Skip to main content

Full text of "Untersuchungen über die fossilen und subfossilen Cetaceen Europa's"

See other formats


BuR WW, F 

BELIYUSTETEN EN MINE BIT 

Boa MS UNAOFA 
Hase OS Re a A 
| \ Mr 
N 882 VL di W A 


: BAND WEIS & e > er fl 9 
v ” a W \ NER NY 


N NN 
IvwWn.9 
R EN AR ”° Er 1 
RN 4) Na ER es NE ZH NH = WR . Seile o 

| MY | II SRG % , DL, 
DEE SEN yo . % 4 E EN h% er » N Ne x g Ser 5 ger u 8 
Ah AA A AA AAN 
Y ; Ä 


URS S 
BE UYISLAINIS u Re EIEYS / 
a N 3 RA - \ \ 3 : , N e ee fi 
© / : RR, | Are RN BERN 
er x / Un el, 

RN 
SE LUNG 
JK RAR NS 
N 4 SE W N 
RR N N / 

ij IgG 


VMEST 

YS 2% 

* Ar IN e 

h NyUyS SER DEUN 


wi f; N A a N 
RE IRARYHC. A N Eiern 7) Fang j N 
Mei \ 4 NSNSIIS ER x AG / 4 
UI KA ee E 5 7 Be, IR u” wir wi N 1 N ) 4 
BERNIE ROLE REN KUN en ® Yurs eu fi 


BN EN RN PA/ YA, KANN Ph 


|! N Mr \ AN AASANN, AR Yan N VE AR 
Mena AAMANR 


AARARAnAA Ran 
AAAAre 


ai 


aan ARr LAARRR ARA Aaan 


Ä nn 


ENnapaagpay a ’ 
a Amp Av | | AA Naas BR A 
AYAYNA Aal er 


PAAR | 
Aar ANUNINONRFREREN AN, 
AN ARR [s an PNARRA A, AA A AG A ARANARR Ay 
Be NAAAAN, IAIANSYSANAN TS ES 
vn A Alamaan., ade AA AARA, \ A 6 AAA RAR, 


44 Ar In 
AN A A AR A aA RAN AN 


aAWEV 


D. 
>>» 


N 


NAABAAAA A Ana 
AAAANANARAAARA BERN. NG 


A RM 
re A A x a ZRARA 
ABA ie a N Anna Mn RN | OR ann 


\f Ara A allalal; 
ARRANAA AHA AR ARAL VNA Y oM ee 
AN YA AR ArAAr Ah NEAR AAA ARARA Yava 


ANAAAAMaAN 


ee 


SARRRSERARREN 


AA 
JAANAL 


AAA 


nyhire eh, ai 
| EEREUWNG. wi 


Vereuugg 


AA vu. Wereeialen w 
Mi A vu NA, 


Vu Yu 


Me) wi v \ bi AJWLUM 
AR NER SA IV gi 
En on, Rn 


a RS URS v 
| VEYv N we, AM 8 Eu ug s\ 
AAN Page v a, VuLY Von 
a9 Wesen u WIN TSSOOCENN N 
S Av YY INIONON JYYyV NV } 
RR ee ern Wr 


PP 


IIAMN u Y Y Y 
Yuvv WUM 
IN Eye Te 


UV UVEELIIES un Ye NUrSUS N 
ei na ur ee 


Ve 


Yu Ben IIMIUN Yovun, x yyvuv vu 
V) Er , » kur Br h UML 
vo y. N. en 
YUV Yu wuuigt MINE DANUNWS wen 
Fe Y NN. DODNRRIN SEN 
YyurY Mau Yu Eng N un y 
DANS USE vv v 


VUU Mu 


IV Wen 
NEN U AMEM Ae IM eNNY 


rar 4: IRA RN ut 


hr 


a 


EN RE 


ru Sn 
s LET 
FHN 


kli 
’ 


MEMOIRES 


VACADENIE IMPERIALE DES SCIENCES DE ST.- -PETERSBOURG, vr SERIE. 
Tome XX, N. 


‚ UNTERSUCHUNGEN 


ÜBER 


DIN FOSSILEN UND SUDFUSSILEN GETACBEN EUROPAS 


voN 


J. F\. Brandt 


MIT 


BEITRÄGEN VON VAN BENEDEN, CORNALIA, GASTALDI, QUENSTEDT UND PAULSON NEBST EINEM 
GEOLOGISCHEN ANHANGE VON BARBOT DE MARNY, G. v. HELMERSEN, A. GOEBEL und Te. Fuchs 


DURCH 
XXXIV TAFELN ERLÄUTERT. 


(Lu le 8 fevrier 1872.) 


Sr.-PETERSBOURG, 1873. 


Commissionnaires de l’Acad&mie Imp6riale des sciences: 
& St.-Petershourg: a Rigaı & Odessa: &a Leipzig: 
MM. Eggers et Cie, H. Schmitzdorff, M.N. Kymmel; M.A.E.Kechribardshi; M. Leopold Voss. 
J. Issakof et A. Teherkessof; 


Prix: 5 Roubl. 95 Kop. = 6 Thlr. 18 Ngr. 
& 


Imprim& par ordre de l’Acad&mie Imp£&riale des sciences. 
Juin 1873 C. Vessölofski, Secr6taire perpetuel, 


Imprimerie de l’Acad&mie Imp6riale des sciences. 
(Vass.-Ostr., 9 ligne, N 12.) 2 n 


INHALT. 


Einige Bemerkungen über das Alter des Typus der Cetaceen, das morphologische Verhältniss der 
lebenden Formen derselben zu den untergegangenen, ihre Zahl, ihre Verbreitung, so wie die muthmaass- 
lichen Ursachen ihres Verschwindens, nebst einigen Erörterungen der Frage über die Abstammung des 
Typus der Wale. S. 3—12. 


Charakteristik der Ordnung der Cetaceen (Ordo Cetacea). S. 13—17. 


I. Subordo Balaenoidea seu Cetacea lamellifera. S. 17—20. 
Familia 1. Balaenidae. S. 18. 


1. Genus Balaena Lac£p. S. 20. 
(Gen. Balaena, Eubalaena, Hunterius, Caperea et Macleayius Gray, ? Gen. Protobalaena 
Du Bus, ?Gen. Palaeocetus Seeley. $. 20.) 
Spec. 1. Balaena primigenia Van Bened. S. 20, 21 und weiter unten $. 189. 
Spec. 2. ?Balaena Lamanoni Desmoul. S. 21, sowie weiter unten $. 190. 
Spec. 3. Balaena Svedenborgii Lilljeb. S. 22. 
Spec. 4. Balaena mysticetus (fossilis — Balaena prisca Nilsson). S. 23. 
Zweifelhafte Balaenen. S. 23. 
A. Balaena ? Tannenbergii Van Bened. S. 23 und Zusätze S. 346 Zeile 6 von unten. 
B. Balaena molassica Jaeg. S. 24. 
C. Balaena Sp. Nordm. S.. 24. 
2. Genus Palaeocetus H. Seely. S. 25. 


Familia II, Balaenopteridae seu Pterobalaenidae, S. 26. 


1. Subfamilia seu Subtypus Balaenopterinae seu Pierorohalaeninae. S. 27. 
1. Genus Kyphobalaena Eschr. (Megaptera Van Bened. et Poescopia Gray). 8. 29. 
Spec: 1. Kyphobalaena boops seu longimana Eschr. S. 30. 
Spec. 2. Kyphobalaena syncondylus? Müll. S. 31. 


Verschiedene von Van Beneden zu Megaptera gezogene Skelete oder Skeletreste. S. 31. 
Memoiree de l’Aoad. Imp. des sciences, VIlme Serie. I 


1 INHALT, 


2. Genus Pterobalaena Eschr. — Balaenoptera Van Bened. S$. 32, 
Spec. 1, Balaenoptera robusta Lilljeborg. S. 33. 
Spec. 2. Balaenoptera Cuvieri et Cortesii Desmoul. S. 34, Siehe unten Cetotherium Cuvieri 
S. 149 und Cetotherium Cortesii S. 153. 
?Spee. 3. Rorqualus priscus Gervais. S. 34. 
?Spec. 4. Balaenoptera spec.? Nordm. S. 35. = Delphinapterus Nordmanni, S. 234 nicht 
Delphinus Orca? Nordmanni, wie ich ihn früher bezeichnete. 
?Spec. 5. Balaenoptera Ow. S. 35. 
Anhang. 
Ueber von Du Bus und Van Beneden untersuchte antwerpener Reste von Balaenopteriden. 8.35. 
Bemerkungen über die von Owen einem fraglichen Balaenodon vindizirten Balaenopteriden (Ceto- 
therinen) angehörigen Bullae tympani S. 36 und 206 unter ? Physeter physaloides. 


?2, Subfamilia seu Subtypus Cetotheriopsis J. F. Brdt. S. 37. 
1. Genus Cetotheriopsis J. F. Brdt. S. 40 und unter Stenodon 8. 332. 
Spec. 1. Cetotheriopsis linziana Nob. S. 40. 


Anhang. Abweichungen der Reste von Üetotheriopsis von den ihnen homologen Thei- 
len der Hyperoodonten und Zeuglodonten. S. 44. 


3. Sabfamilia seu Subtypus Cetotherinae J. F. Brdt. S. 48. 


Charakter S. 48—52. Muthmaassliche äussere Form S. 52. Grösse 8. 53. Muthmaass- 
liche Lebensweise S. 54. Verbreitung 8. 55. Geognostische Fundorte S. 58. Ueber 
die Gattungen der Cetotherinen. S. 60. 


1. Genus Cetotherium. S. 61 und 142. 
Charakter S. 61. Synonymie 8. 61, 62. Geschichte der Deutung seiner Reste. S, 63. 


Man vergleiche hinsichtlich des Charakters der Cetotherinen besonders $. 139, An- 
hang IV. 


Spee. 1. Cetotherium Rathkei J. F. Brdt. S. 68—87. 

Spee. 2. Cetotherium Klinderi ? J. F. Brdt, 5. 86—94. 

Spec. 3. Cetotherium Helmersenii J. F. Brdt. 5. 95 —101. 

Spec. 4. Cetotherium priscum Nob. (Ziphius priscus Eichw.) $S. 101—121. 
Spee. 5. Cetotherium Mayeri J. F. Brdt. S. 121—132. 


Anhang 1, 
Noch zweifelhafte Arten russischer Getotherien. 


Spee. A.? Öetotherium pussillum Nordm. S. 132. 
Spec. B.? Cetotherium incertum J. F. Brdt. S. 133. 


Anhang II. 
Vorläufig nicht genau bestimmbare Reste russischer Cetotherien. S. 134—137. 
Anhang II. 
Ueber ein ungenügend bekanntes Cetotherium (C. ambiguum?) des wiener Beckens. S. 138. 
Anhang IV. 


Nachträge zur Subfamilie der Cetotherinen und zur Gattung Cetotherium. S. 139. 
A. Zur Charakteristik der Subfamilie der Cetotherinen. 139— - 


INHALT, u 


1. Genus Cetotherium. S. 142. 
Subgenus 1. Eucetotherium Nob. 8. 143. 
Subgenus 2. Plesiocetopsis Nob. S. 143. 
Spec. 6. Cetotherium (Plesiocetopsis) Hüpschii Nob. 8. 144. 
Spec. 7. Cetotherium (Plesiocetopsis) brevifrons Nob. S. 145. 
Spec. 8. Cetotherium (Plesiocetopsis) dubium Nob. S. 146. 
Spec. 9. Cetotherium (Plesiocetopsis) Burtinii Nob. S. 146. 
Spec. 10. Cetotherium (Plesiocetopsis?) Geryaisii. S. 147. 
Subgenus 3. Cetotheriophanes Nob. S. 148. 
Spec. 11. Cetotherium (Cetotheriophanes) Cuvieri Nob. S. 149. 
Spec. 12. Cetotherium (Cetotheriophanes?) Cortesii Nob. S. 153. 
Spec. 13. Cetotherium (Cetotheriophanes?) Capellinii Nob. S. 156. 
Spec. 14. Cetotherium (Cetotheriophanes?) Vandellii Nob. $. 158. | 
2. Genus Burtinopsis Van Beneden. S. 160. 
Spee. 1. Burtinopsis similis Van Bened. 8. 160. 
3. ? Genus Cetotheriomorphus J. F. Brdt. 
Spec. 1. Cetotheriomorphus dubius J. F. Brdt. S 161. 
. Genus Plesiocetus Van Bened. S. 162. 
Spec. 1. Plesiocetus Goropii Van Bened. S. 165. 
5. Genus Pachyacanthus J. F. Brdt. S. 166. 
Spec. 1. Pachyacanthus Suessii J. F. Brdt. S. 169. 
Spec. 2.? Pachyacanthus trachyspondylus J. F. Brdt. 187, 
Anhang V. 
Ueber die Möglichkeit der Existenz einer dritten Art von Pachyacanthus, (P. Letochae). S. 188. 
Anhang VI. 
A. Ergänzungen und Berichtigungen zu den oben $. 20 fl. besprochenen echten Balaeniden. 8.189. 
1. Genus Balaena. S. 189. 5 
Spec. 1. Balaena primigenia Van Bened. S. 189. 
Spec. 2. Balaena biscayensis Eschr.? S. 190. 
Spec. 3.? Balaena macrocephala Desmoul. $. 191. 
Spec. 4.2? Balaena arcuata Boitard. S. 191. 
2. Genus Probalaena Van Bened. 8. 191. 
Spec. 1. Probalaena Du Busii Van Bened. S. 192. 
3. Genus Balaenula Van Bened. S. 192. 
Spee. 1. Balaenula balaenopsis Van Bened. S. 192. 
4. Genus Balaenotus Van Beneden. $. 193. 
Spec. 1. Balaenotus insignis Van Bened. S. 193. 


13 


B. Ergänzungen zu den Balaenopterinen. S. 194 als Ergänzungen zu S. 31. 
5. Genus Megapteropsis Van Bened. S. 194. 
Spec. 1. Megapteropsis robusta Van Bened, S. 194. 
C. Zweifelhafte Balaenoide. 
6. Genus Herpetocetus Van Bened. 
Spee. 1. Herpetocetus scaldiensis Van Bened, $. 195. 


IV INHALT, 


D. Reste der Unterordnung der Bartenwale noch zweifelhafter Deutung. $. 196. 
a) Ausgestorbenen Arten, wie es scheint, angehörige., S. 196, 197. 
b) Wenigstens wohl meist lebenden Arten angehörige. $. 198. 


Anhang VI. 
Amerikanische Reste von Bartenwalen. S. 200., 


A. Nordamerikanische. S. 200 und 201. 
B. Südamerikanische. S. 202. 


II. Subordo Odontocetoidea seu Cetacea dentata seu Odontoceti. S. 203. 


Tribus I. 
Homoiodontina seu Delphinomorphina J. F. Brdt. S. 203. 


Familia I. Hypognathodontidae J. F. Brdt. S. 204. 
Subfamilia 4. Physeterinae Nob. S. 205. 


1. Genus Physeter Linn. S. 205. 
Spec. 1. Physeter macrocephalus Linn. $S. 205—206. 
Spec. 2.? Physeter physaloides Nob. S. 206—207. 


Anhang. 
Zweifelhafte Physeterinen. S. 208. 


2.2? Genus Hoplocetus Gerv. 8. 208. 
Spec. 1. Hoplocetus crassidens Gerv. S. 208. 
Spec. 2. Hoplocetus curvidens Gerv. S. 208. 
3.? Genus Physodon Gerv. 
Spec. 1. Physodon leccense Gerv. $. 208. 
4.? Genus Homoeocetus Du Bus S$. 208. 
Spec. 1. Homoeocetus Villersii Du Bus $. 209. 
5.? Genus Eucetus Du Bus $.'209. 
Spec. 1. Eucetus amblyodon Du Bus ebendaselbst. 


Subfamilia 2. Ziphinae Nob. S. 209. 


Allgemeine Bemerkungen. $. 209— 217. 
I. Ziphii Telosodontes Nob. S. 217. 
A. Genus Ziphius G. Cuv. Ow. 
Spec. 1. Ziphius cavirostris Cuv. 8. 217. 
B. Genus Choneziphius Duvern. S. 218. 
Spec. 2. Ziphius planirostris Ow. Cuv. e. p. $. 218. 
Spec. 3. Ziphius Cuvieri Ow. S. 218. 
C. Von Owen als echte Ziphien genauer beschriebene Arten — Belemnoziphius Huxley. 8.219. | 
Spec. 4. Ziphius planus Ow. S. 219. 
Spec. 5. Ziphius gibbus Ow. S. 219. 
Spec. 6. Ziphius angustus Ow. $. 219. 
Spec. 7. Ziphius angulatus Ow. S. 219. 
Spec. 8. Ziphius medilineatus Ow. S. 219. x 


INHALT. 


Spec. 9. Ziphius tenuirostris Ow. $. 219. 
Spec. 10. Ziphius compressus Ow. S. 219. 
Il. Ziphii Mesoodontes Nob. S. 220. 
Spec. 1. Ziphius (Mesoodon) longirostris Cuv. 8. 220. 
Spee. 2.? Ziphius (Mesoodon) Becani Gery. et Van Bened. S. 221. 
Spec. 3.? Ziphius (Mesoodon) Christoli Nob. S. 221. 
Encheiziphius teretirostris Rütimeyer. $. 221. 
Anhang 1. 
Ziphiiden des antwerpener Beckens, nach Van Beneden und Du Bus. 
? Genus 1. Placoziphius Van Bened. S. 222. 
Spec. 1. Placoziphius Duboisii Van Bened, S. 222. 
? Genus 2. Ziphirostrum Van Bened. $. 222. 
? Spec. 1. Ziphirostrum turninense Du Bus. S. 223. 
? Spee. 2. Ziphirostrum tumidum Du Bus. S. 223. 
? Spec. 3. Ziphirostrum marginatum Du Bus. S. 223. 
?Spec. 4. Ziphirostrum laevigatum Du Bus. S. 223. 
?Spec. 5. Ziphirostrum gracile Du Bus. S. 223. 
?Genus 3. Ziphiopsis Du Bus. S. 223. 
?Spec. 1. Ziphiopsis phymatodes Du Bus. $. 223. 
?Spec. 2. Ziphiopsis servata Du Bus. S. 223. 
 ? Genus 4. Rhinostodes Du Bus. 
? Spec, 1. Rhinostodes antverpiensis Du Bus. S. 223. 
?Genus 5. Aporotus Du Bus. 
?Spec. 1. Aporotus recurvirostris Du Bus. $. 224. 
?Spec. 2. Aporotus affınis Du Bus. $. 224. 
?Spec. 3. Aporotus dieyrtus Du Bus. S. 224. 
? Genus 6. Belemnoziphius Huxley, Du Bus. 
? Spec. 1. Belemnoziphius recurvus Du Bus. $. 224. 
Anhang Il. 
Ueber muthmaasslich in Deutschland und Russland gefundene Reste von Ziphiinen. S, 225, 
? Ziphius Blasii J. F. Brdt. $. 225. 


Familia Il. Holodontidae seu Delphinidae J. F. Brdt. S. 226. 
Subfamilia 1. Oreinae Nob. 
Genus 1. Orca Gray. 
Spec. 1. ? Orca Meyeri Nob, $. 227. . 
Genus 2. Pseudorca Reinhdt. S. 228. 
Spec. 1. Pseudorca erassidens Reinhdt. S. 228, 229. 


Anhang. 
Zweifelhafte Oreine. 


Spec. 1. ? Globiceps Karstenii Nob. S. 229. 
Subfamilia 2. Phocaeninae Nob. 
Cohors 1. Leucodelphini seu Oxyodontes J. F. Brdt. S. 230. 


InHArm. 


Genus 1. Monodon Linn. S. 231. 
Spec. 1. Monodon monoceros Linn. S. 232, 233. 
Genus 2. Delphinapterus Lac£p. 8. 234. 


Subgenus 1. Pachypleurus J. F. Brdt., S. 234. 

Spec. 1. ?Delphinapterus (Pachypleurus) Nordmanni J. F. Brdt. S. 234, 235. 

Spec. 2. ?Delphinapterus (Pachypleurus) Fockii J. F. Brdt. S. 236, 237, 238, 239. 
Subgenus 2. Hemisyntrachelus J. F. Brdt. 

Spec. 1. Delphinapterus (Hemisyntrachelns) Cortesii Nob. 8. 240. 

Spec. 2. Delphinapterus (Hemisyntrachelus) Brocchii Nob, S. 241. 

Anhang zu den Oxyodonten Phocaeninen. S. 242. 

?Spec. 1. Delphinus (Phocaena) uncidens Lankest. $. 243. 

?Spec. 2. Delphinus (Phocaena) orcoides Lankest. S. 243. 

Cohors 2. Colobodontes J. F. Brdt. S. 243. 


Suhfamilia 3. Delphininae J. F. Brdt. 243. 


1. Genus Delphinus auct. S. 244. 
?Spec. 1. Delphinus assez voisin du Delphinus delphis Gerv. S. 245. 
?Spec. 2. Delphinus du miocene de P6zenas Gerv. S. 245. 
?Spec. 3. Delphinus pliocenus Gerv. S. 245. 
?Spec. 4. Delphinus planus Gerv. S. 246. 
?Spec. 5. Delphinus Gerv. S. 246. 
?Spec. 6. Delphinus stenorhynchus Keferstein = D. Renovi Laurillard. S. 246. 
?Spec. 7. Delphinus dationum Laurillard. S. 247. 
2. Genus Heterodelphis J. F. Brdt. S. 248. 
Spec. 1. Heterodelphis Klinderi J. F. Brdt. S. 249— 253. 
3. Genus Schizodelphis Gerv. S. 253. 
Spec. 1. Schizodelphis suleatus Gerv. S. 253. 
?Spec. 2. Schizodelphis canalieulatus H. v. Mey. S. 255. 


Anhang. 
? Delphinus ? brachyspondylus J. F. Brdt. = ?Schizodelphis canaliculatus — ? Sch. 
sulcatus. $. 258. ; 
4. Genus Champsodelphis Gerv. S. 262. 

Spec. 1. Champsodelphis macrognathus Nob. 8. 263, 264 
Spec. 2. Champsodelphis lophogenius Nob. S, 265. 
?Spec. 3. Champsodelphis Valenciennesii Nob. S. 266. 
Spec. 4. Champsodelphis Letochae J. F. Brdt. S. 267, 268, 269. 


Anhang 1. 
Spec. 5. ?Champsodelphis Fuchsii J. F. Brdt. S. 269— 276. 
Spec. 6. ? Champsodelphis Karreri J. F. Brdt. $. 277—280. 
Spec. 7. ?Champsodelphis dubius ?J. Brdt. S. 280. 


. Anhang II. 
? Genus Delphinopsis Job. Müll. S. 281. 
?Spec. 1. Delphinopsis Freyeri Joh. Müll. $. 281, 282. 


InBALT. vır 


Anhang III. 
Delphinoiden des antwerpener Beckens. S. 283. 


1. Genus Scaldicetus Du Bus. S. 283. 
Spee. 1. Scaldicetus Caretti Du Bus. 
2. Genus Eurhinodelphis Du Bus. S. 284. 
Spec. 1. Eurhinodelphis Cacheteuxii Du Bus. S, 284, 


Anhang IV. 

Unbestimmte oder zweifelhafte europäische Reste von Homoiodonten. S- 284 und S. 285. 
Anhang V. 

Verzeichniss der in Nordamerica aufgestellten zahlreichen, fossilen Delphininen. $S. 285-290. 
Anhang VI. 


In Neusceland entdeckte Reste einer Delphinine. S. 290. 


Tribus 1. 
Diaphorodontina seu Zenglodentina J. F. Bradt. S. 291. 


Morphologischer Character. $. 291 —295. — Geschichte ihrer Reste. $. 295—301. — Verwandt- 
schaften. S. 302. — Geographische Verbreitung. S. 305. — Ueber die Erdschiehten, welche Reste von 
Zeuglodontinen lieferten. S. 306. — Wahrscheinliche Lebensweise der Zeuglodontinen 8.307, — Grösse 
derselben. S. 308. — Terrestrisches Alter derselben. S. 308—310.— Ueber den genetischen Ursprung 
derselben, namentlich Einwürfe gegen die von Haeckel und Gill darüber aufgestellten Hypothesen $. 
310—313 als Ergänzung zu S. 10—12. 

Eintheilung der Zeuglodontinen in zwei Familien Gymnorhinidae seu Squalodontidae J. F. Brdt. 


und Stegorhinidae seu Zeuglodontidae J. F. Brdt. nebst Charakteristik ihrer Gattungen und der in Eu- 
ropa entdeckten Arten derselben S. 313. 


Familia I. Gymnorhinidae scu Squalodontidae. 


1. Genus Squalodon Grateloup. S. 315. 
Spec. 1. Squalodon Meyeri Nob. — Arionius servatus U. v. Mey. S. 316, 317 und 318. 
Spec. 2. Squalodon Grateloupii H. v. Mey. S. 318, 319, 320, 321. 
Spee. 3. Squalodon ? antverpiensis Van Benced. S. 321. 
Spec. 4 Squalodon Ehrlichii Van Bened. S. 323. 
Spee. 5. Squalodon ? Gastaldii J. F. Brdt. S. 326. 

Anhang 1. 
Sehr ungenügend bekannte Squalodonten Europas. $. 329. 

1. ?? Squalodon Gervaisii Van Bened. $. 329, 
2. ?Squalodon Suessii Nob. S. 330. 
3. ? Squalodon Seillae Nob. $S. 330, 331. 
4. ?Pachyodon Catulli Molin. S. 332. 


Anhang II. 
Bemerkungen über die Gattung Stenodon Van Bened. (Cetotheriopsis Nob. e. p.). S. 332, 333. 
Familia II. Stegorhinidae seu Zeuglodontidae. S. 334, 335. 


1. Genus Zeuglodon Ow. S. 335. 
Spec. 1. ?Zeuglodon Paulsonii J. F. Brdt. S. 336—340. 


VI INHALT. 


0. Paulson. Ueber fossile Reste eines in Russland gefundenen Zeuglodon. S. 336. 
Spec. 2 ?Zeuglodon Puschii J. F. Brdt. S. 340. 
Anhang III. 

Einige Bemerkungen über aussereuropäische Zeuglodonten. S. 341. 

A. Einige Bemerkungen über die in Nordamerika gefundenen Reste derselben. $. 341. 

B. Einige Worte über neuerdings in Australien gefundene Reste eines Syualodon. S. 341. 
Unbekannten in Europa gefundenen Cefaceen zu vindizirende Wirbel. S. 342. 

A. Unweit Wien gefundener Wirbel. S. 342. 


B. Einige Worte über Cefaceen-Wirbel, wovon sich Abbildungen im Nachlass H. v. Meyer's be- 
finden. S. 342, 343. 


Schlussbemerkungen. S. 343—346. 
Zusätze und Verbesserungen. S. 346—347. 
Erklärung der Tafeln. S. 347—361. 


Bemerkungen über die Tertiärformationen Südrusslands, Centralasiens und des wiener Beckens von 
Barbot de Marny, G. v. Helmersen, A. Goebel und Th. Fuchs. S. 362—372. 


Bereits im Jahre 1842 sah ich mich veranlasst im südlichen Russland, namentlich auf 
Taman, ferner bei Kertsch und Anapa, gefundene Cetaceen-Reste einer eigenen Balaenoptera 
ähnlichen Gattung (Oetotherium) zu vindiziren und unserer Akademie ein darauf bezügliches 
‘ Memoire zu überreichen, dessen Druck indessen unterblieb, weil ich den Schluss der 
Eschricht’schen Untersuchungen über die Wale abwarten und inzwischen auch das osteo- 
logische Material des akademischen Museums im Betreff der lebenden Cetaceen vermehren 
wollte. Van Beneden’s Arbeiten in der Östeographie, namentlich seine Auffassung der Gat- 
tung Cetotherium, veranlassten mich jedoch derselben meine Aufmerksamkeit von neuem 
zuzuwenden und gleichzeitig auch die fossilen Delphine Russlands zu berücksichtigen. Es 
konnte dies mit um so grösserer Aussicht auf Erfolg geschehen, da nicht allein das Museum 
der Akademie durch v. Nordmann und ganz besonders durch die höchst anerkennenswer- 
then Bemühungen der Herren Klinder und Focke einen namhaften Zuwachs an Cetaceen- 
Resten aus den Küstenländern des schwarzen Meeres erhalten hatte, sondern auch durch 
die Güte meiner Herren Collegen v. Helmersen und Kokscharow mir einerseits die 
reichen Oetotherien-Materialien des Kais. Berginstitutes, andererseits mehrere interessante 
Stücke der mineralogischen Gesellschaft zu Gebote standen; Materialien, die Herr Dr. Radde 
durch Mittheilung zahlreicher, im tifliser Museum befindlicher, Objecte freundlichst ver- 
mehrte. Ueberdies verschaffte mir eine 1869 in Folge einer gütigen Aufforderung des 
Herrn Professors Suess nach Wien unternommene Reise die Benutzung der so reichen 
Ausbeute von Ceiaceen-Resten aus der Umgegend Wiens, welche theils im dortigen K. K. 
Hofmineralienkabinet, theils in der Sammlung des Herrn v. Letocha aufbewahrt werden. 

Als ich später in St. Petersburg bemüht war die Bearbeitung der erwähnten Schätze 
zu beenden, wobei mir die gefällige Unterstützung der Herren Professoren Wiis und 
Maeklin durch Mittheilung mehrerer interessanten Stücke aus Nordmann’s, in Helsing- 
fors befindlicher, Sammlung zu Theil wurde, stellte sich im vorigen Sommer die Nothwen- 
digkeit einer zweiten Reise nach Wien heraus, welche das Wohlwollen unserer Akademie, 
wie die frühere, begünstigte. Der zweite mehrwöchentliche, dortige Aufenthalt gestattete 
nicht nur die Ergänzung meiner früheren Beobachtungen und Zeichnungen, sondern lieferte 
selbst neue, wichtige Materialien. Herr v. Letocha hatte nämlich kurz vor meiner An- 


Memoires de l’Acad. Imp. des sciences, VIlIıe Serie. 1 


9 J. F. Branot, 


kunft die wichtige Ausbeute eines die meisten Theile des Rumpfskeletes und der Extremi- 
täten eines Pachyacanthus enthaltenden, unweit Wien gemachten, Fundes acquirirt und mir 
wohlwollend zur Verfügung gestellt, während ich die Objecte eines zweiten, ebendaselbst 
gemachten, welche Herr Dr. Fuchs für dasK.K. Hofmineralienkabinet erwarb, durch die 
Güte des Herrn Direetors Tschermak benutzen konnte. 

Ein achttägiger Aufenthalt in Linz verschaffte mir durch die Freundlichkeit des Herrn 
Custos Ehrlich die Gelegenheit mehrere höchst interessante, im dortigen Museum aufbe- 
wahrte, Cetaceen-Reste zu untersuchen und von neuem zeichnen zu lassen. 

Durch Herrn Professor Zittel’s Güte war ich in den Stand gesetzt in der so reichen 
paläontologischen Sammlung Münchens mehrere Wirbel zu beschreiben, welche Herr Prof. 
Van Beneden als Plesioceten angehörige eingesandt hatte, sowie den wichtigen schriftli- 
chen und iconographischen Nachlass H. v. Meyer’s für meine Zwecke auszubeuten. 

In Wien wurden übrigens meine Studien durch die grosse, anerkennenswerthe Gefäl- 
ligkeit des Herrn Custos Dr. Fuchs, in München durch die des Herrn Dr. Becker we- 
sentlich gefördert. 

Zu besonderem Danke verpflichtet fühle ich mich überdies den Herren Van Beneden, 
Cornalia, O.Fraas, Gastaldi, Geinitz, Malm, Barbot de Marny, Steenstrup, Suess, 
Quenstedt, ebenso wie den Herren Goebel, Karrer, Paulson, Wiis und Maeklin, 
welche die Güte hatten mich theils durch wissenschaftliche Beiträge oder Materialien, 
theils durch Belehrung zu unterstützen. 

Die namhafte Fülle der Materialien, welche zu Gebote standen, veranlassten mich es 
nicht bei der Beschreibung der Reste neuer oder ungenügend bekannter Arten bewenden. zu 
lassen, sondern gleichzeitig auch die bisher in Europa überhaupt gemachten Funde von 
fossilen, subfossilen oder zweifelhaften Cetaceen-Resten nach Maassgabe ihres Werthes cri- 
tisch zusammenzustellen, ja selbst die in Nord-Amerika gefundenen, meist sehr unvollständig 
gekannten, wenigstens zu erwähnen. 

Was die Annahme von Familien und Gattungen der Cetaceen anlangt, so wurde, den 
bereits in meinem Aufsatze über die Classification der Bartenwale angedeuteten Prineipien 
gemäss, die zur Mode gewordene Aufstellung vieler neuer Gattungen möglichst beschränkt. 

Auch hielt ich es für nöthig die unsicheren Arten mit einem ? zu versehen. 

Da neuerdings die rein wissenschaftlichen Beschreibungen naturhistorischer Gegen- 
stände häufig in ästhetisch-stylistischer Form abgefasst werden, so wird Mancher vielleicht 
die streng systematische Form meiner Arbeit tadeln. Mir will es indessen scheinen, dass 
sie eine bessere, namentlich übersichtlichere, Kenntniss der Objekte verschafft. 

Ich übergebe daher den so entstandenen ersten Versuch einer Fauna der fossilen C'e- 
taceen Europas der Nachsicht der Paläontologen, da ich sehr wohl weiss, wie leicht, trotz 
der grössten Sorgfalt, Irrthümer unterlaufen können, namentlich wenn es sich um die rich- 
tige Deutung vereinzelt gefundener Knochen, ja "selbst solcher bedeutenden SEe]Euheile 
handelt, denen sich keine namhaften Schädelreste zugesellen lassen. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 3 


Einige Bemerkungen über das Alter des Typus der Cetaceen, das morphologische Verhältniss 

der lebenden Formen derselben zu den Untergegangenen, ihre Zahl, ihre Verbreitung, sowie 

die mutkmasslichen Ursachen ihres Verschwindens, nebst einigen Erörterungen der Frage 
über die Abstammung des Typus der Wale. 


Als nachweislich älteste (wohl noch nicht allerälteste?) Reste von Cetaceen sind wohl 
die nach Sedgwick aus dem Kimmeridge oder Oxford Clay (einem dem oberen Jura zu- 
gezählten Gebilde) ausgewaschenen Halswirbel einer Cetacee anzusehen, welche Owen 
(Brit foss. mamm. p. 520) beschrieb und einer Delphinide vindizirte, während Seeley 
(The geol. Magaz. LI. 1865, p. 54—56) sie einer Balaena verwandten Gattung, Palaeoce- 
zus, als Pal. Sedgwicki zuschrieb. Auch Buckland (Geol. Trans. new ser. II. p. 349) sagt, 
es seien Walfischknochen im Jura gefunden worden. Funde von Walfischknochen im Jura 
können, als von Wasserthieren stammend, um so weniger auffallen, da Owen in seinem 
schönen Monograph of the fossil mammalia of the mesozoic formation (Palaeontogr. Soc. 1877) 
nicht nur bereits 11 Gattungen (22 Arten) von marsupialen Landthieren aus den Purbeck 
Beds (einem zwischen dem oberen Jura, namentlich dem oberen (Portland) Oolith, und dem 
Wealden zu versetzenden Gebilde), sondern ausserdem 3 Gattungen (4 Arten) aus dem 
unteren Oolith beschrieb; ja sogar den genannten Marsupialien eine drei Arten umfassende 
Gattung aus der rhätischen Stufe der Trias hinzufügte. | 

Dass man an einigen Orten Englands im Eocän Reste von Walen gefunden habe be- 
richtete Owen (Brit. foss. mamm. p. 542). Jedoch erst in den miocänen und noch jüngeren 
Ablagerungen wurden bisher solche zahlreiche Skelettheile entdeckt, welche namhaftere 
und genauere Deutungen ermöglichen. Die in den über den miocänen Schichten angetroffe- 
nen Reste gehörten übrigens theilweis untergegangenen oder sehr selten gewordenen, den 
lebenden verwandten, Arten, sehr häufig aber auch noch lebenden an. 

In namhafter Zahl sind besonders solche Reste entfernt von den Küsten über dem 
jetzigen Meeresspiegel gefunden worden, so namentlich in England (Cornwall), Schottland, 
Schweden, Frankreich, Nordamerika. 

Das Brüsseler Museum besitzt Knochen eines Bartenwales, die man an der Küste von 
Tripoli, wenige Meter über dem Meere, entdeckte (Van Bened. Osteogr. p. 254). 

Van Beneden (Ostöogr. p. 253) sah im Museum zu Cambridge Reste von Walen, 

1* 


4 J. F. Branor, 


die man in Torflagern angetroffen hatte. In England (in Forest-Bed und an den 
Gestaden Norfolks) hat man Walreste im Verein mit menschlichen Kunstprodueten aus- 


gegraben. 
Den obigen Mittheilungen zu Folge wäre demnach wohl die Existenz des Cetaceen- 


typus weit über die Tertiärzeit hinaus zu versetzen. Auch fehlte es ja schon lange vor der 
Tertiärzeit weder an geeigneten Aufenthaltsorten (grossen Meeren), noch auch an Nahrungs- 
stoffen (wirbellosen Thieren und Fischen), welche die Existenz von Cetaceen ermöglichen 
konnten. Erwägen wir nun, dass in den ältesten Schichten nur Seethierreste gefunden 
werden, dass ferner die Urformen aller Thiere wohl anfangs Bewohner des Wassers waren, 
und dass die Embryonen der Säugethiere sich im Fruchtwasser schwimmend entwickeln, 
ja sogar in einer gewissen Periode einige Achnlichkeit mit Schwimmthieren zeigen, so könn- 
ten möglicherweise die Sörenien nebst den Cetaceen (von welchen Letzteren überdies die 
Delphinoiden, besonders aber die Zeuglodonten, etwas an manche der grossen ausgestorbe- 
nen Saurier Erinnerndes bieten), sogar die ältesten Säugethiere unseres Planeten gewesen 
sein. Ob die Sürenien vor den Cetaceen auftraten, lässt sich bis jetzt nicht beantworten. 
Es war für sie allerdings schon in den ältesten Perioden eine ihrer Haupt-Existenzbedin- 
gungen (Meere mit Algen erfüllt) vorhanden, 

In morphologischer Beziehung sind aus den tertiären Schichten nicht nur Reste aus 
den beiden Hauptgruppen (Unterordnungen) der noch lebenden Cetaceen, der der Balaenen 
und der Delphine, sondern sogar die eines eigenthümlichen dritten Typus von Cetaceen, des 
der Zeuglodonten, entdeckt worden, welche Letztere um so mehr Interesse bieten, als sie 
durch ihre Hinneigung zu den Robben die zwischen den Oetaceen und Landr An be- 
stehende Lücke weniger bedeutend erscheinen lassen. 

Die tertiäre Cetaceen-Fauna war übrigens nicht blos um eine Unterordnung (die der 
Zeuglodonten) reicher, sondern enthielt auch sowohl in der Abtheilung der Bartenwale, als 
auch der der Delphine, ausser den noch lebenden Gattungen, gar manche ausgestorbene. 
Aus der Gruppe der Bartenwale fanden sich z. B. ausser den Gattungen Balaena, Megaptera 
s. Kyphobalaena und Balaenoptera s. Pterobalaena auch eine etwa gleiche Zahl solcher (Ceto- 
therium, Plesiocetus, Cetotheriopsis und Pachyacanthus), deren lebende Repräsentanten (bis 
jetzt wenigstens) vermisst werden. Ein ähnliches Verhältniss fand hinsichtlich mancher 
Delphinoiden, namentlich Ziphiiden u. s. w. statt. Die miocäne Fauna bot demnach, wie 
dies auch in Bezug auf die Typen ihrer Landthierfaunen gilt, in Betreff der Mannigfaltig- 
keit der Formen das bis jetzt bekannte Maximum der Entwickelung des Oetaceen-T’ypus, 
der nach Erreichung dieses Höhenpunctes hinsichtlich der Zahl der Typen nach und nach 
abnahm und im Laufe der Zeit in Folge von Vertilgungen noch mehr verkümmern wird; 
zunächst wohl durch Verlust an Bartenwalen und grossen Zahmwalen. Schon in alter Zeit 
waren, wie noch heute, manche Typen an Artenzahl vorherrschend, so überwogen unter 
den Bartenwalen die Balänopteriden die Baläniden. Es liegen jedoch keine Beweise vor, 
welche die Annahme Van Beneden’s rechtfertigen könnten, dass die Dalaenopteriden die 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUB FOSSILEN ÜETACERN EUROPAS. 5 


ältesten Bartenwale gewesen seien. Palaeocetus und Balaena primigenia widersprechen 
einer solchen Ansicht. 

Was die Grössenverhältnisse der Arten der Wale anlangt, so haben sich seit der 
Tertiärzeit dieselben insofern geändert, als es damals sowohl grosse, als sehr kleine Barten- 
wale gab (wie noch jetzt grosse und kleine Delphinoiden existiren), während gegenwärtig 
nur mehr oder weniger riesige Bartenwale leben. 

Die Frage, ob die Gesammtzahl der ausgestorbenen, oder die der noch lebenden 
Arten von Oelaceen die grössere sei, lässt sich bei dem jetzigen Stande der Wissenschaft 
nicht genügend beantworten, Selbst die Kenntniss der lebenden Arten ist trotz der neuer- 
dings gemachten, namhaften Fortschritte noch eine sehr lückenhafte. Einerseits werden 
nicht selten noch neue Formen entdeckt und neue Gattungen und Arten aufgestellt, anderer- 
seits zweifelhafte Arten, ja sogar Gattungen, constatirt oder verworfen. Ueberhaupt sind 
selbst die bisher in den grössten Sammlungen vorhandenen, auf die lebenden Cetaceen be- 
züglichen Materialien noch viel zu gering und zerstreut, um im Betracht von möglichen 
artlichen oder selbst individuellen, bei den Cetaceen nicht eben seltenen Variationen, über 
einen nicht unbedeutenden Theil der angenommenen Arten ein ganz sicheres Urtheil zu 
gestatten. Die Frage, wie viel haltbare Arten noch lebender Cetaceen existiren, ist daher, 
genau genommen, eine noch schwebende. Sind doch selbst die seit Jahrhunderten vielfach 
verfolgten nordischen polaren, subpolaren und etwas südlicher wohnenden Baläniden erst 
neuerdings besonders durch Eschricht, Gray, Van Beneden u. A. genauer bekannt ge- 
worden. 

Wir dürfen uns also nicht wundern, wenn die nach fossilen, leider meist 
sehr unvollständigen, aus einzelnen, häufig nicht wohl erhaltenen Knochenresten 
aufgestellten, also nur zu oft nicht gehörig begründeten Arten, noch weniger einen 
sicheren Anhaltungspunet für die angeregte Frage liefern. Ziehen wir indessen den Um- 
stand in Betracht, dass mehrere Entdeckungen bereits darauf hindeuten, dass noch 
lebende Arten schon mit den ausgestorbenen, namentlich zur Tertiärzeit, vorhanden 
. waren, so dürfen wir wohl der Ansicht sein, es habe früher (wenigstens während der mio- 
cänen Periode) auch hinsichtlich der Arten das Maximum der Entwickelung des Typus der 
Oetaceen existirt. 

Wenn man nun die zahlreichen, als haltbare anzusehenden, Arten der untergegangenen 
COetazeen mit den bekannten lebenden, ebenfalls als haltbare geltenden, annähernd in Ver- 
gleich stellt, so scheinen die Ersteren mit den Letzteren ziemlich rivalisiren zu können. 
Erwägt man indessen, wie wenig fossile Reste wir bis jetzt kennen, so dürfte die Zahl der 
ausgestorbenen Arten schliesslich doch wohl zur überwiegenden werden. 

Im Einklange mit einer maximalen Abnahme der Cetaceen würde übrigens die Er- 
scheinung stehen, dass seit der Miocänzeit auch eine überaus grosse Menge zum Theil ganz 
eigenthümlicher, typischer Landsäugethiere in Folge celimatischer, physikalischer, terrestri- 
scher und dadurch hervorgebrachter vegetativer Veränderungen, welche ihr Wohngebiet 


6 J. F. Branor, 


erlitt, völlig unterging, während noch jetzt lebende Gattungen, z. B. die der Blephanten 
und Nashörner, nebst sehr vielen anderen Säugethieren, ärmer an Arten wurden. 

Die Verbreitung der Reste fossiler (theilweis subfossiler) Ceiaceen ist eine sehr aus- 
gedehnte. Das südliche und mittlere Russland, Oesterreich (namentlich das Wiener Becken), 
Deutschland (namentlich Sachsen, Mecklenburg, Westphalen und Würtemberg), ferner die 
Schweiz, Italien, Portugal, Frankreich, Belgien, Holland, England und Schweden, sowie 
Nordamerika lieferten bereits mehr oder weniger zahlreiche Quantitäten. Aus diesen geht 
hervor, dass die Cetaceen in der Tertiärzeit, namentlich nachweislich zur Zeit der miocänen, 
theilweis wenigstens auch noch pliocänen, Ablagerungen, in Folge der grösseren Ausdeh- 
nung des die genannten Länder mehr oder weniger überfluthenden, von Westeuropa bis 
Mittelasien, ja wohl auch Nordehina, von Süden (wenigstens theilweis bis ins jetzige Eis- 
meer sich erstreckenden Meeres, ') viel weiter verbreitet waren als jetzt. Es lebten darin 
auf manchen Puncten, wie bereits erwähnt, sogar Formen, die man unter den lebenden 
bisher noch nicht beobachtet hat.?) Indessen kamen ohne Frage auch den lebenden identische ° 
oder sehr ähnliche Arten vor, wie gleichfalls schon oben angedeutet wurde. Es lässt sich 
sogar vermuthen, dass, wenn der grosse nordische, der atlantische, der stille und der süd- 
liche Ocean, wie man wohl mit Sicherheit annehmen darf, bereits schon zur Tertiärzeit 
vorhanden waren, in denselben bereits die cosmopolitischen Gattungen der Bartenwale (Ba- 
Iaena, Balaenoptera und Megaptera) und der Delphinoiden, wenn auch in anderen süd- 
licheren oder nördlicheren Verbreitungsgebieten sich in einer grösseren Zahl von Arten 
und Individuen als jetzt tummelten, da sie die häufigen vernichtenden Nachstellungen der 
Menschen noch nicht zu fürchten hatten. 

Schon zur Tertiärzeit scheint es solche Gattungen und Arten gegeben zu haben, die, 
wie manche lebende (Inia, Platanista), nur auf kleineren, beschränkteren Gebieten vorkamen, 
wohin die bis jetzt nur im Wiener Becken entdeckten Pachyacanthen gehört haben möchten. 
Ebenso fehlt es aber auch keineswegs, wenigstens nach Massgabe der bisher bekannten 
Fundorte, an solchen Gattungen und Arten, die, wie manche lebende, zwar ein ziemlich 
grosses, jedoch nicht gerade ein von einem Pole zum anderen gehendes, Verbreitungsgebiet, 
wie die erwähnten Cosmopoliten, besassen. Als solche möchten namentlich die Cetotherien 
und Plesioceten gelten können. Das Gesetz der Vertheilung gewisser Arten und Gattungen 
von Cetaceen auf bestimmte grössere oder kleinere Räume scheint demnach seit der 
Tertiärzeit keine Veränderung erlitten zu haben. 

Wenn man daher in den mittleren Tertiärschichten von Ländergebieten, die jetzt nicht 


1) Eine treffende kurze Schilderung über die Ausdeh- 
nung dieses grossen Oceans finden wir bei Bou& 
(Sitzungsber, d. K. Akademie der Wissenschaften, Wien 
1870, Bd. LXII, $. 435.) ‘ 

2) Für eine solche Annahme spricht namentlich die 
Verbreitung der fossilen Oetaceen und Sirenien. Im Wie- 
ner Becken kommen Reste von Halitherien und Squalodon » 


ten mit denen von Cetotherinen, im Antwerpener gleich- 
falls Sürenien und Squalodonten mit Oetotherinen (Ple- 
sioceten) vor. Die Plesioceten-Reste gehen von England, 
Belgien und Frankreich an in östlicher Richtung bis 
Mecklenburg und Oberitalien. Knochen von echten Ceto- 
therien wurden nicht nur vom Caspischen Meere bis zum 
Wiener Becken, sondern auch in Portugal gefunden. 


D 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜRTAOBEN EUROPAS. 7 


mehr vom Ocean überfluthet sind, nur Reste untergegangener Arten von Cetaceen fand, so 
kann dies nicht Wunder nehmen, da die jetzt lebenden Arten, als die Polargegenden noch 
gar nicht oder wenig vereist waren, wohl südlicher oder nördlicher als jetzt wohnten, in- 
dem weder eine neue, während oder nach der Tertiärzeit erfolgte, Cetaceenschöpfung, noch 
eine Transformation untergegangener tertiärer Cetaceen in die noch lebenden nachzuweisen 
ist. Der Umstand, dass die Urheimath der nordasiatisch-europäischen und nordamerikani- 
schen Flora nach O. Heer’s ausgezeichneten Untersuchungen in Grörmland und Spitzbergen zu 
suchen ist, macht dies auch ‚hinsichtlich der Fauna höchst wahrscheinlich, wie ich dies 
bereits in meinen Beiträgen zur Naturgeschichte des Elens (Mm. de U’ Acad. Imp. de St.- 
Petersb. VII. Ser. T. XVI. no. 5, p. 39) nachzuweisen versuchte. 

Das Aussterben von Seethieren hat auf den ersten Blick mehr Befremdendes als das 
der Landsäugethiere. Namentlich fühlt man sich zu der Meinung hingezogen, dass die 
Bewohner des Meeres in ihrem weit ausgedehnten, überall mehr oder weniger durch 
Thiere belebten, Elemente Gelegenheit gehabt hätten sich durch Auswanderungen den von 
aussen her schädlich auf sie einwirkenden Einflüssen zu entziehen, ohne Mangel an Nah- _ 
rung zu leiden, besonders wenn dies keine plötzlichen waren. Genauer erwogen dürfte in- 
dessen diese Meinung keine allgemeine Geltung haben. Selbst die grössten Meeresbecken 
können theilweis oder gänzlich verschwinden und namhafte terrestrische, marine, physika- 
lische, sowie chemische und als Folge davon auch biologische Veränderungen erleiden. 
Als Beispiel eines solchen früheren, sehr ausgedehnten, von West- und Südeuropa bis 
Centralasien ausgedehnten Meeresbeckens dient der grosse zur Mioeänzeit und auch wohl 
noch später bestandene Ocean, der, als er seine grösste Ausdehnung besass, bis in das 
Eismeer sich fortsetzte, im Süden aber mit tropischen Meeren communicirte. Ein solcher 
Ocean musste wesentlich nicht blos eine höhere Temperatur der mittleren Breiten begünsti- 
gen, sondern auch zur Erwärmung der nördlichen Gegenden wesentlich beitragen, und nicht 
blos ihren Floren, sondern auch ihren Faunen einen günstigeren, von dem jetzigen sehr 
verschiedenen Charakter verleihen. Dieser Zustand war aber keineswegs ein bleibender. 
Die allmälige Hebung des Landes führte eine Trennung von dem südlichen subtropischen 
oder tropischen Meeren und eine Beschränkung seiner Ausdehnung herbei, während seine 
Wärme sich verminderte. Noch mehr war dies aber mit der seines grossen nordischen 
Verbindungsmeeres der Fall, namentlich nachdem die vom allmäligenVerschwinden desselben 
begleitete Absonderung desselben in mehr. oder weniger getrennte Becken erfolgte. Die 
früher üppige, von einem wärmeren, feuchteren Clima begünstigte, reichere Vegetation 
und Animalisation des Festlandes veränderten ihren Charakter und nahmen ab. Dem Meere 
selbst wurden daher weniger auf dem Lande erzeugte organische Stoffe zugeführt, welche 
die Ernährung zahlreicher, kleiner Seethiere begünstigen konnten, während gleichzeitig auf 
das quantitativ verminderte Meereswasser der Zufluss von süssem Wasser einen grösseren 
Einfluss ausübte. Zu diesem die Ernährung der Meeresbewohner hemmenden, ja offenbar 
ihre Existenz benachtheiligenden, Ereignissen gesellte sich noch das schon erwähnte, durch 


8 J. F. BRAnDT, 


Hebung des Landes bewirkte, allmälige Zerfallen des grossen Oceans in zahlreiche Becken,') 
welche die Auswanderung verhinderten, während ihre veränderte Constitution sich in Folge 
ihrer Sonderung noch steigerte. Als Belege dafür dienen das Schwarze, Caspische und Aral- 
Meer, die am längsten in einem, wenn auch zuletzt schwachen, Zusammenhange blieben, 
und mehrere centralasiatische Seen. Diejenigen Arten von Evertebraten und Fischen, 
welehe vermöge ihrer eigenthümlichen Organisation nur in einem grossen, freien, keines- 
wegs in einem binnenländischen Meere mit verändertem Salzgehalte existiren konnten und sich 
den veränderten physikalischen, thermischen und biologischen Verhältnissen nicht zu accom- 
modiren vermochten, starben nebst den Cetaceen darin aus. Die übrig gebliebenen Thiere, 
welche sich den Verhältnissen zu fügen im Stande waren, so manche Mollusken u. s. w. 
nahmen an Grösse ab. 

Ein Blick auf die gegenwärtigen Faunen der fraglichen Ueberreste des grossen ter- 
tiären Oceans zeigt uns namentlich in Betreff der Wirbelthiere folgende allgemeine That- 
sachen. Die centralasiatischen Seen, selbst das Aral-Meer und das Oaspische, besitzen jetzt gar 
keine Cetaceen, ebenso keine Selachier mehr. Als einzige marine Säugethiere sind im Aral- 
und Caspi-Meer nur noch Robben vorhanden, die einer Art angehören. Die Ordnungen der 
Echinodermen, Polypen und Quallen sind darin noch gar nicht nachgewiesen. 

Das schwarze Meer bietet, als wenigstens im Westen durch eine Meerenge mit dem 
Mittelmeer verbundenes Becken, zwar eine viel reichere Evertebraten-Fauna, jedoch nur 
sehr wenige Eehinodermen, Polypen und Quallen, und eine durch einige Selachier (zwei 
Rochen und einen Hai) verstärkte, weit artenreichere, der des Mittelmeeres sich annähernde, 
aber bei weitem nicht an Zahl der Gattungen und Arten erreichende, Fischfauna, als das 
Caspische. Von Meersäugethieren finden sich indessen nur zwei Arten von Seehunden und 
drei Arten cosmopolitischer (möglicherweise zum Theil periodisch erscheinender?) Delphine 
(Delphinus Delphis, phocaena und Tursio). Einen Bartenwal hat aber Niemand mehr darin 
beobachtet, nicht einmal einen verirrten. 

Zum Aussterben der früher in ihm vorhandenen, eigenthümlichen, aus mehreren Arten 
bestehenden, Bartenwale und eigenartiger, zahlreicher Delphine, die, nach Massgabe ihrer 
Reste, im grossen tertiären Ocean sich tummelten, dürften aber nicht blos die geschilder- 
ten Verhältnisse, namentlich der Verlust ihrer, möglicherweise ganz eigenthümlichen, aus- 
schliesslich, oder wenigstens hauptsächlich, von ihnen verspeisten Nährthiere, z. B. ge- 


1) Es liegen keine Beweise vor, dass die Erhebung des 
Bodens des fraglichen Oceans erst in einer jüngeren 
Epoche begonnen habe, wie Van Beneden (Osteogr. 
». 244) glaubt, indem er sagt: man finde Wirbel von 
Walen und Delphinen, so von Delphinus phocaena und 
Tursio, die noch heute im schwarzen Meere leben, im 
Diluvium. Mir ist ein solches Vorkommen nicht be- 
kannt. Auch führt Van Beneden keine Quelle an. 
Auf v. Nordmann (Palaeont. Südrussl. p. 350) kann er 


sich nicht stützen, da dieser durchaus nicht sagt, dass 
er Wirbel der genannten Arten von Delphinen im Dilu- 
vium gefunden habe, sondern im Gegentheil seine Del- 
phinveste einer Phocaena euzinica und einem Delphinus 
bessarabieus vindizirt. — Selbst diluviale Knochen von 
Delphinus phocaena und Tursio am schwarzen Meere 
gefunden würden keineswegs beweisend sein, da man 
sie frühern Einwanderern zuschreiben könnte. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 9 


wisser in grossen Schaaren lebender Evertebraten und echter Seefische, sondern auch ein 
anderer Umstand beigetragen haben. Wie bekannt gehören nämlich nach neueren Beob- 
achtungen auch die Cetaceen, mit Ausschluss weniger Cosmopoliten, z. B. der bereits oben 
genannten drei Delphine, wie die meisten anderen Säugethiere, zu denjenigen Arten, die 
nur an gewissen, wenn auch mehr oder weniger ausgedehnten, Wohngebieten sich aufhalten, 
worin sie allerdings, wohl in Folge von Nahrungsbedürfnissen (z. B. zur Erreichung von 
Fischzügen) oder vielleicht auch wegen anderer Verhältnisse, z. B. Behufs der Fortpflan- 
zung, ihre Standorte wechseln. Nach Massgabe des auf gewisse Gebiete beschränkten Vor- 
kommens der fossilen Reste bestimmter Arten oder Gattungen ausgestorbener Cetaceen 
kamen dieselben grösstentheils, wie die noch lebenden, nur in bestimmten Gebieten vor. 
Ein solche Localisation konnte gleichfalls, besonders unter manchen Verhältnissen, so 
namentlich, wenn vorzugsweis ihr eingeschränktes Wohngebiet in Folge äusserer nach- 
theiliger Einflüsse Veränderungen erlitt, denen sie sich nicht durch Auswanderungen in 
andere Meere entziehen konnten, ihren Untergang veranlassen. Wären die drontenartigen 
Vögel der Maskarenen, der riesenhafte Aepiornis Madagaskars, die neuseeländischen Dinornis 
und die auf das Gebiet der Behrings- und Kupferinsel zurückgedrängte nordische Seekuh 
keine auf beschränkte Wohngebiete angewiesenen Thiere gewesen, so hätten selbst die Men- 
schen ihre Vertilgung, wenigstens nicht sobald, bewerkstelligen können. 

Die eben vorgetragenen Versuche, die Ursachen des Untergangs der ausgestorbenen 
Walthiere zu erklären, dürften indessen nur insofern zulässig erscheinen, als sie sich auf 
denjenigen Theil des grossen miocänen Oceans beziehen lassen, der sich vom mittleren und 
südlichen Deutschland bis nach Centralasien hinein ausdehnte und in getrennte Becken 
zerfiel. Schwieriger möchte aber der Versuch der Erklärung sein, wodurch solche Wal- 
thiere zu Grunde gingen, deren Reste man in grösserer oder geringer Nähe noch jetzt sehr 
ausgedehnter, zusammenhängender, von Cetaceen bevölkerter Meere in früheren Absätzen 
derselben gefunden hat. Ich meine damit die Reste der untergegangenen Cetlotherinen, welche 
man in Oberitalien, in Portugal (unweit Lissabon), in Belgien, Holland, England und Meck- 
lenburg entdeckte, da man voraussetzen könnte, sie hätten schädlichen äusseren Einwir- 
kungen, die ihre Existenz gefährdeten oder unmöglich machten (wie die erkältenden, das 
Leben vieler Thiere, die ihnen zur Speise dienen mochten, ertödtenden Einflüsse der Eis- 
zeit, die noch dazu nur allmählich eintraten), schon dadurch entgehen können, wenn sie 
sich weiter hinein ins Meer nach Süden zogen, also ihre Aufenthaltsorte wechselten und 
gleichzeitig neue Nahrungsquellen und andere ihrer Organisation angemessene Lebensbe- 
dingungen zu gewinnen suchten. Als Bewohnern bestimmter, eigens modifizirter, und viel- 
leicht von eigenthümlichen Thieren, die ihre Nahrung ausmachten, bevölkerter Aufenthalts- 
orte könnte indessen ihnen die Eigenschaft gefehlt haben sich neuen veränderten Verhält- 
nissen zu fügen und eine ungewohnte Coneurrenz mit den bereits an ihrem Zufluchtsorte 
vorhandenen, zahlreichen Meeresbewohnern auszuhalten, so dass sie im Kampf ums Dasein 
zu Grunde gingen. Von Menschen, obgleich solche, wie es nicht unwahrscheinlich ist, 


Memoires de l’Acad.Imp. des scionces, VIIme Serie. P} 


10 J. F. BrANDT, 


zur Miocänzeit ebenfalls schon lebten, dürften sie, da denselben die raffinirten zur Erbeu- 
tung der Walthiere in Anwendung gebrachten Vertilgungsmittel der Neuzeit keineswegs zu 
Gebote standen, offenbar nicht ausgerottet worden sein. Ebenso lässt sich auch nicht wohl 
an eine Vertilgung durch andere Thiere denken. 

Was endlich den Ursprung der Cetaceen in Betreff der Transformationstheorie anlangt, 
so möchte einer der Verfechter der extremsten (rein hypothetischen) Consequenzen der- 
selben (Haeckel, Generelle Morphologie Dd. II, p. OXLVI, Taf. VIII) die pflanzen- 
fressenden Seekühe für die Urtypen der fleischfressenden Wale ansehen. Zu Gunsten dieser 
Hypothese verband er, im völligen Widerspruch mit den neueren umfassenden, gründlichen 
Untersuchungen, die Sirenien als Phycoceta mit den echten Oetaceen (seinen Autoceta) und 
den Zeuglodonten (seinen Zeugloceta), während er die so gebildete Trias als Pyenoderma be- 
zeichnete und als zweite Ordnung (Cetacea) seiner zweiten Sublegion der Indeeiduen (d. h. 
keine Decidua bietenden) einreihte. Zur näheren Begründung dieser Gruppirung machte 
er übrigens folgende Bemerkungen: «Die Wale seien den Ungulaten (die er ebenfalls zu den 
Indeciduen zählt) nach Massgabe des Baues zunächst verwandt und verhielten sich wie die 
Pinnipedien zu den Öarnivoren, der Ursprung der Cetaceen aus den Ungulaten sei kaum 
zweifelhaft. Die Sirenien wären, so fährt er weiter fort, wahrscheinlich zunächst aus den 
Artiodactylen Ungulaten hervorgegangen, unter denen die Obesa (Hippopotamus) ihnen am 
nächsten ständen; die Autoceien und Zeuglodonten seien wahrscheinlich Aeste der Phycoce- 
ten (Sürenien).» 

Die Resultate meiner eingehenden vergleichender? Studien über die gegenseitigen 
Verwandtschaften der Ungulaten, Serenien, Cetaceen und Zeuglodontien, welche in den Sym- 
‚bolis Sirenologicis besonders Fasc. III, Cap. VII, p. 349—355 und noch an anderen Orten ° 
dieser Schrift mitgetheilt sind, begünstigen keineswegs Haeckel’s Ansicht. Die Sirenien 
sind mit den Oelaceen und Zeuglodonten nur durch ihre, dem beständigen Aufenthalt im 
Wasser angepasste Körperform und den damit im Zusammenhange stehenden allgemeinen 
Bau des Rumpfskelets verwandt, während sie der Bau ihres Schädels, sowie ihrer meisten 
Weichtheile, im Verein mit ihrer Ernährungsweise im Gegensatz zu den carnivoren Cetaceen 
und Zeuglodonten zu echten Phytophagen stempelt. Die Eigenschaften, worin die Sörenien 
mit den Ungulaten übereinstimmen, überwiegen die Verwandtschaft mit den Cetaceen. 
Uebrigens besitzen die Seekühe auch solche Charaktere, wodurch sie sich als selbständige 
Abtheilung dergestalt bekunden, dass sie nicht einmal als huftragende Wasserthiere (Un- 
gulata hygrobia), noch weniger aber als eine Abtheilung der carnivoren Cetaceen oder Zeu- 
glodonten angesehen werden können. Warum sollen sie also nicht als selbständiger Typus 
sich betrachten lassen? Stichhaltige Gründe gegen die Bejahung dieser Frage kenne ich 
nicht. Der allen genannten Gruppen gemeinsame Charakter, die fehlende Decidua (über 
deren Wichtigkeit sich wohl auch noch streiten liesse), kann natürlich in Erwägung des 
Grundsatzes, dass bei der Ableitung von Stammformen und Aufstellung von Verwandtschaf- 
ten das Ubi plurima nitent in Betracht kommen muss, keine entscheidende Bedeutung haben. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜRTACEEN EUROPAS. 1b 


Gegen Haeckel’s Descendenz-Hypothese dürfte aber auch die Thatsache sprechen, 
dass bis jetzt kein Grund vorliegt, die Sirenien für älter als die Oetaceen und Zeuglodonten 
zu erklären, da die Reste von allen dreien zuweilen sogar zusammen in denselben Schichten 
gefunden werden, ohne Spur von Uebergangsformen. Selbst wenn aber auch, was ich 
gerade nicht verneinen möchte, die pflanzenfressenden Sirenien noch älter wären, als die 
fleischfressenden Cetaceen, so folgt daraus, nicht, dass sie der Stammtypus derselben seien. 
So lange keine Mittelformen nachgewiesen werden, würde eine solche Annahme unbe- 
gründet dastehen. Es liegen aber auch durchaus keine Beweise vor, welche die Ansicht 
Haeckel’s begünstigen, dass die Sirenien wahrscheinlich zunächst aus den Artiodactylen 
Ungulaten hervorgegangen seien. Es lassen sich im Gegentheil folgende Einwürfe dagegen 
erheben. Sowohl die Sirenien als die Artiodactylen Ungulaten sind Glieder der miocänen 
Fauna oder Faunen. Ein höheres Alter der letzteren lässt sich nicht nachweisen; es spricht 
im Gegentheil der Umstand, dass in den älteren geologischen Perioden zuerst die Wasser- 
thiere nebst den Meeresalgen auftraten, gegen eine solche Ansicht. Auch würde die mit 
einer Vervollkommnung der Organisation verbundene Transformation, also die Umbildung 
von Wasserthieren in Landthiere eher mit dem Gange der Entwickelung harmoniren, 
welche wir bei der Bildung des Embryos der Säugethiere und der Amphibien wahrnehmen. 
Ich halte daher an der bereits in den Symbolis (Fasc. ILI, p. 37T) ausgesprochenen Ansicht 
fest, dass die Sörenien einen eigenthümlichen, selbstständigen, in der genannten Schrift 
(a. a. O. p. 368 ff.) näher nachgewiesenen Typus darstellen, über dessen Entstehung oder 
Umbildung keine Beweise, sondern nur keineswegs stichhaltige Hypothesen vorliegen. 

Wie ich bereits in meinem Aufsatze über die Classification der Bartenwale (Bull. sec. 
d. U’ Acad. Imp. d. sc. d. St.-Petersbourg T. XVII, p. 123 und Melang. biolog. T. VIII, 
2.331) nachwies, hat Gill (Proceed. of Essex Institute Vol. VI, 9. 2 Salem 1871, p. 121) 
ohne Haeckel zu beachten, eine andere Hypothese über den Ursprung der Cetaceen auf- 
gestellt, wobei er wenigstens, sehr passend, die Sürenien ganz aus dem Spiele gelassen hat. 
Er meint nämlich, die Oetaceen (d.h. die Bartenwale, nebst den Delphinoiden) seien aus den 
 Zeuglodonten der Tertiärzeit in Folge einer nach zwei Richtungen erfolgten Entwickelung 
hervorgegangen, die einerseits Delphiniden, andererseits Bartenwale hervorbrachte; denn 
die Delphiniden weichen durch die Schädelform, den Zahnbau u. s. w., die Bartenwale aber 
durch das Geruchsorgan und die Nasenbeine weniger von den typischen Formen der Säuge- 
thiere ab. Ich vermag mich indessen auch mit den eben erwähnten Annahmen Gill’s 
durchaus nicht einverstanden zu erklären. Nicht blos die Schädel der Bartenwale, sondern 
auch die der Delphiniden erscheinen nach meiner Ansicht im Vergleich mit den Schädeln 
der Landsäugethiere auf eigenthümliche Weise ziemlich gleich anomal und bilden zwei für 
den Aufenthalt im hohen Meere geeignete, selbstständige Schädeltypen, denen sich als 
dritter, gleichwerthiger, zu den Phocaceen hinneigender Schädeltypus, der der Zeuglodonten, 
zu Folge meiner bereits in den Symbolis sirenologieis Fasc. IIT, Cap. IV, p. 332 und 
Cap. VII, p. 349 mitgetheilten ausführlichen vergleichenden Untersuchungen, anschliesst. 

9* 


12 J. F. BrAnDr, 


Dass auf die so variabeln Zähne der Sirenien und Cetaceen kein sonderliches Gewicht 
zu legen sei, habe ich bereits vor drei Jahren (Symbol. sörenol. Fasc. II, Cap. V, p. 94) 
erörtert, kann daher auch ihnen kein solches bei der Ableitung der Oetaceentypen zuer- 
kennen. Dass die Bartenwale durch das Geruchsorgan und die Nasenbeine weniger von 
den typischen Formen der Säugethiere abweichen, hat zwar seine gleichfalls schon früher 
von mir (a. a. O.) anerkannte Richtigkeit; da sich aber dieses Verhalten keineswegs auf 
die Delphinoiden übertragen lässt, so kann dasselbe gleichfalls keine Geltung beanspruchen. 

Die von Gill angeführten morphologischen Angaben vermögen also keinen einzigen 
Beweis für seine Abstammungstheorie der Celaceen zu liefern. Um überhaupt einen solchen 
mit Erfolg aufzustellen müssen nothwendig auf paläontologischem Wege Formen constatirt 
werden, welche als unabweisliche Uebergangsglieder zwischen den Zeuglodontoiden und 
Delphinoiden einerseits, sowie den Zeuglodontoiden und Balaenoiden andererseits sich heraus- 
stellen. Die bisherigen paläontologischen Funde zeigten aber bis jetzt keine solchen Ver- 
bindungsglieder. Wir wissen im Gegentheil, wie schon erwähnt, dass die Reste von Zeuglo- 
donten in denselben Schichten mit denen von Delphinoiden und Balaenoiden vergesellschaftet 
vorkamen, ohne Spur von Uebergängen. Strenge Darwinianer möchten auch wohl über- 
haupt, im Einklange mit ihrer Vervollkommnungstheorie, die Zeuglodonten nicht als Stamm- 
väter der anderen Cetaceen ansehen können, da die ersteren wegen ihrer Beziehungen zu 
den Phoken höher standen als die letzteren. Ebenso lassen sich weder die bisher nur für 
die Tertiärzeit nachgewiesenen Oelotherien, noch selbst die einerseits zwischen den Ceto- 
therien, andererseits den Balaenopteren stehenden Cetotheriopsen als Prototypen der Bar- 
tenwale der Jetztzeit nachweisen, da die letzteren ebenfalls schon zur Tertiärzeit existirten. 

Die Faunen der Tertiärzeit enthielten überdies, so weit wir sie kennen, nur bereits 
fertige artliche, wie generische u. s.w. Typen. Primäre oder in der Entwickelung begriffene 
Stadien der Urtypen, die wohl in eine weit frühere Zeit zu versetzen sind, hat man nicht 
nachgewiesen. Wie noch jetzt, so gab es schon damals constante und in gewissen Grenzen 
variabele Arten. Aus den Letzteren gingen, ausser einer Menge constanter, auch solche 
zahlreiche Formen hervor, die den Anschein von Arten haben, jedoch auf ihre einzelnen 
artlichen Stammformen sich zurückführen lassen, also, streng genommen, keine echten 
Arten sind, sondern nur in gewissen Grenzen stattfindende Abänderungen ihres artlichen 
Typus darstellen. 

Dass alle Thierarten aus niederen, aber endgültig nur gewisse Arten entwickelnden, 
überaus zahlreichen (nicht wenigen) typischen, artlichen Urformen entstanden sein möchten, 
erscheint allerdings als die naturgemässeste Schöpfungshypothese. Es dient ihr wenigstens, 
wenn auch nur als Analogie, die noch jetzt zu beobachtende Entwickelungsgeschichte der 
organischen Wesen zum wichtigen Anknüpfungspunet. Da indessen die eigentliche Urzeu- 
gung, trotz zahlreicher Bemühungen, noch nieht hat beobachtet werden können, so fehlt ihr 
noch, trotz der in neuester Zeit so häufigen Erörterungen, der striete Nachweis. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE 1:OSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 13 


Ordo Getacea 


Im zweiten Fascicel meiner Symbolae Sirenologicae (Cap. XII, »p. 206) lieferte ich 
zwar bereits die allgemeinen osteologischen Charaktere der Ordnung der echten Wale 
(Cetacea), ebenso wurde ebendaselbst im dritten Fascicel (Cap. III, p.326 —530) eine ziem- 
lich ausführliche, jedoch in eoneiser Form abgefasste, Aufzählung solcher Charaktere mit- 
getheilt, wodurch die eigentlichen Cetaceen von den früher damit vereinigten Sörenien sich 
scharf unterscheiden. Da indessen, als die erwähnten, von späteren Cetologen übersehe- 
nen, Charakteristiken verfasst wurden, weder die Osteographie des Cötaces von Van Bene- 
den und Gervais, nebst den neuesten Arbeiten Gray’s, Lilljeborg’s und einiger An- 
derer, noch die reichen Materialien über Cetotherinen benutzt werden konnten, so halte ich 
es für nöthig hier nachstehende Zusätze oder Verbesserungen zu meiner Charakteristik 
der Ordnung der Cetaceen mitzutheilen. 

Der spindelförmige Körper bietet einen horizontalen, äusserlich durch keinen Hals 
vom Körper abgesetzten, meist mit einer mehr oder weniger zugespitzten oder stumpflichen 
Schnautze versehenen Kopf. 

Die meist dünne, beim Erfassen der Nahrung unwirksame Oberlippe umfasst nur selten 
die Unterlippe, die letztere bietet indessen bei den Balaeniden zur Umfassung der Barten 
eine mehr oder weniger anschnliche Höhe. Die einfache oder doppelte äussere Nasenöft- 
nung findet sich gewöhnlich in der Stirnnähe, so dass die kleinen Augen meist unter ihr liegen. 
— Die aus Weichtheilen gebildete, gegabelte Schwanzflosse wird nur in der Mitte ihres 
Basaltheiles von kleinen Endwirbeln der Wirbelsäule, keineswegs von Spuren hinterer 
Extremitäten gestützt. Weder die Unterarmknochen sind mit den Handwurzelknochen, noch 
diese mit den Metacarpialknochen gelenkartig verbunden. Auch zwischen den Metacarpial- 
und Fingerknochen, sowie zwischen den Fingerknochen selbst, fehlen gelenkartige Ver- 
bindungen. Nägel oder Krallen sind gleichfalls nicht vorhanden. Die Brustflossen dienen 
nur für die Seitenbewegungen und zur Erhaltung des Gleichgewichts. Die Mitte oder der 
hintere Theil des Rückens trägt bei den meisten eine nur aus Weichtheilen gebildete, zu- 
gespitzte Flosse, die bei manchen durch einen Höcker ersetzt wird oder ganz fehlt. Die 
in je einer, nach aussen durch eine Spalte geöffneten, Grube in der Afternähe liegenden 
Brüste sind einpaarig. 

Das Hinterhauptsloch der überaus ansebnlichen Hinterhauptsschuppe liegt nach hinten 
und oben. Die dünnen, oben schmalen Scheitelbeine sind mehr oder weniger, oft grössten- 
theils, von der Hinterhauptsschuppe bedeckt. — Ein Zwischenscheitelbein ist, wenigstens 


14 J. F. BRAnDT, 


bei den jungen Thieren, vorhanden. — Die ebenfalls oben schmalen Stirnbeine bieten einen 
starken Augenfortsatz, der oft mit dem oberen Theile des Jochfortsatzes des Schläfenbeins 
sich verbindet. 

Die Schläfenbeine besitzen eine ebene Gelenkfläche. Die Felsenbeine sind etwas länger 
als breite, mehr oder weniger gerundete Knochen. 

Die Thränenbeine, wenn sie vorhanden, erscheinen meist als platte, stets undurch- 
bohrte, selten mit den Nachbarknochen fest verbundene Knochen. 

Die Nasenbeine überwölben die Nasenöffnung oder liegen hinter derselben. 

Die nach vorn zu mehr oder weniger zugespitzten Oberkieferknochen sind die grössten 
Knochen des Skelets. Ihre Gaumentheile werden in der Mittellinie meist durch den unteren 
Theil des Vomer getrennt. 

Die langen Intermaxillarknochen sind oft unsymmetrisch und überragen häufig die 
anderen Kieferknochen. : 

Der sehr ansehnliche, lange Vomer ist V-förmigund bietet daher eine ansehnliche meist 
dreieckige, nach oben gerichtete Höhle. 

Die Basaltheile der Oberkiefer, Zwischenkiefer und des Vomer schliessen den meist 
knorpligen Theil des Siebbeins ein. 

Das Jochbein liegt entweder als ziemlich gerader, sehr schmaler, dünner Knochen 
unter der Augenhöhle, oder bildet als fast ringförmiger, dickerer, den unteren Saum der- 
selben. 

Die Gaumenbeine sind mehr oder weniger entwickelt. 

Die Flügelbeine bilden den hinteren Theil der Wände der Choanen, bieten einen eigenen, 
mit der Tuba Eustachti in Connex stehenden Sinus und bilden vorn die Wände einer Röhre, 
die eine directe Verbindung der Nasenhöhle mit dem inneren Ohr vermittelt, so dass die 
Töne direct in das Gehörorgan gelangen. 

Das Foramen inframasillare ist hinten immer sehr breit. 

Die einzelnen Zahnalveolen sind nicht immer von einander gesondert. Die Zahl der, 
mit Ausschluss der der Zeuglodonten, stets einfachen, einwurzligen Zähne ist überhaupt 
sehr verschieden, bis 260, die Form ist zwar meist, jedoch nicht immer conisch. Manche 
besitzen nur im Unterkiefer 2—4 Zähne. Viele bieten im erwachsenen Zustand nur einige 
oder gar nur einen, sehr viele gar keine, aber als Ersatz im Oberkiefer befindliche Horn- 
platten (Barten). 

Die kleine Hirnhöhle des Schädels ist mehr oder weniger in die Breite ausgezogen 
Die Gruben für das kleine Hirn sind nach oben gewendet. 

Der Türkensattel nebst der Grube für die Hypophysis erscheinen sehr schwach. Eine 
Crista galli des Siebbeins fehlt. 

Die Wirbelsäule nebst dem Schädel zeichnet sich durch ihre ziemlich gerade Richtung 
und geringe Krümmung und den Mangel eines deutlich abgesetzten Sakraltheiles, sowie den 
sehr stark entwickelten Lenden- und vorderen Schwanzwirbeltheil aus. Die schon-im Fötus 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 15 


vorhandene Gesammtzahl der Wirbel steigt im Allgemeinen auf 44 bis 84. Die Epiphysen 
bleiben lange getrennt. Der Wirbelkanal ist in seinem Umfange meist breiter als hoch, 
dann erscheint er zwar meist bis zur letzten Schwanzhälfte, in der er aufhört, höher als 
breit, nicht selten aber auch breiter als hoch. Die Wirbel sind weniger innig als bei den 
Landthieren vereint, gestatten daher leichtere, freiere Bewegungen. Die Querfortsätze der 
Lendenwirbel sind lang und oft gleichzeitig breit. Die mehr oder weniger langen und brei- 
ten Dornfortsätze der Rücken- und Lendenwirbel erscheinen nach hinten gewendet. Aus 
dem Bogen der Rücken- und Lendenwirbel tritt jederseits ein eigenthümlicher Fortsatz nach 
vorn, der meist mit einer Apohyse des Dornfortsatses des vorhergehenden Wirbels sich be- 
weglich verbindet. Untere Dornfortsätze sind stets am Schwanztheil der Wirbelsäule 11—30 
vorhanden. 

In der Lendenwirbelgegend biegen sich die den Intercostales entsprechenden Arterien 
um die Querfortsätze. An den vorderen Schwanzwirbeln durchbohren sie die Querfortsätze, 
während sie an den mittleren Schwanzwirbeln in einer Furche oder einem Canal verlaufen. 

Dem Atlas fehlt meist, jedoch nicht immer, die Gelenkgrube für den Processus odon- 
toideus, er kann frei oder mit den anderen Halswirbeln verschmolzen sein. Der Epistro- 
pheus besitzt meist statt des Zabnfortsatzes nur einen niedrigen Vorsprung. Der genannte 
Wirbel bietet übrigens, wie die folgenden Halswirbel, oft obere und untere variabele Quer- 
fortsätze, die sich oft später vereinen und dann einen Gefässkanal darbieten.') 

Die Halswirbel können getrennt oder verwachsen erscheinen. Im letzteren Falle sind 
die mittleren und hinteren Halswirbel mehr oder weniger rudimentär. 

Rippen finden sich 9—15, jedoch kann ein und dieselbe Art 1 oder 2 Rippen mehr 
als gewöhnlich darbieten. Die erste Rippe erscheint zuweilen als individuelle Abweichung 
durch Verschmelzung mit einer vor ihr liegenden kleinen, nicht constanten, accessorischen, 
oben gegabelt (Van Beneden). Das Brustbein ist entweder einfach oder besteht aus 
mehreren, 2—5 verschmolzenen oder gesonderten Stücken. Es kann daher nur einem oder 
2—5 Paaren von Rippen zur Befestigung dienen. 

Was die Insertion der übrigen Rippen anlangt, so können die vorderen Paare der- 
selben mit dem Körper und den Querfortsätzen, die hintern aber blos mit Querfortsätzen, 
oder alle blos mit den Querfortsätzen artikuliren. 

Das Becken besteht aus zwei paarigen Knochen, denen sich zuweilen das Rudiment 
eines Femur (so bei Balaenoptera commumis nach Flower), oder ausserdem auch noch das 
einer Tibia (so nach Eschricht und Reinhardt bei Balaena mysticetus) zugesellt. 

Das Schulterblatt ist meist breiter als hoch, besitzt eine kleine Spina und oben meist 
ein Acromion, unten einen schwachen oder stärkeren Processus coracoideus. 

Die Knochen der vorderen Extremitäten, ganz besonders die des.Vorderarmes, sind 


1) Mit Recht bemerkt Van Beneden (Osteogr. p. 19), gen abgeben können, da sie nach dem Alter der Indivi- 
dass die Modificationen der Bildung der Querfortsätze | duen variiren. Dasselbe gilt nach ihm (p. 23) von der 
der Halswirbel keine Merkmale für generische Trennun- | variabeln Gestalt des Brustbeins und der Rippen. 


16 J. F. BRANDT, 


mehr oder weniger platt. Der sehr kurze’ Humerus besitzt eine ansehnliche Tuberosität 
und ist mit dem Unterarm nur durch Synarthrose verbunden, was auch von den einzelnen 
Metacarpial- und Fingerknochen gilt. Der Radius ist breiter als die Ulna, welche meist 
ein mehr oder weniger entwickeltes Olecranum bietet, das aber zuweilen sehr klein er- 
scheint oder ganz fehlt (Pachyacanthus). Die Zahl der rauhen, platten Carpialknochen 
varüirt. Meist sind ihrer fünf (drei in der ersten und zwei in der zweiten Reihe), oft sind 
deren mehr vorhanden. Gelenkflächen fehlen ihnen, so dass sie mit den Knochen des 
Vorderarms durch einen ansehnlichen Knorpel gesondert werden. Metacarpialknochen sind 
vier oder fünf vorhanden. Die einzelnen Finger der verschiedenen Cetaceen bieten eine 
sehr ungleiche Zahl von Phalangen (1—13). Am Daumen bemerkte man 1—3, am Zeige- 
finger 5—13, am Mittelfinger 4—9, am Ringfinger 2—3, am kleinen Finger 1. 

Was die Entwickelung der Muskeln anlangt, so zeigt sich dieselbe am Lenden- und 
Schwanztheil in ihrer grössten Stärke, da der Schwanz das hauptsächlichste Bewegungs- 
organ des Körpers darstellt. Die Kiefer der Cetaceen besitzen dagegen im Verhältniss nur 
schwache Muskeln. 

In Betreff der Eigenthümlichkeiten der anderen Weichtheile verweise ich, da diese 
hier nicht direkt in Betracht kommen, auf meine Mittheilungen in den Symbolis sirenologieis 
Fascic. III, Cap. III, p. 328—330. 

Der Gesammtbau des Körpers, besonders die auf der Oberseite des Kopfes ange- 
brachten, das Athmen während des stetigen Aufenthaltes in einem tropfbarflüssigen Ele- 
ment begünstigenden, Luft nebst fein zertheiltem Wasser auswerfenden, Nasenöffnungen, 
ihr Modificationen der Temperatur ausgleichender und das Schwimmen ‘erleichternder 
Fettreichthum, sowie ihr, ein überaus mächtiges Bewegungsorgan darstellender Schwanz 
und die selbst keinen Uferaufenthalt gestattenden, für die seitlichen Bewegungen und zur 
Erhaltung des Gleichgewichts des Körpers bestimmten Brustflossenfüsse, stempeln die 
Cetaceen vor allen anderen Säugethieren zu echten Wasserbewohnern. Wir sehen sie daher 
auch meist als Bewohner des Meeres auftreten, wenn auch Arten in grössere Flüsse oder 
damit verbundene Süsswasserbecken aufsteigen, ja manche beständig darin sich auf- 
halten. - 

Nach neuern Erfahrungen lässt sich nur eine geringe Zahl derselben mehr oder 
weniger als Cosmopoliten betrachten. Die meisten halten sich, wie dies schon zur Miocän- 
zeit der Fall gewesen zu sein scheint, an gewissen geographischen Stationen, in denen sie 
nach den Jahreszeiten, wohl nach Maassgabe von Temperatur- und Nahrungsverhältnissen 
oder Behufs der Fortpflanzung und Jungenpflege ihren Aufenthalt wechseln. 

Ihre Nahrung besteht lediglich aus kleineren oder grösseren Wasserthieren (Everte- 
braten oder Fischen). Bemerkenswerth erscheint, dass, im Gegensatz zu den Fleischfressern 
des Festlandes, gerade einige der allergrössten der lebenden Cetaceen (die langbartigen 
Bartenwale) nur von kleinen Thieren (Mollusken und Krebsen) sich nähren, wobei ihnen 
die Barten als Fangorgane behülflich sind. 5 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETACEEN EUROPAS. Il 


Zu den echten Cetaceen rechne ich als Unterordnungen die Bartenwale (Balaenoidea), 
die Delphinartigen (Delphinoidea) und die Zeuglodonten (Zeuglodontoidea). Die 
gegenseitigen verwandtschaftlichen Beziehungen und Differenzen derselben nebst den auf 
die Sirenien bezüglichen, wurden bereits in meinen Symbolis sirenologicis Fasc. II, Cap. XVI, 
p. 205, Cap. XVII, p. 206, Cap. XX, p. 214 und Cap. XXI, p. 220, sowie Fasc. III, 
Cap. VII, IX und XI ausführlich erörtert. Es schien dies um so nöthiger, da Haeckel, 
der allerdings meine eingehenden Untersuchungen noch nicht kennen’ konnte, in seiner Ge- 
nerellen Morphologie Bd. II, p. OLVI ganz entgegengesetzte, von mir bereits oben wider- 
legte, Ansichten vorgetragen hat. 


Subordo Balaenoidea seu Cetacea lamellifera. 


Als durchgreifende äussere Kennzeichen lassen sich nur die reihigen, innen durch 
Borsten gefranzten, Hornplatten des Oberkiefers (Barten), als Erzeugnisse des Gaumen- 
epitheliums, nebst den doppelten Nasenöffnungen anführen. Sehr zahlreiche Unterschiede 
von den Delphinoiden und Zeuglodontoiden bietet aber das Skelet. Dieselben wurden von 
mir bereits in den Symbolis sirenologieis Fasc. II, Cap. XIX, p. 212 ausführlieh be- 
sprochen. Ich erlaube mir daher hier nur einen Theil der auffallenderen anzuführen. 

Die von oben gesehene Hirnkapsel des Schädels bietet eine dreieckige, vorn ver- 
schmälerte Gestalt. Die grosse, dreieckige, vorn verschmälerte, mehr oder weniger einge- 
drückte Hinterhauptsschuppe ist in schräger Richtung nach vorn und oben geneigt, so dass 
ihr vorderes Ende mehr oder weniger dem Augenfortsatze des Stirnbeins gegenüber liegt. 
— Die ansehnlichen Augenfortsätze der Stirnbeine bedecken die hinteren Basaltheile der 
Oberkiefer. — Die ziemlich gekrümmten Jochbeine bilden den unteren Saum der Augen- 
höhle, welche daher nach aussen geschlossen erscheint. — Die Thränenbeine stellen platte, 
meist unverwachsene, jederseits zwischen den Stirnbeinen und dem Oberkiefer befindliche, 
nicht durchbohrte Knochen dar. — Die mehr oder weniger verdickten symmetrischen, 
länglichen oder pyramidalen, vorn meist nur unmerklich, zuweilen stark abgeplatteten 
Nasenbeine überwölben den Ausgang der Nasenhöhle. — Die Zwischenkiefer bilden einen 
ansehnlichen Theil der oberen Seite der Nasenwand. — Die zahnlosen, gekrümmten Ober- 
kiefer liegen mit ihrem schmalen Stirnfortsatz vor den Stirnbeinen ohne sie zu bedecken 
und besitzen einen in seiner ganzen Länge mehr oder weniger tief grubenartig ausgehöhl- 
ten Gaumentheil zur Insertion der Barten. Die horizontalen Choanen öffnen sich weit nach 
hinten, der Gelenkfläche des Unterkiefers gegenüber. Die Bullae tympani sind am Felsen- 
bein befestigt. — Der Hammer ist mit der ihm entsprechenden Bulla vereint. — Die bogen- 
förmig nach aussen gekrümmten, vorn nicht vereinten zahn- und bartenlosen Aeste des 
Unterkiefers, welche hinten nur wenig höher als vorn erscheinen, besitzen auf dem oberen 
Rande eine Furche, auf der mehr oder weniger convexen Aussenfläche aber mehrere ein- 
reihige, längliche Gefässöffnungen. 


Memoires de l'Acad. Imp. des sciences, VIIme Serie. 3 


18 J. F. BRANDT, 


Der Schädelbau der bis jetzt bekannten lebenden oder fossilen Bartenwale bietet 
übrigens zwei Haupttypen hinsichtlich seiner allgemeinen Gestaltung. Der eine dieser Typen 
wird durch die eigentlichen Balaeniden, der andere durch die Balaenopteriden (oder Ptero- 
balaeniden) repräsentirt. Der Schädel der letztgenannten zeigt übrigens seinerseits einige 
typische Besonderheiten, die Anlass zur Aufstellung mehrerer Untertypen (Unterfamilien) 
geben, welche später näher zu charakterisiren sein werden. 

Die Zahl der Wirbel (48—64) erscheint im Ganzen geringer als bei den Delphinoiden, 
bei welchen man bis 80 oder gar 84 beobachtet hat. Die Rippen, mit Ausschluss der vor- 
deren der Cetotherinen, sind nur an den Querfortsätzen befestigt. Bei den meisten (d. h. 
nur mit Ausnahme von Pachyacanthus) tritt nur die erste unten meist sehr breite an das 
Brustbein. 

Das schild-, herz- oder kreuzförmige Brustbein besteht meist aus einem Stück, selten 
(Pachyacanthus) aus zweien. 

Bei den Bartenwalen scheint der Mittelfinger, bei den .Delphinoiden der Zeigefinger 
die meisten Glieder zu besitzen. 

Bemerkenswerth ist, dass man bei Balaena am Beckenknochen das Rudiment eines 
Femur und einer Tibia (Eschricht, Reinhardt), bei einer Balaenoptera aber nur das 
eines Femur (Flower) beobachtet hat. 

Die Vertheilung der Gattungen der Bartenwale in nur zwei Familien, Balaenidae und 
Balaenopteridae, seu Pterobalaenidae, erscheint um so annehmbarer, da sie nicht blos durch 
äussere Kennzeichen, sondern auch durch mehrere augenfällige eraniologische Unterschiede 
sich rechtfertigen lässt. Der vorgeschlagenen Aufstellung einer noch grösseren Zahl von 
Familien vermag ich nicht beizustimmen. Sie stört den natürlichen Zusammenhang, schafft 
ohne Bedürfniss auf Grundlage unbedeutender, künstlich gesuchter, oft variabeler, selbst 
individueller Merkmale, die eine sehr untergeordnete morphologische Bedeutung haben, 
neue complieirte Eintheilungen und neue belästigende Namen. Was die Gattungen der 
lebenden Bartenwale anlangt, so können alle unter Balaena, Agaphelus, Kyphobalaena seu 
Megaptera und Pterobalaena seu Balaenoptera (= Balaenoptera Lacep. e. p.) ganz bequem 
untergebracht werden, wie auch Van Beneden meint, indem er sogar die Ehre einer 
Gattung (Benedenza) ablehnt. 


Familia I. Balaenidae. 
(Langbartige Wale.) 


Subordo Balaenoidea Gray. 


Der Kopf Y, bis /, der Körperlänge. Die mächtige Unterlippe erhebt sich zur Be- 
deckung der Barten zu einer ansehnlichen Höhe. Die längsten Barten sind länger als die 
halbe Kopflänge. Die kurzen, breiten Brustflossenglieder sind fünffingrig. — (Die Brust 
und der Bauch erscheinen stets furchenlos. Der Rücken ohne Flosse.) Die Hirnkapsel des 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETAOBEN EUROPAS. 19 


Schädels !) steigt mit ihrer hinteren Wand weit steiler in die Höhe. — Der Gelenktheil und 
der Jochfortsatz der Schläfenbeine sind länger und weit stärker nach unten geschoben. — 
Der Augenfortsatz des Stirnbeins ist viel schmäler, etwas länger, oben etwas gewölbt und 
steigt, wie der längere Augenfortsatz des Oberkiefers, nach unten und hinten, so dass selbst 
der Augenbraunenbogen mit der schmälern Augenhöhle weiter nach hinten, etwas hinter dem 
vordern Ende der Hinterhautschuppe zu liegen kommt. — Der längere, schmälere Ober- 
kiefertheil des Schädels steigt nach oben in einem beträchtlichen Bogen in die Höhe, der sich 
aber mit seinem mittleren und vorderen Theile gleichzeitig stark nach unten und hinten 
senkt, während er nach vorn sich allmählich ausserordentlich verschmälert und überaus stark 
zuspitzt, so dass die Breite seines mittleren Theiles schmäler erscheint, als die Hälfte der 
grössten Schädelbreite. Zwischen ihm und dem Unterkiefer wird daher ein weit ansehn- 
licherer, halbmondförmiger Zwischenraum wahrgenommen. 4 

Die schmälern, spitzern, weit stärker gebogenen, zum grossen Theil nach aussen und 
unten geneigten Oberkiefer nebst den Zwischenkiefern sind stärker nach unten gewendet. 
Ihr Gaumentheil bietet eine tiefere Grube zur Anheftung der Barten. 

Die Unterkieferäste erscheinen viel stärker nach aussen gekrümmt, als bei den Balae- 
nopteriden, vom Oberkiefer nicht blos in der Richtung von oben nach unten, sondern auch 
nach aussen, wie schon angedeutet, viel weiter entfernt, ein Verhältniss, welches die Gegen- 
wart viel längerer Barten bedingt. Der Kronenfortsatz derselben ist schwächer. Ihr freies 
Ennde bietet eine breite Furche. 

Die Halswirbel sind abweichend von denen der Balaenopteriden, stets vereint und 
schmäler, nur der Atlas ist bei manchen frei. — Die kräftigen, verkürzten Lenden- und 
Schwanzwirbel tendiren weniger zu denen von Balaenoptera, als zu denen von Megaptera 
und denen der Cetotherinen. 

Die Rippen sind nur an den Querfortsätzen der Wirbel befestigt. 

Das Schulterblatt erscheint weniger von hinten nach vorn entwickelt und bietet meist 
oder oft ein Acromion nebst einem Processus coracoideus. — Der Humerus ist etwa so 
lang als die sehr kurzen Unterarmknochen. — Phalangen sind für fünf Finger vorhanden. 
Hinsichtlich der nicht verlängerten Mittelfinger nähern sich die Balaenen den Pitero- 
balaenen. 

Dem Becken ist ein rudimentärer Schenkel und diesem das Rudiment eines Schien- 
beins angehängt. 

Den Typus der Balänen finden wir schon zur Tertiärzeit repräsentirt und, wie es 


1} 

1) Ich liefere hier eine im Vergleich mit der der Ba- | jetzt gelieferten revidirten übereinstimmen, jedoch ganz 
laenopteridae abgefasste osteologische Charakteristik der | unbeachtet blieben, Dies gilt übrigens überhaupt von 
Familie der Balaeniden. Bereits in der Medizinischen | den im genannten Werke niedergelegten coneisen ver- 
Zoologie, Bd. I, S. 114 veröffentlichte ich übrigens con- | gleichend-osteologischen Bemerkungen über Balaeniden, 
eise Angaben der Differenzen der Schädel der Gattungen | obgleich sie auf die Materialien des Berliner Museums 
Balaena und Balaenoptera, die im Wesentlichen mit der | basirt wurden, 


3% 


20 J. F. BRAnDTr, 


scheint, artenreicher und weiter verbreitet als gegenwärtig, obgleich noch jetzt Baläniden 
in allen grossen Oceanen bis in die nördlichen und südlichen Polargegenden vorkommen. 
Die im Verhältniss nur schwache Vermehrung, die Gefahren, welchen ihre Jungen durch 
grosse Seeraubthiere ausgesetzt sind, und ganz besonders die häufigen Nachstellungen von 
Seite der Menschen haben übrigens nicht blos die Zahl der Individuen der noch in der 
Jetztzeit lebenden Arten namhaft verringert, sondern könnten selbst auch den Verlust 
mancher Arten bereits herbeigeführt, sicher wenigstens angebahnt haben. Die Ursachen 
des Unterganges der seit der Tertiärzeit ausgestorbenen Arten möchten dagegen wohl (wenig- 
stens vorzugsweis) auf maritime, terrestrische und physikalische Veränderungen ihrer par- 
tiellen Wohngebiete und die damit in Connex getretenen veränderten Nahrungsverhältnisse 
zurückzuführen sein. 

Die Nahrung der Balänen besteht bekanntlich in kleinen, in manchen Theilen der 
grossen Oceane in ungeheuerer Menge vorhandenen Weichthieren und Krebsen, zu deren 
Fang ihnen ihre mächtigen Barten behülflich sind. Man kann sie daher biologisch als 
malakophage Bartenwale charakterisiren. # 

Die lebenden Arten der Balaeniden können sehr wohl in einer einzigen von Lac&pede 
etablirten Gattung Balaena Platz finden, welche Ansicht auch schon Van Beneden ver- 
theidigte, worüber ich bereits in meinem Aufsatze: Ueber die Classification der Bartenwale 
Bullet. Sc. d. l’ Acad. Imp. d. St.-Petersb., T. XVII, p. 113 ff. und Melang. biol. T. VIII, 
p. 321) mich ausgesprochen habe. 

Selbst die bisher aufgefundenen, der Familie der Balaeniden angehörigen fossilen oder 
subfossilen Reste dürften vorläufig noch zu Balaena gezogen werden können, eine Ansicht, 
worin ich ebenfalls Van Beneden mich anschliesse. Es gilt dies zunächst für die, wie 
mir mit Van Beneden scheint, für jetzt noch ungenügend motivirte Gattung Protobalaena 
Du Bus. Etwas zweifelhafter als die vorläufige Vereinigung der letzterwähnten Gattung 
mit Balaena, jedoch nicht unwahrscheinlich, erscheint mir indessen die Zuziehung der Gat- 
tung Palaeocetus Seeley, weshalb ich dieselbe als nur muthmasslichen, obgleich bisher nur 
auf einige Halswirbel gestützten, Gattungscandidaten noch beibehielt, jedoch mit einem 
Fragezeichen versah. 


1. Genus Balaena Lacöp. Linn. e. p. 


(Gen. Balaena, Eubalaena, Hunterius, Caperea et Macleayius Gray, ?Genus Protobalaena 
Du Bus, ? Palaeocetus Seeley?) 


Spec. 1, Balaena primigenia Van Bened. 
Balaena primigenia Yan Bened. Osteogr. p. 262, Pl. VIII, Fig. 1—7. 
Unter den Resten des Crag von Antwerpen wurden nicht blos von Van Beneden, 
sondern auch vom Vicomte Du Bus solche entdeckt, welche auf Thiere bezogen werden 
können, die Balaena mysticetus ähnelten. Du Bus war indessen geneigt (Discours prononce 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 231 


1867 & V.Academie belgique Bull. de l’ Acad roy. Belg. 2 ser. T. XXIV (1867) p. 573, so- 
wie Z’Institut Sc. math. 1868 p. 281 und besonders 287), sie mehreren an Grösse ver- 
schiedenen Arten einer eigenen Gattung (Protobalaena) zuzuschreiben, wobei er zusammen- 
gewachsene Halswirbel und mehrere zugerundete (nicht comprimirte) Bullae tympani') im 
Auge hatte. Van Beneden gründete dagegen, wohl nach Maassgabe ähnlicher, wie es scheint 
an Zahl geringerer Reste, seine Balaena primigenia. Dieselbe stützt er bis jetzt namentlich 
auf dem mit sehr stark entwickelten Seitenflügeln, wie bei den Embryonen der Balaenen, 
versehenen hinteren Keilbein und den nicht gerundeten, sondern gewinkelten und compri- 
mirten, einem leeren Geldtäschchen (Porte-monnaie) ähnlichen Bullae tympani (Fig. 1—3). 

Das Vorkommen dieser Reste im Verein mit denen von Plesioceten und Squalodonten 
weist entschieden auf die Gleichzeitigkeit der Reste der echten Balaenen und ein hohes, 
wohl mindestens in die Tertiärzeit zu versetzendes, Alter dieses, wie bekannt, noch lebenden, 
Gattungstypus hin. 

Zu bedauern ist es, dass Herr Vicomte Du Bus keine näheren Details über die 
Charaktere seiner Protobalaenen bekannt gemacht hat. Was er darüber zeither a. a. O. 
verlauten liess, besteht in folgenden Mittheilungen: «On peut reconnaitre par la caisse 
auditive, ainsi que par le rocher et ses apophyses, qui fournissent de bons caracteres, que 
le type de notre Balaine franche avait des representants pendant la periode tertiaire. Cette 
opinion est confirmöe par la presence d’autres fragments non moins caractöristiques, notam- 
ment des vertebres de la region cervicale, toutes soud&es entre elles, et dont la forme 
rappelle tout-A-fait celle de la Balaine franche de la mer Polaire. Il y en avait plusieurs 
especes de taille differente que je designerai sous le nom de Protobalaena.» 


Spec. 2. ?Balaena Lamanoni Desmoul, 


Lamanon Journ. de phys. F. XVII, p. 393, Pl. 2. — Daubent. Mem. de l’Acad. des 
sc. de Paris 1782, p. 211. — G. Cwv. Rech. s. 1. oss. foss. 4.ed., T,VIIl, P.2, 
p. 315, Pl. 228, fig. 16. — Balaena Lamanoni Desmoulins Diet. cl. d’hist. nat. 
T. II, p. 167; Gervais Zool. et Pal. france. 2. €d., p. 313; Pictet Paleont. I, 
». 321; Van Beneden et Gervais Osteograph. p. 264. 

‚Diese als B. Lamanoni von Desmoulins bezeichnete zweifelhafte Art gründet sich, wie 
bekannt, auf einem einzigen, nicht sonderlich charakteristischen, bereits 1779 zu Paris in der 
Rue Dauphine in einem Keller ausgegrabenen Fragment, dem zwar schon Lamanon und Dau- 
benton ihre Aufmerksamkeit schenkten, welches aber erst Cuvier als Theil des Schläfen- 
beins eines der Balaena mysticetus und australis ähnlichen, jedoch, wie es ihm schien, da- 


1) So gute spezifische Charaktere auch die Bullae tym- | Differenz sich drei Gattungen aufstellen liessen. Die 
pani lieferten, so scheinen sie mir doch zur Aufstellung | Cetotherien würden dann aber ohne jedes Erforderniss 
generischer nicht geeignet. Die Bullae tympani des Ceto- | gegen den Grundsatz: ubi plurima nitent auseinanderge- 
therium Rathkei, priscumund Mayeri (siehe meine Taf. XI) | rissen und die Wissenschaft mit einigen neuen Namen 
sind so verschieden, dass nach Massgabe einer solchen | belästigt werden. 


22 J. F. BranDr, 


von verschiedenen fossilen Wales anzusehen geneigt war. Das fragliche Fragment befindet 
sich gegenwärtig im Teyler’schen Museum zu Harlem. Es ähnelt nach Merian dem ent- 
sprechenden Theile von Bal. mysticetus und ist, wie er glaubt, wohl nicht fossil. Van Be- 
neden (Ostdogr. a. a. O.) sagt zwar, es sei vom entsprechenden Theil’der Balaena mysti- 
cetus verschieden, meint jedoch, es sei wegen Mangels an Material schwer zu sagen, ob das 
Fragment einer bekannten oder neuen Art zuzuschreiben wäre, wobei er vielleicht auch 
an die‘ Möglichkeit einer Identität mit Balaena primigenia oder einer der Protobalaenen 
Du Bus’s und Balaena biscayensis dachte. P. Fischer (Ann. de Se. nat. V. Ser, T. XV, 
»p. 15) stellt es geradezu als subfossil zu Balaena biscayensis. 

Mir will es scheinen, dass bei der Würdigung des Fragmentes allerdings ganz be- 
sonders auch ‚Balaena biscayensis in Betracht zu ziehen wäre, da es möglicherweise einem 
Individuum dieser Thierart angehören könnte, welches zu jener Zeit seinen Untergang fand, 
als sein Fundort oder die Nähe desselben noch vom Meere überfluthet wurde. Da nach 
Maassgabe des Gesagten es zweifelhaft bleibt, welcher untergegangenen oder lebenden 
Art das Fragment angehörte, so habe ich die ihm ertheilte Benennung mit einem ? ver- 
sehen. 

Vielleicht geben künftig auch die vor einigen Jahren ebenfalls in der Rue Dauphine 
gefundenen Walfischwirbel (Van Beneden Osteogr. p. 245), oder die von Du Bus noch 
nicht veröffentlichten Beschreibungen der Antwerpener Reste, einige weitere Anhaltungs- 
puncte, 

spec. 3. Balaena Svedenborgii Lilljeb. Van Bened, 

Den Svedenborgska Hvalen Zilljeborg Upsala Universitets Arsskrift 1862. — Oversigt 
af de Hvalarlade Däggdjur Oetacea Fam. Balaenidae p. 60 sqq. -— Hunterius 
Svedenborgii n. sp. Zilljeborg Nov. Act. Soc. Seient. Upsaliensis ser. 3, Vol. VI, 
Upsaliae 1868, p. 35, Pl. IX—XI, Gray Synops. p. 1. — Balaena Sveden- 
‚borgii Van Bened. Osteogr. p. 258, Pl. VIIT, Fig. 8S—16. 

Da auch ich, namentlich in Bezug auf die Mittheilungen Van Beneden’s und Bam- 
beke’s über die Variation der Rippen bei den Walen (L’Institut Se. math. Nov. 1868, 
P. 381), die Abweichungen der Rippen (so namentlich die sogenannte Spaltung der vorder- 
sten) nicht für solche Merkmale halten kann, welche generische Sonderungen gestatten, 
da ferner auch weder, wie Van Beneden (Ostöogr. p. 19) mit Recht sagt, die übertriebene 
Bedeutung der Querfortsätze des Atlas und der anderen Wirbel, noch auch, nach meiner 
Ansicht, selbst die mannigfachen Modificationen der Fortsätze des Schulterblattes und die 
Bullae tympani zu generischen Trennungen berechtigen, so ziehe ich Hunterius Svedenborgü 
nach Van Beneden’s Vorgange zu Balaena. 

Der Hauptunterschied von Balaena mysticetus scheint in der Form des längern, 
schmälern, fast ovalen, hinten kurz und stumpf zugespitzten Brustbeins zu liegen. 

Zur völlig sicheren Begründung der Art, der nur Reste eines jungen Thieres ohne 
Schädel zur Grundlage dienten, dürften die vorhandenen Theile keineswegs ausreichen, 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSIVEN UND SUBFOSSILEN ÜBTAOEEN EUROPAS. 233 


Die Angabe, dass sie subfossile sein sollen, lässt zunächst einen genauen Vergleich mit 
entsprechenden von Balaena biscayensis wünschen, der P. Fischer (Annal. de sc. nat. 
V. ser. Zool., T. XV, p. 19), jedoch noch mit einigem Bedenken, die B. Svedenborgiüi als 
Synonym zutheilt. 

Der Umstand, dass die Reste in Gothland 80 englische Meilen von der Küste entfernt, 
330 Fuss über dem Meeresspiegel gefunden wurden, berechtigt allerdings zu dem Schlusse, 
sie wären in einer längst vergangenen Zeit abgesetzt worden und könnten deshalb möglicher- 
weise einer untergegangenen Art von Balaena zugeschrieben werden. Wenn nun aber Lil lje- 
borg die Existenz seines Hunterius in eine noch frühere Periode als die verweist, während 
der Balaena mysticetus (vielleicht auch biscayensis) das baltische Meer besuchte; einer 
Periode, die vielleicht mit jener.gemässigten zusammenfiel, während der Emys europaea 
noch im Norden Gothlands lebte, so dürften doch noch nähere Beweise für’diese Ansicht 
wünschenswerth sein. Die fraglichen, von Lilljeborg beschriebenen Ueberreste weisen 
indessen sicher auf kein hohes Alter hin. Sie können also auch hinsichtlich des ersten 
Auftretens der Gattung Balaena keinen solchen Anhaltungspunet gewähren, wie Van Be- 
neden’s Dalaena primigenia. 


Spec, 4, Balaena mysticetus (fossilis). 


Balaena prisca Nilsson Scandin. Faun. 2 upplagam Del. I. Däggdjuren p. 643 e. p. 
Balaena mysticetus Nilsson Ofversigt af Kongl. Vetensk. Academ. Förhandlingar 
(14. März) 1840, p. 105. 

In der Scandinavisk Fauna a. a. O. schrieb Nilsson ein bei Ystad im Sande 1722 
gefundenes Schulterblatt eines jungen Wales, welches er Fig. 9 abbilden liess, nebst Schädel- 
fragmenten und zwei Wirbeln, darunter ein Atlas, die zu Gammelstorp im westlichen Göinge 
Härad entdeckt worden waren, einer Balaena prisca zu. Später (Ofversigt a. a. O.) sah er, 
nach Vergleich eines Copenhagener Skeletes der Balaena mysticetus, ganz richtig ein, dass 
das fragliche Schulterblatt nebst einigen Rippen offenbar Balaena mysticetus angehöre, 
. während der Atlas und die anderen von ihm auf B. prisca bezogenen Fragmente, die bei 
Landskrona ausgegraben wurden, auf Balaenoptera musculus zu beziehen seien. Es gab 
also eine Zeit, wo Balaena mysticelus die Ostsee besuchte, ein Umstand, der auch wohl 
Balaena Svedenborgii bedrohen möchte. \ 


Zweifelhafte Balaenen. 
A. Balaena Tannenbergensis? 


Balaena Tannenbergü Van Bened. Oslöogr. p. 250 et 261. 

Diese sehr fragliche Art von Balaena gründet sich nur auf ein von Rathke (Preuss. 
Provinzialblätter 1837, Dez., $. 562) beschriebenes, bei Tannenberg gefundenes Schulter- 
blatt, welches nach Rathke dem der Capschen Balaena (Owv. rech. V. Pl.27, Fig. 7) ähneln 


24 J. F. BRANDT, 


soll, nach A. Müller aber der B. mysticetus angehören könnte. — Ein solches Fragment 
dürfte wohl nicht geeignet sein eine neue fossile Art zu begründen. 


B. Balaena molassica Jaeger. 


B. molassica Jaeger, Fossile Säugeth. Würtemb. 8.7, Taf. I, Fig. 26. 

Das aus der Molasse von Baltringen stammende, entschieden einer Balaenide ange- 
hörige, nur kurz beschriebene und abgebildete Unterkiefer - Fragment ist sicher keiner 
echten Balaena, sondern, nach Maassgabe seiner Grösse und seines Vorkommens mit Del- 
phinus canaliculatus, wohl einer Cetotherine zu vindiziren, Ich möchte jedoch nicht dabei 
mit Van Beneden (Osteogr. p. 276) an einen Plesiocetus, sondern eher an Cetotherium oder 
Pachyacanthus denken. Herr Professor Quenstedt, den ich wegen des von Schübler 
Jahrb. f. Miner. 1832, $. 79) erwähnten, ebenfalls dort gefundenen Unterkiefer-Fragmen- 
tes einer wohl mit der Jäger’schen zu identificirenden Balaenide, um Auskunft bat, hatte 
die Güte, mir nachstehende Mittheilungen darüber zu machen, die Jäger’s Angaben er- 
gänzen. «Die Balaena kann sich nur auf ein kleines Stück von 1 Decimeter Länge, 25 Milli- 
* meter Breite und 16 Millimeter Höhe beziehen, welches auf der Breitseite sehr schiefe 
Löcher hat, die im Mittel 15 Millimeter auseinander stehen. Ein Längskanal durchzieht 
das Stück, worin die Löcher sehr verjüngt münden. Ich habe sie so reinigen können, dass 
ich eine Schweinsborste durchstecken kann und sogar das Licht durchscheint, so dass an 
einer Communication der Löcher mit dem Längskanal nicht gezweifelt werden kann. — 
Mir sind nur wenige Stücke davon zu Händen gekommen. Die kleine Skizze mit vier 
Löchern stellt das Beste davon dar.» 

Der Vergleich dieser unten stehenden xylographirten Skizze . 


mit der Jäger’schen Figur zeigt, dass sie niedriger als diese ist, daher wohl mehr dem 
Endtheil des Kiefers angehörte. ; 


C. Balaena sp.? Nordm. 
(Balaena Nordmanni?) 


Nordmann (Palaeontol. Südrussl. p. 349) führt einen im Diluvium des Chersonschen 
Gouvernements, etwa eine Werst von der Mündung des Tiligul, gefundenen, 6‘ breiten, 
ebenso hohen, aber nur 3° breiten Wirbel an, den er für einen der mittleren Schwanz- 
wirbel einer Balaena sp. erklärt. Die Seitenflächen desselben sollen concav und mit vielen 
grösseren und kleineren Gruben versehen sein, während seine untere Fläche 5 Zoll von 
einander entfernte Fortsätze für die unteren Dornen darbietet. Ich wage es für jetzt nicht, 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 25 


den fraglichen Wirbel zu deuten. Erst künftige umfassendere, darauf zu beziehende Funde 
können darüber entscheiden, ob zur Tertiärzeit im vom Meer bedeckten jetzigen Gouverne- 
ment Cherson noch echte Balaenen schwammen, worauf Nordmann’s Name Anwendung 
finden könnte. Für jetzt erscheint eine solche Balaena ohne Fragezeichen unzulässig. — 
Selbst wenn Nordmann’s Wirbel einer Balaenoide angehörte, brauchte er ja nicht gerade 
der einer echten Balaena zu sein. Er konnte auch einer Balaenopteride angehören, 


93. Genus Palaeocetus H. Seeley. 


1. Palaeocetus Sedgwicki H. Seeley. 


The geological Magazine II, 1865, p. 54—56, Pl. III. — J. E. Gray ib. p. 57. — 
Jahrbuch f. Mineral., 1865, 8. 762. 

Unter obigem Namen hat Seeley einige früher von Owen (Brit. Assoc. Reports, Brit. 
foss. mamm. p. 520 und Palacontol. p. 355) einem Delphin von der Grösse des Grampsus 
vindizirte Halswirbel eines Cetaceum’s der Sedgwick’schen Sammlung beschrieben, welche 
im Oolith gefunden, namentlich aus dem Kimmeridge (oder dem Oxford) Clay ausgewaschen 
worden sein sollen. 

Die Reste bestehen aus dem freien Atlas, dem dritten mit dem vierten anchylosirten 
Halswirbel nebst dem Neuralbogen des fünften Halswirbels. Der Verfasser schliesst seine 
in Wahrheit keine sicheren charakteristischen Merkmale bietende Beschreibung mit den 
Worten: None of these characters are very important (worin er Recht haben möchte) und 
dann mit den Worten but the sum of them will justefy a separation of the old Obolitie 
fossil. 

J. E. Gray (ebend. p. 57) bemerkte zum Aufsatze Seeley’s: «Palaecetus stimmt mit 
Balaena durch die anchylosirten Halswirbel überein, weicht aber durch den freien Atlas 
ab und nähert sich hierin der Gattung Macleayius; Palaeocetus entfernt sich aber von den beiden 
genannten Gattungen durch die Gestalt der Querfortsätze der erwähnten Halswirbel und 

nähert sich dadurch Physalus.» Er fühlt sich daher schliesslich veranlasst eine Familie 
Palaeocetidae als Vorläuferin zahlreicher, fossiler Arten vorzuschlagen. 

Auf Grundlage dreier Halswirbel eine Familie aufzustellen möchte doch mehr als 
gewagt sein. Man darf sogar Bedenken tragen darauf eine von Balaena verschiedene 
Gattung zu begründen, deren einziger Unterschied der freie Atlas wäre. Was Palaeocetus 
als Gattung anlangt, so wäre übrigens noch nachzuweisen, ob sie nicht möglicherweise mit 
der tertiären Protobalaena Du Bus’s (Discours & l’Acad. belg. 1867. L’Institut Se. math. 
1868, p. 287; Van Beneden Osteogr. p. 262) zusammenfällt, die gleichfalls anchylosirte 
Halswirbel besass. 

Zur Sicherstellung der fraglichen fossilen Balaenide würde auch zu untersuchen 
sein, ob nicht etwa Balaena primigenia ein Synonym derselben wäre. — Man wird gegen 
diese Bedenken allerdings den älteren Ursprung der Wirbel des Palaeocetus geltend zu 


Memoires de l’Acad. Imp. des scionces, VIIme Scrie. 4 


26 J. F. BrAnNDT, 


machen versuchen. Wer kaun aber gegenwärtig beweisen, dass Palaeocetus zur Tertiärzeit 
ausgestorben war? Der Meeres-Aufenthalt bot ihm wenigstens mehr Uhancen für seine 
Existenz, als den oolithischen Landthieren. 

Die Gattung Palaeocetus harrt demnach noch einer künftigen weiteren Bestätigung. 


Familia II. Balaenopteridae seu Pterobalaenidae. 
(Kurzbartige Wale.) 


Subordo Balaenopteroidea Gray. 

Der Kopf kürzer als der vierte Theil der Körperlänge. Die Unterlippe kürzer nach 
Massgabe der Barten. Die längeren Barten etwa nur '/, oder '/, der Kopflänge. Die langen 
oder kurzen Brustflossenglieder sind vierfingrig.') 

Die Hirnkapsel des Schädels steigt mit ihrer hinteren Wand weniger in die Höhe 


als bei den Balaeniden. — Der Gelenktheil des Schläfenbeins und der Jochfortsatz dessel- 
ben sind kürzer und treten weniger nach unten. — Der Augenfortsatz des Stirnbeins ist 


viel breiter, mehr oder weniger plattenförmig' und horizontal. — Der kürzere Augenfort- 
satz des Oberkiefers wendet sich gleichfalls in horizontaler Richtung nach aussen. — 
Die breiteren Seitentheile des Schnautzentheiles des Oberkiefers dachen sich weniger nach 
unten und zur Seite ab und bieten eine weniger tiefe Grube für die Insertion der Barten. 
— Der Schnautzentheil des Schädels ist weniger zugespitzt und dem Unterkiefer viel näher. 
Die Bulla tympani zeigt eine verschiedene Gestalt. — Die Unterkieferäste sind weniger 
gekrümmt und besitzen einen grösseren Kronenfortsatz. 

Die ausehnlicheren Halswirbel sind sämmtlich frei, obgleich individuelle Anchylosen 
derselben ausnahmsweise vorkommen mögen, die Rippen bei den einen nur mit den Quer- 
fortsätzen verbunden, während bei anderen die vordersten auch mit dem Körper arti- 
kuliren. 

Das Brustbein ist schild-, herz- oder kreuzförmig und nimmt, wie es scheint, im 
letzteren Falle zuweilen zwei Rippen auf. 

Das Schulterblatt bietet zwar in der Regel ein Acromion und einen Processus cora- 
coideus; es kann aber auch der letztere Fortsatz oder beide fehlen. — Der Humerus ist 


1) Als ich meine Classification der Bartenwale (Bullet. 
Se. T. XVII, p. 113, Melang. biol. T. VILL, p. 321, cl. 326) 
verfasste, wurden irrthümlich noch als Charaktere der 
Balaenopteriden die entwickelte oder rudimeutäre Rücken- 
flosse und der gefurchte Bauch beibehalten. Sie können 
indessen ferner nicht mehr als Familienkennzeichen 
gelten, da es nach Cope (Proceed. of the Acad. of nat. 
sc. of Philad. 1868, p. 159) kurzbartige Wale giebt, denen 
ausser den Bauchfurchen auch die Rückenflosse fehlt, 
welche er als Gattung Agaphelus bezeichnete und denen 
er später noch eine zweite (Khachianectus) hinzu- 


fügte. Beide Gattungen bilden bei Gill (Proceed. of the 
Essex Institute Vol. VII, P. II, 1871, p. 124 und 126) 
die Subfamiia Agaphelinae seiner Familie der Balae- 
nopteriden. In einer Classification, wobei die osteologi- 
schen Charaktere wegen der fossilen Gattungen vorzu- 
walten haben, scheinen mir die Agaphelinae als Unter- 
familie, wegen Mangels osteologischer Charaktere, noch 
zweifelhaft. Da weder Europa noch Amerika nachweis- 
lich fossile Reste derselben bis jetzt lieferte, so erfordert 
übrigens meine Arbeit keine nähere Erörterung der- 
selben. - 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. Din 


zwar meist kürzer als die Ulna und der Radius, kann aber auch gleich lang sein. — Pha- 
langen sind nur für vier Finger vorhanden. 

Am Becken kennt man bisher nur das Rudiment eines Schenkels (Flower). 

Die Zahl der lebenden Arten der Balaenopteriden ist grösser als die der Balaeniden. 
In früheren Erdepochen, namentlich, so viel wir wissen, bereits in der Tertiärzeit, als es 
noch COetotherinen und Cetotheriopsinen gab, scheint aber nach Maassgabe der bekannten 
Reste das numerische Verhältniss der Balaenopteriden ein noch grösseres gewesen zu sein, 
während damals gleichzeitig auch nicht blos von den lebenden durch den Skeletbau ab- 
weichende, sehr grosse (Plesioceten), sondern auch sehr kleine Arten (Oetotkerien) die weiter 
(und anders) ausgedehnten Oceane bevölkerten.') 

Die Balaenopteriden sind im Gegensatz zu den Balaeniden Fischfresser, unterscheiden 
sich also von Letzteren auch in biologischer Hinsicht. 

Die Balaenopteriden lassen zu Folge meiner vergleichenden Untersuchungen der fossilen 
Formen mit den lebenden nach ihrem Skeletbau drei verschiedene Untertypen oder Unter- 
familien (Dalaenopterinae seu Pterobalaeninae, Oectotheriopsinae und Cetotherinae) wahr- 
nehmen. die ich in meinem erwähnten Aufsatze über die Classification der Baläniden (Bull. 
Se. T. XVII, p. 119, Mel. biol. T. VIII, p. 327—-29) bereits kurz charakterisirte. Die 
erstgenannte Unterfamilie umfasst die noch lebenden (vielleicht richtiger wenigstens zum 
Theil noch lebenden), die zweite und dritte von mir vorgeschlagene Unterfamilie enthält 
dagegen, so viel bis jetzt bekannt, nur ausgestorbene, durch namhafte Reste dokumentirte 
Formen, die drei oder vier verschiedenen Gattungen angehören. 


1. Suhfamilia seu Subtypus. 


Balaenopterinae seu Pterobalaeninae J. F. Brdt. 


(Subordo Balaenopleroidea Gray cui adnumerandum Genus Flowerius Lilleborg et forsan 
etiam addendae pro tempore Agaphelinae Gill.)?) 


Der hintere Theil des Schädels ist etwas convex. Das vorn zugerundete oder abge- 
stutzte vordere Ende der Hinterhauptsschuppe tritt weniger nach oben, jedoch mehr nach 
vorn, so dass es stets über den Augenfortsätzen der Stirnbeine, als nach vorn gerückter 


1) Dass die ersten (ältesten) Bartenwale Balaenopteri- 
den gewesen seien, da die Knochen der Balaenen überall 
selten seien, wie Van Beneden (Osteogr. p. 253) meint, 
möchte ich nicht behaupten. Seine eigene Balaena pri- 
migenia spricht dagegen. 

2) Ob die durch den Mangel von Bauchfurchen und 
dem einer Rückenflosse von den Balaenopterinen ab- 
weichenden Agaphelinae Gil’s (Proceed. of the Essex In- 
stitute a. a. O.) eraniologisch von Balaenoptera und Me- 
gaptera sich unterscheiden, ist mir nicht bekannt. Weichen 


sie auch durch mehrere eraniologische Kennzeichen von 
meinen Balaenopterinae ab, so würden sie, wegen ihrer 
Hinneigung zu den Balaeniden, als Subfamidia Agapheli- 
nae Gül. vor den Balaenopterinae Platz finden. Böten sie 
keinen abweichenden craniologischen Charakter, so könn- 
ten sie nur als erste Unterabtheilung der Balaenopterinae 
gelten. Meine Balaenopterinen würden dann in zwei Grup- 
pen A. Agaphelinae und B. Pterobalaeninae propriae zu 
zerfällen sein. Die Charaktere dieser Gruppen würden 
sich vorläufig auf folgende Weise feststellen lassen, — 


4* 


28 J. F. BRANDT, 


Scheiteltheil, wahrgenommen wird. Die Längsleiste der oberen Fläche der Hinterhaupts- 
schuppe dehnt sich seltener auf ihren vorderen, meist auf ihren mittleren und hinteren 
Theil aus. — Die weniger perpendikuläre Schläfenschuppe ist aussen vertieft, mit ihrem 
oberen Saume aber nach aussen und etwas nach unten gebogen. — Die Seitenflächen der 
Scheitelbeine sind tief ausgehöhlt und, wie die Schläfenschuppen, mit einem nach aussen 
und etwas nach unten gebogenen Saume versehen. -— Die Jochfortsätze der Schläfen- 
beine ‘bieten oben nur einen schwachen, mehr oder weniger geraden Kamm. — Die vor- 
deren, in der Mitte des Schädels oft vom Stirnbein verdrängten Enden der Scheitelbeine 
erscheinen, wie die der Stirnbeine, auf der Oberseite des Schädels nur als schmaler, dem 
vorderen Theile der Augenfortsätze der Stirnbeine gegenüber bemerkbarer Rand. — Die 
von ihrer Oberseite gesehenen Augenfortsätze des Stirnbeins stellen ansehnliche, oben 
meist ebene, stellenweis jedoch eingedrückte, stark nach hinten ausgedehnte Gebilde dar, 
welche mit ihrem hinteren Theile unten den vorderen Theil der Schläfenöffnung stark ver- 
engen. — Die von den Stirnbeinen, den Scheitel- und Schläfenbeinen gebildeten, innen 
stark vertieften, oben von dem nach unten gebogenen oberen Saume der Hinterhaupts- 
und Schläfenschuppe, sowie dem der Scheitel- und Stirnbeine, überwölbten Schläfengruben 
gehen in unten fast nierenförmige und kleinere Schläfenöffnungen über, die in Folge der 
erwähnten Ueberwölbung der Schläfengrube nicht völlig frei nach oben münden. — Der 
hintere obere Rand der Augentheile der Oberkiefer ist viel stärker nach hinten gebogen. 
— Die Oberkiefer neigen sich, besonders vor ihrem Grunde, nicht blos mehr oder weniger 
mit ihrer äusseren, sondern auch ganz besonders mit ihrer inneren Hälfte nach unten, so 
dass die letztgenannte Hälfte sogar stets in mehr oder weniger perpendiculärer Richtung 
nach unten tritt. Ihr Gaumentheil bietet also eine tiefere, unten schmälere, stumpf drei- 
eckige Grube zum Ansatz der Barten, als bei den Cetotherien. — Die denen der echten 
Balaenen ähnlichen Nasenbeine stellen dicke, unten nur vorn etwas ausgeschweifte Knochen 
dar. — Die kleinen Muscheln sind in der Mitte getrennt. — Die stark angeschwollenen 
und gewölbten, mit einer sehr geräumigen Höhle versehenen Bullae tympani erscheinen 
nicht fast frei auf der Unterseite des Schädels, sondern werden innen und hinten von einem 
kammförmigen, innen ausgehöhlten, gebogenen, plattenartigen Fortsatz des Hinterhaupts 
umfasst, vorn aber vom sehr ansehnlichen, plattenförmigen, gebogenen, innen ausgehöhlten 
und nach aussen umgebogenen Keilbeinflügel umgeben, so dass die Bullae grösstentheils 
in einer Höhlung liegen, woraus sie nur nach unten frei vorragen. -— Der Vomer ist hinten 
etwas schmäler und zeigt einen etwas höheren Kamm, der später etwas hinter den Augen- 
fortsätzen des Stirnbeins, vor den Flügelbeinen, beginnt. — Die Gaumenbeine sind kurz 


A. Agaphelinae Gill. Der Rücken ohne Flosse. Die Brust | Spur derselben versehen. Die Brust und der Bauch von 
und der Bauch furchenlos. Durch die .genannten äussern | Längsfurchen durchzogen. (Bigentliche Balänopterinen.) 
Merkmale, wodurch sie von den Protobalaenen abweichen, | — Wie sich die Agaphelinen osteologisch zu den Ceto- 
nähern sie sich den Balaenen. — B. Pterobalaeninae. | therinen verhalten, muss die Zukunft lehren. 

Der Rücken mit einer Flosse oder einer höckerartigen - 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 29 


und besitzen einen geraden inneren Rand. Ihre inneren Ränder neigen sich so dicht gegen 
einander, sowie gegen den Kamm des Vomer, dass sie die Choanen auch hinten unten fast 
ganz schliessen. Die letzteren werden daher als fast herzförmige nach hinten gerichtete Oeff- 
nung hinter dem Augenfortsatze des Stirnbeins wahrgenommen. — Die Unterkieferäste er- 
scheinen meist etwas stärker gebogen. 

Den vordersten Rückenwirbeln fehlt die Grube zur Rippenanlage. — Die Lenden- 
und Schwankwirbel sind selbst bei sehr alten Exemplaren nicht verdickt. Der Rücken- 
markskanal der Lenden- und Sehwanzwirbel ist mehr in der Richtung der Höhe als der 
Breite entwickelt, nicht namhaft verengt. — Die unteren Dornfortsätze, namentlich die 
vorderen und besonders die mittleren, sind länger als unten breit und in der Mitte ver- 
schmälert. 

Die Rippen erscheinen dünner, platter und auf der Innenfläche ziemlich eben, die 
mittleren und hinteren überdies schmäler. — Das erste Paar derselben ist breiter, beson- 
ders unten. — Die Rippen sind nur den Querfortsätzen angeheftet. Das Brustbein dient 
nur einem Rippenpaar zur Befestigung. 

Der Humerus ist im Verhältniss zu den längeren Armknochen gegen '/, kürzer. Pha- 
langen sind nur für vier Finger vorhanden; wovon die der beiden Mittelfinger oft zahl- 
reicher sind und eine grössere Verlängerung der genannten Finger bedingen. 


Zu Folge meiner Untersuchungen und reductiven, classificatorischen Ansichten ge- 
hören mit Sicherheit in diese Abtheilung die Gattungen: 1) Agaphelus Oope. 2) Kypho- 
balaena Eschricht = Balaenoptera Laeöp e. p. — Megaptera Gray e. p. = Familia 
Megapteridae Gray e. p. — 3) Pterobalaena Eschr. = Balaenoptera Lacöp e. p. — Fa- 
milia Physalinidae et Balaenopteridae Gray. 


1. Genus Kyphobalaena Eschr. 
(Megaptera Van Bened. Megaptera et Poescopia Gray.)') 


Der Rumpf dieker und weniger gestreckt als bei den eigentlichen Balaenopteriden 
(Pterobalaenen). — Statt der Rückenflosse ein blosser Höcker. Brust und Bauch von 
Längsfurchen durchzogen. Die lanzettförmig-länglichen Brustflossen verlängert, etwa '/, der 
Totallänge des Körpers und gleichzeitig am Ende schmäler und stumpfer. Die Mittelfinger 
in Folge zahlreicherer Fingerglieder stark verlängert. 

Vergebens habe ich mich bis jetzt nach solchen Kennzeichen umgesehen, wodurch 
die langflossigen Balaenopteriden (die Kyphobalaenen, die Familie der Megapteriden Gray’s) 
von den kurzflossigen Balaenopteriden (den Pferobalaenen Eschrichts’s) sich eraniologisch 


1) Was die von Gray auf Grundlage von Balaenoptera | wozu Gray sie stempelte, noch überhaupt als nöthig und 
robusta Lilljeborg aufgestellte Gattung Eschrichtius an- | wohl begründet ansehen. 
langt, so lässt sie sich weder als Megapteride nachweisen, 


30 J. F. BRANDT, 


scharf unterscheiden. Anfangs glaubte ich, dass der bei Kyphobalaena longimana schmäler als 
bei den echten Dalaenopteren erscheinende Augenfortsatz des Stirnbeins (als eine Hinneigung 
zu Balaena) ein Merkmal abgeben könnte, eine Ansicht, die aber, nachdem der homologe 
Theil der Ayphobalaena Lalandiü damit verglichen worden war, aufgegeben werden musste. 

Ausser dem eigenthümlichen Verhalten der Finger bot auch der Vergleich der übrigen 
Theile des Skelets!) keine durchgreifenden generischen Unterscheidungs-Merkmale. Dass 
die Wirbel der Kyphobalaenen, als Hinneigung zu denen der Balaenen, kürzer und dicker 
sind als die der Pterobalaenen, kann allerdings in Betracht kommen, obgleich auch die 
Cetotherien ein ähnliches Verhältniss bieten. Die etwas grössere Höhe der Schulterblätter 
kann wohl nicht als sehr wesentlicher unterscheidender Charakter gelten, wohl aber die 
Bildung ihres vorderen Theiles. Die vorderen Fortsätze des Schulterblattes (Acromion und 
Processus coracoideus) fehlen nämlich bei Kyphobalaena longimana ganz, während Aypho- 
balaena Lalandü (wie Balaena antipodarum — Caperea antipodarum Gray), ein sehr kleines 
Acromion nach Van Beneden Ostdogr. p. 133 bietet, das Gray als kleinen Processus cora- 
coideus bezeichnet, ein Unterschied, worauf Letzterer seine nach meiner Ansicht unnöthige 
Gattung Poescopia gründet. 

Ein ebenfalls namhaftes generisches Kennzeichen bieten ferner, abgesehen vom blossen 
Flossenhöcker, die besonders in Folge der beiden aus zahlreicheren Phalangen zusammen- 
gesetzten Mittelfinger sehr verlängerten, lanzettförmig-länglichen, am Ende zugerundeten 
Brustflossen, sowie die etwas schlankeren, in der Mitte verengten Glieder aller Finger. 

Obgleich die Aiyphobalaenen durch die Mehrzahl ihrer Kennzeichen mit den Ptero- 
balaenen übereinstimmen, so neigen sie doch durch ihren gedrungenen Körper und die 
damit in Connex stehenden kürzeren Wirbel, die verkümmerte Rückenflosse, sowie durch. 
das Verhalten des Schulterblattes der Ayphobalaena Lalandi mehr zu den Balaenen, 
namentlich zu Balaena antipodarum, als zu den Balaenopteren im engeren Sinne hin. 

Nach Van Beneden Osteogr. p. 265 würden zur eben charakterisirten Gattung folgende 
Ueberreste gehören: 


1. Kyphobalaena boops Fabr. s. Kyphobalaena longimana Rudolphi. 

Megaptera boops Van Bened. Osteogr. p. 120. 

Wie schon oben bemerkt, vindizirte Nilsson die bei Landskrona ausgegrabenen 
Schädelreste und Wirbel, worauf er theiiweis seine Balaena prisca (Scandin. Faun. 2. Aufl. 
P.643) gründete; später (Öfversigt af Konigl. Acad. Förhandl. 1860, Stockholm 1861, p. 105) 
theilt er aber am 14. März der Stockholmer Akademie Folgendes mit: «Der Atlas, den er 


1) Es sei erlaubt hier an die bereits 1828 von mir im | die in der Medizinischen Zoologie, Bd. I, p. 123 sich be- 
Berliner Musenm verfasste selbständige, vergleichende | findet und von keinem der neueren Cetologen berück- 
Östeologie der Kypholaena longimana und Balaenoptera | sichtigt wurde. 
laticeps seu borealis (B. rostrata Rudolphi) zu erinnern, 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 34 


in der Fauna p. 644, Fig. 7 abgebildet habe, sei von einer Balaenoptera musculus und ge- 
höre nebst den Bruchstücken eines Craniums, einem Armknochen und einigen Rippen zu 
den bei Landskrona ausgegrabenen Resten, die im Museum zu Lund aufbewahrt werden.» 
Nach Lilljeborg (Upsala Unwersitets Arsskrift 1862, p.54 Anm.) würden aber der hintere 
Schädeltheil nebst dem Atlas mit den homologen Theilen von Megaptera boops stimmen. 
Van Beneden (ÖOsteogr. p. 265) bemerkt übrigens nicht ganz richtig, nach Lilljeborg 
gehörten alle von Nilsson zu Balaena prisca gezogenen heste zu Megaptera Boops. 


?2. Kyphobalaena syncondylus Balaenoptera syncondylus A. Müller. 


Die sehr fragliche Art wurde auf Grundlage eines an der kurischen Nehrung bei 
Nidden gefundenen Schädelbruchstückes einer Balaenopterine von A. Müller (De fragmento 
cranü. etc. Regiomonti. 1862, 4. und Ueber das Bruchstück vom Schädel eines Finnwales, 
Balaenoptera syncondylus, welches 1860 von der Ostsee in der kurischen Nehrung ausge- 
worfen wurde (Schriften d. physikalischen Gesellschaft zu Königsberg, Jahrgang IV, 1863, mit 
3 Tafeln, 4.) aufgestellt. Schon früher hatten übrigens bereits Hensche und Hagen 
(Schriften d. physikalischen Gesellschaft, Jahrg. I, $. 147, mit 1 Taf.) dasselbe Fragment 
beschrieben. H. v. Meyer in seinem Nachlasse bemerkt hinsichtlich desselben: «Ob fossil? 
Möglicherweise noch lebend?» Ich neige mich ebenfalls zu seiner Ansicht hin. Walfische 
kommen noch jetzt zuweilen in die Ostsee. Noch im Jahre 1850 strandete ein Kyphobalaena 
longimana bei Reval, deren Haut und Skelet sich im St. Petersburger Museum befinden. 
Die angegebdnen Kennzeichen scheinen mir übrigens für die sichere Feststellung der Art 
nicht hinreichend. Ueberhaupt dürfte ein solches Fragment nur eine annähernde spezifische 
Bestimmung gestatten. Es fragt sich sogar, ob das Fragment einer Kyphobalaena angehört. 


Als fossile, d. h. subfossile Reste werden von Van Beneden (Osteogr. a. a. O0.) auch 
noch folgende der Gattung Megaptera seu Kyphobalaena zugeschrieben, jedoch einer ge- 
naueren Prüfung anheimgestellt. 

1) Ein Skelet, welches nach Hensche bei Friedrichshall in Norwegen 250 Fuss über 
dem Meeresspiegel gefunden wurde und nach Van Beneden’s Meinung die Charaktere 
von Megaptera zeigt. 

2) Ein bei Neu-Orleans, 160 Meilen von der Küste, 75 Fuss über dem Meeresspiegel 
entdecktes 1700 Pfund wiegendes Skelet, dessen lithographirter Schädel die Kennzeichen 
der Gattung Megaptera bietet, wie Van Beneden ausdrücklich sagt. 

3) Der von Eichwald (Bullet. d. nat. d. Mosc. 1846, 1. 8.135) mitten in Schweden, 
unweit des Wettersees, gefundene, einer Balaenoptera longimana vindizirte Unterkiefer von 
20 Fuss Länge. Derselbe dürfte indessen, selbst wenn er auch das frühere, dortige Vor- 
kommen einer Balänopterine dokumentirt, in Bezug auf Artbestimmung einer Revision be- 
dürfen. Die angegebene Länge ist für den Unterkiefer einer Balaenoptera longimana, die 


32 J. F. Branr, 


höchstens 60 Fuss erreicht, zu gross. Wahrscheinlicher gehörte daher derselbe der 80 Fuss 
und mehr erreichenden Balaenoptera musculus oder der eine ähnliche Grösse bietenden 
Balaenoptera Sibbaldi an. — Auf keinen Fall kann wohl der Kiefer als Rest einer unter- 
gegangenen Art angesehen werden. 


2. Genus Pterobalaena Eschr. 


Balaenoptera Van Bened., Balaenoptera Lacep. e. p. = (Familia Physalinidae et Ba- 
laenopteridae Gray nec non Genus Eschrichtius Gray). 


Der Rumpf gestreckter, schlanker, auf der Bauchseite von Längsfurchen durchzogen. 
Auf dem Rücken eine dreieckige, zugespitzte Flosse. Die fast lanzettförnigen, zugespitzten 
Brustflossen viel kürzer als '/, der Totallänge des Körpers. Die Mittelfinger von mässiger 
Länge. 

Die im Vergleich mit den Kyphobalaenen zahlreichere Arten bietenden Pterobalaenen 
lassen sich als die am meisten normalen und daher wahrhaft typischen Formen der Familie 
der Pterobalaeniden oder Balaenopteriden, namentlich in Betreff der am meisten mit der 
der grösseren Zahl anderer Öetaceen übereinstimmenden Gestalt ihres schlankeren Körpers, 
sowie ihrer kürzeren Flossen ansehen. 

Dass sie eramiologisch im Wesentlichen mit den Kyphobalaenen übereinstimmen, ‚ist 
bereits bemerkt. Ebenso wurde aber auch angedeutet, dass ihre Wirbel weniger kurz und 
dick erscheinen und daher einen gestreckteren Körper bedingen, wodurch sie von den Kypho- 
balaenen und echten Balaenen abweichen. 

Einen besseren osteologischen Unterschied als die längeren Wirbel dürfte indessen 
das sehr breite, zu dem der Delphinoiden tendirende, stets mit einem ausgebildeten 
Acromion und einem entwickelten Processus eoracoideus versehene Schulterblatt darbieten. 
Auch die kürzeren, in der Mitte weniger verengten, an den Mittelfingern in geringerer 
Zahl vorhandenen Phalangen lassen sich im Vergleich mit den Kyphobalaenen als Unter- 
scheidungsmerkmale ansehen. 

Wenn nun aber auch die Pterobalaenen durch den schlankeren Körper und das breitere, 
etwas niedrigere Schulterblatt den echten Balaenen unähnlicher erscheinen, als die Kypho- 
balaenen (Megapteren), so näheren sie sich doch durch die kürzeren Glieder ihrer zuge- 
spitzten Brustflossen und die kürzeren mit breitern Gliedern ausgestatteten Mittelfinger 
mehr den Dalaenen als dies mit den Kyphobalaenen der Fall ist. Die eben angedeuteten 
verwandtschaftlichen Verhältnisse gestatten es daher nicht an eine strenge stufenweise 
(reihige), von den Dalaenen, Pterobalaenen oder Kyphobalaenen beginnende Entwicklungs- 
reihe zu denken oder die eine oder andere der drei Gattungen als wahre Mittelstufe 
zwischen den beiden übrigen zu betrachten. Alle drei dürften vielmehr als gesonderte 
Gattungstypen zu gelten haben. : i 

Bemerkenswerth ist es, dass sich von den in Europa gefundenen Resten von Balaenopte- 
riden noch keine mit Sicherheit auf eine untergegangene Pterobalaena haben beziehen lassen. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 33 


Möglich wäre es indessen, dass die von Leidy in seiner Synopsis of the mammalian remains 
of North America p. 441 aufgeführten Eschrichtien, wenn auch nur theilweis, Balae- 
nopteren wären. 


Spee. 1. Balaenoptera robusta Lilljeb. 


Balaenoptera robusta Zilljebory Öfversigt af Skandinaviens Hvaldjur in Upsala Uni- 
versitets Arsskrift 1862, p. 39. — Van Bened. Osteogr. p. 250. — Eschrichtius 
robustus J. E. Gray Catal. p. 133, Symops. of the spec. of Whales p. 2, n. III; 
Lilljeborg Nov. Act. Soc. Seient. Upsaliens. ser.3. Vol. VI. Upsaliae 1868, p. 16, 
Pl. I=-VILI. — Van. Bened. 1.1. 255. 


Auf einer von einem Herrn v. Friesen in den Scheeren des Roslag angestellten Ex- 
cursion wurde in der Kirche auf Gräsö der Wirbel eines Wales wahrgenommen, was Veran- 
lassung zu weiteren Nachforschungen gab, die zunächst zur Ermitttelung zweier Wirbel 
und eines Rippenbruchstücks führten, welche in dem Graben eines Ackers bei Norrboda 
auf dem nördlichen Theile von Gräsö lagen. Später veranstaltete Lilljeborg Nachgrabun- 
gen auf dem erwähnten, vom Meeresstrande S40 Füss entfernten und ungefähr 20 Fuss 
über dem Meeresspiegel gelegenen, etwas vertieften Acker, die ausser Wirbeln und Rippen 
den Unterkiefer, den Atlas, das Sternum, die Scapula und den Radius nebst der Ulna zu 
Tage förderten, während in der Nähe der Knochen und neben ihnen sich eine Menge von 
Tellina baltica und Mytilus edulis fand. S 

Diese Knochen sind es, die Lilljeborg vorerst zu einer vorläufigen Mittheilung 
(Öfversigt af K. W. Akad. Förhandl. 1859, no. 7, p. 327, übers. v. Kreplin, siehe Zeit- 
schrift f. d. gesummten Naturwiss. v. Giebel und Heintz, Berlin 1860, $. 279) und später 
zu den in den oben erwähnten 1862 und 1868 erschienen Schriften enthaltenen, durch 
treffliche Abbildungen erläuterten ausführlichen Beschreibung derselben und (offenbar 
wegen der getrennten Halswirbel, sowie der mässigen Krümmung der Unterkiefer) zur Auf- 
stellung einer neuen Art von Balaenopterinen Anlass gaben, deren Länge er nach Massgabe 
. seiner Reste auf etwa 20 Fuss anschlägt. Hinsichtlich der Dieke und Kürze der Wirbel 
nähert sich die fragliche Form, wie er richtig bemerkt, der Kyphobalaena longimana, wes- 
halb er sie auch sehr passend mit dem Epitheton robusta bezeichnet; besonders da auch die 
Unterkiefer sogar noch dicker als bei K. longimana sein sollen. Die abweichende Gestalt des 
Brustbeins und des Ober- wie Unterarms nebst dem mit ausgebildeten Acromion und Pro- 
cessus coracoideus versehenen Schulterblatt sprechen indessen gegen eine Vereinigung 
mit der Gattung Kyphobalaena. Auch lässt sich eine solche Vereinigung ohne Kenntniss 
der Knochen der langen Finger nicht nachweisen, die aber noch nicht gefunden wurden. Ich 
vermag deshalb nicht mit Gray (a. a. O.) übereinzustimmen, wenn er die in Eschrichtius 
robustus ohne gehörigen Grund umgetaufte Balaenoptera robusta Lilljb. seiner Familie der 
Megapteriden einverleibt. Van Beneden scheint meiner Ansicht zu sein, da er sie sonst 
‘ wohl unter seiner Gattung Megaptera p. 119 oder 267 aufgeführt hätte. 


Ms&moires de l’Acad. Imp. des sciences, VII Serie. 


or 


34 J. F Branpr, 


Nach Maassgabe der von Lilljeborg beschriebenen Skelettheile bietet das Brustbein 
und Schulterblatt solche Kennzeichen, welche Balaenoptera robusta von den anderen be- 
kannten, namentlich nordischen Balaenopterinen, allerdings unterscheiden. Das Brustbein 
ähnelt zwar am meisten hinsichtlich seiner vorderen Hälfte dem von Balaenoptera musculus, 
ist aber breiter, vorn weniger ausgerandet -und hinten in eine viel längere Spitze ausge- 
zogen, wodurch es an das von Balaenoptera rostrata erinnert, wovon es aber durch seinen 
breiteren Vordertheil abweicht. ) 

Das Schulterblatt nähert sich ih der Totalform, namentlich dem weniger entwickelten 
hinteren Theil, allerdings etwas dem von Kyphobalaena longimana, weicht aber, wie schon 
erwähnt, durch die, wie bei allen echten Balaenopteren, nebst dem Acromion stark ent- 
wickelten Processus coracoideus ab. Balaenoptera robusta lässt sich also auch in Betreff der 
eben erörterten Verhältnisse nicht zu den Gray’schen Megapteriden bringen. 

Nach Maassgabe des wohl erhaltenen Zustandes und oben erwähnten Fundortes der 
Knochen und der mit ihnen vorgekommenen noch lebenden Arten angehörigen Conchylien 
sind die Skeletreste wohl einem Individuum zuzuschreiben, welches erst in neueren Zeiten, 
wenn auch möglicherweise schon vor mehreren hundert Jahren, seinen Untergang fand, 
also zu den in der gegenwärtigen Periode noch lebenden Arten gehörte. Ob nun Balae- 
noptera robusta als erst durch Lilljeborg’s treffliche Untersuchungen begründete Art (an 
einen Bastard zwischen Balaenoptera musculus und longimana oder rostrata lässt sich doch 
wohl nicht denken) noch jetzt, vielleicht als verkannte Seltenheit, in den nordischen Meeren 
lebt, oder, wie die Rhytina, zu den in den letzten Jahrhunderten vertilgten, oder auf eine 
andere Weise untergegangenen Thieren gehört, oder doch nur die Varietät einer bekannten Art 
darstellt, müssen künftige Untersuchungen entscheiden. Für das vermuthlich hohe, nach 
Maassgabe anderer Balaenopteriden wohl mindestens in die Miocänzeit zu verlegende Alter 
der Gattung der Balaenopteren vermögen demnach die Lilljeborg’schen Reste keinen 
Stützpunct zu verschaffen. Ihre Besprechung konnte indessen nicht unterbleiben, da sie 
möglicherweise doch einer untergegangenen Art angehören könnten. 


Spec. 2. Balaenoptera Cuvieri et Cortesii Desmoul, 


Balaenoptera Cuvieri et Cortesii Dictionn. univ. d’hist. nat. Balaines foss. p. 443. — 
Plesiocetus Cortesii Van Bened. Osteogr. p. 288. 


Eine Art, die Van Beneden zum Typus seiner Gattung Plesiocetus erhoben hat, welche 
daher unten näher besprochen werden soll. 


Spec. 3. Rorqualus priscus Gerv. 


Die Art wurde auf einer Bulla und dem Fragment eines Unterkiefers von Gervais 
begründet, Van Beneden (Osteogr. p. 287) erklärte indessen den Rorgualus priscus für 
einen Plesiocetus und nannte ihn Plesiocetus Gervaisiü. Man vergleiche meine Bemerkungen 
über diese Gattung. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 35 


Spec. 4. Balaenoptera sp.? Nordm. 


V. Nordmann, Paleontol. Südrussl. p. 348, Taf. XVII, Fig. 13, 14. 

Unter obigem Titel beschrieb v. Nordmann einige Wirbel, die meinen Untersuchungen 
zu Folge, welche sich auf einen der durch die Güte der Herrn Professoren Wiis und 
Maeklin in Helsingfors mitgetheilten Nordmann’schen Original-Exemplare der Wirbel 
stützen, einem sehr grossen Delphin angehörte, den ich Delphinus (Orca?) Nordmanni be- 
nannt habe, wovon übrigens noch andere zahlreiche Reste mir vorliegen. 


Spee. 5. Balaenoptera Ow. 


Der Walwirbel aus dem Antwerpener Becken, dessen Lyell (Quart Journ. geol. Soc. 
London 1852, Vol. VIII, p. 281) erwähnt, wurde allerdings von Owen (ebd.) für den 
Lendenwirbel einer Balaenoptera erklärt. Dies geschah indessen sieben Jahre früher als 
(1859) Van Benden die von ihm noch früher (1835) ebenfalls für Balänopterenreste ge- 
haltenen Knochen seiner Gattung Plesiocetus zuschrieb. Der fragliche Wirbel könnte also 
mit Van Beneden (Osteogr. p. 274) sehr wohl dieser Gattung zuzuweisen sein. Er ver- 
mag daher, wenigstens für jetzt, keinen Stützpunct für den Nachweis echter miocäner oder 
pliocäner Balänopteren zu liefern. 


ANHANG. 


Einige Worte über die von Du Bus und Van Beneden untersuchten Antwerpener 
Reste von Balaenopteriden. 


So reich auch das Antwerpener Becken an Resten von Cetaceen und namentlich auch 
an Balaenopteriden ist, so hat doch Van Beneden keine dort gefundene echte Balaenoptera 
aufgestellt, denn die Reste, welche er 1835 (Bull. de l’ Acad. roy. belg. II, p. 67) dafür 
hielt, wurden 1859 von ihm (ebd. 2. ser. T. VIII, p. 138 sqq.) einer neuen, allerdings der 
Familie der Dalaenopteriden angehörigen Gattung (Plesiocetus) zugeschrieben und drei 
Arten (Pl. Garopü, Burtini und Hupschii) vindizirt. Er spricht indessen von noch unbe- 
stimmten Walfischwirbeln, worunter auch echten Balaenopteren angehörige sein könnten. 

Herr Vicomte Du Bus bemerkt (Z’Institut sc. math. 1868, p. 287), von Balae- 
nopteriden fanden sich auch bei Antwerpen mehrere Arten, die Van Beneden seiner Gat- 
tung Plesiocetus zuwies. Ueber das dortige Vorkommen echter Balaenopteren (= Ptero- 
balaenen) schweigt indessen auch er. 

Die antwerpener Funde liefern also ebenfalls bis jetzt keinen direeten Beweis für die 
Altersbestimmung der Gattung Dalaenoptera seu Pterobalaena. Da indessen die Gattung 
Balaena bereits in der Tertiärzeit existirte, so dürfte sie wohl auch schon damals gelebt 
haben. 


5+ 


36 J. F. Branpr, 


Bemerkungen über die der Familie der Balaenopteriden angehörigen, von 
Owen beschriebenen und abgebildeten, einer muthmasslichen Gattung (Balae- 
nodon) vindicirten Bullae tympani von Felixstow (Suffolk). 


Schon Cuvier unterschied wegen des abweichenden Baues der Bullae tympani Bal. 
australis von Balaena mysticetus. — Owen nahm sie daher auch (Brit. foss. mam. p. 529) 
als Charakter für die Unterscheidung der fossilen Arten. Van Beneden benutzte in der 
Osteographie ebenfalls die von ihm bereits früher (Z’Institut 1836 und Ann. de sc. nat. 
2. ser. Vol. VI, p. 158) nachdrücklich gewürdigte Gestalt der Bullae zur Charakteristik 
der Arten der Dalaeniden. Auch ich konnte nicht umhin, ihnen bei meiner Beschreibung 
der fossilen Balaeniden den gebührenden Platz einzuräumen. Als ich daher die Bullae mei- 
ner Oetotherien mit denen der Owen’schen Balaenodonten und denen der Van Beneden- 
schen Plesioceten verglich, gelangte ich zu folgenden Resultaten. 

Wie bekannt, beschrieb R. Owen vier im Crag von Felixstow (Suffolk) gefundene 
fossile Bullae tympani zuerst im Quart.. Journ. of the geol. Soc. of Lond. 1843, II, p. 37, 
dann in seinen Drit. foss. mam. p. 530. Er erklärte dieselben anfangs für Reste mehrerer 
Arten von Balaena, später aber in einer Tabelle p. XLII der Brit. foss. mam. vindizirte er 
sie muthmasslich einer mit Zähnen bewaffneten Balaeniden-Gattung (Balaenodon). Es sind 
dies dieselben, von denen Van Beneden (Osteogr. p. 294) sagt, sie proviennent probable- 
ment d’une meme espece plus voisine des Baleinopteres que des Baleines, worin ich in Bezug 
auf artliche Identität wenigstens nach Maassgabe der Abbildungen nicht seiner Meinung 
sein möchte. Sie dürften mindestens auf zwei oder drei Arten hindeuten. Wenn er aber 
später p. 262 bemerkt, die Owen’schen Bullae gehörten keinen echten Balaenen, sondern 
balaines a ailerons an, so kann ich ihm hierin im Allgemeinen nur beistimmen. 

Die Bulla des Owen’schen Balaenodon gibbosus und emarginatus nähert sich gestalt- 
lich im Allgemeinen, namentlich durch ihr hakig gebogenes Ende ebenso wie durch die 
Form ihrer Windung und Mündung, denen mancher, den Balaenopteren viel näher als den 
Balaenen stehenden, Cetotherien, namentlich der Bulla meines Cetotherium Mayeri, sowieder, 
welche ich fraglich zu Cetotherium Klinderi ziehen möchte. Die Letztgenannte ist dieselbe, 
welche schon Nordmann Paleont. p. 243 den Bullae des Balaenodon gibbosus und emargi- 
natus ähnlich fand. — Uebrigens erinnert die Bulla des Balaenodon affinis etwas an die 
vom Cetotherium priscum, welche letztere Van Beneden (Pl. XVII, Fig. 7) irrigerweise 
Oetotherium Rathkei vindizirte. 

Die mir vorliegenden Cetotherien-Bullae sind indessen nicht allein bedeutend kleiner, 
als die von Owen (Brit. foss. mam. p. 530 sqgq.) beschriebenen ebendaselbst Fig. 221 als 
einer Balaena affinis, Fig. 222 als einer Balaena difinita, Fig. 223 als einer Balaena gib- 
bosa und Fig. 224 als einer Balaena emarginata angehörig abgebildeten, sondern sie weichen 
sämmtlich durch ihre Form von meinen Bullae der Cetotherien namhaft ab, wovon sich jeder, 
der meine Tafel XII vergleicht, ohne Schwierigkeit überzeugen kann. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 37 


Da nun keine der von Owen beschriebenen Bullae einem der von mir beschriebenen 
Cetotherien angehören kann, in der Nähe des von England nur wenig entfernten Antwerpens 
aber die Reste mehrerer Arten der Oetotherium mindestens nahe verwandten Gattung Plesio- 
cetus gefunden wurden, so liegt die Frage nah, ob nicht die Bulla des Balaenodon affinis, 
gibbosus und emarginatus drei Arten von Plesiocetus angehört haben könnten. In der That 
finden wir auch, dass Van Beneden sich zu einer solchen Ansicht hinneigte, denn er führt 
Owen Brit. foss. mamm. und Lankester als Synonyme der Gattung Plesiocetus an. 

Vergleicht man aber die in der Osteographie d. Oötac. Pl. XVI, Fig. 2, 3, 10, 18 
und 79 von Van Beneden dargestellten Bullae des Plesiocetus Garopü, Burtinü und Hup- 
schiüi, so findet sich, dass nur die Bulla des Plesiocetus Garopü eine gewisse, jedoch nicht 
sehr auffallende, Hinneigung zu der des Balaenodon affınis zeigt, während die Bullae mei- 
nes Oetotherium Mayeri und Klinderi denen von Balaenodon gibbosus und emarginatus ähn- 
licher erscheinen. Es liesse sich demnach vermuthen: die Balaenodonten, welche Lankester 
(Ann. a. Magaz. nat. hist. 1864, Vol. XIV, p. 359) meist als Balaenen aufführt, während er 
später (Geolog. Mag. Vol. II, 1865, p. 128) die ihnen zugeschriebenen Zähne der Gattung 
Squalodon und Ziphius zuweist, wogegen Owen Palaeontogr. Soc. Vol. XXIII, f. 1868, 
pP. 38) replieirt, seien eher Cetotherien als Plesioceten gewesen, — Man kann daher noch 
einige Zweifel hegen, ob mehrere von Van Beneden zur Gattung Plesiocetus (Osteogr. 
p. 274) gezogene Synonyme wirklich auf echte Plesioceten zu beziehen sind. Ich meine 
namentlich die Citate, welche auf die soeben besprochenen, von Owen (Ann. a. Mag. nat 
hist. IV, 1848, Brit. foss. mamm., Quart. Journ. geol. soc, London, T. XII, 1856) und 
Lankester (Proc. geol. Soc. 1865) beschriebenen Bullae Bezug haben. Cetotherium und 
Plesiocetus sind freilich Gattungen, deren trennende Charaktere noch nicht scharf fest- 
gestellt sind. — Der Umstand, dass ein aus Suffolk, dem Fundorte der Owen’schen Bullae, 
stammendes, im Cambridger Museum befindliches Schädelfragment nach Van Beneden 
(Osteogr. p. 276) dem Plesiocetus Hupschii angehöre, lässt freilich wieder noch eher daran 
denken, dass auch die Owenschen Bullae Plesioceten angehörten. 

Im Betreff des Balaenodon physaloides Ow., worüber Lankester a. a. O. p. 359 be- 
merkt: (Also at Antwerpen, several species, probably, are included under this name), so 
wage ich darüber gleichfalls kein sicheres Urtheil zu fällen, möchte aber damit die eine 
oder andere noch zu ermittelnde Cetotherine (Art von Plesiocetus oder Cetotherium) gleich- 
falls in Connex bringen. 


?2. Subtypus seu Subfamilia 
CGetotheriopsinae J. F. Brit. 


R. Owen (Brit. foss. mam. p. 536 und besonders p. 541) stellte (wie schon im 
vorigen Abschnitt angedeutet wurde) bekanntlich die Vermuthung auf, dass fossile, denen 
der Cachelots ähnliche, aber durch ihren feinernen Bau (Owen a.a.0.p.538—39) davon 


38 J. F. BRANDT, ; 


abweichende Zähne und denen der Balaeniden ähnliche Paukenbeine (Bullae tympani), die 
im Red-Orag von Felixstow (Suffolk) gefunden wurden, einer Gattung von Walthieren ange- 
hörten, die mit den Charakteren von Bartenwalen Zähne verband, also hinsichtlich dersel- 
ben einen weiter entwickelten Fötalzustand der Bartenwale darstellte und nannte dieselbe 
(ebd. im Conspectus p. XLVI) Balaenodon. 

Bereits im Jahre 1847 berichtete H. v. Meyer (Neues Jahrbuch f. Mineral. 1847, 
S. 189): im Tertiärsande der Umgegend von Linz habe man fossile Knochen ausgegraben, 
die drei Gattungen von Oetaceen: der Halianassa Oollinii (welche für den Tertiärsand von 
Flonheim so bezeichnend sei), dem Squalodon Grateloupi und einem weit grösseren Ceta- 
ceum als die genannten angehörten, welche aber damals nur aus mehreren Wirbeln und 
einem Zahn bestanden. 

Die Wirbel des Letzteren wurden 1849 auf Grundlage von C. Ehrlich gesandter 
Zeichnungen von Joh. Müller (Die Zeuglodonten p. 29) für die eines Zeuglodon erklärt. 

Um dieselbe Zeit entdeckte man bei Linz in demselben Sandlager das Schädelfragment 
eines walartigen Thieres, welches H. v. Meyer (N. Jahrb. f. Mineral. 1849, 8.549) nach 
Maassgabe eines ihm vom Herrn Custos Ehrlich mitgetheilten Gypsabgusses als das 
jenes oben (a. a. O. S. 189) erwähnten grösseren. Cetaceums nahm, wovon er früher nur 
den Atlas nebst einigen anderen Wirbeln und einen Zahn kannte. Obgleich ihm nun, wie 
er selbst gesteht, der walartige Bau des Schädels im Vergleich mit dem Zahn wenig zu- 
sagte, so fand er sich doch veranlasst, die fraglichen Reste Owen’s hypothetischer Gattung 
Balaenodon einzureihen und darauf einen Balaenodon lintianus zu gründen, unter welchem 
Namen sie im Linzer Museum aufgestellt wurden. 

Im folgenden Jahre äusserte H. v. Meyer (N. Jahrb. f. Mineral. 1850, p. 205), das 
Schädelfragment seines Balaenodon besitze mehr Aehnlichkeit mit Zeuglodon als der Schädel 
von Squalodon. Ferner bemerkt er, dass er sich mit der Müller’schen Deutung der linzer 
Wirbel nicht ganz einverstanden erklären könne. Die Wirbel glichen nur in so weit denen 
der Zeuglodonten, als diese den Wirbeln anderer Cetaceen gleichen. Er fährt dann weiter 
fort, dass die Wirbel ferner eine linzer Bulla tympani, die er nebst dem erwähnten Zahn 
seinem Balaenodon vindizirt, sich von den entsprechenden Theilen der Zeuglodonten unter- 
‚scheiden, also wahrscheinlich nicht zum Genus Zeuglodon gehörten, er wolle aber nicht 
damit sagen, dass sie wirklich auf Balaenodon zu beziehen wären. 

Die von H.v.Meyer den Balaenodon lintianus (er wollte wohl sagen linzianus) vindi- 
zirten Reste wurden bald darauf unter dem Meyer’schen Namen vom Herrn Custos Ehr- 
lich beschrieben und abgebildet. Man vergleiche hierüber seine Arbeit: Ueber die nordöst- 
lichen Alpen, Linz 1850, Taf. II, III, IV, dann seine Geognostische Wanderungen in die 
N.O. Alpen, Linz 1854, 8. $. 82, sowie seine Beiträge z. Palaeontologie, Linz 1855, 8. 8. 
Bei Bronn (Lethaea, 3. Aufl., III, p. 757), Pietet (Traite d. Paleont. 2. ed. I, p. 379 und 
Giebel, Die Säugethiere, p. 111} Note, werden sie unter demselben Namen besprochen. 

In Folge eines dem Linzer Museum abgestatteten Besuches bemerkte Herr Prof. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETACEEN EUROPAS. 39 


Van Beneden beiläufig in seinem Discours (La cöte d’Ostende et les Fouilles d’ Anwers, 
Bullet. de ’ Acad. roy. Belgique sec. ser. T. XII. 1862. no. 12. p. 479. Extrait p. 32): 
«Le Balaenodon de Linz est plutöt un Ziphoide. La, caisse du tympan le rapproche des 
Hlyperodons ou de Ziphoides. Ce Balaenodon est designe, dans nos cartons, sous le nom de 
Aulocete, a cause du sillon cranien.» In einer Anmerkung sagt er ferner ebend.: «Mais ce 
que nous ne comprenons pas, c’est que le savant pal&ontologiste (H. v. Meyer) ai pu trou- 
ver plus d’affinit€ entre le Balaenodon et le Zeuglodon qu’entre lui et le Squalodon.» 

Wie ich in München aus H. v. Meyer’s Nachlass ersah, hatte übrigens dieser aus- 
gezeichnete Paläontologe später die Ansicht völlig aufgegeben, dass sein Balaenodon lin- 
tianus ein Balaenodon sei, ohne jedoch dafür einen anderen Namen vorzuschlagen und 
über die systematische Stellung des Thieres, dem die fraglichen linzer Reste angehörten, 
sich eingehend auszusprechen. Nur beiläufig sagt er: «Balaenodon lintianus ist nicht Ba- 
laenodon». 

Im Sommer des Jahres 1371 verweilte ich eine Woche in Linz und hatte durch die 
nicht genug zu rühmende Freundlichkeit des Custos des dortigen Museums, des Herrn 
Carl Ehrlich, Gelegenheit, das fragliche, interessante Schädelfragment nebst den anderen 
auf dasselbe bezogenen Resten zu untersuchen und zeichnen zu lassen. | 

Wer meine auf Tafel XIX. Fig. 1—3 gelieferten Abbildungen des Schädelfragmentes 
mit den homologen Theilen des auf Tafel I. Fig. 1, 2, 4, 5 dargestellten Schädelfragmentes 
vom COethotherium Rathkei vergleicht, wird zwischen beiden eine unverkennbare allgemeine 
Aehnlichkeit des Bildungstypus finden, obgleich allerdings beide Fragmente sehr ab- 
weichen. 

Genauer betrachtet erscheint nämlich das linzer Fragment durch die Gestalt der Hirn- 
kapsel in mancher Beziehung dem anderer Balaenoiden noch ähnlicher. Namentlich nähert 
es sich durch die vertieften, theilweis überwölbten, Schläfengruben den Balaenopterinen. 
Da dasselbe aber auch solche Charaktere bietet, wodurch es sowohl von Cetotherium als 
auch von Balaena und den echten Balaenopterinen abweicht, so dürfte es vielleicht nach 
. Maassgabe eines solchen Verhaltens nicht blos als Grundlage eines eigenen Gattungstypus, 
sondern einer eigenen Unterabtheilung (Subfamilia s. Subtypus) zu betrachten sein, wofür 
ich bereits 1871 in zwei Aufsätzen des Bulletins unserer Akademie nach Maassgabe der 
oben angedeuteten verwandtschaftlichen Beziehungen zur Bezeichnung der Gattung den 
Namen Cetotheriopsis, zur Benennung der Abtheilung aber den Namen Oetotheriopsinae 
vorschlug. 

Dass Van Beneden’s frühere, später von ihm selbst verworfene, Ansicht: sein Aulo- 
cete wäre eine Ziphiöde, in der Thst keine sei, wurde unten näher erörtert. Ich vermag ihm 
indessen auch darin nicht beizustimmen, wenn er später das fragliche linzer Schädelfrag- 
ment nebst der oben erwähnten einer Zeuglodontine angehörigen Bulla, ferner einen eben- 
falls einer Zeuglodontine angehörigen Zahn als Theile einer neuen Gattung von Zeuglodon- 
tinen Namens Stenodon (Mem. d. P Acad. roy. d. Belg. T. XXXV. p. 73 sqq.) beschreibt. 


* 


40 d.F. BRAnDTr, 


Die Gründe welche mich veranlassen auch dieser Ansicht nicht beizutreten, habe ich theils 
nachstehend, theils im Abschnitte über die Zeuglodontinen angegeben. 


1. Subfamilia seu Subtypus. 
Charakteristik der Cetotheriopsinae. 
Cetotheriopsinae Brandt Bull. sc. d. ’ Acad. Imp. d. Sc. d. St.-Petersb. T. XVII. 
». 120. Mel. biol. T, VIII. ». 327. 

Der vordere, über den ihm fehlenden, Augenhöhlenfortsatz befindliche, Theil des Schä- 
delfragmentes weit schmäler als bei irgend einer anderen Balaenoide. Der Hinterkopf sehr 
niedrig, niedriger als bei den anderen Dalaenoiden, in der Mitte seines oberen Theiles stark 
ausgeschweift. Die dreieckige, vorn stark zugespitzte, mit einer dreieckigen, weit tiefer als 
bei den anderen Balaenoiden eingedrückten Grube versehene Hinterhauptsschuppe besitzt 
eine, jedoch nicht auf ihren hinteren Theil ausgedehnte, centrale Längsleiste und bildet 
mittelst ihrer Lambdaränder im Verein mit den oberen Rändern der Scheitelbeine sehr 
starke, nach aussen gewendete Seitenkämme. Die oben nur grösstentheils offenen, stark 
nach hinten ausgedehnten, längeren als breiteren Schläfenöffnungen gehen nach innen in 
eine tiefe, theilweis überwölbte Schläfengrube über. » 

Die einzige bisher mir bekannte, auch nur eine Art umfassende, hierher gehörige 
Gattung ist die Gattung Cetotheriopsis. 


1. Genus Cetotheriopsis J. F. Brdt. (1871). 
Cetotheriopsis J. F. Brandt Bull. sc. d. U’ Acad. Imp. d. Sc. d. St.-Peersb. T. XVI. 
P.565 u. T. XVII. p. 121., sowie Mel. biol. (T. VIII. p. 196 u.327. (Balaenodon 
H.v. Meyer und Ehrlich a. a.0.— .Aulocete und Stenodon Van Benedena.a. 0.) 


1. Species Cetotheriopsis linziana nob. 
Tafel XIX. Fig. 1—6. 
Balaenodon lintianus H. v. Meyer und Ehrlich a. a. OÖ. — Stenodon lentianus Van 
Beneden.a. a. 0. p. 79. 

Das genauer untersuchte SchädeNragment (Tafel XIX. Fig. 1—4) stellt den Hirntheil 
des Schädels dar, dessen obere Hälfte im Ganzen wohl erhalten ist, während der untere Theil 
seiner Seiten und die meisten Knochen der Schädelbasis nebst dem Gesichtstheil vermisst wer- 
den. Der theilweise Mangel der Schädelbasis ist die Ursache, weshalb das Fragment auffallend 
niedriger erscheint, als es sonst der Fall sein würde. Hinten viel niedriger als bei den anderen 
Balaenoiden dürfte aber doch der Schädel von Cetotheriopsis (Tafel XIX. Fig. 3) gewesen 
sein. In seinem hinteren Theile ist derselbe übrigens weit stärker, in seinem vorderen aber 
weit weniger in die Breite als bei Oetotherium und anderen Balaenoiden entwickelt. Vorn, 
wo das Schädelfragment abgebrochen ist, erscheint dasselbe auffallend schmal, ja stark 
comprimirt. Seine hintere, grösste Breite beträgt 530, seine vordere nur 100, seine grösste 
Länge in gerader Linie 400, seine grösste hintere Höhe aber 150 Millimeter: 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 4] 


Wenn man das Fragment von der Oberseite (Tafel XIX, Fig. 1) betrachtet, so fällt zu- 
nächst die centrale, überaus tiefe, dreieckige, beträchtliche, in ihrer Mitte 60—65 mm. tiefe, 
hinten 150, vorn nur 40 mm. breite, also ungemein schmale Grube auf, die zwar grössten- 
theils von der stark nach vorn und unten gerichteten, grubig eingedrückten, sehr ansehn- 
lichen, dreiseitigen Hinterhauptsschuppe gebildet wird, an deren Bildung aber hinten auch 
wohl die Schläfenbeine, vorn aber die Scheitelbeine Antheil nehmen. Die fragliche, hinten 
in ihrem breitesten Theile offene, vorn durch einen niedrigen Rand begrenzte Grube ist an 
den Seiten von zwei beträchtlichen, kammartigen, hinten breiteren und in einen convexen 
Höcker endenden, vorn dünneren, innen ziemlich convexen und nach innen abschüssigen, 
auf der äusseren Fläche ausgehöhlten, ziemlich perpendiculären, nach vorn convergirenden Er- 
habenheiten begrenzt, die theils der Hinterhauptsschuppe, theils den Schläfen- und Scheitel- 
beinen ihren Ursprung verdanken und als kammartige Lambdanaht anzusehen sind. Das 
Centrum der Grube wird von einer längeren und vorn breiteren längslaufenden Leiste als 
beim Oetotherium durchzogen, die aber nicht auf dem hinteren Drittel der Hinterhaupts- 
schuppe, wie bei Balaenoptera und Megaptera, wahrgenommen wird, sondern wie bei Oeto- 
therium auf dem hinteren Drittel der fraglichen Schuppe fehlt. 

Das vordere, sehr schmale, eine dreieckige Form bietende, oben schmälere, stumpf- 
leistige, unten viel breitere, wohl aus dem vordersten Theile der Scheitelbeine und einem 
sehr kleinen (hintersten) Theil der Stirnbeine gebildete Stück des Schädelfragmentes bietet 
schräg von oben nach unten abgedachte, ziemlich ebene Wände. 

Die Schläfenbeine zeigen einen ansehnlichen rauhen, hinten und oben von einer läng- 
lich-eirunden, längslaufenden Grube eingedrückten, nach vorn gewendeten, vorn und unten 
verbrochenen Jochfortsatz, unter dem sich eine zweite, sehr grosse, fast ovale Grube be- 
findet. 

Die Schläfengruben sind nicht allein höher, sondern in der Mitte breiter als bei Ceto- 
therium und weichen gleichzeitig dadurch namhaft ab, dass die sie bildenden hinteren, 
schräg nach vorn gewendeten und vorderen senkrecht stehenden Wände tiefgrubig einge- 
_ drückt erscheinen, wodurch sie mehr denen von Dalaenoptera ähneln. 

Der von hinten gesehene, sehr breite, aber niedrige, oben in der Mitte tief ausge- 
schnitten erscheinende Hinterhauptstheil des Schädelfragmentes (Fig. 3) bietet in der 
Mitte ein ansehnliches, fast viereckiges, unten etwas schmäleres und stark bogig ausge- 
schweiftes Hinterhauptsloch, neben welchem die stark nach unten gebogenen Condylen her- 
vortreten. Die Condylen werden nach aussen von einer gebogenen Furche begrenzt, neben 
welcher nach aussen jederseits ein sehr ansehnlicher, mit seinem unteren Theile die Con- 
dylen überragender Processus mastoideus oceipitalis hervortritt. 

Nach Maassgabe der dicken, abgebrochenen, hinteren Enden der Schläfenbeine schei- 
nen diesen auch namhafte Zitzenfortsätze keineswegs gefehlt zu haben. Der hintere obere 
Theil der Schläfenbeine ist grubig eingedrückt. 

Die Unterseite des Schädels (Fig. 4) ist leider, mit Ausnahme eines Theiles ihrer 


Memoires de 1 "Acad. Imp. des sciences, VIIme Serie. 6 


42 J. F. BRANDT, 


Ränder und des rechten, unvollständigen, dreiseitigen Os petrosum, gänzlich abgebrochen. 
Der obere Theil der Schädelhöhle ist mit erhärtetem Sande dermaassen angefüllt, dass 
man über seine Bildung erst nach einer zeitraubenden Entfernung des Sandes (wozu mir 
die Zeit fehlte) und die Beschaffenheit des oberen Theiles der Hirnhöhle würde etwas sagen 
können. Jedenfalls war die Hirnhöhle nicht beträchtlich. 

