Skip to main content

Full text of "Kölnische geldgeschichte bis 1386, nebst beiträgen zur kurrheinischen geldgeschichte bis zum ende des mittelalters"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  white  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


at|http  :  //books  .  google  .  com/ 


otthe 


Digitized  by  VjOOQLC 


..Digitized  by 


Google 


Digiti 


izedby  Google 


/ 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by' 


(S^gle 


Westdeutsche  Zeitschrift 


für 


Geschichte  und  Kunst. 


Ergänzungsheft  L 


Herausgegeben 


Dr.  K.  Lamprecht. 


^1^}^ 


TRIER. 

Verlag  der  Fr.  Lintz*schen  Buchhandlung. 
1884. 


Digitized  by 


Google 


L!N't.-.'''cnB   BnriiLnrcKKRKi  is   Iftisn. 


Digitized  by 


Google 


JAN  -3  1916 
V 


e: 


Inhalt» 


1.  E.  Kruse:  Verfassnussgeschiehte  der  Stadt  Strassbnrg,  be- 
sonders im  12.  nnd  13.  Jahrhundert 

I.  ImmiMitit  und  •ttonitclMt  Privilegium 1 

Übergangsziistand  zwischen  beiden.  Yerfassnnjsrsgescfaichtlidie  und 
soziaigeschichtliche  Bedeutung  des  ottonischen  Privilegs.  Die  Frage 
der  „Altfreien". 

H.  Die  Stratfburger  Stadtverftttung  und  Stadtverwaltung   nach  dem  ersten 

Stadtreclit  und  den  Urkunden  des  12.  Jahrliunderts 7 

Alter  des  ersten  Stadtrerhts.  Allgemeiner  Charakter  desselben. 
Die  Herrschaft  des  Bischofs.  Seine  Befugnisse  in  Almendesachen. 
Die  Vogtei.  Die  vier  Stadtbeamten.  Die  Rechtspflege.  Die  Stadt- 
verwaltung. Die  eigenti'imliche  Selbständigkeit  der  Verwaltungs- 
beamtpo.  Ei-gebnis  der  Zeugenreihen.  Ob  es  eine  autonome 
bürgerliche  Vem'altung  gegeben  habe.  Die  Keime  einer  weiteren 
Entwickehmg. 

IN.  Die  Entetehung  des  Bates .30 

Betrachtung  der  Urkunde,  in  welcher  zum  ersten  Male  der  Rat 
erscheint.  Das  Verhältnis  zwischen  Ministerialen  und  Bürgern  im 
12.  Jahrhundert.  Die  Neuerung  in  der  Zeugenreihe  von  1199. 
Äusserer  Anlass  dazu.    Organisation  des  Rates. 

IV.  Das  zweit»  Stadtrecht 89 

Zeit  und  Charakter  desselben.  Ob  der  Rat  aus  dem  Schöffen- 
kolleg entstanden  sei.    Das  Ratsgericht.    Die  Schuffei. 

V.  Bieclidfe  und  Rat  in  der  ersten  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts 46 

Perioden  in  der  Geschichte  des  Rates.  Existenz  des  Rates.  Seine 
Zusammensetzung.  Die  Form  der  Einsetzung.  Die  Zahl  der  Rats- 
herren. Die  Funktionen  des  Rates  besonders  in  der  Stadtverwal- 
tung.    Schöffel  und  Amman. 

VL  Die  Reaktion  und  ihre  Niederlage  im  bellum  Waltherianum 59 

Die  Gegner  der  Ratsaristokratie.  Die  Steigerung  in  den  Mass- 
regeln der  Opposition.    Woran  dieselbe  gescheitert  sei. 

Sdilttss 63 

Fortentwickelung  der  frfther  beobachteten  Keime. 


2.  A.  Seboop:  Yerfassnngsgeschichte  der  St<adt  Trier  von  den 
ältesten  Immnnitilten  bis  znm  Jahre  1260. 

1.  Abschnitt.  772—1065. 

/.  Die  GrafengewaÜ.  Der  pagus  Trevirensis.  Säkularisation  des  Kirchen-    70 
gutes.     Anteil  der  Grafen  an  dem  eingezogenen  Gute.     Gab  es  noch 
unmittelbares  Reichsgnt  in  Trier? 
JI.  Die  EntwifMung  der  bischöflichen  Gewalt.    Bedeutung  der  Urkunde    74 
Karls  d.  Gr.  vom  1.  April  772  für  die  Frage  nach  dem  Wesen  der 
Immunität.     Die  weitem  Privilegien   der  Karolinger.    Das  Privileg 


Digitized  by 


Google 


Ottos  I  vom  27.  Januar  947.  Die  letzten  Immunitätsprivilegieii  und 
das  Münzrecht  der  Erzbiscliöfe.  Der  bischöfliche  Vogt.  Der  vice- 
dominus. 
HL  Die  Einwohnerschaft.  Rückgang  Triers  seit  Beginn  der  Völker-  84 
Wanderung.  Wie  lange  hielt  sich  seit  der  fränkischen  Zeit  der  kleine 
freie  Grundbesitz  in  Trier?  Handel  uud  Gewerbe.  Ministerialen, 
Rat,  Schöffenkolleg. 

2.  Abschnitt.  1065—1161. 

i.  Die  vogteäidten  Gewalten.    Auftreten  eines  erzstiftischen  Oben'ogtes.    87 
Reihenfolge  der  Obervögte.    Pfalzgraf  Kourad  begünstigt  die  con- 
iuratio.    Zurücktreten  der  Obervogtei,  Abtretung  derselben  an  den 
Erzbischof.     Der  Vogt  in  Trier.     Der  Burggraf  Ludwig.    Sonstige 
bischöfliche  Beamte. 
IL  Die  Einwohnerschaft.    Ministerialen.    Rat.    Die  coninratio  seu  com-  100 
rauoio  civium  Trevirensium. 

3.  Abtchnitt.  1161  —  1260. 

i.  Der  Bischof  und  seine  Beamten.    Zurücktreten  der  Obervögte.  Der  105 
vicedominus  und  advocatus.     Der  scultetus.     Der  Kämmerer.    Der 
magister  palatii.    Der  Archidiakon.    Der  Ofßcial. 
IL  Der   Insclhöflidie  Bat  und   das  SdwffenMleg ;   die    Entwicklung   der  111 
städtischen  Freüteit.     Das    alte   consilium.     Das  Domkapitel.    Das 
Schöffenkolleg.     Das  Schöffenkolleg  der  Rat  der  Stadt.    Entwick- 
lung der  städtischen  Freiheit;  Stadtsiegel.     Das  Schisma  von  1183 
bis  1190.      König  Philipps   Bündnis    mit   Trier.     Die    Privilegien 
Ottos  IV.    Erzbischof  Theodorichs  Verhältnis  zur  Bürgerschaft.  Ge- 
richtliche Thätigkeit  des   Schöffenkollegs.    Veränderte  Stellung  des 
Schultheissen.    ZollrechU    Ereignisse  nach  dem  Tode  Theodorichs. 
Das  Privileg  König  Konrads.     Bischof  Arnold  II.     Die  Accise  von 
1248.    Die  Stadt  ei-wirbt  das  Recht,  das  üngeld  aufeulegeu.   Strei- 
tigkeiten zwischen  Bürgerschaft  uud  höherer  Geistliclikeit  Die  Stadt 
führt  auf  eigene  liand  Krieg. 

III.  Die  Eimoolmerscliaft.  Ministerialen  und  cives.  Freies  Eigentum  136 
Trierscher  Bürger.  Erbleihe.  Freies  Eigentum  der  Handwerker; 
letzte  hofrechtliche  Leistungen  derselben.  Genossenschaftliche  Or- 
ganisation der  Handwerker.  Ernennung  der  Meister  durch  den 
Schultheissen.  Emporsteigeu  der  Handwerkergenossenschaften  zu 
Zünften.  Die  Triersche  Kaufmannsgilde.  Münzer  und  Haugenossen- 
schaft. Die  Triersche  Judengemeinde.  Die  Bezeichnungen  burgensis 
und  civis. 

Anhang 147 

a)  Wann  kam  das  palatium  in  die  Gewalt  der  Erzbischöfe? 

b)  Datierung  der  Urkunde  Mr.  U.-B.  I  Nr.  305. 

c)  ünedierte  Urkuuden. 


Digitized  by 


Google 


Verf  assoiisgescbichte  der  Stadt  Strassburf 


besonders 


im  12.  und  13.  Jahrhundert. 


Von 


Ernst  Kruse. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichte  der  Stadt  Strassbnrg 

besonders  im  12.  und  13.  Jahrhundert. 
Von  Ernst  Kruse  in  Berlin. 

Strassburg  als  die  bedeutendste  der  fünf  oberrheinischen  Freistädte 
ist  schon  oft  Oegenstand  verfassungsgeschichtlicher  Untersuchung  ge- 
wesen. Die  allgemeineren  Arbeiten  über  städtische  Verfassungsgeschichte 
¥on  Arnold,  Nitzsch  u.  a.  haben  wesentlich  die  Frage  erörtert,  ob  und 
in  wie  weit  der  Entwickelung  von  Strassburg  eine  sozusagen  paradig- 
matische Bedeutung  für  die  Geschichte  aller  Freistädte  überhaupt  beige- 
legt werden  müsse.  Hegel  hat  in  der  Einleitung  zu  den  Strassburger 
Stadtchroniken  eine  gedrängte  Darstellung  der  urkundlich  bekannten 
Thatsachen  aus  der  Geschichte  dieser  Stadt  gegeben.  Die  Dissertation 
von  Hom  (Rostock  1868)  ist  nur  und  will  auch  nur  sein  eine  Para- 
phrase des  ersten  Stadtrechtes  aus  dem  12.  Jahrhundert.  Die  erste 
eingehende  Monographie  ist  1878  von  Georg  Winter  in  seiner  „Geschichte 
des  Rates  in  Strassburg  von  seinen  ersten  Spuren  bis  zum  Statut  von 
1263"  geliefert.  Ein  Jahr  darauf  erschien  der  erste  Band  ( — 1266) 
des  trefflieben  Urkundenbuches  der  Stadt  Strassburg  von 
Wilhelm  Wiegand.  Nach  Augabe  des  Herausgebers  (Einleitung  p.  XIII) 
sind  unter  den  619  Nummern  dieses  ersten  Bandes  im  Ganzen  276  bis- 
her noch  ungedruckte  Urkunden.  Das  übrige  ist  teilweise  durch  bessere 
Edition,  überhaupt  aber  durch  geordnete  Zusammenstellung  der  Forschung 
bedeutend  nutzbarer  gemacht.  Daraus  erhellt  jedenfalls,  dass  das  Problem 
der  Stra.ssbnrgischen  Veifassungsgeschichte  wieder  erneuert  ist. 

I. 

Imnnnität  und  ottonisches  PriTileginm. 

Die  Verfassangsgeschichte  der  deutschen  Freistädte  im  Mittelalter 
vollzieht  sich  in  drei  Epochen:  die  Regierungsgewalt  geht  vom  König 
auf  den  Bisehof  über,  vom  Bischof  auf  den  Rat  uml  von  diesem  event. 
auf  die  Zünfte. 

Wettd.  Zeitsrbr    Ergheft  1.  (t8H4).  1 


Digitized  by 


Google 


2  K.  Kruse 

Im  fränkischen  Staate  stand  die  gesamte  Bevölkerung,  ländliche 
wie  städtische,  im  Verhältnis  des  allgemeinen  Untertanenverbandes  zu 
dem  Könige.  Dies  direkte  monarchische  Verhältnis  wird  durchbrochen 
durch  die  Immunität.  Nun  ist  zwar  die  von  König  Ludwig  dem 
Deutschen  erteilte  Immunitätsurl^unde  ^  unächt,  aber  die  Thatsache  der 
Verleihung  dieses  Privilegs  ist  selbstverständlich.  Da  nun  die  Formel 
der  Immunität  auch  in  unserer  unächten  Urkunde  richtig  ist,  so  ist  es 
wohl  gestattet,  sich  auf  ihren  Wortlaut  zu  stützen.  Die  Immunität,  wie 
sie  von  den  Karolingern  den  Bistümern  und  Abteien  verliehen  wurde,  be- 
steht in  der  Befreiung  des  Kirchengebietes  ab  introito  judicum  und  in 
der  Übertragung  von  Staatseinkünften  an  den  Bischof  oder  Abt.  Die 
erstere  Bestimmung  ist  die  wichtigere  und  ursprünglichere.  Es  ist  die 
scheinbar  rein  negative  Verfügung,  dass  der  judex  publicus  d.  i.  der 
Graf  hinfort  nicht  mehr  das  Immunitätsgebiet  zum  Zwecke  der  Recht- 
sprechung und  der  Eintreibung  gewisser  Staatseinkünfte  betreten  solle. 
Damit  sollte  aber  offenbar  kein  rechts-  oder  richterloser  Zustand  über 
das  Kirchengebiet  verhängt  werden.  Nun  steht  fest,  dass  erst  durch  die 
Ottonischen  Privilegien  die  ausschliessliche  Grerichtsbarkeit  in  der  Stadt 
an  den  Bischof  resp.  dessen  Vogt  übertragen  wurde.  Mithin  muss  die 
Immunität  einen  Übergangszustand  geschaffen  haben,  und  derselbe  war 
nach  Sohm's  Untersuchung  derart,  dass  der  Kirchenvogt  die  Immunitftts- 
angehörigen  aus  dem  Kirchenbezirk  heraus  vor  das  Grafengericht  führte 
und,  nachdem  vor  dem  Grafen  das  Urteil  gesprochen,  die  Vollstreckung 
desselben  im  Immunitätsbezirk  besorgte. 

Die  Vermittlung  zwischen  diesem  Zustand  und  der  Lage  der  Dinge, 
wie  sie  im  ottonischen  Privileg  fixiert  ward,  entzog  sich  bisher  unserer 
Kenntnis.  Vielleicht  kann  diese  Lücke  ausgefüllt  werden  durch  eine 
neue  Interpretation  des  Privilegiums  Ludwigs  d.  D.  für  Strassburg  vom 
Jahre  873  (D.  32).  Die  ganze  Urkunde  wird  von  Sickel  als  die  Er- 
weiterung eines  echten  Diploms  angesehen,  aber  der  folgende  Passus  ist 
weder  von  ihm  noch  von  Wiegand  beanstandet  worden.  Es  heisst  näm- 
lich :  si  quoque  aliquae  querimoniae  adversus  jam  dictam  ecclesiam  tam 
de  rebus  et  hominibus  liberis  et  servis  ortae  fuerint,  quae  absque  gravi 
et  iniquo  dispendio  diffinire  nequiverint,  jubemus  ut  per  idoneos  circa 
vicinos  et  fideles  nostros  fideliumque  nostrorum  homines  plenissime  sub 
sacramento  inquiratur  et  ad  fidem   rite  usque  deducatur.     Ein  Gericht 


*)  D.  27.  Immunität  für  die  Kirche  St.  Marien  in  Strassbiiri?.  St.  Marion 
ist  die  Kathedrale,  wie  hervorgeht  ans  D.  42,  Zeile  14. 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgcschiclite  do^r  Sdult  Rt^Jlssbur<,^  Jj 

aas  Kachbaren,  wie  es  hier  in  Aussicht  genommen  wird,  wäre  wohl 
aberflOssig  gewesen^  wenn  der  Graf  wirklich  die  reguläre  Gerichtsbarkeit 
ausgeübt  hätte.  Nnn  ist  aber  gar  nicht  die  ganze  Gerichtsbarkeit  des 
Grafen  hier  in  Frage,  sondern  nur  die  querimoniae  adversus  ecclesiam, 
das  sind  Klagen,  welche  das  Recht  des  Bischofs  betreffen.  Dass  der 
Immnnitätsherr  persönlich  nicht  unter  dem  Gericht  des  Grafen  steht,  ist 
begreiflich.  Wird  er  verklagt,  so  tritt,  laut  unseres  Privilegs,  aushilfs- 
weise das  Nachbarngericht  ein.  Ein  Nachbar  wird  da  auch  in  der 
Regel  als  Kläger  vorausgesetzt  werden  dürfen,  wenn  es  sich  handelt 
tarn  de  rebns  et  hominibus  liberis  et  servis.  Der  Satz,  falls  er  acht 
ist,  sti*eitet  also  nicht  g^en  die  Sohm'sche  Auffassung  der  Immunität, 
schafft  aber  einen  Übergangszustand,  indem  er  einen  bestimmten  Kreis 
von  Rechtsstreitigkeiten  der  gi*äflichen  Jurisdiktion  ein  für  alle  mal  ent- 
zieht. Was  den  bischöflichen  Vogt  betrifft,  so  bleibt  es  auch  in  Strass- 
horg  bei  der  Sobm'schen  Regel,  dass  die  Immunität  ihm  nur  die  Yer- 
tretoogs-  und  Exekutionspflicht,  nicht  aber  eine  selbständige  Gerichts- 
barkeit verliehen  habe. 

Dies  ist  die  erste  grosse  Beschränkung,  welche  dem  Immunitäts- 
privil^ium  anhaftete.  Die  andere  ist,  dass  alle  Rechte  und  Pflichten 
des  Immunitätsherm  und  seines  Vogtes  nur  für  die  homines  ecolesiae  tam 
üben  quam  seni  gelten,  nicht  aber  für  die  VoDfreien  und  nicht  für  die 
Unterthanen  fremder  Grundherrschaften  in  Stadt  und  Gebiet. 

Wie  wurde  nun  dieser  unter  den  Karolingern  begründete  Zustand 
dnrch  das  sogenannte  ottonische  Privileg  verändert?  Dies  ist  die  viel- 
umstrittene Hauptfrage  der  älteren  Verfassungsgeschichte  der  Bischofstädte. 

Der  Wortlaut  der  von  Kaiser  Otto  11  982  verliehenen  Urkunde 
(D.  45)  muss  die  beste  Antwort  geben.  Von  vornherein  erhellt  klar, 
von  welcher  Anschauung  über  sein  Verhältnis  zu  der  älteren  Immunität 
dies  neue  Privileg  ausging.  Die  Worte:  sicuti  nostri  predecessores 
statuemnt,  welche  nur  auf  das  karolingische  Privileg  zurückweisen  können, 
führen  die  neue  Verleihung  als  eine  Bestätigung  der  alten  Immunität 
ein.  liesen  wir  weiter,  so  enthüllt  sich  uns  sogleich  das  wirkliche 
Verhältnis  beider  Verleihungen.  Eine  einfache  Wiederholung  und  Be- 
städgang  der  Immunität  enthalten  nur  die  Worte:  ne  posthac  aliquis 
dux  vel  comes  aut  vicarius  vel  aliqua  judiciaria  potestas  — ,  dann  aber 
wird  der  Wirkungsbereich  des  Privilegs  nicht  wie  in  der  Immunität 
über  die  homines  ecclesiae  tam  liberi  quam  servi,  sondern  über  den 
;];anzen  Raum  infra  praefatam  Argentinam  civitatem  vel  in  suburbio 
ipsius  civitatis  ausgedehnt,  —    und    hierin  liegt  ohne  Zweifel    eine  Er- 


Digitized  by 


Google 


4  K.  Kruse 

Weiterung.  Denn  der  lokale  Ausdruck  infra  civitatem  etc.  ersetzt 
gewissermassen  die  Aufzählung  aller  eingesessenen  Yolksklassen,  auch 
etwa  der  Vollfreien  und  der  Hintersassen  fremder  Grundherren.  Der 
dritte  Satz:  ne  aliquod  placitum  vel  districtum  habere  praesumat  tritt 
an  die  Stelle  der  frflheren  Bestimmung  ne  ingredi  audeat  ad  causas 
audiendas.  Das  non  ingredi  liess  nach  Sohm's  Interpretation  noch  die 
Ausübung  der  gräflichen  (xerichtsbarkeit  über  die  Immunit&t^insassen 
ausserhalb  des  Immunitätsbezirkes  xu.  Das  gleiche  liegt  jetzt  in  der 
neuen  Wendung  ne  —  praesumat,  aber  die  positive  Kehrseite  dieser  rein 
negativen  Bestimmung  enthält  der  Schlnsssatz:  nisi  ille  quem  episcopus 
^ibi  advocatum  elegerit,  welcher  Ober  die  alte  Immunität  weit  hinaus- 
geht, etwas  schlechthin  Neues  zu  ihr  hinzubringt. 

Überblicken  wir  jetzt  das  ottonische  Privileg  im  Ganzen,  so  er- 
giebt  sich :  Die  Zurückweisung  auf  das,  was  predecessores  nostri  statue- 
runt,  ist  nicht  blos  mittelalterlicher  Stil,  sondern  hat  insofern  tieferes 
Recht,  als  das  Neue  eine  Fortsetzung  und  Erweiterung  des  Alten  in 
Consequenz  seines  inneren  Geistes  ist*. 

Das  Ottonische  Privileg  ist  also  prinzipiell  keine  Aufhebung,  son- 
dern eine  Ausdehnung  der  Immunität.  Der  Bischof  wurde  unbedingter 
Herr  seiner  Stadt  und  blieb  es  mindestens  150  Jahre  lang  (982 — 1132 
circa),  nämlich  bis  in  die  Zeit  des  ersten  Stadtrechts,  welches  die  von 
den  Ottonen  begründete  Verfassung  nur  in  viel  grösserer  Deutlichkeit 
uns  vor  Augen  führt. 

Dies  ist  die  verfassungsgeschichtliche  Bedeutung  des  ottonischen 
Privilegs.  Eine  andere  Frage,  die  sich  an  dieselbe  anknüpft,  ist  die 
sozialgeschichtliche.  Wie  wurde  das  Verhältnis  der  verschiedenen  Be- 
vOlkerungsklassen  untereinander  und  zum  Stadtherm  durch  das  Privileg 
beeinflusst  resp.  verändert? 

Da  verdient  zunächst  ausdrücklich  hervorgehoben  zu  werden,  dass 
aus  den  Urkunden  nichts  zu  ermitteln  ist,  sei  es  nun  über  die  Erhaltung 
des  altfreien  Elementes  (Arnold),  sei  es  über  das  Herabsinken  der  Freien 
in  den  Stand  der  Censualen  (Nitzsch).  Die  Freien  Wezil  und  Hatto, 
welche  im  Jahre  1040  (D.  64)  vom  Bischof  von  Strassburg  70  Pfund 
Silber  erhalten  dafür,  dass  sie  an  das  Kloster  St.  Peter  bei  Strassburg 
Grundeigentum  schenkten,  sind  gewiss  nicht  Stadteinwohner  gewesen. 
Ihr  angegebener  Besitz  liegt  ausserhalb  der  Stadt,  und  die  Urkunde  ist 


')  Dieselbe  Anschauung  hat  Winter  S.  5  Anm   1,  der  in  der  Privilegie- 
rung des  Bischofs  den  gemeinsamen  Orundzug  der  beiden  Verleihimpen  erkennt. 


Digitized  by 


Google 


Veifassiuigsgescliichte  der  Stadt  Strassburg.  5 

dcmgemäss  ausgestellt  in  pago  Alsatia  ante  portam  Argentine  civitatis 
in  eodem  monasterio  S.  Petri,  in  conütatu  Hugonis.  Besonders  die 
Hinzuziehong  des  Gaugrafen  spricht  dafür,  dass  die  genannten  Freien 
nicht  fdr  Unterthanen  des  Bischofs  nnd  des  Vogtes  anzusehen  sind. 

Andererseits  haben  wir  ebenso  wenig  urkundliche  Belege  dafflr, 
dass  die  Stadtbevölkerung  oder  ein  Teil  derselben  aus  Censualen  be- 
standen habe.  Die  einzige  Erwähnung  von  abhängiger  Bevölkerung 
dieses  Namens  in  D.  78  vom  J.  1129  (advocati  quorum  subditi  seu 
censuales)  betrifft  Censualen  auswärtiger  Vögte,  deren  Abhängigkeit  ge- 
wiss auf  einer  viel  tieferen  Stufe  steht,  als  die  Abhängigkeit  der  Strass- 
bnrger  Bürger  von  ihrem  Bischof,  wie  sie  etwa  im  1.  Stadtrecht 
charakterisiert  ist. 

Aber  die  blosse  Nichterwähnung  von  freien  oder  censualischen 
Bürgern  im  10..  11.  und  12.  Jahrhundert  würde  nicht  berechtigen  auf 
ihre  Nicht-£xistenzzu  schliessen,  wenn  die  Schilderung  des  1 .  Stadt- 
rechts aus  dem  12.  Jahrhundert  etwa  Merkmale  der  Freiheit  oder  der 
Censualität  bei  dieser  oder  jener  Bevölkerungsklasse  erkennen  liesse. 
Aber  dem  ist  nicht  so :  einerseits  ist  von  freier  Bevölkerung  auch  nicht 
das  geringste  Symptom  vorhanden,  andererseits  fehlt  unter  den  verschie- 
denen Merkmalen  der  Abhängigkeit  der  ganzen  Strassburger  Einwohner- 
schaft gerade  dasjenige  der  Censualität,  nämlich  der  Zins.  Nun  aber 
ist  die  Verpflichtung  zu  Diensten,  welcher  in  diesem  Stadtrechte  die 
Bevölkerung  durchweg  unterworfen  ist,  ein  von  der  Zinspflicht  grund- 
verschiedenes soziales  Kriterium.  Mithin  ist  es  ebenso  unerlaubt,  mit 
Nitzsch  einen  grossen  städtischen  Mittelstand  von  Censualen  anzunehmen, 
als  mit  Arnold  eine  natürliche  und  politische  Aristokratie  von  Altfreien. 

Sintemalen  nun  eine  exakte  urkundliche  Entscheidung  der  wich- 
tigen Frage  unmöglich  ist,  wird  die  Forschung  auf  den  Weg  einer  um- 
fassenderen geschichtlichen  Reflexion  gewiesen.  Letztere  aber  führt  ohne 
Zweifel  zur  Anerkennung  der  allgemeinen  Anschauung  von  Nitzsch  — 
wenn  auch  nicht  seiner  speziellen  Behauptungen.  Mögen  wir  nun  die 
Existenz  einer  freien  Bevölkerungsklasse  zur  Zeit  der  Ottonen  annehmen 
oder  bestreiten:  das  wird  jedenfalls  feststehen,  dass  diese  früher  freie 
Bevölkerung  eben  nicht  mehr  frei  blieb.  Denn  finden  wir  im 
12.  Jahrhundert  die  gesamte  Einwohnerschaft  dem  Bischof  zum  Dienste 
Ferpffichtet,  was  mit  dem  germanischen  Freiheitsbegriff  schlechthin  un- 
vereinbar ist;  definieren  wir  femer  das  Ottonische  Privileg  im  10.  Jahr- 
bundert  als  die  Constituierung  der  bischöflichen  Stadtherrschaft,  so  müssen 
irir  nach    den  R^eln  der  Logik    den    sozialen  Zustand  des  12.  Jahr- 


Digitized  by 


Google 


6  E.  Kruse 

hundert«  ursächlich  verknüpfen  mit  der  Verfassungsänderuug  im  10., 
also  jenen  aus  dieser  ableiten.  Das  ottonische  Privileg  übertrug  dem 
Bischof  die  Gerichts-  und  Regierungsgewalt,  damit  wurden  alle  Stadt- 
einwohner Unterthanen  und  natürlich  nicht  rein  staatsrechtliche  Unter- 
thanen  des  Stadtherm.  Vielmehr  liegt  in  dem  allgemeinen  Charakter 
mittelalterlichen  Rechtes  begründet,  dass  man  die  städtischen  Unter- 
thanen ebenso  wie  die  ländlichen  als  im  Hofrecht  des  Bischofs 
stehend  bezeichnen  darf.  Wer  sich  gegen  das  Wort  sträubt,  muss 
jedenfalls  zugeben,  dass  der  Sache  nach  diese  Abhängigkeit  sehr  intensiv 
war.  D^n  sie  war  quantitativ  allen  Stadtbewohnern  gemein,  qualitativ 
sehr  tiefgehend  —  wenn  auch  mit  Abstufungen  —  und  endlich  zeitlich 
lange  anhaltend.  Falls  man  also  Heusler's  Formulierung,  dass  die  Be- 
völkerung der  Bischofstädte  durch  das  Hofrecht  hindurchgegangen  sei, 
acceptierte,  so  müsste  man  füi*  Strassburg  diesen  Übergangszustand  nicht 
mit  Heusler  auf  das  10.  Jalirhundert  beschränken,  sondern  auf  das  11. 
und  die  erste  Hälfte  des  12.  Jahrhunderts  ausdehnen. 

Giebt  man  zu,  dass  die  etwa  vorhandene  freie  Bevölkerung  seit 
dem  Ottonischen  Privileg  nicht  mehr  frei  blieb,  so  bedarf  es  eigentlich 
nicht  mehr  des  Nachweises,  dass  die  Fortexistenz  freier  Bürger 
überhaupt  keinen  Faktor  für  die  später  erwachsende 
Stadtfreiheit  abgegeben  haben  würde.  Nur  weil  Arnolds 
Auffassung  wegen  ihrer  scheinbaren  Evidenz  so  verführerisch  ist,  müssen 
wir  uns  mit  [ihr  in  aller  Kürze  abfinden.  Arnolds  Grundanschauung 
ist,  dass  die  Stadtfi-eiheit  des  13.  Jahrhunderts  in  einem  ursächlichen 
Zusammenhange  stehen  müsse  mit  der  Volksfreiheit  der  Karolingerzeit. 
Darum  vor  allem  behauptet  er,  dass  zur  Zeit  der  Bischofsherrschaft  das 
freie  Element  der  Bevölkerung  nicht  unterdrückt  worden  sei,  und  dass 
es  später  der  Träger  der  freien  Ent\vicklung  der  Stadtverfassung  ge- 
worden sei.  Offenbar  ist  nun  aber  diejenige  Freiheit,  welche  der  alt- 
deutschen Volksfreiheit  im  12.  und  13.  Jahrhundert  entsprechen  würde, 
nicht  identisch  mit  dem  Begriff  der  Freiheit,  welcher  der  republikani- 
schen Stadtverfassung  beigelegt  wird.  Ersteres  ist  die  soziale  Freiheit, 
letzteres  die  politische  Unabhängigkeit  oder  die  Selbständigkeit  politischer 
Gewalten.  Das  Analogon  der  alten  Volksfreiheit  fehlte  zwar  nicht  in 
der  Stadtverfassung  des  späteren  Mittelalters.  Man  denke  z.  B.  an  den 
Grundsatz:  Stadtluft  macht  frei.  Aber  diese  Freiheit  ist  es  nicht, 
welche  den  Rat  d.  i.  den  einzigen  Träger  der  städtischen  Unabhängig- 
keit entstehen  liess.  Vielmehr  kommt  es  bei  der  Erforschung  der  Ent- 
stehung  des  Rates,    jener  Cardinalfrage    aller  städtischen  Verfassungs- 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichte  der  Stadt  Strassburg.  7 

geschiebte,  darauf  an,  Keime  und  Ansätze  politischer  Selb- 
ständigkert,  wo  auch  immer  sie  warzeln  mögen,  auf- 
zudecken. 

IL 

Die  Strassburger  Stadtverfassnng  und  Stadtverwaltung  uach  dem 
ersten  Stadtrecht  und  den  Urkunden  des  18.  Jahrhunderts. 

1)  Alter  des  ersten  Stadtrechtes.  Arnold  setzte  die  Entstehung 
de:i  Stadtrechts  in  die  Jahi-e  1192/93.  Hegel  verlegte  es  mit  Recht 
weiter  zurück  in  die  erste  Hälfte  des  12.  Jahrhunderts  nach  dem  Jahre 
1129.  Winter  erkannte  die  Notwendigkeit  wegen  der  Verschiebung  des 
2.  Stadtrecbts,  auch  das  erste  so  weit  wie  möglich,  also  in  die  30er 
Jahre  des  12.  Jahrhunderts  zurtickzudatieren.  Dieser  Datierung  stimmen 
wir  vollkommen  bei.     Die  Gründe  sind: 

a)  Der  terminus  a  quo  ist,  wie  Hegel  zuerst  bemerkt  hat,  be- 
stimmt gegeben  durch  das  Jahr  des  Privilegs  K.  Lothars  li29,  welches 
der  Stadt  das  Recht  des  eximierten  Grerichtsstandes  innerhalb  der  Mauern 
verlieh.  Dies  Privileg  wird  nämlich  in  Artikel  3  des  Stadtrechts  voraus- 
gesetzt, in  dem  es  heisst;  si  quis  concivem  suum  pulsaverit  extra 
civitatem  coram  aliojudice,  pro  hac  culpa  debet  componere  etc. 

b)  Der  terminus  ad  <iuem  ist  mittelbar  gegeben  durch  das  Be- 
dürfnis, einen  möglichst  grossen  zeitlichen  Intervall  zwischen  dem  ersten 
und  dem  zweiten  Stadtrecht  anzunehmen.  Denn  zwischen  beiden  liegt 
ein  bedeutender  Fortschritt  in  der  Verfassungsentwicklung.  Da  nun  das 
zweite  Stadtrecht  von  Winter  mit  überzeugenden  Gründen  in  die  Zeit 
der  Wende  vom  12.  zum  13.  Jahrhundert  verlegt  ist,  so  würde  ein 
etwa  siebzigjähriger  Zwischenraum  kaum  als  zu  gross  erscheinen,  mithin 
das  erste  Stadtrecht  in  den  Anfang  des  4.  Jahrzehnts  zu  setzen  sein. 
Wenn  es  darauf  ankommt,  einen  besonderen  Anlass  zu  linden,  so  schlagen 
wir  dazn  die  Stuhlbesteigung  des  Bischofs  Gebhard  von  Urach  im  Jahre 
1131  vor.  Von  einem  neu  antretenden  Bischof  liesse  sich  am  ehesten 
erwarten,  dass  er  ein  Inventar  der  ihm  überkommenen  Rechte  aufnahm. 
Hatte  er  doch  aus  der  jüngsten  Vergangenheit  (1119,  1122,  1129) 
drei  königliche  Privilegien^  vor  Augen,  von  denen  das  ei*ste  und  das 
zweite  direkt  seine   bischöflichen  Einnahmerechte  schmälerten,  das  erste 


')  DD.  74,  75,  78.  Es  werden  hierin  starke  Ausdrücke  gegen  den 
Bischof  gebraucht:  D.  74  jugiim  civibus  Argentinensibus  inique  et  quasi  qua- 
dam  tjTannide  impositiun.  D.  75  jus  ex  quorundam  prcsuraptione  rectorum 
sibi  non  bene  cupicntium  depravatum. 


Digitized  by 


Google 


g  E.  Kruse 

ond  das  diitte  eine  Begttnstigang  der  Bürgerschaft  enthielten.  Daher 
mochte  er  leicht  den  Anreiz  empfinden,  auch  seine  bischöflichen  Rechte 
wieder  aufzufrischen. 

2)  Ällgemehier  CJtarakter  des  Stadtreehfs,  Wie  eben  gesagt,  macht 
das  Stadtrecht  unzweifelhaft  den  Eindruck,  als  ob  es  vom  Bischof  her- 
lühre.  Daraus  könnte  gefolgert  werden,  dass  man  der  Darstellung  der 
Stadtverfassung  in  dieser  Aufzeichnung  nicht  durchaus  trauen  dürfe,  und 
zwar  in  doppelter  Hinsicht.  Es  könnten  einmal  die  Rechte  des  Bischofs, 
vor  allem  seine  Forderungen  an  den  Dienst  der  Stadteinwohner  stark 
übertrieben  sein,  und  femer  wäre  es  möghch,  dass  die  Rechte  anderer 
politischer  Oewalten  in  der  Stadt,  etwa  die  des  Vogtes  oder  gar  die 
der  Bürgerschaft  totgeschwiegen  seien.  Diese  Bedenken  sind  wohl  auf- 
zuwerfen und  die  Auseinandersetzung  mit  ihnen  muss  gewiss  der  s\^- 
ziellen  Interpretation  des  Stadtrechts  vorangehen. 

Der  oben  betonten  Eigenheit  des  Stadtrechts  steht  freilich  eine 
andere  gegenüber,  die  nicht  minder  auf  den  ersten  Blick  in  die  Augen 
springt,  nämlich  die  grosse  Vollständigkeit  oder  —  subjektiv  betrachtet 
—  Unparteilichkeit  der  Verfassungsschilderung.  Die  Rechte  des  Bischofs 
bilden  nur  einen  kleinen  Teil  der  darin  enthaltenen  Bestimmungen.  Die 
Rechte  und  Pflichten  der  Stadtbeamten,  die  Ehrenrechte  der  angesehensten 
Bevölkerungsklasse,  die  Pflicht  des  Bischofs  und  der  Stadt  gegen  den 
Kaiser,  kurz  alle  Rechtsverhältnisse,  wenn  sie  auch  nicht  zusammen- 
fielen mit  Ansprüchen  des  Bischofs,  ja  wenn  sie  seinen  Einnahmerechten 
sogar  widerstritten,  werden  mit  derselben  Offenheit  dargelegt.  Die  seltene 
Unparteilichkeit  des  Standpunktes  erhellt  schon  aus  dem  Eingangsartikel, 
in  welchen  nicht,  wie  man  erwarten  sollte,  das  bischöfliche  Hoheits- 
recht, sondern  das  der  ganzen  Stadt  zukommende  Recht  des  Stadt- 
friedens als  die  erhabene  Grundidee  der  Stadtverfassung  hingestellt  wird. 

Wir  können  uns  also  des  Eindruckes  nicht  erwehren,  dass  der 
Verfassungszustand  nach  der  Darstellung  des  Stadtrechts  volle  innere 
Wahrheit  besitze,  dass  er  weder  auf  dem  Gebiet  der  Rechtspflege, 
noch  auf  dem  der  Verwaltung  absichtlich  eine  lückenhafte  Vorstellung 
gebe.  Sollte  also  einmal  der  Versuch  gemacht  werden,  über  die  An- 
gaben des  Stadtrechts  hinaus,  ja  etwa  gegen  dieselben  die  Existenz 
einer  Einrichtung  anzunehmen,  so  würde  es  durchaus  unerlaubt  sein, 
aus  einem  einseitigen,  parteilichen  Charakter  dieses  Stadtrechts  einen 
Grund  für  solche  Annahme  abzuleiten,  es  müssten  vielmehr  sehr  be- 
weiskräftige innere  und  äussere  Belege  beigebracht  werden,  um  das 
Verfassungsbild  des  1.  Stadtrechts  Lügen  zu  strafen.  Wenn  z.  B.  Arnold 


Digitized  by 


Google 


Verfassuiigsgescliichte  der  Stadt  Strassburg.  9 

glaubt  *,  das  erste  Stadtrecht  überginge  mit  bewusstem  Stillschweigen 
die  Klaj>se  der  Altfreien,  oder  wenn  andere  meinen,  der  bischöfliche 
Ursprung  und  Standpunkt  des  Stadtrechts  erkläre  wohl  die  Nicht -Er- 
wähnung einer  damals  schon  vorhandenen  autonomen  bürgerlichen  Stadt- 
verwaltung, so  erachten  wir  in  diesen  beiden  Fällen  primä  facie  vor- 
behaltlich der  Unterstützung  aller  anderen  Argumente  die  Nicht -Er- 
wähnung an  sich  für  einen  Gegengrund  gegen  die  Annahme  der 
Existenz  solcher  Einrichtungen. 

3)  Die  bischöfliche  Uerrscliqft  Im  Jahre  982  hatte  Otto  II  dem 
Bischof  das  grosse  Privilegium  verliehen  (D.  45),  hundert  und  fünfzig 
Jahre  lang  dauerte  seitdem  die  bischöfliche  Hen-schaft  über  die  Stadt 
bis  zum  1.  Stadtrecht,  welches  sie  noch  in  unbestrittener  Geltung  zeigt. 
Denn  dass  im  1.  Stadtrecht  von  Anfängen  des  Rates  noch  keine  Spur 
vorhanden  ist,  hat  Winter  S.  12—16  richtig  gegen  Arnold  ausgeführt. 
Vielmehr  giebt  uns  dasselbe  die  untrüglichsten  Kennzeichen  der  völlig 
monarchischen  Stadtleitung  des  Bischofs  an  die  Hand. 

Das  Hauptmoment  ist  da  vor  allem:  die  Ernennung  aller  Beamten 
durch  den  Bischof.  Hiervon  zeugen  Art.  5 :  omnes  magistratus  huius 
civitatis  ad  episcopi  spectant  potestatem  ita  (juod  vel  ipsemet  eos  in- 
stituet  vel  Uli  quos  ipse  statuit  etc.  Art.  7 :  quattuor  officiatos,  in  quibus 
urbis  gubematio  consistit,  episcopas  manu  sua  iuvestit,  scilicet  scultetum, 
burcgravium,  thelonearium  et  monete  magistrum.  Art.  1 1 :  postquam 
episcopus  advocatum  posuerit  .... 

Zweitens  wird  die  bischöfliche  Herrschaft  charakterisiert  durch 
die  ausgedehnte  Leistungs-  und  Dienstpflicht  der  Einwohner  gegenüber 
dem  Bischof  oder  dem  herrschaftlichen  Hof  in  der  Stadt  (curtis  domi- 
mca  Art.  94).  Diese  Pflichten  der  Stadtbevölkerung  werden  im  Zu- 
sammenhange abgehandelt  in  Art.  88  —  118  (finis).  Der  Anfang  wird 
gemacht  mit  der  schon  damals  am  höchsten  stehenden  Einwohnerklasse, 
die  später  noch  höher  steigen  sollte:  mit  den  Kaufleuten  (mercatores). 
Sie  haben  die  Pflicht,  jeder  drei  Mal  im  Jahre,  Botschaften  und  Ge- 
sandtendienste für  den  Bischof  zu  verrichten,  dafür  gemessen  sie  das 
Vorrecht,  bei  Festlichkeiten  an  der  bischöflichen  Tafel  einen  Ehrenplatz 
einzunehmen. 

An  zweiter  Stelle  werden   die  Handwerker   mit  ihren  Leistungen 


")  Auf  dieser  Ansicht  ruht  docli  wohl  A's.  Behauptung,  dass  die  dem 
Stadtrecht  nach  höchste  Einwohnerklasse,  die  mercatores  eiu  angesehener 
Mittelstand  zwischen  Altfreien  und  Handwerkern  gewesen  sei. 


Digitized  by 


Google 


lO  E.  Kruse 

aufgezählt.  Gewöhnlich  ist  die  Bestimmung  getroifen,  daas  sie  das 
Material  und  die  Unkosten  vom  Bischof  geliefert  resp.  ersetzt  bekommen. 
Ihre  Pflicht  besteht  hauptsächlich  in  der  Arbeit.  So  lernen  wir 
kennen:  zwölf  unter  den  Küi-schnern  (102),  die  Schmiede  (103  —  7), 
die  Schuster  (108),  die  Handschuhmacher  (109),  die  Sattler  (110), 
Schwertfeger  (111),  Becherer  (112),  Küfer  (113),  Gastwirte  (114), 
Maller  und  Fischer  (115—117),  endlich  die  Tischler  (118). 

Dass  ausser  dieser  kaufmännischen  und  gewerbtreibenden  Bevöl- 
kerung noch  andere  Einwohnerklassen  in  Betracht  kamen,  beweist  die 
Bestimmung  des  Art.  93,  dass  alle  Bürger  mit  Ausnahme  der  Hand- 
werker und  der  Münzer-Hausgenossen  (vielleicht  können  wir  die  Kauf- 
leute hinzufügen)  je  an  fünf  Tagen  im  Jahre  arbeiten  sollen  in  dominico 
opere.  Es  leuchtet  von  selbst  ein,  dass  aus  diesen  mit  fünftägiger 
Fronpflicht  belasteten  Bürgern  das  Gros  der  Stadtbevölkerung  bestand, 
dessen  Beschäftigung  der  Ackerbau  schlechtweg  war.  Von  nicht-dienst- 
pflichtigen Einwohnern  ist  im  Stadtrecht  überhaupt  nicht  die  Rede. 
Selbstverständlich  war  die  bischöfliche  familia  ihrem  Herrn  dienstbar. 
Ausdrücklich  gesagt  (in  Art.  111)  wird  es  nur  von  den  5  hohen  Hof- 
beamten: Vicedom,  Mai-schall,  Truchsess,  Schenk  und  Kämmerer:  qui 
necessarii  et  cotidiani  sunt  ministri  episcopi. 

Zu  diesen  beiden  Merkmalen  der  bischöflichen  Stadtherrschaft, 
wie  sie  das  Stadtrecht  angiebt,  fügt  die  Betrachtung  der  Urkunden  ein 
drittes  hinzu.  Weitaus  die  meisten  vom  Bischof  ausgestellten  Urkunden 
sind  Bestätigungen  von  Schenkungen,  Übertragungen,  Tauschverträgen, 
frommen  Stiftungen  u.  s.  w.  Er  entscheidet  auch  als  Schiedsrichter 
über  Streitigkeiten.  Bei  Beurkundung  einer  Übereinkunft  zwischen  dem 
Bischof  und  dem  Mauersmünsterer  Kloster  wii'd  von  ihm  gesagt  (D.  99) 
episcopo  presidente  et  judicante  in  palatio  Argentinensium.  Die  recht- 
liche Begründung  aller  dieser  Massregeln  scheint  in  dem  bannus  epis- 
copi zu  ruhen,  der  mehrfach  erwähnt  wird  DD.  65,  69,  73:  Cuno 
episcopo  quo  consentiente  et  cuius  banno  confirmante  hec  omnia  facta 
sunt.  Dieser  Bann  ist  wohl  zu  verstehen  als  Yerordnungsrecht  im  All- 
gemeinen, das  der  Bischof  als  Stadtherr  inne  hatte. 

Erwünschte  Ergänzung  unserer  Kenntnis  erhalten  wir  aus  den 
Urkunden  in  Sachen  der  bischöflichen  Finanzverwaltung  und  zwar  spe- 
ciell  im  Zollwesen  und  in  Angelegenheiten  der  Almende. 

In  D.  92  vom  J.  1143  befreit  Bischof  Burchard  von  Strassburg 
das  Kloster  Schwai-zach  vom  Durchgangszolle  zu  Strassburg:  ut  nullus 
....  theloneum  atque  aliquam  exactionem  donent  theloneario   seu   ali- 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichte  der  Stadt  Strassburg.  1 1 

cai  exactori  de  civitate  nee  de  vino  neqae  de  qualibet  trüge  nee  qui- 
bnslibet  auimalibos  nee  aliquibus  rebns  sibi  natis  ete.  .  .  .  Diese  freie 
Yerfagung  des  Bischofs  über  den  städtischen  Zoll  entspricht  seinem 
Rechte,  den  Zöllner  za  ernennen,  und  stimmt  vollkommen  zu  dem  Bilde, 
welches  wir  aus  dem  Stadtrechte  zu  entnehmen  haben. 

Was  die  Almende  betiifft,  so  haben  wir  über  dieselbe  ein  Zeug- 
nis ebenfalls  aus  der  Mitte  des  12.  Jahrhunderts,  also  aus  der  Zeit 
unmittelbar  nach  dem  Stadtrecht,  welches  noch  mehr  als  die  angefühi-te 
Zollurkunde  beweist,  dass  das  Stadtrecht  keine  zu  Gunsten  des  Bischofs 
gef&rbte  Kechtsaufzeichnung  ist.  In  der  Urkunde  D.  90  wird  aller- 
dings nicht  der  Name  „Almende"  genannt,  aber  aus  dem  Zusammen- 
hange ist  mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  zu  schliessen,  dass  die  Almende 
gemdnt  ist.  Im  Jahre  1143  bestätigt  nämlich  der  Bischof  früher  ge- 
machte Schenkungen  an  das  Strassburger  Hospital.  Der  verstorbene 
Bischof  Cuno  (1100—1123)  hatte  dem  Hospital  geschenkt  ex  comrauni 
petitione  burgensium  totum  loci  spatium,  quod  est  .  .  .  inter  murum  et 
fossatum  usque  ad  proximam  portam  ...  et  curiam  exti*a  civitatem 
retro  sanctum  Petrum  sitam.  Ferner  weiter  unten:  burgenses  quoque 
omnia  lobia  juxta  murum  versus  portam,  que  dicitur  porta  sellatorura, 
et  unom  areale,  quod  persolvit  duos  solides  et  inter  eandem  portam 
et  proximam  pontem  situm  eidem  hospitali  donaverunt,  ut  singulis  an- 
nis  quatuor  unciae  et  octo  denarii  eidem  persolvantur.  Von  dem  Bischof 
Gebhard  (1131 — 40)  war  geschenkt  worden:  locus  macellonim  Omni- 
bus burgensibus  tam  divitibus  ([uam  paui)eribus  consentientibus  et  anni- 
tentibus  .  .  .  legitima  traditione  donatus  est,  prefatus  etiam  Gebehardus 
.  .  .  communi  consensu  burgensium  iuxta  claustrum  sancti  Thomae  tra- 
didit  ddem  hospitali  locum  ad  molendinum  construendum,  ubi  etiara 
molendinum  est  constructum. 

Zweierlei  dürfte  dafür  sprechen,  dass  man  in  den  angeführten 
Grundstücken  Teile  der  Almende  zu  sehen  habe:  ihre  Lage  und  die 
allgemeine  Petition  oder  Zustimmung  der  ganzen  Bürger- 
schaft. Die  Lage  des  zuerst  genannten  Grundstückes  intra  murum  et 
fossatom,  sowie  die  des  zuletzt  erwähnten  Mühlengrundstückes  deuten 
frdlich  nur  vermutungsweise  auf  Besitzstücke  aus  der  gemeinen  Mark. 
Grenauer  ist  der  Ort  der  lobia  und  des  macellum's  zu  bestimmen.  Die 
Lauben  liefen  nach  Schmidt  (Strassburger  Gassen-  und  Häusernamen 
8.  116)  längs  der  Häuser  entlang,  die  dem  Fronhofcomplex  gegenüber- 
standen. Das  macellum  ist  gewiss  identisch  mit  der  Metzig,  d.  i.  dem 
iWetzgennarkt  an  der  Schindbrücke.     Diese  beiden  Puncte  nun  mit  ihi-er 


Digitized  by 


Google 


12  E.  KiiiBC 

Umgebung  mCbsen  in  alter  Zeit  Teile  der  Almende  gewesen  sein.  Denn 
in  der  Nahe  befinden  sich  eine  Reihe  gemeinnütziger  Anlagen,  besonders 
Märkte  \  wie  der  alte  Fischmarkt,  der  alte  Kornmarkt,  der  Holz-,  der 
Obst-  und  der  Ferkelmarkt,  endlich  die  noch  heute  so  genannten  Ge- 
werbslauben. Dieser  ganze  Complex  bis  zum  Münster  und  Fronhof  hin, 
innerhalb  dessen  auch  das  alte  Spital  lag^,  war  Gemeindebesitz,  stand 
aber  als  solcher  nicht,  wie  man  erwarten  sollte,  unter  directer  Ver- 
waltung der  Bürgerschaft,  sondern  unter  einem  gemischten  Regime,  über 
welches  unsere  Urkunde  helles  Licht  verbreitet :  Das  formelle  Ver- 
fügungsrecht über  die  Almende  wohnte  dem  Bischof  bei. 
Darum  tritt  bei  Veräusserung  von  Almendeteilen  er  als  Schenker  auf. 
Diese  unbestreitbare  Thatsache  schlieft  nun  aber  keineswegs  eine 
Mitwirkung  der  Bürgerschaft  aus,  in  deren  markgenossenschaft- 
lichem Besitz  doch  ursprünglich  die  Almende  gewesen  war.  Die  Bürger 
beteiligten  sich  nämlich  bei  Schenkungen  des  Bischofs  entweder  durch 
ihre  petitio  vor  dem  Acte  oder  durch  ihren  Consensus  nachher.  Beide 
Modalitäten  werden  in  unserer  Urkunde  sauber  auseinandergehalten. 
Wo,  wie  bei  der  ei*st  erwähnten  Schenkung  Bischof  Cuno's,  die  Bürger 
mit  einer  Bitte  vor  den  Bischof  getreten  waren,  stand  dem  letzteren 
doch  das  eigentliche  Recht  des  Schenkens  zu.  Anders  unter  Bischof 
Gebhai-d.  Offenbai-  ging  von  diesem  die  Initiative  aus,  Teile  der  Al- 
mende zu  vergeben.  Hier  kommt  die  Zustimmung  der  Büi'ger  erst 
nachträglich  hinzu.  Auf  Seiten  des  Bischofs  lag  in  beiden  Fällen  die 
Entscheidung,  er  hatte  die  Hoheit  auch  über  die  Almende  in  seiner  Hand. 
4)  Die  Voytvl  Die  bischötiichen  Beamten  werden  mit  einer 
einzigen  Ausnahme  dem  Ministerialenstande  entnommen  (Art.  6  des 
Stadtrechts).  Diese  eine  Ausnahme  bildet  der  Vogt,  der  den  Blut-  oder 
Königsbaun  inne  hat.  Gerade  deswegen  nimmt  er  eine  Ausnahmestel- 
lung ein.  Dies  hat  seinen  Grund  und  zwar  seinen  völlig  ausreichenden 
Ginind  in  der  mittelalterlichen  Anschauungsweise,  dass  ein  Geistlicher 
nicht  die  Blutgerichtsbarkeit  ausüben  könne  (ecclesia  non  sitit  sanguinem). 

')  Dass  die  Marktplätze  auf  Almcudebodeu  lagen,  ist  walii*schcinlich. 
Hiess  doch  noch  im  14.  und  15.  Jahrhundert  der  heutige  alte  Wcmraarkt 
^an  der  Almende^  nach  Schmidt  8.  29. 

')  Vgl.  die  Stadtpläne  bei  Hegel  Strassb.  StaiUchr.  II  und  bei  v.  Poell- 
nitz  die  Befestigungen  von  Strassburg. 

■)  Die  mittlere  der  von  uns  angeführten  Stellen,  welche  die  burgenses 
selbst  als  Schenker  bezeichnet,  kommt  nicht  auf  gegen  das  übereinstimmende, 
klare  und  deutliche  Zeugnis  der  anderen,  imd  muss  daher  auf  ein  Verschrei- 
ben des  Verfassers  der  Urkundfe  zurückgeführt  werden. 


Digitized  by 


Google 


VeH'assuoprs^e^cliiclite  der  Stadt  Strasaiiurg.  lä 

Den  Blutbann  kann  nnr  der  Kaiser  verleihen  und  nur  einem  freien 
Herrn  (vgl.  Art.  11).  Auf  diese  Bannverleihung  durch  den  König 
haben  Arnold  und  Heusler  ein  zu  starkes  Gewicht  gelegt:  sie  meinen, 
durch  die  Einrichtung  der  Vogtei  hätten  die  Könige  für  die  Erhaltung 
des  öffentlich-rechtlichen  Elements  in  der  Stadtverfassung  gesorgt,  die 
Vogtei  sollte  ein  Gegengewicht  sein  gegen  den  Bischof,  durch  ihre  Ver- 
mittlung wollte  das  Königtum  in  der  Stadtregicrung  immer  seine  Hand 
im  Spiele  haben.  Diese  Ansicht,  die  einen  wesentlichen  Bestandteil  der 
Gesamt-Theorie  der  genannten  Rechtshistoriker  1)ildet,  ist  falsch,  nicht 
nur  für  Strassburg,  sondern  für  alle  Freistädte  überhaupt. 

Allgemein  giltig  ist  der  Einwand,  den  die  Stelle  des  Sachsen- 
spiegels in  64  §  5  uns  an  die  Hand  giebt:  de  koning  ne  mach  mit 
rehte  nicht  weigeren  den  ban  to  liene  deme  it  gerihte  gelegen  it*. 
Die  Bannleihe  seitens  des  Königs  war  also  eine  weitverbreitete  Förm- 
lichkeit, hinter  welcher  alles  eher  als  politische  Gedanken  gesucht  wer- 
den könnten. 

Doch  am  meisten  Beweiskraft,  freilich  nur  für  Strassburg,  hat 
die  Sprache  bezw.  das  Schweigen  der  Urkunden.  Im  Privileg  Otto's  U. 
(D.  45)  heisst  es,  dass  keiner  in  der  Stadt  Recht  sprechen  solle  nisi 
ille,  quem  episcopus  sibi  advocatum  elegerit.  Im  Stadtrecht  Art.  11: 
post^[uam  episcopus  advocatum  p  o  s  u  e  r  i  t.  Also  vom  Bischof  wird  der 
Vogt  ernannt,  von  ihm  allein  ist  er  abhängig.  Es  findet  sich  nirgends 
auch  nur  die  geringste  Spur  davon,  dass  ein  König  sich  der  Vogtei 
bedient  hätte,  um  seinen  Einfluss  in  der  Stadt  geltend  zu  machen.  Die 
Bannleihe  des  Königs  ist  etwas  rein  Ideelles.  Wo  ein  reeller  Ein- 
fluss des  Königs  sich  zeigt,  da  tritt  er  in  der  Form  eines 
wirklichen  Besitzes  der  Vogtei  auf,  so  in  Strassburg  in  Be- 
zug auf  St.  Thomas.  Dessen  Vögte  waren  die  Herzöge  von  Schwaben 
selbst  uad  nur  in  Folge  dessen  auch  Kg.  Friedrich  I.,  vgl.  DD.  97, 
109,  113.  Offenbar  ist  es  bei  diesem  Verhältnis  wesentlich,  dass  der 
König  die  Vogtei  nicht  qua  König,  sondern  gewissermassen  qua  Dy- 
nast besitzt.  Genau  dasselbe  trifft  aber  auch  zu  in  den  Stadtvogteien 
von  Augsburg  und  Basel,  dort  seitens  derselben  Herzöge  von  Schwaben, 
hier  seitens  der  Grafen  von  Habsburg.  Dass  diese  Dynasten  die  Kaiser- 
würde erlangten,  gestattet  offenbar  nicht,  ihre  Vogteien  als  Pertinenzien 
der  kaiserlichen  Hoheit  anzusehen. 


0  Auch  in  Strassburg  (St.-R.   Art.  12)  durfte  der  Voj;t  den   hisrliöf- 
lifhen  Beamten  nicht  dea  pimn.wcipcni. 


Digitized  by 


Google 


i4  E.  Kruse 

Der  Vogt  gehörte,  wie  oben  gesagt,  nicht  zu  den  Ministerialea 
des  Bischofs,  sondern  wurde  aus  dem  freien  Herrenstande  genommen. 
Er  steht  daher  in  den  Urkunden  nie  unter  den  Ministerialen.  Häufig 
steht  er  in  derselben  Reihe  mit  dem  König,  Herzog  und  Bischof  ^  Er 
scheint  also  ein  angesehener  Dynast  aus  der  Nachbarschaft  gewesen  zu 
sein.  Dafür  spricht  auch  seine  Verwandtschaft  mit  vornehmen  6e- 
schlechtem  des  Elsasses.  Für  diese  haben  wir  ein  Beispiel  in  D.  180, 
wo  als  Adoptivsöhne  des  Vogtes  Anselm  zwei  Herren  von  Hunisfelt  und 
als  Nepoten  zwei  Herren  von  Rap])oltstein  genannt  werden.  In  D.  52 
erscheint  der  Stra.ssburger  Vogt  sogar  als  liehnsherr  eines  Ritters. 

Nicht  im  Widei'spruch  zu  diesem  höhereu  socialen  Charakter  des 
Vogtes  steht,  wenn  er  unter  den  bischöflichen  Beamten  als  Zeuge  auf- 
tritt. Denn  er  steht  immer  an  erster  Stelle,  und  gerade  dann  wird 
ausnahmslos  nicht  die  zusammenfassende  Bezeichnung  ministeriales,  son- 
dern laici  gebraucht*. 

Eine  andere  Frage  ist,  seit  wann  Erblichkeit  in  der  Vogtei  ein-  * 
getreten  ist.  Die  Reihenfolge  der  Vögte  ist :  Hartzvig  oder  Harrivigas 
(D.  38,40),  Adalbert  (49,52),  Heinrich  (57,58),  Anshelmus  (62—68), 
Sigefrit  (49—73),  Heinrich»  (D.  74—101  d.  i.  von  1119  bis  1148), 
Anseimus,  Heinrich,  Anseimus  (D.  120 — 127),  Heinrich  (D.  163  Anm. 
nach  Böhmer  n.  115),  Anseimus  (D.  180).  AuflfäUig  ist,  dass  nur 
zwei  Namen  in  r^elmässigem  Wechsel  vorkommen,  und  wenn  man  nicht 
ein  Wunder  annehmen  will,  ist  man  wohl  gezwungen,  daraus  auf  Zu- 
sammengehörigkeit aller  Vögte  zu  einem  Geschlechte  zu  schliessen.  Der 
zeitliche  Umfang  dieser  Reihenfolge  von  D.  57  —  D.  180,  d.  i.  vom 
Jahre  1061  1219  dürfte  kaum  als  zu  gross  erscheinen.  Zieht  man 
endlich  den  Zug  der  Zeit  in  Erwägung,  der  doch  überall  in  diesen 
Jahrhunderten  zur  Vererbung  der  Ämter  führte,  so  wird  die  Annahme 
immer  wahrscheinlicher,  dass  die  Strassburger  Heinriche  und  Anselme 
des  11.  und  12.  Jahrh.  aus  einem  Geschlechte  stammten.  Im  Jahre 
1219  stand  dits  alte  Geschlecht  nur  noch  auf  zwei  Augen.  Daher 
musste  der  Vogt  Anselm  den  t'Jbergang  der  Vogtei  auf  seine  entfernten 
Verwandten,  die  jungen  Herren  Heinrich  und  Marquard  von  Hunisfelt 
durch  einen  besonderen  Vertrag  mit  dem  Bischof  (D.  180)  sichern.    Doch 


»)  In  DD.  38,  4(),  70,  96,  97,  101,  llö. 
•)  In  DD.  57,  62,  65,  68,  69  u.  s.  f. 

*)  In   D.  78  wird  als  patruus  dieses  Heinrich  ein  Sifridus  genannt. 
Ob  derselbe  identisch  ist  mit  seinem  Amtsvorgänjer? 


Digitized  by 


Google 


Verfa!<suu.«s«;esc'hicht«  der  J^tadt  Strassbmg.  15 

wenn  überhaupt,  so  kam  die  Vogtei  nur  für  kurze  Zeit  in  die  Hände 
derer  von  Hünsfeld.  Denn  seit  dem  Jabre  1248  und  von  da  an  ohne 
Unterbrechung  bis  zum  Ende  des  15.  Jahrhunderts  erscheinen  die  Herren 
von  Lichtenberg  als  Strassburger  Vögte.  Da  nun  in  dem  Vertrage  von 
1219  zwei  nobiles  viri  de  liichtenberg  unter  den  Zeugen  auftreten  und 
zwar  als  einzige  Edle  unter  vielen  Clerikern,  Ministerialen  und  Bürgern, 
so  wird  mit  Wahrscheinlichkeit  auch  zwischen  den  Lichtenbergs  und 
dem  alten  Vogteigeschlechte  eine  nahe  Verwandtschaft  anzunehmen  sein. 

So  \iel  wäre  über  den  socialen  Charakter  und  die  Genealogie  der 
Strassburger  Vögte  zu  sagen.  Ihre  verfassungsmässige  Stel- 
lung war  rein  richterlich.  Aus  sachlichen  Gründen  soll  dieselbe 
später  im  Zusammenhange  mit  tlen  übrigen  Gerichtsgewalten  der  Stadt 
zur  Besprechung  kommen. 

5)  Dir  Stadtbeamfen,  Die  vier  Ämter  des  Schultheissen,  des 
Barggrafen,  des  Zöllners  und  des  Münzmeist^rs  wurden  aus  dem  Mi- 
nisterialenstande  besetzt. 

Der  Schultheisa  (scultetus)  ist  nach  dem  Vogt  der  höchste 
Richter  in  der  Stadt.  Seine  richterliche  Comj^tenz  bleibt  ebenso  wie 
die  des  Vogtes  einer  späteren  Auseinandersetzung  vorbehalten. 

Vom  Schultheissen  hängen  ab  die  zwei  Unterrichter  (judices), 
drei  Heimburgen  (einer  für  die  Altstadt,  zwei  für  die  Neustadt)  und 
der  Grefllngniswärter.  Diese  Unterbeamten  sollen  nach  dem  ersten 
Stadtrecht  aus  den  Bürgern  ernannt  werden. 

