genossen. Hier  schließt  sich  die  Segnung  des  dritten  Bechers  an 
mit  dem  Gesang  von  Ps.  115 — 118.  Der  vierte  Becher  wird  <_>>- 
segnet  mit  Ps.  145,  10 — 11.  Der  fünfte  Becher  mit  Ps.  136  ist 
freiwillig.  Am  Schluß  steht  noch  eine  Bitte  um  den  Bau  des 
Tempels;  die  übrigen  Besonderheiten  der  Passahmahlzeit  können 
hier  außer  Betracht  bleiben,  weil  sie  keinesfalls  Anknüpfungs- 
punkte für  christliche  Gebräuche  geboten  habeD.  Dagegen  ist 
noch  eine  Ceremonie  in  der  Synagoge  nach  der  dritten  Sabbath- 
mahlzeit  bemerkenswert.  Der  Vorsteher  spricht  das  Abendgebet, 
dann  den  Weinsegen,  den  Wein  in  der  rechten  Hand,  einen  Becher 
mit  Gewürz  in  der  linken  haltend,  ein  Knabe  aber  muß  dem 
Vorsager  ein  doppeltes  Licht  entgegenhalten.  Nach  dem  Segen 
über  den  Wein  macht  er  einen  Segen  über  das  Gewürz,  endlich 
spricht  er  den  Lichtsegen:  Gelobet  seist  du  Herr,  unser  Gott, 
du  König  der  Welt,  der  du  geschaffen  hast  ein  leuch- 
tendes Licht.  Zum  Schluß  schüttet  der  Vorsänger  ein  wenig 
Wein  auf  die  Erde  und  gibt  von  dem  Rest  den  Kindern  zu 
trinken.  Dieser  Gebrauch  entspricht  einer  ähnlichen  Ceremonie 
beim  Lichteranzünden  am  Morgen. 


D1 


2.   Das  heilige  Mahl  im  apostolischen  Zeitalter. 

Es  ist  nicht  die  Absicht  dieser  Untersuchung,  hier  von  neuem 
die  Abendmahlsberichte  des  Neuen  Testaments  kritisch  zu  erör- 
tern. Wir  haben  unser  Augenmerk  nur  auf  die  Gebräuche 
und  Gebete  der  Feier  gerichtet,  und  da  läßt  sich  lediglich  sagen, 
daß  die  Berichte  des  Paulus  und  der  Evangelisten  einen  ähn- 
lichen Hergang  wie  den  soeben  beschriebenen  für  die  letzte  Mahl- 
zeit Jesu  durchaus  vermuten  lassen.  Der  Unterschied  der  Reihen- 
folge von  Brot  und  Wein  in  1.  Cor.  10  und  1.  Cor.  11  erklärt 
sich  nur  daraus,  daß  1.  Cor.  10  Paulus  an  den  Anfangssegen, 
1.  Cor.  11  an  die  Austeilung  und  Schlußeucharistie  denkt.  Ebenso 
scheint  mir,  wie  ich  das  früher  schon  ausgesprochen  !,  der  Lukas- 


1)  Vgl.  meine  Schrift:  Das  Gebet  in  der  ältesten  Christenheit.  Leip- 
zig 1901,  S.  215f  und  neuerdings  K.  Goetz,  die  Abendinahlsfrage  in 
ihrer  geschichtlichen  Entwicklung  S.  235  f,  wo  diese  Dinge  ausführlich  er- 
örtert sind.  Da  ich  im  wesentlichen  mit  Goe|tz  übereinstimme,  unterlasse 
ich  hier  ein  näheres  Eingehen  auf  diese  oft  verhandelten  Dinge. 


1  |  Ed.  v.  d.  Goltz,  Tischgebete  und  A.bendmahl8gebete. 

bext  (Luc.  22.  17.  18)  noch  zu  verraten,  daß  es  sich  zunächst  um 
einen  Eingangssegen  über  Wein  und  Brot,  dann  um  Austeilung 
von  Brot  und  Wein  handelte,  oder  daß.  wie  Goetz  will,  die  sym- 
bolische Handlung  Jesu  an  den  großen  Schlußtischsegen  an- 
knüpfte, in  welchem  der  Dank  für  Bro<"  und  Wein  gemeinsam 
ausgesprochen  wurde  unter  Austeilung  des  zu  Anfang  reser- 
vierten Brotstücks  und  eines  ceremoniellen  letzten  Weinbechers. 
Um  hier  Gewißheit  über  Einzelheiten  zu  erlangen,  dazu  sind  die 
uns  überlieferten  Berichte  zu  knapp  und  die  Berichterstatter  für 
den  äußern  Hergang  zu  wenig  interessiert.  Jedenfalls  knüpften 
Worte  und  Handlung  des  Herrn  unmittelbar  an  die  bei  der 
Mahlzeit  gebrauchten  Gebete  und  Gebräuche  an. 

Wir  können  es  weiter  als  gesichert  betrachten,  daß  die  feier- 
liche Tischgenossenschaft  der  Jüngerfamilie  zu  Jerusalem  von 
dem  letzten  Mahle  des  Herrn  ihren  dauernden  geistigen  Ge- 
halt bekommen  hatte,  ohne  daß  äußerlich  die  von  den  Vätern 
ererbten  Gebetsformen  sich  zunächst  wesentlich  geändert  hätten. 
Jedoch  mußte  allein  die  Überzeugung,  den  Messias  und  sein 
Heil  nicht  von  der  Zukunft  zu  erwarten,  sondern  in  Jesu  er- 
balten zu  haben,  Änderungen  auch  im  Ausdruck  herbeiführen, 
mit  denen  man  zur  Zeit  Jesu  noch  nicht  so  ängstlich  war, 
wie  bei  den  späteren  Juden.  —  Neben  dieser  feierlichen  Tisch- 
genossenschaft gab  es  dann  nach  wie  vor  gewöhnliche  Mahl- 
zeiten in  kleinerem  Kreise,  bei  denen  Wein  gar  nicht  regelmäßig 
gebraucht  wurde  und  bei  denen  die  Ceremonie  sich  auf  das 
Brechen  und  Segnen  des  Brotes  am  Anfang  und  ein  kurzes 
Schlußdankgebet  beschränkte.  Auch  in  dieser  einfacheren  Form 
hatte  Jesus  oft  mit  den  Jüngern  Mahlzeit  gehalten  und  die  Art 
wTie  er  das  Brot  brach,  hatte  ihnen  bleibenden  Eindruck  gemacht; 
die  Speisungsgeschichte  (z.  B.  Mt.  14,  15;  Mc.  6,  41  dvaßXsxpag 
dg  rbv  ovQavbv  evloytjos  *.ai  x/.döag  Iöodxe)  und  die  Erzählung 
von  den  Jüngern  zu  Emmaus  (Luk.  24,  30  laßcov  svloyrjös  — 
xXdöag — ijzeöiöov  üvtoIc)  sind  dafür  charakteristisch.  Auch  Pau- 
lus folgt  nach  Act.  27,  35  diesem  einfachen  Gebrauch  (Xaß(bv 
(xqtov  tvzaQiOTrjös  Toi  #£c5  ....  xal  yJ.aöag  rjQ^aro  lo&ieiv). 

Wir  haben  demnach  von  vornherein  in  der  Entwicklung  eine 
doppelte  Gelegenheit  für  das  Brotbrechen:  die  feierliche  Mahl- 
zeit mit  dem  Anfangssegen  und  der  liturgisch  ausgestalteten 
Schlußfeier  am  Sabbath,   an  Festtagen   und   Festtagsvorabenden. 


I.   Ursprung  der  christl.  Abendmahls-  u.  Tischgebete.  15 

und  das  einfache  häusliche  Tischgebet  in  kleinerem  Kreise. 
Für  die  Entwicklung  der  eigentlichen  Eucharistiefeier  ist  nur 
die  erste  Form  von  Bedeutung;  andererseits  ist  offenbar,  daß  die 
Fortdauer  der  einfachen  häuslichen  Sitte  jederzeit  Gelegenheit 
gab,  die  feierliche  Form  anzuschließen,  da  der  Anfangssegen  und 
das  Brotbrechen  hier  wie  dort  dasselbe  war.  Es  kann  auch  m.  E. 
nicht  bezweifelt  werden,  daß  es  sich  in  den  Eucharistiefeiern 
des  ersten  Jahrhunderts  stets  um  eine  wirkliche  Mahlzeit  gehan- 
delt hat,  die  von  Anfang  bis  zu  Ende  den  Charakter  des  heiligen 
Mahles  haben  sollte1.  Sie  begann  wie  jede  Mahlzeit  mit  der 
Segnung  von  Brot  und  Wein  (resp.  Wein  und  Brot).  Sie  schloß 
mit  einer  feierlichen  evxaQioria,  die  schon  liturgisch  ausgestaltet 
war  und  mit  der  eine  Aasteilung  des  reservierten  Bechers  (ur- 
sprünglich «Becher  des  Elias»  [?])  und  des  reservierten  Brotes 
verbunden  war.  Hatte  schon  in  dem  jüdischen  Tischritus  das 
Schwergewicht  auf  diesem  feierlichen  Abschluß  gelegen,  hatte 
auch  Jesus  seine  symbolische  Handlung  und  sein  Vermächtnis 
mit  diesem  Schluß  verknüpft,  so  bildete  dieser  auch  den  Kristal- 
lisationspunkt für  die  christlich -liturgische  Ausgestaltung  der 
Feier.  Hier  faßten  die  neuen  christlichen  Gedanken  Wurzel: 
die  Gedanken  vom  Opfer,  vom  Gedächtnis  und  der  Aneignung  des 
Todes  Jesu,  von  seiner  lebendigen  Gegenwart,  von  der  mystischen 
Gemeinschaft  mit  ihm,  von  seinem  unsichtbaren  Kommen,  von 
der  Sendung  des  heiligen  Geistes  und  von  der  Erwartung  seiner 
Wiederkunft.  So  lange  aber  das  heilige  Mahl  noch  eine  wirk- 
liche Mahlzeit  war,  blieb  nach  altem  Herkommen  die  Segnung 
von  Wein  und  Brot  am  Anfang  stehen.  Alles,  was  genossen 
wurde,  galt  als  geheiligt  und  die  gesamte  Feier  war  mit  dem 
Gedächtnis  Jesu  Christi  verbunden.  Wenn  beim  jüdischen  Passah 
sowohl  wie  bei  anderen  Feiertagsmahlzeiten  nach  dem  Anfangssegen 
und  eingeschoben  in  die  Mahlzeit  die  Haggada  der  Heilstaten 
Gottes,  deren  im  Feste  gedacht  wurde,  üblich  war,  so  läßt  sich 
wohl  denken,  daß  das  xazayyeZltiv  rbv  &avarov  xov  xvqiov 
(1.  Cor.  11,  26)  in  den  paulmischen  Gemeinden  in  einer  entspre- 
chenden Haggada  Ausdruck  fand,  die  mit  der  Zeit  stereotype 
Formen  annahm.    Die  Einsetzungsberichte  wären  als  Stücke  der 


1)  Vgl.  Rietschel,  Spitta,  Drewsu.  a.,  besonders:  K.  Goetz,  die 
Abendmahlsfrage  S.  225 ff. 


|  ß  Ed.  v.  d.  Goltz,  Tischgebete  und  Abendmahlsgebete. 

christlichen  Festrnahlszeithaggada  aufzufassen,  die  nach  dem  An- 
fangssegen  über  Wein  und  Brot,  aber  vor  dem  Schlußdankgebet 
und  der  Austeilung  des  reservierten  Brotes  und  des  reservierten 
Bechers  ihren  Platz  hatten.  Daß  aber  auch  jene  Anfangssegens- 
sprüche über  Wein  und  Brot  eine  christianisierte  Form  annahmen, 
sehen  wir  aus  dem  uns  erhaltenen  Beispiel  in  der  Didache K 
Auch  die  dort  an  die  Segenssprüche  anknüpfende  Bitte  hat  eine 
Analogie  in  den  fürbittenden  Segenssprüchen,  die  sich  nach  der 
jüdischen  Haussitte  anschließen  durften.  Ebenso  enthält  das  Schluß- 
dankgebet in  Didache  X  offenbare  Anklänge  an  den  jüdischen 
Tischsegen.  Besonders  sei  auf  die  Wendung  ,um  seines  Namens 
willen',  auf  die  Parallelisierung  der  irdischen  und  der  geistigen 
Gaben,  auf  die  Bitte  um  Erlösung  aus  aller  Drangsal  und  um  das 
Kommen  des  Reiches  hingewiesen.  Die  liturgischen  Schlußsätze 
sind  m.  E.  nur  kurze  Andeutungen  der  sich  hier  anschließenden 
Hymnen  und  Gebetsrufe,  von  denen  die  wichtigsten  das  Hosiannah 
(später:  xvgis  ßorj&ei  tjhIv)  und  das  Maranatha  (eqxov  xvgu) 
waren.  Auch  sie  haben  eine  geschichtliche  Analogie  im  Schluß 
des  jüdischen  Tischsegens  (sende  uns  Elias  —  lasse  uns  sehen  die 
Tage  des  Messias  —  schaffe  uns  Frieden;  vgl.  auch  das  Hallel). 
Daß  auch  trotz  der  vorhergehenden  wirklichen  Sättigung  hier 
noch  eine  Austeilung  des  reservierten  Stücks  des  gesegneten 
Brotes  und  des  dazu  reservierten  Bechers  stattfand,  ist  gewiß 
anzunehmen  —  um  so  gewisser,  als  einerseits  die  jüdische  Haus- 
sitte ein  solches  Austeilen  des  reservierten  Brotes  und  des 
«Bechers  des  Elias»  gekannt  zu  haben  scheint2,  andererseits  nach 
der  gesamten  liturgischen  Tradition  die  Communion  den  Abschluß 
der  Feier  bildete.  Der  einheitlich  heilige  Charakter  des  ganzen 
Mahles  war  dadurch  gegeben,  daß  die  zu  Anfang  gesegneten 
Speisen  genossen  wurden,  daß  aber  mit  dem  zusammenfassenden 
Schlußdankgebet  eine  feierliche  Austeilung  eines  reservierten 
xXaöfia  und  eines  reservierten  jioxr\gtov  stattfand,  so  daß  der 
Anfangssegen  bis  zum  letzten  Schluß  nachwirkte. 

P.  DrewTs3  hat  nun  freilich  die  Vermutung  aufgestellt,  daß 


1)  Für  die  nähere  Besprechung  der  Didachegebete  darf  ich  auf  meine 
Schrift  über  „das  Gebet  in  der  ältesten  Christenheit"  S.  207—220  ver- 
weisen; vgl.  auch  K.  Goetz  a.  a.  0.  S.  287—292. 

2)  Vgl.  Buxtorf,  Synagoga  iudaica  p.  239. 

3)  Zeitschrift  für  neutestamentliche  Wissenschaft  1904,  S.  34—79. 


L   Ursprung  der  christl.  Abendmahls-  u.  Tischgebete.  ]  ~ 

die  Didachegebete  einer  häuslichen  Eucharistiefeier  angehören, 
die  sich  im  zweiten  Jahrhundert  noch  neben  der  kirchlichen 
(Did.  XIV:  Üvoid)  erhalten  hatte.  Das  ist  durchaus  annehmbar, 
denn  es  hat  ein  solches  Nebeneinander  feierlicher  Tischgenossen- 
schaft und  kleinerer  Privateucharistien  immer  bestanden.  Aber 
die  Hypothese  ändert  nichts  daran,  daß  die  Did.  IX  und  X  mit- 
geteilten Gebete  uns  zeigen,  wie  die  urchristliche  Feier  sich  im 
Anschluß  an  die  jüdische  Haussitte  eigene  Segenssprüche  und 
Schlußgebete  geschaffen  hatte,  die  jedenfalls  noch  dem  aposto- 
lischen Zeitalter  angehören  und  die  Einheit  einer  heiligen  Mahl- 
zeit voraussetzen. 

Schon  in  den  letzten  Jahrzehnten  des  ersten  Jahrhunderts 
muß  sich  dann  an  vielen  Orten  die  bedeutsame  Änderung  voll- 
zogen haben,  daß  die  aus  dem  jüdischen  Schlußtischsegen  ent- 
standene liturgisch  gestaltete  feierliche  sv^agcöria  in  der 
Regel  mit  dem  Wo  rtgott  es  dienst  verbunden  wurde  und  fortan 
als  religiöse  Hauptfeier  der  Christen  ohne  wirkliche  Mahlzeit 
eine  selbständige  Bedeutung  gewann,  in  der  nicht  mehr  die  Ge- 
danken des  Dankes  für  empfangene  leibliche  und  geistige  Gabe 
vorherrschen,  sondern  die  Ideen  des  Opfercultus  immer  mehr 
die  Oberhand  gewannen. 

Gemeinsame  Mahlzeiten  der  Christen  wurden  damit  nicht 
überflüssig.  —  Einmal  erhielt  sich  das  Bedürfnis  der  Eucha- 
ristief eiern  in  kleinerem  häuslichen  Kreise.  Hier  blieben  die 
alten  Gebräuche  mit  Anfangssegen  und  ausgedehnterem  litur- 
gischen Schluß  maßgebend.  Sie  wurden  auch  fernerhin  als  voll- 
gültiger Ersatz  für  die  kirchliche  Eucharistie  betrachtet,  ohne 
daß  man  sie  ängstlich  davon  unterschied.  Erst  die  kirchliche 
Gesetzgebung  im  vierten  Jahrhundert  ist  dem  nachdrücklich  ent- 
gegengetreten (vgl.  das  Concil  von  Laodicea  can.  2.  14).  —  Dann 
erforderte  die  mit  der  kirchlichen  Mahlzeit  ursprünglich  ver- 
knüpfte Armenfürsorge  die  Beibehaltung  der  Agape  —  nur  daß 
später  eine  Armenspeisung  daraus  wurde,  bei  der  allein  der  Bi- 
schof oder  Diakon  die  ursprünglich  teilnehmende  Gruppe  der 
gebenden  Gemeindeglieder  vertrat.  Für  diese  Agapen  erhielten 
sich  die  Segenssprüche  über  die  Speisen  und  ein  kurzes  Dank- 
gebet am  Schluß.  Selbstverständlich  hat  sich  auch  die  einfachste 
Sitte  des  Brotbrechens  ohne  Eucharistie  und  Agape  noch  länger 
erhalten.     P.  Drews  hat  uns  in  seinem  Aufsatz  über  die  Eulo- 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV,  2b  2 


Ig  Ed.  v.  d.  Goltz,  Tischgebete  und  Abendmahlsgebete. 

gien  in  der  alten  Kirche  (Ztschr.  f.  prakt.  Theologie  XX,  S.  18 ff) 
gezeigt,  wie  lange  diese  Sitte  noch  fortgewirkt  hat. 

Das  wäre  etwa  in  Kürze  das  Resultat  der  zahlreichen  neueren 
Untersuchungen  über  die  urchristliche  Abendmahlsfeier.  Um  den 
Beweis  für  solche  Auffassung  des  Sachverhalts  zu  bestärken, 
gilt  es  eine  doppelte  Weiterführung  der  Untersuchung.  Haben 
sowohl  die  eucharistischen  Liturgien  wie  die  Formen 
des  christlichen  Tischsegens  ihren  gemeinsamen  Ur- 
sprung in  den  Formen  des  heiligen  Mahles  im  aposto- 
lischen Zeitalter,  dessen  Gestaltung  selbst  wieder  an 
die  jüdische  Haussitte  anknüpft,  so  müssen  sich  in  beiden 
Entwicklungslinien  Elemente  erhalten  haben,  die  auf 
jene  ursprüngliche  Identität  von  Eucharistie  und  hei- 
liger Mahlzeit  hinweisen.  Die  Abendmahlsgebete  also  müs- 
sen auf  Spuren  des  Tischsegens,  die  Tischgebete  auf  Spuren 
eucharistischer  Gedanken  geprüft  werden.  Das  sei  die  Aufgabe 
dieser  Untersuchung. 

II.   Die  Spuren  des  Tischsegens  in  den  Gebräuchen  und  Gebeten 
der  eucharistischen  Liturgie  der  griechischen  Kirche. 

Bei  der  Verbindung  der  svzaQiöTia  mit  dem  Wortgottes- 
dienst fielen  mit  der  Mahlzeit  auch  die  zu  ihrer  Einsegnung  üb- 
lichen Segnungsgebete  fort.  Da  aber  der  Genuß  von  heiligem 
Brot  und  heiligem  Wein  am  Schluß  der  Feier  ein  wesentlicher 
Bestandteil  war,  so  konnte  auch  ihre  Segnung  nicht  völlig  ver- 
schwinden, So  lange  die  Sitte  der  Darbringung  von  Brot  und 
Wein  seitens  der  Gemeinde  beibehalten  wurde,  wurde  der  Seg- 
nungsact  damit  verbunden  —  es  konnte  aber  auch  das  große 
Schlußdankgebet,  welches  nun  an  der  Spitze  der  Liturgie  stand, 
als  das  weihende  und  heiligende  Gebet  aufgefaßt  werden.  An 
beiden  Stellen  hat  sich  eine  Erinnerung  an  den  Einsegnungsact 
der  Mahlzeit  erhalten.  Der  feierliche  Schlußtischsegen  der  Juden 
wirkte  in  dem  eucharistischen  Hauptgebet  nach;  außerdem  boten 
die  kurzen,  der  Communion  voraufgehenden  und  nachfolgenden 
Gebete  Gelegenheit,  alte  Gedanken  der  Bitte  um  unschädlichen 
Genuß    und  des  Dankes   für    die  bescherten  Gaben  festzuhalten. 

An  diesen  Stellen  der  eucharistischen  Liturgien,  die  uns  in 
ihrer   heute    erhaltenen  Form    höchstens  bis   in  das  vierte  Jahr- 


II.   Spuren  des  Tischsegens  in  der  eucharist.  Liturgie.  19 

hundert  hinaufführen,  werden  wir  also  noch  Spuren  der  alten 
Mahlzeitsgebete  zu  suchen  haben  K 

Beginnen  wir  mit  den  Stücken,  welche  die  Eucharistiefeier 
nach  Entlassung  der  Katechurnenen  einleitete,  so  begegnet  uns  bei 
Cyrill  von  Jerusalem  (Brightman  p.  464)  zuerst  der  Ritus  des 
Händewaschens  des  Priesters  und  der  Diakonen,  das  Gleiche 
in  der  Liturgie  der  abessynischen  Jakobiten.  Im  byzantinischen 
Ritus  (Br.  p.  356)  und  in  der  Liturgie  der  koptischen  Jakobiten 
(Br.  p.  145)  findet  das  Handewaschen  am  Anfang  des  Vorberei- 
tungsactes  (der  jigod-eöio)  statt.  Ob  bei  der  Häufigkeit  derartiger 
Ceremonien  in  der  Cultusgeschichte  auf  diese  Analogie  mit  der 
jüdischen  Tischsitte  großer  Wert  gelegt  werden  darf,  bleibe  aber 
dahingestellt. 

Bedeutsamer  ist  der  Darbringungsact,  mit  dem  die  eu- 
charistische  Feier  älterer  Zeit  eingeleitet  wurde.  Die  Gemeinde 
selbst  brachte  Brot  und  Wein,  sowie  andere  Nahrungsmittel  wie 
Ol,  Milch  und  Honig  mit.  Es  scheint  sich  bei  derDarbringung 
ein  Segen  über  die  Gabe  und  die  Geber  noch  lange  erhalten  zu 
haben,  auch  da  wo  der  eigentliche  sacramentale  Act  erst  später 
erfolgte.  So  heißt  es  in  der  syrischen  Didaskalia  (ed.  Achelis- 
Flemming,  S.  69,  34),  daß  man  einen  fremden  Bischof,  der  bei  einer 
Gemeinde  zu  Gaste  weile,  anbieten  solle,  das  Opfer  darzubringen. 
Wenn  dieser  dies  höflich  ablehne,  so  solle  er  wenigstens  «über 
dem  Becher  reden».  Auch  das  Präfationsgebet  in  der  Samm- 
lung des  Serapion  scheint  vorauszusetzen,  daß  ein  Act  der  jiqoq 
(poga  (jtQoö?]veyxafisv)  von  Brot  und  Wein  seitens  der  Ge- 
meinde bereits  vorhergegangen  war2. 


1)  Zum  Vergleich  kommen  in  Betracht:  das  Präfationsgebet  des 
Serapion  (T.  U.,  N.  F.  II,  3*>),  die  clementinische  Liturgie  (Apost.  Const.  VIII) 
der  syrische  Ritus  (Cyrill  von  Jerusalem  —  Chrysostomus,  Schriften  — 
Jakobusliturgie)  der  alexandrinische  Ritus  (Markusliturgie),  der  byzan- 
tinische Ritus  (Chrysostomus,  Schriften  —  Chrysostomus  und  Basilius- 
liturgie).  Ich  citiere  nach  der  Sammlung  von  Brightman,  Liturgies 
eastern  and  western  I,  Cambridge  1896,  welche  außer  dem  Gebet  des 
Serapion  alles  Material  vollständig  enthält. 

2)  Ich  möchte  dahin  meine  in  meinem  Buch  „Gebet  in  der  ältesten 
Christenheit"  geäußerte  Ansicht  (S.  227)  verbessern,  daß  mir  das  Oblations- 
gebet  nur  zurückzuweisen  scheint  auf  einen  vielleicht  am  Eingang 
der  Feier  noch  erhaltenen  kurzen  Segensspruch  über  Brot  und  Wein,  der 
bei  der  Darbringung  gesprochen  worden  war. 

2* 


20  Bd.  v.  d.  Goltz,  Tischgebete  und  Abendmahlsgebete. 

Deutlieh  liegt  dieser  Sachverhalt  vor  in  der  Jakobusliturgie 
(ßr.  p.  41),  nach  welcher  der  Priester  beim  Hereinbringen  von 
Wein  und  Brot  folgendes  Gebet l  spricht: 

O  leoevc:  0  {rebg,  o  &ebq  7/ficov,  o  rov  ovgaviov  agrov,  xr\v 
TQO(f7]v  rov  Jtavrbq  xoöfiov,  rov  xvqlov  (ßerol.  xal  &tbv) 
t)ucbv  bjöovv  Xqlötov,  E^ajtoörslXaq  öcorrjga  xal  Xvtqwttjv  xal 
8veQytz?]V  svXoyovvra  xal  ayiaCovra  rjfiäq"  avzbq  evXoyrj- 
öov  t?)v  jtQo&EGiv  ravTTjv  xal  jrQoqdeZai  avzrjv  sie  rb  vjten- 
ovoariov  öov  OvöiaörrjQiov'  iuv?]iuovsvoov  coq  dya&bq  xal 
cpiXdv&gwjtoq  rcov  JioooeveyxavTcov  xal  öl  ovq  jzgoorjyayov 
xal  fjfiäc  dxaraxglrovq  ötacpvXa^ov  ev  ttj  hgovgyia  rcov 
9-eiwv  öov  ^vorrjQimv,  ort  ?]yiaöTai  xal  öeöb^aör  ai  rb  Jtdv- 
riftov  xal  fieyaXojtgejzeq  ovo  na  öov  rov  Jtazgbq  xal  rov 
vlov  xal  rov  ay'iov  jtvev^azoq,  vvv  xal  asl  xal  elq  rovq  almvaq 
rmv  almvmv.  — 

Unterdessen  singen  die  Anagnosten  den  cherubinischen  Lob- 
gesang. Dann  sagt  der  Priester:  slgr/vr]  jtäöcv,  das  Volk:  xal 
rm  jrvEVfjari  öov,  der  Diakon:  xvges  tvXoyrjöov,  der  Priester: 
EvXoyrjtbq  o  &s6q,  o  svXoymv  xal  äyuxCmv  Jtavzaq 
Tjfiäq  ejtl  rfi  jroo&eöeL  zmv  {rtimv  xal  dygdvzmv  (xvözrjgimv 
xal  zaq  fjaxaglaq  ipvyaq  dvajtavmv  fisza  dylo?v  xal  öixalmv 
i>vv  xal  asl  xal  elq  rovq  almvaq  rcov  almvmv.  Lassen  wir  in 
diesen  Formeln  die  spätere  Beziehung  auf  die  hierurgische  Dar- 
bringung der  Mysterien  auf  dem  Altar  fort,  so  erhalten  wir  ein 
altes  Segnungsgebet,  dem  wir  bei  den  Tischgebeten  wieder  be- 
gegnen werden. 

Auch  die  Markusliturgie  enthält  vor  der  Anaphora  ein  Gebet 
vjtsg  rcov  xgoöcpegovzmv  (Br.  p.  124),  in  welchem  es  heißt: 

Kvgte  (piXdv&gmjtt,  ajc'upavov  rb  jrgoömjtov  öov  am  rov 
dgzov  zovzov  xdi  s ml  xa  jtoTTjQLa  zavzaQ)  a  r\  xavayia 
TgaJteCa  vjzoöa%ezai  x.  z.  X.  Die  Liturgie  des  Basilius  begann 
im  neunten  Jahrhundert  (Br.  p.  309)  mit  jenem  soeben  aus  der 


1)  Im  Cod.  Berol.  qu.  45  steht  das  Gebet  an  erster  Stelle  (als  Anfang 
der  Basiliusliturgie)  mit  der  oben  vermerkten  Variante,  ebenso  am  Anfang 
der  Chrysostornusliturgie,  nur  noch  durch  eine  avyj/  rov  d-vuiafjiaxog  ein- 
geleitet. Mit  dem  Berliner  Cod.  stimmt  auch  der  Cod.  Monacensis  607, 
saec.  XII,  eine  schön  erhaltene  Pergamentrolle,  welche  die  Chrysostomus- 
liturgie enthält  und  mit  diesem  Prothesisgebet  anfängt. 


II.   Spuren  des  Tischsegens  in  der  eucharist.  Liturgie.  21 

Jakobusliturgie  mitgeteilten  Prothesisgebet1  und  auch  die  alte 
antiochenische  Liturgie,  wie  wir  sie  nach  den  Werken  des  Chry- 
sostomus  reconstruieren  können,  begann  mit  einer  durch  den 
Friedensgruß  eingeleiteten  evXoyia  (Br.  p.  473).  In  der  heute 
gültigen  Chrysostomusliturgie  bildet  das  alte  Prothesisgebet 
den  Höhepunkt  und  Abschluß  des  umständlichen  Vorbereitungs- 
actes,  in  dem  Priester  und  Diakon  sich  selbst  und  die  eucharisti- 
schen  Elemente  auf  die  eigentliche  sv/agioria  vorbereiten2.  Gehen 
wir  auf  die  letzte  Wurzel  dieser  Entwicklungslinie  zurück,  so  kann 
kein  Zweifel  sein,  daß  diese  Segnung  (svXoyla)  von  Brot  und 
Wein  am  Beginn  der  jüdischen  Mahlzeit  den  Ausgangspunkt 
bildet.  Diese  evXoyia  über  Speise  und  Trank  galt  als  ayiaCovöa 
nach  dem  von  Athanasius  in  seiner  Schrift  jicqI  jiaQfreriac 
cap.  XIII  ausgesprochenen  Gedanken:  rb  ßgco^ud  öov  xal  ro  Jtofia 
oov  rjyiaöfisvov  loxl'  öia  yag  xmv  jtqooevxcöv  %al  toov  ayioov 
grj flava) v  ayta^szai.  Alles  Brot,  aller  Wein,  alle  Früchte  und 
Gaben,  über  denen  heilige  Gebets vvorte  gesprochen  waren,  galten 
als  gesegnet,  konnten  also  als  evloylat  bezeichnet  werden,  also 
auch  die  Brot-  und  Weinteile,  die  im  weiteren  Verlauf  conse- 
criert  wurden,  Es  kann  deshalb  nicht  Wunder  nehmen,  wenn 
Cyrill  von  Alexandrien  sie  als  svkoyla  oder  [ivorixi]  evXoyla  be- 
zeichnet, ein  Sprachgebrauch,  für  den  Drews3  auch  eine  Beleg- 
stelle aus  Cyrill  von  Ierusalem  (Cat.  XIII,  6.  Migne  P.g.XXXIIl, 

1)  Es  ist  im  Cod.  Barberini  nicht  bezeichnet  als  ev'/^l  T//S  TtQO&EGEwq 
sondern  als  ev/Jj  )}v  noiec  6  leqevq  iv  reo  oxEvocpvXaxuo  anodido- 
fjisvov  xov  olqxov  iv  x  Co  diox<p,  vgl.  Swainson,  Greek  Liturgies,  Cam- 
bridge 1884,  p.  70.  Den  Kern  des  Gebets  finden  wir  bei  Goar  p.  716,  1  wieder. 

2)  In  der  Petrusliturgie,  einer  Combination  der  byzantinischen  und 
der  römischen  Form  lautet  nach  einer  Pariser  Handschrift  das  Gebet  der 
Prothesis : 

EvXöy?]Oov,  xvqie  6  &£oq  7]/j.(bv,  x//v  ngöd-EOLV  xavxr\v  xal  Ttapao/or 
xolq  öovXoiq  oov  xaoöiav  xad-agav  xal  Xoyiofxöv  avenaloxvvxov,  oncoq  ä^ioi 
svQS&cbßev  [tiqogeX9elv  xal  TtQooxpavoai  xov  oov  a%Qixvxov  oto/iaxoq  xal  xov 
xifjLiov  alfxaxoq  dxaxaxQixovq  fjfxäq  nolr\oov  naQaoxfjvai)  iviomöv  oov  iv 
xy  rjtutQC(  xfi  (poßsQa,  dcooov/biEvoq  rj/xTv  öl  avxov  aipEOiv  afxaQXLÜJv  xal  £o>?)v 
aiöiviov  oxl  r\yiaoxai  xal  ÖEÖö^aoxat  xb  ndvxif-iov  xal  fXEyaXoTiQEnhq 
ayiov  ovofxd  oo\\  xov  naxgbq  xal  xov  viov  xal  xov  ayiov  nvEVfxaxoq.  Läßt 
man  die  Worte  tiqooeX&eTv  bis  TtaQaGxfjvai  fort,  die  eine  entschieden  spätere 
Terminologie  verraten,  so  haben  wir  ein  Gebet  vor  uns,  das  sehr  wohl  als  ein 
uralter  Tischsegen  gelten  kann  (vgl.  Swainson,  The  Greek  Liturgies,  p.  192  . 

3)  Drews,  Ztschr.  f.  pr.  Theologie  XX  (1898)  p.  21. 


22  Ed.  v.  <1.  Gölte,  Tischgebete  und  AbendmahlsgeV" 

col.  780)  beibringt.  Aber  nicht  alle  evXoyiai  wurden  Leib 
und  Blut  des  Herrn  —  das  wurden  nur  die  dafür  reservierten 
Teile  durch  die  spätere  Bitte  um  Herabsendung  des  heiligen 
stes.  Die  Abendmahlselemente  konnten  also  als  svZo- 
yiai  bezeichnet  werden  —  denn  sie  wTaren  alle  beim  Anfang  der 
Feier  schon  gesegnet  —  aber  nicht  alles  gesegnete  Brot  wurde 
zur  Eucharistie  selbst  gebraucht.  Die  Eulogien.  welche  nicht 
zur  Communion  bestimmt  waren,  konnten  den  Nichtteilnehmen- 
den als  relativer  Ersatz  für  die  xoivcovia  gesandt  werden,  sie 
konnten  als  Liebesgabe  fremden  Gemeinden  geschickt  werden 
oder  sie  konnten  nach  der  Feier,  wie  der  Rest  der  Mazza,  an 
die  Teilnehmenden  verteilt  werden l,  um  dann  zu  Hause  zu  Be- 
ginn einer  Mahlzeit  genossen  zu  werden.  —  Später  galten  sie  dann 
als  avridcooa  für  einen  halben  Ersatz  für  die  Hostie  —  so 
werden  sie  heute  noch  den  Teilnehmern  der  Eucharistiefeier, 
auch  den  nicht  orthodoxen  Christen,  mitgegeben.  Ich  habe  auf 
dem  Athos  unzählige  Mal  dieses  avzlöcoQov  nach  der  Eucharistie 
erhalten.  So  wirkt  bis  zur  Gegenwart  noch  der  Eröffhungsseg- 
nungsact  der  jüdischen  und  urchristlichen  Mahlzeit  nach.  (Näheres 
bei  Drews.  Zeitschr.  f.  prakt.  Theologie.  XX,  S.  16 — 39.) 

Daß  eine  ähnliche  Segnung  auch  mit  allen  anderen  Gaben 
außer  Brot  und  Wein  geschah,  welche  von  der  Gemeinde,  sei  es 
vor  Beginn  der  Eucharistie  zusammen  mit  Brot  und  Wein,  oder 
am  Schluß  der  Feier  für  die  Versorgung  der  Armen  dargebracht 
wurden,  geht  aus  der  ägyptischen  Kirchenordnung  und  aus  den 
Fürbitten  vjzhn  xujv  y. c:  Q rroa  oqovvtwp  in  allen  Liturgien  her- 
vor. Der  Zeitpunkt  dieser  Darbringung  der  Erstlinge  und  der 
anderen  Gaben  seitens  der  Gemeinde  ist  nicht  völlig  klar.  Die 
ursprüngliche  Stellung  war  jedenfalls  der  Beginn  der  Feier2. 
Die  dadurch  entstehende  große  Unruhe  mag  aber  bald  Veran- 
lassung gegeben  haben,  nur  die  zur  Eucharistie  zu  verwendenden 
Naturalien.  Brot  und  Wein,  am  Anfang,  die  übrigen  Gaben  nach 


1)  Bodens ch atz.  a.  a.  0.  II,  3  p.  301  §  35. 

_  In  griechischen  Landgemeinden  hat  sich  die  Sitte  bis  heute  er- 
halten, daß  auch  die  für  die  Eucharistie  bestimmten  Elemente  von  den 
Gemeindegliedern  mitgebracht  werden.  Bei  den  syrischen  Nesto- 
rianern  sind  es  heute  noch  die  auf  den  Feldern  liegen  gebliebenen 
Körner,  die  zum  Bereiten  des  Abendmahlsbrotes  benutzt 
werden    vgl.  Di«1,  IX!  . 


II.  Spuren  des  Tischsegens  in  der  eucharist.  Liturgie.  23 


Schluß  der  Feier  darzubringen.  Die  Bestimmungen  der  Canones 
Hippolyti  hierüber  stehen  zunächst  in  unmittelbarem  Anschluß 
an  die  Beschreibung  der  Eucharistie: 

III,  27  ff  (ed.  Achelis  p.  51  ff)  postea  autem  dicat  orationem 
et  perficiat  missam. 

Quodsi  adest  oleum,  oret  super  illud  hoc  modo;  sin  autem 
solummodo  illas  particulas. 

Si  adsunt  primitiae  quaedam  comestibilium  allatae,  oret  super 
eas  et  benedicat  fructibus,  qui  ipsi  allati  sunt  pro  oratione 
sua,  et  singulae  orationes  dicantur  super  singulis  rebus 
et  in  fine  singularum  orationum  dicatur:  Gloria  tibi  patri  et  filio 
et  spiritui  sancto  in  saecula  saeculorum.     Amen. 

XXXVI,  189  (ed.  Achelis  p.  112)  wird  die  Anordnung  wie- 
derholt, die  dargebrachten  Erstlinge  in  der  Kirche  zu  segnen. 
Sacerdos  autem  qui  illa  recipit  ante  omnia  super  Ulis  gratias  agat, 
Deo.  Sacerdos  autem  sie  dicat: 

Gratias  agimus  tibi,  omnipotens  domine  Deus,  quia  nos 
fecistis  dignos  (xar?0a)Oag) ,  qui  hos  fruetus  videamus,  quos 
terra  hoc  anno  perduxit. 

Benedic  eos  o  Domine  sicut  coronam  anni  (örecpavog  rov 
sviavrov)  tui  seeundum  benignitatem  tuam  sintque  ad  satietatem 
pauperibus  populi  tui. 

Benedic  servum  tuum  N.  qui  haec  obtulit  ex  opibus  quia 
timet  te. 

Benedic  eum  de  coelo  sacro  tuo  una  cum  domo  et  filiis 
eius  et  effunde  super  eos  misericordiam  et  gratiam  tuam  sacram 
ut  sciat  voluntatem  tuam  in  Omnibus  rebus  et  fac  ut  haereditate 
aeeipiat  id,  quod  est  in  coelis 

per  dominum  nostrum  Jesum  Christum,  filium  tuum  dilectum 
et  spiritum  sanetum  in  saecula  saeculorum  amen. 

Lassen  wir  die  christliche  Schlußformel  weg,  so  haben  wir 
ein  Darbringungsgebet,  das  auf  eine  jüdische  Formel  zurückgehen 
wird,  da  sowohl  die  Art  des  Aufbaus  wie  die  Gedanken  dem 
jüdischen  Gebetsstil  entsprechen.  Die  Bitte  für  die  Familie  er- 
innert daran,  daß  an  die  Segenssprüche  zu  Anfang  der  Mahl- 
zeit gern  Segenswünsche  für  den  Hausvater  und  die  Haus- 
mutter  angeschlossen  wurden1.     Die   Canones  Hipp,   fügen  dann 

1)  Eine  im  Euchologium  von  Goar  p.  655,  2  sich  findende  griechische 
Formel  werden  wir  später  kennen  lernen. 


21  Bd.  \.  d.  Goltz,  Tischgebete  und  Abendmahlsgebete. 

noch  hinzu:  Et  omnia  legumina  terrae  omniaque  poma  arborum 
et  omnos  fructus  terrae  eucumerariorum,  benedic  ea  atque  etiam 
qui  afferunt  illa,  benedic.  Die  Ägyptische  K.  0.  führt  das 
noch  weiter  aus,  indem  sie  in  fast  thalmudischer  Weise  die 
Früchte  aufzählt,  welche  gesegnet  werden  dürfen  und  die,  welche 
nicht  gesegnet  werden  sollen.  Derartige  Darbringungsgebete 
sind  uns  auch  aus  späterer  Zeit  in  nicht  geringer  Zahl  erhalten. 
Eines  der  ältesten  ist  das  Apost.  Const.  VII,  2,  27  für  das  heilige 
fivQOP  erhaltene  Segnungsgebet,  welches  den  Anfangssegens- 
sprüchen der  Didache  analog  formuliert  ist: 

EvyagiöTOv^tsv  ooi  &ss  drjfiiovQye  toov  ölmv,  xal  vJtsg  ttjq 
svojöiag  tov  (tvgov  xal  vjisq  tov  afravazov  alcovog, 

ov  syvojgiöag  ?]fjlv  öia  b]Oov  tov  Jiaiöog  öov,  ort  öov  sötiv 
?y  öo^a  xal  7}  övvatuig  slg  Tovg  almvag,  df/rjv. 

Außerdem  ist  beachtenswert  das  Segnungsgebet  über  die 
Erstlinge  Apost.  Const.  VIII  40  (ed.  Achelis  p.  113). 

EvyagiöTovfisv  öoi  xvgis  jiavToxgaTcog,  örjfiiovgys  tcöv  o^mv 
xal  3iQovoi)xa,  öia  tov  kuovoysrovg  oov  jtaiöog  'Itjöov  Xqlotov 
tov  xvglov  j]H(dv  hüii  Talg  jigoosvsy^&slöaig  ooi  anagyalg 
ovy  oöov  otpeilo/itv  all*  oöov  övvaftsfra  (eine  häufig 
wiederkehrende  Formel).  Tig  yag  äv&gauioiv  sjzagiwg  svyagiöTrj- 
oai  ooi  övvaTai  vjisq  mv  ösömxag  avzolg  slg  iiSTalrjxpiv. 
6  &sog  j4ßgaaku  xal  'iöaax  xal  'iaxwß  xal  jiavTwv  tojv  ay'imv 
6  JiavTa  TsXsö(poQTjöag  öia  tov  loyov  oov  (vgl.  die  jüdische 
Formel:  «Alles  entsteht  durch  dein  Wort»)  xal  xslsvöag 
t(]  yx\  JiavToöaJiovg  sxcpvöai  xagnovg  (vgl.  die  jüdische 
Formel:  «Der  allerlei  Frucht  aus  der  Erde  hervorbringt»)  slg 
tvcpQOövvrjv  xal  TQoepyv  7/fiSTsgav1,  o  öovg  TOlg  vm&sö- 
TSQoig  xal  ßXrjymösöi  yiXov,  jiorjcpayoig  yXor]v,  xal  Tolg  fisv  xgsa. 
Toig  6s  OJisQfiaTa,  r^üv  ös  öitov  tjjv  jigoocpogov  xal  xaTaXXr/- 
).ov  TQO(pr}v.  xal  STsga  öiacpoga,  to.  fiev  Jigbg  ygrjoiv  r«  ös  jiqoc 
vyislav .  to.  ös  jigbg  Tsgxpiv.  sjiI  TOVTOig  ovv  ajtaöi  vfivtjTog 
vjtdgysig  ttjg  slo  djtavTag  svsgysölag  öia,  ygiöTov,  fis&  ov  öoi 
öo£,a,  ti{u?j  xal  osßag  xal  JtvsvfiaTi  tcö  ay'im  slg  Tovg  almvag  aiir\v. 

Es  fällt  dies  Gebet  zwar  aus  dem  Charakter  eines  Bestand- 
teils der  Eucharistiefeier  heraus,  aber  es  zeigt  uns  doch  die  Grund- 

1)  Vgl.  das  bei  Goar  p.  655,  2  mitgeteilte,  von  uns  später  anzuführende 
Tischgebet. 


IL  Spuren  des  Tischsegens  in  der  euoharist.  Liturgie.  25 

gedanken  der  Danksagung,  die  bei  der  Darbringung  üblich  war. 
Eine  kürzere  Form  desselben  Gebets  findet  sich  im  Testamentuni 
D.  N.  (ed  Rahmani  I,  p.  139).  Andere  Formeln  enthält  die 
Serapionsammlung  Nr.  V  und  VI  (für  Wasser  und  Ol).  Endlich 
finden  sich  viele  Segnungsformeln  im  großen  griechischen  Eucho- 
logion,  für  Wein,  Käse,  Milch,  Honig,  Salz  etc.  (ed.  Goar  p.  655  ff, 
714  ff).  Sie  gehören  aber  nicht  zu  den  eucharistischen  Gebeten 
und  bleiben  hier  zunächst  außer  Betracht.  Aus  dem  mitgeteilten 
Material  geht  schon  zur  Genüge  hervor,  daß  Spuren  des  alten 
Anfangssegens  sich  sowohl  in  der  Prothesis  wie  in  den  Dank- 
gebeten bei  der  Darbringung  erhalten  haben. 

Die  eigentliche  Anaphora,  die  Darbringung  des  eucha- 
ristischen Opfers  (wohl  zu  unterscheiden  von  der  Darbringung 
der  Gaben  der  Gemeinde!)  und  die  Cermonien  der  Communion 
haben  ihren  geschichtlichen  Anknüpfungspunkt  nicht  in  den 
kurzen  Segenssprüchen  zu  Anfang  der  heiligen  Mahlzeit,  sondern 
in  dem  großen  Tischsegen,  welcher  ursprünglich  der  Mahl- 
zeit folgte;  das  Brechen  des  Brotes,  das  Mischen  des 
Kelches  sowie  das  Essen  und  Trinken  wurden  nun  mit  dieser 
feierlichen  ev^agiöxia  verbunden.  Hier  findet  sich  denn  auch 
die  Ceremonie,  das  Brot  in  die  Höhe  zu  heben,  die  zweifellos 
auf  den  jüdischen  Gebrauch  zurückgeht. 

Je  mehr  dieser  Act  zu  einer  Opferhandlung1  ausgestaltet 
wurde,  desto  mehr  traten  die  Reminiscenzen  an  den  ursprüng- 
lichen Zusammenhang  mit  der  Mahlzeit  in  den  Hintergrund. 
Dennoch  lassen  sich  noch  einige  Reste  der  alten  Feier  kenn- 
zeichnen. 

Zu  den  ältesten  Bestandteilen  der  Eucharistie  gehört  die 
feierliche  Aufforderung  zum  Dankgebet,  die  sog.  Präfation. 
Sie  lehnt  sich  ganz  offenbar  an  die  Responsorien  zur  Einleitung 
des  Tischsegens  an:  «Laßt  uns  den  Segen  sprechen  —  der  Name 
des  Herrn  sei  gelobt  —  Lasset  uns  preisen  den  Herrn».  Dann 
ist  auch  der  Inhalt  des  großen  Dankgebets,  auf  seine  Gedanken- 
folge gesehen,  eine  deutliche  Parallele,  nur  daß  das  das  alte 
Schema  im  christlichen  Gottesdienst  mit  neuem  Inhalt  gefüllt  ist. 


1)  Die  mir  wohl  bekannten  Einflüsse,  die  von  dem  antiken  Mysterien- 
wesen auf  die  Entwicklung  des  eucharistischen  Cultus  eingewirkt  haben, 
bleiben  mit  Absicht  in  diesem  Zusammenhange  außer  Betracht. 


26  Kd.  v.  d.  Goltz,  Tischgebete  und  Abendinahlsgebete. 

Die  Juden  danken  für  Ernährung  und  Erhaltung  —  die 
Christen  für  Schöpfung  und  Erlösung1. 

Die  Juden  danken  für  alle  Heilstaten  Gottes  in  ihrer  Heils- 
geschichte, insbesondere  für  die  Erlösung  aus  dem  Sclavenhause 
—  die  Christen  nehmen  diese  Gedankenreihen  auf,  setzen  aber 
als  Schlußpunkt  die  Erlösung  durch  Jesus  Christus. 

Die  Juden  bitten  für  die  Erbauung  Jerusalems  und  die 
Sammlung  der  Zerstreuten  —  die  Christen  für  die  Kirche  und 
die  Sammlung  der  Gläubigen  (vgl.  die  Fürbitten  in  allen 
Liturgien). 

Die  Juden  bitten  für  ihr  Volk  und  für  ihre  Familie  —  die 
Christen  für  alle  Menschen. 

Die  Juden  bitten:  sende  uns  Elias  —  die  Christen  bitten: 
Herr  komme!    oder    sie  bitten  um  Sendung  des  heiligen  Geistes. 

Die  Juden  bitten  um  das  Kommen  des  Messias  —  die 
Christen  um  die  Wiederkunft  des  Herrn. 

In  den  Formeln  des  eucharistischen  Dankgebets  hat  sich 
im  einzelnen  freilich  kaum  eine  Spur  des  jüdischen  Tischsegens 
erhalten,  aber  die  einheitliche  schon  von  Justin  bezeugte  Tra- 
dition, daß  in  diesem  Dankgebet  im  ersten  Teil  für  die  Schöpfung 
und  die  alttestamentlichen  Heilstateu,  im  zweiten  Teil  für  die 
Erlösung  gedankt  wird  und  daß  sich  dann  Bitten  für  die  all- 
gemeine Wohlfahrt  und  die  Kirche  anschließen,  hat  ihre 
deutlich  erkennbare  Grundlage  im  großen  Tischsegen  der  Juden. 
Und  wenn  auch  die  Beziehung  auf  Jes.  6,  die  Engel  und  Seraphim 
am  Throne  Gottes,  die  das  dreimal  Heilig  singen  nach  1.  Clem.  36,  4 
als  ein  Bestandteil  schon  des  urchristlichen  Abendmahlsgebets 
angesehen  werden  kann,  so  wird  daran  erinnert  werden  dürfen, 
daß  schon  in  einer  alten  thalmudischen  Form  der  Einleitung  des 
großen  Tischsegens  aufgefordert  wird:  Wir  wollen  den  Herrn 
unsern  Gott,  den  Gott  Israels,  den  Gott  Zebaoth,  der  über 
den  Cherubim  thronet,  für  die  Speise,  welche  wir  genossen 
haben,  benedeien  (Tr.  B'rakhoth  VII,  3). 

Im  übrigen  sind  die  schon  bei  der  jüdischen  Passahmahl- 
zeit verwendeten  Psalmen  134  (135)  und  135  (136),  117  (118) 
von   Einfluß    auf   das    eucharistische    Dankgebet    gewesen.      Be- 

1)  Schon  bei  Justin  läßt  sich  deutlich  erkennen,  daß  das  eucha- 
ristische Dankgebet  auf  Schöpfung  und  Erlösung  Bezug  nahm  vgl.  Apol.  1,13. 
Dial.  c.  Tr.  41,  117. 


II.   Spuren  des  Tischsegens  in  der  eucharist.  Liturgie.  27 

sonders  der  letztgenannte  Psalm  117  (118)  hat  mit  seinem  evXoyrj- 
fie'vog  o  tQxonevoc,  ev  ovoftazc  xvqIov  entweder  im  eucharistischeu 
Dankgebet  (Jakobusliturgie)  oder  in  einem  Lobgesang  bei  der 
Elevation  (Clemensliturgie)  seine  Stelle  gefunden.  Ps.  135  (136), 
der  Psalm  des  fünften  Passahbechers,  ist  in  seinem  Lobpreis  der 
Schöpfung  und  Erhaltung  ein  Prototyp  des  langen  Dankgebets 
in  den  Apost.  Const.  VIII,  12.  Es  kann  in  der  Tat  die  Ver- 
wendung dieser  Psalmen  beim  dritten  und  vierten  und  fünften 
Becher  der  Passahmahlzeit  von  Einfluß  gewesen  sein  —  jedoch 
liegt  kein  ausreichender  Grund  vor,  deshalb  die  Grundlage  der 
Messe  allein  im  jüdischen  Passah  zu  finden,  wie  Bickell '  nach- 
weisen wollte;  die  Psalmen  werden  überhaupt  bei  feierlichen 
Mahlzeiten  Verwendung  gefunden  haben,  wenigstens  steht  nicht 
fest,  daß  die  Psalmen  115 — 118,  135 — 136  nur  beim  Passah 
gebraucht  worden  sind. 

In  der  Anamnese,  die  natürlich  ganz  christlichen  Charakter 
hat,  sind  noch  die  Formeln  von  Interesse,  mit  denen  die  Aus- 
teilung durch  Jesus  beschrieben  wird.  Sie  spiegeln  offenbar  in 
prägnanter  Kürze  den  im  vierten  Jahrhundert  üblichen  Gebrauch 
wieder: 

Apost.  Const.  VIII  (Br.  p.  20):  Xaßcbv  dozov  zalg  aylaig 
xai  dy.ooy.oig  avzov  xeQ0lv  yML  dvaßletyag  .  .  .  xai  xXaoag 
eöcoxe 

cooavzooc  xai  zo  jioztjqlov  xegaöag  ag  olvov  xal  vöazog 
xai  ayiaöag  ejteöcoxe. 

Lit.  Jacobi  (Br.  p.  52):  Xaßcov  .  .  .  dvaßXeipag  .  .  .  dva- 
öel£ag,  evxaoiozr/öag,  dyidoag  xXaöag,  eöcoxe 

Xaßcov  ....  xai  xeodöag  e£  olvov  xal  vöazog  xai  ava- 
ßXexpag  .  .  .  avaöei^ag,  ev%aQi6zrj6ag,  ayiaöag,  evXoyrj- 
oag,  jtXfjöag  Jtvevyaxog  dylov  eöcoxe,  ebenso  in  der 

Basilius-Liturgie  IX  saec.  (Br.  p.  327)  unter  Weglassung 
des  jiXrjöag  Jivevyazog  dylov. 

Diese  Formeln  zeigen  uns  ebenfalls,  daß  ein  evXoyelv  und 
dyiaCeiv  dem  eigentlichen  sacramentalen  jtXrjöag  Jtvevfiazog 
dylov  vorherging. 

Deutlichere  Spuren  finden  sich  wieder  da.  ^vo  der  Opfer- 
gedanke   etwas    zurücktritt,    in    den    dem   eucharistischen  Dank- 


1)  Bickell,  Messe  und  Pascha  1872. 


9g  Ed.  v.  d.  Goltz,  Tischgebete  und  Abendmahlsgebete. 

gebet  sich  anschließenden  Bittgebeten.  Wir  finden  hier  nicbt 
nur  im  allgemeinen  eine  Parallele  der  Fürbitten  für  das  Volk,  das 
Land  und  die  allgemeine  Wohlfahrt,  die  im  jüdischen  Tischsegen 
vorkommen,  sondern  es  ist  uns  in  der  Markusliturgie  (Br.  p.  127. 
3t  ff)  noch  eine  Formel  erhalten,  die  auch  dem  ursprünglichen 
Wortlaut  nach  in  die  Zeit  der  Identität  von  Eucharistie  und 
heiliger  Mahlzeit  zu  gehören  scheint.     Sie  lautet: 

EvXoyrjoov  xal  vvv,  xvgie,  xbv  oxt(pavov  xov  eviavxov 
(vgl.  coronam  anni,  im  Darbringungsgebet  der  Canones  Hippolyti, 
S.  158)  Trjq  ygyjoxoxrjxog  Oov  öia  xovg  nxovypvg  xov  Xaov  Oov,  diu 
xrjv  yjjQav  xcu  öia  xbv  ogcpavbv,  öia,  rbv  £evov  xal  xbv  jiqoötj- 
Xvxov,  öi  rjfiäg  Jiavrag  rovg  IXni^ovxag  sjtl  oh  xal  ejtixaXov- 
(jtvovg  rb  opofici  Oov  rb  ayiov.  ol  yag  ocp&aXfiol  Jtavxwv 
eig  oh  eXjtiCovOi  xal  ov  ölöcog  xi]v  xgocprjv  avxcov  hv 
tvxaigla'  o  öiöovg  xQOtprjv  JzaGir]  Oagxi,  JzXr/gcooov  yagäg 
xal  £v<pQoovv?]g  xag  xagölag  rjkucdv,  l'va  Jtavxoxe  Jtäoav  avxdg- 
xeiav  lyovxeg  jregiGOtvcofiev  sie  nav  sgyov  äya&bv  hv   Xgiöxm 

Jf]OOV    XCp    XVQLCÜ    l]HCOV. 

Hat  schon  der  Anfang  mit  seiner  Fürbitte  für  Arme,  Witwen, 
Waisen,  Fremdlinge  und  Proselyten  einen  jüdischen  Charakter, 
so  ist  die  Wendung  ol  opfraXfiöi  Jtavxcov  bis  evxaigla  Ps.  145 
(144),  15  aus  demselben  Context  wie  der  vierte  Schlußspruch  des 
jüdischen  Tischsegens  Ps.  145,  16  —  der  ganze  Schluß  aber 
6  öiöovg  xqo<p?/v  Jtdorj  Oagxl  etc.  erinnert  nicht  nur  lebhaft  an 
den  ersten  Abschnitt  des  jüdischen  Tischsegens,  sondern  findet 
sich  auch  wörtlich  am  Schluß  des  Tischgebets  in  den  Apost. 
Const.  VII,  49,  Athanasius  jregl  jragfr.  XII,  bei  Chrysostomus  und 
im  Tischgebet  des  griechischen  wgoXoyiov. 

Es  stammt  also  dieser  Teil  des  eucharistischen  Inter- 
cessionsgebetsderMarkusliturgiedirectauseinemTisch- 
gebet,  das  in  seinen  Grundbestandteilen  jüdischer  Herkunft  ist. 

Nicht  ganz  so  deutlich  sind  einige  Wendungen  in  den  der 
Communion  voraufgehenden  Bitten  um  würdigen  und  ge- 
segneten Genuß  der  heiligen  Elemente.  In  diesem  Gebet,  das 
in    allen  Liturgien   wiederkehrt,    pflegen   die  Formeln   zu  lauten: 

xaxa^icooov  .  .  .  ßsxaXafißdveiv  dxaxaxglxcog  ....  xa&agovg 
ajtb  fioXvofiov  oagxbg  xal  Jivev^axog  yevoptvovg  ....  elg  apeoiv 
afiagxicov  xal  t^atr/v  alcoviov. 


II.   Spuren  des  Tischsegens  in  der  eucharist.  Liturgie.  2U 

Dieselben  Bitten  um  heilbringendi-n  <  i  cn  u  ß  d  er  Speise  finden 
wir  aber  naturgemäß  auch  in  den  Tischgebeten,  wo  es  z.  B.  heißt 
xara^icooov  rj/iäg  fisxaXaßelv  e^  avzmv  tjtl  vyiüav  xal  ömxi]Qiav 
\pvxwv  xal  ocofiazcov.  (Berlin,  kgl.  Bild.  Ms.  gr.  qu.  45  fol.  83  v.) 
oder  avXoyrjöov  xi]v  ßocoöiv  r^imv  xal  xr\v  Jtböiv  xal  dxaxaxoixmg 
7)110.0,  8$,  avxwv  ßExaXaßüv  xaxa^koöov  (ebenda  fol.  S3  r.  =  Goar 
p.  716,  1).  Darauf  sei  jetzt  schon  hingewiesen,  um  die  Entstehung 
der  Bitte  um  gesegneten  Genuß  aus  dem  ursprünglichen  Mahl- 
zeitscharakter deutlich  zu  machen  '.  Eine  der  ältesten  Formulie- 
rungen dieser  Bitte  ist  jedenfalls  die  in  den  Apost.  Const.  VIII  (Br. 
p.  24),  die  auch  in  der  ägyptischen  Kirchenordnung  sich  wiederfindet : 

O  frebg,  o  fityag  xal  iueyaXc6vviuog,  o  ptiyag  xfj  ßovXrj  xal 
xoaxaibg  rolg  eoyoig,  o  &ebg  xal  jiax?]Q  xov  ayiov  jraiöog  öov 
It]6ov,  xov  öcorrJQog  7/ftwv'  EJiißlzipov  ecp  >t<tct^  xal  ejtl  xb 
jtolfiviov  öov,  0  öi  avxov  e^eXs^co  elg  öo^av  xov  ovofiaxog  öov 
xal  ayiaöag  i^imv  xa  öoifiaxa  xal  xr\v  xpvyr/v,  xai a^loDöov 
xa&aoovg  yevofievovg  ajtb  Jtavxbg  fioXvöfiov  öaQxbg  xal  jivev- 
{uaxog  xvyelv  xmv  Jtooxetfitvatv  äyafrcov  xal  [irjösva  tjiicqv 
ava^iov  xoivqg  aXXcc  ßorjd-bg  r\iimv  yevov'2,  dvxiXrjJixwQ, 
vJtsQaöJtiöxr)g  öta  xov  ygcöxov  öov  fiefr    ov  öot  öot-a  x.  x.  X. 

Will  man  die  ehrwürdige  Einfachheit  dieses  Gebets  empfinden, 
so  vergleiche  man  es  nur  mit  der  ausführlichen  Formulierung 
in  der  Basiliusliturgie  des  IX.  Jahrhunderts  (Br.  p.  338).  Die 
Formel  xmv  JiQoxeifnvcov  dya&wv  (vgl.  auch  Markusliturgie 
Br.  p.  137,  11)  muß  besonders  auffallen  —  es  handelt  sich  eben 


1)  Es  hängt  die  ständige  Wiederkehr  dieser  Bitte  um  den  unge- 
schädigten  Genuß  gewiß  auch  zusammen  mit  der  Befürchtung,  daß  ent- 
weder Speise  und  Trank  oder  die  heiligen  Elemente  von  Dämonen  ver- 
giftet oder  unheilbringend  gemacht  sein  könnten.  Daher  die  häufige 
Wiederholung  auch  in  den  später  mitzuteilenden  Tischgebeten.  Höchst 
charakteristisch  hierfür  ist  das  Gebet,  welches  Johannes  nach  der  Er- 
zählung der  Acta  Johannis  cap.  9  spricht,  als  er  vor  Domitian  aus  dem 
vergifteten  Becher  trinkt:  *Ev  rw  övoftaxl  oov,  'Itjoov  Xoioxe  vis  xov  S-eov, 
Tiivo)  xb  norrjQLOv,  8  ov  ykvxavsZq,  xal  xb  ev  avxö)  <p<XQ,uaxov  xco  aylcu  oov 
Ttvevuaxi  ovyxeoaoov  xal  nolrjoov  avxö  nö/Lta  L,ajfjg  xal  otoxriglag  yeveo&ai 
elg  i'aoiv  ipvyjig  xal  nvevfxaxog,  elg  nexpiv,  elg  äßXaßff  öiolxrjoiv,  elg 
rcioiLV  afj.evavör]xov,  elg  ave^äovrjxov  /uagxvoiov  xov  d-avaxov  vog  noxi]- 
giov  evyaoioxlag. 

2)  Vgl.  das  später  zu  erörternde  xioie  ^Irjoov  Xoioxe  ßorj&ei  fjftiv  in 
der  vipcooig  xf\g  navayiag* 


;;n  Ed.  v.  d.  Goltz.  Tischgebete  und  Abendmahlsgebete. 

ursprünglich  um  eine  Mahlzeit  —  später  wird  immer  rcov  ayicov 
Oov  (IVÖttjqIcov  (Lit,  Jac.  p.  61)  oder  rcov  ayQavzcov  oov  fivorrj- 

q'icov  (Lit.  Jac.  p.  63)  dafür  eingesetzt;  das  ßo?]&6g  f/ficöv  ytvov 
erinnert  an  das  alte  Hosiannah.  Die  Prädicate  ävTiZr/jiroiQ 
und  vjttQaojnOTrjQ  gehören  der  jüdischen  Gebetsterminologie  an. 
Ganz  ähnliche  Beobachtungen  lassen  sich  bei  dem  Schluß- 
dankgebet  nach  der  Communion  machen.  Auch  hier  kehrt 
stets  die  Formel  wieder  xarrj^lojoag  rjfiäg  .  .  .  fiexaZaßüv  dxaza- 
xQircog  ....  elg  cocptXuav  tyvy?]g  xcu  ocoy.axog  tlg  acftotv  cifiao- 
xtcov  xcu  £a>f]P  alcovtov  und  es  wird  gebetet,  Gott  möge  die, 
welche  das  Mahl  genossen  haben,  vor  allem  Schaden  (dxara 
XQirovg)  bewahren.  Wir  werden  auch  für  diese  Wendungen  in 
den  Tischgebeten  Parallelen  finden.  Hier  sei  nur  auf  die  inter- 
essante Formulierung  in  der  Liturgie  des  Jakobus  (Br.  p.  64 — 65) 
hingewiesen:  Evyaoiorovjutv  oot,  XqlotI  o  {rtog  r^icov,  6t t 
qgimöaq  r/fiäg  iitr  coytlv  rov  öcofiarog  xcu  aifiarog  Oov  tlg 
acptoiv  dfiaoricov  xal  tlg  loi?jv  alcovtov'  dxaz axoirovg  fjßaz 
tpvXa^ov,  ösofis&a,  cog  äyct&bg  xcu  rfiAav&Qcojiog  (der  Gute 
und  Wohltätige,  vgl.  4.  Abschnitt  des  jüdischen  Tischsegens).  Andere 
ältere  Schlußdankgebete  finden  sich  in  der  Serapionsammlung 
Kr.  IV.  Apost.  Const.  Till  ( Br.  p.  25ff),  Jakobusliturgie  (Br. 
p.  65,  25  ff'  xciTTjZicooag  rj^täg  fitraoystv  Tavzrjg  rrjg 
Liovoavlov  oo  v  r q ci .i t  Z // g)  und  in  der  Markusliturgie  (Br. 
p.  141,  11  ff:  tvyaoiOTOviutv  oot,  ötonora,  xvgtt  o  xrtog  fj[icrjv, 
trrl  rf/   tttraAfjiptt  rcov  ayioiv  dyQavTOJv,  a&avdxcov  xcu  tJiovni:- 

VLQ1V     OOV     iUVOT?]QlCOV,     COV     tÖCQXüg     Tj{UtV    tJtl     tVtQytoLtX     XCU 

aytaouco  xal  ocozrjQta  rcov  Vuycov  xal  rcov  Gcofiäzoiv  rjficbv). 

Endlich  haben  wir  noch  auf  die  Psalmstellen  zu  achten, 
welche  während  der  Communion  zur  Verwendung  kamen.  Es 
waren  dies  in  der  syrischen  Liturgie  (Apost,  Const.  VIII,  bei 
Cyrill  und  in  der  Jakobusliturgie)  Ps.  34,  in  der  Markusliturgie 
Ps.  150,  in  Antiochien  Ps.  145.  Von  diesen  finden  wir  Ps.  34 
und  145  schon  am  Schluß  des  jüdischen  Tischsegens  und  diese 
beiden  haben  ihrem  Inhalte  1  nach  so  unmittelbare  Beziehung  auf 


1  Ps.  34.  9  revGCiG&e  y.al  IÖete,  oxl  xq^gtoc  6  yinioc  x.z.X.  das  til- 
gende: 7ih)oo)Gov  xb  Gxdfia  rt[iü)v  alvEGEcoq  zvoie  y.al  yaoäq  £[J.7iXt]GOV  xa 
%eiXti  ri,u£ov,  O7t(og  a.vvjuvrjG(i)iuEv  x^v  ööqav  gov  stammt  aus  Ps.  70,  8  außer- 
dem vgl.  das  noch  heute  übliche  Tischgebet  Ps.  145,  15.  16. 


II.   Spuren  des  Tischsegens  in  der  eucharist.  Liturgie.  31 

das  Tischgebet,  daß  an  ihrer  ursprünglichen  Herkunft  aus  den 
Mahlzeitsgebräuchen  nicht  gezweifelt  werden  kann. 

Endlich  ist  darauf  aufmerksam  zu  machen,  daß  der  Schluß 
des  jüdischen  Tischsegens  die  Bitte  um  den  Frieden  des  Herrn 
enthält,  und  daß  alle  christlichen  Liturgien  mit  dem  Friedens- 
wunsche schließen. 

Das  wären  die  Spuren  des  Tischgebets,  die  ich  glaube  in  der 
eucharistischen  Liturgie  noch  aufzeigen  zu  können.  Auf  das 
Ganze  gesehen,  sind  sie  nicht  allzu  zahlreich  —  das  darf  aber 
nicht  Wunder  nehmen,  da  ja  alle  unsere  liturgischen  Quellen  erst 
dem  vierten  oder  späteren  Jahrhunderten  angehören.  Damals 
war  der  Tischgebetscharakter  der  Eucharistie  bereits  völlig  ver- 
wischt. Es  war  ein  cultischer  Opferact  daraus  geworden  und 
man  kann  von  Glück  sagen,  daß  man  überhaupt  noch  etwas  von 
der  ursprünglichen  Farbe  erkennen  kann.  Es  wird  das  noch  in 
ein  deutlicheres  Licht  treten,  wenn  wir  nun  den  uns  noch  auf- 
bewahrten Tischgebeten  näher  treten. 

III.   Die  Spuren  der  Eucharistiefeier  in  griechischen  Tischgebeten. 

Handelte  es  sich  in  der  Entwicklung  der  eucharistischen 
Opferfeier  um  einen  durchgreifenden  Umwandlungsproceß,  der 
aus  den  einfachen  Gebräuchen  einer  heiligen  Mahlzeit  ein  com- 
pliciertes  gottesdienstliches  Ritual  machte,  so  hatten  die  nach 
Ausscheidung  der  Eucharistie  auch  ferner  mit  der  Mahlzeit  ver- 
bundenen Segnungen  und  Danksagungen  eine  eingreifende  ge- 
schichtliche Weiterentwicklung  nicht  vor  sich.  Es  ist  daher 
wohl  erklärlich,  daß  sich  in  ihnen  deutlichere  Spuren  der  ursprüng- 
lichen Verbindung  erhalten  haben  als  in  den  der  fortwährenden 
Umgestaltung  ausgesetzten  eucharistischen  Gebeten. 

1.  Häusliche  Eucharistiefeiern  und  Agapen. 

Es  kommen  zunächst  häusliche  Eucharistiefeiern  in  Be- 
tracht, die  neben  der  gottesdienstlichen  Gemeindefeier  als  ösljtva 
xvQiaxd  in  kleinerem  Kreise  sich  erhielten,  ohne  daß  in  ihnen 
der  Gedanke  der  öffentlichen  frvöia  sich  umgestaltend  geltend 
machte.  P.  Drews1  hat  gewichtige  Gründe  dafür  geltend  ge- 
macht,   daß    schon    die   Didachegebete   von    dem   Verfasser   der 

1)  Vgl.  Zeitschriften  für  neutestamentliche  Wissenschaft  1904,  1  S.  38, 


;2  Eid.  v.  d.  Goltz,  Tischgebete  und  Abendmahlsgebete. 

Apostellehre  für  solche  Zwecke  dargeboten  wurden.  Weil  augen- 
scheinlich noch  eine  wirkliche  Mahlzeit  zur  Sättigung  von  diesen 
eten  eingeleitet  und  beschlossen  wurde  und  weil  andererseits 
die  Beziehung  auf  das  Abendmahl  so  deutlich  ist,  daß  an  eine 
Agape  ohne  Eucharistie  nicht  zu  denken  ist,  so  bleibt  nur  der 
Weg  übrig,  in  der  Didache  IX  und  X  eine  häusliche  Eucha- 
ristiefeier, in  cap.  XIV  einen  Gemeindegottesdienst  mit  öffent- 
licher &voia  anzunehmen.  Die  häusliche  Feier  ist  dann  als  täg- 
liche zu  denken  und  es  kann  darauf  hingewiesen  werden,  daß 
die  tägliche  Eucbaristiefeier  noch  lange  verbreitet  war  (vgl. 
Drews  Art.  Eucharistie  in  RE3,  V  p.  561),  wobei  es  als  wahr- 
scheinlich zu  gelten  hat,  daß  es  sich  um  die  mit  der  Eucharistie 
verbundenen  Mahlzeiten  der  Kleriker  in  erster  Linie  handelte 
(vgl.  Cyprian,  Ep.  63,  16),  nicht  um  eine  tägliche  Eucharistiefeier 
der  ganzen  Gemeinde.  Auch  die  in  den  apokryphen  Apostelacten 
bezeugten  Eucharistiefeiern  mit  Wasser  und  Brot  haben  trotz 
ihrer  Ähnlichkeit  mit  den  Agapen  nicht  als  solche  zu  gelten, 
sondern  als  häusliche  Feier  des  Abendmahls1. 

Das  wichtigste  kirchliche  Zeugnis  für  diese  späterhin  ver- 
botenen häuslichen  Eucharistiefeiern  haben  wir  in  der  Schrift  des 
Athanasius  von  Alexandrien  Xoyoq  6coT?]Qiac  JtQoq  rr/v  jzag&avov 


1)  Den  Text  der  interessantesten  Gebete  habe  ich  in  dem  Anhang  zu 
meinem  Buch  über  das  Gebet  in  der  ältesten  Christenheit  p.  350 — 353  zu- 
sammengestellt. Der  eucharistische  Charakter  der  Gebete  ist  zweifellos. 
Ich  hebe  hier  nur  noch  einmal  einige  für  unsem  Zweck  interessante 
Wendungen  hervor: 

ActaThomae  cap.  27  (ed.  Bonnet  Suppl.  Cod.  Apocr.  I  p.  20,  30 — 32): 
avyovg  6h  yevofj.evov  xal  6ia(paroavzoq  xläoag  aozov  xoivojvovq  avzovq 
xazeozrjoev  zrjq  evyaoiGziag  zov  Xqlozov,  eyaigov  6h  xal  rjyaX/uö)vzo. 

Acta  Thomae  46  (ed. Bonnet  a.  a. O.p.36, lOff):  e'/.d-e  xal  xolvujvtjgov 
rjfxTv  ev  zaiz%  zjj  evy  aotGzia,  $}v  noiovfxev  enl  zOj  övöfxazi  aov,  xal 
r?7  aydny,  %  ovvrjyue&a  enl  zy  xh\oei  oov  xal  elnwv  zavza  6i£%aQa§£ 
zöj  aozc»  zov  ozavoöv  xal  xXäaaq  qpgazo  6ia6i6övai. 

Acta  Thomae  133  (ed.  Bonnet  a.  a.  0.  p.  73,  22 ff):  ßanzio&evzcov 
6h  xal  evövoa/nevcov ,  aozov  xazad-elq  enl  zfjv  ZQane^av  einer  evloyCbv 
aozov  zov zov  l,oitjq  7Zoir]Gov  ov  ol  eo&iovzeq  ayd-aozoi  6ia{j.elvü)Oiv' 
6  zaiz-qv  z?]v  6a>oeav  xazacioooaq  öet-ao&ai  zovzovq  xaza^icoaov  xal 
ijiezö'/ovQ  zrjq  avzov  ßaoü.eiaq  yeveo&ai  xal  ael  dfxidvzovq  ev  zö)6e  zö> 
ßlcp  6iatueveiv,  "va  ovzcog  6iauevovzeq  zojv  dS-avdzajv  exelvwv  xal  [xeya- 
).cov  oov  xvyoiGL  dya&Cov  xal  x'/.doaq  zov  aozov  eneöwxe.  Vgl.  auch  das 
Gebet  Acta  Johannis  109  (ed.  Bonnet,  Acta  Apost.  apocr.  IT,  1  p.  207 — 208). 


III.  Spuren  der  Eucharistiefeier  in  griech.  Tischgebeten.  ;>,;; 

(jttgl  jiaQ\>.  cap.  XII— XIV).  Es  handelt  sich  hier  um  die  ein- 
malige tägliche  Mahlzeit  der  Asketinnen  nach  den  Gebeten  der 
neunten  Stunde.  Athanasius  verrät  mit  keinem  Wort,  daß  er 
selbst  diese  Feiern  als  gültigen  Ersatz  für  die  Eucharistiefeier 
ansehe,  sagt  aber  auch  nichts  dagegen.  Die  von  ihm  mitgeteilten 
Gebete  beweisen  jedoch  den  ursprünglich  eucharistischen  Sinn 
des  Tischsegens,  mag  nun  Athanasius  ihn  noch  so  aufgefaßt  haben 
oder  nicht  (vgl.  die  erste  Abhandlung  T.U.XlV,2a  S.  83ff,  136 ffj. 
Das  erste  der  Gebete,  welches  vor  dem  Niedersetzen  zu 
Tische  gesprochen  werden  soll ',  geht  freilich  über  den  Charakter 
des  Tischgebets  nicht  hinaus.  Es  erinnert  an  das  erste  Gebet 
des  jüdischen  Segens  nach  Tisch  und  hat  später,  wie  wir  sehen 
werden,  allgemeine  Verbreitung  als  Gebet  nach  der  Mahlzeit  in 
den  Klöstern  gefunden.  Um  so  sicherer  ist  das  zweite  Gebet  als 
ein  eucharistisches  zu  bezeichnen.  Wenn  die  Jungfrau  sich  zu 
Tische  gesetzt  hat,  soll  sie  das  Brot  brechen,  das  Kreuzeszeichen 
dreimal  darüber  machen  und  dankend  (evyagiOxovoa)  sprechen: 

EvxaQLöTovku£v  ooi,  Jiaxzg  7]^ia)v,  vjtsg  xrjg  aylag  avaöxd- 
öemg  Oov  öia  ydg  3Ir]Oov  xov  jtaiöog  oov  tyvwgiöag  rjfilv  avxr)v 
xal  tccl&coq  o  dgxog  ovxog  EOxogjtiOfitvog  vjiag%ei  o  hjiavm 
xavxrjg  xr)g  xgajttC,T]g  xal  ovvayßeig  eydrexo  %p,  ovxmg  Ijil- 
ovvax&rjTco  oov  7)  exxXrjOla  duio  xa>v  Jtegaxcov  xr)g  yrjg  sie  xr\v 
ßaöileiav  Oov  oxi  oov  loxtv  7)  6vvay.ig  xal  r\  öo£-a  elg  xovg 
alcövag  xmv  alwvwv,  dfirjv. 

Allein  die  Übereinstimmung  mit  dem  Brotsegen  der  Didache 
vermag  hier  die  ursprünglich  eucharistische  Bedeutung  dieses 
Gebets  zu  beweisen.  Auch  die  Änderung  vjtsg  xrjg  ayiag  ava- 
oxaOecog  statt  vjtlg  Cwrjg  xal  yvwoswg  kann  den  eucharistischen 
Sinn  nur  bestätigen,  denn  noch  Cyrill  von  Alexandrien  sagt:  oxi 
ydg  i]  xoivoovla  xrjg  fivoxixrjg  evXoyiag  ofiokoyla  xlg  loxi  xrjg 
dvaoxdoewg  xov  XgiOxov  (in  Joh.  12 — opp.  Paris  1638  IV,  1104; 
vgl.  Drews,  Zeitschr.  f.  prakt.  Theologie  XX  p.  20)-.    Die  Bitte 


1)  EvloyrjTOQ    6    &8ÖQ,    6    TQi:<p<J)V  [Ä6    8X   VEÖxrjXÖq   (*OV,    Ö  ÖIÖOVQ  TQO(fit/V 

TiaGtf  oagxl,  nkrjQtooov  xaQÜq  xal  evcpQOGvvrjq  tjjv  xaQÖiav  [xov,  aiva  nuvxoxe 
itäoav  avxäoxeiav  e%ovx£q  7i£Qioceva)/Liev  elq  näv  egyov  aya&öv  iv  Xqlgxw 
^IqGov  xio  xvqLio  rj/uibv  jue&*  ov  goi  öögcc,  xifxrj,  XQÜxoq  gvv  aylcp  nvar/iaxc 
eiq  xovq  alCovaq  xibv  ccllüvcdv,    ätur]v. 

2)  Vgl.  auch  im  Gebet  Acta  Johannis  109:  dogät,o{isv  gov  x/jv  öeix&elGar 
rjjulv  öiä  gov  avaoxaGLV  (a.  a.  0.  S.  207,  12). 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV,  2  b  3 


;;4  Kd.  v.  i  i^oltz,  Tischgebete  und  Abendinahlsgebete. 

für  die  Kirche  gehört  zu  den  am  meisten  gesicherten  Bestand- 
teilen der  alten  Eucharistiefeier. 

Noch  viel  stärker  machen  sich  die  Abendmahlsgedanken  in 
dem  von  jüngeren  Handschriften  an  Stelle  des  Didachegebets 
mitgeteilten  Texte  !  geltend,  der  wohl  einer  alten  Überlieferung 
der  Praxis  in  einem  griechischen  Kloster  entnommen  sein  kanü. 
Es  ist  bereits  die  völlig  entwickelte  Verwandlungslehre,  welche 
diesem  als  Tischgebet  benutzten  Abendmahlsgebet  zugrunde 
liegt  und  es  zeigt  in  seiner  Schlußwendung  a^iooq  fieraXafißa- 
vuv  rjiiäz  aSioioov,  daß  es  in  der  eucharistischen  Liturgie  die 
Stelle  der  Bitte  um  gesegneten  Genuß  vor  der  Communion  ein- 
genommen hat.  Unter  diesen  Umstäuden  erscheint  es  sehr  un- 
wahrscheinlich, daß  es  sich  hier  wirklich  um  ein  altes  Tisch- 
gebet handelt,  das  sich  noch  eucharistischen  Charakter  bewahrt 
hat.  Vielmehr  dürfte  es  ein  versprengtes  Fragment  einer  ent- 
wickelten eucharistischen  Liturgie  sein,  das  in  das  Tischritual 
hinübergenommen  wurde.  Nur  der  Umstand,  daß  es  von  dem 
Abschreiber  der  alten  Athanasiusschrift  als  ein  in  seinem  Kloster 
gebrauchtes  Tischgebet  benutzt  wird,  hat  für  uns  Interesse,  denn 
es  muß  in  den  Tischsitten  jenes  Klosters  doch  Anknüpfungspunkte 
gegeben  haben,  um  ein  eucharistisches  Gebet  in  diesen  Zusammen- 
hang zu  stellen. 

Sehr  alt  dagegen  dürfte  wiederum  das  von  Athanasius  selbst 
bezeugte  Schlußdankgebet  sein.     Ihm  geht  ein  dreimaliges  'Ele- 


1)  Es  lautet  nach  den  Handschriften  von  tieqI  naoO-EvlaQ  zu  München. 
Genf  und  Cambridge  (M.  G,  T.):  Ev/aoiozovuEv  ooi,  näxEQ  ij/btöjv,  vtzeq  xfjq 
ayiaq  xal  ivdöqov  GaoxojGEOJC  xov  vlov  oov  Xqigxov,  xov  &eov  fj/LiCov,  )}v  fitiEiq 
xaxä  x//v  &Eiav  ixelvov  ETzayyeUav  xad^  ijuEoag  eg&iovxeq  EixpoaivöiJiE&a. 
(?  fehlt  fhtlßketpov  oder  dgl.i  eIq  xovxovl  xov  alod-rßöv  apxov  fiszaßdXXtov 
avtfyv  6ia  z^v  ao&tvEiav  rjfxibv  xTjt  avxov  yo^oxöxrjXL'  xal  ozi  öC  ixelvov  ge 
syvwfiev  xov  a/.rftivöv  &eov  xal  naxioa  i)uCov  xal  xo  Ttavayiov  nvEVfxa  oov,  xo 
<futti"Cov  rjfxäQ  xal  TiaQTjyooöv  xal  tiqoq  xijv  o^v  STiiyvojoiv  ödriyöv  o&ev  naoa- 
xa?.ovuEV  oe  aouodiov  xovzov  yEvso&at  xal  Evcpoavzixov  xfj  r/fxExtQa  ovola 
xov  oojuaxoc  xal  fxrjdETioxE  avxov  vgzeqov/j.evov  diä  x^v  rjfiibv  avaQ,ibzr\xa 
äXXa  xäxEcvov  xov  vooi\uevov  xov  Züjotiolov  xal  navayiov  xov  ixovoyevovc, 
oov  vlov  GaoxoffÖQOv  aozov  äciojg  \u.Eza~Aatu3äv£iv  rjfiäg  agiojoov  öiä  z//v 
otjv  äya&öxtjxa.  Der  Schreiber  bemerkt  dazu,  dieses  Gebet  sprächen  sie 
beim  Brotbrechen  am  Beginn  der  Mahlzeit,  beim  Niederlegen  des  Brotes 
auf  den  Tisch  (vgl.  das  cltcoxl&eijlevov  xov  floxov  ev  xö)  öIgxco  Brightm. 
p.  309.  6  beim  Prothesisgebet  der  Basiliusliturgie  . 


IN.   Spuren  der  Eucharistiefeier  in  griech.  Tischgebeten.  3f> 

rjfimv  xal  olxTiofimv  o  xvQiog,  roocprjv  eömxe  rolg  (poßovfievoig 
avrbv  (Ps.  110,  4)  voran,  das  mit  der  kurzen  Doxologie:  öo^a 
jtargl  xal  vlm  xal  dyim  Jtvevfian  abgeschlossen  wird.  Dann 
folgt  folgende  altertümliche  Formel: 

cO  &ebg,  6  JtavxoxQarcoQ  xal  xvgiog  rjfimv  'Fr/öovg  Xoiörbq 
rb  ovofia  vJteg  Jtav  ovokua  ', 

evx^Qiörov^ev  öoi  xal  aivovfitv  öe,  bn  xar?]^imöag  rjftäg 
[teraXaßelv  rmv  äya&mv  rmv  ömv,  rmv  öaoxixmv  rgo<pmv. 
öeokuefra  xal  JzaoaxaXovfJtv  öefxvoie/iva  xal  rag  ejtovoaviovg 
TQocpctg  ?){ulv  ÖWQTJÖr], 

xal  öbg  r\niv  rge\ueiv  xal  (poßelö&ai  rb  cpgixrbv  xal  evri- 
fiov  ovo  na  öov  xal  fir]  jzagaxoveiv  rmv  evxolmv  öov'  rbv  vo- 
fiov  öov  xal  rcc  öixaim^ard  oov  eyxazd&ov  ev  ralg  xagöiaig 
rjficöv  aylaöov  öe  r\[imv  rb  jivevpa  xal  rrjv  tf)vx7]v  xal 
rb  öcofia  öia  rov  rjyajrrjfievov  öov  Jtaiöbg  rov  xvgiov  rjfimv 
'/rjöov  Xgiörov,  fied-'  ov  öoi  jtge'jtei  öb^a,  n{urj,  xgdrog  dg  rovg 
aimvag  rmv  almvmv,  afirjv. 

Die  Formel  xarrj^imöag  rjfiäg  fieraZaßelv  rmv  aya&mv  rmv 
ömv  ist  die  des  alten  ägyptischen  Schlußdankgebets  der  Eucha- 
ristie (vgl.  äg.  KO.  und  Ap.  Const.  VIII  bei  Achelis,  Can.  Hipp.  p.  59) 
Die  Gegenüberstellung  der  leiblichen  und  der  geistlichen  Speise 
ist  dieselbe  wie  im  Dankgebet  der  Didache  cap.  X.  Das  Zittern 
vor  dem  heiligen  Namen  klingt  wie  eine  Wendung  aus  ur- 
sprünglich jüdischer  Empfindung  und  die  Bitte  um  Gehorsam 
gegen  die  evroXai,  um  Einpflanzung  des  vb{iog  und  der  öixai- 
cofiara  in  die  Herzen  erinnert  in  diesem  Zusammenhang  an  die 
Wendung  im  jüdischen  Tischsegen,  Abschnitt  2:  «für  deine 
Thorah,  die  du  uns  gelehrt  hast,  für  deine  Satzungen,  die 
du  uns  verkündet,  für  das  Leben,  das  du  uns  aus  Gnade 
und  Barmherzigkeit  geschenkt  hast»  (vgl.  S.  9).  Die  Worte 
iyxardfrov  ev  ralg  xaoöiaig  ?)ftmv  lassen,  wie  überhaupt  der 
ganze  Passus,  an  Did.  X  vjteg  rov  dylov  ovbfiarog  ov  xareöxrj- 
vmöag  ev  ralg  xaoöiaig  r\{imv  denken.  Zu  den  Worten  aylaöov 
öe  tffimv  rb  Jtvevfja  xal  ri\v  tyvxqv  xal  rb  ömfia  vergleiche  in 
dem  angeführten  Schlußdankgebet  der  ägyptischen  K.  0.:   «Möge 


1)  Die  Wendung  (vgl.  Phil.  2,  9)  findet  sich  wieder  in  dem  Tauf- 
gebet Acta  Thomae  cap.  27  (ed.  Bonnet  p.  20.  21):  sXS-e  tö  ayiov  ovofxa  rov 
Xqigtov  to  vtcbq  näv  ovofia. 

3* 


3t;  Ed.  v.  d.  Goltz,  Tischgebete  und  Abendniahlsgebete. 

es  uns  gereichen  zur  Erneuerung  der  Seele,  des  Fleisches  und 
des  Geistes»  (slg  wyzluav  ipvxrjq  xal  ocoftarog  Apost.  Const. 
VIII,  13).  Die  Formel  öia  rov  rjyajtrjfitvov  oov  Jtaiöog  ist  be- 
kanntlich auch  eine  sehr  alte.  Nach  alledem  haben  wir  <s 
hier  offenbar  mit  einem  Schlußdankgebet  einer  eucharistischen 
Mahlzeit  zu  tun,  das  sich  in  der  Praxis  der  Asketen  Ägyptens 
noch  erhalten  hatte.  Muß  der  Charakter  des  Tischgebets  und  der 
des  Abendmahlsgebets  hier  gleichzeitig  constatiert  werden,  so  ist 
auch  offenbar,  daß  wir  Reste  der  häuslichen  Eucharistie  vor 
uns  haben,  aus  einer  Zeit,  da  sie  noch  eine  wirkliche  Mahlzeit  war. 
Es  kann  freilich  nicht  mit  Sicherheit  behauptet  werden,  daß  auch 
Athanasius  sie  noch  als  eucharistische  angesehen  hat,  aber  die 
volkstümliche  Praxis  der  Asketen  hat  zu  seiner  Zeit  die  häusliche 
Eucharistiefeier  noch  gekannt.  Dafür  haben  wir  auch  ein  directes 
Zeugnis  im  63.  Brief  des  Basilius  von  Caesarea.  Um  zu  beweisen, 
daß  die  Eucharistie  in  Verfolgungszeiten  auch  ohne  Priester  ge- 
feiert werden  dürfe,  beruft  sich  Basilius  auf  die  einer  alten  Ge- 
wohnheit (fiaxga  ovvrjdeca)  folgende  Sitte  der  Asketen,  nach 
der  alle  xara  rag  tQTjfiovg  [lovaCovreg,  ev&a  (jt}  loxiv  hgevg. 
y.OLveoviav  olxoi  xareyovreg  acp*  tavxmv  fisraXafißa- 
vovöi.  In  Alexandrien  und  Ägypten  könne  sogar  jeder 
aus  dem  Volke  eine  xoivwvia  in  seinem  Hause  und  wann 
er  wolle  halten  und  die  Eucharistie  selber  nehmen,  in- 
dem er  ein  Brot  aus  der  Kirche  mitnehme,  von  dem  er  dann 
täglich  ein  Stück  nehme  bei  seiner  häuslichen  Feier.  Führe  er 
doch  auch  in  der  Kirche  nur  ein  Stück  des  geweihten  Ganzen 
zum  Munde,  so  könne  er  auch  viele  Teile  zugleich  zu  Hause 
nehmen.  Über  die  Berichte  der  hist.  lausiaca  vgl.  meine  Unter- 
suchung T.  U.  XIV,  2  a  S.  S3.  Auch  die  syrische  Didaskalia  scheint 
eine  eucharistische  Mahlzeit  in  der  Osternacht  vorauszusetzen, 
wenn  sie  sagt:  Es  ziemt  Euch  Vorlesen  der  Schriften  und  Psal- 
men, Gebet  und  Flehen  .  .  .  bis  zur  dritten  Stunde  der  Nacht,  die 
auf  den  Sonnabend  folgt.  Und  dann  bringet  Eure  Opfergaben 
dar  und  nun  esset  und  seid  guter  Dinge,  freuet  Euch  und  seid 
fröhlich,  denn  als  Unterpfand  unserer  Auferstehung  ist  Christus 
auferstanden  (ed.  Achelis-Flemming  112,  23  ff). 

Neben  solchen  häuslichen  Eucharistiefeiern  in  kleinem  Kreise 
erhielten  sich  die  Sitten  des  urchristlichen  Herrenmahls  auch  in 
den  Agapen,  den  um  der  Liebestätigkeit  willen  beibehaltenen 


III.   Spuren  der  Eucharistiefeier  in  griech.  Tischgebeten.  37 

Gemeindemahlzeiten,  an  denen  ursprünglich  alle  Gemeinde- 
glieder, später  vorzüglich  die  Witwen,  die  Armen,  die  Spender 
des  Mahls,  sowie  der  Bischof  oder  sein  Diakon  teilnahmen.  Ter- 
tullian  (Apol.  39)  erwähnt  ein  Eingangsgebet  und  ein  Schlußgebet 
solcher  Mahlzeit,  das  Händewaschen  und  Lichteranzünden 
und  die  gemeinsame  Erbauung  durch  Lieder,  geht  aber  auf  Einzel- 
heiten nicht  ein.  Die  Canones  Hippolyti  und  die  ägyptische 
Kirchenordnung  geben  etwas  genauere  Angaben.  Aus  ihnen  geht 
hervor,  daß  der  Leiter  der  Agape  am  Anfang  das  Brot  brechen 
und  segnen  und  jedem  einen  Bissen  vorher  reichen  mußte.  Nur 
wenn  kein  Geistlicher  anwesend  ist,  soll  jeder  allein  über  seiner 
Speise  den  Segen  sprechen.  Es  soll  auch  gebetet  werden  für 
die  Teilnehmer  und  für  den  Gastgeber,  und  ehe  man  auseinander 
geht,  sollen  Psalmen  gesungen  werden.  Wenn  dazu  die  ägyp- 
tische Kirchenordnung  ausdrücklich  bemerkt,  es  sei  das  vom 
Bischof  am  Eingang  des  Liebesmahls  gesegnete  Brot  keine  ev%a- 
QLöTia,  sondern  nur  eine  evloyia,  und  wenn  das  Concil  von  Lao- 
dicea  (can.  27.  28)  sowohl  die  Privat -Eucharistiefeiern  als  auch 
das  Abhalten  der  Agape  in  den  Kirchen  verbot,  so  sehen  wir, 
wie  sehr  man  auch  im  vierten  Jahrhundert  noch  geneigt  war, 
nach  der  volkstümlichen  Tradition  die  Agape  ohne  strenge  Unter- 
scheidung mit  einer  wirklichen  Eucharistiefeier  zu  verwechseln2. 
Das  hing  wesentlich  damit  zusammen,  daß  die  bei  der  Agape 
gebrauchten  Gebete  noch  die  des  alten  Herrenmahls  waren.  Er- 
halten sind  uns  solche  Agapegebete  nicht  mehr.  Wir  brauchen 
aber  nicht  daran  zu  zweifeln,  daß  sie  denen  der  Didache  oder 
denen  des  Athanasius  sehr  ähnlich  waren. 

2.   Einzelne  Tischgebete  in  griechischen  Klöstern. 

Meine  über  die  athanasianische  Schrift  jtegl  jiag&svlag  an- 
gestellte Untersuchung  hat  gezeigt,  wie  die  Asketenkreise  die 
Vermittler    altchristlicher   Haussitten    an    die    späteren    Klöster 


1)  Näheres  vgl.  bei  J.  F.  Keating,  the  Agape  and  the  Eucharist  in 
the  early  church.  London  1901,  wo  allerdings  für  die  ältere  Zeit  zwischen 
Agape  und  häuslicher  Eucharistie  zu  streng  geschieden  wird. 

2)  Etwas  anders  ist  es,  wenn  die  Mysterienfeier  vor  einer  Toten- 
mahlzeit abgehalten  wird.  Da  tritt  die  |alte  Schlußeucharistie  vor  die 
Mahlzeit.  Es  hat  diese  iVnemanderfügung  nichts  mit  der  Tradition  der 
ursprünglichen  Einheit  zu  tun. 


lis  Ed.  v.  d.  Goltz,  Tischgebete  und  Abendmahlsgebete. 

waren.  In  den  Klöstern  aber  haben  sich  bis  heute  alte  Gebete 
und  Gebetssitten  mit  ungeheurer  Zähigkeit  erhalten,  sodaß  uns 
hier  eine  Quelle  auch  für  sehr  alte  Traditionen  zu  Gebote  steht. 
Es  gilt  nur  nach  Möglichkeit  die  Mittelglieder  zu  finden,  um  einen 
sichern  Anhalt  für  die  Überlieferungsgeschichte  zu  bekommen. 
Haben  wir  nun  in  den  von  Athanasius  mitgeteilten  Gebeten 
die  geschichtliche  Anknüpfung  an  die  Gebetssitten  des  zweiten 
Jahrhunderts  gefunden,  so  finden  wir  in  einer  Predigt  des  Chry- 
sostomus  (hom.  LV  (LV1)  in  Math.,  Migne  R  g.  LVIII  col.  545  ff.) 
eine  Gebetssitte,  die  sich  mit  der  athanasianischen  berührt  und 
doch  derjenigen  der  späteren  Klöster  um  einen  Grad  näher  steht. 
Chrysostomus  will  seiner  Gemeinde  die  Sitte  des  Tischgebets 
empfehlen  und  erzählt  deshalb  von  den  bewundernswerten  Sitten 
der  Mönche  in  der  Wüste.  Sie  pflegten  fierä  rb  clqlötojiol- 
//öao&cu  oder  vielmehr,  so  verbessert  sich  Chrysostomus,  fiera 
to  öelüivov  —  denn  sie  kannten  nur  eine  tägliche  Mahlzeit  — 
einen  Dankhymnus  anzustimmen  (evxc(QtOTTjQlovg  vpvovq.)  Zur 
Nacheiferung  teilt  Chrysostomus  diese  heilige  Ode,  wie  er  das 
Gebet  nennt,  mit.  Sie  besteht  aus  dem  von  Athanasius  empfohlenen 
Gebet  evloyrjTog  o  ftebg  o  rgeyrnv  fie  ex  veotrjxog  {uov  x.  t.  / 
bis  Cvv  aylcp  TTViVfian  elg  tovg  alcovag  a^qv  und  folgendem 
Zusatz:  Ao^a  oot,xvQie,  öot-a  601,  äyte,  öoga  öot,  ßaötkev, 
6n  eöcoxaqrjfiZv ßgco^axa  elg  exxpgoövvrjV  jzZrjöov  ?][iäg  ütvev- 
fiarog  äylov,  %va  evge&atfiev  evwjiiov  öov  evageörrjöavTeg,  (irf 
alGXvvofievoi ,  ore  ajcoöiöcog  txaörcp  xaxa  zä  Igya  avrov '. 
Chrysostomus  erklärt  dann  seinen  Zuhörern  das  ganze  Gebet; 
ihm  ist  es  selbst  aufgefallen,  daß  hinter  der  das  erste  Gebet  ab- 
schließenden Doxologie  und  dem  Amen  noch  wieder  eine  neue 
Doxologie  anfängt.  Er  begründet  das  damit,  daß  auch  der 
Apostel  oft  mit  einer  Doxologie  beginne,  mit  einer  solchen 
schließe,  um  dann  nach  dieser  doch  die  Rede  weiter  zu  führen 
(so  Gal.  1,  4;  Rom.  1,  25).  Da  wir  nun  aber  aus  Athanasius 
das    erste  Gebet    als  Gebet  vor  der  Mahlzeit   kennen  gelernt 


1)  Zu  diesem  Schluß  vgl.  den  Schluß  des  Prothesisgebets  der  Petrus- 
liturgie: naQaa%ov  .  .  .  Xöyov  ävenaio/vvrov,  dncoq  ä§wi  EVQt&Cbfizv 

ivoMiov  aov  iv  t%  rjßEQq  xy  cpoßeQä  —  grade  auf  diesen  Gedanken  der 
Verantwortung  vor  dem  Richterstuhl  Christi,  auf  das  ///)  aioxvveoS-cu 
legt  Chrysostomus  auch  in  der  Ausführung  seiner  Predigtgedanken  be- 
sonderes Gewicht. 


III.   Spuren  der  Eucharistiefeier  in  griech.  Tischgebeten.  ;{<( 

haben,  so  werden  wir  das  als  die  ursprüngliche  Sitte  anzunehmen 
haben,  die  auch  den  von  Chrysostomus  mitgeteilten  Gebräuchen 
früher  zu  Grunde  lag. 

Dann  erhalten  wir  auch  in  dem  hier  mitgeteilten  Text  ein 
einfaches  Eingangsgebet  und  ein  Schlußdankgebet,  letzteres 
wie  bei  Athanasius  durch  eine  doxologische  Formel  eingeleitet, 
für  die  wir  in  dem  eucharistischen  Gebet  in  den  Acta  Joh.  109 
(ed.  Bonnet  a.  a.  0.  p.  207)  eine  gewisse  Analogie  finden,  eine 
deutliche  Parallele  aber  in  der  Jacob usliturgie  (ßr.  p.  65)  wo 
das  Schlußdankgebet  nach  der  Communion  eingeleitet  wird  mit 
dem  Ruf:  öo£a  öoi,  öot-a  öoi,  öo^a  öoi,  Xgiöxe  ßaöiXev, 
fiovoysvhg  Xoye  xov  Jtaxgbg  x.  r.  X.  Auch  nach  der  Marcusliturgie 
(Br.  p.  140)  folgte  ein  Lobhymnus  des  Volkes  an  dieser  Stelle; 
in  der  Chrysostomusliturgie  singt  der  Chor  am  Schluß  vor  dem 
letzten  Dankgebet  (Br.  p.  396,  25):  cO  enicpavelg  Xqiöxs  6  &£og 
xcu  xov  xoöfiov  (pooxiöag,  öot-a  öoi. 

Wir  haben  also  auch  in  diesem  dreimaligen  öo^a  öoi  im 
Dankgebet  des  Chrysostomus  eine  Spur  der  eucharistischen  Feier, 
die  noch  interessanter  wird  durch  die  Bitte  JiXijöov  fj[iag 
jcvsv{uaxog  aylov,  weil  diese  Bitte  um  den  heiligen  Geist  in 
der  eucharistischen  Feier  consecrative  Bedeutung  erhielt.  Endlich 
klingt  die  Bitte  Iva  Evoe&cöfiev  svaosöxrjöavxtg  firj  aiö/vvofievoi 
an  zwei  Stellen  im  jüdischen  Tischsegen  an,  nämlich  Abs.  4  «daß 
wir  Wohlgefallen  finden  mögen  in  den  Augen  Gottes  und  der 
Menschen»  (S.  10)  und  Absatz  3:  «daß  wir  nicht  zu  Schanden 
werden  und  uns  nie  schämen»  (S.  10).  Wir  werden  also  auch 
in  diesem  Tischgebet  alte  eucharistische  Gebetsformeln  zu  sehen 
haben.  Die  Anfangseulogie:  svXoyrjxog  6  &eog  etc.  ging  nicht 
mit  in  die  eucharistische  Tradition  über.  Sie  erhielt  sich  aber 
im  Tischsegen  der  Asketen,  bei  Athanasius  noch  an  ursprüng- 
licher Stelle,  bei  Chrysostomus  am  Schluß.  Es  ist  nicht  aus- 
geschlossen, daß  letzterer  nur  literarische  Kenntnis  von  den 
Formeln  hatte  und  dieselben  einem  alten  Euchologion  entnahm, 
wo  beide  Formeln  unmittelbar  nach  einander  aufgezeichnet  waren, 
ohne  doch  so  gebraucht  worden  zu  sein.  Die  Auffassung  des 
Chrysostomus  ist  aber  die  herrschende  geblieben:  denn  in  den 
späteren  griechischen  Gebetbüchern  wie  nach  dem  Zeugnis  der 
jüngsten  Handschriften  der  Athanasiusschrift  wird  das  Gebet 
tvloyrjxbg  6  freog  6  xotcpoov  f/e  x.  x.  1.    stets    am  Schlüsse  der 


jO  Eid.  \.  d,  Goltz,  Tischgebete  und  Abendmahlsgel » 

Mahlzeit  gebraucht.    Die  Möglichkeit,  daß  die  Schuld  der  Differenz 
bei  Athanasius  liegt,  kann  also  nicht  ausgeschlossen  werden. 

Aus  späterer  Zeit  fehlt  es  dann  an  Mitteilungen  von  Tisch- 
gebetstexten in  den  Werken  asketischer  Schriftsteller.  Auch  bei 
Johannes  Cassianus  finden  sich  nur  die  allgemeinen  Angaben 
über  Psalmen  und  Gebete  vor  und  nach  Tische.  Wir  sind  also 
für  die  weitere  Untersuchung  auf  die  Euchologien  der  griechischen 
Kirche  angewiesen,  wie  sie  uns  teils  handschriftlich,  teils  in  ge- 
druckten Sammlungen  zugänglich  sind.  Das  umfangreichste 
Material  finden  wir  in  der  Sammlung  von  Jacob  Goar,  der  im 
Jahre  1647  eine  große  Menge  von  Gebetstexten  veröffentlichte, 
von  denen  er  die  für  uns  in  Betracht  kommenden  aus  dem  Cod. 
Barberini  (früher  Conventus  Praedicatorum  S.  Marci  Florentini) 
saec  VIII  und  aus  einem  Codex  von  Cryptoferrata  entnahm l. 
Anderes  Material  finden  wir  in  dem  SIqoIojiov  Meya,  das 
in  Venedig  in  vielen  Ausgaben  gedruckt  worden  ist2.  Einige 
weder  bei  Goar  noch  im  Horologion  befindliche  Stücke  habe  ich 


1)  Jac.  Goar,  Ev%ok6yiov  sive  rituale  Graecorum  .  .  .  cum  selectis 
bibliothecae  Regiae,  Barberinae,  Cryptoferratae,  S.  Marci  Florentini  .... 
et  aliis  probatis  mm.  ss.  et  editis  exemplaribus  collatum.  Lutetiae  Parisi- 
orum  1647.  Benutzt  sind  für  die  hier  mitgeteilten  Gebete  der  Codex  in 
der  Biblioth.  Barberina  zu  Rom  MS.  III  55  perg.  geschrieben  in  Uncialen, 
saec.  VIII — IX,  ursprünglich  dem  Convent  von  S.  Marco  in  Florenz  ge- 
hörig, diesem  1439  durch  einen  Griechen  bei  Gelegenheit  des  Florentiner 
Concils  geschenkt,  und  der  Cod.  Cryptoferatae  Tß.  VII,  saec.  X,  ein 
Euchologium  patriarchale,  das  von  einem  kretischen  Presbyter  Georgius 
Bccqi  dem  Cardinal  Julianus  geschenkt  wurde,  der  es  dann  dem  Cardinal 
Bessarion  schenkte. 

2)  Das  LQ,QoX6yiov  Mtya  existiert  in  zahlreichen  venetianischen 
Ausgaben;  es  enthält  in  seinem  ersten  Teil  die  Gebete  und  Psalmen  für 
die  verschiedenen  Tagesstunden,  wie  sie  in  den  Klöstern  gesungen 
werden,  darunter  auch  die  axolov&ia  zrjq  ZQans'Qtjg  für  die  Vormittags- 
und für  die  Abendmahlzeit;  der  zweite  Teil  enthält  die  Gesänge  {xQond- 
qlcc,  anoXvxlxia,  xovrdxia,  d-Eoröxia)  für  die  verschiedenen  Zeiten  des 
Kirchenjahres,  nach  Monaten  geordnet.  Ich  benutzte  eine  Ausgabe  von 
Venedig  1841,  redigiert  von  Bartholomaeus  Kutlumusianos  (d.  h.  Bartholo- 
maeus  aus  dem  Kloster  Kutlumusi,  dicht  bei  Karyäs  auf  dem  Athos),  ver- 
glich auch  einige  ältere  Drucke  und  eine  Handschrift  der  Berliner  Kgl. 
Bibliothek  Ms.  graec.  qu.  45.  perg.  saec.  XIII  94  Bl.  18,4x13,6  cm,  welche 
einen  Teil  der  Gebete  (Auszug  aus  dem  £v%oköyiov  ßsycc)  enthält.  Die 
Berliner  Handschrift  wurde  durch  Vermittlung  von  Brugsch  auf  dem  Sinai 
gekauft.     Die  hierher  gehörigen  Gebete  stehen  auf  fol.  83  und  84. 


NT.   Spuren  der  Eucharistiefeier  in  griech.  Tischgebeten.  41 

in  dem  Fragment  eines  griechischen  svyoloyiov  gefunden,  das 
sich  auf  8  Pergamentblättern  (saec.  XI)  unter  den  Schätzen  der 
Kubbet  von  Damaskus  befindet,  die  durch  B.  Violet  entdeckt, 
auf  Veranlassung  von  H.  v.  Soden  nach  Berlin  gebracht  wurden1, 
wo  sie  in  der  Königl.  Bibliothek  bisher  aufbewahrt  werden 
(Kasten  12  c). 

Im  Euchologium  von  Goar  sind  zunächst  eine  Anzahl 
Tischgebete,  Darbringungs-  und  Segnungsgebete  mitgeteilt  ohne 
genaue  Angabe  ihres  liturgischen  Zusammenhangs.  Wir  teilen 
zunächst  die  eigentlichen  Mahlzeitsgebete  mit: 

1.  Goar  p.  715,  1: 

Evxq  XQO  aoiörov  sv  r(]  xaz*  oixov  svmyia. 

0  &sog,  o  jcaö7]Q  evcpooövwjg  xal  yagag  yoorjyoQ  o  yaotoa- 
(isvog  rjfilv  aorov  öT?]QitovTa  xal  oivov  svcpQaivovxa  dbg 
r\[ilv  ysvtod-ai  xr\v  STOifiaöfrsloav  ßocoöir  jzaoa  rrjg  orjg  ayafro- 
rrjToq,  firj  slg  Gaoxbg  sjtavaözaoiv  ?]  ipvyjjg  öialvöiv  ?]  Zrjfrrjv 
t&v  öwTrjQiwv  öov  svzoZwv  alZ*  slg  aq)OQnr]v  svyaoiöxiag, 
dg  vjtofrsöiv  öo^oXoyiag,  slg  sjiaivov  xal  öo^av  rrjg  jtoXvvftvrjtov 
öov   fieyaloxrjTog,    Iva   rcov    Jiaobvxmv   fisraXafißdvovzsg    xal 


1)  Das  Fragment  aus  der  Kubbet  von  Damaskus  (vgl.  Bericht  über 
die  in  der  Kubbet  von  Damaskus  gefundenen  Handschriftenfragmente  von 
D.  Herrn.  Frhr.  v.  Soden  SBA  XXXIX.  1903,  30.  Juli)  besteht  aus  einer 
Lage  von  8  Blättern  12x0,5  cm,  geschrieben  in  gut  erhaltener  sorgfältiger 
Minuskelschrift  saec.  XI — XII,  Zeichen  der  Lage  rechts  oben,  Anfang  auf 
dem  ersten  Blatt:  (ncuöog  aov  trjaov  ev  y  xaxeXvoccq  näaav  x*]v  öivaixiv 
xov  syB-QOv  (Fragment  eines  Gebets  zur  sechsten  Stunde).  Es  folgen  noch 
ein  Gebet  zur  sechsten  Stunde,  dann  zwei  Gebete  zur  neunten  Stunde,  eine 
evy^i  avaaxa.aifA.ov  xov  czqIoxov,  zwei  andere  Tischgebete  svy/j  f.texa  xö  ävaGr?~r 
vai  ix  xov  (XQiaxov,  zwei  Gebete:  x^v  kanEQiv^v  und  drei  ngb  xov  vnvov. 
Mit  den  Worten  xvqle  b]Oor  yoiaxh  vis  xov  'Cöwxoq  d-eov,  6  i?.&wv  xccXelv  xovg 
aftccQX(oXovq  elq  [lexavoiav  6  xä  .  .  .  tuova,  (Stück  aus  einem  Abendgebet) 
schließt  die  Lage,  deren  vollständigen  Text  ich  bei  andrer  Gelegenheit  zu 
veröffentlichen  hoffe.  Im  ganzen  sind  11  Gebete  und  zwei  Fragmente  er- 
halten. Auch  die  übrigen  liturgischen  Fragmente  der  Kubbet  habe  ich 
geprüft  —  es  sind  meist  nur  kleine  Stücke;  am  wichtigsten  noch  zwei 
Uncialfragmente  mit  Stücken  aus  der  Weihe  des  heiligen  (ivqov  saec  VI-  MI 
und  ein  Minuskelfragment  aus  einem  Katechumenengebet,  das  Stück 
eines  Lectionars,  und  ein  Minuskelfragment  (20  Blätter  saec.  XII — XIII) 
des  (laxagia^iöq  xCov  öxxw  -qyöiv.  Ich  werde  das  oben  angeführte  Fragment 
als  Euchologium  Damascenum  citieren. 


12  EJd.  v    d.  Goltz,  Tischgebete  und  Abendmahlsgebete. 

rijq  cdcovlov  roo<prjq  äsiojfrcöfiEV,  ort  Gv  fiovoq  et  x^VY0^  T™v 
jtaztQcov  rjficjv  xal  öol  rrjv  öo^av  apajttfijtofisp. 

Man  beachte  in  diesem  Gebet  die  Formel  o  jtaorjq  evcpgo- 
ovvtjq  xal  xaQccg  XOQrjyoq,  die  Bezeichnung  der  Speise  als  Brot 
und  Wein  und  vor  allem  die  Schlußformel:  «daß  wir  auch  ge- 
würdigt werden  der  himmlischen  Mahlzeit». 

2.  Goar  p.  715,2: 

Evx>i    tiq   evXoyr/oiv   rov  xavLGxiov  rrjq   rQajit^r/q. 

J£oL  reo  aXr\$ivep  d-tep  imeov,  reo  öorrjQi  jiavroyv  reov  aya- 
&eov  xal  X°Q717<P  T'l$  £°^S  rjftoyv,  afiJtX'rjo&svreq  reov  jtXov- 
ölcov  oov  ayadeov  öo£-av  xal  evxetQioriav  avajttfijrofitv  xal 
dtofit&a  oov,  ßaGiXev  jtavroövvafie,  epvXarrt  rovq  öovXovq  oov 
rovq  ßaöiXMq  rjf/eov  xal  7]f/äq  ajtb  Jiao?/q  jtQOößoXrjq  Ivavrlaq, 
evXoyeov  xi]v  jisoiGödav  tfjg  ßoeoöecoq  rj(iGÖv  Jtobq  öb^av  ör)v 
xal  rov  fiovoysvovq  oov  vlov  xal  rov  aylov  jcvevfiaroq.  vvv 
xal  ael  x.  r.  X. 

Dies  Gebet  scheint  aus  dem  byzantinischen  Hofceremonial 
zu  stammen,  xavioxiov  ist  ein  kleiner  Korb.  Da  nun  aus  dem 
sf/jiXrjöfrtvreq  hervorgeht,  daß  das  Gebet  an  den  Schluß  der 
Mahlzeit  gehört  und  die  Worte  evXoyeov  rr)v  jzeoiGGelav  auf 
das  Sammeln  der  übrig  gebliebenen  Brocken  anspielen,  so  haben 
wir  hier  ein  Segnungsgebet  für  die  in  einem  Korbe  an  der 
kaiserlichen  Tafel  gesammelten  Reste,  die  jedenfalls  als  evXoyiai 
den  Armen  zu  Gute  kamen. 

3.  Goar  p.  716,  1  (Cod.  Berol.  qu.  45,  fol.  83  r.  und  Euch. 
Damasc.  fol.  3v): 

Evyj]  jiqo  agiorov1. 

Kvqls  o  debq  rjficov,  o  hjzovgavioq  xal  ^eoojtotbq  agroq,  r/ 
aZrjdivr)  rooepr\  rov  Jtavrbq  xbopcov,  o  Ix  rov  ovoavov  xaraßaq 
xal  C,eoijv  reo  xoOfiep  xaQtö<x{i£voq 2  6  xazci  r?/v  JtaoovGav  r)[icov 
t>cor)v  rjfiäq  xvßtoveov  ''  xal  rr)q  fisXXovörjq4  ruilv  rr\v  anoXavOtv 
ejzayysiXafievoq,  avrbq  xal  vvvb  evXoyrjöov  rrjv  ßgcoöiv  r\\ieov 

1)  Berol.  sv  rw  [asXXslv  u.oLaxäv. 

2)  Berol.  u.  Dauiasc.  lassen  diesen  Satz  (o  ix  ...  .  %ct(>.)  aus. 

3)  Berol.  u.  Damasc.  6  xal  r//v  naQOvoav  rj/uebv  Qwrjv  xvßeQvwv. 

4)  Berol.  xoXq  [isXXovaiv. 

5)  Berol.  +  ösonoxa. 


111.   Spuren  der  Eucharistiefeier  in  griech.  Tischgebeten.  4,', 

xal  xr\v  jiogiv  xal  axaxaxoixmq  avxmv  [lexaoxelv  rjfiäq  xaxa- 
^imoov '  öo^d^ovxdq  Ob  xal  evxaoiöxovvxdq  öoi  xm  X°Qrl7(? " 
jtdvxmv  xmv  ayaOmv  öcoQtjftdzmv  ort  jjvXoyrjzai'3  xal  öeöo- 
Zaöxat  xb  Jtdvxifiov  x.  x.  X. 

Der  Anfang  und  der  Schluß  dieses  Gebets  berührt  sich  so 
nahe  mit  dem  oben  mitgeteilten  jzoolHoiq  Gebet  der  eucha- 
ristischen  Liturgie  des  Basilius  (Br.  p.  41.  309),  daß  wir  in  diesem 
Tischgebet  wohl  die  Wurzel  für  jenes  Prothesisgebet  sehen 
dürfen.  Auch  hier  wiederholt  sich  die  Bitte:  evX6y?]öov,  die 
Gegenüberstellung  des  zeitlichen  und  des  ewigen  Lebens,  die 
Bitte  um  gesegneten  und  unschädlichen  Genuß  (xaxa$imoov 
tuexaXaßelv  dxaxaxglxmq),  die  wir  aus  den  Gebeten  vor  und  nach 
der  Communion  in  den  eucharistischen  Liturgien  kennen  lernten. 

4.  Goar  p.  716,  2  (Damasc.  fol.  4r.  Berol.  fol.  84): 
Evyrj  fiexa  xbadvaOxrjvai  ex  xov  agioxov4. 

Hol  xm  aXrj&ivm  xal  yiXav&Qmüim  &em 5  r/fielq  oi  apao- 
xmXol  xal  ava^LOi  öovXoi  oov  efijtXrjOftkvxeq  xmv  jtXovoimv 
oov  ömoemv6  ev^agiöriav  oot  JtQoodyo{uev  xal  öeofie&a  Oov. 
öeOjtoxa1,  Gvv  xolq  ejtiyeioiq  oov  dya&oiq  xal  xmv  ejiovoavimv 
öovs  ömoemv  fiexoxovq  Jjfiäq  avaöu^ov  jrQSOßtlacg  xr\q  axQavxov 
fit]XQoq  oov^  xal  jrdvxmv  xmv  ayimv  oov,  oxi  Jtoejiei  oot  jiaöa 
öo^a  x.  x.  £g. 

Der  Anfang  des  Gebets  ist  ähnlich  dem  bei  Goar  p.  715,  2. 
Die  Ausdrücke  ef(JcX?]öfrevxeq,  evxaoioxia  und  der  Gegensatz 
ejnyeioiq  oov  dyafroiq  .  .  .  xmv  ejiovgavimv  oov  ömgemv  sind 
zu  beachten,  fiexoxovq  dvddeit-ov  weicht  von  dem  sonst  üblichen 
fiexaXaßelv  xaxa^lmöov  ab. 

5.  Goar  p.  716,  3: 

Evx^j  fiexa.  xb  agioxov. 

cO  deoq,  6  xgetpmv  r^iaq  ex  xrjq  veoxrjxoq  rjfimv,  o  ötöovq 
xoo(pr)v  Jiaoi]   oagxl  xal   öoxjjq  xmv  dyafrmv  xal  X0QV70(i  T^ 


1)  Berol.  fg  avxibv  (xexakaßüv  xaxa£la)0ov,  Euch.  Damasc.  xal  dxaxa- 
xqlxov  avxöv  fxezakafißdveiv  rjfxäg  xaza&uoGov. 

2)  Damasc.  om.  as  xal  8v%a()i<jxovvxaQ;  Berol.  öocaQovxaq  xal  £t;/a- 
qigxeZv  av  x(p  zoQrjyco  xal  evsQyaxtj. 

3)  Damasc.  tfvköyeixe.  4)  Berol.  fzexä  xb  ä^taz^oai. 

5)  Dam.  +  rjßtov  ocozfJQi.  6)  Dam.  aya&Cbv  st.  öojqeCov,  +  xal. 

7)  Dam.  +  xal  naQaxaXovfiev.  8)  Dam.  +  dya&Cov. 

9)  Dam.  zfjq  ayiaq  d-soxöxov  et.  T/]q  d/o.  fx.  oov. 


14  Ed.  v.  d.  Goltz,  Tischgebete  und  Abt*n<hnahlsgebete. 

£corjq  rjfMDP)  .loirjöov  x//v  fieraXrjtpip  evcpQoovvr/v,  xr\v  jitoi- 
ootiav  hc  ev/.oyiav .  xal  xovg  vjzoötsafitvovg  r/ttäg  öia  xb 
bvofid  oov  xb  äyiov  tvXoyr/oag  efUtXtjöov  avxcbv  xa  xafiiela 
tcöv  ayafrcöv  oov  xal  xag  tpvyag  iv  ayiaouo)  ÖLaxr/Qr/Oov,  iva 
doSaZtjTct  ro  rravaytov  ovofia  oov  xov  jzaxnbg  xal  xov  vlov 
xal  xov  ay'iov  xpsvfiaroq. 

Der  Anfang  dieser  Formel,  die  sich  im  Euch.  Damasc.  nicht 
rindet,  entspricht  dem  bei  Äthan.  Chrys.  und  den  Apost.  Const.  VII, 
49  überlieferten  Gebete,  doch  ist  die  Formel  öoxjjq  xodv  dyafrcöv 
xal  yoQijybg  xf/g  Coir/g  hinzugefügt  (vgl.  2).  Die  Wendung  jizql- 
ooelav  dg  ev/.oyiav  spielt  augenscheinlich  auf  das  Mitnehmen  der 
Reste  als  evZoyiai  an.  Die  Worte  tu.ji/j)oov  xa  xatut,eia  xcov 
ayaO-cov  oov  sind  häufig  in  Darbringungsgebeten.  Zu  bemerken 
ist  wiederum  die  Hervorhebung  des  Xainens  Gottes. 

Von  diesen  bei  Goar  mitgeteilten  Gebeten  enthält  das  Eucho- 
logium  Damasc.  die  Xummern  3.  u.  4.  Vor  3  (fol.  2  v.)  bietet  es 
aber  noch  eine  andere  Formel  als 

6.    Gebet  zur  Sonntao-smahlzeit: 
EvyJ]  dvaoxdoifiov  jiqo  doiGxov. 

Kvqle  o  d-tbg  i)uo~)v,  o  avaoxdg  ix  xo3v  vexgcöv  xal 
oweyelgag  xov  rrocoxojr/.aoxov  ddau  xal  Ccoi/v  xco  xbo[ioj  yaoi- 
odfievog,  avxbg  xcä  vcv  evXoy?]Oov  xovg  jcQoxutuevovg  äoxovg 
xal  xovg  „zoooevyxoxag,  (Ilg&ov  iv  ovoavolg  JiaQaöyov  xal 
xov  olxov  xovxovl  xal  xag  iv  jiigxei  ivoixovoag  ipvyag  evß/Laßslg 
öiaipvkagov  djzb  Jtdorjg  exsiQiaq  xal  oxavöd).ov  xov  jzovtjqov, 
tvöoxrjoai  ydoixi  xal  olxxigtuoig. 

Das  Gebet  kennzeichnet  sich  auch  ohne  die  Überschrift  als 
>onntagsgebet  durch  die  Beziehung  auf  die  Auferstehung 
und  das  am  Morgen  »neu  geschenkte  Leben«.  Die  Fürbitte  für 
die  Hausgenossen  ist  besonderer  Beachtung  wert,  weil  es  durch 
sie  eine  Beziehung  auf  das  Familienleben  enthält,  während 
die  meisten  anderen  Gebete  ebenso   in  das  Klosterleben  passen1. 


1)  Die  Beziehung  auf  das  Privatleben  ist  überhaupt  in  dem  Eucho- 
logion  Damascenuni  besonders  deutlich,  z.  B.  in  den  fol.  7  aufgezeichneten 
Abendgebetsfürbitten:  Mv^oQ-^tl  y.iQie  tCov  anavxiav  döehföiv  rjuCov,  naxi- 
qüjv   te  /uf]T8Qojv    xal  adel.cpag  xal  Svyavigag  xal  avyyEvovg  vneQ  vyiac 


(avrcov?) 


xal  [iv?'jG&7]Ti  xvQie  7iqG)v  tjuvjv  XQ07ZOOJV,  döe'/.cpCov,  ovyyevöiv  (xqcjv 


TtoofiQon-  xal  ö.ÖE/.<paq  vlovq  re  xal  &vyazsQag  x.  r.  /.. 


Ul.   Spuren  der  Eucharistiefeier  in  griech.  Tischgebeten.  j;, 

Die  Formel  scheint  bestimmt  gewesen  zu  sein,  vom  Hausvater 
zu  Beginn  der  Mahlzeit  über  alle  Brote  zusammen  gesprochen 
zu  werden.  Beachtenswert  ist  auch,  daß  die  Tischgenossen  als 
jtooöevsyxoxsg  bezeichnet  sind,  denen  Gott  den  Lohn  im  Himmel 
geben  soll.  Es  scheint  also  ein  Mitbringen  von  Gaben  zu  der 
gemeinsamen  Mahlzeit  voraus  gesetzt  zu  sein.  Die  Bitte  um  Be- 
wahrung vor  allem  Übel  erinnert  an  Did.  X,  der  Schluß  ist 
vielleicht  eine  Anspielung  auf  die  Liebespflichten.  Das  Stück 
dürfte  das  interessanteste  unter  den  Gebeten  des  Euchologium 
Damascenum  sein  und  kann  den  ersten  christlichen  Jahrhunderten 
zugeschrieben  werden. 

Zwischen  den  Gebeten  3.  und  4.  teilt  dann  dasselbe  Eucho- 
logion  noch  folgendes  Gebet  mit: 

7.   "AXIt]  svxq  (seil,  jzqo  aoiöxov) 

Kvqlb  jravxoxoaxcQQ,  o  Osoq  xwv  Jiaxocov  rjfjmv,  o  navxa 
xa  aya&a  xolg  ayajrojot  xagi^oftsvoq,  o  \iavvaöox7](jag  reo  Xam 
öov  Iv  xjj  SQTjUcp ,  xhv  ovQaviov  agxov  avxovg  £jzl?]öag,  6 
svXoyrjöag  xovg  Jttvxe  agxovg  xovg  xgiftrjvovg  ejiI  xovg  jtevxa- 
xioxiXiovg  xoQraöag,  avxog  xal  vvv  evXoyrjoov  rag  tvXoylag 
xavxag  xal  rovg  jigoö<ptgovxag  avxag  avxajieixpov  navxog 
ayafrov,  xa  xatuisla  avxcov  SfiJtjLrjöop  Jtaorjg  svg)Qoövvf]g,  ira 
8Xa>Giv  fiexaöiöovai  xolg  XQeiav  %xov0t>  °Tl  öov  T0  xg<xi~og  xal 
öov  höxiv  


Eigentümlich  ist  hier  die  Beziehung  auf  das  Manna  und  die 
Speisung  der  5000,  die  wir  bei  dem  kirchlichen  Ritus  der  agxo- 
xlaö'ia  wiederfinden  werden  J,  auf  die  Segnung  der  svXoylai  und 
die  Füllung  der  Schatzkammer,  auf  daß  sie  haben  zu  geben 
den  Dürftigen.  Der  Grundgedanke  der  alten  Agapen  klingt 
hier  deutlich  nach. 

1)  Zu  vergleichen  ist  auch  das  folgende  Gebet  im  Cod.  Berol.  qu.  45 
fol.  83v:  EvyJt  snl  xokvßwv  elq  (xveiav  äyiov:  Kvqlb  ö  S-soq,  6  nav- 
xoxQaxcoQ ,  6  noiS/Oaq  xbv  ovgavov  xal  xfjv  yt]v,  xfjv  &aXa6Gav  xal  navxa 
xa  sv  avxotq,  6  svXoyr/oaq  xovq  nsvxs  ciQZOvq  xal  nsvxaxiayiXiovq  yomä- 
oaq,  avxbq  svXöytjoov  xal  xovq  xaonovq  xovxovq  xal  xaxa^iwaov  fjfiäq 
lisxaXaßslv  £§  avzCov  snl  vyisiav  xal  GcoxrjQiav  ipv%Cov  xal  aajkuäx(ov  rjftCov 
xal  xovq  nQoosveyxöxaq  /.aad-öv  ovQäviovlnaoäoyov  ngeaßelaiq  xfjq  ayiaq 
d-soxöxov  xal  äsiTiaQd-svov  Maglaq  xal  xov  ayiov  xovös,  ov  xal  x\\v  /jtv^utjv 
smxeXovpev  xal  nävxwv  xCbv  ccylwv  aov.  Es  handelt  sich  um  Darbringung, 
Segnung  und  Genuß  der  sog.  xöXvßa,  Fruchtkörner,  welche  noch  heute  in 
der  Kirche  gesegnet  und  beim  Ausgang  vom  Priester  verteilt  werden. 


|i,  Ed.  v.  d.  (ioltz,  Tischgebete  and  AinMHlmahlsgebete. 

EÜ8  steht  im  übrigen  den  Darbringungsgebeten  sehr  nahe, 
welche  Goar  p.  655  ff  in  größerer  Anzahl  mitteilt.  Von  ihnen 
seien  noch  folgende  mitgeteilt,  die  durch  ihre  nahe  Verwandt- 
schaft mit  den  Tischgebeten  besonderes  Interesse  erregen: 

8.  Goar  p.  655,  2: 

Evyi)  lütl  ütgoötpegbvxmv  xagjtbv  veov 

EvxaQiOTOv/Jtv  6oi,  xvgie  o  &t6g  xal  ütQoGcptQOfiev  dütag- 
yjjr  xagütmv,  ovg  tömxag  i\iilv  elg  fiexah]ipiv  xeleö(fogrjöag  öia 
xov  Xoyov  öov  xal  xeXevoag  xagütovg  ütavxoöajtovg  elg  evtpgo- 
övv?]v  xal  xgo(f?}v  xolg  av&goiütoig  xal  ütavxl  Cmm  ev  ütdor/ 
yfj'  vtuvovtuev  öe  6  &ebg  ev  ütäoiv,  oig  evegyrjöag  fjfsäg  xal  ütäoav 
xxiöiv  rravxoloig  xagütolq,  öia  xov  ütaidog  Oov  If]öov  Xgiöxov 
rov  xvglov  rjfidov,  öt  ov  xal  ool  i]  öbta  elg  xovq  almvag  xmv 
almvmv,  aiir\v. 

Es  ist  dieses  Gebet  einfacher  als  das  aus  Apost.  Const.  VIII,  40 
voben  S.  159)  mitgeteilte  und  deckt  sich  wörtlich  mit  dem  Dar- 
bringungsgebet  der  ägyptischen  Kirchenordnung,  das  H.  Achelis 
Cau.  Hipp.  a.  a.  0.  p.  112 — 113  in  deutscher  Übersetzung  wieder- 
gegeben und  für  das  wir  also  hier  den  griechischen  Text  zum 
ersten  Mal  erhalten,  ein  Beweis,  mit  welch  altem  Material  wir 
es  zu  tun  haben.  Die  Schlichtheit  des  Ausdrucks  und  die  Schluß- 
wendung öia  xov  ütaidog  oov  1.  Xg.  lassen  ebenfalls  auf  ein 
hohes  Alter  schließen.  Auch  findet  sich  in  den  Codd.  Cryptoferr. 
und  Barberini  dazu  ähnlich  wie  in  der  äg.  K.  0.  eine  Schluß- 
bemerkung: evXoyovvxai  öe  xaQütol  xoiovxoi'  öxa<pvXal,  övxa, 
gma,  %Xaia}  [ii]Xa,  goödxia,  ütegoixd,  öa^aoxrjvd. 

9.  Goar  p.  656: 

Ev'/tj    Bull    XOOV   XaQütOfpOQOVVXCDV. 

Iltjy?]  xmv  dyafrmv.  öeöjtoxa  ßaöiXev  xal  evegyexa  xmv 
jroirjf/dxojv,  ütgooöe^ai  x?]V  xagjtocpogiav  xov,  6.  xal  xov  o,  elg 
oofi tjv  evcoöiag,  xal  eiuihjöov  xa  xakuieia  avxmv  ütavxbg  aya&ov" 
xal  gvöat  avxovg  dütb  ütavxbg  üteigaöfiov  f/exd  üt avxmv  xmv 
avrolg  ütgoörjxovx mv  (Familie)  xal  cpmxiöov  avxovg  ev  xr\ 
yvojöei  oov,  iva  evageöxrjöavxeg  ool  xaxa^ioD&möi  xmv  almvimv 
xal  aq>&agxmv  oov  äyafrmv,  bxi  t]vX6y?]xai  xb  ovofid  öov  xov 
ütaxgog  x.  x.  X. 