In der LinzerSammlung entdeckte ich zwei nicht bestimmte, platte, ansehnliche Knochen- 
fragmente (Taf. XIX, Fig. 5 a, b und Fig. 6), von denen das eine 230 mm. lang, 100 mm. breit, 
das andere aber 132mm. lang und 120 mm. breit ist. Beide Knochenstücke lassen sich sehr 
wohl als Theile eines grösseren Bruchstückes ansehen, ja fast zusammenpassen und zeigen 
bei genauerer Betrachtung ganz entschieden den Charakter von Oberkieferstücken einer 
Balaenide. Sie bestehen nämlich aus Maxillartheilen, die den bekannten dünneren, äusseren 
Rand und neben demselben auf der Unterseite ihres Gaumentheiles (Fig. 6 b‘, b‘, b‘) die 
breite, charakteristische Rinne zeigen, welche bei den Balacniden zur Aufnahme der Bar- 
ten dient, die indessen (ähnlich der der Cetotherien) weniger tief als bei den noch lebenden 
Balaeniden erscheint. Die Oberseite der Fragmente dacht sich mässig nach unten ab und 
bietet nebst einigen Längseindrücken einige längslaufende Gefässfurchen. Ihre Gestalt scheint 
auf eine ziemlich lange Schnautze hinzudeuten. 

Dass die in demselben Sandlager, wie das Schädelfragment, wenn auch nachweislich 
nicht gleichzeitig, gefundenen, eben charakterisirten Oberkieferfragmente als Theile der- 
selben Thierart gelten können, lässt sich daraus vermuthen, dass sie in morphologischer, 
wie proportioneller und histologischer Beziehung sehr wohl zum fraglichen Schädelfrag- 
ment passen. 

Ausser den beschriebenen Schädeltheilen der Oetotheriopsis fand ich in dem Linzer 
Museum keine anderen, welche sich ihr vindiziren lassen. H. v. Meyer, C. Ehrlich und 
Van Beneden waren zwar, 'wie schon oben bemerkt, geneigt, dem Schädeltheil der Ceto- 
theriopsis auch eine Bulla tympani zuzugesellen, welche ebenfalls im Linzer Sandlager, aber 
weder gleichzeitig, noch in seiner Nähe gefunden wurde. Ein genaueres, unten ausführ- 
licher zu besprechendes Studium dieser Bulla ergab indessen, dass sie einem Zeuglodon oder 
Squalodon angehörte, von welcher letzteren Gattung übrigens das genannte Sandlager an- 
sehnliche Schädelreste lieferte. 

Auch einen konischen, gleichfalls in der Linzer Sammlung vorhandenen Hauzahn aus 
demselben Sandlager wollte man (wie schon oben bemerkt) zum Schädelfragment von Ceto- 
theriopsis ziehen; eine Ansicht, der ich gleichfalls nicht zustimmen kann, da er, wie die 
Bulla, sehr gut auf Zeuglodon oder Squalodon passt, wie ebenfalls später genauer unter 
Squalodon nachgewiesen werden soll. 

Sieben gleichfalls in deri Linzer Sandablagerungen gefundene Wirbel (Tafel XVII, 
Fig. 5—11) gehören indessen wohl nach Maassgabe der zu den Condylen des Schädelfrag- 
ments passenden Gelenkgruben des darunter befindlichen Atlases (Fig. 5, 6a und Fig. 7, 8) 


l 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETAGEEN EUROPAS. 43 


und der proportionel zu Letzterem, sowie zur Grösse des Schädelfragmentes passenden 
anderen sechs Wirbel zum als Oetotheriopsis bezeichneten Schädelfragment, wie dies übrigens 
bereits H. v. Meyer und Ehrlich mit Recht annahmen. 

Der Atlas (Tafel XVII, Fig. 7 und 8) hat einen Querdurchmesser von 145 mm. 
und eine Höhe von 100 mm. Er gleicht einem etwas deprimirten Ringe. Vom Bo- 
gentheil ist nur der Basaltheil vorhanden, der dicke, nur theilweis erhaltene Querfort- 
sätze absendet, welche anfangs auf dem Bogen (der innen am Grunde stark grubig einge- 
drückt ist) als viereckige Erhabenheiten erscheinen. Die Grube für den Epistropheus ist 
breit und ziemlich tief. Die Gelenkgruben für die Condylen sind ansehnlich und innen ein- 
ander ziemlich genähert. Zwischen dem die Condylen oben begrenzenden Rande und der 
Basis des Querfortsatzes verläuft eine breite Kreisfurche. Die untere gekrünimte Fläche ist 
ohne jeden Fortsatz. 

Drei der Wirbel (b, e, d) sind unvollständige Lendenwirbel, Sie erscheinen im Ganzen 
dick, mässig lang und sind hinten namhaft höher und breiter als vorn. Ihre mit einem stark 
vorspringenden vorderen und besonders hinteren Rande versehenen Körper zeigen nament- 
lich vorn sehr stark grubig eingedrückte Seitenflächen. Die obere Fläche der Körper bietet 
in der vorderen Hälfte eine starke, längliche Furche zur Einlagerung der unteren Fläche 
des Rückenmarkes. Die an den Seiten abgeplatteten, mässig breiten, etwas schief nach vorn 
gerichteten, oben jederseits von einer Längsfurche eingedrückten Bögen senden sehr lange, 
längliche, platte, oben und unten geradrandige, durch einen bogenförmigen Ausschnitt ge- 
trennte, stark nach aussen divergirende, Fortsätze nach vorn. Statt des abgebrochenen 
oberen Dorns ist nur eine sehr niedrige Leiste bemerkbar, welche auf eine nicht ansehn- 
liche Entwickelung desselben hindeutet. Die Querfortsätze sind nach Maassgabe eines voll- 
ständigeren mässig breit. Die untere, hinten weit stärker als vorn vortretende Fläche des 
Körpers ist in der Mitte vertieft und unter den Querfortsätzen grubig eingedrückt. Der 
Rückenmarkskanal hat eine mässige Weite. Bei zweien der Wirbel (Fig. 9, 10 b, ce) ist er 
nur wenig quer, fast rund, beim dritten (d) aber deutlich quer. 

Die drei Schwanzwirbel e, f, g sind leider sehr unvollständig. Die Körper erinnern, 
die Grösse ausgenommen, an die der Lendenwirbel, nur treten auf der Unterseite an ihnen 
Höcker zur Anheftung unterer Dornen auf, welche bei dem kleinsten der Wirbel jederseits 
(wie bei anderen Balaeniden) durch eine Längsleiste verbunden sind. 

Der angestellte Vergleich der eben beschriebenen Wirbel mit denen anderer Cetaceen 
lieferte folgende Ergebnisse. 

Der Atlas (a) ähnelt entschieden, dem der Balaeniden. Sein hinterer Rand sendet aber 
keinen centralen Fortsatz aus, wie der des Cetotherium und Pachyacanthus, sondern er 
stimmt in dieser Beziehung mit dem mancher lebenden Balaeniden überein. 

Der allgemeine morphologische Charakter der anderen vorhandenen Wirbel, abge- 
sehen‘ von manchen Abweichungen, dürfte für eine Aehnlichkeit mit denen der lebenden 
Balaeniden sprechen, insoweit sich nach den Resten ein Urtheil fällen lässt. 

6* 


44 J. F. BRANDIT, 


Die Körper der Lendenwirbel (b, ce, d) erscheinen mir namentlich denen der echten 
Balaenen am ähnlichsten. Ganz entschieden unterscheiden sie sich von denen der Ceto- 
therien und denen der Gattung Pachyacanthus, jedoch nähern sich manche, so der Wirbel d, 
durch den queren, niedrigen Rückenmarkskanal denen von Oetotherium, während andere (so 
die Wirbel b, c) einen zugerundeten Rückenmarkskanal als Abweichung von allen anderen 
uns bekannten Dartenwalen bieten. Als auffallende Abweichung von denen der meisten 
anderen Balaeniden sind auch die schmäleren, längeren, sehr stark nach aussen gewende- 
ten Seitenfortsätze der Bögen (Fig. 6 b) zu bezeichnen, die durch ihre geringe Breite und 
ansehnliche Länge, nicht aber durch ihre Richtung, an die von Pachyacanthus erinnern. 

Was die mittleren Schwanzwirbel (e, f) anlangt, so erscheinen sie etwas mehr ver- 
längert, als bei manchen anderen Balaeniden, mit Ausnahme derer von Pachyacanthus, zu 
welchen sie in dieser Beziehung etwas hinneigen. 

Das Ergebniss des Wirbelvergleiches weist also, wie das Schädelfragment, darasıf hin, 
dass die Wirbel wohl mit diesem einer eigenthümlichen Gattung von Balaeniden angehör- 
ten, welche den lebenden Gattungen in manchen Beziehungen näher stand als Oetotherium, in 
anderen Beziehungen ihr ähnelte, in noch anderen aber Eigenthümlichkeiten darbot. 

Bemerkenswerth scheint, dass, wenn der Atlas nicht genau zu den Condylen des Hinter- 
hauptes des Schädelfragmentes von Cetotheriopsis passen und also offenbar zu den oben beschrie- 
benen Wirbeln, denen ihn schon mit Recht H. v. Meyer und Ehrlich zugesellten, ge- 
hören würde, sich die Frage aufwerfen liesse, ob nicht das einer eigenthümlichen Gattung 
(Cetotheriopsis) von mir vindizirte Schädelfragment ein Rest des bisher vermissten Schädels 
des in der Wiener Umgegend (also nicht so gar weit von Linz) gefundenen Pachyacanthus 
Suessii sei. Die nur geringe, oben angedeutete Achnlichkeit der Wirbel des Letzteren mit 
denen, welche man Cetotheriopsis vindiziren darf, gestatten es indessen durchaus nicht 
diese Frage zu bejahen, wie jeder aus dem Vergleich der Darstellungen der Wirbel beider 
Gattungen auf den ersten Blick wahrnehmen kann. Reste von Pachyacanthus Suessii hat 
man übrigens bei Linz ebenso wenig gefunden, als die von Cetotherien, was natürlich keines- 
wegs die Möglichkeit ausschliesst, dass sie auch dort künftig noch entdeckt werden könnten, 
obgleich die Linzer Sandablagerung, worin die Reste der Cetotheriopsis gefunden wurden, 
älter sein soll als der untersarmatische Tegel der Wiener Umgegend, der die Skeletreste 
von Pachyacanthus lieferte. 

Oetotheriopsis linziana scheint eine Länge von etwa 12 Fuss oder vielleicht etwas mehr 


besessen zu haben. 
ANHANG. 


Abweichung der Reste der Cetotheriopsis von den ihnen homologen Theilen 
der Heteroodonten und Zeuglodonten. 
Obgleich durch die vorstehenden Mittheilungen 'nach meiner Ansicht der Balaenopte- 


riden-Charakter der Cetotheriopsis wohl sicher festgestellt sein dürfte, so kann ich es doch 
nicht unterlassen, auf die mehrfachen, wesentlichen Merkmale aufmerksam zu machen, wo- 


1 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE !'/OSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACERN EUROPAS. 45 


durch die Reste derselben von den ihnen homologen Theilen der Delphinoiden, namentlich 
der Hyperoodonten, dann aber auch von den Zeuglodonten abweichen, da, wie oben angeführt, 
Van Beneden Cetotheriopsis zu Hyperoodon oder den ihnen nahe stehenden Ziphien zu stel- 
len geneigt ist, Joh. Müller die Wirbel der Cetotheriopsis für die einer Zeuglodontide hielt 
und H. v. Meyer auf Beziehungen von Cetotheriopsis zu Zeuglodon wenigstens hindeutet. 
Ich habe zu diesem Zwecke sowohl die im Berliner, als auch im hiesigen Museum befind- 
lichen Materialien mit den linzer Resten verglichen und in Betreff der Cetotheriopsis mit 
Unrecht vindizirten Bulla Herrn Prof. Steenstrups Güte in Anspruch genommen. 


Vergleichung des Schädelfragmentes und der Wirbel von Cetotheriopsis mit 
den homologen Theilen der Hyperoodonten. 


Der Hintertheil des Schädels der Huyperoodonten und Ziphien unterscheidet sich durch 
die viel grössere Höhe seiner hintern Wand, die fast perpendieuläre, anders gestaltete, weiter 
nach hinten gerückte, aussen mehr oder weniger gewölbte, vorn breitere und kiellose 
Hinterhauptsschuppe, die viel höheren, stärker ausgehöhlten Jochfortsätze der Schläfen- 
beine und die kleineren, nur auf der Oberseite des Schädels ausgedehnten Schläfengruben 
auffallend von den ihm homologen Theilen des Schädelfragmentes der Cetotheriopsis. Das- 
selbe stimmt vielmehr, wie schon oben gezeigt, in Betreff der genannten Abweichungen mit 
den anderen Balaeniden im Wesentlichen überein. In eraniologischer Beziehung kann es 
also nur zu den Letzteren, nicht zu den einen ganz differenten, delphinartigen Schädeltypus 
bietenden Zyperoodonten oder der ihnen so nahe stehenden Ziphien gezählt werden. 

Gehören nun vollends die oben beschriebenen, von mir in der Linzer Sammlung auf- 
gefundenen, offenbar einer kleineren Balaenide zu vindizirenden, Reste des Oberkiefers, wie 
es mehr als wahrscheinlich ist, Cetotheriopsis an, so kann man nicht im geringsten daran 
zweifeln, Oetotheriopsis sei als Balaenide anzusehen. 

Beachtenswerth dürfte übrigens hierbei der Umstand sein, dass schon H. v. Meyer 
das Schädelfragment der Cetotheriopsis für das eines Dartenwales hielt, indem er es anfangs 
.der von Owen gemuthmassten Gattung Balaenodon zuwies. 

Im völligen Widerspruch mit diesem Resultate steht nun aber die oben bereits mitge- 
theilte Annahme Van Beneden’s: «Le Balaenodon de Linz est plutöt un Ziphoide. La 
caisse du tympan le rapprochent des Hyperoodons ou des Ziphoides.» Herr Prof.Van Bene- 
den legte bei dieser, die Stellung des sogenannten Balaenodon de Linz bestimmenden An- 
sicht jene von H. v. Meyer und Ehrlich ihm vindizirte Bulla zu Grunde, die ich schon 
zu Ende der Beschreibung der Schädelreste als nicht zu Cetotheriopsis gehörig bezeichnete. 
Es fragt sich nun, ob di& fragliche Bulla, wie Van Beneden meint, dennoch nicht einer 
Hiyperoodonte oder Ziphüde angehört haben kann. Da mir weder hier noch in Berlin das 
zur Entscheidung dieser Frage erforderliche Material zu Gebote stand, so wandte ich 
mich an meinen gefälligen Copenhagener Collegen, den Herrn Etatsrath und Professor 
Japetus Steenstrup, und sandte ihm zwei treue Copien der linzer Bulla. 


46 J. F. BRANDT, 


Derselbe hatte die ausserordentliche Freundlichkeit, mir telegrammisch, und noch aus- 
führlicher brieflich, mitzutheilen, dass die linzer Bulla der eines Zyperoodon ganz unähnlich 
sei und seine Mittheilungen durch instructive Zeichnungen der Bulla von Hyperodon gütigst 
zu unterstützen. Ich kann nicht umhin, seiner gewichtigen Auctorität völlig beizustimmen. 
Die fast birnförmige Gestalt der linzer Bulla, ihre grössere Länge, ihre anders gestaltete 
engere, gebogene Mündung, sowie ihre stärkere, an ihrem breiteren Ende viel höhere, 
aussen von fächerförmig verlaufenden Furchen durchzogene Windung lassen dieselbe auf 
den ersten Blick als von der abgerundet-viereckigen, mit einer niedrigeren Windung, aber 
weiteren Mündung versehenen der Hyperoodonten unterscheiden. 

Da Herrn Prof. Steenstrup keine Bulla tympani einer echten Ziphüde zu Gebote 
stand, so hatte er die Güte, die ihm von mir gesandte Zeichnung der linzer Bulla an 
Herrn Prof. Malm in Gothenburg zu senden, der mir in einem überaus gefälligen Schrei- 
ben, welches zwei schöne Abbildungen der Bulla des Ziphius cavirostris begleiteten, nach- 
stehende Mittheilungen zu machen die Güte hatte, wodurch ausser Zweifel gestellt wird, 
dass die letztgenannte Bulla noch mehr als die des Hyperoodon von der linzer abweicht. 
Herr Prof. Malm schreibt mir nämlich: «Die von Ihnen abgebildete Bulla tympani gehört 
weder Hyperoodon noch Ziphius cavirostris Quv. oder Micropteron bidens Sow., aber auch 
keiner anderen Ziphiide an. Alle drei genannten Ziphüden haben aussen auf der Bulla 
sehr ausgesprochene Falten. Die Columella ist gleichfalls mit grossen und kleinen Falten 
versehen. Ziphius cavirostris hat eine mehr oblonge, Hyperoodon eine mehr verkürzte, und 
Micropteron bidens eine noch stärker verkürzte Bulla tympani. Beim Letzteren verhält sich 
nach Millimetern die Länge zur Breite derselben wie 46: 31V,» Er fügt dann noch hinzu, 
dass nach seiner Meinung die Bulla einer Familie angehöre, die zwischen den Baldenopte- 
riden und Ziphüden zu stellen wäre. 

Selbst wenn also auch die linzer Bulla, was nur vermuthet wurde, zum Schädelfrag- 
ment der COetotheriopsis gehört hätte, so könnte sie doch nicht zu Gunsten der Ansicht Van 
Beneden’s sprechen, -dass Cetotheriopsis eine Ziphüde sei. — Da nun aber die linzer 
Bulla der von Zeuglodon täuschend ähnelt, wovon ich mich durch den Vergleich vieler 
von Koch nach Dresden gebrachter Bullae, wovon mir Herr Prof. Geinitz zwei gütigst 
schenkte, zu überzeugen Gelegenheit fand, so dürfte sie wohl einem Zeuglodonten (vielleicht 
dem wie Cetotheriopsis bei Linz gefundenen Squalodon linzianus) angehört haben; eine An- 
sicht, die auch Steenstrup sehr palpabel findet.') 

Demnach kann sie also auch aus diesem Grunde nicht auf das Schädelfragment von 
Cetötheriopsis bezogen werden, da dieses offenbar das einer Balaenopteride darstellt. 

Die unzweifelhaft dem Schädelfragment von Cetotheriopsis angehörigen, oben charakte- 


1) Eine solche Deutung würde indessen mit Malm’s | finden, da die Zeuglodonten, obgleich sie den Delphinoi- 
Meinung, dass die linzer Bulla einer Familie angehöre, | den, also auch den Ziphiiden, weit näher stehen, als den 
die zwischen den Balaenopteriden und Ziphiiden zu stel- | Balaenoiden, dessen ungeachtet mit Letzteren einzelne 
len wäre, in keinem sonderlichen Widerspruche sich be- | eraniologische Beziehungen bieten. (Siehe unten.) 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 47 


risirten Wirbel weichen gleichfalls von denen der Hyperoodonten ab und nähern sich, wie 
schon gezeigt wurde, mehr denen der Balaeniden. 

Die Wirbel der Hyperoodonten bieten namentlich von denen der Oetotheriopsis folgende 
Abweichungen. — Die Halswirbel sind alle dergestalt verwachsen, dass die Körper und 
die Dornen fest vereint erscheinen. Die Körper derselben, namentlich die der hinteren sind 
übrigens sehr schmal. — Die Rücken- und Lendenwirbel erscheinen, wie bei den Delphinen, 
niedriger, vorn wie auch hinten gleich hoch und bieten auf der unteren Fläche einen Längs- 
kiel. — Die kürzeren vorderen Fortsätze der Wirbelbögen zeigen eine horizontale, nicht 
stark nach aussen divergirende Richtung. Der dreieckige Wirbelkanal ist höher und unten 
breiter. — Die oberen Dornfortsätze sind kräftiger entwickelt. — Auch nach Maassgabe 
des Wirbelbaues kann also Cetotheriopsis nicht den Hyperoodonten oder ihren nahen Ver- 
wandten, den Ziphien, zugezählt werden. 


Ueber gewisse Aehnlichkeiten der Zeuglodonten mit Cetotheriopsis: 


Bereits oben $.38 wurde bemerkt, dass H. v. Meyer den Schädel seines Balaenodon 
linzianus, also den der Cetotheriopsis, dem der Gattung Zeuglodon ähnlich fand, während 
J. Müller die später von H. v. Meyer, Ehrlich und mir zu Cetotheriopsis gerechneten 
Wirbel sogar für Zeuglodon-Wirbel erklärte. 

Wer die von J. Müller (Die fossilen Reste d. Zeuglodonten, Taf. I und XXIV) ge- 
lieferten Abbildungen mit den ihnen entsprechenden Theilen des Schädelrestes der Ceto- 
theriopsis unserer Tafel vergleicht, wird nicht leugnen können, dass eine mehrfache, for- 
melle, freilich nur allgemeine, Aehnlichkeit des Hirntheils des Schädels zwischen Ceto- 
theriopsis und Zeuglodon bestehe. 

Beide besitzen einen weit stärker in horizontaler, nicht (wie bei den Delphinoiden) in 
verticaler Richtung entwickelten, daher, besonders hinten, niedrigen und ausserdem sehr 
breiten, vorn sehr stark verschmälerten Hintertheil des Schädels, woran gleichfalls eine 
sehr deprimirte, in schräger Richtung stark nach vorn geneigte Hinterhauptsschuppe wahr- 
‚genommen wird. Die fraglichen Achnlichkeiten bringen indess die Zeuglodonten nicht blos 
mit Cetotheriopsis, sondern mit den Balaeniden überhaupt in Beziehung, wie ich bereits in 
meinen Symbol. Sirenolog. Fasc. TIL, Cap. VI, p. 333 ausführlicher, also weit früher, an- 
deutete, als Cetotheriopsis als Balaeniden-Form von mir aufgestellt wurde. Diese Deutung findet 
nun durch ihre eben erörterten eraniologischen Beziehungen zu Zeuglodon eine neue in- 
directe Bestätigung. Man könnte freilich nach Maassgabe der eben besprochenen Schädel- 
beziehungen vielleicht die Frage aufwerfen, ob nicht die Bulla tympani von Cetotheriopsis 
zu der der Zeuglodonien in morphologischer Beziehung weit mehr hinneigt, als die der 
anderen Balaeniden, so dass also die von H. v. Meyer ihr vindizirte Bulla trotz der oben 
ausgesprochenen Daten ihr dennoch möglicherweise angehört haben könnte. Gegen eine 
solche Annahme spricht aber offenbar der Umstand, dass die Bulla tympani in bestimmten 
Gruppen von Cetaceen eigenthümliche Charaktere zu bieten pflegt. 


48 J. F. BRAnDT, 


Vergleicht man die Profilansicht des bei J. Müller «a. «. O. Taf. XXI, Fig. 6 abge- 
bildeten Wirbels eines Zeuglodon mit den auf unserer Tafel XIX, Fig. 9—11 als b, c,d 
bezeichneten Wirbeln der COetotheriopsis, so findet man zwischen den Körpern beider unver- 
kennbare Aehnlichkeiten. Die Form des Rückenmarkkanales und die Richtung der vorderen 
Bogenfortsätze lassen sich ebenfalls als Aehnlichkeits-Beziehungen ansehen. (Vergl. hierüber 
die Abbildungen der Wirbel bei J. Müller a. a. O. Taf. XX, n. 7 unten.) Beim erwähnten 
Zeuglodon-Wirbel sind jedoch als Abweichung die Querfortsätze von einer Gefässöffnung 
durchbohrt. Auch bieten, meinen im Berliner Museum angestellten Untersuchungen zu 
Folge, die Wirbel von Zeuglodon im Vergleich mit denen von Cetotheriopsis noch folgende 
Unterschiede. Die vorderen Bogenfortsätze sind auffallend dicker und kürzer, divergiren 
daher auch nur sehr wenig nach aussen. Die Bogentheile der Wirbel erscheinen hinten 
stärker verlängert, so dass auch die Dornfortsätze breiter und höher waren. 

Trotz der oben angeführten Aehnlichkeiten der COetotheriopsis vindizirten Wirbel mit 
denen von Zeuglodon (Aehnlichkeiten, die sich wohl auf mehrere Uebereinstimmungen im 
Skeletbau zwischen den Zeuglodonten und Balaeniden im Allgemeinen zurückführen lassen) 
finden sich daher auch beachtenswerthe Abweichungen, welche es nicht gestatten, die frag- 
lichen Wirbel für die eines Zeuglodonten zu erklären. Gegen eine solche Deutung spricht 
übrigens auch der genau zu den Condylen des Schädelfragmentes der Oetotheriopsis passende 
Atlas, der mit dem bei Müller (Taf. XIH, Fig. 1, 2) abgebildeten Fragment des Zeuglodon- 
Atlasses nicht übereinstimmt. 


3. Suhfamilia seu Subtypus 
Cetotherinae J.E. Brät. 


Cetotherinae J. F. Brdt. Bull. sc. d. U’ Acad. Imp. d, Se. d. $t.-Peterb., T. XVII (1872), 
p. 120, Mel. biol. T. VIII, p. 328. 

Während die Oetotheriopsinen den typischen Balaenopterinen, namentlich hinsichtlich 
der Ueberdachung der Schläfengruben, näher stehen als die Cetotherinen, entfernen sich die 
Letzteren nicht blos dadurch, sondern auch durch zahlreiche andere mehr oder weniger 
wesentliche Charaktere von den eigentlichen Balaenopteriden, den Balaenopterinen. Ehe ich 
jedoch zur eingehenden Aufzählung dieser unterscheidenden Charaktere!) der Oetotherinen 
schreite, möge es gestattet sein, eine kleine Auswahl der (wesentlichen) augenfälligeren der- 
selben mit folgenden Worten anzudeuten. 

Die Nasenbeine sind vorn abgeplattet und auf ihrer ganzen inneren Fläche ausgehöhlt. 
Die Muscheln des Siebbeins bestehen aus queren, in der Mittellinie zusammenfliessenden, 


1) Was die Oetotheriopsinen anlangt, so weichen sie | hauptsschuppe, die überwölbten Schläfengruben, den 
von den Cetotherinen nach Maassgabe ihres sehr unvoll- | sehr schmalen Stirntheil und die sehr stark nach aussen 
ständigen Schädelrestes durch die sehr geringe Höhe | gewendeten Querfortsätze der Wirbelbögen, sowie die 
des Hinterhaupts, die viel tiefer eingedrückte Hinter- | Gestalt der Wirbel ab. 3 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIR FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 49 


etwas verästeten Plättehen. Die Lambdasäume des Schädels stehen perpendikulär. Die 
Schläfengruben sind daher oben ganz offen. Die Augenfortsätze der Stirnbeine erscheinen 
von ihrer oberen, convexen Fläche gesehen fast trichterförmig. Der Rückenmarkskanal der 
vorderen und mittleren Schwanzwirbel ist breiter als hoch und mehr oder weniger stark 
verengt. 

Für die eingehende allgemeine Schilderung des Skeletbaues der Oetotherinen konnte ich 
zwei namhafte Fragmente von Schädeln, namentlich die vom Cetotherium Rathkei und 
Helmersenii nebst fast allen anderen Theilen des Skelets, ebenso wie von Pachyacanthus das 
ganze Rumpfskelet benutzen. Leider aber fehlt der Schädel der letztgenannten Gattung, 
da er noch nicht aufgefunden wurde. Von Plesiocelus standen nur das von Cuvier abge- 
bildete Skelet der Balaenoptera Oortesü Desmoul. (= Plesiocetus Cortesii Van Bened.)') nebst 
zahlreichen Darstellungen von Skelettheilen derselben (siehe meine Tafel XX), welche ich 
der Güte des Herrn Prof. Gästaldi in Turin verdanke, dann einige aus Antwerpen von 
Van Beneden stammende, im Münchener Museum von mir untersuchte, Wirbel nebst der 
Osteographie Van Beneden’s und Gervais’ zu Gebote. 

Die Resultate meiner auf Grundlage der erwähnten Materialien angestellten ver- 
gleichenden Untersuchungen des Skeletbaues der Oetotherinen lieferten folgende Unterschiede 
desselben von dem der Balaenopterinen. 

Die zwar ziemlich spitzwinklige, aber nur kurz zugespitzte Hinterhauptsschuppe steigt viel 
stärker gegen den höheren, breiteren, weit hinter den Augenfortsätzen der Stirnbeine wahr- 
nehmbaren Scheitel nach oben. Sie ragt daher auch weniger nach vorn, so dass ihr vor- 
deres Ende weit hinter den Augenfortsätzen der Stirnbeine auf dem höchsten Puncte des 
Schädels wahrgenommen wird, der dem vorderen Theile der Schläfengruben gegenüber liegt. 
‘ Die vorn breitere Längsleiste der oberen Fläche der Hinterhauptsschuppe bleibt dem Hin- 
terhauptsloch fern. i 

Die aussen mässig gewölbte Schläfenschuppe mit den ebenfalls schwach gewölbten, 
nur oben schwach eingedrückten, Seitentheilen der Scheitelbeine steht fast vertical, 
‚und beide erscheinen, nebst den von ihnen gebildeten Schläfengruben, etwas nach aussen, 
oben und hinten gewendet. Der von den genannten Knochen gebildete, kräftige Lambda- 
kamm ist nach oben gerichtet und setzt sich in S-förmiger Biegung als ansehnliche Leiste 
auf die Jochfortsätze der Schläfenbeine fort. Die Schläfengruben werden daher in Folge 
der verticalen Richtung des Lambdakammes nicht überwölbt. In Folge davon mün- 
den auch die fast ovalen Schläfenöffnungen frei nach oben, ja zeigen sogar oben eine 
.grössere Ausdehnung. 

Die vorderen, hinter den Augenfortsätzen der Stirnbeine sichtbaren, oberen Enden der 


% 
1) Der Vergleich des Schädels des von Cuvier abge- | indessen, genau genommen, keinen generischen Unter- 
bildeten Skeletes der Cortesi’schen Balacnoptera (Rech. | schied vom Cetotherium wahrnehmen, wenn man nicht. 
s. 1. oss. foss. Pl. 228, Fig. 1), welche Van Beneden | die kürzere Schnautze des Cortesi’schen Thieres als 
(Osteogr. p. 288) als Plesiocetus Cortesii aufführt, lässt ! solchen mit Van Beneden betrachtet. 
Memoires de l’Acad.Imp., des sciences, VIIme Serie. 7 


50 J. F. BrAnDT, 


Scheitelbeine erscheinen auf der Oberfläche des Schädels als hinter den Stirnbeinen vor der 
Hinterhauptsschuppe wahrnehmbares, schmales Band dem vorderen Theile der Schläfengrube 
gegenüber. Die vor ihnen liegenden oberen Theile der Stirnbeine sind ebenfalls breiter als 
bei den Balaenopterinen und liegen hinter den fast halbtrichterförmigen, am inneren Ende ver- 
schmälerten, auf der Oberfläche gewölbten, jedoch in der Mitte bogenförmig ausgeschweif- 
ten, mit einem stärker vortretenden, mehr nach oben steigenden und einen grösseren, 
namentlich unten breiteren Bogen bildenden Orbiltalrändern der Augenfortsätze der Stirn- 
beine. Die Augenhöhlen sind daher, besonders vorn, geräumiger. Die Augen waren dess- 
halb vermuthlich etwas grösser als bei den Dalaenopterinen. 

Die nur schwach nach unten gebogenen Oberkiefer bieten einen an seiner inneren 
Hälfte nicht stark vertical nach unten steigenden, mässig gekrümmten Gaumentheil, 
der eine fast S-förmige, weniger tiefe Grube zum Bartenansatz wahrnehmen lässt. Ihr 
hinterer Rand ist weniger nach hinten gebogen. 

Sehr charakteristisch sind die von denen aller lebenden Balaeniden abweichenden 
Nasenbeine, welche nach Massgabe ihrer Gestalt, wenn auch nicht Veranlassung zur An- 
nahme einer eigenen, den anderen Balaeniden-Gruppen äquivalenten Gruppe, wenigstens 
doch die Grundlage für eine besondere Unterabtheilung der Balaenopteriden zu bieten ver- 
mögen. 

Die stärker als bei den Balaenopterinen verlängerten, dünneren, mit ihrem mehr oder 
weniger zugespitzten Grunde dem hinteren Saume des Augenfortsatzes des Stirnbeins gegen- 
überliegenden Nasenbeine sind nämlich auf der oberen, sowie der äusseren, ebenen Fläche 
(Taf. I, Fig. 1 und 6) pyramidal und vorn fast viermal oder doppelt so breit als hinten. 

Anstatt der inneren (bei Balaena-und Balaenoptera bemerkbaren) Fläche besitzen sie 
oben fast nur einen inneren Rand. Ihr vorderes Ende erscheint plattenartig verdünnt, auf 
seiner unteren Fläche aber (Taf. I, Fig. 7 unten und Taf. II, Fig. 6nn) dermaassen grubig, 
nach innen tiefer, vorn breiter ausgehöhlt, dass die Aushöhlungen der vorderen Nasenbein- 
enden in eine nach vorn breitere, gemeinschaftliche Grube zusammenfliessen, die etwas ge- 
bogen und in der Mitte am tiefsten erscheint. 

Besonders eigenthümlich und merkwürdig zeigte sich, wie ich- durch höchst müh- 
same Untersuchung der Nasenhöhle des Schädels des Oetotherium Rathkei, nach sorgfältiger 
Entfernung des dieselbe anfüllenden kohlensauren Kalkes durch Säure, ermittelte, die Ge- 
stalt der Muscheln. Dieselben (Taf. I, Fig. 3 und Taf. II, Fig. 6 m) bestehen nämlich aus 
mehreren horizontalen, häufig getheilten, auf jeder der Seiten der Nasenhöhle entspringen- 
den Blättchen, die sich in der Mitte der Nasenhöhle mit einander verbinden. 

Die stärker vortretenden Bullae tympani haben innen nur einen ansehnlichen Höcker 
des Hinterhauptes neben sich, von welchem sie jedoch selbst nicht einmal theilweis um- 
geben werden. Die verschieden gestalteten Bullae tympani sind überdies weniger gewölbt 
und aufgetrieben als bei den Balaenopterinen, besitzen daher eine etwas kleinere Höhle 
und etwas engere Mündung. i 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 51 


Der Vomer ist hinten etwas breiter und zeigt einen früher, den Flügelbeinen gegen- 
über, beginnenden Kamm, der aber im Ganzen niedriger sein dürfte. 

Die Gaumenbeine sind länger und breiter, hinten am inneren Rande ausgeschweift. 

Die weiteren Choanen setzen sich als auch nach unten frei klaffende, längliche, fast 
dreieckige Spalten dermaassen zwischen dem kammförmigen Vomer und den Gaumenbeinen 
nach vorn fort, dass ihr vorderes Ende dem hinteren Saume der Augentheile der Stirnbeine 
gegenüber sich befindet. 

Die Unterkieferäste erscheinen, besonders nach Maassgabe der des Cetotherium Rath- 
kei, niedriger, schmäler, länger und gerader, sowie aussen und oben etwas gewölbter. Der 
obere Saum ihres Grundtheils ist weniger kammförmig. 

Nach Maassgabe der Verkürzung der Wirbel ähneln die Cetotherien am meisten den 
Kyphobalaenen (Megapteren), denen sie auch wohl hinsichtlich der dadurch bedingten 
grösseren Gedrungenheit ihres Rumpfes sich mehr als den Balaenopteren näherten. 

Der Atlas bietet in der Mitte seines hinteren, unteren Randes einen Höcker. 

Die übrigen Halswirbel sind frei, jedoch bleibt noch festzustellen, ob der Epistropheus 
stets einen oben völlig geschlossenen Bogen besass.!) 

Die Körper der vordersten Rückenwirbel der Cetotherien besitzen jederseits eine Grube, 
die offenbar zum Ansatz des Capitulum einer Rippe diente. 

Die Lendenwirbel, besonders die hinteren, nebst den vorderen und mittleren Schwanz- 
wirbeln, sind namentlich bei den ausgewachsenen Individuen massiver, rundlicher und 
dicker (stärker angeschwollen) und zeichnen sich besonders durch dickere, mehr oder 
weniger angeschwollene Bögen und Fortsätze aus. Der Wirbelkanal der Schwanzwirbel 
von Cetotherium, namentlich der der mittleren, ist mehr, oft auffallend stärker, spalten- 
artig verengt und, abweichend von dem der lebenden Bartenwale, sowie von Plesiocetus 
Cortesit, vorzugsweise in querer Richtung entwickelt. 

Die unteren Dornfortsätze sind viel niedriger und an ihrem unteren Theile breiter, 
so dass sie alle weit breiter als lang erscheinen. 

Die meisten der dickeren, mehr gekrümmten Rippen sind stark gerundet, namehtlich 
_ vorn und hinten, innen schwach convex, und die mittleren und hinteren stärker (oft unge- 


1) Den Figuren des Epistropheus des Cetotherium pris- 
eum bei Nordmann (Palaeontogr. Taf. XXWILL, Fig. 4, 
und 4a, b), sowie denen seines Cetotherium pusillum (ebd. 
Fig. 6 und 6a) fehlen die oberen Bögen. Dies gilt auch 
vom Epistropheus des Plesiocetus Burtinü Van Be- 
neden’s (des Ost. Pl.XVI, Fig. 12), sowie dem des Ceto- 
therium Klinderi (siehe meine Taf.V, Fig. 7, 8). Da nun 
bei den genannten Oetaceen-Formen, wie dies an dem mir 
vorliegenden Epistropheus des Cetotherium Klinderi deut- 
lich hervortritt, die oberen Bogenfortsätze kurz und zu- 
gespitzt (keineswegs oben abgebrochen) erscheinen, so 
könnte bei den genannten Cetotherien und Plesiocetus 


Burtini ein oberer Bogen mit dem Dornfortsatz gefehlt 
haben, vielleicht aber nur im Jugendzustande. Was die 
Querfortsätze des Epistropheus anlangt, so war bei den 
genannten, wohl jugendlicheren, Cetotherien und beim er- 
wähnten Dlesiocetus ihre untere Hälfte zwar vorhanden, 
jedoch kürzer als bei den lebenden Balaeniden, die obere 
aber durch einen winkligen Vorsprung nur mehr oder 
weniger angedeutet. Bei Plesiocetus Garropü (Van Be- 
den ib. Fig.5) und Hupschii (Van Bened. ib. Fig. 21) 
sind dagegen grosse, einfache, fügelartige, von einer an- 
sehnlichen Oeffnung durchbohrte Fortsätze, wie bei den 
alten lebenden Balaeniden, vorhanden. 


7# 


52 J. F. BranDr, 


mein stark) in die Breite entwickelt, besonders nach unten zu. Das obere Ende der Rippen 
scheint sich etwas stärker nach vorn, das untere nach hinten zu biegen. 

Nach Maassgabe von COetotherium Klinderi würde das erste, ungetheilte, Rippenpaar 
der Oetotherien durch geringere Breite, sowie durch stärkere Wölbung und Dicke seiner 
unteren Hälfte abweichen. 

Die vorderen Rippen waren auch an den Wirbelkörpern mittelst des Capitulum be- 
festigt. 

Am Brustbein könnten statt eines Rippenpaares bei manchen deren zwei, so, wie es 
scheint, beim COetotherium priscum, sich befestigt haben. 

Der Humerus erscheint im Vergleich mit den Unterarmknochen etwas weniger ver- 
kürzt als bei den Balaenopteren (Pterobalaenen) und Megapteren (Kyphobalaenen). 


Ueber die muthmaassliche äussere Form der Cetotherien nach Maassgabe ihres 
Skeletbaues. 


Der Bau des Skeletes der als Cetotherium bezeichneten echten Cetotherinen lässt uns 
dieselben als mehr oder weniger langschnautzige, nach Maassgabe der verkürzten Wirbel 
hinsichtlich der Rumpfgestalt diek- und kurzbäuchige, hierin den langflossigen Balaenopteri- 
den ähnliche, aber auch zu den echten Balaenen hinneigende Walthiere ansehen. Die wenn 
auch, aus Mangel an Schädelresten, noch nicht hinreichend als wahre Oetotherinen documen- 
tirten Pachyacanthen ähnelten in der Rumpfgestalt den echten Cetotherinen (Genus Ceto- 
therium), besassen aber (wenigstens in Bezug auf ihren Ober- und besonders Unterarm- 
theil) viel kürzere Brustflossen. Die bei Cuvier (Recherch. Pl. 228, Fig. 1) befindliche Ab- 
bildung des Plesiocetus Cortesü Van Bened. nebst den Gastaldi’schen Zeichnungen deuten, 
wegen ihrer kurzen Wirbel, gleichfalls eher auf einen kürzeren, massiveren, als auf einen 
schlankeren Rumpf hin, ja ihr Bau erscheint in Bezug auf die etwas kürzere Schnautze 
noch gedrungener als der der Cetotherien. Ich bin daher in Verlegenheit, wie ich den in 
der Osteogr. p. 278 von Van Beneden ganz im Allgemeinen gethanen Ausspruch deuten 
soll: «Tout semble indiquer que ces Mysticetes (d. h. die Plesioceten) &taient plus effiles en- 
core que ceux d’aujourd’hui et que le corps &tait plus souple.» Er hatte wohl, als er dies 
niederschrieb, nur die belgischen Plesiocetenreste im Auge, obgleich er Plesiocelus Cortesü 
als typische Art der Gattung betrachtet. 

Die Gestalt der Brustflossen von Cetotherium scheint der der echten Balaenopterinen 
ähnlich gewesen zu sein, was auch wohl von denen des Plesiocetus Cortesü galt. Die bereits 
erwähnten so kurzen Brustflossen der Pachyacanthen ähnelten denen der echten Balaeniden 
(Genus Balaena). Ob die Oetotherinen eine Rückenflosse besassen, oder ob dieselbe ihnen 
fehlte, lässt sich nicht entscheiden, ebenso wenig aber auch, ob ein Rudiment derselben 
vorhanden war. - ; 

Wäre darauf Gewicht zu legen, dass die mit kürzeren Dornfortsätzen an den Lenden- 
und hinteren Rückenwirbeln als die Balaenopteren seu Pterobalaenen verschenen Balaenen 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETACEEN EUROPAS. 53 


und Megapteren (Kyphobalaenen) auch keine Rückenflosse oder nur ein höckerartiges Rudi- 
ment derselben besitzen, so würde man aus den kürzeren Dornfortsätzen der Oetotherinen 
wohl schliessen können auch ihnen habe, wenigstens eine entwickelte, Rückenflosse gefehlt. 

Die Barten der Cetotherinen scheinen nach Maassgabe des weniger vertieften Gaumen- 
theils des Oberkiefers fast noch weniger ausgebildet als bei den Balaenopterinen gewesen 
zu Sein. 

Ueber die Grösse der Cetotherien. 

Dass sich Herr v. Eichwald selbst nach den ihm widersprechenden Veröffentlichun- 
gen seines Freundes v. Nordmann, noch im Jahre 1860 (Bullet. d. natur. d. Moscou ann. 
1860, p. 400), ohne allen Grund, gegen die Thatsache sperrt: es hätten früher in 
. Südrussland viel kleinere Arten von Balaeniden als die jetzt lebenden existirt (namentlich 
solche, die zum Theil nur eine Länge von 7—10 Fuss erreichten), beweisen zur Evidenz 
die mir vorliegenden, höchst bedeutenden Schädelreste des Cetotherium Rathkei und Hel- 
merseniü, woran die Nähte, welche die Knochen der Hirnkapsel vereinen, nur mit Mühe 
wahrgenommen werden. Am Schädel des Cetotherium Rathkei sind nämlich das Hinter- 
hauptsbein mit den Keilbeinen, den Schläfen- und den Scheitelbeinen, die Letzteren aber 
mit den Stirnbeinen durch kaum bemerkbare Nähte fest vereint, während die Augenfort- 
sätze der Stirnbeine mit den Oberkiefern und diese mit den Zwischenkiefern und dem 
Vomer, die Nasenbeine aber mit den Zwischenkiefern durch Symphyse innig verbunden 
erscheinen. 

Das, freilich bei weitem unvollständigere, Schädelfragment des Oetotherium Helmersenü 
bietet mehrere ähnliche Verhältnisse. 

Es sind indessen nicht blos die Schädel, welche auf die frühere Existenz kleiner Da- 
laeniden schliessen lassen, sondern auch die zahlreichen in Südrussland gefundenen, theil- 
weis von Herrn v.Eichwald selbst abgebildeten, Wirbel des Cetotherinm priscum, welche, 
indem sie sich durch die dicht verwachsenen Epiphysen, sowie ihre Dicke, offenbar als die 
erwachsenen, ja zum Theil sehr alten, Thieren, angehörige bekunden, dennoch viel kleiner 
als die der lebenden Bartenwale sind. Die bereits nicht selten gefundenen Theile des 
“Unterkiefers, ebenso wie die Rippen und Oberarmknochen sprechen ebenfalls für eine 
solche Annahme. 

Dasselbe gilt von den zahlreichen Skeletresten des Pachyacanthus, Suesii nob. des 
K.K. Hofnaturalien-Cabinetes zu Wien und der Sammlung des Herrn Letocha. 

Damit soll indessen keineswegs behauptet werden, dass es keine Cetotherinen gegeben 
habe, die in Bezug auf ihre Grösse mit manchen lebenden Balaeniden, namentlich Balae- 
noptera rostrata s. minor Knox übereinstimmten oder sich ihnen mehr oder weniger näher- 
ten. Aus der Zahl der in Südrussland früher heimischen Arten übertraf namentlich Ceto- 
therium priscum Cetotherium Rathkei au Grösse. Das erstere scheint etwa 10 Fuss und etwas 
darüber, das letztere nur 7—8 Fuss lang gewesen zu sein. 

Nach Van Beneden dürfte Plesiocetus Hupschiü nach Maassgabe der natürlichen 


54 J. F. BRAND, 


Grösse des von ihm (Osteogr. Pl. XVII, Fig. 1 und 2) zu ‘/, abgebildeten Hinterhauptstheils 
des Schädels, wie er auch (a. a. O. p. 282) angiebt, wie Balaenoptera rostrata 20—25 Fuss, 
Plesiocetus Cortesii etwa eben so gross und Plesiocetus Burtinii nach Van Beneden (p. 224) 
30—40 Fuss lang gewesen sein, Plesiocetus Garopü (ib. p. 225) aber sogar die Länge der 
grössten lebenden Balaenopteren besessen haben. Ob im Gegentheil Plesiocetus Gervaisit, 
welchen Van Beneden (p. 287) als kleinste Balaenide bezeichnet, noch kleiner als Oeto- 
therium Rathkei oder Pachyacanthus Suessiüi war, lässt sich für jetzt noch nicht entscheiden. 
Der Gattung Oetotherium (wenn Plesiocetus davon zu sondern ist) würden daher bis jetzt nur 
kleine, hinter Balaenoptera rostrata seu minor an Grösse zurückstehende Arten, Plesiocelus 
dagegen sehr grosse, mässig grosse und kleine angehören. Wären beide Gattungen als Ceto- 
iherium zu vereinen, so enthielt diese Gattung natürlich Arten der verschiedensten Grösse. - 
Van Beneden (Osteogr. p. 254) meint übrigens, unter den ausgestorbenen Barten- 
walen seien (d. h. soviel wir bis jetzt wissen) keine grösseren als unter den lebenden ge- 
wesen. Nicht ganz passend dürfte indessen der Zusatz sein, es schiene im Gegentheil, die 
lebenden wären weit grösser, da man wenig Knochen fände, welche denen der grössten 
lebenden gleich kämen. ai 
Jedenfalls beweisen die besprochenen Grössenverhältnisse der Cetotherinen, dass zur Ter- 
tiärzeit die Bartenwale ebenso an Grösse variirten, wie noch jetzt die Zahnwale von den riesigen 
Pottfischen an bis zu den kleinen Delphinen eine stufenweise Abnahme des Körper-Volums 
bekunden. Die Bartenwale hatten nur das Schicksal, dass durch das Aussterben der Ceto- 
therinen die ihnen mit den Delphiniden früher gemeinsame, sehr verschiedenartige Grössen- 
entwickelung im Laufe der Zeiten bei ihnen derartig verschwand, dass nur sehr grosse, 
der Gattung Balaena, Balaenoptera seu Pterobalaena und Megaptera seu Kyphobalaena an- ° 
gehörige Arten übrig blieben. Da nun die kleinen ausgestorbenen, erst vor nicht langer 
Zeit nachgewiesenen, Cetotherinen wenig oder gar nicht bekannt waren, so dachte man sich 
zeither unter einem Bartenwal gewöhnlich ein Thier von riesenhafter Grösse. Es lässt sich 
übrigens bei der gegenwärtig verhältnissmässig geringen Menge fossiler, noch dazu nicht 
immer genau bestimmbarer, Reste keineswegs schon jetzt behaupten: der Verlust an klei- 
neren Arten von Bartenwalen sei nur in Folge des Aussterbens von Oetotherinen entstanden. 
Es kann ja auch früher sehr kleine, den noch lebenden Gattungen angehörige, noch unbe- 
kannte Balaenopterinen gegeben haben. Eine solche Annahme gewinnt an Wahrscheinlich- 
keit, wenn wir erwägen, dass die, wie es mir scheint, zwischen Balaenopterinen und Ceto- 
therinen zu stellende Gattung Cetotheriopsis ebenfalls eine ziemlich geringe Grösse besass. 


Bemerkungen über die muthmaassliche Lebensweise und Wohnorte der 
Cetotherinen. 


Die nachgewiesene osteolegische Organisation der Oetotherien stempelt dieselben, wie 
wir sahen, offenbar zu Gliedern der Abtheilung der Bartenwale, wir werden daher auch 
zur Annahme berechtigt sein, dass ihre Lebensweise eine ähnliche war. - 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 55 


Sie hielten sich wohl ebenso ausschliesslich im offenen Meere auf wie dies mit den 
noch lebenden Bartenwalen der Fall ist, keineswegs aber im brakischen, trotz der darin 
vorkommenden Cardien, Adacnen und Monodacnen, thierarmen Wasser, wie dies Eich- 
wald (Bull. d. nat. d. Mosc. 1860, p. 384) annahm, indem er auch (was bereits Van Be- 
neden rügte) die Ziphien für Bewohner eines solchen Elementes wohl deshalb erklärt, 
weil er dadurch seinen Ziphius priscus von der Gattung Oetotherium ausschliessen zu können 
glaubte. Wenn man daher auch Cetotherien-Reste in brakischen Schichten fand, so wurden 
sie offenbar nicht am Wohnorte der Thiere abgesetzt, sondern geriethen wohl nur z. B. 
durch Strandung der Thiere oder Losspülung aus Meeresabsätzen in dieselben. 


Da die kurzbartigen Verwandten der Cetotherinen, so z. B. die nordischen Balaenop- 
teren (Balaenoptera musculus, Sibbaldi und rostrata) sich nach Holböll und R. Brown von 
Fischen nähren und den Fischzügen (so in den Nordmeeren denen der Häringe, der Schell- 
fische und des Mallotus arcticus) folgen, so dürfen wir auch wohl bei den Cetotherien eine 
ähnliche Ernährungsweise annehmen. An Fischen mangelte es bekanntlich nicht nur zur 
Tertiärzeit, sondern, selbst weit früher, durchaus nicht, wie die Mittheilungen Agassiz’s, 
Heckel’s, Steindachner’s, Owen’s, Giebel’s und Anderer nachweisen. Die Oetotherien 
mögen indessen vielleicht auch kleinere, weiche Krebse und zarte Weichthiere keineswegs ver- 
schmäht haben, da wir durch Holböll (Eschricht, Nord. Walthiere $ 150) wissen, dass 
Megaptera seu Kyphobalaena boops nicht blos von Fischen (z. B. bei Grönland hauptsächlich 
von Mallotus arcticus, Ammodytes tobianus und Gadus agilis) sich nährt, sondern verschie- 
dene Krebse und zarte Weichthiere, so Limacina arctica ebenfalls in grosser Menge ver- 
schluckt. 

Betrachtet man das massive Rumpfskelet, namentlich die starken, dicken Schädel- 
knochen, nebst den sehr dicken, kräftigen Lenden- und Schwanzwirbeln, welche ihrem offen- 
bar sehr muskulösen Schwanze, ihrem Hauptbewegungsorgan, zur Grundlage dienten, ferner 
. die dicken, nicht selten sehr breiten Rippen, so wird man zu der Vermuthung veran- 
lasst, dass die Cetotherien in einem sehr bewegten Element gelebt haben dürften, dem 
sie durch ihren kräftigen Bau und: die dadurch ermöglichten zweckmässigen Bewegungen 
gehörigen Widerstand zu leisten hatten. Vielleicht besass demnach ihr früherer Wohnort, 
der tertiäre Ocean, bereits (wenigstens theilweis) die stürmischen Eigenschaften mancher 
seiner Ueberreste, des Schwarzen und Caspischen Meeres. War dies wirklich der Fall, so 
konnten die plumpen Cetotherien leicht, besonders an manchen Orten (wie noch jetzt die 
lebenden Wale bei Verfolgung der Fischzüge) ans Ufer getrieben werden. 


Verbreitung der Cetotherinen. 


Die Existenz von solchen Oetotherinen-Resten, welche der Gattung Cefotherium ange- 
hören, wurde zuerst in einigen Uferländern des Asow’schen, namentlich aber des Schwar- 
zen Meeres, so in Bessarabien (bei Kischenew), bei Nieolajew und Anapa, besonders aber 
im Gebiete von Kertsch und Taman nachgewiesen. Die so häufige Auffindung von Ceto- 


56 J. F. BrAanDr, 


therien-Resten an den beiden letztgenannten Orten dürfte übrigens die Vermuthung gestat- 
ten, dass dieselben möglicherweise Strandungsplätze waren. 

Die Entdeckung eines Wirbels des Cetotherium Mayeri Brdt. am Ostufer des Caspi- 
schen Meeres durch Goebel dehnte ihr Vorkommen weiter nach Osten aus. Ein im 
K.K. Hofnaturalienkabinet zu Wien befindlicher Humerus des Ceiotherium priscum und 
der Wirbel einer noch zweifelhaften Art (Oetotherium ambiguum?) documentirt ihr Vor- 
kommen im Wiener Becken. Die in der Molasse von Baltringen in Würtemberg gefundenen 
Unterkieferreste einer kleinen Balaenide (Balaena molassica Jaeger) gehörten wahrschein- 
lich auch einer Cetotherine an. Der letztere Fundort bezeichnet jedoch noch nicht die west- 
lichste, bis jetzt bekannte, Grenze der Verbreitung der Reste der Gattung Oetotherium, da 
Van Beneden die von Vandelli beschriebenen, in Portugal unweit Lissabon gefundenen, 
bedeutenden Schädelreste eines Cetaceums mit vollem Rechte einem Cetotherium (Ceto- 
therium Vandelli) vindizirte. 

Die bis jetzt nachgewiesene östlichste (wohl aber in Wirklichkeit viel östlichere) Ver- 
breitungsgrenze der Cetotherien würde demnach das Caspische Becken, die westlichste 
Portugal sein. 

Reste von Bartenwalen, die Van Beneden seiner Oelotherium sehr nahe verwandten 
Gattung Plesiocetus zuweist, sind nach ihm in Oberitalien, in Frankreich, Belgien, Holland, 
Deutschland (Mecklenburg) und England (Suffolk) entdeckt worden. 

Ueberreste der Gattung Pachyacanthus, welche ich aus Mangel von Theilen des Schä- 
dels, wiewohl das fast vollständig ermittelte Rumpfskelet auf eine Cetotherine hinweist, noch 
nicht mit völliger Sicherheit der Gruppe der COetotherinen einzureihen vermag, wurden bis- 
her nur zu Hernals und Nussdorf bei Wien in zahlreicher Menge gefunden. 

Die in einer Entfernung vom Caspischen Meere bis Portugal an verschiedenen Orten 
entdeckten Reste von eigentlichen Cetotherien deuten auf eine weite Verbreitung dieser 
Gattung in der Vorzeit hin, obgleich man sie bis jetzt mit Sicherheit erst aus Europa 
kennt. Die in Russland gemachten Funde mit den österreichischen verglichen möchten 
darauf hinweisen, dass die Oetotherien, welche im Osten (in Russland) lebten, von den west- 
lichen meist (mit Ausnahme von Ceiotherium priscum) spezifisch abwichen. 

Das Verbreitungsgebiet der Plesioceten erscheint dagegen bis jetzt nur auf die bereits 
oben erwähnten Ländergebiete ausgedehnt. Dass wenigstens die Plesioceten, also auch wohl 
die Cetotherinen überhaupt, nicht als Ersatz (als ersetzende, vicariirende Formen) der noch 
lebenden Gattungen von Bartenwalen betrachtet werden können, geht unverkennbar daraus 
hervor, dass Van Beneden die frühere Existenz einer Balaena primigenia nach Maass- 
gabe belgischer Reste nachwies, die im Verein mit denen von Plesioceten ausgegraben wur- 
den. Während Du Bus sogar von in Belgien gefundenen Resten mehrerer Arten von Ba- 
Iaenen (seinen von Van Beneden zu Balaena gezogenen Protobalaenen) spricht. Auch 
finden wir bei Leidy (Synops. of the mamm. remains of North America p. 440) eine Ba- 
laena mysticetoides und Protobalaena palaeatlantica erwähnt. Ueberdies scheint es mehr als 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. Er, 


wahrscheinlich, dass unter den noch nicht gehörig bestimmten Resten von Bartenwalen 
sich auch die von echten Dalaenopteren finden lassen dürften. Cope (Proceed. nat. sc, 
Philad. 1868, p. 159) erwähnt namentlich, freilich nur auf Grundlage eines Unterkiefer- 
fragmentes einer aus der Miocänformatien Marylands stammenden Balaenoptera pusilla, 
die Leidy a.a.O. nebst vier anderen Arten zu Eschrichtius (= Balaenoptera) zieht und die- 
selben als Eischrichtius priscus, cephalus, expansus und leptocentrus bezeichnet. 


Bemerkenswerth erscheint, dass nach Van Beneden (Osteogr.-p. 252) Gibbes von 
Resten nordamerikanischer Bartenwale spricht, die denen der Dalaena affınisO wen’s (Brit. 
foss. mam.) ähneln sollen, möglicherweise also auf in Nordamerika gefundene Oetotherinen- 
Reste zu beziehen sein könnten. 


Bekanntlich hat man, wie schon oben angedeutet, in neueren Zeiten constatirt, dass 
die einzelnen Arten von Bartenwalen in gewissen grossen, nördlicher oder südlicher, öst- 
licher oder westlicher gelegenen Distrikten sich aufhalten, in denen sie aber, wohl in Folge 
des Nahrungsbedürfnisses, vielleicht auch der Temperaturveränderung, sowie Behufs der 
Fortpflanzung die für ihre Existenz erforderlichen Wanderungen unternehmen. 


Wie namentlich Van Beneden in Bezug auf Balaena mysticetus, biscayensis (Nord- 
caper) und australis in mehreren seiner Schriften nachwies, bewohnen die genannten Mysti- 
ceten gewisse Distriete, wandern aber in denselben periodisch im Sommer nach Norden. 
Balaena mysticetus hält sich im Sommer bis zum 78° n. Br. Man sah ihn überhaupt nicht 
südlicher als bis zum 64° n. Br. Balaena biscayensis bewohnt die gemässigten Strecken 
des nördlichen Theiles des atlantischen Meeres und besucht Europa nur im Winter. Da- 
laena australis wandert im Sommer bis an die afrikanischen Küsten, im Winter fängt man 
ihn bei den Inseln Tristan d’Acunha. 


Die oben mitgetheilten Bemerkungen über die wenigstens bisher wahrgenommene, 
beschränktere Verbreitung der Plesioceien im Vergleich mit den Cetotherien, noch mehr 
aber die bis jetzt im Wiener Becken gefundenen Reste der Pachyacanthen scheinen darauf 
‚hinzudeuten, dass schon zur Tertiärzeit manche Gattungen ein mehr oder weniger begrenz- 
tes Verbreitungsgebiet bewohnt zu haben scheinen. Der Umstand, dass das portugiesische 
‘Oetotherium von denen Südrusslands und die belgischen Plesioceten von den französischen 
und italienischen artlich abwichen, so dass man an östliche und westliche Formen denken 
kann, spricht noch mehr für die Ansicht, dass, wie noch jetzt, so auch schon zur Tertiär- 
zeit gewisse eigenthümliche Arten oder selbst Gattungen von Balaenoiden bestimmte ocea- 
nische Distriete entweder allein bewohnten oder dieselben mit anderen, ihrem Wohngebiete 
ebenfalls eigenthümlichen, Dartenwalen theilten. 


Die Thatsache, dass ich in Wien unter den zahlreichen, in der Umgegend gefundenen 
Resten des Pachyspondylus Suessii einen Humerus des Cetotherium priscum fand, scheint 
allerdings nicht für das völlig localisirte Vorkommen aller Oetotherien-Arten zu sprechen. 
Da indessen manche Thierarten einer Gattung sich weiter verbreiten als andere, so könn- 


Memoires de l’Acad. Imp. des sciences, VII Serie. 8 


58 J. F. BrANDT, 


ten auch einzelne Arten von Oetotherien, namentlich Cetotherium priscum weiter verbreitet 
gewesen sein. 

In Bezug auf die Begleiter (Tischgenossen) der Cetotherinen möge noch die Bemer- 
kung Platz finden, dass im Wien-Linzer Becken Cetotherien-Reste mit denen von Ceto- 
theriopsis, Squalodon und Halitherium gefunden wurden, während man nach Van Beneden 
(Osteogr. p. 275) fünf Lieues von Mastricht, im Meusethal, Knochen von Squalodon und 
Halitherium mit denen von Plesioceten entdeckte und in Bessarabien bei Kischenew Reste 
einer Manatide nebst denen von Oetotherien gefunden wurden (Nordmann Palaeontol.). 

Sirenien, Squalodonten, Oetotherien, Cetotheriopsen, Plesioceten und Pachyacanthen 
waren daher gleichzeitig vorhandene Glieder der tertiären Fauna, denen, wie die antwerpe- 
ner Funde nachweisen, auch echte Balaenen beigesellt waren. Ob sie in noch früheren 
Zeiten bereits dort lebten dürfte sich vielleicht wohl eher bejahen als verneinen lassen. 


Ueber die geognostischen Fundorte der Reste der Cetotherinen. 


Als Fundhorizont der Reste der Cetotherien im südlichen europäischen Russland wird 
(für jetzt wenigstens) die sarmatische Etage (= Murchison’s obere und untere caspische 
Bildungen, Hofmann’s und Verneuil’s Steppenkalk, Eichwald’s Küstenkalk) angesehen; 
eine Bildung, die aus Trümmern von Cardium littorale und Dreissena Brardü besteht. 
Man hat aber auch COetotherien-Reste bei Kertsch und Anapa in dem dortigen, Schaalen 
von Cardium sulcatum, subcarinatum, acardo, incertum, crassatellum, sowie decemcoslatum 
enthaltenden, eisenschüssigen, im südlichen Russland auch anderwärts häufigen, wie der 
Steppenkalk, über dem Miocän gelagerten, Sande nicht selten gefunden.') Das Museum der 
Akademie erhielt aus dem bei Anapa befindlichen fraglichen Sande ausser Schaalen von 
Cardium crassatellum Desh., Cardium edentulum Desh. und Mytilus vostriformis Desh. 
einige Schwanzwirbel, nebst dem Fragment eines Schulterblattes und Oberarmes von Ceto- 
therien. Die genannten Knochen sind theils dunkelbraun, ja fast schwarz, theils heller oder 
dunkler rostbraun oder rostgelb und bieten eine geglättete, glänzende, mehr oder weniger 
abgeriebene Oberfläche. Die im festen Steppenkalk eingeschlossenen Knochen, so z. B. der 
Schädel des Oetotherium BRathkei, zeigen dagegen eine hell-rostbraune-Färbung und glatte 
Oberfläche. Die von lockerem, erdigen Kalk umschlossenen können grau oder graubraun 
sein und eine intacte oder eine weisse, verwitterte Oberfläche bieten, ja selbst mehr oder 
weniger verwittert erscheinen. 

Der von Adolph Goebel am Ostufer des Caspischen Meeres, namentlich am Man- 
gischlak, entdeckte Rückenwirbel eines jungen Cetotherium Mayeri besitzt eine graue Farbe 
und geglättete Oberfläche. Er fand sich mit kleinen Haifischzähnen in einem kalkigen Ge- 
bilde (Steppenkalk). ‘ 


1) Van Beneden (Osteogr. p. 244) führt an, dass die | Molasse des Beckens des Schwarzen und Asowschen 
Reste der südrussischen Cetotherien hauptsächlich in der | Meeres sich fänden. £ 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETAOREN EUROPAS. 59 


Ganze, vollständige Skelete von echten Cetotherien sind noch nicht bekannt, wiewohl 
man einige Male sehr viele Knochen des Rumpfs und der Extremitäten desselben Indivi- 
duums (so die des Cetotheriums Klinderi Taf. V), ferner namhafte Theile der Wirbelsäule 
vom Oetotherium priscum (Taf. VIII) und Mayeri (Taf. X) entdeckte. Nur zwei Mal wurden 
sehr ansehnliche Theile des Schädels zweier Arten (des Oetotherium Rathkei und Helmersenii) 
gefunden. Am häufigsten erhielt man bis jetzt Wirbel, namentlich besonders häufig die 
festeren, dichteren, vorderen Schwanzwirbel. Einzelne Unterkieferstücke, einige Bullae 
tympani, Fragmente von Rippen, Brustbeine, Schulterblätter, dann Ober- und Unterarm- 
knochen wurden gleichfalls vereinzelt oder mit einzelnen anderen Knochen ausgegraben. 
Die bisherigen Ausgrabungen vermögen indessen ein ziemlich. vollständiges Gesammtbild 
vom Skelet der Cetotherien zu verschaffen. Die vereinzelt gefundenen Knochen, namentlich 
die geglätteten, abgeriebenen, könnten vielleicht, wenigstens theilweis, älter sein als die 
Ablagerungen, in denen man sie fand, da sie möglicherweise in Folge der Losspülung aus 
älteren Ablagerungen in ihre jüngeren Fundorte geriethen. — Ich muss gestehen, dass ich 
mich nicht mit der Ansicht befreunden kann, die russischen Cetotherien hätten nur zur Zeit 
der Ablagerung des Steppenkalkes und oben erwähnten Sandes, nicht früher, gelebt. Die 
Wiener, unten angedeuteten, Verhältnisse scheinen mir für ihre frühere Existenz zu sprechen. 
Namentlich bin ich geneigt sie vorfiufig mindestens den miocänen Thieren zuzuzählen. 


Im Wiener Becken hat man bisher nur einzelne Reste von Cetotherien (einen Wirbel 
und einen Humerus) zu Tage gefördert. Dagegen wurden in der sarmatischen Stufe sehr 
zahlreiche, oft sehr wohl erhaltene, Knochen von Pachyacanthen entdeckt, meist zwar ver- 
einzelt, jedoch auch zuweilen in grösserer Menge, so mehrere Lenden- und Schwanzwirbel 
nebst Rippen desselben Individuums. Ein Mal glückte es sogar Herrn v. Letocha die 
meisten Theile des Rumpfskeletes zusammenzubringen. 

Die dem älteren, marinen Steppenkalk Südrusslands, der dortigen Fundstätte der 
Cetotherien, entsprechenden Ablagerungen der sarmatischen Stufe des Wiener Beckens be- 

. stehen 3. aus Sand und Kalk (Cerithien-Sand oder -Kalk) und 2. aus Tegel (Tegel von Her- 
nals). Die untere, an Conchylien, namentlich an Bivalven, arme, an den unweit Wien ge- 
legenen Orten Hernals und besonders Nussdorf zur Ziegelbereitung benutzte Schicht des 
Tegels ist es, welche die Reste der Oetotherinen nebst denen von Phoken und Fischen, aber 
auch die einer Trionyx (Trionyx vindobonensis)') enthält. 

Dass die Oetotherien und Pachyacanthen in einem Meere lebten, welches arm an Schaal- 
thieren, namentlich an grösseren, war, welches man deshalb für ein brakisches erklärte, lässt 
sich nicht wohl annehmen. Ich möchte mich daher zu der Ansicht neigen: der an Resten 


1) Das Vorkommen der Reste einer Flussschildkröte | dass Trionyz aegyptiacus im Meere 3—4 Kilometer von 
(Trionyx) mit denen von hochmeerischen Bartenwalen, | der Mündung des Gabon gefangen wurde (A. Dumeril, 
die gewöhnlich nicht in derselben Localität mit ihr zu- | Archiv d. Museum X, p. 168, Note 1). 
sammenleben, ist weniger auffallend, wenn wir erfahren, 


gr 


60 J.;F. BRANDT, 


von Schalthieren so arme Tegel von Hernals sei die Ablagerung eines Bnsens, der mehr 
oder weniger brakisches Wasser enthielt, worin die aus dem höheren Meere, vielleicht durch 
heftige Stürme, verschlagenen Walthiere strandeten. Die Vermischung ihrer Reste mit 
denen von Trionyx würde sich wohl dadurch erklären lassen, dass in den fraglichen Busen 
vermuthlich ein Fluss mündete, aus welchem die Schildkröten auch in den Busen selbst 
wanderten. 

Das Vorkommen der Oetaceen-Reste im Wiener Becken ist indessen keineswegs auf 
die sarmatische Stufe beschränkt. Man hat vielmehr einzelne, bisher noch nicht näher be- 
stimmbare, Reste auch in der echt marinen, molluskenreichen Mediterranstufe entdeckt. 
Die fraglichen Reste stammen also aus einer älteren Zeit als die in der sarmatischen ge- 
fundenen. Es lässt sich daher nicht wohl annehmen, dass die in den sarmatischen Ablage- 
rungen entdeckten Cetaceenreste solchen Arten angehörten, die nur zur Zeit dieser Ablage- 
rungen, nicht aber schon früher existirten. Für die frühere Existenz spricht übrigens auch 
der Umstand, dass sowohl in der mediterranen, als auch in der sarmatischen Stufe die 
Reste derselben Arten von Landthieren sich finden. Es ist aber kein Grund vorhanden, 
weshalb die Wasserthiere ein anderes Verhalten hätten zeigen sollen als die Landthiere, 
um so mehr, da nach, Maassgabe unserer bisherigen Kenntnisse auf unserem Planeten die 
Wasserthiere den Landthieren vorangingen. 2 


Nach Maassgabe der von Jaeger einer Balaena molassica vindizirten, oben beschrie- 
benen Fragmente des Unterkiefers, der wohl einer Cetotherine angehörte, dürfte auch die 
Molasse Würtembergs hier zu erwähnen sein. 

In Belgien kommen nach Van Beneden (Osteogr. p. 254) die den Cetotherien sehr 
nahe stehenden Plesioceten nur in den oberen tertiären Ablagerungen vor. Sie finden sich 
häufig im schwarzen Sande von Diestien oder im grauen und gelben Crag. Mehrmals er- 
schienen sie auch im Rupelien, jedoch nur in der oberen Lage desselben, in Verbindung 
mit Muscheln einer späteren Epoche. 

Plesiocelus Cortesii Van Bened. (Balaenoptera Oortesii et Cuvieri Desmoul.) wurde in 
Öberitalien am östlichen Theile des Monte Pulguasco in einem bläulichen, Meeresmuscheln 
enthaltenden Thone gefunden (Cuvier). 

Die in Portugal, nicht gar weit von Lissabon, entdeckten Schädelreste des Oelotherium 
Vandellüü Van Bened. stammten aus einem harten, marinen, dunkelgrünen Kalkstein, der 
zahlreiche Muscheln enthält, wovon manche noch ihren Perlmutterglanz besitzen. 


Einige Worte über die Gattungen der Cetotherinen. 


Was die Gattungen anbetrifft in welche die Oetotherinen sich vertheilen lassen, so 
dürfte wohl die Gattung Cetotherium als völlig gesicherte anzusehen sein. Auch wird, sollte 
ich meinen, jeder auf ihre Existenz bezügliche Zweifel von Seiten Gervais’s (Comp. rend. 
d. "Acad. d. Paris, T. LXXII (1871), p. 663) schwinden, wenn er die von mir gelieferte, 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 61 


durch zahlreiche Abbildungen erläuterte Charakteristik der Cetotherien in genauere Er- 
wägung zieht. Wohl aber liesse sich möglicherweise fürchten, dass ein Zoologe, der Gray’s 
“ zersplitternde Ansichten theilt, veranlasst werden könnte, nach Maassgabe der so ab- 
weichenden Gestalt der Bullae tympani (Tafel XII, Fig. 1—4) der verschiedenen von mir 
aufgestellten Arten von Oetotherien, dieselben, freilich ohne irgend eine Nothwendigkeit, in 
drei Gattungen künstlich zu zerfällen und die Wissenschaft mit neuen Gattungsnamen zu 
belästigen. Eine, auch von Gervais a. a.O. aufgeworfene, Frage ist es: ob die, so viel ich 
bis jetzt ermitteln konnte, wie schon oben angedeutet, der Gattung Cetotherium in eranio- 
logischer Hinsicht so nahe stehende Gattung Plesiocetus als selbstständige beibehalten oder 
nur als eine Unterabtheilung (Subgenus) angesehen werden könne. Was endlich die Gat- 
tung Pachyacanthus anlangt, so ziehe ich sie nur nach Maassgabe des vorwaltend ceto- 
therienähnlichen Baues des Rumpfskelets zu den Cetotherinen, eine Stellung, die aber erst 
noch durch die Entdeckung von namhaften Schädelresten ausser Zweifel zu stellen sein 
wird, da sich nicht nachweisen lässt, dass der von mir auf Pachyacanthus bezogene 
Rest des Unterkiefers gleichzeitig mit anderen Skeletresten der fraglichen Gattung 
gefunden wurde, wiewohl der Fundort desselben allerdings sehr zahlreiche andere Skelet- 
reste lieferte. 


Es gehören demnach zu den Cetotherinen: die Gattung Cetotherium J. F. Brdt. (1842),' 


die Gattung oder möglicherweise Untorgattung Plesiocetus Van Bened. (1859) und vermuth- 
lich auch die Gattung Pachyacanthus Brdt. (1871). 


1. Genus Cetotherium J. F. Brdt. (1842). 


Wesentlicher Charakter. 

Der stark zugespitzte Schnautzentheil des Schädels ist länger als die doppelte Länge 
der Hirnkapsel. Die Wirbelbögen sind mehr oder weniger verdickt. Die Dornfortsätze der 
hinteren Rückenwirbel, der Lendenwirbel und Schwanzwirbel erscheinen stets abgeplattet. 
Die Lenden- und Schwanzwirbel besitzen stets einen queren, meist sehr niedrigen, zuweilen 
spaltenförmigen, engen Rückenmarkskanal. Das Brustbein ist einfach. Die hinteren Rippen 
sind mässig breit. Das Oberarmbein erscheint kürzer als der Unterarm. Die Ulna bietet 
ein Olecranum. Die Lendenwirbel sind kürzer und breiter als bei Pachyacanthus. 


Cetotherium J. F. Brandt, Nordmann, Bronn, Pictet, Quenstedt, Van Bene- 
den et Gervais. Ziphius et Choneziphius Bichwald e. p. — Cetotherium Eich- 
wald ee. p. 
Kleine Art Cete, Pallas Bemerkungen auf einer Reise in die südlichen Statthalterschaften des 
Russischen Reiches, Bd. II, S. 289. 
Fischwirbel G. Fischer, Memoir. d. nat. d. Moscou, T. VII, 1829, p. 298, Taf. XXI, 
Pig. 1. ö 


62 J. F. BRANDT, 


Den lebenden Balaenopteren verwandtes, aber davon abweichendes Thier Rathke (1833), 
Memoir. d. savans elrang. d. l’ Acad. Imp. d. St.-Petersbourg, T. IT (1835), p. 331.) 

Petite espece de Baleine ou peut-etre grande espece de Ziphius Laurillard bei Verneuil 
in den Memoires d. l. Soc. geolog. d. France, T. III, P. 1 (1837), p. 14. 

Der Gattung Manatus oder Halicore nahe stehendes Seesäugethier aus der Familie der 
Manaten! Eichwald, Bullet. scientif. d. U’ Acad. Imp. d. sc. d. St.-Petersbourg, 1. Ser. 
T. VI (1838), p. 261 und 265. — Leonhard und Bronn, Jahrb. f. Miner. 1840, 
p. 494. 

Ziphius Eichwald, Hepsoösırupıü Mip Pocein Terpays I, Cr. Tlerepöypr» 1840, 8. eıp. 18, 
Ta6a. I u II, übersetzt unter dem Titel: Die Urwelt Russlands, St. Petersburg 1840, 
8. Heft I, Abhandl. II, 8. 31, mit Tab. I und II. — Im Auszuge mitgetheilt in 
Leonhard’s und Bronn’s, N 1840, p. 731 und im Bullet. d. natur. d. Moscou, 
T. XIII, p. 473. 

Cetotherium J. F. Brandt, Bullet. d. 1. Classe phys. math. d. ’Acad. Imp. d. se. d. St.-Pe- 
tersbourg (1842), T. I, p. 146. — L’Institut sc. math. phys., 1843, p. 270 (Extrait). 

Cetotherium Al. v. Nordmann (1842), Bullet. sc. d. un Imp. d. sc. d. St.-Petersbourg 
cl. phys. math., T. I, p. 202. 

Cetotherium J. F. nn Verhandlungen d. Kais. Russ. mineralogischen Gesellschaft zu 
St. Petersburg, Jahrg. 1844, $. 239. 

Ziphius Hyot Voyage de Demidoff IT (1842), p. 440 und 758. 

Cetotherium Giebel, Fauna d. Vorwelt, Bd. I, S. 238. 

- Cetotherium et Ziphius Eichwald, Lethaea rossica III (1853), p. 332 et 335, Tab. XII. 

Cetotherium Al. v. Nordmann, Palaeontologie Südrusslands. Helsingfors 1860, 4. mit 
Atlas in fol., p. 337, Taf. XXVII— XXVIII. 

Choheziphius Eichwald e. p. Bullet. d. nat. d. Moscou, ann. 1860, p. 339. 

Cetotherium Bronn, Zethaea, 3. Ausg., III (1856), p. 754. 

Cetotherium Pietet, Traite de Paleontologie, 2. ed., Tom. I (1853), p. 388. 

Cetotherium Quenstedt, Handbuch der Petrefactenkunde, 2. Aufl., Tübingen 1867, 8. 
p. 90. - 

Cetotherium Günther, Sitzgsber. d. naturw. Gesellschaft Isis in Dresden, Jahrg. 1870, 
S.239 

Cetotherium Osteographie des Cötaces vivants et fossiles par Van Beneden et Paul Ger- 
vais, Paris (1870), 4. avec atl. in fol., p. 267, Pl. XVII, Fig. 5—8.) 


1) In der Osteographie von Van Beneden und Ger- 2) Wenn die Plesioceten nach Maassgabe von Plesio- 
vais, p. 268, werden auch die Preussischen Provinzial- | cetus Cortesü Van Beneden nur durch den kurzen 
blätter, Bd. 18 (1837), als Synonym zu Cetotherium eitirt. | Schnautzentheil des Schädels sich von Cetotherium unter- 
Rathke hat indessen darin keinen Cetotherienrest, wohl | schieden, worauf die bisherigen, freilich noch mangel- 
aber in der Dezember-Nummer der genannten Schrift, | haften, Untersuchungen hindeuten, so würden sie nach 
8.965, das bei Tannenberg gefundene Schulterblatt eines | meiner Ansicht nur als Subgenus der Gattuug (eto- 
Wales beschrieben, den er nicht artlich bestimmie, therium gelten, keineswegs eine gleichwerthige Gattung 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACERN EUROPAS 63 


Ueber die Deutung der in einzelnen Ländergebieten Europas vorgekommenen 
Reste der Gattung Cetotherium. 


Man findet zwar über den fraglichen Gegenstand bereits eine Zusammenstellung der 
Angaben bei v. Nordmann (Palaeontologie Südrusslands $. 334), dann in Van Beneden’s 
und Gervais’s Ostcographie des Oetaces p. 243—244. Es gestatten indessen diese Angaben 
vielfache Ergänzungen, weshalb es nicht überflüssig sein dürfte den Gegenstand von neuem 
zu erörtern. 

Als ältesten bis jetzt, wenigstens in Bezug auf Russland, nachweisbaren Fund eines 
Cetotherium-Restes darf man wohl den aus Taman stammenden, halb mineralisirten Wirbel 
ansehen, welchen Pallas (Bemerkungen auf einer Reise in die südlichen Statthalterschaften 
‚des Russischen Reiches, Bd. II, S. 289) einem Thier zuschrieb, welches er als kleine Art 
einer Oele bezeichnet. Ob noch früher in einem anderen Lande, oder selbst vielleicht in 
einigen anderen Ländern, Cetotherien-Knochen entdeckt wurden, wird das fortgesetzte, ge- 
nauere Studium der Reste dieser Thiergattung nachweisen. Ihr häufiges Vorkommen, so- 
wie ihre namhafte Verbreitung, machen es nicht unwahrscheinlich, dass bereits anderswo, ° 
vor Pallas, der Gattung Cetotherium angehörige Skelettheile von Cetaceen gefunden wur- 
den, die man bis jetzt verkannte, mit anderen Namen bezeichnete, oder gänzlich un- 
beachtet liess. 

Nach Pallas war G. Fischer der erste, der einen aus Russland (Taman) stammen- 
den Oetotherien-Wirbel, den er von C. A.Meyer, dem bekannten russischen Botaniker, er- 
halten hatte, unter der Rubrik Poissons 1829 beschrieb und sehr undeutlich abbilden liess. 
Man vergleiche Mm. d. !. Soc. d. nat. d. Moscou, T. VII, Now. Mem., T. I, p. 298, 
Taf. XXI, Fig. 1. 

Ein in Portugal gefundenes, von Vandelli erst 1831 in den Memoiren der Lissaboner 
Akademie beschriebenes und durch mehrere Figuren erläutertes Schädelfragment wurde 
von Van Beneden mit Recht einem Cetotherium (C. Vandelli) vindizirt. 

Auf seiner im Jahre 1833 in die Krym unternommenen Reise fand Rathke im Alter- 
thums-Museum zu Kertsch einen auf der Halbinsel Taman, dem Vorgebirge Takal gegenüber, 
entdeckten, grösstentheils von sehr hartem Muschelkalk umgebenen und damit ausgefüll- 
ten, des Gesichtstheiles grösstentheils ermangelnden Schädel, welchen er, nach theilweiser 
Blosslegung des Hinterhaupts und der linken Seite der oberen Fläche desselben, einem den 
lebenden Balaenopteren verwandten, aber davon abweichenden, walfischartigen Thier zu- 
schrieb und abbildete (‚Memoires d. savants etrang. d. ’ Acad. Imp. d. St.-Petersb., T. II, 
1835, p. 332, Taf. Fig. 1 und 2). 

Ausser dem Schädel hat Rathke ebendaselbst unter Figur 4 auch einen der Wirbel 
abgebildet, den er freilich für keinen Cetaceenwirbel ansah. 


bilden können. Die Gattung Plesiocetus Van Beneden | solchen Auffassung zu Folge zum Genus Cetotherium zu 
(Osteogr. p. 274) mit ihren Synonymen würde einer | ziehen sein. 


64 J.’F. BRanDT, 


Verneuil erhielt in der Festung Phanagoria einen Cetaceenwirbel, den Laurillard 
für einen Schwanzwirbel einer kleinen Balaena oder eines grösseren Ziphius erklärte. 
(Mem. d. 1. Soc. geolog. d. France, T. III, P. 1 (1857), p. 14, Formation tertiaire d. 1. 
Crimee p. 13. Jahrb. f. Mineral. 1838, 8. 555.) 

Im folgenden Jahre beschrieb Eichwald (Bullet. seient. d. Acad. Imp. d. sc. d. 
St.-Petersb., 1. Ser., T. IV, p. 261) zwei Wirbel, drei (angebliche) Rippenfragmente und 
einen vermeintlichen Fingerknochen vom Cetotherium, welche die Kaiserliche Mineralogi- 
sche Gesellschaft aus der Krym erhalten hatte, als Reste eines der Gattung Manatus oder 
Halicore nahe stehenden grossen Seesäugethiers. Hinsichtlich des von Rathke beschrie- 
benen Schädels wurde bei dieser Gelegenheit von ihm (S. 264) bemerkt: «derselbe könnte 
weniger einem walfischartigen als einem anderen Thier aus der Familie der Manaten an- 
gehört haben, ebenso wie die von mir (d.h. von ihm selbst) beschriebenen Knochen. «Lauril- 
lard’s oben erwähnte Deutung des Verneuil’schen Wirbels und v. Baer’s Bemerkung, 
dass zwei seiner vermeintlichen Rippenfragmente Unterkieferbruchstücke eines walfisch- 
artigen Thieres seien, scheint ihn später veranlasst zu haben, seine Ansicht über die Deu- 
tung der fraglichen Reste zu ändern, denn in seiner, sowohl in deutscher als russischer 
Sprache begomnenen, von Seiten der St. Petersburger Mineralogischen Gesellschaft erfolg- 
ten Herausgabe einer Urwelt Russlands (Die Urwelt Russlands, St. Petersburg 1840, 8. 
Heft I, Abhandlg. II, p. 25, mit Abbild.) vindizirt er dieselben einem Ziphius priscus. Einer 
Balaenide scheinen sie deshalb nicht von ihm zugeschrieben worden zu sein, weil er sich 
einestheils gegen Rathke’s richtige Deutung ausgesprochen hatte und der Meinung war: 
die Arten der Bartenwale hätten, nach Maassgabe der noch lebenden, stets nur als riesige 
Formen existirt, andererseits aber, weil Laurillard’s Auetorität ihm passender erschien 
die Rücknahme der von ihm früher irrthümlich behaupteten Manatiden-Natur weniger auf- 
fällig zu machen, für welche Zwecke ihm die Verweisung der Reste in die Gattung Ziphius 
als der beste Ausweg erscheinen mochte. 

Die Akademie der Wissenschaften erhielt 1841 auf Kaiserlichen Befehl das Fragment 
eines Schulterblattes, eines Oberarmknochens und den Schwanzwirbel eines Cetaceums, 
die beim Bau der Festung Anapa ausgegraben wurden. Nach Maassgabe der Form des 
Schwanzwirbels und der damit im Einklange stehenden Verhältnisse des Schulterblattes 
erkannte ich dieselben als Theile jener Balaenidenform, welcher der von Rathıke beschrie- 
bene Schädel, ebenso wie die von Eichwald beschriebenen vermeintlichen Ziphius-Reste 
angehörten, welche letztere die Mineralogische Gesellschaft mir gütigst zur Disposition 
stellte. In Folge dieser Untersuchungen veranlasste ich die Akademie, sich die von Rathke 
beschriebenen Cetaceenreste nebst anderen ihnen ähnlichen vom Kertscher Museum zu er- 
bitten. Das Museum der Akademie erhielt von dort in Folge dieses Ansuchens ausser 
dem von Rathke beschriebenen Schädel die Bruchstücke eines fast vollständigen, offenbar 
dazu gehörigen Unterkiefers und mehrere Wirbel. 

Durch mehrmonatliche mühsame Arbeit wurden alle Knochen des Schädels vom festen 


[72 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 65 


Kalkstein dermaassen von mir befreit, dass ihre Gestalt klar vor Augen stand. Ich sah nun 
deutlich, dass der fragliche Schädel ohne Zweifel der einer echten Balaenoide sei, die sich 
durch eine solche Menge von wesentlichen eraniologischen Merkmalen nicht blos von den 
echten Balaenen, sondern auch selbst von den ihr näher stehenden Balaenopteren unter- 
schiede und daher nicht blos als Typus einer eigenen Gattung, sondern sogar einer eigenen 
Unterabtheilung der Familie der Balaenopteriden anzusehen wäre. 

Die Gattung wurde von mir mit dem Namen COetotherium belegt.- 

H. v. Nordmann, der von meinen Untersuchungen Kunde erhielt, berichtete in 
seinem Aufsatze: Ueber die bis jetzt ihm bekannt gewordenen Fundorte von fossilen 
Knochen in Südrussland (Bullet. sc. d. U’ Acad. Imp. d. Se: d. $t.-Petersbourg, cl. phys. math., 
T. I, p. 202, Nov., 4. 1841), dass einige Knochen, meistens Wirbel, vom Cetotherium aus 
Kertsch und dem Asow’schen Meere (wohl aus dem Küstengebiet dieses Meeres) in der 
dendrologisch-mineralogischen Sammlung von Odessa und beim Herrn Dimtschewitsch 
aufbewahrt würden. 

Die Resultate meiner Untersuchungen wurden in einer über hundert Quartseiten 
starken Abhandlung verzeichnet, die ich unter dem Titel: De Oetotherio novo Balaenarum 
familiae genere in Rossia australi effosso der Akademie nebst einem darüber abgestatteten, 
für das Bulletin bestimmten Bericht bereits am 21. October 1842 vorlegte. Die Abhand- 
lung war von zahlreichen Abbildungen begleitet. Es erschien jedoch nur der erwähnte 
Bericht im Bullet. d. l. classe phys. math. d. ’ Acad. Imp. d. sc. d. St.-Petersb., T. I, n. 10, 
worin zwei Arten von Cetotherium (©. priscum und Rathkei) als sicher angenommen wurden, 
während ich eine dritte (die Balaenoptera Cortesiü Desmoul.) als Cetotherium Cortesü mit 
einem ? bezeichnete. Da die fragliche Abhandlung sich nicht blos auf die Beschreibung 
der Cetotherien-Reste beschränkte, sondern auch, zur näheren Ausmittelung der speciell- 
sten Verwandtschaften der Cetotherien, die Sichtung der zu jener Zeit noch so verworrenen 
Arten der Balaeniden darin versucht wurde, so unterblieb die Veröffentlichung derselben 
in Folge der damals begonnenen, so ausgezeichneten cetologischen Arbeiten Eschricht’s, 
deren baldiges Ende ich abwarten zu können hoffte. Das Interesse für das Cetotherium trat 
desshalb durch andere Arbeiten in den Hintergrund. Ich hielt mich jedoch etwas später 
(1844) in Folge der von der Mineralogischen Gesellschaft mir anvertrauten, von Eichwald 
in seiner «Urwelt» beschriebenen, irrigerweise einem Ziphius vindizirten, Oetotherien-Reste, 
für verpflichtet, dem genannten Verein eine Notiz: «Ueber die fossilen Knochen des COeto- 
theriums» vorzulegen, die in seinen Verhandlungen vom Jahre 1844, $. 239—244 erschien. 
Wie schon früher, wurde auch in diesem Aufsatze bemerkt, dass die Balaenen und Balae- 
nopteren einerseits, die Cetotherien andererseits als besondere Gruppen der Familie der 
Balaeniden sich ansehen liessen, von denen die Oetotherien mehr zu den Sirenien himneig- 
ten, wodurch die Balaeniden und Sirenien einander etwas näher gebracht würden. Dass ich 
aber die Oetotherien, wie Eichwald angiebt, als Uebergangsform zu den Sirenien und Typus 
einer eigenen Ordnung betrachtet hätte (er sagt nämlich, Zethaea III, p. 333: Mr. Brandt 


Memoires de l Acad. Imp. des sciences, VIIme Serie. 9 


66 J. F. BRAnDT, 


en a fait une Baleine a fanons d’un ordre ü part qui fait passage aux Sirenia) sprach ich \ 
keineswegs aus. Sie wurden von mir auch weder, wie H. v. Nordmann (Palaeontol. Süd- 
russlands, p. 336) sagt, als Uebergang von den Bartenwalen zu den Sirenien, noch auch 
für animaux intermediaires entre les sireniens et les mysticetes erklärt, wie in der Osteo- 
graphie des Oetaces par Van Beneden et Gervais, »9. 269 steht, so dass also die der letzt- 
erwähnten Angabe folgende Vermuthung (c’est le m&lange de quelques os de sireniens.avec 
ceux de Oetotherium qui l’a conduit, pensons-nous, A cette idee, qui est &videmment erron6e. 
Les Oetotheriums sont, sous tous les rapports, de vrais Mwysticetes), die auf Nordmann’s 
oder Eichwald’s falscher Angabe zu beruhen scheint, als unbegründet sich herausstellt. 
Hätte ich jemals ein «melange des quelques os des sireniens avec ceux de Oetotherium» vor 
Augen gehabt, so würde ich auch in Folge meiner langjährigen, schon seit 1832 datirenden 
sirenologischen, durch die Symbolae Sürenologicae, sollte man meinen, hinreichend docu- 
mentirten und die für die Medizinische Zoologie schon 1828 gemachten selbstständigen 
balänologischen Studien die Knochen der Sirenien (wovon ich die in Russland gefundenen 
erst später durch Nordmann kennen lernte) sehr wohl herausgefunden haben. Uebrigens 
muss ich bemerken, dass ich noch jetzt, wenn die Frage aufgeworfen würde, ob die Ceto- 
therien oder die anderen balaeniden den Sirenien in ceraniologischer Beziehung ähnlicher 
seien, nur für die grössere Achnlichkeit der Ersteren stimmen könnte, 

Hyot (Voyage de Demidoff II, 1842, p. 440 und 758) spricht von einem im rothen 
Thon bei Ak-Burun gefundenen Wirbel des Ziphius priscus Bichw. (= Oetotherium pris- 
cum Brdt.). 

Ansehnliche Skeletreste, welche sich in Museum des hiesigen K. Berginstituts befinden, 
wurden vom Berg-Ingenieur-Offizier Antipow bei Kertsch, laut Angabe der Ftiquetten, am 
Vorgebirge Ak-Burun entdeckt und von Eichwald (Zethaca ross. III, St. Petersb. 1853, 
p. 335) als Reste seines, den Rhynchoceti Eschricht’s zugezählten, Ziphius priscus (meines 
Cetotherium priscum) beschrieben und auf Tafel XII in natürlicher Grösse kenntlich abge- 
bildet, während er die Gattung Cetotherium auf Cetotherium Rathkei beschränkte. 

Nordmann (Palaeontologie Südrusslands, Helsingfors 1860, 4, Atlas in fol., p. 337) 
erhielt zahlreiche Reste von Cetotherien aus Taman, Kertsch und Bessarabien (Kischenew), 
die er beschreibt, theilweis abbildet und meist dem Cetotherium priscum vindizirt, während er 
bemerkt: der Unterkiefer, welchen Eichwald seinem Ziphaus priscus zuschreibt, sei so ver- 
schieden von dem des Ziphius, dass diese beiden Thiere nimmermehr zu einer Gruppe ge- 
hört haben könnten. Er meint indessen auch noch p. 347, dass kleine in Bessarabien gefundene 
Wirbel ihn zur Annahme einer kleineren Art veranlassen, die er vorläufig als Oetotherium 
pusillum bezeichne. — Als er seine 'Palaeontologie Südrusslands bereits vollendet hatte, 
machte ihm Herr A. Doengingk eine neue Sendung fossiler Reste von Säugethieren, die 
aus den in der Umgegend von Kischenew befindlichen Steinbrüchen stammten, worunter 
auch einige Knochen von Cetotherium waren (Bullet. d. natural. d. Moscou, 1861, n. 2, 
p. 582, Taf. XII). Auch spricht er ebendaselbst p. 586 von einem ungewöhnlich grossen 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 67 


Rückenwirbel des Oetotheriums aus Kertsch, welchen er in Sympheropol von einem Herrn 
Bobrowsky erhielt. 

Bemerkenswerth erscheint noch, dass im Wiener K. K. Hofmineralienkabinet der 
Humerus des Cetotherium priscum und der Wirbel einer anderen, mir noch zweifelhaften 
Art von Cetotherium (CO. ambiguum?) aufbewahrt werden, die in der Umgegend von. Wien 
gefunden wurden. 

Obgleich die Arbeiten Nordmann’s die Begründung der Gattung Cetotherium ausser 
Zweifel gestellt hatten, so versuchte es dennoch Herr v. Eichwald, seine unhaltbare An- 
sicht, dass die Oetotherien Ziphiiden seien, von neuem zu vertheidigen. Im Bullet. d. nat. 
d. Moscou, ann. 1860, p. 399) spricht er nämlich nicht nur von fossilen Ziphoiden auf der 
Halbinsel Taman bei Kertsch und in Bessarabien, wozu er namentlich seinen Ziphius priseus 
zählt, den er ohne Grund zu einem Choneziphius Duv. stempelt, sondern wiederholt sogar, 
‚dass der von Rathke beschriebene Schädel kaum einem Bartenwalle angehören könnte! 
Bronn (Lethaea III, 1856, p. 754), Pietet (Paleont. sec. ed., T. I, 1853, p. 388) und 
Quenstedt (Petrefactenkunde, 2. Aufl., 1867, S. 90) hatten inzwischen die Gattung Üeto- 
therium bereits angenommen, was später auch Van Beneden (Osteographie des O6tac6s) that. 
Der Letztere wollte zwar dieselbe nebst seiner Gattung Plesiocetus anfangs (p. 268) nur als 
Untergattung von Balaenoptera gelten lassen, sagt aber später (p. 270) ausdrücklich, dass 
nach Maassgabe des Schädels die Oetotherien als eigene Gattung beibehalten zu werden ver- 
dienen, als deren Arten er p. 271 ff. nach dem Vorgange v. Nordmann’s Oetotherium Rath- 
kei Brdt. priscum Brdt.(Ziphius priscus Bichw.) und O. pusillum Nordm. aufführt, und diesen 
noch eine neue Art (Cet. Vandelli) hinzufügt. Ueberdies lieferte er Pl. XVII, Fig. 6, eine 
ihm von mir mitgetheilte Ansicht des Schädels vom Cetotherium Rathkei, nebst die einer 
Bulla tympani aus Nordmann, die jedoch nicht, wie er meint, ©. Rathkei, sondern Ceto- 
therium priscum angehörte. 

Ursprünglich (Bullet. sc. cl. phys. math. d. Acad. Imp. d. sc. d. St.-Petersb., T. I, 
p. 146) nahm ich, wie schon bemerkt, nur zwei Arten von Cetotherien (C. priscum und 
Rathkei) an, wies jedoch später (Verhandl. d. K. Mineral. Gesellsch. z. St. Petersb., 1844, 
'$. 241) auf die Aehnlichkeit der von Cuvier beschriebenen und abgebildeten Cortesi- 
sehen Balaenoptera mit den Oetotherien hin, ja bezeichnete dieselbe sogar in dem oben er- 
wähnten, der St. Petersburger Akademie vorgelegten, freilich leider nicht publizirten, Ma- 
nuscripte über die Gattung Oetotherium als Cetotherium-Oortesiüi? 

Van Beneden (Osteogr. p. 288), dem allerdings die letztere Ansicht nicht bekannt sein 
konnte, betrachtete indessen die ebengenannte Art als Typus seiner Gattung Plesiocetus, 
während sein Mitarbeiter P. Gervais ganz neuerdings (Compte-rendu d. U’ Acad. d. Paris, 
T.LXXII, 1872, p. 670) nicht blos gegen die Stichhaltigkeit der Gattungen Plesiocetus und 
Palaeobalaena (er meint wohl Palaeocetus), sondern sogar auch mit Unrecht gegen die von 
Cetotherium Zweifel erhob. 

Die nach meinen oben erwähnten Publicationen durch @etotherien-Reste ungemein be- 

g* 


[98 


68 J. F. BRANDT, 


reicherten Sammlungen der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften und des Kaiser- 
lichen Berginstitutes gestatteten nicht nur die genauere Unterscheidung des Cetotherium 
priscum und Rathket nach Maassgabe abweichender Grössenverhältnisse, sowie der ver- 
schiedenen Gestalt des Unterkiefers und besonders der Bulla tympani, sondern veranlassten 
sogar die Annahme dreier anderen, von den beiden genannten verschiedenen Arten (Ceto- 
therium Helmersenii, Mayeri und Klinderi). Oetotherium Helmersenii weicht durch die .Bil- 
dung des Basaltheiles seines Unterkiefers von allen genannten Arten ungemein ab. Ceto- 
therium Mayeri unterscheidet sich durch den Bau seiner Bullae tympani ohne Frage von 
Cetotherium Rathkei und priscum, obgleich es hinsichtlich seines Wirbel- und Unterkiefer- 
baues der letzteren Art ähnelt. Was Cetotherium Klinderi anlangt, so ähneln seine Wirbel 
sehr. dem des Oetotherium Rathket, jedoch sind seine Unterkieferfragmente viel stärker auf- 
getrieben. Da nun eine eigenthümliche, einem Cetotherium vindizirbare, von der des ©. 
Rathkei, priscum und Mayer? sehr verschiedene Bulla tympani in der Nordmann?schen 
Sammlung vorhanden ist, die proportionel sehr gut zu ©. Klinderi passt, der Unterkiefer des 
©. Helmersenüi aber, wie schon erwähnt, von dem des Klinderi abweicht, so habe ich sie, 
wiewohl mit einem Fragezeichen, dem ©. Klinderi vindizirt und dasselbe als eigene Art auf 
geführt. Die Existenz eines Cetotherium pusillum vermochte ich nicht zu constatiren, da- 
gegen halte ich ©. Vandelli Van Bened. für eine unantastbare Art. 


Spee. 1. Cetotherinm Rathkei J, F. Brdt‘) 10% 
Tafel I-IV. | 

Den lebenden Balaenopteren verwandtes Thier, Rathke, Memoir. d. sav. er. d. U’ Acad. 

Imp. d. St.-Petersbourg, T. II, p. 331, mit Abb. d. Schädelfragmentes und eines 

Wirbels desselben. — Cetotherium Rathkei, J. F. Brandt, Bullet. sc. d. l. classe 

phys. math. d. U Acad. Imp. d. sc. d. St.-Petersb. (1842), p. 146. Verhandl. d. 

Kais. Russ. Mineral. Gesellschaft zu St. Petersburg, Jahr. 1844, 8. 239. — 

Murchison, Adress of th. Geol. Soc. of London, 17. Febr. 1843, p. 108. — Üeto- 

therium Rathkei und Cetotherium priscum, Giebel, Fauna d. Vorwelt, Bd. I, Ab- 

theilung I, S. 238. — Eichwald, Lethaca ross. III (1853), p. 333. — Pictet, 

Traite d. Paleont., 2. ed., T. 1 (1853), p. 388. — Bronn, Lethaca, 3. Aufl., 

I11 (1856), p. 755. — Al. v. Nordmann, Palacont. Südrusslands (1860), p. 341 

e.p. — (Quenstedt, Handbuch der Peirefactenkunde, 2. Aufl., 1867, 8. 90. — Van 

Beneden, Osteogr. d. Oetac. par Van Beneden et Gervais p. 271, Pl. XVII, Fig. 6 
(nicht aber Fig. 7). 

Wesentlicher Charakter. 
Die hintere Wand der Schläfengrube nur mit der Spur einer Längsleiste. Die Aussen- 
fläche des am oberen Rande schmalen Unterkiefers mässig convex, die Innenfläche desselben 


1) Die Art habe ich, da sie namenlos war, nach dem verdienstvollen Naturforscher H. Rathke benannt, da er 
die erste Beschreibung ihres Schädelfragmentes lieferte. - 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETACEEN EUROPAS. 69 


senkrecht. Die Bulla tympani (Taf. III, Fig. 4, 5 und Taf. XII, Fig. 3a, b) nur '/, so breit 
als lang, fast abgerundet-viereckig, vorn etwas höher als hinten, und dort nur wenig zu- 
sammengedrückt. Die Oberfläche völlig glatt. Die hinten pyramidal vortretende, furchen- 
lose Windung derselben ist am vordersten Ende nur unmerklich bogenförmig ausgeschnitten. 
Körperlänge etwa 6—7 Fuss. 


Beschreibung. 


Ich beginne die nähere Beschreibung der Reste der Arten der Gattung Oetotherium 
mit C. Rathkei, weil von dieser Art der von Rathke nur ungenügend beschriebene und 
abgebildete, so charakteristische Schädel (Taf. I und II) vorliegt, dem nur der aller- 
grösste Theil des Gesichtstheiles, die Jochheine, die Thränenbeine und die, jedoch noch von 
Rathke beobachtete und abgebildete Pars condyloidea des Hinterhaupts_fehlen,') welche 
letztere daher leider erst nach Rathke’s Untersuchung in Kertsch verloren ging. 

Mit dem Schädel (dessen vollständige Reinigung vom fest anliegenden, in die kleinsten 
Gruben, Oeffnungen und Höhlen desselben eingedrungenen, sehr zahlreiche Muschelreste 
enthaltenden, festen Kalke mir mehrere Monate kostete) erhielt das Museum der Kaiser- 
lichen Akademie der Wissenschaften aus dem Kertscher Museum für Alterthümer auch 
mehrere Fragmente vom Unterkiefer einer Balaenide, die, obgleich sie meist eine andere 
(graue, nicht braune) Färbung und einen anderen, schlechteren Zustand der Conservation 
zeigen, in Betreff ihres Baues und ihrer Grösse sehr wohl zum fraglichen Schädel passen. 
Es liess sich aus diesen Stücken nach Maassgabe der Gestalt ihrer Bruchflächen eine, mit 
Ausnahme der Endtheile, fast vollständige, nur des vordersten Endes ermangelnde, rechte 
und eine unvollständigere linke Kieferhälfte zusammensetzen.”) Ausser den genannten Bruch- 
stücken wurde dem Museum der Akademie, ebenfalls mit dem Schädel, noch ein Fragment 
des Basaltheiles des Unterkiefers, das nicht blos hinsichtlich der Grösse, sondern sogar 
seiner Conservation und Färbung zum erwähnten Schädel passt, nebst mehreren, offenbar 
dem Oberkiefer und Zwischenkiefer angehörigen, Fragmenten, gesandt. Dass der fragliche 
Schädel, trotz seiner geringen Grösse (siehe die unten angeführten Dimensionen) keinem 
ganz jugendlichen Thiere einer grösseren Art angehörte, habe ich bereits oben 8. 53 bei Ge- 
legenheit der Erörterung der Grössenverhältnisse der Balaeniden nachgewiesen. Der offen- 
bar in Folge der damals sehr geringen Entblössung der Schädelknochen erhobene Zweifel 
Rathke’s: er wage es nicht zu entscheiden, ob die Kleinheit des Schädels einen Jugend- 
zustand oder eine Artverschiedenheit bezeichne, fällt demnach weg. 

Da das‘ fragliche, bedeutende Schädelfragment die Hauptgrundlage der Charaktere 
der Gattung Cetotherium liefert, so dürfte wohl ohne Frage die detaillirte Beschreibung 


1) Da indessen die Rathke’sche Abbildung die von | 1860, p. 399) von diesen so bedeutenden Ueberresten 
mir nicht beobachteten Condylen zeigt, so wurden die. | namentlich dem Schädel, sagen konnte: «derselbe könne 
selben auf meiner Taf. I, Fig. 5, welche die hintere An- | wohl kaum einem Bartenwale angehören,» muss jedem 
sicht des Schädels darstellt, hinzugefügt. Naturforscher auffallen, der den Schädelbau der Cetaceen, 

2) Wie Herr v-Eichwald (Bullet. d. nat. d. Moscou, | namentlich der Balaenoiden, nur einigermaassen kennt. 


70 J. F. BRAND, 


desselben am Orte sein. Es ist dies dieselbe, welche der Akademie bereits 1842 einge 
reicht, jedoch neuerdings mannigfach ergänzt wurde. 
Dasselbe besitzt im Allgemeinen eine braune, stellenweis ins Gelbliche, Röthliche oder 
Schwarze fallende Farbe. Seine Knochen sind zwar im Ganzen fest, doch etwas spröde. 
Der Hirntheil desselben ist höher und etwas mehr verlängert als bei den Balaenop- 
teren und Balaenen. 
Obere Schädelansicht. 


(Tafel I und II, Figur 1.) 


Die obere Schädelansicht zeigt die Hinterhauptsschuppe (Taf. II, Fig. 1a’a‘) mit ihren 
Zitzenhöckern, den Schuppentheil (b) und Jochtheil (c, ce‘) der Schläfenbeine, die Scheitel- 
beine (d, d‘, d’), den Stirntheil (f) und Augenfortsatz (f‘) der Stirnbeine, einen kleinen Theil 
des grossen Keilbeinflügels (g), den Kiefertheil (h), Stirntheil (h‘) und Augentheil (h‘‘) der 
Oberkiefer, den Grundtheil der Zwischenkiefer (ii), die Nasenbeine (n, n) nebst der Nasen- 
höhle und einem Theile des Vomer (l). Auf dem Scheitel des Schädels, zwischen den Scheitel- 
und Stirnbeinen, scheint sogar noch eine geringe Spur des Zwischenscheitelbeins vorhan- 
den zu sein. 

Ausser den erwähnten Knochen fanden sich noch Reste des mittleren Theiles des 
linken Oberkiefers (h‘‘) und Zwischenkiefers (i‘, i‘, i‘), die auf Taf. II, Fig. 1, gehörigen 
Orts angebracht wurden. 

Die dreieckige, in einem weniger spitzen Winkel als bei anderen Balaenoiden nach 
vorn geneigte Hinterhauptsschuppe (Taf. I, Fig. 1 und Taf. II, Fig. 1a‘, a‘) bietet einen 
jederseits neben den Condylen bogenförmig ausgeschnittenen hinteren Saum (Taf. I, Fig. 5). 
Die Seitenränder der Hinterhauptsschuppe sind hinten nach rückwärts gewendet, während 
ihre vorderen Theile nach vorn so stark in einen spitzen Winkel convergiren, dass der vor- 
dere Rand der Schuppe überaus kurz erscheint. Wegen ihrer perpendiculären, von der der 
anderen Balaenoiden abweichenden Richtung bleiben sie von den Stirnbeinen entfernter, sind 
weniger nach vorn geneigt und überragen die Scheitelbeine nicht, sondern erscheinen als 
hintere Wand des von ihnen und den Scheitelbeinen gebildeten queren, aufrechten Hinter- 
hauptskammes. — Der vordere Theil der Hinterhauptsschuppe befindet sich über der Mitte 
der frei nach oben mündenden Schläfenzwischenräume (Interstitia temporalia)') und wird 
einerseits durch den oberen, ziemlich ansehnlichen Fortsatz des Scheitelbeins (d‘), sowie 
auch, wie es scheint, durch ein rudimentäres Zwischenscheitelbein vom Stirnbein ge- 
sondert. f 

Die äussere, wenig convexe, an den Seiten jedoch erhabene, Fläche der Hinterhaupts- 
schuppe bietet jederseits eine dreieckige, vorn tiefere, hinten neben den Condylen aber eine 


1) Mit diesen Namen bezeichne ich zur Unterscheidung | allerdings in die Schläfengrube übergehenden Raum, 
von den auf den Knochen eingedrückten Schläfengruben | dessen verschiedene Gestalt manche beachtenswerthe 
(Fossae temporales) den zwischen den Schläfenbeinen, | Kennzeichen bietet, 

Scheitelbeinen, Jochbeinen und der Orbita befindlichen, 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜBTACEEN EUROPAS. 71 


sichelförmige Grube. Ihr vorderer Winkel sendet eine ansehnliche, centrale, vorn breitere 
und höhere, hinten verschmälerte und allmählig niedriger erscheinende Längsleiste ab, welche 
nur bis über die Mitte der Schuppe verläuft und die erwähnten dreieckigen Gruben sondert. 

Die ansehnlichen, fast abgerundet-kegelförmigen, vorn und unten eingedrückten, 
hinten am unteren Rande gekielten Zitzenfortsätze des Hinterhauptknochens (Taf. II, 
Fig. 1a‘, a‘) treten stark über dem Gehörgange, sowie über den Seitentheilen der Hinter- 
hauptsschuppe vor. J 

Die Schläfenschuppe (Taf. II, Fig. 1b) ist ansehnlich,, fast vertical, etwas nach 
hinten gewendet, ziemlich viereckig, am vorderen mit dem Scheitelbein (d) verbundenen 
Rande bogenförmig ausgeschweift und erhebt sich dort in einen sehr schwachen gekrümm- 
ten, lineären Kamm. Ihr Grund wie auch ihre Mitte sind convex, ihr oberer Theil erscheint 
dagegen eingedrückt und bietet an seinem hinteren Winkel sogar eine dreieckige Grube. 
Ihr ziemlich senkrechter oberer Rand erhebt sich als senkrechter Kamm, der die Aussen- 
fläche des Hinterhauptskammes bedeckt und in den Kamm des Jochfortsatzes (c, ce‘) übergeht. 

Der sehr grosse Jochfortsatz der Schläfenbeine zeigt drei Schenkel, einen vorderen 
ausgehöhlten, vorn stumpf zugespitzten, einen hinteren dreieckigen und einen unteren, 
welcher die beiden anderen an Grösse übertrifft. 

Die ziemlich ansehnlichen und fast perpendikulären Scheitelbeine (Taf. II, Fig. 1d, d‘) 
sind in der Mitte mässig gewölbt. Ihr oberer, eingedrückter Theil sendet einen 7‘ breiten 
Fortsatz zum Scheitel des Schädels, der zwischen der Hinterhauptsschuppe der Spur des 
kleinen Zwischenscheitelbeins und dem oberen Theil des Stirnbeins, über dem hinteren 
Saume der Augenhöhle wahrgenommen wird. — Der untere Theil des Scheitelbeins ist 
wenig ausgerandet und eingedrückt. Der sehr dünne Augen-Stirntheil (d‘) derselben ver- 
bindet sich mit dem hinteren Theil des Augenfortsatzes des Stirnbeins durch eine fast 
stumpfwinklige, kaum bemerkbare Naht. — Der obere, verticale Rand der Scheitel- 
beine bedeckt den vorderen Theil des Lambdarandes des Hinterhaupts und vereint sich 
mittelst des so gebildeten Kammes mit dem bereits erwähnten, gebogenen Schläfenkamm. 

Oben auf dem Scheitel zwischen der Hinterhauptsschuppe, den Scheitel- und Stirn- 
beinen scheint noch die Spur eines sehr kleinen, fast viereckigen Zwischenscheitelbeins vor- 
handen zu sein. 

Die Stirnbeine (Taf. II, Fig. I f, f/) besitzen einen bandartigen, 4‘ breiten, oben 
stumpf zugespitzten, gekrümmten, oben etwas ausgehöhlten, vorn niedergedrückten und 
fast geradrandigen, hinten bogenförmig ausgeschweiften Stirntheil. — Ihr hinten ausge- 
schweifter, oben gewölbter, jedoch in der Mitte deprimirter, vorn gebogener, ganzrandi- 
ser, hinten bogenförmig ausgeschweifter Augentheil (f‘) wendet sich mit seinem inneren, 
schmäleren Basaltheil stumpfwinklig nach aussen, mit seiner äusseren, weit breiteren, am 
Ende stark nach unten gekrümmten Hälfte aber etwas nach hinten. Von oben gesehen 
ähnelt er daher einem gebogenen Trichter. Sein Augenrand ist stark verdickt und bietet 
am hinteren Winkel einen Eindruck zur Aufnahme des vorderen Endes des Jochfortsatzes. 


72 J. F. BRANDT, 


Sein vorderer Rand wird zwar vom Oberkiefer durch eine schmale, aussen breitere Spalte 
getrennt, worin ich aber kein Thränenbein zu finden vermochte, welches wohl verloren ge- 
gangen ist. 

Von den Oberkiefern (Taf. II, Fig. 1, 2h, h‘, h‘‘, h‘‘) findet sich, wie schon ange- 
deutet, an unserem Schädelfragment nur der Stirnnasentheil (h‘), der Augentheil (h‘) und 
die Basis des eigentlichen Kiefertheils (h) derselben. 

Der Nasentheil (h‘) bedeckt als fast verlängert-dreieckiger, hinten stumpf zugespitzter 
Fortsatz den vorderen Saum der Stirnbeine. Der innere, gerade dem Nasenbein zuge- 
wendete Rand erhebt sich in einen stumpfen, vorn höhern Kamm. Der hintere, gekrümmte 
Rand ist sehr kurz und der äussere bogenförmig ausgerandet. Die obere, nur oben ebene, 
Fläche desselben neigt sich grösstentheils nach aussen und unten, überragt aber oben die 
Nasenbeine und Zwischenkiefer und bietet der Mitte der Nasenbeine gegenüber ein läng- 
liches, ziemlich ansehnliehes Unteraugenhöhlenloch nebst zwei länglichen Gefässfurchen. 
Die innere Fläche des Nasentheils ist eben. 

Der Augentheil (h‘) erscheint als dicke, nur mit ihrem oberen Saume auf der Ober- 
fläche des Schädels sichtbare, stumpfwinklig nach hinten und abwärts gerichtete Platte, 
deren äusserer Saum eine doppelte Ausrandung besitzt, wodurch derselbe in drei Höcker 
geschieden wird. 

Die erhaltenen Bruchstücke des eigentlichen Kiefertheiles (h) stellen fast rhomboidale, 
nach vorn verschmälerte, ziemlich horizontale, nur wenig nach aussen geneigte, einige 
kleine, in Furchen auslaufende Gefässöffnungen bielemis Platten dar. 

Die Zwischenkiefer (Taf. II, Fig. 1i,i) sind durch Bruchstücke repräsentirt, deren v: Vor- 
derer Theil dreieckig und innen gerinnt ist, während der hintere, weit breitere, eine fast 
eirunde, perpendikuläre, auf der Innenfläche eine ovale Grube bietende Platte darstellt, 
welche einen dünnen, plattenförmigen Fortsatz nach oben sendet, der zwischen den Nasen- 
beinen und den Nasenfortsätzen des Oberkiefers wahrgenommen wird. 

Die oben erwähnten, auf Tafel II, Fig. 1 angebrachten, mit h‘‘, i, i‘ i* bezeichneten 
Fragmente des mittleren Kiefertheils des Schädels, die aus Theilen des Ober- (h‘) und 
Zwischenkiefers (i, i‘ i‘) bestehen, liessen sich zu einem kürzeren, kleineren, hinteren und 
grösseren, längeren, dem mittleren und vorderen Schnauzentheil angehörigen Bruchstück 
vereinen. N 

Der Vomer (Taf, II, Fig. 1 und 2 ]) ist dreieckig, oben dicker als unten und schliesst 
mittelst seiner beiden inneren, ebenen und unteren, gerinnten Fläche einen stumpf-dreiecki- 
gen, oben breiteren, nach oben geöffneten Raum (Theil der Nasenhöhle) ein. 

Die abwärts geneigten, zum Theil von den Zwischenkiefern überragten Nasenbeine 
(Taf. II, Fig. In, n) bieten eine verlängert-pyramidale Form und eine ziemlich ebene, obere 
Fläche. Vorn sind sie mehr als drei Mal so breit als an ihrem hinteren, stark verschmäler- 
ten, zugespitzten Ende. Die vorderen, stark verdünnten, fast plattenförmigen, am vorderen 
Rande abgestutzten Hälften der Nasenbeine sind durch eine Spalte, die oberen Hälften aber 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 73 


nur durch eine zweischenklige Furche geschieden. Die innere Fläche ist ‚besonders vorn 
stark ausgehöhlt. 

So viel sich aus der geringen Breite und seitlichen Ausrandung des erhaltenen Basal- 
theiles der Oberkiefer, dann aus den erhaltenen Bruchstücken ihres mittleren Theiles, 
ferner den demselben Theile und theilweis dem vorderen angehörigen Resten der Zwischen- 
kiefer, sowie endlich aus der Länge und geringen Krümmung der unten näher zu beschrei- 
benden Bruchstücke des Unterkiefers schliessen lässt, besass Cetotherium Rathkei einen 
sehr verlängerten, schmalen Schnautzentheil des Schädels, etwa wie er auf Taf. II, Fig. 1 
durch Punkte angedeutet wurde. 


Untere Schädelansicht. 


(Tafel I, Fig. 2 und Tafel II, Fig. 2.) : 

Die untere Schädelansicht lässt folgende Verhältnisse wahrnehmen. 

Der Grundtheil des Hinterhaupts (Taf. II, Fig. 2a, a’) erscheint viereckig. Sein 
mittlerer Theil (a) ist vorn vom hinteren Theile des Vomer (l‘) bedeckt, während der hin- 
tere breiter, unbedeckt und in der Mitte stärker eingedrückt erscheint. An den Seiten des 
Basaltheiles treten zwei Höckerpaare, ein vorderes (a’) und ein hinteres (a‘“) auf. Das 
vordere Paar (Processus anonymi) stellt ansehnlich verlängert -dreieckige, nur auf der 
äusseren, der Bulla tympani zugekehrten Fläche abgeplattete, sonst aber ziemlich gerundete, 
hie und da, besonders vorn und hinten etwas eingedrückte Höcker dar, die mit ihrem vor- 
deren Theile an den Keilbeinkörper stossen, während ihre innere, von der Bulla tympani 
überragte Fläche durch eine Spalte von ihr getrennt wird. Die einzelnen, kleineren 
Höcker des hinteren Paares (a‘) bieten eine fast halbmondförmige Gestalt und eine ge- 
rundete untere Fläche. 

Die untere Fläche des Körpers des vorderen und hinteren Keilbeins ist ziemlich vier- 
eckig und eben, steigt an den Seiten etwasin die Höhe, wird aber grösstentheils vom Vomer 
(1, 1) und den Gaumenbeinen (n, n) bedeckt. — Der hintere Theil der eine geringe Grösse 
bietenden grossen Keilbeinflügel (m, m) bildet die Decke einer ansehnlichen, zwischen den 
ungenannten Fortsätzen (a’, a’) des Hinterhaupts, der Bulla tympani (b, b) und den Flügel- 
beinen (g, g‘) befindlichen, beträchtlichen, mittelst einer fast elliptischen, ansehnlichen Mün- 
dung unten offenen Höhle zur Aufnahme der Tuba Eustachii. Ein kleiner, fast halbmond- 
förmiger, zur Seite des Schädels liegender Theil der Keilbeine sendet einen dreieckigen, 
innen gerinnten, Fortsatz (g‘) zur Augenhöhle. — Die von den Bullae tympani (b b) unten 
überragten Flügelbeine (g, g) besitzen einen vorderen, gefurchten Theil, der den Anfangs- 
theil der Choanenwand bildet und werden durch einen Ausschnitt ihres hinteren Theils in 
zwei Schenkel getheilt, einen äusseren und einen inneren. Der innere Schenkel stellt einen 
fast länglichen Fortsatz dar, der hinten sich mit dem Processus innominatus des Hinter- 
haupts verbindet und mit Ausnahme des freien äusseren, die innere Wand der für die 
Eustachische Röhre bestimmten Höhle bildenden, Saumes vom hinteren Seitentheile des 


Memoires de l’Acad. Imp, dos sciences, VIIme Serie. 10 


74 J. F. BraAnptr, 


Vomer bedeckt ist. Der äussere, fast viereckige, nach innen geneigte, innen ausgehöhlte, 
aussen platte und eingedrückte Schenkel erscheint mittelst seines äusseren Randes mit dem 
Gelenktheil des Schläfenbeins (ec, e), mittelst seines vorderen Randes aber durch eine deut- 
liche, quere, nach unten und innen gewendete Naht mit den Gaumenbeinen (n, n, n‘, n‘) 
vereint. Sein hinterer, ausgeschweifter Saum sendet aus seinem inneren Winkel einen kegel- 
förmigen, oben abgeflachten, nach hinten etwas aufwärts gewendeten Fortsatz (Hamulus g‘) 
ab, während sein äusserer, schief abgestutzter, Winkel neben dem oberen Theile der Bulla 
tympani gelagert erscheint. 

Die schneckenförmigen, ansehnlichen Bullae tympani (Taf. II, Fig. 2b, Taf. IN, Fig. 4, 5 
und Taf. XII, Fig. 3a, b) sind länglich -abgerundet -viereckig, V, so breit als lang, stark 
convex, mehr oder weniger aufgetrieben, vorn höher als hinten, nur wenig comprimirt und 
mit einer völlig glatten Oberfläche versehen. Sie überragen nicht blos den Gelenktheil des 
Schläfenbeins nebst dem Gehörgange, sondern auch die Processus innominati des Hinter- 
haupts nebst den Flügelbeinen. 

Die untere Fläche der Bullae ist zwar gewölbt, erscheint aber oft in der Richtung ihrer 
Längenachse mehr oder weniger eingedrückt. Die vordere, gebogene, gleichfalls convexe 
oder mehr oder weniger eingedrückte Fläche ist etwas höher, aber schmäler als die hintere, 
Die hintere, ziemlich convexe, unten eingedrückte Fläche liegt hinter dem einen Halbkanal 
darstellenden Gehörgange. 

Ihre ziemlich ebene, innere Fläche zeigt auf ihrer oberen Hälfte einen hinten breiteren, 
nach vorn und abwärts gerichteten Ausschnitt, der in die centrale (unten von einem nach 
innen gebogenen Saum der genannten Fläche begrenzte) Höhle der Bulla übergeht. — Die 
obere, vorn convexe, wenig eingedrückte und ausgerandete Fläche der Bulla sendet aus 
ihrem hinteren, fast dreieckig tief ausgeschnittenen Theile vier kleine Fortsätze ab. Der 
vordere derselben ist kleiner, namentlich schmäler als die anderen und mit dem vorderen 
Saume des Gehörganges verbunden. Der zweite Fortsatz zeigt eine ansehnlichere Grösse 
als der erste und dritte und stellt ein frei im Gehörgange vorragendes Plättehen dar. Der 
Dritte erscheint als kurzes, am unteren Rande freies Plättchen. Der vierte, hintere, grösste 
der Fortsätze ist mässig gebogen, innen ausgehöhlt und steht mit.dem hinteren Saume 
des Gehörganges in Verbindung. Der erste oder vorderste Fortsatz, wie der zweite, wer- 
den durch eine kleine, der dritte vom vierten (hintersten) durch eine grosse, viereckige 
Ausrandung geschieden. — Die obere Fläche der Bullae wird von einer grossen, länglichen, 
fast elliptischen, schräg von oben nach unten und vorn gehenden Oeffnung (Mündung) 
durchbrochen, die in die Höhlung derselben führt. Die Windung, welche die Mündung 
nach aussen begrenzt, tritt in pyramidaler Form vor, bietet keine Furchen und ist am vor- 
dersten Ende nur wenig ausgerandet. 

Bei genauerer Betrachtung erscheinen die beiden Bullae (was beachtenswerth sein 
möchte) keineswegs von völlig gleicher Gestalt. 

Die rechte Bulla ist vorn etwas comprimirt, daher schmäler, unten ffacher und mit 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 75 


einem Längseindruck versehen, auf der Aussenfläche aber gewölbter. Die linke Bulla ist 
unten convexer, und nur hinter der Mitte eingedrückt, vorn jedoch breiter und gewölbter. 
Eine einzige Bulla kann also keine genauen spezifischen Kennzeichen abgeben. 

Der Theil des Schläfenbeins, welcher den als unten nicht geschlossener Halbkanal 
auftretenden Gehörgang (0) enthält, erscheint als vom Zitzenfortsatz durch keine Naht ge- 
sonderter, vom Jochfortsatz stark überragter Streifen. Der Gehörgang bietet einen vor- 
deren und hinteren Saum. Der letztere, nach innen stärker vorragende, bildet eine hinten 
gefurchte, kleine Erhabenheit, die, wie es scheint, als Zitzenfortsatz des Schläfenbeins zu 
deuten ist, Der Gehörgang selbst zerfällt in einen äusseren, oberen, länglichen, schmäleren, 
etwas gekrümmten, nach abwärts, innen’ und vorn gerichteten, und einen inneren, ziemlich 
geraden, fast eirunden Theil, der die doppelte Breite des äusseren zeigt und der Bulla tym- 
pani zugewendet ist. Der äussere Theil wird oben durch einen kurzen, halbkreisförmigen, 
knöchernen, unten ausgerandeten Vorsprung vom inneren geschieden. 

Hinter der Bulla tympani (Taf. II, Fig. 2b) und dem Gehörgang (o) findet sich das 
Foramen jugulare. 

Der fast rhomboidale, ziemlich horizontale, dicke Gelenktheil des Schläfenbeins 
(Taf. I, Fig. 2c) bietet eine ziemlich flache, fast dreieckige, hinten schmälere Gelenk- 
grube und erscheint mit den Flügelbeinen zu einem Knochen verschmolzen, der ein neben dem 
inneren Theile der Gelenkgrube, vor der Bulla tympani, in die für die Tuba Eustachii be- 
stimmte Höhle sich öffnendes ansehnliches Loch zeigt, welches das gemeinschaftliche Fora- 
men rotundum und ovale darstellt. Eine andere, hinter der Gelenkhöhle, vor dem vorderen 
Saume des Gehörganges, neben dem vorderen Theil der Aussenfläche befindliche Oeffnung 
ist die des Canalis caroticus. 

Der beträchtliche Jochfortsatz der Schläfenbeine (Taf. II, Fig. 1 und 2e’, e‘) überragt 
zur Seite nach aussen mit seinem hinteren Theile alle anderen Schädelknochen. Er erscheint als 
stark angeschwollener, an der unteren und äusseren Fläche convexer, auf der inneren ein- 
gedrückter, auf der äusseren gebogener und convexer, auf der hinteren tief-ausgeschnitte- 
ner, mit einem oberen, scharfen, kammförmigen Saum versehener Knochentheil. Das vor- 
dere Ende desselben bildet überdies einen nach innen gebogenen, dieken, unten mit einer 
grösseren und kleineren Ausrandung verschenen Fortsatz, dessen vordere, wenig einge- 
drückte Fläche sich nur theilweis an die Augenhöhle legt, ‚mit dem anderen Theile aber 
wohl sich mit dem (unserem Schädelfragment fehlenden) Jochbein verband. 

Die Gaumenbeine (Taf. II, Fig. 2n, n, n‘, n‘) erscheinen, streng von unten gesehen, 
als länglich-viereckige, in einen ziemlich stumpfen Winkel von oben und aussen, nach unten 
und innen gegen den Vomer geneigte Platten. Der hintere, der Mitte der Schläfengrube 
und dem hinteren Theile der Augenhöhle gegenüber liegende Theil (n‘) derselben ist der 
dickere und besitzt vor seinem hinteren Rande eine fast dreieckige Grube; der äussere, be- 
sonders aber der innere Rand desselben sind ausgeschweift. Der mittlere und vordere 
Theil der Gaumenbeine (n, n) bieten eine untere, ziemlich ebene Fläche und einen inneren, 

10* 


76 J. F. BrANDT, 


wie äusseren, ziemlich geraden Rand. Der vordere, gebogene Rand liegt dem vorderen - 
Saume der Augenhöhle gegenüber. — Genauer betrachtet, bilden indessen die Gaumen- 
beine in ihrem hinteren Theile keine viereckigen, einfachen Platten, sondern senden aus 
ihrem äusseren, hinteren Saume ein niedriges, kammförmiges Seitenplättchen nach oben. 

Der mit seinem hintersten Theile (Taf. II, Fig. 21, 1) zwischen den Processus inno- 
minati des Hinterhaupts (Taf. II, Fig. 2a‘, a‘) und den Flügelbeinen (g‘, g‘) sichtbare 
Vomer (l, 1,1, 1) beginnt dort als horizontale, verlängert-viereckige, hinten etwas ver- 
schmälerte Platte (l‘, 1‘), welche den vorderen Grundtheil des Hinterhaupts, die Basis 
seines Processus innominati und die Keilbeinkörper überdeckt. Die untere Fläche der 
Vomer-Platte erhebt sich an den Seiten mehr oder weniger, ist aber in der Mitte stärker 
oder schwächer ausgehöhlt. Der hinterste, fast rhomboidale Theil (I) besitzt einen sehr 
kurzen, abgestutzten, geraden, hintern und je einen seitlichen, zwar geraden, aber schief 
nach vorn und aussen gewendeten Rand, nebst einer centralen Längsfurche, vor welcher sich 
der Anfang eines kleinen Kammes erhebt. Der zwischen den Flügelbeinen (g‘ g‘) und den hin- 
teren Gaumenbeinenden befindliche Theil des Vomer ist zwar gleichfalls plattenförmig, 
jedoch steigen seine beiden Plattenhälften nach oben und haben eine breitere und höhere 
Leiste zwischen sich. Zwischen der Mitte der Gaumenbeine (n, n) und dem hinteren Theile 
des Oberkiefers (h‘, h‘) bildet der centrale Theil des S1 omer (l) bereits einen ansehnlichen, 
stumpfen, centralen Kamm. 

Die obere Wand der trichterförmigen Augenhöhlen wird nur am Grunde von einem 
kleinen, dreieckigen, unten ausgehöhlten Theil des Keilbeins (g, 8‘), sonst aber vom dicken, 
aussen ganz bogenförmigen, vom Grunde an auf seiner ganzen inneren (unteren) Fläche _ 
trichterförmig ausgehöhlten Augenfortsatz des Stirnbeins (Taf. II, Fig. 2f‘) gebildet. Aus 
der vorderen, oberen Hälfte des genannten Fortsatzes tritt übrigens ein nach vorn gewende- 
ter, rhomboidaler, ausgehöhlter Fortsatz vor, dessen innerer Theil sich mit dem inneren 
Fortsatz des Augentheiles des Oberkiefers (h) vereint, während sein äusserer mit dem 
hinteren, inneren Theile des genannten Oberkiefertheils sich verbindet. Es wird durch ein 
solches Verhalten eine fast vierwinklige, sehr tiefe Grube gebildet, die vom Augentheil des 
Stirnbeins und Oberkiefers, sowie auch von den Seitentheilen der Gaumenbeine umgeben 
wird, mittelst ihres vorderen Theiles aber mit der trichterförmigen Augenhöhle verschmilzt 
und gleichsam-einen Anhang derselben darstellt. 

Der Augentheil des Oberkiefers (Taf. II, Fig. Ih’ und 2h) stellt einen dicken, am 
Grunde viereckigen, innen ausgehöhlten, in der Mitte etwas gekrümmten, aber gleichzeitig 
comprimirten und eingedrückten, vorn verschmälerten, am äusseren Rande verdickten und 
mit einer doppelten Ausrandung versehenen, theilweis schon oben geschilderten Fortsatz 
dar. In Folge der erwähnten Ausrandungen des Randes derselben werden die bereits er- 
wähnten drei Höcker abgesondert, ein ebener, geründeter, fast kegelförmiger, sehr dieker 
und zwei quere, längliche, abgerundete, dünnere, wovon der mittlere der grösste ist. 

Die Basis des Gaumentheils der Oberkiefer (Taf. II, Fig. 2h‘, h‘) stellt an unserem 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜBTACEEN EUROPAS. fr 


Schädelfragment eine nur mässig, ja noch etwas weniger als bei den Balaenopterinen, ge- 
bogene Platte dar. Die äussere Hälfte ihres hinteren Saumes bietet einen kleineren, die 
innere einen grösseren Ausschnitt, wodurch zwischen ihnen ein fast dreieckiger, ausge- 
höhlter Vorsprung entsteht. Der grössere, längere, äussere Fortsatz geht in zwei dreieckige 
Gefässfurchen, eine innere, längere, und äussere, kürzere über. Vor dem inneren bemerkt 
man übrigens zwei längliche Gefässöffnungen, eine hintere und eine vordere. Die den Vomer 
bedeckende innere Hälfte der Platte ist mässig gewölbt, die äussere nur schwach, fast noch 
weniger als bei den Balaenopterinen ausgehöhlt; ein Umstand, der auf kurze Barten 
hinweist. 


Gleichzeitig mit dem Schädel des Velotherium Rathkei wurden auch mehrere Bruch- 
stücke von Knochen eingesandt, welche durch ihre Gestalt, namentlich ihren grossen, cen- 
tralen Gefässkanal, dann durch die hie und da vorhandenen länglichen, so charakteristischen 
Gefässöffnungen sich als Theile einer Balänoide und zwar nach Maassgabe ihrer geringen 
Grösse als die eines kleineren Individuums oder einer kleineren Art erwiesen. Der Um- 
stand, dass sie mit dem Schädelfragment gesandt worden waren, führte zur Frage, ob sie 
nicht in der That zu ihm gehört haben könnten. Der Versuch, dieselben zusammen zu 
passen, glückte in so weit, als die einen derselben zur rechten, die anderen zur linken Unter- 
kieferhälfte sich vereinen liessen (siehe Taf. II, Fig. 1und 2 A, B, und Fig. 3, 4, 5). Ausser 
den so vereinten Bruchstücken fand sich aber noch ein gesondertes, unten sehr defectes, 
Basalstück (Taf. I, Fig. S), welches nicht direet sich anpassen liess. Nach Maassgabe der 
Grösse der geschilderten Fragmente und des sonstigen Verhaltens der theilweis restituirten 
Kieferreste trug ich daher kein Bedenken, sie als Reste des Unterkiefers des Schädelfrag- 
ments des Cetotherium Rathkei anzusehen. Die genauere Betrachtung der Fragmente zeigt, 
dass sie durch geringere Höhe, Dicke und Krümmung, sowie durch eine weniger gewölbte 
Aussenfläche von denen der lebenden Balaenoiden abweichen, und dass in Folge dieser Ab- 
weichungen die durch ihre Vereinigung entstandenen beiden ansehnlichen Kieferbruch- 
‚stücke darauf hindeuten, die Unterkiefer des Cetotherium Rathkei seien schlanker und 
weniger gekrümmt, überdies aber auch noch länger als bei den lebenden Balaenoiden gewesen. 
Für ihre grössere Länge sprechen auch die Stellen, welche den oben besprochenen Frag- 
menten des Ober- und Zwischenkiefers (Taf. II, Fig. Ih“ und i’ i‘ i‘) auf dem Schnautzen- 
theil des Schädels anzuweisen war, ebenso, wie es scheint, das Fragment des schmalen 
Schnauzentheils von Cetotherium Helmersenii (Taf. VI, Fig. 1). Die im Wesentlichen der 
der Balaenopterinen ähnliche Gestalt der Unterkiefer weist übrigens (ebenso wie die der 
Schnautze nebst dem wenig vertieften Gaumentheil der Oberkiefer) gleichfalls darauf hin, 
dass die Cetotherien nur kurze Barten besessen haben, wie die Balaenopterinen, wenngleich 
dieselben bei den langschnautzigen Oetotherien, wegen der Oberkieferlänge wohl zahlreicher 
waren als bei den Balaenopterinen und den kurzschnautzigen Oetotherien (den Plesioceten 
Van Beneden’s). 


78 J. F. BRAnDr, 


Vordere Schädelansicht. 
(Tafel I, Fig. 3.) 

Das von vorn betrachtete Schädelfragment bietet im Hintergrunde den Hinterhaupts- 
theil, dann vor ihm den von den Scheitelbeinen und Stirnbein gebildeten, etwas niedrigeren, 
aber höher als bei den anderen Balaenoiden aufsteigenden und der Mitte der Schläfengrube 
(nicht wie bei anderen Balaenoiden der Augenhöhle) opponirten Scheiteltheil. Die Jochfort- 
sätze der Schläfenbeine ragen hinter den Augenhöhlen nur mit ihren Seitentheilen nach 
aussen. Die gebogenen, convexen, mit einem dicken äusseren, vorn dreihöckerigen Rande 
versehenen Augenhöhlenwände überragen nach oben die vordere Hälfte der Nasenbeine, die _ 
Jochfortsätze, sowie den Nasen- und Kiefertheil der Oberkiefer. Die Stirntheile der letz- 
teren treten indessen, wie bei den anderen BDalaenopteriden, über den Orbiten vor. Der vor 
seinem Grunde abgebrochene Schnautzentheil des Schädels erscheint als stumpf-dreieckige, 
aus Theilen der Oberkiefer, der Zwischenkiefer und des Vomer gebildete Knochenmasse, 
welche die oben von den intacten Nasenbeinen bedeckte Nasenhöhle bilden, in deren Hin- 
tergrunde man die Riechmuscheln wahrnimmt. 


Seitenansicht des Schädels. 
(Tafel I, Fig. 4.) 


Die Seitenansicht des Schädels bietet hinter den dem unteren Theil der Orbita oppo- 
nirten Zitzenfortsatz des Hinterhaupts und vor demselben den beträchtlichen, dreischenk- 
ligen, mit seinem vorderen, schmalen, horizontalen Schenkel an die Orbita gelehnten, mit 
seinem sehr grossen unteren, aussen fast zitzenförmigen, innen abgeplatteten Schenkel nach 
hinten gerichteten, mit seinem oberen, kammartigen Schenkel mit dem Lambdakamın 
vereinten Jochfortsatz des Schläfenbeins. Ueber demselben bemerkt man die oben ganz 
offene Schläfengrube, deren glatte Innenwand die nur mit Mühe am Schädel wahrnehm- 
baren Nathverbindungen der sie bildenden Knochen, namentlich der Schläfenschuppen der 
Scheitelbeine und der Stirnbeine erkennen lässt. Vor den Letzteren zeigt sich der an seinem 
vorderen Rande dreieckige, äussere Saum der Orbitalwand. Ueber derselben bemerkt man 
den Stirnnasentheil und vor derselben den eigentlichen basalen Kiefertheil des Oberkiefers 
mit seinem Gaumentheil. Unter ihm und unter der Orbita verläuft ein Theil des Vomer. 


Hintere Ansicht des Schädels. 
(Taf. I, Fig. 5.) 
Die hintere Schädelansicht lässt die ganze, oben jederseits grubig eingedrückte, in 
ihrer oberen, vorderen, Hälfte mit einem vorn breiteren Längskiele versehene, die oben 
ihr zur Seite bemerkbaren Orbitae überragende, Hinterhauptsschuppe, ferner das Hinter- 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACHEN EUROPAS. 79 


hauptsloch mit den zu ihrer Seite liegenden Condylen,') nach aussen und etwas nach unten 
von ihnen aber die ansehnlichen Zitzenfortsätze des Hinterhaupts wahrnehmen. Unten und 
innen von diesen Zitzenfortsätzen befinden sich die Processus innominati. Nach innen von 
denselben ragen die Hamuli pterygoidei hervor. Neben der Aussenwand der Processus 
innominati liegen die Bullae tympani. Nach aussen von den Zitzenfortsätzen des Hinter- 
haupts endlich sieht man die sehr beträchtlichen Jochfortsätze der Schläfenbeine. 


Schädelhöhlen. 
Bildung der Hirnhöhle. 


Die Hirnhöhle des Schädels der Cetotherien, über deren Beschaffenheit ich dadurch 
Kenntniss erhielt, dass während der Reinigung des Schädelfragmentes die linke Hälfte der 
Hirnkapsel sich von der rechten trennte, weicht nicht nur durch ihre grössere Höhe, son- 
dern auch durch ihre Breite von der der lebenden Balaenoiden ab. Ein das kleine Hirn 
vom grossen absonderndes knöchernes Zelt, oder statt desselben eine knöcherne Sichel, 
konnte ich nicht wahrnehmen. Unter der Mitte des hinteren Theiles der Hinterhaupts- 
schuppe, über dem hinteren Theile der Pars petrosa der Schläfenbeine erhebt sich jedoch 
(Taf. III, Fig. 1) ein kleiner zitzenförmiger Höcker, der als Andeutung der genannten 
Theile angesehen werden kann. 

Aus der inneren Fläche der Pars petrosa (ebd. Fig. 1) treten zwar in Form eines 
vorderen und hinteren Schenkels desselben Plättchen hervor, die denen eines Tentoriums 
ähneln, welche jedoch, da sie einen Theil der unteren Schädelwand bilden, das kleine Hirn 
vom grossen nicht zu sondern vermögen, keineswegs als Theile eines Hirnzeltes angesehen 
werden können. 

Die Pars petrosa, da sie unten von der Bulla tympani bedeckt wird, erscheint ab- 
weichend von der der Landthiere, ganz als innerer Schädeltheil. Sie war beim vorliegen- 
Fragment dicht von Kalkmasse umgeben. Als ich sie mit vieler Mühe davon befreit hatte, 
bot sie einen Knochen (Taf. III, Fig. 1, 2, 3) dar, der in drei Schenkel, einen vorderen, 
mittleren oder unteren und einen hinteren zerfällt. Der untere Schenkel bildet die eigent- 
liche Pars petrosa, während die beiden anderen Schenkel nur als Anhänge derselben ange- 
sehen werden können. — Die eigentliche Pars petrosa (Taf. III, Fig. 1, 2, 3) erscheint so- 
wohl von innen, als auch von unten geschen, als in einem schwachen, spitzen Winkel nach 
hinten geneigte, kurze Pyramide mit ziemlich ebener, die genannten Schenkel aussendender, 
mit schwachen, unregelmässigen Furchen versehener, oberer Fläche und bietet einen 
äusseren, etwas ausgeschweiften Rand. Ihr unterer, die halbeirkelförmigen Canäle ein- 
schliessender, convexer, fast birnförmiger Theil ist innen von einer gebogenen Furche 
durchzogen, während er unten, auf der der Trommelhöhle zugewendeten Stelle zwei Oeff- 


1) Die Condylen sind nach Rathke’s Abbildung ergänzt 


80 J. F. BrAnt, 


nungen zeigt; eine vordere (das ovale Fenster) und’eine hintere (das runde Fenster). Die 
innere dreieckige Fläche der Pyramide, welche kleiner als die übrigen ist, lässt zwei Oeff- 
nungen wahrnehmen; eine spaltenförmige (Aquaeduetus) und eine runde (Foramen canalis 
carotici). Die ebenfalls dreieckige, hintere Pyramidenfläche ist auf ihrem äusseren, breiteren 
Theile von einer Querfurche durchzogen und von einer Oeffnung (Porus acuticus) durch- 
bohrt, während sie auf ihrem oberen Theile eine ziemlich tiefe, pyramidale Furche zeigt, 
die gleichfalls ein Löchelchen zu enthalten scheint. 

Der vordere Schenkel der pyramidenförmigen Pars petrosa, welcher von ihrer oberen 
Fläche entspringt, bildet eine viereckige, horizontale, jedoch etwas gebogene, oben ausge- 
höhlte, am äusseren Rande ausgerandete Platte, die mit dem Keil- und Flügelbein verbun- 
den erscheint. — Der hintere Schenkel der Pars petrosa stellt eine sehr kurze, der Hinter- 
hauptsschuppe gegenüberliegende, aber durch einen ziemllich viegeckigen Zwischenraum 
davon gesonderte Platte dar. 

Hinter der Pars petrosa sieht man eine ziemlich tiefe, fast keulenförmige, nach aussen 
breitere Grube (Sinus), die zwischen dem hinteren Schenkel der Pars petrosa und einem 
kleinen, zitzenförmigen, aus der Hinterhauptsschuppe hervortretenden Fortsatz (der 
schwachen Andeutung eines Tentoriums) nach oben steigt und in eine auf dem äusseren 
Rande der Pars petrosa befindliche, nach vorn verlaufende Furche (Sinus) übergeht. 


Bildung der Nasenhöhle. 
(Taf. I, Fig. 3 und 7, und Taf. II, Fig. 6.) 

Die Bildung der Nasenhöhle des Oetotherium Rathkei, auf deren vorsichtige Befreiung 
von dem sie ausfüllenden Kalke ich eine ganz besondere, mehrwöchenchtliche Mühe verwandte, 
bietet, wie bereits oben hie und da, jedoch nicht eingehend, bemerkt wurde, mannigfache 
Abweichungen von der anderer Balänoiden, namentlich hinsichtlich der Beschaffenheit der 
inneren Fläche der Nasenbeine und des eigenthümlichen Baues der Muscheln. 

Der vordere, obere Theil der Nasenhöhle wird von den, abweichend von denen der 
Balaeniden und Balaenopterinen gestalteten, Nasenbeinen (Taf. I, Fig. 3, 6,7, Taf. I, Fig. 6) 
gebildet. Diese (Taf. I, Fig. 7, und Taf. IL, Fig. 6n, n) sind nämlichauf ihrer ganzen unteren, 
nach innen gerichteten Fläche rinnenförmig, vorn tiefer ausgehöhlt und senden scheinbar 
innerhalb der Nasenhöhle aus ihrem hinteren Theile jederseits ein fast länglich-ovales, theil- 
weis gefurchtes und mit Grübchen versehenes, flügelartiges Plättehen nach vorn und unten, 
welches von einer Vertiefung des Zwischenkiefers aufgenommen ist und trotz seines, wohl 
nur scheinbaren, Ursprungs vermuthlich dem Siebbein angehört, mit den Nasenbeinen also 
nur verschmolzen wäre. 

Hinter und etwas über den eben beschriebenen Plättehen entsteht jederseits ein an- 
deres, fast abgerundet-viereckiges, auf der Innenfläche zart genetztes, am Grunde tiefgrubig 
ausgehöhltes und mit dem der entgegengesetzten Seite verschmolzenes, ebenfalls mit dem 
Zwischenkiefer verbundenes Plättchen. Die eben geschilderten, in Folge ihrer basalen Ver- 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACHEN EUROPAS. sl 


schmelzung einen bogenförmigen, zweiflügligen, in der Mitte mit einer tiefen Grube ver- 
sehenen Körper (Taf. I, Fig. 7 oben) darstellenden Plättchen, obgleich sie hinten mit den 
Nasenbeinen zusammenhängen, sind aber wohl noch mit mehr Recht als die eben geschil- 
derten Plättchen als vordere Theile des Siebbbeins zu deuten. Für eine solche Annahme 
spricht der Umstand, dass ihr ausgehöhlter Basaltheil hinten sich in einen gebogenen, ein- 
gedrückten Theil fortsetzt (Taf. I, Fig. 3, und besonders Taf. II, Fig. 6m), aus dessen 
bogenartig gekrümmten Seitenwänden etwa 8 quere, etwas gewellte, einfache, getheilte oder 
schwach verästelte Knochenplättehen (Siebbeinmuscheln) entspringen, die, merkwürdig 
genug, in der Mitte der Nasenhöhle derartig verschmelzen, dass die der einen Seite in die 
der anderen übergehen. Das obere und untere der genannten Querplättchen erschien mir 
übrigens einfach. 

Der eben geschilderte, die so eigenthümlich und abweichend gestalteten Muscheln 
absendende, Theil des Siebbeins (Taf. II, Fig. 6m) erscheint vorn als unten eingedrücktes 
Plättchen, welches an seinem oberen, freien Rande jederseits ausgerandet ist, aus der Mitte 
desselben aber einen dreiseitigen Fortsatz nach oben sendet. Die Basis des eben erwähn- 
ten vordern Theils des genannten Plättchens ist mit einer unter ihm liegenden queren, 
mit dem Vomer verschmolzenen, Scheidewand vereint. Die hintere Hälfte des Vomer wird 
nämlich im Inneren der Nasenhöhle oben durch eine quere, abwärts gekrümmte, unten 
offene, oben genannte Scheidewand von seiner zweischenkligen, unten abgerundeten, eine 
der inneren Fläche der Nasenhöhle zugekehrte, stumpf dreieckige Höhle einschliessenden 
vorderen, grösseren, namentlich längeren, Hälfte gesondert. Die Scheidewand dürfte aber 
vielleicht nicht ihm, sondern ursprünglich dem Siebbein angehören. 

Der obere Theil der Seitenwände der Nasenhöhle wird von den jederseits über dem 
Vomer wahrnehmbaren Zwischenkiefern, namentlich vom hinteren breiten, fast spatel- 
förmigen, Theile derselben gebildet. Die Oberkiefer begrenzen dagegen den mehr’ oberen, 
äusseren Theil der Nasenhöhle. 

Die Choanen (Taf. I, Fig. 2, und Taf. II, Fig. 2) erscheinen hinten als nach unten 
mündende, längliche, vorn zugespitzte, ziemlich weit nach vorn ausgedehnte, zwischen den 
Flügelfortsätzen, den innen ausgeschweiften Gaumenbeinen und dem Vomer befindliche, mit 
ihrem vordersten Ende der Spitze des Jochfortsatzes gegenüber liegende, Oeffnungen. 


Einige Dimensionen des Schädelfragmentes. 


Länge desselben vom Hinterhaupt bis zum vorderen Ende des abgebrochenen Basal- 
theiles des Oberkiefers in der Krümmung gemessen 320 Millimeter. _ 

‚Vom Hinterhaupt bis zum vorderen Rande der Nasenbeine 220 Millimeter. 

Breite des Schädelfragments zwischen den Zitzenfortsätzen des Hinterhaupts 220 Milli- 
meter. 

Breite desselben zwischen den Jochfortsätzen (grösste Schädelbreite) 310 Millimeter. 

Breite desselben zwischen der Mitte der Augenbraunbögen 270 Millimeter. 


Mö&moires de l’Acad. Imp. des sciences, VIIme Serie, 11 


82 J. F. BrRAnDTr, 


Länge der Orbitalfortsätze des Stirnbeins in der Mitte nach der Krümmung gemessen 
80 Millimeter. 
Breitendurchmesser derselben vorn und unten 83 Millimeter. 
Länge der Nasenbeine 71 Millimeter. 
Vordere Breite derselben 10 Millimeter. 
Hintere Breite derselben 3 Millimeter. 
"Dicke derselben vorn in der Mitte 3 Millimeter. 
Obere Breite der Hinterhauptsschuppe 33 Millimeter. 
Obere Breite der Scheitelbeine 20 Millimeter. 
Obere Breite der Stirnbeine 12 Millimeter. 
Grösste Schädelhöhe 122 Millimeter. 


Ueber die Reste des Rumpfskeletes des Cetotherium Rathkei. 


(Taf. IV und Taf. XIII, Fig. 9—14.) 


Während der eben ausführlich beschriebene Schädel ohne Frage nicht blos als Grund- 
lage zur Aufstellung einer untergegangenen Art, sondern sogar, da er eine auffallende 
Modification des Schädeltypus der Bal«enopteriden darstellt, als besonderer Untertypus 
(Cetotherinae) derselben anzusehen ist, lässt sich leider über das Rumpfskelet des Cetothe- 
rium Rathkei oder einzelne Theile desselben bisher nichts mit völliger Sicherheit sagen. 
Das Museum der hiesigen Akademie besitzt allerdings einen Lendenwirbel nebst dem Frag- 
ment eines Schulterblattes, und das Kaiserliche Berginstitut ebenfalls einen Lendenwirbel, 
welche ich eher auf Cetotherium Rathkei als auf eine andere der unten beschriebenen Arten, 
am wenigsten auf Cetotherium priscum, Helmersenii und Mayeri zu beziehen geneigt bin. 

Mit dem Schädel und den ihm offenbar zugehörigen Fragmenten des Ober- und Unter- 
kiefers wurde nämlich dem Museum unserer Akademie ein schon von Rathke, Mem. d. sav. et. 
de !’ Acad. II, p. 33 erwähnter und ebend. abgebildeter, jedoch für den Wirbel eines Mammuth 
gehaltener Wirbel (Tafel IV Fig. 1 — 4) zugeschickt, den ich als einen der hinteren Lenden- 
wirbel eines Oetotheriums erkannte. Seine geringe Grösse (seine Körperlänge beträgt 50, 
seine Höhe 52 und sein Querdurchmesser 75 Millimeter), seine, der des Schädels ähnliche, 
braune Färbung, sowie sein Fundort veranlassten mich zu der Vermuthung, dass der frag- 
liche Wirbel zum Schädel gehören könnte. Diese Vermuthung erhielt später dadurch neue 
Stützpunkte, dass er von den ihm im Allgemeinen allerdings ähnlichen homologen Wirbeln 
des Oetotherium priscum, abgesehen von seiner geringeren Grösse, durch seinen besonders 
unten niedrigern, weniger comprimirten, flachen Körper, seine viel diekern Bögen, seine 
weit dickern convexern Querfortsätze, sowie den engern Rückenmarkskanal abweicht und 
morphologisch mehr mit dem ihm homologen Wirbel des noch etwas fraglichen, vielleicht 
mit C. Rathkei identischen, Oetotherium Klinderi übereinstimmt. Was aber meine Vermu- 
thung, dass er zum Schädel (den ich nach Maassgabe seiner Knochenverbindungen keinem 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 83 


jungen Thier vindiziren möchte) gehörte, zweifelhaft erscheinen lässt, ist der Umstand, dass 
ihm die Epiphysen fehlen. Er könnte aber dessenungeachtet der eines jüngern Individuums 
des Cetotherium Rathkei sein. 

. Unter den von Herrn Antipow dem Berginstitut gesandten Cetotherien-Resten findet 
sich ein durch seine schwarze, stark glänzende Färbung ausgezeichneter, fast vollständiger 
Lendenwirbel (Siehe meine Tafel IV Fig. 5, 6, 7). Es ist derselbe, welchen schon Eich- 
wald in der Zethaea beschrieb, auf seiner Taf. XII Fig. 1 und 2 abbilden liess und seinem 
Ziphius priscus (d. h. Cetotherium priscum) vindizirte. Wie die bereits verwachsenen Reste 
seiner grösstentheils abgesprengten Epiphysen, sowie seine ziemlich verdickten Bögen mit 
ihren Fortsätzen beweisen, gehörte er aber wohl keineswegs einem jüngern Thier an, er . 
kann also schon nach Maassgabe seiner geringen Grösse durchaus nicht auf ein älteres Cetothe- 
rium priscum bezogen werden. Sein Körper bietet nämlich nur einen Längendurchmesser von 
45 und einen Querdurchmesser von 65 Millimetern, "Er ist demnach also kleiner als der 
zuerst beschriebene Wirbel, und noch weit kleiner als die ihm homologen Lendenwirbel der 
Individuen des Oetotherium priscum mittleren Alters, bei denen die Wirbelbögen und Fort- 
sätze weit weniger verdickt und angeschwollen als bei ihm erscheinen, denn der Längen- 
durchmesser des Körpers solcher Wirbel des ©. priscum beträgt 65, der Querdurchmesser 
80 Millimeter. Da ich nun den fraglichen Wirbel auch nicht mit den ihm am ähnlichsten 
erscheinenden homologen Wirbeln des Cetotherium Klinderi (welche durch einen weit engern 
Rückenmarkskanal und breitere, etwas convexere Querfortsätze abweichen), noch weniger 
aber mit denen des alten Oetotherium Helmersenü und Mayeri in Beziehung bringen kann, 
so möchte ich ihn aus diesen Gesichtspunkten Cetotherium Rathkei vindiziren. Vom erstge- 
nannten, dem COetotherium Rathkei vermuthungsweis vindizirten, Wirbel weicht er allerdings 
durch etwas geringere Grösse, etwas dünnere, schmälere, weniger convexe (Querfortsätze, 
den an den Seiten stärker eingedrückten Körper, sowie den weit grösseren Rückenmarkska- 
nal ab. Die eben angeführten Unterschiede lassen sich aber dadurch erklären, dass er einer 
der vordern (den hintersten an Grösse nachstehenden) Lendenwirbeln sei, wofür besonders 
sein viel grösserer Rückenmarkskanal spricht. 

Auf meiner Tafel IV Fig. 10 bis 14 finden sich noch die Darstellungen zweier Wir- 
bel, die ich anfangs wegen ihrer geringen Grösse im Verein mit ihrem kräftigen Bau eben- 
falls für die des Cetotherium Rathkei halten zu können glaubte. Später bin ich jedoch über 
eine solche Bestimmung etwas zweifelhaft geworden, möchte sie aber doch nicht geradezu, 
namentlich nicht den Lendenwirbel (Fig. 10—12), für die eines kleinen Individuums von 
Cetotherium priscum halten. 

Der eine davon Fig. 13 und 14 ist ein hinterer Rückenwirbel, welcher ungeachtet 
der ihm fehlenden Epiphysen sehr kräftig erscheint. Er stammt aus der Antipow’schen Sen- 
dung des K. Berginstituts. 

Der andere davon (Fig. 10, 11, 12) gehört dem Akademischen Museum, wurde bei 
Anapa gefunden und repräsentirt einen kräftigen, stark angeschwollenen und gerundeten 

11* 


84 J. F. BrAnDr, 


mit stark verdiekten Bögen und Fortsätzen, so wie einen sehr engen Rückenmarkskanal 
versehenen Leendenwirbel, also den eines sehr alten Individuums. Sein Körper zeigt indes- 
sen eine geringere Grösse, als die mit weniger angeschwollenen Bögen und Fortsätzen ver- 
sehenen homologen Wirbel des Cetotherium priscum. Die Länge seines Körpers beträgt* 
nämlich nur 55, die Breite desselben 85 M., während bei ©. priscum die Körperlänge auf 
65, die Körperbreite aber gegen 90 Millimeter sich beläuft. Der letztgenannte könnte daher 
doch’einem Cetotherium Rathkei angehören. 

Beim Bau der Festung Anapa wurde unter anderen auch das bedeutende, stark geglät- 
tete, schwarz gefärbte Fragment eines Schulterblattes (Tafel IV. Fig. 8, 9) ausgegraben, 
. welches nach Maassgabe seiner Dicke und der mit ihm zusammen gefundenen Cetotherium- 
Wirbel wohl als das eines Cefotheriums anzusehen ist. Sein Ansehen, namentlich seine 
dicht verwachsene Gelenkepiphyse weisen darauf hin, dass es einem alten Individuum ange- 
hörte, während seine Dimensionen (es ist 100 M. hoch, oben 135, in der Mitte 110, 
ganz unten aber 60 Millimeter breit) dasselbe als ein einem kleinern Thier angehöriges an- 
sehen lassen. Der obere Saum fehlt. Das Acromion und der Processus coracoideus erschei- 
nen nur als abgeriebene Höcker. Die Gelenkgrube ist grösser und von stärker aufgetriebe- 
nen Rändern eingefasst als bei den mir bekannten Resten von Schulterblättern des Ceto- 
therium Mayeri, priscum und Klinderi. Am meisten ähnelt dasselbe jedoch den ansehnlichen 
Fragmenten der Schulterblätter vom Cetotherium Klinderi. Es weicht jedoch davon, ausser 
dem schon angeführten Verhalten des Gelenktheiles, durch seinen weniger nach hinten aus- 
gedehnten hintern Winkel ab. Man kann daher wohl die Vermuthung aussprechen, dass es 
einem alten Cetotherium Rathker angehört haben könne, womit seine Grösse im Verhältniss 
zum Schädel sehr gut harmoniren möchte. 

Gleichzeitig mit dem Schädelfragment, den Unterkieferresten und dem oben beschrie- 
benen Wirbel wurden auch elf Fragmente von Rippen eingesandt, die in Bezug auf Färbung 
und Conservation dem Schädelfragment ähneln. Sie sind kleiner, namentlich dünner als 
selbst die des jugendlichen Cetotherium Klinderi, würden als 
duum als dieses-zu vindiciren sein, sich also auf das Schädelfragment von Cetotherium 
Rathkei, welches nach Maassgabe seiner stark vereinten Schädelnähte wohl keinem noch 
jüngern Exemplar als COetotherium Klinderi angehörte, wenigstens in individueller Hin- 
sicht, nicht wohl beziehen lassen. Die Rippen bieten übrigens im Ganzen den Charakter 
von Rippen einer Oetotherine, namentlich ähneln sie, bis auf die weit ansehnlichere Grösse, 
auch denen des sehr jungen Pachyacanthus Suessü. Sie könnten deshalb, da sie mit Resten 
vom Cetotherium Rathkei zusammen vorgekommen zu sein scheinen, einem jüngern Indivi- 
duum dieser Art angehört haben. Wäre dies der Fall, so dürfte man vielleicht annehmen 
können: die Rippen des Cetotherium Rathkei seien schwächer, als die von Klinderi, priscum 
und Helmersenii gewesen. Für- eine solche Vermuthung würde auch der Umstand sprechen, 
dass Cetotherium Rathkei kleiner, also wohl weniger kräftig gebaut war, als die drei letzt- 
genannten Arten. Da nun aber nur einige Wahrscheinlichkeit vorliegt, dass die fraglichen 


‚einem noch jüngern Indivi- 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜRTACEEN EUROPAS. 85 


Rippenfragmente einem jungen Cetotherium Rathkei angehören könnten, besonders da hierbei 
auch noch möglicherweise an Nordmann’s allerdings sehr zweifelhaftes Oetotherium pu- 
sillum zu denken wäre, so habe ich die am meisten charakteristischen Stücke derselben auf 
Tafel XIII, Fig. 9—13 darstellen lassen. 


Auch der Taf. III, Fig. 7, S abgebildete Humerus könnte Oetotherium Rathkei ange- 
hört haben. 


Einige Worte über den natürlichen Kalkabguss des Hirns des Ceto- 
therium Rathkei. 
(Taf. III, Fig. 6.) 

Da die rechte Hälfte des Hirntheils des Schädels sich bei der Reinigung, wie schon 
erwähnt, fast ganz von der linken trennte und die ganze Hirnhöhlemit Kalkmasse angefüllt 
war, so wurde es möglich, eine, wenn auch sehr unvollkommene, Seitenansicht von der 
Form des Hirns zu erhalten. Leider ist das Modell des kleinen Hirns nur theilweis vor- 
handen. / | . 

Im Ganzen macht der Abguss den Eindruck eines Balacnidengehirns. Das von Cethothe- 
rium erscheint indessen etwas höher und etwas mehr nach vorn verlängert. Spuren von 


Windungen sind vorhanden. Der von Kalkmasse bedeckte Nervus opticeus lässt sich bis 
zur Augenhöhle verfolgen. 


Verbreitung des Cetotherium Rathkei. 


Was die Verbreitung des Cetotherium Rathkei anlangt, so kann bis jetzt nur angeführt 
werden, dass das Schädelfragment, die Fragmente des Unterkiefers, so wie vermuthlich 
auch der zuerst beschriebene Wirbel nebst den Rippenfragmenten auf der der östlichen 
Krym gegenüberliegenden Halbinsel Taman, gegenüber dem Vorgebirge Takal, 7 Werst 
von den Ueberresten der Stadt Corocondan, nach Westen zu, ausgegraben wurden, während 


man den zur Antipow’schen Sendung gehörigen Wirbel bei Kertsch und das Fragment 
des Schulterblattes bei Anapa auffand. ı 


Grösse des Cetotherium Rathkei. 


Nach Maassgabe des mit dem Schädel eines fast 27 Fuss langen Skelettes der Ky- 
phobalaena longimana') des hiesigen Museums in Vergleich gestellten Schädels des Cetothe- 


rium Rathkei würde das Individuum, welchem er angehörte, etwa nur 7 Fuss lang ge- 
wesen sein. 


1) Es wurde gerade dieses Skelet gewählt, weil die | Kyphobalaenen als mit den eigentlichen, langstreckige- 
echten Cetotherien hinsichtlich des kürzeren Rumpf- | ren, längere Wirbel bietenden, Balaenopteren überein- 
skelets (in Folge der verkürzten Wirbel) mehr mit den | stimmen. 


86 J. F. BRAnDT, 


Spee, 2, Cetotherium Klinderi? J, F. Brät.') 
Tafel V. 


Cetotherium Klinderi J. F. Brandt, Bullet. sc. d. ’ Acad. Imp. d. St.-Petersb., T. XVI, 
(1871), p. 563. Melang. biolog. T. VIII, p. 217. 


Wesentlicher Charakter. 


Der Schädel mit Ausschluss einiger Bruchstücke des Unterkiefers noch unbekannt. 
Die Aussenfläche des Unterkiefers nach Massgabe der Reste ungemein gewölbt, sogar et- 
was aufgetrieben. Die ihm von mir, jedoch nur muthmaasslich, zugeschriebene Bulla tym- 
pani (Tafel XI, Fig. 4 a, b) fast pyramidal, doppelt so lang als hinten breit, nach vorn zu 
sehr stark verschmälert und gekrümmt. Der untere Rand derselben etwas ausgeschweift. 
Ihre Oberfläche etwas rauh. Die fast pyramidale, vorn sehr verschmälerte und nicht aus- 
gerandete, quer und schräg gefurchte Windung springt hinten als abgerundet-viereckiger 
Fortsatz vor. Auf der Innenfläche keine Längsleiste. 


Beschreibung. 


Bei dem in der Region des Steppenkalkes liegenden Nikolajew wurden, als man den 
Bug und die Constaninow’sche Batterie regulirte, im Jahre 1865 die Reste eines Cetothe- 
riums ausgegraben, die durch die Güte desHerra Ingenieur-Capitäns Klinder an das Mu- 
seum der Kayserlichen Akademie der Wissenschaften gelangten. 

Dieselben lagen dort in einem ziemlich weichen, bröckligen, theilweis unregelmässig 
granulirten, theilweis kreideähnlichen, in Verwitterung begriffenen Kalkstein. 

Sämmtliche theilweis verwitterte oder in begonnener Verwitterung befindliche Kno- 
chenreste bieten daher auf ihrer Oberfläche eine weisse Farbe und ein kalkartiges Ansehen 
und hinterlassen bei der Berührung an den Fingern einen weissen, pulvrigen Staub. Unter 
der weissen, oft rauhen, häufig mit ausgefressenen Gruben versehenen Oberfläche zeigt 
die bereits in den ersten Act der Zersetzung befindliche Knochensubstanz, da sie aus Man- 
gel der organischen Substanz nicht mehr ihre natürliche Festigkeit besitzt, eine bräunliche 
oder. weissliche Färbung. 

Die Reste bestehen: 1) Aus zwei grössern Bruchstücken (Taf. V, Fig. 1, 2 und 3 A, B) 
und einem kleinen des Basaltheiles des Unterkiefers. 2) Dem fast vollständigen Atlas (eb. 
daselbst Fig. 6). 3) Dem vollständigen Epistropheus (Fig. 7, 8, 9). 4) Vier Bögen der linken 
(Fig. 5A, B, C, D) und einem der rechten (Fig. 5E, d) Seite der vorderen Rückenwirbel. 
5) Vier namhaften, theilweis von mir restaurirten, Fragmenten von mittlern oder hintern 


1) Die noch etwas zweifelhafte, daher mit einem Fragezeichen versehene Art, wurde nach ihrem Entdecker, dem 
Herrn Ingenieur-Capitain Kinder. benannt. Z 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 87 


Rückenwirbeln (Tafel V, Fig. 5F, G, H, D. 6) Drei Fragmenten von Lendenwirbeln 
(Fig. 5K, L, M). 7) Fünf theilweis unvollständigen Schwanzwirbeln (ebd. N, O, P, Q, R). 
8) Mehreren gesonderten Quer- (m, i, k, I) und Dornfortsätzen (ebd. a, b, c, e, f, g, h) ver- 
schiedener Wirbel nebst zahlreichen Bruchstücken von Wirbelkörpern. 9) Acht durch Re- 
stauration vervollständigten Rippen von verschiedener Grösse und Form nebst 17 mehr 
oder weniger ansehnlichen, auf besondere Rippen hinweisenden Rippenfragmenten und ein- 
zelnen, wohl den genannten Fragmenten angehörigen, aber aus Mangel- vieler Bruchstücke 
nicht damit zu vereinenden, kleineren Rippenresten. 10) Einem gesonderten Processus 
spinosus inferior (Fig. 5n unter Q, R). 11) Dem vollständigen Brustbein (Fig. 13 A, B). 
12) Den beiden theilweis beschädigten Schulterblättern, wovon das linke Fig. 14 A abge- 
bildet ist. 13) Den beiden Oberarmknochen, wovon der linke Fig. 14 B dargestellt wurde. 
14) Der linken Ulna (ebd.D) nebst der rechten. 15) Dem linken Radius (ebd. ©) und einem 
Bruchstück des rechten. Der Umstand, dass die Epiphysen aller Knochen der Skeletreste 
noch getrennt sind, weist darauf hin, dass sie einem jungen Individuum angehörten. 


Beschreibung der einzelnen Reste. 


Der Basaltheil des Unterkiefers (Taf. V, Fig. 1, 2 und 3 A, B) zeichnet sich durch 
seinen im Verhältniss langen, ziemlich stark nach aussen gebogenen Gelenktheil, den, wie 
es scheint, etwas stark nach vorn geschobenen, grösstentheils abgebrochenen Kronenfort- 
satz, sowie die unter und vor demselben stark angeschwollene, und daher stark gewölbte, äus- 
sere Fläche aus. Von dem entsprechenden Theil des Cetotherium Rathkei (ebd. Fig. 4 A, B) 
weicht derselbe durch grössere Dicke und Höhe, so wie die stärkere Wölbung der untern 
und äussern Fläche ab. Auch fehlt seinem untern Randsaume die bei ©. Rathkei (Fig. 4) 
vorhandene Andeutung einer Längsfurche gänzlich. Die obere Längsfurche scheint, so viel 
das Fragment zeigt, ebenfalls schwächer als bei Cetotherium Rathkei gewesen zu sein. 

Eine Bulla tympani findet sich zwar nicht unter den vom Herrn Klinder dem Mu- 
seum geschenkten Resten. Ich kann jedoch nicht umhin hier die Beschreibung der von 
Nordmann (Palaeont. 9.343) erwähnten, unter Fig. 3 und Fig. 3a auf seiner Taf. XX VIII 
dargestellten kleinern Bulla tympani eines Cetotheriums, deren Original mir durch die Güte 
der Herren Helsingforser Professoren Wiik und Mäklin zu Gebote stand, hier einzuschalten 
und dieselbe von neuem exacter (Tafel XII, Fig. 4 a, b) abbilden zu lassen, da sie 
nach meiner Ansicht eher zu einem jungen Cetotherium Klinderi, als zu einem der andern 
von mir aufgestellten Cetotherien zu passen scheint. Ihre geringe Grösse und völlig ab- 
weichende Form verbieten es sie zum Oetotherium Rathkei, priscum und Mayeri zu ziehen, 
ebenso passt sie ihrer Kleinheit wegen nicht zum Schädel des Oetotherium Helmersenii und 
umgekehrt ihrer ansehnlichern Grösse wegen nicht zum kleinen Zpistropheus Nordmann’s 
(Palaeont. p. 347, Taf. XXVIII, Fig. 6, 6 a), worauf die Annahme seines Oetotherium pusillum 
gestützt ist, wozu übrigens dieselbe auch Nordmann nicht zog. Es ist offenbar diejenige 
Bulla, die er der von Balaedon gibbossus und emarginatus Owen’s (Brit. foss. mamm. p.532 


88 J. F. BrAnDr, 


und 533 Fig. 223 und 224) ähnlich fand. Die fragliche Bulla (Tafel XII, Fig. 4 a, b) ist 
fast pyramidal, doppelt so lang als hinten breit, nach vorn zu stark verschmälert und ge- 
bogen, am untern Rande ausgeschweift, ‚auf der äussern Oberfläche etwas rauh. Die fast 
pyramidale, quer und schräg gefurchte, vorn sehr verschmälerte, nicht ausgerandete, Win- 
dung derselben springt hinten als abgerundet-viereckiger, sehr charakteristischer Fortsatz 
vor. Auf der Innenfläche sieht man keine Längsleiste. 

‘Der-Atlas (ebd. Fig. 6), welcher auf mannigfache Weise verstümmelt und abgerieben 
erscheint, weist hinsichtlich seiner allgemeinen Gestalt auf den vom Cetotherium priscum, 
aber auch auf den von Plesiocetus Burtiniü Van Beneden’s (Osicogr. Pl. XVI Fig. 11) und 
dem von Plesiocetus Garopii Van Beneden’s (ebd. Fig. 4) hin. Die sehr kurzen, nur als fast 
unmerkliche Höcker angedeuteten, Querfortsätze, so wie seine etwas mehr runde Gestalt 
unterscheiden ihn von dem von Plesiocetus Garopü, ein, wenn auch nur höckerartiger, un- 
terer zitzenartiger Fortsatz von dem des Plesiocetus Burtinii. Von beiden weicht er durch 
die unten einen etwas breitern Bogen bildende Oeffnung des Rückenmarkskanals ab. Vom 
Atlas des Oetotherium priscum unterscheidet sich der von Klinderi durch viel geringere 
Grösse, die kaum angedeuteten Querfortsätze und einen nur kleinen aus der Mitte des hin- 
tern, untern Saumes nach hinten gerichteten Zitzenfortsatz, Unterschiede, die jedoch, wenig- 
stens theilweis, nur jugendliche sein könnten. 

Der Epistropheus (Tafel V, Fig. 7, 8, 9) ähnelt nicht blos dem bei Nordmann (Pa- 
laeont. Taf. XXVIIL, Fig. 4 und Fig. 4a und b) dargestellten, grössern, dem Cetotherium 
priscum von ihm vindizirten, Epistropheus, sondern auch dem von Plesiocetus Burtinü (Van 
Beneden Osteogr. Pl. XVI, Fig. 12). Er weicht indessen von dem des eben genannten Ple- 
siocetus durch den viel breiteren, hinten stärker vertieften Rückenmarkskanal, den halbmond- 
förmigen am untern Saum mit. einer centralen, queren Grube versehenen, in der Mitte 
nicht zitzenartig vortretenden, Processus odontoideus, seinen freien, geradlinigen untern 
Rand und die stärker divergirenden Bogenfortsätze ab. Der bei Nordmann dem (et. pris- 
cum vindizirte Epistropheus unterscheidet sich nicht blos durch ansehnlichere Grösse, son- 
dern auch durch einen, auf der über dem Processus odontoideus befindlichen, abschüssigen, 
Fläche vorhandenen Kiel, ferner durch die etwas geringere Distanz der Bogenfortsätze, und 
die unter der Mitte des Processus odontoideus mit einer Längsgrube, statt einer Quergrube, 
versehene vordere Fläche. Bemerkenswerth ist ferner, dass die hintere Fläche des genann- 
ten Wirbels des Cetotherium Klinderi unter ihrer concaven (nicht wie beim Nordmann- 
schen Wirbel convexen) Mitte, über ihrem untern Saume, eine Längsgrube besitzt, die in 
der Figur des Nordmann’schen Epistropheus fehlt. 


Von den übrigen Halswirbeln konnte ich keine sichere Spuren entdecken, vermag also 
auch nicht zu sagen, ob sie (als einem jungen Individuum angehörige), wie es beim Epistropheus 
(Taf.V, Fig. 7, 8) der Fall zu sein scheint, noch keine oben geschlossenen Bögen und also auch 
keine oberen Dornen besassen, ober ob diese Bögen nur sehr schwache waren, etwa wie bei 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEREN EUROPAS. 89 


den bei Van Beneden auf Pl. XVI abgebildeten Halswirbeln der Plesioceten. Die sehr ent- 
wickelte hintere Gelenkfläche des Epistropheus gestattet übrigens den Schluss, dass wenig- 
stens der dritte Halswirbel vorn frei war. Vermuthlich aber waren es alle, wie bei Balae- 
noptera und Megaptera im Gegensatz zu Balaena; eine Vermuthung, welche einerseits 
durch einen bei Nordmann (Palaeontol.) dargestellten mittleren oder hinteren Halswirbel 
eines Cetotheriums, andererseits durch die bei Van Beneden a. a. O. abgebildeten Hals- 
wirbel seiner Plesioceten einen sehr hohen Grad von Wahrscheinlichkeit gewinnt. 