Ihr  Vorgesetzter,  der  Schultheiss,  blieb  während  des  12.  Jahr- 
hunderts andauernd  Ministerial.  Noch  im  Jahre  1209  (D.  152)  wird 
als  solcher  Burchardus  scultetus  genannt.  Dagegen  erscheint  im  Jahre 
1215  (D.  162)  Rudolf  scultetus  unter  den  bürgerlichen  Zeugen,  ebenso 
in  DD.  187,  193,  202  etc.  Doch  war  diese  Sitte  nicht  unabänderlich. 
Denn  wieder  in  D.  249,  später  in  D.  332  Anm.  bekleidet  ein  Mi- 
nisteriale das  Schultbeissenamt.  Wenn  also  der  berühmte  Frieden  von 
1263  in  Art  2  anordnet,  dass  der  Schultheiss  entweder  Gotzhusdienst- 
mann  (d.  h.  Ministerial)  oder  Bürger  sein  könne,  so  ist  das  nur  eine 
verfas.sungsmässige  Fixierung  des  bis  dahin  thatsächlich  geltenden  Zu- 
standes,    aber  nicht  eine  Neuerung  etwa  zu  Gunsten  des  Bürgerstandes. 

An  das  Amt  des  Burggrafen  knüpft  sich  eine  Controverse  zwischen 
den  beiden  bedeutendsten  Historiographen  über  städtische  Verfassung, 
welche  eine  ebenso  bestimmte  Entscheidung,  wie  oben  bei  der  Vogtei, 
zunäckst  für  Strassburg,  vielleicht  für  alle  Freistädte  finden  wird.  Es 
handelt  sich  darum,  ob  (nach  Arnold)  der  Burggraf  der  Rechtsnachfolcrer 


Digitized  by 


Google 


16  K.  Kruse 

des  alten  Gaugi*afen  nur  mit  Beschrankung  auf  den  Stadtbezirk  sei ', 
oder  ob  er  (nach  Nitzsch)  aus  dem  militärischen  Chef  der  alten  Burg 
und  Pfalz  herausgewachsen  sei. 

Überblicken  wir  die  burggräflichen  Competenzen,  wie  sie  im  Stadt- 
recht zerstreut  angegeben  sind,  indem  wir  die  zusammengehörigen  zu- 
sammenfassen : 

a)  der  Burggraf  ist  zur  Erhaltung  von  Wall  und  Stadtmaueni 
verpflichtet.    Art.  80. 

b)  er  soll  Überbauten  aber  die  Strasse  verhindern,  hat  die  Be- 
fugnis Mahlengerechtigkeit  zu  erteilen  und  ist  far  Erhaltung  der  Bracken 
in  der  Altstadt  verantwoillich.    Art.  81 — 84  u.  88. 

c)  er  ernennt  die  Meister  aller  Handwerke  in  der  Stadt  (magistros 
omnium  officiorum)  und  richtet  aber  sie,  wenn  sie  ihre  Pflicht  ver- 
säumen.    Art.  44 — 46. 

d)  er  verwahrt  die  bei  jeder  neuen  Prägung  abgesonderten  fanf 
Musterschillinge,  um  Fälschungen  zu  erkennen.     Art.  74. 

e)  er  erhebt  gewisse  Zölle.     Art.  47.  48. 

Auf  den  ersten  Blick  fällt  auf,  dass  unter  diesem  Gemisch  ver- 
schiedener Ck)mpetenzen  gerade  solche  fehlen,  die  den  Burggrafen  als 
Rechtsnachfolger  des  alten  Gaugrafen  erscheinen  Hessen.  Auch  die  Ur- 
kunden setzen  uns  nicht  in  den  Stand,  irgend  einen  Znsammenhang 
zwischen  dem  alten  Gaugrafen  und  dem  Burggrafen  herzustellen.  Im 
Jahre  956  (D.  40)  tritt  zum  letzten  Male  in  einer  die  Stadt  betreffenden 
Angelegenheit  der  comes  Hugo  auf.  140  Jahre  später,  im  Jahre  1095, 
tritt  zum  ersten  Male  der  urbis  praefectus  auf  (D,  60),  der  Titel 
burcgravius  desselben  Beamten  erscheint  wieder  erst  ein  Menschenalter 
später  (D.  76  vom  Jahre  1123).  Beachtenswerth  scheint  uns  dabei, 
dass  dieser  neue  Beamte  zuerst  mit  einem  offenbar  willkariich  aus  der 
römischen  Titulatur  entlehnten  Namen  auftritt.  Aus  dem  Namen  prae- 
fectus urbis  wird  gewiss  Niemand  einen  inneren  Zusammenhang  mit 
jenem  Amte  der  römischen  Kaiserzeit  folgern  wollen.  Dürfte  nicht  mit 
derselben  Logik  auch  der  Zusammenhang  zwischen  Burggraf  und  Gau- 
graf zu  bestreiten  sein? 

Drittens  und  letztens  liegt  ein  durchschlagender  Grund  gegen  die 
Ai-nold'sche  Ansicht  in  der  Thatsache,  dass  in  Strassburg  wenigstens 
die  Rechtsnachfolgerschaft  des  alten  Grafen  einem  anderen,  nämlich  dem 
Vogte  zukommt.  Derselbe  hat  nach  dem  ersten  Stadtrecht  die  Aus- 
übung des  Blut-   oder  Königsbannes.     Erwägen  wir   femer,    dass  sogar 

*)  So  auch  iiocli  Winter  für  Strasshurff  S.  .S4. 


Digitized  by 


Google 


VerliWSimKßjreschiciite  dci*  Stadt  Strassbiirg.  i"? 

herrschaftliche  Gutsvögte  ziu*  Abhaltung  der  tria  placita  legitima  ver- 
Ijflichtet  waren  (wofür  das  Urkundenbuch  in  D.  30  und  D.  40  Beispiele 
Riebt),  so  werden  wir  dem  Strassburger  Stadtvogt  gewiss  dasselbe  zu- 
schreiben. 

Ist  somit  auf  die  von  Arnold  verfochtene  historische  Ableitung 
des  Burggrafenamtes  zu  veraichten,  so  wird  die  gegenüberstehende  An- 
sicht von  Nitzsch  darum  doch  nicht  schlechthin  zu  acceptieren  sein, 
unbedingt  richtig  scheint  uns  hier  freilich,  wie  fast  überall,  die  Grund- 
anscbauung  von  Nitzsch,  dass  nämlich  der  Burggraf  kein  Gerichts-,  son- 
dern ein  Verwaltungsbeamter  war.  Aber  die  Betonung  des  militärischen 
Ursprungs  und  Charakters  dieses  Amtes  lässt  sich  keineswegs  durch  die 
Angaben  des  Stadtrechts  über  die  burggräflichen  Competenzen  recht- 
fertigen. Zu  dem  Bilde  eines  Festungsinspecteurs  und  Befehlshabers  der 
Borgmannen,  wie  es  Nitzsch  entwirft,  passt  nur  die  oben  unter  a)  an- 
geführte Pflicht  des  Burggi-afen,  für  Erhaltung  von  Wall  und  Mauern 
zu  sorgen  Aber  auch  diese  lässt  sich  recht  wohl  mit  den  unter  b), 
c)  und  d)  folgenden  Competenzen  zusammenfassen  in  dem  gemeinsamen 
Begriff  eines  städtischen  Polizeimeisters.  Und  gerade  dies 
scheint  uns  der  eigentümliche  Charakter  des  Burggrafenamtes  von  An- 
fing an  gewesen  zu  sein.  Der  Strassburger  Burggraf  ist  wie  vielleicht 
kein  anderer  Beamter  in  den  Städten  des  früheren  Mittelalters  das 
Symbol  der  erleuchteten  Fürsorge  des  Bischofs  und  Stadtmonarchen  für 
die  materielle  Entwickelung  seiner  Bürgerschaft.  Er  schon  allein  be- 
rechtigt Schraoller,  ein  so  lebensvolles  Bild  von  der  ei*ziehlichen  Thätig- 
keit  der  bischöflichen  Ministeriali  tat  zu  entwerfen  (in  der  Strassburger 
Rektoratsrede  von  1874).  Indem  wir  uns  so  den  Charakter  des  Strass- 
burger Burggrafen  verständlich  machen,  verzichten  wir  allerdings  voll- 
kommen auf  die  Möglichkeit,  eine  einheitliche  principielle  Auffassung  des 
Burggrafenarates  überhaupt  zu  gewinnen.  Eine  kurze  Aufzählung  der 
in  den  einzelnen  Bischofstädten  verschiedenen  Rechte  dieses  Amtes  — 
nach  Arnold  —  wird  Jedermann  von  einem  solchen  Versuche  abschrecken. 
In  Stra^sburg  hat  der  Vogt  den  Blutbann,  der  Schultheiss  das 
untere  Gericht,  der  Burggraf  ist  reiner  Verwaltungsbeamter. 

In  Augsburg  hat  nach  dem  Stadtrecht  von  1156  der  Vogt  den 
Blutbann,  der  Burggraf  die  gewöhnliche  Gerichtsbarkeit. 

In  Köln  hat  nach  dem  Weistum  von  1169  der  Burggraf  den 
Blutbann,  der  Stadtvogt  (ganz  verschieden  vom  advocatus  ecclesiae  oder 
ScliiiTnvogt)  die  geringere  Gerichtsbarkeit.  Hier  hat  der  Burggraf  raerk- 
würfli^erweise    einige    dem  Strassburger  Verwaltun^sbeamlen   zustehende 

W««td.  Zeit%chT    Kriihen  l.  (18^).  2 


Digitized  by 


Google 


18  1^.  Kru86 

Competenzen,    wie   Aufsicht   über  Mauer   und   Graben,   Anteil   an    der 
Mtlnzkontrole. 

In  Trier  ist  der  advocatus  ecclesiae  und  der  comes  urbis  in  einer 
Person  vereinigt ;  als  dessen  Untergebener  und  Stellvertreter  fungiert  ein 
ministerialischer  Burggraf. 

In  Mainz  findet  sich  ein  erbliches  Burggrafengeschlecht  im  Besitze 
des  Blutbannes,  dagegen  keine  Vogtei.     Unterrichter  ist  der  Schultheiss. 

Diese  Verschiedenheiten  des  materiellen  Inhalte  unseres  Amtes 
lassen  nur  die  Annahme  zu,  dass  eben  der  Name  desselben  ge- 
wandert sei. 

Der  Zöllner  und  der  Münzmeister,  soweit  sie  für  die  Ver- 
waltung der  Stadt  in  Betracht  kommen,  sollen  in  grösserem  Zu- 
sammenhange weiter  unten  behandelt  werden.  Hier  verdient  ihr  socialer 
Charakter  in  Verbindung  mit  dem  des  Schultheissen  und  des  Burggrafen 
eine  nähere  Besprechung.  Alle  diese  vier  Beamte  waren  ursprünglich 
Ministerialen.  Dies  blieb  jedoch  nur  der  Burggraf,  wie  erhellt  aus 
Art.  3  des  Friedensvertrages  von  1263  (Wiegand  D.  519).  Das  Schul- 
theissenamt  geriet,  wie  oben  ausgeführt,  abwechselnd  in  die  Hände  von 
Bürgen  und  von  Ministerialen,  und  dieser  Zwitterzustand  wurde  durch 
den  Frieden  von  1263  nur  gesetzlich  fixirt.  Das  Zöllneramt  gelangte 
bald  definitiv  zur  Besetzung  mit  Bürgern.  In  D.  76  und  77  wird 
Gelfradus  thelonearius  neben  den  übrigen  Beamten,  also  als  Ministerial 
genannt.  In  D.  139  vom  Jahre  1201  erscheint  Sigefridus  thelonearius 
als  Bürger,  desgleichen  in  D.  151  Rudolf us  zolnere,  in  D.  162  Hen- 
ricus  thelonearius.  So  bestimmte  denn  auch  Art.  4  des  Vertrages  von 
1263,  was  bis  dahin  als  ausnahmslose  Regel  gegolten  hatte,  dass  er 
ein  Bürger  sein  solle. 

Nicht  so  unmittelbar  am  Tage  liegt  das  Schicksal  des  Münz- 
meisteramtes, da  der  Trüger  desselben  niemals  in  den  Urkunden  als 
Zeuge  erscheint.  Auch  die  Bestimmung  des  mehrfach  genannten  Ver- 
trages (Art.  6),  dass  das  Amt  mit  einem  Hausgenossen  besetzt  werden 
solle,  giebt  uns  nur  eine  indirecte  Auskunft.  Es  fragt  sich  offenbar, 
welcher  .  sociale  Charakter  denn  den  Hausgenossen  beigewohnt  habe. 
Die  Hausgenossen  des  13.  Jahrhunderts  sind  zweifelsohne  identisch  mit 
den  monetarii  des  ersten  Stadtrechts.  Denn  das  sogleich  zu  nennende 
Verzeichnis  von  1266  nennt  in  der  Einleitung  die  Hausgenossen  domini, 
qui  jus  habent  in  moneta.  Dies  jus  in  moneta  kennzeichnet  aber  die 
Münzer  des  ersten  Stadtrechts.  Dieselben  hatten  nach  Art.  70  das 
Prägen  der  Denare  und  dies  ihr  jus  war  eine  Nutzung  d.  h.  gab  ihnen 
Anteil  am  Schlagschatz,  weil  sonst  wol  kaum  das  Münzerrecht  käuflich 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichte  der  Stadt  Strassbnrg.  19 

gewesen  wäre  (vgl.  Art.  77).  Zum  Überfluss  enthält  das  Stadtrecht 
aach  noch  eine  Notiz  in  Art.  62  *,  welche  eine  erwünschte  Erklärung 
des  erst  später  anftaachenden  deutschen  Namens  „Hausgenossen**  ahgiebt, 
so  dass  die  Identität  der  MQnzer-Hausgeuossen  nun  auch  geschichtlich 
erklärt  ist  Diese  Manzer-Hausgenossen  waren  im  12.  Jahrhundert 
ebenso  wie  die  Stadtbeamten,  nnd  unter  ihnen  der  Münzmeister  oder 
monetarias  im  engeren  Sinne:  Ministerialen.  Denn  Art.  63  des  Stadt- 
rechts  befiehlt,  dass  nur  qai  sit  de  familia  ecclesiae,  denarios  fac^re 
debet.  Welcher  Wandel  hierin  im  18.  Jahrhundert  geschaffen  wurde, 
erhellt  aus  dem  von  Wiegand  entdeckten  Verzeichnis  der  Strassburger 
Hausgenossen  vom  Jahre  1266  (Urkundenbuch  D.  619).  Dasselbe  be- 
steht zum  grössten  Teile  aus  Bürgern  der  bekanntesten  Geschlechter 
und  beweisst  somit,  dass  die  Hausgenossenschaft  aufgehört  hatte  ein 
Reservatrecht  der  Ministerialen  zu  sein^. 

Wenn  nun  der  Münzmeister  laut  Vertrages  vcm  1263  ein  ehr- 
2»mer  Hausgenosse  sein  sollte,  so  konnte  er  gewiss  auch  aus  den  bürger- 
lichen Hausgenossen  genommen  werden.  Sein  Amt  dürfte  also  mit  dem 
des  Schal theissen  auf  eine  Stufe  zu  stellen  sein,  insoweit  beide  sowohl 
mit  Btlrgem  als  Ministerialen  besetzt  werden  konnten.  Sie  Stauden 
also  in  der  Mitte  zwischen  dem  Zöllner,  der  seit  dem  Anfang' des  13. 
Jahrhunderts  nur  Büi-ger,  und  dem  Burggrafen,  der  nur  Ministerial  sein 
durfte.  Dies  gemischte  Verhältnis,  wie  es  im  13.  Jahrhundert  statt- 
fand, ben^^eist,  dass  eine  gemeinsame  oder  gar  abwechselnde  Besetzung 
der  Ämter  aus  beiden  Ständen  sich  mit  dem  Wesen  der  Rat^herrschaft 
im  13.  Jahrhundert  wol  vertrug.  Inwiefern  die  erstere  für  die  letztere 
charakteristisch  war,  kann  freilich  erst  dann  entschieden  werden,  wenn 
der  Ursprung  und  die  Elemente  des  Rates  klargelegt  sind. 

6)  Cliarakter  der  Rechtspflege.  Das  Stadtrecht  setzt  den  I^ser 
in  den  Stand,  sich  eiu  sehr  detaillirtes  und  zum  Teil  wahrhaft  lebens- 
volles Bild  der  städtischen  Gerichtsverfassung  zu  machen.  An  dieser 
Stelle  heben  wir  jedoch  nur  die  Merkmale  hervor,  welche  Fingerzeige 
für  die  spätere  Entwickelung  abzugeben  geeignet  sind. 


•)  locus  perontiende  monete  est  juxta  piscatores,  in  unü.  autem  domo 
perrutiendi  sunt  denarii,  ut  omnes  invicem  opcra  manunm  suarum  videant. 
niese  Stelle  hätte  Eheberg  (Münzrecht  und  Haiisgenosgenschaften)  zu  seiner 
dnrchana  zutreffenden  Erkläning  auf  S.  124  f.  vielleicht  auch  heranziehen 
können. 

•)  Das  Verzeichnis  bestätigt  also  i'\\v  Straashurjr  im  Besonderen  die 
all^meine  Darlegiinc;  Eheberors  a.  a.  O. 

2* 


Digitized  by 


Google 


20  K.  Kruse 

Der  Vogt,  der  Schultheiss  und  der  Unterrichter  teilen  sich  in  die 
verschiedenen  Arten  der  Gerichtsbarkeit.  Der  Vogt  übt  den  Blatbann 
aus,  der  Schultheiss  richtet  nach  Art.  10  pro  furto,  pro  frevela,  pro 
geltschulda.  Furtum  und  frevela  gehören  zusammen  und  bilden  die 
niedere  Criminalgerichtsbarkeit  gegenüber  dem  Gesaratgebiet  bürgerlicher 
Rechtsstreitigkeiten,  welches  durch  geltschulda  repräsentiert  wird.  Dem 
entspricht  auch  der  UmstÄud,  dass  die  beiden  dem  Schultheissen  unter- 
gebenen Unterrichter  nur  über  Geldschulden  richten  sollen  (Art.   14). 

Es  besteht  also  in  Strassburg  folgende  Stufenleiter: 

a)  höhere  Strafgerichtsbarkeit,  die  an  Hals   und  Hand  geht, 

b)  niedere  Strafgerichtsbai'keit.  die  an  Haut  und  Haar  geht, 

c)  bürgerliche  Gerichtsbarkeit. 

Zwei  Schlüsse  könnten  aus  dieser  Reihenfolge  versucht  werden  : 
erstens,  dass  jede  dieser  drei  Stufen  der  Gerichtsbarkeit  in  strenger  Abgren- 
zung von  den  anderen  ausschliesslich  von  ihrem  Richter  und  zwar  in 
der  Stufenfolge  von  Vogt,  Schultheiss,  Unterrichter  vei*waltet  worden  sei ; 
zweitens,  dass  der  auf  höherer  Stufe  stehende  Richter  die  Appellation 
von  dem  Urteile  des  ihm  untergeordneten  Richters  entgegenzunehmen 
berechtigt  gewasen  sei. 

Beide  Annahmen,  scheinbar  so  naheliegend,  sind  falsch,  und  dass 
sie  falsch  sind,  charakterisiert  wie  nicht«  anderes  die  merkwürdige  Ge- 
staltung der  städtischen  Gerichte.  Nftmlich  ad  1)  war  der  Vogt  be- 
rechtigt über  die  eigentlich  dem  Schultheissen  zugewiesenen  Rechtsfälle 
Gericht  zu  halten,  was  hervorgeht  aus  Art  40,  ad  2)  durfte  der  Vo^ 
nicht  die  vom  Schultheissen  gesprochenen  Urteile  cassieren  nach  Art.  41. 
Es  bestand  also  ein  System  concurrierender  Gerichtshoheiten,  die  unab- 
hängig von  einander  fungierten.  Wenn  dies  der  Fall  sein  konnte  zu 
einer  Zeit,  da  der  Bischof  noch  der  eine  unbeschränkte  Beherrscher  der 
Stadt  war,  so  wird  vielleicht  nicht  zu  verwundern  sein,  wenn  später  in 
der  gährenden  Übergangszeit  der  Entstehung  des  Rates  eine  Concurrenz 
stattfand  zwischen  dem  althergebrachten  Vogtsgericht  und  dem  neu 
emporwachsenden  Ratsgericht. 

7)  Charakter  der  Stadtverwaltung.  Der  Charakter  der  mittel- 
alterlichen Stadtverwaltung  zur  Zeit  der  Bischofsherrschaft  beruht  im 
letzten  Grunde  auf  den  naturalwirtschaftlichen  Lebensverhältnissen 
der  ganzen  Zeit.  Die  naturalwirtschaftliche  Verwaltung  bringt  es  mit 
sich,  dass  die  Beamten,  ihre  Organe,  nicht  eigentlich  blosse  Werkzeuge 
des  centralistischen  Staatshaushaltes,  sondern  selber  Träger  eines  Ik»- 
sonderen  Haushaltes  mit  eigener  Einnahme-  und  Ausgabewirt.schaft  sind. 


Digitized  by 


Google 


Verfassuugsgeschichte  der  Stadt  Strassburg.  21 

Ein  jeder  Beamter  des  Bischofs  erhält  seine  bestimmten  Einnahmei*echte 
and  bestimmte  Aiisgabepfiichten  zugewiesen,  mit  welchen  er  selbständig 
hanszahalten  verpflichtet  ist,  wobei  natürlich  für  ihn  das  für  den  Unter- 
halt wnd.  sonstige  Schadloshaltung  Notwendige  mit  abfallen  musste.  Der 
Bischof  selbst  hat  also  nicht  die  Verfügung  über  eine  centralisierte 
Staatskasse,  sondern  noi*  über  seine  Privatkasse,  die  keineswegs  den 
Kassenverwaltangen  seiner  Beamten  übergeordnet  ist.  Dies  ganze  Ver- 
hältnis eröffnet  sich  unserm  Blick,  wenn  wii*  die  merkwürdige  Bestim- 
mung des  ersten  Stadtrechts  in  Art.  55  uns  verständlich  machen.  Da- 
selbst heisst  es :  theloneum  de  carbonibus  et  de  canapo  thelonearius  non 
aceii)it,  quod  episcopi  hucusque  sumpserunt,  sicut  et  bannum  de  vino  et 
panes  qui  dicuntur  bernbrot,  obtinuerunt  (seil,  episcopi).  Wenn  also  der 
Zoll  von  Kohlen  etc.  ausdrücklich  nicht  dem  Zöllner,  sondern  dem  Bischof 
zugesprochen  wird,  so  müssen  die  kurz  vorher  aufgezählten  2^1leinnahmen 
(Art.  49 — 54)  ausschliesslich  dem  Zöllner  zugefallen  sein.  Der  Bischof 
hatte  weder  direct  noch  indirect  Anteil  an  ihnen.  Steht  dies  aber 
an  diesem  speciellen  Puncte  fest,  so  muss  es  im  Allgemeinen  mög- 
lich sein,  jeden  Beamten  als  Träger  einer  besonderen  Einnahme-  und 
Ansgabewirtschaft  nachzuweisen.  Und  in  der  That  —  die  anerkennens- 
werte grosse  Vollständigkeit  des  Stadtrechts  giebt  uns  die  Mittel  dazu 
an  die  Hand.  Einerseits  linden  sich  Bestimmungen,  welche  einem 
vorwiegend  mit  Ansgabepflichten  belasteten  Beamten  wie  dem  Burg- 
grafen auch  Einnahme<iuellen  zuweisen,  andererseits  solche,  die  den  bei- 
den Trägern  bedeutender  Einnahmerechte,  dem  Zöllner  und  dem  Schult- 
heissen  Leistungen   zu  Gunsten  der  Stadt  oder   des  Bischofs  aufbürden. 

Der  Burggraf  ist  durch  einen  Teil  seiner  oben  genannten 
Pflichten  allerdings  nicht  finanziell  belastet.  Anders  ist  es,  wenn  er  zu 
sorgen  hat  für  Erhaltung  von  Wall  und  Mauern  und  für  die  Instand- 
haltung der  Brücken  in  der  Altstadt.  Dafür  hatte  er  gewisse  Zollein- 
nahmen zu  beziehen  nach  Art.  47,  48,  und  wahrscheinlich  fielen  ihm 
auch  die  Strafgelder  aus  Delicten  der  magistri  officiorum  zu  (Art.  44). 

Der  Schultheiss  hatte  die  ihm  zufallenden  Strafgelder  wohl  als 
Entschädigung  für  seine  mühevolle  richterliche  Thätigkeit  zu  beziehen, 
davon  aber  dann  auch  sämtliche  Kanzlei-  und  Expeditionskosten  zu  be- 
streiten. Immerhin  fiel  ihm  nicht  die  ganze,  wohl  recht  grosse  Summe 
der  Strafgelder  zu,  da  er  dem  bischöflichen  Hof  (curtis  dominica)  be- 
deutende Leistungen  schuldet«  (nach  Art.  94 — 101).  Auch  die  beiden 
Cnterrichter  hatten  zur  Zeit  der  Ernte  5  Schillinge  an  den  Bischof  zu  zah- 
len, nur  für  die  Bewachung  der  Getreidevorräte  (Art  99)  wurden  sie  be- 
sonders entschädigt. 


Digitized  by 


Google 


22  K.  Kruse 

Der  Mtinzmeister  baadhabte  die  sebr  mübe volle  Gontrole  der  um- 
laufenden Münzen  (Art.  59 — 79).  Vor  allem  hatte  er  die  Verfertigung 
neuer  Münzen  unter  seiner  technischen  Leitung  und  Verantwortlichkeit. 
Seine  Vergütung  dafür  bezog  er  durch  Abzug  von  2  Denaren  von  je  20  aus 
einer  Mark  geprägten  Schillingen.  Diesen  Schlagschatz  hatte  er  aber 
wahrscheinlich  mit  der  Genossenschaft  der  Münzer  zu  teilen  (Art.  70). 
Denn  wie  sonst  erklart  sich  die  Bestimmung  des  Ai't.  77,  dass  für  Erwer- 
bung des  Münzerrechts  zu  zahlen  sei :  nicht  nur  an  den  Bischof  (eine  halbe 
Mark  Gold),  sondern  auch  an  den  Münzmeister  (5  Golddenare)  und  an  die 
schon  vorhandenen  Münzer  (20  Schillinge  groben  Geldes  d.  h.  Silbers). 

Der  Zöllner  endlich  hatte  gegenüber  seinen  umfassenden  Ein- 
nahmen scheinbar  nur  geringe  Lasten  zu  tragen.  Die  einzige  gemein- 
nützige Ausgabe,  die  ihm  das  Stadtrecht  (Art  58)  auferlegt,  betrifft  die 
Erhaltung  der  Brücken  in  der  Neustadt.  Man  erinnere  sich,  dass  die 
gleiche  Sorge  für  die  Brücken  der  Altstadt  dem  Burggrafen  oblag,  aber 
als  eine  von  vielen  Pflichten.  Nun  überzeugt  aber  ein  Blick  auf  den 
Stadtplan  (Hegel  Städtechroniken  Bd.  9),  dass  die  Neustadt,  welche 
stromaufwärts  bis  an  die  heute  sogenannten  „gedeckten  Brücken"  sich 
erstreckte,  von  viel  mehr  Gewässern  durchzogen  und  umzogen  war  als 
die  beiläufig  halb  so  grosse  Altstadt.  Woraus  folgt,  dass  schon  das 
Brückenconto  allein  die  Kasse  des  Zöllnei-s  beträchtlich  in  Anspruch 
nahm.  Es  ist  also  vielleicht  nicht  einmal  nötig,  über  die  Bestimmungen 
des  Stadtrechts  hinauszugehen  und  dem  Zöllner  noch  andere  Aufgaben 
der  Verkehrserleichterung  zuzuweisen,  obwol  in  einer  aufblühenden  Stadt 
des  12.  Jahrhunderts  beinahe  jeder  Tag  deren  neue  stellen  musste. 

Nicht  in  diesem  Zusammenhange  verständlich  wird  eine  andere 
dem  Zöllner  auferlegte  finanzielle  Last.  Er  hatte  nämlich  nach  Art. 
116  dem  Bischof  die  nötigen  Fahrzeuge  zu  stellen,  wenn  derselbe  sich 
von  den  Müllern  und  Fischern  zu  Wasser  befördern  lassen  wollte. 
Diese  Pflicht  unseres  Beamten  ebenso  wie  die  oben  genannten  Leistungen 
des  Schultheissen  an  den  hen-schaftlichen  Hof  kommen  ausschhesslich 
dem  Bischof  zu  Gute.  Unser  erster  Eindruck  ist  wol  der,  dass  sie 
aufzufassen  seien  als  die  Herauszahlung  einer  Quote  des  Reingewinnes 
dieser  Beamtenverwaltungen  an  den  eigentlichen  Inhaber  der  Finanzho- 
heit, —  den  Bischof,  dessen  Wille  ja  allein  diese  kleinen  Haushalte 
hatte  entstehen  lassen,  von  dem  ihre  Dotierung  mit  Einnahmerechten  und 
Ausgabepflichten  herrührte,  dem  sie  endlich  die  sichere  Aussicht  auf 
einen  scl&echtweg  dem  verwaltenden  Beamten  zufallenden  Profit  ver- 
dankten.    Gewiss  —  wenn  solche  Herauszahlungen  von  den  Beamten- 


Digitized  by 


Google 


Verfassuugsgeschichte  der  Stadt  Strassburg.  23 

kasäen  an  die  bischöfliche  Ka^se  in  Strassburg  vorgeschrieben  gewesen 
wären^  so  läge  darin  fOr  moderne  Anschauungen  nicht  nur  nichts  Wun- 
derbares, sondern  sogar  viel  Verführerisches.  Denn  dann  hätten  wu- 
ja  das  Recht,  die  schon  verloren  gegebene  Überordnung  der  bischöflichen 
üauptkasse  über  die  ministerialischen  Unterkassen  dennoch  als  das  Grund- 
priodp  der  städtischen  Finanzwirtschaft  festzustellen.  Und  wie  selbst- 
verständlich dünkt  uns  doch  ein  derartiges  Princip! 

Aber  es  wird  sich  zeigen,  warum  es  richtig  war,  diese  Überord- 
nuog  und  damit  auch  jede  indirekte  Einheit  der  Staatskasse  zu  leugnen. 
Dafür  spricht  der  Umstand,  nicht  dass,  sondern  wie  denn  eigentlich 
jene  Herauszahlungen  stattfanden.  Nicht  in  Gelde,  auch  nicht  natura- 
hter  in  einer  Quote  des  Reingewinnes  der  Beamtenverwaltung«!  bestehend, 
sondern  völlig  unabhängig  von  den  Schicksalen  ihrer  Kassen  —  stellen 
sie  sich  in  unseren  konkreten  Beispielen  dar  als  persönliche  Lasten,  als 
Leistungen,  welche  der  jeweilige  Zöllner  und  Schultheiss  persönlich  der 
Person  des  Bischofs  schuldet,  und  bei  welchen  jeder  Gedanke  daran 
verschwunden  ist,  dass  sie  ursprünglich  und  ihrem  Wesen  nach  Ab- 
schlagszahlungen für  überschüssige  Gewinne  ihrer  amtUchen  Haushalte 
waren.  Ihr  entstaatlichter  Charakter  erkläil  es  auch,  dass  sie  leicht 
ganz  abgelöst  wurden,  wie  wir  denn  auch  bei  dem  Burggrafen  und  dem 
Mflnzmeister  keinen  derartigen  Leistungen  für  bischöfliche  Privatinteressen 
begegnen.  Aber  darum  war  die  Verwaltung  des  Zöllners  und  des 
Schultheissen  kaum  unfreier  und  abhängiger  vom  Bischof  als  diejenige 
des  Burggrafen  und  des  Münzmeisters.  Samt  und  sonders  bewegten  sie 
sich  selbständig  im  Kreise  der  ihnen  zugewiesenen  Yerwaltungsthätigkeit. 
Ja  wenn  sie  sich  znsammenthun  wollten,  mussten  sie  es,  so  scheint  es  einer 
onbefiuigenen  Betrachtung,  über  den  Bischof  davontragen,  konnten  sie 
ihn  völlig  aus  der  Stadtverwaltung  verdrängen.  Denn  summiert  man 
alles,  was  ihnen  an  administrativen  Aufgaben  oblag,  so  gewinnt  man 
den  Eindruck,  dass  darüber  hinaus  eigentlich  nichts  mehr  zu  leisten 
war.  Alle  denkbaren  amtlichen  Pflichten  waren  verteilt,  so  dass  dem 
Bischof  keine  mehr  übrig  blieb. 

Einkünfte  genoss  derselbe  freilich  bedeutende.  Art.  55  weist  ihm 
zu  das  theloneom  de  carbonibus  et  de  canapo,  ferner  bannum  de  vino 
et  panes  qui  dicuntur  bembrot.  Die  wichtigste  dieser  Einnahmen  floss 
aus  dem  Bann  wein.  Über  denselben  wissen  wir  nähere  aus  der  Ur- 
kunde K.  Heinrichs  V.  von  1119  (D.  74).  Die  dort  genannte  Abgabe 
wird  zwar  nicht  in  der  Urkunde  selbst,  wohl  aber  in  einem  viel  späteren 
Diplom  des  Jahres  1252  (D.  359)  als  bannus  de  vino  bezeichnet.   Wir 


Digitized  by 


Google 


24  E.  Kruse 

können  danach  soviel  als  sicher  feststellen,  dass  zur  2^it  de«  ersten 
Stadtrechts  als  Abgabe  vom  Weinverkauf  gezahlt  werden  musste  zwei 
Seidel  oder  ein  Ohm  von  jeder  Wagenlast  Weines  (ab  nna^iua^^ue  venalis 
vini  carrada  due  situle,  quod  nos  t^utonice  amam  vocamus  D.  74)  je- 
doch nur  während  der  ersten  sechs  Wochen  nach  Ostern.  Bis  zu  jenem 
kaiserlichen  Privileg  von  1119  beanspruchte  der  bischöfliche  Fiscus  diese 
Abgabe  von  Ostern  an  bis  Maria  Geburt  (8.  Sept.),  seitdem  war  sie 
auf  die  Dauer  von  6  Wochen  beschränkt.  Wie  viel  auch  in  dieser 
kurzen  Zeit  der  Bannwein  einbrachte,  lässt  sich  ungefähr  abschätzen 
durch  Vergleich  mit  der  Ablösungssumme,  welche  1252  gezahlt  wurde. 
Dieselbe  betrug  damals  400  Mark  Silbers.  Im  12.  Jahrhundert  hätte 
sie  natürlich  absolut  viel  weniger,  relativ  aber  vielleicht  ebensoviel  be- 
ti'agen.  Doch  solange  uns  eine  historisch  -  vergleichende  Preisstatistik 
noch  fehlt,  beweist  eine  einzelne  Zahlangabe  wie  die  von  400  Mark  gar 
nichts.  Ein  besseres  Zeugnis  für  die  Einträglichkeit  des  Bannweins 
liegt  dagegen  in  der  Thatsache,  dass  später  der  Rat  nichts  angelegent- 
licheres zu  thun  hatte,  als  die  1252  formell  aufgehobene  Steuer  wider- 
rechtlich von  neuem  einzuführen. 

Jedoch  dieser  Bannwein  war  im  12.  Jahrhundert  nur  eine  von 
vielen  Einnahmequellen  des  Bischofs.  Der  ganze  Grewinn  aus  der  Münz- 
prägung üel  ihm  zu.  Die  Dienstleistungen,  welche  alle  Einwohnerklassen 
ihm  schuldig  waren,  besassen  gewiss  keinen  geringen  Geldwert.  Die 
ftinftägige  Fronpflicht  wird  wohl  von  manchem  wohlhabenden  Bürger 
mit  Geld  abgekauft  worden  sein.  Aber  welche  Ausgabepflichten  zu 
Gunsten  der  Stadt  standen  denn  diesen  ungeheuren  Einnahmen  gegen- 
über? Aus  dem  Stadtrecht  und  gleichzeitigen  Urkunden  ergiebt  sich, 
dass  die  persönliche  Thätigkeit  des  Bischofs  auf  dem  Gebiete  der  Ver- 
waltung folgende  Punkte  betraf: 

a)  Er  war  Entscheidungsinstanz  für  Konflikte  der  Beamten  mit 
der  Bevölkerung.  Art.  46  si  qiü  vero  predictorum  (seil,  magistrorum 
omnium  officiorum)  inobedientes  facti  fuerint  burcgravio,  ipse  causam 
defert  ad  episcopum.  An  ihn  recurrierte  man  bei  unvorhergesehenen  Ereig- 
nissen. Art.  20 :  si  vero  non  fuerit  praesens  vicarius  advocati,  servabitur 
reus  in  custodia,  quousque  causidicus  causam  hanc  referat  ad  episcopum. 

b)  Er  besitzt  die  Rechte,  die  wir  heute  als  finanz-politische  be- 
zeichnen würden.  Denn  er  hat  allein  das  Recht,  neue  Münzprägungen 
zu  verordnen  (Art.  73).  Niemandem  ausser  ihm  wiid  wohl  die  ganze 
Zollpolitik  d.  h.  die  Aufhebung  alter  und  Einführung  neuer  Zölle,  sowie 
die  Befreiung  vom  Zoll  zugestanden  haben.  Hierher  gehört  auch  sein 
Verfügungsrecht  über  die  Almende.    (Vgl.  oben  S.   10—12). 


Digitized  by 


Google 


Verfassurigsgesfhichte  der  Stadt  Strassburg.  25 

Die&e  ganze  Tiiätigkeit  des  Bischofs,  die  wir  unter  den  beiden 
Formeln  Verwaltangsjustiz  und  Finanzpolitik  zusammenfassen 
können,  begreift  keinerlei  direkte  Ausgaben  für  das  allgemeine  Interesse 
in  sieb.  Der  Bischof  mit  seiner  ungeheuren  Civilliste,  konnte  also  schon 
im  12.  Jahrhundert  einem  Ministerialen  oder  Bürger  erscheinen  ah 
das  theure  und  unnütze  Capital  an  der  Säule  der  städtischen  Verwal- 
tung. Seine  verwaltungsgerichtlichen  und  finanzpolitischen  Comi)etenzen, 
sowie  das  Beamten  -  Emennungsrecht  verschafften  ihm  allerdings  einen 
grossen  Einfluss  auf  die  Stadtverwaltung ;  aber  sie  lassen  ihn  doch  nicht 
als  unauflöslich  verwachsen  und  zusammengekettet  mit  dem  städtischen 
Leben  erscheinen,  wie  etwa  seine  Beamten.  Worauf  wir  hinauskommen, 
ist  also:  Schon  der  Zustand  des  12.  Jahrhunderts  nach  der  Schilderung 
des  Stadtreehts  gestattet  eher  die  Möglichkeit  ins  Auge  zu  fassen,  dass 
die  Hoheit  des  Bischofs,  als  dass  die  Verwaltungsthätigkeit  der  Beamten 
von  der  Stadt  abgeschüttelt  werden  konnte. 

8)  Ergebnis  der  Urkunden  des  I^.  Jährhumlvrk.  Aus  der  obigen 
Erörterung  des  ersten  Stadtrechts  hat  sich  uns  ein  Bild  der  Verfassung 
und  Verwaltung  unserer  Stadt  ergeben,  welches  keine  dunkelen  oder 
zweifelhaften  Stellen  enthält.  Es  ist  kein  Zug  darin,  der  dem  Ge- 
samtbilde widerspräche.  Es  handelt  sich  nur  noch  darum,  ob  die  gleich- 
zeitigen Urkunden  dasselbe  Lügen  strafen  oder  nicht.  Der  eigentliche 
Inhalt  der  Urkunden  freilich  ist  für  unsere  Zwecke  wenig  brauchbar. 
Was  sich  aus  ihm  für  einzelne  Seiten  z.  B.  für  die  Verwaltung  der 
Almende  ersehen  liess,  haben  wir  oben  registriert.  Wichtige  Ergebnisse 
verspricht  aber  noch  die  Betrachtung  der  Zeugenreihen,  zu  welcher  wir 
nns  jetzt   wenden. 

Wir  beginnen  mit  D.  60  aus  dem  Jahre  1095,  der  ersten  Ur- 
kunde, welche  eine  genaue  Bezeichnung  des  Ranges  und  Standes  der 
Zeogen  bietet.  Die  aufgezählten  Zeugen  sind :  Anselm  urbis  praefectus, 
Otto  thesaurarius,  Cuno  urbani  juris  villicus  (Schultheiss),  stabuli  comes 
Bemhardus.  Dass  dies  alles  Ministerialen  sind,  bedart'  kaum  einer  be- 
sonderen Hervorhebung.  Die  nächste  Urkunde,  welche  eine  leidlich 
genau  spezifizierte  Zeugenreihe  enthält,  ist  D.  69.  Hier  erscheinen  3 
bischöfliche  Beamte,  2  nicht  charakterisierte  und  ceteri  eonim  compari- 
tatis  homines,  quos  enumerare  longum  est.  Die  beiden,  deren  Stand 
nicht  angegeben  ist,  Wemhere  und  Humbreth  kommen  noch  öfter  in 
den  folgenden  Jahren  unter  anderen  Ministerialen  vor  (Wernhere  in  DD. 
72  und  73,  Humbreth  in  DD.  74,  75,  78),  man  wird  sie  daher  auch 
für  solche  halten  müssen.     Der  zusammenfassende  Ausdnick  eorum  com- 


Digitized  by 


Google 


26  K.  Knise 

pai'itatis  homiueä,  der  auch  in  D.  66  und  74  vurkommt,  weist  deut- 
lich auf  einen  be^^onderen  Stand  hin.  der  eben  nur  der  uünujteriaiische 
sein  kann. 

In  D.  75  wei'den  zusammenfassend  ceteri  nobiles  et  ignobiles  als 
Zeugen  genannt.  Unter  den  ignobiles  sind  nicht  Bürger,  sondern  Mi- 
nisterialen verstanden,  von  denen  einige  sich  als  solche  recognoseieren 
lassen.  Der  hier  genannte  Sigefriet  ist  wol  der  Burggraf  von  D.  76, 
Ilug  wol  der  exactor  von  D.  72.  Die  nobiles  sind  ohne  Zweifel  Her- 
zöge, Grafen  und  freie  Herren  aus  dem  Gefolge  des  Kaisers  Heinrich  V., 
der  die  Urkunde  ausstellt.  In  D.  78,  dem  Privilegium  K.  Lothars, 
treten  nur  Ministerialen  als  Zeugen  von  Seiten  der  Stadteinwohnerschaft 
auf.  Wenn  es  am  Schluss  der  Ministerialenreihe  heisst  isti  cum  ceteiis 
concivibus,  so  dürfte  dieser  Ausdruck  dasselbe  besagen,  wie  ceteri 
eorum  comparitatis  homines,  mithin  würden  unter  concives  ministeria- 
lische  Standesgenossen  zu  verstehen  sein.  Fonnell  möglich  wäre  frei- 
lich auch,  die  concives  als  Bürger  im  Gegensatz  zu  den  vorhergenannten 
Ministerialen  aufzufassen.  Aber  die  Wahrscheinlichkeit  spricht  nicht 
dafür.  Denn  die  Erwähnung  bürgerlicher  Zeugen  wäie  die  einzige  Aus- 
nahme von  der  im  ganzen  12.  Jahrhundert  herrschenden  Regel, 
dass  nur  Minis4ierialen  als  Zeugen  in  den  Urkunden  er- 
scheinen. 

Das  lange  Ministerialenverzeichnis  von  D.  78  bietet  zunächst 
einen  nützlichen  Anhalt,  um  den  Charakter  mehrerer  in  den  folgenden 
Urkunden  ohne  Rang-  und  Staudangabe  genannten  Laienzeugen  zu  er- 
kennen. So  ist  z.  B.  Wichgrammus  von  D.  78  wohl  identisch  mit 
Vicrammus  in  D.  85  und  mit  Unicrammus  in  D.  88.  Ebenso  der 
Zöllner  Gelfradus  in  DD.  76,  77,  78  mit  Gelfradus  in  DD.  88,  90,  96. 

In  manchen  Fällen  ist  man  freilich  über  den  Charakter  einzelner 
Zeugen  im  Dunkeln,  und  zwar  so,  dass  diese  auch  nicht  durch  Ver- 
gleichung  mit  anderen  Zeugenreihen  sich  als  Ministerialen  nachweisen 
lassen.  Aber  selbst  dann  sind  die  Umstände  gewöhnlich  derartig,  dass 
die  absolut  unbestimmbaren  Zeugen  mitten  unter  ausdrücklich  so  bezeich- 
neten oder  doch  mittelbar  nachweisbaren  Ministerialen  stehen.  So  sind 
z.  B.  in  D.  85  von  den  Zeugen  No.  1,  2,  3,  4,  6  nachweisbar  Mini- 
sterialen, No.  5  und  7  unbekannt.  In  D.  88  sind  sämtliche  Zeugen 
Ministerialen  mit  Ausnahme  des  letzten.  In  D.  90  sind  2  bezeichnete 
und  2  nachweisbare  Ministerialen.  In  D.  92  werden  eine  Menge  Mini- 
sterialen genannt,  dann  5 — 6  ganz  unbekannte,  aber  am  Schluss  zu- 
sammenfassend et  Omnibus  melioribus  urbis.     In  solchen  Fällen  spricht 


Digitized  by 


Google 


Verfttssmigsgeschichte  der  Stadt  Htrassburg.  27 

doch  die  Wahrscheinlichkeit  dafQr,  dass  die  wenigen  unbestimmbaren 
fih"  Standesgenosäen  der  zahlreichen  ausdrücklich  charakterislrten  oder 
bestimmbaren  Ministerialen  gelten  dftrfen.  Dazu  kommt  noch,  dass  da- 
zwischen wieder  Urkunden  vorkommen,  in  welchen  ausschliesslich  be- 
kannte Ministerialen  als  Zeugen  fungieren,  so  DD.  78,  79,  86,  99, 
101,  103,  108,  110,  116,  117,  118,  119,  120,  124. 

Erwägt  man  endlich,  dass,  sobald  solche  Zeugen  auftreten,  die 
äicb  schon  durch  blosse  Vergleichung  als  Bürger  nachweisen  lassen  würden^ 
zuOTst  in  D.  135  und  137,  dieselben  auch  entweder  durch  wörtliche 
Bezeichnung  oder  durch  eine  Intei-punktion  (s.  ürkundenbuch  S.  113, 
Anm.  a)  deutlich  von  den  Ministerialen  unterschieden  werden  —  so 
ergiebt  sich  mit  fEu»t  absoluter  Gewissheit,  das  bis  zu  diesem  Zeitpunkte 
(D.  135  vom  Jahre  1197  ausschliesslich)  nur  Ministerialen  als  Zeugen 
verwendet  wurden. 

Wir  meinen  weiter,  dass  in  diesen  Ministerialen-Zeugen  ein  stän- 
diger bischöflicher  Rat  zu  sehen  sei.  Dafür  fallen  folgende  Gründe 
in's  Gewicht: 

a)  Die  Zeugen  werden  oft  mit  autoritativen  Bezeichnungen  zu- 
sammengefasst.  Charakteristisch  ist,  was  die  erste  Urkunde  mit  spezia- 
lisierter 2^ugenreihe  D.  60  sagt:  Ottone  episcopo  hec  presentialiter 
agente  et  cum  suis  palatinis  piimatibus  rite  confirmante.  Scheint  es 
nicht  schon  hier,  als  ob  die  Konfirmation  bischöflicher  Staatsaktionen 
eine  Pflicht  und  ein  Recht  (rite)  der  hohen  Pfalzbeamten  gewesen  sei? 

Einen  ähnlichen  Sinn  hat  D.  103:  laicis  assensum  praebenti- 
bns  advocato,  burcgiavio,  causidico,  marscalco. 

Die  Zeugen  erhalten  oft  Epitheta,  die  ihre  einflussreiche  Stellung 
ausdrücken,  z.  B.  D.  71  presentibus  tam  clericis,  quam  laicalis  ordinis 
majorum  civitatis. 

Die  I^aienzeugen  sind  hier  3  Beamte. 

In  D.  86  steht  am  Schluss  einer  Ministerialenreihe  aliae  perplures 
probabiles  nobilesque  personae. 

D.  92  hat  am  Schluss  einer  Zeugenreihe,  deren  erste  Hälfte  nach- 
weislich aus  Ministerialen  besteht:  et  omnibus  melioribus  urbis. 

D.  111  majorum  civitatis  .  .  .  aliorumque  meliorum 
civitatis. 

D.  116  et  ceteris  comphiribus  tam  clericis  quam  laicis  eiusdem 
temporis  viris  comprobatis. 

D.  119  .   .  .  aliisque  viris  honestis  quam  plurimis, 


Digitized  by 


Google 


28  E.  Kruse 

b)  Die  grosse  Mela-zahl  der  auftretenden  Zeugen  sind  ständig^ 
d.  h.  sie  kehren  in  einer  bestimmten  Periode  sehr  oft,  beinahe  stets 
wieder.  Dies  zu  erkennen,  dazu  bedarf  es  nur  eines  Blickes  in  das 
Urkundenbuch. 

c)  Zu  diesen  gehören  fast  immer  die  höchsten  bischöflichen  Be- 
amten, nämlich  der  Burggraf  und  der  Scholtheiss,  der  Marschall  und 
der  Vicedom,  ausserdem  oft  der  Vogt. 

Wenn  die  unter  a)  gesammelten  Ausdrticke  formell  die  Autorität 
der  Ministerialen  -  Zeugen  beweisen,  so  sprechen  die  unter  b)  und  c) 
gemachten  Beobachtungen  noch  deutlicher  dafür,  dass  denselben  eine 
reelle  Autorität,  ein  dauernder,  zum  Teil  auf  amtlicher  Stellung  be- 
gründeter Einfiuss  beigewohnt  hat. 

Hält  man  alles  zusammen,  so  ergiebt  sich  die  Existenz  eines  Rates 
von  Beamten  und  ihrer  ministerialischen  Standesgenossen  als  sehr  wahr- 
scheinlich, welcher  nicht  nur  in  Einzelfällen  herangezogen  wurde,  sondern 
ständiger  Beirat  des  Bischofs  zu   sein  das  Recht  und  die  Pflicht  hatte. 

Diese  Erkenntnis  ergiebt  sich  aus  der  Betrachtung  der  Zeugen- 
reihen. In  welchem  Verhältnis  steht  dieselbe  zu  den  Resultaten  der 
vorangegangenen  Interpretation  des  Stadtrechts?  Offenbar  ist  die- Existenz 
eines  Ministerialenrates  nur  erklärlich  aus  dem  selbständigen  Charakter 
der  ministerialischen  Ämter\'ei-waltung.  Die  Herrschaft  des  Bischofs 
über  die  Stadt  war  eben  nur  formellrechtlich  unbedingt,  faktisch  war 
sie  gar  sehr  beschränkt  durch  die  Organe  seiner  Regierung. 

9)  Gab  CS  eine  autonome  bärgerUcJw  Verivallunyt  Arnold  hat  aus 
dem  ei*sten  Stadtrecht  geradezu  die  Existenz  des  Rates  im  eigent- 
lichen Sinne  des  Wortes  herauszulesen  geglaubt.  Winter  (S.  14)  ist  mit 
überzeugenden  Gründen  dem  entgegengetreten,  hat  aber  die  beschränktei-e 
Vermutung  nicht  abweisen  können,  dass  wohl  eine  städtische  Kasse 
bestanden  haben  möge  mit  bestimmten  Ausgebepflichten  und  unter  Ver- 
waltung einer  besonderen  Behörde.  Leider  gesteht  aber  Winter  einer 
solchen  besonderen  städtischen  Verwaltung  nicht  die  Bedeutung  zu,  die 
unserer  Meinung  nach  ihr  unbedingt  zukommen  müsste.  Eine  rein 
bürgeriiche  Behörde  des  ersten  Stadtrechts  dürfte  nicht  so  ohne  weiteres 
von  dem  späteren  Rate  zu  trennen  sein,  vielmehr  spricht  die  Wahr- 
scheinlichkeit dafür,  dass  sie  jedenfalls  einen,  wenn  nicht  den  Keim 
des  Rates  enthalten  haben  müsste.  Denn  gerade  eine  der  wichtigsten 
Befugnisse  des  Rates  zur  Zeit  seiner  Herrschaft  war  die  der  Kommunal- 
verwaltung. 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsjijeschichte  der  Stadt  Strasst»urgr.  29 

Prüfen  wir  also  die  einzelnen  Angaben  des  Stadtrecbts,  auf  welche 
sich  Yermntun^n  wie  die  von  Arnold  oder  die  von  Winter  stützen 
konnten. 

Das  consiliura  sapientiura  bei  Veränderung  der  Münze  (art.  61) 
scheint  nur  eine  Kommission  von  Sachverständigen  zu  sein. 

Die  Zustimmung  der  Bürger  bei  Anlage  einer  neuen  Mühle  (Art.  84), 
nnd  bei  Ernennung  des  Vogtes  (Art.  43)  ^  besonders  aber  das  Mitwir- 
kung^recht  der  Bürger  bei  Verfügungen  des  Bischofs  über  die  Almende, 
welches  wir  auf  Grund  von  D.  90  oben  festgestellt  haben  —  deuten 
frdlich  auf  ein  verfassungsmässiges  Recht  der  Beteiligung  der  Bürgerschaft 
bei  gewissen  Regierungsakten  des  Bischofs,  nur  nicht  auf  die  Existenz 
eines  organisierten  Ausschusses  der  Bürgerschaft,  eines  Rates. 

Arnolds  Vermutung  verliert  also  allen  Boden.  Worauf  stützt  sich 
Winters  Annahme  einer  eigenen  städtischen  Kasse  und  Kassenverwaltung? 

Nach  Art.  106  haben  die  Schmiede  dem  Bischof,  falls  er  eine 
Bai^  belagert,  300  Pfeile  zu  liefern,  natürlich  von  sich  aus,  auf  eigene 
Kosten.  Was  darüber  hinaus  ist,  liefern  sie  nach  Bedürfnis  (sufficienter 
ailministrabunt),  aber  auf  Kosten  des  Bischofs  (de  sumptibus  suis  et 
expensis  seil,  episcopi).  Die  Schlösser  und  Ketten  an  den  Thoren  der 
Stadt  (Art.  107)  sollen  sie  verfertigen,  datis  sibi  de  republica  sumptibus 
et  expensis. 

Aus  der  Gegenüberstellung  folgt,  dass  unter  respublica  nicht  bi- 
schöfliche Geldmittel  zu  verstehen  sind.  Die  natürlichste  Erklärung  ist, 
dass  es  eben  öffentliche  Einkünfte,  öffentliche  Gelder  gab,  aus  denen 
die  gemeinnützige  Arbeit  der  Schmiede  bestritten  werden  konnte.  Die 
Herkunft  solcher  Gelder  liegt  auch  durchaus  nicht  im  Dunkeln.  In 
der  schon  oft  erwähnten  Urkunde  vom  Jahre  1143  (D.  90)  wird  bei 
verschiedenen  Almendestücken,  welche  dort  verschenkt  werden,  eine 
Abgabe  festgesetzt,  die  dem  künftigen  Besitzer  zu  zahlen  sei.  Solche 
Abgaben  flössen  also  dem  Besitzer  der  Almende  selbst,  der  stIUitischen 
Markgenossenschaft  in  Menge  zu.  Öffentliche  Einkünfte  existirten  mit- 
hin, von  einer  städtischen  Behörde  aber,  die  die.se  Einkünfte  verwaltet 
hätte,  ist  nirgends  die  Rede.  Wir  glauben,  dass  es  eine  solche  beson- 
dere städtische  Kassenverwaltung  nicht  gab,  weil  sonst  die  Sorge  für 
Verschluss  der  Thore  (Art.  107)  dieser  Behörde  hätte  auferlegt  werden 


•)  Xon  sine  elcctione  et  consensu  c4innniconim,  niinistcrialinm  et  bur- 
^nsitim.  Ich  schreibe  das  Recht  der  elertio  den  Kanonikern  und  Ministe- 
rialen zn.     Der  ronsensns  verbleibt  dann  den  Riirjrern  allein. 


Digitized  by 


Google 


30  K  tvniᎠ

mOssen.  Es  war  nach  unserem  Dafüriialten  nichts  weiter  nötig,  als 
dass  Jemand,  vielleicht  einer  der  Stadtbeamten,  sich  die  Aufbewahrung 
der  einlaufenden  Geldmittel  bis  zu  dem  Augenblick  ihrer  Verwendung 
angelegen  sein  Hess. 

Wir  sind  am  Schlüsse  unsei-er  Betrachtung  des  ersten  Stadtrechts, 
und  können  somit  auf  die  ganze  Zeit  der  bischöflichen  Herrschaft  in 
unserer  Stadt  zurücksehen.  Fragen  wir,  was  für  Keime  einer  weiteren 
EntWickelung  diese  Periode  gezeitigt  hat,  so  müssen  wiir  konstatieren^ 
dass  von  einer  bürgerschaftlichen  Selbstverwaltung  sich  keine  Spur  hat 
auffinden  lassen.  Die  beiden  Kriterien  einer  solchen,  die  PopularitM 
nämlich  und  die  Autonomie,  trafen  wir  nirgends  vereinigt.  Gesondert, 
dagegen  zeigten  sich  zwei  Institutionen,  von  denen  die  eine  den  Charakter 
einer  populären,  allgemein  bürgerschaftlichen  Teilnahme  am  Regiment, 
die  andere  denjenigen  einer  selbständigen  politischen  Macht  besass. 
Ersteres  war  die  legislative  Mit\^irkung  der  gesamten  Bürgerschaft  bei 
gewissen  öffentlichen  Geschäften  besonders  bei  Verfügungen  des  Bischofs 
über  die  Almende,  letzteres  die  administrative  Unabhängigkeit  der  Stadt- 
beamten  und  ihrer  Kassen. 

Diese  beiden  Ansätze  wird  die  weitere  Untersuchung  im  Auge 
l>ehalten  müssen. 

III. 

Die  Entstehung  des  Rates. 

Die  Methode  verfassungsgeschichtlicher  Untei^uchung  kann  nicht 
eine  progressive,  stets  vom  früheren  zum  späteren  fortschreitende  sein. 
Denn  in  allen  historischen  Verfassungen,  die  allmählich  geworden  und 
nur  der  rechtliche  Ausdruck  von  allmählich  gewordenen  Verhältnissen 
sind,  ist  regelmässig  das  spätere  genauer  bekannt  als  das  frühere,  oder 
gar  ausschliesslich  das  spätere  bekannt,  das  frühere  überhaupt  nicht. 
Die  allein  richtige  Methode  ist  nun  aber  überall  diejenige,  dass  von  dem 
Bekannten  und  Gewissen  ausgegangen  und  von  diesem  auf  das  noch 
Unbekannte  weiter  geschlossen  wird.  Mithin  hat  die  verfassungsge- 
schichtliche Forschung  folgenden  Weg  eingeschlagen:  Zunächst  hat  sie 
die  historisch  bekannten  Institutionen  möglichst  genau  interpretiert  und 
sodann  die  Keime  und  Aasätze  zu  diesen  feststehenden  Einrichtungen 
aus  den  mehr  oder  weniger  fragmentarischen  Quellenangaben  vorherge- 
gangener Zeiten  herausgespürt.  Sie  hat  aus  dem  richtig  verstandenen 
Resultate  den  Massstab  zu  finden  gestrebt,  um  den  Ursprung  und  die 
Factoren  dieses  Resultates  auch  in  unzulänejlichen  Daten  der  Vorzeit  zu 


Digitized  by 


Google 


Yerfassungsofeschichte  der  Stadt  Strasshnrg.  31 

erkennen,  insofern  also  aus  dem  Späteren  auf  das  Frühere  gew^hlossen, 
d.  h.  ein  regressives  Verfahren  eingeschlagen. 

Wenden  wir  diese  Methode  auf  die  vorliegende  Aufgabe  an,  so 
wird  zunächst  die  Forderung  an  uns  gestellt,  den  Rat  in  der  Gestalt, 
in  welcher  er  zum  ersten  Male  auf  der  Bühne  erscheint,  zu  zer- 
^edem  und  zu  verstehen.  Zum  ersten  Male  zeigt  sich  der  Rat  in 
einer  Urkunde  (D.  144)  aus  der  Regierungszeit  des  Bischofs  Konrad 
von  Huneburg  (1190 — 1202),  deren  genauere  Datirung  mit  Rücksicht 
auf  die  Urkunden  der  Jahre  1199  und  1201  (DD.  137  und  139), 
welche  noch  nicht  den  organisierten  Rat  kennen,  und  auf  Grund  des 
gleichzeitigen  erstmaligen  Erscheinens  des  städtischen  Siegels  in  D.  139 
auf  das  letzte  Regierungsjahr  des  Bischofs  1201/1202  fallen  dürfte. 
Damals  bestand  der  Rat  aus  folgenden  12  Mitgliedern:  Wernherus 
raarscalcns,  Walterus  scultetus  et  Rudolfiis  frater  ejus,  Burchardus  Puer, 
Burchardus  de  lapidea  porta,  Bernhardus  Ripelin,  Petrus,  Algotus  Rex, 
Ortiiebus,  Wezelo,  Erbo  judex,  Fridericus  dlspensator. 

Der  Marschall  Wernher  ist  Ministerial  nach  D.  152,  desgleichen 
die  Brüder  Walter  und  Rudolf  nach  D.  139,  ebenso  die  Geschlechter 
der  Pueri  und  der  de  lapidea  porta  nach  D.   137  und  anderen. 

Diese  fünf  ersten  sind  Ministerialen;  die  übrigen  nicht,  also  Bürger. 
Also  fast  zu  gleichen  Teilen  ist  der  erste  Rat  aus  Ministerialen  und 
Bürgern  zusammengesetzt.  Die  Voraussetzung  für  ein  solches  Verhältnis 
ist  offenbar,  dass  zwischen  der  Ministerialität  und  dem  Bürgertum  sich 
im  Laufe  des  12.  Jahrhunderts  eine  Annäherung  vollzogen  habe.  Der 
bestimmende  Grund  dafür  muss  in  einer  Interessengemeinschaft  beiden 
Stände  gelegen  haben. 

Unsere  nächste  Aufgabe  ist  also,  urkundliche  Symptome  für  diese 
Interessengemeinschaft  zu  linden.  Ein  ganz  äusserliches  Kennzeichen 
wäre  die  Zusammenfassung  beider  Stände  unter  demselben  Namen. 
Direkte  Verbindung  von  Angehörigen  beider  Stände  unter  einem  Namen 
lässt  sich  freilich  nicht  konstatieren,  wohl  aber  eine  indirekte.  Es 
finden  sich  nämlich  zwei  Fälle  (DD.  112,  104),  in  welchen  solche 
liente  burgenses  genannt  werden,  die  sich  anderweitig  als  Ministerialen 
nachweisen  lassen.  In  D.  112  werden  aufgezählt  die  burgensas  Dietericus 
pi^tefectus  et  omnes  fratres  ejus,  Symon,  Wernherus,  Waltherus,  Alber- 
tus, Rudolfus,  Waltherus  dapifer,  Cuno,  Gotfrid,  Nibelunc.  Die  fünf 
ersten  sind  Ministerialen,  wie  aus  D.  111  ersichtlich  ist.  Dort  wer- 
den genannt :  Symon ,  Wernherus  marscalcus,  Albertus  de  Ehenheim, 
Dietericus    praefectus,    und  weiter   unten:    majorum    civitatis   Symonis, 


Digitized  by 


Google 


3jJ  fe.  Kruse 

Wernheri  marscalci,  Dieteiici  causidici  et  Hermanni  eius  fratris  .  .  . 
Alberti  de  Ehenheim  ....  Wernheri  de  lapidea  poita.  In  l)eiden 
letzteren  Aufzählungen  sind  alle  Zeugen  als  Ministerialen  nachweisbar 
mit  alleiniger  Ausnahme  von  Symon  und  Albert  de  Ehenheim.  Da  nun 
ein  Bürger  unmöglich  an  der  Spitze  einer  ministerialischen  Zeugenreihe 
stehen  kann,  muss  auch  Symon  ein  Ministerial  gewesen  sein.  Bleibt  nur 
noch  übrig  Albert  de  Ehenheim,  der  ebenfalls  als  Ministerial  anzusehen 
ist,  weil  er  auf  Ministerialen  folgt  und  einem  Ministerialen  vorangeht. 
Nun  muss  man  aber  aus  tlem  Zusammentreffen  derselben  Namen 
in  zwei  aufeinanderfolgenden  Urkunden  anf  Identität  der  Personen 
schliessen.  Mithin  sind  die  fünf  ersten  Zeugen  von  Ih  112  als  Mi- 
nisterialen nachgewiesen.  Von  den  übrigen  ist  der  dapifer  Walther 
selbstverständlich  Ministerial. 