Hervorzuheben  ist  die  Wiederkehr  der  Formel  h\uütXrjöov  xa 
xauiela  —  gvöat    dütb   ütavxbg  üteigaöuov,    das  tpmxiöov  ev  xrj 


III.   Spuren  der  Eucharistiefeier  in  griech.  Tischgebeten.  J7 

yvwösi  —  Iva  ocara^ico&CQOt  rmv  almvicov  xal  cccp&aQtcov  öov 
äya&cov  und  das  rjvXoyrjTai  ro  ovofia.  Fast  wörtlich  gleich- 
lautend ist  das  bei  Goar  p.  657,  1  folgende  Gebet  tjil  almva. 
Unberücksichtigt    können    für    uns   hier  auch   die  Formeln  tvyjj 

EJll     &£QOVq,       £VX7)      TÜ~)V      XoXvßoiV,      ZV%T}      EJll      XoXvßoig 

xoifirj&EVTcov  und  avyi]  ejiI  fivrjfi?]  rov  aylov  öiaöoöEmg 
xqsodv,  olvov,  cxqtov  xal  xoXvßmv  bleiben.  Das  letzte  ist 
noch  das  Beachtenswerteste  und  mag  bei  Goar  nachgelesen 
werden;  es  wurde  gebraucht,  wenn  an  einem  Heiligenfest  Speisen 
an  Arme  verteilt  wurden. 

Unter  den  Gebeten  endlich,  die  zur  Segnung  einzelner  Speisen 
gebraucht  wurden,  seien  noch  drei  hervorgehoben,  die  wegen 
ihrer  Berührung  mit  der  Terminologie  eucharistischer  Gebete  für 
uns  Interesse  haben.  Das  erste  ist  das  nach  der  Weinernte 
gebrauchte  Segnungsgebet  beim  Genuß  des  Weines: 

10.    Goar  p.  695,  696: 

Evx^j  £Jti  EvXoyrjöiv  olvov 

Kvqle  o  &ebg  rffiwv,  aya&h  xal  cpiÄav&ocojze,  ejiiÖe  ejiI 
rov  olvov  tovtov  xal  ejiI  tovq  /JETaXaußavovrag  e$,  avrov. 
xai  EvXoyrjöov  avrov ,  cog  r\vXoyr\öag  ro  cpotag  rov  laxcoß 
xai  ttjv  xoXv\ußr}&Qav  rov  ScXma^i  xal  ro  jiottjqiov  tcöv 
aylojv  oov  aJioöToXmv,  o  jiaoayavoftavoq  sv  Kava  rrjg 
raXiXaiaq  l  xal  EvXoyrjöag  rag  ?g  vöoiag  xal  rb  vöatg  dg  olvov 
fteraßaXojv  xal  rrjv  öo^av  öov  g)av£QOJöag  rolg  ayioig  öov 
{lafrr/ralg  xal  aJioöToXoig'  avrog  xal  vvv  E^aJioöTEiXov , 
xvQie,  ro  aytov  öov  jivsvfia  ejiI  rov  olvov  tovtov  xal 
evXoyrjöov  ovtov  ejiI  reo  ovofiaTi  öov  tcq  aylco  oti  öv  eI  o 
avXoywv  xal  ayiaCojv  xal  jiXrjfrvvojv  to.  övftjiavTa. 
Xqiöte  o  &ebg  rj^iwv ,  xal  öol  ttjv  öo^av  avajrefwtof/ev,  tw 
jtargl  xal  tw  vico  xal  tw  ay.  Jtv.  vvv  xal  asl  xal  elg  t.  atmvag 
t.  alcovmv  a{ir\v. 

Es  ist  dieses  Stück  deshalb  von  besonderem  Interesse,  weil  hier 
besonders  deutlich  wird,  wie  die  Terminologie  der  Segnungs- 
gebete der  Gebetssprache  in  dem  eucharistischen  Weiheact  nahe 


1)  Die  Beziehung  auf  das  Kana- Wunder  findet  sich  auch  in  einem 
Weinsegen  bei  Hochzeiten  in  der  Liturgie  der  abessinischen  Jakobiten 
(Brightman  p.  200,  13—16). 


Kd.   v.  d.  lioltz.  Tischgebete  und  Abendmahlsgebete. 

kommt.  Die  Bitte  iZcuioGrailov  ro  dyibv  oov  jtvtv/M  ejtl  rov 
olvov  tovtov  köunte  direct  als  Verwandlungsgebet  verwendet 
werden  und  die  Erinnerung  an  das  jiot/jqlov  to'jv  dylcov  oov 
djrooroÄcov  kann  kaum  etwas  anderes  als  den  eucharistisehen 
Becher  meinen. 

Xicht  ganz  so  deutlich  ist  die  Analogie  in  dem  Segnungs- 
gebet für  das  Salz. 

11.  Goar  p.  705: 

Lv  ytj    tJTL    CCACiTOC 

0  frebg  o  ocottjo  ?j{uä>v.  o  jzagayevbfitvog  iv  *hgiyco  exl 
EXioaiov  tov  jrQocf?]rov  xal  ra  ßXaßegd  vöaza  aXaxi  frega- 
jievoag.  avroc  EvXoyrjöOP  rb  aXag  tovto  xal  fiETaßaXXs  avrb 
eic  {rvoiav  dyaXXtdoeoDg,  öv  ydg  ei  o  &tbq  rjf/cov  xal  ool 
ti)v  doZav  avajzt'jjjtoiiev.  tco  JtaTgl  xal  tco  vlco  xal  tco  aylcp 
xpsvfiart  pvv  xal  dtl  xal  dg  rovq  alcovag  tcov  alcoveov. 

Den  Schluß  der  Beispiele  mag  endlich  noch  ein  Gebet  machen, 
welches  der  Patriarch  bei  der  Weinlese  in  Byzanz  iv  BXayig- 
vaig  am  15.  August  zu  halten  pflegte  und  das  uns  zeigt,  wie  auch 
unabhängig  von  Eucharistie  oder  Mahlzeit  die  Terminologie  der 
eucharistisehen  Gebete  von  Einfluß  gewesen  ist. 

12.  Goar  p.  694: 

Evyjj  yivofisVT]  vjcb  tov  jiaTQiag%ov .  ort  Jtgbq  ovvtj- 

d-EiCtV    ijtLTtXil    T?]V    TQVyT/V   oßaölXsVC    T  fj  lt*  avyOVOT  OV 

iv  B  Xaytgvaiq. 

tov  öiaxopov  XtyovTog  «tov  xvglov  ötij&cofiev»  xal  ovvajt- 
Tt/v  tvyeraL' 

0  &e6c,  6  (SWTffQ  fj/MDP,  6  evöoxrjöag  dnjzeXov  xXr/&rjvai  tov 
uovoyevt]  oov  vlbv  xal  &ebv.  top  xvqlov  t/ucov  'frjoovv  Xqlötov 
xal  di  c'.vtoc  xc.ojrbv  diravaolag  rjfilv  yagtödfievog,  avzbg 
xal  tovtov  tov  xagjtbv  Tr/g  atujctXov  svXoy//Oov  xal  r/iiäg  xovg 
übt aXau ßavovT ag  dzioioov  axaTayvoiGToi-  tvyaoiOTtlv  xal  öo£>a- 

$£IP    08    TOV    ÖOTTjQa    XOl   XOQfjffOV  JtaVTCOV    TCOV   JlQOg    ÖiaTQOCf/jV 

rj/itnp  ayaxrcov  oov,  xal  Tovg  öovXovg  Oov.  Tovg  JiiOTOvg  ßaoi- 
r/ueov,  Trjg  aXTjfrtprjg  afUtsXov  iitToyovg  jioitjOov.  alejtrj- 
geaörop  avTcöv  ttjv  £co?jv  öiacfvXaZov,  Talg  alcovioig  Oov  dre- 
ffacgtTOig  öcogecu  avrovq  xaTaxoOfir/oov,  8tgrjv?jV  öiajtavTog 
avxolq  yaniZotjevog  jcgeoßeiaig  Tr\g  dylag  {reoTOXov  xal  jtdvTCov 


III.   Spuren  der  Eucharistiefeier  in  griech.  Tischgebeten.  $ 

xmv  aylmv  xmv  ajt    almvog  oot  8vaQsOx?]odvxmv ,   ayaftoxrjxt 
xal  (piXavfrQcojzia  xov  fiovoysvovg  oov  vlov  tu  {)■    ov  oot  x.  r.  ig. 

Darauf  spricht  der  Priester:  uQ7)vr\  jtäoiv 
V>  öidxovog:  Tag  xecpaXag  vfimv  xm  xvqIco  xZivaxs. 
Der  Patriarch:  Kvqis  xmv  öwd^srnv,  o  ßaOtltvg  xrjg  öo£r]c. 
xovg  xr)v  EJtlyeiov  ßaoiluav  vjto  oov  jiiOTmfrtvxag  tv  Jiaotj 
svoeßsia.  xal  slorjrrj  öiaxfjQrjOov,  oörjyr]Oov  avxovg  km  Xifliva 
d-sXrjiiaroQ  oov,  öcoQrjöaL  avxolg  xmv  sjrovQavlmv  ayaOmv  ttjv 
auiblavotv  xcä  ?}fiäg  xovg  kjtixalovtdvovg  xb  dyiov  ovo{ud  Oov 
sv  fiexaXrjipei  xov  vjteo  oov  xsleocpoorjfrsvxog  xrjg  afwrsZov 
xclqjiov  fiexa  xmv  ayxoofiimv  xal  xmv  ajioQQr)xmv  oov  ayad-mv 
xaxa^lmoov  ov  yctQ  ei  6  ßaoifavg  xrjg  öoli]g  xai  omxr)o  xmv 
tyvymv  r\nmv  xai  ool  xr)v  öo^av  ävantfutofttv. 

Gerade  dieses  Gebet,  bei  dem  wir  einen  directen  Zusammen- 
hang mit  altchristlichen  Gebeten  schwerlich  annehmen  können, 
kann  uns  zeigen,  wie  wir  die  unleugbare  Übereinstimmung 
späterer  Tischgebete  mit  eucharistischen  Gebeten  oft  werden 
zu  deuten  haben.  Es  hat  in  späterer  Zeit  augenscheinlich  der 
Stil  der  gottesdienstlichen  Gebete  auch  einen  rückwirkenden  Ein- 
Üuß  auf  die  Formulierung  der  Tischgebete  und  Darbringungs- 
gebete  gehabt.  Wir  werden  also  nicht  überall  in  den  vor- 
stehenden Gebeten  eine  directe  Nachwirkung  der  ursprünglichen 
Einheit  von  Eucharistie  und  Mahlzeit  finden  dürfen,  sondern 
werden  auch  mit  einem  Einfluß  der  liturgischen  Hauptgebete  auf 
diese  Einzelgebete  rechnen  müssen.  Das  gilt  vor  allem  von 
einigen  längeren  Formeln,  von  denen  wir  ein  Beispiel  (Nr.  10) 
gegeben  haben,  sowie  von  den  Gebeten,  die  in  casuistischer 
Weise  für  einzelnes  (Fische,  Eier,  Käse  etc.)  nach  einem  ziemlich 
gleichmäßigen  Schema  zurecht  gemacht  sind.  Dagegen  sind  die 
zuerst  mitgeteilten  Tischgebetsformeln  so  schlichter,  einfacher 
Natur  (besonders  Nr.  1,  ;>,  5  bis  8),  daß  wir  sie  jedenfalls  auf 
eine  ältere  Tradition  zurückführen  dürfen,  die  schwerlich  jünger 
ist  wie  die  der  großen  Liturgien.  Dann  aber  kann  von  einem 
Einfluß  der  Liturgien  auf  die  Gebete  nicht  die  Rede  sein  —  viel- 
mehr läßt  sich  die  Übereinstimmung  der  Terminologie  nur  er- 
klären, wenn  beide  Formulierungen  aus  einer  Zeit  stammen,  in 
der  die  kirchliche  Eucharistiefeier  noch  deutliche  Farben  aus  der 

ältesten  Zeit  enthielt  und  in  der  es  noch  häusliche  Eucharistie- 
Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV,  2b  4 


;,D  Ed.  v.  d.  Goltz,  Tischgebete  und  Abendmahl sgebete. 

feiern  gab,  die  auf  der  Grenze  zwischen  einer  Eucharistiefeier 
und  einer  Familienmahlzeit  standen.  Aus  dieser  Übergangszeit, 
da  die  familienhaft  organisierte  Gemeindefeier  begann,  sich  in 
einen  öffentlichen  Cultusact  zu  verwandeln,  dürften  die  Formeln 
stammen,  die  hier  wie  dort  immer  wiedeikehren:  die  Bitte  um 
gesegneten  und  ungefährdeten  Genuß,  die  Gegenüberstellung  der 
leiblichen  und  der  geistigen  Gaben  Gottes,  der  Lobpreis  des  hei- 
ligen Namens,  der  über  den  Speisen  genannt  wird  und  auch 
die  Beziehungen  auf  das  himmlische  Brot  und  die  himmlische 
Mahlzeit,  die  Bitte  um  Erlösung  von  allem  Übel,  sowie  die  ge- 
legentlich angefügten  Fürbitten.  Auch  für  die  uralte  Bitte  um 
Sendung  des  heiligen  Geistes  trafen  wir  in  einem  Gebet  (Nr.  10 1 
eine  Analogie. 

Was  vorläufig  die  Untersuchung  so  erschwert,  das  ist  die 
Isolierung,  in  der  diese  Gebete  in  den  alten  Euchologien  stehen, 
nur  unter  kurzen  Überschriften,  die  uns  die  Zeit,  den  Ort  und 
die  Ceremonien  des  Gebrauchs  nicht  erklären.  Möglich,  daß  ein 
genaueres  Studium  dieses  noch  völlig  uudurchforschten  Gebietes 
weitere  Aufschlüsse  bringt.  Vor  allem  wäre  dazu  eine  Prüfung 
des  handschriftlichen  Materials  in  den  griechischen  Bibliotheken 
notwendig l.  Die  Verwandtschaft  der  Formeln  mit  den  eucha- 
ristischen  Gebeten  ist  aber  schon  durch  das  mitgeteilte  Material 
sicher  gestellt.  Läßt  sich  auch  nicht  für  jede  einzelne  Formel 
ein  sicherer  Beweis  führen,  der  ursprüngliche  Zusammenhang 
dieser  Gebete  mit  der  heiligen  Mahlzeit  der  ältesten  Christenheit 
liegt  auf  der  Hand. 


3.    Die  mit  dem  Ritus  des  Brotbrechens  verbundenen 
Gebräuche  in  griechischen  Klöstern. 

Die  deutlichsten  Spuren  der  alten  Eucharistiefeier  finden 
wir,  wenn  wir  die  im  oiQoXoytov  {utya,  bei  Goar  und  in  den 
Schriften    des   Erzbischofs    Symeon    von   Thessalonich  (1410 


1)  Besonders  die  Bibliothek  der  Lawra  auf  dem  Berge  Athos  enthält 
sehr  alte  liturgische  Schätze,  deren  Benutzung  an  Ort  und  Stelle  durch 
den  Katalog  des  Bibliothekars  Chrysostomus  sehr  erleichtert  ist.  Es  wäre 
dringend  zu  wünschen,  daß  dieser  1800  griechische  Handschriften  um- 
fassende Katalog  einmal  gedruckt  würde! 


III.   Spuren  der  Eucharistiefeier  in  griech.  Tischgebeten.  51 

bis  1429) '  mitgeteilten  Ceremonien  und  Gebete  noch  beachten, 
die  bei  verschiedenen  Gelegenheiten  das  Brotbrechen  be- 
gleiten. 

1.  Die  Feier  der  doxoxXaoia. 

Zunächst  kommt  hier  eine  noch  heute  überall  übliche  gottes- 
dienstliche Sitte  in  Betracht:  die  sogenannte  aQxoxXaöia. 
Was  Symeon  von  Thessalonich  darüber  berichtet,  trifft  im  wesent- 
lichen heute  noch  zu.  Im  Abendgottesdienst  (töjtegivog)  wird 
nach  der  im  VTorraum  der  Kirche  gesprochenen  Fürbittenlitanei 
(lixr\  genannt),  in  der  Mitte  der  Kirche  ein  Tisch  aufgestellt, 
auf  dem  sich  eine  Schüssel  mit  fünf  Broten  und  drei  kleinen  Ge- 
fäßen befindet.  Das  links  befindliche  Gefäß  enthält  Wein,  das 
rechts  stehende  Ol,  das  mittlere  Weizenkörner.  Nach  dem  Ge- 
sang eines  Lobgesangs  an  Maria  (freoxoxe  jcag&tve)  und  Be- 
räucherung  des  Tisches  stellt  sich  der  Priester  an  den  Tisch 
und  nimmt  eines  der  fünf  Brote  in  die  Hand  und  hebt  es  in 
die  Höhe. 

Der  Diakon:  xov  xvgiov  ösrj&wfiev. 

Der  Priester:  Kvqls  'irjoov  Xoiöxt,  o  &sbg  ?]iuwv,  o  evXoyrjöag 
xovg  jzzvxe  agxovg  sv  xr\  agrjfiq)  xal  ig  avxmv  jzevzaxiöxiZiovg 
yogxdoag,  avxbg  evloyrjöov  xal  rovg  dgxovg  xovxovg  (macht 
mit  dem  einen  Brot  das  Kreuzeszeichen  über  den  vier  anderen) 
xov  olzov,  xov  oivov  xal  xb  eXatov  (segnet  auch  diese)  JtXrjd-vvov 
avxa  hv  xy  ayla,  fiovy  (oder  jtoZsi)  xavx?]  xal  elg  rbv  xoofiov  Oov 
jtdvxoxs  xal  rovg  ig  avxmv  fiexaXafißdvovxag  ntoxovg  öovlovg  oov 
ayiaöov,  oxi  öv  ei  o  zvXoywv  xal  ayiaCcov  xa  övf/jcavxa,  Xgioxh  o 
&sog  rjftcöv,  xal  öol  x/jv  öb^av  dvajtsfmtoi-isv  övv  xcp  dvdgx^p 
oov  Jtaxgl  xal  xcö  jtavaylq)  xal  dya&cp  xal  ^ojojtoicp  oov  Jtvtv- 
[iaxi  vvv  xal  du  xal  eig  toi??  aiwvag  xeov  alcbvaiv,  dfirjv. 

Auf  dieses  Gebet  folgt  das  sv/Loyrjfievov  ro  ovofia  xov 
xvgiov  dreimal  und  darauf  der  Gesang  des  Ps.  33(34),  t — 11. 
In  Thessalonich  scheint  nach  dem  Bericht  des  Erzbischofs  Symeon 
hier  noch  ein  Gebet  gefolgt  zu  sein  (8gaix7]od[tevog,  öxt  avxrj 
?)  ovxojg  xgo<prj  xe  xal  xoötg  fyäg  7iagiöxr\oi  xcp  freco  xal  ort 
avxog  söxcv  o  xoorjybg  Jtavxbg  dya&ov).  Mit  dem  «vvv  auiolvug» 


1)  Migne  P.  g.  CLV,  insbesondere  der  Abschnitt   tczqI  evxyQ  in  dem 

großen  Coramentar  zur  griechischen  Liturgie. 

4* 


52  Ed.  v.  d.  Goltz,  Tischgebete  und  Abendmahlsgebete. 

und  dem  Sogen  schließt  dann  der  Abendgottesdienst.  Die  ge- 
segneten fünf  Brote  werden  zerschnitten  und  an  das  Volk  ver- 
teilt. Auf  dem  Athos  und  in  kleinen  Landkirchen  wird  auch 
der  gesegnete  Wein  getrunken.  Die  gesegneten  Brotstücke 
können  als  heilkräftige  Dinge  mit  nach  Hauss  genommen  werden. 
Symeon  kennt  diese  Feiern  hauptsächlich  im  Anschluß  an  eine 
ajQvnvia,  heute  finden  sie  im  tojitQiroq  und  oq&qoc.  statt.  In 
ersterem  Falle  werden  die  Brote  gleich  verteilt,  in  letzterem  erst 
nach  der  sich  anschließenden  Liturgie  gleichzeitig  mit  den  avri- 
öwQa,  von  denen  sie  aber  wohl  zu  unterscheiden  sind.  Das 
Ganze  gilt  durchaus  als  kirchliche  Feier  und  kann  nur  in 
der  Kirche  stattfinden. 

Wer  wollte  verkennen,  daß  wir  es  hier  mit  einem  Rest 
des  lirchristlichen  Mahles  zu  tun  haben.  Das  Aufheben  und 
Segnen  des  Brotes,  das  Gebet  über  Brot,  Wein,  Ol  und  Körnern 
entspricht  dem  jüdischen  und  urchristlichen  Anfangssegen,  ebenso 
der  Lobpreis  «der  Name  des  Herrn  sei  gelobt».  Auch  Ps. 
33  (34),  10,  11  finden  im  jüdischen  Tischsegen  und  bei  der 
eucharistischen  Communion  Verwendung.  Die  Formel  des 
Segnungsgebets  ist  natürlich  späteren  Ursprungs.  Sie  be- 
rührt sich  auffallend  mit  dem  Gebet  7  aus  dem  damascenischen 
Euchologion. 

Der  Anschluß  des  Ritus  an  den  Abend-  und  Morgengottes- 
dienst erklärt  sich  wohl  am  besten  daraus,  daß  in  den  Klöstern 
die  Mahlzeit  sich  unmittelbar  an  den  Abendgottesdienst  anschloß. 
Für  diese  bildete  die  aQroxXaöia  zunächst  den  Eingangsritus. 
Der  Speiseraum  befand  sich  in  unmittelbarer  Nähe  der  Kirche 
<auf  dem  Athos  z.  B.  meist  dem  rao0-?]£  grade  gegenüber)  So 
vollzog  man  die  ctQroxZaoia  in  der  Kirche  auf  dem  Wege 
zum  Speisesaal  unmittelbar,  ehe  man  zu  Tische  ging.  Bei 
stärkerer  zeitlicher  und  örtlicher  Trennung  von  Gottes- 
dienst und  Mahlzeit  blieb  der  Ritus  der  aQroxXaöla  im 
liturgischen  Ceremonial  der  Kirche.  Für  die  Mahlzeit  selbst 
aber  gab  es  dann  einen  besondern  Segnungsritus,  der  in  jedem 
(ogoXoyiov  oder  Gebetbuch  aufgezeichnet  ist  und  vor  allem  in 
den  Klöstern  noch  genau  beachtet  wird.  Es  hat  sich  also  hier 
ein  ähnlicher  Vorgang  noch  einmal  wiederholt,  der  schon  bei 
der  ursprünglichen  Lostrennung  von  Eucharistie  und  Mahlzeit 
sich  eingestellt  hatte.     Der  Ritus  der  Mahlzeitsgebete   wird  zum 


III.  Spuren  der  Eucharistiefeier  in  griech.  Tischgebeten.  53 

kirchlichen  Ritual  —   die  Mahlzeit  selbst  fällt  fort  oder  wird 
anders  organisiert. 

2.  Die  dxoZovfria  rr/g  TQajteCrjg. 

Wie  zähe  die  Traditionen  der  griechischen  Kirche  sind, 
sieht  man  auch  an  den  heute  noch  gültigen  Gebeten  zum  Be- 
ginn und  zum  Schluß  der  Mahlzeit,  der  dxolovd  ia  vrjg  tqcc- 
jteCrjq.  Es  sind  noch  dieselben,  wie  sie  Chrysostomus  in  der 
oben  genannten  Predigt  schildert.  Diese  (auch  Symeon  von 
Thessalonich  beruft  sich  darauf)  mag  nicht  wenig  zur  Ver- 
breitung dieser  Form  beigetragen  haben.  Wir  finden  die  Ge- 
bete vor  und  nach  der  Mahlzeit  im  wQoloytov  \iiya  sowie  auch 
in  kleineren  neueren  Gebetbüchern  K 

Nach  dem  coQoXoyiov  fitya  finden  zwei  Mahlzeiten  statt,  die 
eine  zwischen  der  sechsten  und  neunten  Stunde,  die  andere 
zwischen  eöJtegivog  und  djtoöeutvov. 

Der  Ritus  der  Mittagsmahlzeit  beginnt  mit  Ps.  144  (145),  der 
nur  noch  in  den  Klöstern  wirklich  gesungen  wird.  Er  schließt  ab 
mit  der  gewöhnlichen  trinitarischen  Doxologie  die  heute,  wenn 
der  Psalm  fehlt,  den  Anfang  bildet2.  Die  Tischgenossenschaft 
stimmt  ein  dreimaliges  xvqlb  e1s?]öov  an  und  nun  segnet  der 
anwesende  Priester  die  Speisen  mit  dem  Gebet  (zugleich  das 
Kreuz  darüber  machend): 

Xqlöte,  6  &eoc,  svZoyrjoov  r?]v  ßgcoöiv  xal  rt]v  jioölv  tcöv 
öovXmv  oov,  ort  dytog  ei,  JtdvtoTS  vvv  xal  dsl  xal  eig  rovc 
alcövaq  xmv  alcovwv. 

Nun  folgt  die  Mahlzeit,  für  deren  Dauer  früher  dvayvmo- 
fiara  vorgeschrieben  waren.  Die  noch  wohl  erhaltene  TQaJisCa 
(Speisesaal)  der  Lawra  auf  dem  Athos  enthält  noch  die  voll- 
kommene Einrichtung:  große  Marmorspeisetische,  in  einer  etwas 
erhöhten  Apsis  unter  dem  Bilde  des  dtljzvov  [Lvötlxov  den  Tisch 
für    den  jtQosöTmg,   ein  Lesepult  für  den  Vorleser  und  rings  an 


1)  Ich  benutze  ein  SiQoköywv  Msya,  vnb  Ba^d-oXo/xaiOL  Kortlov/tov- 
giccvov  xov  ^IpßQlov,  5.  Ausgabe,  Venedig  1S41  und  eine  kleine  Sammlung 
von  Gebeten:   Iepä  aivoxpiq,  —alißbQOv  NizoXalöov,  Athen  1890. 

2)  Der  Doxologie  wird  statt  des  Psalms  heute  häufig  das  Vaterunser 
oder  das  Glaubensbekenntnis  vorangestellt.  An  die  Stelle  des  Segnungs- 
gebets gehört  das  in  den  Handschriften  MGT  von  jieql  Ttagd-aviaq  des 
Athanasius  mitgeteilte  Dankgebet. 


5  I  Ed.  v.  d.  Goltz,  Tischgebete  und  Abendmahlsgebete. 

den  Wänden  eine  Fülle  von  Bildern  als  Illustration  zu  den  Lese- 
abschnitten (besonders  aus  Joh.  Klimax). 

Nach  der  Mahlzeit  soll  dann  stehend  das  Dankgebet  ge- 
sprochen werden,  wofür  Symeon  von  Thessalonich  und  das  wqo- 
Xoytov  f/tya    die   Formel    des    Chrysostomus    evXoyt]rog    6  d-ebg 

6  eXecov  xal  rgtcpmv  rj/iäg  ex  veorrjrog  rjfxcov  x.  t.  X.  (die 
Singulare  [ie  und  fiov  sind  wie  in  den  späteren  Codices  von 
Athanasius'  Jtegl  Jiag&evlag  in  den  Plural  geändert).  Daran 
schließt  sich  eben  wie  in  der  Predigt  des  Chrysostomus  das  drei- 
malige öo£a  oot  mit  der  dort  gegebenen  Begründung  bis  xaxa 
ra  egya  avzov.  Dagegen  bietet  die  tega.  ovvotytg  offenbar  aus 
der  häuslichen  Tradition  ein  anderes  Schlußdankgebet: 

Ev%agiöTovfiev  Goi,  Xgtore  o  &ebc  rjficbv ,  ort  evejtXr/oag 
r/fiäg  rmv  euiiyeimv  oov  aya&cov ,  fir/  oregrjOijg  r){iag  xal  xr\g 
enovgavlov  oov  ßaoiXelag ,  all  coq  ev  fisocp  rcöv  [lafrrjTcov 
Oov  Jtageyevov,  öcorrjg,  xr\v  elgr\vi]v  ötöovg  avroiq,  eX- 
&s  xal  [isfr    ?]iumv  xal  öcöoov  rmag. 

Der  zweite  Teil  dieser  Formel  steht  auch  im  mgoXoyiov 
fieya  am  Schluß  der  Tischfeier,  an  welche  dort  der  Ritus  der 
vipcoOig  zrjg  jzavayiag  angeschlossen  ist,  dem  wir  nachher  be- 
sondere Beachtung  schenken  müssen.  Immer  wird  dann  die 
Mahlzeit  beendigt  mit  einer  Doxologie,  einem  nochmaligen  xvgie 
eXerjOov  und  dem  Schlußsegen  des  Priesters: 

evXoy?]r6g  o  &ebg  6  eXemv  xal  rgecpojv  ?iuäg  ex  xmv  tav- 
rov  jtXovOicov  öcogecov  ry  tavvov  yagiri  xal  (piXavd-gmjtia 
jiavxoxe   vvv  xal  ael  xal  elg  rovg  alwvag  zmv  aicovaiv,  a(irjv. 

Wir  sehen,  daß  uns  hier  das  Grundschema  der  ur christlichen 
Mahlzeit  erhalten  geblieben  ist  —  die  Segnung  von  Speise  und 
Trank  zur  Heiligung  am  Anfang  und  der  Dank  für  die  irdische 
Speise,  Freude  und  Wohlgefallen  verbunden  mit  der  Bitte  um 
himmlische  Gabe,  am  Schluß.  Wir  können  unschwer  einige  der 
aus  dem  alten  Euchologion  mitgeteilten  Formeln  hier  einstellen. 
Ganz  besondere  Beachtung  verdient  aber  die  Wendung:  ojg  ev 
fisow  rmv  {ia&?]To>v  Oov  jtageyevov,  omTTjg,  xr\v  elgrjvqv  öiöovc 
avxoig,  eX&h  xal  fiefr*  r^mv  xal  ocboov  r/fjäg. 

Hier  vernehmen  wir  noch  das  alte  eX&e'za),  das  fiagavafra 
der  Didache,  das  kZ&e  in  den  Gebeten  der  Acta  Thomae  27,  46. 
47.   Es  könnte  kaum  einen  treffenderen  Ausdruck  für  das  Gebet 


II L  Spuren  der  Eucharistiefeier  in  griech.  Tischgebeten.  55 

der  Gemeinde   beim    heiligen  Abendmahl    geben    als  diese  heute 
bei  Tische  in  Klöstern  noch  gebrauchte  Bitte. 

Die  Abendmahlzeit  beginnt  mit  dem: 

4>ayovxat  jctvrjxsq  xal  efijiXrjö&Tjöovxai  xal  alvtöovöc  xvgiov 

OL    SX&JXOVVX8Q    CLVZOV, 

^rjöovxai  <xl  xagölat  avxmv  elq  alojva  alcövoq  (=  Ps.  22(21), 
27),  daran  schließt  sich  Doxologie  und  Segnungsgebet,  wie  Mittags. 

Nach  dem  Essen  spricht  man  die  Doxologie  und  das  Schluß- 
dankgebet: 

Evcpgavaq  fj[iaq,  xvgie,  ev  xolq  jtotrjfiaöi  öov  xal  hv  xolq 
hgyoiq  xcbv  xeigwv  öov  tjyyaXiaöafie&a'  sörjfteiwd-r}  eqf 
rjfiaq  xb  <pcöq  xov  jiqoöcojzov  öov,  xvgie,  töojxaq  ev(pgoövvr]v 
elq  xr\v  xagöiav  [tov  (t)[1(x>v)'  ajto  xagjtov,  ölrov,  olvov,  xal 
eXalov  avxmv  ejiXrj&vvfrrjöav  (oder  £JiX?]&vv&?][iev)'  ev  elgrjvr] 
ejtl  xb  avxb  xoifiTjd-jjoofiai  (xoifirj&tjöof/e&a)  xal  vjtvaiöm  (vjivco- 
öofisv),  ort  öv  xvgie  xaxa  ftovaq  ejz  eXjtlöi  xaxmxiöaq  fie.  Der 
Schlußsegen  lautet:  fie^  ?]fimv  o  frebq  xfj  iavxov  xagixi  xal  <pi- 
Zavfrgcojila  jtavxoxe  vvv  xal  ael  xal  elq  xovq  alcovaq  xmv  alcovcov. 

Dieses  Schlußdankgebet  schließt  sich  wörtlich  an  Ps.  4,  7 — 9 
an.  Der  Ton  des  Dankes,  der  Freude  und  der  ayyaXlaöiq  be- 
herrscht die  Stimmung. 

Zu  beachten  ist,  daß  in  der  großen  Fastenzeit  der  Abend- 
gottesdienst (löjtegivoq)  mit  dem  Ps.  144  schließt,  mit  dem  die 
äxoXovfrla  xrjq  xgajie'Crjq  beginnt.  Nehmen  wir  an,  daß  letztere 
in  früheren  Zeiten  in  den  Klöstern  vor  der  einzigen  Mahlzeit, 
nach  dem  eöjtegcvoq,  gefeiert  wurde  (so  bezeugt  es  Chrysosto- 
mus),  so  würden  jene  Schlußstücke,  die  dem  vvv  anoXveiq  in 
der  großen  Fastenzeit  noch  folgten,  unsrer  axoXov&la  xrjq  xgajte- 
Crjq  unmittelbar  voranzustellen  sein. 

Darnach  erhielten  wir,  wenn  solche  Combination  verstattet 
ist,  folgende  Stücke  hintereinander: 

1.  Als  Schluß  des  'EöJcegivog:  das  Tgiöayiov. 
Kvgie  eXer\öov  dreimal. 

Üavayia  xgiaq,  xb  ofioovöiov  xgaxoq,  7)  aöialgexoq  ßaöi- 
Xela,  7]  jtavxwv  xmv  aya&cov  alxia,  evöoxrjöov  öh  xal  ejt  efiol 
xq>  afiagxojXcp'  öxr)git-ov,  övvixtöov  xr\v  xagöiav  fiov  xal  Jtaöav 
jtegieXe   fiov   xr\v  ßeßtjXoxrjxa'  tpcbxiöbv  fiov  xhv  öiavoiav,  Iva 


,"ii,  Ed.  v.  d.  (ioltz,  Tischgebete  und  Abendmahlsgebete. 

diajcavxbq  dof-aCm,  vpvm,  JTQOöxvvm  xal  Xtym'  elq  dyioq,  elq 
xvgioq  'irjöovg  Xgiöxbq    tlq  öo^av  &eov  Jiaxgbq.    df/rjv. 
Vgl  alle  Liturgien  vor  der  Communion.) 

Eirj  xb  ovofia  xov  xvqiov  svXoyr/fitvov  aJtb  xov  vvv 
xal  t.ojg  xov  almvoq. 

Ao^a  xal  vvv  x.  x.  X.  (dreimal). 
Psalm  33  svXoyfjöm  xov  xvqlov  x.  x.  X, 

2.  Anfang  der  dxoXovd  La  x?jq  xQajtt^qc. 

Psalm  144  'Ftymöm  öt  6  &eoq  (iov  x.r.  X. 

Ao$a  xal  vvv.     Kvqis  tXtrjöov. 

Xgiöxh  o  ftebq  tvXoy/jöov  xrjv  ßgmöiv  xal  xrjv  jioöiv  xmv 
dovXmv  öov  ort  ayioq  et  x.  x.  X. 

Genuß  der  Speisen. 

3.  Schlußstück  der  äxoXov&ia  xrjq  xQajttCflq. 

EvXoyrjxbq  o  &sbq  6  hXimv  xal  xgt(pmv  x.  x.  X. 

Ao$aöoi,xvQi8,ö6tiaooi,ayLc,d6§a  ooi,  ßaöiXiv,  eöqj- 
xaq  rj[iiv  ßgmfjaxa  tlq  tvcpooovvrjv  üiXrjgmöov  ?][iäq  xal  Jtv  ev- 
tl axoq  aylov,  i'va  tvotfrmfttv  tvmüiibv  öov  evagtöxoc  x.  x.  X. 

'EXtrjpmv  xal  olxxtQfimv  x.  x.  2.  (Ps.  110,  4  vgl.  Äthan.'. 
Psalm  121. 

Tgiodytov  Havayia  Tgidq  (mit  dem  Schluß:  siq  ayiog, 
tic  xvQtoq).    JJaxtg  rj^mv. 

Slq  sv  fitdco  xmv  y.a$rjxmv  öov  Jtagtytvov  ömxrjg,  xrjv 
tlgrjvrjv  öiÖovq  avxoiq,  tXfrh  xal  [ied     rjftmv  xal  ömöov  rjfiac. 

Ao^a. 

0  &soq  xmv   Jtaxtgmv    rjfimv,  o  Jiotmv    dtl   f/tO-'   rj[imv 
xaxä    xrjv    orjv   tjtitLxtiav,    firj    djioöxrjörjg    xb    tXtbq    öov    a<p 
fjfjmv,    aXXd  xalq    avxmv  Ixtöiatq  iv    tlgrjvfl    xvßtgvrjöov  xrjv 

ZWTJV    ?]{UG)V. 

Tfj  Jtgtößtla.  xvgit  jt  avxmv  xmv  ayiojv.  xal  xijq  tieoxoxor 
t/jv  örjv  tlgrjvrjv  öoq  r)(ilv  xal  tXirjöov  rjfjäq  ooq  fiovoq  olx- 
riQfimv. 

Endlich  der  Schlußsegen,  wie  oben  (S.  54)  in  der  kürzeren 
Form  angegeben. 

So  erhalten  wir  eine  fragmentarische  eucharistische  Liturgie, 
die  mit  einem  xgiödywv  anfängt.    Daran  schließt  sich  ein  Gebet 


III.  Spuren  der  Eucharistiefeier  in  griech.  Tischgebeten.  57 

uin  Reinigung  und  Sündenvergebung,  das  mit  dem  Aq  ayioq,  eiq 
xvQioq  und  einem  Lobpreis  des  Namens  abschließt.  Darauf  werden 
die  Ps.  33  und  Ps.  144  gesungen  und  der  Anfangssegen  über  die 
Speisen  gesprochen,  wie  noch  später  diese  Psalmen  oder  einzelne 
Verse  aus  ihnen  immer  mit  der  Communion  verknüpft  sind.  Nach 
der  Mahlzeit  folgt  ein  Dankgebet  mit  einer  feierlichen  auch  heute 
noch  erhaltenen  Doxologie,  dann  das  {uaQava&ä  (eXfrt),  die  Bitte 
um  Frieden    in  Erinnerung    an    die  Väter,  und  der  Schlußsegen. 

Vergleichen  wir  diese  Liturgie  mit  der  nach  Cyrill  und  Chry- 
sostomus  reconstruierbaren  Form  der  Eucharistie  (Brightman 
App.  B  und  C),  so  wird  sich  die  Ähnlichkeit  des  Aufbaues  nicht 
verkennen  lassen.  Es  muß  allerdings  die  Möglichkeit  solcher 
Combination  als  ganz  hypothetisch  gelten.  Auch  ohne  dieselbe 
bleibt  die  Verwandtschaft  der  dxoXovfria  xrjq  xgajte^rjq  allein 
mit  der  alten  Eucharistie  deutlich  genug. 

:>.  Die  Feier  der  vipcoöiq  xrjq  jtavcr/ Lac. 

Eine  dritte  sehr  beachtenswerte  Brotceremonie  haben  wir  in 
der  sog.  vipojoiq  xrjq  ji  avayiaq.  Sie  hat  ihren  ursprünglichen 
Platz  im  engsten  Zusammenhang  mit  der  Mahlzeit  im  An- 
schluß an  das  Schlußdankgebet:  evXoyrjxoq  6  xrsoq;  sie  steht 
bei  Goar  (p.  865  ff)  nach  dem  Cod.  Cryptoferratensis  als 
Ritus  bei  einer  Abschiedsmahlzeit  vor  Antritt  einer  Reise: 
sie  wird  heute  meist  selbständig  in  den  Häusern  begangen  (an 
Namenstagen  und  Gedenktagen)  ohne  Zusammenhang  mit  der 
Mahlzeit,  kann  aber  auch  in  die  eucharistische  Liturgie  eingefügt 
werden  und  steht  dann  als  besondere  Huldigung  für  Maria 
bei  den  Worten  des  Intercessionsgebets  e^aiQexojq  xrjq  jtavayiaq 
aXQavxov  vjiEQevXoyrjfievrjq  hvöo^ov  ösojtoivaq  rjfimv  dsoxoxov 
xal  detjraQ&evov  Maglaq  (Br.  p.  388,  Z.  4).  Diese  Stelle  in  der 
Liturgie  als  Huldigungsact  für  die  Panagia  ist  zweifellos  secundär. 

Betrachten  wir  den  Ritus,  wüe  er  auf  das  alte  Schlußdank- 
gebet der  Mahlzeit  (evXoyrjxoq  6  freoq  0  eXemv  xal  xgecpcov)  folgt. 

Es  beginnt  6  fie'XXcov  vipcööai  xr)v  Jtavayiav.  d.  i.  der  Christ, 
welcher  die  vipcooig  bestellt  hat,  also  etwa  der  Hausvater: 

EvXoyslxs  jtaxtgeq  ayioi,  ovyxoygrjoaxe  fioi,  xco  aficcQ- 
x  coXco. 

Die  Mönche:   0  {reoq  ovyxcoQrjoy  00c  xal  tXerjo?]  os. 


;,s  Ed    v.  d.  Goltz,  Tischgebete  und  Abendmahlsgebete. 

Darauf  nimmt  der  Feiernde  die  jzavayia,  d.h.  ein  Stück 
Brot,  in  dreieckiger  Form  zugeschnitten,  mit  den  Fingerspitzen 
(des  zweiten  und  dritten  Fingers),  hebt  es  in  die  Höhe  und 
ruft:  iityc.  ro  örotua. 

Die  Priester  resp.  Mönche  antworten:  rrjc  dylag  rgiaöog. 

Der  Feiernde  macht  das  Kreuzeszeichen  über  dem  Brot  und 
ruft:  Ilaray  ia  frsoroxs  ßorj&ei  rjplv. 

[Alle  aber  rufen:  2v  ei  6  ouoXoyrjfrslq  xal  arvurf]Oslg  nag 
?I11<dv,  rj  ay'ia  Tniag.  o  fiorog  orroig  d-sog.    Ov  yag  sozir  allog 
xJLtjp  oov.  o  xotfjoaq  xcu  ovrtycor  y)uäg  (nach  Symeons  von  Thes- 
salonich Bericht).]  x 

Nun  folgen  zwei  Hymnen  an  Maria,  die  in  dieser  Fassung 
jedenfalls  relativ  späteren  Ursprungs  sind: 

JlaxaglCoiisr  os  jtäoaL  al  yEVsal,  freoroxs  üagd-sn 
öio  art\urovrrsg  ßocofisr  oot  xeyagLTcofisr?].  o  Kvgiog 

{.ISTCt    ÖOV. 

'Az.lov  eorc  cog  aX?]frcdg  fiaxagueiv  os  x?]r  frsoroxor  xr\r 
deif/axdgioror  xcu  xavafiwfiTjTOV  xal  firjrega  rov  &sov  ?]f/cor. 
rr)v    tiuicot  sgar    xcor    Xsgovßlfi   xcu    erdozorsgar  aovyxgi- 

TC02     TCOV    JJEQCMflfJ.     TTjV     aÖtÜCfd^OQCOQ    &£OV     loyOV    TSXOVöaV, 

t?]v  orrcog  &eotoxov.  os  /JsyaXvroftsr. 

Darauf  genießen  alle  Teilnehmer  der  Feier  ein  Stück  des 
^esesneten    Brotes. 

iisrd    de    ro    [lexaXaßslr  Jtdrrag    Xeysi   o  Isgsvg' 

Elq  rag  jtoXXdg  jrgeoßelag  rrjg  Jtaraygdrzov  deonoirr/g 
))ficov  &£otoxov  xal  aeixagfrerov  Magiag. 

rjctelg:  ralg  avzTJg  jtgeoßs'iaig  6  d-ebg  elsrjöov  xal  ocooor  ijuäg. 

Dann  folgen  die  Schlußstücke  der  dxoXovfria  rrjg  rgansCrjc: 
sXsfjfimv  xal  olxrlQfimv,  Ps.  121  u.  s.  w.  bis  zum  Schlußsegen 
wie   oben  S.  56,3  angegeben. 

Wird  die  vipojoig  xr\g  xavayiaq  in  die  Abendmahlzeit  ein- 
geschoben, so  lautet  das  dem  attbr  eort  cog  aXrftcog  fiaxaglCsir 
os  vorhergehende  Gebet: 

riyovBV  ?)  xoilia  oov  cr/lc:  TgdjteCa  eyovoa  rov  ovgarior 
dgror.  Xgiorbv  rov  d-ebr  i)ucor.  Ig  ov  jtäg  o  rgcoycor  ov  &vr\0- 
xei,  cog  lcpi)Osv  6  rov  Jtarrbg.  frsoysvijrog.  rgoyevc. 

1)  Nach  dem  woo)..  antworteten  die  Mönche:  zalz  avi^z  rtQeaßelcuc, 
6  &8Ög.  u.bi]Gov  xal  oGmjov  ijuäc. 


III.  Spuren  der  Eucharistiefeier  in  griech.  Tischgebeten.  59 

Tcöv  ömv  Öcoqewv  d^iovg  ?jfiäc:  jioirjöov,  iHorbx?  jrctQfreve, 
jtaooowöa  ra  jrX?]^ii£Xr],uara  r/f/cöv  xal  Jtaotxovöa  lafiaza  rolg 
h>  JtiöTzi  Xa{ußdvovöi  %r\v  tvXoyiav  öov,  dxQavrs. 

ImEuchologiondesCod.  Cryptof errat.  (Goar  p.  865 ff) ist 
der  Ritus  der  vipcoöig  rrjg  jtavayiag  in  eine  Gebetsfeier  vor  dem 
Antritt  einer  Reise  {prav  ftsZlei  ajroörjfjrjöal  rig  tv  ra^et- 
öim)  in  der  Form  eingeschoben,  wie  sie  sich  im  coooXoyiov  bei 
der  Abendmahlzeit  findet.  Auch  diese  Feier  beginnt  mit  der 
svXoyia  des  Priesters,  dem  roiödyiov,  jiavayia  roiag,  Jtd- 
T€Q  rjfimv,  Abendgesängen,  xvnie  kXtrjöov,  Ps.  50,  dem  Sym- 
bol und  einigen  Gesängen  (roondoia),  dann  setzt  der  Ritus  der 
vipcoöig  mit  dem  fisya  rb  ovo\ia  ein.  Auf  das  d^ibv  tört  mg 
aXrjd-mg  folgen  einige  deorbxia,  zum  Schluß  das  Gebet  der 
Reisenden: 

O  &ebg,  o  d-eog  ?](i(x>v,  r]  dX?]&ivr)  xal  Ccorjoa  odbg,  o  övvo- 
ösvöag  rw  {reodjiovri  öov  Ia>or)<p,  övvbözvöov,  ötöjtora,  xal 
reo  öovXcp  öov  rcpös,  xal  Qvöai  avrbv  ajcb  jisioarrjoimv  xal 
jiaörjg  xeiftaoiag  xal  ajußovXrjg,  uQTjvrjv  xal  svowörlav  ano 
xardörrjöov  öixaioövvr]g  Jtdörjg  JiQovotav  JioiovkU£vov 
xara  rag  hvroXag  öov,  xal  JtXrjor]  rä>v  ßiwxixoiv  xal  sjzovoa- 
vicov  dya&an?  yevb^uevov  JtaXiv  EjzavEl&Elv  evöoxrjöov,  ort  öov 
eöxiv  r)  ßaöiXeia  xal  r)  övva{uig  xal  r)  öb^a  xov  Jtarobg  xal 
rov  vlov  xal  rov  ayiov  jtvevkuarog,  vvv  xal  aEl  x.  r.  X. 

Man  wird  den  altertümlich -jüdischen  Klang  dieser  Formel 
nicht  verkennen  können.  Die  gesperrten  Worte  entstammen 
vermutlich  einem  jüdischen  Gebet. 

Symeon  von  Thessalonich  (Migne  P.  g.  CLV.  col.  664ff) 
legt  besonderes  Gewicht  auf  die  vipwöig  rrjg  Jiavaylag  und  ordnet 
an,  daß  sie  in  jedem  bpfroog  nach  der  neunten  Ode  eingeschoben 
werde.  Außerdem  kennt  er  den  Gebrauch  als  Einschub  in  die 
Liturgie  und  zu  privaten  Zwecken  in  allerlei  Nöten  des  Lebens1. 


1)  Goar  berichtet  noch  in  seinen  Anmerkungen,  daß  das  Typikon  im 
letzten  Kapitel  eine  Anordnung  gebe,  tiCoq  vxpovxai  /?  navayia  okyq  t^g  hßöo- 
liädoQ  xov  öiaxaiv?]Oi[iov.  Es  wird  uämlich  an  den  Tagen  der  Osterwoche 
täglich  die  Panagia  erhoben  mit  dem  Ruf  Xqloxoq  avaarr],  aber  erst  am 
Sabbath,  wenn  der  Ruf  erklungen  sei:  XQioxbq  avtoxri  ix  vexqüiv  werde 
ein  Kreuz  darüber  gemacht  und  nach  Vollziehung  des  obigen  Ritus  das 
Brot  aufgegessen.  Was  die  Verwendung  des  Ritus  bei  der  Abreise 
betrifft,    so    kann    nicht    nur    an    das    Abschiedsbrotbrechen    des    Paulus 


60  Ed.  \.  d.  (loltz,  Tischgebete  und  Abendmahlsgebete. 

(ieorgius  Codinus  erzählt  uns  in  seiner  Beschreibung  dei 
byzantinischen  Hofcerernoniells  (de  officiis  Curiae  Constantino- 
polis  cap.  VII  —  Migne  P.  g.  CLVI1.  col.  80  und  col.  332),  daß 
dem  byzantinischen  Kaiser  nach  der  Mahlzeit,  weün  das  Tischtuch 
weggenommen  war,  ein  goldenes  JzavayiaQiov  (Heiligtumskäst- 
chen) gebracht  wurde,  in  welchem  die  Jtavayia,  d.  h.  ein  Stück 
Brot  aufgehoben  war.  Der  Kaiser  erhob  sich,  nahm  das  Brot 
und  hob  es  in  die  Höhe  mit  den  Worten  fitya  rb  ovokua.  Dann 
ebenso  einen  Becher  mit  Wein  und  Wasser,  worauf  ein 
Dankgebet  des  Hufpriesters  folgte.  Da  Hofsitten  ebenso  zähe 
sind  wie  Klostersitten,  so  handelt  es  sich  hier  jedenfalls  um  einen 
sehr  alten  byzantinischen  Brauch.  Die  Erwähnung  des  Weines 
findet  sich  auch  in  einer  Schilderung  der  Feier  von  Leo  Allatius. 
de  libris  ecclesiasticis,  Paris  1646,  p.  100,  auf  Grund  des  siQfioXoyi- 
ov.  Dort  wird  genauer  beschrieben,  wie  ein  Stück  Brot  in  drei- 
eckiger Form  aus  dem  Ganzen  herausgeschnitten  wird,  um  dann 
in  eine  Kapsel  eingeschlossen  zu  werden,  bis  der  Abt  nach  der 
Mahlzeit  es  herausnehme,  mit  den  Fingerspitzen  erfasse,  erhebe 
und  ein  Stücklein  davon  nehme  —  ebenso  nach  ihm  die  andern 
Mönche.  Dann  gieße  der  Abt  Wein  in  den  Kelch  und  trinke 
ihn  und  nach  ihm  die  andern.  Leo  Allatius  fügt  hinzu:  Hie 
modus  in  monte  saneto  usitatissimus  est.  Ein  ähnlicher  Brauch 
finde  sich  unter  den  saeculares,  cum  solemni  convivio  ci- 
ves  excipiunt.  Sollte  das  eine  Nachwirkung  der  Feier  de» 
heiligen  Mahles  nach  der  Taufe  sein? 

Zur  richtigen  Beurteilung  der  Ceremonie  ist  vor  allem  eine 
in  allen  Horologien  hinzugefügte  Erzählung  zu  beachten '.    Dar- 


(Acta  20,  11)  erinnert  werden,  sondern  es  finden  sich  auch  in  abend- 
ländischen Quellen  Notizen,  daß  eine  solche  Ceremonie  des  Brotbrechens 
und  des  Weintrinkens  vor  der  Abreise  Sitte  war.  Man  nahm  dann 
eine  Eulogia  von  solcher  Mahlzeit  als  Talisman  mit  auf  die  Reise  vgl. 
z.  B.  de  miraculis  S.  Martini  lib.  IV  cap.  21  (Migne  P.  1.  LXXl.  col.  999  . 
Gregorius  Turon.,  historia  Francorum  VI,  5.  (Migne  a.  a.  O.  col.  375)  VIII.  2. 
Besonders  die  Stelle  hist.  Fr.  VI,  5  ist  interessant,  weil  sie  das  Händc- 
waschen.  Brotbrechen  und  Weintrinken  als  Bestandteile  der  heiligen 
Mahlzeit  nennt. 

1)  Wegen   der  Wichtigkeit   dieser  Legende   teile  ich   den  Text  voll- 
ständig nach  dem  a)QO?.öyiov  n'cya  (Venedig  1841)  mit: 

TLzqI  xtjq  viptoosiüQ  xfjq  navayiaq,  onojq  yayove,  xal  öiä  xl. 

Mexä  Tt/v  toi-  1!o)X^ooq  tjjulov  yltj00v  Xqlgxov  avdoxaOLV,  xal  xtjr  xov 


III.  Spuren  der  Eucharistiefeier  in  griech.  Tischgebeten.  {]] 

nach  waren  die  Apostel  in  der  Zeit  zwischen  Pfingsten  und  ihrer 
Zerstreuung  zum  Mahle  einmütig  bei  einander,  ließen  aber  am 
Tische  einen  leeren  Platz.  Auf  diesen  legten  sie  ein  Kissen,  auf 
dieses  ein  Stück  des  Brotes,  von  dem  sie  aßen.  Nach  Tische 
aber  beteten  sie  und  dankten,  nahmen  dann  das  Stück  Brot,  o 
Hg  xr\v  rov  xvglov  £jr£xexlrjro  fiolQav,  hoben  es  in  die  Höhe 
und  sprachen:  öoSa  ooi,  o  &eoq  tj/mdv,  öo$a  öot.  öoZa  jio.tq\  xal 
viq>  xal  aylro  Jtvtvfiari.  Statt  des  fitya  rb  ovo\ia  riefen  sie 
von  Ostern  bis  Himmelfahrt  Xqiötoq  dvtörrj  —  die  übrige 
Zeit  des  Jahres  fieya  rb  ovofia  T7\g  ayiag  rgiddog.  xvQie  'irjoov 
Xqiöte  ßorjfr£i  rjitlv.  So  hätten  sie  es  bis  zur  xotfir/Gig  der 
Maria  täglich  getan  Maria  aber  sei  den  Aposteln  am  dritten  Tage 
nach  ihrer  Auferstehung  umgeben  von  leuchtenden  Engeln  er- 
schienen und  habe  ihnen  zugerufen:  Xaiysre.  ort  kU£&  vficov  elfii 
srdöag  rag  rffisgag.     Seit   jenem    Tage    hätten    die  Apostel    bei 


dyiov  YlvsvfjLazoq  xdS-oöov,  xal  €o>q  zov  (xeqigiliov  zöov  kyiojv  dnoGzö/xov 
6iä  zö  xrjQvy/xa,  tjgccv  ixdvzEq  ol  dxoGzoXoL  dfxod-vfiaöov  xal  f/era  zt/v 
Evxfiv,  sv  zw  aQiGxv)  dvax£xXituEVOL,  dipsvzsq  xevov  zönov,  sv  zoizo> 
7iooGXE(päkaiov  izl&EGav ,  xal  stzI  zCo  TtQOGxscpaXaup  z^i^fia  dyzov, 
i£  oi)  tjg&iov,  elg  fiotgav  Xqlgzov.  uszd  6s  zö  ('iqlgzov  dviGidfiEvoi  xal 
ev/ö^levol  xal  EvxaQiGzovvzsq,  sXdjxßavov  xb  z/urj/Lia  zov  agzov,  o  stq  ztjv 
zov  xvglov  insxixXijxo  ixotgav  zovzo  6s  vxpovvzsg,  sksyov:  döqa 
aoi,  6  Osöq  fjtu(ov,  6öga  gol'  66Za  IJazgl  xal  Ylw.  xal  ayiw  FlvEVLiazi' 
xal  dvzl  jiisv  zov,  Msya  zö  övofxa,  zö,  XgiGzöq  dvsGzr],  dnö  zov 
UaG/a  Eojg  zfjg  avafo'ni'Ewg.  sxzoze  6s,  Msya  zö  Övoua  zrjq  dyiaq 
ToiadoQ*  Kvqle  'Irjoov  Xqlgzs,   ßorjS-si  rjfilv.     Kai  zavza  /llsv  szs- 

AELZO    OVICOQ.      ETIOLEL  ÖS   ZOVZO    XO.I  EXaGZOQ  CtVTWV,    EV&a  (XV    SZV/E,    UE/QL    ZfJQ 

xoi/xijgeüjq  zr\q  Oeozöxov.  a0z£  6s  zfjv  TiayxÖG/uiov  Gvva^LV  6iä  vEipskCov 
inou'jGavzo  6iä  r>)v  z?]q  Oeozöxov  dsGnoivriq  {j,£za.GzaGiv,  za  slxöza  zeXs- 
GavzEQ,  LuEzä  z^v  zacpfjV  aiz/jq,  (6?]Xovözi  zy  zglzy  rj/j.SQq),  naQauv&iav 
TioiovfxsvoL  xal  fXEza  zu  (Iqlgzov  draGzdvzsq,  zö  zjj.fj(j.a  zov  c.qzov,  zov  Eiq 
övoua  xsifisvov  zov  Xqlgzov,  xazd  zö  EuoS-öq  dvviptoGavzEq,  xal  zö,  «Msya 
xb  ovopa,»  nQ0£L7cövz£q,  tb  Q-av^azoq  7taQa6öqov\  rj  vexqo.  wgtceq  t,CoGa 
Liszä  v£(pelrjq  xal  (fcozonoiCov  dyysXwv  TiagiGza/Lisvojv  avzfi  zoj  dsQi  etci- 
(paivEzai,  XaiQEZE.  XsyovGa,  ozi  usS-J  v/liCov  ei/ui  naGaq  zäq  rj/uspaq, 
zovzo  sx  zov  vtor  zö  "/agoTtotöv  avzoiq  S7ti6t6ovGa.  ol  6s  fia&rjzal  zov 
^avuazoq  sxTiXaytvzsq  drzl  zor  «Kvqie  'Itjgov Xqlgzs»  navayla  Oeozoxe, 
ßoJj&ei  rjiilv  dvEXQavyaGav.  Elza  zco  zdcpo)  TiQOGElQ-övzEq  xal  [zf] 
ei QÖvzEq  zö  navdyiov  avzrjq  G(btua,  E7i£iG&)}Gav  dXtjS-üoq,  ozl  GVGGcjfioq, 
'ZCoGa,  xal  ZQirjfAEQoq,  v)q  ö  vlöq  avz/jq,  ix  vexqküv  dvaozÜGa,  xal  fiEza- 
oxv.Ga,  Eiq  ovQavovq  fXEzaßsßrjxE  gvv  XqlgzO)  ßaGilsvovGa  uq  zovq  alöovaq 
zöiv  altovcjv.    djÄriv. 


(,2  Ed.  v.  J.  Goltz,  Tischgebete  und  Abendinahlsgebete. 

der  vipcoöiq  des  Brotes  nicht  mehr   gerufen:  xvgit  'irjöov  XqlgtI 
ßorj&si  fjy.lv,  sondern:  Jiavayia  frtoxoxt  ßorj&ti  rjylv. 

Die  Erzählung l  scheint  mir  sehr  lehrreich.  Naiver  hätte 
die  Überlieferung  die  Verdrängung  Christi  durch  Maria  nicht 
eingestehen  können.  Die  Tatsache  der  Veränderung  der  Formeln 
ist  sicher  nicht  erfunden;  erst  wenn  man  das  xvgie  'irjoov 
XqlGtb  ßor/fret  fjylv  wieder  an  seine  Stelle  setzt,  wird  das  von 
Symeon  aufbewahrte  JEu  et  o  o/noXoyrj freie  x.  r.  X.  (vgl.  S.  58)  ver- 
ständlich. Die  Gebete  an  Maria  müssen  dann  natürlich  späteren  Ur- 
sprungs sein  und  in  der  Tat  hat  sich,  wie  mir  mein  Freund  Poly- 
karpus  Thomas  erzählte,  auf  dem  Athos  die  Sage  erhalten,  daß  auch 
mit  diesen  Formeln  eine  Veränderung  vorgegangen  ist.  Denken 
wir  sie  uns  ursprünglich  christologisch  orientiert,  so  muß  das 
(Xqiov  soti  oSz  dfojfrojc  und  die  Erwähnung  der  Cherubim  und  Sera- 
phim auffallen,  ebenso  einige  Wendungen  in  den  entsprechenden 
Abendgebeten.  Darüber  aber  kann  dann  kein  Zweifel  mehr  obwalten, 
daß  wir  es  hier  mit  den  Trümmern  einer  eucharistischen  Liturgie 
sehr  alter  Zeit  zu  tun  haben.  In  dem  yeya  rb  ovoua,  dem  drei- 
maligen öolia,  dem  xvgis  'irjGov  Xqigts  ßofj&ei  fj[ilv  ist  das 
tvXoyrjfiavog  und  Hosiannah  verborgen,  das  siq  dyioq  und  der 
Ruf  el&E  hat  sich  direct  erhalten2.  Es  fehlt  kein  wesentliches 
Stück  der  altchristlichen  Eucharistie,  wenn  wir  annehmen,  daß 
das  Dankgebet  aZiov  loxi  cdc  dlrjOSg  mit  einer  Anamnese 
an  die  Stelle  der  Mariengebete  einzusetzen  ist.  Ja  wir  dürfen 
noch  weiter  zurückgehen.  Der  Anfang  der  Feier  mit  dem  Gvy%<x>Qrj- 
Gare  JtartQeg  dyioi  entspricht  dem  Anfang  des  jüdischen  Tisch- 
segens.    (Mit  Erlaubnis  meine  Herren  Rabbiner.)     Das  Brot  wird 

1)  Symeon  von  Thessalonich  sagt  von  dem  Ritus,  er  sei  anoGzo/.ix/, 
TiagaöÖGSi  ex  zvw  nazegwv  agyj/9ev  ayoä<pa>q  naQccdo&ev,  die  Erzählung 
scheint  er  nicht  zu  kennen.  Eine  ältere  Quelle  für  diese  Legende  habe 
ich  bisher  nicht  finden  können. 

2)  Besonders  nahe  Verwandschaft  hat  mit  diesen  liturgischen  Wen- 
dungen der  vxpcoGiq:  /xeya  zb  övofxa  —  zr/q  dylaq  zQiäöoq  das  eucharistisclie 
Gebet  Acta  Johannis  109  (ed.  Bonnet  p.  207):  Teva  alvov  rt  nolav  ngooepo- 
oäv  7]  zlva  ev/aoiGzlav  x/.tbvzeq  zöv  agzov  zovzov  eTtovofxäacv/jiEV  ä).l  rj  oe 
ijlövov  xvgie  Irjaov;  öocä'Coutv  gov  zö  leyßev  vnb  zov  Ttazgbq  övofia,  doed- 
'^OfjLtv  gov  zb  Xeyßev  öia  viov  uvoua,  Öoqäto  [xev  ooi  z^v  elgoöov  zrjq 
&VQCCQ  x.  t.  /.  Unmittelbar  vorher  geht  ein  Gebet,  das  mit  der  Wendung 
schließt:    gv  (xövoq  xvgie  ßo?)^r]Gov  ev  z%  eTiiGxony  gov  zoXq  oolq  öovloiq, 

ved  XVQLE. 


JII.  Spuren  der  Eucharistiefeier  in  griech.  Tischgebeten.  (j;; 

auch  dort  geteilt  und  mit  einem  Stück  der  Segen  über  die  andern 
gemacht.  Das  (Jtya  to  ovofta  l  hat  dort  seine  Wurzel  und  die  bei 
Symeon  überlieferte  Formel:  ov  ei  o  ofioXoyrji^slg  xal  avviLvi]- 
&s\g  nag  rjiimv,  o  y.bvog  ovTcog  &£Og.  ov  yao  torco  aXXog  Jtlr\v 
öov  o  Jtoirjöag  xal  öwi^mv  Tjfiäg  ist  inhaltlich  und  stilistisch 
ursprünglich  eine  jüdische  Formel.  Dazu  kommt  der  höchst 
interessante  Zug  jener  alten  Erzählung,  die  Jünger  hätten  einen 
leeren  Platz  für  Jesus  freigelassen  und  hätten  ein  Stück  des 
Brotes  auf  einem  Kissen  für  ihn  als  fiolga  Xqiötov  reserviert. 
So  wird  beim  Passah  noch  heute  beim  ersten  Brechen  des  Brotes 
ein  Stück  für  den  Schluß  reserviert.  Der  Hausvater  legt  es  unter 
sein  Kopfkissen  (jT6Qixe<paXcaov).  Am  Schluß  der  Mahlzeit  wird 
dieses  Stück  der  Mazza  an  die  Tischgenossen  verteilt2.  So  wird 
hier  von  den  Jüngern  berichtet,  daß  sie  ein  Stück  des  Brotes 
als  {ioTqcc  Xqiötov  bis  zum  Schluß  der  Mahlzeit  aufhoben. 
Auch  für  den  leeren  Platz  scheint  es  eine  jüdische  Analogie  zu 
geben.  Lassen  doch  die  Juden  noch  heute  bei  der  Beschneidung 
einen  leeren  Stuhl  stehen  für  den  Propheten  Elias,  der  wohl 
darauf  achtet,  daß  alle  Gebote  genau  befolgt  werden.  Auf  diesen 
Stuhl  pflegt  ein  Kissen  gelegt  zu  werden.  Ebenso  wird  bei 
allen  Mahlzeiten  der  Prophet  Elias  erwartet3  und  wenn  auch 
nicht  ausdrücklich  berichtet  wird,  daß  ein  Platz  für  ihn  leer 
gelassen  wird,  so  legt  doch  die  Sitte  bei  der  Beschneidung  das  sehr 
nahe,  da  seine  Anwesenheit  auch  bei  der  Mahlzeit  vorausgesetzt 
wird.  Beim  Passahmahl  ist  auch  einer  der  Becher  als  Becher 
Elia  vom  Hausvater  von  Anfang  an  reserviert;  am  Schluß  der 
Mahlzeit  trinken  alle  aus  dem  Becher  Elia.  So  möchte  ich  ver- 
muten, daß  auch  in  demxsvog  rojtog  und  der  fiolga  Xqiötov* 
die  Nachwirkung    einer  jüdischen  Sitte    vorliegt    auf  eine  alt- 

1)  Bo  den  schätz  a.  a.  0.  II.  p.  148  berichtet,  nach  der  Auslegung  der 
jüdischen  Lehrer  bedeute  der  ganze  Ritus  „den  großen  Namen". 

2)  Buxtorf,  Synagoga  Judaica,  Frankfurt  1 738,  schreibt  p.  239:  man 
lasse  bei  jeder  Mahlzeit  ein  Stück  Brot  übrig  bis  zum  Schluß,  damit  etwas 
auf  dem  Tische  sei,  darauf  der  Segen  ruht. 

3)  Buxtorf,  a.  a.  0.  p.  232  und  Kirchner,  Jüdisches  Cermoniell, 
Nürnberg  1726,  p.  50. 

4)  Zu  dem  Ausdruck  fiolga  vgl.  Clem.  Strom.  I.  1,5:  r/)v  evxccqigticcv 
öiccvelfAavze*:  (seil,  ol  ötäxovoi),  <x>q  sS-oq,  aizov  6^  sxaarov  xov  laov  Xaßelv 
t/)v  ßoiQCcv  £7ZiTQ£7ioiGi  —  vielleicht  handelt  es  sich  hier  schon  um  das 
Verzehren  der  jlioiqcc  Xqiötov  am  Schluß  des  Mahles. 


{\.\  Ed.   \.  (I.   Goltz,  Tischgebete  und  Abendmahlsgebete. 

christliche  Praxis,  die  natürlich  aus  Elias  den  christlichen  Messias 
machte1.    Und  wie  die  Juden  im  Tischsegen  beteten:   «Der  Barm- 
herzige   sende    uns  den  Propheten  Elijahn,   der  uns   bringe  Bot- 
schaft   des  Glücks    des  Heils    und    des  Trostes»,    so    beteten   die 
Christen  xvqle  'irjoov  Xqiöts  ßorj&ei  rjfliP  (==  Herr  hilf  doch 
=  Hosiannah)  oder  eXd  h  (is&    rjficäv  (=  Maranatha)  xal  ocboov 
ijfiäg.    Auch  die  eigentümliche  Bezeichnung  fiolya  Xqiotov  deutet 
auf   eine    sehr   alte    Tradition.      Alle    diese    InJicien    zusammen- 
genommen   erlauben    die  Hypothese,    daß    uns  in  dem  Ritus  der 
vipcoöiq    rrjg    Jiavayiag    ein     Rest    urchristlicher    Sitte     erhalten 
geblieben  ist,  der  seinerseits  wiederum  deutlich  an  ältere  jüdische 
Gebräuche    sich    anlehnt.     Wir    stehen    dann  vor  der  frappanten 
Tatsache,    daß    altjüdische  Mablzeitgebräuche   noch  heute  in  den 
Sitten    griechischer    Klöster    lebendig    sind,    obwohl    die   jetzige 
Auffassung  der  vipcooig  als  Huldigungsact  für  die  Himmelskönigin 
dem  religiösen  Gehalt  nach  nichts  mehr  mit  dem  ursprünglichen 
Brauche  zu  tun  hat.     Gleichzeitig  findet  hier  unsere  Auffassung 
von    dem    Charakter   des    urchristlichen   Herrenmaliles    ihre   Be- 
stätigung.     Mit    dem    umgestalteten   jüdischen    Schlußtischsegen 
wurden  Hymnen   und    Gebete    verbunden,    welche    das    Bewußt- 
sein der  persönlichen  Gegenwart  des  Herrn  zum  Ausdruck 
brachten    zugleich    mit    der    Bitte    um    seine  Wiederkunft.     Die 
aQTO'/cXaola,    die    axoXov&La     rrjg    TQajrtCrjq    und    die    vipmötg 
rrjg  jzavaylag    sind    also  nur  drei  verschiedene  Formen  der  Ab- 
wandlung   der   ursprünglich    eucharistischen    Gebräuche    in    den 
Sitten   griechischer   Asketen.     Wenn    sie    heute    neben   einander 
bestehen,    so    ist    das  weiter  nicht  verwunderlich,    weil  jeder  der 
Riten     in    der    geschichtlichen    Entwicklung    eine    andere    Farbe 
gewonnen    hat.     Die    aQroxlaöia   ist   heute    nur  eine  liturgische 
Feier    des  Speisungswunders,    die    äy.o/.ovfria    rrjg  TQajttCrjg  das 
Tischgebet,    die    vipcoöig    könnte    geradezu    als   Marienmesse   be- 
zeichnet werden. 

Für  uns  bilden  diese  drei  letzten  Beispiele  den  überzeugenden 
Schlußpunkt  in  der  Kette  von  Belegen  für  die  Behauptung,  daß 
in  der  Geschichte  der  Eucharistie  sowohl  wie  in   der  Geschichte 


1)  Kirchner  a.  a.  0.  p.  50;  vgl.  außerdem  Edersheim,  the  life  and 
times  of  Jesus  the  Messiah.  Vol.  II.  App.  IX  über  die  große  Rolle  die  der 
Prophet  Elias  im  religiösen  Leben  der  Juden  spielte. 


III.  Spuren  der  Eucharistiefeier  in  griech.  Tischgebeten.  (J5 

der  Mahlzeitsitten  deutliche  Spuren  noch  vorhanden  sind  von 
dem  gemeinsamen  Ursprung  beider  Entwicklungslinien  in  einer 
einheitlichen  heiligen  Mahlzeit.  Es  wird  darnach  erneuter 
Prüfung  bedürfen,  ob  die  Zeit  der  Identität  von  Eucharistie  und 
Mahlzeit  nicht  in  asketischen  Kreisen  länger  noch  existiert  hat. 
als  man  bisher  annahm.  Für  die  Auffassung  des  heiligen  Mahles 
selbst  wird  nie  vergessen  werden  dürfen,  daß  es  sich  in  dem 
dargestellten  Tatbestande  nur  um  die  Geschichte  der  Formen 
und  Gebräuche  gehandelt  hat,  nicht  um  den  damit  verbundenen 
Glauben.  Immerhin  zeigt  die  Geschichte  der  Tischgebete,  wie 
unverlierbar  der  geistige  Stempel  war,  welchen  der  Herr  den 
Gebeten  und  Gebräuchen  der  Väter  gab,  die  Form  ausnützend 
und  doch  etwas  ganz  Neues  seiner  Gemeinde  hinterlassend. 


Nachtrag. 

Nach  Fertigstellung  des  Druckes  fand  ich  in  der  äthiopischen 
Form  der  ägyptischen  K.-O.,  die  Hörn  er  mit  englischer  Über- 
setzung kürzlich  herausgegeben  (The  Statutes  of  the  Apostles. 
London  1904)  in  Canon  37  (S.  159  ff),  entsprechend  Can.  32  der 
Can.  Hippolyti  (ed.  Riedel  p.  221)  eine  sehr  alte  Schilderung 
einer  heiligen  Gemeindemahlzeit:  Der  Diakon  bringt  Lam- 
pen herein,  der  Bischof  beginnt  das  Dankgebet  mit  der  üblichen 
Präfatio  (kurz),  und  dankt  für  das  Gnadengeschenk  des  irdischen 
und  des  ewigen  Lichts.  Nachdem  man  aufgestanden  ist,  sagen 
Kinder  und  Jungfrauen  Gebete  und  Psalmen;  dann  werden  Psal- 
men gesungen,  der  Bischof  bringt  den  gemischten  Becher  dar,  rezi- 
tiert den  Hallelujah-Psalm,  dankt  über  dem  Becher  und  teilt  von 
den  Fragmenten  den  Gläubigen  aus.  Der  Text  des  Lichtgebets  so- 
wohl wie  die  übrigen  liturgischen  Vorschriften  sind  höchst  alter- 
tümlich; es  handelt  sich  um  den  Schluß  einer  heiligen  Gemeinde- 
Abendmahlszeit  in  den  Grundformen  der  eucharistischen  Feier, 
die  doch  nicht  identisch  ist  mit  der  kirchlichen  Oblationsfeier. 
Das  versprengte  Fragment  beweist  schlagend  die  Richtigkeit 
meiner  Aufstellungen  betr.  Fortdauer  häuslicher  Eucharistiefeiern. 
Ich  hoffe  es  an  andrer  Stelle  bald  zu  veröffentlichen.  Vorläufige 
Mitteilungen  über  Homers  Ausgabe  wird  die  zweite  November- 
nummer der  Theol.  Literaturzeitung  bringen. 


Texte  u.  Untersuchungen  etc.  XF  XIV,  2b 


Register. 

(Die  Ziffern  nach  dem  :  bezeichnen  die  Seitenzahlen  dieser  Arbeit. 


Jes.  6:  26. 
Jer.  17.  7:  12. 
Ps.  4,  7-9:  55. 

21  (22),  27:  55. 

28(29).  11:  12. 

33(34),  9:  30. 

33  (34),  1-11:  51  f.  56. 
57. 

33(34),  10.  11:  11.  30. 

36(37),  25:  12. 

50(51):  59. 


1.  Bibelcitate. 

Ps.  70  (71),  8:  30. 
100(111),  4.  5:  35. 
112(113):  8. 
113  (114):  8. 
117(118):  12.  26  f. 
120(121):  56.  58. 
134(135):  26  f. 
135(136):  26  f. 
144(145):  12  f.  28.  30. 

53.  55.  56.  57. 
150:  30. 

2.  Patristische  Citate. 


Mth.  14,  19:  14. 
Marc.  6,41:  14. 
Luc.  22,  17.  18 f.:  14. 

24,  30:  14. 
Act.  20,  11:  60. 

27,  35:  14. 
Rom.  1,  25:  38. 
l.Cor.  10:  13. 

11:  13.  15. 
Gal.  1,4:  38. 


Acta  Johannis  9:  29. 

109:  32.  33.  39.  62. 
Acta  Thomae  27:  32.  54. 
46:  54. 
47:  32.  54. 
133:  32. 
Allatins,  Leo,    de  libris   ecclesiasti- 

cis  p.  100:  60. 
Athanasius  v.  Alexandrien,  ne (A  tcolq- 
Sevlccg  XII— XIV:  21.  28.  32.  33  ff. 
38.  44. 
Basilius  v.  Caesarea,  epist.  63:  36. 
Canones  von  Laodicea  2.  14:  17. 
27.  28:  37. 
Cassianus,  Johannes:  40. 
Chrysostonms,    hom.    in    Math.    LV 

(LVI):  28.  38  f.  44.  54. 
Clemens  Alexandrinus,    Stromata  I, 
1.  5:  64. 


Clemens    Romanus,    epistula    I,   36, 

4:  26. 
Cyprian,  epistula  63,  16:  32. 
Cyrill  von  Alexandrien:  21.  33. 
Cyrill  von  Jerusalem,  Cat.  XIII,  6:  22. 

Didaskalia  (syr.)   ed.   Achelis-Flem- 
ming:  19.  36. 

Georgius   Codinus,    de  officiis  curae 

Constp.:  60. 
Gregorius  Turonensis,  historia  Fran- 

corum  VI,  5 :  60. 

de  miraculis  S.  Martini  IV,  21 :  60. 

Justin,  Apol.  I,  13:  26. 
Dial.  c.  Tryphone:  26. 

Palladius,  historia  lausiaca:  36. 
Symeon,    Erzbischof   von    Thessalo- 
nich, TtEQL  sv'/ffQ  '•  50  ff.  59  f. 
Tertullian,  Apolog.  39:  37. 


Reffit-t.T. 


67 


:*,  Liturgische  Citate. 


A postolische   Constitution« 1 1 1 
VII,  27 :  24. 
VII,  49:  28.  44. 
VIII  (sog.  Clementinische  Li- 
turgie): 24.  27-30.  35 f.  46. 
Basiliusliturgie  (ed.  Brightmann):  20. 

27-29.  34.  43. 
Canones  Hippolyti:  23  f.  2s.  37. 
Chrysostoinus'  Werke  (als  liturgische 
Quelle  nach  ed. Brightmann):  1 9  f.  57. 
Chrysostomusliturgie  (sog.h  20ff.  39. 
Cyrill  von  Jerusalem   (Liturgie,    re- 
construiert  von  Brightmann) :  19  f. 
30.  57. 
Didache  :  16.  22.  32  ff.  35  f.  45.  52.  54. 
Euchologion  Damascenum:  41  ff. 
ed.  Goar:  21.  24.  25.  40  ff.  50.  ."»0. 
des      Bischofs      Serapion      von 
Thmuis:  19.  25.  30. 


Horologium     (ibQOlöyiov    kueya    ed. 

Venedig    1841):     28.     40  ff.    50  ff. 

53  f.  60  f. 
Jakob itenliturgie    (abessynische.  ed. 

Brightmann):  19.  47. 
(koptische) :  19. 
Jakobusliturgie  (griech.,  ed.  Bright- 
mann) :  20.  27-30.  39. 
Jüdische  Gebete :  6 ff.  24.  26.  28.  30. 

39.  59.  63. 
Kirchenordnung,  ägyptische  (ed.  La- 

garde-Achelis) :  22.  24.  35.  37.  46. 
Markusliturgie  (ed.  Brightmann):  20. 

28-30.  39. 
Petrusliturgie  (ed.  Swainson):  21.  38. 
Testamentum  D.  N.  J.  Chr.  (ed.  Rah- 

mani) :  25. 
Typikon:  59. 


4.  Handschriften. 

Athos,  Lawra,  Katalog  des  Bibliothekars  Chrysostomus  :  50. 
Berlin,  Kgl.  Bibliothek: 

Mr.  Gr.  qu.  45  Auszug  a.  d.  Euchologium :  20.  29.  40  f. 

Fragmente  aus  der  Kubbet  von  Damaskus :  41  ff. 
Cambridge,  Trinity  College  B  9.  8  (Athanasius  =  T) :  34.  53. 
Cryptoferratae  Tß.  VII  (Euchologion  ed.  Goar):  40ff.  57. 
Genf,  Bibliotheque  nationale  mg.  29  (Athanasius  =  G) :  34.  53. 
München,  Staatsbibliothek  Cod.  gr.  26  (Athanasius  =  M) :  34.  53. 

Cod.  gr.  607  (liturgische  Rolle) :  20. 
Rom,  Bibl.  Barberini  MS.  111,55  (Euchologium  ed.  Goar.):  21.  40  ff. 


Verlag  der  J.  0.  HINRICHS'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 


TEXTE  UND  UNTERSUCHUNGEN  ZUR  GESCHICHTE  DER 

ALTCHRISTLICHEN    LITERATUR 

Herausgegeben  von  0.  von  GebEARDT  und  A.  Hakxack. 


(Fortsetzung  von  der  zweiten  Umsehlagseite.) 


Nestle,  E.,  Kirchenceschichted.Eusebiusa.d. Sy- 
rischen.   X,  296  S.   1901.  (NF.  VI,  2)  M.  9.50 

Preuschen,  E. ,  Kusebius'  Kirchengesehichte 
Buch  VI  u.  VII  aus  d.  Armenischen  übersetzt. 
XXII,  109  S.     1902.         (NF.  VII,  3)    M.     4  - 

Resch,  A.,  Der  Paulinismus  u.  die  Logia  Jesu  in 
ihrem  gegenseitigen  Verhältnis  untersucht. 
VIII.  656  S.    1904.    (XF.  XII.  Bd.)       M.  20  — 

Schmidt,  C,  Die  alten  Petrusakten  i.  Zusamme7ih . 
d.  apokr.Apostellit.  untersucht.  Nebst  e.  neu- 
entdeck.Fragm.Vin,176S.1903.(NF.IX,l)M.6— 

—  Plotin's  Stellung  zum  Gnosticismus  und 
kirchl.  Christentum.  X,  90  S.  —  Fragm.  einer 
Schrift  d.  Märt. -Bisch.  Petrus  v.  Alexandrien. 
50  S.     1900.      (Mit  Stählin  NF.  V,  4)     M.    5  — 

Schubert,  H.v.,  D.  sog.Praedestinatus.  Beitrag z. 
Gesch.  d.  Pelagianismus.  IV,  147  s.  1903. 
(NF.  IX,  4)  M.  4.80 

Sickenberger,  J.,  D.  Lukaskatene  d.  Niketas  v. 
Herakleia  unters.    1902.   (NF.  VII,  4)    M.  4— 

—  Titus  von  Bostra.  Studien  zu  dessen  Lukas- 
homilien.  VIII, 268 S.  1901.  (NF. VI,  1)    M.    8.50 

Soden,  H.  von,  Die  Cyprianische  Briefsammlung. 
Gesch.  ihrer  Entstehung  u.  Überlieferung. 
VIII,  268  S.  u.  2  Tab.    1904.    (NF.  X,  3)  M.  10.50 

Stählin,  0.,  Zur  handschriftl.  Überlief,  d.  Clem. 
Alexandrinus.  8  S.   1900.    (s.  o.  Schmidt) 


Steindorff,  Q.,  Die  Apokalypse  d.  Elias,  e.  unbek. 
Apok.  u.  Bruchst.  d.  Sophonias-Apok.  X,  190  S. 
Mit  1  Lichtdr.-Taf.  1899.  (NF.   II,  3«)   M.    5,50 

Stiilcken,  A.,  Athanasiana.  Litterar-  u.  dogmen- 
gesch.  Unters. VIII,  150S.  1899.  NF.  IV,4)  M.  5  — 

Ter-Minassiantz,  Erw.,  Die  armen.  Kirche  in  ihren 
Beziehungen  z.  d.  syr.  Kirchen  bis  z.  Ende 
des  13.  Jahrh.  Nach  den  armen,  u.  syr.  Quellen 
bearb.  XII,  212S.  1904.  (NF.  XI,  4)     M.  7.50 

Urbain,  A.,  Ein  Martyrologium  d.  christl.  Ge- 
meinde zu  Rom  am  Anfang  des  V.  Jahrh. 
Quellenstudien  z.  Gesch.  d.  röm.  Märtyrer. 
VI,  266  S.     1901.  (NF.  VI,  3)     M.     8.50 

Waitz,  H.,  D.  Pseudoklementinen,  Homilien  u .  1 :  e  - 
kognitionen.  1904.  VIII,  396S.(NF.  X,4)  M.  13  — 

Weiss,  B.,  D.  Codex  D  i.  d.Apostelgesch.Textkrit. 
Unters.  IV,  112  S.  1897.    (NF.  II,  1)  M.  3.50 

—  Textkritik  der  vier  Evangelien.  VI,  246  S. 
1899.  (NF.  IV,  2)     M.    8  — 

Wobbermin,  G.,  Altchristi,  liturg.  Stücke  aus  der 
Kirche  Aegyptens  nebst  einem  dogmat.  Brief 
d.  Bischofs  Serapion  v.  Thmnis.  36  S.  1899. 
(Mit  Jeep  NF.  II,  3b  M.  2-)        einzeln  M.  1.50 

Wrede,  W.,  DieEchtheit  des  2.  Thess. -Briefs  unter- 
sucht. VIII,  116  S.  1903.  (NF.  IX,  2)     M.  4  — 


Die  Erste  Reihe  (Band  I—XV)  der  Texte  und  Untersuchungen  etc.     M.  380  — 
Zweite  Reihe  (13  Bände  bis  jetzt  vollständig).  M.  336  — 

In  gute  Halbfranz-Bibliotheksbde.  (I.  Reihe  17  Bde.,  II.  Reihe  14  Bde.)  zu  je  M.  2.50  geb.  vorrätig 
Ausführliches  Inhaltsverzeichnis  steht  zu  Diensten. 


TEXTE  UND  IWERSUCHliNGEK 

ZUR  GESCHICHTE  DER 

ALTCHRISTLICHEN  LITERATUR 

ARCHIV  FÜR  DIE  VON  DER  KIRCHENVÄTER-COMMISSION 

DER  KGL.  PREUSSISCHEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN  UNTERNOMMENE 

AUSGÄBE  DER  ÄLTEREN  CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 

OSCAR  von  GEBHARDT  und  ADOLF  HAMACK 

NEUE  FOLGE  —  VIERZEHNTER  BAND  HEFT  2  b 

DER  GANZEN  REIHE  XXIX.  2b 


LEIPZIG 

J.  C.  HJNRICHS'*che   BUCHHANDLUNG 

1905 


DIDYMUS  DER  BLINDE 


VON  ALEXANDRIA 


VON 


JOHANNES  LEIPOLDT 


LEIPZIG 

J.  C.  HINRICHS'sche  BUCHHANDLUNG 

1905 

Heft  1  und  2  dieses  Bandes  erseheinen  in  Kürze 


Verlag  der  J.  C.  HINRICHS'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 


Als  Fortsetzung  zu  den 

GRIECHISCHEN 

(  HEISTLICHEN  SCHRIFTSTELLEEN 

DER  ERSTEN  DREI  JAHRHUNDERTE 

Herausg.  v.  d.  Kirchenväter-Commission  der  Kgl.  Preuß.  Akademie  der  "Wissenschaften 

erschien  vor  kurzem : 

Koptisch-gnOSÜSChe  Schriften.  Die  Pistis  Sophia.  Die  beiden  Buche -r 
des  Jeu.  Unbekanntes  altgnostisches  Werk.  Herausgegeben  von 
Carl  Schmidt.  Mit  Einleitung  und  dreifachem  Register.  (27  72  Bogen). 
"Koptisch-gnostische  Schriften  Bd.  I]     1905.  31.  13.50 

Früher  erschienen : 

AdamantiliS.  Der  Dialog  nsQt  xfjq  slq  &eov  öo&fjq  nlozEcoq.  Herausg.  v. 
W.  H.  van  de  Sande  Bakhüyzen.  Mit  Einleitg.  u.  dreif.  Register. 
(19  Vs  Bogen)    1901.  M.  10  — 

Clemens  AlexandrinuS.  Protrepticus  und  Paedagogus.  Herausgegeben 
von  Otto  Stähjlin.  Mit  Einleitung  und  dreifachem  Register  zu  den 
Scholien.    (27  V4  Bogen).    [Clemens  Alexandrmus  Bd.  I]    1905.    M.  13.50 

EusebiuS.  Über  Constantins  Leben.  —  C's  Rede  an  die  Heilige  Ver- 
sammlung. —  Tricennatsrede  an  Constantin.  Hrsg.  v.  J.  A.  Heikel.  Mit 
Einleitg.  u.  dreif.  Reg.  (29  Vs  Bogen).  [Eusebius,  Band  I]   1902.  M.  14.5C 

—  Die  Kirchengeschichte  mit  der  lateinischen  Übersetzung  des  Rufinus. 
Herausgegeben  von  Ed.  Schwartz  und  Th.  Mommsen  (•}-).  I.  Hälft* 
(31"/8  Bogen).     [Eusebius,  Band  II,  1]     1903.  '   *M.  16  — 

—  Das  Onomastikon  der  biblischen  Ortsnamen,  mit  der  lateinischen  Über- 
setzung des  Hieronymus.  Hrsg.  von  E.  Klostermann.  Mit  Ein- 
leitung, doppeltem  Register  und  einer  Karte  von  Palästina. 
(153s  Bogen).     1904.     [Eusebius,  Band  III,  1]  M.  8  — 

—  Die  Theophanie.  Die  griechischen  Bruchstücke  und  Übersetzung  der 
syrischen  Überlieferung.  Hrsg.  v.  H.  Gressmann.  Mit  Einleitg.  u. 
vierf.  Reg.     (lö3/8  Bogen).     1904.     [Eusebius,  Band  III,  2]         M.  9.50 

Buch   Henoch.     Herausgeg.  von  Joh.  Flemming  und  L.  Radermacher. 

Mit  Einleitung  und  vierfachem  Register.    (11 74  Bogen)  1901.   *M.  5.50 

Hippolyt.  Kommentar  zum  BucheDaniel  und  dieFragmente  d. Kommentars 
zum  Hohenliede.  Herausg.  v.  G.  N.  Bonwetsch.  —  Kleine  exegetische 
und  homiletische  Schriften.  Herausgeg.  von  H.  Achelis.  2ö3  4  u. 
20  Bogen).     [Hippolyt,,  Band  I]  1897.  M.  18  — 

Oracula  Sibyllina.  Bearbeitet  von  Joh.  Geffcken.  Mit  Einleitung  und 
doppeltem  Register.    (I8V2  Bogen).     1902.  M.  9.50 

Origenes.  Schrift  vom  Martyrium  (exhortatio).  —  Die  acht  Bücher  gegen 
Celsus.  —  Die  Schrift  vom  Gebet  (de  oratione).  Herausg.  von 
P.  Koetschau.  Mit  Einleitung  und  dreifachem  Register.  (292/8  und 
343/8  Bogen).     [Origenes,  Band  I/II]   1899.  M.  28  — 

—  Jeremiahomilien.  —  Klageliederkommentar.  — Erklärung  der  Samuel- 
und  Königsbücher.  Hrsg.  v.  E.  Klostermann.  Mit  Einleitg.  u.  dreif. 
Reg.     (25.1/4  Bogen).      [Origenes,  Band  III]     1901.  '   M.  ll'.oO 

—  Der  Johanneskommentar.  Hrsg.  v.  E.  Preuschen.  Mit  Einleitg.  u. 
vierf.  Reg.    (48V2  Bogen».     [Origenes,  Band  IV]     1903.  M.  24.50 

Gebunden  in  geschmackvolle  Halb  franzbände  je  M.  2.50  mehr. 
*Vorläufig  nur  in  Interimskartonage  je  50  Pf. 

Fortsetzung  auf  der  dritten  Umschlagseite. 


DIDYMUS  DER  BLINDE 


YON  ALEXANDRIA 


VON 


JOHANNES  LEIPOLDT 


LEIPZIG 

J.  C.  HINRICHS'sche   BUCHHANDLUNG 

1905 


TEXTE  UND  UNTERSUCHUNGEN 

ZUR  GESCHICHTE  DER  ALTCHRISTLICHEN  LITERATUR 

ARCHIV  FÜR  DIE  VON  DER  EIRCHENVÄTER-COMMISSION 

DER  KGL.  PREÜSSISCHEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN  UNTERNOMMENE 

AUSGABE  DER  ÄLTEREN  CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 

OSCAR  v.  GEBHARDT  UND  ADOLF  HARNACK 
NEUE  FOLGE  XIV.  BAND  3.  HEFT 


Druck  von  August  Pries  in  Leipzig. 


Inhalt. 

Seite 

1.  Einleitung 1 

2.  Quellen 2 

3.  Darstellungen 3 

4.  Zeitrechnung 4 

5.  Lebenslauf 5 

6.  Schriften  allgemeinen  Inhalts 9 

7.  Erklärungen  biblischer  Bücher 17 

8.  Bruchstücke  unbekannter  Herkunft 23 

9.  Schriften    zweifelhaften    Ursprungs,   die    Didymus    zugeschrieben 

werden 24 

10.  Charakter ' 31 

11.  Stil 37 

12.  Sittliche  Anschauungen 40 

13.  Bildung 44 

14.  Origenismus 52 

15.  Frömmigkeit 74 

16.  Lehre  von  der  Dreieinigkeit 95 

17.  Lehre  von  Christus 131 

18.  Schluß 145 


Abkürzungen. 

MPG  =  Migne,  Patrologia  Graeca. 
MPL  =  Migne,  Patrologia  Latina. 

RE     =  Haucks  Realencyklopädie  für  protestantische  Theologie  und  Kirche. 
TU     =  von  Gebhardt   und  Harnack,    Texte  und  Untersuchungen  zur  Ge- 
schichte der  altchristlichen  Literatur. 
ZKG  —  Briegers  Zeitschrift  für  Kirchengeschichte. 


1.  Einleitung. 

Das  Urteil  der  Menschen  über  die  führenden  Geister  ihrer 
Zeit  stimmt  selten  überein  mit  dem  Richterspruche  der  Nachwelt. 

Die  nicänisch  gesinnten  Christen  des  vierten  und  fünften 
Jahrhunderts  haben  wenigen  Theologen  lebhafter  gehuldigt,  als 
Didvmus,  dem  blinden  Vorsteher  der  Katechetenschule  zu 
Alexandria.  Der  trockene  Sokrates  Scholastikus1,  der  doch  mit 
Lobsprüchen  wahrlich  nicht  freigebig  war,  fand  kaum  Worte 
genug,  ihn  zu  preisen:  dem  großen  Basilius  von  Cäsarea  und  dem 
Gregor  von  Nazianz  stellte  er  ihn  zur  Seite.  Selbst  zu  einem 
Einsiedler,  der  den  großen  Ereignissen  der  Zeit  so  fern  stand 
wie  Antonius  von  Koma,  drang  die  Kunde  von  Didymus'  einzig- 
artiger Gelehrsamkeit2. 

Wer  sich  dagegen  heute  in  den  Handbüchern  der  Kirchen- 
geschichte über  Didymus  unterrichten  will,  wird  über  sein  Leben 
und  seine  Schriften  nur  wenig,  über  seine  Bedeutung  für  die 
Entwickelung  des  Christentums  zumeist  gar  nichts  finden.  Zwar 
haben  seinerzeit  die  Magdeburger  Centimen3  dem  Manne  fast 
mehr  Aufmerksamkeit  geschenkt,  als  im  Rahmen  ihres  Werkes 
notwendig  gewesen  wäre.  Aber  desto  gründlicher  ist  Didymus 
von  den  späteren  Erforschern  der  Kirchengeschichte  vergessen 
worden.  Nur  der  fleißige  Johann  Matthias  Schröckh  scheint  seinen 
schriftlichen  Nachlaß  durchgelesen  zu  haben4.  Die  Entdeckung 
von  Didymus'  umfangreichem  Hauptwerke  «Über  die  Dreieinig- 
keit» durch  Joannes  Ludovicus  und  Joannes  Aloysius  Minga- 
rellius5  brachte  Fluß  in   die  Forschung.    Aber  wertvolle  Schätze 


1)  Hist.  eccl.  IV  25  f. 

2)  Hieron.  epist.  682  ad  Castrutium  (MPL  22,  652  f). 

3)  Quarta  centuria  etc.,  Basel  1502,  besonders  Sp.  1063 — 1067. 

4)  Christliche  Kirchengeschichte  72  (Leipzig  1785)  S.  70—81  und  ll2 
(Leipzig  1794)  S.  110  f.  257  f. 

5)  Didymi  Alexandrini  de  trinitate  libri  tres.  Bologna  1769. 
Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV,  3  1 


2  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

wurden  auch  jetzt  nicht  zu  Tage  gefördert1.  Auf  die  dogmen- 
geschichtliche Bedeutung  des  Didymus  ist  erst  in  allerletzter  Zeit 
hingewiesen  worden.  Hans  von  Schubert2  ist  geneigt,  die  Ver- 
breitung des  jungnicänischen  Schlagwortes  [tla  ovöia  —  zgelg 
rrroOTccösig  wesentlich  seinem  Einflüsse  zuzuschreiben.  Nun  ist 
zwar  seine  Vermutung  Ton  einem  der  sachkundigsten  Beurteiler, 
von  Karl  Holl3,  abgelehnt  worden.  Auf  jeden  Fall  aber  haben 
wir  es,  wie  auch  Holl  anerkennt,  von  Schubert  zu  danken,  daß 
die  dogmengeschichtliche  Stellung  Didymus'  des  Blinden  jetzt 
wohl  allgemein  als  ein  ungelöstes  Rätsel  betrachtet  wird. 

Es  ist  der  Mühe  wert,  diesem  Rätsel  einmal  nachzugehen. 
Wir  werden  dabei  zugleich  erkennen,  ob  die  Hochschätzung 
berechtigt  war,  die  Didymus  von  seinen  Zeitgenossen  entgegen- 
gebracht wurde. 

2.  Quellen. 

Die  Quellen  sind  ebenso  fleißig  wie  kritiklos4  zusammen- 
gestellt in  Mingarellis  Ausgabe  (auch  MPG  39,  215—268). 

Am  wertvollsten  sind,  neben  Didymus'  eigenen  Schriften5, 
die  Werke  dreier  Männer,  die  mit  Didymus  persönlich  verkehrten: 
des  Hieronymus,  des  Rufinus,  des  Palladius  von  Helenopolis  (dessen 
Lausiakum  darf  jetzt  nur  noch  nach  der  schönen  Ausgabe  von 
Cuthbert  Butler,  The  Lausiac  history  of  Palladius  II  =  J.  Armi- 
tage  Robinsons  Texts  and  studies  VI  2,  Cambridge  1904,  ange- 
führt werden).  Freilich  sind  schon  diese  Quellen  nicht  rein.  Hiero- 
nymus' Bericht  ist  überall  da  mit  größter  Vorsicht  aufzunehmen, 
wo  er  in  Didymus  den  Origenisten  bekämpft:  sein  eigenes  Licht 
mußte  ja  desto  heller  erstrahlen,  je  mehr  schwarze  Ketzereien 
er  dem  Gegner  aufbürdete;  und  was  hätte  Hieronymus  unterlassen, 

1)  Am  besten  ist  Henric.  Ernest.  Ferd.  Guerike,  De  schola  quae  Ale- 
xandriae  floruit  catechetica  commentatio  historica  et  theologica.  Pars  prior 
Halle  a.  S.  1824.    Pars  posterior  1825. 

2)  In  Moellers  Lehrbuch  der  Kirchengeschichte  I2,  Tübingen  und 
Leipzig  1902,  S.  501  f. 

3)  Amphilochius  von  Ikonium  in  seinem  Verhältnis  zu  den  großen 
Kappadoziern,  Tübingen  und  Leipzig  1904,  S.  119,  Anm.  2. 

4)  Z.  B.  ist  der  Palladiustext  dreimal  unter  verschiedenen  Titeln  an- 
geführt (MPG  39,  226  VII  und  230  f  XII). 

5)  S.  unten  Abschnitt  6  bis  9. 


2.  Quellen.     3.  Darstellungen.  3 

wenn  er  seiner  lieben  Eitelkeit  schmeicheln  konnte!  In  dem 
Berichte  des  Palladius  (Laus.  4)  muß  ich  die  Erzählung  über 
den  Tod  des  Kaisers  Julian  (S.  20  Z.  12  ff  Butler)  anzweifeln, 
so  hoch  ich  sonst  den  Quellenwert  des  Lausiakum  schätze1:  diese 
Erzählung  hat  mehrere  Doppelgängerinnen  (Butler  a.  a.  0.  S.  187 
note  13),  und  ihre  mystische  Art  paßt  gerade  zu  dem  nüchternen 
Didymus  am  allerwenigsten.  Palladius  wird  sich  eine  Verwechselung 
haben  zu  schulden  kommen  lassen. 

Die  Eusebiusfortsetzer  ruhen  auf  den  Berichten  der  ge- 
nannten Schriftsteller.  Schon  Rufinus  (hist.  eccl.  II  7)  benutzt 
wohl  Hieronymus'  Brief  an  Castrutius  (epist.  682  MPL  22,  652  f). 
Sokrates  Scholastikus  (hist.  eccl.  IV  25  f)  stützt  sich  im  wesent- 
lichen auf  Rufinus'  hist.  eccl.  II  7,  Hermias  Sozomenus  (hist. 
eccl.  III  15)  auf  Rufinus  und  Sokrates,  teilweise  (hist.  eccl.  VI  2) 
auch  auf  Palladius  (Laus.  4).  Theodoret  (hist.  eccl.  IV  26)  ver- 
wertet einen  oder  mehrere  seiner  Vorgänger.  Doch  findet  sich 
nicht  nur  bei  Rufinus,  sondern  auch  bei  den  griechischen  Eusebius- 
fortsetzern  Eigengut,  das  teilweise  auf  selbständige  Kenntnis  von 
Didymusschriften  zurückgehen  mag.  Ich  führe  im  folgenden  fast  stets 
nur  die  älteste  der  literarisch  von  einander  abhängigen  Stellen  an. 

Daß  der  von  Libanius  und  Isidorus  von  Pelusium  erwähnte 
Didymus  unser  Didymus  ist,  halte  ich  für  ganz  unsicher,  um  nicht 
zu  sagen  unwahrscheinlich2.  Der  Name  Didymus  war  damals 
nicht  selten  (einen  Mönch  Didymus  erwähnt  Sokrates  Scholastikus 
hist.  eccles.  IV  23  usw.). 

3.  Darstellungen. 

Was  wir  von  Didymus'  Leben  wissen,  ist  am  vollständigsten 
zusammengefaßt  von  Lenain  de  Tillemont,  Memoires  pour  servir 
ä  l'histoire  ecclesiastique  des  six  premiers  siecles.  Tome  X  (in 
der  Brüsseler  Ausgabe  von  1730  X  2  S.  135—152  und  3  S.  330). 

Über  Didymus'  Theologie  unterrichtet  am  besten  der  Auf- 
satz von  Karl  Holl:  Über  die  Gregor  von  Nyssa  zugeschriebene 


1)  Das  abfällige  Urteil  Franz  Görres'  über  Palladius  (RE3  XV 
S.  578  f)  verstehe  ich  nicht. 

2)  Isidorus  IV  205  u.  ö.  nennt  einen  Didymus  Scholastikus!  —  Der 
Didymus  des  Libanius  wird  noch  von  Krüger  mit  unserem  Didymus  gleich- 
gesetzt (RE3  IV  S.  63834). 

1* 


j  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

Schrift  «Adversus  Arium  et  Sabellium»  (ZKG  XXV  3,  1904,  S. 
;;s(j — 398).  Ferner  sind  zu  vergleichen  die  fleißigen  Zusammen- 
stellungen Guerikes  (a.  a.  0.).  Die  Bemerkungen  Mingarellis 
(auch  MPG  39,  139—216  abgedruckt)  sind  nur  für  den  von  Wert, 
der  sich  mit  der  Geschichtsschreibung  der  Katholiken  im  18.  Jahr- 
hundert beschäftigt. 

Didymus'  Werke  sind  aufgezählt  bei  Fabricius-Harles  (=  MPG 
39;  131 — 140),  Fessler-Jungmann,  Bardenhewer  usw. 

4.  Zeitrechnung. 

Zur  Bestimmung  von  Didymus'  Todesjahr  haben  wir  zwei 
Angaben. 

1)  Palladius  (Laus.  4  S.  19  Butler)  hat  Didymus  viermal  im 
Laufe  von  zehn  Jahren  besucht.  Darnach  starb  Didymus,  85  Jahre 
alt.  Nun  weilte  Palladius  388  bis  Anfang  400  in  Ägypten1. 
Didymus7  Todesjahr  ist  also  wohl  das  Jahr  398. 

2)  Schwieriger  ist  die  Angabe  des  Hieronymus  de  vir.  ill. 
109  (MPL  23,  705  A;  Ernest  Cushing  Richardson,  Hieronymus' 
liber  de  viris  illustribus  =  TU  XIV  1,  1896,  S.  50)  zu  verwerten, 
Didymus  sei  zur  Zeit  der  Abfassung  dieser  Schrift,  d.  h.  im  Jahre 
392,  83  Jahre  alt  gewesen.  Denn  die  Zahl  83  ist  durchaus  nicht 
sicher  überliefert;  einzelne  Handschriften  lesen  80,  84,87.  Richard- 
son gibt  über  diese  Abweichungen  leider  keine  Auskunft.  Es 
ist  ein  sonderbarer  Zufall,  daß  sowohl  Butlers  (80)  als  Preuschens 
Zeitrechnung  (83)  sich  auf  Hieronymus  berufen  könnte.  Ob 
freilich  diese  Berufung  viel  Gewicht  haben  würde,  wage  ich  nicht 
zu  sagen;  mir  scheint,  daß  bei  einem  Zwiespalte  zwischen  Palladius 
und  Hieronymus  nur  zugunsten  des  Palladius  entschieden  werden 
kann;  für  Hieronymus'  Flüchtigkeit,  die  sich  gerade  in  der  Schrift 
de  vir.  ill.  in  ihrer  ganzen  Größe  zeigt,  neue  Beweise  beizubringen, 
hieße  Eulen  nach  Athen  tragen. 

Didymus'  Geburtsjahr  würde  nach  Pall.  Laus.  4  und  Butlers 
Zeitrechnung  das  Jahr  313  sein. 


1)  Ich  bin  überzeugt,  daß  Butlers  von  mir  zugrunde  gelegte  Zeit- 
rechnung den  Verhältnissen  besser  entspricht,  als  die  Erwin  Preuschens 
( Palladius  und  Rufinus  S.  233.ff:  Palladius  384  bis  394  in  Ägypten);  vgl. 
Butler  a.  a.  O.  S.  187,  Anm.  12  und  in  Robinsons  Texts  and  studies  VI  1, 
Cambridge  1898,  S.  180.  293—297. 


4.  Zeitrechnung.     5.  Lebenslauf.  5 

5.  Lebenslauf. 

Didymus'  Leben  ist  ruhiger  verlaufen,  als  das  der  meisten 
seiner  Zeitgenossen.  Im  Alter  von  vier  Jahren1  (317),  also  bevor 
er  eine  Schule  besuchen  konnte2,  verlor  er  das  Augenlichte 
Dieses  Unglück  schützte  ihn  vor  den  Verfolgungen  der  Arianer. 
Er  wurde,  wie  es  scheint,  nie  belästigt,  obwohl  er  ein  treuer 
Anhänger  des  Athanasius  war  und  Alexandria  nie  verließ.  Die 
Gegner  trauten  dem  blinden  Manne  offenbar  nicht  zu,  daß  er 
irgendwie  nachhaltigen  Einfluß  ausüben  könne.  Auch  in  Didy- 
mus' eigenen  Schriften  spiegelt  sich  die  Sorglosigkeit  seines 
Lebens  wieder.  Nur  an  einer  Stelle4  spielt  er  auf  die  Glaubens- 
kriege an,  die  er  doch  alle  erlebt  hat. 

Selbstverständlich  litt  Didymus  schwer  unter  dem  Verluste 
der  Sehkraft:  Antonius  von  Koma  hat  er  das,  wenngleich  zögernd, 
gestanden 5.  Aber  mit  einem  Eifer,  wie  wir  ihn  gerade  bei  Blin- 
den nicht  selten  finden,  stürzte  er  sich  auf  die  Wissenschaft: 
sie  sollte  ihm  die  Freuden  ersetzen,  die  ihm  die  Natur  versagte. 
Tag  und  Nacht  ließ  er  sich  vorlesen:  die  Zeit,  in  der  seine  Lehrer 
sich  Kühe  gönnten,  nutzte  er  aus,  sich  das  Gehörte  fest  einzu- 
prägen 6.  Vielleicht  hat  er  sogar,  mit  Hilfe  eingegrabener  Schrift- 
zeichen, sich  die  Buchstabenformen  angeeignet7.  Und  Didymus 
lernte  mit  glücklichstem  Erfolge.   Er  brachte  es  weiter  als  man- 

1)  Nach  Hieronymus'  Chronik  (zum  Jahre  376)  war  Didymus  damals 
schon  älter  als  fünf  Jahre.  Die  Zahl  vier  scheint  mir  aber  durch  Pall. 
Laus.  4  genügend  gesichert. 

2)  Pall.  Laus.  4;  Hier,  de  vir.  ill.  109;  Ruf.  hist.  eccl.  II  7.  Nach 
Sokrates  (hist.  eccl.  IV  25)  und  Sozomenus  (hist.  eccl.  III  15)  besuchte 
Didymus  damals  bereits  eine  Schule.  Er  müßte  dann  ein  Wunderkind  ge- 
wesen sein. 

3)  In  seinen  Schriften  erwähnt  Didymus  seine  Blindheit  nicht.  Doch 
vgl.  in  prov.  MPG  39,  1624  A  {äxovcjl)  und  die  große  Anzahl  falscher 
Citate  (s.  Mingarelli  MPG  39,  273  CD,  Anm.  17  und  284  D,  Anm.  74). 

4)  In  psalm.  MPG  39,  1305  C. 

5)  Hier,  epist,  682  ad  Castrutium  (MPL  22,  652  f). 

6)  Ruf.  hist.  eccl.  II  7. 

7)  Diese  Tatsache  wird  freilich  von  dem  einzigen  Zeugen,  dem  sonst 
so  leichtgläubigen  Sozomenus  (hist.  eccl.  III 15),  mit  einem  Xsyezai  einge- 
führt. —  Übrigens  erzählt  Sozomenus,  Didymus  sei  zur  Schule  gegangen, 
während  der  Blinde  nach  Rufin  (hist.  eccl.  II  7)  zu  Hause  unterrichtet 
ward.     Aller  Wahrscheinlichkeit  nach  trifft  Rufin  das  Richtige. 


(}  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

ober  seiner  Zeitgenossen,  der  sich  gesunder  Augen  erfreute.  Atha- 
nasius  l  konnte  ihn  zum  Leiter  der  alexandrinischen  Katecheten- 
schule ernennen2.  Er  stand  ihr  mit  Ehren  vor,  als  ihr  letzter 
großer  Lehrer:  die  denkwürdige  Einrichtung  zerfiel  bald  nach 
seinem  Tode. 

Wie  die  meisten  Kirchenlehrer  seiner  Zeit  lebte  Didymus  als 
Asket :5.  Er  wohnte  in  einer  Zelle4  und  war  mit  hervorragenden 
Einsiedlern  und  Einsiedlerinnen  bekannt.  Der  große  Antonius 
von  Koma  besuchte  ihn  des  öfteren 5.  Mit  der  Asketin  Alexandra 
muß  Didymus  persönlich  in  Berührung  gekommen  sein6.  Es  ist 
wohl  auch  kein  Zufall,  daß  Didymus  in  den  Kreisen  der  Welt- 
flüchtigen seine  treuesten  Freunde  und  dankbarsten  Schüler  fand. 


1)  Daß  Didymus  und  Athanasius  persönlich  bekannt  waren,  ergibt 
sich  nur  aus  Pall.  Laus.  4. 

2)  Ruf.  hist.  eccl.  II  7  und  das  bekannte  Bruchstück  des  Philippus 
von  Side  (abgedruckt  MPG  39,  229).  —  Wann  Didymus  Vorsteher  der 
Katechetenschule  ward,  läßt  sich  nicht  ausmachen.  Philippus  nennt  den 
bekannten  Makarius  Agyptius  als  seinen  Vorgänger.  Falls  das  richtig 
ist,  kann  man  Gründe  dafür  anführen,  daß  Didymus  um  340  die  Schule 
übernahm  (Guerike  a.  a.  0.  I,  S.  90  f.  93).  Aber  es  ist  wohl  nicht  richtig. 
Makarius  starb  um  393  (Pall.  Laus.  18,  S.  47  Butler,  vgl.  S.  194),  ward 
also  kurz  vor  300  geboren.  Er  müßte  sein  Schulamt  aber  im  Jahre  300 
angetreten  haben;  denn,  wenigstens  nach  dem  Wortlaute  der  Quelle,  war 
sein  Vorgänger  Petrus,  der  im  Jahre  300  den  Bischofsstuhl  von  Alexandria 
bestieg.  Auch  Harnack  (RE3  I,  S.  358)  äußert  sich  über  den  Fall  sehr 
kritisch.  Sollte  Didymus,  der  erste  uns  bekannte  Vertreter  der  von  Atha- 
nasius erst  362  anerkannten  jungnicänischen  Formel  fila  ovoia  —  zgelg 
vnocxäoELQ,  auch  erst  nach  362  Vorsteher  der  alexandrinischen  Schule 
geworden  sein? 

3)  Man  hat  aus  Stellen  wie  de  trin.  II  78  MPG  39,  592  B  593  A; 
27,  768  B;  III  1,  784  A,  an  denen  Didymus  von  seinen  Kindern  redet,  ge- 
schlossen, daß  er  einmal  verheiratet  war  und  Kinder  hatte.  Eine  Be- 
merkung wie  in  psalm.  MPG  39,  1337  D,  der  Same  der  Gerechten  seien 
seine  Schüler,  macht  diesen  Schluß  recht  zweifelhaft.  Auch  scheint  es  an 
sich  wahrscheinlicher,  daß  Didymus  von  Jugend  auf  asketisch  dachte. 
Die  pessimistische  Weltanschauung,  wie  sie  wohl  allen  Kranken  bis  zu 
gewissem  Grade  eigen  ist,  war  ja  von  jeher  eine  Bahnbrecherin  der  Askese. 

4)  Pall.  Laus.  4. 

5)  Pall.  Laus.  4.  Nach  Hier,  epist.  682  hat  Didymus  den  Antonius 
aufgesucht,  als  dieser  in  Alexandria  war:  glaubte  Hieronymus,  es  sei  des 
berühmten  Antonius  unwürdig,  Besuche  zu  machen? 

6)  Pall.  Laus.  5. 


5.  Lebenslauf.  7 

Der  Einsiedler  Anmionius  beschäftigte  sich  eingehend  mit  seinen 
Erklärungen  biblischer  Bücher1.  Das  war  keine  kurzweilige 
Arbeit:  die  Begeisterung  des  Anachoreten  für  den  alexandrinischen 
Gelehrten  muß  also  recht  groß  gewesen  sein.  Palladius,  der  kein 
höheres  Ziel  kannte  als  die  Askese,  hat  Didymus  viermal  auf- 
gesucht2. Euagrius  Pontikus  schätzte  ihn  als  den  «großen  gnos- 
tischen  Lehrer3».  Asketen  waren  auch  Didymus'  bekannteste 
Schüler,  Hieronymus  und  Rufinus.  Hieronymus  redet  oft  davon, 
daß  der  berühmte  Didymus  sein  Lehrer  ist4:  er  erzählt  ja  so  gern 
von  seinen  berühmten  Lehrern  (freilich  hatte  er  kaum  dreißig 
Tage  zu  Didymus'  Füßen  gesessen5).  In  allen  Tönen,  die  ihm 
zur  Verfügung  stehen,  preist  er  des  Meisters  Gelehrsamkeit.  Mit 
Vorliebe  nennt  er  ihn  «sehend»6.  Er  versteigt  sich  sogar  dazu, 
ihn  einen  «Propheten»,  einen  «apostolischen  Mann»  zu  heißen, 
«der  ein  Auge  der  Braut  aus  dem  Hohen  Liede  hat»7.  Später 
freilich  ist  es  Hieronymus  sehr  unangenehm  geworden,  daß  er 
Didymus,  dem  Anwalte  des  Erzketzers  Origenes,  so  uneinge- 
schränktes Lob  gespendet  hat.  Selbst  deshalb  glaubt  er  sich  nun 
entschuldigen  zu  müssen,  daß  er  nach  seiner  persönlichen  Be- 
gegnung mit  Didymus  den  mündlich  begonnenen  Verkehr  brief- 
lich fortsetzte;  er  versichert  aufs  nachdrücklichste:  ich  schrieb 
zwar  an  Didymus  quasi  ad  magistrum,  aber  ich  schrieb  ihm  nichts 
praeter  honorem  et  salutationem,  so,  wie  ich  an  jeden  Gelehrten 
und  jeden  Greis  schreiben  könnte  und  z.  B.  auch  an  den  be- 
rühmten Juden  geschrieben  habe,  dem  ich  meine  hebräischen 
Kenntnisse  verdanke8!!   Dieser  Frontwechsel  ist  mehr  für  Hier o- 


1)  Pall.  Laus.  11,  S.  34  Butler. 

2)  Pall.  Laus.  4. 

3)  Sokrates  hist.  eccl.  IY  23  (Citat  aus  Euagrius'  Gnostikus). 

4)  Hier,  epist.  50 1  ad  Domnionem  (MPL  22,  513);  epist.  843  ad  Pani- 
machium  et  Oceanum  (22,  745) ;  adv.  Ruf.  III  28  (23,  748  D) ;  comm.  in 
Osee  proph.  prol.  (25,  819  B  —  820  A);  comm.  in  epist.  ad  Ephes.  prol. 
(26,  440  AB). 

5)  Im  Jahre  3S6.     Ruf.  apol.  in  Hieron.  II  12. 

6)  Hier.  prol.  in  translat.  homil.  Orig.  in  Jer.  et  Ez.  (MPL  25,  583  B); 
comm.  in  epist.  ad  Gal.  prol.  (26,  309  A). 

7)  Ruf.  apol.  in  Hieron.  II  25. 

8)  Hier,  epist.  843  ad  Pammachium  et  Oceanum  (MPL  22,  745).  Auch 
Didymus'  Gesinnungsgenosse  Euagrius  Pontikus  wurde  von  Hieronymus 
verlästert  (vgl.  E.  Preuschen  RE3  V,  S.  652  25ff). 


v  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

nvinus  charakteristisch  als  für  Didymus.  Aber  ein  ehrenvolles 
Zeugnis  für  Didymus  ist  es,  daß  auch  der  abtrünnige  Hieronymus 
ihn  nicht  in  so  gemeiner  Weise  zu  verunglimpfen  gewagt  hat, 
wie  andere  unter  seinen  Gegnern,  einen  Helvidius,  einen  Jovinia- 
nus,  selbst  einen  Rufinus.  Rufinus  J  ist  in  seiner  Verehrung  des 
Didymus  nie  so  schwärmerisch  gewesen,  wie  Hieronymus.  obwohl 
er  lange  Jahre  sein  Schüler  wTar2;  aber  er  ist  dem  Meister  treu 
geblieben.  Und  wenn  er  einmal  Männer  wie  Sarapion,  Menites, 
Paulus 3,  Isidorus,  Pambo,  die  beiden  Makarius  dem  Didymus  zwar 
uicht  vorzieht,  aber  doch  gleichstellt4,  so  darf  man  erstens  nicht 
vergessen,  daß  er  damit  den  Hieronymus  übertrumpfen  will,  der 
nur  den  Didymus  seinen  Lehrer  nennen  konnte.  Und  zweitens 
ist  zu  beachten,  daß  Rufinus  von  Didymus'  Schriften,  wie  es 
scheint,  sehr  wenige  gelesen  hat5. 

Xur  von  einem  Didymusschüler.  und  gerade  dem  unbe- 
deutendsten, wissen  wir  nicht,  ob  er  Asket  war:  von  dem  Ale- 
xandriner Ambrosius 6.  Wir  hören  von  ihm  nichts,  als  daß  er  ad- 
versum  Apollinarium  volumen  multorum  versuum  de  dogmatibus ♦ 
und  eine  Erklärung  des  Buches  Hiob  schrieb. 

Daß  Gregor  von  Xazianz.  der  Anfang  der  fünfziger  Jahre  in 
Ägypten  weilte,  Didymus  gehört  hat,  ist  nicht  zu  beweisen v. 

Selbstverständlich  hat  Didymus  nicht  bloß  in  dem  engen 
Kreise  seiner  Schüler  gewirkt.  Das  lehrt  uns  schon  die  bekannte 
Tatsache,  daß  nicht  nur  Cyrill  von  Alexandria,  sondern  auch  Am- 
brosius von  Mailand9  seine  Werke  ausgeschrieben  hat. 


1)  Ruf.  hist.  eccl.  II  7;  Hier.  adv.  Ruf.  III  28  (MPL  23,  478  D); 
W.  Möller,  RE2  (1884)  XIII,  S.  98. 

2)  Ruf.  apol.  in  Hier.  II  12. 

3)  Einen  Schüler  des  Petrus  von  Alexandria. 

4  Ruf.  apol.  in  Hier.  II  12. 

5  Ruf.  hist.  eccl.  II  7:  nos  tarnen  qui  et  vivae  vocis  eius  ex  parte 
aliqua  fuimus  auditores  et  ea  quae  a  nonnullis  dicente  eo  descripta  legi- 
mus  etc. 

6)  Hier,  de  vir.  ill.  126  (MPL  23,  713  A;  Richardson  54i-5). 

7)  Vgl.  unten  Abschnitt  9  unter  A. 

8)  Holl,  Amphilochius  S.  120,  Anm. 

9)  Schon  Hieronymus  und  Rufinus  wußten  das  (Ruf.  apol.  in  Hier. 
II  23.  25).  Vgl.  A.  Knöpfler,  Veröffentlichungen  aus  dem  kirchenhistori- 
schen Seminare  München  10  (1902). 


6.  Schriften  allgemeinen  Inhalts.  9 

6.  Schriften  allgemeinen  Inhalts. 

Von  dem  reichen  schriftstellerischen  Nachlasse  des  Didynius 
ist  uns  nur  verschwindend  wenig  erhalten.  Die  Ketzerrichter 
späterer  Tage  haben  seinen  Origenismus  unerträglich  gefunden. 
So  sind  die  meisten  seiner  Werke  ebenso  spurlos  verschwunden, 
wie  viele  Bücher  seines  großen  Meisters. 

Die  Sammlung  der  Didymusschriften  MPG  39  ist,  soweit 
Bruchstücke  in  Frage  kommen,  ganz  lückenhaft.  Selbstver- 
ständlich citiere  ich,  wo  nur  irgend  möglich,  nach  MPG  39  und 
lasse  in  diesem  Falle  (ebenso  wie  bei  der  Schrift  adv.  Ar.  et  Sab., 
s.  u.  unter  1)  der  Kürze  halber  die  Bandziffer  weg. 

A.  Schriften,  die  sich  zeitlich  ungefähr  festlegen  lassen. 

1)  Aoyog^xara'AQslov  xalHaßsUiov  (MPG 45,  1281—1302). 
Diese  Schrift  ist  unter  dem  Namen  Gregors  von  Nyssa  erhalten. 
Daß  sie  von  Didymus  herrührt,  hat  Holl  (ZKG  XXV  3,  1904, 
S.  380 — 398),  wie  ich  glaube,  ein-  für  allemal  bewiesen.  Sie  ist 
deshalb  besonders  wertvoll,  weil  sie  sehr  früh,  wohl  noch  in  den 
vierziger  Jahren  (Holl  S.  387:  vor  355),  verfaßt  ist.  Sie  nennt 
neben  Arius  einen  Achillius,  der  nur  ganz  im  Anfange  des  aria- 
nischen  Streites  eine  Bolle  spielt  (1,  1281  B;  9,  1293  B;  vgl. 
Alexander  von  Alexandria  bei  Epiphan.  haer.  69  8;  Theodoret. 
hist.  eccles.  14  3.  36.  56.  6i ;  Sokr.  hist.  eccl.  I  6).  Sie  erzählt  als 
Neuigkeit,  daß  der  Arianismus  viele  Anhänger  findet  (1,  1281  A 
jtoXXovq  ry  eavTWP  8(püXxvöav  Jilavq).  Auch  die  freilich  nur 
nebenbei  und  ohne  Namensnennung  erfolgende  Bekämpfung  des 
Marcell  von  Ancyra  paßt  am  besten  in  die  genannte  Zeit  (1,  1284  A 
«Jesus  wird  in  Äonen  ohne  Ende  als  eigene  Hypostasis  mit  dem 
Vater  herrschen»;  ferner  4,  1285  D  und  5,  1288  C).  Obwohl  die 
Schrift  förmlichen  Eingang  und  Abschluß  hat,  scheint  mir  die 
Integrität  zweifelhaft:  efijtQoö&ev  (3,  1284  C)  hat  keine  Beziehung 
im  Voraufgehenden. 

2)  Dogmatum  volumen  (Hier,  de  vir.  ilL  109:  de  dogmatibus), 
von  Didymus  selbst  angeführt  de  spir.  s.  32  (MPG  39,  1062  B). 
Die  Schrift  behandelte  u.  a.  in  kurzer  Weise  die  Schöpfertätig- 
keit des  Geistes.     Vgl.  auch  Nr.  6. 

1)  Didymus  scheidet  sehr  scharf  Xöyog  (kürzeres  Werk)  und  ßiß?Jov 
(längeres  Werk). 


]n  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

3)  Sectarum  volumen,  von  Didymus  erwähnt  de  spir.  s.  5, 
Ji)37  B  und  21,  1052  B.  In  diesem  Werke  war  u.  a.  davon  die 
Rede,  daß  der  Geist  ab  aliis  capitur,  nicht  alia  capit,  also  bei- 
spielsweise Weisheit  nicht  empfangt,  sondern  Weisheit  ist  —  ein 
Lieblingsgedanke  des  Didymus. 

4)  üsqI  tov  aylov  jtvevfiaroc,  loyog,  von  Didymus  selbst 
erwähnt  de  trin.  III  16,  872  B;  31,  949  C.  Erhalten  ist  die  etwa 
384  bis  389  (Vallarsi  MPG  39,  1031  f)  geschriebene  lateinische 
Übersetzung  des  Hieronymus  (abgedruckt  MPG  39,  1033—1086  = 
MPL  23,  103—154);  vgl.  Hieronymus' Prolog  (MPG  39, 1031-1034 
=  MPL  23,  101 — 104);  ferner  Hier,  epist.  36  i  ad  Damasum  = 
MPL  22,  453;  epist.  71  5  ad  Lucinium  =  MPL  22,  671;  de  vir. 
ill.  109.  135  (MPL  23,  717  B;  56 1  Richardson);  ad v.  Ruf.  II  16 
(MPL  23,  438  D);  Augustin.  quaest.  in  Ex.  II  25.  Jakob  Basnage 
(t  1723,  in  Canisii  Lection.  antiqu.  I  S.  202)  bezweifelte  die  Ge- 
nauigkeit der  Übersetzung.  Seine  Bedenken  *  sind  jedoch  durch 
die  Entdeckung  der  Schrift  de  trin.  ausnahmslos  erledigt  worden. 
Hieronymus  hat  seine  Vorlage  so  treu  wiedergegeben,  daß  er 
sogar  falsche  Citate  übernahm  (Mingarelli  bei  MPG  39,  273  D 
Anm.  17).  Nur  in  einer  Beziehung  entspricht  der  lateinische  Text 
sicher  nicht  dem  Originale:  die  unklare  trinitarische  Termino- 
logie kann  nicht  von  Didymus  herrühren,  sondern  nur  von  Hiero- 
nymus. Dieser  hat  sich  ja  sein  Leben  lang  zwischen  hula  vjtoOraöLc, 
und  tqeiq  vjtoCrdosig  nicht  zu  entscheiden  gewagt  (Mingarelli 
MPG  39,  294  D  Anm.  8).  Der  Sprachgebrauch  der  Schrift  de 
spir.  s.  ist  folgender.  Auf  der  einen  Seite  wird  der  Dreieinigkeit 
una  substantia  (16,  1049  A;  17,  1049  D  1050  A;  18,  1050  A 
19,  1051  A;  21,  1051  CD;  22,  1052  C;  24,  1054  AC;  25,  1055  B 
32,  1062  C;  36,  1065  A;  37,  1065  C;  40,  1069  C;  53,  1078  A 
58,  1081  D),  una  essentia  (36,  1065  A),  una  natura  (18,  1050  B 
19,  1050  D  — 1051  A;  20,  1051  AB;  25,  1056  B;  29,  1059  C 
30,  1060  B;  36,  1064  C  1065  B;  54,  1079  B;  58,  1081  D)  zuge- 
schrieben, auf  der  anderen  jeder  einzelnen  Person  der  Dreieinig- 
keit eine  besondere  substantia  (1,  1033  C;  5,  1036  C;  10,  1042 
AC;  11,  1043  AD;  12,  1044  C;  13,  1046  B;  23,  1053  B),  essentia 
(4,  1035  B;  8,  1039  B),  natura  (23,  1053  A)  beigelegt  (die  latei- 
nische Übersetzung    von   Didymus'    Erklärung    der    katholischen 


1)  Didymus  habe,  als  Origenist,  das  Wort  oftoovOLOQ  nicht  gekannt  usw. 


6.  Schriften  allgemeinen  Inhalts.  1  \ 

Briefe  weiß  nur  von  einer  substantia  der  Gottheit  in  I  Jo. 
1807  C;  in  II  Jo.  1810  B).  Nun  werden  wir  freilich  sehen,  daß 
auch  Didynius'  Sprachgebrauch  sich  nicht  überall  gleichbleibt 
(vgl.  Abschnitt  16  unter  B  1).  Aber  er  hat  doch  nicht  die  Ver- 
wirrung so  zum  Gesetz  erklärt,  wie  Hieronymus  in  seiner  Über- 
setzung von  de  spir.  s.1 

5)  Nach  Hieronymus  adv.  Ruf.  III  28  (MPL  23,  478  D) 
schrieb  Didymus  im  Jahre  386  auf  Rufins  Wunsch  ein  Buch 
über  die  Frage,  warum  kleine  Kinder  sterben,  des  Inhalts:  non 
eos  multa  peccasse  et  ideo  corporum  carceres  tantum  eis  tetigisse 
sufficere. 

6)  Contra  Arianos  libri  duo,  von  Hieronymus  de  vir.  ill.  109 
erwähnt,  also  vor  392  verfaßt.  Falls  man  bei  Hieronymus  die 
Worte  de  dogmatibus  et  contra  Arianos  zu  einem  Titel  zusam- 
menfügt, würde  diese  Schrift  mit  Nr.  2  identisch  sein. 

7)  Nach  Hieronymus  de  vir.  ill.  120  (MPL  23,  711  A; 
Richardson  52  30)  schrieb  Didymus  gegen  Eunomius.  Ist  damit 
de  trin.  I  und  III  gemeint?  oder  das  Werk  contra  Arianos V 

8)  An  vierzehn  Stellen  der  Schrift  de  trin.  (II  4,  489  A 
67  529  A;  s  532  A;  21  553  B;  22  553  C;  23,  745  A;  III  2ia 
792  C;  3,  805  C;  15,  864  B;  16,  865  C;  18,  888  A;  20,  896  B; 
31,  956  A;  36,  965  C)  verweist  Didymus  auf  einen  jtQmxog  Xoyog. 
Damit  meint  er  keinesfalls  das  erste  Buch  de  trin.  (wir  verdanken 
diese  Erkenntnis  F.  X.  Funk,  Kirchengeschichtliche  Abhand- 
lungen und  Untersuchungen  II,  Paderborn  1899,  S.  318  f).  Der 
stärkste  Beweis  ist  mir  de  trin.  III  2 13  792  C  (wo  sicher  a  Xoym 
statt  /'  Xoym  zu  lesen  ist):  hier,  in  der  förmlichen  Inhaltsangabe 
von  de  trin.  I  und  II,  wäre  ein  vereinzelter  Hinweis  auf  de  trin.  I 
geradezu  verwirrend.  Außerdem  ist  de  trin.  I  ein  ßißXiov  und 
kein  Xoyog.  Der  jigcorog  Xoyog  ist  vielmehr  eine  besondere 
Schrift,  die  von  der  Dreieinigkeit,  vielleicht  überwiegend  vom 
heiligen  Geiste  handelte  (so  würde  sich  dann  erklären,  warum 
die  Schrift  in  de  trin.  I  nie  erwähnt  wird:  de  trin.  I  handelt  nur 
vom  Sohne).  Der  verlorene  Eingang  von  de  trin.  I  würde  uns 
wohl  näheren  Aufschluß  geben  können.  Der  jcqmtoc  Xoyog  zer- 
fiel in  mindestens  vierzehn  Capitel  (de  trin.  III  16,  865  C;    36, 


1)  Einige  weniger  wichtige  Bedenken  gegen  die  Richtigkeit  der  Über- 
setzung werden  im  folgenden  gelegentlich  vorgebracht  werden. 