Von den fünf vordersten Rückenwirbeln (Fig. 5 A—E) ist nur ein sehr kleiner Theil 
des Körpers nebst den unteren Bogentheilen und den Querfortsätzen erhalten, so dass von 
den Wirbeln A, B, C, D die linke, vom Wirbel E aber nur die rechte Hälfte übrig geblie- 
ben ist. Die erhaltenen Theile zeigen den Character derer der Balaenoiden, unterscheiden 
- sich aber, wie es scheint, von denen der Megapteren durch im Verhältniss kürzere und 
dickere Querfortsätze, die auf kräftigere Rippen hinweisen. Fig. 10 der Taf. V stellt einen 
theilweis restaurirten der vordersten Rückenwirbel dar, dem der grösste Theil des Körpers 
und der Dornfortsatz fehlt. 

Ausser den eben genannten sind die Fragmente von vier Wirbeln (F, G, H, I) vor- 
handen, die ich nach Maassgabe ihrer diekeren, am Ende abgestutzten, Querfortsätze, der 
Kürze, so wie der Rundung ihrer unteren Fläche und der Grösse ihres Rückenmarkskanals 
theils für mittlere, theils hinterste Rückenwirbel ansehen möchte. So viel ich beobachten 
“konnte, unterscheiden sie sich von denen der gleich grossen Individuen des Oetotherium 
Mayeri durch etwas kürzere Körper, sowie durch dickere, auf ihrer Aussenfläche weniger 
eingedrückte Basaltheile ihrer Bögen. Einen, den ich für einen der hintersten Rücken- 
wirbel halte, stellt Fig. 11 A von der Vorderseite dar. 

Theils vordern, theils mittlern Rückenwirbeln sind auch wohl drei obere Dornfort- 
sätze zu vindiziren, welche ich auf Taf. V, Fig.a, b, c und e—.h getrennt über den Resten 
des Rückentheils der Wirbelsäule des Oetotherium Klinderi habe darstellen lassen. 


| Fragmente von Lendenwirbeln sind drei (K, L, M) mit Sicherheit nachweisbar, von 
denen aber nur der hinterste (Fig, 5 M und Fig. 11 B), mit Ausschluss des grösstentheils 
fehlenden Dornfortsatzes, vollständig ist, während von den zwei anderen der eine nur durch 
die linke Hälfte, der andere durch vier Fragmente repräsentirt wird, die ich zusammenpasste. 
Wie bei den anderen Balaenoiden weichen die meisten Lendenwirbel durch lange, am Ende 
gerundete, weil nicht Rippen tragende, Querfortsätze, grössere Körper und einen kleineren 
Rückenmarkskanal von den Rückenwirbeln ab. Die vordersten Lendenwirbel düriten sogar 
ziemlich schmale, etwas zugespitzte Querfortsätze besessen haben, da ich zwei Wirbelstücke 
(Taf. V, Fig. 5 1, m) nur als Enden von Querfortsätzen zweier Lendenwirbel zu deuten ver- 
mag, wozu mich auch der Umstand veranlasst, dass bei anderen Balaenoiden die vorderen 
Lendenwirbel schmälere und im Verhältniss etwas spitzere Querfortsätze bieten. 

Von denen des Cetotherium priscum unterscheiden sich die Lendenwirbel des COeto- 


Memoires de l’Acad. Imp. des sciences, VII Serie. 12 


90 J. F. BRANDT, 


therium Klinderi, so viel die erwähnten Reste erkennen lassen, durch die am Grunde weit 
dickeren und am vorderen, wie hinteren, Rande schwach zugerundeten oder etwas abge- 
platteten (nicht verdünnten), besonders an den vorderen Wirbeln schmäleren, Querfortsätze, 
ferner die dickeren, auf der äusseren Fläche schwächer eingedrückten, an ihrem vorderen 
und hinteren Rande nicht comprimirten Basaltheile ihrer breiteren Bögen, die kürzeren, 
an den Seiten über den Querfortsätzen weniger eingedrückten Körper, sowie die weit 
schmäleren, niedrigeren, dickeren, conischen, schieferen und die schmäleren, dickeren, 
weniger comprimirten, oberen Dornfortsätze. Sie kommen dadurch im Allgemeinen mit 
dem Lendenwirbel überein, welche ich oben dem Cetotherium Rathkei vindizirt habe und- 
auf Taf. IV, Fig. 1—4 darstellen liess. 


Schwanzwirbel (Taf. V, Fig. 5 N—R), denen meist die Bögen und oberen Dornfort- 
sätze, oft auch theilweis die Querfortsätze fehlen, finden sich im Ganzen fünf. Sie gehören 
sehr verschiedenen Gegenden des Schwanzes an. 


Der vorderste der vorhandenen Schwanzwirbel (Taf. V, Fig. 5 N) weicht von den vor- 
handenen (wohl mehr vorderen) Lendenwirbeln durch seinen weit grösseren Körper, die 
kürzeren, weit breiteren, dickeren, auf der Oberfläche convexeren Querfortsätze, die 
dickeren, fast abgerundet dreieckigen Basaltheile der Bögen, den engeren, weit niedrigeren 
Wirbelkanal und durch zwei auf dem hinteren Saume der Unterfläche seines Körpers be- 
findliche Höcker zur Anheftung des vordersten, unteren Dornfortsatzes ab. 

Drei weiter nach hinten gehörige Schwanzwirbel, denen die Bögen nebst ihren Fort- 
sätzen ebenfalls fehlen, gleichen gestaltlich dem eben beschriebenen, nur nehmen sie all- 
mählich an Grösse ab. Ihre Querfortsätze sind kürzer. Ihr unten stark abgeriebener Körper _ 
bietet auch auf seinem vorderen Saume Spuren eines zur Anheftung von unteren Dornen 
bestimmten Höckerpaares. 

Alle eben erwähnten Schwanzwirbel unterscheiden sich von den homologen des Ceto- 
therium priscum durch niedrigere, mehr der Quere — als der Länge nach ovale Körper, 
dickere, auf der Oberfläche schwach gewölbte, etwas längere und schmälere Seitenfortsätze, 
schmälere Bögen, einen mehr dreieckigen Rückenmarkskanal, und nach Maassgabe des vor- 
deren derselben, auch, wie es scheint, durch schmälere, obere Dornen und dickere, 
schmälere, fast dreieckige, accessorische Fortsätze, ebenso wie durch schwächere Höcker 
für die Anheftung der unteren Dornfortsätze. 


Die zwei hinteren, dem Grunde des Endtheils angehörigen, Wirbel (Q, R), die theil- 
weis verletzt und abgerieben erscheinen, bieten, so viel sich wahrnehmen lässt, ebenfalls 
etwas kürzere und niedrigere Körper und ein wenig schmälere obere Dornen als die von 
Cetotherium priscum. 

Aus der Zahl der unteren Dornfortsätze wurde nur das Fragment eines einzigen 
(Fig. 5 n unter Q, R) vorgefunden. Dasselbe (n) ähnelt zwar den entsprechenden Theilen 
vom Cetotherium priscum, unterscheidet sich aber durch folgende Kennzeichen: Die untere 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 9] 


Hälfte desselben ist im Verhältniss dicker, die aufsteigenden Seitenflügel erscheinen höher 
und dünner, die Aussenfläche derselben ist kaum vertieft. 


Unter den vorliegenden Resten des Celotherium Klinderi finden sich auch die Ueber- 
bleibsel von 23 grösseren Rippen (Taf. V, Fig. 12’), wovon manche mehr oder weniger 
vollständig sind, während andere obere oder untere Theile derselben repräsentiren, noch 
andere theilweis durch zahlreiche, von mir sorgfältig zusammengefügte, Bruchstücke her- 
gestellt wurden. Die Reste von zwei der grösseren Rippen konnten nicht wahrgenommen wer- 
den. Ausser den grösseren finden sich linkerseits noch zwei kleine, eine grössere und eine 
weit kleinere, deren jede auf ein besonderes accessorisches Rippenpaar hindeutet. 

Der linken Seite scheinen 11 grössere Rippen nebst der vorletzten accessorischen, 
der rechten dagegen 12 grössere nebst der letzten accessorischen angehört zu haben. Das 
Oetotherium Klinderi besass daher wohl, wie Megaptera longimana, 14 Paar Rippen, die 
jedoch ausser ihrer Gestalt auch durch ihr Grössenverhältniss von denen des letztgenannten 
Bartenwales sich unterscheiden.?) 

Die grösseren, im Ganzen massiveren Rippen weichen, mit Ausnahme derer des ersten 
(vordersten) Paares und der beiden hintersten Paare, von denen der Balaenopteren durch 
grössere Dicke, — besonders des oberen, stärker gekrümmten, etwas mehr nach vorn ge- 
wendeten Theiles, den etwas stärker nach hinten gerichteten hinteren und die dadurch ge- 
bildete mehr oder weniger zur Spirale hinneigende Biegung der meisten Rippen, ferner 
die convexeren, äusseren und in ihrer ganzen Ausdehnung, mit Ausnahme ihres oberen 
und unteren Endes, gleichfalls, obgleich nur mässig, convexe innere Fläche, so wie den 
inneren, wie äusseren, stets zugerundeten Rand ab. Die untere Hälfte der meisten Rippen 
erscheint, im Vergleich mit der oberen, mehr oder weniger verbreitert und überhaupt im 
Verhältniss zu ihrer Grösse, breiter. 

Die erste Rippe bietet zwar eine starke Abplattung, weicht aber durch ihr nur wenig 
verbreitertes, aber verdicktes unteres Ende und ihre innere, besonders merklich auf dem 
unteren, verdickten Rippentheile, convexe Fläche von der von Megaptera bedeutend ab. 
Die untere Hälfte derselben zeigt übrigens auch noch als Abweichung auf ihrem etwas ver- 
schmälerten und comprimirten äussersten Ende nur eine ziemlich kleine, elliptische Grube 
zur Vereinigung mit der ihr entsprechenden des oberen Seitentheiles des Brustbeins. 


Das vorletzte (vordere accessorische [?]) Rippenpaar gleicht gestaltlich dem der drei- 
zehnten, ihm vorhergehenden, Rippe, war aber etwa gegen Y, kleiner. Das letzte accesso- 
rische Rippenpaar ist fast '/, kürzer, schmäler und weit dünner als das vorletzte. 


1) Die bezeichnete Figur stellt sämmtliche Rippen 2) Balaena australis und Balaenoptera musculus bieten 
naturgetreu abgebildet, aber in idealer Zusammenstel- | indessen 15 Rippenpaare, während Plesiocetus Cortesii 


lung dar, wovon die vorderste sich an das Brustbein | Van Beneden (Osteogr. p. 278) nur 12 gehabt haben 
(13B) lehnt. soll. 


12* 


92 J. F. BrAnNDTr, 


In Nikolajew erhielt ich durch die Güte des Directors der dortigen Sternwarte, Herrn 
Knorre, und eines Herrn Schleiden je ein dort ausgegrabenes oberes Rippenstück (Taf.V, 
Fig. 15, 16), die beide in Betracht des Fundortes und nach Maassgabe ihrer Grösse und 
sonstigen Verhältnisse sehr wohl einem alten Cetotherium Klinderi angehören könnten. 

Wodurch die Rippen vom Cetotherium Klinderi von denen des Oetotherium Rathkei und 
priscum abweichen wage ich nicht zu entscheiden, da die mit dem Schädel des COetotherium 
Rathkei aus Kertsch gesandten, oben beschriebenen Rippenfragmente (Taf. XIII, Fig. 9—14) 
mir als solche noch etwas zweifelhaft erscheinen, obgleich sie einem jüngeren Individuum 
desselben angehört haben könnten. 

Was die bis jetzt nur in vereinzelten Bruchstücken vorhandenen, mir vorliegenden, 
nur muthmasslich dem Cetotherium priscum zu vindizirenden, Rippenfragmente anlangt, so 
verschaffen sie ebenfalls keine sicheren vergleichenden Kennzeichen, da nur eine einzige, 
fast vollständige, von mir künstlich zusammengesetzte, Rippe desselben sich darunter befindet. 
Jedoch lässt ihr Anblick schliessen, dass sie grösser und bei alten Individuen viel massiver 
gewesen seien, als beim Cetotherium Klinderi. 

Die Rippenfragmente, welche ich dem Cetotherium Helmersenü (Taf. VI, Fig. 13—16) 
vindiziren zu können glaube, dürften, trotz ihrer Unvollständigkeit, ebenfalls auf Verschie- 
denheit hindeuten. 

Die Gestalt des Brustbeins erscheint herzförmig, dem vom Balaenoptera musculus 
ähnlich, nur vorn weniger tief ausgerandet, hinten aber mit einer kürzeren Endspitze ver- 
sehen. Die vordere Fläche ist stark gewölbt, die hintere (innere 13 A) in der oberen Hälfte 
etwas ausgeschweift. 

Die beiden, mehr oder weniger gut erhaltenen Schulterblätter des Oetotherium Klin- 
deri (Taf. V, Fig. 14 A) sind im Allgemeinen gestaltlich denjenigen der echten Balaenop- 
teren, namentlich denen von Bal. musculus (Van Beneden, Osteogr. Pl. XII, Fig. 19) ähn- 
lich, denn sie besitzen gleich diesen, wie die ansehnlichen, am linken vorhandenen Grund- 
theile des Acromion und Processus coronoideus nachweisen, ein entwickeltes Acromion, SO- 
wie einen deutlichen Processus coracoideus, unterscheiden sich also von denen der Me- 
gaptera longimana. Von denen der Balaenoptera musculus weichen sie übrigens durch den 
stärker nach hinten vorgezogenen Winkel ab, wodurch sie mehr denen von Balaenoptera 
rostrata (Van Beneden ib. Fig. 6) ähneln. 

Wenn das oben S. 84 dem Cetotherium Rathkei vermuthungsweise vindizirte Schulter- 
blatt (Taf. IV, Fig. 8, 9) diesem angehört, so würde, wie es mir scheint, das Oetotherium 
Klinderi durch eine etwas kleinere Gelenkgrube und den stärker entwickelten hinteren, 
oberen Winkel sich von dem des Oetotherium Rathkei unterschieden haben. Da ich vom 
Cetotherium Mayeri nur das Fragment eines Schulterblattes (Taf. XI, Fig. 7) vor mir habe, 
so kann ich nur bemerken, dass auch bei ihm, wie bei Cetotherium Klinderi, der hintere, 

bere Winkel des Schulterblattes sehr entwickelt ist. 

Sehr fraglich ist es, ob ein von Trofimowski geschenktes Schulterblatt, obgleich es 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETACEEN EUROPAS. 93 


hinsichtlich der meisten gestaltlichen Verhältnisse dem des COetotherium Klinderi sehr 
ähnelt, dieser Art vindizirt werden könne, da es auch, wegen seiner Grösse, auf Ceto- 
therium priscum sich beziehen lässt; eine Beziehung, die ich sogar für wahrscheinlicher 
halte. Ich habe daher dasselbe in einem den nicht mit Sicherheit bestimmbaren Cetothe- 
rinen-Resten gewidmeten Abschnitte besprochen und auf Taf. XIII, Fig. 14a, b abbilden 
lassen. E 

Der Humerus des Cetotherium Klinderi (Taf. V, Fig. 14B') gleicht nicht nur dem der 
Balaenoiden überhaupt, sondern auch in formeller Beziehung dem des Cetotherium priscum, 
ist jedoch nach Maassgabe seiner Breite, wie es scheint, etwas länger als beim Letzteren. 
Auch erscheint er überhaupt im Verhältniss ein wenig länger als bei den lebenden Balae- 
nopteren. 33 

Die Ulna und der Radius ähneln zwar denen der Balaenopteren, erscheinen aber im 
Verhältniss zum Humerus, sowie im Allgemeinen, etwas kürzer, dünner, platter und auf 
ihrem hinteren Rande scharfrandiger., 

Handwurzelknochen und Fingerknochen habe ich unter den Resten nicht auffinden 
können. Es lässt sich daher durch die Reste selbst nicht nachweisen, ob die Cetotherien 
Lang- oder Kurzflosser waren, da bei Megaptera die Flossenlänge von zahlreicheren und 
längeren Fingergliedern herrührt. 

Die denen von Megaptera in Bezug auf Verkürzung ähnlichen Wirbel und der, wie es 
scheint, mehr ihr als den echten Balaenopteren ähnliche, plumpere Rumpf könnten eher für 
Langflosser sprechen. Auch scheint mir das Verhältniss des Humerus zur Ulna und dem Ra- 
dius unseres Oetotherium’s mehr mit dem von Megaptera übereinzustimmen. Das Schulterblatt 
ähnelte freilich durch die deutliche Entwickelung des Acromium und Processus coracoideus 
dem der Balaenopteren. Da indessen die kurzflossigen Balaenen einen kürzeren Rumpf 
besitzen, da ferner der kurzflossigen Balaena antipodarum, ebenso wie der langflossigen 
Megaptera longimana, die genannten Fortsätze fehlen, während sie B. mysticetus besitzt, so 
stehen wohl die genannten Eigenschaften in keiner Beziehung zur Lang- oder Kurzflossig- 
keit. Es bleibt daher zwar zweifelhaft, ob Cetotherium Klinderi kurze oder lange Brust- 
flossenfüsse besass. Ich möchte jedoch eher für kurze stimmen. 

Zieht man die Beweggründe in Betracht, welche mich veranlassten, Cetotherium Klin- 
deri, wenigstens vorläufig, als Art anzusehen und von dem, wie es scheint, ihm wohl zu- 
nächst stehenden Cetotherium Rathkei zu unterscheiden, so stellt sich Folgendes 
heraus. 

Die Reste von Cetotherium Klinderi gehören nach Maassgabe aller getrennten Knochen- 
epiphysen einem jüngeren Thiere an, welches im Betracht des wohl einem erwachsenen 
Exemplar angehörigen, oben beschriebenen, Schädels des COetotherium Rathkei im er- 


1) Dem Humerus fehlt die verloren gegangene untere Epiphyse, deren Gegenwart ihn sonst länger erscheinen 
lassen würde. 


94 J. F. BRANDT, 


wachsenen Zustande wohl grösser als dieses, also vermuthlich länger als 7 Fuss war. 
Ferner passt die Gestalt des Basaltheiles des weit dickeren, gewölbteren Unterkiefers des 
Cetotherium Klinderi nicht auf den dünneren, weniger convexen des Oetotherium Rathkei. 
Dasselbe gilt von dem gestaltlich, ebenso wie durch geringere Grösse, von dem des Ceto- 
therium Klinderi abweichenden Schulterblatt, welches ich dem Cetotherium Rathkei vin- 
diziren zu können glaube. 

“ Gehört endlich die oben vermuthungsweise dem Cetotherium Klinderi zugeschriebene, 
von der des Cetotherium Rathkei, priscum und Mayeri so abweichende, Bulla tympani wirk- 
lich dem Cetotherium Klinderi an, so liefert dieselbe nicht bloss ein Haupt-Unterscheidungs- 
merkmal vom Cetotherium Rathkei, sondern auch von den beiden anderen oben genannten 
Arten von Cetotherien. 

Was die Beziehungen des Cetotherium Klinderi zu Cetotherium priscum anlangt, so 
wäre zu bemerken, dass weder die Gestalt der Wirbel, noch das ganz besonders ab- 
weichende, dem Letzteren von mir vindizirte, Brustbein (Taf. VII, Fig. 18, 19), ja selbst 
wohl auch nicht die Gestalt des Unterkiefers, für die Identität beider sprechen. Sollte in- 
dessen das vom Herrn Trofimovski geschenkte Schulterblatt Cetotherium priscum ange- 
hören, so würde allerdings die eben genannte Art dadurch Cetotherium Klinderi ähneln. 

Nach Maassgabe der überaus abweichenden Gestalt des oben viel stärker abgeplatte- 
ten und breiteren, aussen weit weniger convexen, mit einer inneren, schiefen Fläche ver- 
sehenen, von mir dem Oetotherium Helmersenii zugeschriebenen, Fragmente des Basaltheiles 
des Unterkiefers weicht Cetotherium Klinderi von ©. Helmersenii so bedeutend ab, dass an 
eine Vereinigung dieser Formen nicht zu denken ist, abgesehen davon, dass Cetotherium 
Helmersenii im Wirbelbau mehr Cetotherium priscum ähnelte. 

Da der Epistropheus, den Nordmann (Palaeont. p. 347, Taf. XX VIII, Fig. 6, 6a), 
nebst anderen kleineren Wirbeln, seinem Cetotherium pusillum zuschreibt (indem er sie 
positiv für Theile eines erwachsenen Individuums erklärt), durch Gestalt und viel geringere 
Grösse von dem Epistropheus des offenbar jugendlichen Cetotherium Klinderi namhaft ab- 
weicht, so kann Letzteres auch nicht zu Cetotherium pusillum gezogen werden. 

Endlich könnte vielleicht in Bezug auf die artliche Begründung des Celotherium Klin- 
deri auch der mehr westliche Fundort seiner Reste (die Umgegend von Nikolajew) im 
Gegensatz zu den weit östlicheren, bei Kertsch oder auf Taman befindlichen, Lagerstätten 
des Cetotherium Rathkei, Helmersenii, priscum und Mayeri einige Berücksichtigung ver- 
dienen. 

Hinsichtlich der Grösse lässt sich nichts Bestimmtes angeben. Jedenfalls scheint es 
grösser als Cetotherium Rathkei gewesen zu sein. Gehörten die beiden oben erwähnten, 
bei Nikolajew gefundenen, Rippenfragmente wirklich einem alten Oetotkerium Klinderi an, 
so dürfte es vielleicht hinsichtlich der Grösse sich Cetotherium priscum angenähert haben. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACGEEN EUROPAS. 95 


Spec. 3, Cetotherium Helmersenii J. F. Brdt. [5° Eu 
Tafel VI. 


Cetotherium Helmersenii .J. F. Brandt, Bullet. sc. d. l’ Acad. Imp. d. se. d. St.-Peters- 
bourg, T. XVI (1871), p. 563; Mel. biolog. T. VIII, p. 217. 


Wesentlicher Charakter. 


Die hintere Wand der Schläfengrube mit einer ansehnlichen Querleiste und über der- 
selben eine Längsleiste nebst einigen Höckern. Die Innenfläche des am oberen Rande etwas 
verbreiterten Unterkiefers verläuft schräge von oben nach unten. Die Anssenfläche dessel- 
ben ist nur mässig convex. — Die Gestalt der Bulla tympani bisher unbekannt. Körper- 
länge etwa gegen 8—9 Fuss. 


Beschreibung. 


Beim Vorgebirge Pekla am Ufer des schwarzen Meeres faud man zahlreiche Reste 
von Oetotherien, die vom Herrn Prof. Romanowski an das Museum des Kaiserlichen Berg- 
Instituts eingesandt und durch die Güte meines Freundes, des Herrn v. Helmersen, mir 
zur Benutzung anvertraut wurden. 

Sie bestehen aus zahlreichen Schädelfragmenten, welche sich, nachdem der sie zum 
grossen Theil noch umhüllende Kalk von mir sorgfältig entfernt worden war, grösstentheils 
zu einem namhaften Schädelfragment vereinen liessen, zwei Bruchstücken von Unterkiefern, 
zwei Schwanzwirbeln, mehreren Rippenfragmenten, einem Brustbein, zwei grossen, fast voll- 
ständigen Humeri, dem Fragment des oberen Endes eines kleinen Humerus und einer Ulna, 
deren oberes Ende abgebrochen ist. 

Mit dem bedeutenden, sehr charakteristischen Schädelfragment lassen sich indessen 
nach meiner, in Folge genauerer Untersuchungen, gewonnenen Ansicht nicht alle der eben 
aufgeführten Theile, wegen ihrer sehr verschiedenen Grösse und mannigfacher formeller 
Abweichungen, in Einklang bringen. Die Annahme, dass sie ein und demselben Individuum 
angehörten, ist daher unzulässig. Sie gehören ganz entschieden zwei Individuen an, die un- 
verkennbar auf zwei verschiedene Arten von Oetotherien hinweisen. 

Ein sehr hohes, breites, dickes Unterkieferstück (Taf. VII, Fig. 3), einen sehr dicken, 
stark angeschwollenen, massiven, ersten Schwanzwirbel, ein ebenfalls sehr massiven mitt- 
leren Schwanzwirbel, nebst der Hälfte eines ebensolchen Schwanzwirbels, zwei vollständige 
grosse Humeri, nebst dem Fragment einer grossen Ulna, dem das obere Ende fehlt, sowie 
ein unvollständiges Brustbein (Taf. VII, Fig. 18, 19), welches fast doppelt so gross als das 
von Oetotherium Klinderi, aber nur '/, so gross als das des Skeletes der Megaptera seu Kypho- 
balaena longimana unseres Museums ist, möchte ich nach Maasgabe der Gestalt und Grösse 
des Unterkieferfragmentes und der Wirbel Cetotherium priscum vindiziren. 


96 J. F. BRANDT, „ 


Die anderen der erwähnten, auf Taf.VI abgebildeten Reste bestehen aus sieben, offen- 
bar zusammengehörigen Fragmenten des Schädels, worunter ein Basaltheil des rechten 
Astes des Unterkiefers (Fig. 2, 3) sich befindet, zwei Schwanzwirbeln, sechs Rippenstücken 
und einem stark abgeriebenen oberen Theile eines Humerus. Auch ist wohl den oben auf- 
gezählten Schädeltheilen ein Fig. 4 dargestelltes achtes Bruchstück zuzuzählen, welches 
aus zertrümmerten Knochen des Basal- und hinteren Gaumentheiles des Schädels besteht. 
Die genannten Theile gehören nach Maassgabe des Unterkieferfragmentes und der Wirbel, 
sowie des Humerus, offenbar einem kleineren Thier als die oben aufgeführten Theile des 
Cetotherium priscum an. Dasselbe war aber, wie die stark angeschwollenen, mit fest ver- 
wachsenen Epiphysen versehenen Schwanzwirbel und die stark vereinten Schädelkuochen 
beweisen, kein junges Individuum vom Oetotherium priscum, gegen welche Annahme auch 
die ganz eigenthümliche Gestalt des Unterkieferfragmentes spricht. 

Fünf der erstgenannten Schädelfragmente, aus einem Theil des Hinterhaupts und einem 
srossen Theile des linken Schläfenbeins, dem Augenfortsatz des Stirnbeins, den Nasen- 
beinen, den Basaltheilen des Oberkiefers und einem Theile des Zwischenkiefers bestehend, 
liessen sich ohne Schwierigkeit und Zwang zu einem namhaften Fragment der linken 
Schädelhälfte combiniren, wie es auf Taf. VI, Fig. 1 dargestellt ist. Erst später, als die 
eben eitirte Tafel bereits abgedruckt war, gelang es mir, bei einer Durchsicht meiner Be- 
schreibung auch ein ansehnliches sechstes Fragment dem inneren Rande des vorderen 
Basaltheiles des Oberkiefers genau so anzupassen, dass dadurch ein namhafter Theil der 
zur Aufnahme der Barten bestimmten, vom Oberkiefer gebildeten Gaumenrinne hergestellt 
und auch ein Fragment des Vomer sichtbar wird. Ich sehe mich daher genöthigt, in Folge 
dieser so gelungenen Anpassung auf Taf XXII unter Fig. 3 diesen Fund als Supplement zu 
Taf. VI mitzutheilen. 

Das zusammengesetzte Fragment des Schädels (Taf. VI, Fig. 1) besteht demnach aus 
stark zusammengepressten, häufig stark zerbrochenen, oft mehr oder weniger verschobenen, 
zum Theil aber noch im Zusammenhange gebliebenen Knochen, des Hirntheils des Schädels, 
sowie des Grundes des Schnautzentheiles desselben. Die fraglichen Theile sind aber, wie 
schon bemerkt, nur auf der linken Seite des Fragments erhalten. _ Auf der rechten fehlte, 
wie die auf der eitirten Figur angebrachten Punkte andeuten, der Schnautzentheil nebst 
den meisten anderen Knochen. Die untere Seite des Schädels hat dermaassen gelitten, dass 
sie leider nur wenige Punkte für die Untersuchung bietet. Trotz dieses mangelhaften Zu- 
standes der Conservation des Schädelfragmentes vermag man darnach unter Zuziehung 
des Schädelfragmentes von Cetotherium Rathkei (Taf. I und II, Fig. 1) und des Schädels 
der lebenden Balaenopteren sich ein ziemlich vollständiges Bild von der Oberseite des 
Schädels, dem das Fragment angehörte, in intactem Zustande, mit Ausnahme des fehlenden 
oberen Scheitel- und Hinterhauptstheiles und vordersten Schnautzentheiles, zu machen, 
deren abgebrochene Theile leider verloren gegangen sind. Der erhaltene seitliche Hinter- 
hauptstheil und Schläfentheil, der Augenfortsatz des Stirnbeins, der schmale Oberkiefer, 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETAGEEN EUROPAS. 97 


die Gestalt der Nasenbeine und die der Schläfengrube zeigen im Allgemeinen den Schädel- 
typus der langschnautzigen Celotherien. 

Auch ergiebt sich aus der vergleichenden Betrachtung des Fragmentes, dass der 
Schädel zwar im Wesentlichen dem des Octotherium Rathkei dureh die Bildung der Schläfen- 
gruben, die Gestalt seiner Nasenbeine, die Bildung seines Schnautzentheils, und wie es 
scheint, auch Gaumentheils ähnlich ist und in den genannten Beziehungen von dem der 
Balaenopteren sich entfernt, jedoch genauer angesehen, nachstehende namhafte Unterschiede 
von dem des Cetotherium Rathkei bietet. Der Schädel war, wie es scheint, wenigstens in 
seinem Hirntheil, niedriger (neigte möglicherweise zu dem von Cetotheriopsis hin) und er- 
scheint zwischen den Schläfengruben über den Nasenbeinen schmäler. Die aus dem Seiten- 
theil des Scheitelbeins und der Schläfenschuppe gebildete hintere Wand der Schläfengrube 
zeigt unten eine von innen nach aussen gerichtete, also quere, gegen 5 Centimeter hohe, 
10—15 Millimeter dieke, kammförmige Erhabenheit. Ueber dieser Erhabenheit gewahrt 
man auf dem äusseren Saume der hinteren Wand der Schläfengrube einen ziemlich ansehn- 
lichen, von hinten nach vorn und unten gegen den Querkamm herabsteigenden Längskanım. 
Ueber der Mitte des Querkammes findet sich ein unterer, höherer und ein oberer, niedrigerer, 
aber breiterer Höcker. Ueber dem inneren Ende des Querkammes endlich bemerkt man 
ausserdem noch einen dritten Höcker. Die ovale, hinten stärker eingedrückte, Schläfengrube 
neigt sich stärker nach hinten. Der Schläfenraum erscheint im Gegensatz zu Oetotherium 
Rathkei innen viel breiter als aussen, wo er fast stumpfspitzig endet. Der Augenfortsatz des 
Stirnbeins ist namhaft breiter und weniger gewölbt. Die Nasenbeine sind sowohl unten, alsauch 
oben dünner, platter und breiter, sowie überdies auf ihrer ganzen unteren Fläche, nicht 
blos auf der vorderen Hälfte derselben, ausgehöhlt und mit einem feinen Grubennetze ver- 
sehen. Das obere Ende der Zwischenkiefer bietet eine grössere Breite. Dasselbe ist mit 
dem Stirnfortsatz des Oberkiefers der Fall. Der Letztere zeigt überdies auch vor seinem 
Augentheil, so viel sich erkennen lässt, eine etwas grössere Breite. 

Das oben als sechstes bezeichnete, der Basalhälfte des Oberkiefers angehörige, Frag- 
ment (Taf. XXI, Fig. 3) erscheint als ein dickes, fast verschoben viereckiges Knochenstück 
mit rauher, unebener, gänzlich verbrochener, oberer Fläche. Sein hinteres Ende bietet 
einen dreieckigen Ausschnitt. Die untere Fläche desselben besteht grösstentheils aus dem 
nach unten gebogenen Gaumentheile des Oberkiefers. Der mittlere Theil seines äusseren 
Randes (a, a) passt dermassen zur hinteren Hälfte des Taf. VI, Fig. 1 dargestellten vordersten 
(endständigen) Stückes des Oberkiefers, dass durch beide Theile ein fast 3” langes Stück 
der muldenartig gebogenen, für den Ansatz der Barten bestimmten, breiten Rinne herge- 
stellt wird. 

Ein wegen Mangels zahlreicher Knochenstücke nicht mit der restaurirten linken 
Schädelhälfte vereinvarer Schädeltheil (Taf. VI, Fig. 4) besteht aus Bruchstücken der Keil- 
beinkörper, der Flügelbeine, der Gaumenbeine und des Vomer, die durch Kalkmasse ver- 
bunden sind. Die auf der citirten Figur dargestellte Unterseite desselben zeigt in der Mitte 


Memoires de l’Acad. Imp. des sciences, YlIıme Serie. 13 


98 J. F. Branpr, 


der hinteren Hälfte Trümmer des Vomer, vor demseiben aber eine längliche, unten ge- 
rundete Kalkmasse. Neben den Trümmern des Vomer bemerkt man links Reste der Flügelbeine 
und mehr nach aussen eine längliche, hinten etwas schmälere, ansehnliche Grube, die vorn 
wohl die Tuba Eustachii, hinten aber die Bulla tympani aufnahm; welche Letztere, nach 
Maassgabe der geringen Breite der hinteren Hälfte der Grube, mehr länglich und schmäler 
als die des Cetotherium Rathkei und priscum gewesen zu sein scheint. Die Fragmente des 
Vomer und die erwähnte, vor ihnen befindliche Kalkmasse, welche vermuthlich die innere 
Höhle des fehlenden Theils desselben ausfüllte, deuten auf einen unten stark gerundeten 
Vomer hin, der unten breiter als beim Oetotherium Rathkes gewesen sein möchte. 

Die mir vorliegenden Schädelreste des jungen Cetotherium Mayeri weichen durch die 
völlig glatte, leisten- und höckerlose hintere Schläfenwand ab. Bei Üetotherium Rathkei 
bietet die genannte, ebenfalls glatte, Wand jedoch eine stumpfe, perpendiculäre, wenig vor- 
tretende, leistenartige Erhabenheit als Andeutung des oben erwähnten Längskammes, aber 
weder Höckerspuren noch eine ansehnliche, unten quere, kammförmige Erhabenheit. 'Ceto- 
Iherium Vandellii Van Bened. (Osteogr. Pl. XVII, Fig. 8) unterschied sich nach Maassgabe 
der Abbildung seines Schädelfragmentes durch einen hinten breiteren Hinterhauptstheil, 
innen schmälere, aussen breitere, hinten glattwandige Schläfengruben, den zwischen den 
Augen breiteren Hirntheil des Schädels und vermuthlich spitzere Nasenbeine. 

Der oben bereits erwähnte Basaltheil des rechten Astes des Unterkiefers weicht nicht 
nur durch seine Gestalt von dem homologen Theile des Cetotherium Rathkei und Klinderi 
ab, sondern lässt sich auch mit der bei Oelotherium priscum und Mayeri herrschenden Bildung 
des Unterkiefers, die im Ganzen mit der der beiden erstgenannten Arten übereinstimmt, 
keineswegs identifiziren. RNOE j 

Der fragliche Basaltheil des Unterkiefers, da er nach Maassgabe seiner Grösse, sowie 
seiner Textur und Conservation sehr gut zum restaurirten Schädelfragment passt, bildet 
daher nach meiner Ansicht im Verein mit dem Letzteren das Hauptmoment für die An- 
nahme, dass er einer eigenen Art von Oetotherium angehörte, die ich als Zeichen der Dank- 
barkeit gegen meinen alten Freund und Collegen mit dem Namen Oetotherium Helmersenis 
zu bezeichnen mir erlaubte. . 

Das fragliche, 207 Mm. lange, an der Basis 70 Mm., in der Mitte aber nur 50 Mm. hohe, 
am oberen Saume 20 Mm. breite, der rechten Seite angehörige Fragment, dem der grösste 
Theil der unteren und ein grosser Theil der inneren Fläche fehlt, so dass der innere Theil 
seines weiten, centralen, meist über seiner Mitte verlaufenden, Gefässkanals grösstentheils 
offen liegt, weicht nicht blos von den homologen Resten des (©. priscum, Rathkei und Klin- 
deri, sondern auch von den Unterkiefern der lebenden Balaeniden ab. Seine äussere Fläche 
(Fig. 2) ist nämlich weit weniger gewölbt und besitzt eine auf der Mitte des vorderen 
Endes befindliche, also ziemlich stark nach unten geschobene, längliche Gefässöffnung. 
Seine innere Fläche senkt sich schräg (nicht mehr oder weniger perpendikulär) nach unten. 
Seine obere Fläche (Fig. 3) ist weit breiter und niedriger, bildet oben keinen vorragenden 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETAOEEN EUROPAS. 99 


Längskamm, tritt jedoch nach aussen als stumpfe Leiste vor, bietet ferner am Grunde 
einige längliche Gefässöffnungen und zeigt nur die schwache Spur einer inneren, vor dem 
Kronenfortsatz beginnenden, Furche. Der allein vorhandene Basaltheil des Kronenfortsatzes 
(Fig. 2) ist schwach S-förmig gekrümmt und vorn sehr verdiekt und uneben. Unter und 
hinter demselben bemerkt man eine tiefe, pyramidale, stark begrenzte, nach vorn stumpf 
zugespitzte, Grube, unter welcher der Kiefer mässig gewölbt erscheint. Der Vergleich des 
beschriebenen Kieferbruchstückes mit dem eines alten ©. priscum lässt den des Letzteren 
etwa '/, grösser erscheinen. 

Die beiden oben erwähnten, mit den eben geschilderten Schädelresten gefundenen 
Schwanzwirbel (Taf.VI, Fig. 5—12) können wegen ihrer mit dem Körper dicht verschmolzenen 
Epiphysen, ihrer nebst den oberen Dorn- und ungenannten Fortsätzen ungemein verdickten 
Bögen, ihrer am Grunde ebenfalls stark verdickten Querfortsätze und zum Anheften der 
unteren Dornen sehr kräftigen, unteren paarigen Fortsätze, wie schon erwähnt, nur einem 
sehr alten Individuum zugeschrieben werden und zwar, wegen ihrer gegenseitigen Propor- 
tionen, ein und demselben Individuum. | 

Ihre geringe Grösse gestattet es, wie mir scheint, keineswegs, sie für Reste eines 
Individuums des Oetotherium priscum von mittlerer Grösse zu erklären. Genauer betrachtet 
bieten sie auch, obgleich sie im Allgememen denen des Cetotherium priscum ähnlicher er- 
scheinen, als denen des Oetotherium Klinderi, einige formelle Unterschiede von denen des 
Cetotherium priscum. 

Der eine der Wirbel (Taf. VI, Fig. 5—8), welcher zwei vordere kleine und nur zwei 
grosse Höcker zur Anheftung des unteren Dornfortsatzes, und oben offene, ansehnliche, seit- 
liche Gefäüsskanäle (Fig. 7) besitzt, also wohl der vorderste Schwanzwirbel sein dürfte, bietet 
einen 65 Mm. hohen, 70 Mm. breiten, 55 Mm. langen Körper. Die Breite seiner Bögen 
‚am Grunde beträgt 40 Mm. Ein ihm homologer Wirbel eines sehr alten Oetotherium priscum 
zeigt eine Höhe von 75 Mm., eine Breite von 85 Mm. und eine Länge von 75 Mm. Die Breite 
seiner Bögen beträgt 52 Mm. Der letztgenannte Wirbel des Cetotherium priscum wäre also 
augenfällig grösser als der Wirbel, den ich Cetotherium Helmersenü zu vindiziren geneigt 
bin. Der Letztere unterscheidet sich übrigens von dem des Cetotherium priscum durch die 
in der Mitte viel stärkere, etwa nur zwei Drittel der Unterseite desKörpers einnehmende, viel 
tiefere Längsgrube, das nur wenig vertiefte, rauhere Centrum der vorderen und hinteren 
Körperfläche, durch rauhere, schmälere, untere Fortsätze, schmälere, dünnere, unten und 
besonders oben stärker grubig eingedrückte Querfortsätze, weniger verdickte, etwas mehr 
divergirende mit stärker comprimirten, dünneren, vorderen Fortsätzen versehene Bögen und 
einem besonders vorn weiteren und breiteren Rückenmarkskanal (Fig. 5). 

Der zweite Wirbel (Taf. VI, Fig. 9—12) ist einer der vorderen, nur mit kurzen 
Querfortsätzen versehenen Schwanzwirbel, die an ihrem Grunde von einem Canal durch- 
bohrt sind. Seine Körperlänge beträgt 52 Mm., die Körperhöhe 65 Mm., die grösste Breite 
70 Mm. Der ihm entsprechende Wirbel eines alten Cetotherium priscum bietet dagegen 

18* 


100 J. F. BRANDT, 


folgende Verhältnisse: Körperlänge 75 Mm., Höhe desselben 80 Mm., grösste Breite dessel- 
ben 84 M. Als Abweichung von dem des Oetotherium priscum besitzt der fragliche Wirbel 
des Cetotherium Helmersenii einen unter den Bögen stärker eingedrückten Körper, am Grunde 
stärker vertiefte Querfortsätze und eine etwas höhere, vordere Oeffinung des Rückenmark- 
kanales. 

. Die mit den soeben beschriebenen Schädelfragmenten und beiden Wirbeln gefundenen 
Rippenbruchstücke bestehen aus fünf, theilweis aus mehreren Theilen von mir sorgfältig 
zusammengesetzten Stücken, die eine Vergleichung mit den Rippen anderer Cetaceen ge- 
statten, und einem kleinen 70 Mm. langen, 30 Mm. breiten oberen Rippenstück, welches 
dermaassen verletzt ist, dass es keinen näheren Vergleich zulässt. 

Der Vergleich der grösseren Fragmente, wovon nur die vier am meisten charakte- 
ristischen auf Taf. VI, Fig. 13—16 dargestellt sind, mit den Rippen des COetotherium Klin- 
deri und den sehr spärlichen Rippenresten des Oetotherium priscum ergab, dass die frag- 
lichen Fragmente durch etwas geringere Dicke, dann durch die ebene, etwas ausgehöhlte 
(nicht mehr oder weniger gewölbte) Innenfläche und etwas weniger convexe Aussenfläche 
der unteren Rippenhälften, im Allgemeinen abweichen. Zwei der linken Körperseite ange- 
hörige der in Rede stehenden Fragmente (Taf. VI, Fig. 15, 16) sind wohl Bruchstücke 
oberer Rippenenden, denn beide bieten an ihrem hinteren zusammengedrückten Rande einen 
auch bei anderen Dalaeniden, z. B. Megaptera longimana vorkommenden höckerartigen Vor- 
sprung, der bei Oetotherium Helmersenii mehr oder weniger dreieckig, glatt und compri- 
mirt, bei Megaptera länglich und rauh, bei dem einzigen mir vorliegenden oberen Rippen- 
bruchstück des Cetotherium priscum mehr eirund, niedrig und ebenfalls rauh erscheint, bei. 
den mir vorliegenden Rippen von ©. Klinderi aber vermisst wird. Das eine der Fragmente 
(ebd. Fig. 16) ist breiter als ein anderes (Fig. 13), d. h. 40 Mm. breit. Dasselbe bietet hin- 
ten einen grösseren Vorsprung und einen vorderen, stark comprimirten, dreieckigen Rand. 
Ein noch anderes (ebend. Fig. 15), nur 33 Mm. breites, besitzt einen nur rudimentären, weniger 
dreieckigen hinteren Vorsprung, und einen verdickten, innen kaum etwas comprimirten, vor- 
deren Rand. Ein viertes Fragment (Fig. 14), welches wohl als ein weit dickeres, auf der 
Aussenfläche ziemlich stark convexes, an den Seiten stark abfallendes, mittleres Rippen- 
stück der rechten Seite sich ansehen lässt, zeigt als Andeutung einer Fortsetzung des vor- 
deren, comprimirten Randes des zuerst beschriebenen Rippenstückes (ebd. Fig. 16) einen 
nach innen schräg eingedrückten vorderen Rand. 

Ein fünftes Fragment eines mittleren, verdickten Rippentheiles ähnelt im Wesentlichen 
dem Vierten. 

Das grösste der Fragmente (Taf. VI, Fig. 13) ist wohl der untere, breitere Theil einer 
Rippe der rechten Seite, dem die Endtheile fehlen. Es besitzt oben eine Breite von 38, 
unten von 35 und oben eine Dicke von 20, unten aber von 15 Mm. Seine Aussenfläche 
ist mässig convex, seine innere etwas vertieft. Es erscheint dünner, platter und breiter als 
die anderen Fragmente, besonders als das unter Fig. 14 dargesteilte. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER Diii FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETAGREN EUROPAS. 101 


Das obere Ende eines Humerus, woran der Gelenkkopf grösstentheils abgeschlagen 
ist (Taf. VI, Fig. 17), gleicht zwar im Allgemeinen dem Humerus des Cetotherium priscum, 
kann aber wegen seiner geringeren Grösse (es ist oben unter dem Condylus nur 60 Mm., in 
der Mitte nur 50 M. breit, während derselbe Knochen des erwachsenen Cetotherium pris- 
cum oben 70—80, in der Mitte aber 60 Mm. breit erscheint), dann, weil es wegen seiner 
dicht verwachsenen oberen Epiphyse auf ein altes Thier hinweist, nicht wohl einem jünge- 
ren, kleineren Individuum der eben genannten Form von Cetotherium vindizirt werden, 
passt dagegen, wie mir scheint, nach Maassgabe seiner Grösse sehr wohl zu den, dem Ceto- 
therium Helmersenit vindizirten, oben beschriebenen Rippenfragmenten und den beiden 
Wirbeln. Dasselbe bietet übrigens statt einer bei ©. priscum und Klinderi zwischen dem 
Gelenkkopf und seiner ulnaren Gelenkfläche befindlichen .Ausrandung eine zugerundete Er- 
habenheit. 

Nach Maassgabe der Dimensionen der Wirbel und des Unterkieferfragmentes möchte 
Cetotherium Helmerseni etwa '/, kleiner gewesen sein als Cetotherium priscum, also etwa 
eine Länge von S Fuss erreicht haben. 

Als einzigen Fundort seiner Reste kennen wir bis jetzt, wie schon oben erwähnt, nur 
das Vorgebirge Pekla am Ufer des schwarzen Meeres. 


80 


Spec. 4, Cetotherium priscum nob. | Erelanald 


Fischwirbel, G. Fischer, Mem. d. I. Soc. d. nat. d. Mosc., T. VII (1829), Nouv. 
Mem. I, S. 298, Taf. XXI, Fig. 1. 

Der Gattung Manatus oder Halicore nahe stehendes Seesäugethier‘aus der Familie 
der Manaten. Eichwald, Bullet. sc. d. !’ Acad. Imp. d. Sc. d. St.-Petersb. (1. Ser.), 
T. IV (1838), p. 261 uw. 265. — Leonhard und Bronn, Jahrb. f. Mineral. 1840, 
p. 494. 

Ziphius priscus Zichwald, Ilepseobvmnwü mips Pocciu, Tempadı I, Cm. emepb. 1840, 
$, cmp. 18, Ta6.ı. I u II, übersetzt unter dem Titel: Die Urwelt Russlands, 
St. Petersb. 1840, 8, Heft T, Abhandl. II, p.26, mit Tab. I und. II.') — Im Aus- 
zuge mitgetheilt in Zeovrh. und Bronn’s Jahrb. 1840, p. 731 und Bullet. d. nat. 
d. Mosc., T. X11I, p. 473. — Lethaca ross. III (1853), p. 335, Tab. XII, mit 
Ausschluss von Fig. 1, 2 und 8. 

Getotherium priscum, J. F. Brandt, Bullet. sc. d. 1. cl. phys. math. d. U’ Acad. Imp. 
d. sc. d. St.-Petersb., T. I (1842), p. 146. — Al. v. Nordmann ib., p. 202. — 
L’Institut sc. math. 1843, p. 270. — J. F. Brandt, Verhandl. d. Kais. Russ. 
mineralog. Gesellsch. z. St. Petersb., Jahrg. 1844, 8. 239. — Giebel, Fauna der 


1) Aus der Zahl der dem sogenannten Ziphius priscus | E. gedeutete Knochen auszuschliessen, da er offenbar 
vindieirten Reste ist jedoch der dort p. 36 beschriebene, | als Radius eines grossen Delphins anzusehen ist, 
auf Taf. II, Fig. 5, 6 abgebildete, als Fingerknochen von 


102 J. F. BRANDT, 


Urwelt, Bd. I, p. 238 (excl. Syn. Cet. Rathkei). — Pictet, Traite d. Paleontol., 
2.6d., T. 1 (1853), p. 388 (excl. Syn. Cetotherium Rathkei). — Bronn, Lethaea, 
3. Ausg., III (1856), p. 756. — Al. v. Nordmann, Palacontolog. Südrussl., 
Helsingfors 1860, 4, mit Atlas in Fol., p. 337, Taf. XVI, XVII u. XVIII (mit 
Ausschluss einiger Theile). — Van Beneden, Osteographie d. Oetaces par Van 
Beneden et Paul Gervais, Paris 1870, 4, avec All. in Fol. p. 272, mit dem Syno- 
nym Balaenoptera prisca. 
Choneziphius priscus Fichwald, Bullet. d. natur. d. Mosc., ann. 1860, p. 399. 


Wesentlicher Charakter.!) 


Die Innenfläche des oben schmalrandigen Unterkiefers flach und perpendieulär; die 
Aussenfläche stark gewölbt. Die Bulla tympani (Taf. XI, Fig. 1a, b) oval-länglich, fast 
doppelt so lang als breit, auf der Aussenfläche mit kleinen Höckerchen besetzt, auf der 
inneren, glatten Fläche von einer längslaufenden Leiste durchzogen, am vorderen Ende zu- 
gerundet; die hinten dreieckige Windung derselben ist am freien Rande nur leicht bogen- 
förmig ausgeschweift. Körperlänge etwa 10—12 Fuss. 


Beschreibung. 


Ob die schon von Pallas und Verneuille erwähnten Cetaceen-Wirbel (s.oben $.63 u.64) 
Oetotherium priscum oder einer anderen Art der Gattung Cetotherium angehörten, lässt sich 
aus den Angaben der beiden genannten ausgezeichneten Naturforscher um so weniger nach- 
weisen, da sie weder Abbildungen noch auch eine nähere Beschreibung davon mittheilten. 
Der erste Paläontologe, welcher (1329) ganz entschieden einen Wirbel des Cetotherium _ 
priscum vor sich hatte, den er freilich für einen fraglichen Fischwirbel ansah und abbildete, 
war G. Fischer a. a. OÖ. Erst im Jahre 1838 beschrieb Eichwald aus zwei Fragmenten 
des Unterkiefers, zwei Schwanzwirbeln und einem Rippenfragment bestehende, der Samm- 
lung der St. Petersburger Mineralogischen Gesellschaft angehörige Reste des Cetotherium 
priscum. Er bezog indessen dieselben anfangs auf eine der Familie der Seekühe nahe 
stehende Form von Seesäugethieren und übersah die Mittheilungen von Pallas und Fischer. 
Später versetzte er das Thier, dem dieselben angehörten, unter dem-Namen Ziphius priscus 
in die Abtheilung der Delphinoiden. 

Cetaceenreste, namentlich ein den von Eichwald beschriebenen Worbein ähnlicher, 
vollständiger erster Schwanzwirbel, ein unvollständiger mittlerer Schwanzwirbel und ein 
unvollständiger Lendenwirbel nebst der oberen Hälfte des rechten Oberarmknochens eines 
sehr alten Individuums, welche man bei Anapa fand, und die auf Allerhöchsten Befehl an 
das Museum der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften geschickt wurden, nebst dem 
von Rathke beschriebenen Schädelfragment und einigen mit ihnen aus dem Kertscher 


1) Da vom Cetotherium priscum von Schädeltheilen, | geneigt war, nur Reste des Unterkiefers bekannt sind, 
ausser einer sehr wahrscheinlich ihm angehörigen Bulla | so konnte die Diagnose nur darauf basirt werden. 
tympani, die bereits von Nordmann ihm zu vindieiren £ 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETAGEEN EUROPAS. 103 


Museum der Akademie gesandten Wirbeln und Rippenfragmenten veranlassten mich, die- 
selben mit den von Eichwald benutzten Materialien zu vergleichen und dabei nicht blos 
den Bau der lebenden Delphinoiden, sondern auch den der Dalaenoiden in Betracht zu ziehen. 
Es ergab sich dabei, dass, besonders nach Maassgabe des Verhaltens der so charakteristi- 
schen Fragmente des Unterkiefers, die von Eichwald beschriebenen Reste keiner Delphi- 
nide, also auch keinem Ziphius, sondern einer eigenthümlichen Gattung von Baleeniden 
angehörten, welche ich mit dem Namen Celotherium belegte. Der Name Ziphius priscus 
wurde demnach in Octotherium priscum von mir umgewandelt. Al. v. Nordmann stimmte 
bald darauf mir zu und that dies auch viel später in seiner Palaeontologie (1860), Pictet 
und Bronn, denen Nordmann’s Untersuchungen noch nicht bekannt sein konnten, schwank- 
ten in Bezug auf Cetotherium priscum. Giebel und Pictet hielten namentlich Cetotherium 
priscum und Rathkei für Synonyme. Trotz Nordmann’s und meiner Nachweise führte in- 
dessen Eichwald in der Zethaea das Octotherium priscum als Ziphius priscus und ceraniologi- 
schen, wenn auch entfernten, Verwandten der Gattung Chaenocetus, und sieben Jahre später 
als Choneziphius priscus auf, bei welcher letzteren Gelegenheit er sogar die Selbstständig- 
keit der Gattung Celotherium, ohne jeden Grund, abermals anzufechten versuchte. Ganz 
neuerdings hat indessen auch Van Beneden (a. a. O.), nachdem er anfangs die Annahme 
der Gattung Cetotherium augezweifelt, den vermeintlichen Ziphius oder Choneziphius Eichw. 
nach meinem Vorgange, wie dies schon Nordmann gethan, als Glied der Gattung COeto- 
therium mit dem Namen Cetolherium priscum unter den Balaeniden, nicht unter den Ziphien 
aufgeführt. 

Seit meinem ersten Nachweis, dass der Ziphius priscus zur Gattung Oetotherium, einer 
Balaenoptera zwar verwandten, aber davon verschiedenen Gattung der Balaenoiden ange- 
höre, hat sich das darauf bezügliche Material, namentlich im Museum des Berg-Institutes 
bedeutend vermehrt. 

Es liegen mir daher ausser den der Sammlung der Mineralogischen Gesellschaft zu- 
gehörigen, bereits oben erwähnten, die erste Grundlage des Cectotherium priscum (jedoch 
vielleicht mit Ausnahme des Rippenfragmentes) bildenden Resten noch nachstehende vor. 

Aus dem Museum der Akademie der Wissenschaften, ausser den bei Anapa gefun- 
denen, bereits näher bezeichneten Resten, vier Wirbel aus Kertsch und Taman. Drei der 
Letzteren bestehen aus einem Lendenwirbel, dem die Enden der Fortsätze fehlen (Taf. VII, 
Fig. 10), dem zweiten, fast vollständigen Schwanzwirbel (Taf. IX, Fig. 1—5) und dem 
Fragment eines anderen Schwanzwirbels. Sie gehörten nach Maassgabe ihrer Grösse ein 
und demselben alten Individuum an. Der vierte durch eine mehr schwärzlich-braune Fär- 
bung, sowie durch dünnere Bögen und Fortsätze charakterisirte Wirbel (Taf. VII, 
Fig. 11—15) darf wohl als der eines Individuums von mittlerem oder jüngern Alter ange- 
sehen werden. 

Viel reicher als im Museum der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften sind die 
Reste des Oetotherium priscum in dem des Kaiserlichen Berg-Institutes vertreten. 


104 J. F. BRAND, 


Ein Bergbeamter, Herr Antipow, sandte demselben nachstehende, etwa 4 Werst von 
Kertsch (in der Umgegend des Vorgebirges Akburun) ausgegrabene, werthvolle Skeletreste 
desselben. Das 290 Mm. lange Fragment eines Unterkieferastes (Taf. VII, Fig. 1D), zwei 
mehr oder weniger unvollständige Lendenwirbel (Taf. VIII, Fig. 1A, Wirbel B, C), elf zu- 
sammengehörige (Taf. VIII, Fig. 1B, E bis P, und Fig. 2 E bis P) und einen einzelnen 
Schwanzwirbel nebst 4 Processus spinosi inferiores (Fig. 1 B, Q bisT), ein dem oberen und 
ein dem mittleren Theile je einer Rippe angehöriges Fragment (Taf. VII, Fig. 16 und 17), ferner 
ein vollständiges Oberarmbein von mittlerer Grösse (Taf. IX, Fig. 14 A), den unteren, einem 
jüngeren Thier angehörigen, Theil desselben Knochens, nebst dem oberen, epiphysenlosen 
Humerus eines noch jüngeren Individuums, sowie den ganzen rechten Radius (Taf. IX, 
Fig. 14B) eines mittelgrossen, nebst der oberen Hälfte (ebend. B) desselben Knochens 
eines sehr alten Individuums. Die Knochen gehörten also verschiedenen Individuen von 
ungleicher Grösse an. Es sind dies dieselben so interessanten Reste, welche Eichwald 
in seiner Lethaea, als seinem Ziphius priscus angehörige, besprochen und grossentheils auf 
Taf. XII abgebildet hat, Ebendaselbst ist aber auch unter Fig. 10 ein Rippenfragment mit 
nach unten gekehrtem oberem Ende dargestellt, wovon ich kein zur fraglichen Figur genau 
passendes Original unter den mir vorliegenden von Antipow gesandten Objecten habe 
finden können. In der Antipow’schen Sendung bemerkt man allerdings ein Rippenstück, 
dessen Dimensionen mit den Eichwald’schen stimmen und das der Eichwald’schen 
Figur einigermaassen ähnelt (dasselbe, welches ich auf Taf. VII, Fig. 16 habe darstellen 
lassen). Sollte dies also vielleicht das fragliche, nur schlecht dargestellte Fragment sein? Die 
Worte Eichwald’s in der Zethaea IIT, p.339: sa surface est lisse d’un noir fonce, passen 
zwar nicht genau darauf, denn seine Oberfläche bietet nur an einzelnen Stellen die von ihm 
angegebene Beschaffenheit. 

Einen anderen, mir ebenfalls vorliegenden, allerdings kleineren Vorrath an Resten des 
Oetotherium priscum erhielt das genannte Institut, wie schon bei Gelegenheit des (elotherium 
Helmerseni erwähnt wurde, vom Herrn Romanowski. 

Den aus dem Museum der Akademie und des Berginstitutes mir zu Gebote stehenden 
Materialien reihen sich übrigens zahlreiche Reste an, deren Benutzung ich der Güte des 
Directors des Tifliser Museums, Herrn Dr. Radde, verdanke, worunter jedoch nur der 
Atlas (Taf. VII, Fig. 4, 5, 6) und eine Rippe nebst einem Rippenfragment besonders be- 
merkenswerth erscheinen. | 

Trotz der zahlreichen Wirbel und einiger trefflich erhaltenen Armknochen bilden 
doch die auf Reste des Unterkiefers und eine vermuthlich ihm angehörige Bulla be- 
schränkte Kenntniss des Schädels, die überaus geringe Zahl von Hals- und Rückenwirbeln, 
ebenso wie die wenigen Rippenreste nebst dem Mangel eines authentischen Schulterblattes 
ein wesentliches Hinderniss- für eine vollständigere Charakteristik des Skeletbaues des 
Oetotherium priscum, obgleich andererseits die Individuen verschiedenen Alters ange- 
hörigen Lenden- und besonders die vorderen Schwänzwirbel interessante Blicke in die 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETACEEN Europas. 105 


Entwickelungsgeschichte der hinteren Hälfte der Wirbelsäule der fraglichen Art ge- 
statten. 

Die erwähnte Bulla ist dieselbe, welche Nordmann aus Bessarabien erhielt, in der 
Palaeont. Südr. p. 343 beschrieb und auf Taf. XXVIII, Fig. 1 und 2 abbilden liess, jedoch 
nicht mit Bestimmtheit dem COetotherium priscum vindizirte. Durch die Güte der Herren 
Professoren Wiik und Mäklin in Helsingfors hatte ich die erwünschte Gelegenheit, das 
Original-Exemplar derselben aus der Nordmann’schen Sammlung zu erhalten, so dass ich 
nachstehende Bemerkungen darüber mittheilen und exactere Abbildungen derselben auf 
Taf. XII, Fig. 1 a, b liefern kann. 

Ihre zwar den Typus einer Cetotherinen-Bulla bietende, aber eigenthümliche, von der 
des Oetotherium Rathkei (Taf. XII, Fig. 3 a, b) und der des Cetotherium Mayeri (ebend. 
Fig. 2 a, b, ce) ungemein abweichende Form, ebenso der Umstand, dass sie grösser als bei 
den genannten Arten ist, sprechen dafür, dass sie dem Cefotherium priscum weit eher als 
einer anderen Art von Cetotherium angehören könne. 

Was ihre allgemeine Form anlangt, so stimmt sie zwar am meisten mit der dem 
Oetotherium Mayeri von mir vindizirten überein, bietet jedoch bedeutende Unterschiede. 

Sie erscheint mehr oval und namentlich vorn stärker zugerundet. Ihr Längendurch- 
messer beträgt gegen 65, ihr grösster hinterer Breitendurchmesser 35 Millim. Von unten 
gesehen erscheint sie eiförmig, bauchig und stark gewölbt, jedoch nach aussen zu vorn 
und hinten etwas eingedrückt. Ihre Höhe, die hinten 35 Millim. beträgt, ist ansehnlicher 
als bei der des Cetotherium Mayeri. Ihre von querlaufenden Runzeln und gesonderten war- 
zenartigen Rauhigkeiten besetzte Aussenlläche springt hinten ungemein convex vor. Ihre 
nur 22 Millimeter lange, hinten dreieckige, am freien Rande nur leicht bogenförmig aus- 
geschweifte Windung ist vorn höher und sendet aus ihrem in der Höhlung der Bulla ge- 
legenen unteren Theile eine eigenthümliche, stumpfe Leiste nach vorn, unter der eine ihr 
eigene, längliche, ansehnliche Grube sich befindet. Die Höhlung der Bulla ist beträcht- 
lich weiter als bei der des Cetotherium Mayert, besonders vorn. Die Leisten der inneren 
Fläche convergiren stärker nach vorn. 

Mit der weit kürzeren, fast abgerundet-viereckigen, aussen wie innen, ebenso wie an 
ihrer Windung glatten Bulla tympani des Cetotherium Rathkei lässt sich die dem Cetothe- 
rium priscum vermuthlich zu vindizirende Bulla noch weniger identifiziren, ebenso wenig 
mit der (ebend. Fig. 4 a, b) muthmasslichen Bulla des Cetotherium Klinderi. 

Dass der hintere Theil des Unterkiefers des Cetotherium priscum von dem des Ceto- 
therium Helmersenii bedeutend differire und im Allgemeinen durch seine ebene, senkrechte, 
innere Fläche dem des Cetotherium Rathkei und Klinderi, sowie dem der lebenden Balae- 
niden ähnele, wurde bereits oben bemerkt. 

Von denen der lebenden Balaenopteren unterscheidet sich indessen der Unterkiefer 
des Cetotherium priscum nach Maassgabe der Gestalt der verschiedenen, gleich grossen 
Individuen angehörigen, Theile desselben, durch geringere Krümmung und eine besonders 


Memoires de l'Acad. Imp. des sciences, VIIme Serie. 14 


106 J. F. Branpr, 


oben convexere Aussenfläche, sowie einen etwas breiteren, oberen, und stumpferen unteren 
Rand. Mit denen des Cetotherium Rathkei verglichen, bietet, wie es den Anschein hat, der 
Unterkiefer des Cetotherium priscum eine convexere äussere Fläche und stimmt in dieser 
Hinsicht mit dem von Cetotherium Klinderi (Taf. V, Fig. 1, 2, 3) und Mayeri (Taf. X, 
Fig. 1 A, B) überein. 

Von Theilen des Unterkiefers liegen mir überhaupt fünf Fragmente vor, von denen 
aber leider keines, weder über die Beschaffenheit des Gelenktheils, noch des Endtheils Auf- 
schluss giebt. 

Als in die Nähe des Gelenktheiles der rechten Kieferhälfte gehöriges Fragment ist 
das von v. Nordmann (Palaeont. p.337) beschriebene, von ihm auf Taf. XXVT, Fig. 1u.2 
abgebildete (siehe meine Taf. VIT, Fig. 1, 2 A) mässig gekrümmte, anzusehen, weil in ihm 
der sehr weite, hinten 17—20, vorn 12—13 M. breite Canalis inframaxillaris hinten 
etwas über der Mitte, dicht neben der inneren Wand des Kiefers verläuft. Dem etwa 
215 Mm. langen, etwa 53 Mm. dicken Fragment fehlt fast die ganze obere Wand. Der untere 
Saum ist ziemlich stumpf und von einer deutlichen Längsfurche durchzogen. Die Innen- 
fläche erscheint ziemlich eben und perpendiculär, die äussere stark convex. Das Fragment 
gehörte wohl, wie die beiden folgenden (B, C), einem Individuum von mittlerer Grösse an 

Die beiden schon von Eichwald in der Urwelt beschriebenen, ebenfalls der rechten 
Kieferhälfte und zwar ein und desselben Individuums angehörigen Fragmente (siehe meine 
Taf. VII, Fig.1 und 2 B, C) lassen sich sehr wohl auf ein Individuum von ähnlicher Grösse 
wie das Nordmann’sche beziehen. — Das eine (200 Mm. lange) davon (B) ist höher und 
dicker als das andere (C), so dass seine Höhe hinten 70, vorn 65 Mm., seine Dicke in der 
Mitte hinten 46, vorn nur 43 Mm. beträgt, während die Höhe des andern 201 Mm. langen 
(C) hinten 60, vorn 55 Mm., seine grösste Dicke in der Mitte aber hinten 40, vorn 34 Mm. 
beträgt. Beide Fragmente unterscheiden sich vom Nordmann’schen durch folgende Merk- 
male. Sie sind etwas weniger gekrümmt und unten etwas weniger convex. Der Canalis 
inframaxillaris beider ist enger und verläuft unter dem oberen Saume. Sein Durchmesser 
beträgt hinten beim Fragment B 10 Mm., beim Fragment C vorn 7 Mm. Das Fragment B ge- 
hörte am Kiefer nach Maassgabe seiner Grösse, dem Verhalten seines Canalis maxillaris 
und der nur einfachen Gefässöffnung seines oberen Randes fast unmittelbar vor dem Nord- 
mann’schen. Das Fragment C nahm fast unmittelbar vor dem Fragment B Platz, wie dies 
seine nur wenig geringere Grösse und die 3 auf seinem oberen Rande bemerkbaren Gefäss- 
öffnungen bekunden. 

Die nachgewiesene Reihenfolge der drei Fragmente hinsichtlich des Platzes, den sie 
am Kiefer einnahmen, sowie ihre nahezu übereinstimmende Grösse, veranlassten mich, die- 
selben auf Taf. VII, Fig. 1 und 2 so zusammenzustellen, dass sie eine allgemeine Vorstel- 
lung vom Bau eines grossen TFheiles des Unterkiefers bieten. 

Ein viertes von Antipow gesandtes, aber der linken Kieferhälfte angehöriges, dem 
vorderen Eichwald’schen (C) ähnliches, jedoch längeres (gegen 300 Mm. langes), nament- 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETAOEEN EuRopASs. 107 


lich mit einem längeren, vorderen Theil versehenes, ein wenig mehr gekrümmtes, wie 
polirtes Unterkieferfragment (Taf. VII, Fig. 1D), welches, wie die Eichwald’schen, einem 
an seinem hinteren, höheren Ende, weiteren, am vorderen, niedrigeren, aber engeren, unter 
dem oberen Kiefersaume verlaufenden Haupt-Gefässkanal nebst mehreren auf dem oberen 
Kiefersaume reihenweis hinter einander stehenden, vorn in eine Furche ausgehenden Oeff- 
nungen von Gefässkanälchen besitzt und hinten eine Höhe von 60, an seinem vorderen Ende 
aber von 55 Millimetern bietet, gehörte offenbar, wie die Eichwald’schen, ebenfalls der 
Mitte eines Kiefers, eines wie es scheint etwas kleineren Individuums an. 

Das fünfte, aus der Romanowski’schen Sendung stammende, Unterkieferfragment 
der rechten Seite, dem die grösste Hälfte seiner inneren, nebst seiner ganzen oberen Wand 
fehlt (Taf. VIT, Fig. 3), ist offenbar nach Maassgabe seines weiten, fast in der Kiefermitte 
verlaufenden, einen Durchmesser von 25 Mm. bietenden centralen Gefässkanales, als ein dem 
Gelenktheil des Kiefers zunächst gelegenes zu betrachten. Seine grösste Höhe beträgt 
80, seine grösste Dicke 60 Millimeter, ja vermuthlich noch ein wenig mehr. Sein unterer 
Saum ist schmäler als beim Nordmann’schen Fragment. Sein hinteres, etwas über 75 Mm. 
hohes, Ende ist etwas niedriger und aussen in der Mitte etwas convexer als sein mittlerer 
und vorderer Theil. Der Umstand, dass das soeben beschriebene Fragment, die übrigen 
beschriebenen Fragmente an Grösse weit überbietet und mit zwei sehr grossen, mit stark 
verdickten Bögen und Fortsätzen versehenen ganzen Schwanzwirbeln (Taf. VIII, Fig. 3, 4, 
Taf. IX, Fig. 6—9) und der ihnen ähnlichen Hälfte eines anderen gefunden wurde, welche 
ebenso wie zwei gleichzeitig ausgegrabene Humeri auf ein sehr altes Individuum hinweisen, 
veranlassen mich, dasselbe einem Individuum zu vindiziren, das noch älter war als die, 


welchen das Antipow’sche oder Nordmann’sche Fragment und die Eichwald’schen an- 
gehörten. 


In Bezug auf die Gesammtgestalt des Unterkiefers des Cetotherium priscum dürfte 
zwar die auf Taf.VII, Fig. 1 und 2 bewerkstelligte Gruppirung der vorgelegenen Bruchstücke 
° kein vollständiges Bild gewähren, jedoch darauf hindeuten, der Unterkiefer sei weniger 


nach aussen gekrümmt und möglicherweise auch länger als bei den Balaenopterinen ge- 
wesen. 


Vom Cetotherium priscum kennen wir zwar bereits eine Menge, theilweis schon von 
Eichwald und Nordmann beschriebener, Wirbel, die aber meist dem Schwanztheil der 
Wirbelsäule angehörten. 


Was die Halswirbel anlangt, so vermag ich mit einiger Sicherheit nur den aus Tiflis 
gesandten Atlas für den eines Cetotherium priscum zu erklären. Keineswegs möchte ich näm- 
lich weder den Epistropheus, welchen Hr. v. Nordmann (Palaeont. p. 344) beschreibt und 
Taf. XXVIII, Fig. 4, 4a und 4b abbilden liess, noch seinen ebendaselbst p. 345 be- 
schriebenen und auf derselben Tafel unter Fig. 5 dargestellten dritten oder vierten Hals- 
wirbel dem Cetotherium priscum wit Sicherheit vindiziren, obgleich beide Wirbel ofien- 

14* 


108 J. F. BRAnNDTr, 


bar einem Cetotherium angehörten; da noch andere Oetotherien, möglicherweise selbst grössere, 
Rechtsansprüche daran machen könnten, 

Nordmann a. a. O. zählt offenbar die genannten Wirbel zu denjenigen aus Bessara- 
bien stammenden Knochen, die als grössere vielleicht dem Oetotherium priscum zufallen 
könnten, während er die kleineren, gleichfalls dort gefundenen, namentlich einen von ihm 
2. 347 beschriebenen und auf Taf. XXVIII, Fig. 6, 6 a abgebildeten Epistropheus, vor- 
läufig einer Zwergart unter dem Namen Cetotherium pusillum vindizirte. 

Zum Schlusse meiner Cetotherien-Beschreibungen sollen über die fraglichen Wirbel 
nähere Erörterungen mitgetheilt werden. Für jetzt möge es vergönnt sein, zur Beschrei- 
bung derjenigen Wirbel überzugehen, die ich für wahre Wirbel des Cetotherium priscum 
halte. 

Der Atlas Taf. VII, Fig. 4, 5, 6 ist im Allgemeinen nach dem bei den Balaenoiden 
herrschenden Typus gebaut, wie wir ihn z. B. bei dem von Balaenoptera musculus (Van 
Bened. Osteogr. Pl. XII, XIII, Fig. 16) und Sibbaldi (ebend. Fig. 28, 29), ferner dem 
von Plesiocetus Garopü (Van Beneden ebend. Pl. XVI, Fig. 4) und Hupschü (ebend. 
Fig. 20), dann aber besonders bei dem des Oetotherium Klinderi (Taf. V, Fig. 6) wahr- 
nehmen. Derselbe kann also formell um so eher für den eines Cetotherium priscum, und 
zwar für den eines sehr alten Individuums desselben gelten, da er hinsichtlich seiner Grösse 
sehr gut zu den grössten Unterkieferresten, ferner der Bulla, sowie den grösseren Wirbeln 
und Extremitätenknochen des Cetotherium priscum passt. Sein grösster Querdurchmesser 
beträgt 155, seine grösste Höhe aber 135 Millimeter. Von dem des Plesiocetus Garopiü, 
dem er noch viel mehr als dem der anderen genannten Balaenopteriden (wohl wegen der. 
so nahen Verwandtschaft der Cetotherien mit den Plesioceten) gleicht, unterscheidet er sich 
durch folgende auffallende Merkmale. Er gehörte einem viel kleineren Thierindividuum an. 
Seine vordere Fläche besitzt unten zwischen den zur Einlenkung mit dem Hinterhaupt be- 
stimmten Gelenkgruben (Fig. 4) eine tiefe, fast eirunde, Grube. Sein oberer Dornfortsatz 
erscheint als dicker, rauher Höcker. Seine sehr dicken, breiten, fast ovalen, am Ende ab- 
gestutzten und nur wenig zugerundeten Seitenfortsätze wenden sich etwas nach oben und 
hinten. Aus der Mitte des hinteren Saumes des unteren Theiles seines Körpers tritt ein 
sehr ansehnlicher, fast zitzenförmiger, unten mehr convexer, oben im Grunde durch eine 
Quergrube eingedrückter, rauher, nach hinten gewendeter Fortsatz vor. 

Am, freilich stark abgeriebenen, Atlas des C©. Klinderi (Taf. V, Fig. 6) ist nur der 
nach hinten gehende, zitzenartige Fortsatz deutlich, aber zwischen den unteren Enden 
der zur Aufnahme der Hinterhauptscondylen bestimmten’Gelenkgruben keine Grube be- 
. merkbar. 

A. v. Nordmann (Palaeont. Taf. XXVI, Fig. 3, 4) bildet einen durch die Güte der 
Herren Professoren Wiik und Mäklin im Original mir vorliegenden, der vordersten 
Rückenwirbel eines Oethotheriums ab, ohne jedoch eine Beschreibung oder selbst nur eine 
Andeutung über die Zugehörigkeit desselben zu einer bestimmten Cetotherium-Art zu 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER Dil FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EurorAs. 109 


geben. Der Wirbel (siehe meine Taf. VII, Fig. 7, 8, 9) ist nur wenig grösser als das 
vorderste Rückenwirbel-Fragment des alten Oetotherium Mayeri (siehe Taf. X, Fig. 2 a). 
Die Höhe seines Körpers beträgt 52, seine Breite 70 und seine Länge 35 Millimeter. Der 
Körper ist verkürzt-herzförmig. Die Mitte seiner Unterseite springt etwas mehr vor. Die 
Basaltheile der Bögen verfliessen allmählig so mit dem hinteren, oberen Randsaum des 
Körpers, dass hinten der genannte Saum nicht vortritt. Er unterscheidet sich also dadurch 
vom ihm entsprechenden Wirbel des Cetotherium Mayeri. Inwiefern er durch seine voll- 
ständig erhaltenen, nur hie und da etwas abgeriebenen Bögen und Fortsätze abweiche, 
lässt sich nicht sagen, weil die besagten Theile den Rückenwirbeln der eben genannten 
Art fehlen. Da er nun durch die Form seines Körpers von dem des alten Cetotherium Mayeri 
abweicht, die Wirbelreste des alten Cetotherium Mayeri aber in Bezug auf Grösse mit den 
von Antipow gesandten des Oetotherium priscum im Ganzen übereinstimmen, so könnte 
der fragliche Wirbel eher der letzteren Art angehören, namentlich der eines nicht ganz 
alten Individuums sein, da er im Verhältniss zum beschriebenen Atlas zu klein wäre, 
um, wie dieser, einem sehr alten Individuum vindizirt werden zu können. Bemerkenswerth 
erscheint, dass der fragliche Wirbel stark abgerieben ist, was namentlich auch von den 
vertieften, zur Insertion des Capitulum je einer Rippe bestimmten Höckerchen gilt. 

Zu bemerken ist noch, dass der oben bereits erwähnte, zur Antipow’schen Sendung 
gehörige, wohl einen der hinteren darstellende, Rückenwirbel (Taf. IV, Fig. 13, 14), 
welchen ich seiner geringen Grösse wegen muthmasslich zu Oetotherium Rathkei zog, mög- 
licherweise doch einem kleineren Individuum von Cetotherium priscum angehört haben 
könnte, .worüber hoffentlich umfassendere künftige Entdeckungen von Cetotherien-Resten 
entscheiden werden. 

Die Lendenwirbel des Cetotherium priscum ähneln, mit Ausschluss der ansehnlicheren 
Grösse, im wesentlichen in gestaltlicher Beziehung, namentlich durch die schwach ausge- 
schweiften, nur wenig eingedrückten Körperseiten und die vom Grunde allmählig nach 
unten geneigten, vorn am Grunde gar nicht oder unmerklich ausgerandeten, Querfortsätze, 
denen des Cetotherium Klinderi und wohl auch Rathkei. Von denen des ersteren weichen 
sie ausser der weit ansehnlicheren Grösse durch breitere Querfortsätze ab. 

Der vollständigere, bereits erwähnte, der beiden Lendenwirbe) der Antipow’schen 
Sendung (Taf. VII, Fig. 1A, Wirbel B) passt nach Maassgabe seiner Grösse und seines 
äusseren Ansehens, namentlich auch seiner etwas rauhen Oberfläche sehr wohl zu den mit 
ihm gefundenen, später zu erwähnenden 11 Schwanzwirbeln. Leider fehlen ihm nicht nur 
die Bögen mit ihren Fortsätzen, sondern auch auf der linken Seite ein Theil des Körpers 
mit seinem Querfortsatze, während rechterseits der Körper nebst dem nur vorn stark ver- 
letzten Basaltheile des Querfortsatzes erhalten ist. Die Körperhöhe beträgt vorn 70, hinten 
75 Mm., die Breite 85 Mm., die Körperlänge in der Mitte 63Mm. Der Wirbelkanal ist an 
seinem Grunde vorn 33, hinten 50 Mm., in der Mitte aber nur 20 Mm. breit. Die Basaltheile 
der Bögen besitzen einen Querdurchmesser von 20 Mm. Die Bögen waren also sehr verdickt. 


110 J. F. BRANDT, 


Die Seiten des Körpers sind mässig eingedrückt, während die Mitte desselben in eine kurze, 
centrale, an die der hinteren Rückenwirbel erinnernde Leiste, vorn und hinten aber in je 
einem Paare getrennter, niedriger, rauher Höcker vorspringt. Die Gefässfurchen sind unten 
sehr breit. Der 55 Mm. lange, an seinem Ursprunge 530 Mm., am Endtheile 15 Mm. dicke 
Basaltheil des Querfortsatzes ist nur hinten stark ausgerandet. 

Das zweite Lendenwirbelfragment der Antipow’schen Sendung (ebend. Wirbel C), 
dem beide Körperseiten nebst den Querfortsätzen, sowie der obere Dornfortsatz fehlen, 
besitzt vollständige, 50 Mm. breite, in der Mitte gegen 20 Mm. dicke Bögen nebst ihren nach 
vorn den Körper stark überragenden 30 Mm. langen, 25 Mm. breiten intacten Fortsätzen. 
Die Unterseite vorn und hinten seines 70 Mm. hohen, hinten 85 Mm. breiten Körpers zeigt in 
der Mitte eine breite Erhabenheit zwischen den ansehnlichen Gefässfurchen, deren vordere 
und hintere Schenkel in je ein stumpfes Höckerpaar auslaufen. Der fragliche Lendenwirbel 
scheint daher einer der hinteren Lendenwirbel gewesen zu sein. 

Ein fast nur durch den Körper repräsentirtes, sehr stark abgeriebenes Lendenwirbel- 
fragment aus Taman, welches mit dem eben beschriebenen Wirbel hinsichtlich der Grösse 
und der unteren Körperseite harmonirt, findet sich im Museum der Kaiserlichen Akademie 
der Wissenschaften. 

Ausser diesem besitzt dasselbe Museum aber noch zwei aus dem Kertscher Museum 
erhaltene, mehr oder weniger vollständige, ganz entschieden zwei Individuen angehörige, 
stark geglättete Lendenwirbel, die beide nach Maassgabe der grösseren, aber mässigen 
Breite der im Centrum der Unterfläche ihres Körpers vorkommenden Erhabenheit und der 
nur unbedeutenden Höckerpaare derselben, an den Skeleten, welchen sie angehörten, weiter . 
nach vorn als das zweite Wirbelfragment der Antipow’schen Sendung und als der erstge- 
nannte akademische, jedoch weiter hinten als der erst beschriebene Antipow’sche sich be- 
funden haben dürften. 

Der eine davon (Taf. VII, Fig. 11—15, Taf. VIII, Fig. 1 A, Wirbel A) besitzt eine 
dunkelbraune Farbe nebst einer glänzenden Oberfläche und erscheint mit Ausnahme der 
abgebrochenen Enden der Querfortsätze und der ebenfalls mangelnden Spitze des Dorn- 
fortsatzes, sowie der etwas abgeriebenen Bogenfortsätze und unteren Höcker ganz voll- 
ständig, ja ist der bisher mir mit Sicherheit bekannte, vollständigste Lendenwirbel des 
Cetotherium priscum überhaupt. Er ähnelt in formeller Beziehung dem erst beschriebenen 
Antipow’schen ungemein und weicht, so weit sich der Vergleich mit dem letzteren, sehr 
fragmentarischen, durchführen lässt, nur durch die grössere Breite und Länge der cen- 
tralen Leiste seiner unteren Fläche, sowie durch dünnere Bögen und Querfortsätze ab. Er 
zeigt übrigens, deutlich, dass der Basaltheil der Querfortsätze vorn einen geraden, nicht 
über den Körper vorspringenden, an seinem Grunde nicht ausgeschnittenen, sondern un- 
mittelbar zum leicht vorspringenden Körper verlaufenden Rand besitzt, und dass seine 
Querfortsätze nicht nur schmäler als beim Nordmann’schen (wegen des ähnlichen Ver- 
haltens der centralen Leiste der unteren Körperseite), ihm homologen Lendenwirbel sind, 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACHEN EuroraAs. 111 


sondern sich auch durch ihren (nicht horizontalen) allmählig nach unten abgedachten Basal- 
theil davon unterscheiden. Seine Körperhöhe beträgt vorn 70, hinten 73 Mm., die Breite des 
Körpers vorn 80, hinten 90 Mm., die Länge desselben 60 Mm. Der Basaltheil seiner Bögen 
ist 15, der seiner Querfortsätze 25 Mm. dick. Er gehörte daher vielleicht einem Thiere mitt- 
leren Alters an. 

Der zweite, weniger vollständige, Lendenwirbel des Akademischen Museums (Taf. VII, 
Fig. 10) ist rostbraun, glänzt ebenfalls, und weicht vom vorigen durch eine etwas schmälere, 
centrale Leiste der unteren Körperfläche ab, dürfte also vor ihm seinen Platz gehabt haben. 
Als Abweichung vom vorigen sind ferner seine viel dickeren (22 Mm. dicken) Bögen mit 
ihren Fortsätzen und die diekeren (30 M. dicken) Querfortsätze anzusehen. Er gehörte 
daher wohl einem älteren Thiere als der Vorige an. Seine Körperhöhe beträgt vorn 70, 
hinten 71 Mm. Die Breite des Körpers beläuft sich vorn auf 80, hinten auf 90; die Länge 
desselben aber auf 61 Millimeter. | 

Unter den von Antipow gesandten Resten von Cetotherien befindet sich, ausser den 
beiden bereits oben beschriebenen Fragmenten von Lendenwirbeln des Cetotherium priscum, 
die ich bei Eichwald (Zethaea p. 336) nicht speciell erwähnt finde, noch ein dritter, fast 
vollständiger Lendenwirbel; es ist offenbar derselbe, welchen Eichwald (Zethaea p. 337) 
sehr kurz beschrieb und Taf. XII, Fig. 1, 2 als Lendenwirbel seines Ziphius priscus keines- 
wegs treu abbilden liess. Da indessen derselbe trotz der verwachsenen, auf ein altes Thier 
hinweisenden, Epiphysen eine weit geringere Grösse, sowie eine von den Lendenwirbeln 
des Cetotherium priscum abweichende Form besitzt, so habe ich ihn oben vermuthungs- 
weise vorläufig dem Cetotherium Rathkei zugewiesen und auf Taf. IV, Fig. 5—7 von neuem 
darstellen lassen. 

Auch den von Nordmann (Palaeont. p. 338) beschriebenen und (ebend. Taf. XXVI, 
Fig. 5, 6) abgebildeten Wirbel, denselben, welchen Van Beneden (Osteogr. p. 244) für 
den eines Ziphius erklärt, vermag ich in Folge der Untersuchung des mir gütigst durch 
Herrn Prof. Wiik mitgetheilten Originals, wonach ich (Taf. XII, Fig. 5 a, b, ec) neue Ab- 
bildungen anfertigen liess, nicht für den eines Oetotherium priscum zu halten, sondern möchte 
ihn eher für den eines Oetotherium Mayeri ansehen. Die für die Oetotherien so charakteristi- 
schen Verdickungen der niedrigeren Bögen und Fortsätze, eben so der niedrigere und 
breitere Rückenmarkskanal verbieten es übrigens, wie mir scheint, an eine Identität des 
fraglichen Wirbels mit dem eines Ziphius zu glauben. 

Sehr verschiedene Schwanzwirbel des Cetotherium priscum wurden bereits in ziem- 
licher Zahl besonders von Eichwald, theils in der Urwelt Russlands $. 36, $ 13, theils 
in seiner Lethaea III, p. 337 kurz beschrieben und in der Urwelt Tab. I, Fig. 1—4, so- 
wie in der Lethaea Tab. XII, Fig. 3, £, 5, 6 und 8 sogar in natürlicher Grösse abgebildet. 
Auch Nordmann (Palaeont. p. 339) beschrieb, obgleich nur kurz, mehrere Schwanzwirbel 
und liess sie Taf. XXVI, Fig. 7—9 und Taf. XX VII, Fig. 7— 9 ebenfalls in natürlicher Grösse 
abbilden. Mir selbst liegen zahlreiche Schwanzwirbel theils aus dem akademischen Museum, 


112 J. F. BRANDT, 


theils aus dem Tifliser, sowie dem der Kaiserl. Mineralogischen Gesellschaft und besonders 
dem des Kaiser]. Berg-Institutes vor, unter denen die aus dem letzteren stammenden, von An- 
tipow eingesandten, die wichtigsten sind, da sie aus 11, wenigstens zum Theil aufeinander 
folgenden, verschiedenen Wirbeln bestehen. Dieselben gehörten alle, wie die beiden bereits ' 
oben geschilderten Lendenwirbel, nach Maassgabe ihrer Grösse, ihrer Rauhigkeit, sowie 
ihrer stark angeschwollenen Bögen und Fortsätze entschieden ein- und demselben alten 
Exemplar an. 

Vom ersten durch das sehr grosse, zur theilweisen Anheftung des unteren Dornfort- 
satzes bestimmte hintere Höckerpaar seiner unteren Fläche, die wie bei den Lendenwirbeln 
oben offenen seitlichen, gebogenen Gefässfurchen, ebenso durch kürzere Quer- und obere 
vordere Fortsätze charakterisirten Schwanzwirbel wurde bereits ein Fragment von Eich- 
wald in der Urwelt beschrieben und (Taf. I, Fig. 4) abgebildet. Dasselbe (siehe meine 
Taf. VIII, Fig. 1 A, D) gehört ganz entschieden, nach Maassgabe der verdickten Bögen 
und Basaltheile, der abgebrochenen Querfortsätze des an einzelnen Stellen, namentlich in 
der Nähe der Gefässfurche, rauhen Körpers und seiner Grösse einem älteren Thiere an. 
Die vorderen Bogenfortsätze und der obere Dorn sind jedoch noch wenig verdickt. Die 
Höhe des Körpers beträgt vorn 70, hinten 72, seine Breite vorn 88, hinten 89, seine 
Länge 72 Millimeter. Da dasselbe nach Maassgabe seiner Form und Grösse sehr gut zu 
den beiden Liendenwirbeln meiner Taf. VII, Fig. 1 A, Wirbel B, C passt, welche zur 
Antipow’schen Sendung gehören (siehe oben), aber auch sehr gut mit dem vordersten 
(d. h. zweiten) Schwanzwirbel derselben Sendung (ebend. Fig. 1 B, Wirbel E, und Fig. 2E) 
im Einklange steht, so habe ich dasselbe als zwischen dem Lendenwirbel © und dem zwei- 
ten Schwanzwirbel (E) gehörig, in Fig. 1 A der Taf. VII unter D von der Seite darstellen 
lassen, um die Reihe der Schwanzwirbel zu vervollständigen und gleichzeitig das Verhält- 
niss der drei vor dem fraglichen ersten Schwanzwirbel (D) befindlichen, oben beschriebe- 
nen Lendenwirbel C, B, A zu versinnlichen. 

Unter den von Romanowski gesandten Cetotherien-Resten befindet sich ein zweites, 
ziemlich stark abgeriebenes, Exemplar eines ersten Schwanzwirbels (Taf. VIII, Fig. 3, 4). 
Die Höhe seines Körpers beträgt gegen 70, seine Breite vorn 90,- hinten 88, seine Länge 
aber 73 Millimeter. Seine Körperdimensionen stimmen also sehr gut mit denen des erst- 
beschriebenen Wirbels. Der Romanowski’sche Wirbel ist aber viel massiver und stark 
aufgetrieben. Seine beiden oberen Bogenhälften bilden zwei enorme, fast ovale Auftreibun- 
gen, welche den Rückenmarkskanal noch etwas mehr verengen, als es die Fig. 4 angiebt. 
Auch scheinen die Bögen vorn stärkere Fortsätze als beim Eichwald’schen besessen zu 
haben. Die Querfortsätze, wovon nur der linke grösstentheils vorhanden, sind als un- 
gemein verdickt und angeschwollen zu bezeichnen. Die unteren, hinteren, paarigen, zur 
Anheftung des vordersten, unteren Dorns bestimmten Fortsätze sind stark abgerieben. 
— Der eben geschilderte massige Wirbel gehörte ohne Frage einem sehr alten Indivi- 
duum an. { 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETACEEN EUROPAS. 113 


Vom zweiten Schwanzwirbel bieten sowohl die Sammlungen der Akademie und des 
Berg-Institutes, als auch die der Mineralogischen Gesellschaft Exemplare. Den in der 
letztgenannten Sammlung vorhandenen, der Querfortsätze ermangelnden, stark abgeriebenen, 
einem sehr alten und grossen Individuum angehörigen, hat bereits Eichwald (Urwelt S. 37) 
beschrieben und Tab. I, Fig. 1, 2, 3 in natürlicher Grösse kenntlich abbilden lassen; jedoch 
ihn trotz der getrennten, beträchtlichen Höcker zur Insertion der unteren Dornen für einen 
der hinteren Schwanzwirbel gehalten. 

Der grosse, in der Antipow’schen Sendung befindliche, sehr wohl conservirte zweite 
Schwanzwirbel auf meiner Taf. VIII, Fig. 1 D, Wirbel E und Fig. 2 E, kommt hinsicht- 
lich seiner Grösse im Allgemeinen mit dem von Eichwald in der Urwelt beschriebenen und 
Fig. 4 dargestellten, ebend. Fig. 27 A als Wirbel D von mir bezeichneten ersten Schwanz- 
wirbel überein und ist nebst diesem der grösste Körperwirbel. Er unterscheidet sich vom 
ersten Wirbel (D) durch nachstehende Merkmale. Statt eines Paares von sehr entwickelten 
Höckern der Unterseite zur Anheftung des Processus spinosus inferior finden sich deren 
zwei sehr grosse, rauhe, einander etwas genäherte, jedoch von einander getrennte. Die 
grosse Gefässfurche wird durch einen ansehnlichen, das Centrum der Basis des kürzeren 
Querfortsatzes durchbohrenden Kanal vertreten. Die Querfortsätze sind etwas kürzer als 
beim ersten Schwanzwirbel, springen über dem Körper gar nicht oder nur unbedeutend vor, 
erscheinen am Grunde oben wie unten ziemlich tief eingedrückt und am äusseren verdick- 
ten Rande ziemlich abgerundet. Die vordere, sehr kleine Oeffnung des Wirbelkanals ist 
halbmondförmig. Der Körper desselben hat eine Länge von 68, vorn eine Höhe von 75, 
hinten ebenfalls von 75, vorn eine Breite von 90, hinten von 85 Millimetern. Die Bögen 
sind in der Mitte 26, die Querfortsätze am Grunde 25—30, in der Mitte 16 Mm. dick. 

Unter den Antipow’schen Resten findet sich noch ein kleiner, durch schwarzbraune 
Färbung abweichender zweiter Schwanzwirbel ohne Bögen, Dorn- und Querfortsätze. Die 
vier Höcker für die unteren Dornen sind getrennt. Die Basis der Querfortsätze ist von 
einem Kanal durchbohrt. Sein Körper erscheint 60—61 Mm. lang und 70 Mm. hoch. Es ist 
derselbe Wirbel, den Eichwald (Leth. p. 337) beschreibt und Tab. XII, Fig. 8 darstellen 
liess. Da ihn seine geringe Grösse im Verein mit seinen dicht verwachsenen Epiphysen 
zum Wirbel eines alten Individuums stempeln, so dürfte er wohl eher einer kleinern Art von 
Cetotherium, als Oetotherium priscum, angehört haben. 

Das Museum der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften besitzt zwei Exemplare 
des zweiten Schwanzwirbels. 

Das eine davon (Taf. IX, Fig. 1—5) bietet eine glänzend-rostbraune Farbe und stammt 
aus Taman. In Bezug auf Grösse und allgemeine Form stimmt es sehr gut zum oben be- 
schriebenen grossen Antipow’schen. Sein Körper, sein Bogentheil, ganz besonders aber 
seine 20 Mm. dieken Querfortsätze sind aber stärker angeschwollen. Es gehörte also wohl 
einem noch etwas älteren Individuum als das Antipow’sche an. 

Das zweite Exemplar, der grösste der mir bekannten zweiten Schwanzwirbel des 


Memoires de l’Acad. Imp. des sciences, VII Serie. 15 


114 J. F. BRANDT, 


Oetotherium priscum, wurde bei Anapa ausgegraben und hat eine bräunlich-graue Färbung. 
Der Körper besitzt eine Länge von 70 Mm. Der Körper, der Bogentheil nebst den Fort- 
sätzen, besonders aber die Basaltheile der Querfortsätze sind noch stärker angeschwollen 
als beim Vorigen. Der fragliche Wirbel gehörte also wohl einem noch älteren Thiere an 
als der eben geschilderte. 

Der dritte Schwanzwirbel (Taf. VIII, Fig. 1 B, Wirbel F und Fig. 2 F) ist ebenfalls 
in der Antipow’schen Sendung vorhanden. Er ähnelt im Wesentlichen, selbst in Bezug 
auf Grösse, noch dem zweiten, weicht jedoch besonders durch etwas kürzere Querfortsätze, 
sowie dadurch ab, dass der hintere und vordere der paarigen Fortsätze seiner unteren 
Fläche, wie bei den hinter ihm liegenden Wirbeln, bereits durch eine Knochenbrücke ver- 
bunden sind, über der ein Gefässkanal verläuft. Er besitzt keinen die Basis der Querfort- 
sätze durchbohrenden Kanal, sondern, wie der erste Schwanzwirbel, die grosse von hinten 
nach vorn und unten gehende Gefässfurche, die durch die erwähnte Knochenbrücke, welche 
das vordere und hintere Höckerpaar verbindet, auf der Unterseite des Wirbels in einen Ge- 
fässkanal umgewandelt wird. Zwischen dem Bogen und den Querfortsätzen zeigt er eine 
rauhe, theilweis unterbrochene Längsleiste. 

Was die neun übrigen, nebst dem beschriebenen zweiten (E) u dritten (F), ein und 
demselben Individuum angehörigen Schwanzwirbel (siehe meine Taf. VIII, Fig. 1 B und 
Fig. 2 G bis P) des Antipow’schen Fundes anlangt, so ergab die genauere Untersuchung, 
dass sie mit den beiden beschriebenen (dem zweiten und dritten ebend. E, F) keineswegs 
das ganze Schwanzskelet in ununterbrochener Reihe bildeten, da nicht alle Wirbel in Bezug 
auf Grösse und Form ohne Zwang mit einander sich so vereinen lassen, dass das Schwanz- 
skelet eines Bartenwales dadurch ganz hergestellt würde. 

Vom dritten Schwanzwirbel (Taf. VIII, Fig. 1 B, Wirbel F, Fig. 2 F') weicht der 
folgende ebend. G durch seinen höheren, besonders nach hinten etwas verschmälerten 
Körper, ferner die nur als Leisten erscheinenden Querfortsätze und die nach unten ge- 
schobenen, nach hinten als Leiste verlängerten (verkümmerten) Seitenfortsätze der Wirbel- 
bögen zu sehr ab, um als unmittelbar folgender (vierter) Schwanzwirbel gelten zu können. 
Zwischen dem Wirbel F und G fehlte also mindestens ein Wirbel (der vierte), vielleicht 
selbst zwei. Ein unter den Objecten der Romanowski’schen Sendung befindlicher Wirbel 
scheint zwar ein vierter Schwanzwirbel zu sein, lässt sich aber wegen seiner viel ansehn- 
licheren Grösse den anderen Antipow’schen Wirbeln nicht einreihen. Derselbe (siehe meine 
Taf. IX, Fig. 6—9) bietet nur sehr kurze, am Grunde, wie bei dem entsprechenden des 
Cetotherium Mayeri, von einem Gefässkanal durchbohrte Querfortsätze, während seine für 
die Anheftung der unteren Dornfortsätze bestimmten Höcker durch eine Längsleiste ver- 
bunden sind. Seine Körperlänge beträgt 70, die Körperhöhe gegen 80 Mm. 

Der von mir mit G& bezeichnete Antipow’sche Schwanzwirbel wäre demnach minde- 
stens der fünfte, wenn nicht gar der sechste. Seine Körperhöhe beträgt vorn 76, seine 
Breite vorn ebenfalls 76, hinten aber, ebenso wie seine Länge, nur 65 Mm. Dessenungeachtet 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETACEEN Europas. 115 


erscheint er, obgleich weniger als die folgenden, in die Höhe entwickelt, und schmäler als 
die drei vorhergehenden Wirbel. Statt der paarigen zur Anheftung des unteren Dorns be- 
stimmten Höcker findet sich, wie bei den nächstfolgenden, jederseits eine in der Mitte ihres 
Grundes von einem Gefässkanal durchbohrte, dicke Längsleiste, die offenbar durch Vereini- 
gung der beiden ihm vorhergehenden Wirbeln wahrnehmbaren Höckerpaare, nach Maassgabe 
des Verhaltens des dritten Schwanzwirbels, entstanden ist. Der obere Dornfortsatz und die 
Bögen sind sehr niedrig und die dem Wirbelkörper fast aufsitzenden vorderen Fortsätze 
derselben nur klein. Die Querfortsätze sind durch dicke Leisten repräsentirt, über denen, 
wie bei den vorhergehenden Wirbeln, sich noch je eine schwächere Längsleiste befindet. 

Der Wirbel H (Zaf. VIII, Fig. 1 B, Wirbel H und Fig. 2 H), den Eichwald schon 
Leth. XII, Fig. 3 darstellen liess, welcher dem mit G bezeichneten ähnelt, jedoch ein 
wenig kleiner ist, ferner noch niedrigere Bögen mit niedrigeren, vorderen Fortsätzen, statt 
der Querfortsätze, noch schwächere Leisten nebst einem kürzeren, niedrigen Dornfortsatz 
besitzt, dürfte auf G unmittelbar gefolgt sein. Dies war auch wohl mit dem gleichfalls 
schon bei Eichwald (Zethaea Taf. XII, Fig. 4) abgebildeten, auf meiner Taf. VIIT, Fig. 1B 
und 2 dargestellten Wirbel J der Fall, der dem Wirbel H morphologisch, mit Ausnahme 
der geringeren Grösse ähnelt, nur noch niedrigere Bögen, fast leistenartige, rudimentäre 
vordere Fortsätze und kaum leistenartige Andeutungen von Querfortsätzen besitzt. 

Dagegen kann man nicht annehmen, der Wirbel K (ebend. Fig. 2 B und Fig. 2) habe 
sich dem Wirbel J ohne fehlenden Zwischenwirbel angeschlossen, da sein Körper für eine 
solche Annahme etwas zu kurz und niedrig wäre. Er würde übrigens durch seine rudimen- 
tären, mit ihren nur als schwache Leisten angedeuteten vorderen Fortsätzen und fehlenden 
Leisten als Andeutungen von Querfortsätzen einen zu schroffen Uebergang gebildet haben. 
Auch zwischen K und L (Taf. VII), da beide Wirbel nach Maassgabe ihrer Grössenver- 
hältnisse nicht für eine unmittelbare Vereinigung sprechen, muss wohl gleichfalls eine Lücke 
in der Wirbelzahl angenommen werden. Der Wirbel L besitzt einen noch niedrigeren Dorn- 
fortsatz als der WirbelK, statt der vorderen Fortsätze der Bögen findet sich nur eine Leiste. 
Die den Querfortsatz andeutende Leiste fehlt. Ein ähnliches Verhältniss findet wohl hin- 
sichtlich der Annahme einer Lücke einerseits zwischen den Wirbeln L und M, M und N, 
sowie zwischen N und O, ja selbst, wie auf meiner Taf. VII, Fig. 1 B und Fig. 2 eben- 
falls angedeutet wurde, auch zwischen den Wirbeln O und P statt. 

Vom Wirbel M an fehlen an den vorhandenen Wirbeln die oberen Dornfortsätze, der 
Wirbel M bietet statt der Bögen nur 2 in der Mitte convergirende Leisten und einen sehr 
engen, spaltenförmigen, queren Rückenmarkskanal. Die bei den vorhergehenden Wirbeln be- 
merkten Leisten sind nur schwach angedeutet. Der Wirbel N gleicht, die geringe Grösse abge- 
rechnet, im Wesentlichen noch dem Wirbel M, besitzt aber einen weniger in die Höhe als 
in die Breite entwickelten, unten stärker comprimirten Körper und einen engeren, kürzeren, 
spaltenförmigen Rückenmarkskanal. Der Wirbel O ist noch stärker in die Quere entwickelt 
als der Wirbel N und niedriger als dieser. Er erscheint jederseits von einer Längsfurche 


15* 


116 J. F. BRAnNDT, 


durchzogen, so dass dadurch ein oberer und unterer gerundeter Vorsprung abgesondert 
wird, wovon der obere längsgefurcht ist. Oben bietet er eine tiefe Grube mit einem Paar 
sehr genäherter Gefässöffnungen, unten ein Paar weit von einander abstehende, Der letzte 
der vorhandenen Wirbel (P) gleicht bis auf die geringere Grösse dem Wirbel O. Die Seiten- 
furchen sind aber tiefer und die von ihnen gesonderten höckerartigen Vorsprünge ansehn- 
licher. 

‘Da der hinterste der vorhandenen Wirbel (P), welchen man auch bei Eichwald 
(Lethaea Tab. XII, Fig. 5, 6) abgebildet findet, zwei Gelenkflächen zur Verbindung mit je 
einem vorderen und je einem hinteren Wirbel besitzt, so kann er nicht als allerletzter an- 
gesehen werden. Es muss also hinter ihm mindestens noch ein Wirbel vorhanden gewesen 
sein. Unter Berücksichtigung des angedeuteten Mangels von wenigstens 8 Wirbeln würde 
daher die Zahl der Schwanzwirbel des Cetotherium priscum mindestens 20, vielleicht auch 
22 betragen haben. Das letzterwähnte Zahlenverhältniss würde an das der Megaptera 
longimana erinnern, welche ohnehin durch ihren massigen Körper, sowie durch ihre kürze- 
ren und dickeren Schwanzwirbel den Oetotherien näher steht, als die echten, einen gestreck- 
teren Körperbau bietenden, Balaenopteren. 

Ein auf Grundlage der 11 Antipow’schen Wirbel unter Hinzufügung des ersten 
Wirbels aus nur 12 Wirbeln componirter Schwanztheil der Wirbelsäule, wie ihn Eich- 
wald (Lethaea Tab. XII, Fig. 12) restaurirte, würde einerseits gegen die bei den Balae- 
niden herrschende Schwanzwirbelzahl (17—25) verstossen, andererseits als stützende 
Grundlage des Hauptbewegungsorgans eines so massigen Körpers, wie es der der Oetothe- 
rien war, offenbar viel zu kurz gewesen sein. 3 

Man wird daher Eichwald keineswegs beistimmen können, wenn er in der Lethaea 
P.337 von einer ihm vorgelegenen vollständigen Schwanzwirbelsäule spricht und auf Grund- 
lage der an einander gereihten, theilweis restaurirten, Antipow’schen Schwanzwirbel eine 
solche, wie schon bemerkt, darstellt, obgleich Nordmann (Palaeont. p. 341) Eichwald’s 
Verfahren für correct hielt. 

Aus der Zahl der unteren Dornfortsätze sind unter den Antipow’schen Cetotherien- 
Resten vier (Taf. VIIIQ, R, S, T unter Fig. 1 B) von verschiedener Grösse vorhanden. 
Sie weichen gestaltlich von denen aller lebenden Balaeniden und denen der mir bekannten 
Delphiniden durch viel grössere (untere) Länge, viel geringere Höhe, dickere, weit nied- 
rigere, dem unteren Saume unmittelbar aufsitzende, mehr oder weniger halbmondförmige, 
oben mehr oder weniger stumpf zugespitzte Schenkel, und den geraden, verdickten, vorn 
und hinten stets als comprimirter Fortsatz endenden unteren Saum ab. Sie bieten daher 
eine eigenthümliche typische Form. 

Der grösste, vorderste von ihnen (Q) besitzt eine Höhe von 45 und eine Länge von 
65 Millimeter. Der kleinste der vorhandenen T. bietet eine Höhe von 25 und eine Länge 
von 40 Millimetern. 

Von Rippen des Cetotherium priscum wage ich bis jetzt nur zwei von Antipow mit 


‘ 


. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 117 


den Schwanzwirbeln eingesandte Fragmente als ihm sicher angehörige zu betrachten. Beide 
wurden bereits von Eichwald (Lethaea p. 339) erwähnt, jedoch nur eins davon (das 
schmälere) als ein einer der vorderen Rippen angehöriges (Tab. XII, Fig. 20) sehr unkennt- 
lich abgebildet. Was das breitere anlangt, welches wohl theilweis als Grundlage seiner 
Worte diente: «Les autres cötes sont plus larges, plus applaties et pourraient &tre consi- 
der&es comme les cötes postörieures d’un grand individu,» so soll es zwar ebend. Tab, XIII, 
Fig. 11 dargestellt sein; die genannte Tafel enthält aber statt desselben-die Abbildung des 
Schwanzwirbels einer Robbe. 

Das schon früher von Eichwald gleichzeitig mit den beiden vorderen Schwanz- 
wirbeln in der Urwelt beschriebene und abgebildete, dem Ziphius priscus vindizirte 
Rippenfragment, wovon das Original vorliegt, ist viel zu breit und dick, um mit 
den dort beschriebenen beiden Schwanzwirbeln ein- und demselben Individuum angehört 
haben zu können, denn die Eichwald’schen Schwanzwirbel harmoniren hinsichtlich ihrer 
Grösse ziemlich mit den Antipow’schen, mit denen die beiden oben genannten, viel kleine- 
ren, schmäleren und dünneren Rippenfragmente eingesandt wurden, deren Dimensionen für 
ein Individuum gut passen, welchem die Antipow’schen Wirbel angehörten. Man könnte 
daher nur die Vermuthung aufstellen, das in Rede stehende Eichwald’sche Rippenfrag- 
ment sei vielleicht das eines noch grösseren, sehr alten Individuums gewesen, etwa eines 
solchen, dem die stark aufgetriebenen, oben beschriebenen, Wirbel angehörten. Es wäre 
dann anzunehmen. dass bei sehr alten Thieren auch die Rippen stark in die Breite 
und Dicke entwickelt waren. Da ich also über die specifische Bestimmung desselben noch 
Zweifel hege, so hielt ich es für zweckmässiger, weiter unten über dasselbe bei Ge- 
legenheit der Erörterung der mir hinsichtlich der genaueren Bestimmbarkeit zweifelhaft 
erschienenen Reste von Cetotherien ausführlicher zu sprechen. 

Das von Nordmann (Palacont. p. 341) beschriebene, Taf. XXVII, Fig. 4, a von 
ihm abgebildete, dem Cetotherium priscum vindizirte Rippenbruchstück, dessen Original mir 
gütigst aus Helsingfors mitgetheilt wurde, passt nicht wohl zu den beiden Antipow’schen 
Fragmenten, die dem Cetotherium priscum angehörten. Der eine seiner Ränder, wie ich 
meine, der vordere, ist nämlich breit und eben (nicht zugerundet und schmäler), seine 
äussere Oberfläche aber weniger gewölbt und nur nach hinten (nicht auch nach vorn) abge- 
dacht. Er fragt sich daher, ob es wirklich Oetotherium priscum zu vindiziren sei. Ich habe 
daher dasselbe ebenfalls unten näher als ein noch zweifelhaftes besprochen und auch noch 
drei andere, aus der Tifliser Sammlung stammende, in artlicher Beziehung ebenfalls etwas 
zweifelhafte Fragmente hinzugezogen. 

Was nun die beiden Antipow’schen Rippenreste anlangt, die wohl sicher dem Ceto- 
therium priscum angehörten, so zeigen sie folgendes Verhalten. 

Das eine Fragment (Taf. VII, Fig. 16) ist kleiner, 135 Mm. lang, oben 35, unten 40 Mm. 
breit, oben 22, unten 30 Mm. dick; an beiden Enden abgebrochen. Die äussere, nur oben 
eingedrückte, Fläche nebst den Seitenrändern ist convex, die innere oben flach, in der Mitte 


118 J. F. BRANDT, 


und unten aber convex. Das dünnere (obere) Ende erscheint etwas gebogen. Das Fragment 
darf daher wohl als ein Theil der oberen Rippenhälfte gelten. 

Das zweite, grössere, 220 Mm. lange, oben 50, unten 53 Mm. breite, oben 30, unten 
35 Mm. dicke, ebenfalls an beiden Enden abgebrochene Fragment, (Taf. VI, Fig. 17) er- 
scheint stärker gebogen und namhaft breiter als das erste und gehörte wohl dem mittleren 
Theile einer Rippe an. Seine äussere und innere Fläche sind mässig convex. Seine Ränder 
bieten eine stärkere Convexität. 

Da unter den Cetotherien-Resten der Romanowski’schen Sendung auch dem Ceto- 
therium priscum angehörige vorkommen, so bin ich geneigt, ein nach dem Typus mancher 
Balaenoiden gebildetes, darunter befindliches Brustbeinfragment (Taf. VI, Fig. 18, 19) 
eher dem Oetotherium priscum als dem Cetotherium Helmersenü zu vindiziren, obgleich die 
Reste des Letzteren den fast grösseren Theil der Sendung bilden. Es bestimmen mich dazu 
folgende Gründe. Das fragliche Brustbein ist ziemlich doppelt so gross als das auch formell 
von ihm sehr verschiedene, herzförmige des Cetotherium Klinderi und etwa halb so gross als das 
unseres 26, Fuss langen Skeletes der Megaptera longimana. Nach Maassgabe des Schädels 
und Unterkieferfragmentes, sowie der Wirbel und Rippen war nämlich Oetotherium Hel- 
mersenit, wie mir scheint, etwas kleiner als das Antipow’sche Exemplar des Cetotherium 
priscum, dessen zweiter Schwanzwirbel halb so gross als der des Skeletes der genannten 
Megaptera erscheint. Für ein solches Verhältniss passt auch die Breite der Antipow’schen 
Rippenfragmente des Cetotherium priscum. Es würde also demnach das Individuum des 
Cetotherium priscum etwa 12—13 Fuss lang gewesen sein. 

Dem genannten Fragment (Taf. VII, Fig. 18, 19) fehlt leider rechterseits, sowie in 
seiner Mitte der ganze vordere Saum. Ebenso ist die Gegenwart eines centralen hinteren 
Fortsatzes nur durch den Rest seines von vorn nach hinten 12, von rechts nach links gegen 
30 Mm. im Durchmesser haltenden, eine fast ovale, quere Bruchfläche bietenden Basaltheils 
angedeutet. Im allgemeinen weist das fragliche Fragment auf eine unverkennbare, aber 
nicht völlige, Aehnlichkeit mit dem Brustbein der Balaenoptera Schlegelii (Van Beneden, 
Osteogr. Pl. XIV, Fig. 29) hin. Dasselbe nähert sich nämlich mehr der Herzform und 
weicht durch seine breiteren, nur hinten schr leicht ausgeschweiften Seitenränder und den 
deshalb weniger abgesetzten Basaltheil seines hinteren (ihm fehlenden) Fortsatzes ab. Ob 
das fragliche Fragment vorn in der Mitte eine Ausrandung wie Cetotherium Klinderi, oder 
einen Vorsprung wie Pachyacanthus Suessii, oder gar einen Fortsatz wie Balaenoptera longi- 
mana und Schlegeli, oder nur einen abgerundeten Rand gehabt habe, lässt sich, da ihm der 
grösste Theil seines vorderen Saumes fehlt, nicht angeben. Die äussere Fläche des Frag- 
mentes (Fig. 18) ist zwar leicht gebogen, jedoch in der Mitte etwas eingedrückt, während 
die etwas convexen, stark verdiekten Seitentheile sich etwas nach oben biegen. Die vorn 
sehr breite, hinten verschmälerte innere Fläche (Fig. 19) ist in ihren vorderen zwei Drit- 
teln bogenförmig ausgekehlt, in ihrem hinteren, schmäleren, von den vorderen zwei Dritteln 
durch eine stumpfe, in der Mitte vertiefte Bogenleiste gesonderten Drittel in der Mitte 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÖÜRTAOBEN Euroras. 119 


convex, an den Seiten aber mehr oder weniger eingedrückt. Die stark verdickten Seiten- 
säume erscheinen nach Maassgabe des intacten, linken, etwas nach innen gebogen und bie- 
ten an ihrem vorderen, sehr dicken, Winkel eine schief-herzförmige Gelenkgrube zur Ein- 
lenkung der ersten Rippe, ebenso findet sich auf jedem äusseren Saume über dem Basaltheil 
des hinteren Endes eine rauhe Grube, die, wie es scheint, vielleicht die Verbindung des Brust- 
beins mit einer zweiten Rippe vermittelte, wie bei Pachyacanthus Suessöä. Wäre eine solche 
Annahme richtig, so würde das Brustbein mancher COctotherien dadurch sich etwas zu dem der 
Delphiniden hinneigen. — Der Querdurchmesser des Fragmentes beträgt 102, der Längen- 
durchmesser in der Mitte 55 Millimeter. 

Drei der mir vorliegenden Humeri glaube ich dem Oetotherium priscum mit mehr oder 
weniger Sicherheit vindiziren zu können. Der eine davon, ein rechter (Taf-IX, Fig. 10, 11), 
wurde von Antipow mit den Schwanzwirbeln eingesandt bereits von Eichwald (Ze- 
thaea III, p. 339) beschrieben und (ebend. Pl. XI, Fig. 9a, b, c) abgebildet. Zwei andere, 
demselben ähnliche, welche ich wegen ihrer Grösse nicht dem Cetotherium Helmersenii zu- 
schreiben kann und die mit noch anderen Resten des Cetotherium priscum gefunden wur- 
den, enthält die Romanowski’sche Sendung. Der von v. Nordmann (Palaeont. p. 346) 
erwähnte und (Taf. XXVII, Fig. 1, 2, 3) abgebildete Cetotherium-Humerus dürfte übrigens 
nach Maassgabe seines Grösse und Form ebenfalls der eines Cetotherium priscum sein. 

Die Humeri des Oetotherium priscum bieten die allgemeine typische Form derer der 
Balaeniden. Sie weichen, so viel ich bis jetzt ermitteln konnte, hauptsächlich nur durch 
Grössenverhältnisse ab. Die Oberarmbeine erscheinen im Vergleich zu den Unterarmknochen 
etwas länger und nähern sich dadurch dem bei den Balaenen herrschenden proportionellen 
Verhältniss. Die vom Tuberculum majus bis zu ihrer Mitte verlaufende Leiste erscheint an- 
sehnlich und rauh. 

Der der Antipow’schen Sendung (Taf. IX, Fig. 10, 11) angehörige rechte, schon von 
Eichwald beschriebene und abgebildete Humerus ist zwar kleiner als die beiden Roma- 
nowski’schen, besitzt aber bereits verwachsene Fpiphysen, wie diese. Seine Länge beträgt 
135, seine grösste Breite oben 70, in der Mitte wie unten aber 60 Millimeter. Er weicht 
von denselben übrigens ausser der geringern Grösse auch dadurch ab, dass seine innere 
Fläche unter dem Condylus sehr stark grubig eingedrückt ist, hinter der dadurch gebilde- 
ten gebogenen Grube aber sehr stark convex vortritt. 

Von den beiden Romanowski’schen ist der grössere (Taf. IX, Fig. 12, 13) stark ab- 
gerieben, der andere, zwar nicht abgerieben, aber in seiner Mitte und unten etwas verletzt; 
jedoch so, dass seine Form sich herstellen liess (Taf. IX, Fig. 14 A). Die Länge des Letzt- 
genannten beträgt 160, seine grösste Breite oben 85, in der Mitte und unten 63 Millimeter. 
Der erstgenannte, abgeriebene, rechte, erscheint dagegen 165 Mm. lang, oben 90, in der 
Mitte 65 und unten 70 Mm. breit. Ausserdem ist er dicker, mehr angeschwollen und be- 
sitzt einen grösseren Condylus. Er gehörte also einem älteren Thiere an als der Letzt- 
genannte. 


120 J. F. BRANDT, 


Unter den Antipow’schen Resten des Oetotherium priscum findet sich ein vollständiger 
rechter Radius (Taf. IX, Fig. 14 B) nebst dem oberen Ende eines grösseren, ebenfalls 
rechten (ebend. Fig. B‘ B“), welche Knochen Eichwald (Zeth. p. 339) für breite, platte 
Rippen erklärt, indem er zur Erläuterung seiner Annahme das so charakteristische obere 
Gelenkstück des Radius Tab. XI, Fig. 11 abbildet. 

Der vollständige Radius stellt einen 180 Mm. langen, vorn 42, in der Mitte 45, hinten 
50 Mm. breiten, schwach, vorn jedoch etwas stärker gebogenen, auf der Aussenseite schwach 
convexen, auf der Innenseite etwas vertieften, scheinbar rippenartigen, aber für eine Ceto- 
therien-Rippe nach Maasgabe der Breite viel zu dünnen, an beiden‘Enden verdickten 
Knochen dar, der wenig länger als der Humerus erscheint. Das obere verdickte (gegen 
35 Millimeter dicke) Ende bietet eine fast ovale, schief von vorn nach hinten gerichtete, 
innen zur Anlage des Radius (wie bei C. Klinderi) abgestutzte Gelenkfläche, hinter der nach 
innen eine Grube sich befindet. Die Gelenkfläche passt genau auf die des nicht abgeriebenen 
Humerus der Romanowski’schen Sendung. Eine Darstellung derselben findet sich auf 
Taf. IX, Fig. B‘ über dem Fragment des grösseren Radius (B’). Das hintere, 22 Mm. 
dicke, Ende des Radius besitzt eine von aussen und unten nach innen und oben gerichtete, 
fast elliptische, aussen verschmälerte Gelenkfläche. 

Das erwähnte Fragment, welches, wie gesagt, als oberes Ende eines viel grösseren 
Radius zu betrachten ist (Taf. IX, Fig. B‘) scheint nicht blos wegen seiner grösseren, 
vorn 55, hinten 62 Mm. betragenden, Breite, grösseren Dicke und tieferen Innnenfläche, 
sondern auch wegen seiner wohl erhaltenen, eirund-elliptischen, vorderen Gelenkfläche (B‘), 
sowie der stark ausgebildeten, innen breiteren und tieferen, unmittelbar hinter ihr befind- 
lichen, sie mittelst ihres verengten Theiles umfassenden Grube, einem älteren Thier anzu- 
gehören, als der ganze Radius (Fig. 14 B). \ 

Einen mit einem Humerus von Romanowski eingesandten rippenförmigen, nament- 
lich dem der Ulna täuschend ähnlichen, unteren Ende der ersten Rippe der lebenden Balae- 
noiden vergleichbaren Knochen (Taf. IX, Fig. 14 C) kann ich nach Maassgabe seiner, von 
der der vordersten Rippen des Cetotherium Klinderi so abweichenden Gestalt, ferner seiner 
geringen Dicke und seines viel zu breiten, daher für die Einlenkung mit der oben be- 
schriebenen vordersten, schief herzförmigen, viel zu kleinen Gelenkfläche des Brustbeins 
des Oetotherium priscum (Taf. VII, Fig. 18, 19) völlig ungeeigneten unteren Endes nur 
für eine rechte Ulna halten, deren oberes, das Olecranum bildendes, Ende verloren gegan- 
gen ist. Auch stimmt die Form, ebenso wie die äussere convexe und innere ebene Fläche, 
ganz mit der der Ulna des Oetotherium Klinderi (Taf. V, Fig. 14 D) überein. Mit der der 
eben genannten Art verglichen, erscheint die Ulna des Oetotherium priscum nicht nur etwas 
länger, sondern, namentlich unten, viel breiter und an den Seiten stumpfrandiger. Das 
untere Ende der Ulna des Cetotherium priscum -besitzt übrigens, wie das des Octotherium 
Klinderi, eine elliptische Gelenkfläche. Die Länge des Fragmentes beträgt 150, seine 
Breite oben 40, in der Mitte 50, unten aber 80 Millimeter, seine Dicke unten 25, oben 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÖETACKEN Kuroras. 121 


18 Millimeter. Ich habe auf Taf IX, Fig. 14 mit der Bezeichnung © das fragliche Ulnar- 
fragment nebst dem Radius (B) der Antipow’schen Sendung unter dem Humerus der 
Romanowski’schen Sendung (A) anbringen lassen, um eine allgemeine Vorstellung des 
Armtheiles des Knochengerüstes der Flosse zu geben. | 


Oetotherium priscum war wohl nach Maassgabe seiner so beträchtlichen Unterkiefer- 
reste und Wirbel, jedoch vielleicht nebst Cetotherium Mayeri, die grösste der in Russland 
gefundenen Arten von Cetotherien. Seine Länge möchte indessen doch nur gegen 10—-12 
Fuss oder etwas darüber betragen haben. 

Hinsichtlich der Verbreitung des Cetotherium priscum ist zu bemerken, dass Reste 
desselben in Bessarabien und am Asowschen Meere (v. Nordmann), dann bei der Festung 
Anapa (Akademisches Museum) und ganz besonders häufig bei Kertsch, unter anderen . 
namentlich am Vorgebirge Akburun, ebenso wie häufig af Taman gefunden wurden. 

Die eben genannten Fundorte oder wenigstens die Nachbarschaft derselben werden 
demnach zwar bis jetzt als der eigentliche, mit völliger Sicherheit bekannte, Verbreitungs- 
bezirk desselben, jedoch nicht als seine ausschliessliche Heimath, zu betrachten sein. Im 
K. K. Wiener Hofmineralienkabinet wird nämlich ein grosser linker Humerus eines Ceta- 
ceums unter der‘Bezeichnung Acq. Post. 1866, I, 24 (Leithakalk), Fundort Margarethen, 
aufbewahrt, der formell ganz zur Abbildung des Humerus des Ziphius priscus (d. h. -Ceto- 
therium priscum) in Eichwald’s Zethaea, Taf. XII, passt; wenigstens fand ich in Ueber- 
einstimmung mit Hrn, Custos Dr. Fuchs, bei genauer wiederholter Betrachtung desselben, 

„keinen. Unterschied, um ihn einer anderen Art zu vindiziren. Seine grösste Länge beträgt 
140, die Breite in der Mitte 55, unten 70 Millimeter. 

Cetotherium priscum wäre demnach bis jetzt die einzige Art der in Russland gefun- 
denen Cetotherien, welche auch im Wiener Becken vorkam. Bemerkenswerth erscheint je- 
doch sein dortiges, bisher vereinzeltes Vorkommen. War demnach vielleicht Cetotherium 
priscum eine Art, die nur zuweilen von Osten nach Westen bis ins Wiener Becken ging, 
ja die möglicherweise nur noch zur Zeit der Ablagerung des Leithakalkes dort heimisch 
war oder auf ihren Wanderungen (möglicherweise mehr vereinzelt) dahin gelangte? Die 
Zukunft wird vielleicht darüber nähere Auskunft geben. 


Spec. 5. Cetotherium Mayeri J, F. Brdt, 


Wesentlicher Charakter. 


Der Unterkiefer aussen stark convex mit ebener, perpendiculärer Innenfläche. Die 
Bullae tympani (Taf. XII, Fig. 2a, b, c) eirund-länglich, ganz glatt, '/, länger als hinten 
breit, nach vorn verschmälert und viel niedriger als hinten, am vorderen Ende sogar ziem- 
lich stark comprimirt. Die grösstentheils, besonders vorn, mit bogenförmigen Furchen und 
Falten versehene Windung vorn dreieckig ausgeschnitten, hinten abgerundet-viereckig. 


Memoires de l’Acad, Imp. des sciences, VlIme Serie. 16 > 


122 J. F. BrAnDir, 


Beschreibung. 


Das Museum des Kaiserlichen Berg-Institutes erhielt durch Hrn. Ingenieur Mayer 
aus Kertsch eine bedeutende Sendung von Knochen eines Cetotheriums, die ganz entschie- 
den zwei Individuen verschiedenen Alters und von verschiedener Grösse angehörten, Bei 
den dem grösseren Individuum angehörigen Wirbeln sind nämlich ihre Epiphysen dicht 
mit dem Körper verwachsen, und die Körper zum Theil schr rauh, ja theilweis höckrig. 
Bei den mit glatten Körpern versehenen Wirbeln des kleineren Individuums findet man da- 
gegen alle Epiphysen der Wirbelkörper getrennt, so dass sie theils meist verloren gegangen, 
theils als gesonderte Theile vorhanden sind. Nur an zwei Wirbeln haftet je eine gesonderte 
Epiphyse dem Wirbelkörper loose an. 

Die Reste des grösseren Individuums (Taf. X) bestehen aus dem hinteren Theile eines 
ansehnlichen Unterkieferfragmentes (Fig. 1 A, B, C), dann aus nicht vollständigen Rücken- 
wirbeln (Fig. 2, 3a—h), fünf unvollständigen Lendenwirbeln ((—n) und einem gleichfalls 
unvollständigen vorderen Schwanzwirbel (0), dann dem Bruchstück eines zweiten, nebst 
zwei Oberarmknochen (Taf. XI, Fig. 8a, b). Ausserdem sind auch wegen ihrer zum Kiefer- 
. fragment und den Wirbeln passenden Grösse zwei gleichzeitig gesandte, von denen des 
Oetotherium Rathkei und von den beiden von Nordmann beschriebenen sehr abweichende, 
Bullae tympani (Taf. XII, Fig.2 a, b, c) den Resten des grösseren Individuums zuzuzählen, 
Das Museum der Akademie besitzt überdies nach meinem Dafürhalten drei gesonderte 
Fragmente von Lendenwirbeln von C. Mayeri, wovon eins vom Kertscher Museum, ein 
zweites von Nordmann, als dem Cetotherium priscum angehöriges, auf Taman gefundenes, 
eingesandt wurde, ein drittes von Goebel herrührt. 

Die Reste des kleineren Individuums (Taf. XI) bestehen aus zwei Fragmenten des 
hinteren Seitentheils des Schädels (Fig. 1—3), sechs mehr oder weniger unvollständig er- 
haltenen Rückenwirbeln (Fig. 4, 5a, b, c,d, e, f), drei besser erhaltenen Lendenwirbeln 
(Fig. 4, 5 g, h, i) und sieben meist wohl erhaltenen Schwanzwirbeln (ebend. k—q) nebst 
einem Fragment des rechten Schulterblattes (ebend. Fig. 7). 

Ich war anfangs geneigt, nicht nur die Reste beider Individuen für verschiedene Ent- 
wickelungsstufen ein und derselben Art zu erklären, sondern sie sogar für Individuen ver- 
schiedenen Alters des Cetotherium priscum zu halten. 

Der Umstand, dass mir bereits vier total verschiedene, auf ebenso viel Arten hin- 
weisende Formen von Bullae tympani, welche Cetotherien angehörten, bekannt sind, dann, 
dass die grössere der vonNordmann beschriebenen Bullae (Paleont. p.343, Taf. XXVIII, 
Fig. 1, 2) da sie die grösste der bekannt gewordenen ist und von den drei anderen mir 
vorliegenden, unter sich namhaft verschiedenen Formen wesentlich abweicht, vermuthlich 
dem nachweislich grössten südrussischen Cetotherium, also Cetotherium priscum zu vindiziren 
sei, hielt mich davon ab. Uebrigens glaube ich auch bei wiederholten Vergleichen der 
Antipow’schen Lenden- und Schwanzwirbel des Cetotherium priscum mit den entsprechen- 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETACEEN EUROPAS. 123 


den Mayer’schen Wirbeln auf solche Abweichungen gestossen zu sein, die als spezifische 
anzusehen sein dürften: 

Ich halte es daher für nöthig, den Mayer’schen Fund besonders, und zwar der- 
maassen unter zwei Kategorien zu besprechen, dass in der Beschreibung sogar die einem 
grösseren Individuum angehörigen Reste von denen des kleineren gesondert werden. 


Bemerkungen über die von Mayer gesandten Reste -des grösseren 
Individuums. 


(Taf. X, Fig. 1—9.) 


Schon oben wurde bemerkt, dass unter den Mayer’schen Cetotherienresten zwei 
Bullae tympani sich befinden. Es sind dies eine rechte und eine linke, die offenbar ein und 
demselben Schädel angehörten. Der Umstand, dass die Schädelreste des jüngeren Indivi- 
duums auf einen Schädel hinweisen, der höchstens dem des Cetotherium Rathkei (Taf. I), 
hinsichtlich der Grösse, gleich kam, während die Bullae tympani des Cetotherium Rathkei 
(Taf. XII, Fig. 3a, b) um , kleiner sind als die Bullae (Taf. XII, Fig. 2a, b, c) des 
Mayer’schen Fundes, bestimmen mich, dieselben dem Individuum des Celotherium Mayeri 
zu vindiziren, welchem die grösseren Reste des Mayer’schen Fundes angehörten. Die 
anderen grösseren Reste des fraglichen Fundes stimmen in proportioneller Hinsicht eben- 
falls für diese Annahme. 

Die vorliegenden Bullae (Taf. XII, Fig. 2 a, b, c) sind 63 Millimeter lang, und vorn, 
hinter ihrem comprimirten, nur 2—3 Mm. breiten Rande, etwa 10 Mm. breit, während 
an ihrem hinteren Theile ihre grösste Breite 32 Mm. beträgt. Sie gleichen jedoch nur im 
Allgemeinen der von v. Nordmann (Paleont.p. 343) kurz beschriebenen, auf Taf. XXVLIT, 
Fig. 1, 2 dargestellten grösseren Bulla, und weichen in Bezug auf Grösse und Gestalt nicht 
nur von ihr, sondern auch von der anderen, kleineren, bei v. Nordmann ebend. erwähn- 
ten und unter Fig. 3, sowie von mir auf Taf. XII, Fig. 4 a, b, abgebildeten Bulla wesent- 
lich ab, wie ich in Folge der gütigen Mittheilung der im Museum der Helsingforser Uni- 
versität aufbewahrten Originalexemplare durch die Herren Prof. Wiis und Mäklin, aus 
eigener Anschauung zu ermitteln im Stande war. Noch mehr entfernen sie sich freilich 
von denen des Cetotherium Rathkei. 

Von der 65 Mm. langen, hinten 35 Mm. breiten, also etwas grösseren Nordmann- 
schen, wohl dem Oetotherium priscum angehörigen, Bulla (Taf. XII, Fig. 1a, b) unterscheiden 
sie sich durch folgende Merkmale. Ihre äussere Fläche, ebenso wie die untere, ist ganz glatt. 
Der sehr ausgeprägte, pyramidale Längseindruck der unteren Fläche wird innen von einem, 
hinten in einen dreieckigen Fortsatz endenden, ziemlich scharfen, leistenartigen Rande be- 
grenzt, während aussen neben ihm die untere Fläche schärfer in Form einer breiten, stumpfen 
Leiste vorspringt. Das vordere Ende der Bulla ist so stark comprimirt, dass der vordere 
Rand fast scharf erscheint. Die Innenfläche bietet glatte, gebogene, breitere Querfalten. 

16* 


124 . J. F. BrAnpr, 


Die ebenfalls mit glatten, gebogenen Falten oder Leistehen versehene Windung ist viel 
breiter, hinten fast rhomboidal, vorn aber mit einem tiefen, dreieckigen oder breiteren, 
bogenförmigen Ausschnitt versehen. Der Höhle der Bulla fehlt die der Bulla des Oetothe- 
rium priscum so charakteristische Längsleiste. 

Von der Bulla des Cetotherium Rathkei unterscheiden sich die fraglichen Bullae durch 
die ansehnlichere Grösse, die weit länglichere Form, das stark zusammengedrückte, deshalb 
schmälere, dreieckige, vordere Ende, die vortretenden (bei Oetotherium Rathkei nicht einmal 
angedeuteten) queren Bogenfalten der Innenfläche, die oben, wie innen, stark gewölbte und 
gebogene, höhere, von gebogenen Leisten durchzogene, vorn viel tiefer ausgerandete Win- . 
dung und die schmälere, längere, mehr gekrümmte Mündung. 

Die kleinere, von Nordmann ebendaselbst erwähnte und auf Fig. 3 abgebildete, 
durch ihre Kürze zu der des Cetotherium Rathkei etwas hinneigende, Bulla weicht von den 
beiden Mayer’schen, der des Oetotherium Rathkei und der grösseren Nordmann’schen 
durch die völlig verschiedene Gestalt ihrer Windung ab. Die letztere ist nämlich bis über 
die Mitte hinaus bogenförmig ausgeschnitten und unter dem Ausschnitte der Länge nach 
schwach gefurcht, so dass die Windung nur hinten als vorspringender, viereckiger, innen 
schief abgestutzter, bandartiger Streifen erscheint. Die innere Fläche der Windung ist eben, 
jedoch von nach unten gerichteten stumpfen, glatten, ziemlich parallelen, gebogenen 
Leistehen durchzogen. Ausserdem bietet nur die Mitte des Innensaums der Windung 
mehrere Leistchen oder Falten. 

Wie die des Cetotherium Rathkei sind auch die beiden Bullae des Oetotherium Mayeri 
einander nicht ganz gleich. Die rechte (Taf. XII, Fig. 2a) besitzt nämlich eine vorn 
tiefer, aber etwas weniger breit, in Form eines Dreiecks, ausgeschnittene, mit schwächeren ° 
Bogenleisten versehene Windung, während die letztere an der linken Bulla vorn stärker 
bogenförmig ausgeschnitten und mit stärkeren Bogenfalten versehen erscheint. 

Die Bullae des Mayer’schen Fundes sprechen also für eine vierte Art von Cetothe- 
rium, welche vom Oelotherium Rathkei sowohl, als auch von denen derjenigen Arten ver- 
schieden war, welcher die grössere und kleinere der von Nordmann beschriebenen Bullae 
angehörten. 

Das Unterkieferfragment (Taf. X, Fig. 1 A, B, C) der Mayer’schen Sendung gehört 
nach Maassgabe seiner Grösse, ebenso wie die Wirbel, dem grösseren Individuum an. Es 
besitzt an einem, dem hinteren, Ende (Fig. 1 C) einen kegelförmigen, dicht über seiner 
Mitte verlaufenden, 20—25 Mm. im Durchmesser bietenden Hauptgefässkanal. Es ist also 
dieses Fragment offenbar als Basaltheil des Unterkiefers anzusehen, dem jedoch der Gelenk- 
theil mit dem Kronenfortsatz fehlt. Der auf dem entgegengesetzten vorderen Ende, unter dem 
oberen Kiefersaume, verlaufende Hauptgefässkanal zeigt dagegen nur einen Durchmesser 
von 10—12 Mm. Das letztgenannte Ende bekundet sich demnach als vorderes. Die Ge- 
sammtlänge des Fragmentes beträgt 350 Mm., seine hintere Höhe 75, seine vordere 
70 Mm., seine hintere Dicke 45, seine vordere aber 40 Mm. Seine äussere Fläche ist, be- 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜBTAGEEN EurorAS. . 125 


sonders in der Mitte, -convexer als bei den von Eichwald in der «Urwelt» beschriebenen 
Unterkieferresten des Oetotherium priscum, seine innere Fläche aber, wie bei diesen, eben 
und perpendiculär. Sein oberer, leider stark abgebrochener, Rand scheint jedoch, nach 
einigen seiner Ueberreste zu urtheilen, schmäler als bei den erwähnten Resten des 
Cetotherium priscum gewesen zu sein, auch bietet er im Verhältniss weniger Gefäss- 
öffnungen als diese. Auch der untere Rand erscheint schmäler und schärfer... Seine 
sehr mässige Krümmung scheint dagegen mit der von Cetotherium priscum verglichen wer- 
den zu können. 

Die Fragmente der Rückenwirbel, deren Zahl ich auf acht anschlage, gehören nach 
Maasgabe ihrer Grösse und ihrer mit der anderer Balaeniden in Vergleich gestellten Ge- 
stalt theils dem vorderen, theils dem mittleren oder hinteren Abschnitte-der Rückenwirbel- 
säule an. Allen fehlt der Neuralbogen nebst den Fortsätzen, oder es sind wenigstens nur die 
Basaltheile derselben erhalten. N 

Eins der Fragmente (Taf. X, Fig. 2a und 4a, d’, a’, a” und Fig. 3 a), wovon nur der 
Körper und die unterste gemeinsame Basis der Bogentheile und der Fortsätze nebst dem unter- 
sten Theile des Rückenmarkskanales vorhanden sind, besitzt, sowohl von vorn als von hin- 
ten gesehen, einen verkürzt-herzförmigen Körper, ist aber unten völlig zugerundet, unten 
jedoch nur unmerklich, oben unter dem Bogen etwas stärker eingedrückt, so dass sein Kör- 
per auf der Mitte der Unterseite stärker zugerundet erscheint. Hinter und unter jedem der 
Basaltheile seines Bogens und seiner Querfortsätze erhebt sich ein fast halbmondförmiger, auf 
seiner freien äusseren Fläche ausgehöhlter Höcker (2a, 4 a”), der offenbar zum Ansatz des 
Capitulum costae bestimmt war. Der Basaltheil des Bogens geht hinten und oben nicht 
bis zum Randsaum des Körpers, sondern dieser ragt frei vor, indem er vom Basaltheil der 
Bogens durch einen Eindruck abgesetzt erscheint (ebend. Fig. 2 a”). — Die breite Spur des 
Rückenmarkskanales zeigt, dass derselbe ziemlich ansehnlich war. — Die Körperhöhe be- 
trägt nur 48, die Körperlänge 33, die Körperbreite 63 Mm. Das fragliche Fragment ist 
also für das eines der vordersten Rückenwirbel zu erklären. 

Ein zweites Wirbelfragment (Taf. X, Fig. 2b und 3 b) gleicht im Allgemeinen dem 
eben beschriebenen auch durch die Gegenwart der eigenthümlichen vertieften Höcker für 
die Einfügung der Rippenköpfe. Es weicht jedoch davon in folgenden Punkten ab. Sein 
Körper ist grösser (40 Mm. lang, 67 Mm. breit und 50 Mm. hoch), die unteren Seiten des 
Körpers sind eingedrückt, während die Mitte desselben unten in einen stumpfen Kiel vor- 
springt. Die gemeinsamen Basaltheile des Bogentheils und der Querfortsätze, ebenso wie 
die für die Rippenansätze, sind kräftiger entwickelt. Der in Rede stehende Wirbel möchte 
daher zwar ebenfalls für einen der vordersten, jedoch hinter den erstbeschriebenen zu ver- 
setzenden Rückenwirbel anzusehen sein, dem er indessen nieht unmittelbar sich angeschlos- 
sen zu haben scheint. 

Ein drittes (ebend. Fig. 2, 3 c und Fig. 5, 5’) noch mehr nach hinten gehöriges, etwas 
grösseres, 45 Mm. langes, 70 Mm. breites, 53 Mm. hohes Rückenwirbelfragment gleicht 


126 J. F. BrRAnDr, 


durch seine Körpergestalt, namentlich auch die mit einem centralen Längskiel versehene, 
an den Seiten stark eingedrückte untere Fläche dem vorigen, besitzt aber statt des für die 
Rippeninsertion bestimmten Höckers nur eine Andeutung davon als winzigen, kleinen Fort- 
satz. Die gemeinsamen Basaltheile seiner Bogentheile und Fortsätze sind noch kräftiger 
entwickelt. 

Ein viertes (ebend. Fig.2, 3 d und Fig. 6), 50 Mm. langes, 68 Mm. breites, 50 Mm. 
hohes Wirbelfragment besitzt, wie das vorige, keinen ausgebildeten Höcker, für den Rippen- 
ansatz jedoch ebenfalls noch je ein, nur kleineres Rudiment desselben. Die Basaltheile für 
den Bogentheil und die Querfortsätze sind ansehnlicher, namentlich breiter. Die Unterseite 
des Körpers ist nicht blos an den Seiten, sondern auch in der Mitte eingedrückt, ja ausge- 
schweift, daher ungekielt, während seine obere, den Rückenmarkskanal nach unten be- 
grenzende Fläche die Andeutung eines Kieles zeigt. Es ist offenbar für das eines der mitt- 
leren Rückenwirbel zu halten, das hinter dem dritten der erwähnten Fragmente Platz fand. 

Ein fünftes (ebend. Fig. 2, 3 e) und "sechstes (ebend. f) Rückenwirbelfragment ähnelt 
auch in Bezug auf die in ihrer Mitte stark ausgeschweifte untere Fläche dem vierten Frag- 
ment. Der Theil ihrer oberen Fläche aber, welcher die untere Wand des Rückenmarks- 
kanales bildet, ist in der Mitte von einem deutlichen, stumpfen, niedrigen Längskiel durch- 
zogen. Die jederseits hinten vom Rückenmarkskanal nach unten auf die untere Wirbel- 
fläche sich krümmende Gefässfurche ist deutlicher markirt. 

Die genannten beiden Wirbelfragmente, mit den vorigen verglichen, sind übrigens 
wohl auch nach Maassgabe ihres etwas engeren Rückenmarkanales und ihrer etwas ansehn- 
licheren Grösse, als mehr nach hinten gehörige Rückenwirbel zu betrachten. 

Dasselbe gilt von zwei anderen Fragmenten (ebend. g, h), die den eben erwähnten - 
beiden (e, f) zwar ähnlich erscheinen, jedoch durch einen breiteren, niedrigeren, weniger 
vortretenden oder schmäleren, in seiner Mitte vertieften, auf der Mitte ihrer unteren 
Fläche befindlichen Vorsprung davon abweichen, wodurch sie sich den Lendenwirbeln 
näheren, so dass sie wohl als hintere Rückenwirbel anzusprechen sein dürften, und zwar 
um so mehr, da einer von ihnen (der grössere also mehr hintere) Andeutungen jener vor- 
deren und hinteren paarigen Höcker enthält, welche auch auf den hinteren Lendenwirbeln 
sich finden und als Rudimente der bei den vorderen Schwanzwirbeln, Behufs der Anheftung 
der unteren Dornen, sehr entwiekelten Höcker anzuschen sind. 

Wie viel Rückenwirbel das fragliche Cetotherium im Ganzen besass, lässt sich für 
jetzt nicht entscheiden. Da indessen Oetotherium Klinderi in der Zahl der Rippen, also 
auch der der Rückenwirbel, sich nicht vom Typus der Balaenoiden entfernte, so darf man 
wohl auch bei Cetotherium Mayeri an keine wesentliche Ausnahme von dem bei den leben- ° 
den Balaenoiden herrschenden Zahlenverhältniss denken, und daher ihm 13, 14 oder 
selbst 15 Rückenwirbel um so mehr vindiziren, da die abweichenden Verhältnisse der 
.Grösse und Gestali der beschriebenen acht Rückenwirbelfragmente auf ihre unvollständige 
Zahl offenbar hindeuten, weshalb ich sie auch in den Figuren 2 und 3 nicht aufeinan- 


r 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜRTACKEN EUROPAS. 127: 


der folgen liess, sondern auf die fehlenden durch angebrachte Zwischenräume hin- 
deutete. 

Wirbel, welche ich für Lendenwirbel (Fig. 2, 3i, k, I, m, n) halte, finden sich vom In- 
dividuum, welchem die geschilderten Rückenwirbel angehörten, nur fünf, so dass sie nach 
Maassgabe der bei den lebenden Balaeniden herrschenden Zahl (9— 15) gleichfalls durch- 
aus nicht vollständig vorliegen. 

Im Allgemeinen weichen die mehr nach vorn gehörigen der mir zu Gebote stehenden 
Lendenwirbel (i, k) von den hintersten Rückenwirbeln gestaltlich nur unmerklich ab und 
nehmen wie die Rückenwirbel von vorn nach hinten an Grösse allmälig etwas zu. Ihr 
Rückenmarkskanal erscheint länger und schmäler, ihre Körperseiten sind oben wie unten 
stärker eingedrückt. Ihr Bogen und ihre Querfortsätze sind ziemlich dünn, der erstere ist 
nur 10, die letzteren am Grunde 20, in der Mitte nur 10 Mm. diek. Die beiden kleineren, 
also mehr vorderen derselben (i, k), bieten auf der Mitte der Unterseite ihres Körpers 
einen kürzeren, aber schmäleren Längskamm (Fig. 8 a), neben welchem sie stärker einge- 
drückt erscheinen als die hinteren. Die Unterseite eines grösseren, folgenden (l), also 
mehr nach hinten gehörigen, zeigt dagegen statt des Kammes eine längliche, viereckige, in 
der Mitte vertiefte, Erhabenheit und nach der Mitte zu weniger vertiefte Seiten. 

Der vierte Wirbel (m), der wegen seiner ansehnlichen Grösse wohl hinter dem vorigen 
folgte, besitzt auf der Mitte seiner Unterseite eine noch breitere, auf ihrer Mitte vertiefte 
Erhabenheit und ist dort noch weniger eingedrückt. Ausserdem bemerkt man an ihm, als 
noch namhaftere Annäherung an die Schwanzwirbel, auf der Unterseite des Körpers zwei 
Paare (ein hinteres und vorderes) von Höckern, die jedoch, wie beim vorletzten, kleiner 
als bei den Schwanzwirbeln erscheinen. Seine Körperlänge beträgt 70, die Höhe desselben 
62, die Breite desselben aber 75 Mm. Die Dicke der Basis seines Bogens beläuft sich auf 
10, die seines Querfortsatzes auf 20, und die der Mitte seines Querfortsatzes auf 10 Milli- 
meter. 
Ein fünfter Wirbel (ebend. n), welcher etwas grösser als der eben erwähnte Lenden- 
wirbel ist, weicht gestaltlich von ihm nur durch die etwas grösseren, weiter von einander 
abstehenden unteren Höckerpaare ab. Ich möchte ihn aber deshalb für keinen zweiten 
Schwanzwirbel halten, da er ein wenig kleiner als der erste Schwanzwirbel ist und, wie 
die Lendenwirbel und der erste Schwanzwirbel, nur breite Gefässfurchen, keine die Quer- 
fortsätze durchbohrenden Gefässkanäle besitzt, wie der zweite Schwanzwirbel. 

Im Museum der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften findet sich ein vom Kertscher 
Museum gesandtes fünftes Lendenwirbelfragment, welches, mit Ausnahme der geringeren 
Grösse, dem eben beschriebenen Lendenwirbelfragment der Mayer’schen Sendung unge- 
mein ähnelt. Meine Taf. XI liefert unter Fig. 6 a—d verschiedene Ansichten desselben. 
Die Länge seines mit verwachsenen Epiphysen versehenen Körpers beträgt 60, seine Breite 
70 und seine Höhe 60 Millimeter. 

Zweifelhaft bleibt es, ob der von Nordmann (Palacont. p. 338) beschriebene, auf 


128 J. F. BRANDT, 


- 


seiner Taf. XXVI, Fig. 5, 6 in natürlicher Grösse dargestellte Wirbel (siehe meine 
Taf. XII, Fig. 5 a, b, c), dessen Original ich vor mir hatte, nicht eher dem Cetotherium 
Mayeri angehöre, als dem Cetotherium priscum, dem ihn Nordmann zuschrieb. Sein Kör- 
per ist niedriger als der des Cetotherium priscum, hinten und oben weniger zugerundet. 
Seine langen, breiten Querfortsätze sind auch vorn am Grunde stark ausgerandet, oben am 
Grunde, wie die Bogentheile, stark ausgeschweift, während ihr vorderer, an seiner Basis 
etwas gebogener, Saum nach aussen von seiner basalen Ausrandung den Körper ziemlich 
stark nach vorn überragt. Die Höhe seines Körpers beträgt 63, die Länge 63 und die 
Breite desselben 72 Millimeter. Der rechte Querfortsatz desselben, dem nur ein geringer 
Theil des Endtheiles fehlt, zeigt eine Länge von 100 Mm. Seine grösste Breite beläuft 
sich auf 65 Millimeter. — Es ist übrigens derselbe Wirbel, welchen Van Beneden (Osteogr. 
p. 244) für den eines Ziphius zu halten geneigt ist. 

Von Schwanzwirbeln ist leider nur der vordere (Taf. X, Fig. 2, 3, 0) vorhanden. Er 
weicht vom hintersten Lendenwirbel nur durch etwas ansehnlichere Grösse, namentlich aber 
die sehr starke Entwickelung und grössere gegenseitige Annäherung des hinteren Paares 
seiner unteren, sogar zusammengedrückten, 15 Mm. langen, für die Anheftung des vorderen 
Dornfortsatzes bestimmten Höcker ab. 

Die beiden mit den Wirbeln eingesandten, dasselbe graue Ansehen der Oberfläche 
bietenden Zumeri (Taf XI, Fig. 8a, b) besitzen im Allgemeinen den Charakter der ceto- 
therienartigen Balaeniden. Ihre Länge beträgt 150, ihre Breite oben 90, in der Mitte 60 
und unten 70 Millimeter, Ihre Oberfläche ist unten und oben rauh, an den Seiten befinden 
sich sogar unter dem Tuberculum besondere warzenartige Erhabenheiten. 

Mit dem Humerus des Cetotherium priscum der Antipow’schen Sendung verglichen,- 
würden sie sich nur durch etwas geringere Breite ihres an den Seiten stärker ausgeschweif- 
ten mittleren Theiles, durch etwas stärkere Wölbung der unteren Hälfte der Innenfläche 
und besonders durch dünnere Seitenränder unterscheiden. — Wenn jedoch- der grosse 
Humerus der Romanowski’schen Sendung wirklich zu Cetotherium priscum gehört, würde 
sogar nur das letzterwähnte Kennzeichen vorläufig als stichhaltig gelten können. 

Stellen wir nun schliesslich überhaupt die Frage, wie sich die eben beschriebenen, 
einem grösseren, älteren Individuum angehörigen Reste von denen’des älteren Cetotherium 
priscum unterscheiden, so lassen sich die oben stärker eingedrückten Basaltheile der Bogen- 
theile und Querfortsätze der Lendenwirbel, ferner die nicht oder wenigstens viel weniger 
angeschwollenen Körper, Bögen und Fortsätze der Wirbel, ganz besonders aber die eigen- 
thümliche Form der Bullae tympani vorläufig als die hervorstechendsten bezeichnen. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 129 


Bemerkungen über die von Mayer gesandten Reste des kleineren 
Individuums. 


(Taf. XI, Fig. 1—5 und Fig. 7.) 


Bereits oben wurde ‚angedeutet, welche Theile des Skeletes unter dieser Rubrik zu 
besprechen sein werden. 

Die beiden, aus einem Theile ihres Schläfenbeins und einem Theile des Hinterhaupts 
mit seinem Processus mastoideus gebildeten, Schädelfragmente (Fig. 1, 2 und 3) gleichen 
nebst ihren Kämmen, Gruben und Fortsätzen im Wesentlichen den homologen Theilen des 
Cetotherium Rathkei; sie sind auch im Ganzen nur wenig kleiner. Genauer betrachtet 
bieten sie folgende Abweichungen vom Cetotherium Rathkei. Die fast zur Hälfte erhaltene 
Schläfenschuppe, welche die hintere Wand der Schläfengrube bildet, erscheint vorn ganz 
glatt, ohne Spur von Leiste oder Höcker. Der vom Hinterhaupt zum Jochfortsatz ver- 
laufende Knochenkamm ist vorn über der Basis des Processus mastoideus des Hinterhaupts 
viel dicker, am Grunde weniger stark comprimirt. Das Ende des Processus mastoideus ist 
an seinem hinteren Saume etwas schmäler. Die Gelenkgrube für den Unterkiefer ist etwas 
breiter und besonders vorn tiefer. 

Soweit sich die fraglichen Schädelreste (welche, wie ich meine, einem jungen Ceto- 
therium Mayeri nach Maassgabe der mit getrennten Epiphysen versehenen Wirbel und die 
dünnen Bögen und Fortsätze derselben, angehören) mit den homologen Theilen des Oetotherium 
Helmersenii vergleichen lassen, weichen sie von dieseut durch ihre innen weit mehr perpen- 
dieulären, stärker nach oben steigenden, hinten und innen von höcker- und leistenlosen 
Wänden begrenzten Schläfengiuben ganz entschieden ab. Cetotherium Mayeri ähnelt da- 
durch Cetotherium Rathkei, woraus wan auch wohl auf eine der diesem ähnliche Bildung 
des aussen (nicht wie bei ©. Helmersenii innen) breiteren Schläfenraumes schliessen darf. 
Für eine solche Annahme spricht auch der Umstand, dass bei Cetotherium Rathkei, wie bei 
Oetotherium Mayeri, die Schläfenschuppe vorn stark gewölbt ist, wovon das Fragment des 
Oetotherium Helmersenii nichts zeigt. Cetotherium Helmersenii besass übrigens im Gegen- 
satz zu Rathkei und Mayeri einen dickeren, wie es scheint auch weniger gebogenen, von 
der Hinterhauptsschuppe auf den Jochfortsatz fortgesetzten Kamm. 

Die Wirbel, mit Ausschluss der hinteren Schwanzwirbel, ähneln hinsichtlich der auf 
der Aussenseite ihres Grundes stark eingedrückten Bögen und Querfortsätze denen des 
alten Individuums, weichen also dadurch von denen des Cetotherium priscum und Klinderi, 
wie auch wohl Rathkei ab. 

Unter den sechs Rückenwirbelfragmenten (Fig. 4, 6 a—f) vermisst man die vorder- 
sten mit den für die Einlenkung der Rückenköpfchen bestimmten Gelenkhöckern. 

Fünf derselben (a, b, c, d, f) sind sehr unvollständig. Es fehlen namentlich allen die 
Bogentheile mit ihren Fortsätzen, während die Querfortsätze, wenn sie vorhanden, sämmt- 


Memoires de | Acad. Imp. des sciences, VlIme Serie. 17 


130 J. F. Branpr, 


lich verstümmelt sind. Bei vieren davon sind mit den Körperseiten die Querfortsätze gänz- 
lich verloren gegangen. 

Nur ein einziger mit e bezeichneter Rückenwirbel erscheint, mit Ausnahme der Endhälf- 
ten der Quer- und vorderen Bogenfortsätze, sowie des oberen Dornfortsatzes vollständiger, ja 
besitzt sogar noch die mit seinem Körper lose vereinte vordere Epiphyse. Seine dünneren Fort- 
sätze und Bogentheile, die vorn einen scharfen Rand bieten, bezeugen nebst dem Verhalten 
seiner. Epiphyse, dass er einem jugendlichen Thier angehörte. Sein unten an den Seiten 
eingedrückter, mit einem centralen, in der Mitte eingedrückten, stumpfen, kurzen Längs- 
kamm versehener Körper und die eine grössere Breite als auf den offenbar vor ihn zu ver- 
setzenden Wirbeln (a, b, e, d) bietenden Querfortsätze deuten darauf hin, dass er zu den 
hinteren Rückenwirbeln gehörte. Seine Körperlänge beträgt 40, seine Höhe 50, seine 
Breite 62 Millimeter. 

Was die drei vorliegenden Fragmente der Lendenwirbel (g, h, i) anlangt, so ist der 
vorderste (g) der am besten conservirte und weicht, wie gewöhnlich, durch seine etwas 
ansehnlichere Grösse, besonders aber durch die Breite seiner Fortsätze von den Rücken- 
wirbeln ab. Bemerkenswerth scheint auch sein breiter, fast verticaler, Dornfortsatz 
nebst den stark comprimirten Bogenfortsätzen zu sein. Die beiden anderen (h, i), weniger 
gut erhaltenen, ähneln mit Ausschluss der etwas ansehnlicheren Grösse dem eben genann- 
ten. Beim Wirbel i sind übrigens die vorderen, stark comprimirten, auf der Aussenfläche 
stark eingedrückten Bogenfortsätze fast vollständig. 

Von Schwanzwirbeln sind die fünf vorderen (k, I, m, n, o) fast vollständig erhalten, 
mit Ausnahme ihrer etwas verletzten vorderen Bogenfortsätze und oberen.Dornen. Man 
kann sich also nach ihnen ein noch vollständigeres allgemeines Bild vom Bau des vorder- 
sten Theiles des Schwanzskeletes der Oetotherien machen, als dies die Antipow’schen 
Schwanzwirbel gestatten. 

Wie gewöhnlich sind die vorderen Bogenfortsätze der Schwanzwirbel kürzer und etwas 
dicker, die Querfortsätze aber ebenfalls kürzer. 

Der erste Schwanzwirbel (k), dessen Körperlänge 52, Breite 70 und Höhe 60 Milli- 
meter beträgt, besitzt hinten auf der Unterseite das bekannte grosse Höckerpaar zur An- 
heftung des vordersten unteren Dornenforisatzes und zeigt, wie die Lendenwirbel und 
Rückenwirbel, die bekannten gebogenen, seitlichen Gefässfurchen, deren jede vorn durch 
eine ansehnliche Ausrandung des Basaltheiles des Querfortsatzes, jedoch in keinen den 
Grund der Querfortsätze durchböhrenden Gefässkanal verläuft. 

Der zweite Schwanzwirbel (l), dessen Körper eine Länge von 55, eine Breite von 70 
und eine Höhe von 65 Millimetern zeigt, so dass.er also grösser als der erste ist, und über- 
haupt, wie auch bei Cetotherium priscum, als grösster Körperwirbel erscheint, weicht 
ausserdem durch ein doppeltes Höckerpaar für die unteren Dornen, durch die die Basal- 
theile der Querfortsätze durchbohrenden Gefässkanäle, einen dickeren Bogen, einen viel 
engeren Rückenmarkskanal und etwas kürzere Querfortsätze vom ersten Schwanzwirbel ab. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 131 


Der dritte Schwanzwirbel (m) ähnelt durch seine allgemeine Gestalt, die noch getrenn- 
ten unteren Höckerpaare, die die Basis jedes Querfortsatzes durchbohrenden Gefässkanäle, 
den, mässig verdiekten, Bogen und den sehr verengten Rückenmarkskanal dem zweiten 
Schwanzwirbel. Er ist jedoch kleiner, indem sein Körper nur 47 Mm. lang, 65 breit und 
60 Mm. hoch ist. Sein Bogen und seine Querfortsätze sind kürzer, was hinsichtlich der letz-' 
teren besonders von ihrem hinteren, bogenförmig abgestutzten Theile gilt. 

Der vierte Schwanzwirbel (n) gleicht zwar im allgemeinen dem dritten, ist aber kleiner. 
Die Länge seines Körpers beträgt nur 43, seine Breite 63 Mm. Vom dritten weicht er 
ausserdem durch die sehr kurzen, eine vorn höhere Leiste darstellenden, Querfortsätze, die 
einander sehr genäherten, auf der linken Seite sogar vereinten, paarigen unteren Fortsätze 
und einen noch mehr verengten Rückenmarkskanal ab. ! 

Der fünfte Schwanzwirbel (0) ähnelt nur im Allgemeinen dem vierten (n). Sein Körper 
ist kleiner und nach hinten verschmälert, sein leistenförmiger, vorn gleichfalls höherer 
Querfortsatz noch kürzer, sein breiterer Bogentheil bis zum hinteren Körperrand ausge- 
dehnt, während seine beiden unteren Höckerpaare durch Verschmelzung in eine rechte und 
linke Längsleiste umgewandelt sind und eine tiefe, längliche Grube zwischen sich lassen. 
Die Grundtheile der Querfortsätze sind von einem Gefässkanal durchbohrt. 

Ausser den fünf eben charakterisirten vorderen Schwanzwirbeln sind noch zwei an- 
dere, sich nicht gegenseitig anschliessende, kleinere, weiter nach hinten gehörige, Schwanz- 
wirbel (p, q) desselben Individuums vorhanden, die jedoch keineswegs schon dem Endtheil 
des Schwanzes angehören. Ihr Körper erscheint im ‚Verhältniss zur Breite höher. Quer- 
fortsätze oder stellvertretende Leisten derselben fehlen. Statt der unteren paarigen Fort- 
sätze sieht man niedrige Längsleisten. Die seitlichen Gefässkanäle durchziehen die Körper- 
seiten. Die rudimentären Bögen werden durch Längsleisten dargestellt. 

Der grössere der Wirbel (p) ist 55 Mm. hoch, 45 Mm. breit und besitzt noch einen 
sehr niedrigen, verkürzten Dornfortsatz, der dem kleineren (q), 42 Mm. hohen, 38 Mm. 
breiten fehlt, so dass sein sehr schmaler Rückenmarkskanal als oben offene Furche er- 
scheint. 

Ausser den Wirbeln und Schädelresten, die vom kleineren Individuum herrühren, 
enthält die Mayer’sche Sendung auch das Bruchstück des ihm angehörigen rechten 
Schulterblattes (Taf. XI, Fig. 7), dem leider der so charakteristische vordere, ebenso wie 
der obere, Theil meist fehlt. Sein hinterer Rand ist stark nach hinten gebogen und oben 
zusammengedrückt. Seine Gelenkfläche ist ansehnlich und rauh. Die Höhe des Fragmentes 
beträgt 90, seine grösste Breite oben 120 Mm. Ob sein unten nur über der Gelenkfläche 
vorhandener, stark verdickter, vorderer Rand auf ein abgebrochenes Acromion hindeute, 
wage ich nicht zu entscheiden, da demselben, wie beim COetotherium Cwveri, dasselbe 
auch gefehlt haben könnte. Wäre das letztere der Fall gewesen, so würde Cetotherium 
Mayeri dem genannten Thier zu näheren und von den echten Cetotherien, wie Rathkei, 
Klindert, zu sondern sein. 

17* 


132 J. F. BRANDIT, 


Einem jungen Cetotherium Mayeri gehörte wohl das seines Bogentheils und seiner 
Fortsätze beraubte Fragment eines Rückenwirbels an, welches Adolph Göbel nebst kleinen ° 
Haifischzähnen auf Mangischlak, namentlich dem dortigen Berge Changa-Baba, 1865 ent- 
deckte und dem Museum der Akademie einverleibte. Dasselbe bietet dadurch ein besonderes 

* Interesse, dass es die frühere Existenz von Oetotherien im jetzigen caspischen Meere nach- 
weist. Das Fragment ähnelt ungemein, auch hinsichtlich seiner Grösse, den vorderen Rücken- 
wirbein des jüngeren Exemplars des Cetotherium Mayeri. Dem epiphysenlosen Körper fehlt 
ein Theil der rechten Hälfte. Auf seiner linken Seite ist nur die Basis des Querfortsatzes 
und Bogentheils vorhanden. Die Länge des Körpers beträgt 30, seine Höhe 50 Milli- 
meter. 

Was die bisher bekannte geographische Verbreitung der Reste dieser Art anlangt, so 
wurden dieselben, wie schon bemerkt, nicht blos aus der Nähe von Kertsch eingesandt, 
sondern auch am Ufergebiet des caspischen Meeres gefunden. 

In Betreff der Grösse mag Cetotherium Mayeri wohl Cetotherium priscum sich wenig- 
stens angenähert und an Länge gegen 9—10 Fuss erreicht haben, 


ANHANGL 


Noch zweifelhafte Arten russischer Cetotherien. 


Speec. A? Cetotherium pusillum Nordm. 


Nordmann, Palaeont. Südrusslands p. 547, Taf. XXVIII, Fig. 6, 6a. :— Van Bene- 
den, Osteogr. d. Cetac. p. 273. 

Nordmann a. a. OÖ. sagt darüber Folgendes. Einige sehr kleine Wirbel veranlassten 
"ihn anzunehmen, dass in Bessarabien noch eine kleine Cetotherien-Art (Zwergform), die 
er nur vorläufig Cetotherium pusillum nennen wolle, sich vorgefunden habe. Seine Ver- 
muthung gründe sich namentlich auf einen fossilen Epistropheus, welchen er in natürlicher 
Grösse in zwei Ansichten abgebildet habe. Er bemerkt ferner, «dieser (Epistropheus) habe 
keinem jungen Thiere angehört, weil er sonst eine knorplige Consistenz hätte haben 
müssen, die nicht versteinerte. Die Knochen junger Thiere seien plump und entbehrten 
bestimmter Conturen und Skulpturen, der fragliche Epistropheus’ sei aber ganz ver- 

knöchert.» 

Ich muss gestehen, dass ich diese Annahmen nach Maassgabe des verknöcherten 
Epistropheus des jugendlichen Oetotherium Klinderi (Taf, V, Fig. 7—9) nicht für ent- 
scheidend halten und deshalb deuselben auch nicht ohne weiteres schon jetzt für den eines 
erwachsenen Individuums erklären kann, wenn ich auch zugebe, dass der fragliche, höchst 
interessante, Wirbel, welchen ich durch die Güte der Herren Professoren Wiik und Macek- 
lin aus Helsingfors zur Ansicht erhielt und von neuem auf Taf. XIII, Fig. 1 a—d in natür- 
licher Grösse genau darstellen liess, völlig verknöchert sein möge. 

Der fragliche, nur 50 Mm, breite, 25 Mm. hohe Epistropheus, dessen oberer 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CÜETACHEN EUROPAS. 133 


schwacher Bogentheil, wie bei dem des Oetotherium Klinderi und dem des grösseren Nord- 
mann’schen Epistropheus (Taf. XXVIII, Fig. 4, 4a) entschieden abgebrochen und ver- 
loren gegangen ist, stimmt allerdings mit dem der beiden genannten Cetotherienformen in 
typischer Beziehung überein. Er unterscheidet sich aber davon durch mehrere ihm eigen- 
thümliche, auffallende Merkmale. Seine Bogenreste convergiren etwas stärker als bei dem 
von Nordmann fraglich dem Cetotherium priscum vindizirten (Taf. XXVIII, Fig. 4, 4 a). 
Sein Processus odontoideus setzt sich bis zur Unterseite des Körpers fort und endet dort 
als stumpfe, oben ebene, zitzenförmige Erhabenheit, die jederseits durch eine Ausrandung 
abgeschieden wird. Auf der Mitte der oberen Fläche des Processus odontoideus verläuft 
eine stumpfe Längsleiste bis zu seinem vorderen Rand. Die untere, hinten ganzrandige, 
Wirbelfläche ist an den Seiten bis zur Mitte eingedrückt, besitzt aber zwischen den Ein- 
drücken eine centrale Längsleiste. Die hintere Fläche des Körpers erscheint herzförmig 
und in der Mitte stark vertieft. 

So sehr aber auch der eben ausführlicher als bei Nordmann charakterisirte Epistro- 
pheus von den beiden anderen, oben genannten, von einander verschiedenen, abweicht, und 
offenbar als einer dritten Art von Cetotherium angehörig zu betrachten ist, so kann man 
doch die Frage nicht unterdrücken, ob er nicht einem jungen, halbwüchsigen Individuum 
des Oetotherium Rathkei angehört haben könne, wovon wir den Epistropheus noch nicht 
kennen. Nordmann hat überhaupt in seiner Schrift auf das nach Maassgabe des Schädels 
gewissermaassen schon eine Zwergform der Balaenoiden darstellende Oetotherium Rathkei zu 
wenig Rücksicht genommen. Eine Art von Bartenwalen, die im erwachsenen Zustande den 
so winzigen, durch einen oben nicht geschlossenen Neuralbogen charakterisirten Epistro- 
pheus des fraglichen Oetotherium pusillum besessen hätte, wäre allerdings noch zwergartiger 
erschienen und würde etwa höchstens so gross als die kleinsten Delphine gewesen sein. 


Spec. B? Cetotherium incertum J. F. Brat. 
Taf. XIII, Fig. 2a, b, c,d, e. 


Das Museum der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften besitzt einen aus dem 
Kertscher Museum erhaltenen, mit fest verwachsenen Epiphysen versehenen, also einem 
alten Individuum angehörigen, ersten Schwanzwirbel eines Oetotheriums, dessen Körper 
eine Länge von 60, eine vordere Körperhöhe von 60, eine hintere von 60, eine vordere 
Breite von 65 und eine hintere von 70 Millimetern besitzt. Derselbe fällt durch die ver- 
längerte, schmälere Körperform, seinen vorn niedrigeren, hinten höheren Bogen, sowie seine 
schmäleren, hinten niedrigeren, vorn aber stärker vorragenden, Bogenfortsätze auf und 
unterscheidet sich dadurch, ebenso wie durch seine viel geringere Grösse, von dem alten 
Bichwald’schen des Oetotherium priscum und dem des alten Cetotherium Mayeri. Der 
fragliche Wirbel zeigt namentlich von dem des alten Cetotherium priscum folgende Unter- 
schiede, Die Vorderfläche seines Körpers ist runder. Der .vorn weitere, dreischenkliche 


134 J. F. Branpr, 


Rückenmarkskanal erscheint hinten höher, aber schmäler, stumpf-dreieckig und wird vom 
zusammengedrückten, vom Körper entfernten, oberen Dorn überragt. Die untere Wand des 
Rückenmarkskanals bietet eine centrale, ihm eigenthümliche Längsleiste, Die Basaltheile 
seiner Querfortsätze, ebenso wie die stark comprimirten, fast halbmondförmigen, paarigen, 
einander mehr genäherten, durch eine schmälere, tiefere Grube getrennten Fortsätze der 
unteren Fläche sind dünner. 

: Vom ersten Schwapzwirbel des alten Oelotherium Mayeri (Taf, X, Fig. 2, 3, 0, O0 und 
Fig. 9 a, b, ec) weicht er ausser den oben bereits erwähnten Merkmalen durch den glätteren 
Körper, einen viel stärker angeschwollenen, niedrigeren Neuralbogen und durch den Mangel 
vorderer rudimentärer, paariger Fortsätze der unteren Fläche ab. — Vom, mit ihm ziem- 
lich gleich grossen, ersten Schwanzwirbel des jungen Cetotherium Mayeri (dei XI, Fig. 4, 5k) 
entfernt er sich durch ähnliche Merkmale. 

Der fragliche Wirbel scheint daher nicht wohl weder einem Cetotherium Be noch 
einem Cetotherium Mayeri zugeschrieben werden zu können. 

Als erster Schwanzwirbel will er mir auch zum zweiten Schwanzwirbel des alten Oeto- 
therium Helmersenii nicht passen. Sein Körper ist zu schmal und im Verhältniss zu lang, 
sein Wirbelkanal oben spitzer, schmäler und höher, sein Bogen ist dünner, seine vor- 
deren Bogenfortsätze sind ebenfalls dünner und hinten niedriger, 

Wenn nun aber der fragliche Wirbel nicht wohl auf eine der drei genannten Arten 
von Celotherium bezogen werden kann, so fragt es sich, ob er nicht dem Cetotherium Klin- 
deri oder vielleicht noch eher Rathkei zu vindiziven sei. Leider fehlt von den beiden letzt- 
genannten Arten der mit ihm vergleichbare Wirbel. Wenn ich indessen die mit einem 
viel kürzeren Körper und am Grande viel diekeren, oben convexen Querfortsätzen ver- 
sehenen Lendenwirbel des Oetotherium Rathkei und Klinderi betrachte, so vermag ich ihn 
auch mit diesen nicht recht in Harmonie zu bringen. Ich sehe mich daher veranlasst, ihn 
vorläufig einem fraglichen Oetotherium incertum zu vindiziren. 


ANHANG II. 


Vorläufig in artlicher Hinsicht nicht genau bestimmbare Reste von 
Cetotherien aus Russland. 


Hierzu Taf. XI. 


Nordmann beschrieb (Palacont. p. 344) den Epistropheus eines Celotheriums und 
liess ihn (Taf. XXVII, Fig. 4, 4 a und 4 b) abbilden. Derselbe soll dem der Balaenoptera 
minor ähneln, vora 107 Mm, breit sein und dort zwei concave Gelenkflächen besitzen, 
zwischen denen ein breiter, quer gestellter, ziemlich vorragender, Processus odontoideus 
sich befindet. Oberhalb des Processus soll der Körper von hinten nach vorn abschüssig und 
in der Mitte mit einem zum, Theil abgeriebenen Kiele versehen sein. Auf der hinteren 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETAGEEN EUROPAS, 135 


Fläche hat nach ihm der Körper eine vierseitige, abgerundete Scheibengestalt, deren Mitte 
stark convex ist. 

Der fragliche Wirbel ist sicher ein Cetotherium-Wirbel, denn er gleicht im Allge- 
meinen dem (85 Mm. breiten) des Cetotherium Klinderi. Nach Maassgabe seiner Grösse 
gehörte er einem Individuum an, welches nicht bedeutend grösser war als Oetotherium 
Klinderi. Dass er aus morphologischen Gründen diesem nicht wohl angehören konnte, 
wurde bereits oben in der Beschreibung der Reste desselben (S. 88) bemerkt. Nord- 
mann ist geneigt, ihn dem Cetotherium priscum zu vindiziren. Er könnte dann aber nur 
nach Maassgabe der Grösse des von mir beschriebenen Atlasses der genannten Art, der. 
eines jungen Thieres derselben sein. Da aber ausser Cetotherium priscum noch andere 
Arten hei seiner Deutung in Betracht kommen, deren Epistropheen man ebenso wenig bis 
jetzt kennt, als den von Cetotherium priscum, so bleibt Nordmann’s Vermuthung unge- 
wiss. Nach Maassgabe der Abbildung, welche er vom fraglichen Epistropheus Taf. XXVIII 
gegeben hat, möchte ich ihn übrigens auch nicht dem von ihm (Bullet. d. nat. d. Moscou _ 
1861, p. 582) beschriebenen und ebend. Taf. XII, Fig. 3 abgebildeten, als dritten be- 
zeichneten Halswirbel mit Sicherheit anreihen. Er erscheint mir dazu etwas zu klein. 

Was den Halswirbel anlangt, den Nordmann bereits früher (Palaeont. p. 345) als 
dritten oder vierten ansieht und auf Taf. XXVIII, Fig. 5 abbilden liess, so bemerkt er 
zwar, dass derselbe ihm gleichzeitig mit dem eben beschriebenen Epistropheus aus Kischi- 
new (Bessarabien) gesandt worden sei und nebst diesem demselben Thierindividuum ange- 
hörte. Vergleicht man indessen die Abbildung der hinteren Fläche seines Epistropheus 
(Fig. 4a) mit der vorderen seines Fig. 5 dargestellten Halswirbels, so erscheint die letztere 
für die des Epistropheus, wenigstens in seiner Zeichnung, namhaft kleiner. Sind also beide 
Zeichnungen exact, so können die beiden fraglichen Wirbel nicht wohl die eines und des- 
selben Individuums gewesen sein. Der als dritter oder vierter, von Nordmann beschrie- 
bene Halswirbel des Cetotheriums könnte übrigens, wenn er überhaupt auf Cetotherium pris- 
cum zu beziehen wäre, nur für ein sehr junges Individuum passen. Bemerkenswerth er- 
scheint, dass derselbe in Bezug auf seine Grösse und die Gestalt seiner Gelenkfläche sehr 
gut mit dem Epistropheus des Cetotherium Klinderi harmoniren würde, dem ich ihn jedoch 
keineswegs mit völliger Sicherheit vindiziren möchte, da er möglicherweise auch vom 
Cetotherium Rathkei oder dem jüngeren Exemplar einer noch anderen Art abstammen 
könnte. ’ 

Die nähere Entscheidung, welcher Art von Cetotherium der fragliche Nordmann’sche 
Epistropheus und der dritte oder vierte Halswirbel angehöre, muss daher künftigen For- 
schern überlassen werden, die das Glück haben, vollständigere entscheidende Materialien 
zu untersuchen. 