Also  hat  sich  herausgestellt,  dass  die  grössere  Hälfte  der  in  D. 
1  i  2  als  burgenses  angeführten  Zeugen  Ministerialen  sind. 

In  D.  104  werden  unter  den  Zeugen  genannt  burgenses  Symon, 
Adelbert,  Walther  et  Fridericus  frater,  Johannes,  Udalricus,  dann  eine 
Anzahl  Geistlicher,  zuletzt  drei  laici.  Die  burgenses  können  nicht  olme 
Grund  von  den  laici  getrennt  sein,  es  wird  wohl  ein  Standesunterschied 
zwischen  ihnen  bestanden  haben.  Da  nun  die  Urkunde  von  einem 
miles  et  civis  Argentinensis  Heinricus  ausgestellt  ist,  so  wird  man  unter 
den  vorangestellten  burgenses  füglich  Standesgenossen  dieses  miles  et 
civis,  also  Ministerialen  verstehen  müssen.  Dafür  kann  auch  geltend 
gemacht  werden,  dass  drei  von  den  in  D.  104  genannten  Personen, 
nämlich  Walther,  Fridericus,  Johannei5  am  Schluss  einer  Minist^rialen- 
reihe  in  D.  108  auftreten. 

Das  wären  also  Beispiele  für  eine  Ausdehnung  der  bürgerlichen 
Standesbezeichnung  auf  die  Ministerialen.  Schwerer  wiegt  der  Fall,  der 
uns  in  D.  78  vorliegt. 

Im  Jahre  1129  erteilte  K.  Lothar  den  Bürgern  von  Strassburg 
(civibus  Argentinensibus)  das  Recht  des  exiraierten  Gerichtsstandes  bei 
dem  Stadtgericht  innerhalb  der  Mauern.  Als  Zeugen  werden  zuerst 
Fürsten,  Grafen  und  Herren  genannt,  dann  eine  lange  Reihe  von  Mi- 
nisterialen, aber  keine  Bürger.  Man  bedenke  nun,  dass  nicht  der 
Bischof  die  Urkunde  ausstellt,  sondern  der  König.  I^etzterer  hatte  aber 
gar  keinen  Grund,  die  bischöflichen  Ministerialen  bei  der  Testierung 
seines  Privilegs  zu  bevorzugen.  Im  Gegentheil:  ihm  musste  daran  ge- 
legen sein,  die  Interessenten  seines  Privilegs,  was  in  dem  vorliegenden 
Falk»  doch  vor  allem  die  Bürgor  waren,  zur  Zeugenschaft  zu  verwenden. 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichte  der  Stadt  Strassburg.  33 

damit  sie  gewissermassen  Garanten  worden  für  Befolgung  des  Privilegs. 
Nun  testieren  aber  ausschliesslich  Ministerialen.  Dies  beweist  doch  wohl, 
dass  dieselben  für  rechte  Vertreter  der  Interessen  der  ganzen  Einwohner- 
schaft galten.  Dai*an  ändert  nichts  der  Umstand,  dass  jene  lange  mi- 
nisterialische  Zeugenreihe  fortgeführt  wird  durch  die  Bemerkung:  isti 
cum  ceteris  concivibus  suis  ....  obtinuerunt.  Denn  ent- 
weder ist  der  Ausdruck  concives  auf  eine  Stufe  zu  stellen  mit  ceteri 
eomm  comparitatis  homines,  welcher  in  den  Zeugenreihen  der  damaligen 
Zeit  fast  regelmässig  wiederkehrt,  und  dann  sind  die  concives  durchaus 
homogen  mit  den  genannten  Ministerialen  ^—  oder  unter  concives 
werden  die  nicht-ministerialischen  Bürger  verstanden,  dann  stempelt  die 
Vorsilbe  con-  jene  Ministerialen  ausdi'ücklich  zu  Genossen  der  nicht 
genannten  Bürger  und  verstärkt  noch  den  Beweis  der  Interessengemein- 
schaft beider  Stände. 

Was  die  allgemeine  Erörterung  dieser  Frage  anlangt,  so  dürfen 
wir  wohl  auf  die  bekannten  Forschungen  von  Nitzsch  verweisen.  Der- 
selbe hat  empfunden,  dass  die  einseitig  rechtliche  Anschauung  des 
Sundeverhältnisses,  wie  sie  Aniold  in  seinem  trotz  alledem  bahnbrechen- 
den Werke  vertritt,  die  Entstehung  des  Rates  fast  wie  einen  auf  vor- 
treffliche Rechtsgründe  gestützten  und  deshalb  mit  Erfolg  gelo-önten 
Process  der  Altfreien  gegen  den  Stadtherrn  erscheinen  lässt.  Ei*  hat  es 
vorgezogen,  für  die  gleichberechtigte  Mitwirkung  der  Ministerialen  und 
Bürger  an  der  Ratsregierung  den  Gnmd  zu  suchen  in  der  auf  das 
gleiche  Ziel  der  städtischen  Wohlfahrt  gerichteten  Thätigkeit  beider 
Klassen.  Die  Richtigkeit  dieses  Grundgedankens  wird  nicht  beeinträch- 
tigt durch  einzelne  irrige  Behauptungen  von  Nitzsch.  So  hatte  sich 
oben  herausgestellt,  dass  die  Herleitung  des  bürgerlichen  Bestandteils 
der  Ratsaristokratie  aus  dem  Stande  der  Censualen  in  dieser  Formu- 
lierung deshalb  falsch  sei,  weil  die  Abhängigkeit  der  Bürger  von  dem 
Siadtherm  eben  nicht  den  Charakter  der  Censualität  trägt,  sondern 
ausschliesslich  durch  Dienstpflicht  gekennzeichnet  wird. 

Richtig  bleibt  aber  der  Gedanke  von  Nitzsch  in  weiterem  Sinne, 
insofern  als  diejenige  Klasse,  welche  später  als  Bürgerstand  neben  den 
Ministerialen  auftritt,  jahrhundertelang  im  bischöflichen  Dienstrecht  ge- 
standen hat. 

Ebenso  muss  die  Darstellung  der  inneren  Geschichte  des  Ministeria- 
lenstandes bis  zur  Entstehung  des  Rathes,  die  Nitzsch  giebt,  wesentlich 
modifiziert  werden.  Denn  wie  wir  hier  vorgreifend  bemerken,  setzen 
die   Strassburger  Urkunden   des   13.  Jahrhunderts   ausser  Zweifel,   dass 

We«td.  ZeitKhr.  Ergheft  1.  (1884).  3 


Digitized  by 


Google 


34  E.  Kruse 

sich  an  der  ersten  Zusammenschliessang  beider  Stände  nicLt  nur  die 
niedere  Ministerialität  mit  Ausschluss  der  hohen  Hof-  und  ritterschaft- 
lichen Ministerialität  beteiligte,  sondern  beide  Schichten  als  ein  einziger 
kompakter  Stand,   der  zunächst  keinen  inneren  Gegensatz  merken  läset. 

Lenken  wir  in  den  früheren  Zusammenhang  wieder  ein.  Wir 
bemerkten  mehrere  Sjrmptome  der  nachhaltigen  und  politisch  wirksamen 
Interessengemeinschaft,  die  sich  noch  unter  der  bischöflichen  Stadtherr- 
schaft zwischen  Ministerialen  und  Bürgern  entwickelte.  Dieselbe  erklärt 
vollauf,  dass  der  erste  Rat  fast  zu  gleichen  Teilen  aus  beiden  Ständen 
zusammengesetzt  war.  Wie  diese  Zusammenschliessung  erfolgte,  welchem 
Anlass  der  Rat  seine  Organisation  verdankt,  diese  Frage  hat  uns  jetzt 
zu  beschäftigen. 

Anknüpfungspunkt  für  uns  ist  der  Ministerialenrat,  dessen  Existenz 
wir  oben  nachwiesen.  Sein  Einfluss  beruhte,  wie  wir  sahen,  auf  der 
eigentümlichen  Selbständigkeit  der  Verwaltungsbeamten.  Natürlich  war 
dieser  Einfluss,  obwohl  er  in  der  Natur  mittelalterlicher  Verwaltung 
begründet  war,  nicht  von  jeher  gleich  stark.  Die  politische  Bedeutung 
des  Ministerialenrates  steigerte  sich  mit  dem  Wachsen  der  Stadt,  mit  der 
Erweiterung  der  Aufgaben  der  Verwaltung.  Ein  anderes  ^Moment  ist 
vielleicht  noch  wichtiger  gewesen,  nämlich  dass  der  Bischof  seinen  Laien- 
beamten durch  die  gregorianische  Kirchenreform  entfremdet  wurde.  Vor 
dem  Investiturstreite  war  der  Bischof  ein  halb  weltlicher^Herr,  dessen 
Streben  mit  dem  seiner  Unteithanen  harmonierte,  dessen  Interessen 
mit  denen  der  Stadt  zusammenfielen.  Seit  Gregor  wurden  die  Bischöfe 
klerikalisiert.  Die  Wohlfahrt  der  Stadt,  die  weltlichen  Interessen  der 
Einwohner  fanden  bei  ihnen  kein  unbefangenes  Gehör  mehr.  Die  mi- 
nisterialischen  Beamten  wurden  unabhängiger,  ihre  administrative  Thätig- 
keit  wurde  energischer,  unternehmender.  Kein  Zufall,  dass  seit  dem 
Ende  des  11.  Jahrhunderts  die  ministerialischen  Zeugen  mit  ihrem  vollen 
weltlichen  Titel  in  den  bischöflichen  Urkunden  auftreten.  Ja  bis  zur 
politischen  Opposition  gegen  den  Bischof  vei*schärfte  sich  die  Selbstän- 
digkeit seiner  Laienbeamten.  Ein  unverkennbares  Symptom  dafür  findet 
Schmoller  (S.  24)  mit  Recht  in  der  Notiz  ^  der  annales  Argentinenses 
vom  Jahre  1193:  Conradus  episcopus  Arg.  capitur  a  (luibusdam  minis- 
terialibus  eiusdem  civitatis.  Soweit  waren  auf  dieser  Seite  die  Dinge 
schon  gediehen. 


*)   Was  Arnold  aus   dieser  Notiz   herausgelesen   hat,   ist  scheu  von 
Winter  S.  30,  31  abgewiesen  worden. 


Digitized  by 


Google 


Verfassiuigsgeschichte  der  Stadt  Strassburg.  35 

Auch  noch  eine  andere  sociale  Sphäre,  die  bis  zum  Ende  des 
12.  Jahrfannderts  ganz  verdeckt  war,  tritt  jetzt  in  unsem  Gesichtskreis 
ein.  Im  Jahre  1197  (D.  135)  treten  zum  ersten  Male  in  einer  Privat- 
nrkunde  Bürger  als  Zeugen  auf.  Um  dieselbe  Zeit  muss  das  Zöllner- 
amt in  die  Hände  von  Bürgern  gelangt  sein.  Denn  während  in  der 
lütte  des  Jahrhunderts  noch  Ministerialen  sich  im  Besitz  dieses  Amtes 
finden,  erscheint  im  Jahre  1201  (D.  139)  der  thelonearius  Sigefridus 
unter  den  Bürgeni. 

Diese  beiden  ganz  heterogenen  Tatsachen  geben  einen  lebhaften 
Beweis  ab  daför,  dass  die  bis  dahin  konsequent  ignorierten  Bürger  sich 
zu  regen  beginnen,  dass  sie  gerade  damals  zum  Bewusstsein  ihrer  wiit- 
schaftlichen  Macht  gelangt  sind,  auf  Grund  dessen  sie  beginnen  An- 
trieben politischen  Ehrgeizes  Folge  zu  leisten.  Dieses  auf  seinen  Geld- 
besitz pochende  Bürgertum  und  jener  Ministerialenrat  treten  nun  eben 
in  dieser  Zeit  einander  näher.  Im  Jahre  1199  (D.  137),  in  einer 
bischöflichen  Urkunde,  erscheinen  neben  den  Ministerialen  noch  bürger- 
öche Zeugen:  13  an  der  Zahl.  Zwei  Jahre  darauf  tritt  uns  in  D.  144 
der  konstituierte  Rat  von  5  Ministerialen  und  7  Bürgern  entgegen. 
Ficht  nur  der  geringe  zeitliche  Zwischenraum  ist  auffällig,  sondern  vor 
allem  der  Umstand,  dass  die  bürgerlichen  Mitglieder  des  ersten  Rates 
auch  zumeist  in  der  Urkunde  des  Jahres  1199  unter  den  Zeugen  er- 
scheinen. Diese  beiden  Thatsachen  weisen  darauf  hin,  dass  der  Eintritt 
der  Bürger  in  die  Zeugenreihe  und  die  Konstituierung  des  Rates  im 
engsten  Zusammenhange  stehen.  Suchen  wir  den  Anlass  des  ersten 
Erögmsses  von  1199  festzustellen,  so  ergiebt  zunächst  die  Betrachtung 
der  Urkunde  (D.  137),  dass  in  ihr  selbst  nichts  liegt,  was  den  Bischof 
zwingen  konnte,  bürgerliche  Zeugen  hinzuzuziehen.  Der  Bischof  be- 
urkundet nämlich  die  Stiftung  einer  Präbende  in  der  Honauer  Kirche 
durch  seinen  Marschall  Werner,  einen  Ministerialen.  Die  Ursache  also 
ftr  den  Eintritt  der  Bürger  in  die  Zeugenreihe  muss  anderswo  liegen. 
Ich  glaube,  dass  die  Belagerung  des  Bischofs  von  Strassburg  durch 
König  Philipp  im  Jahre  1199  hier  in  Betracht  zu  ziehen  ist.  Bischof 
Konrad  gehörte  zu  den  Gegnern  Philipps,  dieser  unternahm  zwei  Feld- 
züge in  das  Elsass,  um  sich  die  Anerkennung  vom  Bischof  zu  erzwingen. 
Auf  dem  zweiten  Zuge  belagerte  er  die  Stadt.  Darüber  berichten 
mehrere  der  wichtigsten  zeitgenössischen  Annalisten. 

Am  dürftigsten  Burchard  von  Ursperg.  Er  erzählt,  die  Bürger  hätten 
bald  eingesehen,  dass  sie  nicht  Widei'stand  leisten  könnten,  daher  hätten  sie 
den  König  als  ihren  Herrn  in  die  Stadt  eingelassen  und  ihm  Treue  geschworen. 

3* 


Digitized  by 


Google 


36  E.  Kruse 

Winkelmann '  glaubt  in  dieser  Erzählung  nur  einen  irrtümlichen 
Rückschluss  aus  dem  Privileg  Philipps  von  1205  sehen  zu  müssen. 
Dieses  Privileg  (D.  145)  verleiht  der  Stadt  Strassburg  des  Königs 
basonderen  Schutz  und  beruft  sich  dabei  auf  die  Treue  und  den  Ge- 
horsam der  Bürger.  Aus  dieser  königlichen  Anerkennung  schloss  Bur- 
chard  wohl,  dass  die  Bürger  dem  König  ihre  Stadt  übergeben  und  dea 
Bischof  dadurch  zur  Unterwerfung  gezwungen  hätten.  Denn  das  scheint 
doch  Burchards  Meinung  gewesen  zu  sein,  da  er  dem  Berichte  von  der 
Übergabe  der  Stadt  hinzufügt :  episcopus  quoque  in  gratiam  ipsius  rediit. 

Burchards  Bericht  ist  nicht  konkret  genug,  er  macht  den  Ein- 
druck, als  sei  er  erfunden,  um  eine  offenbare  Lücke  in  der  historischen 
Kenntnis  des  Schriftstellers  auszufüllen. 

Gut  unterrichtet  scheinen  dagegen  die  Reinhardsbninner  ^  und  die 
Marbacher^  Annalen  zu  sein,  erstere  über  die  Vorgänge  der  Belage- 
rung, letztere  über  die  Bedingungen,  unter  welchen  Friede  geschlossen 
wurde. 

Da  nun  die  Übergabe  der  Stadt  von  beiden  erzählt  wird  und 
zudem  die  Bedingungen  der  Kapitulation,  die  von  den  Reinhardsbrunner 
Annalen  erwähnt  werden,  den  Angaben  der  Marbacher  nicht  entgegen- 
stehen, so  ist  es  wohl  erlaubt,  nach  dem  Vorgange  Winkelmanns,  beide 
Berichte  zu  verbinden.     Danach  wäre  der  Hergang  folgender   gewesen: 

a)  Bald  nach  Beginn  der  Belagerung  spürten  die  Bürger  den 
Trieb  sich  zu  ergeben,  aber  die  unerschütterliche  Standhaftigkeit  des 
Bischofs  hinderte  sie  daran. 

b)  Als  die  Belagerung  längere  Zeit  gedauert  hatte,  redeten  die 
Bürger   ihrem   Bischof  zu,   er  solle  sich  doch   mit  Philipp  versöhnen*. 


')  Philipp  und  Otto  IV.    Bd.  I,  S.  145  Aum. 

•)  ed.  Wegele  Jena  1854  im  ersten  Band  der  Thüringischen  Geschichts- 
quellen. 

8)  MGSs.  xvn. 

*)  Das  folgende  lautet  in  unserer  Quelle:  asserentes  (seil,  burgenses) 
eum  liquide  cunctis  demoustrasse,  quod  ingratam  haberet  in  imperio  Philipp! 
Sublimationen!,  si  universitas  principum  in  eum  non  coucordareut.  Eine  an- 
dere Interpretation  als  die  unsrige  würde  etwa  den  Sinn  treffen:  Der  Bischof 
hätte  aller  Welt  gezeigt,  dass  er  Philipps  Wahl  noch  nicht  billigen  würde, 
wenn  nur  nicht  alle  übrigen  Fürsten  für  ihn  eins  geworden  wären.  Diese 
Deutung  win^de  den  Satz  si  .  .  .  .  non  concordarent  in  die  Vergangenheit 
rücken.  Die  Einigkeit  der  Fürsten  existierte  aber  1199  noch  gar  nicht.  Der 
Landgraf  von  Thüringen,  der  Erzbischof  von  Köln  u.  a.  opponierten  damals 
noch  dem  König  Philipp.     Deshalb  ist  diese  Interpretation  unmöglich. 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgescliicbte  der  Stadt  Strassburg.  ^7 

WcDH  etwa  später  die  Gesamtheit  der  Fürsten  sich  nicht  auf  Philipp 
einigen  würde,  so  würde  er  ja  immer  noch  das  Recht  haben,  die  Er- 
hebnng  Philipps  nicht  gut  zu  heissen.  Das  hätte  er  (der  Bischof)  ihnen 
(den  Bürgern)  deutlich  gemacht.  Der  Bischof  gab  nach  und  verzichtete 
auf  weiteren  Widerstand. 

c)  Die  Friedensbedingungen  waren:  Verzicht  des  Königs  auf  die 
Lehen,  die  sein  Vater  und  sein  Bruder  von  dem  Bistum  getragen  hatten, 
(dies  nach  Ann.  Marb.,  das  folgende  nach  Ann.  Reinh.),  friedlicher  Ein- 
aig  des  Königs,  also  ohne  Plünderung,  Indemnität  der  Bürger,  keine 
Verletzung  der  bischöflichen  Immunität  in  künftigen  Zeiten.  Auf  der 
anderen  Seite  verspricht  der  Bischof  nur,  den  König  unterstützen  zu 
wollen. 

Anff^ig  ist,  dass  die  Bürger  die  Verwüstung  ihrer  Ländereien 
vor  den  Stadtmauern  so  ruhig  ertrugen,  dass  sie  den  Bischof  nicht 
schlechtweg  zur  Übergabe  zwangen.  Zuerst  neigten  sie  ja  doch  dazu. 
Sollte  sie  wirklich  die  Standhaftigkeit  des  Bischofs  davon  zurückgehalten 
haben?  Ich  glaube,  dass  die  Hypothese  etwas  für  sich  hat,  eben  da- 
mals hätten  die  mercatores  vom  Bischof  die  Zulassung 
zu  dem  Ministerialenrat  erlangt.  Als  Gegenkonzession  ver- 
sprachen sie  dem  Bischof,  die  Belagerung  aushalten  zu  wollen  und 
eventnell  beim  Friedensschluss  nicht  einseitig  mit  dem  König  verhandeln, 
sondern  den  Bischof  ehrlich  unterstützen  zu  wollen. 

Und  in  der  That,  wenn  der  Bischof  an  seinen  Bürgern  nicht  einen 
sicheren  Rückhalt  gehabt  hätte,  würde  er  nicht  so  ausserordentlich 
günstige  Bedingungen  vom  Könige  erhalten  haben.  Unsere  Hypothese  er- 
klärt also  die  lange  Dauer  der  Belagerung  und  den  vorteilhaften  Friedens- 
schluss einerseits,  andererseits  aber  das  Erscheinen  von  Bürgern  in  der 
Zeugenreihe  von  D.  137.  Unsere  Hypothese,  indem  sie  annimmt,  die 
£ntstehnng  dieses  gemischten  Rates  hänge  nicht  mit  einer  revolutionären 
Erhebung  der  ganzen  Bürgerschaft  zusammen,  sondern  mit  einem  Kom- 
promiss  zwischen  den  bisher  herrschenden  Gewalten  und  den  finanziellen 
Grössen  ans  der  Bürgerschaft,  den  mercatores,  erklärt  auch  sehr  gut 
den  merkwürdig  unpopulären  Charakter  der  Ratsherrschaft  im  13.  Jahr- 
hundert. Der  Rat  war  eben  keine  Volksvertretung,  sondern  eine  Asso- 
datioB  von  administrativen  und  finanziellen  Machthabern. 

Die  ersteren,  nämlich  die  Ministorialen,  gewährten  in  dieser  Zeit 
auch  den  Bürgern  Zutritt  zu  den  Verwaltungsämtern  der  Stadt,  welcher 
bisher  eine  Prärogative  der  Ministerialen  gewesen  war.  Dem  Zöllner- 
amte,   welches    seit  dieser  Zeit  ausnalmislos  von   Bürgern   besetzt   wird, 


Digitized  by 


Google 


38  K.  Knisc 

folgt  zwischen  1209  und  1215  (D.  152  und  162)  das  Amt  des  Schult- 
heissen.  Ferner  erscheinen  die  bürgerlichen  judices  (in  D.  144  nur 
ein  judex)  häufig  als  Mitglieder  des  Rates.  Ministerialen,  bleiben  nur 
der  Bui*ggraf  und  die  bischöflichen  Hofbeamten,  Marschall  und  Yicedom. 
Der  ersteren  Gattung  gehört  auch  der  bürgerliche  Dispensator  an. 

Alle  diese  Beamten  bilden  den  Kern  des  Rates,  denn  sie  regieren 
und  hatten  demgemäss  in  Regierungsgeschäften  die  überwiegende  Auto- 
ritÄt;  ein  äusserliches  Zeugnis  dessen  ist  der  Umstand,  dass  die  Ma- 
jorität des  ersten  Rates  aus  Beamten  besteht.  Den  Keim  aber  dieses 
gemischten  Rates  bildet  der  bischöfliche  Ministerialenrat,  wie  er 
bis  1199  bestanden  hatte.  Nur  die  Continuität  dieses  Ministerialen- 
rates in  dem  neuerwachsenen  Stadtrate  befähigte  letzteren  die  städtische 
Verwaltung  selbständig  weiterzuführen.  Denn  was  hatten  jene  Ministe- 
rialen seither  anders  gethan,  als  auf  dem  Boden  der  städtischen  Natu- 
ralwirtschaft so  gut  wie  unabhängig  vom  Bischof  in  den  laufenden  Ge- 
schäften die  Regierung  geführt.  Somit  erklärt  sich  aus  dem  Fortleben 
des  alten  Ministerialenratas  in  dem  neuen  Rat  gerade  am  leichtesten 
der  scheinbar  schwierigste  Punct  in  dieser  grossen  historischen  Umwäl- 
zung, nämlich  der  Übergang  der  laufenden  Verwaltung  vom  Bischof  auf 
den  Rat.  Auf  der  anderen  Seite  ist  die  Bedeutung  des  zweiten  Factors ; 
des  Zutrittes  der  ersten  Klasse  der  Bürger :  nicht  zu  unterschätzen.  Zu- 
nächst veranlasste  derselbe  vermutlich  die  äussere  Organisation  des  Rates, 
d.  h.  die  Beschränkung  auf  die  Zwölfzahl,  die  Annahme  des  urkund- 
lichen Titels  consilium  und  consules  (consiliarii)  und  besonders  die  eines 
städtischen  Siegels  (s.  Wiegand  S.  119  Anm.).  Diese  Organisation  wie 
sie  plötzlich  in  D.  144  fertig  vor  uns  steht,  wird  wohl  den  rein  äusser- 
lichen  Grund  gehabt  haben,  dass  die  Menge  der  Zeugen  wie  in  D.  137 
a.  1199  17  Ministerialen  und  13  Bürger,  in  D.  139  a.  1201  10  Mi- 
nisterialen und  19  Bürger  unbequem  wurde  und  von  selbst  eine  Be- 
schränkung forderte.  Da  wir  keinen  besonderen  Anlass  zu  der  Orga- 
nisation des  Rates  im  Jahre  1201  ausfindig  machen  können,  so  müssen 
wir  notwendig  auf  das  2  Jahre  vorhergegangene  Ereignis  des  Zutrittes 
der  Bürger  zum  Ministerialenrate  das  grössere  historisclie  Gewicht  legen, 
ja  gerade  diesem  Ereignis  von  1199  D.  137  ausschliesslich  eine  epochen- 
hafte  Bedeutung  beimessen.  Erleichtert  wird  uns  diese  Annahme  durch 
die  interessante  Urkunde  des  Vertrages  zwischen  dem  Bischof  von  Strass- 
burg  und  dem  Grafen  von  Habsburg  (D.  139)  vom  Jahre  1201,  in 
welcher  noch  nicht  der  organisierte  Rat,  sondern  nur  die  gemischt«  mi- 
nisterialisch-bürgerliche  Zeugenreihe  auftritt,  aber  doch  in  Ausübung  eines 


Digitized  by 


Google 


\*erfas8im^sjsreschichte  der  Stadt  Srassburg.  39 

hochpolitischen  Geschäft<)s,  nämlich  in  der  Mitwirkung  bei  dem  Ab- 
schlüsse dieses  Vertrages.  Dieser  politische  Act  beweist  genugsam  die 
damals  vom  Bischof  anerkannte  Bedeutung  der  (wenn  auch  noch  nicht 
als  ^Rat'  organisierten)  Zeugenreihe  von  Ministerialen  und  Bürgern. 
Die  Organisation  des  Rats  war  ihrerseits  wieder  in  mehrfacher  Hinsicht 
verhängnisvoll,  indem  sie  durch  feste  Verhindung  der  Ministerialität  und 
der  bürgerlichen  mercatores  eine  endgiltige  Verschmebsung  beider  schon 
bisher  einander  mehr  und  mehr  angenäherten  Stände  zu  einer  Rats- 
aristokratie  ermöghchte,  indem  sie  in  dieser  Aristokratie  einen  mäch- 
tigen politischen  und  socialen  Ehrgeiz  heranzog,  dadurch  aber  der  wei- 
teren Entwickelung  der  Stadtverfassung  den  Stempel  eines  Emancipations- 
kampfes  des  Rates  vom  Bischof  aufdrückte.  In  diesem  Kampfe,  welcher 
die  Periode  von  1200 — 1263  ausfüllt,  musste  aber  der  Sieg  endlich 
dem  Rate  zufallen,  ebensowohl  weil  dieser  durch  seine  Verwaltungsge- 
schäfte viel  enger  mit  dem  städtischen  Leben  verwachsen  war  als  der 
Bischof,  als  weil  er  im  Vergleich  zu  dem  Stadtmonarchen  doch  ein 
grösseres  Mass  von  Popularität  besass. 

IV. 

Das  zweite  Stadtrecht. 

1)  Zeit  desselben.     In    der  Datierung   des    2.  St.-R's   hat   zuerst 
Winter  die  entscheidende  Wendung  gemacht  und  gegen  die  frühere  An- 
nahme von  Arnold  und  Hegel  die  Zeit  desselben  vor  die  Urkunde  Fried- 
richs II.  von  1214  (D.   160)  gesetzt.     Wir  schliessen  uns,  ebenso    wie 
der  Herausgeber  des  Urkundenbuches,  Winters  Gründen  an  und  bemer- 
ken nur  zweierlei:   a)   Eine  unerwartete  Bestätigung    hat  Winters   Da- 
tiemng  erhalten  durch   die   von   Baltzer   gefundene  Urkunde  (D.    144), 
in  welcher  zum  ersten  Male  der  organisierte  Rat  erscheint.     Denn  durch 
dieselbe  ist  die  factische  Existenz  des  Rates  um  die  Wende  des  12.  und 
13.  Jalirhunderts    gesichert,   und    daher   die   Verlegung   des  St.-R's   in 
di^elbe  Zeit  sehr  erleichtert,     b)  Ferner  war  es   ein   glücklicher  Griff 
Winters,  das  St.-R.  in  die  Regierungszeit  des  Bischofs  Conrad  von  Hu- 
neborg  (1190 — 1202)   und   zwar   in    dessen    letzte  Jahre   zu   verlegen, 
weil  nach  unserer  Untersuchung  die  Entstehung  des  Rates  in  das  Jahr 
1199,  seine  äussere  Organisation   in  das  J.  1201    fMlt.     Derselbe  Bi- 
schof, der  zum  ersten  Male  Bürger   zu   seinem  Ministerialenrate  hinzu- 
zog, und  der  dieser  etwas   ungefügen   Ratsversammlung   die  notwendige 
Form  und  Gestalt  verlieh,  wird  seiner  Neuschöpfung  wohl  auch  die  be- 
trächtlichen Concessionen  des  2.  St.-R's  gemacht   haben.     Ist    ja    doch 


Digitized  by 


Google 


40  K.  Knise 

das  St.-R.  abgefasst  de  consensu  et  consilio  domini  episcopi.  Der  die- 
sem folgende  Bischof  aber,  Heinrich  von  Veringen  (1202— 1223),  stellte 
sich  überhaupt  in  ein  wenig  sympathisches  Verhältnis  zum  Rate,  wie 
aus  einigen  später  anzuführenden  Thatsachen  hervorgeht. 

2)  Ist  der  Bat  aus  dem  SchöffencoUeg  entstanden  f  Winter  denkt 
sich  die  Entstehung  des  Rates  so,  dass  zu  dem  Ministerialienrat,  den 
er  ebenfalls  als  Keim  des  Rates  anerkennt,  bald  nach  dem  ersten  Stadt- 
recht (S.  29  bei  Winter),  also  noch  in  der  ersten  Hälfte  des  12.  Jahr- 
hunderts (Winter  S.  27),  bürgerliche  Schöffen  hinzugezogen  wären.  Der 
Zeitpunkt  dieses  Zutretens  der  Bürger  ist  oben  mit  Bestimmtheit  be- 
trächtlich später  angesetzt  worden.  Aber  vor  allem  fordert  die  An- 
nahme eines  inneren  Zusammenhanges  des  Rates  mit  dem  Schöffentum 
unseren  Widerspruch  heraus.  Den  unumstösslichen  Beweis  für  diesen 
Zusammenhang  erblickt  Winter  S.  36  in  den  Artikeln  2  ff.  des  2. 
St.-R's,  welche  die  gerichtlichen  Functionen  des  Rates  als  die  wesent- 
lichen und  massgebenden  erscheinen  lassen.  Gregen  die  letztere  Beob- 
achtung, die  an  sich  richtig  ist,  lässt  sich  der  Einwand  erheben,  dass 
das  2.  Stadtrecht  offenbar  fragmentarischen  Charakter  besitzt.  Es  ent- 
hält nicht  wie  das  1.  Stadtrecht  eine  Codificierung  des  gesamten  städti- 
schen Verwaltungsrechtes  und  der  Gerichtsverfassung,  sondern,  wenn  wir 
von  dem  hier  streitigen  Punkte:  den  Gerichtsfunctionen  des  Rates  zu- 
nächst absehen,  nur  schlechthin  neue  Verordnungen,  Schöpfung  neuer 
Institutionen,  Verbot  neu  hervorgetretener  Missstände.  Ob  und  inwiefern 
sich  diese  Neuerungen  dem  überlieferten  System  der  Verwaltung  und 
Rechtspflege  einordnen,  z.  B.  ob  die  alten  bischöflichen  Stadtbeamten 
mit  ihren  Haushalten,  ihren  finanziellen  Rechten  und  Pflichten  bestehen 
bleiben  sollen,  ob  nach  wie  vor  die  Verwaltungsjustiz  und  die  Finanz- 
politik dem  Bischof  zustehen  soll  —  alles  dies  wird  mit  Stillschweigen 
übergangen.  Der  allgemeine  Eindruck  also,  den  das  2.  St.-R.  macht, 
schwächt  den  Eindruck  der  ersten  Artikel,  die  von  dem  Ratsgericht 
handeln,  insofern  ab,  als  letzteres  nunmehr  ebenso  als  Neuschöpfung, 
freilich  als  die  wichtigste  aller  Neuschöpfungen  und  darum  an  den 
ersten  Platz  gestellt  erscheint.  Mit  anderen  Worten:  die  starke,  bei- 
nahe einseitige  Hervorhebung  der  gerichtlichen  Competenz  des  Rates 
beweist  —  wegen  des  allgemeinen  Charakters  unserer  Rechtsaufzeich- 
nung —  noch  nichts  für  die  Ursprünglichkeit  und  Hauptsächlichkeit 
gerade  dieser  Seite  der  Ratscompetenzen.  Damit  ist  aber  zunächst  nur 
ein  Grund  für  die  Theorie,  welche  den  Rat  vom  SchöffencoUeg  ableiten 
möchte,  beseitigt,  indes  nicht  die  ganze  Theorie.     Letztere   soll  uns  im 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgescbichte  der  Stadt  Strassburg.  41 

Folgenden  beschäftigen.  Ein  grosses  Hindernis,  welches  ihr  im  Wege 
steht,  kann  von  ihren  Vertretern  nicht  beseitigt  werden.  Unleugbar 
ist,  dass  sowol  Urkunden  wie  Stadtrechte  von  Strassburg  über  das  Ge- 
richtschöffentum  und  über  das  SchöffencoUeg  absolutem  Schweigen  be- 
wahren. Die  einzige  urkundliche  Erwähnung  eines  judex,  welchen  Winter 
S.  26  für  einen  Schöffen  hält,  kommt  in  der  Urk.  bei  Schöpfiin  I  221 
vor.  Aus  der  Anmerkung  bei  Wiegand  S.  48,  3  geht  hervor,  dass  die 
betr.  Urkunde  vom  J.  1070  eine  Schenkung  von  Gütern  in  der  Ortenau 
seitens  eines  vornehmen  Franken  Sigfrid  an  das  Bistum  Strassburg  ent- 
häJt.  Undenkbar  ist  in  so  früher  Periode  die  Erwähnung  des  bürger- 
lichen Unterrichters  als  Zeugen  zu  vermuten.  Wahrscheinlich  ist  aber, 
dass  der  judex  Billunc  überhaupt  in  keiner  Beziehung  zu  der  Stadt 
Strassburg  stand.  Diese  kümmerliche  Notiz  jedoch  dient  Winter  als 
Anhaltspunkt,  um  die  Ansicht  Heuslers  von  der  Erziehung  des  selbstän- 
digen politischen  I^ebens  in  der  Stadt  durch  die  Teilnahme  am  Schöffen- 
gericht auch  für  Strassburg  zu  verfechten! 

Irrig  wäre  es  ferner,  die  im  2.  St.-R.  zuerst  erwähnten  scabini 
für  Gerichtsschöffen  zu  halten.  Möglich  wäre  allerdings,  dass  jene  als 
Urkundspersonen  dienenden  scabini  ursprünglich  mit  den  Gerichtsbei- 
sitzern identisch  waren,  obschon  auch  das  streitig  ist.  Aber  die  Schöffel 
des  2.  Stadtrechts  sind  jedenfalls  nicht  mehr  Gerichtsschöffen  \  wie 
ans  dem  Wortlaut  ihrer  Einführung  in  Art.  23  unzweifelhaft  hervor- 
geht. Was  also  das  Material  für  die  in  Rede  stehende  Hypothase  be- 
trifft, so  steht  man  vor  dem  reinen  Nichts.  Daraus  hat  nun  v. 
Maurer  (I  S.  157)  sogar  schliessen  wollen,  dass  in  Strassburg  wie  in 
manchen  Midem  Städten  (Bremen,  München,  Wien)  das  Schöffentum 
überhaupt  nicht  eingeführt  worden  sei.  Ich  besitze  nicht  ausreichende 
Information  dazu,  um  diesem  für  die  deutsche  Rechtsgeschichte  sehr 
präjudicierlichen  Urteil  beistimmen  zu  können.  Es  erhebt  sich  da  so- 
gleich die  grössere  Frage,  ob  die  Existenz  des  Schöffen tums  im  Mittel- 
alter überhaupt  und  überaU  selbstverständlich  ist,  auch  da  wo  wir  keine 
Zeugnisse  besitzen.  Jedenfalls  scheint  uns  die  weniger  kühne  Annahme 
erlaubt,  dass  bei  derartigem  Zeugnissmangel  wenigstens  kein  fest  orga- 
nisiertes, ständiges  SchöffencoUeg  vorauszusetzen  sei.  Ständige  Schöffen 
hatten  kraft  ihres  Amtes  eine  natürliche  Autorität  und  mussten  wohl  in 


«)  Heusler  sagt  S.  2ü3  „nicht  mehr  bloss".  Hegel  IX  957  macht  einen 
scharfen  Unterschied  zwischen  Schöffeln  und  Schöffen.  Wir  im  folgenden 
desgleichen. 


Digitized  by 


Google 


42  i"^-  Kruse 

Strassburg  wie  in  anderen  Städten  als  solche  in  den  Urkunden  genannt 
werden.  Dagegen  brauchten  Bürger,  die  nur  vorübergehend  Schöffen 
waren,  vielleicht  für  jeden  einzelnen  Fall  ernannt  wurden,  nicht  mit 
ihrem  Amtstitel  aufgeführt  zu  werden  (vgl.  auch  Planck  I,  S.  33). 

Aber  selbst  wenn  wir  ein  Schöffencolleg  annehmen, 
wäre  eine  Entstehung  des  Rates   aus   demselben   undenkbar. 

Das  einzige  Schöffencolleg,  welches  überhaupt  in  Frage  kommt, 
ist  das  vogteiliche.  Wie  kann  nun  der  Rat  aus  demselben  entstanden 
sein,  da  es  doch  noch  fortbestand?  Denn  Winter  irrt,  wenn  er  sagt, 
das  Ratsgericht  des  2.  Stadtrechts  hatte  den  Vogt  völlig  verdrängt.^ 

Vielmehr  erwuchs  im  Rat  nur  eine  konkurrierende  Gerichtsbehörde 
neben  dem  Vogtgericht,  welches  noch  immer  fortbestand*.  Der  Be- 
weis soll  hier  eingeschaltet  werden : 

a)  Kein  Beweis  gegen  die  Fortdauer  des  Vogt^erichts  ist  das 
(scheinbare)  Stillschweigen  des  2.  St.-R's.  Der  geschilderte  fragmen- 
tarische Charakter  desselben  st^ht  dem  im  Wege.  Die  bischöflichen 
Rechte  werden  nicht  erwähnt.  Viel  weniger  noch  sind  seine  und  des 
Rates  Kompetenzen  scharf  getrennt,  auch  das  SchultheLssengericht  wird 
nur  indirekt  erwähnt,  nämlich  hinsichtlich  der  an  den  Schultheissen  zu 
entrichtenden  Strafgelder.  Ganz  dasselbe  gilt  aber  auch  vom  Vogtei- 
gericht :    Denn 

b)  Das  Stadtrecht  deutet  an  mehreren  Stellen  positiv  auf  die 
Existenz  des  Vogtgerichts  hin.  In  Art.  12  werden  Strafgelder  genannt, 
die  an  den  Rat,  den  Schultheissen  und  den  Vogt  zu  zahlen  seien. 
Art.  14  lautet:  quandocunque  coram  consulibas  pro  frevela  facta  fuerit 
compositio,  jastitia  sculteti  et  advocati  patebit,  quemadmodum  coram 
ipsis  in  judicio  facta  fuerit  compositio,  d.  h.  wie  wenn  vor  ihnen  im 
Gericht  auf  die  Busse  erkannt  wäre.  (Die  Bedeutung  des  Ausdruckes 
fac^re  compositionem  geht  aus  einigen  Stellen  des  1.  St.-R^s.  hervor, 
bes.  Art.  32,  34,  40). 

c)  Noch  mehr  beweist  der  Umstand,  dass  auch  das  3.  St.-R.  aus 
der  Mitte  des  13.  Jahrhunderts  noch  den  Vogt  als  Richter  kennt. 
In  der  Einleitung  steht  die  Bestimmung,  welche  auch  für  das  2.  St.-R. 
Geltung  haben  dürfte: 

Hec  nova  instituta  statuerunt,  salvis  tamen  antiquis  judiciis 


*)  Winter  S.  36:  „Der  Vogt,  der  bisher  dem  Schöffengericht  präsidiert 
hatte."  „Dies  Zusamnienbreclien  der  Gewalt  des  Vogtes."  S.  37:  „Der  Rat 
trat  in  gerichtlicher  Beziehung  an  die  Stelle  des  Vogtgerichts." 

*)  Dersel])cn  Ansicht  sind  Hegel  I  25,  II  951  und  Schmoller  S.  30. 


Digitized  by 


Google 


Vcrsfassungsgeschiclite  der  Stadt  Strassburj?.  43 

et    statutis    in   omnibus,   ita  quod   scultetus,    advocaUis   et  consules 
in  prioribns  nihilominus  procedant  etc.  .  .  . 

Art.  14:  quicunque  civium  non  venerit  ad  Judicium,  postquam 
tertia  vice  vocatus  fuerit,  advocatus  et  scultetus  debent  eum  cogere 
ad  persolvendum  debitum. 

Also  Zwangsgewalt,  Exekutionsrecht  hat  der  Vogt,  mithin  hält 
er  auch  Gericht.  Denn  blosse  Bütteldienste  wird  man  ihm  wohl  kaum 
zamuten  wollen. 

Es  steht  also  fest,  dass  das  Vogtgericht,  mithin  auch  das  vogtei- 
Kche  Schöffentum  fortbestand.  Somit  bliebe  nur  der  Ausweg,  dass  der 
Rat  zugleich  als  Schöffenversammlung  unter  Vorsitz  des  Vogtes  und 
als  freie  Gerichtsbehörde  unter  selbstgewähltem  Meister  Gericht  hielt. 
Dass  dies  ein  Unding  wäre,  bedarf  keiner  weiteren  Ausführung. 

Endlich  verdient,   wenn   anders   es   dessen   noch   bedarf,   auf  die 
Schwierigkeiten  hingewiesen  zu  werden,  welche  die  Herleitung  des  Rates 
aus    dem   Schöffenkolleg,   an   sich  betrachtet,  bietet.     Entweder   müsste 
der  Rat   aus  ^inem   beiden   Ständen  der  Ministerialen   und  Bürger  ge- 
meinsamen Schöffenkolleg  erwachsen  sein,   und  dann  wäre  man  zu    der 
Annahme   gezwungen,   dass   der   ministerialische   Teil   des   Schöffentums 
ein    Jahrhundert   lang   vor   dem   Zutritt   des   büi*gerlichen    Teiles    den 
bischöflichen   Rat   gebildet  hätte.     Oder   man   beschränkt   die  Schöffen- 
^genschaft  auf  die  hinzutretenden  Bürger :  und  dann  würde  die  mit  der 
ganzen  Theorie  beabsichtigte  Wirkung  - —   wenn  uns  der  Ausdruck  ge- 
stattet ist  —  vei-puffen.     Denn  in  diesem  Falle  würde  der  gerichtliche 
Charakter   der   Bürger   verglichen    mit    der   unbestreitbaren    politischen 
Bedeutung  des  seit  lange  bestehenden  Beamtenrates  völlig  in  den  Schatten 
treten.     Niemand  würde  da  noch  von  Erziehung  des  öffentlichen  liCbens 
in  der  Stadt  durch  Teilnahme  am  Gericht  reden  wollen,  wo  das  Wirken 
wahrhaft  politischer  Potenzen,   das   Schwergewicht   der   Stadtverwaltung 
und  ihrer  Organe  auf  der  anderen  Seite  in  die  Wagschale  fiele.      Ent- 
weder ist  der  Keim   des   Rates   ganz   und   voll   in    der   Teilnahme   am 
Gericht  zu  suchen,  oder  überhaupt  anderswo.     Nur  als   Supplement   zu 
der  Ableitung  des  Rates  vom  Ministerialenrat  benutzt,  verliert  die  Theorie 
von  der  Entstehung  aus  dem  Schöffentum  ihren   prinzipiellen  Wert   für 
die    städtische    Verfassungsge^schichte.      Die    Alles    vermitteln    wollende 
Tendenz  bestraft   sich   aucn   hier   wieder  mit   ihrem    eigenen   Ergebnis: 
der  Vernichtung   des  wahren  Gehaltes  derjenigen  Theorieon,  die   durch- 
aus versöhnt  werden  sollen. 

3)    Bas  Ratsgericht,      Aus    der   soeben    bewiesenen    Fortexistenz 


Digitized  by 


Google 


44  K.  kru86 

des  vogteilichen  Gerichts  folgt  notwendig  dasselbe,  was  schon  der  all- 
gemeine Charakter  des  Stadtrechts  von  vorn  herein  wahrscheinlich  machte: 
Die  Neuheit  des  hier  zum  ersten  Male  auftretenden  Ratsgerichtes. 
Da  die  früher  schon  bestehenden  Gerichte  des  Vogtes  und  des  Schul- 
theissen  —  denn  fttr  diesen  sprechen  alle  oben  für  den  Vogt  ange- 
führten Stellen  —  nach  wie  vor  mit  ihren  Kompetenzen  bestehen  blieben, 
so  konnte  das  neueingeführte  Gericht  des  Rates  nicht  anders  als  in 
Konkurrenz  mit  einem  der  beiden  Gerichte  treten.  Dass  das  von  solcher 
Konkurrenz  betroffene  Gericht  das  Blutgericht  war,  ist  schon  an  sich 
wahrscheinlich  und  erhellt  zudem  aus  Art.  7 — 9  des  St.-R's.  Nach 
Art.  7 — 9  könnte  es  zwar  scheinen,  als  ob  der  Rat  nur  bei  Fällen  von 
injuriare,  percutere  (sine  sanguinis  effusione)  und  vulnerare  richten  dürfe. 
Dass  aber  das  Verwunden  mit  tödlichem  Ausgange  vor  dem  Rate  zu- 
ständig war,  geht  hervor  aus  Art.  10:  si  laesus  morietur,  reus  capitali 
sententia  plectetur.  Si  autem  evaserit  (seil,  laesus)  pro  sanguinis  effu- 
sione data  coram  sculteto  sententia,  reus  in  cyppo  dextra  manu  trun- 
cabitur.  Wenn  bei  Lebenserhaltung  der  scultetus  richtet,  so  muss  bei 
ti^dlichem  Ausgange  der  Rat  gerichtet  haben,  weil  sonst  bei  vulnerare 
nichts  mehr  für  ihn  übrig  bliebe.  Auch  wäre  kein  Grund,  warum  das 
Eintreten  des  Vogtes  nicht  genannt  werden  sollte,  wenn  doch  das  des 
scultetus  genannt  wird.  Beide  stehen  doch  zum  Rate  in  demselben 
Verhältnisse  kaum  verdeckter  Feindschaft.  Dass  das  ganze  System  kon- 
kurrirender  Gerichtsbarkeiten  in  einer  Zeit  verfassungsmässiger  Um- 
wälzungen kein  Befremden  eiregen  darf,  wird  zugeben,  wer  zurückdenkt 
an  die  nicht  viel  verschiedenen  Zustände  im  Gerichtswesen  einer  Zeit  der 
unbedingten  Bischofshoheit,  die  uns  das  1.  St.-R.  vorführt«  (s.  oben  S.  20). 

4)  Dir  Schofel  Art.  23  bestimmt:  Preterea  omnium  bene- 
placito  electi  et  statuti  sunt  scabini  vite  probabilis  bonique 
testimonii,  qui  in  electione  sua  jurare  debent  coram  consulibus  testimo- 
nium  veritati  porpetualiter  exhibere  super  Omnibus,  (jue  viderint  et  au- 
dierint.  Im  folgenden  wird  ausgeführt,  dass  die  scabini  als  öffentliche 
Urkundspersonen  dienen  sollen. 

Der  ganze  tenor  dieser  Bestimmungen  drängt  uns  wenigstens  den 
Eindruck  auf,  dass  hiemit  eine  ganz  neue  Einrichtung  getroffen  sei,  die 
mit  früher  bestehenden  keinen  nachweisbaren  und  noch  weniger  einen 
glaubhaften  Zusammenhang  habe.  Es  handelt  sich  vor  allem  um  das 
Verhältnis  dieser  scabini  zu  den  —  bekanntlich  in  Strassburg  nicht  er- 
wähnten   —    Gerichtsschötfeu.     Wenn    die  Identität   des  Namens   nicht 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichte  der  Stiidt  Strassburg»  45 

wäre,  würde  Hegel  ohue  Zweifel  Recht  haben  mit  seiner  scharfen  Un- 
terscheidung von  Urkundspersonen  und  Schöffen.  Aber  freilich  die 
Identität  d^  lateinischen  Namens  ist  ein  Anzeichen,  über  welches  schwer 
hinwegzukommen  ist,  dessen  positive  Beweiskraft  aber  ebenso  wenig  ab- 
zuschätzen ist.  Heusler  S.  203  zieht  daraus  die  Berechtigung,  die  ur- 
äprQngliche  Identität  des  Amtes  der  Gerichtsschöffen  und  der  Urkunds- 
personen anzunehmen.  Wenn  er  aber  weiter  sagt,  da  er  sich  dem 
Eindruck  der  Bestimmungen  des  Stadtrechts  doch  nicht  entziehen  kann, 
die  scabini-Schöffel  seien  damals  „nicht  mehr  blos"  Gerichtsbeisitzer 
gewesen,  so  verliert  er  damit  das  Recht,  diese  Strassburger  Schöffel  mit 
den  Gerichtsschöffen  anderer  Städte  zu  parallelisieren.  Dann  können 
die  etwa  den  Schöffeln  zustehenden  politischen  CJompetenzen  nicht  dem 
Schöffentum  gutgeschrieben  werden.  Wir  unsererseits  lassen  uns  genügen 
an  der  Überzeugung,  dass  die  Urkundspersonen  des  2.  Stadtrechts, 
welches  auch  immer  ihr  Ursprung  gewesen  sein  mag,  jedenfalls  nicht 
mehr  Gerichtsbeisitzer  sind.  Wichtig  für  die  städtische  Verfassung  ist 
eigentlich  nur  die  von  dem  Ursprung  ihres  Amtes  ganz  unabhängige 
politische  Rolle,  welche  das  Stadtrecht  den  Schöffeln  zuerteilt.  Hegel 
(S.  25)  hält  unsere  Schöffel  für  eine  ständige  weitere  Vertretung  der 
Bürgerschaft,  und  im  Anschluss  daran  meint  Winter  (S.  39),  sie  wären 
dazu  hestimmt,  eine  Kontrole  über  den  Rat  auszuüben.  Beide  gehen 
zn  weit  in  der  Formulierung  einer  im  Grunde  richtigen  Beobachtung. 
Eine  weitere  Vertretung  der  Gemeinde  können  die  Schöffel  nicht  sein, 
weil  überhaupt  keine  engere  vorhanden  ist.  Dem  Rat  fehlt  ja  nach 
unserer  Anschauung  jedes  populäre  Element,  er  ist  eine  Genossenschaft 
von  administrativen  und  finanziellen  Machthabern,  aber  keine  Volksver- 
tretung. Ferner  kann  die  Befugnis  einer  Kontrole  über  den  Rat 
doch  nicht  aus  Art.  5  hei*ausgelesen  werden,  welcher  nm*  bei  besonderen 
schwierigen  Geschäften  si  opus  fuerit  die  Zuziehung  der  Schöffel  zur 
Rathsversammlung  verordnet.  Indessen  diese  Zuziehung  combiniert  mit 
der  merkwürdig  demokratischen  Art  der  Einsetzung  der  Schöffel  —  omnium 
heneplacito  electi  et  statuti  sunt  —  bringt  die  Vermutung  nahe,  dass  wir 
es  hier  doch  mit  einer  Vertretung  des  ganzen  Volkes  zu  thun  haben,  welche 
wenigstens  in  einzelnen  Fällen,  wahrscheinlich  wo  das  Interesse  der 
ganzen  Bürgerschaft  ins  Spiel  kam,  ein  Mitwirkungsrecht  bei  den  Be- 
schlüssen der  Ratsbehörde  besitzen  sollte.  Vielleicht  giebt  uns  der 
reiche  Urkundenschatz  des  13.  Jahrhunderts  Mittel  an  die  Hand,  diese 
Vermutung  mit  einiger  Gewissheit  zu  bestätigen  (s.  unten  S.  56  und  58), 


Digitized  by 


Google 


46  E.  Kruse 

V. 
Bischöfe  nnd  Rat  in  der  ersten  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts. 

Im  Einvernehmen  mit  dem  Bischof  Konrad  war  die  Entstehung 
und  Organisation  des  Rates  erfolgt,  mit  seiner  Zustimmung  und  nach 
seinem  Rate  ward  das  zweite  Stadtrecht  vereinbart.  Aber  bald  darauf, 
im  Jahre  1202,  starb  er  und  hinterliess  den  Rat  noch  nicht  in  der 
Verfassung,  dass  er  einem  abgeneigten  Willen  des  folgenden  Bischofs 
hätte  trotzen  können.  Der  beste  Beweis  für  die  Lebendigkeit  des  bischöf- 
lichen Einflusses  während  der  nächsten  Jahrzehnte  liegt  in  der  That- 
sache,  dass  die  Geschichte  des  Rates  in  Perioden  zerfällt,  die  mit  den 
Regiei-ungszeiten  der  Bischöfe  übereinstimmen.  Während  der  Herrschaft 
Heinrichs  von  Veringen,  1202 — 23,  der  dem  Rate  noch  feindlicher  ge- 
sonnen war  als  der  Kaiser  Friedrich  H  selbst,  verschwindet  der  Rat 
fast  ganz  von  der  Bildfläche.  Sogleich  nach  der  Thronbesteigung  Bert- 
holds  von  Teck,  1223 — 44,  taucht  er  wieder  auf  imd  nimmt  nun,  von 
dem  sehr  stadtfreundlichen  Bischof  gehegt,  einen  frischen  Aufschwung, 
der  sich  besonders  durch  eine  bedeutende  Thätigkeit  in  der  auswärtigen 
Politik  documentiert.  Unter  dem  folgenden  Bischof  Heinrich  von  Stahl- 
eck, 1245 — 60,  hält  sich  der  Rat  noch  auf  der  vorher  von  ihm 
erreichten  politischen  Höhe.  Aber  begünstigt  von  dem  Bischof  macht 
sich  bald  die  Opposition  des  Klenis  fühlbar,  der  Bischof  macht  sogar 
Anläufe,  um  den  Rat  in  der  Bürgerschaft  zu  isolieren.  Die  bisher  fried- 
liche Form  dieser  Reaction  wandelt  sich  in  der  Hand  des  ehrgeizigen 
Walther  von  Geroldseck  in  eine  kriegerische  Haltung  um.  Der  Rat 
nimmt  den  Kampf  auf  und  führt  ihn  mit  Unterstützung  der  ganzen 
Bürgerschaft  selbst  gegen  den  Widerstand  des  freien  und  ministerialischen 
Rittei-standes  glorreich  durch.  Gekrönt  wird  der  Sieg  (1263)  durch 
Wiederhei'stellung  der  Ratsautonomie,  wie  sie  schon  im  wesentlichen  unter 
Bischof  Berthold  erreicht  war. 

Zunächst  \vird  uns  nur  die  Geschichte  des  Rates  bis  zu  der 
hohen  Machtentfaltung  in  der  Mitte  des  Jahrhunderts  beschäftigen.  Die 
Darstellung  der  Reaktion  und  der  Katastrophe  derselben  bleibt  einem 
letzten  Abschnitt  vorbehalten. 

1)  Existenz  des  Bates.  Während  der  ganzen  Regierungszeit  des 
Bischofs  Heinrich  von  Veringen  1202  —  1223  wird  der  „Rat"  niemals 
in  bischöflichen  Urkunden  genannt.  Auch  tritt  er  niemals  selbst  ur- 
kündend  auf.  Daraus  könnte  vielleicht  geschlossen  werden,  dass  der 
Rat  unter  dem  ihm  offenbar  abgeneigten  Bischof  eingegangen   sei   oder 


Digitized  by 


Google 


Verfassituj^sgeschichte  der  Stadt  Strassburg.  47 

wenigstens  seine  äussere  Organisation  verloren  habe.     Ja   es   hat   sogar 
den   Anschein,    als   ob   der  Wortlaut  einer   bischöflichen   Urkunde   aus- 
drücklich auf  ein  derartiges  Geschick  der  jungen  Körperschaft  hindeutete. 
Im   Jahre  1220  (D,  181j  verpflichtet  sich  der  Bischof   eidlich  gewissen 
Zusagen  des  Domkapitels,   der  Ministerialen  und  Bürger  von  Sti-assburg 
gegenüber,    die    Strassburger  Vogtei  nie   in   die  Hand  eines    fürstlichen 
Geschlechtes  zu  geben.     Bei  einer  so  bedeutsamen  Angelegenheit  sollte 
man  füglich  die  Mitwirkung  des  Rates  erwarten.     Statt  dessen   treten 
die   den  Rat  bildenden  sozialen   Klassen   der   Mnisterialen   und   Bürger 
in  ebenso  formloser  Weise  als  Zeugen   auf,    wie  in  der  Zeit  von  1199 
bis    1201.     Anscheinend  im  Gegensatz  zu  den  ^Ministerialen  und  Bür- 
gern"  wird    des  „Rates"    nur  im  Hinblick   auf  die    Zukunft   gedacht: 
consilinm  etiam  civitatis,  quandocumque  fuerit  renovatum  vel  immutatum 
....   inducent  et  promovebunt.    Allerdings  wird  dieser  Eindruck,  den 
die  Urkunde  hervorruft,  schon  durch  die  Erwähnung  des  magister  bur- 
gensinm  in  der  Zeugenreihe  Avieder  abgeschwächt.    Aber  dieser  Umstand 
allein  genügt  kaum,  um  das  auffallende  Schweigen  der  Urkunden  während 
einer  so  langen  Periode  gewissermassen  Lügen  zu  strafen.     Wohl   aber 
bringt    dies   die  Urkunde  Friedrichs  II.  aus  dem  Jahi*e  1219  (D.  172) 
zu  "Wege,   welche  das  consilinm  und  die  Bürger  insgesamt  von   Strass- 
burg wieder  zu  Gnaden  aufnimmt  und  sie  in  allen  ihren  alten  Rechten 
und  Gewohnheiten  belässt.     Diese   Begnadigung   des    Rates   tilgte   ohne 
Zweifel  alle  Rechtsnachteile,  welche  aus  der  5  Jahre  vorher  vom  Kaiser 
erlaÄsenen  stadtfeindlichen  Urkunde  dem   Rate   erwairhsen  sein  konnten. 
Aber  auch  diese  Urkunde  von  1214  (D.  160)  hatte  gar  nicht  die  Ab- 
sicht, mithin  auch  nicht  die  Wirkung  gehabt,  den  Rat  völlig  aufzulösen. 
Ihre   Bestimmung   ging   nur  dahin,   dass   Niemand   in  Strassburg   einen 
Rat  einsetzen  dürfe,  ausser  mit  Zustimmung    und  Willen   des    Bischofs. 
Erklärlich    wäre   nun,    dass   in   der  Zwischenzeit   von  1214 — 19    der 
Rat  in  gedrückter  Stellung  sein  Leben  gefristet  hätte.     Dass   aber   die 
Symptome  dieser  gedrückten  politischen  Stellung  des  Rates  sich   sowohl 
vor  1214  als  nach  1219,  kurzum  während  der   ganzen   Regierungszeit 
des   Bischofs   in    gleicher    Stärke    vorfinden,    beweist    die   ratsfeindliche 
(resinnung  Heinrichs  von  Verfügen.    Dieselbe  dokumentierte  sich  dadurch, 
dass  er  den  Rat  während  zweier  Jahrzehnte  im  Woi-tssinne   nicht   zum 
Sprechen  kommen  liess,  ja  dass  er  ihn  auch  in  seinen  eigenen  Urkunden 
totschweigen  wollte.    Diese  Thatsache  verbietet  unbedingt,  das  2.  Stadt- 
recht mit  Arnold  und  Hegel  in  diese  Zeit  zu  versetzen. 

Den  Forscher  aber  muss  der  Umstand  mit  besonderem  Bedauern 


Digitized  by 


Google 


48  E.  Kruse 

erfüllen,  dass  er  den  Rat  so  bald  nach  seiner  Entstehung  —  nur  eine 
Urkunde  des  Rates  besitzt  man  aus  der  Zeit  vor  1202  (D.  144)  —  für 
eine  so  lange  Periode  völlig  aus  den  Augen  verliert.  Besonders  schmerz- 
lich muss  er  die  Ratsverzeichnisse  vermissen,  welche  gerade  in  dieser 
Jugendzeit  des  Rates  Aufschlüsse  über  die  Zusammensetzung  desselben 
geben  müssten,  die  entweder  zur  Bestätigung  der  vorher  gewonnenen 
Resultate  nützlich,  oder  gar  zu  ihrer  Rectilicierung  notw^endig  wÄren. 
Um  so  erfreulicher  wäre  es  also,  wenn  wir  ein  einigermassen  ausrei- 
chendes Surrogat  für  die  fehlenden  Ratsverzeichnisse  in  den  Zeuge n - 
reihen  zu  erblicken  berechtigt  wären.  Schon  von  vom  herein  scheint  eine 
Gleichstellung  der  grösseren  aus  Ministerialen  und  Büi^rn  gemischten 
Zeugenreihen  in  bischöflichen  Urkunden  mit  den  Ratslisten  erlaubt,  wenn 
man  sich  an  die  beiden  Zeugenreihen  von  D.  137  und  139  erinnert, 
welche  zwar  nicht  den  organisierten  „Rat^.  aber  doch  dessen  Analogen 
ohne  die  Organisation  uns  vorführten.  Darf  man  von  diesen  beiden 
Zeugenreihen  auf  diejenigen  der  Jahre  1202 — 23  schliessen,  so  ergiebt 
sich,  dass  zwar  hinsichtlich  der  Zahl  der  Mitglieder  dieselben  nicht  den 
Ratslisten  gleichgestellt  werden  dürfen,  wohl  aber  hinsichtlich  der  Zu- 
sammensetzung aus  socialen  Schichten  der  Bevölkerung. 

So  wie  eben  durch  Schluss  vom  Früheren  auf  das  Spätere,  so 
könnte  wohl  auch  durch  Rückschluss  von  Späterem  auf  Früheres  ein 
Grund  für  die  von  uns  beabsichtigte  Gleichstellung  gewonnen  werden. 
Nämlich  nach  dem  Jahre  1223  drängt  sich  die  Beobachtung  auf,  dass 
der  Rat,  obschon  in  eigenen  Urkunden  sehr  häufig,  doch  in  bischöflichen 
Urkunden  höchst  selten  als  Corporation  behufs  Zeugenschaft  aufti'itt. 
Nur  zweimal  in  der  Zeit  von  1223 — 1263  testirt  der  Rat  eine  vom 
Bischof  ausgestellte  Urkunde,  in  D.   193  (1223)  und  220  (1230). 

In  den  meisten  anderen  bischöflichen  Urkunden  erscheinen  nun 
auch  die  erwähnten  ratsähnlichen  Zeugenreihen,  die  nicht  selten  ganz, 
meistens  im  Grossen  und  Ganzen  mit  gleichzeitigen  Rats  Verzeichnissen 
zusammenfallen.  Z.  B.  der  Rat,  der  in  D.  298  in  einer  Ratsurkunde 
aufgezählt  wird,  erscheint  ohne  den  Ratstitel  vollzählig  in  der  Bischofs- 
urkunde desselben  Jahres  bei  Wiegand,  Anm.  zu  D.  298. 