]  2  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

965  C).     Funk  (a.  a.  0.  S.  319  ff)  sucht  diese  Schrift  zu  identifi- 
cieren  mit  Pseudobasilius  adv.  Euuom.  IV  und  V.     Wir  werden 
später  (Abschnitt  9  unter  B)  sehen,  warum  das  nicht  angängig  ist. 
9)  IIsqI  TQiaöog  ßtßlla  rgia,  von  Mingarelli  1769  herausgegeben 
(=  MPG  39,   269—992)   aus  einer  leider  unvollständigen  Hand- 
schrift (es  fehlt  1  1—6;  11  Mitte  —  15  Mitte;  25  Mitte  —  26  Mitte; 
II  8  Mitte— 10  Mitte;  18  Mitte  — 19  Mitte;  21  Mitte  — 22;  III 
42  Ende).     Das  erste  Buch  handelt  vom  Sohne,  das  zweite  vom 
Geiste;  das  dritte  bietet,  nach  einer  Recapitulation  in  syllogisti- 
scher  Form,  eine  Besprechung  der  wichtigsten  biblischen  Beweis- 
stellen der  Gegner.   Die.  Capiteleinteilung  geht  auf  den  Verfasser 
zurück    (I    26,    389  B    [ob    die   Zahl    falsch    überliefert?];    II  3, 
475  A;  6i  516  AC  517  B  521  B;  n  537  C;  III  36,  965  C;  wohl 
auch    III  38,  976  A    und    I  27,   401  B    Iv    reo  jisq!   ofioovöiov 
X£<paZaicp  [ist  eines  der  sechs  verlorenen  Capitel  am  Anfang  des 
Buches    gemeint?]).     Doch   ist   die   erhaltene  Fassung   nicht  die 
älteste.     III  1  —  2    standen    ursprünglich    außerhalb    der  Zählung 
(III  36,  965  C;  dazu  Funk  a.  a.  0.  S.  322).   Des  öfteren  paßt  die 
Capitelüberschrift  nicht  (z.  B.  I  18,  341  B;  20,  369  B)  oder  fällt 
gar  aus  Didymus'  Redeweise  ganz  heraus  (I   18,  341  B:  die  Zu- 
sammenstellung der  Begriffe  jraTQor/jg  —  vlorrjg  —  £xjc6q8vgiq 
mit    dem    charakteristischen  Zusätze    tovto    yaQ   löiov   txaorrjq 
vjtoördöecog  lötxmq  klingt  wie  eine  Vermengung  von  Gedanken 
Basilius'    des  Großen    und  Gregors    von  Nazianz)  *.     Die    Schrift 
de    trin.  wird  vielleicht    de    spir.  s.  58,  1081  C  angekündigt,   in 
I  Jo.  1808  A  vorausgesetzt.    Sicher  ist  sie  durch  Sokrates  (bist, 
eccl.  IV  25)  bezeugt.     Es  muß  auffallen,   daß  sie  bei  Hieron.  de 
vir.  ill.   fehlt,    obwohl   sie    doch    (vgl.  Sokrates)    das  Hauptwerk 
oder  sogar  das  Lebenswerk  des  Didymus  darstellt.    Vielleicht  ist 
sie  erst  nach  dem  Erscheinen  der  genannten  Hieronymusschrift, 
d.  h.    nach    dem  Jahre  392,   veröffentlicht  worden.     Die  inneren 
Gründe  würden  zu  dieser  Vermutung  vorzüglich  stimmen.   De  trin. 
entstand  nach  de  spir.  s.,  macht  auch  einen  viel  reiferen  Eindruck. 
Ferner   fällt   das    Werk    in    die   Zeit   nach    Basilius'  Tod    (379, 
vgl.  III  22,   920  B),  ja   nach    dem  Concile    von  Konstantinopel 
(381,   vgl.  Holl   ZKG    1904    S.  388):    die    Macedonianer    (I    17, 
341  A;  34,  436  C;  II  3,  476  A;  6is  545  B;  19  548  BC;  7s  576  A; 


1)  Vgl.  auch  Mingarelli  MPG  39,  270  A,  Anm.  3. 


6,  Schriften  allgemeinen  Inhalts.  13 

81  604  D  605  ABD  620  C;  10,  633  AB  641  B  645  A  648  B 
649  A;  11,  661  B;  12,  673  B  688  B;  111  36,  965  B;  38,  977  B; 
Marathonius  II  10,  633  A),  die  doch  erst  seit  diesem  Concile  als 
Ketzer  «abgestempelt»  waren,  werden  viel  lebhafter  bekämpft, 
als  Arianer  (II  73  576  B;  81  613  C  620  C;  10,  633  A  648  B 
649  A;  11,  661  B;  12,  673  B  688  B;  III  21,  904  A;  30,  949  B) 
und  Eunomianer  (II  3,  477  C;  11,  661  B;  12,  673  B  688  B; 
15,  720  A)  1. 

10)  Nach  Hieronymus  (epist.  48i9  ad  Pammachium  =  MPL  22, 
509,  im  Jahre  393  geschrieben)  hat  Didymus  de  impari  numero 
gehandelt.  Das  könnte  eine  Anspielung  auf  de  trin.  II  14,  700  C 
(vgl.  Mingarelli  MPG  39,  701  C  Anm.  51)  oder  ähnliche  Stellen 
(vgl.  unten  Abschnitt  13  unter  1)  sein. 

B.    Undatierbare  Schriften. 

11)  *Yjio{LV7]naxa  uc,  ra  jisqI  o.q%<x>v  ^Qgiyivovq  (Sokrates 
hist.  eccl.  IV  25),  eine  Verteidigung  des  Origenes  gegen  seine 
Ankläger,  die  ihn  nach  Didymus'  Ansicht  gar  nicht  verstehen. 
Hieronymus  (adv.  Ruf.  I  6;  II  11;  16  =  MPL  23,  401  C— 402  A; 
434  C;  438  D  —  439  A)  bezeichnet  dieses  Werk  als  breves  com- 
mentarioli  und  bemerkt  über  den  Inhalt:  die  trinitarischen  Ketze- 
reien des  Origenes  deute  Didymus  in  kirchlichem  Sinne  um;  aber 
dessen  übrige  Irrtümer,  de  angelorum  ruina,  de  animarum  lapsu, 
de  resurrectionis  praestigiis,  de  mundo  vel  intermundiis  Epicuri 2, 
de  restitutione  omnium  in  aequalem  statum  et  multo  his  deteriora 
vertrete  er  ebenso  ungescheut  wie  Eusebius  (von  Cäsarea).  Ru- 
finus  habe  seiner  Übersetzung  von  Origenes'  jtsgl 
ccqxcöv  Abschnitte  aus  diesem  Didymuswerke  eingefügt, 
um    Origenes'    wahre   Meinung    zu    verdeutlichen;    so    im    ersten 

1)  Falls  die  Schrift  de  trin.  erst  nach  392  entstanden  ist,  verliert 
natürlich  Holls  (ZKG  XXV,  S.  389)  Bemerkung,  Didymus'  wegen  müsse 
man  den  Macedonianismus  enger  mit  Macedonius  in  Verbindung  bringen, 
als  Loofs  (RE3  XII,  S.  42)  das  tut,  erheblich  an  Gewicht,  wenngleich  wil- 
dem Gedächtnisse  des  Blinden  wohl  recht  viel  zutrauen  dürfen  (vgl.  die 
Erwähnung  des  Marathonius  de  trin.  II  10,  633  A). 

2)  Origenes'  Anschauung  von  den  Sternseelen  (die  übrigens  Didymus 
ablehnt  de  trin.  I  32,  428  A!)  mit  der  Epikurs  von  den  seligen  Zwischen- 
welten zusammenzubringen,  in  denen  die  Götter  hausen,  ist  natürlich  eitel 
Verleumdung. 


]  i  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

Buche  ein  Scholion,  in  dem  erläutert  werde,  daß  der  Sohn  den 
Vater  nicht  sehe  (damit  kann  nur  de  princ.  I  ls  MPG  11,  129  AB 
Aliud  est  videre  aliud  cognoscere  —  in  evangelio  dicitur  sed 
cognosci  gemeint  sein1).  Vgl.  auch  Hieron.  epist.  84 10  ad  Pam- 
machium  et  Oceanum  (MPL  22,  751). 

12)  Kara  Maviyaicov,  Widerlegung  der  Manichäer  mit 
philosophischen  Beweisen  und  Erörterung  strittiger  Bibelstellen. 
Aus  dem  in  der  Handschrift  (abgedruckt  MPG  39,  1085—1110) 
fehlenden2  Anfang  (vgl.  Alexandri  Lycopolitani  contra  Manichaei 
opiniones  disputatio  ed.  A.  Brinkmann,  Leipzig  1895,  S.  IV) 
findet  sich  ein  Bruchstück  bei  Johannes  von  Damaskus  (sacr. 
parall.  MPG  95,  1532  A:  dies  zugleich  das  einzige  äußere  Zeug- 
nis für  die  Schrift).  Der  unter  Gregors  von  Nyssa  Namen  er- 
erhaltene Kara  Mavr/alcov  Xoyoc,  (MPG  46,  541)  ist,  wie  schon 
Schröckh  (Christliche  Kirchengeschichte  XI2  S.  258)  gesehen  hat, 
ein  größtenteils  wörtlicher,  nur  wenig  verkürzender  Auszug  aus 
Didymus'  contra  Manich.  2,  1088  C  —  1089  B;  der  Text  des 
Didymus  ist  besser  erhalten  als  der  des  Pseudogregor  (dieser 
liest  z.  B.  dyevv7/Tog  fälschlich  für  dyevrjTog).  Freilich  ist  auch 
der  Didymustext  recht  schlecht  überliefert.  Zunächst  ist  die 
Capitulatio  nicht  nur  jung,  sondern  hier  und  da  sinnlos  (Trennung 
von  16  und  17:  1108  B).  Weiter  scheinen  mehrere  Male  ganze 
Sätze  in  falsche  Ordnung  geraten  zu  sein  (3,  1089  B  gehört  der 
Anfangssatz  des  Capitels  tj  &£ia  yag  bis  xal  ysvvrjfictTa  wohl 
hinter  rovg  Gopovc  )Jycov  1089  C).  Viele  Stellen  lesen  sich  wie 
ein  Auszug  aus  einer  ausführlicheren  Schrift  (so  das  unklare 
18.  Capitel).  — Didymus'Werk  berührt  sich  mehrfach  mit  ähnlichen 
Schriften  aus  jener  Zeit: 

a)  contra  Manich,  11,  1097  D  ist  nahe  verwandt  mit  Didym. 
in  epist.  Jud.  1815  AB. 

1)  Man  wird  Hieronymus'  Behauptung,  Rufinus  habe  mehrere Didy- 
musstücke  in  den  Origenestext  eingeschmuggelt,  ebensowenig  ernst  nehmen 
dürfen,  wie  Rufinus'  Bemerkung  in  seiner  Vorrede  zu  Orig.  de  princ.  (MPG 
11,  113  B  —  114  A):  si  qua  sane  velut  peritis  iam  et  scientibus  loquens, 
dum  breviter  transire  vult,  obscurius  protulit,  nos,  ut  manifestior  fieret 
locus,  ea,  quae  de  ipsa  re  in  aliis  eius  libris  apertius  legeramus,  adiecimus 
explanationi  studentes:  nihil  tarnen  nostrum  diximus;  sed  licet  in 
aliis  locis  dicta  tarnen  sua  sibi  reddidimus. 

2)  So  erklärt  es  sich,  daß  in  dem  heute  vorliegenden  Texte  die  Mani- 
chäer nirgends  mit  Namen  genannt  werden. 


6.  Schriften  allgemeinen  Inhalts.  15 

b)  contra  Manich.  2,  1088  C  (jidvxa  xa  evavxla  aXXi'jXow 
<p&agxixa)  deckt  sich  im  Gedanken  mit  Basilius  in  Hexaem. 
II  4  MPGr  29,  37  B  (ovo  e^ioa^ovxa  aXXrjXoiq  xax3  evavximöiv 
cp&agxixa  eoxat  jzavxwq  xrjq  aXXrjXwv  övötaöewg:  wenn  das 
eine  stärker  ist,  zehrt  es  das  andere  auf;  sind  sie  gleich,  so  gibt 
es  ewigen  Krieg). 

c)  Des  Titus  von  Bostra  antimanichäische  Streitschrift  be- 
rührt sich  an  einer  Stelle  (I  13  S.  7  ed.  P.  A.  de  Lagarde,  Titi 
Bostreni  quae  ex  opere  contra  Manichaeos  edito  in  codice  Ham- 
burgensi  servata  sunt  Graece,  Berlin  1859)  recht  nahe  mit  Di- 
dymus:  jioioxrjxcov  fiev  ovv  evavxioxrjxa  eöxiv  ev  xolq  ovöiv 
evgelv,  ovölaq  öh  ovöafiov'  Xevxbv  yag  Jigbq  pteXav  evavximq 
%xet,  exdxegov  de  ev  öcofiaxi  xfj  avxov  ovola.  exet  fievxoc  avxcc 
jtrj  nsv  evavximq  jtgbq  aXX?]Xa,  Jtrj  öh  ovx  evavxlmq.  jtgcöxov 
fihv  yag  vcp'  ev  yevoq  eöxl  (x0(®[ia  yag  exdxega)  .  .  .  aXXa  xal 
?]Öt)  dgexr)  xe  xal  xaxia.  Vgl.  dazu  Did.  contra  Man.  1,1085C: 
ovösfiia  dvxt&eötq  evavxlcov  e§  oXcov  avxixeixai,  xco  xal  xoiva 
xtva  vjtagxecv  xolq  evavxiotq.  olov  xb  Xevxov,  evavxtov  ov 
xco  fieXavi,  xaxa  fiovaq  xaq  diacpogaq  exet  xr\v  evavxtcoötv, 
bvxa)V  avxotq  xotvcöv  xQ(^iUaT0?  Xa-L  xoiox?]xoq  ....  wöav- 
xa>q  .  .  rj  dg  ex  7]  xal  r)  xaxia.  Überhaupt  ist  der  ganze  Ab- 
schnitt Didym.  contra  Man.  1  f  entfernt  verwandt  mit  Titus  I  11 
S.  6—15  S.  9  (besonders  Did.  1,  1085  C  1088  A  mit  Titus  I  11 
S.  6  und  Did.  2,  1088  CD  mit  Titus  I  15  S.  8).  Vgl.  auch  Did. 
14,  1104  BC  mit  Titus  I  40  S.  24  und  Did.  10,  1097  C  (plato- 
nische Tugenden)  mit  Titus  II  4  S.  27  f  usw. 

d)  Mit  Sarapions  von  Thmuis  Schrift  wider  die  Manichäer 
berührt  sich  Didymus  nur  ganz  leise;  vgl.  Did.  2,  1088  C  mit 
Lagarde1  a.  a.  0.  S.  79  Z.  30—35  und  Did.  10,  1097  C  mit  La- 
garde S.  91  Z.  39. 

Ich  mache  besonders  darauf  aufmerksam,  daß  der  Kampf 
gegen  Mani  wie  ein  starker  Grundton  durch  alle  Schriften  des 
Didymus  klingt,  besonders  durch  seine  exegetischen.  Hat  man 
doch  sogar  gesagt,  seine  Erklärung  der  katholischen  Briefe  sei 
nur  zur  Bestreitung  der  Manichäer  geschrieben  (Chr.  Fr.  Lücke 
bei  MPG  39,  1745  D— 1746  A).    Zwar  werden  die  Gegner  nur 


1)  Vgl.  Brinkmann    in    den    Sitzungsberichten    der  Kgl.  Preuß.  Aka- 
demie der  Wissenschaften,  Berlin  1894,  S.  479  ff. 


1 1,  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

selten  mit  Namen  genannt  (de  trin.  II  6l9  548  BC;  III  18,  881 
B;  19,  889  C  892  A;  21,904  A;  42,  989  B;  in  II  Cor.  1724  D; 
in  I  Petr.  1756  A  1759  B  1760  A  1764  A).  Desto  häufiger 
werden  sie  in  anderer  Weise  bezeichnet  (ol  rag  (pvöeig  tiöa- 
yovreq,  ol  rag  cpvöeiq  doyfiariCovTeg,  rpevdodot-ovvreg  tJtl  xr\g 
jznovoiag  o.a.)  oder  stillschweigend  widerlegt  (despir. s.  7, 1039  A; 
15,  1047  B;  45, 1072  B;  in  Job  1129  D;  in  psalm.  1160  B  1169C 
1201  C  1205  B  1277  C  1289  C  1340  C  1401  D  1433  C  1569  C;  in 
act.  apost,  1664  AB  1668  D  —  1669  A  1669  D  —  1672  A  1672  C  — 
1673  A  1676  B  —  D;  in  II  Cor.  1692  C  1693  CD  1697  B  1708  A; 
in  epist.  Jakob.  1752  A;  in  I  Petr.  1758  C  1761  CD  1762  A  1764  CD; 
in  I  Jo.  1778  BC  1784  BC  1785  A  1790  BCD  1798  CD  — 1800  B 
1805  CD  1807  A;  in  epist.  Jud.  1814  C;  Cramer,  Catenae  Grae- 
corum  patrum  etc.  III  S.  215f.  269.  304.  378;  IV  S.  196f).  Viel- 
leicht soll  es  auch  Widerspruch  gegen  den  Manichäismus  sein, 
daß  Didymus  sehr  oft  die  Redewendung  6  xcov  oXcov  d-sog  braucht 
und  keine  Gelegenheit  versäumt,  Gottes  jzqovoux  zu  preisen  (vgl. 
besonders  das  Bruchstück  1109  B).  Das  ist  ein  neuer  Beweis 
für  die  Tatsache,  daß  die  Manichäer  in  Ägypten  besonders  zahl- 
reich und  gefährlich  waren:  wie  es  scheint,  wurden  sie  hier  auch 
eifriger  bestritten,  als  anderswo ;  von  Heiden  sowohl  (z.  B.  von 
dem  neuplatonischen  Philosophen  Alexander  von  Lykopolis)  wie 
von  Christen  (Athanasius 1,  Pseudoathanasius  contra  Apollin.2, 
Sarapion  von  Thmuis,  Schenute)3. 

13.  Ad  philosophum.  Ein  Bruchstück  1109  Baus  den  sacra 
parall.  MPG  96,  248  CD. 

14.  Ileol  äöwfidrov.  Ein  Bruchstück  1109  C  aus  den  sacra 
parall.  MPG  96,  524  D. 

15.  üeol  ipv%rjg.  Ein  Bruchstück  erhalten,  vgl.  G.  Karo  und 
H.  Lietzmann  in  den  Nachrichten  von  der  Kgl.  Gesellschaft  der 
Wissenschaften  zu  Göttingen.    Phil.-hist.  Klasse,  1902,  S.  319. 

Man  hat  je  und  dann  versucht,  einzelne  der  genannten 
Schriften  einander  gleichzusetzen.  Hieronymus  schließt  sein  doch 
recht  reichhaltiges  Verzeichnis  von  Didymusschriften  (de  vir. 
ill.  109)  mit  den  Worten:   et  infinita  alia  quae  digerere  proprii 

1)  Z.  B.  contra  gentes  4  ff. 

2)  Vgl.  Abschnitt  9  A. 

3)  Vgl.  Johannes  Dräseke,  Gesammelte  patristische  Untersuchungen, 
Altona  und  Leipzig  1889,  S.  204,  Anm.  32. 


7.  Erklärungen  biblischer  Bücher.  17 

indicis  est.     Angesichts  dieser  Worte  ist  jener  Versuch  ein  ver- 
messenes Unterfangen. 

7.  Erklärungen  biblischer  Bücher. 

Von  Didymus'  zahlreichen  (Pall.  Laus.  4;  Hieron.  de  vir.  ill. 
109)  Commentaren  ist  uns  keiner  vollständig  erhalten.  Doch 
waren  glücklicherweise  nicht  alle  Catenenverfasser  so  fanatische 
Verfolger  des  Origenes,  wie  Niketas  (s.  Karo  und  Lietzmann 
a.  a.  0.  S.  34) :  so  haben  sich  uns  besonders  in  den  Catenen 
schier    zahllose    exegetische  Bruchstücke    des  Didymus    erhalten. 

Es  ist  selbstverständlich  nicht  gesagt,  daß  ein  Didymusbruch- 
stück,  das  z.  B.  in  einer  Genesiscatene  steht,  aus  einem  Genesis- 
commentare  oder  überhaupt  aus  einem  Commentare  stammt.  Der 
Einfachheit  halber  nehme  ich  aber  in  der  folgenden  Liste  an, 
daß  die  Didymusstücke  einer  Catene  aus  einer  Erklärung  des 
betreffenden  biblischen  Buches  stammen.  Jedenfalls  wird  man, 
je  mehr  Didymustexte  in  einer  Catene  stehen,  mit  desto  größerer 
Wahrscheinlichkeit  schließen  dürfen,  daß  Didymus  das  betreffende 
Buch  der  Bibel  erklärt  hat,  und  daß  die  Stücke  aus  seiner  Er- 
klärung stammen.  Äußere  Zeugnisse  bringen  übrigens  sehr  oft 
erwünschte  Klarheit  über  diese  Fragen. 

Ich  habe  keinen  Wert  darauf  gelegt,  das  gedruckte  Material 
durch  Benutzung  von  Handschriften  zu  erweitern.  Freilich  wäre 
das.  dank  dem  Riesenfleiße  von  G.  Karo  und  H.  Lietzmann 
(Catenarum  Graecarum  catalogus,  in  den  Nachrichten  von  der 
Kgl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Göttingen,  phil.-hist. 
Klasse,  1902,  S.  1—66,  299—350,  559—620),  ein  leichtes  gewesen. 
Aber  die  Catenenbruchstücke  sind  durchweg  sehr  wenig  ergiebig. 
So  mußte  ich  es  für  Zeitvergeudung  halten,  zu  ihrer  Ergänzung 
auch  nur  eine  Stunde  zu  verschwenden. 

Die  folgende  Liste  ist,  der  Übersichtlichkeit  halber,  für  das 
Alte  Testament  nach  der  Reihenfolge  der  Bücher  im  hebräischen 
Kanon  angeordnet. 

A.  Altes  Testament. 

1.  Catenenbruchstücke  zur  Genesis  in  Lippomanus7  Genesis- 
catene und  bei  MPG  39,  1111 — 1114  (aus  der  Catene  des  Nike- 
phoros).     Vielleicht  bezieht  sich  Hieronymus  epist.  732  ad  Evan- 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV,  3  2 


|g  J.  Leipolclt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

gelum  (MPL  22,  677)  auf  einen  Didymuscommentar  zur  Genesis: 
Didymus  habe,  heißt  es  hier,  Melchisedek  für  einen  Engel  ge- 
halten, wie  sein  Meister  Origenes  (hom.  1  in  Gen.). 

2.  Catenenbruchstücke  zur  Exodus:  MPG  39,  1113—1116 
(aus  Nikephoros). 

3.  Elg  tov  Amt  xal  xov  Aaßiö.  Ein  Bruchstück  in  den 
sacra  parall.  MPG  96,  141  CD  =  541  B.  Über  den  literarischen 
Charakter  dieser  Schrift  kann  man  zweifelhaft  sein;  vgl.  Nr.  13. 

4.  Die  MPG  39,  1115—1120  aus  Nikephoros  abgedruckten 
Bemerkungen  zu  II  Sam.  22  (—  Psalm  17  lxx!)  stammen  sämt- 
lich aus  Didymus7  Psalmenerklärung  (vgl.  MPG  39,  1244  B  bis 
1245  D).  Nikephoros  ist  nun  freilich  durchaus  nicht  vollständig 
(vgl.  Karo-Lietzmann  a.  a.  0.  S.  18).  Trotzdem  scheint  es  mir 
wahrscheinlich,  daß  in  den  Catenen  zu  II  Sam.  nur  das  22.  Capitel 
Didymustexte  bietet,  und  daß  diese  alle  aus  dem  Psalmencommen- 
tare  stammen.  Bietet  doch  schon  die  sicher  lückenhafte  Ausgabe 
des  Psalmencommentars  MPG  39,  1243  ff  zu  Psalm  17  weit  mehr 
Bruchstücke  des  Didymus,  als  MPG  39,  1115 ff  zu  II  Sam.  22. 
Übrigens  weichen  die  Scholien  zu  II  Sam.  22  und  zu  Psalm  17 
im  Texte  teilweise  recht  stark  voneinander  ab. 

5.  Eine  Erklärung  von  Jes.  6  (ob  in  Form  eines  Commen- 
tars?)  kündigt  Didymus  in  I  Jo.  1799  B  an. 

6.  Einen  Commentar  zu  Deuterojesaja,  der  achtzehn  Bücher 
umfaßte,  erwähnt  Hieronymus  de  vir.  ill.  109  und  prol.  in  Js. 
(MPL  24,  2 1).  Bruchstücke  erhalten  in  den  sacra  parall.  MPG  95, 
1093  B  1169  BC;  aus  dem  dritten  und  sechsten  Buche  ebenda 
1 169  C;  aus  dem  zwölften  Capitel  (?  xegxxkcuov)  ebenda  MPG  96, 
525  A. 

7.  Drei  kurze  Bruchstücke  zu  Jeremias  bieten  Michaelis 
Ghislerii  Romani  in  Jeremiam  prophetam  commentarii,  Lugduni 
1623,  tom.  I  S.  39  A  und  tom.  II  S.  740  D  753  BC.  Vgl.  Karo 
und  Lietzmann  a.  a.  O.  S.  343. 

8.  Elg  rbv  'Qörjs,  drei  Bücher,  im  Jahre  386  auf  Hieronymus' 
Wunsch  geschrieben  und  diesem  gewidmet:  Hieron.  de  vir.  ill. 
109;  adv.  Rufin.  III  28  (MPL  23,  478  D  —  479  A);  comm.  in 
Osee  proph.  prol.  (MPL  25,  819  B  —  820  A);  comm.  in  Zachar. 
proph.  prol.  (MPL  25,  1418  A).  Von  Hieronymus  in  seinem  Hosea- 
commentare  benutzt.  Ein  Bruchstück  in  den  sacra  parall.  MPG  95, 
1381 B  =  MPG  96,  520  A. 


7.  Erklärungen  biblischer  Bücher.  19 

9.  Commentar  zum  Buche  Sacharja,  in  fünf  Büchern,  rein 
allegorisch,  wie  Nr.  8  im  Jahre  386  auf  Hieronymus'  Wunsch  ver- 
faßt und  diesem  zugeeignet:  Hieron.  de  vir.  ilL  109;  comm.  in 
Osee  proph.  prol.  (MPL  25,  819  B  —  820  A);  comm.  in  Zach, 
proph.  prol.  (MPL  25,  1418  A).  Von  Hieronymus  in  seinem 
Sacharjacommentare  benutzt. 

10.  Der  Commentar  zu  allen  Psalmen  wird  bezeugt  von 
Hieronymus  de  vir.  ill.  109  und  epist.  112  20  ad  Augustinum 
(MPL  22,  929).  Er  muß  ein  Riesenwerk  gewesen  sein,  das  zum 
Beispiele  mit  Athanasius'  PsalmenerkläruDg  gar  nicht  verglichen 
werden  darf.  Drei  (durchaus  nicht  vollständige)  Veröffentlichungen 
liegen  vor: 

a)  Balthasar  Corderius,  Expositio  patrum  Graecorum  in 
psalmos,  Antverpiae  1643. 

b)  Mingarelli  bei  MPG  39,  1617—1622  (vgl.  auch  145  BC 
636  CD). 

c)  A.  Mai  bei  MPG  39,  1155—1616. 

Migne  hat  a  nicht  berücksichtigt.  Das  ist  deshalb  nicht 
schlimm,  weil  fast  alle  Didymustexte  von  a  sich  auch  in  c  finden. 
Ich  gebe  zum  Beweise  eine  Synopse  von  a  und  c  für  Psalm  1 — 15. 


Cord.  tom.  I  5 

l      9  = 

MPG  39, 

1157  B 

12  = 

C 

13  = 

1160  A 

15  = 

A 

= 

B 

46  = 

1161  D 

112  = 

1173  D 

113  = 

1176  B 

118  — 

1180  A 

137  = 

D 

144  = 

1181  C 

160  = 

1185  A 

162  = 

C 

190  = 

1188  C 

192  = 

1192  A 

195  = 

1197  A 

198  = 

1204  B 

199  = 

1205  A  (verkürzt) 

213  = 

1208  B 

225   fehlt 

227  = 

1216  A 

245  = 

1217  C 

2* 


2d  J.  Leipoldt  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

Cord.  tom.  I  S.  272  =  MPG  39,  1225  D 

277  =  1233  A 

278  =  D 

Auch  b  und  c  haben  einige  Texte  gemein: 


MPG  39,    145  BC 

= 

MPG  39, 

1252  AB 

63GCD 

= 

1188  BC 

1617  A  I 

= 

1205  B 

1C18  A  IV 

= 

1273  D 

B  V 

= 

1413  A 

C  VI 

= 

1417  B 

1019  D  XII 

= 

1452  B 

1620  B  XIII 

= 

1453  D 

XIV 

= 

1456  A 

1622  A  XVIII 

= 

1477  C 

Zu  unserem  Bedauern  lehren  uns  auch  diese  Dubletten,  wie 
schlecht  die  Überlieferung  der  Catenen  ist.  Übrigens  wird  in 
diesem  Commentare  bereits  Apollinarius  bekämpft. 

11.  Der  Commentar  zu  den  Sprüchen  Salomos,  den  Epiphanius 
ins  Lateinische  übersetzte,  wird  bezeugt  Cassiodor.  institut.  divin. 
5.  Bruchstücke  nach  Angelo  Mai  bei  MPG  39,  16*21—1646,  und 
in  den  sacra  parall.  (Holl  TU,  NF.  V  2  S.  124).  Vgl.  auch  die 
lateinische  Proverbiencatene  des  Th.  Peltanus  (Antwerpen  1614) 
und  unten  Nr.  18. 

12.  Bruchstücke  der  Hioberklärung  (bezeugt  von  Hieronymus 
de  vir.  ill.  109)  nach  Youngs  Niketascatene  bei  MPG  39,  1119 
bis  1154.  Vielleicht  gehört  das  Didymusbruchstück  der  sacra 
parall.  MPG  95,  1256  A  zum  Hiobcommentare.  —  Nach  MPG  39, 
1133  C  scheint  Didymus  einen  in  Stichen  geschriebenen  Hiob- 
text  benutzt  zu  haben. 

13.  Aoyoc  eig  rbv  'icoß.  Ein  Bruchstück  in  den  sacra 
parall.  MPG  96,  141  C  =  541  B.     Zum  Titel  vgl.  Nr.  3. 

14.  Ein  Bruchstück  zum  Hohen  Liede  findet  sich  bei  Joannes 
Meursius,  Eusebii,  Polychronii,  Pselli  in  canticum  canticorum  ex- 
positiones  Graece,  Lugduni  Batavorum  1617,  S.  19.  Vgl.  Karo 
und  Lietzmann  a.  a.  0.  S.  314.  318. 

15.  Bruchstücke  zum  Prediger  Salomos  verzeichnen  Karo  und 
Lietzmann  S.  311  f.  Vgl.  ferner  Mingarelli  bei  MPG  39,  719  B 
Anm.  44;  Mai  ebenda  1614  D  Anm.;  Holl  TU,  NF.  V  2  S.  155; 
MPG  39,  237. 


7.  Erklärungen  biblischer  Bücher.  21 

16.  Zwei   Bruchstücke    zu    Daniel    hat   Faulhaber    gedruckt. 
Verl.  Karo  und  Lietzmann  S.  348. 


d-1 


B.  Neues  Testament. 

17.  Didyinus'  Matthäuscommentar  benutzte  Hieronymus  (de 
vir.  ill.  109;  comm.  in  evang.  Matth.  prol.  MPL  26,  20  B)  in 
seinem  Werke  über  das  erste  Evangelium. 

18.  Balthasar  Corderius,  Catena  sexaginta  quinque  Graecorum 
patrum  in  S.  Lucam,  Antverpiae  1628,  bietet  S.  217 f  ein  längeres 
Didymusstück  in  lateinischer  Übersetzung.  Seine  Vermutung 
(Einleitung  Blatt  **  verso),  es  stamme  aus  Didymus'  Proverbien- 
erklärung,  wird  dadurch   nicht  zur  Gewißheit,   daß   sie   ihm   bei 

►Fabricius-Harles  (MPG  39, 135  D)  zuversichtlicher  nachgesprochen 
wird.  Allerdings  scheint  Didymus  das  Lukasevangelium  nicht 
commentiert  zu  haben  (Hieron.  epist.  126  g  ad  Algasiam  MPL 
22,  1021). 

19.  Elg  rb  xara  'icoavvrjv.  Bezeugt  durch  Hieronymus  de 
vir.  ill.  109.     Bruchstücke  sind  zu  finden: 

a)  in  den  sacra  parall.  MPG  96,  484  A. 

b)  bei  Balthasar  Corderius,  Catena  patrum  Graecorum  in 
sanctum  Joannem,  Antverpiae  1630,  S.  94.  115.  131.  154.  156. 
159.  189.  196.  265.  406.  408 \ 

c)  bei  Angelo  Mai  =  MPG  39,  1645—1654. 

Migne  hat  a  und  b  übersehen,  b  und  c  decken  sich  nur  zum 
kleinsten  Teile  (Cord.  S.  131  =  Mai  I;  Cord.  S.  406  zweites 
Citat  =  Mai  X). 

20.  Bruchstücke  zur  Apostelgeschichte,  die  sicher  einem 
Commentare  zu  diesem  Buche  entnommen  sind  (Wolf  MPG  39, 
1633  Anm.  22),  finden  sich: 

a)  bei  Wolf  =  MPG  39,  1653—1678. 

b)  bei  Cramer,  Catenae  Graecorum  patrum  etc.  III. 

c)  in  Theophylakts  Commentar  zur  Apostelgeschichte. 
Migne  hat  b  und  c  leider  nicht  berücksichtigt.   Alle  Didymus- 

texte  von  a  finden  sich,  zum  Teil  sogar  ausführlicher,  bei  Cramer 


1  Die  Didyniusscholien  J.  A.  Cramers,  Catenae  Graecorum  patrum 
in  Novum  Testamentum,  Oxonii  1844,  tom.  II,  S.  252.  255.  300  stehen  alle 
auch  bei  Corderius. 


22  J-  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

S.  2ö  — 175;  dazu  hat  Cramer  S.  21.  90.  IST — 413  noch  etwa 
dreißig  Didymusstücke,  von  denen  bei  Wolf  keine  Spur  zu 
sehen  ist. 

21.  Ein  Bruchstück  zum  Römerbriefe  gibt  Cramer  a.  a.  0. 
IV  S.  196  f.     Vgl.  Karo  und  Lietzmann  a.  a.  0.  S.  600. 

22.  Von  dem  Commentare  zum  ersten  Korintherb riefe  gibt 
Hieronymus  Bruchstücke  in  lateinischer  Übersetzung  (epist.  493 
ad  Pammachium  und  1195  ad  Minerviurn  et  Alexandrum  =  MPL 
22,  511  f  und  965—970). 

23.  Bruchstücke  aus  einer  Erklärung  des  zweiten  Korinther- 
briefes:  MPG  39,  1677—1732  (nach  Angelo  Mai). 

24.  Commentar  zum  Galaterbriefe,  vor  3S7  verfaßt,  von 
Hieronymus  in  seiner  Erklärung  des  Briefes  benutzt:  Hieron.  epist,, 
1124  ad  Augustinum  (MPL  22,  918):  comm.  in  epist.  ad  Gab 
prol.  (MPL  26,  309  A). 

25.  Ein  kurzer  (commentarioli)  Commentar  zum  Epheser- 
briefe  wurde  von  Hieronymus  (neben  den  Werken  des  Origenes 
und  Apollinarius)  in  seinem  Ephesercommentare  benutzt  (er 
drückt  sich  sehr  euphemistisch  aus:  vel  transferens  vel  imitans): 
Hieron.  adv.  Rufin.  I  16.  21  (MPL  23,  409  C  414  C);  comm.  in 
epist.  ad  Ephes.  prol.  (MPL  26,  412  C). 

26.  Ein  Bruchstück  zum  Hebräerbriefe  bietet  Cramer  a.  a.  0. 
VII  S.  131  f  (kaum  aus  einem  Commentare). 

27.  Commentar  zu   den  katholischen  Briefen.     Erhalten  ist: 

a)  die  lateinische  (wohl  oft  kürzende  oder  nur  verkürzt  er- 
haltene) Bearbeitung  des  Epiphanius  (MPG  39,  1749 — ISIS,  nach 
G.  Chr.  Fr.  Lücke).     Vgl.  Cassiodor.  instit.  divin.  S. 

b)  griechische  Bruchstücke:  einige  bei  Migne  a.  a.  0.  (eben- 
falls nach  Lücke);  andere  bei  Cramer  a.  a.  0.,  besonders  VIII 
S.  2  (=  MPG  39,  1749  A).  30.  52  (vgl.  MPG  39,1762  CD).  63-22 
(vgl.  589!).  65. 

Der  lateinische  und  der  griechische  Text  sind  stark  verderbt. 
Erich  Klostermann  (Über  des  Didymus  von  Alexandrien  in  epi- 
stolas  canonicas  enarratio,  in  den  Texten  und  Untersuchungen, 
NF  XIII  2,  1905)  hat  mit  gewichtigen  Gründen  in  Zweifel  ge- 
zogen, daß  das  lateinische  Werk  den  Kamen  des  Didymus  mit 
Recht  trägt.  Eine  sichere  Entscheidung  ist  mir  zur  Zeit  nicht 
möglich.     Gewiß    ist   jedoch,  daß  viele   Stellen  einen  ausgeprägt 


8.  Bruchstücke  unbekannter  Herkunft.  2^5 

origenistischen  Charakter  tragen  und  deshalb,  außer  von  Didymus, 
wohl  nur  vonEuagrius  oder  von  Origenes  selbst  herrühren  könnten. 
Jedenfalls  darf  die  enarratio  nicht  mehr  als  ganz  sicherer  Besitz  des 
Didymus  gelten.  Klostermann  hat  vor  allem  festgestellt,  daß  ver- 
schiedene Abschnitte  der  enarratio  bei  Cramer  unter  dem  Namen 
des  Origenes,  Chrysostomus,  Severus  oder  namenlos  gehen,  dagegen 
mehrere  Didymusscholien  Cramers  in  der  enarratio  fehlen. 

Didymus'  Exegese  bleibt  sich  so  gleich,  daß  sich  die  Echt- 
heit vieler  Bruchstücke  beweisen  läßt.  Man  beachte  zum  Bei- 
spiel, wie  sich  der  Kampf  gegen  Mani  (s.  o.  Abschnitt  6  Nr.  12) 
oder  die  Gegenüberstellung  von  jtga^iq  und  ftecogia  (s.  u.  Ab- 
schnitt 13  unter  6  b)  durch  all  seine  Erklärungen  zieht.  Unecht 
ist  natürlich  das  Chrysostomuscitat  in  act.  apost.  1672  B  (Didymus 
citiert  wohl  auch  anders,  vgl.  de  trin.  III  22,  920  B).  Aus  dogmen- 
geschichtlichen Gründen  kann  das  (übrigens  recht  schlecht  über- 
lieferte: ist  ovx  vor  eXarrovöi  zu  streichen?)  Bruchstück  in  Jo. 
1652  B  —  1653  A  wenigstens  in  der  vorliegenden  Form  nicht  von 
Didymus  herrühren  (rwv  ovölcdv  ol  xqojiol  ov  rSv  vjcaQ&wv, 
Gegenüberstellung  von  äytvvrjTOQ  für  den  Vater  und  ytvvrjroq 
für  den  Sohn),  trotz  einiger  Anklänge  an  seine  Redeweise  (r« 
ovv  övyxQLVO^ieva  ofioovoia  u.  a.). 


8.  Bruchstücke  unbekannter  Herkunft. 

finden  sich 

1.  in  dem  Fragmente  aus  Euagrius  Pontikus'  rvcoözixog  bei 
Sokrates  hist.  eccl.  IV  23  (auch  MPG  39,  1109  B). 

2.  in  den  xe<palcua  &eoloyixa  des  Maximus  Confessor,  den  Sacra 
parallela  des  Johannes  von  Damaskus  und  der  Melissa  des  Mönchs 
Antonius.  —  Der  gedruckte  Text  der  Sacra  parallela  (MPG  95, 1039 
bis  1588  und  96,  9 — 544),  von  denen  leider  immer  noch  keine  brauch- 
bareAusgabe vorhandenist,  bietetmehrere Stücke  doppelt:  95,1312  A 
=  96,  248  C;  95,  1473  CD  =  96,  101  C;  96,  61  B  =  96,  537  CD; 
96,  372  C  =  96,  373  A.  Ferner  ist  95,  1097  C  =  MPG  39,  201  C. 
Über  95,  1256  A  s.  oben  Abschnitt  7  Nr.  12.  Das  95,  1277  A 
dem  Gregor  von  Nyssa  zugeschriebene  Stück  gehört  vielleicht 
dem  Didymus  (Mingarelli  bei  MPG  39,  717  CD  Anm.  37).  Einige 
Didymusscholien  sind  gedruckt  beiHoll,  Fragmente  vornicänischer 


2|  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

Kirchenväter  aus  den  sacra  parallela  herausgegeben,  TU  NF  V2, 
1899,  S.  124  ff.  155.  233. 

Vgl.  auch  Theodor  Schermann,  Die  Geschichte  der  dog- 
matischen Florilegien  vom  V.  bis  VIII.  Jahrhundert  (Texte  und 
Untersuchungen,  NF  XIII  1,  1904),  S.  22. 


9.  Schriften  zweifelhaften  Ursprungs,  die  Didymns 
zugeschrieben  werden. 

A.  Pseudoathanasius  contra  Apollinarium. 

Johannes  Dräseke  hat  in  seinen  gesammelten  patristischen 
Untersuchungen,  Altona  und  Leipzig  1889,  S.  169  —  207  (vgl. 
seinen  Aufsatz  „Zur  Athanasios-Frage"  in  Hilgenfelds  Zeitschrift 
für  wissenschaftliche  Theologie  XXXVIII  [III],  1895,  S.  238—269) 
die  Vermutung  aufgestellt,  die  beiden  unter  Athanasius'  Namen 
gehenden  Bücher  de  incarnatione  domini  nostri  Jesu  Christi 
contra  Apollinarium  stammten  teils  (Buch  1,  MPG  26, 1093—1132) 
von  Didymus,  teils  (Buch  2,  MPG  26,  1131—1166)  von  Didymus' 
Schüler  Ambrosius  (s.  o.  S.  8).  Allerdings  hat  er  sich  nicht 
sonderlich  bemüht,  seine  Vermutung  zu  begründen.  Ich  darf  als 
allgemein  zugestanden  betrachten,  daß  die  beiden  Bücher  den 
Namen  des  Athanasius  mit  Unrecht  tragen  (vgl.  z.  B.  Loofs  RE3 
II  S.  201f  [1897]  und  A.  Stülcken,  Athanasiana  TU  NF  IV  4 
[1899]  S.  70  ff),  und  daß  das  zweite  Buch  nicht  die  Fortsetzung 
des  ersten  ist.  Dagegen  scheint  mir  Dräseke  die  Einheit  des 
Verfassers  ohne  genügenden  Grund  zu  bestreiten.  Stil  und  Theo- 
logie ist  ganz  dieselbe.  Sogar  eine  so  auffallende  Verbindung 
wie  OagxcoOtg  xal  svavfrQcoJirjöig  findet  sich  in  beiden  Büchern 
(I  21,  1129  C  [vgl.  2,  1096  A];  II  2,  1136  A).  Was  nun  Dräsekes 
Didymushypothese  betrifft,  so  berührt  sich  in  der  Tat  Sprachge- 
brauch und  Theologie  des  Anonymus  contra  Apoll,  in  vielen 
Punkten  mit  Didymus: 

1.  8Jttör)(ila,  eJziörjiiElv  ist  ein  Lieblingswort  auch  des  Didymus. 

2.  Auch  Didymus  nennt  Christus  ösöJiozqq  (contra  Apoll. 
I  1,  1093  B;   3,  1097  A;   9,  1108  B;  10,  1109  C). 

3.  Die  Zurückhaltung  gegenüber  dem  Dogma,  die  contra 
Apoll.  I  1,  1093  A  (der  Fromme  otoijiy  öeßec  ro  Jtav)  vertreten 
wird,  ist  eine  Stimmung,  die  auch  Didymus  kennt. 


9.  Schriften  zweifelhaften  Ursprungs,  d.  Didymus  zugeschr.  werden.     25 

4.  Ferner  eifert  der  Anon.  contra  Apoll.  I  3,  1097  B  wie 
Didymus  gegen  AnthropomorphismeD. 

5.  Er  erklärt  I  9,  1109  A  6kuoovöioc  durch  ravzorfjg  zijq 
(pvöecoq. 

6.  Trotzdem  stoßen  ihm,  wie  Didymus,  terminologische  Ent- 
gleisungen zu  wie  I  3,  1097  B  ttjv  ccxtiötov  ovölav  tov  Xoyov. 

7.  Er  redet  von  der  äövyxvTog  (pvöixrj  bvcoöic,  in  Christus 
I  10,  1109  B. 

8.  Er  bekämpft  den  Manichäismus  bei  allen  passenden  und 
unpassenden  Gelegenheiten  I  3,  1097  B;  12,  1116  A;  14,  1120  B; 
15,  1120  C;  21,  1129  C;  II  3,  1136  C;  8,  1144  BC;  19,  1165  A. 

Indessen  wird  niemand,  der  die  christliche  Literatur  des  vierten 
Jahrhunderts  kennt,  auf  diese  im  Grunde  doch  recht  gering- 
fügigen Übereinstimmungen  Wert  legen,  und  das  um  so  weniger, 
als  sich  auf  der  anderen  Seite  schwere  Bedenken  gegen  Didymus' 
Verfasserschaft  geltend  machen.  So  ist  es  sehr  auffallend,  daß 
Jesus  von  dem  Anonymus  selten  (z.  B.  I  14,  1120  A;  15,  1121  A) 
öcottjq  genannt  wird:  Didymus  bevorzugt  gerade  diesen  Namen  K 
Nun  kann  man  freilich  sagen:  auf  dogmengeschichtlichem  Wege 
wird  sich  über  Dräsekes  Didymushypothese  kaum  ein  sicheres 
Urteil  gewinnen  lassen:  wir  haben  für  Didymus  kein  Vergleichs- 
material, da  er  sich  nicht  gerade  oft  gegen  Apollinarius  äußerte 
(wir  werden  unten  [Abschnitt  17  unter  D]  sehen,  daß  er  dies 
mit  gutem  Grunde  tat).  Desto  entscheidender  wird  Dräsekes 
Annahme  durch  den  Stil  des  Anonymus  widerlegt.  Didymus 
schreibt  nachlässig  und  langweilig  (vgl.  Abschnitt  11).  Der  Ano- 
nymus ist  stets  rhetorisch  und  lebhaft.  Sehe  ich  recht,  so  geht 
sein  hellenisches  Gefühl  für  den  Wohllaut  sogar  so  weit,  daß 
ihn  der  Hiatus  stört.  Besonders  auffällig  ist  seine  Vorliebe  für 
Rhythmus  und  Reim.  Dazu  finden  wir  bei  dem  Anonymus  noch 
einige  charakteristische  Eigenheiten  des  Stiles,  die  wir  inDidymus- 
texten  vergebens  suchen  werden.  Worte  mit  der  Endung  -y.a 
(z.  B.  firjvvfta)  lesen  wir  fast  in  all  seinen  Capiteln.  Mit  be- 
sonderem Vergnügen  zieht  er  aus  Behauptungen  der  Gegner  bos- 
hafte Schlüsse  (z.  B.  I  11,  1112  B).  Nach  alledem  kann  Didy- 
mus nicht  Verfasser  der  Bücher  contra  Apoll,  sein.  Für  den, 
dem  die  aufgezählten  Berührungspunkte  zwischen  dem  Anonymus 


1)  S.  unten  Abschnitt  15  unter  B. 


26  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

und  Didymus  besonders  eindrucksvoll  sind,  bliebe  also  nur  die 
Möglichkeit,  in  dem  Unbekannten  den  Didymusschüler  Ambrosius 
zu  sehen.  Und  wie  schön:  gerade  von  diesem  Ambrosius  be- 
richtet uns  Hieronymus  (de  vir.  ill.  126),  er  habe  gegen  Apolli- 
narius  geschrieben!  Nur  schade:  das  einzige,  was  wir  von  der 
Streitschrift  des  Ambrosius  wider  Apollinarius  wirklich  wissen, 
paßt  nicht  auf  Pseudoathanasius.  Sie  war  ein  volumen  multorum 
versuum.  Die  beiden  Bücher  des  Unbekannten  sind  dagegen, 
mit  dem  Maßstabe  des  vierten  Jahrhunderts  gemessen,  ein  sehr 
kurzes  Werk. 

Übrigens  hat  sich  schon  Stülcken  a.  a.  0.  S.  75  über  diese 
Didymushypothese  Dräsekes  sehr  kritisch  geäußert. 

Mit  dem  Gesagten  erledigt  sich  zugleich  die  Bemerkung 
Stülckens  S.  58  Anm.  1:  «Wenn  Dräseke  mit  Recht  den  Didy- 
mus als  Verf.  von  c.  Apoll.  I  vermutet,  so  könnte  von  ihm  .  .  . 
vielleicht  auch  c.  Ar.  IV  (MPG  26,  467—526)  um  340  stammen  (?).» 
Es  ist  ja  auch  sehr  fraglich,  ob  Didymus  schon  um  340  schrift- 
stellerisch tätig  war. 

B.   Pseudobasilius  adversus  Eunomium   IV.  V. 

Das  unter  Basilius  des  Großen  Namen  gehende  vierte  und 
fünfte  x  Buch  gegen  Eunomius  2  wird  wohl  von  keinem  Geschichts- 
forscher mehr  dem  Basilius  zugewiesen.  Aber  auch  die  Ver- 
mutung Dräsekes3,  es  sei  eiu  Werk  des  Apollinarius,  darf  als 
widerlegt  gelten  4.  Nun  haben  aber  Anatolij  Spasskij,  Apollinaris 
von  Laodikea,  1895  (ich  kenne  das  russisch  geschriebene  Werk 
nur  aus  den  Bemerkungen  N.  Bonwetschs  in  Karl  Krumbachers 
Byzantinischer  Zeitschrift  VI  1897,  S.  177  und  im  Theologischen 


1)  Die  Trennung  in  zwei  Bücher  findet  übrigens  nur  in  einer  Hand- 
schrift statt. 

2)  MPG  29,  671 — 774,  auch  bei  Johannes  Dräseke,  Apollinarios  von 
Laodicea,  Tu  VII  3—4,  1892,  S.  205—251,  vgl.  S.  403  bis  428;  ich  citiere  nach 
Migne. 

3)  A.  a.  O.,  S.  122 — 138  und  vorher  in  dem  Aufsatze:  Des  Apollinarios 
von  Laodicea  Schrift  wider  Eunomios  ZKG   XI   1890,  S.  22—61. 

4)  S.  besonders  F.  X.  Funk.  Die  zwei  letzten  Bücher  der  Schrift  Ba- 
silius' d.  Gr.  gegen  Eunomius,  in  seinen  Kirchen  geschichtlichen  Abhand- 
lungen und  Untersuchungen  II,  Paderborn  1899,  S.  291 — 329,  auch  im  Compte 
rendu  des  internationalen  katholischen  Gelehrtenkongresses  in  Freiburg  in 
der  Schweiz  1897;  vgl.  die  Tübinger  Theologische  Quartalschrift  1901. 


9.  Schriften  zweifelhaften  Ursprungs,  d.  Didymus  zugeschr.  werden.     27 

Litteraturblatt  1896  Nr.  17)  und,  unabhängig  von  ihm,  F.  X.  Funk 
(a.  a.  0.  S.  310 — 329  und  in  der  Tübinger  Theologischen  Quartal- 
schrift  1901  S.  113  ff)  nachzuweisen  gesucht,  die  Schrift  stamme 
von  Didymus.  Wie  es  scheint,  mit  gutem  Erfolge:  wenigstens 
haben  ihre  Aufstellungen  überall  Zustimmung  oder  doch  wenig- 
stens starke  Beachtung  gefunden  (Bonwetsch  a.  a.  0.;  G.  Krüger 
RE'  IV  [1898]  S.  639;  A.  Jülicher  in  den  Göttingischen  gelehrten 
Anzeigen  CLXIII,  1901,  S.  194  f;  H.  v.  Schubert  in  Möllers  Lehr- 
buch der  Kirchengeschichte  I2,  1902,  S.  502).  Nur  Holl  (Am- 
philochius  S.  245  Anm.  1)  hat  Didymus'  Verfasserschaft  ab- 
gelehnt. 

Wie  ich  glaube,  hat  Funk  bewiesen,  daß  Didymus  und  Pseudo- 
basilius  in  irgend  einer  literarischen  Beziehung  zu  einander  stehen. 
Die  Beispiele,  durch  die  er  das  belegt,  lassen  sich  sogar 
noch  vermehren.  Funk  faßt  nun  (Abhandlungen  II  S.  317)  die 
Frage  ganz  richtig  so  auf:  entweder  ist  Pseudobasilius  selbst 
Didymus,  oder  er  ist  mit  Didymus  literarisch  verwandt.  Aber 
im  weiteren  Verlaufe  seiner  Erörterung  nimmt  Funk  unbedenk- 
lich an,  Pseudobasilius  sei  Didymus,  und  setzt  dieses  so  «ent- 
deckte» neue  Didymuswerk  gleich  dem  jtQmrog  Xoyog  (s.  o.  S.  11), 
den  er  außerdem  mit  Didymus'  zwei  Büchern  gegen  die  Arianer 
(oben  S.  11)  und  dem  dogmatum  volumen  (S.  9)  identificiert. 
Die  Worte  infinita  alia  des  Hieronymus  kümmern  ihn  nicht. 
Eine  ganze  Reihe  eigentlich  zwingender  Gegengründe  wird  mit 
einigen  schönen  Worten  erledigt:  Pseudobasilius  ist  ursprünglich 
ein  Buch;  ebenso  ist  der  jüqojtoq  Xoyog  sicher  nur  ein  Buch; 
doch  das  Werk  contra  Arianos  zählte  zwei  Bücher  usw.  Aber 
ein  Beweis  für  Didymus'  Verfasserschaft  wird  nicht  beigebracht. 
Ist  es  denn  nicht  schon  an  sich  recht  bedenklich,  einem  blinden 
Schriftsteller  Selbstcitate  zuzumuten?  Wird  Didymus  sich  seine 
eigenen  Werke  haben  vorlesen  lassen? 

Folgendes  ist  zur  Entscheidung  der  Frage  zu  bedenken: 

1.  Der  Text  des  Pseudobasilius  ist  sehr  schlecht  überliefert. 
673  C  si  rb  jiiörsvsiv  bis  676  A  eg  avayxrjg  ftavaxov  gehört 
wohl  vor  ei  ?)  yvwöig  JtatQog  676  A.  704  C  fehlt  vor  ei  yevvrjua, 
g)aölv  eine  Überschrift.  Die  Überschrift  705  C  gehört  vor  jzgbg 
xa  xriö^ara  ovv  705  B.  725  B  wird  durch  die  Überschrift  ein 
Satz  auseinandergesprengt. 

2.  Pseudobasilius    ist    keine    literarische    Einheit.     Bereits 


2s  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

Dräseke  (TU  VII  3 — 4,  S.  126,  auf  Grund  einer  Beobachtung 
Jahns)  hat  bemerkt,  daß  der  Schlußabschnitt  jitgl  jivevjiarog 
768  B  —  773  wenig  mehr  ist  als  ein  Cento  aus  Plotin  und  nicht 
vom  Verfasser  des  Ganzen  herrühren  kann  (das  lehrt  schon  die 
Überschrift,  die  ebenso  gut  an  der  Spitze  des  fünften  Buches 
stehen  könnte).  Ferner  hat  Funk  (Abhandlungen  II  S.  306 — 308) 
darauf  aufmerksam  gemacht,  daß  man  sich  von  den  bekämpften 
Gegnern  keine  klare  Vorstellung  machen  kann:  der  Titel  adver- 
sus  Eunomium  paßt  wie  die  Faust  aufs  Auge.  Ich  weise  noch 
auf  folgendes  hin.  680  AB  wird  «bewiesen»,  daß  etwas  Anfangs- 
loses nicht,  weil  es  anfangslos  ist,  auch  endlos  sein  muß;  684  C 
wird  diese  Behauptung  als  töricht  bezeichnet  (von  Didymus 
könnte  nur  die  letztgenannte  Stelle  herrühren;  vgl.  adv.  Ar.  et 
Sab.  2,  12S4  A;  de  trin.  I  15,  321  B):  das  kann  ein  und  der- 
selbe Mann  in  so  kurzer  Aufeinanderfolge  nicht  geschrieben 
haben.  Ferner  behandeln  einzelne  Stücke  (z.  B.  680  D  ff)  den 
Gegenstand  mit  einer  nimmer  enden  wollenden  Breite,  wie  sie 
selbst  in  jenem  Jahrhundert  der  Schreibseligen  nicht  an  der 
Tagesordnung  war:  es  gehört  ein  gutes  Stück  Geschmacklosig- 
keit dazu,  diese  Abschnitte  als  das  Werk  einer  Feder  zu  be- 
trachten. Endlich  ist  das  Stück  709  BC  im  Grunde  nur  ein 
Doppelgänger  von  705  C  —  708  C.  Weist  nicht  vielleicht  auch 
das  häufige  slg  rb  avxo  darauf  hin,  daß  Pseudobasilius  mit  der 
Schere  gearbeitet  hat?  Wäre  der  Text  besser  überliefert,  so 
würde  man  vielleicht  mit  Erfolg  Quellenscheidung  vornehmen 
können.  Freilich  wäre  dazu  auch  eine  starke  Einbildungskraft 
nötig;  denn  die  Kirchenväter  des  vierten  Jahrhunderts  sehen 
einander  noch  viel  ähnlicher,  als  J  und  E  in  der  Exodus.  692  C 
wird  auf  680  C  zurückgewiesen:  für  diese  beiden  Stücke  steht 
also  wohl  die  Einheit  der  Verfasser  fest. 

3.  Pseudobasilius  bietet  im  allgemeinen  nur  Auszüge.  In 
vielen  Fällen  wird  das  durch  die  äußere  Form  erwiesen.  Die 
kurzen  Schlußsätze  672  Äff  haben,  wie  Funk  unermüdlich  be- 
tont ,  eine  ausgezeichnete  Parallele  bei  Didymus  de  trin.  III  2, 
785  Äff:  dieses  Didymuscapitel  ist  aber  nur  eine  kurze  Zusam- 
menfassung der  beiden  ersten  Bücher  de  trin.  Pseudobasilius 
gibt  aber  nicht  nur  Auszüge,  sondern  ungeschickte  Auszüge, 
und  wird  sich  dadurch  selbst  zum  Verräter.  712  BC  wird  der 
Nachsatz    zweimal    hintereinander    zu    früh    gebracht   und   muß 


9.  Schriften  zweifelhaften  Ursprungs,  d.  Didymus  zugeschr.  werden.      29 

beide  Male  in  recht  störender  Weise  wiederholt  werden.  725  B 
(xa&aJteo  dozlcog  titv/jöfrrjfiev)  und  C  (coq  TtQOCUtoÖiÖeiXTCu) 
wird  auf  Vorhergesagtes  verwiesen,  das  man  in  dem  Buche  ver- 
gebens suchen  wird. 

4.  Betrachten  wir  den  Lehrgehalt  des  Pseudobasilius,  so  ge- 
wahren   wir    zunächst   in    der   Tat   viele   Berührungspunkte   mit 

Didvmus: 

•j 

a)  Pseudobasilius  hat  eine  Vorliebe  für  Adjektiva  auf  -ixog. 

b)  Er  ist  Trichotomist  696  A. 

c)  Er  braucht  sehr  oft  das  Wort  &e6rt]g,  namentlich  in  der 
Verbindung  pla  &e6r?]g  732  A  760  D  761  AB  vgl.  760  B. 

d)  Ebenso  betont  er  sehr  stark,  daß  die  Gottheit  nur  eine 
kv&Qyeta  besitzt. 

e)  Der  altnicänische  Sprachgebrauch,  der  von  der  ovoia  des 
Vaters  redet,  ist  ihm  nicht  fremd  676  A  749  B. 

f)  Der  Gedanke,  daß  der  Sohn  owätötog  ist,  ist  ihm  sehr 
wertvoll  676  B  677  A. 

g)  Daß  der  Sohn  die  gleiche  ö6$a  besitzt,  wrie  der  Vater, 
wird  oft  hervorgehoben. 

h)  Jesus  heißt  oft  Xoyog. 

i)  Auch  der  Beiname  gcdttjq  wird  dem  Sohne  sehr  oft  bei- 
gelegt 680  B  6S5  B  697  CD  700  AC  704  B  705  B  708  ABC 
709  AB  717  B  721  A  729  B  753  D. 

k)  Endlich  erinnert  die  Wendung  r?)v  xvoiaxi]v  odgxa  an 
den  Sprachgebrauch  des  Didymus. 

Ich  muß  freilich  auch  hier  darauf  aufmerksam  machen,  daß 
all  diese  Berührungspunkte,  selbst  in  ihrer  Gesamtheit,  keinen 
entscheidenden  Beweis  für  Didymus*  Verfasserschaft  ergeben, 
sondern   eine   solche  zunächst  nur  als  möglich  erscheinen  lassen. 

5.  Nun  sind  wir  in  diesem  Falle  in  der  glücklichen  Lage, 
mit  dogmengeschichtlichen  Gründen  nachweisen  zu  können,  daß 
Didymus  in  keinem  Falle  dem  Pseudobasilius  gleichgesetzt 
werden  darf. 

a)  Pseudobasilius  bevorzugt  zur  Bezeichnung  der  trinitarischen 
Person  das  (latinisierende!)  Wort  jzqogwjiov  724  A  756  A  (zwei- 
mal) 757  AB.  während  er  vjroOraOcg  meist  in  anderem  Sinne 
verwendet:  736  Q  =  ö)}[iiovQyia  (ähnlich  745  C);  749  B  =  ovoia; 
757  B  =  Existenz  (?). 

b)  Er  nennt  seine  Gegner  avonotovoiaoxai  752  A. 


;;0  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

c)  Er  bezeichnet  den  Geist  als  JiagdxXrjxog  685  A  716  C; 
das  tut  Didymus  nur  ganz  selten  (in  act.  apost.  1661  D;  de  trin. 
II  620  553  A;  23  557  A;  besonders  lehrreich  ist  de  trin.  111  41 2 
984  C:  sxelvoi  Xtyovoiv  rov  Movravbv  tXtjXvd-ivai  xal  toyj/yJvcu 
to  TtXeiov  to  rov  jtaoaxXrjTov,  rovz  lortv  rb  rov  dylov 
rcvsvftccTOc:  Didymus  hält  sich  also  für  verpflichtet,  den  Aus- 
druck jzaodxXrjrog  zu  erklären!). 

d)  681  AC  wird  das  Prädicat  dyivvi)xog  des  Vaters  als 
vjzdo§ecog  TQOJtog  bezeichnet  (vgl.  Holl,  Amphilochius  S.  245 
Anm.  1).  Didymus  kennt  das  Prädicat  dylvvrjTOg  für  den  Vater 
gar  nicht;  er  scheint  nicht  einmal  das  Wort  dyivvr\xog  in  seinem 
Sprachschatze  gehabt  zu  haben.  Zweitens  ist  der  Ausdruck 
TQOJtog  rrjg  vjrdogscog  erst  geraume  Zeit  nach  Didymus  ver- 
breitet worden:  er  findet  sich  weder  bei  Athanasius,  noch  bei 
den  drei  großen  Kappadociern,  sondern  ist  eine  Schöpfung  des 
Amphilochius  von  lkonium  (Holl  a.  a.  0.  S.  240  ff).  Sachlich 
ist  Didymus  freilich  in  der  Lehre  von  den  später  so  genannten 
TQOJtoi  xr\g  vjcaQ^Bcog  teilweise  weiter  fortgeschritten,  als  Pseudo- 
basilius.  Didymus  scheidet  scharf  zwischen  der  yivvrjOig  des 
Sohnes  und  der  exjroQSvotg  des  Geistes.  Pseudobasilius  hat  die 
verschiedene  Entstehungs weise  des  Sohnes  und  des  Geistes  nicht 
in  Formeln  zu  fassen  gewagt;  er  beschränkt  sich  darauf,  hier 
ein  Geheimnis  festzustellen:  Gtcojti/öcöfiev  ov  ßovlofievoi  xd  rov 
freov  jieQiSQyaCeo&ai  732  C  —  klingt  das  nicht  eher  wie  ein 
Wort  des  echten  Basilius  ?  Andrerseits  fehlt  bei  Didymus  freilich 
die  Gegenüberstellung  von  dysvvrjöla  und  yivvr\oig\  hier  bleibt 
er  hinter  Pseudobasilius  zurück. 

e)  701  B  704  B  bezeichnet  Pseudobasilius  die  menschliche 
Seite  Jesu  als  dv&QcojiOTTjq  (Gegensatz:  &80Ti]q).  Didymus  kennt 
dieses  Wort  nur  in  dem  Sinne  «die  Menschen»  adv.  Ar.  et  Sab. 
7,  1292  A;  de  trin.  III  3,  821  CD;  in  psalm.  1464  C;  wohl  auch 
Cramer,  Catenae  etc.  VII  S.  132  (ebenso   Basilius  adv.  Eun.  I  18). 

f)  704  C  ist  ziemlich  deutlich  von  zwei  yvostg  des  Sohnes 
die  Rede:  ov  ovo  Xiyofisv,  &tbv  iöia  xal  dvfrocojzov  iöia  — 
slg  ydg  rjp — ,  aXXa  xar  Inivoiav  rrjp  txaözov  cpvötv  Xoyi- 
Cofievoi. 

g)  Den  Satz  760  C,  auch  die  alttestamentlichen  Väter  hätten 
den  Logos  und  den  Geist  angebetet,  hätte  Didymus  kaum  ohue 
Einschränkung  ausgesprochen  (vgl.  Abschnitt  14  unter  A). 


10.  Charakter.  31 

h)  Auch  hätte  Didymus  den  origenistischen  Satz,  alles  An- 
fangslose sei  endlos,  nicht  verworfen;  s.  ob.  S.  28  unter  2. 

i)  Für  viele  Erörterungen  des  Pseudobasilius  finden  wir  bei 
Didymus  nicht  die  geringste  Parallele.  Um  den  Unterschied  von 
jtoielv  und  ytvvav  (673  B  689  B)  hat  er  sich  ebenso  wenig  ge- 
kümmert, wie  um  die  Frage,  ob  die  dysvvrjoia  zur  ovöla  Gottes 
gehöre  (680  D)  usw. 

k)  Endlich  unterscheidet  sich  auch  Pseudobasilius'  Stil  von 
dem  des  Didymus  (Vorliebe  für  aXXoxQiog;  er  führt  gern  ad 
absurdum  usw.). 

Wir  kommen  so  zu  dem  Ergebnisse:  wohl  sind  einzelne 
Stücke  des  Pseudobasilius  irgendwie  mit  Didymus  verwandt; 
aber  das  Buch  als  solches  kann  nicht  von  ihm  stammen.  Wir 
dürfen  Pseudobasilius  also  nicht  als  Quelle  benutzen  für  die 
Darstellung  von  Didymus'  Theologie.  In  der  Tat  berühren  sich 
einzelne  Stücke  des  Werkes  eher  mit  Basilius  als  mit  Didymus 
(680  D  ff  vgl.  Basil.  adv.  Eunom.  I  6  ff ;  vgl.  ferner  oben  S.  30). 
Ich  halte  es  auch  nicht  für  ausgeschlossen,  daß  Athanasius  Bei- 
träge zu  Pseudobasilius  geliefert  hat.  Wendungen  wie  xav 
Evvofiw^  fitj  &tl)]  708  C  oder  ojcsq  atOTtov  684  C  erinnern 
stark  an  seinen  Sprachgebrauch  (vgl.  Stülcken  TU  Neue  Folge 
IV  4,  S.  14). 

Die  Anschauungen  über  Didymus'  Theologie,  die  im  Voran- 
stehenden vorausgesetzt  sind,  werden  in  den  folgenden  Abschnitten 
begründet  werden. 

Um  zukünftigen  literarkritischen  Untersuchungen  den  Weg 
zu  ebnen,  gedenke  ich  den  theologischen  Sprachgebrauch  des 
Didymus  so  genau  als  möglich  darzustellen. 

10.  Charakter. 

Didymus  war  blind.  Die  Schranken,  die  ihm  die  Natur  ge- 
zogen hatte,  deuten  uns  das  Rätsel  seiner  Persönlichkeit.  Didymus 
war,  als  Christ  und  als  Grieche,  alles  das  auch,  wTas  seine  Zeit- 
genossen waren.  Aber  er  war  auf  der  einen  Seite  mehr  als  sie 
ein  Durchschnittsmensch;  auf  der  anderen  entfernte  er  sich  weiter 
vom  Durchschnitt,  als  irgend  einer.  Seine  Blindheit  fesselte  ihn 
an  einen  engen  Wirkungskreis.  Nie  hat  er  auf  dem  Marktplatze 
des  Lebens  gestanden  und  tausend  Eindrücke  auf  sich  einstürmen 


J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

lassen:  so  ward  ihm  nie  die  Gelegenheit,  im  Kampfe  mit  der 
Welt  sein  Selbst  zu  behaupten  und  auszubilden.  Und  wenn  dann 
doch  einmal  starke  Impulse  bis  in  seine  stille  Klause  drangen, 
so  gab  er  sich  ihnen  um  so  williger  hin,  bis  das  Neue  ganz  in 
ihn  eingegangen  war:  darf  man  sich  wundern,  daß  in  seinem 
Kopfe  manch  einseitige  Auffassung  und  manch  wunderlicher  Ge- 
danke entstand?  Aber  Didymus'  Einseitigkeit  ist  nicht  die  Ein- 
seitigkeit des  Charakters,  der  im  Kampfe  selbst  zum  Eisen  wird. 
Trotz  aller  Einseitigkeit  hat  es  Didymus  nie  zur  Einheitlichkeit 
in  seinem  Denken  und  Wollen  gebracht:  er  hat  viele  Anschauungen, 
alltägliche  und  eigenartige:  aber  keine  wiegt  vor;  ihnen  fehlte, 
wie  wir  sagen,  der  Charakter:  es  bildet  ein  Talent  sich  in  der 
Stille,  sich  ein  Charakter  in  dem  Strom  der  Welt. 

Dazu  kommt  noch  eins.  Der  blinde  Didymus  hat  wohl 
manches  Mal  einen  Fehlgriff  getan  oder  eine  Wand  angestoßen. 
Die  Achtsamkeit  aber,  die  er  sich  so  im  natürlichen  Leben  hatte 
aneignen  müssen,  übertrug  er  unwillkürlich  auf  das  geistige 
Leben.  Er  ward  zurückhaltend  und  vorsichtig.  Müßte  ich  ein 
Motiv  nennen,  das  Didymus'  ganzes  Tun  beherrscht,  so  würde 
ich  es  in  der  Vorsicht  suchen,  die  so  wenig  wie  möglich  tut. 

Didymus  hat  in  die  Streitigkeiten  seiner  Zeit  nie  persönlich 
eingegriffen.  So  wurde  er  auch  nie  berührt  von  den  Leiden- 
schaften des  Kampfes,  die  damals  die  ganze  Welt  ergriffen.  Wer 
Didymus'  Schriften  liest,  den  muten  die  trinitarischen  Streitigkeiten 
wie  eine  akademische  Disputation  an.  Man  ahnt  nichts  von  den 
Blutzeugen,  die  für  Athanasius  und  auch  für  Arius  eingetreten 
waren.  Man  glaubt  kaum,  daß  Didymus'  Schriften  in  demselben 
Alexandria  geboren  wurden,  das  so  oft  der  Schauplatz  mörderischen 
Kampfes  war. 

Wenn  Athanasius  etwas  nicht  war,  so  war  er  kein  Fanatiker1. 
Man  lese  sein  Urteil  über  die  Homöusianer2:  »Die,  die  alle  Be- 
schlüsse von  Nicaa  annehmen  und  nur  wegen  des  Wortes  ouo- 
ovöcoq  Bedenken  tragen,  dürfen  nicht  als  Feinde  betrachtet 
werden  .  .  .  wie  Brüder  besprechen  wir  uns  mit  Brüdern,  die 
denselben  Sinn  haben,  wie  wir,  und  nur  über  den  Namen 
Zweifel  hegen.«     Man  denke  vor  allem  auch  an  Athanasius'  ver- 


1)  Harnack,  Lehrbuch  der  Dogmengeschichte  II3,  S.  24f. 

2)  De  synod.  41. 


10.  Charakter.  33 


sönliches  Verhalten  auf  dem  Concile  von  Aiexandria  3(32'.  Aber 
trotz  alledem:  die  Ketzerei  des  Arius  hat  er,  wie  sein  Vorgänger 
Alexander  von  Alexandria2,  nur  auf  eine  Eingebung  des  Teufels 
zurückführen  können  'K  Ja,  er  scheute  sich  nicht,  dem  Kaiser  Kon- 
stantins einen  Platz  nahe  dem  Antichrist  anzuweisen:  jto)üa  xcu 
djzoöel^eiev  av  xig  zivcu  jtQooifua  xov  avxiiQiöxov  xa  Ijüix/j- 
öevuaxa  Kcovöxavxlov 4. 

Didymus  lagen  solche  Gedanken  ganz  fern.  Vergleicht  man 
seine  Polemik  mit  der  des  Athanasius,  so  muß  man  sagen:  er  be- 
handelte die  Ketzer  geradezu  höflich.  Er  schalt  sie  einmal 
Betrunkene5.  Meist  begnügte  er  sich,  sie  «ganz  gottlos»  (äoe- 
ßtöxaxoi),  «waghalsig»,  «irrend»  zu  nennen:  das  waren,  in  der 
Sprache  des  vierten  Jahrhunderts,  sehr  milde  Ausdrücke.  Was 
Didymus  aber  vor  all  seinen  Zeitgenossen  auszeichnete,  war  sein 
gutes  Zutrauen  zu  der  Kraft  seiner  Beweise  6.  Er  stritt  wohl  nie 
persönlich  mit  seinen  Gegnern.  So  wußte  er  nicht,  wie  das 
Athanasius  wußte,  daß  hinter  den  spitzfindigen  Unterschieden  der 
dogmatischen  Ausdrücke  und  hinter  der  gewaltsamen  Umdeutung 
so  vieler  Bibelstellen  unversöhnliche  Gegensätze  der  Frömmig- 
keit verborgen  lagen7.  Er  meinte,  es  sei  im  wesentlichen  ein 
Streit  um  die  rechte  Deutung  der  heiligen  Schrift,  der  sich  mit 
den  Hilfsmitteln  der  Exegese  und  der  Dialektik  wohl  schlichten 
lasse.  Nur  einmal  finden  wir  bei  ihm  die  Überzeugung  ange- 
deutet, daß  auch  die  Ketzer  sich  für  unwiderlegbar  halten8.  Sehr 
lehrreich  ist  die  Schilderung  der  Antichriste,  die  Didymus  in  I 
Jo.  1784  BCD  entwirft:  sie  entbehrt  fast  jeder  Spitze  gegen  eine 
bestimmte  Ketzerei.  Antichriste  sind:  qui  falsa  de  Christo  docent; 
qui  semet  ipsos  collegio  fideliura  segregarunt;  qui  contraria 
sapiunt    quam    Christi    confitetur    ecclesia.      Auch    Nichtchristen 


1)  Äthan,  tom.  ad  Antioch.  5  f. 

2)  Bei  Sokrates  hist.  eccl.  I  6  (rcQÖÖQOfxog  rov  avxLXQioiov)  und  Theo- 
doret.  hist.  eccl.  I  4 1. 9. 

3)  Äthan,  contra  Arian.  II.  7  f. 

4)  Äthan,  hist.  Arian.  ad  mon.  SO.  5)  De  trin.  I  9,  280  A. 

6)  Holl  ZKG  XXV,  S.  394  (hier  auch  die  Belegstellen). 

7)  Allerdings  ist  Didymus'  eigene  Frömmigkeit  sehr  farblos  (s.  u. 
Abschnitt  15).  —  Übrigens  hat  auch  Didymus'  Meister  Origenes  ein  sehr 
mildes  Urteil  über  die  Ketzer  (Harnack  a.  a.  O.  I3,  S.  606). 

8)  In  psalm.  1433  A:  ol  siEQÖSoqoi  cpaai  ^.rjöeva  eivai  xöv  xaialaßslv 
övväuevov  r?)v  xe?co{iU'Ei\uivr]V  aviwv  xccl  oeocHfiouavrjv  öidaGza/.iav. 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV,  3.  3 


34  J-  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

gegenüber  findet  Didymus  keinen  scharfen  Ton.  Wir  sahen  oben 
S.  15  f),  daß  er  die  Manichaer  sehr  ausführlich  bestreitet;  daß 
er  es  lebhaft  tut,  kann  man  nicht  behaupten.  Man  lese  dagegen 
die  Schrift  des  Titus  von  Bostra  gegen  die  Manichaer.  Wie  ge- 
schickt weiß  dieser  Mann  den  Gegnern  eine  Blöße  nach  der 
anderen  aufzudecken!  Mit  welch  ausgesuchter  Boshaftigkeit  zieht 
er  aus  den  Sätzen  der  Ketzer  Schlüsse,  deren  Richtigkeit  diese 
um  keinen  Preis  zugeben  können!  Mit  welch  unbändiger  Lust, 
welch  echtem  Hellenenstolze  führt  er  Mani  immer  und  immer 
wieder  vor,  daß  er  ein  Barbar  ist  und  gar  nicht  ordentlich  denken 
kann1!  Didymus  besaß  vielleicht  größere  Kenntnisse  der  Philo- 
sophie und  größere  Fertigkeit  in  der  Dialektik,  als  Titus  von 
Bostra;  aber  er  hatte  nie  gelernt,  seine  Schätze  zu  verwerten. 
Am  allerauffallendsten  ist  es,  daß  er  die  gefährlichsten  Gegner 
des  Christentums  in  seiner  Zeit,  die  Heiden,  kaum  erwähnt;  nur 
an  ganz  wenigen  Stellen  verrät  er  uns,  daß  es  überhaupt  noch 
solche  gibt2. 

Didymus'  Bescheidenheit  und  Zurückhaltung  zeigte  sich 
natürlich  am  deutlichsten  in  den  positiven  Darlegungen  seiner 
Theologie.  Er  stand  hierin  nicht  allein.  In  weiten  Kreisen 
namentlich  der  Laien  sah  man  alle  gedankenmäßige  Durchdringung 
der  trinitarischen  und  christologischen  Dogmen  mit  scheelen 
Augen  an.  Gerade  Gebildete,  wie  der  Kirchenhistoriker  Sokrates 
Scholastikus3,  bezeichneten  es  als  ihr  Ideal,  dem  Glauben  an  die 
Dreieinigkeit  und  an  den  Gottmenschen  den  Schleier  des  Ge- 
heimnisvollen zu  lassen4.  Doch  nicht  nur  Laien  dachten  so. 
Athanasius  hebt  gern  hervor,  daß  göttliche  Dinge  oft  undenkbar, 
oft  Geheimnisse  sind5.  Ja,  im  Grunde  ist  uns  auch  die  Schöpfung 
ein  Geheimnis6.  Es  ist  unsere  Pflicht,  dieses  Geheimnis  nicht 
durch    vorwitzige  Fragen    enträseln    zu    wollen7.      Ganz    ähnlich 

1)  I  1,  S.  1;  11,  S.  6  de  Lagarde  u.  ö. 

2)  Contra  Man.  16,  1108  A;  in  prov.  1628  C  usw.  Gegen  die  Heiden  ist 
wohl  auch  der  Satz  gerichtet,  daß  Gott  axEiQonoirjTOQ  ist:  adv.  Ar.  et  Sab. 
9,  1293  C;  de  trin.  II  6  23  557  A. 

3)  Hist.  eccl.  III  7. 

4)  Vgl.  Harnack,  Lehrbuch  der  Dogmengeschichte  II3,  S.  273,  Anm.  1. 

5)  Contra  Arian.  II  36;  epist.  ad  Sarap.  I  15;  IV  4  f.  Dem  Grund- 
satze -Credo  quia  absurdum»  kommt  Athanasius  de  incarn.  verbi  1  recht 
nahe.     Ahnlich  urteilt  gelegentlich  selbst  Origenes. 

6)  Epist.  ad  Sarap.  II  1.  7)  Contra  Arian.  I  29. 


10.  Charakter.  35 

fühlt,  um  noch  ein  Beispiel  zu  nennen,  Basilius  von  Cäsarea l. 
Fast  mit  Athanasius'  Worten  hebt  er  hervor:  die  ganze  Natur 
ist  uns  ein  unlösbares  Problem:  wie  viel  mehr  ist  es  Gott2!  An 
der  Kleinigkeitskrämerei  des  dogmatischen  Streites  beteiligt  er 
sich  stets  nur  widerwillig:  er  hält  sich  für  schuldig,  wenn  er  es 
doch  tut,  und  ist  froh,  die  Schuld  auf  Ketzer  und  Heiden  abladen 
zu  dürfen3.  Ganz  dieselbe  Stimmung  finden  wir  bei  Didymus; 
nur  ist  sie,  wie  wir  nach  dem  Gesagten  von  vornherein  erwarten 
dürfen,  bei  ihm  viel  stärker  ausgeprägt.  Wohl  schätzt  er  die  Er- 
kenntnis: Jidvreg  av&Qconoi  xara  (pvöLv  rov  yivoiüxeiv  oQsyo- 
fiefra4:  er  wäre  kein  Grieche,  wenu  er  anders  urteilte.  Aber  die 
menschliche  Erkenntnis  ist  etwas  recht  Erbärmliches:  trinitatis 
scientia  substantialis  est,  creaturarum  vero  affectus  quidam  su- 
scipiens  maius  et  minus5.  Dazu  kommt,  daß  das  menschliche 
Denkvermögen  durch  die  Sünde  getrübt  wird 6.  So  hat  alle  Er- 
kenntnis nur  einen  sehr  bedingten  Wert;  und  von  Gott  würden 
wir  gar  nichts  wissen,  wenn  nicht  Gottes  Offenbarung  sich  unserem 
geringen  Verstände  anpaßte 7.  Didymus  ist  auch  Manns  genug, 
diese  Grundsätze  wenigstens  teilweise  durchzuführen.  Sehe  ich 
recht,  so  tritt  seine  Zurückhaltung  in  den  älteren  Schriften  stärker 
zutage  als  in  den  jüngeren.  Er  wagt  es  nicht,  seinen  Lesern 
alle  Gedanken  mitzuteilen,  die  er  auf  dem  Herzen  trägt8.  Nur 
wenige  Worte  braucht  er  häufiger  als  aQQ?]Tog,  ajroQQrjroc,  a<pQ<x- 
öxog,  (ivöttjqlov  9.  Er  will  lieber  nichts  sagen,  als  etwas  Falsches: 
expedierat  quideru  fideli  et  timido  moderanti  vires  suas  magni- 
tudinem  praesentis  quaestionis  silentio  praeterire  l  °.  Stets  hat  er 
das  Bewußtsein,  daß  er  nicht  wert  ist,  die  großen  Geheimnisse 


1)  Vgl.  Holl,  Amphilochius  S.  129  f.  2)  MPG  32,  280  f. 

3)  De  spir.  s.  I  2;  II  4  ff.  4)  De  trin.  III  1,  776  A. 

5)  In  1  Jo.  1787  C.  6)  De  trin.  I  28,  409  A. 

7)  Adv.  Ar.  et  Sab.  3,  1284  C  — 1285  A. 

8)  De  trin.  III  1,  781  B. 

9)  Ich  füge  ein  paar  Belegstellen  bei:  aQprjrog  de  trin.  I  16,  332  A 
340  A;  26,  392  CD;  27,  404  C;  31,  424  B;  32,  429  A;  36,  441  A;  II  1,  452  C; 
5,  504  B;  64  520  C;  73  565  B;  81  608  A  613  D  616  A  620  B;  3  629  A;  12, 
673  B;  14,  700  B  705  B;  III  3,  821  C;  4,  832  A  836  A;  18,  881  B;  19,  888  B 
892  B;  23,  924  C;  31,  957  A;  40,  984  A;  acpgccozog  de  trin.  II  7,  589  A; 
26,  752  B. 

10)  De  spir.  s.  1,  1033  B;    vgl.  38,  1067  B;    63,  1085  A;   de  trin.  I  35, 
437  B;  in  II  Cor.  1725  D. 

3* 


;»0  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

Gottes  zu  erforschen  '.  Und  dabei  ist  er  ein  Nachfolger  jenes 
Klemena  von  Alexandria,  dem  Erkenntnis  höher  stand  als  selbst 
das  ewige  Heil2!  Es  stimmt  zu  dem  Gesagten  sehr  gut,  daß 
Didymus  auf  viele  Fragen  nicht  eingeht,  die  seinen  Freunden 
ganz  geläufig  sind:  so  auf  den  tqojzoq  vjiay^scog  des  Vaters,  auf 
die  Versöhnung  der  Lehre  von  den  rgtlg  vjioozaoeiq  mit  dem 
Monotheismus  und  anderes.  In  desto  schärferem  Gegensatze  zu 
dieser  zurückhaltenden  Stimmung  steht  die  Sicherheit,  mit  der 
Didymus  die  Grundzüge  seiner  Trinitätslehre  vorträgt3.  Nirgends 
deutet  er  an,  daß  seine  Formeln  erst  wenige  Jahre  alt  sind. 
Nirgends  kommt  ihm  der  Gedanke,  daß  sie  einen  verwegenen  Ein- 
bruch in  das  Allerh eiligste  des  Glaubens  bedeuten.  In  Sachen 
der  Trinitätslehre  gibt  es  kein  asylum  ignorantiae,  auf  dessen 
Boden  Nicäner  und  Arianer  sich  friedlich  vereinigen  könnten4. 
Vom  Wesen  Gottes  wissen  wir  ja  ohnedies  nur  sehr  wenig5: 
dieses  Wissen  darf  deshalb  nicht  aufgegeben  werden.  Und  ebenso 
sicher,  wie  in  seiner  Trinitätslehre,  ist  Didymus  in  seinem  Ori- 
genismus 6.  Die  jungnicänische  Trinitätslehre  und  der  Origenismus 
haben  die  stärksten  Einwirkungen  auf  Didymus  ausgeübt.  Er  hat 
beide  ganz  in  sich  aufgenommen  und  mit  der  wunderbaren  Ge- 
dächtniskraft, die  alle  Blinden  auszeichnet 7,  all  ihre  Einzelheiten 
sicli  gemerkt.  Aber  weder  hat  er  sie  unter  einander  in  Einklang 
gebracht,  noch  hat  er  sie  mit  seiner  alle  metaphysische  Speculation 
anzweifelnden  Stimmung  versöhnt.  Der  Gelehrte  in  der  stillen 
Klause  besaß  nicht  die  Kunst,  Unwichtiges  im  rechten  Augen- 
blicke zu  vergessen  und  Wertvolleres  an  seine  Stelle  zu  setzen: 
so  blieb  seine  Weltanschauung,  wenn  man  von  einer  solchen 
überhaupt  reden  darf,  ein  buntes  Nebeneinander  der  verschieden- 
artigsten Stücke,  das  dem  unbefangenen  Betrachter  nur  als  ein 
Chaos  erscheinen  kann. 

Übrigens    macht    sich  Didymus1    zurückhaltende    Stimmung 


1)  De  trin.  I  35,  437  B:  6  avä&og  iyuj. 

2)  Harnack  a.  a.  0.  P,  S.  599,  Anm.  2. 

3)  Ein  ähnlicher,  nur  nicht  so  schroffer  Widerspruch  findet  sich  bei 
Gregor  von  Nazianz  (Loofs  RE3  VII,  S.  144)  und  wohl  den  meisten  Theo- 
logen der  Zeit. 

4)  Adv.  Ar.  et  Sab.  1,  1281  B.  5)  In  I  Jo.  1788  B. 

6)  S.  unten  Abschnitt  14. 

7)  Schon  Hieronymus  bewunderte  es :  adv.  Ruf.  III  27  (MPL  23,  477  B). 


11.  Stil.  37 

sogar  in  der  sichersten  aller  Wissenschaften  geltend,  in  der  Exegese. 
An  fast  zahllosen  Stellen  wagt  Didynius  nicht,  sich  für  eine  be- 
stimmte Deutung  zu  entscheiden,  und  überläßt  dem  Leser  mehrere 
zur  Wahl l.  Wir  finden  das  vereinzelt  auch  bei  Athanasius  2  und 
Basilius 3.  Aber  erst  Didymus  darf  sich  rühmen,  aus  einem  Not- 
behelfe eine  Regel  gemacht  zu  haben. 

11.  Stil. 

Auch  die  Ausdrucks  weise  des  Didymus  litt  unter  seiner  Blind- 
heit. Es  war  ihm  wohl  nie  vergönnt,  vor  einer  größeren  Versammlung 
zu  reden.  Nie  konnte  er  sehen,  wie  die  Augen  der  Hörer  an  den 
Lippen  eines  Mannes  hängen,  der  nicht  nur  klar  spricht,  sondern 
lebhaft  und  fesselnd.  So  konnte  er  auch  nie  lernen,  daß  man 
sich  schön  ausdrücken  muß,  um  zu  überzeugen.  Widerspruch 
und  Beifall,  die  beiden  Führer  zur  Beredsamkeit,  haben  ihm  uie 
zur  Seite  gestanden. 

Auf  diese  Weise  erklärt  sich  der  seltsame  Entschluß  des 
Didymus,  alle  Kunstmittel  der  Rhetorik  unbenutzt  zu  lassen4. 
Didymus  hatte  gelernt,  sie  zu  gebrauchen5.  Das  lehren  die 
seltenen  Fälle,  in  denen  ein  gewaltiger  Gegenstand  ihm  fast 
wider  seinen  Willen  ein  paar  Sätze  höheren  Stils  entlockt6. 
Weiß  doch  Didymus  gelegentlich  auch  sehr  gelehrt  von  Solöcis- 
men  und  Barbarismen  zu  reden7.  Aber  im  allgemeinen  müssen 
wir  Hieronymus  recht  geben,   wenn  er  von  der  simplicitas  ver- 


1)  Adv.  Ar.  et  Sab.  5,  12S8  A;  de  trin.  I  9,  2S9  A;  IT  7  8  5SS  A;  III  7, 
849  A;  17,  877  A;  in  Job  1140  B;  in  psalm.  1165  D  1172  B  1193  C  1209  CD 
1212  C  1220  CD  1221  D  1224  CD  u.  ö.;  in  prov.  1625  AD  1628  AD 
1632  CD  1633  C  1636  B  1637  A  1640  A;  in  Jo.  1649  B;  in  act.  apost. 
1656  A;  in  II  Cor.  1681  A  1712  CD  1720  BC  1725  BC  1729  A  (vgl.  Anm. 
44);  in  I  Petr.  1760  D;  in  I  Jo.  1775  AB  1770  A  1778  A  1802  B.  Vgl. 
Holl  ZKG  XXV,  S.  397  f. 

2)  Z.  B.  contra  Arianos  I  40fi';  II  3 ff.  Vgl.  auch  Stülcken  Tu  Neue 
Folge  IV  4,  S.  84 f. 

3)  Vgl.  Holl,  Amphilochius  S.  150. 

4)  De  spir.  s.  63,  1086  AB. 

5)  Das  Gegenteil  behauptet  freilich  Hieronymus  MPG  39,  1034  A  (im- 
peritus  sermone).  Die  Eleganz  eines  Hieronymus  würde  Didymus  aller- 
dings wohl  nie  erreicht  haben. 

6)  De  trin.  I  26,  384  BC;  II  1,  452  BC;  in  Job  1125  C  1128  A. 

7)  In  epist.  Jak.  1753  AB  (vgl.  die  ganze  Erörterung  an  dieser  Stelle). 


3S  J-  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

borum  des  Didymus  redet1.  Wortspiele,  die  die  damalige  Zeit 
als  die  lieblichsten  Blumen  der  Rede  pries,  finden  wir  bei  Didy- 
mus nur  ganz  selten2.  Neue,  ungewohnte  Worte  sind  ihm  ge- 
radezu verhaßt.  Er  glaubt  sich  entschuldigen  zu  müssen,  wenn 
er  dennoch  solche  braucht3.  Rhetorische  Figuren  oder  gar 
rhythmische  Gliederungen  sind  seiner  Redeweise  ganz  fremd. 
Aber  Didymus'  Stil  ist  nicht  nur  kunstlos,  sondern  häßlich. 
Ich  will  es  ihm  nicht  anrechnen,  daß  er  breit  schrieb.  Das  war 
ein  Laster  seiner  Zeit;  und  Didymus  ist  trotz  aller  Weitschweifig- 
keit nie  unklar  geworden.  Auch  hat  er  selbst,  der  doch  viele 
Schriftsteller  kannte,  sicher  nicht  das  Bewußtsein  gehabt,  daß  er 
mehr  Worte  mache,  als  andere4.  Doch  hat  Didymus  Unschön- 
heiten  nicht  vermieden,  die  selbst  in  dem  einfachsten  Stile  nicht 
vorkommen  dürfen.  Wie  ungeschickt  ist  die  Wiederholung  des 
avro  contra  Manich.  16,  1108  B:  dfiiXet  yovv  xal  ol  (it)  txovxeq 
avro  %T7]Gci6&ai  avro  övvr/öovTcu.  Und  geradezu  abstoßend 
wirkt,  wenigstens  auf  unseren  empfindlicheren  Geschmack,  Didy- 
mus' Gepflogenheit,  mitten  in  einen  ganz  prosaischen  Satz  ein 
dichterisches  Wort  hineinzupacken  oder  wenigstens  einen  Aus- 
druck, der  durch  seinen  vollen  Klang  sich  von  der  Umgebung 
unangenehm  abhebt.  Didymus  tut  dies  besonders  beim  Zitieren. 
Er  rühmt  seine  Auctoritäten  als  äolöifiog5,  &£6Jr8öiog6,  l^oyog 
avÖQcov",  ä£Liuv?]OTog  xal  jioXvzelqoq8  usw.  Die  ihm  geläufigsten 
epitheta  ornantia  für  die  Verfasser  der  biblischen  Bücher  sind 
hgoxr/QvB, 9  (auch  das  einfache  xr/gvg  findet  sich  des  öfteren)10, 
L8QO\paXxrjQ{1,   i£QO(fiavT7]gn,  leQoX6yogVi,  ii£/.coöog,  tpal[ioiöog. 


1)  MPG  39,  1034  A.    Vgl.  Mingarelli  MPG  39,  341  f  D  Anm.  10. 

2)  Z.  B.  de  trin.  I  15,  308  B;  16,  332  BC. 

3)  Z.  B.  vnEQanoQ-avEZv  de  trin.  I  27,  401  A. 

4)  De  trin.  III  1,  781  B. 

5)  De  trin.  I  25,  377  C;  III  25,  940  C;  in  Job  1128  A. 

6)  De  trin.  I  15,  296  B;  II  82  621  B;  in  psalm.  1225  A. 

7)  De  trin.  I  27,  400  A.  8)  De  trin.  III  25,  940  C. 
9)  De  trin.  II  622  553  B;  10,  633  A;  III  18,  881  A. 

10)  Z.  B.  de  trin.  III  21,  916  C. 

11)  De  trin.  1  18,  353  A;  23,  376  B;  24,  377  A;  II  64  520C;  18  545C; 
19549  A;  22  556  A;  10,  636  B  649  B;  19,  736A;  20,  737  C;  III  223  796A; 
6,  844  B  845  A;  18,  880  B. 

12)  De  trin.  I  19,  364  A;  II  77  580  B;  in  psalm.  1549  C. 

13)  De  trin.  II  12,  681  B. 


11.  Stil.  39 

Vfivcpdoq,  vfipoloyoq.  Vereinzelt  lesen  wir  Wendungen  wie  axQißqq 
&e?]yoQoq  l,  6  Jiolvq  ovToqxcu  äArjd-Tjq  e^Tjyrjtrjq2,  aöaq  ry  Ivqcc", 
besonders  geschmacklos  ist  der  Ehrentitel  ?j  GaZjtiyZ,  r?jq  jiiöxecnq. 
den  Paulus  einmal4  erhält.  Zur  großen  Freude  Mingarellis5  weist 
Didyruus  mehrere  Male  durch  epitheta  ornantia  auf  die  bevor- 
7Aigte  Stellung  des  Petrus  hin6.  Mingarelli  hat  nicht  bedacht, 
daß  Didymus'  epitheta  ornantia  bei  Petrus  ebensowenig  bedeuten, 
wie  bei  Paulus  und  Johannes,  und  nur  eine  schöne  Umschreibung 
eines  einfachen  biblischen  Gedankens  sein  sollen.  Wie  fern  Di- 
dymus allem  Petrusculte  stand,  lehrt  z.  B.  de  trin.  I  30,  417  C. 
Didymus'  Vorliebe  für  schmückende  Beiworte,  die  für  den  Sinn 
der  ganzen  Stelle  gar  nichts  austragen,  tritt  übrigens  nicht  nur 
in  den  Formeln  hervor,  in  denen  er  Bibelworte  anzuführen  pflegt. 
Wie  störend  wirkt  de  trin.  I  15,  328  C  das  Wort  (piXavftQoijroq, 
de  trin.  I  18,  344  A  die  Redensart  «Quell  des  Guten».  Ja  selbst 
ganze  Abschnitte  fallen  so  sehr  aus  dem  Rahmen  der  Darstellung 
heraus,  daß  man  sie  ebenfalls  als  epitheta  ornantia  auffassen 
möchte;  so  besonders  die  Erörterung  über  das  Wesen  der  Seele 
de  trin.  III  1,  773  B  —  780  B,  die  Didymus  dann  plötzlich  mit 
den  Worten  aXXa  ravxa  fiep  coöe  ütrj  h/^ei  abbricht,  um  unver- 
mittelt zum  eigentlichen  Gegenstande  zurückzukehren.  Ebenso 
wenig  vermag  ich  einzusehen,  was  die  Bestreitung  der  Monta- 
nisten und  Gnostiker  de  trin.  III  41  f  mit  der  Darlegung  der 
Trinitätslehre  zu  tun  hat.  Handelte  es  sich  hier  um  ein  Werk 
des  Athanasius  oder  Basilius,  so  würde  wohl  niemand  Bedenken 
tragen,  die  beiden  Capitel,  wenngleich  sie  in  der  capitulatio7 
aufgeführt  sind,  zu  streichen:  bei  einem  Didymus  werke  ist  dieses 
Verfahren  entschieden  nicht  am  Platze. 

Außer  diesen  großen  Ausstellungen  kann  man  dem  Stile  des 
Didymus  noch  eine  Menge  kleine  Unarten  nachweisen,  Unarten, 
die  dem  Manne  sofort  ausgetrieben  worden  wären,  wenn  er  je 
öffentlich  geredet  hätte.  Am  auffallendsten  ist  wohl  seine  Vor- 
liebe für  Eigenschaftsworte  mit  der  Endung  -ixoq.     Sie  veran- 

1)  De  trin.  I  29,  416  A. 

2)  De  trin.  I  27,  401  A.  3)  De  trin.  I  19,  365  B. 

4)  De  trin.  II  7 1  560  B.  5)  MPG  39,  996  C  —  997  B. 

6)  De  trin.  I  27,  408  A;  II  10,  640  D;  18,  725  D  —  728  A;  in  psalm. 
1188  C  1236  A;  in  act.  apost.  1677  B. 

7)  773  B. 


ll I  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

laßt  ihn  des  öfteren  zu  recht  geschmacklosen  Wortbildungen 
(z.  ß.  ysoovJixOQ  de  trin.  I  26,  392  C)  und  Satzgefügen  (in  II  Cor. 
1689  BC  ßkccjirixop  yaQ  ?/xiora  ro  roiovrov  äZAa  (lalXov 
cjcps  '/.  tjTL'AOv).  Dem  künftigen  Herausgeber  der  Didymus  werke 
werden  freilich  gerade  diese  Sonderbarkeiten  sehr  wertvoll  sein, 
namentlich  bei  der  Entscheidung  von  Echtheitsfragen. 


12.  Sittliche  Anschauungen. 

War  Didymus  schon  durch  seine  Blindheit  von  der  Welt 
abgeschlossen,  so  wurde  er  es  noch  mehr  durch  seinen  Entschluß, 
asketisch  zu  leben.  Die  Eigenheiten  seiner  Weltauffassung  und 
seines  Charakters  mußten  durch  diesen  Entschluß  noch  verstärkt 
werden,  allen  voran  seine  zurückhaltende  Bescheidenheit l.  Denn 
damals  galt  die  Demut  noch  etwas  auch  bei  den  ägyptischen 
Einsiedlern:  Mönchstyrannen  gab  es  noch  nicht. 

Betrachten  wir  Didymus'  Askese  näher,  so  gewahren  wir  so- 
fort, wie  so  manches  Mal  gerade  bei  ihm,  daß  seine  Anschauung 
nicht  einheitlich  ist. 

1.  Auf  der  einen  Seite  muß  es  auffallen,  daß  in  seinen  Werken 
die  Gedanken  an  die  Askese  fast  ganz  zurücktreten.  Didymus 
empfiehlt  die  Enthaltsamkeit  nur  selten  und  nur  in  sehr  vor- 
sichtiger Weise.  Sie  ist  wertvoll  als  ein  Mittel,  die  Leiden- 
schaften zu  unterdrücken:  ex  ueXerrjg  jtol)S)q  xdi  äöxrjöeojq  r\ 
ßla  xdi  rj  äygioTTjg  rcov  jmx&cov  aG&evei2.  Vor  allem  muß  des- 
halb, wer  nur  immer  heilige  Erkenntnis  gewinnen  will,  der  Welt 
und  ihrer  Lust  entsagen  3.  Natürlich  ist  das  Begehren  (eju&h\uelv) 
nicht  an  sich  schlecht;  das  ist  nur  das  böse  Begehren4.  Trotz- 
dem darf  man  sagen:  jeder,  der  sich  von  irgend  einer  Leiden- 
schaft beherrschen  läßt,  ist  unvernünftig  (a(pQ(Dv)b.  Die  Be- 
herrschung der  Leidenschaften,  die  Gco(pQo<jvv?],  ist  deshalb  die 
Mutter  aller  Tugenden6.     Selbstverständlich   empfiehlt  Didymus 


1)  Charakteristisch    für   diese    ist    die   Erzählung   Pallad.    Lausiac.  4 
(Notwendigkeit  des  Gehorsams). 

2)  Sacra  parall.  MPG  96,  248  CD  =  MPG  39,  1109  B. 

3)  Sacra  parall.  MPG  96,  484  A.  4)  In  prov.  1633  B. 
Sacra  parall.  MPG  96,  273  B. 

6)  Contra  Manich.  5,  1092  C:  aaxpQoavv?]  xal  ?]  snofievi]  äperf. 


12.  Sittliche  Anschauungen.  41 

besonders  die  geschlechtliche  Askese.  Die  Ehe  ist  durchaus  tadel- 
los, ist  eine  xolvr]  afilavroq ].  Aber  die  Jungfräulichkeit  ist 
etwas  Göttliches2.  Ist  sie  doch  auch  schon  vorgebildet  in  dem 
alttestarnentlichen  Beschneidungsgebote:  wie  der  israelitische 
Knabe  am  achten  Tage  beschnitten  ward,  so  soll  der  Christ  sich 
durch  Ehelosigkeit  über  die  Erde  erheben,  die  an  den  sechs 
ersten  Tagen  erschaffen  worden  ist3.  Deshalb  sollen  die  Asketen 
auch  von  allen  Christen  geehrt  und  unterstützt  werden:  «die,  die 
der  Tugend  oder  der  Frömmigkeit  wegen  arm  sind»,  sollen  in 
allererster  Linie  von  der  Mildtätigkeit  der  Laien  bedacht  werden; 
selbst  die  sollen  ihnen  nachstehen,  die  durch  Krankheit  oder 
andere  Unglücksfälle  in  Not  gekommen  sind4. 

Bedenkt  man,  wie  oft  Didymus  besonders  in  seinen  exe- 
getischen Schriften  sittliche  Mahnungen  einfließen  läßt,  so  muß 
man  sagen:  die  Askese  tritt  sehr  stark  zurück.  Es  fällt  schon 
auf,  daß  er,  wie  es  scheint,  nie  ausdrücklich  über  Askese  ge- 
schrieben hat:  es  gibt  nur  wenige  schriftstellernde  Einsiedler 
oder  Mönche,  von  denen  das  gleiche  gilt.  Ich  möchte  besonders 
eines  hervorheben:  Didymus  hat  nie,  wie  seine  Volksgenossen 
Sarapion  von  Thmuis 5  und  Amün  6,  ja  selbst  der  so  zartfühlende 
Gregor  von  Nyssa 7  das  getan  haben,  die  Askese  empfohlen  durch 
den  Hinweis  auf  die  Gefahren  und  Unbequemlichkeiten  des  Ehe- 
standes: und  das  war  doch  ein  Argument,  das  trotz  seiner  Ge- 
schmacklosigkeit und  Unsittlichkeit  im  vierten  Jahrhundert  sehr 
beliebt  und  sehr  wirkungsvoll  war.  War  Didymus  zu  wenig 
welterfahren,  um  es  für  richtig  zu  halten?  Ich  möchte  auch 
darin,  daß  dieser  Gedanke  bei  ihm  fehlt,  einen  Beweis  seiner 
ängstlichen  Scheu  vor  allem  Anstößigen  erblicken. 

2.  Zu  dem  Ausgeführten  steht  es  in  gewissem  Widerspruche, 
daß  Didymus,  allerdings  nur  an  einer  Stelle s,    Aussagen  über  die 


1)  In  psalm.  1184  D  1432  A. 

2)  Contra  Manich.  9,  1096  D:  9-elöv  n  /Qyfxa. 

3)  In  psalm.  1176  A.  —  Vgl.  auch  de  trin.  III  1,  777  B;  in  psalm. 
1597  C;  in  II  Cor.  1709  C;  in  I  Petr.  1765  AB;  Hieronymus  epist.  493  ad 
Pammachium  (MPL  22,  512). 

4)  Sacra  par.  MPG  95,  1473  CD  =  96,  101  C. 

5)  MPG  40,  928—932.  6)  Bei  Sokrates  hist.  eccles.  IV  23. 

7)  IleQl  TKXQ&eviag  3f  =  MPG  46,  325  ff. 

8)  Contra  Manich.  7f,  1096  A  —  D. 


£2  J-  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

Ehe  wagt,  die,  wenn  man  sie  ernst  nimmt,  leicht  zu  rein  dualistisch- 
maniehäischen  Folgerungen  führen.  Da  wird  die  GctQ§  äfiagriaq 
in  sehr  enge  (ursächliche?)  Verbindung  gebracht  mit  dem  ovvöv- 
ao^og.  Vor  Jesus  war,  wie  alles  andere,  so  auch  die  Ehe  sündig: 
pflanzt  sie  doch  nur  das  Vergängliche  fort.  Überdies  geschah  schon 
Adams  und  Evas  avpövaöfiog  erst  nach  dem  Sündenfalle.  Seit 
Christus  gibt  es  auch  einen  rifiLog  yafiog.  Aber  auch  nach 
Christus  ist  die  Jungfräulichkeit  etwas  Göttliches:  mit  ihr  ver- 
glichen, ist  die  Ehe  auch  nach  Christus  Sünde.  Man  muß 
\vrohl  beachten,  daß  diese  sehr  starken  Ausdrücke  in  einer  Schrift 
gegen  Mani  stehen,  dessen  Beweisführungen  auf  den  Asketen 
Didymus  vermutlich  einen  besonders  starken  Eindruck  gemacht 
haben. 

Der  Hintergrund  von  Didymus'  asketischer  Stimmung  ist, 
darin  denkt  er  ganz  griechisch,  ein  gewisser  metaphysischer  Dua- 
lismus, wie  er  damals,  in  der  Zeit  des  langsam  und  doch  so 
sicher  fortschreitenden  Verfalls,  Gemeingut  aller  Gebildeten  ge- 
worden war.  Die  Materie  ist  für  Didymus  böse.  Das  beweist 
eine  Bemerkung  wie  de  trin.  I  8,  276  C:  <p&6vog  re  xal  oxvog 
xcd  evEga  vXtxa.  Das  beweist  vor  allem  die  sonderbare  Aus- 
führung in  act.  apost.  1669  A:  man  darf  die  Wassertaufe  des- 
halb nicht  verachten,  weil  sie  OcofiartxcDTSQOv  ist:  sie  hilft  ja  zur 
Auferstehung  des  Leibes.  Wäre  Didymus  ein  Gegner  der  Wasser- 
taufe gewesen,  wenn  es  keine  katholische  Überlieferung  gegeben 
hätte?  Freilich  hütet  Didymus  sich  ängstlich,  den  Leib  böse  zu 
nennen.  Desto  stärker  hebt  er  hervor,  daß  der  Leib  ein  Ge- 
fängnis ist,  in  das  Gott  die  Seele  eingekerkert  hat1.  Dieses 
Gefängnis  hat  seine  Lichtseiten:  der  Leib  vermittelt  uns  die 
Kenntnis  der  Außenwelt  durch  seine  Empfindungen2.  Aber  die 
Schattenseiten  wiegen  doch  stark  vor.  Vor  allem  ist  der  Leib 
Ursache  des  Unglücks 3.  Und  wenn  er  nicht  Ursache  auch  der 
Sünde  ist,  so  ist  er  doch  ihr  vornehmster  Sitz  und  Ausgangspunkt4- 

Die  Grundfragen  der  Askese    sind    das    einzige   Gebiet  der 


1)  S.  oben  Abschnitt  6  unter  5;  auch  de  trin.  III  1,  7*3  C. 

2)  De  trin.  III  1,  777  B. 

3)  Ebenda  773   C;   vgl.   in  Job   1145  C;   auch  in   genes.   1112  B;    in 
psalm.  1176  A. 

4)  In  I  Petr.    1765    A.     Ähnlich    Athanasius    contra    gentes    3    (der 
Leib  Sitz  der  67ti0-i\uia  und  der  f^dovai  d.  h.  der  Sünde). 


iL'.  Sittliche  Anschauungen.  43 

Ethik,  über  das  Didymus  nachgedacht  hat.  Finden  wir  schon 
innerhalb  dieser  engen  Grenzen  keine  in  allen  Stücken  einheit- 
lich durchgebildete  Anschauung  bei  ihm,  so  dürfen  wir  nicht  er- 
warten, über  andere  Fragen  der  Sittlichkeit  von  ihm  ausführlich 
unterrichtet  zu  werden.  Das  ist  auch  aus  anderem  Grunde  ver- 
ständlich. Soviel  Didymus  namentlich  in  seinen  Commentaren 
von  der  jtgä^ig  und  den  jigccxrizai  dgsral  redete:  vom  wirk- 
lichen Leben  verstand  er  nichts  und  konnte  er  nichts  verstehen. 
Athanasius  und  Basilius  haben  über  die  Menschen  und  die  Welt 
viel  nachdenken  müssen  und  viel  nachgedacht:  so  haben  sie  das 
Gebiet  der  praktischen  Sittlichkeit  auch  in  ihren  Schriften  mit 
gutem  Erfolge  behandelt.  Didymus  kannte  weder  die  Menschen 
noch  die  Welt:  so  finden  wir  bei  ihm  nur  wenig  und  nur  ganz 
allgemein  gehaltene  Anweisungen.  Ich  stelle  diese  hier  zu- 
sammen ;  sie  sind  weniger  für  Didymus  charakteristisch,  als  für  seine 
Zeit,  und  können  in  anderem  Zusammenhange  vielleicht  einmal  gut 
verwertet  werden.  Scheinbar  im  Gegensatze  zu  seiner  asketischen 
Stimmung  redet  Didymus  einmal l  von  dem  Menschen  als  dem 
fAtya  xTiöfia.  Ist  das  ein  Rest  althellenischer  Weltfreudigkeit? 
Jedenfalls  findet  sich  zu  dieser  Aussage  im  ganzen  Didymus  keine 
Parallele.  Die  Notlüge  ist  erlaubt 2:  das  Beispiel  der  Hure  Rahab  :* 
und  des  Petrus  in  Antiochia4  muß  sie  decken.  Das  war  ein 
Zugeständnis,  ohne  das  sich  in  der  Zeit  des  beginnenden  Byzan- 
tinismus wohl  nicht  auskommen  ließ.  Fast  alle  orientalischen 
Theologen  haben  es  gemacht.  Den  echten  Griechen  war  ja  auch 
nichts  mehr  zuwider,  als  starre  Folgerichtigkeit,  Den  Grundsatz, 
daß  Mischehen  unstatthaft  sind,  vertritt  Didymus  in  seiner  Er- 
klärung von  II  Kor.  6u5.  Es  ist  aber  mehr  als  zweifelhaft,  ob 
dieser  Grundsatz  sich  durchführen  ließ;  er  deckt  sich  freilich 
mit  den  damals  geltenden  kirchlichen  Bestimmungen6.  Der 
Richter  soll  sich  größter  Unparteilichkeit  befleißigen:  xgiöst  &eov 
vjt?]Q8T£l  xal  ov  xvgiog  eöTiv ";  Didymus  erlebte  in  Alexandria 
wohl  des  öfteren  parteiische  »Wahlsprüche.  Die  Verhängung 
von  Todesstrafen  hat  Gott  erlaubt-.    Das  Zinsnehmen  wird  selbst- 


1)  De  trin.  II  7  3  564  A. 

2)  In  psalm.  1169  D;  vgl.  de  trin.  II  6i3  540  B. 

3)  Josua  2  3  ff.  4)  Gal.  2nff. 

5)  In  II  Cor.  1709  D  —  1712  B.  6)  Elvira  can.  15  usw. 

7)  Sacra  parall.  MPG  95,  1396  A.  8)  In  psalm.  1172  A. 


44  J-  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

verständlich  auch  von  Didymus  verpönt1.  Es  ist  ihm  aber  nicht 
so  anstößig,  daß  er  es  nicht  in  übertragenem  Sinne  auf  das  Ver- 
hältnis zwischen  Gott  und  Mensch  anwenden  könnte:  der  Barm- 
herzige   &£co    öavtiZti    im  rb  xeQÖrjöcu    roxovz   6<DTi]QicoÖ£iq\ 

Der  Sinn  für  die  Heimat  ist  bei  Didymus  stärker  ausgebildet,  als 
man  es  bei  einem  Alexandriner  vermutet:  er  betet  zu  Gott,  daß 
er  dem  Nile  genug  Wasser  gebe  :\  Verständlicher  ist  es,  daß  dem 
Bewohner  der  Weltstadt  das  Wohl  der  Staatsregierung  am 
Herzen  liegt4. 

Sehr  auffallend  ist,  daß  Didymus  an  zwei  Punkten  sitt- 
liche Errungenschaften  des  Urchristentums  preisgibt  und  alt- 
hellenische Vorurteile  zeigt.  Erstens  gilt  das  von  seiner  Schätzung 
der  Frau.  Er  wundert  sich  darüber,  daß  auch  Frauen  Jüngerinnen 
Jesu  gewesen  sind5.  Eine  ähnliche  Mißachtung  der  Frau  liegt 
wohl  der  Erörterung  in  psalm.  1320  A  zugrunde,  wo  es  heißt: 
der  Sündlose  heiße  wegen  seiner  Vollkommenheit  nicht  avd-Qoijzoq, 
sondern  avi/o  ,;.  Zweitens  ist  Didymus  in  seiner  Anschauung  über 
die  Barbaren  dem  heidnischen  Standpunkte  wieder  bedenklich 
nahe  gerückt.  Das  Ideal  des  Paulus",  daß  alle  Hellenen,  Bar- 
baren, Skythen  einander  gleichstehen  sollen,  betrachtet  Didymus 
als  ein  Ziel,  das  erst  in  jener  Welt  verwirklicht   werden   solls! 

13.  Bildung. 

Didymus  war  nicht  so  sehr  Asket,  daß  er  der  Askese  zu- 
liebe die  Wissenschaft  oder  überhaupt  die  Bildung  seiner  Zeit 
verachtet  hätte.  Überschlägt  man,  was  er  trotz  seiner  Blindheit 
sich  alles  angeeignet  hat,  so  muß  man  seinen  Fleiß  und  seine 
Energie  bewundern.  Zwar  ist  das  Lob,  das  Rufinus,  Sokrates, 
Theodoret  seiner  Belesenheit  zollen,  stark  übertrieben:  Hieronymus 
hatte  guten  Grund.  wTenn  er  in  diesem  Punkte  mit  seinem  Lobe 
zurückhielt;  er,  der  mehr  studiert  hatte,  als  irgend  einer  seiner 
Zeitgenossen,  wußte  recht  wohl,  daß  sich  Didymus'  Gelehrsam- 
keit mit  der  eines  Origenes  und  eines  Eusebius  von  Cäsarea  nicht 


1    In  psalm.  1225  B.  2)  In  psalm.  1337  D;  vgl.  1225  B. 

3)  De  trin.  II  27,  768  B.  4)  Ebenda. 

5    In  act.  apost.  1673  C. 

6)  Vgl.  Athanasius  contra  gentes  10.  7)  Kol.  3n. 

b    De  trin.  II  18,  729  A. 


13.  Bildung.  45 

messen  konnte.  Aber  Didymus  darf  man  daraus  keinen  Vorwurf 
machen.  Er  hat  alles  geleistet,  was  er  mit  seinen  beschränkten 
Mitteln  leisten  konnte. 

1.  Zunächst  wird  Didymus  Kenntnis  der  Musik  \  Arithmetik  -, 
Geometrie3  und  Astronomie  zugeschrieben4.     Wir  können   diese 
Angaben   an   den   erhaltenen  Werken  des  Didymus   natürlich   so 
gut  wie  gar  nicht  prüfen.     Es  ist  wahrscheinlich,  daß  unsere  Be- 
richterstatter übertrieben:   da  Didymus   blind  war,   mußte  ihnen 
ja  schon  geringe  Vertrautheit  des  Mannes  z.  ß.  mit  einigen  geo- 
metrischen Problemen  wunderbar  erscheinen.  Wir  können  zunächst 
feststellen,  daß  Didymus   mit   den  Zahlenspielereien  bekannt  ist, 
mit  denen  sich  auf  griechischem  Boden  zuerst  die  Pythagoreer 5 
beschäftigt  hatten6.     De  trin.  III  245  804 B  citiert  Didymus  das 
geometrische  Axiom  ra  reo  avrm  loa  cpaöl  xcu  alh]Xoig  zötiv 
loa.     Dieses  Axiom  kann  aber  ebenso  gut  aus  der  aristotelischen 
Logik,  wie  aus  euklidischer  Geometrie  stammen,  wenn  es  nicht 
überhaupt    längst    Gemeingut    aller    Gebildeten    geworden    war. 
Sicher  scheint  mir,    daß   Didymus   Sinn    für  Mathematik  besaß, 
genauer  für  Stereometrie.     Es  ist  auffallend,  daß  er  mit  Vorliebe 
ausführt,   nur  Gott  könne  wesenhaft  geschaffenen  Dingen   inne- 
wohnen; andere,  wie  z.  B.  der  Teufel,  können  das  nur  övvdfict. 
Noch  auffallender  ist  es,  daß  Didymus,   trotz   seiner   der  Specu- 
lation  abgeneigten    Natur,    auf   zwei    sozusagen    stereometrisch- 
naturwissenschaftliche  Probleme   geraten  ist,   an   die,   soviel  ich 
weiß,  keiner  seiner  Zeitgenossen  gedacht  hat.     Das  eine  Problem 
lautet:   ei  6   jrarrjg  rsXsiog  cov  ra  jzavxa  uiXr\Qot,  jtolov  vjio- 
Xeijtsrai  r<p  vlco  rsXeim  ovn  eiq  rb  %a>g7]GaL',  und  wird  beant- 
wortet: 'AXXcc  allrjXa)V  cprjfil  yeyovevai   öezuxovg  xal  Xoiqtjti- 
xovq.     Aus  dieser  echt  mathematischen  Antwort  wird  dann,  echt 
mathematisch,  noch  weiter  gefolgert,  daß  Vater  und  Sohn  gleich 

1)  Sokrates  hist.  eccl.  IV  25;  vgl.  Didymus  in  psalm.  1324  A. 

2)  Rufin.  hist.  eccl.  II  7;   Sokrates  hist.  eccl.  IV  25;   Theodoret.  hist. 
eccl.  IV  29. 

3)  Ruiin.  hist.  eccl.  II  7;  Theodoret.  hist.  eccl.  IV  29;  Hieron.  de  vir. 
ill.  109. 

4)  Rufin.  hist.  eccl.  II  7;  Theodoret.  hist.  eccl.  IV  29. 

5)  Vgl.  Moritz  Cantor,  Vorlesungen  über  Geschichte  der  Mathematik. 
Leipzig  1880,  I  S.  142. 

0)  De  trin.  II  14,  C96  A  700  C;  in  genes.  1112  A;  in  Job  1120  C;    in 
psalm.  1309  C  1324  A  1341  A  1396  BC. 


p,  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

groß  sind  '.  Das  andere,  dem  ganz  ähnliche  Problem  behandelt 
die  Frage,  wie  neben  dem  allgegenwärtigen  Gott  Platz  ist  für 
den  Teufel 2.  Am  allerwenigsten  wissen  wir  von  Didymus,  astro- 
nomischen Kenntnissen.  Daß  er  die  Astrologie  —  wie  alle  christ- 
lichen Theologen  —  bekämpft3,  zeugt  wohl  eher  dafür,  daß  er 
keine  besaß. 

2.  Ob  Didymus  fremde  Sprachen  kannte,  ist  mir  sehr  zweifel- 
haft. Auf  eine  gewisse  Vertrautheit  mit  dem  Lateinischen  läßt 
vielleicht  de  trin.  I  15,  300  A  und  in  prov.  1621  B  schließen.  He- 
bräisch hat  Didymus  sicher  nicht  verstanden4.  In  psalm.  1297 D 
beruft  er  sich  auf  die  Kenner  des  Hebräischen  in  einer  Weise, 
die  deutlich  macht:  er  zählt  sich  selbst  nicht  zu  ihnen.  Auch 
die  Gegenüberstellung  der  verschiedenen  Übersetzer  des  Alten 
Testaments5  macht  nicht  den  Eindruck,  daß  Didymus  der  he- 
bräische Text  zugänglich  war.  Darnach  darf  man  de  trin.  III 
3, 825  C 6,  wo  Didymus  den  Aquila  auf  Grund  des  Urtextes  ver- 
bessert, auf  keinen  Fall  eigene  Weisheit  des  Verfassers  finden. 
Die  vielen  Erklärungen  hebräischer  Worte,  die  Didymus  bietet, 
sind  ihm  wohl  auf  literarischem  Wege  zugekommen". 


1)  Aäv.  Ar.  et  Sab.  12,  1297  B. 

2)  Ebenda  13,  1300  A  —  C.  —  Holl  (ZKG  XXV  S.  385)  schließt  aus 
diesen  Stellen,  daß  Didymus  ein  höheres  speculatives  Interesse  hatte,  als 
z.  B.  Gregor  von  Nyssa.  Das  wäre  richtig,  wenn  der  gesamte  Tatbestand 
dem  entspräche.    Aber  das  Gegenteil  ist  der  Fall. 

3)  In  psalm.  14GS  C. 

4)  Anders  urteilt  Holl  a.  a.  0.  S.  3S6. 

5)  Vgl.  unten  Abschnitt  14  unter  A. 

6)  Ahnlich  de  spir.  s.  15,  1047  B. 

7)  Es  sind  die  folgenden:  ccöcovccel  =  xiQiog  de  trin.  I  18,  345  A; 
aifiav  =  (poßog  ccvziöv  in  psalm.  1484  C;  avaitig  =  ßovli]  in  Job  1120  B; 
ßag  lüiva  =  vlh  lcjvu  de  trin.  I  30,  417  C;  yalaaö  —  fXETOLXiafxög  in  psalm. 
1533  C;  eXcdei  aaßatoS-  =  &ee  otqcctlöjv  tjxol  övvd/iEwv  de  trin.  I  18,  345  A; 
EQfJLü)VL£L[x  =  ööbg  Xiyvov  in  psalm.  1360  B;  =  cpaozog  /jiETECDQLOfzdg  in 
psalm.  1489  C;  EGEßojv  =  XoyiGfxol  in  psalm.  1369  B;  EcpQaifj.  =  xaQito- 
(fOQia  in  psalm.  1533  C;  &(tßo)Q  =  exXExzog  in  psalm.  1489  C;  =  Xdxxog 
ebenda;  ÜtcgOEig  =  [....]  Z«Qäg  in  psalm.  1381  A;  'Iöov/xcäa  =  yrjlvTf 
in  psalm.  1536  A;  'Ieqovoc'.X?]^  =  xb  ÖQäv  r?>  ELQr/vrjv  in  psalm.  1517  A; 
'Iovöaq  —  igouoXöyijGig  in  psalm.  1533  D;  lOQarjX  =  oqvjv  &eöv  in  psalm. 
1224  C  1468  B;  =  öioQutLxbg  vovg  in  psalm.  1588  B;  =  mens  videns  deum 
de  spir.  s.  44,  1072  A;  uoß  =  vjiofxovrj  in  Job  1120  B;  LOJörup  =  xvqIov 
Tiooo&EOig  in  psalm.  1477  B;    [*«£/.£$  =  yoQÖg  yoQEiag  in  psalm.  1484  C: 


13.  Bildung.  47 

3.  Von  Didyinus'  grammatischen  Kenntnissen  legt  nicht  nur 
Sokrates  Scholastikus i  Zeugnis  ab,  sondern  auch  sein  eigener 
Stil:  er  verwendet  gern  grammatische  Fachausdrücke;  auch  solche 
aus  fremden  Sprachen  sind  ihm  nicht  unbekannt2. 

4.  Sokrates  :5  und  Theodoret4  schreiben  Didymus  rhetorische 
Fertigkeit  zu.  Ich  habe  bereits 5  festzustellen  gesucht,  inwieweit 
diese  Angabe  dem  Tatbestande  entspricht. 

5.  Daß  ein  Vorsteher  der  alexandrinischen  Katechetenschule 
mit  den  altheidnischen  Sagen  vertraut  war,  ist  selbstverständlich. 
Zum  Überfluß  wird  es  durch  die  Sacra  parall.  MPG  96,  372  C 
bis  373  A  bewiesen.  Ist  doch  Didymus  auch  mit  vielen  grie- 
chischen Dichtern  bekannt.  Er  führt  an  Homers  Uias  und  Odyssee6, 
Orpheus 7,  Pindar  8,  Diagoras  von  Melus  9,  Sophokles  10,  Euripides  1 1, 
den  Komiker  Plato  12,  Aratus  l3,  Hermes  Trismegistos  14,  die  sibyl- 
linischen  Bücher 15.  Außerdem  lesen  wir  bei  ihm  noch  sehr  viele 
Verse,  deren  Herkunft  er  nicht  angibt16.  Ob  Didymus  den  Kunst- 
wert der  ihm  bekannten  Dichter  schätzen  konnte,  ist  mir  sehr 
zweifelhaft.     Jedenfalls  hat  er,  wie  viele  seiner  christlichen  Zeit- 

liavaoar\q  =  [A^??]  in  psalm.  1533  C;  oa?.f/.(ov  =  oxia  [aeqiöoq  in  psalm. 
1445  B;  oaxaväq  =  avxixeliievoq  contra  Manien.  11,  1100  B;  mxitua  = 
LOfAiaaiQ  in  psalm.  1533  C;  ölcjv  =  oxonevxrjQiov  vxprjXov  in  psalm.  1581  C; 
ooXofMov  =  8LQ7]vix6g  in  psalm.  1465  B;  %eQovß  =  nkrj&voßög  yvcDOEcog  in 
psalm.  1245  A;  xEQOvßitu  =  nXf/d-oq  yvwoeayg  in  genes.  1113  A,  in  psalm.  1477  B; 
(ooavvcc  =  owoov  de  trin.  III  21,  909  C. 

1)   Hist.  eccl.  IV  24.  2)  De  trin.  I  15,  300  A. 

3)  Hist.  eccl.  a.  a.  O.  4)  Hist,  eccl.  IV  29. 

5)  Abschnitt  11. 

6)  De  trin.  1 26,  381  B ;  II 7  ll  597  C ;  82  624  A ;  III 2  40  801  C ;  in  psalm. 
1165  C. 

7)  De  trin.  II  27,  756  A.  8)  De  trin.  III  2,  788  B. 
9)  De  trin.  III  1,  784  B.                        10)  De  trin.  III  6,  848  B. 

11)  De  trin.  III  1,  781  B.  12)  De  trin.  II  27,  756  A. 

13)  Cramer,  Catenae  etc.  III  S.  295.  De  trin.  III 18,  681  A  citiert  mehr 
Worte  aus   Aratus  als  AG   1728  (ob  richtig  überliefert?). 

14)  De  trin.  II  3,477A;  27,  756  B. 

15)  De  trin.  II  10,  649  A. 

16)  De  trin.  II  5,  493  D;  63  512  B;  8  529  C;  10  537  A;  13  540  B;  75 
577  A;  81 612  A;  12,  676  C  685  C  688  C;  18,  728  A;  19,  733  B;  27,  753  A 
765C;  III  1,  780B  784B;  2i  788  A;  2  783  C;  4789  B;  6  789  C;  9792  A; 
23  796  B;  25  796  C  (=  18,  8.81  C);  27  801  A;  4,  833  B  836  B ;  6,  845  C; 
18,888  A;  21,  901  D  —  904  AB  913  B  916  CD;  28,  945  CD;  31,  957  B;  35, 
965  B. 


js  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

genossen,  die  Originalität  ihres  Wahrheitsbesitzes  bestritten.  De 
trin.  II  6s  512  B  sagt  er:  r\  jtgocp?]Tsla  ktytt1'  o  notcbv  jiavxa 
xal  {itTaöxsvaCcov  avxa.  ijg  xaxaxovoavxsg  xwv  tgo  öotpoi 
(fciotv'    avxa  Xvcov  elg  avxa,  xal  £§  avxmv  jzaliv  av^cov. 

6.  Genauer  können  wir  feststellen,  was  Didymus  von  der 
heidnischen  Philosophie  hielt  und  wie  er  in  ihr  beschlagen  war. 
Seine  Stellung  zu  ihr  erinnert  sehr  stark  an  die  Stellung  des 
Origenes.  Fast  mit  den  Worten  seines  großen  Meisters2  führt 
Didymus3  aus,  die  Philosophie  habe  ebensowenig  eigenen  Wert, 
wie  Grammatik  und  Rhetorik.  Sie  soll  der  Theologie  dienen, 
wie  Hagar  der  Sara 4,  und  sich  damit  begnügen,  ihrer  Herrin  zu 
helfen5.  So  verstehen  wir  einerseits,  daß  Didymus  vor  allzu 
eifrigem  Forschen  in  den  alten  Philosophen  warnt 6,  und  begreifen 
andrerseits  den  Fleiß,  mit  dem  er  selbst  Plato  und  Aristoteles 
liest.  Ist  ihm  doch  sogar  die  Übereinstimmung  mit  den  heid- 
nischen fteoloyot  ein  Stück  des  Wahrheitsbeweises 7.  Freilich, 
auf  das  Ganze  gesehen  hat  nicht  nur  ein  Origenes,  sondern  auch 
ein  Gregor  von  Nyssa  viel  zuversichtlicher  und  begeisterter  von 
der  Philosophie  gesprochen,  als  Didymus.  Und  wäre  es  nicht 
fast  ein  Wunder  zu  nennen,  wenn  der  finstere  Geist  des  denk- 
feindlichen Monchtums,  das  ihm  räumlich  sehr  nahe  war,  ihn 
ganz  unberührt  gelassen  hätte? 

Im  einzelnen  läßt  sich  natürlich  nur  sehr  schwer  feststellen, 
welche  Philosophen  Didymus  gelesen  hat.  Sehr  viele  Gedanken 
des  Plato,  Aristoteles,  Zeno  und  anderer  waren  längst  zum 
eisernen  Bestände  der  Weltanschauung  aller  Gebildeten  geworden, 
so  z.  B.  die  auch  von  Didymus8  vertretene  Überzeugung,  daß 
Kenntnis  von  Gott  keinem  Menschen  abgesprochen  werden  darf. 
Dazu  kommt  noch   eines.     Sehr  viele  philosophische   Gedanken 


1)  Arnos  58. 

2)  Orig.  epist.  ad  Gregor.  1  (MPG  11,  83  AB). 

3)  Sacra  parall.  MPG  96,  344  AB. 

4)  Den  anstößigen  Schriftbeweis  des  Origenes  (Exod.  12  35 !)  hat  Didy- 
mus nicht  zu  wiederholen  gewagt. 

5)  Vgl.  in  psalm.  1437  D;  Theodoret.  hist.  eccl.  IV  293. 

6)  In   act.   apost.  1665  A.     Ähnlich    z.  B.   Athanasius    contra    Arian. 
III  1  fj  xrjq  a.7tX6xr]xog  nlaxtq  ßeXxiojv  saxl  xfjq  ix  TZEQiEQylaq  nid-avoXoyiag. 

7)  Z.  B.  adv.  Ar.  et  Sab.  10,  1296  B;  de.  trin.  III  225  796  C. 

8)  In  psalm.  1217  C:  Ttävvcov  oxeööv  av&Qtomjov  äöidavQOfpov  rfv  tcsqI 
&sov  tvvoiav  syovxojv. 


13.  Bildung.  49 

hat  Didyruus  nicht  aus  der  Quelle  geschöpft.  So  ist  er  zwar  sehr 
stark  von  Plato  beeinflußt,  stärker  als  von  irgend  einem  anderen 
Weltweisen:  aber  sein  Platonismns  stammt  nur  zum  geringsten 
Teile  aus  Plato  oder  Plotin,  der  Hauptsache  nach  aus  Origenes. 
Die  folgenden  Zusammenstellungen  wollen  deshalb  mit  großer 
Vorsicht  aufgenommen  sein. 

a)  Daß  Didymus  dem  Plato  mehr  verdankt  als  anderen  und 
das  gebührend  zu  würdigen  weiß,  deutet  er  selbst  an1.  Der 
Timäus  wird  ausdrücklich  citiert2.  An  Gedanken  des  Plato  klingt 
Didymus7  Redeweise  sehr  oft  an.  Der  Gegensatz  von  voi]xa  und 
aiöd-rjTa  zieht  sich  durch  all  seine  Schriften,  namentlich  seine 
Commentare,  hindurch3.  Die  Tugend  gilt  als  eine  natürliche 
Folge  rechter  Erkenntnis  4.  Der  tgcaq  ist  der  Führer  zur  d-emgia  5. 
Zu  den  Eigenschaften  der  Seele  gehört  in  erster  Linie  die  \ivr\- 
{iovlx?/  G.  Auch  die  platonische  Tugendeinteilung  ist  Didymus 
bekannt ".  Damit  ist  sein  Piatonismus  natürlich  noch  lange  nicht 
erschöpft.  Wie  stark  Didymus  gerade  in  Grundgedanken  von  ihm 
abhängt,  wird  der  folgende  Abschnitt  lehren. 

b)  Aristoteles  wird  von  Didymus  und  seinen  orthodoxen 
Zeitgenossen  natürlich  ebenso  leidenschaftlich  gehaßt,  wie  Plato 
geliebt8:  Aristoteles  war  ja  die  Waffe  des  Aetius  und  Eunomius. 
Trotzdem  oder  gerade  deshalb  hat  Didymus  sich  mit  Aristoteles 
bekannt  gemacht  und  von  ihm  zu  lernen  gewußt.  Die  Metaphysik 
wird  ausdrücklich  angeführt9.     Mit  der  Logik  und  Dialektik  ist 


1)  De  trin.  II  27,  760  B.    Vgl.  Theodoret.  hist,  eccl.  IV  20. 
2    De  trin.  III  4,  836  A. 

3)  Z.  B.  de  trin.  I  16,  333  B;  in  psalui.  1168  D  1103  B;   in  Jo.  1645  B. 

4)  In  psalm.  1320  B;  in  prov.  1624  A  1020  B. 