Mehrere mir vorliegende, der Gattung Cetotherium angehörige, Rippenfragmente ver- 
mag ich bisher ebenfalls keiner bestimmten Art von Oetotherium zu vindiziren, 

Es gehört hierher das von neuem (Taf. XII, Fig. 8) dargestellte, bereits von Eich- 


136 J. F. BRANDT, 


wald (Urwelt $.35) als Bruchstück der ersten Rippe seines Ziphius priscus (= Cetotherium 
priscum) angesehene und von ihm Tab. II, Fig. 3, 4 abgebildete. Dasselbe kann nämlich, 
wie mir scheint, nicht wohl wegen seiner enormen Grösse, namentlich Dicke und Breite, 
einem Individuum angehört haben, welchem die von Eichwald ebendaselbst beschrie- 
benen, mit den von Antipow gesandten gleich grossen Schwanzwirbel, nebst den mit 
ihnen zugehörigen beiden viel kleineren (siehe Taf. VII, Fig. 16, 17) Rippen angehörten. 
Auf‘ keinen Fall möchte ich dasselbe für das untere Stück der ersten Rippe halten. Die. 
Länge desselben beträgt 200, seine obere und mittlere Breite 60, seine unterste 20, seine 
Dicke oben von aussen nach innen 50, von hinten nach vorn 60, unten aber nur 10 Mm. 
Das obere Ende ist dick und eirund, das unterste stark abgeplattet, die äussere Fläche 
stark convex, die innere etwas ausgeschweift. Die Ränder sind gerundet. 

Ein zweites Rippenbruchstück (Taf. XIII, Fig. 3) wird im Akademischen Museum als 
Geschenk eines Herrn Trofimowski aufbewahrt, es stellt den, in der Krümmung. ge- 
messenen, 230 Mm. langen, oberen Theil einer Rippe dar, dessen oberes Ende vorn- und 
hinten abgeplattet und gebogen, während das untere, stark verdickte und gerundete, auf 
der Aussenfläche stark convex, auf der inneren aber weniger convex erscheint. Die untere 
Dicke desselben beträgt 35 Millimeter. 

Ein drittes mir vorliegendes, bedeutendes, 300 Mm. langes, oben dickeres, schmäleres, 
40 Mm. breites, in der Mitte und unten dünneres, über seinem stumpf zugespitzten Ende 
breiteres, 45 Mm. breites, Rippenfragment (Taf. XIII, Fig. 4) stammt aus dem Tifliser 
Museum. Es ist offenbar die untere Hälfte einer Cetotherium-Rippe. Da dieselbe mit dem 
homologen unteren, gleich breiten Theil des dem Oetotherium priscum angehörigen Frag- 
mentes (Taf. VII, Fig. 17) viel dünner und platter erscheint, so trage ich einiges Bedenken; 
sie dem Cetotherium priscum zuzuschreiben. Da indessen das fragliche Rippenfragment mit 
Wirbeln des Cetotherium priscum gesandt wurde, so könnte es doch diesem angehören. 

Ein dickes, mässig gewölbtes, 170 Mm. langes, unten breiteres Rippenfragment 
(Taf. XIII, Fig. 5) des Tifliser Museums, dann ein zweites, ähnliches, fast nur halb so 
langes, etwas schmäleres (ebend. Fig. 6) desselben Museums könnten nach Maassgabe ihrer 
Dicke mit dem oben genannten unteren Antipow’schen Rippenfragment identifizirt und 
gleichfalls Oetotherium priscum zugeschrieben werden, wenn nicht &iner ihrer Ränder abge- 
plattet, der andere etwas zugeschärft wäre, während am Antipow’schen Fragment beide 
Ränder zugerundet sind. 

Das von Nordmann (Palaeont. p. 341, Taf. XXVII, Fig. 4, 4a) dem Cetotherium 
priscum zugeschriebene, auf meiner Taf. XTll, Fig. 7 dargestellte, 170 Mm. lange, an 
einem Ende, vermuthlich dem unteren, 55, am anderen 45 Mm. breite, stark verbrochene, 
dicke, mässig gebogene, mit einem breiten, flachen und einem schmalen, zugerundeten 
Rande, ferner einer äusseren, wie inneren, mässig convexen Fläche versehene Rippenstück 
könnte einem Cetotherium priscum, aber auch möglicherweise einem Cetotherium Mayeri an- 
gehört haben. Mit Sicherheit lässt sich nicht eher etwas darüber sagen, als bis man be- 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EuroPpAs. 157 
deutende Rippensreste des Oetotherium priscum und Mayeri gleichzeitig mit anderen ıhm 
ohne Bedenken zu vindizirenden namhaften Ueberbleibseln seines Skeletes gefunden 
haben wird. 

Neun Werst von Kertsch wurde am Ufer des Asowschen Meeres, in einer Tiefe von 
56 Fuss, das Schulterblatt einer Cetacee (Taf. XIII, Fig. 14a, b) ausgegraben und von 
einem Herrn Trofimowsky dem Akademischen Museum geschenkt. Dasselbe gehört, nach 
Maassgabe seiner Gelenkgrube, offenbar einem erwachsenen Thiere an und besitzt eine 
Höhe von 170 und eine Breite von 220 Mm. Es gleicht, mit Ausnahme seiner ansehn- - 
licheren Grösse, ungemein dem Schulterblatt des jugendlichen Cetotherium Klinderi (siehe 
Taf. V, Fig. 14 A). Seine, im Verhältniss zu der an den Schulterblättern des Cetotherium 
Rathkei und Mayeri wahrnehmbaren, kleine, namentlich von hinten nach vorn schmälere, 
etwas tiefere, Gelenkfläche macht mich indessen zweifelhaft, ob dasselbe einem alten Ceto- 
therium Klinderi zu vindiziren sei. Die mehr gerundete, von der der lebenden Dalaenoiden 
abweichende, der bei den Delphinoiden vorkommenden ähnlichere Form der Gelenkfläche 
könnte sogarAnlass zur Frage geben: ob nicht das fragliche Schulterblatt einer Delphinoide 
angehört habe, wenn nicht Pachyacanthus Suessii ebenfalls eine kleine Gelenkfläche wie 
manche Delphinoiden besässe. Ich bin daher am meisten geneigt, das fragliche Schulterblatt 
nach Maassgabe seiner Grösse Cetotherium priscum zu vindiziren. 

Nach der Veröffentlichung seiner Paläontologie erhielt Nordmann, wie schon oben 
bemerkt, mehrere Knochenreste meist aus Kischinew, die er in Sympheropol, also fern von 
einem Museum, beschrieb. Die Beschreibung erschien 1861, von einer Tafel (XII) begleitet, 
im Bulletin d. nat. d. Moscou p. 582 ff. y 

Der von ihm als dritter Halswirbel bezeichnete Knochen mag allerdings, wie schon 
oben besprochen wurde, der eines Oetotheriums sein. 

Ueber die von ihm p. 583 der hinteren Rückenregion eines Cetotheriums vindizirten 
vier Wirbel lässt sich hinsichtlich der Artbestimmung nichts sagen, da die Abbildungen und 
eine genauere Beschreibung fehlen. Dasselbe gilt von dem p. 586 erwähnten grossen Rücken- 
wirbel aus Kertsch. 

Die vier p. 583 von ihm erwähnten, der Spitze des Schwanzes angehörigen, Wirbel, 
die er Taf. XII, Fig. 1 abbilden liess, mögen einem Cetotherium angehört haben, könnten 
aber auch die eines Delphins sein, da die endständigen Schwanzwirbel der Balaenoiden und 
Delphinoiden einander sehr ähnlich sehen. Was den Fig. 2 von ihm abgebildeten unteren 
Dornfortsatz anlangt, so giebt er selbst zu, dass er auch von einem Delphin kommen könne, 
was mir in der That, wegen der Länge seines oberen und der geringeren Breite seines un- 
teren Theiles, das Richtige zu sein scheint. 


Memoires de l’Acad. Imp. des sciences, VIIme Serie. . 18 


138 J. F. BRAnNDT, 


ANHANG II. 
Ungenügend bekanntes Cetotherium des Wiener Beckens. 


Spec. C? Cetotherium ambiguum Brdt. 


Wie aus der Beschreibung und den Abbildungen des Pachyacanthus Suessü hervorgeht, 
weicht derselbe unter anderen auch durch die grosse Verdickung der oberen Dornenfort- 
- sätze der vorderen Schwanzwirbel constant von den Wirbeln der echten Cetotherien ab. Im 
K. K, Wiener Hofmineralienkabinet wird nun aber unter V. 106, e 3 auch ein 1859 in 
Nussdorf (unweit Wien) gefundener, wegen seiner mit dem Körper verwachsenen Epiphysen, 
keinem jungen Individuum zu vindizirender vorderster Schwanzwirbel (Taf. X1V, Fig. 1-—5) 
aufbewahrt, der nicht nur durch den Mangel des genannten Kennzeichens, sondern auch 
durch mehrere andere Merkmale von dem ihm entsprechenden Wirbel des Pachyacanthus 
Suessit abweicht. £ 

Sein Körper ist oben mehr comprimirt und hinten an den Seiten höckriger. Sein 
oberer, wenig nach hinten geneigter, Dorn erscheint völlig abgeplattet, hinten und vorn 
geradrandig, oben verbreitert. Die aussen stärker als bei Pachyacanthus Suessü einge- 
drückten Bögen sind nur mässig dick, während ihre vorderen, schiefen Fortsätze viereckig 
und abgeplattet, sowie etwas aufrecht erscheinen. Die Querfortsätze sind ziemlich schmal. 
Der Rückenmarkskanal bietet vorn eine nach oben gerichtete Spitze. Die hintere Oeffnung 
desselben ist weiter als bei Pachyacanthus Suessü. 

Die Länge seines Körpers beträgt 40, die Höhe desselben vorn 36, hinten 39, die 
Breite desselben vorn 43, hinten 41 Mm. Sein oberer Dornfortsatz ist unten 56, oben aber 
44 Mm. breit. Seine schiefen Bogenfortsätze sind in der Mitte 20 Mm. breit. 

Am fraglichen Wirbel finden sich demnach alle Charaktere des ihm entsprechenden 
Wirbels eines Cetotheriums, keineswegs aber von Pachyacanthus. Es fragt sich nun aber, 
ob er einem der bereits oben beschriebenen, in Südrussland gefundenen, Artenreste der 
Cetotherien angehören könne, oder ob er auf eine noch unbekannte Form von Cetotherium 
hindeute. 

Der Vergleich des beschriebenen Wirbels mit dem ihm homologen der russischen Ceto- 
therien lieferte folgende Resultate. Der fragliche Wirbel kommt dem ersten Schwanzwirbel 
des Cetotherium Mayeri am nächsten. Der der letztgenannten Art unterscheidet sich aber 
durch den breiteren, vorn am Grunde tief ausgeschnittenen Querfortsatz, den schmäleren, 
weniger nach hinten gerückten Bogentheil, und den etwas höheren, vorn dreieckigen Rücken- 
markskanal. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜBTACEEN EUROPAS. 139 


ANHANG W. 


Nachträge zur Subfamilie der Cetotherinen und zur Gattung Ceto- 
therium. 


Die oben ($. 48 ff.) gelieferte Charakteristik der Subfamilie der Cetotherinen, ebenso 
wie der S. 61 mitgetheilte Charakter der Gattung Oetotherium waren bereits abgedruckt, 
als Herr Professor Van Beneden mir einen Separatabdruck seiner im Bulletin d. U’ Acad. 
roy. d. Belgique, 2"* ser., T. XXXIV, no. 7. jwilet 1872 unter dem Titel: Les Baleines 
fossiles d’ Anvers veröffentlichten, beachtenswerthen Abhandlung mittheilte, und ehe ich 
durch Herrn Prof. Cornalia’s Güte schöne, von eigener Hand entworfene, Zeichnungen 
der von Cortesi 1806 entdeckten, 1809 beschriebenen, Cetotherine (dem Cetotherium Cu- 
viert mh.) erhielt. 

Ich sehe mich daher veranlasst, in Folge der erwähnten freundlichen Mittheilungen 
. hinsichtlich der Charakteristik der Gruppe der Cetotherinen und des Charakters der Gat- 
tung Cetotherium folgende Nachträge und Verbesserungen hier einzuschalten, bevor ich an 
die Beschreibung der antwerpener und italienischen Cetotherinen gehe. 

A. Zur Charakteristik der Subfamilie der Cetotherinen. 

S. 49 heisst es: Der Rückenmarkskanal der vorderen und mittleren Schwanzwirbel 
ist breiter als hoch und mehr oder weniger stark verengt. Der eben genannte, für einen 
generischen gehaltene, Charakter muss indessen wegfallen, da ihn nur die russischen (typi- 
schen) Cetotherien (Eucetotherien) und die Pachyacanthen hjeten. 

In der auf derselben Seite befindlichen Note (sowie S. 52) wird mit Van Beneden 
in der Osteographie dem Oetotherium Cuvieri mit Unrecht eine kürzere Schnautze vindizirt. 
Eine treffliche Abbildung des Schädels, welche ich Herrn Prof. Cornalia verdanke, zeigt 
nämlich, dass der Schnautzentheil desselben ebenso lang, als beim Cetotherium Rathkei war. 

Mit Unrecht heisst esS.51: «Nach Maasgabe der Verkürzung der Wirhel ähnelten die Ceto- 
therinen am meisten den Megapteren, denen sieauch wohl hin sichtlich der dadurch bedingten 
grösseren Gedrungenheit ihres Rumpfes sich mehr als den Balaenopteren näherten» Der 
genannte Charakter und die davon hergeleitete Gedrungenheit des Rumpfes lässt sich jedoch 
ebenfalls hauptsächlich nur auf die eigentlichen, vorzugsweise russischen, Cetotherien (Subg. 
Eucetotherium) anwenden. Die Zuziehung der Plesioceten erheischt dagegen die Annahme 
langwirbliger, hierdurch den Balaenopteren ähnlicher Oetotherinen, so dass unter den Letz- 
teren, wie bei den Balaenopterinen, auch hinsichtlich der Rumpfgestalt gedrungene und 
schlanke Formen anzunehmen sind. Demgemäss werden daher auch die S. 52 hinsichtlich 
der Rumpfgestalt gemachten Bemerkungen zu verändern sein, folglich die darauf bezüg- 
lichen Zweifel dadurch schwinden. 

Als Ergänzung zum Charakter der Cetotherinen möchte ich noch hinzufügen, dass 


auch bei ihnen, wie bei den Balaenopterinen, Schulterblätter vorkommen, die ein Acromium 
18* 


140 J. F. BRANDT, 


und einen Processus coracoideus besitzen, während bei Anderen der Letztere fehlt und bei 
noch Anderen beide vermisst werden. 

Hinsichtlich des S. 53 und 54 gelieferten Abschnittes über die Grösse der Cetothe- 
rinen wird die allgemeine Annahme zur Geltung gelangen, dass es sehr kleine, mittelgrosse 
und überaus grosse, den grössten der lebenden Balaenopteren gleich kommende, Arten gab. 

Hinzuzufügen wäre auch 8.54, dass Heetor an der Westküste Neuseelands eine sehr 
kleine, noch lebende, echte Balaenide (Neobalaena marginata) entdeckte, dass ferner Van 
Beneden unter den. Antwerpener Resten ebenfalls die einer sehr kleinen Balaena auffand, 
welche er einer eigenen Gattung (Balaenula) vindizirte, und dass Cope von einer Balae- 
noptera pusilla spricht. 

Da Van Beneden in seiner oben erwähnten, im Sommer 1872 veröffentlichten Arbeit 
über die fossilen Bartenwale des Antwerpener Beckens p. 242 die Gattung Plesiocetus nur 
auf eine Art (Plesiocelus Goropü) beschränkte, dagegen aber dem genannten Becken auch 
vier Arten von Cetotherien vindizirt, worunter sich zwei Arten seiner früheren, in der Osteo- 
graphie p. 282 beschriebenen Plesioceten (Pl. Hüpschii und Burtiniü) befinden, so ist, , 
wenigstens für jetzt, nur das Verbreitungsgebiet der Gattung Plesiocetus (siehe oben $. 56) 
auf das antwerpener Becken zu beschränken. S. 60, Zeile 22, muss es daher in Folge von 
Van Beneden’s neuesten Untersuchungen statt: In Belgien kommen nach Van Beneden 
(Osteogr. p. 254) die den Cetotherien nahe stehenden Plesioceten vor, heissen: In Belgien 
kommen mehrere Arten von Üetotherien and ein ihnen nahe stehender, bis jetzt noch nicht 
auch anderswo beobachteter, Plesiocetus vor. 

B. Zur Begrenzung der Gattung Cetotherium. 

Der auf S. 61 ausgesprochene Zweifel, ob die 1859 und im Sinne der Osteographie - 
von Van Beneden aufgestellte Gattung Plesiocetus von Cetotherium generisch oder sub- 
generisch zu unterscheiden sei, tritt für jetzt wenigstens dadurch in den Hintergrund, dass 
Van Beneden dieselbe, wie schon erwähnt, 1872 auf Plesioceius Goropii besckränkte. 
Wenn also von einer Gattung Plesiocetus künftig die Rede ist, so kann es nur heissen Plesio- 
cetus Van Ben. 1872 (Plesiocetus Van Ben. 1859 ex parte). 

Bei Abfassung des S. 61 gelieferten wesentlichen Charakters der Gattung Oetotherium 
glaubte ich noch die Gattung Plesiocetus durch eine kürzere Schnaufze, die nicht verdick- 
ten Wirbelbögen, die längeren Wirbelkörner, sowie den höher als breiten, mehr oder we- 
niger dreieckigen, Rückenmarkskanal unterscheiden zu können. Van Beneden erklärte mir 
aber brieflich, dass er im Betreff der Unterscheidung der Gattung Plesiocetus von Oetothe- 
rium die Schnautzenlänge als Kennzeichen aufgebe, worin ich ihm beistimme, da alle Oeto- 
therien, deren Schnautzentheile bekannt sind, eine sehr verlängerte Schnautze besassen, 
während die Schnautzenlänge seines Plesiocetus Goropiüi unbekannt ist. 

Was die von mir vorgeschlagenen Wirbelcharaktere anlangt, so lasse ich sie für die 
echten Cetotherien, und theilweis zur Unterscheidung von Pachyacanthus, bestehen. Wenn da- 
her Herr Prof. Van Beneden (Bullet. d. U’ Acad. roy. d. Belgique, 2” ser., T,XXXIV, no, 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETACEEN EUROPAS. 141 


7 juillet 1872, p. 243), offenbar auf Grundlage von Resten solcher Cetotherinen des Ant- 
werpener Museums, welche er früher zu Plesiocetus zog, «les os propres du nez, la largeur 
du frontal au-devant de la suture lambdoide et surtout la conformation partieuliere du con- 
dyle du maxillaire införieur avec la disposition du trou dentaire» als Hauptkennzeichen der 
Gattung Cetotherium ansieht, so kann ich leider diese Ansicht nicht theilen. | 

Worin die Eigenthümlichkeiten der Nasenknochen der Cetotherien bestehen, welche 
dieselben von den Nasenknochen seiner Gattung Plesiocetus unterscheiden, wurde nämlich 
nicht bemerkt. Das zweitgenannte Kennzeichen scheint mir nicht bedeutsam. Das dritte 
konnte ich an keinem der russischen Reste bis jetzt wahrnehmen; da mir keine intacten 
Gelenkstücke des Unterkiefers der russischen Cetotherien vorlagen und es überhaupt wün- 
schenswerth erscheinen möchte, auch die conformation partieuliere du eondyle und die dis- 
position du trou dentaire wären näher definirt worden. 

Die gewünschten Definitionen erscheinen um so nothwendiger, da nachstehende That- 
sachen mich abhalten, die Antwerpener Cetotherien in ein und dieselbe natürliche Gruppe 
mit den russischen zu versetzen. Die Bildung der Lendenwirbel und vorderen Schwanz- 
wirbel der russischen, den Grundtypus der Gattung Cetotherium bildenden, Arten ist eine 
so eigenthümliche, dass sie, wie uns Nordmann (Palaeont. p. 333) berichtet, schon den 
grossen Cetaceenkenner Eschricht dermassen frappirte, dass er sie mit den ihm bekann- 
ten Wirbeln lebender Cetaceen nicht in Uebereinstimmung zu bringen vermochte. Van Be- 
neden (Osteogr. p. 281) bezeichnet dagegen die Wirbel aller seiner früheren Plesioceten 
als denen der lebenden Balaenopteren ähnlich und wiederholt diese Bemerkung (ebend. p. 285) 
in der Beschreibung seines damaligen Plesiocetus Burtiniü, spätern Cetotherium Burtiniü des 
Bulletin d. U’ Acad. roy. d. Belgique, 2”° ser., T. XXXIV, no. 7 juillet 1872, p. 245. 

Als ich im Jahre 1863 in Turin verweilte und unter Gastaldi’s und Filippo de 
Filippi’s freundlicher Führung die im dortigen Museum befindlichen, interessanten paläon- 
tologischen Objecte betrachtete, fiel mir bereits die von der der russischen Oelotherien so 
verschiedene Bildung der Wirbel und ihre Aehnlichkeit mit denen der Balaenopterinen an 
den dortigen, dem Cetotherium Cortesii angehörigen, Resten dermaassen auf, dass ich an eine 
gewisse Aehnlichkeit des Oetotherium Cortesii mit Balaenoptera rostrata dachte. 

Im Jahre 1871: hatte ich im Münchener paläontologischen Museum durch die Güte 
des Herrn Prof. Zittel Gelegenheit, zwei Lendenwirbel und einen der vorderen Schwanz- 
wirbel zu untersuchen, die ohne spezifische Bezeichnung als Wirbel von Plesioceten vom 
Herrn Prof. Van Beneden eingesandt worden waren. Da die Wirbel von älteren Thieren 
herrühren und hinsichtlich ihrer geringeren Grösse nicht wohl vom Plesiocetus Goropü ab- 
stammen -können, so sind sie wohl dem einen oder anderen der vom Einsender früher zu 
Plesiocetus gezogenen, später der Gattung COetotherium zugewiesenen, Bartenwale, wie etwa 
Cetotherium Hüpschiüi oder Burtinii oder theilweis beiden zu vindiziren. Die Untersuchung 
ergab, dass dieselben denen der echten Balaenopteren im Wesentlichen ähneln, also von den 
ihnen homologen Wirbeln der typischen russischen Cetotherien namhaft abweichen. 


142 J. F. BRANDT, 


Sie besitzen nämlich, wie die des Oelotherium Cuvieri, als Unterschiede von denen der 
russischen COetotherien, einen längeren, länglicheren Körper, ihr Neuralbogen erscheint 
nach Maassgabe ihrer Ueberreste dünner und seine Richtung deutet auf einen Rückenmarks- 
kanal hin, der höher als breit war. Die fraglichen Wirbel zeigen also, dass, wenn man auch 
ihre Träger nach Maassgabe ihrer, von der der Balaenopterinen abweichenden, Schädelbil- 
dung, als Cetotherien gelten zu lassen hat, wir sie als Typen einer besonderen Abthei- 
lung (Subgenus) der Gattung Oetotherium anzusehen haben dürften, die ich als Plesiocetopsis 
bezeichnen möchte. Der Zukunft muss es überlassen bleiben: ob nicht möglicherweise an 
Resten derselben noch andere Merkmale entdeckt werden, welche die Plesiocetopsen von 
den echten Cetotherien sogar generisch unterscheiden lassen; obgleich eine solche Sonderung 
nach meiner Ansicht nicht nothwendig geboten erscheinen würde. 

Bemerkenswerth ist es übrigens, dass ich in Folge der gütigen Mittheilungen Cor- 
nalia’s und Gastaldi’s nicht nur meine Beobachtungen über den dem der Balaenopterinen 
und Plesiocetopsen ähnlichen, von dem der russischen verschiedenen, Wirbelbau der italie- 
nischen Cetotherien bestätigen konnte, sondern noch ausserdem mich veranlasst sehe, die 
Oetotherien Italiens wegen des bei Oetotherium Ouvieri wahrgenommenen Mangels des Acro- 
mion als eigene Gruppe (Subg. Cetotheriophanes nob.) zu betrachten. 

Da durch Van Beneden’s Auffassung der Gattung Cetotherium, ferner durch seine 
veränderte Charakteristik der Gattung Plesiocetus, sowie durch die Aufstellung seiner neuen 
Gattung Burtinopsis der von mir oben S. 61 vorgeschlagene Charakter der Gattung Ceto- 
therium alterirt wird, so halte ich es den vorstehenden Erörterungen gemäss für nöthig, 
demselben (versteht sich auch unter Berücksichtigung von Pachyacanthus) nachstehend eine 
veränderte Fassung zu geben und die Kennzeichen der angeführten drei Untergattungen 
der Gattung Cetotherium gehörigen Orts zu formuliren. 


1. Genus Cetotherium J. F. Brdt. ?) 


Die oberen Dornfortsätze der hinteren Rückenwirbel, der Lendenwirbel und Schwanz- 
wirbel sind stets abgeplattet. Das Brustbein ist einfach. Die hinteren Rippen sind mässig 
verbreitert. Das Oberarmbein ist kürzer als die Knochen des Unterarms. Die Ulna bietet 
stets ein Olecranum. (Die Bildung der Condylen des Unterkiefers und die Disposition der 
Oeffnung des Canalis inframaxillaris nach Van Beneden von denen bei Plesiocetus ver- 
schieden ?) 


1) Ich erlaube mir, hier gelegentlich zu bemerken, dass | folgende Weise zn berichtigen: Zu den Cetotherinen ge- 
S. 57 statt Pachyspondylus Pachyacanthus zu lesen ist. | hören ‚für jetzt die Galtungen Cetotherium I. IF. Brdt. 

2) Die S. 61 gemachte Angabe über die der Gruppe | (1842), Burtinopsis Van Bened. (1872), Plesiocetus Van 
der Cetotherinen einzuordnenden Gattungen ist in Be- | Bened. (1872) und vermuthlich auch die Gattung Pachya- 
tracht der neuesten Mittheilungen Van Beneden’s auf | canthus J. F. Brdt. (1871). £ 


UNTERSUOHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 143 


Subgenus 1. Eucetotherium nob, 


Die Wirbel verkürzt, bei älteren Individuen mehr oder weniger angeschwollen. Die 
Wirbelbögen verdickt. Die Lendenwirbel und Schwanzwirbel mit einem breiter als hohen, 
mehr oder weniger in querer Richtung entwickelten, oft sehr verengten und einer Quer- 
spalte ähnlichen Rückenmarkskanal. Die Schulterblätter bieten ein Acromium. (Das Ver- 
hältniss des Gelenkendes des Unterkiefers unbekannt.) - 

Die Eucetotherien sind die hinsichtlich ihres, gewissermaassen anomalen, Wirbelbaues 
am meisten von den Balaenopterinen abweichenden Glieder der Gattung Cetotherium. 

Es gehören-dazu die oben beschriebenen, bis jetzt häufig als östliche Formen im süd- 
Jichen Russland, nur selten im Wiener Becken, gefundenen Arten, wie Cefotherium Rathkei, 
Klinderi, Helmersenü, priscum, Mayeri und ? incertum. 


Subgenus 2. Plesiocetopsis nob. 


Plesiocetus, Van Bened. Osteogr. e. p. Oetotherium Van Bened., Bulletin d. U Acad. 
Belgique, 1872. 

Die Wirbel weniger oder mehr verlängert, denen der Balaenopteren ähnlich. Die 
Wirbelbögen nicht verdickt. Der Rückenmarkskanal höher als breit. Die Gestalt der Schul- 
terblätter, nach Maassgabe von Oetotherium Burtinü, wie bei Bucetotherium. Ungewiss ist 
es aber: ob die von Van Beneden auf Grundlage seiner neuerdings von ihm beschriebenen 
Antwerpener COetotherien hervorgehobene «conformation partieuliere du condyle du maxil- 
laire införieur avec la disposition du trou dentaire» bloss auf diese Abtheilung oder, wie er 
zu meinen scheint, auf alle Cetotherien sich beziehe. 

Ich rechne hierher die von Van Beneden meist im Antwerpener Becken nachge- 
wiesenen Cetotherien, wovon wohl theilweis Reste bereits im sechszehnten Jahrhundert (zur 
Zeit des Goropius), dann zu Ende des achtzehnten von Hüpsch beobachtet, jedoch erst 
neuerdings sehr reichlich entdeckt und von Van Beneden passender gedeutet wurden. 

Während die Eucetotherien, wie ich auch schon durch ihre Bezeichnung auszudrücken 
mich bemühte, in Betreff ihres eigenthümlichen Wirbelbaues, als die eigentlichen typischen 
Formen gelten können, sind die Glieder der Untergattungen Plesiocetopsis und Cetotherio- 
phanes hinsichtlich des Wirbelbaues als zu den Plesioceten und mittelst dieser zu den Balae- 
nopterinen hinneigende anzusehen. 

Uebrigens lassen sich wohl für jetzt die Plesiocetopsen im Gegensatz zu den östlichen 
Eucetotherien und südlichen, sowie südwestlichen COetotheriophanen bis jetzt als nordwest- 
liche Typen der Gattung Cetotherium ansehen. 


144 J. F. BRANDT, 


nr, 
17 


Spee. 6. Cetotherium (Plesiocetopsis) Hüpschii, ') Vu hen.) 1857 


Plesiocetus Hupschii, Van Beneden, Bulletin de U’ Acad. roy. Belgique, VIII (1859), 
Osteogr. d. Ce. p. 282, Pl. XVI, Fig. 17—22 et Pl. XVII, Fig. 1—3. — 
Cetotherium Hupschii, Van Beneden, Bulletin d. l’ Acad. roy. Belgique, 2" ser., 
T. XXXIV (1872), no 7, p. 244. 

Als Grundlagen der Art betrachtet Van Beneden (Osteogr. a. a. O.) ein grosses 
Bruchstück des hinteren Schädeltheils mit den Condylen und die Bullae tympani (ebend. 
Pl. XVI, Fig. 17, 18, 19), mehrere Atlanten (Fig. 20), einen Epistropheus {Fig. 21), sowie 
mehrere andere Wirbel nebst Bruchstücken von Rippen und Extremitäten, welche im Brüsse- 
ler Museum sich befinden und zwei älteren Individuen angehörten. Er zieht aber auch zu 
dieser Art das Schädelfragment von Villiers bei Bayeux (Calvados) Pl. XVII, Fig. 1—3, 
ferner das des Pariser Museums, welches im Drome-Departement gefunden wurde, wovon 
er durch Delfortrie eine Photographie erhielt und eine Basis eranii des Cambridger Mu- 
seums, die zwischen Santwald und Convehyth (Suffolk) ausgegraben wurde. 

Das in der Osteogr. Pl. XVI, Fig. 17 abgebildete Schädelfragment, welches die untere 
Seite zeigt, weicht von dem völlig intacten des Cetotherium Rathkei meiner Taf. I, Fig. 2 
dermaassen ab, dass ich dasselbe in Betreff seiner Seitentheile keineswegs für ein im nor- 
malen Zustande befindliches Fragment einer Cetotherine halten möchte. Die Pl. XVII, 
Fig. 1—3 gelieferten Abbildungen des Hinterhaupttheils des Schädels passen dagegen sehr 
gut zu einer Oetotherine. 

Was er hinsichtlich der Unterschiede der Basis eranii seines Plesiocetus Hüpschii von. 
Balaenoptera rostrata (Osteogr. p. 283) sagt, dürfte sich wohl, wie mir scheint, als einer 
der allgemeinen Unterschiede der Balaenopterinen von den Cetotherinen ansehen lassen. 

Als Hauptcharakter seines früheren Plesiocetus Hüpschii sieht Van Beneden (Osteogr. 
a. a. O.) die hintere und äussere Apophyse der Bulla tympani an. Diese Apophyse er- 
streckt sich nämlich nach ihm beim fraglichen Thier bis zum Rande des Hinterhaupts, 
während die Aushöhlung, worin sie liegt, zwischen dem Hinterhaupts- und Schläfenbein so 
tief ist, dass der untere Rand kaum den am meisten vorspringenden Theil des erstgenannten 
Knochens überragt. - 

Andere Unterscheidungsmerkmale sind leider nicht angegeben. Er bemerkt zwar vom 
Cambridger Schädelfragment: La base de l’oceipital est fort large; le canal logeant l’apo- 
physe externe du rocher est fort ötroit: les apophyses pterygoides sont fort &loignees l’une 
de l’autre; on voit la base des sph@noides qui sont completement soud6s; le sphenoide an- 


1) Statt Hupschii ist wohl richtiger zu schreiben | deckten versteinerten grossen Seethiere (Der Naturforscher, 
Hüpschii, denn der durch seine Naturgeschichte Nie- | 1774, 3 St., p. 1791) wohl bekannte Cöllner Freiherr, 
derdeutschlands, Nürnberg 1781, und andere Schriften, | dem die Art gewidmet wurde, hiess J. W.C. A.Hüpsch. 
so namentlich durch seine Beschreibung einiger neu ent- z 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 145 


terieur a conserv& encore sa partie laterale ou ses ailes,» ohne jedoch mit Recht auf diese 
Bemerkungen ein besonderes Gewicht zu legen. 

Vom Hinterhaupt des Cetotherium Rathkei weicht die Form der Hinterhauptsschuppe 
des Cetotherium Hüpschii der Osteogr. Pl. XVII, Fig. 1 entschieden ab. Die Bullae tym- 
pani (Pl. XVI, Eig. 18, 19), der Atlas (ebend. Fig. 21) und der Epistropheus (ebend. Fig. 22) 
desselben bieten gleichfalls gestaltliche Abweichungen von den entsprechenden Theilen des 
Plesiocetus Goropü (ebend. Fig. 2, 3, 4, 5) und des Cetotherium Burtinüi (ebend. Fig. 10, 
11,12% 

Die Bullae tympani des Cetotherium Hüpschit unterscheiden sich nach Maassgabe der 
Osteogr. Pl. XVI, Fig, 18 von denen des Plesiocetus Goropü, sowie denen des früheren 
Plesiocetus, späteren Cetotherium Burtinü, durch ihre fast abgestumpft-kegelförmige Form 
und sind daher an einem Ende weit niedriger als am anderen. Van Beneden hat indessen 
in der neueren Charakteristik seines Cetotherium Hüpschü (Bulletin d. l’ Acad, roy. Belgique, 
T. XXXIV, p. 244) auf die Bullae keine Rücksicht genommen, sondern führt nur: «la 
grande largeur de la base du sphenoide et de l’oceipital, la longeur et la forme presque 
carr6e de l’apophyse mastoide,» sowie «la largeur de la partie du frontal qui est situ&e entre 
les os propres du nez et l’oceipital» als Kennzeichen an. 

Wie aus Van Beneden’s Mittheilungen hervorgeht, wurden die Reste seines Ceto- 
therium Hüpschii nicht blos in Belgien (besonders häufig bei Antwerpen und St. Nicolas), 
sondern auch in Frankreich und England gefunden. 

Die Länge, welche die fragliche Art errreichte, schätzt er etwas geringer als die der 
20—25 Fuss langen Balaenoptera rostrala. 

; 3 , Mu. eg 
Spec. 7. Cetotherium (Plesiocetopsis) brevifrons. Vu Nıu 16 7 Z- 
Cetotherium brevifrons, Van Beneden, Bulletin d. U Acad. roy. Belgique, 2"? ser., 
T. XXXIV, n. 7., juillet 1872, p. 244. 

Herr Prof. Van Beneden macht über diese neue Art folgende Mittheilungen. 

«Cette espece se distingue par l’6troitesse du frontal au-devant de la suture lambdoide, 
par la surface de l’oceipital qui est bomb6e au milieu du eräne, au lieu d’etre döprimee, 
par la base du cräne qui est moins large que dans l’espece pr&cödente (Celotherium Hüpschi) 
et par l’apophyse mastoide qui est tres-courte, &chancree et massive. 

Dans plus d’un exemplaire laxis est soud& ä la troisieme cervicale; les vertebres dor- 
sales et lombaires sont assez courtes et arrondies & leur face inferieure. 

Le mus6e royal en possede deux portions de eräne et des vertebres de diverses re- 
gions. Nous en,possödons egalement plusieurs ossements & Louvain.» 


Memoires de l’Acal. Imp. dos sciences, VlIme Serie, 19 


146 J. F. Branpr, 


Spee, 8. Getotherium (Plesiocetopsis) dubium, Yan han [E72 


omel „in 
BR ser., 


Getotherium dubium, Van Beneden, Bulletin d. P Acad. roy. Belgique, 
T. XXXIV, n. 7, Juillet 1872, p. 245. 
Herr Prof. Van Beneden a. a. O. liefert über diese Art nachstehende vorläufige Be- 
merkungen. 

" «Cette espece est assez semblabie ä la suivante (Cetotherium Burtinüi), mais V’atlas et 
l’asis sont plus massifs, surtout V’atlas; les vertebres lombaires s’allongent notablement 
de maniere ä prendre quelques caracteres de ziphioide. — Le cräne est fort plat au- 
dessus, et ’apophyse mastoide est Epaisse et trös-courte. — Le maxillaire inferieur qui est 
canserv&e au musee royal a 1”,65 de long et du bout anterieur jusqu’ä l’apophyse coro- 
noide, 1”,40. Tl est remarquable par son extr&emit& anterieure qui est fort large au bout. 
— Le ceubitus se distingue par une forme particuliere en hache de sa partie oleeränienne. 

La taille est aussi plus forte que celle du ©. Burtinüi. 
Öette espece est une des plus communes.» 


Spee. 9. Cetotherium (Plesiocetopsis) Burtinii, | Un Sau) /% 57 


Plesiocetus Burtinii,') Van Bened., Bulletin d. l’ Acad. roy. Belgique, 1859, T. VIIT, 
Osteogr. d. Oötac. p. 284, Pl. XVI, Fig. 10—16. — Cetotherium Burtinü, Van 
Beneden, Bulletin d. U’ Acad. roy. Belgique, 2” ser., T. XXXIV, n. 7, juillet 
1872, p. 245. 

Für die Aufstellung dieser Art lagen Van Beneden Schläfenbeine, Paukenbeine,. 
Reste von Unterkiefern, Hals-, Rücken- und Schwanzwirbel, sowie Bruchstücke von Schul- 
terblättern mit Spuren vom ansehnlichen Acromion und von einem dem der echten Dalaenen 
ähnlichen Processus coracoideus nebst Resten von Extremitäten vor. Was die letzteren 
anlangt, so erscheint der Humerus (Pl. XVI, Fig. 16) im Verhältniss lang und wenig ab- 
geplattet und weicht merklich, noch mehr als die Wirbel, von dem der Balaenopteren ab. 
Die Ulna und der Radius, ebenso wie die wenig verlängerten Fingerknochen, verhalten sich 
wie bei den Balaenopteren. Einen der Hauptcharaktere dürfte auch -bei dieser Art für jetzt, 
genau genommen, die ihr vindizirte Bulla tympani liefern. Betrachtet man nämlich die in 
der Osteogr. Pl. XVI, Fig. 10 abgebildete Bulla tympani des Cetotherium Burtiniüi näher, 
so findet sich, dass dieselbe gestaltlich der vom Cetotherium Rathkei (Taf. XII, Fig. 3 a, b) 
sich nähert, von der des Plesiocetus Goropü und Oetotherium Hüpschäi Van Beneden’s aber 
entschieden sich unterscheidet. Sie erscheint namentlich oval, stark gewölbt, an beiden 
Enden fast gleich hoch und breit, und bietet eine hohe Windung. . 

Der Epistropheus weicht zwar nach Maassgabe der Osteogr. Pl. XVI, Fig. 12 durch 


1) Diese Art wurde zu Ehren Burtin’s, des Verfasser der schätzbaren Oryctographie de Bruxelles, Bruxelles 
1784, fol., avec 32 fig., genannt. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜBTACEEN EUROPAS. 147 


seine Höhe, den oben nicht geschlossenen Bogentheil und die sehr kurzen, keine von einer 
Oeffnung durehbohrte Seitenflügel bildenden Querfortsätze von dem des Plesiocetus Goropii 
(ebend. Fig. 5) und dem des Oetotherium Hüpschii sehr ab, ähnelt jedoch den mancher 
jungen Cetotherien, so dem.des Cetotherium Klinderi (Taf. V, Fig. 7, 8) ungemein. Er ge- 
hörte daher vielleicht einem jüngeren Individuum an. 

In seinen neuesten Mittheilungen über die fossilen Dartenwale Antwerpens (Bulletin 
d. !’ Acad. roy. Belgique, T. XXXIV, p. 245) führt Van Beneden als Kennzeichen seines 
Cetotherium Burtinii folgende an. 

«Les os du nez sont fort longs, le cräne en dessus est profond&ment creuse, l’apophyse 
mastoide tres-forte et comme tordue sur elle-m&me; le maxillaire conserve au musee royal 
mesure 1”,70, son apophyse eoronoide est tr&s-recourbee, la surface articulaire du condyle 
tres-&troite et l’extr&mite anterieure est peu large. Les vertebres lombaires sont massives 
et quelques-unes d’entre elles montrent la m&me depression que l’on trouve dans le Burti- 
nopsis.» 

Er bemerkt überdies, er habe Reste gesehen, die erwachsenen Individuen angehörten, 
welche aber noch nicht ihre normale Grösse erreicht hatten, die er auf 30—40 Fuss schätzt. 

Die Knochen der fraglichen Art finden sich sehr häufig bei Antwerpen. Ein Van Bene- 
den von P. Gervais mitgetheilter, von Salles im Gironde-Departement stammender, Atlas 
steht dem ihrigen sehr nahe, ja könnte, wie er meint, ihr angehören. 

Die massiven Lendenwirbel scheinen auf eine Annäherung an die der echten Oetothe- 
rien hinzudeuten; die Annäherung wird aber nur als eine vollständige gelten können, wenn 
eine Verdickung des Neuralbogens und ein querer, spaltenförmiger Rückenmarkskanal sich 
daran nachweisen lässt. Die letztgenannten Eigenschaften können aber die Wirbel nicht be- 
sitzen, wenn sie, wie Van Beneden (Osteogr. p. 285) andeutet, denen von Dalaenoptera 
ähneln. 


Spee. 10. Cetotherium (Plesiocetopsis?) Gervaisii? / a !Lom 


Plesiocetus Gervaisii, Van Beneden, Osteogr. d. Cetac. p. 287, Pl. XVI, Fig.23 et 24. 
— Plesiocetus Becanii, Van Beneden, teste Gervais Nouv. Archives d. Mus., 
T. VII, p. 94 n. 1 et 4 und p. 96, H.n. 1. 


Vor mehreren Jahren sandte P. Gervais das im Miocän von Poussan (Herault) ge- 
fundene Fragment einer Bulla tympani, die er a.a.O. für die eines Zorguals hielt, an Van 
Beneden, welcher sie auf Taf. XVI, Fig. 23 und 24 der Osteographie darstellen liess und 
einer sehr kleinen Art von Plesiocetus (Plesiocetus Gervaisü) zuschrieb. Betrachtet man das 
sehr mangelhafte Fragment der Bulla näher, so erscheint es keineswegs charakteristisch, 
obgleich es den allgemeinen Charakter einer Cetotherinen-Bulla bietet. Auch hat Herr Prof. 
Van Beneden keine Merkmale hervorgehoben, welche diese Bulla von denen seiner an- 
deren, in der Ost&ographie beschriebenen, Plesioceten unterscheiden. Der Vergleich der 
Abbildungen derselben mit denen der vollständigen Bullae des Plesiocetus Goropii (ebend. 

19* 


148 J. F. BranDr, 


Fig. 2. 3) und Burtinü (ebend. Fig. 10), ja selbst mit der unvollständigen Bulla des Plesio- 
cetus Hüpschü (ebend. Fig. 18, 19), weist aber auf Unterschiede hin, so dass dadurch die 
Annahme der Art zwar nicht unwahrscheinlich, jedoch keineswegs völlig gesichert er- 
scheint. . 

Bei Gelegenheit seines Plesiocetus Gervaisii der Osteographie bemerkt übrigens Van 
Beneden: Gervais’s, auf ein im pliocänen Sande von Montpellier gefundenes Fragment 
eines kleinen Unterkiefers gestützter Rorqual fossile —= Rorqualus priscus Gerv. (siehe 
Ann. d. sc. nat., #”” ser., T. III, p. 338, Pl. IV, Fig. 1 und 1a, Zool. et Paleont. frang., 
2 .ed., p. 316, Zool. et Paleont. gen., p. 150 und Mem. d. U’ Acad. d. Montpellier, T. III, 
». 252) gehörte zur Gruppe der Plesioceten. Gervais stimmt ihm (Nouv. Archiv. d. Mus., 
T. VII, p. 94, no. 2) hierin bei. Gleichzeitig spricht er unter no. 4 vom Körper eines 
Lendenwirbels, den Van Beneden dem, wohl mit Plesiocetus Gervaisit identischen, Plesio- 
cetus Becamii vindizire und erwähnt p. 96 H. no. 1 einer caisse tympanique des Pl. Becanii 
aus dem Crag von Norwich. 

Obgleich eine Bulla tympani, besonders eine fragmentarische, nicht hinreicht die gene- 
rische Stelle einer Art genau festzustellen, so scheint es mir doch wahrscheinlich, der 
wenigstens vorläufig, als Art beizubehaltende Plesiocetus Gervaisü der Osteographie sei ent- 
weder ein zum Subgenus Plesiocetopsis gehöriges Cetotherium, da gerade diese Form von 
Celotherium in dem Frankreich benachbarten Belgien mehrfach repräsentirt ist, oder er sei 
aus einem ähnlicheu Grunde in das Subgenus Cetotheriophanes zu versetzen und den in Ita- 
lien entdeckten Arten ähnlich gewesen, ja liesse selbst wohl gar möglicherweise sich mit 
einer oder der anderen derselben identifiziren. Im Betracht der wenigen, mangelhaften, 
bisher in Frankreich entdeckten, Reste kann natürlich die eine oder andere dieser Ansich- 
ten.nur eine hypothetische sein. 


Subgenus 3. Cetotheriophanes Nob. 
Plesiocetus, Van Beneden, Osteogr. e. p. Plesiocetus Gerv. 

Die Bogentheile der Wirbel nicht verdickt. Der Rückenmarkskanal der Lendenwirbel 
höher als breit. Die Schulterblätter ohne. Acromium und Processus coracoideus. 

Das Subgenus Oetotheriophanes kann auf Grundlage von Cetotherium Owvieri hinsicht- 
lich des Verhaltens der Schulterblätter als Repräsentant der Megapteren unter den Ceto- 
therien angesehen werden, welchen Letzteren es nach Maassgabe der Schädelform wohl 
ohne Frage einzureihen ist. Es wiederholt indessen die Megapteren unter den Cetotherien 
keineswegs vollständig, da es etwas schlankere, mehr verlängerte Wirbel und, wie es 
scheint, auch kürzere Brustflossen als Megaptera besass. Jedenfalls steht Cetotheriophanes 
hinsichtlich seines Wirbelbaues den Plesiocetopsen, ebenso wie den Balaenopterinen, näher 
als die Bucetotherien. 5 N 

Mehr oder weniger bedeutende Reste dieser Gruppe wurden in den Tertiärgebilden 
verschiedener italienischer Provinzen, namentlich besonders häufig im piazentinischen und 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 149 


bolognesischen Theile des Po-Beckens, aber auch im Neapolitanischen (Gervais, Bulletin 
d. I. soc. geol. d. France, 2” ser., T,XXIX (1872), p. 100) entdeckt. Bereits in der Mitte 
des vorigen Jahrhunderts berichtet J. Blancani in seiner Abhandlung: De quibusdam 
animalium exuviis lapidefactis (siehe De Bononiensi scientiarum et artium Instituto et Acade- 
mia Commentarü, T. IV (1757), p. 134 sqg.) von vier grossen Schwanzwirbeln und an- 
deren Cetaceen angehörigen Knochen, die man in der Nähe von Bologna gefunden hatte. 
Capellini (Memorie dell’ Acad. d. se. di Bologna, ser. 2, Vol. IV, p.21) ergänzte diese 
bologneser Funde durch mehrere andere. — Cortesi entdeckte im piazentinischen zwei 
Skelete einer Balaenopteride, theils am Monte Pulgnasco, theils in der Nähe desselben. 
Südlich vom Monte Pulgnasco wurden von G. Podesta ebenfalls bedeutende Reste eines 
Cetotheriums gefunden (Z’Institut sc, math. phys. 1844, n. 551, p. 248). Gastaldi (Alti 
della soc. Italiana d. scienze natur. 1862, IV, p. 88) macht Mittheilungen über bei der Sta- 
tion San Damiano ä la Calunga ausgegrabene Reste von Balaenopteriden (Cetotherien). 

So viel sich aus der unverkennbaren Achnlichkeit des Schädels des Oetotherium Van- 
delliüi Van Bened. mit dem des Oetotherium Oortesiü folgern lässt, wären, wie es scheint, beide 
eben genannte Arten ein- und derselben Gruppe zuzuweisen, so dass demnach das Subgenus 
Oetotheriophanes früher auch in dem jetzt von Portugal eingenommenen Tertiärmeere reprä- 
sentirt gewesen sein würde. Die fragliche Untergattung würde demnach, wie es den An- 
schein hat, als Repräsentant einer, bis jetzt wenigstens, dem Südwesten Europas eigen- 
thümlichen Gruppe von Cetotherien angesehen werden können, wobei natürlich vorauszu- 
setzen wäre, dass Cetotherium Cortesii und Vandellüi, so wie auch Capellinüi, mit Ceiotherium 
Ouvieri hinsichtlich des Verhaltens der Schulterblätter übereinstimmten. 


Spee. 41. Cetotherium (Cetotheriophanes) Cuvieri Nob Se / an) )* 
PAR XX, Pie. 12, 


Balena, Cortesi, Sugli scheletri d’un rinoceronte africano et d’una Balena ete. disoter- 

rati ne’ colli Piacentini, Milano 1809; Saggi geologiei, Piazenza 1819, p. 61, Pl. V, 

Fig. 1 e. p. — Baleine du sous-genre des Rorquals, Ouvier, Rech. s. I. oss. foss. 

4,V. I, 2.390, Pl.27, Fig. 1; 4" ed., 8, T. VIII. P.2, p- 309, Pl.228, Fig. 1, 

exclusa p. 314. — Baleine de Cuvier, Desmoulins, Dietionn. class. d’hist. nat., 

T. II, 1822 (Baleines fossiles), p. 765. — Le Rorqual de Cuvier (Balaenoptera 

Cuyvieri), Boitard, Dietionn. univers. d’hist. nat. p. Ch. d’Orbigny, T. IT (1942), 

p. 443, Balsamo Orivelli, Giornale del U Istituto Lombardo, T. II, p. 153, Bi- 

bliotheca Italiana Milano, 1842; Oken Isis, 1943, p. 620. — Rorqualus Cuvieri, 

Pictet, Traite d. Palcontol., 2” ed., T. I, p. 387. — Plesiocetus Cortesii, Van 
Beneden, Ostöogr. p. 241, 242 et p. 287 (ex parte). 

Im November des Jahres 1806 entdeckte Cortesi auf der östlichen Flanke des un- 

gefähr 1200 Fuss hohen, im piazentinischen gelegenen, Berges Pulgnasco, etwa 600 Fuss 


150 es J. F. BRANDT, 


unter dem Gipfel desselben, in den regelrechten Schichten eines bläulichen Thones, worin 
sich Meeresmuscheln und Haifischzähne fanden, das fast ganz vollständige Skelet einer 
Balaenopteride, welches er 1809 beschrieb. Ein zweites, weniger vollständiges, Skelet einer 
Balaenopteride wurde von ihm in ähnlichen Schichten eines dem Fundort des erstgenann- 
ten Individuums benachbarten Thales, 1200 Fuss unter dem Gipfel des Monte Pulgnasco 
und 1400 Fuss unter dem benachbarten Monte Giogo, in der Nähe eines in die Chiavenna, 
einen Zufluss des Po, mündenden Flüsschens 1816 gefunden und 1819 in seinen Sagge 
geologoci kurz beschrieben und von einer Abbildung (Pl. V, Fig. 1) des erstgefundenen 
Skeletes begleitet, die Cuvier in die Recherches aufnahm. Cortesi vindizirte übrigens 
beide Skelete ein- und derselben Art. Cuvier, der (a. a. O.), ihm in dieser Deutung folgte, 
lieferte nach Cortesi eine ausführlichere Beschreibung des zuerst (1806), und eine sehr 
kurze des später (1816) gefundenen Skelets. 

Desmoulins und später auch Boitard sahen das von Cortesi zuerst gefundene, 
grössere, vollständigere, jetzt im Mailänder Museum befindliche, Skelet für den Ueberrest 
einer besonderen Art an, die sie nach Cuvier benannten, während sie das später entdeckte, 
kleinere, unvollständigere Skelet für das einer anderen Art erklärten, der sie den spezifi- 
schen Namen Cortesiö beilegten. 

Um mir, wo möglich, Gewissheit über die Richtigkeit dieser speeifischen Sonderung 
zu verschaffen sah ich mich veranlasst an Herrn Prof. Cornalia die Frage zu richten: 
ob die beiden Cortesi’schen Skelete zwei verschiedenen Arten angehörten, indem ich der 
Meinung war, dass beide in Mailand sich befänden. Herr Prof. Cornalia hatte die Güte, 
mir zu schreiben: das später von Cortesi gefundene Skelet sei nicht in Mailand, vielleicht 
aber in Parma. 

Nachdem ich durch die Güte Cornalia’s in Stand gesetzt worden war, Capellini’s 
Abhandlung über die Balenottere fossili del Bolognese zu studiren, fand ich zwar darin 
(5.11, 15 und 20) Angaben über im Museum zu Parma befindliche, einem Rorqualus Cor- 
tesit zugeschriebene Reste, die aber nicht von Cortesi, sondern von Podesta entdeckt 
wurden. Dass sich, ausser diesen Resten, auch das von Cortesi 1816 entdeckte Skelet dort 
fände, sagt Capellini nirgends. Hätte er überhaupt Kenntniss davon gehabt, so würde er 
in seiner Schrift nicht Zweifel über die richtige Deutung seines Rorgualus als Rorqualus 
Cortesii aussprechen. 

Da ich trifftige Gründe habe, die Veröffentlichung meiner Arbeit möglichst zu be- 
schleunigen, so sehe ich mich veranlasst von weiteren, das Cortesi’sche Skelet betreffen- 
den, Nachforschungen abzustehen, deren Resultat ohnehin unsicher erscheint. Ich vermag 
dies um so eher zu thun, da wir vom trefflichen Cornalia, dem die Angelegenheit näher 
liegt, umfassende Beschreibungen der italienischen Cetaceen zu erwarten haben. 

Uebrigens dürfte ich in Folge der von Cuvier aus den Schriften Cortesi’s (die 
Originalarbeiten desselben habe ich mir leider nicht verschaffen können) gemachten Mit- 
theilungen, dann durch die erwähnte Abhandlung Capellini’s, ferner durch die Darstel- 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜBTAGE EN EUROPAS 151 


lungen mehrerer wichtigen Theile des im Mailänder Museum befindlichen, von Cortesi 


zuerst gefundenen Skelets, welche ich der Meisterhand Cornalia’s verdanke, ebenso wie 
durch die zahlreichen Abbildungen der wichtigsten, im Museum von Turin aufbewahrten 


Skeletreste, welche Herr Prof. Gastaldi gütigst anfertigen liess, schon jetzt im Stande 
sein, mich für die Ansicht entscheiden zu können in Italien seien bisher nicht nur die Reste 
von zwei, sondern von drei, ja möglicherweise von vier, Arten von Oetotherien entdeckt wor- 
den. An die Möglichkeit einer früheren dortigen Existenz mehrerer Arten von Cetotherien 
darf aber um so eher gedacht werden, wenn man bedenkt, dass im südrussischen Becken 
des tertiären Oceans die Reste von mindestens 4, im Wiener Becken von ebenso viel, im 
Antwerpener sogar von 6 Arten von Celotherien nachgewiesen wurden. 

Als die am besten zu begründende und durch den Vergleich der von den Herren Cornalia 
und Gastaldi gewogentlich mitgetheilten schönen Zeichnungen noch genauer als bisher 
festzustellende dieser Arten ist offenbar Cetotherium Cuvieri anzusehen. Seine völlig sichere 
Grundlage bildet, wie schon bemerkt, das im Mailänder Museum befindliche, von Cortesi 
zuerst (1806) entdeckte Skelet, dem nur die Nasenbeine, der grösste Theil der Knochen 
des Handtheiles der Flossenknochen und vollständige Jochbeine fehlen. 

Bei Cuvier a. a. O. finden sich, genau genommen, nur folgende, Cortesi entlehnte, 
Angaben, welche zur Begründung der Art beizutragen vermögen. 

Der vom Schnautzenende bis zum Hinterhaupt gemessene Schädel ist 6 Fuss (1,94 M.) 
lang. Seine grösste Breite von einer Orbita zur anderen beträgt 2 Fuss 11 Zoll (0,94), die 
Höhe in der Hinterhauptsgegend 10 Zoll (0,27), die Breite der Orbiten 12 Zoll (0,29), die 
Höhe derselben aber 6 Zoll (0,16). Der in der Krümmung gemessene Unterkiefer bietet 
eine Länge von 6 Fuss 10 Zoll (2,21) und überragt den Oberkiefer um 4 Zoll 6 Linien (0,12). 
Die obere Nasenöffnung zeigt eine Länge von 1 Fuss 3 Zoll (0,4) und eine Breite von 
5 Zoll. Das Schulterblatt besitzt an seiner Spinalseite eine Länge von 2 Fuss 4 Zoll (0,75). 
Der Humerus ist 9 Zoll 3 Linien lang und oben 5 Zoll breit. Die-Länge der Knochen des 
Vorderarms beträgt 1 Fuss 3 Zoll. Die Körper der grossen Lendenwirbel sind 5 Zoll 
11 Linien (0,160) lang, bei einem Durchmesser von 6 Zoll 3 Linien (0,169) und besitzen 
9 Zell hohe Dornfortsätze. Die Länge der grössten, in der Krümmung gemessenen Rippen 
beläuft sich auf 5 Fuss 7 Zoll (1,165). Die Gesammtlänge der Wirbelsäule beträgt 15 Fuss, 
so dass mit Einschluss des 6 Fuss langen Schädels die Gesammtlänge des Skelets auf 
31 Fuss (6,81) angeschlagen werden kann. 

“Was Cuvier über die Gestalt des Schädels He Cetotherium Cuvieri auf Grundlage 
der Cortesi’schen Abbildung bemerkt, finde ich nach Maassgabe der von Cornalia gütigst 
mitgetheilten Zeichnung desselben (Taf. XX, Fig. 1) einerseits nicht ganz zutreffend, an- 
dererseits aber zur Art-Unterscheidung keineswegs geeignet. Ebenso haben seine Angaben 
über das Verhalten des Schulterblattes, den unteren, durch eine Leiste getheilten Gelenk- 
theil des Oberarmbeins, die Gestalt der Unterarmknochen und die Beschaffenheit der Len- 
denwirbel nebst seiner Bemerkung: das Brustbein sei einfach und dreieckig, keine spezifische 


152 «x F. BRANDE, 


Bedeutung. Selbst seine Angaben, das Skelet besässe mit Einschluss der freien Halswirbel 
41 Wirbel und 24 Rippen, lassen sich, für jetzt wenigstens, nicht als unterscheidende, spe- 
zifische Kennzeichen verwerthen. 

Der Vergleich der von Cornalia mitgetheilten Zeichnung der oberen Ansicht des 
Schädels des Mailänder Skeletes (Taf. XX, Fig. 1) mit der dureh Gastaldi erhaltenen Ab- 
bildung des Turiner Schädels des Celotherium Cortesü (Taf. XXI, Fig. 1) liefert dagegen 
zur Unterscheidung des Oetotherium Cuvieri von Oetotherium Oortesii folgende Merkmale. 

Der Hinterhauptstheil des Schädels des Cetotherium Guvieri (Taf. XX, Fig. 1) ist hin- 
ter dem Ursprung der Jochfortsätze der Schläfenbeine stark verschmälert. Die Hinter- 
hauptsschuppe ist schmäler, aber länger, da sie nach vorn sich stärker verlängert und gleich- 
sam in einen schmäleren, dreieckigen, an den Seiten ausgerandeten Fortsatz vorgezogen er- 
scheint. Der Lambdarand scheint als Folge seiner Hinneigung zu dem der Balaenopterinen und 
dem von Cetotheriopsis, abweichend vom Cetotherium Cortesii, schwach umgebogen zu sein. 
Die Schläfenschuppen haben das Ansehen einer geringeren Wölbung, als bei Oetotherium 
Cortesiüi und den echten Oetotherien. Die Schläfengruben bieten überdies in ihrer Richtung 
von innen nach aussen eine länglichere Form als beim Cetotherium Cortesü, scheinen sich 
auch weiter nach hinten und oben zu erstrecken und daher einen grösseren Längendurch- 
messer zu besitzen. Die längeren, schwächeren, mit ihrem vorderen Ende stärker nach 
aussen gewendeten Jochfortsätze der Schläfenbeine erreichen die Augenfortsätze der Stirn- 
beine nicht. Die Augenfortsätze der Stirnbeine sind grösser, namentlich an ihrer inneren 
Hälfte anschnlicher und erscheinen weniger gewölbt, so dass sie ebenfalls zu denen der Balae- 
nopterinen hinzuneigen scheinen. Ihr vorderer Rand ist stark gebogen, ihr hinterer, äusserer 
Winkel springt fortsatzartig vor. Die Augenfortsätze der Oberkiefer zeigen hinten und - 
oben eine ansehnlichere Ausrandung, während ihr vorderer Rand ein fast rechtwinkliges 
Ansehen bietet, Der Stirn- und Scheiteltheil des Schädels erscheint schmäler. Am Unter- 
kiefer (ebend. Fig. 2) stehen die Kronenfortsätze nebst den hinteren Oefinungen des Canalis 
inframaxillaris den Condylen näher als bei den Dalaenopteren. 

Der Atlas (Taf. XX, Fig. 3) erscheint etwas mehr in die Breite entwickelt. — Der 
Epistropheus febend. Fig. 4) ist niedriger und besitzt sehr breite, flügelartige, von einer 
ansehnlichen Oeffinung durchbohrte Querfortsätze. Ein namhafter Processus spinosus supe- 
rior wird aber vermisst. — Die anderen Halswirbel (ebend. Fig. 5) besitzen breitere Kör- 
per. — Die vorderen Rückenwirbel scheinen ebenfalls einen breiteren Körper zu haben. 
— Die Lendenwirbel (ebend. Fig. 6—11) sind merklich länger und schlanker. 

Da sich unter den Gastaldi’schen Zeichnungen keine Abbildung des Schulterblatts 
befindet, so kann von specifischen Abweichungen des oben sehr breiten, denen von Megap- 
tera longimana auch hinsichtlich des Mangels des Acromions und Processus coracoideus am 
meisten ähnlichen, jedoch mit einem mehr entwickelten Hintertheil versehenen, Schulter- 
blättern des Cetotherium Ouvieri (ebend. Fig. 12 A) keine Rede sein. 

Der bei beiden Arten im Ganzen gleichgeformte Oberarm (ebend. B) ist bei beiden 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 153 


um mehr als die Hälfte seiner Länge kürzer, als der im Verhältniss als ziemlich lang zu 
bezeichnende, also auf eine eben nicht kurze Flosse hindeutende, Unterarm (C, D). 

Der Ellbogenhöcker der weniger gekrümmten Ulna (C) ist breiter, hat einen unteren 
horizontalen Rand und ragt in horizontaler Richtung nach aussen fast beilförmig vor. 

Ueber die Differenz des im Allgemeinen nach dem Typus der Cetaceen gebildeten 
Radius (D) vermag ich keinen Vergleich anzustellen, da von dem des Oelotherium Cortesii 
keine Abbildung mitgetheilt wurde. Dasselbe gilt auch von den Handwurzel- und Finger- 
knochen, wovon die Cortesi’sche Figur nur unvollständige Reste zeigt, während unter den 
Gastaldi’schen Figuren keine einzige einen darauf bezüglichen Knochen wabrnehmen lässt. 


Spec. 13. Cetotherium (Cetotheriophanes?)') Cortesii Nob./ (us. R 
Taf. XXI und XXI. 
Baleine de Cortesi, Desmoulins, Dictionn. class. d’hist. nat., T. II, p. 165. — Korqual 


de Cortesi, Boitard, Dictionn. univers. d’hist. nat. p. d’Orbigny, T. II, p. 43. — 
Baleine du sous-genre des Rorquals, Cuvier, Rech., ed. 8, T. VIII, P. 2, p. 314. 


Autre squelette. — Rorqualus Cortesii (Balaena Cortesii) Desmoulins Pictet Traite 
d. Paleontol., 2" ed., T.T, p. 387. — Plesiocetus Cortesii, Van Beneden, Osteo- 
graphie e. p. — Plesiocetus Oortesii, P. Gervais, Bulletin d. I. soc. geolog. d. 


France, 2"* ser., T.XXIX, p. 100. (Die im Turiner Museum befindlichen Reste 
desselben.) 


Zur völlig exaeten Begründung. des ÜÖctotherium Cortesit müsste sonder Zweifel von 
der genaueren Untersuchung des 1816 von Cortesi entdeckten Skelets ausgegangen wer- 
den, welches er (1819) leider deshalb wohl nur ungenügend besprach und nicht abbildete, 
weil er es mit dem früher gefundenen in Bezug auf Artbestimmung für identisch hielt, 
worin ihm Cuvier beipflichtete. Desmoulins that, wie schon oben angedeutet, den nach 
meiner Ansicht glücklichen Wurf, auf blosser Grundlage von allerdings etwas auffallen- 
den, von Cortesi und Ouvier angeführten Differenzen der Schädel- und Körperlänge, wo- 
durch das fragliche Skelet von dem 1806 von Cortesi entdeckten abwich, eine neue Art 
von Balaena, die Baleine de Cortesi zu gründen, während er, wie wir bereits sahen, das 
1806 von Cortesi entdeckte Skelet einer Baleine de Cuvier zuschrieb. Boitard stimmte 
Desmoulins bei, führte aber die beiden Arten als Balaenoptera Ouvieri und Cortesit auf. 

Da vom 1816 durch Cortesi entdeckten Skelet (wovon man zeither nicht weiss, wo 
es hingekommen ist) keine Beschreibung oder Abbildung vorliegt, so beruhte die Annahme, 
dasselbe gehöre einer eigenthümlichen Art an, nur auf Differenzen der Schädel- und Kör- 
perlänge, die jedoch ganz natürlich für sich allein keineswegs hinreichen, um die Baleine 


1) Durch das Fragezeichen soll angedeutet werden, dass | Subgenus Cetotheriophanes gerechnet werden kann, was 
Cetotherium Cortesiü wegen der unbekannten Gestalt des | auch vom Cetotherium Capellinii und Vandelli gilt. 
Schulterblattes noch nicht mit völliger Sicherheit zum 


20 


154 J. F. BRAND, 


de Cortesi ‚als Typus einer eigenen, von der Daleine de Ouvier verschiedenen Art ansehen 
zu können. Die Meinungen der Paläontologen über die Existenz der eben genannten beiden 
Arten sind daher getheilt. 

Pietet erkennt sie an. Giebel (Die Säugethiere p. 86) hält ihre Selbständigkeit noch 
für zweifelhaft. 

Capellini, der das Mailänder Skelet gesehen hatte, vindizirt seine bologneser‘, wie 
mir scheint, einer eigenen Art (Oetotherium Capellinii mh.) zugehörigen Reste dubitativa- 
mente einem Rorqualus Cortesü. Van Beneden (Osteogr. p. 242) erklärt, dass alle von 
Bianconi (schreibe Blanconi), Cortesi und Capellini gefundenen italienischen Oetaceen- 
Reste einer Art von Balaenopiera angehören. Unter dieser Balaenoptera versteht er aber 
ohne Frage seinen Plesiocetus Oortesü (ebend. 9. 288), wovon er jedoch bis jetzt keine voll- 
ständige Beschreibung und motivirte Synonymie lieferte. 

P. Gervais (a. a. O.) meint, alle in Turin, Bologna und Neapel aufbewahrten Reste 
von Bartenwalen gehörten dem Plesiocetus Cortesü Van Beneden’s an. 

Obgleich ich nicht Gelegenheit hatte, das der Baleine de Oortesi ne s zu 
Grunde liegende Skelet zu untersuchen, so wurde ich doch durch die schönen Zeichnungen 
der interessantesten im Museum von Turin aufbewahrten Reste von Cetotherien, welche ich - 
der grossen Güte des Herrn Prof. Gastaldi verdanke, so wie durch die gewogentlichst 
vom Herrn Prof. Cornalia mitgetheilten vortrefflichen, eigenhändigen Zeichnungen von 
Skelettheilen der Baleine de Ouvier des mailänder Museums in Stand gesetzt, mit Sicher- 
heit eine zweite italienische Art von Oelotherium zu unterscheiden, welche durch die turiner 
Reste documentirt wird, die man namentlich in Bezug auf ihre Dimensionen, wie näher ge- 
zeigt werden soll, für die der baleine de Cortesi Desmoulins’s zu halten vermag. 

Die turiner Reste, insoweit ich sie durch die übersandten Abbildungen kenne, be- 
stehen aus einem fast vollständigen Schädel, sehr verschiedenartigen Wirbeln, vielen Rippen, 
einem Humerus und einer Ulna. 

Mit den Cornalia’schen Abbildungen des Cetotherium Cuvieri verglichen, weisen die 
Gastaldi’schen ganz entschieden auf nachstehende abweichende Kennzeichen hin. 

Der breitere Hinterhauptstheil des turiner Schädels (Taf. XXI, Fig. 1—5) ist hinten 
nicht verschmälert. Die Hinterhauptsschuppe ist kürzer, breiter, vorn kurzspitziger und 
erscheint an den Seiten nicht ausgeschweift. Der Lambdarand des Hinterhauptstheils 
scheint nicht umgebogen zu sein, also dem des Cetotherium Rathkei, Helmerseniü und Van- 
dellii zu ähneln. Die Schläfenschuppen treten stärker gewölbt vor. Die Schläfengruben sind 
kürzer und weniger breit als beim Cetotherium Cuvieri. Die dickeren, kürzeren Jochfort- 
sätze der Schläfenbeine lehnen sich an die, wie es scheint, hinten mehr gewölbten, kleineren 
Augenfortsätze der Stirnbeine. Der vordere Rand der letzteren tritt, besonders an seinem 
inneren Rande, weniger bogenförmig vor. Die Augenfortsätze der Oberkiefer sind am hin- 
teren Theile weniger, am vorderen bogenförmig ausgeschweift.‘ Der Stirn- und Scheitel- 
theil des Schädels ist breiter und kürzer als beim Cetotherium Cuvieri und an den Seiten 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN Europas. 155 


ausgeschweift. Der Gelenktheil des Unterkiefers scheint im Wesentlichen wie bei Oetothe- 
rium Cuvieri sich zu verhalten. 


Die Schädellänge dürfte nach Maassgabe der Abbildung des ziemlich vollständigen 
. Unterkiefers etwa auf 1,22 M. anzuschlagen sein. Die Länge des Unterkiefers beträgt 
1,10 M., die Breite des Hinterkopfes 0,62 M. 


Der Atlas (ebend. Fig. 7-—10) erscheint schmäler und etwas höher. — Der Epistro- 
pheus (Taf. XXI, Fig. 11 —14) ist höher und besitzt einen sehr ansehnlichen Dornfortsatz 
nebst zwei völlig getrennten queren Fortsätzen, wovon der obere sehr kurz, der untere weit 
grösser, sehr lang am Ende erweitert und etwas nach unten gewendet erscheint. — Die 
anderen Halswirbel, ebenso wie die vorderen Rückenwirbel (ebend. Fig. 15, 16), scheinen 
kürzere Körper zu besitzen. — Die Lendenwirbel (ebend. Fig. 17—23 und Taf. XXI, 
Fig. 6) sind kürzer und weniger schlank. Dasselbe gilt von den Schwanzwirbeln (Taf. XXI, 
Fig. 24—27). 

Die dicken Rippen (Taf. XXII, Fig. 30, 31) zeigen den Charakter der Cetotherien- 
Rippen. 

Das Verhältniss der Länge des ähnlich wie bei Cetotherium Cuvieri gestalteten Ober- 
arms.(ebend. Fig. 33) zum Unterarm verhielt sich zwar gleichfalls wohl im Ganzen wie bei 
Cetotherium Cuvieri, jedoch könnten die Armknochen beim Cetotherium Cortesii möglicher- 
weise etwas kürzer gewesen sein. 


Das Olecranum der etwas stärker gekrümmten Ulna (ebend. Fig. 28) bietet einen 
bogenförmigen hinteren Rand. 


Zeichnungen vom Schulterblatt, sowie vom Handwurzel- und Fingerknochen fehlen. 

Wenn die eben auf 1,22M. geschätzte Länge des Schädels der soeben charakterisir- 
ten Reste zu der der Wirbelsäule sich im Wesentlichen proportional wie beim Oetotherium 
Cuvieri verhielt (was man wohl im Allgemeinen annehmen darf), so würde die Länge des 
Skelets, dem der Schädel der dargestellten turiner Reste angehört, annähernd auf etwa 
4,27 M. anzuschlagen sein. Da nun das von Cortesi 1816 entdeckte, von Desmoulins 
einer Baleine de Oortesi vindizirte Skelet nach Cuvier’s Cortesi entlehnten Angaben 
12 Fuss 5 Zoll (= 4,03 M.) lang war und eine Schädellänge von 4 Fuss (= 1,17 M.) 
besass, so stellt sich zwischen ihm und den turiner Resten, namentlich denen, welchen 
der abgebildete Schädel angehört, hinsichtlich der Körpergrösse eine solche Uebereinstim- 
mung heraus, wie sie sich mit leichten Modificationen bei verschiedenen Individuen ein- 
und derselben Art findet. Wenn daher auch dasjenige turiner Individuum, dem der Schädel 
angehörte, ein wenig grösser als das Cortesi’sche war, so kann dieser Umstand keinen Ein- 
wand gegen spezifische Einheit abgeben. 

Man darf daher wenigstens einen Theil, wenn auch möglicherweise nicht alle, turiner 
Reste, fortan zu den mehr als wahrscheinlichen Grundlagen des echten Cetotherium Cortesii 
(= Baleine de Cortesi Desmoulins) rechnen; eine Annahme, deren direete Bestätigung 


20% 


156 R J. F. BRanDr, 


jedoch durch Auffindung der Cortesi’schen, 1816 entdeckten Skeletreste immerhin noch 
wünschenswerth erscheint. 

Möchte es Herrn Professor Cornalia gelingen, die eben genannten Skeletreste in 
einem der italienischen Museen zu entdecken um sie genau mit den in Turin aufbewahrten, 
verschiedenen Oetotherium-Individuen angehörigen, Resten vergleichen und ausführlich be- 
schreiben zu können! 

“ Als Fundorte def im turiner Museum befindlichen, zahlreichen Reste werden Cortan- 
zone und S. Lorenzo angegeben. Es befinden sich aber darin auch die von Gastaldi (Alt 
della soc. Italiana d. sc. nat. 1862, IV, p. 88, Revue sc, ital. 1862, p. 40) am letzten No- 
vember 1862 bei der Station San Damiano ä la Cälunga im unteren pliocänen, blauen Thon 
entdeckten 36 Wirbel (siehe Taf. XXI, Fig. 6) nebst Rippen. 


?Spec. 14, Cetotherium (Cetotheriophanes?) Capellinii Nob, 
Taf. XX, Fig.:13, 14, 15, 16. 


Rorqualus Cortesii, Capellini, Balaenoptere fossili del Bolognese, Memorie dell’ Acca- 
demia delle Scienze dell’Istituto di Bologna, Ser. II, Vol. IV, Bologna 1865, 
4 con tre Tavole. — Plesiocetus Cortesii, Van Bened., Osteogr. d. Oetac., Pl. XVII, 
Fig. 4, 5. (Copie der Bulla tympani und des Hinterhaupts aus Capellini a. a. O.) 


Capellini hat im bolognesischen, bei S. Lorenzo in Collina die Reste einer Cetothe- 
rine entdeckt und in der eitirten Abhandlung beschrieben und abgebildet. Dieselben be- 
stehen aus einem grossen Theile des Hinterhauptes des Schädels, einer unvollständigen Bulla 
tympani, kleinen Fragmenten des Stirnbeins, der Jochfortsätze, der Schläfenbeine und 
Vomer, ferner einem ansehnlichen (1,45 langen, in seiner Mitte 0,22 M. breiten) Rest 
des Oberkiefers, sowie dem grössten Theile der rechten, nach ihrer Restauration 2,10 M. 
langen Unterkieferhälfte (deren ganze Länge nach ihm etwa 2,55 M. betrug), ferner aus 
sieben auf einander folgenden unvollständigen Halswirbeln nebst den beiden ersten Rücken- 
wirbeln und zwei nicht vollständigen Lendenwirbeln. 

Die Gestalt des Hinterhaupts (Capellini und Van Beneden a.a.O., Tav. II, Fig. 2, so- 
wie meine Taf. XX, Fig. 13) und der eine grössere Breite als beim Cetotherium Cuvieri bietenden 
Hinterhauptsschuppe ähneln zwar den homologen Theilen des turiner Cetotherium Cortesöi. Wenn 
indessen die von ihm versuchte Reconstruction des Schädels (ebend. Fig. 4, meine Taf. XX, 
Fig. 13) der Wahrheit wenigstens möglichst nahe stehend ausgefallen ist, woran man wohl 
nicht zweifeln darf, obgleich der im Vergleich mit dem der anderen Cetotherien als auf- 
fallend kurz angegebene Schnautzentheil des Schädels nebst den stärker gebogenen Unter- 
kieferästen Bedenken erregen könnten, so weicht der Schädel des Oetotheriums, dem die 
Capellini’schen Reste angehörten, von dem des turiner Cetotherium Cortesi durch grössere, 
besonders am Schnautzentheil bemerkbare, Kürze, im Verhältniss zur Breite, ein ganz hin- 
ten weniger ausgeschweiftes Hinterhaupt und ganz besonders durch die stärker, wie bei 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETACEEN EUROPAS. 157 


den Balaenopterinen, nach aussen gekrümmten Aeste des Unterkiefers ab. Vielleicht würde 
auch die Gestalt der Capellini’schen Bulla tympani (Taf. XX, Fig. 16) namhafte unter- 
scheidende Charaktere abgeben, wenn man sie mit denen des Cetotherium Cortesü genauer 
vergliche. Wenn der auf meiner Taf. XXI, Fig. 5 über dem innersten Theile des rechten 
Gehörganges dargestellte ovale Körper die rechte Bulla des Cetotherium Cortesü treu wie- 
dergiebt, so würde, wie es scheint, die von Capellini entdeckte sich durch eine mehr 
längliche, an beiden Enden mehr zugerundete und verschmälerte Form unterscheiden lassen. 

Das Individuum, welchem die Capellini’schen Reste angehörten, war übrigens fast 
noch einmal so gross, als das. Cetotherium Cortesiü. Berechnungen zu Folge, welche Ca- 
pellini auf Grundlage der Länge des bedeutenden Unterkieferfragmentes (Taf. XX, Fig. 15) 
seiner Reste im Vergleich mit der Länge des Unterkiefers und Schädels des Cetotherium 
Ouvieri anstellte, zeigten nämlich, dass die Länge des Individuums, dem seine Reste ange- 
hörten, annähernd 7,40 M. betragen hätte, während das Cortesi’sche Skelet des Cetothe- 
rium Cortesii nur eine Länge von 4,03 M., das dem der Turiner Schädel angehört etwa 
4,27 M. besass. 

Die von Capellini beschriebenen Reste, welche er (wie bereits bemerkt) nach eigenem 
Geständniss nicht ohne Bedenken einem Rorgqualus Cortesii zuwies, dürften daher wohl 
nicht Oetotherium Cortesii zu vindiziren sein, selbst wenn man, was aber nicht erwiesen ist, 
annehmen wollte, die dem Letzteren zuerkannten Reste hätten jüngeren Individuen an- 
gehört. 

Noch weniger als auf Cetotherium COortesii lassen sich die Capellini’schen Reste auf 
Cetotherium Cuvieri zurückführen, woran übrigens auch Capellini, der das in Mailand vor- 
handene Skelet desselben sah, in seiner Schrift nicht dachte. Sie dürften deshalb wohl einer, 
wegen Unvollständigkeit des Materials noch nicht genügend zu charakterisirenden dritten 
italienischen Art von Cetotherien (Cetotherium Capellini) zuzuweisen sein, obgleich sie Van 
Beneden, p. 242, sowie nach Maassgabe der oben citirten, von ihm copirten Capellini- 
schen Abbildungen, als eine der Grundlagen seines Plesiocetus Cortesiüt ansieht, von dessen 
Beschreibung in der Osteogr. p. 288 nur erst der Anfang vorliegt. 

Beachtenswerth erscheint noch, dass Capellini die im Museum von Parma, als der 
Balaenoptera Cortesü angehörig, aufbewahrten, von Giov. Podesta (L’Institut 1844, 
Juillet n. 551, p. 248) im Piazentesischen zu Mohtefalcone, südlich vom Berge Pulgnasco, 
(dem Fundorte der Cortesischen Palaenopteriden) entdeckten Reste mehr den seinigen 
als den mailändischen annäherte. Gegen eine grosse Annäherung seiner Reste an die von 
Podesta entdeckten, dürfte indessen der Umstand sprechen, dass er letztere einem stupen- 
den (er meinte wohl sehr grossen) Exemplar zuschreibt. Die fraglichen, namhaften, parmaer 
Reste, deren genaue Untersuchung dringend zu wünschen ist, bestehen aus Fragmenten des 


Schädels, 22 Wirbeln, ebensoviel Rippen, einem Schulterblatt nebst Knochen des Ober- 
und Unterarms. 


158 J. F. BrRANDT, 


Spec. 15. Cetotherium (?Cetotheriophanes) Vandellit. / Im, 
Taf. XXIII, Fig. 1, 2, 3. 


Cetotherium Vandelli, Van Beneden, Osteogr. p. 273, Pl. XVII, Fig, 8 (Cranium) 
et ibid. p. 245. — Balaenoptera und Physeter Species tres novae, Vandelli Me- 
morias da Academia das Sciencias de Lisboa, T. XI (1831), P. I. Additamentos, 
». 290, 291, 296 und p. 304. Estampo IV, Fig. 1—12. 

Vandelli in seinen Additamenten zu einem geognostischen Memoire des Barons von 
Eschwege bespricht drei vom eben genannten Geognosten erwähnte, sehr bedeutende, jedoch 
von keinem Unterkiefertheile begleitete, Schädelfragmente, die auf seiner Taf. IV, Fig. 1—12 
in verschiedenen Ansichten dargestellt sind. Er war der Meinung, ‘dass sie drei verschie- 
denen neuen Arten von Cetaceen angehörten, zu Folge welcher er das Fig. 1—4 dargestellte 
Fragment einem Balaenoptera ähnlichen, das Fig. 5—8 abgebildete einem Physeter, das 
durch Fig. 9—12 versinnlichte aber einem zweiten, gleichfalls dem Physeter vergleich- 
baren Thier zuzuschreiben sich veranlasst fühlte. ‚ , 

Nach Maassgabe der, wenn auch nicht künstlerisch schönen, jedoch aber kenntlichen 
Abbildungen kann man die fraglichen drei Schädelfragmente bei genauerer Betrachtung 
nur einer einzigen Art von Cetotherien, keineswegs aber noch ausserdem zwei Arten von 
Physeteren vindiziren.') 

P. Gervais (Zool. et Paleont. fr., 2 d., p. 319) befand sich daher bereits auf richti- 
gem Wege, wenn er zwar von ihrer Aehnlichkeit mit den homologen Theilen der Rorquals 
spricht, jedoch gleichzeitig auf ihre scheinbar generische Verschiedenheit hindeutet. 

Van Beneden, der mit Hülfe einer von Barbosa erhaltenen, nur wenig verbesserten 
Zeichnung der Figur 5 (siehe Osteogr. Pl. XVII, Fig. 8) das wahre Verhältniss bereits 
richtig erkannte, sah sich veranlasst, die fraglichen Schädelfragmente sehr passend einer 
neuen Art Cetotherium (C. Vandelli) zuzuschreiben. Als unterscheidenden Charakter seines 
Cetotherium Vandellii führt indessen Van Beneden, offenbar im Hinblick auf die ihm von 
mir gesandte Zeichnung des Schädels des Cetotherium Rathkei, nur die nachfolgenden Worte 
an: «La tete semble se caracteriser prineipalement par la distance qui separe le trou 
oceipital des fosses nasales et par consöquent par la situation beaucoup plus en avant de 
l’os frontal et des yeux.» Der eben mitgetheilte Charakter scheint auch mir zur Unter- 
scheidung des Octotherium Vandellii vom Oetotherium Rathkei beachtenswerth; findet jedoch 
in Bezug auf Celotherium Helmersenii keine Anwendung. Wenn ich aber sämmtliche von 


1) Die von mir blos auf Grundlage der in den. Me- | und Helmersenüi, sowie der Abbildungen des Schädels 
moiren der Lissaboner Akademie enthaltenen, theilweis | des Cetotherium Cuvieri und Cortesii andererseits aufge- 
auf meiner Taf. XXIII, Fig. 1, 2, 3 copirten, Abbildun- | stellte Charakteristik kann natürlich nur eine provisori- 
gen der Schädelfragmente des Cetotherium Vandellii einer- | sche sein. 
seitg und des Schädelfragmentes von Cetotherium Rathkei 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETACEEN EUROPAS, 159 


- Vandelli gelieferte Figuren nebst der von Barbosa an Van Beneden gesandten Abbil- 
dung in Betracht ziehe, so scheint Cetotherium Vandellii ausser den bereits von Van Be- 
neden angegebenen, auf die Hirnkapsel, Schläfengrube und die Hinterhauptsschuppe be- 
zülichen, abweichenden Charakteren von Cetotherium Rathkei auch durch etwas schwächere 
Jochfortsätze des Schläfenbeins, kleinere Jochgruben, sowie vielleicht auch durch etwas 
anders geformte Augenfortsätze des Stirnbeins und etwas breitere Nasenbeine zu differiren. 

Oetotherium Vandellü unterscheidet sich vom Cetotherium Helmersenii (dem es, so viel 
sich aus den Abbildungen Vandelli’s und Barbosa’s schliessen lässt, durch die Entfer- 
nung des Hinterhaupts von den Nasengruben und die in Form eines Abdrucks angedeuteten 
Nasenbeine näher zu stehen scheint, als dem Oetotherium Rathkei), wie es den Anschein hat, 
durch die viel kleineren Schläfengruben, die weniger kräftigen, vorn und innen höckerlosen 
Jochfortsätze der Schläfenbeine und den zwischen den Jochgruben schmäleren Schädel. 

Wenn man die Schädelfiguren des Cetotherium Cortesii mit denen des Schädels des Ceto- 
therium Vandelli (Taf. XXIN, Fig. 1, 2, 3) vergleicht, so findet man zwischen den Schädeln 
beider eine unverkennbare Aehnlichkeit. Der nach Vandelli nur 4 Spannen lange, also klei- 
nere, Schädel des Oetotherium Vandellii dürfte indessen eine an den Seiten etwas schmälere, 
vorn spitzere Hinterhauptsschuppe und ein au den Seiten eingedrücktes, nicht convexes Hin- 
terhaupt besitzen, wenn, wie es scheint, die von Vandelli gelieferten Figuren ziemlich 
exact sind. 

Die Abbildungen des Schädels des Oetotherium Vandellii im Vergleich mit der Dar- 
stellung des Schädels von Oelotherium Ouvieri zeigen ein hinten viel breiteres Hinterhaupt, 
eine vorn breitere Hinterhauptsschuppe, anders gestaltete Augenfortsätze der Stirnbeine 
und einen breiteren Schnautzentheil. 

Die Schädelfragmente von Oetotherium Vandelli sind zwar oft zusammengedrückt 
und stellenweis verbrochen, gestatten aber doch sichere Schlüsse auf ihren natürlichen Zu- 
stand. 

Man fand sie in Begleitung von Wirbeln, die aber theilweis auch anderen Thierarten 
angehören könnten, in einem dunkelgrünen, Conchylien enthaltenden, tertiären Meereskalk 
jenseits des Tajo, etwa 4 Leguas von Lissabon, 1 Legua vom Cap Espichel entfernt, bei 
Adica. Cetotherium Vandelli ist demnach als die bis jetzt bekannte südwestlichste europäi- 
sche Art der Gattung anzusehen. 

Sehr wünschenswerth wäre es, dass die im Museum der Lissaboner Akademie befind- 
lichen Reste des Schädels unter Zuziehung der Mittheilungen Van Beneden’s und meiner 
Beschreibungen der Cetotherien von neuem untersucht und die Reste von Cetaceen-Wirbeln 
dabei in Betracht gezogen würden, die von demselben Fundorte stammen; um nicht blos 
die Art überhaupt besser festzustellen, sondern auch die genaueren Unterschiede von dem, 
wie es scheint, ihr eraniologisch nahe verwandten, nach turiner Resten genauer begründe- 
ten, Oetotherium Cortesii, oder die nicht unmögliche, wenn auch nicht wahrscheinliche, Iden- 
tität beider auszumitteln. 


—— 


160 J. F. Branot, 


2. Genus Burtinopsis Van Bened, (1872). 


Unter diesem Namen hat Van Beneden, Bullet. d. l’ Acad. roy. d. Belgique, 2” sör., 
T. XXXIV, no 7. juillet 1872, p. 246, eine neue Gattung von Cetotherinen aufgestellt, 
deren Bezeichnung er von ihrer näheren Beziehung zu seinem Cetotherium Burtinü her- 
leitete. Als Charaktere derselben führt er nachstehende auf. 

«Die Lendenwirbel und Schwanzwirbel sind weniger lang als bei seinem Cetotherium 
Burtini. Die Gelenkhöcker des Hinterhaupts erinnern an die der Pottfische. Der Unter- 
kiefer verdünnt sich plötzlich in der Richtung von hinten nach vorn und besitzt sehr ge- 
drängt stehende Gefässöffnungen. Die Wirbel, besonders die Lendenwirbel,-bieten jeder- 
seits hinten und aussen am Grunde des Neuralbogens eine ansehnliche Grube. Jedes In- 
dividuum zeigt vier Rückenwirbel mit Gruben für den Rippenansatz.» 

Hinsichtlich der Angabe Van Beneden’s, Durtinopsis nähere sich durch die Hinter- | 
hauptscondylen und die Gruben der vorderen Rückenwirbel für den Rippenansatz den -Ceto- 
donten, wäre zu bemerken, dass ich auch an den vordersten Rückenwirbeln der echten Ceto- 
therien und Pachyacanthen solche Gruben wahrnahm und 8.-51 ihr Vorkommen zu den 
Charakteren der Gruppe der Oetotherinen rechnete, eine Annahme, die dadurch eine Be- 
stätigung erhält, dass Cornalia auf eine von mir an ihn gerichtete desfallsige Anfrage 
gütigst berichtete: er habe bei zwei oder drei Rückenwirbeln des Cetotherium Cuvieri leichte 
Eindrücke für den Ansatz des Capitulum costae gefunden. 

Was die am Grunde der Neuralbögen beobachteten Gruben anlangt, so sah ich bei 
Pachyacanthus ähnliche Gruben auf dem hinteren, oberen Theile des Neuralbogens am 
Grunde des Processus spinosus. Die Kürze der Wirbel von Burtinopsis erinnert, wie mir 
scheint, an die echten Oelotherien. Wegen der letzteren Eigenschaften dürfte möglicher- 
weise Burtinopsis, selbst wenn auch ihre Wirbel, ebenso wie ihr Unterkiefer, etwas davon 
abweichen, hinter die Zucetotherien (als Subgenus?) künftig zu stellen und die Reihe der 
Arten des Subgenus Plesiocelopsis mit Cetotherium Burtinü zu eröffnen sein. Die jetzige 
Stelle von Durtinopsis zwischen Octotherium und Plesiocetus als Gattung möchte ich nur als 
eine vorläufige betrachten. 

Wenn Van Beneden meint, die Durtinopsis seien nach Maässgabe der Wirbel und 
des Unterkiefers weniger schlank als die Oetotherien gewesen, so hat er dabei wohl nur 
seine antwerpener Oelotherien (die Plesiocetopsis) im Auge, nicht die russischen. 

Interessant wäre es übrigens, wenn man an Burtinopsis noch andere Hinneigungen zu 
Pachyacanthus entdecken würde, 


Spee. 1, Burtinopsis simllis Van Bened. 


Ziemlich vollständige Wirbelsäulen finden sich in den Museen von Brüssel und Löwen. 
Auch ist ein Unterkieferfragment vorhanden. 
Die Länge des Thieres wird auf 30 Fuss angeschlagen. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜBTACERN EUROPAS. 161 


Bemerkenswerth ist Van Beneden’s Angabe, dass die Wirbel ziemlich häufig mit- 
einander verschmolzen zu sein scheinen, da eine solche Erscheinung bei der Aufstellung 
von Gattungen auf Grundlage von Wirbelverwachsungen zur Vorsicht mahnen dürfte. 


3. ?Genus Cototheriomorphus J. F. Brdt. 
. Spee. 1. Cetotheriomorphus dubius.? 
Taf. XXIII, Fig. 4—8. 


Mit den mir zur Untersuchung anvertrauten Resten der russischen Cetotherien des 
Kaiserl. Berginstitutes erhielt ich einen sehr kleinen Wirbel ohne Epiphysen und ohne 
Processus spinosus superior, dessen unten gerundeter, in der Mitte nur mit einem stumpf- 
viereckigen Vorsprung versehener, oben, wie die Aussenseiten des Bogentheils, eingedrück- 
ter Körper nur eine Länge von 10, eine Höhe von 13 und eine Breite von 16 Mm. zeigt. 
Seine Gestalt stimmt im Allgemeinen mit der der Lendenwirbel der Bartenwale überein. 
Die Querfortsätze sind nach Maassgabe des besser erhaltenen rechten, am Ende mässig, 
etwa 10 Mm. breit und 16 Mm. lang. Sein nebst seinen Fortsätzen etwas verdickter Bogen- 
theil, ebenso wie der etwas breiter als hohe Rückenmarkskanal deuten auf Beziehungen zu 
den Eucetotherien hin. Als auffallende, noch bei keiner anderen Oetacee von mir beobachtete 
Abweichungen desselben sind nachstehende zu bezeichnen: «Der Basaltheil des oberen Dorn- 
fortsatzes biegt sich so weit nach hinten, dass er den Wirbelkörper überragt und jederseits 
unten einen kurzen, 4 Mm. langen, dreieckigen, von dem der entgegengesetzten Seite durch 
einen stumpfdreieckigen Zwischenraum getrennten, Fortsatz (Fig. 8a) nach hinten aus- 
schickt, dessen untere, etwas schräge, längliche Fläche eben, wie zu einer Artikulation be- 
stimmt zu sein scheint. Als zweite Eigenthümlichkeit bemerkt man jederseits eine den 
hinteren Saum des Neuralbogens unten über der Basis des Querfortsatzes durehbohrende, 
in den Rückenmarkskanal mündende, ovale Gefässöffnung, von welcher aus eine Furche 
(Gefässfurche) auf den hinteren Basaltheil des Querfortsatzes sich fortsetzt.» 

Die eben geschilderten Abweichungen sind so eigenthümlich, dass ich den fraglichen 
"Wirbel keiner der mir bekannten Gattungen der Bartenwale zu vindieiren vermag. Jedoch 
kann ich die Frage nicht unterdrücken: ob nicht etwa die erwähnten Gefässöffnungen des 
hinteren Grundtheiles des Neuralbogens des in Rede stehenden Wirbels mit den von Van 
Beneden am hinteren äusseren Theil des Neuralbogens von Burtinopsis wahrgenommenen 
Gruben in Beziehung zu bringen seien? Die Vermuthung einer solchen Beziehung und die 
oben angedeuteten Aehnlichkeiten des Wirbels mit denen der Zucetotherien veranlassten 
mich die Beschreibung desselben der von Burtinopsis folgen zu lassen. 

Dem Anschein nach deutet der Wirbel auf eine eigene Abtheilung (Gattung oder Unter- 
gattung) von Cetotherinen hin, ; 

Die Grösse der Thierart, welcher er angehörte, lässt sich zwar, da er als der eines 
jüngeren Individuums anzusehen ist, nicht bestimmen; seine ganze Entwickelung macht 


Memoires de l'Acad. Imp. des sciences, VIlme Serie. 21 


169 


J. F. BRAnNDT, 


indessen den Eindruck, er sei der einer sehr kleinen Art. Sollte er etwa mit dem noch so 
wenig documentirten Ctotherium pusillum Nordmann’s (siehe S. 132) in Beziehung 


stehen? 


Leider ist über den Finder und seinen Fundort nichts bekannt. Höchst wahrscheinlich 
wurde er mit den Resten von Cetotherien im südrussischen Steppenkalk entdeckt, wofür der 
Umstand sprechen möchte, dass dem beschriebenen Wirbel noch schwache Reste von Kalk 


anhängen. 


4. Genus Plesiocetus Van Bened. (1872). /° | 


Plesiocetus, Van Bened., Bulletin d. !’ Acad. roy.d. Balgiane VIE, 1859, 9.139 e.p., 
Osteogr. d. Oetac. p. 274 und Du Dus, Bulletin d. U Acad. roy. Belgique, 1867, 
p.574, sowie L’Institut, Sc. math. phys., 1868, p. 287 ex parte. — Plesiocetus, 
Van Bened., Bulletin d. l’ Acad. roy. Belgique, T. XXXIV, p. 242.) 


Die Gattung Plesiocetus besitzt bereits eine Geschichte, welche sich auf folgende Weise 


zusammenfassen lässt. 


Im antwerpener Becken, welches anscheinlich in der Vorzeit ein grosses Strandungs- 
gebiet zahlreicher Arten von Cetaceen bildete, wurden schon nach der Mitte des vorigen 
Jahrhunderts (1774) Knochen gefunden, die Hüpsch als Wallfischknochen ansah. 

Im Jahre 1835, also zwei Jahre nach der Veröffentlichung Rathke’s über den oben 
genauer von mir beschriebenen, schon von ihm einem Balaenoptera ähnlichen Thier vin- 
dizirten Schädel, welcher später zur Grundlage meiner Gattung Cetotherium diente, er- 


1) Van Beneden zieht in der Osteographie p. 274 noch 
folgende Synonyme zur Gattung Plesiocetus, wovon in- 
dessen, besonders nach der neuerlichen Beschränkung 
derselben, schr wenige ihr angehören, sondern meist auf 
andere Gattungen, besonders Cetotherien zu beziehen 
sind, ohne dass es zur Zeit möglich wäre, sie genau zu 
sichten und an ihre richtige artliche Stelle zu versetzen. 
‚De Launay, Sur Vorigine d. fossiles de Belgique, Mem. d. 
Acad. d. Bruwelles, T. II (1780), p.535. — Arnault, Sur 
d. ossem. foss. deeouverts dans I. environs d’Anvers. Ann. 
d. sc. phys., T. II, 1819. — De la Jonkaire, Notice geolo- 
gique sur les environs d’Anvers, Mem. d. I. Soc. d’hist. 
nat. d. Paris, T. I, 1823. — Van Beneden, Bulletin d. 
l’ Acad. roy. d. Belgique, 1835, p. 67. Observations sur 1. 
caract. specif. d. grands Oetaees. Compt. rend. d. l’ Acad. 
d. Paris, 26. Sept. 1836. L’Instit., 1836, p. 316. Ann. d. se. 
nat., Vol. VI, ser. 2, p. 158. — Fohmann et Cauchy, Sur 
une vertöbre d. Cötace foss. trouve a Stuyvenberg. Anvers, 
Bullet. d. U’ Acad. roy. Belgique, Bruwelles 1836, L’Institut 
1936. — Rose, D£couverte de l’os thymp. d’une Baleine foss. 
dans le crag d’Ipswich, Quart. Journ. of the geol. soc. of 
London, II, 32. — Lyell, On the tertiary strata of Bel- 
gium ete., London 1852. — Owen, Description ofthe mam- 


mal foss. of Red Orag of Suffolk, Ann. a. Mag. nat. hist., 
Vol. IV, 1840. Quart. Journ. of the geol. soc. of London, 
XII, T. I, Aug. 1856. Histor. of brit. foss. mamm. Lon- 
don 1846. — P. Gervais, Ann. d. sc. nat., 4 ser., T. III. 
1855, Zool. et paleont. fr., 2.dd., p. 316. — Ray Lankaster, 
Proceed. Geol. Soc., 1865, p. 221. 

Ausser den vorstehenden Synonymen werden von Van 
Beneden (Osteogr. p. 275) noch folgende Funde von 
Walfischknochen unter Plesiocetus aufgeführt, von denen 
einige, wie er selbst später sah, zu Oetotherium (Plesio- 
cetopsis) Hüpschiüi gehören; andere aber noch einer künf- 
tigen genaueren, speeifischen Bestimmung um so mehr 
bedürfen, da, wie schon erwähnt, Van Beneden (siehe 
unten) seine Gattung Plesiocetus später namhaft be- 
schränkte. Zur fraglichen Categorie dürften nach- 
stehende zu rechnen sein. Die bei Antwerpen nach 
Hüpsch und Cuvier ausgegrabenen, die erwähnten 
Skeletreste Van Breda’s, dann die Rosquet’schen 
und Staring’schen, sowie die in England, dann in 
Deutschland (namentlich in Westphalen, Mecklenburg 
und Würtemberg) gefundenen Reste nebst mindestens 
einem grossen Theile derer, welche man in verschiede- 
nen Theilen Frankreichs entdeckte, - 


[3 - 
UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 163 


kannte Van Beneden, dass unter den bei Antwerpen gefundenen Knochen, die solcher 
Oetaceen seien, welche den Balaenopteren verwandt wären; eine Entdeckung, die indessen 
Sir Ch. Lyell (On the tertiary strata etc. im Quarterly Journal of the geol. Soc. of London, 
Vol. VIII, 1852, Traduction de M. M. Ch. Le Hardy de Beaulieu et Albert Toiliez (Ann. 
d. traveaux publics de Belgique, T. XIV, Bruxelles 1856) auf das Jahr 1846 verlegte. 

In seinem im Jahre 1859 (Bullet. d. ’ Acad. roy. d. Belgique, 2" ser., T. VIII, p. 138) 
erschienenen Berichte über die in Belgien bei St. Nicolas gefundenen Schädel- und anderen 
Knochenreste sagt Van Beneden: es seien darunter solche, die von denen der lebenden 
Balaeniden abwichen und ihn veranlassten, eine den Balaenopteren im Schädelbau zunächst 
verwandte Gattung unter dem Namen Plesiocetus aufzustellen, ohne jedoch dabei der mög- 
lichen Beziehung zur bereits 1842 von mir errichteten Gattung Cetotherium zu erwähnen. 
Der Gattung Plesiocetus wies er damals drei Arten zu: Pl. Garopü, Hupschüi und Burtimit. 

Zur Begründung der Gattung Plesiocetus machte er übrigens bereits a. a. O. mehr- 
fache Bemerkungen. 

Bei Gelegenheit der Erörterung der Charaktere seiner Gattung Plesiocelus in der 
Osteographie p. 275 sagt er: die namhaften Differenzen der Schädelknochen, besonders aber 
die der Bullae tympani, so wie die der Halswirbel, hätten ihn zur Aufstellung derselben 
veranlasst. Später (ebend. und p. 278) werden dann, als Unterscheidungsmerkmale der frag- 
lichen Gattung von den Balaenopteren, folgende craniologische Kennzeichen aufgeführt: «Die 
grössere Dicke der Schädelknochen, die breitere, weniger vertikale Gelenkgrube für den 
Unterkiefer, die weiter nach vorn geschobenen caisses tympaniques, der schmälere, im 
eigentlichen Schädeltheil (Hirnkapsel) aber breitere Schädel, der weniger erweiterte, mit 
‚einem gekrümmten hinteren Rande versehene Augenfortsatz der Stirnbeine, die nebst dem 
Keilbeinkörper breitere Basis der Schädelhöhle.» 

Vergleichende Untersuchungen, welche ich unter Zuziehung dieser Charaktere, sowie der 
Abbildungen der Osteographie nebst denen der Baleine du sous-genre des Rorquals Cuvier’s 
in den Recherch. s. I. oss. fossiles, welche Van Beneden zu Plesioceius zog, mit den beiden 
mir vorliegenden namhaften Schädelfragmenten des Cetotherium Rathkei und Helmersenii 
anstellte, führten zu dem Ergebniss, dass die von Van Beneden seiner, im Sinne der 
Osteographie aufgefassten, Gattung Plesiocetus vindizirten eraniologischen Merkmale auch 
bei Cetotherium sich fänden.‘) Beide bieten namentlich folgende, bei Balaenoptera und Me- 
gaptera nicht wahrnehmbare gemeinsame Kennzeichen: «Die Seitenwände der Hirnkapsel 
sind gewölbt. Die Lambdanath ist nach oben gewendet, so dass die Schläfengruben nicht 
überwölbt erscheinen. Der hintere Rand des Augenfortsatzes der Stirnbeine ist am hinteren 
Rande stark ausgeschweift. Die Bullae tympani einzelner Arten von Plesioceten und Ceto- 


1) Die fragliche Uebereinstimmung wurde übrigens | (Verhandl. d. Kaiserl. Mineral. Geseilsch. zu St. Petersb., 
bereits schon vor 28 Jahren von mir erkannt, indem ich | 1844, p. 241), welchen später Van Beneden als Plesio- 
den nach Cortesi von Cuvier beschriebenen Rorqual | cetus Cortesii auflührte, für ein Cetotherium hielt, 


21* 


164 J. F. BRAnNDT, 


therien ähneln einander. Es gilt dies z. B. namentlich selbst von der Bulla tympani des 
Plesiocetus Goropü (Van Dened., Osteogr. Pl. XVI, ‘Fig. 10) im Vergleich mit der des 
Oetotherium Rathkei (siehe meine Taf. XII, Fig. 3 a), wenngleich die erwähnten Bullae 
auch deutliche Differenzen zeigen, die jedoch, nach Maassgabe der namhaften Unterschiede 
der Bullae tympani der einzelnen Arten der russischen Cefotherien, wie meine Darstellungen 
auf Taf. XII, Fig. I—4 nachweisen, wohl für blosse spezifische, nicht für generische, an- 
zusehen sind. Diese nahe Verwandtschaft der Bullae tympani der Oetotherien und Plesio- 
ceten ist es übrigens auch, welche es mir 8.36 und 37 zweifelhaft erscheinen liess: ob die 
Bullae tympani, welche Owen seinen Balaenodonten zuschrieb, Plesioceten oder Oetotherien 
angehörten.» !) 

Auf Grundlage einer Herrn Prof. Van Beneden von mir mitgetheilten Abbildung 
des Schädels des Cetotherium BRathkei, die er auf Pl. XVII, Fig. 6 der Osteographie ver- 
öffentlichte, hat er nun zwar (ebend. p. 170) mehrere Merkmale angeführt, wodurch in der 
That die Gattung Cetotherium eraniologisch von Balaenoptera abweicht. Man findet aber, 
genau genommen, in der dortigen Beschreibung nur Angaben darüber, wie seine Gattung 
Plesiocetus von Balaenoptera differirt, jedoch keineswegs solche, wie man Plesiocetus cranio- 
logisch von Cetotherium sicher unterscheiden könne. 

Ich fühlte mich daher veranlasst, eine Correspondenz mit Herrn Prof. Van Beneden 
zu eröffnen und ihm gleichzeitig die fertigen Abdrücke der Tafeln meiner südrussischen 
Oetotherien zu übersenden, denen überdies ein Correctur-Abzug des von mir entworfenen 
ausführlichen Charakters der Gattung Cetotherium beigefügt war. - 

Herr Prof. Van Beneden fand sich, wohl in Folge dieses Briefwechsels, veranlasst, 
die im antwerpener Becken entdeckten, überaus zahlreichen Reste von fossilen Barten- 
walen, welche das Brüsseler Museum besitzt, einer Revision zu unterwerfen, welche ihn, 
wie bereits erörtert (Bulletin d. ’ Acad. roy. Belgique, 2" ser., T. XXXIV (1872), juillet, 
». 242—245), bewog, Plesiocetus Hüpschii und Burtinii in die Gattung Cetotherium zu 
versetzen und dieselbe noch ausserdem mit zwei neuen Arten, Cetotherium brevifrons und 
dubium zu bereichern. Als Bestandtheil seiner Gattung Plesiocetus bezeichnet er übrigens 
nur Plesiocetus Goropü. Wohin sein Plesiocetus Gervaisii und Cortesiü gehöre, sagt er nicht. 

Was den Charakter anlangt, den Van Beneden zur Feststellung seiner von ihm modi- 
fizirten Gattung Plesiocetus im Gegensatz zu Cetotherium entwarf, so beschränkt er sich auf 
folgende Worte: 

«Les condyles articulaires sont semblables ä ceux des Balaenoptera et non ä ceux des 
Cetotherium. Le trou dentaire est moins &loigu& du condyle articulaire que dans les Bale- 
nopteres vivantes.» 

Schon in meinem Aufsatze über die Classification der Bartenwale (Bullet. d. U’ Acad. 


1) Van Beneden’s neuerdings vorgeschlagener Be- | lich wohl anzunehmen sein, die meisten seien auf Ceto- 
schränkung der Gattung Plesiocetus zu Folge Würfte frei- | therien zu beziehen. - 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 165 


d. St.-Petersb., T. XVII, p. 123) sprach ich die Ansicht aus: Die Plesioceten hätten den 
Balaenopteren näher gestanden, als die Cefotherien; eine Ansicht, der auch Van Beneden 
zustimmt, indem er sagt: Plesiocetus Goropü sei den lebenden Balaenopteren nahe verwandt. 
— In welcher Beziehung meine, den Letzteren ebenfalls rahe stehende, Gattung Oelotheriopsis 
zu Plesiocetus stehe, lässt sich auf Grundlage der vorhandenen Materialien noch nicht fest- 
stellen. Die etwas überwölbten Schläfengruben von Oetotheriopsis sprechen für keine nähere 
Beziehung zu Plesiocetus, noch weniger aber zu Cetotherium. Mir will es ‚vielmehr scheinen, 
dass meine Abtheilung der Cetotherinen eine von den Oetotherien durch Plesiocetopsis zu 
Plesiocetus und von diesen zu den Cetotheriopsinen und Balaenopterinen hinneigende 
Gruppe sei. 


Spec. 1, Plesiocetus Goropii !) Van Bened. (1559). 


Plesiocetus Garopi, Van Bened., Bulletin d. Acad. roy. Belgique, 1859, T. VIIL, 
p. 138; Osteogr. d. Oetac. p. 285, Pl. XVI, Fig. 1—-9; Bulletin d. l’ Acad. roy. 
Belgique, T. XXXIV, n. 7, juillet 1872, p. 242. 

Fragmente des Schädels, namentlich des Hinterhaupts mit den Condylen, sowie des 
Unterkiefers, Bullae tympani, Atlasse, Epistropheen, so mehrere Wirbelsäulen, ‚eine ganze 
Halswirbelsäule, nebst einzelnen Wirbeln der anderen Körpergegenden und Bruchstücke 
der Brustglieder, die sich theils im Museum zu Antwerpen, theils in dem zu Löwen be- 
finden, dienten zur Grundlage dieser Art. 

Nach Van Beneden würde die stark abgeplattete, am Grunde verengte, gegen die 
Mitte verbreiterte, an ihrem Ende zugerundete, auf der Oberfläche mit fächerförmigen 
Längsstreifen versehene, in mehreren Exemplaren beobachtete, grosse Apophyse des Felsen- 
beins ein Hauptkennzeichen dieses Plesioceten bilden. Mir will es jedoch scheinen, dass 
auch hier die von den Bullae tympani herzuleitende Charakteristik besonders insofern den 
Vorzug verdiene, weil sie in Folge der gelieferten Abbildung sogleich in die Augen fällt. 
Vergleicht man nämlich die in der Osteographie auf Pl. XVI, Fig. 2, 3 dargestellte Bulla 
des Plesiocetus Goropi mit der des Cetotherium (Plesiocetopsis) Durtinii und Hüpschü, so 
bemerkt man an ihr namhafte Abweichungen. Dieselbe erscheint, nach Maassgabe der Ab- 
bildungen, fast eirundlänglich, an beiden Enden schwach abgestutzt, nur mässig convex und 
auf der unteren, wenig gebogenen, Hälfte mit einer stumpfen Leiste versehen. 

Das Hinterhauptsbein ist sehr breit. Ein vorhandener linker Condylus des Unterkie- 
fers bietet die charakteristischen Nerven- und Gefässfurchen. Die Querfortsätze des Atlas 


1) Van Beneden benannte die Art nach einem be- | seinen Origines antwerpianae. Lib. II, p. 107, Giganto- 
rühmten Arzt und gleichzeitigen Philologen und Philo- | machia verdient, indem er gegen das Vorurtheil kämpfte: 
sophen des sechsten Jahrhunderts, Joh. Goropius | die beiAntwerpenausgegrabenen grossen Knochen stamm- 
Becanus, der 1518 zu Hilvarenbeck im Brabantischen | ten von Riesen her. Eine Gesammtausgabe seiner Werke 
geboren wurde (daher sein Zuname Becanus). Er machte | erschien zn Antwerpen 1580 in Fol. 
sich um die Kenntniss der fossilen Reste Belgiens in 


166 J. F. BRANDT, 


scheinen im Verhältniss wenig entwickelt und die des Epistropheus sich am Ende so vereint 
zu haben, dass sie einen Ring bildeten. Nach Maassgabe des in der Osteogr. Pl. XVI, Fig. 8 
abgebildeten Wirbels waren die Lendenwirbel von Plesiocetus Goropii, ähnlich wie bei den 
Balaenopteren, ja noch mehr, in die Länge gezogen, nicht verkürzt, wie bei den russischen 
COetotherien. Das Acromion ist breit und der Processus coracoideus sehr deutlich vor- 
handen. 

Die Fragmente der Art wurden zwar ziemlich häufig, meist in Belgien, namentlich im 
rothen Crag des antwerpener Beckens, einzelne jedoch auch, so ein Schläfentheil, wovon 
Van Beneden durch Breda eine Zeichnung erhielt, in Holland ausgegraben. Van Bene- 
den kannte übrigens schon vor mehr als dreissig Jahren einen sehr grossen, in der Nähe 
des St. Georgsthores von Antwerpen gefundenen Lendenwirbel. 

Nach Maassgabe der Wirbel erreichte Plesiocetus Goropis die Grösse der ansehnlich- 
sten Balaenopteren der Gegenwart. 


5. Genus Pachyacanthus J. F. Brdt. 
Taf. XIV. XV, XVI, XVII und XVII, Fig. 1—4. 


Pachyacanthus, J. F. Brdt., Bullet. sc. d. !’ Acad. Imp. d: St. Petersb. T. XVI, 1871; 
Melang. biol., T. VIII, p. 194; Bullet. sc., T. XVII, 1872; Melang. biol. ibid. 
». 822, 323 ei 329; Sitzungsber. d. Kaiserl. Akad. d. Wissensch. zu Wien, 
Bd. LXV, I. Abth., April 1872. NR 


Wesentlicher Charakter. € 

Die Gestalt der Nasenbeine, sowie überhaupt der Gesichts- und Hirntheil des Schädels 
unbekannt. Die Wirbel von denen der Balaenopterinen verschieden, durch die verdickten 
Bögen und ihren bei den Lenden- und vorderen Schwanzwirbeln queren, niedrigen, oft nur 
spaltenförmigen Rückenmarkskanal denen der Zucetotherien ähnlich. Der Epistropheus mit 
einem sehr ansehnlichen Zahnfortsatz. Die hinteren Rückenwirbel, die Lendenwirbel und 
vorderen Schwanzwirbel durch etwas längere Körper und mehr oder weniger verdickte, oft 
knollig aufgetriebene, obere Dornfortsätze charakterisirt, hinter deren Grund der Neural- 
bogen jederseits einen grubenförmigen Eindruck bietet. Die vorderen Rippenpaare, wie bei 
den Cetotherien und Burtinopsis, auch mit dem Körper der Wirbel verbunden. Die hinteren 
Rippenpaare sehr breit und dick. Das nach hinten verlängerte Brustbein diente, wie es 
scheint, einigen (3?) Rippenpaaren zur Befestigung. Das Oberarmbein ist länger als die 
überaus kurzen Knochen des Unterarms. Die Ulna besitzt kein Olecranum. 


Beschreibung. 
Betrachtet man das Taf. XIV, Fig. 6, 7 abgebildete, offenbar einem Bartenwal zu 
vindizirende, vermuthlich der Gattung Pachyacanthus angehörige, Fragment des Unter- 
kiefers näher, so findet sich, dass es gestaltlich von dem der bekannten Balaenoiden, 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETAOERN EUROPAB. 167 


namentlich auch dem der Cetotherien, abweicht.') Was die Halswirbel anlangt, so dürfte 
die Gestalt des Atlas (ebend. Fig. 8, 9) und der ansehnliche Processus odontoideus des Epi- 
stropheus (ebend. Fig. 10) Pachyacanthus nicht blos von den Cetotherien und Plesioceten, 
sondern auch von anderen Dartenwalen unterscheiden lassen. — Die hinteren Rücken-, so- 
wie die Lendenwirbel sind, wie bei vielen Balaenoiden, den Plesioceten, aber auch wie bei 
manchen Delphinoiden, stärker in die Länge gezogen, als bei den kurz- und dickwirbligen 
Eucetotherien und manchen anderen Balaenopteriden. Der Rückenmarkskanal der Rücken- 
wirbel, Lenden- und vordersten Schwanzwirbel erscheint niedrig, länglich und quer, breiter, 
oft viel breiter als hoch, zuweilen mehr oder weniger nierenförmig und verengt sich an den 
hinteren Wirbeln dergestalt, dass er nur als quere Spalte erscheint. Die mittleren Schwanz- 
wirbel sind sogar nur von einem ‘sehr engen, mehr rundlichen Kanal für das Rückenmark 
durchbohrt. £ 

Die Neuralbögen der Lendenwirbel zeigen eine sehr geringe Höhe, aber ziemlich an- 
sehnliche Breite. Ihre nach vorn gerichteten Forisätze sind an den vorderen Lendenwirbeln 
sehr verlängert und zugespitzt. Die mehr oder weniger verschoben-viereckigen oberen Dorn- » 
fortsätze aller Lendenwirbel, wie die der vordersten Schwanzwirbel, und theilweis wenigstens 
auch die der Rückenwirbel, besonders die der hinteren, sind sehr breit und, mit Ausnahme 
der mehr oder weniger abgesetzten Ränder, mehr oder weniger stark verdickt. Am stärk- 
sten bemerkt man aber diese Verdickung bei den mittleren und hinteren Lendenwirbeln 
und den vordersten Schwanzwirbeln, wo sie sogar, von hinten gesehen, häufig fast knollig 
oder eiförmig, selbst schon bei manchen jungen Individuen, erscheint, während bei anderen 
Individuen die oberen Dornen der Wirbel, selbst die der Lenden- und vorderen Schwanz- 
wirbel unmerklich, oder fast gar nicht, aufgetrieben sind. Bei den mittleren und vorderen 
Lendenwirbeln besitzen übrigens die hinteren verdickten Basaltheile der Processus spinosi 
eine solche Ausdehnung, dass ihr hinterer, unten in der Mitte, wie auch an den Seiten, aus- 
gerandeter und daher stumpf- und kurz-zweizähniger Rand über dem hinteren Rand des 
Wirbelkörpers wahrgenommen wird. 

Die Rippen ähneln hinsichtlich ihrer Dicke und Breite denen der Oetotherien, nur sind 
die mittleren und vorletzten weit breiter. Alle zeichnen sich durch die starke Verschmäle- 
rung ihres oberen Endes aus. 

Das mehr oder weniger kreuz- oder fast dolchförmige, am meisten an das der Balae- 
“noptera minor (Van Beneden, Osteogr. Pl. XII, Fig.5) erinnernde Brustbein scheint jeder- 
seits drei Gruben zur Rippeninsertion besessen und aus zwei Stücken bestanden zu haben. 


1) Zu bedauern ist, dass trotz der so häufigen Ent- | konnten, so dass also craniologische Merkmale für jetzt 
deckung von Resten, nach welchen der Bau der Wirbel- | nicht angegeben werden können. Die so abweichenden 
säule und Extremitäten sich fast vollständig herstellen | Verhältnisse des Rumpfskelets und der Extremitäten dürf- 
liess, ausser dem muthmaasslichen Fragment des Unter- | ten indessen vorläufig hinreichen die Pachyacanthen als 
kiefers, noch keine anderen Schädelreste mir vorlagen, | eigene Gattung zu documentiren. 
welche zur näheren Begründung der Gattung dienen 


168 J. F. BrAnDr, 


Das dicke, mit einem ansehnlichen Aeromion versehene Schulterblatt bietet einen 
schmalen, stark abgesetzten, fast walzenförmigen, etwas verlängerten Gelenktheil, der sich 
auch dadurch noch besonders auszeichnet, dass sein äusserer, wie sein innerer Saum in der 
Mitte mehr oder weniger ausgerandet erscheint, 

Als auffallende Abweichungen von den COetotherien und anderen Balaenoiden, ebenso 
wie von den Delphinoiden, macht sich die Erscheinung bemerklich, dass der an sich kurze 
Humerus keine hakenförmige Grube für die Aufnahme eines Olecranums besitzt und fast ', 
länger als der Radius oder die mit keinem Olecranum versehene Ulna erscheint. 

Was die Stellung der Gattung Pachyacanthus unter den Balaenoiden anlangt, so kann 
sie bis jetzt, da ihr Schädelbau noch gänzlich unbekannt ist, durch das Rumpfskelet nur 
annähernd bestimmt werden. t 

Die überaus kräftige Wirbel- und Rippenentwickelung, die mindestens bei älteren 
Exemplaren wahrnehmbare Verdickung der Wirbelbögen der Lenden- und vorderen Schwanz- 
wirbel, der an den eben genannten Wirbeln stark verengte, meist quere, Rückenmarkskanal, 
“ die freien Halswirbel, die Gestalt des Atlas, die verkürzten, unten verlängerten, unteren 
Dornfortsätze, sowie die theilweis breiten, denen der Manati’s (Manatus und Rhytina) ähn- 
lichen, Rippen nähern die Pachyacanthen entschieden den Cetotherien. Die hinter den Dorn- 
fortsätzen auf den Neuralbögen der Wirbel befindlichen paarigen Gruben erinnern übrigens, 
wie schon oben bemerkt, an Burtinopsis Van Bened. 

Die etwas stärker als bei den Oetotherien verlängerten und etwas niedrigeren Körper 
der Lendenwirbel, das weniger kräftige, schmälere, obere Ende des Humerus, einiger- 
maassen auch die Kürze des Unterarms, sowie die muthmassliche Anheftung von drei 
Rippenpaaren an das Brustbein lassen sich als Bezichungen, oder wenigstens als Hinneigun- 
gen, zu den Delphinoiden deuten. Die Form des Brustbeins ist allerdings keine delphin- 
artige, sondern die eine, fast dolchförmige, Form des Brustbeins von Pachyacanthus erscheint, 
wie bereits erwähnt, der von Balaenoptera minor vicht unähnlich. Die Anheftung der vor- 
deren Rippenpaare an den Rippenkörpern kann jedoch für keine Aehnlichkeit mit den Del- 
phinen gelten, da dieselbe von Van Beneden bei Burtinopsis, von Cornalia und mir aber 
bei Cetotherium nachgewiesen wurde. 

Im Ganzen überwiegen also die Beziehungen zu den Balaenoiden die mit den Delphi- 
noiden, welchen Letzteren ich Pachyacanthus um so weniger zuzähle, da’ das oben bereits 
erwähnte, unten näher zu beschreibende, offenbar einer kleineren Balaenide zu vindizirende, 
Fragment des Unterkiefers, welches von einem der Fundorte der Reste der Pachyacanthen 
herstammt, vermuthlich ihm angehörte. 

Das von dem aller bekannten Balaenoiden abweichende Verhältniss des Ober- und Un- 
terarms, der Schädelmangel und die Gestalt des allerdings etwas fraglichen Unterkieferfrag- 
mentes erregen übrigens Bedenken Pachyacanthus den cetotherien-artigen Balaenopteriden 
mit Sicherheit einzureihen. Die Gattung wurde daher vorläufig zuletzt, gleichsam nur als 
Anhang der Cetotherinen, aufgeführt. 


. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 169 


Noch weniger als den Cetotherien kann sie aber wohl den Cetotheriopsinen und Balae- 
- nopterinen angeschlossen werden. 

Am wahrscheinlichsten scheint es, dass Pachyacanthus, wenn der noch zu entdeckende 
Schädelbau mit dem der Cetotherinen im Wesentlichen übereinstimmt, eine eigene Unter- 
abtheilung der Cetotherinen, wenn er aber namhaft abweicht, eine den Cetotherinen gleich- 
werthige eigene Abtheilung (Pachyacanthinae) zu bilden haben dürfte. Vielleicht waren 
übrigens die Pachyacanthen eine Cetotherien-ähnliche Balaeniden-Form, die stärker als die 
bekannten Balaenoiden, mit Einschluss der Cetotherien, zu den Delphinoiden hinneigte, 

Die verdickte obere Hälfte der Wirbel, namentlich die dieken Dornfortsätze, die 
dicken Rippen, und besonders die sehr kurzen Knochen der Brustflossen dürften darauf 
hindeuten, dass die Pachyacanthen, wie die Zucetotherien, schwer bewegliche Thiere waren; 
denn wenn sie auch längere Lendenwirbel, also einen etwas schlankeren Rumpf, als die 
kurzwirbligen Eucetotherien besassen, so war der Armtheil ihrer Brustflossen weit kürzer, 
bildete also die Grundlage eines weniger entwickelten Bewegungsorgans. 

Die bis jetzt entdeckten Reste der Gattung Pachyacanthus weisen darauf hin, dass zur 
Miocänzeit zwei, ja vielleicht selbst drei, Arten derselben im Wiener Becken gelebt haben 
könnten. Die eine, was das Rumpfskelet und das der Extremitäten anlangt, wie ich. glaube, 
von mir umfassend begründete, habe ich mit dem Namen Pachyacanthus Suessi bezeichnet; 
weil dieser treffliche Geologe der erste war, durch den eine namhafte Zahl bedeutender 
Reste dieser Art an das K. K. Hofmineralien-Kabinet gelangte, die mir durch seine gütige 
Vermittlung zur Verfügung standen. Die Annahme der zweiten Art (Pachyacanthus trachy- 
spondylus) konnte leider nur auf einige, durch ganz besondere Rauhigkeiten ausgezeichnete, 
Halswirbel gestützt werden. Sie ist also für eine noch nicht umfassend begründbare zu 
halten. Eine dritte, wegen der Differenzen mehrerer Theile von Pachyacanthus Suessii 
künftig vielleicht als Pachyacanthus Letochae zu sondernde, Art möchte ich nach meiner An- 
sicht gegenwärtig gleichfalls noch nicht für eine mit Sicherheit annehmbare erklären. 


Spee. 1. Pachyacanthus Suessii J. F. Brdt. 
Pachyacanthus Suessiüi, J. P. Brandt a. a. O. 


Wesentlicher Charakter. 


Die Halswirbel nur mit sehr schwachen, warzenartigen Rauhigkeiten besetzt. 


Beschreibung. 


Was die Schädelreste des Pachyacanthus Suessii anlangt, so wurde meines Wissens 
bisher nur das Fragment des Basaltheiles eines Unterkiefers (Taf. XIV, Fig. 6, 7), welches 
darauf sich beziehen lässt, vom Herrn Chegar in der ihm früher gehörigen, bei Nussdorf 
unweit Wien gelegenen Ziegelgrube, einem der Hauptfundorte der Reste von Pachyacan- 
thus, entdeckt. Dasselbe bietet nämlich meinen Untersuchungen zu Folge die Charaktere 
eines Gelenktheiles eines Balaenoiden-Kiefers, dürfte daher wohl um so mehr der Gat- 


Memoires de l’Acad. Imp. des sciences, VIIme Serie. bp) 


170 J. F. BrAnDr, 


tung Pachyacanthus angehört haben können, da es dem homologen Theile des Unterkiefers 
der Cetotherien ähnelt und seiner Grösse wegen für das einer sehr kleinen Balaenoide zu 
halten ist. 

Es erscheint nämlich als ein längliches, auf einer Fläche, offenbar der äusseren, con- 
vexes, auf der entgegengesetzten, oflenbar der inneren, ziemlich abgeplattetes Knochen- 
stück, welches an einem Einde (dem hinteren) etwas nach oben steigt. Sein auf diesen auf- 
steigenden Theil sich fortsetzender (also oberer) Rand bildet einen scharfen Kamm, unter 
dem ein länglicher, ansehnlicher, hinten in eine Furche fortgesetzter, in den centralen Ge- 
fässkanal des Bruchstücks führender, kleinerer Gefässkanal sichtbar ist. Der untere Rand 
springt dem eben genannten Gefässkanal gegenüber in einen sehr kurzen, dreieckigen Fort- 
satz vor und steigt von da allmählich nach hinten aufwärts. Auf der inneren Fläche des Frag- 
mentes bemerkt man hinten eine sehr ansehnliche (von kleinen Gruben umgebene) Aus- 
höhlung als Anfang des centralen Hauptgefässkanals.') 

Was das Rumpfskelet anlangt, so sind im K. K. Hofnaturalienkabinet zu Wien zahl- 
reiche Reste davon vorhanden, die einigen Individuen, zum namhaftesten Theil zwei als a 
und b bezeichneten, angehören. Sehr bedeutende Reste des Rumpfskeletes befinden sich 
ferner in der Sammlung des Herrn Letocha. 

Von Halswirbeln des Pachyacanthus Suessit habe ich im Ganzen sechs, darunter, wie 
es scheint, die 4 oder 5 vorderen, theilweis in mehreren Exemplaren, leider ohne obere 
Bögen und Fortsätze, beobachtet. Sie weisen darauf hin, dass der Halstheil der Wirbel- 
säule aus nicht verschmolzenen, ziemlich ansehnlichen, Wirbein bestand, also eben nicht 
namhaft verkürzt und überdies beweglich war. 

Der Atlas (Taf. XIV, Fig. 8, 9), wovon. ich mehrere ansehnliche Fragmente beob-" 
achten konnte, ist kräftig, ringförmig, dem der Baldenoiden, namentlich der Celotherien, 
ähnlich, vorn breiter als hinten. Die mässig gebogene, mit punktförmigen Eindrücken ver- 
sehene, untere Fläche sendet aus der Mitte einen grösseren, rauhen, dreieckigen, durch eine 
Furche eingedrückten und ausserdem jederseits unter der Gelenkfläche des Körpers mit 
dem Epistropheus einen kürzeren, zusammengedrückten, kegelförmigen Fortsatz aus. Nach 
aussen von denselben befinden sich kleine, zahlreiche Gefässöffnungen. Die fast nieren- 
förmigen, für die Condylen des Hinterhaupts bestimmten, Gelenkgruben sind sehr ansehn- 
lich, ebensd die fast nierenförmige Gelenkgrube (Fig. 9) zur Aufnahme des Zahnfortsatzes 
des Epistropheus. Die Breite seiner sehr stark entwickelten Seitentheile beträgt bei den 
grösseren Exemplaren 75, seine grösste Länge vom Rande der für das Hinterhaupt bestimm- 
ten Gelenkflächen bis zu der des Epistropheus 40 Mm. 

Der Epistropheus (Taf. XIV, Fig. 10) ist kräftig, jedoch etwas kleiner als der Atlas. 


1) Es fragt sich, ob nicht die von Jaeger und Schüb- | kieferfragmente auf einen Pachyacanthus zu beziehen 
ler beschriebenen, von Ersterem einer Balaena molassica | seien. Ihre geringe Grösse scheint wenigstens für eine 
vindizirten, aus der Molasse von Baltringen stammenden, | solche Vermuthung zu sprechen. Sie gehören übrigens 
oben (S. 24) bereits ausführlich besprochenen, Unter- | dem vorderen und mittleren Theile des Kiefers an. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILIEN UND SUBFOSSLEN ÜETACEEN EUROPAS. 171 


Seine Körperlänge unten in der Mitte, ohne Processus odontoideus, beträgt 30, seine grösste 
Breite 50 und die Länge seines Zahnfortsatzes 15 Mm. Die Mitte seiner unteren Fläche 
wird von einer überaus ansehnlichen, fein gestreiften, länglichen, längslaufenden Leiste (Kiel) 
eingenommen, neben welcher jederseits eine dreiseitige, etwas rauhe, Vertiefung wahrge- 
nommen wird. Aus jeder seiner Seiten tritt ein ziemlich ansehnlicher, abgerundet-vierecki- 
ger, ziemlich dicker und rauher Fortsatz nach aussen und hinten, der mit seinem Endtheile 
den Körper des Wirbels überragt und hinten durch eine Kreisfurche von demselben abge- 
setzt erscheint. Der ansehnliche, eonische Zahnfortsatz ist unten zugerundet, auf der Ober- 
seite aber mehr oder weniger abgeplattet. 

Der dritte Halswirbel (Taf. XV, Fig. 1c, 1A, c), welcher mit Ausnahme seines Bogens 
und seiner Fortsätze am Letocha’schen Exemplar der Wirbelsäule erhalten ist, bietet einen, 
vorn wie hinten, ovalen Körper, dessen Längendurchmesser 16, Querdurchmesser 33 und 
Höhe 25 Mm. beträgt. Seine untere Fläche zeigt einen starken Längskiel; seine obere tritt 
in der Mitte ebenfalls vor. Die Basaltheile seines Bogens stehen 25 Mm. auseinander. 

Der vierte Halswirbel, wovon beim Letocha’schen Exemplar nur ein sehr zerbroche- 
nes Fragment wahrgenommen wird (Taf. XV, Fig. 1 d und Fig. 1 A, d), ähnelt, namentlich 
auch in Bezug auf die mit einem ansehnlichen, geraden, vorspringenden Kiel versehene 
untere Fläche, dem Dritten (ebend. Fig. 1 c). 

Ein fünftes Wirbelfragment desselben Exemplars (ebend. e), welches dem Vorigen, be- 
sonders durch die, wenn auch schwächer, gekielte untere Fläche ähnelt, dürfte wohl sowohl 
deshalb, als nach Maassgabe des Verhaltens seiner oberen Fläche und der angedeuteten 
ansehnlichen Breite des Rückenmarkskanals als dem fünften Halswirbel angehörig zu be- 
trachten sein. 

Endlich findet sich unter den Wirbeln des Letocha’schen Exemplares ein sechstes 
Wirbelfragment (ebend. f), das zwar den beschriebenen Halswirbeln ähnelt, aber auf der 
unteren Seite eine niedrige, in der Mitte eingedrückte, Leiste anstatt eines deutlich vorsprin- 
genden Kieles wahrnehmen lässt. Es fragt sich nun, ob dies das Fragment des sechsten oder 
siebenten Halswirbels sei. Ich möchte eher für das Letztere stimmen. Die Breite des Körpers 
des fraglichen Wirbelfragmentes beträgt 35, seine Höhe 27 Mm. und seine Länge 18 Mm. 

Im Kaiserlichen Hofnaturalienkabinet sieht man unter a 18 ein Halswirbelfragment 
(Taf. XIV, Fig. 12), welches wohl einem der hinteren Halswirbel angehört, da es unten in 
der Mitte nur stumpfwinklig ist. Sein Körper ist kräftig, jedoch kürzer als der des Epi- 
stropheus, 26 Mm. hoch, auf der oberen Fläche scharf gekielt, auf der unteren zugerundet. 
Der obere Bogentheil fehlt zwar; seine als ansehnliche, verbrochene Seitenfortsätze erschei- 
nenden Rudimente deuten aber auf einen vorhanden gewesenen, ansehnlichen Raum für das 
Rückenmark hin.') 


1) Im Kaiserl. Hofmineralienkabinet findet sich von | Taf. XIV, Fig. 11 darstellen liess, dessen Stelle ich aber 
einem kleineren dort als b bezeichneten Individuum ein | nicht näher anzugeben weiss, 
Halswirbelfragment, welches ich zwar zeichnen und 


22* 


172 J. F. BRANDT, 


Von vorderen Rückenwirbeln bietet die erwähnte, Herrn Letocha gehörige, Wirbel- 
säule sechs Körper (Taf. XV, Fig. 19—m), denen aber die Bögen und Fortsätze fehlen. 
Die Körper dieser Rückenwirbel nehmen, abweichend von denen der Halswirhel, wie ge- 
wöhnlich, nach hinten zu eine mehr verlängerte Form an, besitzen am Körper eine unge- 
kielte, in der Mitte mehr oder weniger bogig ausgeschweifte, untere Fläche und jederseits 
in der Nähe des hinteren Randes eine höckerartige, ‚vertiefte Erhabenheit zur Anheftung je 
einer Rippe. Die vordere und hintere Fläche der Körper der fraglichen Fragmente nähert 
sich übrigens nach hinten zu mehr der Herzform als Hinneigung zu den mittleren und 
hinteren Rückenwirbeln. — Der Körper des vordersten der erhaltenen Rückenwirbelfrag- 
mente (g) zeigt eine Länge von 16, der des hintersten von 33 Mm. 


Im K.K. Hofmineralienkabinet befindet sich ein beachtenswerthes, ansehnliches Frag- 
ment (Taf. XIV, Fig. 15) eines der vordersten Rückenwirbel. Der theilweis abgebrochene, 
auf der Oberfläche runzlige, 25 M. lange, vorn 30 Mm. breite, Körper desselben besitzt 
einen starken Bogen, der nach aussen einen kräftigen, zitzenartigen Querfortsatz aussendet, 
welcher unten eine längliche Grube zur Anlage der Tuberosität einer Rippe zeigt nnd 
ausserdem unter und hinter dem Querfortsatze vorn und hinten eine grubenartig einge- 
drückte Erhabenheit zur Einlenkung des Capitulums einer Rippe bietet. 


Von mittleren Rückenwirbeln, die sich im Allgemeinen durch kurze, mit einer schief 
nach hinten gerichteten Gelenkfläche für die einfache Rippeninsertion versehene Querfort- 
sätze auszeichnen, macht sich der, auf Taf. XIV, Fig. 17, 18, 19 dargestellte, bemerklich. 
Sein Körper ist 40 Mm. lang, vorn und hinten herzförmig, 33 Mm. hoch und 35 Mm. breit. 
Der Wirbel kennzeichnet sich durch einen ziemlich hohen Neuralbogen mit starken vor- 
deren, schiefen, dreieckigen, comprimirten Fortsätzen, einen am Grunde dicken, perpen- 
dieulären, breiten, oben gerundeten, vorn und hinten scharf- und geradrandigen, 40 Mm. 
hohen, in der Mitte 35 Mm. breiten, Dornfortsatz, aus dessen Grunde jederseits ein nach 
hinten gerichteter Fortsatz entsteht, so dass die Fortsätze der entgegengesetzten Seiten 
durch eine Ausrandung getrennt werden. Der 25 Mm. breite, 13 Mm. hohe Rückenmarks- 
kanal ist fast halbmondförmig. Unter der Mitte des Basaltheiles des Bogens der äusseren 
Wirbelfläche sieht man jederseits einen nach hinten und unten gerichteten, nur 8 Mm. lan- 
gen, mit einer Gelenkfläche versehenen, zur Rippeninsertion bestimmten Querfortsatz. 


DasK.K. Hofmineralienkabinet besitzt ein zweites, ähnliches Wirbelfragment (Taf. XIV, 
Fig. 14, 16), bei dem jedoch das Rudiment des Querfortsatzes dicker, breiter, sowie etwas 
länger und seine Grube für die Rippeneinlenkung tiefer ist, während der Dornfortsatz stär- 
ker aufgetrieben erscheint. 


Der neueste (1871 im Juli) gemachte Fund lieferte dagegen dem K.K, Hofmineralien- 
kabinet einen der vollständigeren, wohl etwas nach vorn gehörigen, mittleren Rückenwirbel 
(Taf. XVII, Fig. 8,.9). Derselbe zeigt aussen und vorn eine schräg abgestutzte, von 
aussen nach innen und unten gerichtete Gelenkfläche bietende, schiefe, aber nur kurze Fort- 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS, 173 


sätze. Sein rauher Bogen tritt über dem Ursprunge des Querfortsatzes jederseits in 
eine nach hinten gewendete, kammförmige Erhabenheit vor, unter welcher nach hinten und 
innen die Gelenkfläche sich findet, welche mit dem schiefen Fortsatz des hinterliegenden 
Wirbels sich vereint. Die kurzen Querfortsätze bieten eine nierenförmige, schief von vorn 
nach hinten und unten gerichtete, Gelenkgrube. Der stark angeschwollene Processus spi- 
nosus ist 25 Mm. dick. 

Unter den auf Taf. XV, Fig. 2 und 4 abgebildeten Letocha’schen Wirbeln finden 
sich zwei (n, o) mit abgebrochenen Querfortsätzen, die ich eher für hinterste Rücken- als 
für Lendenwirbel zu halten geneigt bin. 

Am vorderen derselben (Fig. 4 n) sind die Querfortsätze noch mehr verloren gegangen 
als am hinteren (0). Der Körper des eben genannten Wirbels ist 48 Mm. lang, vorn 33, 
hinten 37 hoch, vorn 40, hinten aber 37 breit. Die Unterseite desselben springt hinten in 
Form einer vorn durch je eine convergirende Gefässfurche begrenzten, dreieckigen Erha- 
benheit vor. Der der Quere nach längliche Rückenmarkskanal ist 25 Mm. breit und 7 Mm. 
hoch. Der Neuralbogen ist etwas dünn und abgeplattet, aussen sogar eingedrückt, 32 Mm. breit 
und 5 Mm. dick. Die vorderen schiefen, sehr ansehnlichen, 50 Mm. langen, fast pyramidalen, 
Bogenfortsätze, sind abgeplattet, innen sogar etwas ausgehöhlt, mässig zugespitzt und an 
der verdickten Basis ihres vorderen Randes mit einer Ausrandung versehen. Der sehr an- 
sehnliche, mässig verdickte, 45 Mm. hohe, unten 50 Mm, breite, Dornfortsatz ragt mit 
seinem dicken, durch Ausrandung zweizähnigen, Rande hinten über den Wirbelkörper vor. 
Er neigt sich übrigens nach vorn und bietet einen vorderen, ziemlich geraden, dickeren 
und hinteren, dünneren, gebogenen Rand. 

Wie viel Rückenwirbel vorhanden waren, lässt sich für jetzt weder auf Grundlage der 
Materialien des K. K. Hofnaturalienkabinets, noch der im Besitz des Herrn Letocha be- 
findlichen entscheiden. Jedenfalls darf, nach Maassgabe des Skeletbaues der Cetaceen, nicht 
angenommen werden, dass die oben erwähnten Fragmente oder mehr oder weniger voll- 
ständigen Wirbel der Letocha’schen Wirbelsäule die aller Rückenwirbel repräsentiren. 
Man darf vielmehr vermuthen, dass etwa gegen '/, der Rückenwirbel durch keine Frag- 
mente angedeutet seien. 

Echte Lendenwirbel sind zwar unter den Letocha’schen Resten fünf (Taf- XV, 
Fig. 2 und 4 p—t) fast vollständig erhalten, aber auch sie können nach Maassgabe anderer 
Cetaceen nicht als vollzählig betrachtet werden. Die volle Zahl lässt sich auch mit Hülfe 
der im K. K. Hofmineralienkabinet befindlichen, auf Taf. XVI, Fig. 1d—i und Fig. 2d—h 
abgebildeten, Wirbel keineswegs feststellen. Als sicher kann man wohl annehmen, dass 
deren mehr als fünf waren. 

Im Allgemeinen weichen die echten Lendenwirbel von den hintersten Rückenwirbeln, 
ausser der namhafteren Grösse, durch die mehr oder weniger stark verdickten, oft knollig 
aufgetriebenen, breiteren, stärker nach vorn geneigten, rhomboidalen, oberen Dornen, den 
stärker verengten, schmäleren und niedrigeren Rückenmarkskanal und die längeren, brei- 


174 J. F. Branr, 


teren, am Ende zugerundeten Querfortsätze ab. Die Querfortsätze der vorderen und mitt- 
leren Lendenwirbel unterscheiden sich indessen von denen der hinteren durch grössere 
Abplattung, geringere Dicke, sowie durch stärkere Abrundung ihres schmäleren, stumpf 
und kurz zugespitzten Endes. Die Querfortsätze der hintersteu Lendenwirbel sind nämlich 
nicht nur stärker verdickt und angeschwollen, sondern bieten eine fast rhomboidale Form 
und einen äusseren geraden Rand, indem sie sich etwas nach vorn wenden. Ihre aus dem 
Bogen nach vorn gehenden Fortsätze sind kürzer als bei den mittleren und vorderen Len- 
denwirbeln und den hintersten Rückenwirbeln. Ihr Rückenmarkskanal ist viel niedriger 
und schmäler, während ihr dicker, äusserer, in der Mitte etwas ausgeschweifter, Saum von 
einer tiefen, breiten, queren Furche dnrchzogen wird. Die Unterseite des Körpers der 
hintersten Lendenwirbel zeigt übrigens die schwache Andeutung jener 4 zur Anheftung der 
unteren Dornfortsätze bei den Schwanzwirbeln bestimmten Höcker, die beim letzten Lenden- 
wirbel deutlicher hervortreten. Die Länge des abgerundet-herzförmigen Körpers des vor- 
dersten (p) der erhaltenen Letocha’schen Lendenwirbel beträgt 50, die vordere Höhe 35, 
die hintere 38 und die hintere Breite 40 Mm. Die Länge des Körpers eines der mittleren, 
erhaltenen Wirbel beträgt 60, die vordere Höhe 37, die hintere 40 und die hintere Breite 
43 Mm. — Der hinterste der erhaltenen Lendenwirbel bietet einen Körper, dessen Länge 
55, vordere Höhe 40, hintere Höhe 40 und hintere Breite 50 Mm. beträgt. 

Um das bis jetzt mir bekannt gewordene Extrem der Anschwellung der Lendenwirbel 
bemerklich zu machen, habe ich (Taf. XVII, Fig. 1, 2, 3 und 7) zwei Lendenwirbel des 
neuesten, durch Herrn Dr. Fuchs acquirirten Fundes des Hofmineralienkabinets zu '/, natürl. 
Grösse zeichnen lassen. Der obere Dorn besitzt, in der Quere gemessen, eine Dicke von 
38 Mm. Alle Fortsätze sind bei dem genannten Wirbel überaus stark angeschwollen, be- 
sonders bei dem Fig. 7 dargestellten, was vielleicht bei sehr alten Thieren meist der Fall 
gewesen sein mag. 

Schwanzwirbel vom Pachyacanthus Suessii sind zwar von zwei als a und b bezeichneten 
Individuen im K. K. Hofmineralienkabinet in ziemlicher Zahl vorhanden und wurden 
Taf. XVI, Fig. 1k—r, Fig. 2i—l, sowie Fig. 3 a—h dargestellt. Sie bestehen meist aus 
vorderen und mittleren. . Zum Individuum a gehören deren acht, zum kleineren b sieben. 
Weit vollständiger, in doppelter Zahl, sind sie aber an der Wirbelsäule repräsentirt, die 
sich im Besitz des Herrn Letocha befindet (siehe Taf. XV, Fig. 3 und 5). Dieselbe bietet 
im Ganzen deren 15, wovon 14 unmittelbar hinter einander folgen. Zwischen dem 14. und 

5. (dem letzten) Wirbel fehlt entschieden ein Wirbel. Ebenso ist anzunehmen, dass der 
hinterste (?) der vorhandenen Wirbel nicht der letzte Schwanzwirbel war, da er hinten eine 
Gelenkfläche besitzt, die auf die Verbindung mit einem hinteren Wirbel hinweist, ja viel- 
leicht war er selbst nicht der Vorletzte. Demnach erscheint die Zahl 17—18 als die mög- 
liche der Schwanzwirbel. 

Die Schwanzwirbel der Pachyacanthen, namentlich die vorderen und mittleren der- 
selben, mit denen der Cetotherien verglichen, zeigen manche Abweichungen. Sie besitzen 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIR FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETAGERN EUROPAS, 175 


etwas längere, niedrigere Körper, schmälere, nach vorn mehr oder weniger zugespitzte, 
mit der Spitze nach vorn gewendete Querfortsätze, und schmälere, spitzere Bogenfortsätze. 
Die oberen Dornfortsätze der vorderen Schwanzwirbel sind ähnlich denen der Lendenwirbel 
mehr oder weniger angeschwollen. Bei den vorderen der mittleren Schwanzwirbel sind die 
Anschwellungen der Querfortsätze unbedeutender oder fehlen, wie bei den hinteren Schwanz- 
wirbeln. Die hinteren Schwanzwirbel stimmen im Wesentlichen mit denen der Oetotherien 
überein. } 

Die Schwanzwirbel der Letocha’schen Skeletreste (Taf. XV, Fig. 3 u—ı und Fig. 5) 
zeigen folgende Merkmale. 

Der durch die beiden bekannten, parallelen, ansehnlichen, hinteren, für die theilweise 
Insertion des vordersten, grösseren, unteren Dornfortsatzes bestimmten Höcker seiner unteren 
Fläche charakterisirte erste Schwanzwirbel (Taf. XV, Fig. 3 u und 5) bietet einen Körper, 
dessen Länge 51, vordere Höhe 40, hintere Höhe 43 und hintere Breite 47 Mm. beträgt. 
Sein etwas stärker als bei den Rückenwirbeln perpendiculärer oberer Dorn besitzt eine 
Höhe von 45, eine Breite von 46 und eine Dicke von 25 Mm. Sein stark verdickter, oben 
convexer, unten ausgeschweifter Querfortsatz ist am äusseren Saume von hinten nach vorn 
schief abgestutzt, daher vorn viel breiter, am vorderen Rande zwar ausgerandet, jedoch 
mit einem dreieckigen Vorsprunge versehen, am hinteren Rande ebenfalls ausgeschweift. 
Auf seinem äusseren Saume sieht man statt einer Furche einen flachen, dreischenkligen 
Eindruck. 

Der zweite Schwanzwirbel (v), dessen Körperlänge 48 Mm. beträgt, weicht vom ersten, 
abgesehen von seiner geringen Grösse, durch vier entwickelte Höcker seiner Unterseite für 
den unteren Dornfortsatz und die hinter den Querfortsätzen nach unten steigenden, stark 
markirten, gebogenen Gefässfurchen, ferner durch den kürzeren (nur 41 Mm. hohen), 
schmäleren und weniger angeschwollenen (nur 24 Mm. dicken) oberen Dornfortsatz, den 
noch kleineren Rückenmarkskanal, ganz besonders durch seine pyramidalen, nach vorn ge- 
wendeten, ziemlich stark zugespitzten, oben ganz convexen und mit zerstreuten Warzen be- 
setzten, unten etwas ,eingedrückten, vorn ausgeschweiften und rauhen, hinten schwach bo- 
genrandigen Querfortsätze ab. 

Der dritte Schwanzwirbel (w) ähnelt dem Zweiten und bietet einen 47 Mm. langen 
Körper, der hinten etwas schmäler als vorn erscheint. Sein oberer Dorn ist jedoch kürzer, 
etwas gerader, viel weniger aufgetrieben (nur 20 Mm. dick). Er besitzt ferner einen weit 
engeren Rückenmarkskanal und weit schmälere, spitzere Querfortsätze, während die für 
den unteren Dorn bestimmten Höcker seiner Unterseite etwas stärker entwickelt sind und 
einander näher stehen als beim Zweiten. 

Der vierte Schwanzwirbel (x) weicht vom Dritten dnreh folgende Merkmale ab. Der 
Körper erscheint schmäler; die Querfortsätze sind kürzer, namentlich kurzspitziger, ebenso 
wie schmäler und werden hinten an der Basis von einer Gefässöffnung durchbohrt. Der 
Dornfortsatz ist dünner, niedriger und nach hinten geneigt. 


176 J. F. BrRAnNDT, 


Der fünfte Schwanzwirbel (y) unterscheidet sich, ausser seiner geringern Grösse, seinem 
noch kleineren Rückenmarkskanal, und den noch dünneren, sowie noch stärker nach hinten 
geneigten, oberen Dorn, durch die in Form von Leisten nur angedeuteten, von einem Ge- 
fässkanal durchbohrten, Querfortsätze, sowie die zu zwei, von einem centralen Gefässkanal 
durchbohrte, Längsleisten vereinten Höcker für die unteren Dornenfortsätze. 

Der sechste Schwanzwirbel (z) ähnelt bis auf seine geringere Grösse (die Länge seines 
Körpers beträgt 40, die vordere Höhe desselben 44 Mm.), seinen viel niedrigeren, stark 

- comprimirten Dorn, die noch viel kleineren, höckerartigen, vorderen Bogenfortsätze und die 
kaum bemerkbare Querfortsatzleiste dem fünften Schwanzwirbel, womit er hinsichtlich des 
Verhaltens der unteren Längsleisten und ihrer Gefässkanäle übereinstimmt. 

Der siebente Schwanzwirbel («) ähnelt mit Ausnahme seiner geringeren Grösse (die 
Länge seines Körpers bietet 38, die vordere Höhe desselben 40 Mm.) dem Sechsten. Der 
Neuralbogen ist aber noch niedriger, die vorderen Fortsätze desselben erscheinen als fast 
unmerkliche Höcker. Der ganz perpendiculäre Dornfortsatz ist fast nur halb so hoch, der 
Wirbelkanal noch enger. 

Der achte Schwanzwirbel (8) weicht vom siebenten nicht nur durch geringere Grösse 
(die Länge seines Körpers ist nur 36, die vordere Höhe 36 Mm.), sondern auch durch den 
noch kürzeren und niedrigeren, fast dreieckigen, oberen Dorn und den überaus engen Rücken- 
markskanal ab. 

Der neunte Schwanzwirbel (y) bietet zwar, seine geringe Grösse ausgenommen (die 
Länge seines Körpers beträgt nur 25, seine vordere Höhe 30 Mm.), im Wesentlichen die 
Gestalt des Achten, der obere Dorn erscheint jedoch nur als vorn nur wenig höhere Leiste 
und der Wirbelkanal als sehr schmale Spalte. Die unteren Leisten zur Anheftung der un- 
teren Dornfortsätze sind stark verkürzt. 

Die Schwanzwirbel nehmen vom zehnten (d) an (abgesehen davon, dass sie allmählich 
kleiner werden) eine veränderte Gestalt an, indem sie in Folge der stärkeren Verkürzung 
ihrer Körper mehr in die Breite gezogen und in horizontaler Richtung entwickelt er- 
scheinen. 

Der zehnte Schwanzwirbel (e) ähnelt noch ziemlich dem Neunten, indem er noch die 
leistenartige Spur eines oberen Dorns und vor seiner Mitte die hinterste, letzte Spur des 
Rückenmarkskanals in Form einer kleinen, queren Spalte und auf der Unterseite zwei kurze 
Leisten zur Anheftung unterer Dornen zeigt. Die Länge seines Körpers beträgt 18, die 
Breite 32 und die vordere Höhe desselben 25 Mm. 

Der elfte Wirbel (£) ähnelt morphologisch noch dem Zehnten, die obere Fläche ist 
aber an den Seiten von je einer stärkeren Grube eingedrückt, und durch die centrale Längs- 
grube der Seitenflächen werden deutlicher zwei stumpfliche, höckerartige, längliche Er- 
habenheiten abgesetzt, von denen die untere längsgefurcht erscheint. Die Länge des Kör- 
pers beträgt 16, seine Breite 33 und die vordere Höhe desselben 24 Mm. 

Der zwölfte Schwanzwirbel (n) gleicht ebenfalls im Wesentlichen noch dem Eiften, 


” 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 177 


namentlich durch die leistenartige, aber schon zur Höckerform neigende, Andeutung eines 
Processus spinosus superior und die parallelen, kurzen Leisten der unteren Fläche. Ab- 
weichend vom Elften bietet er aber zwischen dem erwähnten Rudiment des Processus spi- 
nosus und der seitenständigen Grube je zwei, etwas abgeplattete, Höcker, einen vorderen 
und einen hinteren. Die Länge seines Körpers beträgt 15, die Breite 30 und die vordere 
Höhe 20 Millimeter. 

Die drei letzten der vorhandenen Schwanzwirbel, der dreizehnte (n), vierzehnte (S) 
und sechszehnte (t) (der fünfzehnte fehlt) weichen von den vorhergehenden durch den Mangel 
der parallelen, für untere Dornen bestimmten, Längsleisten der unteren Fläche und an den 
Seiten deutlicher abgesetzte, paarige Höcker ab. 

Der dreizehnte Wirbel ähnelt dem Zwöltten (8) durch seine sechs Höcker bietende Ober- 
seite. Seine untere Fläche besitzt eine kreuzförmige, centrale Grube, die vorn wie hinten 
von je zwei kleinen, am Grunde vereinten, Höckern begrenzt wird. Seine Körperlänge be- 
trägt 15, die Höhe des Körpers 18 und die Breite desselben 26 Millimeter. 

Der vierzehnte Schwanzwirbel (5), ebenso wie der Letzte der vorhandenen, zeigen oben 
eine centrale, niedergedrückte, schwache Erhabenheit, die jederseits eine Vertiefung zur 
Seite hat, und vorn wie hinten, wie beim dreizehnten Wirbel, von je zwei saumartig ver- 
bundenen, niedrigen Höckerchen begrenzt wird. Die Unterseite bietet eine gebogene, quere 
Grube, die hinten und vorn von einem flachhöckrigen Saume eingefasst ist. -—— Die Länge 
des Körpers des vierzehnten Wirbels beträgt 14, die Höhe 16 und die Breite desselben 
35 Mm. — Die Länge des Körpers des letzten der vorhandenen Wirbel beträgt 13, die 
Höhe desselben 15 und die Breite 23 Millimeter. 

Die unteren Dornfortsätze, deren unter den Letocha’schen Resten sieben (Taf. XV, 
Fig.3k, k, k, k, k, k, k), darunter zwei hintere, vollständige, sich finden, während im K.K. 
Hofnaturalienkabinet nur drei ansehnliche Fragmente derselben (Taf. XVI, Fig. 1, t, u) 
vorhanden sind, stimmen durch ihren sehr niedrigen, oberen, aufsteigenden Theil mit denen 
der echten Oetotherien sehr überein und weichen dadurch, was namentlich die vorderen und 
mittleren von ihnen anlangt, von denen der lebenden Balaenoiden und Delphinoiden ab. 

Der aufsteigende (obere) Theil zeigt dicke, stark divergirende Schenkel (Taf. XVT, 
Fig. 15, t, w und Fig. 21, 22), welehe einen stumpfdreieckigen oder halbmondförmigen 
Raum einschliessen und am oberen Rande längliche, kürzere oder längere, Gelenkflächen 
zur Verbindung mit den Schwanzwirbeln besitzen. Der untere Theil bildet einen dicken, 
vorn und hinten meist in einen Fortsatz vorspringenden, Kamm. 

- Bei den fünf grösseren und mittelgrossen der erhaltenen unteren Dornen (den vorderen 
und mittleren) der Letocha’schen Reste (Taf. XV, Fig. 3k—k) springt der untere Rand 
rauh und etwas verdickt vor, ist aber in der Mitte ausgerandet. Die äusseren Seitenflächen 
der drei vorderen der fraglichen unteren Dornen sind nur schwach eingedrückt, während 
bei den beiden mittleren ihr unterer Theil stark furchig eingedrückt erscheint. Dem vor- 
letzten der vorhandenen unteren Dornen fehlt die centrale Ausrandung am unteren Rande, 


Memoires de l'Acad. Imp. des sciences, VIlme Serie. 23 


178 J. F. Branoı, 


welcher ziemlich convex erscheint und vorn wie hinten nur einen sehr schwachen, höcker- 
artigen Fortsatz aussendet. Dem hintersten (kleinsten) der vorhandenen Dornen, dessen un- 
terer Theil convex erscheint, fehlt selbst jede Spur eines vorderen oder hinteren Fortsatzes, 
denn er ist vorn wie hinten mit einem gebogenen Rande versehen. Die Länge des vorder- 
sten (leider fragmentarischen) unteren Dorns des Letocha’schen Exemplares beträgt 45 Mm. 
Der ist 36 Mm. lang und 25 Mm. hoch. Einer der mittleren erscheint 35 Mm. lang und 
20:Mm. hoch. Der Vorletzte zeigt eine Länge von 25 und eine Höhe von 18 Mm. Der 
Letzte bietet eine Länge von 20 und eine Höhe von 15 Mm. 

Ehe ich die Beschreibung der Wirbelsäule schliesse, scheinen mir noch folgende Be- 
merkungen Platz finden zu müssen. 

Der genauere Vergleich der Letocha’schen Reste der Wirbelsäule (Taf. XV) mit 
denen des K.K. Mineralienkabinets (Taf. XVI), welche mir Herr Direktor v. Tschermak 
gütigst zur Verfügung stellte, ergab, dass die Reste, welche im K. K. Mineralienkabinet 
aufbewahrt werden, zwar hinsichtlich der Grösse und des Baues der Wirbel mit den Le- 
tocha’schen im Wesentlichen übereinstimmen, jedoch in Bezug auf die Anschwellung der 
oberen Dornfortsätze, namentlich die der hinteren Rückenwirbel, besonders aber der Len- 
den- und vorderen Schwanzwirbel, auffallend davon abweichen. 

Schon die oberen Dornen der Rückenwirbel des K. K. Mineralienkabinets (Taf. XVI, 
Fig. 1 und Fig. 2 a—f) bieten eine grössere Dicke als die Letocha’schen. Etwas geringer 
erscheint die Dimensionszunahme in dieser Beziehung bei den vorderen und mittleren Len- 
denwirbeln. Auffallend dicker sind aber die Dornen der hintersten Lenden- und vordersten 
Schwanzwirbel des Hofmineralienkabinets (ebend. Fig. 2 d—h) im Vergleich mit den Le- 
tocha’schen (Taf. XV, Fig. 4 p—t). Selbst am dritten und vierten Schwanzwirbel zeigen 
die bei den Letocha’schen Resten nur etwas oder mässig angeschwollenen oberen Dornen 
bei den Resten des K. K. Mineralienkabinets noch gerundete, wenn auch schwächere An- 
schwellungen als die erwähnten, ihnen vorhergehenden Wirbel. 

Bei den hintersten Lendenwirbeln und dem ersten Schwanzwirbel der Exemplare des 
Hofmineralienkabinets (Taf. XVII, Fig. 1, 2, 7) erscheinen die von oben oder von hinten 
gesehenen oberen Dornen als fast verlängert-eiförmige, nach vorn zugespitzte, von einem 
stumpfen Längskiel durchzogene Körper, deren die stärkste Wölbung bietender Qnerdurch- 
messer 34—40 Mm. beträgt. Der grösste Durchmesser der Anschwellung des Dorns des 
zweiten Schwanzwirbels beträgt indessen nur 25, die des dritten 21 und die des vierten 
gar nur 17 Mm. 

An eine viel grössere Altersverschiedenheit der Reste des K. K. Hofnaturalienkabinets 
wage ich um so weniger zu denken, da einerseits die Grössenverhältnisse der Letocha- 
schen Wirbel mit denen der Wirbel des Hofmineralienkabinets ziemlich übereinstimmen, an- 
dererseits ich Herrn Karrer’s Güte, den kleinen, epiphysenlosen Wirbel, also den eines 
jungen Individuums, mit bereits ähnlich angeschwollenem Processus spinosus superior 
(Taf. XIV, Fig. 23—25) wie der der Lendenwirbel des K. K. Mineralienkabinets verdanke. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETACEEN EurorAs. 179 


Eher liessen sich daher vielleicht die fraglichen Anschwellungen als geschlechtliche 
Differenz ansehen. Dass sie als blosse individuelle Abweichungen aufzufassen seien möchte 
ich weniger meinen. Man darf daher wohl die Frage aufstellen, ob nicht den erwähnten 
Differenzen ein spezifischer Charakter zu Grunde liegen könnte, so dass nur die im K.K. Hof- 
mineralienkabinet befindlichen, auf Taf. XIV, Fig. 8—16 und 23—25, Taf. XVI, Fig. 1—3 
und Taf. XVII, Fig. 1—7 dargestellten Reste zu Pachyacanthus Suessiü zu ziehen die Le- 
tocha’schen Skeletreste aber einer davon verschiedenen Art (Pachyacanthus Letochae) zu- 
zuschreiben wären. 

Mit den Resten der Pachyacanthen wurden auch drei Reste des Brustbeins entdeckt, 
wovon zwei im K. K. Hofnaturalienkabinet sich finden, während ein Drittes dem Herrn 
v. Letocha gehört. Das Letztere wurde indesssen bereits früher nieht mit der Wirbel- 
säule und den Extremitäten gleichzeitig gefunden. 

Die im K.K. Hofmineralienkabinet bewahrten Reste bestehen aus einem grossen, fast 
verschoben-spatelförmigen, an seiner oberen Hälfte stark erweiterten, oben am linken Win- 
kel stark schief abgestutzten, an seiner unteren, stark verschmälerten, abgeplatteten, läng- 
lich-viereckigen Knochen (Taf. XVII, Fig. 11), der ohne Frage ein Manubrium sterni dar- 
stellt, welches hinten eine schmale Fläche bietet, die deutlich erkennen lässt, dass sich ihr 
noch ein schmales Stück inserirte. Die Länge des eben beschriebenen, oben unsymmetri- 
schen Manubriums beträgt 85, seine grösste Breite oben 63, unten 20 Mm. Die innere 
Fläche seines breiten Theiles ist etwas convex, die äussere grubig eingedrückt und in der 
Mitte mit platten Warzen besetzt. 

Das zweite Brustbeinfragment des Hofnaturalienkabinets (Taf. XVII, Fig. 10 b) bildet 
ein verlängert-viereckiges, abgeplattetes, 50 Mm. langes, oben 23 Mm., unten 14 Mm. 
breites, aussen warziges, Knochenstück, welches jederseits, oben wie unten, eine Ausran- 
dung vermuthlich zur Insertion von Rippen, wie es scheint des 2. und 3. Paares derselben, be- 
sitzt. Das genannte Knochenstück lässt sich indessen nicht als Theil des im Hofmineralien- 
kabinet befindlichen, bereits beschriebenen, Manubriums betrachten. Dagegen passt es ganz 
genau zu einem Manubrialtheil eines Sternums, welcher im Besitze des Herrn v. Letocha 
sich befindet. Ich habe es daher in meiner Darstellung des Herrn v. Letocha gehörigen 
Manubriums des Brustbeins (Taf. XVII, Fig. 10 a) demselben unter b angefügt. 

Der 80 Mm. lange, oben 65, unten 22 Mm. breite Manubrialtheil des Herrn v. Le- 
tocha hat (Taf. XVII, Fig. 10a) im Gegensatz zu dem unsymmetrischen des K. K. Hof- 
naturalienkabinets (Taf. XVII, Fig. 11) eine sehr abweichende, symmetrische, fast kreuz- 
oder dolchförmige Gestalt. Seine äussere, meist warzige, Fläche besitzt hinter dem vor- 
deren, in der Mitte stumpfwinklig vorspringenden und stark verdickten Saume jederseits 
eine längliche, schiefe Grube, hinter welcher sich je ein viereckiger, mit einer Gelenkfläche 
versehener, Fortsatz zur Insertion der ersten Rippe befindet. Hinten an seinem schmalen 
Ende, welches sich mit dem erwähnten länglichen, hinteren Brustbeinstück vereint, bietet 
derselbe jederseits ebenfalls eine Gelenkfläche zur Insertion einer Rippe des zweiten Paares. 

23* 


180 J. F. BRAnNDT, 


Es fragt sich nun, gehören die beiden verschieden gestalteten Formen von Manubrien 
nur einer Art von Pachyacanthus an? Für die Möglichkeit einer solchen Annahme könnte 
die ähnliche, so frappanten Differenzen unterliegende, daher sehr variabele, Form des Brust- 
beins bei der Rhytina (siehe meine Symbol. Sirenol. Fasc. II, p. 76. Tab. IV, Fig. 6—-9) 
sprechen. Andererseits weisen aber die Pachyacanthen-Wirbel auf mindestens zwei Arten 
(P. Suessit und trachyspondylus), ja nebst Differenzen der Extremitäten möglicherweise auf 
eine fragliche Dritte (P. Letochae?) hin. Es lässt sich daher für jetzt nicht bestimmen, 
welcher Art oder welchen Arten von Pachyacanthus die fraglichen Brustbeinreste angehören. 
Da indessen die meisten Pachyacanthen-Reste des K.K. Hofmineralienkabinets dem Pachya- 
canthus Suessii mit Sicherheit angehören, so liesse sich vermuthen: das Fig. 11 abgebildete 
Manubrium sei ihm’ebenfalls zu vindiziren. Das Fig. 10 dargestellte Brustbein könnte dann 
vielleicht das des zweifelhaften P, Letochae oder des P. trachyspondylus sein. 

Fragmente von Rippen des Pachyacanthus wurden in zahlreicher Menge von verschie- 
dener Grösse und Gestalt gefunden. Unter diesen Fraginenten glückte es mir jedoch nur 
einige fast vollständige Rippen, besonders unter den Herrn v. Letocha gehörigen Resten 
zu entdecken. Im Allgemeinen manifestiren jedoch die Fragmente durch ihre Dicke, sowie 
die ansehnliche Breite des mittleren, und theilweis auch unteren Theiles vieler derselben, 
dann durch die mehr oder weniger ansehnliche, nicht selten beträchtliche, Verschmälerung 
ihres oberen Endes den Charakter der Rippen der Cetotherien und selbst Manatiden. Ihr 
bei vielen von ihnen (Taf. XVI, Fig. 4—6) weit stärker als bei den letztgenannten Thieren 
verlängertes und verdünntes oberes Gelenkende unterscheidet sie indessen von den Rippen 
aller bisher bekannten anderen Cetaceen, ebenso von denen der Manatiden. 

Nach Maassgabe der Gestalt ihrer Fragmente kann man die Rippen der Pachyacanthen‘ 
in längere, schmälere, nach unten allmählich stumpf zugespitzte, dickere, theilweis fast ab- 
gerundet-viereckige und kürzere, breitere, selbst viel breitere, abgeplattete, weniger dicke, 
und weniger allmählich nach unten verschmälerte als die langen, eintheilen. 

Die längste der schmäleren, jedoch noch ziemlich breiten und dicken, von mir beob- 
achteten Rippen (Taf. XVI, Fig. 4), welcher jedoch, obgleich sie die vollständigste aller 
von mir beobachteten Rippen war, noch ein kleiner Theil des unteren Endes fehlte, bot, in 
der Krümmung gemessen, eine Länge von über 330, in ihrer Mitte die grösste Breite von 
33, sowie die grösste Dicke von 22 Mm. Es lässt sich natürlich nicht behaupten, dass die 
fragliche Rippe das Extrem der Längenentwickelung der Rippen des Pachyacanthus über- 
haupt darstelle. Das Vorkommen etwas, doch kaum bedeutend, längerer Rippen scheint 
vielmehr wahrscheinlich. 

Die längeren Rippen pflegen unter ihrem Gelenkende mehr oder weniger abgerundet 
viereckig, etwa gegen 30 Mm. breit und 25 Mm. dick zu sein, während ihr unterstes Ende 
etwa nur eine Breite von 15 Mm. zeigt. 

Gleichsam als Uebergangsstufen von der vorigen Form zu den breiten Rippen treten 
zuweilen abgerundet-dreieckige, oben unter dem Gelenkende bereits ziemlich breite, ja zu- 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜRTACEEN Europas. 181 


weilen am Rande höckrige Rippen auf, wiewohl im Allgemeinen der Uebergang der langen, 
dicken Rippen zu den breiten kein greller zu sein scheint. 

Die grösste Breite der breitesten, aber kürzeren, am Gelenkende stark verschmälerten 
Rippen (Taf. XVI, Fig. 15, 17, 18) beträgt etwa 36—48, ihre grösste Dicke etwa 25 Mm. 
und mehr. Unter den Letocha’schen Resten findet sich das 140 Mm. lange, in der Mitte 
25 Mm, breite, oben 20, in der Mitte nur 13 Mm. dicke, nach unten zu etwas abgeplattete 
Fragment einer kleineren Rippe (ebend. Fig. 7), worüber ich zweifelhaft bin, ob es nach 
vorn oder hinten gehöre. Wahrscheinlicher scheint es indessen, dass dasselbe ein Homo- 
logon der hinteren Cetotherien-Rippen sei. . 

Ob drei rippenähnliche, schmälere, an einem Ende erweiterte Fragmente, deren eins 
im K. K. Hofmineralienkabinet und zwei in der Sammlung des Herrn J,etocha sich befin- 
den, von denen das besser erhaltene (ebend. Fig. 8) 100 Mm. lang, am breiteren Ende gegen 
20, am schmäleren 12 Mm. breit erscheint, die vordersten Rippen, ja überhaupt Rippen 
seien, erscheint zweifelhaft. Das breitere, anfangs verdickte Ende passt allerdings für die 
vorderste, seitliche Grube des Brustbeins. Man könnte jedoch die fraglichen Fragmente 
vielleicht auch für Theile des Zungenbeins oder Beckens halten. Wie gross die Zahl der 
Rippen gewesen sei, vermögen selbst die, wie es scheint, 22 Rippen angehörigen Fragmente 
des Letocha’schen Individuums noch nicht zu entscheiden, da bei den Cetaceen 9— 15 Rip- 
penpaare vorkommen. Möglicherweise könnten mindestens 11 Paare vorhanden gewesen sein. 

Was die Anheftung der Rippen anlangt, so scheinen die vordersten sich an eine tiefere, 


abgerundet-pyramidale Grube der Querfortsätze (a), aber gleichzeitig auch an eine fast halb- 
mondförmige Gelenkfiäche (b) der oberen Hälfte des hinteren Körpertheils, die mittleren an 
kurze Querfortsätze, die hinteren aber an mehr oder weniger entwickelte Querfortsätze sich 
inserirt zu haben. Wie bei den Cetotherien und anderen Balaeniden scheinen die längsten 
Rippen hinter den an den Brustbeinrippen, die breiteren aber hinter den Letzteren ange- 
heftet gewesen zu sein. 

Knochen der Brustflossen der Gattung Pachyacanthus werden sowohl im K. K. Hof- 
mineralienkabinet, als auch in der Sammlung des Herrn v. Letocha aufbewahrt. Die Letzt- 
genannte bietet sogar ein fast vollständiges Brustflossenskelet. 

Die über 100 Mm. hohen Schulterblätter sind in vier Fragmenten vorhanden, wovon 
ein vollständigeres, rechtes (Taf. XVII, Fig. 13) sich im K. K. Hofmineralienkabinet be- 
findet, während ein weniger vollständiges linkes (ebend. 7%ig. 12) Herrn Letocha gehört. Bei- 
den Fragmenten fehlt ein Theil des oberen Saumes und der hintere obere Eckthel. Beim 
Letocha’schen wird übrigens auch der vordere, über dem Gelenkfortsatz befindliche Theil 


182 J. F. BrAnDT, 


vermisst. Die Fragmente stimmen durch ihre ansehnliche Dicke mit denen der Cetotherien 
überein, besitzen aber eine ganz glatte, mit eigenthümlichen punktförmigen und lineären 
Eindrücken versehene, etwas convexe, aussere Oberfläche. Im Allgemeinen erscheinen sie 
hinsichtlich der Gestalt denen der Balaenopterinen, Cetotherien und Delphinoiden ähnlich. 
Ihr stark abgesetzter, verlängerter und verschmälerter, fast walzenförmiger, Gelenktheil 
unterscheidet sie jedoch von denen der Balaenopterinen und nähert sie denen der Balaenen, 
noch mehr aber denen des Delphinus gangeticus (Quvier Rech. Pl. XXIII, Fig. 19 oder 
Pl. 224, Fig. 19). Bemerkenswerth erscheint indessen, dass der Saum der Gelenkgrube 
(Taf. XVII, Fig. 12 A) in ihrer Mitte eine doppelte Ausrandung, eine äussere breitere, 
tiefere und eine innere, schmälere, flächere zeigt. Die im Verhältniss kleine, wenig tiefe 
Gelenkgrube wird übrigens von einer Kreisfurche umsäumt. — Das erwähnte Exemplar 
des Hofmineralienkabinets (Taf. XVII, Fig. 13) besitzt eine nur mässig vorspringende vor- 
dere, von einer länglichen Furche durchzogene, etwas gerundete, obere Ecke. Der vordere 
Rand ist bogenförmig ausgeschweift und springt in einen nach unten gewendeten, am Grunde 
viereckigen, platten, mit dem Gelenktheil einen ziemlich spitzen Winkel bildenden, ansehn- 
lichen, auf der Innenfläche mit einer pyramidalen Grube versehenen, 30 Mm. langen Fort- 
satz (Acromion) vor, dessen Endtheil abgebrochen ist. Einen Processus coracoideus habe 
ich nicht bemerkt. 

Da das Taf. XVII, Fig. 13 abgebildete Schulterblatt 1859 mit den Resten des grösse- 
ren Exemplares (a) des Pachyacanthns Suessii des K. K. Hofnaturalienkabinets gefunden 
wurde, so dürfen wir dasselbe wohl mit Sicherheit demselben vindiziren. 

Vergleicht man nun das eben erwähnte Schulterblatt (Fig. 23) etwas näher mit dem 
Letocha’schen (ebend. Fig. 12), welches mit den ausführlich beschriebenen und auf Taf. XV 
dargestellten Wirbeln, sowie mit den unter ihm dargestellten Knochen der Extremitäten 
gefunden wurde, so bemerkt man, dass beide gestaltlich nicht ganz übereinstimmen. Na- 
mentlich erscheint der Gelenktheil des Letzteren kürzer und breiter. Es fragt sich daher, 
ob nicht dasselbe, ebenso wie die Wirbel der Taf. XV, auf eine spezifische Differenz von 
Pachyacanthus Suessii hinweisen könnte. 