Die  Ratsmitglieder  des  Jahres  1244  (D.  288)  erscheinen  um 
einige  Personen  vermehrt  in  der  Urkunde  des  Domcapitels  betreffend 
die  Vogtei  (D.  290).  Wie  in  diesem  Falle,  bei  so  wichtiger  Angelegen- 
heit, jedermann  die  ratsähnliche  Zeugenreihe  von  D.  290  mit  dem  Rate 
selbst  identificieren  wird,  so  wird  auch  in  D.  181,  einer  ebenfalls  die 
Yogtei  betreflfenden  bischöflichen  Urkunde,  die  Zeugenreihe  für  den  Rat 


Digitized  by 


Google 


Verfassungögeschichte  der  Stadt  Strassburg.  49 

selbst  gelten  dürfen.  Dazu  kommt  als  letzter  Grund  noch  die  Erwäh- 
nung des  magister  burgensium  in  der  Zeugenreihe  von  D.  181,  sowie 
in  1).    162. 

Aus  alledem  glauben  wir  die  Berechtigung  ziehen  zu  dtlrfen,  die 
grösseren  aus  Ministerialen  und  Btlrgem  gemischten  Zeugem*eihen  bi- 
schöflicher Urkunden  von  1202 — 23  und  diejenigen  der  späteren  Zeit 
für  die  Frage  der  Zusammensetzung  des  Rates  gerade  so  aus- 
zubeuten, als  wenn  sie  Ratsverzeichnisse  wären. 

2)  Zusamtnemetzutig  des  Bates. 

a)  Anteil  der  Ministerialen  am  Rat.  Der  erste  Rat 
war  zusammengesetzt  aus  5  Ministerialen  und  Bürgern,  sowie  aus 
5+2  =  7  Beamten  und  5  Nicht-Beamten.  Das  erste  Moment: 
die  annähernd  gleiche  Zahl  der  den  Rat  bildenden  Ministerialen  und 
Bürger  war  wenn  auch  kein  Beweis,  so  doch  ein  Sjrmptom  der 
Gleichberechtigung  der  beiden  Stände ;  das  zweite  Moment :  das  nu- 
merische Überwiegen  der  Beamten  im  Rat  war  ein  erwünschtes  Kenn- 
zeichen der  grossen  Bedeutung  der  Verwaltungsorgane  in  der  regie- 
renden Körperschaft.  Es  wäre  ungerecht,  in  den  späteren  Rats- 
verzeichnissen  ähnliche  Zahlenverhältnisse  suchen  zu  wollen.  Denn  da 
die  Gesamtzahl  der  Ministerialen  im  Verhältnis  zu  der  der  rats- 
ßüiigen  Bürger  und  die  Gesamtzahl  der  Beamten  zu  der  Zahl  der  Nicht- 
Beamten geringer  war,  so  konnte  die  Ratsbehörde  nicht  gut  auf  die 
Dauer  in  demselben  Verhältnis  nach  socialen  und  administrativen  Rang- 
nnterschieden  besetzt  werden.  Im  ersten  Vierteljahrhundert  seines  Bestehens 
1199—1223  (D.  137  —  D.  193)  ist  der  Anteil  der  Ministerialen  am  Rate 
aemhch  gleich  demjenigen  der  Bürger.  Die  Zahlenverhältnisse  sind  in 
B.  137:  17  +  13,  in  D.  139:  10  +  20,  in  D.  144:  5  +  7,  in 
D.  151:  8  +  7,  in  D.  162:  8  +  11,  in  D.  170:  10  -f  7,  in  D. 
180:  5  -}-  4,  in  D.  181 :  8  -f-  12,  in  D.  184:  5  -f  6,  in  D.  187 : 
7  +  8,  in  D.  193  :  6  +  6.  Von  1223  an  beginnen  die  officieUen  Rats- 
verzeichnisse, diese  aber  unterscheiden  überhaupt  nicht  nach  den  zwei 
Ständen,  so  dass  die  Bestimmung  des  Standescharakters  ihrer  Mitglieder 
allein  durch  Vergleichung  des  Registers  der  nachweisbaren  Ministerialen- 
geschlechter (hn  Anhang  des  U.-B.  S.  566  fgg.)  erfolgen  kann.  Da  be- 
gegnen denn  freilich  in  der  ersten  Zeit  noch  häufig  die  beiUhmten  Geschlech- 
ter der  Beger,  Kagen,  Stehellin,  Steinbiirgethor  (de  lapidea  porta),  Zidelarius, 
von  Offweiler,  von  Eckwersheim  u.  a.  Aber  je  weiter  man  im  13.  Jahrhundert 
zeitlich  vorwärts  schreitet,  um  so  geringer  wird  die  Zahl  der  bestimm- 

Wtrtd.  ZeiUchr.  Ergheft  1.  (1881).  4 


Digitized  by 


Google 


50  E.  Kruse 

bai-en  Ministerialengeschlechter*).  Ob  und  wie  viel  neu  emporgekom- 
mene Ministerialengeschlechter  neben  die  alten  bekannten  Namen  ge- 
treten sind,  bleibt  unbekannt,  weil  Zeugem-eihen  mit  Angabe  des  Stan- 
des immer  seltener  werden.  Wenn  nun  aber  die  wenigen  Zeugenreihen, 
welche  Ministerialen  und  Bürger  unterscheiden,  ihrerseits  ein  zu  Un- 
gunsten der  Ministerialen  verwandeltes  Zahlenverhältnis  beider  Stände 
aufweisen,  nämlich  in  D.  290:  10  +  22,  in  D.  312:  5  +  21  (aus 
den  Jahren  1244  und  1247),  so  erheben  sich  Zweifel,  ob  überhaupt 
neue  Ministerialengeschlechter  während  der  ersten  Hälfte  des  Jahrhun- 
derts sich  emporgeschwungen  haben  sollten.  Das  die  Ministerialen  im 
12.  Jahrhundert  belebende  und  vorwäiis  treibende  Element  des  bischöf- 
lichen Dienstes,  die  Thätigkeit  in  der  Stadtverwaltung,  war  ja  doch 
im  13.  Jahrhundert  nicht  mehr  Privileg  dieses  Standes,  sondern  war 
zum  grössten  Teil  auch  den  Bürgern  zugänglich  geworden. 

b)  Anteil  der  Beamten  am  Rat.  Dieser  lässt  sich  zwar 
nicht  bloss  für  das  erste  Vierteljahrhundert  des  Bestehens  des  Rates 
nachweisen,  entsprechend  dem  Anteil  der  Ministerialen.  Denn  während 
die  Ratsverzeichnisse  seit  1223  nie  zwischen  den  beiden  ratbildenden 
Ständen  unterscheiden,  versäumen  sie  doch  nicht  den  im  Rate  sitzenden 
Beamten  ihren  Amtstitel  beizulegen.  Aber  um  so  deutlicher  fällt  die 
bei  den  Ministerialen  nur  mutmasslich  beobachtete  Erscheinung  ins  Auge, 
dass  der  Anteil  der  Beamten  sich  nur  im  3.  und  teilweise  im  4.  Jahr- 
zehnt auf  derselben  Höhe  hält  wie  Anfang  des  Jahrhunderts,  dann  aber 
sinkt  und  im  5.  Jahrzehnt  fast  völlig  verschwindet. 

Wenn  man  die  ersten  40  Jahre  des  Rates  von  1199—1237  da- 
raufhin untersucht,  so  ergiebt  sich  in  18  Urkunden  (DD.  137,  139,  144, 
151,  162,  170,  180,  181,  184,  187,  193,  204,  216,  220,  224, 
231,  236,  236  Anm),  von  denen  ^s  ratsähnliche  Zeugenreihen,  ^/a 
Rats  Verzeichnisse  enthalten,  folgender  Anteil  der  Beamten :  Der  Marschall 
und  der  Vicedom  erscheinen  je  4  mal,  der  Burggraf  11  mal,  der  Schult- 
heiss  8  mal,  ein  oder  zwei  Richter  zusammen  21  mal,  der  Zöllner 
2  mal.  Von  anderen  Amtsinhabern  tritt  der  dispensator  episcopi  sehr 
häufig  auf,  je  einmal  der  procurator  domus  hospitalis,  der  camerarius 
episcopi,  und  der  notarius  burgensium. 


')  Dieselbe  Beobachtung  hat  Baltzer  in  seinem  in  den  Strassburger 
Studien  erschienenen  Aufsatz  über  Strassburger  Ministerialität  und  Stadtre- 
giment, der  mir  kurz  vor  dem  Drucke  zu  Gesiclite  gekommen  ist,  gemacht. 
Er  nimmt  daselbst  gewiss  mit  Recht  an,  dass  unter  den  anderen  Elementen, 
welchen  die  Ministerialität  mehr  und  mehr  den  Platz  räumt,  wesentlich  Kauf- 
leute zu  denken  seien. 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichte  der  Stadt  Strassburg.  öl 

Vom  Jahre  1239  an  linden  sich  immer  häufiger  solche  Ratslisten, 
in  denen  kein  Beamter  als  Mitglied  angegeben  ist.  Dass  aber  daraas 
keinesw^s  anf  Beseitigung  aller  Beamten  aus  der  höchsten  Regierungs- 
behörde der  Stadt  geschlossen  werden  darf,  dafür  hat  man  den  Beweis 
in  den  Aosnahmeßülen.  In  der  Ratsliste  von  D.  288  (1244)  erscheinen 
der  Marschall,  Vicedom  und  Zöllner,  in  D.  290,  einer  ratsähnlichen 
Zeogenreihe,  der  Marschall,  Burggraf  und  der  Zöllner  jenseit  der  Breusch, 
in  D.  298  (Rat^liste)  der  Richter,  in  D.  319  der  Zöllner  jenseit  der 
Breusch,  in  D.  332  der  Marschall  und  Schultheiss  in  einer  Person, 
in  D.  373  der  Zöllner  als  Bürgermeister,  endlich  in  zwei  Ratslisten 
aoä  den  Jahren  1258  und  1260  eine  grössere  Zahl  von  Beamten, 
nämlich  in  D.  428  der  Vicedom,  Burggraf,  Schultheiss,  Richter,  in 
D.  450  Anm.  der  Schultheiss  und  Zöllner.  Endlich  aus  der  Zeit  nach 
dem  für  den  Rat  erfolgreichen  Kriege  wird  im  Jahre  126B  in  einer 
bischöflichen  Urkunde  (D.  599)  der  grosse  Patricier  Nicolaus  Zorn  als 
scoltetus  noster  Argentinensis  angeführt.  Da  dieser  nun  aber  häufig  in 
Ruslisten  erscheint,  jedoch  nie  mit  dem  Charakter  eines  Beamten,  so 
folgt,  dass  diese  Verschweigung  auch  in  anderen  Fällen  vorgekommen 
mn  kann. 

Doch  schon  die  angeführten  Fälle  genügen,  um  die  Unmöglichkeit 
einer  Absonderung  des  Stadtbeamtentums  aus  der  Ratsbehörde,  die 
schon  in  der  inneren  Unwahrscheinlichkeit  begründet  ist,  auch  urkund« 
lieh  zu  beweisen. 

3)  Eimetzmig  des  Eafes.  Die  Bestimmungen  des  2.  St.-R's.  über 
die  Einsetzung  des  Rates  sind  mehi*  als  einer  Deutung  fähig.  In  Art.  1 
wmi  der  Ausdruck  ponantur  gebraucht.  Am  nächsten  liegt  hiebei  an 
eine  Ernennung  durch  den  Bischof  zu  denken,  aber  warum  wurde  dann 
nicht  einfach  ab  episcopo  hinzugesetzt?  Einen  ganz  anderen  Fingerzeig 
enthält  Art.  4:  non  licet  ut  pater  et  filius  vel  duo  fratres  simul  in  con- 
sules  eligantur.  Die  Vorkehrung  gegen  drohende  Erblichkeit  ier  Rats- 
stellen und  die  Form  des  Wählens  scheinen  auf  ein  Kooptionsrecht 
des  Rates  selber  hinzudeuten.  Diese  Unsicherheit  wird  durch  die  Ur- 
kunden des  13.  Jahriiunderts  gelöst.  Friedrich  II.  befiehlt  1214  in 
der  Urkunde  (D.  160),  in  welcher  er  die  Rechte  des  Bischofs  gegenüber 
den  Ansprüchen  der  Bürger  anerkennt,  ut  nullus  in  civitate  Arg.  con- 
silium  instituere  debeat  .  .  .  nisi  de  consensu  et  bona  voluntate  ipsius 
episcopi.  Man  beachte,  dass  der  Kaiser  nicht  dem  Bischof  direct  die 
Ernennung  des  Rates  zuerkannte.  Aber  beanspruchte  dies  der  Bischof 
denn  wirklich?   Bischof  Walther   von  Geroldseck  sagt  in   seiner   ersten 

4* 


Digitized  by 


Google 


52  E.  Kruse 

(kürzeren  und  lateinisch  geschriebenen)  Beschwerdescluift  im  Jahre  1261 
(D.  467):  nam  licet  ecclesia  Arg.  hac  hactenus  usa  fuerit  übertäte,  ut 
in  judicibus  instituendis  in  civitate  ipsa  preter  nos  nullus  habuerit 
l>otestatem,  iidem  tarnen  cives  magistros  et  consules  nostro  irre- 
quisito  consensu  et  voluntate  instituentes  de  facto,  cum  de  jure  non 
possint,  nos  possessione  vel  quasi  instituendi  magistros  et  con- 
sules prefatos  spoliare  presumpserunt.  Hier  scheint  es,  als  ob  der 
Bischof  direkt  die  Ernennung  der  consules  beanspruche.  Aber  auf 
welchen  Rechtstitel  beruft  er  sich  dabei?  Von  den  judices,  die  ohne 
Zweifel  seiner  Ernennung  unterliegen,  macht  er  sichtlich  zu  den  con- 
sules einen  Gedankensprung,  der  etwas  sophistisch  aussieht.  Dann  aber 
bezeichnet  er  wieder  als  das  Unrecht  der  Bürger  jenes  Nichteinholen 
seiner  Zustimmung,  welches  auch  allein  in  der  Urkunde  Friedrichs  11. 
(s.  oben)  verboten  wird.  Am  Schluss  kommt  er  wieder  auf  den  höheren 
Anspruch  zurück,  aber  mit  einer  eigentümlich  abgeschwächten  Wendung, 
die  den  Eindruck  einer  absichtlichen  Verdunkelung  macht:  possessione 
vel  quasi  instituendi.  Hier  scheint  er  also  noch  zwischen  zwei  ver- 
schiedenen Ansprüchen  hin  und  herzutasten.  In  seinem  grösseren  Be- 
schwerde-Manifest (D.  471)  sagt  er  aber  knapp  und  klar:  daz  vert  und 
hiure  meister  unde  rat  zi  Sti-asburc  ane  unseren  willen  unde  ane  unseren 
gehel  gesezzet  sint,  daz  deheine  unseren  vorvam  nie  geschach  unde 
öch  niht  reht  ist,  nüt  dur  daz  daz  wir  einen  rat  nach  unserme 
willen  wellen  sezzen,  wen  darumbe  daz  men  dea  rat  vor 
uns  unde  mit  unserme  gehelle  sezzen  soll. 

Also  Eniennung  des  Rats  beansprucht  er  gar  nicht,  sondern  nur, 
da^  man  die  Formalität  erfüllen  solle,  seine  Zustimmung  einzuholen. 
Dieser  Anspruch  des  Bischofs  ist  also  gewiss  das  non  plus  ultra  seines 
Rechtes.  Halten  wir  daneben  die  beiden  Verbote  in  D.  160  und  D.  467, 
so  wird  völlig  klar,  dass  an  eine  blosse  Ernennung  des  Rates  durch 
den  Bischof  nicht  zu  denken  ist.  Eine  Wahl  durch  das  ganze  Volk 
ist  selbstverständlich  ausgeschlossen.  Dagegen  sprechen  die  Stellen 
des  2.  St.-R's.  in  Art.  1  und  4  und  die  Art  der  Entstehung  und  Zu- 
sammensetzung de^  Rates.  So  bleibt  also  nui'  die  Kooption  durch 
den  Rat  selbst  übrig.  Dabei  fragt  sich  nun,  ob  sie  bei  Todesfall  aus- 
geübt wurde,  oder  ob  alle  Jahre  Mitglieder  ausschieden.  Vergleicht 
man  die  Ratsverzeichnisse  der  Jahre  1226,  1229,  1230,  1231  und  1232 
(DD.  204,  216,  220,  224,  233),  so  findet  sich,  dass  in  zwei  auf- 
einander folgenden  Jahren  immer  einige  Ratsherren  im  Rate  sitzen  bleiben, 
mehrere  neue  hinzukommen,  aber  danmter  auch  einige,  die  früher  öfters 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichte  der  Stadt  Strassburg.  53 

im  Rate  gesessen,  z.  B.  Fridericus  Dispensator,  Erbo  judex.  Diese 
Erscheinung  darf  wohl  fttr  ein  Symptom  derjenigen  Art  der  Kooption 
gelten,  welche  jährliches  Ausscheiden  einiger  Ratsmitglieder  vorschreibt 
Die  Zahl  der  von  dem  jährlichen  Wechsel  betroffenen  feststellen  zu 
wollen,  wäre  ein  vergebliches  Bemühen.  Denn  nicht  einmal  die  Zahl 
der  Ratsherren  überhaupt  war  eine  festbestimmte. 

4)  Zahl  der  Ratslierren,  Das  2.  Stadtrecht  setzt  die  Cresamt- 
zahl  des  Rates  auf  12  fest.  Aber  die  Praxis  des  13.  Jahrhunderts 
hand  sich  nicht  lange  an  diese  Bestimmung.  In  der  langen  Pause  von 
1202 — 23,  welche  uns  keine  Ratsverzeichnisse  überliefert  hat,  scheint 
die  Beschränkung  auf  die  Zahl  12  inne  gehalten  worden  zu  sein.  Denn 
in  den  ersten  Jahren  Bischof  Bertholds  in  D.  193  und  D.  204  findet 
sie  sich  ebenso  wie  in  der  Ratsurkunde  aus  dem  Jahre  1201 — 2  (D.  144). 
Aach  im  Jahre  1229  (D.  216)  scheint  die  Normalzahl  obgewaltet  zu 
haben.  Denn  der  dreizehnte  in  der  Ratsliste  dieses  Jahres  ist  der 
magister  scabinorum,  und  wem  fiele  hier  nicht  der  Art.  5  des  Stadt- 
rechts ein,  nach  welchem  die  Schöffel  bei  wichtigen  Angelegenheiten  — 
es  handelte  sich  hier  um  einen  Vertrag  zwischen  Strassburg  und  Saar- 
borg  —  zum  Rate  hinzugezogen  werden  sollten?  Der  Schöffelmeister 
hier  als  Vertreter  der  Genossenschaft  der  Schöffel  aufgefasst:  würde 
j^ewiss  eine  erwünschte  Illustration  der  Gesetzes  Vorschrift  abgeben.  Doch 
darüber  mehr  an  einem  anderen  Orte. 

Der  Rat  verlässt  von  jetzt  an  seine  Normalzalü  und  beginnt  sie 
immerfort  in  die  Höhe  zu  treiben.  Es  folgen  einander  bis  zum  Jahre 
1239  die  Zahlen  von  14,  16,  18,  19;  dann  treten  Schwankungen  ein 
16,  13,  19,  17  (im  Jahre  1249);  seitdem  sinkt  die  Mitgliederzahl 
wieder  schnell,  im  Jahre  1250  auf  14,  1252  auf  13,  dann  sogar  auf 
12,  10,  hebt  sich  aber  bald  wieder  auf  11,  13  (D.  411,  421)  und 
fixirt  sich  somit  wieder  auf  die  ursprüngliche  Normalzahl  (12  in  D.  422, 
D.  479  im  Jahre  1261  beim  Ausbruch  des  bellum  Waltherianum). 
Sogleich  nach  Abschluss  des  glorreichen  Friedens  im  Jahre  1263  schnellt 
die  Ratszahl  wieder  empor,  sie  beträgt  in  D.  529  über  23. 

Dieser  Umstand,  sowie  das  zeitliche  Zusammentreffen  des  plötz- 
lichen Sinkens  der  Mitgliederzahl  mit  dem  Aufsteigen  der  Reaction 
gegen  die  Übergriffe  des  Rates  um  die  Mitte  des  Jahrhunderts  fordert 
eine  innere  Erklärung.  Nicht  unwahrscheinlich  wäre  es,  anzunehmen, 
dass  die  Opposition  des  Bischofs  und  des  Klerus  sich  vor  allem  gegen 
die  unbeschränkt  grosse  Zahl  der  Ratsmitglieder  gerichtet  habe,  und 
dass  der  Rat  diesem  Widerstände  habe  nachgeben  müssen,  vielleicht 
aus  Rücksicht  auf  eine  gleiche  Missstimmung  der  gemeinen  Bürgerschaft. 


Digitized  by 


Google 


54  fi   Krtise 

5)    Die  Funktionen  des  Rates. 

a)  In  der  Stadtverwaltung.  Über  die  Thfttigkeit  des  Rates  ge- 
winnt man  eine  ganz  verschiedene  Vorstellung,  wenn  man  nur  die  Stadtrechte 
oder  nur  die  Urkunden  des  13.  Jahi-hunderts  untersucht.  Erstere  beschäf- 
tigen sich  fast  ausschliesslich  mit  den  gerichtlichen  Kompetenzen  des  Rates, 
aus  den  Urkunden  fliesst  eine  wirklich  reichhaltige  Kunde  nur  über  die 
auswärtigen  Geschäfte  und  Beziehungen  des  Rates.  Verbindet  man  beide 
Quellen,  so  geht  ein  drittes  Gebiet  doch  fast  ganz  leer  aus  und  zwar  das 
Gebiet  der  Verwaltung ,  welches  ohne  Frage  den  grössten  Kreis  der  Rats- 
thätigkeit  ausfällte.  Über  die  Stadtverwaltung  des  13.  Jahrhunderts 
wissen  wir  sogar  weniger  —  und  auch  dies  vollends  mit  feldendem 
Zusammenhange  —  als  über  diejenige  des  12.  Jahrhunderts,  aus  dem 
Grunde,  weil  wir  aus  dem  13.  Jahrhundert  kein  Zustandsbild,  keinen 
Querdurchschnitt  der  inneren  Struktur  der  ganzen  Periode  besitzen,  wie 
das  1.  Stadtrecht  aus  dem  12.  Jahrhundert.  Unsere  Untersuchung 
kann  demnach  nicht  anders  als  von  den  Zuständen  des  12.  Jahrhunderts, 
wie  sie  das  1.  St.-R.  schildert,  ausgehen  und  aus  den  Urkunden  die 
Veränderungen  nachweisen,  welche  im  Laufe  des  13.  Jahrhunderts  ein- 
getreten sind.  Das  Bild,  welches  das  Stadtrecht  des  12.  Jahrhunderts 
von  der  Stadtverwaltung  entwarf,  war  im  wesentlichen  folgendes:  Die 
eigentliche  Verwaltung  lag  in  den  Händen  der  Stadtbeamten,  besonders 
des  Burggrafen  und  Zöllners.  Der  Einfluss  des  Bischofs  beschränkte 
sich  auf  die  Leitung  der  Steuer-  und  Zollpolitik,  wozu  die  formelle 
Verfügung  über  die  Almende  gehört,  und  auf  die  Handhabung  der  Ver- 
waltungsjustiz. Daneben  verfügte  er  über  bestimmte  eigene  Einnahme- 
quellen, welche  er  nicht  für  städtische  Interessen  zu  verwirtschaften 
brauchte.  Obenan  stand  unter  diesen  in  Art.  55  des  ersten  St.-R's 
aufgezählten  bischöflichen  Privateinnahmen  die  Abgabe  des  Bannweins, 
welche  durch  kaiserliche  Verordnung  (D.  74)  auf  die  Dauer  von  6 
Wochen  beschränkt  wurde. 

"Was  zunächst  die  grossen  Stadtämter  mit  ihren  Einnahme-  und 
Ausgabewirtschaften  betrifft,  so  müssen  sie  nicht  nur  im  13.  Jahrhun- 
dert, sondern  noch  weit  darüber  hinaus,  in  der  alten  Weise  funktioniert 
haben,  da  noch  im  Jahre  1419*  die  Geschlechter  die  Verwaltung  des 
Schultheissen-,  Burggrafen-  und  Münzmeisteramtes  als  ihr  hergebrachtes 
Recht  in  Anspruch  nehmen  resp.  von  den  Zünftlern  zurückfordern    Aber 


«)   Schilter  Künigshofen  p.  886.     Den  Hinweis   hierauf  verdanke   ich 
Hom's  Dissertation  p*  26,  Anm. 


Digitized  by 


Google 


Yerfassimgsgescbichte  der  Stadt  Strassburg.  55 

dass  der  Kreis  ihrer  Verwaltungstätigkeit  nicht  wuchs,  sondern  vom 
Rate  selbst  in  den  alten  Schranken  gehalten  wurde,  dafür  besitzen  wir 
Zeugnisse  in  zwei  Urkunden  der  Jahre  1229  und  1239.  In  D.  216 
wird  ein  neuer  Marktzoll  eingeführt,  welcher  nicht  vom  Zöllner,  sondern 
vom  Bäte  verausgabt  werden  soll.  So  wie  hier  dem  Zöllner  keine  Er- 
weiterung seiner  Einnahmewirtschaft  zu  Teil  wird,  so  wird  in  D.  261 
vom  Rate  die  Ausgabewirtschaft  des  Burggrafen  übergangen.  Der  Rat 
beschliesst  nämlich  ein  Stück  der  Almende  zu  Befestigungszwecken  zu 
verwenden,  ohne  den  natürlichen  Verwalter  dieser  und  ähnlicher  Ge- 
schäfte zur  Mitwirkung  heranzuziehen.  Wenn  auch  im  letzteren  Falle 
unsere  Deutung  nicht  gerade  zwingend  ist,  so  spricht  doch  die  allge- 
meine Wahrscheinlichkeit  dafür,  dass  die  Entwicklung  der  Stadtver- 
waltung denselben  Weg  ging  wie  die  Gestaltung  des  Gerichtswesens. 
AUe  neuen  Aufgaben  und  Bedürfnisse  bes.  die  Wahrnehmung  der  Ver- 
kehrsinteressen auf  beiden  Gebieten  fiel  der  Ratsbehörde  zu,  als  dem 
entwicklnngsflBihigsten  Organe  der  Verwaltung.  Insofern  nahm  der  Rat 
direkt  an  den  laufenden  Verwaltungsgeschäften  Teil,  was  der  Bischof 
nie  gethan  hatte.  Vor  allem  aber  trat  er  an  die  Stelle  des 
Bischofs  in  der  Finanzhoheit.  Dass  die  Einführung  neuer 
Zölle  dem  Rate  zustand,  erhellt  aus  der  schon  angeführten  Urkunde  von 
1229  (D.  216).  Aber  der  Rat  riss  auch  ein  unbeschränktes  Steuer- 
erhebungsrecht an  sich,  was  dem  Bischof  sogar  vom  Kaiser  verkürzt 
worden  war.  Wie  oben  erwähnt,  bezog  der  Bischof  im  12.  Jahrhun- 
dert nur  6  Wochen  lang  eine  Abgabe  vom  Wein  in  Höhe  von  2  Seidel 
oder  1  Ohm  pro  carrada.  Dass  diese  in  D.  74  erwähnte  Abgabe 
identisch  ist  mit  dem  in  Art.  55  des  1.  Stadtrechts  dem  Bischof  zuer- 
kannten Bannwein,  geht  hervor  aus  D.  359  (1252),  wo  genau  dieselbe 
Abgabe  von  1  Ohm  pro  carrada  während  6  Wochen  im  Jahre  aus- 
drücklich den  Namen:  de  vino  bannus  trägt.  Die  Urkunde  berichtet, 
dass  der  Bannwein  einst  vom  Bischof  an  die  Herren  von  Lichtenberg, 
von  diesen  an  die  Familie  der  Beger  verlehnt  sei  und  dass  derselbe 
jetzt  von  der  Stadt  Strassburg  mit  400  Mark  Silber  abgelöst  werde. 
Hinfort  solle  dieser  Bannwein  nie  mehr  erhoben  werden.  Und  doch 
muss  der  Rat  bald  darauf  diese  Abgabe  wieder  eingeführt,  haben.  Denn 
in  seinem  Beschwerdemanifest  von  1261  klagt  Bischof  Walther  den 
Rat  an,  dass  er  das  alte  Ungelt  vom  Weine  „wider  Gott  mit  Un- 
recht* nähme.  Ein  Ungelt,  die  beliebteste  Steuer  in  mittelalter- 
liehen Städten,  ist  bekanntlich  eine  innere  Konsumsteuer  und  gerade 
dasselbe  war  der  Bannwein,  insofern  er  von  den  Gastwirten  beim  Ver- 


Digitized  by 


Google 


&6  ^'  Kruse 

kauf  bezahlt  werdea  mnsste.  Bezeichnend  ist  das  Beiwort  „alt"  beim 
üngelt,  es  besagt  dasjenige,  was  uns  ans  den  fiHheren  Urkunden  schon 
bekannt  ist.  Nicht  genug  aber  dass  der  Rat  jene  althergebrachte,  dann 
au^hobene  Steuer  von  neuem  einführte,  sondern  er  wird  auch  vom 
Bischof  Walther  beschuldigt,  ein  neues  Ungelt  auf  Mahlen  gesetzt  zu 
haben.  Dass  diese  Abgabe  nicht  althergebracht  war,  ist  in  der  That- 
sache  begründet,  dass  die  Wind-  und  Wassermühlen  —  und  nur  von 
diesen  kann  die  Rede  sein,  da  die  Handmühlenindustrie  im  Hause  be- 
trieben und  nicht  besteuert  werden  konnte  —  erst  im  13.  und  14. 
Jahrhundert  in  Deutschland,  ja  in  Europa  in  Aufnahme  kamen.  Wie 
in  Strassburg,  so  wurden  auch  überall  sonst  gerade  diese  Mühlen  als 
sehr  steuerbare  Objekte  angesehen. 

Zur  allgemeinen  Finanzhoheit  gehört  auch  das  formelle  Verfügungs- 
recht über  die  Almende.  Nichts  ist  so  charakteristisch  für  das  im 
Wechsel  Gleiche  der  städtischen  Verfassung  des  12.  und  13.  Jahrhun- 
derts, als  dass  an  Stelle  des  Bischofs  jetzt  der  Rat  über  die  Almende 
verfügt,  dass  aber  dieser  geradeso  wie  jener  die  Zustimmung  der  ge- 
samten Bürgerschaft  resp.  ihrer  legalen  Vertretung,  der  Schöifel  dazu 
einholen  muss. 

Der  erste  Akt  des  neu  entstandenen  Rates  im  Jahre  1201/2  ist 
die  Beurkundung  eines  Beschlusses  der  Bürgerschaft,  von  einem  Teil  der 
städtischen  Almende  Zins  zu  erheben.  Vielleicht  gerade  diese  eigen- 
mächtige Verfügung  war  es,  welche  Kaiser  Friedrich  H.  im  Jahre 
1214  (D.  160)  zu  der  Bestimmung  veranlasste,  dass  nur  der  Bischof 
über  die  Almende,  die  er  aus  der  Hand  des  Kaisers  und  des  Reiches 
habe,  verfügen  dürfe.  In  der  ersten  Zeit  der  folgenden  Regierung  bildete 
sich  noch  keine  ganz  zweifellose  Rechtsform  in  Sachen  der  Almende  aus. 
Im  Jahre  1230  (D.  220)  finden  wir  alle  denkbaren  verfassungsmässigen 
Factoren  bei  einer  Almendeangelegenheit  beteiligt.  Hier  heisst  es: 
eundem  locum,  qui  vulgo  almeinde  nuncupatur,  magistri  civium  cum 
totius  civitatis  consilio  et  aliis  civibus  .  .  .  consensu  et  auctoritate 
nostra  (seil,  episcopi)  .  .  ,  contulerunt  eidem  (seil,  dem  Frauenkloster 
St.  Marx).  Vielleicht  wird  die  Zustimmung  des  Bischofs  nur  erwähnt, 
weil  dieser  dem  Frauenkloster  die  Ansiedlung  auf  dem  geschenkten  Stück 
der  Almende  gestattet.  Denn  schon  im  folgenden  Jahre  1231  und  seitdem 
regelmässig  treten  die  Acte,  welche  die  Almende  betreffen,  in  der  Form 
auf,  dass  der  Rat  mit  Zustimmung  der  ganzen  Bürgerschaft  oder  ihrer 
legalen  Vertreter  die  Verfügung  erlässt.  Die  Fälle  sind  häufig:  D.  224 
verkaufen  Meister  und  Rat  ein  Stück  von  der  Almende  consensu  et  volun- 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgescbichte  der  Stadt  Strassburg.  ^        57 

täte  commanis  civitatis  nostre  plenius  accedente.  D.  261  geben  Meister 
und  Rat  dem  Borger  R.  R.  eine  Insel  zum  Ersatz  für  eine  andere  de  com- 
maiii  eonsensu  und  de  consensu  et  licentia  civitatis.  D.  270  verlehnen 
dieselben  ein  Grundstück  von  städtischer  Aue  consensu  scabinorum  et 
oläcialium.  D.  298  vergeben  dieselben  einen  Tui^m  mit  Grund  und 
Boden  de  consensu  et  voluntate  scabinorum  et  aliorum  concivium  nostro- 
rum   et  de  consilio  magistrorum  operis  civitatis. 

D.  428  verkaufen  sie  ein  stüdtiscbes  Grundstück  de  communi 
consensu  civium.  Hier  erscheint  die  Mitwirkung  des  populären  Ele- 
ments doch  bedenklich  abgeschwächt.  Dass  sie  in  dieser  Zeit  sogar  ganz 
wegfallen  konnte,  erhellt  aus  D.  421.  Beide  Urkunden  fallen  in  das 
Jahr  1258,  also  in  die  dem  Ausbruch  des  Krieges  kurz  vorhergehende 
Zeit.  Dies  und  der  im  folgenden  Jahre  vom  Bischof  gemachte  Ver- 
sach, die  Verfügungsfreiheit  des  Rates  über  die  Almende  zu  beschränken 
(D.  434  siehe  unten  S.  60,  61),  verbreitet  ein  helles  Licht  über  eigen- 
tamliche  Missbräuche  des  herrschenden  Regimes,  und  beweist  eine  ge- 
wisse Berechtigung  der  von  Bischof  Walther  zunächst  allerdings  im  Interesse 
seiner  Hoheitsrechte  erhobenen  Beschwerden. 

Jedenfalls  geht  aus  solchen  Ausschreitungen  der  Verwaltungspraxis 
noch  deutlicher  wie  aus  irgend  welchen  Verfassungsvorschriften  hervor, 
dass  der  Bischof  vollkommen  seinen  Einfluss  auf  die  innere  Stadtre- 
gierang verloren  hatte. 

b)  Die  auswärtige  Politik.  Nicht  minder  souverän  war  der 
Rat  in  Beziehung  auf  die  auswärtige  Politik  Schon  in  der  ersten 
Hälfte  des  13.  Jahrhunderts  emancipierte  sich  die  Stadt  völlig  von  der 
Bevormundung  des  Bischofs  in  der  hohen  Politik,  schon  vor  dem  Kriege 
mit  Walther  von  Geroldseck  führte  die  Stadt  auf  eigene  Hand  Krieg, 
schloss  Verträge  und  Bündnisse,  um  auf  der  anderen  Seite  neutral  zu  blei- 
ben bei  auswärtigen  Verwickelungen  des  Bischofs.  Dies  war  z.  B.  der  Fall 
im  Jahre  1237  (D.  253)  bei  einem  Streite  des  Bischofs  mit  dem  Grafen 
von  Leiningen.  Für  die  unabhängige  Politik  der  Stadt  fällt  vor  allem 
ihre  Teilnahme  an  dem  berühmten  rheinischen  Bunde  von  1254*  ins 
Gewicht,  wofür  wir  ein  indirektes  Zeugnis  in  D.  398  besitzen.  Im 
Jahre  1246  werden  femer  die  Strassburger  von  König  Heinrich  Raspe 
aufgefordert,  die  ihnen  feindliche  Burg  Wickersheim  zu  zerstören  (D.  307). 
Ein  Beweis   für  die  einflussreiche  Stellung   unserer  Stadt    im  Elsass  ist 


•)    Der   bisher  irrigerweise   ein  Städtebimd   genannt  worden  ist.     Vgl. 
Weizsäcker  der  rhein.  Bund. 


Digitized  by 


Google 


58  K.  Kruse 

die  Urkunde  von  1255  (D.  387),  in  welcher  der  Rat  den  Bürgern  von 
Hagenau  ein  Yidimus  des  ihnen  von  König  Wilhelm  von  Holland  ver- 
liehenen Freiheitsbriefes  ausstellt. 

Beides,  die  innere  und  die  äussere  Autonomie  des  Rates 
wird  durch  zwei  Verträge  zwischen  Strassburg  und  Saarburg  beleuchtet, 
von  denen  der  eine  (I).  216 — 1229)  die  gegenseitige  Erstattung  von 
Schadenersatz  durch  Erhebung  eines  Marktzolles  betrifft,  der  andere 
(D.  437 — 1259)  die  Verfolgung  von  Schuldklagen  regelt. 

c)  Die  Gerichtsbarkeit.  Die  letztere  Notiz  führt  uns  auf  die 
gerichtliche  Competenz  des  Rates,  deren  gesetyJiche  Grundlage  wir  im 
2.  Stadtrechte  erblickten  Das  dritte  Stadtrecht  aus  der  Mitte  des 
Jahrhunderts  änderte  an  dem  bestehenden  System  der  Gerichtsverfassung 
nichts,  sondern  schuf  nur  neues  materielles  Recht,  weh^hes  sich  der  Be- 
trachtung au  dieser  Stelle  füglich  entziehen  dürft«. 

Dass  der  Rat  dem  Bischof  auch  die  Verwaltuugsjustiz  abnahm, 
ist  als  sicher  anzunehmen,  obwohl  kein  Zeugnis  dafür  überliefert  ist. 

6)  Srhöfel  und  Amman.  Was  bei  der  Besprechung  das  2.  Stadt- 
rechts nur  vermutungsweise  ausgesprochen  werden  konnte,  ist  durch 
urkundliche  Angaben  das  13.  Jahrhunderts  zu  voller  Grewissheit  erhoben 
worden.  Die  Schöffel,  die  zunächst  nur  als  öffentliche  Urkundspersonen 
gewählt  waren,  sind  in  der  That  eine  Vertretung  der  ganzen  Bürger- 
schaft, zur  Mitwirkung  an  gewissen  Akten  der  Regierung  des  Rats  be- 
rechtigt und  verpflichtet.  W^enn  bei  Beurkundung  des  wichtigen  Ver- 
trages zwischen  den  Bürgern  von  Strassburg  und  Saarburg  (D.  216) 
am  Ende  der  Rechtsliste  als  I3ter  zu  einer  Zeit,  wo  die  Normalzahl 
12  noch  Regel  war,  der  Schöffelmeister  erschien,  so  drängte  sich  einem 
jeden  die  Erinnerung  an  Art.  5  des  2.  Stadtrechts  auf.  Das  in  Rede 
stehende  Geschäft  war  ohne  Zweifel  eins  jener  ardua  negotia.  Darum 
kann  man  k^um  anders,  als  den  Schöffelmeister  für  den  sei  es  ad  hoc 
oder  für  immer  gewählten  Vertreter  sämtlicher  Schöffel  halten.  Dieselbe 
Erscheinung  wiederholt  sich  ein  Jahr  später  in  D.  220  (Anmerkung), 
wo  am  Ende  der  Ratsliste,  wenn  auch  diesmal  als  19ter  der  Schöffel- 
meister auftritt.  Ein  solcher  Einzelvertreter  der  gesammten  Schöffel 
erscheint  nun  zwar  nicht  öfter.  Aber  aus  den  die  Almende  betreffen- 
den Urkunden  erhellt  nur  um  so  deutlicher  die  gewissermassen  con- 
stitutionelle  Rolle  jener  Körperschaft,  die  hinfort  nur  als  Ganzes 
auftritt  und  nicht  mehr  durch  einzelne  Autoritätspersonen  vertreten  wird. 

Doch  daneben  fällt  von  jetzt  an  die  merkwürdige  Erscheinung 
auf,  dass  in  der  Mitwirkung  bei  Beschlüssen  des  Rates  die  Schöffel  stets 


Digitized  by 


Google 


.L^E  ' 


Verfassungsgescliic'hte  der  Stadt  Strassburg.  59 

nur  io  Begleitung  einer  anderen  Klasse  von  Personen  aufge- 
bahrt werden,  welche  unter  immerfort  wechselnden  Benennungen  doch 
augenscheinlich  und  nachweislich  denselben  Charakter  tragen.  In  D.  270 
wird  erwähnt  der  cx)nsensus  scabinorum  et  officialium,  in  D.  298 
consensus  et  voluntas  scabinorum  et  aliorum  conciviuni  nostronim  et  de 
consilio  magistrorum  operis  civitatis,  endlich  in  D.  479  fun- 
gieren ausser  den  Ratsherren  als  Zeugen  5  genannte  Personen,  die  unter 
der  Bezeichnung  scabini  et  am  man  züsammengefasst  werden.  Die 
Plnralform  amman  ist  uns  abhanden  gekommen,  wir  sagen  statt  dessen 
Amtleute.  Und  gerade  dieser  Ausdruck  wird  auch  in  der  Urkunde 
von  1258  (D.  421,  Anm.)  gebraucht,  wo  am  Ende  einer  Ratsliste  als 
nicht  zum  Rate  gehörige  Zeugen  aufgezählt  werden:  Behtolt  Ruseck 
und  von  den  amptluten  Walther  der  Kuffermeister,  Heinrich 
der  Smyde  meister,  Johans  des  bischofes  sun,  Diebolt.  Offenbar 
treten  hier  die  Amtleute  zu  demselben  Zwecke  auf,  wie  in  den  vorher 
genannten  Urkunden  die  amman  oder  officiales  oder  magistri  operis  civi- 
tatis, nur  diesmal  —  wir  dürfen  wohl  sagen  ausnahmsweise  —  ohne 
Begleitnng  der  Schöffel. 

Erst  in  diesem  Znsammenhange  betrachtet,  vermögen  wir  die 
grosse  Erweiterung  unserer  Kenntnis,  die  dieser  Urkunde  zu  danken 
i^,  vollauf  zu  wtirdigen.  Zuvörderst  werden  wir  aller  Zweifel  daran 
enthoben,  dass  die  Ammänner  (officiales),  denen  noili  eine  so  bedeu- 
tende politische  Rolle  im  14.  Jahrhundert  zu  spielen  vorbehalten  ist, 
mit  den  Meistern  der  Handwerke  identisch  sind.  Ferner  erhellt  die 
Mitwirkung  der  Handwerker  als  eines  von  den  Schöffeln  verschiedenen, 
aber  ebenso  demokratischen  Elements  in  der  Stadtverfassung  schon 
far  die  erste  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts.  Endlich  wird  die  Brücke 
geschlagen  zwischen  den  hofrechtlichen  officia  des  ersten  Stadtrechts 
and  den  späteren  Ztlnften  durch  Vermittlung  der  Handwerkmeister. 

Leider  macht  der  Mangel  an  weiterem  Material  es  uns  unmöglich, 
diese  Andeutungen,  die  zunächst  nur  als  solche  auftreten,  weiter  aus- 
zofQhren  und  genauer  zu  belegen.  Es  erscheint  aber  notwendig,  alle 
findbaren  Keime  und  Ansätze  der  weiteren  Entwickelung,  soweit  diis 
reiche  Urkundenmaterial  bis  zum  Jahre  1266  uns  die  Mittel  dazu  an 
die  Hand  giebt,  gebührend  hervorzuheben. 

VI 
Pie  Reaktion  und  ihre  Niederlage  im  bellum  Waltherianum. 

Die  Unabhängigkeit  der  Stadt  vom  Bischof  und  die  Herrschaft 
des  Rates  in  der  Stadt:  Das  waren  die  beiden  grossen  Thatsachen,  die 


Digitized  by 


Google 


6Ö  K.  Kruse 

Errungenschaften  der  vorhergehenden  Entwickelung,   die   um   1250  fest 
standen.     Gegen  beide  richtete  sich  die  Opposition,   deren  erste  An- 
zeichen jetzt  hervortreten.      Die  3  Faktoren  der  Opposition  waren   der 
Bischof,  der  Klerus  und  der  vereinigte  freie  und  ministerialische  Ritter- 
stand.    Der   erste,    der   seine    Unzufriedenheit    mit    dem    herrschenden 
Regime  merken  Hess,  war  der  Klerus ;  seiner  Missstimmung  entsprangen 
die   Synodalstatuten  von  1251  (D.  346)   über   Bestrafung   der   Gewalt- 
thaten  von  Laien  gegen  Geistliche  in  Strassburg.     Dasselbe  Motiv  liegt 
dem  3.  Stadtrecht  zu  Grunde.     Denn  laut  Einleitung   desselben   wollte 
es  einschreiten  gegen  indisciplina  et  injuriae   et  oppressiones  mulierum 
et  pauperum,  welche  Ausschreitungen  vom  Bischof  direkt  den  vornehmen 
Bürgern  in  der   Stadt   zur   Last   gelegt  werden.     Das   Stadtrecht   muss 
aber   nach  den  Synodalstatuten  entstanden  sein,   weil,   wenn  das  umge- 
kehrte  der   Fall  wäre    —    d.  h.  wenn   mit   Grandidier  1249    als   Ab- 
fassungsjahr angenommen  würde  —  die  Synodalslatuten   überflüssig   ge- 
wesen wären.     Das  Stadtrecht  wurde  vereinbart  zwischen   den   consules 
et   cives   meliores   et   sapientiores  einer-,  und  dem  Bischof,  Kanonikern 
und  Ministerialien  andererseits.     Fassen  wir   die   Ministerialen   nur    als 
einen  Teil   dieses  ganzen  Standes  auf  und   rechnen  wir  zu  ihnen  hinzn 
die  freien  Lehnstras:er,  —  so  haben  wir  hier  alle  3  Factoren  der  Oppo- 
sition beieinander.     Sie  erzielten  unzweifelhaft  einen  Erfolg,    aber   ge- 
rade   dieser   Erfolg   erklärt    ihre    spätere  Niederlage.      Denn 
solange   sich   ihre  Gegenbestrebung  auf  das  soziale  Gebiet   beschrankte, 
hatten  sie  die  Stimmung   der    gemeinen    Bürgerschaft    auf  ihrer   Seite. 
Wahrscheinlich  dem  stillen  Drucke  dieser  Massen  auf  den  herrschenden 
Rat  verdankten  sie  es,  dass  dieser  sogleich  einlenkte  und  das  3.  Stadt-^ 
recht   concedirte.      Nun   aber    schaffte   die    Ratsaristokratie   durch   ihre 
kluge  Nachgiebigkeit  alle  Gründe  der  Missstimraung   und  Zersplitterung 
in  der  Bürgerschaft  aus  der  Welt,  sie  gah  auf  sozialem   Gebiete   nach, 
um  auf  politischem  zu  siegen.     Der  verhängniss volle  Fehler  der  bischöf- 
lich-klerikal-ritterlichen   Opposition   war   es,   dass    sie    alle  Funken   des 
Zwiespaltes  zwischen  den  verschiedenen  Klassen  der  städtischen  Bevölke- 
rung erstickte,  ehe  sie  die  politische  Richtung  ihrer  Opposition  enthüllte, 
welche  an  sich,  ohne  Beimischung  irgend  welcher  sozialer  Fragen,  auf  den 
einheitlichen  Widerstand  des  Rates  und  der  Bürgerschaft  stossen  musste. 
Das    Hinüberspielen   des    Kampfes     auf     da«     politische    Gebiet 
war   der   zweite   Schritt  der   Opposition.     Er   kennzeichnet  sich   durch 
zwei  Urkunden  des  Jahres  1259.     In  D.  434  untersagt  Bischof  Heinrich 
(von  Stahleck)  und  das  Domkapitel  die  weitere  Überbauung  der  Almende 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichte  der  Studt  Strassburg.  61 

Tom    Steinburgthor   bis   zum   Waseneck.     Die   Urkunde   behauptet   von 
der  Almende:  in  nostra  ordinatione  ac  dispositione  consistunt,  sie  schreibt 
for,  dass  dieselbe  in  posterum  usui  publico  pateant,  denn   —   und  das 
ist  der  Hauptcoup  —  der  Bischof  weiss  id  non  solum  nobis  et  ecclesie 
Dostre,  verum  etiam    communi   utilitati,    cujus   affectamus   com- 
modum,  expedire.     Aus  diesem  Geständnis  erhellt  klar,  dass   die  Ur- 
kunde  nur  als  Demonstration  gemeint   ist,    dass  sie   das  gemeine  Volk 
gegen  den  Rat  aufhetzen  und  an  den  Bischof  heranziehen  will.  —  Eine 
ganz  andere  Perspektive  eröffnet  uns  D.  436,   in  welchem    der  Bischof 
ind  das  Domkapitel  sich  eidlich  verpflichten,  das  Amt  des  Schultheisseu 
Qod  der    zwei    Richter  nicht   mehr   auf  Lebenszeit  zu  verleihen.     Die 
Urkunde  atmet   nur  Entrüstung  über  die   Gewaltthaten   der  liaien-Be- 
amten  vom  geistlichen  Standpunkte  aus.     Die  wahrhaft  historische   Be- 
deutung an  derselben  ist  aber,  dass  mit  instinktiver  Sicherheit  hier  der 
Bischof  die  Hand  anlegt  an  die  Wurzel  der   städtischen  Autonomie,  an 
die  Selbständigkeit  der  Beamten      Der  Angriff  auf  die  Lebenslänglich- 
keit der   städtischen   Richter  geht   nur   um   ein  Jahr   dem  Angriff  des 
Bischöfe  auf  den  Rat  vorher:  er  ist  ein  Symptom  desselben  Interessen- 
widerstreites,   desselben    politischen   Gegensatzes.     Die    Urkunde    ist 
an  ihrem  Orte  ein  Beweis  für  den  engen  Zusammenhang  von  Beamten- 
interesse and  Ratsinteresse,   aber  noch  mehr:    es  ist  kaum  zu  viel   ge- 
sagt, dass  sie  unsere  gesamte  Anschauung,  unsere  Herleitung  der  Rats- 
aotonomie  ans  der  Beamtenautonomie  mit  rückwirkender  Kraft  bestätigt. 
Dem  in  diesen  beiden  Fällen  so  energisch   angreifenden   Heinrich 
von  Stahleck  folgt  1260   der  junge  Walther  von  Geroldseck.      Schon 
seme  Wahl  war  ein  kluger  Schachzug   des   Kapitels,   denn   sie  gewann 
üas  mächtigste  Geschlecht  der  freien   Lehnsträger   und    damit   den   ge- 
samten ritterlichen  Adel  für  die  Bestrebungen  der  klerikalen  Opposition. 
Das  Eingreifen  dieses  dritten  Faktors  hat  wahrscheinlich  über  den  krie- 
gerischen Charakter  des  weiteren  Kampfes  entschieden.     Ohne  ihn  wäre 
CT  jedenfalls    nicht  möglich  gewesen.     Untrennbar   vereint   mit   diesem 
freien  Lehnsadel  erscheinen  nun  aber  die  Ministerialen.    Im  Beschwerde- 
^lanifest  B.  Walthers  (D.  471)  wird  geklagt  wie   sie  uns   unde   unsere 
tömbcrren,   man  unde  dienstman  unde  allez  daz  laut  bekumberen. 
Dem  entspricht  es,   dass  in  D.  515  ein  Vergleich  erwähnt  wird  zwischen 
der  Stadt  einerseits  und  dem  Bischof,  dem  Kapitel  und  den  Ministerialen 
andererseits.     Rechnen  wir  dazu  die  Grui)pierung  in  der  Einleitung  des 
3.  Stadtreshts,   so  ist   die   Thatsache   unzweifelhaft,    dass   Ministerialen 
sich  von  der  Ratsaristokratie  abgesondert  und  auf  die  Seite  ihres  Dienst- 


Digitized  by 


Google 


§2  E.  Kruse 

herren,  des  Bischofs,  gestellt  habeu.  Nun  erhebt  sich  aber  ein  Be- 
ileakeu:  Noch  iu  den  Ratslisten  der  letzten  Jahre  z.B.  D.  428 — 1258 
erscheinen  die  Ministerialen -Beamten,  der  Marschall  und  der  Vicedom, 
die  Ministerialengeschlechter  der  Beger,  der  Liebenzeller,  der  von  Eck- 
wersheim  als  Ratsherren  in  Eintraclit  mit  den  Bürgern.  Sollten  sie 
alle  den  Rat  im  Stich  gelassen  habeu,  sollte  keiner  von  ihnen  so  mit 
dem  Bürgerpatriziat  verwachsen  gewesen  sein,  dass  er  dem  Bischof  seiu 
Dienstverhältnis  vor  die  Füsse  geworfen  hätte  V  Die  Entscheidung  bringt 
diesmal  der  Bischof  selbst,  indem  er  in  seiner  lateinischen  Beschwerde- 
schrift (D.  467)  die  damaligen  ihm  feindlichen  Ratsmitglieder  denunziert. 
Unter  1 1  Ratsherren  befinden  sich  3  —  4  nachweisbare  Ministerialen,  * 
ein  Verhältnis,  wie  es  in  den  letzten  Jahrzehnten  für  die  Ministerialen 
die  Regel  war.  So  viel  steht  also  fest,  dass  nur  ein  Teil 
der  Ministerialen  sich  auf  die  Seite  des  Bischofs  schlug, 
ein  anderer  Teil  bei  der  Ratspartei  stehen  blieb.  Wo 
die  Grenze  zwischen  beiden  ging,  ist  jetzt  die  Frage.  —  In  D.  376 
nennen  die  Brüder  Walther  und  Eberhard,  der  Schultheiss  und  der 
Marschall  von  Strassburg  Herrn  Walther  von  Geroldseck  avunculus 
noster.  Diese  beiden,  falls  sie  noch  lebten,  werden  sich  gewiss  vom 
Rathe  getrennt  haben.  Der  Vicedominus  Wilhelm  wird  in  D.  537  als 
auf  Seiten  des  Bischofs  stehend  genannt.  Andere  Ministerialen,  die 
unter  den  Feinden  des  Rates  auftreten,  sind  ein  Steinburgethor  nach 
D.  492,  mehrere  Kagen  nach  D  531,  ein  Beger  nach  D.  537.  Auf 
der  anderen  Seite  fehlen  leider  Angaben  über  die  Haltung  der  eigent- 
lichen Stadtbeamten  Die  innere  Wahrscheinlichkeit  spricht  dafür,  dass 
sie  zum  Rate  gestanden  haben.  Somit  würde  in  Strassburg  die  Thearie 
Nitzsch's  von  der  Trennung  der  beiden  Schichten  der  Ministerialität  und 
von  der  Assimilierung  der  einen  mit  der  Ratsaristokratie,  der  anderen 
mit  dem  freien  Lehnsadel  zur  Anwendung  kommen,  aber  wohl  gemerkt 
zu  einem  weit  späteren  Zeitpunkte  und  nicht  bei  Gelegenheit  der  Ent- 
stehung des  Rates,  wie  Nitzsch  annahm  (vgl.  oben  S.  33). 

Der  Punkt,  an  welchem  der  Augriff  der  vereinigten  Opposition 
scheiterte,  war  die  Eintracht  der  gemeinen  Bürgerschaft  und  des  Rates. 
Die  Manifeste  des  Bischofs  versuchten  vergeblicli  diese  Eintracht  zu 
lösen,  indem  sie  das  gemeine  Volk  und  die  Handwerkmeister   —   auch 

*)  Rcinibold  Licbeiicellcr  ist  miles  nach  D.  394,  Gozeliuus  miles  braucht 
keine  Nachweisung,  Hezelo  vou  Eckwersheim  ist  sicher,  Sifrid  von  Vegcrs- 
hcim  wahrscheinlirli  Ministcriul. 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichte  der  Stadt  Strassburg.  63 

hier  wieder  erscheinen  die  Ammftuner  als  Vertreter  der  Bürgerschaft  — 
durch  bewegliche  Schilderung  der  Verwerflichkeit  der  Ratsregieruiig  und 
durch  landesväterliche  Ermahnungen  dem  Bischof  günstig  zu  stimmen 
suchten.  Das  Fehlschlagen  dieser  Bestrebungen  brachte  die  Reaktion 
zu  FaUe,  die  Schlacht  bei  Hausbergen  und  der  frühe  Tod  des  Bischofs 
Walther  vollendete  ihr  Unglück.  Der  Friede  von  1263  (D.  519)  stellte 
die  Verfiassung  wieder  her,  wie  sie  im  wesentlichen  unter  Bischof  Bert- 
bold erreicht  worden  war.  Die  einzelnen  Bestimmungen  fixieren  nur 
in  Gföetzesform  die  Zustände,  die  sich  im  Laufe  der  ersten  Hälfte  des 
Jahrhunderts  herausgearbeitet  hatten.  Mithin  bildet  der  Frieden  von 
1263  nicht  die  Epoche  der  Emancipation  des  Rates  vom  Bischof,  wie 
bbh^  gewöhnlich  angenommen  wurde. 

Schlnss. 

Am  Ende  des  ersten  Teiles  dieser  Untersuchung  (oben  S.  30) 
haben  wir  die  Erscheinungen  hervorgehoben,  in  welchen,  wie  uns  schien. 
Keime  zur  Fortentwickelung  der  Verfassungszustände,  die  zur  Zeit  des 
ersten  Stadtrechts  herrschten,  lagen.  Jetzt,  da  wir  eiu  weiteres  Jahr- 
hundert der  inneren  Greschichte  Strassburgs  überblicken,  vermögen  wir 
erst  die  Fruchtbarkeit  jener  Keime  ganz  zu  würdigen.  Aus  der  eigen- 
tümlichen, oben  (S.  20  ff.)  gekennzeichneten  Selbständigkeit  der  mi- 
uisterialischen  Amtsverwaltung  entsprang  die  Autorität  und  der  Einfluss 
des  Ministerialenrates  beim  Bischof.  Die  Ministerialen  regierten  am 
Ende  des  12.  Jahrhunderts  die  Stadt  ohne  den  Bischof,  vielleicht  sogar 
—  ein  Symptom  dafür  ist  vorhanden  —  im  Gegensatz  zu  ihm.  Um 
ihre  Stellung  zu  sichern,  alliirten  sie  sich  mit  den  aufstrebenden  mer- 
catores,  der  ersten  Klasse  der  Bürgerschaft  und  verzichteten  zu  deren 
Gonsten  auf  das  ausschliessliche  Ämterbesetzung^recht.  Dio  reichen 
Bürger  benutzten  die  bedrängte  Lage  des  Bischofs  während  des  Krieges 
von  1199  dazu,  sich  von  ihm  den  Zutritt  zum  Ministerialenrat  gewäh- 
ren zu  lassen.  Der  Rat  war  fertig,  seine  Organisation  erfolgt  unmittel- 
bar darauf. 

Die  Entwickelung  der  inneren  Verhältnisse  erlitt  dadurch  keinen 
Bruch,  man  muss  jeden  Vergleich  mit  einer  modernen  Revolution  ab- 
lehnen. Man  muss  sich  den  Vorgang  etwa  so  denken,  wie  wenn  heut- 
zutage das  Staatsministerium  associirt  mit  den  ersten  Bankiers  die  Re- 
^nmg  selbständig  zu  führen  versuchte. 

Aristokratisch  wie  der  Ursprung  war  auch  die  Herrschaft  des 
neuen  Rates.  Er  cooptierte  sich  selbst  und  steigerte  die  Zahl  seiner 
Mitglieder  in  höchst  willkürlicher  Weise. 


Digitized  by 


Google 


64 


Dieser  schuelleu  uud  mächtigen  Entwickelung  gegenüber  bleiben 
die  demokratischen  Ansätze,  die  wir  im  12.  Jahrhundert  beobach- 
teten, doch  im  Rückstande.  Allerdings  erhält  die  gemeine  Bürgerschaft 
im  zweiten  Stadtrecht  (1201—2),  vielleicht  als  Entschädigung  für  den 
Machtzuwachs  der  mercatores,  eine  legale  Vertretung  in  den  Schöffeln. 
Aber  diese  üben  ihr,  wenn  ich  so  sagen  darf,  constitutionelles  Mitwir- 
kungsrecht in  den  hergebrachten  Schranken  aus,  nicht  wesentlich  stärker 
als  die  allgemeine  Bürgerschaft  zur  Zeit  der  Bischofsherrschaft.  Auch 
als  der  Bischof  mit  seinem  Anhang  die  offenbaren  Missstände  des  ari- 
stokratischen Regimes  benutzen  wollte,  um  seinen  politischen  Einfluss 
wieder  zurückzuerobern,  begnügen  sich  die  Gemeinen  mit  der  Herab- 
setzung der  Zahl  der  Ratsherren  (S.  53)  und  mit  der  Concession  des 
dritten  Stadtrechts  (S.  60),  und  halten  dann  im  Kriege  mit  Walther 
von  Geroldseck  treu  zum  Rate.  Der  P'riede  von  1263  ändert,  so  viel 
ich  sehe,  nichts  an  dem  Nebeneinander  von  aristokratischer  Ratsregierung 
und  demokratischer  Volksvertretung.  Der  politische  Gegensatz  zwischen 
beiden  schlummert  noch.  Wie  und  warum  er  zum  Ausbruch  kam, 
diese  Fragen  bleiben  einer  späteren  Untersuchung  vorbehalten. 


Digitized  by 


Google 


%r^%,mm, .  ^' 


Verfassungsgeschichte  der  Stadt  Trier 


von  den 


ältesten   Immunitäten  bis  zum  Jahre  1260. 


Von 


Aiigast  Skhoop. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Einleitung. 


Die  Geschichte  der  Stadt  Trier  ist  gerade  mit  Rücksicht  auf  ihre 
Verfassungszustände  in  älterer  Zeit  mehrfach  behandelt  worden.  Neben 
Kyrianders  tendentiösem  Werke  ^  und  des  gelehrten  Jesuiten  Brower 
Annales  et  antiquitates  Trevirenses*  hat  sich  bekanntlich  der  berühmte 
Trierer  Weihbischof  Hontheim'  in  seiner  Historia  Trevirensis  diplo- 
matiea  et  pragmatica  (Tomi  UT)  und  in  seinem  Prodromus  historiae 
Trevirensis  diplomaticae  et  pragmaticae  (Tomi  II)  über  die  Verfassungs- 
Verhältnisse  genannter  Stadt  in  eingehender  Weise  verbreitet,  und  über 
ihn  sind  die  Trierschen  Geschichtsschreiber  dieses  Jahrhunderts^  in 
keiner  Weise  hinaasgekommen.  Auch  Eltesters  geschichtliche  Übersicht 
zum  ersten  und  zweiten  Bande  des  Mittelrheinischen  Urkundenbuches 
erschöpft  (abgesehen  davon,  dass  sie  nur  bis  zum  Ende  des  XII.  saecl. 
rächt),  soweit  sie  die  Verfassungsgeschichte  von  Trier  berührt,  den  Gegen- 
stand keineswegs,  ist  nicht  frei  von  groben  Verstössen^  und  enthält 
dazu  noch  manche  durchaus  unhaltbare  Ansicht.  Eine  Darstellung  der 
Verfassungsgeschichte  von  Trier  ist  daher  sehr  wohl  am  Platze,  um  so 
mehr,    als    wir   eine   Behandlung   derselben   nach   den   Gesichtspunkten, 


')  Annales  sive  commentarii  de  origine  et  statu  antiquissimae  civitatis 
Aagnstae  Trevirorum  (vgl.  Marx,  Geschichte  des  Erzstifts  Trier  I,  399  f.) 

•)  lieber  ihn  Kraus  in  der  allgemeinen  deutschen  Biographie. 

•)  Ueber  ihn  derselbe  a.  a.  0. 

*)  Wyttenbach,  Versuch  einer  Geschichte  von  Trier,  3  Bdch.,  Trier 
1810.  —  Marx  a,  a.  0.  (Reo.  Sybcls  Zs.  IV,  442  f.) 

*)  So  stutzt  er  sich  in  seiner  Darstellung  (S  XXXVm)  auf  die  Ur- 
kunde Pipins  vom  17.  Juni  760  (Mr.  Ü.-B.  No.  12),  deren  Unächtheit  bereits 
Mabillon  und  Hontheim  bewiesen,  ferner  (XXXIX)  auf  die  Karl's  des 
Grossen  vom  1.  Sept.  802  (Mr.  U.-B.  No.  40),  die  gleichfalls  schon  von  den 
Diplomat i kern  des  vorigen  Jahrhunderts  verdächtigt  ist.  Den  Inhalt  letzterer 
Urkunde  hat  auch  v.  Inama-Sternogg,  deutsche  Wirtschaftsgeschichte  I, 
292  aufgenommen. 