5)  In  psalm.  1160  B.  6)  In  psalm.  1321  D. 

7)  Contra  Manich.  10,  1007  C.  Darf  man  aus  Euagrius'  Gnostikus  (bei 
Sokrates  hist.  eccl.  IV  23)  schließen,  daß  Piatos  Tugendtafel  bei  den  ägyp- 
tischen Asketen  besonders  beliebt  war? 

8)  De  trin.  II  3,  477  C:  'AQiaxoxelixy  deivoxyjxi  xal  xy  tv  ).6yoig  tt/r?, 
TiBQiOTQacpeiv  xö  ngäyuc.  Ahnlich  z.  B.  Basilius  adv.  Eunom.  I  9  und  Gregor 
von  Nyssa  contra  Eunom.  I  MPG  45,  265  B.  Sehr  lehrreich  ist  die  ge- 
wundene Rechtfertigung  des  Aristoteles,  die  uns  Sokrates  Scholastikus  hist. 
eccles.  II  35  bietet.  Vgl.  dagegen  die  günstigen  Urteile  über  Plato  z.  B. 
Athanasius  de  incarn.  verbi  2  (6  [xeyag  nag: ,aE?.).r(ai  H/.äxcov,  vgl.  contra 
gentes  10)  und  Gregor  von  Nyssa  MPG  46,  164  D. 

9)  De  trin.  III  5,  S40  B;  vgl.  1,  776  A. 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV,  3  4 


50  J-  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

ganz  gut  vertraut1.  Von  den  vier  Elementen,  die  doch  wohl 
erst  durch  Aristoteles  zum  Gemeinbesitze  aller  wissenschaftlichen 
Weltanschauung  gemacht  wurden,  ist  in  psalm.  15S9B  und  sacra 
parali  MPG  96,  373  A  die  Rede.  Aristoteles'  Gedanken  vom 
ZfZov  xo2.it ixo V  kommt  in  I  Jo.  1781  C  sehr  nahe.  An  Aristoteles' 
Tugendlehre  erinnert  die  Erklärung  in  psalm.  1305  C:  jede  Tugend 
ist  fieöonjg  vjtsgßolfjq   xal  tZXsltpecog;   ferner    die   sehr   häufige 

."nüberstellung  von  dianoetischen  und  ethischen  (praktischen) 
Tugenden2.  Der  scharfe  Gegensatz  von  Theorie  und  Praxis,  den 
Didymus  überall  hervorhebt3,  mag  ebenfalls  auf  Aristoteles  zu- 
rückgehen. Nur  einmal4  polemisiert  Didymus  gegen  Aristoteles, 
doch  ohne  dessen  Xamen  zu  nennen. 

c)  Stoische  Anschauungen  sind  bei  Didymus  schwer  festzu- 
stellen. Vielleicht  hat  er  sich  das  Licht  als  Substanz  vorgestellt5. 
Echt  stoisch  klingt  die  begeisterte  Schilderung  Hiobs  in  Job 
1125  D — 1128  C  Hiob  besitzt  die  wahre  Philosophie  und  mißachtet 
deshalb  den  Verlust  alles  vergänglichen  Erdenglücks.  Als  seine 
Tugenden   werden    genannt:    avÖQua,    xaQTeoia,    vovq    äjra&?]q, 

Ö03(fQOOVV7]. 

d)  Bekanntschaft  mit  Epikurs  Atomistik  zeigt  Didymus  bei 
Hieronymus  epist.  119  s  ad  Minerviuni  et  Alexandrum  (MPL  22. 
969).  In  Job  1124  C  1152  A  erhebt  er  Einspruch  gegen  die  An- 
nahme des  Zufalls.     Vgl.  auch  S.  13  Anm.  2. 

e)  Von  allen  Xeuplatonikern  erwähnt  Didymus  nur  den 
Porphyrius,  und  auch  diesen  nur  einmal6.  Es  ist  sehr  charakte- 
ristisch,  wie   schlecht   er  diesen  Mann   behandelt,    dem    er    doch 


De  spir.  s.  41,  1069  CD;  58,  1081  D;  in  psalm.  1381  C  (Xoytxwg  teilt 
man  zä  Övza  in  ovale,  und  oiußeßrjxog,  die  yhvr\  in  el'6rj)\  die  Syllogismen 
de  trin.  III  2  (sie  sind  in  der  Literatur  der  Zeit  nicht  so  selten,  wie  es  nach 
Funks  Ausführungen  scheinen  möchte;  vgl.  z.  B.  Titus  von  Bostra  1  8,  S.  4 
de  Lagarde  u.  ö.);  ferner  die  Zeugnisse  von  Rufin.  hist.  eccl.  II  7;  Hieron.  de 
vir.  ill.  100;  Sokrates  hist.  eccl.  IV  25;  Theodoret.  hist.  eccl.  IV  29. 

2  De  spir.  s.  56,  1080  B;  in  exod.  1113  C;  in  psalm.  1168  C  1184  D 
1252  A  1337  D  1437  A  1448  B  1460  C  1533  A  1561  B  1572  AB  1609  A;  in 
prov.  1640  A;  in  II  Cor.  1700  A;  in  II  Jo.  1809  A;  Corderius3  Johannesca- 
tene  S.  196. 

3j  In  psalm.  1165  A  11S0B  1184 C  1268 C;  in  prov.  1625B  (vgl.  1629  B); 
in  II  Cor.  1693  AB  1712  B;  in  III  Jo.  1811  A;  sacra  par.  MPG  96,  525  A. 

4)  In  psalm.  1377  A  und  dazu  Anm.  77. 

In  genes.  1112  AB.  6)  De  trin.  II  27,  760  B  —  761  A. 


13.  Bildung.  51 

innerlich  so  nahe  steht:  nur  deshalb  findet  Porphyrius  Gnade  vor 
den  Augen  des  Diclymus,  weil  er  einmal  ein  Wort  Piatos  wieder- 
gibt: xal  ÜOQipvQioq  dt,  xalroi  ro  jzaoajzav  ov  öaxpQOvcöv 
xeqI  to  ovxcog  ftelov,  al)J  avz oyoZmrwv,  coq  efatstv,  Oftcog 
niaxmvoq  txTi&tuevog  öo^av  xal  Jimg  jzore  ovvsZad-elg  vjto 
tr^q  äfo]&£iciq  ■//  rdya  xal  rbv  UXaxmva   alöeö&elg    rpdvat    öts- 

vorj&tl  ravrl cog  xb  Ivöov  re^o?.ojiU£Poq  xal  ßsßZautu- 

voq  dioQaxixhv  6  sjtaQarog  IIoQ(pvQiog  .  .  . 

7.  Nur  sehr  Ungenügendes  vermag  ich  darüber  zu  sagen,  wie 
groß  Didymus'  Kenntnisse  der  christlichen  Literatur  waren.  Von 
den  Büchern,  die  man  als  alt-  und  neutestamentliche  Apokryphen 
und  Pseudepigraphen  bezeichnet,  erwähnt  er  die  Leptogenesis  l, 
die  assumptio  Mosis 2  und  den  Hirten  des  Hermas  3  (dieser  spielte 
ja  zu  seiner  Zeit  noch  eine  große  Rolle  in  dem  kirchlichen  Leben 
der  Gemeinde  von  Alexandria).  Ein  aus  Origenes  entlehntes 
Agraphon  (o  iyyvg  fiov  lyyvg  rov  jtvgog  usw.)  findet  sich  in 
psalm.  14S8  D 4.  Woher  die  Legende  stammt,  daß  beim  Durch- 
zug durch  das  Rote  Meer  jeder  der  zwölf  Stämme  auf  einem 
anderen  Wege  das  Wasser  durchschritten  habe 5,  weiß  ich  nicht 
zu  sagen.  Ebenso  unklar  ist  mir,  aus  welcher  Quelle  Didymus 
die  aus  Irenäus  III  346  bekannte  Geschichte  geschöpft  hat,  in  der 
er  Polykarp  durch  Johannes  und  Marcion  durch  Basilides  er- 
setzt". Von  theologischen  Schriften  der  Christen  erwähnt  Didymus 
einen  Basiliusbriefs,  sonst  nichts:  auffallenderweise  wird  Origenes, 
dem  er  doch  so  viel  verdankt,  in  den  erhaltenen  Werken  nirgends 
genannt.  In  seinen  Bibelerklärungen  berichtet  Didymus  sehr  oft 9 
über  die  Meinungen  anderer  zu  den  betreffenden  Stellen;  es  ist 
aber  durchaus  nicht  notwendig,  daß  ihm  diese  Meinungen  schrift- 
lich vorliegen:  Didymus  hat  sich  nach  dem  Berichte  der  Quellen 

1)  In  I  Jo.  1793  A.  2)  In  epist.  Jud.  1815  A. 

3)  In  Job  1141  B. 

4)  Vgl.  James  Hardy  Ropes,  Die  Sprüche  Jesu  TU  XIV  2,  1896,  S.  122. 

5)  In  psalm.  1596  A. 

6)  =  Euseb.  hist.  eccl.  IV  147  S.  334  Schwartz. 

7)  Sacra  parall.  MPG  95,  1169  C. 

8)  De  trin.  III  22,  920  B. 

9)  Z.  B.  in  Job  1124  C  1133  C  1140  B  1144  B;  in  psalm.  1165  B  1213  C 
1236  A  1244  C  1272  D  1273  A  1316  C  1320  C  1324  C  1380  B  1412D  1436  D 
1444  C  1476  C;  in  II  Cor.  1697  BC;  in  I  Jo.  1775  AB  1796  D;  in  epist.  Jacob. 
1752  B;  in  II  Petr.  1773  A. 

4* 


52  J.  Leipoldt,  Didynius  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

mit  vielen  Leuten  über  Erklärung  der  Bibel  unterhalten,  deren 
Anschauungen  er  wohl  auch  in  seinen  Werken  berücksichtigen 
durfte.  Wieviel  er  in  seinen  Schriften  von  anderen  übernahm, 
entzieht  sich  natürlich  unserer  Feststellung.  Er  würde  aber  ganz 
dem  Zeitgeiste  gemäß  gehandelt  haben,  wenn  er  andere  ebenso 
ausgeplündert  hätte,  wie  er  später  von  Hieronymus,  Ambrosius, 
Cyrill  ausgeplündert  ward.  Der  Mangel  an  eigentlichen  Citaten 
spricht  fast  dafür,  daß  er  es  getan  hat. 


14.  Origenisinus. 

Das  Charakteristische  an  der  Bildung  des  Didymus  ist  nicht 
etwa  der  Umstand,  daß  er  viel  gelesen  und  von  den  verschie- 
densten Seiten  Anregungen  empfangen  hat:  andere  wußten  in 
der  Literatur  besser  Bescheid  als  er  und  waren  fremden  Ein- 
flüssen stärker  ausgesetzt.  Die  Eigenart  unseres  Theologen 
bestand  viel  mehr  in  dem  Überwiegen  einiger  weniger  Ein- 
flüsse, die  alle  anderen  Eindrücke  in  den  Hintergrund  drängten. 
Didymus  fühlte  sich  vor  allem  als  Schüler  des  Origenes,  und  als 
Schüler  nur  des  Origenes.  Origenes  war  ihm  mehr  als  z.  B. 
Gregor  der  Wundertäter  den  großen  Kappadoziern  *.  Origenes 
war  ihm  alter  post  apostolos  ecclesiarum  magister2:  sein  An- 
sehen war  beinahe  so  groß  wie  das  der  heiligen  Schrift. 

Wir  wissen  nicht,  wie  Didymus  Origenist  geworden  ist. 
Schon  gab  es  in  allen  Provinzen  christliche  Lehrer,  die  seinen 
großen  Vorgänger  verketzerten;  schon  gehörte  Mut  dazu,  Origenes' 
Schüler  zu  sein  und  als  solcher  öffentlich  aufzutreten.  Hat  Didy- 
mus als  Vorsteher  der  Katechetenschule  sich  verpflichtet  gefühlt, 
Origenes'  Werke  durchzunehmen  und  in  ihrem  Geiste  die  alten 
Überlieferungen  seines  Amtes  hochzuhalten?  Oder  ist  er  von 
origenistisch  gesinnten  Einsiedlern  wie  Euagrius  Pontikus  ange- 
regt worden?  Sicher  ist  nur,  daß  Athanasius,  sein  Vorgesetzter, 
seine  origenistischen  Gedanken  geduldet  hat:  Athanasius  hat  selbst 
nirgends  ein  böses  Wort  über  Origenes  geredet,  hat  ihn  sogar 
als  den  jtokv{ia&r]c  zcä  (piZojtovog  gepriesen3.   Athanasius  konnte 


1)  Holl,  Amphilochms  S.  117  ff 

2)  Hieron.  prol.  in  translat.  hoin.  Orig.  in  Jer.  et  Ez.  (MPL  25,  5S3  B). 

3)  Epist.  ad  Sarap.  IV  9  f. 


14.  Origenismus.  53 

den  Origenisten  Didymus  um  so  mehr  dulden,  als  dieser  die  trini- 
tarisch-christologischen  Ketzereien  seines  Meisters  in  kirchlichem 
Sinne  umdeutete  (daß  er  das  fertig  brachte,  ist  nach  seinen 
sonstigen  exegetischen  Kunststückchen  leider  nur  zu  wahrschein- 
lich) l.  Freilich  hat  Didymus  alle  übrigen  Sonderlehren  des  Ori- 
genes  nicht  nur  sich  angeeignet,  sondern  verteidigt2. 

Wollen  wir  heute  aus  Didymus'  Schriften  feststellen,  wie 
weit  er  Origenist  war,  so  begegnen  wir  großen  Schwierigkeiten. 
Erhalten  haben  sich  ja  fast  ausschließlich  Werke  über  die  Trinität, 
die  nach  dem  oben  Gesagten  verhältnismäßig  wenige  nichtkirch- 
liche Anschauungen  bieten,  und  exegetische  Bruchstücke  in 
den  Catenen,  deren  Bearbeiter  uns  natürlich  auch  nicht  gerade 
rein  origenistische  Abschnitte  aus  Didymus  überliefert  haben 
werden.  So  müssen  wir  des  öfteren  den  Wortlaut  schärfer  ins 
Auge  fassen,  als  es  bei  reicherem  Materiale  vielleicht  erlaubt 
wäre.  Das  klare  Zeugnis  des  Hieronymus  über  Didymus'  Ori- 
genismus mag  dieses  Verfahren  entschuldigen. 

A.  Exegese. 

Origenistisch  ist  zunächst  Didymus'  sorgfältige  Exegese.  Freilich 
sind  auch  andere  Theologen  der  Zeit,  wie  Marcell  von  Ancyra,  sorg- 
fältige Exegeten  gewesen,  Theologen,  die  von  dem  Verdachte  des 
Origenismus  durchaus  rein  sind.  Aber  wer  die  Gesamtstellung  des 
Didymus  und  vor  allem  die  Art  seiner  Exegese  überdenkt,  wird 
in    dem  Exegeten  Didymus    nur   den  Origenisten  sehen  können. 

Didymus'  Schriftkenntnis  muß  seinerzeit  einzigartig  gewesen 
sein:  das  lehrt  uns  das  gewiß  unverdächtige  Zeugnis  des  Hiero- 
nymus3. Und  in  der  Tat:  wenn  man  bedenkt,  daß  Didymus  blind 
war,  so  muß  man  staunen  über  die  gewaltige  Menge  von  Beweis- 


1)  Didymus'  Methode  ist  entschieden  «wahrscheinlicher»,  d.  h.  weniger 
unwahrscheinlich,  als  die  des  Origenisten  Rufinus,  der  viele  Ketzereien  des 
Origenes  als  vom  bösen  Feinde  in  Origenes'  Bücher  eingeschwärzt  betrachtete. 
Ich  will  allerdings  nicht  leugnen,  daß  in  einem  Zeitalter  der  Fälschungen 
(Harnack,  Lehrbuch  der  Dogmengeschichte  II  3  S.  62)  auch  Rufinus  Glauben 
linden  konnte. 

2)  Hieron.  adv.  Rufin.  I  6;  16;  II 16;  III 12;  27  (MPL  23,  402  A  409  C 
438  C  —  439  A  465  D  477  B). 

3)  Epist.  50-2  ad  Domnionem  (MPL  22,  513);  comm.  in  epist.  ad  Ephes. 
prol.  (MPL  26,  440  AB). 


g  j  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

stellen,  die  er  namentlich  in  dem  Werke  seines  Lebensabends,  de 
trin.,  beizubringen  versteht.  Didymus  benutzt  fast  nie  Beweise 
aus  der  Erlösungsvorstellung  oder  dem  kirchlichen  Altertume; 
seine  Gründe  sind  weit  überwiegend  Schriftgründe.  Das  ist  ein 
Zug,  den  man  im  vierten  Jahrhundert  fast  nur  bei  den  Theologen  der 
antiochenischen  Schule  erwartet1:  in  den  Werken  des  Didymus 
beruht  er  ohne  Zweifel  auf  Nachahmung  des  Origenes.  Daß 
Didymus  nicht  nur  Exeget  ist,  um  nachzuahmen,  sondern  mit 
Leib  und  Seele  dabei  ist,  lehrt  die  Breite  seiner  Bibelerklärungen: 
erklärt  er  doch  in  seinen  dogmatischen  Schriften  oft  viel  genauer 
und  oft  umfangreichere  Stellen,  als  für  den  betreffenden  Zweck 
nötig  wäre2.  Natürlich  liegt  in  dem  Urteile,  daß  Didymus  Bib- 
licist  war,  nicht  auch  das  andere  beschlossen,  daß  er  nur  oder 
vorwiegend  die  Anschauungen  der  Bibel  vertritt.  Eine  einfache 
Tatsache  lehrt  uns  das:  Didymus  zeigt  nirgends  Scheu  vor  un- 
biblischen Ausdrücken;  solche  werden  aber  z.  B.  von  Basilius  dem 
Großen  nur  sehr  ungern  verwandt,  und  doch  ist  Basilius  viel 
weniger  Schrifttheolog  als  Didymus.  Trotzdem  hat  der  Biblicismus. 
wie  ich  glaube,  Didymus  nicht  unwesentlich  in  seinem  Sprachge- 
brauche und  in  seinen  Anschauungen  beeinflußt.  Seine  Vorliebe 
für  das  Wort  avayevvav  möchte  ich  auf  diesen  Grund  zurück- 
führen, ebenso  seine  Abneigung  gegen  die  damals  beliebte  Vor- 
stellung vom  Teufelsbetrug. 

Sehen  wir  auf  das  einzelne,  so  fällt  zunächst  auf,  daß  Didy- 
mus den  Sinn  der  einzelnen  Worte  einer  Bibelstelle  genauer  ab- 
wägt, als  irgend  ein  anderer  Theolog  seiner  Zeit.  Man  lese  z.  B., 
wie  ausführlich  er  de  trin.  III  5,  840  B  den  Begriff  a.Qyr\  er- 
örtert3. Er  untersucht,  um  ein  sicheres  Ergebnis  zu  erzielen, 
den  Sprachgebrauch  der  Schrift4.  Das  Geschlechtswort  ist  nicht 
so  klein,  daß  Didymus  es  übersieht5.  Sogar  die  verschiedenen 
Möglichkeiten   der  Interpunction   werden   gelegentlich   erwogen6. 


1)  Harnack;  Lehrbuch  der  Dogmengeschichte  II3  S.  83,  Anm.  1. 

2)  Z.  B.  de  trin.  II  14,  745  A  ff. 

3)  Vgl.  in  Job  1141  BC;  in  II  Cor.  1700  D  —  1701  A;  besonders  in  1 
Jo.  1779  AB. 

4)  Contra  Manien.  3,  1089  B;  de  spir.  s.  45,  1072  B  u.  ö. 

5)  De  trin.  I  9,  289  A;  II  2,  457  C;  3,  476  B;  de  spir.  s.  3,  1035  A;  15, 
1048  A;  in  psalm.  1205  B.  —  Ähnlich  Athanasius  epist.  ad  Sarap.  I  3—9. 

6)  In  II  Cor.  1712  C. 


14.  Origenismus.  55 

Hier  und  da  behandelt  Didymus  in  seiner  Exegese  Fragen,  die 
in  der  heutigen  Einleitungswissenschaft  eine  Rolle  spielen.  Er 
stellt  fest,  daß  Matthäus  vor  Markus  geschrieben  hat1,  daß  der 
erste  Johannesbrief  an  Heidenchristen  gerichtet  ist2  usw.3.  Und 
wenn  ihm  einmal,  wie  in  II  Cor.  1689  CD,  ein  grober  Verstoß 
gegen  die  geschichtliche  Zeitfolge  widerfährt,  so  wird  man  das 
der  Neuheit  seines  Unternehmens  zu  gute  halten  müssen,  das 
wohl  nur  in  den  Werken  des  Origenes  ein  Vorbild  hat. 

Es  ist  sehr  wichtig,  daß  die  genaue  Untersuchung  der  biblischen 
Schriften  Didymus  zu  klarer  Unterscheidung  des  Alten  und  des 
Neuen  Testaments  gebracht  hat.  Zwar  läßt  er  einmal  den  Hiob 
die  Menschwerdung  des  Gottessohnes  voraussehen:  ov  yaQ  af.iv- 
t]tog  i]v  6  *Ta>ß  rr/g  rov  öcoxrJQoq  ejiiÖ7][iiagx.  Aber  zu  Hiob  7io 
erklärt  Didymus 5,  Hiob  habe  von  der  Auferstehung  der  Toten 
noch  nichts  gewußt;  die  gegenteilige  Annahme  sei  zwar  jiid-avr}, 
aber  nicht  aZr]&e6TkQa.  Ganz  ähnlich  wie  Origenes  6  bringt  Didy- 
mus den  Unterschied  zwischen  dem  Alten  und  dem  Neuen  Testa- 
mente auf  die  Formel:  beide  gehen  auseinander  nicht  xcifr'  vjto- 
xelfievov,  sondern  Imvoicc.  r\  avrrj  öiöctöxalia,  orh  (isv  xzxalvii- 
fisvcog,  6t s  6s  yvftvcoQ  7.  Insbesondere  redet  das  Alte  Testament 
von  der  Trinität  immer  nur  uv6Tlxd)gs,  Iv  ajcoQQrjrqj'\  dia.  xov- 
picov10.  Nur  vom  109.  (lxx)  Psalm  sagt  Didymus,  daß  er  den  ni- 
cänischen  Glauben  efKpavmg  iiallov  >/  aivr/iiarcoömg  beweise  { l. 
Auf  Grund  dieses  Tatbestandes  wagt  Didymus  das  für  seine  Zeit 
recht  freisinnige  Urteil:  das  Neue  Testament  hat  JtXdova  öo^av 
als  das  Alte12;  to  ael  vtov  xccl  ovx  siq  yfJQag  ctJtoxllvov  goit?/- 
qlov  xrjQvyfta  ist  dem  jtQeößvreQog  vo^uog  entschieden  vorzuziehen11. 


1)  De  trin.  III  22,  917  A.  2)  In  I  Jo.  17S1  BC. 

3)  Vgl.  in  II  Cor.  16S8  AB  1713  D—  1716  A  usw. 

4)  In  Job  1121  A. 

5)  In  Job  1140  C. 

6)  Vgl.  Berliner  Ausgabe  I  S.  XXXI11. 

7)  In  II  Cor.  1708  A;  vgl.  de  trin.  I  18,348BC;  in  I  Jo.  1782  B. 

8)  De  trin.  I  15,  312  A;  115,  508  A;  622  553  C;  73  565  AC;  16,  721  A. 

9)  De  trin.  II  14,  697  A  705  A. 

10)  De  trin.  II  622  556  A;  19,  732  A.  —  Lehrreich  ist  es,  daß  der  Psalmen- 
sänger  de  trin.  III  6,  844  B  xc(?.vtxtojv  ftvJJ.ov  rj  ayvoäv  xal  äyvocöv  fxä'/lov 
}}  y.aXvTcrcov  genannt  wird. 

11)  De  trin.  II  11,  652  A.  12)  In  II  Cor.  1696  A. 
13)  De  trin.  I  7,  272  B;  vgl.  30,416  C  und  in  psalin.  1305  B. 


J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

Zur  Exegese  benutzt  Didymus  dieselben  Hilfsmittel,  wie 
Origenes.  Im  Alten  Testamente  vergleicht  er  nicht  nur  ver- 
schiedene Handschriften  der  Septuaginta l,  sondern  auch  die 
Hexapla 2.  Symmachus  steht  in  besonderer  Gunst  bei  ihm  und 
wird  am  häufigsten  genannt3.  Viel  seltener  erwähnt  Didymus 
den  Aquila 4.  der  es  sich  sogar  einmal 5  gefallen  lassen  muß,  daß 
ihm  der  alexandrinische  Gelehrte  einen  Fehler  vorwirft.  Theo- 
dotion  wird  nur  an  einer  Stelle6  genannt".  Auch  mit  der  neu- 
testamentlichen  Textkritik  hat  sich  Didymus  befaßt s.  Seine  Über- 
setzungen hebräischer  Eigennamen0  hat  er  wohl  aus  derselben 
oder  einer  ähnlichen  SQfirjvsia  tcqv  ovotudrcov  geschöpft,  wie 
Origenes  10. 

Von  Origenes'  Literarkritik  finden  wir  die  Spuren  bei 
Didymus  wieder.  Ein  Beweis  guter  Beobachtungsgabe  ist  es,  daß 
er  Deuterojesaja  vom  Jesajabuche  abtrennt11.  Rätselhaft  ist  Didy- 
mus' scharfes  Urteil  über  den  zweiten  Petrusbrief1-:  non  igitur 
ignorandum  praesentem  epistolam  esse  falsatam,  quae  licet 
publicetur  non  tarnen  in  canone  est.  Didymus  lehnt  mit  diesen 
Worten  eine  Anschauung  des  zweiten  Petrusbriefes  ab,  die  ihm 
nicht  zusagt:  darauf  bezieht  sich  das  igitur  an  der  Spitze  des 
Satzes  13.  Trotzdem  darf  man  bezweifeln,  ob  Didymus  sein  Ver- 
dict   so   ganz   ernst  meint.     Sein  Meister  Origenes  hat  sich  über 


1)  De  spir.  s.  28, 1058  B;  53,  107S  A;   in  psalm.  1172  C  1181  A  1293  D 
1304  B  1388  D;  Cramer,  Catenae  etc.  III  S.  333. 

2)  In  psalm.  1293  D    1304  B;  vgl.    Hieron.    adv.   Rufin.   II  34    (MPL 
23,  456  A). 

3)  In   psalm.  1172  D    1240  B    1260  C  1293  D    1353  B    1448  C    1452  C 
1536  BC  1556  D  1564  A  1580  A  1601  CD;  in  prov.  1624  A. 

4j  In  psalm.  1260  C  1353  B  1529  C  15S0  A  1604  A. 

5)  De  trin.  III  3,  825  C.  6)  In  prov.  1624  A. 

7)  Vgl.  auch  in  Job  1141  D  1145  B;  in  psalm.  1388  D  1501  D;  in  prov. 
1024  A  1632  B. 

8)  In  II  Cor.  1681  AB;  Hieron.  epist.  1195  ad  Minervium  et  Alexandrum 
(MPL  22,  968  f). 

9)  Vgl.  oben  S.  46  Anm.  7. 

10)  In  Jo.  II  33197  S.  90i8  Preuschen;  dazu  PreuschenREs  XIV  S.  4825lffi 

11)  Vgl.  oben  S.  18  unter  6. 

12)  In  II  Petr.  1774  A.  Vgl.  Harnack,  Lehrbucli  der  Dogmengeschichte 
113  s.  73,  Anm.  1. 

13)  Vgl.  Lücke  bei  MPG  39,  1742  A  —  1744  C. 


14.  Origenismus.  57 

den  zweiten  Petrusbrief  viel  milder  geäußert '.  Das  falsatus  des 
lateinischen  Übersetzers  wird  wohl  eine  grobe  Wiedergabe  eines 
viel  feineren  griechischen  Wortes  (voB-og??  dvTiZeyofitvog?)  sein. 
Außerdem  citiert  Didymus  den  zweiten  Petrusbrief  sehr  oft2,  und 
zwar  genau  so  wie  kanonische  Schriften.  Die  berühmte  Stelle  U 
konnte  ja  kein  nicänischer  Theolog  zu  seiner  Beweisführung  ent- 
behren. Allerdings  scheint  Didymus  geneigt,  auch  ßlßlot  cljio- 
x(>v(poi3  für  glaubwürdig  zu  halten1.  Hat  vielleicht  Didymus  in 
seinen  Commentaren,  die  ja  kaum  in  die  Hände  ungebildeter 
Laien  kamen,  offener  und  kritischer  zu  reden  gewagt,  als  in  den 
für  den  Markt  bestimmten  dogmatischen  Gelegenheitsschriften? 
Oder  ist  der  Text  an  der  betreffenden  Stelle  nicht  in  Ordnung? 
Der  Wortlaut  gerade  der  lateinischen  Übersetzung  seiner  katho- 
lischen Briefe  gibt  sehr  oft  Anlaß  zu  ernsten  Bedenken. 

Seine  Bemühungen  um  genaueste  Feststellung  des  Wortsinns 
haben  Didymus  ebenso  wenig  wie  Origenes  gehindert,  fröhlich  zu 
allegorisieren 5.  Das  Wort  des  Paulus  «der  Buchstabe  tötet,  aber 
der  Geist  macht  lebendig» 6  scheint  ihm  das  Recht  dieser  Me- 
thode zu  beweisen,  ja  sie  zu  fordern 7.  Schon  die  alte  Inspirations- 
lehre zwang  zum  Umdeuten  durch  ihren  Grundsatz,  alle  alt- 
testamentlichen  Worte  müßten  einen  bedeutungsvollen  christ- 
lichen Sinn  haben.  Didymus  ist  sich  über  diesen  Grundsatz  ganz 
klar  gewesen.  So  bemerkt  er8  zu  seiner  allegorischen  Deutung 
von  II  Kön.  64 — 7:  xbv  6s  avavzvuv  k&iZovxa,  ort  xal  xo  ^09- 
qlov  tovto  JiQOcprjxda  jisql  zov  ßctJitiöfiaTog  sönv,  at-tov 
cuiaLTEiv,  xl  ro  xQrj<ji[iov  rcöv  TOtojvös  QTjkuazcov  xal  6cr/yt]{ua- 
tcüv,  JtQoq  o  ßltJiwv  o  i£Qog  GvyyQCHpsvg  xavzcc  rtd-eixsv.  So 
deutet  Didymus  fast  alle  Psalmen  auf  den  Messias;  die  entgegen- 
gesetzte Auffassung  bezeichnet  er  einmal  als  jüdisch  9.  Wie  sehr 
Didymus  die  allegorisch-typische  Erklärungs weise  am  Herzen  liegt, 
sehen  wir  aus  der  Menge  der  Namen,  die  er  ihr  gibt:  sie  heißt  ava- 


1)  In  Jo.  S.  101  Preuschen  =  Euseb.  bist.  eccl.  VI  25  s. 

2)  Z.  B.  de  trin.  I  15,  304  B  313  B;    29,  416  A;  32,429B;   III, 453  A; 
63  512  C;  10,  644  C;  12, 688  A.     Vgl.  Mingarelli  MPG  39,  305  C  Anm.  41. 

3)  Gegensatz:  6e6t]jj,oaiEi\uevca. 

4)  In  act.  apost.  1669  C. 

5)  Theodoret.  hist.  eccl.  IV  294.  6)  II  Cor.  36. 

7)  De  spir.  s.  57,  1081  B.  8)  De  trin.  II  14,  700  A. 

9)  In  psalm.  1188  C;  vgl.  in  prov.  1041  D. 


J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

ycoytjK  öuxvoia2,  l)[ojnic.\  vovg*;  ferner  wird  sie  bezeichnet  als 
allegorisch  .  hoher»6,  mystisch",  parabolisch8,  pneumatisch9. 
tropisch10,  im  Gegensatz  zu  ihr  steht  das  Sichtbare,  Kosmische, 
Materielle  in  der  Schrift ' l,  die  ipt'/J]  Xe&g  12,  die  rrnoy; tnoi  ).t$uz  13, 
der  Wortlaut  (qtjtov) 14,  der  geschichtliche,15  grammatische16, 
leibliche  1T  Sinn. 

Besonders  stark  erinnert  an  Origenes  die  Überzeugung  des 
Didymus,  daß  es  in  der  Schrift  Stellen  gibt,  deren  wörtliches 
Verständnis  sinnlos  ist.  Er  rechnet  zu  diesen  nicht  nur  Fabeln 
wie  Richter  9  s — 15  und  II  Kön.  14  0.  sondern  auch  Worte  wie 
Jes.  lSif  und  einige  Stücke  der  Sprüche  Sälomos.  Didymus  be- 
zeichnet solch  besonders  dunkle  Bibelworte  als  aenigma  und  be- 
schreibt sie  als  expositio  rerum  quasi  gestarum,  quae  factae  non 
sunt  neque  fieri  potuerunt,  arcanum  aliquod  obscure  significan- 
tium.  Gott  bedient  sich  solcher  Gleichnisse,  quod  parabola  nostris 
oculis  corporeis  rerum  sensibilium  species  quasdam  simplici  ratione 
subjiciat,  quo  mentis  obtutibus  rerum  spiritalium  subtilitatem  per- 
fectius  repraesentetls.  Auf  dieselbe  Anschauung  läuft  wohl  der 
de  trin.  III  29,  94$  A  ausgesprochene  Grundsatz  hinaus:  ov  yc.Q 
aei,  coc  iiovrj  7)  xwv  Qyjtjarojv  lyet  ovvtc.^ic.  ovtw  xal  ra  JtQay- 
i/ctc'  alz.  toxiv  ors  axanzuzi  r/)v  dtavoiav  xal  jzqoz  ra  \lf\ 
/.eyousva  ?j  a'/.Tjdeta. 

Freilich  hat  Didymus  seine  allegorischen  Grundsätze  nicht  so 
streng  durchführen  können,  wie  Origenes.     Dazu  war  die  Zeit  zu 


1)  In  Job  1120  C;   in  psalm.  1165  A;  in  prov.  1624  G;  in   acta  apost. 
1073  C. 

2)  In  Job  1136  A;  in  prov.  1041  D. 

3)  In  Job  1133  C  1144  C;  in  psalm.  1208  B. 

4)  In  Job  1133  C. 

5)  In  Job  1144  C:  in  psalm.  1324  C. 

6)  In  Job  1141  A  [xnptfioTEQOv). 

7)  In  Job  1120  C;  in  psalm'.  1160  A. 

8)  In  prov.  1024  B. 

9    In  psalm.  1160  A;  in  prov.  1011  D. 

10)  In  psalm.  1240  A  1261  D;  in  prov.  1037  D. 

11)  In  II  Cor.  1685  BC.  12)  In  psalm.  1332  B. 

13)  In  psalm.  1160  A.  14)  In  Job  1120  C  1144  C. 

15)  In  Job  1133  C;  in  prov.  1624  B. 

16)  In  prov.  1041  D.  17)  Ebenda. 

18)  In  prov.  1024  A;  Corderius'  Lukascatene  S.  218. 


14.  Origenismus.  ,y.) 

sehr  eine  andere  geworden.  Zunächst  ist  festzustellen,  daß  er  neu- 
testamentliche  Stellen  zaghafter  umdeutet  als  alttestamentliche. 
Er  wagt  es  zwar  des  öfteren.  So  kann  er  sich  nicht  enthalten, 
AG  23  die  feurigen  Zungen  als  ein  Bild  des  evxlvrjzog  xal  öta- 
Jtvgoq  loyog  d.  h.  des  Xoyog  öocplag  xaX  yvcoöeoig  aufzufassen  *. 
Aber  er  hat  doch  das  Gefühl,  daß  der  Wortlaut  im  Neuen  Testa- 
mente ein  sehr  starkes  Recht  auf  Beachtung  hat.  Das  zeigt  uns 
seine  lehrreiche  Ausdrucks  weise  in  I  Petr.  1755  A:  si  quid  autem 
snpra textum hie  potest  intelligi.  Zweitens  begünstigt  Didymns  an 
manchen  Stellen,  deren  Deutung  zwischen  Nicänern  und  Arianern 
strittig  war,  den  Wortsinn.  Er  macht  diesen  Fortschritt  aller- 
dings selbst  dadurch  wieder  zunichte,  daß  er  neben  den  Wort- 
sinn andere  Erklärungen  sehr  oft  als  gleichberechtigt  hinstellt2. 
Drittens  redet  Didymus  auch  auf  dem  Boden  des  Alten  Testa- 
ments nicht  einer  alles  deutenden  Allegoristik  das  Wort.  In  Job 
1133  C  spricht  er  vielmehr  den  Grundsatz  aus:  ovx  avayxi]  zcüg 
&ECOQiaig  rag  lötoglag  e^of/aliCstv  ££//-'• 

Trotz  dieser  Einschränkungen  der  Allegoristik  ist,  alles  in 
allem  genommen,  die  Exegese  des  Didymus  hinter  der  z.  B.  des 
Athanasius  und  der  Kappadozier  zurückgeblieben:  das  Vorbild 
des  Origenes  hat  ihn  gehindert,  mit  der  Zeit  fortzuschreiten.  Es 
ist  bekannt,  daß  in  den  trinitarisch-christologischen  Streitigkeiten 
des  vierten  Jahrhunderts  der  Kampf  um  die  biblischen  Beweis- 
stellen einen  sehr  günstigen  Einfluß  auf  die  exegetische  Methode 
ausgeübt  und  die  Allegoristik  ein  beträchtliches  Stück  zurückge- 
drängt hat.  Athanasius  forderte,  bei  der  Erklärung  eines  Bibel- 
worts den  Zusammenhang,  die  Zeit,  die  Umstände  zu  beachten  :1, 
und  er  hat  selbst  Beweise  gegeben,  daß  er  einer  solchen  Exegese 
fähig  war.  So  betont  er  zu  Deut.  644  und  I  Kor.  Se5,  daß  diese 
Sätze  gegen  die  Heiden  gerichtet  sind;  bei  der  Erklärung  von 
Sprüche  822  schildert  er  den  allgemeinen  Charakter  dieses 
Buches,  das  durchweg  im  Rätselstile  geschrieben  sei6,  usw.  Die 
Kappadozier   haben    diese    Errungenschaft   des  Athanasius  noch 


1)  Cramer,  Catenae  etc  III  S.  21. 

2)  Vgl.  oben  S.  37  (Anm.  1). 

3)  Stülcken,  Tu  Neue  Folge  IV  4  S.  13. 

4)  Contra  Arian.  III  7.  5)  De  synod.  35. 
6)  Contra  Arian.  II  44. 


J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

weiter   ausgebildet1.     Didymus  treffen   wir  nur   selten2   in  ihren 
Spuren. 

Es  ist  fast  selbstverständlich,  daß  Didymus'  Exegese  des 
öfteren  unmittelbar  auf  die  des  Origenes  zurückgeht3.  Schon 
Hieronymus  hat  das  bemerkt  und  einzelne  Fälle  namhaft  gemacht 4. 

B.  Dogmatik. 

Die  origenistische  Exegese  des  Didymus  läßt  uns  erwarten, 
daß  Didymus  auch  sachlich  von  Origenes  abhängig  ist.  Das  ist 
in  der  Tat  in  hohem  Grade  der  Fall.  Ich  mache  auf  folgendes 
aufmerksam. 

1.  Die  religiöse  Stimmung  des  Didymus  klingt  des  öfteren  an 
an  die  Stimmung  der  kirchlichen  Gnostiker  von  Alexandria.  Er 
denkt  sich  gelegentlich  5  die  Frömmigkeit  des  Neulings  als  einen 
Wechsel  von  Furcht  und  Hoffnung,  während  der  vollkommene 
Gerechte  die  Furcht  nicht  kennt.  Das  hätten  Klemens  und  Ori- 
genes auch  schreiben  können;  nur  würden  sie  den  «vollkommenen 
Gerechten»  durch  den  «vollkommenen  Gnostiker»  ersetzen.  Diese 
Unterscheidung  zweier  Klassen  von  Christen  finden  wir  mehrere 
Male  bei  Didymus:  Christen,  denen  die  Philosophie  in  irgend  einer 
Weise  mehr  war  als  eine  Magd  der  Theologie  (und  auch  dem 
Origenisten  Didymus  war  sie  im  Grunde  mehr,  wenn  er  sich  das 
auch  selbst  nicht  gestehen  will6),  konnten  ohne  diese  Unter- 
scheidung gar  nicht  auskommen;  man  denke  nur  an  Synesius  von 
Ptolemais  (Cyrene) 7;  auch  die  Stoiker  und  Neuplatoniker  hatten 
zwei  Klassen  Gläubige  annehmen  müssen.  So  redet  Didymus, 
fast  mit  den  Worten  des  Origenes,  von  den  ajtlovoreQofi  oder 


1)  Holl,  Amphilochius  S.  254  ff. 

2)  Z.  B.  de  trin.  III  3,  813  C  (über  den  allgemeinen  Charakter  der 
Sprüche  Salomos). 

3)  Z.  B.  in  psalm.  1613  BC  vgl.  ebenda  Anm.  42. 

4)  Epist.  732  ad  Evangelum  (MPL  22,  677);  1195  ad  Minervium  et 
Alexandrum  (ebenda  968—970). 

5)  In  prov.  1636  AB.  6)  S.  oben  S.  48. 

7)  Epist.  105  S.  249  C  Petavius  (Paris  1612):  Synesius  will  sein  Bistum 
verwalten  xä  fzhv  oi'xoi  (pü.oaofpdiv  rä  d'  eg(o  (pO.oßvd-cüv. 

8)  De  trin.  II  3,  480  B;  in  acta  apost.  1660  A  u.  ö. ;  vgl.  Orig.  de 
princ.  III  2i  (MPG  11,  305  B:  simpliciores)  IV  (304  B);  contra  Cels.  I  7 
III  79  VI  13.  Auch  Sokrates  Scholastikus,  ein  Verehrer  des  Origenes,  ge- 
braucht den  Ausdruck  (hist.  eccles.  VI  7). 


14.  Origenismus.  Q] 

itxeQcuoTEQOi1.  Sie  verstehen  nur  den  Wortsinn  der  Schrift;  der 
Psalmist 2  vergleicht  sie  daher  nicht  ohne  Grund  mit  dem  Vieh. 
Von  Gottes  Vorsehung  wissen  sie  nur  wenig;  z.  B.  sehen  sie  in 
der  Gefangenschaft  nicht  eine  Fügung  des  Himmels,  sondern  ein 
Gesetz  des  Krieges 3.  Ihre  Anschauung,  die  ajclovörtga  ötöa- 
GxccsLia,  ist  die  orthodoxe4,  ist  die  Theologie,  die  alle  brauchen5. 
Die  Führer  der  Kirche  besitzen  aber  viel  mehr  als  sie.  Wenn 
•die  Kirche  der  Leib  Christi  ist,  so  sind  die  Apostel  die  Knochen, 
die  <jo?fiazix(DT8QOV  juGrevöavTeg  nur  das  Fleisch0.  Die  Führer 
der  Kirche  besitzen  die  Gnosis7,  die  göttliche  Philosophie8.  Diese 
Philosophie  hält  Didymus  für  so  notwendig,  daß  er  glaubt  be- 
gründen zu  müssen,  warum  die  Apostel  einfache  Leute  und  nicht 
Philosophen  waren;  er  beantwortet  das  Problem  durch  die  Er- 
wägung: wären  sie  gelehrte  Männer  gewesen,  so  hätte  man  ihre 
Weisheit  leicht  für  Menschenweisheit  halten  können9.  Es  gibt  frei- 
lich auch  eine  tpevöwvvfioq  yvcoöig10,  einen  hellenischen  Wissens- 
dünkel n,  der  das  Christentum  verspottet 12.  Solche  Gelehrsamkeit 
ist  natürlich  vom  Übel.  Ihren  Vertretern  stünde  es  besser,  wenn 
sie  weniger  Erkenntnis  und  mehr  Frömmigkeit  besäßen13.  Sehr 
auffallig  ist  es,  daß  Didymus  einmal  der  gnostischen  Vorstellung 
nahe  kommt,  es  gebe  Menschen,  die  von  Natur  unfähig  zum 
Empfange  des  Heiles  sind 14. 

2.  Sehr  oft15  hebt  Didymus  hervor,  daß  Gott  cljzIovq  oder 
ovola  äjilrj  ist.  Alles  Nichtgöttliche  ist  in  mehreren  Exemplaren 
vorhanden:  Gott  ist  nur  einer16.  Die  Folge  dieser  Einfachheit 
ist  die  Unveränderlichkeit  Gottes. 


1)  In  psalm.  1160  A;    vgl.  Orig.    in  Jo.  XIII  639  S.  23117  Preuschen. 

2)  Psalm  357.  3)  In  Job  1125  B. 

4)  Vgl.  de  trin.  II  5,  489  B.  5)  In  I  Petr.  1769  C— 1770  A. 

6)  In  psalm.  1281  C.  7)  In  II  Cor.  1720  A. 

8)  In  psalm.  1584  B.  9)  In  II  Cor.  1700  BC. 

10)  In  psalm.  1448  D.  11)  De  trin.  III  24,  936  C. 

12)  In  psalm.  1477  A.  13)  Ebenda  1337  C. 

14)  De  trin.  II  20,  740  BC. 

15)  Z.  B.  de  spir.  s.  35,  1064  B  (simplex;  solitaria  substantia);  in  psalm. 
1560  C;  sacra  parall.  MPG  95,  1353  B. 

16)  De  trin.  II  621  553  A  u.  ö.  Derselbe  origenistische  Gedanke  (vgl.  z.  B. 
de  princ.  I  16  MPG  11,  125  B:  divinae  naturae  simplicitas  ist  kein  compo- 
situm) findet  sich  auch  bei  Athanasius  (de  decret.  Nie.  syn.  22;  epist.  ad 
Sarap.  III  4)  u.  a. 


ß2  J-  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

3.  Aus  Gottes  Einfachheit  ergibt  sich  weiter,  daß  Gott  keine 
Qualitäten  (jtoionjrec)  hat.  Nun  haben  aber  alle  Körper  (öeo- 
fiara)  Qualitäten.  Also  ist  Gott  unkörperlich  l.  Dieser  Gedanke 
wird  von  Didymus  fast  noch  stärker  betont  als  von  Origenes2; 
auf  jeden  Fall  ist  er  ihm  wertvoller  als  z.  ß.  dem  Athanasius3 
oder  dem  Basilius4  oder  irgend  einem  anderen  Theologen  der 
Zeit.  Und  doch  gab  es  schon  in  den  Tagen  des  Didymus  eine 
starke  Partei  unter  den  Asketen  Ägyptens,  die  sich  Gott  nicht 
ohne  Augen,  Ohren  und  Hände  vorstellen  konnte  und  gegebenen 
Falls  bereit  war,  ihre  Anschauung  mit  dem  Knüppel  in  der  Faust 
zur  Geltung  zu  bringen 5.  Didymus  nennt  Gott  mit  Vorliebe  döco- 
//«rocG.  Gott  ist  deshalb  auch  ajtegiyQacpog  xcil  tojzcq  äjisgio- 
Qiorog'.  Er  ist  ja  keine  aiöO-?]rrj  ovoia8,  sondern  vorjrr]  ovolai}. 
Das  muß  schon  deshalb  sosein,  weil  ovdev  alod-rjrbv  äelvjiaQ%ei10. 
Aber  Didymus  glaubt  mit  diesen  Aussagen  noch  nicht  genug 
getan  zu  haben;  er  gelangt  bis  zu  der  Behauptung:  Gott  ist 
d v co rar co  Jidörjc  vosQag,  en  iir\v  xal  vor/rr/g  xrlöscog11.  Ferner 
hebt  Didymus  hervor,  daß  die  Kategorien  «größer»  und  «kleiner» 
in  keiner  Weise  in  Beziehung  zu  Gott  gesetzt  werden  dürfen12. 
Gott  ist  dfisytd-rjg  13  (dieses  Wort  findet  sich  bei  den  christlichen 
Theologen  sehr  selten,  außer  bei  Didymus  wohl  nur  noch  bei 
C  yrill  von  Alexandria).  Weiter  ergibt  sich  aus  Gottes  Geistig- 
keit, daß  auch  die  Serafim  Gott  nicht  sehen  können14:  sie  sahen 


1)  De  trin.  I  16,  333  B. 

2)  Z.  B.  de  princ.  I  1  MPG  11,  121  ff. 

3)  Athanasius  begnügt  sich  mit  der  einfachen  Aussage,  daß  Gott  aoga- 
roq  äoiüfiazoc,  axvavczoz  ist,  daher  der  Vater  nicht  größer  sein  kann  als  der 
Sohn  (contra  gent.  29.  35;  de  decr.  Nie.  syn.  24;  contra  Arian.  III  1). 

4)  Aus  in  Hexaern.  I  1  sehen  wir,  wie  wenig  consequent  er  in  diesem 
Falle  denkt. 

5)  Sokrates  hist.  eccl.  VI  7. 

6)  Z.  B.  in  psalm.  1220  B  1328  BC ;  in  Jo.  1645  B. 

7)  Cramer,  Catenae  etc.  III  S.  291;  adv.  Ar.  et  Sab.  13,  1300  B. 
Sj  Cramer  a.  a.  0.  S.  291.  9)  In  psalm.  1413  C. 

10)  In  I  Jo.  1777  C.  _11)  De  trin.  II  1,  449  A. 

12)  In  Jo.  1652  B  —  1053  A.  Ähnlich  Athanasius  s.  o.  Anm.  3. 

13)  De  trin.  I  10,  332  C;  27,  397  C;  II  1,  449  A  452  C;  6i6  544  C;  III 
40,  981  B;  in  psalm.  1328  BC. 

14)  De  trin.  II  1,  449  A;  vgl.  Orig.  de  princ.  I  ls  MPG  11,  128  B; 
Alexander  von  Alexandria  bei  Theodoret  hist.  eccl.  I4i8  xäyu  öe  xal  ayyt- 
/.ojv  z<:T(:).)jip£(oq  wiSQSxeiva. 


14.  Origenismus.  63 

also  auch  den  Sohn  nicht,  bevor  er  Mensch  ward  l.  Ja,  Gott  selbst 
kann  nicht  in  körperlichem  Sinne  sehen.  Das  ist  kein  Wider- 
spruch zu  Matth.  11 27:  aliud  est  videre,  aliud  cognoscere2.  Dafür 
sieht  Gott,  und  er  allein,  to  tjjq  öiavoiag :{.  Endlich  ist  aus  der 
Unkörperlichkeit  Gottes  zu  folgern,  daß  die  bildliche  Redeweise 
über  Gott,  deren  sich  die  Bibel  so  oft  bedient,  nicht  wörtlich  zu 
nehmen  ist4.  Gott  ist  Licht;  aber  nicht  das  Auge,  sondern  die 
vorjöiq  faßt  seinen  Glanz  auf.  Gott  ist  jzvevfza;  aber  jzvevfia  ist 
hier  etwas  ganz  anderes,  als  Wind 5.  Vor  allem  deutet  Didymus 
alle  Anthropopathismen  und  Anthropomorphismen  um,  die  in  der 
heiligen  Schrift  vorkommen.  Gottes  Zorn  ist  keine  Leidenschaft1': 
Gott  ist  ganz  leidenschaftslos ",  kennt  z.  B.  auch  keinen  Neid 8. 
Wenn  es  heißt  «Gott  erinnerte  sich  Noahs»  9,  so  darf  man  daraus 
nicht  schließen,  daß  Gott  Noah  vergessen  hatte;  hier  gilt  das  Ge- 
setz: d-eojrgsjcojg  dzovöTtov10.  Redensarten  wie  «Gottes  Antlitz» 
und  «Gottes  Rücken»  sind  auch  nicht  wörtlich  zunehmen;  viel- 
mehr bedeutet  «Gottes  Antlitz»  sein  Dasein  vor  der  Welt,  «Gottes 
Rücken»  seine  Schöpfung  und  Vorsehung11.  Auch  den  «Schoß 
Gottes»  und  die  «Rechte  Gottes»  versteht  Didymus  in  übertragenem 
Sinne12.  Die  äußere  Berechtigung  zu  diesem  Verfahren  findet  er 
darin,  daß  es  an  einer  Stelle 13  heißt,  der  Sohn  sei  zur  Rechten 
des  Vaters,  an  einer  anderen14,  der  Vater  sei  zur  Rechten  des 
Sohnes15.  In  seiner  Vergeistigung  des  GottesbegrifFs  geht  Didymus 
so  w^eit,  daß  er  an  einer  Stelle  16  von  dem  Unterschiede  zwischen 

1)  De  trin.  I  27,  404  B. 

2)  Orig.  de  princ.  I  ls  MPG  11,  129  A  (dieses  Stück  rührt  von  Didy- 
mus her,  s.  o.  S.  14  unter  11. 

3)  Sacra  parall.  MPG  95,  1080  C. 

4)  Ebenda  1085  D.  5)  In  Jo.  1645  B. 

(i)  In  psalm.  117(3  C.  7)  De  trin.  II  8i  G0S  B. 

8)  Ebenda  I  8,  276  C;  32,  425  B. 

9)  Genesis  8i.  10)  In  genes.  1113  B. 

11)  In  exod.  11  IG  A;  vgl.  in  psalm.  1276  A;  in  I  Jo.  1799  A. 

12)  Ahnlich  Athanasius  contra  Arian.  I  61  und  Basilius  de  spir.  s.  VI  15. 

13)  Psalm  109 1  (lxx).  14)  Ebenda  15  s. 

15)  De  trin.  I  26,  392  C;  in  psalm.  1232  ABC;  in  acta  apost.  1657  C 
bis  1660  B.  Vgl.  de  trin.  I  32,  425  B;  de  spir.  s.  38,  1066  C;  in  exod.  1113  C; 
in  Job  1121  D  1124  CD;  in  psalm.  1173  AB  1189  D  1208  D  1209  A  1220  BC 
1325  C  1329  BC  1472  B  1480  C;  sacra  parall.  MPG  96,  89  C;  Corderius' 
Johannescatene  S.  196;  MPG  39,  719  B  Anm.  44. 

16)  De  trin.  II  2,  404  C. 


,  j  |  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

und  der  Schöpfung  nur  unter  Beifügung  einer  entschuldigenden 
l(  nsart  zu  sprechen  wagt.    Besonders  wertvoll  ist  Didymus  der 
origenistische  1  Gedanke:  Gott  könne  nichts  Materielles  sein,  weil 
man  an  ihm  wesenhaft  teilhaben  kann  -. 

4.  Mit  sehr  starken  Ausdrücken  behauptet  Didymus  Gottes 
Lnerkennbarkeit.  Der  Kampf  gegen  die  aristotelische  Gotteslehre 
des  Aerius  und  Eunomius  nötigte  ihn  auch  hier,  sich  schärfer  aus- 
zudrücken, als  Origenes3  oder  Athanasius4;  doch  haben  z.  B.  den 
Basilius  die  gleichen  Gegner  zu  den  gleichen  Aussagen  genötigt5. 
Selbst  der  vovc  kann  Gott  nicht  schauen6.  Gott  ist  ja  vxtQOV- 
oioz  und  JCQOOVÖioq '.  Wenn  man  von  seiner  ovoia  redet,  so 
darf  man  nie  vergessen,  daß  es  eine  vxeQovoiog  ovoia  (!)-,  eine 
VX6QOV610Q  cfvoig^ ist.  Xur  xcrayoriGTixcog  10.  nur  durch  Bilder11 
können  wir  eine  gewisse  Vorstellung  von  Gott  gewinnen.  Erst 
am  Ende  alles  Geschehens  wird  uns  volle  Erkenntnis  zuteil 
werden12.  Jetzt  können  wir  selbst  kleine  Werke  Gottes  nur 
schwer  erfassen13.  Vermögen  doch  auch  die  Engel14,  ja  selbst 
die  Erzengel15  Gott  nicht  zu  erkennen.  So  kommt  Didymus  zu 
dem  Satze:  ro  clricz  rcov  vxsq  xäöap  cdrlcv  xcu  vor]Oiv  ccjio- 
öiÖovcu  To/.urjoov'  ro  öe  frccv/ia^eiv  to  frelov  .  .  .  aötpaZeg1*. 
Sicher  ist  nur  die  Gotteserkenntnis,  die  aus  der  Schrift  stammt: 
kxelva  uovov  aOgxzlhq  arceo  nobg  ra  utroa  ?jiucöv  Idlöcuav  al 


1)  De  princ.  I  1 2  f  MPG  11,  122  A  —  123  A. 

_    De  spir.  s.  8,  1030  C  u.  ö. 

3  De  princip.  I  15    MPG  11.  124  A);  contra  Celsum  VII  42— 51  (ine- 
y.ELve:  rrt;  ovGtc:;  . 

4  Contra  gentes  2.  35— 3S    VTtEQSXEiva  naor^  ovo'w.z  xal  av^gcoTilvt,; 

5)  Adv.  Eunom.  I  12—15:  Gottes  ovala,  wie  auch  die  der  Natur,  er- 
kennen nur  Sohn  und  Geist:  wir  wissen  nur.  wie  Gott  ist. 

ß)  De  trin.  II  :.       "   A:  vgl.  7.  560  AB;  adv.  Ar.  et  Sab.  3,  1284 D; 
in  I  Jo.  1787  BC. 

7    De  trin.  II  4,  4^4  A. 

Ebenda  III  247  804  C;  17.  ^77  B. 

9)  Ebenda  II  Si  600  C;  vgl.  I  9,  2s4  A  (iv  xrd  vtisq  ßovUp  xal  mir 

fWOEl  . 

De  spir.  s.  A.  11    De  trin.  I  15,  3"s  A. 

12    In  psalm.  1317  B.  13)  De  trin.  I  36,  437  C  —  44"  A. 

14)  De  trin.  II  4,  481  A :  vgl.  Alexander  von  Alexandria  bei  Theodoret. 
bist.  eccl.  I  4 19. 

De  trin.  I  36,  440  A.  16    De  trin.  I  U.  281  B. 


14.  Origenismus.  65 

YQacpal1:  auch  die  Erkenntnis,  die  uns  die  Schrift  vermittelt,  ist 
sehr  unvollkommen  und  entspricht  oft  dem  Wesen  der  Gottheit 
nicht,  da  sie  uns  angepaßt  werden  mußte2. 

5.  Von  Gottes  ewiger  Schöpfertätigkeit  redet  Didymus  adv. 
Ar.  et  Sab.  5,  1288  A  (Gott  ist  ewig  eveQyrjo)  und  wohl  auch  de 
trin.  I  8,  277  B  (Gottes  Gedanken  sind  zugleich  Handlungen:  ov 
al  voTjöetq  Jiotrjöeig  eiöiv). 

6.  Didymus'  Engellehre  ist  durch  und  durch  origenistisch; 
nur  Origenes'  Vorstellung  von  den  Sternengeln3  wird  abgelehnt4. 
Didymus  schreibt  den  Engeln  zwar  keine  gravia  et  passibilia 
corpora  zu ;  aber  er  scheint  doch  vorauszusetzen,  daß  sie  eine  Art 
Leib  besitzen 5.  Diese  Anschauung  liegt  wohl  auch  der  Mahnung 
zugrunde,  man  solle  sich  beschäftigen  mit  dem  Gerichte,  d.  h.  mit 
der  öiacßoga  twv  Oco^drcop6:  das  Gericht  besteht  darnach  darin, 
daß  die  Seelen  je  nach  ihrem  Verhalten  Leiber  verschiedener  i^rt 
erhalten.  Auch  Didymus'  Anschauung  von  den  Schutzengeln  ist 
durchaus  origenistisch 7. 

7.  Origenes'  Lehre  von  der  Präexistenz  der  Menschenseele 
wird  nicht  nur  in  I  Petr.  1755  AB  vorausgesetzt,  sondern  vor 
allem  in  der  Schrift  an  Rufin us  über  die  Frage,  warum  kleine 
Kinder  sterben8.  Diese  Frage  kann  ja  nur  einem  Origenisten 
Schwierigkeiten  bereiten,  der  die  Einkerkerung  der  Seele  in  den 
Leib  als  eine  Strafe  für  einen  vorzeitlichen  Sündenfall  betrachtet. 
Man  muß  sagen,  daß  Didymus  das  Problem  von  seinem  Stand- 
punkte aus  sehr  geschickt  gelöst  hat:  er  meint,  die  Seelen  früh 
sterbender  Kinder  hätten  nur  wenig  gesündigt;  so  würde  ihr 
Vergehen  durch  eine  kurze  Haft  genügend  gesühnt.  Übrigens 
liegt  der  Präexistentianismus  auch  der  Erörterung  de  trin.  III 
1,  773  C  777  B  und  anderen  Stellen  zugrunde9.  Die  mit 
ihm  oft  verbundene  Lehre  von  der  Seelenwanderung  lehnt 
Didymus  ab  10. 

1)  De  trin.  II  5,  505  A. 

2)  Adv.' Ar.  et  Sab.  3,  1284  CD  1285  A. 

3)  Harnack,  Lehrbuch  der  Dogmengeschichte  I3  S.  629  Anm.  4. 

4)  Vgl.  S.  13  Anm.  2. 

5)  De  trin.  II  4,  481  B;  in  II  Petr.  1773  A. 

6)  MPG  39,  1109  B. 

7)  Vgl.  Abschnitt  15  unter  D.  8)  S.  oben  S.  11  unter  5. 
9)  Vgl.  oben  S.  42. 

10)  In  Job  1145  D:  in  psalm.  1332  D. 
Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV,  3  5 


66  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

8.  Von  Origenes   beeinflußt  ist  auch  Didymus'  Psychologie. 
Origenes    dachte,    wie   Plato,    trichotomisch l.     Nun   finden   sich 
allerdings  bei  Didymus  sehr  viele  Stellen,  die  rein  dichotomisch 
klingen  und  den  Menschen   nur  aus  Leib  und  Seele   (ipvyjj)  be- 
stehen lassen2.     Das  darf  uns  nicht  wundernehmen:  Athanasius 
dachte  wohl  dichotomisch3  und  tausend  andere  mit  ihm;  Nemesius 
von  Emesa4  konnte  erklären:  xbv  av&QOJtov  Ix  ipvxqg  etvai  xal 
Gcoftazog  6  xoivbg  vjioßallei  loyog.     Andrerseits  finden  wir  bei 
Didymus  des   öfteren  trichotomische  Erörterungen,   die   ganz  an 
Plato  erinnern.     So  verwendet  er  de  trin.  I  9,  288  A  die  Wendung 
rb   ovvaöravai    Ix    \pvyr\g   xal  öcofiarog  xal   rb   slvat  loyixbv. 
Ahnliche  Redensarten  lesen  wir  ebenda  15,  301  A:   atpvyov  xal 
aloyov,  tfiifwyov  xal  Zoyixrjv;  ferner  in  psalm.  1324  A  1400  A; 
in  prov.  1625  B  1636  C.     Besonders  lehrreich  ist  in  prov.  1628  A: 
hier  scheidet  Didymus  loyixrj  tyvyrj ,  &V(mx6v  ,    sjrLfrvfirjTtxov5. 
Ahnlich    wird  in  psalm.    1256  A   dvfiosiötg    und    tjri&v^rtxop 
getrennt.  Bei  Cramer,  Catenae  usw.  III  S.  378  bezeichnet  Didymus 
die  ipvyixrj  cpvötg  als  eine  {isGorrjc.     Zum  Überflüsse  wird  durch 
Gennadius  von  Massilia6  bezeugt,   daß  Didymus  von  vielen   als 
Trichotomiker   betrachtet   wurde.     Didymus    hat   den   Gegensatz 
von  Dichotomie  und  Trichotomie  wohl  ähnlich  vermittelt,  wie  ihn 
Gregor  von  Nazianz7,  Makarius  Agyptius8  und  gelegentlich  auch 
Athanasius9  vermittelt  haben:  er  betrachtete  den  vovg  als  einen 
Teil  der  tyvyj).     So  ist  de  trin.  III  1,  773  B  die  Rede  von  dem 

1)  Harnack,  Lehrbuch  der  Dogniengeschichte  I3  S.  632. 

2)  De  spir.  s.  54,  1079  C;  contra  Manich.  5,  1092  C;  6}  1093  BC;  in 
Job  1145  A;  in  psalm.  1185  CD  1245  A  1597  D;  in  prov.  1624  D;  in  II  Cor. 
1721  A  1725  C;  in  I  Petr.  1765  A;  Hieron.  epist.  1195  ad  Minervium  et 
Alexandruin  (MPL  22,  969 f).  Besonders  deutlich  ist  in  psalm.  1520  BC: 
ei  xal  fX'ij  aXXoq  6  ovvS-etoq  av&Qüjnog  nagä  x^v  ipv%f]v  xal  xb  oib/Aa,  e£ 
avxibv  ya.Q  xovxwv  ovvxt&Eixai,,  usw. 

3)  Stülcken  TU  Neue  Folge  IV  4  S.  100  Anm.  2. 

4)  De  natura  hom.  1. 

5)  Vgl.  Sarapion  von  Thmuis  bei  Euagrius,  Gnosticus  (Sokrates  hist. 
eccl.  IV  23). 

6)  De  eccles.  dogm.  20.  Mingarelli  (MPG  39,  223)  verweist  auch  auf 
Hieronymus'  Bemerkungen  über  Vertreter  der  Trichotomie  epist.  120 10  ad 
Hedibiam  (MPL  22,  1005). 

7)  Holl,  Amphilochius  S.  163. 

8)  Homil.  78  S.  105  Pritius  (Leipzig  1698). 

9)  Contra  gentes  30. 


14.  Origenismus.  67 

Teile  der  yv%rj,  der  vo?jt6v  ist.  In  psalm.  1256  AB  stellt  Di- 
dymus einander  gegenüber  xb  ötxxixbv  (pmxbg  xrjg  ipv%r]g  fioQiov 
tjxoi  övvctfiig,  xovx  Iötlv  o  vovg,  o  xai  Xoyiöxrxov  xiveg  xaXovoiv, 
und  xb  öxoxog  avxrjg  xb  ttvfioetöhg  xai  tJitfrvfirjxixov;  letzteres 
ist  sozusagen  das  öm/ua  rrjg  ipvxqg.  Ahnlich  wird  in  psalm. 
1577  C  das  frvfiixbv  fttoog  xrjg  yv%7Jg  der  vorjöig  entgegenge- 
setzt. In  Corderius'  Johannescatene  S.  265  stellt  Didymus  neben 
den  8öcq  äv&ocojrog,  d.  h.  den  vovg,  den  l^co  avd-Qoojtog  o  ö<x>- 
(icczixcoxenog.  Hier  wird  also  vorausgesetzt,  daß  die  ipvxq  im 
engeren  Sinne  dem  Leibe  näher  steht  als  dem  vovg.  Dieselbe 
Voraussetzung  scheint  in  II  Cor.  1712  C  gemacht  zu  werden. 
Warum  Didymus  nicht  die  reine  Trichotomie  vertritt,  vermag  ich 
nicht  zu  sagen.  Sicher  ist  wohl,  daß  diese  später  durch  Apollinarius 
von  Laodicea  diskreditiert  wurde.  Auf  das  Verhalten  des  Di- 
dymus kann  das  aber  kaum  schon  eingewirkt  haben l. 

9.  Für  die  Zukunftserwartungen  der  alten  Kirche  hat  Didymus 
gar  kein  Verständnis.  Einmal  spricht  er  es,  vielleicht  unter  dem 
Eindrucke  der  wachsenden  Häresie  oder  der  arianischen  Ver- 
folgung, als  seine  Überzeugung  aus,  das  Weltende  sei  nahe2:  er 
redet  von  dem  y.tobxaXog  avxixQiöxog,  ovxivog,  cog  xex[ir]Qioi 
xa  Jiodyfiaxa,  6  ayoivlag  öetvrjg  ytficov  xQovog  rjyyixev  ?/öt]. 
Aber  dieses  Wort  kann  nur  der  Eindruck  einer  flüchtigen  Stimmung 
sein.  Wie  wenig  Sinn  Didymus  für  alle  Eschatologie  hatte,  zeigt 
aufs  deutlichste  seine  «Erklärung»  von  I  Cor.  15 51,  die  das  gerade 
Gegenteil  einer  Erklärung  ist 3.  Sie  ähnelt  der  des  Akacius  von 
Cäsarea4  und  seltsamerweise  auch  der  Diodors  von  Tarsus5, 
sticht  dagegen  recht  unvorteilhaft  ab  von  den  verständigen  Aus- 
führungen des  Theodorus  von  Heraklea  (Perinthus)  und  des  Apolli- 
narius von  Laodicea6:  Apollinarius  ist  wohl  überhaupt  der  letzte 
griechische  Theolog,  der  einen  Sinn  besaß  für  die  Hoffnungen 
des  Urchristentums.     Didymus  verwirft  vor  allem,  und  mit  sehr 

1)  Die  hier  dargestellte  Vermittelung  zwischen  Dichotomie  und  Tricho- 
tomie wurde  in  der  griechischen  Kirche  orthodox;  vgl.  Loofs,  Leitfaden  zum 
Studium  der  Dogmengeschichte3  S.  185  über  Johannes  von  Damaskus. 

2)  De  trin.  II  27,  765  A. 

3)  Hieron.  epist.  1195  ad  Minervium  et  Alexandrum  (MPL  22,  968). — 
Auch  für  das  Wesen  der  Prophetie  hat  Didymus  kein  Verständnis  (in  acta 
apost,  1677  AB). 

4)  Hieron.  a.  a.  0.  7  (971  f).  5)  Ebenda  5  (968). 
6)  Ebenda  2  und  4  (967  f). 


gg  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

scharfen  Worten,  die  Lehre  von  den  zwei  Auferstehungen  (Offb. 
20s  und  w)1  und  den  Chiliasmus:  frivola  quaedam  et  tepida  pro- 
ferunt  aliqui  putantes  eam  (d.  h.  die  himmlische  haereditas)  se 
percipere  in  terrena  Jerusalem;  mille  annis  existimant  esse  deli- 
ciarum  praemia  proprietate  recepturos 2  (das  biblische  Offenbarungs- 
buch hat  Didymus  selbstverständlich  für  echt  und  kanonisch  ge- 
halten). In  seinen  positiven  Darlegungen  spiritualisiert  Didymus 
die  Auferstehung  des  Leibes  so  weit  als  nur  irgend  angängig. 
Er  redet  zwar  von  der  Auferstehung  auch  eines  6mtua 3.  Er  hebt 
sogar  hervor,  daß  zwischen  dem  irdischen  Leibe  und  dem  Auf- 
erstehungsleibe ein  gewisser  Zusammenhang  besteht:  OjrtQfiaroq 
Xoyov  xh  vvv  ?)ua>v  öwua.  syst  jigog  ro  l£  apaOTaöscog*.  Aber 
viel  stärker  wird  betont,  daß  alles  Sichtbare  vergeht5.  Alles 
Sichtbare  hat  ja  einen  Anfang:  was  aber  einen  Anfang  hat,  wird 
auch  einmal  ein  Ende  finden6.  So  kann  der  alte  Leib  nur  auf- 
erstehen, nachdem  er  ein  ganz  anderer,  ein  geistiger  Leib  ge- 
worden ist",  ein  incorruptibile  et  spirituale  corpus8.  Das  ewige 
Leben  besteht  deshalb  in  einem  ayjJQwg  xara  ro  vor\xov  fit- 
vuv  ev  veoTTjtL  xcu  rjjttOTijTi  y.al  a&avaöia  9.  Das  himmlische 
Erbe  ist  durchaus  intelligibel 10:  leibliche  Speisen  wird  es  im 
Jenseits  nicht  geben  * l. 

10.  Nach  Hieronymus12  hat  Didymus  auch  Origenes'  Lehre 
von  der  Wiederbringung  aller  Dinge  vertreten13.  Suchen  wir 
nach  Zeugnissen  für  diese  Anschauung  in  Didymus'  eigenen 
Schriften,  so  müssen  wir  erstaunen,  daß  hier  sehr  oft  von  der 
ewigen  Strafe  und  ihrem  unauslöschlichen  Feuer  die  Rede  ist. 
Das  Wort  alcovioc  findet  sich  in  diesem  Zusammenhange  z.  B. 
adv.  Ar.  et  Sab.  6,  1289  C;  de  trin.  II  12,  669  A:  contra  Manich. 


1)  Ebenda  5  (969).  2)  In  I  Petr.  1750  BC. 

3)  Cramer.  Catenae  usw.  III  S.  378. 
4    In  psalm.  1309  A. 

n  acta  apost  1661  C;  in  II  Cor.  1701  CD. 

6  De  trin.  115.  321  B;  II  63  513  A;  Pseudobasil.  adv.  Eunom.  684  C. 

7  In  IT  Cor.  1704  B.  8)  In  epist.  Jud.  1818  C. 
9)  De  trin.  II  1,  453  A.  10)  In  I  Petr.  1756  C. 

ll,i  In  psalm.  1432  A;  vgl.  Origenes  de  princ.  II  IIa  f.  (MPG  11,  242). 
12    S.  oben  S.  13  unter  11. 

Vgl.  Neander,  Allgemeine  Geschichte  der  christlichen  Religion  und 
Kirche  IV4  (1S64)   S.  458.     Harnack,   Lehrbuch   der   Dogmengeschichte  II3 
!5  Anm.  3. 


14  Origenismus.  69 

13,  1104  A;  14,  1104  B;  in  psalm.  1244  D  1316  A  1585  B;  in 
II  Cor.  1724  D.  De  trin.  II  12,  669  A  ist  von  der  aößeöxog  (ploc, 
die  Rede.  Und  de  trin.  II  26,  749  C  wird  hervorgehoben,  daß 
die  Strafe  ovx  ecog  xov  juxoovxog  aimvog  aXXa  xal  xov  fiiX- 
lovxog  dauert.  Ganz  in  Übereinstimmung  damit  heißt  es  in 
psalm.  1372  C,  daß  man  nur  in  diesem  Weltalter  Buße  tun 
könne.  Auch  Stellen  wie  in  psalm.  1521  B;  in  epist.  Judae  1818  A; 
Hieronymus  epist.  1195  ad  Minervium  et  Alexandrum  (MPL  22, 
970)  scheinen  die  Apokatastasis  auszuschließen.  Trotzdem  finden 
wir  bei  näherem  Zusehen  in  den  Werken  des  Didymus  Gedanken 
genug,  die  Hieronymus'  Angabe  bestätigen. 

a)  Didymus  hebt  des  öfteren,  allerdings  in  ganz  allgemeinen 
Wendungen,  wie  Gregor  von  Nyssa,  hervor,  daß  Jesus'  Tod  das 
Universum  erlöst1.  Jesus  rettet  alles,  was  im  Himmel  und  auf 
der  Erde  ist 2.  Er  ist  der  öojxtjq  ovgavov  xal  yrjg  xal  &alaöör)g 3. 
Auch  Ausdrücke,  die  an  sich  genau  so  unverfänglich  sind  wie 
z.  B.  Joh.  3 iß,  gewinnen  von  hier  aus  Bedeutung;  so  rj  ütavxcov 
OODxrjgia*,  xafroZixrj  xal  yevixi]  öcoxr]Qiab,  salvator  mundi6. 

b)  Insbesondere  sagt  Didymus  von  den  gefallenen  Engeln, 
daß  sie  Sehnsucht  nach  dem  Heile  haben 7  und  von  Jesus  erlöst 
worden  sind8.  Daß  dies  auch  vom  Teufel  gilt,  wird  wohl  in  psalm. 
1340  C  angedeutet:  et  jteol  xov  oaxava  xavxa  (Psalm  3636  lxx) 
leyoixo,  ejtel  aQxcov  rov  xoöfiov  xovxov  elorjxai,  jtageQXeTat 
de  ovxog  o  xoöfiog,  ^r\xr\6ag  xtg  ev  xcp  fisZZovxi  aicövi  xbv  xojiop 
xovxov  xov  aQxovxog  ovx  evQTjöei.  Scheinbar  wird  die  Vorstellung 
von  der  Erlösung  der  Engel  abgelehnt  de  trin.  II  7,  589  A:  6  &sog 
loyog  ov  öict  xovg  afiaQxrjöavxag  ayyelovg  ayyeXog  aXXa  öia 
xovg  ev  afiagxla  avfrocojiovg  avd-ocojzog  9.  Indessen  darf  diese  Stelle 
keine  hohe  Beweiskraft  in  dem  angedeuteten  Sinne  beanspruchen. 
Erstens  ist  sie,  wie  der  ganze  Abschnitt,  aus  dem  sie  genommen 


1)  Vgl.  Dräseke,  Gesammelte  patristische  Untersuchungen,  Altona  und 
Leipzig  1889,  S.  205. 

2)  In  I  Petr.  1770  B.  3)  De  trin.  I  28,  409  C. 
4)  Ebenda  I  27,  404  B.  5)  Ebenda  405  A. 

6)  De  spir.  s.  45,  1073  B. 

7)  In  I  Petr.  1759  B;  dazu  Lücke  MPG  39,  1739  A  —  1740  B. 

8)  In  I  Petr.  1770  BC;    dazu   Lücke   ebenda  1740  B  —  D.     Daß   die 
superiora  rationalia  die  Engel  sind,  lehrt  in  II  Petr.  1773  A. 

9)  Harnack,  Lehrbuch  der  Dogmengeschichte  II3  S.  165  Anm.  3. 


7i)  J.   Leipoldt,  Didynius  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

stark  rhetorisch  gefärbt.  Zweitens  schließt  sie.  wenn  man 
sie  genau  nimmt,  gar  nicht  aus,  daß  der  Gottmensch  die  Engel 
erlöste;  sie  will  nur  sagen,  daß  der  Sohn  nicht  Gott en gel  ward. 
Und  drittens  steht  sie  in  einer  dogmatischen  Schrift.  In 
dogmatischen  Schriften  haben  aber  die  Theologen  auch  des 
vierten  Jahrhunderts  sehr  oft  eoiOTtxojg  geredet  und  anstößige 
Dinge  nur  verblümt  zum  Ausdruck  gebracht:  ihre  wirkliche 
Ansicht  erfährt  man  aus  den  wissenschaftlichen  Commentaren 
viel  sicherer l. 

c)  Nach  in  psalm.  1340  C  1441  CD  wird  es  im  Jenseits  keine 
sündigen  Menschen  mehr  geben,  nicht  etwa  weil  ihre  ovota  ver- 
nichtet wird,  sondern  weil  ihre  sündige  Beschaffenheit  {Jtotorrjq) 
aufhört  von  hier  aus  versteht  sich  vielleicht  die  Bemerkung  in 
psalm.  1413  A:  auch  im  Jenseits  werden  wir  Gottes  Erbarmen 
nötig  haben).  Diese  scharfe  Formulierung  deutet  uns  zugleich 
an.  welchen  Wert  für  Didymus  die  Lehre  von  der  Wieder- 
brinffung  aller  Dinge  hat:  unermüdlich  rief  er  den  Mani- 
chäern  entgegen,  daß  das  Böse  keine  ovota  ist,  sondern  eine 
jtOLOT7]q,  und  daß  es  Gott  vernichten  wird2:  schienen  nicht  diese 
Gedanken  die  Lehre  von  der  Apokatastasis  zu  fordern? 

d)  Sehr  wertvoll  ist  Didymus  der  Gedanke,  daß  Gottes  Strafen 
erziehen  und  bessern  sollen.  Die  Vorstellung  von  Strafen,  die  nur 
strafen  d.  h.  Rache  nehmen,  ist  ihm  vollkommen  fremd:  man 
wird  daraus  wohl  schließen  dürfen,  daß  ihm  auch  die  orthodoxe 
Vorstellung  vom  Endgerichte  fremd  ist.  Didymus  berührt  sich 
also  in  diesem  Punkte  sehr  stark  mit  Origenes.  der  zuerst  eine 
Art  Fegefeuer  gelehrt  hat3.  Am  deutlichsten  ist  die  genannte 
Lehre  de  trin.  II  12,  673  A  ausgesprochen:  Gottes  vo?]z6v  jivq 
vollendet  die  Reinigung  des  Menschen,  die  das  Taufwasser  be- 
gonnen hat.  Ahnliche  Gedanken  werden  ausgesprochen  contra 
Manich.  2,  1058  D:  die  bösen  Menschen  und  der  Teufel  werden 
bestraft,  sind  also  tqbjztol,  d.  h.  besitzen  die  Fähigkeit,  sich  zu 


1)  Auch  in  den  sehr  gelehrten  Erörterungen  adv.  Ar.  et  Sab.  7,  1292  B  ff 
und  13,  1300  C,  die  der  Laie  kaum  versteht,  kann  man  die  Anschauung 
von  der  anoy.azäoiaGiz  versteckt  finden.  Hatte  doch  schon  Origenes  die 
Apokatastasis  als  etwas  Esoterisches  betrachtet  (Harnack,  Lehrbuch  der 
Dogmengeschichte  I3  S.  645 f). 

2)  Vgl.  z.  B.  contra  Manich.  2,  1088  CD  1089  A. 

Harnack.  Lehrbuch  der  Dogmencreschichte  i3  S.  ' >45f. 


14.  Origenismus.  71 

bessern;  ebenda  17,  1108  C:  «die  Strafe  wird  angedroht,  damit 
die  Bäume1  sich  ändern»;  in  psalm.  1176  B:  «das  Gericht  ist  da, 
um  zu  helfen*;  ferner  in  psalm.  1261  ABC  1404  C  1619  BC; 
sacra  parall.  MPG  96,  397  A,  auch  320  D  —  321  A.  —  In  psalm. 
1209  B  scheint  Didymus  vorauszusetzen,  daß  ganz  Gottlose 
überhaupt  nicht  auferstehen.  Meint  Didymus  damit  Sarkiker, 
die  unfähig  sind,  sich  zu  bekehren2?  Oder  will  er  nur  die  Vor- 
stellung ausdrücken,  daß  die  Gottlosen  nicht  als  Gottlose  aufer- 
stehen werden,  sondern  als  solche,  die  durch  Strafen  gebessert 
worden  sind*? 

Wenden  wir  uns  nun  zurück  zu  den  oben4  angeführten 
Stellen,  die  Didymus  als  Vertreter  der  kirchlichen  Lehre  vom 
Gerichte  erscheinen  lassen,  so  werden  wir  ihnen  auf  Grund  der 
gewonnenen  Erkenntnisse  keine  Beweiskraft  zubilligen  können. 
Was  zunächst  die  Verwendung  von  aicbvioq  im  Zusammenhauge 
mit  Feuer  und  Strafe  betrifft,  so  kann  hier  alcovioq  nicht  «ewig» 
heißen.  Es  bedeutet  aber  wohl  auch  nicht  so  viel  wie  divinus, 
wie  Lücke  annimmt5,  sondern  etwa  «ein  Weltalter  andauernd» 
d.  h.  «lang  andauernd».  Wir  sind  in  der  glücklichen  Lage, 
das  beweisen  zu  können.  De  trin.  II  64  516  D  —  517  C  er- 
klärt Didymus  ausdrücklich,  daß  das  Wort  alcovioq  einen  doppelten 
Sinn  hat.  Einmal  heiße  es  «ewig»  im  strengen  Sprachgebrauche 
und  könne  dann  nur  als  Attribut  Gottes  verwendet  werden. 
Zweitens  bedeute  es  etwas,  das  aJtb  XQ^>V0V  XCCL  TQSjtrov  sei: 
nur  dieses  alwvLog  darf  von  den  Strafen  ausgesagt  werden.  Was 
sollte  auch  das  Wort  vjt£Qai(6vcog  6  für  eine  Daseinsberechtigung 
haben,  wenn  schon  das  bloße  aimviog  nur  «ewig»  im  strengen  Sinne 
bedeutet?  Übrigens  konnte  Didymus  auch  den  Grundsatz ,  alle 
Veränderung  sei  eine  Art  Tod7,  recht  gut  zur  Verteidigung 
seiner  Anschauungen  verwenden.  Alle  Widersprüche  in  den 
Gedanken  des  Didymus  lassen  sich  freilich  auf  diesem  Wege 
nicht  beseitigen.  Die  Redeweise  von  der  aößsözog  (plo£,  usw. 
fügt    sich   keineswegs    in   den   Rahmen    der   Apokatastasislehre. 

1)  Matth.  3 10  Luk.  89. 

2)  S.  oben  S.  61  unter  1. 

3)  S.  oben  S.  70  unter  c.  4)  S.  68  f. 

5)  MPG  39,  1741  CD  und  ebenda  Anm.  19. 

6)  De  trin.  II  63  513  B;  4  516  A. 

7)  Ebenda  63-512  C. 


72  J-  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

Man  muß  wohl  annehmen,  daß  Didymus  sich  zu  wiederholten 
Malen,  sei  es  nun  absichtlich  oder  unabsichtlich,  dem  volkstüm- 
lich orthodoxen  Sprachgebrauche  enger  angeschlossen  hat,  als  es 
ihm  seine  Überzeugung  hätte  erlauben  dürfen.  Kann  man  daraus 
schließen,  daß  ihm  die  Anschauung  von  der  Wiederbringung 
aller  Dinge  nicht  sonderlich  wertvoll  war? 

11.  Es  braucht  kaum  gesagt  zu  werden,  daß  Didymus,  wie 
Origenes,  sich  das  «Fegefeuer»  nicht  als  ein  irdisches  Feuer  ge- 
dacht hat.  De  trin.  II  12,  673  A  wird  es  ausdrücklich  votjxov 
jcvq  genannt  und  mit  Gott  selbst  identifi eiert:  o  yag  frebg  jzvq 
xaxavaXtoxov  K  In  psalm.  1480  D  wird  das  Feuer  des  Gerichtes 
als  Gottes  Zorn  gedeutet.  An  einer  Stelle2,  bei  Erklärung  von 
II  Cor.  1 13,  scheint  Didymus  sogar  das  Gerichtsfeuer  aus  seinem 
eschatologischen  Zusammenhange  ganz  herauszureißen  und  in  das 
Menschenleben  auf  Erden  zu  verlegen:  övvaxbv  xbv  vjtb  xov 
afoföivov  pcoxbg  yivbfievov  ev  xalg  tyvyalg  (pcoxiöpibv  fifitoav 
elvai  xov  xvqLov.  Auch  in  psalm.  1160  B  1201  B  1212  AB  und 
in  Jo.  1645  C  —  1648  A  scheint  das  Fegefeuer  spiritualisiert  zu 
werden.  Sehe  ich  recht,  so  ist  Didymus  auch  in  diesem  Punkte 
sich  nicht  treu  geblieben.  In  psalm.  1209  B  scheint  er  ein  End- 
gericht mit  leiblichen  Strafen  anzunehmen:  6  Xotoxbg  eöxiv, 
ov  xcp  ßrniaxt  <paveQoidrjvcu  Jtavxag  öel,  iva  xofilorjxat  txaoxog 
xa  öta  rov  cdfiarog  Jigbg  a  ejzoatisv  elre  ayad-bv  etrs  xaxov 
(II  Cor.  5io).  Doch  ist  mir  die  Deutung  dieser  Stelle  nicht  sicher. 

C.  Beurteilung. 

Sucht  man  ein  Urteil  zu  gewinnen  über  die  Art  von  Didymus* 
Origenismus,  so  ist  zweierlei  zu  beachten. 

1.  Wenn  man  auf  das  einzelne  sieht,  so  ergibt  sich,  daß 
Didymus  stärker  von  Origenes  abhängig  war,  als  irgend 
ein  anderer  Theolog  seiner  Zeit,  den  wir  kennen.  Vielleicht 
kann  man  ihm  Euagrius  Pontikus  zur  Seite  stellen.  Wir  wissen 
von  Euagrius,  daß  er  die  Präexistenz  der  Seelen  lehrte:  deswegen 
haben  ihn  spatere  Jahrhunderte,  immer  zusammen  mit  Didymus, 
des  öfteren  verurteilt.  Man  wird  hierin  wohl  klarer  sehen,  wenn 
einmal  die  syrischen  Euagriustexte  zugänglich  gemacht  werden. 
Vielleicht  ist  auch  Synesius  von  Ptolemais  ein  Nebenbuhler  des 


1)  Deut.  424  93.  2)  In  II  Cor.  1688  A. 


14.  Origenismus.  7;; 

Origenisten  Didymus ;  er  erklärt  in  seinem  berühmten  105.  Briefe  l: 
äfitkei  T7\v  xpvyjiv  ovx  a^icooco  jcore  öcofiarog  vOTtQoyevrj  votul- 
^uv'  xbv  xoOfiov  ov  (pr}6<D  xal  raXXa  fitQrj  6vvdia<pfrelQ£0&ai' 
xr\v  xadco^ah]fitPrjv  avaöxaöLV  isoov  n  xal  ajtOQ{rrjTOV  ?jyrj/iac 
xal  jtoXXov  ötco  ralq  zov  jiXtj&ovq  vjzoXr/xpeoiv  OfioXoyrjoai. 
Darnach  hat  Synesius  wohl  die  Präexistenz  der  Seelen,  Gottes 
ewige  Schöpfertätigkeit  und  eine  stark  spiritualisierte  Aufer- 
stehungslehre vertreten.  Aber  es  ist  fraglich,  ob  wir  Synesius 
hier  überhaupt  zum  Vergleiche  heranziehen  dürfen:  nach  allem, 
was  wir  wissen,  war  er  mehr  Platoniker  als  Origenist.  Desto 
sicherer  ist,  daß  Didymus  dem  Origenes  treuer  gefolgt  ist,  als. der 
Theolog,  den  man  gemeiniglich  als  den  klassischen  Origenisten 
des  vierten  Jahrhunderts  bezeichnet,  Gregor  von  Nyssa,  also 
selbstverständlich  auch  treuer  als  Gregor  von  Nazianz  oder  gar 
Basilius  der  Große,  die  doch  ebenfalls  von  Origenes  viel  gelernt 
hatten 2.  Gregor  von  Nyssa  lehrt  wohl  die  Erlösung  aller  und 
die  Apokatastasis  3,  bekämpft  auch  den  Chiliasmus  und  die  An- 
nahme mehrerer  Auferstehungen  4.  Aber  die  Präexistenz  der  Seelen 
und  den  vorzeitlichen  Sündenfall  wagt  er  nicht  zu  behaupten: 
er  vertritt  den  Traducianismus.  Das  ist  deshalb  besonders  auf- 
fallend, weil  der  Präexistentianismus  im  vierten  Jahrhundert 
durchaus  nicht  so  selten  ist,  als  gewöhnlich  angenommen  wird: 
auch  Hieronymus  und  Augustinus  sind  ihm  zuzeiten  nahe  ge- 
wesen. Wie  fern  sich  hier  Gregor  von  Nyssa  und  Didymus 
standen,  lehrt  ein  Vergleich  von  Gregors  Schrift  jisqI  tcov  vtj- 
Jilcov  jüqo  coQaq  a^aQJtaCofjevcov  jzqoc  UQiovh  mit  Didymus' 
gleichartiger  Schrift  an  Rufinus.  Auch  in  anderen  Punkten 
denkt  Gregor  weniger  origenistisch  als  Didymus:  er  nennt  die 
Engel  aöcofiaroi^  usw. 

2.  Sehen  wir  auf  das  Ganze  von  Didymus'  Weltanschauung, 
so  kommen  wir  zu  einem  ganz  entgegengesetzten  Urteile.  Das 
Interesse,  das  Didymus  an  Origenes  hat,  ist  das  Interesse 
eines  Antiquars,  und  nicht  das  Interesse  eines  Denkers.  Das 
zeigt  zunächst  die  Leichtigkeit,  mit  der  er  die  sonst  von  ihm  treu 

1)  Edidit  Petavius  (Paris  1612)  S.  249  B. 

2)  Holl,  Amphilochius  S.  162  f. 

3)  Harnack,  Lehrbuch  der  Dogmengeschichte  II3  S.  165. 

4)  Epist.  3  (MPG  46,  1024  AB)  5)  MPG  46,  161—192. 
6)  MPG  46,  173  A. 


74  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

eingehaltenen  Wege  des  Origenes  gelegentlich  verläßt  und  sich 
der  volkstümlichen  Anschauung  anbequemt.  Das  zeigt  vor  allem 
das  Fehlen  fast  jeder  Speculation  und  jeder  Lust  zur  Specu- 
lation:  kaum  die  Grundzüge  des  speculativen  Systems  seines 
Meisters  hält  er  fest.  Man  wird  hier  billig  nicht  zu  viel  von 
Didymus  verlangen.  Auch  ein  Denker  wie  Synesius  zog  nicht 
alle  Folgerungen  der  Philosophie:  viele  Lehrer  der  Welt  Weisheit 
hatten  zu  dessen  Zeit  erkannt,  daß  geschlechtliche  Enthaltsamkeit 
die  Consequenz  des  Piatonismus  sei;  aber  Synesius  lebte  nicht 
asketisch1.  Trotzdem  muß  man  sagen:  was  Didymus  in  Conse- 
quenzlosigkeit  leistet,  übersteigt  alle  Begriffe.  Die  trinitarischen 
Sonderlehren  des  Origenes  deutet  er  um:  als  ob  sie  nicht  ihre  feste 
Stelle  in  dem  Systeme  hätten!  Die  Kosmologie  entfernt  er  zum 
Teile:  er  bemerkt  nicht,  daß  ohne  die  Kosmologie  die  gesamte  Welt- 
anschauung des  Origenes  zusammenbricht!  Nur  für  eine  Seite 
an  der  Lehre  des  Origenes  hat  er  Verständnis:  für  den  Spiritu- 
alismus, der  ja  seinen  asketischen  Neigungen  entgegenkommt 
und  in  gewisser  Weise  deren  wissenschaftliche  Begründung  bietet. 
Was  Didymus  sonst  von  Origenes  übernimmt,  ist  im  Grunde  nur 
ein  Conglomerat  von  Einzelheiten.  So  sehen  wir  hier  besonders 
deutlich,  wie  wenig  einheitlich  Didymus  denkt  und  wie  sehr  er 
von  zufälligen  Eindrücken  abhängt.  Im  Grunde  hat  Gregor  von 
Nyssa,  ja  selbst  Gregor  von  Nazianz  und  Basilius  von  Cäsarea 
mehr  von  Origenes  gelernt,  als  Didymus:  sie  hatten  alle  denken 
gelernt  und  fanden  Freude  am  Denken;  und  wenn  sie  im  einzelnen 
recht  wenig  von  Origenes  übernahmen,  so  hatten  sie  doch  einen 
Hauch  seines  Geistes  verspürt. 


15.  Frömmigkeit. 

Die  Frömmigkeit  des  Didymus  bietet  dasselbe  Bild,  wie 
seine  wissenschaftliche  Weltanschauung.  Von  den  verschiedensten 
Seiten  hat  er  auch  hier  Anregungen  empfangen,  hat  sie  alle  sorg- 
fältig gebucht.  Hundert  Gedanken,  gleichartige  und  ungleich- 
artige, stehen  friedlich  nebeneinander;  aber  es  fehlt  der  starke 
Wille,  der  sie  zu  einer  Einheit  verbindet,  der  Wille,  der  einen 
Klemens  von  Alexandria,  einen  Origenes,  einen  Athanasius,  einen 

1)  Epist.  105  S.  248  D  —  249  A  Petavius. 


15.  Frömmigkeit.  ~7> 

Augustinus  groß  gemacht  hat.  So  drangt  uns  Didymus  immer 
vor  die  Frage:  sind  ihm  all  diese  hundert  Gedanken  wertvoll 
gewesen?  oder  war  ihm  vielleicht  keiner  von  ihnen  besonders 
wert  voll  V 

Ich  möchte  auf  keinen  Fall  leugnen,  daß  das  letztere  mög- 
lich ist.  Die  Frömmigkeit  tritt  in  der  Tat  in  den  Schriften  des 
Didymus  sehr  stark  zurück.  Es  ist  bekannt,  wie  wertvoll  dem 
Athanasius  zur  Bekämpfung  der  Arianer  der  Beweis  ist,  den  er 
mit  seiner  Lehre  von  der  Vergottung  des  menschlichen  Fleisches 
durch  den  Gottmenschen  führen  kann.  An  schier  zahllosen 
Stellen  vertritt  er  mit  Nachdruck  den  Gedanken:  der  Leib  des 
Logos  muß  vergottet  worden  sein,  wie  unser  Leib  vergottet 
wrerden  wird:  sonst  ist  es  nichts  mit  unserem  Heile.  Ich  ver- 
weise auf  contra  Arian.  I  42 f.  51:  II  13f.  66 f.  69 f;  III  39;  de 
synod.  51;  epist.  ad  Adelph.  8*.  So  stark  wird  diese  physische 
Vorstellung  vom  Heile  bei  Athanasius  betont,  daß  man  gemeint 
hat,  er  habe  sich  das  Heil  gar  nicht  anders  denken  können  oder 
wollen.  In  Wahrheit  hat  Athanasius  die  Anschauung  von  der 
#eojroi7]Oiz  nur  deshalb  in  den  Vordergrund  gerückt,  weil  sie 
allein  ihm  bei  der  Bestreitung  des  Arius  Dienste  leisten  konnte: 
in  der  Schrift  de  incarn.  verbi,  der  die  antiarianische  Spitze  fehlt, 
ist  der  Gedanke,  daß  der  Heiland  die  volle  Erkenntnis  bringt, 
ebenso  breit  ausgeführt,  wie  der  andere,  daß  er  uns  Unsterblich- 
keit schenkt.  Aber  ist  nicht  gerade  die  Einseitigkeit  von  Atha- 
nasius' Erlösungslehre  in  seinen  antiarianischen  Schriften  ein 
unanfechtbarer  Beweis  für  die  Tatsache,  daß  seine  gesamte  Christo- 
logie  soteriologisch  orientiert  war?  Und  Athanasius  hat  Schule 
gemacht.  Die  Kappadozier  haben  seine  soteriologischen  Beweise 
aufgenommen,  erweitert  und  umgestaltet,  vor  allem  auf  die  Lehre 
vom  heiligen  Geiste  ausgedehnt2.  Aber  Didymus  gehört  in  diesem 
Falle  nicht  zur  Schule  des  Athanasius.  In  seinem  Riesenwerke 
de  trin.  muß  man  lange  suchen,  ehe  man  eine  leise  Andeutung 
eines  Beweises  aus  der  Erlösungslehre  findet.  So  heißt  es  I  15, 
300  B:    ovöhv  ztiötov  ovöiovv   t]   aTza&avaxovv   tj  /Loyixovq 


Vgl.  Harnack.  Lehrbuch  der  Dogmengeschichte  ll3  S.  203. 
2)  Vgl.  z.  B.  Basilius  advers.  Eunom.  III  5  (MPG  29,  665  B):  der  Geist 
vergottet,   muß  also  selbst  Gott  sein.     Ähnliche  Gedanken  deutete  aller- 
dings bereits  Athanasius  an  (epist.  ad  Sarap.  I  24). 


.1.  Leipoldt)  Didynius  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

xoielv  övvarcu]  und  II  2,  461  A:  ovre  dt  tij  riyoi  av  /utzo/ij. 
y-tuT/jTO^  dlij&ovg  öut  xtiOfiarog]  vgl.  auch  11  7.  r>72B.  In  den 
älteren  Schriften  des  Didymus  fehlen  diese  Gedanken  wohl  ganz. 
Der  Beweis  allein  aus  Schriftstellen  herrscht  überall  vor.  Man 
kann  wohl  Gründe  für  dieses  Verhalten  des  Didymus  anführen. 
Er  mußte  früh  die  christologischen  Erörterungen  zu  trinitarischen 
erweitern:  die  Gottheit  des  Geistes  ließ  sich  aber  nicht  so  leicht 
soteriologisch  beweisen,  wie  die  des  Sohnes.  Überhaupt  scheint 
die  Begründung  aus  der  Erlösungslehre  gegen  Ende  des  aria- 
nischen  Streites  etwas  zurückgetreten  zu  sein  (die  Werke  des  Atha- 
nasius  nötigen  wohl  selbst  zu  diesem  Schlüsse);  erst  Apollinarius 
von  Laodieea  hat  sie  wieder  zum  Leben  erweckt:  aber  Didymus 
hat  sich  an  dem  Kampfe  gegen  Apollinarius  kaum  beteiligt. 
Trotz  alledem  müssen  wir  über  Didymus  urteilen:  die  Frömmig- 
keit tritt  in  seinen  Gedankengängen  über  Gebühr  zurück.  Von 
einem  Theologen,  der  dazu  ein  Lehrer  seiner  Zeit  sein  will,  darf 
man  doch  erwarten,  daß  er  Sinn  hat  für  das  Herz  seiner  Religion. 
Fehlte  es  vielleicht  in  dem  zurückgezogenen,  allzu  ruhigen  Leben 
des  Didvmus  an  äußeren  Anlässen,  die  ihm  Weckrufe  der  Fröm- 
migkeit  hätten  werden  können? 


A.  Das  Heil. 

1.  Nach  der  wichtigen  Stellung,  die  die  Askese  im  Leben 
des  Didymus  einnimmt,  möchte  man  erwarten,  daß  im  Mittel- 
punkte seiner  Frömmigkeit  der  Gedanke  steht,  der  Mensch  werde 
in  irgend  einer  Weise  vergöttlicht.  also  der  Gedanke,  der  wenigstens 
scheinbar  das  ein  und  alles  des  Athanasius  war.  Aber  das  ist 
nicht  der  Fall:  auch  hier  zeigt  sich  wieder,  wie  wenig  die  einzelnen 
Teile  von  Didymus'  Weltanschauung  verbunden  sind.  Die  Lehre 
von  der  Vergottung  wird  in  den  Schriften  des  Didymus  ver- 
hältnismäßig selten  erwähnt:  s;.e  wird  von  ihm  auch  nie  in  so 
scharfe,  fast  möchte  ich  sagen  geschmacklose  Ausdrücke  gefaßt, 
wie  von  Athanasius.  Das  Wort  &EOJioieiv  mit  seinen  Synonymen 
ist  Didymus  allerdings  geläufig:  es  kommt  ihm  nie  in  den  Sinn, 
wie  kühn  und  anmaßend  dieser  Ausdruck  ist;  vgl.  de  trin.  I  15, 
304  B:  II  4,  481  C:  14,  716  A;  25.  748  CD:  III  2*2  801  D 
804  A;  16,  868  BC:  in  psalm.  1477  D  1481  C.  Wir  sehen  daraus, 
daß  Didymus  die  Überlieferungen  des  Athanasius  doch  nicht  ganz 


15.  Frömmigkeit.  '  77 

verleugnet:  Basilius  von  Cäsarea  J  und  Gregor  von  Nazianz- 
haben  von  «Vergottung»  nur  sehr  zaghaft  gesprochen.  Doch  be- 
vorzugt auch  Didymus  weniger  anstößige  Ausdrucksweisen  dieses 
Gedankens:  Gott  schenkt  uns  Unsterblichkeit,  befreit  uns  vom 
Tode,  macht  uns  vjtsn  avd-Qcojtov  usw.;  vgl.  de  trin.  1  15,  300  B; 
II  1.  45:5  A:  2,  461  A;  4,  481  C;  5,  492  B;  7g  577  B:  12,  G68  B 
673  B;  14,  716  A;  III  1,  777  C;  2«  801  C;  16,  865  C;  21,  904  CD; 
27,  944  AB:  in  psalm.  1196  B  1233  C  1304  D  1437  B;  in 
Jo.  1649  A.  Auch  das  Wort  vlod-soia  bedeutet  in  Didymus' 
Sprache  so  viel  wie  Vergottung 3.  Bringt  uns  doch  die  Wieder- 
geburt in  ein  Verwandtschaftsverhältnis  zu  Gott,  dessen  sich  auch 
die  Engel  nicht  rühmen  können 4.  Daß  die  physische  Auffassung 
des  Heiles  bei  Didymus  nicht  stärker  hervortritt  und  nicht  schärfer 
formuliert  wird,  ist  vielleicht  auf  eine  leise  Einwirkung  des 
Origenes  zurückzuführen.  Die  Lehre  von  der  Vergottung  konnte 
leicht  im  Sinne  einer  sehr  materialistischen  Eschatologie  ver- 
standen werden,  namentlich  wenn  man  sie  in  die  Formeln  des 
Athanasius  faßte. 

2.  Wir  sahen  bereits,  daß  Athanasius  auch  den  Gedanken, 
das  Heil  bestehe  in  Erkenntnis,  gelegentlich  sehr  scharf  betont. 
Er  tut  das  vor  allem  in  Schriften,  die  mit  dem  dogmatischen 
Streite  in  keiner  Weise  zusammenhängen;  vgl.  contra  gentes  1; 
de  incarn.  verbi  10.  13.  47.  Die  Vorstellung  klingt  aber  auch 
des  öfteren  in  den  antiarianischen  Schriften  an,  z.  B.  contra 
Arian.  II  14;  sie  findet  sich  ferner  bei  Gesinnungsgenossen  des 
Athanasius,  wie  Sarapion  von  Thmuis;  s.  dessen  dogmatischen 
Lehrbriefe,  S.  22s6  23 1.5  Wobbermin  5.  Bei  Didymus  treffen  wir 
diese  Anschauung  sehr  oft  an:  schon  sein  Origenismus  muß  sie 
ihm  nahelegen6;  er  ergänzt  sie  durch  den  Gedanken,  daß  die 
Sünde  das  menschliche  Wissen  verdunkelt  hat;  vgl.  adv.  Ar.  et 
Sab.   3,   1284  D:    de  trin.  I  26,   389  A:    28,  409  A;    34,  433  C; 


1)  Holl,  Ainphilochius  S.  124  Anru.  1. 
Ebenda  S.  166. 

3)  De  trin.  III  2,  S01  D.     Ahnlich   Athanasius  epist.  ad  Sarap.  I  25. 

4)  Ebenda  U  12.  660  A. 

5)  Altchristliche  liturgische  Stücke  aus  der  Kirche  Ägyptens  nebst 
einem  dogmatischen  Brief  des  Bischofs  Serapion  von  Thmuis  (TU  NF  II  3b, 
1899)  S.  21—25  unter  XXXI. 

6)  Vgl.  oben  S.  60 f  unter  1. 


■s 


J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 


II  6h  533  A;  9 536  B;  25,  748  C;  III  4,  829  D;  27,  944  AB;  39, 

980  C;  in  psalm.  1304  D.  Doch  besteht  ein  Unterschied  zwischen 
den  Betrachtungsweisen  des  Didymus  und  Athanasius,  der  sich 
aus  ihrer  verschiedenen  Zeit  und  Stellung  erklärt.  Athanasius, 
der  die  letzte  Christenverfolgung  mit  Bewußtsein  erlebt  und  wohl 
auch  als  Bischof  viel  mit  Heiden  zu  tun  gehabt  hat,  erblickt  die 
Erkenntnis  vor  allem  darin,  daß  man  sich  von  der  Nichtigkeit 
des  Götzen-  und  Dämonendienstes  überzeugt  K  Didymus,  der  fast 
ganz  im  Kampfe  mit  den  Ketzern  aufgeht,  sieht  die  christliche 
Erkenntnis  in  den  orthodoxen  Dogmen  niedergelegt,  d.  h.  vor 
allem  in  der  Lehre  von  der  Trinität.  0  oq&cqq  jisqI  tcqv  ti)q 
äXrj&eiag  doyfidxcov  öisiZr](pwg,  dfiefiJtrwg  jzsqi  &eov  ivvocxtv 
xcu  ayicoq  jisql  Xqlötov  ÖLaZctfißavcov  xcu  tvösßoiq  jisqi  tov 
dylov  jivevfiaxog  kv&v[iov^vog  xcu  jcsqI  tSv  al/xov  öoyfidrcov 
ov  ose  t()6jiov  öoga^mv,  so  schildert  er  in  psalm.  1252  B  den 
wahren  Christen.  Diese  Wendung,  die  Didymus  dem  Gedanken 
des  Athanasius  gibt,  hat  leider  zur  Folge,  daß  die  rechte  Er- 
kenntnis leicht  aus  einem  Heilsgeschenke  zu  einer  Bedingung 
des  Heils  erniedrigt  und  dann  mit  der  Tugend  auf  eine  Stufe 
gestellt  wird;  vgl.  adv.  Ar.  et  Sab.  1,  1281  A;  contra  Manich. 
4,  1089  D  1092  A;  in  psalm.  1340  D;  in  prov.  1625  BC. 

3.  Vielleicht  am  häufigsten  hebt  Didymus  den  Gedanken  hervor, 
daß  das  Heil,  das  uns  Christus  bringt,  Sündenvergebung  ist;  so 
de  trin.  I  34,  433  C;  29,  413  B  —  416  B;  II  1,  453  A;  4,  4SI  C; 
622  553  C;  7e  577  B;  12,  688  B  680  A;  25,  748  C;  27,  764  bis 
765  A;  III  24i  801  C;  16,  868  BC;  39,  980  C;  in  psalm.  1304  D. 
Besonders  oft  verwendet  Didymus  in  diesem  Sinne  Worte  wie 
dyiaCsiv,  dvayevvaVi  dvaxaivi^uv,  öixaiovv.  In  diesem  Punkte 
ist  also  Didymus  weit  über  Athanasius  hinausgegangen,  dem  die 
Vergebung  der  Sünden  im  Grunde  recht  gleichgiltig  war:  er 
meinte,  man  werde  die  Sünde  los,  wenn  man  sie  nur  bereue-. 
Freilich,  unsere  Freude  über  diesen  Fortschritt  des  Didymus 
nimmt  rasch  ab,  wenn  wir  einmal  seinen  Gedanken  über  die 
Sünde  nachgehen:    es  zeigt  sich,    daß  er  auch  über  sie  nur  sehr 


1)  S.  besonders  contra  gentes  1. 

2)  Vgl.  besonders  die  klassische  Stelle  de  incarn.  verbi  7.  Anders  scheint 
Alexander  von  Alexandria  geurteilt  zu  haben  (vgl.  Theodoret.  hist.  e«cles. 

454:  elg  ä&hr]Giv  afxa^Tiag,  allerdings  eine  symbolartige  Stelle). 


15.  Frömmigkeit.  79 

wenig  nachgedacht  hat  und  über  die  einfachsten  Fragen,  die  mit 
ihr  zusammenhängen,  nicht  ins  klare  gekommen  ist. 

a)  Schon  das  muß  auffällig  sein,  daß  Didymus  in  seinen 
langen  Werken  die  Sünde  wider  den  heiligen  Geist  verhältnis- 
mäßig selten  und  immer  nur  sehr  kurz  behandelt;  vgl.  de  trin. 
II  26,  749  C  —  752  A;  III  254  805  B;  de  spir.  s.  63,  1085  A  bis 
1086  A;  in  epist.  Judae  1818  A1.  Und  diese  war  doch  eines  der 
Hauptprobleme  im  pneumatomachischen  Streite:  man  denke  nur 
daran,  wie  ausführlich  Athanasius  epist.  ad  Sarap.  IV  12 ff  sie 
bespricht  und  welche  Mühe  er  hat,  sie  vom  Standpunkte  seiner 
Trinitätslehre  aus  zu  verstehen.  Ist  Didymus  vielleicht  deshalb 
auf  die  Frage  nicht  eingegangen,  weil  er  Origenes,  den  er  hier 
bekämpfen  mußte,  nicht  offen  preisgeben  wollte? 

b)  Zweitens  finden  wir  bei  Didymus  keine  klare  Anschauung 
darüber,  ob  es  sündlose  Menschen  gibt  oder  nicht.  Athanasius 
hat  diese  Frage  bekanntlich  bejaht 2:  Jeremias  (das  ist  wohl  eine 
Anlehnung  an  Jer.  1ö;  vgl.  die  uns  syrisch  erhaltene  Baruchapo- 
kalypse  9)  und  Johannes  den  Täufer  bezeichnet  er  als  sündlos. 
Didymus  scheint  des  öfteren  der  Anschauung  des  Athanasius  bei- 
zupflichten. Sacra  parall.  MPG  95,  1416  A  redet  er  von  Ge- 
rechten, die  in  Not  kommen,  aber  nicht  der  Sünde  wegen;  ähnlich 
ist  sacra  parall.  MPG  96,  324  D  gesagt,  nicht  jede  Krankheit 
sei  Sündenstrafe  (vgl.  auch  Cramer,  Catenae  usw.  III  S.  90). 
Insbesondere  gab  Jesus  den  Patriarchen,  Propheten,  Aposteln 
Freiheit  von  Sünde 3.  Hiob  wird  von  Didymus  mit  Vorliebe  ayioa 
genannt.  Daniel  und  Paulus  waren  so  gerecht,  daß  sie  die  wilden 
Tiere  beherrschten,  wie  Adam  und  Eva  vor  dem  Sündenfalle4. 
Auch  Dorkas  (Tabitha)  war  sündlos 5.  So  versteht  man  den  Satz 
in  I  Petr.  1766  C:  pene  apud  omnes  invenis  esse  peccata6. 
Natürlich  besitzt  auch  die  Kirche  als  solche  Sündlosigkeit ". 
Didymus  zeigt  sogar  von  ferne   die  Möglichkeit,   daß   man  auch 


1)  Vgl.  auch  in  psalm.  1196  A  1244  B,  wo  von  Sünden  zum  Tode  (Gegen- 
satz: TiQO.S.eiq  incuvETcä)  die  Rede  ist. 

2)  Contra  gentes  2;  contra  Arian.  III  23;  vgl.  Stülcken  TU  NF  IV  4 
S.  87  und  Loofs  RE*  XV  S.  755. 

3)  In  psalm.  1204  A.  4)  Ebenda  1188  A. 

5)  In  acta  apost.  1673  D  —  167b'  A. 

6)  Vgl.  auch  in  psalm.  1236  BC  1301  C  1304  AB  1320  A. 

7)  Ebenda  1376  A. 


s  J.  Leipoldt,  Didynius  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

ohne  Gott  sündlos  sein  kann  l.  Aber  diesen  Stellen  stehen  ebenso- 
viele  andere  gegenüber,  die  die  allgemeine  Sündhaftigkeit  voraus- 
setzen; vgl.  besonders  de  trin.  I  30,  417  C;  II  7 e  577  B;  Si  609  A; 
111  10,  860  A;  in  Job  1132  C  1137  B  1144  D;  in  psalm.  1224  C 
12  ls  D  -  1249  A  1401  D  14i)4  A  1585  D;  in  II  Cor.  1292  D. 
Sie  wurde  eigentlich  gefordert  durch  Didymus'  origenistische 
Vorstellung  von  einem  vorzeitlichen  Sündenfalle  und  der  Ein- 
kerkerung der  bösen  Seelen  in  einen  Leib.  Mehrere  Aussagen 
des  Didymus  legen  es  nahe,  den  Zwiespalt  dadurch  zu  versöhnen, 
daß  man  einen  doppelten  Sündenbegriff  annimmt.  Auf  der  einen 
Seite  heißt  es:  zwar  hat  der  Gerechte  gewisse  Sünden2,  wenn  es 
auch  vielleicht  nur  Gedankensünden  sind3.  Seine  Gerechtigkeit 
besteht  aber  eben  darin,  daß  er  rasch  Buße  tut,  wenn  er  einmal  wirk- 
lich sündigt4.  Sünden  der  Unwissenheit  sind  ja  überhaupt  nicht 
strafbar,  sondern  nur  schlechte  Charaktere:  unfreiwillige  Sünden 
(axovoia  afiaorZ/fiara)  übersieht  Gott,  weil  er  (pÜMP&QCDjioq  ist 5. 
Andrerseits  ist  alle  Tugend  der  Menschen  etwas  sehr  Unvoll- 
kommenes: vergleicht  man  sie  mit  Gottes  Güte,  so  ist  sie  eher 
Bosheit  als  Tugend;  zum  Beweis  dafür  beruft  sich  Didymus  auf 
Matth.  7 ii ö.  Daraus  ergibt  sich  dann,  daß  alle  Belohnung,  die 
Gott  den  Menschen  gewährt,  nicht  verdient,  sondern  xara  yaQtv 
gewährt  wird ".  Didymus  schwingt  sich  gelegentlich  sogar  zu 
der  gewiß  von  hohem  sittlichem  Verständnisse  zeugenden  An- 
schauung auf:  die  kleinen  Kinder  sind  deshalb  nicht  gut,  weil 
sie  noch  nicht  sündigen;  denn  nicht  Tugend,  sondern  ihr  Alter 
hindert  sie  am  Sündigen8:  cpauhv  xo  aQTiroxov  ^Qtyoc  öexri- 
xov  aQerriz  xal  xaxiaq  eörlv  övvauec,  tote  ösy6tuevov  xar* 
evsgysiav  OTtorigav  tovtojv  rwv  t&cov.  orav  yvmöiv  äya&ov 
xal  xaxov  oyjj9.  Didymus  will  also  die  Kinder  nach  ihrem  zu- 
künftigen sittlichen  Verhalten  beurteilt  wissen.  (Ich  füge  hinzu, 
daß  Didymus  in  Jo.  1648  A  sich  ein  Urteil  darüber  nicht  ge- 
traut, wie  es  den  verstorbenen  Kindern  im  Jenseits  ergeht:  das 
wisse  nur  Gott  und  wem  ers  offenbare.     Wie  stimmt  das  zu  der 


1)  Ebenda  1252  D. 

2)  In  prov.   1633  C.  3)  In  psalni.  1321  A. 
4    Ebenda  1417  C. 

5)  Sacra  parall.  MPG  05.  1560  AB. 

in  psalm.  1584  C.  7    Ebenda  1552  D. 

8;    In  I  Jo.  1792  B.  9)  In  psalm.  1416  C. 


15.  Frömmigkeit.  81 

Theorie,  die  Didymus  in  dem  S.  11  unter  5  und  S.  65  unter  7 
genannten  Werke  an  Rufinus  über  die  im  frühesten  Alter  Ver- 
storbenen ausführte?). 

c)  Es  hängt  mit  dem  Gesagten  zusammen,  daß  auch  Didymus' 
Vorstellungen  von  Gottes  Ebenbild  und  von  dessen  Verlust  recht 
unklar  sind.  Elxcov  und  ofiolwötg  scheint  er  nicht  zu  scheiden. 
An  einer  ganzen  Reihe  von  Stellen  bezeichnet  er  nun  das  Eben- 
bild als  den  Besitz  von  Sündlosigkeit  und  freiem  Willen;  er 
nimmt  dann  an,  daß  es  beim  Sündenfall  verloren  ging  und  durch 
die  Taufe  wieder  erlangt  wird;  so  de  trin.  II  12,  680  AB;  III 
242  801.  D;  in  psalm.  1505  C.  Zur  Verdeutlichung  dieses  Ge- 
dankens dient  in  psalm.  1441  C:  die  ovöla  tyvxixrj  wird  durch 
die  Sünde  nicht  berührt;  aber  ihre  Denkkraft  wird  geschwächt.  Man 
kann  nicht  sagen,  daß  damit  eine  Vorstellung  gewonnen  wäre, 
die  zu  anderen  Äußerungen  Didymus'  stimmt.  Einmal  betont 
er,  wie  wir  unten  sehen  werden,  den  freien  Willen  sehr  stark  und 
läßt  ihn  einen  unverlierbaren  Besitz  auch  des  Nichtchristen  sein. 
Zweitens  wird  auch  Didymus  nicht  haben  behaupten  wollen,  daß 
man  durch  die  Taufe  sündlos  wird.  So  dürfen  wir  uns  nicht 
wundern,  bei  Didymus  noch  eine  andere  Vorstellung  vom  Eben- 
bild zu  finden:  nach  dieser  besteht  es  in  der  Ausstattung  des 
Menschen  mit  einem  unsterblichen  Geiste  ',  der  beim  Sündenfalle 
natürlich  nicht  verloren  geht,  zugleich  aber  den  dauernden  Be- 
sitz freien  Willens  einschließt;  so  besonders  de  trin.  II  73  565  C 
und  in  psalm.  1349  C;  vgl.  in  prov.  1636  B;  in  II  Cor.  1692  B; 
auch  in  psalm.  1220  C  1245  C  (dazu  1117  D).  Es  ist  wohl  mög- 
lich, daß  diese  beiden  Gedankenreihen  an  verschiedenen  Schrift- 
worten orientiert  sind,  die  erste  an  Eph.  424  Kol.  3io,  die  zweite 
an  Genes.  5i.  3. 

d)  Nicht  zu  entscheiden  wage  ich  die  Frage,  ob  Didymus 
eine  Art  Erbsünde  oder  Erbböses  gekannt  hat.  Es  gibt  eine 
Menge  Stellen,  die  zu  einer  Bejahung  dieser  Frage  geradezu  auf- 
fordern. Erstens  betont  Didymus  zuweilen,  daß  alle  sündigen 
müssen.  Kein  Geschöpf  {xrlöna)  kann  ohne  Sünde  sein2,  auch 
der  Mensch  nicht:  das  wäre  über  seine  Kraft  (vjcsq  av&QWJzov) 3; 
wegen  der  Schwäche  seiner  Natur  muß  er  sündigen4.     Zweitens 


1)  7ivsv.ua,  vovg.  2)  De  trin.  II  76  577  B. 

3)  Ebenda  III  10,  860  A.  4)  In  Job  1132  C. 

Texte  n.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV,  3.  6 


§9  J-  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

setzt  Didymus  die  Sünde  von  Adams  Nachkommen  in   eine   be- 
stimmte  Beziehung    zum    ersten    Sündenfalle.     So    besonders    in 
Job  1145  B:  elre  JtgoatgtTixmg  afiagrco,  olftot'  elre  mg  hx  rrjg 
rov  'Aöctfi  jtagaßdöscog  xal  sig  rj^ag  öiaßaivovörjg  hx   öiaöcr/rig 
■  ttjq  6g)£iÄrjc,  Jialiv  ovo*  ovroog  ävaxvipai  öwr/OOfiai  mg  üiavrhg 
djirjZZayfievoQ  gvjtov.    rmv  yag  ajuagrr/fidrmv  xa  fihv  hx  Jtgo- 
cigtosmg  rrjg  rjfieztgag  vcpiGTCCTat,  oig  xal  xoXaoig  ejtexai'    zä 
6h  hx  Jtgoyovmv,  oig  xal  xd&agoig  xgemörelTai.     Ein  paar  Zeilen 
darauf  (C)  bezeichnet  Didymus  xr\v  jtagdßaötp  (Adams  Sünden- 
fall?1 Angesichts  des  Vorhergehenden  darf  man   wohl  nicht  an 
einen  vorzeitlichen  Sündenfall  denken)   xal  xr\v  hx  (pfrogac  yh- 
veotv  als   erste  Ursache   zwar  nicht   der  Sünde,    aber  der  Übel. 
Ahnliche  Aussagen  finden    wir    in  II  Cor.  1692  D:    jtavreg  av- 
ftgmjcot  Jtagaxovoavrog  rov  Aöa^t  vjtb  afiagriav  eiöiv;  ferner 
contra  Manich.  8,  1096  B:  wenn  Jesus  hx  övvövaöfiov  entstanden 
wäre,  hvofiiod-rj  av  xal  avrog  vjtevfrvvog  elvac  hxeivy  rfj  afiag- 
Tia,  ?]jcsg  xal  ol  hx  rov  'AöafJ.  Jtavreg  xaxa  öiaöoxrjv  vjzrjgxov, 
vgl.  auch   de  trin.  I  27,  401  B.     Diese    Anschauungen   sind    bei 
einem  morgenländischen  Theologen  zwar  nicht  unmöglich,  aber 
immerhin  auffallend.  Hat  sieder  Bibli  eist  Didymus  aus  Rom.  5  uff 
geschöpft?  Ob  sie   wirklich  von   einer  Erbsünde    handeln,    wird 
immer  zweifelhaft  sein.     Der  Gedanke  an  eine  Erbsünde  stünde 
in  greifbarstem  Gegensatze  zu  der  Lehre  von  der  Präexistenz  der 
Seelen,   wenigstens  in  der  Weise  wie  Didymus  sie  vertrat  (vgl. 
die   Schrift    an   Rufmus),    und  zu    der  Vorstellung,  daß   es   auch 
sündlose  Menschen  gibt.     Aber  Widersprüche   sind  in  Didymus' 
Anschauung  ja  nichts  Seltenes. 

e)  Mit  keiner  der  genannten  Vorstellungen  hängt  der  contra 
Manich.  2,  1089A  den  Neuplatonikern  nachgesprochene  Satz  zu- 
sammen, die  Sünde  sei  etwas  nicht  Seiendes.  Ich  glaube  nicht, 
daß  dieser  Gedanke,  obwohl  er  origenistisch  ist,  für  Didymus 
sonderlichen  religiösen  Wert  gehabt  hat.  Er  wird  ihn,  wie 
Athanasius  2,  nur  im  Kampfe  gegen  die  Manichäer  als  eine  aller- 
dings recht  brauchbare  Waffe  benutzt  haben. 

1)  Meinte  Didymus,  daß  die  Seelen  aller  Nachkommen  Adams  in 
Adam  keimhaft  vorhanden  waren  und  so  mit  ihm  sündigten  (vgl.  besonders 
Augustin)? 

2)  Contra  gentes  4  und  6f  (die  Bosheit  ist  nicht  iv  tmooxaoei);  de 
incarn.  verbi  4. 


< 


15.  Frömmigkeit.  §3 


Überblickt  man,  was  Didymus  von  Sünde  und  Sündenver- 
gebung gesagt  bat,  so  kommt  man  nur  sehr  schwer  zu  einem  be- 
stimmten Urteile.  Viele  Sätze  sind  so  lax,  daß  sie  eben  nur  aus 
dem  Munde  eines  morgenländischen  Theologen  stammen  können. 
Und  doch  hat  sich,  wenn  ich  recht  sehe,  Didymus  viel  mehr  mit 
der  Sünde  beschäftigt,  als  andere  seiner  Landsleute.  Ich  stehe 
nicht  an,  darin  eine  Frucht  seines  eifrigen  Bibelstudiums  zu 
sehen.  Die  Neigung  zur  Askese  mag  dann  dazu  beigetragen 
haben,  daß  Didymus  das  aus  der  Bibel  Gelernte  behielt  und  weiter 
erwog.  Sein  Geist,  der  an  unselbständiges  Nachreden  und  Nach- 
empfinden gewöhnt  war,  konnte  allerdings  die  gewonnenen  An- 
regungen nicht  zu  einer  Gesamtanschauung  verarbeiten;  das  darf 
uns  nicht  wunder  nehmen:  weder  seine  Freunde  noch  seine  Feinde 
hatten  über  derartige  Fragen  je  nachgedacht.  Daß  Didymus  in 
diesem  Falle  einen  Schritt  über  Athanasius  hinaus  getan  hat 
(allerdings  einen  Schritt,  den  ihm  niemand  nachtat),  scheint  mir 
zweifellos. 

B.  Der  Heiland. 

Wie    geringe    Bedeutung    die    Frömmigkeit    für    Didymus' 
Denken  hatte,  ersehen  wir  weiter  daraus,  daß  er  sich  über  das 
Heilswerk  Christi  nie  klar  geworden  ist.     Und  doch  hätten  ihm 
Athanasius'  Werke  ein  Anlaß  sein  können,  hierüber  nachzudenken. 
Desto  seltsamer  berührt  es  uns,   daß  Didymus   den  Heiland  mit 
keinem  Namen  öfter  bezeichnet,  als  mit  dem  Namen  öwttjq.   Ich 
führe,  um  nicht  allzuviel  Platz  zu  verschwenden,  nur  die  Beleg- 
stellen aus  de  trin.  an,  bemerke  aber  ausdrücklich,  daß  das  Wort 
in  den  exegetischen  Schriften   fast  noch   häufiger  vorkommt,  als 
in  den  dogmatischen:  19,  284B;  18,  360A361A;  21,  373B;  25, 
377C;  26,  384C;  27,  393C;  27,  405A;  28,  409C  412A;  29,  413B 
32,  429A;  34,  433D;  113,  475A  476B;  62  509A;  i2537C540A 
15 541 A;  16 544 AB;    22556C;  23  556CD  557C;   7i  561 A;  2  564A 
6580A;  7  581A;  8588A;  o597B;  81  608C  617A;  2  624B  625A 
10,  644A;  11,  657C;  12,  6S0A:  13,  689B  692B;  14,  716  B;  15 
717B;  21,  741B;  24,  745 A;  27,  764AB;   Uli,  780B;  2t  789C 
338OOB;  3,  816B  825A;  4,  832B;  10.  857B:  19,  889C;  20,  897C 
21,  908A;  22,  921A;  23,  929B:   28,  944C  945B;  30,  949A;  3J, 
949B  957A;    40,  981B  984  A;    41 2  985C;   3  988C  989A.     Man 
darf  jedoch    in    das  Wort    gcottjq    auf  keinen  Fall   einen  tiefen 

6* 


s,  i  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

soteriolouischen  Sinn  hineingeheimnissen.  Erstens  ist  es  fast  allen 
ägyptischen  Theologen  bis  zu  gewissem  Grade  geläufig:  ich  nenne 
Origenes.  Alexander  von  Alexandria,  Athanasius,  Sarapion  von 
Thmuis:  es  ist  für  Didymus  demnach  zunächst  wenig  mehr  ge- 
wesen, als  eine  alte,  abgegriffene  Münze.  Zweitens  kpnnen  wir 
nachweisen,  daß  6mxr\Q  bei  Didymus  hier  und  da  in  einer  ganz 
allgemeinen  Bedeutung  steht,  die  mit  der  christlichen  Anschauung 
vom  Heile  gar  nichts  zu  tun  hat.  So  wird  es  de  trin.  I  26,  384  C 
erläutert  durch  »der  die  Sonne  aufgehen  läßt  über  Gerechten  und 
Sündern  und  nicht  Böses  mit  Bösem  vergilt«.  Die  Stellen  sind 
zu  zählen,  an  denen  es,  wie  de  trin.  I  27,  393  C,  einen  tieferen 
Sinn  erhält. 

Suchen  wir  nun  der  Anschauung  Didymus'  vom  Heilswerke 
auf  den  Grund  zu  kommen,  so  bemerken  wir  zunächst,  daß  er 
sich  über  dessen  Verteilung  auf  die  drei  Personen  der  Trinität 
nicht  klar  geworden  ist.  Und  doch  hätte  ihm  nicht  nur  Origenes 
ein  Anlaß  sein  sollen,  in  diese  Frage  tiefer  einzudringen:  daß 
sie  damals  sozusagen  in  der  Luft  lag,  beweist  die  Aufmerksam- 
keit, die  ihr  Basilius  und  die  beiden  Gregore  geschenkt  haben1. 
Einmal2  führt  Didymus  aus:  der  Vater  beruft,  der  Sohn  nennt 
uns  Brüder,  der  Geist  wohnt  ein.  Ähnlich  heißt  es  ein  ander- 
mal3: der  Vater  beginnt,  der  Sohn  schafft,  der  Geist  heiligt.  Die 
erste  Formel  hat  den  Vorzug,  daß  sie  heilsgeschichtlich  gedacht 
ist :  die  zweite,  die  sich  dem  Sinne  nach  mit  der  kappadocischen 
deckt  und  sie  vielleicht  mit  Bewußtsein  nachahmt  (sie  findet  sich 
ja  nur  in  dem  letzten  Werke  des  Didymus),  ist  metaphysisch- 
kosmologisch  und  hebt  eigentlich  die  sonst4  auch  von  Didymus 
anerkannte  Errungenschaft  des  Athanasius  auf,  daß  der  Logos 
nicht  zum  Zwecke  der  Weltschöpfung  gezeugt  ist.  Übrigens  wird 
durch  beide  Formeln  die  Anschauung  von  der  einen  hvtQyeta 
der  Dreieinigkeit  bedroht.  Das  scheint  Didymus  ebenso  ent- 
gangen zu  sein,  wie  den  Kappadocieru. 

Gehen  wir  nun  darauf  ein,  wie  sich  Didymus  das  Heilswerk 
Christi  vorgestellt  hat,  so  gewahren  wir  hier  sofort  zwei  ver- 
schiedene Anschauungen  nebeneinander.   Sie  entsprechen  den  zwei 


1)  Holl,  Aniphilochius.  S.  146.  165.  210. 

2)  De  trin.  III  39,  980  BC 

3    Ebenda  II  1,  449  B;  vgl.  5,  496  C;  auch  I  36,  440  C. 
I    De  trin.  I  8.  276  C— 277  B. 


15.  Frömmigkeit.  85 

verschiedenen    Auffassungen    der    Sünde,    die    oben    dargestellt 
worden  sind  (S.  80). 

a)  Auf  der  einen  Seite  gilt  die  Sünde  als  etwas  recht  Un- 
bedeutendes: ein  Heils  werk  Christi  scheint  ihretwegen  gar  nicht 
erst  nötig  (das  ist  der  Gedanke  des  Athanasius  de  incarn.  verbi  7). 
Aus  (piXav&{>G)jzLa  vergibt  Gott  die  Sünde  l:  xr\v  Jiayovoav  agtr^v 
o  d-eog  djcoökxofievog  xmv  JtaXatmv  afiaQTimv  äfivt](iovü2:  es 
kommt  nur  darauf  an,  daß  der  Mensch  nicht  wieder  sündigt3. 
Daß  der  Mensch  die  Kraft  hat,  die  Sünde  zu  meiden,  hebt  Di- 
dymus  des  öfteren  nachdrücklich  hervor4.  Durch  eigenen  Ent- 
schluß werden  die  Menschen  aus  öxsvt]  eiq  dritulav  zu  Gxevrj  de, 
Tikurjvb.  In  II  Jo.  1810B  findet  sich  sogar  der  geradezu  heidni- 
sche Satz:  man  muß  Gott  per  bonam  voluntatem  placare6 
Demgegenüber  hat  es  wenig  zu  bedeuten,  wenn  de  spir.  s.  44. 
1071 C  die  Allmacht  des  freien  Willens,  übrigens  in  recht  zarter 
Form,  abgelehnt  wird:  gratia  magis  et  misericordia  dei  quam 
propriis  operibus  erlangt  der  Mensch  Gottes  Wohltaten:  könnte 
dieser  Satz  nicht  auch  erst  durch  Hieronyinus  einen  derartigen 
Sinn  erhalten  haben?  Freilich  scheint  Didymus  auch  de  trin. 
II  12,  680  AB  anzunehmen,  daß  der  freie  Wille  durch  den  Sünden- 
fall aufgehoben  oder  wenigstens  geschwächt  Avurde.  Auf  jeden 
Fall  muß  man  Didymus  zweierlei  zugute  halten:  erstens  ist  er 
bei  der  starken  Betonung;  des  freien  Willens  nur  ein  treuer  Schüler 
des  Origenes7;  zweitens  muß  er  in  dem  von  ihm  ja  sehr  eifrig 
betriebenen  Kampfe  gegen  Mani  das  Vorhandensein  der  Freiheit 
aus  taktischen  Gründen  hervorheben. 

b)  Auf  der  anderen  Seite  bringt  Didymus,  wie  wir  sahen8, 
sehr  oft  die  Vergebung  der  Sünden,  aber  auch  das  Geschenk  der 
Unsterblichkeit  und  der  Erkenntnis  in  Zusammenhang  mit  Jesu 
Heils  werk.    Aber  über  die  Art  des  Heils  Werkes  selbst  macht  er 


1)  De  trin.  IL  1,  448  D— 449  A. 