Vom Humerus befinden sich ebenfalls Exemplare sowohl im K. K. Hofmineralien- 
kabinet, so der Fig. 14 A und Fig. 15 abgebildete, als auch im Besitz des Herrn v. Le- 
tocha (der Fig. 12 dargestellte). 

Der Humerus der Pachyacanthen (Taf. XVII, Fig. 12, 14 A und 15) ist stärker ab- 
geplattet und besonders oben schmäler als bei den Cetotherien. Sein schmälerer, stärker 
abgesetzter Gelenkkopf und seine Tuberosität erscheint kleiner, die von letzteren nach unten 
steigende rauhe Leiste kürzer, die auf der Innenfläche unter dem Gelenkkopf befindliche 
Grube tiefer. Die ulnare Gelenkfläche steigt wegen des fehlenden Oleceranums weniger nach 
oben. — Die grösste Länge des Letocha’schen Humerus beträgt 85, seine obere Breite 
37, seine mittlere 35 und seine untere 47 Mm. 

Ein zwischen dem Fig. 12 und Fig. 14 A abgebildeten Humerus angestellter näherer 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 183 


Vergleich zeigt, dass auch sie, wie die Schulterblätter Fig 12 und 13, auf solche gestalt- 
liche Abweichungen hinweisen, welche auf eine spezifische Verschiedenheit deuten könnten. 

Die Knochen des Unterarmes (Taf. XVII, Fig. 12 und 174 b) zeigen nicht nur von denen 
der COetotherien, sondern auch denen anderer Cetaceen beträchtliche Abweichungen. Sie er- 
scheinen etwa um '/, kürzer als der Oberarm. Bei den Letocha’schen Skeletresten besitzt 
die Ulna und der Radius nur eine Länge von 51 Mm. Im Vergleich zu ihrer sehr geringen 
Länge sind sie aber, besonders unten, stark in die Breite entwickelt; auch besitzen sie eine 
ansehnliche Dicke. Der Radius und die Ulna sind ferner mittelst ihres inneren Saumes 
einander dermaassen genähert, dass ihre mittleren Theile nur durch einen kurzen, läng- 
lichen oder ovalen, kleinen, einem Loche ähnlichen, Zwischenraum geschieden werden. Der 
Ulna fehlt übrigens, wie ich an drei Exemplaren constatiren konnte, das bei Cetotherium 
nicht nur vorhandene, sondern sogar ansehnliche Oleeranum. 

Die Knochen des Unterarms der Letocha’schen Skeletreste (Taf. XVII, Fig. 12) 
weichen übrigens, wie der Oberarm, gestaltlich in mehrfacher Beziehung von den im K.K. 
Hofnaturalienkabinet aufbewahrten (Taf. XVII, Fig. 14 A) ab, so dass auch sie an eine 
muthmaassliche, spezifische Verschiedenheit beider denken lassen könnten. 


Handwurzelknochen (Taf. XVII, Fig. 12) bietet der Letocha’sche Fund im Ganzen 
acht, die jedoch nicht einer der: Flossen, sondern beiden angehören. Im Verhältniss zur 
Grösse der Flosse besitzen die grösseren namhafte Dimensionen. Ihr grösster Durchmesser 
beträgt 22 bis 30 Mm. Im Allgemeinen kann man sie als rundlich und mit sehr rauhen, 
oberen und unteren, auch wohl theilweis äusseren Oberflächen versehen, bezeichnen. Fünf 
derselben erscheinen stark zusammengedrückt und zeigen zwei einander opponirte, mehr 
oder weniger ansehnliche, ebene Flächen, die man wohl als eine vordere und hintere zu 
deuten und auf die Gegenwart von zwei Reihen von Handwurzelknochen zu beziehen hat. 
Zwei der fünf genannten Knochen sind mit einander verschmolzen. Zwei andere, schwächer 
comprimirte, etwas kleinere Knochen, bieten nur je eine Art von Gelenkfläche. Der achte 
der fraglichen Knochen, der grösser als die beiden letzgenannten ist und wie die fünf erst- 
genannten zwei einander opponirte Flächen besitzt, unterscheidet sich dadurch, dass eine 
seiner Hälften schief comprimirt ist, so dass seine Flächen, wohl nach innen, convergiren. 

Wie die Handwurzelknochen in der Flosse speziell angeordnet waren, und wie viel ihre 
Zahl betrug, lässt sich nach dem eben beschriebenen Material, wie natürlich, nicht ent- 
scheiden. 

Die Metacarpialknochen, deren wohl, wie bei den meisten Cetaceen, vier oder fünf 
vorhanden waren, erscheinen im Allgemeinen kurz und ziemlich breit. 

Fingerknochen von einem kleinen Individuum des Pachyacanthus Suessii besitzt das 
K.K. Hofmineralienkabinet, noch zahlreicher finden sich aber deren unter den Skeletresten 
des Letocha’schen Pachyacanthus. 


Dem kleineren Individuum des K. K. Hofmineralienkabinets des Pachyacanthus Suessii 


184 J. F. BRANDT, 


gehören drei breite, viereckige, ziemlich platte, an einem Ende erweiterte, etwa 1" lange 
an, denen sich ein schmälerer,*länglicher, an beiden Enden gleich breiter zugesellt. 

Die Fingerknochen (Taf. XVII, Fig. 12) des Letocha’schen Exemplares sind sämmt- 
lich verkürzt und verhalten sich im Ganzen wie die bei den mit kurzen Brustflossen ver- 
sehenen Cetaceen. ’ 

Nach Maassgabe der stark nach aussen divergirenden unteren Enden der Knochen 
des Vorderarms und der im Verhältniss breiten Metacarpialknochen (Taf. XVII, Fig. 12) 
sollte man meinen, dass die Brustflossen eine ziemlich ansehnliche Breite besessen haben 
dürften, obgleich sie, besonders auch wegen der geringen Länge des Oberarms und der 
Unterarmknochen, nur sehr kurz sein konnten und also von denen der Cetotherien ab- 
wichen. 

In der vorstehenden ausführlichen Beschreibung wurden nur die Reste einiger er- 
wachsenen Exemplare in Betracht gezogen. Durch die Güte des Herrn Karrer erhielt ich 
aber auch Wirbel- und Rippenreste (Taf. XIV, Fig. 22—26) eines jungen Exemplares, die 
sich jetzt im Museum der Kaiserl. Akademie zu St. Petersburg befinden. 

Die Wirbelreste bieten keine Epiphysen. Die Bögen sind bereits etwas angeschwollen 
und der obere Dorn bei einem der Wirbel (Fig. 23, 24) schon fast knollenartig verdickt. 
Die Fragmente der Rippen (Fig. 26) sind schmäler und dünner als bei den Erwachsenen. 

Schliesslich erlaube ich mir noch, der mitgetheilten Beschreibung die genaueren 
Maasse einiger Wirbel verschiedener Gegenden der Wirbelsäule anzuführen. Sämmtliche 
gemessenen Wirbel gehören dem grösseren, als a bezeichneten, mit verwachsenen Epiphysen 
versehenen, also alten, derjenigen Individuen an, von denen Reste im K. K. Hofmineralien- 
kabinet aufbewahrt werden und sich mit Sicherheit nur auf Pachyacanthus Suessii beziehen 
lassen. 

Maasse eines mittleren Rückenwirbels. 

Körperlänge 1” 6” (40 Mm.), vordere Höhe 1” 2” (29 Mm.), die ganze Höhe des, 
Wirbels bis zur Spitze des oberen Dornfortsatzes 31," (93 Mm.). Länge des geraden, etwas 
verdickten Dornfortsatzes 1710” (49 Mm.), Dicke desselben in der Mitte 9” (22 Mm.). 

Maasse eines der grösseren Lendenwirbel. 

Länge des Körpers 2” 3” (60 Mm.), Höhe desselben 1’7” (42 Mm.), Länge der Quer- 
fortsätze 27 3—4” (63 Mm.), grösste Breite derselben 1” 10” (49 Mm.), Dicke derselben 
6—7”’ (15 Mm.), Höhe des Dornfortsatzes 2” 4” (63 Mm.), grösste Breite desselben 2” 2” 
(58 Mm.), grösste Dicke desselben 1” 6” (40 Mm.), Breite des überaus engen Rückenmarks- 
kanals 8” (17 Mm.), Höhe desselben 3” (6 Mm.). 

Maasse eines der vordersten Schwanzwirbel. 

Länge des Körpers 2”2”’ (57 Mm.), Höhe, desselben 1”6” (40 Mm.), Höhe seines 
Dornfortsatzes 2” (54 Mm.), grösste Dicke desselben 1,” (40 Mm.), Breite des Rücken- 
markskanals 6—7”’ (15 Mm.), Höhe desselben vorn 2—3"’ (6 Mm.). 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÖÜETACEEN EUROPAS, 185 


Maasse eines der hintersten der mittleren Schwanzwirbel. 

Körperlänge 1”6”’ (40 Mm.), Höhe vorn ebenso, Breite des Körpers 1’7” (42 Mm.), 
Höhe des oberen Dornfortsatzes 1’ (26 Mm.), Breite desselben 1”5’’ (38 Mm.), Dicke des- 
selben 6” (13 Mm.), Länge des Querfortsatzes 4,” (10 Mm.), Breite des Rückenmarks- 
kanals 5” (11 Mm.), Höhe desselben 1'/,” (4 Mm.). 

Zu bemerken ist, dass der Lendenwirbel, dessen Maasse mitgetheilt wurden, etwas 
kleiner war, als die mit sehr dicken oberen Dornen versehenen, oben erwähnten Lenden- 
wirbel (siehe Taf. XVII, Fig. 1, 2, 3 und 7), welche Herr Dr. Fuchs 1871 für das K.K. 
Hofmineralienkabinet acquirirte. 

Da der Schädel und der grösste Theil des Unterkiefers unbekannt ist und die im Hof- 
mineralienkabinet befindlichen Reste nur Theile der Wirbelsäule repräsentiren, so lässt 
sich daraus die Gesammtlänge des Körpers des Pachyacanthus Suessiü nicht mit einiger 
Sicherheit ableiten. Man kann nur sagen, sie hätten einem nicht viel über 6 Fuss langen 
Thiere angehört. 

Einen besseren, jedoch ebenfalls nicht völlig sicheren, Anhaltspunkt bilden die Letocha- 
schen Reste der Wirbelsäule, die nach meiner Schätzung etwa °/, ihrer Totallänge repräsentiren. 
Die Länge des erhaltenen Halstheils derselben beträgt 180, des Rückentheils 380, des Len- 
dentheils 350,»«des Schwanztheils 500 Mm., so dass die Länge des vorhandenen Theiles auf 
1410 Mm. anzuschlagen ist. Rechnet man das etwa fehlende Drittel (705) dazu, so lässt 
sich die Länge der Wirbelsäule auf etwa 2115 Mm. anschlagen. Taxirt man nun die Länge 
des fehlenden Schädels wie bei den Balaenopteren und Oetotherium Ouvieri etwa auf '/, der 
Totallänge der Wirbelsäule, so würde die Kopflänge etwa gegen 705 betragen haben, und die 
Totallänge des Skelets, dem die Letocha’schen Reste angehörten, wäre vom Schnautzen- 
ende bis zum Schwanzende annähernd 2,870, also etwa gegen 3 M. gewesen. 

Dass im wiener Tertiärbecken, ausser denen von Zahnwalen, auch Reste von Barten- 
walen, namentlich auch der eigenthümlichen Gattung Pachyacanthus angehörige, vorkommen, 
wurde erst in Folge meiner Untersuchungen (siehe Bemerkungen über die untergegangenen 
Bartenwale, deren Reste bisher im Wiener Becken gefunden wurden, im Bd. LXV, 1. Abth. 
d. Sitzungsberichte, d. K. K. Akad. d. Wissensch. zu Wien, April-Heft, Jahrg. 1872) fest- 
gestellt. 

Suess (ebend. Dd. XLVIT, 1864) und Peters (ebend. Bd. LV, Jan. 1867) erwähn- 
ten nur Delphin-Reste. 

Skelettheile des Pachyacanthus Suessii wurden dessen ungeachtet häufig, jedoch, so 
viel ich weiss, bis jetzt nachweislich nur in jenem bläulich-grauen, zur Ziegelbereitung be- 
nutzten, Thone (Tegel) unweit Wien bei Hernals, noch weit häufiger aber bei dem 1 Stunde 
von Wien in westlicher Richtung gelegenen Dorfe Nussdorf gefunden.') Die ersten, sowohl 


1) Gehörten indessen die oben erwähnten Unterkiefer- | thus Suessi an, so würde auch die Molasse Würtenbergs 
reste der Jaeger’schen Balaena molassica Pachyacan- \ als Fundort zu bezeichnen sein. 
Memoires de l’Acad. Imp. des sciences, VIlme Serie. 24 


186 J. F. BRANDTz, 


in Bezng auf ihre Zahl, als auch ihre Conservation bereits bedeutenden Reste gelangten, 
so viel mir bekannt, durch die Bemühungen des Herrn Akademikers Suess in das dortige 
K.K. Hofmineralienkabinet. Sie gehörten mindestens drei verschiedenen Individuen (a, b, €) 
an. Es finden sich darunter mehr oder weniger wohl erhaltene oder ansehnliche fragmen- 
tarische Exemplare oder Theile von Halswirbeln, Rücken- und ganz besonders. von Lenden- 
und Schwanzwirbeln, sowie auch von Rippen. Theile des Brustbeins, vier Fragmente von 
Schulterblättern, einige Oberarmknochen, ebenso wie Knochen des Unterarms nebst einigen 
Phalangen, sind gleichfalls vorhanden. Die meisten der Reste stammten von den im ge- 
nannten Kabinet als a und b bezeichneten Individuen. Dem Individuum a sind 21 Wirbel 
oder Wirbelfragmente und 19 Rippenfragmente, dem Individuum b 26 Wirbel oder Wirbel- 
fragmente und 18—19 Rippenfragmente zu vindiziren. 

Herr v. Letocha acquirirte schon vor 1869 ebenfalls einige Wirbel- und Rippenfrag- 
mente, ebenso Herr Karrer, dessen Güte das St. Petersburger Museum die von ihm ge- 
sammelten Reste eines jungen Thieres verdankt. 

Zwei interessante Funde von Resten des Pachyacanthus wurden im Laufe des Sommers 
des Jahres 1871 bei Nussdorf gemacht. Den bedeutenderen, ersten, davon erwarb Herr 
v. Letocha. Er besteht aus zahlreichen Wirbeln oder ihren Fragmenten, die eine minde- 
stens zu ”/, vollständige Wirbelsäule bilden. Dem Schwanztheil der Wirbelsäule fehlen höch- 
stens 3 Wirbel. Von Lendenwirbeln sind einige trefflich erhalten, ebenso sind einige nam- 
hafte Rückenwirbelfragmente nebst den Fragmenten der Halswirbel beachtenswerth. Ausser 
den erwähnten so namhaften Resten der Wirbelsäule lieferte der fragliche Fund einige 
ganze Rippen nebst zahlreichen Fragmenten derselben und eine solche Menge von Knochen 
der beiden Extremitäten, dass die Linke fast vollständig ist. Es war mir daher für die ge- 
nauere Charakteristik der Pachyacanthen von höchstem Interesse durch die Gewogenheit 
des Herrn v. Letocha den in Rede stehenden wichtigen Fund benutzen und meine an den 
reichen Materialien des K. K. Hofnaturalienkabinets früher bereits angestellten Unter- 
suchungen dadurch wesentlich vervollständigen zu können. 

Der ebenfalls 1871 zu Nussdorf gemachte, und mir gleichfalls gütigst zur Benutzung 
gestellte zweite Fund, welcher durch die Bemühungen des Herrn Dr. Fuchs an das K. K. 
Hofmineralienkabinet gelangte, lieferte mehrere, meine Beschreibung ergänzende, inter- 
essante Stücke, worunter einige sehr verdickte Wirbel und sehr breite Rippen besonders 
hervorzuheben sind. 

Die Kenntniss des Rumpfskeletes und der Extremitäten der Gattung Pachyacanthus 
dürfte daher als eine fast vollständige zu bezeichnen sein. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS, 187 


?Spec. 2, Pachyacanthus trachyspondylus J. F, Brat, 


Wesentlicher Charakter. 


Der hintere, stark erenulirte und höckrige Rand des dritten und der folgenden Hals- 
wirbel springt in einen Fortsatz vor, der den vorderen Rand des folgenden Wirbels deckt. 
Die genannten Halswirbel sind ungemein rauh. 


Beschreibung. 


Im K. K. Hofmineralienkabinet werden unter 112, 113, 116, 117, 118 und 119 
sechs, ebenfalls unweit Wien im blauen Tegel entdeckte, Wirbel (Taf. XVIII, Fig. 1—4 A—F) 
aufbewahrt, die auf ihrer unteren, und theilweis auch äusseren, Fläche ungemein unregel- 
mässig höckerig, theilweis warzig, und daher überhaupt überaus rauh erscheinen. Es gilt 
dies ganz besonders von den grösseren. Beachtenswerth ist ferner, dass bei den vier 
grösseren der hintere Rand als höckriger, stark cerenulirter Fortsatz seinen Körper über- 
ragt und den vorderen Rand des folgenden Wirbels deckt. Die Epiphysen sind zum Theil 
abgetrennt und verloren gegangen, so dass die Wirbelkörper statt einer glatten, eine sehr 
rauhe vordere oder hintere Fläche bieten. Trotz des fremdartigen allgemeinen Ansehens 
weist doch ihre allgemeine Form und Textur, ferner die Gestalt der ebenen, d. h. nicht 
trichterförmig vertieften, Epiphysen, nebst den Resten ihrer abgebrochenen Bögen, sowie 
die von den Bögen ausserhalb begrenzte, ziemlich ansehnliche grubenartige Vertiefung der 
inneren, oberen Wirbelwand, welche für einen ziemlich weiten Kanal für das Rückenmark 
spricht, deutlich darauf hin, dass die ein sonderbares Ansehen bietenden Wirbel offenbar 
einem Cetaceum angehörten. Der vordere Halswirbel von Pachyacanthus Suessii bietet zwar 
gleichfalls Rauhigkeiten und sendet einen rauhen, centralen, höchst charakteristischen Fort- 
satz vom unteren, hinterenRande nach hinten, der Epistropheus von Champsodelphis? Fuchsii 
und Karreri entbehren der Rauhigkeiten ebenfalls nicht. Auch sieht man an den Wirbeln der 
alten Pachyacanthen überhaupt ausser ihren Anschwellungen auch so manche Rauhigkeiten, 
die indessen bei weitem nicht sich denen des P. trachyspondylus so annähern, dass die bei 
diesem wahrnehmbaren Rauhigkeiten sich als eine blosse extreme, anomale, keineswegs 
spezifische, Bildung ansehen liessen. 

Ein Atlas oder Epistropheus ist unter den vorliegenden Wirbeln durchaus nicht vor- 
handen. Ich bin vielmehr geneigt, den grössten derselben (A) für den dritten Halswirbel, 
die drei anderen (B, C, D), wohl auf ihn folgenden, aber für den vierten, fünften und sech- 
sten Halswirbel, die beiden kleineren (E, F) aber für -vorderste Rückenwirbel zu nehmen. 
Die Wirbel E und F documentiren sich übrigens um so mehr als vordere Rückenwirbel, 
da hinter der Basis jedes Bogens eine rundliche, offenbar als Rippenansatz zu deutende, 
Grube bemerkbar ist, wie sie sich auch bei Pachyacanthus Suessii findet. 

Für eine Beziehung der fraglichen vier Halswirbel zu Pachyacanthus spricht übrigens 
auch der Umstand, dass als Andeutung der beschriebenen, fortsatzartigen Verlängerung 

24* 


188 J. F. BRANDT, 


des hinteren Randes der fraglichen Wirbel bei Pachyacanthus auf der Unterseite des Wir- 
belkörpers eine centrale, nach hinten etwas vorragende, Längsleiste wahrgenommen wird. 

Es dürften demnach die durch ihre Rauhigkeiten so merkwürdigen, namentlich nach 
Maassgabe der durch ihre hinteren, unteren, rauhen Fortsätze ausgezeichneten, vier frag- 
lichen Wirbel möglicherweise einer zweiten Art Pachyacanthus oder einer dem Pachyacan- 
thus verwandten Form angehört haben, wovon wir noch keine anderen Reste kennen. Ich 
habe daher dieselbe vorläufig als P. trachyspondylus bezeichnet, jedoch mit einem Frage- 
zeichen versehen. ' 


ANHANG V. 


Einige Worte in Betreffder Möglichkeit, dass unter Pachyacanthus 
Suessii zwei, als Pachyacanthus Suessii und P. Letochae künftig zu 
sondernde, Arten von mir vorläufig vielleicht vereint worden seien. 


Mit Ausnahme der einem Pachyacanthus trachyspondylus zugeschriebenen Halswirbel 
habe ich zwar alle anderen, theils im Wiener K.K. Hofmineralienkabinet, theils in der 
Sammlung des Herrn v. Letocha befindlichen Reste der Gattung Pachyacanthus nur einer 
Art, dem P. Suessi, vindizirt. Es wurde jedoch an mehreren Stellen meiner Beschreibung 
derselben bereits darauf hingedeutet, dass manche von ihnen solche Verschiedenheiten 
zeigen, welche möglicherweise spezifische sein könnten. Es gilt dies namentlich nicht nur 
von der in der Sammlung des Herrn v. Letocha vorhandenen, offenbar einem alten Indivi- 
duum angehörigen, S. 170 ff. beschriebenen und Taf. XV abgebildeten, Wirbelsäule, woran 
die oberen Dornen der Rücken-, Lenden- und vorderen Schwanzwirbel weit weniger ange- 
schwollen sind als bei den Resten von mindestens vier Exemplaren des K. K. Hofmineralien- 
kabinets (siehe oben S. 174), ja selbst im Verhältniss weit weniger als bei einem sehr jungen 
Pachyacanthus (Taf. XIV, Fig. 23, 24), sondern auch von den demselben Individuum wie 
die Wirbelsäule angehörigen Schulterblättern, sowie den Ober- und Unterarmknochen (siehe 
oben $S. 182 und 183) der Sammlung des Herrn v. Letocha. Auch diese stimmen, wie ich 
gleichfalls bemerkte, mit den ihnen homologen Theilen der im K. K. Hofmineralienkabinet 
aufbewahrten Skeletreste nicht ganz überein. Uebrigens könnte auch das Vorhandensein 
zweier verschieden geformten Manubrien des Brustbeins auf zwei Arten hindeuten. Es 
schien mir indessen doch deshalb noch etwas gewagt schon jetzt einen von P. Suessä zu 
unterscheidenden Pachyacanthus Letochae mit Sicherheit aufzustellen, weil wir einerseits 
nach Maassgabe des vorhandenen Materiales, wie mir scheint, die mögliche Variation der 
Knochen des Pachyacanthus Suessiü noch nicht gehörig nachzuweisen vermögen, andererseits 
aber der für eine genauere spezifische Sonderung wünschenswerthe Bau des Schädels der 
Pachyacanthen gänzlich unbekannt ist. 

Wenn übrigens ein P. Letochae wirklich von P. Suessüö zu sondern sein würde, so 
wären die Darstellungen der Taf. XI V, Fig. 17—21, ferner die Taf. XV, sowie Fig. —8 
der Taf. XVI und Fig. 12 nebst A der Taf. XVII auf ihn zu beziehen. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETAOEEN EUROPAS. 189 


ANHANG VI 


A. Ergänzungen und Berichtigungen zu den echten fossilen Balae- 
niden. 


(Zusätze und Verbesserungen zu 8. 20 und 21 ff.)') 


In der Osteogr. p. 262 spricht sich Van Beneden dahin aus, dass Du Bus’s Proto- 
balaena wohl keine eigene. Gattung bilden könnte und beschreibt nach antwerpener Resten 
sogar nur eine einzige Balaenide, seine Balaena primigenia. Die im Jahre 1872 von ihm 
angestellte eingehende Untersuchung der im brüsseler Museum aufbewahrten Balaeniden- 
Reste veranlasste ihn, seine Ansicht zu ändern, so dass er (Bullet. d. l’ Acad. roy.d. Belgique, 
T. XXXIV, n. 7. jwilet, 1872, p. 236 etc.) auf Grundlage der genannten Reste ausser 
seiner Balaena primigenia noch die Existenz dreier anderen echten Balaeniden nachzu- 
weisen sich bemühte, für welche er drei neue Gattungen Probalaena, Balaenula und Balae- 
notus errichtete, ohne jedoch daran zu erinnern, dass bereits Du Bus in seinem oben 8. 21 
erwähnten Discowrs von grossen und kleinen Arten seiner Gattung Protobalaena spreche, 

Da in meiner Schrift die Reste der fossilen europäischen Bartenwale in möglichster 
Vollständigkeit aufgeführt werden sollen, so möge es erlaubt sein, als Ergänzung die neuen 
Mittheilungen Van Beneden’s über die antwerpener fossilen Baladeniden mit einigen Be- 
merkungen hier mitzutheilen und denselben noch einige andere Nachträge anzureihen. 


1. Genus Balaena. 


Spee. 1. Balaena primigenia Van Bened. 
Gervais, Nouv. Archiw. d. Mus., 1872, VII, p. 87. 


Van Beneden bemerkt, er habe zur Charakteristik der Art Kieferknochen, ein Keil- 
bein, Bullae tympani, eine Rippe, mehrere Phalangen und Wirbel verschiedener Körper- 
gegenden, darunter das Fragment eines Atlas, die mehreren Individuen angehörten, vor sich 
gehabt. Neben überaus grossen Wirbeln, die auf eine riesenhafte Grösse ihres Besitzers 
hinweisen, fänden sich halb so grosse, welche dieselben Kennzeichen böten. 

Die Knochen weichen im Allgemeinen wenig von denen der Balaena mysticetus ab. 
Wie sie sich zu denen der B. biscayensis verhalten, ist nicht bemerkt. 

Alle von Van Beneden untersuchte Knochen stammen aus dem rothen Crag von 
Ostruweel, Wommelghem und Wynegham. — Gervais führt auch noch den Crag von 
Suffolk als Fundort einer Bulla tympani an. 

Man- darf vielleicht, ohne eigentlicher Darwinianer zu sein, in Folge der von Van Be- 


1) Das Material für die nachstehenden, auf die ant- | Verfügung, als die von mir oben S. 20 mitgetheilten Be- 
werpener Balaenen-Reste bezüglichen, Zusätze und Be- | merkungen über Balaena primigenia bereits abgedruckt 
richtigungen gelangte erst im August 1972 zu meiner | waren. 


190 J. F. BrAnDr, 


neden angedeuteten, nahen Beziehungen der Balaena primigenia zu Balaena mysticetus, die 
Frage aufwerfen, ob nicht Balaena mysticetus ein im Laufe der Zeiten veränderter- Ab- 
kömmling der als spezifische Urrace zu betrachtenden Balaena primigenia sein könne. Zur 
Eiszeit ging wenigstens wohl ohnehin Balaena mysticetus weiter nach Süden. 

Als Synonym des Palaeocetus Sedgwickii (was ich S. 25, ehe die neueren Mittheilungen 
Van Beneden’s vorlagen, nicht für unmöglich hielt) lässt sich Balaena primigenia icher 
nicht ansehen. Es fragt sich indessen, in welchem Verhältniss sie zu Balaena biscayensis 
Eschrt.»nach Gervais — Balaena Lamanoni Desm. (sollte heissen Boitard), und der Ba- 
laena macrocephala Boitard’s (Dictionn. univ. d’hist. nat. p. d’Orbigny, T. II, 1842° p. 444) 
stehe, ganz besonders aber, wie sie sich zu der, gleichfalls im antwerpener Becken gefun- 
denen, Balaena arcuala Boitard (a. a. O.) verhalte. 


Spee. 2, Balaena biseayensis? Eschrt. 


Balaena Lamanonii, Boitard, Dictionn. univ. d’hist. nat., T. II, p. 443, nicht wie 
oben S. 21 steht, Desmoulins, Diet. class., gehört nach Gervais, Nouv. Archiv. 
d. Mus., 1872, p. 82, als Synonym hierher. 


Capellini (Rendiconto delle sessioni dell’ Accademia delle Scienze dell’Istituto di Bo- 
logna Anno Accademico 1870— 1871, Bologna 1871, p. 81) spricht von acht Walfischwir- 
beln, die in der Umgegend des Montepulciano gefunden wurden und in der paläontologi- 
schen Sammlung zu Bologna aufbewahrt werden. Es sind unstreitig dieselben, wovon Ger- 
vais (Bullet. d. 1. soc. geol. d. France, T. XXIX (1872), p. 100) berichtet. Sieben dieser 
Wirbel sind sämmtlich Halswirbel, der achte ist ein Rückenwirbel. Die fraglichen Wirbel 
lassen sich nach Capellini zwar mit denen keiner lebenden Art ganz identifiziren, stehen 
aber in inniger Beziehung mit denen von Balaena biscayensis (Osteogr. d. Cötac. p. 105. — 
M. P. Fischer, Ann. d. sc. nat. Zool., T. XV, p. 1. — Gervais, Nowv. Arch. d. Mus., 1872, 
VII, p. 82) und australis. Er meint daher, Balaena biscayensis könne der legitime Ab- 
kömmling des fossilen, pliocenen Wales sein, der, als der Atlantische Ocean mit dem Mittel- 
meer communieirte, in Letzteres vom Gascogner Busen aus gelangte. — Die Möglichkeit, 
dass die fraglichen Reste der Urrace der Balaena biscayensis angehört haben könnten, 
dürfte wohl um so zulässiger sein, da Gervais a. a. 0. bemerkt: die erwähnten Halswirbel 
seien denjenigen völlig vergleichbar, welche im Pariser Museum sich befinden und der 
Balaena biscayensis zugeschrieben werden. Weniger möchte dies vielleicht aber von Ca- 


pellini’s Annahme gelten, dass die fragliche Balaena gerade durch den Gascogner Meer- 
busen ins Mittelmeer gelangte. 


Fossile zweifelhafte Balaenen, die dem Verfasser des Abschnittes über die Bartenwale 


der Osteographie, ebenso wie früher mir, entgingen, die ich auch bei Gervais a. a.0. p. 87 
vermisse: 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIN FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACHEN EUROPAS. 191 


?Spec. 3. Balaena macrocephala Desmoul, 


Baleine macrocephale, Desmoulins, Dictionn. class. d’hist. nat., II (1822), p. 165. — 
Boitard, Dictionn. univ. d’hist. nat. p. d’Orbigny, T. II (1842), p. 444. 

Sie soll sich von den bekannten Balaenen durch die Krümmung ihrer Schnautze aus- 
zeichnen, deren Convexität unten (?) wäre (dont la convexit& est inferieure). Die Kiefer 
sollen, wie bei den Oachelots, sehr breit am Grunde sein und erst, nachdem sie die Stirn- 
beine doublirt, sich nach innen und vorn krümmen. 

Ein im Pariser Museum aufbewahrter Schädelrest wurde zu Sos im Departement der 
Rhonemündungen gefunden. 


?Spee. 4. Balaena arcuata Boitard, 


Baleine ä& bec arque& (Baleine arcuata), Boitard a. a. O. 


Beim Graben des antwerpener Beckens wurde ein Schädelfragment entdeckt, welches 
sich durch einen so stark gebogenen Schnautzentheil auszeichnet, dass die Zwischenkiefer 
mit der Stirnbeinfläche fast einen rechten Winkel bilden. Die Spritzkanäle verlaufen parallel 
mit der Stirnbeinfläche. Die Nasenbeine bilden zwischen den beiden Spritzkanälen einen 
Vorsprung. 

Die beiden eben erwähnten fraglichen Arten erheischen, wie mir scheint, eine ge- 
naue Vergleichung mit den Van Beneden’schen Balaeniden, da namentlich die Letztere nach 
Maassgabe des Fundortes mit einer von ihnen zusammenfallen könnte, 


2. Genus Probalaena Van Bened. (1872). 


Probalaena, Van Bened., Bullet. d. Acad. roy. d. Belgique, 2” ser., T. XXXIV, n. 7, 
Juillet 1872, p. 237. — Protobalaena, Du Bus, Discours pron. Bull. d. U’ Acad. roy. 
d. Belgique, 2” ser., T. XXIV (1867), p. 573; L’Institut Sc. math ete., 1868, 
p. 281 et 287 (ex parte!). (Siehe oben S.-20 und 21.) 

Man darf wohl vermuthen, gesagt wird es nicht, dass Van Beneden’s Probalaena, 
ebenso wie seine Gattungen Balaenula und Balaenotus, wenn auch nicht gerade ausschliess- 
lich, auf Materialien fussen, welche Du Bus a. a. O. seiner Gattung Protobalaena einver- 
leibte, denn Letzterer bemerkt ausdrücklich, dass seine Gattung Protobalaena mehrere, an 
Grösse verschiedene, Arten enthalte, die er freilich weder benennt, noch charakterisirt. 

Als Charakter der Gattung Probalaena führt Van Beneden an: Alle Halswirbel, mit 
Ausnahme des Letzten, seien verschmolzen, ebenso wären nicht blos die oberen, sondern 
auch die unteren (bei Balaena mysticetus weniger entwickelten und freien) Querfortsätze 
derselben vereint.') 


1) Ich führe diese Kennzeichen an, ohne auf ihre generische Bedeutung Gewicht zu legen. 


192 J. F. BRANDT, 


Nach Van Beneden würden die Probalaenen den Walen der südlichen Hemisphäre 
näher stehen, als den grönländischen. — Wie sie sich zu B. biscayensis verhielten wurde 
nicht angegeben. Da nun, wie in der Osteogr. d. Cötac. p. 105 bemerkt ist, die Balaena 
biscayensis den Balaenen der südlichen Hemisphäre anzureihen wäre, so darf wohl die 
Frage aufgeworfen werden, ob nicht etwa Probalaena Du Busii als Urform der Balaena 
biscayensis anzusehen sei. 


Spee. 1. Probalaena Du Busii Van Bened. 


Im Brüsseler Museum finden zich ausser zwei Reihen von Halswirbeln zahlreiche an- 
dere, dieser Art angehörige, Wirbel. Auch darf ihr vielleicht ein Kieferfragment zuge- 
schrieben werden. 

3. Genus Balaenula Van Bened. 


Van Beneden, Bulletin d. ’ Acad. roy. Belgique, a. a. O- p. 238. 


?Protobalaena Du Bus e. p. 

Der Atlas frei. Der Epistropheus mit den -folgenden Wirbeln, mit Ausnahme des 
letzten freien, vereint. 

Der Schädel ist der des Grönlandwales im Kleinen, sowohl in Bezug auf die Grösse, 
als auch die allgemeine Gestalt seiner Knochen. Die viereckigen Nasenbeine sind aber 
zweimal länger als breit, und ihr innerer Rand bietet hinten eine Protuberanz. Der Zwi- 
schenkiefer ist vorn stärker entwickelt. Die Halswirbel sind sehr dünn, und ihre Körper 
nur mittelst ihrer Mitte und ihres unteren Theiles vereint. Ihre freieren unteren Querfort- 
sätze werden, mit Ausnahme der des Siebenten, von vorn nach hinten zu kleiner. 


Spee. 1. Balaenula balaenopsis Van Bened. 


Die ganze Körperlänge des erwachsenen Thieres schätzt Van Beneden nur auf 
5 Metres. — Der Atlas misst von einem Ende des Querfortsatzes zum anderen 25 Centi- 
meter, während seine Höhe 16 Centimeter beträgt. — Die Wirbelkörper sind vorn convex, 
hinten concav und in der Mitte mit einem Höcker (nach Van Beneden einem Reste der 
chorda dorsalis) versehen, wodurch sie sich mit dem benachbarten Wirbel verbinden. 

Das brüsseler Museum besitzt ausser einem fast vollständigen Schädel nebst den Bullae 
tympani und Resten des Unterkiefers, die Halswirbel, 11 Rückenwirbel, 12 Lendenwirbel, 
eben so viel Schwanzwirbel, sowie auch Rippen, welche Skelettheile mehreren Individuen 
angehörten. Auch in der Löwener Sammlung finden sich einige Knochen. 

Die erwähnten Reste des Skelets stammen meist aus dem grauen Crag von Stuy- 
venberg. 

Das Grössenverhältniss der Art, dann der. freie Atlas nebst den anderen vereinten 
Wirbeln erinnern, wie mir scheint, an den Palaeocetus Sedgwicküi Seeley’s (siehe oben $. 25), 
ein Umstand, der Beachtung verdienen möchte. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 193 


4. Genus Balaenotus Van Bened. 


Van Beneden, Bulletin d. !’ Acad. roy. Belgique, a. a. O., p.-245. 


Als Hauptcharaktere der Gattung sind vorläufig nach Van Beneden’s wörtlicher Mit- 
theilung folgende anzusehen.') 

Die eigenthümliche Gestalt des Körpers und Rückenmarkskanales der Wirbel, beson- 
ders der Rücken- und Lendenwirbel, das abweichende Verhalten der Neuralbögen und ihrer 
Apophysen, so wie die sehr merkwürdigen Kennzeichen, welche die Halswirbel bieten. 


Spee. 4, Balaenotus insignis Van Bened, 


Der wie bei Balaenula freie Atlas ist 23 Centimeter hoch, 32 Centimeter breit und 
bietet einen 12 Centimeter breiten Kanal. Der Atlas zeigt eine andere Gestalt, sein Rücken- 
markskanal ist fast so breit als hoch, seine Querfortsätze sind am Grunde breit, aber wenig 
verlängert. — Der zweite, dritte, vierte und fünfte Halswirbel bieten freie Körperepiphysen 
und sind wie bei Balaenula nur mittelst des centralen und unteren, im Nachbarwirbel ein- 
greifenden Theiles ihres Körpers vereint. 

Die Vereinigung ihrer Neuralbögen erscheint ganz eigenthümlich, indem der des 
dritten Wirbels nur auf eine kurze Strecke mit dem des Epistropheus verbunden sich zeigt, 
die beiden übrigen aber ganz unter sich vereint sind. Der Neuralbogen des Epistropheus 
ist sehr dick, der der anderen Halswirbel im Verhältniss dünn. Aus der in der Mitte voll- 
ständigen vorderen Epiphyse des dritten Wirbels tritt ein Fortsatz hervor, der mit dem 
zweiten Wirbel vereint erscheint. 

Die mit den oberen an keinem der Halswirbel verbundenen unteren Querfortsätze 
nehmen vom Epistropheus an bis zum fünften Wirbel an Länge ab. — Der Körper des 
sechsten und siebenten Halswirbels verlängert sich unten und bildet eine Art Fortsatz. 

Vom ersten bis zum dritten Rückenwirbel nehmen die Wirbelkörper stark an Höhe 
und Breite ab, während die Neuralbögen und Apophysen derselben sich durch ihre Dicke 
bemerklich machen. Auch bei dieser Art findet sich der am wenigsten entwickelte Rücken- 
wirbel in der Mitte. 

In der Halsgegend sind vom dritten an, wie bei Balaenula, alle Wirbel vorn convex,_ 
hinten aber in Folge der centralen Spur der früheren Chorda dorsalis concav. 

Die Querfortsätze der Lendenwirbel erscheinen, wie bei Balaenula, schmal und sehr 
verlängert. Der Körper eines der ersten Lendenwirbel misst 10, die Querfortsätze 15 bis 
16 Centimeter. Die Knochen sind weit schwammiger als bei Balaenula. 


1) Schon oben bemerkte ich, dass mir die Bildung von | anchylosirter Halswirbel und der freien oder vereinten 
Gattungen auf Grundlage mehr oder weniger freier oder | Querfortsätze derselben nicht zusage. 
Memoires de l’Acad. Imp. des sciences, VIIme Serie. 25 


194 J. F. Branpı, 


Der Schädel ist noch unbekannt. Das brüsseler Museum besitzt aber Bullae tympani, 
ein Felsenbein mit seinem Zitzenfortsatz und mehrere Wirbelreihen, welche die 7 Hals- 
wirbel, 13 Rückenwirbel, 8 Lendenwirbel und 15 Schwanzwirbel aufweisen. Ausserdem 
finden sich darin die Reste mehrerer Rippen und die des Körpers des Zungenbeins. Auch 
in Löwen sind einige Wirbel vorhanden. 

Die nicht sehr häufigen Reste wurden 1864 in der zweiten Section des Hauptkanales 
gegen Stuyvenberg zu ausgegraben.') 


B. Ergänzungen zu den Balaenopterinen. 
(Zusätze zu S. 32.) 


Vor dem Genus Pterobalaena ist nachstehende Mittheilung Van Beneden’s einzu- 
schalten, wovon ich gleichfalls erst nach dem Abdruck meiner Bemerkungen über Megap- 
teren Kunde erhielt. 


4. Genus Megapteropsis Van Bened, 


Megapteropsis, Van Bened., Bulletin d. ’ Acad. roy. Belgique, 2" ser., T. XXXIV, 
no. 7, juillet 1872, p. 242. 

Eine Megaptera seu Kyphobalaena nach Van Beneden sehr nahe stehende, von ihm 
vorgeschlagene, Gattung, die er davon, wegen der sehr ansehnlichen Höhe des weit schmä- 
leren Condylus, des mit einem schwach entwickelten Kronenfortsatz versehenen Unterkiefers, 
sowie der dem Gelenkfortsatz desselben genäherten Oeffnung des Unterkieferkanals son- 
dern zu können glaubt. 

Die nähere Bestätigung dieser Gattung dürfte wohl um so mehr erst in Zukunft zu 
erwarten sein, da die Hauptkennzeichen der Megapteren an den vorhandenen Resten nicht 
nachweisbar sind. 

Die ihr zu vindizirende Art nennt er 


Spee. 1. Megapteropsis robusta Van Bened, 


Das brüsseler Museum besitzt davon einen ziemlich vollständigen Unterkiefer, der auf 
eine Gesammtlänge des Thieres von etwa 50 Fuss hindeutet. Andere einzelne Knochen und 
Wirbel, welche ebenfalls zu Brüssel sich befinden, gehören einem viel grösseren Thiere an. 
Das zu Löwen befindliche Museum enthält einen Rücken- und zwei Schwanzwirbel. 

Die im Museum zu Löwen aufbewahrten Reste stammen aus Eckeren, die brüsseler 
wurden bei Wyneghem und der nördlichen Citadelle gefunden. 


1) Zum Schluss dieser Mittheilungen. erlaube ich mir | sprochenen Prinzipe gemäss die fossilen antwerpener 
noch die Frage, ob es nicht besser gewesen wäre, wenn | Balaenen einer Gattung (Balaena) einverleibt hätte. 
Herr Van Beneden seinem (Osteogr. p. 262) ausge- 


r 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 195 


Auf S. 33 ist den Synonymen der Balaenoptera robusta Lilleb. Eschrichtius robustus 
Flower (Ann, a. Magaz. of nat. hist., 4. ser., Vol. IX (1872), p. 440 einzuschalten. 

W. H. Flower berichtet nämlich, man habe auch in Cornwall (Pentuan) schon vor 
40 Jahren die Reste eines Eschrichtius robustus in einer Tiefe von 20 Fuss gefunden. Die- 
selben lagen in einer Sandschicht, die von einer anderen überdeckt war, welche Stücke von 
Eichenholz nebst Knochen von Hirschen, Ochsen und Bären, sowie auch Menschenschädel 
enthielt. Die Knochen bestehen aus dem linken Unterkieferast, einem Lendenwirbel, einem 
Humerus, einem Radius und zwei Metacarpialknochen. Sie gehörten einem etwas kleineren 
Individuum als das Schwedische an. Die Länge des Unterkiefers beträgt nämlich 7 Fuss 
6 Zoll, die des Schwedischen 7 Fuss 11Y,-Zoll. Ein in Devonshire (Babbicombe Bay) ge- 
fundener, verstümmelter Halswirbel soll nach Gray (Catal.of Seals and Wales, 1866, p. 133) 
derselben Art angehört haben. Cope (Proceed. Nat. Se. Philadelphia, 1868, p. 194) ist ge- 
neigt, ihr einen im Rutger’s College zu Neu-Braunschweig aufbewahrten Kieferknochen zu 
vindiziren. Nach Buckland lagen übrigens die Knochen von Pentuan in einer jetzt ausge- 
füllten Bucht der Küste von Cornwall. 


C. Zweifelhafte Balaenoide. 


Als noch sehr zweifelhafte Balaenoide ist wohl nachstehende, von Van Beneden vor- 
geschlagene Gattung anzusehen. 


5. Genus Herpetocetus Van Bened. 


Le maxillaire est prolonge en dessous ä sa partie posterieure, de maniere que la sur- 
face articulaire est au-dessus et en avant au lieu d’ötre en arriere; cette surface occupe & 
peu pres le milieu entre l’apophyse coronoide et lV’extr&mite postsrieure; ce maxillaire 
montre par lä plus ou moins de ressemblance avec certains Sauriens. C’est une des formes 
les plus singulieres que l’on connaisse; nous ne trouvons rien dans les esp&ces vivantes que 
nous puissions lui comparer. 

Dies sind die Worte, welche Van Beneden zur Begründung seiner Gattung und 
einzigen Art 


Spee, 1, Herpetocetus scaldiensis Van Bened. 
im Bullet. d. U’ Acad. roy. d. Belgique, 2" ser., T. XXXIV, n. 7. juillet 1872, p. 247 mittheilt. 
Mit Sicherheit kennt man davon bis jetzt nur Kieferreste. Wirbel, die man in ihrer 
Nähe fand, lassen sich mit einiger Bestimmtheit nicht darauf beziehen. 
Die Kieferreste, welche im Museum von Brüssel sich befinden, stammen aus der drit- 
ten Stuyvenberger Section des neuen Kanals von Herenthals, die im Museum von Loewen 
aufbewahrten sammelte man bei St.-Nicolas. 


25* 


196 J. F. BrRAnNDT, 


D. Reste der Unterordnung der Bartenwale von noch zu erwarten- 
der oder zweifelhafter Bestimmung. 


Ausser den in den oben beschriebenen oder erwähnten, mehr oder weniger richtig 
bestimmten, fossilen oder nur humatilen Resten von Balaeniden und Balaenopteriden hat 
man,in Europa auch eine Menge solcher gefunden, die noch eine Bestimmung wünschen 
lassen. Die Einen davon kann man ohne Frage, die Anderen wenigstens dem Anscheine nach 
auf untergegangene Formen beziehen, während noch Andere entschieden oder mindestens 
vermuthlich lebenden Formen angehören, wovon manche nicht einmal als humatile sich 
nachweisen lassen möchten. Ich werde es versuchen, die mir bekannten nachstehend nach 
Möglichkeit der einen oder anderen der angedeuteten Categorien einzureihen. 


a. Unbestimmte, wie es scheint, ausgestorbenen Arten angehörige Reste. 


Im Museum zu Mailand werden zwölf sehr grosse, theils dem Rücken-, theils dem 
Lendentheil der Wirbelsäule angehörige Wirbel nebst einigen Rippen eines unbestimmten 
Wales aufbewahrt, die man auf dem Berge Pulgnasco in der Nähe der Hügel des alten 
Velleja im Jahre 1804 entdeckte (Oornalia, Guida alle.Gallerie di Storia naturale del Museo 
civico di Milano, Milano 1870, 8, p. 55). e 

Auch die oben erwähnten, von Podesta entdeckten, sowie die von Gervais in Neapel 
gesehenen, ja selbst wohl ein Theil der turiner Reste von Cetotherinen gehören noch zu den 
genauer zu bestimmenden. 

Auf Malta fand Leith Adams (L’Institut 1867, Avril) Reste von Bartenwalen mit 
Zähnen von Zeuglodon? (Squalodon) und von einem Dugong (Halitherium?), ohne Näheres 
über ihre Bestimmung und Lagerung anzugeben, so dass sie möglicherweise dort ange- 
schwemmt sein könnten. 

Was das Vorkommen fossiler unbestimmter Balaenoiden in der Schweiz anlangt, so er- 
wähnte schon Cuvier (Zech. s. I. o. foss., 4"* d., T. VIII, P. 2, p. 325) eines im Genfer 
See angetroffenen, fächerförmigen Schulterblattes, welches er nur im Allgemeinen für das 
einer Balaenoptera erklärte. Später hat man (wenigstens schweigen Studer und Oswald 
Heer darüber) keine Balaenoiden-Reste wieder dort gefunden; da aber in der schweizer 
Molasse Kieferstücke des Delphinus canaliculatus entdeckt wurden, die man in Würtemberg 
und bei Wien mit Knochen von Dalaenoiden fand, so dürften wohl auch in der Schweiz noch 
Reste von Balaenoiden entdeckt werden. 

In Frankreich wurden mehrere Funde von anscheinend, fossilen Resten von Barten- 
walen gemacht. Ich möchte dahin den bei Caen ausgegrabenen Radius rechnen, denCuvier 
(a. a. ©.) vom dortigen Prof. Roussel erhielt. 

Christol in seinem Aufsatze über die gleichzeitige Thierbevölkerung der beiden Ter- 
tiärbecken des Departements ’Herault (Ann. d. sc. natur., 2” ser., T. IV (1835), p- 227) 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACGEEN EUROPAS. 197 


erwähnt beiläufig, dass ausser Resten eines Dauphin a longue symphyse und eines Cachelot 
auch die einer Baleine und eines Rorqual vorkamen. 

Gervais (Ann. d. sc. nat., 4" ser., III, 1855, p. 339) bemerkt: Funde von Wirbeln, 
. die man bei Montpellier, dann in den Departements Vaucluse, Drome und Gironde gemacht 
habe, deuteten darauf hin, dass in den Meeren der Miocän- und Pliocänperiode wahre, den 
lebenden durch ihre Grösse ähnliche, Balaenoiden existirten, deren Gattungen sich nicht 
genau bestimmen liessen, deutet aber zugleich auf Rorquals hin. In seiner neuesten grösse- 
ren Arbeit, die unter dem Titel: Remarques sur U’ Anatomie des Oetaces de la division des 
Balenides in den Nouvelles Archives du Musenm, T. VII (1872), p. 65 sqg. erschien, hat 
derselbe berühmte Forscher p. 94 etc. unter der Kubrique XII (Balenides fossiles se rap- 
prochant des Rorquals et plus particulierement du Dalaena rostrata, genre Plesiocetus Van 
Beneden) unter B—H die Fundorte einer Menge von Resten aufgeführt, deren nähere Be- 
stimmung, mit Ausnahme einiger von ihm p. 95 und 96 auf Plesiocetus Hüpsehü, Goropü 
und Becani bezogener, noch nicht erfolgte. 

In Süd-Brabant, im N.-O. und N.-W., zwischen Dyle und der Schelde, sind Plateaus, 
die aus tertiärem Kalkstein bestehen, worin man zu Woluwe und St. Gilles Reste von Wal- 
fischen und Delphinen fand. H. v. Meyer, Palaeologica $. 406, 

Trümmer von Cetaceen wurden auch bei Elsloo auf dem rechten Ufer der Meuse, 
4 Lieues von Mastricht, ausgegraben (Van Beneden, Osteogr. p. 273). 

Was für Walfischknochen in England (Roydon bei Diss) mit denen von Elephanten, Nil- 
pferden, Bisonten und Riesenhirschen im Diluvium gefunden wurden (H. v. Meyer, Palaeol. 
$. 455), ist nicht bekannt. 

Der erste, welcher wenigstens in Deutschland einen aus dem Rheinschutte herrühren- 
den Wirbel eines Walfisches beschrieb und abbildete, war Collini (Act. palatinat. V, Tab. IV, 
Fig. 4. Keferstein, Naturg. d. Erdkörpers, II, $. 192). 

Wirbel eines als Balaenoptera bezeichneten Wales fand Prof. Becks in Münster in 
einer Thonschicht zwischen Bocholt und Oeding. v. Olfers, Vortrag in d. Berliner Akad. 
v. 19. December 1839, Wiegm. und Erichs., Arch. 1841, II, p. 58. 

‘In einer am 6. Februar 1835 im Zwingersaale zu Dresden gehaltenen Vorlesung 
machte Reichenbach die Mittheilung: ein Einwohner Dresdens, Namens Grassmann, 
habe in der Gegend von Lohmen, in den Steinbrüchen, grosse Fragmente colossaler Knochen 
gefunden, die von ihm (Reichenbach) nach sorgfältiger Vergleichung für Walfischknochen 
erklärt und in der Vorlesung gezeigt wurden. In der Leipziger Zeitung 1835, 53, 9.613 
werden sie namentlich unter der Kategorie: Cetaceum (Walfischartiges Seethier) besprochen. 
In Geinitz’s Gaea von Sachsen, Leipzig 1843, S. 139 und im Jahrbuch f. Mineral., 1842, 
$. 128 geschieht ihrer gleichfalls Erwähnung. — Im Dresdner Mineralogischen Museum 
finden sie sich nicht, wie mir Herr Prof. Geinitz, dem ich das Nähere der vorstehenden 
Angaben verdanke, gütigst mittheilte. Waren sie früher darin vorhanden, so gingen sie 
wohl beim Brande verloren. 


198 J. F. BRAnDT, 


An der jetzt zerstörten Albanskirche in Mainz war noch im Jahre 1624 über der Thür 
eine angeblich fossile Walfischrippe aufgehängt, die vom Volke für die Rippe einer unbe- 
kannten, heiligen Riesenjungfrau gehalten wurde. H. v. Meyer, Palaeolog. S. 462. 


b. Nicht systematisch bestimmte Reste von Bartenwalen, die, wenigstens wohl 
grösstentheils, noch lebenden Arten angehörten. 


Funde solcher Reste wurden in Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und in 
Schweden gemacht. 

Das im Bremer Museum aufbewahrte, aus dem Meere gefischte Schädelfragment, 
welches Van Beneden (Osteogr.p. 251) erwähnt, gehört wohl zunächst dieser Kategorie an. 

Am 1813 niedergerissenen Kaufhause in Mainz hing über der Hauptthür an einer 
Kette, als sogenanntes Schulterblatt eines Riesen, ein jetzt in Darmstadt befrndliches Schä- 
delfragment eines walfischartigen Thieres (4. v. Meyer, Palaeolog. $. 462). 

Am Kaufhause zu Mannheim war vor nicht gar langer Zeit eine Unterkieferhälfte 
eines Wales, die im Jahre 1780 am Zusammenfluss des Neckars und Rheines mit einem 
Hirschgeweih gefunden wurde, an zwei Ketten aufgehängt (A. v. Meyer a. a. O.). 

Ueber die im Rheinthal gefundenen Reste bemerkt schon H.v. Meyer, sie seien nicht 
fossil. Näher haben sich darüber Kilian (Achter Jahresbericht d. Mannheimer Vereins für 
Naturkunde, S. 15—19) und Merian (Verhandl. d. naturf. Vereins zu Basel, V, 1843, 
$. 107) ausgesprochen. 

Was die von Klöden (Versteinerungen der Mark, $. 85) erwähnten Reste von Cetaceen 
anlangt, so zweifelte H.v. Meyer an ihrer Fossilität und meint, dass sie an die der rheini- 
schen Städte erinnerten. 

Cuvier (Rech. s. 1. oss. foss., 4 &d., T. VIII, P.2, p.324) spricht von bei Havre und 
an anderen Orten gefundenen Walfischknochen, die ihm nicht von denen der lebenden abzu- 
weichen scheinen. 

Dasselbe gelte wohl, wie er meint, von einer im Thale von Authie bei Montreuil sur 
Mer gefundenen Rippe. * 

Auch Gervais (Now. Archiv. d. Mus., T. VII, 1872, p. 92—93) führt mehrere un- 
bestimmte, meist aus Frankreich stammende, Reste von Balaenoiden dieser Categorie an. 

Am Ufer der la Manche hat man einen angeblich fossilen (?) Kiefer gefunden (Mantell, 
Medals of ereations, Vol. II, p. 824). 

Sehr häufig wurden in Grossbritannien im dem Meere abgewonnenen, aus Sand- oder 
Thonablagerungen bestehenden, der neueren (diluvialen oder alluvialen) geologischen Periode 
angehörigen, Lande Knochen von Walfischen entdeckt, die wenigstens in der Mehrzahl noch 
lebenden Arten angehörten. Owen (Brit. foss. mamm. p. 542) lieferte bereits folgende dar- 
auf bezügliche Beispiele. 

Am Ufer des Flusses Forth entdeckte man die Reste eines 72 Fuss langen Skeletes 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 199 


einer Balaenoptera, welche im Thone 20 Fuss über der Stelle lagen, welche der höchste 
Stand der Fluth erreicht (Owen’s Report Meet. Brit. Assoc., 1842, p. 72). 

Verschiedene Knochen von Walen wurden in der Ziegelerde zu Dumore Rock (Stir- 
lingshire) fast 40 Fuss über dem jetzigen Meeresspiegel entdeckt. -— Die von Richardson 
im gelben Mergel oder Ziegelerde von Herne Bay in Kent gefundenen Walfischwirbel lagen 
10 Fuss über dem höchsten Stande der See. — Ein grosser Wirbel von Balaena mysticetus 
ward 15 Fuss unter der Oberfläche im Geröll, beim Graben eines Fundamentes zu einer 
Kirche, gefunden. — Nach Mackenzie (Trans. Roy. Soc. Edinb., Vol. X, 1826, p. 105) 
wurde ein Walfischwirbel bei Dingwall, 3 englische Meilen vom Meere und 12 Fuss über 
dem Wasserspiegel in einem blauen Lehmiager entdeckt, welches Meeresconchylien enthält, 
also vom Meere abgesetzt wurde. — 

Baker besitzt-die Bulla tympani nebst Wirbeln einer Balaenoptera, die im Sande von 
Huntshill bei Dingwall nur 12 Fuss über dem Meere in einem Meeresconchylien enthalten- 
den Sande lagen. 

Ausser den eben aus Owen (Brit. foss. mamm.) entlehnten Funden der fraglichen 
Categorie sind mir noch nachstehende aus Grossbritannien bekannt. 

Unter den Mittheilungen, welche Boblaye (Bull. d. !. Soc. geol. d. France, 1834, VI, 
p. 74—77, siehe Jahrb. f. Min. 1837, S. 718) aus dem Scotsman (1834, 1. Nov.) der 
Pariser geol. Ges. machte, befindet sich die Nachricht, dass man zu Airthy, 2 Meilen N.-O. 
von Stirhing, vor einigen Jahren ein Walfischskelet im Thon, etwas über dem Flusse liegend, 
und einige Meilen weiter westlich, am Ende des Blair-Drommond-Moores ein anderes auf 
Torf und von Torf bedeckt, gefunden habe. Boblaye schloss daraus auf eine Hebung des 
Landes um 20—30 Fuss. 

Im Hafen von Dunmore (Stirlingshire) hat man Y\,—, Meilen vom Bette des Flusses, 
unter einer 3—4 Fuss mächtigen Alluvialschicht, 20 Fuss über dem hohen Frühlings- 
wasserstand, ein 70—75 Fuss langes Skelet eines Walfisches entdeckt. Die Art, der es an- 
gehörte, ist nicht angegeben. (Zdinb. Philos. Journ., Jul. 1824, p. 220; Ferussac, Bull. 
1824, III, p. 171.) 

In der zum Besitzthum Blair-Drummond, der Baronie Burnbank, gehörigen Besitzlich- 
keit, wurden in einer Lehmschicht Knochen eines Walfisches beim Ziehen eines Grabens in 
geringer Tiefe entdeckt. Die Knochen befinden sich im Museum des Collegs von Edinburgh 
und bestehen aus Fraginenten des Schädels, sowie Bruchstücken von Wirbeln und des Schul- 
terblattes. (Drummond, Mem. of ih. Wemer. nat. hist. soc., Vol. V, P. 2, 1826, p. 440.) 

Zu Airthry in der schottischen Grafschaft Clackmannan, am Fusse der Okill-Hügel, 
1 Meile vom Flusse Forth wurden Knochen eines Oetaceums in einer Tiefe von 18 Fuss im 
jungen Alluvium in der Nähe eines Hirschhorns gefunden, die einem Thier von beträcht- 
licher Grösse angehörten und im Museum der Universität Edinburg aufbewahrt werden. 
(Cuv. Rech. s. I. o. foss., 4 €d., T. VIII, P. 2, p. 307.) 


200 J. F. BrAnDr, 


Den erwähnten grossbritannischen Funden lassen sich mehrere schwedische anreihen. 

Zu Slokloster, Upland (in Schweden) grub man ein Schulterblatt nebst zwei Wirbeln 
und zwei Rippen eines Wales aus, die lange in der Erde gelegen haben mochten (Zälljeborg, 
Skandin. hoaldjur, p. 113). 

Bei Stockholm fand man den Halswirbel eines Wales. (Loven, Ofversigt of Kongl. 
Vetensk. Ak. forh. 1861, p. 305.) 

In der Kirche von Osberga (Ostergothland) wird die Rippe eines angeblich gestrande- 
ten Wales aufbewahrt, die Lilljeborg (Ofvers. of Kongl. Vetensk. 1861, p. 157) Balaena 
Swedenborgü vindiziren möchte. 

Retzius (Ofers. of Kongl. Vetensk., 1854, p. 111) erwähnt eines in Westgothland 
gefundenen Felsenbeins.“ 

Radloff führt in seiner Beschreibung des nördlichen Theiles des Stockholms-Län an: 
dass in der Kirche von Edbo der Rückenwirbel eines Wales aufbewahrt wurde, welcher zu 
Folge eines Verses in der Rimkrönika vom Jahre 1489 in einer nahe gelegenen Bucht ge- 
strandet sei (Zilljeborg, Ofvers. af K. V. Akad. Handl. 1859, n.7, 9.329). Nach E, Alrot’s 
Beschreibung von Gestrikland gerieth 1658 im Nätra-Kirchspiel im Angermanland ein an- 
derer aufs Trockene (Zilljeborg, ebend.) 


ANHANG VI. 


Einige Worte über die in Amerika gefundenen Reste von Barten- 
: walen. 


A..Nordamerikanische Reste. 


Auch Amerika hat bereits namhafte Beiträge für die Verbreitung der dort sehr 
häufigen Reste fossiler Oetaceen der tertiären Perioden geliefert. Es gilt dies besonders von 
den Vereinigten Staaten Nordamerikas, wo, wie bekannt, jetzt das Studium der Natur- 
wissenschaften in so hoher Blüthe steht. Da sich meine Untersuchungen über fossile Ce- 
taceen auf Europa und einen Theil des asiatischen Russlands beschränken, so erlaube ich 
mir über die Oetaceen-Reste Amerikas nur einen kurzen Abriss der Literatur zu liefern, so 
weit dieselbe mir zugänglich war. 

Der erste, welcher von Balaeniden-Resten Nordamerikas, und zwar im Vergleich mit 
belgischen, spricht, ist meines Wissens Baron Hüpsch (Van Beneden, Osteogr. d. Oetac. 
». 247). P. Camper (Observat. anat. p. 15) erwähnt virginischer Reste. In Nordamerika 
selbst war wohl Harlan (Med. and phys. rescarches p. 278) der erste, welcher die Auf- 
merksamkeit auf die Reste inländischer fossiler Cetaceen lenkte und auch später (Amer. 
Journ. Sc. 1842) darüber Einiges veröffentlichte. 

Nach Harlan haben von Nordamerikanern Emmons, Dana, De Kay und Wyman, 
ganz besonders aber Cope und Leidy den Resten fossiler nordamerikanischer Wale ihre 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETAGEEN Europas. 201 


Aufmerksamkeit geschenkt, während auch einige englische Naturforscher (Lyell, Owen, 
Carpenter) Beiträge lieferten. 

J. Leidy.in seiner beachtenswerthen Synopsis of the mammalian remains of North 
America, Philadelphia 1569 (Journal of the Academy of natural Sciences of Philadelphia, 
Vol. VII. Second Series) gebürt das Verdienst, p. 440—42 eine übersichtliche Zusam- 
menstellung der nach vaterländischen Resten, besonders von Cope und theilweis von ihm 
selbst, aufgestellten Arten fossiler Balaeniden geliefert und in einem Anhange (p. 443) die 
Literatur der ihm bekannten, unbestimmten Reste hinzugefügt zu haben. 

Als Arten, worüber ich mir kein Urtheil erlaube, werden eine Balaena (B. mystice- 
toides), eine Protobalaena (P. palaeatlantica Leid.) und nicht weniger als fünf Zschrichtius 
(E. priscus Leid., cephalus Oope, expansus Cope, leptocentrus Cope und pusillus Cope) auf- 
geführt. 

Was die von Leidy gelieferte Literatur der unbestimmten Reste nordamerjkanischer, 
fossiler Cetaceen anlangt, so erlaube ich mir auf Grundlage eigener Cetaceen-Colleetaneen 
einige ergänzende Zusätze zu machen. 

Gibbes spricht von eocaenen Oetaceen-Resten (Bullae tympani und Zähnen), die denen 
von Physeter macrocephalus und Balaena affinis Ow. (Brit. foss. mamm.) ähneln. (Van Be- 
neden, Osteographie p. 252.) 

De Kay (Nat. Hist. of New-York 1842, 1, Zool. Mamm. p. 99) erwähnt eines Ror- 
qualus australis aus dem Pliocaen. 

Riviere schickte die Zeichnung eines in Louisiana entdeckten Schädels, der einem 
Cetaceum angehörte, an die Pariser Akademie. Derselbe war 2”,12 lang und 5”,47 breit 
(L’Institut 1837, seanc. d. 6 Avril). Der Grösse wegen kann man wohl denselben für den 
einer Balaenide halten. 

Nach Morton (Journ. of Philad. IV, p. 129; Amer. Journ. of sc. XVII, n. 2) fand 
man im Maergel des Grünsandes von New Jersey und Delaware Knochen einer Balaena?. 

Unter den Oetaceen-Wirbeln aus der miocänen Tertiärformation von Marthas Vineyard 
in Nordamerika bemerkt man nach Owen (Lond. geol. soc. 1. Febr. 1843) Wirbel von Wal- 
fischen. 

Im Tertiärgebilde von Richmond (Virginien) wurden Knochen angetroffen, welche denen 
der grössten Wale entsprechen sollen (Sillim. Journ. 1850, X, p. 228; Jahrb. f. Min. 1851, 
p. 254). 

Von Wirbeln eines Oetaceums aus dem Miocän Nordamerikas spricht Isbister (Quart. 
Geol. Journ. XI, p. 497). 

Thompson Zadock veröffentlichte einen Aufsatz unter dem Titel: On fossil Cetacean 
Bones (Proceed. Boston Nat. hist. Vol. III, p. 205). 

Am Flusse Brassos bei San-Felipe (Texas) entdeckte man ein unvollkommnes Schädel- 
stück von einem Oetaceum (2) mit Knochen von Ochsen, Elephanten und Mastodon. Stuff, 
Institut. 1846, XIV, 1, p. 396; Jahrb. f. Min., 1848, p. 127. 


Memoires de l'Acad, Imp. des sciences, VIlme Serie 26 


202 J. F. BRAnNDT, 


B. Fossile Cetaceenreste Südamerikas. 


Auch aus Südamerika kennt man bereits Fundorte fossiler Reste von Cetaceen, wor- 
unter auch die von Bartenwalen stecken mögen. 


In Süd-Peru (in der Gegend von Arica) finden sich überall auf den Sandbergen Mu- 
scheln und Reste grosser Cetaceen oft in einer Höhe von 30—40 Fuss (Meyen, Reise um 
die Erde, I, S.435). Sie sollen nach Meyen durch grosse Springfluthen dahin gelangt sein. 

Ueber grosse Cetaceen-Knochen aus dem Bette des Arroyo Negro machte d’Orbigny 
(See. geol. Febr. 1840, p. 156), nach brieflichen Nachrichten von Villardebo, dem Diree- 
tor des Museums zu Montevideo, eine Mittheilung. 

Es erscheint zweifelhaft, ob dies dieselben, jetzt im Pariser Museum befindlichen, 
Knochen sind, welche Gervais (Now. Archiv. du Mus. 1872, p. 92) erwähnt und einer 
unbestimmten Gattung von Cetaceen vindizirt. Sie bestehen aus einem Theile der Pars 
basilaris des Hinterhaupts, einem Schwanzwirbel und dem linken Oberarmbein. Die von 
Gervais erwähnten Knochen wurden nämlich zwar von Villardebo eingesandt, sollen 
aber an der Mündung des La Plata gefunden worden sein. 


Subordo Odontocetoidea seu Cetacea dentata. 


Die Kiefer mit mehr oder weniger zahlreichen, nur zuweilen mit wenigen, selten ver- 
einzelten Zähnen bewaffnet. Der Gaumentheil des Oberkiefers ohne Spur von Barten. Die 
Lippen schwach, besonders die Unterlippe. Der Schnauntzentheil des Schädels gerade. Die 
geraden, verlängert-dreieckigen, zusammengedrückten Unterkieferäste sind hinten mehr als 
doppelt so hoch als vorn und convergiren in einen spitzen Winkel nach vorn. Die Hinter- 
hauptsschuppe befindet sich hinter den Augenfortsätzen des Stirnbeins. Die Schläfengruben 
sind niemals überdacht, wie bei vielen, namentlich allen lebenden, Bartenwalen. Die Augen- 
fortsätze der Stirnbeine werden vom Oberkiefer ganz oder wenigstens theilweis bedeckt. 
Das schmale Jochbein liegt unter der Augenhöhle. 

Die einzelnen Glieder der Abtheilungen der Odontoceten bilden keine abgestufte Ent- 
wickelungsreihe, sondern stehen durch eine netzartige Verkettung (nach dem Gesetze der 
organischen Mannigfaltigkeit) mit einander in Beziehung. Uebergänge zwischen Barten- 
walen und Odontocetoiden unter der Form von Bartenwalen mit entwickelten Zähnen (Ba- 
laenodonten) lassen sich wenigstens, wie oben gezeigt, für jetzt nicht nachweisen. Dass die 
Cetotkerinen durch die oben offenen Schläfengruben und die auch an Wirbelkörpern be- 
festigten vordersten Rippen den Delpkiniden ähnlich erscheinen, kann nicht zur Annahme 
berechtigen, dass sie eine echte Mittelbildung zwischen Barten- und Zahnwalen seien. Son- 
derbar ist es indessen, dass gerade die den Bärtemwalen durch ihre hinteren, denen der 
Robben ähnlichen, zwei- oder dreiwurzligen Zähne offenbar ferner als die mit einfacheu 
Zähnen versehenen Delphinoiden stehenden Zeuglodonteiden hinsichtlich des Verhaltens des 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN Europas. 203 


Hinterschädels, sowie der Lage der von Nasenbeinen bedeckten Nasenöffnung der Gattung 
Zeuglodon, den Bartenwalen, namentlich den Cetotherinen, ähnlicher erscheinen als den Del- 
phinoiden. 

Da, besonders nach Maassgabe des Schädels von Squalodon, im Betracht des Ubi 
plurima nitent, auch die Zeuglodonten zu den Odontocetoiden gehören, so zerfallen die Letz- 
teren in zwei Abtheilungen (Tribus), die sich als Homoiodontina') und Diaphorodontina?) 
bezeichnen lassen. 

Bevor ich an die Schilderung der bisher in Europa entdeckten Reste der fossilen 
Zahnwale gehe, scheint es nöthig, einige auf ihre Bestimmung bezügliche Bemerkungen 
vorauszuschicken. 

Die Deutung der so zahlreichen Reste der Zahnwale machte mir grössere Schwierig- 
keiten, als die der Bartenwale, da die Ersteren in mannigfaltigeren Modificationen des 
Baues des Knochengerüstes auftreten und wir selbst von den meisten der zahlreicheren 
lebenden Arten, ausser Schädeln, keine anderen Skelettheile kennen, während doch gerade 
die Rumpfskelete der Zahmwale, namentlich hinsichtlich des Verhaltens der Hals- und Len- 
denwirbel, häufig beachtenswerthe Kennzeichen für eine zweckmässige Gruppirung bieten. 
Dazu kommt, dass im Ganzen genommen sehr oft die Reste fossiler Zahnwale, welche den 
Palaeontologen als Grundlage von Arten oder gar Gattungen dienten, theils zu wenig zahl- 
reich, theils oft nicht so vollständig erhalten sind, um eine völlig genügende artliche oder 
generische Charakteristik zu ermöglichen, besonders wenn man sich dabei blos auf durch 
Abbildungen erläuternde Beschreibungen oder gar nur auf mehr oder weniger unvollstän- 
dige Beschreibungen oder mangelhafte Abbildungen stützen kann. Selbst hinsichtlich der 
von mir sorgfältig untersuchten, im Verhältniss zahlreichen und wohl erhaltenen, russischen 
und wiener Reste möchte ich nicht behaupten, dass alle ohne Ausnahme in generischer Be- 
ziehung ganz richtig gedeutet wurden, da manche davon noch zu mangelhaft sind und die 
zur Vergleichung nöthigen verwandten oder identischen Arten angehörigen Gegenstände 
möglicherweise noch nicht entdeckt wurden. Immerhin dürften aber die fraglichen Reste 
zur Kenntniss der fossilen Zahnwale nicht zu verachtende Beiträge liefern und weitere Auf- 
schlüsse anbahnen. 

Die von mir befolgte Gruppirung der hinsichtlich ihres polymorphen Skeletbaus noch 
so wenig gekannten Delphinoiden kann daher nur als ein schwacher Versuch angesehen 
werden. 


Homoiodontina seu Delphinomorphina. 


Sämmtliche Zähne sind einwurzlich und besitzen eine einfache, mehr oder weniger 
konische, selten zusammengedrückte oder abgestutzte, oder mit einem kleinen, basalen 


1) Oyorog gleich, gleichgestaltet und 80V; der Zahn. | 2) Arapopos verschieden und ösovs der Zahn. 
£ 26* 


204 J. F. BRANDT, 


Höckerchen versehene Krone. Zähne sind bei den meisten zwar oft in grosser Zahl in bei- 
den Kiefern vorhanden, nicht selten aber bloss im Unterkiefer und nur bei einer Gattung 
zu 1 oder 2 ausschliesslich im Oberkiefer bemerkbar. 

Die Augenfortsätze der Stirnbeine werden von den Oberkiefern bedeckt. Die oberen 
Enden der Zwischenkiefer bedecken die oberen Seitentheile des Stirnbeins. Die kleinen, 
nur bei jüngeren Thieren ziemlich drei- oder viereckigen Thränenbeine liegen im inneren 
Winkel der Orbiten unter den Oberkiefern. Die der Form nach oft ungleichen, höckerartigen, 
fast abgerundet-viereckigen Nasenbeine finden sich auf dem Stirntheil des Schädels über 
den Nasenöffnungen, ohne dieselben zu bedecken. Die mehr oder weniger stark nach unten 
gerichteten Choanen münden entfernt von den Gelenkflächen des Schläfenbeins. Die Bullae 
tympani sind auf der ganzen unteren Fläche von einer mehr oder weniger tiefen Längs- 
furche durchzogen, so dass sie dadurch oft fast in zwei Hälften gesondert erscheinen. — 
Die Zahl der Wirbel ist grösser als bei den Dalaenoiden und erreicht die Zahl S0O—84. 
Die vorderen Rippen sind stets den Wirbelkörpern und Querfortsätzen eingelenkt, die übri- 
gen nur den Letzteren. Von den Rippen setzen sich stets mehr als eine, meist bis 5 oder 6, 
selten mehr, an das Brustbein. 

Das Brustbein ist meist länglich oder oval, vorn breiter und besteht meist aus mehre- 
ren oder nur zwei Stücken. 

Finger sind 4 bis 5 vorhanden, wovon der zweite meist der längste ist. 

Die mit Zähnen von gleichem Bau versehenen Zahnwale lassen sich je nach der mehr 
oder weniger vollständigen Kieferbezahnung der ausgewachsenen Individuen in zwei Familien 
zerfällen, in Hypognathodontidae und Holodontidae. 


Familia I. Hypognatodontidae.') 


Subordo Physeteroidea et Ziphioidea Gray. 
Fam. Physeterides et Ziphiides Gerv. 

Bloss der Unterkiefer entweder ganz oder nur theilweis (vorn oder in der Mitte) mit 
entwickelten Zähnen versehen. Sämmtliche Zähne des Oberkiefers schon bei jungen Thieren 
verkümmernd oder sehr klein und vom Zahnfleisch bedeckt. — Die vorwaltend als Cephalo- 
podenfresser geltenden Hypognathodontiden lassen sich im Vergleich mit den Holodontiden 
nicht blos hinsichtlich der Entwickelung des Zahnverhältnisses, sondern auch des Schädel- 
'baues als weniger typische, ja gewissermaassen anomale, Formen der Holodontiden ansehen. 

Die Hypognathodontiden wurden den Holodontiden vorangestellt, weil diese den Zeuglo- 
donten, besonders durch Syqualodon, hinsichtlich des Schädelbaues und der vollständigen 
: Bezahnung näher stehen. 


1) Abgeleitet von rd unter, yya9os Kiefer und &dovrwres mit Zähnen besetzt. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN FurRoPpas. 205 


Subfamilia 1. Physeterinae Nob. 
Suborder Physeteroidea Gray Syn. p. 3. 


Der mit einer sehr langen Symphyse versehene Unterkiefer weit schmäler als der 
Oberkiefer, mit zahlreichen Zähnen besetzt, deren Enden in Gruben des Zahnfleisches des 
Oberkiefers eingreifen. Der Hirntheil des Schädels gerundet, breit. Die Nasenöffnungen 
longitudinal und gesondert, jede von einer Klappe bedeckt, die rechte oft obliterirt. Keine 
Rückenflosse. 


1. Genus Physeter Linn. 
Catadon Gray. 


Der vorn abgestutzte Kopf gross und breit. Spritzlöcher vorn auf dem Kopfe. Der 
Mund unten, lineär, die Brustflossen nur kurz, breit, abgestutzt. Die Rückenflosse durch 
einen Höcker angedeutet. 

Der Schädel selbst am Oberkiefertheil breit, auf der ganzen Oberseite, mit Ausnahme 
des Hinterhauptstheiles, vertieft. Die hinten verbreiterten Enden der Oberkiefer, Zwischen- 
kiefer und des oben rinnenartig ausgehöhlten Vomer bilden einen vertikalen, gebogenen, 
halbmondförmigen, beträchtlichen Kamm, der eine tiefe, halbmondförmige, vorn offene, 
Grube einschliesst, an deren Grunde hinten die Nasenbeine mit den von ihnen nicht über- 
dachten Nasenöffnungen liegen. 

Den Schädel der Pottfische kann man im Ganzen als eine Mittelstufe zwischen dem der 
lang- und der breitschnautzigen Delphine ansehen. 

Die Hirnkapsel des Schädels, der Grund der Schnautze und die kräftigen Zähne des 
Unterkiefers der Physeterinen deuten am meisten auf die Orcinen hin. Die etwas verlängerte 
Form der Schnautze hält gewissermaassen das Mittel zwischen der der Delphinapteren und der 
der Delphine. Der Unterkiefer mit seinen zahlreichen Zähnen und seiner langen, verwachsenen 
Symphyse erinnert an manche Delphine. Ebenso lässt auch das Verhalten der Nasenbeine, 
sowie selbst theilweis das der oberen Enden der Oberkiefer die Pottfische mehr. den Del- 
phinen als den Ziphien ähnlich erscheinen. Den letzteren näheren sich jedoch die Pott- 
fische hinsichtlich der bloss im Unterkiefer vorhandenen Zähne, so wie durch ihre aus 
Cephalopoden bestehende Nahrung. 


Spee. 1. Physeier macrocephalus Linn. 


Cachalot, Owen, Report of British Association 1842, p. 18. — Physeter macrocepha- 
lus, Owen, Brit. foss. mamm. p. 524—525, Fig. 217. — Physeter antiquus, 
Gervais, Zoolog. et Paleont. franc. p. 285; Compt. rend. d. l’ Acad. d. Paris, 
T. XXVIII, p. 646. — Cachalot, De Christol, Ann. d. sc. nat., 2" ser., T. IV, 
p. 227. — Cachalots (Physeter Linn., Megistosaurus Godm., Nephrosteon Raf.), 


206 J. F. BrAnDr, 


F. J. Pictet, Traite de Paleontologie, 2. €d., T. I, p. 386. — Catodon macroce- 
phalus, Gray, Symops. p. #. 

In den oberen Schichten der Küste von Essex, die von Owen der Mammuthperiode 
Englands zugeschrieben werden, wurde von Brown der fossile Zahn eines Cachalots ge- 
funden, welchen er für den eines Physeter macrocephalus erklärt, worin man ihm nach Maas- 
gabe der Gestalt des Zahnes (Owen, Brit. foss. mamm. Fig. 217) und der noch gegenwär- 
tigen, in Folge der grösseren Ausdehnung des Meeres früher mehr landeinwärts sich er- 
streckenden, Verbreitung der Cachalote nur beistimmen kann. 

Da die Palaeontologen der Gegenwart von der Idee: es hätten mehrere neue 
Schöpfungen stattgefunden, wohl wenigstens meist, zurückgekommen sind, weil Reste der- 
selben Thierart nicht selten in verschiedenen benachbarten älteren und jüngeren Schichten 
auftreten, so möchten auch wohl die im pliocänen Sande Montpellier’s und des Departements 
der Gironde von Christol und Gervais a. a. O. beschriebenen Zähne, welche denen des 
lebenden Cachalot gleichen, ebenfalls ihm zugeschrieben werden können, ohne dass man sie 
von einer untergegangenen Art, einem Physeter anliquus, herzuleiten braucht. 

Den von Bourtier gleichfalls im pliocänen Sande von Montpellier gefundenen, in der 
zweiten Ausgabe seiner Zool. et Paleont. fr. bereits erwähnten Rest des Unterkiefers seines Phy- 
seter antiquus hat Gervais (Mem. d. U’ Acad. d. Montpellier, T.V, 1861, p. 122) etwas aus- 
führlicher erwähnt und 71.4, Fig. 8 und 9 abgebildet. Genau genommen liefert aber auch 
diese Mittheilung keinen strikten Beweis für die Sicherstellung seines Physeter antiquus. 
Den Vorsprung, den das Fragment am unteren Rande zeigt, bemerkt man auch an dem von 
Cuvier abgebildeten Unterkiefer von Physeter, ebenso kommen an derselben Stelle dessel- 
ben in eine nach vorn gerichtete Längsfurche auslaufende Gefässöffnungen, wie sie das 
Fragment zeigt, beim lebenden Physeter vor. Der pliocäne Sand kann ja auch sehr wohl 
Reste des später etwas veränderten Urtypus des Physeter macrocephalus enthalten. 

Dass noch gegenwärtig in den britischen Meeren Pottwale sich finden, ersieht man aus 
Bell’s History of British Quadrupeds and Whales p. 503. 

Ueber das nicht seltene Vorkommen derselben an den französischen Küsten, selbst 
den mittelmeerischen, berichtet Gervais a. a. O. Dass sogar im adriatischen Meere Pott- 
wale noch erscheinen beweisen die am 15. August 1853 bei Cittanuova gestrandeten, von 
denen das Wiener Museum ein Skelet besitzt (J. Heckel, Sitzungsber. d. Wiener Akad. d. 
Wissensch., mathem. naturh. Cl., Bd. XII, S. 765.) 


? spec. 2. Physeter physaloides. 
Balaenodon physaloides, Owen, Brit. foss. mamm. p. 536 sqq. Fig. 226—29. 

Der Umstand, dass Owen (a. a. O. p. 536 und p. XLVI Conspectus) seinen Balaeno- 
don physaloides derselben, ebenfalls im Red-Cräg von Felixstow gefundenen, Gattung von 
Cetaceen einverleibte, wie die oben $. 36 ausführlich besprochenen, denen der Oetotherinen 
ähnlichen, Bullae tympani, veranlassten mich dort $. 37 zur Aeusserung: «ich wage es, kein 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETAGERN EUROPAS. 207 


sicheres Urtheil darüber (d. h. über Balaenodon physaloides) zu fällen, möchte aber damit 
die eine oder andere noch nicht ermittelte Oetotherine in Connex bringen». Bei nochmaliger 
genauerer Erwägung scheint es mir indessen nöthig die Ansicht, dass auch Balaenodon 
physaloides eine Oetotherine gewesen sein könne, ganz zurückzunehmen und hinter den Wor- 
ten «möchte aber damit» ein keineswegs einzuschalten. Balaenodon physaloides stützt sich 
nämlich streng genommen auf einen nach Owen den Zähnen des Physeter ähnlichen Zahn, 
den er nicht blos beschrieb und abbildete, sondern sogar mikroskopisch untersuchte, wäh- 
rend er ihn jedoch nur hypothetisch derselben Thiergattung vindizirte, welcher die in der- 
selben Formation entdeckten Bullae angehörten, die ich aber der blossen Gemeinsamkeit 
des Fundorts wegen nicht mit ihm combiniren und auf diesem Wege eine Gattung Balaeno- 
don eonstruiren möchte. Der ganze Zahn (abgesehen von zwei von ihm erwähnten Bruch- 
stücken) gleicht dem eines P’hyseter, weicht aber nach Owen durch seine mikroskopische 
Structur (namentlich die relative Proportion der Dentine zum Cement) davon ab, so dass er 
ihn deshalb für spezifisch verschieden von den Zähnen des Physeter macrocephalus hält. 
Mir will es in Folge des eben Gesagten scheinen, der Zahn könne möglicherweise, der an- 
gegebenen Verschiedenheit ungeachtet, vielleicht doch einer P’hyseterine angehören, wenn 
auch nicht gerade Physeter macrocephalus, obgleich auch diese Art schon zur Zeit der Ab- 
lagerung des Red Crag, möglicherweise in etwas veränderter Gestalt, als Urrace, existirt 
haben dürfte. Ich halte daher, da mir, wie schon bemerkt, die hypothetische Combination 
der Bullae von Oetotherinen (siehe oben 8.36) mit Zähnen eines Physeter, ebenso wie schon 
H. v. Meyer, nicht zusagen will, den von Owen beschriebenen Zahn und die mit demsel- 
ben identischen, von ihm p. 539 erwähnten, Zahnfragmente für die eines fraglichen Physeter 
physaloides, den künftige Entdeckungen zu bestätigen oder zu reduziren haben werden. 
Mir scheint übrigens eine solche vorläufige Ansicht als die passendste, da Owen (Palaeont. 
Soc. Vol. XXILL, f. 1869 gen. Ziphius p. 36) gegen Van Beneden’s (Bullet. d. U’ Acad. 
roy. d. Belg. 1859, 2"” ser., T. VIIT, p. 142) und Lankester’s (The geologic. Magaz. II, 
1865, p. 128) Ausspruch, dass die Zähne seines balaenodon physaloides Ziphien oder Squa- 
lodonten, möglicherweise dem Squalodon antwerpiensis (Jahrb. f. Miner. 1866, p. 128) an- 
gehören könnten, Protest einlegte. Ueber die von Van Beneden (Bullet. d. !’ Acad. roy. 
Belg. 1859, T. VIII, p. 142) ausgesprochene Ausicht, dass die Zähne des Balaenodon 
physaloides denen von Hoplocetus Gerv. (Zool. et Paleont. fr. p. 318, Pl. 20, Fig. 10, 11) 
“ähnlich seien, schweigt indessen Owen, so viel ich weiss. 

Eine schliesslich hier noch zu stellende Frage wäre: ob nicht vielleicht das von Ger- 
vais (Zool. et Paleont. fr., 2° öd., p. 319) fraglich dem Monodon zugeschriebene und als 
solches Pl. LXXXII, Fig. 2 abgebildete, aus den Landes stammende, fossile Zahnfragment, 
da es keine Spuren von Spiralwindungen zeigt, einem Physeter angehört haben könnte. 

Ob die von Jaeger (Fossile Säugeth. Würtemb. 8.4 und 8. 200 mit 6—16 auf Taf. I 
und Nov. Act. Leopold., T. XXII, 2, $. 781) erwähnten Zähne die eines Physeter oder an- 
deren Thieres seien, lässt sich ebenfalls für jetzt nicht entscheiden. 


208 J. F. BRANDT, 


ANHANG. 


Nach zu unvollständigen Materialien (blossen Zähnen) aufgestellte Gattungen, deren 
Reste zwar auf den Pottwalen ähnliche oder identische Thiere hinzudeuten scheinen, deren 
systematische Stellung und Existenz jedoch noch näherer Nachweise bedarf. 


?2. Genus Hoplocetus Gerv. 


Hoplocetus, Gerv., Zool. et Pal£ont. fr., 2°ed., p. 318, Pl.XX, Fiy.10, 11. — Pictet, 
Traite d. Paleont., 2° ed., T. I, ». 388. 

Gervais stellte nach zwei Zähnen, die er nicht unterzubringen wusste, und den von 
Owen dem Balaenodon physaloides vindizirten ähnlich findet, eine Gattung Hoplocetus auf. 
Der Vergleich des von Owen (Hist. of brit. foss. mamm. p. 536) abgebildeten unteren En- 
des des Zahnes seines Balaenodon physaloides zeigt allerdings Aehnlichkeit mit dem unteren 
Ende des bei Gervais Fig. 10 dargestellten Zahnes; da-aber beim Owen’schen Zahn die 
Krone fehlt, so lässt sich keine Identität beider Zähne nachweisen. Die Gattung Hoplocetus 
bleibt daher mit ihren beiden Arten F. crassidens und curvidens eine vorläufige, zweifelhafte, 
die aber, wenn sie künftig als annehmbar sich herausstellen sollte, keineswegs, wie bei 
Pictet, zu den Bartenwalen gestellt werden kann. Van Beneden (Mem. d. V’Acad. roy. 
Belg., T. XVI (1864), p 20) meint übrigens, die Zähne, worauf die Gattung sich gründe, 
gehörten Ziphien an. 

?3. Genus Physodon Gerv. 


Gervais (Bullet. d. I. s. g. d. France, 2" ser., T. XXIX, 1872) spricht von Zähnen 
einer Cetacee, die im Neapolitanischen bei Lecce im Gebiet von Otrante im Miocän gefun- 
den wurden, wo man auch Reste von Squalodon und eines Delphinorhynchus (Schizodelphis 
Gerv.) antraf. Die fraglichen Zähne sollen zwar in der Gestalt denen der Orcen und Pseu- 
dorcen ähneln, aber eine etwas geringere Dimension besitzen. Da bei denselben jedoch die | 
Emailschicht von einer starken Cementlage bedeckt ist, so glaubt er, das Thier, dem sie 
angehörten, den Cachalots annähern zu können und bezeichnet es als Physodon leccense. 


?A., Genus Homoeocetus Du Bus. 


Homoeocetus, Du Bus, Bullet. d. TAcad. roy. d. sc. d. Belgique, 2” ser., T. XXIV 


(1867), p..572; L’Institut 1. Sect., T. XXXVI (1868), p. 286. 

Auf blosser Grundlage von 14, denen der Oachalots ähnlichen, bei Antwerpen gefun- 
denen, Wirbeln, von denen aber 5 der hinter dem- freien Atlas befindlichen Halswirbel 
inniger als beim Cachalot zu.einer einzigen Masse vereint sind, glaubt Du Bus unter dem 
oben bezeichneten Namen eine eigene Gattung gründen zu können, ohne Zähne oder Schädel- 


reste derselben zu kennen. Die Gattung bedarf daher noch der künftigen Bestätigung, da 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACHEN EUROPAS. 209 


mehr oder weniger innig verschmolzene, wohl auch bei Physeter wahrnuehmbare, Halswirbel 


nicht hinreichen- dürften, ein echtes Gattungskennzeichen abzugeben. 
Als einzige Art führt er p. 575 
Homoeocetus Villersit Du Bus 
an, bei deren Annahme oder näheren Begründung künftig vielleicht auch Physeter physa- 
loides in Betracht kommen möchte. 


?5. Genus Eucetus Du Bus. 


Eucetus, Du Bus, Bullet. d. !’ Acad. roy. d. Sc. d. Belgique, 2" ser., T. XXIV (1867), 
p. 571—572; L’Institut, 1. Sect., T. XXXVI (1868), p. 285. 

Nachdem Du Bus (a. a. O.) über die belgischen, namentlich bei Antwerpen gefun- 
denen, Ziphien gesprochen, erwähnt er, bevor er von fossilen Cachaloten spricht, einer 
spindelförmigen, 1, Kilogramm schweren, 24 Öentimeter langen Form von Zähnen, die am 
Grunde schmäler als an der Spitze, an den Enden-etwas gekrümmt, und mit einer stumpfen, 
abgenutzten Krone versehen sind. Er meint nun, da diese theils einzeln, theils paarweise 
im Crag gris des antwerpener Beckens gefundenen Zähne keinem Ziphius angehören könnten, 
dessen Schädel man kennt, so müssten sie als Repräsentanten einer eigenen Gattung und 
Art betrachtet werden, die er Eucetus amblyodon nennt. 

Die aufgestellte neue Gattung und Art kann indessen nur als eine ungenügend docu- 
mentirte angesehen werden, deren eigentliche systematische Stellung um so ungewisser er- 
scheint, da eine mikroskopische Analyse der Zähne fehlt, weshalb ich sie mit einem Frage- 
zeichen versah. — In Betracht der Grösse der Zähne (vorausgesetzt, dass sie einem Wale 
angehörten) will es mir scheinen, sie könnten eher die einer Physeterine als einer Ziphüine 
sein, obgleich Owen (Palaeont. Soc. Vol. XXIII, p. 16, Anmerk.) sie unter die Synonyme 
der Ziphiiden versetzt. Ich liess daher die Gattung Zucetus den Physeteren folgen, halte je- 
doch diese Annäherung für eine sehr fragliche. 


Subfamilia 2. Ziphinae. 
Suborder Ziphioidea J. E. Gray, Rhynchoceti Eschricht. 
Familie Ziphüdae Gervais. 


“ Nur die Symphyse des Unterkiefers oder die Mitte jedes seiner Aeste- mit meist nur 
einem Paar von entwickelten Zähnen besetzt. Der Kiefertheil des Kopfes schnabelartig vor- 
tretend. Die vereinten, queren äusseren Nasenöffnungen auf der Stirn. Der Rücken, wenig- 
stens bei den lebenden Arten, mit einer sichelförmigen Flosse versehen. — Die Brustflossen 
oval, klein. Finger 4—5. 

Der Schnautzentheil des Schädels erscheint vom Grunde an mehr oder weniger ver- 
schmälert, oft sehr schmal, schnabelartig, in der Mitte höher als an den mehr oder weniger 


‚Memoires de l'Acad. Imp. des sciences, Vllme Serie. 27 


210 J. F. BrAnDr, 


nach aussen abgedachten Seiten. Die Nasenheine bilden mit den Zwischen- und Oberkiefern 
eine Art Dach über den.äusseren Nasenöffnungen. 

Die Ziphinen ähneln zwar durch die blos im Unterkiefer entwickelten Zähne und ihre 
(immer?) aus Oephalopoden bestehende Nahrung den Physeterinen, stehen jedoch mit Aus- 
nahme der den echten Ziphinen eigenthümlichen, starken Ueberdachung der Nasenöffnungen, 
sowie der zu Längskämmen mit ihrem Basaltheil erhobenen Oberkiefer der Ayperoodonten, 
den -spitzschnautzigen Delphinen durch ihre schnabelartige Schnautze, ihre einfache, quere 
Spritzöffnung und ihre entwickelte Rückentlosse näher als den Physeterinen. Die letztge- 
nannten Beziehungen, sowie der dem der Orcinen ähnliche Schädelbau der Physeteren sind 
es, die mich bewogen, die Ziphien den Physeterinen folgen zu lassen. 

Theils im Becken von Antwerpen, theils im Red-Crag von Suffolk, seltener in Frank- 
reich, hat man bekanntlich eine so grosse Menge von Resten dieser Gruppe entdeckt, dass 
die Zahl der darauf gegründeten untergegangenen (angeblichen) Arten weit grösser erscheint, 
als die der noch lebenden, bisher bekannten, ein Umstand, der muthmasslich allerdings wohl 
sich dadurch erklären liesse, dass in der Vorzeit ein grösserer Reichthum an Oephalopoden 
vorhanden war. Wären alle auf Grundlage fossiler Reste aufgestellten Gattungen der frag 
lichen Gruppe anzunehmen, so würden die untergegangenen Formen auch in generischer 
Beziehung ein sehr bedeutendes Uebergewicht haben. Da indessen die Ansichten der Pa- 
laeontologen über die Vertheilung der fossilen Arten der Ziphiiden in Gattungen deimassen 
von einander abweichen, dass zwar die Meisten sie in zahlreiche vertheilen, der neueste 
Monograph R. Owen aber sie als Glieder einer einzigen Gattung (Ziphius C'wv.) nachzu- 
weisen bemüht ist, so lassen sich, wie mir scheint, über die Zahl der untergegangenen Gat- 
tungen im Verhältniss zu den Lebenden für jetzt keine bestimmten Angaben machen, die: 
überhaupt erst dann möglich seiu dürften, wenn in Folge künftiger Entdeckungen ein noch 
reicheres, vergleichend bearbeitetes, Material vorliegen wird. 

G. Cuvier hat bekanntlich schon 1823 in seinen berühmten Recherches s. I. ossem. 
fossiles, nowvell. ed., T. V, P. 1, p. 350 die Gattung Ziphius auf Grundlage mehrerer von 
den entsprechenden Theilen des Z/yperoodon abweichender, bedeutender Schädelfragmente 
aufgestellt, die er sämmtlich, sogar‘ noch in der letzten Ausgabe des genannten Werkes 
(T. VIII, P.2, p. 233), drei ausgestorbenen, sicheren Arten (Ziphius cavirostris, planirostris 
und longirostris) nebst einer vierten, muthmaasslichen, nicht von ihm benannten, zuschrieb. 

Cuvier’s Charakter der Gattung Ziphius zum Unterschied von der nahe verwandten 
Gattung Ayperoodon lautet: ’ 

«Les maxillaires ne se redressent point sur les eötös du musean en cloisons verticales 
et V’espece de mur de derriere les narines ne se borne pas A s’6lever verticalement, mais 
qu’il®se recourbe pour former un demi-döme au-dessu de ces cavit6s.» 

Bereits 1841 (Compt. rend. d. l’Acad. Paris, T. XII, p. 242) äusserte indessen Blain- 
ville, dass ein Cefaceum des’indischen Meeres, ebenso wie der in den nordischen Meeren 
lebende Physalus bidens Sowerby’s zur Gattung Ziphius gehören. 


. > 
UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 211 


Gray (Zool. of Erebus and Terror Mamm. p. 28) zieht ebenfalls Sowerby’s Physeter 
bidens zu Ziphius, versetzt aber gleichzeitig Blainville’s von den Seschellen stammenden Del- 
phinus densirostris als Ziphius Seschellensis Gr. in dieselbe Gattung, ja identifizirt ihn sogar 
mit Ziphius planirostris, wogegen Huxley (Quart. Journ. Geol.Soc. Vol. XX, p. 389) streitet. 

Van Beneden (Bullet. d. l’ Acad. roy. d. Belgique, T. XIII, P. 1 (1846), p. 258 ff.) 
bespricht die im antwerpener Becken gefundenen Schädelfragmente zweier Ziphien, wovon 
eins dem Ziphius planus, das andere aber dem Ziphius longirostris Cuvier’s angehörte. Von 
Letzterem bemerkt er übrigens, dass es den Typus einer neuen Gattung bilde. 

Eschricht (Zoologisch-anatomisch-physiologische Untersuchungen über die nordischen 
Walthiere, Leipzig 1849, $. 51) theilt folgende Bemerkungen mit: «Die fossilen Schnabel- 
wale wurden bisher alle Ziphius genannt. Sehr wahrscheinlich werden sie grösstentheils, 
sowie man sie genauer kennen lernt, in noch eins der beiden repräsentirten Schnabelwal- 
geschlechter eintreten müssen, namentlich in Mieropteron. Der Name Ziphius würde also 
vielleicht nur als ein intermistischer zu betrachten sein, falls man nieht bei einer etwaigen 
Verschmelzung den älteren Ouvier’schen Geschlechtsnamen Ziphius jenem neueren Vvor- 
ziehen wollte,» 

P. Gervais (Annal. d. sc. nat., 3” ser., T. XIV (1850), p. 9) wies mit Hülfe des 
Schädels eines 6—7 Meter langen, bei Aresquiers im Departement l’Herault gestrandeten 
Cetaceums nach, dass einer der Öuvier’schen Ziphien, der Ziphius cavirostris, noch jetzt 
im,Mittelmeer lebe. Seite 15 bespricht er dann die zoologischen Affinitäten der Cuvier- 
schen Gattung Ziphius. Namentlich bemerkt er: Ziphius planirostris und longirostris be- 
sässen eine solidere Schnautze als Ziphius cavirostris und Hyperoodon, ihr Vomer sei mit den 
Intermaxillarknochen vereint und sie liessen keinen langen, oberen Kanal, wie bei Ziphius 
cavirostris, Hyperoodon und Delphinus sowerbiensis zwischen sich. Sie glichen hierin mehr 
dem Delphinus densirostris, dessen Schnautze der des Ziphius longirostris sehr analog sei. 
Für Delphinus sowerbiensis errichtet er dann, weil er sich durch mediane Unterkieferzähne 
vom mit terminalen, wie Hyperoodon, versehenen Ziphius cavirostris unterschiede, die Gat- 
tung Dioplodon für den Delphinus densirostris aber, da er auch mediane Zähne besitze, 
sich jedoch sonst reell davon unterscheide, die Gattung Mesoplodon. Den beiden letztge- 
nannten Delphiniden würden vielleicht, wie er meint, Ziphius planirostris und longirostris 
anzunäheren seien, jedoch wäre dies nicht sicher, da die Unterkiefer derselben fehlten. 
Schliesslich stellt er eine mit Eschricht’s Rhynchoceti gleichbedeutende Familie Ziphoi- 
des auf. 

Duvernoy (Annal. d. sc. nat., 3” ser., Zoolog., T. V (1851), p. 60 sqq.) vertheilte 
die Cuvier’schen drei Arten in ebenso viele Gattungen, indem er den Ziphius longirostris 
Ouvier’s seiner Gattung Mesodiodon (= Micropteron Eschr.) einverleibte, auf Ziphius plani- 
rostris Ouv. seine Gattung Choneziphius gründete und nur den noch lebenden Ziphius cavi- 
rostris als eigentlichen Ziphius bestehen liess. 

In der ersten, 1848—1852 erschienenen, Ausgabe von Gervais’s Zoologie et Paleon- 


27* 


212 er J. F. BRANDT, 


tologie frangaises, T. II, Explic. 38, p. 2 wurde das von Van Beneden (a. a. 0.) dem Zi- 
phius longirostris zugeschriebene Schädelfragment in Folge einer gemeinschaftlichen Unter- 
suchung Van Beneden’s und Gervais’s für verschieden von dem des Ziphius longirostris 
erklärt und als Grundlage einer neuen Art der Gattung Dioplodon Gerv. unter dem Namen 
D. Becani Van Beneden et Gervais angesehen. Später finden wir die eben genannte Art 
(Bullet. d. U’ Acad. roy. Belgique, 2” ser., T. VIII, 1859, p. 145) nebst Ohoneziphius plani- 
rostris Duvern. — Ziphius planirostris Cuv. unter den fossilen Cetaceen von Saint-Nicolas 
von Van Beneden aufgeführt. 

.Owen in seiner Beschreibung der Säugethierreste des suffolker Red Crag (Quart. 
Journ. geol. Soc. T. XII, 1856, p. 228) erwähnt eines ihm von dort geschiekten Oberkie- 
fers des Ziphius longirostris, über dessen spezifische Identität mit Dioplodon Becani er sich 
nicht mit Gewissheit ausspricht. 

In der 1859 veröffentlichten zweiten Ausgabe der Zoologie et Paleontologie francaises, 
».285 finden wir das in mehrere Gattungen zerfällte Cuvier’sche Genus Ziphius als Typus 
der Familie der Ziphüden, woraus der Verfasser als fossile Arten Choneziphius planirostris 
Dwvern. (= Ziphius planirostris Ouv.), Dioplodon longirostris P. Gerv.(— Ziphius longirostris 
Cuwv.) und Dioplodon Becani Gerv. et Van Bened. nebst dem noch lebenden, aber, wie es 
scheint, im subfossilen Zustande gefundenen Ziphius cavirostris Cuv. beschreibt. 

In den Oompt. rend. d. V’Acad. d. Paris, T. LIII, 1861, p. 496 (N. Jahrb. f. Miner., 
1862, 8.751) stellte P. Gervais auf Grundlage eines, wahrscheinlich aus den Sanden von 
Poussan im Herault-Departement stammenden, Unterkieferfragmentes, eine neue fossile Art 
von Mesoplodon auf, die er M. Christoli nennt. 

In einem Memoire de U’ Acad&mie de Montpellier, T. V, 1861. p. 122 theilt Ger- 
vais ebenfalls Bemerkungen über seinen Mesoplodon Christolii mit und erläutert das Unter- 
kieferfragment, worauf er denselben stützt, durch drei Figuren (ebend. Pl. 4, Fig. 5—7), die 
er mit einer Darstellung des Symphysentheiles des Kiefers von Mesoplodon sowerbiensis 
(ebend. Fig. 4) in Vergleich stellt, um die Unterschiede beider zu zeigen. Dieselben treten 
nun allerdings in Bezug auf die Richtung der freien Theile der Unterkieferäste und die dadurch 
bedingte Gestalt des hinteren Symphysenwinkels deutlich hervor. Bei Mesoplodon Christolü 
ist derselbe nämlich, wegen der einander sehr genäherten, fast parallelen, Kieferäste fast 
elliptisch, bei M. sowerbiensis aber, wegen der hinten weit stärker spitzwinklig divergiren- 
den Kieferäste, dreieckig und breiter. Ebenso mag sich Mesoplodon Christolü Gervais’s An- 
gaben zu Folge durch ansehnlichere (auf 7—8 Mm. taxirte) Grösse von Mesoplodon sower- 
biensis unterschieden und durch seine mit je 15, durch keine Scheidewände getrennte, Al- 
veolen versehenen, weit tieferen und breiteren Zahnrinnen davon abgewichen sein. Wenn 
nun aber auch demnach Mesoplodon sowerbiensis und Christolii als verschiedene Arten zu 
betrachten sind, ja selbst wenn wir möglicherweise Mesoplodon Christolii als Typus einer 
besonderen Gruppe (Cetorhynchus Gerv.) ansehen wollten, so fragt es.sich doch sehr: ob nicht 
Oetorhynchus vielleicht als Synonym zu einer der vielen Gattungen von Ziphiüden zu ziehen 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜRTACEEN EUROPAS. 213 


sei, deren zahlreichen Arten zugeschriebene Schnautzenreste in Belgien und Suffolk gefun- 
den wurden. 

Van Beneden’s Mömoire: Ueber einen neuen Ziphius des indischen Meeres (Mem. d. 
Acad. roy. Belgique, T. XVI, 8 (1864), p. 1 sqq.), Ziphius indicus, enthält interessante 
Bemerkungen über die Ziphiiden im Allgemeinen, namentlich ausführliche über ihren 
Schädelbau nebst solchen, die sich auf die Unterscheidung der fossilen Arten derselben be- 
ziehen. Als fossile, bereits bekannte, führt er Ziphius (Choneziphius) planirostris, Ziphius 
(Dioplodon) longirostris und Ziphius Decani an, bemerkt jedoch, dass er die Beschreibung 
zweier neuen Gattungen veröffentlichen werde, von denen eine bereits fröher von ihm 
(Bulletin d. l’ Acad. roy. Belgique, T. X, 1840, p. 406) erwähnte, und vorläufig als Dioplo- 
don d’Hemixen bezeichnete (Ziphirostrum), im Crag von Antwerpen, die Andere (Placocetus, 
oder wie er sie Osteogr. p. 254 nennt, Placoziphius), aber in den Ziegelgruben des Herrn 
Pauwel’s bei Edeghem entdeckt worden sei. Die letztgenannte Gattung hält er übrigens 
(Osteogr. a. a. O.) für die älteste belgische Ziphüde. 

T. H. Huxley (Quart. Journ. of the geolog. Soc., Vol. XX (1864), P.388 sqq.: Neues 
Jahrb. f. Miner., 1865, 5. 763) bespricht die Veränderungen, welche die Gattung Ziphius 
als Glied der Eschricht’schen Familie der Zihynchoceten (= Helerodonten, Hyperoodonten 
oder Ziphüiden) seit Cuvier in Bezug auf die Classification der ihr angehörigen Arten erlitt, 
stellt ferner eine neue Gattung (Belomnoziphius) nebst einer für neu erklärten Art derselben 
(Belemnoziphius compressus p.393, Pl. XIX, Fig. A, B, C, D) auf und liefert ein Verzeich- 
niss der ihm bekannten lebenden und fossilen Arhynchoceten, worin er, ausser Ziphius longi- 
rostris Ouv. und Becani Van Bened., mehrere von Owen im britischen Museum als Zi- 
phien (so namentlich als Z. angustus, gibbus, declivus, angulatus, planus und undatus) be- 
zeichnete Arten seiner Gattung Belemnoziphius einreiht. Ziphius cavirostris Cuv. behielt er 
als Ziphius bei, Ziphius planirostris versetzt er dagegen nach Duvernoy in die Gattung 
Choneziphius. Ueber Rütimeyer’s Encheiziphius teretirostris schweigt er. 

V. Du Bus (Bullet. d. U’ Acad. roy. Belgique, 2” ser., T. XXIV, 1867, p. 569; L’In- 
stitut sc. math., 1868, p. 285) berichtet: «er habe zu Antwerpen mehrere beträchtliche 
Schädeltheile des Ziphius planirostris und des Ziphius longirostris (dessen Fundort unbekannt 
war) entdeckt. Die der letztgenannten Art schienen ihm die Gewissheit zu liefern, dass der 
antwerpener Dioplodon Decani Van Bened. und Gerv. und der aus dem rothen Crag von 
Suffolk stammende Belemnoziphius compressus Huxl. mit Ziphius longirostris identisch seien. 
Dessen ungeachtet hoffe er auf Grundlage des umfassenden antwerpener Materials mehrere 
neue Arten von Ziphien aufstellen zu können.» 

Im genannten Bulletin T. XXV, p. 621 erschien dann sein Aufsatz: «Sur differents 
Ziphiides nouveaux du crag d’Anvers», worüber unten nähere Mittheilungen gemacht wer- 
den sollen. _ 

J. E. Gray (Synopsis of the Species of Whales and Dolphins, Lond. 1868, 4, p. 9) 
stellt auf Grundlage der lebenden Arten (worunter wir Ziphius cavirostris vermissen) einen 


214 J. F. BrRANDT, 


eigenen Suborder VI als Ziphioidea auf, dem er nicht weniger als drei Familien (Hyperoo- 
dontidae, Epiodontidae und Ziphüdae) und 8 Gattungen zutheilt, von welchen Letzteren 
alle, mit Ausnahme seiner Gattung Zpiodon, wovon er zwei Arten aufführt, sämmtlich nur 
aus einer einzigen Art bestehen. Hätte er auch, wie er es musste, die fossilen Formen in 
Betracht gezogen, so würde er vermuthlich uns. mit einer mehr als doppelten Gattungszahl 
ein Danaergeschenk gemacht haben. Heisst dies nicht die Systematisirung auf die Spitze 
treiben, ihre wahre Bedeutung gänzlich verkennen, die höhere Auffassung der Entwicke- 
lungsstufen des Thierreiches beeinträchtigen und überhaupt die Kenntniss der Thiere er- 
schweren? 

Der treffliche, von R.Owen verfasste, Monograph of British fossil Cetacea of the Red 
Crag (Palaeontographical Society, Vol. XXIII, 1870) enthält wichtige Beiträge zur Xennt- 
niss der fossilen und lebenden Ziphien. Er beginnt seine Mittheilungen mit der Wiedergabe 
des Charakters der Gattung Ziphius, wie er von G. Cuvier in seinen berühmten Recherches 
aufgestellt wurde. Hierauf erörtert er unter Hinzufügung von zwei dem Text beigefügten 
Figuren den Schädelbau des Ziphius cavirostris und planirostris Cu. Hinsichtlich der letzt- 
genannten Art weist er nach, dass dieselbe, wie schon Cuvier vermuthete, zwei Arten 
umfasse, weshalb er das als Ziphius planirostris n. 2 bei Cuvier besprochene Schädelfrag- 
ment zur Grundlage eines Ziphius Cnvieri Ow. macht und durch eine neue Abbildung 8. 6, 
Fig. 3 erläutert, den Ziphius longirostris Cuv. aber nur kurz bespricht. Den eben ange- 
deuteten Erörterungen folgen von schönen, xylographischen Abbildungen begleitete Charak- 
teristiken der Schädel zweier noch lebenden Arten der Cuvier’schen Gattung Ziphius, des 
Ziphius indicus Van Bened. — Petrorhynchus capensis Gray (Proc. Zool. Soc. April, 11, 
1865, p. 359) und des Ziphius Layardi (Ow.) = Dolichodon Layardi Gray (ehend. p. 358 
und Catal. of Seals and Whales in the Brit. Mus. 8, 1866, p. 354), welehe die genauere 
Kenntniss des Schädelbaues der Ziphien wesentlich vervollständigen. In Folge dieser ein- 
gehenden Untersuchungen sieht er sich zu der Annahme berechtigt, dass die, zur Zerfällung 
der Gattung Ziphius in mehrere andere, mehrfach benutzten Modificationen der Entwicke- 
lung der Ober- und Zwischenkiefer, sowie des Vomer, keineswegs solche seien worauf halt- 
bare Gattungen gegründet werden könnten. 

Den eben erwähnten allgemeineren Erörterungen schliessen sich die von Abbildungen 
begleiteten Beschreibungen von nicht weniger als sieben, im Red Crag gefundenen, Arten 
von Ziphien an, namentlich die des Ziphius planus Ow. Pl. II, Fig. 1, Z. gibbus Ow. Pl. IT, 
Fig. 2, Pl. III, Fig. 3, Z. angustus Ow. Pl. III, Fig. 1, 2, Ziphius angulatus Ow, Pl. IV, 
Fig. 1, 2, Z. medilineatus Ow. Pl. IV, Fig. 3, Z. tenuirostris Ow. Pl. V, Fig. 1, 2 und 
Z. compressus Ow. Pl. V, Fig. 3. 

Wie schon oben 8. 213 bemerkt, zählt Huxley die im britischen Museum von Owen 
handschriftlich als angustus, gibbus, angulatus und planus bezeichneteu Ziphien nebst seinem 
für neu angesehenen Belemnoziphius compressus (über dessen Identität mit dem später von 
Owen p. 25 als compressus beschriebenen Ziphius wir nichts erfahren) zu.der von ihm auf- 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DI5 FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜRTACREN Euroras, 215 


gestellten Gattung Belemnoziphius. Von Huxley werden aber auch noch als Belemnoziphien 
ein Ziphius declivus und undatus Ow. Mss. aufgeführt, welche beide eben genannte Namen 
in Owen’s Monograph fehlen, weil er sie vermuthlich durch zwei andere, bei Huxley ver- 
misste (Ziphius medilineatus und tenuirostris), ersetzte. 

In seinen Schlussbemerkungen (p. 25) erklärt sich Owen abermals mit grosser Ent- 
schiedenheit gegen alle generische Spaltungen der Cuvier’schen Gattung Ziphius. Er ver- 
wirft demnach die Gattungen Dolichodon J. E. Gray, Petrorhynchus Gray, Epiodon Rafi- 
nesque (Schmaltz) et Gray, Delphinorhynchus Blainville, Berardius Duvernoy, Mesodiodon 
Duvernoy, Dioplodon und Mesoplodon Gervais, Chonezipkius Duvernoy, Placocetus und Placo- 
ziphius Van Beneden, Ziphiopsis Du Bus, Rhinostodes Du Bus, Ziphirostrum Van Beneden, 
Aporotus Du Bus, Ziphiorhynchus Burmeister und Belemnoziphius Huxley. Ueber Enchei- 
ziphus Rütimeyer schweigt auch er. 

Da ich, wie die bereits anderwärts von mir veröffentlichten elassificatorischen Ansich- 
ten beweisen,') zu den, freilich bis jetzt noch an Zahl sehr geringen, Naturforschern gehöre, 
welche der möglichsten, zeitgemässen Vereinfachung der Systematik, namentlich ihrer Nomen- 
clatur, das Wort reden, so kann ich den Prinzipien Owen’s nicht nur beistimmen, sondern 
möchte zum Frommen einer höheren, durch eine vereinfachte Glassificationsmethode be- 
günstigten Auffassung der mannigfachen Entwickelungsstufen des Thierreiches eine gegen die 
so sehr in Mode gekommene Sucht nach neuen Gattungen unternommene lebhafte Reaction 
für ein wesentliches wissenschaftliches Desiderat halten. Den zersplitternden Systematikern 
scheinen, indem sie glauben die gelehrte Welt mit recht vielen Nobis und Mihi beglücken 
zu können, die Aufgaben der höheren zoologischen, die Mannigfaltigkeit möglichst zur Ein- 
heit zurückführenden, Wissenschaft abhanden gekommen zu sein. Gegen diesen die Zoologie 
arg schädigenden Uebelstand werden schliesslich wohl nur internationale, allgemeine, die 
Uebergriffe stark verpönende, Beschlüsse wissenschaftlicher hoher Autoritäten Abhülfe ver- 
schafen. Preisaufgaben und ein von einem internationalen Comite herausgegebenes Systema 
animalium würden die so wichtige Angelegenheit allerdings zu fördern im Stande sein. So 
lange indessen die der Eitelkeit schmeichelnden Mihi und Nobis sich noch in Menge auf- 
treiben lassen, so lange man nicht allgemeiner zu der Einsicht gelangt, dass die zweck- 
mässige Reduction der Arten und Gattungen mindestens ebenso verdienstlich wie die Auf- 
stellung neuer, ja wegen der zu überwindenden, oft namhaften, Schwierigkeiten, im Grunde 
noch verdienstlicher sei und man diese Ansicht nicht mit unerbittlicher Kritik praktisch 
verwerthet, wird leider wohl keine Abhülfe kommen, Denn auch hierbei gilt das: Quol ca- 
pita, tot sensus. 

Als vorläufige Probe reduetorischer Prinzipien mögen nun Bemerkungen über das 
Verhältniss der Gattung Ziphius und der ihr einzuverleibenden Arten folgen. 


1) Ich erlaube mir in dieser Beziehung, an meine ge- | T. XIV, M 1, ». 36 und meine Bemerkungen über die 
legentlichen Mittheilungen in meiner Abhandlung über | Classification der Balaenoiden (Bull. sc. d. Acad. Imp. 
Dinotherium (Mem. d. l’Acad. d. St. Petersb., VII ser., | d. St. Petersb. Vol. VILI (1871), p. 111) zu erinnern. 


916 J. F. BRANDT, 


Wie bereits oben bemerkt, ist die Hyperoodon so nahe verwandte Gattung Ziphius 
keineswegs (obgleich dies Cuvier annahm) eine untergegangene. Man hat im Gegentheil 
mehrere lebende Formen entdeckt, die hinsichtlich der von ihm angegebenen Charaktere 
als Glieder einer Gruppe angesehen werden können, sogar die von ihm für den Grundtypus 
seiner für fossil gehaltenen Gattung erklärte Art, sein Ziphius cavirostris, findet sich nach 
Gervais und Malm noch unter den lebenden. Unter den noch vorhandenen Ziphien im 
Cuvier’schen Sinne bemerkt man nun solche, die nur im vordersten Theile des Unterkiefers 
ein Paar grosse Zähne oder einige Paar kleine Zähne besitzen, wodurch sie sich der Gat- 
tung Hyperoodon näheren und deshalb als Gruppe der Telosodontes bezeichnet werden könn- 
ten, während Andere mit einer spitzeren, längeren, schmäleren Schnautze versehen sind 
und nur vor der Mitte jedes der Unterkieferäste meist nur je einen grösseren Zahn dar- 
bieten, also auch ohne generische Sonderung als Mesoodontes sich ansehen liessen. Wollte 
man indessen beide Gruppen, wofür jedoch gerade keine Nothwendigkeit vorliegen dürfte, 
lieber als zwei generische Typen betrachten, so könnten die Telosodonten die Gattung, ‘oder 
vielleicht selbst Untergattung, Ziphius im engeren Sinne, die Mesoodonten die Gattung oder 
Untergattung Micropteron Eschr. = Mesodiodon Duvern. (= Dioplodon und Mesoplodon 
(schreibe Dihoplodon und Mesohoplodon) Gerv.) bilden. Die lebenden Formen könnten also, 
ohne Zwang, auf zwei Gattungen beschränkt werden. Die aufgestellte Zahl (6) liesse dadurch 
sich auf 3 redueiren, während die Wissenschaft dadurch an Einfachheit und Uebersichtlich- 
keit gewönne, Beispiele solcher vortheilhaften generischen Vereinfachung würden sich zu 
sehr vielen Tausenden finden lassen. 

Da die fossilen Arten blos auf Reste des Vorderschädels oder des Schnautzentheiles 
(mit Ausnahme eines einzelnen, einem Mesoplodon Christoli von Gervais vindizirten Un- 
terkieferfragmentes) sich beschränken, die Art der Bewaffnung des Unterkiefers aber, wie 
wir sahen, für die Classification der Ziphien wichtig ist, so lassen sich die fossilen Reste 
gegenwärtig noch nicht mit Sicherheit unter die lebenden Gruppen vertheilen und zwar um 
so weniger, da die grössere oder geringere Verlängerung und gleichzeitige Verschmälerung 
der Schnautze bei den fossilen Formen mancherlei Uebergangsbildungen zeigt, also keine 
strengen Grenzen bietet. Dass dies namentlich von den Gattungen gelte, welche auf gestalt- 
liche Modificationen der Ober- und Zwischenkiefer, sowie des Vomer begründet wurden, 
sehen wir aus den bereits oben angeführten Frörterungen Owen’s. Zur Vermeidung von 
Gattungen, für deren Annahme kein Bedürfniss vorliegt, dürfte es daher, wie schon ange- 
deutet, am gerathensten sein die fossilen Ziphien entweder nur in zwei Abtheilungen, Te- 
losodontes und Mesoodontes, oder Gattungen Ziphius Cuv. Ow. e.p. und Mesodiodon Dwvern. e.p. 
— Micropteron Eschr. zu vertheilen, die vielleicht in mehrere Untergattungen') zerfielen, 


1) Wären bei allen Ziphünen aus der Abtheilung der | alle Lendenwirbel mit am Ende erweiterten Querfort- 
Telesodonten, wie beim Ziphius cawirostris d’Aresquies | sätzen (wie bei den Delphinapteren (Monodon, Delphinap- 
(Osteogr. Pl. XXII) stets alle Halswirbel vereint und | terus leucas) versehen, während im Gegensatz zu den Telo- 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETACEEN EUROPAS. DT, 


also von Owen sowohl als auch von Gervais abzuweichen, jedoch im Ganzen mehr dem 
Ersteren zu folgen. 

Ehe ich indessen zur Sache schreite, ist zu bemerken, dass ich hinsichtlich der fossilen 
Ziphien, da mir die Objecte zu einer selbstständigen Arbeit fehlen, nur als Referent über 
fremde Leistungen auftreten kann. Eine solche Lage ist um so schwieriger, wenn man die 
geringe Zahl lebender Arten mit der beträchtlichen der als fossil aufgeführten vergleicht 
und dabei in Betracht zieht, dass in nahe gelegenen Distrieten, wie Suffolk und Antwerpen, 
nicht bloss sehr zahlreiche eigenthümliche Arten, sondern auch Gattungen sich befunden 
haben sollen, zu deren Bestimmung häufig nur wenige oder einzelne Fragmente vorlagen, 
so dass man wohl annehmen kann, die bisherigen Bestimmungen vieler fossilen Ziphünen 
seien nur für vorläufige, einer namhaften Reduction fähige zu halten. _ 


” I. Ziphii Telosodontes. 
(Genus Ziphius Cuv. Gerv. Duvern. et aliorum e. p., Epiodon Rafinesque. Petrorhynchus Gray.) 


Der Endtheil des Unterkiefers mit 2 oder 4 Zähnen bewaffnet. 


A. Typische Stammart der Gattung Ziphius nach Cuvier. 
Spec. 1. Ziphius cavirostris Cuv. 


Ziphius cavirostris, Cuvier, Rech. s. 1. oss. foss., 4”” ed., 8, T. VIII, P. 2, p. 233, 
PI.228, Fig.2, 3. — Gervais, Zool. et Paleont. fr., 2"”" ed., ». 287; Pl. XXXIX, 
Fig. 1—7; Pl. XXXVIIT, Fig. 1, 2 et Pl. XXIX, Fig. 1—5. -— Pictet, Traite 
d. Paleont., 2" ed., T. I, p.385, Pl. XIX, Fig. 13. — Owen, Palaeontogr. Soc., 
T. XX111 (1869), p. 3, Fig. 1. 

Wie bekannt, veranlasste Cuvier ein im Departement der Rhonemündungen zwischen 
dem Dorfe Fos und der Einmündung des Galögeon gefundener vorderer Theil des Schädels 
mit wohl erhaltenem Schnautzentheil zur Aufstellung dieser Art, welche er (p. 237) als 
ersten Typus (Grundtypus) der nach seiner Meinung ausgestorbenen Gattung Ziphius an- 
sieht. Gervais (Zool. et Paleont. fr., 1 ed., p. 154) identifizirte mit Z. cavirostris einen 
bei Aresquiers im Departement Herault 1850 gestrandeten Ziphius, welchen indessen Du- 
vernoy (Ann. d. sc. nat. 1851, p. 67) als Hyperoodon Gervaisii bezeichnete, worin ihm 
Pictet (a.a. 0.) in Folge der von ihm im Pariser Museum angestellten Schädelvergleichung 
beistimmte. Gervais blieb indessen in der zweiten Ausgabe seiner Zoologie et Palcont. fr., 
p. 287 bei seiner Meinung. 


sodonten (nach Maassgabe von Mesoplodon sowerbyensis | Bau des Rumpfskelets abweichen. In Bezug auf Letzteres 
Osteogr. ib.) alle Mesoodonten freie Halswirbel und nur | würde man dann die Telosodonten für zu den Delphinap- 
an den hintersten Lendenwirbeln am Ende etwas erwei- | teren, die Mesoodonten aber für zu den Oreinen hinneigende 
terte Querfortsätze (wie die Orcinae) besässen, so würden | (anomale) Formen halten können. 
die Telosodonten von den Mesoodonten auch durch den 

Memoires de l’Acad, Imp. des sciences, VIIme Serie. 28 


218 J. F. Branpr, 


Im Jahre 1867 am 22. April fand man im schwedischen Küstengebiet, nördlich von 
Göteborg, in der Nähe von Gullmarsfjärden auf dem Grunde eine stark verfaulte, 22 Fuss 
2 Zoll lange, Ziphiine, deren Reste, namentlich Skelettheile, an das Museum zu Göteborg 
gelangten. Malm (Hvaldjur i sveriges Musces in Kongl. Svenska Vetenskaps- Academiens 
Handlingar, Bd. IX, n.2 (Stockholm 1871), p. 95) vindizirte dieselben ohne Bedenken dem 
Ziphius cavirostris und stellte eine nähere Beschreibung derselben in Aussicht. Als Syno- 
nyme zieht er ausser Cuvier a.a.O., Gervais, Ann. d. sc. nat. XIV, 1850, Hyperoodon de 
Corse, Daumet, Revue zoolog., 1842, p. 207, T. I, Fig. 2 und Epiodon Desmarestü Gray 
Cat. 1866, p. 341 et Synops. p. 10 hinzu. 

Demnach muss man also wohl Ziphius cavirostris für eine noch lebende Art halten. 


B. Cuvier’sche Ziphien, welche Duvernoy') als eigenthümliche Gat- 
tung (Choneziphius) betrachtet. 


Spee. 2. Ziphius planirostris. 


Ziphius planirostris, Cuvier, Recherch. s. 1. oss. foss., ed. 4, 8 v. T. VIII, P.2, p. 240, 
PI. 228, Fig. 4—6, Owen, Palaeontogr. Soc. Vol. XXIII, for 1869, p.5, Fig. 2. 
— Choneziphius planus, Duvernoy, Ann. d. se. nat., 3 ser., T. XV, p. 61; Ger- 
vais, Zoolog. et Palcont. fr., 26d., p. 288, Pl.XL, Fig. 2; Pictet, Traite d. Paleont. 
36d.,T. 1,9:383: 


Die Schnautze mässig breit, ziemlich kurz zugespitzt, etwas platt, oben glatt. 
Aus dem antwerpener Becken. Also wohl, wie die folgende, eine untergegangene Art. 


Spee. 3. Ziphius Cuvieri, 


Ziphius Cuvieri, Owen, Palaeontogr. Soc. Vol. XXIII, for 1869, p. 6, Fig. 3. — 
Ziphius planirostris: l’autre morceau qui offre des differences qui pourraient 
passer pour specifiques, Cuvier, Rech. I. I. p. 243, Pl. 228, Fig. 7, 8. 
Dem vorigen ähnlich. Die Schnautze, besonders an der Spitze, breiter, auf der oberen 
Fläche an den Seiten sehr rauh. 
Ebendaher. 
Obgleich schon Cuvier an die Möglichkeit einer spezifischen Differenz dieser Art von 
Z. planirostris dachte, so führt er doch auch die Meinung an, dass sie vielleicht nur eine 
Geschlechtsverschiedenheit der vorigen Art sei. 


1) Die von Duvernoy, wegen der am Grunde trichter- | kehlung bietenden Intermaxillarknochen, von Ziphius Cuv. 
förmig ausgehöhlten, am Ende der Schnautze vereinten | gesonderte Gattung Choneziphius verwirft Owen. 
und am vorderen Ende der Schnautze eine breite Aus- | < 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 219 


C. Von Owen als echte Ziphien beschriebene Arten. 


Owen (Palaeontogr. Soc. Vol. XXIII (1869), p. 16—25) betrachtete als echte 
Ziphien, wie es scheint, wenigstens zum grösseren Theil, zu den Mesoodonten gehörige 
Arten aus dem Red-Orag von Suffolk. Es sind (meist, wenn vielleicht auch nicht Alle) die- 
selben, welche Huxley (Quart. Journ. Geol. Soc. Vol. XX N 395) zu seiner Gat- 


tung aha 208. 
Spee. 4, Ziphius planus. 


Owen a. a. O. p. 16, Taf. II, Fig. 1. — Belemnoziphius planus, Aualey a. a. O. 


Spee. 5. Ziphius gibbus. 


Owen, ebend. p. 17, Taf. II, Fig. 2, Taf. III, Fig. 3. — Belemnoziphius gibbus, 
Huxley a. a. O. 
Spec. 6. Ziphius angustus. 


Owen, ebend. p. 19, Taf. III, Fig. 1, 2. — Belemnoziphius angustus, Huxley a. a. O. 


Spee. 7. Ziphius angulatus. 
Owen, ebend. p, 20, Taf. IV, Fig. 1, 2. — Belemnoziphius angulatus, Huxley a. a. O. 


Spec. 8. Ziphius medilineatus. 
Owen, ebend. p. 22, Taf. IV, Fig. 3. 


Spec. 9, Ziphius tenuirostris, 
Owen, ebend, p. 24, Taf. V, Fig. 1, 2. 


Spee. 10, Ziphius compressus 
Owen, ebend. p. 25, Taf. V, Fig. 3. 

Ob identisch mit Belemnoziphius compressus Huxley, Quart. Journ. Geol. Soc. Vol. XX 
(1864), p. 393 und 395, Pl. XIX, Fig. A, B, C, D, welchen Du Bus, Bullet. d. ’ Acad. 
roy. Belgique, 2”° ser., T. XXIV (1867), p. 570 nebst Dioplodon Becani Van Bened. et 
Gerv. zu Ziphius longirostris Cuv. zieht? 


Die von Huxley als Belemnoziphius declivus und undatus, von Owen im britischen 
Museum früher als Ziphius declivus und undatus bezeichneten Arten sind in seinem Mono- 
graph nicht als solche aufgeführt. Vermuthen lässt sich wohl, dass Owen die Namen Zi- 
phius declivus und undatus später in Ziphius medilineatus und tenuirostris umänderte, was 
er indessen nicht bemerkt, so dass es ungewiss bleibt, ob oder wie die beiden erstgenannten 
Namen auf die Letztgenannten zu reduziren seien. Es ist daher sehr wünschenswerth, dass 
Herr Prof. Owen über diese Angelegenheit genaue Auskunft ertheilen möchte. 


28* 


220 J. F. BRANDT, 


II. Ziphii Mesoodontes. 


Nur die Mitte des Unterkiefers jederseits mit 1 oder 2 mehr oder weniger hervor- 
tretenden Zähnen bewaffnet. 


Genera Delphinorhynchus F. Cuv., Heterodon Less. Micropteron Eschr., Dihoplodon 
— Dioplodon und Mesoplodon Gerv. 1850 — Mesodiodon Duvern. 1851, Ziphius 
Cuv. Ow. e. p. 

Wie schon oben bemerkt, lassen sich dem Anscheine nach die lebenden Ziphien nach 
Maassgabe von wenigen, nur am Ende oder nur in der Mitte des Kiefers sich entwickelnden, 
Zähnen um so naturgemässer in zwei natürliche Gruppen (Telosodontes und Mesoodontes) 
theilen, die man als Untergattungen oder auch Gattungen (Ziphius und Mesoodon) ansehen 
kann, indem zu den ersteren die mit einem breiteren, kürzeren Oberkiefer versehenen, zu 
den Letzteren aber die einen langen, schmalen Oberkiefer bietenden Formen gehören. .Da 
es nun nicht nur unter den lebenden, sondern auch unter den fossilen, solche Arten giebt, 
welche die eine oder andere Form des Oberkiefers bieten, so können wir wohl vermuthen, 
es habe ein ähnliches Verhältniss auch bereits früher stattgefunden. Wir dürfen ein solches 
auch wohl um so eher voraussetzen, da man durch Gervais das fossile Unterkieferfrag- 
ment einer Mesoodonte (den Mesoplodon Christoli) kennt. Die Mesoodonten möchten übrigens, 
gegen die Annahme Cuvier’s, dem die Existenz von Mesoodonten noch unbekannt war, für 
die mehr typische Form der Ziphien als die den Hyperoodonten näher stehenden Telosodon- 
ten zu halten sein. 

Bereits Gervais zieht einen der Cuvier’schen fossilen Ziphii zu seiner Gattung Dio- 
plodon und fügt ihm noch eine zweite fossile Art hinzu. Die Cuvier’sche Art ist nach 
meinen Classifications-Prinzipien 


Spec. 1. Ziphius (Mesoodon) longirostris Cuv, 


Ziphius longirostris, Cuvier, Rech. s. I. oss. foss., T. VIII, P. 2, p. 245, Pl. 228, 
Fig. 9 et 10. — Dioplodon longirostris, Gervais, Zool. et Paleont. fr., 2 Ed., 
pP. 290. 

Der Fundort des in Paris aufbewahrten, sehr langen und schmalen Schnautzentheils 
des Schädels, worauf Cuvier diese Art gründete, ist zwar leider unbekannt; Du Bus (Bull. 
d. V’ Acad. roy. Belgique, 2" ser., T. XXIV (1867), p. 570) spricht indessen von mehreren, 
mit denen von Ziphius planirostris bei Antwerpen gefundenen, beträchtlichen Schädeltheilen 
des Ziphius longirostris. Da nun der von Cuvier beschriebene Ziphius planirostris aus Ant- 
werpen stammt, so könnte dies auch mit seinem Z. longirostris der Fall sein. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETACEEN EUROPAS. 221 


?Spec. 2. Ziphius (Mesoodon) Becani Gerv. et Van Bened. 


Ziphius longirostris, Van Beneden, Bullet. d. V’.Acad. roy. Belgique, 2”” ser., T. XIII, 
P. 1 (1846), p. 259. — Ziphius Becani, Van Beneden, Mem. d. V’ Acad. roy. 
Belgique, ed. 8, T. XVI (1864), p. 7. — Dioplodon Becani Gerv. et Van Bened., 
Gervais, Zool. et Paleont. fr., 2 ed. (1859), p. 290, Pl. XXXVIII, Fig. 4. 

Ein Ziphius, dessen Reste ebenfalls im Crag von Antwerpen gefunden und anfangs 
von Van Beneden für die eines Ziphius longirostris gehalten, später aber, in Folge einer 
von ihm mit Gervais angestellten Untersuchung, einer davon verschiedenen, neuen Art 
(Dioplodon Becani) zugesehrieben wurden. Du Bus (Bull. d. U’ Acad. roy. Belgique, 2" ser., 
T. XXIV (1867), p. 570) sagt jedoch: es schiene ihm sicher, dass nicht nur der Dioplodon 
Becani Gerv. und Van Bened., sondern auch der Belemnoziphius compressus Huzxl. mit Zt- 
phius longirostris identisch sei. Ich habe daher Ziphius Becani als fragliche Art aufgeführt. 


?Spee. 3. Ziphius (Mesoodon) Christoli, 


Mesoplodon Christoli, Gervais, Compt. rend. d. l’ Acad. d, Paris, T. LIII (1861), 
p. 496; N. Jahrh. f. Min. 1862, S. 751. 

Eine, wie schon S. 212 ausführlicher bemerkt, von Gervais auf Grundlage eines im 
Sande von Poussan im Herault-Departement gefundenen Fragmentes des Unterkiefers aufge- 
stellte, für jetzt noch zweifelhafte Art. Das Fragment könnte nämlich möglicherweise einer 
der bereits früher aufgestellten Arten angehören. 

Ausser den genannten Arten, mit Einschluss von Ziphius compressus, dürften wohl 
auch Ziphius tenwirostris, medilineatus und gibbus Ow. zur Abtheilung der Mesoodonten ge- 
hört haben. 

Die auf Grundlage eines aus dem pliocänen Sande von Montpellier stammenden, im 
Museum von Solothurn aufbewahrten, langen, schmalen Schnautzentheiles eines Schädels 
von Rütimeyer (Verhandl. d. naturf. Gesellsch. in Basel, Heft IV, 1857, p. 555) aufge- 
stellte, bisher nur von Van Beneden in Betracht gezogene, Gattung Enncheiziphius, mit der 
Art Encheiziphius teretirostris, würde wohl ebenfalls den Mesoodonten einzureihen sein, wenn 
sie gegen die Behauptung Van Beneden’s (Bullet. d. ’ Acad. roy. Belgique, 1871, seance 
du 3 juin; L’Institut 1 Sect. 1872, p. 46) «der Schuautzentheil, worauf sie gestützt sei, ge- 
höre einem der Fischgattung Xiphias gladius ähnlichen, fossilen Thiere (Brachyrhynchus 
teretirostris Van Bened.) an», sich aufrecht erhalten lässt. 


222 J. F. BRANDT, 


ANHANGL 


Mittheilungen über die nach im antwerpener Becken gefundenen 

Resten von Van Beneden und Du Bus aufgestellten neuen Gattungen 

und Arten von Ziphiiden, welche, wie wir bereits oben sahen, Owen 
verwirft.!) 


?Genus 1. Placoziphius Van Bened. 


Placoziphius, Van Ben., Mm. d. l’ Acad. roy. Belgique (ed. in-4°), T. XXXYII(1868), 

mit 2 Tafeln. 

Van Beneden führt folgende Hauptmerkmale an. 

Die Intermaxillarknochen hinsichtlich ihrer hinteren Breite, namentlich rechterseits, 
stark eytwickelt, ebenso der Basaltheil der Schnautze des Oberkiefers. Die Schnautze in 
der Mitte stark deprimirt. Das Hinterhauptsbein und die Schläfenbeine vertikal. Die Na- 
sengruben stark nach links gewendet. Der Atlas (wie beim Cachalot) getrennt. 


Spee. 4. Placoziphius Duboisli Van Bened. 


Die Gattung, welche nur die genannte Art bietet, wurde auf Bruchstücken des Schä- 
dels, welche die Restauration eines bedeutenden Theiles seines Schnautzentheiles ermöglich- 
ten, und einem freien Atlas gegründet. Als Fundort der Reste, welche Van Beneden 
(Osteogr. p. 254) als die ältesten, belgischen, ansieht, werden von ihm die Ziegelgruben von 
Edeghem bezeichnet. — Die Schädelform könnte auf Verwandtschaft mit einem Ziphius aus 
der Abtheilung der Telosodonten hinweisen, so etwa auf den Schädel des Ziphius cavirostris 
(Gervais, Zool. et Palcont. fr., Pl. 39). 

Nach Owen sei es etwas zu früh, auf Grundlage so fragmentarischer und zerfallener 
Reste, wie die des Placoziphius Duboisii, eine neue Gattung zu gründen. 


?Genus 2. Ziphirostrum Van Bened. 


Ziphirostrum Van Bened., Du Bus, Bullet. d. U’ Acad. roy. Belgique, 2" ser., T.XXV 
(1868), p. 622. 


Die Schnautze gerade oder nach der Spitze zu etwas nach oben gerichtet. Die Ober- 
kiefer mehr oder weniger dick. Die Zwischenkiefer mittelst ihrer inneren Ränder in der 
Mitte der Schnautze vereint, an der Spitze derselben jedoch getrennt.’) Der Vomerkanal 
offen. 


1) Man darf wohl annehmen, wenn man an die grosse 2) Owen, Palaeont. Soc. p. 37, bemerkt: Die Vereini- 
Nähe von Antwerpen und Suffolk denkt, dass wenigstens | gung der Intermaxillarknochen hänge vom Alter ab und 
manche der darunter befindlichen Reste mit den Owen- | die Art des stufenweisen Fortschritts lasse sich nicht 
schen artlich zusammengehören könnten. sicher bestimmen, 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 2293 


?Spee. 1. Ziphirostrum Turninense Du Bus. 
Du Bus, Bullet. d. I’ Acad. roy. Belgique, 2" ser., T. XXV (1866), p. 622. 
?Spec. 2, Ziphirostrum tumidum Du Bus. 
Du Bus, Bullet. d. U Acad. roy. Belgique, 2” ser., T. XXV (1868), p. 623. 
?Spec. 3. Ziphirostrum marginatum Du Bus. 
Du Bus, Bullet. d. ’ Acad. roy. Belgique, 2" ser., T. XXV (1868), p. 624. 


?Spec. 4. Ziphirostrum laevigatum Du Bus. 
Du Bus, Bullet. d. ’ Acad. roy. Belgique, 2” ser., T. XXV (1868), p. 624. 
? Spec. 5. Ziphirostrum gracile Du Bus. 
Du Bus, Bullet. d. U’ Acad. roy. Belgique, 2" ser., T. XXV (1868), p. 625. 


?PGenus 3. Ziphiopsis Du Bus. 
Ziphiopsis, Du Bus, Bullet. d. U Acad. roy. Belgique a. a. O. p. 628. 


Die Schnautze von mittlerer Länge, gerade, fast so hoch als breit. Der Oberkiefer 
sehr dick. Der Vomerkanal klein. Die mässig entwickelten Intermaxillarknochen mit ihren 
inneren Rändern ihrer ganzen Länge nach mit einander vereint. 

Der Vomer erscheint bis gegen die Mitte der Gaumenfläche des Schädels und ver- 
schwindet am Ende derselben zwischen den vorderen Oeffnungen der Gaumenkanäle. 

?Spec. 4. Ziphiopsis phymatodes Du Bus. 
Du Bus, Bullet. d. ’ Acad. roy. Belgique, 2” ser., T. XXV (1868), p. 628. 


?Spee, 2. Ziphiopsis servala Du Bus. 
Du Bus, Bullet. d. U’ Acad. roy. Belgique, 2" ser., T. XXV (1868), p. 629. 


?Genus 4. Rhinostodes Du Bus. 


Rhinostodes, Du Dus a. a. O. p. 629. 
Die Schnautze etwa so breit als hoch, aus schwammiger Substanz gebildet. Der Vomer- 
kanal, wenigstens vorn, ganz knochig. 
?Spec. 1. Rhinostodes antwerpiensis Du Bus. 
Du Bus, Bullet. d. U Acad. roy. Belgique, 2” ser., T. XXV (1868), p. 629. 
Zur Begründung einer Gattung reichen nach meiner Ansicht die angeführten Kenn- 
zeichen nicht aus. 


224 J. F. BRANDT, 


?Genus 5. Aporotus Du Bus. 


Aporotus, Du Bus a. a. O. p. 626. 
Du Bus bemerkt: die Gattung Aporotus unterscheide sich von Ziphirostrum nur durch 
die zwar an einander gelehnten, jedoch niemals mit einander vereinten, Intermaxillar- 
knochen. 


Owen sagt, dass ein solches Kennzeichen, da es auf eine individuelle Altersverschie- 
denheit hinweise, kein generisches sein könne. 


?Spec. 4. Aporotus reeurvirostris Du Bus. 
Du Bus, Bullet. d. ’ Acad. roy. Belgique, 2" ser., T. XXV (1868), p. 626. 


?Spec. 2. Aporotus affınis Du Bus. 
Du Bus, Bullet. d. ’ Acad. roy. Belgique, 2” ser., T. XXV (1868), p. 626. 


?Speec. 3. Aporotus dieyrius Du Bus, 
Du Bus, Bullet. d. l’ Acad. roy. Belgique, 2" ser., T. XXV (1868), p. 627. 


?PGenus 6. Belemnoziphius Huxley, Du Bus. 
Du Bus ib. p. 630. 


?Spec. 1. Belemnoziphius recurvus Du Bus. 
Du Bus, Bullet. d. l’ Acad. roy. Belgique, 2" ser., T. XXV (1868), p. 630. 
Ich führe der Vollständigkeit wegen auch diese Art auf. 


Das antwerpener Becken würde den eben mitgetheilten Angaben Van Beneden’s und 
Du Bus’s zu Folge, mit Einschluss dreier Cuvier’schen Arten, selbst nach Abzug von 
Dioplodon Becani, die Reste von nicht weniger als 16 Arten mit sechs neuen Gattungen von 
Ziphien geliefert haben. Da nun, selbst wenn man auch Belemnoziphius compressus Huzxl. mit 
Du Bus in Abzug bringt, Owen noch 7 neue Arten von Ziphien aus dem Antwerpen gegen- 
über liegenden, nur durch eine nicht sehr breite Meeresstrecke davon getrennten, Suffolk 
aufführt, so würden demnach in der gedachten Meeresstrecke nicht weniger als 23 Arten 
von Ziphünen zur Tertiärzeit gelebt haben, die man in 7—8 Gattungen vertheilte. Eine so 
grosse, auf einen im Verhältniss kleinen Raum zusammengedrängte, Gattungs- und Arten- 
zahl erscheint, besonders nach Maassgabe der Verbreitung der wenigen noch lebenden 
europäischen Ziphiinen, sehr auffallend und veranlasst die bereits oben geäusserte Ver- 
muthung, dass die bis jetzt zum grössten Theil nach unzureichenden Materialien aufgestell- 
ten 23 Arten, ebenso wie die Gattungen, künftig wohl noch bedeutende Reductionen er- 
fahren dürften. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 295 


Bemerkenswerth möchte übrigens, in Bezug auf seine Auffassung der Ziphius-Arten, 
der Ausspruch Owen’s (Monogr. p. 25) sein: «I take to be specific departures from a 
primitive ziphoide type. Ob nun aber ein einziger Ziphiiden-Typus oder deren mehrere 
artliche (wie ich anzunehmen geneigt bin) existirten, ist eine Frage, deren Lösung erst noch 
anzustreben wäre. Nähme man selbst einige artliche (ursprüngliche) Grundtypen der Zi- 
phien an, so dürfte auch dann noch, wenigstens nach meiner Auffassung des Artbegriffes, 
die Reduction der aufgestellten Arten wohl eine ziemlich beträchtliche werden. 


ANHANG I. 


Einige Worte über muthmasslich in Deutschland und Russland ge- 
fundene Ziphiinen. 


Ausser an den eben genannten Fundorten hat man, meines Wissens, in keinem Theile 
Europas, ebenso wie auch Amerikas, mit Sicherheit Reste untergegangener Arten von Zi- 
phiimen nachgewiesen. Sie möchten indessen im Meere, welches zur Tertiärzeit den grössten 
Theil Deutschlands, sowie Russlands überfluthete, keineswegs gefehlt haben, da sie in Bel- 
gien und England mit Resten solcher eigenthümlichen Dalaeniden (Oetotherinen) vergesell- 
schaftet sind, die auch in Deutschland und Russland gefunden wurden. 


Van Beneden (Mem. d. !’ Acad. roy. Belgique, T. XVI (1864), ed. 8, p. 9.) sagt, in 
Stuttgart würden die aus der Molasse von Baltringen stammenden Reste einer mit grossen 
Bullae tympani und einem freien Atlas versehenen, eigenthümlichen Ziphöide aufbewahrt. In 
seiner Osteographie (p. 248) heisst es freilich nur: in Stuttgart fänden sich Knochen, die 
denen der Ziphien ähnelten. 


? Ziphius Blasii Nob. 


Dass Eichwald keinen Rest einer Ziphöine aus Russland vor sich hatte wurde oben 


im monographischen Abschnitte über die Cetotherinen eingehend gezeigt. Van Beneden 


(Osteogr. p. 244) glaubt zwar, der beiNordmann, Palaeont. Pl. XXVI, Fig. 5, 6 abgebildete 
Lendenwirbel gehöre einem Ziphius an. Ich kann indessen den fraglichen, oben S. 111 be- 
schriebenen, auf meiner Taf. XII, Fig. 5 a, b, c genauer dargestellten, Wirbel in Folge 
eigener Beobachtung mit Nordmann nur für den eines Cetotheriums halten. 

Aus Bessarabien, dem Chersonschen Gouvernement, ferner. aus Kertsch und von der 
Halbinsel Taman, den bisherigen, an Cetaceen reichen, Fundorten, kenne ich überhaupt bis 
jetzt noch keine Reste von Ziphönen. Von meinem, leider zu früh verstorbenen, Freunde 
Prof. Blasius erhielt ich jedoch das Fragment des Oberkiefers eines Cetfaceums aus dem 
Kursker Gouvernement, über dessen Deutung ich lange schwankte, bis ich herausfand, dass 
es vorläufig am passendsten als Bruchstück des Schnautzentheils des Schädels einer Ziphiine 
sich ansehen lasse. Ob diese Deutung die richtige sei möchte ich indessen nicht mit völliger 


Memoires de l’Acad. Imp. des sciences, VIIme Serie. 99 


226 J. F. BRAnNDT, 


Sicherheit behaupten, da das Fragment zu klein und mangelhaft ist. Die Art, der es mög- 
licherweise angehören könnte, wurde daher auch mit einem Fragezeichen aufgeführt. 

Das Taf. XII, Fig. 15 dargestellte Bruchstück hat eine Länge von 120 und eine 
Breite von 65 Mm. Seine convexe Oberfläche ist fein gestreift und erinnert dadurch an die 
Cetaceen. Die offenbar äussere, obere Fläche des Bruchstücks zeigt eine tiefe, ansehnliche 
Längsfurche, welche einen kleineren (nur S0 Mm. langen, 24 Mm. breiten) Theil von einem 
grösseren, 120 Mm. langen, 35 Mm. breiten, sondert. Der grössere Theil bietet eine 
weniger convexe, obere Fläche als der kleinere Theil und einen verbrochenen, äusseren, 
nur 5—6 Mm. dicken, 120 Mm. langen Rand. Vom Rande aus nach dem kleineren "Theil 
zu verdickt sich dasselbe allmählich bis zu einem Durchmesser von 15—20 Mm. Seine 
untere Fläche erscheint rinneniörmig ausgehöhlt. Der kleinere Theil stellt eine compacte, 
mit dem grösseren Theil verschmolzene, Masse dar und bietet eine dreieckige Form, so dass 
man eine obere, gewölbte, sowie eine untere (innere), ebene Fläche nebst einem freien, etwas | 
stumpflichen, ziemlich intacten, äusseren Rand unterscheiden kann. Der grössere Theil des 
Bruchstücks wäre daher wohl als der innere, der kleinere als der äussere desselben anzu- 
sehen. 

Ich schliesse die vorstehenden ungenügenden Angaben mit dem Wunsche, dass die 
antwerpener Ziphien möglichst bald mit den in England gefundenen in genauen systemati- 
schen Einklang gebracht werden möchten. 


Familia II. Holodontidae. 


Beide Kiefer, wenigstens noch bei Thieren mittleren Alters, in der Regel mit mehr 
oder weniger zahlreichen Zähnen bewaffnet. Nur bei einer Gattung (Monodon) fehlen den 
Weibchen die Zähne ganz, während wenigstens die Männchen im Oberkiefer meist je einen 
langen Stosszahn, selten deren zwei, besitzen. 

Wirft man einen aufmerksamen Blick auf die nicht blos im Betracht der lebenden, 
sondern auch der fossilen Arten, wichtige Entwickelung des Schädels, so ergiebt sich, dass 
wir in der Abtheilung der Holodontiden, wie dies im Wesentlichen. schon von Flower ge- 
schah, vier Entwickelungsstufen oder Haupttypen desselben annehmen können, den der 
Orcen, Phocaenen, Delphinen und Platanisten, eine Ansicht, welcher auch ich Bullet. sc. d. 
l’ Acad. Imp.d. Sc. d. St.-Petersb., T.XXVIII (1873) zugestimmt habe. Von den genannten, 
besonders auf den Schnautzenbau fussenden Typen stehen sich die Orcen und Delphinen am 
fernsten, während die Phocaenen gewissermassen als eine Art in mehreren Richtungen damit 
connectirendes Verbindungsglied der beiden genannten sich ansehen lassen, Es fragt sich nun, 
wenn die fraglichen Typen zur Unterscheidung von Gruppen (Subfamilia Oreinae, Phocaeninae, 
Delphininae und Platanistinae) benutzt werden, ob die Orcinae oder die Delphininae den Zi- 
phiinae zunächst zu folgen haben? Hätte man, wie früher, blos die Letzteren zu berück- 
sichtigen, so würden ohne Frage die Delphininae wegen ihrer langen und schmalen Schnautze 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 227 


den Ziphiinen zunächst zu stellen sein. Die umfassenderen neueren Untersuchungen über 
den Bau der Cetaceen haben indessen gezeigt, dass die früher für eine von den Zahnwalen 
verschiedene Abtheilung erklärten Zeuglodonten durch den Schädelbau der Gattung Squalo- 
don den Delphininen und Platanistinen nahe verwandt, ja selbst vielleicht habituell theil- 
weis ähnlicher erscheinen als viele Ziphiinen und genau genommen hauptsächlich nur durch 
den Zahnbau davon abweichen. Es dürfte daher trotz der unleugbaren Beziehungen 
der Delphininen zu manchen Ziphiinen zweckmässiger sein, die Delphininen mehr den Squa- 
lodonten als den Ziphien zu nähern. Die Familie der Holodontiden würde demnach mit den 
Orcinae zu beginnen haben. Es lässt sich nicht leugnen, dass die Annäherung der Orcinen 
an die Ziphünen etwas Anstössiges hat, was weniger der Fall wäre, wenn man die Phocae- 
ninae voranstellte. Die Ausführung eines solchen Vorschlages würde indessen die von den 
Orcinae durch die Phocaeninae zu den .Delphininae fortschreitende Entwickelungsreihe der 
eraniologischen Typen der Holodontiden stören, also aus diesem Grunde nicht zulässig er- 
scheinen. Ich beginne daher meine Beschreibung der fossilen Delphinoiden mit der Sub- 
familie der Orcinen; ein Verfahren, wodurch gleichzeitig die den Physeterinen im Schädel- 
bau und der kräftigen Zahnentwickelung ähnlichen Orcinen den erstgenannten näher ge- 
bracht merden. 


Subfamilia 1. Orcinae. 


Der breite, von seinem Ende bis zum vorderen Orbitalrand gemessene Schnautzentheil 
des Schädels etwa so lang oder etwas kürzer als der übrige Schädeltheil. Der Schnautzen- 
theil der-Zwischenkiefer nebst dem inneren Theil der Oberkiefer mehr oder weniger hori- 
zontal ausgebreitet. Die Nasenenden der Zwischenkiefer niedergedrückt. Die dreieckige 
Nasengrube vorhanden, Die Halswirbel sind sämmtlich vereint. So viel bis jetzt bekannt, 
sind nur die hintersten Lenden- und vordersten Schwanzwirbel mit solchen Querfortsätzen 
versehen, die vorn, wie hinten, am Grunde ausgerandet, am Ende aber mässig oder nur 
wenig verbreitert sind. 


Genus 1. Orca. 
Spee, 1. ?0rca Meyeri Nob,!) 
Delphinus acutidens, 4. v. Meyer, Jahrb. f. Miner. 1859, 8.175; Palacontogr. Bd. VII, 
p. 105, Taf: XIII. 


Die Art lässt sich bis jetzt nur auf Grundlage zweier Bruchstücke des Unterkiefers 
und mehrerer, mehr oder weniger wohl erhaltener, einzelner Zähne stützen. Das stark ent- 
wickelte, namentlich im Verhältniss hohe und dicke, grössere, 262 Mm. lange, 80 Mm. hohe 
Bruchstück des Unterkiefers, ebenso wie die ansehnlichen, kräftigen, 50—60 und mehr 


1) Da der Name aeutidens nicht passt und die Art wohl | dieselbe nach ihrem so verdienstvollen Entdecker zu be- 
zur Gattung Orca gehört, so schien es mir zweckmässiger | nennen, 


29* 


228 J. F. BRAnNDT, 


. 


Millimeter langen, am Grunde der Krone 18—20 Mm. breiten Zähne weisen auf eine den 
Orcen anzureihende Art hin. Für eine solche Ansicht spricht namentlich auch’ausser der 
Grösse und Gestalt des Kieferfragmentes nicht nur die Beschaffenheit, sondern auch die 
Zahl der Zähne. Es wurden nämlich 18 derselben gleichzeitig gefunden, die wohl einem 
einzigen Individunm angehörten. Das von H. v. Meyer abgebildete grössere Bruchstück, 
welches noch nicht ganz die hintere Hälfte eines Unterkieferastes repräsentirt, zeigt ausser 
zwei ihm noch inserirten Zähnen noch Andeutungen mehrerer Alveolen, so dass nach Maass- 
gabe derselben, wie H. v. Meyer meint, auf je einen Kieferast etwa 12 Zähne kommen 
würden. 

Die dicken, ziemlich geraden, mit zwei oder mehr, deutlichen Längsfurchen versehenen, 
an der ziemlich kurzen und stumpflichen Spitze meist nur schwach oder fast nicht gekrümm- 
ten Zähne lassen zwar die Art von den bis jetzt bekannten lebenden Arten der Gattung 
Orca, wie es scheint, unterscheiden; dessenungeachtet wäre aber die Kenntniss noch an- 
derer Skelettheile zur genaueren Charakteristik der Art und zur völligen Sicherung ihrer 
systematischen, namentlich generischen, Stellung höchst wünschenswerth. 

Die auf eine an Grösse den gewöhnlichen Orcen ähnliche Delphinoide hinweisenden 
Reste, welche ich, wegen Schädelmangels, nur annähernd der Gattung Orca vindizire, wur- 
den in der meerischen Molasse bei Stockach am Berlinger Hofe im Badenschen gefunden und 
werden, wie mir Herr Prof. Osc. Fraas gütigst mittheilte, gegenwärtig im Stuttgarter Mu- 
seum aufbewahrt. 

Genus 2. Pseudorca Reinhdt. 


Spec. 1. Pseudorca erassidens Reinhdt, 


Phocaena crassidens, Owen, Hist. of brit. foss. mamm. etc. p.516, Fig. 213 (Cranium), 
und 214 (Halswirbel). — Orca crassidens, Gray, Ereb. et Terr. p.34. — Pseu- 
dorca crassidens, Zeinhardt, Overs. K. danske Vidensk. S. Forhandlinger 1862, 
p. 103; Gray, Calal. 1866, p. 290, Synopsis p. 8; Gervais et Van Beneden, 
Osteogr. d. Cetac. Pl. L, Fig. 7—17; Malm, Hvaldjur i sveriges Museum, Stock- 
holm 1871, 4. p. 73. | : 

In den Torfmooren von Lincolnshire, in der Nachbarschaft von Stamford, wurden 1843 
die Skeletreste eines grossen Delphins ausgegraben, dessen Schädel Owen a. a. O. charak- 
terisirte und abbilden liess. Die entdeckten Reste befinden sich im Museum des Stamfor- 
der Instituts. 

Der 26 Zoll lange Schädel (Osteogr. Pl. L, Fig. 7, Owen, Brit. f. mamm. p. 516 
Fig.213) gleicht nach Owen ungemein dem von Delphinus Orca und melas. Im Oberkiefer 
sind alle 10 Zähne erhalten, im Unterkiefer nur einige vordere. Die mit dicken, etwas ge- 
krümmten, kegelföürmigen Kronen versehenen Zähne sind kleiner als bei D. Orca und 
grösser als bei D. melas, gleichen aber mehr denen des ersteren, jedoch besitzt D. Orca 
deren jederseits oben und unten 12, D. melas 11. — Von D. melas unterscheidet sich der 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜBTACEEN EUROPAS. 229 


Schädel durch breitere Schläfengruben und weicht dadurch von D. Orca ab. Von beiden 
differirt er durch die hinter den Nasenbeinen ausgedehnten Zwischenkiefer. Was die Breite 
der Letzteren anlangt, so steht er in der Mitte zwischen beiden genannten Arten. Als be- 
sonders distinetives Merkmal führt Owen den, wie bei Phocaena communis, am Gaumen- 
theil des Schädels theilweis vortretenden Vomer an, der bei Orca und melas nicht sichtbar 
sei. Die Halswirbel (Owen Fig. 214) sind anchylosirt. 

Schon der Fundort der Reste konnte auf eine erst in den neuesten Zeiten unterge- 
gangene, ja sogar möglicherweise lebende, noch unbekannte, Art schliessen lassen. 

Selbst Gray (Er. et Terr.) führt aber dessenungeachtet Owen’s Phocaena erassidens 
unter dem Namen Orca crassidens noch als fossile Art auf. 

Im Sommer des Jahres 1862 erschien im Südlichen Kattegat und in den Belten der 
Zug einer Art von Delphinen, wovon mehrere (gegen 6) Individuen strandeten, deren Skeiete 
nach Lund, Göteborg und Copenhagen gelangten. 

Reinhardt wies nun a. a. ©. in Folge dieses Ereignisses ausführlich nach, dass die- 
selben zu Owen’s Phocaena crassidens gehörten, sah sich jedoch veranlasst, den Namen 
Phocaena und Orca in Pseudorca umzuändern, da durch die in Rede stehende Art ein 
näherer Connex zwischen den Gattungen Orca, Globicephalus und Grampus hergestellt 
wird, in welcher letzteren Beziehung man ihm allerdings nur beistimmen kann. Es fragt 
sich nur, ob man nicht lieber Pseudorca eine subgenerische Bedeutung beilegen könnte. 

Eine keineswegs widerlegbare Vermuthung ist es wohl, dass die fragliche Art der 
Nordsee, wie auch dem atlantischen Ocean angehöre. 

Pseudorca crassidens, oder wie ich sie zur Verringerung der Gattungszahl nennen 
möchte, Orca (Subgenus Pseudorca) crassidens, lässt sich demnach bis jetzt nur als sub- 
fossile Art ansehen. N 

Als äussere Unterscheidungsmerkmale werden von Reinhardt der schmächtige Kör- 
per, die kleine Rückenflosse, die ovalen Brustflossen und die stumpfe Schnautze angegeben. 


ANHANG. 
Zweifelhafte Orcine. 
Spee. 1. Globiceps Karstenii Nob.? 
Delphinus Karstenü v. Olfers. 


Delphinorhynchus Karstenii, Laurillard, Dictionn. univ. d’hist. nat., T. IV, p. 636. 


Bei Bünde in Westphalen würde, wie Herr v. Olfer’s in der Sitzung der Berliner 
Akademie am 19. December 1839 berichtete (Wiegm. Arch. 1841, IT, p. 58, Giebel, Faun. 
d.Vorw., I, 1, p. 234), der wohl erhaltene Schädel eines Delphins (D. Karstenü v. Olf.) ge- 
funden, welcher nach ihm eine Uebergangsform zwischen Delphinus globiceps und Ziphius 
bilden soll. 


230 J. F. Branpr, 


Leider habe ich vergebens nach einer ausführlichen, von Abbildungen begleiteten, Be- 
schreibung des genannten, wie es scheint, wichtigen Restes gesucht, welche ihn als solchen 
evident nachwiese. Wo aber der fragliche Schädel selbst sich befinde ist mir nicht bekannt. 
Ich bin daher ausser Stande seine richtige Stelle im System genau anzugeben. Wenn dem- 
nach Delphinus Karstenii als Anhang zu den Orcinae gestellt wurde, so geschieht es nur, 
weil er D. globiceps ähneln soll. 

“ Auf Laurillard’s (Dietionn. univ. d’hist. nat. T. IV, p. 636) ausgesprochene, von 
ihm nicht motivirte, Vermuthung: D. Karstenü ähnele Delphinus micropterus und müsse zu 
den Delphinorhynchen (sollte heissen Ziphünen) gestellt werden, kann man wohl kein sonder- 
liches Gewicht legen, da der Schädel von Delphinus micropterus und globiceps zu sehr von 
einander abweichen. : 


Dass Seeley die von Owen (Hist. of brit. foss. mamm. p. 520) einem Cetaceum von 
der Grösse eines Delphinus Orca oder Narwales vindizirten, aus dem Oxford-Clay stam- 
inenden, Halswirbel, welche in der jetzt der Cambridger Universität gehörigen Sammlung 
Sedgwick’s sich befinden, einer Gattung von Balaenoiden (Palacocetus) zugeschrieben habe, 
wurde bereits oben $. 25 und später S. 192 erörtert. 


Subfamilia 2. Phocaeninae. 


Der Schnautzentheil kurz zugespitzt, von seiner Spitze bis zum Orbitalrande gemessen 
etwa so lang oder etwas länger als der übrige Schädel. Der Oberkiefer und Zwischenkiefer 


zur Seite abgedacht. Die Nasenenden der Zwischenkiefer weniger oder mehr, oft gewölbt; 


vortretend; daher vor den Spritzlöchern meist keine oder wenigstens nur eine rudimentäre, 
meist dreieckige, zuweilen längliche Nasengrube vorhanden. 


Cohors1. Leucodelphini seu Oxyodontes Nob.!) 


Die Zähne mit zugespitzten Kronen. Die Halswirbel alle oder wenigstens theilweis frei. 
Sämmtliche Lendenwirbel und vorderen Schwanzwirbel meist mit am Grunde verschmäler- 
ten, am Ende verbreiterten Querfortsätzen. 


1) Gray (Synops. p. 9) hat ohne Grund den älteren 
Lacepede’schen, bereits allgemein angenommenen, Na- 
men Delphinapterus an eine andere rückentlossenlose Gat- 
tung (p.6) vergeben und statt dessen den russischen Namen 
Beluga als Gattungsnamen gewählt, womit vorzugsweise (d, 
h. ohne Beiwort) von den Russen der Hausen (Acipenser 
huso) bezeichnet wird. Delphinapterus leucas wird übri- 
gens von den am weissen Meere und den im Norden Si- 
biriens wohnenden Russen nicht Beluga allein genannt, 
sondern stets mit dem Beiwort morskaia (d. h. meerbe- 


wohnend) bezeichnet. Es kann also weder das doppel- 
sinnige Wort Beluga schlechthin angenommen werden, 
noch lassen sich seine Belugidae beibehalten. Passender, 
wie mir scheint, dürfte man daher die Gruppe als Del- 
phinapterinae bezeichnen können, wenn nicht Delphinus 
Peronü und Gray’s, auf Delphinus molagan Owen ba- 
sirte, Gattung Neomeris ebenfalls flossenlos wären, je- 
doch dessenungeachtet nicht mit Delphinapterus einer 
und derselben Gruppe zugezählt werden können. Da nun 
aber Delphinapterus leucas und MoRodon monoceros durch 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EuRorASs. 231 


Die hekannten lebenden Arten besitzen keine Rückenflosse. Die Grundfarbe ihres 
Körpers ist weiss oder weiss mit schwarz marmorirt. 


Genus 1. Monodon Linn. 
Catodon Pall. 


Die Monodonten sind Delphinoiden, die in Bezug auf den Mangel einer Rückenflosse. 


und den Bau ihres Schädels und Rumpfskeletes den Delphinapteren Lac&pede’s ungemein 
nahe stehen. Als äusseres Hauptunterscheidungskennzeichen der Monodonten von den Del- 
phinapteren Lacepede’s, den Belugen Gray’s, lässt sich nur anführen, dass die Weibchen 
völlig zahnlos sind, die Männchen aber im Oberkiefer meist nur je einen langen, spiralför- 
migen Zahn, selten je zwei, besitzen. = 

Der Vergleich des Schädels von Monodon mit dem des Delphinapterus zeigt, dass beide 
nieht nur im Ganzen, sondern auch im spezielleren Bau im Wesentlichen grösstentheils über- 
einstimmen. Der Schädel von Monodon weicht jedoch, abgesehen von den Stosszähnen der 
Männchen, nur durch folgende Merkmale von dem des Delphinapterus ab. Er ist im Ganzen 
etwas breiter und höher. Der Schnautzentheil der Oberkiefer besitzt, besonders auf der 
Seite, auf welcher der in seiner ansehnlichen Alveole befindliche, meist einfache, Stosszahn 
(ein Hundszahn) wahrgenommen wird, eine ansehnlichere Breite. Bei jüngeren Thieren 
findet sich überdies am vorderen Ende desjenigen Oberkiefers, der keinen entwickelten Stoss- 
zahn trägt, eine kleine, konische, rauhe Alveole, die offenbar ein Rudiment desselben ent- 
hielt. Die Oberseite des Zwischenkiefers ist nicht nur breiter, sondern auch ebener, auch 
zeigt sie auf ihrem vordersten Ende eine überaus starke Längsgrube. Der vor den Spritz- 
löchern, und theilweis zur Seite derselben, befindliche Theil der Zwischenkiefer fällt durch 
die überaus starke, gewölbte, nach den Seiten zu namhaft abgedachte Anschwellung seiner 
Oberfläche auf. 

Zu Folge dieser geringen Abweichungen, welche zum Theil durch die Entwickelung 
der Alveolen der Stosszähne bedingt werden, können daher die Monodonten craniologisch 
nicht von den Phocaeninen getrennt werden, falls man nicht auf den Mangel aller entwickel- 
ten Zähne, mit Ausschluss der nur bei den Männchen ganz oder nur theilweis zur Entwicke- 
lung gelangenden Stosszähne, ein besonderes Gewicht legen will; ein Verfahren, welches 
gegen das ubi plurima nitent offenbar verstossen würde. 

Da wir übrigens den Zahnmangel durch Verkümmerung aller Zähne bei anderen Holo- 
donten im vorgerückten Alter auftreten sehen, so verliert der Mangel der Zähne der Mono- 
donten, abges@hen von den Stosszähnen, an Werth. Den Stosszähnen kann aber, trotz ihrer 
Länge und eigenthümlichen Spiralbildung, da sie nur bei den Männchen und auch bei diesen 
meist nur unvollkommen, unpaarig, sich entwickeln, keine hohe Bedeutung beigelegt werden. 


die weisse Grundfarbe ihres Körpers sich von den aller- | Phocaena spitzzähnige Arten enthalten, Oxyodontes als 
meisten Delphinoiden unterscheiden, so schlage ich den | Gruppennamen vor. 
Namen Leucodelphini oder, weil sie im Gegensatz zu 


232 J. F. BRANDT, 


Sie können nur als generisches Merkmal dienen. Man darf daher wohl die Monodonten am » 
passendsten, hinsichtlich des Verhaltens ihrer Bezahnung, als eine eigenthümliche (gleich- 
sam anomale) Form der Delphinapteren Lac&pe&de’s ansehen, da sie durch den Mangel der 
Rückenflosse, die bei sehr alten Delphinapteren verschwindenden Zähne, die weisse Grund- 
farbe ihres Körpers und ihr Wohngebiet mit Delphinapterus leucas in einer unverkennbar 
nahen Beziehung stehen. Die Gattung Monodon kann daher nur als generischer Typus, keines- 
wegs aber als der einer eigenthümlichen höheren Gruppe angesehen werden. Schon Gray er- 
kannte dies (Symops. p. 9) und versetzte Monodon nebst. seiner Gattung Beluga (= De 
napterus Lacöp.) in dieselbe Gruppe, die seiner Belugidae. 

Hinsichtlich der Lebensweise weichen allerdings die Monodonten von den Delphinapteren 
dadurch ab, dass sie sich schr häufig (meist?) von Cephalopoden und nicht, wie die Letzteren, 
‚ausschliesslich von Fischen ernähren. Die Leucodelphinen bieten demnach ein Beispiel, dass 
Cephalopoden- und Fischfresser in ein- und derselben morpholögischen Gruppe auftreten 
können. Da nun die Hypognathodonten, wie die Monodonten, sich von Cephalopoden nähren 
und wie die Letztgenannten eine Verkümmerung der Zähne, wenn auch eine verschieden- 
artige, aufweisen, so schien es mir am passendsten, die Gattung Monodon voranzustellen. Ein 
solches Verfahren gewährt gleichzeitig den Vortheil, dass einerseits die durch ihre so be- 
deutende Zahnverkümmerung charakterisirten Monodonten von den mit mehr oder weniger 
zahlreichen Zähnen in beiden Kiefern bewaffneten anderen Delphiniden als anomale Form 
mehr gesondert erscheinen, andererseits den wenig bezahnten Hypognathodonten möglichst 
genähert werden. 

Spee. 1. Monodon monoceros Linn. 

Monodon monoceros gehört allerdings nicht zu den untergegangenen, nur nach Maass- 
gabe fossiler Reste bekannten, Thieren. Man hat daher hinsichtlich der Annahme echter 
fossiler Reste desselben Bedenken getragen, wie dies namentlich schon von Cuvier (Rech. 
st. oss. f., 2.6d., I. VIII, Pl. 1,»: 231) und noch neuerdings von Pictet (Trait. d. Pal., 
2 ed., T. I, p. 384) geschah. Von Bronn wird daher auch wohl in seiner Lethaea Mono- 
don gar nicht erwähnt. 

Schon zu Anfang des vorigen Jahrhunderts, namentlich zur Zeit Messerschmidt’s, 
entdeckte man einen Stosszahn an der Mündung der Lena. Gmelin’s Angabe zu Folge 
wurde ein anderer, ähnlicher, im äussersten Sibirien am Flusse Aitscha ausgegraben (Pallas 
Zoograph. I, p. 295). 

Nach Pallas (a. «. 0.) schickte man mehrere Stosszähne, die an der Chatanga,: der 
Anabara und dem Olonek gefunden worden waren, an das Museum der St. Petersburger 
Akademie. 

Georgi (Geogr. phys. und naturh. Beschreib. d. Russ. Reiches, Bd. III, 3, p. 591) 
spricht von einem an der unteren Indigirka, bei der Udjadinskskoe Simowie, dann von einem 
anderen bei Anadirskoi Ostrog in einem Morast gefundenen und einem im akademischen 
Museum befindlichen, im mittleren Sibirien ausgegrabenen, Zahn. 7 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETAGCEEN Europas. 233 


Von den genannten Zähnen gehören offenbar die meisten hinsichtlich ihres Alters einer 
nicht gar fernen, jedoch wohl nicht gerade neuesten, aber verschiedenen Zeit an. 

Der Letztgenannte würde selbst zu einer Zeit abgesetzt sein können als das Eismeer 
noch bis gegen die Mitte Sibiriens sich erstreckte. 

Stammte das von Owen (Zist. of brit. foss. mamm. p. 523 und Catalogue of the foss. 
mamm. etc. in the Museum of the R. College of Surgeons p. 286) erwähnte Bruchstück eines 
Stosszahnes des Narwales, welches unter 1439 im Hunter’schen Museum aufbewahrt wird, 
wirklich aus der im Harzgebirge bei Blankenburg gelegenen, von Leibnitz in der Proto- 
gaea, ed. Scheidius, Göttingae 1749, 4. $ XXXIV, XXXV und XXXVII beschriebenen, 
Baumanns-Höhle (die allerdings nach Conringius, den Leibnitz anführt, auch Knochen 
von Seethieren enthalten haben soll), so würden wir mit Letzterem anzunehmen haben: zur 
Zeit der Ablagerung des fraglichen Bruchstückes seien die Harzgegenden vom Meere be- 
deckt gewesen. Für ganz sicher dürfte indessen der Fundort desselben deshalb nicht ge- 
halten werden können, da Leibnitz p. 67 und 63 darauf hindeutet: man habe bisweilen 
Knochen (wohl Stosszähne) von Zlephanten mit denen vom Monoceros verwechselt. 

Wenn indessen das im vergleichend-anatomischen Museum des Londoner Universitäts- 
Collegiums befindliche Bruchstück eines Stosszahnes (Grant in Thomson’s British Annual, 
1839, p. 269) wirklich aus dem London-Clay stammt, so würde sogar dadurch das Vor- 
kommen von Monodon zur Eocänzeit nachgewiesen, wogegen sich nach meiner Ansicht eben 
keine namhaften Widersprüche erheben lassen möchten. Es würde dann auch wohl der 
treffliche Quenstedt die von ihm (Handb. d. Petrefaktenkunde, 2. Aufl., 1867, $. 88) aus- 
gesprochene Meinung: es reiche wohl kein Vorkommen von Narwalresten bis zur Diluvial- 
zeit herab, keineswegs mehr aufrecht zu halten geneigt sein. 

Dass zwei, früher im Lever’schen Museum befindliche, Reste des Stosszahnes des 
Narwals an der Küste von Essex gefunden worden seien bezweifelte zwar Parkinson 
(Organic remains 1811, Vol. III, p. 309); unsere gegenwärtigen zoologisch-geographischen 
Kenntnisse und paläontologischen, sowie geognostischen, Ansichten lassen indessen ein 

solches Vorkommen eben nicht in Zweifel ziehen. 
Owen, der einen davon untersuchte und (a. a. O. Fig. 215) abbilden liess, fand den- 
selben etwas zerbrechlich, stark von animalischer Substanz entblösst, ja theilweis ver- 
wittert und bemerkt: er kenne solche Zustände von Verwitterung nur bei Säugethierresten 
aus der postpliocänen Periode. Es fragt sich indessen, ob nicht auch Zähne aus anderen, 
älteren, Perioden ein ähnliches Verhalten zeigen können. 