5* 


Digitized  by 


Google 


68  A-  Sclioop 

welche  die  neueren  Untersuchungeu  über  die  Stadtverfassung  in  den 
Vordergrund  gestellt,  noch  völlig  entbehren.  Vorliegende  Arbeit  reicht 
bis  zum  Jahre  1260;  man  wird  sie  mit  der  Empfindung  verlassen, 
dass  kein  rechter  Abschluss  erreicht,  sondern  eigentlich  mitten  in  einer 
vorwärtsschreitenden  Entwicklung  abgebrochen  sei.  Und  so  war  es 
auch  die  ursprüngliche  Absicht,  dieselbe  bis  zur  Regierung  Balduins 
v.  Luxemburg  (1308 — 1354)  fortzuführen,  wo  eine  neue  Epoche 
wie  für  das  ganze  Erzstift,  so  für  die  Stadt  Trier  beginnt*.  Nun 
verlässt  uns  mit  dem  J.  1259  das  Mittelrheinische  Urkundenbuch  *,  und 
für  die  Zeit  bis  1300  ist  bis  jetzt  nur  sehr  spärliches  Material  heraus- 
gegeben, auf  Grund  dessen  es  unmöglich  ist,  ein  klares  Bild  der  bedeutenden 
Entwicklung  zu  entwerfen,  welche  nach  den  Zustanden,  die  uns  zu  An- 
fang des  folgenden  Jahrhunderts  entgegentreten,  sich  in  jenem  2^itraume 
notwendig  vollzogen  haben  muss.  Daher  versage  ich  mir  einstweilen 
die  Behandlung  dieses  Abschnittes ;  hoffentlich  werden  der  zu  erwartende 
4.  Band  der  Goerzschen  Regesten,  sowie  eingehendere  Studien  an  Ort 
und  Stelle  jenen  Mangel  ergänzen.  Das  zum  vorläufigen  Schlusspunkt 
dieser  Untersuchungen  gewählte  Jahr  1260  ist  für  Trier  immerhin 
dadurch  wichtig,  dass  die  Stadt  in  demselben  zum  ersten  Male  auf 
eigene  Hand  mit  einem  benachbarten  Dynasten  Krieg  führt. 

Diese  Darstellung,  die  sich  hauptsächlich  auf  das  im  Mittelrheinischen 
Urkundenbuch  gesammelte  Material  stützt,  zerfällt  in  3  Abschnitte: 

I.  Von  den  ältesten  Immunitäten  bis  zum  Auftreten  des  erzstif- 
tischen  Obervogtes  772—1065; 

n.  Vom  Auftreten  dieses  Obervogtes  bis  zum  zweiten  Aufheben 
der  coniuratio  in  Trier  durch  Friedrich  I.  1065 — 1161; 

III.    Vom  Aufheben  der   coniuratio  1161 — 1260. 

Den  Schluss  bilden  einige  bis  jetzt  noch  unedierte  Urkunden.  Auf 
die  beiden  ersten  wurde  in  der  Arbeit  mehrfach  Bezug  genommen,  die 
beiden  letzten,  auf  welche  Herr  Privat-Docent  Dr.  Lamprecht  die  Güte 
hatte,  mich  aufmerksam  zu  machen,  kamen  mir  erst  zur  Hand,  als  die 
>irbeit  schon  abgeschlossen  war.  Sie  wurden  zwar  nachträglich  einige 
Male  zur  Eiläuterung  herangezogen,   allein  ich  mache  sie  hauptsächlich 


*)  Dominicas,  Balduin  von  Lötzelburg,  Erzbischof  und  Kurfürst  von 
Trier,  Coblenz  1862. 

•)  Urkundenbuch  zur  Geschichte  der  die  Regierungsbezirke  Trier  und 
Koblenz  bildenden  mittelrheinischen  Territorien,  Bd.  1  —  3,  ed.  Beyer, 
Eltester  und  Goerz. 


Digitized  by 


Google 


Vcrfassimgs^eschicbtft  von  Trier.  69 

deswegen  jet^t  schon  l)ekannt,  weil  ihr  Inhalt  zu  sehr  von  allgemeinem 
Interesse  zu  sein  schien,  als  dass  sie  erst  mit  dem  nächstfolgenden 
Teile   meiner    Trierer  Studien  an  die  Öffentlichkeit  treten  könnten. 

IMe  Anregung  zu  der  Arbeit,  sowie  mannigfache  Förderung  der- 
selben verdanke  ich  meinem  verehrten  I^ehrer  Herrn  Professor  Dr. 
Bresslau,    ich    sage  demselben  hiermit  meinen  herzlichsten  Dank. 


Digitized  by 


Google 


Yerfassangsgeschichte  von  Trier, 

von   den   ältesten   Immunitäten   bis   zum   Jahre    1260. 
Von  Augutt  Schoop  in  Berlin. 

1.  Von  den  ältesten  Immunitäten  bis  zum  Auftreten  eines  erz- 
stiftischen  Obervogtes,  etwa  772—1065. 

I.  Die  Grafengewalt.  Es  scheint,  dass  die  Stadt  Trier  ehemals 
Hauptort  eines  nach  ihr  benannten  Gaues  gewesen.  Ein  pagus  Trevi- 
rensis  wird  urkundlich  zuerst  erwähnt  in  dem  nach  dem  Ausspruch 
Wattenbachs  wenigstens  inhaltlich  ächten  Testamente  des  Diakonea 
Grimo*  und  mehr  denn  zwei  Jahrhunderte  später  in  einem  Privileg 
Zwentebolds  ftlr  seinen  Kanzler  Erzbischof  Ratbod  von  Trier  ^.  lieber 
den  Umfang  diesas  Gaues  habe  ich  ebensowenig  etwas  Sicheres  festzu- 
stellen vermocht,  wie  über  den  des  später  mehrfach  genannten  comitattis 
Trevirorum^,  dessen  Hauptort  natürlich  auch  Trier  war.  Folgende 
Grafen  lassen  sich  urkundlich  nachweisen:  Adalardus  853  und  856*, 
Odacrus  896^,  Wigerich  902 '',  von  diesen  waren  die  beiden  ersten  auch 


')  Mr.  Ü.-B.  I  Nr.  6  vgl.  Goerz  Mr.  Reg.  I  Nr.  75. 

•)  Mr.  U.-B.  I  Nr.  140. 

»)  A.  a.  0.  Nr.  143,  150,  185,  224.  In  der  letzten  Urkunde  schenkt  Otto  I. 
dem  Kloster  St  Maximin  von  neuem  quandam  villam  in  comitatu  vel  suburbio 
Trevirorum  sitam  ad  valles  nominatam  (das  heutige  *l6  Meile  von  der  Stadt 
entfernt  liegende  Grünhaus,  Beyer  I,  S.  813).  Arnold,  Verf.-Gesch.  der 
denisdien  Freistädte,  I,  104  übersetzt  suburbium  mit  „Weichbild**  und  folgert 
aus  ^lieser  Stelle  die  Identität  des  suburbium  mit  dem  comitatus.  Diese  An- 
nahme ist  möglich,  aber  nicht  notwendig;  denn  das  vel  braucht  nicht  die 
beiden  Begriffe  comitatus  und  suburbium  zu  identilicieren,  es  kann  eben  so 
gut  eine  engere  Bestimmung  zu  comitatus  bringen. 

*)  Mr.  U.-B.  I,  Nr.  83,  84,  85,  vielleicht  identisch  mit  dem  I,  Nr.  65 
genannten  Adalard,  Abt  von  St.  Maximin,  vgl.  Dümmler,  Ostfränk.  Gesch.  I, 
464,  Anmerk.  18. 

*)  A.  a.  0.  Nr.  140,  wohl  der  Odacar,  welcher  in  Reginos  Chronik  (SS. 
I,  607)  unter  denen  genannt  wird,  die  897  ihr  Amt  verlieren  vgl.  Dümmler 
a.  a.  0.  II,  455. 

•)  A   a  0.  Nr.  150  der  Widiacus  der  Urkundic  I,  Nr.  148  ist  jedenfalls 


Digitized  by 


Google 


VcrfassiingSf^eschiclite  von  Trier.  71 

im   Reiche  5;ehr  angesehene  Männer  ^    Was  nnn  die  Stellung  der  Grafen 
anbelADgt,   so  erfahren  wir  aus  einem   Privileg   Ludwig  des  Kindes  fflr 
Erzbischof  Katbod  (883— -915),  dass  zur  Zeit  Bischofs  Wiomad  (753— 
794)    ein    grosser  Teil   ehemals   bischöflichen   Besitzstandes  zu  Gunsten 
der    Grafschaft  verwandt   worden  sei.      Der  Stadt   Trier    Mttnze,    Zoll, 
Censoaleii,  Zins,  Acker-Medema,  Fiskalinen,  das  Alles  wurde  dem  Bischof 
entzogen    und  dem  Grafen   zugewendet,   ersterer  ging   mithin  nicht  nur 
zweier  Regale,  sondern  auch  einer  jedenfalls  ansehnlichen  (freilich  nicht 
näher    za  bestimmenden)   Menge  Grundbesitzes  in   der  Stadt  verlustig^. 
Diese  Erscheinung  ist  jedenfalls  in  Zusammenhang   zu  bringen  mit  den 
anter  den  ersten  Karolingern  stattfindenden  Säkularisationen  des  Kirchen- 
gates,   und   es  sei   gestattet   zur   Erläuterung    derselben    einen    kurzen 
Blick    auf    die    unmittelbar    vorhergegangene    Zeit    zu    werfen.       Man 
weiss,    bis  zu  welciiem  Ansehen  die  gallischen  Bischöfe  in   der   letzten 
Zeit    der   Merowinger-Herrschaft   gestiegen,   dass   sie   besonders   in   der 
Stadt ^    wo  sie  ihre  Residenz  aufgeschlagen,   oft  mehr  Einfluss  besassen, 
als    der  Vertreter   der  öffentlichen  Gewalt,    der  Graf*.      Erwägt    man 
dazu  speziell  für  Trier,   dass,    wie   mit   einiger   Sicherheit  anzunehmen, 
beinahe    100  Jahre   lang   die   Bischofswürde    in    derselben  Familie    ge- 
blieben   und   besonders   Wiomads  Vorgänger,    der   Günstling  Karl  Mar- 
tels,    mehr    wie   ein    weltlicher    Herrscher    denn    ein    Bischof   regiert^, 
so   darf  man  annehmen,    dass  die  Grafengewalt  in  der  Stadt  neben  der 
bischöflichen  völlig  in  den  Hintergrund  getreten,  jene  Stärkung  der  ersteren 
also  ein  Akt  unbedingter  Notwendigkeit  war^. 

derselbe  mit  unserem  Wigerich.  Vielleicht  ist  unter  diesen  Grafen  zu  nennen 
der  Adalbertus  comes  in  cap.  miss.  von  825.   LL.  I,  24(5. 

•)  Dümmler  I,  464,  II,  455. 

*)   Mr.  U.-B.    I,   Nr.  150 ut    Treverice  civitatis   monetam, 

theloneiim,  censales,  tributum  atque  medemam  agrorum  cum  fiscalibus  homi- 
nibns,  que  quondam  tempore  Uviomadi  eiusdem  urbis  archiepiscopi  de  cpis- 
ropatu  abstracta  et  in  comitatum  conversa  fuisse  noscuntur  .  .  . 

»)  Loening,  Geschichte  des  deutschen  Kirchenrechts  II,  220  ff.  Roth, 
Beneficialwesen  274  ff. 

*)  Basinus  671—695.  —  Liutwin,  sein  Neffe,  696 — 718.  —  Milo,  dessen 
Sohn  713—753.  —  Eltester  Mr.  Ü.-B.  Einleitung  XXXVIII.  vgl.  Loening  a. 
Ä.  O.  S.  224,  Rettberg,  Kirchengeschichte  Deutschlands  I,  307,  470  ff*. 

')  Durch  diese  Ausführung  ist  auch  die  auf  die  Urkunde  bezügliche 
Bemerkung  Heusslers  (der  Ursprung  der  deutschen  Stadtverfassung  S.  45) 
rektiüciert:  „So  unklar  und  irrtümlich  hier  auch  die  Vorstellung  von  einem 
früheren  Inhahen  der  Grafschaftsrechte  durch  die  Vorgänger  Wiomad«  ist  .  . 

Die  Ärhtheit  genannter  Urkunde  ist  mehrfach  angcjrriffcn,  auch  Heussler 


Digitized  by 


Google 


72  A.  Schoop 

Zur  Zeit  der  Ausstellung  unserer  Urkunde  (902)  dienten  diese  sämt- 
lichen Einktlnfte  dem  persönlichen  Genüsse  des  Grafen,  seiner  Zustim- 
mung \¥ird  hei  der  Uehertragung  gedacht,  und  am  Schlüsse  heisst  es 
ausdrücklich  ut  omnia  hec  sicut  comiti  solvebantur  sie  a  die  pre- 
sente  deinceps  in  perpetuum  in  potestate  maneant  pontificis.  Ob  das 
gleiche  Verhältnis  ursprünglich  bestanden,  dürfte  zweifelhaft  sein,  so 
z.  B.  scheint  es  mir  nicht  denkbar,  dass  die  Nntzniessung  aus  den  beiden 
Regalen,  Münze  und  Zoll,  gleich  im  ganzen  Umfange  auf  den  Grafen 
übergegangen  sei.  Dass  genannte  Einkünfte  aber  auch  jetzt  keineswegs 
Privateigentum  des  Grafen  geworden,  sondern  er  dieselben  nur  nach 
Lehnsrecht  besass,  beweist  eine  Stelle  der  Urkunde :  universa  suprascripta 

monetam  scüicet de  comitatu  ad  episcopatum  cum  omni  inte- 

gritate  convertimus  et  de  nostro  iure  ad  partem  et  potestate m 
S.  Petri  reddidimus^ 

Gab  es  nun  auch  noch  Reichsgut  in  Trier,  dem  der  Graf  als 
Blosser  Verwalter  vorstand? 

Zur  Beantwortung  dieser  Frage  haben  wir  nur  ein  sehr  dürftiges 
Material.  Nach  der  fränkischen  Eroberung  (464)  wird  jedenfalls  eine 
bedeutende  Menge  von  Grundbesitz  dem  Fiskus  anheimgefallen  sein;  die 
von  Constantin  erbaute  Basilika  wurde  in  ein  palatium  verwandelt^, 
und  so  ein  Mittelpunkt  geschaffen,  von  dem  aus  die  königlichen  Be- 
sitzungen  verwaltet  werden  konnten ' .      Wir   wissen    indessen    weder, 

(a.  a.  0.  S.  44)  meint,  es  seien  gegen  die  Ächtheit  derselben  „gewichtige 
Bedenken  nicht  zu  unterdrücken"  und  der  Gedanke  läfre  nahe,  „sie  sei  erst 
später  im  Kampfe  zwischen  Erzstift  und  der  Stadt  fabriciert  worden".  Allein 
eine  unverdächtige  Urkunde  aus  dem  J.  959  Sept.  5  (Nr.  198)  nimmt  bereits 
Bezug  auf  dieselbe.    Erzbischof  Robert  schenkt  hier  dem  Kloster  St.  Marien : 

omne  medema  agronim   infra  et   extra   civitatem sicut  continetur 

in  precepto  domniLudoici  regis  piissimi  ad  domnum  Rabodonem 
in  hac  s.  sede  pontificem. 

*)  Bei  späterer  Vergebung  dieser  Einkünfte  war  die  Erinnerung  an 
den  Grafen  völlig  zurückgetreten.    In  einer  Urkunde  v.  1083  Sept.  6  (a.  a.  0. 

Nr.  378)  heisst  es  im  Anfange tributum  et  medema  civitatis  huius 

imperante  pio  Ludovico  serenissimo  semper  augusto  sicut  in  regali  eins  ad 
Rabodonem  venerabilem  huius  s.  sedis  archiepiscopum  continetur  precepto  de 
regio  fisco  in  potestatem  s.  Petri  retracta  et  redacta  sunt,  ut  sicut  antea 
regle  potestati  ita  deinceps  iure  perpetuo  ecclesiastice  subserviant  digni- 
tati.  Man  mochte  sich  damals  der  ursprünglichen  Verhältnisse  nicht  mehr 
bewusst  sein. 

•)  Hettner,  das  römische  Trier.  Verhandlung  der  34.  Versammlung 
deutscher  Philog.  u.  Schulm.  in  Trier  1879,  S.  18,  23. 

')  v.  Inama-Sternegg  a.  a.  0.  S.  321  ff. 


Digitized  by 


Google 


Vcrfassungsgeschirhtc  voa  Trier.  7S 

wieviel  vorbai)d<*n  war,  nocli  was  und  auf  welche  Weise  von  demselben 
verloren  ^ing;  doch  gestatten  verschiedene  UmstÄnde  den  Schluss,  dass 
za  unserer  Zeit  der  Umfang  dieses  königlichen  Grundbesitzes  nicht 
mehr  bedeutend  gewesen  sein  könne.  Es  folgt  dies  erstens  aus  der 
Stellung^  welche  wir  oben  dem  Bischof  zuweisen  zu  müssen  glaubten; 
dieselbe  war  nicht  möglich  ohne  eine  ansehidiche  materielle  Macht,  und 
diese  ergab  sich  damals  in  erster  Linie  aus  dem  Grundbesitz.  Ferner 
ist  anzanehmen,  dass  neben  dem  Bischof  auch  die  zahlreichen  Klöster, 
deren  Gründung  zum  Teil  bis  in  die  ersten  Zeiten  der  Verbreitung  des 
Christentoms  in  Deutschland  hinaufreicht ',  mehr  oder  minder  bedeu- 
tende Grundbesitzer  in  Trier  gewesen  sein  müssen.  Man  weiss,  ja  wie 
mannigfache  Motive  in  jenen  Zeiten  dazu  antrieben,  Kirchen  und  Klö- 
stern den  Besitz  aufzutragen,  und  dass  speziell  die  Merowingischen 
Könige  den  Klosterstiftungen  besondere  Gunst  zuwandten  *. 

Drittens  folgt  dies  aus  jener  Einziehung  selbst;  weil  eben  das 
vorhandene  Königsgut  zu  gering  war,  als  dass  mit  demselben  der  gräf- 
lichen Gewalt  hätte  aufgeholfen  worden  können,  sehnt t  man  zu  der 
Einziehung  des  bischöflichen  Besitzes,  von  dem  sicher  einst  ein  Teil 
dem  Könige  gehörtet  Als  letzter  Beweisgrund  gesellt  sich  hierzu  die 
Seltenheit  königlicher  Schenkungen  von  innerhalb  der  Stadt  gelegenem 
Grundbesitz.  Urkundlich  ist  nur  eine  einzige  bekannt;  853  Juli  3 
schenkt  I^thar  auf  Bitten  des  Grafen  Adalard  einem  Vasallen  desselben 
dnsLS  viniolas  infra  civitatis  muros^.  Das  Wenige,  das  noch  vorhanden 
war,  wird  sich  an  das  palatium  angeschlossen  haben,  wo  auch  jedenfalls 
der  Graf  seinen  Sitz  genommen. 

Wurde  die  gräfliche  Gewalt''  zu  Anfang  dieser  Periode  durch 
jene  Einziehung  bedeutend  gestärkt,  so  erlitt  sie  bald  durch  die  Immu- 
nitätspri\ilegien  der  Bischöfe  mehr  und  mehr  Einbusse;  jedoch  wird 
dieses  allmälige  Zurückgehen  der  Grafengewalt  am  besten  im  Zusammen- 
bange mit  der  emporkommenden  bischöflichen  zu  betrachten  sein. 


«)  Rettberg  a.  a.  0.  S.  473  ff. 

•)  Loening  a.  a.  0.  S.  365. 

•)  Unzweideutig  weisen  hierauf  auch  die  Fiskalinen  hin,  die  der  Herr- 
schaft des  Bischofs  entzogen  wurden,  vgl.  Waitz  V.  G.  IV,  294  if. 

*)  A.  a.  O.  Nr.  84.  Die  Schenkung  eines  Fischteichs  an  der  Moselbrücke, 
mit  dem  Karl  III.  St.  Maximin  bedachte  (a.  a.  0.  Nr.  124),  gehört  wohl  kaum 
hierher,  da  solche  Striche  unter  den  Begriff  des  herrenlosen  öden  Landes  fallen, 
welches  allenthalben  vom  Fiskus  beansprucht  wurde ;   Waitz  V.  (i.  IV.  115  if. 

*)  üeber  die  weiteren  Befugnisse  des  Grafen  könnte  nur  ans  allge- 
meinen Analogieen  abstrahiert  werden. 


Digitized  by 


Google 


^4  A.  Si'hooi» 

//.  Die  EntwicMiituf  der  hkchöHkhen  Gewalt,  Die  ältesten 
uns  erhaltenen  Immunitätsurkunden  sind  bekanntlich  grobe  Fälschungen, 
denen  wir  füglich  hier  keine  nähere  Beachtung  zu  schenken  brauchen^. 
Um  so  mehr  zieht  unsere  Aufmerksamkeit  auf  sich  das  viel  besprochene 
Privileg  Karls  des  Grossen  vom  1.  April  772^.  Gegen  die  Ächtheit 
dieser  Urkunde,  welche  uns  nur  in  einer  aus  dem  14.  Jh.  stammen- 
den Abschrift  im  Balduineum  ertialten,  ist  sowohl  wegen  der  eigen- 
tümlichen Fassung,  als  auch  wegen  der  detaillierton  Inhaltsangabe  viel- 
fach Bedenken  erhoben  worden.  Sickel  hat  dieselbe  dann  einer  genauen 
Untersuchung  unterworfen,  deren  Resultat  die  Anerkennung  ihrer  Ächt- 
heit war  ^.  Wir  verzichten  darauf,  das  von  ihm  Gesagte  hier  zu  wieder- 
holen und  verweisen  für  eine  diplomatische  Analyse  auf  jene  Ausführungen. 
Nun  aber  ist  die  Ächtheit  der  Urkunde,  welche  auch  von  Waitz  an- 
erkannt ist*,  neuerdings  von  Loening  wieder  bestritten  worden^,  und 
zwar  hauptsächlich  aus  dem  Grunde,  weil  Karl  in  derselben  die  Mero- 
wingischen  Könige  seine  parentcs  nenne  ^,  was  in  ächten  Urkunden 
Karl  des  Grossen  oder  Pipins  nicht  vorkomme.  Allein  dieser  Einwand 
ist  nicht  stichhaltig,  da  sich  dieser  Ausdruck  auch  noch  in  zwei  völlig 
unverdächtigen  Urkunden  Pipins  findet  ^ ;  mithin  ist  die  Ächtheit  des 
genannten  Diploms  nach  wie  vor  gesichert^.  Immerhin  aber  enthält 
dasselbe  einige  Interpolationen  und  Lesefehler,  so  ist  z.  B.  das  „S.  Maxi- 
mini" sicher  interpoliert  mit  Rücksicht  auf  den  zwischen  der  Abtei  und 
dem  Erzstifte  entbrannten  Streit,  der  ja  so  manche  Fälschung  hervor- 
gerufen^.     Das   „Oresti"    in   der   Datierungszeile    ist   in    „quod    fecit**, 

>)  Mr.  TI.-B.  Nr.  4:  Ein  Machwerk  von  Roziore,  (Mr.  Reg.  I,  Nr.  60), 
Nr.  5  und  12  wie  Prümers,  Adalbero  v.  Montreiiil  S.  91  ff.  nachgewiesen, 
Fälschunpren  Adalbero's  zur  Schaffang  eines  Rechtstitels  aut  St  Maximin. 

•)  Mr.  U.-B.  I,  Nr.  24,  über  die  fast  gleichlautende  Metzer  Urkunde 
Sauerland,  die  Immunität  von  Metz  S.  14  ff". 

»)  Sickel,  Beiträge  zur  Diplomatik  III,  51  ff.     V.  47,  52  ff. 

*)  V.  G.  TV.  377,  VII,  228. 

»)  A.  a.  0.  732  ff 

•)  prcceptionibus  precessorum  anterionim  regum  parentum  nostrorum 
vcl  dive  recordationis  donmo  et  genitore  nostro  Pipino  quondam  regia. 

^)  MUhlbacher,  Regesten  Nr.  142. 

^)  In  Bezug  auf  die  Ausführlichkeit  der  Urkunde  sei  noch  bemerkt, 
dass  solche  mit  Rücksicht  auf  die  unter  demselben  Bischof  erfolgte  Einziehung 
besonders  gerechtfertigt  erscheint;  nachdem  dieses  stattgefunden,  war  es  dop- 
pelt notwendig,  das  noch  Vorhandene  durch  ein  umfassendes  Privileg  zu 
schützen. 

•)  Vgl.  oben  Note  1. 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgesclnchtö  von  l'ricr.  ^(y 

das  Datum  „Kai.  Apr.«,  welches  sich  nicht  in  das  Itinerar  fügt,  wohl 
fvok  besten  in  ^id/  zu  emendieren  ^  Ifll  Text  S.  28  Z.  9  von  unten  ist 
statt  fidem  —  fredum,  S.  29  Z.  19  tön  oben  statt  vel  ante  succes- 
sores  —  vel  antecessores  zu  lesen. 

Wir  wenden  uns  zu  einer  BetTÄChtung  des  Inhalts.  Die  Ur- 
kunde zer&Ut  in  zwei  Teile,  deren  fll*»terer  offenbar  dem  nicht  mehr 
vorhandenen  Privileg  Pipins,  auf  welche«  hingewiesen  wird,  nachgebildet 
ist.  Der  zweite  Teil  soll  eine  Best&tigüDg  der  im  ersten  enthaltenen 
Vorrechte  sein^,  obschon  das  in  demselben  thatsächlich  Ausgedrtlckte 
dem  Vorhergehenden  an  Bedeutung  nicht  gleichkommt.  Denn  abgesehen 
von  der  Sicherstellung  sämtlicher  mit  ausserordentlicher  Breite  ange- 
fahrten Besitzungen  besagt  es  nur,  es  dürfe  kein  öffentlicher  Beamter 
das  Immunität^ebiet  zur  Vornahme  irgend  welcher  gerichtlichen  oder 
richterlichen  Handlung  betreten^,  während  der  erstere  entschieden  ein 
weitergehendes  Recht  enthält.  Dort  helsßt  es  nämlich,  nachdem  gleich- 
falls das  Verbot  den  Immunitätsboden  zu  betreten  ausgesprochen,  weiter: 
„noch  soll  ein  öffentlicher  Beamter  die  Löüte  desselben  (des  gefreiten  Ge- 
biets) an  die  Malstätten  zur  Veftirteilung  heranziehen,  noch 
öffentliche  Gebühren  und  Lasten  bei  ihnen  aufnehmen  (welche  nunmehr 
der  Kirche  zu  Gute  kommen) :  sed  in  eorum  privatas  audientias  agentes 
ipsius  ecclesie  ubicuique  de  repudianti^  conditionibus  directum  facerent 
et  ab  aliis  simulque  perciperent  veritatem.  Dies  übersetzt  Heussler 
(a.  a.  CS.  18  Anm.):  „Die  Kirchenbeamten  sollen  in  Privat- 
händeln der  Immunitätsleute  für  diese  (wenn  sie  belangt  sind)  zu  Recht 
stehen  und  (wenn  sie  Kläger  sind)  vom  Gegner  den  Wahrheitseid  als 
Beweis  und  Entschuldigungsmittel  annehmen.  ^  Er  folgert  daraus,  durch 
die  Immunität  sei  den  agentes  keinerlei  Gerichtsbarkeit  übertragen. 
Nun  ist    aber   audientia  durch    ,,6erichtsversammlung"'*,    privatae 


•)  Mühlbacher  a.  a.  0. 

«)  Unde  petiit  suprascriptus  pontifex,  ut  oum de  hac  ratione 

deberct  plenius  auctoritas  in  dei   nomine  conürmare.    Cuius   postulationem 

gratante    animo    prestitisse    et   in    omnibus    confirmasse    seu 

eiiam    a  novo  concessisse  cognoscite,   und  S.  29:  quia  volnmus  ut  quod 

a  nobis  vel  antecessores  nostros  fuit   concessum pleniter  maneant 

inconvnlsa. 

*)  precipicntes,  ut  neque  vos  ncque  iuniore»  seu  successores  etc. 

*)  Lex  Wisigoth.  lib.  2  §  2:  Audientia  non  tumultu  aut  clamore  tur- 
betur.  Lex  Bnrgund.  tit.  9  8  1:  Qui  ante  audientiam  cuiuscunque  pignora 
abstulerit.  Edict.  Cblot.  II.  LL,  I,  14.  pariter  ab  utraque  parte  praepositi 
ecflesianim  et  iudex  publirus  in  audientia  publica  positi,  ea  del)eant  iudicare. 


Digitized  by 


Google 


76  A-  S^fhoop 

audientiae  also  nicht  durch  „Privathändel",  sondern  durch  „private 
Gerichtsversammluugeu"  zu  tibersetzen,  und  die  Stelle  heisst  daher: 
„Vielmehr  haben  die  Beamten  der  Kirchen  in  privaten  Gerichtsversamm- 
lungen Recht  zu  geben  und  von  Anderen  die  Wahrheit  anzunehmen"  *. 
Folglich  ist,  wenn  die  Urkunde  acht  ist,  in  unserer  Immunität  sicher 
eine  Gerichtsbarkeit  über  die  Hintersassen  „in  Civilsachen  enthalten  ge- 
wesen"^; da  aber  das  erste  erwiesen,  mtlssen  wir  das  zweite  gelten 
lassen.  Freilich  erfahren  wir  über  den  Umfang  dieser  civilen  Gerichts- 
barkeit nichts  Näheres,  wie  ja  auch  über  die  Blutsgerichtbarkeit,  welche 
in  vollem  Umfange  dem  Grafengerichte  aufbewahrt  blieb,  ^  nichts  be- 
stimmt ist.  Dieser  Mangel  näherer  Bestimmungen  erklärt  sich  eben 
daher,  „dass  die  Immunität  ein  feststehender  Begriff  von  Rechten  war, 
den  jeder  Zeitgenosse  kannte,  wenn  die  Urkunden  ihn  auch  nur  in  un- 
vollkommener Weise  bezeichneten"  ^.  Auf  denselben  Grund  wird  es 
auch  zurückzuführen  sein,  dass  man  in  dem  zweiten  Teile  unserer  Ur- 
kunde jene  für  uns  so  wichtige  Bestimmung  nicht  wiederholte,  sondern 
sie  einfach  in  allgemeinen  Worten  eingeschlossen  sein  Hess.  Als  Resultat 
ergiebt  sich  daher  Folgendes :  Auf  dem  gefreiten  Gebiete  darf  kein  öffent- 
licher Beamter  weder  Abgaben  noch  Gefälle  erheben,  keine  gerichtlichen 
Handlungen  vornehmen,  noch  die  Insassen  von  Rechtswegen  zu  etwas 
anhalten;  doch  ist  zu  bemerken,  dass  wie  allgemein,  so  auch  hier,  der 
Staat  sich  gewisse  liCistungen  vorbehielt,  von  denen  die  Immunität  über- 
haupt nicht  befreite,  z.  B.  die  Pflicht,  den  König  und  sein  Gefolge  zu 
beherbergen,  die  Pflicht  zu  Heeres-,  Wachen-  und  Brückendienst.  Auch 
fiel  die  Bannbusse  für  versäumten  Kriegsdienst  nicht  der  Kirche,  sondern 
dem  Fiskus  zu^,  während  alle  anderen  ehemals  öffentlichen  Abgaben 
und  GeföUe  der  ersteren  überkamen.  In  einer  Anzahl  von  Civil- 
sachen übten  die  Kirchenbeamten  selbst  Gerichtsbarkeit  über 

Capit.  de  villis  cap.  5()  L.  L.  I  186:  ut  unus  quisquc  iudex  frequcntius 
audientias  teneat  et  iustitiam  faciat.  Audientia  in  der  Bedeutung  con- 
troversia  findet  sich  erst  in  Dokumenten  des  XL  Saecl.  vj?l.  Du  Cange  I,  481. 

•)  Loening  a.  a.  ().  S.  733. 

»)  A.  a.  0.  S.  734. 

^)  Das  nee  homines  eonim  pro  mallobergiis  admallaro,  welches  Heussler 
nicht  mit  zur  Erkläning  der  Stelle  angezogen,  erleidet  also  in  dieser  Weise 
Beschränkung. 

*)  Siekel  a.  a.  ().  V,  53.  Wir  kommen  also  in  unserer  Erklärung  der  Im- 
mimität  wieder  auf  die  alte  Ansicht  von  Waitz  hinaus,  vgl.  V.  G.  ID  577  ft 
IV,  379. 

»)  Siekel  a.  a.  0.  V,  55  if. 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichte  von  Trier.  77 

die  Hintersassen  aus,  während  alle  Kriminalfälle  nach  wie  vor  in\ 
Volksgerichte  entschieden  wurden. 

Das  Immunitätsdiplom  Ludwig  des  Frommen^,  abgesehen  von 
der  Aufnahme  einiger  Worte  aus  dem  vorigen  Diplom*  nach  Roziöre 
Nr.  21  und  22  stylisiert,  enthält  keine  neuen ,  Rechte  ^,  braucht  also 
hier  nicht  näher  betrachtet  zu  werden. 

Bald  nach  Ludwigs  Tode  brach  die  schreckliche  Zeit  an,  in  welcher 
die  lothringischen  Gaue  durch  die  verheerenden  Normannen-Einfälle  heim- 
gesucht wurden.  Am  5.  April  882  liesen  die  Barbaren  ihre  Zerstörungswut 
Mch  an  Trier  aus*.  Die  Einwohner  wurden  vertrieben  und  getötet, 
(he  Stadt  angezündet  und  ausgeplündert,  nur  wenige  Gebäude  über- 
dauerten die  Vernichtung.  Wie  viel  in  dieser  Zeit  der  allgemeinen  Ver- 
wirrung, wo  auch  die  weltlichen  Grossen  begierig  ihre  Hände  nach 
Kirchengut  ausstreckten,  von  den  Besitzungen  der  Trierschen  Kirche 
verloren  ging,  entzieht  sich  natürlich  unserer  Kunde.  Seit  Arnulf 
fliessen  die  Privilegien  für  die  Trierschen  Bischöfe  wieder  reichlicher^, 
noch  fireigiebiger  aber  bewies  sich  dessen  Sohn  Zwentebold,  obschon  er 
sonst  starke  Gelüste  nach  kircUichem  Besitztum  zeigte*'.  Er  bestätigt 
dem  Erzbischof  Ratbod,  dem  Erzkanzler  für  Lothringen,  den  Besitz  des 
Ktosters  Ören'  in  Trier,  beschenkt  das  Erzstift  mit  einem  Bannforst 
im  Triergau®,  nimmt  den  ganzen  Besitzstand  der  Trierschen  Kirche 
in  seinen  besonderen  Schutz  und  erlässt  ihr  sämtliche  Abgaben  an  den 
König  bis  auf  eine  jährliche  Leistung  von  6  Pferden,  da  bereits  die 
Grafschaft  von  dem  Besitz  des  Bistums  ausgestattet  sei*.     Nach  Waitz 


«)  Mr.  U.-B.  I,  Nr.  60. 

*)  ut  null  US  per  mallobergos  etc. 

^  Die  Worte  am  Schlüsse:   Et  quidquid  de  prefatis  rebus , 

welche  auf  eine  Erweiterung  der  Rechte  hinzudeuten  scheinen,  sind  nichts  als 
eine  leere  Formel.    Sickel  a.  a.  0.  V,  36  ff. 

*)  Annales  Fuld.  SS.  I,  395.  Nordmanni  de  munitione  sua  egressi 
Treviromm  urbem  invaserunt  et  habitatoribus  civitatis  partim  expulsis  partim 
ocam  totam  in  Non.  Aprilis  incenderunt.  Annales  Vedast.  SS.  II,  199;  An- 
nales S.  Maximini  SS.  IV,  6. 

^  Mr.  U.-B.  I.  Nr.  128  Amulph  bestätigt  Ratbod  den  Besitz  der  Abtei 
Mettlacb  —  Nr.  129:  derselbe  schenkt  Ratbod  die  Abtei  Mastricht. 

•)  Annal.  Fuld.  a.  a.  0.  S.  415. 

^  Mr.  U.-B.  L  Nr.  138. 

0  A.  a.  O.  Nr.  140. 

*)  A.  a.  O.  Nr.  143.  Am  Schlüsse  dieser  Urkunde  heisst  es:  neque 
ollus  iudex  pubiicus  vel  quispiam  ex  regia  et  iudiciaria  potestate  aliquid 
poenitus  ab  eis  exigere  conetur,   exceptis  VI.  equis,   qui  per  singulos  annos 


Digitized  by 


Google 


^6  X  Sdioop 

(y,  G.  IV.  92)  eiiwtert  diesq  J^eJstung  von  6  Pferden  an  die  frei- 
^iUigjßa  GeselMmke,  welche  besonders  Kirchen  und  Klöster  wegen  des 
]^«Bdaieren  Schatzes,  den  sie  genossen,  za  entrichten  hatten.  Des  Wei- 
^ren  verordnete  Zwentebold  iin  |plgenden  Jahre,  dass  gegen  Willen  des 
Sifubofs  Niemand  von  dessen  in  Trier  wohnenden  Leuten  königliches 
G^dge  zu  beherbergen  brauche,  und  verbot,  dass  Jemand  in  des  Königs 
Q^fjr  Grafen  Namen  auf  den  yill0n  des  Bischofs  ohne  dessen  Erlaubnis 
Oi^ricbt  halte  ^,  welches  letzter^  ^merdiags  nur  eine  Bestätigung  eines 
sclion  vorhandenen,  vielleicht  mej^i^fiich  verletzten  Rechtes  enthielt.  Weit 
wio))figer  aber  als  alle  diese  Vergünstigungen  ist  das  bereits  mehrfach  er- 
wähnte Privileg,  welches  Ludwig  cta^  Kind  902  Sept.  19  demselben  Erz- 
bischiitf  ausstellte  ^.  Die  erlauchten  Grafen  Gebehard  und  Konrad  hätten,  so 
heisst  aß  in  demselben,  den  König  gebeten,  er  möge  das  einst  dem  Bistum 
zu  Gnnsten  der  Grafschaft  Entzogene  dem  Ersteren  wieder  zustellen.  Der 
König  Andet  die  Bitte  gerecht  und  t^berträgt  unter  Zustimmung  des  Grafen 
Wiger^oH  und  der  anwesenden  Getreuen  die  Münze  der  Stadt,  den  Zoll, 
allen  Tribut  innerhalb  der  Stadt  nnd  ausserhalb  durch  die  ganze  Graf- 
schaft von  Klöstern,  Villen  und  W^iahergen,  dann  sämtliche  Censualen 
und  Flehten,  die  Acker-Medem*  •  in  vollem  Umfange  von  der  Graf- 
schaft ^^(  das  Bistum.  Eine  vermehrte  Gerichtsgewalt  ist  in  diesem 
Privileg  »war  nicht  übertragen,  dßr  ^^  Wieb  nach  wie  vor  in  seinem 

ex  eodem  episcopio  solito  more  uoitris  uostroruraque  debent  successorum 
exhiberi  conspectibiis,  nee  amplius  reqniri  censaimus,  quia  comitatum  de 
eo  factum  esse  dinoscitur.  Ich  kami  diesen  Worten  nur  den  oben  an- 
gege!)eneii  Sinn  beilegen  mid  finde  in  denselben  gleichfalls  eine  Erinnerung 
au  die  Säkularisation,  deren  wir  gedachten :  weil  das  Reich  (wenn  auch  haupt- 
sächlich in  4er  Person  des  Grafen)  sattsam  Leistungen  aus  dem  Bistum  em- 
pfangen, darum  braucht  das  letzter^  jälurlicb  nur  noch  6  Pferde  zu  liefern. 
Wörtlich  kann  man  jenen  Ausdruck  unmöglich  nehmen,  da  es  imdenkbar,  dass 
das  ganze  Bistum  in  eine  Grafschaft  verwandelt  worden  sei.  Auch  die  Er- 
klärung Eltestei-s  a.  a  0.  XXXIX ,  dass  sämtliche  Triersche  Besitzungen  zu 
einer  Grafschaft  formiert  worden  seien,  ist  unzulässig,  es  lagen  diese  Be- 
sitzungen doch  sicher  weithin  zerstreut  (bis  nach  Aquitanien  hin  Mr.  U.-B.  I, 
Xr.  78);  wie  sollte  man  sich  ein  solches  Verhältnis  denken? 

»)  A.  a.  0.  Nr.  148. 

•)  A.  a.  0.  Nr.  150.  Der  zweite  Teil  der  Urkunde,  obschon  etwas  aus- 
führlicher in  der  Angabe  (omneque  tributum et  extra  per  om- 

ncm  comitatum  de  monasteriis  et  villis  ac  vineis;  sed  et  cunctos 
censuales  .  .  .  sind  hinzugefügt),  will  doch  keine  gegenüber  dem  ersten  er- 
weiterte Schenkung  sein,  da  er  von  einer  Wiedererstattimg  (reddidiraus)  spricht. 

»)  A.  a.  0.  Nr.  378  S.  436 :  est  autem  raedema  septena  de  agris,  tribu- 
tum vero  census  statutus  de  vineis. 


Digitized  by 


Google 


Verfiissungsgesfhiclitc  von  Trier.  79 

Amte,  aber  es  war  die  bischöfliche  Gewalt  auch  durch  diesen  blos 
materieUen  Zuwachs  bedeutend  gehoben,  das  Immunitätsgebiet  (denn  zu 
ätsem  mnss  das  übertragene  Land,  auf  dem  die  betreffenden  Censualen 
imd  Fiskalen  sassen,  sowie  die  Äcker,  von  denen  die  Mcdema  entrichtet 
wurde,  von  jetzt  an  doch  auch  gerechnet  werden)  war  ansehnlich  er- 
weitert und  auch  dadurch  der  Grafengewalt  eine  fernere  Beschränkung 
auferlegt  worden. 

Wigerich  ist  der  letzte  urkundlich  genannte  Graf  der  Grafschaft 
Trier,  allein  dass  Grafen  auch  nach  ihm  noch  thätig  waren,  zeigt  das  Pri- 
vileg, welches  Otto  I.  auf  dem  Tage  zu  Frankfurt  (947  Jan.  27)  ErsB- 
bwchöf  Rodbert  (931  —  956)  ausstellte».  Nachdem  da«  gewitoficbc 
in  den  Immunitätsurkunden  enthaltene  Verbot  ausgesproehe»,  dem  hier 
Doch  die  B^reiung  vom  Bui^werk  beigefügt  ist,  her^  es  weiter*:  „es 
gaiüge  dem  Grafen,  dass  der  Vogt  der  Trierschen  Kirche  sowohl  in 
privaten  wie  öffentlichen  Angelegenheiten  der  Familia  Recht 
gebe  und  es  von  ihr  fordere  innerbaR)  der  Grafschaft  an  den  Malstätten, 
denn  eben  die  Macht  über  die  genannte  Familia  —  dieser 
Kirche  —  sei  dem  Erzbisebof  übertragen  und  dem,  welchem 
er  sie  anvertraut."  Es  werden  dann  dem  Betreffenden  noch  einige 
ZoUvergfinstigiHigen'  verliehen,  worauf  es  weiter  lautet:  „denn  weil  die  Trier- 
sche  Kirche  alle  anderen  unseres  Reiches  an  Alter  und  Ehrwürdigkeit 
ftkertrffft,  darf  sie  sich  zum  Empfang  dieses  besonderen  Privilegs  Glück 
wünschen"  ^  Durch  dasselbe  ist  der  Graf  von  aller  Gerichts- 
barkeit über  die  bischöfliche  Familia  ausgeschlossen,  und  es 
fi'agt  sich,  was  wir  unter  dieser  Familia  zu  vei-stehen  haben?  Zur 
Familie  im  weitesten  Sinne  gehören  alle  diejenigen,  welche  zu  einem 
Herrn  in  irgend  welcher,  wenn  auch  noch  so  geringer  Abhängigkeit 
stehen.*  Nachdem  aber,  der  ganze  vorher  entzogene  Besitz  wieder  in 
<tie  Hände  des  Bischofs  übergegangen,  ist  derselbe  unstreitig  der  bei 
weitem  grösste  Grundeigentümer  der  Stadt,  folglich  die  meisten  Ein- 
wohner als  zu   seiner  Familie  gehörig  von  jetzt  ab   seiner,   bzw.  seines 


•)  A.  a.  O.  Nr.  185. 

*)....  sed  sufficiat  comiti,  ut  advocatu«  (ho  ist  doch  zu  lesen  statt 
advocatuni)  s.  Treverice  ecclesie  aut  in  privatis  aat  in  publicis  negotiis  iusti- 
tiam  de  familia  reddat  vel  exigat  infra  comitatiim  in  mallidicis  locis.  Sed 
sola  hec  potestas  super  eandem  farailiam  ciusdem  ecclesie  archiepiscopo  sit 
collata  et  cui  indulserit. 

•)  Nam  quia  antiquitate  et  vetustate  prccedit  alias  nostri  regiii  eccle- 
sias,  gratuletur  se  specialiter  accepisse  Privilegium. 

*;  Heussler  a.  a.  0.  S.  104,  J07, 


Digitized  by 


Google 


8Ö  A.  Schoup 

Vogtes  Gerichtsbarkeit  unterworfen.  Da  nun  sicher  auch  eine  gute 
Anzahl  Einwohner  unter  den  städtischen  Stiftern  und  besonders  unter 
dem  immer  mehr  emporbltthenden,  bald  selbstgewfthlteu  Vögten  unter- 
stellten Kloster  St.  Maximin  ^  standen,  da  ferner,  wie  im  folgenden 
Kapitel  zu  beweisen,  um  diese  Zeit  von  in  Trier  wohnenden  Freien 
(im  Sinne  der  alten  Volksfreiheit)  nicht  mehr  die  Rede  sein  kann,  so 
war  die  Grafengewalt  ihrer  alten  Bedeutung  völlig  entkleidet,  der  Graf 
mehr  in  die  Rolle  eines  untergeordneten  Beamten  herabgedrückt.  Seitdem 
hören  wir  über  ein  Jahrhundert  nichts  mehr  von  Trierschen  Grafen; 
die  dann  aber  auftraten,  standen,  wie  zu  zeigen,  mit  den  ehemaligen 
Gaugrafen  in  keiner  Verbindung;  wir  dürfen  daher  annehmen,  dass 
diese  Würde  bald  nach  jenem  Ereignis  erlosch^.  Es  liegt  hier  dem- 
nach der  Fall  vor,  dass  der  Graf  durch  den  bischöflichen  Vogt  völlig 
verdrängt  wurde,  nicht  etwa,  dass  ersterer  in  Folge  der  Ottonischen 
Privilegien  nur  seinen  Herrn  gewechselt  hätte,  d.  h.  nunmehr  vom  Bischof 
statt  vom  Könige  belehnt  worden  wäre^. 

Die  Immunitätsdiplome  Otto's  IL*  und  Otto's  IH.^  schliessen 
sich  wörtlich  an  das  von  Ludwig  dem  Frommen  an  (das  erstere  hat 
sogar  dieselbe  invocatio),  sie  sind  also  für  unsere  Fragen  ohne  Be- 
deutung. Dasselbe  gilt  im  wesentlichen  auch  von  dem  Privileg  Hein- 
richs UI.  ^ ;  neu  ist  in  diesem  nur  eine  Zollvergünstigung  und  die  Garantie 
der  verschiedenen  Münzen,  in  deren  Besitz  mittlerweile  die  Trierschen 
Bischöfe  gekommen.     Die  Münze  von  Trier  war ',  wie  wir  gesehen,  902 


*)  In  St  Maximin  übte  ursprünglich  auch  der  Graf  der  Grafschaft 
Trier  Gerichtsbarkeit  (vgl.  a.  a.  0.  Nr.  83);  durch  Lothar  II.  wird  diese 
Abtei  vom  Grafenbann  eximiert  (a.  a.  0.  Nr.  109)  die  Vögte  werden  jetzt 
unmittelbar  vom  Kaiser  ernannt  (vgl.  a.  a.  0  No.  166:  S.  Wolmari  advocati, 

cui  Wormatie in  publico  mallo  officium  advocationis  traditum  est 

ab  Henrico  rege).  Im  Streit  mit  Erzbischof  Rodbert  von  Trier  behauptete 
St.  Maximin  seine  Stellung  (a.  a.  0.  Nr.  196).  970  erhielt  das  Kloster  das 
Reclit  der  freien  Vogtswahl  (a.  a.  0.  Nr.  234:  ut  idem  abbas  eiusque  suc- 
cessores  advocatias  habeant  quibus  velint  dandi  quibusque  velint  tollendi 
potestatem). 

'*)  Über  das  palatium  siehe  Anhang  a. 

•)  vgl.  Reüssier  a.  a.  0.  S.  43  ff. 

*)  A.  a.  0.  Nr.  240. 

*)  A.  a.  0.  Nr.  259. 

•)  A.  a.  0.  Nr.  322. 

^)  Trier  ist  eine  der  ältesten  Münzstatten  Deutschlands.  Schon  zur 
Römerzeit  existierte  dort  eine  Münze.  Unter  den  Merovingern  prägten  nach 
der  Sitte  der  damaligen  Zeit  daselbst  Münzer  auf  eigene  Rechnung  und  Ge- 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichtc  von  Trier.  gl 

wieder  bischöflich  geworden;  dass  trotzdem  noch  mehr  denn  150  Jahre 
lang  Münzen  mit  dem  Namen  der  deutschen  Kaiser  aus  der  Trierschen 
Präge  hervorgingen  ^  ist  einfach  aus  dem  Umstände  zu  erklären,  dass 
dorch  die  ersten  Münzprivilegien  nicht  das  eigentliche  Mttnzgerechtsam, 
sondern  nur  der  aus  der  Münze  sich  ergebende  Gewinn  dem  Beliehenen 
XU  Teil  wurde  *.  Erst  unter  Theodorich  I.  (965—977)  kommen  Münzen 
mit  der  Inschrift  des  Bischofs  vor  ^.  Otto  II.  hatte  genanntem  Kirchen- 
färsten  973  August  27.*  die  Münzstatten  zu  Ivoy  und  Longuion  und 
zwar  mit  der  Erlaubnis  selbständiger  Präge  (percussura  propria)  ver- 
liehen. Ausserdem  erhielt  Erzbischof  Poppe  (1016  — 1047)  im  Jahre 
1018  im  Dezember  von  Heinrich  lU.  mit  dem  Königshof  zu  Koblenz 
auch  die  dort  vorhandene  Münze  ^,  sodass  die  Erzbischöfe  von  Trier 
nunmehr  auf  vier  Stellen  prägen  lassen  konnten. 

Wir  versuchen  jetzt  die  Stellung  des  bereits  erwähnten  bischöf- 
lichen Vogtes  zu  präcisieren.  Ein  solcher  begegnet  uns  urkundlich 
zuerst  wahrscheinlich  928^,  929  lernen  wir  einen  Waltherus  advocatus 
kennen'.  Um  938  treffen  wir  einen  Vogt  Rother ^,  952  wird  ein 
Uodilbertus  genannt  ^    955    ein  Richard  *^    963,    964   und  967  aber- 


fahr, and  auch  unter  Pippin  war,   wie   ein   aus  der  Zeit  stammender  Denar 
zeigt,   die  Triersche  Münze  in  Thätigkeit.     Vgl.  Bohl,   Trierische  Münzen, 
dazu  in  den  verschiedenen  Jahrgängen  der  Jahresberichte  der  „Gesellschaft  für 
nütTÜche  Forschungen  in  Trier"  Ladner,  Schneemann,  Settegast  passini. 
*)  Bohl  a.  a.  0.  Jahresberichte  passim. 

■)  Eheberg,  das  ältere  deutsche  Münzwesen  und  die  Hausgenossen- 
schaften S.  14. 

«)  Jahresbericht  ia56  S.  41,  1858  S.  14  ff.  Auch  Dannenberg,  die 
Münzen  der  sächsischen  und  fränkischen  Kaiserzeit,  8.  148,  entscheidet  sich 
dafür,  dass  die  betr.  Münze  diesem  Erzbischof  zuzuschreiben  sei. 

*)  A.  a.  0.  Nr.  242. 

»)  A.  a.  0.  Nr.  293. 

•)  A.  a.  O.  Nr.  169.  Unter  den  Zeugen :  Signum  Wothilberti,  qui  vesti- 
tnram  attnlit,  zwar  ohne  den  Titel  advocatus,  allein  nach  dem  Akte,  den  er 
vollzieht,  wohl  als  solcher  anzusehen. 

')  A.  a.  0.  Nr.  171 ;  wir  haben  es  hier  unzweifelhaft  mit  einem  Trierschen 
Kirchenvogt,  nicht  etwa  mit  einem  bischöflichen  Privatvogt  zu  thun,  da  es 
sich  um  res  de  potestate  S.  Petri  handelt.  Dasselbe  gilt 'von  den  folgenden 
Vielleicht  ist  der  hier  genannte  Waltherus  identisch  mit  dem  in  der  Urkunde 
erwähnten  Waltercherus  oder  Qualterus  famulus. 

•)  A.  a.  0.  Nr.  174. 

»)  A.  a.  0.  Nr.  193. 

")  A.  a.  O.  Nr.  198. 

Weitd,  ZeitMhr.  Krglujft  1.  (1S84).  ^ 


Digitized  by 


Google 


82  A.  Sclioop 

mals   ein  Huodilbert  ^     1000 — 1036  mehrfach   ein   Roricus^    und  von 
1036  an  öfter  dessen  Sohn  Thiefridus^ 

Über  die  Befugnisse  des  Vogtes  erfahren  wir  nicht  viel  aus  diesen 
Urkunden,  da  es  sich  in  denselben  durchweg  um  gleichartige  Geschäfte, 
Veränderungen  in  dem  Güterbestande  der  Triersclien  Kirche  handelt. 
Dieselben  werden  durch  die  Hand  des  Vogtes  vollzogen.  Allein  wir 
haben  bereits  gesehen,  welche  Bedeutung  die  Vogtei  seit  jenem  Privileg 
Otto^s  erlangt,  durch  welches  die  Gerichtsbarkeit  über  die  gesamte 
bischöfliche  Familia  dem  Grafen  entzogen  und  dem  Vogt  übertragen 
wurde  (S.  79).  Nicht  nur  an  allgemeinem  Ansehen  gewann  da«  Amt 
dadurch,  sondern  wurde  auch  materiell  sehr  verbessert,  indem  der  ehe- 
mals dem  Grafen  zufliessende  Teil  der  Gerichtsgelder  dem  Inhaber  der 
Vogtei  zu  Gute  kam.  Aus  welchem  Stande  die  Vögte  gewählt  wurden, 
lässt  sich  aus  den  Urkunden  nicht  mit  absoluter  Sicherheit  ermitteln. 
Wo  sie  in  den  Zeugenlisten  vorkommen,  stehen  sie  an  der  Spitze  der 
Zeugen,  wenn  nicht  Grafen  und  Herren  oder  Geistliche*  unter  den- 
selben genannt  werden,  im  letzteren  Falle  stehen  sie  in  der  Regel  nach 
diesen  Klassen*.  Einer  derselben,  Rorich,  erscheint  einmal  unter  den 
palatini®,  und  wir  dürfen  wohl  annehmen,  dass  der  Vogt  aus  bischöf- 
lichen Ministerialen-Geschlechtern  hervorging.  So  lange  die  Grafenge- 
richtsbarkeit mit  der  des  Vogtes  konkurrierte,  erwuchs  dem  Bischof  aus 
der  Gewalt  des  letzteren  keine  Gefahr;  dies  änderte  sich,  als  seit  dem 
Zurücktreten  der  Grafen  der  Vogt  die  Hauptgerichtsbarkeit  in  der  Stadt 
erhalten.  Da  er  nunmehr  den  Blutbann  vom  Kaiser  erhielt,  verlor  er 
den  Charakter  eines  rein  hofrechtlichen  Beamten  und  trat  seinem  Herrn 
in  freierer  Stellung  gegenüber;    wurde  aber   gai-  das  Amt,   dem  Zuge 


*)  A.  a.  0.  Nr.  212 :  den  hier  gcnamiten  Huodilbert  halte  ich  für  den  Vogt, 
weil  des  Erzbischofs  Anwesenheit  bei  dem  Rechtsgeschäft  bezeugt  ist,  (astant« 
Henrico  Trevirensi  archiepiscopo)  Nr.  220,  228. 

»)  A.  a.  0.  Nr.  276,  292,  305,  310,  325,  326. 

»)  Nr.  307,  310,  320,  324,  338,  339  u.  m. 

*)  Nr.  212,  276,  320. 

•)  Nr.  228,  doch  ist  die  Zeugenliste  corrumpiert,  Nr.  305,  338,  339, 
341.  In  Nr.  292  ist  er  vor  den  Geistlichen  genannt,  Nr.  169  und  Nr.  324 
steht  er  an  der  Spitze  sämtlicher  Zeugen,  unter  denen  sich  Grafen  und  im 
letzteren  Falle  sogar  ein  Dux  befindet. 

•)  A.  a.  0.  Nr.  310.  Ich  bin  nämlich  der  Ansicht,  dasS  am  Schlüsse  durch 
das:  ceterique  et  palatinorum  atque  .  .  der  Stand  der  hinter  den  comites 
folgenden  Zeugen  bezeichnet  ist,  also  die  Männer  von  Odelbertus  bis  Hungerus 
(also  auch  Roricus)  zu  den  palatini  gehören,  l^ber  die  Ausstellung  der 
Urkunde  später. 


Digitized  by 


Google 


Vcrfassunjrsgescluchtc  von  Trier.  83 

der  Zeit  entsprechend,  erblich,  so  konnte  der  Maclit  des  Bischofs  in 
dem  Vogt  ein  gefährlicher  Konkurrent  erwachsen.  Und  in  der  That 
scheint  die  Triersche  Vogtei  sa  Ende  unserer  Periode  mindestens  auf 
dem  besten  Wege  xar  Erblidikeit  gewesen  zu  sein.  Schon  dass  wir 
drei  Vögte  mit  äem  Namen  Udilbertus  kennen  lernen,  dürfte  darauf 
li'mJBiitgiB,  dads  das  Amt  sich  in  derselben  Familie  erhalten;  da  indessen 
dff'  Name  in  dieser  (regend  häufig  ^,  ist  hierauf  nicht  entscheidendes 
Gewicht  zu  legen.  Ganz  bestimmt  aber  wissen  wir,  dass  der  letzte  der  hier 
Genannten,  Thietfrid,  seinem  Vater  Rcwrich  in  der  Vogtwttrde  gefolgt  ist  *. 
Und  wenn  Rorich,  der  um  989  als  Vogt  von  Pfalzel  genannt  wird^ 
atdi  Vogt  von  Trier  gewesen,  was  sehr  wohl  möglich  ist,  da  Pfalzel  im 
saborbiaBi  von  Trier  kg*,  so  möchte  ich  aus  der  Gleichheit  der  Namen 
den  ScU«s6  riehen,  dass  auch  schon  Rorich,  des  Thietfrid  Vater,  seinem 
YaAer  m  dieser  Wttrde  g^olgt  ist.  Ausserordentlich  musste  die  Vogt- 
gewalt erstarken  wahrend  des  Streites  zwischen  Adalbero,  Probst  von 
St.  Panlin,  und  Erzbischof  Megingaud  (1008—1015)*.  Bekanntlich 
gelang  es  dem  letzteren  trotz  kaiserlicher  HOlfe  nicht,  sich  in  Trier 
festzBsetzen,  sondern  er  musste  von  Koblenz  aus  das  Erzbistum  ver- 
wak«i.  Diese  Zeit,  in  der  die  Stadt  des  eigentlichen  Oberhauptes  ent- 
bdttte,  konnten  sich  die  nach  Selbständigkeit  strebenden  Gewalten  vor- 
trefflidi  zu  Nutze  machen ;  vielleicht  auch,  dass  die  Vogtei  hier  erst  die 
Kraft  gewann,  jenen  Ansatz  zur  Erblichkeit  zu  machen,  der  freilich, 
inß  im  n&chsten  Abschnitt  zu  zeigen,  bald  unterdrQckt  wurde. 

Von  bischöflichen  Beamten,  welche  hier  erwähnenswert,  wird  ausser 
dem  Vogte  noch  einige  Male  ein  vicedominus  genannt  ^,  wie  sein  Platz 
unter  den  Zeugen  beweist,  ein  Geistlicher.  Indessen  gewinnen  wir  aus 
den  Urkunden  keinen  Anhalt  über  den  Kreis  seiner  Befugnisse ;  vermut- 
lich wird  seit  Eingang  der   GrafenwOrde   seine   Thätigkeit  als  Verwal- 

")  A.  a.  O.  Nr.  27,  153,  164,  268,  292,  307. 

«)  A.  a.  0.  Nr.  310. 

»)  A^  a.  O.  Nr.  260. 

*)  Gest.  Trev.  SS.  VHI,  176. 

»)  Gest.  Trev.  a.  a.  0.  S.  171.  Giesebrecht,  Geschichte  der  deutschen 
Kaiserzeit,  II  102  ff.,  610  Anmerk.  Der  in  der  Urkunde  Nr.  287  genannte 
Sigibodo  g^ört  nicht  in  die  Reihe  dieser  Vögte,  sondern  scheint  vielmehr 
Vogt  des  dort  geschenkten  4)ischüflichen  Gutes  zu  sein.  Auf  keinen  Fall 
gewann  er  in  Trier  Einfluss,  da  ja  selbst  Megingaud  sich  dort  nicht  behaup- 
ten konnte. 

«)  Unter  Erzbischof  Ludolf  (994  —  1008)  ein  Udilbertus,  a.  a.  O.  Nr. 
325,  1038  (resp.  ia%)  Folmarus,  a.  a.  0.  Nr.  310,  und  1058  Adalbero,  a.  a.  0. 
Nr.  351-354. 

6* 


Digitized  by 


Google 


g4  A.  Sohoop 

tungsbeamter  zugenommen  haben  ^ ,  da  schwerlich  alle  ehemals  dem 
Grafen  unterstellten  Verwaltungszweige  auf  den  Vogt  übergegangen  sind. 
IIL  Die  EinwohnerscJiaft  Die  hohe  Blttte,  zu  welcher  sich  Trier 
in  den  letzten  Zeiten  der  Römerherrschaft  in  Deutschland  entfaltet,  erlitt 
durch  die  germanischen  PlOnderungszage  zu  Anfang  des  5.  Jhs.  einen 
80  empfindlichen  Stoss,  dass  bereits  417  der  Sitz  des  praefectus  prae- 
torio  nach  Arles  verlegt  werden  musste.  Und  als  die  damals  schon 
ganz  christliche  Stadt  um  die  Mitte  dieses  Jahrhunderts  unter  die  Herr- 
schaft der  heidnischen  Ripuarier  gekommen,  ging  auch  der  noch  vor- 
handene Rest  der  alten  Kultur  einem  schnellen  Ende  entgegen,  geradezu 
rapide  müsse  dieser  Rückschritt  gewesen  sein  ^.  Über  die  Bevölke- 
rungsverhältnisse der  ältesten  fränkischen  Zeit  sind  wir  nicht  unter- 
richtet. Selbstverständlich  ei'scheint,  dass  sich  hier  eine  Anzahl  freier 
Volksgenossen  niedergelassen ;  und  es  entsteht  die  Frage,  wie  lange  haben 
dieselben  ihre  alte  Freiheit  behauptet,  vor  allem,  wie  lange  hielt  sich 
der  kleine  freie  Ginindbesitz  in  Trier?  Wir  wissen,  dass  besonders  seit 
Beginn  der  Karolingerherrschaft  der  Bestand  dieses  Grundbesitzes  durch 
die  mannigfachsten  Einflüsse  gefährdet  war^,  so  dass  derselbe,  gegen 
Ende  jener  Periode  fast  völlig  geschwunden,  sich  nur  in  einzelnen  Gegen- 
den unter  besonders  günstigen  Umständen  erhalten  hatte  ^.  Am  meisten 
bedroht  war  er  in  der  Nähe  von  Grossgrundbesitz,  indem  er  vor 
der  überlegenen  Technik  des  ersteren  wirtschaftlich  einfach  unmöglich 
wurde.  Nun  machte  sich  bekanntlich  in  liOthringen,  ähnlich  wie  im 
benachbarten  Gallien,  das  Latifundienwesen  in  überwiegender  Weise 
geltend  *,  und  wenn  wir  speziell  für  Trier  den  Umfang  des  bischöf- 
lichen Grundbesitzes  in  Betracht  ziehen,  dessen  wir  gedachten ;  wenn  wir 
uns  femer  vergegenwärtigen,  dass  die  zahh-eichen  Klöster  (und  unter 
diesen  besonders  S.  Maximin)  doch  auch  mehr  oder  minder  ansehn- 
lichen Grundbesitz  innerhalb  des  städtischen  Bezirks  ihr  Eigen  genannt 
haben  müssen,  so  wird  schon  aus  diesen  Gründen  das  Bestehen  von 
kleinem,  unbelastetem  Grundbesitz  gegen  Ende  des  9.  Jhs.  sehr  in 
Frage  gestellt.  Dazu  kommt  noch,  dass  sich  in  unserer  Periode  keine 
einzige  Schenkung  freien  Eigentums  kleiner  Leute  urkundlich  nachweisen 
lässt;   in  jener  an  frommen  Stiftungen   so   reichen  Zeit  ist  das  Fehlen 

»)  Vgl.  Loening  a.  a.  0.  342  ff. 