2)  Sacra  parall.  MPG  96,  141  CD  =  541  B. 

3)  Ebenda  MPG  95,  1169  C. 

4)  In  den  Kreisen  der  ägyptischen  Asketen  hat  man  sich  lebhaft  für 
die  Frage  der  Willensfreiheit  interessiert;  vgl.  Pallad.  Laus.  47,  S.  137  ff 
Butler. 

5)  In  psalm.  1264  A.  6)  Vgl.  auch  in  psalm.  1584  B. 

7)  Origenes  de  princ.  III  1  (MPG  11,  249  fT)  u.  ö. 

8)  Oben  S.  76  ff. 


st;  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

sich  keine  Gedanken,  so  oft  er  gleich  das  Wort  olxovofiia  im 
Munde  führt.  Er  betrachtet  Jesus  gern,  wie  viele  seiner  Zeit- 
genossen, als  Priester1  und  König,  nicht  ohne  gelegentlich  her- 
vorzuheben, daß  das  Priestertum  mit  dem  Heilswerk  in  Ver- 
bindung steht;  vgl.  in  psalm.  1268A  1493B  1560C;  in  I  Petr. 
1763C.  Aber  diese  Vorstellung  wird  nicht  klar  durchgeführt: 
in  psalm.  1272D  ist  die  Menschwerdung  Jesu  als  ein  drittes 
neben  seinem  Priestertum  und  Königtum  genannt.  Schon  daraus 
ergibt  sich,  daß  Didymus  keinen  bestimmten  Sinn  verbinden  kann 
mit  der  von  ihm  hier  und  da 2  berührten  Auffassung,  Jesus  habe 
sich  selbst  dem  Vater  als  Opfer  für  uns  dargebracht.  Eine  wich- 
tige Stelle  im  Erlösungswerke  scheint  Christus'  Gehorsam  zu 
bilden  3;  Genaueres  erfahren  wir  jedoch  auch  darüber  nicht.  Wenn 
ich  recht  urteile,  hat  Didymus  im  ganzen  drei  ernsthafte  Versuche 
gemacht,  sich  den  Hergang  des  Heilswerkes  zu  verdeutlichen. 

1)  Christus  ward  Mensch,  um  zu  lehren  und  ein  Vorbild  zu 
geben,  zugleich  um  der  Grundstein  der  Kirche  zu  werden:  in 
prov.  1632  BC. 

2)  Jesus  ward  Mensch,  weil  es  nur  ein  Triumph  für  den 
Teufel  gewesen  wäre,  hätte  ihn  yvfiv?]  r/  &e6r?]g  besiegt:  in 
Job  1129D;  vgl.  de  spir.  s.  46,  1073D.  Und  zwar  hat  Jesus  den 
Teufel  besiegt  als  Herrn  des  Todes:  in  psalm.  1437 B.  Die  da- 
mals so  beliebte  Lehre  vom  Teufelsbetrug  hat  Didymus  zwar 
nicht  ausdrücklich  abgelehnt,  aber  auch,  trotz  Origenes,  sich  nicht 
angeeignet  (vgl.  oben  S.  54). 

3)  Jesus  entstand  nicht  ex  övvövaöfiov;  dann  würde  er  ja 
als  sündig  gelten.  Er  ward  aber  auch  nicht,  wie  Adam,  aus  Erde 
gemacht;  dann  könnte  er  ja  als  ersQoyevrjg  erscheinen  und  leicht 
doketisch  aufgefaßt  werden.  Also  mußte  er  von  der  Jungfrau 
geboren  werden:  contra  Manich.  7  f ,  1096  AB. 

Diese  drei  Vorstellungen,  so  sehr  sie  gleich  eine  eigene 
Leistung  des  Didymus  sein  mögen,  sind  ihm  natürlich  keineswegs 
besonders  wertvoll  gewesen:  das  lehrt  schon  ihr  seltenes  Vor- 
kommen. Wie  leicht  Didymus  gelegentlich  das  Erlösungswerk 
Christi  vergessen  kann,  lehrt  uns  de  trin.  III  15,  864 B — 865 D. 
Hier  werden  Christi    segensreiche  Handlungen   aufgezählt:    aber 


1)  cIeqevq,  ao/tEoEv-.  2    Z.  B.  de  trin.  II  64  516  B. 

3)  Ebenda  III  J£.  860  C. 


L5.  Frömmigkeit.  87 

des  Heilswerkes  wird  kaum  gedacht.  Ist  Didymus  hier  nicht  auf 
dein  besten  Wege  zu  der  heidnischen  Frömmigkeit,  wie  sie  heut- 
zutage in  vielen  Kreisen  der  morgenländischen  Kirche  gepflegt 
wird?  —  zu  der  Frömmigkeit,  der  der  Heiland  der  Welt  zu  einem 
Wundermann  geworden  ist,  dessen  Tätigkeit  darin  aufgeht,  seine 
Heiligen  mit  Zauberkünsten  zu  erfreuen? 

C.  Der  Heilsweg. 

Trotz  aller  Unklarheiten  über  das  Heil  und  den  Heiland  hat 
Didymus  eine  sehr  starke  Heilsgewißheit.  Wir  ersehen  das  vor 
allem  aus  der  zwar  kirchlich  gewendeten,  aber  doch  sehr  scharfen 
Formel,  in  die  er  in  prov.  1636  AB  die  Frömmigkeit  des  Klemeos 
von  Alexandria  und  des  Origenes  gefaßt  hat1.  Klemens  und 
Origenes  selbst  haben  den  tiefsten  Grund  ihrer  Weltanschauung 
wohl  nie  so  klar  zum  Ausdruck  gebracht:  es  ist  nicht  selten,  daß  ge- 
rade kleine  Geister  glückliche  Schlag worte  finden,  die  den  großen 
der  weitere  Blick  und  die  Einsicht  in  die  Compliciertheit  der 
Welt  verbirgt'2.  Die  alexandrinisch-gnostische  Heilsgewißheit  des 
Didymus  zeigt  sich  aber  nicht  nur  in  jener  einen  Formel.  Didy- 
mus wagt,  was  nur  wenige  Zeitgenossen  wagten:  er  nennt  Gott 
seiner  Güte  wegen  Vater3.  Vor  allem  aber  tritt  bei  ihm  der 
Gedanke  an  die  Kirche  stärker  zurück,  als  bei  anderen  griechi- 
schen Theologen,  stärker  auch  als  bei  Origenes4:  wurde  das  da- 
durch begünstigt,  daß  er  ein  Laie  war?  Concilien  und  Symbole 
citiert  Didymus  nie:  damit  vergleiche  man  die  Tatsache,  daß 
selbst  der  kurze  Lehrbrief  des  Sarapion  von  Thmuis5  deutlich 
auf  das  Nicänum  anspielt.  Die  Instanz  der  ecclesiastici  veteres 
erwähnt  Didymus  nur  de  spir.  s.  1,  1033C:  vgl.  24,  1054  B;  in 
psalm.  1168C  1296A;  in  prov.  1624C.  Aber  er  erwähnt  sie  so- 
zusagen nur  ehrenhalber:   eine  Stelle  in  seinen  Beweisen  haben 


1)  S.  oben  S.  60  unter  1. 

2)  Ich  erinnere  daran,  daß  gerade  der  unbekannte  Verfasser  der 
Paulusacten  den  classischen  Ausdruck  für  die  Frömmigkeit  des  zweiten 
Jahrhunderts  gefunden  hat:  das  Christentum  Enthaltsamkeit  und  Unsterb- 
lichkeitshoffnung. 

3)  De  trin.  II  69  536  A. 

4)  Vgl.  z.  B.  de  princip.  I  prol.  4  ff  (MPG  11,  117  ff). 

5)  2  S.  216.  10  Wobbermin. 


sv  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

sie  nicht.  Didymus  findet  überhaupt  die  Bedeutung  der  Kirche 
mehr  auf  dem  Gebiete  der  Sitte  als  auf  dem  des  Dogmas;  s.  in 
psalm.  L301D  1312A  1581D— 15S4A.  Daß  die  praesules  eccle- 
siae  an  Stelle  der  Apostel  das  Amt  der  reinen  Lehre  haben,  wird 
nur  in  epist.  Judae  1816  B  gesagt:  sollte  die  Stelle  eine  Ein- 
tragung des  Epiphanius  Scholastikus  sein?  Freilich  muß  ich  auf 
eines  hinweisen:  die  geringe  Zahl  der  Stellen,  an  denen  Didymus 
auf  die  kirchliche  Überlieferung  hinweist,  ist  kein  Beweis,  daß 
er  in  Wirklichkeit  nicht  von  ihr  abhing.  Auch  Origenes  wird 
in  den  erhaltenen  Schriften  nicht  erwähnt.  Doch  ist  gerade 
Didymus'  Origenismus  ein  Beweis  dafür,  daß  er  wenigstens  in 
Xebenpunkten  der  Kirchenlehre  sehr  frei  gegenüberstand. 

Über  die  Vermittlung  der  Heilsgewißheit  hat  sich  Didymus 
keine  Gedanken  gemacht.  An  verschiedenen  Stellen  scheint  er 
sich  zur  paulinischen  Rechtfertigungslehre  zu  bekennen,  z.  B.  in 
epist.  Jacobi  1752.  Aber  er  versteht  unter  Glauben  das  Fürwahr- 
halten der  orthodoxen  Dogmen1.  Auch  die  Tugend  gilt  des 
öfteren  als  Bedingung  für  den  Empfang  des  Heils2. 

Am  häufigsten  stellt  sich  Didymus,  wie  alle  Griechen  seiner 
Zeit,  die  Aneignung  des  Heiles  nach  Analogie  der  heidnischen 
Mysterien  vor.  Die  aus  den  Mysterien  stammenden  Worte  fivora- 
yoiyeiv3,  [tvGTaycoyia*,  {ivorayor/og5,  {ivottjolov,  uvGT/]ce,  xtXu- 
ovv~,  g:corutii\  (fojriocta^  gehören  zu  seinen  Lieblingsworten. 
Auch  kennt  er  keine  heiligere  Pflicht,  als  das  Geheimnis  des 
Glaubens  zu  wahren y:  Religion  ist  ihm  gleichbedeutend  mit 
Cultus,  mit  &Qrjöz£ia 10.  So  würden  wir  vermutlich  über  die 
heilsame  Wirkung  der  Sacramente  viel  erfahren,  wenn  ihm  nicht 
die  Arcandisciplin  Schweigen  auferlegt  hätte. 

Die  Taufe  wird  von  Didymus  sehr  oft  erwähnt,  wenn  anders 
das  von  ihm  bevorzugte  Wort  avayevvr]Oig  dasselbe  bedeutet 
wie  gxDTiöpa.     Als  ihr  Erfolg  gilt  Sündenvergebung11,  an  einer 

1)  In  psalm.  1253 B  u.  ö.  2)  S.  o.  S.  78  unter  2. 

3)  De  trin.  II  66  524  B;  III  234  800 B  usw. 

4  Ebenda  I  15,  304B;  36,  440B;  II  1,  448C;  5,  504  A;  64  520  A  usw. 

-  Ebenda  II  82  624  C  u.  ö.  6)  Ebenda  I  27,  394  B  u.  ö. 

7  Z.  B.  in  act.  apost.  1660  C;  vgl.  Athanasius  epist.   ad  Sarap.  16  II  7. 

8)  Vgl.  Athanasius  contra  gentes  7.  40—42.  44. 

9)  De  trin.  I  36,  440  D.  10)  Ebenda  26,  389  C. 

11)  In  psalm.  1320  B  (man  beachte  die  eigenartige  Gegenüberstellung 
von  Taufe  und  uetuvolu). 


L5.  Frömmigkeit. 

anderen  Stelle1,  die  aber  aus  dem  Ii ahmen  der  sonstigen  An- 
schauungen des  Didymus  ganz  herausfallt,  Sündlosigkeit  und 
Wiederherstellung  des  freien  Willens.  Gegen  allzu  langes  Auf- 
schieben der  Taufe  wird  in  prov.  L640  B  Einspruch  erhoben: 
man  weiß  nie.  wie  rasch  einmal  der  Tod  eintreten  kann.  Auf 
die  Abrenuntiation  wird  de  trin.  II  5.  493  A,  auf  das  Chrisma 
ebenda  II  6,  556  C  -  angespielt.  De  trin.  II  1 5.  720  A— 721  A  finden 
wir  die  kostbare  Mitteilung,  daß  die  Großkirche  die  Taufe  der 
Montanisten  und  der  Eunomianer  nicht  anerkennt:  die  der  Mon- 
tanisten nicht3,  weil  ihre  Lehre  von  der  Dreieinigkeit  moda- 
listisch-monarchianisch  ist;  die  der  Eunomianer  nicht,  weil  sie  elq 
rbv  ftavccTov  toc  xvqlov  taufen  (über  diese  Taufformel,  die  sich 
natürlich  an  Rom.  6  3  anlehnt,  vergleiche  man  die  apostolischen 
Constitutionen  VII  22.  S.  207  de  Lagard e  u.  ö. ;  die  apostolischen 
Kanones  50  [49]  S.  8  Laudiert  [die  Kanones  der  wichtigsten  alt- 
kirchlichen Concilien];  Epiphan.  haer.  76;  Philostorg.  hist.  eccl. 
X4;  Sokrates  hist,  eccl.  V24:  Sozomenus  hist.  eccl.  VI  24;  Theo- 
doret.  haeret.  fabul.  comp.  3)4. 

Das  wenige,  was  uns  Didymus  vom  heiligen  Abendmahle 
mitteilt,  zeigt  denselben  Doppelcharakter,  wie  alle  Aussagen 
seiner  Zeitgenossen  über  diesen  Gegenstand.  In  Corderius' 
Johannescatene  S.  196  ist  er  nahe  daran,  es  gänzlich  zu  spiri- 
tualisieren.  Dasselbe  kann  man  vielleicht  von  der  leider  sehr 
abgerissenen  Stelle  in  prov.  1633  A  sagen.  In  psalm.  1429  CD 
wird  wenigstens  der  Seele  der  Genuß  von  Leib  und  Blut  des 
Logos  zugestanden;  dabei  werden  Leib  und  Blut  als  ein  Opfer 
gedacht,  das  der  Logos  selbst  darbringt.  Sehr  realistisch  klingt, 
wie  schon  der  Herausgeber  Angelo  Mai  mit  Freuden  festgestellt 
hat,  in  psalm.  1336  D:  oxav  ovv  rgacpco^ev  avrbv  rvyxavovra 
aQTOv  £<or]Q  xal  tficfOQrj&atfisv  rcöv  oaQxwv  avxov  xal  vov 
aüfiaroq  usw. 

Xeben  der  cultischen  Frömmigkeit  finden  wir  bei  Didymus 
Spuren  der  an  das  Hohe  Lied  anknüpfenden  Christusmystik:  bei 


1    S.  oben  S.  Sl  unter  c. 

2)  Vgl.  de  trin.  II  15,  720  A— 721  A. 

3)  Vgl.  Bonwetsch  RE3  XIII  S.  421 27  ff. 

4  Vgl.  Alfred  Resch,  Der  Paulinismus  und  die  Logia  Jesu  in  ihrem 
gegenseitigen  Verhältnis  untersucht  (Texte  und  Untersuchungen  N.  F.  XII 
1904)  S.  430—434. 


qq  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

chem  Asketen  des  vierten  Jahrhunderts  würden  wir  solche 
.  -Kens  suchen?  Und  zwar  gehen  hier  bei  Didymus,  wie  so 
oft.  ältere  und  jüngere  Gedanken  noch  friedlich  neben  einander 
her.  Er  bezeichnet  als  Christi  Braut  und  Frau  erstens  die  Kirche  : 
so  de  trin.  [1683  557  AB;  in  psalm.  1369  AB  1372  A  1465  C  (vgl. 
!4r>s  A  :  in  prov.  1624  C  (hier  wird  die  Kirche  zugleich  als  unsere 
Matter  dargestellt);  zweitens  aber  auch  die  einzelne  Christenseele: 
vgl.  de  trin.  II  13.  692  A;  in  psalm.  1380  AB  1548  C;  in  prov. 
L628B;  in  I  Jo.  1796  B.  Es  ist  nicht  unmöglich,  daß  Didymus 
diese  Gedanken  unmittelbar  von  seinem  Lehrer  Origenes  über- 
nommen hat.  Ob  Didymus  sie  in  einem  Werke  über  das  Hohe 
Lied  besonders  ausführlich  niedergelegt  hat,  läßt  sich  zur  Zeit 
nicht  ermitteln;  unmöglich  ist  es  nicht1.  Ich  erwähne  bei  dieser 
Gelegenheit,  daß  Didymus  die  Kirche,  ganz  anders  als  Athana- 
sius2.  mit  Vorliebe  als  Leib  Christi  bezeichnet;  so  besonders  in 
psalm.  1281  C. 

Fraglich  ist  es,  ob  Didymus  Zustände  der  Ekstase,  wie  sie 
damals  vor  allem  in  den  Schulen  der  Neuplatoniker  zu  Hause 
waren,  gekannt  oder  gar  selbst  erlebt  hat.  Einzelne  seiner  Aus- 
sagen könnten  dahin  gedeutet  werden:  so  in  psalm.  1309B:  Jtäg 
Xqiotov  uertyrov  oucovvuoiz  xaXelvac  Xqlötoq  £ein  Gedanke, 
der  stark  an  Methodius  von  Olympus  erinnert);  ferner  in 
I  Jo.  1777  AB:  gewisse  Dinge  kann  man  wohl  inspicere,  doch 
nicht  in  Worte  fassen;  besonders  aber  in  epist.  Jacobi  1751  A: 
ex  quibus  agnoscimus,  quoniam  secundum  unius  cuiusque  virtutes 
potuit  a  deo  Corona  praeberi,  alii  quidem  iustitiae,  alii  immar- 
cescibilis  et  rectae  fidei.  par  est  autem  praeter  istas  Coronas  etiam 
alia  Corona  sperantibus  et  futura  sustinentibus  conferenda. 
cuius  materies  dominus  est  ipse.  super  has  autem  reposita 
est  et  altera  fruentibus  dominum  et  experimentum  habentibus 
paradisi  deliciarum  et  potatis  de  torrente  deliciarum  dei  etc. 

D.    Polytheistische  Neigungen? 

Wie  die  meisten  seiner  Zeitgenossen,  hat  sich  Didymus 
weder  durch  seine  Mystik,  noch  durch  Biblicismus  oder  orige- 
nistische  Einflüsse  abhalten  lassen,  gelegentlich  die  Überbleibsel 


Vgl.  oben  S.  20  unter  14. 
2    Vgl.  Stocken,  Athanasiana.  TU  Neue  Folge  IV  4,  S-  106- 


15.  Frömmigkeit.  91 

der  volkstümlichen  heidnischen  Frömmigkeit  recht  offen  zur 
Schau  zu  tragen.  Vor  allem  saß  ihm  der  Polytheismus  der 
großen  Massen  tief  im  Fleische.  Schon  das  ist  auffällig,  daß 
ihm  nie  der  Gedanke  kommt,  durch  die  Lehre  von  der  Dreieinig- 
keit könne  der  Monotheismus  des  Christentums  bedroht  werden. 
Dieser  Gedanke  hat  dem  Athanasius  und  den  Kappadociern  be- 
kanntlich große  Schmerzen  verursacht,  und  sie  haben  viel  Worte 
machen  müssen,  um  seiner  Herr  zu  werden.  Nun  kann  man 
freilich  sagen:  Didynius  fehlte  die  speculative  Begabung,  um 
diese  Frage  zu  verstehen  und  zu  erörtern.  Aber  seine  poly- 
theistischen Neigungen  zeigen  sich  noch  in  anderem  und  noch 
deutlicher. 

Geradezu  haarsträubend  ist,  was  wir  gelegentlich  über 
Didymus'  Engelverehrung  erfahren.  Aussagen,  die  den  seinen 
gleichen,  werden  uns,  wenn  ich  recht  sehe,  sonst  von  keinem 
Theologen  seiner  Zeit  berichtet:  darf  man  es  ihm  hier  zugute 
rechnen,  daß  er  ein  Laie  war?  De  trin.  II  7 8  5S8B  glaubt 
sich  Didymus  bei  den  guten  Engeln  entschuldigen  zu  sollen, 
daß  er  den  großen  Abstand  zwischen  ihnen  und  dem  heiligen 
Geiste  hervorheben  muß:  oiöa  6s  Oarpwg,  m  evöoxiyot  xal  rb 
ovoaviov  g>cög  xaroixovvrsg  ayyeXot  zov  &eov,  otijzsq  vfielg 
cog  a/iefiJtroi  xal  reletoi  ovx  7]X&eofri]T£  sjtl  rolg  Äex&slöi  Jiag 
efiov  evexct  zmv  xaxa  xi]v  cpvöiv  ov  xaxa  rb  ejraiverbv  trjg 
yvoifiyg  oyoloDV  vy.lv  dyyeXojv1.  Und  zum  Beweise  für  seine 
gute  Gesinnung  fügt  nun  Didymus  einen  Preis  der  Engel  an, 
der  ja  für  den  Geschichtsforscher  sehr  wertvoll  ist,  aber  auf  die 
Frömmigkeit  des  Verfassers  einen  dunklen  Schatten  wirft2.  Da 
hören  wir  nicht  nur  von  Michael,  dem  Feldherrn  der  Engelheere, 
nicht  nur  von  Gabriel,  dem  Diener  der  Menschwerdung,  sondern 
leider  auch  von  den  zahlreichen  Engelkapellen  in  Stadt  und 
Land,  zu  denen  das  Volk  von  weither  wallfahrtet,  um  die  Engel 
um  ihre  Fürsprache  zu  bitten:  öib  yera  tag  exxlrjöiag  xal 
otxoi  svxrrjQiot  xq>  d-eco  rrjg  jzQo6?]yogiag  vycov  Ijimvv- 
fioi.  G)  svaQsorog  §vvcoqIq  aQxayyO.QDv,  ovx  hv  fiovatg  ralg 
jzoXf.ocv.  alXa  xal  öxsvoDJtolg  löia  xal  olxiaig  xal  aygolg 
lÖQvvfrr]öav  XQVÖ<P  xai  aoyvQcp  //  xal  DAcpavxi  xoöyrfösvrzg' 

1)  Wieviel  würdiger  behandelt  Athanasius  einen  ähnlichen  Gedanken 
contra  Arian.  III  14. 

2)  Vgl.  Harnack,  Lehrbuch  der  Dogmengeschichte  II3,  S.  446,  Anm.  1. 


.1.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

icioip  vt  ol  avdgcojioi  xal  tlg  xa  aJitoxtom  x?/g  6veyxa(i£v7]$ 
avrovQ  %aj()ia  xa  ly^ovxa  olov  cog  jzovxävia  tJiixsvyfiaxojv  xa 
tcxx/jnia  JtQoßeßh/fitva  ovx  oxvovvxeg  xal  jttlayog  öialaßtlv, 
rjv  ötoi,  iiaxQOV  xal  jioXXcov  l(pe^?}g  r/fitocov  oöbv  tofr  oxt  xal 
agya)Jav  l^avvoac  cog  Jittoad  r}öo  [ievol  JiXelovog  evvolag 
juev  xrjg  Jttgl  x /} v  JiQtoßelav  ajtb  v^cov  fisxovölag  öh  xrjg 
xcov  (piloxiiioviiivojv  vjcsq  xov  sv  aya&cov  Jiaga  xov  deov. 
Zum  Schlüsse  versichert  Didymus  nochmals,  daß  es  ihm  nicht 
an  Ehrfurcht  gegen  die  Engel  fehle,  und  bittet  diese,  auch  für 
ihn  ein  Wort  bei  Gott  einzulegen1.  Und  doch  hatte  Origeues, 
der  Meister  des  Didymus,  die  Anbetung  der  Engel  ausdrücklich 
verworfen2!  Auch  sonst  beschäftigt  sich  Didymus,  freilich  ohne 
auf  heidnische  Bahnen  zu  geraten,  mit  den  Engeln  eingehender, 
als  es  dem  nüchternen  Verstände  unserer  Zeit  angemessen  scheint. 
Von  Origenes  übernimmt  er  einmal  die  Vorstellung  von  den 
Schutzengeln;  vgl.  de  spir.  s.  7,  1039  B;  in  IlPetr.  1772  C— 1773  A; 
dazu  MPG39,  20lC  =  sacra  parall.  MPG  95,  1097  C  (xovg  [ih> 
ayiovg  (pmxaycoyol  cpvZaxxovoiv  äyyekoi,  xovg  6h  (pavXovg 
oxoxeivoi)',  zweitens  die  Anschauung,  daß  die  Engel  eine  Art 
Leib   haben3   de  trin.  II  4,  4SI  B   (damit  steht  nicht  in   Wider- 

1)  Ich  gestatte  mir  bei  dieser  Gelegenheit  darauf  hinzuweisen,  daß 
ich  in  den  "Ägyptischen  Urkunden  aus  den  königl.  Museen  zu  Berlin», 
Koptische  Urkunden  I  6,  Berlin  1904,  S.189f  zwei  saidisch  erhaltene  Pre- 
digtbruchstücke des  syrischen  Bischofs  Severianus  von  Gabala,  des  be- 
kannten Gegners  des  Johannes  Chrysostomus  (vgl.  Sokrates  hist.  eccl.  VI  11 
usw.)?  herausgegeben  habe,  die  für  die  Geschichte  der  Engelverehrung  nicht 
ohne  Belang  sind.  Die  eine  Predigt  beginnt:  «Es  ruft  uns  heute  Michael 
zu  seinem  heiligen  Feste,  der  heilige  Erzengel  und  Erzfeldherr  der  Streit- 
kraft der  Himmel,  der  diese  großen  Taten  verrichtet,  der  allezeit  bittet  für 
das  Geschlecht  der  Menschen  bei  Gott,  dem  Guten  ....  Michael  ist  der 
große  Herrscher  der  Himmlischen  und  der  Irdischen.  Michael  ist  der  starke 
Verwalter:  er  verwaltet  recht.  Michael  ist  der  große  Erzfeldherr  des  all- 
mächtigen Vaters.  Michael  ist  allezeit  niedergeworfen  zu  den  Füßen  des 
Vaters,  indem  er  zu  ihm  fleht:  Gedenke  an  dein  Bild!  .  .  .  Michael  [ist] 
am  Throne  des  Vaters,  indem  er  eintritt  und  bittet  für  die  Sünden  der 
Menschen,  bis  sie  ihnen  vergeben  werden  ...»  Nach  Zoega,  Catalogus 
codicum  Copticorum  usw.,  Rom  1810  (Leipzig  1903)  S.  62  hat  auch  ein  Petrus 
von  Alexandria  «einiges  gesagt  über  die  Ehre  des  Erzengels  Michael,  des 
Erzfeldherrn  der  Streitkraft  der  Himmel.» 

2)  Contra  Celsum  V  4  (II  S.  4  Z.  19ff  Koetschau). 

!  I  Diese  Vorstellung  stellt,  genau  genommen,  alle  Engelverehrung  in 
Frage.     Übrigens  bedroht  letztere  wiederum  die  Trinitätslehre. 


15.  Frömmigkeit.  Q3 

spruch,  daß  sie  de  trin.  .II  7  s  589  A  aöcifiatot  heißen:  in  der 
origenistischen  Theologie  kann  dies  Wort  auch  den  Besitz  eines 
corpus  subtile  andeuten,  vgl.  Origenes  de  princ.  1  pro!  8  MPG  11, 
120  AB;  s.  auch  in  psalm.  1197  A:  ccöccqxoi  övväfisio).  Ferner 
weißDidymus,  daß  alle  Engel  eine  rpvöig  haben,  aber  verschiedene 
dörj  und  {lOQcpai,  s.  sacra  parall.  MPG  95,  1097  A.  Vgl.  ferner 
de  trin.  II  4,  484  A:  de  spir.  s.  7,  1039  A;  in  psalm.  1333  D  1524  1) 
1553  D  (o  vip?)k6reQog  rjöt]  rmv  oaQxixcov  jrct&ijfiarcov  yivo- 
[lEvog  xal  öca  ttjv  rov  vov  veXelcoöiv  jtqoq  xr\v  rmv  ayytloiv 
xardöraoiv  fisreX&wv);  in  prov.  1625  D:  Hieronymus  epist.  73a 
ad  Evangelum  MPL  22,  677. 

Ebenso  eingehend,  wie  mit  den  Engeln,  hat  sich  Didymus 
mit  dem  Teufel  beschäftigt1.  Doch  berührt  sich  seine  Lehre 
vom  Teufel,  im  Gegensatze  zu  seiner  Engellehre,  in  keiner  Weise 
mit  dem  heidnischen  Teufelsaberglauben,  dem  die  Volksmassen 
schon  zu  seiner  Zeit  huldigten.  Es  ist  auffällig,  daß  er  den 
Teufel  gerade  in  den  Commentaren  sehr  oft  nennt,  wo  er  doch 
nur  selten  unmittelbaren  Anlaß  dazu  hat.  Didymus  wäre  kein 
ägyptischer  Asket  gewesen,  hätte  er  sich  nicht  des  öfteren  vom 
Teufel  verfolgt  gewußt.  Er  bezeichnet  den  Teufel  als  ein  Isjcrbv 
jtvevfia  (in  diesem  Isjitov  liegt  wohl  die  Anerkennung  des 
origenistischen  Satzes,  daß  der  Geist  des  Teufels  in  einen  Körper 
bestimmter  Art  gebannt  ist)  und  schreibt  ihm  die  Fähigkeit  zu, 
überall  hinzugelangen2.  Besonders  stolz  ist  Didymus  auf  sein 
Fündlein,  der  Teufel  sei,  nach  Hiob  40 1>>,  das  erste  Geschöpf 
(xriöfia) 3.  Der  Stolz  ist  nicht  ganz  unberechtigt.  In  dem 
Kampfe  gegen  die  Arianer,  .die  den  Logos  für  das  älteste  Ge- 
schöpf hielten,  war  diese  Entdeckung  in  der  Tat  eine  brauch- 
bare Waffe. 

Von  den  Dämonen  handelt  Didymus  in  psalm.  1172C  1557  A. 

Der  Totenverehrung  gegenüber  nimmt  er  keine  klare  Stellung 
ein.  Ol  tovq  ajiaXXaytvraQ  rov  ßlov  öoZoioyovvTzc.  werden 
weder  gelobt,  noch  ausdrücklich  getadelt. 

Ahnliches  gilt  von  dem  zu  seiner  Zeit  gerade  beginnenden 
Marienculte.     Sicher  ist   nur,   daß  Didymus   der  Mutter  Jesu  all 

1)  Er  nennt  ihn  öfter  öiäßoloq  als  ocaavr.:. 
•2)  In  Job  1121  B. 

3»  De  trin.  I  17,  341  B;  II  Ol  508  B;  III  "251  804 D;  vgl.  Pseudobasilius 
adv.  Eunom.  693  A. 


94  J«  Lei  pol  dt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

die  Ehrentitel  auch  zuerkennt,  die  irgend  einer  seiner  Zeitgenossen 
auf  sie  anwandte:  wie  mir  scheint,  ist  die  Stadt  Alexandria  über- 
haupt ihrer  Zeit  in  der  Marienverehrung  voraus  geeilt1.  Didymus 
nennt  Maria  mit  Vorliebe  freozoxog2  (der  Ausdruck  findet  sich 
zuerst  bei  Alexander  .von  Alexandria3,  dann  namentlich  bei 
Athanasius4  und  Gregor  von  Nazianz:  Basilius  von  Cäsarea  und 
Gregor  von  Nyssa  scheinen  das  Wort  vermieden  zu  haben5.) 
Ferner  vertritt  Didymus  die  Anschauung,  Maria  habe  utero  clauso 
geboren.  De  trin.  I  27,  404 C  nennt  er  sie  äewzaQ&evog  (diesen 
Ausdruck  hatte  bereits  Athanasius  contra  Arian.  2  70  gebraucht); 
er  erläutert  die  Vorstellung  ebenda  15,  309  C  durch  den  Satz 
rrc.oOtvog  tzextv  fiuvaoa  jtagfrtvog;  vgl.  de  trin.  III  2 20  793C 
(jzag&tvog  ()8vöscog  Ixzbg  ezexev  iielvaöa  jzaltv  jictQ&svog)  und 
4,  832  D  (sfitivs  xal  fisza  xvotyogiav  ael  xal  öia  Jtavzog  afioiftog 
jic.o&tvog).  Nach  der  Capitulatio  zu  de  trin.  II6  hat  Didymus 
in  dem  verlorenen  Stücke  de  triü.  II  9  von  der  aöioöev zog  Jtag- 
frspixrj  jtvXr\  geredet7.  Nun  darf  man  freilich  nicht  vergessen: 
all  diese  Sätze  stammen  aus  der  Schrift  de  trin.,  einem  der 
letzten  Werke  des  Didymus.  Andrerseits  will  die  Sicherheit 
beachtet  sein,  mit  der  Didymus  seine  Gedanken  über  Maria  vor- 
trägt, gleich  als  könne  niemand  ihnen  widersprechen:  de  trin. 
III  2-20  793  C  benutzt  er  sogar  das  äswictQ&tvog,  um  von  da  aus 
gegen  die  Ketzer  zu  argumentieren.  —  Näheres  über  den  Hergang 
der  irdischen  Geburt  Jesu  sucht  Didymus  de  trin.  I  15,  309  C; 
27,  397C;  III  2 20  793C;  3,  820 AB  festzustellen. 

Es  läßt  sich  nicht  leugnen,  daß  Didymus  von  den  polytheis- 
tischen Neigungen  seiner  Zeit  in  gewisser  Weise  beeinflußt  war. 
Allerdings  war  Alexandria  ein  Hauptschauplatz  des  alten  Heiden- 


1)  Veranlassung  dazu  bot  die  alexandrinische  Christologie. 

2)  De  trin.  I  31,  421  B;    II  4,  481  C  484 A;   III  6,  848C;  413  988CD. 

3)  Vgl.  Theodoret.  hist.  eccl.  I  454. 

4)  Contra  Arian.  III  14.  29.  33 ;  vgl.  Stülcken,  Tu,  Neue  Folge,  IV  4 
S.  122;  auch  Mingarelli  MPG  39,  422  BCD,  Anm.  35. 

5)  Holl,  Amphilochius,  S.  154.  183  f.  230.  Die  Hauptstelle  für  Gregor 
von  Nyssa  (epist.  3  MPG  46,  1024  A)  ist  allerdings  nicht  eindeutig. 

6)  MPG  39,  445  B. 

7)  Zum  Ganzen  vgl.  Zöckler  RE3  XII,  S.  312,  dem  jedoch  das  Material 
nicht  vollständig  bekannt  ist,  und  Loofs,  Leitfaden  zum  Studium  der  Dog- 
mengeschichte3, S.  162  und  179  f. 


16.  Lehre  von  der  Dreieinigkeit.  95 

tums  und  der  Theokrasie,  vielleicht  sogar  in  noch  höherem  Grade 
als  Rom.  Es  war  aber  auch  eine  Hochburg  monotheistischer 
Philosophie.  So  bleiben  Didymus'  polytheistische  Neigungen  auf 
jeden  Fall  merkwürdig.  Daß  er  übrigens  für  die  den  VolksmasM  n 
seiner  Zeit  so  vertraute  Welt  des  Wunders  einen  besonderen 
Sinn  besaß,  lehrt  in  psalm.  1445D.  Hier  spricht  er  es  als  seine 
Meinung  aus,  viele  seien  durch  Gesichte  zum  Christentum  be- 
kehrt worden.  Hätten  das  Athanasius  und  Basilius  auch  nur 
denken  können? 

16.  Lehre  von  der  Dreieinigkeit. 

Wie  wir  sahen  *,  ist  für  Didymus  der  Glaube,  d.  h.  vor  allem 
die  richtige  Erkenntnis  der  Dreieinigkeit,  nicht  nur  von  wissen- 
schaftlichem Werte,  sondern  auch  von  religiösem.  Es  entspricht 
also  ganz  dem  Gegenstande,  wenn  wir  Didymus'  Trinitätslehre 
besonders  ausführlich  darstellen.  Und  wir  sind  in  der  glücklichen 
Lage,  dies  tun  zu  können:  die  Trinitätslehre  ist  im  Grunde  das 
einzige  Stück  aus  der  Weltanschauung  des  Didymus,  für  dessen 
Erforschung  wir  gute  Quellen  haben.  Unglücklicherweise  gibt 
uns  aber  gerade  diese  Lehre  des  Didymus  zwei  Rätsel  auf,  von 
denen  ich  wenigstens  das  eine  nicht  zu  lösen  vermag. 

Das  eine  Problem  wurde  bereits  erwähnt2.  Didymus  ist 
Origenist.  Aber  seine  Lehre  von  der  Dreieinigkeit  ist  alles  eher 
als  origenistisch.  Selbst  der  Ketzermacher  Hieronymus  muß  das 
zugeben:  certe  in  trinitate  catholicus,  dieses  Zeugnis  stellt  er  dem 
Didymus  aus3.  Ja,  er  übersetzt  selbst  ein  trinitarisches  Werk 
des  Didymus  ins  Lateinische.  An  vielen  Einzelheiten  läßt  sich 
nachweisen,  daß  Hieronymus  recht  geurteilt  hat.  Ich  mache  nur 
auf  folgendes  aufmerksam: 

1)  Didymus  verurteilt  ausdrücklich  den  Satz:  aonv  a  ///} 
vjio  xr\v  rov  jtaxQog  aZl?  vjio  ttjv  e^ovoiav  rov  vlov  reist  de 
trin.  I  26,  385  A.  Allerdings  vertritt  auch  Didymus  zuweilen 
Anschauungen,  die  der  verdammten  Häresie  bedenklich  nahe 
kommen;    ich    erinnere  daran,    wie  er  die  Erlösung  auf  die  drei 


1)  S.  oben  S.  77  f  unter  2. 

2)  S.  oben  S.  13.  53.  74. 

3)  Adv.    Rufin.  II  16   (MPL  23,  438  C);    vgl.    ebenda  III  27    (477  B; 
super  trinitate  fidei  puritatem. 


.1.  Leipoldt,  Didyums  d.  Hlinc^ß  v.  Alexandria. 

M^nen  der  Trinität  verteilt '.  Auch  der  Satz  de  trin.  II  5, 
Ö04B,  der  Vater  werde  im  Sohne,  der  Sohn  im  Geiste  (nicht  im 
Vater!)  abgebildet,  könnte  an  Origenes  erinnern. 

2  Die  origenistisch-arianische  Vorstellung,  die  aber  wohl 
die  in  eisten  zu  Nicäa  anwesenden  Bischöle  teilten,  der  Sohn 
stehe  in  einer  engeren  Beziehung  zur  Schöpfung  als  der  Vater, 
wird  von  Didymus  abgelehnt,  wie  bereits  von  Athanasius2;  vgl. 
de  trin.  I  S,  276  C— 277  B. 

3)  Didymus  bekämpft  auch  die  origenistische  Lehre,  der 
Sohn  werde  in   einem  fort  gezeugt;    vgl.  de  trin.  III  3,  813 BC: 

0  vioc  tov  &eov  lytvvrfti]  GvvvtyeöTcbg  rm  tsxovti  .  .  .  a)S 
ovxezi  y^warai.  Damit  lehnt  Didymus  natürlich  auch  die  wei- 
tere Vorstellung  ab,  die  er  von  seinem  Standpunkte  aus  der  Lehre 
des  Origenes  hätte  entnehmen  können,  die  Vorstellung,  der  Geist 
gehe  in  einem  fort  von  dem  Vater  aus;  vgl.  de  spir.  s.  15,  1047C: 
bene  quod  in  ipsa  sententia3  non  ait  »qui  creavi«  sed  »qui  creo 
spiritum«.  si  enim  de  substantialitate  spiritus  sancti  sermo  esset, 
dixisset  utique  »qui  creavi«.  neque  enim  semper  eumdem  creat; 
dazu  de  trin.  II  5,  496  A:  £xjioq£vet<xi  r/rovv  s^sJtOQevO-rj.  Ich 
vermag  nicht  recht  einzusehen,  warum  Didymus  in  diesem  Punkte 
den  Origenes  verläßt:  er  hätte  dessen  Lehre  polemisch  sehr  gut 
verwenden  können.  Wollte  er  in  den  dogmatischen  Schriften, 
die  doch  in  weiteste  Kreise  drangen,  gar  nichts  zu  tun  haben 
mit  dem  Mann,  dem  gerade  die  theologisch  nicht  Gebildeten  mit 
Mißtrauen  gegenüberstanden?  Und  Didymus  hat  Origenes'  Lehre 
von  der  immerwährenden  Zeugung  nicht  nur  abgelehnt,  sondern 
aus  seiner  Ablehnung  auch  eine  wichtige  Folgerung  gezogen. 
Wie  bekannt,  wiederholt  Athanasius  unermüdlich  die  Bilder  von 
der  Sonne  und  ihrem  Schein,  der  Quelle  und  ihrem  Ausfluß,  um 
mit  ihnen  das  Verhältnis  von  Vater  und  Sohn  zu  veranschau- 
lichen. Diese  Bilder  hat  vor  allem  Origenes  in  die  Wissenschaft 
eingeführt.  Didymus  hat  nun  ganz  richtig  erkannt,  daß  sie,  streng 
genommen,  nur  zu  Origenes'  Lehre  von  der  immerwährenden 
Zeugung  passen.    Das  zeigt  ja  ganz  deutlich  Origenes  de  princip. 

1  24  (MPG  11,  133 C):  aeterna  ac  sempiterna  generatio,  sicut 
splendor  generatur  ex  luce  (Origenes  stand  übrigens  mit  dieser  An- 


-    oben  S.  84.  2    Contra  Arianos  II  2titt', 

3]  Arnos  4 13. 


1<).  Lehre  von  der  Dreieinigkeit.  97 

schauuuiX  nicht  allein:  Alexander  von  Alexandria  hat,  nach  dem 
Zeugnisse  des  Arius  bei  Theodoret.  bist,  eccles.  I5i,  den  Sohn 
dsiyBvrjq  genannt).  Deshalb  braucht  Didymus  die  Vergleiche  des 
Athanasius  nur  an  wenigen  Stellen,  wie  de  tarin.  I  16,  332  B,  und 
ersetzt  sie  außerdem  sehr  oft  durch  die  farblose  Aussage,  der 
Sohn  sei  das  Bild  (elxmv,  Usixorueiv)  des  Vaters;  vgl.  de  trin. 
1  1").  :;23B.  Dazu  betont  Didymus  stark,  daß  jedes  Beispiel  nur 
eine  sehr  unvollkommene  Erkenntnis  vermittelt:  ovöatucog  rb 
xaQaöetypa  tavxoxfjg  ;  inu  dvvaxai  de  trin.  II  5,  505  A.  Natür- 
lich ist  es  nicht  ausgeschlossen,  daß  andere  Umstände  dieses  Ver- 
halten des  Didymus  begünstigten.  Seine  Blindheit  wird  ihn  nicht 
gerade  veranlaßt  haben,  die  Bilder  zu  überschätzen.  Dazu  war 
auch  Gregor  von  Xazianz,  dessen  Werke  Didymus  vielleicht 
kannte,  ein  Gegner  der  athanasianischen  Vergleiche,  allerdings 
aus  oranz  anderen  Gründen l.  Übrigens  hat  Didvmus  in  seiner 
Jugend  der  Anschauung  des  Origenes  von  der  ewigen  Zeugung 
ganz  anders  gegenüber  gestanden:  adv.  Ar.  et  Sab.  4,  1285C 
kommt  er  ihr  sehr  nahe. 

Das  zweite  Rätsel,  das  uns  Didymus'  Trinitätslehre  aufgibt, 
liegt  in  seinem  Schlagworte  (da  ovola,  rgelc  vjtooraoeiQ.  Dieses 
Problem  erfordert  eine  eingehendere  Behandlung. 

A.  Das  Schlagwort. 

Zu  Beginn  des  arianischen  Streites  haben  wohl  die  meisten 
Theologen  des  Morgenlandes  das  Wesen  der  Dreieinigkeit  in  die 
Formel  gefaßt:  zgelg  vxoördosig.  Sie  haben  weiter,  wie  alle 
philosophisch  Gebildeten  ihrer  Zeit,  schon  um  Paulus  von  Samo- 
sata  auszuschließen,  den  stoischen  Begriff  der  vjtoöraotg  mit  dem 
platonischen  der  ovola  gleichgesetzt,  obwohl  man  es  in  vielen 
Kreisen  vermieden  zu  haben  scheint,  unmittelbar  von  TQslg  ov- 
olai  zu  reden.  Es  ist  bekannt,  daß  Arius  von  tqhq  v^ootccoeiz 
sprach2.  Seine  Formel  wurde  gebilligt  von  der  großen  Mittel- 
partei unter  Eusebius  von  Cäsarea,  ja  selbst  von  einem  Manne, 
der  die  Gottheit  Christi  so  stark  betonte,  wie  Alexander  von 
Alexandria3.     Man   vergleiche    dessen    Brief   an  Alexander   von 

])  Hell.  Amphilochius,  S.  175  f. 

Bei  Athanasius  de  synod.  15f  und  36. 
3)  Das  Verständnis  der  Christologie  Alexanders  verdanken  wir  Loofs 
RE3  II.  S.  11. 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV,  3  7 


98  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

Byzanz  bei  Tkeodoret.  bist.  eccl.  I  4  16.  28.  29.  38.  4G.  48.  Beson- 
ders deutlich  zeigt  uns  dieser  Brief,  daß  auch  Alexander  vjto- 
oraöig  und  ovöia  (==  cpvöiq)  nicht  geschieden  hat;  er  nennt  Vater 
und  Sohn  38  rfj  vjzooraöei  ovo  cpvöeiq,  bezeichnet  den  Sohn  ins- 
besondere 45  als  fisoiTSvovöa  (pvöiq  [lovoysvi'jg.  Bei  Sokrates 
bist.  eccl.  I  6  redet  Alexander  anstandslos  von  der  ovöia  des 
Vaters.  Er  hat  also  keinen  wissenschaftlichen  Terminus 
zur  Verfügung,  wenn  er  die  Einheit  der  Trinität  zum 
Ausdruck  bringen  will.  Erscheint  auf  die  Einheit  überhaupt 
nur  wenig  Wert  zu  legen;  Theodoret.  hist.  eccl.  I  4  15  nennt  er 
Vater  und  Sohn  jtQayf/ara  ovo  l:  der  polytheistische  Klang  dieser 
Worte  wird  durch  das  vorgesetzte  dyatQiöra  doch  nur  wenig 
gemildert. 

Die  Formel  des  nicänischen  Concils  (vgl.  die  Anathematismen) 
lautete  (allerdings  nicht  consequent,  s.  u.):  die  Trinität  ist  y.ia 
ovöia  =  n'ia  vjioöraöiq2.  Das  war  für  die  meisten  Morgen- 
länder eine  ganz  fremde  Ausdrucks  weise,  die  ihnen  nur  aufge- 
zwungen worden  sein  kann.  Wahrscheinlich  hat  sie  Hosius  von 
Korduba,  der  abendländische  Hoftheologe  des  Kaisers  Konstantin, 
geschaffen 3.  Es  ist  nur  zu  verständlich,  daß  sie  den  Orientalen 
Schmerzen  bereitete.  Bekannt  ist,  wie  schwer  es  Eusebius  von 
Cäsarea  ward,  sich  mit  ihr  abzufinden.  Leider  wissen  wir  nicht, 
wie  es  Alexander  von  Alexandria  und  seinen  Gesinnungsgenossen 
möglich  war,  sie  anzunehmen:  erklärlich  ist  im  Grunde  nur  die 
Zustimmung  des  Marcellus  von  Ancyra,  zu  dessen  Gesamt- 
anschauung die  neue  Formel  ja  ganz  ausgezeichnet  paßte.  Sicher 
ist  dagegen,  daß  Athanasius,  wenigstens  seit  er  im  Abendlande 
geweilt  hatte,  ein  treuer  Anhänger  nicht  nur  des  Nicänums. 
sondern  auch  der  nicänischen  Terminologie  war4.  Seitdem  finden 
wir  die  Formel  n'ta   ovöia  =  fiia  vjtoöraöiq    in    allen    nicänisch 


1)  Vgl.  Origenes  contra  Celsum  VIII  12,  S.  229  21  ff  Koetschau. 

2)  A.  Hahn,  Bibliothek  der  Symbole  und  Glaubensregeln3,  Breslau 
1897,  S.  161. 

3)  Soviel  ich  weiß,  rindet  sich  die  nicänische  Formel  unter  den  vor- 
nicänischen  Theologen  nur  bei  Gregor  dem  Wundertäter  (vgl.  Loofs,  Leit- 
faden zum  Studium  der  Dogmengeschichte3,  S.  143)  und  —  bei  den  Mon- 
archianern. 

4)  Das  Beste  über  Athanasius'  Trinitätslehre  bietet  Loofs  RE3  II 
S.  16  ff  202  ff. 


16.  Lehre  von  der  Dreieinigkeit.  99 

gesinnten  Symbolen,  so  in  dem  der  Synode  von  Sardika  (343) 
vorgelegten1.  Ja  wir  finden  sie  auch  in  vielen  Symbolen  nicht- 
nicänischer  Synoden,  die  der  nicänischen  Partei  entgegenzu- 
kommen suchten,  wie  in  der  vierten  Formel  von  Antiochia  (34 1)2, 
in  der  Formel  von  Philippopolis  (343) 3,  in  der  txO-eöcg  puxxQO- 
örr/OQ  (Antiochia  345) 4  und  in  der  Formel  der  ersten  Synode 
von  Sirmium  (351) 5;  ein  Symbol,  das  die  altgriechische  Formel 
enthielt,  das  zweite  (sog.  lucianische)  der  Versammlung  von  An- 
tiochia 341 6,  fand  nicht  die  endgiltige  Billigung  der  Bischöfe. 
Schon  hier  muß  auf  einen  sehr  wichtigen  Umstand  auf- 
merksam gemacht  werden.  Die  nicänische  Formel  hat  keinen 
wissenschaftlichen  Ausdruck,  mit  dem  sie  die  Einzel- 
personen der  Dreieinigkeit  bezeichnen  könnte.  Trotzdem 
darf  man  ihren  monotheistischen  Gehalt  nicht  überschätzen.  Es 
ist  mir  nie  recht  klar  geworden  (und  ich  glaube,  Athanasius 
selbst  war  sich  darüber  nicht  klar),  was  das  Nicänum  unter  fiia 
ovöia  versteht:  hat  die  Gottheit  der  Zahl  nach  nur  eine  ovöia? 
oder  hat  sie  drei  einander  vollkommen  gleiche  ovöiai,  die,  ver- 
eint, wiederum  nur  eine  ovöia  ergeben,  etwa  wie,  wenn  ich  den 
Vergleich  wagen  darf,  drei  zusammengeschmolzene  Kerzen  nur 
eine  Kerze  bilden?  Mit  anderen  Worten:  bezeichnet  ovöia 
das  Wesen  des  Individuums  oder  das  Wesen  der  Gattung"? 
Wie  nahe  Athanasius  der  letzteren  Auffassung  zuweilen  steht, 
zeigen  die  Analogien,  die  er  für  seinen  Sprachgebrauch  im  pro- 
fanen Leben  sucht.  So  lesen  wir  de  synod.  53:  alle  Menschen 
rfi  ovöia  o(.io(pvslq  elöi;  d.  h.,  nach  seinem  sonstigen  Verständ- 
nisse des  Wortes  o(io(pv?]q\  sie  haben  eine  <pvöiq,  eine  ovöia 
(<pvöiq  und  ovöia  brauchen  wohl  alle  Theologen  der  Zeit  syno- 
nym). Nun  verbittet  es  sich  allerdings  Athanasius  in  ähnlichem 
Zusammenhange8,  die  von  ihm  aus  dem  profanen  Leben  beige- 
brachten Bilder  ungebührlich  auszudeuten.     Aber  daß  wir  nicht 


1)  Hahn  a.  a.  0.  S.  188  f.  2)  Hahn  a.  a.  0.  S.  188. 

3)  Hahn  a.  a.  0.  S.  191.  4)  Ebenda  S.  192  f. 

5)  Ebenda  S.  197.  G)  Ebenda  S.  185  f. 

7)  In  letzterem  Falle  kann  man  mit  gewissem  Rechte  sowohl  von 
der  einen  ovaia  der  Gottheit,  als  auch  von  der  ovaia  ihrer  einzelnen 
Personen  reden;  in  ersterem  entweder  nur  von  einer  ovaia  oder  nur 
von  drei  ovaiai. 

8)  Z.  B.  de  synod.  42. 

7* 


HUI  J.  Leipoldt,  Didymufl  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

auf  falscher  Fährte  sind,  beweist  zunächst  die  Verwerfung  des 
»itea  uovovoiog  durch  Athanasius i.  Ein  zweiter  Beweis  ist 
eine  Reihe  von  Ausführungen,  die  durch  ihre  Unklarheit  sehr 
lehrreich  sind.  Ich  nenne,  ein  Beispiel  für  viele,  de  synod.  4S: 
ei  tu/j  tx  utxovoiag  loxlv  o  vlog  aXXa  rj  ovoia  Xoyoq  ioxl 
y.cu  oo(fia  tov  rcaroog.    i)  öl  ovoia   avxrj  rrjg  ovoiag  tfjq 

xaTQixrjq  ion  ytvvtjfia  xal  011010x1)2  avrrjg, jrcog 

.  .  ocoooucv  ro  tv  sivai  tov  Jtartga  xal  xov  vlov: dvay- 

xi)  Xoixbv  xara   r?)v  ovoiav  voelv  xal  rr^v  vlov  xal  xa- 

Toog  IvoT^ra 0  de  vlog  Ix  xi)g  ovoiag  oiv  ysvvrjßa 

ovöia  tv  Iotlv  avzbg  xal  o  ytvv?)öag  avrbv  xarrjQ.  Klar 
ist  nur,  daß  Athanasius'  Feinde,  wenn  er  von  ovoia  redet,  dies 
im  Sinne  von  »Wesen  des  Individuums«  verstehen  (sie  werfen 
ihm  Sabellianismus  vor),  und  daß  die  Abendländer,  wenn  sie  von 
ovöia  reden,  dies  wohl  in  demselben  Sinne  meinen.  Wir  müssen 
sagen :  die  Ausdrücke  des  Athanasius  schillern.  Mag  er  gleich 
der  Gottheit  ausdrücklich  uiav  ovoiav  oder  z?)V  avz?)v  ovoiav 
zuschreiben:  auch  diese  Wendungen  lassen  sich  verstehen,  wenn 
man  ovoia  in  dem  Sinne  »Wesen  der  Gattung«  faßt2.  Die  Sache 
ist  deshalb  besonders  wichtig,  weil  man  dieselbe  Unklarheit  bei 
anderen  Theologen  des  vierten  Jahrhunderts  antrifft.  Erst  in 
Basilius*  des  Großen  bekanntem  Lehrbriefe 3  an  seinen  Bruder 
Gregor  von  Xyssa  finden  wir  das  Problem  erkannt  und  bis  zu 
gewissem  Grade  gelöst:  dieser  Brief  handelt  ja  ex  professo  über 
den  Unterschied  von  ovoia  und  vjiooraoig.  Man  wird  deshalb 
gut  tun,  die  Frage,  ob  ovoia  Wesen  des  Individuums  oder  der 
Gattung  sei,  an  die  Theologen  des  vierten  Jahrhunderts  nur  mit 
Vorsicht  zu  richten:  es  ist  eine  Frage,  die  sie  sich  teilweise 
selbst  nicht  gestellt  haben;  vor  allem  muß  man  sich  hüten,  aus 
der  Formel  fiia  ovoia  Schlüsse  zu  ziehen,  die  ihren  Inhalt  ver- 
gewaltigen. 

Es  ist  bekannt,  daß  die  Formel  des  Xicänums  und  des 
Athanasius  nicht  die  orthodoxe  ward.  Unter  dem  Drucke  von 
Konstantius'   Alleinherrschaft   scharte    sich    im  Morgenlande   die 


1    Expositio  fidei  2    allerdings  von  zweifelhafter  Echtheit  . 

2)  Vgl.  zum  Ganzen  Loofs  RE3  II,  S.  203 f.     Ob  die  Anschauung  des 
Athanasius  hierüber  sich  entwickelt  hat,  ist  mir  zweifelhaft. 

3)  Epist  38.     Basilius  definiert  ovoia  hier  ziemlich  genau  als    Wesen 
der  Gattung.  Wesensinhalt.- 


16.  Lehre  von  der  Dreieinigkeit.  ]  1 1  ] 

sog.  jungnicänische  Partei  zusammen.  Auf  der  Synode  von 
Ancyra  358  vertrat  diese  noch  die  altmorgenländische  Formel 
tqsiq  ovöiai  =  tqsiq  vjtoöTaösiq.  Bald  darauf  aber  ging  sie  zu 
dem  Schlagworte  über:  fila  ovola  (==<pvöiq)  und  tqsiq  vjioöTaösiQ 
(==  rgia  jzQo<ja)jza)].  Diese  neue  Formel  ward  auf  der  Synode 
von  Alexandria  362  durch  Athanasius  zwar  nicht  als  allein  richtig, 
aber  als  rechtgläubig  anerkannt2.  Seit  dieser  Zeit  breitete  sie 
sich  verhältnismäßig  rasch  aus.  Die  großen  Kappadocier,  ihre 
Hauptvertreter,  führten  sie  in  ganz  Kleinasien  und  schließlich 
auch  in  Konstantinopel  zum  Siege.  Theodosius  der  Große  machte 
sie  nach  kurzem  Schwanken  381,  auf  dem  sog.  zweiten  ökume- 
nischen Concile,  zur  anerkannten  Formel  des  ganzen  Morgen- 
landes 3. 

Das  Problem,  das  die  jungnicänische  Formel  fiia  ovöia, 
tqsiq  vjroözaoeic  bietet,  liegt  nun  in  folgendem.  Bisher  nahm 
man  an,  sie  sei  zuerst  um  das  Jahr  358  bezeugt:  Marius  Victo- 
rinus  erzählt  in  einer  damals  verfaßten  Schrift,  sie  werde  von 
Griechen  verwandt4.  Nun  ist  aber  die  jungnicänische  Formel 
auch  die  Formel  des  Didymus.  Ja,  Didymus  vertritt  sie  nicht 
erst  in  seinen  jüngeren  Schriften,  sondern  schon  in  dem  Tractate 
adversus  Arium  et  Sabellium5,  der  lange  vor  362  verfaßt  ist,  also 
lange  bevor  Athanasius,  der  unmittelbare  Vorgesetzte  des  Didymus, 
die  Formel  zu  dulden  sich  entschließt!  So  können  wir  mit  viel 
größerem  Rechte,  als  von  Schubert,  dem  der  wahre  Urheber  jenes 
Tractates  noch  nicht  bekannt  war,  die  Frage  auf  werfen:  ist  viel- 
leicht Didymus  der  Vater  der  jungnicänischen  Formel,  und  damit 
im  Grunde  auch  der  Vater  der  jungnicänischen  Partei?  Ehe  wir 
diese  Frage  zu  beantworten  suchen,  muß  die  Trinitätslehre  des 
Didymus  genauer  dargestellt  werden.  Zuvor  noch  einige  Be- 
merkungen über  die  jungnicänische  Terminologie. 

1)  Epiphan.  haeres.  73 12 ff  (aus  dem  Jahre  359). 

2)  Tomus  ad  Antiochenos  öf;  vgl.  de  synod.  41  über  Basilius  von 
Ancyra. 

3)  Vgl.  Theodoret.  hist.  eccl.  V  9 11. 

4)  Vgl.  Hans  von  Schubert  in  Moellers  Lehrbuch  der  Kirchenge- 
schichte I2,  S.  512  Anm. 

5)  Besonders  12,  1300A;  auch  1,  1281  A;  3,  1284  C;  7,  1292D;  8. 
1293  A;  9,  1293  C;  10,  1296  B.  Man  beachte,  daß  Didymus  (wie  die  Kappa- 
docier) in  keiner  seiner  Schriften  andeutet,  seine  Terminologie  sei  neu ;  wir 
erfahren  kaum  von  ihm,  daß  es  noch  andere  Terminologien  gibt. 


102  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

Zwischen  ovoia  und  yvGiq  einerseits,  vjiooraoig  andrerseits 
zu  scheiden,  ist  gegen  allen  griechischen  Sprachgebrauch.  Wie 
kann  man  die  Entstehung  dieser  terminologischen  Sonderbarkeit 
erklären?     Zwei  Möglichkeiten  liegen  vor. 

1.  Die  jungnicänische  Formel  kann  unter  dem  Einflüsse  des 
Origenes  entstanden  sein  (das  würde  dann  vielleicht  dafür  sprechen, 
daß  sie  eine  Erfindung  des  Didymus  ist).  Origenes  schied  die 
drei  Personen  der  Gottheit  als  rosig  vjtooraösig:  vgl.  de  prin- 
cip.  I  2-2  (MPG  11,  130  C);  contra  Celsum  VIII  12  (S.  229  21  ff 
Koetschau:  Vater  und  Sohn  sind  ovo  vJtoöraosig);  in  Jo.  I  24  151 
(S.  2984f  Preuschen):  34  243  (S.  43  is  Preuschen);  II  10  75  (S.  65  ie 
Preuschen:  xgelg  vjzooraoscg):  35 215  (S.  94  13  Preuschen) :  XXXII 
16 193  (S.  452  11  Preuschen);  Bruchstück  36  (S.  511 21  Preuschen); 
s.  auch  II  10?6  (S.  65  24  Preuschen).  Nun  verwendet  Origenes 
allerdings  das  Wort  ovoia  als  Synonymum  von  vjtooraöig,  ob- 
schon  er,  wie  mir  scheint,  es  stets  vermeidet,  von  ovo  oder 
rosig  ovoiai  zu  reden;  vgl.  de  princip.  I  Ig  (MPG  11,  124  C); 
contra  Celsum  VII  16  (S.  167  27  K.);  in  Jo.  I  24 151  (S.  29  24  f  Pi\); 
VI  30  154  (S.  140  10  Pr.);  dazu  contra  Cels.  I  23  (S.  73  uf  K.); 
VIII  67  (S.  283  10  K.)1.  Eine  reine  Wiedergabe  des  origenistischen 
Sprachgebrauchs  kann  also  die  jungnicänische  Formel  auf  keinen 
Fall  sein;  wohl  aber  eine  Versöhnung  zwischen  der  origenistisch- 
wissenschaftlichen  Ausdrucksweise  und  dem  ofioovoiog  des  nicä- 
nischen  Symbols.  Wie  wir  sehen  werden,  ist  Didymus  im  Ge- 
brauche des  Wortes  ovoia  ebenso  unsicher,  wie  Athanasius  u.  a. 
Desto  leichter  konnte  es  ihm  fallen,  alle  Aussagen  des  Origenes 
in  rechtgläubigem  Sinne  zu  deuten. 

2.  Die  jungnicänische  Formel  kann  auch  eine  Übersetzung 
des  lateinischen,  auf  Tertullian  zurückgehenden  Schlagwortes  una 
substantia  tres  personae2  sein:  wieviele  morgenländische  Theo- 
logen mußten  zur  Zeit  des  Kaisers  Konstantius  nach  dem  Abend- 
lande fliehen  und  hatten  so  Gelegenheit,  die  tertullianisch-nova- 
tianische  Trinitätslehre  kennen  zu  lernen!  Natürlich  würde  damit 
eine  nebenhergehende  Einwirkung  des  Origenes  keineswegs  aus- 


1)  Vgl.  LoofsRE3  IV,  S.  44 5  ff.     Ganz  ähnlich  ist  der  Sprachgebrauch 
des  Eusebius  von  Cäsarea  (z.  B.  hist.  eccl.  I  22  S.  lOnf  Schwartz). 

2)  Tertullian  gebrauchte    andere  Worte  synonym  mit  persona.     Aber 
nur  persona  war  wissenschaftlich  zu  verwenden. 


16.  Lehre  von  der  Dreieinigkeit.  103 

geschlossen:  daß  substantia  so  viel  wie  ovoia  war,  stand  fest; 
persona  konnte  man  dann  im  Anschluß  an  Origenes  durch 
VJioöraöig  wiedergeben  *.  Das  Wort  jiqoöqhzov  in  dem  Sinne 
von  persona  war  den  Vätern  des  vierten  Jahrhunderts  nicht  recht 
geläufig.  Es  war  eine  gemachte  Übersetzung,  der  der  echt  grie- 
chische Sprachgebrauch  nicht  zu  Hilfe  kam.  Zwar  findet  sich 
diese  Übersetzung  bereits  bei  Hippolyt2.  Aber  sie  ist  im  vierten 
Jahrhundert  wohl  noch  einmal  ganz  von  neuem  gemacht  worden. 
Zuerst  begegnet  sie  uns  wieder  in  der  tx&eöcg  naxooQTiyoz  von 
Antiochia  345 3.  Von  da  an  dringt  sie  langsam  in  die  griechische 
Literatur  ein.  Didymus  verwendet  das  Wort  nur  ganz  selten. 
In  der  Schrift  adv.  Ar.  et  Sab.  kommt  es  gar  nicht  vor,  in  seinen 
späteren  Schriften  nur  in  vergleichsweise  sehr  wenigen  Fällen; 
vgl.  de  trin.  I  9,  284  B;  18,  344  B:  36,  440  A;  II  6  21  553  A;  III  2  8 
789D;  23,  924C;  30,  949  AB;  41 1  984  B;  Cramer,  Catenae  usw. 
VII  S.  132  (Vater  und  Sohn  sind  ovo  jcooöcojta  ÖLt]Q?][i£va  xaxa 
T/jv  vjioöTCtöiv):  die  Stellen,  an  denen  Didymus  das  Wort 
i\-z6öTccöig  gebraucht,  zählen  nach  Hunderten4. 

Fragen  wir  zum  Schlüsse  noch  nach  dem  Sinne  des  Begriffes 
vJtoörctOiq  bei  Didymus.  Schon  die  eben  angeführte  Stelle  aus 
Cramer  scheint  anzudeuten,  daß  es  für  Didymus  doch  nicht  ganz 
dasselbe  ist  wie  jiqoöcüjcov,  d.  h.  wie  das  lateinische  persona  und 
unser  «Person».  Ein  genaueres  Zusehen  bestätigt  diese  Beob- 
achtung. In  der  Jugendschrift  adv.  Ar.  et  Sab.  12,  1297  D  1300  A 
finden  wir  zweimal  die  Wendung,  Vater  und  Sohn  seien  unter- 
schieden fiovy  vjtoozaösc  xal  JtQoörjyoQia.  Hat  damals  Didymus 
das  Wort  vjtoöraaig  nur  als  ein  Synonymum  von  6votua  auf- 
gefaßt? Wenn  ja,  dann  würde  diese  Tatsache  ein  Rätsel  lösen: 
sie  würde  erklären,  wie  ein  Schüler  und  Untergebener  des  Atha- 
nasius  die  jungnicänische  Formel  zu  der  seinigen  machen  konnte. 


1)  Athanasius  scheint  um  340  infolge  abendländischer  Einflüsse  die 
Gleichung  olalcc  =  vnoaxaaiq  unsicher  geworden  zu  sein  (Loofs  RE3  II, 
S.  203  f). 

2)  Vgl.  Loofs,  Leitfaden  zum  Studium  der  Dogniengeschichte3,  S. 
117  Anm. 

3)  Hahn  a.  a.  O.  S.  193;  Loofs  RE3  II,  S.  28so. 

4)  In  dem  Sinne  von  «Rolle»  braucht  Didymus  das  Wort  tiqüOcdtzov 
(wie  z.  B.  auch  Origenes)  natürlich  sehr  oft;  so  de  trin.  I  15,  305  B;  18, 
344  B;  19,  305  B;  in  II  Cor.  1G89  BC. 


|04  J-  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

Doch  der  übrige  Befund  der  Schrift  spricht  nicht  für  die  Richtig- 
keit der  Vermutung;  vor  allem  aber  nicht  die  spätere  Terminologie 
des  Didymus.    Am  lehrreichsten  ist  der  profane  Sprachgebrauch. 
Zwei  Hauptbedeutungen    scheint    dieser    dem   Worte    vjtboxaöig 
zuzuweisen,  die  jedoch  nicht  immer  genau  geschieden  sind.    Ein- 
mal ist  vjtböxaötg  an  den  Begriff  des  vovg  geknüpft,  heißt  dann 
also    dasselbe,    wie    unser    «Persönlichkeit»     in    philosophischem 
Sinne.     Jede   aloyog  rpvyj/  ist  avvjtoöxaxog  in  psalm.    1456  C. 
In  Job  1132  B  wird  der  Löwe  avvjtoöxaxog  genannt.    Vielleicht 
ist  in  demselben  Sinne   gemeint   de  trin.  III  2  2  788  B:    xfi  vjzo- 
öraöei  allog  xal  aXXog.     Auf  der  anderen  Seite  bedeutet  vjio- 
Oraöic  das  wirklich  Vorhandene,  in  vielen  Fällen  das,  was  man 
sehen  und  betasten  kann,  im  Gegensatze  zu  allem  nur  Gedachten, 
zu  Handlungen,   zu   Kräfte  Wirkungen.     Jakob   und  Israel  unter- 
scheiden   sich    sjcivoia    all     ov%    vjtoöxaöei   in  psalm.  1509  C 
Die  Bosheit  ist  nicht  evvjtoöxaxog  in  psalm.  1169  C].     Ahnlich 
de  trin.  I  18,  356  C  {avvjtoöxaxog  övvan'ig  reg);  in  psalm.  1584  A; 
besonders   aber  de  trin.  II  3,  476  B.     In  I  Jo.  1 802  C  wird  vjto- 
Oxaöig  sogar  als  Synonym  von  vi?]  behandelt,   wenngleich  das 
Ungewöhnliche  dieser  Ausdrucksweise  empfunden  wird.    Daneben 
braucht  Didymus    das   Wort   vjtoöxaöig    noch    in   den  verschie- 
densten anderen  Bedeutungen,  die  aber  zur  Erklärung  des  trini- 
tarischen  Sprachgebrauches   nichts   beitragen;   vor  allem  in  dem 
Sinne  «Existenz»  in  psalm.  1169  C;  in  II  Cor.  1728  A;  aber  auch 
in  dem  Sinne  von  «die  Fähigkeit  vjtoöxrjvai  xi  xeov  IjztJtovcov^ 
in  psalm.  1497  A.     Jedenfalls  sehen  wir:  Didymus  hat  es  ebenso 
wenig    zu   einem  klaren   Begriffe   von  vjiboxaötg  gebracht,    wie 
Athanasius    zu    einem    solchen  von   ovöla.     Oder  darf  man  be- 
stimmter sagen,  daß  Didymus  mit  der  Wendung  xQug  vjtoöxaöug 
weniger   das  Vorhandensein  von   drei  Personen,   als  ihr  selb- 
ständiges Nebeneinandersein  hervorheben  wollte?     Darauf 
weisen   vielleicht   Wendungen   wie  xb   iöixbv  xeov  vjtoöxaoecov 
de  trin.  I  18,  356  A,  cd  löwxrjxeg  xeov  vjtoöxaöscov  ebenda  III 2  00 
804  D,  xb  löioövöxaxov  xeov  vjioöxäöeojv  ebenda  III  23,  925  B 
(vgl.  III  38,  977  A  und  41 1  984  B)  und  ähnliche  Ausdrücke.    Bei 
diesen  Redensarten  ist  durchaus  nicht  an  die  verschiedenen  xqojiol 


1)  Im  Hintergrunde  dieses  Satzes  steht  wohl  der  andere:  die  Bosheit 
ist  ein  nicht  Seiendes. 


16.  Lehre  von  der  Dreieinigkeit.  [05 

vjrapZecQQ  gedacht;   sie  wollen  nur  betonen,  daß  die  drei  Hypo- 
stasen jede  für  sich  da  sind. 

Sehr  oft  braucht  Didymus  das  Wort  twitoörarog.  Es  hat 
bei  ihm  natürlich  noch  nicht  den  Sinn,  den  die  Scholastik  ihm 
eingelegt  hat,  sondern  bedeutet  einfach,  wie  schon  in  der  exfreöiq 
fiaxQoöTixoq,  «eine  besondere  vjtoOraöig  bildend».  Vgl.  de  trin. 
116,  337  B;  26,  384  C;  II  1,  452  A  B;  2,  461  D;  8i  616  A;  10, 
648  A;  III  19,  892  A;  37,  972  B.  De  trin.  III  2  4  789  A  findet  sich 
vjtoörarog  statt  svvjtoöraxog;  ist  das  nur  ein  Schreibfehler? 


B.   Altnicänische  Neigungen. 

Die  jungnicänische  Formel  ist  deshalb  gerade  in  Didymus' 
Munde  auffällig,  weil  ihn  sehr  starke  Ketten  an  das  Nicänum 
und  an  die  Theologie  des  Athanasius  und  seiner  Gesinnungs- 
genossen fesseln.  Ich  machte  bereits  darauf  aufmerksam,  daß  er 
das  abendländische  Wort  jrgoöcojroi',  das  erst  während  des 
Streites  im  Oriente  Aufnahme  fand,  nur  zögernd  verwendet.  Hier 
muß  noch  an  folgendes  erinnert  werden. 

1.  Altnicänisch  sind  zunächst  mancherlei  Ungleichmäßig- 
keiten  in  Didymus'  Sprachgebrauch.  Das  Nicänum  definierte  die 
Dreieinigkeit  als  [da  ovöia  und  [da  vjtooraötg.  Daneben  aber 
sprach  es  davon,  der  Sohn  sei  gezeugt  Ix  tT/q  ovöiaq  rov  jtarQoc. 
Das  hatte  seinen  tieferen  Grund.  Die  Verfasser  des  Symbols 
betrachteten  den  Vater  als  die  Wurzel  der  Gottheit:  das  war 
eine  alte  Anschauung,  die  selbst  in  die  Formeln  des  sonst  so 
klaren  Tertullian  eine  störende  Unklarheit  brachte.  Athanasius 
hat  den  Gedanken,  der  hier  dem  Nicänum  zugrunde  liegt,  er- 
kannt. De  synod.  45  erklärt  er  [i?j  xxiö[ia  all'  tx  rrjq  ovoiaz 
yivvr][ia  elvat  rov  loyov  xal  x?jv  ovaiav  rov  jtaroog  agyjjv 
xal  olCav  xal  jcr]y?]v  eivai  rov  vlov.  So  hat  Athanasius 
sich  nicht  gescheut,  an  vielen  Stellen  dem  zwiespältigen  Sprach- 
gebrauche des  nicänischen  Symbols  zu  folgen;  vgl.  contra  Arian.  I 
15.  24.  26.  29;  II  22;  de  decret.  Nie.  synod.  20;  de  synod.  48. 
Aber  ein  inconsequenter  Sprachgebrauch  war  es  doch.  Wenn 
ich  recht  sehe,  hat  das  selbst  Athanasius  de  decr.  Nie.  syn.  22 
empfunden.  Andere  Theologen  haben  es  viel  stärker  gefühlt  und 
deshalb  die  nieänische  Formel  in  diesem  Punkte  aufgegeben. 
Alle  jüngeren  Symbole  bieten   statt   ex  r//c  ovölag  rov  jrarQog 


[Q6  J-  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

ein  einfaches  Ix  rov  jtarQog1,  das  zwar,  am  Maßstabe  der 
damaligen  Philosophie  gemessen,  vollkommen  inhaltsleer  war, 
desto  glücklicher  aber  die  Schwierigkeit  verhüllte.  So  die  dritte 
und  vierte  Formel  von  Antiochia  (341) 2,  die  Formel  von  Philippo- 
polis  (343) :i,  die  tx&söig  (laxQOGrr/oq  von  Antiochia  (345) 4,  die 
erste  Formel  von  Sirmium  (351) f>.  auch  das  sog.  Konstantino- 
politanum6;  die  Kappadocier  sagten  ebenfalls  Ix  rov  üiaxQog1. 
Didymus  war  noch  nicht  so  weit  wie  sie:  auch  in  der  Schrift 
de  trin.  hat  er  sich  nicht  für  die  eine  oder  die  andere  Ausdrucks- 
weise entschieden.  Die  vermittelnde  Formel  Ix  (oder  ajib)  rov 
jtaxQog  o.  ä.  braucht  er  des  öfteren :  wir  finden  sie  de  trin.  I  35, 
437  C;  II  1,  452  A;  2,  460  AB;  26,  752  A;  III  3,  808  A;  38,  976  B. 
Daneben  kennt  Didymus  aber  auch  die  altnicänische  Terminologie. 
Adv.  Ar.  et  Sab.  10,  1296  B  nennt  er  des  Logos  löiav  vjiooxaöiv 
Ix  jtaxgixrjg  ovölag  vcpeöxcoöav;  ähnlich  lautet  de  trin.  I  10, 
292  B  293  A.  De  trin.  II  7  6  577  B  erfahren  wir  sogar,  daß  Didy- 
mus noch  eine  Ahnung  hat  von  dem  tieferen  Sinne  der  altnicä- 
nischen  Formel:  hier  ist  von  der  JzaxQLxrj  (n^a  ovöla  die  Rede. 
Ganz  merkwürdig  ist  aber,  daß  Didymus  am  häufigsten  weder 
die  altnicänische  Formel  braucht  noch  die  Formel  Ix  xov  JtaxQog: 
er  sagt  am  liebsten  Ix  x?/g  vJtooxaoecog  xov  Jiaxgog.  So  de 
trin.  I  15,  308  C  320  A;  32,  425  A;  36,  440  D— 441  A;  II  1,  448  C 
457  B;  2,  464  AB  484  A;  4,  481  C;  5,  492  A;  6  g  524  C;  7  s  588  C; 
III  3,  817  B;  5,  841  A;  38,  976  A.  Einen  Fortschritt  bedeutet 
diese  dritte  Formel  natürlich  nicht:  sie  ist  im  Grunde  ein  Wider- 
sprach zu  der  gesamten  jungnicänischen  Ausdrucksweise.  Der 
Vater  kann  doch  nun  und  nimmer  seine  vjroöxaOtg,  d.  h.  das 
was  ihn  vom  Sohne  trennt,  auf  den  Sohn  übertragen.  So  ist 
es  nur  zu  begreiflich,  daß  Didymus  mit  seinem  Ix  xrjg  vjio- 
oxaöecog  xov  JtaxQog  keine  Schule  machte.  Wir  sehen  hier 
aber  aufs  neue,  wie  wenig  speculativen  Sinn  Didymus  besaß, 
und  wohin  er  kam,  wenn  er,  den  Grenzen  seiner  Begabung  zum 
Trotz,  auf  eigene  Faust  zu  denken  begann. 

1)  Das  Nicänum  scheint  schon  vorauszusetzen,  daß  sx  xov  tiv.xqoq  die 
gewöhnliche  Ausdrucksweise  ist.  Es  läßt  sie  bestehen,  erläutert  sie  aber 
durch  ex  zfjq  ovalag  zov  naxQÖQ. 

2)  Hahn  a.  a.  O.  S.  186  f.  3)  Ebenda  S.  190. 
4)  Ebenda  S.  192.                        5)  Ebenda  S.  196. 

6)  Ebenda  S.  164.  7)  Holl,  ZKG  XXV,  S.  392f. 


16.  Lehre  von  der  Dreieinigkeit.  107 

Didymus'  unsicherer  Sprachgebrauch  in  diesem  einen  Punkte 
ist  ihm,  wohl  ohne  daß  er  es  merkte,  der  Anlaß  geworden,  auch 
in  anderen  Fällen  die  feste  Terminologie  zu  erweichen.  Vielleicht 
ist  auch  die  Redeweise  der  älteren  Theologen,  besonders  des 
Origenes,  und  der  Philosophen  seiner  Zeit  dabei  von  Einfluß 
gewesen.  Didymus  selbst  hat  ja  ovola  und  vjcoöxaöig  im  pro- 
fanen Sprachgebrauche  gelegentlich  identifiziert.  In  psalm.  1349B 
erklärt  er:  övvaxai  vvv  vjiooxaöig  avxl  ovolag  Xiyeöd-cu.  Dieser 
Grundsatz  wird  in  psalm.  1508  C  in  unzweideutiger  Weise  be- 
folgt; hier  heißt  es:  ovx  avaZlöxwv  xal  cpfrslnojv  avxcöv  xr\v 
ovolav  afravaxog  yao  r/  x7jg  \pvyr\g  avxmv  vjiooxaöig.  So 
spricht  Didymus  gelegentlich  von  der  ovola  Gott  Vaters,  auch 
wo  es  sich  nicht  um  den  Ursprung  des  Sohnes  oder  des  Geistes 
handelt,  wie  adv.  Ar.  et  Sab.  6,  1289A  und  de  trin.  II  5,  492  B. 
Er  scheut  nicht  einmal  vor  einer  in  sich  selbst  so  widerspruchs- 
vollen Wendung  zurück,  wie  r\  jtaxQLxrj  fiovctg1  ovola  de  trin. 
I  27,  396 B!  Daneben  ist  von  der  ovöia  des  Sohnes  die  Rede; 
so  de  trin.  I  16,  336 A;  III  6,  841 C;  und  von  der  ovola  des 
Geistes:  de  trin.  II  10,  633C;  18,  728B2.  Die  verschiedensten 
Terminologien  folgen  dann  und  wann  so  unmittelbar  auf  ein- 
ander, daß  man  fast  vermuten  möchte,  die  Verwirrung  sei  ab- 
sichtlich angerichtet  worden.  Man  lese  nur  de  trin.  I  10,  292  B: 
et  xb  <pcöq  ov  JtQoökafjßavst  s^oj&sv  xb  ajtavyaötua  al/!  ex 
jtaörjq  xr\g  ovo  lag  avro  yevva  aöiaöxaxwg,  ovo  o  frsoc  ejie- 
Tcrrjöaxo  sgoj&ev  rbv  vibv  al)?  e§  bXrjg  xr\g  vjioöxaöswg 
£y£vvi]6ev  aötaöxaxmg  axe  äöojfiaxog.  Das  Wort  cpvoig,  das 
Didymus  mit  ovola  unterschiedslos  vertauscht,  erleidet  dieselben 
Schicksale  wie  sein  Synonymum.  De  trin.  I  26,  389  A  und  27,  404  A 
wird  die  (pvoig  des  Vaters,  ebenda  I  27,  397  C  die  des  Sohnes, 
112,  464B;  7,  560  AB;  III  31,  949C  die  des  Geistes  genannt. 
Auch  bei  der  Verwendung  der  Worte  &e6xrjg,  freXijfia,  evtoysia 
stoßen  Didymus  Entgleisungen  zu,  wie  wir  noch  sehen  werden. 
Man  darf  ihm  daraus  gewiß  keinen  Vorwurf  machen.  Die  Bahn, 
die  die  Formeln  noch  frei  ließen,  war  so  eng,  daß  nur  ein  Erz- 
pedant sie  hätte  einhalten  können.  Auch  Männer  wie  Athanasius 
und  Basilius   haben   sie  überschritten.     So  redet  Athanasius  des 


1)  Ähnlich  hie  und  da  Athanasius. 

2)  Vgl.  auch  in  prov.  1632  D;  in  II  Cor.  1681  C. 


J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

ren  von  der  ovola  des  Logos;  vgl.  de  synod.  45.  48;  toru. 
ad  Antiochen.  3-  Ad  Sarap.  IV  4  erwähnt  er  sogar  das  löiov 
tijq  tov  Xoyov  ovolac.  Für  Basilius  verweise  ich  auf  advers. 
Eunom.  II  17;  de  spir.  s.  VII  16 l.  Am  allerwenigsten  darf  man 
es  Didymus  verübeln,  daß  er  mit  dem  Worte  tpvöig  hier  und  da 
nicht  richtig  umgeht:  diesen  Terminus  einmal  falsch  zu  ge- 
brauchen, lag  geradezu  nahe.  De  trin.  II  6  13  540 C  heißt  es:  fj 
xotvcovla  rov  aylov  Jtpev^arog  xoivcovovöa  zr\  rfvoei  reo 
xaxQi  xal  reo  vlco.  Diese  Wendung  ist  gewiß  keine  Verletzung 
der  strengen  Formel.  Aber  ebenso  gewiß  ist  von  ihr  bis  zur 
Behauptung  einer  (fvoia  des  Geistes  nur  ein  Schritt.  Man  muß 
ferner  noch  in  Betracht  ziehen,  daß  auch  bei  Didymus  der  Begriff 
von  ovoia  und  cfvotz  schillert  zwischen  »Wesen  des  Individuums« 
und  »Wesen  der  Gattung«2.  So  finden  wir  vielleicht  in  Didy- 
mus'   Werken    mehr    Abweichungen    vom    streng    dogmatischen 

CD  (DO 

Sprachgebrauche,  als  bei  Athanasius  und  Basilius.  Dafür  ver- 
wendet er  aber  auch  die  Worte  ovola,  tpvöiq,  vctooraöig  viel 
öfter,  als  irgend  einer  seiner  Zeitgenossen:  er  schwelgt  geradezu 
in  Formeln.  Auf  keinen  Fall  wird  durch  die  erwähnten  Ent- 
gleisungen in  Frage  gestellt,  daß  Didymus  grundsätzlich  ein  Ver- 
treter der  jungnieänischen  Formel  ist. 

2.  Trotz  seines  Schlagwortes  steht  Didymus  dem  nieänischen 
Symbole  noch  in  anderen  wichtigen  Punkten  nahe.  Vor  allem 
dadurch,  daß  er.  wenigstens  in  seinen  Formeln,  den  Monotheis- 
mus stärker  hervorhebt,  als  Athanasius  oder  einer  der  Kappa- 
docier.  Ich  gebe  im  folgenden  eine  Übersicht  über  die  Ausdrücke, 
in  die  er  den  Gedanken  faßt,  daß  die  drei  Personen  der  Trinität 
eine  Einheit  sind.  Ich  mache  nur  auf  eines  noch  aufmerksam: 
die  einzelnen  Wendungen,  deren  sich  Didymus  bedient,  lassen 
sich,  wenige  unbedeutende  Ausnahmen  abgerechnet,  auch  bei 
seinen  alt-  und  jungnieänischen  Zeitgenossen  nachweisen  (ich 
werde  in  einzelnen  Fällen  darauf  aufmerksam  machen);  was  Di- 
dvmus  von  ihnen  allen  unterscheidet,   ist  nicht  die  Art,  sondern 

%s  7  7 

die  Masse  der  Formeln,  mit  denen  die  Einheit  Gottes  behauptet 

1    Vgl.  auch  Holl,  Amphilochius,  S.  133. 

2)  Irre  ich  nicht,  so  braucht  Didymus  ovola,  wie  das  auch  die  jung- 
nieänische  Formel  forderte,  meist  in  dem  Sinne  ■  Wesen  der  Gattung  :  & 
das  unten  über  den  profanen  Sprachgebrauch  Ausgeführte.  Aber  Didy- 
mus ist  sich  über  jenen  Unterschied  nie  klar  geworden. 


16.  Lehre  von  der  Dreieinigkeit.  109 

wird.    Die  Werke  des  Didymus  sind  sozusagen  ein  Sammelbuch 
des  orthodoxen  Sprachgebrauchs. 

a)  Selbstverständlich  hebt  Didymus  hervor,  daß  die  Gottheit 
nur  eine  ovöia  hat;  vgl.  de  trin.  I  27,  105  B;  11  1,  452  A;  3,  476C; 
7  s  565  B;  li  581  A  u.  ö.  Dieser  Gedanke  wird  schärfer  ausge- 
drückt durch  die  Bemerkung:  es  handelt  sich  dabei  um  ein  und 
dieselbe  ovöia,  ro  ravxbv  rrjg  ovöiag  de  trin.  II  6  10  537  B  (vgl. 
15, 717A)  oder  r)  avzt)  ovöia  de  trin.  II  8*  629B;  12,  673C; 
III  37,  969  B;  in  psalm.  1265  B1.  Besonders  gern  verbindet  Di- 
dymus ovöia  (aber  auch  rpvöig  usw.,  s.  unten)  mit  den  Worten 
liovac,  und  tvag:  diese  termini  sind  ja  ein  vortreffliches  Mittel, 
einen  seiner  Lieblingsgedanken  auszudrücken,  den  Gedanken,  daß 
Gott  äjtZovg  ist2.  Zugleich  dienen  sie  ganz  ausgezeichnet  dem 
Kampfe  gegen  Arius:  dieser  bezeichnet  Vater  und  Sohn  als  eine 
övaq*.  So  redet  Didymus  de  trin.  II  8  i  620 B  von  der  Ivag 
ijrot  fiovccg  ovöia.  Vgl.  ferner  de  trin.  I  15,  325B;  II  5,  492 B 
505B;  III  2s  789D;  398OIB;  47  804C;  51  804D;  17,  877B;  viel- 
leicht gehört  hierher  auch  de  trin.  II  2,  456  B:  xrjg  ev  6kuaöt 
(?  (ioväöi)  fieüsxrrjg  ovöiag  rrjg  ayiag  rgiadog.  Auch  Verbin- 
dungen wie  xoivmvia  ovöiag  jzobg  .  .  .  finden  sich  des  öfteren; 
z.  B.  de  trin.  II  7  3  569  A;  12,  676  B.  Freilich  ist  der  mono- 
theistische Klang  all  dieser  Wendungen  stärker,  als  ihr  mono- 
theistischer Inhalt4.  Schon  die  oben  angeführten  Ungleichheiten 
im  Sprachgebrauche  zeigen  uns,  daß  der  Begriff  ovöia  bei  Di- 
dymus ähnlich  schwankt,  wie  bei  Athanasius5.  Dasselbe  lehrt 
uns  die  profane  Verwendung  des  Wortes:  jeder  Mensch  ist  sixcjv 
ovöiag  xov  eavrov  jtaroog;  im  übrigen  sind  Vater  und  Sohn 
ganz  verschieden:  so  wird  de  trin.  I  16,  336 C  behauptet! 


1)  Ähnlich  Basilius  MPG  31,  605  und  besonders  oft  Gregor  von 
Nazianz. 

2)  Vgl.  Origenes  de  princ.  I  le  (MPG  11,  125  A):  Gott  ist  intellectualis 
natura  simplex  nihil  omnino  in  se  adiunctionis  admittens,  uti  ne  maius 
aliquid  et  inferius  in  se  habere  credatur,  sed  ut  sit  ex  omni  parte  (xoväq 
et  ut  ita  dicarn  kväg  .  .  .  natura  illa  simplex.  Vgl.  oben  S.  61  unter  2. 
—  Auch  Athanasius  und  Marcell  von  Ancyra  verwenden  die  Worte  (toväg 
und  svdq  ähnlich  wie  Didymus. 

3)  Athanasius  de  synod.  15. 

4)  Vgl.  z.  B.  de  trin.  I  27,  400  B:  ßij  öevzsgiog  sxeiv  xca    ovalav. 

5)  S.  oben  S.  99  f  107  f. 


]]D  J.  Leipoldt.  Didymus  <1.   1  »linde  v.  Alexandria. 

Das  Wort  ö/ioovöwSi  das  Didymus  schon  aus  den  Schriften 
Clemens  von  Alexandria  und  des  Origenes  gekannt  haben 
i  !.  braucht  er  häufiger,  als  irgend  ein  anderer  Kirchenschrift- 
steller seiner  Zeit  (es  ist  bekannt,  daß  Athanasius  es  recht  selten 
verwendet).  'Opotovöioq  wird  de  trin.  134,  437  A  ausdrücklich 
verworfen;  es  bedeute  ja  «aus  einer  a).h]  oixoia  ovüla  bestehend». 
'OfioovölOQ  benutzt  Didymus  zunächst  absolut,  und  zwar  als 
Eigenschaftswort  entweder  einer  einzelnen  trinitarischen  Person, 
wie  de  trin.  I  "27.  397  C  o  axriötov  xai  ouoovü'iov  viov  jrar?/Q 
(vgl.  ferner  II  6i5  541  B  usw.),  oder  der  gesamten  Dreieinigkeit; 
so  de  trin.  I  IS.  356  A  t/Jj  oßoovölov  TQiaöog:  vgl.  I  34.  437  A; 
114,  4S5A;  6o  536  A:  7>  5S3D;  14.  713  A;  18,  728  B.  Viel 
häufiger   wird   ouoovOLog    mit   einem   Dativ   (z.  B.   de   trin.   I  19, 

368  C  der  Geist  ist  o/ioovOiog  reo  JiaxQi  xai  zw  vlcp:  vgl.  1  28, 
409C;  34,  4:56  B:  II  6  6  524  C:  7  s  564  C— 565  A:  til  1,  781  A: 
2  a  7SSB:  g  789  D:  35  800  C:  46  804  B;  6,  844  B:  in  psalm.  1265  B 
1488  B:  in  IJo.  1807  C;  Corderius'  Johannescatene  S.  154 2)  oder 
mit  rtoog  verknüpft  (so  de  trin.  I  27.  396  A  der  Sohn  of/oovoioig 
r/ti  rrrjbg  xov  xarsQa;  vgl.  adv.  Ar.  et  Sab.  10,  1296A;  de  trin. 
II  8 2  624  B:  27.  761  A;  III  7.  849  A;  18,  885  C).  Daneben  finden 
sich  Wendungen  wie   ro   ouoovoiov   ri/g   rgidöog   de  trin.  I  20, 

369  B:  vgl.  II  1,  448  C:  III  15.  864  A.  Auch  das  nicht  gerade 
classische  Wort  oftoovötozijq  kennt  Didymus  de  trin.  I  16,  340  B; 
II  13,  689  C;  27,  761  A;  III  7.  S49  A.  Der  Sinn  des  6/ioovöwg 
wird  gesichert  einerseits  durch  seine  Zusammenstellung  mit  dem 
synonymen  raviovCiog  (de  trin.  I  16.  337  B;  26,  392  C;  II  18, 
729 A3),  andrerseits  durch  die  Entgegensetzung  von  areQoovOiog 
(de  trin.  I  16.  332  C:  19,  369  A:  26,  388  A;  30,  416  C;  34,  437  B; 
113,  476  B:  6,  508  A:  ö524A:  III  2  1  785  B:  s7S9D:  3,  828  A; 
19,  892  A;  wohl  auch  de  spir.  s.  7,  1039  A:  alterius  substantiae4  . 
Besonders,  charakteristisch  ist,  daß  ouoovoiog  als  trinitarischer 
Fachausdruck  wohl  nur  de  trin.  III  1.  781  A  {xcbv  &6ioiv  xai  ouo- 


1)  Vgl.  Haniack.    Lehrbuch    der  Dogmengeschichte  I3,    S.  622    Anm. 
und  62-4  Anm.  1. 

_    vo  des  öfteren  Athanasius.  z.  B.  epist.  ad  Sarap.  II  5. 

TawovoiOQ  verwendet  auch  Athanasius  de  synod.  53.   Die  Synode 
von  Ancyra  (358)  lehnte  neben  öfioovoioq  auch  zavzooioioz  ab. 

4    Auch  BTEQoovGiog    kennt  Athanasius.    z.  B.    de  decr.  Nie.  syn.  23; 
daneben  braucht  er  aXXoTQiovoioq  de  svnod.  50.  51. 


16.  Lehre  von  der  Dreieinigkeit.  111 

ovoimv  roiwv  vjtocrdoeojv)  in  der  Mehrzahl  steht.  Freilich 
muß  auch  von  dem  Worte  ofioovoiog'  gesagt  werden,  daß  sein 
Wert  für  den  Monotheismus  leicht  überschätzt  wird.  Es  ist  ja 
ein  vieldeutiger  Ausdruck '.  Was  für  unangenehme  Schlüsse 
Übelwollende  aus  ihm  ziehen  können,  lehrt  Athanasius  de  synod. 
51:  wenn  zwei  Dinge  6kuoovöia  sind,  so  läßt  sich  die  Folgerung 
ableiten,  über  den  beiden  müsse  eine  JiQovjiaoyovöa  ovöla  liegen. 
Dazu  kommt  noch  eines.  Didymus  braucht  ofioovoiog  auch  in 
profanem  Sinne  sehr  häufig;  aber  stets  legt  er  ihm  dann  den 
Sinn  unter  «zu  derselben  Gattung  gehörig».  Das  zeigt  schon 
der  allgemeine  Grundsatz  de  trin.  I  16,  332  C:  rd  ovyxQinxd 
8Jtl  oftoovöicov  aXÜ  ovx  sjtl  sreQoovölmv  Xt'yerai 2.  Ganz  deut- 
lich wird  es  durch  Wendungen  wie  rovg  ofioovöiovg  xal  o/jo- 
sftvslg  fioi  in  psalm.  1405  B;  de  trin.  I  16,  337  A:  ovx  r\v  trsoo- 
ovöioq  ävayxalwg  6  2i]&  reo  'Aöa/i;  ebenda  30,  417  C:  ovx  i\v 
Jtdvrcog  ersQoovoiog  reo  rexovrt  avrbv  o  üeroog;  vgl.  auch  de 
trin.  II  2.  461  D  (rd  ofioovöia  rjfilv);  III  16,  865  C  {jioXla  6fio- 
ovoia);  auch  in  psalm.  1353  Bs.  Soviel  ich  sehe,  hebt  Didymus 
nie,  wie  z.  B.  Gregor  von  Nazianz 4,  hervor,  daß  Vater,  Sohn  und 
Geist  in  ganz  anderem  Sinne  ofioovötot  sind,  als  die  Menschen 
unter  einander.  Aber  auch  wenn  man  eine  solche  Einschränkung 
als  seine  selbstverständliche  Ansicht  betrachtet,  geht  doch  aus 
den  genannten  profanen  Beispielen  hervor,  welche  Folgerungen 
sich  unter  Umständen  aus  dem  Begriffe  ofioovöiog  ziehen  lassen  5. 
b)  Auch  daß  die  Gottheit  eine  epvöig  hat,  hebt  Didymus 
des  öfteren  hervor;  vgl.  de  trin.  I  15,  301  A  312  C;  19,  368  B; 
36,  440  A;  II  1,  453  A;  5,  496  A;  62  512  A;  3513B  540  B;  be- 
sonders aber  I  16,  333  B  (Beweis  aus  II  Petr.  1  4).    Ferner  finden 

1)  Der  volkstümliche  Sprachgebrauch  nahm  das  präpositive  6[io-  nicht 
ernst ;  vgl.  dfnoxpvyoq  bei  Alexander  von  Alexandria  (Theodoret.  hist.  eccles. 
I  4i);  6[.i6(pQa)v  ebenda  7  usw. 

2)  Vgl.  Pseudobasilius  adv.  Eunom.  696  A  und  oben  S.  23. 

3)  Ich  verstehe  diese  Stelle  nicht. 

4)  Holl,  Amphilochius  S.  174. 

5)  Basilius  verwendet  das  Wort  6/ioovGiog  ganz  ähnlich  wie  Didymus; 
vgl.  besonders  epist.  382:  ovx  aXXov  xiq  änoötücei  xfjq  ovoiaq  inl  xov 
IJavXov  loyov,  exsoov  6s  snl  xov  ^iXoravov  xal  aXXov  int  xov  Tipod-eov 
&XXa  öl  tov  av  Xoycov  rj  ovoia  rov  tlavXov  öeuyßy,  ovxoi  xal  xolq  aXXoiq 
icpaofiooovoi,  xal  eiotv  aXXijXoLq  0  (jloovo  lol  01  xCo  avxO)  Xoyco  xrjq  ovoiaq 
vnoyo(((f6uevoi. 


)  ]  )  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

sich  Wendungen  wie  xavxoxrjg  xyg  (pvöeeog  (de  trin.  I  16,  336  A: 
II  2,  4(i4  B;  vgl.  7  3  569  D),  /)  ptovag  (pvöig  (de  trin.  II  5,  504  C— 
505  A;  vgl.  I  16,  336  B),  xo  Ijtixoirov  xtjg  (pvoecog  (de  trin.  I  26, 
384  A  u.o.;  ähnlich  136,  440  D;  112,  460  A;  615  541  B),  xo  x?/g 
(pvoecog  dfitoiöxov  (de  trin.  I  18,  360  B);  vgl.  de  trin.  II  5,  504  B  K 
Man  darf  auch  hier  nicht  meinen,  durch  die  Redensart  «eine 
(pvöig»  sei  der  Monotheismus  gesichert.  Der  Begriff  (pvöig  liegt 
der  Bedeutung  «Wesen  der  Gattung»  vielleicht  noch  näher,  als 
der  Begriff  ovöia.  So  erklärt  es  sich,  daß  Didymus  gerade  bei 
der  Verwendung  des  Wortes  (pvöig  sich  gelegentlich  grobe  Ver- 
stöße gegen  den  orthodoxen  Sprachgebrauch  zu  schulden  kommen 
läßt,  selbst  an  Stellen,  die  von  trinitarischen  Dingen  handeln. 
De  trin.  II  5,  504 B  heißt  der  Geist  dxcooiöxog  xfi  &eia  cpvoti: 
als  ob  er  nicht  selbst  zu  dieser  cpvöig  gehörte!  Und  was  soll 
man  dazu  sagen,  daß  ebenda  7?  580  C  von  den  ofioiai  xfj  (pvöei 
vjtoöxdöaig  geredet  wird?!  Andere  Verstöße  gegen  die  strenge 
Formel  wurden  bereits  S.  107  namhaft  gemacht.  Im  profanen 
Sprachgebrauche  bedeutet  (pvöig  wohl  nirgends  etwas  anderes, 
als  «Wesen  der  Gattung».  Alle  Menschen  haben  n'iav  xal  xtjv 
avTTjV  ipvyjjg  (pvöiv  xal  xr/v  avxtjv  xr/g  öaoxbg  ovöiav  (sacra 
parall.  MPG  96,  348  AB).  Ähnlich  wird  sacra  parall.  MPG  95, 
1097  A  den  Engeln  cpvöig  r/  avxtj  zugeschrieben;  sie  haben  nur 
verschiedene  uörj  und  [iog<pai. 

Wie  ofioovöiog  zu  ovöia,  so  verhält  sich  oiuo(pvrjg  zu  (pvöig; 
vgl.  de  trin.  II  6  6  524  B  u.  ö.2  Synonym  mit  6fiO(pvrjg  wird 
öv^Kpvrjg  gebraucht  (de  trin.  I  15,  312  B).  Als  Gegensatz  dient 
txEQcxpvrjg  (de  trin.  I  26,  388  A;  34,  436B);  dieses  Wort  ent- 
spricht also  dem  txeooovöiog3. 

c)  Ein  Lieblingsausdruck  des  Didymus  ist  die  Wendung 
\iia  &eox7]g,  namentlich  in  der  Verbindung  ?]  lv  Uta  {r€oz?)xi 
TQiaq.  Vgl.  de  trin.  I  18,  344  AC  348  B  349  AC  352  AB;  19, 
364  A;  25,  377  C;  27,  397  C  401  A  404  A;  36,  440 B;  II 5,  493  BC; 
6,  508B;  i508C;  8529B;  u54lA;  8t  601  A;  4Ö29B;  15,720A; 

1)  Ähnliche  Wendungen  bei  Athanasius  contra  Arian.  III  4;  de  decr. 
Nie.  syn.  24  (ztjv  svözt]za  zfjq  (pvaeojq  xal  xi\v  zavzbxrßa  zov  cpojzöq);  de 
synod.  50  (kvöxrjq  ztjq  &eözrjzoq  xal  zfjq  (piaeojq).  —  Athanasius'  Lieblings- 
wort hvoxrjq  ist  Didymus  so  gut  wie  ganz  unbekannt. 

Auch  Athanasius  kennt  6fxo<pv^q  (contra  Arian.  I  58;  de  synod.  48). 

3)  lExE(jo<pvfjq  hat  Athanasius  ebenfalls  gebraucht:  de  synod.  45.  48.  50. 


10.  Lehre  von  der  Dreieinigkeit.  113 

17,  725  A;  19,  736  AB;  27, 761 A;  Ill2i9  793 C;  408OI C;  4ö804B; 

55  805  B;  3,  820  A;  2:1.  «.»25B;  38,  973  B  977  A;  41 1  984  B;  in 
psalm.  1548B;  in  I  Petr.  L760C  L761A  L762B;  in  I  Jo.  1808 A. 
Ferner  wird  d-eorrjg  in  folgenden  Verknüpfungen  gebraucht:  r\ 
avxf]  e-eortß  (de  trin.  II 5,  504  A;  6u541  A;  82  624  C;  12,  672  A), 
tavtonjg  rrjg  fr£OT?]Toq  (de  trin.  1 19,  368  C;  II  6  1  516  B;  w544C; 
7-2  561  C;  11,  657  B),  rb  xavxbv  rrjg  &8oT?]Toq  (de  trin.  I  18, 
341  C  348  D;  27,  397  D;  111  23,  925  B;  26,  941  C;  in  psalm.  1244  B), 
ev  rfj  d-60T?]Ti  (de  trin.  126,  388B;  III  2«  789 D),  xy  d-eoTtjri 
slq  (de  trin.  111  2  2  788  B) l,  tvccg  &80ttjtoq  (de  trin.  II  67  529  A), 
(tovag  fr£OT7]TOQ  (de  trin.  II616  544  A;  III  16,  865  B;  vgl.  I  15, 
313AB),  7)  rrjg  ^eorrjrog  evoTfjq2  (de  trin.  130,  41*7  AB),  rb 
sjilxoii'ov  r7jg  fteoTrjTog  (de  trin.  131,  425  A;  III  36,  968  A),  rj 
rov  JtazQog  ovvßsorrjg  (de  trin.  I  15,  321  B).  Weiter  wird 
hervorgehoben,  daß  es  keine  ötacpoQct  ds6r?]rog  gibt  (de  trin. 
I  18,  356  B;  26,  385  C;  27,  401  A;  vgl.  auch  in  psalm.  1180  C: 
die  Gottheit  des  Vaters  und  des  Sohnes  darf  nicht  getrennt 
werden).  Besonders  nachdrücklich  wird  de  trin.  I  18,  352  AB 
versichert:  der  Sohn  sei  nicht  aXloq  xfj  &s6ti]tl  tov  JtazQog  aV.a 
rij  vjtoöxaöBi'  lila  yccQ  1)  dficporeQcov  d-eorrjg^.  Aber  trotz  der 
fast  ermüdenden  Wiederholung  des  /iia  &e6rr]g  bezeichnet  der 
Begriff  d-eox^g  wohl  noch  viel  deutlicher  das  Wesen  der  Gattung, 
nicht  das  des  Individuums,  als  ovöla  oder  cpvöig.  Die  Ent- 
gleisungen, wenn  der  Ausdruck  hier  überhaupt  statthaft  ist,  sind 
bei  diesem  Worte  viel  zahlreicher,  als  bei  irgend  einem  anderen. 
So  ist  die  Rede  von  der  &e6t7]g  des  Vaters:  de  trin.  I  15,  313  B; 
16,  336  C;  27,  401  B  408  A;   34,  437  A;  II  5,  496  B;  7?  580  A; 


1)  Streng  genommen  ist  diese  Wendung  eine  arge  sabel lianische 
Ketzerei:  sie  stellt  Gottes  Dreipersönlichkeit  in  Frage.  Aber  der  Zu- 
sammenhang macht  sie  unschuldig:  Vater  und  Sohn  sind  xiA  /xhv  VTtoazäoei 
aXkoQ  xal  a).Xoq,  xfj  6h  &£Öx?izi  xal  av^.(poivia  elg.  Dazu  handelt  es  sich 
um  Erklärung  von  Deut.  64:  xigioq  6  d-eoq  oov  xvqloq  elg  iaxiv. 

2)  S.  oben.  S.  112  Anm.  1. 

3)  Ähnlich  wird  d-EOxrjg  namentlich  von  Gregor  von  Nazianz  gebraucht 
(Loofs  RE3  VII,  S.  145 26),  aber  auch  von  Athanasius  (contra  Arian.  I  18: 
kvözfjzcc  xrjg  d-eoxrjzog',  ebenso  de  synod.  50;  vgl.  contra  Arian.  III  3f ;  de 
decr.  Nie.  syn.  24;  epist.  ad  Sarap.  12  III  6),  von  Pseudoathanasius  contra 
Arian.  IV  1  (poväda  d-eoxrjxog  aduÜQSXOV  xal  aay^azov),  von  der  jung- 
nieänischen  Lehrschrift  bei  Epiphan.  haer.  73,  von  Basilius  advers.  Eu- 
nom.  III  1  usw. 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.   NF  XIV,  3  8 


111  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

von  der  frEOTijq  des  Sohnes:  de  trin.  I  9,  2S9A;  27,  39GA  397  C 
40i)  A  405  A  (die  Uta  ^eorrjg  des  Sohnes!);  28,  408  C;  II  5,  490  B; 
25,  748  D;  III  3,  S25A;  in  psalm.  1164  A  1493  B  1517  A:  in 
Jo.  1052  D1653A;  Corderius'  Johannescatene  S.  408;  von  der 
&eoT?ig  des  Geistes:  de  trin.  II  8  i  017  B;  10,  648  B  J. 

d)  Das  Wort  TQiag  verbindet  Didymus  gern  mit  trag  (de 
trin.  II  6  8.  533  B;  III  2  is  793  B),  iiovag  (ebenda  II  6  4  521  A ;  8  i 
608  A;  11,  660  B;  III  24,  937  A),  ddcaiQezog  (de  trin.  II  7,  593  A; 
14,  692  C;  in  acta  apost.  1660  D;  Cramer,  Catenae  usw.  III  S.  1872; 
u.  ö.3),  aoyiöToq  (in  acta  apost.  1600  D).  Daneben  lesen  wir  ro 
ravrbv  Ti/g  TQiaöog  (de  trin.  II  84  629  B  u.  ö.).  Vgl.  ferner  de 
spir.  s.  16,  1048  C;  18,  1050  A;  23,  1053  D. 

e)  Unermüdlich  redet  Didymus  davon,  daß  Gott  einen 
Willen  hat.  Folgender  Ausdrücke  bedient  er  sich  dabei:  tula 
d-ÜJiöLc  de  trin.  I  18,  344  C;  36,  440  A;  II  7  3  565  B;  81  601  A; 
III  2  45  804  B;  18,  884  A;  38,  977  A;  fj  avrr)  &eZ't)0tq  ebenda  II  8  2 
024  C;  eadem  voluntas  de  spir.  s.  26,  1057  B;  ravzozTjg  xcä  loo- 
TTjg 4  &eozr]Toq  xai  -frelrjöscog  de  trin.  II  7  3  576  A;  xotvcivia 
rrjg  (pvöEcoq  xai  frsZrjöemq  de  trin.  II  615  541  B  vgl.  84  632  A;  — 
sv  MXrjfia  de  trin.  I  36,  440  C ;  II  1,  449  A;  613  540  C;  81  617  A; 
III  12,  860  C;  17,  877  B;  19,  892  B;  —  fiia  ßovh]öig  ebenda  II  8  1 
601 A;  vgl.  auch  sacra  parall.  MPG  95,  1353  B:  evl  vevtiari 
ßovZrjGecog  .  .  .  aüilovg  ovöla  xai  ßovAr/ösi;  de  trin.  II  6  5  524  A 
wird  gesagt,  der  Geist  sei,  mit  Vater  und  Sohn  verglichen,  nicht 
trsQoßovXog.  Ahnliche  Gedanken  spricht  Didymus  bereits  in 
seiner  Jugendschrift  adv.  Ar.  et  Sab.  aus:  er  redet  hier  von  einer 
yvcb[L7]  und  einer  g}()6v?jGtg  der  Gottheit  (8,  1293  A)  und  nennt 
Vater  und  Sohn  ev  xax*  ovoiav  xai  Ofio^QOövvrjv  (12,  1300  A). 
Didymus  schöpft  diese  Gedanken  vielleicht  aus  Origenes,  der  sie 
z.  B.  contra  Celsum  VIII  12  (S.  229  21  ff  Koetschau)  mit  geradezu 

1)  Ähnliche  «Versehen»  finden  wir  auch  bei  Alexander  von  Alexandria 
(Theodoret.  hist.  eccl.  I  44:  S-eoiTjg  des  Heilands;  29  usw.),  bei  Athanasius 
(epist,  ad  Sarap.  I  12.  25;  de  synod.  45.  50)  und  anderen. 

Hier  steht  aöialgexog  TQiaq  im  Gegensatz  zu  ovgl6jö?]Q  dicccpooä. 

3)  'AöiaiQETOQ  ist  ein  Lieblingswort  des  Athanasius. 

4)  Tavzöxtjg  und  lOÖxrjQ  schließen  im  Grunde  einander  aus.  Hat  xav- 
xöxr/g  seine  strenge  Bedeutung  verloren,  oder  hat  lööxrjq  sich  ihm  genähert? 
Im  allgemeinen  geht  Didymus  mit  dem  Worte  i'ooq  sehr  vorsichtig  um, 
d.  h.  er  vermeidet  es  in  der  Trinitätslehre.  Doch  ist  de  trin.  II  0i5  541  B 
von  der  TiQoq  xbv  naxtQa  laox^q  des  Geistes  die  Rede. 


16.  Lehre  von  der  Dreieinigkeit.  H5 

auffallender  Deutlichkeit  zum  Ausdrucke  bringt:  Vater  und  Sohn 
sind  tv  xfi  ofiopoicc  xal  xij  GVficpcovia  xal  xij  xavxbxr\xi  xov 
ßovZrjfiaToq.  Freilich  führt  Didynius  seine  Anschauung  ebenso 
inconsequent  durch,  wie  sein  Meister  Origenes.  Andernfalls 
hätte  er  Wendungen  wie  de  spir.  s.  36,  1 064  C  (pater  suam  nun- 
tiat voluntatem)  und  in  psalrn.  1265  D  (der  Sohn  tut  alles  xaxa 
xb  d-tfo][ia  xov  jtaxgbg)  meiden  müssen.  Er  hätte  sie  wohl  ver- 
mieden, wäre  nicht  —  glücklicherweise!  —  der  Sprachgebrauch 
der  kirchlichen  Überlieferung  und  vor  allem  der  Bibel  stärker 
gewesen,  als  die  philosophische  Theologie. 

Es  ist  nur  eine  Folgerung  aus  der  eben  geschilderten  An- 
schauung, daß  Didynius  der  Dreieinigkeit  nur  eine  evtgyua  zu- 
schreibt. Vgl.  detrin.117,  561  C;  ?5SlA;  8i  601  A;  17,  725  A. 
An  verschiedenen  Stellen  wird  die  (da  evegyeia  sehr  stark  betont. 
Es  finden  sich  die  Wendungen  eadem  operatio  (de  spir.  s.  32, 
1062  BC),  svegyelag  xavxbxr\g  (de  trin.  II  15,  717  A),  r(  avvrj 
ivtgysia  (de  trin.  II  8  2  624  C),  to  xavxbv  xrjq  &elxrjq  <pvö£oig 
xal  evegyeiag  (de  trin.  II  7  3  569  D;  vgl.  Corderius'  Johannes- 
catene  S.  154),  axcogiöxog  evtgyeuc  (Corderius  a.  a.  0. 1).  Wir 
dürfen  es  Didymus  aber  nicht  übelnehmen,  daß  er  über  den  Sinn 
der  fiia  svEQyeta  sich  noch  weniger  klar  ist,  als  über  den  der 
u'ia  &£h]GiQ.  De  trin.  II  1,  452  A  erläutert  er:  jede  der  drei 
göttlichen  vjtooxaöEig  kann  ajigoodscog  Jtavxa  Jioiijoai  xelbloDg; 
aber  Iva  ösix&ij  xb  Ovfijrgaxzixov  xal  ajiagcO.Xay.xov  xTjg  xa 
ovo  lag  avxcov  xyg  xs  jzgoGxvvr/oecog  xal  6oc,rjg  xal  ev^agiöxlag 
zfjq  OfpeiZovöTjq  jtag*  f^ieov  yiveO&ai,  handeln  die  drei  Personen 
der  Trinität  immer  gemeinsam.  Darnach  wäre  also  die  Aussage 
der  (da  evsgyeia  nicht  metaphysisch  zu  verstehen.  Aber  machen 
nicht  die  oben  angeführten  Wendungen,  namentlich  Corderius' 
Johannescatene  S.  154,  auf  den  unbefangenen  Leser  den  ganz 
bestimmten  Eindruck,  sie  seien  metaphysisch  gemeint?  Hat  die 
Hervorhebung  der  (da  evegyeia  überhaupt  theologischen  Wert, 
wenn  man  sie  sich  nicht  metaphysisch  denken  darf?  Freilich 
läßt  Didymus  nicht  nur  an  jener  einen  Stelle  durchblicken,  daß 
die  Behauptung  der  fiia  evsgysia  nicht  ganz  ernst  gemeint  ist. 
Nur  selten  benutzt  er  sie.  um  auf  ihrem  Grunde  neue  Sätze  auf- 


1)  Zur  Deutung  wird  hier  hinzugefügt:    des  Sohnes    svegyeicc  ist  tijq 
rov  nazQo^  ivsoyelaq  axrjXiSajrov  soonroov. 

8* 


|  |i;  .1.   Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

zubauen,  wie  de  spir.  s.  26,  105713:  neque  enim  pater  mittente 
filio  non  mittit.  De  trin.  II  7  3  572  A  ermäßigt  er  sie  zu  der 
sehr  zaghaften  Erklärung,  die  Ivtoyua  des  Geistes  sei  lorj  xal 
OfioLa  der  des  Vaters.  An  schier  unzählbaren  Stellen  werden 
Tätigkeiten  der  einzelnen  trinitarischen  Personen  genannt,  z.  B. 
de  spir.  s.  36,  1065  A.  Vor  allem  ist  Didymus'  Anschauung  von 
der  Verteilung  des  Erlösungswerkes  auf  die  drei  Hypostasen * 
unvereinbar  mit  der  Behauptung  der  fila  ivtoysia.  Und  de  spir. 
s.  27,  1058  A  wird  gar  behauptet:  der  Sohn  Gottes  und  der 
heilige  Geist  haben  zwar  nicht  naturae  differentiam  (d.  h.  varias 
naturas),  wohl  aber  operationis  diversitatem  (Didymus  erklärt 
aus  der  operationis  diversitas,  warum  der  Geist  gerade  paracletus 
heißt).  So  sehen  wir:  in  der  Lehre  von  der  (da  hvtoyua  der 
drei  göttlichen  Personen  ist  Didymus  noch  viel  unsicherer,  als 
in  irgend  einer  anderen  der  den  Monotheismus  hervorkehrenden 
Formeln2. 

f)  Sehr  gern  führt  Didymus  den  Gedanken  aus,  daß  die 
Dreieinigkeit  (ila  ßaoilela  (de  trin.  131,  425  A;  1114,  720  A), 
fila  dsöJtozela  (ebenda  125,  377  C;  Il6io537B;  12,  676  B),  fila 
dvvafiig  (ebenda  II  7  3  565  B),  fila  tcvqiottjq  (de  trin.  II 6  is  545  B: 
III  10,  857  A;  in  psalm.  1244  B)  ist.  Er  versteht  es  auch,  ge- 
legentlich ganz  geschickt  von  dieser  Vorstellung  aus  zu  argu- 
mentieren; so  de  trin.  1  34,  436  AB:  niemand  kann  ovo  (pvosoiv 
?}  ösöJtoTeiacg  dienen  usw.  Aber  der  Gedanke  findet  sich  doch 
bei  weitem  nicht  so   oft,   wie   die   vorher  angeführten  Anschau- 


1)  S.  oben  S.  84. 

2)  Der  eine  Wille  und  die  eine  ivs^yeia  der  Dreieinigkeit  hat  be- 
sonders Gregor  von  Nazianz  betont  (vgl.  Holl,  Amphilochius,  S.  174).  Ähn- 
liche Gedanken  finden  sich  aber  hier  und  da  auch  bei  anderen  Theologen, 
namentlich  bei  Athanasius  (epist.  ad  Sarap.  I  28.  31).  Wenn  aber  Sarapion 
von  Thmuis  in  seinem  Lehrbriefe  (3  S.  22i2f  Wobbermin)  sagt:  &eXr/tua 
TiazQOQ  bozlv  6  ).oyoq  avxov'  navxayov  ovv  diaxovöw  xö)  nargl  ov  duu- 
qeltcci  üji  avxov,  so  liegt  dem  natürlich  ein  ganz  anderer  Gedanke  zu- 
grunde, nämlich  eine  Analogie  in  Rücksicht  auf  die  menschliche  Psycho- 
logie. Wie  wenig  sich  Sarapion  hier  mit  Didymus  berührt,  lehrt  sein  dog- 
matischer Brief  2  (S.  22 2 f  Wobbermin):  rb  ayiov  nvEVfxa,  iv  (b  näaai 
äosTcu  y.al  öwdiieig  xal  ivegyEiai  xov  naxQog.  Sarapion  war  eben  noch 
weniger  ein  Denker,  als  selbst  unser  Didymus;  das  beweist  schon  das 
schöne  Wort  9eiz(x>x£oov  ebenda  3  S.  2234  (kann  man  eine  ovaia  in  den 
Comparativ  erheben  ? !). 


16.  Lehre  von  der  Dreieinigkeit.  117 

ungen;  er  ist  auch  nicht  in  dem  Grade  formelhaft  ausgebildet, 
daß  man  ihn  zu  den  wichtigeren  Gliedern  in  Didymus'  Theologie 
rechnen  dürfte.  Da7.11  kommt,  daß  er  —  wie  nur  natürlich  — 
sich  in  keiner  Weise  consequent  durchführen  laßt. 

3.  Als  ein  Schüler  der  Altnicäner  erweist  sich  Didymus  endlich 
auch  darin,  daß  er  die  vor  aller  Zeit  erfolgte  Zeugung  des  Sohnes 
sehr  stark  betont.  Sie  ist  ja  der  Hauptstreitpunkt  in  den  ersten 
Jahrzehnten  des  arianischen  Streites;  man  lese  nur  des  Arius 
Ausführungen  bei  Athanasius  de  synod.  16.  Didymus  nennt  den 
Sohn  deshalb  mit  Vorliebe  avagxoq,  övvavaQyoq,  Gvvai'ötog,  ovv- 
v(peörco2.  Ich  führe  nur  ein  paar  Stellen  an:  adv.  Ar.  et  Sab. 
1,  1284A;  4,  12S5B;  10,  1296A;  de  trin.  I  15,  308 A;  20,  369 B; 
26,  385A;  27,  400B;  III  2  s  789 B.  Die  erwähnten  Eigenschafts- 
worte haben  für  Didymus  eine  sehr  tiefe  Bedeutung;  er  gebraucht 
sie  gern  in  Verbindung  mit  oftoovöiog  und  ccxtiötoq,  verwendet 
sie  auch  viel  öfter,  als  selbst  Athanasius  und  Sarapion  vonThmuis 
(vgl.  dessen  Lehrbrief  2f  S.  22  s  23  7  Wobbermin) l.  — 

Ich  schließe  hier  noch  einige  Bemerkungen  über  Didymus' 
Trinitätslehre  an,  die  zwar  nicht  unmittelbar  dessen  nahe  Be- 
ziehungen zu  der  altnicänischen  Theologie  beweisen,  aber  doch 
auch  zeigen,  daß  er  von  ihrem  Geiste  berührt  war.  Es  handelt 
sich  um  Gedanken,  die  wenigstens  zum  Teile  gerade  bei  den 
großen  Kappadociern  ihre  endgültige  Ausprägung  gefunden  haben, 
aber  doch  nicht  zu  dem  neuen  Gute  in  deren  Weltanschauung 
gehören,  sondern  die  geradlinige  Fortsetzung  der  von  Athanasius 
ins  Dasein  gerufenen  Theologie  bedeuten. 

1)  Um  die  völlige  Gleichheit  von  Vater,  Sohn  und  Geist  zu  be- 
gründen, beruft  sich  Didymus  (und  zwar  viel  Öfter,  als  die  anderen  or- 
thodoxen Theologen  seinerZeit)  darauf, daß  sie  alle  drei  dieselbe  oo3.cc 
und  tl(.u)  erhalten-.  Worte  wie  loorifjoc,  ofiozifiog  usw.  sind  ihm 
geradezu  gleichbedeutend  mit  ofioovöiOQ*:  Didymus  selbst  hat  das 
ziemlich  unverhüllt  ausgesprochen.    De  trin.  I  26,  385 C  erklärt  er: 


1)  Zur  Ergänzung  des  Gesagten  weise  ich  darauf  hin,  daß  Didymus 
verschiedene  jungnicänisch-eunoniianische  Probleme  kaum  berührt;  so  die 
Frage,  ob  Gottes  ovoia  als  äyevvtjoicc  zu  bestimmen  ist  usw. 

L;  Die  Ansicht  des  Origenes,  nur  der  Vater  dürfe  angebetet  werden 
(tieqI  svyjiq  XV  1  S.  333-27  Koetschau),  hat  Didymus  sich  selbstverständ- 
lich nicht  angeeignet. 

3)  Vgl.  Holl,  Amphilochius,  S.  12a. 


|  ]  s  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

fDV  /]  öo^a  tila.  ovx  alh)  xal  alXtj  {^eorrjg.  Und  ebenda  II 7  7  580  C 
heißt  es:  ai  o[ioiai  rjj  cpvösivjiooraosig  ofiolac  rifir/g  a^icu1.  Ver- 
bindungen wie  of/orifioq  xal  otuoovoiog  lesen  wir  de  trin.  I  36, 
IluB;  114,  451B;  81  604B;  III  23,  932AB.  Ferner  ist  zu  ver- 
gleichen  de  trin.  I  15,  296B  304C  313B  317C;  16,  3330  340A; 
IS.  344B  34SA  349AC  360B;  26,  385B  388C  392C;  27,  408  A; 
30,  416B;  32,  425A  429A;  36,  440B;  II  1,  448C;  2,  460C;  6, 
508A;  i5<)8C;  4  520D;  15  541 B;  8  1  605A;  4  629C;  11,  652A; 
12.  672A  683B;  17,  724A  725AB;  19,  732B  733A;  23  das  ganze 
Capitel;  25,  748B;  26,  752C;  III 1,  780C  781 A;  2  2  788B;2s797A; 
29  797C;  43S04A;  53  805  A;  55  805 B;  14,  861B;  20,  897B;  23, 
925AB  928D  929C;  25,  941B;  26,  941C;  38,  977C;  40,  981C; 
41 2  985  C.  In  Didymus'  Jugendschrift  adv.  Ar.  et  Sab.  fehlt  der 
Gedanke  der  looTiftla  ganz,  ebenso  noch  in  der  Schrift  de  spir.  s. 
Darf  man  daraus  schließen,  daß  er  von  den  Kappadociern  über- 
nommen ist,  in  deren  Darlegungen  er  ja  eine  sehr  große  Rolle 
spielt'2?  In  jedem  Falle  ist  Didymus  in  seiner  Schrift  de  trin. 
die  löoriuia  sehr  wichtig.    Er  nimmt  sie  beinahe  ernster,  als  selbst 

i  CD  / 

Gregor  von  Nazianz:  er  verwirft  die  Doxologie  öo^a  Jtargl  öl 
vlov  ev  aylcp  Jtvsvuaxi  und  fordert,  daß  die  Namen  der  drei 
vjtoordöeig  durch  xal  an  einander  geknüpft  werden:  auch  äußer- 
lich soll  die  vollkommene  Gleichheit  der  trinitarischen  Personen 
hervortreten3.  Uns  mutet  dieser  Eifer  fast  komisch  an.  Heißt 
das  nicht  orthodoxer  sein  wollen,  als  der  Apostel  Paulus,  der 
I  Kor.  8  6  geschrieben  hat  ?  Zur  Entschuldigung  des  Didymus 
muß  bemerkt  werden:  der  Arianer  Aetius  berief  sich  für  seinen 
Satz  tcc  avonoia  xara  xi]v  cpvoiv  avoixolcog  jrgocpsQEö&ai  eben 
auf  I  Kor.  8  64. 

2)  Nicht  nur  in  dem  Gedanken  der  löorifila  berührt  sich 
Didymus  mit  den  drei  Kappadociern.  Gerade  wie  sie  (besonders 
im  Anschluß  an  ihren  geistigen  Vater  Gregor  den  Wundertäter5) 


1)  Braucht  Didymus  den  matten  Ausdruck  ai  o^ioiai  xfi  cpvoei  vno- 
ozäotiq  und  oiAOiaq  Tiß/jq  (s.  oben  S.  112),  um  die  nicht8  weniger  als 
zwingende  Logik  erträglicher  zu  gestalten? 

2)  Vgl.  Holl  a.  a.  O.  S.  126.  Athanasius  hat  ähnliche  Gedanken  nur 
selten,  z.  B.  contra  Arian.  II  23. 

3)  De  trin.  I  15,  304C;  32,  428  B;  34,  430  B;  III  23,  928  D— 929  A. 

4)  Basilius  de  spir.  s.  II  4  usw. 

5)  Tgl.  Holl,  Amphilochius,  S.  118. 


16.  Lehre  von  der  Dreieinigkeit.  119 

gern  hervorheben,  der  Sohn  sei  kein  öovZog,  also  auch  kein 
XTtokucc,  bedient  sich  Didymus  gern  der  Gegenüberstellung  dieser 
beiden  Begriffe,  und  zwar  wiederum  vorwiegend  in  der  Schrift 
de  trin.:  die  unmittelbare  Abhängigkeit  von  Basilius  und  seinen 
Genossen  ist  also  auch  in  diesem  Falle  möglich.  Die  Haupt- 
stellen sind  de  trin.  I  7,  269  A  27GB;  15,  308  A;  26,  389 A;  32, 
429C;  II,  2,  457B;  6  io  536C;  25,  749A;  III  2  u  792C;  30  797C; 
32.  957  C;  ferner  Cramer,  Catenae  usw.  VII  S.  132 '. 

3)  Sehr  oft  bezeichnet  Didymus  den  Sohn  Gottes  als  iwvo- 
yevrjg.  Er  verfolgt  damit  keinen  anderer!  Zweck,  als  die  volle 
Gottheit  des  Logos  recht  klar  zum  Ausdruck  zu  bringen.  Movo- 
yevrjq  ist  ihm  genau  so  viel  wie  ofioovötog  (de  trin.  III  9,  853  A). 
Der  Sohn  heißt  (tovoysvrjg  nur  öia  to  [tovog  tlvai  cog  o  JiazrjQ 
&s6g.  Das  Wort  findet  sich  schon  in  der  Schrift  de  spir.  s.  (als 
unigenitus)  sehr  oft  und  wird  auch  in  den  Commentaren  gern 
verwandt.  Um  eine  Vorstellung  von  seiner  Häufigkeit  zu  er- 
möglichen, nenne  ich  die  Belegstellen  für  de  trin.  I:  11,  293  B; 
15,  304 B  308A  309B  316A  32()A;  16,  333  A  336A  337  CD; 
18,  356  A  357  A;  19,  369  A;  25,  380  C  381  A;  26,  385  C  388  A 
3(.)2BC^20,  417A;  31,  424C-425A;  32,  425 C  428B  429BC;  34, 
433C  436C  437A;  35,  437BC;  36,  440B. 

4)  Um  die  volle  Gottheit  des  Heilands  auszudrücken,  nennt 
ihn  Didymus  nicht  selten  ösöJiorrjg.  Dieses  Wort  soll  einmal 
andeuten,  daß  Jesus  allmächtig  ist,  z.  B.  über  das  Meer  herrscht 
(in  Jo.  1648  B)  und  sich  selbst  zu  entäußern  (Phil.  2  7)  vermag 
(de  trin.  I  26,  389  A).  Zweitens  soll  es  hervorheben,  daß  Jesus 
nicht  unser  Bruder  ist,  sondern  unser  Herr:  er  ist  ja  aZtj&eia 
vlog  und  damit  zugleich  Schöpfer  der  vloJtotovfisvoi,  der  &eösi 
vlol  (in  II  Cor.  1681 BC)2.  Ich  verweise  vor  allem  auf  folgende 
Stellen:  de  trin.  I  15,  304AB  305B  321A  325A;  18,  360B;  20, 
372 A;  26,  385B  389A;  27,  393C;  30,  417  B;  34,  433  B  (hier 
heißt  Jesus  sogar  fiovog  deöjiorrjg);  36,  440B;  II  1,  448C;  5, 
500B  504A;  62  509C;  4  516B;  6  525B;  10  537A;  19  548BC;  7s 
569  C  576  A;  e577C;  7  581  A;  10,  633  A  644  B;  12,  684  A;  14, 
693  B  712  A;  17,  725  A;  26,  749  C;  III 1,  780  C;  3,  812  B  816  C 
820  C;  8,  849C;  9,  852C;  10,  857C;  17,  876B;  18,  881 A  885C; 

1)  Einen  ganz  ähnlichen  Gedanken  bringt  Didymus  mit  dem  Worte 
öeoTzoztjQ  zum  Ausdruck;  s.  unten  unter  4. 

2)  Vgl.  auch  de  trin.  I  27,  393  C. 


I2n  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

19,  888B;  22,  916  D;  23,  925  A  929  B;  29,  948B;  32,  957C:  34, 
901  A:  38,  973C  977B;  412  9S5AD;  3  9SSC;  in  psalm.  1288C 
L297B  1556A;  in  Jo.  1648  B;  in  II  Cor.  16S1  BC.  In  ganz 
demselben  Sinne  verwendet  Didymus  das  Eigenschaftswort  deojto- 
tixoq  (de  trin.  I  26,  3S9C;  28,  412C;  II  5,  501  A;  6  23  557C:  8  1 
004C;  III  3,  821 B;  6,  S48B;  9,  852B;  III  19,  892C;  in  psalm. 
1296A)  und  das  Zeitwort  ötöjioCsiv  (de  trin.  133,  432C)1.  Es 
ist  nur  eine  Consequenz  aus  seiner  dogmatischen  Gesamtan- 
schauung, daß  Didymus  zuweilen  auch  den  heiligen  Geist  öeojto- 
tt]c  nennt  (de  trin.  II  7s  581BC;  12,  676B;  III  2  3880lB;  418OID; 
44  804 A).  Daß  auch  der  Vater  des  öfteren  so  heißt,  braucht  nicht 
erst  gesagt  zu  wrerden.  In  der  Schrift  adv.  Ar.  et  Sab.  kommt 
das  Wort  ötOJtorrjg  übrigens  nicht  vor;  auch  das  Werk  de  spir. 
s.  scheint  es  nicht  gekannt  zu  haben:  wir  lesen  das  Wort  domi- 
nus in  ihm  verhältnismäßig  nicht  öfter  als  in  de  trin.  das  Wort 
xvQtog.  Somit  ist  die  Möglichkeit  vorhanden,  daß  Didymus  diese 
Verwendung  des  Wortes  Ö8öJt6r?]g  von  den  Kappadociern  über- 
nommen hat,  bei  denen  wir  sie  zuerst  nachweisen  können2. 