Cuvier sah übrigens im Lyoner Museum das stark verwitterte Fragment des Stoss- 
zahnes eines Narwales von unbekanntem Fundort, also von zweifelhaftem Werth. 

Zu erwähnen ist, dass man einen Theil des Schädels des Narwals aus dem Meeres- 


schlamm von Lewes Levels gezogen habe. 
Dass ein von Gervais (Mem. d. !’ Acad. d. Montpellier, T. II, p. 309, Pl. VI, Fig. 2; 


Zool. et Paleont. fr., 2 ed., p. 319—320, Pl. LXXXII, Fig. 2) beschriebenes und abge- 


Memoires de l'Acad, Imp. des sciences, VIlme Serie 30 


254 J. F. BRANDT, 


bildetes, im Falun von Sort (Landes) gefundenes, stark verletztes, Fragment eines Zahnes, 
welches er, wiewohl fraglich, einem Monodon zuschreibt, nicht wohl dieser Gattung, son- 
dern eher vielleicht (?) einem Pottfisch zugeschrieben werden könne, wurde bereits oben 
bemerkt. i 

Genus 2. Delphinapterus Lacep. 


Beluga Gray. 


Ziemlich zahlreiche, gleich geformte, mit kegelförmigen Kronen versehene Zähne in 
beiden Kiefern. Die Halswirbel alle oder wenigstens theilweis frei. — Der Rücken der 
lebenden Arten ohne Flosse. 

Der Grund, welcher mich veranlasste, den alten Lac&pede’schen Namen dem von 
Beluga vorzuziehen, wurde oben angegeben. 

Vorläufig rechne ich zur Gattung Delphinapterus (?) die nachstehend beschriebenen 
Reste zweier grösseren Delphinoiden, von denen der Eine durch seine freien Halswirbel 
und breitere Querfortsätze der Lendenwirbel, der Andere durch die grosse gestaltliche 
Uebereinstimmung des ihm zu Grunde liegenden Wirbels auf generische Verwandtschaft mit 
Delphinapterus leucas hindeutet. Die generische Zugehörigkeit muss aber für jetzt nur noch 
als eine annähernde gelten, da die Kenntniss der Schädel ebenso wie die des genaueren 
Verhältnisses der Halswirbel fehlt. 

Die bei den lebenden nur mässig dicken, bei Delphinapterus Focküi aber stark verdick- 
ten Rippen scheinen auf zwei Gruppen (Subgenera) der Gattung Delphinapterus (Subgenus 1 
Leucas)') und Subgenus 2 Pachypleurus hinzudeuten. ‚Es scheint sich aber diesen beiden 
noch eine dritte (Subgenus Hemisyntrachelus) anreihen zu lassen, welche zwar die Schädel- 
form der Phocaenen, wie Delphinapterus, besitzt, aber durch einige Kennzeichen davon ab- 
weicht. 

Subgenus 1. Pachypleurus Nob. 


Die Rippen stark verdickt und sehr stark gerundet. Die Halswirbel frei. Die Lenden- 
wirbel mit am Ende stark verbreiterten Querfortsätzen. 


Spec. 1.? Delphinapterus (Pachypleurus) Nordmanni J. F, Brat. 
Taf. XXIV, Fig. 11 a—e. 
Balaenoptera sp.? Nordmann, Palaeontol. p. 348, Taf. XXVII, Fig. 13. 
Nordmann (Palaeontol. a. a. O.) hat einige Bemerkungen über einen Lendenwirbel 


mitgetheilt und auf seiner Taf. XXVII, Fig. 13 die Abbildung desselben geliefert, welchen 


1) Fossile oder subfossile Reste der Untergattung Zeu- | die von Monodon, ebenfalls im früheren Meeresboden 
cas, namentlich solche, welche dem die Stammart dersel- | der nordischen, besonders hochnordischen, Küstenländer 
ben bildenden Delphinapterus leucas angehörten, wurden | zu erwarten sein. 
zwar noch nicht entdeckt, dürften aber wohl, wie bereits 2 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACERN EUROPAS. 235 


er nebst einem anderen (Fig. 14) zwar einer Balaenoptera Sp.? zuschreibt, jedoch beide 
Wirbel als zwei verschiedenen Thieren angehörig bezeichnete. Er erhielt dieselben aus 
Kischinew (Bessarabien). 

Herr Prof. Wiik war so freundlich, mir die Originale aus Nordmann’s Sammlung zur 
Ansicht mitzutheilen. 

Die genauere Betrachtung des bei Nordmann Fig. 13 abgebildeten Wirbels zeigt, 
dass er ihn zwar mit Recht für einen Lendenwirbel erklärt, derselbe jedoch keineswegs der 
einer Balaenoptera, sondern der einer Delphinoide sei. Der Wirbel ist nicht vollständig, da 
er vom Neuralbogen, sowie von den Querfortsätzen, nur die Basaltheile aufzuweisen hat. 

Für einen Lendenwirbel der folgenden Art kann er in Betracht der grösseren Länge, 
sowie der geringeren Höhe und Breite seines Körpers nicht gelten. Ebenso weicht er durch 
seinen weniger nach vorn gehenden, dünneren, schmäleren Grundtheil des Neuralbogens 
und die ebenfalls dünneren, weniger nach vorn gehenden, Grundtheile der Querförtsätze 
davon ab. Die oberen und unteren Seitenflächen seines Körpers erscheinen mitten über 
dem Basaltheil der Querfortsätze stärker eingedrückt. Die Länge seines Körpers beträgt 
86, die vordere Höhe 60 Mm., die Dicke des Grundtheils des Neuralbogens 8, die des 
Grundtheils des Querfortsatzes 15 Mm. 

Der Vergleich mit den Lendenwirbeln der lebenden Deipkins zeigt eine weit grössere 
Aehnlichkeit mit denen des Delphinapterus leucas, als wir sie beim entsprechenden Wirbel der 
nachstehenden Art wahrnehmen, so dass die Art, welcher das beschriebene Wirbelfragment 
angehörte, nach Maassgabe der Kennzeichen desselben, das einer auch hinsichtlich der 
Grösse Delphinapterus sehr nahe stehenden Delphinoide gewesen sein möchte. Sollte etwa 
gar D. leucas früher mehr nach Süden gegangen und D. Nordmanni als Urform desselben 
anzusehen sein? Die Charaktere eines einzigen Wirbelfragmentes bieten natürlich für eine 
solche, zur Zeit noch etwas gewagte, Vermuthung nur einen schwachen Anhalt. 

Ich kenne zwar noch mehrere Wirbel, welche derselben Art anzugehören scheinen. 
Sie sind jedoch so mangelhaft erhalten, dass sie keine nähere Schilderung gestatten. Einer 
davon wurde ebenfalls bei Kischinew gefunden und von v. Nordmann an das Museum der 
Akademie gesandt. Mehrere andere, stark abgeriebene, theilte Radde aus dem Tifliser 
Museum zur Ansicht mit. Uebrigens befindet sich im Museum der Universität Helsingfors 
in Nordmann’s Sammlung ein Wirbelstück, welches einem noch grösseren Individuum 
angehören könnte als der beschriebene Wirbel, nebst dem Wirbel eines kleinen Indivi- 
duums. 

Im Nachlass H. v. Meyer’s werden die in natürlicher Grösse von ihm entworfenen 
Darstellungen von zwei Schwanzwirbeln aufbewahrt, die hinsichtlich der Grösse und Form 
mit den im Tifliser Museum befindlichen, eben erwähnten, im Wesentlichen übereinkommen, 
jedoch besser erhalten sind. Sie könnten sehr wohl dem D. Nordmanni angehört haben. 
Der Eine davon ist einer der vordersten Schwanzwirbel, vermuthlich der Zweite, wie die 
am Grunde von einem Gefässkanal durchbohrten Querfortsätze und die vier getrennten, zur 

30* 


236 J. F. BRANDT, 


Anheftung der unteren Dornfortsätze bestimmten Höcker nachweisen. Den anderen möchte 
ich, weil er unten, statt der eben erwähnten Höcker, Reste von Leisten besitzt, für einen der 
etwas weiter nach hinten gehörigen Schwanzwirbel halten. Zur genaueren Kenntniss habe 
ich dieselben auf Taf. XXXIH, Fig. 1—6 in '/,-natürlicher Grösse darstellen lassen, 

Die Wirbel wurden bei Ortenburg unweit Passau, also im Donaubecken, entdeckt. Ge- 
hörten sie wirklich dem D. Nordmanni an, so würden sie die Verbreitung desselben vom 
südrussischen bis zum baierischen Antheil des Donaubeckens nachweisen. 


Spee. 2.? Delphinapterus (Pachypleurus) Fockiüi J. F, Brat. 
Taf. XXIV, Fig. 1—10. 
Balaenoptera sp., Nordmann, Palaeontol. Südrussl. p. 348 e. p. ib. Taf. XXVII, 
Fig. 14. 

Zwölf Werst von Stawropol, eine Werst südlich von der Staniza Nadeaeschenskaja, 
wurden vor einigen Jahren vom Herrn Obrist Fock im Bruche eines losen, von Gyps- 
schichten durchseizten, Kalksteins, in einer Tiefe von 8 Fuss, die Reste eines Skelets der 
fraglichen Delphinoide gefunden. 

Der hinterste Theil der Wirbelsäule befand sich in horizontaler Lage und war ziem- 
lich intakt, während die übrigen Theile meist zertrümmert erschienen. 

Herr Obrist Fock schenkte ein kleines Fragment des Atlas, einen unvollständigen 
mittleren Halswirbel, das Bruchstück des Körpers eines anderen, mittleren oder hinteren, 
Halswirbels, zwei unvollständige Lendenwirbel und mehrere Rippenbruchstücke dem akade- 
mischen Museum. Die übrigen erhaltenen, zum Theil noch von Kalk bedeckten, Reste ge- 
langten an das Gymnasium zu Stawropol. Ich liess dieselben durch Vermittelung der Aka- 
demie hierher kommen und entfernte die theilweis noch ihnen anhängenden Kalkmassen, 

Die eben erwähnten, später im Austausch für das akademische Museum acquirirten, 
Reste bestehen aus dem Körper eines der vorderen Rückenwirbel, zwei theilweis erhaltenen 
Lendenwirbeln nebst Trümmern von Lendenwirbeln, elf mehr oder weniger gut erhaltenen 
Schwanzwirbeln, vier meist vollständigen Processus spinosi inferiores, sowie einem Bruch- 
stück derselben und zahlreichen Rippenfragmenten. i 

Das Museum der Akademie der Wissenschaften erhielt übrigens schon früher von 
Nordmann mit der Etiquette Balaenoptera vel Oetotherium? den epiphysenlosen Lenden- 
wirbel eines Cetaceums, den ich einem jüngeren Exemplar der fraglichen Art zuweisen 
möchte. Dieselbe Deutung möchte ich zwei epiphysenlosen, dem vorigen sehr ähnlichen, 
nur grösseren, Wirbeln geben, welche ich ohne Bestimmung aus der Nordmann’schen 
Sammlung durch die Güte der Herren Professoren Wiik und Mäklin aus Helsingfors zur 
Ansicht erhielt. 

Was den oben citirten, aus Kischinew stammenden Wirbel anlangt, welchen Nord- 
mann a.a. O. als den der mittleren Lendengegend angehörigen einer Balaenoptera sp.? 
anführt, so gehört er ebenfalls entschieden unserem Delphinapterus an und kann, wie schon 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 237 


bemerkt, nicht mit dem bei Nordmann mit Fig. 13 bezeichneten Wirbel von ein- und 
derselben Thierart abstammen. 

Der Vergleich der Wirbelreste ergab, dass sie im Betracht der freien Halswirbel, so- 
wie des Verhaltens der am Ende erweiterten Querfortsätze ihrer Lendenwirbel und vor- 
deren Schwanzwirbel, im Allgemeinen die meiste Aehnlichkeit mit denen des Delphinapterus 
leucas Lacöp. (Beluga albicans Gray) besitzen. Die Grösse der Wirbelkörper und ihre Kürze 
verhält sich jedoch mehr wie bei Grampus und Orca. Die Lendenwirbel und vorderen 
Schwanzwirbel zeichnen sich übrigens durch grössere Dicke und ihren stärker vortreten- 
den rauhen, theilweis höckrigen, vorderen Saum aus, während bei den vorderen Schwanz- 
wirbeln gleichzeitig der hintere, oben rauhe und höckrige Saum stark vorspringt. 

Der erhaltene Körper eines mittleren Halswirbels (Taf. XXIV, Fig. 3a, b) bietet eine 
ziemliche, 14 Mm. betragende, Dicke. Sein Neuralbogen, wie ein erhaltener, 10 Mm. 
dicker Basaltheil desselben andeutet, scheint ebenfalls im Verhältniss kräftig gewesen 
zu sein. | 

Am erhaltenen Körper eines Rückenwirbels (Taf. XXTV, Fig. 4a, b) konnte ich bis 
jetzt keine Besonderheiten wahrnehmen. Der Längendurchmesser desselben beträgt 45, 
sein Querdurchmesser 75 Mm. 

Die durch grössere Höhe, Kürze und Dicke von denen bei Delphinapterus leucas ab- 
weichenden, dadurch zu denen von Orca und Grampus tendirenden, beiden Fragmente von 
Lendenwirbeln (ebend. Fig. 1 und 2a, b) besassen, nach den übrig gebliebenen Resten ihrer 
Basaltheile zu schliessen, einen dickeren, mehr nach vorn gehenden Neuralbogen. Die Quer- 
fortsätze ähneln zwar, so viel sich am (Taf. XXIV, Fig. 2 b) abgebildeten Fragment er- 
sehen lässt, formell denen von Delphinapterus leucas, sind aber dicker und am Grunde 
breiter, 

Das eine Fragment davon (Fig. 1 a und 2 a) gehört mehr nach vorn als das andere (b), 
wie die in der Mitte gekielte untere Fläche seines ziemlich intacten Körpers, sowie seine 
Grösse beweisen. Leider fehlen ihm nebst dem Neuralbogen auch alle Fortsätze; jedoch 
bemerkt man wenigstens die Grundtheile des Neuralbogens und der Querfortsätze. 

Die Länge seines Körpers beträgt 75, seine Breite 72 und seine vordere Höhe 65, 
die Dicke der Bogenreste 10, die der Querfortsätze am Grunde 25 Mm. 

Das zweite Fragment (ebend. Fig. 1b und 2 b) gehört einem der hintersten Lenden- 
wirbel an, denn in der Mitte der unteren Fläche seines Körpers findet sich kein scharfer 
Kiel, sondern eine niedrige, längliche, unten eine ebene Fläche bietende, Erhabenheit. Die 
hintere Körperhälfte, der Neuralbogen und der rechte Querfortsatz sind zwar verloren ge- 
gangen, der grösste Theil der linken, vorderen Körperhälfte, ebenso wie fast der ganze linke 
Querfortsatz, sind aber erhalten. 

Die Schwanzwirbel sind keineswegs in der Gesammtzahl vorhanden, da sich ihrer im 
Ganzen nur 11 (Fig. 1, 2c—n) vorfinden. Erhalten wurden namentlich die fünf vorder- 
sten (ebend. Fig. 1c, d, e, f, 9, Fig. 2 c, d, e, f, 9). Zwischen den anderen der geretteten 


238 J. F. BranDr, 


sechs Schwanzwirbel, welche hinter den fünf genannten sich befanden (ebd. Fig. 1h, i, k,l,m,n), 
sind offenbar Lücken anzunehmen. Auch ist der kleinste derselben (n) sicher nicht der 
hinterste. 

Die vorderen und mittleren weichen, wie die Lendenwirbel, durch grössere Dicke und 
Höhe, dann die am Grunde breiteren, diekeren Querfortsätze, den dickeren, breiteren Neu- 
ralbogen, ebenso wie auch durch ihre geringere Körperlänge von den entsprechenden Wir- 
belm des Delphinapterus leucas ab. 

Der erste Schwanzwirbel (ebend. Fig. 1 und 2c) zeigt nur die nach vorn bis zur vorderen 
Körperfläche ausgedehnten Basaltheile des Neuralbogens und keine Spur der verlorenen 
Querfortsätze. Seine unteren, hinteren, paarigen Höcker zur Anheftung des ersten Dorn- 
fortsatzes sind ansehnlich und etwas rauh. Die Höhe des Körpers beträgt vorn und hinten 

70, die Länge desselben 74 Mm. 
| Der zweite, auf seiner unteren Fläche stark verletzte, Schwanzwirbel (ebend. d) ist 
sehr wenig kleiner als der erste und besitzt, wie gewöhnlich, zwei Paar ansehnlicher Höcker 
zur Anheftung des ersten und zweiten Dornfortsatzes. Der Grund seines Querfortsatzes ist 
von einem Gefässkanal durchbohrt. Die hintere Höhe seines Körpers beträgt 68, die Länge 
des Körpers ebenso viel. 

Der 65 Mm. hohe und ebenso lange en des dritten Wirbels (ebend: e) bietet statt 
der unteren Höckerpaare je eine von einem centralen Gefässkanal durchbohrte Längsleiste, 
wie die folgenden der vorhandenen Wirbel, mit Ausnahme der endständigen. Auch bei ihm 
ist der Grund der kürzeren Querfortsätze von einem Gefässkanal durchbohrt, was auch bei 
den nächstfolgenden Wirbeln der Fall ist. 


Die nachfolgenden der vorhandenen Schwanzwirbel (ebend. Fig. 1, 2 f—n) zeigen im 


Allgemeinen den Entwickelungstypus der Delphinwirbel und liessen, ausser ihrer ansehn- 
lichen Dicke, keine wesentlichen unterscheidenden Charaktere wahrnehmen. 

Die unteren Dornfortsätze (Fig. 1«, ß, y) machen sich, besonders an ihrem unteren 
Randtheile, durch ihre Dicke bemerklich. 

Die in zahlreichen Fragmenten vorhandenen Rippen (ebend. Fig. 5— 10) unterscheiden 
sich durch ihre viel grössere Dieke und Rundung von denen aller bis jetzt mir bekannten 
lebenden Delphinoiden. Ihre Dicke nähert sie denen der Cetotherien, jedoch sind sie weit 
schmäler als bei diesen. Zur näheren Charakteristik der Rippen wurden die einzelnen Quer- 
durchschnitte (a, b) in natürlicher Grösse hinzugefügt. 

Die unter dem obersten Ende (Fig. 9, 10) befindlichen Theile der Rippen (Fig. 5, 6, 7) 
zeichnen sich durch ihre sehr stark gewölbte, in ihrer Mitte besonders stark vortretende, 
innere und ebenfalls, aber schwächer, gewölbte äussere Fläche aus. Die unter dem oberen 
Ende befindlichen Rippentheile erscheinen daher theilweis im Querdurchschnitt (Fig. 5, 6, 
7a) zugerundet. 

Die breiteren unteren Rippentheile (Fig. Sa) sind auf der äusseren Fläche ziemlich 
schwach, auf der inneren etwas stärker gewölbt. 


ER TWE 


= 
> 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEBEN EUROPAS. 2% 


Nach Fragmenten zu urtheilen, welche ich dem ersten Rippenpaare vindiziren möchte, 
war indessen dasselbe im Verhältniss weit dünner (nur etwa 10—12 Mm. dick) als die 
folgenden Rippen und stärker abgeplattet als die unteren Enden der Letztgenannten. 

Der von vorn nach hinten genommene (Querdurchmesser des oberen Theils des mir 
vorliegenden dicksten Rippenfragmentes beträgt 27, der von aussen nach innen genommene 
25 Mm. Das untere Ende desselben bietet, von innen nach aussen gemessen, ebenfalls einen 
Querdurchmesser von 25, und von vorn nach hinten von 25 Mm. 

Ein anderes, etwas dünneres, Rippenfragment zeigt am oberen Ende eine völlig runde, 
glatte Bruchfläche mit einem Durchmesser von 22 Mm. Sein unteres, breiteres, etwas com- 
primirtes, Ende besitzt, von vorn nach hinten gemessen, einen Querdurchmesser von 28 Mm. 
Von aussen nach innen gemessen beträgt derselbe 25 Mm. e 

Das breiteste der vorliegenden Rippenfragmente bietet, von vorn nach hinten ge- 
messen, einen Querdurchmesser von 52 und eine Dicke von 17—20 Mm. 

Die ganz eigenthümliche Bildung der Rippen weist zwar (wie schon erwähnt) darauf 
hin, dass der fragliche Delphin als Typus einer eigenen Gruppe (Pachypleurus) anzusehen 
sei, die ich jedoch nur vorläufig als Untergattung (Pachypleurus) zu Delphinapterus stelle, 
da der Schädelbau derselben unbekannt ist. 

Die Grösse des Individuums, dem die geschilderten Reste angehörten, dürfte etwa die 
Länge von Delphinapterus leucas besessen haben. 

In dem, im Münchener paläontologischen Museum aufbewahrten, NachlasseH.v.Meyer’s 
befinden sich vier in natürlicher Grösse von ihm ausgeführte Darstellungen eines in der Mo- 
lasse von Büren im Canton Bern gefundenen, im Berner Museum anfbewahrten, Körpers 
eines Lendenwirbels, ohne Angabe einer Deutung desselben. 

Der fragliche Lendenwirbelkörper (Taf. XXXIIH, Fig. 7—10) gleicht nicht blos hin- 
sichtlich der Gestalt, sondern sogar hinsichtlich seiner Grösse dermaassen dem vorderen 
Lendenwirbel des Delphinapterus Focküi, dass man zur Annahme geneigt sein darf, beide 
Wirbel gehörten ein- und derselben Art an. Bestätigte sich künftig diese Annahme, so wäre 
D. Fockii nicht auf das südrussische tertiäre Meeresbecken beschränkt gewesen, sondern 
wäre auch im Schweizer vorgekommen. 

Bemerkenswerth ist noch, dass Herr Prof. Cornalia, dem ich meine Taf. XXX I/I mit- 
theilte, ohne Bedenken Delphinapterus Fockü für verschieden von D. Cortesii und Brochi 
erklärte. 

Subgenus 3. Hemisyntrachelus Nob. 

Die beiden oder drei vorderen Halswirbel vereint, die übrigen frei. Die Lendenwirbel 
mit ziemlich gleich breiten, am Ende nicht merklich verbreiterten, Querfortsätzen versehen. 
Die Rippen nicht verdickt. — Die Hemisyntracheln sind solche Leucodelphine, welche 
durch ihre theilweis verwachsenen Halswirbel und die Gestalt der Querfortsätze ihrer Len- 
denwirbel zu den Orcinen, namentlich Grampus und Globicephalus, sowie etwas zu manchen 
Delphinen hinzuneigen scheinen. 


240 J. F. BRAnDTr, 


Spee, 1, Delphinapterus (Hemisyntrachelus) Cortesii Nob. 


Dauphin foss. voisin de l’epaulard rau du globjceps, Ouvier, Rech. „5: l. oss. foss. V, 1, 
». 309, DI. 23, Fig. 1,2, 33 „ed: 8, VEIT, PR. 2, p. EFT. 224, Pig. 1-3.) 
— Delphinus Phocaena, Cortesi, Sulla oss. foss., Saggi geol. p. 48. — Phocaena 
Cortesii, Laurillard, Dictionn. univ. d’hist. nat. T. IV, p. 634. — Delphinus 
Cortesii, Desmonlins, Dict. cl. V, p. 360, 15. — Delphinus Cortesii s. platy- 
rhynchus, Keferstein, Naturgesch. d. Erdkörpers, Th. 2, 1834, p. 203. — Del- 
phinus Cortesii, @. Balsamo Orwelli, Memoria per servire all’ illustrazione dei 
grandi mammiferi fossili esistenti nell R. Gabinetto di Santa Teresa in Milano 
im Giornale dell’ J. R. Istituto Lombardo, T. II, Milano 1842, 8, p. 129, ange- 
zeigt in Oken’s Isis, 1843, p. 629. 


Die Art beruht auf von Cortesi entdeckten so namhaften AT dass die- 
selben ein fast vollständiges, früher im Gabinetto di Santa Teresa, jetzt im Musco civico, zu 
Mailand befindliches, Skelet bilden. Die Reste bestehen namentlich nach Cuvier aus einem 
1 F. 10 Z. 9” = 0,620 langen, 9 Z. = 0,245 breiten, wohl erhaltenen, fast vollständigen 
Schädel, dessen auf einer Seite vollständiger Unterkiefer 1 F. 5’— 0,460 lang ist. Ausser- 
dem sind 33 Wirbel, 20 Rippen, wovon 13 derselben Seite angehören, drei viereckige 
Stücke des dem des D. Tursio und griseus nach Cuvier vergleichbaren Brustbeins und einige 
kleine, mehr oder weniger verstümmelte, Knochen der Extremität, nebst einem Griffelknochen 
des Zungenbeins vorhanden. | 

Die erhaltenen Theile der Wirbelsäule bieten eine 3'/,-malige Schädellänge. Die Total- 
länge der Wirbelsäule mit dem ‚Schädel beträgt 7 F. 6”, jedoch fehlen viele Schwanzwirbel. 
Der Atlas und Epistropheus sind 3 Z. 11 L. lang. Die Gesammtlänge der 13 Rückenwirbel 
beträgt 2 F. 12.7 L. Die Zahl der Lenden- und Schwanzwirbel (diese zusammen genom- 
men) beläuft sich ebenfalls auf 13. 

Die Aehnlichkeit des Skelets der von Cortesi entdeckten Delphinoide mit dem von 
Delphinus Orca und globiceps, worauf Cuvier hindeutet, bezieht sich auf das Rumpfskelet 
und die Körpergrösse. Was den Schädel anlangt, so bemerkt er selbst: derselbe sei schmäler 
und, wegen des viel längeren Schnautzentheils, weit mehr in die Länge gezogen als selbst 
bei Globiceps, auch sei die Orbita kleiner und die vor den Nasenöffnungen befindlichen 
Gruben schmäler und: mehr ausgehöhlt. Cornalia schreibt mir, der Schädel des Oortesi- 
schen Delphins wäre länger als bei Orca, Globicephalus und Grampus und ähnele hinsicht- 
lich seines Gesichtstheils, der weit länger als der eigentliche Schädeltheil erscheint, wie 


1) Cornalia theilt mir gütigst mit, die Cuvier’sche | wie beiCuvier, sondern entweder so hoch als lang oder 
Abbildung des Skelets, welche derselbe von M. de Saint- | viel länger als hoch. Die eben mitgetheilten Mängel wur- 
Mery erhielt, wäre sehr mangelhaft. Der Unterkiefer sei | den übrigens durch mehrere beigefügte, eigenhändig von 
unten nicht gebogen. Die Rippen wären viel zu dick an- | ihm gemachte, Zeichnungen näher nachgewiesen. 
gegeben, die Lendenwirbel aber nicht höher als lang, % 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 241 


ich vermuthet hatte, dem der echten Delphinapteren ähnlich. Uebrigens seien die Zwischen- 
kiefer im Verhältniss stärker als die Oberkiefer entwickelt. Die Zahl der Zähne giebt er 
nicht, wie Cuvier, auf '"/,,'/,,, sondern auf "/,,'/),? an. Was die Halswirbel anlangt, so ist, 
wie schon Cuvier bemerkte, der Atlas mit dem Epistropheus vereint, während die übrigen 
alle frei sind. 

Der Atlas ist übrigens dermassen mit dem Epistropheus verbunden, dass jederseits nur 
eine Oeffnung des Canalis intervertebralis wahrgenommen wird (Cornalia). 

Nach Cuvier wäre der Unterkiefer niedriger als bei Orca und Globiceps. Die Zähne 
schildert er als kegelförmig, scharf, leicht gebogen. Die längsten sollen 2” lang, die vor- 
deren kleiner sein. Die Spritzlöcher sind 1 F. 9 Z. = 0,568 vom Schnautzenende entfernt. 

Cortesi meinte, die vollständige Länge des Skelets, dessen Reste er südlich von 
Fiorenzuola im hügligen, Torazza genannten, Theil der Apenninen in einem blauen, Meeres- 
muscheln enthaltenden, Thone 120 F. über dem Stramonte bereits 1793 entdeckte, dürfte 
gegen 12 Fuss, die des Thieres, dem das Skelet angehörte, 13 Fuss betragen haben. 


Spee. 2. Delphinapterus (Hemisyntrachelus) Brochii Nob, 


Delphinus Brochii, Balsamo Oriwelli, Giornale dell’ I. R. Istituto Lambardo, T. II, 
Milano 1842, 8, 9.132; Oken Isis 1843, p. 629. — Delfini foss. d. Bolognese, 
Oapellini, Memorie d. Accad. d. scienze di Bologna, ser. 2, T. III (1864), p. 256, 
Tav. IT, ILL; Gervais, Bullet. d. 1. s. geol. d. France, 2" ser., T.XXIX (1872), 
p. 101. — Delphinus phocaena, Cortesi, Nuova scelta d’opusculi und Saggi geol. 
ep: 

Balsamo Crivelli fand im Cabinet von Santa Teresa in Mailand ausser dem Skelet 
des Delphinus Oortesü (des Delphinus Phocaena Cortesi) jetzt ebenfalls im Museo civico be- 
findliche Reste eines anderen, derselben Art vindizirten, Individuums eines Delphin’s; nament- 
lich einen Unterkiefer, woran nur der linke, 0,495 lange Ast vollständig war, ferner einen 
Atlas nebst zwei anderen Halswirbeln und drei Rückenwirbeln, sowie auch Rippen und noch 
andere Wirbel, welche unordentlich mittelst einer thonigen Masse verbunden waren. Der 
Kieferast zeigte 16 Alveolen und Zähne, die denen des Delphinus Cortesii ähneln. Der Atlas, 
obgleich sein Körper ähnliche Dimensionen wie der der eben genannten Art bietet, unter- 
scheidet sich durch einen weit längeren, kräftigeren Dornfortsatz. Crivelli sah sich daher 
veranlasst auf Grundlage der abweichenden Zahl der Zähne und der verschiedenen Gestalt 
des Atlasses eine von .Delphinus Cortesii verschiedene Art (Delphinus Brochi) aufzustellen. 

Später entdeckte Capellini bei S. Lorenzo in Collina im Bolognesischen die Skelet- 
reste eines Delphins, die er, da ein darunter befindlicher, 0,425 langer, mit einer 0,064 Mm. 
langen Symphyse versehener, intacter, rechter Unterkieferast sechszehn Alveolen zeigt und 
der Atlas dem von D. Brochi ähnelt, dieser Art zuweist. Die von ihm beschriebenen, theil- 
weis auf zwei Tafeln dargestellten, Reste bestehen aus einer Bulla tympani, zwei zahnlosen 
Kiefern, zahlreichen einzelnen Zähnen, vier Halswirbeln, darunter ein des Dornfortsatzes 


Memoires de l'Acad. Imp. des sciences, VIlme Serie. 31 


242 J. F. BRAnDr, 


und der Querfortsätze beraubter Atlas, sowie aus zwölf meist sehr unvollständigen, jedoch 
theilweis mit Querfortsätzen und einem Dornfortsatz versehenen, Rückenwirbeln nebst Rip- 
penbruchstücken. Lenden- und Schwanzwirbel fehlen. 

Die Alveolen, folglich auch die Zähne, nehmen bis zur Mitte an Grösse zu, werden 
dann aber nach hinten zu wieder etwas kleiner. Die Spitzen der Zähne, wovon die grösseren 
55, die kleinsten nur 17 Mm. lang sind, besitzen abgestutzte Kronen. 

Die Halswirbel sind frei. Einer davon bietet einen eigenthümlich geformten Dornfort- 
satz.—Die Länge des Körpers der am besten erhaltenen Rückenwirbel beträgt 58—60 Mm. 

Herr Prof. Cornalia hatte die Güte, mir nachstehende Mittheilungen über den mai- 
länder D. Brochii zu machen und selbige mit mehreren Zeichnungen zu begleiten. Er hält 
D. Brochii und Cortesii für sehr nahe verwandte Arten und stützt ihre Affinität auch auf 
den Unterkiefer. Bei Delphinus Brochi sind indessen die drei (nicht blos die zwei ersten) 
Halswirbel vereint, so dass er jederseits nicht eine Intervertebralöffnung, sondern deren 
zwei bietet. Der Atlas ist ebenfalls etwas verschieden. 

Aus diesen Bemerkungen dürfte dessenungeachtet hervorgehen, dass D. Brochü noch 
weiterer Stütztpunkte bedürfen möchte, um als unantastbare, namentlich von C©. Cortesii 
verschiedene, Art gelten zu können. 


ANHANG 
zur Gattung Delphinapterus und den Phocaeninen überhaupt. 


Aus einer von Gervais (Zool. et Paleont. franc., 2” ed., p. 305) gemachten Note er- 
sieht man, dass er in der Sammlung eines Herrn Chalande das Fragment des Unterkiefers 
einer Delphinide gesehen habe, welches auf eine grössere und mit kräftigeren Zähnen be- 
waffnete Art als sein Delphinus planus hinweist. Vier am Fragment erhaltene Alveolen bie- 
ten etwa eine Länge von 0,07. Die Grösse des Individuums, dem das Fragment angehörte, 
vergleicht er der des Delphinus Oortesit. 

Der Rest stammte aus dem Knochen-Falun von Romans, worin sich auch Reste von 
Dinotherium, Listriodon u. s. w. finden. 

Ob der fragliche Rest nur einer dem Delphinapterus Cortesüt mehr oder weniger ähn- 
lichen Art angehörte oder wohl auf ihn selbst zu beziehen sei oder im Gegentheil in keinem 
Connex damit stehe, muss die Zukunft lehren, 


Gervais (Bullet. d. l. soc. geol. d. Fr. a. a. O.) erwähnt ferner beiläufig: man habe in 
Italien, namentlich bei Orciano, San Ferdiano u. s. w., die Ueberreste eines Delphins ge- 
funden, der mit Delphinus Brocchii und Tursio (Nesarnak Fabr.) in Beziehung stehen soll. 


Weit fraglicher als die Zuziehung der eben erwähnten Reste zu den Phocaeninen er- 
scheint die der beiden von Lankester nach blossen einzelnen, im Red-Crag von Suffolk 
gefundenen, einander ähnlichen, Zähnen aufgestellten Arten. Erst die Zukunft kann den 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETACEEN EUROPAS. 245 


strieten Beweis liefern, ob die erwähnten Zähne wirklich zwei Arten von Delphinoiden oder 
nur einer Art zu vindiziren seien und ob sie überhaupt von Phocaeninen abstammten. 
Der Gattung Phocaena im engeren Sinne gehörten sie sicher nicht an, da sie durch kegel- 
förmige Zahnkronen abweichen. Die über die zahlreichen Delphinoiden-Reste des antwerpe- 
ner Beckens zu erwartenden Publicationen, sowie neue in Suffolk zu machende, oder bereits 
gemachte, Funde werden möglicherweise Aufklärung verschaffen. Die Lankester’schen 
Arten sind: 
?Spee. 1. Delphinus (Phocaena) uneidens. 
Lankester, Ann. a. Mag. nat. hist., 3”" ser., T. XIV (1864), p.356, Pl. VIII, Fig. 12, 
13. — Jahrb. f. Miner. 1865, $. 762. 

Die Zähne kleiner und mit dünneren Wurzeln, sowie kleineren Kronen versehen als 
bei der folgenden Art, sonst ihnen, namentlich in Bezug auf die allgemeine Gestalt der Kro- 
nen, offenbar ähnlich. 

?Spec. 2. Delphinus (Phocaena) orcoides 
Lankester, ebend. Fig. 14—18; Jahrb. f. Miner. ebend. 

Die Zähne grösser, mit diekeren Wurzeln und weniger angeschwollenen Basaltheilen 

ihrer Kronen als bei Phocaena uncidens. 


Cohors 2. Colobodontes Nob. 


Die Zahnkronen abgestutzt und platt. Die dünnen Halswirbel alle zusammengewach- 
sen. Sämmtliche Lenden- und vordere Schwanzwirbel mit langen, ziemlich schmalen, gleich 
breiten Querfortsätzen. 

Die lebende, schwarz gefärbte, Art besitzt eine Rückenflosse. 

Hinsichtlich des Verhaltens der Halswirbel, sowie der kurzen, mit schmalen Querfort- 
sätzen versehenen Lenden- und vorderen Schwanzwirbel ähnelt die Gattung Phocaena den 
echten Delphininen der Gattung Delphinus, ebenso wie Tursio. 

Bis jetzt lassen sich noch keine fossilen Reste der hierher gehörigen Gattung Phocaena 
meines Wissens nachweisen, denn Nordmann’s Phocaena euxinica ist meinen Untersuchun- 
gen zu Folge (siehe unten) nebst seinem Delphinus bessarabicus auf eine einzige Delphinine 
(Champsodelphis Fuchsü J. F. Brdt.) zu reduziren. 


Subfamilia 3. Delphininae. 


Der von seinem Ende bis zum vorderen Orbitalrand gemessene, stark zugespitzte, von 
oben gesehen verlängert-dreieckige, mehr oder weniger, oft sehr stark, verschmälerte 
Schnautzentheil des Schädels ist mindestens gegen '/, oder noch weit länger als der übrige 
Schädel. Die Zwischen- und Oberkiefertheile des Schnautzentheils sind an den Seiten mehr 
oder weniger nach unten abgedacht. Die Nasenenden der Zwischenkiefer erscheinen mehr 
oder weniger stark grubig eingedrückt, so dass vor den Spritzlöchern eine ansehnliche, 

31* 


244 J. F. BranDr, 


dreieckige, von den kammartig vortretenden Seitensäumen der Zwischenkiefer begrenzte, 
längere oder kürzere Grube oder ein ebenso gestalteter Eindruck gebildet wird. Die Sym- 
physe des Unterkiefers ist häufig ungemein lang, so dass sie oft '/, bis ”/, der Kieferlänge 
beträgt und wird häufig von den mit einander völlig verwachsenen Kieferästen gebildet. 
Die stets bleibenden, mehr oder weniger kleinen, sehr zahlreichen, Halswirbel sind alle 
oder tbeilweis vereint und erscheinen dann in der Mehrzahl plattenartig verdickt, ja be- 
sitzen wohl selbst theilweis ein verkümmertes Ansehen; nicht selten sind aber auch alle 
ganz frei. Ä 

Die Delphininen bilden die an Arten und Gattungen reichste Abtheilung der Familie 
der Delphiniden und erscheinen gleichzeitig schon seit ihrem ersten, uns bekannten, Auftreten 
in den Formationen als die am weitesten verbreitete. Es darf daher nicht Wunder nehmen, 
wenn sie unter so zahlreichen Modificationen ihres Skeletbaues auftreten, die sich an den 
häufigen, leider oft sehr mangelhaften Resten der im fossilen Zustande gefundenen Arten 
um so fühlbarer machen, da wir von vielen der zahlreichen lebenden Arten nur erst den 
Bau einzelner oder einiger Schädel, nicht aber den des übrigen Skeletes oder nur die des 
letzteren kennen. Wenn man daher die ausgegrabenen Reste, die häufig, ja meist, nur aus 
vereinzelten Bruchstücken bestehen, mit den homologen Skelettheilen lebender zu ver- 
gleichen bestrebt ist, um ihre Verschiedenheit oder Uebereinstimmung zu ermitteln, so 
müssen unter solchen Umständen häufige, selbst durch die grösste Sorgfalt nicht zu be- 
seitigende Zweifel an die richtige Deutung erweckt werden. Man wird namentlich sich nicht 
der Fragen entschlagen können: ob nicht unter den unbekannten Skeletformen noch leben- 
der Arten solche vorhanden sein möchten, die den für ausgestorben gehaltenen mehr oder 
weniger nahe stehen oder wohl gar, genau genommen, damit identisch sind oder aber nur 
als Abänderungen noch lebender artlicher Typen sich ansehen lassen. 

Ich muss gestehen, dass diese Fragen, namentlich bei der ziemlich schwierigen Gruppi- 
rung der fossilen echten Delphine mich ernstlich beschäftigt haben, ohne sie jedoch aus Man- 
gel an Material genügend lösen zu können, wiewohl ich dennoch dem Versuche nicht wider- 
stehen konnte, die bereits bekannten nebst den von mir zu beschreibenden Reste der fossi- 
len Delphinine nach eingehenden Studien und eigenen Erfahrungen möglichst naturgemäss 
. zu gruppiren, 

Dieselben lassen sich, so weit sie nach Maassgabe ihrer Zahl und Qualität celassifizir- 
bar sind, wie mir scheint, in vier Gattungen, Heterodelphis, Schizodelphis, Champsodelphis 
und auch wohl Delphinus unterbringen. 


1. Genus Delphinus auct. 


Die Symphyse des Unterkiefers kurz, so dass ihre Länge höchstens '/, der Kieferlänge 
beträgt. Die einfache Krone der Zähne ziemlich verschmälert, conisch, zugespitzt, die 
Wurzel derselben meist verdünnt. Die Halswirbel vereint und klein; die mittleren und 
hintern oft sehr dünn. Die Lendenwirbel mit verkürztem, etwas höher als langen, Körper 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACREN EUROPAS. 245 


und langen, länglichen, in ihrer ganzen Ausdehnung gleich breiten, Querfortsätzen ver- 
sehen. 

Ich sehe mich nach Gervais’s Vorgange veranlasst, unter Delphinus theils solche 
Formen aufzuführen, die zwar in generischer Beziehung dazu zu gehören scheinen, als 
sichere Arten jedoch noch nicht feststehen, theils solche, deren artliche und generische Be- 
stimmung nur sehr fraglich angedeutet werden konnte. Die Formen wurden deshalb auch 
sämmtlich mit einem Fragezeichen versehen, da sie nur vorläufig Geltung haben. Die Gat- 
tung Delphinus, welche den neueren Erfahrungen gemäss festzustellen gewesen wäre, er- 
scheint dadurch leider hier als eine Art Sammelplatz ungenügend gekannter Delphininen, 
freilich wenigstens solcher, die entweder als echte Delphine oder als nahe verwandte der- 
selben sich herausstellen dürften. 


?Spee. 1. Delphinus assez voisin du Delphinus delphis. 


Unter dieser Bezeichnung deutet Gervais (Ann. d. sc. nat., 3" ser., Zool. XVI, 
». 153, unter no. 32) auf das Vorkommen der Reste eines Delphins im Pliocän des Departe- 
ments l’Hörault hin, die er aber nicht beschreibt. 

Die Art ist also ganz unsicher. Ein «Dauphin assez voisin du Delphinus delphis» könnte 
auch nur der etwas abweichende Urtypus des Delphinus delphis, also genau genommen, er 
selber sein. 

?Spee. 2. Delphinus (du miocene de Pezenas) Gerv. 


Gervais, Zool. et Paleont. fr., 2" ed., p. 306. 


Unter diesem Namen führt Gervais Reste an, die hinsichtlich der Grösse wenig von 
denen des gemeinen Delphins abweichen sollen, ohne sie näher zu erläutern. Die Reste wur- 
den von einem Herrn Reboul im blauen, miocänen Mergel von P&zenas (Herault) gefunden.') 


?Spee. 3. Delphinus pliocenus Gerv. 


Gervais, Zool. et Paleont. fr., 2" ed., p. 304. 

Einige Wirbel und Schnautzenreste, die etwas kleiner sind als beim Delphinus delphis, 
welche im Meeressand von Montpellier, nebst einigen Wirbeln, die im Falun von Salles, im 
Gironde-Departement, gefunden wurden, veranlassten Gervais zur fraglichen Annahme 
dieser Art. Die zahnlosen Schnautzentheile, woran selbst keine Alveolen wahrgenommen 
wurden, zeigten deutlich Reste der Oberkiefer, Zwischenkiefer und des Unterkiefers und 
bestanden aus einem kleineren, dem Ende, und einem grösseren, 0,022 langen, der Mitte der 
Schnautze angehörigen Theile. Der Mangel der Angabe von Kennzeichen, welche die Reste 


1) Bei Gelegenheit des Delphinus (Du miocene de P£ze- | doch sie zu definiren. Ein darunter befindlicher Schwanz- 
nas) erwähnt übrigens Gervais: «notre collection pos- | wirbel soll indessen einer Thierart augehören, die mehr 
sede d’autres vertebres de Cötac&s, mais d’espece difie- | den Balaenen ähnelte und 0,085 lang sein. 
rente», die gleichfalls von P&z@nas stammten, ohne je- 


246 J. F. BRANDT, 


von den ihnen homologen Theilen des Delphinus delphis unterscheiden, gestattet die Ansicht, 
dass sie möglicherweise der letztgenannten Art angehören könnten, da sich in der Gegen- 
wart wohl nicht mehr behaupten lässt, D. delphis habe zur Plioeänzeit noch nicht existirt. Je- 
denfalls darf nach Maassgabe der erwähnten Reste die Art nicht als eine bereits begründete 
gelten. 
?Spec. 4. Deiphinus planus Gerv. 
Delphinus spec. no. 11, Gervais, Zool. et Paleont. fr., ed. I, p. 150, Pl. XX, Fig. 13. 
— Delphinus planus, Gervais, Mem. d. U’ Acad. d. Montpellier, T. II, p. 313; 
Zool. et Paleont. fr., 2" d., p. 305, Pl. XX, Fig. 13. 

Die Art basirt bis jetzt nur auf einem länglichen Bruchstück eines Oberkiefers, wel- 
ches die 20 hinteren, getrennten, kleinen, einen 0,019 langen Raum einnehmenden, Alveo- 
len enthält, und soll sich durch einen breiteren, abgeplatteten (nicht ausgehöhlten) Gaumen 
vom Delphinus delphis unterscheiden. 

Das Bruchstück wurde in dem Falun von Romans im Drome-Departement gefunden. 


?Spec. 5. Delphinus Gerv. 
Gervais, Bullet. d. 1. soc. geol. d. Fr., 2" ser., T. XXIX, p. 101. 
Gervais spricht a. a. O. von Resten, die in Italien, namentlich bei Orciano, San Fer- 
diano u. Ss. w. gefunden wurden, welche auf einen Delpkin hindeuten, der kleiner als Del- 
phinus delphis war, ohne jedoch die Reste zu charakterisiren oder zu benennen. 


? Spec. 6. Delphinus stenorhynehus Keferstein (1834). 


Delphinus Renovi, Zaurillard, Diet. univ. d’hist. nat. par d’Orbigny, T. IV (1846), - 
p. 634. — Dauphin du departement de l’Orne, Cuvier, Rech. s. l. oss. foss., 
nouv. ed., T.V, P. I, p. 317, Pl. 23, Fig. 38. — Dauphin du departement 
Maine et Loire, Cuvier, ibid., £"" ed., 8, T. VIII, P. 2, p. 168, Artic. IV, 
Pl. 224, Fig.38. — Dauphin n. 18, Desmoulins, Dictionn. class. d’hist. nat. T.V, 
p. 361. — Delphinus longirostris oder stenorhynchus, Keferstein, Naturgesch. d. 
Erdkörpers (1834), Th. II, 8.203, n. 4. — Delphinus longirostris, Z. v. Meyer, 
Neues Jahrb. f. Mineral. etc. 1841, 8. 327; Giebel, Fauna d. Vorwelt, Bd. I, 
Abth. 1, p. 233. — Delphinus stenorhynchus, Holl. Petrefaktenkunde p. 70. — 
Delphinus Renovi (de l’Orne), Gervais, Zool. et Paleont. fr., 1" ed., I, p. 151, 
2" ed., p. 305, Pl. LXXXIL, Fig. 3 et 3a; Mm. d. l’Acad. d. Montpellier, 
T. II, p. 313, Pl. VI, Fig. 3 et 3 a. — Pictet, Paleont., 2" ed., T. I, p. 382. 
— Nicht Delphinus longirostris, Gray et Dussumier. 

Cuvier a. a. O., vierte Ausgabe, lieferte die Beschreibung und Abbildung des Bruch- 
stückes des Schnautzentheils eines Delphins, welches der Professor der Naturgeschichte 
zu Angers, Namens Renou, in einem groben Kalkstein des Departements Maine et Loire 
gefunden hatte. Dasselbe war noch theilweis von Resten kleiner Seethiere, namentlich klei- 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETAGEEN EUROPAS, 247 


ner Kammuscheln, Serpulen, Reteporen u. s. w. umgeben und liess ein grosses Stück des 
Zwischenkiefers und Oberkiefers wahrnehmen. Vom Zwischenkiefer ist übrigens vorn etwas 
mehr als vom Oberkiefer vorhanden, welcher Letztere am äusseren Rande 17 Alveolen 
zeigt. — Die Breite des Oberkiefers nimmt bis zur zwölften Alveole nicht merklich zu, 
dort aber wendet sich die Alveolenreihe etwas nach aussen, und in Folge davon wird der 
Knochen breiter. — Die 17 Alveolen nehmen der Länge nach einen Raum von fast 0,16 
ein. Bei der ersten Alveole ist der Oberkiefer 0,025 breit; bis fast zur zwölften erscheint 
er 0,12 breit. In der Gegend der siebzehnten Alveole zeigt er schon mehr als 0,04. Von 
dort an setzt er sich noch auf eine Länge von 0,09 bis zur hinteren Abstutzung fort, wo er 
ungefähr noch eine Breite von 0,07 besitzt. 

Als bemerkenswerth führt Cuvier ausserdem an: der hintere, wenig convexe, nicht 
eingedrückte Theil der Alveolen sei continuirlich mit dem ganzen übrigen Gaumentheil ver- 
eint. Es gäbe aber, fährt er fort, keinen bekannten Delphin, dessen pyramidaler, absteigen- 
der, hinterer Nasentheil nicht den hinteren Backenzähnen gegenüber beginne. Dieser Cha- 
rakter allein reiche also zur Unterscheidung der Art hin. 

Dessen ungeachtet fordert die Begründung der, schon 1834 von Keferstein als Del- 
phinus stenorhynchus seu longirostris bezeichneten, später! (1841) von H. v. Meyer unter 
letztern Namen aufgeführten und erst 1846 von Laurillard mit dem Namen Zenow (sollte 
heissen Renui) belegten, Art und die Feststellung ihres Platzes im System neue Belege, da 
man weder den Bau der Kiefer und den der Hals- und Lendenwirbel noch auch die Gestalt 
der Zähne kennt. 


?Spee. 7. Delphinus dationum Laurillard. 


Dauphin voisin du Delphinus delphis, Grateloup, Ann. gen. d. sc. phys., T.IIT (1820), 
p. 58, Pl. XXXVI. — Dauphin voisin de l’espece commune, Ouvier, Rech. 5. l. 
oss. foss., nouv. &d., VI, p. 316, 4" d., 8, T. VIII, P. 2, p. 166, Art. III. — 
Delphinus dationum, Laurillard, Dictionn. univ. d’hist. nat. p. d’Orbigny, T. IV 
(1846), p. 634. — Delphinus dationum, Gervais, Mem. d. l’ Acad. d. Montpellier, 
T. II, p. 313; Zool. et Palöont. fr., 2”° ed., p. 305 et 306 e. p., d. h. mit Aus- 
schluss des von Lafont entdeckten, auf der Unterschrift der Tafel einem Del- 
phinorhymchus de Salles (Gironde) vindizirten, Fragmentes des hintersten Sym- 
physentheiles des Unterkiefers. 
S. Grateloup (a. a. ©.) veröffentlichte die Beschreibung und Abbildung eines noch 
8 intacte Zähne nebst einer Alveole enthaltenden 0,08 langen, 0,026 hohen und 0,013 
dicken Fragmentes des Unterkiefers, welches Cuvier, dem er es mittheilte, für das einer 
dem Delphinus delphis sehr nahe stehenden Art erklärte. — Cuvier fasste später a. a. O., 
wie natürlich, die Charaktere des Fragmentes genauer als Grateloup auf und machte 
namentlich nachstehende in Betracht kommende Bemerkungen darüber. 
Die Dimensionen des Bruchstückes, sowie die Grösse der Zähne, ähneln ungemein 


248 J. F. BRAnNDT, 


denen des Delphinus delphis. Die Krümmung der Zähne ist aber etwas verschieden und 
ihre Wurzeln sind höher. Auch vermisst man, wie beim Delphinus dubius und leucoramphus, 
am Fragment den Kamm, welcher bei D. delphis der Länge nach auf der inneren Seite der 
Alveolen verläuft. 

Ueber die Gestalt der Zähne macht er überdies folgende specielle Bemerkungen. Sie 
seien schlank, zugespitzt, etwas gebogen und 0,008 hoch, besässen am Grunde einen Durch- 
messer von 0,005 und ständen fast 0,004 von einander entfernt. Ihr Grundtheil (der 
Krone?) wäre etwasangeschwollen. Ihre 0,01 bis 0,013 Mm. langen Wurzelu erschienen nach 
oben zu etwas aufgetrieben und an dem der Alveole inserirten Theile hakenförmig gebogen. 

Das Fragment wurde im Falun der Landes beim Dorfe Sort gefunden und von Lau- 
rillard einem Delphinus dationum zugeschrieben. 

Der Gestalt des Unterkieferfragmentes und der Zähne zu Folge könnte die fragliche 
Art allerdings ein echter Delphinus gewesen sein, möglicherweise aber auch zu Hetero- 
delphis gehört haben. Mit Recht bemerkte daher bereits Cuvier, dass die von ihm ange- 
gebenen Merkmale noch durch die Auffindung anderer Knochentheile zu ergänzen wären. 
Namentlich würde die genauere Kenntniss beider Kiefer, sowie der Hals- und Lendenwirbel 
nach meiner Ansicht nothwendig sein um die Art sicher zu stellen und ihr mit Bestimmt- 
heit den passenden Platz im System anzuweisen. 

Gervais versuchte zwar, wie bereits angedeutet, in seiner Beschreibung des Delphi- 
nus dationum (Mm. d. V’ Acad. d. Montp. und Zool. et Paleont. fr., 2” &d., p. 305) densel- 
ben durch Zuziehung eines von Lafont im Falun von Salles entdeckten Fragmentes des 
Unterkiefers zu stützen. Dasselbe lässt sich aber, wegen des abweichenden Verhaltens der 
Zähne, nicht auf das Originalfragment des D. dationum beziehen, sondern gehörte wohl 
seinem Schizodelphis sulcatus an. Uebrigens war, wie es scheint, Gervais (Mm. d. l’ Acad. 
d. Montpellier, T. II, p. 515) selbst bereits darüber in Zweifel: ob das fragliche Symphysen- 
fragment auf D. dationum zu beziehen sei, ja er bezeichnet es auf der. seinem M&moire bei- 
gefügten Pl. VII, Fig. 1,2 und in der Zool. et Palcont. fr. Pl. 83, Fig. 1, 2 als einem Del- 
phinorhynchus de Salles, nicht als einem Delphinus de Salles angehöriges. 

Den vorstehenden Mittheilungen zu Folge fällt natürlich dadurch die von ihm (Mem. 
d. l’ Acad. d. Montp. und Zool. et Paleont. fr.) angedeutete nähere Beziehung des echten 
Delphinus dationum zu Schizodelphis sulcatus weg. 


2. Genus Heterodelphis J. F. Brdt. 


Die Symphyse des Unterkiefers im Verhältniss kurz. Die Zähne mit einer conischen, 
zugespitzten, am Grunde nicht angeschwollenen, ziemlich dünnen Krone versehen. Die Hals- 
wirbel frei. Die Lendenwirbel mit einem ziemlich kurzen Körper und mässig langen, am 
Ende verbreiterten Querfortsätzen. - 

Die Gattung Heterodelphis darf wohl gewissermaassen als Mittelstufe zwischen den 
eigentlichen Delphinen und den Champsodelphen angesehen werden, eine Mittelstufe, die 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETAGEEN EUROrAS. 249 


gegenwärtig wenigstens unter den lebenden Delphinoiden meines Wissens noch nicht nach- 
gewiesen wurde. 
Spec. 1. Heterodelphis Klinderi J. F, Brdt. 


Taf. XXV und XXVI, Fig. 1—26. 


In den im Februar des Jahres 1865 vom Herrn Stabskapitain Klinder aus Nico- 
lajew an das Museum der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften gütigst gesandten Kisten 
befanden sich ausser den oben beschriebenen Resten des nach ihm benannten Oetotheriums 
auch bedeutende Skelettheile eines Delphins, welche ebenfalls bei Gelegenheit der Regu- 
lirung des Bug und der Constantinow’schen Batterie entdeckt wurden. Dieselben waren 
theils frei, theils noch von kreideartigem, losen, weissen Kalk umhüllt, durch dessen Ent- 
fernung erst viele Knochen von mir freigelegt und aufgefunden wurden, 

Die erhaltenen Skeletreste bestehen aus zahlreichen, leider nicht zusammensetzbaren, 
Trümmern des Schädels, worunter eine Bulla tympani, nebst Bruchstücken des Ober- und. 
Unterkiefers, und einige lose Zähnchen sich befinden. Ferner ist der Atlas nebst drei anderen 
Halswirbeln, mehreren Rückenwirbeln, mehreren Lendenwirbeln und Rippentheilen, einem 
Schwanzwirbel, dem Brustbein, einem Schulterblatt und einem Humerus vorhanden. Leider 
fehlt den Wirbeln der Bogentheil mit dem Processus spinosus superior, ebenso wie meist die 
Epiphysen, so dass wir es also mit den Resten eines jüngeren Individuums zu thun haben. 

Die Bulla tympani (Taf. XXV, Fig. 1, 2) zeigt im Allgemeinen den bei den Delphininen 
herrschenden Charakter; namentlich finde ich sie der von Delphinus delphis sehr ähnlich, 
jedoch weicht sie davon durch eine eigenthümliche Querfurche der äusseren Fläche und die 
weit weniger eingedrückte hintere Hälfte der Windung ab. Von der des ? Champsodelphis 
Fuchsii unterscheidet sie sich durch die kurze, nicht durchgehende, Furche der unteren 
Fläche und durch die gestreifte, niedrigere, hinten stärker eingedrückte, mit ihrem etwas 
stärker gekrümmten, glatten Innensaume mehr nach unten gewendete Windung. 

Der Oberkiefer ist nur durch ein längliches, 55 Mm. langes, 10—12 Mm. breites, an 
der unteren Fläche stark verletztes, charakteristisches Stück (ebend. Fig. 3, 4) repräsentirt. 
An der Innenseite des Fragmentes finden sich noch jetzt, theilweis in Kalk gehüllt, vier 
Zähne, zwei andere fand ich in dem sie umgebenden Kalke. Die am Grunde nur 2 Mm. 
breiten Kronen der nur 10 Mm. langen, also sehr kleinen, Zähne (Fig. 5, 6) sind schmal 
conisch, zugespitzt und schwach gebogen. 

Der Unterkiefer ist durch vier stark zerbrochene, brüchige Fragmente (ebend. 
Fig. 7aa und b,b’ und 8 b’b’) repräsentirt, die dermaassen theilweis in Kalk gehüllt 
waren, dass sich bei ihrer Blosslegung ergab, sie gehörten der Mitte und dem vorderen 
Theil der Gelenkhälfte des Kiefers an und repräsentirten Theile sowohl der rechten, stark 
zertrümmerten (Fig. 7a a), als auch der besser erhaltenen linken Hälfte (ebend. b, b’ und 


1) Die Art wurde mit dem Namen des Finders und gleichzeitigen Entdeckers des nach ihm benannten Cetothe- 
riums bezeichnet. ' . 
Memoires de l’Acad, Imp. des sciences, VIIme Serie. 32 


250 J. F. BrAnDTr, 


Fig. 8) desselben. Die Letztere macht sich durch die fast vollständige Conservation ihres 
hinteren, höheren Theils (b’, b’) bemerklich, indem man an ihm mehrere Alveolen und hin- 
ten die ziemlich ansehnliche Oeffnung des Canalis inframaxillaris wahrnimmt. Die Länge 
des besser erhaltenen Bruchstücks der linken Kieferhälfte (Fig. 7 und 8b’, b') beträgt 
90 Mm., seine vordere Höhe 12, seine hintere 16, seine Dicke vorn 10, hinten etwa 
12 Mm. 


Da die beiden Fragmente des Unterkiefers, noch theilweis von Kalk umgeben, völlig 
getrennt in ihrer natürlichen Lage sich befanden, wie sie Fig. 7a ab, b’ dargestellt sind, 
so darf man aus ihrer Länge und Distanz, sowie ihrer Grösse wohl den Schluss ziehen: die 
Symphyse des Unterkiefers sei nicht sehr lang gewesen, obgleich die Grösse und Form der 
Reste auf einen Unterkiefer hinweist, der von dem des Delphinus delphis durch grössere 
Länge, geringere Höhe und Breite, sowie seine abgeplattete, etwas eingedrückte (nicht con- 
vexe) Aussenfläche abweicht. Der Unterkiefer möchte daher gewissermaassen die Mitte zwi- 
schen den mit einer langen und einer kurzen Symphyse versehenen Unterkiefern der Del- 
phinoiden gehalten haben. 

Der Atlas (ebend. Fig. 9) ist kräftig, leider aber ohne oberen Bogentheil, der jedoch 
geschlossen gewesen zu sein scheint. Er besitzt sowohl vorn, zur Verbindung mit dem Hin- 
terhaupt, als selbst auch hinten (ebend. Fig. 9), zur Einlenkung mit dem Epistropheus, an- 
sehnliche Gelenkgruben. Sein Körper sendet unten einen dreieckigen, rauhen, jederseits 
grubig eingedrückten, Fortsatz nach hinten, auf dessen obere Fläche die flache, offenbar für 
die bewegliche Verbindung mit einem ziemlich ansehnlichen Processus odontoideus be- 
stimmte Gelenkgrube sich fortsetzt. Die Querfortsätze sind im Verhältniss kurz und ziem- _ 
lich econisch. Ueber jedem Querfortsatz bemerkt man einen kammartigen Vorsprung. 

Der Epistropheus fehlt. 

Die drei anderen der vorhandenen epiphysenlosen Halswirbel (Fig. 10—12) zeigen 
zwar einen dünnen (4—5 Mm. dicken) Körper, waren aber frei. Alle drei besitzen deut- 
liche Querfortsätze. : 

Der eine davon, wohl der dritte (Fig. 10), besitzt einen dicken, gesonderten, am Ende 
gegabelten Querfortsatz und einen oben verdünnten sehr schmalen Bogen, dessen oberer 
Theil leider beim Reinigen in viele sehr kleine Stücke zerfiel, glücklicherweise aber vor der 
Herausnahme des Wirbels aus dem Gestein, gleich nach seiner Isolirung, gezeichnet werden 
konnte. Die unteren Seitentheile des Bogens springen übrigens jederseits in einen drei- 
eckigen, nach unten gekrümmten, Fortsatz vor, der sich mit seiner Spitze gegen den oberen 
Schenkel des Querfortsatzes wendet und mit ihm eine nach aussen nicht geschlossene Oeff- 
nung bildet. 

Die beiden anderen, hinter den beschriebenen dritten zu versetzenden, Halswirbel 
(Fig. 11, 12) besassen ebenfalls zarte obere Bogentheile, unterscheiden sich aber dadurch, 
dass der untere seitliche Theil ihres Neuralbogens schmäler ist und jederseits meist mit 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 251 


dem Querfortsatz zu einem einzigen, am Grunde von einer Oeffnung durchbohrten Flügel- 
fortsatz verschmolzen erscheint. 

Die vorderen Rückenwirbel sind durch sechs (Fig. 13a, c, d, e, f, g) vollständigere 
Fragmente, denen nur die obere Hälfte ihres Neuralbogens fehlt, und den Körper eines 
siebenten (b) vertreten. Besondere Abweichungen habe ich daran nicht wahrgenommen. 

Für einen der hintersten Rückenwirbel kann ich mit Sicherheit nur einen einzigen 
(Fig. 14 A, B) halten. Auch er entbehrt des Neuralbogens und der aus ihm hervorragen- 
den Fortsätze. 

Dass er als einer der hintersten Rückenwirbel gelten muss, zeigt sein linker, grössten- 
theils wohl erhaltener, platter, verdünnter, langer, breiter Querfortsatz, der auf seinem 
äusseren, etwas verdickten Rande eine gebogene Grube (Fig. 14A a) für die Einlenkung 
einer Rippe besitzt. Vom rechten Querfortsatz, der in seiner Darstellung durch den linken 
ergänzt wurde, ist nur der Basaltheil (Fig. 14 B) vorhanden. Die Körperlänge des frag- 
lichen Wirbels (ohne die verloren gegangenen Epiphysen) beträgt 20, seine Höhe und Breite 
vorn 22, die Länge seines Querfortsatzes 32, die grösste Breite desselben etwa 21 Mm. 
Der vollständigere, am Grunde mässig breite, am Ende stark verbreiterte, Querfortsatz zeigt 
übrigens, dass bereits die hinteren Rückenwirbel hinsichtlich der Gestalt der Querfortsätze 
den Lendenwirbeln ähnelten. 

Dem beschriebenen Rückenwirbel ähnliche Lendenwirbel sind drei vorhanden. Vom 
Neuralbogen bieten alle gleichfalls nur die Basaltheile. Ebenso sind an ihnen, mit Ausnahme 
eines einzigen (Fig. 15 A, B), die Querfortsätze blos durch ihre Basaltheile repräsentirt. 

Das mit einem Querfortsatze (dem rechten) versehene Exemplar (Taf. XXV, Fig. 15 A,B) 
derselben, dessen Körperlänge (ohne Epiphysen) 23, und vordere Körperhöhe 25 Mm. be- 
trägt, möchte ich, da sein Körper grösser, sein Querfortsatz aber breiter, am Ende dünner 
als beim oben beschriebenen Rückenwirbel und mit einem zugerundeten Endrande versehen 
ist, für einen der vorderen Lendenwirbel halten. Die beiden anderen, nicht abgebildeten, 
werden nach Maassgabe ihrer Körpergrösse und der Breite der Basaltheile ihrer Querfort- 
sätze ebenfalls vordere oder mittlere Lendenwirbel sein. 

Hintere Lendenwirbel finden sich drei. Der vordere, nicht bildlich dargestellte, ähnelt 
hinsichtlich des Körpers den Rückenwirbeln und besitzt nur Reste des Neuralbogens und 
der Querfortsätze. Die ihm unmittelbar nach hinten zu folgenden, hintersten, von mir in 
natürlicher Lage beobachteten, Lendenwirbel (Taf. XXVI, Fig. 16, 17a, b) bieten wohl er- 
haltene Querfortsätze, die breiter aber kürzer als die der Rückenwirbel und vorderen Len- 
denwirbel sind; jedoch fehlt ihnen der grösste Theil des Neuralbogens. 

Der hinter ihnen unmittelbar folgende dritte der dargestellten Wirbel (c und Fig. 18) 
darf wohl wegen seiner am hinteren, unteren Rande seines Körpers auf eine Gelenkverbin- 
dung mit einem unteren Dornfortsatz hindeutenden, unpaarigen Höckerchen und seiner 
kurzen Querfortsätze (wovon der rechte jedoch nicht ganz erhalten ist) als vorderster 

Sa8 


359 J. E. BRANDT, 


Schwanzwirbel angesehen werden. Er besitzt übrigens einen vollständigen Neuralbogen, je- 
doch keinen Dornfortsatz. ‘ 

Ausser dem eben erwähnten Schwanzwirbel konnte nur noch einer der hinteren 
Schwanzwirbel (Taf. XXVI, Fig. 19A, B, C) aufgefunden werden, der nichts Besonderes 
darbot. 

. Die Schilderung der Querfortsätze der Rücken- und Lendenwirbel beweist übrigens, 
dass, da bei Heterod. Klinderi alle Lendenwirbel am Ende verbreiterte Querfortsätze, ab- 
weichend von den echten Delphinen, besassen, derselbe hierin Delphinapterus leucas, Mono- 
don monoceros und Champsodelphis ähnelte. 

Von Rippen sind Bruchstücke (Taf. XXVI, Fig. 20—23) verschiedener Grösse und 
Form vorhanden. Im allgemeinen kann man sagen, sie ähnelten denen der Phocaenen und 
echten Delphine, seien aber, besonders oben, etwas breiter und nach Maassgabe zweier 
hintersten (Fig. 20, 21) von hinten nach vorn nicht comprimirt, sondern von aussen nach 
innen, namentlich in der Mitte und unten, ziemlich abgeplattet, auf der Aussenfläche brei- 
ter und im Ganzen etwas dicker. Wie viel Rippenpaare vorn mit dem Körper artikulirten, 
habe ich nicht ausmitteln können, da die vordersten Rückenwirbel fehlen oder nur frag- 
mentarisch vorhanden sind. 

Das Brustbein ist durch ein ansehnliches, viereckiges, an einem Ende (dem vorderen) 
etwas breiteres, ausgerandetes, am entgegengesetzten zugerundetes Stück (Taf. XXVI, Fig. 24) 
vertreten, welches an seinen äusseren Rändern, hinter dem ausgerandeten (wohl vorderen) 
Ende jederseits einen Vorsprung zeigt. 

Das Schulterblatt (ebend. Fig. 25) besitzt zwar den allgemeinen Charakter des Schul- 
terblattes der meisten Delphine und bietet sowohl ein Acromium als auch einen, wenn auch 
schmalen, Processus coracoideus. Der letztere weicht übrigens von dem der meisten bei 
Cuvier, Rech. ed. 8, Pl. 224, dargestellten Schulterblätter, so von dem des Delphinus del- 
phis, Phocaena communis u.s. w. dadurch ab, dass er, fast. wie beim Delphinus leucoramphus 
(Ouvier a. a. O. Fig. 20) mehr nach vorn und aussen über der Gelenkgrube entspringt und 
weniger horizontal nach vorn, so wie mehr schief nach innen und vorn gerichtet, ferner 
auf der äusseren Fläche nur sehr wenig eingedrückt (nicht ausgekehlt) erscheint, während 
sich die Fossa supraspinata nur sehr unmerklich auf ihn fortsetzt. 

Das mit getrennten Epiphysen versehene, 50 Mm. lange, in der Mitte 23, unten 
26 Mm. breite Oberarmbein (ebend. Fig. 26) besitzt auf der Mitte der Innenfläche, unter 
der hinteren Hälfte des Condylus, eine Grube und nach aussen und unten davon einen Ein- 
druck. ' 

Die eben geschilderten Reste gehören offenbar hinsichtlich des Verhaltens der Sym- 
physe des Unterkiefers, im Verein mit den freien Halswirbeln, den kurzen Wirbelkörpern, 
den breiten, am Ende erweiterten Querfortsätzen der hintersten Rücken- und aller Lenden-, 
sowie der vordersten Schwanzwirbel, dann hinsichtlich der abweichenden Gestalt der Rip- 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETACEEN EUROPAS. 253 


pen, sowie der Rigenthümlichkeiten des Processus coracoideus, einer eigenthümlichen Gruppe 
(Genus) von Delphininen an. 

Der Bau der Wirbelkörper, die Gestalt der Zähne und das Verhalten der Symphyse 
des Unterkiefers nähert diese Gruppe den Gliedern der Gattung Delphinus, namentlich D. 
delphis. Die anderen der genannten Charaktere, mit Ausschluss des Processus coracoideus, 
nähern sie den langwirbligen Delphininen, namentlich Champsodelphis, ebenso wie den Mo- 
nodonten und Delphinapteren. 

Die Grösse des Heterodelphis Klinderi scheint etwa der von Phocaena communis gleich 
gekommen zu sein. 

Ä 3. Genus Schizodelphis Gerv. 


Die Symphyse des Unterkiefers sehr lang, aus einem Stück gebildet, mindestens etwa 
°/, der Kieferlänge betragend, auf der Unterseite, abweichend von der der anderen Delphi- 
ninen, durch zwei parallele Längsfurchen in drei Theile geschieden. Die Zähne nach Maass- 
gabe des wohl einem (eigentlich wohl als Aulacodelphis zu bezeichnenden) Schizodelphis ange- 
hörigen Fragmentes der Symphyse des Unterkiefers von Salles mit kurzen, kegelförmigen, 
am Grunde dicken, 'mit einer kurzen, etwas gebogenen Spitze versehenen Kronen.') 

Die Schizodelphen dürften als mit einer unten von zwei Längsfurchen durchzogenen, 
daher scheinbar dreitheiligen, verwachsenen Symphyse des Unterkiefers versehene, vielleicht 
kurzwirblige, Champsodelphen angesehen werden können. Auch von ihnen sind bis jetzt wohl 
keine lebenden Arten bekannt. 


Spee. 1. Schizodelphis sulcatus Gerv. 


Delphinus sulcatus, Gervais, Bullet.d.l. geol.d.Fr. 1853, X,p.311; Jahrb. f. Miner. 1855, 
$.6.21.—Delphinus pseudodelphis @erv. (non Schlegel), Gervais, Zool. et Paleont. fr., 

T"° ed., p. 150, Pl. IX, fig. 2; L’Institut 1849, XVII, p. 180; Jahrb. f. Miner. 

1849, p. 638. — Delphinorhynchus sulcatus und Delphinorhynchus de Salles, 

Gervais, Mem. d. l’ Acad. d. sc. d. Montpell. II, p. 310, Pl. VII, Fig. 1—7; 

Ann. d. sc. nat., 3” ser., T. XX, p. 283; Zool. et Paleont. fr., 2"* ed. (1859), 

p. 306, Pl. IX, Fig. 2, Pl.83, Fig. 1—7, non Fig. 8. — Schizodelphis sulcatus, 

Gervais, Mem. d. l’Acad. d. Montpell., T. V, 1861, p. 126, Pl. 4, Fig. 1, 2, 3. 

Nach Maassgabe bedeutender, von Gervais a. a. O. beschriebener Schädelfragmente 
(Pl.83, Fig. 3, 4, 6) weicht die fragliche Art durch eine weit längere, mehr als die doppelte 
Schädellänge bietende, sehr schmale Schnautze, schmälere, aussen am Grunde stärker aus- 
geschweifte, oben gewölbte und durch je eine ansehnliche Furche von den Zwischenkiefern 


1) Sollten die von mir im Anhange zu Schizodelphis | lage der künftig möglichen Bewahrheitung dieser Vermu- 
vorläufig einem Delphinus brachyspondylus zugeschrie- | thung der genannten Gattung freie Halswirbel und kurze, 
benen, namhaften Skeletreste zu Schizodelphis canalicula- | mit am Ende verbreiterten Querfortsätzen versehene Len- 
tus H.v. Meyer, also zur Gattung Schizodelphis, gehören, | denwirbel zuzuschreiben sein. 
wie mau vielleicht vermuthen darf, so würden auf Grund- 


254 J.F. BRANDT, 


getrennte Oberkiefer, bis über die Mitte durch einen hinten breiteren Zwischenraum von 
einander getrennte Zwischenkiefer und den in der Mitte von einer Längsfurche eingedrück- 
ten Gaumen von Delphinus delphis ab. Die Alveolen sind von einander getrennt, jedoch 
nur auf dem mittleren und Enndtheil des Gaumens (Fig. 4) angedeutet. Leider fehlt der zum 
Schädel gehörige Unterkiefer. Zähne wurden mit dem Schädel ebenfalls nicht gefunden. 
Das Verhalten der Alveolen lässt schliessen, dass sie zahlreich und wohl auch klein waren. 
Die Schädellänge ohne Schnautze beträgt 0,16, die Länge des vorhandenen Schnautzen- 
theiles 0,26. 

Später (Mem. d. !’ Acad. d. Montpell., T. V, 1861, p. 124) berichtete Gervais, ein 
Herr P. Mares habe in einer miocänen, thonigsandigen Schicht zu Lupian ausser anderen 
Knochen (einem grossen Crocodilschenkel und Fischzähnen) auch Bruchstücke des Unter- 
kiefers einer Delphinoide (leider jedoch keinen Rest des Rumpfskelets derselben) gefunden. 
Die Bruchstücke liessen sich so zusammensetzen, dass sie den 0",40 langen Theil der Sym- 
physe (Gervais, Pl. 4, Fig. 1, 2) lieferten, welche vorn defeet ist und hinten ebenfalls nur 
die Rudimente der Basaltheile der freien Theile des Kiefers wahrnehmen lässt. 

Das den grössten Theil der Symphyse des Unterkiefers darstellende, sehr lange und 
schmale Fragment kann in der That als Unterkiefertheil des Schädels des Delphinus sulca- 
tus gedeutet werden. Seine obere Fläche wird, wie bei Physeter, durch eine centrale Längs- 
furche in zwei Theile geschieden. Auf seiner unteren Fläche verlaufen zwei parallele Längs- 
furchen, die einen breiteren, wenig convexen, mittleren Theil von den schmäleren, con- 
vexeren Seitentheilen absondern. 

Mit dem hinteren Symphysentheil des eben beschriebenen Fragmentes des Unterkiefers 


(nicht mit dem von D. dationum) lässt sich sehr wohl dasjenige combiniren, welches (wie - 


schon bei Gelegenheit der Beschreibnng des Delphinus dationum bemerkt wurde) bereits 
Gervais (Mem. d. !’ Acad. d. Montpell. II, Pl. VII, Fig. 1 und Zool. et Pal. fr., Pl. 83, 
Fig. 1) einem Delphinorhynchus de Salles zuschrieb. Vergleicht man nämlich dasselbe ge- 
nauer mit der Abbildung des vorstehend beschriebenen, von Gervais seinem Schizodelphis 
sulcatus, sehr wahrscheinlich mit Recht vindizirten, Unterkieferfragmentes, so tritt hinsicht- 
lich des Symphysentheiles beider eine so unverkennbare Aehnlichkeit hervor, dass man sie 
wohl als zu ein- und derselben Art gehörig ansehen kann. Die künftige Bestätigung dieser 
Annahme würde uns zur Kenntniss des Verhaltens der Zähne der Gattung Schizodelphis ver- 
helfen. Das Kieferfragment von Salles bietet nämlich noch 5 Zähne, die eine kurze, am 
Grunde etwas angeschwollene, am Ende mit einer kurzen, etwas gekrümmten, Spitze ver- 
sehene Krone besitzen, also eine von der bei Delphinus und er vorkommenden 
abweichende Zahngestalt wahrnehmen lassen, 

Der schmale, spitze Zahn, welchen Gervais, Pl. 83, Fig. 8, abbildete, gehörte aber 
sicher nicht Schizodelphis sulcatus an. 

Unzweifelhafte Reste des Schizodelphis sulcatus wurden in der Molasse von Cournonsec 
bei Montpellier und bei Vendargues ä la Verune, vermuthlich aber auch noch anderwärts 


ur. U 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS, 255 


in Frankreich, wie es scheint aber auch in Belgien, entdeckt, da Van Beneden (Mem. d. 
I’ Acad. roy. Belgique, XXXVII (1868), p. 5) von einem Delphinus sulcatus? spricht. 

Gervais, Zool. et Paleont. fr. p. 380, meint, sein Dauphin des marnes bleues de P6ze- 
nas gehöre vielleicht auch zu Schizodelphis sulcatus. 

In einer Anmerkung zu Schizodelphis sulcatus bemerkt ferner Gervais: die im Mu- 
seum der Faculte des sciences zu Montpellier befindliche Renaux’sche Sammlung enthalte 
das Fragment einer mit Alveolen versehenen Schnautze einer Delphinide, die kleiner und 
noch schlanker als bei D. sulcatus sei. Auch ist ebenfalls noch zu erwähnen, dass Ger vais 
(Bullet. d. 1. soc. geol. d. France, 2”° ser., T. XXIX (1872), p. 101) beiläufig von den in 
Italien bei Lecce, im Otranter Gebiet, in einer dem Miocän Südfrankreichs ähnlichen Schicht, 
gefundenen Resten einer eigenthümlichen Art seiner Gattung Schizodelphis spricht, ohne 
sie jedoch zu charakterisiren. f 


?Spec. 2. Schizodelphis canalieulatus, 
Taf. XXVI, Fig. 27—29. 


Theil des Unterkiefers eines den Walfischen verwandten Thieres, Jaeger, Die fossilen 
Säugethiere Würtembergs, Stuttgart 1835, Fol., S. 7, Taf. I, Fig. 26. Nov. Act. ° 
Caes. Leopold. XXII, 2, p. 783. — Delphinus canaliculatus, 7. v. Meyer, Jahrb. f. 
Miner., Februar 6, 1853, $. 163; Palaeontograph. VI, 1856, p. 44, Taf. VII, 
Fig. 1—2, Unterkiefer Fig. —5, Fragmente des Oberkiefers Pig. 3, 6—7 und 
des Unterkiefers Fig. 11, 12, 13. Muthmaassliche Bullae desselben.') 


Bereits Jaeger a. a. O. erwähnt ‚unter obigen Namen ein bei Baltringen gefundenes 
Unterkieferstück, welches er nicht genügend abbilden liess. 

Im Jahre 1853 am 6. Februar stellte H. v. Meyer a. a. O. auf Grundlage ähnlicher, 
nur weit vollständiger, Reste, die theils aus dem Canton Aarau (namentlich von Othmar- 
singen unweit Lenzburg und von Zofingen),’) theils ebenfalls aus Würtemberg, namentlich. 
auch von Baltringen bei Biberach in Oberschwaben stammten, seinen Delphinus canalicula- 
tus auf. Eine umfassendere, durch Abbildungen erläuterte Beschreibung der Reste dessel- 
ben lieferte er jedoch erst in seinen Palaeontographicis, 1856, a. a. O. 

Der fast vollständige, 0,366 Mm. lange (also sehr lange), vorn 0,015 Mm. breite, 
sogar noch in der Mitte der Symphyse sehr schmale, nach vorn zugespitzte, 0,021 hohe 
Unterkiefer besitzt eine Symphyse, die über °/, seiner Länge beträgt. Die Theile der Unter- 
kieferäste, welche die Symphyse bilden, sind (Meyer Taf. VII, Fig. 1) breiter als hoch und 
so dicht verschmolzen, dass dieselbe nur als ein Stück ohne centrale Naht erscheint, auf 


1) Die Originale zu den von Herrn v. Meyer (Pa- 2) Es sind wohl dieselben Bruchstücke, welche O0. Heer 
laeontogr. VI. p. 46) beschriebenen, ebend. Taf. VII. Fig. | (Die Urwelt d. Schweie S. 442) unter den Thierresten 
6, 7 abgebildeten Resten finden sich, wie mir Herr Prof. | des Muschelsandsteins der helvetischen Stufe der Mo- 
0. Fraas gütigst mittheilte, im Stuttgarter Museum. lasse aufführt. 


256 J. F. BRANDT, 


dessen unterer Fläche ein länglicher, sehr schwach convexer, breiterer Mitteltheil und je 
ein durch eine Längsfurche von demselben abgesetzter, schmaler Randtheil bemerkt wird. 
Der zwischen dem vordern Ende des freien hintern Theils der Kieferäste befindliche hintere 
Rand der Symphyse ist bogenförmig ausgeschweift. Die sehr zahlreichen Alveolen (Fig. 2, 

6) sind klein, Jänglich und deuten auf leicht ausfallende, kleine, zahlreiche Zähne hin. 

Der bei Meyer nur duch ein länglich-viereckiges, schmales Fragment von Zofingen 
(Fig. 4, 5) vertretene Oberkiefer ist höher als der Unterkiefer. Die obere Seite desselben 
(Fig. 5) bietet in der Mitte zwei längliche, breitere, in der Mittellinie getrennte, wohl den 
Zwischenkiefern, und zwei seitliche, schmale, wohl den Oberkiefern angehörige, von 
den Zwischenkiefern nicht getrennte, Theile. Die untere Seite des Oberkieferfragmentes 
(Fig. 4) zeigt einen länglichen, breitern mittlern, ebenen Theil und jederseits einen mit 6 
Alveolen versehenen schmalen Seitentheil (Alveolartheil). 

Die von Meyer vermuthungsweise dem Delphinus camaliculatus vindizirten grösseren 
Bullae tympani (Fig. 11—13) besitzen eine fast birnförmige Gestalt und glatte Aussen- 
flächen. Die untere Fläche derselben wird durch eine tiefe Längsfurche in zwei ungleiche 
Hälften getheilt. Die obere, die Mündung und Windung enthaltende, Fläche (Fig. 11) er- 
scheint ziemlich stark beschädigt, so dass über die Gestalt der Windung und Mündung der 
Bullae sich nichts sagen lässt. Wenn aber auch die grösseren der von Meyer dem Delphi- 
nus cimaliculatus zugeschriebenen Bullae nach Maassgabe ihrer Grösse und des Fundortes 
demselben wohl angehören möchten, so ist dies wohl nicht mit den kleinern, anders gestal- 
teten, von ihm Fig. 8—10 abgebildeten, der Fall. 

Den eben erwähnten Meyer’schen Kieferfragmenten ähnliche Stücke ‚wurden 1859 
und 1860 im Tegel der Ziegelgruben von Nussdorf bei Wien gefunden und dem K.K. Hof- 
Mineralien-Cabinet einverleibt. a 

Eins dieser Fragmente, das grösste (Taf. XXVI, Fig. 7), ist 350 Mm. lang, war aber 
dermaassen in eine solche Menge von Stücken zerfallen, dass aus denselben sich kein so 
charakteristisches Bild des Unterkiefers zusammenstellen liess wie es bereits Herr v. 
Meyer lieferte. Ich theile dessenungeachtet eine Darstellung desselben von der Aussenseite 
mit, da es von Meyer’s Fig. 2 etwas abweicht. 

Anders verhält es sich mit Fragmentstücken, welche nach ihrer Vereinigung einen 
Theil der Symphyse des Unterkiefers darstellen, dessen untere Fläche ich auf Taf. XXVI, 
Fig. 28 in %, nat. Grösse abbilden liess, während ein Theil seiner hintern, besser erhalte- 
nen, Hälfte (Fig. 29), ein wohl conservirtes Stück desselben von der Oberseite zeigt. Das 
ganze Fragment ist 210 Mm. lang, an einem Ende (dem hinteren) breiter (31 Mm.), am an- 
dern schmäler (nur 25 Mm.) breit. Die untere Fläche (Fig. 28) ist grösstentheils sehr mässig 
convex, in der Mitte etwas abgeplattet und wird an der Seite jederseits von einer tiefen 
Längsfurche durchzogen, die einen gerundeten, länglichen,, nach oben steigenden Alveolar- 
theil absondert. Die obere Fläche (Fig. 29) erscheint fast eben, jedoch an den Randsäumen 
innen stärker, in der Mitte schwächer, jedoch nicht tief, gefurcht. Die mittlern, sehr 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 257 


schmalen, Furchen werden übrigens durch einen sehr niedrigen Kamm getheilt. Die 10 Mm. 
breiten Alveolartheile besitzen jederseits eine Längsreihe von durch Knochenbrücken getrenn- 
ten, 5 Mm. langen, 2 Mm. breiten, ziemlich tiefen, etwa 8 Mm. von einander entfernten (also 
mehr als bei Delphinus Delphis von einander abstehenden) sehr zahlreichen Alveolen, deren 
ich am fraglichen Fragment jederseits gegen 22 zählte, womit aber natürlich, nach Maass- 
gabe der Unvollständigkeit desselben, ihre Zahl bei weitem nicht erschöpft wird. Das 
Innere des Fragmentes wird von einem grossen, fast abgerundet-viereckigen, 8 Mm. hohen, 
10 Mm. breiten, centralen Canal durchbohrt, dessen untere Wand dünner als die anderen 
erscheint. 

H. v. Meyer (Palaeontogr. a. a. ©. p. 48) meinte zwar sein Delphinus canalicula- 
tus sei von Gervais’s D. sulcatus (Bull. d. 1. soc. geol. de France 1853, X, p. 311) ver- 
schieden. Zur Zeit, als er diese Ansicht aussprach, war indessen das Fragment des Unter- 
kiefers noch nieht bekannt, welches Gervais in den Montpelliercr Memoiren T. V. p. 124. 
Pl. 4. Fig. 1—3, wohl nicht mit Unrecht, seinem Delphinus sulcatus vindizirte. Das von 
H. v. Meyer Taf. VII, Fig. $_von der oberen Seite gesehene Bruchstück des Unter- 
kiefers gleicht aber in Bezug auf Grösse und Gestalt der Oberseite des mittlerer Theiles 
der von Gervais Pl. 4, Fig. 1 dargestellten Symphyse des Unterkiefers. Die Meyer’sche 
Seitenansicht des Unterkiefers, Taf. VII, Fig., 2 gleicht ferner der von Gervais ebend. 
Fig. 2 dargestellten. Die elliptische Gestalt des hintern Symphysenwinkels und die damit in 
Zusammenhang stehende Divergenz der Gelenktheile des Unterkiefers ist bei D. sulcatus 
(Gerv. Pl. 4, Fig. 1) und canaliculatus (H. v. Meyer Taf, VII, Fig. 1) ebenfalls gleich, 
was auch im Allgemeinen von den bei Gervais Pl. 4, Fig. 5 und H. v. Meyer Taf. VII, 
Fig. 8 dargestellten Conturen der Querdurchschnitte der Symphyse gilt. Die Gervais’sche 
Figur des Querdurchschnittes derselben zeigt allerdings einen der Qnere nach länglichen, 
oben spaltenförmig klaffenden Centralkanal, die Meyer’sche dagegen einen geschlossenen, 
ziemlich ovalen. Auch bietet die Gervais’sche Figur an jedem ihrer Seitentheile eine ei- 
genthümliche Gefässöffnung, die bei der Meyer’schen vermisst wird. Die eben genannten 
Differenzen der Durchschnittsfiguren könnten indessen verschiedenen Theilen des Kiefers 
entlehnt sein. Sie allein möchten also wohl keinen wichtigen Einwurf gegen die Ansicht 
abgeben, dass Delphinus sulcatus und canaliculatus identisch seien; eine Ansicht, worüber 
übrigens Gervais meines Wissens nirgends etwas bemerkte, obgleich H. v. Meyer’s 
beachtenswerther Aufsatz über D. canaliculatus in den Palacontographicis bereits einige 
Jahre früher erschienen war als Gervais’s neueste Mittheilungen über Schizodelphis sulcatus. 
Jedenfalls schien es mir zweckmässig den Shizodelphis canaliculatus mit einem Fragezei- 
chen zu versehen. 

Wenn übrigens, wie es den Anschein hat, Schizodelphis sulcatus und canaliculatus 
zusammenfallen, so muss wohl der Name sulcatus zur Bezeichnung der Art gewählt werden, 
da Gervais den Sch. sulcatus (wenn auch mit der unpassenden Bezeichnung Delphinus pseu- 
dodelphis) weit früher als H. v. Meyer seinen Delphinus canaliculatus beschrieb. 


Memoires de l’Acad. Imp. des sciences, VII Serie. 33 


.nN 


258 J. F. BRAnNDT, 


ANHANG. 
? Delphinus'? brachyspondylIns J. F. Brdt. ') 


? Schizodelphis canalicutus. — ? Sch. sulcatus. 


Taf. XXVI. 


‘Von dieser Delphinoide wurden bereits 1853 in einer Ziegelthongrube bei Hernals 
unweit Wien namhafte Reste gefunden, welche im dortigen K. K. Hofmineralienkabinet 
unter II, 8, f. s aufbewahrt werden. 

Die genannten Reste sind trotz ihrer Grösse, wie die getrennten Epiphysen der 
Wirbel und des Oberarmes beweisen, auf ein jüngeres Individuum zu beziehen. Sie beste- 
hen aus Halswirbeln, zahlreichen Rücken-, Lenden- und vorderen Schwanzwirbeln, ferner 
aus Bruchstücken von Rippen, einem fast vollständigen Schulterblatt, einem Oberarm, einem 
Radius, zahlreichen, gesonderten Gelenkplatten der Wirbelkörper und einigen Processus 
spinosi inferiores, nebst zahlreichen, oft nicht genau zu deutenden,, Bruchstücken von 
Wirbeln. 

Derselben Delphinart gehörten offenbar zahlreiche, in der Sammlung des Herrn v. 
Letocha, befindliche, Skeletreste an, die ebenfalls in der Nähe Wiens, namentlich im Tegel 
der Ziegelgrube des Herrn v. Kreindl, gefunden wurden. Dieselben bestehen aus einem Atlas, 
einem Epistropheus und drei andern, wie es mir scheint, zusammengehörigen Halswirbeln, 
ferner aus einem grösseren Rücken- oder Lendenwirbel, mehreren Schwanzwirbeln, zwei 
Fragmenten von Schulterblättern (worunter ein fast vollständiges), so wie aus zwei Humeri 
mit den ihnen entsprechenden Ulnen und Radien. Der Atlas und der Epistropheus nebst 
den anderen Halswirbeln, ferner zwei grosse Schwanzwirbel der Sammlung des Herrn v. 
Letocha nebst den Schulterblättern und Armknochen sind die eines grösseren Individuums 
als die Reste des Hofmineralienkabinetes und ein anderer Theil der Reste des Herrn v. 
Letocha, so dass überhaupt die fraglichen Reste mindestens drei Individuum von verschie- 
dener Grösse zu vindiziren sein möchten. 

Reste des Schädels fehlen leider, so dass es unmöglich ist, die Abtheilung genau zu 
bestimmen, in welche der Delphin zu stellen ist, dem die oben aufgeführten, zahlreichen, 
zum Theil sehr wohl erhaltenen, offenbar auf eine und dieselbe Art zu beziehenden Kno- 
chen angehörten. Was die darunter befindlichen Wirbel anlangt so sind ihre Fortsätze 
nebst dem Neuralbogen dünn. 

Der nicht ganz vollständige Halstheil der Wirbelsäule (Taf. XXVII, Fig. 1, A) be- 


1) Da von Delphinus brachyspondylus nur Knochen des | Delphinus brachyspondylus könne möglicherweise zu Schi- 
Rumpfes vorlagen, aber keine für die generische Bestim- | zodelphis sulcatus = ?canalieulatus H.v. Meyer gehö- 
mung erforderlichen Schädeltheile entdeckt wurden, ich | ren, nicht unterdrücken kann, so habe ich ihn als fragli- 
aber, wie unten näher besprochen werden soll, die wenn | che Art in einem Anhange zu Schizodelphis beschrieben. 
auch bisher unzulänglich zu begründende Vermuthung, z 


D-. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 259 


steht aus fünf sehr ansehnlichen Fragmenten der fünf ersten Halswirbel (a, b, e, d, e) und 
dem nicht dargestellten Körper eines sechsten. Die Länge sämmtlicher Halswirbel beträgt 
70 Mm. 

Sämmtliche Halswirbelfragmente sind getrennt und bieten mit dem Körper vereinte, 
dünne, Epiphyses interarticulares. Die drei hinteren Halswirbel (c,d,e) werden nicht allein 
vom Atlas (a), sondern auch vom Epistropheus (b) überragt. Allen erwähnten Halswirbeln 
fehlt leider, wie fast allen anderen Wirbeln der fraglichen Art, der Neuralbogen mit seinen 
Fortsätzen. 

Der starke, ringförmige, 100 Mm. breite, Atlas (Fig. 1, a und Fig. 2) besitzt vorn 
zwei nierenförmige grosse, durch einen fast rhomboidalen Raum getrennte, Gelenkgruben 
für die Condylen des Hinterhaupts, hinten aber eine ziemlich ansehnliche, halbmondförmige 
Grube zur Einfügung des kleinen Zahnfortsatzes des Epistropheus. Der obere Theil der Aus- 
senfläche des Atlas springt jederseits in einen unteren grösseren und oberen kleineren, kur- 
zen Fortsatz vor. Seine etwas gekrümmte Unterseite bietet in ihrer Mitte einen warzen- 
ähnlichen Fortsatz, und einen scharfen vorderen, in der Mitte ausgeschweiften, Rand. 

Der ziemlich plattenartige, fast nierenförmige, 90 Mm. breite Epistropheus (ebend. 
Fig. 1, b und Fig. 3) lässt statt eines zahnartig gebildeten, conischen Zahnfortsatzes aus 
der Mitte seiner vorderen Fläche einen in seiner oberen Hälfte platten, mit einer centralen 
Grube versehenen, auf seiner untern, rauhen, durch eine scharfe Leiste von der oberen 
geschiedenen, Hälfte ebenfalls eine centrale, in der Mitte rauhe, Grube bietenden, fast halb- 
mondförmigen Fortsatz (Zahnfortsatz) hervortreten. Die hintere, abgerundet-viereckige 
Gelenkfläche des Epistropheus, welche zur Verbindung mit dem dritten Halswirbel be- 
stimmt ist, erscheint stark vertieft. Seine untere, längliche Fläche ist eben. Aus der Mitte 
jedes seiner flügelartigen Seitentheile treten zwei über einander steltende, durch eine bo- 
genförmige Ausrandung geschiedene, Fortsätze vor. 

Die Körper der folgenden vier Halswirbel, wovon nur die drei vollständigeren (Fig. 1, 
c,d,e) abgebildet sind, erscheinen als viereckige, etwa 8Mm. dicke, 40 Mm. hohe, 54 Mm. 
breite, auf ihrer oberen, unteren und jeder Seitenfläche furchig eingedrückte Platten (Fig. 4), 
welche oben aus jeder ihrer Eeken einen Bogenfortsatz, unten aber aus jeder Ecke einen 
zusammengedrückten, kurzen Querfortsatz absenden, welche Fortsätze aber bis auf ihre 
schwachen Basaltheile verloren gegangen sind. 

Den eben beschriebenen fünf Halswirbelfragmenten ähneln nach Maassgabe ihrer Kör- 
per zwei andere Wirbelfragmente (ebend. Fig. 1 B), die indessen, da ihre fast nierenför- 
migen, unten zugerundeten, Körper breiter (länger) als bei den Halswirbeln sind und sie 
keine unteren Fortsätze wahrnehmen lassen, wohl als solche vordere Rückenwirbel zu gel- 
ten haben, bei denen die Querfortsätze der Wirbel nach oben gerückt erscheinen. 

Beim vordern Wirbel von ihnen ist der 9 Mm. dicke Körper kürzer und dünner als 
bei dem hintern. 

Die ebenfalls scheibenlosen, nierenförmigen Körper der mittleren Rückenwirbel (ebend. 

33* 


260 J. F. Branpr, 


Fig. 1, C und Fig. 7), welche diekere, etwas breitere, Processus transversi haben, sind ohne 
die verlornen Gelenkscheiben, 22 Mm. lang und länger, ihre Breite beträgt gegen 50 Mm. 
Die unteren, sowie die Seitenflächen derselben, erscheinen, wie die oberen, besonders in ihrer 
Mitte, stark eingedrückt und zeigen stark vortretende Ränder. Ihr Wirbelkanal ist ansehn- 
lich breit. Leider fehlte allen der Neuralbogen nebst seinen Fortsätzen. 

Die Körper der hinteren Rückenwirbel (ebend. Fig. 1, D und Fig. 5, 6) sind, (nach ei- 
nem fast vollständigeren Wirbel des K.K. Hofnaturalienkabinets zu urtheilen) ohne Scheibe, 
über 26—-28 Mm. lang und 42 Mm. breit. Ihre ein wenig nach oben gewendeten Quer- 
fortsätze sind schon am Grunde stark abgeplattet und gegen 23 Mm. breit. Die Dornfort- 
sätze erscheinen im Verhältniss etwas kurz, unten erweitert, oben viereckig und abgeplattet, 
vorn etwas ausgeschweift, etwa 22 Mm. lang oder länger. Der Querdurchmesser des fast 
der Quere nach eirunden, sehr ansehnlichen, Rückenmarkskanals (Fig. 5) beträgt 25 Mm., 
die Höhe desselben 15 Mm. Die eingedrückte Unterseite der Körper beginnt in der Mitte 
einen stumpfen Kiel zu bilden und bietet hinter ihrer Mitte eine von oben kommende, flache 
Gefässfurche. Zwischen dem Processus spinosus und transversus scheint die Aussenseite 
des Neuralbogens ziemlich eben zu sein und schräg abzufallen. 

Die Lendenwirbel (Fig. 1 E und Fig. 8) unterscheiden sich, nach Maassgabe der 
beiden grössten, mir vorliegenden, Fragmente, von den Rückenwirbeln durch die grössere 
Breite, Länge, und besonders Höhe, der aussen unter den Neuralbogen über den Querfort- 
sätzen auf der Seitenfläche stärker eingedrückten, unten theilweis etwas stärker gekielten 
Körper, so wie durch den schmäleren, oft sogar viel schmäleren, nur 15 Mm. oder weniger 
breiten, Rückenmarkskanal. Leider fehlen allen Lendenwirbeln, die ich bisher sah, voll- 
ständige Fortsätze. Die Querfortsätze (Fig. 9) scheinen am vorn und hinten schwach ausge- 
randeten Grunde etwa 25 Mm. breit, die Bögen ziemlich platt und dünn, am Grunde gegen 
25 Mm. breit und die Dornfortsätze nicht sehr hoch gewesen zu sein. Die Länge des Kör- 
pers beträgt gegen 30, seine Breite gegen 50 und seine Höhe gegen 40 Mm. 

Die vorderen Schwanzwirbel (Fig. 1. F, G und Fig. 0 und 12), wovon ich einige sah, 
bieten aussen etwas stärker gerundete Körper als die Lendenwirbel und, wie gewöhnlich, 
kürzere, zum Theil schief abgestutzte, Querfortsätze, hinter denen eine vom Neuralbogen 
kommende, ansehnliche, gebogene Gefässfurche sich nach unten zieht. Der Neuralbogen 
bildet ein Dreieck, sendet kurze, den Wirbelkörper überragende, schiefe Fortsätze nach 
vorn und einen kurzen, nach hinten gekrümmten, Dornfortsatz nach oben. Der Rücken- 
markskanal ist klein, höher als breit und zugerundet. 

Die Querfortsätze des ersten Schwanzwirbels (ebend. F und Fig. 10) sind wie ge- 
wöhnlich von keinem Gefässkanal durchbohrt und bieten hinten nur ein Höckerpaar für den 
vordersten Dornfortsatz. 

Der zweite Schwanzwirbel (Fig. 1 G) zeigt, wie bei andern Cetaceen, unten vier Hö- 
cker und hinten abgestutzte Querfortsätze, die am Grunde von einem Gefässkanal durch- 
bohrt sind. 


Pz 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 261 


Beim dritten Schwanzwirbel (Fig. 11) sind die ebenfalls von einem Gefässkanal durch- 
bohrten Querfortsätze kurz und dreieckig, die Höcker der unteren Fläche aber jederseits 
zu einer Längsleiste vereint, die am Grunde von einer centralen, queren Gefässöffnung 
durchbohrt ist. j 

Andere einzelne Schwanzwirbel, die ich sah, zeigten nichts Besonderes. 

Von unteren Dorufortsätzen fanden sich zwar zwei Bruchstücke (Fig. 13, 14), jedoch 
verschaffen sie keine nähere Kenntniss von ihrer Gestalt. Es scheinen übrigens untere, 
etwas an die der Cetotherinen erinnernde, Theile derselben zu sein. 

Ganze Rippen waren gleichfalls nicht vorhanden; so viel indessen aus ihren zahlreichen 
Bruchstücken hervorgeht, sind dieselben als ziemlich platt und mässig breit zu bezeichnen. 
Mehrere dieser Bruchstücke habe ich (Fig. 15 a, b, 16, 17, 18 und 19) darstellen lassen. 
Fig. 16 ist wohl eine unvollständige vordere Rippe, Fig. 15 a, b dürften aber Theile einer 
der mittleren oder hinteren darstellen, was auch wohl meist von den Fig. 17—19 abge- 
bildeten übrigen Fragmenten gilt. 

Ein Brustbein fehlt bis jetzt. 

Die Schulterblätter, wovon mehrere Fragmente vorlagen, aus denen Herr Dr. Fuchs 
eins (vergleiche Fig. 20) fast vollständig zusammensetzte, zeigen den bei den Delphinen im 
Allgemeinen vorkommenden Charakter, sind aber dicker und massiger. Die äussere Fläche 
ist etwas eingedrückt, jedoch weniger als die innere. Beide Flächen zeigen indessen keine 
Leisten. Der vordere Rand bietet an seinem äusseren Saume einen oberen, breiten, nach 
innen gekrümmten, mit einer ausgehöhlten Innenfläche versehenen, am Grunde 36 Mm. brei- 
ten, leider meist abgebrochenen Fortsatz (Acromion). Ob ein unterer, über der Gelenkgrube 
befindlicher, Fortsatz (Processus coracoideus) vorhanden war lässt sich nicht entscheiden, 
da dort das Schulterblatt nicht vollständig ist. Nach Maassgabe der Grösse der dort vor- 
handenen Bruchfläche könnte er ziemlich klein gewesen sein. Der dicke Gelenktheil der 
Schulterblätter besitzt eine sehr ansehnliche, von hinten nach vorn stark in die Länge ge- 
zogene, 45 Mm. lange, und von aussen nach innen gemessen, 31 Mm. breite Gelenkgrube. 

Die Knochen des Armes (Fig. 21 A, B, C) erscheinen im Vergleich zum Oberarm 
(ebend. A) über '/, länger als dieser und sind stark gebogen. — Der gegen 100 Mm. lange, 
in der Mitte 37 Mm. breite Oberarm besitzt unter dem stark vortretenden Gelenkkopfe 
keine abgesetzte Grube. Der 124 lange Radius (ebend. B) ist in der Mitte 32 Mm. breit, 
an den Enden aber nur wenig breiter als in der Mitte. — Die Ulna (C) besitzt ein an- 
sehnliches, ziemlich stark in die Höhe steigendes, Olecranum. 

Im Ganzen genommen möchten die Reste auf eine gegen 5—6 Fuss, vielleicht auch 
darüber, lange Art hindeuten. 

Die kurzen, breiten, mit kurzen, dünnen Fortsätzen, wie es scheint, versehenen Wir- 
bel, namentlich die kurzen, breiten, oben an den Seiten stark eingedrückten, Lendenwirbel, 
sowie das Verhalten der Schulterblätter und der langen Unterarmknochen nebst der eigen- 
thümlichen Form der Halswirbel unterscheiden die eben beschriebene Delphinoide von den 


262 J. F. BranDr, 


anderen Arten des wiener und südrussischen Beckens des grossen tertiären Oceans. Dessen- 
ungeachtet vermag man, weil mit den erwähnten Resten nachweislich gleichzeitig kein 
Schädelrest, ja nicht einmal Theile der Kiefer gefunden wurden, die Stelle derselben im 
System keineswegs für jetzt sicher zu bestimmen. 

Da indessen im wiener Becken, bei Nussdorf, die Kieferreste des Delphinus canalicu- 
latus H. v. Meyer vorgekommen sind, die vermöge ihrer Grösse zu den Skeletresten des 
fraglichen brachyspondylus passen würden, während sie auf keine der kleineren, langwirb- 
ligen, von mir beschriebenen, wiener Arten, die wohl alle, wie Ohampsodelphis Letochae, weit 
schmälere Kiefer besassen, sich beziehen lassen dürften, so darfman wohl die Frage aufwerfen, 
ob nicht vielleicht die von mir beschriebenen, einem Delphinus brachyspondylus vindizirten, 
Skeletreste dem Meyer’schen D. canaliculatus angehören, wovon wir bis jetzt nur Kieferreste 
kennen; eine Frage, die mich veranlasste Delphinus brachyspondylus hinter canaliculatus zu 
besprechen. Ich vermag freilich dieselbe nur muthmaasslich aufzustellen, da die erwähnten, 
im K. K. Hofmineralienkabinet aufbewahrten, Kieferreste des Delphinus canaliculatus mit 
denen des Delphinus brachyspondylus nicht einmal an demselben Fundort entdeckt wurden. 
Reste des D. canaliculatus besitzt nämlich, wie mir Dr. Fuchs schreibt, das genannte Ka- 
binet nur von Nussdorf, des D. brachyspondylus aber nur von Hernals. 

Ueberdies ist der Bau der Wirbel und des Rumpfskelets von Schizodelphis noch unbe- 
kannt, lässt sich also nicht zur Entscheidung der Frage anziehen. 

Die fragliche Vereinigung ist also für jetzt eine noch nicht erwiesene, jedoch sehr 
mögliche. Ich habe deshalb .D. brachyspondylus zwar als eigene Art aufgeführt, jedoch mit 
einem Fragezeichen versehen. 

Die freien Halswirbel, sowie die. breiteren, wie es scheint, am Ende verbreiterten, 
Querfortsätze der Lendenwirbel lässen das Rumpfskelet des fraglichen Delphinus brachy- 
spondylus von dem von Delphinus Delphis, Tursio und Phocaena communis unterscheiden. 
Durch die sehr langen, schmalen Knochen des Unterarms, welche an die von Megaptera er- 
innern, weicht D. brachyspondylus von allen mir bekannten lebenden Delphininen und Ina, 
ebenso wie von Champsodelphis ab. 


4. Genus Champsodelphis'!) Gerv. 


Die einfache Symphyse des Unterkiefers ungemein verlängert, mindestens °/, des Kie- 
fers einnehmend, selbst hinter ihrem vordersten Ende stark verschmälert. Ihre ziemlich 
gewölbte Unterseite nicht durch Längsfurchen in drei Theile geschieden. Die Zähne mit 
am Grunde angeschwollenen, zuweilen mit einem basalen Anhange versehenen, kurz-spitzi- 


1) Der Name Ohampsodelphis wurde offenbar von Ger- | Im Koptischen heisst nach Peyron (Lexicon linguae cop- 
vais als Erinnerung an Lac&pöde’s Deutung gewählt | ticae. Taurini1835,8.107) MCaAg (msah), eMCAO (emsal) 
Herodot bezeichnet nämlich mit oi yapıar die Croco- | crocodilus, woher bei den Araber der Name timsäh. 
dile. Der Name yayıyar ist offenbar ein altegyptischer. 7 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACBEN EUROPAS, 263 


gen Kronen und verdickten Wurzeln. Die Halswirbel frei. Die Körper der Lendenwirbel 
mehr oder weniger verlängert, stets länger als hoch. (Die Querfortsätze derselben mässig 
lang, am Ende verbreitert ?)') 

Die Champsodelphen scheinen ausgestorbene, zu den Platanistinae hinneigende oder 
selbst ihnen verwandte (?) Delphininen gewesen zu sein. 


Spec. 4. Champsodelphis macrognathus Nob.?) 


Dauphin ä longue symphyse de la mächoire inferieure, Cuvier, Recherch. s. 1. ie foss., 
nouv. ed., T. va 1,P. : 312, Pl. XXIII, Fig. 4 und 55 4" ed., ER TEVIIT, 
P. 2,p. 15 9—162, „Di. 394, Fig. 4, 5. — Delphinus iäetondite, Tourillard, 
Dietionn. univ. d’hist, nat. T. IV, D; TEE e. p. — Champsodelphis macpogenius, PR 
Gervais, Zool. et Paleont. fr., 1" a Tr, p: 152: 2” ap 311 ie 7 
Paleont. gen. p. 180 e. p.; Pictet, Trait d. Poison am ed, T. I (1853), p. 383 
e. p. — Gavial, Lacöpede, Quadrup. ovip., ed. 4, p. 239. — Delphinus macro- 
genius, Valenciennes, Compt. rend. d. l’ Acad. d. Paris 1862, T. LIV, p. 790. 


Bei dem Dorfe Sort, zwei Lieues von der Stadt Dax (Landes), entdeckte ein Herr 
v. Borda d’Oro in einer Art miocänen Muschelsandes (Falun) einen Unterkiefer, den 
Lac&pede für den eines Gavials hielt. Cuvier, der denselben zu Dax’ 1803 genau unter- 
suchte und zeichnete, später aber in seinen Recherches p. 160 beschrieb und früher (6d. nouv.) 
auf Pl. XXIII, Fig. 4, 5, später (4" &d., 8) auf Pl. 224, Fig. 4, 5 abbilden liess, erklärte 
indessen denselben mit vollem Rechte für den eines Dauphin & longue symphyse de la mä- 
choire inferieure. Er meinte jedoch, dass derselben Delphin-Art auch das Bruchstück eines 
Öberkiefers angehöre, welches Borda noch zu Buffon’s Zeit an das Pariser Museum ge- 
sandt hatte. Es ist dasselbe, welches er hinter seiner Beschreibung des genannten Unter- 
kiefers p. 162 ff. schilderte und unter Fig. 9, 10, 11 abbilden liess. 

Laurillard und Gervais theilten Cuvier’s Ansicht. Der Letztere lieferte überdies 
Pl.41,Fig.6, 6a und 6 b Copien des fraglichen Oberkieferfragmentes. Valenciennes (Compt. 
rend. d. l’ Acad. d. Paris, T. LIV, 1862, p. 789 et 790), der das Cuvier vorgelegene Ori- 
ginal des fraglichen Oberkieferfragmentes untersuchen konnte, meint: dasselbe möchte wohl 
einer anderen Art als der Unterkiefer angehören, so dass man unter Delphinus macrogenius 
zwei Arten zusammengeworfen habe. Die Zähne des Fragments seien dicker, besässen 
keinen Ansatz und ihre Emailschicht zeige ein anderes Ansehen. Merkwürdigerweise 


1) Die auf den Unterkiefer und die Zähne bezüglichen | Verwandtschaft des Champsodelphis Letochae mit den von 

Merkmale wurden demCuvier’schen und Letocha’schen | mir als Oh. Fuchsü und Karreri bezeichneten Arten fol- 
Unterkieferfragment entlehnt, die Beschaffenheit der | gern zu können. 
Halswirbel und die verlängerten Körper der Lenden- 2) Ich schlage statt des Namens macrogenius, der ohne- 
wirbel aber den Herrn v. Letocha gehörigen Resten der | hin keinen rechten Sinn hat, den bezeichnenderen ma- 
Wirbelsäule. Dass die Querfortsätze der Lendenwirbel crognathus vor, weil unter D. macrogenius Laurilard 
am Ende verbreitert sein möchten, glaube ich aus der | zwei Arten stecken, wie Valenciennes nachwier. 


264 J. F. BrRAnNDT, 


schweigt Gervais (Palcont. gen. p. 180) über diesen Umstand, denn in Bezug auf Valen- 
ciennes (a. a. O.) giebt er nur an: «M. Valenciennes a done eu raison de dire que les 
mächoires inferieures signaldes par Mr. Petroni n’appartiennent pas au Ohampsodelphis» 
welche Angabe ich bei Valenciennes nicht auffinden konnte. Wohl aber erklärt der Letz- 
tere p. 789, den Unterkiefer, wovon Gervais in der Zool. et Paleont. fr. Pl. XLI, Fig. 7 
und 7a nach einem von Prof. Bazin zu Bordeaux ihm gesandten Gypsabguss Abbildungen 
lieferte, der wohl einem Squalodon angehörte (siehe unten $g. Gratelupüi), ohne Bedenken 
für artlich identisch mit den oben erwähnten Cuvier’schen, von Laurillard einem Del- 
phinus macrogenius (d. h. Champsodelphis macrogenius Gervais) vindizirten Unterkiefer. 

Da es nach Maassgabe der Bemerkungen Valenciennes’s wohl nicht sehr wahr- 
scheinlich sein dürfte, dass sowohl das zu Delphinus macrogenius gezogene, von Cuvier 
beschriebene, Oberkieferfragment, als auch der von Letzterem ausführlich geschilderte Un- 
terkiefer (Recherch. Pl. 224, Fig. 4, 5) ein- und derselben Art angehörten, so schien es mir 
besser den Letzteren einem Champsodelphis macrognathus zu vindiziren, den von ihm ein- 
und derselben Art zugeschriebenen Oberkiefer (Fig. 9—11) aber nach Valenciennes (a. 
a. 0.) für den einer anderen, jedoch künftig noch näher festzustellenden, Art (Uhampsodelphis 
Valenciennesi?) zu erklären. 

Cuvier, der umständlich nachwies, dass der Unterkiefer seines Dauphin a longue sym- 
physe keinem Crocodil angehört haben könne (wie Lac&pede meinte), macht über densel- 
ben nachstehende Bemerkungen. 

Derselbe ist vorn und hinten defect. Die vollständigere Hälfte bietet eine Länge von 
0,2, die Symphyse von 0,24. Die Totallänge des Kiefers schlägt Cuvier auf etwa 2 Fuss 
an. Die Breite des vorderen Endes beträgt 0,035, die Höhe desselben 0,028. Die Breite 
desselben, wo die Aeste sich trennen, beläuft sich auf 0,5. Der Querdurchschnitt dieses 
Theiles der Symphyse ist oben geradlinig, unten convex und bietet jederseits eine schiefe 
Wand für die Zahnreihe. Ueber der Mitte der ganzen Symphyse verläuft eine kaum einge- 
drückte Linie. 

Zähne sind auf jeder Seite der Symphyse acht, hinter derselben aber, auf dem länge- 
ren Aste, zehn vorhanden. Die einzelnen, konischen, zugespitzten, am Ende etwas zurück- 
gebogenen Kronen der Zähne besitzen eine dicke Basis, woran man hinten einen kleinen, 
höckerartigen Ansatz wahrnimmt. Ihre dieken, zugerundeten, nicht tief in den Kiefer ein- 
gesenkten, Wurzeln weisen auf ein erwachsenes Individuum hin. Der mit Email bedeckte 
Tr... der Zähne ist 0,015 hoch und bietet einen basalen Durchmesser von etwa 0,0011. 
Der zwischen den einzelnen Zähnen befindliche Zwischenraum beträgt ungefähr 0,02; nach 
hinten zu werden jedoch. die Zähne kleiner und stehen dichter an einander. 

Nach Cuvier ähnelt der Kiefer durch seine lange Symphyse dem der Cachelote, sowie 
dem von Delphinus gangeticus und rostratus; jedoch ist beim .D. gangeticus (Platanista gange- 
.tica) die Symphyse comprimirter, beim fossilen aber breiter als hoch. Auch besitzen die 
Zähne eine andere Form. D. rostratus bietet übrigens zahlreichere, kleinere, weit gedräng- 


. UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜFETACEEN EuRoPAS. 265 


ter stehende, Zähne. Er bemerkte daher mit Recht, der Unterkiefer gehöre keinem Del- 
phin an, dessen Knochenbau man kenne. | 

Meinestheils finde ich, dass der fragliche Unterkiefer hinsichtlich der Gestalt seiner 
Symphyse und des Verhaltens seiner Zähne eine unverkennbare Aehnlichkeit mit dem von 
Inia besitzt (siehe Flower, Trans. of the Zool. Soc. V, VI, P.5, Pl. 26, Fig. 3). Es fragt 
sich daher, ob nicht die Abtheilung Champsodelphis solche ausgestorbenen Delphiniden um- 
fasst, die sich auch durch andere, noch unbekannte, Charaktere der Gruppe der Platanisti- 
nae annäherten, ja vielleicht selbst ihnen anzureihen wären. 

Die Länge des Ch. macrognathus wird von Cuvier auf etwa neun Fuss geschätzt. 


Spee. 2, Champsodelphis lophogenius Noh 


Delphinus lophogenius Valenciennes, Compt.-rend. d. ? Acad. d. Paris, T. LIV, 1863, 
». 788. 

Valenciennes a. a. O. hat unter dem eben angeführten Namen eine neue Art von 
Delphinoiden auf Grundlage eines zu Montfort bei Dax (Departement Landes) im Miocän 
gefundenen Unterkiefers aufgestellt, den er auf folgende Weise charakterisirt. 

«La symphyse est osseuse complötement soudee et ossifiee dans toute son &tendue, et 
ce qui est distinctif et caracteristique de cette espece de Dauphin, c’est que la symphyse 
etait relevee dans toute sa longueur par une erete osseuse tres-prononc6e, haut de 2 milli- 
mö£tres au moins; elle separe une petite gouttiere peu profonde qui s’&tend tout le long de 
la base, de chaque cöte. La r&union des deux branches ötait etendue, car si l’on compte & 
partir de la derniere dent de la mächoire, on n’en voit que treize entre la terminaison de 
la soudure de deux branches et la derniere dent vers l’apophyse coronoide. 

Notre mächoire inferieure porte dix-neuf dents, done sept sont bris&es et leur place 
est marquee par les racines encore en place dans les alv&oles. Les douze (dents) restantes 
sont coniques, pointues, un peu courbees en dedans et portent & base un vestige d’un tu- 
bercule excessivement petite. La partie &maillde des dents est haute de 0",007.—L’extre- 
mite antsrieure est cass6e et perdue, mais si P’on en juge par la courbure de la portion 
restante, on peut croire que la branche se prolongeait assez pour porter encore dix & douze 
. dents. f 

Nach Valenciennes gleicht der Unterkiefer zwar dem von Delphinus frontatus Owvier 
und ähnelt hinsichtlich seiner sehr langen Symphyse dem des vorigen auch bei Dax gefun- 
denen Delphins. Sein Unterkiefer unterscheidet sich aber von dem dieses eigentlichen Dau- 
phin & longue symphyse Cuvier’s (des Champsodelphis macrognathus) durch die gekielte 
Symphyse. 


Memoires de l’Acad, Imp. des sciences, VIIme Serie. 5 34 


266 J. F. BrRAnDr, 


?Spec. 3. Champsodelphis Valeneiennesii Nob.? 


Dauphin & longue symphyse mächoire superieure, Ouvier, Rech. nouv. ed., T.V, P. I, 
». 313, Pl. XXIII, Fig. 9—11; 4" ed., T. VIII, p. 160 et 162, Pl. 234, 
Fig. 9—11. — Delphinus macrogenius Laurillard, Dictionn. univ. d’hist. nat., 
T. IV, p. 634 e. p. — Champsodelphis macrogenius Gervais, Zool. et Paleont. 
fr., 2” öd., p. 311, Maxillaire Pl. 41, Fig. 6, 6° und 6°. 

Cuvier a. a. O. hat das mit einigen Zähnen versehene Oberkieferfragment eines Del- 
phins, welches Borda (nach Valenciennes schon zur Zeit Buffon’s) an das pariser Mu- 
seum schickte, nebst dem Unterkiefer, den wir oben, nach Valenciennes’s Vorgange, als 
die einzige zulässige Grundlage des Ohampsodelphis macrognathus ausahen, ein- und dersel- 
ben Art von Delphinoiden, seinem Dauphin & longue symphyse, vindizirt, worin ihm, wie 
oben bemerkt, Laurillard und Gervais folgten. Valenciennes, der das Oberkieferfrag- 
ment einer neuen Untersuchung unterwarf, behauptet dagegen (Compt.-rend. d. U’ Acad. d. 
Paris, T. LIV, 1862, p.789 und 790): man habe unter Delphinus macrogenius die Reste 
zweier Arten vereint, das vermeintliche, vier ihm inserirte Zähne bietende Oberkieferfrag- 
ment des Dauphin & longue symphyse Cwvier’s unterscheide sich vom Unterkiefer desselben 
durch die Dicke der mit keinem Anhang versehenen, mit einer abweichenden Schmelzlage 
bedeckten Zähne. 

Ich habe daher das genannte Oberkieferstück vorläufig einer fraglichen, von Champso- 
delphis macrognathus verschiedenen, künftig noch genauer festzustellenden Art (Champso- 
delphis Valenciennesi?) zugewiesen. 

Cuvier macht über das die fragliche Art bildende Fragment folgende, beachtenswerthe 
morphologische Bemerkungen. 

- Das früher Pl. XXIII, später Pl. 224, Fig. 9—11 von ihm dargestellte, an beiden 
Enden abgebrochene Oberkieferfragment ist 0,16 lang, vorn 0,047, hinten 0,055 breit und 
vorn, wie es scheint, mehr als 0,005 hoch, welcher letztere Umstand auf eine dortige Com- 
pression hindeuten würde. Die Mitte der ganzen unteren Fläche ist von einer breiten, tie- 
fen Längsfurche durchzogen, zu deren Seiten man den Vomer und die Kieferknochen sieht. 
An den Seiten bemerkt man eine Nath, welche den Ober- und Zwischenkiefer trennt. Der 
Letztere scheint einen fast vertikalen äusseren Rand besessen zu haben, was nach Maass- 
gabe der Schnautze von D. rostratus auf einen am vorderen Ende, etwa in der Gegend des 
sechsten oder siebenten. Zahnes, comprimirten Schnautzentheil hindeutet. 

An beiden Enden des im Querdurchschnitt (Cuv., Pl. 224, Fig. 11a) ovalen, breiter 
als hohen, unten zugespitzten, Fragmentes sieht man mit Steinmasse ausgefüllte Höhlen, 
welche, wie bei den lebenden Delphinen, eine ligamenteuse Masse enthielten. 

Die Zähne sind konisch, ein wenig gebogen und hinten mit einem viel kleineren (nach 
Valenciennes keinem!) Höckerchen als die des anderen Kiefers (er wollte sagen des Unter- 
kiefers) versehen. Ihre Emailschicht ist 0,016 lang, am Grunde von vorn nach hinten 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 267 


0,011, von rechts nach links 0,009 breit. Die Wurzeln derselben erscheinen bis zum Ein- 
tritt in die ziemlich tiefen, schief nach hinten gehenden, Alveolen verbreitert.') 


Spee. 4, Champsodelphis Letochae J. F. Brdt, 
Taf. XXVII. 


In Nussdorf bei Wien wurde das bedeutende Fragment eines Unterkiefers, 19 Wirbel- 
fragmente, sowie ein Oberarm nebst der Ulna und dem Radius eines Delphins ausgegraben, 
welche Gegenstände sich in der werthvollen Sammlung des um die Erweiterung der Kennt- 
niss des wiener Beckens verdienten Herrn v. Letocha befinden und mir auf die liberalste 
Weise zur Verfügung standen. Ich habe daher die darauf begründete neue Art als Ohampso- 
delphis Letochae bezeichnet. > . 

Dass diese Art zur Gattung Champsodelphis Gervais’s gehöre, zeigt das vom Herrn 
Dr. Fuchs trefflich restaurirte Fragment des Unterkiefers (Taf. XXVII, Fig. 1). Dasselbe 
weist auf einen mindestens 350 Mm. langen, im Ganzen aber niedrigen, am Grunde 25, in 
der Mitte 11 Mm. hohen, an der Aussenseite ziemlich ebenen, jedoch längsgefurchten, mit 
einer ungemein verlängerten, sehr schmalen, zugespitzten Symphyse versehenen, delphin- 
artigen Unterkiefer hin. Die Aeste desselben divergiren erst weit hinter seiner Mitte in 
einen sehr spitzen Winkel und besitzen zahlreiche, gerundete, 4 Mm. im Durchmesser hal- 
tende Alveolen, die sich noch auf den, hinter der Symphyse befindlichen, breiteren Theil der 
Kieferäste eine namhafte Strecke fortsetzen. 

Der Unterkiefer von Champsodelphis Letochae, obgleich er dem von Champsodelphis 
macrognathus ähnelt, zeigt, genauer verglichen, mehrere Unterschiede. Er gehörte, wie die 
gleichzeitig ausgegrabenen, mit verwachsenen Epiphysen versehenen, Wirbel beweisen, 
einem ausgewachsenen Individuum an, welches etwa nur die halbe Grösse des Ch. macro- 
gnathus besass. Seine Alveolen sind augenscheinlich zahlreicher und stehen gedrängter. Nach 
Maassgabe seines so schmalen, vorderen, dennoch aber unvollständigen Theiles, könnte wohl 
auch die Symphyse desselben länger als bei Ch. macrognathus gewesen sein. 

Die Halswirbel waren, nach Maassgabe sämmtlicher Fragmente, alle frei, wie ihre vor- 
deren und hinteren Gelenkflächen zeigen. Der Atlas fehlt. 

Der Körper des Epistropheus (Fig. 2a, a’, a’) bietet unten (2a') hinter dem Zahnfort- 
satze eine centrale Längsleiste, neben welcher jederseits Gruben wahrgenommen werden. 
Der fast ovale, nur wenig vortretende, Zahnfortsatz («) zeigt auf seiner oberen Fläche 
(Fig. 2 a) vorn eine kleine, ovale Grube. 


1) Der Unterkiefer, welchen man früher einem Del- | glodonten, Taf. XXV) als den eines Zeuglodon ansah, er- 
phinus Bordae (Gervais, Zool. et Paleont. fr., 1%® ed., | klärte H.v. Meyer (Palaeontograph. VI, 1856, p. 42) mit 
I, p. 153; Valeneiennes, Compt.-rend. d. V’ Acad. d. Paris, | Recht für den eines Squalodon. Gervais selbst (Zool. et 
T. LIV, 1862, p. 790), später (Gervais Zool. et Paleont. | Paleont. gener., 1867, p. 180) trat dieser Ansicht bei, 
Fr., @M® ed., p. 311, Pl. XLI, Fig. 8) einem Champsodel- | indem er gleichzeitig seinen Delphinus affinis als Syno- 
phis Bordae zuschrieb, den J. Müller aber (Die Zew- | nym anführte. 


34* 


268 J. F. BRANDT, 


Der Körper des dritten Halswirbels (Fig. 2 b) ist nebst Resten von Bogen und von 
Fortsätzen ebenfalls erhalten und passt nach Maassgabe seiner vorderen Gelenkfläche sehr 
gut zur Gelenkfläche des Epistropheus. 

Selbst der nur mit Resten von Bogen und von Fortsätzen versehene Körper des vier- 
ten Halswirbels (Fig. 2 c) fehlt nicht, ebenso wie der des fünften und sechsten. 

Die vier letztgenannten Halswirbel boten indessen keine als charakteristisch mir er- 
schienene Merkmale, ausser dass sie einen weit dickeren, längeren (J)—10 Mm. dicken) 
Körper als die des Champsodelphis Fuchsii besassen. Die Höhe ihrer Körper beträgt 21, 
die Breite derselben 20 Mm. Die Dicke oder Länge ihrer Körper unten verhält sich daher 
fast wie 1:2, im Gegensatz zu Champsodelphis Fuchsü. 

Die vorderen Rückenwirbel- bieten einen, von vorn oder hinten gesehen, abgerundet- 
herzförmigen, gegen 20 Mm. hohen, 14 Mm. dicken, 22 Mm. breiten, unten an den Seiten 
wenig eingedrückten Körper. 

Die mittleren Rückenwirkel (Fig. 2 d) zeigen einen 15 Mm. langen, 17 Mm. hohen 
und 21 Mm. breiten Körper, der, von vorn oder hinten gesehen, stumpfherzförmig, an den 
Seiten stark eingedrückt, in der Mitte aber sehr breit kielförmig, etwas viereckig, er- 
scheint. 

Die Körper der hinteren Rückenwirbel (Fig. 2e) besitzen dagegen einen 22 Mm. lan- 
gen, 20 Mm. hohen, 18 Mm. breiten, unten an den Seiten stark (stärker als bei Champso- 
delphis Fuchsii) eingedrückten, in der Mitte scharf gekielten Körper. 

Die bis zu den Schwanzwirbeln allmählig stark verlängerten, 40 Mm. langen, 20 bis 
26 Mm. hohen, vorn 23—27 Mm. breiten, Körper der Lendenwirbel (Fig. 2 f, g) sind 
an den Seiten unter den Querfortsätzen mehr oder weniger eingedrückt und unten in der 
Mitte stark ausgeschweift. Die vörderen (f) und mittleren (g) bieten unten einen scharfen, 
gebogenen Kiel, der bei den hintersten, den Schwanzwirbeln sich nähernden, dicker, 
stumpfer und breiter erscheint und hinten zwei Höcker bietet. 

Der einzige der vorhandenen Schwanzwirbel (Fig. 3a, b) (der vorderste 36 Mm. lange, 
vorn 26 Mm. hohe und 26 Mm. breite) besitzt unten tiefere Gefässfurchen als die Lenden- 
wirbel. Die Unterfläche zeigt vorn 2 parallele Leistchen, hinten 2 aber parallele, am Ende 
stark zusammengedrückte Höcker zum Ansatz des unteren Dorns. — Der Rest des Basal- 
theiles seines Querfortsatzes ist 20 Mm. breit. 

Rippen und das für Artunterscheidung nicht ünwichtige Brustbein sind nicht aufge- 
funden worden. 

Der Oberarm (Fig. 4 A und Fig. 5) ist 60 Mm. lang, oben, von aussen gemessen, 
25 Mm., unten, von aussen gemessen, 30—32 Mm. breit und unter dem Condylus nur 
wenig le Die Ulna (Fig. 4 C) fand ich 6 Mm. kürzer, den Radius (ebend. B) etwa 
5 Mm. länger als den Oberarm. 

Der Radius Eureleint innen stärker ausgebuchtet und unten breiter als bei Champso- 
delphis Fuchsü. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETACEEN EUROPAS. 269 


Die verschieden gestalteten Fusswurzelknochen (Fig. 4D, E,F,G, M,N,0,P,Q, R), 
. deren vier vorhanden sind, erscheinen auf ihren freieren, schmäleren Flächen mit netzarti- 
gen, theilweis reihigen Warzen besetzt, ja sind theilweis wie gezähnelt. 

Die Phalangen (ebend. H,I,K,L) lassen keine besonderen Abweichungen wahrnehmen, 

Die geschilderten Reste gehörten offenbar, da die Epiphysen der Wirbel- und Extre- 
mitätenknochen bereits verschmolzen sind, einem erwachsenen Individuum an, welches hin- 
sichtlich der Grösse dem Delphinus delphis sich näherte, aber wohl fast nur '/, so gross als 
Champsodelphis macrognathus, also etwa gegen 4—5 Fuss lang war. Vom Delphinus delphis 
unterschied sich ©. Latochae namhaft durch den viel schmäleren, mit einer sehr langen, ver- 
wachsenen Symphyse versehenen Unterkiefer, die abweichende Gestalt der freien, dickere 
Körper bietende, Halswirbel, die viel längeren Körper der Lendenwirbel und die ab- 
weichende Gestalt des Oberarms, sowie die der Ulna und des Radius. Noch entfernter stand 
er Phocaena communis, Delphinus Tursio und Delphinapterus. Am meisten näherte sich 
aber offenbar Champsodelphis Letochae dem Champsodelphis Fuchs. Die (wie es scheint) 
etwas geringere Grösse, die dickeren Halswirbel, der anders geformte Körper des Epistro- 
pheus, die noch etwas stärker in die Länge gezogenen Körper der Lendenwirbel, der innen 
stark ausgeschweifte Radius und die dagegen hinten wenig ausgeschweifte Ulna lassen übri- 
gens das Rumpfskelet von Champsodelphis Letochae von dem des Champsodelphis Fuchsü 
deutlich unterscheiden. 

ANHANG TI 


Nach Maassgabe der verlängerten Lendenwirbel und der am Ende verbreiterten Quer- 
fortsätze derselben scheinen die zwei oder vielleicht drei nachstehenden Arten, deren Kie- 
fer- und Zahnbau noch unbekannt ist, ebenfalls zu Ohampsodelphis gehört zu haben. Sie 
könnten freilich möglicherweise auch alle oder theilweis Heterodelphen gewesen sein, wes- 
halb ich dem generischen Namen Champsodelphis noch ein Fragezeichen vorsetzte. Die sehr 
fragliche Gattung Delphinopsis Joh. Müll. möchte ich gleichfalls vorläufig den Champso- 
delphen anreihen. 

Spec. 5. ?Champsodelphis Fuchsii !) J. F. Brdt, 
Taf. XXIX. 


Delphinus fossilis bessarabicus, v. Nordmann, Palaeontol. p. 351, Taf. XXVII, Fig. 9 
bis 11 (vertebrae) nec non Phocaena euxinica fossilis, v. Nordmann ib. p. 250, 
Taf. XXVII, Fig. 6, 7, 8 (humerus, ulna et radius) et Fig. 12a und b (Bulla 
tympani). 
Unter dem Namen Delphinus fossilis bessarabicus hat v. Nordmann a. a. O. eine Art 
von Delphinoiden aufgestellt, wovon er nur dreizehn Wirbel kannte und einen Brustwirbel 


. 1) Da die Reste der mit diesem Namen bezeichneten | ten Beckens, sonderu auch Südrusslands, verdienten 
Art nicht blos im wiener Becken, sondern auch in Süd- | Freunde, dem Herrn Custos am K. K. Hofmineralienka- 
russland gefunden wurden, so habe ich dieselbe meinem | binet in Wien, Dr. Th. Fuchs, gewidmet. 

geehrten, nicht blos um die Palaeontologie des genann- 


270 J. F, BRANDT, 


(Fig. 9 a, b), einen Lendenwirbel (Fig. 10 a, b) sowie einen dritten Wirbel (Fig. 11), als 
einen vorderen Schwanzwirbel auf seiner Taf. XXVII darstellen liess. 

Das Museum der Akademie der Wissenschaften besitzt vom Herrn v. Nordmann das 
Exemplar eines Zonleumirheib, den derselbe mit eigener Hand dem Delphinus bessarabicus 
zuschrieb. 

‚In der Nordmann’schen Sammlung sind ar Grundlage der fraglichen Art 10 von 
Nordmann selbst bestimmte und mit einer allgemeinen, eigenhändigen Etiquette verse- 
hene Wirbel (1 Halswirbel, 5 Rückenwirbel, drei Lendenwirbel und 1 Schwanzwirbel), 
vorhanden, welche ich zu Folge der gütigen Mittheilung des Herrn Prof. Wiis untersu- 
chen konnte und sämmtlich mit verwachsenen Epiphysen versehen fand, so dass sie wohl 
ohne Zweifel einem erwachsenen Thier angehörten. Drei davon, einen der Rückenwirbel, 
und Liendenwirbel nebst dem Schwanzwirbel, habe ich Taf. XXIX, Fig. 174—17 darstellen 
lassen. 

Was Nordmann zur Begründung der Art (a. a. O.) mittheilt, beschränkt sich auf 
folgende kurze Angaben: 

Er zweifelt daran, dass dieselben einem echten Delphinus, wegen der freien Hals- 
wirbel, angehörten. Sämmtliche Knochen zeishnen sich, wie er ferner bemerkt, durch die 
überwiegende Länge der Wirbelkörper aus, wie es weder bei Phocaena communis noch bei 
Delphinus delphis statt findet. Auch seien die Querfortsätze auffallend breit. Der Schwanz- 
wirbel, ungefähr der 14te vom Schwanzende, habe keinen Dornfortsatz. 


Da der Bau der Lendenwirbel, namentlich in Bezug auf die verschiedene Länge ihres 
Körpers und das Verhalten ihrer Querfortsätze, treffliche Unterschiede für die Erkennung . 
der Gruppen der Delphinoiden bieten, so schien es mir am besten dieselben als Haupt- 
grundlage des nordmannschen Delphinus bessarabicus zu betrachten und ihre Beschreibung 
der der anderen Wirbel vorauszuschicken. 

Dem Verhalten seiner Lendenwirbel (Taf. XXIX, Fig. 16,17) gemäss gehörte D. bess- 
arabicus zu den langwirbligen, also von Delphinus delphis abweichenden Arten, da ihre 
Körper niedriger, und fast etwa '/, länger als hoch sind. Alle vier der erhaltenen Lenden- 
wirbel ermangeln leider der vollständigen Querfortsätze, Bei dreien ist der dünne Bogen- 
theil nebst einem Theile des Dornfortsatzes und dem hohen pyramidalen Rückenmarks- 
kanal vorhanden. Einem vierten Wirbel fehlen die genannten Theile. Die Reste der Quer- 
und Dornfortsätze deuten auf eine ansehnliche Breite derselben hin. Die Mitte der unteren 
Körperhälfte erscheint sehr stark eingedrückt und scharfkielig. Die Länge der Körper 
beträgt 34—35, die Höhe vorn 23—25, die Breite vorn 23—25 Mm. 

Der fragmentarische Halswirbel, wohl einer der mittleren, besitzt zwar einen schma- 
len Körper, war aber offenbar, nach Maassgabe -der Entwickelung der Gelenkflächen der 
verwachsenen Epiphysen, ein freier, wie bei den langwirbligen Formen des wiener Beckens. 
Die Länge seines Körpers beträgt 5, die Höhe 19 Mm. 


- 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EuRorASs. 271 


Von den vordersten Rückenwirbeln sind zwei, jedoch nicht unmittelbar auf einander 
folgende, vorhanden, wie die verschiedenen Dimensionen ihrer unten zugerundeten Körper 
beweisen. Der Körper des einen, mehr vorderen (ebend. Fig. 14, 15), bietet eine Länge 


von 10, der des anderen, mehr nach hinten zu versetzenden, von 14 Mm. 


Von mittleren Rückenwirbeln wurden zwei vorgefunden. Der eine vollständige davon, 
der mehr vordere, besitzt einen unten zugerundeten, der andere einen unten scharf gekielten 
Körper. Der Körper beider Wirbel zeigt eine Länge von 20 und vorn eine Höhe von 15 Mm. 

In der der Helsingforser Universität gehörigen Sammlung v. Nordmann’s findet sich 
ausser den beschriebenen Wirbeln mit denselben vereint auch ein Schwanzwirbel (ebend. 
Fig. 18), der aber durch seine Grösse die beschriebenen Rückenwirbel und Lendenwirbel 
dermaassen übertrifft, dass er nicht wohl ein und demselben - Individuum, sondern wohl 
einem grössern, wenn nicht etwa einer anderen, nahe verwandten, Art angehörte. Der frag- 
liche Wirbel, den v. Nordmann weder beschrieb noch abbilden liess, obgleich er als ein 
fast vollständiger erscheint, ist ganz entschieden einer der vorderen Schwanzwirbel, nach 
meiner Ansicht der vierte oder fünfte, da er an seinem Grunde von einem Gefässcanal 
durchbohrte, kurze, dreieckige Querfortsätze, so wie unten auf den Seiten seines Körpers 
zwei parallele Leisten besitzt, die in ihrer Mitte von einem Gefässcanal durchbohrt sind 
und zur Anheftung der unteren Dornfortsätze bestimmt waren. Der fragliche Wirbel zeich- 
net sich übrigens durch einen ziemlich breiten obern Dornfortsatz aus. Die Länge seines 
Körpers beträgt 26, seine vordere Höhe ebenfalls 26 Mm. 

Bemerkenswerth ist übrigens, dass der von v. Nordmann p. 352 für einen Schwanz- 
wirbel erklärte, Taf. XXVII, Fig. 11 von ihm abgebildete, des Dornfortsatzes verlustige, 
Wirbel ohne Frage ein Lendenwirbel ist, wovon ich mich durch den Vergleich des Origi- 
nals überzeugte. 

Durch die freien Halswirbel und die längeren, niedrigeren, schlanken Lendenwirbel 
weicht Delphinus bessarabicus ganz entschieden von den noch jetzt im schwarzen Meere vor- 
kommenden Delphinoiden (Phoeaena communis, Delphinus delphis und D. Tursio) ab. 

Die Untersuchung der Originale des Delphinus bessarabicus setzten mich in den Stand, 
mit denselben die Abbildungen und Beschreibungen der bedeutenden Skeletreste von Del- 
phinen genauer zu vergleichen, welche ich im K. K. Hofmineralienkabinet zu Wien zu un- 
tersuchen eine so schöne Gelegenheit hatte. Es ergab sich hierbei, dass die zahlreichen 
bei Nussdorf in der dritten (früher Herrn Schegar gehörigen) Ziegelgrube 1859 gefun- 
denen, unter XXVII. 6 m. so wie g dort aufbewahrten, zwei verschiedenen Funden ange- 
hörigen Reste, die ich anfangs einer eigenen, zweiten Art eines langwirbligen Delphis zu- 
schrieb dem Delphinus besssarabicus und der Phocaena euxinica angehören. 

Die fraglichen wiener Reste (Taf. XXIX, Fig. 1—11) bestehen aus mit Epiphysen 
versehenen, also alten Thieren angehörigen, Wirbeln, die meist ohne Fortsätze sind, ferner 
aus Bruchstücken von Rippen, dann einem Schulterblatte, einem vollständigen Brustbein, 
dem Humerus, dem Radius und der Ulna. 


272 J. F. BRANDT, 


Die erwähnten Wirbel ähneln zwar im Allgemeinen den ebenfalls mit verwachsenen 
Epiphysen versehenen des Champsodelphis Letochae. Bei der ebengenannten Art sind aber 
die Körper des dritten und der folgenden Halswirbel (Taf. XXVIII, Fig. 2b, c) dicker. 
Auch weicht dieselbe durch unten stark ausgeschweifte Lendenwirbel, die schmäleren Kno- 
chen des Oberarmes und Unterarmes, so wie durch den an seinem innern Rande stark aus- 
seschweiften Radius ab. | 


Die dem mit XXVII 6 m. bezeichneten Fund angehörigen Reste (Taf. XXIX, Fig. 1 
A—-F) des K. K. Hofmineralienkabinets veranlassten folgende Bemerkungen: 


Die Halswirbel des Champsodelphis Fuchsii waren offenbar getrennt oder höchstens 
mit Hülfe der Bögen etwas verbunden. Der Atlas wurde leider nicht aufgefunden. Der Epi- 
stropheus (Taf. XXIX, Fig. 1 A) bietet einen platten, ziemlich dünnen Körper, woran man 
vorn eine fast halbmondförmige, etwas rauhe, in der Mitte von einer queren, länglichen 
Grube eingedrückte, unten aber eine centrale, auf die Unterseite des Körpers ausgedehnte 
Gelenkfläche für den Atlas bietende Erhabenheit wahrnimmt, die offenbar einen kleinen 
Processus odontoideus darstellt, neben welchem die beiden ovalen Gelenkflächen für die Sei- 
tentheile des Atlas sichtbar werden. Der ziemlich hohe, gerundet-vierekige Neuralbogen 
ist platt und. zusammengedrückt und besitzt hinten und oben eine rauhe Grube, die wohl 
einen Seitentheil des 3ten Halswirbels aufnahm. Die etwas rauhe, jederseits eingedrückte, 
Unterseite des Körpers springt in der Mitte in einen kurzen Kiel, hinten aber in einen 
scharfen Rand vor. Die Querfortsätze sind kurz, fast abgerundet-viereckig, am oberen 
Rande gezähnelt. Der sehr rauhe, dreiseitig-pyramidale, hinten eingedrückte, auf der In- 
nenfläche in der Mitte gekielte, nach hinten geneigte Dornfortsatz ist etwas länger als die _ 
hintere Körperbreite. Die hintere, für die Artieulation mit dem dritten Wirbel bestimmte 
Gelenkfläche ist herzförmig. Die Höhe des Epistropheus von der unteren Fläche zur Spitze 
seines Dornfortsatzes beträgt 55, die Höhe seines Körpers 18, die Breite 22 Mm. 


Die folgenden Halswirbel, wovon mir zwei vorliegen (ebend. B, C, C’, C”), stellen sehr 
dünne, freie, abgerundet-herzförmige Platten dar, deren Körper eine Höhe von 20, eine 
Breite von 25 und eine Dicke von 4 Mm. zeigt, so dass die Dicke des Körpers zur Höhe 
sich wie 1:5 verhält. Man sieht übrigens daran vom Bogen und den Querfortsätzen nur 
Rudimente, vorn, wie hinten, aber eine herzförmige Gelenkfläche zur Verbindung mit dem 
vorhergehenden und folgenden Wirbel. 

Von Resten der vordersten Rückenwirbel ist ein Wirbelkörper (Taf. XXIX, Fig. 1D) 
mit einer Hälfte seines Bogens vorhanden. Der Körper besitzt eine Höhe von 17, eine 
Breite von 25 und eine Dicke (Länge) von 10 Mm. Seine gebogene untere Fläche bietet 
in der Mitte drei parallele, schmale Längsleisten, an seinen beiden hinteren oberen Win- 
keln aber, am Ursprunge der Bögen, eine ovale vertiefte Erhabenheit, wohl zur Einlenkung 
eines Theiles einer Rippe. Der Bogen selbst sendet oben einen Fortsatz nach aussen, der 
mit einer tiefen Grube versehen ist zur Einlenkung einer Rippe. , 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACHEN EUROPAS. 273 


Aus der Zahl der mittleren Rückenwirbel bietet der Fund ein Fragment (ebend. E), 
welches einen unten stark zusammengedrückten, in der Mitte gekielten, 25 Mm. langen, vorn 
18 Mm. hohen, und ebenso breiten, Körper besitzt. Die etwa 10 Mm. dicken, 15 Mm. 
breiten (allein übrig gebliebenen) Grundtheile der Querfortsätze sind hinten sehr stark gru- 
big eingedrückt. - } 

Die Lendenwirbel werden durch ein Fragment (ebend. Fig. 1 F) repräsentirt, welches 
mit den Rückenwirbeln verglichen einen längeren (33 Mm. langen) Körper besitzt, dessen 
unterer Kiel in der Mitte viel stärker ausgerandet erscheint. Von Querfortsätzen ist zwar nur 
der rechte, 40 Mm. lange, am Grunde 20 Mm. breite, mit Ausnahme seines Endtheiles er- 
halten, derselbe zeigt jedoch, dass er am Ende verbreitert war. 

Der im K. K. Hofnaturalien-Cabinet unter XXVII 6m aufbewahrte Fund enthält auch 
drei Schwanzwirbel (Taf. XXIX, Fig. 15, H. J) eines Delphins, die ich zwar nach Maass- 
gabe des Fundortes, ihrer Conservation und ihrer allgemeinen Structur dem Ohampsodel- 
phis Fuchsü zuzuschreiben geneigt bin; jedoch vermag ich sie, da sie durch etwas ansehn- 
lichere Grösse vom beschriebenen Lendenwirbel abweichen, wenigstens nicht einem und 
demselben Individuum zu vindiziren. 

Die fraglichen Schwanzwirbel bestehen aus dem zweiten oder dritten der drei vorder- 
sten Schwanzwirbel (G), der sich durch die vom Gefässkanal durchbohrten, noch ziem- 
lich ansehnlich breiten Basaltheile der Querfortsätze, ferner die als Platten erscheinende 
Fortsätze für die unteren Dornen und die kleine, als Ellipse bemerkbare, Oeffnung des 
. Rückenmarkkanales charakterisirt. Die Länge seines Körpers beträgt 32, seine Breite 
27 Mm. 

Ein zweiter 30 Mm. langer, hinten 25 Mm. hoher Schwanzwirbel (H) gehört weiter 
nach hinten als der eben geschilderte, dem er durch das Verhalten der Gefässkanals äh- 
nelt. Seine Querfortsätze erscheinen aber nur als dreieckige Vorsprünge. Die 4 Fortsätze 
zur Anheftung der unteren Dornen sind in die beiden bekannten, parallelen, in der Mitte 
von einem Gefässkanal durchbohrten Leisten verschmolzen. 

Ein dritter, noch weiter als der Wirbel H nach hinten gehöriger, 27 Mm. langer, hin- 
ten 22 Mm. hoher, Schwanzwirbel (T) ähnelt durch die zwei Längsleisten der unteren Fläche 
dem Vorigen. Statt der Querfortsätze bietet er aber schwache Leisten. 

Das auf der äusseren Oberfläche convexe, auf der inneren etwas concave, Brustbein 
(Taf. XXIX, Fig. 5) zeigt zwar mit dem des Champsodelphis Karreri (Taf. XXX, Fig. 10) 
eine gewisse typische Aehnlichkeit, bietet aber genau betrachtet namhafte Differenzen und 
weist ohne Frage auf die spezifische Verschiedenheit des Ohampsodelphis Fuchs und Kar- 
reri hin. Das Brustbein des Oh. Fuchsi erscheint breiter, mehr verkürzt, hinten fast qua- 
dratisch und so breit als in der Mitte. Die vorderen, konischen, hörnerartigen, abgeplatteten 
Seitentheile divergiren stärker, lassen daher einen breiteren, bogenförmigen Raum zwi- 
schen sich, und springen jederseits nach hinten in einen, fast halbmondförmigen, flügel- 
artigen Fortsatz vor, der in der Mitte seines hinteren Saumes einen Ausschnitt oder eine 


Memoires de 1'A0ad. Imp. des seiences, VIlme Serie. 35 


274 J. F. Branor, 


Oeffnung zum Durchtritt eines Gefässes hat. Die hinteren, stärker divergirenden, Fortsätze 
sind kürzer, ebenso wie platter und lassen einen breiten, bogenförmigen Raum zwischen sich. 
Die seitlichen Gruben für die Insertion des zweiten und dritten Rippenpaares liegen ein- 
ander näher. Die grösste Länge des Brustbeins beträgt 105, seine grösste Breite oben 76, 
seine Breite in der Mitte 42 Mm., seine Breite hinten 'ebensoviel. 


Der Fund m lieferte nur drei in natürlicher Grösse dargestellte Fragmente von Rippen 
(ebend. Fig. 2, 3, 4), die auf ein kleines Individuum hindeuten. 

Vom Schulterblatt sind nur Bruchstücke vorhanden, die sich aber wenigstens zu einem 
solchen Fragment (ebend. Fig. 6) zusammensetzen liessen, dass man erkennen kann, das 
Schulterblatt sei im Allgemeinen delphinartig gewesen und habe ein Acromion und einen 
Processus coracoideus gehabt. 

Der mit m bezeichnete Fund lieferte auch einen 50 Mm. langen, unten 30 Mm. brei- 
ten Humerus (ebend. Fig. 7 A), dessen innere Fläche auf ihrem oberen Theile sehr rauh 
und unter dem vorderen Theile des Oondylus mit einer länglich-ovalen Grube vesehen ist. 
Der Radius und die Ulna (ebend. B, C) sind als Bestandtheile des Fundes m des Hof-Mine- 
ralien-Kabinetes nicht bezeichnet. Unter den Delphinresten des in der genannten Sammlung 
mit g bezeichneten Fundes bemerkte ich indessen einen Radius (g, 24) und eine Ulna (g, 25), 
die in Bezug auf alle Proportionen, namentlich auch der Gelenkflächen, eben so wie auch 
hinsichtlich der Art ihrer Conservation, zum Humerus des Fundes sehr gut passen. Ich liess 
sie daher an der Abbildung (Fig. 7) desselben anbringen. 

Ausser den bereits besprochenen Resten werden im K. K. Hofnaturalien-Kabinet unter 
g 3,828, g 29 und g 30 vier Wirbel aufbewahrt, die ich, wie die vorigen, in natürlicher 
Grösse abbilden liess und zur fraglichen Delphinart zu ziehen geneigt bin (ebend. Fig. SK, 
L, M, N) nebst drei anderen hintersten Schwanzwirbeln (ebend. O, P, Q). Der eine davon 
Fig. 1 K und 8 K’ ist ein hinterer Rückenwirbel, dessen rechter Querfortsatz erhalten ist 
und am freien Rande eine Grube für die Einlenkung einer Rippe bietet. Die Länge seines 
Körpers beträgt 23, seine Höhe 16 Mm. Seine Epiphysen sind angewachsen. Die anderen 
Wirbel L—Q sind hintere und terminale Schwanzwirbel. Die fraglichen Reste könnten 
übrigens, wenigstens theilweis, die eines jüngeren Individuums sein, obgleich die Symphy- 
sen bereits verwachsen sind. 

Ein oberer Dornfortsatz des Fundes g, 15 (Taf. XXIX, Fig. 10) könnte auch sehr 
wohl zum Champsodelphis Fuchsii gehören. Der Querfortsatz (ebend. Fig. 9), welcher im 
Funde g mit g 8 bezeichnet ist, passt bis auf die nur etwas geringere Grösse zu dem aus 
dem Funde m stammenden Wirbel F der Figur 1. 

Es findet sich endlich im K. K. Hofmineralien-Kabinet ein mit e’ bezeichneter Len- 
denwirbel, der nach Maassgabe seiner Gestalt zum- Lendenwirbel F des Fundes m passt. 
Derselbe ist jedoch kleiner (30 Mm. lang) und besitzt unten einen schärferen, dünneren, 
Kiel und Ausschnitt, nebst einem breiteren Querfortsatz. 2 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜRTAOEEN EUROPAS, 2375 


Zu den Synonymen des Delphinus Fuchsii wurde oben auch Nordmann’s Phocaena 
euxinica fossilis gezogen. Es scheint daher nöthig, die Vereinigung derselben mit Delphi- 
nus bessarabicus zu einer Art (Delphinus Fuchsii) ausführlicher zu motiviren. 

Herr v. Nordmann gründete die Phocaena euxinica auf zwei Bullae tympani (Meine 
Tafel XXIX, Fig. 12, 13), einige Humeri nebst der Ulna und dem Radius, so wie nach 
seiner Angabe auch einigen Wirbeln, die er ebenfalls aus Bessarabien (Kischinew) erhielt. 

Da mir daran liegen musste die der fraglichen Art zu Grunde liegenden Materialien 
aus eigener Anschauung kennen zu lernen, so wandte ich mich an Herrn Prof. Wiik, der 
die Güte hatte, mir 2 Bullae tympani, drei Humeri, 2 Ulnae und 1 Radius mit Etiquetten 
von v. Nordmann’s eigener Handschrift versehen zu übersenden. Wirbel fanden sich 
nicht darunter. Auch hat v. Nordmann nur über die Bullae und die erwähnten Armkno- 
chen, nicht aber auch über Wirbel, kurze Bemerkungen und Zeichnuugen mitgetheilt, was 
einigermaassen auffallen muss, da der Wirbelbau der Delphine mehrfache typische, sehr 
charakteristische Abweichungen zeigt. 

«Von der Bulla bemerkt Nordmann: sie lasse sich von der der Phocaena communis 
nicht namhaft unterscheiden, auch sei sie von der des Delphinus delphis kaum verschieden 
geformt. 

Der Humerus liesse sich gleichfalls von dem der Phocaena communis kaum unter- 
scheiden, jedoch scheine er etwas stärker und namentlich am unteren Ende breiter zu sein. 
Aehnlich verhielten sich auch die Knochen des Vorderarmes. Die Ellbogenröhre schiene 
zwar breiter zu sein, wäre aber vom Wasser abgerollt.» 

Den vorstehenden Bemerkungen möge es erlaubt sein folgende gegenüber zu stellen: 

Da die Bulla tympani nicht blos der der Phacaena communis, sondern auch der von Del- 
phinus delphis ähnelt, so kann sie mit Bestimmtheit auf keine dieser Arten, sondern offenbar 
eher auf eine dritte Art bezogen werden, die Kennzeichen von beiden genannten Arten besitzt. 

Was die Humeri anlangt, so gehörten sie sämmtlich keinem sehr alten Thieren an. 
Zwei davon (ein linker und ein rechter) boten mit denen einer jüngeren Phocaena communis 
verglichen bei gleicher Länge im Allgemeinen dieselbe Gestalt: dass sie etwas stärker und 

breiter seien, lässt sich nicht behaupten. Alle drei unterscheiden sich indessen dadurch vom 
Humerus der Phocaena communis, dass sie auf der inneren Fläche, der Mitte des Condylus 
gegenüber, eine ansehnliche ovale Grube besitzen, die bei Phocaena communis durch eine läng- 
liche, unter dem äusseren Theil des Condylus befindliche repräsentirt wird. Der Humerus der 
vermeintlichen Phocaena euzinica erscheint übrigens mit den Unterarmknochen ziem- 
lich gleich lang, während er bei Phocaena communis etwas weniger als '/, kürzer ist. Die 
Länge jeder der beiden paarigen Humeri von der Mitte des unteren Randes bis zum Schei- 
telpunkt des Condylus gemessen beträgt 51, ihre untere grösste Breite 33, ihre mittlere 
Breite 22 Mm. Der 51 Mm. lange, obgleich unten wie an den Seiten stark abgeriebene, 
Radius erscheint entschieden schmäler und im Verhältniss zum Oberarmbein kürzer als der 
der Phocaena communıs. 

35* 


276 J. F. BRAnDr, 


Die Ulnae weichen noch mehr als der Radius von den entsprechenden Theilen der 
Phocaena communis ab. Sie sind, abgesehen von ihrer geringeren Länge, im Verhältniss 
zum Oberarm, obgleich ihr hinterer Rand theilweis abgerieben ist, unten, wie in der Mitte, 
breiter. Ihre Länge von der Mitte des unteren Randes bis zum Scheitel ihrer oberen Ge- 
lenkfläche beträgt 48, ihre mittlere Breite 15, ihre grösste untere 25 Mm. 

Mit den entsprechenden Theilen der Phocaena communis lassen sich demnach die eben 
charakterisirten Knochen der vorderen Extremität ebenfalls nicht wohl identifiziren. Sie 
gehörten vielmehr entschieden einer davon zu sondernden Delphinoide an. Dass dieselbe 
eine zur Gattung Phocaena gehörige war, lässt sich jedoch nicht beweisen, da die Wirbel 
nebst dem Gebiss, sowie alle Schädeltheile fehlen. 

Die Gemeinsamkeit des Fundortes der Reste (Kischinew), welche Nordmann seiner 
Phocaena euxinica zuschreibt mit den Wirbeln, worauf er den Delphinus (2) fossilis bessara- 
bicus gründete, gaben sogar Veranlassung zur Frage: ob nicht die der Phocaena euxinica 
und des Delphinus (?) bessarabicus möglicherweise derselben Art angehört haben könnten. 

Die Bulla, welche, wie bereits bemerkt, schon Nordmann sowohl der von Phocaena 
als von Delphinus ähnlich fand, widerspricht der muthmaasslichen Bejahung keineswegs. 
Die Knochen der Extremität seiner Phocaena euxinica lassen sich gleichfalls sehr wohl als 
die einer echten Delphinide ansehen. 

Der Humerus des Ohampsodelphis Fuchsii, welcher durch die centrale Grube seiner 
Innenfläche mit den von v. Nordmann seiner Phocaena euxinica vindizirten übereinstimmt, 
gehörte einem Delphin an, dessen Wirbel, besonders hinsichtlich ihrer Querfortsätze, denen 
des Delphinus bessarabicus, nicht denen einer Phocaena gleichen. 

Der von mir angestellte Vergleich der Knochen der vorderen Extremität der Pho- 
caena euxinica mit den oben beschriebenen des Delphinus bessarabicus, lieferte übrigens das 
Resultat, dass die der vermeintlichen Phocaena euzinica zu Grunde liegenden Knochen nicht 
nur hinsichtlich der Grösse und Form, so wie der gleichen Länge des Oberarmknochens, 
mit den homologen Knochen des Delphinus bessarabicus übereinkommen, sondern, auch mit 
den wiener Resten des Champsodelphis Fuchsii dermaassen übereinstimmen, als hätten sie 
der auf Taf. XIX Fig. 7 gelieferten nach den wiener Resten unter meiner Aufsicht entwor- 
fenen, auf Oh. Fuchsii bezüglichen Darstellung zum Modell gedient. 

Die Annahme einer Phocaena euxinica nach den ihr von Nordmann zugeschriebenen 
Resten lässt sich demnach ebenfalls nicht begründen. Sie fällt mit seinem Delphinus bessa- 
rabicus zu einer Art (Ch. Fuchsi) zusammen. Der Umstand, das Reste derselben nicht 
blos in Bessarabien, sondern noch weit zahlreicher und vollständiger auch bei Wien, ge- 
funden wurden, kann um so weniger auffallen, da man einen Humerus des Cetotherium pris- 
cum und zahlreiche Reste der Phoca pontica ebenfalls bei Wien entdeckte. 

Die Grösse des Oh. Fuchsii mag etwa der des Delphinus delphis geglichen haben. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETACEEN EUROPAS. 277 


Spec, 6.? Champsodelphis Karreri J, F. Brdt, i . 


Taf. XXX. 

ImK.K. Hofmineralien-Kabinet zu Wien finden sich die 1859 in Nussdorf gefundenen 
Skeletreste einer Delphinine, welche auf Blatt 10 und 11 unter d im Catalog des genannten 
Kabinetes eingetragen sind. Sie bestehen aus Wirbeln, oder Körpern derselben, Fragmen- 
ten von Rippen und eines Schulterblattes, ferner einem Brustbein, so wie Knochen der Ex- 
tremitäten, gehörten aber nicht einem Individuum, sondern einigen an. 

Der Bau der Wirbel zeigt zwar im Allgemeinen Aehnlichkeit mit denen des Champso- 
delphis Fuchsii. Genauer betrachtet lassen indessen doch die Reste solche Abweichungen, 
namentlich in Bezug auf das Brustbein, wahrnehmen, die mich bewogen, dieselben einer 
davon verschiedenen Art zu vindiziren, die ich dem um die Kenntniss der fossilen Reste des 
wiener Beckens verdienten Herrn Karrer zu widmen mir erlaubte. 

Der Epistropheus (Taf. XXX, Fig. 1 A und Fig. 2) des Champsodelphis Karreri mit 
dem des Ch. Fuchsii (Taf. XXIX, Fig. 1 A) verglichen zeigt folgende Unterschiede. 

Er besitzt breitere, plattere (nicht fast conische, wenig comprimirte) Querfortsätze; 
der rudimentäre Zahnfortsatz ist an den Seiten stark grubig eingedrückt und lässt in sei- 
nem Centrum eine gerundete Vertiefung wahrnehmen, welche eine oben mit einer kleinen 
Grube versehene, Erhabenheit einschliesst. Bei Ch. Fuchsii tritt derselbe gewölbter vor 
und bietet in seinem Centrum eine quere, längliche Grube. Die Breite des Epistropheus 
vom Ende eines Querfortsatzes zum anderen beträgt 72, seine Körperhöhe 20 Mm. 

Ausser dem Epistropheus hat leider der fragliche Fund d keinen Halswirbel aufzu- 
weisen. 

Die vordersten Rückenwirbel sind nur durch den Körper eines einzigen derselben, 
Taf. XXX U, repräsentirt. 

Als hinterer Rückenwirbel darf wohl der ebend, Fig. 1 B von der Seite und Fig. 1 B’ 
von oben dargestellte angesehen werden. Für diese Deutung sprechen seine (Fig. 1 B') 
langen, am Ende verbreiterten Querfortsätze, woran die Grube für den Rippenansatz fast 
nur die hintere, verdickte Hälfte des äusseren Saumes einnimmt. Die Länge des Körpers 
desselben beträgt 30, die Höhe desselben 22 Mm. Die Querfortsätze sind 35 Mm. lang, 
am Grunde 15, in der Mitte 18 und am Ende 22 Mm, breit. 

Den drei vorhandenen Lendenwirbeln (Fig. 1 C, D, E), wovon ich mindestens zwei 
(C,D) für demselben Individuum angehörige halte, fehlen die Bögen und Fortsätze. Im Ver- 
hältniss zu den beiden oben beschriebenen Rückenwirbeln, deren Proportionen sehr gut zum 
Epistropheus passen, erscheinen die beiden vorderen der genannten Lendenwirbel (C, D) 
etwas gross, so dass sie möglicherweise für die eines etwas grösseren Individuums gelten 
könnten. Der vorderste von ihnen zeigt (Fig. 1 C) eine Länge des Körpers von 37, eine 
Höhe desselben von 27 und eine Breite von ebenfalls 27 Mm. Sein Körper ist unten, so- 
wohl vorn als in der Mitte, sehr stark au den Seiten ein- und zusammengedrückt, besitzt 


278 J. F. BRANDT, 


einen scharfen, leicht gebogenen, in der Mitte nicht ausgeschweiften, sehr scharfen Kiel 
und unten sehr tiefe Gefässfurchen, die hinten einen dreiseitigen Vorsprung des Körpers 
absondern. Die Breite des Restes des Basaltheiles des Querfortsatzes beträgt 23 Mm. 

Der folgende Lendenwirbel (Fig. 1 D) ähnelt formell dem vorigen (C), nur ist er grüs- 
ser, und sein unterer Kiel erscheint in der Mitte ausgeschweift. Die Tänge; a seines Körpers 
Me 40, die Höhe und Breite desselben 30 Mm.'). 

‘ Der dritte Lendenwirbel (Fig. 1 E) besitzt einen Körper, dessen Länge 40, Höhe sowie 
Breite ebenfalls 30 Mm. beträgt. Die Unterseite ist bis zur Mitte eingedrückt und ohne 
Kiel. Der hintere Saum des durch die seitlichen Gefässfurchen abgesonderten Körpertheils 
bietet als Annäherung an die Schwanzwirbel ein Paar paralleler Höcker. Er gehörte also 
wohl hinter dem Wirbel D. 

Etwas ungewiss bin ich, ob die sieben Schvanzwirhel (Fig. 1 F—I und die unter ih- 
nen dargestellten K, L, M) ae Fundes d, obgleich sie der Grösse nach ziemlich gut sich 
mit den Rückenwirbeln combiniren lassen, nebst den beschriebenen Lendenwirbeln als Theile 
desselben Individuums— gelten können. Der vorderste dererhaltenen (vorliegenden Schwanz- 
wirbel Fig. 1 F) ist freilich nicht der den Lendenwirbeln unmittelbar folgende, sondern wohl 
der zweite oder dritte; denn er besitzt unten vier plattenförmige Höcker zum Ansatz unte- 
rer Dornen und der Grund seiner Querfortsätze ist von einem Gefässkanal- durchbohrt. 
Mit dem homologen Wirbel des C'h. Fuchsü verglichen erscheint er länger und etwas schmä- 
ler, Die Länge seines Körpers beträgt 38, seine Breite 27 Mm. 

Die drei anderen, auf Tafel XXX, Fig. 1 unter G, H, I dargestellten, Schwanzwirbel 
folgten wohl dem Wirbel F mehr oder weniger unmittelbar. Bei allen dreien sind die für 
die unteren Dornen bestimmten Höcker der Unterseite zu Längsleisten vereint und die’ 
Körperseiten jederseits vom Gefässkanal durchbohrt. Auch die zwei vorderen (G, H) der 
genannten drei Schwanzwirbel erscheinen etwas mehr in die Länge gedehnt als die homolo- 
gen Wirbel bei Ch. Fuchsü. Was die drei den Endwirbeln des Schwanzes zu vindizirenden 
Wirbel unter I der Fig. 1 stehenden (K, L, M) anlangt, so habe ich nichts Besonders daran 
wahrnehmen können. 

Auf Taf. XXX, Fig. 2 sind aber mit der Bezeichnung N, O0, P, Q auch noch vier dem 
vorderen und mittleren Theile des Schwanzes angehörige Wirbel dargestellt, wovon wenig- 
stens der Wirbel Q als Bestandtheil des Fundes d gelten muss. Unter denselben bemerkt 
man übrigens auch Fragmente der unteren Dornen X, Y. 

Wenn aber auch die genannten vier Wirbeltheile die desselben Individuums sein könnten, 
welchem die Lendenwirbel und Schwanzwirbel Fig. 1 C—M angehörten, so gilt dies nicht 
von drei weit grösseren auf Taf. XXX, Fig. 3 R, S, T dargestellten. Sie deuten, ohne 
Frage, mindestens auf ein grösseres Individuum, wenn auch nicht auf eine andere Art, hin. 


1) Ein dem Wirbel Dähnlicher, nur grösserer, 50 Mm. | Hofmineralien-Kabinet aufbewahrt (M. vergl. meine Ta- 
langer, 35 Mm, hoher Wirbel-wird unter h s im K, K. | fel XXX. ww‘). Ein kleiner ist ebend. Fig. V dargestellt. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACERN EUROPAS. 279 


Dieselben sind fast vollständig erhalten, weshalb ich sie auch abbilden liess. 

Der eine davon R ist der zweite oder dritte Schwanzwirbel, wie die vier Höcker 
seiner Unterseite und die seine Seiten durchbohrenden Gefässkanäle zeigen. Seine Länge 
beträgt 30, seine Höhe 28 und seine Breite 30 Mm. Die Querfortsätze sind abgebrochen. 

Der zweite (S) ganz vollständige darf als der auf den eben charakterisirten (R) gefolgte 

betrachtet werden, denn seine Querfortsätze sind dreieckig und werden am Grunde von 
einem Gefässkanal durchbohrt. Die Unterseite bietet statt der Höcker zwei von einem Ge- 
fässkanal durchbohrte Längsleisten. Die Länge des Körpers beträgt 30, seine Höhe 27 
und seine Breite 30 Mm. 

Der dritte (T) ähnelt im Allgemeinen zwar dem vorhergehenden (S), auf den er wohl 
unmittelbar folgte. Sein nur 27 Mm. langer, 26 Mm. hoher, vorn 30, hinten 25 Mm. 
breiter Körper erscheint indessen hinten stärker verschmälert, während seine Querfortsätze 
kürzer und leistenartig sind. 

Rippenfragmente (Taf. XXX, Fig. 4—9) bietet der mit d und d, 70 im K. K. Hofmi- 
neralien-Kabinet designirte Fund sechs von verschiedener Gestalt. Worin und ob sie abwei- 
chen, lässt sich für jetzt nicht bestimmen. Fig. 4 bezeichnet wohl das Fragment einer vor- 
deren und Fig. 8 das einer mittleren oder hinteren Rippe. 

Das die vorzugsweis nach den Resten des Fundes d aufgestellte Art am besten cha- 
rakterisirende Organ ist offenbar das Brustbein, welches in einem fast vollständigen Exem- 
plare (d, 126 des Hofmineralien-Kabinets) und dem Fragment eines kleinen Exemplars, d 
68 desselben mir vorliegt. 

Das vollständigere Exemplar (Taf. XXX, Fig. 10) bietet eine Länge von 140 Mm. 
Seine grösste obere Breite beträgt 65, seine unterste Breite nur 30 Mm. Mit dem des 
Champsodelphis Fuchsii verglichen zeigt es folgende augenfällige Abweichungen. Der Kör- 
per verschmälert sich allmälig von vorn nach hinten, so dass das Brustbein langgestreckter 
und hinten schmäler (etwa nur '/, so breit als vorn) erscheint. Die vorderen Seitenfortsätze 
desselben sind dicker und breiter, oben (innen) convex (nicht eben). Hinter den genannten 
Fortsätzen verläuft der verdickte Körperrand einfach ohne Fortsätze auszusenden. Die hin- 
teren Fortsätze eonvergiren hinten in einen spitzen Winkel. Die Gruben für die Insertion 
des ersten und zweiten, sowie des zweiten und dritten Rippenpaares, stehen von einander ent- 
fernter. Auf.der Unterseite des Brustbeins bemerkt man hinter dem Grunde der aufsteigen- 
den vorderen Fortsätze je einen conischen Höcker (statt einer schiefen Querleiste). 

Vom Sehulterblatt lieferte der Fund d nur Fragmente, deren Combination auf eine 
Gestalt desselben hinweist, wie sie bei den Delphinen gewöhnlich ist (s. Taf. XXX, Fig. 11). 

Im K. K. Hofmineralien-Kabinet wird ein 1859 in der zweiten Ziegelgrube zu Nussdorf 
bei Wien gefundenes, sehr ansehnliches Fragment eines Schulterblattes unter V 112, 05 
aufbewahrt, das möglicherweise auch der fraglichen Delphinart angehörte, Ich liefere daher 
Taf. XXX, Fig. 13) eine Abbildung desselben , ohne jedoch die Sicherheit einer solchen 
Deutung behaupten zu wollen. 


280 J. F. BRAnDT, 


Von Knochen der vorderen Extremitäten (Taf. XXX, Fig. 12) sind nur die eines klei- 
nen Individuums vollständiger erhalten und werden unter dem Funde d unter sieben Num- 
mern im K. K. Hofmineralien-Kabinete aufbewahrt. 

Der Oberarm (a) ist kurz, platt, etwas rauh, mässig breit, unter dem Condylus etwas 
verengt. Das Tuberculum Humeri ist grubig eingedrückt. 

Der mässig gekrümmte Radius (b) erscheint etwas länger, die Ulna (c) ohne ihr Ole- 
cranum kaum kürzer als der Humerus. 

Handwurzelknochen fehlen. 

Phalangen (d, e, f) sind drei breite, an beiden Enden abgestutzte, basale und eine 
griffelförmige (g) vorhanden. 

Als Hauptkennzeichen der Art lassen sich im Vergleich mit Oh. Fuchsü die breiten, 
abgeplatteten Querfortsätze des Epistropheus und ganz besonders das mehr verlängerte, 
von der Mitte nach hinten zu verschmälerte, am Vordertheil keine Seitenflügel bietende, 
Brustbein ansehen. 

Wenn die oben beschriebenen auf Taf. XXX, Fig. 3 R, S, T dargestellten grossen 
Schwanzwirbel wirklich einem grösseren Individuum angehörten, so wäre übrigens Ch. Kar- 
reri wohl grösser als Ch. Fuchsii gewesen und hätte etwa die Länge von D. Turio erreicht. 


Spec. 7.,? Champsodelphis dubius? 
Taf. XXX, Fig. 14—16. 


In der Sammlung des K. K. Wiener Hofmineralien-Kabinetes befinden sich zwei Len- 
denwirbel (Fig. 14 und 14 A, B, sowie Fig. 15) und ein vorderer Schwanzwirbel (Fig. 16),' 
die keine Epiphysen besitzen, also einem jüngeren Thier angehörten. Sie ähneln zwar hin- 
sichtlich der Gestalt ihrer Querfortsätze im Wesentlichen denen von Champsodelphis Fuch- 
siö und besonders Karreri; ihre Körper sind aber weniger lang gezogen als die längsten 
Lendenwirbel der beiden eben genannten Arten und die des Oh. Letochae. Ich möchte daher 
die Wirbel nicht für die der einen oder anderen der erwähnten Arten angehörige erklären, 
sondern sie vorläufig einem Champsodelphis dubius vindiziren. 

Der eine der Lendenwirbel, offenbar einer der vorderen (Fig. 14 und Fig. 14 A, B), 
bietet einen 37 Mm. langen, 25 Mm. hohen und ebenso breiten, unten (Fig. 14 A) scharf 
gekielten Körper, der hinten keine Höcker besitzt. Die am Grunde schmälere und vorn 
stärker, hinten nur unmerklich ausgerandeten, mässig langen Querfortsätze sind am Ende 
stark erweitert. 

Beim zweiten Lendenwirbel (Fig. 15) ist der 27 Mm. lange Körper unten stumpfkie- 
liger, während gleichzeitig sein Kiel hinten in zwei Höcker getheilt erscheint. Die Quer- 
fortsätze sind kürzer, aber dicker, breiter, fast verschoben-quadratisch, vorn und hinten 
stark ausgerandet, am ganzen freien, äussern Saume oben eingedrückt. 

Der dritte Wirbel (Fig. 16) ist der erste Schwanzwirbel. Er besitzt einen unten breit- 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜBTACEEN Europas. 281 


und stumpfkieligen, so wie in der Mitte ausgeschweiften, hinten aber mit 2 Höckern ver- 
sehenen, 27 Mm. langen Körper. Von den Querfortsätzen ist leider keiner ganz erhalten. 

Für Wirbel junger Pachyacanthen sie zu erklären verbietet ihre zu schlanke Form, 
nebst ihren zu dünnen Bögen und Querfortsätzen, ebenso wie die längliche Gestalt ihres 
vorn wie hinten gleich weiten Rückenmarkkanales; obgleich sich nicht leugnen lässt, dass 
die Gestalt ihrer Querfortsätze etwas an die von Pachyacanthus erinnere. 