»)  Hettner,  a.  a.  0.  S.  28. 

•)  V.  Inama-Stemegg,  a.  a.  0.  S.  246  ff. 

*)  A.  a.  0.  S.  29d  ff. 

*)  A.  a.  0.  S.  118,  Waitz  V.  G.  V,  379. 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichte  von  Trier.  85 

bolcher  Gberti*agangen  nur  aas  dem  Umstände  za  erklären,  dass  jenen 
Leaten  eben  kein  übertragbares  Eigentum  mehr  zur  Verfügung  stand  K 
Da  nun  endlich  auch  in  den  Immunitätsprivilegien  (und  hier  kommt 
besonders  das  Ottonische  in  Betracht)  keine  Spur  auf  noch  vorhandene 
freie  Elemente  hindeutet,  so  werden  wir  annehmen  dürfen,  dass  sie  über- 
haupt nicht  mehr  existierten,  also  alle  Bewohner  der  Stadt  grösseren 
Herren  (und  die  überwiegend  meisten  dem  Bischöfe)  zu  wenn  auch  ge- 
wiss vielfach  geringen  Diensten  und  Leistungen  pflichtig  waren.  Diese 
Behauptung  findet  eine  gewichtige  Stütze  in  dem  Umstände,  dass 
noch  im  14.  Jh.  wenigstens  der  Theorie  nach  die  communitas  Treve- 
raisis  dem  Bischof  das  Heu  einer  gewissen  Wiese  zusammentragen 
musste*.  Obiger  Zustand  wird  in  dem  von  uns  besprochenen  Zeit- 
räume, in  welchem  ja  die  bischöfliche  Politik  in  erster  Linie  noch 
auf  Ausbildung  der  Domänenverwaltung  gerichtet  war ',  keine  Verände- 
nmg  erlitten,  Handel  und  Gewerbe,  über  die  uns  jede  bestimmtere  Nach- 


•)  Die  Urkunde  Nr.  305  konnte  hiermit  in  Widerspruch  ^zu  stehen 
sdieinen.  Allein  abgesehen  davon,  dass  man  nicht  weiss,  ob  das  betreffende 
Gnt  der  Witwe  Appa  infra  oder  extra  vallem  Trevirorum  liegt  (das  letztere 
ist  sogar  wahrscheinlich,  da  ein  Teil  desselben  bei  Ensch,  6  Stunden  unter- 
ludb  Trier,  gelegen),  handelt  es  sich  hier  so  wenig  um  eine  Schenkung  der 
Appa  (wie  falschlich  im  Regest  angegeben),  dass  sie  vielmehr  bittet,  sie  auf 
Lebenszeit  im  Besitze  des  Gutes  zu  lassen,  damit  sie  die  Präbende  nicht 
verliere,  welche  sie  von  einem  Teile  desselben  mit  den  Domherren  gemacht. 
Das  Gut  gehörte  nämlich  zu  demjenigen,  welche  der  Trierschen  Kirche  früher 
onrechtmässiger  Weise  abhanden  gekommen  waren,  deren  Wiedereinziehung 
dem  Poppo  in  dem  betr.  placitum  durch  Ausspruch  der  Schöffen  und  der 
S^iUEen  Versammlung  zugesprochen  war.  Dasselbe  kann  also  auf  keinen  Fall 
in  Betracht  kommen,  wenn  es  sich  um  die  Frage  handelt  ob  es  damals  noch 
ursprüngliches  Eigentum  in  Trier  gegeben  habe.  —  Auch  Goerz  Mr. 
Heg.  I,  Xr.  1303  hat  den  Sinn  dieser  Urkunde  nicht  ganz  richtig  verstanden, 
wenn  er  sagt:  „Poppo  überl&sst  der  Witwe  Appa  auf  ihre  Lebenszeit  ein 
Gnt  mit  Ausnahme  .  .  welchen  dieselbe  ihm  zur  Sicherstellung  der 
.  .  Präbende  übergeben."  Dieser  Teil  des  Gutes  war  dem  Dom- 
kapitel zur  Stiftimg  der  Pr&bende  übergeben,  der  Bischof  verfügt  über  den- 
selben nicht,  damit  sie  die  Präbende  nicht  verliert,  während  er  und  seine 
Nachfolger  zu  dem  anderen  Teile  wieder  in  Eigentumsrecht  treten.  Das 
D^  ist  nicht  mit  tradidit,  sondern  mit  dem  folgenden  omnibusque  .  . 
sd  habendum  disposui  in  Verbindung  zu  bringen.  Über  die  Datierung  im 
Anhang  b. 

*),  Vgl.  Lacomblet,  Archiv  f.  d.  Gesch.  des  Nieder-Rheines  I,  S.  378 
tit  12  u.  I,  258  tit.  1. 

')  Schmoller,  Vorlesungen  im  Sommer-Semester  1882. 


Digitized  by 


Google 


86  A.  Schoop 

rieht  fehlt  ^  werden  sich  innerhalb  geringer  Grenzen  bewegt  haben,  uin- 
somehr,  als  die  Zerstörung  durch  die  Normannen,  von  der  wir  sprachen, 
sowie  die  argen  VerwtLstungen,  denen  Trier  während  jenes  Kampfes 
zwischen  Megingaud  und  Adalbero  ausgesetzt  war^,  der  Entwicklaog 
der  Stadt  grosse  Hemmungen  bereiten  mussten.  Auf  anderen  bis<^U>f- 
lichen  Besitzungen  waren  einzelne  Handwerker,  wie  Schmiede,  Bau- 
meister, Steinmetzen'  u.  A.  mit  Bcnelizien  ausgestattet,  vielleicht  dass 
in  Trier  die  Angeseheneren  in  der  gleichen  Weise  bedacht  waren. 

Die  bedeutenden  Besitzungen  der  Trierschen  Kirche,  über  deren 
Umfang  wir  uns  aus  den  zahlreichen  Schenkungen  von  Königen  und 
anderen  vornehmen  Personen  ^,  sowie  aus  den  bischöflichen  Verleihungen 
zu  Benefiz  und  Prekarie^  wenigstens  einigermassen  eine  Vorstellung 
machen  können,  setzen  das  Vorhandensein  einer  zahlreichen  Ministerialitftt 
voraus,  von  welcher  wenigstens  ein  grosser  Teil  seinen  Aufenthalt  in 
der  Stadt  nehmen  musste.  Über  die  näheren  Verhältnisse  derselben 
sind  wir  aber  nicht  unterrichtet. 

Von  einem  Rat,  an  dessen  Zustimmung  der  Bischof  bei  Vor- 
nahme von  Rechtshandlungen  gebunden  wäre,  kann  in  dieser  Zeit 
noch  nicht  die  Rede  sein.  Die  Urkunden  erwähnen  zwar  häufig 
eines  consilium  oder  consensus  fidelium  clericorum  et  laicorum  und 
dergl.  ^,  jedoch  heiTscht  hierbei  durchaus  keine  Regelmässigkeit,  und  es 
ist  zu  bemerken,  dass  der  tapfere  und  energische  Poppo,  aus  dem  Ge- 
schlechte der  Babenberger  ^,  der  so  manchen  Strauss  mit  Vasallen  und 
anderen  Edlen,  die  sich  an  Kirchengut  vergriffen,  ausgefochten  ^,  nur 
ein  einziges  Mal  eines  solchen  consilium   gedenkt*.    —   Also:  je  nach 


•)  Eltester  berichtet  (a.  a.  0.  CCXIX)  im  10.  Jh.  habe  die  Bildnerei 
in  Stein,  Metall,  Holz  und  Elfenbein  in  Trier  „in  hoher  Blüte**  gestanden. 
Vgl.  Au8*m  Werth,  Kunstdenkmäler  des  christlichen  Mittelalters  aus  den 
Rheinlanden  I,  Taf.  LV. 

■)  6.  Tr.  a.  a.  0.  S.  172:  .  .  civitas  quae  iam  post  vastationem  Nort- 
mannicam  edibns  exomata  et  aliqiiatenus  fuerat  inhabitata  in  pristinam  soll- 
tudinem  redacta  est. 

■)  A.  a.  0.  Nr.  838:  exceptis  servientibus,  necnon  venatoribus,  pisca- 
toribus,  fabris,  cementariis,  architectis  sive  latomis  eorumque  beneficiis. 

*)  Ausser  den  verschiedenen  Immunitatsurkunden  Nr.  27,  28, 129,  138, 
140,  162,  191,  238,  242,  293,  307. 

»)  Nr.  164,  171,  173,  174,  193,  220,  294,  338. 

^  Zuerst  920  a.  a.  0.  Nr.  158,  dann  Nr.  171,  173,  174  u.  m. 

»)  Giesebrecht  a.  a.  0.  160—163. 

•)  G.  Tr.  a.  a.  0.  S.  172  u.  177.    Mr.  U.-B.  Nr.  299  u.  310. 

»)  A.  a.  0.  Nr.  326. 


Digitized  by 


Google 


Verlassuagsgeschichte  vou  Trier.  87 

Belieben  konnte  der  Bischof  bei  Vornahme  wichtiger  Kechtöhandlungen 
einen  Bat  angesehener  Kleriker  und  Laien  heranziehen,  jedoch  war  er 
weder  an  die  Wahl  bestimmter  Personen,  noch  an  den  Aussprach  der 
Erwählten  gebunden,  soweit  nicht  etwa  kanonische  Satzungen  bestimmte 
fiOcksicht^  auferlegten  ^ 

Es  sei  noch  erwähnt,  dass  in  diesem  Zeiträume  zweimal^  der 
Thfttigkeit  des  Schöffenkollegs  gedacht  wird,  ohne  dass  wir  aber  über 
seine  Stellung  besondere  Aufschlüsse  empfingen. 

i.  Von  Auftreten  eines  erzfrtiftisehen  Obervogtes  bis  zum  zweiten 
Aufheben  der  coninratio  in  Trier  1065—1161. 

/.  Die  vogieilichen  Gewalten.  Wir  haben  im  vorigen  Abschnitt 
angenommen,  dass  die  gräfliche  Gewalt  in  Trier,  durch  das  Ottonische 
Privileg  ihrer  wesentlichen  Bedeutung  beraubt,  bald  erloschen,  und  seit- 
dem der  Vogt  in  der  Stadt  die  bedeutendste  Gewalt  neben  dem  Bischof 
geword«!  sei.  Wir  machten  wahrscheinlich,  dass  dieser  Vogt  aus  dem 
Stande  der  bischöflichen  Ministerialen  hervorgehe,  wenigstens  wies  nichts 
darauf  hin,  dass  er  etwa  dem  der  freien  Herren  oder  gar  Grafen  an- 
^Gfre.  Nun  heisst  es  plötzlich  in  einer  Urkunde  des  Jahres  1065,  in 
wekher  Erzbisehof  Eberhard  (1047  —  1066)  mit  einem  Ministerialen 
Jiopf^  Güter  tauscht  "*,    „ex  prec^to  nostro  accepit  idem  Nopeb  per 


")  Vgl.  a.  a.  0.  Nr.  171  und  Hefele,  Geschichte  der  Concilien  U,  S. 
681-641. 

*)  Nr.  306  u.  310.  Über  die  letztere  Urkunde  ist  folgendes  zu  be- 
merken: sie  trägt  in  der  Ausgabe  das  Datum  1038  Sept  2;  aus  der  Be- 
merkung auf  der  folgenden  Heite  (366)  ergiebt  sich  aber,  dass  eine  erste 
Ausstellung  derselben  am  13.  Nov.  1036  stattfand.  Die  Zeugen  gehören  un- 
bedingt zur  ersten  Ausstellung;  denn  1038  ist  Thiotfrid  Vogt,  also  können 
die  Zeugen,  unter  denen  Rorich  noch  als  Vogt  neben  seinem  (unbetitelten) 
Sohne  Thietfrid  genannt  wird,  nicht  in  dieses  Jahr  gehören.  Wir  haben  uns 
die  Sache  so  zu  denken :  dass  in  der  ersten  Urkunde  auf  das  .  .  ut  haec 
tinniora  nuineant  .  .  insigniri  iussi,  anno  dominice  incarnationis  MXXXVI .  . 
nnd  dann  huius  autcm  sigillatae  conürmationis  .  .  nebst  Zeugen  folgte.  Diese 
Urkunde  wurde  dann  1038  nocli  einmal  mit  der  entsprechenden  Veränderung 
aasgefertigt,  (his  ita  sub  tantae  testificationis  auctoritate  .  .  eingefügt)  und 
mit  dem  Datum  des  placitura  versehen,  in  welchem  sie  von  Cadaldo,  den  ich 
för  den  Patron  des  Iflosters  S.  Marien  halte,  vorgelesen  wurde.  Das  ur- 
sprüngliche Datum  schrieb  man  auf  die  Rückseite  der  Urkunde.  Vgl.  I-'icker, 
ürkundenlehre  I,  S.  276. 

«)  A.  a.  O.  Nr.  361. 


Digitized  by 


Google 


88  A.  Schüop 

manum  advocati  Gerunc,  vice  Theodorici  comitis  et  procuratoris 
nostri  Richezonis  agrum*.  .  Also  der  Vogt  als  Stellvertreter  eines  über 
ihm  stehenden  Grafen  macht  diese  Übertragung,  während  bis  jetzt  der  Vogt 
bei  ähnlichen  Rechtsgeschäften  kraft  eigener  Vollmacht  fungiert  \  von  einer 
über  ihm  stehenden  Grafengewalt  nie  eine  Spur  sich  gezeigt  hat.  Dieser 
Theodorich  ist  der  allbekannte  Graf,  welcher  1066  an  der  Spitze  der 
Trierer  auszog,  den  ihnen  als  Bischof  aufgedrungenen  Konrad  von  Pfui- 
lingen,  den  Neffen  Anno's  von  Köln,  im  Bedgau  gefangen  nahm  und 
ermorden  Hess.  Das  Ereignis  machte  natürlich  allenthalben  das  grösste 
Aufsehen  und  ist  von  allen  Chronisten,  welche  über  diese  Zeit  berichte, 
erzählt.  Die  Gesta  Trevirorum  nennen  ihn  Theodoricus  praeses*,  in 
einer  Lesart  comes,  der  Mönch  von  Tholey,  der  nach  1073  die  vita 
et  passio  Conrad!  schrieb  ^,  bezeichnet  ihn  als  praefectus,  defensor,  pa- 
tronus,  praeses  urbis,  bei  Berthold*  heisst  er  comes  de  militia  Tre- 
verorum,  bei  Siegebert ^  comes  Treverorum,  Lambert^  endlich  giebt  ihm 
den  Titel  maior  domus  ecclesie  Treverorum  Didericus  comes.  Wir  können 
also  darüber  nicht  im  Zweifel  sein,  dass  wir  hier  einen  in  Trier  mäch- 
tigen Grafen  vor  uns  haben,  der  zugleich  Vogt  des  Erzstiftes  ist  und 
über  dem  bischöflichen  Vogt  steht  \  Wie  sollen  wir  uns  dieses  Ver- 
hältnis erklären?  Arnold®  denkt  an  ein  Fortbestehen  der  comites  der 
ehemaligen  Grafschaft  Trier  und  setzt  Graf  Dietrich  auf  eine  Stufe  mit 
dem  Roricus  advocatus ;  beides  müssen  wir  zurückweisen  und  eine  andere 
Erklärung  versuchen*.  Die  Chroniken  melden  nichts  von  dem  Schick- 
sale Theodorichs  vor  seinem  Auftreten  an  der  Spitze  der  Trierer.  Ur- 
kundlich begegnet  uns  ein  Graf  Theodorich  zuerst  in  einem  Diplom  des 
Jahres  1052,  in  welchem  Eberhard  dem  Kloster  Münster  -  Maifeld 
eine  Kirche  zu  Polch  und  einen  Wald  schenkt  ^^,  er  führt  dort  den  Titel 

»)  A.  a.  0.  Nr.  193,  305,  310,  338. 

*)  SS.  VIU,  182:  nee  mora  praesidem  Theodoricum  cum  aliis  prin- 
cipibus  evocatum  .  . 

«)  SS.  Vni,  272  ff. 

*)  SS.  V,  272  ff. 

»)  SS.  VI,  889. 

•j  Sonderausg.  S.  70. 

^  Wie  sich  auch  aus  dem  iu  der  Urkunde  vorgenorameueu  Rechts- 
geschäft ergiebt,  der  procurator  Richezo  ist  ohne  Zweifel  der  iu  der  betreffen- 
den Mark  angestellte  bischöfliche  Verwalter,  die  iudices  loci  sind  die  Schöffen 
von  Altreia. 

•)  A.  a.  0.  S.  105. 

•)  Arnold  begeht  hier  noch  den  Fehler,  dass  er  „et  procuratoris  nostri" 
auf  Theodorici  comitis  bezieht,  während  es  zum  folgenden  Richezonis  gehört, 

»*)  A.  a.  0.  Nr.  337. 


Digitized  by 


Google 


Verfassiiugsgeschichte  von  Trier.  89 

advocatas^  Vermatlich  war  er  Vogt  jenes  Klosters,  wäre  er  damals 
schon  Vogt  des  ErzstifCs  gewesen,  so  wäre  es  unerklärlich,  weshalb 
seine  Teünalune  bei  dem  in  demselben  Jahre  vollzogenen  wichtigen 
Prrfüirei-Vertrag  Eberhards  mit  dem  Grafen  Walram  von  Arlon  nicht 
erwähnt  ist*.  Des  Weitem  wird  Theodorich  genannt  in  zwei  Urkunden 
öes  Jahres  1059 :  in  der  einen  schenkt  Eberhard  der  Abtei  S.  Maximin 
eitt  Dorf  Polch  in  Maifelde,  in  der  andern  bestimmt  er  die  Jagdrechte 
derselben  Abtei  und  zweier  zu  ihr  gehöriger  Dörfer';  Theodorich  in 
beiden  Urkunden  unter  den  Zeugen,  nach  den  Geistlichen  an  erster 
SteDe.  An  dritter  Stelle  ist  jedesmal  ein  Thietfridus  verzeichnet,  nach 
meiner  Meinung  kein  anderer  als  der  uns  bekannte  Vogt^,  und  ich 
vermute  aus  dieser  Stellung,  dass  sich  damals  schon  jene  Veränderung 
vollzogen,  der  bischöfliche  Vogt  sich  bereits  in  Subordination  zu  ge- 
naantem  Theodorich  befand  ^,  Wir  versuchen  diesen  Vorgang  auf  folgende 
Weise  zu  erklären:  Aus  dem  Bericht  der  Gesta  ist  bekannt,  wie  sehr 
das  Erzstift  sogar  unter  dem  tapferen  Poppe  durch  die  Einfälle  der 
Grafen  von  Luxemburg  zu  leiden  hatte  ^.  Sein  Nachfolger  Eberhard 
wurde  auf  einer  Inspektionsreise  durch  das  Erzstift  vom  Luxemburger 
Grafen  gefangen  genommen,  und  erst  nach  Stellung  von  Geiseln  wieder  frei- 
gegeben "*.  Das  Jahr  ist  aus  den  Gesta  nicht  zu  ermitteln,  Brower  ^  setzt 
die  Gefangennahme,  freilich  ohne  Angabe  eines  bestimmten  Grundes,  auf 
1059  an.  Dieses  Ereignis  bringe  ich  in  Zusammenhang  mit  dem  Auf- 
trete! eines  erzstiftischen  Schirm vogtes  ^.     In  Folge  der  Feindseligkeiten 

")  Seine  Stellung  unter  Grafen  beweist  seine  gleichfalls  gräfliche  Würde. 

*)  Nr.  338.  In  derselben  Urk.  werden  auf  Zustimmung  und  Anraten  des 
Kaisers  mm  leg^nM  cuftipulatione  advocati  16  Villen  des  Erzstiftes  dem  Grafen 
in  Prekarei  übergeben.    Der  Vogt  ist  der  uns  bekannte  Thietfrid. 

>)  A.  a.  O.  Nr.  352  u.  353. 

*)  Diese  Behauptung  wird  dadurch  verstärkt,  dass  wir  hier  einen 
Zeugenkreis  vor  uns  haben,  in  dessen  Reihen  schon  öfter  Thietfrid  genannt 
i«t,  vgl  Nr.  338,  339,  342.  Seitdem  verschwindet  Thietfrid  aus  den  Urkun- 
den, er  wird  alsbald  nachher  gestorben  sein. 

*)  Dass  Theodorich  hier  nicht  advocatus  genannt  wird,   beweist  nichts 
gegen  diese  Annahme;   diese  Bezeichnung  felüt  auch  später,  wo   er  nach- 
weislich  schon  die  Würde  eines  Schirmvogtes  bekleidete  (vgl.  Nr.  367). 
•)  G.  Tr.  SS.  Vm,  177. 

*)  A.  a.  O.  S.  182,  S.  174  heisst  es  bloss :  interim  Cunradus  a  plurirais 
coinpulsus  episcopum  dimisit. 
»)  A.  a.  0.  XI,  536. 

•)  Und  da  wir  bereits  Ende  1059  Theodorich  in  dieser  Stellung  wahr- 
zQoebmen  glaubten,  setzen  wir  die  Gefangennahme  spätestens  auf  den  Anfang 
TOQ  1059  an. 


Digitized  by 


Google 


90  A    Schoop 

der  Luxemburger  bedurften  die  Trierschen  Erzbischöfe  eines  mfichtigeren 
Schutzes,  als  der  war,  welchen  ihnen  der  Vogt'  zu  gewähren  vermochte; 
einer  der  befreundeten  Dynasten  war  willig  ihnen  diesen  Schutz  zu  ge* 
währen  und  erhielt  als  Entgelt  die  Würde  eines  erzstiftischen  Obervogtes, 
während  der  bischöfliche  Vogt,  der  sich  bis  dahin  auch  advocatus  ecclesie 
Treverensis  genannt  hatte,  auf  die  städtische  Vogtei  beschränkt  und 
auch  hier  dem  Obervogt  untergeordnet  wurde.  Bevor  wir  versuchen, 
die  Stellung  dieses  Obervogtes  zu  präzisieren,  wollen  wir  in  einem  kurzen 
Überblick  die  Reihe  der  uns  bekannten  Obervögte  vorführen. 

Jener  Theodorich  wird  urkundlich  zuletzt  genannt  1068  * ;  er 
unternahm  aus  Reue  über  die  Ermordung  Konrads  1073  eine  Wall- 
fahrt nach  dem  hl.  Lande,  litt  unterwegs  Schiflfbruch  und  ertrank*. 
Sein  Nachfolger  in  der  Schirmvogtei  war  ein  Graf  Reimbaldus  *,  ur- 
kundlich erwähnt  1075.  —  Auf  ihn,  von  dem  weiter  nichts  bekannt 
ist,  folgten  in  dieser  Würde  die  Pfalzgrafen  bei  Rhein.  Seit  1075 
tritt  Heinrich  von  Laach  in  unseren  Urkunden  als  Zeuge  auf*,  1084 
erscheint  er  unter  den  Laienzeugen  an  erster  Stelle^,  zwar  ohne  den 
Titel  advocatus  (den  ja  auch,  wie  wir  gesehen,  Theodorich  nicht  ge- 
führt), allein  da  sich  aus  einer  nicht  genau  zu  datierenden  Urkunde 
ergiebt,  dass  er  Vogt  des  Erzstiftes  gewesen*  und  in  ersterer  Urkunde 
keines  anderen  Vogtes  gedacht  wird,  so  bekleidete  er  sicher  schon  da- 
mals diese  Würde.  Dass  er  dieselbe  dem  Einflüsse  Heinrich  IV.,  zu 
dessen  treuesten  Anhängern  er  wie  auch  der  damalige  Erzbischof  Egilbert 
(1074—1101)  gehöi-te,  mit  zu  verdanken  hat,  ist  auch  mii*  wahrschein- 
lich '.  Ihm  folgte  in  der  Pfalzgrafschaft  sein  Stiefsohn  Siegfried  von  Ballen- 


«)  Nr.  367. 

')  Giesebrecht  a.  a.  0.  III,  135. 

3)  Nr.  875 :  Udo  überträgt  dem  Stift  S.  Simoou  ein  Gut  manu  propria 
cum  advocato  nostro  comite  Reinbaldo. 

*)  A.  a.  0.  Nr.  375. 

•)  Nr.  380. 

*)  Nr.  398:  villam  nostram  .  .  propria  et  advocati  uostri  manu, 
qui  et  signifer  Heinrici  reverentissimi  videlicet  comitis  .  .  dc- 
dimus.  Xacli  Haeusser,  Gesch.  der  Hheiii.  Pfalz  (I,  43)  starb  Heinrich 
1095,  April  12.;  da  dieses  Datum  gut  beglaubigt  ist  (vgl.  Goerz  a.  a.  0.  Nr. 
1530)  und  ferner  schon  zu  Anfang  1097  der  Stiefsohn  Heinrichs  als  Vogt  der 
Trierschen  Kirche  genannt  wird  (Nr.  391),  so  wird  anzunehmen  sein,  dass  in 
der  Urkunde  Nr.  392,  wo  Heinrich  noch  als  Zeuge  erscheint,  das  Datum 
(11.  Juli  1097)  nachträglich  angefugt  sei. 

•)  Arnold  a.  a.  0.  S.  105. 


Digitized  by 


Google 


Vcrfasgiiügsgescliichte  von  Trier.  91 

siUUit',  seit  1097  als  Vogt  des  Erzstiftes  urkuDdlich  nachweisbar'^. 
Später  ist  derselbe  auch  major  advocatus  and  principalis  advocatus 
eeclesie  Treverensis  genannt^.  Nach  Siegfried,  der  bekanntlich  1118 
an  einer  in  dem  Treffen  bei  Warrenstädt  erhaltenen  Wunde  starb*, 
orliielt  die  Pfalagrafenwürde  Gottfried  von  Calve^;  derselbe  ist  zwar 
urkundlich  nicht  Schirmvogt  des  Erzstiftes  Trier  genannt^,  allein  da 
sämtliche  Pfalzgrafen  die  Yogtei  bis  zur  förmlichen  Abtretung  derselben 
iime  hatten,  ist  sie  auch  Gottfried  zuzuweisen.  Da  er  fast  seine  ganze 
üiätigkeit  den  Angelegenheiten  des  Reiches  widmen  musste^,  wird  er 
keine  2^it  besessen  haben,  sich  um  das  Erzstift  viel  zu  kammern.  Sein 
Nachfolger  Wilhelm  von  Orlamünde  (1129—1140  Febr.  13.)  Sohn  des 
Pfalz^rafi^  Siegfried,  hatte  sich  vor  Antritt  der  Schirmvogtei  dem  Stifte 
in  unangenehmer  Weise  bemerkbar  gemacht  ® ;  er  spielte  dann  eine  hervor- 
ragende Rolle  bei  den  nach  Meginhers  (1127 — 1130)  Tode  ausgebrochenen 
Wahlstreitigkeiten  ^,  und  nahm  auch  sonst  an  vielen  das  Erzstift  be- 
treffenden GescbÄften  Teil  ^^.  Nach  seinem  Tode  führte  eine  kurze  Zeit  der 
Burggraf  Ludwig  den  Titel  eines  erzstiftischen  Schirmvogtes  (siehe  später 
S.  98  ff.},  ihm  folgte  (nach  1140— 1 156)  Hermann  von  Stahleck  *S  dessen 
fieiiehangen  zum  Erzstift  besonders  durch  den  Streit  bekannt  sind,  in 
weldien  er  mit  Adalbero  wegen  des  Schlosses  Treis  geriet  ^^.  Alsdann 
erhingte  Pfalzgrafschaft  und  Schirmvogtei  Konrad  (1 156—1195  Nov.  8.), 


•)  Haeusser,  a.  a.  0.  I,  44. 

•)  A.  a.  O.  Nr.  391 :  Egilbert  macht  eine  Schenkung  per  maniiin  ad- 
vocati,  unter  den  Zeugen  advocatus  Sigfridus  comes. 

*)  Nr.  415,  419. 

*)  Haeosser  a.  a.  0.  I,  45. 

*)  A.  a.  0. 

•)  In  unseren  Urkunden  ei*scheint  Gottfried  einmal  als  Intervenicut  in 
einer  Schenkungsurkunde  Heinrich  V.  für  S.  Maximin  (Nr.  426),  ein  ander- 
mal beklagt  sich  der  Abt  desselben  Klosters,  Gottfried  habe  ihm  widerrechtlich 
Eigentum  entrissen,  um  es  seinen  Vasallen  als  Beueüzium  zu  verleihen. 
(Nr.  452). 

»)  Haeusser  a.  a.  0.  I,  S.  46. 

■)  Vgl  das  kaiserliche  Mandat  an  Erzbischof  Gottfried  von  1125  LL. 
U,  77:  rumore  etlam  nuntiisque  ad  me  perlatura  est  Wilhelmum  palatinum 
armatorum  globo  septum  istuc  in  vestratem  agrum  facere  irmptionem. 

•)  G.  Tr.  a.  a.  0.  S.  248 :  dum  ad  faciendam  electionem  conveniremiis, 
Palatinos  comes  qui  est  ecclesiae  advocatus  etc. 

«•)  A.  a.  O.  Nr.  472,  489  (490),  494  (496),  502  u.  m. 

")  Haeosaer  a.  a.  0.  S.  47. 

»»)  G.  Tr.  a.  a.  0.  S.  265,  66. 


Digitized  by 


Google 


92  A.  Sclioop 

der  Stiefbruder  Friedrich  I.  \  der  erste,  dessen  Eingreifen  in  die  un- 
mittelbar städtischen  Angelegenheiten  sich  nachweisen  lässt.  Sein  Nach- 
folger, der  Weife  Heinrich,  trat  1197  die  Vogtei  an  Erzbischof  Jo- 
hann ab^. 

Indem  wir  nunmehr  versuchen  die  Competenzen  des  Obervogtes 
festzustellen,  werden  wir  zu  ermitteln  haben  sein  Verhältnis  1.  zum 
Erzbischofe,  2.  zum  städtischen  Vogt,  3.  zur  Stadt  Trier. 

Über  den  ersten  Punkt  giebt  uns  der  Eid  einige  Auskunft,  den 
nach  Balderichs  Bericht  Pfalzgraf  Hermann  dem  Adalbero  geschworen ' : 
„Ipse  vero  palatinus  iuratus  est  mihi  in  haec  verba:  Hunc  dominum, 
hunc  pro  vobis  crucifixum  do  vobis  domine  archiepiscope  fideiiussorem 
et  iuro  vobis  per  eins  virtutem,  quod  nunquam  aliquid  contra  vos  faciam, 
et  ([uod  in  omnibus  vestris  necessitatibus  cuncüs  viribus  meis  omnique 
potentia  mea  fideliter  vobis  assistam  .  . 

Hermann  hatte  also  dem  Adalbero  einen  förmlichen  Vasallen- 
eid geleistet;  dass  die  Schirm vögte  Oberhaupt  bei  Antritt  ihres 
Amtes  dem  Erzbischof  einen  ähnlichen  Eid  leisteten,  ist  um  so  mehr 
wahrscheinlich,  als  dieselben  als  Erzbannerträger  des  Stiftes*  zugleich 
zu  den  Lehnsleuten  desselben  gehörten.  Es  waren  ja  mit  diesem  Amte 
stets  besondere  Lehen  verbunden  *,  wie  denn  auch  bei  der  späteren  Ab- 
tretung^ von  appendiciis  tam  feodatis  quam  non  feodatis  die  Rede 
ist,  welche  mit  abgegeben  werden '.  Anfangs  könnt«  der  Bischof  jeden- 
falls mit  der  Schirmvogtei  belehnen,  wen  er  wollte,  nachdem  sie 
aber  einmal  an  die  Rheinischen  Pfalzgrafen  gelangt,  wurde  sie  bei  den- 
selben bald  erblich,  sodass  der  jedesmalige  Pfalzgraf  als  solcher  zugleich 
Schirmvogt  des  Erzstiftes  war.  Ob  die  beiden  ersten  Schirmvögte  ihren 
ständigen  Wohnsitz  in  Trier  gehabt,  ist  nicht  zu  ermitteln;  bei  den 
Pfalzgrafen  war  dies  in  Anbetracht  ihrer  sonstigen  Stellung  nicht  der 
Fall®.      Den  Blutbann   erhielten   die  Pfalzgrafen  vom  Kaiser,    während 


»)  Ilaeusscr  a.  a.  0.  S.  48. 

«)  Mr.  U.-B.  II,  Nr.  165,  166. 

»)  G.  Tr.  SS.  Vni,  S.  256. 

*)  Mr.  ü.-B.  I,  Nr.  398  S.  454:  .  .  .  propria  et  advocati  uostri  manu 
qui  et  signifer. 

*)  Waitz  V.  G.  VI,  30. 

•)  A.  a.  0.  II,  Nr.  165. 

')  Für  ein  solches  Verhältnis  spricht  auch,  dass  in  der  freilich  stark 
verdächtigen  Urkmide  I,  Nr.  388  (vgl.  Görz  Reg.  I.  Nr.  1626,  Waitz  V.  G. 
VII,  179)  Pfalzgraf  Heinrich  den  Erzbischof  Egilbert  domnus  meus  nennt. 

*)  Vergl.  über  das  palatium  Anhang  a. 


Digitized  by 


Google 


Verfassungs^e  schichte  von  Trier.  93 

sie  ohne  Zweifel  den  Vogt  von  Trier  damit  belehnten.  Nicht  so  sicher 
erscheint  es,  dass  sie  überhaupt  diesen  Beamten  ernannten,  wie  Arnold 
bdianptet  ^  Denn  gleich  seinem  direkten  Nachfolger,  dem  Schultheissen 
(über  ihn  später  S.  106  ff.),  war  auch  jedenfalls  dieser  städtische  Vogt  von  An- 
fang nicht  blos  mit  der  Gerichtsbarkeit  betraut,  sondern  vertrat  ausserdem 
noch  manche  andere  rein  bischöfliche  Interessen,  und  das  Amt  gewann 
für  die  Bischöfe  wieder  eine  um  so  grössere  Bedeutung,  seitdem  die 
rheinischen  Pfalzgrafen  Schirmvögte  des  Erzstiftes  geworden  waren,  da 
diese  den  städtischen  Angelegenheiten  nur  geteilte  Aufmerksamkeit  wid- 
men konnten.  Ich  möchte  daher  zum  mindesten  behaupten,  dass  die 
Kschöfe  sich  bei  der  Besetzung  desselben  den  entscheidenden  Einfluss 
bewahrten;  das  spätere  Schultheissenamt  wurde,  wie  wir  sehen  werden, 
allein  vom  Bischof  besetzt.  Immerhin  hatte  seit  dem  Erscheinen  der 
Schirmvögte  die  alte  Vogtei  ihre  frühere  Bedeutung  verloren,  nicht  nur, 
weil  sie  auf  den  Umfang  des  städtischen  Gebietes  beschränkt,  sondern 
auch,  weil  sie  aus  der  unmittelbaren  Verbindung  mit  dem  Kaiser  her- 
ausgetreten war,  welcher  früher  diese  Vögte  mit  dem  Blutbann  be- 
lehnt hatte. 

Über  das  Verhältnis  des  Obervogtes  zur  Stadt  gewähren  uns  die 
Urkunden  so  gut  wie  keine  Auskunft ;  dass  er  in  Trier  überhaupt  Rechte 
besass  (was  zwar  selbstverständlich),  ist  urkundlich  nur  einmal  ausge- 
drückt. Bei  dem  Streit  zwischen  Erzbischof  Hillin  und  dem  Pfalzgrafen 
Konrad ^  heisst  es:  sed  uterque  archiepiscopus  videlicet  et  comes  Pala- 
tinos debitam  iusticiam  in  civitate  habeat  et  consuetam: 
Worte,  ans  denen  wir  wenig  lernen.  Allein  wir  besitzen  Aufzeichnungen 
über  Gerechtsame  der  Pfalzgrafen  in  der  Stadt,  aus  einer  Zeit,  in 
welcher  dieselben  die  Schirm  vogtei  schon  seit  mehr  denn  100  Jahren 
nicht  mehr  besassen.  Erzbischof  Balduin  (1308 — 1354)  Hess  um  1323 
eine  umfassende  Aufzeichnung  von  Rechtsbestimmungen  veranstalten', 
und  zwar  teils  solche  in  Überarbeitung  und  Erweiterung  des  um  1219  ver- 
fassten  Liber  iurinm  annalium  (über  diesen  im  folgenden  Abschnitt),  dann 


«)  A.  a.  0.  S.  106. 

»)  A.  a.  0.  I,  Nr.  627  S.  688. 

*)  Ich  folge  der  von  Lacomblet,  Archiv  für  Geschichte  des  Nieder- 
rhems,  angenommenen  Zeitangabe  (I,  S.  298),  da  die  in  den  betreffenden 
Abschnitten  angegebenen  Bestimmungen  doch  sicher  nicht  lange  nach  den  in 
der  Überschrift  angefiihrten  Jahren  aufgezeichnet  sein  werden,  ja  die  von 
derselben  Hand  in  demselben  Manuscript  angeführten  Sätze  (S.  258)  wegen 
der  detaillierten  Angaben  nicht  lange  nachher  aufgezeichnet  sein  können. 
(V0.  Mr.  U.-B.  II,  S.  391). 


Digitized  by 


Google 


94  A.  Schoop 

noch  andere,  für  die  wenigstens  zum  Teil  ältere  Rechtsaufzeichnungen 
vorlagen,  die  bis  jetzt  noch  nicht  bekannt  geworden  sind  *.  —  Da  nun, 
wie  schon  bemerkt^  damals  die  Pfalzgrafen  seit  mehr  denn  100  Jahren 
die  Schirmvogtei  abgetreten  hatten  und  auf  eine  Erneuerung  dieses  Ver- 
hältnisses nicht  die  allermindeste  Spur  hindeutet,  so  kann  ich  mir  die  Er- 
scheinung nur  durch  die  Annahme  erklären,  dass  der  Verfasser  diese  Be- 
stimmungen aus  dem  citierten  Liber  antiquus  irrtümlicher  Weise  mit  hin- 
übergenommen hat.  Ich  möchte  vermuten,  dass  diese  Aufzeichnung  eben 
auf  Grund  des  oben  erwähnten  Streites  zwischen  Hillin  und  Konrad  gemacht 
worden.  Es  ist  ja  eine  im  Mittelalter  häufig  wiederkehrende  Ersebel- 
nung,  dass  Rechtsgewohnheiten  dann  aufgezeichnet  werden,  wenn  sich 
über  dieselben  irgend  ein  Streit  erhoben  hatte.  Die  Abfassung  wird 
dann  etwa  zwischen  1160 — 1170  anzusetzen  sem;  es  passt  zu  dieser 
Zeitbestimmung  auch  die  Stellung,  in  wekher  sich  hier  Schultheiss  und 
Schöffen  finden. 

Die  den  Pfalzgrafen  betreffenden  Paragraphen  lauten:  der  dritte 
Teil  von  den  Einkünften,  welche  der  Schultheiss  des  Erzbischofs  (derselbe 
ist  urkimdlich  zuerst  1179  genannt)  aus  den  Gerichtssitzungen  zieht, 
fällt  dem  Pfalzgrafen  zu.  Dieser  muss  ausserdem  jährlich  in  der  Stadt 
drei  Placita  abhalten,  bei  welchen  jedes  Haus  sowohl  in  der  Stadt,  wie 
auch  in  den  Orten,  welche  an  deren  Placiten  teilnehmen,  jedesmal  einen 
Obolus  giebt,  ebenso,  wenn  das  Placitum  abgehalten  ist.  Ausgenommen 
sind  die  Häuser  der  Kanoniker,  welche  in  Immunität  stehen,  dann  die 
der  Ministerialen  und  Schöffen.  Jeder  der  in  der  Stadt  wohnenden 
Schuster  zahlt  dem  Schultheiss  als  Loskaufsumme  von  einem  Donnerstag 
nach  Ostern  abzuhaltenden  Placitum  9  Denare,  von  denen  der  Schirm - 
vogt  ein  Drittel  erhält.  Ebenso  erhält  er  den  dritten  Teil  von  den 
10  sol.,  welche  der  Meister  der  Schuster  dem  Schultheiss  für  ein  gewisses 
Recht  gegen  seine  Untergebenen  zahlt.  Es  folgen  dann  noch  einige 
Satzungen  über  Placita,  welche  der  Pfalzgraf  in  verschiedenen  bischöflichen 
Orten  abzuhalten  hat,  so\^1e  über  gewisse  Leistungen,  die  er  in  den- 
selben empfängt.  Die  Bestimmungen  beziehen  sich  also  nur  auf  die 
Gerichtsbarkeit,  von  sonstigem  Eingreifen  in  städtische  Verhältnisse  ver- 
lautet nichts.  —  Wie  schon  bemerkt,  ist  ein  solches  nur  von  einem 
einzigen  Pfalzgrafen  nachweisbar:  Konrad  hat  offenbar  die  noch  in 
anderem  Zusammenhange  zu  besprechende  coniuratio  unterstützt,   deren 


»)   Lacomblet,  a.  a.  0.  S.  378:  tenetur  communitas  Trevercnsis  ipsum 
pratmn  rnnirroware  .  .  pront  in  antiqiio  libro  domini  continotnr. 


Digitized  by 


Google 


VerfrtssiuinfSßfesrhirliie  von  Trier.  95 

Aufheben  Friedrich  I.  am  1.  Sept.  1161  zum  zweiten  Male  gebot  ^ 
Dass  er  diese  Einricbtung  begünstigt,  geht  aus  der  Art  und  Weise  her- 
?OT,  wie  er  jenes  kaiserliche  Verbot  den  Bürgern  übermittelte^.  Der 
Bischof  habe  sich  vor  dem  Kaiser  und  dem  gesamten  Hofe  beklagt,  dass 
sie  gewisse  Neuerungen  und  ungewohnte  Rechte  einer  Vereinigung  ge- 
sdiaffen  ond  sich  hierin  bei  gewisse  (Gelegenheiten  auf  seine  Zustim- 
mong  berufen  hätten.  Nun  würde  Konrad  doch  gewiss  ein  Wort  des 
Tadels  beigefügt  haben,  wenn  sich  die  Bürger  in  dieser  Benifung  auf 
sane  Person  eine  Unwahrheit  h&tten  zu  Schulden  kommen  lassen ;  allein 
keine  Spar  einer  Rüge,  vielmehr  heisst  es :  ein  kaiserlicher  Machtspruch 
QDtersage  ihm  diese  Zustimmung,  daher  befehle  er  ihnen  von 
dieser  Grewohnheit  abzulassen  und  dem  Bischof  die  gebührende  Ehre  zu 
erweisen.  Das  hohe  Ansehen,  in  welchem  der  damalige  Erzbischof 
Hillin  bei  Friedrich  I.  stand ^,  machte  diese  Bestrebung  Konrads, 
fördernd  in  die  städtische  Entwicklung  einzugreifen,  zu  nichte*. 

Es  sei  gestattet,  das  Verhältnis  der  Schirmvogtei  bis  zu  deren 
AofhebsDg  zu  besprechen,  da  es  sich  mit  wenigen  Worten  erledigen 
lisst  und  wir  dann  im  nächsten  Abschnitt  darauf  nicht  wieder  zurück- 
zukommen brauchen.  Konrad  scheint  sich  seit  jenem  misslungenen  Ver- 
sodie  von  den  Angelegenheiten  des  Erzstiftes  mehr  fern  gehalten  zu 
haben.  Die  Gesta  Trevirorum  erwähnen  seines  Eingreifens  noch  einmal 
hei  Ausbruch  des  grossen  Schismas  von  1183,  wo  er  natürlich  auf  Seiten 
des  kaiserlichen  Kandidaten  Rudolf  stand  '* ;  indessen  tritt  die  Thätigkeit 
Werners  von  Bolanden  ebenso  sehr  hervor  als  die  seinige,  nach 
dem  Wahlakte  verlautet  nichts  mehr  von  ihm,  die  vielen  Streitigkeiten, 
deren  Schauplatz  die  Stadt  von  1183—1190  war,  riefen  nicht  seine 
Teilnahme  wach.  Er  wird  noch  einige  Male  in  unsern  Urkunden  als 
Zeuge  genannt*',  sein  Nachfolger,  der  Weife  Heinrich,  tritt,  wie  be- 
merkt, die  Vogtei  1197  an  das  Erzstift  ab',  welches  Ereignis  noch 
in  anderem  Zusammenhange  zu  besprechen  sein  wird. 

')  A.  a.  O.  Nr.  627. 

«)  A.  a.  0.  Nr.  628. 

•)  A.  a.  O.  Kr.  598  .  .  tum  etiam  pro  magno  et  honesto  servicio  etc. 
—  Nr.  611:  .  .  pro  amorc  tuo  et  honesto  tidelique  servitio  etc  ... 
Nr.  627:  .  .  controversiam  illara  que  iuter  familiarissimos  et  carissimos  prin- 
eipe«  nostros  .  .  Otto  v.  Freising,  Gest.  Friederici  II,  cap.  4. 

*)  Konrad  wird  auch  einmal  li b e r  et  capitalis  (-principalis)  advocatus 
fenaimt  (Nr.  51*8),  das  „Über"  vermochte  ich  nicht  zu  deuten. 

»)  G.  Tr.  SS.  XXIV,  383  f. 

^  Mr.  U-B.  II,  Nr.  52,  112,  121  mit  dem  einfachen  Pfal/.^rafentitel. 

»)  A.  a.  ().  Nr.  165,  Ißß. 


Digitized  by 


Google 


9B  A.  Schoo]^ 

Werfen  wir  jetzt  einen  Blick  auf  die  Vogtei  in  Trier.  Wir  er- 
wähnten schon,  dass  das  Amt  seit  Einsetzung  des  Obervogtes  an  Bedeu- 
tung verloren;  in  Folge  dessen  wird  es  auch  den  Bischöfen  gelungen 
sein,  die  Erblichkeit  zu  unterdrücken,  wenigstens  deutet  keine  Spur 
darauf  hin,  dass  die  Yogtwflrde  noch  weiter  im  Erbgange  aber- 
kommen sei.  Nach  dem  bereits  genannten  Gerunc,  über  den  weiter 
nichts  zu  vermelden,  lernen  wir  1106  einen  Wigerich  in  dieser  Stel- 
lung kennen.  Seinem  Platz  unter  den  Zeugen  nach  gdbört  er  der 
nobilitas  an;  doch  tritt  seine  Thätigkeit  in  keinerlei  Weise  bedeutend 
hervor  \  Dagegen  stieg  um  diese  Zeit  ein  bischöflicher  Ministeriale 
empor,  welcher  unter  dem  Einflüsse  günstiger  Umstände  eine  Stellung 
in  der  Stadt  erUngte,  in  welcher  er  das  Ansehen  des  Bischofs  mehr 
gefährdete  als  es  nachweisbar  je  eine  weltliche  Macht  gethan,  der  aus 
der  Geschichte  Adalberos  bekannte  Burggraf  Ludwig.  Derselbe 
begegnet  uns  urkundlich  zuerst  1098*,  wo  er  als  iuvenis  bezeichnet 
wird ;  er  gehörte  dem  Ministerialgeschlechte  de  Ponte  an  ^.  Seit  1 107 
steht  er  an  der  Spitze  der  Ministerialen*,  1116  führte  er  bereits  den 
Titel  camerarius^;  zwar  kennen  wir  aus  dieser  Zeit  nicht  die  näheren 
Befugnisse  dieses  Beamten  in  Trier,  doch  wird,  wie  allgemein  *  so  auch 
hier,  der  Kämmerer  mit  der  Bewahrung  des  Schatzes  und  der  Geld- 
verwaltung überhaupt  betraut  gewesen  sein,  und  von  den  vier  Hofämtem 


')  A.  a.  0.  I,  Nr.  410,  428  und  431.  Sein  Name  ist  stets  hinter 
den  Grafen  angeführt,  Xr.  431  befindet  er  sich  unter  der  Rubrik  de  nobilitate  laici. 

«)  A.  a.  0.  Nr.  395:  Ludovicus  de  Ponte. 

»)  Eltester  a.  a.  0.  S.  XXI  behauptet,  er  gehöre  dem  Geschlecht  de 
Palatio  an.  Auch  hcisst  es  dort  ungenau:  „Ludwig  de  Ponte  1103,  wird  1126 
vicedominus  und  primor  Trevirorum,  1131  Palatii  custos  genannt^ ;  Ludwig 
wird  vielmehr  1125  blos  vicedominus,  1131  dagegen  primor  Trevirorum  und 
palatii  custos  genannt,  vgl.  Nr.  453  und  472.  Wir  beweisen  folgendermassen, 
dass  Ludwig  dem  Geschlechte  de  Ponte  entstammt:  der  Ludwig  camerarius 
der  Urkunde  Nr.  431,  der  bereits  1120  eine  in  Trier  so  angesehene  Persön- 
lichkeit war,  dass  die  Trierschen  Archidiakone  ihn  mit  dazu  auswählten,  die 
Verhandlungen  mit  den  Sachsen  in  Corvey  zu  Ende  zu  iiihren  (siehe  oben 
S.  97),  ist  unzweifelhaft  der  spätere  Burggraf,  als  dessen  Bruder  B  a  1  d  u  i  n 
genannt  wird.  Der  Ludwig  de  Ponte  der  Urkunde  Nr.  395  hat  gleichfalls 
einen  Bruder  B  a  1  d  u  i  n ,  also  ist  er  mit  dem  camerarius,  mithin  auch  mit 
dem  späteren  Burggrafen  identisch. 

♦)  Nr.  415,  419,  428. 

•)  Nr.  431.  urkundlich  wird  der  camerarius  zuerst  erwähnt  um  1098 
(Nr.  836),  Thcodoricus,  dem  Stande  nach  bischöflicher  Ministerialc. 

6)  Waitz   V.  0.  VIT,  311  f. 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichte  von  Trier.  97 

war  dieses  jedenfalls  am  meisten  geeignet,  seinem  Inhaber  persönlichen 
Einfloss  zu  verschaffen.  Ludwig  erfreute  sich  auch  schon  in  dieser 
Stellung  bedeutenden  Ansehens,  denn  1120  wurde  er  von  den  Trier- 
scheu  Archidiakonen  mit  dazu  ausersehen,  die  Verhandlungen  mit  den 
Sachsen  in  Corvey  zu  Ende  zu  führend  Um  1126  wird  er  vicedo- 
minus*,  um  1129  praefectus  urbis^  genannt,  und  wie  es  ihm  in  dieser 
Zeit  gelang,  den  Erzbischof  Gottfried  (1124—1127)  völlig  von  seiner 
Gnatle  abhangig  zu  machen,  darüber  giebt  uns  Bai  der  ich  eine  sehr 
interessante  Schilderung*.  Den  Erzbischof  Gottfried,  heisst  es  dort, 
hatte  er  durch  seine  Künste  so  von  sich  abhängig  gemacht,  dass  er 
sagen  konnte,  er  habe  das  palatium  zu  Lehen  und  alle  bischöflichen 
Einkünfte  müssten  dorthin  gebracht  werden;  er  selbst  müsse  den 
Bischof  und  seine  Kapellane  unterhalten,  und  AUes  hänge  von  seiner 
Gnade  ab.  De-?  Bischofs  Sache  sei  es ,  Messen  zu  lesen ,  Kleriker 
zu  ordinieren  und  Kirchen  zu  weihen;  ihm  aber  stehe  es  zu,  (sui 
iöris  esse),  das  Land  zu  regieren  und  Alles  im  Bistum  anzuordnen,  sowie 
kriegerische  Mannschaft  zu  halten.  Er  lieferte  täglich  zur  Mahlzeit 
des  Bischofs  einen  Sester  Wein  und  zwei  Bester  Bier,  während  er  selbst 
wie  ein  grosser  Fürst  mit  einer  ansehnlichen  Menge  Tafel  hielt.  Stets 
schritt  er,  von  einer  Anzahl  Ritter  begleitet,  einher  und  benahm  sich 
in  jeder  Beziehung  wie  ein  Herr  des  ganzen  Landes,  (et  omnibus  modis 
loti  terrae  principabatur).  Mag  nun  diese  Schilderung  auch  etwas  über- 
trieben sein^,  um  die  Bedeutung  Adalbero's  nachher  in  einem  desto 
helleren  Lichte  erglänzen  zu  lassen,  so  war  der  Zustand  für  den  Bischof 
schlimm  genug;  die  allgemeine  Missachtung,  welche  bald  eine  Partei 
schuf,  die  auf  Gottfrieds  Absetzung  drang,  wird  hauptsächlich  durch 
jene  schmachvolle  Abhängigkeit  erzeugt  worden  sein  ^. 


')  Brower  a.  a.  0.  XIII,  14:  er  verlegt  das  betreffende  Schreiben  in 
das  Jalir  1118;  nach  Giesebrecht  3,  1220  ist  es  besser  1120  anzuführen. 

•)  A.  a.  0.  Nr.  453. 

»)  A.  a.  0.  Nr.  466. 

*)  G.  Tr.  a.  a.  0.  S.  250.  Er  nennt  ihn:  burggravius  id  est  praefec- 
tus urbis. 

•)  Darüber    dass  Balderich  Übertreibung   nicht  fem  lag,    vgl.  S.  98. 

•)  Der  Fall  findet  eine  auffallende  Parallele  im  Kloster  Corvey.  Siehe 
Willmanns  u.  Philippi,  Kaiserurk.  der  Provinz  Westfalen  11,  Nr.  226 
Februar  1150:  Der  Truchsess  Rabano,  ein  Ministeriale,  erklärt  dem  Abte 
unter  vielen  Drohimgen:  in  seiner  Gewalt  stünden  alle  Lebensmittel  seines 
Herrn,  von  denen  er,  ohne  irgend  welche  Rechenschaft  abzulegen,  geben  könne, 
wem  er  wolle.  Im  Bereiche  des  Kirchhofes  hatte  er  sich  ein  Wohnhaus  erbaut 
und  befestigt,  eine  Würde  sich  angQmasst,  die  er  praefectura  nannte.    Er  Hess 

Weitd.  ZeiUchr.  Erghtft  1.  (1884).  7 


Digitized  by 


Google 


98  A.  Schoop 

Wie  soll  man  sich  diese  Erscheinung  erklaren?  In  erster  Linie 
ist  natürlich  die  persönliche  Tüchtigkeit  des  Mannes  in  Betracht  zu 
ziehen,  für  die  auch  schon  seine  Mission  zu  den  vorhin  erw&hnten 
Verhandlungen  Zeugnis  ablegt.  Weiter  aber  ist  zu  bemerken,  dass  in 
der  Zeit,  in  welcher  sich  das  Aufsteigen  liUdwigs  vollzog,  der  Obervogt 
Gottfried  von  Calve  (1119—1129)  den  Angelegenheiten  des  Erzstiftes 
sehr  wenig  Sorge  angedeihen  Hess  (S.  91),  so  dass  mit  RQcksicht 
auf  seine  Person  jeder  Willkür  in  Trier  freie  Bahn  gegeben  war.  End- 
lich gesellt  sich  hierzu  die  Schwäche  zweier  auf  einander  folgender 
Bischöfe^  welche  im  beständigen  Kampfe  mit  feindlichen  Parteien  kaum 
imstande  waren ,  ihre  geistliche  Stellung  zu  behaupten ,  ge>schweige 
denn  ihren  Einfluss  auf  die  sonstigen  Vorhältnisse  der  Stadt  auszu- 
dehnen. 

Unter  dem  Pfalzgrafen  Wilhelm  (1129  — 1140)  erlitt  die  Stellung 
Ludwigs  keine  Erschütterung,  denn  Kaiser  Lothar  ehrte  ihn  mit 
der  Bezeichnung  primor  Trevirorum,  in  der  Zeugenunterschrift  der- 
selben Urkunde  nennt  er  sich  palatii  custos*,  und  auch  mit  der  ihm 
später  von  Adalbero  beigebrachten  Demütigung  scheint  es  nicht  so  weit 
her  gewesen  zu  sein,  wie  Balderich  berichtet ^,  denn  liUdwig  ver- 
blieb nicht  nur  in  seiner  Stellung  als  Stadtpräfekt  *,  sondern  sein  An- 
sehen vermehrte  sich  noch,  was  sich  daraus  ergiebt,  dass  er  seit  1140 
den   Titel    praefectus    urbis   et    advocatus    ecclesie^,    also 


sich  „Burggraf"  nennen,  bezeichnete  seine  Gewalt  als  „Burgbann",  hielt  wie 
ein  grosser  Herr  Placita  (von  ihm  als  „Burgdin^"  bezeichnet)  ab,  und  schaltete 
mit  arger  Willkür. 

>)  Auch  Meginher,  1127—1130,  der  Nachfolger  Gottfrieds,  hatte  mit 
Parteiungen  in  der  Stadt  zu  kämpfen,  vgl.  G.  Tr.  SS.  VIII,  S.  199. 

«)  Nr.  472. 

•)  G.  Tr.  a.  a.  S.  251. 

*)  Nr.  495,  604,  der  Ludewicus  camerarius  der  Urkunde  Nr.  505  ist 
unstreitig  unser  Burggraf. 

•)  A-  a.  0.  Nr.  508.  Das  Datum  dieser  Urkunde  wird  in  der  Ausgabe 
auf  1139,  ohne  Monatsdatum,  angesetzt,  welches  letztere  aber  aus  dem  Text  zu 
entnehmen  ist.  (in  quodam  feste  gloriose  assumptionis  sacratissime  matri»  domini, 
also  15.  August)  Indikdon  und  Regierungsjahr  des  Königs  stimmen  auf  1189, 
allein  das  neunte  Jahr  Adalberos  fällt  auf  1140.  —  Auch  konnte  Adal- 
bero, welcher  im  Juli  1139  mit  500  Rittern  zum  Heere  des  Königs  nacli 
Sachsen  gezogen  war,  unmöglich  am  15.  August  desselben  Jahres  wieder  in 
Trier  sein  (vgl.  Giesebrecht  4,  182).  Und  endlich  konnte  sich  unmöglich  da- 
mals Ludwig  Vogt  des  Erzstiftes  nennen,  da  Wilhelm  noch  am  Leben  war, 
während  dies  im  folgenden  Jahre  unter  obwaltenden  Umständen  sehr  wohl 
möglich  war.    Mithin  ist  diese  Urkunde  auf  den  15.  August  1140  anzusetzen. 


Digitized  by 


Google 


Verfassimgsgeschichte  von  Trier.  99 

Borggraf  nnd  Vogt  des  Erzstifts,  führte.  Den  13.  Februar  1140 
war  nämlich  Pfalzgraf  Wilhelm  gestorben,  der  bestimmte  Nachfolger 
Heinrich  Jasomirgott  trat  nicht  einmal  die  Pfalzgrafschaft,  geschweige 
denn  die  Schirmvogtei  an',  und  so  wagte  es  Ludwig,  der  mächtige 
Burggraf,  sich  Schirmvogt  des  Erzstiftes  zu  nennen.  Nach  1140  wird 
er  in  den  Urkunden  nicht  mehr  genannt^;  er  war  auch  damals  schon 
bei  Jaliren  und  wird  bald  nachher,  also  im  höchsten  Ansehen,  gestorben 
sein.  Die  Stellung  Ludwigs  war  eine  usurpierte,  durchaus  singulare; 
es  war  ihm  gelungen,  die  Befugnisse  eines  camerarius,  vicedominus  und 
advocatus  in  seiner  Hand  zu  vereinigen.  Der  Titel  praefectus  urbis 
begegnet  uns  weder  vorher  noch  nachher  in  Trier',  er  scheint  daher 
ebenso  ungewöhnlich  wie  die  Stellung  des  Mannes  gewesen  zu  sein.  — 
Nach  dessen  Tode  wurden  die  verschiedenen  von  ihm  bekleideten  Ämter 
sicher  wieder  an  mehrere  Personen  verteilt,  von  einem  städtischen  Vogt 
aber  hören  wir  jetet  nicl^  mehr.  Wir  werden  dies  Amt  in  dem  des 
späteren  Schultheisseu  wieder  finden.  Ausser  Ludwig,  den  wir  auch 
als  vicedominus  kennen  gelernt  haben,  begegnet  uns  unter  diesem 
Titel  1075  ein  Adalbertus,  seinem  Platz  unter  den  Zeugen  gemäss  auch 
ein  Weltlicher*,  1084  Poppo,  wieder  ein  Geistlicher^.  In  ähnlicher 
Stellung  befand  sich  wohl  der  major  domus  Adalbero,  mit  dem  wir  1097 
bekannt  werden^;  der  vicedominus  Robertus,  1160  nachweisbar,  ist 
wieder  ein  Geistlicher'.  Ein  Näheres  über  die  Befugnisse  dieses  Be- 
amten zu  ermitteln  ist  nicht  möglich. 

Es  sei  noch  bemerkt,  dass  gegen  Ende  dieser  Periode  in  den 
Zengenlisten  häufig  die  Namen  der  höheren  Hofbeamten:  Marschall, 
Schenk,  Truchsess  verzeichnet  stehen^,  1160  ist  auch  wieder  ein  ca- 
merarius genannt  ^     Nähere  Daten  aber  besitzen  wir   auch    hier   nicht. 

»)  H^nsser,  a.  a.  0.  S.  47. 

«)  Zuletzt  a.  a.  0.  Nr.  616. 

«)  Dem  scheint  eine  Stelle  in  den  Gest.  Trcv.  SS.  VIII,  173  zu  wider- 
sprechen, von  wo  einer  AÄaire,  die  sich  unter  Poppo  (1016  — 1047)  zuge- 
tragen, berichtet  wird,  'sie  sei  ad  urbis  praefectum  gekommen.  Dagegen  ist 
2a  bemericen,  dass  der  betreffende  Berichterstatter  um  1132  geschrieben  (Vorr. 
Ton  Waitz,  S.  118),  also  in  einer  Zeit,  wo  Ludwig  jenen  Titel  führte,  er 
wird  also,  wie  so  häufig,  die  Anschauungen  der  damaligen  Zeit  auf  jene  Tage 
übertragen  haben. 

*)  Nr.  375. 

•)  Nr.  380. 

«)  Nr!  391*  vgl.  Waitz  V.  G.  VIII,  314. 

M  Xr.  620. 

•)  Nr.  597,  598,  603,  6'^4,  605,  CIO. 

»)  Nr.  619. 

7* 


Digitized  by 


Google 


100  A.  Scboop 

Aus  dem  Gesagten  ergiebt  sich  die  Stellung  des  Bischofs  von 
selbst.  Da  nicht  abzusehen  ist,  dass  er  durch  die  Schirmvogtei  in  der 
Stadt  eine  wesentliche  Beschränkung  erlitten,  und  die  stadtische  Vogtei 
machtlos  war,  da  endlich  von  einem  ihn  beschrankenden  Rat,  wie  wir 
sehen  werden,  auch  jetat  nicht  die  Rede  sein  kann,  so  stand  der  Bischof 
nach  wie  vor  als  oberster  Ilerr  der  Stadt  da.  Dagegen  drohto  zu  Ende 
diases  Zeitraumes  ein  Element  die  bischöfliche  Macht  zu  beschränken, 
das  bisher  eine  mehr  passive  Rolle  in  der  St^dt  gespielt  hatt«:  die 
emporstrebende  Bürgerschaft. 