5)  Sehr  wichtig  ist  für  Didymus  der  Gedanke,  daß  Sohn  und 
Geist  in  keiner  Weise  geringer  sind  als  der  Vater,  weder  xara 
ftsye&og  1)  xtva  oyxov,  noch  xaza  ro  ävanyov,  noch  als  vom 
Vater  Verursachte,  noch  xara  tt]v  ovolav  xal  ro  ofioiov,  noch 
xara  noLOT7]Tog  ajtlraöLV,  noch  xara,  ro  loov,  noch  xara  rijv 
övvccfttv,  noch  xara  rr\v  öo^av  ?j  ri  d^lcofia,  kurz:  xax  ovöevz. 
Auch  nicht  xara  av&vfirjöcv  sind  Vater  und  Sohn  verschieden4. 
Freilich  ist  es  sehr  zweifelhaft,  ob  Didymus  immer  so  gedacht 
hat.  Adv.  Ar.  et  Sab.  11,  1296  CD  führt  er  bei  Erklärung  von 
Joh.  14  28  aus:  zunächst  ist  der  Vater  größer  als  der  Mensch- 
gewordene. Dann  fährt  er  fort:  ov  kur/v  alla  xal  ro  rov  alxiov 
rov  eivat  fieiCova  tavrov  ajtoxaXslv  ovx  alloxQiov  ahjdslag. 
Und  war  denn  der  Gedanke,  Gott  der  Vater  sei  als  alriog  des 
Sohnes  größer  als  der  Sohn,  ein  irgendwie  störender  Fremdkör- 
per in  Didymus'  trinitarischem  Systeme?     Wir   sahen5:   die  alt- 


1)  Vgl.  auch  S.  119  Anrn.  1. 

2)  Vgl.  Holl  a.  a.  0.  S.  127  u.  ö. 

3)  De  trin.  116,  332  C— 336  A;  vgl.  20,  339  C;  27,  396  D;  III  2i3  792  C; 
ganz  ähnlich  Pseudobasilius  adv.  Eunom.  693  C — 096  A. 

4)  De  trin.  III  2,  789  B. 

5)  S.  oben  S.  100. 


l»i.  Lehre  von  der  Dreieinigkeit.  121 

nicänische  Anschauung,  der  Vater  sei  die  (>ua  des  Sohnes,  ist 
ihm  wohlbekannt:  forderte  sie  nicht  die  Annahme,  als  ()[£a  müsse 
der  Vater  auch  größer  sein  als  Sohn  und  Geist?  Und  ein  Sub- 
ordiEatianismus  dieser  Art  war  der  Orthodoxie  zu  Didymus' 
Zeiten  "  durchaus  erträglich:  Basilius  hat  mit  Nachdruck  be- 
hauptet, der  Vater  sei  größer  als  der  Sohn,  da  er  ja  dessen  äoy/j 
und  alzla  sei  K  Ich  vermag  nicht  einzusehen,  warum  Didymus 
in  de  trin.  die  Vorstellung  verworfen  hat,  die  er  in  seiner 
Jugendschrift  un^escheut  zur  Schau  trägt. 

6)  Holl2  hat  darauf  aufmerksam  gemacht:  Didymus  weiß,  auf 
welchem  Wege  allein  die  Philosophie  der  Zeit  sich  das  Dasein  einer 
einwesentlichen  Gottheit  vorstellen  konnte.  Das  Wort  ouoovöiog 
haben  unter  Christen  zuerst  Gnostiker  gebraucht;  sie  bezeichnen 
damit  Körper  oder  Kräfte,  die  durch  Emanation  auseinander 
hervorgegangen  sind.  So  lesen  wir  in  Ptolemäus'  Brief  an  Flora 
V  in  den  vom  Standpunkte  des  vierten  Jahrhunderts  aus  fast 
modern  anmutenden  Satz:  das  Gute  (pvöiv  syst  za  otuoia  tavzov 
xal  ottoovöia  yevv av  z e  xal  jtgog)£QSiv.  Didymus  hat  noch 
eine  Ahnung  von  diesem  Zusammenhange;  das  lehrt  uns  sein 
Porphyriuscitat  de  trin.  II  27,  760 B:  ayot  zqicdv  vjtoözaöemv 
i'fffj  ID.arcov  ztjv  zov  &eiov  JtQoel&elv  ovolav'  eivca  öh  zov 
fiev  avcozazoi  &eov  r  ayad-ov,  fisr  avzbv  öh  xal  öevzeoov 
zov  ÖTjfUOVQyov,  zqLtijv  öh  xal  zt]v  zov  xoöfiov  \pvyr\v  ayot 
yao  WvyJir  z/jv  {rsioztjza  JiQoeXd-siv.  Solche  Gedanken  finden 
wir  nur  noch  selten  bei  orthodoxen  Theologen,  seit  Athanasius 
den  Zusammenhang  zwischen  Trinitätslehre  und  Kosmologie  zer- 
stört hatte.  Ich  glaube  aber  auch  nicht,  daß  die  Emanations- 
vorstellungen für  Didymus  eine  besondere  Bedeutung  gehabt 
haben.  Jenes  Porphyriuscitat  steht  als  eine  Lesefrucht  unter 
anderen  Lesefrüchten,  die  nicht  beweisen,  sondern  nur  dem  ge- 
bildeten Christen  die  Lehre  von  der  Dreieinigkeit  schmackhaft 
machen  sollen.  Didymus  wäre  auch  sofort  mit  der  Kirchenlehre 
in  Streit  geraten,  hätte  er  dem  Gedanken  der  Emanation  nach- 
gehen wollen:  der  Sohn  ist  ihm  doch  nicht  Ö7]iuovQybg  x.az' 
a^oy/jv  usw. 


1)  Adv.  Eunom.  I  25  (MPG  29,  565  C— 56S  C).  Ähnlich  Gregor  von 
Nyssa  MPG  45,  180  C  und  schon  Alexander  von  Alexandria  Theodoret.  hist. 
eccl.  I  452. 

2i  ZKG  XXV  S.  390. 


L22 


J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 


C.  Jungnicänische  Neuerungen. 

Wir  sahen  im  vorhergehenden,  daß  sich  Didymus  in  ver- 
schiedenen Punkten  mit  den  Kappadociern  berührt:  so  in  der 
Lehre  von  der  loortjula  der  drei  göttlichen  Personen,  in  der  Be- 
weisführung »kein  öovZog,  also  kein  xriGfia*,  in  der  Verwendung 
des  Titels  Ö£6ji6ti]z.  Wir  sahen  auch  bereits,  daß  Didymus  all 
diese  Dinge  vielleicht  von  den  Kappadociern  gelernt  hat.  Das- 
selbe gilt  nun  von  dem  Kernstücke,  dem  eigentlich  Neuen 
der  jungnicänischen  Trinitätslehre,  der  Lehre  von  den  xqojiol 
vjtag^ecog1. 

Athanasius  hat  von  den  Unterschieden  des  Vaters,  Sohnes 
und  Geistes  nur  sehr  selten  und  sehr  zurückhaltend  geredet.  Eine 
classische  Stelle  ist  contra  Arian.  121:  der  Sohn  hat  alle  Eigen- 
schaften des  Vaters,  ausgenommen  das  yevvav.  Ahnlich  vor- 
sichtige Wendungen  finden  wir  hie  und  da  bei  Didymus.  De 
trin.  I  36,  440  C  läßt  er  den  Vater,  Sohn  und  Geist  sich  nur 
durch  den  Namen  Vater,  Sohn  und  Geist  unterscheiden.  Und 
ebenda  I  15,  317 A  heißt  es:  der  Geist  ist  ganz  wie  der  Vater, 
ausgenommen  das  Vatersein. 

De  trin.  II  6  20  552  A  deutet  Didymus  offener,  als  das  Atha- 
nasius je  getan  hat,  an,  daß  den  verschiedenen  Namen  doch  auch 
eine  sachliche  Verschiedenheit  zugrunde  liegt:  6  jtcit?]Q  hovoq 
xaluxai  Jtaxt/Q  6ta  xo  fiovov  vjtoöxdosi  ysvvTJocu,  xal  o  vlbg  vloq 
xal  ov  jiax?]Q  dxxloxov  (pvöecog  ötd  xb  dlrj&cog  yevvrjfrrjvcu  fiev 
fir)  yevvTJGcu  dt.  Und  so  finden  wir  denn  an  einer  ganzen  Reihe 
von  Stellen  als  xqojiol  vjrdotieoig  des  Sohnes  und  Geistes  die 
yivvr\Gig  und  die  Ixjioqevglq  2  genannt:  de  trin.  I  9,  277  C  2S0A 
281B;  15,  320A;  35,  437C;  II  1,  448A;  2,  460B  464C;  3,  477C; 
4,  481 A:  5,  492  A;  6  ig  544 B;  III  38,  976  B.  An  einigen  wenigen 
Stellen  wird  als  entsprechende  Eigenschaft  des  Vaters  das  ysvvrj- 


1)  Den  terminus  technicus  xqotcoi  vTido^ecog  kennt  Didymus  ebenso 
wenig  wie  Basilius;  er  ist,  wie  Holl,  Amphilochius,  S.  240  ff  gezeigt  hat, 
eine  Schöpfung  des  Amphilochius  von  Ikonium.  Ich  verwende  den  Aus- 
druck aber,  weil  er  die  Sache  am  kürzesten  bezeichnet.  Vgl.  übrigens 
oben  S.  23. 

2)  Für  EZTtÖQavGig  braucht  Didymus,  wie  Gregor  von  Nazianz  (Holl, 
Amphilochius,  S.  169),  mancherlei  Synonyme  (vgl.  z  B.  de  trin.  II  4,  481  A 
i&cpävrj).  Als  gemeinsames  Wort  für  yivvtjOLQ  und  aznögaioiq  gilt  nQoe).- 
&etv  (de  trin.  II  11,  060  C  u.  5.). 


16.  Lehre  von  der  Dreieinigkeit.  [23 

Ocj  genannt:  de  trin.  I  36,  440D  111  A;  vgl.  II  620  552  A; 
meistens  gilt  als  löiorrjg  des  Vaters  wohl  einfach  das  Vatersein, 
wie  in  psalm.  1285  A. 

Mancherlei  fällt  an  Didymus'  Lehre  von  den  tqojiol  vjiclq- 
^ea>g  auf.  Zunächst  fehlt  es  ihr  an  jeder  antiarianischen  Spitze. 
Höchstens  konnte  die  Behauptung,  nach  orthodoxer  Vorstellung 
gebe  es  in  der  Dreieinigkeit  zwei  Söhne  oder  einen  Sohn  und 
einen  Enkel,  durch  den  Hinweis  auf  den  geheimnisvollen  Unter- 
schied von  yivvrjöig  und  ixjtOQevotg  entkräftet  werden.  Aber 
diese  Behauptung  war  mehr  ein  »Witz«  als  ein  Beweis  und  hat 
den  Rechtgläubigen  nie  sonderlich  Schmerzen  bereitet1:  sie  darf 
wohl  auf  keinen  Fall  mit  Didymus'  Lehre  von  den  tqojiol  vjraQ^eojg 
in  ursächlichen  Zusammenhang  gebracht  werden.  Basilius  von 
Cäsarea  zeigt  uns,  wie  man  überhaupt  auf  tqojiol  vjiaQzeoig 
kam.  Eunomins  hatte  gemeint:  Gottes  ovöia  bestehe  in  seiner 
ayevvrjöla.  Demgegenüber  führt  Basilius  aus:  die  äyevv?]öia  des 
Vaters,  wie  die  yivvrfiLg  des  Sohnes,  sind  nur  tqojiol  vjiclq- 
§ecog.  Als  entsprechende  Eigenschaft  des  Geistes  hat  erst  Gregor 
von  Xazianz  die  exjtoQtvöLg  in  die  Theologie  eingeführt,  weniger 
aus  Gründen  der  Polemik,  als  um  volle  Formeln  zu  erhalten. 
Und  damit  komme  ich  auf  das  Rätselhafteste  an  Didymus*  Termi- 
nologie. Der  TQOJtog  vjtaQ^ecog  des  Vaters  tritt  bei  ihm  ganz 
zurück;  und  wo  er  genannt  wird,  wird  er  nicht  als  aysvv?]öia, 
sondern  als  ysvväv  bestimmt.  Didymus  kennt  wohl  Eunomius' 
Anschauung,  die  aysvvrjola  sei  des  Vaters  ovöia;  aber  er  be- 
kämpft sie  ganz  flüchtig:  Gottes  ovöia  sei  überhaupt  uner- 
kennbar; wir  verstünden  ja  nicht  einmal  unsere  eigene  Geburt"2. 
Didymus  handelt  hier  also  nach  der  Regel:  to  ahiag  tojv  vjcsq 
naöav  airiav  xal  vorjöiv  aJtoÖLÖovaL  toX[i?]Qov*.  Das  Wort 
dyevrtjöia  verwendet  er  überhaupt  nicht  in  seiner  Theologie  (es 
ist  bekannt,  daß  auch  Basilius,  der  es  brauchen  muß,  es  nur  sehr 
ungern  braucht),  trotz  Origenes,  trotz  Alexander  von  Alexandria4: 


1)  Vgl.  Atkanasius  epist.  ad  Sarap.  IV  1 — 3. 

2)  De  trin.  I  15,  309  C— 312  A. 

3)  Ebenda  9.  281  B. 

Hei  Theodoret,  hist.  eccl.  I  4  19.  —  Adv.  Ar.  et  Sab.  2,  1284  AB 
und  de  trin.  I  10,  292  B  wird  das  Wort  ayswrjzoc,  Ketzern  in  den  Mund 
gelegt.  In  psalm.  1428  A  ist  wohl  ayh'tjzoq  zu  lesen.  In  Jo.  1652  B — 1653 
(der  Vater  ist  äytvvrjzoq,  der  Sohn  yevvrjzoq)  ist  unecht;  s.  oben  S.  23. 


121  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

schien  es  ihm  die  altnicänische  Anschauung  zu  bedrohen,  daß  der 
Vater  der  Urgrund  der  Gottheit  ist?  Nur  das  Wort  äytvrjrog 
verwendet  Didymus  des  öfteren:  es  ist  ja  im  Streite  gegen  Arius 
sehr  gut  zu  gebrauchen  l;  so  benutzt  er  es  als  Eigenschaftswort 
teils  der  ganzen  Trinität,  wie  de  trin.  II  6  1  50SC  und  III  2  ib 
793  B,  teils  ihrer  einzelnen  Personen,  wie  de  trin.  I  7,  273  B; 
26,  384  A;  27,  396  A;  II  619  549  A;  25,  748AB;  III  3,  825AB; 
5,  841  A;  vgl.  I  15,  301  A. 

Verschiedene  Umstände  legen  es  nahe,  in  Didymus'  Lehre 
von  den  tqojcoc  vjtaQ^tcog  den  Einfluß  der  großen  Kappadocier 
walten  zu  sehen.  Nicht  nur  in  der  Jugendschrift  adv.  Ar.  et 
Sab.,  sondern  noch  in  dem  Werke  de  spir.  s.  fehlt  sie,  und  in 
keinem  Commentare  wird  sie  je  angedeutet.  Dazu  ist  diese  An- 
schauung, wie  wir  sahen,  ja  nicht  die  einzige,  die  auf  Verwandt- 
schaft mit  Basilius  und  seinen  Freunden  hinweist2.  Trotzdem 
trage  ich  Bedenken,  den  Einfluß  der  Kappadocier  hier  als  gewiß 
anzunehmen.  Die  oben  dargestellten  Unterschiede  zwischen  ihnen 
und  Didymus  sind  doch  recht  groß,  so  eng  er  sich  auch  nament- 
lich mit  Gregor  von  Nazianz  berührt.  Ist  es  am  Ende  nicht 
doch  möglich,  daß  zwei  Theologen  des  vierten  Jahrhunderts  auf 
denselben  Gedanken  unabhängig  von  einander  kamen?  —  zwei 
Theologen,  die  sich  ein  Menschenalter  lang  mit  denselben  Pro- 
blemen beschäftigt  und  mit  denselben  Gegnern  gestritten  hatten? 
Ich  sollte  meinen:  Schriftstellen  wie  Joh.  15  26  mußten  die  Unter- 
scheidung von  yevvrjöig  und  sxjtoQsvöLg  recht  nahe  legen 3.  Oder 
scheint  das  nur  den  Theologen  unserer  Zeit  so,  die  durch  die 
Überlieferung  von  Jahrhunderten  mit  den  tqojioi  vjtaQ^ecog  ver- 
traut gemacht  sind?  Ich  mochte  daran  erinnern,  daß  vielleicht 
schon  Didymus  die  Trennung  von  y£vvr}6ig  und  Ixjcogevoig  aus 
der  Überlieferung  gelernt  hat.  Sein  Meister  Origenes  sagt  de 
princip.  II  2  i  (MPG  11,  186  C):  filium  generat  pater  et  spiritum 
sanctum  profert.    Sollte  das  nur  ein  Zeugnis  sein  für  die  Ortho- 


1)  Vgl.  besonders  Athanasius  de  synod.  16. 

2)  Unmöglich  scheint  es,  Didymus  hier  als  Lehrer  der  Kappadocier 
zu  betrachten.  Zu  deutlich  liegt  vor  unseren  Augen,  wie  Basilius  sich  die 
zooTioi  v7td<)^£U)Q  erdachte,  und  wie  Gregor  von  Nazianz  auf  ihm,  und  nur 
auf  ihm,  weiterbaute. 

3)  War  vielleicht  ixTCÖQEvoig  t.  t.    der  Platoniker   für  «Emanation«  ? 


L6.  Lehre  von  der  Dreieinigkeit.  12."» 

doxie  des  Rufinus,  das  dieser  etwa  gar  aus  einer  Didymusschrift 
hier  eingefügt  hat?  '  Ich  meine:  der  Satz  ist  mit  Origenes7  An- 
schauung, der  Geist  sei  das  erste  Geschöpf  des  Sohnes2,  durch- 
aus verträglich.  Didymus  selbst  belehrt  uns  de  trin.  II  2,  464  C 
(jtvsvfiavixcoq  exjtoQBVTLxbv  xal  ov  ömuovQyixwq),  daß  der  Aus- 
druck exjioQeveö&cu  an  sich  auch  auf  die  Entstehung  von  Ge- 
schöpfen angewandt  werden  darf:  warum  sollte  ihn  der  mit  der 
Bibel  vertraute  Origenes  nicht  bisweilen,  im  Anschluß  an  Job.  1 5  - 
gebraucht  haben?  Ferner  heißt  der  Geist  in  Athanasius'(?)  expositio 
fidei  4  ezjtOQSvua  rov  jtarQoq.  Dann  aber  ist  kein  zwingender 
Grund  vorhanden,  Didymus'  Lehre  von  den  tqojtol  vjtag^coq 
als  eine  Nachahmung  entsprechender  Gedanken  der  Kappadocier 
zu  betrachten. 

Den  Hergang  der  y£vvi]6iq  und  hxjtoQevöiq  beschreibt  Didy- 
mus ebenso,  wie  all  seine  Gesinnungsgenossen.  Schon  Origenes* 
hebt  hervor:  Jesus  ist  nicht  nach  Menschen  weise  gezeugt  worden. 
Derselbe  Gedanke,  nur  stärker  betont,  begegnet  uns  dann  z.B. 
bei  Athanasius 4  und  Basilius  dem  Großen  5.  Didymus  führt  ihn 
in  behaglicher  Breite  aus.  De  trin.  I  15,  312  B  nennt  er  vier 
Merkmale  der  göttlichen  y£vvr\6iq.  Erstens  geschieht  sie  nicht 
xara  xoivwviav  allov  Jigbq  allo.  Zweitens  erzeugt  sie  ein 
ovfMpvsqS  (d _  h#  em  ofioovöiov,  vgl.  127,  405  BC;  II  2,  456  B; 
III  5,  841  A;  dazu  oben  S.  112).  Drittens  ist  das  Hervorgebrachte 
sofort  vollkommen,  braucht  sich  nicht  erst  zu  entwickeln.  Und 
viertens  wird  die  Zeugung  ajzad-wq  vollzogen  (diesen  vierten 
Punkt  hebt  Didymus  besonders  oft  hervor;  vgl.  z.  B.  I  15,  308  B; 
III  2,  789  A  792  A).  An  anderen  Stellen  wird  noch  gesagt,  die 
Zeugung  vollziehe  sich  avagy^wq,  d.  h.  vor  aller  Ewigkeit,  usw. 
Den  Nachdruck  legt  Didymus  stets  darauf,  daß  der  Zeugende 
und  der  Gezeugte  eines  Wesens  sind.  So  erklärt  er  de  trin. 
II  2,  460  B:    Jiaöa  [iev  ysvvrjötq  xal   sxjtogevöiq  öia  rcöv  lömv 


1)  Vgl.  oben  S.  13  unter  11. 

2)  Diese  Anschauung  ist  besonders  klar  in  Jo.  II  1073-75  (S.  65  Preuschen) 
ausgesprochen.  Wenn  ich  nicht  irre,  hat  Origenes  vermieden,  den  Geist 
unmittelbar  y.Tioßa  zu  nennen. 

3)  De  prineip.  I  24  (MPG  11,  133  BC). 

4)  Contra  Arian.  I  IG.  28;  de  decr.  Nie.  syn.  10 f. 

5)  Advers.  Eunom.  II  5.  15  f. 

6)  Ebenso  I  35,  437  C  u.  ö. 


L26 


J.  Leipoldt,  Didynius  d.  Blinde  v.  Alexandria. 


xal  oLiolcov  tJiiztÄtiTCu1'    fidXiöTd  dh  öiacpsoovxcoq  ?)  djib  xov 
tvbc  jtaxobq  xafr'  tvcooiv  xrjq  lavxov  &£oxr/xoq. 

Über  den  Unterschied  von  ytvvrjOiq  und  tzJzooevGtg  hat 
Didymus  grundsätzlich  nicht  philosophiert:  auch  von  seinen  Zeit- 
genossen hat  das  keiner  getan.  Doch  verweist  er,  wie  Gregor 
von  Nyssa  contra  Eunom.  I  (MPG  45,  404  B)  und  Pseudobasilius 
advers.  Eunom.  681 B,  darauf,  daß  Eva  einerseits,  Evas  Kinder 
andrerseits  in  ganz  verschiedener  Weise  aus  Adam  entstanden, 
und  doch  eines  Wesens  waren;  vgl.  de  trin.  I  16,  332  B;  II  5,  5<>4  C. 
Wie  man  sich  den  Unterschied  von  ytvvrjöiq  und  hxjibotvöiq 
aber  wirklich  zu  denken  hat,  wissen  auch  die  Engel  nicht  (de 
trin.  II  1,  44S  C).  Ihren  classischen  Ausdruck  findet  diese  Un- 
sicherheit in  dem  Satze  de  trin.  III  38,  976  B:  ÖiayzQOVxwq 
6(ioov6icoq(ty  tytvexo  r\  ccjio  xov  dsov  ytvvr]Ocq  xov  vlov  xal 
tzjioQtvGig  xov  jrvtvimToq  avrov.  Deutlicher  kann  der  geheim- 
nisvolle Widerspruch  nicht  zum  Ausdruck  gebracht  werden. 

Der  Curiosität  halber  muß  noch  erwähnt  werden,  daß  Didy- 
mus ebensowenig  wie  die  Kappadocier  dem  Schicksale  entgangen 
ist,  als  testis  veritatis  für  das  filioque  vergewaltigt  zu  werden. 
Man  hat  dabei  an  Stellen  gedacht  wie  de  spir.  s.  34,  1063  C — 
1064A  oder  in  acta  apost.  1660  D:  ?)  exxZrjöla  aöialiJixov  xal 
aö'/jorov  voovoa  t?jv  TQiaöa  xifrercu  xov  jiaxtQa  vlov  xal  xov 
vlov  jiaxooq  elvat  xal  xb  ayiov  jtvsvfia  jzaxobq  xal  vlov 
xvyydvtiv.  Solche  Stellen  sagen  selbstverständlich  über  die 
Entstehung  des  Geistes  nicht  das  Geringste  aus,  sondern  heben 
hervor,  wie  eng  er  mit  Vater  und  Sohn  zusammenhängt.  Andern- 
falls könnte  man  aus  in  acta  apost.  1660  D  z.  B.  schließen,  nach 
Didymus'  Ansicht  sei  der  Vater  aus  dem  Sohne  entstanden 
rraxtga  vlov)\\ 


D.    Beurteilung. 

Das  Urteil  über  Didymus'  Lehre  von  der  Dreieinigkeit  hängt 
ab  von  der  Beantwortung  zweier  Fragen:  inwieweit  war  diese 
Lehre  eine  selbständige  Leistung,  und  welchen  Wert  besaß 
diese  Leistung  für  seine  Zeitgenossen? 

1.  Die  Frage,  wieviel  von  der  trinitarischen  Anschauung 
des  Didymus  dessen  eigene  Arbeit  ist,  läßt  sich  nur  sehr  schwer 

lj  Vgl.  III  38,  976  AB;  auch  Pseudobasilius  advers.  Eunom.  680  A  u.  ö. 


16.  Lehre  von  der  Dreieinigkeit.  127 

beantworten,  vielleicht  überhaupt  nicht.  Sicher  ist  er  stark  be- 
einflußt von  der  altnicänischen  Theologie,  namentlich  von  Atha- 
nasius;  man  denke  vor  allem  an  seine  Anschauungen  von  der 
ovoia  des  Vaters  als  der  (>i£a  der  Gottheit  und  seine  Hervor- 
hebung der  Ewigkeit  des  Logos.  Was  Didymus'  Verwandtschaft 
mit  den  Kappadociern  betrifft,  so  bin  ich  auch  hier  geneigt,  un- 
mittelbare sei  es  literarische  sei  es  persönliche  Beziehungen  an- 
zunehmen: Dinge  wie  der  öeGjiOT?]g-N&me  Jesu  können  wohl  nicht 
gut  zweimal  erfunden  werden.  Wenn  aber  eine  Abhängigkeit 
vorliegt,  so  ist  wohl  Didymus  der  Abhängige.  Die  Kappadocier 
sind  vielleicht,  neben  Marceil  von  Ancyra  und  Apollinarius  von 
Laodicea,  die  productivsten  Theologen  des  vierten  Jahrhunderts; 
Didymus  kann  sich  in  diesem  Punkte  gar  nicht  mit  ihnen  ver- 
gleichen. Nur  in  einem  Falle,  und  gerade  dem  wichtigsten,  ist 
die  Annahme  literarischer  Abhängigkeit  ausgeschlossen.  Das 
jungnicänische  Schlagwort  [iia  ovoia,  tqslq  vjüoördöstg  findet 
sich  schon  in  Didymus'  Schrift  adv.  Ar.  et  Sab.,  und  diese  ward 
verfaßt,  lange  bevor  ein  Werk  des  Basilius  von  Cäsarea  oder 
des  Gregor  von  Nazianz  auf  dem  Büchermarkte  erschien.  Ist 
dieses  Schlagwort  vielleicht  ein  Werk  des  Didymus? 
Unmöglich  ist  es  nicht.  Amphilochius  von  Ikonium,  gewiß  ein 
recht  unselbständiger  Theolog,  hat  die  so  brauchbare  Formel 
XQOJioi  vjidot-ecjg  geschaffen1.  Warum  sollte  Didymus  nicht, 
trotz  seiner  Unproductivität,  die  Formel  ftla  ovoia,  TQSlg  vjio- 
oraöeiQ  haben  erfinden  können?  Ich  verkenne  nicht:  das  jung- 
nicänische Schlagwort  flia  ovola,  rosig  vjtoordosig  ist  eine  ganz 
andere  Leistung,  als  der  Ausdruck  tqojiol  vjido^Ewg;  bedeutet 
es  doch  einen  Bruch  mit  dem  Sprachgebrauche  von  Jahrhunderten! 
Andrerseits  ist  zu  beachten:  Didymus  besaß  eine  ganz  besondere 
Vorliebe  für  feste  Formeln2;  die  Ausdrucks  weise  des  Athanasius, 
der  kein  Wort  zur  Verfügung  hatte,  mit  dem  er  die  Einzel- 
personen der  Dreieinigkeit  bezeichnen  konnte,  mußte  ihm  un- 
erträglich erscheinen,  mußte  ihn  dazu  herausfordern,  diesem 
Mangel  der  Terminologie  abzuhelfen.  Aber  das  sind  alles  nur 
mehr    oder    minder    wahrscheinliche    Vermutungen.      Was    wir 


1)  Holl,  Amphilochius,  S.  240  ff. 

2)  Vgl.  die  Übersicht  über  seinen  trinitarischen  Sprachgebrauch  oben 
S.  109  ff. 


L2S 


J.  Leipoldt,  Didynius  d.  Blinde  v.  Alexandria. 


sicher  über  Didymus'  Abhängigkeit  oder  Unabhängigkeit  wissen, 
beschrankt  sich  schließlich  auf  die  Tatsache,  daß  er  einmal  einen 
ßasiliusbrief  citiert ',  eine  Tatsache,  auf  die  allein  man  natürlich 
keine  Schlüsse  bauen  darf.  Bestimmte  Urteile  in  dieser  Frage 
werden  schon  dadurch  unmöglich  gemacht,  daß  viele  Gedanken 
und  Beweisketten  im  vierten  Jahrhundert  infolge  der  vielen 
Reisen  und  Versammlungen  Gemeingut  aller  Nicäner  wurden, 
vielleicht  noch  in  viel  höherem  Grade,  als  wir  zur  Zeit  ahnen. 

2.  Wir  gehen  nun  über  zu  der  Beantwortung  der  zweiten 
Frage:  welchen  Wert  besaß  Didymus'  Lehre  von  der  Dreieinig- 
keit für  die  Theologie  und  die  Frömmigkeit  seiner  Zeitgenossen? 
Diese  Frage  zerfällt  meines  Erachtens  in  zwei  Unterfragen:  wie 
verhielt  sich  Didymus'  Trinitätslehre  zur  Frömmigkeit,  und  wie 
wahrte  sie  den  Monotheismus? 

a)  Wir  sahen,  daß  Didymus,  wie  seine  Zeitgenossen,  keine 
eindeutige  Vorstellung  vom  Heile  hat:  Vergottung,  Erkenntnis, 
Sündenvergebung,  diese  drei  Güter  stehen  ihm  scheinbar  gleich- 
wertig und  unverbunden  nebeneinander.  Nur  der  Gedanke  der 
Vergottung,  mochte  man  ihn  nun  realistisch  ausführen,  wie 
Athanasius,  oder  spiritualisieren,  wie  Origenes,  war  mit  der 
Trinitätslehre  in  dogmatische  Verbindung  gebracht  worden:  er 
forderte  in  der  Tat  die  volle  Gottheit  des  Sohnes  als  des  Er- 
lösers, die  volle  Gottheit  auch  des  Geistes,  wenn  man  diesem 
Teilnahme  am  Erlösungswerke  zuschrieb.  Man  wird  sagen 
müssen:  das  Interesse  dieser  Vorstellung  vom  Heile  hat  Didymus 
vollkommen  gewahrt2. 

b)  Nicht  so  günstig  kann  unser  Urteil  über  den  Mono- 
theismus des  Didymus  lauten.  Der  Monotheismus  war  im  vierten 
Jahrhundert  ein  sicherer  Besitz  aller  Gebildeten,  und  wenn  ein 
heidnischer  Philosoph  die  Götter  des  Volkes  anerkannte,  so  be- 
trachtete er  sie  doch  nur  als  Diener  des  höchsten  Wesens. 
Didymus  scheint  nun,  wenn  man  auf  seine  Formeln  sieht,  den 
Monotheismus  treuer   gewahrt  zu  haben,   als  irgend  ein  anderer 


1)  De  trin.  III  22,  920  B. 

2)  Ein  besonderes  Verdienst  des  Didymus  ist  es,  daß  er  mit  dem  Be- 
kenntnis zur  Gottheit  des  Geistes  nie  aus  kirchenpolitischen  Gründen  zurück- 
hielt (wie  das  die  Kappadocier  taten  ;  vgl.  Harnack,  Lehrbuch  der  Dogmen- 
geschichte II3  S.  280  Anm.  2).  Dieses  Bekenntnis  hatte  allerdings  auch  in 
Alexandria  mit  viel  weniger  Schwierigkeiten  zu  kämpfen  als  in  Kleinasien. 


16.  Lehre  von  der  Dreieinigkeit.  129 

kirchlicher  Lehrer  seiner  Zeit:  keiner  braucht  die  Worte  eiq, 
(xia,  [lOVaq,  trag,  xavxoxr\q  öfter  als  er;  keiner  hebt  stärker 
hervor,  daß  Gott  ajiZovq,  also  döiaiQexoq  ist.  Sehen  wir  auf 
den  Inhalt  der  Formeln,  so  müssen  wir  unser  Urteil  doch  er- 
heblich einschränken.  Ich  will  nicht  betonen,  daß  ihm  gelegent- 
lich, vielleicht  sogar  öfter  als  anderen,  Entgleisungen  zustoßen,  ' 
die  nicht  gerade  Zeichen  eines  strengen  Monotheismus  sind:  sie 
konnten  kaum  vermieden  werden.  Ich  will  ferner  nicht  in  Be- 
tracht ziehen,  daß  die  Ausdrücke,  mit  denen  Didymus  die  Ein- 
heit Gottes  behauptet,  sehr  viel  von  ihrem  Klange  verlieren, 
wenn  sie  auf  andere  Dinge  angewandt  werden:  vermutlich  hätte 
es  sich  Didymus  ernstlich  verbeten,  den  heiligen  Sprachgebrauch 
mit  dem  weltlichen  auch  nur  zu  vergleichen.  Ich  will  endlich 
auch  darauf  keinen  Wert  legen,  daß  Didymus  gelegentlich1  die 
christliche  Lehre  von  der  Dreieinigkeit  als  die  rechte  Mitte 
zwischen  dem  Judentume  und  dem  heidnischen  Polytheismus 
bezeichnet:  löiov  lovöaicov  fihv  xo  rbv  JtarsQct  [iovov  rifiav, 
Eäätjvcdv  ös  ro  jzlrföoq  öaifiovicov  [uya  xal  fiixgbv  xcd  %qovl- 
xbv  xal  Itzqoovolov  öeßeiv 2.  Dieser  Gedanke  muß  damals  volks- 
tümlich gewesen  sein.  Er  findet  sich  auch  bei  Basilius  von 
Cäsarea3,  Gregor  von  Nyssa4,  Amphilochius  von  Ikonium5  Ja 
selbst  ein  so  strenger  Monotheist  wie  Athanasius  hebt  hervor, 
die  christliche  Lehre  von  der  Dreieinigkeit  vermeide  beide  Ein- 
seitigkeiten, hier  die  Anschauung  des  Kaiphas  und  Sabellius, 
dort  die  der  Hellenen6.  Sehr  auffallend  ist  dagegen,  daß  Didy- 
mus nicht  sieht  oder  nicht  sehen  will,  was  doch  soviele  seiner 
Zeitgenossen  sehen:  daß  durch  die  Formel  xQStq  vjzoöxaöeiq  der 
christliche  Monotheismus  in  Gefahr  gerät.  Dieses  Nichtsehen 
gewinnt  eine  besondere  Bedeutung  noch  durch  folgendes.  Didy- 
mus bekämpft  den  Polytheismus  an  keiner  Stelle.  Aber  von 
dem  Monotheismus  der  altchristlichen  Monarchianer  kann  er  nicht 
weit  genug  abrücken.     Kaum  werden  die  Hauptgegner,  Arianer, 


1)  De  trin.  I  34,  437  AB. 

2)  Ahnlich  heißt  adv.  Ar.  et  Sab.  1,  12S1  A  das  Christentum  die  rechte 
Mitte  zwischen  Arianismus  und  Sabellianismus. 

3)  Vgl.  Holl,  Amphilochius,  S.  143. 

4)  Vgl.  Harnack,  Lehrbuch  der  üogmengeschichte  II3,  S.  24,  Anm.  1. 

5)  Vgl.  Holl  a.  a.  0.  S.  239. 

6)  Epist.  ad  Sarap.  I  28;  vgl.  Pseudoathanasius  contra  Arian.  IV  10. 
Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV,  3  9 


L30 


J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 


Eunomianer.  Macedonianer  *,  so  oft  genannt,  wie  die  Montanisten2 
(diese  vertreten  bekanntlich  eine  modalistisch-monarchianische 
Trinitätslehre  :1J.  Paulus  von  Samosata4  und  Sabellius5.  Freilich, 
sowenig  Didyrnus  für  seine  eigene  Person  überzeugter  Mono- 
theist sein  mag:  auf  das  Volk,  auch  auf  die  Gebildeten,  wirken 
vor  allem  die  Schlagworte,  und  diese  sind  ja  gerade  bei  Didy- 
mus rein  monotheistisch.  So  darf  man  doch  vielleicht  sagen: 
Didymus  hat  auch  in  diesem  Punkte  seiner  Zeit  Genüge  geleistet, 
wenncjleich  er  ihr  mehr  hätte  leisten  können.  — 

Wir  fragen  zum  Schluß:  hat  Didymus  die  Theologie  seiner 
Zeit  beeinflußt?  Natürlich  ist  auch  diese  Frage  nur  sehr  un- 
sicher zu  beantworten.  Es  gibt  unmeßbare  Einwirkungen,  die 
sich  selbst  für  eine  Zeit,  aus  der  uns  bessere  Quellen  erhalten 
sind,  nur  schwer  feststellen  lassen.  Es  gibt  auch  parallele  Ent- 
wickelungen,  die  man  in  keinen  unmittelbaren  Causalzusammen- 
hang  bringen  darf.  Sicher  ist,  daß  Didymus'  Schriften  im  Morgen- 
lande eine  Zeit  lans;  sehr  eifrig;  gelesen  worden  sind;  das  bezeugen 

ZD  CD     CD  1  O 

Cyrill  von  Alexandria.  der  sie  benutzte,  und  der  Kirchenhistoriker 
Sokrates  Scholastikus 6.  Und  hätte  man  Didymus  später  die 
Ehre  erwiesen,  ihn  zu  verdammen,  wenn  er  ein  toter  Mann  ge- 
wesen wäre?  Sicher  ist  zweitens,  daß  Didymus*  Schrift  de  spir. 
s.  in  ihrem  lateinischen  Gewände  noch  im  Mittelalter  von  den 
Abendländern  benutzt  wurde:  ihr  Reichtum  an  Formeln  mußte 
dem  Westen  sympathisch  erscheinen.  Aber  all  das  würde  wenig 
bedeuten,  ließe  sich  nachweisen,  daß  die  Kappadocier  ihr 
Schlagwort  {ula  ovola  tqsZq  vjtoordoeig  von  Didymus 
übernommen   haben".      Der    Xachweis    ist   nicht    zu    führen. 


1)  Die  Stellen  aus  de  trin.  s.  oben  S.  12  f.  Dazu,  außer  adv.  Ar.  et 
Sab.,  in  psalm.  1477  CD  und  Gramer  a.  a.  0.  VII  181  f. 

2)  De  trin.  II  15,  720  A;  III 18,  881  B;  19,  889  C;  23,  924  C;  38,  977  A; 
41  das  ganze  Capitel;  in  psalm.  1317  C;  in  acta  apost.  1677  AB;  in  II  Cor. 
1704  D;  in  I  Jo.  1795  C. 

3)  Vgl.  Bonwetsch  RE3  XIII  S.  42l2?ff. 

4)  In  acta  apost.  1057  A;  Cramer,  Catenae  VII,  S.  131  f. 

5)  De  trin.  III  23,  924  C;  de  spir.  s.  36, 1065  A;  in  acta  apost.  1660  C; 
in  I  Jo.  1S07C;  Cramer,  Catenae  usw.  III  S.  191  {TQiaöa  n^£tu£&a,  a/l' 
ov  Toiojvvuov  vnoGzaciv  filav  —  hielt  Didymus  den  Athanasius  für  einen 
Sabeilianer?!)  und  VII  S.  131  f. 

Eist,  eccles.  IV  25. 
7    S.  oben  S.   127. 


17.  Lehre  von  Christus.  131 

Behaupten  läßt  sich  zunächst  nur,  daß  die  Kappadocier  ihr 
Schlagwort  nicht  selbst  erfunden  haben  ',  und  daß  es  Didymus 
vor  ihnen  brauchte.  Aber  ich  möchte  es  auf  keinen  Fall  als 
unmöglich  hinstellen,  daß  die  Kappadocier  es  von  Didymus  über- 
nommen haben.  Wohl  reicht  die  Übereinstimmung  beider  wenig 
über  die  eine  Formel  hinaus2.  Aber  könnte  nicht  Gregor  von 
Nazianz,  der  vielleicht  mit  Didymus  persönlich  bekannt  war3, 
nur  die  eine  Formel  übernommen  haben?  In  der  Zeit,  da  er 
ihn  möglicherweise  hörte,  war  er  noch  jung  und  verstand  nichts 
vom  Leben;  als  er  dann  in  den  Kampf  eintrat,  konnte  er  von 
dem  in  Alexandria  Gelernten  nichts  brauchen,  als  die  eine  Formel. 
Und  ist  es  ein  Zufall,  daß  Gregor  dem  Didymus  näher  stand, 
als  Basilius.und  dessen  Bruder?4  Leider  kommen  wir  auch  hier 
über  Vermutungen  nicht  hinaus.  So  genau  wir  Didymus'  Lehre 
von  der  Dreieinigkeit  kennen:  sie  muß  vorerst  noch  eine  einsame 
Größe  bleiben. 


17.  Lehre  von  Christus. 

Wer  Didymus'  Gesamtanschauung  ohne  Rücksicht  auf  die 
geschichtlichen  Verhältnisse  betrachtet,  dem  scheint  es  vielleicht 
überflüssig,  seine  Lehre  von  der  Person  Christi  ausführlicher 
darzustellen.  Hat  er  überhaupt  eine  solche  Lehre?  Apollinarius 
von  Laodicea  bekämpft  er  wenigstens  in  den  erhaltenen  Schriften 
nirgends  ausführlicher;  auch  die  arianische  Anschauung,  Christus 
habe  nur  einen  menschlichen  Leib,  keine  menschliche  Seele  (tyvy/j) 
gehabt,  tut  er  sehr  kurz  ab.  Beziehungen  zwischen  Christologie 
und  Soteriologie  fehlen  bei  ihm  so  gut  wie  ganz  (anders  Atha- 
nasius).  Aber  gerade  die  unentwickelte  Christologie  des  Didymus 
ist  von  hohem  geschichtlichem  Interesse.  Sie  läßt  uns  einen 
Blick  tun  in  die  Vorgeschichte  der  christologischen  Streitigkeiten; 


1)  Sonst  würden  sie  uns  dies  verraten.  Man  kann  auch  nicht  be- 
haupten,   daß  die  Formel  zur  Theologie   der  Kappadocier  sonderlich  paßt. 

2)  Holl,  Amphilochius,  S.  120  Anm. 

3)  S.  oben  S.  8. 

4)  Man  denke  besonders  an  die  monotheistischen  Formeln  und  die 
Gegenüberstellung  von  yivvrjoiQ  und  exnoQeiGLq.  Vgl.  auch  Holl,  ZKG 
XXV  S.  390. 

9* 


132  J-  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

vor  allem   belehrt   sie  uns  über    den  Zusammenhang  Cyrills  von 
Alexandria  mit  Athanasius  l. 

A.    Allgemeine  Wendungen. 

Es  ist  eine  sehr  charakteristische  Äußerung  der  Vorsicht  Didy- 
mus'.  daß  er  viel  Öfter  als  z.  B.  Athanasius  die  Menschwerdung 
Christi  mit  farblosen  Ausdrücken  bezeichnet,  mit  Ausdrücken, 
die  die  strittigen  Punkte  weder  nach  der  einen  noch  nach  der 
anderen  Seite  entscheiden  oder  auch  nur  zu  entscheiden  scheinen. 
Die  betreffenden  Wendungen  finden  sich  fast  alle  auch  bei  anderen 
Theologen,  besonders  bei  Athanasius2.  Aber  im  Munde  des 
Didynius  sind  sie  fast  zu  stereotypen  Formeln  geworden.  Ich 
nenne  die  folgenden. 

1.  Das  Wort  oixovofiia  (selten  olxopo/islv,  oly.ovoy.iy.bz) 
braucht  Didymus,  wie  außer  ihm  vor  allem  Basilius  von  Cäsarea, 
ganz  in  dem  Sinne  von  «Menschwerdung».  Vgl.  de  trin«  I  7, 
273  B;  15.  32SC:  27,  397  C;  36,  441 A;  112,  456  A;  623  557  C; 
7  3  569  C;  7  s  588  A  589  A;  82  624  C;  12,  684  A;  20,  736  C;  III 3, 
S17B  820  C;  4,  836  C  837  A;  6,  844  AB  848  C;  9,  853  B;  10,  853  C 
857  A;  11,  860  A;  16,  S68D;  17.  876A  877D;  18,  SSI  A  884A 
885A;  20,  893  C  S97B;  21,  900  A  909  A  912AD;  27,  944  A;  30, 
949  B;  39,  980  A;  in  psalm.  1185  B  1232  B  1244  D  1272  D  1273  A 
1317  A  1320  A  1420  B  1532  D  1537  C  1541  D  1556  A;  in  II  Cor. 
16S1  C;  inlJo.  1802B;  Corderius'  Johannescatene  S.  94;  Cramer. 
Catenae  etc.  III  S.  312.  Die  olxovoyia  (lateinisch  dispensatio) 
endet  mit  der  Himmelfahrt  (in  I  Jo.  1802  B).  Das  Wort  olxo- 
vofda  wird  sehr  oft  mit  (xqq^toc,  und  (puav&ocojioz  verbunden. 

2.  'EjuörjfiEZp ,  EJtiörjfila  im  Sinne  von  «Menschwerdung» 
lesen  wir  de  trin.  II  25,  74SB;  III  4,  837  A;  41 2  9SS;B;  in  Job 
1121  A;  in  psalm.  1164  D  1173  B  1188  C  1192  B  1193  B  1213  B 
1217  B  132SA  1361 A  136SB  1376D  144SB  1464  BC  1497  D 
1504  B  150SD  1564  B  1576  D  15S4A  15S9  AC;  in  acta  apost. 
1657  B  1661  AD;  in  I  Jo.  1794 B;  Cramer,  Catenae  etc.  III  S.  251 
und  312.  Origenes  hat  das  Wort  in  demselben  Sinne  sehr  gern 
gebraucht:  finden  wir  es  deshalb  gerade  in  Didymus1  Commen- 


1)  Über    Athanasius'    Christologie     vgl.     das     treffliche    Werk     von 
A.  Stülcken,  Athanasiana  (TU,  Neue  Folge,  IV  4,  189! 
2    Stülcken  a.  a.  O.  S.  120  f. 


1,.  Lehre  von  Christus.  i;;;; 

taren  so  häufig,  weil  diese  von  Origenes  stark  abhängig  sind? 
Für  «Wiederkunft»  wird  ejiiötjfiia  in  psalm.  1164  ß  1245  A  ge- 
braucht, für  «Gegenwart  des  heiligen  Geistes»  de  trin.  III  38, 
977  A. 

3.  IlaQovöla,  jzqwxt]  JtaQovoia,  adventus:  de  trin.  III  19, 
889  A;  2s,  944  C;  de  spir.  s.  3,  L034C  L035A;  29,  1059  A:  4:;. 
L071A;  in  psalm.  1368  B  1389  B  L588CD;  in  prov.  1644  B;  in 
Jo.  1645  C;  in  I  Jo.  1794A.  Von  der  Wiederkunft  als  der  öev- 
teqcc  JictQovöia  wird  geredet  de  trin.  II  7  <»  597  A;  III  22,  917  C; 
41 2  985  A;  in  psalm.  1269  B  1389  AB  1517  B. 

1.  Im  Anschlüsse  an  Philipp.  2öf  braucht  Didymus  gern  die 
Wendungen  {lOQtprjv  öovZov  laßelv  und  xtvcoöig l  (dabei  darf 
man  natürlich  ebensowenig  an  eine  Depotenzierung  der  Gottheit 
im  Sinne  der  heutigen  Kenosislehre  denken,  wie  bei  ähnlich 
klingenden  Aussagen  des  Hilarius:  die  Un Veränderlichkeit  der 
Gottheit  ist  beiden  sehr  wichtig);  z.  B.  adv.  Ar.  et  Sab.  3,  1284 D: 
7,  1292B;  de  trin.  126,  3S4  C  389  A;  II  7  3  569C;  in  psalm. 
L245A  1360  B  1496  A;  in  acta  apost,  1657  B;  in  prov.  1632  A; 
in  I  Jo.   1795  B;  Corderius'  Johannescatene  S.  408. 

5.  Trotz  ihres  doketischen  Klanges  hat  Didymus  auch  die 
Worte  sjucpaveia  und  sjucpalvcöfrai  gern  verwandt;  s.  de  trin. 
17,  276  A;  32,  428  C;  II  17,  725  A;  III  10,  857  A;  23,  928  AB; 
38,  976  C;  41s  988  C;  in  psalm.  1373  C  1376  A  1404  A  1516  D 
1564  C.  Von  der  öevxega  sjti<pdveut  ist  de  trin.  128,  409  B  die 
Rede.     Vgl.  auch  adv.  Ar.  et  Sab.  3,  1284  D  (av&Qcojzog  jz£(pi]ve). 

Seltener  kommen  die  folgenden  Wendungen  vor: 

6.  JiTcoxevsLV  de  trin.  III  17,  876  A  877  D  880  A;  21,  901  C 
912  D   (dieses  Wort  bevorzugt  Pseudoathanasius  contra  Apoll.). 

7.  (poixav ,  verbunden  mit  slq  dvdgcojtovg  oder  öevqo,  in 
psalm.  1353  B  1376  D. 

8.  txßaöig  in  psalm.  1245  B  1248  A. 

9.  xa&oöog  in  psalm.  1197  C  1400  A. 

10.  slg  avd-Qcojwvg  ä(pt^cg  in  psalm.  1588  D. 

11.  ejit/Lafityig  in  psalm.  1277  B. 


1)  Vgl.  Loofs,  Leitfaden  zum  Studium  der  Dogmengeschichte,  3.  Aufl., 
S.  163  Anm.  und  RE3  X  S.  254f.  Vgl.  besonders  in  psalm.  1317  A:  äno- 
xQvcpov  cx£L  n^v  x<>  xcaä  ttjv  &e6z7]zcc,  eii(fccveg  Ss  xö  xcczä  t/jv  olxovo- 
fxiav.  Dagegen  de  trin.  III  10,  856  A:  djiexöioao&ai  zag  d.Q'/aq  xal  xaq 
sgovolaq. 


I ;;  j  J.  Leiuoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

B.    Arianische  Neigungen? 

Arius  behauptete,  der  Menschgewordene  habe  keine  mensch- 
liche Seele,  sondern  nur  einen  menschlichen  Leib  gehabt.  Es 
ist  bekannt,  daß  Arius  mit  dieser  Behauptung  zunächst  nur  bei 
Eustathius  von  Antiochia  Widerspruch  fand.  Athanasius  1  stand 
ihm  in  diesem  Punkte  sehr  nahe.  Er  hat  sich  zwar  nie  dazu 
herbeigelassen,  die  betreifende  Anschauung  des  Arius  ausdrück- 
lich gut  zu  heißen:  wie  es  scheint,  machte  er  sich  über  diese 
überhaupt  keine  Gedanken.  Aber,  so  unbestimmt  und  unwissen- 
schaftlich auch  seine  eigenen  Aussagen  über  das  Lehrstück 
klangen,  eines  zeigten  sie  doch  mit  voller  Deutlichkeit:  hätte 
Athanasius  seine  Christologie  formulieren  müssen,  er  hätte  sie 
wie  Arius  formuliert2.  Die  Christologie  des  Arius  ist  somit  die 
älteste  uns  erkennbare  Gestalt  der  sog.  alexandrinischen  Christo- 
logie, die  hundert  Jahre  später  Cyrill  auf  den  Kampfplatz  der 
Dogmengeschichte  führte. 

Didymus  hat  in  seiner  Jugendschrift  adv.  Ar.  et  Sab.  3, 
1284  D — 1285  A  die  Christologie  des  Athanasius  und  des  Arius 
(ich  darf  sie  wohl  die  altalexandrinische  nennen)  mit  der  wünschens- 
wertesten Klarheit  vertreten.  Da  lesen  wir:  «Seine  unerträgliche, 
unfaßbare  Größe  paßt  er  (d.  h.  der  Sohn)  den  Augen  der  Menschen 
an  und  ist  als  Mensch  erschienen,  obwohl  er  doch  Gott  war  .  .  . 
ohne  (vorher?)3  Mensch  zu  sein,  erschien  er  als  Mensch 
(ovx  ojv  av&QOjJzoq  Jit(prjv£  kuhv  av&QoiJtoq);  nach  seiner 
Natur  aber  war  und  ist  er  Gott4,  nachdem  er  seine  un- 
faßbare Größe  mit  einem  Leibe  umgeben  {öcoiiaxt  jibql- 
YQaipaq)  und  uns  durch  sich  wie  durch  einen  Spiegel  die  ganze 
Größe  Gottes  gezeigt  hat5.» 

Wie  wir  sehen  werden,  hat  Didymus  später  diese  altalexan- 
drinische Christologie   aufgegeben  und   an  ihrer  Stelle   die   neu- 


1)  Alexander  von  Alexandria  hat  wohl  ähnlich  gedacht,  wie  Athana- 
sius (Theodoret.  hist.  eccl.  I  454).  MPG  18,  595.  599  D  kann  in  der  vor- 
liegenden Form  kaum  von  ihm  herrühren. 

2)  Der  tom.  ad  Antioch.  7  erklärt,  Jesus  habe  auch  eine  menschliche 
Seele  gehabt;  diese  Stelle  ist  aber  nicht  von  Athanasius  formuliert. 

3)  Oder  soll  damit  gesagt  werden,  daß  Jesus  auch  auf  Erden  nicht 
wirklich  ein  voller  Mensch  war? 

4)  Damit  wird  also  eine  av&QOjnlvrj  (pvdQ  Jesu   abgelehnt. 

5)  Vgl.  7,  1292  B  und  11,  129G  C. 


17.  Lehre  von  Christus.  |;;;, 

alexandrinische  vertreten,  d.  h.  die  Christologie,  der  später  Cyrill 
von  Alexandria  huldigte.  Aber  immer  behielt  er  eine  Vorliebe 
für  Wendungen,  in  denen  man  die  Anschauungen  des  Arius 
finden  konnte.  Diese  Wendungen  sind  an  sich  gewiß  ganz  un- 
schuldig. Auch  das  Johannesevangelium  schreibt  «das  Wort 
ward  Fleisch»  und  darf  doch  nicht  arianischer  Ketzerei  beschul- 
digt werden.  Aber  zur  Zeit  des  Didymus  konnte  eine  solche 
Wendung,  trotz  ihrer  Herkunft  aus  der  Bibel,  leicht  mißverstanden 
werden.  Man  denke  nur  an  die  Erklärung  in  dem  Symbole  des 
Eudoxius  von  Konstantinopel1:  Gaoxco&bVTa,  ovx  evav&Qw- 
JzJ)<$avTa'  ovt£  yag  xpv%rjv  av&QWJiivrjv  äveiXrj(pev , 
aXXa  öägg  yeyovsv,  Iva  ötcc  öapxog  zolg  äv&QWJioig  eng  öia 
rragajtsraöfiaTOg  fteoq  tjfiiv  XQr\[iaxi6yy  ov  ovo  cpvöetg,  SJtel  (iq 
TtXeiog  ijv  av&Qcojtog,  all  avxl  ipv%fjg  &eog  ev  Gagxi'  [ila  rb 
öXov  xaxa  övvfrsotv  cpvöig.  Didymus  verwendet  folgende  Formeln 
von  arianischer  Färbung: 

1.  oagg,  namentlich  in  den  Verbindungen  6ccg§  eyevsro  und 
aägxa  Uaßev:  de  trin.  I  32,  428  C  429  C;  III  3,  817  B;  10,  856  B; 
21,  905  B  916  A;  in  lob  1121  A ;  in  psalm.  1173  BC  1272  D  1276  C 
1277  B  1280  A  1297  B  1312  B  1365  D  1373  C  1413  C  1501  D 
1505  D— 1508  A  1536  A  1564  B;  in  prov.  1632  B;  in  Jo.  1653  A; 
in  acta  apost.  1660  AB;  in  II  Cor.  1705  C;  in  I  Jo.  1790  C  1795  B 
1800  C  1801  A. 

2.  evöagxog:  in  psalm.  1376  A;  in  prov.  1644  B. 

3.  öagxovöfrat:  de  trin.  I  18,  356  B;  27,  396  C  397  B;  II  7  3 
576  A;  III  3,  816  D;  in  psalm.  1232  D  1233  CD;  in  I  Jo.  1795  C 
(praesentiam  incarnatam).  Dieses  Wort  war  freilich  durch  das 
Nicänum  geheiligt  worden,  in  dem  es  aber  durch  einen  ortho- 
doxen Zusatz  näher  bestimmt  wurde:  öagxcofrsvra,  evav&gm- 
Jtrjöapra2. 

4.  öagxojoig:    de  trin.  I  32,  429  A;    III  3,   821  B;   4,  829  C 

840  A3. 


1)  A.  Hahn,  Bibliothek  der  Symbole  und  Glaubensregeln  der  alten 
Kirche3,  Breslau  1897,  S.  261  f.  —  Man  beachte,  wie  der  Gedankengang  des 
Symboles  sich  mit  der  angeführten  Stelle  aus  Didym.  adv.  Ar.  et  Sab. 
3,  12S4D-12S5A  berührt! 

2)  Hahn  a.  a.  O.  S.  161. 

3)  Vgl.  S.  138  unter  C  3. 


186 


J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 


5.  ocöfia:  de  spir.  s.  32,  1.062  B  (dominicum  corpus);  in 
psalm.  1277  A  1324  C  1477  C;  in  acta  apost.  1657  B  1660  AB; 
vgl.  contra  Manich.  7,  1096  A  und  8,  1096  B. 


C.    Gegen  Arius. 

Wenn  Didymus  noch  in  seiner  Schrift  de  trin.  die  Christo- 
logie  nicht  selten  in  Worte  von  arianischem  Klange  faßt,  so  ist 
das  eine  Altertümelei.  Gerade  in  dieser  Schrift  bekämpft  er 
offen  die  arianische  Lehre,  Jesus  habe  keine  menschliche  Seele 
besessen.  Sollte  erst  Apollinarius  von  Laodicea  Didymus  auf 
den  Gedanken  gebracht  haben,  daß  diese  Xehre  eine  Ketzerei 
ist?  Man  beachte,  daß  weder  Athanasius1  noch  Basilius  von 
Cäsarea2  Arius'  Vorstellung  von  der  Person  Christi  angegriffen 
haben,  also  die  beiden  Theologen,  die  das  Hervortreten  des 
Apollinarismus  kaum  erlebten  und  sich  an  seiner  Bestreitung  so 
gut  wie  gar  nicht  beteiligten.  Unter  Umständen  dürfen  wir  aber 
in  dem  Wechsel  von  Didymus'  Anschauung  auch  einen  Einfluß 
des  Origenes  sehen,  der  Jesus  ebenfalls  eine  menschliche  Seele 
zuschreibt. 

1.    Vielleicht   ist   es    schon    als   Widerspruch    gegen   Arius' 
Christologie    zu    betrachten,    daß    Didymus   in    seinen    späteren 
Schriften  sehr  gern  die  Worte  Ivav^QfDJiipio,  und  Ivav&QODjzüv 
verwendet.    Allerdings  braucht  er  sie  bereits  adv.  Ar.  et  Sab.  11, 
1296  C.    Sie  werden  ja  auch  von  älteren  Theologen,  wie  Origenes 3 
und  Athanasius,   bevorzugt ,   haben   sogar  in   dem   Symbole   von 
Nicäa    Platz    gefunden.     Daß    evavd()c6jr?]6ig    dennoch   in    anti- 
arianischem   Sinne  verstanden  werden  kann,   zeigt  das  oben  an- 
geführte Symbol  des  Eudoxius  von  Konstantinopel,  das  das  Wort 
verwirft.    Für  Didymus'  Sprachgebrauch  verweise  ich  auf  folgende 
Stellen:  de  trin.  I  9,  289  A;  15,  309  C  324  B;  16,  340  A;  26,  384  B 
27,  396A  397  AB;  29,  413C;  31,  424  B;  32,  428A;  II64  516B 
7  s  572  A;  9596B;  12,  676  C;  19,  729  B;  26,  752  B;  III  1,  780  B 
3,  816  C    817  ABC    821 A;  4,  829  CD;  6,  845  B  848  C;   7,  849  A 
9,  852  C;    10,  857  B;    12,  860  BC;    16,  869  A;    18,  884  C  885  A 
21,  901  C  909  B;  22,  921  A;  25,  940  D;  33,  960  A;  34,  961  C;  in 


1)  Stülcken  a.  a.  O.  S.  104. 

2)  Holl,  Amphilochius,  S.  155. 

3)  Vgl.  z.  B.  den  Index   von  Band  II  und  IV    der  Berliner  Ausgabe. 


17.  Lehre  von  Christus.  137 

lob  1129  CD;  in  psalm.  1173  B  1208 D  12:;:;  A  L280A  1300  B 
1361  A  1456  B  1485  C  usw.;  Gramer,  Catenae  etc.  III  S.  299.  Das 
Wort  zpctv&QcojirjGiQ  wird  häufig  mit  aQQ?]Tog  und  (pilavd-Qcaxos 
verbunden l. 

2.  Vielleicht  darf  man  auch  die  Stellen  als  antiarianisch 
gemeint  auffassen,  an  denen  Didymus  die  menschliche  Seite  Jesu 
av&Qcojzoc,  o.  ä.  nennt.  Allerdings  ist  auch  hier  zu  beachten, 
was  Stülcken2  für  Athanasius  erwiesen  hat:  Wendungen  wie 
GccQxc  laßcbv  ytyovtv  avdQconog  bedeuten  an  sich  keineswegs, 
daß  der  Logos  sich  mit  einem  ganzen  Menschen  vereinigte.  Didy- 
mus braucht  die  Wendung  av&Qcojtog  yiyove  in  psalm.  1233  CD 
1236  A  1260  B  1353  B  136SC  1436  B  1504  B;  in  prov.  1632  A; 
in  acta  apost.  1657  B;  in  I  Jo.  IsooCD  (hoino  factus  est);  Cor- 
derius'  Johannescatene  S.  408.  Ferner  ist  zu  vergleichen:  de  trin. 
III  3,  821  CD  (övfauoQCpov 3  ry  ävfrQWJtOTr/Ti);  de  spir.  s.  51, 
1076  C  und  52,  1077  BC  (dominicus  homo  =  xvgiaxog 4  äv&Qco- 
jtog  —  eine  Wendung,  die  apollinaristisch  verstanden  werden 
kann;  vgl.  Vallarsis  Bemerkung  MPG  39,  1076  D  Anm.  21);  in 
psalm.  1232  CD  1236  A  (o?c[!]  av&Qcojiog  ra  äv&QWJiiva  Ixov- 
ölwg  eöJtivöfTO  rs  xal  vJi^uetvsp  (iera  rov  eivcu  &eog)  1485  B 
(it/öov  xaxa  ro  av&Qwxivov)  ;  in  acta  apost.  1657  A ;  in 
I  Petr.  L767D  (hominem  Jesum)  1768  A  1770  CD;  in  I  Jo.  1795 B 
1796  A  (humanitas  =  evavO-QcoJi:r]öig?)  1800  CD  1801 AC;  in  epist. 
Judae  1814 B  (humanitas  ex  Maria  procedens)5.  Wendungen, 
die  dem  Sinne  nach  den  eben  angeführten  entsprechen,  finden 
sich  de  trin.  III  9,  852  C  (övyxaraßag  elg  oXa  xolg  öovloig  und 
10,  857  C  (ptavra  sö%r]xcüg  ra  yfievega).  Daß  man  freilich  der- 
artige Wendungen  im  allgemeinen  nicht  auf  die  Goldwage  legen 
darf,  auch  wenn  es  heißt,  Jesus  sei  in  allem  Mensch  gewesen, 
lehrt  die  Schrift  adv.  Ar.  et  Sab.    Wie  wir  sahen  G,  vertritt  diese 


1)  Vgl.  oben  S.  132  unter  A  1. 

2)  A.  a.  O.  S.  90  ff. 

3)  Vgl.  de  trin.  III  6,  841  C  845  C. 

4)  Oder  öeonozixoq'?  S.  oben  S.  119 f. 

5)  Es  ist  auffallend,  daß  gerade  die  lateinischen  Übersetzungen  von 
de  spir  s.  und  in  epist.  cathol.  so  oft  von  dem  Menschen  Jesus  reden. 
Haben  Hieronynius  und  Epiphanius  hier  dogmatische  Verbesserungen  an- 
gebracht? 

6)  Oben  S.  134. 


138  J-  Leipoldt,  Didyinus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

die  altalexandrinische  Christologie  in  recht  unzweideutiger  Form. 
Nichtsdestoweniger  heißt  es  hier  von  Jesus  7,  1292  A:  y.ara 
navxa  oifioicoTO  xfj  äv&QWjzoTfjTi;  und  11,  1296  C:  tfioo- 
cfcjötv  avrov  avfrQODJilvcoc,  o  JtaTTjQ.  Der  Zusammenhang 
schließt  natürlich  jedes  Mißverständnis  soforc  aus.  Auf  die  erst- 
genannte Stelle  folgt  7,  1292  B  oaoxa  JzeQLßtßlrjTai,  auf  die 
zweite  (11,  1296  C)  öccqxl  avrov  JtsQcyQaipag. 

3.  So  würden  wir  auf  Grund  der  unter  1.  und  2.  gesammelten 
Tatsachen  nicht  behaupten  können,  daß  Didymus  die  altalexan- 
drinische  Christologie  je  verließ,  hätte  er  nicht  in  seinen  späteren 
Schriften  ausdrücklich  und  im  Hinblick  auf  die  Arianer  erklärt: 
Jesus  hatte  eine  menschliche  Seele.  Ganz  richtig  führt  Didymus 
aus:  weder  ein  menschlicher  Leib  für  sich,  noch  der  Gott-Logos 
kann  essen  und  schlafen;  hiezu  gehört  eine  Menschenseele;  vgl. 
de  trin.  III  2  2?  797  A;  21,  900  A  904  AB.  Dazu  kommt,  daß  das 
Fleisch  allein  Gott  gar  nicht  in  sich  aufnehmen  kann,  da  er  ja 
öo<pia  ist;  vgl.  in  psalm.  1589  B.  Ahnliche  Aussagen  lesen  wir 
de  trin.  III  4,  829  C  (öagzcoöig  xal  ipvyjnöiq:  damit  gibt  also 
Didymus  selbst  zu,  daß  das  einfache  Wort  öaoxcßöic,  ungenügend 
ist!);  30,  949  B;  in  psalm.  1232  C  1353  D— 1356  A  1485  B;  in 
acta  apost.  1657  C  (Berufung  auf  AG  2  22).  In  psalm.  1284  C 
wird  hervorgehoben,  der  Logos  bleibe  mit  seiner  menschlichen 
Seele  auf  ewig  (fttXQ1  vtlovq,  gegen  Marcell  von  Ancyra)  untrenn- 
bar verbunden  (vgl.  in  psalm.  1465  C). 

D.    Gegen  Apollinarius  von  Laodicea. 

Schon  Hieronymus  scheint  bemerkt  zu  haben,  daß  Didymus 
zu  den  Gegnern  des  Apollinarius  gehört:  an  zwei  Stellen1  hebt 
er  den  großen  Unterschied  hervor,  der  zwischen  den  Dogmen 
der  beiden  Theologen  besteht.  In  den  jüngsten  Schriften  des 
Didymus  finden  wir  in  der  Tat  Äußerungen,  die  wohl  den 
Bischof  von  Laodicea  bekämpfen  sollen. 

1.  Es  ist  nicht  unmöglich,  daß  die  oben  genannten  Stellen, 
an  denen  Didymus  die  Lehre  von  Jesu  ocofia  aipvyov  bekämpft, 
auch    gegen    Apollinarius    gerichtet    sind.     Wenigstens    hat    das 


1)  Adv.  Rufin.  III  13  (MPL  23,  407  B);  epist.  843  ad  Pammachiuin  et 
Oceanum  (MPL  22,  745). 


17.  Lehre  von  Christus.  [39 

Volk   dessen  Christologie   zunächst   einfach    mit   der    des   Ariua 
zusammengeworfen  *. 

2.  Mit  ziemlicher  Sicherheit  dürfen  wohl  die  Auslassungen 
des  Didymus  als  antiapollinaristisch  aufgefaßt  werden,  die  Jesus 
ausdrücklich  neben  der  menschlichen  ipvyj/  auch  einen  mensch- 
lichen vovg  zuschreiben;  sie  finden  sich,  soviel  ich  sehe,  auf- 
fallenderweise nur  in  Didymus'  Psalmencommentar.  Die  wich- 
tigste Stelle  ist  1233  ABC.  Hier  wird  ausgeführt:  Während 
Jesu  Fleisch  (öag§)  im  Grabe  lag,  war  seine  Seele  (ipvxT])  drei 
Tage  und  drei(!)  Nächte  im  Herzen  der  Erde,  im  Hades;  darnach 
avaoxag  tXaßt  x))v  oagxa,  ?}v  xecog  öiaCev^ag  i/v  djto  xov 
Jtvsvfiaxog',  das  Fleisch  hatte  unterdessen  keinerlei  Veränderung 
erlitten;  sonst  hätte  man  es  ja  nicht  wiedererkannt2.  El  öh  i) 
jtQoxsifievrj  ipvxq  oagxbg  xojQiCoku£v?]  v(piöT?}xtv  xal  Iv  xco 
aöy  y  trexat  epOa  al  Xoyixal  xwv  avfrgcojzcov  tyv%cd,  67jlov 
dxi  ov  övvaxat  aXoyog  üvai'  ?)  yag  ahr/og  tyvx?)  ycogiCoiievii 
oagxbg  ovy  vcploxaxai  ovöh  elg  xbv  aörjv  jrogevexat.  alle,  fifjv 
?/  xov  'Itjöov  tyvx?]  txaxegmv  neigav  eöx£V'  yeyove  yag  xal  ev 
reo  %cogicp  xeov  avd-gcojtivcov  ipvycov  xal  xl]g  oagxbg  exxbg 
yevofievrj  Cfj  xal  vcplöxaxai'  Xoytxrj  aga  xal  xalg  tyv%alq 
xeov  av&gcojtcov  ofioovöcog^,  SöJieg  xal  ?)  Oag$,  ofto- 
ovöiog  xrj  xeov  av&geojzcov  öagxl  xvyyavsi  ex  xrjg  Magiag 
Jigoel&ovöa.  Hier  wird  besonders  deutlich,  wie  weit  Didymus 
über  Athanasius  hinausgeschritten  ist.  Athanasius  betrachtet  die 
Auferstehung  Jesu  als  die  Wiedervereinigung  des  Logos  mit 
seinem  Leibe4.  Didymus  erreicht,  allerdings  in  einer  egiOxixeog 
geschriebenen  Stelle,  um  ein  Haar  die  Lehre  von  den  zwei 
Naturen,  obwohl  er  von  Athanasius  ausgeht:  es  fehlt  ihm  dazu 
weiter  nichts,  als  eben  die  Formel  ovo  epvoeig.  Der  angeführten 
Stelle  ganz  ähnlich  lautet  in  psalm.  1456  C:  elvxgovxo  avxov 
(d.  h.  Jesu)    7)    tyvyj)    y.r)    ev   aöov  xaxexokuevr] ,    dlla  xal   xovg 

1)  Holl,  Amphilochius,  S.  236  f. 

2)  Vgl.  in  acta  apost.  1660  AB ;  de  trin.  I  27,  396  B  (xov  iv  zätpa)  ov 
6r/i:  Cco^g  xe&svxa,  civa  avv  xolg  "C,Coatv  xal  xoig  c'.7i€/.S-6vxag  xcöv  avd-Q<D- 
nivojv  Ttgayftäzojv  ovooy:  die  Höllenfahrt  fand  also  statt,  damit  auch  den 
Toten  das  Heil  gepredigt  würde). 

3)  Vgl.  de  trin.  III  3,  821  BC  (Jesus  sagt:  8%olvlüvt]occ  aXQSTtxojg  ava- 
{jLCiQxrittoq  avd- o<x>7i oiq  xfjq  (pvoeoj  g)  und  Pseudobasilius  adv.  Eunoni.  6S1  B 
(der  Mensch  Jesus  ist  mit  allen  Menschen  6  uoovoioq). 

4)  Stülcken  a.  a.  0.  S.  Ulf. 


140  J«  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

ly.il  XvToovfavf].  OJteQ  ovx  av  mjiol  rig  jttQl  aloyov  if)vy7j- 
ovöfjg  avvjtoötarov  xafr  lavrrjv'  aXXa  xcä  ;„vtqovg&cu  ZoyiXfj$ 
Iötl  tyvy/jQ  övvarov.  Vgl.  auch  in  psalm.  1444  A  (öcofia  tfiipv- 
yor  tb  vmI  loyixov)  1465  ABC  (tyvy?]  loyiyJ]  t£  xcä  votQa) 
I5S9A.  Aber  so  entschieden  auch  an  all  den  genannten  Stellen 
die  Meinung  des  Apollinarius  abgelehnt  wird:  auffallend  bleibt 
immerhin,  daß  Didymus  den  Namen  des  Ketzers  nie  ausdrücklich 
schreibt  und  in  der  Form  die  vollendetste  Höflichkeit  bewahrt. 
Wüßten  wir  sonst  nichts  von  Apollinarius,  wir  könnten  nicht 
einmal  behaupten,  daß  Didymus  an  den  angeführten  Stellen  irgend 
jemanden  bekämpft.  Dazu  sind  Didymus'  Gründe  für  seine  eigene 
Anschauung  recht  schwach  oder  wenigstens  nur  sehr  zaghaft 
angedeutet.  Kein  Zeugnis  der  Bibel  wird  vorgebracht,  nur  der 
philosophische  Satz,  eine  tyvyj)  ohne  vovg  könne  nicht  selb- 
ständig sein  (im  Hintergrunde  dieses  Gedankens  ruht  allerdings 
wohl  das  biblische  Christusbild  mit  seiner  vollen  Menschlichkeit). 
Und  der  beste  Beweis  gegen  Apollinarius,  der  Satz,  was  der 
Logos  nicht  angenommen  habe,  könne  er  auch  nicht  erlösen, 
wird  nur  an  zwei  Stellen  leise  berührt1:  hier  rächt  es  sich,  daß 
die  Vergottungslehre  des  Athanasius  sowenig  Verständnis  bei 
Didymus  findet.  Aus  alledem  sehen  wir:  Didymus  hat  auf  die 
Bekämpfung  des  Apollinarius  nicht  sonderlich  Wert  gelegt:  stand 
dieser  nicht  auch  der  altalexandrinischen  Christologie  sehr  nahe2, 
von  der  Didymus  ebenfalls  ausgegangen  war? 

3.  De  trin.  III  8,  849  C  und  in  IJo.  1796  AB  weist  Didy- 
mus die  Anschauung  zurück,  das  Fleisch  des  Logos  sei  nicht 
menschlich,  sondern  aus  dem  Himmel.  Man  hat  diese  Anschauung 
auch  dem  Apollinarius  zugeschrieben 3.  Es  ist  also  möglich,  daß 
Didymus  an  den  genannten  Stellen  den  Apollinarius  bekämpft4. 
Freilich  ist  sie  in  ganz  ähnlicher  Weise  schon  früher  vertreten 
worden5.  —  In  psalm.  1269  B  streitet  Didymus  wider  Häretiker, 


1)  In  psalm.  1465  AB  1456  C. 

2)  Bei  Lichte  besehen,  ist  Apollinarius5  Christologie   nur    eine  streng 
wissenschaftliche  Formulierung  der  altalexandrinischen. 

3)  Vgl.  Holl,  Amphilochius,  S.  155.  236  (über  Basilius  von  Cäsarea  und 
Amphilochius  von  lkonium);  dazu  Loofs  RE3  IV,  S.  4846 ff. 

4)  So    Dräseke,    Gesammelte    patristische    Untersuchungen,    S.  201, 
Anm.  27. 

5)  Vgl.  Harnack,  Lehrbuch  der  Dogmengeschichte  II3,  S.  167,  Anm.  1. 


17.  Lehre  von  Christus.  ]  |  ] 

die  Jesu  Leib  von  seiner  Auferstehung  bis  zur  Wiederkunft  auf 
der  Sonne  weilen  lassen.  Ich  vermag  über  diese  Leute  nichts 
Näheres  zu  sagen. 

E.    Zwei  Naturen? 

Wie  wir  sahen,  scheint  Didymus  in  den  gegen  Apollinarius 
gerichteten  Erörterungen  die  Lehre  von  den  zwei  Naturen 
wenigstens  der  Sache  nach  erreicht  zu  haben.  Um  ein  genaueres 
Urteil  zu  ermöglichen,  teile  ich  zunächst  mit,  wie  sich  Didy- 
mus ausdrückt,  wenn  er  die  göttliche  und  die  menschliche  Seite 
Jesu  einander  gegenüberstellt. 

d-eorrjg  —  avavfrgojjzrjoig  de  trin.  19,  289  A;  III  1,  780  B; 
2  2?  797  A;  8,  849  A. 

cpvGig  tov  fiovoyevovg  &eov  —  evav&gcajzrjGig  de  trin.  III  3, 
816  C. 

i)  (pvGiq  zrjq  ^sorrjxog  —  &vccv&Q(6jv?]6tc  de  trin.  III  3,  817  B. 

aggrjTog  &eia  <pvGig  —  GagxcoGtg  de  trin.  III  3,  821  B. 

d-eia  (pvGig  —  öovkov  fiogq)?]  de  trin.  III  2  2.3  796  A. 

&eoTT]Q  —  oixovofila  de  trin.  III  6,  844  AB. 

d^eoTTjg  —  ävfrgcc>Jt£iov  (nicht  avfrgcojtogl)  in  acta  apost. 
1657  A. 

Oeozrjg  —  Gojfia  ebenda  B. 

6  Gagxco&üg  tov  fteov  Xoyog  —  xaft*  o  av&gomog  yiyovt 
fit]  ajzoXiJtwv  xal  tov  slvai  $eog  in  psalm.  1233  CD. 

6  ysvopsvog  Gagt-  Xoyog  ?}  fiev  Xoyog  —  y  61  Gags  in 
psalm.  1365  D. 

tov  hx  jtaTQog  vlbv  —  tov  ysvoftevov  Gagxa  de  trin.  III  6, 
844  AB. 

jtgoGxvvovfiev  tt]v  Gagxa  tov  GojT?/gog  ov  ölci  t?]v  (pvGw, 
aXX    ejiBLÖrj  o  XgiGTog  Igtlv  ev  avTJj  in  psalm.  1589  A. 

Aus  diesem  Verzeichnisse  ergibt  sich:  wo  Didymus  Jesu 
Doppelnatur  schildert,  bezeichnet  er  seine  Gottheit  stets  mit 
einem  Worte,  das  die  evvjtoGTaGia  einschließt  (ß-£OT7jg,  (pvGig)\ 
seine  Menschheit  dagegen  wird  entweder  mit  einem  abstracten 
Ausdrucke  benannt,  wie  evav&gcjJiijGic,  oder  mit  einem  con- 
creten,  der  aber  die  ivvjioGTaGia  ausschließt,  wie  öcofia;  oder 
aber  er  redet,  statt  von  der  Menschheit,  von  dem  Mensch  ge- 
wordenen Logos.  Nirgends  aber  ist  in  solchen  Erörterungen 
von  dem  av&gcojiog  oder  der  av&gcojcivrj  <pvGig  die  Rede:  das 


I  12  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

Persoubildende  in  dem  Gottmenschen  ist  allein  der 
Gott.  Als  einzige  Ausnahmen  können  die  folgenden  beiden 
Stellen  erscheinen:  in  psalm.  1236  A:  vlbg  xov  &sov  Xoyog  xal 
oze  yiyovEV  dvitoconog  Jtrj  fiev  cog  &£og  uir\  öe  cog  dvdoco- 
jtog  öcs^ieyero;  und  in  acta  apost.  1657  A:  dvdocojzog  yiyovE 
öi  Zaftevog  öovlov  fjogcptjv  mg  tivai  xov  EJtiörjf-tTJöavxa  Xqlöxov 
dv&QCOjiov  dfta  xal  &eov.  Aber  an  der  ersten  Stelle  ist  es 
doch  eben  der  Logos,  der  cog  dv&Qcojtog  redet:  von  einer 
menschlichen  Persönlichkeit  ist  auch  hier  nicht  die  Rede.  Ebenso 
ist  in  acta  apost.  1657  A  der  E7ii6r\iir\6ag  Xgiöxog,  d.  h.  der 
Logos,  das  Subject  zu  dvfrocojrog  dfta  xal  &s6g,  wie  die  Aus- 
sage gemeint  ist,  zeigen  außerdem  die  auf  das  citierte  Stück 
folgenden  Gegenüberstellungen  von  freotrjg  —  dvfrocojzEiov  und 
frt6r?]Q  —  öcdfia. 

Das  gewonnene  Ergebnis  läßt  sich  durch  zwei  weitere  Be- 
obachtungen sicherstellen. 

1.  An  zwei  Stellen  sagt  Didymus  ausdrücklich,  daß  der 
Gottmensch  nur  eine  Person  ist.  De  trin.  III  6,  844  AB  wird 
hervorgehoben,  er  sei  nicht  dlloq  xal  aXXog  \  nicht  ovo.  Noch 
deutlicher  ist  in  psalm.  1232  D.  Hier  heißt  es  von  einem  Psalm- 
worte xax*  olxovofdccv  dv{)  QcojzLvcog  elorjö&ai  xavxa  vxb 
xov  &eov  Zoyov  öagxco&EVXog  dxQEJixcog  xal  xElEicog  xal 
alrjfrcQg'  cog  e£,  Ivbg  ydo  jzqoöco jiov  xd  Jtdvxa  XsZet-sxai  xd 
xe  &80JiQejrrj  xal  dv&ocojuva. 

2.  Als  Subject  auch  alles  menschlichen  Handelns  und  Lei- 
dens gilt  stets  der  Gott-Logos.  So  wird,  um  nur  ein  paar  Bei- 
spiele anzuführen,  de  trin.  I  27,  397  AB  gesagt:  allov  ovx  löo- 
[lev  &eov  7}  xov  ex  jiao&Evov  MaQiag  xaxa  xr\v  öcoxtjqlov 
EvavOocojirjöiv  xex&evxcl  Das  ist  die  Vorstellung,  die  auch 
dem  Worte  &Eoxoxog2  zugrunde  liegt.  Weiter  heißt  es  de 
trin.  I  15,  329  B:  o  ejiI  xirj  xllfiaxc3  £jr£öxr]Qiy[i£Vog  &£og  avxbg 
o  Exovölcog  xco  öxavocp  vjieq  7]ficdv  jiQoöTjZco&Elg.  Das  Wort 
öiipco  sprach  Jesus  am  Kreuze  nur  deshalb,  damit  die  Schrift 
erfüllt  würde:  dvdyxrj  öliprjg  gab  es  für  ihn  nicht.4  Auch  vom 
Schlafe  wurde  Jesus  nicht  umfangen,  außer  wenn  er  es  wollte: 
er  ist  ja  Herr   des  Alls  und    damit    auch    des    Schlafes.5     Man 

1)  Zum  Ausdruck  vgl.  de  trin.  III  22  788  B. 
■2)  S.  oben  S.  94.  3)  Genes.  28 12  ff. 

4)  De  trin.  III  21,  912B.  5)  Ebenda. 


L7.  Lehre  von  Christus.  143 

kann  selbstverständlich  von  Jesus  auch  nicht  sagen,  er  habe 
etwas  nicht  gewußt.  Wo  derartiges  in  der  Bibel  steht,  ist  es 
als  eine  Anpassung  zu  verstehen1;  die  Schrift  redet  von  Gott  ja 
sehr  oft  mit  menschlichen  Bildern.2  —  Didymus  scheut  sogar  vor 
Wendungen  nicht  zurück,  die  an  sich  fast  widersinnig  sind, 
wie  ex  jzqoOcojiov  rrjg  evav&Qcojirjöamq  de  trin.  III  :'>.  816  C. 

Die  lateinischen  Übersetzungen  des  Hieronymus  und  Epi- 
phanius  habe  ich  in  der  vorstehenden  Erörterung  absichtlich 
außer  acht  gelassen.  Ich  hege  den  starken  Verdacht,  daß  sie 
im  Sinne  der  abendländischen  Christologie  verbessert  worden 
sind,  schon  deshalb,  weil  sie  zu  oft  von  dem  homo  Jesus  reden. 3 
Sicher  nicht  ursprünglich  ist  de  spir.  s.  52,  1077  C:  de  dominico 
homine,  qui  totus  Christus  f  unus  est  Jesus  filius  dei  ....  non 
quod  alter  et  alter4  sit,  sed  quod  de  uno  atque  eodem,  quasi 
de  altero  secundnm  naturam  dei  f  et  hominis,  disputetur.  Eher 
könnten  entsprechende  Stellen  aus  dem  Commentar  zu  den 
katholischen  Briefen  treu  wiedergegeben  sein;  so  in  I  Petr. 
1768A:  licet  unitas  divina  sit  sancta  et  impartita  hominis  ad 
verbum,  verum  tarnen  alter  est  intellectus  hominis  assumpti  et 
alter  assumentis  eum  verbi  dei  ...  de  homine  quem  assumpsit; 
1770  C:  deus  verbum  hominem  assumpsit;  in  I  Jo.  1S01  A:  homo 
—  deus;  1800  C:  unitas  ...  dei  ad  hominem  quem  deus 
assumpsit. 

Alles  in  allem  genommen,  ist  Didymus'  Christologie  eine 
zwiespältige.  Einmal  betont  er  in  dem  Kampfe  gegen  Apollina- 
rius,  wenigstens  den  Formeln  nach,  daß  der  Gottmensch  gan- 
zer Gott  und  ganzer  Mensch  ist.  Andrerseits  ist  er  sehr 
weit  davon  entfernt,  diese  Formeln  ernst  zu  nehmen.  Er  ver- 
meidet es  ängstlich,  von  ovo  pvöeiq  zu  reden,  obwohl  doch 
schon  sein  Meister  Origenes  diese  Wendung  gebraucht  hat5.  Er 
sieht  vielmehr  als  das  Personbildende  des  Gottmen- 
schen immer  nur  den  Logos  an.  Ist  das  nicht  genau  die 
Christologie  des  Cyrill  von  Alexandria?  Ist  nicht  die 
Entwicklung  von  Didymus'  Christologie  zugleich  die  Entwicke- 


1)  In  psalm.  1452  D— 1453  A.  2)  In  I  Jo.  17S0  B. 

3)  Vgl.  oben  S.  137,  Anm.  5. 

4)  Vgl.  de  trin.  III  6,  844  AB  (oben  S.  142). 

5)  De  princip.  I2i  (MPG11,  130A:  deitatis  natura  —  humana natura) 
und  contra  Celsum  III  28  (S.  22ü9ff  Koetschau:  Met  und  ävd-oa>7iivri  (pvoiq). 


]  j  j  J.  Leipoldt,  Didyums  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

hing  von  der  altalexandrinischen  zur  neualexandrinischen  Chri- 
stologie?  Von  der  ersteren  geht  Didynius  zweifellos  aus.  In 
der  Schrift  adv.  Ar.  et  Sab.  faßt  er  sie  in  Formeln,  nicht  so  klar 
wie  Arius,  aber  doch  klarer  als  Athanasius.  Später  kommt  ihm 
die  Erkenntnis,  dass  der  Gottmensch  auch  menschliche  tyvyfj 
und  menschlichen  vovg  hat:  vielleicht  hat  die  Ketzerei  des  Arius 
oder  des  Apollinarius  seine  alte  Überzeugung  wankend  gemacht. 
Aber  durch  den  Wechsel  der  Christologie  werden  im  Grunde 
nur  einige  Formeln  berührt,  die  Didymus  benutzt.  Die  hinter  ihnen 
ruhende  Gesamtanschauung  bleibt  dieselbe.  Sätze  wie  die  über 
Jesu  Durst  und  Schlaf  haben  wir  genau  so  bei  Athanasius 
gelesen  —  und  werden  sie  bei  Cyrill  wieder  lesen. 

Freilich  sehen  wir  auch  in  Didymus'  Christologie  wieder, 
wie  wenig  einheitlich  er  denkt.  Die  alexandrinische  Christologie 
führt  mit  Notwendigkeit  darauf,  die  Verbindung  des  Göttlichen 
und  Menschlichen  in  Jesus  als  eine  recht  enge  zu  denken. 
Aber  gerade  um  diese  Verbindung  zu  charakterisieren,  verwendet 
Didymus  an  zahlreichen  Stellen  die  Worte  aovyyvrmq  äzQejtToiQ, 
die  später  zu  Schlagworten  des  Concils  von  Chalcedon  (451)  wer- 
den sollten1.  An  sich  freilich  ist  das  Vorkommen  dieser  beiden 
Worte  durchaus  nicht  verwunderlich:  wir  finden  sie  bei  ver- 
schiedenen Theologen  aus  Didymus'  Zeit,  wie  Amphilochius  von 
Ikonium 2,  Nemesius  von  Emesa  3;  Pseudoathanasius  contra  Apol- 
linarium4,  Gregor  von  Nyssa5.  Auch  lag  es  nicht  gerade  fern, 
sie  zu  verwenden:  in  der  neuplatonischen  Schulsprache  hatten 
sie  ihren  festen  Platz;  ebenso  gut  können  sie  aber  auch  abend- 
ländischen Einflüssen  ihre  Aufnahme  verdanken.  Hat  Didymus 
vielleicht  deshalb  die  Ausdrücke  gebraucht,  damit  nicht  die  Un- 
veränderlichkeit  Gottes  durch  die  Menschwerdung  bedroht  würde? 
Wie  wir  bereits  sahen6,  hat  Didymus  im  Anschluß  an  Origenes 
gerade  die  Unveränderlichkeit  Gottes  stark  betont.  Eine  Revo- 
lution in  den  christologischen  Anschauungen  des  Didymus  haben 


1)  Vgl.  Harnack,  Lehrbuch  der  Dogmengeschichte  II3,  S.  334,  Anrn.  2. 

2  Holl,  Amphilochius,  S.  248.     Vgl.  schon  Alexander  von  Alexandria 
bei  Theodoret.  hist.  eccles.  I  4n  (tö  axoenrov  töv  ?.6yov)  usw. 

3  R.  Schmid,  RE3  XI11,  S.  70S35. 

4)  I  10,  1109  B. 

5)  Contra  Eunom.  V  (MPG  45,  705  B). 

6)  Oben  S.  01  unter  2. 


L&  Schluß.  145 

aber  die  Worte  dovyyrvxmg  dxoi'.xxog  nicht  zur  Folge  gehabt. 
Sie  sind  eben  Formeln,  die,  fast  möchte  ich  sagen  bedeutungs- 
los, mitten  unter  echt  alexandrinischen  Gedanken  stehen:  Didymus 
bat  diesen  Widerspruch,  wie  viele  andere l,  nicht  bemerkt,  hat 
auch  nicht  das  Bedürfnis  gefühlt,  die  Einseitigkeit  der  Worte 
durch  Hinzufügung  von  aötaiQ£Xcog  dymoiöxcog  zu  mildern,  wie 
das  Amphilochius  getan  hat2.  Ich  nenne  folgende  Belegstellen: 
de  trin.  I  20,  372  B:  axQ£Jtxog  x£  öu[i£iV£V  xal  vjio  xTjg  jzao- 
&evov  £Xvo(pOQrj&r)\  ebenda  II  7  s  589  A:  o  d-ebq  Xoyog . . .  Ötd  xovg 
sv  afiaoxla  dv&QcoJiovg  dv&QCQJtog  dxnsjixog  (axQtJtxwg?)  dovyyy- 
xcog  dvafiaQxrjxcog  a<pQaöxcog  .  .  .  ex  xrjg  jtaQ&tvov  .  .  .  tytvexo 
(itlvag  o  fjv  xal  eöxi  xal  söxcu  sig  xal  o  avxog-,  III  3,  821  BC 
{kxoLVcovrjöa  dxQSJtxmg  avaf/aoxr'jxojg  avftomjroig  xrjg  <pv6£cog); 
6,  844  B  (xb  dxQ£Jtx(og  ödoxa  yeysvrjöü-ai);  13,  861 A  (ovx 
äjio&tfievog  o  ?jv  eytvsxo  dovyynoTcog  xal  6  ovx  t)v)\  18,  884  D 
(Ix  xrjg  jtaofrivov  äxQ£jr,xeog  Jcgorjl&£i>);  20,  896  A  (yiyov£V 
aövyxvxwg  ojcbq  £ö[i£V  Ixxbg  afiaoxlag  \iuvag  £ig  xal  o  avxog); 
21,  901 C  (fi£xaJiXaOag  tavxbv  dxoijixcog  dg  xb  xoivbv);  in 
psalm.  1232  C  (yiyovev  dxQ£jixa>g  ävfrocojiog)',  ebenda  D  (xov 
&£ov  loyov  oaoxcö&ivxog  dxoijixcog).  Vgl.  auch  de  trin.  I  32, 
429  C:  ojöx£  xal  y£vo$L£vov  öagxa  \ir\Ö£iiiav  xoojzr)v  rj  fislatötv 
vüton£lvai. 

18.  Schluß. 

Soll  die  Bedeutung  des  Didymus  beurteilt  werden,  so  ist 
zweierlei  nicht  zu  verwechseln. 

1.  Der  Erkenntniswert  des  Didymus  für  den  Ge- 
schichtsforscher ist  nicht  leicht  zu  überschätzen.  Wir 
sind  in  der  glücklichen  Lage,  von  ihm  Schriften  aus  den  ver- 
schiedensten Zeiten  zu  besitzen:  so  können  wir  die  Entwicklung 
seiner  Trinitätslehre  und  seiner  Christologie  festlegen.  Dazu 
kommt,  daß  er  mitten  inne  zwischen  Athanasius  und  den  Kappa- 
dociern  steht:  so  lehrt  er  uns  einen  der  wichtigsten  dogmen- 
geschichtlichen Übergänge  genauer  kennen.  Ferner  zeigen  uns 
seine  ausführlichen  Commentare,  wie  man  in  Alexandria  die 
Bibel  erklärt,  seine  origenistischen  Gedanken,  welches  Maß   von 

1)  Z.  B.  Cyrill  von  Alexandria,  s.  Loofs  Leitfaden  usw.3,  S.  167. 

2)  Holl  a.  a.  0. 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV,  3  10 


146  J-  Leipoldt,  Didyinus  d.   Blinde  v.  Alexandria. 

Heterodoxie  ein  Athanasius  bei  Lehrern  seiner  Gemeinde  erträgt. 
Und  auch  das  darf  nicht  vergessen  werden,  daß  Didymus'  Werke 
zu  einem  guten  Teile  eine  Frucht  seines  Unterrichts  an  der 
alexaudrinischen  Katechetenschule  sind,  deren  letzter  Stern  er 
ist.  So  empfangen  die  Verhältnisse  des  vierten  Jahrhunderts 
durch  die  Werke  des  Didymus  auf  den  verschiedensten  Seiten 
Licht. 

2.  Anders  wird  man  über  Didymus  urteilen  müssen,  wenn 
man  seinen  unmittelbaren  Einfluß  auf  den  Gang  der  Geschichte 
abmißt.  Er  war,  mag  er  noch  so  viel  gelernt  und  gearbeitet 
haben,  nicht  der  große  Geist,  der,  dem  Mangel  des  Augenlichtes 
zum  Trotz,  Besonderes  leistete  und  wenigstens  an  dieser  oder 
jener  Stelle  seiner  Zeit  den  Pfad  wies.  Soweit  er  Asket  war, 
hatte  er  sich  ja  selbst  zur  Weltflucht  und  damit  zur  Unwirk- 
samkeit verurteilt.  Soweit  er  aber  Theolog  war,  schuf  er  am 
Ende  doch  weiter  nichts,  als  ein  Mosaikbild.  Wir  bewundern 
die  Menge  der  Steine,  die  in  ihm  enthalten  sind;  aber  wenn 
wir  zurücktreten  und  das  Kunstwerk  als  Ganzes  betrachten,  so 
gewinnen  wir  keinen  großen,  einheitlichen  Eindruck.  Didymus 
lernte  viel  von  Athanasius.  Athanasius  war  der  Grund,  auf  dem 
er  seine  Lehre  von  der  Dreieinigkeit  und  von  Christus'  Person 
aufbaute;  den  Forderungen  der  neuen  Zeit  trug  er  so  wTenig  als 
nur  irgend  möglich  Rechnung;  fast  bildete  er  Eigenheiten  des 
Athanasius  noch  einseitiger  aus.  Aber  auch  der  Stücke,  in  denen 
er  mit  den  Kappadociern  zusammentraf,  waren  nicht  wenige; 
diese  fielen  natürlich  aus  dem  Rahmen  des  von  Athanasius  Über- 
nommenen hie  und  da  heraus.  Ebenso  stark  wie  von  Athanasius 
war  Didymus  nur  noch  von  Origenes  beeinflußt.  Doch  in  den 
nicht  seltenen  Fällen,  in  denen  beide  feindlich  zusammenstießen, 
fand  er  keine  speculative  Versöhnung  der  Widersprüche.  Man 
darf  Didymus  aus  dem  bunten  Durcheinander  seiner  Gedanken 
keinen  Vorwurf  machen:  das  Unglück  seiner  Jugend  machte 
ihn  zum  Stubengelehrten,  und  ein  solcher  muß  ein  gewaltiges 
Genie  sein,  wenn  er  Großes,  ewig  Währendes  schaffen  will. 
Aber  es  ist  klar,  daß  sein  Einfluß  auf  das  Werden  der 
christlichen  Kirchenlehre  kein  hervorragender  sein 
konnte.  Vielleicht  gelang  es  ihm  durch  seine  Schriften,  Ari- 
anern,  Eunomianern.  Macedonianern  Abbruch  zu  tun.  Vielleicht 
war  sein  stilles  Wirken  für  die  Verbreitung   der  jungnicänischen 


18.  Schluß.  147 

Trinitätslehre  von  größerem  Erfolge,  als  wir  ahnen.  Welt- 
bewegende Taten  hat  er  jedenfalls  nicht  vollbracht.  Die,  ge- 
schichtlich angesehen,  bedeutendste  Leistung  des  Didymus  war 
es  vielleicht,  daß  er  durch  zweckentsprechende  Verbesserungen 
der  alexandrinischen  Christologie  die  Grundlagen  schuf,  auf 
denen  Cyrill  von  Alexandria  weiterbauen  konnte.  So  ist  das 
Lob,  das  Didymus  von  seinen  Zeitgenossen  gespendet  ward, 
gewiß  zu  hoch  gegriffen,  wenn  man  mit  der  Elle  des  Geschichts- 
forschers mißt;  denn  Erfolge  erzielte  er  nur  wenige.  Vom  sitt- 
lichen Standpunkte  aus  wird  man  freilich  die  treue,  ihm  dop- 
pelt schwere  Arbeit,  die  er  leistete,  nicht  zu  hoch  einschätzen 
können. 

Die  Folgezeit  hat  Didymus'  wirkliche  Verdienste  nicht  zu 
würdigen  vermocht.  Sie  sah  in  ihm  bald  nur  noch  den  Ketzer, 
der  es  gewagt  hatte,  die  Irrtümer  des  verruchten  Origenes  zu 
verbreiten  und  zu  verteidigen.  Das  Schicksal,  das  die  griechische 
Kirche  dem  Dreigestirn  Origenes,  Didymus,  Euagrius  bereitete, 
ist  eines  der  häßlichsten  Beispiele  dafür,  was  Unverstand,  Un- 
dank, Fanatismus  zu  leisten  vermögen.  Das  fünfte  Reichsconcil 
(553)  hat  Didymus  nur  implicite,  nicht  namentlich  verdammt1. 
Schon  Sophronius  von  Jerusalem  holte  dies  Versäumnis  nach. 
Seit  seiner  Zeit  steht  Didymus'  Name  unter  denen  der  Erz- 
ketzer. Die  Ekthesis  des  Kaisers  Heraklius  (63S),  das  Lateran- 
concil  des  Papstes  Martin  I.  (649),  das  sechste  ökumenische 
Concil  (681),  das  Quinisextum  (692),  die  zweite  Synode  von 
Nicäa  (787)  belegte  Didymus  mit  dem  Fluche.  So  konnte  der 
Catenenschreiber  Nicetas  sich  rühmen2,  nicht  nur  Apollinarius 
von  Laodicea  und  Theodorus  von  Mopsuestia  habe  er  totge- 
schwiegen, sondern  auch  rbv  jitjqov  Jlövfiov  mg  ftr]  ßXzjiovxa 
t?jv  afoj&eiav  aZl*  avoöiaig  hvvoimv  xal  xQt]fivolg  jisqljiLji- 
xovxa.  Didymus  verdankt  dieses  unverdiente  Schicksal  nicht 
zuletzt  der  Verketzerungssucht  des  Hieronymus,  desselben  Hie- 
ronymus,  dem  er  die  Früchte  seiner  entsagungsreichen  Arbeit 
in  so  selbstloser  Weise  zur  Verfügung  gestellt  hat.      »Wie3  es 

1)  Doch  vgl.  Euagrius  hist,  eccl.  IV  386.24;  393. 

J  Karo  und  Lietzmann  in  den  Nachrichten  von  der  Kgl.  Gesellschaft 
der  Wissenschaften  in  Göttingen,  Phil.-hist.  Klasse,  1902,  S.  34. 

3)  So  urteilt  über  Didymus  Gottfrid  Arnold  in  seiner  Unparteyischen 
Kirchen-  und  Ketzer-Historie,  Franckfurt  am  Mayn  1699,  I  1,  S.  150  rechts. 

10* 


|  1  s  J.  Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  v.  Alexandria. 

denn  gemeiniglich  also  gehet,  daß  der  neid  und  die  tadelsucht 
vor  ansehnlichen  rechtschaffenen  rnännern  so  lange  schweigen 
muß,  biß  diese  entweder  verstorben  oder  sonst  in  abnahm  ge- 
rathen  sind,  da  denn  jedermann  über  ihre  schrifften  und  actio- 
nes  herfället,  und  etwas  zu  verwerffen  suchet.  Welcher  proceß 
aber  billich  denen  verständigen  solche  verworffene  leute  nur 
wehrter  und  beliebter  machet.« 


Znsätze  und  Berichtigungen. 

S.  6  Anm.  2.  Statt  «Makarius  Agyptius»  lies  «Makarius  AI  ex an - 
drinus». 

S.  8  Anm.  9.  Den  Aufsatz  von  E.  Stolz,  Didymus  Ambrosius  Hiero- 
nymus  (Theol.  Quartalschrift  87,  3),  habe  ich  nicht  mehr  benutzen  können. 

S.  17  Z.  3  von  unten.  Die  Didymusstücke  des  Aloysius  Lipponlanus, 
Catena  in  Genesim  ex  authoribus  ecclesiasticis  plus  minus  lx  iisque  partim 
Graecis  partim  Latinis  connexa,  Lugduni  1657,  stimmen  nur  teilweise 
(S.  61.  208;  vgl.  dagegen  S.  194.  284.  297)  mit  denen  des  Nikephoros  überein. 

S.  19  Nr.  10.  An  vierter  Stelle  (d)  ist  zu  nennen  das  reichhaltige, 
von  Migne  nicht  berücksichtigte  Werk  des  Daniel  Barbaras,  Aurea  in 
1  Davidicos  psalmos  doctorum  Graecorum  catena,  Venedig  1569. 

S.  20  Nr.  11.  Die  zahlreichen  (MPG  39  übersehenen)  Didymusstücke 
des  Theodorus  Peltanus,  Catena  Graecorum  patrum  in  proverbia  Salomonis, 
Antverpiae  1614,  stimmen  mit  denen  Mais  nur  teilweise  überein.  Vgl.  auch 
MPG  87,  2,  1782  BD  1783  C  usw. 

S.  20  Nr.  12.  Paulus  Comitolus,  Catena  in  beatissimum  Job  absolu- 
tissima  e  xxiv  Graeciae  doctorum  explanationibus  contexta,  Lugduni  1586, 
bietet  fast  dieselben  Didymustexte  wie  Young. 

S.  20  Nr.  14.     Vgl.  auch  MPG  87,  2,  1561  B. 

S.  21  Nr.  20  unter  c).    Vgl.  MPG  125,  528  B  572  B. 

S.  43  Anm.  4.  Das  Beispiel  des  Petrus  beweist  die  allgemeine  Ver- 
breitung der  Lüge  (nicht  das  Recht  der  Notlüge). 

S.  44  Anm.  8.     Didymus  hat  dieses  Ideal  zugleich  veräußerlicht. 

S.  60  Anm.  8.    Hinter  480 B  füge  ein:  in  Job  1125 B. 

S.  68  Z.  13  von  unten  streiche  de  trin.  II  12,  669  A. 

S.  72  Z.  24  von  oben  lies  II  Kor. 

S.  138  D  1  und  140  D  3.  Vgl.  jetzt  Hans  Lietzmann,  Apollinaris  von 
Laodicea  und  seine  Schule,  Texte  und  Untersuchungen,  I,  Tübingen  1904, 
S.  5—7  (besonders  S.  7  Anm.  2). 


Verlag  der  J.  C.  HINRICHS'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 

DIE  GRIECHISCHEN 

CHE  ISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

DER  ERSTEN  DREI  JAHRHUNDERTE 

Hrsg.  v.  d.  Kirchenväter-Commission  der  Kgl.  Preuss.  Akademie  der  Wissenschaften 
(Fortsetzung  von  der  2,   Umschlagseite.) 

Ständig  wächst  die  Erkenntnis  der  grundlegenden  Bedeutung 
der  Epoche,  in  welcher  die  Väter  der  Kirche  gewirkt  und  geschrieben 
haben.  Wer  eine  Antwort  auf  die  Frage  sucht,  wie  die  Fundamente 
unserer  Kultur  in  der  Verbindung  von  Christentum  und  Antike  gelegt 
worden  sind,  wer  die  Entstehung  der  katholischen  Reichskirche  er- 
mitteln will,  wer  die  Ursprünge  der  Verfassungsformen,  die  da^ 
mittelalterliche  Europa  beherrscht  haben,  studiert,  sieht  sich  auf  die 
patristische  Literatur  gewiesen,  und  diese  Literatur  ist  auch  der 
Mutterschoß  der  Literaturen  aller  romanischen  und  germanischen 
Völker  gewesen. 

Die  neue  Ausgabe  der  griechischen  christlichen  Schriftsteller 
—  zunächst  der  drei  ersten  Jahrhunderte  —  wird  demnach  den  ver- 
schiedensten Forschungen  dienen  können. 

Nicht  nur  die  Werke  der  Väter  im  kirchlichen  Sinne  des  Wortes, 
sondern  alle  in  griechischer  Sprache  geschriebenen  Urkunden  des 
ältesten  Christentums  (einschließlich  der  gnostischen.  der  zuverlässigen 
Märtyreräcten  usw.)  sollen  in  kritischen,  nach  einem  einheitlichen 
Plane  gearbeiteten  Ausgaben  vorgelegt  werden.  Wo  die  Originale 
nicht  mehr  vorhanden  sind,  treten  die  alten  Übersetzungen  ein.  Die 
Ausgaben  erhalten  außer  einem  vollständigen  Apparat  historisch 
orientierende  Einleitungen  und  Register  und  sie  sollen  sowohl  in 
philologischer  als  in  historisch -theologischer  Hinsicht  den  Anfor- 
derungen entsprechen,  die  heute  mit  Recht  an  solche  Veröffent- 
lichungen gestellt  werden. 

Im  Druck  befinden  sich: 
Acta  Archelai  bearbeitet  von  C.  H.  Beeson,  Chicago. 

E  u  s  e  b  i  u  s.  Kirchengeschichte  bearb.  von  Ed.  Sch wa rtz,  Göttingen.  2.  Hälfte 
mit    Rufin s   Latein.   Übersetzg.   bearb.    v.    Theodor  Mommsen  (f) 

Eusebius.     Contra  Marcellum.     De  ecclesiastica  theologia.     Marcellfrag- 
mente bearb.  von  E.  Kt.ostermaxn,  Kiel. 

Zunächst  sind  dann  ferner  xu  erwarten: 

Clemens  Alexandrinus.    Stromata  bearb.  von  O.  Stählin,  München. 

Julius  Africanus  bearbeitet  von  Heinrich  Gelzer,  Jena. 

Der  Umfang  dieser  monumentalen  Ausgabe  läßt  sich  im  Voraus  nur  an- 
nähernd berechnen.  Ins  Auge  gefaßt  sind  etwa  50  (einzeln  käufliche)  Bände. 

Jährlich  noch  nicht  20  Mark  hat  die  Anschaffung  der  ganzen  Reihe 
bisher  durchschnittlich  beansprucht,  ein  Betrag,  der  gewiss  auch  jeder  kleinen 
Bibliothek  die  Subskription  möglieh  macht,  um  sich  die  vollständige  so  wertvolle 
Sammlung  zu  sichern. 

Leipzig,  Oktober  1905.  3.  £.  Jjbmdte'fc^  (gu^Jan^un^. 


TEXTE  UND  UNTERSUCHUNGEN 


ZUR  GESCHICHTE  DER 


ALTCHRISTLICHEN  LITERATUR 


ARCHIV  FÜR  DIE  VON  DER  KIRCHEN VATER-COMMISSION 


DER  KüL.  PREUSSISCHEN  AKADEMIE  DE3.  WISSENSCHAFTEN  UNTERNOMMENE 


AUSGABE  DER  ALTEREN  CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 


HERAUSGEGEBEN  VON 


OSCAR  von  &EBHARLT  und  ADOLF  HAMACK 


NEUE  FOLGE  —  VIERZEHNTER  BAND  3.  HEFT 


DER  GANZEN  REESE  XXVIII,  3 


LEIPZI|G 

J.  C.  HINRICHS'SCHE  BUCHHANDLUNG 

1905 


DIE 


ZEUGNISSE  VOM  CHRISTENTUM 

IM 

SLAVISCHEN  „DE  BELLO  JUDAICO" 
DES  JOSEPHUS 


VON 


A.    BERENDTS 


LEIPZIG 

J.  C.  HINRICHS'sche  BUCHHANDLUNG 

1906 

Für  die  regelmässigen  Abnehmer  der  „Texte  u.  Untersuchungen"  liegen  litei 
und  Inhalt  von  NF  Band  XIV  diesem  Hefte  bei 


Lag  der  J.  C.  HINRICHS'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 

Als  Forisetxung  zu  den 

GRIECHISCHEN 

CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLERN 

DER  ERSTEN  DREI  JAHRHUNDERTE 

Herausg.  v.  d.  Kircüenväter-Comraission  der  Kgl.  Preuß.  Akademie  der  Wissenschaften 

erschien  soeben: 

Eusebius.  Gegen  Marcell.  Über  die  kirchliche  Theologie.  Die  Fragmente 
Mareells.  Hrsg.  von  Erich  Klostermann.  Mit  Einleitung  und  drei- 
fachem Register.     (18  Bogen).  [Eusebius,  Band  IV]  1906.       M.     <)  — 

Früher  erschienen  : 

AdamantiuS.  Der  Dialog  tcbqI  xfjq  Eiq  S-eov  oqS-^q  mozaux;.  Herausg.  v. 
\V.  H.  van  de  Sande  Bakhuyzen.  Mit  Einleitg.  u.  dreif.  Register. 
(19Vs  Bogenl    1901.  M.  10  — 

Clemens  AlexandrinUS.  Protrepticus  und  Paedagogus.  Herausgegeben 
von  Otto  Stählin.  Mit  Einleitung  und  dreifachem  Register  zu  den 
Scholien.    (27*  4  Bogen).    [Clemens  Alexandrinus  Bd.  I]   1905.    M.  13.50 

Eusebius.  Über  Constantins  Leben.  —  C's  Rede  an  die  Heilige  Ver- 
sammlung. —  Tricennatsrede  an  Constantin.  Hrsg.  v.  J.  A.  Heikel.  Mit 
Einleitg.  u.  dreif.  Reg.  (29  »/8  Bogen).  [Eusebius,  Band  I]   1902.  M.  14.50 

—  Die  Kirchengeschichte  mit  der  lateinischen  Übersetzung  des  Rufinus. 
Herausgegeben  von  Ed.  Schwartz  und  Th.  Mommsen  (f).  I.  Hälfte 
(3r/8  Bogen).     [Eusebius,  Band  II,  l]     1903.  *M.  16  — 

—  Das  Onomastikon  der  biblischen  Ortsnamen,  mit  der  lateinischen  Über- 
setzung des  Hieronymus.  Hrsg.  von  E.  Klostermann.  Mit  Ein- 
leitung, doppeltem  Register  und  einer  Karte  von  Palästina. 
riöVs  Bogen).     1904     [Eusebius,  Band  III,  i]  ..  M.    8  — 

—  Die  Theophanie.  Die  griechischen  Bruchstücke  und  Übersetzung  der 
syrischen  Überlieferung.  Hrsg.  v.  H.  Gressmann.  Mit  Einleitg.  u. 
vierf.  Reg.     (155  8  Bogen).     1904.     [Eusebius,  Band  III,  2]       M.    9.50 

Buch  Henoch.  Herausgeg.  von  Joh.  Flemming  und  L.  Radermacher. 
Mit  Einleitung  und  vierfachem  Register.  (11 */4 Bogen).  1901.  *M.    5.50 

Hippolyt.  Kommentar  zum  Buche  Daniel  und  die  Fragmente  d.  Kommentars 
zum  Hohenliede.  Herausg.  v.  G.  N.  Bonwetsch."—  Kleine  exegetische 
und  homiletische  Schriften.  Herausgeg.  von  H.  Achelis.  (253/4  u. 
20  Bogen).     [Hippolyt.,  Band  I]  1897.  M.  18  — 

Koptisch-gnOStiSChe  Schriften.  Die  Pistis  Sophia.  Die  beiden  Bücher 
des  Jeu.  Unbekanntes  altgnostiscb.es  Werk.  Herausgegeben  von 
Carl  Schmidt.  Mit  Einleitung  und  dreifachem  Register.  (2772  Bogen). 
[Koptisch-gnostische  Schriften  Bd.  fj     1905.  M.  13.50 

Oracula  Sibyllina.  Bearbeitet  von  Joh.  Geffcken.  Mit  Einleitung  und 
m  doppeltem  Register.    (I8V2  Bogen).     1902.  M.    9.50 

Origenes.  Schrift  vom  Martyrium  (exhortatio).  —  Die  acht  Bücher  gegen 
Celsus.  —  Die  Schrift  vom  Gebet  (de  oratione).  Herausg.  von 
P.  Koetschau.  Mit  Einleitung  und  dreifachem  Register.  (292/s  und 
34Vs  Bogen).     [Origenes,  Band  I/II]   1899.  M.  28  — 

—  Jeremiahomilien.  —  Klageliederkommentar.  —  Erklärung  der  Samuel- 
und  Königsbücher.  Hrsg.  v.  E.  Klostermann.  Mit  Einleitg.  u.  dreif. 
Reg.     (25V4  Bogen).      [Origenes,  Band  III]     1901.  \  M.  12.50 

—  Der  Johanneskommentar.  Hrsg.  v.  E.  Prelschen.  Mit  Einleitg.  u. 
vierf.^Reg.    (48 1/2  Bogen).     [Origenes,  Band  IV]     1903.  M.  24.50 

Gebunden  in  geschmackvolle  Halbfranxbände  je  M.  2.50  mehr. 
*  Vorläufig  nur  in  Interimskartonage  je  50  Pf. 

Fortsetzung  auf  der  3.  Umschlagseite. 


DIE 


ZEUGNISSE  VOM  CHRISTENTUM 

IM 

SLA  VISCHEN  „DE  BELLO  JUDAICO" 
DES  JOSEPHUS 


VON 


A.    BERENDTS 


LEIPZIG 

J.  C.  HINRTCHS'sche  BUCHHANDLUNG 

1906 


TEXTE  UND  UNTERSUCHUNGEN 

ZUR  GESCHICHTE  DER  ALTCHRISTLICHEN  LITERATUR 

ARCHIV  FÜR  DIE  VON  DER  KIRCHENVÄTER- COMMISSION 

DER  KGL.  PREÜSSISCHEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN  UNTERNOMMENE 

AUSGABE  DER  ÄLTEREN  CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 

OSCAR  v.  GEBHARDT  und  ADOLF  HARNACK 

NEUE  FOLGE  XIV.  BAND  4.  HEFT 


Druck  von  August  Pries  in  Leipzig. 


DEM  ANDENKEN 

MEINES  HOCHVEREHRTEN  LEHRERS 

UND  VÄTERLICHEN  FREUNDES 
PROFESSOR 

DB.  ALEXANDER  VON  0ETHNGEN 


1.  Bisherige  Behandlung  der  slavischen  Übersetzung 
von  De  hello  Jndaico. 

In  den  Kreisen  der  Slavisten  und  der  Erforscher  russischer 
Geschichte  dürfte  es  schon  längst  bekannt  sein,  daß  die  slavische 
Übersetzung  von  des  Flavius  Josephus  »De  bello  Judaico«  Zu- 
sätze enthält,  die  von  Johannes  dem  Täufer,  Christus  und  den 
Aposteln  handeln.  Diese  »Zusätze«  haben  nämlich  schon  im 
Mittelalter  die  Aufmerksamkeit  derer  erregt,  die  im  alten  Ruß- 
land universalhistorische  Interessen  verfolgten.  Dazu  gehörten 
einerseits  die  Verfasser  der  altrussischen  Chronographen  (im 
engsten  Sinn  des  Wortes),  andrerseits  der  Verfasser  des  histo- 
rischen Sammelwerks,  das  im  Cod.  279, 65S  des  Hauptarchivs 
des  Ministeriums  der  auswärtigen  Angelegenheiten  (in  Moskau 
befindlich)  vorliegt. ' 

Erstere  —  die  Verfasser  der  Chronographen  —  haben  grund- 
legende Behandlung  gefunden  durch  Andreas  Popoff,  dessen 
Werk:  »Übersicht  der  Chronographen  russischer  Redaction« 
bereits  1866  und  1869  in  Moskau  erschienen  ist. 

Popoff  hat  darin  nicht  nur  auf  die  dem  slavischen  Josephus 
eigentümlichen  »Zusätze«  aufmerksam  gemacht,  sondern  auch 
einen  Teil  von  ihnen  abgedruckt  und  mit  einer  Handschrift  des 
slavischen  Josephus  selbst,  dem  Cod.  64/1303  des  Kyrillo- 
Bjeloserskischen  Klosters  (jetzt  in  der  Petersburger  geistlichen 
Akademie)  verglichen. 


1)  Mit  dem  Codex  279/658  des  Archivs  nahe  verwandt  ist  der  Codex 
der  Wi Inasehen  ötf'entlichen  Bibliothek  Nr.  109  (147)  (beschrieben  von 
F.  Dobrjanski:  -»Beschreibung  der  Handschriften  der  Wil naschen  öffent- 
lichen Bibliothek,  der  kirchenslavischen  und  russischen <,  Wilna  1882, 
p.  240  sqq. ;  die  Beschreibung  vermerkt  nicht,  ob  alle  in  dieser  Abhand- 
lung zu  behandelnden  Zeugnisse  vom  Cod.  Viln.  geboten  werden). 
Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV,  4  1 


•)  A.  Berendts,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

Noch  mehr  Beachtung  hat  der  Cod.  misc.  279/658  des 
Moskauer  Archivs  gefunden,  ist  es  doch  derselbe  Codex,  der 
auch  die  slavische  Übersetzung  oder  Bearbeitung  der  Chronik 
des  Johannes  Malalas  relativ  am  vollständigsten  und  besten 
darbietet. 

Eine  Beschreibung  dieses  Codex  lieferte  zuerst  Fürst  Michael 
Obolenski  in  dem  Jahrbuch  der  Kais.  Moskauer  Gesellschaft  für 
Geschichte  und  Altertümer  Rußlands,  Band  IX,  Moskau  1851. 
Doch  hat  Obolenski  keine  besondere  Aufmerksamkeit  auf  den 
Charakter  der  Josephus-Übersetzung  verwandt:  ihn  interessierte 
der  Malalas-Text  —  nicht  die  ihn  durchbrechenden  Stücke. 
Deren  eigentümlichen  Charakter  erkannte  er  so  wenig,  daß  er 
nicht  den  »jüdischen  Krieg«  des  Josephus,  sondern  dessen  »Anti- 
quitates«  benutzt  glaubte.1 

J.  Sresnewski  hat  dagegen,  veranlaßt  gerade  durch  die 
großen  Stücke  der  Josephus-Übersetzung,  die  dieser  Codex  ent- 
hält, auch  diese  Übersetzung  selbst  ins  Auge  gefaßt  und  eine 
kurze  Beschreibung  des  Cod.  der  Moskauer  Akademie  651  (227 
der  aus  dem  Wolokolamskischen  Kloster  herübergebrachten 
Codices)  gegeben  (Nachrichten  und  Bemerkungen,  Nr.  LXXXV. 
Beilage  zu  Teil  XXXI V  der  Memoiren  der  Petersburger  Aka- 
demie   der    Wissenschaften,    St.    Petersburg    1879,    S.  140 — 44), 


1)  K.  Kalaidowicz,  der  in  seinem  Werk:  >  Jobannes,  Exarch  von  Bul- 
garien«, Moskau  1824,  zuerst  die  Aufmerksamkeit  auf  diesen  Codex  lenkte, 
erwähnt  die  aus  Josephus  stammenden  Stücke  überhaupt  nicht.  —  Die 
Frage  nach  dem  gegenseitigen  Verhältnis  der  verschiedenen  Chronographen- 
Redactionen  ist  noch  mehrfach  verhandelt  worden,  auch  in  jüngster  Zeit, 
so  von  W.  Istrin  (»Die  Alexandreis  der  russischen  Chronographen«  in 
den  Vorlesungen  der  Moskauer  Gesellschaft  für  Geschichte  und  Alter- 
tümer Rußlands,  1894,  I,  auch  separat  erschienen;  dann  in  einem  Aufsatz 
im  Wisantijski  Wremennik,  V,  1898,  »Die  Chronographen  in  der  russischen 
Litteratnr«  ;  endlich  im  Journal  des  Ministeriums  der  Volksauf  klärung,  1903, 
November,  »Aus  dem  Gebiet  der  altrussischen  Literatur«  III),  von  A.Schach- 
matoff  (>-Eine  altbulgarische  Encyclopädie  des  10.  Jahrhunderts -<,  "Wisan- 
tijski Wremennik,  Band  VII,  1900),  von  S.  Rosanoff  (im  Journal  des  Mini- 
steriums der  Volksautklärung,  1904,  Januar  und  Februar:  »Bemerkungen 
zur  Frage  von  den  russischen  Chronographen «).  Aber  alle  diese  Forscher 
streifen  kaum  die  Josephus-Übersetzung;  daher  ist  es  nicht  notwendig, 
näher  auf  ihre  mannigfachen  Hypothesen  über  die  Herkunft  der  russischen 
Chronographen  einzugehen.  Zu  einer  übereinstimmenden  Lösung  der  Chrono- 
graphen-Frage ist  man  noch  nicht  gelangt. 


2.  Die  Handschriften.  ;; 

auch  einige  Proben  auffallender  Stellen  beigefügt.  Sresnewski 
bat  auch  scbon  festgestellt,  daß  die  Übersetzung  in  Cod. 
Mosqu.  Acad.  227/651  und  in  dem  Cod.  279/658  des  Archivs 
genau  dieselbe  ist.  (Über  den  Umfang  des  Josephus-Textes  in 
Arch.  279/658  s.  u.  S.  16  f.) 

2.  Die  Handschriften, 

Verschiedene  Handschriften  des  Slavischen  Josephus  (De 
hello  Judaico)  stellte  Professor  N.  Bonwetsch  zusammen  (in 
Harnack,  Altchristliche  Literaturgeschichte,  Teil  1,  S.  917).  Außer- 
dem schon  erwähnten  Codex  der  Moskauer  Akademie  227  651 
(4°,  saec.  XVI,  fol.  1 — 261)  sind  es  folgende,  die  die  Übersetzung 
mehr  oder  minder  vollständig  enthalten: 

Cod.  93  (110)  der  Floristschewschen  Einsiedelei  (vgl.  A.  Wik- 
toroff, »Beschreibung  der  Handschriftensammlungen  in  den  Biblio- 
theken des  nördlichen  Rußland«,  St.  Petersburg  1890); 

Cod.  444  (322)  des  Ssolowetzkischen  Klosters  (jetzt  in  der 
Bibliothek  der  Kasanschen  geistlichen  Akademie,  4°,  saec.  XVI); 

Cod.  445  (325)  derselben  Bibliothek  (4°,  saec.  XVI),  dem  vor- 
hererwähnten fast  ganz  gleich;  es  fehlt  nur  die  Capitelangabe, 
die  dort  S.  2 — 31  enthalten  ist. 

Von  Cod.  445  abgeschrieben  sind:  Cod.  Ssolow.  446  (323) 
(4°,  saec.  XVI— XVII)  und  Cod.  Ssolow.  447  (324)  (4°,  saec. 
XVI— XVII). 

(Über  diese  Handschriften  vgl.  [J.  Porfirjeff.]  »Beschreibung 
der  Handschriften  des  Ssolowetzkischen  Klosters  u.s.  w.«,  Band  II, 
Kasan  1SS5,  p.  122  sqq.) 

Dazu  kommen  die  beiden  Codices  der  vollständigen  Tschetji- 
Minei'  des  Metropoliten  Makarius,  der  Zarische  und  der  Uspens- 
kische;  der  erstere  enthält  die  Geschichte  des  Josephus  im  Januar- 
band (Mosk.  Synod.  Bibl.  Nr.  178),  fol.  797—917,  der  letztere  im 
Februarband  (Mosk.  Synod.  Bibl.  Nr.  991),  fol.  776—89!). 

In  der  genauen  Beschreibung  der  Makariusschen  Menaeen 
von  Gorski  und  NewTostrujeff  (Vorlesungen  in  der  kaiserlichen 
Gesellschaft  der  Geschichte  und  Altertümer  Rußlands,  1S86, 
Band  I)  ist  auch  die  hier  aufgenommene  Übersetzung  des 
Josephus  etwas  eingehender  besprochen,  unter  Erwähnung  ihres 
Verhältnisses    zum    griechischen    Text    (in    der    Ausgabe     von 

1* 


|  A.  Berendts,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

Havercamp),  p.  111 — 114;  auch  der  genannten  Zusätze  geschieht 
Erwähnung. 

Zu  diesen  von  Bonwetsch  aufgezählten  Handschriften  kommen 
noch  einige,  von  denen  Andreas  Popoff  (1.  c.  I  p.  116  und  not.)  zu 
sagen  weiß:  so  die  Codices  des  Kyrillo-Bjeloserskischen  Klosters 
(jetzt  in  der  Petersburger  geistlichen  Akademie)  62/1303,  saec.  XV; 
63/1303;  64/1 304 *,  saec.  XVI;  und  die  serbische  Handschrift  des 
Chilandari-Klosters  (Athos)  aus  dem  Jahre  1585  —  nach  einer 
Notiz  in  der  Handschrift  von  einer  russischen  abgeschrieben 
(Popoff,  1.  c.,  p.  116  not.).  —  Dann  ist  noch  Cod.  Synod. 
Mosqu.  770  zu  nennen  (4°,  saec.  XVI — XVII),  aus  dem  ich 
mir  vor  Jahren  bereits  einige  der  Zusätze  abgeschrieben  habe. 
Auch  Cod.  Synod.  182,  saec.  XVI,  fol.,  soll  nach  dem  »Führer 
zur  Besichtigung  der  Moskauer  Patriarchen-  (jetzt  Synodal-) 
Bibliothek«  des  Archimandriten  Ssawwa,  Moskau  1858,  des 
Josephus  De  bello  Judaico  in  slavischer  Übersetzung  enthalten 
(fol.  856—953).  Endlich  ist  noch  Codex  3  (18)  der  Bibliothek 
des  Grafen  Uwaroff  zu  nennen ,  fol.  semiunc.  saec.  XV  (Archim. 
Leonid:  »Systematische  Beschreibung  der  slavisch-russischen 
Handschriften  der  Sammlung  des  Grafen  A.  S.  Uwaroff«,  Band  I, 
Moskau  1 893,  p.  5  sqq.).  Auf  f.  409—533  steht  hier  die  Josephus- 
Übersetzung  in  dem  Umfang,  wenigstens  was  den  Anfang  an- 
betrifft, wie  in  Mosqu.  Acad.  227/651.  2 

Trotz  der  verhältnismäßigen  Häufigkeit  der  Behandlung  ist 
doch  der  besondere  Charakter  des  slavischen  Josephus  kaum 
gewürdigt   worden:    am   meisten   noch    von   Gorski   und  Newo- 

1)  In  der  Numerierung  der  hierhergehörigen  Kyrillo-Bjeloserskischen 
Codices  der  Petersburger  geistlichen  Akademie  ist  bei  Popoff  (vielleicht 
durch  Druckfehler  verursacht?)  eine  heillose  Verwirrung  eingerissen. 
Ich  vermag  sie  nicht  zu  lösen,  da  mir  für  diesen  Teil  der  Bibliothek  der 
geistlichen  Akademie  kein  gedruckter  Katalog  bekannt  ist. 

2)  Archimandrit  Leonid  ist  der  Meinung,  daß  die  Übersetzung  des 
Josephus  noch  dem  10.  Jahrhundert  angehört  (1.  c.  p.  8).  Das  hängt  mit 
seiner  im  Russischen  Boten  1889,  Heft  4  vorgetragenen  Hypothese  zu- 
sammen, es  habe  damals  der  bulgarische  Mönch  Gregorius,  am  Hof  des 
Zaren  Symeon  tätig,  die  ganze  altbulgarische  Enzyklopädie,  von  der  ein 
Teil  im  Cod.  Archiv,  vorliegt,  zusammengestellt.  Dieser  Gregorius  ist  aber 
nach  Leonid  vielleicht  auch  als  Übersetzer  des  Josephus  anzusehen.  —  Die 
Hypothese  des  Archim.  Leonid  hat,  soviel  ich  sehe,  nicht  viel  Anklang  ge- 
funden. 


3.  Die  Zeugnisse.  ;, 

strujeff  iu  der  erwähnten  Beschreibung  der  Tschetji-Mine'i  des 
Makarius.  Diese  beiden  Gelehrten  geben  an,  welche  Capitel  des 
griechischen  Textes  verkürzt  oder  weggelassen  sind,  und  wo  sich 
Zusätze  finden.  (Sresnewski  führt  den  Vergleich  weniger  genau 
aus.  dafür  aber  hat  er  bemerkt,  daß  auch  in  den  Details  der 
Erzählung  Verschiedenheiten  vorkommen.)  Der  Grund  für  dieses 
geringe  Interesse  an  dem  Slavischen  Josephus  und  insbesondere 
an  seinen  »Zusätzen«  wird  von  A.  Popoff  angegeben:  er  zieht 
für  den  von  Christus  handelnden  »Zusatz«  zum  Vergleich  das 
bekannte,  jetzt  fast  allgemein  als  unecht  angesehene  Zeugnis  aus 
Antiquitates  XVIII,  c.  3,  3  heran  und  schließt:  aus  dem  Vergleiche 
dieses  Zeugnisses  mit  den  slavischen  Zusätzen  sei  ersichtlich, 
daß  der  Autor,  wer  er  auch  gewesen  sein  möge,  das  kurze  Zeugnis 
von  Christus  aus  den  Antiquitates  erweitert  und  in  das  Werk 
vom  jüdischen  Kriege  eingetragen  habe  (Popoff  1.  c,  p.  133). 

3.  Die  Zeugnisse. 

Es  ist  mir  leider  noch  nicht  möglich  gewesen,  eine  Unter- 
suchung des  ganzen  slavischen  Josephus-Textes  in  seinem  Ver- 
hältnis zum  griechischen  Original  vorzunehmen.  Das  größte 
Interesse  erregen  aber  schon  an  und  für  sich  die  erwähnten 
»Zusätze«.  Ihr  Wert  oder  Unwert  kann  für  die  Bedeutung  der 
ganzen  Übersetzung  entscheidend  werden.  Allerdings  ist  auch 
der  Platz,  an  dem  sie  stehen,  und  ihre  nähere  Umgebung  gleich 
von  vornherein  mit  in  Betracht  zu  ziehen:  eben  diese  Umgebung, 
wie  noch  manche  andere  charakteristische  Stelle,  ist  von  mir 
darum  schon  in  dieser  vorläufigen  Bekanntmachung  berück- 
sichtigt worden.  Allem  zuvor  gebe  ich  eine  Übersetzung  der 
fraglichen  Stücke,  und  zwar  vorherrschend  nach  dem  Codex  651 
der  Moskauer  Akademie  (Nr.  227  der  aus  dem  Wolokolamskischen 
Kloster  stammenden  Handschriften)  unter  Berücksichtigung  auch 
der  andern,  mir  zur  Zeit  erreichbaren  Texte  —  desjenigen  im 
Cod.  279658  des  Archivs,  des  Cod.  64/1303  des  Kyrillo-Bjelo- 
serskischen  Klosters  (nach  Popoff),  endlich  des  Cod.  770  der 
Moskauer  Synodalbibliothek. 1 


1)  Gar   nichts  mit  der    altslavischen  Übersetzung   hat   die   im  Jahre 
1804  in  St.  Petersburg  erschienene  russische    zu    tun.    Als  ihr  Autor  wird 


A.  Berendts.  Slavi-  b     Zeugnisse  vom  Christentum. 

-    Lern   \  urläuler  (prodromossjeaoje  «    Dach 
■;    -  ,u.  Acad.  651     22*7  .  i.  :w.r— 37t.1 

iber    wandelte   ein  Mann    unter   den   Juden   in   ab- 
lerlichen  Gewändern,   indem   er  Rindsfelle  an  seinen  Korper 

•  igentl.:  angeklebf  hatte,  überall  da.  wo  der  Körper 
nicht  von  seinem  eigenen  Haar  Co  1.  Kyr. -Bjelo.-.  62  1303 
seinen  Haaren"  bedeckt  war.  Aber  dem  Gesicht  nach  war  er 
gleich  wie  ein  Wilder.  Der  kam  zu  den  Juden  und  rief  sie  zur 
Freiheit  auf.  sagend:  »Gott  hat  mich  gesandt,  daß  ich  euch  zeige 
den  Weg  des  Gesetzes,  auf  dem  ihr  euch  befreien  werdet  von 
vielen  Gewalthabern.  Und  es  wird  nicht  über  euch  herrschend 
sein  ein  Sterblicher,  nur  der  Höchste,  der  mich  gesandt  hat?. 

Und   da   dieses   das  Volk   gehört   hatte,   war   es  froh.     Und 
-    ging   ihm   nach   ganz   Judäa.    das   im   Umkreise   von   Jerusa- 
lem liegt. 