ANHANG II. 
? ‚Genus Delphinopsis Joh. Müll. 


Joh. Müller Neues Cetaceum aus Radoboy, Delphinopsis Freyeri Sitzgb. d. K. K. 
Akad. d. Wissensch. 2. Wien math. naturh. Classe Bd.X, 1853. p. 84 und ebend. 
Bd. XV, 1855. p.345 (Erklärung der Abbildungen der nachgelieferten Tafel). — 
Jahrb. f. Mineral. 1853. p. 627. — Bronn Lethaea 3. Aufl. Bd. III. p. 762. 

Da Delphinopsis, wenn diese Gattung überhaupt sich als zulässig erweisen sollte, was 
ich bezweifeln möchte, wohl den Champsodelphen verwandt sein oder selbst möglicherweise 
zu ihnen gehören könnte, so erlaube ich mir in einem Anhange nachstehende Bemerkungen 
darüber mitzutheilen. 

Bei Radoboy in Croatien wurde das Stück eines Gesteines entdeckt, woran man Reste 
von Knochen und einer Hautmasse wahrnahm. Ein Herr Freyer sah sich daher veranlasst, 
das fragliche Stück Joh. Müller zur Untersuchung mitzutheilen. Derselbe war nicht abge- 
neigt, die Knochen nebst der Hautmasse für Theile ein und desselben Thiers anzusehen, 
das unter den Delphiniden eine eigene Gattung (Delphinopsis) zu bilden habe. 

Die noch zum Theil von der Versteinerungsmasse umschlossenen Knochen bestehen 
aus Fragmenten von Rippen, ferner aus Knochen der Flossen, selbst Phalangen derselben, 
dem Fragment eines Schulterblattes, so wie einigen Wirbelepiphysen und Wirbelfortsätzen. 
Die eben erwähnten Knochen gehörten nun allerdings, wie schon Müller meinte und durch 
den Namen Delphinopsis bekundete, einer Delphinide an. Es war dies jedoch, wie die ge- 

_ trennt von den Knochen vorhandenen Symphysen und die sehr geringe Grösse der Knochen 
bezeugen, ganz entschieden eine sehr junge. Nach Müller’s Angaben beträgt namentlich 
die Länge des Oberarmes nur 1 Zoll, des Radius nur 1 Zoll 3 Linien und der Mittelhand- 
knochen nur 5 Linien. 

Hinsichtlich der Hautmasse bemerkte Müller, dass auf den meisten Kochen, nament- 
lich auf dem Schulterblatt und den Rippen, sich eine continuirliche Schicht fände, die eine 
sehr regelmässig parallel liniirte Oberfläche bietet, worunter aber noch eine schwarze, 
wie verkohlte, wahrgenommen wird. An der Flosse, ebenso wie in ihrer Nähe, ständen 
meist rundliche, planconvexe, auf der flachen Seite liniirte, selten längliche, / — grosse, 
je mit 8 Elevationen versehene Plättchen, die, wie die liniirte Schicht, auf die besondere 


Hautbedeckung ein und desselben Thieres hindeuten. 
Mimoires de l’Acad. Imp. des sciences, VII Serie. 36 


282 J. F. BRAnDr, 


Es wäre überaus merkwürdig, wenn in der That früher Delphine existirt hätten, welche 
anstatt der"glatten Oberhaut der lebenden Arten über ihrer, durch lange, zugespitzte Pa- 
pillen charakterisirten, Cutis eine mit kleinen Plättchen bedeckte Oberhaut besassen, wie 
dies Müller, jedoch nicht mit völliger Sicherheit, anzunehmen geneigt ist; in dem er übri- 
gens nicht angiebt, ob die Plättchen, wie zu vermuthen steht, knöcherne seien. 

Für unantastbar möchte aber Müller’s hypothetische Annahme, nach Maassgabe der 
vorhandenen Mittheilungen, keineswegs gelten können '). 

Wenn man nämlich die auf der von ihm a. a. O. Bd. XV, p. 345 nachgelieferten Ta- 
fel dargestellten Theile genau betrachtet, so steigen Zweifel auf: ob die darauf wahrnehm- 
baren, als Hauttheile der Delphinopsis angesehenen, Plättchen im ursprünglichen Zustande 
' wirklich die Knochen bedeckten, oder ob es nicht von aussen her zu ihnen gelangte Reste, 
z.B. Fischschüppchen, sein könnten. In der Abbildung erscheinen wenigstens die Knochen 
nicht davon wirklich bedeckt. Nur in der Umgebung der stark verschobenen Phalangen, 
welche der Zeichnung zu Folge scheinbar auf einer Art Flossenabdruck zu ruhen scheinen, 
sehen wir sie deutlich angegeben. 

Zieht man indessen in Betracht, dass die Knochen sehr stark verschoben und zum 
Theil zertrümmert sind, so wird man an die Annahme der Gegenwart eines wahren Flos- 
senabdruckes, so wie an das Verbleiben von Hautplättchen in ihrer natürlichen Lage, nicht 
wohl denken können. Müller selbst äussert übrigens am Ende seines Aufsatzes, dass, 
wenn die mit der lineären Schicht zusammen gehörigen Plättchen als Hautbedeckung eines 
Thieres auch nicht als Bedeckung der Knochenreste anzusehen wären, so würden letztere 
doch einem Delphin zuzuschreiben sein. 

Obgleich nun, auch nach meiner Ansicht, die Knochenreste ohne Frage einer Delphi- 
nine zuzuschreiben sind, so zeigen sich doch daran keine Merkmale, welche sie von denen 
anderer Delphininen durch generische Kennzeichen als einer Delphinopsis angehörige unter- 
scheiden liessen. Ich sehe mich deshalb sogar, in Folge einer wiederholten Betrachtung der- 
selben, veranlasst die Frage aufzuwerfen: ob nicht Delphinopsis Freyeri möglicherweise der 
Jugendzustand eines der im wiener Becken entdeckten Champsodelphen sein könnte. 

Zur näheren Prüfung der gegen die Existenz der Gattung Delphinopsis ausgesproche- 
nen Bedenken werden übrigens die ihr zu Grunde gelegten Knochen- und Hautreste einer 
neuen, eingehenden Untersuchung zu unterwerfen sein, da die gegen Müller’s hypotheti- 
sche Deutung derselben von mir erhobenen Einwendungen nur auf schriftliche nnd bildliche 
Mittheilungen sowie auf widersprechende Homologien gestützt sind. 


1) Der Umstand, dass es den Anschein hat, Zeuglodon | sen, dürfte übrigens Müller Anlass gegeben haben auch 
cetoides habe, wegen der mit seinen Resten einigemal ge- | seiner Delphinopsis einen solchen möglicherweise zu vin- 
fundenen Stücke eines Hautpanzers, einen solchen beses- | diziren. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETACEEN Europas. 283 


ANHANG II. 


Ueber im antwerpener Becken entdeckte zahlreiche Reste von Delphinoiden, über de- 
ren wissenschaftliche Bestimmung, so viel ich weiss, bis jetzt nur gelegentliche, keineswegs 
genügende, schriftliche Mittheilungen ohne Abbildungen vorliegen, so dass man sie nicht 
mit den Resten anderer fossilen Delphinoiden vergleichen kann.. 

Bereits Cuvier (Recherch. s. I. oss. foss. 4" ed. VII, Pl. 2, p. 324) spricht von Del- 
phinwirbeln des pariser Museums mit verlängertem Körper, die aus dem antwerpener Be- 
cken stammten und zwei bis drei Arten von Delphinen angehört zu haben scheinen, wovon 
die grössere Art die doppelte Grösse des Zpaulard besessen habe. 

Im Jahre 1858 (Bull. de l’ Acad. roy. belg. 2" ser. T. VIII, 1859, p. 145. — L’In- 
stitut 1860, p. 273) erwähnte Van Beneden einen Delphinus de Lannoy und Waes als 
belgische, im Systeme scaldisien de Dumont gefundene, Delphiniden, ohne dieselben näher 
zu charakterisiren. In seinen Recherches s. 1. ossem. provenant du Orag d’Anvers, les 
Squalodons (Mem. de !’Ac. roy. d. sc. Belg. T. XXXV, 1865, p. 8) deutet er gelegentlich 
auf einen Delphinus Jardinii hin, während er in den Recherches sur les Squalodons Supplem. 
(Mem. d. l’ Acad. roy. d. sc. belg. T. XXXVII (1868) p. 5) einen Delphinus Dujardimi, 
Dewaesii, waelensis und sulcatus?.(ob Schizodelphis sulcatus Gerv.?) anführt, ohne jedoch 
auch diesmal unterscheidende Merkmale zu liefern. Sein Delphinus Dujardini ist wohl der- 
selbe, den er früher Jardinis nannte. 

Später (Bullet. d. ’Acad. roy. belg. 2" ser. T. XXIV, 1867, p.566. L’Institut 1868, 
p. 283) machte Du Bus einige Mittheilungen über belgische fossile Delphine, deren Schä- 
delreste freilich wenig kenntlich sein sollen, während ihre Zähne wohl erhalten sind. Zu- 
nächst bemerkt er, dass, wie noch heute, sowohl Arten mit einer breiten und kurzen als auch 
mit einer langen und sehr schmalen Schnautze darunter seien, Unter Ersteren sind übri- 
gens vielleicht Orcinen oder Phocaeninen, unter Letzeren Schizodelphen und Champsodelphen, 
denen möglicherweise die von Cuvier erwähnten, mit langen Körpern versehenen, Wirbel 
angehörten, zu verstehen. 

Ausführlicher bespricht er eine neue Gattung: 


Scaldicetus Du Bus. 


Als Grundlage derselben dienen ihm zahlreiche, delphinartige, sehr grosse, nach sei- 
ner Meinung von denen der Oachelote und Ziphien verschiedene, bis 1'/, Kilogramm schwere, 
kegelförmige, gegen die Basis zu verengte, nach der Krone zu etwas gebogene und gestreifte 
Zähne, die einem von ihm als Scaldicetus Caretti bezeichneten Thier angehört hätten, wel- 
ches nach Maassgabe derselben 10—12 mal grösser war als der 7 Metres lange Epaulard. 

Seinen weiteren Mittheilungen zu Folge lieferte das pliocäne Terrain Antwerpens auch 
Theile mehrerer langschnautzigen Delphine (Delphinorynchen, er meint wohl Champsodelphen 
und Schizodelphen), welche mehreren Arten und Gattungen angehörten, deren meist ziemlich 
unvollständige Reste die Constatirung der generischen Verschiedenheit unsicher machen. 

36* 


284 J. F. BrAnDr, 


Es fände sich jedoch darunter ein eigenthümlicher Schädel, der kein Analogon in der ge- 
genwärtigen Fauna besitze. Dieser Schädel ist es nun, welcher ihn zur Aufstellung nach- 
stehender neuen Gattung veranlasste. Sie heisst 


Eurhinodelphis Du Bus. 


Als Charaktere derselben bezeichnet er folgende: 

Die ungemein verlängerte, dünne Schnautze ist 3'/, mal länger als der eigentliche 
Schädel. Die Ober- und Zwischenkiefer bilden auf der ganzen Schnautzenlänge eine Art 
Rüssel und sind sehr innig vereint. Der Vomerkanal ist breit. Die Länge der Oberkiefer 
beträgt nur °/, der Schnautzenlänge. Dieselben sind ihrer ganzen Länge nach, sogar auf 
ihrem Gaumen, mit Zähnen besetzt, so dass sich die Zahnrinne bis auf den hintersten Gau- 
men fortsetzt. Die nach vorn vorragenden Zwischenkiefer sind zahnlos. 

Du Bus glaubt drei bis vier Arten unterscheiden zu können, führt aber nur eine ein- 
zige, Eurhinodelphis Cocheteuxii, auf, ohne sie näher zu charakterisiren. 


ANHANG IV. 


Unbestimmte oder zweifelhafte, in verschiedenen Ländern Europas 
entdeckte Reste von Homoiodonten Zahnwalen. 


Als Ergänzung zu den fossilen Ziphüden ist anzuführen, dass Van Beneden gelegent- 
lich (Mem.d.!’ Acad. roy. d. Belg. T. XXXVII. p.5) eines auf noch nicht beschriebene ant- 
werpener Reste gestützten Ayperoodon primitivium (soll wohl heissen primitivus) erwähnt. 

In Italien in den Hügeln von Plaisantin entdeckte Giovanni Podesta zahlreiche Wirbel 
und Knochen der vorderen Extremität eines Delphins, die aber meines Wissens weder von 
ihm, noch von einem Anderen, wissenschaftlich bestimmt wurden. (Z’ Institut Sc. math. phys. 
1844. p. 248. Chronique.) 

Aus der Beschreibung der bei Rödersdorf, einem unweit Basel gelegenen elsasssi- 
schen Dorfe, in einem Steinbruche gefundenen Skeletreste, welche Duvernoy (Z’Institut 
Sc. math. III. 1835. p. 326) mittheilte, geht nicht hervor, ob dieselben einer Sirenide oder 
einem Delphin angehörten. 

Eine wissenschaftliche genaue Bestimmung erheischen auch die von Heckel (Jahr- 
buch der geologischen Reichsanstalt III. 1852. 2. S. I61) erwähnten, im Tegel von Hernals 
unweit Wien gefundenen, Delphinwirbel, ebenso wie die nach Quenstedt’s Mittheilung 
bei Baltringen (in Würtemberg) häufig gefundenen wohl erhaltenen Paukenbeine, wovon er 
ein merkwürdig geformtes, wie es scheint, keinem echten Delphine, wohl aber einer Del- 
phinoide augehöriges abbilden liess (Quenstedt, Handb. d. Petrefaktenkunde 2. Aufl. $.88. 
Fig. 32). A 

Zu den unbestimmten gehören auch die bei Hamburg gefundenen Reste von Delphinen 
und einem Walfisch worüber Zimmermann (Jahrb. f. Mineral. 1870. p. 82) berichtete. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETACEEN EUROPAS. 285 


Im Quart. Journ. geol. soc. Vol. XII (1856) p. 228 spricht Owen nicht nur von im 
Red-Crag von Suffolk gefundenen Zähnen, die.denen der Orcen ähneln, und bildet sie Figur 
23ab, sondern berichtet auch dort über Paukenknochen eines Delphins, die hinsichtlich der 
Grösse ebenfalls mit denen der genannten Art übereinstimmen. In seinem Catalog. 8. 285 
führt er ausserdem mehrere Delphin-Reste von unbekannten Fundorten auf. 

In dem von Serres, Dubrueil und Jeanjean herausgegebenen Werke: Recherches 
sur les ossemens humatiles des cavernes de Lunel-Viel, Montpellier. 1839. p. 250 werden 
einem Dauphin ä longue symphyse Reste zugeschrieben, die aus einem Theil des Schädels 
und einer Hälfte des Unterkiefers bestehen, welche Letztere sehr dicht stehende Zahnwur- 
zeln bietet. | 

Das Profil des Schädels, die lange Schnautze und die Zähne sollen sich wie beim ge- 
wöhnlichen Delphin verhalten, dem sie möglicherweise angehören. 

P. Gervais (Zool. et Paleont. fr. 2" &d. p. 305 note) hemerkt, dass Grateloup 
(Actes d. soc. linn. d. Bordeaux. 1840) eines Oetaceums von der Grösse des Epaulard 
erwähne, welches man im Becken der Gironde entdeckte. 

Seite 311 bei Gelegenheit von Champsodelphis erwähnt er, dass bei Poussan und in 
der Umgegend von Pezenas gefundene Wirbel die Existenz anderer Arten IniUIEarGESer 
Delphine vermuthen liessen. 

Von im Tertiärgebilde beim Dorfe Evran, unfern Dinan, gefundenen Wirbeln, spricht 
Lyell (Geol. Proceed. 1841 7 App.; Jahrb. f. Min. 1843. 8. 353. 

Im Tertiärgebirge bei Malaga, also in Spanien, entdeckte man Delphinwirbel mit CB: 
fischzähnen. Silvertrop Zdinb. n. philosoph. Journ. 1833. XV: 8. 364; Jahrb. f. Min. 
1834. S. 337. 

Dass auch in Portugal Reste (namentlich Zähne) von Delphinoiden, und zwar mit denen 
des Cetotherium Vandellii, ausgegraben worden seien finden wir bei Van Beneden (Osteogr. 
p. 245). 

ANHANG V. 


In Nordamerika aufgestellte Arten fossiler Delphinoiden. 


Zum Schluss meiner Untersuchungen über die bisher in Europa entdeckten fossilen 
Zahnwale musste die Erörterung der Frage wünschenswerth erscheinen: ob die einerseits 
in Europa, andererseits in Nordamerika entdeckten fossilen Reste von Zahnwalen auf eine 
Differenz oder eine Uebereinstimmung der Faunen beider Welttheile hinweisen. Da jedoch 
die allermeisten nordamerikanischen fossilen Arten und Gattungen der Zahnwale, auf Grund- 
lage spärlicher, nicht genügend charakteristischer, Reste (einzelner oder weniger Zähne oder 
Wirbel) aufgestellt wurden, folglich als noch sehr fragliche, keine sicheren Anhaltspunkte 
für einen Vergleich mit den europäischen Resten gewähren, so zog ich es vor dieselben, 
auf Grundlage der Synopsis of the mammalian remains of North America, blos aufzuführen, 
jedoch mir dazu einige Bemerkungen zu erlauben. 


286 ö J. F. BrAnDr, 


Genus Delphinus Leidy. 
Spec. 1. Delphinus oceiduus Leidy. 
Proc. Acad. nat. sc. 1868. p. 197. Synops. p. 431. 
Californien (Obermiocän). Bloss auf Grundlage eines 5 Zoll langen zahnlosen Mittel- 
stückes eines Oberkiefers aufgestellt. 
Spec. 2, Delphinns? 
Leidy Synops. p. 432. 


Virginien (Richmond). Kieferfragment und einzelne Zähne. Ob das Kieferfragment 
einer echten Delphinoide angehörte, dürfte noch näher festzustellen sein. 


Genus Priscodelphinus Leidy. 
Spec. 1. Priscodelphinus Harlani Leidy. 


Leidy Synops. p. 433. Plesiosaurus Harlan. 


Ein von Harlan aus New Jersey erhaltener, im Miocän gefundener Wirbel nebst 
fünf anderen, theils dort, theils aus dem Miocän von Shilow, Cumberland Co. und New 
Jersey stammenden Wirbeln sind die bisher einzigen Grundlagen für die Bezeichnung der 
Art und Gattung. 

Spec. 2. Priscodelphinus Conradi Cope. 


Leidy Synops. p. 433. 


Als Belege für die Art sind nur Wirbel aus der Miocänformation Virginiens und 
Charles Co. (Maryland) bezeichnet. 


Spec. 3. Priscodelphinus acutidens Cope. 
Leidy Synops. p. 433. 


Ein einziger in der Miocänformation von Charles Co. in Maryland gefundener Zahn 
gilt als Grundlage der Art. 


Spec. 3. Priscodelphinus spinosus Cope. 
Leidy Synops. p. 433. 
Ebendaher stammende Wirbel werden zur Begründung der Art aufgeführt. 
Spec. 4, Priscodelphinus atropius Cope. 
‚Leidy Synops. p. 433. 


Auch dieser Art dienen nur, wie der folgenden, in Maryland (Charles Co.) gefundene 
Wirbel als einziger Stützpunkt. 9 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 287 


Spec. 5. Priscodelphinus stenus Cope. 
Leidy Synops. p. 4383. 


Wie der vorigen liegen ihr nur Wirbel und zwar sogar von demselben Fundort zu 
Grunde. 
Genus Tetrosphys Cope (1869). 


Delphinapterus Cope (1868). 
Spee. 1. Tetrosphys grandaevus Cope. 
Leidy Synops. p. 434. 

Mehrere Wirbel aus dem Miocän von Shiloh, (Cumberland Co., New Jersey), so wie 
ein dort gefundenes, langes, schmales, vermuthlich derselben Art zu vindizirendes, leider 
zahnloses Oberkieferfragment gaben Anlass zur Aufstellung der Gattung und Art. 

Spec. 2. Tetropshys lacertosus Cope. 
Leidy Synopsis ib. 
Die Art wurde nach Resten von Charles Co. (Maryland) aufgestellt. 
Spec. 3, Tetrosphys Gabbii Cope. 
Leidy Synops. p. 434. 

Ein einzelner in Miocän von Charles Co. (Maryland) gefundener Schwanzwirbel soll als 
Stützpunkt der Art gelten. 

Spec. 4. Teirosphys uraeus Cope. 
Leidy Synops. p. 435. 


Ein bei Shilow, Cumberland Co., New Jersey gefundener Lenden- und ein aus Mary- 
land nahe der Mündung des Patuxent stammender Schwanzwirbel wurden zur Aufstellung 
der Art benutzt. 

Spec. 9. Tetrosphys Ruschenbergeri Cope. 


Leidy Synops. p. 435. 
Auch diese Art verdankt nur einem in Maryland (Charles Co.) gefundenem Lenden- 
und Schwanzwirbel ihren Ursprung. 
. Genus Zarhachis Cope. 
Mr Spee. 1. Zarhachis flagellator Cope. 
Leidy Synops. p. 435. 


Die Grundlage der Art lieferte ein einzelner Schwanzwirbel von Charles Co. (Maryland). 


288 J. F. BRANDT, 


Spec, 2. Zarhachis Tysoni Cope, 
Leidy Synops. p. 435. 


Ein vom Patuxent (Maryland) stammender Lendenwirbel veranlasste die Artauf- 
stellung. 


Spec. 3. Zarhachis velox Cope. 
Leidy Synops. p. 435. 
Auch diese Art beruht nur auf einem Lendenwirbel, den man bei Shiloh (Cumberland 
Co.) fand. 
Genus Lophocetus Cope (1867). 
Spee. 1. Lophocetus calvertensis Cope (1867). 


Delphinus calvertensis Harlan Pr. Nat. Inst. Washingt. 1842. p. 195 w. 3 pls. — 
Giebel Fauna d. Vorwelt. p. 233. 


Leidy Synops. p. 435. 
Die Art und Gattung wurde nach einem fast vollständigen, im Miocän von Calvert 
(Maryland) gefundenen, Schädel errichtet. Nach Harlan soll sie zu derselben Abtheilung 
wie Cuvier’s Dauphin a longue symphyse gehören, also ein Champsodelphis sein. Die Ge- 


stalt des Schädels, namentlich des Schnautzentheils und das Zahnverhältniss zeigen indes- 
sen, dass sie wohl zur Abtheilung der Phocaenen gehörte. Der Schädel ähnelt offenbar dem 


von Delphinapterus leucas. Als Typus einer eigenen Gattung möchte ich sie daher, wenig- 


stens vorläufig, noch nicht gelten’ lassen. 


Genus Rhabdosteus Cope. 


Spec. 4. Rhadosteus latiradix Cope. 
Leidy Synops. p. 435. 


Kieferfragmente und Zähne aus dem Miocän von Charles Co. (Maryland) veranlassten 
Cope zur Aufstellung der Gattung und Art. 


Genus Ixacanthus Cope. 


Spee. Ixacanthus coelospondyIns Cope, 
Leidy Synops. p. 435. 


Wirbel, die man ebenfalls im Miocän von Charles entdeckte, verschafften Cope die 
Gelegenheit auch diese fragliche Gattung und Art vorzuschlagen. 


u. te 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EuroPAs, 289 


Genus Anoplonassa Cope. 
Spee. 1. Anoplonassa foreipata Cope. 
Leidy Synops. p. 436. 
Ein in der Nähe von Savannah (Georgien) gefundenes Kieferfragment bildet die Grund- 
lage der Gattung. 


Genus Beluga Gray. 
Spee, 1. Beluga vermontana Thompson. 
Thompson Americ. Journ. Sc. 1850. IX. p. 257. Fig. 1—13. 
Leidy Synops. p. 436. 
Der bei Charlotte, Chittenden Co. (Vermont) gefundene grösste Theil des Skelets 


diente zur Aufstellung der Art. Nach Thompson wären wahrscheinlich auch in posttertiä- 
ren Schichten Canadas, namentlich von Montreal, Reste gefunden worden. 


Genus Catodon Gray. 
Spee. 1. Catodon vetus Leidy. 
Leidy Synops. p. 436. 

Leidy vindizirt zwei im Postpliocän von Süd-Carolina entdeckte Zähne, ferner einen 
in Nord-Carolina gefundenen, so wie vier nebst einem Wirbel und anderen Knochenfrag- 
mentet im Miocän von Virginien entdeckte Zähne der angeführten, wie mir scheint, fragli- 
chen Art. Die im Postpliocän gefundenen Reste könnten nämlich einem Physeter angehö- 
ren, besonders wenn man in Betracht zieht was Leidy bei Gelegenheit seines Orycteroce- 
tus cornutidens hinsichtlich der gestaltlichen Variation der Zähne des Pottwales sehr tref- 
fend bemerkt. 

Genus Orycterocetus Leidy. 
Spee. 1. Oryeterocetus quadratidens Leidy. 
Leidy Synops. p. 436. 

Zwei mehr denen eines Ebers als denen eines Pottfisches ähnliche Zähne nebst klei- 
nen Oberkieferfragmenten, welche in den miocänen Schichten Virginiens entdeckt wurden, 
lieferten das Material für die Aufstellung der Art. Leidy spricht übrigens auch noch von 
einem dritten von Emmons beschriebenen Zahn, der aus Nord-Carolina stammt. 


Spee. 2. Oryeterocetus cornutidens Leidy. 
Leidy Synops. p. 437. 


Die Art wurde auf einem im Mioeän von Nord-Carolina gefundenen Zahn begründet, 
dessen Gestalt Leidy mit der eines Kuhhornes vergleicht. Leidy zieht indessen noch 
einen anderen Zahn hinzu, worauf Cope seinen Orycterocetus crocodilinus gründete. Be- 


Memoires de l’Acad. Imp. des sciences, VIIme Serie. 37 


2390 J. F. BRANDT, 


zeichnend für den Werth der Arten der Gattung Oryceterocetus -dürfte nachstehendes Ge- 
ständniss Leidy’s sein: «When we observe the variety in the form and size of the teeth in 
the Sperm Whale, we are led to suspect that probably all the speeimens referred to the 
several species of Orycterocetus belong to one». Dieses Geständniss würde wohl eine noch 
ausgedehntere Geltung beanspruchen, wenn wir vielleicht annehmen dürften, Physeter macro- 
cephalus habe während grosser Zeiträume möglicherweise leichte morphologische, unter an- 
deren dentäre, Veränderungen erfahren, die jedoch, genau genommen, weder zu spezifi- 
schen noch weniger zu generischen Sonderungen berechtigen. 


4 


Genus Hoplocetus Gerv. 
Spee. 1: Hoplocetns obesus Leidy. 
Leidy Synops. p. 438. 
Ein Zahn nebst dem Fragment eines anderen aus dem Postpliocän Süd-Carolinas 
veranlassten Leidy der oben $. 208 als zweifelhaft bezeichneten Gattung Hoplocetus eine 


dritte Art hinzuzufügen. 
Genus Ontocetus Leidy. 


Spec. 4. Ontocetus Emmonsi Leidy. 
Leidy Synops. p. 240, 
Ein verstümmelter Zahn aus der Miocänformation Nord-Carolinas gab Anlass zur 
Aufstellung der sehr unsicheren Gattung und Art. 
Genus Hemicaulodon Cope. 
Spee. 4. Hemicaulodon effodiens Cope. 
Leidy Synops. p. 440. 


Diese nach einem in New Jersey gefundenen Zahnfragment aufgestellte Gattung be- 
darf ebenfalls dringend der näheren Begründung, wie Leidy selbst einräumt. 


ANHANG VI. 
In Neuseeland entdeckte Reste einer Delphinine. 


Genus Phocaenopsis Huxl. 
Spee. 1. Phocaenopsis Mantellii Huxl, 


Phocaenopsis Mantellii Huxley Ann. a. Magaz. nat. hist. 1859. ILL. p. 509., Quart. 
Journ. geol. soc. Lond. XV. 1859—60. p. 472. Fig. 3, 4.; N. Jahrb. f. Miner. 
1859.9. 495. 
Die Art und Gattung wurde lediglich nur auf einem kleinen, von dem von Phocaena 
merklich verschiedenen, Humerus gegründet, dem man auf Neuseeland fand. _ 


EV EEE 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN Europas, 291 
’ 


Diaphorodontina seu Zeuglodontina. 
Morphologischer Charakter. 


Beide Kiefer enthalten zahlreiche Zähne von homologer, aber zweifacher, Gestalt und in 
gleicher mehr oder weniger ansehnlichen Zahl. Die dem Zwischenkiefer, so wie dem vorderen 
Theile des Oberkiefer, und dem diesen Theilen gegenüberliegenden Theile des Unterkiefers, 
eingefügten Zähne sind einwurzlich und mit einer kegelförmigen, schwach comprimirten und 
gebogenen Krone versehen. Die dem mittleren und hinteren Theil des Oberkiefers und dem 
ihm gegenüberliegenden Theil des Unterkiefers inserirten besitzen dagegen meist zwei, selten 
drei Wurzeln und eine dreieckige oder fast halbmondförmige, zusammengedrückte, blos am 
hinteren, sehr häufig aber auch gleichzeitig am vorderen Rande gezähnelte Krone. 

Der Schädel ist zwar hinsichtlich der Gestalt seines Schnautzentheils, besonders des 
Unterkiefers, dem der langschnautzigen Delphininen (namentlich dem der Ohampsodelphen) 
ungemein ähnlich, bietet aber auch mannigfache Unterschiede. Die kleinere Hirnkapsel 
des Schädels ist niedriger, hinten eingedrückt, oben mit einem mehr oder weniger horizon- 
talen, stärker entwickelten Scheitel- und Stirntheil versehen, welcher letztere allmählich 
dem langen Schnautzentheil sich anschliesst. 

Die Augenfortsätze der Stirnbeine der Diaphorodonten scheinen nur wenig von den 
Oberkiefern bedeckt. Die zur Verbinduug mit dem vor ihnen befindlichen Theile der Zwi- 
schenkiefer vorn abgestutzten Oberkiefer bleiben lange gleich breit, sind auf der Aussen- 
fläche leicht gewölbt und besitzen eine convexe Gaumenfläche. Auf dem Grundtheile ihrer 
äusseren Fläche sieht man einige längliche, an andere Celaceen erinnernde, Oefinungen. — 
Die Zwischenkiefer bieten durch die harmonische Verbindung ihrer ansehnlichen vorderen 
Enden, abweichend von allen anderen Oetaceen, einen stark entwickelten mit je drei kräf- 
tigen Zähnen und einem in der Mitte gerinnten, hinten ziemlich convexen, Gaumentheil ver- 
sehenen Vordertheil, der hinten sich mit dem ’OÖberkiefer verbindet und ganz allein das 
vordere Ende des oberen Theiles der Schnautze bildet. Die obere Hälfte der Zwischen- 
kiefer erscheint mit ihrer oberen Fläche, ähnlich wie bei den Balaenoiden, in der Nasen- 
gegend nach innen gewendet, so dass die äussere Nasenöffnung dadurch der der Balaeoi- 
den ähnelt. Das hinterste Ende der Zwischenkiefer geht höchstens nur bis zur Gegend der 
Stirnbeine, ohne dieselben zu bedecken. Der Vomer ist wie bei den anderen Üelaceen ge- 
bildet. Die Jochbeine verhalten sich wie bei den Delphinoiden. 

Die Hinterhauptsschuppe erscheint niedrig, plattenförmig und mehr oder weniger ein- 
gedrückt. Die Bullae iympani besitzen auf ihrer unteren Fläche eine schwache, kurze 
Längsfurche. Von der Schnecke der Zeuglodonten, wovon wir eine Abbildung bei J. Mül- 
ler (Die Zeuglodent Taf. T. Fig. 2,3) und eine vollständigere bei Carus (N. Act. Acad. Oaes. 
Leop. Vol. XXII. P.2 Taf. XXXIX A. Fig. IV) finden, bemerkt J. Müller p. 12: sie be- 
sitze den Bau der Säugethierschnecke und biete 2'/, Windungen nebst einer Spiralplatte. 

. 97% 


292 J. F. BRANDT, 


Die knöcherne Nasenhöhle öffnet sich bei denen, die, homolog den Delphininen, kurze, dicke, 
nach oben auf die Stirnbeine geschobene, über und hinter der äussern Nasenöffnung befind- 
liche, Nasenbeine und einen nach unten stark vortretenden Choanentheil besitzen, frei ver- 
tikal vor der Stirn nach oben hinter den Backenzähnen. Bei denen dagegen, die, wie die Ba- 
laenoiden, Nasenbeine besitzen, welche die Nasenöffnung oben vor den Stirnbeinen schliessen, 
verläuft dieselbe horizontal nach vorn und mündet etwa den vorderen Backenzähnen gegen- 
über'). Die äussere Nasenöffnung ist breiter, weiter nach vorn ausgedehnt und daher ansehn- 
licher als bei den Homoiodonten. Die Aeste des Unterkiefers divergiren wenig und bilden 
eine lange Symphyse, deren hinteres Ende den Backenzähnen gegenüber liegt. Zwischen 
je zwei der Alveolen des Unterkiefers findet sich auf dem Alveolenrand ein Eindruck. 

Die speciellen Abweichungen des ohne Frage im allgemeinen mit dem der echten Ce- 
taceen übereinstiuumenden Rumpfskelets der Diaphorodonten von dem der anderen Cetaceen 
liessen sich bis jetzt weniger ins Klare bringen als die Schädelunterschiede. Dass die Wir- 
bellängen, ebenso wenig wie bei den Dalaenoiden und Homoiodonten, einen allgemeinen 
Charakter abgeben können, zeigen der langwirblige Zeuglodon cetoides Ow. und der kurz- 
wirblige Zeuglodon brachyspondylus J. Müller’s, so wie die ebenfalls kurzwirbligen Squ«- 
lodonten. 

Bereits Harlan (Medic. and phys. research. T. XXVIII. Fig. 4) machte auf den ge- 
schichteten Bau der Knochen von Zeuglodon aufmerksam, welchen J. Müller (Die Zeuglod. 
$. 8 und 29) bei den meisten Knochen bestätigen konnte, jedoch boten die dünneren Kno- 
chen, ja selbst die Wirbel, eines kleinen Zeuglodon keine Schichtung. Paulson fand in- 
dessen letztere nebst den Emissarien an den Wirbeln seines russischen Zeuglodons (siehe 
unten). 

Als ein zweites Kennzeichen der Wirbel der Zeuglodonten führt Müller (a. a. 0. $. 18) 
an, dass die Körper aller Wirbel, mit Ausnahme der kurzen Hals- und ersten Rückenwirbel, 


1) Die oben angeführte Deutung des Nasenbaues der 
eigentlichen Zeuglodonten (Genus Zeuglodon Ow.) halte 
ich mit Gervais und Müller in Folge eingehender 
Studien und Vergleichungen für die naturgemässeste. Ich 
kann daher auch weder der abweichenden Ansicht Van 
'Beneden’s (Mem. s. 1. Squalodons p. 61-62) beitreten, 
noch der von Carus (N. Act. Leop. p. 375) aufgestellten: 
die Nasenöffnung von Zeuglodon halte die Mitte zwi- 
schen der der Cetaceen und Robben. Warum soll es 
nicht Zeuglodonten gegeben haben, die im Nasenbau den 
Balaenoiden ähnelten und andere die mit den Delphini- 
nen übereinstimmten? Die Differenz beider hängt im We- 
sentlichen nur von der Kürze oder Länge, so wie der 
Lage, der Nasenbeine ab, welche auch bei den Balaenoi- 
den nicht ganz dasselbe Verhalten zeigen, so dass z. B. 
die Cetotherien im Verhältniss grössere, namentlich dün- 
nere und längere, Nasenbeine besassen als die anderen 
Balaenoiden. Wie variabel das Verhalten der Nasenbeine 


hinsichtlich der Länge und Lage bei anderen, früher mit 
Unrecht den Cetaceen zugezählten, Wasserthieren, ich 
meine die Sirenien, sogar als individuelle Erscheinung 
sein könne, habe ich ganz speciell im Bulletin d. V’ Acad 
Imp. d. Se. d. St.-Petersb. (3R® ser.) T. V. (1861) p. 70, 
T.VI.p.111 und in meinen Symbolis sirenologieis Fasc. II. 
». 19—23 besprochen. Ich vermag daher auch um so we- 
niger zuzugeben, dass nur die Squalodonten Souffleurs 
waren, nicht auch die Zeuglodonten, sondern möchte die 
Letzteren vielmehr mit den, unstreitig doch auch als 
Souffleurs anzusehenden, Balaenoiden vergleichen, mit 
denen sie auch hinsichtlich des Baues des Hirntheils des 
Schädels theilweise Aehnlichkeit zeigen. Namentlich 
finde ich, dass die Cetotherien, welche gleichzeitig, mit 
ihnen existirten, von allen Balaenoiden hinsichtlich der 
Bildung der Hirnkapsel ihren, wie sie ausgestorbenen, 
Zeitgenossen, den Zeuglodons am meisten ähnelten. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN Europas. 293 


von zwei nahe bei einander liegenden Emissarien, wie bei Plesiosaurus und Mylodon durch- 
bohrt sind. Ich fand indessen solche Emissarien auch an manchen Lendenwirbeln von Ceto- 
therium Mayeri (siehe meine Taf. X. Fig. 8a und 9c), also bei denen einer Balaenopteride.— 
Die von Müller (ebend. $. 19) angegebene Stellung der Querfortsätze der hinteren Rumpfwirbel 
am Rande der Basis des Wirbelkörpers sah ich theilweis ebenfalls bei den Cethotherien. 
Die Stellung, namentlich die grosse Divergenz der mehr oder weniger hörizontalen, vorn aus 
dem Neuralbogen entstehenden, Fortsätze (Processus accessorii sew musculares Müller’s) 
der Rücken-, Lenden- und vorderen Schwanzwirbel, die Müller gleichfalls für eine Eigen- 
thümlichkeit der Zeuglodonten erklärt, dürften, abgesehen davon, dass bei den Zeuglodonten 
die genannten Fortsätze etwas länger zu sein scheinen, genau genommen auch die Celothe- 
rien bieten, so dass die von Müller angeführte Differenz nur in Bezug auf die lebenden, 
bisher bekannten, Wale gelten könnte. Uebrigens möchte auch der von Müller p. 29 er- 
wähnte Charakter nicht stichhaltig sein, dass die Epiphysen der Wirbel mit hohen Blät- 
tern und tiefen Schichten in die gleichen Spalten und Blätter der Diaphysen der Wirbel 
eingreifen (Müll. Taf. VIII, Fig. 5), da Heterodelphis Klinderi (auf meiner Tafel XXV, 
Fig. 11, 13, 14), ja selbst theilsweis die Wirbel der Celotherien auf Tafel IV ein ähnliches 
Verhältniss zeigen. Die Oetotherien möchten überhaupt aus der Zahl der Balaenoiden nicht 
blos durch den Schädelbau, sondern auch durch das Verhalten der Wirbel den Zeuglodonten 
näher gestanden haben als die bekannten noch lebenden anderen Ceiaceen. Die Halswirbel 
der Zeuglodonten waren frei, wie bei den Balaenopteriden, namentlich auch den Cetotherien 
und manchen Delphininen (Delphinapterus, Monodon u. Ss. w.). 


Vom Atlas sagt schon Müller (Die Zeuglodont. $. 5) mit Recht: er sei wie bei den 
balaenopteren gestaltet. Der von ihm Taf. XIII, Fig. 1 gelieferte Atlas vom Zeuglodon 
sieht in der That dem des Cetotherium Klinderi Taf. V, Fig. 6 sehr ähnlich, während der 
von Van Beneden (M£m. s. l. Squalod. Pl. III) dargestellte mehr dem des Cetotherium 
priscum (Taf. VII, Fig. 4) gleicht. — Was die anderen Wirbel anlangt, so stimmen die 
Lendenwirbel von Zeuglodon (Müller Zeuglod. Taf. XX) darin mit denen der Cetotherien 
(Taf. IV, VITund XII) überein, dass der Rückenmarkskanal ziemlich stark in der Richtung 
seines Querdurchmessers entwickelt erscheint, ihre Querfortsätze scheinen indessen gestalt- 
lich denen der Orcen und Globiocephalen ähnlich gewesen zu sein. Die Figur der Schwanzwir- 
bel des Zeuglodon brachyspondylus, welche Müller (Die Zeuglodonten Taf. XXI, Fig. 8) 
geliefert hat, weicht dagegen von der des Schwanzwirbels des Oelotherium priscum (Taf. VILI, 
Fig. 1 B) sehr bedeutend ab, deutet also wohl auf eine namhafte Verschiedenheit der 
. Schwanzwirbelsäule der beiden eben genannten Cetaceen hin. 


Die Annahme, dass es wirklich Zeuglodontinen gab, deren Wirbel nicht vollständig verknö- 
cherten, die durch J. Müller (Die Zeuglodonten $. 19) angeregt wurde, indem er dort von 
Diaphysen der Wirbelkörper des Zeuglodon cetoides spricht, die vor und hinter dem hinteren 
Drittel nicht offizirt seien, bedarf gar sehr einer weiteren Bestätigung. Eine solche ist um so 


294 J. F. BRAnDr, 


wünschenswerther, da man, wohl auf Grundlage der Müller’schen Bemerkung, an unvoll- 
ständig entwickelte Wirbelsäulen mancher Zeuglodonten gedacht hat. 

Die von Müller Taf. XXII, Fig. 3 dargestellten Rippen von Zeuglodon erscheinen 
denen des Cetotherium Klinderi (Taf. V, Fig. 12) nicht unähnlich. Es gilt dies besonders 
von der beiMüller unter Fig. 2 abgebildeten, wie die mittleren Rippen der Cetotherien, am 
Ende. verbreiterten. Die Figur 3 von Müller abgebildete gleicht der vordersten Rippe 
von Cetotherium. 


Wenn man die 4 von Müller, jedoch noch fraglich, als Theile des Brustbeins gedeu- 
teten (von Anderen, wie mir scheint, unpassend für Phalangen genommenen), von ihm Taf. IX 
Fig. 3—6 dargestellten Kuochen wirklich für Theile des Brustbeins eines Zeuglodon an- 
sehen darf, wofür noch ganz besonders der Figur 6 abgebildete, gegabelte Knochen spricht, 
so würde das Brustbein von Zeuglodon dem mancher, aus mehreren Stücken zusammenge- 
setzten, für die Insertion mehrerer Rippen bestimmten, Brustbein mancher Delphininen 
ähnlich gewesen sein, namentlich z. B. dem von Beluga albicans (Van Beneden et Ger- 
vais Osteogr. d. Oetac. Pl. XLIV, Fig. £) so wie dem von Ziphius cavirostris (Van Beneden 
und Gervais ebend. Pl. XXII, Fig. 11) einigermaassen verglichen werden können, eine 
Ansicht, die wohl als zulässig erscheinen möchte. 


Das bei Müller (Die Zeuglodont. Taf. XXVII, Fig. 2) abgebildete Schulterblatt 
scheint, wenn man nicht in Betracht zieht, dass ihm das hintere Drittel fehlt, eine von der 
der Oetaceen ganz abweichende Gestalt zu besitzen. Im wesentlichen wird es jedoch wohl 
nur als Abweichung von den anderen Cetaceen durch die gebogene, weit mehr vom vorde- 
ren Rande entfernte, bis auf das sehr lange, ziemlich schmale Aecromion fortgesetzte Orista 
und die dadurch bewirkte weit grössere Ausdehnung der Fossa scapulae charakterisirt. 
Ein blosses Acromion ohne Spur von Processus coracoideus zeigt nämlich nicht blos Zeuglo- 
don, sondern findet sich auch bei Platanista gangetica, so wie bei einer muthmasslichen 
Cetotherine, dem Pachyacanthus Suessii (Taf. XVII, Fig. 13). 


Der Humerus (Müller Zeuglodont. Taf. XXII, Fig. 8 nach Owen) erinnert am mei- 
sten an den der Celotherien, weicht aber durch seine grössere Länge, so wie seine gerin- 
gere Dicke und Breite, namentlich seines oberen Theiles, davon ab. Aus der Figur sieht 
man übrigens, dass dem ihr zu Grunde liegenden Original oben das Tuberculum, unten aber 
die Hälfte seines Gelenkendes mit dem ihm zugehörigen Gelenktheil fehlt. Man ist also 
ausser Stande sich ein treues Bild von seinen Gelenkflächen zu machen und aus ihrer Be- 
schaffenheit einen Schluss auf die Grösse der unbekannten Knochen des Unterarmes zu ziehen. 
Betrachtet man die unten auf Figur 7 angegebene, durch ihre Krümmung auf die Cetaceen 
hinweisende, Gelenkgrube (die nach Maassgabe des unteren Endes von Figur 8 noch nicht 
die Hälfte der Gelenkflächen repräsentiren möchte) und zieht dabei die offenbar cetaceen- 
ähnliche Gestalt des Humerus in Erwägung, so dürfte es wohl am naturgemässesten er- 
scheinen den, hinsichtlich des übrigen Skeletbaues, sich als wahre Cetaceen bekundenden .Dia- 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 295 


phorodonten ähnlich wie bei den Cetaceen gebaute, keineswegs aber, wie dies geschah, denen 
der Robben oder Sirenien ähnliche, vordere Extremitäten zuzuschreiben. 

Da man mehrmals gleichzeitig mit den Knochen von Zeuglodonten in Amerika aus poly- 
gonen, knochigen, emaillirten Theilen gebildete Stücke (Müller Die Zeuglodonten Taf. XXWII. 
Fig.7; Carus N. Act. Acad. Caes. Leop. Taf. XXII, P.2,p.382, Taf, XXXIX A, Fig. 5) 
gefunden hat, so ist die Frage aufgeworfen worden, ob nicht die fraglichen Stücke als Theile 
des Hautskelets der Gattung Zeuglodon anzusehen seien. 

Van Beneden (Mem. s. I. Squalod. p. 32) möchte übrigens den Zeuglodontinen starke 
Lippen zur Bedeckung der vorragenden Zähne zuschreiben. Dieselben dürften indessen 
kaum ansehnlicher als bei den Orcen gewesen sein. 


Geschichte der Entdeckung und Deutung der Reste der Zeuglodon- 
tinen in verschiedenen Welttheilen, nebst Bemerkungen über ihre 
systematische Stellung und ihre Verwandtschaften. 


Obgleich es erst in den neueren Zeiten gelungen ist den Skeletbau der von keinem 
Naturforscher bisher noch lebend beobachteten Diaphorodenten Cetaceen nach in verschie- 
denen Erdtheilen und Ländern entdeckten Resten genauer zu ermitteln, so wurde doch, 
wie es sich herausstellte, der erste, ihnen angehörige, sehr kenntliche, Rest bereits vor 200 
Jahren auf Malta gefunden und vom scharfsinnigen Entdecker, dem Maler Agostino Scilla, 
in seinem Werke: La vana speculazione disingannata del senso, Napoli. 1670. Tav. XII, 
Fig. 1 als versteinerter Rest eines Thieres angesehen und abgebildet und nicht dem herr- 
schenden Vorurtheil seiner Zeit gemäss für ein Naturspiel ausgegeben. 

Merkwürdig genug vergingen 157 Jahre, ehe man wieder Reste entdeckte, w eldıe sich 
als Verwandte desjenigen Thieres angehörige erwiesen, dem der Seilla’schen Rest angehörie!). 

Die ersten wurden aber nicht in Europa, sondern in Nordamerika gefunden. 

Wie aus Leidy (Extinct mamam. of North America p. 427) hervorgeht, sind die 1827 
nach Dr. Logan (Proceed. Geol. soc. London 1827 Vol. I, p. 85) zu Neu-Orleans gezeigten 
Knochen, welche man einem gegen 130 Fuss langen Saurier zuschrieb, die ersten in Ame- 
rika bekannt gewordenen Reste eines Zeuglodon, namentlich die des späteren Zeuglodon ce- 
toides Ow. 

Erst im Jahre 1833 meldete nämlich Harlan der französischen geologischen Ge- 
sellschaft: er besitze einen am kleinen Flusse Arcania (Arcansas) gefundenen Wirbel eines 
den Ichthiosauren ähnlichen Sauriers, welchen er Basilosaurus nenne (Bullet. d. !. soc. geol. , 
d. France T. IV (1835) p. 124). — Bald darauf wurden zahlreiche Reste, Fragmente der 
Kiefer, Wirbel, Rippen und ein Oberarm in Alabama gefunden, die Harlan in den Trans- 


1) Woodward, in dessen Besitz der Scilla’sche Rest | nicht ohne Bedenken zu äussern, auch anfangs Agas- 
gelangte, fübrte denselben in seinem Catalogue of foreign. | siz (Pois. foss.) that. 
foss. P. II. p.25 bei den Fischen auf; was später, jedoch 


296 J. F. BRANDT, 


act. of the geol. Soc. of Pensylvania Philadelphia (1835) Vol. I, p. 348 und in seinen Me- 
dical and phys. research. Philadelphia 1835. p. 349 beschrieb und Taf. 20—28 abbildete. 

Schon Dumeril bemerkte zwar (Compt.-rend. d. U’ Acad. d. Paris. 1838 T. VII. 
p. 736), die dem Basilosaurus vindizirten Wirbel schienen eher einem Oetaceum als einem 
Reptil anzugehören, was auch Buckland meinte. 

‚Mit Entschiedenheit erklärte aber erst ein Jahr später R. Owen, der mit Harlan von 
diesem nach London gebrachte Kieferreste und Wirbel, besonders aber Zähne des ver- 
meintlichen Basilosaurus genau untersuchte, dieselben für die eines cetaceenährlichen Säu- 
gethiers, welches er anfangs Zygodon, da jedoch dieser Name schon an eine Moosgattung 
vergeben war, später Zeuglodon mit dem Beinamen cetoides benannte (Proceed. geol. soc. Lon- 
don. 1839. p. 24; London and Edinb. Philos. Mag. 1839. (XIX) p. 302; Transact. geol. 
soc. London. 1841. VI. p. 69. Pl. VII—IX). 

Im Jahre 1843 lieferte S. Buckley (Sillim. Journ. April 1843 p. 409, James. Journ. 
XXXV. p. 77—79) Bemerkungen über namhafte, in Alabama gefundene, Skeletreste des 
Zygodon oder Basilosaurus. Ebenso wurden ausserdem auch Mittheilungen über Zeuglodon- 
Reste von Emmons (Americ. quarterl. Journ. Albany 1845. Vol. Il. p. 59 und ebend. 
Vol. III. 1846. p. 223) gemacht. Gibbes (Proceed. Ac. nat. Sc. Philad. Jun. 1845. p. 254 
glaubte sogar eine neue Gattung von Zeuglodonten als Dorudon aufstellen zu können. Im 
Jahre 1847 wurde 10 Miles von Charleston (Carolina) ein interessanter Schädel eines Zeu- 
glodonten entdeckt, welchen Tuomey in den Proceedings of the Acad. of nat. sc. of Phila- 
delphia 1847. p. 151 und Journal of the Acad. nat. sc. of Philadelphia Vol. I. p. 1. Tab. V 


beschrieben und abgebildet hat. Owens Bestimmung wurde übrigens erst allgemein ange- 


nommen nachdem vorher noch eine andere Deutung versucht worden war. 

Koch, der gleichfalls aus Alabama zahlreiche (zwei Arten angehörige) 1845 entdeckte, 
von ihm in Amerika gezeigte Skeletreste nach Europa brachte (Geinitz N. Jahrb. f. Miner. 
1845. S. 47), die er grösstentheils zu einem einzigen, zuerst in Dresden, dann in Berlin, 
Leipzig und in Wien zur Schau gestellten Skelete vereinte, hielt sich nämlich (Kurze Be- 
schreibung d. Hydrarchus Harlani, Dresden 1846. 8) für befugt, den Owen’schen Namen in 
Hlydrachus Harlani umzuändern und das naturwidrig zusammengesetzte Skelet desselben (a. 
a.0.p.15) für das einer eigenthümlichen Uebergangsform von den Sauriern zu den Schlan- 
gen zu erklären; eine Ansicht, die er sogar auf der Rückseite des Umschlags der eben eitir- 
ten Schrift durch eine Abbildung des Skelets versinnlichen liess. 

Die Dresdener Naturforscher Carus, Geinitz, Günther und Reichenbach ver- 
öffentlichten bald darauf unter dem Titel: Resultate geologischer,, anatomischer und zoologi- 
scher Untersuchungen über Hydrarchus Koch. Dresden 1847 fol. eine Schrift, der zu Folge 
alle Knochen des Koch’schen Skelets möglicherweise ein und demselben Individuum eines 
Saurier’s angehört hätten, welches einen aus 14 Wirbeln gebildeten Hals nebst Zähnen be- 
sass, die denen der Seehunde ähnlich waren. Carus glaubte sogar (Frorieps N. Notizen. 
1847. Dritte Reihe. I, 298), in den Gefässen der Knochen desselben denen der Salamander 


nm 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 297 


ähnliche Blutkügelehen wahrgenommen zu haben, wovon indessen nach J. Müller (Die 
Zeuglodont. p. 18) keine Rede sein kann. 

J. Müller machte bereits im April des Jahres 1847 (Monatsber. d. Berl. Akad. 
April 12. p. 103—114) die Mittheilung, dass die Knochen des von Koch aufgestellten 
Skelets ohne Frage einem den Cetaceen ähnlichen, zu den Seehunden hinneigenden, Säuge- 
thier, dem Zeuglodon cetoidesO wen, angehörten. Uebrigens theilte Müller ebendaselbst am 
20. Mai und 14. Juli desselben Jahres noch weitere Bemerkungen über Zeuglodonten mit. 
Vergleiche darüber auch den Wiederabdruck in Müller’s Archiv. f. Anat. u. Phys. 1847. 
p. 363 und N. Jahrb. f. Miner. 1847. p. 623. 

H. v. Meyer auf Owen, J. Müller, Burmeister und eigene Reflexionen gestützt, 
erklärt (N. Jahrb. f. Miner. 1847 $. 623) ebenfalls Harlan’s Basilosaurus (den Hydrar- 
chus Koch’s) für ein cetaceenartiges Säugethier und verweist Zeuglodon Owen und Squa- 
lodon Grateloup in eine erloschene Cetaceen-Familie, die der Zeuglodonten, welche er nä- 
her zu charakterisiren sich bemühte (ebend. $. 669—674). 

Burmeister (Bemerkungen über Zeuglodon cetoides Ow., Basilosaurus Harl., Hy- 
drarchus Koch. Halle 1847. 4. m. Abb.) sprach sich einen Monat später auf ähnliche 
Weise aus. : 

Im Jahre 1848 erschienen von Burmeister (Zeitg. f. Zool,v. Burmeister und D’Al- 
ton I, p. 441) seine früheren Bemerkungen über Zeuglodon. 

Im folgenden Jahre veröffentlichte J. Müller sein Prachtwerk: Ueber die fossilen 
Reste der Zeuglodonten von Nord-Amerika mit Rücksicht auf die europäischen Reste dieser 
Familie. Berlin 1849. fol. Als Supplement dazu machte er später (Monatsber. d. Berliner 
Akad, 1851. $. 236) Neue Beiträge zur Kenntniss der Zeuglodonten bekannt. 

6. G. Carus, der später Gelegenheit hatte einen ziemlich vollständigen, von Koch 
herstammenden, Schädel zu untersuchen, theilte am 5. April 1349 der Leopoldinischen 
Akademie eine von Abbildungen begleitete Beschreibung desselben mit, die in den Nov. Act. 
Ac. Caes. Leop. Vol. XXII. P. 2. p. 372. Taf. XXXIX A und B 1850 erschien. Carus 
tritt hierin, seiner früheren Ansicht entgegen, in generischer Beziehung, Owen bei, vindi- 
zirt aber ohne Grund den Schädel einem Zeuglodon Hydrarchos. 

Im Laufe der Zeit wurden in Amerika bald nach den beiden erstgenannten, vonLogan 
und Harlan beschriebenen, Funden ausser den Koch’schen noch andere, zahlreiche, mehr 
oder weniger bedeutende, gemacht und von Agassiz, Conrad, Cope, Wymann, Wailes, 
Dekay, Holmes, Hate so wie Leidy beschrieben und 12 Arten zugetheilt. 

Was diese Arten anlangt, so wird nur eine einzige der Gattung Zeuglodon oder Basi- 
losaurus zugewiesen, während fünf zu Squalodon gezogen werden und ebenfalls eine in die 
Gattung Dorudon versetzt erscheint. Die übrigen sind in einige neu aufgestellte Gattungen 
vertheilt, denen eine weit bessere Grundlage zu wünschen ist. Ueber die Literatur der 
amerikanischen Zeuglodonten siehe J. Müller d. Zeuglodonten p. 1—4 und besonders 
Leidy: Extinct. mammal. of North- America p. 416—431. 


Memoires de l’Acad. Imp. des sciences, VIlme Serie. 38 


298 J. F. Branpr, 


Obgleich seit Seilla’s Mittheilung über die auf Malta entdeckten Zeuglodonten-Reste 
über 1", Jahrhunderte verstrichen, ehe nachweislich neue Ueberbleibsel derselben in 
Europa wiedergefunden wurden, so blieb dasselbe hierin hinter Amerika keineswegs zurück. 
Mehr oder weniger zahlreiche, eben so wie beachtenswerthe, Skelettheile von Zeuglodontinen 
(Diaphorodonten) kamen vielmehr in den verschiedensten Ländern Europas zum Vorschein. 
Wir beginnen die näheren Angaben mit den in Deutschland gemachten, weil dort, etwas frü- 
her als anderswo, wieder Reste derselben zu Tage gefördert wurden. 


Bereits im Jahre 1835 führte nämlich Graf Münster (Jahrb. f. Mineral. etc. p. 447) 
Zähne einer Phoca ambigua aus dem Becken von Osnabrück auf, die wohl einer Zeuglodon- 
ine angehört haben dürften '). 


Zwei Jahre nachher (Jahrb. f. Miner. Jahrg. 1837) sprach H. v. Meyer von Zähnen, 
die an die der Robben erinnerten und im Bohnerz von Altstadt bei Mösskirch (Baden) ge- 
funden wurden, welche er ein Jahr darauf (ebend. 1838 p. 414) einem robbenartigen 'Thier 
(Pachyodon mirabilis) zuschrieb und noch später (ebend. 1843 p. 700) denen eines Canis 
und Felis ähnlichen Thieres verglich. Uebrigens erwähnt er auch noch (ebend. 1847 p. 186) 
einer, ebenfalls aus dem Bohnerz von Altstadt stammenden, Zahnkrone des Pachyodon, die 
sich in der fürstlichen Fürstenbergischen Sammlung befände. Endlich ist H. v. Meyer 
in seinem Nachlasse geneigt die von Jaeger (Nov. Act. Caes. Leop. Vol. XXII, P.2. 1850. 
». 788. Taf. LXIX. Fig. 29 und 30) einem Agnotherium antiguum zugeschriebenen Frag- 
mente zu Pachyodon (= Squalodon) zu ziehen. 


Die von H. v. Meyer (Jahrb. f. Mineral. 1841. 8.315) und (später Palaeontograph. 
VI, p. 31. Taf. IIT) einem Arionius servatus vindizirten, aus der Molasse von Baltringen 
stammenden Reste gehörten wie O. Fraas und P. Gervais (Gervais Zool. et Palcont. gen.) 
nachwiesen, gleichfalls einem Squalodon an, welchen ich als Squalodon Meyeri bezeichnen 
zu können glaube. 


Im Jahre 1842 lieferte Klippstein (Karsten’s und v. Dechen’s Archiv XVI.no. 11. 
». 664) die erste Nachricht über die bei Linz im dortigen Molasse-Sande gefundenen Reste 
von Squalodon, namentlich über das im dortigen vaterländischen Museum aufbewahrte Schä- 
delfragment. Er hielt dasselbe jedoch, fraglich, für das eines Saurus?. H. v. Meyer berich- 
tigte (Jahrb. f. Miner. 1843. p. 704) mit Hülfe einer ihm von Klippstein gesandten Zeich- 


1) J. Müller (Die Zeuglodont. p. 6) bemerkt zwar, |] die genannte Versammlung abgestatteten Berichtes kein 
wohl nach einer brieflichen Mittheilung von Agassiz, | Wort über eine solche Vorlage. Es mag jedoch unter 
die ersten nach Scilla bekannten (aus dem Bohnenerz | den laut Bericht S.69 vonRehmann damals vorgezeig- 
des Schwarzwaldes stammenden) Zeuglodon-Reste (Zäh- | ten, im Bohnerz von Mösskirch gefundenen Knochen- 
ne) wären von Alberti in der Versammlung d. deut- | Resten der fürstenberg’schen Sammlung, worin H. v. 
schen Naturforscher in Freiburg '1838 vorgelegt worden. | Meyer früher einen Zahn seines Pachyodon=Squalodon 
Den angeführten Publikationen Münster’s und H. v. | beobachtete, der eine oder andere Squalodon-Zahn ge- 
Meyer’s gegenüber ist dies aber nicht richtig. Uebri- | wesen sein. 
gens steht in den Protokollen des von Leuckart über 


ra ZT 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜFTAOEEN EUROPAS, 299 


nung diese Ansicht und wies nach, dass es einer Art Squalodon angehöre, welche er Squa- 
lodon Grateloupii nenne; mit der Bemerkung, aus Linz seien ihm noch keine Reste von 
Squalodon bekannt gewesen. 

* Im Jahre 1847 berichtete H. v. Meyer (N. Jahrb. f. Mineral. p. 189), vom Squalo- 
don befänden sich Fragmente zweier Schädel nebst einer Dulla im linzer Museum. Die 
Schädelfragmente näherten sich, wie er meinte, nach ihrer Bildung mehr den Schädeln 
der Sörenien als denen der Delphine. £ 

Später veröffentlichte Ehrlich von 1848 an mehrere Mittheilungen (siehe unten bei 
Squalodon Ehrlichii) über die im erwähnten Museum aufbewahrten Reste, welche Van 
* Beneden 1865 (Mem. de U’ Acad. roy. d. Belg. 4. T. XXXV. p. 48 und 72) ausführlicher 
beschrieb, durch Abbildungen erläuterte und einem Squalodon Ehrlichi vindizirte, wäh- 
rend Suess 1868 dazu einen namhaften Beitrag über ein Kieferfragment und die Zähne 
desselben lieferte. 

Aus Staring’s (Versteeningen wit den tertiaeren leem von Eibergen in Gelderland, 
Boden van Nederland II. p. 216) und Van Beneden’s (Mem. de l’ Acad. roy. d. Belgique 
T. XXXV. p. 55 (Squalodon de Gueldre) und p. 56), erfahren wir, dass 1837 auch in 
Holland bei Eibergen und Swibroeck (in Geldern), so wie bei Mastricht der Gattung Squalo- 
don angehörige, aus Zähnen und Wirbeln bestehende Reste gefunden wurden. 


Ueber die Entdeckung von namhaften Squalodon-Resten in Belgien berichtete zuerst 
Van Beneden am 6. Juli 1861 in einer Sitzung der Belgischen Akademie (Bullet. d. 
l’ Acad. roy. d: Belg. 2 ser. T. XII, p. 22), so wie später gelegentlich am 16. Dezember 
in einer öffentlichen Sitzung derselben (ebend. p. 277) und vindizirte sie einem Squalodon 
antverpiensis. In seiner verdienstlichen Monographie der Gattung Squalodon (Mem. d. 
l’ Acad. roy. d. Belg. 4. T. XXXV. 1865) werden dann die ihm bis dahin bekannt gewor- 
denen, besser erhaltenen, Reste der fraglichen Art näher geschildert und überhaupt einge- 
hende Mittheilungen über die in Europa entdeckten Reste von Squalodonten gemacht, die 
er später (ebend. 7. XXXVI (1868) avec Pl.) durch eine Darstellung und Beschreibung 
eines ansehnlichen, bei Antwerpen gefundenen, vorderen Theiles des Unterkiefers und der 
Zähne desselben ergänzte. 


Frankreich lieferte zu wiederholten Malen Reste von Squalodon, die man anfangs, wie’ 
früher in Deutschland, häufig verkannte und anderen Gattungen von Thieren zuschrieb. 

Grateloup war der erste, welcher von der fraglichen Gattung ein im Jahre 1837 zu 
Leognan (bei Bordeaux) gefundenes, mit 4 Backenzähnen versehenes, Bruchstück der Schnautze 
vor sich hatte und dasselbe 1840 in einer kleinen Schrift (Description d’un fragment de 
mächoire fossile d’un genre nouveau de reptile (Saurien) voisin de U’ Iguanodon, Bordeaux. 1. 
mai 1840) einem Iguanodon gleichzeitig aber auch fischähnlichen ZReptil zuschrieb, welches 
er (Act. d. I. Soe. Linn. de Bordeaux 1840. T. II. p. 201) Squalodon nannte. Van Bene- 
den, der die Reste auf seiner Durchreise durch Bordeaux sah, erklärte dieselben für die 

38* 


300 J. F. BrAnpr, 


eines den Delphinen nahestehenden Säugethieres und sprach in einem Schreiben an Blain- 
ville diese Ansicht aus, die derselbe in seiner Osteographie (Carnassiers; Phoca p. 51) nebst 
der gleich lautenden Gervais’s mittheilte, welcher letztere übrigens sich gleichzeitig für ge- 
neigt erklärte die Zähne des Squalodon mit denen des vonScilla beschriebenen Fragmentes 
in Beziehung zu bringen. fs; 

Ausser dem genannten Fragment besass übrigens Grateloup einen 1842, in den mio- 
cänen Faluns von Salles, entdeckten Atlas, den J. Müller in seinem Werke über die Zeu- 
glodonten Amerikas, ebenso wie noch ausführlicher Van Beneden (Mm. d. U’ Acad. roy. d. 
belg. T. XXXV. p. 45) beschrieb und Pl. III abbildete. 


Um dieselbe Zeit. fand H. v. Meyer (N. Jahrb. f. Mineral. 1840. 8. 587) das gra- 
teloup’sche Schädelfragment in der allgemeinen Form delphinähnlich, obgleich die Zähne 
hai- und robbenähnlich seien. Drei Jahre später (ebend. 7843 p. 704) bezeichnete er das 
Thier, welchem das Schädelfragment angehörte, als Squalodon Grateloupiü H. v. Meyer., 
während ein Jahr später Laurillard (Dictionn. univ. d’hist. nat. T. IV. p. 636) statt des 
Namens Squalodon Orenidelphinus vorschlug. 


Pedroni (Compt. rend. d, P’ Acad. d. Paris T. XXI. 1845. p. 1181; Act. d. |. soc. 
lınn. d. Bordeaus XIV.) beobachtete Reste des Schädels und eines mit einer sehr langen 
Symphyse versehenen Unterkiefers desselben Squalodon ebenfalls aus der sandigen Molasse 
von Leognan, schrieb aber die Reste irrigerweise einem Delphinoides Grateloupü zu, wäh- 
rend Gervais (Compt.-rend. d. P’ Acad. d. Paris 1849. T. XXVII, p, 645) auf einem im 
Falun von Salele gefundenen Vorderzahn des fraglichen Squalodons seinen Smilocamptus 
Bourgueti gründete. 


Als der wichtigste aller bisher in Frankreich entdeckten Reste von Squalodon darf wohl 
der fast vollständige Schädel angesehen werden, welcher 1859 in der unteren Schicht des 
miocänen Meereskalkes beim Dorfe Barie in einem Kalksteinbruche gefunden wurde, für den 
aber Jourdan (Compt.-rend. d. l’ Acad. d. Paris 1861. T. LIII. p. 959, Ann. d. sc. nat. 
4"® ser. Zool. 1861. T. XVI. p. 369. Pl.10,; Van Beneden (Mm. d. U’ Acad. r. d. Belg. 
T. XXXV. p. 52) den Gattungsnamen Rhizoprion vorschlug, da der Name Squalodon zu 
Irrthum Anlass geben könnte. Der Name Rhizoprion ist indessen kaum besser als Squalodon. 
.‚Jourdan’s Artname bariensis statt Grateloupii dagegen wurde zwar bis jetzt noch nicht ge- 
hörig documentirt, könnte aber doch zulässig sein. Soll der jetzt allgemein angenommene 
Name Squalodon verändert werden, so wäre der, wenn auch nicht älteste, aber passendere, 
fast gleichzeitige, Phocodon Agassiz zu wählen, da man die Zeuglodontinen, wenigstens im 
Betracht der Gestalt ihrer Backenzähne, als robbenzähnige Delphinoiden ansehen kann. 


Als einer der namhaften Funde ist auch das zum Schädel von Barie gehörige, von 
Jourdan für zertrümmert gehaltene, Schnautzenstück zu erklären, welches Gervais vom 
Hrn. Matheron aus Marseille erhielt und im Bullet. d. U’. Acad. r.d. Belg. 2" ser, T. XIII, 
no. 5, so wie in der Zool. et Pal&ont. gen. p. 178 beschrieb. - 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 301 


Ferner gehören dahin zwei von Gervais (Ann. d. sc. nat. 3”* ser. Vol. V. p. 268) 
beschriebene und (Paleont. fr. Pl. VIII. Fig. 11, 12) abgebildete Backenzähne. 

Ausser den genannten Resten von Squalodon wurden in Frankreich noch andere gefun- 
den, die als solche von Delphinoiden galten. Namentlich gründete Gervais in seiner Zool. 
et Palcont. fr. auf Resten von Squalodon seinen Delphinus seu Champsodelphis Bordae und 
Delphinus seu Stereodelphis brevidens, so wie theilweis seinen Ohampsodelphis macrogenius, 
wogegen schon Van Beneden (M6m. d. U’ Acad. r. d. Belg. T.XXXV. p. 47) sich erklärte. 
Gervais hat jedoch diese Annahmen später (Zool. et Paleont. gen. p. 180) selbst berichtigt, 
siehe unten die Synonymie von Squalodon Grateloupii und die oben bei Champsodelphis 
mitgetheilten Bemerkungen. 

Auch Italien verschaffte neuerdings Reste von Squalodon. 

Ein im wiener K. K. Hofmineralienkabinet aufbewahrter); schon von H. v. Meyer 
gelegentlich erwähnter, von Suess (Jahrb. d. K. K. geol. Reichsanstalt 1868. bad. XVII. 
p. 290) näher charakterisirter und Fig. 4a, b abgebildeter Backenzahn soll von S. Miniato 
(in Toscana) herstammen. 

Bei Libano, nordöstlich von Belluno, wurden ferner im Tertiär Kieferfragmente und 
Zähne gefunden, die Molin (Sitzgsb. d. wiener Akad. Bd. XXXV.S. 117 und Bd. XXXVIN. 
S. 325) einem in artlicher Beziehung nicht gehörig begründeten Pachyodon Catulli zuwies. 

Eine namhaftere Wichtigkeit dürfen aber die bei Aqui in einem den unteren Schich- 
ten des mittleren Miocän (der mittleren Molasse der schweizer Geologen) angehörigen Kalk- 
stein entdeckten bedeutenden, im turiner Museum befindlichen, Skeletreste beanspruchen, 
worüber mir Herr Prof. Gastaldi von schönen Zeichnungen begleitete Mittheilungen zu 
machen die Güte hatte, die mich in den Stand setzten, sie ziemlich ausführlich zu beschrei- 
ben, durch zwei Tafeln zu erläutern, und einem Squalodon Gastaldii zu vindiziren. 

In Bronn’s Leth. III. p. 775, sowie am Ende einer nur kurzen Notiz über die Gat- 
tung Pachyodon ‚(= Squalodon) des Nachlasses H. v. Meyer’s, ist, ausser dem tertiären 
Bohnerz von Mösskirch, auch die Molasse der Schweiz, namentlich die des Waadtlandes, 
als Fundort von Squalodon-Resten angegeben. 

Wenn die Zähne, die im Crag von Suffolk gefunden wurden, welche Owen seinem 
Balaenodon physaloides vindizirt, wie Lankester (Quart. Journ. geol. soc. London 1865. 
p. 23) glaubt, Sq. antverpiensis oder, wie H.v. Meyer fraglich im Nachlass meint, Arionius 
angehörten, so würden sie die Gegenwart von Squalodon in England andeuten. 

Russland, namentlich das Gouvernement Kiew und Polen, werden endlich gleichfalls zu 
den Fundstätten von Zeuglodontinen zu zählen sein, wenn die unten im Anhange zu Zeuglodon 
von Paulson und Pusch beschriebenen Wirbel als Ueberbleibsel derselben Geltung behalten. 

Da in den vorstehenden Mittheilungen nur beiläufig ein Theil der Ansichten ver- 
schiedener Naturforscher über den Platz, welchen die Zeuglodontinen im System einzu- 
nehmen haben, angedeutet wurde, so möge es erlaubt sein, dieselben zur Gewinnung eines 
vollständigeren Ueberblicks nachstehend zu vervollständigen. 


302 J. F. BRAnDr, 


Als Owen, wie bereits bemerkt, die angeblichen Reptilienreste, welche ihm Harlan 
als die eines Basilosaurus vorgelegt hatte, mit vollem Rechte für die eines cetaceenartigen 
Säugethieres (Zygodon, später Zeuglodon) erklärte, fügte er noch die Bemerkung hinzu: das 
fragliche Thier bilde eine interessante Verbindung zwischen den fleisch- und pflanzenfres- 
senden Oetaceen, wie die mikroskopische Structur der Zähne zeige. Die Zähne ähnelten sehr 
denen des Cachelot. Er möchte daher das Thier zwischen die Cacheloten und die Sirenien 
stellen. 

Burmeister (Bemerk. ü. Zeuglodon p. 14) bringt Zeuglodon mit den Walfischen in 
Beziehung, bemerkt aber, dass er sich im Knochengerüst ebenso sicher von den Oetaceen 
als von den Phoken ukereeheide, 

H. v. Meyer meinte, das Skelet von Zeuglodon zeige durchgehend Analogie mit dem 
der Cetaceen; das Gebiss sei aber phokenartig, womit auch die allgemeine Form des Schä- 
dels vom Nasengrund zum Hinterhaupt harmonire, und bildete aus Squalodon nebst ER 
don seine Familie der Zeuglodonten. 

J. Müller (Die Zeuglodont. S. 5 und 31) erklärte: die Ordnung der Cetaceen im wei- 
teren Sinne würde aus den Manatis, Zeuglodonten und Cetaceen im engeren Sinne bestehen. 
Die Zeuglodonten wären übrigens auch zwischen Seehunden und Cetaceen, aber innerhalb 
der Ordnung der Oetaceen zu stellen. S. 18 bemerkt er, die Osteologie des Kopfes verei- 
nige Charaktere der echten Oetaceen und der Seehunde, jedoch’ biete sie keine Affinitäten 
mit den Manatis und fügt hinzu, im Skelet treten aber die Charaktere der Cetaceen ent- 
schiedener auf. 

Carus (N. Act. Acad. Caes. Leop. Vol. XXI. P. 2. (1850) p. 385) meinte dagegen, 
die Zeuglodonten seien eine zwischen die Ordnungen Cete und Sirenia Goldfuss in die 
Mitte gestellte eigenthümliche Sippe, die mit dem Namen der Hydrarchen zu belegen 
wäre, 

In seiner Fauna d. Vorwelt p. 220 erklärte Giebel, die Zeuglodonten seien mit 7oxo- 
don zu den Phocaceen zu stellen, Auch in seinen Stehteihtiren p. 148 erscheinen sie noch 
als Bestandtheil der Pinnipeden. 

Pictet (Traite 2" &d. T. I. p. 375) bildete aus den Zeuglodonten eine eigene Säuge- 
thierordnung, 

Agassiz im Essay on classification (Contrib. Vol. I. p. 116) bezeichnete die Zeuglo- 

donten als embryonale Sirenien. 
| Gervais (Zool. et Paleont. fr. sec. ed. p. 309) stellte die Gattung Squalodon, weil der 
Gesammtbau ihres Schädels delphinartig sei, zwischen Delphinovhynchus und Champsodel- 
phis. Auch deutet er (M&m. d. l’ Acad. d. Montpellier 1863) auf verwandschaftliche Bezie- 
hungen der Gattung Squalodon mit Inia hin. 
Später (Zoolog. et Palcont. gen. p. 176) betont er ganz besonders die Unterschiede 
zwischen Squalodon und Zeuglodon, woran er folgende Bemerkungen knüpft. Beide dürften 
zwar in die Ordnung der Oetaceen zu versetzen sein, die Squalodons seien aber Delphiniden, 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜBETAGEEN EUROPAS. 303 


die Zeuglodons dagegen gehörten einer anderen natürlichen Gruppe an und schienen Ver- 
wandschaften mit den Bartenwalen zu haben. 

Jourdan bemerkt hinsichtlich der Classification der Zeuglodontinen (Compt.-rend. 
1861. a. a. O. p. 962), die Zeuglodonten seien dem Phoken anzyreihen, die Squalodonten 
aber (d.h. sein Rhizoprion) an die Spitze der Delphine zu stellen. Die Gattungen Zeuglodon 
und Rhizoprion würden also die Delphine und Phoken vereinen. 

Van Beneden (Mem. s. I. Squalodons) sieht die Zeuglodontinen (d. h. Squalodon und 
Zeuglodon) als Bestandtheile einer eigenen, mit den Sirenien und Oetodonten gleichwerthigen, 
Abtheilung an, die zwar einen dem der Oetaceen ähnlichen Körper hätten deren hinterste 
Backenzähne aber eine kerbzähnige Krone und zwei Wurzeln besässen. 

Huxley (Adress of the geol. soc. of London 1870. p. 22) erklärt die Zeuglodons und 
Squalodons für zwischen den Carnivoren und Odontoceten auf ähnliche Weise intercalirte 
Formen, wie dass Walross und die Ohrrobben intercalirte Formen zwischen den spaltfüssi- 
gen Carnivoren und den gewöhnlicheu Robben wären. 


Leidy (Extinct Mamm. of North-Amer. p. 416) stellte die Zeuglodonten, mit Squalo- 
don beginnend, in die Nähe der Robben hinter Trichechus, während er, merkwürdig genug, 
Zeuglodon mehr den Delphinen zuschiebt. 


Früher (Symbol. Sirenol. Fasc. III. p. 352 et 338) war ich der Ansicht, die Zeuglo- 
donten hätten eine eigene, der aus den Delphinoiden und Balaenoiden zusammengesetzten 
Ordnung der echten Cetaceen, ebenso wie der der Sörenien, gleichwerthige, Ordnung zu bilden; 
eine Ordnung, die jedoch keineswegs eine wahre Mittelstufe zwischen Phoken und Cetaceen, 
noch viel weniger aber eine Mittelstufe zwischen den Letzteren und den Sirenien darstellen 
sollte. Spätere eingehendere Studien des Skeletbaues der Zeuglodontinen haben mich in- 
dessen davon überzeugt, dass bei der Aufstellung einer solchen Ansicht die sehr erheblichen 
Reziehungen derselben zu den Delphininen hinsichtlich des Schädelbaues, namentlich die 
delphinartige Kieferbildung, dann die bei Squalodon vorwaltend delphinartige Schädelgestalt 
nebst der mit der der Delphine übereinstimmenden Nasenbildung nicht genügend berück- 
sichtigt worden seien.. Ich sah mich daher in einer der Akademie am 10. Oct. 1872 über- 
reichten, im Bull. sc. T. XVIII (1873) veröffentlichten Note veranlasst, die Zeuglodontinen 
mit den Delphininen in eine innigere Verbindung zu bringen. Sie wurden deshalb mit den- 
selben dermaassen der Ordnung der Oetaceen einverleibt, dass sie nebst den Delphinina seu 
Hemoiodontina nur eine besondere Unterabtheilung (Diaphorodontina seu Heterodontina seu 
Zeuglodontina) der Unterordnung der Zahnwale (Odontoceti seu Odontocetoidea) bilden, der 
sich als zweite Unterordnung der Cetaceen die Bartenwale (Balaenoidea) anschliessen. Die 
Zeuglodontina unterscheiden sich aber von den Delphinina nicht blos durch den ansehnli- 
chen, mit grossen Zähnen bewaffneten, vorderen Theil des Zwichenkiefers, so wie durch die 
doppelgestaltigen Zähne, die eine, der der Carnivoren analoge, Eintheilung gestatten, 
sondern entfernen sich auch davon durch die beachtenswerthe Annäherung an die Balae- 


304 J. F. BrAnDr, 


nopteriden, namentlich an die ihnen 'coätanen Oetotherinen, und ihre, wiewohl weniger be- 
deutende, Beziehung zu den Robben. 

Ihre Annäherung an die Dalaenopteriden spricht sich zwar hinsichtlich der Skeletbil- 
dung im Allgemeinen in mehreren Beziehungen, sowohl im Betreff von Squwalodon, als auch in 
Bezug auf Zeuglodon aus. Vorzugsweise ist es aber doch die letztgenannte Gattung, welche 
durch die Gestalt der Hirnkapsel und des Nasenbaues unverkennbar an die Cetotherinen 
erinnert. 

Den Robben nähern sie sich im allgemeinen durch die Anordnung der Zähne und die 
Gestalt der hinteren Backenzähne, sowie durch den sehr entwickelten, Zähne tragenden, an- 
sehnlichen vorderen Theil der Zwischenkiefer. Weniger, namentlich weniger als den Oeto- 
therinen, ähneln die Zeuglodontinen den Robben durch das Rumpfskelet. 

Es lässt sich indessen nicht leugnen, dass eine Gruppe der Zeuglodontinen die der 
echten Zeuglodons durch die Gestalt der Hirnkapsel und die von ansehnlichen Nasenkno- 
chen bedeckte Nasenöffnung den Robben näher stehen als die Squalodons. Die Bedeutung 
dieser Robbenähnlichkeiten wird aber dadurch namhaft abgeschwächt, dass dieselben, wie 
schon oben angedeutet, gleichzeitig auch sich als Beziehungen zu den Oetotherinen heraus- 
stellen und dass die Zeuglodontinen, vermuthlich abweichend von den Robben, anders ge- 
baute Vorderfüsse nnd keine ausgebildeten Hinterfüsse besassen, also auch in biologischer 
Hinsicht abwichen. Als Mittelformen zwischen den Robben und Cetaceen lassen sich daher 
die Zeuglodontinen, wegen ihrer überwiegenden Beziehungen zu den anderen Cetaceen, na- 
mentlich nicht blos zu den Homoiodonten, sondern auch zu den den Robben sehr fern ste- 
henden Balaenorden, keineswegs ansehen. 

Was die Beziehungen anlangt, welche die Zeuglodontinen zu den Sörenien nach der 
Meinung mehrerer Naturforscher bieten, so reduziren sie sich bei genauerer Betrachtung 
auf die Aehnlichkeit des Rumpfskelets und einiger Schädeltheile, so der Nasenöffnung, des 
mehr als bei den Dalaenoiden und den anderen Odontoceten entwickelten Stirn- und Schei- 
teltheiles des Schädels und vielleicht den Mangel entwickelter Hinterglieder. Da indessen 
diesen Aehnlichkeitsbeziehungen eine grössere Menge von Unterschieden sich entgegen- 
stellen lassen, die Sörenien namentlich einem anderen Entwickelungstypus der Säugethiere, 
dem der Hufthiere, nicht blos in morphologischer, sondern auch als Pflanzenfresser in 
biologischer Hinsicht angehören, so beschränken sich, genauer betrachtet, die Affinitäten 
der Sürenien mit den Zeuglodontinen auf solche Verhältnisse ihres Baues, die sich auf den 
beiderseitigen Wasseraufenthalt beziehen. Es kann also nicht daran gedacht werden, die 
Zeuglodontinen für Mittelglieder zwischen Sirenien und Cetaceen zu halten '). 

Die näheren Beziehungen, in welchen die Zeuglodontinen zu den Delphininen stehen, 
sind keineswegs gleichartige. Im Allgemeinen kann man sagen, dass die Zeuglodontinen 


1) Die verwandtschaftlichen Verhältnisse der Ceta- | meinen Symbolae sirenologicae Fasc. II. 9,366 und Fasc, 
ceen, Sirenien und Pachydermen habe ich übrigens in | ZII. p. 358 ausführlich besprochen; 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN Europas. 305 


mit den Champsodelphen und Platanistinae hinsichtlich des Verhaltens des Schnautzentheils 
des Schädels, jedoch mit Ausschluss des ansehnlichen, zahntragenden vorderen und kürze- 
ren hinteren Theiles der Zwischenkiefer, ebenso wie der Gestalt der Hinterzähne und der 
Vertheilung der Zähne, am meisten übereinstimmen. Aus der Zahl der Gattungen steht 
offenbar Squalodon durch den Nasenbau und selbst die Gestalt der Hirnkapsel, mit Aus- 
schluss des stärker entwickelten oberen Stirn- und Scheiteltheils, den Delphininen näher 
als Zeuglodon. Der letztere erscheint nämlich durch seinen Nasenbau, ebenso wie die 
noch stärker als bei Squalodon vorhandene Entwickelung seines Stirn- und Scheiteltheils 
dem der Cetotherinen und Robben ähnlich. 

Den mitgetheilten Bemerkungen zu Folge dürften also die Zeuglodontina seu Diapho- 
rodontina als eine zweite, der Tribus: Homozoodontina seu Delphinomorphina gleichwerthige, 
durch die heterogen gebildeten Zähne und ihre Beziehungen zu den Cetotherien und Robben 
charakterisirte, Tribus der Unterordnung der Zahnwale (Odontocetoidea) anzusehen sein. 


Geographische Verbreitung der Zeuglodontina. 


Wie die bereits in drei weit auseinander liegenden Welttheilen (Europa, Amerika, Au- 
stralien) entdeckten zahlreichen Reste von Zeuglodontinen beweisen, fanden sich im grossen 
Tertiärmeer, welche das jetzige Russland, Deutschland, mit Einschluss Oesterreichs, die 
Schweiz, Italien, Frankreich, Belgien, Holland und England überfluthete mehrere Arten Zeu- 
glodontinen in grösserer oder geringerer Menge. Der sonstige Charakter der oceanischen 
tertiären Fauna Europas gestattet übrigens die Vermuthung, dass sich damals über dem 
Boden Spaniens und Portugals gleichfalls Zeuglodontinen tummelten. Auch über dem jetzigen 
Nord-Amerika schwammen deren in beträchtlicher Zahl und zwar nicht blos die dort zuerst 
entdeckten, zum Theil riesigen, Zeuglodons, sondern, den neueren Untersuchungen zu Folge, 
auch Squalodons, die einigen Arten angehört zu haben scheinen. Aus Australien kennt 
man bisher nur die an der Gattung Squaladon zugewiesenen Reste einer einzigen Art. Die 

. Zeuglodontinen scheinen übrigens, wie dies auch oben von den Bartenwalen bemerkt wurde, 
reich an mehr oder weniger lokalen Arten gewesen zu sein, da bis jetzt weder die in Eu- 
ropa und Amerika, noch die in einzelnen Ländern Europas, entdeckten Reste auf beiden 
Continenten gemeinsame Arten hinweisen. Selbst einzelne der ausser Squwalodon und Zeu- 
glodon aufgestellten, allerdings sehr zweifelhaften, Gattungen derselben könnten, wenn sie 
existirten, wenigstens theilweis, auf ein gewisses Gebiet beschränkt gewesen sein. Reste von 
Zeuglodon hat man allerdings bis jetzt mit völliger Sicherheit nur in Nord-Amerika nach- 
gewiesen, da sein Vorkommen in Russland wenigstens noch etwas zweifelhaft ist. Squalo- 
don war dagegen ohne Frage, eine cosmopolitische Gattung, die an einzelnen Punkten der 
Erdobertläche in artlicher Beziehung eine, wie es scheint, nicht unerhebliche Mannigfaltig- 
keit zeigte. 


Memoires de l’Acad. Imp. des sciences, VII Serie. . 39 


306 J. F. Branpr, 


Ueber die Erdschichten, welche Reste von Zeuglodontinen lieferten. 


Ob die auf Malta gefundenen Reste, welche Scilla beschrieb, wie die anderen bisher 
in Europa entdeckten Ueberreste, ebenfalls im Miocän gefunden wurden, ist ungewiss. — 
Die Reste des Squalodon, deren Kenntniss ich Herrn Prof. Gastaldi verdanke, wurden in 
der unteren Schicht eines mittelmiocänen (der mittleren Molasse der schweizer Geologen 
entsprechenden) Kalkstein bei Aqui gefunden. Die Reste des zweifelhaften Squalodon Oa- 
tulli Molin lagen im grauen Sande von Libano. 

In Deutschland lieferten der tertiäre Molassensand von Linz nebst der Molasse Wür- 
tembergs und Badens, so wie die Bohnenerze von Mösskirch, Reste von Squolodonten. 

In Frankreich hat man Ueberreste der ebengenannten Gattung zu Leognan bei Bor- 
deaux in einer grobkörnigen, meerischen, miocänen Molasse, ferner im calcaire moellon de 
Vedas, ebenso auch im marinen, untermiocänen Kalkstein beim Dorfe Barie im Dröme-De- 
partement entdeckt. b 

Der Crag und Sand von Antwerpen verschaffte gleichfalls Reste von Squalodonten, 
wie Van Beneden zeigte. 

Die als Zeuglodon? Paulsonii beschriebenen Wirbelreste wurden in den mit Löss aus- 
gefüllten Spalten des eocänen Sandsteins des kiewer Beckens nach Angabe der Professoren 
Feofilaktow und Rogowitsch ausgegraben. Der Zeuglodon? Puschü zugeschriebene Wir- 
bel stammt nach Pusch aus dem Jurakalk Polens. 

Lyell (Quart. Journ. geol. soc. Lond. I848. IV und Jahrb. f. Miner. 1848. p. 587) 
berichtet, dass an einem der Hauptfundorte der Ueberreste der Zeuglodonten, Olark-County, 
zwischen den Flüssen Alabama und Tombeckbee, die Knochen in einem weissen, verwitter- 
ten, eocänen Kalkstein lagen, der dem des Stantee River in Süd-Carolina, sowie dem von 
Buck-County in Georgien und dem oberen Theil des Bluff von Claiborn in Alabama ent- 
“ spricht, welcher nach Conrad über dem Niveau der Claiborn-Schichten gelagert erscheint. 
In der ältesten eocänen Kalksteinformation Süd-Carolinas fanden sich ferner Reste von 
Zeuglodon und Squalodon mit Cardita planicosta, Gryphaea mutabilis und Terebratula mutabi- 
lis, welche letztere übrigens auch in der Kreideformation vorkommen, worin man also 
möglicherweise auch schon Reste von Zeuglodonten erwarten könnte. Die Miocänformation 
New-Jerseys lieferte gleichfalls Reste von Squalodon. Endlich sind auch die Staaten Mis- 
sisippi, Louisiana und Arkansas als Fundorte zu nennen'). 

Die Knochen der Zeuglodontinen zeigen sehr verschiedene Zustände. Sie können 
mehr oder weniger gut erhalten oder bereits vor ihrer Einhüllung mehr oder weniger zer- 
trümmert worden sein. Sie sollen ferner entweder nur von der Gesteinsmasse umhüllt, 


1) Ueber die geologischen Verhältnisse der Gegend, | Hydrarchus von Geinitz, Güntherund Reichenbach 
wo die von Koch mitgebrachten Skeletreste der Zeuglo- | Dresden 1847. Fol. mit 7 Taf. — Geinitz’s Bemerkungen 
donten gefunden wurden, spricht Geinitzin dem Werke: | wurden übrigens im Auszuge mitgetheilt im N, Jahrb. f. 
Resultate geologischer u.anatomischer Untersuchungen über | Mineral. 1847 8. 877. = 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 307 


_ oder mehr oder weniger davon durchzogen erscheinen. Uebrigens kommen sie theils ver- 
einzelt, theils in zahlreicher Menge vor, so dass nicht blos die Reste einzelner Individuen 
derselben Art, sondern auch gleichzeitig die verschiedener Arten an manchen Localitäten 
entdeckt wurden. In Nord-Amerika, so in Alabama, hat man sie zuweilen in solcher Menge 
gefunden, dass man sie zu technichen Zwecken zu benutzen begann. 

Als Begleiter der Reste der Zeuglodontinen in den miocänen Schichten Europas hat 
man die von Balaenoiden, Delphininen und Sürenien beobachtet. 


Wahrscheinliche Lebensweise der Zeuglodontinen. 


Der mit dem der anderen echten Ceiaceen, den Delphininen und Balaenoiden, im We- 
sentlichen übereinstimmende Skeletbau der Zeuglodontinen lässt auch an eine ähnliche Le- 
bensweise denken. Der Bau der Kiefer und ihr so entwickelter Zahnbau stempelt sie zu den 
Delphininen ähnlichen Raubthieren, die aber nicht blos, wie diese, mittelst ihrer zugespitzten 

Zähne ihre Beute, die wahrscheinlich aus Seethieren, namentlich wohl Fischen, bestand, nicht 
"blos zu ergreifen und festzuhalten, sondern auch abweichend von den Delphininen mittelst 
ihrer breiten, gezähnelten, seehundsähnlichen, Backenzähne zu zerbeissen im Stande waren. 

- Ihr Rumpfskelet deutet auf Wasserthiere hin, welche hinsichtlich ihres oceanischen 
Wohnorts mit den Oetaceen übereinstimmten. Die genauere Betrachtung ihres cetaceenar- 
tigen Oberarms, des einzigen, so viel ich weiss, bisher sicher bekannten Knochens ihrer Ex- 
tremitäten, scheint mir gleichfalls darauf hinzuweisen, dass die, wohl mit denen der ande- 
ren Oetaceen ähnlichen Brustgliedmaassen versehenen Zeuglodontinen mit Hülfe derselben 
nur Bewegungen wie die anderen Cetaceen ausführten, also nur Schwimmbewegungen ver- 
richteten. Eine namhafte, der der anderen, echten, Cetaceen ähnliche, Schwimmfähigkeit 
dürfte überhaupt für die räuberischen Zeuglodontinen zur Verfolgung ihrer Beute von gros- 
sem Nutzen gewesen sein. 

Die von Burmeister (Bemerk. üb. Zeuglodon cetoides p. 24) ausgesprochene Ansicht, 
welche auf die früher für Phalangen genommenen, später wohl mit Recht dem Brustbein 
zugeschriebenen, Knochen und die auch bei anderen echten Oetaceen, so bei Cetotherinen, vor- 
kommenden Endanschwellungen der Rippen, begründet war: Zeuglodon cetoides habe sich 
ähnlich wie das Walross an seichten Ufern aufhalten und auf seine kräftigen Vorderfüsse 
stützen, ja sich damit fortschieben können, vermag ich daher nicht zu theilen. 

Van Beneden (Mem. s. 1. Squalod. p. 59 und 67 und 64) möchte ich ebenfalls nicht 
darin beistimmen, dass nur die Squalodons Souffleurs gewesen seien, nicht auch die in dieser 
Hinsicht nach ihm, den Robben zuneigenden Zeuglodons. Die ersteren kamen allerdings 
hinsichtlich ihrer Nasenfunction mit den Delphininen, die letzteren aber mit den Balae- 
noiden überein. 

Bei den Squalodonten erfolgte nämlich, wegen ihrer kurzen, auf die Stirn geschobe- 
nen, Nasenbeine, der Luftwechsel vor der Stirn, mithin sogleich in verticaler, bei den Zeu- 
glodonten aber, wegen der längeren, vor der Stirn gelagerten, Nasenbeine, anfangs in hori- 

39* 


308 J. F. BRANDT, - 


zontaler Richtung. Dessenungeachtet fand er aber, wie bei der einen oder anderen Haupt- 
abtheilung der echten Cetaceen statt. Bei den Squalodons mochte er indessen vielleicht et- 
was kräftiger und schneller von statten gehen als bei den Zeuglodons. Man kann jedoch 
wohl zugeben, dass die Zeuglodonten, aber ebenso auch die Balaenoiden, den Robben hin- 
sichtlich des Nasenbaues und seiner Function etwas näher standen als die Squalodonten 
und Delphininen. at 

Grösse der Zeuglodontinen. 


Wie unter den anderen Oetaceen gab es auch unter den Zeuglodontinen Arten von sehr 
verschiedener Grösse von der der grössten Bartenwale bis zu der der Delphininen von 
etwa mittlerer, ja, wie es scheint, vielleicht noch geringerer Grösse. 

Die früher sehr übertriebene (weit über 100 Fuss geschätzte) Länge der grössten be- 
kannten Art, die des Zeuglodon cetoides, wird von Joh. Müller (Die Zeuglodont. p.51) nur 
auf 60—70 Fuss angeschlagen. Van Beneden schätzt nach bei Antwerpen gefundenen 
einzelnen Resten die Totallänge eines seiner Squalodons, die er nicht für Altersverschie- 
denheiten anzusehen geneigt ist, auf 4 Meter, die eines zweiten, grösseren, auf etwa einen 
Meter mehr und die eines dritten, des kleinsten, auf etwa 1'/, Meter weniger. 

Die Länge des Schädels des echten Squalodon Grateloupii von L&ognan giebt er auf 
60 Centim., die des Schädels von Barie (des Rhizoprion bariensis Jourdan’s) auf 85 Centim. 
und die des Squalodon Ehrlichii auf etwa 1 Meter an. Squalodon Ehrlichüi wäre demnach 
die grösste, Squalodon Grateloupii aber die kleinste der genannten Arten gewesen. Würde, 
wie bei Delphinus delphis, bei den genannten Squalodonten die Schädellänge annähernd '/, der 
Skeletlänge betragen haben, so könnte, wenn Van Beneden’s Angaben über die Schädel- 
längen ebenfalls annähernd zutreffen, die Skeletlänge von Squalodon Grateloupii etwa 2 Meter 
20 Centim., die von Rhizoprion (= Squalodon) bariensis etwa 3 Meter 40 Centim., die 
von Squalodon Ehrlichüi aber etwa 4 Meter betragen haben. 

Die Länge seines Arionius ( — Squalodon Meyeri) schätzt H. v. Meyer auf 12 Fuss, 
also annähernd auf etwa drei Meter. 


Ueber das terrestrische Alter der Zeuglodontinen. 


Hinsichtlich des ersten Auftretens der Zeuglodonten bemerkt Van Beneden (Mem. 
d. l’ Acad. roy. d. Belg. XXXV. ». 63) folgendes: «Wären die Altersbestimmungen der For- 
mationen, worin man ihre Reste fand, genau, so würden sie zuerst in Amerika zur Eocän- 
zeit als Zeuglodons, als Squalodons aber im südlichen Europa, jedoch nicht früher als zur 
Mioeänzeit erschienen sein, während die nördlichen europäischen Formen (die antwerpener 
und holländischen) zur Pliocänzeit auftraten und verschwanden'). Es hätte demnach in 


1) Van Beneden fügt übrigens den obigen Angaben | und keine Souffleurs, wie die der Miocän- und Pliocän- 
noch hinzu: Die Zeuglodontinen der Bocänzeit (er meint | zeit (die Squalodons) gewesen. — Dass die Grösse der 
hier die Zeuglodons im engeren Sinn) seien sehr gross | Zeuglodontinen auch in der Eocänzeit verschieden war 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN Europas. 309 


allen drei der älteren tertiären Epochen Zeuglodontinen gegeben, die erst zur Pliocänzeit 
untergingen». Der Annahme, zur Eocänzeit wären nur Zeuglodons, und zwar zuerst in Ame- 
rika, vorgekommen, widersprechen die Mittheilungen Leidy’s (Extinet mamm. of North- 
America p. 218), Squalodon Holmesi Leid. sei im Eocän des Ashley River (Süd-Carolina), 
dann Squalodon pygmaeus und protervus in derselben Formation gefunden worden. 

Dass in Europa bis jetzt nur der Gattung Squalodon angehörige Ueberreste von Zeu- 
glodontinen erst in miocänen Schichten sicher beobachtet wurden ist. allerdings für die Ge- 
genwart richtig. Wir können aber nicht behaupten, dass man in Zukunft sie nicht auch 
in den eocänen Schichten Europas, ja selbst in noch älteren finden werde, wenn wir be- 
denken, dass ein von Pusch beschriebener Wirbel einer Zeuglodontine (möglicherweise der 
eines Squalodonten) im Jura Polens gefunden wurde. Dass Reste von Zeuglodon, ebenso wie 
die dieselben-im Eocän Amerikas begleitenden, auch in der dortigen Kreideformation ent- 
deckten, Oonchylien künftig ebenfalls in der genannten Formation gefunden werden dürften 
ist desshalb sehr möglich. 

Es lassen sich, sollte man meinen, um so mehr solche Vermuthungen aussprechen, 
da man nicht nur, wie oben S. 3 bemerkt, bereits noch andere Cetaceenknochen aus den 
oberen Juraschichten kennt, sondern Owen sogar Landsäugethierreste aus der rhätischen 
Stufe der Trias beschrieben hat. 

Ziehen wir nun in Betracht, dass in sehr frühen Zeiten die Erde von weit ausge- 
dehnteren oceanischen Wassermassen überfluthet war, dass ferner die in den allerälte- 
sten Formationen nachgewiesenen Wirbelthiere Bewohner des Wassers waren (dem auch 
wohl die zur Umbildung in höhere Organismen befähigten Urformen aller Thiere angehörten), 
so könnten möglicherweise die Öetaceen nebst den Sirenien diejenigen Säugethiere gewesen 
sein, welche sehr früh, wenn auch nicht gerade in den allerältesten Perioden, vielleicht 
schon deshalb auftraten, d. h. aus verschiedenen spezifischen Urformen durch Metamor- 
phose sich entwickeln konnten '!), weil die für ihr neues Lebensstadium nothwendigen, 


beweist die bei Leidy aufgeführte im Eocän ausser 
. dem riesigen Zeuglodon cetoides entdeckte kleinere 
Art, namentlich Z. brachyspondylus. Dass ferner aus- 
ser den zu Balaeniden hinneigenden Souffleurs (Zeuglo- 
don) auch mehr delphin-ähnliche Arten (Squalodon) zur 
Eoeänzeit vorhanden waren, bekunden einerseits die oben 
von mir gemachten Bemerkungen über den Bau des Na- 
senapparats der Cetaceen, andererseits die ebendaselbst 
mitgetheilten Thatsachen über das Vorkommen der Ue- 
berreste von Zeuglodontinen in verschiedenen Ablage- 
rungen. — Van Beneden kann ich ferner, wie schon bei 
Gelegenheit des Skeletbaues und der Lebensweise erör- 
tert wurde, auch darin nicht zustimmen, die Zeuglodons 
der Eoeänzeit hätten sich durch den Bau ihrer Extremi- 
täten den Phoken und Sirenien genähert. — Wenn nun 
Van Beneden noch bemerkt bei den eocänen Zeuglodons 
wären die Wirbel noch theilweis knorplige gewesen, so 


bezieht sich diese, offenbar J. Müller entlehnte, Angabe 
nur aufeinige Wirbel von Zeuglodon cetoides, welche mit 
Versteinerungsmasse ausgefüllte Vertiefungen besassen, 
also wohl wenigstens zur Zeit noch keinen vollgültigen 
Beweis für eine ausgedehntere, unvollständige Verknö- 
cherung der Wirbelsäule als Charakter der eocänen Zeu- 
glodonten zu liefern vermöchten. Jene Vertiefungen 
könnten ja früher verletzte Stellen der Wirbel gewesen 
sein, die möglicherweise erst später mit Versteinerungs- 
masse ausgefüllt wurden. 

1) Welche Form die noch nicht entdeckten, hypothe- 
tischen, überaus zahlreichen, wohl mit bestimmten Entwi- 
ckelungs-Befähigungen begabten, Urformen besassen, ist 
freilich gänzlich unbekannt. Ihre Reste, wenn sie deren 
im erhaltungsfähigen Zustande hinterliessen, oder hin- 
terlassen konnten, würden in den vorsilurischen Ablage- 
rungen zu suchen sein. Will man sich eine imaginäre, auf 


310 J. F. BRANDT, 


günstigen Existenzbedingungen früher als die für die Landthiere erforderlichen vorhan- 
den’ waren. Gegen eine solche Hypothese liesse sich allerdings (jedoch vielleicht, freilich 
nur nach Maassgabe unserer jetzigen paläontologischen Kenntnisse) anführen: die ältesten 
nachgewiesenen Wirbelthiere (die Fische) hätten eine knorplige Wirbelsäule besessen. 
Aelteren Perioden angehörige Wirbelthiere mit knochigen Wirbelsäulen seien ferner nur 
aus der Classe der Reptilien bekannt. Die eben angeführten Einwände dürften aber da- 
durch möglicherweise abgeschwächt werden, wenn wir bedenken, dass seit der Ter- 
tiärzeit, wie in der Gegenwart, zwar die mit einer knochigen Wirbelsäule versehenen Wir- 
belthiere vorherrschen, dass aber auch selbst gegenwärtig die mit einer knorpligen verse- 
henen unter den Fischen noch häufig sind. 


Die Cetaceen und Sirenien, ja selbst vielleicht die Robben, könnten demnach, dessen- 
ungeachtet, weil sie früher als die Landthiere die Möglichkeit hatten aus ihrem Urzustande 
herauszutreten und ihre vollendete Organisation zu erreichen, möglicherweise für die 
ältesten Säugethiere unseres Planeten zu halten sein, wofür auch eine gewisse, wenn auch 
schwache, Hinneigung der Zahnwale zu den vorweltlichen crocodilartigen Reptilien spre- 
chen könnte. Dass man Reste derselben noch nicht in so alten Schichten, wie z. B. die 
einzelner Landthiere bereits in der Trias entdeckte, kann nicht wohl als Einwand gelten, 
da man vor kurzer Zeit eben so wenig daran dachte, dass Reste von Landsäugethieren in 
der genannten Formation sich finden würden, als man früher Cetaceen-Reste in den jurasi- 
schen Schichten erwartete. 


Ueber den genetischen Ursprung der Zeuglodontinen und Cetaceen 


überhaupt. 


Im Betreff des genetischen Ursprungs der Cetaceen sind von zwei Naturforschern ein- 
ander widersprechende Ansichten vorgetragen worden. 


Häckel (Generelle Morpholog. II. p. OXLVT) erklärte die Zeuglodonten (seine Zeu- 
gloceten) ebenso wie die Balaenoiden und Delphininen (seine ae) für zwei wahrschein- 
liche Aeste der Sirenien (seiner Phycoceten). 


Analogieen der Entwickelungsgeschichte und Metamor- | 


phose der Organismen basirte, Vorstellung davon machen, 
so würde man sich wohl die in ihrer allmäligen Ausbil- 
dung aus niederen Formen am. weitesten vorgeschritte- 
nen als den Larven der Amphibien vergleichbare Was- 


serthiere denken können, die nur unter günstigen Um- | 


ständen diejenige vollkommene Gestalt als Abschluss ih- 
rer Entwickelung annahmen, wozu sie durch einen inne- 


ren, in einer bestimmten Richtung wirkenden und eine | 


Anpassung an bestimmte äussere Existenzbedingungen 


bezweckenden,, von einer schöpferischen Endursache 
alles Seins und Werdens eingepflanzten Bildungstrieb 
befähigt wurden. Die Entwickelungsgeschichte der als 
Axolotl bekannten Larven der mit Amblystoma bezeich- 
neten Salamander, von deren durch Zeugung sich fort- 
pflanzenden Larven nicht immer alle Individuen, selbst 
nicht. die zusammenlebenden, sich in Salamander verwan® 
deln, lässt sich vielleicht annähernd, natürlich nur hypo- 
thetisch, als Vergleichungspunkt im Betreff der Meta- 
morphose der Urthiere betrachten. _ 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN Evroras. 311 


Einen sehr geringen Anhaltungspunkt für Häckel’s Ansicht könnte die Hypothese 
liefern: die Pflanzen wären wohl mit ihren Verzehrern früher als alle Thiere erschienen, 
die Sirenien seien also wohl noch vor den fleischfressenden Celaceen aufgetreten. Es fehlt 
indessen für diese Annahme der Nachweis. Ja sie würde sogar als eine irrige anzusehen 
sein, wenn das zur Classe der Rhizopoden gezogene Kozoon als der älteste organische Rest 
gelten könnte, was jedoch keineswegs feststeht, da die mächtigen im Urgebirge befindlichen 
Lager von Graphit auf eine sehr alte Vegetation hindeuten. Selbst wenn aber auch genau 
‘bewiesen werden könnte, die Pflanzen nebst den Sirenien wären früher als die feischfres- 
senden Oetaceen aufgetreten, so folgte daraus nicht: die phytophagen Sirenien seien die 
Stammväter der fleischfressenden Oetaceen. Der Umstand, dass nach Maassgabe zahlreicher 
Ueberreste noch zur Miöcänzeit Sirenien, Zeuglodonten, Balaenoiden und Delphininen ohne 
Uebergangs- oder Mittelformen (Balaenodons existirten nachweislich gar nicht), zusammen 
in wohlgetrennten Gattungen und Arten in denselben Meeren in Menge vorkamen,, dürfte 
sogar direct dagegen sprechen. Es lässt sich wenigstens nicht erklären, warum nur ein 
Theil der Sirenien sich umgewandelt haben sollte, während der andere mit den von ihnen 
erzeugten Cetaceen in unveränderter Form in denselben Meeren sehr lange fortlebte. 
Ueberdies kann man sich schwer eine Vorstellung davon machen, wie aus Pflanzenfressern 
mit ganz eigenthümlicher, von der der Fleisehfresser so verschiedenen, Organisation (den 
Siörenien) echte Fleischfresser von ebenfalls eigenthümlichem Bau in Form echter Cetaceen 
hervorgegangen seien. Man hat freilich auf die Möglichkeit der Veränderungen hingewie- 
sen, die unter anders als jetzt gestalteten Verhältnissen auf unserem Planeten im Ver- 
laufe von Millionen von Jahren stattfinden konnten. Die Annahme einer solchen Möglich- 
keit wird indessen genau genommen nur als ein Versuch gelten können eine unerwiesene 
Hypothese durch eine andere, nicht controllirbare, zu stützen. 

Mir will es scheinen, dass weder eine Nothwendigkeit, noch ein strieter Beweis vor- 
handen sei, weshalb die Zahl der Urformen der Organismen auf wenige zu beschänken 
wäre. Es ist namentlich nicht einzusehen, weshalb dasselbe schöpferische Prinzip, welches 
Welten schuf und noch schafft, nur eine oder wenige typische, nicht aber überaus zahl- 
reiche, zu einer spezifisch selbstständigen Entwickelung befähigte, organische Urformen 
gleichzeitig hervorgehen lassen konnte. Sprechen nicht die aus der Silurformation stam- 
menden Reste von Thieren, welche bereits alle bekannten Grundtypen der Thiere in, wenn 
auch weniger zahlreichen, aber selbstständigen untergegangenen Gattungen und Arten 
nachweisen, für die letzterwähnte Ansicht? Wenn namentlich die genannte Formation 
bereits verschiedenen Abtheilungen angehörige Fische nachweist, die in ihren morphologi- 
schen und biologischen Eigenschaften weniger von einander abwichen, als die pflanzenfres- 
senden Sirenien von den fleischfressenden Cetaceen, ist es dann nicht zulässig, dass die eben 
genannten Säugethiere zwei urspünglich getrennten, eigenthümlichen Typen angehörten, die 
durch mehr oder weniger zahlreiche, selbständige Arten und Gattungen repräsentirt wurden 
und nach dem jetzigen Standpunkte unseres Wissens am passendsten als besondere, gleich- 


32 J. F. BRAnDr, 


werthige Ordnungen der Säugethiere sich ansehen lassen, wie ich bereits in den Symbolis 
sirenologicis ausführlich zu zeigen mich bemühte? In der genannten Schrift habe ich übri- 
gens schon mein Bedenken gegen Haeckel’s Hypothese ausgesprochen. 


Im Widerspruch mit Häckel’s Ansicht, jedoch ohne dieselbe auch nur anzuführen, 
sagt Gill (Proceed. of the Essex Institut Vol. VT. P. 2. Salem March. 1871. p. 121) wört- 
lich: «From the Zeuglodont stem have probably descended, in different directions, the Too- 
thed and Whalebone Wales». Dies heisst doch nichts anders, als aus den Zeuglodonten als 
Stamm seien wahrscheimlich die Zahn- und Bartenwale in differenten Richtungen hervor- 
gegangen. Im Bullet. sc. de !’ Acad: Imper. d. sc. d. St.-Pöterb. T. XVII. p. 124 erklärte 
ich mich gegen diese Ansicht, indem ich gleichzeitig darauf hindeutete: nach meiner Ansicht 
seien die zahlreichen echten Arten aus nur je eine bestimmte Art produzirenden Urfor- 
men, also nicht aus Urstämmen, entstanden. Herr Gill sah sich (The American Natur. 

Vol. VII. January 1873) indessen veranlasst, in Folge meiner Erklärung seine früher nur 
angedeutete Ansicht ausführlicher zu erörtern und meint ich hätte ihn missverstanden. 
Er habe sagen wollen, dass wahrscheinlich die Denticeten und Mysticeten nicht aus einander 
hervorgegangen wären, sondern nur Glieder eines Stammes seien. Aus seiner Erwiderung 
geht dann deutlicher hervor, dass er einen alten, gemeinsamen Stamm der Cetaceen (Protoce- 
taceen Typus) annähme, den er als Zeuglodont stem bezeichnet, weil die Zeuglodonten weit we- 
niger, als die anderen noch lebenden Cetaceen von den typischen Säugethieren abwichen und 
deshalb, nach seiner Meinung, dem primitiven Stamm näher standen. Wenn nun Gill einen 
solchen Stamm annimmt, so steht er offenbar auf dem Standpunkte der Lehre Darwin’s, 
der ich in Folge umfassender Studien, welche in einer theilweis bereits vollendeten kleinen 
Schrift niedergelegt sind, keine allgemeine Geltung einräumen kann. Da ich übrigens einen, 
wie mir scheint, beachtenswerthen Theil der nach meiner Ansicht gegen seine Theorie 
sprechenden Thatsachen bereits oben andeutete, in einigen meiner früheren Arbeiten (Sym- 
bolae sirenologicae, so wie in der Naturgeschichte der Gattungen Hyrax und Alces) aber be- 
reits noch näher besprochen habe, so scheint es überflüssig, eine eingehende, auf Gill’s Erwi- 
derung bezügliche, Vertheidigung meiner Ansicht hier zu veröffentlichen. Ich schliesse daher 
als Anhänger der Hypothese, es hätten überaus zahlreiche, sogar artliche, Urtypen existirt, 
im Betreff der Hypothese Gill’s mit den Worten eines der ausgezeichnetsten Paläontologen 
der Gegenwart, des Herrn Professors Zittel (Aus der Urzeit $. 585): «wir seien nicht im 
Stande den Stammbaum auch nur einer Classe herzustellen». 


Was die Zeit anlangt, während welcher die Zeuglodonten nebst den anderen, wenigstens 
noch zur Miocänzeit mit ihnen zusammenwohnenden Cetaceen, ausihren muthmaasslichen, spe- 
zifischen Urformen sich metamorphosirten, so besitzen wir darüber noch keine Nachweise. Die 
ältesten, zahlreicheren uns bis jetzt bekannten Reste von Zeuglodontinen stammen, wie bereits 
oben erörtert wurde, aus der Eozänzeit und gehören den Gattungen Zeuglodon und Squalodon an. 
Da indessen, wie schon erwähnt, bereits Reste einer Gattung von Dalaenoiden (Palaeocelus 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 313 
Seyley), sowie der Wirbel einer Zeuglodontine im Jura entdeckt wurden, so lassen sich‘/die 
Zeuglodontinen eben nicht für älter, sondern für eben so alt als die Balaenoiden halten. 

Traten, wie man wohl anzunehmen berechtigt sein darf, die einzelnen Formen von 
Organismen dann auf, als die Meere oder die anfangs insularischen Festländer des Erdballs 
ihnen die nöthigen Existenzbedingungen boten, die für sämmtliche Cetaceen, nahezu wenig- 
stens, dieselben oder wenig verschiedene, ebenso wie auch einfachere, als die für Land- 
thiere erforderlichen waren, so könnte das Erscheinen der verschiedenen Cetaceengruppen 
mindestens schon zur Jurazeit und zwar gleichzeitig erfolgt sein. Für die Annahme des 
gleichzeitigen Auftretens verwandter Formen, wie das der Barten- und Zahnwale, mit Ein- 
schluss der Zeuglodonten möchte auch der Umstand sprechen, dass den obigen Mittheilun- 
gen gemäss bereits zur Eo- und Mioeänzeit, aus welcher die meisten der bis jetzt entdeckten 
Reste stammen, beide genannte Hauptabtheilungen der Ordnung der Oetaceen reichlich ver- 
treten waren. Auch pflegen ja in den Faunen gewisse Formen von verwandten Arten, so 
wie von bestimmten anderen Formen, begleitet zu werden. 


Eintheilung der Zeuglodontinen nebst Charakteristik ihrer Gat- 
tungen und Erörterung der in Europa entdeckten annehmbaren oder 
zweifelhaften Arten derselben. 


Sämmtliche, bis jetzt mit grösserer oder geringerer Sicherheit bekannte, Zeuglodonti- 
nen lassen sich nach Maassgabe von Differenzen des Schädelbaues, beim jetzigen Stand- 
punkte unserer Kenntnisse ') in zwei Gruppen theilen, die man als zwei Familien Gymno- 
rhinidae seu Squalodontidae und Stegorhinidae seu Zeuglodontidae bezeichnen kann. 


Familia I. Gymnorhinidae seu Squalodontidae. 
Oynorcidae Cope et Gill. 
Nacktnasige. 


Am mehr als bei der zweiten Familie dem der Delphininen ähnlichen Schädel bemerkt 
man folgende Abweichungen. 

Die Hirnkapsel des Schädels ist mehr verkürzt. Der Scheiteltheil derselben erscheint 
breiter, flacher und kürzer, auch bietet er keinen, oder nur einen schwachen, Längskamm. 
Die Schläfengruben sind weniger geräumig. Die compacteren, sehr kurzen, etwas verdick- 
ten, Nasenbeine liegen auf der Stirn hinter und über der Oeffnung des Nasenkanals. Die 
Nasenöffnung steigt vor der Stirn unmittelbar perpendiculär in die Höhe. — Die Zähne lassen 


1) Ich füge die Worte «beim jetzigen Standtpunkte | es für nicht unmöglich halten, dass die Nasenbeine der 
unserer Kenntnisse» hinzu, weil vielleicht der von der | Zeuglodontinen hinsichlich der Lage und Form, ähnlich 
Differenz des Nasenbaues abgeleitete Charakter später | denen der Sirenien, variirt haben könnten, so dass wir 
als variabel sich herausstellen könnte. Man darf we- | vielleicht erst nur die Extreme ihrer Entwickelung ken- 
nigstens der auf S. 292 befindlichen Anmerkung zu Folge | nen würden. 

Memoires de l’Acad. Imp. des sciences, VIIme Serie. 40 


314 J. F. BRANDT, 


sich nach Van Beneden, der sie bisher am eingehendsten untersuchte, in vier Kategorien 
(Schneidezähne, Eckzähne, Prämolaren und eigentliche Backenzähne) theilen. Einwurzlige, 
mit einer pyramidalen, ungezähnelten, Krone versehene Schneidezähne, wovon das erste 
Paar in der Axe des Körpers steht, sind in jedem Kiefer sechs, jederseits drei, vorhanden. 
Die vier Ecekzähne ähneln in Bezug auf das Verhalten ihrer Kronen und ihrer Wurzeln 
den Schneidezähnen. Dasselbe gilt von den 16, zu 8 in jedem der Kiefer, jederseits zu 4, 
vorhandenen Prämolaren, welche hinsichtlich ihrer Wurzel und Krone den Schneide- und 
Eckzähnen ähneln. Die Krone der hinteren derselben ist aber platter und fein erenulirt, 
während ihre Wurzel kürzer und gespalten erscheint; sie gehen daher allmählich in die 
wahren Backenzähne über. Wahre Backenzähne finden sich in jedem Kiefer jederseits sie- 
ben. Sie besitzen zwei, selten drei, Wurzeln und eine breite, comprimirte, abgerundet-drei- 
eckige, meist nur kurz zugespitzte, entweder nur an der hinteren oder auch an der vorde- 
ren Kante gezähnelte Krone. Die Zähne sind demnach auf jeder Kieferseite nach folgen- 
der Formel vertheilt: 


Schneidezähne Eckzähne Prämolaren Backenzähne 
3 d 4 7 — Hi RR 
Bj 1 4 7 le: 


Jeder Schädel besitzt daher im Ganzen deren 60, also annähernd fast doppelt so viel 
als der der Zeuglodons. 

Die Squalodontiden standen im Betreff des Baues ihres Schädels, namentlich hin- 
sichtlich seiner Hirnkapsel, ganz besonders aber hinsichtlich des Nasentheils desselben, den Del- 
phininen näher als die echten Zeuglodontiden; jedoch nähern auch sie sich, wie die letzteren, 
durch ihre sehr entwickelten, zahntragenden Zwischenkiefer und die Gestalt der Backen- 
zähne den Robben. Die Gegenwart von Prämolaren bringt sie jedoch den Robben etwas 
näher als die Zeuglodontiden. Sie scheinen übrigens, nach Maassgabe der bis jetzt endeck- 
ten Reste, die artenreichste und am weitesten verbreitete Abtheilung der Zeuglodontinen 
gewesen zu sein. — Die Squalodontidae nach Cope als Oynorcidae zu bezeichnen ist um 
so weniger annehmbar, da Leidy sogar die Gattung Cynorca Cope’s zu Squalodon zieht. 

Bisjetzt vermag ich zur Familie der Squalodontiden nur das Genüs Squalodon zu rech- 
nen. Die von Leidy (Extinct mamm. of North-America p. 442 ff.) von Squalodon abge- 
zweigten Gattungen Delphinodon Leidy und Phocageneus Leidy bedürfen nämlich gar 
sehr einer näheren Begründung, da sie sich nur auf vereinzelten Zähnen oder Wirbeln stü- 
tzen, während ihr Schädel- und vollständiger Zahnbau unbekannt ist. Dass die Gattung Ste- 
nodon seu Aulocetus Van Bened. (Möm. d. U’ Acad. r. d. Belg. T. XXXV. p.73) weder eine 
Zeuglodontine noch überhaupt in seinem Sinne zulässig sei, wurde bereits oben unter Ceto- 
thriopsis und später in einem nachträglichen Anhange hinter Squalodon erörtert. 

Der Charakter der Gattung Squalodon fällt daher mit dem der Familie Squalodontidae 
zusammen. Es wurde daher kein besonderer aufgestellt. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 315 


Genus Squalodon, Grateloup (1840). 


a - fie Ir 
Wer A Au AR A 


?Agnotherium Kaup. .Deser. d. ossem. 1833. e. p. 
Pachyodon H. v. Meyer Jahrb. f. Mineralogie 1837. p. 675'). ]%3% 
Squalodon Grateloup Act. d. l. soc. Linn. d. Bordeaux 1840. 

Phocodon Agassiz Valent. Repert. 1841. p. 236. 

Arionius H. v. Meyer Jahrb. f. Miner. 1841. 

Delphinoides Pedroni Compt. rend. d. ’ Acad. d. Paris XXI. 1845. p. 1181. 
Crenidelphinus Laurillard Dietionn. univ. d’hist. nat. T. IV. (1846) p. 656. 
Smilocamptus Gervais !’Institut 1849. p. 766. 

Champsodelphis Gervais Zool. et Paleont. fr. e. p. 

Stereodelphis Gervais ib. 

?Phoca Münster Jahrb. f. Mineral. 1835. p. 447°). 

Phoca Blainville Osteograph. Phoca p. 44 et 51. 

Zeuglodon J. Müller d. Zeuglodonten e. p. 

Delphinodon Leidy Extinct mamm. e. p. 


Die aufgeführten Synonyme liefern den Beweis, wie häufig die in Europa gefundenen 
Reste der Gattung Squalodon verkaunt wurden, ehe es dem vielfach verdienten Zoologen 
der Universität zu Löwen, Herrn Professor Van Beneden, in seiner schönen Monographie 
der europäischen Squalodonten, gelang die verworrenen Materialien zweckmässiger als bis- 
her unterzubringen und eine bessere Kenntniss der Squalodonten anzubahnen. Der Mangel 
an geeigneten Materialien gestattete es ihm indessen keineswegs alle europäischen Reste 
der fraglichen Gattung mit völliger Sicherheit unantastbaren Arten zuzuschreiben. Dass 
indessen die in mehreren Ländern Europas, namentlich in Italien, Frankreich, Deutschland, 
Belgien und Holland bisher entdeckten Reste der Gattung Squalodon mehreren Arten ange- 
hörten, kann wohl nicht in Zweifel gezogen werden, selbst wenn auch die von Van Beneden 
angenommenen, wie Squalodon Grateloupii H. v. Meyer und Squalodon Ehrlichii Van Be- 
ned., besonders aber Squalodon antverpiensis Van Bened., noch weitere Stützpunkte zur 
vollständigen Sicherung ihrer ehemaligen Existenz wünschenswerth erscheinen lassen. 

In der vorliegenden Arbeit habe ich mich zwar bemüht, auf Grundlage des Studiums 
der Literatur und selbstständiger Forschungen, unterscheidende Charactere der genannten 
Arten aufzusuchen. Es kann dieses Bestreben jedoch, da mir keine charakteristischen Re- 
ste in gehöriger Zahl vorlagen, nur als ein Versuch zur Förderung einer besseren Kennt- 


1) Der Name Pachyodon ist zwar, falls ihm nicht Ag- | nannte Name ist aber um 1 Jahr jünger als Squalodon. 
notherium Concurrenz machen kann, der älteste der Gat- 2) Man vergleiche über Phoca ambigua Münster 
tung, jedoch wurde sein Anrecht erst später erkannt, als | Beiträge z. Petrefactenkunde III. p.1. T.7. H.v. Meyer 
die, ebenfalls nicht ganz passende, Bezeichnung Squalodon | Jahrb. f. Miner. 1840. p. 96. 1841.p. 97. Die Reste stam- 
bereits angenommen war. Bezeichnender als die genann- | mten aus den oberen Tertiärgebilden des Beckens von 
ten wäre Phocodon Agassiz gewesen. Der eben ge- | Osnabrück bei Bünde und der Molasse von Baltringen (?). 

40* 


316 J. F. BRANDT, 


niss der Arten angesehen werden. Die beiden von mir aufgestellten Arten (Squalodon Meyeri 
und Gastaldii) halte ich ebenfalls noch nicht für unanstastbar. Auch sie bedürfen noch 
weiterer Stützpunkte, wie dies übrigens, natürlich noch in viel grösserem Maasse von dem 
im Anhange erwähnten Resten von Squalodonten, sowie ja im Allgemeinen von überaus vielen 
anderen von den Paläontologen aufgestellten Thiergattungen und Arten derselben gilt. 

Die genauere Ermittelung der untergegangenen Formen darf überhaupt nur als eine 
während eines kurzen Zeitraumes begonnene, überaus schwierige, angesehen werden, die 
nur sehr allmählich fortschreiten kann, weil sie meist von solchen charakteristischen, zu- 
fälligen, glücklichen Funden abhängt, die in die richtigen Hände gelangen. 


Spee. 1. Squalodon Meyeri J, F. Brat. !) 


Arionius servatus H. v. Meyer N. Jahrb. f. Miner. 1841. p. 315., ebend. 1852. 
p. 303.; Palaeontograph. VI. p. 31. Taf. IV. — Arionius servatus Bronn Leth. 
III. p. 760. — Pictet Paleont. 2" ed. T. I. p. 383. — Giebel Fauna d. 
Vorwelt, Säugethiere S.237.—Squalodon Gervais Zool. et Paleont. gen. p. 255.— 
Viertes Cetaceum der Molasse Jäger Fossile Säugethiere Würtembergs (1839) 
p. 7. no. 21. 5. 200 und 213. Tab. I. Fig. 28; Nov. Act. Acad. Caes. Leop. 
Vol. XXII. P. 2. p. 780. 


Schon 1839 beschrieb Jaeger in seinen fossilen Säugethieren Würtembergs den schlecht 
conservirten Schädelrest eines Cetaceums, Nicht lange darauf wurde, aus der würtemberger 
Molasse, ein fast vollständiger Schädel eines Zahnwales, nebst mehreren Zähnen bekannt, 
den H. v. Meyer einer neuen Gattung und Art (Ariomius servatus) zuschrieb, auf welche 
später Jäger (N. A. Leop.) auch sein Cetaceen-Fragment zu beziehen sich geneigt er- 
klärte. 

Der von H. v. Meyer in den Paleontographieis ausführlich beschriebene und trefflich 
dargestellte Schädel des Arionius erschien mir dem von Jourdan abgebildeten, von Van 
Beneden zu Squalodon Grateloupii gezogenen Schädel von Barie, ebenso wie auch den linzer 
Schädelresten des Squalodon Ehrlichii, viel ähnlicher als dem einer Delphinoide. Auch die 


1) Die von H. v. Meyer (Jahrbuch f. Miner. 1838. 
p. 414), also noch ehe die Gattung Squalodon aufgestellt 
war, einem Pachyodon mirabüis zugeschriebenen, in den 
Bohnenerzen von Altstadt, bei Mösskirch und Baltringen, 
gefundenen, Zähne könnten wegen ihrer Form und ihres 
mit dem Schädel von Squalodon. Meyeri gemeinsamen 
Fundortes (Baltringen) sehr wohl der eben genannten Art 
angehören. Dasselbe könnte auch von den Zahnresten 
aus der Bohnenerzablagerung von Mösskirch gelten, die 
Jäger (N. Act. Acad. Caes. Leop. Vol. XXII. P. 2. 
5 808. no. 29. Tab. LXXI. Fig. 7) dem Pachyodon mi- 
rabüis vindizirt. Möglicherweise wäre auch der gleich- 


falls dort gefundene, von Jäger (ebend. p. 788. Tab. 
LXIX. Fig. 29) einem Agnotherium antiquum Kaup. zu- 
geschriebene Zahn darauf zu beziehen. Sogar einer der 
von Kaup. seinem Agnotherium (Deser. d. ossem. foss. 
Cah. 1. Darmst. 1832. p. 28. Pl. I) zugewiesenen Zähne, 
namentlich der unter Fig. 3a und 3 b, dargestellte, könnte 
vielleicht demselben zugerechnet werdeıt. Liesse er sich 
sicher, als solcher nachweisen, so würde er, wie schon 
oben bemerkt, als der am frühsten in Deutschland gefun- 
dene Rest von Squalodon anzusehen und der Name Ag- 
notherium der älteste, wenn auch nicht eben empfehlens- 
wertheste, der Gattung Squalodon sein. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN Europas. 317 


von Meyer beschriebenen. Zähne fand ich mehr denen der Zeuglodonten ähnlich. Ich 
glaubte daher anfangs, die Gattung Arionius als Mittelglied zwischen Delphininen und Zeu- 
glodontinen, jedoch als ein solches betrachten zu können, welches, wegen des Schädel- 
baues, den letzteren als Typus einer besonderen Gruppe einzureihen wäre. 

Die von Gervais (a. a. O.) mitgetheilte, später von mir aufgefundene, Angabe: er 
habe mit O. Fraas im Gestein, welches das im stuttgarter Museum befindliche‘ Original- 
Exemplar des Meyer’schen Arionius noch theilweis umgab, ein Unterkieferfragment mit, 
für die charakterischen, zweiwurzlichen, Zähne bestimmten, Alveolen, nebst gezähnelten 
Backenzähnen entdeckt, veranlasst mich indessen ohne Bedenken Arionius servatus als Squa- 
lodon Meyeri zu bezeichnen. 

Leider hat meines Wissens weder Fraas noch Gervais die gefundenen Backenzähne 
näher charakterisirt und sie mit denen anderer Squalodonten verglichen. 

Als bemerkenswerthe Angaben der von H. v. Meyer in den Palaeontographicis gelie- 
ferten Beschreibung möchten folgende hervorzuheben sein. 

Der das Hirn einschliessende Theil des Schädels ist (im Gegensatz zu dem der Del- 
phininen) hinten concav und fällt erst vom Stirntheil an ab. Die symmetrische, abgeplat- 
tete Scheitel- und Stirngegend ist länger und ebener (erinnert mehr an Zeuglodon und die 
Sirenien). Die Hinterhauptsfläche bildet mit der horizontalen Scheitel- und Stirngegend 
einen Winkel von 125°. Die Hinterhauptschuppe besitzt eine centrale Leiste. Die Condy- 
len stehen horizontal, treten weiter nach hinten, selbst als bei Zeuglodon, jedoch weniger 
abwärts und schräg vor. Ueber jedem derselben findet man eine Grube. Die Stirn geht 
allmählich in die an der Basis nicht plötzlich verbreitete, nach vorn allmählich verschmälerte, 
Schnautze über. Die Zwischenkiefer sind vorn schmal, werden nach hinten allmählich breiter, 
erscheinen in der Gegend der Spritzlöcher gewölbt und laufen nach hinten in eine Spitze 
aus. Der weiter, als bei den Delphinen, geöffnete Nasenkanal ist oben nicht von Knochen- 
masse geschlossen. Die delphinartige Unterseite des Schädels zeigt eiförmige Dullae tym- 
pani. Die Länge der Symphyse des Unterkiefers beträgt '/, der Totallänge desselben. Die 
einwurzligen, pyramidalen Zähne sind deutlicher gestreift, als bei Zeuglodon. — Die Länge 
des Schädels, dem wohl mehr als Y, des vorderen Schnautzentheils fehlt, beträgt nach 
Meyer mit Inbegriff der Condylen 0,49, die grösste Höhe am Hinterhaupte 0,2, die 
grösste Breite nicht unter 0,026. 

Nach Gervais soll zwar der von H. v. Meyer beschriebene Schädel dem von Barie, 
d.h. dem des Squalodon Grateloupii, ähneln, jedoch sagt er keineswegs, derselbe sei in art- 
licher Beziehung damit identisch. | 

Der von mir angestellte Vergleich der Abbildung des oben genannten, von Jourdan 
(Ann. d.se. nat. Zool. 4" ser. T. XVI. Pl. 10) einem Rhizoprion bariensis vindizirten Schädels 
mit den Darstellungen des Schädels des Squalodon Meyeri (Palaeontogr. VI. Taf. IV) 
scheint darauf hinzudeuten, dass der der letztgenannten Art einen niedrigeren, hinten brei- 
teren, mit weniger nach hinten vorstehenden, kräftigeren, stärker convergirenden Condylen 


318 J. F. BRAnNDT, 


versehenen Hinterhauptstheil, ferner mehr ovale, unten nur schwach in der Mitte der 
Länge nach eingedrückte, weiter von einander abstehende und mehr nach vorn befindli- 
che Bullae tympani, nebst einem breiteren Schnautzentheil besass. Sind demnach die 
Darstellungen des Jourdan’schen und Meyer’schen Schädels exact, wie man wohl anneh- 
men darf, so gehörten sie offenbar zwei verschiedenen Arten an. 

Wie der Schädel des Squalodon Meyeri sich zu dem des Sg. antverpiensis Van Bened. 
(Mem:! d. l’ Acad. r. d. Belg. T. XXXV. Pl. 1.) verhalte, lässt sich nicht angeben, da Van 
Beneden’s Abbildung nur eine ideale Darstellung des Hirntheils liefert, die Profilansicht 
des Schnautzentheil desselben aber keinen Vergleich gestattet. 

Die genauere Vergleichung der Abbildung des Schädels des Squalodon Meyeri mit der 
des Sg. Ehrlichii (siehe meine Taf. XXXI) weist gleichfalls entschieden auf spezifische Unter- 
schiede hin. Der Meyer’sche Schädel zeigt eine breitere, etwas quadratische, an den Seiten 
ausgeschweifte, am vorderen Rande nur sehr leicht gekrümmte, oben mit einem deutlichen 
Längskamm versehene, Hinterhauptschuppe. Der Scheiteltheil und der mittlere Theil der 
Öberkiefer erscheint breiter. Seine ovalen Bullae zeigen unten keinen Längseindruck. Der 
Scheitel überhaupt ist hinten höher, 

Dass der Meyer’sche Schädel auch dem des Squwalodon pygmaeus Leidy (Extinet 
mamm. of North- America p. 240. Pl. XXIX. Fig. 7, 8 = Zeuglodon pygmaeus Müller 
"Die Zeuglod. p. 29. Taf. XXIII. Fig. 1, 2) ähnele, lässt sich nicht leugnen. Der genaue 
Vergleich weist indessen auf mannigfache Unterschiede hin. 

Die Grösse des Individuums, dem der von Meyer beschriebene Schädel angehörte, 
wird auf etwa 12 Fuss angegeben. 

Reste des Sg. Meyeri, namentlich einwurzlige Zähne desselben, hat man ziemlich 
häufig in der Molasse Würtembergs bei Baltringen, Heudorf und Steinheim, ferner bei 
Berlingen im Badischen Seekreise, sowie bei Ortenberg, unweit Passau, gefunden. Das von 


H. v. Meyer untersuchte, so bedeuteude Schädelfragment stammt aus der Molasse von 
Baltringen. 


Spee. 2. Squalodon Grateloupii H. v. Mey. 


Saurien voisin de I’Iguanoden: Grateloup description d’un fragment de machoire fossile 
d’un genre nouwveau de Reptile Saurien voisin de U’ Iguanodon, Bordeaux 1” mai 
1840. — Squalodon Grateloup Act. d. l. Soc. Linn. de Bordeaux 1840. T. Il. 
p. 201.—Basilosaurus Squalodon Gibbes Journ. Acad. nat. sc. Philad. I. p.5.— 
Squalodon Grateloupii H. v. Meyer Jahrb. f. Miner. 1843. p. 704. -— Gervais 
Bull. d. U’ Acad. roy. Belg. Vol. XIII (1862) p. 462; Ann. d. sc. nat. 3” ser. 
T. V. 1846. p. 263; Zool. et Paleont. fr. Pl. VIII. Fig. 12 et Pl. 41. Fig. 5., 
2” &d. p.309. Pl. VIII. Fig. 11, 12 et Pl. XLI. Fig. 5.; Van Beneden Mem. 
d. U’ Acad. roy. Belg. T. XXXV. (1865) p. 68 sqq., ebend. T. XXXVII. p. 5.— 
Crenidelphinus Laurillard Dictionn. univ. d’hist. nat. T. IV. (1846) p. 636.— 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 319 


Delphinoides Grateloupii Pedroni Act. d. l. soc. Linn. d. Bordeaux T. XIV. 
p. 105. (1845); Compt. rend. d. U’ Acad. d. Paris XXI. p. 1181. — Zeuglodon 
Grateloupii J. Müller Zeuglodont. (1849) p. 11. Taf. 24, 25. — ?Rhizoprion ba- 
riensis Jourdan Compt. rend. d. V’ Acad. d. Paris 1861. p. 959., Annal. d. sc. 
nat. 4”* ser. T. XVI. (1861) p. 369. Pl. 10. Als Grundlage dient ein, wie mir 
scheint nicht ohne Bedenken, zu $g. Grateloupi zu ziehender, bedeutender Schädel- 
rest, wozu als Supplement Ger vais’s Beschreibung des für zertrümmert gehaltenen 
Schnautzenendes des genannten Schädels (Bullet. d. l’ Acad. roy. d. Belg. 2" ser. 
T. XIII. no. 5) gehört. — Delphinus Bordae Gervais Zool. et Paleont. fr. 1. 
ed. p. 153. — Champsodelphis Bordae Gervais ib. sec. ed. p. 311. Pl. XLI. 
Fig. 8.; Gervais Zool. et Paleont. fr. 2" ed. p. 311. e. p., d. h. der Rest von 
Leognan Pl. XLI. Fig. 7 et 7“, Paleontol. gen. p. 180. — ?Delphinus brevidens 
Gervais et Dubreuil Compt. rend. d. ’ Acad. d. Paris T. XXVIII. (1849) 
p. 135.; L’Institut XVII. T. I. S. 100.; Jahrb. f. Miner. 1849. p. 638. = 
Stereodelphis brevidens Gervais Zool. et Paleont. fr. T. I. p. 152. Pl. IX. Fig. 
4—6., ib. 2” ed. p. 310. Pl. IX. Fig. 4—6. und Zool. et Paleont. gen. p. 181. 
Pictet Trait. d. Paleont. 2” ed. T. I. p. 382. — Smilocamptus Bourgueti 
L’Institut 1849. p. 766.; Gervais Zool. et Paleont. fr. I. p. 161. Pl. 41 und 
Zool. et Paleont. gen. p. 180. 


Man hat bis jetzt fast alle in Frankreich zu L&ognan bei Bordeaux (Gironde), beim 
Dorfe Barie, unweit St.-Paul Trois Chäteaux (Dröme), sowie in der Molasse zu St.-Jean de 
Vedas (H£rault) gefundenen aus Schädelfragmenten, Kiefertheilen, Zähnen und einem Atlas 
bestehenden Ueberreste von Squalodonten dem Squalodon Grateloupii zugeschrieben. Van 
Beneden in seiner Monographie der Squalodonten Europas (Mem. d. !’ Acad. roy. d. Belg. 
T. XXXV. p. 69 und 70) zieht namentlich nicht blos die von Grateloup 1840 und von 
P£edroni 1845 beschriebenen, einem Delphinoides vindizirten, Kieferfragmente, sondern 
auch das von Jourdan, einem Rhizoprion bariensis zugeschriebene, bedeutende Schädel- 
fragment, nebst dem von Gervais nachträglich (Bullet. d. Acad. r. d. Belg. 2" ser. 
T. XIII. no. 5), in einem Briefe an Van Beneden geschilderten Schnautzenende desselben 
zu Squalodon Grateloupi; sondern er betrachtet auch Gervais’s Ohampsodelphis Bordae 
und macrogenius, sowie den Stereodelphis brevidens und Smilocamptus Burgueiti desselben 
als Synoyme der genannten Art. Gervais stimmte ihm später (Paleontol. gen. p. 180) im 
Ganzen bei, will aber Ch. macrogenius noch als Delphinine gelten lassen, worin ich ihm zum 
Theil (siehe S. 263) Recht gab. i 


Mir will es scheinen, dass, wie unten näher erörtert werden wird, für jetzt nur die 
von Grateloup und P&droni beschriebenen, an ein und demselben Orte (L&ognan) gefun- 
denen Reste, als völlig sichere Grundlage des Squalodon Grateloupii angesehen werden 
können. Dieselben sind indessen an sich zur Unterscheidung des 8g. Grateloupii von den 


320 J. F. BrRAnDT, 


anderen aufgestellten Arten wohl noch nicht hinreichend. Das Grateloup’sche Schädel- 
fragment (Gervais Zool. et Paleont. fr. 2” ed. Pl. 41. Fig.5 und besonders J. Müller d. 
Zeuglod. Taf. XXIV) bietet nämlich, nach Abzug des fehlenden Schnautzenendes, annähernd 
nur etwa gegen ”/, der einen Hälfte des geraden Schnautzentheils des Schädels. Dasselbe be- 
steht grösstentheils aus dem verlängerten, länglichen, niedrigen, schlanken Oberkiefer, der 
mit den drei hintersten dicht gedrängt stehenden Backenzähnen und einem von diesen durch 
eine getheilte Alveole (für einen einzeln Backenzahn) getrennten mittleren, spitzkronigen 
Backenzahn versehen erscheint. Vor den vordersten der vorhandenen Backenzähne werden 
fünf Alveolen wahrgenommen. Ueber der hinteren Hälfte des Oberkiefers, tritt der Zwi- 
schenkiefer deutlich, aber nur mässig, vor. Hinter den Zähnen gewahrt man ein Stück des 
nach unten vorragenden Gaumentheils. Der hinterste Zahn ist der kleinste und wie der ihm 
vorhergehende, nur am hinteren Rande mit drei, am vorderen aber nur mit einem einzigen 
Zähnchen versehen, während die vor diesem befindlichen beiden Zähne eine stumpfspitzige, 
an beiden Rändern gezähnelte, Krone besitzen. Am vordersten der vorhandenen Backen- 
zähne, welcher die hinter ihm befindlichen überragt und etwas länglicher erscheint, ist die 
Krone ziemlich zugespitzt und vorn ein- hinten dreizähnig. 

Das von Van Beneden ebenfalls zu Squalodon Grateloupii gezogene, von Jourdan, 
einem Rhizoprion bariensis vindizirte, in den Ann. d. sc. nat. £"” ser., Zoolog. T. XVI. 
». 369 beschriebene, auf Pl. 10. dargestellte, sehr ansehnliche, Schädelfragment bietet 
nach Van Beneden (M£m. p. 53), folgende Charaktere, die vielleicht spezifische sein 
möchten. Der Schädel bildet im Profil eine geringe Krümmung. Der Grund der Schnautze 
ist eben so hoch als die Stirn, der Basaltheil des Unterkiefers sehr hoch, die geräumige 
Schläfengrube oben offen. Die Stirnbeine erscheinen über den Augen sehr dick. Die Ober- 
kiefer bedecken hinten die Stirn und reichen bis zum Scheitel. Die abgeplatiete Hinter- 
hauptsschuppe erhebt sich bis zum Scheitel und bildet oben, wie an den Seiten, einen die 
Hinterhauptsgegend begrenzenden Kamm. 

Betrachtet man die Abbildung des Jourdan’schen Schädelfragmentes näher, so un- 
terscheidet sich dasselbe (vorausgesetzt das seine Darstellung exact ist), vom Grateloup’- 
schen merklich durch die etwas aufsteigende Schnautze, besonders jedoch durch das ab- 
weichende Verhalten der vier hinteren Backenzähne. Dieselben erscheinen sämmtlich durch 
nach vorn an Grösse zunehmende Zwischenräume getrennt. Die Kronen der hintersten sind 
spitzer. Nur die beiden hintersten bieten am vorderen, wie am hinteren, Rande Kerbzähn- 
chen; die drei vor ihnen stehenden, gleich langen, zeigen dagegen (wie die drei auf dem 
Unterkieferfragment vorhandenen), einen glatten vorderen Rand. 

Was die von Pedroni beschriebenen (irrigerweise aber einem Delphinoides vindizir- 
ten), nur die Alveolen, aber keine Zähne bietenden Unterkieferfragmente anlangt, wovon 
J. Müller (Die Zeuglodonten Taf. XXV) verschiedene Ansichten lieferte, so erscheint ihr 
Gelenktheil weit niedriger und anders gestaltet, als in der Abbildung des Schädels von 
Barie bei Jourdan. Ri 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETACEEN Europas. 321 


Die aus dem Vergleich der dem echten Squalodon Grateloupii zugehörigen Schädel- 
reste mit dem Schädel von Barie hervorgegangenen Differenzen dürften demnach wohl ge- 
eignet sein Zweifel an die völlige Richtigkeit der Zuziehung der Reste von Barie zu den 
von Grateloup und Pedroni beschriebenen zu erwecken und mit der, wie es fast scheint 
zu bejahenden, Frage vertraut zu machen: ob nicht Jourdan’s Rhizoprion bariensis als 
Squalodon bariensis wiederherzustellen sei. Unter diesen Umständen wird es aber auch 
fraglich erscheinen, ob die einem Delphinus Bordae und brevidens, so wie theilweis einem 
Ohampsodelphis macrogenius, früher zugeschriebenen Reste alle oder theilweis, oder aber 
gar nicht zum echten Sg. Grateloupii, sondern eher zu Sg. bariensis gehören. 

Gerade die neue Materialien und Untersuchungen erheischende, sichere Feststellung 
des $g. Grateloupii muss aber um so wünschenswerther sein, da er als die älteste Art den 
Ausgangspunkt für die Begrenzung der anderen abzugeben hat. 

Was schliesslich den schon von J. Müller (Die Zeuglodonten) dem Sq. Grateloupü 
vindizirten von Van Beneden (Mem. p. 45) besprochenen, ebend. Pl. II. Fig. 2 abgebil- 
deten, Atlas anlangt, so scheint er durch dicke, abgerundet dreieckige, Querfortsätze und 
vielleicht auch durch den Mangel eines aus seinem unteren Saume vortretenden Fortsatzes 
sich zu charakterisiren. 


Spec. 3.? Squalodon antverpiensis Van Bened. 


Squalodon antverpiensis Van Ben. Bull. d. ? Acad. r..d. Belg. 2" ser. T. XII. p. 22., 
Mem. d. l’ Acad. roy. d. Belg. 4. T. XXXV. (1865) p. 70. Pt. I. Ideelie Schä- 
delfigur, ebd. 7. XXXVII. (1868). (Beschreibung und Abbildung eines Unter- 
kieferfragmentes mit den Schneidezähnen, Eckzähnen und einem Theil der Prä- 
molaren.) — ?Lankester') Quart. Journ. geol. soc. XXI. (1865) p. 231. T. II. 
Fig. 4, 6, 7. — Squalodon Grateloupii Staring Versteeningen wit den tertiaeren 
leem van Eibergen; Staring Bodem van Nederland T. II. p. 216,; Verhandel. 
d. Commissie voor de geolog. Kaart van Nederland II. Harlem 1854. p. 19.; 
Carte geologique d. I. Neerlande, Legende 1858—67. p. 6. 


Nach Van Beneden wurden bei Antwerpen zahlreiche Ueberreste von Squalodon, 
namentlich Fragmente der Schnautze und des Unterkiefers nebst Zähnen verschiedener Ca- 
tegorie, ferner eine Dulla tympani, ebenso wie Wirbel, nebst dem Rest eines Brustbeins (?) 
ausgegraben. Ueberdies fand man Ueberreste auch in Holland, so bei Eibergen. 

Van Beneden bemerkt über dieselben, dass sie hinsichtlich der Grösse sich auf drei 
Formen vertheilen lassen, die nach seiner Ansicht keine Altersverschiedenheit darstellen 
können. Seinen Schätzungen zu Folge besass nämlich die eine wohl ungefähr eine Total- 


1) Nach Lankester soll nämlich, wie schon oben | Squalodon antverpiensis angehören. H. v. Meyer wirft 
S. 207 bemerkt, ein Theil der im Crag von Suffolk ge- |in seinem Nachlasse die Frage auf, ob sie nicht von 
fundenen Zähne des Balaenodon physaloides Owen’s | Arionius herstammen könnten. 


Memoires de 1’Acad. Imp. des soiences, VIlme Serie. al 


322 J. F. BRAnNDT, 


länge von vier Metern; die grösste, wovon ein Unterkieferfragment vorhanden, mochte um 1 
Meter länger, die kleinste aber (auf einem Gaumenfragment mit den Zähnen gestützte) etwa 
1'/, Meter kürzer als die zuerst erwähnte sein. Da indessen aus der Tertiärzeit Beispiele 
von namhaften individuellen Grössenverhältnissen mancher Arten, so hinsichtlich der Palae- 
otherien, bekannt sind, so glaubt er kein sonderliches Gewicht auf die verschiedenen Grös- 
senverhältnisse bei der Artbestimmung legen zu dürfen, worin man ihm um so eher bei- 
stimmen kann, da wir selbst bei noch lebenden Arten zuweilen namhaft abweichende Grös- 
senverhältnisse wahrnehmen. 

Wenn man nun aber mit Van Beneden die im antwerpener Becken gefundenen Reste 
vorläufig nur einer Art (seinem Squalodon antverpiensis) zuschreiben möchte, so fragt es 
sich: wie sich dieselbe von den anderen von ihm aufgestellten Arten unterscheiden lasse. 

Van Beneden (Mem. d. l’ Acad. roy. d. Belg. T. XXXV. p. 14 sqgq.) hat zwar bei 
Antwerpen gefundene Reste des Ober- und Zwischenkiefers nebst einer Zahl von Zähnen 
ausführlich beschrieben, sowie auch p. 70 unter Squalodon antverpiensis zahlreiche, ihm 
zu vindizirende, Reste hat ohne jedoch solche Kennzeichen anzuführen, welche die Art 
sicher stellen. Der nach antwerpener Resten dargestellte Schnautzentheil seiner Abbildung 
des restaurirten Schädels (der nach Sg. bariensis und Ehrlichii gemodelte, also imaginäre 
‚, Hirntheil desselben kann nicht in Betracht kommen) scheint mir indessen darauf hinzu- 
deuten, dass Squalodon antverpiensis von Sq. Grateloupii und Jourdan’s Rhizoprion (= 
Squalodon bariensis) durch eine höhere, kräftigere, weniger schlanke Schnautze sich mögli- 
cherweise unterschieden haben könne. Das später von Van Beneden (ebend. T. XXXVII) 
beschriebene und abgebildete, dem Sg. antverpiensis zugeschriebene, ansehnliche Unterkie- 
ferfragment spricht gleichfalls für diese Vermuthung, namentlich im Vergleich mit dem 
Unterkiefer des Squalodon Grateloupii (Müller d. Zeuglodont. Taf. XXIV). Nach Maass- 
gabe der Abbildung des von Van Beneden restaurirten Schädels, woran sämmtliche 7 
Backenzähne des Oberkiefers nur am hinteren Rande gezähnelt sind, sowie der von ihm, 
p. 32 und 34 beschriebenen und abgebildeten Backenzähne, glaubte ich anfangs, dass 
‘ Squalodon antverpiensis durch dieses Verhalten der Bakenzähne sich von Squalodon Grate- 
loupii, bariensis und Ehrlichii unterschieden haben dürfte. Die Beschaffenheit des verletz- 
ten, auf möglicherweise abgeriebene Zähnchen hinweisenden, vorderen Randes der ebenda- 
selbst von Van Beneden p. 35, 36 und 37 beschriebenen und dargestellten Zähne lässt 
indessen meine Vermuthung um so zweifelhafter erscheinen, da Van Beneden p. 39 be- 
merkt: «die Crenulirung der Zähne biete grosse Differenzen, deren Wichtigkeit für jetzt 
schwer zu ermitteln sei», da ferner an der von ihm später gelieferten Abbildung der vor- 
deren, grösseren Hälfte eines Unterkiefers selbst die vier Prämolaren sowohl am hinteren 
als auch am vorderen Rande bereits fein crenulirt erscheinen. 

Da also unter den angegebenen Verhältnissen sichere spezifische Kennzeichen für Squa- 
lodon antverpiensis sich für jetzt noch nicht angeben lassen, so habe ich denselben mit ei- 
nem Fragezeichen versehen. - 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN Europas. 223 


Spec. 4, Squalodon Ehrlichil Van Bened. 
Taf. XXX1. 


Squalodon Grateloupii H. v. Meyer Jahrb. f. Mineral. 1843. p. 704 ebend. 1847. 
p.189.; Ehrlich, Geognostische Wanderungen im Gebiete der nordöstlichen Alpen 
Linz 1850. p. 12 und 13 mit zwei xylographischen Abbildungen des Schädel- 
fragmentes und zweier Backenzähne; Dessen Beiträge zur Paläontologie und Geo- 
gnosie Linz 1855. p. 10.; Ehrlich, Ueber die fossilen Säugethierreste von Linz: 
Berichte über Mittheilungen von Freunden der Naturwissensch. in Wien. Herausge- 
geben von Haindinger, IV Bd. no. 2. 1848. p. 197 mit Abbildungen p. 199.; 
Ehrlich Die geognostische Abtheilung des Museums p. 10.— Squalodon Ehrlichii 
Van Beneden Me&m. d. !’ Acad. roy. d. Belg. T: XXXV. (1865) p. 72. Pl. II. 
Fig. 1—4, sowie Pl. IIL.—E. Suess, Jahrbuch d. geolog. Reiehsanstalt Bd. XV III. 
(1868) p. 287. Taf. X. (Kieferfragment mit einem Zahn, nebst einzelnen Backen- 
zähnen.) — Stenodon. lentianus Van Beneden ib. p.73 e. p. 

Der tertiäre Sand der Umgegend von Linz lieferte, ausser namhaften Resten eines 
Halitheriums, auch zu Zeiten wichtige Theile eines Squalodons, namentlich findet man von 
der letztgenannten Gattung im dortigen vaterländischen Museum den einem älteren Thiere 
angehörigen, hinteren und oberen Theil der Hirnkapsel des Schädels (Taf. XXXI, Fig. 5), 
nebst einem anderen Schädelfragment (ebend. Fig. 1,2) eines kleineren Thieres, welches aus 
einigen Resten der Knochen der Hirnkapsel, nebst denen der hinteren Hälfte der Schnautze 
besteht, die noch mehrere Backenzähne enthält. Ausserdem besitzt aber auch die genannte 
Sammlung drei Bullae tympani, ferner mehrere einzelne Zähne, sowie auch Wirbel. 

Die fraglichen Reste wurden von Ehrlich, H. v. Meyer und J. Müller a. a. O. 
mehr oder weniger ausführlich besprochen. Der Erstgenannte liess sie sogar abbilden, 
während H. v. Meyer sie dem Squalodon Grateloupii zuschrieb. 

Später untersuchte sie Van Beneden in Linz, und beschrieb die Schädelreste in 
seiner oben erwähnten Arbeit über Squalodon. Er vindizirt indessen dieselben nicht dem 
Squalodon Gratelowpii, sondern einer davon verschiedenen Art, dem Squalodon Ehrlichis. 

Als eigentliche artliche Unterscheidungsmerkmale treten jedoch in seiner Beschrei- 
bung genau genommen nur folgende hervor: 

Die Schnautze sei durch ihre Breite und Kürze ausgezeichnet. Alle Theile erschienen 
massiver. Die sechs hinteren Backenzäbne seien fast gleich gross, ebenso wie fast gleich 
von einander entfernt, und am vorderen sowohl als am hinteren Rande mit einer gleichen 
Zahl von Zähnchen versehen. 

Während eines achttägigen Aufenthaltes in Linz im Jahre 1871 hatte ich, durch die 
Güte des um die Palaeontologie und Geologie Oesterreichs verdienten Kays. Rathes Herrn 
C. Ehrlich’s Gelegenheit die dort aufbewahrten Schädelreste des Squalodon von neuem 
zu untersuchen und darstellen zu lassen. 

41* 


324 J.F. Branpr, 


Die von mir angestellte Untersuchung derselben ergab einerseits, dass Van Beneden 
nicht blos mit Recht die linzer Reste auf eine besondere Art (Squalodon Ehrlichii) bezogen, 
sondern dieselbe auch zwar kurz, aber passend, im Vergleich mit Squalodon Grateloupü 
charakterisirt habe. Andererseits verschaffte sie mir aber auch Material für weitere er- 
gänzende oder erweiterte Studien zur noch eingehenderen Charakteristik der Art. 

Van Beneden stützte seine unterscheidenden Charaktere besonders nur auf die Schnau- 
tzen- und Zalınbildung. Vergleicht man aber den von Jourdan abgebildeten, einem Rhizo- 
prion bariensis vindizirten, von Van Beneden zu Squalodon Grateloupii gezogenen, Schädel 
mit den Schädelresten des Squalodon Ehrlichä (Taf. XXXI. Fig. 1—3), so weicht der Letz- 
tere davon durch die viel kürzere, niedrigere, hinten stark eingedrückte, mit einer viel nie- 
drigeren, stark nach vorn geneigten, oben sehr schwach gekielten, Hinterhauptsschuppe 
und die mit einem flacheren, niedrigeren Scheiteltheil versehene Hirnkapsel des Schädels, 
ferner durch den viel kleineren und kürzeren, dem Augenfortsatz des Stirnbeins weit stär- 
ker genäherten, Jochfortsatz des Schläfenbeins, die kleineren niedrigeren Schläfengruben, 
sowie auch, wie es scheint, dadurch ab, dass sämmtliche echte Backenzähne breitere, ge- 
rundete, vorn und hinten gezähnelte Kronen besitzen. 

Vom Squalodon Meyeri unterscheidet sich Squalodon Ehrlichii durch die kürzere, 
breitere, vorn und an den Seiten zugerundete, oben in der Mitte sehr schwach gekielte 
Hinterhauptsschuppe und den vorn schmäleren, an den Seiten ausgeschweiften Scheiteltheil 
des Schädels. 

Bemerkenswerth scheint ferner, dass Sq. Ehrlichii durch die Gestalt des Hinterschä- 
dels, sowie des an den Seiten eingeschnürten Scheiteltheils dem amerikanischen Squalodon 
pygmaeus Leidy’s, dem Zeuglodon pygmaeus J. Müller’s (Die Zeuglodont. Taf. XXXIII. 
Fig. 1, 2) ähnelt. 

Bei Squalodon Ehrlichii ist aber der Hinterschädel massiver und breiter. Dasselbe 
scheint auch von seinem Scheitel- und Stirntheil zu gelten. 

Im Betreff des Zahnsystems des Sg. Ehrlichii dürften noch folgende Bemerkungen 
nicht überflüssig sein: 

Als einer der vorderen, einwurzligen, mit einer einfachen, konischen, jedoch am Ende 
schwach viereckigen, längsgestreiften, am Grunde auch quergestreiften Krone versehenen 
Zähne ist wohl der Taf. XXXI, Fig. 10 und 10 a abgebildete, 100 Mm. lange, am Grunde 
20, über demselben bis zur Mitte 22, am äussersten Ende 3 Mm. breite, anzusehen. Er 
gehörte aber wohl einem älteren Individuum, als die Fig. I, 2 dargestellten Schädelreste, 
an und ist derselbe bei Linz gefundene, bereits oben $. 38 und 42 besprochene Zahn, den 
Van Beneden und H.v. Meyer als zum Schädelrest meiner Cetotheriopsis gehörig ansahen. 

Hinsichtlich der Form und des gegenseitigen Grössenverhältnisses der Backenzähne 
weicht Squalodon Ehrlichii nicht blos vom Squalodon Grateloupii, sondern, wie es scheint, 
noch mehr vom Rhizoprion (Squalodon) bariensis ab. Bei Sg. Ehrlichii bieten die sechs hin- 
teren Backenzähne, wie schon bemerkt, fast eine gleiche Grösse, so dass der letzte Backen- 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 325 


zahn nur unmerklich kleiner ist als der vorletzte. Alle Backenzähne des Oberkiefers des 
Sg. Ehrlichii scheinen ferner im Allgemeinen meist abgekürzt-dreieckige, oft mehr gerun- 
dete, breitere, wenigstens meist kürzere, sowohl am hinteren als am vorderen Rande, ge- 
zähnelte Krone zu besitzen. 


Bei Rhizoprion bariensis sind nach Maassgabe der Jordan’schen Abbildungen die 
Backenzahnkronen etwas schmäler, länglicher und spitzer, während im Oberkiefer nur die 
der beiden hinteren Zähne auch am vorderen Rande kerbzähnig erscheinen. 


Für diese Unterschiede sprechen auch die durch treffliche Abbildungen erläuterten 
Mittheilungen, welche wir Suess über die Backenzähne des Squalodon Ehrlichii nach vom 
Herrn Karrer bei Linz gefundenen Resten verdanken. Seine Mittheilungen sind um so 
beachtenswerther, als sie uns mit Zähnen älterer Thiere von verschiedener Form und 
Grösse nebst der sehr mannigfachen Art ihrer Abnutzung bekannnt machen, während 
gleichzeitig alle von ihm abgebildete Backenzähne als beachtenswerthes Merkmal, sowohl 
einen vorderen, als auch hinteren, gezähnelten Rand darbieten. Um die Gestalt der Kronen 
der Backenzähne des Syualodon Ehrlichii genauer zu versinnlichen, habe ich daher auf 
(Tafel XXXI. Fig. 11a, b,c Fig. 12a, b und Fig. 13) die am meisten charakteristischen 
der bei Suess dargestellten Backenzähne copiren lassen '). 


Die Bullae tympani (wozu ich auch diejenige der im linzer Museum vorhandenen zähle, 
welche Van Beneden gegen meine oben $. 46 bei Cetotheriopsis weitläufig erörtete Ansicht 
zu seinem Stenodon zieht und p. 75 nicht ganz exact abbildet, weshalb ich auf Taf. XXXI. 
Fig. 4, 5 neue Ansichten davon lieferte), ähneln ungemein, wie ich schon a.a. O0. bemerkte, 
denen von Zeuglodon, wovon meine Taf. XXXI. Fig. 8, 9 gleichfalls Darstellungen enthält, 
denen ein Original aus der ehemaligen Koch’schen Sammlung zu Grunde liegt, welches ich 
der Güte des Herrn Prof. Geinitz verdanke. Ausser der erwähnten grösseren, wohl einem al- 
ten Thier angehörigen, Bulla enthält übrigens das linzer Museum noch zwei kleinere, 
wohl von einem kleineren Individuum herrührende, wovon die weit vollständigere auf Ta- 
fel XXXI. Fig. 6, 7 dargestellt ist. Die linzer Bullae (Fig. —7) weichen von der des 

 Zeuglodon (Fig. 8, 9) nicht eben bedeutend ab. Die Hauptunterschiede derselben bestehen 
in der etwas geringeren Gesammt-Breite, dem schmäleren centralen Eindruck des hinteren 
Endes ihrer unteren Fläche und der geringeren Breite ihrer Windung. Uebrigens stimmen 
genau genommen die beiden abgebildeten linzer Bullae (Fig. 4—7), wie man dies auch bei 
anderen Cetaceen, z. B. Cetotherium Rathkei und Mayeri wahrnehmen kann, gestaltlich 
nicht ganz überein. ‘ 


Bemerkenswerth erscheint auch, dass die Bullae tympani der erwähnten Zeuglodon- 


1) Die oben gemachten Angaben über das Verhalten | reconstruirten auf Pl. III. Fig. 1. dargestellten Schädels 
der Backenzähne des Squalodon Ehrlichiü, die sich auf | des Squalodon Ehrlichii, indem daran, seiner oben mit- 
linzer Reste stützen, stehen im völligen Widerspruch | getheilten Angabe entgegen, sämmtliche Backenzähne 
mit der Gestalt der Backenzähne des von Van Beneden | nur am hinteren Rande gezähnelt sind. 


326 J. F. BRANDT, 


tinen eine gewisse Hinneigung zu denen mancher Cetotherien, so namentlich zu denen des 
Oetotherium Mayeri (Taf. XII. Fig. 2 a, b, c) bieten. 

Was die in Linz aufbewahrten, vermuthlich dem Sg. Ehrlichii angehörigen, Wirbel 
anlangt, so hat Van Beneden p. 72 nur bemerkt: sie beständen aus einem neben dem 
Schädel gefundenen Halswirbel, sowie mehreren Rücken- und Lendenwirbeln, wovon die 
erstgenannten eine gewöhnliche Länge besässen, die Lendenwirbel aber etwas länger als 
die anderen wären. 

In der Beschreibung seiner, nach meiner Ansicht nicht annehmbaren, Gattung Steno- 
don p. 77 erwähnt er: es existirten (d. h. im Museum zu Linz) einige Wirbel. Darunter 
seien zwei 1847 aufgefundene, miteinander vereinte, Halswirbel ohne Bogentheil, mit wenig 
entwickelten Querfortsätzen, die, wie schon Ehrlich gemeint habe, von denen der Zeuglo- 
dons abwichen. Dann spricht er ebendaselbst noch von einem isolirten Halswirbel mit 
Spuren der Basaltheile des Neuralbogens, ferner von zwei Lendenwirbeln mit wenig ent- 
wickelten Neuralbogen, aber ansehnlichen Querfortsätzen und zwei Schwanzwirbeln mit 
ansehnlichem Neuralbogen. Leider hat er sie nicht abgebildet. 

Die erst erwähnten, vereinten, Halswirbel sind mir zu Linz entgangen, scheinen aber 
wohl kaum die einer Zeuglodontine gewesen zu sein. Die fünf anderen Wirbel sind wohl die 
fünf der vorderen (a—e) von mir unter COetotheriopsis oben S. 42—44 beschriebenen, auf 
meiner Tafel XVIII. Fig. 5—11 abgebildeten Wirbel. Mit Ausschluss der vereinten Hals- 
wirbel könnten übrigens alle erwähnten Wirbel Squalodon Ehrlichii angehört haben. Man 
vergleiche unten den Anhang über Stenodon und die Erklärung der Tafel XVII. 


Spec. 5. Squalodon Gastaldii ? J. F. Brdt. 
Taf. XXXU. Fig. 1—23. 

Durch die Güte des Herrn Professors Gastaldi in Turin erhielt ich treffliche (jedoch 
von keiner Beschreibung begleitete) auf meiner eitirten Tafel mitgetheilte, Zeichnungen 
der Reste eines Squalodon, welche bei Aqui aus den, der mittleren Molasse der schweizer 
Geologen entsprechenden, unteren Schichten der mittleren Miocänformation ausgegraben 
wurden. 

Da ich dieselben auf die Reste keiner der bisher meist nach unvollständigeren Ueber- 
bleibseln aufgestellten Arten, mit Sicherheit zurückzuführen vermag, so gründete ich dar- 
auf eine neue, Herrn Gastaldi gewidmete Art, über deren Bestand, wie über den der an- 
deren, natürlich erst die Zukunft die vollgültige Entscheidung bringen kann. Wie natürlich, 
werden bei künftigen, auf neue Reste gestützten, Untersuchungen zunächst die unten er- 
wähnten von Scilla abgebildeten, nebst den von Molin und Suess (siehe unten) beschrie- 
benen in Betracht zu ziehen sein. 

Die Reste bestehen nach Maassgabe der mir- gütigst mitgetheilten Abbildungen der- 
selben aus drei Bruchstücken des Unterkiefers (Fig. 1—3), sechs einzelnen Zähnen (Fig. 
4—9), einem Halswirbel (Fig. 10 und 10 a), einem, wohl hinteren, Rückenwirbel (Fig. 11, 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETAGEEN EUROPAS. 327 


12), dem Fragment eines der hintersten Rückenwirbel? (Fig. 13, 14, 15), einem fast voll- 
ständigen Lendenwirbel (Fig. 16), dem Fragment eines Lendenwirbels (Fig. 17, 18), sowie 
zwei fragmentarischen Schwanzwirbeln (Fig. 19, 20, 21 und 22) und einer ziemlich voll- 
ständigen Rippe (Fig. 23). 

Die Kleinheit der in natürlicher Grösse dargestellten, einzelnen Zähne und die Dimen- 
sionen, so wie der Gesammteindruck, den die anderen Theile machen, würden die Reste 
einem Jungen Thier zuschreiben lassen, wenn man sie als Wechselzähne betrachten darf. 

Man dürfte sie überdies nach Maassgabe der Gestalt der Fragmente des Unterkiefers 
und der Wirbel, ja selbst die der einfachen, conischen Zähne (Fig. 4, 5, 6), für die eines ech- 
ten Delphins halten können, wenn nicht ausser den konischen, mit einer einfachen Wurzel 
(Fig. 4, 7) versehenen, noch andere abgeplattete, breitere Zähne vorhanden wären, welche 
zwei (Fig. 1 a, c) oder drei (ebend. b) Wurzeln bieten, während zwei Zähne (Fig. 7, 8), an 
ihrem vorderen Rande, ein dritter (Fig. 9), sowie ein vierter (Fig.2 a) aber an seinem vor- 
deren, und hinteren Rande Zähnchen zeigen, welche, ebenso wie die Gesammtgestalt der 
Zähne, unverkennbar auf Squalodon oder Zeuglodon hinweisen. 

Die einwurzlichen, mit einer kegelförmigen Krone versehenen, Zähne (Fig. 4, 6, 7) 
entsprechen namentlich wohl ohne Frage den Vorderzähnen, die meist zweiwurzligen, brei- 
ten, abgeplatteten, theils nur am vorderen Rande (Fig. 7,8), theils auch am hinteren Rande 
gezähnelten (Fig. 2 a und 9) aber den Backenzähnen der Squalodonten. 

Wie der dem Fig. 2 dargestellten Unterkieferfragment aufsitzende, hinterste, sowohl 
an der vorderen, als auch an der hinteren Kante gezähnelte, Backenzahn (a) beweist, sind 
die an beiden Kanten gezähnelten Zähne die hinteren. Squalodon Gastaldii dürfte dem- 
nach hinsichtlich der Form der Backenzähne wohl mit den Zähnen des Schädels von Barie, 
den Jourdan einer besonderen Art (Rhizoprion bariensis), Van Beneden aber dem Squa- 
lodon Grateloupii zuweist, die meiste Aehnlichkeit besessen haben. Da indesssen vom Squa- 
lodon Gastaldii meist nur vereinzelte Zähne vorhanden sind, von denen sich nicht sagen 
lässt, welchen Platz sie in dem einem oder anderen der Kiefer einnahmen, da sie ferner 
möglicherweise einem jüngeren Thier angehört haben könnten, so lässt sich zur Zeit von 
keiner Identität oder Verschiedenheit des Gebisses des Squalodon Gastaldii und Squalodon 
Grateloupii oder bariensis mit einiger Bestimmtheit sprechen. 

Vom Squalodon amtverpiensis, welches nach Van Beneden’s Darstellung im Ober- 
kiefer blos Backenzähne besessen haben soll, die nur am hinteren Rande gezähnelt waren, 
würde sich Sq.. Gastaldii durch die Gegenwart einzelner oder mehrerer auch am hinteren 
Rande gezähnelter hinterer Backenzähne, wie es scheint, unterscheiden lassen. 

Noch mehr als von Squalodon antverpiensis und Grateloupis (bariensis?) würde aber 
Squalodon Gastaldii vom Squalodon Ehrlichii hinsichtlich der Gestalt der Backenzähne ab- 
weichen, da bei diesem alle Backenzähne breiter und an der vorderen, wie an der hinteren 
Kante gezähnelt erscheinen. 

Der Figur 9 dargestellte Backenzahn weicht übrigens von allen mir bekannten, ihm 


328 J. F. BRAnNDT, 


homologen, Backenzähnen der meisten anderen Squalodonten dadurch ab, dass er am vor- 
deren Rande nur ein einziges Zähnchen (anstatt 5—4) wahrnehmen lässt. Es fragt 
sich nun, ob dies Verhalten als ein blosser Jugendzustand anzusehen sei oder auf eine spe- 
zifische Abweichung zu beziehen ist. Wäre die letztere Deutung die richtige, so würde er 
möglicherweise für Squalodon Gastaldii ein Unterscheidungskennzeichen abgeben können. 
Für die Deutung, dass die Gestalt des Figur 9 abgebildeten Zahnes, der allerdings einem 
kleinen Thier angehört, ein reiner Jugendzustand sei, scheint allerdings der Umstand nicht 
recht zu sprechen, dass auf dem Figur 2 abgebildeten Unterkieferfragment ein allerdings 
nach hinten gehöriger, etwas grösserer, mehr gerundeter, breiterer, am vorderen Rande 
vier-, am hinteren dreizähniger Zahn (a) aufsitzt. 

Die beiden Basaltheile des Unterkiefers (Fig. 1 und 2), wovon Figur 1 wohl dem 
rechten, Figur 2 aber dem linken Kieferast angehört, entsprechen im Wesentlichen den 
homologen Theilen der Delphinoiden. 

Seine Pars adscendens zeichnet sich aber durch ziemlich ansehnliche Höhe, namentlich 
seines hinteren Theiles, aus. — Das Figur 3 dargestellte Fragment gehört wohl der Mitte 
oder dem Ende des Kiefers an. 

Vergleicht man das vollständigste der Unterkieferfragmente des Squalodon Gastaldüi 
(Ftg. 1) mit dem ihm entspechenden Unterkiefertheile des ohne Frage dem Squalodon Gra- 
teloupii angehörigen, am besten bei J. Müller d. Zeuglodont. Tab. XXV abgebildeten, so 
ergiebt sich, dass der Unterkiefer des Sg. Gastaldii besonders vorn entschieden höher er- 
scheint und formell abweicht. Stellt man das genannte Unterkieferfragment des Sg. Gastal- 
dii mit dem des Schädels des Jourdan’schen Rhizoprion bariensis (Ann. d. sc. nat. 4” ser. 
T. XVI. Pl. 10) in Vergleich, so .erscheint der Unterkiefer des Sg. Gastaldit hinten deut- 
lich niedriger, vorn aber höher. Leider konnte der Unterkiefer des Squalodon antverpien- 
sis und Ehrlichii nicht verglichen werden, .da von beiden nur solche Fragmente der Kiefer 
vorhanden sind, die keinen Vergleich gestatten. 

Die angedeuteten Differenzen des Unterkieferfragmentes des Sy. Gastaldi dürften 
übrigens auf noch andere Schädeldifferenzen hinweisen und die specifische Abweichung 
desselben vom echten Sg. Grateloupii H. v. Meyer und dem muthmaasslichen Sg. bariensis 
als begründet erscheinen lassen. Als Unterschied von Squalodon antverpiensis und Ehrlichii 
kann indessen bis jetzt nur das oben angegebene Verhalten der Backenzähne bezeichnet 
werden. 

Zur völligen Sicherstellung des Squalodon Gastaldii wären freilich auch noch die Dif- 
ferenzen desselben vom fraglichen Squalodon Seillae, Suessii und Oatulli anzuführen gewe- 
sen. Da indessen dazu alle geeigneten Reste für den Vergleich fehlen, so dass zur Zeit 
weder für die, allerdings nicht unmögliche, Identität, mit der einen oder anderen der ge- 
nannten, ebenfalls in Italien gefundenen, fraglichen Arten, noch für eine Differenz des Squa- 
lodon Gastaldii eingetreten werden kann, so habe ich ihm ein ? beigefügt. 

Der Figur 10 und 10 a dargestellte Halswirbel erscheint als delphinähnlich. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN Europas. 329 


Die Figur 11 und 12 zeigen einen der mittleren Rückenwirbel, mit hohem, ziemlich 
schmalen Dornfortsatz, der an ähnliche, bei den Delphinen vorkommende, Wirbel erinnert. 

Fig. 13, 14, 15 bieten einen, wie es scheint, hinteren, unten gekielten, Rücken- 
wirbel. 

Figur 16 stellt ohne Frage einen, wie es scheint, hinteren Lendenwirbel dar, wie die 
Gestalt seines Körpers und die des erhaltenen Querfortsatzes desselben deutlich nachweisen, 
welcher Letztere durch sein verbreitertes Ende an manche Delphinoiden, namentlich an die 
hinsichtlich der Gestalt der Kiefer, besonders des Unterkiefers, den’ Sgualodonten sich an- 
nähernden Champsodelphen erinnert. 

Figur 17, 18 scheint ebenfalls ein, freilich sehr verletzter, Lendenwirbel zu sein. 