//.  Die  Einu'ohnerscMft,  Seit  Mitte  dos  11.  Jahrhunderts  be- 
ginnt in  den  deutschen  Städten  ein  reges  Leben ;  die  Bürgei^schaft,  durch 
Handel  und  Gewerbe  wohlhabend  geworden,  fühlt  sich  in  den  Schranken 
des  Hofrechtes  und  der  Naturalwirtschaft  unbehaglich,  und  sucht  ihren 
Herren  gegenüber  eine  selbständige  Stellung  zu  erwerben.  Dies  gilt  vor 
Allem  von  den  gi*ossen  Bischofstädten  in  den  Rhein-  und  Donaugegeuden. 
wo  unter  dem  fördernden  Einfluss  der  bischöflichen  Centralverwaltung 
der  günstigste  Boden  für  den  Gewinn  materiellen  Wohlstandes  und  so 
die  Basis  für  die  weitere  Entwickelung  gegeben  war.  Da  befremdet  es 
bei  Otto  von  Freising  zu  lesen  \  dass  Trier  im  Rückgange  begriflFen 
sei.  Versuchen  wir,  uns  über  die  Verhältnisse  der  Einwohner,  deren 
grösster  Teil,  wie  wir  im  vorigen  Abschnitte  gesehen,  unter  bischöfliches 
Hofrecht  getreten  war,  klar  zu  werden,  soweit  es  das  dürftige  Material 
der  Urkunden  und  die  noch  magereren  Notizen  der  Chroniken  gestatten. 

Die  zu  Anfang  dieser  Periode  in  den  Urkunden  auftretenden  Per- 
sonen sind  Geistliche,  Grafen,  Herren  und  Ministerialen.  Die  beiden 
letzten  Klassen  folgen  manchmal  nach  einander,  ohne  dass  die  Grenze 
gekennzeichnet  ist,  sodass  wir  dieselbe  nur  annähernd  aus  den  Namen 
konstruieren  können  *.  Öfter  sind  aber  die  Ministerialen  unter  dem  Titel 
de  (ex)  familia,  de  ministerialibus  S.  Petri '  etc.  von  den  Grafen  und 
Herren,  die  unter  dem  Titel  de  nobilibus  laicis,  laici  liberi,  primat^s,  de 
nobilitate  laici  auftreten  *,  geschieden.  Häutig  stehen  dann  die  3  letzten 
Klassen  unter  dem  gemeinsamen  Titel  laici  zusammen  im  Gegensatz  zu 
den  Geistlichen  ^.     Anfangs  treten  die  Ministerialen  ohne  Beinamen  auf. 


*)  Chronikon  VII,  12,   a.  a.  1106. 

«)  Mr.  Ü.-B.  I,   Nr.  367,  .^75,  391,  392. 

')  Nr.  371,  380. 

*)  Nr.  415,  419,  431,  482,  .505. 

*)  Nr.  396,  408. 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichte  von  Trier.  101 

1098  begegnen  wir  zuerst  den  letzteren,  und  zwar  de  Palatio  und  de 
Ponte ^  Von  da  ab  mehren  sich  die  Beinamen  der  Ministerialen;  sie 
beai^ien  sich  meistens  auf  im  Erzstift  gelegene  Besitzungen ',  auf  denen 
sie  als  freie  Eigentümer  ^  Benefiziare  und  Lehensleute  sassen.  Am 
Schlüsse  dieses  Zeitraumes  ist  die  Anwendung  jener  Namen  ziemlich 
allgemein^;  neben  den  oben  genapnten  kommen  auch  andere  vor,  wie 
Trevirensis,  Aureus,  Niger,  Felix,  Dives^.  Letztere  vermischen  sich 
später  mit  der  eigentlichen  Bürgerschaft. 

Näheres  über  diese  Ministerialengeschlechter  festzustellen,  ist 
aas  den  Urkunden  nicht  möglich;  wie  allenthalben,  werden  sie  auch  hier 
verschiedenen  Ansehens  und  Rechtes  genossen  haben  ^.  Die  Regierung 
des  kriegerischen  Adalbero  (1132  — 1152)  musste  für  diese  Elemente 
eine  besonders  günstige  sein ''. 

Auf  die  oben  Genannten,  Geistliche,  Edle  und  Ministerialen,  ist 
natürlich  die  sich  öfter  vorfindende  Bezeichnung  idoneae  personae,  prin- 
cipes  nostre  familiaritatis  canonice  videlicet  et  laice  auctoritatis,  'pro- 
bat! homines  *,  zu  beziehen,  auf  deren  Ausspruch  in  den  Urkunden  Bezug 
genommen  ist.  Wir  haben  hier  wieder  eine  Art  bischöflichen  Rates, 
der  freilich  kaum  mit  grösseren  Rechten  ausgestattet  ist,  wie  der,  dessen 
wir  im  vorigen  Abschnitt  erwähnten.  Während  der  Regierung  des- 
selben Bischofs  kehren  zwar  häufig  dieselben  Namen  wieder  ^ ;  natürlich, 
ein  einmal  erprobter  Mann  wurde  immer  wieder  gern  zu  den  Geschäften 
herangezogen.  Dagegen  treten  von  Udo  bis  Adalbero  (1066 — 1132) 
in  auffallender  Weise  bei  dem  jedesmaligen  Regierungsantritt  eines 
Bischofs   eine   Anzahl  bisher  unbekannter  Leute  mit  in  den  Geschäfts- 


»)  Nr.  396. 

«)  Nr.  401,  447,  454,  495. 

•)  Nr.  575:  ministerialis  beati  Petri  uoster  Rftdulfus  in  primordio 
aOodium  suum  dedit.  In  der  Stadt  befanden  sich  bischöfliche  Ministerialen 
damals  schon  in  freiem  Besitz  von  Häusern;  Nr.  443. 

*)  Nr.  607,  608,  610. 

»)  Nr.  4Ö5,  504,  508,  537,  569,  578. 

•)  Nr.  395:  Gerburgim  omnemque  eius  posteritatem  contuli  ecclesie 
beati  Petri  Treverensi  .  .  sub  eorum  iure  quo  fuerant  Sygcbodo  et  Otto, 
eiosdem  Treverensis  ecclesie  non  infimi  ministeriales. 

')  Dass  dieselben,  welche  sonst  als  ministeriales  bezeichnet  werden, 
Nr.  602  unter  dem  Titel  liberi  homines  erscheinen,  beruht  wohl  auf  einem 
Irrtum,  denn  Nr.  610  werden  dieselben  wieder  ministeriales  genannt. 

»)  Nr.  367,  391,  433,  472. 

*)  Vgl.  Zeugenlisten  Nr.  367  bis  482  passini. 


Digitized  by 


Google 


102  A,  Schoop 

kreis  ein  \  der  beste  Beweis,  dass  die  Wahl  der  zu  Befragenden  in 
erster  Linie  von  dem  Willen  des  Bischofs  abhing.  Der  kräftige  Adal- 
bero  erwähnt  eines  solchen  consilium  wieder  nnr  ein  einziges  Mal  ^, 
gerade  wie  im  vorigen  Abschnitt  Poppo,  vgl.  S.  86. 

Neben  den  mit  Namen  aufgeführten  Zeugen  wird  am  Schlüsse 
öfter  noch  einer  grösseren  Menge  nicht  näher  bezeichneter  Anwesender 
gedacht ^  Unter  dieser  Menge  werden  zuerst  allgemein  cives  genannt 
in  einer  Urkunde  des  Jahres  1122^,  in  welcher  das  Domkapitel  ein 
Gut  zu  Adendorf  auf  Lebenszeit  vererblehut;  und  der  Anwesenheit  von 
cives  bei  Ausstellung  einer  Urkunde  durch  Bischof  Bruno  (1102  —  1124) 
erwähnt  ein  Diplom  des  Abtes  Gerhard  von  S.  Maximin,  welches  sich 
auf  jene  nicht  mehr  verhandene  Urkunde  Bnino's  beruft.  Nach  dem 
Wortlaute  der  Urkunde  Gerhardts  müssen  in  der  bischöflichen  die  ein- 
zelnen Bürger  namentlich  verzeichnet  gewesen  sein^.  In  den  uns  er- 
haltenen Urkunden  ist  dies  zuerst  der  Fall  1152^,  wo  unter  der  Rubrik 
laici  ein  Arnulphus  civis  auftritt,  und  im  Jahre  1154  ist  in  der  Zeugen- 
liste zuerst  eine  besondere  Rubrik  „cives"  angebracht,  darunter  5  Zeugen, 
zwischen  denen  auch  jener  Arnulph '.  In  dem  Diplom  erneut  Hillin  die 
Schenkung  eines  bei  S.  Marien  gelegenen  Teiches. 

Weiter  besagen  die  Urkunden  nichts  über  die  cives*;  wir  erfahren 
aus  denselben  also  nur,  dass  allmälig  jenes  Element  in  mehr  bedeutsamer 
Weise  bei  den  Rechtshandlungen  des  Bischofs   und   anderer  hervortritt. 


•)  Nr.  380,  408,  454. 

«)  Nr.  527. 

■)  Nr.  415:  et  aliis  quam  plurimis  et  laicis  et  clericis  astantibus  et 
constipulantibus.    Nr.   428:   principibus  cum  clericis  et  populo  anoiteutibus. 

*)  Nr.  449. 

*)  Nr.  463 :  Huius  coufinDatioms  cartam  sub  anathematis  vinculo  a  beatc 
memorie .  .  Brunone  .  .  et  ministerialium  et  servientium  et  civiura  quam  plu- 
rium,  quorum  nomina  in  carta  habentur,  prcseutia.  Die  Zeugen  (Rubrik 
de  plebe)  der  Urkunde  Nr.  447  sind  keine  Einwohner  von  Trier,  sondern 
die  ersteren  aus  Lisera,  die  4  folgenden  aus  Grach,  die  letzten  aus  Walen 
{Lieser,  Graach,  Wehlen  an  der  Mosel). 

•)  Nr.  569:  die  beiden  folgenden  werden  auch  cives  sein. 

')  Nr.  664. 

*)  Der  BegriflF  civis  ist  nicht  fest  zu  begienzen.  Im  weitesten  Sinne 
kann  wohl  jeder  Einwohner  der  Stadt  civis  derselben  genannt  werden;  im 
engeren  Sinne  verstehe  ich  unter  cives  alle  persönlich  Freien,  welche  nicht 
zu  den  vorher  genannten  Klassen  gehören.  Solche  sind  auch  hier  gemeint, 
wo  von  „Bürgern"  oder  „Bürgerschaft"  die  Rede. 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichte  von  Trier.  103 

Xoch  dflrftiger  sind^die  Chronisten,  die  bekanntlich  für  derartige  Fragen 
keiiien  Sinn  hatten.  Wohl  hören  wir  in  den  Gesta  von  der  invalida 
plebs,  welche  sich  nicht  gegen  Egilbert  wehren  könne  und  so  seinen 
Unterdrück UDgen  ausgesetzt  sei  ^  von  den  cives  Treverici,  welche  vom 
Kaiser  emen  neuen  Oberhirten  erbitten  *,  allein  wir  gewinnen  aus  diesen 
Notizen  ebenso  wenig  Aufschluss  über  die  Verhältnisse  der  Betreffenden, 
wie  aas  anderen  Stellen,  wo  von  einem  populus  Trevericus  die  Rede  ist. 
l>iesem  letzleren  werden  manchmal  die  principes  und  nobiles  Trevirenses 
entg^engesetzt ''^,  dann  auch  mehrfach  zwischen  liberi  und  ministeriales 
nnterschieden  *,  und  überall ,  wo  es  eine  wichtige  Entscheidung  gilt, 
treten  diese  Stände  in  erster  Linie  handelnd  in  den  Vordergrund,  wäh- 
rend nns  der.  übrige  Teil  der  Einwohnerschaft  das  Bild  einer  willenlosen 
Menge  gewährt.  Und  dennoch  .muss  auch  unter  diesen  Elementen  da- 
mals selbständiges  Leben  rege  geworden  sein,  da  doch  sie  sicher  haupt- 
sächlich bei  der  coniuratio  beteiligt  waren,  deren  Aufhebung  Fried- 
rich I.  1161  Sept.  1.  zum  zweiten  Male  gebietet  ^  nachdem  er  denselben 
Befehl  bei-eits  vor  4  Jahren  erlassen  ^  Leider  bringt  uns  allein  diese  Ur- 
kunde Nachricht  über  jene  communio  oder  coniuratio,  und  auch  sie  kaum 
mehr  als  den  Namen,  sodass  wir  zur  näheren  Bestimmung  derselben 
Mos  auf  Combinationen  angewiesen  sind.  Trotzdem  versuchen  wir  ihr 
etwas  näher  zu  kommen,  als  es  bblang  geschehen.  Die  älteren  über 
Trier  handelnden  Schriftsteller^  und  unter  den  neueren  Eltester®  sind 
der  Ansicht,  wir  hätten  es  hier  mit  Zünften  zu  thun ;  allein  mit  Ueusler  ' 
halte  ich  dafür,  die  communio  oder  coniuratio  sei  ein  Stadtfrieden, 
oder  wenn  der  Ausdruck  erlaubt  ist:  eine  Rechtseinung,  d.  h.  ein  Zu- 
sammenschluss  der  Bürgerschaft  zur  Sicherung  des  Rechtsschutzes.  Der 
Ursprung  solcher  Vereinigungen  ist  in  Frankreich  zu  suchen.  In  jenen 
Zeiten,  wo  Lndwig  der  VI.  u.  VII.  im  Kampfe  mit  den  aufrührerischen 
Vasallen  lagen,  erhielten   dort   unter  dem  Einfluss  der  Geistlichen  und 


•)  G.  Tr.  a.  a.  0.  S.  157. 

•)  A.  a.  0.  S.  192. 

*)  A.  a.  0.  S.  200  u.  248. 

*)  A.  a.  0.  S.  189,  201,  248. 

»)  Mr.  U.-B.  I,  Nr.  627. 

•)  Nr.  627,  communio  .  .  quam  nos  in  ipsa  civitato  destruximus  dum 
praesentes  fuimus,  vgl.  Nr.  598. 

»)  Kyriander  a.  a.  0.  XÜI,  144/145,  Brower  a.  a.  0.  XIV,  68/69, 
Hontheim  historia  Trev.  I,  544. 

»)  A.  a.  O    XCIV. 

»)  A.  a.  0.  S.  225,  vgl.  Waitz,  V.  G.  VB,  39(3  ff. 


Digitized  by 


Google 


104  ^'  Schoop 

besonders  der  Bischöfe  die  Städtebewohuer  eine  feste  militärische  Orga- 
nisation,  um   so   den   König   wirksamer  in  jenen  Kämpfen  unterstützen 
zu  können.    Bald  aber  lichteten  sich  in  Städten,  die  nicht  dem  Könige 
unmittelbar  unterthan  waren,  diese  Vereinigungen  gegen  den  Stadtherrn 
selbst  mit  der  Tendenz,  die  Stadt  unter  die  direkte  Hoheit  des  Königs 
zu   bringen.      Nachdem   einmal    das   Beispiel   gegeben   war,    treten  die 
Städtebtlrger,  besonders  in  unruhigen    und  erregten   Zeiten,   auch  selb- 
ständig zusammen,  um  durch  eine  selbstgeschaffene  Obrigkeit  den  Stadt - 
frieden  sicher  zu  handhaben,    wobei    sich  natürlich  das  weitere  Streben 
geltend  machte,    auch  sonst  ihre  Rechte  gegenüber  dem  Stadtherren  zu 
erweiternd      Diese    Bewegung    greift  nach   Deutschland   hinüber;    wie 
bemerkt,    erkläre  ich  die  Trierer  communio  oder  coniuratio  in  diesem 
Sinne.     Es  fragt   sich,   wann   dieselbe   aufgekommen;    dem    Charakter 
dieser  Vereinigungen  nach  werden  wir  ihren  Ursprung  in  einer  Zeit  zu 
suchen  haben,  wo  der  von  dem  Stadtherm  ausgehende  Rechtsschutz  ein 
so   geringer  war,   dass   die  Bürger  zur   Selbsthülfe  schreiten   mussten. 
Unter  Hillin  kann   sie   demnach   nicht   entstanden   sein.     Dass  dieselbe 
sich  unter  dem  energischen  und  kraftvollen  Adalbero  ausgebildet,  scheint 
mir  auch  undenkbar,  dagegen  glaube  ich  nicht  fehl  zu  gehen,  wenn  ich 
die  Entstehung  in  die  Regierungszeit  der  Bischöfe  Gottfried  (1124 — 1127) 
und  Meginher  (11 27 -—1130)  verlege,   unter  deren  kraftlosem  Regiment 
eine  allgemeine   Auflösung  der   Verhältnisse   eingetreten  war,    und  sich 
besonders  der  ordo  equester  die  grössten  Ausschreitungen  gegen  das  Volk 
erlaubte  •.    Wir  begreifen  sehr  wohl,  weshalb  nicht  schon  Adalbero  gegen 
diese  coniuratio  eingeschritten;   Ludwig  der  Burggraf  war,  wie  wir  ge- 
sehen, bis  zu  seinem  Ende  angesehen  und  mächtig,    gegen  ihn   bot  die 
coniuratio  ein  vortreffliches  Gegengewicht,  der  Bischof  als  oberster  Schutz- 
und  Schirmherr  der  Stadt  war  ihr  natürlicher  Verbündeter  in  dem  Be- 
streben,  Ruhe  und  Sicherheit  aufrecht   zu  erhalten*.     Die  Verbindung 
gewinnt  allmählich  an  Kraft  und  Festigkeit,  in  deren  Gefolge   sich  das 
Gefühl  und  Bedürfnis  der  Selbständigkeit  regt.     Dem  Nachfolger  Adal- 
bero's   erscheint  die  coniuratio  bereits   als   eine  bedrohliche  Macht,   zu 
deren  Beseitigung  die  kaiserliche  Hülfe  angerufen  werden  muss. 

Um  welchen  Mittelpunkt  aber  konzentrierte  sich  jene  Bewegung, 
welches  Organ  lenkte  dieselbe? 

Kein  anderes  als  das   Schöffenkolleg. 


•)  Siehe  Du  Gange  Z.W.  communio;  vgl.  Nitzsch,  Deutsche  Studien  S.  4  ff- 
»)  G.  Tr.  a.  a.  0.  S.  202  ff.,  250  ff.^ 
")  Vgl.  Heusler  a  a.  0.  S.  225. 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichte  von  Trier.  105 

Schon  zu  Anfang  der  folgenden  Periode  (so  werden  wir  sehen), 
kCand  sich  die  Schöifenwürde  ausschliesslich  in  den  Händen  gewisser 
Geschlechter,  welche  die  Ergänzung  des  Kollegs  auf  dem  Wege  der 
Kooptation  vornahmen.  Dies  setzt  eine  gewisse  Selbständigkeit  gegen- 
über dem  Stadtherrn  voraus,  in  dessen  Gewalt  ehemals  die  Besetzung 
der  Schöffenstühle  gewesen.  Nun  nötigt  uns  der  Grad  der  Erstarkung, 
welchen,  wie  wir  gesehen,  jene  communio  angenommen,  zur  Folgerung, 
dass  auch  das  sie  leitende  Organ  eine  freiere  Stellung  neben  dem  Bischof 
erlangt.  Dass  das  Schöffenkolleg  an  sich  befähigt,  sich  zu  einem  solchen 
Organ  herauszubilden,  steht  wohl  ausser  Frage,  und  da  ich  ausser  ihm 
kon  anderes  Element  in  Trier  entdecken  konnte,  welches  befähigt  ge- 
wesen wäre,  an  die  Spitze  jener  bürgerlichen  Bewegung  zu  treten,  so  muss 
ich  notwendig  dem  Schöffenkolleg  diese  Stellung  zuweisen;  und  dessen 
spätere  Ausgestaltung  zum  städtischen  Rat  erhöht  die  Sicherheit  dieser 
Annahme  um  ein  Bedeutendes  ^ 

Vergleichen  wir  diese  Ausführung  mit  der  zu  Anfang  dieses  Kapitels 
erwähnten  Bemerkung  Otto's  v.  Freising,  so  müssen  wir  uns  sagen, 
dass  es  mit  dem  Rückgange  von  Trier  doch  nicht  gar  so  schlimm  be- 
stellt gewesen;  mir  scheint,  diese  Notiz  sei  mehr  relativ  aufzufassen. 
Der  Segen  der  bischöflichen  Verwaltung,  den  wir  i-ühmten,  war  für 
das  Gedeihen  einer  Stadt  doch  nur  solange  entscheidend,  als  die  städt- 
ische Wirtschaft  noch  hauptsächlich  eine  Naturalwirtschaft  war.  Was 
di^  Städte  zur  eigentlichen  Blüte  emportrieb,  ihnen  die  Kraft  verlieh 
g^en  die  bischöfliche  Herrschaft  einen  Ansatz  zu  machen,  das  war  der 
erhöhte  Aufschwung  von  Handel  und  Gewerbe.  Seit  der  Zeit,  wo 
diese  Kräfte  den  Ausschlag  gaben  für  die  Blüte  einer  Stadt,  konnte 
Trier  wegen  seiner  für  den  Handelsverkehr  weniger  günstigen  geogra- 
phischen Lage  mit  den  grossen  Bischofsstädten  am  Rhein  und  an  der 
Bonaa  in  seiner  Entwicklung  nicht  mehr  gleichen  Schritt  halten,  was 
relativ  immer  einen  Rückschritt  bedeutete. 

3.  Von  der  zweiten  Aufhebung  der  coniuratio  bis  zu  dem  Punkte, 

wo  die  Stadt  Trier  zuerst  auf  eigene  Hand  Krieg  ffihrt, 

1161-1260. 

/.  Der  Bischof  und  seilte  Beamten,  Dem  Schirmvogt  wurden, 
wie  wir  gesehen,   zwar  auch  in   der  Stadt  Trier   gewisse  Rechte  zuer- 


')  Es  sei  bemerkt,  dass  bei  Du  Cange  unter  den  charakteristischen 
Merkmalen  einer  communio  der  scabinatus  aufgezählt  wird.  Über  die  ge- 
nauere Organisation  desselben  lässt  sich  nichts  ermitteln. 


Digitized  by 


Google 


106  A.  Schoop 

kannt,  allein  es  liess  sich  nicht  nachweisen,  dass  der  Bischof  durch  die- 
selben eine  erhebliche  Beschränkung  erlitten.  Nach  Konrads  miss^ 
glückten!  Versuch,  die  Selbständigkeit  der  Bürgerschaft  vor  dem 
Bischof  durch  Unterstützung  der  communio  zu  heben,  entzogen,  so  be- 
merkten wir,  die  Schirmvögte  den  erzstiftischen  Angelegenheiten  mehr 
und  mehr  ihre  Teilnahme,  so  dass  durch  die  Abtretung  dieser  Vogtei ' 
mehr  ein  dem  Bischof  unangenehmer  Titel  als  eine  seine  Rechte  beein- 
trächtigende Gewalt  abgeschaift  wurde.  Ohne  uns  daher  um  dieses  noch 
über  30  Jahre  bestehende  Verhältnis  weiter  zu  kümmern,  wenden  wii* 
uns  zu  der  Frage:  in  welcher  Beamten  Hand  hatte  der  Bischof  die 
Angelegenheiten  der  Stadt  gelegt,  mit  welchen  Befugnissen  waren  jene 
Beamten  ausgestattet? 

Seit  1162  verschwindet  der  vicedominus  für  immer  aus  den  Ur- 
kunden*. Die  ab  und  zu  erscheinenden  advocati  sind  keine  Beamten 
des  Bischofs,  sondern  solche  von  Trierschen  Stiftern  *.  Bei  Güterveräusse- 
rungen  des  Bischofs  heisst  es  jetzt:  iier  manum  nostram,  wo  das  Ge- 
schäft früher  \^r  manum  advocati  vollzogen  wurde*.  Statt  dieser  alten 
Beamten  treten  einige  neue  in  unseren  Gesichtskreis,  unter  denen  der 
wichtigste  der  scultetus. 

Derselbe  ist  urkundlich  zuerst  erwähnt  1179  in  einem  Vertrage 
zwischen  Erzbischof  Arnold  I  (1169 — 1183)  und  der  Abtei  Echter- 
nach  *.  Seitdem  können  wu*  ihn  durch  den  ganzen  von  uns  behandelten 
Zeitraum    verfolgen  ^.      Der    erste    uns    bekannte   Schultheiss   war   ein 

«)  1197  April  6.  —  Mr.  \].'B,  II,  Nr.  165,  166. 

")  Er  erscheint  zuletzt  a.  a.  0.  I.  Nr.  634. 

3)  A.  a.  0.  I.  Nr.  652,  Ludwig,  Vogt  von  S.  Euchar,  IL  Nr.  15,  Hu- 
nold,  Vogt  der  Domkirche,  IL  Nr.  50,  Ludwig,  Vogt  von  Horreum. 

*)  A.  a.  0.  II,  Nr.  11,  19,  22,  59,  62,  130. 

»)  A.  a.  0.  IL  Nr.  35. 

•)  Jakob  1179  (LI,  Nr.  35),  Herbort  1186  (U,  84;85a),  SisUpp  1192 
(II  Nr.  126),  Matthias  1201  (II  Nr.  191),  Ludwig  1217  (lU  Nr.  67),  Her- 
brand 1221  (III  Nr.  176  b),  Ludwig  de  Ponte  1225  (lU  Nr.  240),  Bonefacius 
1233  (lU  Nr.  492),  Theodorich  1236  (III  Nr.  570),  Nikolaus  1237  (UI  Nr. 
648),  Heinrich  1245  (IH  Nr.  812),  Nikolaus  1252  (III  Nr.  1145  Anm.),  Mar- 
silius  1255  (HI  Nr.  1439). 

a)  Dia  Urkunde  II  Nr.  285  ist  lowohl  wegen  des  lierbort  sculteias,  »Is  auch  wegen 
der  Zeugen  um  1185  ansuselzen:  Scherling  II  Kr.  40  a  1181,  Ortwin  II  Nr.  72  a  1185  nnd 
Nr.  8485 a  1186,    Antonins  Nr.  84:85. 

b)  Die  undatierte  Urkunde  III  Nr.  276  mass  vor  der  Urkunde  III  Nr.  238  angesetst 
werden,  denn  der  in  der  ersten  genannte  'Warnerus  kommt  in  der  letzteren,  wo  s&mtliohe 
Schöffen  erscheinen,  nicht  mehr  vor,  muiste  also  schon  gestorben  sein.  Ebenso  ist  auch 
III  Nr.  421  Tor  III  Nr.  238  anzusetsen,  aber  auch  noch  vor  III  Nr.  S76,  weil  der  Nr.  421 
genannte  zweite  Alezander  in  der  letzteren,  wo  gleichfaUs  alle  Schöffen  auftreten,  nicht 
mehr  vorkommt.    Die  Urkunde  III  Nn  420  ist  nach  1240  ansusetson. 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichte  von  Trier.  107 

bischöflicher  Ministerial  *.  Die  folgenden  sind  der  weit  überwiegenden 
Mehrzahl  nach  aus  den  Schöffen  genommen^.  Schon  die  rasche  Auf- 
finanderfolge  der  Einzelnen  (vgl.  S.  106,  Note  6)  macht  wahrscheinlich, 
dass  der  Schiütheiss  nicht  auf  I^ehensdauer  in  seinem  Amte  verblieb. 
Diese  Wahrscheinlichkeit  wird  zur  vollen  Gewissheit  durch  den  Umstand, 
dass  mehrfach  Schoflen,  welche  Schultheiss  geworden,  unter  einem  an- 
deren Schultheissen  als  einfache  Schöffen  wiederkehren^.  Da  aber  der 
Bischof  damals  noch  oberster  Herr  der  Stadt  war,  kann  nm*  er  diesen 
Beamten  emanot  haben.  Auffallend  ist,  dass,  da  derselbe  nicht  auf 
Lebenszeit  im  Amte  verblieb,  sich  nicht  eine  bestimmte  Zeit  für  die 
Amtsdauer  eruiitteln  lässt.  Einige  scheinen  das  Amt  zweimal  verwaltet 
Ä  haben  ^.  Der  8chultheiss  empfing  aus  den  bischöflichen  Einkünften 
eine  Beeolduog  ^,  er  hat  den  Charakter  eines  bischöflichen  Beamten  wäh- 
rend dieser  ganzen  Periode  bewahrt,  und  wird  auch  zu  Anfang  des 
folgenden  Jahrhunderts  noch  als  scultetus  archiepiscopi  bezeichnet**'. 
Glücklicherweise  erfahi*en  wir  über  diesen  Beamten  etwas  mehr  als  aus 
seinem  blossen  Vorkommen  unter  den  Zeugen  sich  ermitteln  Hesse.  Der 
Liber  annaünm  iurium  archiepiscopi  et  ecclesie  Treverensis,  zwischen 
1215  und  1219  abgefasst^),  giebt  uns  über  seine  Stellung  einige 
Aufschlüsse. 


')  A.  a.  0.  IL  Xü.  35  Jakobus  scultetus  unter  der  Rubrik  miuisteriales 
Ö.  Pctri. 

')  Nicht  als  Schöffen  nachweisbar  sind  noch  Ludwig  a.  1217  a.  a.  0. 
ni  Nr.  67  (rgl.  obeu  S.  117  ff.)  u.  Ludwig  de  Ponte  a.  1225  HI  Nr.  240,  die 
beiden  sind  wohl  identisch.  Weiter  Theodorich  a.  1236  III  Nr.  570  (vgl.  III 
Nr.  623)  und  Marsilius  v.  Gondorf  III  Nr.  1439  a.  1255.  Die  andern  sind 
simtlicb  als  Schöffen  nachweisbar. 

•)  Vgl.  II  Nr.  126:  SisUppus  scultetus,  Nr.  191:  Sistoppus  scabinus  unter 
Matthias  scultetus,  m  Nr.  492:  Bonefacius  scultetus,  Nr.  648:  Nicholaus  scul- 
tetos  et  scabinus,  unter  ihm  Bonefacius  als  Schöffe. 

«)  Ludwig  1217  und  1226,  dazwischen  Gerbrand,  vgl.  III  Nr.  67,  171 
iiod  240.  Nikolaus  1239  und  1252,  dazwischen  Heinrich,  vgl.  III  Nr.  648, 
818  und  Bemerkung  hinter  Nr.  1145. 

•)  Mr.  Ü.-B.  II  S.  406 :  von  2  bischöflichen  Mausen  in  Miene  empfängt 
der  Schultheiss  von  Trier  alle  Abgaben  bis  auf  die  Steuer,  auch  erhält  er 
dort  FruchtzuUe. 

•)  Siehe  Urkunde  1  im  Anhange:  quod  ei  et  sculteto  suo,  femer  die 
coarentio  Baldewini,  Hontheim  a.  a.  0.  II  35:  clamores  et  querimonie  coram 
sculteto  nostro  faciende. 

')  Mr.  Ü.-B.  II,  S.  391—428.  S.  407  ist  eines  Geschäftes  gedacht,  das 
Erzbischof  Theodorich  (1212—1242)  im  J.  1215  vollzogen,  mithin  kann  die 
AaCKeichnung  nicht  vor  diesem  Jahre  gemacht  worden  sein.    Unter  den  vielen 


Digitized  by 


Google 


108  A-  Schoop 

Am  ersten  Tage,  an  welchem  nach  Änderung  der  Münze  neue 
Denare  ausgebracht  werden,  erhält  der  Schultheiss  von  Trier  5  solidi  und 
hat  mit  den  Schultheissen  von  Wittlich,  Bernkastei  und  Merzig  (die  je 
30  Denare  erhalten)  dafür  zu  sorgen,  dass  die  neuen  Denare  in  Um- 
lauf und  Geltung  kommen.  Diejenigen,  welche  von  diesem  Tage  an 
noch  alte  Denare  annehmen  oder  ausgeben,  werden  auch  wohl  vor  seinem 
Gerichte  zur  Verantwortung  gezogen. 

Wenn  ein^Jude  ausserhalb  des  Judenbezirks  auf  Friedbruch  er- 
tappt und  festgehalten  wird,  muss  er  sich  im  Gerichte  des  Schultheissen 
verantworten,  (entwischt  er  ins  Judenquaitier,  so  stellt  er  sich  dem  Ge- 
richte des  Kämmerers).  Aus  Analogie  dieses  Falles  schliesse  ich,  dass 
der  Schultheiss  auch  die  höhere  Gerichtsbarkeit  über  Münzer,  Kürschner, 
Schmiede  und  Fleischer,  welche  sich  in  kleinen  Sachen  gleichfalls  im 
Gerichte  des  Kämmerers  verantworteten,  besass ;  und  wir  werden  später 
sehen,  dass  sich  *  seine  richterliche  Kompetenz  in  Trier  überhaupt  auf 
alle  Fälle  der  höheren  Gerichtsbarkeit  erstreckte.  Der  Schultheiss  ist 
also  unmittelbarer  Nachfolger  des  bischöflichen  Vogtes,  auch  das  Auf- 
sichtsrecht über  die  Münze,  welches  ihm  zustand,  sowie  seine  Befugnis, 
den  Fleischermeister,  und  zu  jener  Zeit  wahrscheinlich  die  Meister  der 
Gewerke  überhaupt  zu  ernennen  (vgl.  weiter  unten),  zeigt  uns,  dass  ein 
Teil  der  ehemals  gräflichen  Gerechtsame  auf  diesen  Beamten  übergegangen. 
Gegen  Ende  dieser  Periode  führt  der  Schultheiss  bereits  ein  eigenes 
Siegel*,  auch  hören  wir  damals  schon  von  officiales^  desselben,  wissen 
aber  nicht,  welcher  Art  dieselben  gewesen.  Bei  den  Ausführungen  über 
das  Schöffenkoll^  werden  wir  noch  einmal  auf  denselben  zui*ückkommen. 


Personen  ist  ein  Archidiakon  Johann  als  uoeh  lebend  genannt  (S.  406),  der- 
selbe erschemt  1218  zum  letzten  Male  als  Zeuge  (III  Nr.  96  a).  Er  muss 
bald  nachher  gestorben  sein,  denn  schon  am  12.  Juli  1219  ist  Ingebrand,  bis 
1217  noch  als  custos  neben  Johann  genannt,  an  dessen  Stelle  als  Archidiakon 
eingerückt,  vgl.  III  Nr.  75  u.  102,  Also  muss  der  Liber  zwischen  1215  und 
der  1.  Hälfte  von  1219  abgefasst  sein.  Eine  sorgfaltige  Untersuchung  des 
Alters  der  anderen  genannten  Personen  ergiebt  zu  dieser  Zeitbestimmung 
keinen  Widerspruch.  Die  Bemerkung  S.  412  quod  illo  tempore  .  .  erat 
comes  palatinus  Reni  advocatus  ecclesie  Treverensis,  kann  nur  irrtümlich  aus 
der  2.  Redaktion  mit  hinübergekommen  sein.  Lacomblet,  a.  a.  0.  I,  343 
hat  diese  Stelle  auch  nicht  mit  abgedruckt.  Als  die  2.  Redaktion  ausge- 
fertigt wurde,  mochte  man  sich  der  damaligen  Zustände  nicht  mehr  genau 
bewusst  sein. 

0  A.  a.  0.  Nr.  1044. 

•)  A.  a.  0.  Nr.  1439  .  .  Marsilium  de  Guntereve  tunc  scultetum 
Treverensem  familiäres  et  officiales  eius  .  . 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschifhte  von  Trier.  109 

Id  demselben  laber  erfahren  wir  auch  einiges  über  einen  Beamten, 
dessen  die  Urkunden  in  diesem  ganzen  Zeitraum  kein  einziges  Mal  Er- 
wähnung thun,  Ober  den  Kämmerer. 

Wann  die  Münze  geändert  ist,  giebt  der  Bischof  dieselbe  dem 
Kämmerer,  damit  er  über  Gewicht  und  Reinheit  derselben  wache.  Er 
sorgt  dafür,  dass  ein  Pfund  neuer  Denare  in  der  Sakristei  des  Domes 
aufbewahrt  werde,  um  die  laufenden  auf  ihre  Güto  zu  erproben.  Der 
Kämmerer  ist  Meister  der  Juden,  die  sich  in  ihrem  Quartier  für  alle 
Vergehen  vor  ihm  verantworten  müssen,  (vgl.  Schultheiss).  Die  Juden 
schenken  ihm  und  seiner  Frau  Güii^l  und  Seide  zu  neuen  Kleidern. 
Der  Kümmerer  muss  dem  Kürschnermeister  ein  Pferd  stellen,  wenn 
dieser  durch  sein  Zeugnis  beglaubigt  nach  Köln  oder  Duisburg  reist, 
mn  rohe  Felle  einzukaufen.  Diese  werden  dann  von  den  betreffenden 
Kürschnern  auf  Kosten  des  Kämmerers  bearbeitet,  ebenso  müssen  die 
Münzer  auf  seine  Kosten  30  Mark  Silber  zu  Denaren  prägen.  Der 
Fleisohermeister,  sein  Gehülfe,  muss  auf  sein  Geheiss  für  den  Bischof 
6  Meilen  um  Trier  Botendienste  verrichten. 

Der  Kämmerer  ist  Richter  der  Münzer,  Kürschner,  Schuster, 
Schmiede  und  Fleischer  (welche  alle  noch  dem  Bischöfe  zu  wenn  auch 
teilweise  geringen  persönlichen  I.eistungen  pflichtig  waren)  in  allen 
Sachen  ausser  Friedbruch.  Er  ist  Vorsteher  der  Scharhufer,  Glashufer 
und  Pergamenthufer. 

Seine  Kompetenz  bewegt  sich  also  durchaus  in  den"«  Schranken 
des  Hofrechts;  das  Amt  hatte  für  die  städtische  Entwickelung  um  so 
weniger  Bedeutung,  als  auch  jene  Elemente,  über  die  der  Kämmerer 
jetzt  noch  niedere  Gerichtsbarkeit  übt,  im  Laufe  dieses  Zeitraums  den 
letzten  Rest  des  Hofrechts  abwarfen,  (wie  zu  zeigen)  und  so  seiner 
Gewalt  völlig  entwuchsen'. 

Von  weltlichen  Beamten  des  Bischofs  erwähnen  die  Urkunden  noch 
änige  Male  eines  magister  palatii,  seinem  Stande  nach  war  er  ein  bischöf- 
licher Ministeriale '.  Es  scheint,  dass  derselbe  eine  Art  richterlicher 
Kompetenz  in  Streitigkeiten  zwischen  Ministerialen  und  Geistlichen  be- 
sass*,  aber  wir  sind  nicht  im  Stande,   dieselbe  genauer  zu  bestimmen. 

0  Der  Titel  Kämmerer  begegnet  uns  später  bei  einem  gewissen 
Zonftbeamten.  Er  wurde  auch  magister  genannt,  und  stand  zwischen  dem 
eigentlichen  Meister  und  dem  Büttel.  Vgl.  Lacomblet  a.  a.  0.  S.  268  §  20 
nnd  21  nnd  S.  265  §  16. 

")  n  Nr.  286:  Erpho  serviens  noster  magister  palatii. 

*)  HI  Nr.  908:  cum  questio  verteretur  coram  magistro  palatii  inter 
ibbatem  et  convcntum    S.  Mariae   ad  martyres  ex  una  parte,  et  Rudolphum 


Digitized  by 


Google 


HO  A.  S<?hoop 

Neben  diesen  weltlichen  verdienen  hier  noch  zwei  geistliche  Be- 
amte unsere  Beachtung,  deren  Befugnisse  mannigfach  in  die  Verhalt- 
nisse des  bürgerlichen  Jüchens  hinübergreifen,  der  Archidiakon  und  der 
Official. 

Seit  Anfang  des  12.  Jhs.  ersclieinen  die  Archidiakonen  in  den 
Urkunden  als  Nachfolger  der  früheren  corepiscopi  ^  Bekanntlich 
stieg  im  Laufe  der  Zeit  das  Ansehen  jener  kirchlichen  Würdenträger 
so,  „dass  sie  bald  nicht  mehr  als  Gehülfen  des  Bischofs  anzusehen  waren, 
sondern  als  Inhaber  der  mit  dem  Amte  verbundenen  Jurisdiktion  zu 
eigenem  Rechte"  *.  Im  Erzstift  Trier  gab  es  der  Archidiakonen  fünf ; 
sie  hatten  zu  Ende  unserer  Zeit  auch  hier  einen  bedeutenden  Einfluss 
in  weltlichen  Angelegenheiten  erlangt,  wie  sich  aus  ihrem  Auftreten  bei 
dem  Streite  zwischen  Arnold  II  und  der  höheren  Stiftsgeistlichkeit  in 
Trier  zur  Grenüge  zeigt  ^.  Da  dieselben  in  ihrem  Sprengel  die  Ent- 
scheidung über  Zehntstreitigkeiten  und  Patronatsrechte  besassen*,  über 
Aufrechthaltung  testamentarischer  Bestimmungen  wachten  ^  die  Höhe 
der  Kathedralsteuer  bestimmten  *^,  so  war  dem  Trierschen  Archidiakonen 
mannigfach  Gelegenheit  geboten,  in  die  sozialen  Verhältnisse  der  Stadt 
einzugreifen.  Von  gewissen  Obedienzpflichten  der  Bürgei"schaft  dem 
Archidiakonen  gegenüber  giebt  uns  auch  eine  Be^chwerdeschrift  an  Erz- 
bischof Arnold  II  Kunde;  leider  in  zu  allgemeinen  Ausdrücken,  als  dass 
man  etwas  Genaueres  über  dieselben  entnehmen  könnte'.  Eine  Bestim- 
mung vom  6.  März  1258  verfügt,  der  Archidiakon  solle  unmittelbar 
tmter  dem  Bischof  stehen  und  in  keiner  Weise  von  dem  Officialen 
zur  Rechenschaft  gezogen  werden*. 


de  Ponte  ex  altera  super  silva  de  Tavema,  inter  eos  in  praescntia  dicti  ma- 
gistri  sie  extitit  ordinatum  et  ctiam  diftinitnm. 

»)  I.  Nr.  428;  im  J.  1114  werden  3  corepiscopi  genannt.  Dieselben 
1116  (Nr.  433)' archidiaconi ;  von  da  ab  schwankt  die  Bezeichnung  eine  Zeit 
lang  zwischen  corepiscopi  imd  archidiaconi,  bis  seit  Mitte  des  12.  Jlis.  die 
letztere  allein  üblich.  Die  Bezeichnung  corepiscopi  findet  sich  in  unseren 
Urk.  zuletzt  1145  (I.  Nr.  534). 

«)  V.  Schulte,  Kirchenrecht  II,  270. 

«)  A.  a.  0.  III.  Nr.  1434,  1439,  1440. 

*)  A.  a.  0.  m.  Nr.  257,  1180,  1411,  1433. 

*)  A.  a.  0.  Nr.  208. 

•)  A.  a.  0.  Nr.  650. 

»)  III  Nr.  1461 :  licet  nos  scabini  et  cives  Trcverenses  domino  nostro 
archidiacono  Trevercnsi  libentcr  obediamus  in  omnibus,  in  quibus  de 
iure  tenemur  obedire  .  . 

«)  A.  a.  0.  Xr.  1437. 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichte  ?on  Trier.  Hl 

Dieser  letztere  Beamte  wird,  wie  wir  wissen,  um  den  Anfang 
des  13.  Jhs.  vom  Bischöfe  eingesetzt,  um  gegen  den  übermächtigen 
Einfiuss  der  Archidiakonen  einen  Gegendruck  auszuüben  ^  Für  Trier 
ist  er  zuerst  nachweisbar  1226*,  und  von  da  ab  wird  seine  Thätigkeit 
in  vielfUtiger  Weise  bemerkbar.  Besitzstreitigkeiten  einzelner  Stifter 
raiter  einander  oder  auch  mit  vornehmen  Herren  werden  allemal  vor 
seinem  Forum,  der  ständigen  Instanz  in  solchen  Sachen,  entschieden*. 
Wo  weltliche  Waffen  nicht  ausreichen,  greift  er  zu  geistlichen,  schleudert 
den  Bann  gegen  mächtige  Herren,  welche  ihr  Gelüste  nach  kirchlichem 
Eigentum  nicht  bezwingen  können*.  Auch  können  wir  bei  ihm  eine 
Art  Exekutivgewalt  gegenüber  Geistlichen ,  Rittern  und  Ministerialen 
nachweisen.  Bei  der  Acciseerhebung  des  Jahres  1248  heisst  es:  Nur 
der  Official  dürfe  Hand  an  die  Pfönder  legen,  welche  Ritter,  Geistliche 
and  Ministerialen  bei  Accisedefraudationen  eventuell  zahlen  müssend 
Der  Official  führt  das  Siegel  des  Erzstiftes**,  seit  1238  konnte  nur  ein 
Domherr  dieses  Amt  bekleiden'. 

//.  Der  hischöHiche  Bat,  Bas  SchöffenkoUeg  und  die  Enttvkhhmg 
der  städfiscJten  Freiheit  Wir  sind  in  einen  Zeitraum  eingetreten,  in 
welchem  sich  in  vielen  deutschen  Städten  ein  Rat  ausgebildet  hat, 
d.  h.  eine  Behörde,  der  es  gelungen,  sich  einen  wachsenden  Ein- 
fiuss auf  die  städtischen  Verwaltungszweige  und  Gerechtsame  zu  ver- 
schaffen, bis  sie  als  selbständige,  mit  wirklichen  Hoheitsrechten  ausge- 
^tete  Gewalt  neben  dem  ehemaligen  Stadtherrn  stand.  Indem  wir  die 
Trierschen  Verhältnisse  von  diesem  Gesichtspunkte  aus  untersuchen, 
knüpfen  wir  an  eine  Erscheinung  an,  welche  in  vielen  deutschen  Städten 
als  Grundform  des  späteren  Rates  angesehen  werden  kann,  an  das  bischöf- 
liche consilium.  Auch  unter  Hillin  (1152  — 1169)  und  Arnold  I. 
(1169—1183)  hören  wir  bei  Vornahme  mancher  Rechtshandlungen  von 
einem  consilium   und  consensus  gewisser  Personen;   wo   dessen  in   den 


»)  V.  Schulte  a.  a.  0.  S.  271  f. 

«)  A.  a.  O.  m.  Nr.  278. 

«)  A.  a.  O.  Nr.  300,  318,  395,  495  u.  m. 

*)  A.  a.  0.  ra.  Nr.  482,  744 

*)  A.  a.  O.  Nr.  932:  Clcrici  vero  et  ecclesiasticc  persone,  milites  et 
ininisteriales  ad  nulla  tenebuntnr,  nisi  vinum  vendi  faciant  per  mcnsuras 
ninntas.  Nee  ad  ipsorum  pignora  manus  apponetur  nisi  per 
nfficialcm. 

•)  A.  a.  O.  Nr,  908,   1137. 

^  A.  a.  O.  Nr.  1438. 


Digitized  by 


Google 


112  A.  Schoop 

Urkunden  ausdracklicli  Erwähnung  geschieht,  erscheinen  unter  den  Zeugen 
nur  Geistliche,  Edle  und  Ministerialen,  und  es  gilt  von  diesem  Kreis 
das  nämliche,  wie  von  dem,  dessen  wir  in  den  vorigen  Abschnitten  ge- 
dachten ^  Wo  die  Urkunden  eines  derartigen  consilium  nicht  erwähnen, 
treffen  wir  auch  cives  unter  den  Zeugen*,  sie  gehörten  also  noch  mehr 
zum  angesehenen  Gericht5umstande,  denn  zum  Kreis  der  eigentlich  be- 
ratenden Personen.  Mit  eingeschlossen  sind  in  diesen  Kreis  die  letzteren 
erst  in  einer  Urkunde  des  J.  1192^,  und  von  da  ab  kehren  cives  oder 
burgenses  resp.  scabini  mit  ziemlicher  Regelmässigkeit  wieder,  auch 
wo  das  consilium  in  der  bestimmtasten  Weise  genannt  wird'*.  Nahm 
nun  dieses  durch  die  Bürgerschaft  vermehrte  consilium  eine  feste  Gestalt 
an,  oder  stand  es  nach  wie  vor  im  Beliei)en  des  Bischofs,  die  Personen 
zu  bestimmen  und  sich  nach  deren  Ausspruch  zu  richten? 

Als  Grundlage  zur  Entscheidung  dieser  Frage  nehmen  wir  eine 
Urkunde,  in  welcher  jener  Beirat  in  auffallender  Weise  hervorgehoben 
wird'^.  In  derselben  schenkt  Erzbischof  Johann  dem  Kloster  Ilimme- 
rode  die  Ruinen  des  römischen  Amphitheaters,  <lie  in  suburbio  civitatis 
gelegen:  deliberato  consilio  nostre  ecclesie  de  assensu  quoque  et 
bona  voluntate  hominum  nostrorum  tarn  ministerialium  quam 
burgensium.  Hatte  sich  damals  (1211)  bereits  ein  feststehendes 
bischöfliches  consilium  gebildet,  so  mussten  die  hier  genannten  Personen 
ohne  Frage  zu  demselben  gehören;  dann  aber  folgt  des  weiteren,  dass 
dieselben  bei  Vornahme  von  Rechtsgeschäften  mit  einiger  Regelmässigkeit 
wiederkehren  müssten.  Ton  den  Zeugen  kommen  hier  für  unsere  Zwecke 
nur  die  Ministerialen  und  Schöffen  in  Betracht.  Was  die  ersteren  an- 
belangt, so  ist  allerdings  das  Geschlecht  de  Ponte  in  auffallender  Weise 
vertreten,  wir  finden  dasselbe  schon  über  100  Jahre  in  der  nächsten 
Umgebung  der  Bischöfe^,   ebenso   das   Geschlecht   de   Palatio,   und    es 


*)  A.  a.  0.  I.  Nr.  639:  consilio  et  consensu  personarum ,  libcrorum 
liominum  et  ministerialium  nostronim.  Auch  a.  a.  0.  Nr.  641  und  650, 
IL  39:  communicato  consilio  prelatorum  nostronim  Trevercnsium ,  quorum 
circumspecta  deliberatio  communem  honestatem  et  profcctum  Trevcrensis 
ecclesie  dignoprosequi  consueverit  effectu. 

»)  I.  Nr.  653,  IL  Nr.  26.  Über  die  Bezeichnung  civis  und  burgensis  im 
folgenden  Kapitel. 

*)  II,  Nr.  126:  maturo  diuque  decocto  fidclium  nostrorum  et  ecclesie 
Trevirensis  consilio. 

*)  n,  Nr.  181,  191,  199,  208,  209,  276  u.  m. 

»)  n,  Nr.  276. 

•)    Vgl.  auch  II,  Nr.  268,  275. 


Digitized  by 


Google 


Verfa8saogfi(g«8chichte  von  Trier.  113 

wäre  nicht  andenkbar,  dass  sie  sich  bereits  ein  gewisses  Recht  er- 
worben hätten,  bei  derartigen  Angelegenheiten  mit  zu  Rate  gezogen  zu 
werden.  Was  dann  die  Schöffen  betrifft,  so  sehen  wir  schon  seit 
längerer  Zeit  eine  gewisse  Anzahl  (4  oder  5)  als  Zeugen  wiederkehren*, 
and  zwar  ist  auch  hier  eine  gewisse  Regelmässigkeit  nicht  zu  verkennen. 
Drei  der  hier  Genannten  sind  schon  mehrfach  als  Zeugen  verzeichnet*, 
da  aber  der  Schöffen  im  ganzen  14  waren  (wie  im  Laufe  dieses  Abschnit- 
tes gezeigt  werden  soll),  so  liegt  der  Gedanke  nicht  ferne,  eine  Anzahl  der- 
selben wäre  besonders  befugt  gewesen,  im  Rate  des  Bischofs  aufzutreten. 
Wir  hätten  es  demnach  hier  mit  einem  sich  fester  schliessenden,  aus 
Ifinisterialen  und  Schöffen  bestehenden  bischöflichen  Rate  zu  thun. 
Allein  in  der  Folge  verlieren  wir  von  einem  solchen  jede  Spur.  Freilich 
erscheinen  die  de  Ponte  und  de  Palatio  auch  unter  Theodorich 
(1212 — 1242)  in  auffallender  Weise  in  einer  Anzahl  von  Urkunden  als 
Zeugen^,  das  Auffallende  verschwindet  indessea,  wenn  man  erwägt,  dass 
die  in  diesen  Urkunden  behandelten  Geschäfte  jedes  Mal  einen  ihrer 
Sippe  betreffen ;  von  einer  Auswahl  bestimmter  Schöffen  kann  aber,  me 
ein  Blick  auf  die  Zeugenlisten  beweist,  vollends  nicht  die  Rede  sein*. 
In  der  letzten  Hälfte  der  Regierung  Theodoricbs  macht  sich  in  den 
Urkunden  in  Bezug  auf  die  Zeugen  eine  Veränderung  geltend.  Etwa 
seit  1230  fehlen  dieselben  in  den  bischöflichen  Urkunden  mehr  und 
mehr  bei  Rechtsgeschäften,  bei  denen  sie  sonst  regelmässig  erwähnt 
worden  ^.  Dagegen  mehrt  sich  die  Anzahl  der  den  Diplomen  angehängten 
Siegel,  besonders  häufig  finden  wir  neben  dem  des  Bischofs  das  der 
Archidiakonen,  des  Domkapitels,  der  Stadt,  daneben  nicht  selten  die  der 
angesehenen  Heiren,  welche  bei  dem  Geschäfte  beteiligt  sind  ^.  In  alter 
Weise  wird  auf  den  Beirat  bestimmter  Personen  noch  einmal  Bezug 
genommen  im  J.  1217,  wo  der  Bischof  einen  dem  Erzstift  gehörigen 
Wald  verpachtet';    unter   den  Zeugen   finden   wir  keinen   einzigen   de 


')  Vgl.  II,  Xr.  126,  181,  189,  199,  208,  209,  210,  221,  275,  276. 

*)  Sistapp  II,  Nr.  181,  191,  199,  208,  209,  210,  221,  268,  275. 
Warner  Nr.  268,  275.  Alexander  Nr.  268,  275. 

»)  III,  Nr.  67,  146,  238,  261. 

*)  III,  Nr.  238,  261. 

*)  Vgl.  III,  Nr.  431  und  Nr.  67.  II,  Nr.  231,  und  UI,  Nr.  439,  452, 
sowie  zahlreich  später. 

•)  III,  Nr.  462,  462,  615,  621  u.  m. 

•)  III,  Nr.  71 :  communi(^to  consilio  praelatorum  nostrorum  et  ministe- 
rialium,  quorum  diacreta  circumspectione  honestas  ecclesie  Treverensis  gaudet 
ad  meüora  provehi. 

Weitd-  Z«it«>hr.  Brgheft  1.  (1884).  8 


Digitized  by 


Google 


114  A,  Schoop 

Ponte,  auch  keinen  Schöffen.  Diese  aber  hätten  doch  hier  nicht 
fehlen  dtlrfen,  wenn  sich  in  der  oben  angeführten  Weise  ein  bischöf- 
licher Rat  gebildet  hätte.  Ausserdem  beruft  sich  der  Bischof  noch 
einige  Male  in  Lehensangelegenheiten  auf  den  Ausspruch  seiner  Getreuen ', 
und  wo  wir  sonst  noch  ab  und  zu  Zeugen  treffen,  sind  sie  eben  gewiUiIt, 
wie  es  die  Lage  des  Ortes  und  die  Art  des  Geschäftes  fordeile  *.  Ei  n  ge  - 
schlossenes  bischöfliches  consilium  hat  sich  alsoinTrier 
nicht  gebildet. 

Dass  der  Bischof  um  diese  Zeit  bereits  durch  die  Archidiakonen 
in  mannigfacher  Weise  beschränkt  wurde,  sahen  wir  schon  (S.  110  ff.); 
auch  ist  der  Einfluss  bekannt,  den  damals  schon  dajs  Domkapitel  auf 
die  meisten  Handlungen  des  Bischofs  ausübte.  Die  zahlreichen  Fälle, 
in  welchen  er  auch  in  unseren  Urkunden  der  Zustimmung  desselben 
gedenkt^  oder  dessen  Siegel  anhängen  lässt,  beweisen,  dass  sich  auch 
in  Trier  ähnliche  Verhältnisse  geltend  gemacht  hatten.  Beschränkten 
aber  diese  Gewalten  den  Bischof  mehr  in  geistlichen  Angelegenheiten 
über  den  Umfang  des  ganzen  Erzstiftes,  so  tritt  in  weltlichen  Geschäften 
für  den  Umkreis  der  Stadt  seit  Anfang  des  13.  Jbs.  das  Schöffen- 
kolleg bedeutsam  in  den  Vordergrund. 

Indem  wir  versuchen,  uns  über  diese  Institution  Aufklärung  zu 
verschaffen,  beantworten  wir  die  Fragen:  1.  Wer  ernannte  die  Mit- 
glieder dieses  Kollegs  und  wie  viele  waren  es?  2.  Welche  Befugnisse 
erlangte  dasselbe? 

Dass  nach  Erlangung  der  Grafenrechte  dem  Bischöfe  das  Recht 
die  Schöffen  zu  ernennen  zustand,  steht  wohl  ausser  Zweifel*.  Theoretisch 
war  dieses  Recht  noch  im  14.  Jh.  in  Geltung^  und  wurde  selbst  von 
den  Bürgern  zu  einer  Zeit  nicht  bestritten,  wo  sie  mit  dem  Bischöfe 
über    ihi-e   Gerechtsame   haderten*.      Eine  andere  Frage   aber   ist,    in 

»)  III,  Nr.  438,  488,  609. 

«)  lU,  Nr.  Ö71,  612  u.  m. 

»)  Nr.  74,  75,  85,  174  u.  m. 

*)  So  hm,  die  fränkische  Reichs-  und  Gerichtsverf.  378;  Waitz,  V.  G. 
III,  328  ff.,  dazu  unsere  Ausführungen  über  die  Einwohnerschaft,  S.  84  ff. 

*)  Lacomblet,  a.  a.  0.  I,  260,  §  6:  item  cum  defectus  scabinorum 
fuerit,  debet  eos  eligere  dominus  archiepiscopus  et  eins  scultetus  investire. 
Klage  Balduius  gegen  die  Stadt,  §  6  (siehe  Anhang  c,  Nr.  3) :  item  ist  ver- 
sprochen in  yren  brieven,  daz  sie  keynen  rayt  noch  setzen  noch  halden  sollen, 
dan  die  sclieffene  von  der  stad,   die  wir  machen. 

•)  Beschwerden  der  Stadt  Trier  wider  Baldiün,  §  4  (Anhang  c,  Nr.  4) : 
item  so  sal  unser  herre  vorg.  die  scheffen  des  gerichtes  setzen,  die  von  der 


Digitized  by 


Google 


^■y  f  ■^ 


Verfassungsgeschichte  von  Trier.  115 

wie  weit  das  Recht  zu  unsern  Zeiten  noch  praktische  Bedeutung  gehabt, 
ond  da  veranlassen  mich  verschiedene  Umstände  zu  der  Annahme^  dass  der 
Bischof  nicht  mehr  in  der  Lage  gewesen,  dasselbe  in  der  angegebenen 
Weise  praktisch  zu  bethätigen,  dass  \ielmehr  thatsächlich  die  Schöffen- 
würde bereits  im  Besitze  gewisser  Greschlechter  sich  befand,  welche  die 
Srgänznngen  des  Kollegs  auf  dem  Wege  der  Kooptation  vornahmen. 

In  den  Zeugenlisten  treffen  wir  scabini  zuerst  in  einem  Präbende- 
briefe  des  S.  Simeonsstiftes  aus  dem  Jahre  1172,  sie,  befinden  sich  hier 
unter  den  ydoneae  personae,  deren  Zeugnis  mit  angezogen  wird^,  wäh- 
rend sonst,  wie  hervorgehoben  (S.  87),  das  Vorkommen  von  scabini  schon 
für  das  11.  Jh.  bezeugt  ist.  Von  jenen  Schöffen  finden  wir  die  5  ersten 
in  einer  Urkunde  Hillins  aus  dem  J.  1168^,  hier  durch  die  Bezeich- 
nung cives  von  den  ministeriales  unterschieden.  Die  Schöffen  ge- 
hören der  Klasse  der  cives  an;  wo  sie  nicht  scabini  genannt 
sind,  führen  sie  auch  während  des  ganzen  jetzigen  Zeitraumes  stets  nur 
die  Benennung  cives  oder  burgenses^,  und  andrerseits  ist  kein  bischöf- 
licher Ministeriale  zugleich  als  Schöffe  nachweisbar*. 

Diese  Thatsache  legt  schon  den  Schluss  nahe,  der  Bischof  habe 
überhaupt  keine  Ministerialen  zu  Schöffen  ernennen  können;  standen 
doch  um  diese  Zeit  einige  Ministerialengeschlechter,  wie  die  de  Ponte, 
de  Palatio  angesehen  und  mächtig  da,  war  doch  der  jetzt  mehr  ideelle 
Vorzog  der  Vollfreiheit  längst  vor  dem  des  persönlichen  Ansehens  zu- 
rückgetreten. 

Aber  auch  unter  den  Bürgern  kann  der  Bischof  keine  freie  Wahl 


stad  geburtich  sin,  und  als  ir  eyme  liebes  gcbrichet,  so  sal  er  eynen  andern 
setzen,  der  ir  genosz  sy.  Hierbei  ist  aber  zu  bemerken,  dass  ein  Teil  der 
Bürgerschaft  unter  Balduins  Vorgänger  gegen  das  Schöffenregiment,  das  wie 
es  scheint,  oligarchisch  auszuarten  drohte,  sich  erhob  (s.  Anh.  c,  1  u.  2),  zugleich 
hauen  die  Bürger  ein  Interesse  daran,  dass  der  Gewalt  der  Schöffen  die  des 
Bischofs  bis  zu  einem  gewissen  Grade  das  Gegengewicht  hielt. 

«)  A.  a.  0.  II,  Kr.  15. 

*)  A.  a.  0.  I,  Nr.  653. 

')  II,  Nr.  126,  181,  191;  HI,  Nr.  261,  756.  Die  einige  Male  gebrauchte 
Bezeichnung  fideles  (sc.  episcopi)  II,  Nr.  268,  III,  Nr.  238  beweist  nichts  gegen 
onsere  Behauptung;  zu  den  fideles  des  Bischofs  können  im  weitesten  Sinne 
alle  Bewohner  der  Stadt  gerechnet  werden.  Einmal  II,  Nr.  208  werden  die 
iuris  periti  scabini  ausdrücklich  von  den  fideles  unterschieden  (iuris  per- 
itorum  scabinorum  et  tideliura  nostrorum). 

*)  Dass  in  der  Urkunde  in,  Nr.  832  Richard  de  Palatio  und  Theoderich 
de  Ponte  unter  den  Titel  scabini  geraten,  ist,  wie  eine  Vergleichung  der 
Zeugenlisten  ergiebt,  ein  offenbarer  Irrtum,  vgl.  Nr.  730  u.  835. 

8* 


Digitized  by 


Google 


116  A.  Schoop 

geübt  haben.  Einige  der  Scböffennamen,  wie  Ludwig,  Heinrich  und 
Arnold  verschwinden  während  des  ganzen  Zeitraumes,  andere  wie  Ernst, 
Gottfried  und  Walter  während  50  Jahren  nicht  aus  den  Zeugenreihen. 
Zuverlässiger  noch  sprechen  die  Familiennamen:  ein  Arnold  Howas 
begegnet  uns  zuerst  1181^,  ein  gleichnamiger  1240^  und  dessen  Sohn 
Ordulph  Howas  1258  als  Schöffe*.  Einer  der  beiden  Ludwige  führt 
«eit  1225  den  Beinamen  Freissamm;*  einen  Werner  Freissamm  finden 
wir  auch  1258  als  Schöffen '^i  mithin  hat  sich  die  Würde  auch  in 
dieser  Familie  längere  Zeit  erhalten.  Mehrfach  können  wir  direkt  nach- 
weisen, dasö  der  Sohn  dem  Vater  in  der  Schöffenwttrde  gefolgt  ist. 
Den  Ludewicus  der  Urkunde  H,  No.  101^  kennen  wir  als  Schöffen', 
als  dessen  Vater  wird  Wezelo  genannt;  ein  Wezelo  aber  ist  schon 
seit  1168  als  Schöffe  nachweisbar®:  ich  bin  der  Ansicht,  dass  er  mit 
dem  Vater  dieses  Ludwig  identisch,  also  hier  schon  dem  Sohne  vom 
Vater  die  Würde  überkam.  Später  mehren  sich  die  Beispiele.  Um  1220 
folgt  Heinrich  seinem  Vater  Systapp  ^ ;  in  demselben  Verhältnis  Ordolph 
dem  Jakob  ^®,  1225  Baldewin  dem  Alexander  ^^  u.  m. 