Und  nichts  anderes  tat  er  ihnen,,  als  daß  er  sie  in  die  Flut 

Jordans  eintauchte  und  dann  entließ,  sie  anweisend,  sie 
möchten  ablassen  von  bösen  Werken,  und  verheißend  .  es  werde 
innen  [dann]  gegeben  werden  ein  Kaiser,  der  sie  befreien  und 
alles  Unbotmäßige  ihnen  unterwerfen,  selbst  aber  niemand  unter- 
worfen sein  werde,  von  dem  wir  sprechen.  -  Die  einen  lästerten, 
die  andern  aber  gewannen  Glauben. 

Und  da  er  zu  Archelaus  geführt  worden  war  und  sich  ver- 
sammelt  hatten   die   Gesetzeskundigen,    fragten   sie  ihn,    wer  er 

md  wo   er  bisher   gewes  ■:.     Und   dieses   antwortete   er:; 

und  sprach:     rein  bin  ich.  als  welchen  mich  eingeführt  hat  Gottes 
Geist,    und   mich    nährend    von  Rohr    and   Wurzeln    und    Holz- 


Michael  .  ff  genannt:  sie  ist,  wie  der  Titel  angibt,  nach  dem  Latei- 

.-rtigt.  und  zwar  läßt  es  sich  leicht  erkennen,  daß  die  Vorlage 
keine  andere  ist,  als  die  moderne  lateinische  Übersetzung  in  Havercamps 
Ausgabe. 

1     Dem    vinne   nach    erforderliche  Ergänzungen    werden    in   runden 
Klammern   gegeben,    in   eckigen   Klammern  Varianten  aus   andern  Hand- 
schriften.    Die  7  rang  schließt  sich  möglichst  dem  Wortlaut  der  Vor- 
an. 

z 
2)  -jego  glm'     kann  verstanden  werden:     von  dem  wir  sprechen  [gla- 

oder    -auf    dessen    Worte    hin     glagolom'     .    im  letzteren    Falle 

W     "     zum   Folgenden  zu  ziehen. 

gentlich:     geantwortet  habend  und  sprach  usw.  . 


Die  Zeugni- 

spän  l       Als  jene  aber  sich  auf  ihn  warten  !f  um  « ihn   zu  martern. 
ob  er   nicht  ablassen   werde    von  jenen  Taten,   da 

sprach  er  aber:   >Euch  cjeziemt  es.  abzulassen  von  euren  abscheu- 
rn  Werken  und  sich  anzuschließen  dem  Herrn  eurem 

Simon,  der  Herkunft  nach  ein 
.er.  ein   Schriftgelehrter,   und   dieser  sprach:    >Wir  lesen  an 

heu  Bücher.     Aber  d  .  a     lern 

de  gekommen  wie  ein  g       ragst  es    wohl,  uns  zu 

lehren  und  di-  .einen  ruchlosen  Reden,  c 

.   um  seinen  Leib  zu   mißhandeln.     Er   aber. 
spraeh:  i Nicht  werde  ich  euch  enthüllen  das  in  euch 
wohnende  Geheimnis,  da  ihr  es  nie:  11t  habt.   Damit  ist  über 

h  gekommen  ein  unsagbar  -         glück   und   um   euretwill 
Und  nachdem  er  i      _  len,   s      ging  er    fort  auf   die 

and^        ^  -    Jordan    und.    indem    niemand   wagte,    ihn 

ener.  was  auch  früh.  _     m  hat: 

ges  der  Vorläufer  dem 

Herodes  Philippi>  M      .1.  Aca  -Ar — v  und 

h  Cod.  Kyr.-Bjelus.  64  1303  bei  Popoff,  1.  c 
Als   Philippus  im  Besitz  war.   sah    er  einen 

Traum,  wie  ein  Adler  ihm  gen  ausriß.     Und  er  berief 

alle  seine  o.     Da   aber  jeder    anders    den  Traum    deutete. 

kam  jener  Mann,   von   dem  wir  früher   gesehrieben  haben,  daß 
er  in  Tierfellen  einherging  und   in   den  Tordan   ^as 

Volk  reinigte,  zu  ihm  plötzlich  ungerufen.    Und  er  sprach:  sh: 

-   Herrn,    den   Traum,   den    [Ky  -     dn   ge- 

sehen hast.     Der   Aller  —  das   ist    leine   Bestechlichkeit,    weil 
sqn.   Acai.    —  ja]    jener    Vogel  g  tatig      :;d   räuberisch 

od  jene  Sünde  wird  hir.      2      .men  deine  Augen,  welches 
sind  deine  und  dein  AVeib«.    Und  da  er  also  gesprochen. 

ot  Abend    Philippus    und    s^  ward    dem 

Agrippa   _  _     en. 

Nai  "  v — 45  r     unmittelbar 

auf  das  Vorhergehende  folgend) 

und  sein  Weib  Herodias  nahm  Her   les,  >ein  Bruder.     Um 


—  wohl   statt     w  von   w : 


s  A.  Berendte,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

ihretwillen  aber  verabscheuten  ihn  alle  Gesetzeskundigen,  wagten 
aber  nicht,  vor  seinen  Augen  ihn  zu  bezichtigen. 

Nur  aber  jener  Mann,  welchen  man  nannte  einen  Wilden, 
kam  zu  ihm  mit  Wut  und  sprach:  [einen  Wilden,  kam  .  .  .  sprach 
fehlt  im  Mosqu.  Acad.,  wird  aber  unter  dem  Text  nachge- 
tragen] »Weshalb  hast  du  des  Bruders  Weib  genommen,  du 
Ruchloser?  Weil  dein  Bruder  gestorben  ist  erbarmungslosen 
Todes,  so  wirst  auch  du  dahingemäht  werden  von  der  himm- 
lischen Sichel.  Nicht  verstummen  wird  Gottes  Ratschluß,  son- 
dern wird  dich  umbringen  durch  böse  Trübsal  in  fremden  Landen. 
Denn  nicht  Samen  erweckst  du  deinem  Bruder,  soudern  befriedigst 
dein  fleischliches  Gelüste  und  treibst  Ehebruch,  da  vier  Kinder 
von  ihm  vorhanden  sind. 

Da  Herodes  aber  [Syn.  770  +  das]  gehört,  ward  er  zornig 
und  befahl,  daß  man  ihn  schlage  und  fortjage.  Er  aber  bezich- 
tigte den  Herodes  unaufhörlich,  wo  er  ihn  fand,  und  so  lange, 
bis  er  ihm  Gewalt  antat  und  ihn  niederzuhauen  befahl. 

Es  war  aber  sein  Charakter  absonderlich  und  seine  Lebens- 
weise nicht  menschlich:  als  wie  nämlich  ein  fleischloser  Geist, 
also  verharrte  auch  dieser.  Seine  Lippen  kannten  kein  Brot. 
nicht  einmal  zu  Ostern  genoß  er  ungesäuerten  Brotes,  sagend: 
daß  zum  Gedächtnis  an  Gott,  der  das  Volk  von  der  Knechtschaft 
befreit  habe,  (solches  Brot)  zum  Essen  gegeben  ist,  zum  Trost1, 
da  der  WTeg  trübselig  war.  Wein  aber  und  Rauschtrank  ließ 
er  sich  nicht  einmal  nahekommen.  Und  jedes  Tier  verabscheute 
er  (als  Speise),  und  jegliches  Lnrecht  strafte  er  und  zum  Ge- 
brauch dienten  ihm  Holzspäne. 

4  Nach  Cod.  Mosqu.  Acad.  651,  f.  47  v  (bei  Sresnewski  1.  c. 
p.  143  sq.)  und  nach  Cod.  Synod.  770,  fol.  70  v  sq. 

i  In  Mosqu.  Acad.  am  Rande:  Von  Jesus  Christus.) 
Damals  [Acad.  +  auch]  trat  ein  Mensch  auf.  wenn  es  auch 
geziemend  ist,  ihn  einen  Menschen  zu  nennen:  sowohl  [<[  Syn.] 
seine  Natur  wie  seine  Gestalt  waren  menschlich,  seine  Erschei- 
nung aber  war  mehr  als  menschlich.  Seine  Werke  jedoch  waren 
göttlich  und  er  wirkte  Wundertaten,  erstaunliche  und  kräftige. 
Deshalb  ist  es  mir  nicht  möglich,  ihn  einen  Menschen  zu  nennen. 


1)  Eigentlich    .steht    utecenije,    was    keinen  Sinn    zu    geben  scheint: 
man  darf  vielleicht  statt  dessen  conjiciren:  utjesenie  =  Trost. 


:;.  Die  Zeugnisse.  <♦ 

Wiederum  aber  auf  das  allgemeine  Wesen  sehend,  werde  ich 
(ihn)  auch  nicht  einen  Engel  nennen. 

Und  alles,  was  er  wirkte  durch  irgend  eine  unsichtbare 
Kraft,  wirkte  er  durch  Wort  und  Befehl.  Die  einen  sagten  von 
ihm,  daß  der  erste  [Syn.  unser  erster]  Gesetzgeber  auferstanden 
sei  von  den  Toten  und  viele  Heilungen  und  Künste  darweise. 

Die  andern  aber  meinten,  daß  er  von  Gott  gesandt  sei.  AberJ 
er  widersetzte  sich  in  vielem  dem  Gesetz  und  hielt  den  Sabbat 
nicht  nach  väterlichem  Brauch.  Doch  wiederum  verübte  er  auch 
nichts  Schändliches,  noch  Verbrechen,  sondern  nur  durch  Wort 
bewirkte  er  alles. 

Und  viele  aus  dem  Volke  (Syn.  den  Völkern)  folgten  ihm 
nach  und  nahmen  seine  Lehren  auf.  — 

Und  viele  Seelen  wurden  wankend,  meinend,  daß  sich  da- 
durch befreien  würden  die  jüdischen  Stämme  aus  den  römischen 
Händen. 

Es  war  aber  für  ihn  Gewohnheit,  vor  der  Stadt  auf  dem 
Olberge  sich  mehr  aufzuhalten.  Dort  aber  auch  gewährte  er 
die  Heilungen  den  Leuten.  Und  es  versammelten  sich  zu  ihm 
von  Knechten   150,  aber  vom  Volk  eine  Menge. 

Da  sie  aber  sahen  seine  Macht,  daß  er  alles,  was  er  wolle, 
ausführe  durchs  Wort,  so  befahlen  sie  ihm,  daß  er  einziehe  in 
die  Stadt  und  die  römischen  Krieger  [Acad.  alles  Römische]  und 
den  Pilatus  niederhaue  und  über  sie  [Syn.  uns]  herrsche. 
Aber  jener  verschmähte  es.  Und  hernach,  als  Kunde  geworden 
war  davon  den  jüdischen  Führern,  so  versammelten  sie  sich  mit 
dem  Hohenpriester  und  sprachen:  »Wir  sind  machtlos  und 
schwach,  den  Römern  zu  widerstehen.  Da  aber  auch  der  Bogen 
gespannt  ist,  so  wollen  wir  hingehen  und  dem  Pilatus  mitteilen, 
was  TAcad.  wovon]  wir  gehört  haben,  und  wir  werden  ohne 
Betrübnis  sein,  damit  nicht,  wenn  er  von  andern  es  hört,  wir 
sowohl  [<  Acad.]  des  Vermögens  beraubt,  als  auch  (Acad.  und) 
selbst  niedergemacht  und  die  Kinder  zerstreut  werden«.  Und 
sie  gingen  hin  und  teilten  es  dem  Pilatus  mit. 

Und  dieser  sandte  hin  und  ließ  viele  aus  dem  Volke  [Syn. 
aus  den  Völkern]   niederhauen.     Und  jenen  Wundertäter  ließ  er 


Vielleicht   ist    dieser   ganze  Satz    (und    der    folgende)    auch   noch 
von     meinten     abhängig,  d.  h.  abhängiger  Aussagesatz. 


In  A.  Berendts,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

herbeiführen.  Und  da  er  in  betreff  seiner  ein  Verhör  angestellt, 
so  sah  er  ein,  daß  er  ein  Wohltäter  sei,  aber  nicht  ein  Übeltäter 
sei  [<  Acad.],  noch  ein  Aufrührer,  noch  ein  nach  der  Herrschaft 
Strebender,  und  ließ  ihn  frei.  Er  hatte  nämlich  sein  [Acad.  dasj 
sterbendes  [Acad.  sterbende]  Weib  geheilt. 

Und  er  ging  an  seinen  gewohnten  Platz  und  tat  die  ge- 
wohnten Werke.  Und  da  wiederum  mehr  Volk  sich  um  ihn 
versammelte,  da  verherrlichte  er  sich  [sich  <  Syn.]  durch  sein 
Wirken  mehr  als  alle. 

Von  Neid  wurden  die  Gesetzeslehrer  vergiftet  und  gaben 
30  Talente  dem  Pilatus,  damit  er  ihn  töte.  Und  der.  nachdem 
er  (das  Geld)  genommen,  ließ  ihnen  [Syn.  und,  d.  h.  i  statt  Jim ] 
den  Willen,  damit  sie  selbst  ihr  Vorhaben  ausführen  sollten. 
Und  jene  nahmen  ihn  [Syn.  sinnlos:  ihr]  und  kreuzigten  ihn 
gegen  das  väterliche  Gesetz. 

5)  Nach  Cod.  Mosqu.  Acad.  651,  f.  51  v:  Wiederum  sandte1 
Claudius  seine  Gewalthaber  jenen  Staaten:  den  Cuspius  Fadus 
und  den  Tiberius  Alexander2,  welche  beiden  das  Volk  im  Frieden 
bewahrten,  indem  sie  nicht  gestatteten,  sich  in  etwas  von  den 
reinen  Gesetzen  zu  entfernen. 

Wenn  aber  auch  [<  Arch.]  jemand  vom  Wort  des  Ge- 
setzes abwich,  so  ward  es  geklagt  [Arch.  und  es  geklagt  ward  usw. 
den  Gesetzeslehrern.  Um  so  häufiger  verjagten  sie  ihn  aucha 
[<Ü  Arch.]  und  sandten  ihn  vor  das  Angesicht  des  Kaisers.  Und 
[<C  Arch.]  da  sich  zur  Zeit  jener  beiden  [Arch.  jenes]  viele 
herausgestellt  hatten  als  Knechte  des  vorher  beschriebenen  Wunder- 
täters, und  da  sie  zu  den  Leuten  sprachen  von  ihrem  Lehrer, 
daß  er  lebendig  sei,  da4  er  auch  [<[  Arch.]  gestorben  sei,  und 
daß  jener  euch  befreien  werde  von  der  Knechtschaft,  so  hörten 
viele  aus  dem  Volke  auf  die  Genannten  und  nahmen  ihr  Gebot 
in  sich  auf;  nicht  um  ihres  Ruhmes  willen,  sie  waren  ja  von 
den  Geringen  [Arch.  es  waren  ....  Geringen  +  die  Apostel], 
die  einen  geradezu  Schuster,  die  andern  aber  Sandalenmacher, 
andere  Handwerker. 

1)  Acad.:  >  gesandt  habend";  Arch. :  sandte  +  zu  ihnen. 

2)  Eigentlich  heißt  es:  »Tiberius  und  Alexander".  Doch  im  Arch. 
fehlt  sowohl  dieses  >und",  wie  das  vorhergehende  vor     Tiberius  . 

3)  d.  h.  einen  solchen. 

4)  d.  h.  obgleich. 


;    Die  Zeugnisse.  I  1 

Und  wie  [Arch.  A.ber  wanderbare  Zeichen  vollbrachten  Bie, 
in  Wahrheit,  was  [Arch.  wiej  sie  wollten! 

Da  aber  jene  edlen  [Arch.  dankbaren]  Landpfleger  sahen 
die  Verführung  der  Leute,  bedachten  sie  mit  den  Schriftgelehrten, 

sie    [<  Acad.]    zu    ergreifen    und    zu   tüten    [Arch.   vernichi 
damit  das   Klein»'  nicht  klein   sei,  wenn  es  im  Großen  sich   voll- 
endet hat. 

Aber  sie  schämten  sich  und  erschraken  über  die  Zeichen. 
indem  sie  sagten:  auf  geradem  Wege1  geschehen  solche  Wunder 
nicht.  Wenn  sie  aber  nicht  von  Gottes  Ratschluß  herstammen, 
so  werden  sie  schnell  überfuhrt  werden. 

Und  .sie  gaben  ihnen  Gewalt,  ihrem  Willen  gemäß  zu  handeln. 

Nachher  aber  belästigt2  von  ihnen,  entließen  sie  sie,  die 
einen  zum  Kaiser,  die  andern  aber  nach  Antiochien,  andere  aber 
in  ferne  Länder,  zur  Erprobung  der  Sache.  Claudius  aber  ent- 
fernte die  beiden  Landpfleger,  sandte  den  Cumanus. 

6)  Nach  Cod.  Mosqu.  Acad.  651,  f.  154  v.  In  der  Beschrei- 
bung des  Tempels  Buch  Y,  cap.  5,  2)  steht  nach  den  Worten 
»und  daß  kein  Fremdstämmiger  hineingehe  ins  Innere;  denn  sie 
nannten  jenes3  das  Heilige,  zu  dem  auf  14  Stufen  emporzusteigen 
war  (Arch.  -j-  und  dessen  oberer  Teil  viereckig  gebaut  war 
—  Folgendes: 

und  über  jenen  Tafeln  mit  Inschriften4  hing  eine  vierte 
Tafel  mit  Inschrift,  in  jenen  (d.  h.  hebräischen)  Buchstaben  an- 
gebend: Jesus  habe  als  König  nicht  regiert,  er  sei  gekreuzigt 
von  den  Juden,  weil  er  verkündigte  die  Zerstörung  der  Stadt 
und  die  Verödung  des  Tempels.  —  Darnach  folgt:  »und  nach  der 
östlichen  Seite  war  ein  Tor  und  ein  Platz,  den  Frauen  überlassen 
zum  Gottesdienst  und  zum  Gebet«. 


1)  So  möchte  ich  oprawlenienij «  verstehen;  doch  mag  dieses  Wort 
nur  auf  Entstellung  durch  die  Abschreiber  zurückzuführen  sein.  Arch. 
liest:  >  otrawleniemj  <  =  »durch  Vergiftung«. 

2)  »dosadjejani  [Arch.  posadjejani] ■<,  vielleicht  entstellt  aus  »dossazdeni 
=  »vßQiG9evTeg<.    Sadjejati  heißt:    ayyageveiv,   Jemand  zum  Herrndienst 
aufbieten  oder  zwingen. 

3)  d.  h.  jenen  Raum. 

4)  »titlami«;  titla  =  titulus,  x'lx'/.oz.  Es  werden  hier  abweichend 
vom  griechischen  Text  3  tixloi  gezählt,  eine  griechische,  eine  lateinische 
und  eine  hebräische  Inschrift  (s.  u.  S.  65,  Anm.  1). 


12  A.  Berendts,  Slavische  Zeugais.se  vom  Christentum. 

7)  Nach  Cod.  Mosqu.  Acad.  651,  f.  156  v  und  157r.  Arn 
Schluß  der  Beschreibung  des  Vorhangs  (xarajitraötia),  BuchV, 
cap.  5,  1  findet  sich  Folgendes:  Dieses  Katapetasma  war  vor 
dieser  Generation  ganz,  weil  das  Volk  fromm  war,  jetzt  aber 
war  es  jammervoll,  es  anzusehen.  Es  war  nämlich  plötzlich 
zerrissen  von  oben  an  bis  zum  Boden,  als  sie  den  Wohltäter, 
den  Menschen  und  den,  der  durch  sein  Tun  kein  Mensch  war. 
durch  Bestechung  dem  Tode  auslieferten. 

Und  von  andern  vielen  schrecklichen  [<  Arch.]  Zeichen 
wird  man  erzählen  können,  die  damals  geschahen. 

Und  man  sagte,  daß  jener,  nachdem  er  getötet  war  [Arch. 
daß  Jener  getötet  und  nach  usw.],  nach  der  Bestattung  im  Grabe 
nicht  gefunden  wurde. 

Die  einen  nun  geben  vor,  er  sei  auferstanden,  die  andern 
aber,  daß  er  gestohlen  sei  von  seinen  Freunden.  Ich  weiß  aber 
nicht,  welche  richtiger  sprechen.  Denn  auferstehen  kann  ein 
Toter  von  sich  selbst  nicht,  wohl  aber  mit  Hilfe  des  Gebets 
eines  andern  Gerechten,  außer  wenn  es  ein  Engel  sein  wird 
oder  ein  anderer  von  den  himmlischen  Gewaltigen,  oder  (wenn) 
Gott  selbst  erscheint  [Arch.  erschienen  ist]  wie  ein  Mensch 
[Arch.  als  wenn  er  ein  Mensch  ist]  und  vollbringt ,  was  er  will, 
und  wandelt  mit  den  Menschen  und  fällt  und  sich  legt  und 
aufersteht,  wie  es  seinem  Willen  gemäß  ist.  Andere  aber  sagten, 
daß  es  nicht  möglich  war,  ihn  zu  stehlen ,  weil  man  rund  um 
sein  Grab  Wächter1  gesetzt  hatte,  30 2  Römer,  aber  1000  Juden. 

Solches  (wird)  von  jenem  Katapetasma  (erzählt).  Auch  gegen 
die  Ursache  seines  Zerreissens  gibt  es  (Aussagen).3 

S)  In  dem  Abschnitt  von  den  Vorzeichen  vor  dem  Unter- 
gang Jerusalems  (Buch  VI,  cap.  5,  2  sqq.),  und  zwar  bei  Gelegen- 
heit der  Besprechung  des  zweideutigen  Orakelspruchs  (5,  4)  heißt 
es  (nach  Cod.  Archiv.  Fol.  460 r,  col.  1): 

»Die  einen  nämlich  verstanden  darunter1  Herodes,  die  andern 
aber  den  (Acad.  jenen)  gekreuzigten  Wundertäter  Jesus,  andere 
aber  Vespasian«.  — 

1)  strazje  wohl  für  strazc ;  Arch.  strazi. 

2)  Arch.:  1000. 

3)  Unter  dem  Text  steht:  »Vorn  Katapetasma  und  von  Jesu.-  . 

4)  d.  h.  unter  dem  zukünftigen  Herrscher  über  das  ganze  Weltall, 
der  aus  dem  jüdischen  Lande  hervorgehen  sollte. 


Die  Zengnif  ] :; 

Welche  Bedeutung  haben  diese  Zeugnisse?  Sind  sie  (speziell 
die  von  Johannes  dein  Täufer  und  Jesus  Christus  handelnden) 
wirklich  nichts  weiter  als  Erweiterungen  der  bekannten  Stellen 
in  den  Antiquitäten,  wie  Popoff  meinte? 

Zunächst  sprach  Popoff  es  überhaupt  nur  als  Vermutung 
aus.  daß  diese  Zugaben,  »die  augenscheinlich  nicht  dem  Flavius 
angehören  können«,  in  der  griechischen  Handschrift,  die  dem 
Übersetzer  als  Vorlage  diente,  vorhanden  gewesen  seien  (1.  c.  I. 
p.    L16). 

Das  aber  dürfte  doch  außer  Frage  stehen,  daß  diese  Stück»- 
nicht  von  einem  slavischen  Verfasser  herrühren  können:  sollte 
man  einem  Slaven  des  Mittelalters  die  Kühnheit  zutrauen,  von 
den  Evangelien  und  der  Apostelgeschichte  unabhängige,  ja  ihnen 
geradezu  widersprechende  Berichte  zu  schreiben?  Und  sollte  man 
bei  ihm  das  Maß  von  historischem  Sinn  erwarten,  das  dazu  ge- 
hört, um  sich  ganz  auf  den  Standpunkt  des  jüdischen  Schrift- 
stellers des  1.  Jahrhunderts  zu  versetzen  und  niemals  wirklich 
aus  der  Rolle  zu  fallen? 

Es  wird  jetzt  sogar  als  Grundsatz  angesehen,  »bei  jedem 
altslavischen  Schriftwerk  zunächst  nach  dem  byzantinischen 
Original  zu  forschen  und  das  slavische  Werk  vor  allem  unter 
dem  Gesichtspunkt  einer  Übersetzung,  bez.  Redaction  eines  grie- 
chischen zu  betrachten«  (C.  E.  Gleye  im  Archiv  für  slavische 
Philologie,  Band  XVI,  1 S94,  S.  579,  mit  Berufung  auf  den  Aka- 
demiker Wesselowsky  und  dessen  Schüler). 

Endlich  haben  diejenigen,  welche  die  Abschnitte  aus  Jose- 
phus  in  die  chronographischen  Sammelwerke  aufnahmen,  durch- 
aus die  Meinung  gehegt  und  sie  sogar  ausgesprochen,  es  hier 
mit  Josephus  selbst  zu  tun  zu  haben. 

In  dem  russischen  Chronographen  der  sog.  ersten  Redaction 
(vom  J.  1512)  wird  im  Anschluß  an  die  sub  Nr.  7  mitgeteilte 
Ausführung  über  die  Auferstehung  hinzugefügt:  »Dieses  aber 
schreibt  Josephus  der  Hebräer.  Da  er  von  den  Wundern  unseres 
Heilandes  gehört,  spricht  er  mit  Verwunderung  (davon),  den 
wahren  Glauben  aber  hat  er  sich  nicht  bemüht  zu  erwerben. 
Denn  in  Wahrheit  ist  Gott  im  Fleisch  erschienen  und,  da  er 
mit  den  Menschen  gelebt,  vollbrachte  er  Hochherrliches  und  litt 
und  ward  ins  Grab  gelegt  und  erstand  am  3.  Tage  kraft  seines 
Willens«    ( Popoff,   1.  c,  I,  p.  139).    Ebenso    heißt   es   vor   dem 


14  A.  Berendts,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

Zeugnis  von  Christus  (Nr.  4):  »Dieser  Josephus  nun,  wenn  er 
auch  nicht  das  Zeugnis  erhält  in  der  Schrift,  daß  er  vollkommen 
den  Glauben  an  Christum  angenommen  habe,  so  ist  er  doch  in 
der  Schriftstellerei  löblich,  weil  er  die  Wahrheit  von  der  Ein- 
nahme Jerusalems  geschrieben  hat  und  wie  um  Christi  willen  und 
gemäß  der  Weissagung  Christi  solchergestalt  der  Untergang  den 
Juden  zuteil  wurde.  Deshalb  hat  er  auch  selbst  Jerusalem 
verlassen  und  ist  zu  den  Römern  und  zu  Titus  übergegangen; 
er  schreibt  aber,  mit  ihm  sei  auch  Mannäus  zu  Titus  gekommen, 
der  Brudersohn  (ßratanitsch)  des  Lazarus,  welchen,  wie  er  (Jose- 
phus) gesagt  hat.  Jesus  auferweckt  hat  von  den  Toten,  nachdem 
er  schon  verwest  war.1  Und  viel  hat  er  von  Christo  geschrieben, 
nicht  vollkommen  im  Glauben,  sondern  zweifelnd,  was  er  gehört 
und  gesehen,  mit  Verwunderung,  also  usw.« 

Wir  können  aus  diesen  Äußerungen  zugleich  entnehmen, 
wie  wenig  diese  Abschnitte  der  Anschauungsweise  der  Slaven 
entsprachen,  wie  ganz  anders  diese  die  Aussagen  auch  des  Jose- 
phus gestaltet  hätten,  wenn  sie  solche  hätten  einschmuggeln 
wollen.  Auch  der  Verfasser  des  Chronistischen  Sammelwerks, 
das  uns  im  Cod.  Archiv,  vorliegt,  sieht  Josephus  als  den  un- 
bezweifelbaren  Verfasser  auch  jener  Abschnitte  an:  das  ergibt 
sich  aus  den  Capitelüberschriften2  und  den  Vermerken  bei  den 
einzelnen  Abschnitten. 

Es  dürfte  auch  nicht  schwer  sein,  wenn  auch  nicht  gerade 
in  diesen  Stücken,  so  doch  in  den  ihnen  nah  benachbarten,  den 
strikten  Nachweis  directer  Übersetzung  aus  dem  Griechischen 
zu  erbringen.     (Einiges  s.  u.  S.  72.) 

Sresnewski  hat  die  gesamten  Josephus- Abschnitte  in 
dieser  Compilation  untersucht  und  festgestellt,  daß  sie  den  Cha- 
rakter einer  Übersetzung  tragen,  und  zwar,  daß  die  Übersetzung 
alt  ist.  (Nachrichten  und  Bemerkungen  über  wenigbekannte 
und    unbekannte   Schriftdenkmäler,    Nr.  LXXXIV,    Beilage    zum 


1)  Diese  Aussage  über  Mannäus  ist  ganz  offenbare  Glosse  zu  Buch  V, 
30,  7;  sie  fällt  ganz  aus  dem  Ton  der  oben  mitgeteilten  Stücke  heraus 
und  gehört  mit  ihnen  gar  nicht  zusammen. 

2)  z.  B.  auf  fol.  388 v  col.  1:  »Von  Pilatus,  wie  er  nach  Judäa  ge- 
sandt wurde  und  wie  Josephus  Christum  als  einen  Wundertäter  bezeich- 
nete USW.'' 


1.  D.i<  Alter  der  überlieferun|  ] ;, 

34.  Band  der  Memoiren  der  Akademie  der  Wissenschaften,  I.Heft. 
p.   L33sqq.). 

Znm  Überfluß  wird  die  offenkundige  Benutzung  dieser  Zeug- 
nisse in  griechischen  und  lateinischen  Schriften  des  Mittelalters 
die  Möglichkeit,  slavische  Herkunft  anzunehmen,  völlig  zunichte 
machen. 

4  Das  Alter  der  f  berlieferung. 

Auf  slavischem  Gebiete. 

Darf  man  also  nicht  daran  zweifeln,  daß  der  slavische  Über- 
setzer den  Josephus-Text  gerade  mit  diesen  Zutaten  vor  sich  ge- 
habt hat,  so  fragt  es  sich  doch,  für  welche  Zeit  damit  das  Vor- 
handensein eines  solchen  griechischen  Textes  erwiesen  ist? 

Die  Handschriften  der  eigentlichen  Josephus-Ubersetzung 
gehen  nicht  über  das  XV.  Jahrhundert  hinauf  (Kyr.-Bjelos.  64/1303). 
Doch  enthält  der  von  Makarius  in  seine  Tschetji-Minei  aufge- 
nommene Text  den  ausdrücklichen  Hinweis,  daß  er  indirekt  auf 
eine  Handschrift  des  Jahres  1399  zurückgeht,  die  in  Konstanti- 
nopel von  einem  Mönch  Johannes  und  andern  auf  Bestellung 
einer  unbekannten  geistlichen  Persönlichkeit  geschrieben  ist 
(A.  J.  Ssobolewrski,  Die  Übersetzungsliteratur  des  Moskowi- 
tischen  Kußland  im  XIV. — XVII.  Jahrhundert,  St.  Petersburg 
L903,  p.  24;  der  Text  dieser  Eintragung  ist  gedruckt  bei  P.  M. 
Strojeff,  Bibliologisches  Wörterbuch,  St.  Petersburg  1S82,  heraus- 
gegeben von  A.  Th.  Bytschkoff.  p.  399 sqq.). 

Weiter  führt  uns  der  Cod.  Archiv,  hinauf:  denn  wenn  er 
auch  selbst  aus  dem  XV.  Jahrhundert  stammt,  so  enthält  er 
doch  eine  Eintragung,  die  auf  seine  directe  Vorlage,  eine  Hand- 
schrift, die  a.   12611  begonnen  worden  ist,  zurückverweist. 

Nun  aber  ist  die  Frage  entstanden:  ist  dieses  Jahr  1261 
nicht  überhaupt  das  Jahr  der  Abfassung  für  die  ganze  histori- 
sche Compilation? 

Jedenfalls  kann  der  Chronist  von  Perejasslawl,  der  den 
Schluß  des  Geschichtswerkes  bildet  und  bis  1214  reicht,  erst 
um  jene  Zeit  hinzugekommen  sein.     Aber  der  Rest?    Hier  ver- 


1)  Nach    Archiinandrit    Leonid   im    »Russischen   Boten      s.    o.   S.  4, 
Anm.  2:  1250. 


A.  Berendts,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

Frage  mit  der  andern  nach  der  Entstehungs/.-it 
der  slavischen  Übersetzung  des  Malalas.  —  Es  ist  natürlich  auch 
für    den    Slavischen    Josephus    von    größter    Bedeutung,   ob    die 
irische  Cornpilation  im  Cod.  Archiv,  auf  slavischem  Boden  zu- 
stande gekommen  ist.  unter  Benutzung  einer  vollständigen  Über- 
mg  des  Malalas    so  V.  Jagic  im  Archiv  f.  slav.  Phil.  IL  lv~~ 
S.   .",  f  und  im  Hermes.  Band  XV.  1SX".  S.  236),   oder  auf  grie- 
chischem,   so    daß    eine    griechische    exZojT]    bereits    diese  Ver- 
bindung von  Malalas  und  Josephus  dargeboten  hätte  (C.  E.  Grleye, 
Archiv  f.  slav.  Philologie  XVI.   1S94.    S.  579£,    doch    ohne    auf 
sephns  einzugehen). 

gen  Grleye  würde  noch  nicht  sprechen,  daß  der  Text 
der  Josephusstücke  in  den  eigentlichen  Josephushandschriffcen 
und  im  Cod.  Archiv,  bis  auf  unwesentliche  Varianten  derselbe 
ist,  und  daß  dieser  Text  in  sprachlicher  Hinsicht,  wie  Sres- 
newski  nachgewiesen  hat  1.  c.  p.  133 sqq.  und  I38sq.)  altrussi- 
schen Charakter  trägt.  Denn  Gleye  weist  sehr  richtig  darauf 
hin  a.  a.  0.  S.  580  .  daß  der  Ebersetzer  der  ax/.oy?'/.  wenn  er 
for  irgendwelche  ihrer  Bestandteile  schon  fertige  Übersetzungen 
vorfand,  diese  sicherlich  ohne  weiteres  benutzt  hätte.  —  Ein 
ganz  anderes  Problem  aber  tritt  dem  entgegen,  der  nicht,  wie 
die  übrigen  Forscher,  auf  den  Malalas  seine  Aufmerksamkeit 
concentriert.  sondern  auf  den   »eingeschobenen«  Josephus. 

Dieser  hat  einen  anderen  Umfang,  als  in  den  eigentlichen 
•  losephus-Handschriften  'wenigstens:  Ifosqn.  Acad.,  Ssolov..  Uwar., 
Makarii 

In  diesen  nämlich  erscheint  das  Werk  i 'De  bello  Judaico« 
am  Anfang  und  Ende  verstümmelt.  Es  beginnt  gegen  Ende  des 
Gap.  25  des  I.  Buches,  nach  einer  längeren  Vorrede,  die  leider 
durch  die  Abschreiber  in  kaum  verständlicher  Weise  wieder- 
gegeben ist.  Es  bricht  im  VII.  Buch  in  cap.  10,  2  ziemlich  ab- 
rupt ab. 

Der  Cod.  Archiv,  aber  bietet  Stücke  aus  Josephus  von  lib.  I, 
cap.   1    an    und    schließt    ab   innerhalb   von  lib.  VII.   cap.   11.  2. 

ei  bietet  er  aber,  wie  ich  mich  überzeugt  habe,  dieselben 
Verkürzungen  gegenüber  unserem  griechischen  Text,  so  z.  B. 
t  391  v,  col.  2.  in  der  Erzählung  vom  Aufruhr  der  Juden  gegen 
Pilatus  wegen  der  Wasserleitung,  lib.   IL  cap.  9,    1. 


4.  Das  Alter  der  Überlieferui..  17 

Hat  also  der  Verfasset  der  Corupilation  in  Cod.  Ar-h.  eine 
▼ollständigere  Übersetzung  des  Josephns  vor  sich  gehabt,  oder 
hat  er  bloß  etwas  beqnemei  _  t  und  nur  diejenig 

Partien   neu   aus    dem  Griechischen   abersetzt,    die   in   der  ror« 

handenen  l  _    ehlten?  '    Hier  könnte  eine  Untersuchung 

gscharakters  dieser  ke   im 

i.ältnis  zu  denjenigen  aus  der  vorhandenen  Übersetzung  ent- 

eiden.     Eine  solche  Untersnchnng  ist  mir   inßerer  Umstände 
wegen  zur/.eit  noch  nicht  möglich. 

Wie  dem  aber  auch  sei.  bifl  in  die  Mitte  des  13.  Jahr- 
hunderts  hat   sich    d  rhandensein  des   Slawischen  Josephns 

-teilen    lassen.      Es    hat    sich    aber    auch     dank    Srea 
Untersuchungen     constatieren   lassen,   daß   der   sprachliche    Cha- 
rakter der  Übersetzung   auf  hohes  Alter   weist.     Allerdings    gilt 
auf  dem  Gebiet  der  slavischen  aforschung  schon  das  Her- 

stammen aus  dem   13.  Jahrhundert  als  Beweis  hohen  Alter>. 

raewaki    auch    geradezu    ausspricht    J.  c.  p.   138).      Über   die 
Hypothese  des  Arehimandriten  Leonid  &        S.  4.  Anm.  2. 

Für  Anfertigung  der  Übersetzung  erst  um  diese  Zeit  würde 
sprechen,  daß  sie  direct  ins  Russische  vollzogen  zu  sein  scheint 
ohne  Vermittelung  des  Südslavischen  Sresuewski  1.  c  p.  133  sqq.  . 
Einen  Beweis  dafür  bietet  vielleicht  der  Schreiber  -  Serbi- 
schen Josephus-Codex  [im  Kloster  Chilandari  auf  dem  Athos  be- 
findlich, aus  dem  Jahre  1585  dar.  der  ausdrücklich  sagt,  er  habe 
-einen  Volksgenossen  das  Buch  des  Josephns  nicht  finden 
können  und  darum  eine  russische  Vorlage  genommen  Ssobo- 
lewski  1.  c.  p.  in.  not  1  und  p.  33  .  Doch  sagt  derselbe  Mann, 
es  könnte  vielleicht  bei  den  Bulgaren  das  Buch  zu  finden  sein, 
und  außerdem  bemerkt  Professor  Jagie  Archiv  f.  Slav.  Phil.  11. 
L877,  S.  ls  .  daß  den  serbischen  und  bulgarischen  Mönchen  des 
XVI.  Jahrhunderts  vieles  unbekannt  sein  mochte,  was  schon 
vor  Jahrhunderten  bei  ihnen  übersetzt  worden  war  und  nur 
durch    russische   Abschriften    spaterer   Zeiten    bis   auf  den    heu- 


1)    Daß    die   dein  Josephns  entnommenen  Stücke  schon    auf  f.  .° 
Qnen,    während   die  erste   ausdrückliche  Berufung   erst    f.  366  t  statt- 
findet, dürfte  nicht  viel  besagen,  da  auch  sonst  die  Citierung  nicht  correct 
ist.     Jedenfalls    findet    die    erste  Berufung  auf  Josephus   immer  noch  vor 
Beginn  des  eigentlichen  slav.  Josephus-Textes  statt    bei  hb.  I?  c  21,  1). 
Texte  u.  Untersuchungen  etc.    XF  XIV,  4  2 


|  Q  A.  Berendts,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

tigen  Tag  sich  erhalten  hat,  oder  auch  im  Original  selbst  sehr 
früh  nach  Rußland  ausgewandert  war  und  noch  heute  nur  dort 
zu  finden  ist.  So  kann  auch  der  russische  Josephus  doch  noch 
durch  Umformung  eines  südslavischen  entstanden  sein. 

b)  Auf  griechisch-lateinischem  Gebiete. 

Durch  die  Annahme  eines  höheren  Alters  für  die  slavische 
Josephus-Übersetzung  würde  uns  die  schwierige  Frage,  warum 
die  griechische  Vorlage  des  slavischen  Josephustextes  so  völlig 
verschwunden  ist  oder  verschwunden  zu  sein  scheint,  leichter 
lösbar  werden. 

Denn  mit  dieser  Frage  treten  wir  erst  an  die  Pforte  des 
eigentlichen  Rätsels  heran. 

In  den  Codices,  die  dem  gelehrten  Herausgeber  des  Josephus, 
B.  Kiese,  bekannt  geworden  sind,  ist  keine  Spur  einer  so  weit 
abweichenden  Textesrecension,  wie  die  slavische,  vorhanden. 

Mehrere  Codices  des  Bellum  Judaicum  weisen  ja  das  Zeugnis 
von  Christo  aus  den  Antiquitäten  des  Josephus  (XVIII,  3,  3)  auf; 
aber  Cod.  Marcianus  3S3  saec.  XI  aut  XII,  Cod.  Vatic.  graec.  148 
saec.  fere  XL  cod.  Neapolit.  Mus.  III  B  17  saec.  XIV,  cod.  Phillip- 
picus  saec.  f.  XII  und  cod.  Rostgaardianus  (Havniensis  bibl.  reg. 
majoris  vet.  fundi  Nr.  1569)  ut  videtur  saec.  XIV  —  am  Schluß 
des  ganzen  Werkes;  cod.  Coisl.  131  paullo  ante  a.  1381  —  am 
Anfang  (ebendort  auch  das  Zeugnis  von  Johannes  dem  Täufer). 

Nur  der  Codex  biblioth.  Lugdunensis  Batavorum  Vossianus 
graec.  72  saec.  XV,  früher  dem  Alexander  Petavius  gehörig,  hat 
das  betreffende  Zeugnis  im  2.  Buch  eingeschoben,  und  zwar 
cap.  9,  1  zwischen  den  Worten  %axiXuih.v  und  fieraßccorjc,  also 
ganz  in  der  Nähe  der  Stelle,  wo  der  Slavische  Josephus  seinen 
Bericht  über  Christus  einschaltet  (zwischen  cap.  9,  3  und  4). 

An  das  Zeugnis  schließt  sich  im  Cod.  Voss,  eine  Ausführung 
homiletischen  Charakters  (vgl.  Niese,  Flavii  Josephi  opera,  vol.  VI, 
praef.  p.  XL VII j.  Ein  Corrector  hat  diese  Ausführung  durchge- 
strichen (nicht  aber  das  Zeugnis  von  Christo)  und  am  Rande 
folgendes  angemerkt  (Niese,  1.  c,  p.  XLVIII): 

»töTtW  oxs  zb  roiOVTOP,  coßthozac  ör/Micog  jtag  rj(imv' 
Ijtd  fir/Ös  Iv  trtQOLQ  avTifgayoig  tovto  evgofisv'  all  ovöt  rig 
xwv  rrjg  exxArjolag  rov  ygiorov  öidaOxaXmv  rovzcov  eJtefivqo&r/. 


1.  Das  Alter  der  Überlieferung.  *  19 

ovxs  fi7]v  xmv  eövözsQov  löTOQtxmv  di>öc)Sv  ....  [Ltvwv  (aut 
(tovcov)  ctvco  .  .  .  bIqtj  ....  aXXa  xal  x  .  .  .  .  tv  xo'j  uf  Xoyco 
ttj  .  .  .  %aioZo QiözsT  .  .  .  « 

Es  fällt  auf,  daß  diese  Bemerkung  viel  zu  viel  Wesens  macht 
von  dem  gänzlich  harmlosen  Zusatz  zum  Zeugnis.  Niese  schreibt 
diese  Bemerkung  dem  zweiten  Corrector  zu.  Auch  in  diesem 
Fall  könnte  sie  aus  einer  andern  Handschrift  herübergenommen 
sein,  wo  aber  dann  etwas  anderes  durchstrichen  oder  mit  einem 
»oßeZog«  versehen  gewesen  ist,  und  zwar  —  wie  vielleicht 
vermutet  werden  darf  —  etwas  Ahnliches  wie  das  Zeugnis  von 
Christo  im  Slavischen  Josephus.  Von  diesem  Zeugnis  würde  es 
mit  mehr  Recht  heißen,  daß  keiner  der  Lehrer  der  Kirche  noch 
jemand  von  den  späteren  Historikern  seiner  gedacht  habe. 

Wie  dem  aber  auch  sein  möge,  eine  unzweifelhafte  Spur 
der  »Zusätze«  des  Slavischen  Josephus  hat  sich  in  der  grie- 
chischen handschriftlichen  Überlieferung  noch  nicht  nachweisen 
lassen. 

Nun  ist  es  aber  bekannt,  daß  bei  kirchlichen  Schriftstellern 
des  Altertums  sich  hin  und  wieder  Citate  aus  Josephus  finden, 
die  in  den  allgemein  verbreiteten  Werken  dieses  Mannes  nicht 
festzustellen  sind.  Origenes  citiert  dreimal  ein  solches  Josephus- 
wort (contra  Celsum  I,  47  und  II,  13,  ed.  Koetschau  I,  p.  97  und 
143,  und  in  Matth.  tom.  X,  c.  17,  ed.  Delarue,  III,  463)  und  Euse- 
bius,  hist.  eccl.  II,  23  (ed.  Schwartz,  I,  p.  172),  bringt  dasselbe 
Wort,  das  die  Tötung  des  Herrnbruders  Jakobus  als  die  tiefere 
Ursache  des  Untergangs  Jerusalems  angibt.  (Auch  bei  Hierony- 
mus,  de  vir.  ill.,  c.  2  u.  13  ist  davon  die  Rede.)  Vgl.  darüber 
Th.  Zahn,  Forschungen  zur  Geschichte  des  neutestamentlichen 
Kanons  etc.,  Band  VI,  Leipzig  1900,  S.  301 — 305.  Zahn  weist 
die  fragliche  Stelle,  die  sich  auch  im  Chronicon  paschale,  ed. 
Bonn.,  I,  463  findet,  dem  Bellum  Judaicum  als  Interpolation  in 
Buch  V  zu. 

Orosius,  Hist.,  lib.  VII,  cap.  6,  15,  schreibt  dem  Josephus  die 
Nachricht  zu,  daß  Claudius  die  Juden  aus  Rom  vertrieben  habe  (ed. 
Zangemeister,  p.  451).  Suidas  im  Artikel  'irjüovg  seines  Lexikons 
(ed.  G.  Bernhardy,  Hai.  1839,  tom.  I,  2,  pag.  972  sq.)  citiert  als  Jo- 
sephuswort aus  dessen  vjiofivt^uaxa xrjg aixficcXcooiag,  »oxi'lrjöovg 
sv  xw  hgcp  fiexa  xmv  Uqscov  qyiaCe«.  Auch  von  der  Jakobus- 
Stelle  spricht  er,  im  Artikel  'iwötjjzog,  1.  c.  p.  1041;   was  sonst 


od  A.  Berendte,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

dori  -'    ist,  übrigens  auch  die  Aussage  über  Jakobus,  führt 

Suidas  selbst  auf  die  oxrcoxaidexarrj  ßlß/.og  tfjq  Anycaoloylag 
zurück  und  schreibt  das  Zeugnis  von  Christo  in  extenso  aus; 
p,  1040 sqq.:  »'icoörjjtog,  'lovöalog,  (piluh'j&rig,  Ityoiv  xeqI  tov 
LfQOÖQOflov  xal  jisqI  tov  KvqLov  ?jlua>v  xal  (-)tov  xal  SayrfjQog 
'Itjöov  Xoigtov"  wird  wohl  auch  auf  die  Antiquitäten  zu  be- 
ziehen sein. 

Alle  diese  Citate  lassen  sich  in  dem  slavischen  Josephus 
nicht  nachweisen;  Nr.  5  unserer  Stücke  widerspricht  sogar  direct 
dem  Orosius.    Von  Jakobus  speciell  ist  überhaupt  nicht  die  Rede. 

Somit  hat  der  Slavische  Josephus  mit  diesem  »gefälschten 
Josephus«,  wie  Zahn  ihn  nennt,  nichts  zu  tun.  (Das  Wort  bei 
Suidas  im  Artikel  'irjöovg  wird  nach  einer  Anmerkung  Küsters 
bei  Bernhardy,  z.  St.,  am  besten  als  Mißverständnis  zu  deuten 
sein.  Es  ist  ja  bei  Josephus  von  mehreren  Jesus  die  Rede,  die 
Hohepriester  waren.     (Doch  vgl.  u.  S.  56  Anm.  1) x 

Und  doch  gibt  es  einen  Schriftsteller,  der  in  ganz  evidenter 
Weise  gerade  die  im  slavischen  Text  vorliegende  Recension  von 
Josephus'  »De  bello  Judaico«  benutzt  zu  haben  scheint,  freilich 
nur  mit  Auswahl  und  neben  der  allgemein  üblichen. 

Dieser  Schriftsteller  ist  der  sog.  Hegesippus  oder  Egesippus, 
der  Verfasser  des  Werks  »De  bello  Judaico« 2,  d.  h.  der  freien 
lateinischen  Bearbeitung  von  »De  bello  Judaico«  des  Josephus. 
Nach  E.  Klebs  (»Das  lateinische  Geschichtswerk  über  den  jüdi- 
schen Krieg«,  in  der  Festschrift  für  L.  Friedländer,  Leipzig  1895, 
S.  233  ff)  hat  dieser  Schriftsteller  sein  Werk  c.  395  geschrieben. 


1)  Anders  steht  es  nun  allerdings  mit  dem  von  E.  Bratke  nachge- 
wiesenen Citat  im  Religionsgespräch  am  Hofe  der  Sassaniden  (Texte  und 
Untersuchungen,  Neue  Folge,  Band  IV,  Heft  3,  1897,  p.  36,  lin.  8 — 11). 
Die  Worte,  die  hier  dem  Josephus  zugeschrieben  werden:  »'itoGiTCTioq  ö 
ovyyQcufEvq  vfxöjv,  dg  eiqijxe  tceql  Xqiotov  avögög  öucaiov  xal  aya&ov,  ix 
d-Eiag  yäouzog  avaÖEiyß-EVTog  arj/neloig  xal  XEQaoiv  aveoyezovvTog  nol/.ovg« 
lassen  sich,  wie  Bratke  selbst  und  E.  Schürer  (Gesch.  d.  jüd.  Volkes  I.3, 
S.  548f)  richtig  bemerken,  nicht  einmal  als  freie  Wiedergabe  des  Zeug- 
nisses in  den  Antiquitäten  begreifen.  —  Dagegen  bei  unserer  Nr.  4  liegt 
nichts  einer  solchen  Zurückführung  im  Wege.  Allerdings  ist  die  Aussage 
so  allgemein  gehalten,  daß  sich  auch  kein  stricter  Beweis  führen  läßt. 

2)  Die  handschriftlich  überlieferten  Titel  des  Werks  s.  in  der  Aus- 
gabe von  C.  F.  Weber  und  J.  Caesar,  Harburg  1864,  p.  1. 


4.  Das  Alter  der  Überlieferung.  -)  \ 

Sonst  wird  es  sogar  (auch  von  denen,  die  es  nicht  dem  Aiubro- 
sius  zuschreiben)  in  die  Mitte  des  4.  Jahrhunderte  gesetzt 

Soweit  ich  bisher  den  slavischen  Josephus  untersucht  habe, 
vermag  ich  die  Benutzung  seiner  griechischen  Vorlage  durch 
Egesippus  (so  sei  dieser  der  Kürze  halber  benannt  au  mehreren 
Stellen  zu  constatieren. 

Zunächst  muß  es  schon  als  auffallend  bezeichnet  werden, 
daß  Egesippus  eben  dort,  wo  er  das  2.  Buch  des  Bellum  Judaicum 
des  Josephus  bearbeitet,  sich  veranlaßt  sieht,  Johannes  den  Täufer 
und  Jesus  Christus  zu  besprechen.  Doch  mag  das  dem  christ- 
lichen Schriftsteller  gar  zu  nahe  gelegen  haben. 

Da  Egesippus  sich  nicht  an  die  Ordnung  seiner  Vorlage, 
wenigstens  in  diesem  Teile  seines  Werkes,  halt,  so  kann  man 
keine  Folgerungen  daraus  ziehen,  daß  er  Johannes  den  Täufer 
und  Jesus  Christus  nicht  genau  an  der  Stelle  erwähnt,  wie  Jos. 
Slav.  Immerhin  ist  es  bemerkenswert,  daß  gleich  nach  der 
ersten  Einführung  des  Pilatus,  lib.  II,  cap.  5,  $  2,  die  Rede  auf 
Jesus  Christus  kommt,  ganz  wie  bei  Jos.  Slav.,  wo  das  Zeugnis 
von  Christus  zwischen  Bell.  Jud.  1.  II,  cap.  9,  3  und  4  steht. 

Für  Nr.  1  und  2  unserer  Abschnitte  hat  Egesippus  keine  Pa- 
rallele, wohl  aber  für  Nr.  3,  den  Bericht  vom  Tode  des  Täufers. 

Es  ist  natürlich,  daß  die  Darstellung  in  den  Evangelien  den 
Horizont  des  Egesippus  völlig  beherrscht.  Die  Evangelien  scheinen 
aber  alle  drei  vorauszusetzen,  daß  Herodes  die  Herodias  bei  Leb- 
zeiten ihres  Mannes  zu  sich  genommen  habe. 

Dem  gegenüber  mußte  die  Auffassung  von  Jos.  Slav.,  der 
den  Bruder  schon  gestorben  sein  läßt,  zurücktreten,  aber  sie 
schimmert  an  einer  Stelle  nur  gar  zu  deutlich  durch.  Wenn 
es  nämlich  heißt  (ed.  Weber  et  Caesar,  p.  129  sq.):  »(Johannes: 
verum  etiam  quasi  legis  exsequutor  praevaricatorem  legis  condem- 
navit,  qui  fratris  viventis  uxorem  eripuerat,  praesertim  habentem 
semen  de  germano  ipsius«  —  was  hätten  diese  Worte  vom  Samen 
für  einen  Sinn,  wenn  es  sich  um  den  Ehebruch  mit  der  Frau 
eines  Lebenden  gehandelt  hätte? 

Von  diesem  des  Herodes  Entschuldigung  lähmenden  Moment 
ist  aber  in  Jos.  Slav.  ausdrücklich  die  Rede. 1 


1)  Merkwürdig  ist  es,  daß  in  der  2.  Recension  der  Eurippios-Geschichte 
von  Zacharias  und  Johannes  dem  Täufer  (vgl.  vorläufig  meine  Abhand- 
lung: »Über  die  handschriftliche  Überlieferung  der  Zacharias-  und  Johannes- 


-_>_>  A.  Berendts,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

Noch  klarer  erscheint  die  Anlehnung  an  Jos.  Slav.  in  dem 
folgenden  Satz  bei  Egesippus:  »hinc  excitata  Judaeorum  fere 
ornnium  in  Herodem  odia  . 

Bei  Jos.  Slav.  heißt  es:  >Um  ihretwilhn  aber  verabscheuten 
ihn  alle  Gesetzeskundigen,  wagten  aber  nicht  vor  seinen  Augen 
ihn  zu  bezichtigen«. 

Egesippus  hat  diesem  Satz  seinen  bestimmten  Charakter  ge- 
nommen, sonst  aber  treffen  beide  im  Wesentlichsten  zusammen. 

Aber  auch  das  ist  bemerkenswert,  daß  Egesippus  ebenso  wie 
Jos.  Slav.  die  nähere  Veranlassung  der  Hinrichtuno;  des  Johannes 
nicht  erwähnen,  sondern  es  dort  einfach  heißt:  »nee  multo  post 
neeavit  virum  justum  et  constantem  divinae  legis  exsequutorem«. 
Ist  das  nicht  im  wesentlichen  dasselbe  wie  bei  Jos.  Slav.,  wo  es 
lautet:  »Er  aber  bezichtigte  den  Herodes  unaufhörlich,  wo  er  ihn 
fand,  und  so  lange,  bis  er  (Herodes)  ihm  Gewalt  antat  und  ihn 
niederzuhauen  befahl«.  Daß  vorher  Herodes  bei  Egesippus  den 
Johannes  hatte  in  den  Kerker  werfen  lassen,  während  er  bei 
Jos.  Slav.  den  Befehl  gibt,  den  unbequemen  Prediger  zu  schlagen 
und  fortzujagen,  ist  dort  durch  den  Einfluß  der  Evangelien  hin- 
reichend motiviert.     (Über  Antiqu.  XVIII,  5,  2  später.) 

Daß  überhaupt  der  Tod  des  Johannes  schon  hier  bei  Ege- 
sippus behandelt  wird,  während  die  Rede  in  Cap.  12  noch  ein- 
mal darauf  kommt,  und  zwar  dann  im  engsten  Anschluß  an  die  Er- 
zählung in  den  Antiquitäten  (nachdem  eben  erst  das  Zeugnis  von 
Jesu  von  dort  herübergenommen  war),  scheint  schon  ein  Zeichen 
zu  sein,  daß  der  Verfasser  an  der  früheren  Stelle  durch  eine 
Vorlage  bestimmt  gewesen  ist,  von  diesem  Ereignis  zu  sprechen. 1 


Apokryphen*,  Texte  u.  Untersuchungen,  Neue  Folge,  Band  XI,  Heft  3, 
1904;  der  Text  bei  A.  Wassiljeff:  Anecdota  Byzantina,  Moskau  1893, 
p.  3,  lin.  10  sqq.)  dieses  selbe  Moment  eine  Rolle  spielt.  Dort  (wie  auch 
in  der  ersten  Recension)  ist  gewissermaßen  eine  Brücke  geschlagen  zwi- 
schen den  Synoptikern  und  Jos.  Slav.,  denn  der  Ehebruch  zwischen  Herodes 
und  Herodias  hat  bei  Lebzeiten  ihres  Mannes  begonnen,  dann  aber  haben 
die  Ehebrecher  den  Mann  der  Herodias  vergiftet.  —  Überhaupt  klingt 
die  Erzählung  in  diesen  Apokryphen  wie  eine  stark  vergröberte  Bearbei- 
tung von  Jos.  Slav.,  natürlich  auch  unter  Benutzung  der  Evangelischen 
Geschichte. 

1)  Allerdings  ist  bei  Egesippus  unmittelbar  vorher  von  Pilatus  die  Rede, 
bei  Jos.  Slav.  von  den  Einrichtungen  nach  der  Absetzung  des  Archelaus. 
Doch  Egesippus  hat  die  Chronologie  hier  ganz  besonders  frei  behandelt. 


4.  Das  Alter  der  Überlieferung,  23 

Schwieriger  ist  es,  das  Verhältnis  von  Nr.  4  (nebenbei  auch 
von  Nr.  6  und  7)  zu  Eges.  1.  II,  cap.  12  zu  bestimmen.  Die 
erste  Erwähnung  Christi  (cap.  5,  §  2)  enthält  nichts,  was  auf 
unsere  Nr.  4  zurückgeführt  werden  könnte.  Anders  aber  scheint 
es  mir  mit  cap.  12  zu  stehen. 

Zwar  ist  es  scheinbar  sehr  ungünstig,  daß  Josephus  hier 
ausdrücklich  als  Zeuge  für  Jesus  citiert  wird  nur  auf  Grund  von 
Antiqu.  XVIII,  3,  3.  Aber  gleich  auf  die  Wiedergabe  dieses  be- 
rühmten Zeugnisses  folgt  eine  scharfe  Verurteilung  des  Josephus 
wegen  seines  Unglaubens,  den  er  seinem  eigenen  Zeugnis  zum 
Trotz  bewiesen  hat. 

Da  das  Zeugnis  selbst  durchaus  gläubigen  Charakter 
trägt,  so  fragt  man  sich  unwillkürlich:  woher  kann  Egesippus 
den  Josephus  so  unbedingt  als  ungläubig  ansehen,  wenn  nicht 
auf  Grund  solcher  Aussagen,  wie  sie  in  Nr.  I  (»Wiederum  aber 
auf  das  allgemeine  Wesen  sehend,  werde  ich  [Ihn]  auch  nicht 
einen  Engel  nennen«  usw.)  oder  in  Nr.  7  (die  Zweifel  an  der 
Auferstehung)  vorliegen?  Doch  mag  auch  das  einfache  Factum 
ihm  maßgebend  gewesen  sein,  daß  die  Tradition  Josephus  nur 
als  Juden  kannte.  Möglich  ist  es  auch,  daß  ihm  die  Äußerung  des 
Origenes,  c.  Cels.  I,  47,  »o  6*  avxbq  xalroi  ye  ccjiigtqjv  xm  'Irjöov 
coq  Xqiotw  etc.«  oder  etwas  Ähnliches  vorgeschwebt  hat. 

Aber  eine  ganz  deutliche  Anspielung  auf  Nr.  4  scheint 
folgender  Satz  zu  enthalten:  »nam  cum  alii  precando  meruerint 
facere  quae  fecerunt,  hie  in  potestate  habebat,  ut  omnia,  quae 
fieri  vellet,  imperaret.«  Vgl.  dazu  in  Nr.  4  »Da  sie  aber  sahen 
Seine  Macht,  daß  Er  Alles,  was  Er  wolle,  ausführe  durchs  Wort.« 
(Aber  auch:  »Alles,  was  Er  wirkte,  durch  irgend  eine  unsichtbare 
Kraft,  wirkte  Er  durch  Wort  und  Befehl«.) 

Als  Anspielungen  auf  No.  4  könnte  man  dann  auch  deuten: 

»plerique  tarnen  Judaeorum,  gentilium  plurimi  crediderunt 
in  eum,  cum  praeeeptis  moralibus  .  .  .  invitarentur« 

Vgl.:  »Und  Viele  aus  dem  Volk  (Cod.  Syn.:  den  Völkern; 
vielleicht  hat  im  Griechischen  beides  gestanden)  folgten  Ihm 
nach  und  vernahmen  Seine  Lehren.«  (Doch  ähnlicher  ist  hier 
Antiqu.  XVIII,  3,  3.) 

»operibusque  ultra  humanam  possibilitatem  (andere  Lesarten: 
probabilitatem,  potestatem)  profluentibus« 

Vgl.:    »Seine  Erscheinung    aber  war   mehr    als   menschlich. 


2  1  A.  Berendts,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

rke  jedoch    waren    göttlich    und    Er    wirkte  Wunder- 
fchafr         rstaunliche  und  kräftige.    Deshalb  ist  es  mir  nicht  n. 
lieh,  Ihn  einen  Menschen  zu  nennen«. 

Hat  Egesippus  dann  nicht  auch  ausdrücklich  Xr.  6  im  Auge, 
wenn  er  sagt:  »et  vere  quasi  Deus  sine  exoeptione  personarum 
aut  ulla  mortis  formidine  loquutus  excidium  quoque  templi 
futurum  annuntiarit,  sed  non  eos  templi  injuria  commovit.  sed 
quia  in  flagitiis  ab  eo  et  sacrilegiis  corripiebantnr.  hinc  ira  exarsit, 
ut  interficerent  eum  etc.«. 

Klingen  die  Worte  dieses  Satzes  nicht  wie  ein  feier- 
licher Protest  gegen  die  Inschrift  im  Tempel,  von  der  Nr.  6 
berichtet? 

Daß  Egesippus  an  allen  diesen  Stellen  Josephus  nicht  citiert, 
ist  doch  wohl  erklärlich:  in  seinem  Sinne  waren  das  keine  Zeug- 
nisse, die  man  zur  Stärkung  des  Glaubens  anführen  konnte.  Xur 
das  Zeugnis  aus  den  Antiquitäten  schien  dieser  Anforderung  zu 
entsprechen. 

Auch  Xr.  "y  scheint  bei  Egesippus  nicht  unbezeugt  zu  sein, 
allerdings  da,  wo  man  es  nicht  erwarten  dürfte:  in  der  großen 
Rede  Agrippas  (lib.  II,  cap.  9  =  lib.  II,  cap.  16  im  griechischen 
Original  . 

Dort  heißt  es  (p.  144/  c (sed  de  religionis  auxilio  praesumitis), 
cum  orbern  jam  romanum  Jesu  diseipuli  repleverint.  aut  sine 
Dei  nutu  putamus  illam  crescere  religionem«   etc. 

Vgl.  »Und  da  sich  zur  Zeit  jener  Beiden  (des  Cuspius  Fadus 
und  Tiberius  Alexander;  viele  herausgestellt  hatten  als  Knechte 
des  vorherbeschriebenen  Wundertäters  .  .  . ,  so  hörten  viele  von 
den  Völkern  auf  die  Genannten  und  nahmen  ihr  Gebot  in  sich 
auf  etc.«. 

»auf  geradem  Wege  (?)  geschehen  solche  Wunder  nicht. 
Wenn  sie  aber  nicht  von  Gottes  Ratschluß  herstammen,  so 
werden  sie  schnell  überführt  werden.« 


i 


»entließen  sie  sie,  die  einen  zum  Kaiser,  die  andern  aber 
nach  Antiochien,  andere  aber  in  ferne  Länder,  zur  Erprobung 
der  Sache.«  2 


1)  Vgl.  natürlich  auch  Act.  5,  38f. 

2)  Gerade  in  der  Rede  des  Agrippa  enthält  Jos.  Slav.  einen  Zusatz, 
der  auf  späte  Herkunft  schließen  läßt,  aber  eine  leicht  abtrennbare 
Glosse  bildet.     In  der  Aufzählung  der  Völker,  die  den  Römern  gehorsam 


4.  Das  Alter  der  Überlieferung.  25 

Am  meisten  in  die  Augen  fallend  und   doch   am   wenigsten 
beweiskräftig    ist    der    Zusammenhang    zwischen    Jos.  Slav.    und 
sippus  in  Nr.  8. 

Bei  Egesippus  ist  nämlich  ebenfalls  gesagt,  daß  die  Weis- 
sagung von  einem  Manne  aus  Judäa  (eigentl.  aus  ihrer  Gegend), 
der  die  Weltherrschaft  gewinnen  würde,  auf  Jesum  gedeutet 
worden  sei  (prudentiores  ad  dominum  Jesum  Christum  i'i.  e. 
referendum  putaveruntj,  qui  eorum  in  terris  secundum  carnem 
genitus  ex  Maria  regnum  suum  per  universa  terrarum  spatia 
diffudit;  V,  44,  ed.  Weber-Caesar  p.  366).  Beweiskräftig  ist  das 
darum  nicht,  weil  in  dem  von  Xiese  als  C  bezeichneten  Codex 
von  De  hello  Judaico  (Cod.  Urbinas-Vaticanus  ^4.  membr.  saec.  XI) 
genau  zu  derselben  Stelle  (üb.  VI,  cap.  5,  4  oder  nach  Xiese 
J;  312  sq.)  von  jüngerer  Hand  am  unteren  Rande  bemerkt  worden 
ist:  *ovx  ducflßio ).og  o  yotjoubg  a  .  .  zog  co  ov  z£Qaz(ovo t/t 
(so  nach  Niese  zu  lesen)  ifoOTjxe'  aX  .  .  örj/.og  xm  (kztprjq  xsqI 
tov  euov  öeo.iozov  xal  xreov  .  zov  ygiozov  .  ov  ov  jiageztjyov- 
usvog  •  ovsöxaOuzvov  L-reioayeig  zi]  xgoyrjzeia  .  a/./.a  yag  o 
ygiozbg  fiovog  Tfjvixavra  xcu  zJjg  lovöcdcg  nou/jd-r]  .  xal  z/jg 
oixovfiEVTjq  f]o^e  .  xcu  tzi  vvv  agyti  .  ßaoi/.evg  ßaoi/.tcov  alcoviog 
xcu  cov  xcu  Äsyoaerog  .  xal  vrto  jiccö/jj:  oyeöov  jtvo^g  jtgooxv- 
vovli  ....  xcu  osßoutvog  .  oveo.-raoiccvog  öe  o  .tage:  oov  xo'/Mxtvo- 
uevog  .  zeyga  xcu  xoviq  cor  .  öienov/j  xcu  or/ezo«.  Xiese.  Praef.. 
X  sq.)     So  nahe  also  lag  diese  Deutung. 

Immerhin  aber  ist  es  bemerkenswert,  daß  Jos.  Slav.  und 
Egesippus  die  Xachricht  gemeinsam  haben,  diese  Deutung  sei 
damals  tatsächlich  vollzogen  worden.  * 

Es  ist  also  wohl  nicht  zu  bezweifeln,  daß  der  sog.  Ege- 
sippus neben  dem  jetzt  üblichen  Josephus-Text  auch  den  des 
Slavischen  Josephus  vor  sich  gehabt  hat.    Allerdings  hat  er  beide 

sind  (cap.  16,  4;  bei  Niese  $  360,  p.  223),  wird  der  Name  der  Daker 
durch  die  Worte  näher  bestimmt:  -die  Bulgaren  genannt  werden  <.  Eine 
ähnliche  späte  Glosse  findet  sich  auch  in  Buch  VII,  cap.  S,  4  i  Niese, 
^  244\  Da  heißt  es,  wo  im  griechischen  Text  von  den  Alanen  die  Rede 
ist:  -Das  Volk  der  Jassen  (?,  jasjskyi'?;  ist  bekanntlich  aus  dem  Geschlecht 
der  Petschenegen  hervorgegangen,  das  am  Tanais  und  dem  Maeotischen 
Meer  wohnt-.  Diese  Stelle  zeigt  nur  zu  deutlich,  wieviel  wir  auch  sonst 
auf  Kosten  des  Übersetzers  zu  setzen  haben  werden  (vgl.  Gorski  u.  Newo- 
strujew.  1.  c,  s.  o.  S.  3  f.. 

1    Auch  Eusebius  urteilt  ganz  ähnlich,  hist.  eccl.  III,  S.  11. 


Or,  A.  Berendts,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

nebeneinander  benutzt.  Denn  in  andern  Stücken,  sogar  solchen, 
die  dicht  daneben  stehen  (wie  z.  B.  lib.  II,  cap.  2,  §  2,  dem 
unmittelbar  unserer  Nr.  1  vorangehenden  Abschnitt),  folgt  er  un- 
bedingt dem  üblichen  griechischen  Text. 

Die  entgegengesetzte  Erklärung  des  Zusammenklanges  —  Jos. 
>lav.  als  Benutzer  von  Egesippus  —  ist  darum  ausgeschlossen,  weil 
es  ganz  unerklärlich  wäre,  wieso  der  Verfasser  der  »Zusätze«  in 
Jos.  Slav.  dazu  gekommen  sein  sollte,  aus  den  specifisch  christ- 
lichen Aussagen  des  Egesippus  die  indifferenten  zu  machen,  die 
wir  in  den  betreffenden  Stücken  lesen.  Soviel  historisch-kritisches 
Verständnis  wäre,  wie  schon  gesagt,  im  Altertum  und  Mittelalter 
unerhört.  Merkwürdig  wäre  es  auch,  daß  er  aus  den  5  Büchern 
des  Egesippus  wieder  7  gemacht,  daß  er  überhaupt  den  Egesippus- 
Text  aus  seiner  rhetorischen  Verkleidung  gelöst  und  dem  griechi- 
schen Josephus  wieder  angenähert  hätte. 

Aber  wenn  nun  auch  Egesippus  die  griechische  Vorlage  von 
Jos.  Slav.  benutzt  hat,  ist  damit  mehr  für  jene  »Zusätze«  ge- 
wonnen, als  ein  Beweis  ihres  ehrwürdigen  Alters?  Wissen  wir 
nicht  aus  Origenes,  Eusebius  etc.,  daß  Fälschungen  des  Josephus- 
textes  schon  vor  dem  4.  Jahrhundert  vorgekommen  sind? 

Da  tritt  nun  aber  eine  Beobachtung  ein.  die  allerdings 
nur  auf  Kleinigkeiten  zu  beruhen,  aber  mir  doch  von  größter 
Wichtigkeit  zu  sein  scheint. 

Josephus  berührt  sich  nämlich,  wie  schon  längst  festge- 
stellt, aufs  engste  mit  Tacitus  in  dessen  Historien,  bes.  lib.  V, 
cap.  6  sq. 1     Die  Beschreibung  des  Toten  Meeres  und  seiner  Um- 


1)  Das  Verhältnis  des  Tacitus  zu  Josephus  ist  Gegenstand  lebhafter 
Controverse  im  Zusammenhang  mit  der  Frage,  ob  Tacitus  nur  eine  Haupt- 
quelle in  seinen  Annalen  und  Historien  benutzt  hat  oder  viele  einzelne 
Quellen.  —  Für  erstere  Annahme  entschied  sich  Ph.  Fabia:  >Les  sources 
de  Tacite  ■'.  Paris  1S93;  demgemäß  läßt  er  Tacitus  auch  an  diesen  Stellen 
von  des  Plinius  des  Älteren  verlorenem  Geschichtswerk  abhängig  sein; 
Plinius  aber  habe  seine  Kunde  aus  denselben  oder  analogen  Quellen  ge- 
schöpft, wie  Josephus  (p.  255  sq.).  —  In  diesen  Quellen  wären  dann  die 
veteres  auctores*  zu  sehen,  auf  die  sich  Tacitus  1.  c.  beruft.  —  Anders 
urteilt  E.  Groag  (Jahrbücher  für  klassische  Philologie,  XXHI.  Supplement- 
band, Leipzig  1897,  S.  783 f  und  bes.  S.  7^4,  Anm.  6).  Er  läßt  den  Ta- 
citus nicht  nur  Plinius,  sondern  auch  eine  von  Josephus  abgeleitete  Schrift 
benutzen.  —  Diese  Frage  würde  sich  erledigen,  wenn  sich  der  Slavische 
Josephus    als    eine    frühere  Recension    von    ><De    bello   Judaico«    erweisen 


4.  Das  Alter  der  Überlieferung.  27 

gebung,  cap.  6  und  7,  stimmt  jedenfalls  nicht  nur  in  einzelnen 
Zügen,  sondern  sogar  hin  und  wieder  im  "Wortlaut  mit  Joseph., 
de  b.  jud.  lib.  IV,  cap.  8,  4  überein. 

Bei  seiner  Bearbeitung  des  Josephus  hat  sich  dann  wieder 
Egesippus,  was  bei  ihm  häufig  vorkommt,  von  tacite'ischer  Aus- 
drucksweise beeinflussen  lassen  (wie  E.  Klebs  in  der  Festschrift 
für  Ludwig  Friedländer,  Leipzig  1895,  S.  216  nachgewiesen  hat). 
Er  schreibt  (1.  IV,  18, 1. 12 sq.):  »aqua  . . .  neque  pisces  neque  assuetas 
aquis  et  laetas  mergendi  usu  patitur  aves«;  vgl.  damit  Tacitus 
bist.  V,  6:  »neque  pisces  aut  suetas  aquis  volucres  patitur«. 

Da  ist  es  denn  um  so  bemerkenswerter,  daß  an  einer  andern 
Stelle,  an  der  Egesippus  wieder  auffallend  mit  Tacitus  überein- 
stimmt: 

Eges.  IV,  18,  1.  25.  Tac.  hist.  V,  6: 

„haerere  sibi  fertur  bitumen,  ut  ferro  „Nee  abscindere 
hautquaquam  vel  alia  praeacuta  me-  (seil,  bitumen)  aere 
talli  specie  reeidatur  etc."  ferro vepossis etc.", 

beide  ihre  Stütze  nicht  an  dem  allgemein  verbreiteten  grie- 
chischen Text,  auch  nicht  einmal  an  einer  der  Lesarten,  die  die 
Herausgeber  beigebracht  haben,  finden,  sondern  an  dem  Sla- 
vischen  Josephus.  (Text  bei  J.  Sresnewrski,  Nachrichten  und 
Bemerkungen,  Nr.  LXXXIV,  s.  o.,  p.  142  sq.).  Denn  hier  heißt 
es:  »Und  nachdem  sie  diese  (d.  h.  die  Boote  mit  Asphalt)  an- 
gefüllt, können  sie  ihn  nicht  abschneiden,  weder  mit  Eisen 
noch  mit  etwas  anderem«.  Das  kann  doch  unmöglich  ein 
zufälliges  Zusammentreffen  sein,  um  so  weniger,  da  kurz  darauf 
wieder  Tacitus  und  zwar  dieses  Mal  allein  mit  Jos.  Slav.  gegen 
alle  andern  Zeugen  geht. 

Tacitus  erwähnt  cap.  13  die  Weissagung,  welche  in  der  Zeit 
unmittelbar  vor  der  Zerstörung  Jerusalems  die  Juden  lebhaft 
bewegte  und  mit  törichten  Hoffnungen  erfüllte:  »pluribus  per- 
suasio  inerat  antiquis  sacerdotum  litteris  contineri,  eo  ipso  tem- 
pore fore  ut  valesceret  Oriens   profectique  Judaea  rerum  pote- 

ließe.  Dann  könnte  doch  Josephus  selbst  die  Quelle  gewesen  sein,  — 
vielleicht  auch  nur  für  Plinius.  Es  würde  sich  in  diesem  Falle  vermuten 
lassen,  daß  Plinius  seinen  Gewährsmann  nicht  genannt  habe  und  Tacitus 
daher  nur  aus  Mißverstand  die  dem  Josephus  entstammenden  Nachrichten 
auf  irgend  welche  »veter es  auetores«  (Hist.  V,  6)  zurückführe. 


28 


A.  Berenclts,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 


rentur«.     (Als  Judäa  wurde  allerdings  officiell  die  ganze  Provinz 
bezeichnet,  vgl.  Schürer  I3,  S.  643.) 

Während  nun  die  griechischen  Zeugen  und  auch  Egesippus 
die  Herkunft  des  Weltherrschers  allgemeiner  angeben,  ihn 
»  . . .  einer  aus  ihrem  Lande«  nennend  (Jos.,  b.  jud.,  VI,  cap.  5,  4), 
sagt  nur  noch  Jos.  Slav.,  »daß  zu  jenen  Zeiten  einer  aus  dem 
jüdäischen  Lande  herrschend  sein  wird  über  den  ganzen  Erdkreis«. 

Leider  bietet  ja  Tacitus  bei  der  Kürze  seiner  ganzen  Er- 
zählung, wie  überhaupt  seiner  Ausdrucks  weise,  nicht  viel  Material 
zur  Vergleichung.  Man  muß  sich  begnügen ,  zu  constatieren, 
daß  die  slavische  Übersetzung  des  Josephus  auf  eine  Vorlage 
zurückgeht,  die  schon  im  1.  Jahrhundert  unserer  Zeitrechnung 
(die  Historien  sind  am  Anfang  des  2.  geschrieben)  im  Umlauf 
war,  also  zu  den  Zeiten  des  Josephus  selbst.  Natürlich  darf 
man  damit  noch  nicht  alle  Eigentümlichkeiten  von  Jos.  Slav.  für 
so  frühe  Zeit  als  erwiesen  ansehen. 

Weitere  Nachforschungen,  vor  allem  aber  die  vollständige 
Veröffentlichung  des  slavischen  Josephustextes  werden  hoffentlich 
das  Material  für  die  Beurteilung  erweitern  können. 


5.  Kann  Josephus  der  Verfasser  sein? 

Für  den  Augenblick  müssen  wir  uns  darauf  beschränken, 
die  Frage  zu  stellen:  ist  es  denkbar  und  ist  es  wahrscheinlich, 
daß  die  hier  veröffentlichten  Josephus-Abschnitte  ihn,  Josephus, 
zum  Verfasser  haben? 

Eine  weitere  Frage  würde  dann  sein:  wTie  wäre  es  zu  er- 
klären, daß  diese  ganze  Recension  des  Josephus-Textes,  daß  ins- 
besondere die  genannten  Abschnitte  aus  der  griechischen  Über- 
lieferung so  fast  spurlos  haben  verschwinden  können? 

Eine  allseitige  Erörterung  dieser  Fragen  kann  hier,  vor  der 
Untersuchung  des  ganzen  slavischen  Josephus-Textes,  noch  nicht 
geboten  werden:  es  handelt  sich  erst  darum,  diese  neue  Größe 
in  die  Discussion  einzuführen. 

Wenden  wir  uns  zuerst  zu  Nr.  1  unserer  Zeugnisse. 

Nr.  1  (s.  o.  S.  6).  Es  steht  unmittelbar  nach  der  Erzählung  vom 
»falschen  Alexander«,  also  in  B.  J.  lib.  II,  cap.  7,  nach  2.  Diese 
Erzählung  ist  etwas  verkürzt  wiedergegeben,  unter  Weglassung 


5.  Kann  Josephus  der  Verfasser  sein?  29 

von  solchen  Umständen,  die  nicht  als  wesentlich  gelten  können, 
wie  z.  B.  daß  Celadus  den  Prätendenten  nach  dem  Verhör  zum 
Kaiser  gebracht  habe.  Eine  wirkliche  Differenz  in  der  Erzählung 
liegt  nur  am  Schluß  vor:  die  Melier,  welche  ihn  auf  den  Händen 
getragen  und  mit  kaiserlicher  Ehre  geehrt  hätten,  wären  des- 
wegen umgebracht  worden,  berichtet  Jos.  Slav.,  während  im 
griechischen  Text  gerade  im  Gegenteil  davon  die  Rede  ist,  der 
Kaiser  habe  sie  durch  den  Geldaufwand,  den  sie  gemacht,  für 
hinreichend  wegen  ihrer  Dummheit  gestraft  angesehen. 

Auf  die  erste  Erzählung  von  Johannes  dem  Täufer  folgt 
aber  im  Slav.  cap.  7,  3  der  Bericht  von  des  Archelaus  Gewaltherr- 
schaft, seinem  Traum  und  seiner  Verbannung,  dem  Inhalt  nach 
im  wesentlichen  gleich  erzählt  (ausgenommen  den  Namen  des 
Traumdeuters,  s.  u.).  —  Da  ist  es  denn  zunächst  sehr  auffallend, 
daß  Johannes'  des  Täufers  erstes  Hervortreten  unter  Archelaus 
angesetzt  wird  (also  vor  dem  Jahre  6  nach  Christi  Geburt).  Daß 
das  die  wirkliche  Meinung  des  Verfassers  ist,  beweist  die  aus- 
drückliche Nennung  des  Archelaus  innerhalb  der  Erzählung 
selbst.  Johannes  wird  vor  Archelaus  geführt,  um  sich  wegen 
seiner  Predigt  zu  verantworten. 

Das  ist  eine  wesentliche  Abweichung  von  dem  Bericht  der 
Synoptiker,  bes.  Luc.  3,  1  u.  2.  Mit  Matthäus  3,  1  ließe  sich 
diese  Angabe  eher  vereinigen,  da  hier  in  der  Tat  eben  vorher 
2,  22  von  Archelaus  als  Regenten  von  Judäa  die  Rede  war 
und  in  v.  23  die  Dauer  des  Aufenthalts  der  heiligen  Familie  in 
Nazareth  nicht  bestimmt  ist.  Allein  die  Meinung  ist  doch  wohl 
hier  auch,  daß  das  Auftreten  des  Täufers  zeitlich  nach  den 
folgenden  Ereignissen  zu  bestimmen  ist  (vgl.  bes.  c.  3,  v.  13: 
tots  jtaQaylveTat  6  yI?]öovg).  Wer  das  Evangelium  Matthäi 
nur  einigermaßen  aufmerksam  las,  konnte  trotz  des  »ev  de  ralg 
7]{t£Qaiq  sxeivcug«  nicht  im  Zweifel  darüber  sein. 

Der  Verfasser  des  Jos.  Slav.  ist  aber  offenbar  der  Meinung, 
Johannes  der  Täufer  sei  ein  bedeutend  älterer  Zeitgenosse  Jesu 
und  seine  Tätigkeit  habe  sich  auf  einen  bedeutend  längeren 
Zeitraum  erstreckt,  als  die  Synoptiker  auzunehmen  gestatten.  — 
Wo  aber  und  wann,  auf  dem  Boden  der  christlichen  Kirche,  ist 
solch  eine  Auffassung  möglich  gewesen,  seitdem  die  synoptische 
Tradition  allgemeine  Geltung  erlangt  hatte? 

Die  Erzählung  von  Johannes  dem  Täufer,  welche  die  Anti- 


;;n  A.  Berendts,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

quitäten  bieten  (1.  XVIII,  c.  5,  2),  zieht  Nr.  1  und  3  unserer 
Zeugnisse  zusammen  und  behandelt  das  Wirken  des  Propheten 
summarisch  im  Zusammenhang  mit  der  Ehe  des  Herodes  Antipas 
und  der  durch  sie  veranlaßten  Niederlage  im  Kampfe  mit  Aretas. 
Diese  Erzählung  schließt  also  nicht  aus,  daß  der  Verfasser  den 
Anfang  der  Tätigkeit  des  Täufers  schon  viel  früher  angesetzt 
haben  könnte.  Den  Bericht  der  Antiquitäten  für  unecht  zu 
erklären,  was  hin  und  wieder  geschehen  ist,  dazu  liegt  kein 
ernster  Grund  vor.  Wie  aber  verhält  sich  dieser  Bericht  zu- 
nächst zu  unserem  ersten  Zeugnis? 

Die  Aussagen  in  den  Antiquitäten  über  Johannes'  Tätigkeit 
und  Predigt  sind  anerkanntermaßen  ganz  auf  den  römisch -grie- 
chischen Leserkreis  des  Verfassers  berechnet.  Sie  halten  sich 
darum  in  völliger  Allgemeinheit  und  es  ist  nur  so  viel  ihnen  zu 
entnehmen,  daß  die  Forderung  des  Predigers  auf  Gerechtigkeit 
und  Frömmigkeit,  die  im  täglichen  Verkehr  zu  beweisen  seien, 
ging,  die  Taufe  aber  nicht  ein  magischer  Sühneakt  sein,  son- 
dern die  Reinigung  des  Leibes  im  Hinblick  auf  die  schon  ge- 
schehene Reinigung  der  Seele  bedeuten  sollte.  Diese  Gedanken 
schimmern  auch  in  Jos.  Slav.  durch:  »Gott  hat  mich  gesandt, 
daß  ich  euch  zeige  den  Weg  des  Gesetzes«,  und  »Und  nichts 
anderes  tat  er  ihnen,  als  daß  er  sie  in  die  Flut  des  Jordan 
eintauchte  und  (sie)  entließ,  sie  anweisend,  sie  möchten  ablassen 
von  bösen  Werken«. 

Das  Eigentümliche  nun  aber  besteht  darin,  daß  hier,  bei 
Jos.  Slav.,  der  Gedanke  sofort  ins  Messianische  gewendet  wird. 

Denn  zuerst  heißt  es:  Johannes  sei  gesandt,  den  Weg  des 
Gesetzes  zu  zeigen,  »auf  welchem  ihr  euch  befreien  werdet  von 
vielen  Gewalthabern.  Und  es  wird  nicht  über  euch  herrschend 
sein  ein  Sterblicher,  (sondern)  nur  der  Höchste,  der  mich  ge- 
sandt hat«. 

Noch  schärfer  aber  klingt  die  Verheißung  an  die  der  Taufe 
sich  Unterziehenden:  »und  es  werde  ihnen  gegeben  werden 
ein  Kaiser,  der  sie  befreien  und  alles  Unbotmäßige  ihnen 
unterwerfen,  selbst  aber  niemand  unterworfen  sein  würde«. 
Schärfer  läßt  sich  die  politisch -messianische  Hoffnung  des 
jüdischen  Volkes  zu  jener  Zeit  nicht  formulieren!  Gerade  diese 
Hoffnung  aber  sucht  Josephus  in  dem  Antiquitäten-Bericht  mög- 
lichst zu  verleugnen. 


5.  Kann  Josephus  der  Verfasser  Bein?  ;;| 

Kann  er  da  wohl  der  Verfasser  jener  Stellen  in  der  slavi- 
schen  Übersetzung  sein  ?  Meines  Erachtens  läßt  sich  diese  Frage 
wohl  bejahen,  sobald  es  sich  um  ein  Werk  handelt,  das  nicht 
in  erster  Linie  den  Zweck  hat,  die  Gemüter  der  römischen 
Gewalthaber  zu  captivieren. 

Anderseits,  wenn  Josephus  nicht  der  Verfasser  ist,  wer 
sollte  ein  Interesse  daran  gehabt  haben,  Johannes  den  Täufer 
als  Verkündiger  politisch-messianischer  Ideale  darzustellen? 

Ein  Christ  sicher  nicht  —  schon  die  Darstellung  bei  Marcus 
und   Matthäus  schloß  eine  solche  Auffassung  aus. 

bwerlich  ist  auch  bei  den  Jaden  nach  Josephus  die  nötige 
Stimmung  vorhanden  gewesen,  um  Johannes  den  Täufer,  den 
offenbaren  Vorläufer  Christi,  für  sich  in  Anspruch  zu  nehmen, 
besonders  da  hier  ja  seine  Verwerfung  durch  die  obersten  Ver- 
treter des  Volkes  berichtet  wird. 

Es  bleibt  also  nur  die  eine  Annahme,  daß  diese  Schilderung 
der  Predigt  des  Täufers  einem  Werk  des  Josephus  angehört, 
das  nicht  für  den  römisch-griechischen  Leserkreis  bestimmt  war. 
Höchstens  könnte  man  noch  an  einen  ebionitischen  Judenchristen 
denken.  Die  andern  Stücke,  besonders  Nr.  4,  werden  meines 
Erachtens  auch  diese  Möglichkeit  zunichte  machen. 

Auch  die  Schilderung  der  Tracht  des  Johannes,  sowie  seiner 
Lebensweise  (bes.  auch  in  Nr.  3)  entspricht  nur  zum  Teil  der 
synoptischen:  nicht  aus  Kamelhaaren  und  einem  ledernen  Gürtel 
besteht  seine  Gewandung,  sondern  aus  Rindsfellen,  mit  denen 
er  fast  den  ganzen  Körper  bedeckt  hat.  (Eine  solche  Ausdrucks- 
weise wie  »Aber  dem  Gesicht  nach  war  er  gleichwie  ein  Wil- 
der« wäre  einem  Christen  sicher  nicht  zuzutrauen!)  Als  seine 
Nahrung  bezeichnet  Johannes  selbst  vor  Archelaus:  Rohr,  Wur- 
zeln und  Holzspäne. 

Ein  starker  Anklang  an  Matth.  3,  5:  »tot£  sgejcoQevero  jiqoq 
cvtov  IeQoöoZvfta  xal  jräoa  ?)  jisqixcdqoq  tov  IoQÖavov*  liegt 
in  der  Stelle  vor:  »Und  es  ging  ihm  nach  ganz  Judäa,  das  im 
Umkreise  von  Jerusalem  liegt«.  Die  Möglichkeit,  daß  aus  dem 
Neuen  Testamente  Glossen  hineingekommen  sind,  muß  aber 
durchaus  in  Betracht  gezogen  werden. 

Ganz  eigenartig  dagegen  und  nur  mit  geringen  Anklängen 
an  Neutestamentliches  ist  die  Verhandlung  vor  Archelaus  gestal- 
tet.    Durch    die  Versammlung  der  Gesetzeskundigen   und  deren 


32  A.  Berendts,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

Fragen,  wer  er  sei  und  wo  er  bisher  gewesen  sei,  fühlt  man 
sich  etwas  an  Et.  Joh.  1,  19  erinnert,  aber  die  Antwort,  des 
Johannes:  »rein  (?)  bin  ich,  als  welchen  mich  eingeführt  hat 
Gottes  Geist«  klingt  eher  nach  Ev.  Luc.  1,  15:  »xal  jrvevfiaroq 
ay'iov  jc?.?]G&rjG£Tcu  er«  Iy,  xoiXlaq  firjTQog  avrov«.  Eine  Ab- 
hängigkeit von  diesen  Stellen  ist  aber  keinesfalls  anzunehmen;  eine 
derartige  freie  Verwendung  evangelischen  Stoffes  wäre  beispiellos. 

Die  Persönlichkeit  Simons  des  Essäers  ist  auch  dem  grie- 
chischen Text  nicht  fremd:  hier  ist  es  Simon,  ^Eooaloc,  xo  yivoc«, 
der  dem  Archelaus  den  Traum  von  den  Ähren  deutet  (ebenso 
Antiqu.  XVII,  c.  13,  3),  während  in  Jos.  Slav.  an  derselben 
Stelle  ein  Sadducäer  namens  »Sumos«  (Ssum')  erscheint  und  als 
Traumdeuter  fungiert. 

Die  Worte,  die  Johannes  auf  die  Bedrängung  durch  Simon 
hin  antwortet,  sind  fürs  erste  nicht  zu  verstehen:  »Nicht  werde 
ich  euch  enthüllen  das  in  euch  wohnende  Geheimnis,  da  ihr  es 
nicht  gewollt  habt.  Damit  ist  über  euch  gekommen  ein  unsag- 
bares Unglück  und  um  euretwillen«. 

Nicht  anderswoher  zu  belegen  ist  auch,  daß  Johannes  erst 
durch  den  Widerstand  der  jüdischen  Oberen  veranlaßt  wird,  den 
Schauplatz  seiner  Tätigkeit  auf  die  andere  Seite  des  Jordan  zu 
verlegen. 1 

Im  Hinblick  auf  Nr.  1  unserer  Zeugnisse  muß  man  also 
sagen,  daß  es  am  schwersten  zu  erklären  wäre  als  Interpolation 
von  christlicher  Seite  her.  Nicht  nur  an  den  Wortlaut  der 
christlichen  Schriften  hält  sich  der  Verfasser  nicht,  abgesehen  von 
der  einen  Stelle,   die  auch  als  Glosse    sich    erklären    läßt,   auch 


1)  Wie  eine  Erinnerung  daran  erscheint  ein  Zug  in  der  sog.  Eurip- 
pios-Geschichte  (1.  Redaction),  die  oben  schon  erwähnt  wurde,  und  zwar 
schon  innerhalb  desjenigen  ihrer  Teile,  der  auch  slavisch  überliefert  ist  und 
bereits  1895  in  meiner  Abhandlung  »Studien  über  Zacharias-Apokryphen  und 
Zacharias-Legenden«  mitgeteilt  wurde;  dort  heißt  es  cap.  IX,  v.  3  (S.  80): 
als  aber  Johannes  12  Jahr  alt  war,  ward  er  von  Archelaus  erblickt  und 
floh  in  eine  Stadt  Galiläas«.  Da  diese  Erzählung  dem  Neuen  Testa- 
ment genau  angepaßt  ist,  hat  auch  der  erwachsene  Prophet  zum  12jäh- 
rigen  Knaben  werden  müssen.  Daß  statt  Peräa  —  Galiläa  steht,  ist 
bei  diesem  Schriftsteller  auch  nicht  weiter  erstaunlich.  Griechisch  lautet 
die  Stelle  nach  dem  Cod.  Athen.  1007:  »yevöixevoL  (sie)  de  tov  'laxxvvov 
iß   Izovq  fsicj  'Aq/e/Aoj  (sie)  xajaywiHJfrciq  &pjwEV  elq  tcö),iv  vfjq  rafakaiccg 

stl  (i.  e.  hei)  £'.< '  '    ^L^^^ey 

■ 

6T.    MICH^E 
~"     \  CDllcGE 

1/6RARN 


.">.  Kann  Josephus  der  Verfasser  lein? 

nicht  einmal  die  christliche  Tradition  scheint  ihm  in  der  sonst 
uns  bekannten  Form  geläufig  gewesen  zu  sein.  Wo  wir  Anklänge 
an  sie  haben  constatieren  können,  da  waren  sie  doch  sehr  un- 
bestimmter Art. 

Mit  der  Sclmttsfellerei  des  Josephus  besteht  ein  gewisser 
Zusammenhang,  der  allerdings  mancherlei  Probleme  aufgibt,  Pro- 
bleme, die  sich  Leichter  zu  lösen  scheinen,  wenn  man  jenes  Zeugnis 
zu  anderer  Zeit  und  zu  anderem  Zwecke  entstanden  Bein  Laßt, 
als  besonders  die  Antiquitäten,  aber  auch  die  gewöhnliche  Form 
des  Bellum  Judaicum. 

Nr.  2  (s.  o.  S.  7).  Ganz  anders  scheint  es  nun  von  vorn- 
herein mit  Nr.  2  unserer  Zeugnisse  zu  stehen. 

Sehr  ungünstig  nimmt  es  sich  auf  den  ersten  Blick  aus: 

1)  daß  hier  der  Tetrarch  Philippus  als  erster  Gemahl  der 
Herodias  erscheint; 

daß  die  ganze  Erzählung  vom  Traum  des  Philippus  for- 
mell derjenigen  vom  Traum  des  Archelaus  (s.  o.)  nachgebildet 
zu  sein  scheint. 

Was  nun  ersteres  anbetrifft,  so  ist  bekannt,  daß  Josephus  in 
den  Antiquitäten  den  ersten  Gemahl  der  Herodias  Herodes,  den 
Sohn  der  zweiten  Mariamne,  nennt  (bes.  1.  XV11I,  c.  5,  1.  4  u.  ö.). 
Im  Bellum  Judaicum  erwähnt  er  diese  Ehe  nur  einmal  (1.  I,  c.  28, 
2),  und  auch  an  dieser  Stelle  nur  als  Absicht  des  Herodes 
(d.  Großen),  die  eine  Tochter  des  Aristobulus  dem  Sohne  Herodes 
zu  geben.  (Dieser  wurde  nachträglich  seiner  Anwartschaft  auf 
die  Erbnachfolge  verlustig  erklärt,  B.  J.  1.  I,  c.  30,  7;  Antiqu. 
1.  XVII,  4,  2.) 

Ich  will  nun  nicht  die  jetzt,  wie  es  scheint,  allgemein  fest- 
stehende Annahme  bestreiten,  daß  Josephus  wirklich  im  Rechte 
war,  jenen  Herodes,  der  Mariamne  Sohn,  für  den  ersten  Gemahl 
der  Herodias  zu  halten,  den  Tetrarchen  Philippus  aber  für  den 
Gemahl  der  Salome,  der  Tochter  der  Herodias.  So  viel  aber 
scheint  mir  anzunehmen  möglich,  daß  Josephus  in  der  Zeit  vor  der 
Abfassung  des  Bellum  Judaicum  sehr  wohl  über  diese  Familien- 
verhältnisse mangelhaft  orientiert  sein  und  darum  volkstümlichen 
Traditionen  folgen  konnte. 

Daß  solche  Traditionen  vorhanden  waren,  beweist  eben  der 
Name  Philippus,  der  Mark.  6,  17  (vielleicht  auch  Matth.  14,  3, 
wo  nicht  alle  Handschriften  ihn  bieten)  dem  ersten  Gemahl  der 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV,  4  3 


;; )  A.  Berendts,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

Herodias  gegeben  wird,  während  bei  Lukas  (3,  19)  dieser  Mann 
unbenannt  bleibt. ! 

Doch  nicht  nur  hinsichtlich  der  Ehe  dieses  Philippus  steht 
Jos.  Slav.  in  Widerspruch  mit  den  Antiquitäten,  auch  der  Cha- 
rakter des  Tetrarchen  Philippus,  wie  er  hier  gezeichnet  ist 
(Antiqu.  XVIII,  c.  4,  6),  entspricht  nicht  dem  Bilde,  das  die  Er- 
zählung vom  Traum  entwirft.  Dort  der  eifrig,  und  zwar  per- 
sönlich Gerechtigkeit  pflegende  Fürst,  hier  einer,  der  der 
Bestechlichkeit  beschuldigt  wird.  Es  wird  allerdings  aus  der 
Erzählung  nicht  deutlich,  wieso  gerade  der  Verlust  der  Gewalt 
und  des  Weibes  eine  Folge  der  Bestechlichkeit  des  Philippus 
sein  soll. 

Übrigens  muß  auch  hier  bemerkt  werden,  daß  im  Bellum 
Judaicum  die  Herrschertugenden  des  Philippus  mit  keinem  Wort 
erwähnt  werden. 

Was  nun  die  Traumdeutung  selbst  anbetrifft,  so  erscheint 
sie  allerdings  derjenigen,  die  dem  Archelaus  zuteil  wurde,  nah 
verwandt,  aber  doch  auch  mannigfach  verschieden.  Schon  das 
Auftreten  des  ungerufenen  Traumdeuters  gibt  dem  Vorgang  eine 
andere  Färbung.  (Daß  Johannes  im  Ostjordanland,  wo  Philippus 
regiert,  sofort  zur  Stelle  ist,  entspricht  durchaus  dem  Schluß 
von  Nr.  1.) 

Träume  und  Vorzeichen  beschäftigen  den  Josephus  vielfach. 
Gleich  nach  dem  Traum  des  Archelaus  wird  der  seiner  Gattin 
Glaphyra  erzählt:  auch  hier  folgt  die  Erfüllung  in  kürzester  Frist. 

Das  Motiv,  das  in  diesen  Geschichten  (von  Archelaus  und 
Philippus)  hervortritt,  ist  ja  alttestamentlich.  Auch  in  der  Ge- 
schichte Josephs  und  derjenigen  Daniels  wird  ja  die  Verlegen- 
heit der  berufenen  Traumdeuter  in  Gegensatz   zur   wunderbaren 


1)  Allerdings  bezeichnet  Markus  diesen  Philippus  nicht  als  Tetrarchen; 
es  ist  daher  natürlich  nicht  ausgeschlossen,  daß  er  von  einem  zweiten 
Namen  jenes  Herodes,  Sohnes  der  Mariamne,  eben  dem  Namen  Philippus, 
Kunde  gehabt  hat.  —  Merkwürdig  ist  es,  daß  schon  der  Verfasser  der 
Überschrift  dieses  Stückes  die  Combination  der  von  dem  Neuen  Testament 
und  Josephus  dargebotenen  Namen  vollzogen  hat,  die  jetzt  vielfach  an- 
genommen wird;  die  Überschrift  lautet:  -Johannes  der  Vorläufer  deutet 
dem  Herodes  Philippus  die  Traumerscheinung ■<.  Über  die  Namen  vgl. 
E.  Schürer,  Gesch.  d.  Jüdischen  Volkes,  3.  Aufl.,  I,  S.  435,  Anm.  19 
und  v.  D  ob  schütz  in  Prot.  Realenc.3  XV,  S.  337  f. 


5.  Kann  Josephus  der  Verfasser  sein?  35 

Weisheit  des  prophetischen  Mannes  gestellt.  (Von  einem  solchen 
ist  sogar  bei  Archelaus  gar  nicht  einmal  die  Rede.) 

So  haben  wir  es  also  in  Nr.  2  mit  einem  von  volkstümlicher 
Tradition  geleiteten  Bericht  zu  tun:  schon  an  und  für  sich  könnte 
man  für  eine  frühere  Stufe  der  literarischen  Tätigkeit  des  Josephus 
sehr  wohl  größere  Abhängigkeit  von  solchen  Traditionen  an- 
nehmen. Besonders  in  einem  Werk,  das  nicht  für  die  literarische 
Gesellschaft  in  Rom  bestimmt  war,  sondern  volkstümliche  In- 
teressen verfolgte,  kann  man  sich  über  das  Eindringen  solcher 
Elemente  nicht  wundern. 

Nr.  1  gehört  an  den  Schluß  von  B.  J.  1.  II,  c.  9,  1.  Der 
vorhergehende  Abschnitt  (c.  9,  1)  ist  wiederum  recht  verkürzt: 
es  fehlen  ganz  die  Angaben  über  den  Tod  der  Saiome  (Schwester 
Herodes'  des  Großen);  die  von  Herodes  Antipas  und  Philippus 
gegründeten  (»vielen«)  Städte  werden  nur  kurz  aufgezählt  (ohne 
das  zweite  Julias  und  erst  nach  den  Angaben  über  des  Augustus 
Regierungszeit  und  die  Thronbesteigung  des  Tiberius).  Doch  trägt 
dieser  Abschnitt  nicht  etwa  durchaus  den  Charakter  eines  Auszugs. 
—  Auf  Nr.  2  folgt  aber  unmittelbar  Nr.  3:  des  Philippus  Tod  und 
die  Ehe  des  Herodes  Antipas  mit  der  Herodias  bilden  zusammen 
die  Erfüllung  des  von  Philippus  geschauten  Traumes.  — 

Nr.  3  (s.  o.  S.  7)  handelt  im  ersten  Teil  von  der  Tötung  des 
Johannes.  Den  Angaben  der  Synoptiker  widerspricht  dieser  Bericht 
zunächst  nicht,  da  ja  die  Synoptiker  es  völlig  unbestimmt  lassen, 
ob  Herodes  Antipas  die  Herodias  bei  Lebzeiten  ihres  Gemahles 
oder  nach  dessen  Tode  zum  Weibe  genommen  habe.  Die  Rede 
des  Johannes  könnte  als  Ausmalung  des  kurzen  Wortes  dienen: 
es  ist  dir  nicht  gestattet,  das  Weib  deines  Bruders  zu  haben 
•  Mark.  6,  18).  Auch  daß  der  Entschuldigungsgrund,  den  Herodes 
für  sich  aus  dem  Gesetz  anführen  könnte  —  die  Pflicht,  seinem 
Bruder  Samen    zur    erwecken  (Deut.  25,  5.  6)  von  Johannes 

zunichte  gemacht  wird,  könnte  noch  in  der  Linie  der  Ausdeutung 
liegen.  Selbst  das  nachhaltige  Andringen  des  Johannes  ist  bei 
den  Synoptikern  angedeutet:  durch  das  Imperfectum  eZeyev  bei 
Markus  und  Matthäus,  das  Participium  Praes.  etey%6(ievoq  bei 
Lukas. 

Um  so  überraschender  wirkt  es  da,  daß  Jos.  Slav.  von  der 
eigentlichen  Veranlassung  der  Tödtung,  dem  Tanz  und  der  Bitte 
der  Saiome,  kein  WTort  säst;  das  Charakteristischste  würde  also 


og  A.  Berendte,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

dieser  Autor  weggelassen  haben,  wenn  er  wirklich  die  Synop- 
tiker als  Hauptquelle  benutzt  hätte.  Ja,  die  Worte  »bis  .  er 
^Herodes)  ihm  Gewalt  antat  und  ihn  niederzuhauen  befahl«,  schei- 
nen die  Situation  von  Mark.  6,  17  und  Parallelen  auszuschließen; 
die  vorausgehenden  Worte  aber:  »befahl,  daß  man  ihn  schlage 
und  fortjage«  scheinen  einen  Aufenthalt  des  Johannes  im  Ge- 
fängnis auszuschließen.  Überhaupt  ist  es  Herodes  selbst,  der  die 
Schuld  an  dem  Tode  des  Johannes  trägt,  nicht  seine  Gattin. 

Insofern  nähert  sich  dieser  Bericht  wieder  den  Angaben  des 
Josephus  in  den  Antiquitäten,  nachdem  er  diesen  sowohl  hin- 
sichtlich der  Person  des  ersten  Gemahls  der  Herodias  wie  der 
näheren  Umstände  bei  der  Eheschließung  widersprochen  hat. 

Es  ist  allerdings  aucb  darin  ein  völliger  Widerspruch  zwischen 
beiden  Berichten  vorhanden,  daß  Josephus  Antiqu.  die  Ehe  des 
Herodes  gar  nicht  als  Veranlassung  zur  Tötung  des  Johannes 
ansieht,  sondern  rein  politische  Befürchtungen  maßgebend  sein 
läßt.  Gerade  das  aber  gibt  zu  denken.  Sollte  nicht  auch  hierbei 
die  Rücksicht  auf  das  griechisch-römische  Publicum  maßgebend 
gewesen  sein,  das  die  aus  dem  Mosaischen  Gesetz  hervorgehenden 
Conflicte  nicht  mitzuempfinden  vermochte? 

Man  muß  nämlich  beachten,  daß  auch  Antiqu.  XVIII,  5,  1, 
wo  vom  Vollzug  der  Ehe  zwischen  Herodes  Antipas  und  Herodias 
die  Rede  ist,  Herodes,  der  erste  Gemahl,  nicht  mehr  erwähnt 
wird,  ganz  als  ob  er  nicht  mehr  unter  den  Lebenden  weilte,  über- 
haupt auch  nachher  verschwunden  bleibt.  Dann  würde  es  sich 
doch  auch  nach  diesem  Bericht  hauptsächlich  um  die  gesetzliche 
Frage  der  Levirats-Ehe  gehandelt  haben.  (Die  Verstoßung  der 
Aretastochter  konnte  notdürftig  durch  das  Gesetz  gerechtfertigt 
werden;  anderseits  sagt  Josephus  direct  c.  5,  2,  die  Niederlage 
sei  eine  Strafe  für  die  Tötung  des  Johannes,  nicht  für  die  ehe- 
brecherische Ehe  des  Herodes  gewesen.) 

Sehr  auffallend  ist  dann  noch  die  Angabe,  der  erste  Gemahl 
habe  von  Herodias  vier  Kinder  gehabt.  Von  den  Kindern  der 
Herodias  aus  erster  Ehe  —  mit  Ausnahme  der  Salome  —  ist 
in  den  Antiquitäten  nicht  die  Rede,  von  Philippus  aber  heißt 
es  sogar,  er  habe  bei  seinem  Tode  keine  Kinder  hinterlassen 
(Antiqu.  XVIII,  5,  4).  Seiner  Gemahlin  Salome  werden  drei  Kinder 
von  ihrem  zweiten  Gemahl  Aristobulus  zugeschrieben.  Blickt  man 


5.   Kann  Josephus  der  Verfasser  sein?  ;;7 

da  nicht  in  die  Ursachen  des  Mißverständnisses  bei  unserem  Autor 
hinein?  Da  Salome  ihm  als  Tochter  des  Philippus  gelten  mußte, 
s<>  wurden  auch  deren  drei  Kinder  diesem  zugeteilt. [  Ein  solches 
Mißverständnis  war  allerdings  nur  dann  möglich,  als  des  Josephus 
Antiquitäten  noch  nicht  veröffentlicht  oder  allgemein  bekannt 
geworden  waren. 

So  scheint  mir,  daß,  seihst  wenn  die  Fehlerhaftigkeit  der 
Angaben  bei  Jos.  Slav.  zugestanden  wird,  sie  dennoch  nicht  besser 
zu  erklären  ist,  als  wenn  man  Josephus  selbst  in  einer  früheren 
Periode  seiner  literarischen  Tätigkeit  als  Autor  ansieht.   — 

An  den  Bericht  von  des  Täufers  Tod  schließt  sich  eine 
nochmalige  Charakteristik  seiner  Lebensweise,  etwas  ausführlicher 
als  sie  bisher  in  Nr.  1,  2,  3  geboten  worden  war,  gleichsam 
zusammenfassend.  Allerdings  wird  der  Inhalt  seiner  Predigt  nur 
gestreift  (»jegliches  Unrecht  strafte  er«),  daher  denn  auch  mit 
Antiqu.  XV11I,  5,  2  keine  Vergleichungspunkte  vorliegen.  Da- 
gegen gibt  es  Berührungen  mit  neutestamentlichen  (synoptischen) 
Stellen,  die  allerdings  kaum  irgend  einen  Schluß  für  oder  gegen 
die  literarische  Selbständigkeit  von  Jos.  Slav.  zulassen. 

Dies  ganze  Stück  könnte  als  Ausführung  von  Luk.  7,  33  gelten: 
th'ßvfrsv  jag  ' Icoavvijq  6  ßajtTiöxrjg  ///}  tö&wv  agrov  firjrs 
xivcov  oivov«,  aber  die  starke  Betonung  des  gesetzlichen  Mo- 
ments, verbunden  doch  wieder  mit  der  Freiheit  von  der  gesetz- 
lichen Praxis,  läßt  eine  gar  zu  originelle  Auffassung  durchblicken, 
um  dem  Verfasser  einfach  nur  Variationen  auf  ein  gegebenes 
Thema  zutrauen  zu  können. 

Der  Text  ist  vom  Übersetzer  nicht  sehr  deutlich  wieder- 
gegeben worden,  so  daß  man  nicht  recht  versteht,  wie  dieser 
Johannes    die    Verwendung    des    ungesäuerten    Brotes    gestaltet 


1)  Bei  aller  Hochachtung  vor  den  Angaben  des  Josephus  in  den 
Antiquitäten  über  die  Familienverhältnisse  der  Herodianer  muß  doch  an 
ein  merkwürdiges  Factum  erinnert  werden,  das  Josephus  selbst  mitteilt 
(XVIII,  5,  1):  im  Kampfe  gegen  Aretas  stehen  ihm  zur  Seite  Üvieq  ix 
xfjq  <I>i)Ü7i7iov  iEzoaQ"/i'aq<,  geben  aber  durch  ihre  verräterische  Flucht  dem 
Kampfe  einen  für  Herodes  ungünstigen  Ausgang.  Sollte  ihr  Verrat  sich 
nur  aus  ihrer  Trachonitischen  Herkunft  erklären?  Wie  kamen  sie  über- 
haupt und  gerade  in  diesem  Fall  zur  Beteiligung  am  Kampf?  —  Hier 
scheint  doch  etwas  nicht  in  Ordnung  zu  sein. 


A.  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

-en   will,  etwa  solchen  Bestimmungen  wie  Exod.  12,  15  gegen- 

h  weniger  besagt  die  Übereinstimmung  mit  Lukas  1,  15 

in  den  Worten:   »Wein  aber  und  Rauschtrank  ließ  er  sich  nicht 

eimnal  nahe  kommen«.     Es  handelt   sich  ja  auch  bei  Lukas   an 

jer  Stelle  um  Wiedergabe  alttestamentlicher  Worte:    Xum.  6,  3; 

Jud.   13,    1. 

Die  letzten  Worte  dieser  Schilderung  aber  lenken  vollends 
wieder  zu  Nr.  1  zurück:  als  die  Nahrung  des  Johannes  bildend 
werden  wieder  Holzspäne  bezeichnet  (wenn  es  sich  nicht  um 
ein  Versehen  des  Übersetzers  handelt).  So  ist  durch  diesen 
Schluß,  der  allerdings  etwas  abrupt  wirkt,  das  ganze  Stück  außer- 
halb der  synoptischen  Tradition  gestellt. 

Nr.  4  (s.  ob.  S.  8).  Die  wichtigste  von  allen  Zugaben  des 
Slavischen  Josephus  ist  ohne  Frage  Nr.  4. 

Von  der  Beurteilung  dieses  Berichtes  über  Christi  Leben 
und  Sterben  wird  wohl  das  Urteil  über  den  Wert  aller  acht  Zeug- 
nisse zum  größten  Teil  abhängen. 

Die  Entscheidung  wird  aber  um  so  schwieriger,  als  hier 
kein  Vergleich  mit  Josephus  selbst  angestellt  werden  kann.  Denn 
das  bekannte  Zeugnis  vou  Christo  i  Antiqu.  XV11I,  3,  3)  wird  von 
der  überwiegenden  Mehrzahl  der  Forscher  für  unecht  gehalten, 
von  andern  wenigstens  für  interpoliert. 

Die  Gründe  für  die  Unechterklärung  dieses  Passus  sind  am 
schärfsten  und  präcisesten  von  B.  Niese  formuliert  worden  (in 
dem  Marburger  Programm  von  1 893:  de  testimonio  Christiano  etc.). 
Kurz  zusammengefaßt  lauten  sie  (1.  c.  p.  10):  »nam  scriptus  est 
(sc.  locus  ille)  a  Christiauo,  male  cohaeret  cum  insequentibus, 
dicendi  genus  habet  a  Josepho  alienum,  ab  antiquissimis  scrip- 
toribus  Christianis,  imprimis  Origene,  non  agnoscitur,  abest  ab 
argumentis  libri  XVIII,  non  extat  in  bello  Judaico,  neque  ulla 
est  causa,  cur  necessarium  putemus«. 

Lassen  sich  diese  Argumente  auch  gegen  Nr.  4  aus  dem 
Slavischen  Josephus  ins  Feld  führen  V 

Gleich  das  erste  scheint  mir  hier  völlig  zu  versagen:  daß 
dieser  Abschnitt  von  einem  Christen  geschrieben  sei,  scheint  mir 
unmöglich. 

Es  fehlen  vor  allem  die  von  Niese  in  erster  Linie  incrimi- 
nierten  Stellen:  1)  die  Aussage,  daß  Jesus  der  Christ  gewesen 
wäre,  2)  die  Aussage  über  die  Propheten,  welche  »ravza  rs  (d.  h. 


5.  Kann  Josephus  der  Verfasser  sein?  39 

vor  allem  die  Auferstehung)  xal  aXXa  [tvnia  jii(h  avrov  fravftaöla« 
gesagt  hätten. ' 

Die  erstere  Aussage  findet  sich  ja  bei  Hieronymus  (de  viris 
illustr.,  cap.  13)  in  gemilderter  Form:  »et  credebatur  esse  Christus« 
(entsprechend  Antiqu.  XX,  9,  1),  hier  aber  bei  Jos.  Slav.  ist  die 
Messianität  Jesu  mit  keiner  Silbe  erwähnt.  Im  Gegenteil,  dieses 
Wort  erscheint  wie  mit  Absicht  vermieden,  obwohl  der  Verfasser 
mit  der  Anerkennung  der  Person  Jesu  nicht  kargt,  ja  sogar  die 
Neigung  zeigt,  ihn  für  ein  übermenschliches  Wesen  zu  halten, 
obwohl  er  anderseits  nicht  verhehlt,  daß  das  Volk,  ja  auch  die 
Oberen,  sich  politische  Befreiung  von  ihm  versprochen  hätten. 

Am  charakteristischsten  sind  die  verschiedenen  Äußerungen 
über  Jesu  Person,  die  der  Verfasser  wiedergibt:  die  einen  hätten 
in  Jesu  den  auferstandenen  ersten  Gesetzgeber  gesehen,  die  an- 
deren hätten  gemeint,  daß  er  von  Gott  gesandt  sei,  wobei  viel- 
leicht auch  der  folgende  Satz  das  Raisonnement  dieser  Gruppe 
wiedergibt:  er  widersetze  sich  in  vielem  dem  Gesetz  und  halte 
den  Sabbath  nicht  nach  väterlichem  Brauch,  tue  aber  anderseits 
nichts  Schändliches,  sondern  bewirke  alles  nur  durch  das  Wort. 
In  jedem  Falle  scheint  in  diesen  Worten  auch  die  eigene  Meinung 
des  Verfassers  ausgesprochen  zu  sein.  —  Wir  haben  hier  eine  Art 

1)  Auch  die  von  Schürer  (Gesch.  des  jüdischen  Volkes3,  I,  S.  547) 
beanstandeten  Worte:  »diöaoxuloq  av&Qvmwv  zü>v  ifiovy  zäXj]d-fj  de%o- 
(asvwv«  fehlen  in  unserem  Stück,  ebenso  die  directe  Erwähnung  der  Auf- 
erstehung ohne  jede  Zweifelsäußerung.  Wenn  aber  Schürer  sagt:  Schon 
die  Worte  *eiye  avdQa  avzöv  Xtysiv  /q^<  setzen  offenbar  den  Glauben  an 
die  Gottheit  Christi  voraus  und  verraten  den  christlichen  Interpolator 
(ähnlich  G.  A.  Müller:  Christus  bei  Jos.,  1890,  S.  14)  —  so  vermag  ich  dem 
nicht  zuzustimmen.  Es  ist  damit  nur  ausgedrückt,  daß  Jesus  ein  über- 
menschliches Wesen  sein  könnte.  Die  Ergänzung  zu  diesen  Worten  findet 
sich  in  unserem  Zeugnis  und  macht  sie  erst  verständlich;  es  heißt  ja  hier: 
»Deshalb  (d.  h.  wegen  der  Wunder)  ist  es  mir  nicht  möglich,  ihn  einen 
Menschen  zu  nennen.  Wiederum  aber  auf  das  allgemeine  Wesen  sehend, 
werde  ich  (ihn)  auch  nicht  einen  Engel  nennen«.  —  Über  das  Fehlen  auch 
der  Worte  »eiq  \zi  zt  vvv  XqiozkxvCov  etc.«  und  »xal  tio/J.ovj:  //cv  'Iov- 
dcciovq,  nollovq  6h  xal  vor  ^EXXrjvixov  eTirjydytzo«  soll  noch  später  bei 
Nr.  5  gehandelt  werden.  Letztere  Äußerung  könnte  man  in  dem  Satz 
wiederfinden:  »und  viele  aus  den  Völkern  (narodow')  folgten  ihm  nach«, 
doch  ist  hier  narodow'  unzweifelhaft  Übersetzung  nicht  von  e&vibv,  sondern 
von  ?mü)v.  Ein  Hinweis  auf  die  Heiden  wäre  hier  nicht  am  Platze.  Über- 
dies liest  Cod.  Acad.:  »naroda«,  d.  h.  aus  dem  Volk. 


1,1  \.  -liivische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

von   Parallele  zu  Mattb.  16,  13  sq.;   Mark.  8,  27  sq.;   Luk.  9,  18  sq., 

gerade  Moses   wird   an   diesen  Synoptiker-Stellen   nicht  ge- 

iii!    Die  Synoptiker  und  Jos.  Slav.  ergänzen  einander  gewisser- 

I  »;<•  ganze  Stelle,  die  Erwähnung  Mosis,  »des  ersten  (nach 

anderer  Lesart:    unseres   ersten)   Gesetzgebers«,    die  feine  Unter- 

eidung  von  Gesetz  und  väterlichem  Brauch  —  Jesu  Verhalten 

am  Sabbath  widerspricht  diesem,  nicht  dem  Gesetz  — :  alles  das 

verrät  den  Standpunkt  eines  streng  auf  dem  Boden  des  Gesetzes 

stehenden  Mannes,  der  gleichwohl  einen  freieren  Blick  auch  für 

die  Größe  des  Abweichenden  sich  bewahrt  hat. 

Das  erste  der  von  Niese  beigebrachten  Argumente  hat  also 
Jos.  Slav.  gegenüber  keine  Geltung. 

Beim  zweiten  scheint  es  nicht  viel  anders  zu  stehen. 

Die  Stellung  des  von  Christo  handelnden  Abschnittes  in 
Jos.  Slav.  ist  nicht  ganz  dieselbe,  wie  in  Antiqu.  XVIII:  es  steht 
zwischen  den  beiden  gleicherweise  im  B.  Jud.  wie  in  den  Antiqu. 
erzählten  Angriffen  des  Pilatus  gegen  die  jüdische  religiöse  An- 
schauungsweise. Die  Erzählung  vom  zweiten  Angriff  wird  im  B. 
Jud.  II,  9,  4  mit  den  Worten  angeknüpft:  »//er«  de  tccvto.  xagaxrjv 
IxtQav  exivei«;  im  Slavischen  lautet  diese  Stelle:  »Und  nachher 
erregten  die  Juden  einen  zweiten  Aufstand«. 

Durch  diese  Worte  ist  es  keineswegs  unmöglich  gemacht, 
daß  der  »erste«  Aufstand  nicht  unmittelbar  vorher  erzählt  worden 
ist,  sondern  der  Autor  sich  erlaubt  hat,  ein  in  diese  Zeit  gehöriges 
Ereignis,  das  das  Verhältnis  der  Führer  des  Volks  zu  Pilatus 
grell  beleuchtet,  einzuschieben. 

Auch  die  diese  Episode  einführenden  Worte:  »Damals  trat 
ein  Mann  auf  usw.«  nötigen  keineswegs,  an  einen  Interpolator  zu 
denken.  Allerdings,  um  bei  dem  römischen  Publicum  den  Ein- 
druck zu  erwecken,  daß  das  jüdische  Volk  als  Ganzes  keines- 
wegs am  Abfall  schuld  trage,  dazu  eignete  sich  diese  Erzählung 
weniger,  denn  es  wird  doch  einem,  wie  es  scheint,  bedeutenden 
Teil  des  Volkes  die  Absiebt  zugeschrieben,  Jesum  als  Führer 
gegen  die  Römer,  seine  Wundermacht  als  Werkzeug  der  Er- 
hebung zu  gebrauchen. 

Leider  ist  —  vielleicht  durch  die  Schuld  des  Übersetzers  — 
nicht  gesagt,  wer  die  »sie«  sind,  die  Jesu  »befehlen,  daß  er  einziehe 
in  die  Stadt  und  die  römischen  Krieger  (oder:  alles  Römische) 
und  den  Pilatus  niederhaue  und  über  uns  herrsche«.    Jedenfalls 


5.  Kann  Josephus  der  Verfasser  sein?  41 

befürchten  die  Führer,  Pilatus  könne  sie  das  Vorhaben  jener  ent- 
gelten lassen;  sie  selbst  behaupten  bloß  machtlos  und  schwach« 
zu  sein,  »um  den  Römern  zu  widerstehen«,  sagen  also,  daß  dieser 
Gedanke  ihnen  an  sich  nicht  fern  liege.  Sie  glauben  aber,  ihn 
dadurch   am    besten    zu    verdecken,    daß  selbst    Jesum    und 

seine  Begünstiger  dem  Pilatus  angeben. 

Pilatus  läßt  denn  auch  »viele  aus  dem  Volke«  niederhauen, 
Jesum  dagegen  spricht  er  frei.  Wie  es  scheint,  ist  nach  des 
Verfassers  Meinung  Jesu  Tod  ganz  unabhängig  davon,  durch  eine 
andere  Intrigue,  herbeigeführt  worden.     Davon  später. 

Wenn  Kiese  sagt  (1.  c.  p.  X):  »tantum  enim  abeet,  ut  Ju- 
daeorum  res  omnes  narraverit,  ut  ea  tantummodo  dederit.  qnae 
motu  aliquo  aut  caedibus  insignia  ab  rerum  scriptoribus  tradita 
erant«,  so  haben  wir  in  dieser  Erzählung  durchaus  etwas  in  den 
Zusammenhang  Gehöriges:  von  einem  »motus«  und  einer  caedes« 
ist  hier  ebenso  die  Rede  wie  im  vorhergehenden  und  im  nach- 
folgenden Abschnitt.  Wenn  der  gleich  darauf  berichtete  Auf- 
stand vom  slavischen  Übersetzer  als  »zweiter«  gezählt  wird,  so 
kann  das  eine  Übersetzung  von  trtga  (seil.  xaQa'/i]  oder  eher 
noch:  ordotg)  sein,  anderseits  aber  ist  ja  der  Aufstand  in  unserer 
Erzählung  gar  nicht  zum  Ausbruch  gekommen.  Im  griechischen 
Text  steht  in  der  Tat  zaQayjj  IrtQa  (nicht  devztya).1 

Bemerkt  muß  hier  auch  werden,  daß,  während  der  Vorgang 
mit  den  Kaiserbildern  fast  ganz  übereinstimmend  mit  dem  Grie- 
chischen wiedergegeben  wird,  die  Erzählung  von  den  Unruhen 
anläßlich  der  Anlage  der  Wasserleitung  im  Slavischen  bedeutend 
verkürzt  erscheint,  anderseits  aber  als  eigentümlichen  Zug  die 
Angabe  enthält,  es  seien  Dreitausend  auf  der  Flucht  nieder- 
geschlagen worden.  (Auch  in  Antiqu.  XVIII,  3,  2  lesen  wir 
keine  Zahlenangabe.)  Es  ist  also  in  Bezug  auf  das  zweite  der 
Nieseschen  Argumente  zu  sagen,  daß  es  bei  unserem  Zeugnis 
erst  recht  nicht  zutrifft. 

Das  dritte  erledigt  sich  einfacher:  die  Übersetzung  erlaubt 
keinen  sicheren  Schluß,  ob  das  »genus  dicendi«  des  Josephus  ein- 
gehalten ist  oder  nicht.  Aber  auch,  wenn  der  Stil  ein  anderer 
wäre  als  im  griechischen  Bellum  Judaicum,  so  würde  das  noch 


1)  Vielleicht  hat  der  Slave  gerade  den  Versuch,  in  den  Jesus  hinein- 
gezogen werden  sollte,  als  ersten  »Aufstand*  (mjatez')  gezählt,  da  ja 
wegen  der  Kaiserbilder  kein  förmlicher  Aufstand  ausbrach. 


,j->  lts,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

E   beweisen;  es  handelt  sich  unter  allen  Umständen  um  eine 

Tc.  wohl  auch  zu  anderer  Zeit  und  zu  anderem  Zweck  ver- 
anstaltete Ausgabe. 

Zudem  kann  hier  erst  die  genaue  Untersuchung  des  ganzen 
Slavischen  Josephus  mehr  Licht  schaffen.  Überhaupt  aber  darf 
die  Hoffnung  ausgesprochen  werden,  daß  gerade  an  diesem  Punkte 
vor  allem  die  Arbeit  der  eigentlichen  Josephus-Kenner  einsetzen 
wird,  zu  denen  ich  mich  nicht  zählen  kann. 

So  viel  darf  nur  gesagt  werden,  daß  auch  hier  (wie  Antiqu. 
XVIII,  3,  3)  der  Verfasser  sich  mit  den  Juden  hin  und  wieder  in 
der  ersten  Person  Pluralis  zusammenfaßt:  »unser  erster  Gesetz- 
geber«, »(daß  Er)  über  uns  herrsche«.  Allerdings  hat  nur  Cod. 
Syn.  770  von  den  bisher  verglichenen  Handschriften  die  erste 
Person  Pluralis,  doch  dürfte  das  die  ursprüngliche  Lesart  sein, 
die  den  Abschreibern  fremdartig  vorgekommen  und  daher  besei- 
tigt worden  ist. 

Doch  ist  wahrlich  kein  Grund  vorhanden,  darin  ein  Zeichen 
von  Interpolation  zu  sehen:  sogar  für  die  Antiquitäten  weist  Niese 
selbst  (1.  c.  p.  V)  diese  Redeweise  nach,  im  Bellum  Judaicum  findet 
sie  sich  freilich,  soviel  ich  sehen  kann,  nur  im  Vorwort.  In 
einer  Ausgabe,  die  für  Nicht-Römer  bestimmt  war,  lag  erst  recht 
keine  Veranlassung  vor,  sie  ängstlich  zu  vermeiden. 

Ein  anderes  Bedenken  Nieses  bezieht  sich  darauf,  daß  in 
dem  betr.  Passus  der  Antiquitäten  nichts  erzählt  wrird,  während 
sonst  alle  Personen,  die  in  irgend  einer  Weise  mit  Jesu  ver- 
glichen werden  können,  mit  einer,  wenn  auch  kurzen,  Erzählung 
versehen  sind.  Diesem  Bedenken  wird  durch  unseren  Bericht 
wohl  vollständig  genügt.  Der  Bericht  ist  sogar  vollständiger, 
als  der  über  Judas  den  Gaulaniter  und  den  ägyptischen  Propheten 
in  dem  Bellum  Judaicum  (II,  8,  1;  II,  13,  5).  Auch  von  hier 
aus  ist  also  schwerlich  etwas  Entscheidendes  gegen  Josephus  als 
Autor  unseres  Berichtes  ins  Feld  zu  führen. 

Wie  aber  steht  es  mit  der  Bezeugung  durch  die  ältesten 
christlichen  Schriftsteller,  insbesondere  Origenes? 

Wir  gehen  von  Origenes  aus.  Niese  sagt  mit  Recht  (1.  c. 
p.  VII),  Origenes  hätte  dem  Josephus  nicht,  wie  er  es  tut,  Un- 
glauben in  Bezug  auf  Jesus  als  den  Christ  zuschreiben  können, 
wenn  er  das  Zeugnis  in  den  Antiquitäten  gelesen  hätte. 

Wenn  er  aber  gar  nichts  Derartiges  in  allen  Werken  des 


5.  Kann  Josephus  der  Verfasser  sein?  i;; 

Josephus  gelesen  bat,  WO  hat  er  das  her,  daß  Josephus  nur  in- 
sofern an  Jesu m  nicht  glaubte,  daß  er  ihn  nicht  für  den  Christ 
hielt?  Denn  das  scheint  contra  Cels.  I.  17  besagen  zn  wollen: 
»u  6  avrog  xaltot  yt  ajnorrjv  t<~>  'Itjoov  dq  Xqioi  Ute  das 

ganz  ausschließlich  auf  den  Worten  aus  Antiqu.  XX,  9,  I:  *Il]ÖOV 
ror  Xsyo/iipov  Xoiorov«  beruhen? 

Nach  Origenes,  Comm.  in  Mattb.  \.  17   »ror  'irjOovv  rj(id>v 

ov  xaradi  ^afievog  tivai  XqiOxov*  könnte  es  allenfalls  so  scheinen. 
doch  notwendig  ist  diese  Auffassung  auch  bier  nicht  Wenn  es 
aber  c  Cels.  I,  47  heißt:  *ajiiözd)V  xo>  'iqoov  coq  XpMJTolc,  so 

ist  doch  wohl  das  Nächstliegende,  darin  das  Zugeständnis  zu  >ehen, 
daß  Josephus,  abgesehen  von  der  Messianität,  an  Jesum  glaubte. 
Steht  nicht  gerade  das  in  Jos.  Slav.? 

Mehr  als  diese  Frage  aufgeworfen  haben  möchte  ich  aller- 
dings nicht.  Jedenfalls  laßt  sich  aus  Origenes  kein  stricter  Be- 
weis dafür  führen,  daß  er  auch  unsern  Bericht  nicht  gelesen  hat. 

Wenig  bedeutet  es,  daß  das  von  Bratke  im  »Religionsgespräch 
am  Hofe  der  Sassaniden«  gefundene  Referat  aus  Josephus  ohne 
Zwang  auf  unseren  Bericht  sich  zurückführen  läßt  (s.  o.  S.  20, 
Anm.  1).    Denn  jene  Schrift  gehört  ja  sehr  viel  späteren  Zeiten  an. 

Das  Schweigen  von  Schriftstellern  wie  Clemens  Alexandrinus, 
Tertullian  u.  a.,  die  den  Josephus  gekannt,  könnte  für  unseren 
Bericht  verderblich  sein:  allein,  wenn  man  die  kühle  Haltung 
unseres  Berichts  ansieht,  dazu  die  mit  den  Synoptikern  in  vielen 
Punkten  schwer  vereinbare  Erzählung  erwägt,  so  ist  es  doch 
wohl  nicht  verwunderlich,  daß  christliche  Schriftsteller  sogar 
schon  im  2.  Jahrhundert  derartige  Zeugnisse  nicht  brauchen 
konnten.  Wie  ein  Zeugnis,  das  ihrem  Geschmack  entsprach, 
aussehen  mußte,  das  zeigt  eben  Antiqu.  XVIII,  3,  3  und  die  Auf- 
nahme, die  diese  Stelle  schon  so  bald  gefunden  hat. 

Gerade  dieses  Antiquitätenzeugnis  scheint  mir  nun  aber  das 
beste  Zeugnis  für  den  Bericht  von  Jos.  Slav.  abzulegen.  Daß 
die  ersten  Worte  hier  und  dort  im  Zusammenhang  miteinander 
stehen  müssen,  fällt  sofort  in  die  Augen. 

Dort  —  Antiqu.  XVIII  —  heißt  es:  »yiverai  6h  xara  tovtov 
rbv  xgorov  'Itjöovq  ooqbq  avrjQ,  eiye  avÖQa  avxbv  Xeyetv  XQrj«. 
hier,  bei  Jos.  Slav.:  »Damals  trat  ein  Mensch  auf,  wTenn  es  auch 
geziemend  ist,  ihn  einen  Menschen  zu  nennen  u.  s.  w. 