Dass die Figuren 19—22 Ansichten von zwei der mehr nach vorn befindlichen, aber 
nicht vordersten oder hinteren, Schwanzwirbeln seien, zeigen die beiden parallelen zur An- 
heftung der unteren Dornfortsätze dienenden Leisten ihrer unteren Fläche (Fig. 19—22). 

Die Figur 23 dargestellte einzelne Rippe zeigt deutlich, dass auch das fragliche Squa- 
lodon, wie viele der ausgestorbenen Delphinorden und Balaenoiden der Mioeänzeit, dicke, 
kräftige Rippen besessen zu haben scheint. 

Im Allgemeinen darf man wohl annehmen, dass die vorhandenen Wirbel und Rippen, 
wie ganz besonders der Unterkiefer, in naher Beziehung zu denen der Delphinoiden stan- 
den. Sehr zu bedauern ist übrigens, dass unter den Resten die so erwünschten der Ex- 
tremitäten fehlen. 


ANHANG I. 


Sehr ungenügend bekannte Squalodonten Europas. 


Ausser den Resten, welche zur Aufstellung der eben beschriebenen Arten dienten, hat 
man in Europa noch andere, ebenfalls der Gattung Squalodon angehörige, entdeckt, ja sogar 
besonderen Arten zugeschrieben. Die Ueberreste, worauf sie gestützt wurden, sind indessen 
noch zu geringfügig als dass dieselben weder mit den mehr oder minder bereits begrün- 
. deten Arten in sicheren Connex gebracht, noch durch geeignete Merkmale sicher davon 
geschieden werden können, so dass sie also zur Zeit noch als zweifelhafte dastehen. Es 
gehören hieher: 


1.2? Squalodon Gervaisii Van Bened. 


Squalodon Gervaisii Van Beneden Mem. d. l’ Acad. roy. d. Belg. T. XXXVY. p. 71. 

Ein einziger dreiwurzlicher Backenzahn, der mitten unter Zähnen von Squalodon Gra- 
teloupii zu Saint-Jean-de-Vedas von Gervais gefunden wurde (Zool. et Paleont. fr. Pl. 
VIII. Fig. 2) bildet die Grundlage der Art. Die Existenz derselben erscheint um so zwei- 
felhafter, weil Squalodon Gastaldii ausser zweiwurzligen Backenzähnen auch das Fragment 
eines dreiwurzligen zeigt, der Fundort des Zahnes aber mit einem der Fundorte von Re- 
sten des Squalodon Grateloupii zusammenfällt. Da indessen unter Sg. Grateloupü zwei Ar- 


Memoires de l’Acad. Imp. des sciences, VII Serie. 42 


330 J. F. BRANnDT, 


ten zu stecken scheinen, ich also in Verlegenheit bin, welcher von ihnen der Zahn ge- 
hörte, so wurde Sg. Gervaisiü noch als, wenn auch sehr zweifelhafte Art, mit zwei ? 
aufgeführt. 
2.2? Squalodon Suessii Nob. 
Tafel XXXII. Fig. 24 a, b, ce. 


. 


Im K. K. Hofmineralienkabinet zu Wien wird, wie Herr Prof. Suess (Jahrb. d. geol. 
Reichsanstalt Wien 1868. Bd. XVIII. p. 290. Taf. X) mittheilt, der früher schon gele- 
gentlich von H. v. Meyer, ebenso wie in seinem Nachlasse erwähnte, Backenzahn eines 
Squalodon mit der Angabe S. Miniato, Toscana?!) aufbewahrt, welchen Suess von drei 
Seiten (Taf. X, Fig. 4 a, b) abbilden liess und auf folgende Weise charakterisirt: 

«Er ist fast ganz gerade, grösser als die Zähne von Linz, mit einem Contrefort an 
der Innenseite, auffallend tief ausgeschnittenem Schmelzrand€ an der Aussenseite der 
Krone, drei sehr starken Zapfen an der rückwärtigen und zwei kleineren an der vorderen 
Kante, wobei jedoch die Krone so hoch ist, dass hinten nahezu ein Drittel und vorn die 
Hälfte der Kante von der Spitze herab ohne Crenulirung bleibt. -Der Kante ist, wie bei 
manchen Zähnen von Machairodus, ein feiner Schmelzfaden aufgesetzt, der stellenweis 
noch eine feine Crenulirung zeigt. — Dieser Zahn dürfte einer neuen Art von Squalodon 
angehören.» 

Der fragliche Zahn, den ich auf Tafel XXXII. Fig. 24 a, b, ce nach Suess a. a. O. 
copiren liess, kann nach meiner Ansicht nicht wohl Squalodon Ehrlichii oder dem Squalodon 
Scillae angehören, wohl aber nähert er sich manchen Zähnen des Squalodon Grateloupi, 
ohne dass aber die Identität unwiderleglich hervorträte. Was Pachyodon Catulli — Squa- 
lodon Catulli, anlangt, so bleibt seine Beziehung zu demselben, wie unten angedeutet, 
dunkel; ebenso die zu Squalodon Meyeri und antverpiensis. Ich sehe mich daher veranlasst 
die Möglichkeit: derselbe gehöre einer neuen Art an, zuzugeben, jedoch dieselbe mit einem 
Fragezeichen zu versehen. 


3.? Squalodon Seillae Noh. 


Phocodon Scillae Agassiz (1841). 
Squalodon melitensis H. v. Meyer Mss.?) 


A. Scilla Za vana speculazione disingannato del senso, Napoli 1670. 4. T.12 Fig. 1.; 
De corporibus marinis lapidescentibus Romae 1759. 4. p: 23. T. 12. Fig. 1. — 


1) Die Bestimmung des Fundortes gründet sich nur , können, weil schon Agassiz dafür als Speeiesnamen 
darauf, dass der Zahn mit vielen toskanischen Fossilien | Seillae vorschlug, der Name melitensis aber deshalb nicht 
an das K. K. Hofmineralienkabinet gelangte. passend erscheint da zu ‚Sq. Scillae, der genau genommen 

2)Den von H. v. Meyer in seinem Nachlass dem | ältesten Art, noch diese oder jene der mit einem Frage- 
Scilla’schen Fragment, allerdings gelegentlich, beige- | zeichen aufgeführten Squalodonten möglicherweise gehö- 
legten Namen, glaube ich deshalb nicht annehmen zu | ren könnte. z 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. al 


Phocodon Scillae Agass. Valentin Repertor. 1841. S. 236. — Phoca dubia me- 
litensis und melitensis antiqua Blainv. Osieogr. Gen. Phoca (1840) p. 44—51. 
Pl. X, — Squalodon Grateloupii Gerv. Zool. et Paleont. fr. 2” ed. p. 309. — 
Squalodon von Malta Joh. Müller, D. Zeuglodonten p. 5. T. XXIII. Fig. 6.— 
H. v. Meyer Nat. Jahrb. f. Mineral. 1841. $. 102. — Bronn Leth. 3. Aufl. 
Bd. IIT. p. 772. Taf. XLIII. Fig. 4. — Van Beneden Mem. d. V’ Acad: r.d. 
Belg. T. XXXV. p. 56. — Hippopotamus minor? Owen Odontogr. p. 564. 
Pi. 142. Fig. 3, — Fish, Woodward: 4A. Catalogue of foreign. fossils (17.28) 
BR: 11.9. 23. 


Auf eine Art der Gattung Syqualodon ist ohne Frage das bereits oben erwähnte, vor 
200 Jahren auf Malta gefundene, mit drei Backenzähnen versehene, Bruchstück eines Kie- 
iers zu beziehen, welches der intelligente, sizilianische Maler A. Seilla, den herrschen- 
den Vorurtheilen entgegen, als parte petreficati d’un qualche animale bezeichnete und ab- 
bildete. Die 12—14” langen Zähne besitzen sehr kurze, breite, abgerundet - dreieckige, 
an der vorderen und hinteren Kante vierzähnige Kronen und zwei am Grunde gerade, von 
einander entfernte, dann aber gegeneinander gebogene und mit dem Ende convergirende 
Wurzeln. 


Die einigermaassen denen der Haie ähnlichen Zähne veranlassten Woodward (Catal. 
of foreign. foss. II, 25), sie unter die Fischreste zu versetzen. Agassiz (Poiss. foss.) führte 
sie früher zweifelhaft noch als solche auf, später aber, als er das Originalexemplar in der zu 
Cambridge aufbewahrten Sammlung untersucht hatte, vindizirte er das Seilla’sche Kiefer- 
fragment einer Säugethiergattung Phocodon. 


Owen dagegen, der ebenfalls denselben Ueberrest untersuchte, erklärte anfangs die 
Zähne desselben (Odontogr. p. 564. Pl. 142. Fig. 3) für Prämolaren des Hippotamus minor, 
eine Ansicht, die er aber später (Palaeontolog. p. 344) wieder aufgab. 


H. v. Meyer, J. Müller und Bronn bezogen den Rest auf Squalodon, ebenso Ger- 
vais und Van Beneden; Blainville aber auf eine Phoca. 


Während übrigens Gervais an eine Identität des Squalodon Seillae mit Squalodon 
Grateloupii dachte, hielten J. Müller und H. v. Meyer dasselbe für eine davon verschie- 
dene Art. i 

Van Beneden (Mem. d. !’ Acad. r. d. Belg. T. XXXV. p. 40 und 56) sagt, die Zahn- 
kronen seien viel breiter -als bei anderen Squalodonten, ihre Crenulirungen gleichförmiger, 
ihre Wurzeln aber schwächer und kürzer. Die Zähne sollen sich übrigens nach ihm von 
allen in Europa gefundenen Zähnen von Squalodonten am meisten denen von Zeuglodon nä- 
- hern; ja sie sollen auch denen der Robben am ähnlichsten sein, demnach also auf ein Thier 
hinweisen, welches nach seiner Ansicht den Phoken näher als die Squalodonten stand, so 
dass der Agassiz’sche Name provisorisch beizubehalten wäre. | 

49* 


332 Jd. F. BRANDT, 


Da die Zähne manchen Backenzähnen des Squalodon Ehrlichii, aber auch denen man- 
cher anderen europäischen Squalodonten, ähneln, so ist es nicht unwahrscheinlich, dass mit 
Squalodon Scillae selbst die eine oder andere der aufgestellten Arten von Squalodon in 
Folge der Untersuchung zahlreicher, neuer, charakteristischer Reste zu vereinen sei. 

Ob die von Leith Adams (Z’Institut 4 avril 1867) und von Van Beneden et Ger- 
vais (Osteogr. p. 242) erwähnten, ebenfalls auf Malta mit Knochen von Sürenien gefunde- 
nen, meines Wissens nicht näher beschriebenen, angeblichen Zeuglodon-Reste wirklich die 
einer Zeuglodontine sind, und möglicherweise Squalodon Scillae angehörten, lässt sich für 
Jetzt nicht behaupten. 


4.? Pachyodon Catulli Molin. 
? Squalodon Catulli. 


Pachyodon Catulli Raph. Molin Sitzungsber. d. wien. Acad. Bd. XXXV. (1859) 
S. 117. Taf. 1, 2 und Bd. XXXVIII. p. 326. Taf. 1. 


Weder die früher von Molin (a. a. 0. Bd. XXXYV) beschriebenen, bei Libano in 
der Gegend von Belluno gefundenen, durch ungenügende Abbildungen erläuterten, sehr 
mangelhaften Reste, noch auch die von demselben später (ebend. Bd. XXXVIII) genauer 
erörterten und besser abgebildeten Kieferbruchstücke mit drei unvollständigen Vorder- 
zähnen und einem defecten Backenzahn liefern sichere Grundlagen für eine neue Art, wie 
dies bereits sehr treffend schon Süess (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. 1868. Bd. XVII. 
$. 290) bemerkte. 


ANHANG LI. 
Nachträgliche Bemerkungen über die Gattung Stenodon Van Bened. 


Van Beneden (Mem. d. U’ Acad. r. d. Belg. T. XXXY. p. 73) lässt der Beschreibung 
der Gattung Squalodon die seiner Gattung Stenodon (seinem Aulocete des Bull. d. l’ Acad. r. 
d. Belg. 2" ser. T. XII. 1862. p. 479) folgen. 

Die Unzulässigkeit dieser Gattung habe ich zwar bereits oben $. 40 unter Cetotheriop- 
sis und schon früher in meiner Classification der Bartenwale nachzuweisen mich bemüht. 
In Folge später noch specieller auf die Zeuglodontinen ausgedehnter Studien fühle ich 
mich jedoch veranlasst meine frühere Ansicht über die der Gattung Cetotheriopsis zu vindi- 
zirenden Reste etwas zu modifiziren. 

Die Ansicht, dass das von Van Beneden seiner Gattung Stenodon vorzugsweis zu 
Grunde gelegte Schädelfragment der linzer Sammlung (siehe meine Tafel XIX. Fig. 1—4), 
weder einer Zeuglodontine noch einer Balaenoide angehöre, sondern das einer eigenthüm- 
lichen, von mir als Cetotheriopsis "bezeichneten, Balaenopteride sei, halte ich aufrecht 
Ebenso kann ich die im Museum zu Linz vorhandenen, offenbar zum genannten Schädel- 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜRTACEEN EUROPAS. 333 


fragment gehörigen, Kieferbruchstücke (siehe meine Taf. XIX. Fig. 5, 6) nur für Theile 
des Oberkiefers von Oetotheriopsis, nicht, wie Van Beneden, für Bruchstücke des Unterkie- 
fers seines Stenodon halten. 

Die Meinung, die von Van Beneden seinem Stenodon p. 75 zugeschriebene Bulla und 
der von ihm demselben p. 76 vindizirte Zahn seien wohl auf Squalodon Ehrlichii zu bezie- 
hen (siehe $S. 324), scheint mir gleichfalls keiner Aenderung zu bedürfen. 

Anders gestaltete sich indessen in Folge fortgesetzter Studien meine Ansicht im Be- 
treff der oben $. 42 und 48 beschriebenen, auf meiner Taf. XVILI. Fig. 5—11 abgebil- 
deten, Wirbel, die schon J. Müller (Die Zeuglodonten $. 29) für einem Zeuglodonten ange- 
hörige hielt. Obgleich ich nämlich selbst $. 48 auf die grosse Aehnlichkeit der linzer 
Wirbel, namentlich der auf Tafel XVII (nicht XIX) Fig. 9—11 b, e dargestellten, mit 
manchen der von J. Müller (Die Zeuglod. Taf. XX und XXI) abgebildeten Wirbel von 
Zeuglodon hinwies, so verhinderte mich doch besonders der Umstand, dass der dem An- 
scheine nach zu den Wirbeln gehörige, dem mancher Balaenopteriden nicht eben unähn- 
liche, Atlas (siehe meine Taf. XVIIT. Fig. 5, 6 a und Fig. 7, 8) vermöge seiner vorderen 
Gelenkflächen sehr wohl zu den Condylen des Schädelfragmentes (der Grundlage meiner 
Cetotheriopsis) passe, dieselben einem anderen Thier zu vindiziren. Nicht ohne Einfluss war . 
dabei, dass schon H. v. Meyer, Ehrlich und Van Beneden die Wirbel aus gleichem 
Grunde als zum erwähnten Schädelfragment gehörige ansahen. 

Spätere Erwägungen liessen indessen Zweifel gegen diese Annahme entstehen. Der 
fragliche Atlas gleicht, trotz seiner Balaeniden-Aehnlichkeit, doch am meisten, wie mir 
scheint, dem von Van. Beneden (Mem. d. l’Acad. r. d. Belg. T. XXXV. Pl. III) abge- 
bildeten des Squalodon Grateloupü. Dass er zum Schädelfragment von Cetotheriopsis passt, 
könnte möglicherweise vom Zufall, theilsweis auch von seiner unverkennbaren Balaeniden- 
Aehnlichkeit abhängen. Es dürfte deshalb vielleicht nicht überflüssig sein, mit Hülfe der 
linzer Reste noch positiver nachzuweisen, ob der Atlas ohne Frage mit den anderen Wir- 
beln zusammengehöre. 

Noch grössere Bedenken als der Atlas erregten die offenbar weit mehr denen der Zeu- 
 glodontinen als den Balaenopteriden ähnlichen anderen Wirbel (Tafel XVII. Fig. 5, 6 b— 
g und Fig. 9—11), namentlich durch ihre sehr langen, sehr stark, wie die der Zeuglodon- 
ten, nach aussen divergirenden vorderen Fortsätze des Neuralbogens, so dass ich die ge- 
nannten von mir früher zu Cetotheriopsis, von Van Beneden aber zu seinem Stenodon, ge- 
zogenen Wirbel gegenwärtig lieber dem Squalodon Ehrlichii zuschreiben möchte, so dass 
also vorläufig Cetotheriopsis nur auf das ihr vindizirte Schädelfragment und die erwähnten 
Öberkieferstücke sich stützen würde. 


334 J. F. BrAnDr, 


Familia II. Stegorhinidae seu Zeuglodontidae. 
_ Basilosauridae Cope, Gill.') 
Bedecktnasige. 


Der Schädel neigt sich durch den Bau seiner Hirnkapsel, namentlich das Verhalten 
des Stirn-, Scheitel-, Schläfen- und Hinterhauptstheils, zu dem der Oetotherinen und Robben 
hin. — Die Hirnkapsel des Schädels erscheint in F.olge ihres verschmälerten, oben ebenen, 
hinteren Stirntheils und ihres vorn ebenfalls verschmälerten, mehr oder weniger convexen, 
oben mit einem Längskamm versehenen, Scheiteltheils, nach vorn zu gleichsam abgeschnürt 
und verschmälert. An den vorn breiteren Stirnbeinen erscheint besonders der balaeniden- 
ähnliche Augentheil in der Richtung der Quere entwickelt. Die Schläfengruben sind geräu- 
miger. Die länglichen, platten, ziemlich ansehnlichen Nasenbeine liegen vor den Stirnbeinen, 
bedecken also den vor den letzteren befindlichen Theil des Nasenkanals, so dass die Nasen- 
öffnung entfernt von der Stirn nach vorn mündet, wie bei den Bartenwalen, nicht wie bei 
den Delphininen. 

Der Zahnbau der Zeuglodontiden weicht übrigens auch nicht nur durch die weit ge- 
ringere Zahl der stets zweiwurzligen Backenzähne, sondern auch durch den Mangel von 
Prämolaren von dem der Squalodontiden ab. 

J. Müller’s Angabe (Die Zeuglodont. p. 31) zu Folge bietet Zeuglodon brachyspon- 
dylus, ebenso wie nach Carus (Nov. Act. Acad. Oaes. Leop. V. XXII. P. 2. p. 379) Zeu- 
glodon cetoides, jederseits in jedem Kiefer drei einwurzlige, mit einer pyramidalen Krone 
versehene, Schneidezähne, ferner jederseits in jedem Kiefer einen ähnlich gestalteten Eck- 
oder Hundszahn, jedoch nur fünf, zweiwurzlige, mit einer breiten, am vorderen wie am hin- 
teren Rande gezähnelten, Krone versehene Backenzähne. Jede der Kieferseiten zeigt dem- 
nach folgende Zahnformel: 


Schneidezähne Eekzähne Backenzähne 
i - ER 
3 1 5 } u 


Im Ganzen finden sich demnach bei Zeuglodon nur 36, nicht 60 Zähne. 


Während die Squalodontiden durch den Gesammtbau ihres Schädels den Delphiniden 
sich nähern, mahnen die Zeuglodontiden durch das Verhalten ihrer Hirnkapsel an die ba- 


1) Wenn es schon unzulässig ist mit Leidy (Zxtinet | destens ebenso unzulässig sein von Basilosauriden an- 
mamm. p. 427) und Gibbes (Journ. Acad. nat. se. 1847. | statt von Zeuglodontiden zu sprechen, wie dies Cope 
I. p. 15), den einem vermeintlichen, auf einem völligen | (Proceed, of Ihe Acad. of nat. sc. of Philadelphia 1867. 
Irrthum beruhenden, Namen eines Reptils (Basilosaurus | p. 144.) und später Gill (Proceed. Essex Inst. V. VI. 
Harl.) für echte Cetaceen beizubehalten, so wird es min- | p. 722) thaten, f r 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜBTACEEN Europas. 335 
laenoiden, namentlich Cetotherinen, aber auch an die Robben. Durch ihre Nasenbildung 
stimmen sie gleichfalls mit den Balaenoiden überein, durch ihre sehr entwickelten, zahntra- 
genden, den ganzen vorderen Theil der Schnautze bildenden Zwischenkiefer, sowie die An- 
ordnung ihrer Zähne, namentlich die Gestalt ihrer Backenzähne, treten sie aber, wie die 
Squalodontiden, mehr mit den Robben in Connex. Der Mangel von Prämolaren entfernt sie 
indessen weiter, als die Squalodontiden von den Robben. Dessenungeachtet kann man Gill 
(Amer. naturalist Vol. VII. Jan. 1873) zugeben, dass die Zeuglodontiden den normalen 
Säugethieren im Ganzen näher standen, als die Squalodontiden. 

Zeuglodontiden sind bis jetzt viel weniger als Squalodontiden bekannt. Dieselben be- 
schränken sich sogar nur auf zwei sicher festgestellte Arten, die nach meiner Ansicht ganz 
wohl einer einzigen Gattung (Zeuglodon) einverleibt werden können. Die generische Sonde- 
rung der kurzwirbligen Art (Zeuglodon brachyspondylus J. Müll.) als Dorudon Gibbes 
(Leidy: Extinct mamm. of North-Amer. p. 428) vom langwirbligen Zeuglodon cetoides Ow. 
(Z. macrospondylus J. Müll.) scheint mir nicht geboten, da bei anderen einzelnen Arten 
derselben Gattung von Oetaceen die Wirbellängen variiren. Die beiden von Leidy (Zxtinct 
mamm. of North- America p. 431) hinter Zeuglodon (seinem Basilosaurus) aufgeführten Gat- 
tungen Cetophis Gope und Saurocetus Agassiz bedürfen; um angenommen zu werden, 
gleichfalls besserer Merkmale. Der erstgenannten Gattung liegen nur Schwanzwirbel aus 
Maryland zu Grunde, die letztgenannte wird auf einem Zahn aus Süd-Carolina gestützt. 
Es lässt sich übrigens, den bisherigen darauf bezüglichen Angaben zu Folge, nicht einmal 
bestimmen: ob die eben erwähnten beiden, sehr fraglichen Gattungen zu den Stegorhiniden 
gehörten. Kult 


Genus Zeuglodon Ow. J. Müll. Carus. 


Zygodon Ow. olim. — Basilosaurus Harl., Reichenb., Leidy. — Dorudon Gibbes, 
Leidy. — Doryodon Gope. — Hydrarchus Koch. 


Da für jetzt nur eine Gattung von Zeuglodontiden angenommen werden kann, so fällt 
. der ‚generische Charakter auch in dieser Familie, wenigstens vorläufig noch, mit dem der 
Familie zusammen. Sollten ausser den beiden un Arten (Z. cetoides seu macrospon- 
dylus und Z. brachyspondylus) noch andere lang- oder kurzwirblige, blos durch dieses, ver- 
muthlich nicht durchführbare, Merkmal charakterisirbare Arten bekannt werden, so könnte 
man sie höchstens in zwei Seetionen oder Subgenera Macrospondyli seu Subgen. Zeuglodon 
und Brachyspondyli seu Subgen. Doryodon theilen. 

An zwei. verschiedenen Orten des russischen Reiches gefundene Wirbel deuten auf 
zwei Arten von Zeuglodontinen hin, die möglicherweise zur Gattung Zeuglodon gehörten. 
Den näheren Nachweis kann Be erst die Entdeckung bedeutender Schädel- und Gebiss- 
reste liefern. 


336 J. F. BrAnor, 


Spee. 41.? Zeuglodon Paulsonii J. F, Braät, 


Im Gouvernement Kiew wurden vor einigen Jahren drei ansehnliche Wirbel-Frag- 
mente einer Oetacee von beträchtlicher Grösse gefunden, die man einem Zeuglodon zu- 
schrieb: ja die sogar gelegentlich vom Prof. A. S. Rogowitsch in der Mineralogischen 
Abtheilung der Arbeiten der 1871 zu Kiew abgehaltenen Versammlung Russischer Natur- 
forscher S. 2 (d. h. in den Tpyabı TpeTbBaro cHb31a PYCCKHXB ecTectBoucnpirateiei. KieBr. 
1873. Orabıenie Munepasorin erp. 2), dem Zeuglodon cetoides ohne weitere Nachweise vin- 
dizirt wurden. 

Da mir daran liegen musste, dass in meiner Arbeit dieselben gehörig berücksichtigt 
würden, so wandte ich mich an den Dozenten der Kiewer Universität, Herrn Magister 
Paulson, der die Güte hatte, mir den nachstehenden, von einer schönen Tafel begleiteten, . 
Aufsatz darüber zu senden. 

Die von ihm beschriebenen Wirbelreste gleichen allerdings denen der Zeuglodontiden. 
Auch könnten sie selbst einem echten Zeuglodon, nicht nothwendigerweise einem Squalodon, 
angehört haben, obgleich man bis jetzt in Europa wohl die Reste mehrerer Squalodonten, 
jedoch noch keine eines echten Zeuglodon constatirt hat. Da nun aber einem Zeuglodon 
vindizirte Reste erst dann in Wahrheit als solche gelten können, wenn sie sich durch cha- 
rakteristische Schädel- und Gebisstheile als solche herausstellen, so habe ich dieselben vor- 
läufig einem Zeuglodon, jedoch einem noch fraglichen und zwar mit dem Zpitheton Paulsonii 
zugewiesen, weil sie, wie derselbe gezeigt hat, auf Zeuglodon cetoides sich nicht beziehen 
lassen. Herr Mag. Paulson hat zwar die Reste einem Zeuglodon rossicus zugeschrieben, 
jedoch möchte ich ihm hierin nicht zustimmen, da man einerseits nicht nachweisen kann: 
das Meersäugethier, welchem die Reste angehörten, sei auf Russland beschränkt gewesen, 
andererseits aber im russischen Antheil Polens ein von Pusch beschriebener, weit früher 
ausgegrabener, Wirbel möglicherweise einer zweiten Art Zeuglodon oder Squalodon ange- 
hören dürfte. Ich zog es daher vor die Art mit dem Namen desjenigen Naturforschers zu 
bezeichnen, dem wir den ersten genauen Nachweis derselben verdanken. 


Ueber fossile Reste eines in Russland gefundenen Zeuglodon 
vom 
Dozenten der Kiewer Universität Magister O. Paulson. 


Tafel XXXIV. 


Die einzigen, bis jetzt in Russland gefundenen Reste eines Zeuglodon befinden sich in 
Kiew und bestehen aus 3 unvollkommenen Wirbeln und einer rechten Bogenhälfte eines 
vierten Wirbels. Die Wirbel weichen, wie aus nachfolgender Beschreibung zu ersehen ist, 
in einigen Formverhältnissen von Z. macrospondylus, Z. brachyspondylus, so wie auch vom 
kleinen Zeuglodon ab. ; 

Fundort. Am rechten Ufer des Flusses Tjasma erhebt sich bei Tschigirin der Stein- 
berg (kamenuan ropa), der den Namen von dem auf seinem Gipfel liegenden Mühlsandsteine 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. Bo 


erhalten hat. Seiner Bildung nach gehört der Steinberg dem Eocän des Kiewer Tertiär- 
beckens an. Die Sohle des Berges wird von einem 30’ mächtigen Lager blauen Thons ge- 
bildet, welcher sehr reich an Eisenkies ist, auch findet man in ihm kleine Mengen Quarz 
und Glimmer. Charakteristische Fossilien sind für diesen Thon nach den Angaben des 
Prof. Rogowitsch: Lamna Hoppei, L. denticulata, L. elegans, Ostrea callifera, Ostrea fla- 
bellata, Spondylus Buchii und Sp. radula. Ausserdem findet man Steinkerne verschiedener 
Mollusken. Ueber diesem Thon liegt eine Schicht bestehend aus grünlichem Sande, mit 
Thon untermischt. Auf dem Gipfel des Berges ruht schliesslich, unter den diluvialen An- 
schwemmungen, eine 7—35’ dicke Schicht eines gelbgrauen festen Sandsteines, der zu 
Mühlsteinen verarbeitet wird. In diesem Mühlsandsteine befinden sich tiefe Spalten, die 
nach Angabe des Prof. Feofilaktow mit Löss ausgefüllt sind. In einer solchen Spalte 
fand Prof. Rogowitsch einen Rückenwirbel und die rechte Bogenhälfte eines anderen 
Wirbels. Die beiden anderen Wirbel stammen südlich von Tschigirin und sind nach An- 
gabe des Prof. Feofilaktow auch im Löss, der die dortigen Schluchten ausfüllt, gefunden. 
Ein solcher Fundort führt zur Annahme, dass Tschigirin nicht der Stammort dieser Reste 
ist; sondern, dass die Wirbel nur in Folge einer Fluth oder einer anderen Ursache in diese 
Gegend verschleppt sind; daher die Frage: welcher Periode der tertiären Bildungen sie 
angehören, offen bleibt. 

Allgemeine Beschreibung der Wirbel. Alle 3 Wirbel, wie auch die rechte Bo- 
genhälfte eines vierten Wirbels, sind vom Gesteine gar nicht eingeschlossen; ihre Ober- 
fläche ist von einer äusserst dünnen Sandsteinschicht überzogen, die ihr eine gelbliche 
Färbung verleiht; nur die Emissarien waren von diesem Sandsteine vollständig erfüllt, der, 
beiläufig bemerkt, viel fester, als Löss ist. Die braune Rinde der Wirbel ist petrificirt und 
der Säge weniger zugänglich als Eiseni. De Zellen der Diploö sind vollständig leer. 

Betrachten wir einen Wirbel im Querschnitt (Fig. 3 b) so erscheint die Substantia dura 
an der unteren Fläche und an den Seiten 3,5 Cm. dick; an der oberen, der Neuralfläche, so 
dünn, wie Postpapier. Der ganze innere Raum wird von einer dunkel-braunen Substantia 
spongiosa ausgefüllt, die sich in die Processus transversi fortsetzt. An der oberen Fläche der 
Proc. transv. bleibt die Rinde gleich dick, an der unteren dagegen wird sie, je weiter der 
Fortsatz sich vom Wirbelkörper entfernt, dünner. Die Bögen besitzen gar keine Subst. 
spong., dagegen ist sie stark entwickelt im Proc. muscularis (Fig. 4 b) und weniger stark 
in der Mitte des Proc. spinosus (Fig. 4 aa). Nirgend findet man in der Subst. spong. der 
Wirbelkörper Steinkerne, welche nach J. Müller, die im Leben enthaltene Knorpelmasse 
(?) ersetzt haben sollen; doch erwähnt er, dass einzelne unter den langen Wirbeln ganz ossi- 
fiirt waren. Die Epiphysen besitzen eine Dicke von 0,5—0,9 Cm. Bei fehlender Epi- 
physe zeigt die Fläche der Diaphyse eine ähnliche strahlige Zeichnung, wie sie J. Müller 
auf Tab. VIII. Fig. 5 abbildet. Alle 3 Wirbel bieten in der Mitte auf der Neuralfläche 
2 Emissarien, die den Wirbelkörper durchbohren und an der unteren Fläche sich öffnen, 
mit Ausnahme des Rückenwirbels auf dessen unterer Fläche (Fig. 1 a), nur vorne sich ein 


Memoires de l’Acad. Imp. des sciences, VIIme Serie. 43 


338 J. F. BRANDT, 


kleines Loch befindet. Der Querfortsatz des Rückenwirbels ist sehr kurz und die Quer- 
fortsätze der beiden Lendenwirbel gehen am Rande der Basis der Wirbelkörper ab (Fig. 3 b) x 
und sind in der Mitte bedeutend dicker, als an den Rändern, woher es auch den Anschein 
hat, wenn der Wirbel von der Epiphysenfläche abgebildet ist, dass der Querfortsatz etwas 
über der Basis des Wirbelkörpers gelegen ist (Fig. 2 b). Der Proc. muscularis liegt am 
vorderen Theile des Wirbelbogens und bildet einen dicken Fortsatz (Fig. 4 a). 

Was den Bau der Substantia dura anbetrifft, so zeigt sie überall die charakteritsische, 
concentrisch-blättrige Structur eines Zeuglodon. Ist eine Schicht abgelöst, alsdann ist die 
Oberfläche der darunter liegenden wieder glatt (Fig. 2 a— bb und ec). Die Schichten blät- 
tern sich in einer Dicke von 0,5—1 Cm. ab; die abgeblätterte Schicht besteht wiederum 
aus einer verschiedenen Zahl paralleler Schichten, die mit der Lupe sehr gut zu unter- 
scheiden sind. Sie werden durch sehr kleine, in Reihen gestellte, Löcher abgegrenzt. 
Nirgends konnte ich aber weder die senkrechten Bälkchen finden, welche nach J. Müller die 
Schichten in Verbindung setzen; noch die Faserung, wie sie in Tab. V. Fig. 5, 5*, 5** 
abgebildet ist. Die von mir gegebene Abbildung Fig. 5 weist nach, dass beim Uebergange - 
der Subst. spong. in die Subst. dura sich Diploenschichten mehr oder weniger mit compacten 
Rindenschichten abwechseln. Mit anderen Worten: die Rinde ging im Leben nach innen 
zu, unter partieller Schmelzung, allmälig in die Subst. spong. über; während sich die Rinde 
aussen, vom Periost aus, verdickte. Einen solchen Verschmelzungsprozess wird man gewahr 
an der Schicht a (Fig. 3 b). Der oberste Theil der Schicht, der schon zur Bildung des Bo- 
gens dient, ist compact: während der übrige Theil spongiös geworden ist. 

Abgesehen von den senkrechten Bälkchen und der, von J. Müller erwähnten, Fase- 
rung, führt uns der Bau der Wirbel und die Structur der Rinde zur Annahme; dass die 
bei Tschigirin gefundenen Wirbel einem Zeuglodon angehört haben. 

Specielle Beschreibung der Wirbel. — Rückenwirbel (Fig. 1a b). 

Die eine Epiphyse ist Der Körper des Wirbels ist niedrig, seine Breite 
verhält sich zur Höhe, wie 7 :5. Zu jeder Seite der Längsleiste befindet sich auf der Neu- 
ralfläche ein kleines Loch. = den Bögen ist nur der eine etwas oberhalb der Wurzel er- 
halten. Von den risschentragenden Fortsätzen ist nur einer vollständig erhalten; er ist sehr 
kurz, besitzt eine Facette und befindet sich an der Mitte der Seite des Wirbelkörpers. Die 
untere Seite des Wirbels (Fig. 1a) ist flach. Nur in der Mitte erhebt sich eine niedrige 
abgerundete Längsleiste und vorne ein Loch für ein Blutgefäss. Nach diesen Kennzeichen 
gehört der Wirbel zu den mittleren Rückenwirbeln. Vergleicht man ihn mit dem bei 
J. Müller auf Tab. XIV. Fig. 1, 2, 3 abgebildeten, so findet sich, dass die Querfortsätze 
eine horizontale Richtung haben und nicht so stark nach unten geneigt sind, wie beim Z. 
macrospondylus. Länge des Wirbelkörpers 16,5 Cm., Breite 14 Cm., Höhe 10 Cm. Breite 
des Canalis spinalis 7,5 Cm. 

Lendenwirbel (Fig. 2a b). Beide sind erhalten. Der Körper des Wir- 
bels ist hoch, seine Breite verhält sich zur Höhe wie 8 : 7. Auf der Nenralfläche befinden 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 339 
@ 


sich 2 hinten gelegene ungleich grosse Emissarien. Auf der unteren Fläche des Wirbel- 
körpers sieht man nur ein grosses Emissarium. Von den Querfortsätzen, die am’ Rande der 
Basis des Wirbelkörpers abgehen, ist nur der eine theilweise erhalten und zeichnet sich 
durch seine Breite aus — er-misst an der Basis 21,5 Cm. Der Längendurchmesser des 
Wirbelkörpers verhält sich zum Querdurchmesser wie 6,5 : 3,9. Länge des Wirbelkörpers 
26 Cm., Breite 15,5 Cm., Höhe 14 Cm., Breite des Canalis spinalis 7 Cm. 

Lendenwirbel (Fig. 3 ab). Die Epiphysen fehlen. Der Wirbelkörper ist noch hö- 
her; seine Breite verhält sich zur Höhe wie 3,75 : 3,66. Auf der Neuralfläche befinden 
sich 2 ungleich grosse Emissarien; auf der unteren Fläche 2 gleich grosse, deren Kanäle 
sich in der Mitte des Wirbelkörpers vereinigen, um sich auf der Neuralfläche gemeinschaft- 
lich in das grosse Emissarium zu öffnen. Von den Querfortsätzen, die auch am Rande der 
Basis des Wirbelkörpers abgehen, ist der eine in weiter Strecke erhalten und zeigt eine 
ungemeine Breite — von der Basis misst er 19,5 Cm. Der Längsdurchmesser des Wirbel- 
körpers verhält sich zum Querdurchmesser wie 5,7 : 3,75. Länge des Wirbelkörpers 22,8 Cm., 
Breite 15 Cm., Höhe 14,5 Cm., Breite des Canalis spinalis 5,5 Cm. 

Beim Vergleich der Breite des Can. spinalis beider Lendenwirbel, müsste der zweite 
dem ersten gefolgt sein; da aber die Wirbel, nach den Untersuchungen von J. Müller, 
nach hinten ihre grösste Länge in der Lenden- und Schwanzgegend besitzen, so folgt dar- 
aus, dass der zweite Lendenwirbel einem anderen Individuum angehört hat. Als einen mitt- 
leren Schwanzwirbel kann man ihn nicht ansehen, weil dem, auf weiter Strecke erhaltenen, 
Proc. trans. das charakteristische Loch £ehlt. 

Bruchstücke der rechten Bogenhälfte eines vierten Wirbels (Fig. 4a). Diese 
Bruchstücke sind für uns um so werthvoller, weil bei allen Wirbeln der Wirbelbogen fehlt. 
An diesem Bogen findet sich an dem vorderen Theile der für Zeuglodon charakteristische 
dicke Pros. muscularıs ziemlich gut erhalten. 

Schlussfolgerung. Beim Vergleich unserer Wirbel mit den Wirbeln von Z. macro- 
und brachyspondylus bemerkt man folgende Unterschiede: 1) der Querfortsatz des Rückenwir- 
bels hat eine horizontale Richtung; bei den amerikanischen ist er stark nach unten geneigt; 
2) die Querfortsätze der Lendenwirbel besitzen eine ungemeine Breite, die man bei den 
von J. Müller beschriebenen nicht antrifft, 3) verhält sich der Längsdurchmesser des Wir- 
belkörpers zum Querdurchmesser bei unseren Lendenwirbeln wie 3 : 2; bei Z. macrospon- 
dylus aber wie 2 : 1 und bei Z. brachyspondylus wie 1:1. Wenn es gerechtfertigt ist, er- 
laube ich mir, auf Grund dieser Unterschiede, den bei Tschigirin gefundenen Zeuglodon als 
Z. rossigus zu benennen. 


Nach Abschluss dieses Beitrages erinnerte ich mich eines Zahnes, den ich früher in 
der Sammlung des Prof. Rogowitch gesehen hatte. Der Zahn ist in Fig. 6 in natürlicher 
Grösse abgebildet. Die Wurzel ist an 4 Seiten abgeplattet, die Ecken abgerundet; beim 
Uebergang in u Krone verliert sich die Applattung. Die Krone ist ein wenig gebogen, an 

43* 


340 J„F. BRAnDr, 


der Spitze stark abgenutzt und der verhältnissmässig dünne Schmelz ist an der Oberfläche 
mit Längsfurchen versehen. Unten ist die Wurzel abgebrochen. Die Zahnhöhle ist gewiss 
in Folge des Alters geschwunden. Nach Form, Breite und Krümmung zu urtheilen, ist er 
dem bei J. Müller auf Tab. XXI. Fig. 5 abgebildeten Zahne sehr ähnlich; auch hat Van 
Beneden (Mem. de !’ Acad. de Brux. 1865) im Texte, so viel ich mich erinnern kann, ei- 
nen Zahn abgebildet, der dem unsrigen sehr gleicht. Den beschriebenen Zahn hat Prof. 
Rogowitch im Diluvialsande bei Kanew gefunden. , 


Spee. 2.? Zeuglodon Puschii J. F, Brdt. 


Rückenwirbel eines Meersäugethiers. Pusch, Polens Palaeontol. Stuttgart 1837. $. 167. 
Taf. XV. Fig. 4a b. 

Bereits: vor etwa 46 Jahren wurde in Polen im Steinbruch der Kalkbrennerei zu 
Pieklo bei Inowlodz lose in einer Kluft des dichten, weissen Jurakalksteins der Wirbel eines 
Cetaceums gefunden, den Pusch beschrieb, in natürlicher Grösse abbilden liess und für 
einen Rückenwirbel ansah, der am meisten mit denen der Zahnwale übereinstimme. Be- 
trachtet man denselben näher, so bemerkt man auf Fig. 4 b die nach J. Müller für Zeu- 
glodon charakteristischen, dorsalen, centralen Emissarien. Auch ähnelt er offenbar theils 
manchen der bei J. Müller D. Zeuglodont. Taf. XVIII, XIX und XX abgebildeten Wir- 
bel von Zeuglodon, namentlich dem Taf. XX Fig. 7, 8 und III a dargestellten. Ebenso lässt 
sich im Allgemeinen eine gewisse Beziehung zu den Wirbeln der Z. Paulsonii nicht ver- 
kennen. Namentlich bin ich geneigt, den fraglichen, im Betreff der verschmolzenen Epiphy- 
sen, einem erwachsenen Individuum zu vindizirenden Wirbel, wegen seiner convexen Unterseite _ 
und der deutlichen Reste der Querfortsätze, für einen Lendenwirbel zu halten und ihn in eine 
gewisse Beziehung zu dem auf meiner Taf. XXXIV. Fig. 3, besonders 3 a dargestellten Len- 
denwirbel des Zeuglodon Paulsonii zu bringen. Da indessen der Pusch’sche Wirbel nicht 
blos durch schmälere, anders gestaltete, Querfortsätze und einen weit breiterem Körper ab 
weicht, sondern überdies etwa nur "/, so gross als der mit ihm verglichene des Z. Paulsonii 
ist, so sehe ich mich wegen dieser beachtenswerthen Abweichungen veranlasst, den von 
Pusch beschriebenen Wirbel einem, durch künftige Funde allerdings noch näher zu bestä- 
tigenden, daher mit einem ? bezeichneten, Z.? Puschii zu vindiziren. Zu leugnen dürfte 
übrigens nicht sein, dass der Pusch’sche Wirbel auch unverkennbare Aehnlichkeit mit den 
von mir auf Taf. XVIII. Fig. 5, 6 b, c, d und sowie Fig. 9—11 abgebildeten, wohl dem 
Squalodon Ehrlichii, nicht Cetotheriopsis, angehörigen Lendenwirbeln besitzt und mit den- 
selben noch genau verglichen zu werden verdient, um seine Differenz oder Identität sicher 
festzustellen. Schliesslich ist noch zu bemerken, dass Pusch ausdrücklich betont: im Kalk- 
stein, worin der Wirbel gefunden wurde, kämen keine Höhlen vor und nach Aussage des 
Werkvorstehers habe der Wirbel auf keine Weise von aussen in die Kluft hineinkommen 
können, er würde demnach von einem Thiere abstammen müssen, welches während der 
Bildung des Jurakalkes selbst lebte. : 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN Europas. 341 


ANHANG. 
Einige Bemerkungen über aussereuropäische Zeuglodonten. 


A. Einige Worte über die in Nord-Amerika gefundenen, in Leidy’s Extinet mammalia aufge- 
führten, Reste derselben. 


Wenn auch Nord-Amerika den bereits oben gelieferten Andeutungen zu Folge nicht 
so viel sicher annehmbare, ihm eigenthümliche Gattungen von Zeuglodontiden aufzuweisen 
haben dürfte, als es nach Leidy (Extinct mamm.) den Anschein hat, so lässt sich doch 
wohl die Gattung Zeuglodon noch so lange als möglicherweise amerikanische ansehen, bis 
man inEuropa dieselbe noch bestimmter als zeither nachgewiesen, nämlich Zeuglodon Paul- 
sonii und Puschii, oder selbst nur das erstgenannte, durch Entdeckungvon charakteristischen 
Resten des Schädels und Gebisses als wahre Zeuglodons festgestellt hat. 

Der Gattung Squalodon werden von Leidy (a. a. O. p. 416—424) folgende Arten 
zugeschrieben: Syualodon atlanticus, Holmesii, pelagius, pygmaeus und protervus (Oynorca 
proterva Cope). Aus der Zahl dieser Arten ist Sg. pygmaeus ohne Frage völlig sicher be- 
gründet. Die anderen Arten stützen sich nur auf einzelnen Zähnen, lassen also noch einen 
näheren, d. h. besonders auf namhafte Schädel- und Gebissdifferenzen bezüglichen, Nach- _ 
weis wünschen '). 

Die Arten der Gattung Delphinodon (namentlich Delphinodon mento und Wymani), zu 
deren Begründung ebenfalls einzelne Zähne dienten, ferner der Phocageneus venustus, der 
nur einen Zahn zur Grundlage hat, erregt denselben Wunsch. 

Zeuglodon (bei Leidy Basilosaurus!) cetoides Ow. und Zeuglodon brachyspondylus 
(bei Leidy Dorudon serratus) sind nach meinem Dafürhalten unantastbare Arten der Gat- 
tung Zeuglodon. 

Der auf Schwanzwirbel gestützte Oetophis heteroclitus und der nach einem Zahne auf- 
gestellte Saurocetus Gibbesiüi gehören dagegen zu den Arten und Gattungen, deren Existenz 
umfassendere Nachweise erfordert und die daher, wie die anderen oben erwähnten, nach 
meiner Ansicht von den feststehenden zu trennen und mit je einem Fragezeichen zu be- 


zeichnen sind. 
| B. Einige Worte über neuerdings in Australien gefundene Reste von Squalodon. 
Squalodon Ckinsoni M’Coy. Geolog. Mag. IV. 1867. p. 145. Pl. 8. Fig. 1. 


Im tertiären sandigen Miocän von Castle Ostray an der Küste von Victoria in Austra- 
lien wurden Zähne gefunden, die kleiner sind als die der amerikanischen Zeuglodonten und 
des Squalodon aus Malta. Sie ähneln am meisten denen des Squalodon Grateloupii, zeichnen 


1) Trotz der Unsicherheit der später von Leidy zu | dontidae den Namen Cynoreidae als Familiennamen vor- 
Squalodon gezogenen Cynorca proterva Cope, glaubte der | schlagen zu können, worin ihm Gill (Proceed. ofthe Essex 
Letztgenannte, wie bereits oben bemerkt (Proceed. of the | Institute Vol. VI. P. II. p. 122) folste. 

Acad. nat. sc. of Philadelphia 1867. p. 144) statt Squalo- 


342 J. F. BranDr, 


sich aber durch im Verhältniss grössere Höhe der Zahnkrone und unvollständigere Spaltung 
der Wurzel aus. Der abgebildete Zahn ist mit einer halbelliptischen Krone versehen, besitzt 
eine Höhe von 9, eine Länge von 11 und eine Dicke von 5'/; Linien. Die Länge der zwei- 
theiligen Wurzel beträgt 1 Zoll 9 Linien. Die mittlere Spitze neigt sich schräg nach hinten. 
Die convexe vordere Kante erscheint unregelmässig ausgezackt und in 2 ungleiche Spitzen 
getheilt. Die kleinere ist ungefähr ein Drittel von dem Gipfel, die grössere ungefähr ein 
Drittel von der Basis entfernt. Die hintere, kürzere Kante sieht man fast gleichförmig in 
3 grosse Spitzen getheilt, von denen die unterste die kleinste ist, während die zwei oberen 
einander fast gleich, aber grösser sind. Die Oberfläche ist rauh, namentlich mit unregel- 
mässigen Rinnen, kleinen Körnern und scharfen Erhöhungen versehen. Die untere Hälfte 
der Wurzel ist zweitheilig, und mit ihrem unteren Ende nach hinten gebogen. 

Es sind zur Sicherstellung der Art natürlich noch weit mehr charakteristische Reste 
erforderlich. 


Unbekannte wohl aber Cetaceen zu vindizirende Wirbel. 
A. Unweit Wien gefundener Wirbel. 


Taf. XXI. Fig. 10 und 11. 


Im zur Mediterranstufe gerechneten Leithakalk von Margarethen unweit Wien, wurde 
1866 ein an das K. K. Mineralienkabinet von Prof. Rothe abgegebener Wirbelkörper ei- 
nes Cetaceeums gefunden, der sich auf keine der Cetaceen beziehen lässt, die mir den bis- 
herigen Untersuchungen zu Folge aus dem wiener Becken oder aus Südrussland bekannt 
geworden sind. 

Er besitzt eine Länge von 83, eine Höhe von 70 und eine Breite 85 Mm. Seine äus- 
seren Seitenflächen sind in der Mitte leicht ausgebuchtet. Seine obere Fläche ist wenig ge- 
bogen. Spuren von Fortsätzen und des Neuralbogens werden gänzlich vermisst. Seine un- 
tere Fläche erscheint völlig kiellos und zugerundet. Ebenso sieht man nichts vom Verhal- 
ten des Rückenmarkkanales. Die Epiphysen sind verschmolzen. Von vorn oder hinten ge- 
sehen erscheint er fast abgerundet-herzförmig. 

Mit Sicherheit möchte ich denselben zwar weder einem Zahnwal noch einem Barten- 
wal zuschreiben, jedoch dürfte er wohl eher, im Betracht seiner Grösse, für den eines Bar- 
tenwales, namentlich einer Oetotherine, zu halten sein, als für den eines Zahnwales. 


B. Einige Worte über drei Wirbel von Cetaceen, deren nicht systematisch bestimmte Zeichnungen 
in H. v. Meyer’s in “ paläontologischen Abtheilung des Münchener Museums deponirtem 
Nachlass sich befinden. 


Tafel XXXIH. Fig: 11—16. 


Der eine dieser Wirbel (Taf. XXXII. Fig. 11—13) ist entschieden ein Atlas, wel- 
cher im wesentlichen dem des Squalodon Ehrlichü (Taf. XVII]. Fig. 7, 8) ähnelt. Da nun 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 343 


derselbe aus der Molasse von Baltringen stammt, wo Reste des Squalodon Meyeri entdeckt 
wurden, so könnte man ihn vielleicht mit demselben in Beziehung bringen. 

Ueber das, wie der eben erwähnte Wirbel, gleichfalls aus der Molasse von Baltringen 
stammende, sehr verbrochene, ebend. Fig. 14 dargestellte Wirbelfragment vermag ich keine 
Deutung zu wagen. 

Das Figur 15 und 16 dargestellte, von demselben Fundort stammende, Wirbelfrag- 
ment kann ich gleichfalls nicht sicher unterbringen. Der Mangel jeder Spur. eines Quer- 
fortsatzes dürfte für einen Rückenwirbel sprechen, dessen Totalform und Grösse vielleicht 
auf ein grosses Cetotherium aus der Untergattung Plesiocetopsis oder Cethotheriophanes, oder 
aber selbst auf einen Plesiocetus hinweisen könnte. | 

Die Originale sämmtlicher Wirbel finden sich nach H. v.Meyer in Probst’s Sammlung. 


Schlussbemerkungen. 


Ueberblickt man den Inhalt der vorstehenden Arbeit, so geht daraus hervor, dass der 
grosse Ocean, welcher in sehr entfernter Vorzeit Europa, wenigstens grösstentheils, überflu- 
thete, schon zur Zeit der jurassischen Ablagerungen Barten- und Zahnwale beherbergte. Die 
aus der Juraformation bisher erhaltenen Reste beschränken sich freilich auf zwei Funde, von 
denen der eine Halswirbel des Palaeocetus Sedgwickii Seeley’s, der andere aber den Wirbel 
einer Zeuglodontine, namentlich den des fraglichen Zeuglodon oder Sgualodon Puschit, lieferte. 

In den eocänen und miocänen Ablagerungen, besonders in den letzteren, hat man da- 
gegen bereits nicht blos zahlreiche, sondern nicht selten mehr oder weniger vollständige, 
. Schädel- oder Skelettheile, ja zuweilen fast ganze Skelete darstellende, Ueberreste von 
Barten- wie von Zahnwalen entdeckt. Dasselbe gilt von den jüngeren Formationen. 

Die in den beiden älteren Tertiärformationen gefundenen Reste von Oelaceen gehören 
zwar bis jetzt meist eigenthümlichen, ausgestorbenen Arten und Gattungen an, nach meiner 
Ansicht dürften indessen darunter auch solche sein, die nur noch lebenden Arten identische, 
etwas veränderte, Scheinarten darstellen. 

In der Vorzeit waren ohne Frage die Cetaceen nicht blos durch zahlreichere Arten und 
Gattungen, namentlich auch durch bis jetzt noch nicht unter den lebenden nachgewiesene, 
also wohl ausgestorbene Arten, Gattungen, Unterfamilien, Familien und eine eigene Tribus 
(Zeuglodontinee) vertreten. 

Aus der der Unterordnung der Bartenwale angehörigen Familie der Balaeniden war 
die Gattung Balaena durch zwei oder drei, den lebenden nahe stehende oder damit genau 


344 J. F. BrAnDr, 


genommen identische, Arten repräsentirt, denen vielleicht in generischer Beziehung drei 
andere zugezählt werden können, die Van Beneden in drei besondere Gattungen (Pro- 
balaena, Balaenula und Balaenotus) versetzte. — Ob Seeley’s Palaeocetus, den Gray als 
Typus einer eigenen Familie ansieht, eine echte Balaenide war ist etwas zweifelhaft. 

Besonders zahlreich war in der Vorwelt die Familie der Balaenopteriden vertreten. 
Auf die Gegenwart solcher Arten, welche der noch lebenden Unterfamilie der Balaenopte- 
rinen, namentlich den Gattungen Megaptera seu Kyphobalaena und Balaenoptera seu Ptero- 
balaena oder auch theilweis Agaphelus angehörten, scheinen allerdings einige der oben ge- 
machten Mittheilungen hinzudeuten, so namentlich Megapteropsis Van Beneden. Es 
möchten indessen noch nähere Nachweise wünschenswerth sein, die vielleicht durch im 
Norden zu machende Funde geliefert werden könnten, da, wie es scheint, die Urheimath der 
echten Balaenopterinen der nördlichen Hemisphäre der höhere Norden gewesen sein dürfte. 

Bei weitem die meisten der mir bekannten Arten von fossilen Balaenopteriden gehör- 
ten meiner Unterfamilie der Cetotherinen an. Die von mir in drei Untergattungen (Buceto- 
therium, Plesiocetopsis und Cetotheriophanes) getheilte, vom caspischen Meer bis England 
und Portugal nachgewiesene, Gattung Cetotherium zählt bereits 14 Arten, wovon freilich 
einige noch nicht ganz gesichert dastehen. Zu den Cetotherinen sind übrigens die durch je 
eine Art vertretenen Gattungen Burtinopsis Van Bened. und Plesiocetus Van Bened. zu 
zählen. Auch die 2—3 Arten enthaltende Gattung Pachyacanthus (S. 166—187) darf we- 
nigstens vorläufig als Celotherine gelten. Selbst die Gattung Cetotheriopsis (S. 40), welche 
ich oben (S. 37) als Typus einer eigenen Unterfamilie anzusehen geneigt war, ist vielleicht 
richtiger als eine solche der Untergattung Cetotl.uriophanes anzunähernde Cetotherine zu be- 
trachten, welche in Bezug auf ihre’überwölbten Schläfengruben den Balaenopterinen zunächst 
stand ja möglicherweise noch passender denselben anzureihen wäre. 

Die Unterordnung der Zahnwale (Odontocetoidea) war durch zwei Tribus repräsentirt, 
wovon die eine mit gleich geformten (Homoiodontina seu Delphinomorphina), die andere 
aber mit ungleich gestalteten Zähnen (Diaphorodontina seu Heterodontina seu Zeuglodon- 
tina) versehen war. 

Aus der erstgenannten noch in der Gegenwart durch zahlreiche Arten und Gattungen 
vertretenen Tribus sind Reste sowohl aus der Abtheilung der nur im Unterkiefer mit Zäh- 
nen versehenen Familie (der der Zypognathodonthidae) als auch der in beiden Kiefern da- 
mit bewaffneten (Holodontidae) in namhafter Zahl aufgefunden worden. 

Nach Maassgabe der bekannten lebenden Hypognathodonten, im Vergleich mit den 
Resten der ausgestorbenen, scheinen die letzteren in der an Cephalopoden weit reicheren 
Vorzeit als Vertilger derselben in einer weit grösseren Zahl von Arten, und vielleicht auch 
Gattungen, vertreten gewesen zu sein, die vermuthlich gleichzeitig mit ihren Nährthieren 
allmälig ausstarben. 

Aus der Unterfamilie der Physeterinen wurden oben mehrere Reste aufgeführt. Ob 
sie aber alle Physeterinen waren und verschiedenen Gattungen derselben angehörten, ist noch 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 345 


festzustellen. Aus der Unterfamilie der Ziphünen scheint sich indessen eine weit grössere 
Zahl von Arten über dem Boden des jetzigen Westeuropa’s, namentlich Englands und Bel- 
giens, theilweis auch Frankreichs, getummelt zu haben. Die beiden noch lebenden Haupt- 
gruppen der Ziphünen, die der Telosodonten (d. h. deren Unterkiefer nur vorn Zähne 
trug), so wie die wo nur die mittleren Zähne entwickelt waren (die der Mesoodonten), 
waren schon damals, ja sogar in viel grösserer Zahl als jetzt, vorhanden. 

Vorläufig möchten indessen wohl nur drei Arten der Gattung Ziphius (Z. cavirostris 
Cuv., Z. planivostris Cuv. und Z. Cwvieri Ow. 5. 217 und 218), wovon eine Art (Ziphius 
cavirostris) zu den noch lebenden gehört, nebst einem Mesoodon (dem Ziphius longirostris 
S. 220) als sicher begründete fossile Arten zu gelten haben. Da man nämlich nicht anneh- 
men kann, dass über dem Boden Antwerpens und des demselben so nahen Suffolk ganz ver- 
schiedene Arten von Ziphünen sich aufgehalten hätten, so werden die von Van Beneden 
und Du Bus nach antwerpener Resten (siehe S. 220 und 224), aufgestellten Ziphünen, 
namentlich die unter den Gattungen Mesoodon, Placociphius, Ziphirostrum, Ziphiopsis, Rhi- 
nostodes, Aporotus und Belemnoziphius Huxl. aufgeführten Arten derselben noch mit den 
englischen von Owen (S. 219) als Ziphien, von Huxley als Belemnoziphien beschriebenen 
genau zu vergleichen sein um die muthmaasslich mit den belgischen identischen englischen 
Arten genauer festzustellen. 

Bemerkenswerth ist es dass über das’Vorkommen von Resten von Ziphinen in Deutsch- 
land und Russland noch Ungewissheit herrscht (s. S. 225). Ebenso hat Leidy in seinen 
Estinct mammalia of North- America noch keine Reste von Zephiinen aufgeführt. 

Fossile und subfossile Ueberreste, welche vielleicht den der verschiedenen Unterfa- 
milien der Familie der Holodontiden angehören, wurden in Europa bereits häufig entdeckt. 
Dieselben lassen sich theils auf noch lebende Gattungen und Arten, theils, ‘wie es wenig- 
stens bis jetzt scheint, meist auf untergegangene beziehen. Namentlich sind Reste von Ar- 
ten und Gattungen der Unterfamilie der Orcinen, Phocaeninen, Delphininen und vermuth- 
lich auch der der Platanistinen gefunden worden. 

Zur Unterfamilie der Orcinen gehören nach meiner Ansicht (siehe S. 227) die Reste 
des Delphinus acutidens H. v. Meyer als Grundlage einer Orca Meyeri und die des Del- 
phinus Karstemü v. Olfers als die eines Globiceps Karstenii. Den genannten Arten schliesst 
sich dann als lebende und subfossile Species Pseudorca cerassidens (S. 228) an. 

Als in der Unterfamilie der Phocaeninen zu versetzende Reste gelten offenbar die von 
Monodon monoceros (8. 232), ebenso wie die von mir zwei besonderen neuen Untergattun- 
gen der Gattung Delphinapterus (Pachypleurus und Hemisyntrachelus) vindizirten Reste von 
vier Delphininen, welche als Delphinapterus (Pachypleurus) Nordmanni und Fockii und als 
Delphinapterus (Hemisyntrachelus) Oortesii und Brochü S. 234—242 beschrieben sind.’ 

Die meisten bisher entdeckten Reste von Holodontiden lassen sich als von Gliedern 
der Unterfamilie der Delphininen ‚herstammende betrachten. Manche mögen auch mögli- 
cherweise die von Platanistinen sein. | 


Mömoires de l'Acad. Imp. des sciences, VIlme Serie. 44 


346 J. F. Branpr, 


Die sieben noch fraglichen Arten der Gattung Delphinus im engeren Sinne (S. 246— 
347) zugeschriebenen Reste sind indessen noch zu mangelhaft um mit Sicherheit ihr vin- 
dizirt werden zu können. Was die der anderen, oben meist nach umfassenderen Materialien 
beschriebenen, Arten anlangt, so gehören sie den ausgestorbenen Gattungen Heterodelphis 
(mit Heterodelphis Klinderi), Schizodelphis (mit Schizodelphis sulcatus und vielleicht canali- 
culatus) und Champsodelphis (mit Champsodelphis macrognathus, lophogenius, Valenciennesii, 
Letochae, Fuchsi,. Karreri und dubius) an, welcher letzteren Gattung wie es scheint auch 
J. Müller’s Delphinopsis Freyeri einzureihen ist. 

Du Bus’s Eurhinodelphis Cacheteuxii (siehe S. 284) steht wohl in naher Beziehung 
zu den Gattungen Schizodelphis und Ohampsodelphis, ja könnte selbst möglicherweise der 
einen oder anderen davon angehören. Ob Du Bus’s Scaldicetus Oaretti (5. 283) zu den 
Delphininen gehöre darf noch als zweifelhaft gelten. 

Aus der unter den lebenden Öetaceen nicht entdeckten, daher allgemein als ausgestor- 
ben geltenden, Tribus der Diaphorodonten seu Zeuglodonien, welche in die Familie der 
Nacktnasigen, d.h. mit einer nicht von Nasenbeinen bedeckten äusseren Nasenöffnung ver- 
sehenen (Gymnorhinidae seu Zeuglodontidae) und der der Bedecktnasigen, d. h. mit einer 
von Nasenbeinen bedeckten äusseren Nasenöffnung versehenen (Stegorkinidae seu Zeuglo- 
dontidae) sich zerfällen lässt, kann man in Europa für jetzt mit Bestimmtheit nur Reprä- 
sentanten von Squalodontiden nachweisen; da selbst Zeuglodon Paulsonii, besonders aber 
Zeuglodon Puschiü als echte Zeuglodonten zweifelhaft sind. 

Aus der Zahl der europäischgn Squalodonten dürften gegenwärtig drei Arten (Squalodon 
Grateloupii, Meyeri und Ehrlichii) sicherer als die drei anderen (Sg. antverpiensis, bariensis 
und Gastaldii) begründet sein, während noch andere (Sq. Gervaisii, Scillae, Suessii und Oatulli) 
wegen Mangels an Materialien sehr zweifelhaft erscheinen und wenigstens theilweis mit der 
einen oder anderen der aufgeführten Arten künftig vielleicht zu vereinen sein könnten. 


Zusätze und Verbesserungen. 


S. 6. Anmerkung 2 Zeile 5 ist zu lesen Cetotherien und Plesioceten und ebendaselbst 
Zeile 6 statt die Plesioceten-Reste ebenfalls richtiger die Oetotherien-Reste zu setzen- 

S. 24. Bei Balaena Sp. Nordmann Zeile 4 von unten muss statt 3” breiten, 3” di- 
cken stehen. 

S. 24 möchte zu Balaena Tannenbergii Van Bened. folgende Bemerkung nicht un- 
passend sein: Wäre übrigens, wie Rathke sagt das tannenberg’sche Schulterblatt dem der 
capschen Balaena ähnlich, so liesse sich dasselbe vielleicht auf Balaena biscayensis beziehen. 

S. 29 Zeile 7 steht Schwankwirbel anstatt Schwanzwirbel. 

S. 34, Im Betreff der Balaenoptera Cuvieriund Cortesü ist S. 149 u. 150 zu vergleichen. 

S. 36 Z. 4 von unten steht Balaena difinita anstatt defimita. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜRTACEEN EUROPAS. 347 


S. 44 Z. 4 von unten ist statt Heterodonten Hyperoodonten zu setzen. 

S. 49 Z. 10 ist anstatt: Von Plesiocetus standen u. s. w. zu setzen von den früheren 
Plesioceten Van Beneden’s standen damals nur. 

S. 57 Z. 3 von unten ist anstatt Pachyspondylus Pachyacanthus zu lesen. 

ZuS.209. Im Betreff der Mittheilungen über die Ziphinen muss ich zu meinem wahr- 
haften Bedauern bemerken, dass die Bibliothek der Akademie der Wissenschaften den Vol. VILI. 
P.3 der Transactions of the zool. society of London, worin die Arbeit des trefflichen Flower: 
On the recent Ziphoid Whales steht, erst erhielt als der Druck meiner Untersuchungen über 
die fossilen Oetaceen bereits beendet war. 

S. 225 Z. 15 ist anstatt Dalaeniden Balaenopteriden zu lesen. 

S. 295 Z. 23 ist austatt Verwandte zu lesen Verwandten. 

S. 305 Z. 25 muss hinter die das Wörtchen an wegfallen. 

Der Literatur der fossilen Cetaceen ist hinzuzufügen J. F. Brandt Bemerkungen über 
die Bartenwale des wiener Beckens Sitzb. d. Wiener Akad. Bd. LXV. (1872) und Blicke 
auf die Zahnwale desselben ebend. Bd. LXVII. (1873). 


Erklärung der Tafeln. 


Tafel I. 
Figur 1. Das Schädelfragment des Cetotherium Rathkei von der oberen Fläche gesehen '/, natür- 
licher Grösse. 
Figur 2. Dasselbe von seiner unteren Fläche gesehen '/, nat. Grösse. 
Figur 3. Der grösste Theil der vorderen Ansicht desselben '/, nat. Grösse. 

Man sieht daran in der Mitte einen Theil der Innenfläche der Nasenbeine, das Siebbein 
mit seinen queren, miteinander verschmolzenen, theilweis ästigen Muscheln und unten den zwei- 
schenkligen Vomer. 

Figur 4. Profil-Ansicht des Schädels desselben Fragmentes 1/, nat. Grösse. 

- Figur 5. Das Schädelfragment von hinten gesehen !/, nat. Grösse. 

Die bei der Zusendung desselben vermisste Pars condyloidea des Hinterhaupts ist Dach 
Rathke's Figur ergänzt. 

Figur 6. Die äussere Fläche der Nasenbeine in nat. Grösse. 

Figur 7. Die Nasenbeine von der inneren Seite gesehen nebst den mit ihnen vereinten, wohl dem Sieb- 
bein angehörigen, vorderen (hier unteren) und oberen flügelföürmigen Anhängen in nat. Grösse. 

Figur 8. Ein Bruchstück des Basaltheiles des Unterkiefers '/, nat. Grösse. 

Figur 9. Ein Querschnitt des mittleren und 

Figur 10. des vorderen Theiles des Unterkiefers. 


- Tafel I. 

Figur 1. Umriss des Schädelfragmentes des Cetotherium Rathkei von der oberen Seite unter Hinzufü- 
gung einiger dem Schnautzentheil desselben angehöriger Bruchstücke des Oberkiefers (h”) und 
Zwischenkiefers (i, i') und des rechten (A), sowie linken Astes (B) des Unterkiefers. 

44* 


348 


Figur 2. 


Figur 3 
Figur 4. 
Figur 5 
Figur 6 


Figur 1. 


Figur 2. 


Figur 3. 
Figur 4, 


Figur 5. 
Figur 6. 
Fipur 7. 
Figur 8. 


J. F. BRANDT, 


a’ a” Der Hinterhauptsknochen (a die Schuppe und a” a” die grossen Zitzenfortsätze des- 
selben). —b, ce, c’ die Schläfenbeine (b die Schuppe und ce, e” der Jochfortsatz derselben). —d, d’, d" 
die Scheitelbeine (d’ der Stirn- und d” rechts der Augentheil derselben). — f, f die Stirnbeine 
(f der Augentheil derselben). — g der obere Theil der Keilbeinflügel. — h, h/, h” der Ober- 
kiefer (h Pars maxillaris, h frontalis und h" orbitalis — h”' Bruchstücke desselben). — 
i, i, /, i‘ die Zwischenkiefer (i, i, die Nasentheile und i/, //, Bruchstücke des Schnautzentheiles 
derselben). — n, n, Nasenbeine. — 1 der Vomer. 

Der Umriss des von unten gesehenen Schüdelfragmentes nebst den Unterkieferresten A, B /, 
nat. Grösse. 

a, a’, a’ das Hinterhaupt (a der Grundtheil, a’, a’ die Zitzenfortsätze, a” a” die unge- 
nannten Fortsätze desselben). — b die Bulla tympani. — e, e, ce, c die Schläfenbeine (ce der 
Gelenktheil, ce’ der Jochfortsatz derselben). -- f’, f’, f’, f’ der Augenfortsatz der Stirnbeine. — 
88, e', g', g', g" die Keilbeine (gg das Flügelbein mit dem Hamulus, g', g’ und g‘, g’ der Au- 
gentheil des Keilbeins). — Der die Decke der zwischen den Processus innominati des Hin- 
terhaupts, a° a”, der Bulla tympani b, der unteren Flügelbeinen g”, befindliche Höhle m für die 
Tuba Eustachii bildende Theil der Keilbeinflügel g'.—h, h’ die Oberkiefer (h der Augentheil 
derselben). — 1, / der Vomer (l' der hintere, 1 der vordere Theil desselben. — n, n’ die Gau- 
menbeine (n’ der hintere, n der vordere Theil derselben). — 0, 0’ die Gehörgänge. 


. Das Fragment eines Basaltheiles eines Unterkieferastes von der äusseren Seite gesehen, 


Dasselbe von der inneren Seite. 


. Die obere Fläche eines Unterkieferfragmentes '/, nat. Grösse. 
. Die Innenfläche der Nasenbeine (n, n) mit dem mittleren, die queren Muscheln absendenden, 


Theile des Siebbeins (m) im Verein mit dem Vomer (l, 1) von vorn gesehen. 


Tafel II. 
Die innere Fläche des Schläfenbeins und des seitlichen Theiles des Hinterhaupts, nebst der in- 
neren, oberen Fläche der mit flügelförmigen Fortsätzen versehenen Pars petrosa ossis tempo- 
rum. Ueber demselben nach hinten und rechts auf dem Hinterhaupt sieht man ein zitzenför- 
miges Höckerchen als blosse Andeutung eines Teentoriums. Nat. Grösse. 
Untere Ansicht der mit dem Schläfen- und Hinterhauptsbein verbundenen, oben in der Mitte befind- 
lichen Pars petrosa. Unten ist der Gehörgang angedeutet. Nat. Grösse. 
Die gesonderte Pars petrosa von der Innenseite. Nat. Grösse. 
Die Bulla tympani ihre obere die Mündung enthaltende Fläche nach unten kehrend. Nat, 
Grösse. 
Dieselbe von der äusseren Fläche gesehen. 
Der Kalkabguss des Hirns ®/, nat. Grösse. 
Der obere Theil eines Humerus von innen gesehen '/, nat. Grösse. 
Die äussere Fläche desselben. 


Tafel IV. 


Figur 1—12. Skelettheile, welche ich meist dem Cetotherium Rathkei zu vindiziren geneigt bin, gröss- 


tentheils '/, nat. Grösse. 
Figur 1—4. Ein mit dem Schädel des Cetotherium Rathkei dem Museum der Akade- 


mie gesandter Lendenwirbel. Fig. 1 derselbe von vorn, 2 von hinten, 3 von oben und 4 


von der Seite. 
Figur 5—7. Der Lendenwirbel eines sehr alten Cetotherium’s, weleher gleichfalls C. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜRTACREN EUROPAS. 349 


Rathkei angehören könnte aus dem Museum des Kais. Berginstitutes. Fig. 5 von vorn 6, 
von unten und 7 von hinten. 

Figur 8 und 9. Das stark abgeriebene Fragment des linken Schulterblattes, welches 
ich für das eines sehr alten Oetotherium Rathkei zu halten geneigt bin. Fig. 8 dasselbe 
von aussen, Fig. 9 dasselbe von innen, \/, nat. Gr. 

Figur 10—12. Ein kleiner, einem alten Individuum angehöriger, Lendenwirbel der 
Antipow’schen Sendung, der eher Cetotherium Rathkei als priscum angehören könnte. 
Fig. 10 von vorn, 11 von der Seite und 12 von unten. { 

Figur 13, 14. Einer der mittleren Rückenwirbel eines jüngeren Cetotheriums der Antipow’schen Sendung, 
möglicherweise eher der eines Cetotherium prissum. Fig. 13 derselbe von vorn und 14 
von unten. 


Tafel V. 
Im Museum der K. Akademie der Wissenschaften befindliche‘Skeletreste Figur 1—3 und 5—14 ei- 
nes jungen Cetotherium’s (Cetotherium Klinderi J. F. Brdt.?) '/, nat. Grösse. Figur 15 und 16 zwei 
obere, möglicherweise einem älteren Individuum desselben angehörige Rippenfragmente. 


Figur 1. Ein baseles Unterkieferfragment von der äusseren Seite. 

Figur 2. Dasselbe von der inneren Seite. 

Figur 3. A Ein Theil desselben nebst seinem Querschnitt B. 

Figur 4. Der dem Letzteren entsprechende Theil A nebst dem ihm entsprechenden Querschnitt B vom 
Cetotherium Rathkei, 

. Die Reste der Wirbelsäule des Cetotherium Klinderi. A, B, C, D, E Fragmente der vorderen 
Rüfkenwirbel, F, G, H, I, K, L, M Fragmente mittlerer und hinterer Rückenwirbel, N, O0, P 
drei Fragmente von Lenden- und Q@, R zwei Fragmente von Schwanzwirbeln—a, b,c,d,e, f,g,h 
Fragmente von oberen Dornen der Rückenwirbel, i, k, I, m Fragmente von Querfortsätzen der 
Lendenwirbel, n ein unterer Dornfortsatz. 

Figur 6. Das Fragment des Altasses. 

Figur 7, 8, 9. Der Epistropheus, 7 von vorn, 8 von hinten, 9 von der Seite, 

Figur 10. Fragment eines der vordersten Rückenwirbel. 
Figur 11. Ein Rückenwirbel A von vorn, B von hinten gesehen. 

Figur 12. Die Rippen der rechten Seite t). 

Figur 13. A das Brustbein von aussen und B von innen gesehen. 

Figur 14. Das Schulterblatt A mit dem Oberarm B, dem Radius C und dem Ellbogenbein D. 

Figur 15 und 16. Zwei obere Rippenenden eines älteren Cetotherium’s, möglicherweise eines Cetotherium 

Klinderi aus der Umgegend von Nicolajew, also ganz aus der Nähe des Fundortes des genann- 
ten Cetotherium’s, die ich vom Herrn Prof. Knorre und Herrn Schleiden erhielt. 


a 


Figur 


Tafel VI. 
Reste vom Üetotherium Helmersenü J. F. Brdt. '/, nat. Grösse. Sämmtliche Reste befinden sich 
im Kais. Berg-Institut zu St. Petersburg. 
Figur 1. Das Schädelfragment desselben von oben. 
Figur 2. Das Fragment des Basaltheiles der rechten Unterkieferhälfte von aussen gesehen. . 


1) Die Rippenfigur desselben liefert die Rippen der | wurden beim Zeichnen ergänzt, namentlich die abge- 
rechten Seite mit Hinzufügung der vorletzten (accessori- | brochenen, oberen, Enden der vorletzten derselben. 
schen?) Rippe der linken Seite. — Manche der Rippen 


350 J. F. BranDr, 


Figur 3. Die stark zerbrochene Oberseite desselben, hinten und oben die sehr weite Oefinung des cen- 
tralen Gefässkanals zeigend. 

Figur 4. Ein Theil des zerbrochenen Vomer, der nach vorn zu durch die Kalkausfüllung seiner Höhle 
theilsweis ergänzt wird, nebst Fragmenten der Gaumenbeine und des hinteren Theiles der Gau- 
mentheile des Oberkiefers. 


Figur 5. Der zweite Schwanzwirbel von vorn, 
Figur 6. Derselbe von hinten. 

Figur '7. Derselbe von der Seite, 

Figur 8. Derselbe von unten. 

Figur 9. Der dritte Schwanzwirbel von vorn. 


Figur 10. Derselbe von hinten. 

Figur 11. Derselbe von der Seite und Figur 12 von unten. 
Figur 13—16. Verschiedene Rippenfragmente. 

Figur 17. Das Fragment eines Humerus. 


Tafel VII. 
Skeletreste des Cetotherium priscum J. F. Brdt. '/, nat. Grösse. 


Figur 1. A das Nordmann’sche und B, © die beiden Eichwald’schen Unterkieferfragmente, nebst 
dem weiter nach vorn reichenden, unten zur Seite angebrachten, Antipow’schen (D) von oben 
gesehen. Fig. 1 B’ die Innenfläche des Eichwald’schen hinteren und C’ des Eichwald’schen 
vorderen nebst Querschnitten derselben B', €”. 

Figur 2. Die unter Fig. 1 A, B, C dargestellten Fragmente von ihrer Aussenfiäche gesehen. 

Figur 3. Fragment des Basaltheiles des Unterkiefers eines sehr alten Thieres nebst dem Querschnitt (A) 
desselben. 

Figur 4—6. Der Atlas aus dem tifliser Museum (Fig. 4 von vorn, 5 von hinten und 6 von der Seite). 

Figur 7—9. Ein Rückenwirbel aus der Nordmann’schen Sammlung von vorn (Fig. 7), von hinten 
(Fig. 8) und von der Seite (Fig. 9). i 

Figur 10. Der Lendenwirbel eines älteren Cetotherium priscum mit beginnender Verdickung des Bogens 
und der Fortsätze aus dem Museum der Akademie. 

Figur 11—15. Der Lendenwirbel eines jüngeren Exemplares ebendaher. Fig. 11 von vorn, 12 von hinten, 
13 von der Seite, 14 von ohen und 15 von unten gesehen. 

Figur 16. Ein oberes und Figur 17 ein unteres Rippenfragment der. Antipow’schen Sendung des Kais. 
Berginstitutes. 

Figur 18—19. Ein Brustbeinfragment der Romanowski’schen Sendung der Kais. Berginstitutes. Fig. 18 
von aussen und Fig. 19 von innen gesehen. 


” 


Tafel VI. 
Lenden- und Schwanzwirbel des Cetotherium priscum '/, nat. Grösse. 


Figur 1. A drei Lendenwirbel (A, B, C) von der Seite. Davon A aus dem Academischen Museum, B, C 
zum Antipow’schen Funde gehörige —D der erste bereits von Eichwald in der «Urwelst ab- 
gebildete: Schwanzwirbel. 

Figur 1. B die elf Antipow’schen Schwanzwirbel E—P von der Seite. Davon E der zweite, F der dritte 
u.s.w. Q, R, S, T untere Dornenfortsätze von der Seite und, U der grösste derselben (Q) 
von oben. : 

Figur 2. Die eben bezeichneten Wirbel E—P von oben. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN Europas. 351 


Figur 3, 4. Der erste aufgetriebene Schwanzwirbel eines sehr alten Cetotherium priscum aus der Ro- 
manowski’schen Sendung unter Fig. 3 von der Seite, 4 von hinten gesehen. 
Anm. Die zwischen den Wirbeln an der Figur 1 und 2 befindlichen Zwischenräume deuten 
auf fehlende Wirbel hin. 


Tafel IX. 


Schwanzwirbel sehr alter Individuen nebst Knochen der Extremitäten des Cetotherium priscum . 

1/, nat. Grösse. . 

Figur 1—5. Ein im Akademischen Museum befindlicher zweiter, stark verdickter Schwanzwirbel eines 
sehr alten Individuums. Fig. 1 von vorn, 2 von hinten, 3 von der Seite. 4 von oben und 5 von 
unten gesehen. 

Figur 6—9. Ein wohl weiter nach hinten gehöriger, ebenfalls stark verdickter Schwanzwirbel. Fig. 6 von 
vorn, 7 von hinten, 8 von der Seite und 9 von unten, aus der Romanowski’schen Sendung. 

Figur 10. Ein kleinerer Humerus von innen und Fig. 11 von aussen. Es ist der schon von Eichwald 
beschriebene. 

Figur 12. Ein grosser Humerus von der inneren und Fig. 13 von der äusseren Fläche gesehen, von Ro- 
manowski eingesandt. 

Figur 14. Ein Humerus A, mit dem Radius B und dem Fragment der Ulna C. Neben dem Radius B 
befindet sich das obere Ende (B”) eines anderen, grösseren, über welchem die Gestalt seiner 
Gelenkfläche (B’) angebracht ist. — Der Humerus nebst der Una stammen aus der Roma- 
nowski’schen, der Radius sowie das Fragment desselben aus der Antipow’schen Sendung. 


Tafel X, 


Verschiedene Skelettheile des alten Individuums von Cetotherium Mayeri, J. F. Brdt. \/, nat. 
Grösse aus dem Kaiserlichen Berginstitut. 


Figur 1. A, B, C Ein Bruchstück des Basaltheiles der rechten Hälfte des Unterkiefers A von aussen, B 
von oben gesehen © der hinterste Theil desselben um die Mündung des grossen centralen Gefäss- 
kanales zu zeigen. 

Figur 2 und 3. Die Reste der Wirbelsäule. Fig.2 dieselben von der Seite und Fig. 3 von oben gesehen. 
a—h acht Rückenwirbel, i—n fünf Lendenwirbel und o der erste Schwanzwirbel. 

Figur 4. Der vorderste der vorhandenen Rückenwirbel (Fig.2 und 3a) a von hinten, a von vorn, a von 
der Seite und &” von unten. 

Figur 5 und 5’. Der dritte der vorhandenen Rückenwirbel (Fig. 1 und 3 c), von hinten (5) und von un- 

| ten (5’). 

Figur 6. Der vierte der vorhandenen Rückenwirbel (d) von unten. 

Figur 7. Der letzte Rückenwirbel (h) von oben. F 

Figur 8 und 8 a. Der erste Lendenwirbel (i), von vorn 8 und von unten 8 a. 

Figur 9 a, b, c. Der erste Schwanzwirbel a von vorn, b von oben, c von unten. 


Tafel XI. 


Schädelreste, Wirbel uud Knochen der Extremitäten, die ich meist einem jungen Cetotherium 
Mayeri, vindiziren zu können glaube, nebst dem Humerus des alten Cetotherium Mayeri ’/, nat. Grösse 
ebendaher. 

Figur 1. Die beiden Reste des Seitentheiles des Hinterhaupts nebst einem Theile der Schläfenschuppe 
von hinten. 


Figur 2. Ein Theil der linken Schläfenschuppe von vorn. 
R x 


352 


Figur 3. 


Figur 4. 


— Figur 5. 
Figur 6. 


Figur 7. 
Figur’ 8. 


J. F. BRANDT, 


Das rechte der Fragmente von unten. Die Gelenkfiäche des Unterkiefers zeigend. 

Die Reste der Wirbelsäule von der Seite. Man sieht daran sechs Enckonmsrhel (a—f), drei 
Lendenwirbel (g—i) und sieben Schwanzwirbel (k— q). 

Die Reste der Wirbelsäule von oben mit gleicher Bezeichnung der Wirbel. 

Der Lendenwirbel eines Cetotherium Mayeri mittleren Alters der Akademischen Sammlung. 
Derselbe 6 a von unten, 6 b von oben, 6 c von der Seite und 6 d von vorn. 

Fragment des rechten Schulterblattes des jungen Individuums. 

Der Humerus des alten Cetotherium Mayeri 8 a von innen und 8 c von aussen gesehen. 


Tafel XII. 


Die Bullae tympani von vier Arten der Gattung Cetotherium in nat. Grösse, nebst einem Lenden- 
wirbel aus der Nordmann’schen Sammlung (C. priscum nach Nordmann) der aber eher Oetotherium 
Mayeri angehören möchte. !/, nat. Grösse. 

Figur 1 a und 1 b. Die Bulla tympani, welche ich dem Cetotherium priscum vindiziren möchte von der 


Figur 2. 


oberen (1 a) und der inneren Fläche (1 b). — Aus der Nordmann’schen Sammlung. 
Die Bulla tympani des Cetotherium Mayeri. Dieselbe von der oberen 2 a, der inneren 2 b 
und der unten Fläche 2 c gesehen. 


Figur 3 a, b. Die Bulla tympani des Cetotherium Rathkei von oben (3 a) und = b) von der unteren 


Fläche. 


Figur 4 a, b. Eine Bulla tympani, die ich mit Bestimmtheit keiner Art von Cetotherium zu vindi«iren 


vermag jedoch muthmaasslich für die des Cetotherium Klinderi zu halten geneigt bin, von der 
oberen (4 a) und der inneren (4 b) Fläche, ebenfalls aus der Nordmann’schen Sammlung. 


Figur 5 a, b, c. Verschiedene Ansichten des oben $. 127 und 128 erwähnten Wirbels des Cetotherium 


Mayeri? Fig. 5 a derselbe von vorn, 5 b von oben und 5 c von der Seite. 


Tafel XII. 


Reste von Cetotherium und einer Delphinoide?, die ich für jetzt nicht bestimmten Arten zu vindi- 
ziren wage. 
Figur 1. Der von Nordmann einem. Cetotherium pusillum vindizirte Epistrophens nach dem Original- 


Figur 2, 


Exemplar in nat. Grösse. 1 a von vorn, 1 b von hinten, 1 e von unten und 1 d von der Seite 
gesehen. 

Der erste Schwanzwirbel eines alten, aber kleineren Oetotherium’s (Cetotherium incertum?). Y; 
nat. Grösse: 2 a von vorn, 2 b von hinten, 2 ce von der Seite, 2 d von oben und 2 e von un- 
ten gesehen. 


Figur 3—8. Verschiedene wohl Cetotherien angehörige Rippenbruchstücke. '/, nat. Grösse. Fig. 3. Obe- 


res Rippenbruchstück aus dem akademischen Museum. Fig. 4. Eine nur im oberen Theile un- 
vollständige Rippe aus dem tifliser Museum. —Fig.5, 6 Zwei untere Rippentheile ebendaher. — 
Fig. 7. Das von Nordmann beschriebene, dem COetotherium priscum vindizirte Fragment nach 
dem Original von neuem gezeichnet. — Fig. 8 und S a. Das von Eichwald in der Urwelt 
seinem Ziphius priscus vindizirte Rippenfragment mit seinem Querschnitt 8 a. 


Figur 9, 10, 11, 12, 13. Rippenfragmente, welche mit dem Schädel des Cetotherium Rathkei eingesandt, 


wurden und möglicherweise einem jüngeren Individuum desselben angehören könnten mit ihren 
oberen a, a, a und ihren b, b Querdurchschnitten. 


Figur 14 a und 14 b. Ein linkes Schulterblatt welches das eines Cetotherium priscum sein könnte, von 


der äusseren (14 a) und der inneren Fläche (14 b), von der inneren Fläche '/, nat. Grösse. 


Figur 15. Ein im Kursker Gouvernement gefundener Oberkiefer-Rest eines (8. 225) erwähnten Ceta- 


ceums, den ich für den einer Ziphüne (Ziphius Blasii?) halten möchte. t/, nat. Grösse. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜCETACEEN EUROPAS. 205 


Tafel XIV. 

Figur 1—5. Der einer noch zweifelhaften Art von Cetotherium (Cetotherium ambiguum) vindizirte 
vorderste Schwanzwirbel des K. K. Hofmineralienkabinets zu Wien. '/, nat. Grösse. Fig. 1. Der- 
selbe von der Seite, 2 von vorn, 3 von hinten, 4 von oben und 5 von unten gesehen. 

Figur 6—26. Darstellungen von Theilen des Pachyacanthus Suessit meist \/, nat. Grösse. 

Figur 6. Der Basaltheil des Unterkiefers des Pachyacanthus Suessii von der inneren und 

Figur 7. von der äusseren Seite betrachtet. */, nat. Gr. 

Figur 8. Ein Bruchstück des Atlasses des Pachyacanthus Suessii von der unteren Seite und 

Figur 9. von der inneren gesehen, so dass unten in der Mitte die Grube für den Epistro- 
pheus wahrgenommen wird. 

Figur 10. Das Fragment des Epistropheus desselben Thieres von der unteren Seite gesehen. 

Figur 11. Das Fragment eines vorderen Halswirbels, von vorn und 

Figur 12. eines hinteren Halswirbels von unten. , 

Figur 13. Einer der vordersten Rückenwirbel von hinten gesehen um rechterseits, sowohl die 
auf seinem Körper, als auch die am Ende seines Querfortsatzes befindliche Grube zur doppelten 
Einlenkung einer Rippe zu zeigen. — Eine zweite Darstellung desselben findet sich 8. 181. 

Figur 14—16. Ein mittlerer Rückenwirbel. Figur 14 derselbe von der Seite, 15 von hinten 
und 16 von unten gesehen. 

Figur 17, 18 und 19. Einer der mittleren Rückenwirbel. Figur 17 von der Seite, 18 von 
hinten und 19 von unten. 

Figur 20 und 21. Einer der hinteren Rückenwirbel. Figur 20 von der Seite und Figur 21 
von hinten. 

Die Figuren 8—16 nach Originalen des K. K. Wiener Hofnaturalienkabinetes, Fig. 17 — 

21 aber nach Exemplaren der Sammlung des Herrn v. Letocha. 

Figur 22—25. Der Lendenwirbel eines sehr jungen Individuums von Pachyacanthus Suessiti, 
den das Museum der St. Petersburger Akademie der Wissenschaften Herrn Karrer verdankt; 
von der Seite (Fig. 22), von vorn (Fig. 23), von hinten (Fig. 24) und von oben (Fig. 25) gesehen. 

Figur 26. Bruchstück einer Rippe desselben mit ihrem Querschnitt (a). 


Tafel XV. 


Die Wirbelsäule des Pachyacanthus Suessii? nach einem Exemplar der Sammlung des Herrn v. 
Letocha. !/, nat. Grösse. (Ob vielleicht einem P. Letochae angehörig?) 


Figur 1. Der Hals- und Rückenwirbeltheil derselben von der Seite gesehen. a—f Fragmente der Hals- 
und g—m der Rückenwirbel. 

Figur 1 A. Die Fragmente der Halswirbel (a—f) von der unteren Seite. 

Figur 2. Zwei hintere Rückenwirbel (n, 0) und fünf Lendenwirbel (p—t) von der Seite. 

Figur 3. Der aus fünfzehn Wirbeln (u—z und &—ı) gebildete Schwanztheil nebst sieben Processus spi- 
nosi inferiores (k—k) ebenfalls von der Seite. 

Figur 4. Die beiden vorderen Rückenwirbel (n, o) nebst fünf Lendenwirbeln (p—t) von oben gesehen. 

Figur 5. Die Schwanzwirbelsäule (Fig. 3) ebenfalls von oben gesehen. 


Tafel XVI. 
Theile von Wirbelsäulen nebst Rippen, welche, mit Ausnahme der Figur 4—8 dargestellten Rippen, 
im K. K. Hofmineralienkabinet sich befinden und der diekdornigen Form von Pachyacanthus Duassın an- 
gehören. /, nat. Grösse. 


Memoires de l’Acad. Imp. des sciences, VIIme Serie. 45 


354 J. F. Branpr, 


Figur 1. Die Theile einer Wirbelsäule von der Seite — a, b, c Rückenwirbel, d—i Lendenwirbel, k—r 
Schwanzwirbel. Darunter drei Fragmente von unteren Dornfortsätzen (s, t, u). 

Figur 2. Dieselben von einem anderen Exemplar von oben gesehen (a, b, e Rückenwirbel, d--h Lenden- 
wirbel, i—1 Schwanzwirbel). 

Figur 5. Acht Schwanzwirbel eines anderen Exemplares (a—h) von der Seite. 

Figur 4—8. Rippen, welche zu der auf TafelXV dargestellten, im Besitze des Herrn v. Letocha befind- 
lichen, weniger diekdornigen Wirbelsäule, gehören. (Fig. 8 vielleicht die vorderste Rippe.) 

Kigur 9—18. Verschiedenen Exemplaren angehörige Rippen der diekdornigen Varietät (Art?) nach Re- 
sten des K. K. Hofmineralienkabinetes, 9—11 vordere, schmälere Rippen. 

Figur 19, 20. Zwei Rippenbruchstücke ebendaher. 

Figur 21, 22. Zwei untere Dornfortsätze von vorn. 1/, nat. Grösse. 


Tafel XVII. 
Verschiedene Wirbel, zwei Brustbeine und Knochen der Extremitäten von Pachyacanthus. 


Figur 1—3. Ein hinterer Lendenwirbel eines alten Individuums des K. K, Wiener Hofmineralienkabinets: 
1 von vorn, 2 von hinten und 3 von unten. \/, nat. Grösse. 

Figur 4, 5, 6. Ein zweiter Schwanzwirbel eines anderen Individuums ebendaher.—4 von vorn, 5 von hin- 
ten, 6 von unten. "/, nat. Grösse, ebendaher. 

. Ein Lendenwirbel mit einem ungemein stark aufgetriebenen Dornfortsatz von vorn gesehen. "/, 

nat. Gr., ebendaher. ; 

Figur 8. Einer der hinteren Rückenwirbel mit aufgetriebenem Dorn von vorn. '/, nat. Gr. 

Figur 9. Ein Rückenwirbel von der Seite. '/, nat. Gr. 

Figur 10. Ein aus zwei Stücken bestehendes Brustbein, wovon das obere Stück (manubrium) a in der 
Sammlung des Herrn v. Letocha, das untere b im K. K. Hofmineralienkabinet sich befindet. 
!/, nat. Grösse. 

Figur 11. Die vordere Hälfte (Manubrium) eines anders gestalteten Brustbeins des K.K. Hofmineralien- _ 
kabinetes. '/, nat. Grösse. 

Figur 12. Das fast vollständige Knochengerüst der vorderen, linken Extremität von der äusseren Seite gese- 
hen, aus der Sammlung des Herrn v. Letocha. '/, nat. Gr. A die Gelenkgrube des Schulterblattes. 

Figur 13. Das rechte Schulterblatt '/, nat. Grösse, nach einem Exemplar des K. K. Hofmineralien- 
kabinets. 

Figur 14. Das Oberarmbein (A) nebst der Ulma und dem Radius (B) von der inneren Seite gesehen. 
/, nat. Grösse. Nach einem kleineren Exemplare (b) des K. K. Wiener Hofmineralienkabinets. 

Figur 15. Ein von der vorderen, schmäleren, Seite gesehener Humerus. Ebendaher. !/, nat. Grösse. 


—1 


Figur 


Tafel XVII. 
Darstellungen von Wirbeln des Pachyacanthus trachyspondylus J. F. Brdt. (1—4) und des 
Squalodon Ehrlichi Van Bened.?!) (d—11d). 
Figur 1. Der dritte und die folgenden Halswirbel (A—E) nebst einem Rückenwirbel (F) des Pachyacan- 


thus trachyspondylus von der Seite in nat. Grösse nach Originalen des K. K. Hofmineralien- 
kabinetes. 


1) In Folge späterer Forschungen scheint es mir an- | lodon Ehrlichii angehörten. Siehe Sg. Ehrlichü 8. 326 

_ nehmbarer, dass die von mir früher der Cetotheriopsis | und den die Gattung Stenodon betreffenden Anhang $.332. 

"linziana 8.42 fl. zugeschriebenen und auf Tafel XVIII | S.48Z. 2 ist deshalb statt Taf. XIX, Taf. XVII und Z. 3 
als solche bezeichneten Wirbel (Figur 5—11), dem Squa- | st. der Oetotheriopsis des SqualodonEhrlichüi zu lesen, 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜBTACREN EUROPAS. 355 


Figur 2. Dieselben Wirbel von oben. 

Figur 3. Der Wirbel (1 B) von unten, 

Figur 4. Der Wirbel (1 D) von vorn und etwas von unten, 

Figur 5. Der Atlas (a) nebst mehreren Lenden- (b—d) und Schwanzwirbeln (e—g) des Squalodon Ehr- 
lichii Van Bened. von der Seite. Nach Originalen des linzer Museums. '/, nat. Grösse. 

Figur 6. Dieselben Wirbel von der Seite. 

Figur 7. Der Atlas von vorn und Figur 8 von hinten gesehen. 

Figur 9—11. Die drei Lendenwirbel b, ec, d von vorn gesehen. 


Tafel XIX. 
Schädeltheile der Cetotheriopsis linziana aus dem Museum zu Linz !). 
Figur 1. Das Schädelfrägment von oben '/, nat. Grösse. 
Figur 2. Dasselbe von der Seite, 
Figur 3. von hinten und F , 
Figur 4. von unten gesehen. 
Figur 5. Die beiden Fragmente des Oberkiefers (a, b) von oben. !/, nat. Grösse. 
Figur 6. Der untere Theil des Oberkieferfragmentes (Figur 5 b) von der unteren Fläche. Daran die ver- 
schobenen Bruchstücke des Zwischenkiefers a, a, a, a und das grössere Bruchstück des Ober- 
kieferknochens b’, b’, b’, b/, b’. 1/, nat. Grösse. 


Tafel XX. 
Figur .1—12. Verschiedene Darstellungen von Skelettheilen des Cetotherium Cuvieri, welche ich der 
Güte des Herrn Professors Cornalia in Mailand verdanke. — Figur 13—16. Capellini 


entlehnte Darstellungen der wichtigsten Theile des Cetotherium Capelliniü J. F. Brdt. 

Figur 1. Der Schädel des Oetotherium Cuvieri von der Oberseite. Y/;, nat. Grösse. 

Figur 2. Ein rechter Unterkieferast desselben. '/,, nat. Grösse. 

Figur 3. Der Atlas /,, nat. Gr. 

Figur 4. Der Epistropheus '/,, nat. Gr. 

Figur 5. Einer der anderen Halswirbel. 

Figur 6—11. Drei Lendenwirbel. '/, nat. Gr. 

Figur 6. Einer derselben von hinten und Fig. 7 von der.Seite. — Fig. 8. Ein an- 
derer von vorn und Fig. 9 von der Seite. — Fig. 10. Ein dritter von vorn und Fig. 11. 
von der Seite gesehen. 

Figur 12, Das rechte Schulterblatt A mit den Oberarmbein B, dem Radius C und der 
Ulna D. /,, nat. Grösse. 

Figur 13. Die von Capellini versuchte Restauration der oberen Ansicht des Schä- 
dels des Cetotherium Capellinii. (Der Unterkiefer könnte vielleicht, nach Maassgabe von 
Figur 15 und dem des Cetotherium Cuvieri, etwas zu kurz und zu stark gekrümmt sein?) 
Y,, nat. Gr. 

Figur 14. Der Hinterhauptstheil des Schädels. '/,, nat. Gr. 

Figur 15. Ein linkes Unterkieferfragment. '/,, nat. Gr. 

Figur 16.Die Bulla tympani. '/, nat. Grösse. 


1) In Bezug auf Cetotheriopsis linziana ist die in | angehören. Um denselben der letztgenannten Gattung zu 
meinen Schlussbemerkungen darüber gemachte Mitthei- | vindiziren erscheint er mir freilich viel zu gross, beson- 
lung zu beachten. Ebenso ist die S. 44 erwähnte, wenn | ders wenn ich dabei den Schädel vom Oetotherium Rathkei 
auch geringe, Möglichkeit in Betracht zu ziehen: der | berücksichtige. 

Cetotheriopsis vindizirte Schädel könne Pachyacanthus 


45* 


356 J. F. BRANDT, 


Tafel XXI und XXI. 


Vom Herrn Professor Gastaldi aus Turin gütigst übersandte Darstellungen von Skelettheilen des 
Oetotherium Cortesü. '/,, nat. Gr. 


Tafel XXI. 


Figur 1. Der Schädel von oben. 

Figur 2. Derselbe (A) von der Seite mit dem Unterkiefer (B). 

Figur ‘3. Derselbe von unten. 

Figur 4. Derselbe von vorn. 

Figur 5. Derselbe von hinten. 

Figur 6. Eine Reihe von Wirbeln, die Herr Professor Gastaldi bei San Damiano entdeckte. a—e hin- 


tere Rückenwirbel, —m Lendenwirbel, n—s Schwanzwirbel. 
Figur 7. Der Atlas von vorn. 
Figur 8. Derselbe von hinten. 
Figur 9. Derselbe von oben. 
Figur 10. Derselbe von unten. 
Figur 29. Das vordere Rippenpaar (?). 
Tafel XXI, 
Figur 11. Der Epistropheus von hinten. 
Figur 12. Derselbe von vorn. 
Figur 13. Derselbe von oben und 
Figur 14. Derselbe von unten. 
Figur 15. Ein Halswirbel von vorn. 
Figur 16. Derselbe von unten. 
Figur 17. Ein Lendenwirbel von oben. 
Figur 18. Derselbe von unten. 
Figur 19. Derselbe von vorn. 
Figur 20. Derselbe von der Seite. 
Figur 21. Der erste Schwanzwirbel von hinten, Figur 22 von oben und Figur 23 von der Seite, die un- 
tere Fläche nach oben kehrend. 
Figur 24. Ein mittlerer Schwanzwirbel von unten und Figur 25 von vorn. 
Figur 26. Einer der vorletzten Schwanzwirbel von vorn und Figur 27 von unten. 
Figur 28. Eine Ulna. 
Figur 30. Eine der breite Rippen. 
Figur 31. Eine der schmalen, langen Rippen. 
Figur 32. Zwei Beckenknochen? 
Figur 33. Ein Oberarm. 
Tafel XXI. 
Figur 1—3. Schädelansichten des Oetotherium Vandellii Van Bened. Copien nach Vandelli. 
Figur 1. Der Schädel von oben. 
Figur 2. Eine, von der der Figur 1 etwas abweichende Hirnkapsel desselben. 
Figur 3. Der Schädel von hinten gesehen. 
Figur 4—8. Verschiedene Ansichten des der fraglichen Gattung Cetotheriomorphus zu Grunde liegenden 
Wirbels in nat. Gr. : 
Figur 4. Derselbe von vorn, 5 von hinten, 6 von oben, 7 von unten und 8 von der Seite 
gesehen. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN Europas. 357 


Figur 9. Ein Bruchstück des Oberkiefers des Celotherium Helmersenii von unten gesehen, in nat. Gr. 
als Ergänzung zu Tafel VI und zum Vergleich mit einem ähnlichen Bruchstück des Oberkiefers 
der Cetotheriopsis linziana Tafel XIX Fig. 6. Nat. Grösse. 

Figur 10 und 11. Der S.342 beschriebene Wirbel einer Cetacee (?Cetotherine) aus dem Leithakalk des 
wiener Beckens. '/, nat. Gr. 

Figur 10. Derselbe von der Seite und Figur 11 von vorn. 


Tafel XXIV. 


Figur 1—10. Delphinapterus Fockü J. F. Brdt. — Figur 11 a—e. Delphinapterus Nordmanni I. F. 
Brdt. '/, nat. Grösse. 

Figur 1. Mehrere Wirbel von der Seite gesehen. Darunter zwei Lendenwirbel a, b nebst elf 
Schwanzwirbeln c—n. Unter den Schwanzwirbeln e—h sind drei untere Dornfortsätze &, ß, Y 
dargestellt. 

Figur 2. Dieselben Wirbel von oben gesehen. 

Figur 1 a. Der vordere der Lendenwirbel von vorn gesehen. 

Figur 1 b. Der zweite der Lendenwirbel ebenfalls von vorn gesehen. 

Figur 3 a. Das Fragment eines Halswirbels von vorn und b von der- Seite gesehen. 

Figur 4. Das Fragment eines Rückenwirbels a von vorn und b von der Seite gesehen. 

Figur 5—10. Mehrere Rippenfragmente, !/, nat. Grösse, mit ihren in natürlicher Grösse 
dargestellten Querdurchschnitten a, b. 

Figur 11 a—e. Ein Lendenwirbel des Delphinapterus Nordmanni. (Derselbe von oben (a), 
von unten (b), von der Seite (c), von vorn (d) und von hinten (e) gesehen.) 


Tafel XXV und XXVI. 


Heterodelphis Klinderi J. F. Brdt. Figur 1—26. (in nat. Grösse) nebst Kieferfragmenten von 
Schizodelphis canaliculatus (Delphinus canaliculatus H. v. Meyer). Figur 27—29 (*/, nat. Gr.) 


Figur 1. Eine Bulla tympani des H. Klinderi von oben und Figur 2 dieselbe von unten gesehen. 

Figur 3. Ein Bruchstück des Oberkiefers mit vier Zähnen von der Seite, Figur 4 Dasselbe von der Un- 
terseite. 

Figur 5, 6. Zwei einzelne Zähne, 

Figur 7 aa’, bb’. In ihrer Lage im Gestein beobachtete Fragmente des Unterkiefers von oben gesehen. 
aa’ der rechte, bb’ der linke Kiefertheil. 

Figur 8. Seitenansicht des linken Kiefertheils b, b’. 

Figur 9. Der von der hinteren Fläche dargestellte Atlas. 

Figur 10—12. Drei andere Halswirbel. 

Figur 13. Fragmente der sieben vordersten Rückenwirbel, a—g von der Seite. 

Figur 14 A, B. Einer der hinteren Rückenwirbel, A von oben, und B von vorn. 

Figur 15 A. B. Einer der mittleren Lendenwirbel, A von unten, B von vorn. 

Figur 16. Die beiden hintersten Lendenwirbel a, b und der erste Schwanzwirbel e von der Seite gesehen. 

Figur 17. Dieselben von oben gesehen. 

Figur 18. Der Schwanzwirbel (ce) von hinten gesehen. 

Figur 19 A, B, C. Einer der hinteren Schwanzwirbel, A von oben, B von unten und C von vorn. 

Figur 20 und 21. Zwei fast vollständige Rippen. 

Figur 22 und 23. Zwei Rippenfragmente. 

Figur 24. Das Brustbein. 

Figur 25. Das linke Schulterblatt. 


358 J. F. BRAnDr, 


Figur 26. Das Oberarmbein. 

Figur 27. Ein Fragment des Unterkiefers von Schizodelphis canaliculatus von der Seite. */, natürlicher 
Grösse. 

Figur 28. Ein anderes Fragment desselben von unten. 

Figur 29. Ein drittes Fragment desselben von oben. 


Tafel XXVII. 
‚> Delphinus brachyspondylus I. F. Brdt. 

Figur 1. Eine Reihe von Wirbeln desselben. */, nat. Gr. A (a—e) Halswirbel, B vordere Rückenwirbel, 
C ein mittlerer Rückenwirbel, D, E Lendenwirbel, F—H Schwanzwirbel. 

Figur 2. Der Atlas von vorn gesehen. \/, nat. Gr. | 

Figur 3. Die Vorderseite des Epistropheus. (1/,). ? 

Figur 4. Ein hinterer Halswirbel. (1/,). ‘3° 

Figur 5. Ein restaurirter Rückenwirbel von hinten, Figur 6 von der Seite und Figur 8 von oben. /, nat. 
Grösse. 

Figur 7. Einer der vordersten Rückenwirbel von oben gesehen. '/, nat. Gr. 

Figur 9.? Der Querfortsatz ‚eines der hintersten Lenden - oder vordersten Schwanzwirbel in natürlicher 
Grösse. 

Figur 10. Einer der vorderen Schwanzwirbel von oben und Fig. 11 von der Seite in nat. Gr. 

Figur 12, Einer der vorderen Schwanzwirbel von vorn. '/, nat. Gr: 

Figur 13, 14. Fragmente unterer Dornfortsätze, in nat. Gr. 

Figur 15—19. Verschiedene Fragmente von Rippen in nat. Gr.— Figur 16 ist durch die Schuld des Zeich- 
ners mit dem obern Ende nach unten gerichtet. 5 

Figur 20 Das restaurirte Fragment eines Schulterblattes. ?/, nat. Gr. u 

Figur 21. Die Knochen des Oberarms und Unterarms den Humerus (A), den Radius (B) und die Una 
(C) darstellend. Y, nat. Gr. 5° 

Figur 22 möchte ich für das Fragment des Querfortsatzes eines Lendenwirbels halten. (nat. Gr.) 


Tafel XX VII. 
Champsodelphis Letochae J. F. Brdt. 


Figur 1. Ein bedeutendes Fragment des Unterkiefers von oben gesehen. 

Figur 2. Mehrere Wirbel. Davon sind a, b, ce Halswirbel, d, e Rückenwirbel, f, g Lendenwirbel. 

Figur 2 a. Der Epistropheus von oben und 2 a” von der Unterseite. 

Figur 2 c. Einer der Halswirbel von vorn. 

Figur 2 e. Ein Rückenwirbel von der unteren Fläche gesehen. 

Figur 3 a. Ein Lendenwirbel von oben gesehen. 

Figur 3 b. Ein vorderer Schwanzwirbel im Profil. 

Figur 4. Der Oberarm A mit dem Radius B und der Ulna C von der Innenseite. 

Figur 5. Die Aussenfläche des Oberarms. — Unter Figur 4 sind vier Handwurzelkochen D, E, F, G und 
unter diesen vier Phalangen H, I, K, L angebracht. 

Ausser den genannten Handwurzelknochen sieht man noch die breiteren Flächen von zwei 

anderen Handwurzelknochen M, O und die schmäleren, warzigen Flächen von vier Handwurzel- 
knochen N, P, Q, R 


Sämmtliche Figuren wurden in natürlicher Grösse dargestellt. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 359 


Tafel XXIX. 
? Champsodelphis Fuchsü J. F. Brdt. 


Im K. K. Hofmineralienkabinet zu Wien von Herın Konopicki nach dem mit g und m bezeich- 
neten Funden, mit Ausnahme des Brustbeins (Fig. 5), in natürlicher Grösse !) gezeichnete ‘Abbildungen. 
Figur 1. A, B, C der zweite, dritte und vierte Halswirbel, D ein vorderer Rückenwirbel, E ein mittlerer 
Rückenwirbel und F ein Lendenwirbel eines kleineren und G—I drei der vorderen Schwanz- 
wirbel eines grösseren Individuums. Sämmtliche Wirbel im Profil dargestellt. 

Figur 1. A Der Epistropheus von vorn. E 

Figur 1. C Der vierte Halswirbel im Profil und von vorn. 

Figur 1. E Der mittlere Rückenwirbel von oben gesehen. 

Figur 1. F Der Lendenwirbel von oben gesehen. 

Figur 2, 3, 4. Drei Fragmente von Rippen. 

Figur 5. Das Brustbein von der inneren Fläche gesehen. */, nat. Gr. 

Figur 6. Ein Fragment des linken Schulterblattes. 

Figur 7. A Der Humerus, B der Radius und C die Ulna. r 

Figur 8. Mehrere im Profil dargestellte Wirbel eines kleineren (dem Funde g entlehnten) Individuums. K 
Ein hinterer Rückenwirbel, L—Q Schwanzwirbel. Figur 8 K’ der Rückenwirbel von unten ge- 
sehen. ; 

Figur 9. Der Querfortsatz eines Lendenwirbels. 

Figur 10. Der obere Dornfortsatz eines Wirbels. 

Figur 11. Der Lendenwirbel eines anderen Individuums von oben gesehen. 

Figur 12—18. Eine Bulla tympani nebst mehreren Wirbeln nach Originalen der v. Nordmann’schen 
Sammlung in nat. Gr. 

Figur 12. Die Bulla tympani von unten. 

Figur 13. Dieselbe von oben gesehen. 

Figur 14. Ein Rückenwirbel von der Seite und Figur 15 von vorn gesehen. 

Figur 16. Ein Lendenwirbel im Profil. 

Figur 17. Derselbe von vorn gesehen. 

Figur 18. Einer der vorderen Schwanzwirbel im Profil. 


Tafel XXX. 
? Champsodelphis Karreri J. F. Brdt. 
Figur 1. A—M Verschiedene, wohl wenigstens meist demselben Individuum angehörige, Wirbel. °/, nat. 
Grösse, von der Seite gesehen. 
A der Epistropheus, B ein Rückenwirbel, C, D, E Lendenwirbel, F—M Schwanzwirbel. — 
1 A Der Epistropheus von vorn, 1 B’ einer der hinteren Rückenwirbel von oben gesehen. 
Figur 2. N, O, P Vordere und mittlere Schwanzwirbel, die denen der Figur 1 F—K vielleicht einge- 
schaltet werden könnten, wenn sie nicht einem kleineren Individuum angehörten. ®/, nat. Gr.— 
Unter denselben zwei ansehnliche Reste unterer Dornfortsätze X, Y. 
Figur 3. R, S, T. Drei grosse vordere Schwanzwirbel, die einem grösseren Individuum als die durch 
Figur 1 und 2 dargestellten Wirbel angehörten. t/, nat. Gr. 
Figur U. Der Körper eines kleineren (?) vorderen Rückenwirbels. 2/, nat. Gr. 
Figur V. Der Körper eines kleineren Lendenwirbels. ®/, nat. Gr. 


1) Vom Fund m wurden in natürlicher Grösse ge- | 6 und 7 A., vom Fund g Fig.7 B, C, Fig. 8 K—-Q sowie 
zeichnet Fig. 1 A—I,1A,1C,C’,1E,1F, ferner Fig. 2— | 8 k nebst Fig. 9 und 10. 


360 J. F. Branpr, 


Figur W, W’. Der Körper eines grossen Lendenwirbels. */, nat. Gr. W derselbe von oben 
und W’ von der Seite gesehen. 

Figur 4—9. Mehrere Fragmente von Rippen. */, nat. Grösse, Darunter wohl das des vordersten Rippen- 

. paares Fig. 4 und das einer der mittleren oder hinteren Rippen Fig. 8. 

Figur 10. Das Brustbein von der inneren Seite gesehen. '/, nat. Gr. 

Figur 11. Fragmente eines Schulterblattes. '/, nat. Gr. 2 

Figur 12. Das Knochengerüst der Brustflossen */, nat. Gr.— a der Humerus, b der Radius, ce die Ulna 
und d—g Phalangen. 

Figur 13. Ein fast vollständiges Schulterblatt, welches aber vielleicht dem Ch. Karreri nicht zugeschrie- 
ben werden kann (da es sich zu dem von Pachyacanthus Tafel XVII. Fig.12, 13 hinneigt). Y/, 
nat. Grösse. 

Figur 14, 15, 16. Drei Lendenwirbel, welche mir zu denen des Ch. Karreri nicht wohl zu passen schei- 
nen und deshalb einem Champsodelphis dubius? zugeschrieben wurden. 2/, nat. Gr. Fig. 14. 
Ein vorderer Lendenwirbel von oben, Fig. 14. A von unten und 14 B von vorn gesehen. 15,16. 
Zwei der hintersten Lendenwirbel von oben. 


Sämmtliche Figuren wurden auf Grundlage von Materialien des K.K. Hofmineralienkabinetes 
gezeichnet. 


Tafel XXXI. 


Figur 1—7, sowie Figur 10—13. Darstellungen von Theilen des Squalodon Ehrlichii Van Beneden. 
Figur S—9. Bulla tympani des Zeuglodon cetoides? Ow. */, nat. Grösse. 


Figur 1 und 2. Der von Weishaupt restaurirte und bildlich dargestellte, im Museum zu 
Linz aufbewahrte, Schädelrest des jüngeren Individuums des Squalodon Ehrlichii. '/, nat. Gr. 
Figur 1. Derselbe von der Seite und 2 von oben gesehen. Darunter die beiden hintersten Ba- 
ckenzähne desselben 1 a, 1 b. 

Figur 3. Der ebendaselbst vorhandene obere Theil des Schädels eines älteren Individuums 
nach einer Photographie. '/, nat. Gr. 

Figur‘4. Die grössere linzer Bulla tympani des Sq. Ehrlichii von der oberen Seite und 
Figur 5 von der unteren gesehen. In nat. Gr. 

Figur 6. Eine kleinere Rulla tympani desselben von der oberen und Fig.7 von der unteren 
Seite gesehen, gleichfalls in nat. Gr. 

Figur 10. Einer der vorderen einwurzlichen mit kegelförmiger Krone versehenen Zähne. '/, 
nat. Gr. 10 a Ein Querdurchschnitt desselben. N 

Figur 11 a, b, c und Figur 12 a, b. Zwei in verschiedenen Ansichten dargestellte Backen- 
zähne eines älteren Squalodon Ehrlichii nach Suess a. a. O. in nat. Gr. 

Figur 13. Ein dritter Zahn eines älteren Individuums desselben ebendaher. 


Tafel XXX. 


. Figur 1—23. Darstellungen der Reste des Squalodon Gastaldü J. F. Brdt.— Figur 24 a, b, c Zahn des 
Squalodon? Suessü. 


Figur 1 und 2. Basaltheile des Unterkiefers mit einzelnen Zähnen a, b, c. 1/, nat. Gr. 
Figur 3. Ein Bruchstück des mittleren Unterkiefertheiles. /, nat. Gr. 

Figur 4—9. Mehrere einzelne Zähne in nat. Gr. 

Figur 10. Ein von vorn und 10 a von der Seite gesehener Halswirbel. ?/, nat. Gr. 
Figur 11. Ein von der Seite und Figur 12 von vorn gesehener Halswirbel. 1/, nat. Gr. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 361 


Figur 13! Ein von der unteren, 14 der seitlichen und 15 der vorderen Fläche gesehener 
Lendenwirbel. '/, nat. Grösse. 

Figur 16. Die obere Ansicht eines Lendenwirbels. '/, nat. Grösse. 

Figur 17. Die untere und Figur 18 die vordere Ansicht eines Lendenwirbelfragmentes. '/, 
nat. Gr. 

Figur 19 und 21 zwei von oben und 20 sowie 22 von vorn gesehene Lendenwirbel. '/, nat. 
Grösse. 

Figur 23. Eine Rippe. '/, nat. Gr. 


Tafel XXXII. 


Verschiedene Cetaceenwirbel nach Zeichnungen des in der paläontologischen Sammlung zu München 
aufbewahrten Nachlasses H. v. Meyer’s. 
Figur 1—6. Verschiedene Ansichten zweier von mir $. 235 muthmasslich auf Delphinapterus Nord- 
mamni bezogener Schwanzwirbel. '/, nat. Gr. R 
Der eine der Schwanzwirbel Fig. 1 von der Seite, 2 von vorn und 3 von unten gesehen. Der 
andere der Schwanzwirbel Fig. 4 von der Seite, 5 von vorn und 6 von unten gesehen. 
Figur 7—10. Ein von mir muthmaasslich dem Delphinapterus Fockii zugeschriebener Lendenwirbel. 
1/, nat. Gr. Derselbe Fig. 7 von der Seite, 8 von oben, 9 von vorn und 10 von unten gesehen. 
Figur 11—13. Ein möglicherweise Squalodon Meyeri angehöriger Atlas. '/, nat. Gr. 
Figur 14. Ein bis jetzt nicht zu deutendes Fragment eines Halswirbels. '/, nat. Gr. 
Figur 15 und 16. Ein vielleicht einer Balaenopteride (Cetotherine?) angehöriger Rückenwirbel. '/, nat. 
Grösse, 15 von der Seite und 16 von vorn gesehen. 


Tafel XXXIV. 

Auf Zeuglodon Paulsoniw? bezügliche, von Fremin nach der Natur gezeichnete, vom Herrn Do- 
zenten Paulson mitgetheilte Darstellungen. 
Figur 1. Ein Rückenwirbel von oben, a von unten und b von vorn. 
Figur 2 und 3. Zwei Lendenwirbel. 
Figur 4. Bruchstück der rechten Bogenhälfte eines vierten Wirbels. 
Figur 3 b und 5 erläutern die blättrige Schichtung der Wirbel. 
Figur 6. Einer der muthmaasslich dazu gehörigen vorderen, einwurzligen Zähne in nat. Grösse, 


Memoires de l'Acad. Imp. des sciences, VIIme Serie, 46 


362 J. F. BrRAnDTr, 


Geologischer Anhang. 


Da es mir für die genauere Kenntniss der Fundorte der Hauptmasse der von mir be- 
schriebenen tertiären fossilen Reste der Oetaceen wünschenswerth erschien die in Russland 
und Oesterreich genauer ermittelte Verbreitung der tertiären Ablagerungen übersichtlich 
mitzutheilen, so bat ich einige meiner Freunde, welche Gelegenheit hatten darauf bezüg- 
liche selbstständige Beobachtungen zu machen, die Resultate derselben mir gütigst in 
gedrängter Kürze mitzutheilen. Die nachstehenden Aufsätze sind es, welche die gefälligen 
Mittheilungen enthalten. 


Ueber die tertiären Bildungen des südlichen europäischen Russlands 
vom 
Professor des K. Berginstitutes Barbot de Marny in St. Petersbur 


Q, 


F 

Die Ablagerungen der Tertiärperioden bieten im europäischen Russland eine grössere 
Ausdehnung als sie auf den älteren geologischen Karten desselben angegeben sind. Sie be- 
decken nicht nur als dicke Lage die krystalllinischen Felsbildungen des ganzen südlichen 
Russlands, sondern sind auch als mehr oder weniger zerstreute Inseln aus den meisten 
mittleren Gouvernements bekannt. 

Die palaeogenen Bildungen (Eozän und Miozän) zeigen, ungeachtet ihrer enormen Aus- 
dehnung von den Ufern der mittleren Wolga bis zum Königreich Polen, nur wenige Punkte 
mit gut erhaltenen Petrefacten. In letzterer Hinsicht sind als bemerkenswerth zu nennen: 
die concretionnären Sandsteine von Antipowka an der Wolga im Gouv. Saratow, welche Ve- 
nericardia planicosta, Turritella Dixoni u. a. enthalten; ferner der Spondyius-Thon von den 
Ufern des Dnepr bei Kiew (mit Spondylus Buchii, Ostrea gigantea und andere mehr), dann 
der Spondylus-Mergel von Kalinowka im Cherson’schen Gouv. und endlich die Sandsteine 
von Traktemirow und Buczack am Dnepr, im Gouv. Kiew. Unter ‘den Spondylusschichten 
lagern mächtige Schichten von Ligniten (Schurowka im Gouv. Kiew und die Umgegend 
von Elisawetgrad im Gouv. Cherson), während in den Kiewer Sandbildungen, welche über 
den Spondylusabsätzen liegen, sich nur dünne Schichten von Lignit finden. Die Oligocän- 
formation erstreckt sich von Preussen aus in das Königreich Polen, sowie in die Gouv. 
Grodno und Kurland. Sie besteht hauptsächlich aus eisenhaltigen und Glauconitsanden; bei 
der Stadt Grodno am Nimen sind ihr Lignitlager untergeordnet. 

Bemerkenswerth ist es, dass die paläogenen. Ablagerungen sich im südlichen Russland 
nicht in Berührung mit den neogenen befinden, sondern dass die letzteren gleichsam von den 
“ ersteren getrennte Becken bilden. 


r 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN CETACEEN EUROPAS. 363 


Neogene Bildungen (Miocän und Pliocän) finden sich in Wolhynien, Podolien, Bess- 
arabien, dem chersonschen, ekaterinoslavschen und dem taurischen &ouvernement, dann 
im Lande der donischen Cosaken und im astrachanischen Gouvernement. Sie bestehen 
theils aus reinen meerischen oder salzhaltigen aus brakischen Wassern niedergeschlagenen, 
theils aus Flussabsätzen gebildeten Schichten. Alle diese Absätze haben in dem wiener 
tertiären Becken ihre Repräsentanten oder Homologe. 

Die reinen Meeres-Ablagerungen bieten zwei Etagen und entsprechen der Miocän- 
formation. 

Die unterste Etage, das Haupt-Aequivalent des wiener Tegels, (Tegel von Baden), 
fand man bisher nur in Wolhynien und Podolien. Sie besteht aus Sand, Thon und Conglo- 
meraten. Sie bietet eine reiche Fauna von halbtropischen See-Mollusken. 

Die oberste marine oder sarmatische Etage besteht aus Kalksteinen, Thon (Tegel von 
Hernals), sowie theilweis aus Sandablagerungen und bedeckt nicht nur die vorher erwähn- 
ten Bildungen in Wolbynien und Podolien, sondern setzt sich ununterbrochen von den 
Grenzen Bessarabiens bis zu den Ufern des asowschen Meeres fort. Die Fauna dieser Etage 
ist unvergleichlich ärmer, bietet aber uns die ersten reichlicheren Reste von Säugethieren. 

Das grosse sarmatische Binnenmeer theilte sich höchst wahrscheinlich gegen die plio- 
cäne Periode in gesonderte Becken, die an Salzgehalt verloren, brakisch wurden. Die Reste 
derselben umsäumen das gegenwärtige schwarze, asowsche und kaspische Meer. Diese theil- 
weis brakwasserlichen Ablagerungen, welche als pontische und kaspische bezeichnet wer- 
den, entsprechen der Congerien-Schicht des wiener Beckens. 

Die pontische Etage tritt am ganzen nördlichen Ufer des schwarzen Meeres vorzugs- 
weis als poröser Kalkstein auf, der aus Bruchstücken einiger Arten von Cardium und Con- 
geria besteht. Fs ist derselbe Kalkstein, welchen die Schriftsteller als Steppenkalk, odes- 
saer oder kertscher Kalk bezeichnen. 

Die kaspische Etage, welche, als Gegensatz zur vorigen, aus Sand und Lehm besteht» 
bildet die an das kaspische Meer sich anschliessenden Steppen. Der fragliche Absatz enthält 
andere Repräsentanten der so armen Fauna des brakischen Wassers. Namentlich finden sich 
darin die von Eichwald beschriebenen Adaknen, Didaknen u. s. w. 

Den gleichfalls pliocänen Flussabsätzen muss man die ungeheuer mächtigen Sandlager 
zuzählen, welche sich in den Gouvernements Podolien, Kiew und Cherson befinden, worin 
. man Reste von Mastodonten antraf. Diese augenscheinlich den Sandablagerungen von Bel- 
vedere im wiener Becken entsprechenden Absätze bilden die baltische Stufe. 

Als allerhöchste oder diluviale Decke des ganzen südlichen Russlands erscheint ein 
selblicher, sandhaltiger Lehm, welcher kalkige Concretionen enthält. Dieser, Reste von 
Landeonchylien und Mammuthknochen bietende, Lehm ist nichts anders als das Homologon 
des Lösses des westlichen Europas. 

Ein ähnlicher sandhaltiger Lehm erfüllt die höhlenartigen Vertiefungen des ponti- 
schen Kalksteines von Odessa, worin man dort zahlreiche Reste des Mammuih, ausgestor- 

46* 


. 364 J. F. BRANDT, 


bener Rinder (Bos primigenius und urus), des Höhlenbären, der Höhlenhyäne u. s. w. 
entdeckte. 

Aus den vorstehenden Mittheilungen ergiebt sich, dass fossile Säugethierreste in 
Russland aus drei geologischen Horizonten bekannt sind, 1) aus der sarmatischen Etage, 
2) aus der baltischen und 3) aus dem Löss und den ihm angehörigen Höhlenausfüllungen. 

‚ Als Hauptfundorte der Reste von Wasser-Säugethieren (Cetotherium, Phoca, Manatus, 
Delphinus,) in der sarmatischen Etage (Murchison’s caspische, obere, und untere Bildun- 
gen) sind Kischinew, Kertsch und Anapa anzuführen. 

Nach Abich') soll Ziphius (er meint offenbar Cetotherium) bei Kertsch auch in der 
pontischen Etage vorkommen, namentlich in den ihr zugehörigen eisenhaltigen Thon- 
gebilden. 

Zu den bemerkenswerthen Fundorten von Säugethier - Resten in der baltischen Etage 
muss man die bei Rachny-Lesowyje, im Gouvernement Podolien anführen, in dessen Nähe 
beim Bau der Eisenbahn 1868 Zähne vom Mastodon gefünden wurden. Es ist dies dieselbe 
Localität, aus der die von Eichwald als Dinotherium proavus beschriebenen Reste her- 
stammen. 

Ein herrlicher, in der Odessaer Universität aufbewahrter, Kiefer eines Mastodon ist 
in derselben Stufe nahe bei Balta, auf der Station Bissulow, gefunden worden. 

Die von v. Nordmann beschriebenen Reste der reichen diluvialen Fauna wurden 
hauptsächlich bei Odessa, so in der Quarantaene-Schlucht und beim Nerubais’kischen Vor- 
werk ausgegraben. — Sie stammen jedoch auch zum Theil aus Höhlen, wo sie sich auf se- 
kundärer Lagerstätte befinden. 


Mein geehrter Freund und College von Helmersen hatte die Güte, hinsichtlich der 
östlichen Ausdehnung der tertiären Schichten Russlands mir folgende Bemerkungen mit- 
zutheilen. 

Die Tertiärformationen des südlichen Russlands setzen sich notorisch bis zum Aral- 
meer, in der Richtung nach dem Balchasch aber noch weiter nach Osten fort. In den cen- 
tralasiatischen Steppen hat man überhaupt zu unterst bereits die Juraformation, über ihr 
untere und obere Kreide, dann eocäne, miocäne und pliocäne Schichten gefunden. 

Um Fusse des Ustjurt finden sich jüngere tertiäre Ablagerungen (Murchison’s ältere 
und jüngere kaspische Bildungen), die oberen Lagen derselben bestehen aus miocänen 
Schichten. 

Nördlich und östlich vom Aralufer hat man jüngere tertiäre Ablagerungen beobachtet, 
welche Reste solcher Mollusken enthalten, die noch jetzt im Aral leben. 

Die zwischen Aral und Balchasch liegenden Seen sind, wie er selbst, nur Reste des 
grossen Urmeeres, welches ebenso Centralasien wie Europa überfluthete. 


1) Geologie der Halbinsel Kertsch und Taman 1865. S. 27. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 365 


Ueber am Ostufer des kaspischen Meeres und in Persien beobachtete Tertiärbildungen 
von 
Magister Ad. Goebel. 

Anzeichen vom Vorkommen aralo-caspischer Schichten lassen sich am Ostufer des 
Caspi bis zum Golf von Astrabad hin verfolgen. Gewiss ist, dass die östliche Fortsetzung 
der Alburskette, welche Iran von Turan scheidet, auch die äusserste südöstliche Grenze 
derselben zu sein scheint, da sie jenseits dieses Gebirgszuges nicht-mehr beobachtet sind. 
Auf beiden Abhängen und den Stufenländern dieses Hochgebirges, so wie über das ganze 
persische Reich bis nach Afghanistan und den indischen Ocean hin ist die Tertiärformation 
mächtig entwickelt. Es sind vorwiegend Nummulitenschichten, welche zum Theil älteren 
sedimentären Formationen aufgelagert, zum Theil direct krystallinischen Gesteinen (meist 
Basalten, Trachyten und deren Derivaten) aufliegend und von diesen gehoben, an den Ge- 
hängen der zahlreichen, meist O-W. streichenden Bergzüge auftreten. In der Alburskette 
der Provinz Astrabad sind die Nummulitenschichten in Höhen von 7—9000 Fuss anzu- 
treffen. Im centralen Chorassan (im Bagran-Kuh) werden sie von mächtigen Flyschbildungen 
überlagert. Scheinen somit in dem angegebenen Länderraume die tertiären Bildungen, so 
weit sie bis jetzt bekannt sind, einen sehr gleichförmigen oceanischen Charakter zu tragen, 
so finden sich dafür im westlichen Theile von Persien, wie in Armenien und Kleinasien 
mehr eigenartige, für sich abgeschlossene, tertiäre Becken, analog denen in Süd- und Mittel- 
Europa. So sind neben den eocaenen noch die neogenen (miocaenen und pliocaenen) Bildungen 
entwickelt im Taurus Kleinasiens, in der Provinz Aderbeidjan in der Umgebung des Urmia- 
sees, in Kurdistan, auf der Hochebene von Erzerum, wie in Armenien, südlich vom Ararat, 
an den Küstenstrichen des persischen Meerbusens, der Insel Warrah u. s. w. Auch weisen 
miocaene Versteinerungen in der Hochebene zwischen Teheran und Kum auf ein solches 
Becken hin. 

Reste von Cetotherien, sowie Haifischzähne sind in der Hochebene zwischen Caspi und 
Aral in miocaenen caspischen Ablagerungen, welche die Kreideformation überdecken, auf 
der Halbinsel Mangyschlak (bei Changa-Baba, 40 Werst östlich vom Fort Alexandrowsk) 
von mir gefunden worden. Auch kommen Knochen von Pachydermen noch weiter östlich 
nach dem Aralsee zu im Ala-tau-Bergzuge vor. Endlich sind zahlreiche Knochenreste ver- 
schiedener Säugethiere in den oberflächlichen Alluvien der Gegend von Maragha im We- 


sten des Urmia-Sees enthalten, welche die Herren Akademiker Abich und Brandt bereits 
beschrieben haben. 


Allgemeines über das Wiener Becken 
vom 
Dr. Th. Fuchs. 
Die Ablagerungen anorganischen Materials, welche die Niederung des Wiener Beckens 
ausfüllen, lassen sich ihrer Entstehungsweise nach in zwei Kategorien sondern: 


366 J. F. BRAnDTr, 


1. Ablagerungen, welche sich unter allgemeiner Wasserbedeckung bildeten. 
(In der Mitte des Beckens hauptsächlich zarter blauer Thon sog. Tegel; gegen die 
Ränder zu gröbere Materialien, Sand, Strandgerölle und Kalkbildungen.) 


2. Ablagerungen, welche nach der Umwandlung des ehemaligen Beckens in trockenes Land durch 
die erodirende Thätigkeit strömenden Wassers hervorgebracht wurden. 

(Massen von Flussgeschieben und Ueberschwemmungsgebilde, stellenweise mit einge- 
schalteten Sumpfbildungen.) 

Die Umwandlung des ehemaligen Meeresbeckens in trockenes Land fällt merkwür- 
diger Weise mit keinem geologischen Hauptabschnitte zusammen. Es gehören 
zur Tertiärformation nicht nur sämmtliche submarine Ablagerungen, sondern auch 
noch die ältesten Flussbildungen. Diese tertiären Flussbildungen, aus ungeheuren 
Massen von tief rothbraun gefärbten Quarz-Geschieben und Sand bestehend, werden Bel- 
vederschichten (Belvederschotter und Belvedersand) genannt, und sind wohl zu unterscheiden 
von den jüngeren diluvialen und alluvialen Flussbildungen. 

NB. Von verschiedener Seite ist zu wiederhoitenmalen die Ansicht äsnbenndchen 
worden, dass das wiener Becken nach Ablagerung vom Belvederschotter abermals unter Wasser 
gesetzt worden sei. Alle derartigen Ansichten scheinen mir jeden Grundes zu entbehren. 


Wechsel der Fauna (Meeresfauna). 


In Bezug auf den Wechsel der Fauna, welchen man im wiener Becken kennen gelernt, 
ist es zur Erlangung einer richtigen Einsicht unumgänglich nothwendig, die Wasserfauna 
und die Landfauna gesondert zu betrachten; da die Veränderungen in diesen beiden 
Faunen in gar keiner Beziehung zu einander stehen und durchaus nicht zur selben Zeit 
erfolgten. 

In der Bevölkerung des Wassers hat ein dreimaliger allgemeiner Wechsel statt- 
gefunden. 

1) Die älteste Fauna ist die sog. Mediterranfauna. Sie ist die reichste und mannig- 
faltigste von allen. Sie hat im Allgemeinen den Typus der jetzigen Mittelmeerfauna, be- 
reichert durch tropische Formen. Man findet eine Menge von Korallen, Fehinodermen, 
Bryozoen, Foraminiferen, Krabben, Balanen, Haifische, Rochen, sowie eine unglaubliche 
Fülle und Mannigfaltigkeit von Conchylien (Austern, Pecten, Spondylus, Arca, Pectunculus, 
Luecina, Cardita, Chama, Venus, Tellina, Psammobia, Corbula, Panopaea, Solen, Conus, 
Strombus, Oliva, Ancillaria, Cypraea, Mitra, Voluta, Pyrula, Murex, Fusus, Pleurotoma, 
Cerithium, Turritella, Turbo, Trochus, Bulla, Calyptraea, Patella und Dentalium). Ein Theil 
der Conchylien ist mit noch lebenden Mittelmeerarten identisch. Von Seesäugethieren 
finden sich hauptsächlich Halitherienreste. 

Anm. Es kommen wohl auch die von Delphininen, sowie auch von grossen Cetotherien 
vor, doch hat man von denselben bisher noch nichts Vollständigeres gefunden. 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN GETACEEN Euroras. 367 


2) Die zweite Fauna, die sogenannte sarmatische Fauna zeichnet sich durch grosse 
Armuth und Einförmigkeit aus und gleicht darinn schr der Fauna des schwarzen Meeres, 
Korallen, Echinodermen, Balanen, Krabben, Haifische und Rochen sind noch nicht aufge- 
funden, Bryozoen und Foraminiferen sehr artenarm. Die Conchylienfauna besteht aus kaum 
30 Arten der Gattungen Cardium, Mactra, Tapes, Ervilia, Donax, Modiola, Cerithium, 
Buecinum, Trochus, Rissoa und Paludina, deren Arten jedoch in der Regel in unglaublicher 
Menge angehäuft sind. Von Seesäugethieren sind die Halitherien nicht wahrgenommen; 
dafür findet man eine grosse Menge von Robben, Delphinen und anderen Cetaceen. 

3) Die dritte Fauna, die sogenannte Congerienfauna, trägt einen ausgesprochen 
brakischeni Charakter und ähnelt am meisten der Fauna des caspischen Sees. Sie besteht 
zum grössten Theil aus eigenthümlichen mit Siphonen versehenen Cardien, aus Congerien 
und zahlreichen Melanopsisarten. Häufig finden sich auch Sumpfeonchylien beigemengt. 
Seesäugethiere sind bisher noch niemals gefunden worden. 

Anm. In den meisten Arbeiten über das wiener Becken findet man die Mediterran- 
fauna als marine, die sarmatische Fauna als brakische, die Congerienfauna als Süss- 
wasserfauna bezeichnet. Es ist dies ein arger Verstoss gegen die Natur der Dinge. Die 
Congerienfauna ist durchaus keine Süsswasserfauna, sondern im Gegentheil eine ganz 
typische Brakwasserfauna. Die sarmatische Fauna aber ist nur in dem Sinne eine bra- 
kische Fauna, als die Fauna des schwarzen Meeres eine solche ist. 


Gliederung der submarinen Ablagerungen nach den 3 Faunen. 


Nach den vorerwähnten drei Faunen werden denn auch die submarinen Ablagerungen 
in drei Abtheilungen getheilt. 

1. Ablagerungen der Mediterranstufe. 

Sie zerfallen in sehr viele Glieder. Die wichtigsten sind: 

a) Sand von Loibersdorf, Sande von Eggenburg und Gauderndorf, nee von Laa') 
(Schlier.). " 

b) Leythakalk, Sand von Neudorf, Sand von Pötzleinsdorf, Tegel von Grinzing und 
‚Gainfahren, Tegel von Baden und Vöslau. 

Alle diese verschiedenen Ablagerungen sind im Wesentlichen gleichaltrig. und stellen 
nur die nach Maasgabe der verschiedenen äusseren Verhältnisse mannigfach abgeänderten 
Glieder einer und derselben Meeresfauna dar. Sie entsprechen ausserhalb Oesterreich der 
oberen Meeresmollasse Bayerns und der Schweiz (Mollasse von St. Gallen) ?), den Faluns 
der Touraine, den Faluns von Bordeaux, Salles und Dax; dem Serpentinsand von Turin, 
dem Tortonien von Tortona, Modena und Bassano, den Miocaenbildungen von Corsica, 
Sardinien, Malta, Corfu, Griechenland, Aegypten und Kleinasien. 


1) Nicht zu verwechseln mitLaa am wiener Berge, 2) In welcher der Delphinus canaliculatus Meyer ge- 
wo grosse Ziegelgruben in Congerienschichten an- | funden wurde. 
gelegt sind. 


368 J. F. BRANDT, 


Anm. Rolle und in neuerer Zeit auch Suess halten die Ablagerungen unter a (Loibers- 
dorf-Laa) für etwas älter als die Ablagerungen unter b (Leythakalk-Vöslau) und unter- 
scheiden folgerichtig im wiener Becken eine ältere und eine jüngere Mediterranstufe. 
Diese Ansicht wird jedoch bisher von der Mehrzahl der wiener Geologen bekämpft. 

2. Ablagerungen der sarmatischen Stufe. 
. Man unterscheidet: 
1) Sand und Kalk (Cerithiensand, Cerithienkalk). 
2) Tegel (Tegel von Hernals). 

Sie entsprechen genau dem älteren oder marinen Steppenkalk Südrusslands und der 
Krim (der Fundstätte der Cetotherien). 

3. Ablagerungen der Congerienstufe. 

Man unterscheidet: 

1) Sand und Kalk (Congeriensand, Congerienkalk). 
2) Tegel (Congerientegel oder Tegel von Inzersdorf). 

Sie entsprechen dem jüngeren oder brakischen Steppenkalke Südrusslands (Kalk- 

stein von Odessa) und den Cardienthonen der Krim. 


Wechsel der Landfauna. 


Was die Veränderungen betrifft, welche sich in der Landfauna zeigen, so ist hierüber 
Folgendes zu bemerken: 

1) In den Ablagerungen der mediterran- und der sarmatischen Stufe finden sich die- 
selben Landsäugethiere. Mastodon angustidens und tapiroides, Dinotherium bavaricum, 
Rhinoceros div. sp., Tapirus priscus, Listriodon splendens, Palaeomeryx Kaupii, Anchi- 
therium aurelianense, Hyotherium Soemmeringi, Amphicyon. Es ist dies die erste Säu- 
gethierfauna des wiener Beckens und entspricht derjenigen von Georgsmünd in 
Bayern, von Sansans und Orleans in Frankreich. 

2) In den Ablagerungen der Congerienstufe (Tegel von Inzersdorf), so wie in dem äl- 
teren Theile der Flussbildungen (Belvederschotter, Belvedersand) findet man eine zweite 
Fauna von Landsäugethieren u.z.: Mastodon longirostris, Dinotherium giganteum, Acera- 
therium incisivum, Hippotherium gracile, Sus erymanthias, Antilope div. sp. Machairodus 
cultridens, Hyaena hipparionum. Es ist dies die zweite Säugethierfauna des wiener 
Beckens und entspricht derjenigen von Cucuwon bei Vaucluse in Frankreich, Eppelsheim 
bei Mainz und Pikermi bei Athen. In neuester Zeit ist sie auch bei Balta im Gouvernement 
Cherson gefunden worden. 

3) In dem jüngeren Theil der insshadohgen Diurislschötter und Löss) findet sich 
die Diluvialfauna mit dem Mammuth, Rhinoceros tichorhinus, Sus scrofa, Equus caballus, 
Bos priseus, Bos primigenius, Cervus Tarandus, elaphus und megaceros, Hyaena spelaea (3 
mal bei Wien gefunden). Es ist dies die dritte Säugethierfauna des wiener Beckens, 
welche allmählig in die Fauna der Jetztzeit übergeht. x 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 369 


Allgemein Chronologisches. 

Die genauere chronologische Parallelisirung der einzelnen im wiener Becken unter- 
schiedenen Glieder mit den in England, Frankreich, Deutschland und Italien aufgestellten 
Abtheilungen der Tertiärformation ist durch den Umstand sehr erschwert, dass die Fauna 
der sarmatischen Stufe und der Congerienstufe sich in allen diesen Ländern nicht vorfindet') 
und man zur Beurtheilung der Sachlage auf die Anhaltspunkte angewiesen ist, welche die 
Landfauna und die Flora bieten. Nach dem jetzigen Stande der darauf bezüglichen Studien 
scheint sich die Sache folgendermaasen zu verhalten: 

1) Die Mediterranstufe entspricht der Miocaenformation der oben genannten Länder. 

2) Die sarmatische Stufe, die Congerienstufe und der ältere Theil der Flussbildungen 
(Belvederschotter) zusammengenommen entsprechen den Pliocaenbildungen der oben ge- 


nannten Länder. 
Diluvium. 


Historische Zeit. 


Die geologische Beschaffenheit der Umgebung Wiens und die Fundstätten der Cetaceenreste in Hernals 
und Nussdorf °). 

Die Stadt Wien steht auf Congerientegel. Mitten in der Stadt auf dem sogenannten 
Getreidemarkt hat man bei Gelegenheit der Bohrung eines artesischen Brunnens die Con- 
gerienschichten durchfahren und ist in einer Tiefe von circa 50° auf die sarmatische Stufe 
gestossen. Weiter gegen die westliche Peripherie der Stadt werden die sarmatischen Bil- 
dungen in immer geringerer Tiefe getroffen und ausserhalb der Linie?) treten sie bereits 
allenthalben zu Tage. Die Vororte Wiens: Döbling, Währing, Hernals, Neulerchenfeld, 
Ottakring, Rudolphsheim, Meidling und Gaudenzdorf stehen bereits zum grössten Theil auf 
Ablagerungen der sarmatischen Stufe. Noch weiter gegen das Gebirge treten sodann unter 
der sarmatischen Stufe die ältesten Bildungen des wiener Beckens, die Ablagerungen der 
‘Mediterranstufe, hervor. (Nulliporenkalk und Amphisteginenmergel vom grünen Kreuz bei 
Nussdorf, Tegel von Grinzing, Sande von Pötzleinsdorf, Dornbach und Speising.) 

Die Ablagerungen der sarmatischen Stufe zerfallen in der Umgebung von Wien in 3 
Glieder: den oberen sarmatischen Tegel oder Muscheltegel, den sarmatischen 
Sand oder Cerithiensand und den unteren sarmatischen Tegel. 

1) Der obere sarmatische Tegel oder Muscheltegel wird in dem grössten Theil 
seiner Verbreitung von den Congerienschichten bedeckt und tritt daher nur an wenigen 


1) Seitdem diese Zeilen geschrieben wurden, sind von 2) Es ist hiebei von den Ablagerungen des Belveder- 
Ch. Mayer isolirte Partien ächter Congerienschichten | schotters, sowie von den diluvialen und alluvialen Fluss- 
bei Bolline im Rhonethal entdeckt worden;es wurdedurch | bildungen abgesehen, und nur der Bau der submarinen 
dieselben jedoch nur die oben gegebene Parallelisirung | Ablagerungen im Auge behalten worden. 
bestätigt. 3) Linie = Stadtgrenze. 


Memoires de l'Acad. Imp. des sciences, VII Serie. 47 


370 J. F. BrRANDT, 


Stellen offen zu Tage, hingegen wird er bei allen Brunnengrabungen in den Vorstädten und 
Vororten Wiens zu Tage gefördert, da er durchteuft werden muss, damit man auf die 
wasserführenden Ceritbiensande gelange. Er zeichnet sich durch die grosse Menge muschel- 
führender Schichten aus, und es hat den Anschein, als ob in seinen obersten Schichten Ta- 
pes gregaria, in seinen mittleren Oardium obsoletum und plicatum, in seinen tiefsten hin- 
gegen Ervilia podolica vorherrschen würde. — Reptilien oder Walthiere sind in diesem 
Tegel noch niemals gefunden worden, hingegen kommt in einem bestimmten Horizonte 
eine ziemlich weit verbreitete fischführende Schicht vor, welche namentlich bei den 
Brunnengrabungen in Gumpendorf sehr häufig erreicht wird und eine ziemliche Anzahl z. Th. 
grosser Fischabdrücke geliefert hat; dieselben sind jedoch in der Regel sehr mangelhaft 
erhalten und bisher noch nicht näher untersucht worden. 

2) Der sarmatische Sand oder Oerithiensand. Ein gelber Quarzsand mit unter- 
geordneten Gerölllagen, festen Sandsteinbänken und Lagen und Nestern von Cer. pictum 
und rubiginosum. Er ist die Haupt-wasserführende Schichte der Stadt und ist in dem 
artesischen Brunnen am Getreidemarkt in einer Tiefe von 96° erreicht worden; er ist 
es der im Westen der Stadt ausserhalb der Linien zu Tage tritt und hier zum grössten 
Theile jene Anhöhen zusammensetzt, welche die Stadt von dieser Seite umgeben. Als ein 
Typus derselben kann die bekannte Türkenschanze gelten, deren gewaltige Sandsteinbrüche 
den grössten Theil des Bausandes für Wien liefern; hier sind auch zu widerholten Malen 
Reste von Landsäugethieren (Rhinoceros, Mastodon, Dinotherium) gefunden worden. An 
einigen Punkten enthält der Sand Austern. 

3) Der untere sarmatische Tegel zeichnet sich durch seine grosse Armuth an » 
grösseren Conchylien, namentlich. an Bivalven aus, hingegen enthalten die Schlemmrück- 
stände oft grosse Mengen von Rissoen und Bithynien, (Rissoa inflata, angulata, Bithynia 
immutata). In seinem tieferen Theile kommen zuweilen untergeordnete Sandlagen vor, 
welche eine, der der Cerithiensande ähnliche, Conchylien-Fauna, darunter auch Austern, füh- 
ren. — Dieser Tegel ist das ausschliessliche Lager der in der Umgebung von Wien gefun- 
denen Cetaceen- und Phokenreste, der Trionyx vindobonensis, so wie sämmtlicher von 
Dr. Steindachner (Sitz. Wien. Akad. 1859) beschriebenen Fischreste. Sämmtliche Ziege- 
leien westlich von Wien sind in diesem Tegel angelegt, es sind folgende: 

1) Hernals. Sehr grosse ausgedehnte Ziegelei an der Strasse nach Dornbach. Im 
hintersten Theile der Abgrabung zeigt sich folgendes Profil: 

2°) Gelber Sand mit Geröllen und abgerundeten Blöcken aus Wiener Sandstein mit 
Cerithien und Austern (Cerithiensand). 

3°) Blauer Tegel, in den oberen Schichten mit AED BES Gerölllagen, in den 
tieferen mit kuchenförmigen Septarien. 


(Pflanzenreste, Phoca, Cetaceen, Trionyx vindobonensis, Caranx Cini Scor- 
paenoptera siluridens, Gobius vindobonensis etc.) 


UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FOSSILEN UND SUBFOSSILEN ÜETACEEN EUROPAS. 371 


2) Erste Ziegelei an der Nussdorfer-Strasse. (Englisch später Kreindel.) 

Unter einer ziemlich mächtigen Ablagerung von feinem, gelbem Sande folgt blauer, 
petrefaktenarmer Tegel und darunter abermals Sand mit Geröllen und einzelnen Austern. 
Die Schichten sind sehr gestört und fallen ziemlich steil gegen das Gebirge ein, gegen die 
Strasse zu sind sie plötzlich abgeschnitten, umgebogen und von mächtigen Lössmassen 
bedeckt. 

3) Zweite Ziegelei an der Nussdorfer Strasse. (Kreindel.)' 

Unter einer mächtigen Lössmasse kommen gelbe Cerithiensande mit Cerith. pietum 
und Murex sublavatus und darunter der Tegel zum Vorschein. Der Löss enthält häufig 
Mammuthreste. 

4) Dritte Ziegelei an der Nussdorfer Strasse. -(Schegar, gegenwärtig Hauser.) 

Der Cerithiensand ist hier durch Denudation vollständig entfernt; unter einer 5° 
mächtigen Decke von Löss und diluvialen Geschieben folgt unmittelbar blauer, homogener, 
petrefaktenarmer, sarmatischer Tegel, der mit einer Tiefe von 5° noch nicht durchfahren 
wurde. Der Löss enthält Reste von diluvialen Säugethieren, der Schotter häufig, auf sekun- 
därer Lagerstätte, abgerollte marine Petrefakten. 


Verzeichniss der in der sarmatischen Stufe bei Wien vorkommenden Conchylien, 
Die mit einem * versehenen’ Arten kommen nur in den tiefsten Schichten vor. 


Murex sublavatus Bast., Buceinum duplicatum Sow., * Columbella scripta Bell., Ceri- 
thium rubiginosum Eichw., C. pictum Bast., O. disjunctum Sow., ©. nodosoplicatum Hörn., 
*0. spina Partsch., Trochus podolicus Eichw., T. Poppelacki Partsch., * T. Orbignyanus 
Hörn., T. pietus Eichw., *Natica helicina Brocc., Nerita Guateloupana Fer., Rissoa angulata 
Eichw., R. inflata Eichw., Paludina (Bithynia) stagnalis Bast., P. immutata Frauenf., 
Melanopsis impressa Krauss., Bulla Lajonkaireana Bast., Solen fragilis Eichw., Tapes 
gregaria Partsch., Mactra podolica Eichw., Ervilia podolica Eich w., Donaz lucida Eichw., 
Cardium plicatum Eichw., O. obsolelum Eichw., Modiola volhynica Eichw., M. margi- 
nata Eichw., Ostrea sarmatica Suess in litter. (gingensis Schlth. var. sarmatica.) 


2 


372 J. F. BRANDT, UNTERSUCH. ÜB. DIE FOSSIL. U. SUBFOSSIL, ÜETACEEN EUROPAS. 


Uebersicht der tertiären Bildungen des wiener Beckens’im Vergleich mit den ausserösterreichischen 
von Th. Fuchs. 


Helix, Clausilia, Puppa. Suceinea, Acha- 
Löss. Diluvialschotter. 
tina, Lymnaeus. Planorbis. 


diluvial. 


—— 


Diluvial-Stufe. 


Quatern. 


3° Säugethierfauna. 


Mammuth. Rhinoceros ti- 
chorhinus. Sus scrofa. 
Equus caballus. Bos pri- 
migenius, urus. Cervus 
megaceros, tarandus, ela- 
phus ete, 


Diluvialbildungen. 


9° Säugethierfauna. 


Mastodon longirostris. Ace- 
rath. ineisivum, Dinother. 
giganteum. Sus erymanthi- 
cus. Hippotherium gracile. 
Antilope div. sp. Machai- 
rodus cultridens. Hyaena 
hippariorum. 


1°b° Säugethierfauna. 


Mastodon angustidens, Ma- 
stodon tapiroides. Rhino- 
ceros sp. Tapirus priscus. 
Dinotherium bavaricum. 
Hyotherium Soemmeringi. 
Listriodon splendens. Pa- 
laeomeryx Kaupii. Amphi- 
eyon. 


= 
3.8 | Unio, Planorbis, Paludina, Melania, Me- | Geschiebe und Sand 
23 aousı (Belvederschotter , Belve- 
En PSIS. dersand.) 
) ra 
se 4 Charakter der Fauna Caspisch (bra- | Congerienkalk, Congerien- 
0 Es kisch). sand, Congerientegel. (Te- 
3 &,3| Cardien. div. sp. z. T. apert. Congerien,| gel von Inzersdorf). 
1° 15%] Melanopsis. Paludina. Valenciennesia 
oo, annulata. 
- 
Fi o er 
Bl Wi & Charakter der Fauna. Poutisch, Cerithienkalk. Cerithien- 
-_ 3 '|(Keine Korallen, Eehinodermen, Bala-| sand. Sarmatischer Tegel. 
=. || © |. nen, Haifische, Rochen.) (Tegel von Hernals.) 
3 Kaum 30 Molluskenarten. Cardium, Ta-| (Robben. Cetaceen)) 
2) pes, Mactra, Modiola, Ervilia, Solen, Phoch nantiealototheni 
& Buceinum, Cerithium, Trochus, Rissoa. D Iokinı CAT ONDIAPEINE, 
= (Lauter marine Arten!) sp 1uR 
a | Robben, Cetaceen. — Gobien. 
Ex ö "| Charakter der Fauna Mediterran. Leythakalk. Sande von 
© Du durch tropische Formen bereichert. Pötzleinsdorf u. Neudort. 
al a = | Korallen, Echinodermen, Bryozoen, Krab- Tegel von Grinzing und 
je > ben, Balanen, — Haifische, Rochen, — Gainfahren. Tegel von Ba- 
2 : Ostrea, Pecten, Chama, Spondylus, | den und Vöslau. Wirbel 
“I al. Pectuneulus, Arca, Lueina, Cardita, | einer Cetotherine? 
= = Cytherea, Venus, Panopaea, Corbula,| Tegel von Laa_(Schlier). 
a1 Sllee Pholas, Solen. Sande von Eggenburg, | 
© || = | Conus, Cypraea, Oliva, Ancillaria, Strom- Gauderndorf und Loibers- 
el, o bus, Voluta, Mitra, Buceinum, COassis, dorf und von Linz. (Squa- 
= | Purpura, Murex, Fusus, Pleurotoma,| lodon Ehrlichii, Halithe- 
u IE) Trochus, Turbo, Vermetus, Bulla, Den- | ium, Cetotheriopsis). | 
o talium. en nn nee nen 
@ | Halitherium. — Squalodon Ehrlichii, Ce- Wiener Becken. 
totheriopsis, Cetotherien. 


Cucuwon bei Vaucluse (Frankreich). Ep- 
ee Pikermi, Balta (Gouv. Cher- 
son). 


Jüngerer(brakischer) Steppenkalk Süd- 
russlands. (Kalkstein von Odessa.) Car- 
dienthone der Krim. 


Aelterer (mariner) Steppenkalk Süd- 

russlands. — (Cetotherina, Delphinina.) 

bere Süsswassermollasse d. Schweiz? 
eningen. 


Obere Meeresmollasse der Schweiz und 
Bayerns. Delphinus canaliculatus Mey. 
(Mollasse von St. Gallen.) Faluns der 
Touraine. Faluns von Bordeaux, Salles 
und Dax. 

Serpentinsand von Turin. Tortonien von 
Tortona, Modena und Bassano. Mio- 
cänbildungen von Corsica, Malta, Cor- 
fu, Griechenland, Aegypten, Kleinasien. 


Se Sere[ue ae 


Aequivalente Bildungen ausserhalb Oe- 
sterreichs. 


Mem.del’Acad. Imp. d.Se.VIl Serie.’ 


:20 J.F.Brandt fossile Cetaceen. T.I 


Cetotherium Rathkei J.F.Brdt. 


Prüfs et Owsjanikow del. Owsjanikow in lap. del. Lith. A. Münster Wass. Ostr. 2 L.N!7. 


J.F.Brandt fossile Cetaceen. T.II 


Mem.del’Acad. Imp. d.Se.VIl Serie. 


Cetotherium Rathkei J.F.Brdt. 


- Owsjanikow in lap. del. 


Lith. A. Münster Wass. Ostr.2 L.N° 7, 


Prüfs et Owsjanikow del. 


Mem.de l’Acad. Imp.d.Se.VIl Serie. . „.EBrandt fossile Cetaceen. T.Il, 


Cetotherium Rathkei J.F.Brdt. 


Prüfs et Owsjanikow del. Owsjanikow in lap. del. Lith. A. Münster Wass. Ostr.2 L.N!7. 


Mem.de l’Acad. Imp. d.SeVIl Serie. 


Prüls et Owsjanikow del. 


(etotherium Rathkei ? 


Owsjanikow in lap. del. 


J.F.Brandt fos: 


Pr 
4, 


Lith. A. Münster Wass. Ostr. 2 L.N! 7. 


ile Cetaceen.. T.IV 


Mem.de l’Acad. Imp. d.Se.VIl Serie. J.F.Brandt fossile Cetaceen. T.V 


TE eig 


Cetotherium Klinderi.? Jun. 


al 7}, 
Owsjanikow del. Lith. A. Münster Wass.Ostr. 2 L.N!7. 


> ER 
Lang 
I im Fi. 
„ 
b x 
. 
Jul 4253 - 
r 
er 
- 
. , 
vr A 
n Zr N 
> & + i j 
P Fi ” di eu f 
. x % f Y 9 r raus 
er) N N ee “ze 2) Aenl= 
\ R | ’y ar * Je 
- B 
R ER 3 
- % 4 > I I 
E ne « 
Zu WR 
> .. > 
4 v 
= g - 
N Er nu 
f & ) Ri * Fr er 
\ Be > m“ 
ö 3 = be 3 KG 


Y % 
\ 2» - f . 
i f ; = u 
D 
> 
. * 
| * 
[3 
i 
” “ Pi r £ 
Ai a 
ir n ‘ - j' x { < 
« . 
U 1 ’ 
’ fi Be 
ö = x R = 
= / a 
Pr ä #; [; 
£ A ‘ 
eg - P 5 7 
‘ ’ 
p . D 3 
5 2 . se r r 
! BER s as 
. “ ü, 
u 7 ” . . 7 
"A Due 
a = 
7: N 
r P 2 
cs; u 
J ’ ’ | 
Fi 3 
B 
7 [Z 
# 
’ ” 
’ 7 ’ 
[2 
Ps “ 
> 
er s 
‘ 
h 
f E T ‚ ur 
’ nd’ 
ä 5 “ r 3, 
Eu tg 
5 Pi I. 
n . he e 
2 E .. P- 
s he Eee 5 ir ; 
* - i ) 
J 4 ‘ af ie \ 
n . Fe . 
4.2 m A ‘ r. 
“ART, ’ b > a u 
} + f g ud ER: j 5 
. 3 4 „IM 2 y FOR 27 wre wu 
i a EEE, Bempaigger] 


Um 
u 


nme 


Mem.de Acad. Imp. d.Se VII Serie. J.F.Brandt fossile Cetareen.. IM. 


Owsjanikow del. Lith. A. Münster Wass.Ostr.2 L.N®7. 


TVo. 


ee. 


c 


J.F.Drandt fossile Ce 


0 


Serie. 


Mem.de "Acad. Imp. d.Se.VIl 


eum. J.F.Brdt. 


. 


(etother 


tum PILS 


Lith. A. Münster Wass. str. 


yanikow del. 


Dws 


ALL 


Mem.delAcad. Imp.d.Se.VIl Serie. ; J.F.Brandt fossile Cetaceen. T.VIl 


Owsjanikow del. Lith. A. Münster Wass. Ostr. 2 L.N?7. 


ws 
ee 
Zu 


2.0 
ae # 


Mem.del’Acad. Imp.d.Se.VIl Serie. ! J.F.Brandt fossile Cetaeeen. T.IX 


Cetotherium prisenm. J.F.Brdi. 


EN 
ak /3 


Owspanikow del. Lith. A. Münster Wass. Ostr.? L.N!7. 


Mole? 
aa I Dee 2 


a 
bu En Mk 
BEP Vi TBB Ne fe 


» 


k n I er . 5 | j \ ar » # 
a 5 0 Ka U IE zahle) Luka. u au A, 4 Zu, aLISl 25 vr as zZ bi lab I A Ra LU E 


> 
I 
1 


Mem.del’Acad. Imp. d.SeVIl Serie. J.F.Brandt fossile Cetareen. IX. 


ya a 
) MI N 


5, 


X: 
) 
„ 

“ 
k, 
up 
eh 
ie 


ee 


ee 


Cetotherium Maveri adult.J.F.Brdt. 


al /3 e MR 
Lith. A. Münster Wass.Ostr. 2 L.N! 7. 


Owsjanıkow del. 


Ih 
ED 


Bunt: 
EA EN 


Mem.de Acad. Imp.d.Se Vil Serie. J.F.Brandt fossile Cetaceen. L.Xl 


Cetotherium Mayeri ‚jun. J.F.Brdt. Lith, A.Münster'Wass. Ostr. 2 L-N®7. 


Owsjanikow in lap. del. 


aa 7 


Mein de l’Acad. Imp. d.Se VI Serie. J.F.Brandt fossile Celaceen. T.XI! 


| - 4 Cetotheriorum bullae tvmpanı  5.Vertebra Iumbalis Cetotherit Mayeri ® 


Owsjanikow in lap. del. Lith. A. Münster Wass. Ostr. 2 L.N!7 


4 


u I ! Ir ey 
De} ; | 
Br Sen 


BA, 


Mem.de l’Acad. Imp.d.Se.VIl Serie. 


J.F.Brandt fossile Cetaceen. T.XIT 


(etotheriorum ? partes variae. 


Owsjanikew in lap. del. 


Prüfs et Owsjanikow del. Lith. A. Münster Wass. Ostr. 2 L.N 


BR 


Klee 


N ne a 


Bon OT RE r id ur. BR 


i 


N; 


RER 
YAuy! 


Mem.de l’Acad. Imp.d.Se.VIl Serie. J.F.Brandt fossile Cetaceen. T. XIV 


& 
“ 
8 
Fi 
I 
h 
E: 


BEER 


Konopieki et Owsjanikow del. Lith. A. Münster Wass. Ostr. 23. N°7. 


1-5 Cetotherium ambiguum ? 6-25 Pachyacanthus SuessiiBrdt. 


t 


maAA £ 


Aa; 


Ad) Mies ln SE 
) ; 


“ 


1 Da 


a a A a 3 1a 


- iR 


Mem.del’Acad. Imp.d.Se.VIl Serie. J.E.Brandt fossile Cetaceen. 'T.XV 


Pachyacanthus Suessi Brill 


aaE 3 


Ad nat det Beehker Owsjanikow ın lap. del, Lith. A, Münster Wass. Ost. 2. N*7 


| y Tach iR a wi 


x . bahn 


i VOR 1. 
f i DE N Re Tr 


, 
i 
kur 
4 
| # 
fü 
“ 
f 
. 
y r 
) 
Gr 
j 
f 
B 
s 
« 
, 
h 
‘ 
* 
wir 
’ k { W 
3 & > 
3 
P f 
x , u 

j * “ 


u u ie ı SR u al au „ 1USZ Sa AT a 


,  Mem.del’Acad. Imp.d.SeVIl Serie. | | J.F.Brandt fossile Ketaceen.. TÄV. 


Pachyacanthus Suessu Drilt 


Mem.de l’Acad. Imp.d.Se.VIl Serie 


Lith. A. Münster Wass. Ostr.2L.N°7. 


Pachyacanthus SuessüBrdt. 


Owsjanikow in lap. del. 


J.F.Braudt fossile Cetaceen. T XVII. 


Becker et Owsjanikow del. 


ER Dur, 


IF Brandt fossile Cetaceen. T .XVIN. 


| Men del’Acad. Imp.d.Se.VIl Serie. 


1.4 Pachyacanthus trachyspondylus Brdt . 5.1 Cetotheriopsis Iinziana Brat. 


Becker del. Owsjanikow in lap. del. Lith. A. Münster Wass. Ostr. 2 L.N! Mm. 


UN TE 29 SO au y ar mıggf euUetzum sısdoriayjos‘) 


1 
ap wog an mospmeolsan mu po ag 


alla 1 08.p du peop [op un ne —r 


Mem.del’Acad. Imp.d.Se.VIl Serie. i J.F Brandt fossile Cetaceen. TXX. 
um UNE 


N ; 2 


10.) 
’6 


‚ornalia et Owsjanikow (el. Fie.1-12 Cetotherium Cuvieri ‚Fie.13 -Ih G.Capellmii J.F. Brandt : Lith. A. Münster Wass Ostr. 2 L.N! 7. 


Mem.del’Acad. Imp.d.Se.VIl Serie. J.F.Brandt fossile Cetaceen. T.XXI. 


japetti et Owsjanikow del. Cetotherium ( oriesii a Lith. A. Münster Wass.Ostr. 2? L.N®7. 


ro 


er J.F.Brandt fossile Cetaceen. T. XXI. 


Mem.de Acad. Imp. d.Se.VIl Serie. * 


Cetotherium Corlesu. Lith. A, Münster Wass. Ostr.2 
/ 


. Bapetti et Owsjanikow del. 


fi 7 


Fin 


Fig.I-3 Cetotherium Vandellii V. Bened. Fie.4-8 Cetotheriomorphus dubius J.F.Brdt. 


Owsjanikow in Lap. del 


Lıth. A. Münster Wass Ostr 


L.N!T. 


„Mem.de Acad. Imp.d.Se.VII Serie. .F.Brandt fossile Cetaceen T. XIV 


N 


Fig. 1-10 Delphinapterus Focküi J.F.Brat . Fig.lla-e Delphinapterus Nordmanni .F. Brit. 


J Ä, 


Owsianikow in lap. del £ 
> : Lich. A. Münster Wass.Ostr.2 b.N27. 


1 


A} 
Ion 


A‘ 
INAHF TU 
MER 


- 


 Mein.de Acad. Imp.d.Se.VIl Serie. 3. F.Brandt fossile Cetaceen .T. NXV. 


er, 
I5.A. a meh Fnhen, 


Heterodelphis Klinderi J.F. Brdt. 


Owsjanikow del. N Lith. A. Münster Wass. Ostr. 2 L.N® 7. 
j . 


Mem.del’Acad. Imp.d.Se VII Serie. J.F.Brandt fossile Cetaceen .T. XXVl. 


Fig. 1-26 Heterodelphis Klinderi J.F.Brat. Fig. 27-29 Schizodelphis canaliculatıs 
. . . r = i 
Fonopicks el OÖwsjanıkow del, Lith. A. Münster 


22654, 27-242 ei 
! # 


air 
EN 


em. del’Acad, Imp.d.Se.VIl Serie. J.F.Brandt fossile Cetaceen .T. XXVI. 


TE 


kai rufe 


2) brachyspondylus J.F.brdt. 


Konopickt et Owsjanikow del. Lith. A. Münster Wass.Ostr.2L.N!7 


I. F.Brandt fossile Cetaceen T. NXVII. 


MAII 


Deu" 


a fa 
N 


VI ann 


4 


is Champsodelphis Letochae J.F.Brdt. 


hiunopickt et Owsjanıkow del. } Lith. A. Münster Wass.Ostr. 2 1..N! 7 


Mem.del’Acad. Imp.d.Se VI Serie. J.F. Brandt fosste Celaceen N 


® 


2 Champsodelphis Fuchsii J.F.Drdt. 


EN, : 2 ’ 07 
RL Mahl ira. 5 Lith. A. Münster Wass Ost. 2b. NIT. 


| 


Mein .del'’Acad. Imp.d.Sse/l Serie. 1. F.Brandt fossile Cetaceen OR 


si i 


Ka) 


} 
f 
4 
| 


Fie.1-12 2 Champsodelphis Karreri ..F.Brdt ‚Fig 14-15 2 (Ch.dubrus J.F.Brit. 


Lith. A. Münster Wass. Ostr. 2 L.N 4 


hionopick et Owsjanıkow del 


ai 2. 


‚de l’Acad. Imp. d.SeVIl Serie. | j LE. Brandt fossile Crtaceen..T. XXX. 


Squalodon Ehrliehii Van Bened. 


Becker el’Dwsianıkow del Lithi. A. Münster Wass. Ost 2 I. NUT 


El. Pr: 


‚de l’Acad. Imp. d.Se VII Serie. 


1. FE. Brandt fossile Cetaceen. T. XXX. 


73 
2 a Ne ng, 


er: 


Symalodon Gastaldıı J.F.Bral. 


Rapetti del. Turni Owsjpanikow in lap. del Lithi. A. Münster Wass- Osten I LEN! T, 


Men de ’lcad. Imp.d.Se VI Serie. j J.F.Brandt fossile Cetaceen. T, XNNIIL. 


Fig. 1-6 Delphinapterus Nordmanni. Fi. 7-10 Fockii. 11-16 Vertebrae Cetacri iönoli 


H.v. Meyer. del. j Owsjanikow in.lap. del. Lit“ A. Münster Wass. Ostr.2 L.N 


2 nn Be I 


F.XXXV. 


I. F-Brandi fossile Cetaeeen. 


= 
= 
zZ 
= 
Ex 
= 
== 
= 
a 
= 
= 
= 
IE 
> 
= 
—= 
— 
43 


Zeuslodon Paulsonm J.F. Brit. 


Adnet del. W.Frenin Owspanikow in Rap. del Liths A. Munster Wass. Oster. 2b. N! 


N A N N 
4 N 
‚ 


>) 


AO 
AN, 
BR 


> 


>>>, 


2 


oma ARAR, 
Ai Ba N 


aan 
TE REN NEN GEN 
AA A RR 


n. 


? » 


| IM 
| a ÄRA x ArARARÄRRA 
PO 

aM ER h 


RAR 


De 
> 
» 


RN 
An 


>3 


A AnnAAALAAANNN 
A IA AT N SAANAR NAAA 2 ARAIN 
NAMEN AR 


NARARAA \ ie 
ann AN’ er 


En: 


| ARKAÄNAAAA AA 
An ann Ten 


en 


ex AN ANaA/Y 
aMAANA AN ER um 
Rn Sraoa AERAANAAR Y 
AAAAIAG PART aA 
nam anna 


Een "r 
ANY NA ANANADNAAN, r 


aA WANN. 
AANA 


ALAnBRaA 
En AR, Vyyı 
j a 

\ A 


AA AN LRENG 
A, PAABANM, 


ARE 


ANA AR 
AN annennann 


AR 


2 ; “ > : > > > > 
5 >> : 


>> 


5)» 
>>>) 


>) 
> 223>3 


„NY 


YAlava\ 
ANA vn 

1 A 

6 y \) YA EA 


AN 


ren 
"INA BN 
MN \ 


AN 


@® 
N 
An 


eT 
RT 


IeCEea« C 


N 
A 
A 


re C 


' 
N 
A 
A 


iR 
x 
N 
AR 
A 
N 
A 


A 
Tas 
r 
Fr 
AAN 
AAAnA 
nn 
ANA 
INA 
ANAAN 105 
„AÄNN A\ \ , 
A 
A 


A 
AR 
M 
A 
Ay N N n n 


N 
A 
AA 


N f A 
4 Yalalaı 
ARM 


[N 

A 
N\A 
AN N r 


A 
A 
MN 
a 
AR 
MN \ 
AAANAAT; 
aN 
N 
N 
NN 
A 
AnAA 


NnAa 
Ann 
An AAAR 
AR | 
AR 
a Y 
N 


AR 
A 


[A Ya, 


AAA 
N 
A, A 
An 
A 


PIE, 


An 
An 
N 
A 
a 
A 


AAN 
FEN ADD 


N IA. 

AN \ 
aa 

A 


FAN 


An 
AR 
Pr Fir 


Pr 


ANNY\AMAA 
‚4 
h 
N 
A 
AT ala 
A 
NA 
Ala 
Aa 
RAR 
N 
(a AN 
A 
A 
A 
A 


„RA 
TEN 
Ann 
Ann 


di 


ANAANN 
AarNaaı 
, 
AAAA 
MAN 


alfa 
T\N\ 
AA 
AAN 
R | 
@ 
Mal. 


r > 
| 
A FON PN AN 


A 
a 
Sf 


” 
A 
A 
AN 
RANAN 
SEM 
ANA 
a) 
A 
\namAanN 
n 


AR 

Alfa 
& 

AA 

AN I 

al 

AM 
aA 
R 

N 

A 
Ar 
| Na 
A 
A 


AN 


Mm 
N 
x 
AL 
AR 
N 


AMANNN 


AR 
\ 
AN 
XPS 
AR. 
an 
% 


AN 
IN 
N 
A 
N 
A 
N 
As 
A 


A 
& 
AR 


A 
NA 
EN EN 

(N IA IN 
an 

N 
NN 
[31 

Er \ N; A \ & x va P 
Aria 

A 

A 
a 
AA 

AA 
AR 
AR 


NAnNN 
Ana 
NAAR BT. WAR \ 
An aaa TTy 
NEON 
AR 
AR 
ala, 
A 
NA 
NINA 
EN 
A 
ANA, 
oh 
f\ 
N 
AA 
An 
ARE 


\ 
Ann 


u 


A 
\ 
A 
ARAAA 
AraNa 
Ya Fra AR. 
A 
% [N 
aarRda 
AAR 
I; 


\A 


N 

PN 

N 
| 

\ 

\ 


Soneiiliiih: 9 Bi od MR N 


wre 


re / . ILS YSUNS SISNS Sy Te 
0 aa ii 9 


ng: IE W ER “s An NM ABEL 


5 ; BAUM =” 

BL ji ENDEN EU, 
KohE N & 2 NS, } e 

3 I nn N I yS Er NER IN ULRIN ıF 
ee Se 2%), 


/ A RENT ven 
Be ae AREA 
= 


NINE WIN ; 
= a NN Var Kr 


I Ä USER ee VAR 
ee Ws Ze EEE uw 


“ \r 
S Mn, 
BE, REN SG. Wit 
I 2 P x “ « N N 
4 ER Ki , - Wi x \ 
‘ w a fl PA rl“ SA® = AS Y, ® 
N pr NL N 


{R IN IR % RT us Yus x ; : | e ; S 4 ® SS N A | 5 AM! 
ix ASASIVMINT DIN 
S MN N vr: un ie N N: WM Y | S YY 


IR n 
N \ Ä 
SS: I iR I“ k / \ 
Hu \ iafae) R % BC 8 &r © Fi 
4 Sr) 2 \ \ N f NR IS ERBNGN 
“ : & I Ye ER IMG SING 
se NEIN, 5 : j 


3 
* 
& 
« 
« 
<, 


Ad IE MU BESUARINVUNME 
KEINEN UN V GN INSEh IE N. RER Sala 


\ /\ N) 1% 
YUIIIEN IM 
SZ 


\ ’ Di IT SYYU ; 
IIVSMIESSE N ASIAN EA ; 


if: ; \ a 1 
S S INK AIY 
& ER Y ER Dat ANY w | j m 8 Vi | u uIY 8, 
A \ ; R u. er ä 5 f Re A A \ 3 ws ‚ 
As N EIS A ITS UDEVEER BEN III N 
IM INN GR BUSN \ 1 III YS 
YYYy S | i N; \Ü FD “BR 
JIMMY NSS JUUvyY 
ISAal®, 


BUY SM 


EN 
NY 


ve | AIG ZISYy UHR 


ee, v t k 
En ea Or Ge Ba TAN SAUGEN I 
\ AA nis \ kt 2 Pd DV ß \" 5 
ES vY VYN V NG Ui Br EN N OR w. RT A ae NO \ AIR 
IE SI NE 


ER Se ug N IV: ” $ a w 


WINE We, 


Ä 


iv EINEN) | je. 
0 N ISIy Us. SEN EN RE SSL wi aan: 


N; 
VyYv N 


YOISS SL III III vv \ H 5 
Wie we NN 
NEN 22 72 RU 


Nr 
III SER