Das  »Gogiog  ävrjQ«,  das  hier  fehlt,   ist  wie  eine  Zusammen- 


j  j  A.  Berendts,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

gesamten  Berichts,  insbesondere  der  Erörterungen 
•  ihn  als  auferstandenen  Moses  oder  als  von  Gott  Gesandten. 
fehlt  außerdem  bei  Jos.  Slav.  der  Name  Jesus,  ja  er  wird  wie 
mit  geheimnisvoller  Scheu  in  fast  allen  diesen  Abschnitten  sorg- 
fältig vermieden  (mit  Ausnahme  von  Nr.  8\  l  Sonst  aber  läßt 
Mch,  wenn  man  alles  offenbar  Christliche  ausscheidet,  das  ganze 
Antiquitäten-Zeugnis  als  ein  kurzer  Auszug  aus  unserer  Nr.  4 
^mit  Hinzunahme  von  Nr.  5)  begreifen.  Allerdings  ist  dieser 
Auszug  möglichst  farblos  ausgefallen,  so  besonders  in  den  Worten: 
>öiöaOxaZoq  avdcxjojiojv  xojv  rjöovfi  raXrjd-7]  dexofitvcov«  (die 
übrigens  auch  von  v.  Gutschmid,  Gieseler,  Hase,  G.  A.  Mül- 
ler noch  zu  den  christlichen  Interpolationen  gezählt  werden, 
aber  vielleicht  am  meisten  an  den  Stil  des  Josephus  erinnern), 
und  in   der  kurzen  Erwähnung  des  Todes  Jesu   »%cu  avzov  ev- 

081^81    TCDV    JIQCQTCOV    drÖQCOV   Jl(XQ    7/fiiP   ÖTaVQOJ  8JtlT8Tlfir]x6TOg 

üiZarov«,    was   natürlich  dem  Bericht  der  Evangelien  angepaßt 
ist.     (Über  Nr.  5  in  seinem  Verhältnis  zu  Ant.  XVIII  s.  u.) 

Das  Umgekehrte  anzunehmen:  daß  jemand  die  kurze  Aus- 
führung in  den  Antiquitäten  zu  dem  Bericht  von  Jos.  Slav.  er- 
weitert hätte,  das  würde  zu  einem  schier  unlösbaren  Bätsei 
führen.  Wer  sollte  dieser  Bearbeiter  sein,  der  alles  specifisch 
Christliche  entfernt  und  auch  die  Übereinstimmung  mit  den 
Evangelien  aufgegeben  hätte  zugunsten  frei  erfundener  Züge  in 
der  Geschichte  Jesu?  —  Da  also  angenommen  werden  muß,  daß 
die  Abhängigkeit,  die  wegen  des  ersten  Satzes  bei  einem  der 
beiden  Berichte  notwendig  vorhanden  ist,  eher  auf  Seiten  von 
Antiqu.  XVIII,  3,  3  zu  suchen  sein  muß,  so  haben  wir  an  dem  so 
früh  bezeugten  Zeugnis  ein  neues  Beweismittel  dafür  erhalten, 
daß  der  Bericht  in  Jos.  Slav.  älter  nicht  nur  als  Eusebius  von 
Caesarea,  sondern  auch  als  der  ihm  vorliegende  Text  der  Anti- 
quitäten des  Josephus  ist. 


1)  Daß  eine  ebensolche  Redewendung  wie  >el'ye  avöga  etc.«  in  einem 
bekannten  Apokryphem  vorkomme,  —  den  Acta  Pilati  (Recension  B, 
cap.  XT,  bei  Tischendorf,  Evangelia  apoerypha2,  1876,  p.  314)  hat  Th.  Zahn 
bemerkt  (Forschungen  zur  Geschichte  des  neutestamentlichen  Kanons, 
Rand  VI,  1900,  S.  3<i2,  Anm.  3).  Aber  wenn  es  hier  heißt:  »el  XQ>1  V^ 
xal  av&ocoTtov  övo/iä^eiv  oe,  xöv  oia  ovöi-tiote  neTioiqxEv  avd-Qconog  9-ai- 
ßaxa  ipyaou/Ltevov« ,  —  so  ist  bei  der  sehr  späten  Entstehung  dieser  Re- 
cension einfach  an  Benutzung  des  Antiquitätenzeugnisses  zu  denken. 


5.  Kann  Josephus  der  Verfasser  sein?  1,, 

Das  Argument  von  der  Bezeugung  des  Testimonium  ( 'In istia- 
num  fällt  also  sogar  zugunsten  unseres  Berichts  aus. 

Die  drei  letzten  Argumente  kommen  überhaupt  nicht  in  Be- 
tracht: derartige  Inhaltsverzeichnisse,  wie  für  die  Antiquitäten, 
sind  für  den  Jüdischen  Krieg  aus  alter  Zeit  nicht  erhalten.1 

Darum,  ob  im  jüdischen  Krieg  auch  von  Christo  die  Rede 
gewesen  ist,  handelt  es  sich  ja  hier  gerade.  Was  nun  aber 
die  Frage  angeht,  warum  in  dem  allgemein  bekannten  grie- 
chischen Text  dieses  Werkes  nichts  davon  enthalten  ist.  das 
werden  wir  am  Schlüsse  zu  erörtern  haben.  Endlich 
kein  Grund  vorhanden,  die  Erwähnung  Christi  für  notwendig  zu 
halten  —  was  das  anbetrifft,  so  haben  wir  schon  gesehen,  daß  unser 
Bericht  sogar  unter  die  Bestimmung  Nieses  paßt,  was  »motu 
aliquo  aut  caedibus«  von  Bedeutung  gewesen  sei,  das  allein  habe 
Josephus  des  Erzählens  für  wert  gehalten. 

An  und  für  sich  muß  man  eigentlich  sagen,  daß  es  wohl 
eher  einer  Erklärung  bedürfte,  warum  Josephus  in  seinen  beiden 
Werken  von  einer  für  sein  Volk  so  bedeutenden  Krisis  ge- 
schwiegen hat;  daß  Justus  von  Tiberias  es  getan,  ist  noch  keine 
Erklärung. 

Von  vornherein  ist  man  also  eigentlich  zur  Vermutung  ver- 
anlaßt, die  auf  Jesus  bezüglichen  Stellen  seien  entweder  von 
Josephus  oder  von  andern  mit  Absicht  beseitigt  worden. 

So  haben  wir  denn  also  von  den  Zweifeln,  welche  die  Authen- 
ticität  von  Antiqu.  XVIII,  3,  3  zertrümmert  haben,  für  unseren 
Bericht  nichts  Wesentliches  zu  besorgen. 

Wir  haben  nun  aber  die  andere  Frage  zu  stellen:  Wie  verhält 
sich  dieser  Bericht  zum  Neuen  Testament,  insbesondere  zu  den 
Evangelien?  Läßt  er  sich  vielleicht  als  von  diesen  abhängig 
erweisen? 

Ich  denke,  man  braucht  ihn  bloß  flüchtig  zu  lesen,  um  die 
Unabhängigkeit  seines  Gehalts  an  Tatsachen  und  seiner  Auf- 
fassungsweise von  der  ganzen  evangelischen  Tradition  zu  erken- 
nen, selbst  dort,  wo  er  sich  mit  ihr  zu  berühren  scheint. 

Die  Schilderung  der  Tätigkeit  Jesu,  seiner  erstaunlichen 
Wundertaten,  besonders  Heilungen,  die  durch  kein  anderes  Mittel, 

1)  Wie  alt  das  Inhaltsverzeichnis  in  einigen  slavischen  Josephus- 
Handschriften  (das  noch  nicht  untersucht  werden  konnte)  sein  mag.  ist 
nicht  bekannt. 


jt;  Berendts,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

in  seinem  Wort  und  Befehl  sich  kundtuende  unsichtbare 
Kraft  bewirkt  wurden,  der  Hinweis  auf  seine  Lehrwirksamkeit, 
die  in  vielem  dem  Gesetz  entgegenstand,  insbesondere  der  tra- 
ditionellen Auffassung  des  Sabbaths  entgegentrat,  und  dabei 
wieder  die  Betonung  der  Reinheit  seines  ganzen  Wirkens  —  sollte 
das  alles  nur  Lesefrucht  aus  den  Evangelien  sein? 

Ein  anderes  Bild  von  Jesu  Person  und  Werk  läßt  sich  bei 
den  sittlich  hervorragendsten  Gliedern  der  jüdischen  Nation, 
speciell  der  pharisäischen  Partei,  der  Josephus  doch  angehört 
hat,  nicht  voraussetzen.  Aus  diesem  Bilde  und  der  Hochachtung 
Jesu,  die  auf  diesem  Grunde  erblühen  konnte,  folgt  noch  nicht 
die  Anerkennung  der  Messianität.  Es  muß  hier  genügen,  da- 
rauf hinzuweisen,  daß  auch  in  den  allerersten  Jahren  nach  der 
Zerstörung  Jerusalems  eine  derartige  Bewunderung  Jesu  in 
jüdischen  Kreisen  noch  möglich  war.  — -  Die  den  Christen  näher- 
stehenden Gruppen  des  Volkes  sind  von  der  jüdischen  rabbinischen 
Tradition  naturgemäß  vergesssen  worden,  und  es  ist  noch  wenig 
geschehen,  um  auch  sie  gebührend  wieder  hervortreten  zu  lassen. * 
Gerade  unter  den  Gegnern  der  jüdischen  Erhebungsversuche,  also 
in  der  Umgebung  des  Josephus,  werden  wir  auch  die  relativ 
christenfreundlichen    Juden    zu    suchen    haben.      In    den    ersten 


1)  v.  Dobschütz  (/Probleme  des  apostolischen  Zeitalters«,  Leipzig 
1904,  S.  37  f)  macht  es  wahrscheinlich,  daß  die  Ausschließung  der  Juden- 
christen aus  dem  Synagogalverbande  erst  eine  Folge  der  Katastrophe  vom 
Jahre  70  gewesen  ist.  Es  ist  dann  natürlich,  daß  diese  Ausschließung  sich 
nicht  überall  zu  gleicher  Zeit  vollzogen  hat,  daß  geistig  sehr  hoch- 
stehende und  etwas  freier  gesinnte  Juden,  besonders  solche,  die  die 
Schuld  des  jüdischen  Volkes  an  seinem  Untergang,  wenn  auch  nur  in  be- 
schränktem Maße  anerkannten,  auch  Christo  und  den  Christen  noch  eine 
freundlichere  Beurteilung  angedeihen  lassen  konnten.  Die  Verwerfung  des 
Christentums  durch  die  Juden  hat  ihren  feierlichsten  Ausdruck  erst  in  der 
auch  gegen  die  Nazoräer  gerichteten  Bitte  des  Schmone-Esre-Gebetes  ge- 
funden, und  die  Einfügung  dieser  Bitte  wird  erst  um  100  n.  Chr.  an- 
gesetzt (v.  Dobschütz  a.  a.  0.  S.  35 f).  Erst  in  diese  und  noch  spätere 
Zeit  gehören  die  verschiedenen,  in  der  rabbinischen  Tradition  aufbehal- 
tenen Anekdoten  (am  vollständigsten  bei  A.  Meyer  in  E.  Henneckes 
Handbuch  zu  den  Neutestamen  tlichen  Apokryphen,  Tübingen  1904,  S.  CG  ff. 
Leider  ist  mir  R.  Tr.  Herford  ^Christianity  in  Talmud  and  Midrasch«, 
London  1903,  unzugänglich),  die  hinreichend  die  Möglichkeit  beweisen, 
daß  Juden,  sogar  Schriftgelehrte,  eine  günstigere  Meinung  vom  Christen- 
tum fassen  konnten,  ohne  doch  Christen  zu  werden. 


5.  Kann  Josephus  der  Verfasser  sein?  |7 

Jahren  nach  der  Zerstörung  Jerusalems  werden  bei  Josephus 
diese  Stimmungen  stärker  gewesen  sein  als  später,  wo  auch  Beine 
Beziehungen  zu  der  römisch-griechischen  Gesellschaft  immer 
enger  wurden.  Hier  gilt  es  zunächst  nur  festzustellen,  daß  eine 
Schilderung  von  Jesu  Person  und  Werk,  wie  sie  in  unserem 
Stück  gegeben  ist,  nicht  notwendig  aus  dem  Neuen  Testament 
hergeleitet  sein  muß. 

Solches  wird  sogar  durch  Betrachtung  der  hier  mitgeteilten 
Tatsachen,  die  mit  der  Schilderung  eng  zusammenhängen,  so  gut 
wie  ausgeschlossen.  Doch  muß  gleich  hier  bemerkt  werden,  daß 
diese  Tatsachen  immerhin  in  einer  gewissen  Beziehung  zu  der 
evangelischen  Tradition  stehen,  und  zwar  merkwürdigerweise  am 
meisten  zur  Johanneischen. 

Gleich  die  Schilderung  vom  Erfolg  des  Wirkens  Jesu,  von 
der  durch  sie  erregten  Hoffnung  auf  Befreiung  aus  der  römischen 
Gewalt,  erinnert  an  die  von  Jesus  durchschauten  Absichten  des 
Volkes  nach  der  wunderbaren  Speisung  (Job.  6,  15).  Allerdings 
ist  von  einer  deutlichen  Anspielung  keine  Rede. 

Eher  zur  Johanneischen  als  zur  synoptischen  Tradition  paßt 
es  auch,  wenn  der  Schauplatz  der  Hauptwirksamkeit  Jesu  in  die 
Umgegend  Jerusalems  verlegt  wird;  aber,  wenn  der  Bericht  es 
so  darstellt,  als  wenn  Jesus  nur  hier,  auf  dem  Olberg,  gewirkt 
hätte,  und  von  Galiläa  ganz  schweigt,  so  ist  das  ganz  eigenartig. 
Ebenso  eigenartig  ist  die  Zahl  seiner  »Knechte«  (150),  d.  h. 
doch  wohl  der  Jünger,  da  sie  vom  »Volk«  unterschieden  werden. 
(Das  vom  Slaven  gebrauchte  Wort  slugä  ist  eigentlich  soviel  wie 
vjt7]Q£Tr)q;  vielleicht  stand  in  der  Vorlage  dxQoarrjgy ')  Wie 
schon  oben  gesagt,  ist  es  vielleicht  Schuld  des  Übersetzers,  daß 
die  Urheber  der  an  Jesus  herantretenden  Versuchung,  seine 
Wundermacht  zur  Vernichtung  der  Römer  und  zur  Aufrichtung 
weltlicher  Herrschaft  zu  gebrauchen,  nicht  näher  bezeichnet  sind. 
Ob  sich  in  dem  Plan,  Jesum  in  die  Stadt  zu  berufen,  um  die 
Vernichtung  der  Römer  zu  bewirken,  der  Empfang  beim  Einzug 
in  Jerusalem  spiegelt?  Gerade  darin  läge  ein  Beweis,  daß  der 
Verfasser  über  andere  Quellen  verfügte,  als  die  Evangelisten, 
daß  er  Einblick  hatte  in  die  geheimen  Triebfedern,  die  das  Ver- 


1)  v.  Dobschütz,   Probleme,  S.  30,  Anm.  1:    -Die  Rabbinen  legen 
Nachdruck  auf  das  «Nachfolgen»  und  «Dienen»  der  Schüler-. 


js  A.  Berendfo,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

t^n  des  Volkes  und  seiner  Führer  Jesu  gegenüber  bestimmten. 

bestätigt  sich  gleich  darauf  durch  die  Mitteilungen  über  die 
rhandlungen   der  Führer  der  Juden  mit   dem  Hohenpriester. 

Diese  Verhandlungen  bieten  ein  unverkennbares  Seitenstück 
zu  Joh.  11,  47 — 5D.  Aber  wie  merkwürdig!  Sie  ergänzen  sie 
hiusichtlich  der  eigentlichen  Motive,  die  die  jüdischen  Oberen 
veranlaßten,  Jesum  dem  Pilatus  auszuliefern.  Die  Furcht,  durch 
das  Vorgehen  jener,  die  Jesu  Wundermacht  gegen  die  Römer 
ausspielen  wollten  und  nun  sich  durch  Jesum  selbst  desavouiert 
sahen,  in  den  Augen  des  Pilatus  compromittiert  zu  sein,  zwingt 
jene  Männer,  ihre  Hoffnungen  die  sie  gewiß  mitgehegt,  zu  ver- 
leugnen und  Jesum  als  Opfer  für  ihre  Sicherheit  darzubringen. 
Die  Befürchtungen  der  Oberen  klingen  formal  hier  und  da  ähnlich : 
dort  »neu,  IXsvöovrai  ol  'Pcoucüot  y.al  agovöiv  ?/(icov  xal  xbv 
TüJtov  y.al  rb  efrvog«,  hier:  »damit  nicht  ....  wir  sowohl  des 
Vermögens  beraubt,  als  auch  selbst  niedergemacht,  die  Kinder 
aber  zerstreut  werden.«  —  Hier  sind  die  Befürchtungen  etwas 
schärfer  ausgedrückt,  inhaltlich  aber  kaum  verschieden;  dennoch 
dürfte  es  schwer  fallen,  literarische  Abhängigkeit  auf  dieser  (des 
Jos.  Slav.)  Seite  zu  constatieren. 

Der  Evangelist  hat  mehr  die  religiöse  Seite  im  Auge,  die 
gewiß  auch  officiell  in  den  Vordergrund  gestellt  worden  ist;  der 
Historiker  hat  Kunde  von  der  schändlichen  Kehrseite  jenes 
scheinbaren  Gesetzesconservatismus. 

Das  Wort  des  Kaiphas:  »ov[i<ptQei  vftiv,  Iva  siq  av&Qcojtog 
aJto&avT]  vjtsg  rov  Zaov  xcu  fi7]  ölov  zb  l&voc,  ajtoXrjTat« 
paßt  fast  noch  besser  als  Abschluß  für  die  Rede  in  Jos.  Slav. 
Doch  die  Schätzung  des  historischen  Wertes  der  hier  gebotenen 
Nachrichten  gehört  nicht  zur  Aufgabe  dieser  Abhandlung.  Hier 
darf  nur  constatiert  werden,  daß  es  unmöglich  ist,  den  Bericht 
von  Jos.  Slav.  als  ausschmückende  Erweiterung  des  evangelischen 
zu  begreifen. 

Dasselbe  gilt  erst  recht  vom  Rest  des  Berichtes:  hier 
bewegt  sich  der  Autor  fast  ganz  abseits  von  den  Bahnen  der 
Evangelien. 

Daß  Pilatus  viele  aus  dem  Volke  niederhauen  läßt,  könnte 
vielleicht  auf  dasselbe  Ereignis  gehen,  das  Luc.  13,  1  erwähnt 
wird:  Pilatus  habe  das  Blut  mehrerer  Galiläer  mit  ihren  Opfern 
vermischt.      Denn    unter    denen,    welche  den    Aufstands  versuch 


5.  Kann  Josephus  der  Verfasser  sein  v 

mit  Hilfe  von  Jesu  Wundermacht  planten,  wird  man  wohl  vor 
allem  Galiläer  vermuten  dürfen,  die  zum  Zwecke  einer  Festfeier 
nach  Jerusalem  gekommen  waren. 

Dieses  Ereignis  wird  von  Lukas  lange  vor  dein  l'roeeß  Jesu 
angesetzt,  aber  unser  Autor  unterscheidet  ja  2  l'rocesse  und  läßt 
uns  im  unklaren  darüber,  wieviel  Zeit  zwischen  beiden  er  ver- 
strichen sein  läßt. 

Wenn  hier  also  auch  eine  Berührung  mit  evangelischem 
Stoff  zu  constatieren  wäre,  so  würde  gerade  die  Art  und  Weise 
der  Berührung  gegen  jeden  wirklichen  Zusammenhang  /wischen 
Lukas  und  Jos.  Slav.  sprechen.  Was  nun  die  beiden  Procef 
die  unser  Autor  unterscheidet,  anbetrifft,  so  ist  bei  dem  ersten 
schon  das  völlig  von  den  evangelischen  Berichten  abweichend, 
daß  Pilatus  es  ist,  der  Jesum  herbeiführen  läßt,  freilich  auf  die 
Anzeige  der  jüdischen  Oberen  hin.  Doch  muß  daran  erinnert 
werden,  daß  nach  Joh.  18,  3  die  »GjttiQa«  an  der  Verhaftung 
Jesu  beteiligt  war. 

Was  über  das  Verhör  berichtet  wird,  erinnert  am  ehesten 
an  Johannes,  doch  auch  an  Lukas.  Besonders  die  Worte,  Jesus 
habe  sich  erwiesen  weder  »als  ein  Aufrührer,  noch  ein  nach  der 
Herrschaft  Strebender«,  finden  am  ehesten  ihre  Parallele  an  dem 
Gespräch  Joh.  18,  33 — 38  (doch  auch  Luk.  23,  14  sq.).  Wenn  es 
aber  dann  heißt:  Pilatus  ließ  ihn  frei,  so  bietet  Lukas  zweimal 
(23,  16  und  22)  als  von  Pilatus  ausgesprochene  Absicht:  er  wolle 
ihn  züchtigen  und  loslassen.  Johannes  aber  sagt  19, 12:  *tx  tovtov 
6  netXärog  etyjret  aJtoXvöai  avrov«,  was  noch  mehr  zu  unserem 
Bericht  paßt,  nur  daß  hier  die  Absicht  zu  einer  wirklichen  Frei- 
lassung geworden  ist.  Eine  solche  konnte  auch  der  flüchtigste 
Leser  nicht  aus  den  Evangelien  herauslesen!  Mit  Absicht  aber 
die  evangelische  Erzählung  in  diesem  Sinne  umzugestalten,  hätte 
keinen  vernünftigen  Zweck  gehabt:  es  hätte  nur  geschehen 
können,  um  den  Pilatus  zu  entlasten.  Aber  gleich  darauf  wird 
ja  von  diesem  viel  Schlimmeres  berichtet,  als  irgend  in  den 
Evangelien  zu  lesen  steht.  Die  Unschuld  Jesu  als  von  den 
Heiden  bezeugt  darzustellen,  dazu  genügten  die  Evangelien  voll- 
ständig. —  Als  ein  besonderer  Grund  der  Freilassung  wird  nun 
aber  genannt,  daß  Jesus  das  sterbende  Weib  des  Pilatus  geheilt 
habe.  Damit  kommt  der  Verfasser  in  die  Nähe  des  von  Matthäus 
gebotenen  Erzählungsstoffes;    aber  auch  hier,    wie  sehr  ist   der 

Texte  u.  Untersuchungen  etc.    NF  XIV,  4  4 


-,,1  A.  Berendts,  Slavische  Zeugnisse  vom  Chri Ventura. 

von  Matthäus  27.  19)  erzählte  Zug  der  Geschichte  verändert! 
Wenn  es  sich  um  apokryphe  Ausdeutung  gehandelt  hätte,  so 
ielleicht  die  Heilung  als  Ursache  des  Traumes  erschienen, 
nicht  aber  an  die  Stelle  des  Traumes  getreten.  Vor  allem  hätte 
aber   die  Heilung  nicht    als   Motiv   der    wirklich    erfolgten  Frei- 

;ng  durch  Pilatus  dienen  können. 

Nach  dem  Bericht  unseres  Autors  habe  Jesus  dann  seine 
Tätigkeit  am  gewohnten  Platz,  d.  h.  am  Olberg,  und  mit  noch 
größerem  Erfolge  aufgenommen.'  Der  Erfolg  wird  so  ausgedrückt, 
daß  Jesus  sich  durch  sein  Wirken  mehr  verherrlicht  habe  als  alle. 
Das  erscheint  dann  als  Motiv  für  den  Neid  der  »Gesetzeslehrer«, 
und  wiederum  tritt  hier  der  Verfasser  in  den  Bereich  des  Matthäus, 
bei  dem  es  27,  18  heißt:  »?]öei  yag  ort  öia  (p&ovov  jraQiöcoxap 
avzov«. 

Daß  hier  die  »Gesetzesgelehrten«  (sakonnizi)  genannt  sind, 
was  dem  griechischen  vofuxol  oder  vofioöiöaGzaZoi  entsprechen 
würde,  aber  wohl  nur  Wiedergabe  von  ygafifiarstg  ist,  darf  nicht 
etwa  gegen  Josephus  als  Autor  verwandt  werden.  Es  hängt  mit 
der  oben  erörterten  Frage  zusammen:  wird  es  für  möglich  ge- 
halten, daß  Josephus  für  Christum  große  Sympathie  hegte,  so 
ist  es  natürlich  auch  möglich,  daß  er  unbefangen  genug  war, 
die  unbezweifelbare  Schuld  der  Lehrer  [seines  Volkes  offen  ein- 
zugestehen. 

Pilatus  wird  von  den  jüdischen  Führern  mit  30  Talenten 
bestochen:  das  ist  die  weitere,  ganz  unerhörte  Nachricht  unseres 
Autors.  Die  30  Silberlinge,  die  Judas  erhält,  sind  zu  30  Talenten 
geworden,  entsprechend  der  Würde  desjenigen,  dem  sie  geboten 
werden. 

In  dem  russischen  Chronographen  der  Redaction  von  1512 
(s.  o.  S.  13;  Popofi"  1.  c,  p.  133  sqq.)  ist  der  Verrat  des  Judas  und 
der  Preis  von  30  Silberlingen  doch  noch  hinzugefügt  worden, 
doch  ist  dieser  Zusatz  sowohl  den  Josephus-Handschriften,  soweit 
ich  von  ihnen  Kenntnis  habe,  wie  sogar  der  Archiv-Handschrift 
fremd. 

Allein  um  dieser  merkwürdigen  Umgestaltung  der  Tatsachen 
willen  muß  von  jeder  Benutzung  unserer  Evangelien  durch  Jos. 
Slav.  abgesehen  werden.  (Über  die  Verwendung  dieses  Motivs  in 
Apokryphen  s.  u.)  Den  Wert  dieser  Nachricht  haben  wir  hier, 
wie  gesagt,  nicht  zu  erörtern. 


5.  Kann  Josephus  der  Verfasser  Bein?  ,",1 

Wenn  es  dann  endlich  heißt,  der  bestochene  Pilatus  habe 
Jesum  nicht  selbst  töten  lassen,  sondern  den  Joden  den  Willen 
gelassen,  damit  sie  ihr  Vorhaben  ausführten,  so  lassen  sich  hierfür 
in  den  Evangelien  Berührungspunkte  finden,  and  /.war  wieder 
bei  Lukas  und  Johannes.  Bei  Lukas  heißt  es  oap.  1'.).  24: 
üeiXärog  tJtsxgivsv  yevtofrcu  ro  vat  1,11a  avzwv*  und  \.  25: 
»tov  öh  Irjoovv  jiaQtömxtv  tw  IhÄr'/tiurt  avtmv*.  Johannei  aber 
enthält  c.  18,  31  die  directe  Aufforderung  des  Pilatus  an  die 
Juden:  »Zaßers  avzov  vfielg  xal  xara  rov  vofiov  Vficov  y.nivaxi 
avtovz  und  ähnlich  c.  19,  6:  »kaßezb  avzov  VfUtq  xtd  Gravi 
Gare«.  Aber  das  ist  der  große  Unterschied,  daß  die  Kreuzigung 
nach  den  Evangelien  dennoch  auf  Befehl  des  Pilatus,  durch  seine 
Kriegsknechte  erfolgt,  hier  aber  heißt  es:  »Jene  nahmen  ihn 
und  kreuzigten  ihn  gegen  das  väterliche  Gesetz«. 

Es  ist  also  dieser  zweite  Proceß  gar  kein  wirklicher.  Pilatus 
läßt  sich  durch  Bestechung  bewegen,  den  Juden  völlig  freie 
Hand  zu  lassen  (entgegen  der  Joh.  18,  31  erwähnten  Bestim- 
mung: daß  sie  niemand  töten  dürften),  aber  auch  die  Juden  selbst 
handeln  unserem  Verfasser  gemäß  gegen  ihr  väterliches  Gesetz 
(dagegen  Joh.  19,  7:  »rifAüc,  vofiov  txofisv,  xal  xara  rbv  vofiov 
oqjettec  ajio&avelv ,  ort  vibv  d-zov  eavrov  sjioirjöev«).  Die 
Frage  nach  den  Normen  des  Gerichtsverfahrens  im  Proceß  Jesu 
dürfte  diesem  Bericht  zufolge  überhaupt  nicht  gestellt  werden: 
es  ist  durchaus  ein  tumultuarisches  Verfahren.  Damit  wäre  doch 
die  Schuld  des  Gesamtvolkes  gemindert;  wie  später  im  jüdischen 
Kriege  wird  die  ärgste  Schuld  auf  einige  Tyrannen  und  die  von 
ihnen  fanatisierten  Scharen  abgewälzt.  Vor  allem  ist  die  gesetz- 
liche Ordnung  des  jüdischen  Volkes,  aber  auch  des  römischen, 
davon  entlastet,  solche  Greuel  verursacht  zu  haben. 

Wer  aber  von  den  christlichen  Lesern  der  Evangelien  hätte 
ein  Interesse  gehabt,  diese  Entlastung  vorzunehmen,  im  Gegen- 
satz zu  den  Evangelien? 

Ein  Jude  konnte  das  eher,  aber  auch  nur  zu  der  Zeit,  da 
Josephus  sein  De  Bello  Judaico  schrieb,  schwerlich  später,  vor 
allem  nicht  zu  der  Zeit,  da  das  Evangelium  Johannis  fertig  vor- 
lag, etwa  am  Anfang  des  zweiten  Jahrhunderts. 

Es  darf  indes  nicht  verschwiegen  werden,  daß  das  Motiv 
der  Bestechung  des  Pilatus  der  apokryphen  Literatur  nicht  fremd 

4* 


c«  A.  Berendts,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

Dank   der   freundschaftlichen  Liebenswürdigkeit  des   Herrn 

Professor   E.  von  Dobschütz   bin   ich    in    der   Lage,    das    ein- 

ägige    Material   vorlegen   zu    können.     Aber  dieses  Material 

ist  durchaus  nicht  geeignet,  die  Bedeutsamkeit  des  von  Jos.  Slav. 

Mitgeteilten  zu  verringern. 

Vor  allem  kommt  das  sog.  Rescriptum  Tiberii  (oder  auch 
Epistola  Tiberii  ad  Pilatum,  bei  M.  R.  James,  Apocrypha  anec- 
dota,  II,  Cambridge  1897,  Texts  and  Studies  V,  1,  pag.  78  sqq.)  in 
Betracht.  Zweimal  findet  sich  wie  eine  schon  bekannte  Tatsache 
erwähnt,  daß  Pilatus  Geschenke  empfangen  habe,,  damit  er  Jesum 
dem  Tode  übergebe  (p.  78,  lin.  12:  »xal  dcoga  vjteg  rov  ftavarov 
avrov  tXaßeq*  und  p.  79,  1.  16  sqq.:  »zovg  ov/ißovXovg  öov  xal 
öVfifivöTag,  a(p  cov  xal  ra  öcöga  rov  ftavaxov  ettr/cpag«).  Schon 
diese  Art  der  Erwähnung,  die  das  Factum  der  Bestechung  schon 
als  bekannt  voraussetzt ,  macht  es  unmöglich,  diesem  Apokry- 
phon  die  Priorität  vor  Jos.  Slav.  zuzusprechen,  mag  man  auch 
von  der  Benutzung  des  Jos.  Slav.  durch  Egesippus  absehen. 
Man  ist  im  Gegenteil  durch  die  Übereinstimmung  gezwungen, 
Jos.  Slav.  als  eine  der  Quellen  des  Rescriptum  anzusehen,  denn 
dort  wird  eben  erzählt,  was  hier  vorausgesetzt  ist.  Aber  Jos. 
Slav.  erweist  sich  auch  an  anderen  Stellen  als  vom  Rescr.  Tib. 
benutzt.  Mehrfach  wird  erwähnt,  daß  Pilatus  Jesum  den  Juden 
»übergeben«  habe,  so  p.  78,  1.  8 sq.:  »tovtov  jtaglöcoxag  xolg 
djcArjöroig  xal  usu?]v6oiv  'lovöaioig;  p.  78,  1.  11:  »...avxbv 
jiaQtöorxag  enl  rb  GzavQOD&rjvcu  avairlcog«;  p.  78,  L  13  sq.: 
»tovtov  üza.Qtöor/MQ  tolq  naqavouoig    Iovöaloig«. 

Mögen  auch  die  oben  S.  51  erwähnten  Evangelienstellen 
vorbildlich  gewesen  sein,  ganz  genau  entspricht  doch  nur  der 
Bericht  des  Jos.  Slav.  den  citierten  Worten;  nur  hier  wird  Jesus 
tatsächlich  in  die  Gewalt  der  Juden  gegeben. 

Eine  ganz  offenkundige  Anspielung  auf  Jos.  Slav.  findet  sich 
p.  79,  1.  8:  »otj  Xoycp  fiovco  rag  iaosig  ejtertXu«.  Man  ver- 
gleiche damit:  »sondern  nur  durch  das  Wort  bewirkte  er  alles«. 

Mehr  an  Nr.  7  unserer  Zeugnisse  fühlt  man  sich  erinnert 
p.  79.  1.  9  sq.:  »xal  tl  cog  &ebv  ovx  aöe^ao&t,  xav  cog  iarQcp  tovtco 
ovveJta&7]Oaze<i  (doch  vgl.  auch  den  Anfang  von  Nr.  4). 

Nur  aus  Jos.  Slav.  erklärt  es  sich,  daß  Archelaus  und  Phi- 
lippus  als  Helfershelfer  des  Annas  und  Kaiaphas  erscheinen  (p.  79, 


5.  Kann  Josephus  der  Verfasser  sein? 

1.  24sq.;  p.  80, 1.  6 sq.;  1.  27  sqq.).1   Denn  nur  liier  waren  Arohelans 

und  Philippus  mit  biblischen  Personen,  d.  h.  mit  Johann« 
Täufer,    in  directe  Beziehung   gesetzt,    und  zwar  so,    daß    >ie    in 
einem  gewissen  Gegensatz  zum  Vorläufer  Jesu  erschienen. 

Ist  das  »Rescriptum  Tiherii«  als  abhängig  von  Jos.  Slav. 
anerkannt,  so  wird  man  auch  in  der  Erwähnung  einer  möglicher- 
weise erfolgten  Bestechung  des  Pilatus  bei  .Johannes  Antiochenns 
(fragm.  81  bei  C.  Müller,  Fragmenta  historicorum  graecornm, 
vol.  IV,  Paris  1851,  p.  571)  eine  Anspielung  auf  unseren  Bericht. 
sehen  können.  Es  heißt  hier:  ».  .  .  naotdor/.av  Hovrim  UtXaxm 
xm  riyefiOVC  oCrig  elxs  öia  ösüJav  rov  xZfjB'OVg,  urb  dl  irray- 
yeliav  xQrmaroiv,  (tqösfiiav  airiav  GVQijxc&q,  kxdXsvößP  ttirov 
öravQco&Tivai«.  Da  Johannes  Antiochenus  die  Bestechung  bloß 
in  einem  Versprechen  bestehen  läßt,  so  muß  mit  der  Möglich- 
keit gerechnet  werden,  daß  er  seine  Nachricht  nicht  direct  aus 
Josephus,  sondern  durch  Vermittelung  einer  andern  Quelle  ge- 
schöpft hat. 

In  demselben  Fragment  findet  sich  noch  ein  Zug,  der  nicht 
aus  den  Evangelien  erklärbar  ist.  Es  heißt:  »xcu  övvayjHvreg 
djtavreg  iv  'legoöoZvfioig,  ördötv  exlvovp  xar'avzov,  ßXa- 
Giprjfiiag  xaxaxeovrsg  elg  re  rov  &sov  xal  rov  Kaiöaoa«.  Auch 
hier  läßt  sich  im  letzten  Grunde  ein  Nachklang  unseres  slavi- 
schen  Berichtes  erkennen,  wenn  auch  ein  sehr  entstellter.  Der 
Aufstand  gegen  den  Kaiser  ist  bei  Jos.  Slav.  ja  nur  beabsichtigt, 
die  Bewegung  gegen  Jesum  ist  hier  erst  eine  Folge  seiner 
Weigerung,  an  jenem  Widerstand  sich  zu  beteiligen. 

Das  bei  Müller  1.  c.  vorausgehende  Fragment  80  enthält 
eine  Nachricht  über  den  Tod  des  Herodes  Antipas,  die  über 
Josephus  (B.  J.  II,  9,  6;  Antiqu.  XVIII,  7,  2)  hinausgeht.  Diese 
Nachricht  wird  von  Malalas  (cf.  bei  Müller  not.  ad  loc)  auf  den 
»öopanaxog  E/Jjutjg«-  zurückgeführt.  Es  wird  wohl  irgend  eine 
der  verlorenen  Schriften  des  Clemens  von  Alexandrien  gemeint 
sein.  Ich  vermag  dieses  Fragment  aus  »Clemens«  nirgends  er- 
wähnt zu  finden.  —  Vielleicht  darf  man  vermuten,  daß  dieser 
auch  der  Mittelsmann  für  die  eigentümlichen  Züge  in  Fragm.  81 
gewesen  ist. 


1)  Archelaus  und  Philippus  erscheinen  bereits  in  der  Anaphora  Pilati 
(Tischendorf2,  p.  439  u.  446^  neben  Herodes,  Annas  und  Kaiaphas. 


e  j  a.  Berendta,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

Wenn  mau  das  Rescriptum  Tiberii  als  den  Vermittler  an- 
sehen  wollte,   so  müßte  man  dieser  Schrift    ein    ziemlich    hohes 

ir  nndicieren,  was  ihrem  ganzen  Charakter  widerspricht. 

Konnte  es  sich  hier  nur  um  eine  Anspielung  handeln,  so 
haben  wir  es  in  der  lateinischen  Vita  beatae  Virginis  Mariae  et 
Salvatoris  rhythmica  (ed.  A.  Vögtlin,  Bibliothek  des  literarischen 
Vereins  in  Stuttgart,  Bd.  180,    Tübingen  1888)  mit  directer  und 

felloser  Benutzung  von  Jos.  Slav.  (natürlich  seiner  griechischen 
Vorlage)  zu  tun. 

Dieses  seltsame  Werk  ist  nach  Vögtlin  (a.  a.  0.,  S.  3)  etwa 
in  der  ersten  Hälfte  des  1 3.  Jahrhunderts  entstanden,  von  einem 
unbekannten  Geistlichen  aus  griechischen  und  lateinischen  Quellen 
zusammengetragen  und  übersetzt. 

In  den  Abschnitten  »Quod  uxor  Pilati  rogavit  pro  Jesu«  und 
»Quod  Judei  dederunt  Pilato  pecuniam,  ut  Jesum  occideret« 
findet  sich  die  Vorlage  unseres  Jos.  Slav.  ganz  deutlich  benutzt. 
In  ersterem  Abschnitt  ist  der  Traum  der  Gattin  des  Pilatus 
(Matth.  27,  19)  in  eigentümlicher  Weise  mit  der  Heilung  dieser 
selben  Frau,  welche  von  Jos.  Slav.  berichtet  wird,  verwoben. 

Die  Stelle  lautet  folgendermaßen  (S.  162  f,  vv.  4762— 73): 

»Hac  nocte  sum  per  angelum  eius  visitata, 
Ab  infirmitate  mea  per  ipsum  sum  curata. 
De  meis  nam  doloribus  sum  bene  consolata, 
Et  per  suam  visionem  sum  tota  resanata; 
A  febribus  relicta  sum,  a  quibus  detinebar, 
Et  a  partu  liberata,  quo  diu  jam  torquebar; 
Filium  nam  peperi.  quod  factum  est  per  eum; 
Sub  humana  specie  hunc  esse  puto  deum.« 
Pilatus,  ut  audivit  hec,  multum  est  gavisus 
De  salute  conjugis,  et  omni  modo  nisus 
Est  a  Judeis  impiis  Jesum  liberare, 
Vel  ipsum  ad  presentiam  Cesaris  servare. 

Nicht  nur  die  Heilung  der  Pilatusgattin,  auch  andere  Stellen 
aus  Jos.  Slav.  schimmern  hier  durch,  in  den  Worten:  sub  humana 
specie  etc.  —  die  Ausführungen  am  Anfang  von  Nr.  4  und  in 
Nr.  7;  die  Sendung  zum  Kaiser  stammt  aus  Nr.  5.  Die  Heilung 
selbst  ist  poetisch  ausgeschmückt;  nach  andern  Quellen  braucht 
man   nicht   zu   suchen.      Anderseits    durfte    der    Verfasser    dem 


5.  Kann  Josephus  der  Verfasser  sein? 

Jos.  Slav.  nicht  so  weit  folgen,  daß  er  eine  wirkliche  Freilassung 
Jesu  durch  Pilatus  annahm,  das  hätte  den  Evangelien  offen 
widersprochen. 

Daß  auch  die  Heilung  im  Grunde  den  Wortm  des  Matthäus: 
»jtolla  yo.Q  ejza&ov  o/j/jsqov  xcct'  ovclq  dt  avtop  widersprach, 
lag  weniger  zutage. 

Obgleich  der  Verfasser  die  Beratung  der  jüdischen  Führer 
aus  Joh.  11,  47 — 53  bereits  vorher  gebracht  hat  (vv.  4214 — 2'.)  . 
fühlt  er  sich  veranlaßt,  hier  auch  noch  diejenige  aus  .los.  Slav.  hin- 
zufügen. Nur  das  Wirken  Jesu  zwischen  dem  ersten  und  zweiten 
Proceß  wird  natürlich  übergangen. 

Die  Erwägungen  der  Juden  fassen  zuerst  die  Möglichkeit 
ins  Auge,  daß  Jesus  nach  Rom  geschickt  werden  könnte 
(vv.  4776—4783).  Das  Motiv  der  Furcht,  daß  die  Kömer  glau- 
big werden  könnten,  ist  teils  entlehnt  den  apokryphen  Pilatus- 
schriften, die  eine  solche  Wirkung  tatsächlich  eintreten  lassen. 
teils  aber  klingen  auch  hier  wieder  einige  Wendungen  aus  Jos. 
Slav.  durch:  »Romani  si  audierint  suamque  doctrinam  et  viderint 
miraculorum  suorum  disciplinam  ipsam  fore  judicabunt  utique 
divinam«.  (Vgl.  wiederum  den  Anfang  von  Nr.  4).  Dann  folgt 
vv.  4784 sqq.  eine  Wiedergabe  der  Worte  in  Nr.  1:  »damit  nicht 
.  .  .  wir  sowohl  des  Vermögens  beraubt  u.  s.  w.«,  allerdings  stark 
an  Joh.  11,  48  angenähert: 

»Hinc  Romani  venient  nostram  ad  delendam 
Civitatem,  vos  et  nostram  gentem  tollendam«. 

Im   folgenden   wTird   die    Bestechung   erzählt:   vv.  4786 — 91: 
Et  inito  consilio  plurimam  dederunt 
Presidi  pecuniam  et  ipsum  rogaverunt. 
Ut  Jesum  dei  filium  morte  condemnaret, 
Ipsumque  crucifigi  debere  judicaret. 
Yoluntati  tunc  eorum  ad  crucifigendum 
Benignus  Jesus  traditur  et  ad  occidendum. 

Unter  dem  Einfluß  der  Evangelien  ist  hier,  wie  nicht  anders 
zu  erwarten  steht,  von  einer  wirklichen  Verurteilung  Jesu  die 
Rede.  —  Weniger  deutlich  ist  die  Benutzung  von  Jos.  Slav.  in 
der  Erzählung  von  der  Grabeswache.  Man  erkennt  nicht  recht, 
ob  der  Verfasser  die  Wächter  für  Römer  oder  Juden  angesehen 
wissen  will;  vv.  6010  sq.  heißt  es  (p.  199): 


A.  Berendts,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

Xain  Judei  ruiserant  ministros  ad  videndum 
Et  corpus  ne  subtraheretur  sollicite  cavendum; 

Dann  aber  vv.  6018—21: 

Kx  preruissu  presidis  Judei  statuerunt 

Custodes  suos  ad  sepulcrum.  qui  hoc  custodierunt; 

Usque  diem  tertium  ibi  permanserunt, 

Neque  die  neque  nocte  ab  illo  recesserunt. 

Man  gewinnt  aus  diesen  Stellen  doch  eher  den  Eindruck, 
daß  die  Wächter  Juden  sind.  (Auch  Matthäus,  c.  27,  65  berichtet, 
daß  Pilatus  den  Juden  die  Wächter  zur  Verfügung  gestellt  habe 
mit  der  Aufforderung:  »vstayere,  aöcpaXiöaö&s  cog  OLdare«.) 
Später  aber  wird  gesagt,  daß  sie  von  der  Auferstehung  nicht 
nur  den  Juden  berichtet  hätten  (wie  Mattb.  28,  11),  sondern  auch 
dem  Pilatus  (vv.  6126  sq.).1 

Doch,  wie  es  damit  auch  stehen  mag,  schon  jene  beiden 
Motive:    der  Heilung  der  Pilatusgattin    und  der  Bestechung  des 

1)  Kurz  vorher  fühlt  man  sich  lebhaft  an  das  Petrusevangelium  er- 
innert, wenn  man  v.  6007  liest:  »Et  sigilla  varia  saxis  adponendo« ,  vgl. 
Petrusevang.  v.  33:  »xal  sTceyoiaav  snxa  Gpoccyiöag«.  Überhaupt  ist  die 
Verwahrung  des  Grabes  nirgends  so  umständlich  beschrieben  wie  hier,  — 
außer  im  Petrusevangelium.  Sollte  man  es  aber  für  möglich  halten,  daß 
ein  so  später  lateinischer  Autor,  wie  der  Dichter  der  Vita  Mariae  et  Sal- 
vatoris,  das  Petrusevangelium  habe  benutzen  hönnen? 

Dafür  würde  sprechen,  daß  auch  das  Hebräerevangelium  benutzt  er- 
scheint, v.  5822:  »Templi  quoque  scinditur  superliminare«.  Doch  ist  das 
augenscheinlich  nur  durch  Vermittlung  des  Hieronymus  geschehen,  der 
dieses  Citat  mitgeteilt  hat  (Ep.  120  ad  Hedibiam,  c.  8,  vgl.  Harnack-Preu- 
schen,  Geschichte  der  altchristlichen  Litteratur,  Teil  I,  S.  8,  Leipzig  1893). 

Daß  der  Verfasser  über  griechische  Quellen  verfügte  und  darum  den 
Josephus  im  Original  benutzen  konnte,  macht  die  Benutzung  des  Suidas 
wahrscheinlicher.  (Indes  ist  im  13.  Jahrhundert  ein  lateinischer  Auszug  des 
Suidas  gefertigt  worden,  auf  Veranlassung  des  Bischofs  Robert  von  Lin- 
coln, vgl.  Krumbacher,  Geschichte  der  byzantinischen  Litteratur2,  S.  570.) 
Es  heißt  nämlich  v.  3445  sqq.: 

>-Nam,  cum  esset  adolescens  et  in  iuvenili 
Etate,  semper  synagogas  vicinas  frequentabat, 
Et  circa  ministerium  sacrorum  laborabat  etc.« 

Vgl.  damit  die  oben  S.  19  citierte  Stelle  aus  Suidas.  Daß  diese  Ste  le 
wirklich  im  Josephus  zu  lesen  gewesen  sei,  läßt  sich  wohl  nicht  anneh- 
men. Josephus  bietet  gar  keine  Gelegenheit,  eine  solche  Aussage  auch 
nur  als  Interpolation  unterzubringen. 


5.  Kann  Josephus  der  Verfasser  sein? 

Pilatus  beweisen  die  Benutzung  des  Jos.  Slav.  durch  den  Dichter 
der  Vita  Mariae  et  Salvatoris  rhythmica.  Natürlich  ist  auch  hier 
die  Möglichkeit  offen  zu  lassen,  daß  die  Benutzung  keine  un- 
mittelbare gewesen  ist.  Nur  kennen  wir  bisher  kein  Apokry- 
phon,  das  diese  Motive  nebeneinander  aufzuweisen  bat 

Endlich  muß  noch  erwähnt  werden,  daß  die  Nachrichten 
von  einer  Bestechung  des  Pilatus  und  von  der  TÖtnng  J 
durch  die  Juden  nicht  ganz  ohne  historische  Stützpunkte  Bind. 
Einerseits  ist  es  Philo,  der  dem  Pilatus  Bestechlichkeit  vorwirft 
(Legatio  ad  Cajum,  c.  38,  ed.  Mangey,  1742,  vol.  II,  pag.  591: 
»t6  reXevralov  rovro  f/aZiöra  avrov  t^eTQayvve,  xaradti- 
Oavxa  ft/j  reo  ovn  jiQtößtvoa^evoi  xal  rrjq  aZZrjQ  avxov  tjti- 
TQOJtfjq  et-sltyt-coöi  zag  öcoQodoxiag«  etc.;  vgl.  v.  Dobschütz, 
Artikel  Pilatus  in  Herzog-Hauck,  PRE3,  XV,  S.  399).  Ander- 
seits hat  gerade  der  Talmud  die  Erinnerung  aufbewahrt,  daß 
nicht  die  Römer ,  sondern  die  Juden  die  Kreuzigung  Jesu  voll- 
zogen haben  (P.  Fiebig  in  der  Recension  von  R.  Tr.  Herford, 
Christianity  in  Talmud  and  Midrash,  Theologische  Literatur- 
zeitung, 1904,  Nr.  21,  S.  590).  Das  entspricht  also  gerade  der 
jüdischen  Anschauung,  nicht  etwa  der  heidenchristlichen. 

Nach  all  dem  Gesagten  ist  jedenfalls  der  Gedanke  ganz 
abzuweisen,  als  hätten  wir  es  hier  mit  irgend  einem  Product 
späterer  apokrypher  Schriftstellerei,  einem  im  christlichen  In- 
teresse, auf  Grund  der  Evangelien,  verfälschten  Josephus  zu  tun. 

Nr.  5  (s.  o.  S.  20).  Wir  wenden  uns  nun  zu  Nr.  5.  Auch 
dieses  Stück  hat  einzelne  Berührungspunkte  mit  dem  Neuen  Testa- 
ment; wie  Nr.  4  zu  Lukas  und  Johannes,  so  verhält  sich  Nr.  5 
zur  Apostelgeschichte. 

Eingeschoben  ist  dieses  Zeugnis  in  lib.  II,  cap.  11,  6,  und 
zwar  stellt  es  sich  als  eine  andersartige  Fassung  der  Stelle  dar 
welche  davon  handelt,  wie  Claudius  nach  dem  Tode  des  Agrippa  I. 
dessen  Königreich  wieder  in  eine  Provinz  verwandelte,  den  Cus- 
pius  Fadus  und  darnach  den  Tiberius  Alexander  als  Landpfleger 
sandte,  und  wie  diese  s>}ji7]ölv  jtagaxLVovvxeg  rmv  eJtLxcoQicov 
hfrcov  ev  elQrjvy  rb  Z&voo,  öiEcpvXa^av*. 

In  dem  unmittelbar  vorhergehenden  Passus,  der  von  dem 
Tode  des  Agrippa  handelt,  befindet  sich  nun  aber  ein  schwerer 
Fehler,  der  geeignet  wäre,  jeden  Gedanken  an  Josephus  als  Autor 
dieser  Recension    des  Bellum  Judaicum  unmöglich   zu  machen. 


A.  Berendta,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

heißt  nämlich,  Herodes  Agrippa  I.  sei  gestorben,  ohne  einen 
Sohn  zu  hinterlassen.  In  der  Tat  wird  die  Aufzählung  seiner 
Kinder  weggelassen,  in  deren  Zahl  Agrippa  IL,  der  spätere  Gönner 
des  Josephus,  ausdrücklich  genannt  ist,  und  es  fehlen  auch  die 
Worte  »or  jicivtccjiccölv  ovroq  vrjjriov«.  Eben  dieser  Umstand 
aber,  daß  ein  Bearbeiter  sich  hier  in  directen  Gegensatz  zu  seiner 
Vorlage  gesetzt  haben  müßte,  veranlaßt  uns  zu  denken,  daß  das 
Versehen  erst  auf  slavischem  Boden  eingetreten  ist,  indem  im 
griechischen  Text  etwa  gesagt  war,  »indem  er  keinen  volljährigen 
Sohn  besaß«.  Übrigens  muß  auch  hier  wieder  die  Möglichkeit 
nicht  außer  acht  gelassen  werden,  daß  Josephus,  als  er  dieses 
schrieb,  völlig  ohne  genauere  Kenntnis  der  Herodianischen 
Familienverhältnisse  war  und  insbesondere  nicht  wußte,  wessen 
Sohn  Agrippa  IL  eigentlich  war.  (Der  Xame  Agrippa  kam  mehr- 
fach in  der  Verwandtschaft  vor,  s.  den  Index  in  Nieses  Ausgabe, 
Band  VII;  ein  Sohn  des  Philippus  von  der  Salome  hieß  so,  dann 
auch  ein  Sohn  des  Felix  und  der  Drusilla).  Wie  allmählich  die 
Kenntnisse  des  Josephus  sich  erweiterten,  wie  viel  besser  er  zur 
Zeit  der  Abfassung  der  Antiquitäten  über  Dinge  orientiert  war, 
von  denen  er  im  Bellum  Judaicum  geschrieben,  werden  wir  so- 
fort zu  constatieren  haben. 

Das  Lob,   das   den  beiden  Landpflegern  im  B.  J.  gespendet 

wird,  erscheint  in  Jos.  Slav.  noch  verstärkt.    Sie  verletzen  nicht 

nur  nicht  die  einheimischen  Sitten,    sie    sind    activ  beteiligt  bei 

ihrer  Bewahrung  und  bestrafen   die    sich   dagegen  Vergehenden, 

ja  senden  sie  vor  das  Angesicht  des  Kaisers. 

Als  Josephus  die  Antiquitäten  schrieb,  also  noch  nicht  zwanzig 
Jahre  später,  dachte  er  nicht  einmal  mehr  so  günstig  wie  im 
griechischen  Bellum  Judaicum  von  diesen  beiden  Landpflegern. 
Er  weiß  von  Cuspius  Fadus  zu  erzählen,  daß  er  den  Juden  das 
Recht,  das  hohepriesterliche  Gewand  selbst  zu  verwahren,  ein 
Recht,  daß  sie  sich  kürzlich  wieder  erworben  hatten,  zu  nehmen 
suchte  (Antiqu.  XV,  11,  4;  XX,  1,  1).  Nur  als  umsichtigen  und 
sorgfältigen  Regenten  erkennt  er  ihn  noch  an,  dazu  noch  als 
sehr  strengen  Rächer  aller  Selbsthilfe  und  alles  Räuberwesens 
(XX,  1,  1). 

An  Tiberius  Alexander  aber  weiß  er  zu  tadeln,  daß  er  den 
väterlichen  d.  h.  jüdischen  Sitten  nicht  treu  geblieben  sei  und 
daher  sich  hinsichtlich  der  Frömmigkeit  von  seinem  Vater,  einem 


5.  Kann  Josephus  der  Verfasser  sein? 

Alexandrinischen  Alabarchen,  ungünstig  unterschieden  habe 
(XX,  5,  2). 

Da  wäre  es  doch  nicht  verwunderlich,  wenn  Josephus  bei 
der  zweiten,  für  Römer  und  Griechen  bestimmten   Edition  Beines 

Bellum  JudaYcuin  sein  Lob  etwas  vorsichtiger  gefaßt  hätte,  als  in 
einer  früheren  Ausgabe  desselben  Werkes.  Schon  das  Lob  aber, 
das  der  römischen  Obrigkeit  gespendet  wird,  weil  sie  die  »reinen 
Gesetze«,  das  »Wort  des  Gesetzes«  aufrecht  hält,  zeigt  unzwei- 
deutig, daß  das  ganze  Stück  nur  von  jüdischem  Interesse  aus 
geschrieben  sein  kann. 

Das  bestätigt  sich  auch  durch  alle  Einzelheiten  hindurch. 
Soweit  Berührungen  mit  der  Apostelgeschichte  vorliegen,  ist  der 
Standpunkt  doch  immer  der  jüdische.  Die  Facta  aber,  insbe- 
sondere ihre  Chronologie,  sind  so  völlig  verschoben,  daß  an  eine 
Benutzung  der  Apostelgeschichte  nicht  za  denken  ist.  Um  so 
wertvoller  scheint  mir  die  Bestätigung  zu  sein,  welche  trotzdem 
der  Geschichtsbericht  und  die  Darstellung  der  Verhältnisse  auch 
in  den  ersten  11  Capiteln  der  Apostelgeschichte  durch  diese  Quelle 
empfangen.  Allerdings  erhalten  wir  auch  Ergänzungen,  doch 
solche,  die  durchaus  nicht  den  Stempel  der  Un Wahrscheinlichkeit 
tragen. 

Hier  ist  nur  darauf  hinzuweisen  als  auf  ein  Moment,  das 
die  Möglichkeit  einer  Abfassung  durch  Josephus  durchaus  be- 
günstigt. 

Die  Autorität  der  »Gesetzeslehrer«  (sakonouciteli  =  vo{uo- 
ÖLÖaoxaloi) ,  wie  sie  am  Anfang  dieses  Stückes  geschildert  ist, 
entspricht  durchaus  demjenigen,  was  uns  Act.  Ap.  cap.  6 — 9  von 
der  großen  Macht  der  jüdischen  Obrigkeit,  die,  mochte  sie  auch 
sadducäisch  gesinnt  sein,  dennoch  unter  dem  Einfluß  der  »Gesetzes- 
lehrer« stand,  erzählt  wird.  Nur  dank  dieser  Macht  konnte  ja 
eine  Verfolgung  der  jungen  Gemeinde  der  Christen  Erfolg  haben. 
Unser  Jos.  Slav.  bringt  nun  die  Erklärung  für  diese  Macht 
hinzu:  sie  liest  in  der  bewTußten  Connivenz  der  römischen  Ge- 
walthaber.  Wenn  nun  hier  diese  Periode  der  Connivenz  erst 
unter  Claudius  angesetzt  wird,  so  verändert  das  doch  nicht  so 
sehr  viel  an  der  Sache  und  schließt  auch  nicht  aus,  daß  nicht 
schon  früher  solche  Tendenzen  obgewaltet  haben. 

Josephus  selbst  kann  aber  sehr  wohl  die  Connivenz  fälsch- 
lich dem  Fadus  und  Alexander  zugeschrieben  haben,  weil  diese  in 


ßO  A.  Berendto,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

der  Erinnerung  des  Volkes  als  Hauptvertreter  der  römischen 
Judenfreundschaft  dastanden.  Zur  Zeit  der  Abfassung  der  Anti- 
quitäten weiß  Josephus  auch  in  diesem  Punkt  besser  Bescheid;  er 
berichtet  [XV,  11,  4  und  XVIII,  4.  2  und  3)  von  den  judenfreund- 
lichen Handlungen  des  syrischen  Legaten  Y^tellius  unter  Tiberius. 
In  der  griechischen  Ausgabe  des  Bellum  Judaicum  ist  gar  nicht 
von  diesen  Handlungen  die  Rede,  so  daß  Cuspius  Fadus  und 
Tiberius  Alexander  als  die  ersten  principiell  judenfreundlichen 
Regenten  auch  hier  erscheinen. 

So  leitet  uns  unser  Bericht  dazu  an,  als  wichtiges  Moment 
für  die  Geschichte  der  ältesten  Christengemeinde  das  Verhalten 
der  im  Lande  befindlichen  römischen  Obrigkeit  zu  den  Juden  in 
Betracht  zu  ziehen.  Die  chronologische  Verwirrung  hat  dabei 
nichts  zu  sagen,  auch  nicht,  daß  gleich  anfangs  vom  »Senden 
vor  das  Angesicht  des  Kaisers«  die  Rede  ist,  Avas  doch  nur  auf 
Paulus  bezogen  sein  kann.  Es  wird  ja  in  diesem  Abschnitt  zu- 
erst das  Verhalten  der  Landpfleger  im  allgemeinen,  dann  erst  in 
spezieller  Anwendung  auf  die  Christen  besprochen. 

Die  Schilderung  von  der  Ausbreitung  des  Christentums  läßt 
ebenso  wie  die  von  der  Haltung  der  Landpfleger  keinen  Christen 
als  Verfasser  zu.  Wenn  hier  als  Hauptgegenstand  der  apostoli- 
schen Predigt  die  Auferstehung  Jesu  hingestellt  wird,  so  spricht 
das  nicht  dagegen;  es  dürfte  ja  die  reinste  historische  Wahrheit 
sein,  der  sich  auch  ein  Jude  nicht  entziehen  konnte.  Durch  die 
kühle  Skepsis  verrät  sich  dieser  hinlänglich,  wenn  er  sagt:  „sie  .  . 
sprachen  von  ihrem  Lehrer,  daß  er  lebendig  sei,  obgleich  er  ge- 
storben sei",  —  ebenso  aber  auch  dadurch,  daß  er  selbst  der 
apostolischen  Predigt  eine  politische  Spitze  gibt:  „und  daß  er 
euch  befreien  werde  von  der  Knechtschaft". 

Es  stimmt  auch  ganz  genau  mit  der  unbezweifelbaren  histo- 
rischen Wahrheit,  daß  die  Apostel  zu  den  „Geringen"  gehörten; 
die  Bestimmung  aber  ihres  Berufes  als  „Schuster,  Sandalen- 
macher, Handwerker"  beweist  wieder  völlige  Unkenntnis  der 
evangelischen    Tradition1.     Daß   die    wunderbaren  Zeichen    aner- 


1  Man  könnte  vielleicht  einen  Anklang  an  diese  Stelle  bei  Cel- 
sus  finden.  Es  heißt  nämlich  hier  (Origenes,  c.  Cels.  III,  55,  ed.  Köt- 
schau  I,  250):  ^oqujusv  ö/t  xal  xazä  za;  iöiaq  olxiaq  eoiovoyovg  xal 
cxvzozötiov;  xal  xvarfeiq  xal  zoi-q  anaidevzozazovz  ze  xal  ayooixozdzovc; 
etc.-?     Aber  es  handelt  sich  bei  Celsus  gar  nicht  um  die  Apostel,  sondern 


5.  Kann  Josephus  der  Verfasser  sein?  t;l 

kannt  werden,  fällt  unter  denselben  Gesichtspunkt,  wie  die  dem 
„Wundertäter",  d.  h.  Christo  selbst  gezollte  Bewunderung. 

Im  folgenden  stoßen  wir  wieder  auf  einen  historischen 
Fehler:  Cuspius  Fadus  und  Tiberius  Alexander  werden  als  zu- 
sammenregierend betrachtet.  (Schon  im  Eingang  des  Passos 
ist  diese  Auffassung  zu  erkennen:  „Wiederum  sandte  Claudius 
seine  Gewalthaber  Cuspius  Fadus  und  Tiberius  Alexander".) 
Ein  Bearbeiter  des  griechischen  Textes  konnte  diesen  Fehler 
kaum  machen:  denn  dort  ist  die  chronologische  Reihenfolge 
deutlich  gewahrt  (ejteira  Tißtgiov).  Also  liegt  die  Schuld  ent- 
weder am  slavischen  Übersetzer  oder  mau  muß  annehmen,  daß 
der  Autor,  der  sich  ja  von  volkstümlicher  Überlieferung  nicht 
frei  zeigt  (s.  o.  S.  33),  diese  beiden  Landpfleger,  von  denen  ja 
Cuspius  Fadus  in  der  Tat  kaum  ein  Jahr  (44  bis  c.  45  nach 
Christi  Geburt)  seines  Amtes  pflegte,  als  gleichzeitig  regierend 
angesehen  hat,  um  in  der  nachfolgenden  griechischen  Aus- 
gabe seines  Buchs  diesen  Fehler  neben  manchen  andern  zu  ver- 
bessern. — 

Daß  nun  die  Landpfleger  in  Gemeinschaft  mit  den  Schrift- 
gelehrten gegen  die  Christen  vorgehend  erscheinen,  ist  nur  eine 
Specialisierung  des  Vorhergehenden.  Die  Motivierung:  „Damit 
das  Kleine  nicht  klein  sei,  wenn  es  im  Großen  sich  vollendet 
hat"  ist  vom  slavischen  Übersetzer  entstellt  worden;  der  Sinn 
ist  wohl  der:  daß  das  Kleine  nicht  als  klein  zu  erachten  ist, 
weil  es  im  Großen  sich  vollenden  kann,  —  ein  sehr  richtiger 
historischer  Erfahrungssatz,  der  eines  Historikers,  wie  Josephus, 
würdiger  ist  als  eines  unbekannten  Fälschers. 

Das  Folgende  scheint  nun  am  ehesten  den  Stempel  der  Abhän- 
gigkeit zu  tragen.  Durch  die  Zeichen  beschämt  und  erschreckt  kom- 
men die  Landpfleger  und  Schriftgelehrten,  die  eben  noch  die  Apo- 
stel ergreifen  und  töten  wollten,  zum  Schluß,  daß  solche  Zeichen, 


um  die  Christen  aus  der  Zeit  des  Celsus.  Sonst  hätte  man  annehmen 
können,  daß  die  »Schuster«  und  > Sandalenmacher«  des  Jos.  Slav.  durch 
Mißverstand  der  griechischen  Vorlage  entstanden  seien  (axvtozöfiog  kann 
sogar  in  der  Tat  »Schuster*  bedeuten,  oxvTnor  am  Schluß  dieser  Ausfüh- 
rung ist  geradezu  nichts  anderes  als  die  Schusterwerkstätte).  —  Die  Jüuger 
bezeichnet  der  Jude  bei  Celsus  als  Zöllner  und  Schiffer  ihrem  Beruf  nach 
(c.  Cels.  L62;  II,  46). 


on  A.  Berendts,  Sluvische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

u  sie  nicht  auf  Gottes  Ratschluß  beruhen,  bald  zunichte  wer- 
den müsse*.  Die  Verfolgung  wird  demgemäß  eingestellt.  Das 
scheint  in  der  Tat  nichts  anderes  zu  sein,  als  eine  Wiedergabe 
von  Act.  5,  17—40.  Allein,  wenn  einerseits  die  Beteiligung  der 
Landpfleger  dem  entgegen  ist,  so  müßte  andererseits  der  Apostel- 
geschichte als  Quelle  unseres  Berichts  ein  so  hohes  Alter  zu- 
geschrieben werden,  wie  es  gemeinhin  nicht  angenommen  wird; 
denn  eine  derartig  milde  Beurteilung  der  christlichen  Be- 
wegung ist  nicht  lange  nach  70  nach  Christo  auf  jüdischer  Seite 
denkbar  (s.  o.  S.  46).  Entweder  also  haben  wir  hier  ein  Zeug- 
nis für  die  Entstehung  der  Apostelgeschichte  vor  70,  oder 
ein  Zeugnis,  das  an  einem  Vorgang,  der  von  ihr  berichtet 
wird,  die  historische  Glaubwürdigkeit  auch  ihrer  ersten  Hälfte 
glänzend  erweist. 

Auch  darin  entspricht  unser  Bericht  der  Apostelgeschichte,  daß 
mit  dieser  ersten  Einstellung  der  Verfolgung  das  endgültige  Ver- 
hältnis zur  Christengemeinde  noch  nicht  als  festgestellt  erscheint. 

Die  slavische  Übersetzung  läßt  aber  leider  nicht  erkennen, 
was  die  römischen  und  jüdischen  Machthaber  über  die  Christen 
verhängt  haben. 

Es  heißt:  »nachher  von  ihnen  belästigt«  (auch  ein  Wort,  das 
ein  Christ  selbst  im  Xamen  des  Josephus  nicht  gebraucht  hätte), 
..entließen  sie  die  einen  zum  Kaiser,  die  anderen  nach  Antiochien, 
andere  aber  in  ferne  Länder  zur  Erprobung  der  Sache". 

Alle  diese  Maßnahmen  sind  nach  Meinung  des  Verfassers 
noch  unter  den  „beiden"  Landpflegern  erfolgt,  denn  erst  un- 
mittelbar darauf  berichtet  er  ihre  Abberufung  und  die  Sendung 
des  Cumanus.  Die  Gründung  der  Christengemeinde  in  Antiochia 
etwas  zu  spät  anzusetzen,  das  wäre  ein  geringes  Versehen;  der 
Anfang  der  Mission  in  fernen  Ländern  erscheint  sogar  ziemlich 
richtig  datiert.  Ganz  unverständlich  aber  erscheint  es,  daß  der 
Verfasser  die  Entsendung  des  Paulus  und  seiner  Gefährten  nach 
Rom,  —  denn  von  dieser  ist  unzweifelhaft  die  Rede,  wie  auch 
schon  vorher  (s.  o.  S.  60)  — ,  obgleich  sie  doch  erst  unter  Festus 
geschah,  in  diese  frühe  Zeit  verlegt. 

Sollte  man  diesen  Fehler  dem  Josephus  zutrauen,  der  doch 
die  Zeit  des  Festus  (wie  sie  gewöhnlich  angesetzt  wird,  60 — 62 
nach  Christi  Geburt)  als  Erwachsener  und  gewiß  schon  bewußter 
Teilnehmer  an  den  öffentlichen  Angelegenheiten  erlebt  hat? 


5.  Kann  Josephus  der  Verfasser  seinV  (,;; 

Dem  gegenüber  ist  einerseits  darauf  hinzuweisen,  daß  gerade 
in  diesem  Stück  auf  die  Chronologie  gar  keine  Aufmerksam- 
keit verwandt  ist,  andererseits  aber,  daß  das  Unverständliche 
dieser  Angabe  sich  beträchtlich  vermindert,  wenn  die  Chronologie 

Harnacks  und  0.  Holtzmanns  angenommen  und  die  Reise  Pauli 
nach  Rom  um  5  Jahre  zurückverlegt  wird.  Nach  dieser  Chro- 
nologie ist  Paulus  56 — 57  nach  Rom  transportiert  worden,  etwa 
um  dieselbe  Zeit  (im  neunzehnten  Jahre)  hat  Josephus  die 
politische  Laufbahn  eben  erst  begonnen. 

Doch  auch  ersteres  Auskunftsmittel  dürfte  schon  genügen. 
Wir  haben  es  ja  nicht  mit  einem  Berufshistoriker  unserer  Zeit 
zu  tun,  sondern  mit  einem  Staatsmann  und  Feldherrn  des  Alter- 
tums; auch  nicht  mit  einem  wissenschaftlichen  Werk,  sondern  in 
diesem  Fall  mit  einer  populären  Darstellung. 

Jedenfalls  muß  auch  hier  gesagt  werden,  daß  es  keinem 
Christen,  aber  auch  keinem  späteren  Juden  einfallen  konnte, 
die  Gründung  der  Antiochenischen  Gemeinde  auf  heidnisch- 
jüdische Veranstaltung  zurückzuführen,  oder  gar  die  Mission 
„in  ferne  Länder"  als  von  den  römischen  und  jüdischen  Macht- 
habern  befördert  anzusehen,  zum  Zweck  der  „Erprobung  der 
Sache"! 

Auch  hier  also  —  bei  Nr.  5  —  steht  der  Autorschaft  des 
Josephus  kein  unübersteigliches  Hindernis  im  Wege:  vor  allem 
aber  ist  die  Abfassung  durch  einen  Juden  der  allerersten  Zeit 
nach  70  meines  Erachtens  evident1. 

Nr.  6  (s.  o.  S.  11).  Zu  Nr.  6  ist  nicht  viel  zu  sagen.  In 
Cod.  Mosqu.  Acad.  steht  unter  dem  Text  in  roter  Schrift,  um  die 
besondere  Bedeutung  dieser  Stelle  zu  kennzeichnen:  „von  Jesus, 
als  sie  ihn  ans  Kreuz  genagelt  hatten".  — 

1)  Wie  schon  erwähnt,  läßt  sich  Nr.  5  auch  noch  heranziehen,  um 
das  Zustandekommen  des  Zeugnisses  Antiqu.  XVIII,  3,  3  zu  erklären.  Die 
Ausbreitung  von  Christi  Lehre  auch  unter  den  Griechen  (Antiochien)  Läßt 
sich  auf  Grund  von  Nr.  5  verstehen,  wenn  auch  diese  Ausbreitung  hier 
nicht  auf  Jesum  selbst  zurückgeführt  wird,  wie  im  besagten  Zeugnis.  Da 
haben  wohl  Erzählungen,  wie  die  vom  Hauptmann  von  Kapernaum  u.  ä. 
mit  eingewirkt;  dagegen  die  Worte  »ovx  zjiccvoccvto  ol  xo  tiqüöxov  ayani'f 
GOVTEQ'  ecpavri  yaQ  avxoli  xqixtjv  €%cov  ttlutQav  näfav  £wv«  lassen  sich  als 
allein  auf  Grund  unseres  Berichtes  construiert  erweisen  ,  natürlich  unter 
Zuhilfenahme  der  Evangelien.  Die  Schlußworte  des  Zeugnisses  ergaben 
sich  für  den  Interpolator  von  selbst. 


ß  i  A.  Berendts,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

Der  diese  Bemerkung  schrieb,  dachte  also  an  die  Kreuzes- 
inschrift, Doch  von  dieser  ist  nicht  die  Rede.  Es  handelt  sich 
um  eine  Inschrift  im  Tempel  an  der  Stelle,  wo  das  Gesetz  der 
Reinheit  (,,o  rrjc  dyveiag  vo^iog")  verkündet  war,  also  beim  Ein- 
gang in  das  Heilige.  — 

Schon  darin  unterscheidet  sich  der  slavische  Text  vom 
griechischen,  daß  er  das  Gesetz  der  Reinheit  auch  in  hebräischer 
Schrift,  nicht  nur  in  römischer  und  griechischer  Schrift  ver- 
kündet sein  läßt. 

Augenscheinlich  nur  in  hebräischer  Sprache  und  Schrift  ist 
die  höher  befindliche  Inschrift  nach  der  Meinung  des  Verfassers 
abgefaßt  („mit  jenen';,  d.  h.  wohl  den  letzterwähnten,  also  he- 
bräischen, ..Buchstaben'").  Daß  diese  Inschrift  so  getrennt  von 
den  andern  erwähnt  wird,  erklärt  sich  eben  dadurch,  daß  sie 
höher,  etwa  an  der  den  inneren  Tempelbezirk  umgebenden  Mauer 
(von  der  aber  die  Übersetzung  nicht  spricht,  wie  sie  denn  über- 
haupt  direct  zum  Vorhof  der  Frauen  mit  seinem  an  der  Ostseite 
des  Tempels  befindlichen  Tor  übergeht)  angebracht  war. 

Was  besagt  nun  diese  Inschrift?  Nichts,  als  was  die  Juden 
als  eigentliche  Rechtfertigung  ihres  Vorgehens  gegen  Jesum  ansehen 
mußten:  daß  nämlich  Jesus  nicht  wirklich  ihr  König  gewesen  sei, 
daß  er  vielmehr  ihre  höchsten  Heiligtümer  für  dem  Untergang 
preisgegeben  erklärt  habe  und  darum  gekreuzigt  worden  sei. 

Diese  Formulierung  entspricht  zwar  weniger  der  Aussage 
der  falschen  Zeugen  (Mark.  14,  58;  Matth.  26,  61)  vom  Ab- 
brechen und  Wiederaufbauen  des  Tempels,  als  vielmehr  solchen 
Worten  wie  Matth.  24,  2:  ,.ov  f/r]  ätyE&f]  coös  Ai&og  tJtl  )d&ov, 
oc  ov  y.aTCtlv&rjoeTca"  (vgl.  auch  Luk.  19,  44).  Aber  auch  solche 
Worte  wurden  natürlich  den  Juden  bekannt  und  erschienen 
ihnen  noch  geeigneter  wie  die  beanspruchte  Gottesmannschaft, 
als  Motivierung  des  Todesurteils  über  Jesus  zu  dienen. 

In  der  ersten  Zeit  nach  der  Zerstörung  Jerusalems  mochte 
auch  Josephus  noch  unbefangen  genug  sein,  diese  Worte  mit- 
zuteilen, so  schmerzlich  es  auch  sein  mußte,  daß  sie  sich  so 
offenkundig  erfüllt  hatten.  Eine  derartige  Unbefangenheit  schwin- 
det aber  leicht  mit  der  Zeit  und  so  ist  es  nicht  unerklärlich, 
daß  in  der  für  Römer  und  Griechen  bestimmten  Ausgabe  des 
Bellum  Judaicum  mit  der  Person  Jesu  auch  die  Erinnerung  an 
ihre  so  vollständig  erfüllte  Weissagung  unterdrückt  wurde. 


5.  Kann  Josephus  der  Verfasser  sein?  ßg 

Sogar  das  Vorhandensein  einer  hebräischen  Inschrift  neben 
den  römischen  und  griechischen  wurde  mit  Stillschweigen  über- 
gangen, und  doch  ist  nicht  anzunehmen,  daß  innerhalb  des  Tem- 
pelbezirks irgend  eine,  wenn  auch  nur  auf  die  Anderestämmigerj 
bezügliche  Bestimmung  nicht  auch  in  hebräischer  Sprache  publiciert 
worden  wäre.  Kamen  doch  gerade  hier  Andersstammige  in  Be- 
tracht, die  besser  Hebräisch  als  Griechisch  oder  Lateinisch  ver- 
standen. So  ist  also  auch  von  Nr.  6  aus  kein  entscheidend»  r 
Widerspruch  gegen  Josephus  als  Autor  zu  erheben1. 

Nr.  7  (s.  o.  S.  12).  Am  schlimmsten  scheint  es  um  Nr.  7 
zu  stehen. 

Einerseits  sind  die  Berührungen  mit  dem  Matthäus-Evange- 
lium hier  besonders  deutlich  wahrnehmbar.     Anderseits    scheint 


1)  Bekanntlich  ist  durch  Clermont-Ganneau  eine  von  jenen  In- 
schriften, eine  griechische,  gefunden  worden  (eine  Abbildung  davon  z.  B. 
bei  H.  Guthe,  Kurzes  Bibel  Wörterbuch,  Tübingen  u.  Leipzig  1903,  S.  6 
2sach  der  Beschreibung  in  Jos.  B.  J.  V,  5,  2  waren  solche  Tafeln  mit  In- 
schriften in  gewissen  Zwischenräumen  an  der  steinernen  Brustwehr  ange- 
bracht; darnach  sind  also  in  jeder  Sprache  mehrere  Inschriften  vorhanden 
gewesen  (»iv  avxto  öe  siGxfjxeoav  ig  l'oov  öiaoxrjiAaxoq  ax/jlca  xnr  rijfs 
äyveiag  TZooGrjftalvovGai  vö/xov  al  /nhv  iEX?.7]viyioIg,  al  de'PLOiia't'xoTq  ygap- 
fifcoiv  etc.«).  Es  wäre  also  wiederum  ein  Fehler,  wenn  der  Verfasser  dieses 
Stückes  die  von  ihm  erwähnte  Inschrift  die  vierte  nennt.  Ein  solcher 
Fehler  wäre  dem  Josephus  schwer  zuzutrauen.  Doch  ist  es  durchaus  nicht 
unmöglich,  daß  »eine  vierte«  Zusatz  des  slavischen  Übersetzers  oder  eines 
Abschreibers  ist.  Daß  die  auf  Jesum  bezügliche  Inschrift  über  den  andern 
hing,  würde  nur  voraussetzen,  daß  die  Säulen  mit  Inschriften  nur  an  der 
einen  Seite  der  Brustwehr  sich  befanden,  wohl  an  der  Ostseite.  Übrigens 
wäre  es  auch  nicht  ganz  unmöglich,  dem  Josephus  eine  Ungenauigkeit  zu- 
zutrauen, so  daß  er  nur  die  Tafeln  an  der  Ostseite  gezählt  hätte.  Es  wird 
nämlich  in  diesem  Zusammenhang  bei  Jos  Slav.  nur  das  Osttor,  das  zum 
Vorhof  der  Weiber  führt,  erwähnt.  In  den  Antiquitäten  XV,  11,  5]  ist 
die  Beschreibung  auch  an  diesem  Punkte  sehr  verkürzt  und  läßt  keinen 
Schluß  zu  (es  heißt  hier:  ».  .  .  .  kgxiov  ).l&lvov  dovcfäxxov  yotuffi  xco/Sov 
eloievai  xbv  aXXoE&vfj  ....«).  —  Endlich  muß  auch  hier  dasselbe  gesagt 
werden,  wie  anläßlich  der  historischen  Fehler  in  Nr.  5:  es  ist  schwer  denk- 
bar, daß  ein  Bearbeiter,  der  den  Text  seiner  Vorlage  zum  Teil  wörtlich 
herübernahm ,  sich  in  Gegensatz  zu  seiner  Vorlage  hätte  setzen  mögen. 
Leichter  denkbar  ist  es,  daß  derselbe  Verfasser,  der  sich  in  der  ersten  Aus- 
gabe seines  Werkes  Fehler  hat  zuschulden  kommen  lassen,  diese  Fehler 
in  einer  zweiten  Ausgabe  verbessert.  —  (Fr.  Spieß.  »Der  Tempel  zu  Jeru- 
salem .  .  .  nach  Josephus«,  Hamburg  1SS0,  erörtert  die  Frage  nicht  näher.) 
Texte  u.  Untersuchungen  etc.   NF  XIV,  4  5 


ßß  A.  Berendts,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

die  Argumentation  des  Verfassers  geradezu  darauf  zugespitzt  zu 
sein,  daß  der  Auferstandene  Gott  selbst  sei. 

Dennoch  läßt  sich  auch  hierauf  einiges  entgegnen. 

Man  muß  sich  bloß  Antiqu.  XVIII,  3,  3  immer  deutlich  vor 
Augen  halten,  um  zu  wissen,  wie  im  christlichen  Interesse  inter- 
poliert wurde.  Auch  in  Nr.  7  wird  von  der  Messianität  Christi 
kein  Wort  gesagt,  er  heißt  nur:  Wohltäter  der  Menschen,  der 
durch  sein  Tun  kein  Mensch  war.  Über  die  Linie  von  Nr.  4 
geht  das  nicht  hinaus.  Auf  Nr.  4  wird  auch  mit"  jenen  Worten 
ausdrücklich  zurückverwiesen. 

Die  Erörterungen  über  die  Möglichkeit  einer  Auferstehung 
gelangen  auch  nicht  zu  einer  so  bündigen  Erklärung  über  das 
Erscheinen  des  Auferstandenen,  wie  in  Antiqu.  XVIII,  3,  3.  Die 
Theorien  von  der  Auferstehung  durch  das  Gebet  eines  andern 
Gerechten,  oder  von  der  Auferstehung  eines  Engels  oder  eines 
andern  von  den  himmlischen  Gewaltigen  oder  gar  Gottes  selbst, 
»der  erscheint  wie  ein  Mensch«,  muten  doch  sehr  fremdartig  an. 
Man  wird  eher  an  Gnosticismus  als  an  Christentum  erinnert. 
Schließlich  redet  der  Verfasser  ja  nur  von  der  Kunde,  Christus 
sei  nicht  im  Grabe  gefunden  worden,  sowie  von  den  Erklärungen, 
die  diese  Kunde  gefunden.  Die  Erscheinungen  des  Auferstandenen 
bleiben  unerwähnt.  Der  Verfasser  kommt  auch  nicht  darüber 
hinaus,  zu  sagen:  »Ich  weiß  nicht,  welche  richtiger  sprechen«. 

Für  einen  Christen  ist  das  alles  zu  wenig,  für  einen  Juden 
aus  wenig  späterer  Zeit  (als  70  oder  73   nach  Christo)    zu  viel. 

Was  nun  aber  die  Berührungen  mit  Matthäus  anbetrifft,  so 
sind  es  folgende: 

1)  Das  Zerreißen  des  Vorhangs  im  Tempel,  und  zwar  »von 
oben  an  bis  zum  Boden«  —  Matth.  27,  51;  als  Moment,  da  dieses 
Ereignis  eintrat,  wird  bezeichnet:  da  sie  Jesum  »durch  Be- 
stechung dem  Tode  überlieferten«.  Damit  könnte  der  Moment 
des  Todes  selbst  gemeint  sein,  wie  bei  Matthäus. 

2)  Die  andern  vielen  schrecklichen  Zeichen,  die  damals  ge- 
schahen —  Matth.  27,  51  —  53. 

3)  Die  Constatierung  des  leeren  Grabes  —  übrigens  bei  allen 
vier  Evangelisten. 

4)  Die  Auskunft  der  Gegner,  die  Freunde  hätten  den  Leichnam 
gestohlen  —  Matth.  27,  64  und  28,  13  u.  15. 


5.  Kann  Josephus  der  Verfasser  sein?  C,7 

5)  Die  Wache  um  das  Gral)  —  Matth.  27,  64  ff;  28,  I;  28, 
11—15. 

Aber  in  Bezug  auf  den  letzten  Punkt  bietet  Jos.  Slav. 
einiges  in  den  Evangelien  nicht  Bezeugte: 

a)  Die  Zahl  der  Wächter; 

b)  Die  Nachricht,  daß  Juden  an  der  Bewachung  teilgenommen 
haben. 

Hinsichtlich  der  Zahl  braucht  man  auf  die  »tausend«  Juden 
nicht  übergroßes  Gewicht  zu  legen.  Die  handschriftliche  Über- 
lieferung oder  die  slavische  Übersetzung  kann  die  Höhe  dieser 
Zahl  verschuldet  haben.  Auch  in  der  apokryphen  Pilatus -Lite- 
ratur, und  zwar  in  der  von  Tischendorf  so  genannten  zweiten 
griechischen  Recension  der  Acta  Pilati,  cap.  Xll  (C.  v.  Tischen- 
dorf, Evangelia  apocrypha2,  Lips.  1876,  p.  315  sq.)  findet  sich  eine 
Zahl,  aber  es  sind  hier  500  Soldaten  (im  Cod.  Archiv,  sind  es 
ja  auch  1000  Römer);  von  jüdischen  Wächtern  ist  auch  hier 
nicht  die  Rede. 

Von  einer  jüdischen  Wache  am  Grabe  weiß  nur  das  Petrus- 
Evangelium  zu  erzählen,  worauf  mich  Professor  v.  Dobschütz 
aufmerksam  gemacht  hat. 

Diese  jüdische  Wache  besteht  nun  allerdings  nicht  aus 
Wächtern,  die  jemaud  um  das  Grab  gestellt  hat,  sondern  aus 
den  »jtQsoßvTSQOL  xal  ygafiftarsig«  selber,  die  sogar  dort  ein 
Zelt  aufschlagen  (Evang.  Petri  v.  31,  33,  38,  ed.  0.  von  Gebhardt, 
Leipzig  1893,  S.  44  f). 

Es  gibt  aber  auch  andere  Berührungspunkte  zwischen  Jos. 
Slav.  und  dem  Petrus-Evangelium,  und  zwar  wiederum  solche, 
die  einen  directen  literarischen  Zusammenhang  zwischen  beiden 
Schriften  anzunehmen  verbieten. 

Auch  im  Petrus -Evangelium  wird  ja  die  Kreuzigung  Jesu 
als  von  den  Juden  vollzogen  angesehen:  allerdings  ist  es  Herodes, 
der  dabei  die  Gewalt  ausübt  (v.  2),  dann  freilich  Jesum  dem 
Volke  übergibt  (v.  5). 

Weiterhin  erinnere  man  sich,  daß  gerade  auch  das  Petrus- 
Evangelium  das  Zerreißen  des  Vorhanges  berichtet  (v.  20),  sowie 
das  erste  der  von  Matthäus  erwähnten  wunderbaren  Zeichen,  die 
sich  an  jenes  Zerreißen  schlössen:  das  Erdbeben  (v.  21). 

Ein  eigentümlicher  Anklang  an  Nr.  6  unserer  Stücke   kann 


(jS  A.  Berendte,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

auch  in  den  Worten  gesehen  werden:  y>aCrjzovfi8&a  yaQ  vji  avrwv 

jcaxovgyoi  y.cä  coq  top  vaov  dtXovreq  efiJtQrjoai«  (v.  26). 
I  laß  den  Jüngern  als  hauptsächliche  Schuld  die  Bedrohung  des 
Tempels  angerechnet  wird,  erinnert  etwas  an  die  Inschrift  im 
Tempel,  die  als  Grund  der  Kreuzigung  Jesu  seine  Weissagung 
gegen  Stadt  und  Tempel  angab. 

Es  genügt,  auf  diese  im  ganzen  sehr  entfernten  Berührungen 
hinzuweisen;  irgend  ein  Schluß  daraus  wird  sich  kaum  ziehen 
lassen,  wenn  aber  schon,  so  eher  zugunsten  des  Jos.  Slav. 

Das  Zusammentreffen  mit  einem  so  alten  Apokryphon,  und 
zwar  vor  allem  in  einem  Motiv,  das  später  nicht  wieder  ver- 
wendet worden  ist,  eben  der  jüdischen  Grabeswache,  ist  bemerkens- 
wert genug. 

Wie  das  Petrus-Evangelium  sich  zu  den  kanonischen  Evan- 
gelien verhält,  ist  bekanntlich  eine  Frage,  die  entgegengesetzte 
Lösungen  gefunden  hat.  Doch  auch  die  glühendsten  Gegner 
seiner  Unabhängigkeit  werden  nicht  alle  einzelnen  Züge  auf  die 
kanonischen  Evangelien  zurückführen  wollen,  sondern  vielmehr 
noch  irgend  welche  andere  Quellen  zulassen.  Dann  aber  muß 
man  bedenken,  das  der  Name  des  Centurio  Petronius  (v.  31) 
schwerlich  etwas  anderes  sein  kann,  als  eine  Reminiscenz  aus 
Josephus,  und  zwar  eher  aus  dem  populären  »Jüdischen  Krieg« 
(II,  10),  als  aus  den  umfangreichen,  gelehrten  Antiquitäten  (XVIII, 
8,  2—6.  7.  8—9;  XIX,  6,  3.  4). 

Diese  Annahme  hat  doch  mehr  Wahrscheinlichkeit  für  sich, 
als  wenn  man  an  mündliche  Tradition  denken  sollte,  die  die 
Erinnerung  an  den  syrischen  Statthalter  dieses  Namens  bis  auf 
den  Verfasser  des  Petrus-Evangeliums  gebracht  hätte. 1 

Gesteht  man  aber  zu,  daß  der  Verfasser  des  Petrus -Evan- 
geliums wahrscheinlich  des  Josephus  Bellum  Judaicum  gelesen 
hat,  so  liegt  es  doch  nahe,  auch  seine  Nachricht  von  der  jüdischen 
Grabeswache  als  eine  Ausspinnung  der  Nachrichten,  die  sich  in 
unserem  Jos.  Slav.  erhalten  haben,  anzusehen. 

Das  Umgekehrte,  die  Abhängigkeit  des  Jos.  Slav.  vom 
Petrus-Evangelium  anzunehmen,  ist  schwieriger:  für  die  Zahlen 
müßte  man  doch  eine  andere  Quelle  suchen.     Der  Verfasser  be- 


1)  Auch  Th.  Zahn,    Das  Evangelium   des  Petrus,    Erlangen  u.  Leip- 
zig 1893,  S.  41  f,  denkt  an  diesen  Petronius. 


5.  Kann  Josephus  der  Verfasser  sein? 

ruft  sich  ja   ausdrücklich    auf    »andere«,  die    da    sagten,    es   sei 
eheu   wegen  der   zahlreichen  Wache   unmöglich    gewesen,    Jet 
Leichnam  zu  stehlen.  —  So  ist  es  als  wahrscheinlich  anzusehen, 
daß  die  von  Matthäus   abweichenden   Zöge   bei  Je-  wirk- 

lich,   wie   es  ja  ausdrücklich  zu  lesen  steht,    mündlicher  Tradi- 
tion entnommen  sind. 

Wie   aber   sind    die    Berührungen    mit  Matthins    selbsi    zu 
beurteilen?    Zunächst  muß  darauf  aufmerksam  gemacht   werden, 
daß  der  Verfasser  nur  vom  zerrissenen   Katapetasma  spricht. 
wenn  er  es  selbst  gesehen.     Sonst  aber  beruft  er  sich   auch   bei 
diesen  Mitteilungen  auf  das,  was  die  einen  und  die  andern  sa:_ 
was  man  erzählen  kann. 

Ja,  auch  in  Bezug  auf  das  Zerreißen  des  Katapetasma  heißt 
es  zum  Schluß:  »Solches  wird  von  jenem  Katapetasma  geredet« 
und  »Auch  gegen  die  Ursache  seines  Zerreißens  gibt  es«  (sc.  Aus- 
sagen, so  möchte  ich  den,  wie  es  scheint,  verstümmelten  Satz 
auffassen). 

Wenn  der  Autor  auch  wirklich  das  Evangelium  Matthäi 
vor  sich  gehabt  hat,  so  hat  er  ihm  doch  nicht  unbedingt  sich 
angeschlossen.  Anderseits  aber  wird  er  das  Gerede  vom  ge- 
stohlenen Leichnam  Christi  gewiß  auch  anderswoher  gehört  haben, 
heißt  es  doch  Mattb.  28,  15  ausdrücklich  »xccl  6u(f-rmiöd-tl  u 
).6yoq  ovrog  Jtaoa  ^Iovöcdoic,  fisxQi  t7jj  örjfiSQOP  qfiSQac 
Gerade  der  Satz  von  der  Wache  in  seiner  eigenartigen  Gestaltung 
scheint  mir  zu  beweisen,  daß  der  Autor  hier  auf  eine  mündlich 
geführte  Controverse  hinweist,  daß  er  also  eine  förmliche  Be- 
stätigung jenes  Matthäus- Wortes  uns  gewährt. 

Außerdem  würde  für  diejenigen,  welche  das  Matthäus-Evan- 
gelium als  Quelle  unseres  Zeugnisses  ansehen  wollten,  die  Nöti- 
gung entstehen  (wie  bei  Nr.  5  mit  der  Apostelgeschichte',  das 
Evangelium  Matthäi,  und  zwar  in  seiner  jetzigen  Gestalt,  vor  a.  7<> 
entstanden  sein  zu  lassen.  Denn  der  angebliche  Benutzer  kann, 
wie  gesagt,  nicht  wohl  später  als  wenige  Jahre  nach  70  ge- 
schrieben haben. 

Nr.  8  (s.  o.  S.  12).  Nur  eine  kurze,  mehr  gelegentliche  Erwäh- 
nung Jesu  enthält  Xr.  S.  Hier  aber  wird  der  Name  Jesus  offen 
genannt  (wenn  der  Name  nicht  interpoliert  ist).  Wir  haben  schon 
den  Unterschied  des  slavischen  Textes  vom  griechischen  an  einem 
anderen  Punkte  kennen  gelernt  (S.  27  f),  indem  die  ausdrückliche 


7n  A.  Berendts,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

Nennung  des  judäischen  Landes,  aus  dem  der  zukünftige  Herrscher 
hervorgehen  sollte,  als  Jos.  Slav.  eigentümlich  erschien.1  Wir 
sahen,  daß  eben  diese  Lesart  nur  noch  von  Tacitus  gegeben  wird. 
Der  Weissagungsspruch,  der  hier  gemeint  ist,  von  dem  zu- 
künftigen Herrscher  über  das  Weltall,  der  aus  Judäa  hervor- 
gehen soll,  ist  vielleicht  kein  anderer  als  Micha  5,  1  ff.  Wie  sollte 
man  da  einen  Christen  sich  vorstellen,  der  nicht  entscheiden 
will,  ob  diese  Weissagung  auf  Herodes,  auf  Jesus  oder  auf  Ves- 
pasian  geht.  Im  griechischen  Bellum  Judaicum  ist  der  Autor 
schon  ganz  sicher,  daß  alle  andern  irren,  die  die  Weissagung 
nicht  auf  Vespasian  beziehen  (»tovt  ol  fiev  cog  olxelov  l^tXaßov 
xcu  jtoXXol  tcdv  oocpcov  ejtlavfj&riöav  Jtsgl  rr/v  xglocv  etc.«)  — 
ein  kleines,  aber  nicht  zu  verkennendes  Zeichen,  daß  der  Text 
von  Jos.  Slav.  gewissermaßen  die  Vorstufe  für  den  Text  des 
griechischen  Bellum  Judaicum  darstellt.2 

6.  Können  diese  Zeugnisse  der  ersten,  nichtgriechisclien 
Ausgabe  des  Bellum  Judaicum  angehören? 

So  haben   wir  auf  allen  Punkten   constatieren  können,   daß 
diese    »Zusätze«    am    wenigsten    als    christliche    Interpolationen 


1)  Auch  im  Griechischen  könnte  unter  »anö  xr\o,  xojgag  avxwv«  (VI, 
5.  4)  nur  Judäa  verstanden  sein,  da  es  weiterhin  heißt:  »edf/?.ov  <?  clqcc  x/jv 
OvEOTtaoiavor  xo  Xöycov  tjysfioviccv  unoöuyßLvxoc,  im  Iovöaiag  uvxoxqo.- 
xogog«,  aber  notwendig  ist  dies  Verständnis  der  Stelle  nicht.  Die  Fassung 
bei  Jos.  Slav.  ist  demgemäß  präciser. 

2)  Es  könnte  auffallend  erscheinen,  daß  im  slavischen  Text  unter  den 
vorkommenden  Auslegungen  der  Weissagung  diejenige,  welche  erst  von 
der  Zukunft  die  Erfüllung  erwartet,  nicht  erwähnt  ist.  Das  kann  aber  so 
erklärt  werden,  daß  der  Verfasser  diese  Auslegung  von  vornherein  abweist 
und  als  nennenswert  nur  solche  aufführt,  die  eine  historische  Persönlich- 
keit ins  Auge  fassen.  Er  ist  aber  zur  Zeit  selbst  noch  nicht  schlüssig,  welche 
Deutung  er  annehmen  soll.  In  der  griechischen  Ausgabe  des  Werkes  hat 
er  diese  Unschlüssigkeit  überwunden  und  berücksichtigt  infolgedessen  solche 
Auslegungen,  die  auf  eine  andere  historische  Persönlichkeit  als  Vespasian 
gehen,  gar  nicht  mehr. 

Auch  hier  steht  es  so,  daß  eine  noch  größere  Schwierigkeit  entstehen 
würde  bei  der  Annahme  eines  späteren,  christlichen  Interpolators.  Wie 
sollte  ein  solcher  auf  Herodes  kommen  als  den  möglicherweise  von  der 
Weissagung  gemeinten?  —  Die  Deutung  auf  Christum  lag  natürlich  näher 
(s.  o.  S.  2 


6.  Die  Zeugnisse  und  die  erste,  nichtgriech.  Ausgabe.  ~  ] 

verstanden  werden  können,  daß  aber  auch  ein  Jude  sie  nur  ge- 
schrieben  haben  kann,  so  lange  die  Zerstörung  Jerusalems  und 
die  Stellungnahme  zu  ihr  noch  nicht  Zeit  gehabt  hatte,  die  Kluft 
zwischen  Juden  und  Christen  unüberbrückbar  zu  machen,  also 
nur  in  den  ersten  Jahren  nach  70  nach  Christi  Geburt,  oder  vielmehr, 
da  auch   die  Eroberung  von  Masada  vorausgesetzt  ist,   nach  7:;. 

Dann  aber  hat  es  sich  gezeigt,  dal.i  der  Annahme,  Josephus 
selbst  sei  der  Verfasser,  nichts  Entscheidendes  im  Wege  steht, 
sobald  man  an  eine  Periode  im  Leben  des  Josephus  denkt, 
die  noch  vor  der  Abfassung  des  griechisch  jetzt  vorliegenden 
Bellum  Judaicum,  also  vor  75  als  frühestem  Termin,  ihren  Ab- 
schluß fand. 

In  dieser  Periode  aber  hat  Josephus  nach  seinen  eigenen 
Angaben  (B.  J.,  prooem.  1  und  2)  eine  Geschichte  des  jüdischen 
Krieges  geschrieben  »t#  JtatQicp  yXcoöG?]«  und  sie  »roig  <xvoj 
ßcioßagoiq«  gewidmet  (ävijtefitya).  Diese  Geschichte  hat  er  dann 
für  die  »xara  rrjv  Pcofiaicov  qye[ioviav«  Stehenden  in  helleni- 
scher Sprache  umgearbeitet  (jisraßaXwv).  Wer  aber  sind  die 
avco  ßdgßagoL,  denen  er  die  erste  Darstellung  des  jüdischen 
Krieges  gewidmet  hat?  Prooem.  2  sind  sie  ausdrücklich  ge- 
nannt: es  sind  die  Parther  und  Babylonier,  die  fernsten  von 
den  Arabern  und  die  Stammesgenossen  jenseits  des  Euphrat, 
endlich  die  Adiabener.  Diese  alle  hatten  durch  des  Josephus 
Fürsorge  Anfang,  Fortgang  und  Ausgang  des  Krieges  genau 
kennen  gelernt. 

Wie  dieses  Werk  beschaffen  gewesen  sein  muß,  darüber, 
scheint  mir,  hat  Th.  Nöldeke  im  Literarischen  Centralblatt 
L886,  S.  881  sich  am  richtigsten  ausgesprochen.  Er  weist  darauf 
hin.  daß  in  keiner  Weise  aus  den  besprochenen  Worten  des 
Josephus  folge,  es  sei  das  spätere  griechische  Werk  eine  Über- 
setzung des  früheren  aramäischen  oder  hebräischen.  Der  Pe- 
riodenbau und  die  Rhetorik  des  griechischen  Werkes  kenn- 
zeichnen dieses  als  Original  werk;  dennoch  können  Stoff,  Reihen- 
folge der  Erzählung,  sogar  das  einzelne  in  beiden  Werken 
genau  übereingestimmt  haben.  »Freilich  müßte  Josephus  nicht 
Josephus  gewesen  sein,  wenn  er  nicht  dies  und  jenes  den 
Orientalen  etwas  anders  dargestellt  hätte,  als  den  Occidentalen!« 
Im  Stil  seien  beide  Werke  auf  alle  Fälle  sehr  verschieden  ge- 
wesen. 


-■)  A.  Bereiults,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

Die  Recension,  in  welcher  sich  diese  Ausführungen  finden, 
gilt  einer  Arbeit  von  Dr.  Heimann  Kottek:  Das  sechste  Buch 
des  Bellum  Judaicum,  übersetzt  und  kritisch  bearbeitet,  Berlin 
1886.  Kottek  hat  den  Versuch  gemacht,  die  syrische  Über- 
setzung des  sechsten  Buches  von  B.  J.  (in  dem  Peschittha- 
Codex  der  Ambrosiana  B.  21  inf.,  saec.  VI)  nicht  aus  der  griechi- 
schen Ausgabe  des  B.  J.  herzuleiten,  sondern  als  zur  aramäischen 
(oder  hebräischen)  Urform  des  Werkes  gehörig  zu  erweisen. 
Dieser  Versuch  hat  aber  keinen  Anklang  gefunden:  sowohl 
Th.  Nöldeke  ^in  der  genannten  Recension)  wie  B.  Xiese,  Josephi 
Opera,  vol.  VI,  praef.  p.  XXI  sq.,  machen  geltend,  es  sei  deutlich 
erkennbar,  daß  die  Vorlage  der  syrischen  Version  griechisch 
gewesen  sei.  Nöldeke  macht  auch  auf  Verstöße  gegen  den 
jüdischen  Ritus  aufmerksam,  die  nur  dem  späteren  christlichen 
Übersetzer  zuzutrauen  sind.  Es  dürfte  also  gefährlich  erscheinen, 
diesen  Weg,  der  eben  erst  versperrt  worden  ist,  nochmals  er- 
öffnen zu  wollen,  d.  h.  den  Weg  zur  Entdeckung  jener  ursprüng- 
lichen Form  der  Geschichte  des  jüdischen  Krieges. 

In  der  slavischen  Übersetzung  Spuren  einer  semitischen 
Vorlage  zu  erkennen,  ist  ein  gewagtes  Unternehmen:  die  Schwer- 
fälligkeit des  Übersetzers  ist  so  groß,  daß  man  nicht  weiß,  was 
man  ihr,  was  dem  Stil  der  Vorlage  zuschreiben  soll.  Es  finden 
sich  übrigens  griechische  Worte  in  ganz  oder  fast  unveränderter 
Gestalt,  wie  katapetasma.  ssimeja  (or/fiaia,  B.  J.  II,  9,  2  statt  o?]- 
fiaiai),  od  . .  koneristanii  (ßv . .  zovi6T?]Qiqi,  lib.  II,  9,  3  statt  oraölco). 
skinopigju  (ttjv  OxqvoJiTffiav  sc.  tjcitslüv,  lib.  VI,  5,  3  statt 
oxrjvojioitiö&ca). 

Übersetzungen  aus  dem  Syrischen  oder  Aramäischen  ins 
Slavische  sind  bis  jetzt  nicht  bekannt  geworden,  solche  aus 
dem  Hebräischen  wohl  (A.  J.  Ssobolewski:  Die  Übersetzungs- 
literatur usw.,  p.  399  sq.).  Im  ersteren  Falle  müßte  man  es  also 
mit  einer  Superversion  zu  tun  haben. 

Aber  das  ist  es  ja  eben:  es  scheint  mir  ein  Punkt  bei  Be- 
urteilung der  Kottekschen  Hypothese  nicht  bedacht  zu  sein. 
Josephus  hat  allerdings  r?j  JcavQuo  y).c6oorj  geschrieben,  wobei 
doch  wohl  eher  an  Hebräisch  zu  denken  ist,  da  die  Juden  als 
das  »Väterliche«  wohl  nur  das  ansahen,  was  mit  ihrer  heiligen 
Geschichte  zusammenhing. 

Waren  aber   alle  jene  Völkerschaften,    denen   er  sein  Buch 


G.  Die  Zeugnisse  und  die  erste,  nichtgriech.  Ausgabe.  7:; 

widmete,  imstande,  ein  hebräisches  oder  gar  ein  westaramäisches 
Buch  zu  lesen?  Kann  man  das  von  den  Parthern,  Babyloniern, 
Arabern  voraussetzen? 

Es  war  doch  wohl  das  Natürlichste,  daß  für  eine  Übersetzung 
gesorgt  wurde,  sei  es  von  Josephus  selbst,  sei  es  von  einem 
andern,  auf  seine  Veranlassung.  Das  Nächstliegende  war  es 
dann  natürlich,  daß  das  Buch  in  die  Weltsprache,  das  Griechische, 
übersetzt  wurde.  Wenn  Josephus  das  nicht  erwähnt,  so  wohl 
nur  deshalb,  weil  diese  Sache  ihm  selbstverständlich  erschien. 

Diese  griechische  Übersetzung  der  ursprünglichen,  für  die 
orientalischen  Stammesverwandten  bestimmten  Arbeit  des  Josephus 
—  diese  könnte  es  sein,  die  unserem  slavischen  Übersetzer  vor- 
gelegen hat. 

Ob  dasselbe  auch  vom  Syrer  behauptet  werden  kann,  könnte 
erst  ein  genauer  Vergleich  des  von  A.  M.  Ceriani  (Translatio 
Syra  Pescitto  Veteris  Testamenti  ex  codice  Ambrosiano  etc. 
photolithographice  edita  etc.,  2  Bde.  in  vier  Teilen,  Mailand 
1876 — 1883)  herausgegebenen  Textes  mit  dem  Slaven  ergeben. 
Besonders  würde  es  darauf  ankommen,  ob  in  cap.  5,  4  unsere 
Nr.  8  vorkommt. 

Daß  der  Syrer  manche  Verschiedenheit  aufweist,  insbesondere 
Auslassungen,  deutet  Niese  selbst  an  (vol.  VI,  praef.  p.  LXII). 
Er  sagt,  daß  es  häufig  nicht  leicht  zu  verstehen  ist,  was  die 
griechische  Vorlage  gelesen  hat. 

Ganz  dasselbe  kann  aber  auch  von  dem  slavischen  Text  gesagt 
werden,  soweit  ich  mich  durch  ein  paar  Stichproben  habe  über- 
zeugen können.  Mag  auch  der  Übersetzer  sich  manche  Freiheit 
erlaubt  haben,  die  griechische  Vorlage  weicht  von  allen  Hand- 
schriften stark  ab,  deren  Lesarten  im  Apparat  der  Nieseschen 
Ausgabe  stehen.  Nur  hin  und  wieder  finden  ihre  Besonderheiten 
Unterstützung  durch  einen  oder  mehrere  Codices. 

Als  Beispiel  diene  üb.  II,  cap.  9,  2,  3  (Niese,  §§  169—174). 
An  folgenden  Stellen  lassen  sich  Abweichungen  vom  Nieseschen 
Text  und  Apparat  constatieren,  die  unzweifelhaft  auf  die  Vor- 
lage selbst  zurückgehen.  (Die  Rückübersetzung  ist  möglichst 
wörtlich  gehalten.) 

Niese  V,  p.  187,  lin.  6  hat  Slav.  eiösxofiiöev  statt  slcxofil&t 
gelesen  (mit  Lat.).   Nach  lin.  7  xalovvxai  (Slav.  xaXelrai,  —  es  ist 


7  )  A.  Berendts,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

immer  nur  von  orjfiala,  nicht  von  orjfiaiat  die  Rede)  findet  sich 
der  Zusatz:   »xal  har?]06V  avxrjv  Im  xfi  xoXei«. 

lin.  8  sq.  liest  Slav.:  cog  JieüiaTr\[iivov  xov  vofiov  avxmv 
statt  .  . .  cov  twv  voficov. 

lin.  10  <C  im  Slav.:  Jtgbg  rrjv  ayavdxrrjöcv  rmv  xara.  ttjv 
rrohv,  statt  dessen:  (o  .  .  .  Xabg)  dxovöag  rb  yevofievov. 

lin.   11  Slav.:    övvtQQEVösv  +  /zercc   öjtovörjg    (Lat.:  subito). 

lin.  14:  Slav.  xr\v  ixeölav  mit  MVC  (jisql  tt]v  Ixeolav)  gegen 
jiBQt  rr]V  olx'iav  der  au  dem  Codices  PALRLat.  Es  scheint 
mir  eben  hier  Ixeölav  aus  den  Codices  der  andern  (jetzt  im  Slav. 
vorliegenden)  Recension  eingedrungen  zu  sein,  wo  es  ohne  jtsgl 
stand.     So  entstand  die  Lesart:  jisql  tr/v  txeöiav. 

lin.  16:  statt  rirj  <¥  igrjg  liest  Slav.  xal  euiuxa  (Lat.:  post 
autem). 

lin.  17:    statt    öraölqy   liest   Slav.   xovtörriQiop    (koneristanii). 

lin.  18:  Slav.  exsAevösv  (statt:  ölöcdölv ..  orjfielov). 

pag.  188,  lin.  2:  Slav.  UtXaxog  +  sm-Tiftcöv  avrolg,  dann 
xaraxoipa)  vkuäg  und  jtQOOÖst-söfrs  (statt  xaraxoipsiv  und  jtqoö- 
öi^aivro). 

lin.  4:  Slav.  liest  sxeXevösv  statt  hvsvösv  —  mit  V. 

lin.  5:  statt  dvaigslv  6<pag  liest  Slav.:  dg  dvaigeöiv  (mit 
MLVRC)  und  fügt  hinzu  mg  apvoi. 

Auch  aus  Buch  VI  sei  eine  Stichprobe  gegeben,  und  zwar 
aus  cap.  5,  3  (Niese  §  300  sqq.,  p.  552). 

lin.  16 sq.:  Slav.  >  ra  [idXtöra,  dagegen  nach  Ti]g  jiolecog 
-f-  tri. 

lin.  18:  Slav.  liest  statt  ev  ?]  —  sjrel  (mit  PMVRC),  dann 
heißt  es:  Jtdvreg  ejtnsXovöc  xr\v  GxrjvoJirjyiav  xara,  rb  t&og 
(statt:  Gx7]vojtoi£i6daL  Jtdvxag  t&og  reo  freco). 

p.  553  lin.  1  vor  l^amvr\g  Slav.  +  zörmg",  lin.  4:  Slav.  xara. 
ra  THyji  statt  xara  Jtdvrag  rovg  orsvwjtovg. 

Der  Satz  lin.  7  sq.  6  de  ovo*  vjtsg  usw.  muß  in  der  Vorlage 
des  Slav.  so  ungefähr  gelautet  haben:  o  6h  ovrs  renv  jtXr/ymv 
jJG&dvero,  ovV  vjteg  avrov  (ebenso  VRC,  Euseb.  kavrov)  s- 
(ffreyyexo,  ovts  jigog  xbv  jiaiovra  avrbv  ajtexQivsro ,  aXXa 
[tovov  exga^ev  a  xal  jiqoteqov. 

lin.  9  Slav.:  oi  aQyovxeg  -f-  xmv  'ieQoöoXvficov.  .  .  . 

Ein  bestimmter  Schluß  zugunsten  der  oben  aufgestellten 
Hypothese  läßt  sich   aus  diesen  Proben  nicht  ziehen;  immerhin 


,.  Die  Zeugnisse  in  der  griech.  Überlieferung.  7;, 

werden  sie  vielleicht  den  Eindruck  verstärken  können,  daß  wir 
es  hier  mit  einem  nicht  unwesentlich  anders  gestalteten  Text  zu 
tun  haben,  als  in  den  sonst  bekannten  Handschriften  des  Bellum 
Judaicum.  Diese  stammen  nuu,  wie  Niese  nachweist  (tom.  VI, 
praef.,  p.  XXIII sq),  alle  von  einem  Archetypus;  dann  würde  es 
bloß  darauf  herauskommen,  für  Jos.  Slav.  einen  andern  Arche- 
typus zu  erweisen.  Diesem  müßte  man  daun  aber  auch  alle  hier 
besprochenen  »Zusätze«  zurechnen.  Damit  wäre  aber  das  Rätsel, 
das  unser  Jos.  Slav.  bietet,  noch  weniger  lösbar  geworden:  man 
hätte  es  mit  einer  ganz  andern  Recension  des  griechischen  Textes 
zu  tun. 


7.  Wie  läßt  sich  das  Verschwinden  dieser  Zeugnisse 
in  der  griechischen  Überlieferung  erklären? 

Die  zweite  der  oben  (S.  28)  gestellten  Fragen  wäre  in  dem 
eben  gesetzten  Falle  noch  schwerer  zu  beantworten,  als  im  Zu- 
sammenhang mit  jener  Hypothese.  Diese  Frage  aber  lautete: 
wie  ist  es  zu  erklären,  daß  diese  ganze  Recension,  insbesondere 
daß  diese  »Zusätze«  so  völlig  innerhalb  der  griechischen  Über- 
lieferung haben  verschwinden  können?  Es  ist  darauf  zu  ant- 
worten: es  ist  rätselhafter,  daß  ein  Slave,  wenn  auch  schon  am 
Ende  des  9.  Jahrhunderts  —  vordem  gab  es  keine  Möglichkeit, 
in  eine  slavische  Sprache  etwas  zu  übersetzen  —  auf  dieses 
merkwürdige  Schriftstück  gestoßen  ist,  als  daß  es  vergessen 
wurde  und  verschwand.  Die  bessere  Ausgabe  eines  Buches  ver- 
drängt immer  fast  völlig  die  vorhergehende  unvollkommenere. 
Unvollkommener  aber  war  jene  Ausgabe  schon  durch  ihre  histo- 
rischen Fehler. 

Wie  aber  erklärt  es  sich,  daß  Josephus  in  der  zweiten  Aus- 
gabe die  auf  Christum  und  die  Christen  bezüglichen  Abschnitte 
ausgetilgt  hat? 

Der  Gang  der  geistigen  Entwicklung  seines  Volkes  führte 
vom  Christentum  weg:  wollte  Josephus,  der  ohnehin  Feinde 
genug  in  seinem  Volke  hatte,  sich  nicht  ganz  isoliert  seheD,  so 
mußte  er  auf  die  Erwähnung  dieser  für  sein  Volk  so  heiklen 
Angelegenheiten  verzichten.  Denn  ungünstig  über  das  zu  reden, 
wTas  er  vorher  so  sehr  günstig   beurteilt,   das   widersprach   doch 


7(;  A.  Berendts,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

wohl  seinem  Ehrgefühl;  es  war  auch  nicht  gut  möglich,  da  die 
erste  Ausgabe  doch  einige  Verbreitung  gefunden  hatte,  wahr- 
scheinlich allerdings  nur  im  Orient  (man  denke  an  das  Citat  im 
Religionsgespräch  am  Hofe  der  Sassaniden,  einem  jedenfalls 
orientalischen  Product). 

So  scheint  sich  mir  am  leichtesten  zu  erklären,  daß  die 
uns  vorliegenden  griechischen  Schriften  des  Josephus  Christum 
und  die  Christen  totschweigen  (denn  auch  die  Jacobusstelle 
Antiqu.  XX,  9,  1  wird  ja  angefochten).  Daß  das  von  einem 
jüdischen  Historiker  verlangt  wurde ,  beweist  ja  auch  das 
Schweigen  des  Justus  von  Tiberias. 1 


1)  Es  dürfte  nicht  unnütz  sein,  auf  die  Nachrichten  von  einem  in 
der  hebräischen  Übersetzung  des  Josephus  ausgetilgten  Zeugnis  von  Christo 
hinzuweisen,  Nachrichten,  die  bei  J.  A.Fabricius  (Bibliotheca  graeca,  ed.  III, 
curante  G.  Chr.  Harles,  vol.  Y,  Hamburg  1796,  p.  19  sq.,  not.)  gesammelt 
sind.  Es  sind  folgende:  Caesar  Baronius  schreibt,  Annales  Ecclesiastici, 
I  (Antwerpen  1597),  ad  a.  34,  c.  226,  p.  215,  B:  »cuius  (Josephi)  testimo- 
nium  in  pervetusto  Judaeorum  codice,  in  quo  ejus  historiae  e  Graeco  in 
Hebraicum  translatae  antiquitus  scriptae  sunt,  cum  hie  Romanae  (sc.  Romae) 
requireretur,  (o  perfidorum  impudentiam)  abrasum  inventum  est,  adeo  ut 
nulla  ad  excusandum  scelus  posset  afferri  defensio,  cum  membrana  ipsa  id 
exclamare  videretur.«  Diese  Mitteilung  des  Baronius  wurde  von  Isaac  Ca- 
saubonus,  De  rebus  sacris  et  ecclesiasticis  Exercitationes  XVI,  Genevae 
1654,  p.  (377 ,  sehr  skeptisch  aufgenommen,  als  wahrscheinlich  nicht  auf 
eigener  Anschauung  beruhend.  Er  zweifelt,  daß  es  eine  solche  Übersetz- 
ung des  Josephus  ins  Hebräische  zu  seiner  Zeit  noch  geben  könne.  Da- 
gegen glaubt  P.  D.  Huetius  die  Mitteilung  des  Baronius  bestätigen  zu 
können;  er  sagt  (Demonstratio  evangelica,  ed.  quinta,  Lipsiae  1703,  p.  57): 
»visitur  hodieque  codex  ille  in  Yaticana  Bibliotheca«.  Daß  es  einen  solchen 
Codex  in  der  Yaticanischen  Bibliothek  gebe  und  daß  er  ihm  gezeigt  worden 
sei,  erzählte  auch  Theophilus  Graf  von  Windischgrätz  im  Gespräch  mit  J.  Chr. 
Wagenseil,  wie  dieser  an  Chr.  Arnold  schreibt  (im  Jahre  1660;  Epistolae 
de  Fl.  Josephi  Testimonio,  rec.  Chr.  Arnoldus  in  S.  Havercamps  Ausgabe  des 
Josephus,  Band  II  add.,  p.  263,  epist.  21).  Seit  diesen  Mitteilungen  ist  nichts 
mehr  von  einem  solchen  Codex  der  Yaticana  zu  hören  gewesen.  Daß  es 
sich  um  den  sog.  Josephus  Gorionides  gehandelt  habe,  ist  wohl  nicht  anzu- 
nehmen: wie  sollte  dieser  späte  jüdische  Schriftsteller  ein  den  Juden  un- 
bequemes Zeugnis  von  Christo  abgelegt  haben?  —  Nach  Baronius  müßte  es 
ein  Codex  der  Antiquitäten  gewesen  sein  («historiae«),  auch  die  anderen 
Schriftsteller  scheinen  das  vorauszusetzen. 

Ganz  unabhängig  von  diesen  Nachrichten,  aber  auch  viel  bestimmter 
und   zuverlässiger  klingen   die  Mitteilungen   des  W.  Cave  (Historia  Lite- 


7.  Die  Zeugnisse  in  der  griech.  Überlieferung.  77 

Fragt  man  aber,  warum  die  Christen  sich  nicht  um  jenes 
Erstlingswerk  des  Josephus  bemüht  haben,  so  ist  schon  mehr- 
fach darauf  hingewiesen  worden,  daß  ihnen  diese  kühle  Aner- 
kennung, diese  Skepsis  nicht  genügen  konnten.  Die  von  den 
Schriften  des  Neuen  Testamentes  abweichenden  Traditionen  mußten 
dabei  nur  Ärgernis  erregen.  Erst  die  slavischen  Chronisten 
scheinen  dagegen  gleichgiltig  gewesen  zu  sein.  Ob  sie  darin 
griechische  Vorgänger  gehabt  haben,  ist  noch  unbekannt.  Ebenso 
ist  meines  Wissens  nicht  untersucht  worden,  ob  nicht  die  Über- 
setzungen des  Josephus  in  die  orientalischen  Sprachen  (abgesehen 
von  der  syrischen)  einen  ähnlichen  Text  enthalten.  Vor  allem 
könnte  das  bei  einer  etwaigen  Übersetzung  ins  Armenische  der 
Fall  sein,  da  Josephus  in  einem  armenischen  Kanonsverzeichnis  (des 
Mekhitar  von  Airivank,  eigentlich  des  Johannes  Sarkavag,  gest. 
im  Anfang  des  12.  Jahrhunderts)  unter  die  kanonischen  Bücher 
geraten  ist.  Auch  bei  den  christlichen  Arabern  hat  er  eine  ge- 
wisse mysteriöse  Bedeutung  erhalten.  Das  Evangelium  infantiae 
Salvatoris   Arabicum  (C.  v.  Tischendorf,  Evangelia  Apocrypha2, 


raria,  Basel  1741,  Vol.  I,  p.  33).  Er  führt  eine  Äußerung  des  Gyrald  Cam- 
brensis  in  seinem  ungedruckten  Buch  »De  institutione  principis<  an,  der- 
zufolge  Robert  (Canutus,  c.  1170  blühend),  Prior  von  S.  Fridisvida  bei  Ox- 
ford, der  hebräischen  Sprache  kundig,  in  zwei  hebräisch  geschriebenen 
Exemplaren  des  Josephus  ein  Zeugnis  von  Christo  gefunden  habe,  das  in 
anderen  neuerdings  ausgetilgt  sei  (nuper  erasum).  Das  sei  auch  den 
Juden,  die  sich  in  Oxford  aufhielten,  gezeigt  worden.  Cave  denkt  dabei 
auch  nur  an  die  Antiquitäten,  aber  in  diesen  ist  ja  das  Zeugnis  nie  ge- 
tilgt worden.  Mit  den  »andern«  können  doch  auch  griechische  Handschrif- 
ten gemeint  sein.  Auch  was  Cave  weiterhin  sagt,  wird  dann  besser  auf 
das  Bellum  Judaicum  zu  beziehen  sein,  daß  nämlich  Galäus  ihm  mitgeteilt 
habe,  er  bewahre  bei  sich  recht  lange  griechische  handschriftliche  Frag- 
mente, die  man  in  den  gewöhnlichen  Handschriften  des  Josephus  vergeb- 
lich suchen  kann.  Mehrere  bringe  Isaac  Vossius  vor  und  von  ihm  ent- 
lehne sie  Cl.  Ittig  in  den  Prolegomena  zu  seiner  Josephus-Ausgabe  (Leipzig 
1691),  »quibus  et  alia  non  pauca  addi  possunt«.  —  Von  Is.  Vossius  sagt 
auch  Fabricius  (1.  o,  p.  20,  not.  dd),  er  habe  in  seinem  Buch  von  den  LXX- 
Ubersetzern  hier  und  da  etwas  vorgebracht  aus  Syncellus  und  aus  Jose- 
phus-Handschriften ,  was  in  den  Ausgaben  fehle.  Ob  diese  Mitteilungen 
mit  denjenigen,  die  Cave  erwähnt,  identisch  sind?  Es  muß  sich  noch  um 
andere  Handschriften  handeln  als  den  Codex  Vossianus  (s.  0.  S.  18),  da 
dieser,  nach  Nies  es  Angaben  zu  urteilen,  nichts  Wesentliches  in  dieser 
Richtung  enthält. 


7g  A.  Berendts,  Slavische  Zeugnisse  vom  Christentum. 

p.  181)  führt  eine  Mitteilung  über  ein  Selbstzeugnis  des  Jesus- 
kindes in  der  Wiege  auf  ein  Buch  des  Joseph  Pontifex  zurück, 
der  zur  Zeit  Christi  lebte.  »Es  sagen  aber  einige,  er  sei  der 
Caiaphas«.1 

Dieses  ist  das  Material,  das  ich  fürs  erste  vorzulegen  habe. 
Erst  wenn  die  hier  ausgesprochene  und  begründete  Vermutung, 
daß  Josephus  der  Autor  dieser  acht  Abschnitte  sein  kann,  wie  der 
ganzen  Textesform  des  Bellum  Judaicum  (abgesehen  von  einer 
möglichen    Bearbeitung    durch    den    Übersetzer)2,    Zustimmung 

1)  Vgl.  Th.  Zahn,  Forschungen,  Band  V,  S.  150  u.  155.  Es  steht  eigent- 
lich bei  Mechithar  zu  lesen:  Joseph  oder  Caliapha  der  Pontifex.  Die  Ver- 
wechselung des  Historikers  mit  dem  Hohenpriester  Joseph  Kaiphas  (Jos. 
antiqu.  XVIII,  2,  2)  sei  nach  Assemani,  Bibliotheca  Orientalis  II,  p.  165 
bei  den  Jacobiten  Syriens  fast  allgemein.  Über  die  hier  herrschenden  Irr- 
tümer in  betreff  des  Josephus  vgl.  J.  C.  Thilo,  Codex  apocryphus  Novi 
Testament],  Lips.  1832,  p.  XXIX,  not.  21.  Daß  die  Syrer  geradezu  meinten, 
Josephus  sei  Christ  geworden,  ist  bezeichnend.  Über  die  armenische  Jose- 
phus-Übersetzung  vermag  ich,  dank  der  Vermittlung  Prof.  v.  Dobschütz1 , 
einige  Angaben  des  bekannten  Armenologen  Mr.  Fr.  Conybeare  mitzuteilen. 

Eine  solche  Übersetzung  gibt  es  in  der  Tat,  sie  ist  sogar  gedruckt 
(Constantinopel  1787).  Nach  Titel  und  Schluß  vermerk  soll  es  eine  Über- 
setzung aus  dem  Lateinischen  sein,  gefertigt  von  Stephanus  Lehatz  (d.  h.  aus 
Lemberg).  Vor  18  Jahren  kaufte  Conybeare  ein  Exemplar  davon  in  Tiflis 
und  zeigte  in  armenischen  Zeitschriften,  daß  es  der  Hauptsache  nach  eine 
alte  Übersetzung  aus  dem  5.  Jahrhundert  sei.  Ein  Manuscript  davon 
kennt  Conybeare  nicht,  aber  ein  solches  befand  sich  unter  den  1830  auf 
dem  Weg  von  Madras  nach  Venedig  am  Cap  der  guten  Hoffnung  unter- 
gegangenen 600  Handschriften.  Die  Citate  aus  Josephus  bei  Moses  von 
Khoren  sind  wörtlich  dieser  Übersetzung  entnommen,  nur  daß  Stephanus 
hier  und  da  etwas  nach  Rufinus  veränderte,  worüber  Conybeare  bald  eine 
Note  publicieren  will.  Die  Übersetzung  ist  fast  durchweg  gutes  klassisches 
Armenisch,  wörtlich,  doch  nicht  sklavisch.  —  Vor  5  Jahren  fand  Cony- 
beare ein  Manuscript  des  Josephus  (13.  Jahrh.)  zu  Venedig,  hatte  aber 
nicht  Zeit,  es  zu  studieren.  Über  Abweichungen  in  der  Art  des  slavischen 
Josephus  hat  Mr.  Conybeare  nichts  mitgeteilt,  daher  es  wohl  auch  keine 
in  der  armenischen  Übersetzung  geben  wird. 

2)  Noch  gar  nicht  näher  untersucht  ist  die  in  der  Einleitung  zur 
Josephus-Ausgabe  von  J.Hudson  (2  voll.,  Oxon.  1720  fol.)  sich  findende 
Mitteilung  des  Anton  Hallius,  Jacob  Usher  habe  von  Ludwig  Capellus 
eine  handschriftliche  Epitome  der  Bücher  vom  jüdischen  Krieg  erhalten 
und  sie  bei  der  Abfassung  seiner  Annalen  benutzt  (nach  einem  Brief 
Ushers  an  Arnold  Boot).     Doch  zeigen  Ushers  Annalen,  soviel  ich  habe  fest- 


7.  Die  Zeugnisse  in  der  griech.  Überlieferung. 

finden  sollte,  kann  an  die  Beantwortung  der  andern  Frage  ge- 
gangen werden,  welchen  historischen  Wert  die  hier  sich  dar- 
bietenden Nachrichten  über  für  uns  Christen  so  hochwichtige 
Gegenstände  haben. 

stellen  können,  keine  Spur  einer  Bekanntschaft  mit  den  hier  behandelten 
Abschnitten  des'  Jos.  Slav. 

Ebenfalls  nicht  näher  untersucht  scheint  die  Paraphrase  der  Anti- 
quitäten und  des  Bellum  Judaicum  zu  sein,  die  sich  im  Doppelcodex  Bar- 
berin.  II,  49 — 50  findet  und  einen  Priester  Manuel  Chartophylax  (wahr- 
scheinlich im  16.  Jahrhundert  lebend)  zum  Verfasser  hat  (vgl.  Krum- 
ba^her,  Geschichte  der  byzantinischen  Literatur2,  S.  909). 


Inhalt 

1.  Bisherige  Behandlung  der  slavischen  Übersetzung 1 

2.  Die  Handschriften 3 

3.  Die  Zeugnisse 5 

4.  Das  Alter  der  Überlieferung 15 

a)  auf  slavischem  Gebiete 15 

b)  auf  griechisch-lateinischem  Gebiete 18 

5.  Kann  Josephus  der  Verfasser  sein? 28 

6.  Können  diese  Zeugnisse  der  ersten,  nicht  griechischen  Ausgabe  des 

Bellum  Judaicum  angehören? 70 

7.  Wie  läßt  sich  das  Verschwinden  dieser  Zeugnisse  in  der  griechischen 

Überlieferung  erklären? 75 


Verlag  der  J.  C.  HINRICHS'schen  Buchhandlung  in  I>cii 

DIE  GRIECHISCHEN 

CHRISTLICHEN  SCHKIFTSTELLEB 

DER  ERSTEN  DREI  JAHRHUNDERTE 

Hrsg.  v.  d.  Kircbenväter-Commission  der  Kgl.  Prenss.  Akademie  der  Wissenschaften 
(Fortsetzung  von  der  2.   Umschlag seite.) 

Ständig  wächst  die  Erkenntnis  der  grundlegenden  Bedeutung 
der  Epoche,  in  welcher  die  Väter  der  Kirche  gewirkt  und  geschnoben 
haben.  Wer  eine  Antwort  auf  die  Frage  sucht,  wie  die  Fandamente 
unserer  Kultur  in  der  Verbindung  von  Christentum  und  Antike  gelobt 
worden  sind,  wer  die  Entstehung  der  katholischen  Reichskirche  er- 
mitteln will,  wer  die  Ursprünge  der  Verfassungsformen,  die  «las 
mittelalterliche  Europa  beherrscht  haben,  studiert,  sieht  sich  auf  die 
patristische  Literatur  gewiesen,  und  diese  Literatur  ist  auch  der 
Mutterschoß  der  Literaturen  aller  romanischen  und  germanischen 
Völker  gewesen. 

Die  neue  Ausgabe  der  griechischen  christlichen  Schriftsteller 
—  zunächst  der  ersten  drei  Jahrhunderte  —  wird  demnach  den  ver- 
schiedensten Forschungen  dienen  können. 

Nicht  nur  die  Werke  der  Väter  im  kirchlichen  Sinne  des  Woi 
sondern  alle  in  griechischer  Sprache  geschriebenen  Urkunden  des 
ältesten  Christentums  (einschließlich  der  gnostischen,  der  zuverlässigen 
Märtyreracten  usw.)  sollen  in  kritischen,  nach  einem  einheitlichen 
Plane  gearbeiteten  Ausgaben  vorgelegt  werden.  Wo  die  Originale 
nicht  mehr  vorhanden  sind,  treten  die  alten  Übersetzungen  ein.  Die 
Ausgaben  erhalten  außer  einem  vollständigen  Apparat  historisch 
orientierende  Einleitungen  und  Register  und  sie  sollen  sowohl  in 
philologischer  als  in  historisch -theologischer  Hinsicht  den  Anfor- 
derungen entsprechen,  die  heute  mit  Recht  an  solche  Veröffent- 
lichungen gestellt  werden. 

Im  Druck  befinden  sich: 
Acta  Archelai  bearbeitet  von  C.  H.  Beeson,  Chicago. 
E  u  s  e  b  i  u  s.  Kirchengeschichte  bearb.  von  Ed.  Schwartz,  Göttingen.  2.  Hälfte 
mit  Ruf  ins  Lateinischer  Übersetzg.  bearb.  v.  Theodor  Mommsen  (f). 

Zunächst  sind  dann  ferner  zu  erwarten: 
Clemens  Alexandrinus.    Stromata  bearb.  von  0.  Stähltn,  München. 
Julius  Africanus  bearbeitet  von  Heinrich  Gelzer,  Jena. 

Der  Umfang  dieser  monumentalen  Ausgabe  läßt  sich  im  Voraus  nur  an- 
nähernd berechnen.  Ins  Auge  gefaßt  sind  etwa  50  (einzeln  käufliche)  Bände. 

Jährlich  noch  nicht  20  Mark  hat  die  Anschaffimg  der  ganzen  Reihe 
bisher  durchschnittlich  beansprucht,  ein  Betrag,  der  gewiss  auch  jeder  kleinen 
Bibliothek  die  Subskription  möglich  macht,  um  sich  die  vollständige  so  wertvolle 
Sammlung  zu  sichern. 

Leipzig,  Januar  1906.  jj.  £•  ^mricfle'fcfje  QiSudJßan&fung. 


TEXTE  UND  UNTERSUCHUNGEN 

ZUR  GESCHICHTE  DER 

ALTCHRISTLICHEN  LITERATUR 

ARCHIV  FÜR  DIE  VON  DER  KIRCHENVÄTER-COMMISSION 

DER  KGL.  PREÖSSISCHEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN  UNTERNOMMENE 

AUSGABE  DER  ÄLTEREN  CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 

OSCAR  von  &EBHARDT  und  ADOLF  HAMACK 

NEUE  FOLGE  —  VIERZEHNTER  BAND  HEFT  4 

DER  GANZEN  REIHE  XXIX,  4 


LEIPZIG 

J.  C.  HINRICHS'sche  BUCHHANDLUNG 

1906 


CT»  ^"x 

I    o 

1 
c\2  in 
o 
•  cr> 
rH  H 
O  ^-* 
> 


THE  INSTITUTE  OF  MEDIAEYAL  STUOIES 
59  QUEEN'S  PARK  CRESCENT 
TORONTO  -  5,    CANADA 
V  o  L     26-  2*1 


(l9  *5  -  ©Cj 


••''•■'-'■■-•'"