Als  letzten  Beweis  fftr  die  oben  aufgestellte  Behauptung  führen 
wir  an,  dass  häufig  Brüder  zugleich  als  Schöffen  fungieren,  so  um  1211 
die  Brüder  Warner  und  Jakob  ^*,  um  1220  Wanier  und  Bartholo- 
maeus'*,  ja  um  1258  finden  wir  3  Gebrüder  Colinus,  Ordolphus,  Jakob 
und  zwei  Gebrüder  Heimich  zugleich  als  Schöffen  thätigK 

Alle  diese  Erscheinungen  sind  nach  meiner  Meinung  nur  erklärlich 


»)  II  Xr.  5<). 
»)  III  Nr.  682. 

»)  A.  a.  0.  Nr.  1438  und  1469. 
*)  UI  Nr.  240. 
*)  A.  a.  ().  Nr.  1433. 

•)  Die  Urkunde  ist  nicht  genau  zu  datieren,  in  Aubetraiht  der  Zeugen 
aber  wird  sie  uicht  vor  1180  anzusetzen  sein.  Der  Albertus  dapifer  ersclieint 
seit  1181  (II  Nr.  47,  50,  54). 

')  Vgl.  II  Nr.  84/85.:   Ludewicus  Trevirensium  houcstus   civis  et  sca- 
biuus,  qui  etiam  dicitnr  advocatus,  et  Wecelo  frater  eius. 
«)  Vgl.  I  Nr.  653  und  II  Nr.  15. 
•)  m  Nr.  153  uml  II  268. 
»«)  A.  a.  0.  u.  n  276. 

»')  III  Nr.  240;  Alexander,  Schöffe  von  1200—1221. 
«2)  Nr.  276. 
»^)  III  Nr.  153. 

»*)  A.    a.   0.   Nr.  1433,    1271   finden    wir    auch   3    Gebrüder    Ordulf 
Jacob,  Tilraann  und  die  beiden  Brüder  Heinrich  (Goerz,  Reg.  III,  2625). 


Digitized  by 


Google 


Verfassnngsgesctiichte  von  Trier.  117 

aus     einem    von   den  Schöffen  wenigstens    de   facto   geübten   Recht  der 
Selbstergänzang  und  diese  Thatsache  ist  auch  durchaus  dem  Gange  der 
Geschichte  entsprechend.      Die  Schöffenwürde  wurde  ursprünglich  über- 
tragen   an    vollfreie  Männer    aus    angesehenen  Geschlechtem,    sie    galt 
als    rainisterium   auf  Lebenszeit,   nur    wegen    Unwürdigkeit    konnte   der 
Inhaher  derselben  entkleidet  werden*.     Was  Wunder,    wenn  sich    auch 
hier   mit   der  Zeit  die  das  ganze  Ämt^rwesen  durchziehende  Neigung  zur 
Erblichkeit  geltend  machte,   wenn  gewisse  Geschlechter,    bei  denen  sich 
unter  der  Gunst  der  Verhältnisse  diese  Würde  durch  einige  Generationen 
thatsächlich  erhalten,   nunmehr  mit   dem    Anspruch    auf    dieselbe    her- 
vortreten, wenn  sich  dann  das  Kollegium  fester  schloss  und  unbekümmert 
um    die  formellen  Ansprüche  des  Stadtherrn   es   endlich   als    sein   gut^s 
Recht  erachtete,    bei  notwendigen  Ergänzungen  das  entscheidende  Wort 
za    reden  ?  Ergiebt  sich  aber,  wie  das  gleich  für  Trier  bewiesen  werden 
soll,    dass  das  Schöffenkolleg  sich   zum   städtischen   Rat   herausgebildet, 
so   mass,    falls  es   nicht  gleichsam  als  Durchgangsstadium   zugleich    den 
Charakter  eines  bischöflichen  consilium  angenommen,    (was,  wie  gezeigt, 
in   Trier  nicht  der  Fall  war),  notwendig  der  oben  bezeichnete  Gang  der 
£ntwicklung  eingetreten  sein.     Denn  wie  hätte  ein  Kolleg,  dessen  Mit- 
glieder   nach   freier  Wahl   des    Stadtherrn   ernannt   wurden,   sich   zum 
Mittelpunkte  der  städtischen  Freiheitsbestrebungen  machen  können,   Be- 
strebungen,  die  gerade  darauf  ausgingen,  die  Rechte  und  Interessen  des 
Herrn    zu  schmälern?    Es  ist  unter  diesen  Umständen  dem  oben  ange- 
zogenen   Statut   Balduins   eine   blos   doktrinäre    Bedeutung   beizulegen  ^, 
und  dabei  noch  zu  berücksichtigen,  dass  dieser  Bischof  eine  nachdrück- 
liche Reaktion  gegen  die  städtische  Freiheit  unternommen. 

Bevor  wir  jetzt  den  Beweis  erbringen,  dass  das  Schöffenkolleg  Rat 
der  Stadt  geworden,  erledigen  wir  noch  die  Frage  nach  der  Anzahl 
der  Mitglieder. 

Das  Schöffenkolleg  bestand  aus  14  Mitgliedern. 
Für  die  Zahl  14  beweist   schon   der   Umstand,    dass   häufig    14, 
aber  nie  mehr  Schöffen  genannt  werden*,  beson<lers  aber  eine  Urkunde 


«)  Sohm,  a.  a.  0.  377.    Waitz,  V.  G.  III  328  ff,  VIII  56  ff. 

»)  Der  betreffende  §  6  verliert  sclir  an  Gewicht,  wenn  man  die  §^  44 
bis  52  (lauter  Klagen  gegen  die  Schöffen)  dagegen  hält.  Aus  ihnen  ergiebt 
sich,  dasa  die  Schöffen  vielfach  in  ofteubarem  Gegensatz  zum  Bischof  handeln ; 
der  kraftvolle  Balduin  würde  sich  während  seiner  langen  Uejjieriuigszeit  doch 
sicher  ein  gefügiges  Oolleg  geschaffen  haben,  wenn  er  es  gekonnt  hätte. 
3j  A.  a.  O.  XU  No.  67,  228,  448,  682  u.  ra. 


Digitized  by 


Google 


118  A.  Schoop 

aus  dem  J.  1251,  wo  nach  den  Worten  omnes  scabini  14  Namen 
folgen  ^  Wird  ein  Schöffe  Schultheiss,  so  tritt  an  seiner  Stelle  kein 
Neuer  in's  Kolleg  ein,  es  sind  also  dann  neben  ihm  im  Ganzen  13 
Schöffen.  Dies  folgt  schon  daraus,  dass  neben  einem  Schöffenschultheiss 
niemals  14  Schöffen  erscheinen,  was  bei  einem  Ministerialenschultheiss 
mehrfach  der  Fall  ist*,  unwiderleglich  aber  aus  einer  um  1221  angefertig- 
ten Testamentsurkunde  ' :  hier  heisst  es,  der  Akt  sei  vollzogen  coram  Ger- 
brando  tunc  temporis  sculteto  et  universis  scabinis,  und  nur  13 
Schöffen  sind  hier  als  Zeugen  angeführt*.  Der  Schultheiss  verlor  aber 
auch  gar  nicht  den  Charakter  eines  Schöffen,  einer  derselben  heisst 
scultetus  et  scabinus^,  wie  er  denn  auch  nach  Ablauf  seines  Amtes 
wieder  einfach  als  Schöffe  bezeichnet  wird  (S.  107). 

Das  Schöffenkolleg  war  der  Rat  der  Stadt. 

Zunächst  sei  daran  erinnert,  dass  das  Schöffenkolleg  nach  unserer 
Meinung  an  der  Spitze  jener  die  Macht  des  Bischofs  bedrohenden  bür- 
gerlichen Bewegung  gestanden(  S.  104  ff.).  Es  wurde  so  in  einen  Kreis  von 
Interessen  gedrängt,  die  seine  ursprüngliche  Bestimmung,  Recht  zu  weisen 
und  zu  sprechen,  überschritten,  es  wurden  ihm  Ideen  zugeführt,  die  es 
aus  dem  ihm  ursprünglich  zu  Grunde  liegenden  Gedanken  heraus  niemals 
entwickelt  hätte.  Wie  schon  bemerkt,  entbehren  wir  über  die  spezielle 
Verfassung  jener  communio  jedes  Anhaltspunktes,  mithin  lässt  sich  auch 
über  die  Befugnisse,  welche  den  Schöffen  in  jener  Stellung  zugestanden, 
nichts  Näheres  ermitteln.  Wo  dieselben  in  den  Urkunden  dieses  Zeit- 
raums zuerst  auftreten,  tragen  sie  blos  den  Charakter  von  Zeugen; 
unter  den  idoneae  personae,  auf  deren  Zeugnis  man  sich  beruft,  befinden 
sich  auch  die  Schöffen^.  Der  betreffenden  Urkunde  ist  das  Siegel 
der  Stadt  angehängt;  unter  den  Zeugen  können  dies  nur  die  Schöffen 
vollzogen  haben,  die  Schöffen  führen  somit  das  Siegel  der 
Stadt.  Durch  dieses  Siegel  aber  wird  der  Stadt  gleichsam  der  Cha- 
rakter einer  Persönlichkeit  verliehen  (worüber  ausführlicher  S.  120  ff.), 
die  Schöffen  sind  die  sichtbaren  Repräsentanten  dieser  Per- 
sönlichkeit.   —   Wir  tibergeben  zunächst   den   fortschreitenden    Gang 


«)  in.  No.  1128, 
«)  A.  a.  0.  No.  67,  570. 
8)  A.  a.  0.  No.  27f>. 

*)  Das  Ludewicus  Frcyssaminus  gehört  zusammen  s.  a.  a.  0.  No.  240, 
Zeugen. 

*)  A.  a.  0.  No.  648.    Nicholaus  scultetus  et  scabinus. 
«)  II  Nr.  15. 


Digitized  by 


Google 


Verfassimgsgeschichte  von  Trier.  119 

der  städtischen  Entwicklang  und  eilen  zn  dem  Punkte,  wo  das  Schöffen- 
kolleg zuerst  nrknndlich  nachweisbar  als  Rat  der  Stadt  Trier  fungiert. 
Diese  stand  um  1226  bereits  so  weit  frei  neben  dem  Bischof,  dass  sie 
selbständig  urkundend  auftrete  konnte.  Am  9.  März  verbieten  Schul- 
tbeiss,  Schöffen  und  Gemeinde  von  Trier,  dass  einer  ihrer  Bürger 
einen  Metzer  wegen  Schulden  verhaften  lasse  * :  die  Gemeinde  von  Trier 
eriässt  Befehl  kraft  eigenen  Rechtes,  an  der  Spitze  steht  der  Schultheiss 
ond  das  SchöffenkoUeg  —  doch  nur  als  städtischer  Rat,  und  dies 
zn  unserer  Zeit  in  allen  Fällen,  wo  die  Stadt  Trier  selbständig 
Urkunden  ausstellt  *.  Und  nur  aus  letzterer  Eigenschaft  erklärt  sich 
die  Ausübung  der  Verwaltungsthätigkeit,  welche  urkundlich  nachweisbar 
in  dem  Kreise  der  Befugnisse  der  Schöffen  lag.  Dieselben  hatten  nämlich 
im  Verein  mit  den  Bürgern  von  Trier  die  Höhe  des  auf  der  Mosel  zu 
entrichtenden  Zolles  ^  (worauf  wir  noch  zurückkommen),  sowie  die  Höhe 
des  in  der  Stadt  aufzulegenden  Ungeldes  zu  bestimmen  *,  welches  Recht, 
wie  wir  sehen  werden,  die  Stadt  noch  im  Laufe  dieser  Periode  erwarb. 
Es  sei  gestattet,  diesen  Charakter  des  Schöffenkollegs  noch, 
durch  einige  weitere  aus  dem  folgenden  Zeiträume  genommene  Bei- 
spiele zu  erhärten.  Der  Bischof  Heinrich  von  Vinstingen  (1260 — 1286) 
verübte  in  den  ersten  Jahren  seiner  Regierung  arge  Gewaltthaten  gegen 
den  Abt  Theodorich  von  S.  Matthias  und  die  treu  zu  demselben  halten- 
den Mönche.  In  der  von  einem  Zeitgenossen  aufgezeichneten  Schilde- 
rnng  dieser  Ereignisse  ^   treten   die  Schöffen  wiederholt  in  einer  Weise 


•)  Goerz,  Mr.  Reg.  H  No.  1747. 

*)  Mr.  ü.-B.  ni  No.  648:  Nicholaus  scultetus,  scabini  et  universitas  civi- 
tatis Treverensis  notum  esse  volumus;  a.  a.  0.  No.  818:  Ilenricus  scultetus, 
scabini  ac  universitas  civium  Trevirensiura  notum  esse  volumus. 

«)  A.  a.  0.  No.  712  (a  1241):  cum  diffinitura  sit  a  seabinis  et  civibus 
Trevirensibus  super  donatione  thelonei  civium  Confluentinorum  apud  Treverim. 

*)  Vergleich  Diethers  mit  der  Trierer  Bürgerschaft  (s.  Anhang  c.  Nr.  2) :  qni 
(scconsules,  eine  nur  vorübergehende  Erscheinung),  cum  seabinis  de  bono  et  utili- 
tate  communi  civitatis  tractare  poterunt  et  debebunt.  ita  tarnen  quod  singulis 
annis  in  creatione  consulum  dicti  consules  et  scabini  requisiti  a  domino  archie- 
piscopo  super  fidel itate  sua  de  necessitatibus  et  debitis  ipsius  civitatis,  si  dixerint 
necesaitates  et  debita  imminere,  possint  dictum  ungelt  augere  et  minuere  sicut 
fnerit  opportunum.  Conventio  Baldewini  (Hontheim  II,  35) :  item  consentimus 
et  Tolumus  quod  scabini  et  communitas  dicte  curie  nostre  Trevirensis  pro 
8nis  et  eiusdem  civitatis  necessitatibus  valeant  inter  se  communi  assensu  eorum 
intenreniente  onus  vel  talliam,  quod  vulgaritcr  diritur  .,ungelt",  imponere  sibi 
ipsis  pront  eis  videbitur  expedire. 

')  Gesta  Trev.  SS.  XXIV  S.  414  ff 


Digitized  by 


Google 


120  A.  Schoöp 

auf,  durch  die  sie  auf  das  Unzweideutigste  als  städtische  Obrigkeit  ge- 
kennzeichnet sind.  So  lesen  wir  S.  422,  die  Anhänger  Heinrichs  hätten 
eines  Tages  den  Prior  des  Klosters  von  S.  Matthias  auf  offener  Strasse 
misshandelt:  quod  videntes  sc  ab  in  i,  cives  et  alii  fideles  civitatis  .  , 
dictum  priorem  de  malefactorum  manibus  viriliter  eripuerunt;  S.  434 
heisst  es,  als  die  aus  dem  Kloster  vertriebenen  Mönche  gehört,  dass 
Wilhelm  von  Meisenburg  innerhalb  desselben  Alles  zertrümmere:  fece- 
runt  convocari  omnes  prelatos  .  .  necnon  omnes  scabinos  cunctosque 
cives  civitatis  Treverensis,  quos  poterant  habere  meliores.  Und  der  Papst 
bittet  in  einem  besonderen  Schreiben  die  scabini  et  universitas  Trevi- 
rensis  seine  in  der  Streitsache  wider  Wilhelm  von  Meisenburg  ernannten 
Richter  kräftig  zu  unterstützen  ^  Dazu  vergleiche  man  das  Bündnis 
Diethers  mit  Trier  (Anhang  c.  No.  1),  abgeschlossen  zwischen  Bischof  einer-, 
Schöffen  und  Gemeinde  von  Trier  anderseits,  die  eben  (S.  119 
Anm.  4)  angezogene  Stelle  aus  dem  Vergleiche  genannten  Erzbischofs  mit 
der  Stadt,  und  endlich  folgende  Stelle  aus  der  conventio  Baldewini  ^ :  quod 
de  cetero  consules  in  dicta  civitate  non  ponentur  alii  quam 
scabini,  qui  ab  antiquo  presidere  ibidem  consueverunt'.  Es 
ist  somit  unzweifelliaft,  dass  das  Schöffenkolleg  im  Laufe  der  Zeit  Rat 
der  Stadt  geworden,  natürlich  nicht  durch  einen  einmaligen  gesetzgebe- 
rischen Akt,  sondern,  wie  so  manche  rechtliche  Bildung  des  Mittelalters, 
als  das  Resultat  einer  allmählich  sich  vollziehenden  Entwicklung.  Wir 
versuchen  jetzt,  uns  in  diese  an  der  Hand  der  geschichtlichen  Ereignisse 
einen  Einblick  zu  verschaffen,  um  zugleich  die  Bedeutung  des  Schöffen- 
kollegs noch  in  anderer  Beziehung  zu  erläutern. 

Durch  die  Aufhebung  der  mehrfach  genannten  communio  sollte 
den  Bestrebungen  der  Bürger,  sich  dem  Bischof  gegenüber  auf  freieren 
Fuss  zu  stellen,  ein  Ende  gemacht  werden,  allein,  einmal  angebahnt, 
lassen  sich  derartige  Strömungen  nicht  durch  blosse  Edikte  unterdrücken. 
Wir  sind  einigermassen  erstaunt,  zehn  Jahre  nacli  jenem  Ereignis  ein 
Stadt  Siegel    zu    finden"*.      Was    bedeutet    ein    Stadtsiegel?     Wir 


«)  Vgl.  a.  a   0.  S.  433. 

2)  ITontheim  a.  a.  0.  II,  35. 

*)  Vgl.  Beschwerde  Balduins  a.  a.  C).  §  5:  item  ist  versprochen  in  yren 
bricven,  daz  sie  keynen  rayt  setzen  noch  halden  sollen,  dan  die  scheffene  von 
der  stad. 

*)  Mr.  U.-B.  II,  Nr.  15 ;  die  Vermutung  Dr.  Ladners  (Jahresbericht  1855 
S.  23),  Erzbischof  Johann  (1190—1212)  sei  der  Urheber  des  ältesten  St'adt- 
siegels,  ist  also  unbegründet. 


Digitized  by 


Google 


Verfas8unf(8geschichte  von  Trier.  läl 

legen  dem  unserigen  nicht  die  Bedeutung  eines  „Symbols  der  vollen- 
deten städtischen  Entwicklung"  bei,  wie  Arnold  für  Woi-ms  will  \  aber 
immerhin  verleiht  doch  ein  Siegel  der  Stadt  gleichsam  den  Charakter 
einer  Persönlichkeit,  und  zwar  für  jene  Zeit  den  Charakt*»r  einer 
besonders  berechtigten  Persönlichkeit.  Indem  die  Stadt 
das  Si^el,  dessen  Aufkommen  unzweifelhaft  mit  jener  communio  in 
Zusammenhang  zu  bringen  ist,  weiter  führte,  hatte  sie  nicht  aufgehört 
sich  als  das  zu  fühlen,  was  zu  sein  sie  durch  jene  Vereinigung  in  letzter 
Linie  erstrebte,  eine  einheitliche  Körperschaft  gegenüber  der 
Macht  des  Bischofs. 

Wir  gedachten  bereits  des  siebenjährigen  Schismas  (S.  95),  welches 
die  Stadt  nach  Amold's  Tode  zu  einem  Schauplaty.  beständiger  Unruhen 
und  Tumulte  machte.  Dass  von  einer  solchen  Zeit,  wo  die  bischöfliche 
Oberleitung  fehlte,  die  Freiheitsbestrebungen  der  Bürger  ausserordentlich 
begünstigt  wui*den,  versteht  sich  von  selbst..  Auf  Rechnung  dieses  Um- 
standes  bringe  ich  es  auch,  dass  unter  der  Regierung  Johanns  die  Schöffen 
regelmässig  in  der  Umgebung  des  Bischofs  bei  allen  Angelegenheiten 
auftreten,  die  auch  nur  entferat  auf  die  Stadt  Bezug  haben.  Im  J. 
1202  hören  wir  zuerst  urkundlich  von  der  universitas  civium  Tre- 
verensium,  in  dem  Bündnis,  welches  König  Philipp  am  11.  Oktober 
genannten  Jahres  mit  Geistlichen.  Ministerialen  und  Bürgern  von  Trier 
abschliesst  ^.  Philipp  wollte  sich  der  Stadt,  in  der  er  schon  vor  drei 
Jahreu  eine  ehrenvolle  Aufnahme  gefunden^,  in  seinem  Kampfe  mit 
Otto  versichern,  was  natürlich  nicht  ohne  Privilegien  abging.  Er  ver- 
heisst  den  Betreffenden  seinen  besonderen  Schutz,  wohin  sie  auch  gehen 
im  Reiche,  und  befreit  sie  von  dem  ungebührlichen  Zoll  bei  Cochem  an 
der  Mosel  und  Hammerstein,  kurz,  verspricht  denselben  während  seines 
ganzen  Lebens,  soweit  es  in  seinen  Kräften  stehe,  alle  mögliche  Hülfe 
und  Ehre  angedeihen  zu  lassen^.  Dagegen  verpflichten  sich  die  Ge- 
nannten, so  oft  sie  aufgefordert  werden,  Philipp  beizustehen  und  im 
Falle  des  Ablebens  des  damaligen  Bischofs  nur  einen  ihm  Getreuen  zu 
wählen.  Johann  ist  namentlich  nicht  in  das  Bündnis  eingeschlossen, 
bei  Erwähnung  des  kaiserlichen  Schutzes  wird  ganz  allgemein  auch  der 


•)  A.  a.  0.  S.  305. 

»)  A.  a.  0.  II  Xo.  202. 

»)  Reiner  Leod.  SS.  XVI,  090:  Hoehmcr,  fontcs  II,  374. 

*)  .  .  in  oninibus  agendis  suis  pro  possc  luistro  et  viribus  nostris  firmiter 
atqueti  deliter  promisiinus  t(»to  loinporo  vite  nostre  defensare,  hoiiorare,  manii- 
tenere  et  per  omnia  proraovere. 


Digitized  by 


Google 


12ä  A.  Schoop 

antistes  einbegriffen;  später  trat  er,  wie  wir  aus  einem  Brief  von  Innocenz 
wissen,  dem  Vertrage  beiK  Wir  heben  aus  der  Urkunde  noch  ein- 
mal folgende  Stellen  hervor:  econtra  ipsi  omnes  (sei.  clerici,  abbates 
et  ministeriales)  cum  universitate  civium  fideliter  atque  firmiter 
promiserunt,  und  am  Schluss  hinter  den  Namen  derjenigen,  welche 
seitens  der  Trierschen  Kirche  eidlich  für  die  Aufrechthaltung  des  Ver- 
trages einstehen:  et  alii  quam  plures  cum  universitate  civium 
Treverensiura.  Die  universitas  civium  ist  hier  als  vollberechtigtes 
Glied  in  die  Reihe  derer  eingetreten,  mit  welchen  der  Vertrag  zn 
schliessen,  mithin  ist  ihr  vom  Kaiser  stillschweigend  der  Charakter  ei- 
nes rechtsfähigen  Subjektes  zuerkannt,  da  nur  mit  einem  solchen 
ein  Vertrag  denkbar  ist.  Es  passt  hierzu  auch  die  Stelle  aus  dem  oben  ge- 
nannten Briefe  von  Innocenz:  (Johannes)  .  .  cum  burgensibus  ci\itatis  .  . 
in  nostram  iniuriam  coniuravit;  und  beide  Urkunden  bilden  einen 
Kommentar  zu  dem  sigillum  civium  Treverensium  ^,  wenn  wir  auch 
auf  ein  deutliches  Bild  verzichten  müssen. 

Von  weit  grösserer  Wichtigkeit  aber  für  die  Stadt  waren  die 
Privilegien,  welche  Otto  IV.  am  18.  April  1212  ausstellte.  Wir  müssen 
zum  Verständnis  derselben  einen  kurzen  Blick  auf  die  geschichtlichen 
Ereignisse  werfen. 

In  dem  Kampfe  zwischen  Philipp  von  Schwaben  und  Otto  IV. 
hatte  sich  Erzbischof  Johann  von  Trier  anfangs  der  Partei  des  letz- 
teren zugeneigt,  war  aber  bald  in  das  andere  I^ager  übergetreten  und 
schon  am  8.  Sept.  1198  in  Mainz  bei  der  Krönung  Philipps  an- 
wesend'.  Und  als  1211  der  Mainzer  Erzbischof  den  Bann  über  den 
mit  dem  Papste  zerfallenen  Otto  aussprach,  war  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach  Johann  einer  der  ersten,  die  von  ihm  abfielen,  um  sich  der  Partei 
des  jungen  Friedrich  zuzuwenden^.  Seine  Stadt  aber  hielt,  wie  so 
manche  andere,  fast  an  Otto,  ja  sie  scheint  dessen  Sache  weric- 
thätig  unterstützt  zu  haben  ^.     Das  brachte  ihr  denn  genannte  Privilegien 


*)  Winkelraann,  Otto  IV  u.  Philipp  von  Schwaben  1,  2M  Anmerkung: 
cum  burgensibus  civitatis  et  quibusdam  clericonira  et  ministcrialium  Trevo- 
rensis  ecclesie  in  nostram  iniuriam  coniuravit. 

*)  Auch  n  Nr,  221  mit  dem  Siegel  des  Domkapitels  und  der  cives 
Trcvirensium. 

•)  Winkelmann  a.  a.  0.  I.  73,  136. 

*)  Winkelmann  a.  a.  0.  II  270,  274,  281. 

*)  A.  a.  0.  11  Nr.  281 — 283  in  I:  ot  quia  memorati  ministeriales  et 
cives   quemadmodum   ab   eis    postulandum    duximus,    mandatum    nostnim  in 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichte  von  Trier.  12S 

ein  ^  In  dem  ersteren  von  ihnen  heisst  es :  „In  Anbetracht  der  Treue,  welche 
imsere  lieben  Getreuen  (dilecti  fideles  nostri)  Ministerialen  und  Bürger 
von  Trier  g^en  mich  und  das  Reich  hegen,  haben  wir  sie  mit  Personen 
und  Eigentum,  beweglichem  und  unbeweglichem,  unter  unseren  und 
des  Reiches  besonderen  Schutz  genommen  und  bestimmen,  dass 
dieselben  von  aller  Beschwer  und  Unbill  frei  seien.  Und  da  die  Be- 
trefenden in  verlangter  Weise  unseren  Auftrag  erfüllt  und  durch  ihre 
Dienstleistung  zu  Ehren  des  Reiches  gegen  jeden  lebenden  Menschen  uns 
Sicherheit  gewährt  haben,  versprechen  wir  ihnen  in  Sachen,  die  sie  be- 
rfihren,  weder  mit  dem  Papste,  noch  mit  irgend  einem  lebenden  Men- 
schen einen  Vergleich  oder  eine  Übereinkunft  zu  treifen,  ohne  sie 
dabei  einzuschliessen  (nisi  ipsis  in  ea  compositione  et  concordia 
indnsis)". 

Und  das  zweite  Privileg  lautet:  „In  Anbetracht  der  uns  bewiesenen 
Y(Mrzäglichen  Treue  der  Ministerialen  und  Bürger  von  Trier  halten  wir 
es  nicht  für  unwürdig,  sie  als  besondere  Getreuen  des  Rei- 
ches (tamquam  speciales  imperii  fideles)  immer  zu  ehren,  sie  bei  allem 
ihrem  Thun  zu  unterstützen,  wollen  sie  aber  durch  dieses  besondere 
Geschenk  unserer  Freigebigkeit  zu  unserem  Dienste  verpflichten." 
Zum  Schluss  wird  ihnen  dann  noch  in  feierlicher  Weise  der  kaiserliche 
Schutz  durch  das  ganze  Reich  versprochen. 

Es  wäre  interessant  zu  wissen,  welcher  Art  die  Hülfsleistung 
gewesen,  deren  in  den  Privilegien  so  rühmend  gedacht  wird;  ob,  wie 
Brower  anführt,  die  Trierer  in  der  That  wider  den  Willen  des  Erz- 
hischofs  den  Pfakgrafen  Heinrich  bei  seinen  Zügen  gegen  das  Erzstift 
Mamz  unterstützt.  In  diesem  Falle  hatten  wir  hier  den  Anfang  einer 
selbständigen  nach  aussen  gerichteten  städtischen  Politik,  allein  da  die 
Nachricht  nicht  hinlänglich  verbürgt,  müssen  wir  uns  begnügen,  diese 
Möghehkeit  hervorgehoben  zu  haben. 

Omnibus  adimplere  curarunt  et  de  servitio  suo  ad  honorem  imperii  contra 
omnem  hominem  viventem  securos  nos  reddiderunt .  .  in  II:  quod  cum  fide- 
liura  Bostronim  lam  ministerialium  quam  civium  Trevcrensium  devocionem 
et  sinceram  fidem  operis  executione  sepius  cognoverimus  .  .;  man 
Tergleiche  hierzu  die  Nachricht  bei  Brower  a.  a.  0.  XV,  109.  Derselbe  be- 
richtet ^pro  comperto",  als  Pfalzgraf  Heinrich,  der  Bruder  Otto's  nach  der 
Bannung  des  letzteren  sich  auf  das  Erzstift  Mainz  geworfen,  hätten  die  Trierer 
ihrem  alten  Freunde  (ihrem  ehemaligen  Schirmvogt)  gegen  den  Willen  des 
Krzbischofs  geholfen.  Femer  die  Notiz  bei  Nauolerus,  „der  Pfalzgraf  sei 
«lamals  jregen  Siegfried  von  Mainz  zu  Felde  gezogen  cum  civitatibus,  quae 
Ottonis  partes  fovebant.  (Winkclmann  a.  a.  0.  II.  281). 
')  A.  a.  0.  n  Nr.  281—283. 


Digitized  by 


Google 


124  A-  Sclioop 

In  dem  ersten  Privileg  greifen  wir  noch  einmal  auf  die  Worte 
zurück  „nisi  ipsis  in  ea  compositione  et  concordia  inclusis^.  Die  SteUe 
kann,  da  es  sich  hier  um  Verleihung  besonderer  Gnaden  handelt, 
nach  meiner  Meinung  nur  den  Sinn  haben,  dass  die  Betreffenden  in 
derlei  Verträgen  und  Vergleichen  als  berechtigte  Partei  mit  ein- 
geschlossen sind,  solche  also  nicht  ohne  Weiteres  anzunehmen  brauchen, 
sondeiTi  eventuell  ein  Wort  dabei  mitzureden  haben. 

In  beiden  Urkunden  wird  den  Ministerialen  und  Bürgern  von  Trier 
der  besondere  Schutz  des  Reiches  versprochen,  ja  in  der  zweiten  werden 
dieselben  speciales  iraperii  fideles  genannt.  Diese  Worte  sind 
von  Pedeutung.  Wir  wissen,  dass  die  Bürger  in  den  bischöflichen  Städten 
trotz  der  zunehmenden  Gewalt,  welche  die  Bischöfe  seit  den  Ottonischen 
Privilegien  erlangt,  nie  den  Zusammenhang  mit  Kaiser  und  Reich  ver- 
loren hatten  ^  Nun  begann  sich  aber  im  13.  Jh.  der  Begriff  der  Lan- 
deshoheit und  des  dominium  terrae  auszubilden,  auch  die  geistlichen 
Fürsten  erscheinen  in  der  Reihe  der  selbständigen  territorialen  Gewalten, 
und  unter  diesen  Umständen  wurde  nach  dem  Grade  der  Selbständigkeit, 
welche  um  diese  Zeit  die  Bürger  gegenüber  dem  Stadtherrn  erlangt, 
dieser  Zusammenhang  mehr  oder  weniger  gelockert.  Da  war  es  für 
Trier  von  grosser  Bedeutung,  dass  die  Zugehörigheit  der  Bürger  zum 
Reiche  in  einer  Weise  betont  wurde,  wie  es  hier  geschah :  es  war  mit 
diesen  Privilegien  die  Grundlage  gegeben,  aus  der  sich  die  Reichsun - 
mittelbar keit  der  Stadt  entwickeln  konnte.  Eine  grössere  s^iezielle 
Bedeutung  ist  den  Privilegien  nicht  beizumessen;  man  darf  nicht  etwa 
denken,  dass  jene  Elemente  jetzt  mit  einem  Male  alle  Beziehungen  hätten 
abbrechen  können,  die  noch  zwischen  ihnen  und  dem  Bischof  bestanden. 
Immerhin  aber  konnten  sie  sich  in  ihren  Bestrebungen,  sich  der  Ober- 
gewalt def?  Bischofs  zu  entziehen,  auf  dieses  Privileg  berufen,  und  es 
war  nur  eine  Frage  der  Macht,  wie  weit  sie  dieselben  fernerhin  zur 
Geltung  bringen  konnten.  Dazu  waren  aber  die  nächstfolgenden  Zeiten 
nicht  günstig.  Der  Nachfolger  Johanns,  Theodorich  (I212-— 1242)  wird 
zwar  als  ein  friedfertiger  Mann  geschildert  *,  allein  er  stand  bei  Fried- 
rich II.  die  ganze  Zeit  seines  liCbens  in  hohem  Ansehen'*,  und  es  ist 
bekannt,    welch  eigentümliche  Politik  dieser  Kaiser  den  StMten  gegen- 


')  Hcusler  a.  a.  0.  S.  213. 

*)  Cr.  Trcv.  SS.  XXIV  S.  398 :  qui  et  ipsc  cum  esset  prudentie  niagnc, 
pari  et  quioti  ma.^is,  quam  bellis  operam  dcdit. 

•"*)  Man  vergl.  ausser  den  Gesta  (a.  a.  0.  4(K):  archiepiscopus  autem 
magnus  fuit  apud  regem)  auch  Mr.  U.-B.  III  \r.  42S,  463,  505. 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichte  von  Trier.  126 

über  beobachtete.  Wie  weit  dessen  Zug  über  die  Mosel  (1214)*  auf 
die  Trierseben  Verhältnisse  eingewirkt,  wissen  wir  nicht,  da  wir  aus 
jenen  Zeiten  über  die  Stadt  keine  Nachrichten  haben  *.  Dagegen  glaube 
idi  in  einem  Vorgange  späterer  Zeit  die  Folge  von  Friedrichs  städte- 
feindlicher  Politik  zu  erkennen.  Die  Bürger  und  Ministerialen  hatten 
sich,  wir  wissen  nicht  seit  wann,  ein  Mitaufsichtsrecht  über  die  Triersche 
Münze  erworben^.  Sie  besassen  dasselbe  noch  1219  ^  Allein  am 
6.  Dezember  1221  verpfändet  Theodorich  die  Münze  an  zwei  Bürger 
von  Metz,  blos  de  consilio  et  consensu  des  Domkapitels ;  der  Ministerialen 
nnd  Bürger  geschieht  keine  Erwähnung^.  Nun  aber  hatten  diese  jenes 
Mitaofsichtsrecht  doch  in  erster  Linie  erstrebt,  um  sich  vor  willkür- 
lichen Verrufungen  und  den  damit  verbundenen  Verschlechterungen  der 
Münze  zu  schützen,  eine  Verpfändung  kam  aber  immer  einer  Verschlech- 
terung gleich  (eine  solche  ist  auch  hier  vorgesehen,  da  es  heisst,  die 
Pfandinhaber  dürften  die  Mark  nur  um  1 1  Denare  verschlechtern),  nach 
dem  Sinne  jenes  Aufsichtsrechtes  hätte  also  auch  hier  die  Erlaubnis  der 
Bürger  und  der  Ministerialen  eingeholt  werden  müssen.  Dass  dieses 
nicht  geschah,  bringe  ich  auf  Rechnung  des  Edij^tes  von  Frankfurt 
(1220,  April  26),  welches,  insofern  es  den  Bischöfen  die  Herrschaft 
über  ihre  Stadt  bestätigte,  indirekt  gegen  die  städtischen  Freiheiten 
gerichtet  war.  Theodorich  hat  jene  Urkunde  mit  unterschrieben,  gestützt 
auf  jenes  Privileg  und  im  Vertrauen  auf  den  kaiserlichen  Schutz 
wird  er  sich  diesen  Eingriff  in  das  bestehende  Recht  erlaubt  haben. 
Dagegen  machte  er  keinen  Vei-such,  die  Selbständigkeit  der  universitas 
anzutasten,  vielmehr  tritt  dieselbe,  wie  schon  bemerkt,  bald  nach  Erlass 
jenes  Ediktes  zum  ei-sten  Male  selbständig  urkundend  auf,  ein  Ereignis, 
«las  wir  in  diesem  Zusammenhange  noch  einmal  berühren  müssen.  Am 
9.  März  1226  verbieten  Schultheiss,  Schöffen  und  Gemeinde 
von  Trier,    dass   einer  ihrer   Bürger   einen   Metzer   wegen    Schulden 

')  Amial.  Col.  Max.  SS.  XVIl,  827,  Heiner  Leod.  SS.  XVI  a.  a.  1214. 

•)  Brower  a.  a.  0.  XV,  S.  115  berichtet  zwar,  Friedrich  habe  damals 
die  Stadt  gezwungen  dem  Bündnisse  mit  Otto  zu  entsaj?en,  giebt  aber  nicht 
Äu,  woher  er  diese  Nachricht  hat.  Sie  scheint  mir  bloss  eine  (allerdings 
nahe  liegende)  Schlussfolgening  zu  sein,  die  er  selbst  gezogen  hat. 

*)  Mr.  ü.  -  B.  II,  S.  399 :  archiepiscopus  consilio  priorum  Treverensis 
ecciesie  ministerialium  et  burgensiuni  mutabit  monetam,  quando 
mutanda  est. 

*)  Die  Abfassimgszeit  jenes  lih^r  iurium  annalium, 

*)  A.  a.  O.  m,  Nr.  174, 


Digitized  by 


Google 


126  A.  Schoop 

verhaften  lasse  ^  Leider  war  mii*.  die  Urkunde  nor  im  Regest  zugäng- 
lich; allein  auch  aus  diesem  gewinnen  wir  den  erwanschten  Aufschluss: 
die  Gemeinde  von  Trier  betrachtet  sich  als  völlig  selbständig  neben 
dem  Bischof,  und  wendet  sich  befehlend  an  die  Bürgerschaft  kraft  eigenen 
Rechtes.  Das  Schöffenkolleg  funktioniert  also  hier  zum  ersten  Male 
urkundlich  nachweisbar  als  Rat  der  Stadt.  Aber  auch  die  gericht- 
liche Thätigkeit  desselben  wuide  seit  Theodorich  immer  mehr  in  An- 
spruch genommen,  ein  charakteristisches  Beispiel  soll  uns  hierüber  be- 
lehi-en.  Der  Ritter  Mattheus  de  Ponte  hatte  einen  Streit  mit  dem 
Kloster  S.  Maitin  zu  Trier  wegen  Besitz  eines  Waldes  bei  Irscli  *. 
Vor  dem  Bischof  und  vielen  anderen  angesehenen  Geistlichen  und 
Rittern  wird  die  Sache  zu  Ungunsten  des  Ritters  entschieden.  Als 
die  Entscheidung  gewissen  dabei  beteiligten  Landleuten  vorgelesen  wird, 
fordern  dieselben,  die  Ritter  sollen  zur  grösseren  Sicherheit  (quatenns 
firmius  obser varentur  que  gesta  f uerant)  vor  Schöffen  und  Bürgern 
den  ihnen  auferlegten  Verzicht  wiederholen;  dies  geschieht  in  der  That 
vor  Schultheiss  und  sämtlichen  Trierschen  Schöffen.  Wanim  bot  die  Ent- 
scheidung des  Bischofs  und  seiner  Umgebung  den  Landleuten  nicht  Sicher- 
heit genug  V  Fast  sollte  man  meinen,  das  Gericht  der  Schöffen  habe  da- 
mals schon  mehr  Ansehen  genossen,  als  das  Hofgericht  des  Bischofs. 
Seit  1220  tritt  uns  in  den  Urkunden  die  gerichtliche  Thätigkeit  der  Schöffen 
immer  häufiger  entgegen,  und  zwar  werden  folgende  Sachen  vor  ihr 
Forum  gebracht:  zunächst  alle  Rechtsgeschäfte  Trierscher  Btti'ger,  welche 
sich  auf  innerhalb  der  Stadt  gelegenes  Eigentum  beziehen,  als  Kauf  ^, 
Übertragung  zui-  Erbleihe  *,  Verpfändungen  ^,  Testamente  ^  und  dergleichen 
mehi*.  Ritter'  und  einzelne  Kleiiker  niederer  Ordnung*  erledigten  der- 
gleichen Angelegenheiten  ebenfalls  im  Schöffengericht,  während  bei  höheren 
Vasallen  und  Geistlichen,  Stifteni  und  Kapiteln  der  Brauch  in  der  Weise 
schwankt,  dass  bald  die  Schöffen  bei  solchen  Geschäften  beteiligt  sind, 
bald  nicht  ^.    In  diesen  Punkten  erweiterte  sich  räumlich  die  Kompetenz 


•)  Ooerz,  Mr.  Reg.  II,  Nr.  1747. 

*)  Mr.  U.-B.  III,  Nr.  67. 

«)  A.  a.  0.  Nr.  240,  564. 

*)  A.  a.  0.  Nr.  643. 

*)  A.  a.  0.  Nr.  832,  876. 

•)  A.  a.  0.  Nr.  276. 

')  A.  a.  0.  Nr.  614,  409. 

•)  A.  a.  0.  Nr.  444,  649,  730  u.  m. 

•)  A.  a.  0.  Nr.  299,  380,  631  u.  671,  956  u.  1000  u.  m. 


Digitized  by 


Google 


mw  I 


Verfassungsgeschichte  von  l'rier.  127 

des»  Scböffenkollegs ,  indem  auch  auswäitige  Angelegenheiten  dieser  Art 
seiner  Entscheidung  vorgelegt  wurden  *. 

Von  besonderer  Wichtigkeit  aber  ist,  das»  die  Schöffen  auch  einen 
entscheidenden  Anteil  an  der  höheren  Gerichtsbarkeit  über  Triersche 
Barger  erlangten.  Das  ergiebt  sich  aus  Folgendem :  In  der  Unio  septem 
ecclesiarnm  heisst  es  an  einer  Stelle:  wenn  ein  Exkommunicierter  an 
der  Messe  teilnimmt  und  ermahnt  die  Kirche  nicht  verlassen  will,  so 
sollen  ihn,  wenn  erTrierscher  Bürger  ist,  Schultheiss  und 
Schöffen  zurStrafe  ziehend  Sakrileg  gehörte  aber  sicher  auch 
nach  den  damaligen  Begriffen  zu  den  schwersten  Verbrechen,  die  nur 
im  obersten  Gerichte  gesühnt  werden  konnten.  Des  weiteren  berufen 
wir  uns  auf  ein  Privileg,  welches  das  Domkapitel  1258  seinen  Dienern 
awisstellte^.  Nachdem  festgestellt,  dass  sie  sich  wegen  Schuldforderungen 
nnd  anderen  derartigen  Delikten  nur  vor  dem  Domprobst  und  nicht  vor 
dem  Schultheiss  oder  einem  anderen  geistlichen  Richter  zu  verantworten 
brauchten,  heisst  es  weiter:  es  enwere  dan  sache,  das  sy  gestunffte 
wurden,  das  sy  uffenberlich  friede  gebrochen  hettent  mit  bluot  sturezongen, 
aiffde  das  sy  sich  selbes  mit  friwillen  under  dat  gezuche  der  stede 
scheffien  von  Triere  ergeben  hettent. 

In  allen  drei  Fällen  verantworteten  Bürger  sich  vor  dem  Schöffen- 
gericht, in  kleinern  Sachen  entweder,  wenn  sie  gezwungen  wurden  oder 
sich  freiwUlig  dem  Gerichte  stellten,  und  bei  Friedensbruch  mit  blutiger 
Hand,  —  nun,  da  hier  keine  weitere  Motivierung  folgt,  so  fügen  wir  hinzu, 
weil  solche  Verbrechen  überhaupt  vor  das  Schöffenge- 
richt gehörten*.  Das  wäre  freilich  an  sich  nicht  merkwürdig,  da 
die  Schöffen  auch  in  Kriminalfällen,  ihrer  ursprünglichen  Bestimmung 
gemäss,  Urteil  finden  konnten,  allein  dies  konstatiert  zu  haben  ist  des- 
halb für  uns  wichtig,  weil  das  Schöffenkolleg  zugleich  als  der  Rat 
der  Stadt  nachgewiesen  ist.  Bekanntlich  ist  eine  Stadt  von  dem  Augen- 
blicke an  frei,  wo  es  der  sie  leitenden  Behörde  gelungen  ist,  die  ehe- 
maligen Grafenrechte   zu  erwerben*;   das  bei  weitem   wichtigste    dieser 


')  A.  a.  O.  Nr.  899,  1301. 

*)  A.  a.  O.  Nr.  744  S.  563:  ac  mouendi  sunt  stultetus  et  scabiui,  si 
ciris  fuerit  Trevereusis,  ut  talem  ad  emendam  compellant. 

^)  A.  a.  O.  Nr.  1468. 

*)  Mau  vergl.  dazu  §  7  der  Klage  Balduins  (a.  a.  0.),  aus  dem  sich 
auch  mdirekt  ergiebt,   dass  die  Schöffen  über  Tod  und  Leben  abzuurteileu 

hatten. 

»)  Sohro  a.  a.  0.  S.  232,  Heusler  a.  a.  0.  S.  212. 


Digitized  by 


Google 


128  A.  Schoop 

Rechte  aber  ist  die  höhere  Gerichtsbarkeit.  Diese  an  sich  zu  bringen, 
war  so  für  den  Rat  von  Trier  wenigstens  der  Weg  angebahnt,  wenn- 
gleich noch  der  Bischof  als  der  obei*ste  Hort  des  Rechtes  galt ',  und 
sein  Beamter,  der  Schultheiss,  mit  dem  Blutbann  belehnt  war. 

Wie  sich  für  geringere  Sachen  (clamores  et  querimonie)  jenes 
Verhältnis  zwischen  Schultheiss  und  Schöffen  regelte,  ist  in  der  con- 
ventio  Baldewini  ausführlich  auseinandergesetzt^:  item  clamores  et 
querimonie  coram  sculteto  nostro  facienda  ex  nunc  in  antea  tient,  sicut 
antiquitus  sub  Henrico  et  Arnolde  (1242 — 1259)  quondam  ai'chiepis- 
coi)is  Trevericis  et  aliis  predecessoribus  ipsorura  fieri  consueverunt,  de 
quibus  clamoribus  et  queremoniis  ac  emendis  inde  contingentibus  scul- 
tetus  noster  Trevirensis  se  reget  iuxta  iudicium  scabi- 
norum  nostrorum  Treverensium  ac  iura  et  cousuetudines 
eoruudem  scabinorum  servabit,  sicut  tempore  dictorum  predecessornm 
nostrorum  exstitit  observatum.  Et  vice  versa  dicti  scabini  ipsi  sculteto 
assidere  tenebuntur  et  se  habebunt  ad  usus  dicti  sculteti,  prout  tem- 
pore Uenrici  et  Arnoldi  facere  consueverunt. 

In  dem  von  uns  behandelten  Zeiti-aume  nahm  der  Schultheiss  eine 
eigentümliche  Stellung  ein.  Da  er  an  der  Spitze  der  Schöffen  in  Urkun- 
den genannt  wird,  welche  die  universitas  civitatis  Trevirensis  ausstellt*, 
so  müssen  wir  ihn  als  den  obersten  städtischen  Beamten  betrachten, 
zugleich  aber  war  er  der  erste  weltliche  Beamte  des  Bischofs,  und 
so  konnte  er  in  die  Lage  kommen,  sich  ganz  widerstreitende  Interessen 
vertreten  zu  müssen.  Es  rührt  dieses  unklare  Verhältnis  jedenfalls  da- 
her, dass  wir  hier  noch  einen  Zustand  der  Entwicklung  vor  uns  haben, 
und  so  in  vielen  Punkten  zwischen  bischöflichen  und  städtischen  Inter- 
essen noch  keine  schai-fen  Grenzen  gezogen  waren.  Dies  ändeite 
sich,  als  an  die  Spitze  des  Schöffenkollegs  ein  Schöffenmeister  trat, 
(zuerst  nachweisbar  1267^),  dessen  Stellung  aber  wei-den  wir  erst  in 
der  Fortsetzung  dieser  Arbeit  erörtern  können. 

Es  wm'de  bereits  erwähnt,  dass  dem  Schöffenkolleg  zustand,  die 
Höhe  des  auf  der  Mosel  bei  Trier  zu  entrichtenden  Zolles  zu  bestimmen. 
Wir  erfahren  hierüber  aus  einer  von  Theoderich  1241,  Juli  21  ausge- 


')  Vgl.  a.  a.  0.  III,  Xr.  744  S.  562:  cum  per  ipsuin  (sc.  archiepiscopum) 
iustitia  rohur  debitum  et  vigoreni  dcbeat  obtinere. 

«)  Hontheim  11,  35  (16.  März  1309). 

*)  m.  Nr.  648 :  Nicholaus  scultetiis,  scabini  et  universitas  civitatis  Tre- 
virensis notum  esse  volumus. 

*)  Goerz,  a,  a.  0.  III,  Nr.  2262. 


Digitized  by 


Google 


Verfaasungsgeschichte  von  Trier.  129 

stellten  Urkunde  S  in  welcher  der  Erabischof  Schultheiss  und  Schöffen, 
sowie  die  gesamte  Bürgerschaft  ermahnt,  darüber  zu  wachen,  dass  der 
Zollsatz  auf  der  Mosel,  welchen  Schöffen  und  Bürgerschaft  von  Trier 
för  die  Koblenzer  festgesetzt,  innegehalten  werde ;  es  ist  zwar  hier  nur 
von  dem  Zoll  die  Rede,  welchen  die  Bürger  von  Koblenz  zu  entrichten 
haben,  allein  es  scheint  mir  der  Schluss  nicht  zu  gewagt,  dass  die  Be- 
treffenden überhaupt  den  Zoll  auf  der  Mosel  festzusetzen  hatten;  in 
diesem  Falle  sind  die  Koblenzer  nur  hervorgehoben,  weil  der  Bischof 
sich  gerade  in  deren  Stadt  befand  und  vielleicht  von  der  Büi'gerschaft 
in  dieser  Sache  angegangen  war.  Der  Ertrag  dieses  Zolles  wird  da- 
mals ebeaso  zur  Verfügung  des  Bischofs  gestanden  haben  wie  50  Jahre 
H>äter,  wo  Erzbischof  Boemund  den  Zoll  von  Trier  bloss  unter  Zu- 
stimmung des  Domkapitels  auf  8  Jahre  an  die  Trierschen  Schöffen 
(Brower  nennt  sie  senatores  scabini)  Friedrich,  Bartholomaeus  und 
Bonefacius  Hauschild  verpachtete*,  allein  schon  durch  die  blosse 
Setzung  desselben  hatte  die  Stadt  ein  für  die  Entwicklung  ihres  Handels 
wichtiges  Recht  erworben.  Seit  wann  sie  in  dem  Besitz  desselben,  ver- 
mag ich  nicht  zu  bestimmen.  Die  Edikte  von  Worms  (1231  Jan.  23. 
und  Mai  1)  und  Ravenna  (1232  April)  haben  auf  die  Entwicklung  der 
Stadt  keinen  bemerkbaren  Einfluss  ausgeübt. 

Erzbischof  Theodorich  starb  im  März  1242';  die  Streitigkeiten 
über  die  Wahl  seines  Nachfolgers  brachten  den  Trierern  wieder  eine 
Bestätipng  der  städtischen  Freiheiten  ein.  Die  maior  und  sanier  pars 
eapituli  nämlich  wählte  den  Domprobst  Arnold  von  Isenburg,  eine 
andere  Partei  Rudolph  de  Ponte,  Probst  von  S.  Paulin.  König  Konrad, 
ikm  der  Isenbui-ger  als  Verwandter  Siegfrieds  von  Mainz  und  vielleicht 


^)  A.  a.  O.  Nr.  712:  cum  diffiiiitum  sit  a  scabinis  et  civibus 
Trcvireusibus  super  donatione  thelonii  civium  Confluentinorum  apud 
Trererim. 

*)  Am  3.  Dezember  1289,  Goers,  Reg.  der  Erzbischöfe  von  Trier, 
^.  57,  vgl.  Brower  a.  a.  0.  XVI,  172. 

*)  G.  Tr.  a.  a,  0.  S.  404.  Einer  aus  der  Sippe  des  Erzbischofs  Sieg- 
fried von  Mainz  hatte  den  Siegfried  von  Hoheueck,  der  ihn  in  dem  Hause 
des  damaligen  Dompropstes  Arnold  ergreifen  und  zum  König  führen  wollte, 
tödlich  verwundet.  Desshalb  entstand  ein  Aufruhr,  die  Mehrzahl  der  Be- 
gleiter des  Königs  bewaffnet  sich  und  vertreibt  den  Propst  nebst  seiner  fa- 
Diilia  aus  dem  eigenen  Hause  nach  dem  palatium.  Durch  Vermittlung  des 
lirzbischofs  Theodorich,  der  Herren  von  Bolanden  und  Falkenstein  wird  die 
^e  ausserlich  beigelegt;  Konrad  aber  habe  diesen  Vorfall  dem  Arnold 
Mchgetragen. 

Wettd.  Zeitocfar.  £rgheft  1.  (18S4).  9 


Digitized  by 


Google 


130  A.  Schoop 

in  Erinnerung  an  einen  skandalösen  Auftritt  bei  seiner  letzten  Anwesen- 
heit in  Trier  verhasst  war  \  erkannte  die  Wahl  Radolphs  an  und  Hess 
dieselbe  durch  seinen  Vater  bestätigen.  Da  wurde  die  Stadt  wieder 
einmal  der  Schauplatz  heftiger  Kämpfe,  und  Konrad  stellt  den  BQi^m, 
wohl  um  sie  auf  die  Seite  seines  Kandidaten  zu  ziehen,  ein  Privilegium 
aus,  welches  ihre  Zugehörigkeit  zum  Reiche  wieder  in  entschiede- 
ner Weise  ausspricht:*  ad  devota  servicia,  que  cives  Treverenses 
domino  et  patri  nostro,  nobis  et  imperio  prestiterunt  et  frequenter  po- 
tuerunt  exhibere,  debitum  respectum  habentes,  eosde^m  cum  perso- 
nis  et  Omnibus  bonis  suis  sub  imperium  et  nostram  pro- 
tectionem  recepimus  specialem,  per  optentum  gratie  domini  et 
genitoiTs  nostri  et  nostre  firmiter  praecipientes,  ne  quis  eos  contra  pre- 
sentis  protectionis  nostre  tenorem  ausu  temerario  molestare  presnmat. 
Wenn  man  nun  auch  diesem  Privileg  kaum  mehr  Gewicht  beilegen  darf 
als  den  schon  erwähnten  von  Otto  IV.,  so  war  es  doch  flli*  die  Bürger 
von  Bedeutung,  dass  ihnen  auch  ein  Glied  des  Herrscherhauses,  welches  im 
schärfsten  Gegensätze  zu  jenem  Otto  gestanden,  solchen  Titel  zusprach. 
Wir  haben  schon  mehrfach  angedeutet,  dass  gerade  bei  diesem 
Kampfe  zwischen  Bischof  und  Stadt  der  thatsächliche  Besitz  materieller 
Macht  sich  als  ein  weit  wirksamerer  Faktor  erwiesen,  als  die  Stütze 
noch  so  unbezweifelbarer  Rechtstitel;  die  Persönlichkeit  des  jeweiligen 
Stadtherm  vermochte  auf  die  ganze  Entwicklung  einen  entscheidenden 
Einfluss  auszuüben.  Für  die  Selbständigkeits  -  Bestrebungen  der  Stadt 
Trier  aber  konnte  keine  Regierung  günstiger  sein,  wie  die  Arnolds  von 
Isenburg,  welcher  nach  Abdankung  Rudolphs  allgemein  als  Erzbischof 
anerkannt  wurde.  Von  Anfang  an  in  Geldverlegenheit ',  ja  zum  Teil  auf 
den  guten  Willen  der  Bürgerschaft  angewiesen,  die  sich  wegen  einer  Geld- 
schuld mit  für  ihn  verbürgt  hatte  *,  in  beständige  Kriege  ^  verwickelt  und 
von  den  Reichsgeschäften  in  mannigfachster  Weise  in  Anspruch  genommen*, 

»)  Siehe  S.  129,  Anm.  3. 

•)  Mr.  U.-B.  m,  Nr.  751. 

•)  A.  a.  0.  m  Nr.  755,  756,  812. 

*)  A.  a.  0.  Nr.  756. 

*)  1244  mit  den  Grafen  von  Sayn  u.  Luxemburg,  (A.  a.  0.  III  Nr.  798 . 
allegans  guerram  etc.),  1246  Krieg  mit  Zorac,  Marschall  des  Herzogs  von  Baiem, 
den  er  zwei  Jahre  lang  in  der  Burg  Türen  belagerte,  vgl.  G.  Tr.  a.  a.  0.  S.  409. 
Annal.  Pant.  SS.  XXII,  544  ff.,  Mr.  U.-B.  lü,  Nr.  959  u.  965.  Dann  die  ver- 
schiedenen Feldzüge  auf  Seiten  seiner  Thronkandidaten:  G.  Tr.  a.  a  0.  S.  411, 
Bcehmer,  Fontes  4,493,  Annal.  Pant.  a.  a.  0.  545  ff.,  Mr.  U.-B.  Ul  Nr.  1383. 

•)  Eifriger  Anhänger  Hemrich  Raspe's  und  Wilhelms  v.  Holland,  vgl 
G.  Tr.  a.  a.  0.;  später  im  Interesse  Alphons  v.  Castihen  thätig,  G.  Tr.  a.  a.  0^ 
Boehmer,  Fontes  H,  342. 


Digitized  by 


Google 


VerfaBsungsgeschichte  von  Trier.  131 

konnte  er  nar  zum  geringsten  Teile  seine  Sorge  der  Stadt  zuwenden, 
geschweige  denn  dai*an  denken,  dieselbe  wieder  den  Schranken  der  bischöf- 
lichen Herrschaft  zn  unterwerfen.  So  stellten  denn  auch  unter  ihm 
Rat  und  Bürgerschaft  nach  wie  vor  selbständig  Urkunden  aus  \  das 
vorhin  erwähnte  Zollvorrecht  wird  von  ihm  bestätigt^,  und  des  weiteren 
erüahren  wir  noch,  dass  bei  Erhebung  einer  Acciese  zur  Befesti- 
gang  der  Stadt  auch  die  Mitberatung  und  Zustimmung 
der  Bürgerschaft  herangezogen  ist^  In  Bezug  auf  diese  Be* 
fesügnng  ist  zu  bemerken,  dass  zufolge  der  Grabschrift  Erzbischof 
Johanns  im  Kloster  Himmerode,  schon  dieser  Kirchenfürst  die  Stadt  dui*ch 
eine  Mauer  hatte  befestigen  lassen^;  es  handelt  sich  also  hier  jedenfalls 
nur  um  eine  Erweitenmg  oder  Verstärkung  dieser  Befestigung.  Die 
Acciese  sollte  auf  vier  Jahre  eihoben  werden,  darüber  hinaus  nur  auf 
Beschloss  des  Bischofs,  des  Domkapitels  und  der  Bürger- 
schaft. Sie  lag  auf  den  mannigfachsten  Handelsartikeln  ^  die  Engros- 
einfiihr  von  Salz  und  Anderem  war  von  der  Acciese  frei,  Einfuhr  in 
kleineren  Massen  unterlag  ihr  gleichfalls^.  Kleriker  und  kirchliche 
Personen,  Ritter  und  Ministerialen  waren  zu  nichts  pflichtig,  ausser  wenn 
sie  Wein  in  kleineren  Maa^sen  verkauften.  Bischof,  Kapitel  und  Bürger- 
schaft hatten  sich  durch  ein  gemeinsames  yei*sprechen  zum  Eintreiben 
.derselben  anheischig  gemacht. 


')  A.  a.  0.  HI,  Nr.  818:  Henricus  scultetus,  scabini  ac  universitas  civiuni 
Trevirensiom  notnm  esse  volumus. 

*)  Günther,  Ck)dex  diplomaticus  Rheno-Mosellanus  U  Nr.  142. 
')  Mr.ü.-B.UI,Nr.  932:  communicato  consilio  et  assensu  venerabilis  patris 
ac  domini  nostri  archiepiscopi,  capituli  et  universitatis  pro  necessitate  civitatis 
Treverensis,  statatum  est,  ut  subscripta  persolvantur  ad  firmitatem  civitatis. 

*)  Brower  a.  a.  0.  XIV,  111.    Über  ältere   Befestigungen  Triers  be- 
riditen  die  Oesta  Adalb.  metr.,  deren  anonymen  Verfasser  Waitz  (SS.  VIH,  23o) 
ftr  einen  wohl  unterrichteten  Augenzeugen  hält,  wie  folgt: 
Interea  Trcveri  curarum  pondere  pressi, 
Talibus  insueti  bellis  intendere  nisi, 
Aggrediuntur  opus  sine  muro;  namque  patebat 
Urbs  nisi  pontificis  quam  quondam  cura  Brunonis 
Fecit  ad  australem  longo  munimme  plagam, 
Vallo  circumdant  vel  muro  menia  cmgunt 
*)  Auf  Wein,  alle  Sorten  Fleisch,  Tuch,  Scharlach,  Honig,  Mühlsteme, 
Felle,  Salz,  Oel,  Fett,  Wolle,  Metalle,  u.  m. 

*)  Quilibet  alienus  vendens  salem  in  navi  vel  extra  navem  si  vendi- 
derit  snonü  X  maldrs  mMI  dahit,  si  minus  vendiderit  de  maldro  II  dn.,  ve- 
was  in  curm  si  vendiderit  per  minutas  mensuras  salem,  solvet  pro  maldro 
n  du.,  m  grosso  nihil. 

9* 


Digitized  by 


Google 


-132  ^-  Schoop 

Wir  haben  hier  eine  städtische  Abgabe  füi*  rein  kommunale  Zwecke 
vor  uns,  die  unter  den  Begriff  des  sogenannten  Ungeldes  Fällt  *,  obschon 
diese  Bezeichnung  in  der  Urkunde  nicht  angewandt  ist.  Später  wird  das 
Ungeld  definiert  als  eine  exactio  propter  necessitates  ui-gentes  civitatis  ^, 
eine  solche  war  ja  die  vorliegende.  Diese  Steuer  wird  hier  noch  er- 
hoben nach  gemeinsamem  Rate  des  Bischofs,  Domkapitels  und  der  Bür- 
gerschaft, aber  wir  glauben  in  der  Behauptung  nicht  fehl  zu  gehen, 
dass  die  Bürgerschaft  noch  unter  Erzbischof  Aniold  das  Recht  der  selb- 
ständigen Besteuerung  erlangte.  Dass  dieses  bereits  unter  seinem  Nach- 
folger Heinrich  (1260 — 1286)  erreicht,  steht  urkundlich  fest.  In  dem 
schon  mehrfach  erwähnten  Vertrage  zwischen  Diether  und  der  Stadt 
(2.  April  1303)  heisst  es  nämlich'*:  insuper  est  sciendum,  quod  de  volun- 
tate  et  assensu  domini  archiepiscopi  exactio,  que  vulgariter  dicitur  „un- 
gelt" propter  necessitates  urgentes  dicte  civitatis  Treverensis  remanebit, 
sicut  tempore  reverendorum  patrum  Henrici  etBoemun- 
di  et  nunc  isto  anno,  ita  tamen,  quod  singulis  annis  in  creatione 
consulum  dicti  consules  et  scabini  requisiti  a  domino  archiepiscopo 
super  iidelitate  sua  de  necessitatibus  et  debitis  ipsius  civitatis,  si 
dixerint,  necessitates  et  debita  imminere,  possint  dictum  „ungelt''  augere 
et  minuere  sicut  fuerit  oppoitunum.  Aus  der  conventio  Baldewini  wissen 
wu",  dass  an  diesem  Verfahren  bloss  die  Mitwirkung  der  Konsuln, 
bei  Bestimmung  des  Ungelds  neu  war,  da  vor  der  Regiei'ung  des 
Erzbischofs  Diether  bloss  Schöffen  und  Bürgerschaft  über  dasselbe  be- 
stimmt*. Wir  glauben  aus  folgenden  Gründen,  dass  sie  dieses  Recht 
schon  unter  Heinrichs  Vorgänger  Arnold  erworben.  In  den  noch  näher 
zu  besprechenden  Beschwerden,  welche  am  27.  Mai  1256  das  Dom- 
kapitel gegen  die  Bürger  von  Trier  erhebt,  heisst  es  unter  Anderem, 
sie  hätten  öfter  seine  Immunität  gebrochen^.  Dies  konnte  aber  nur 
geschehen,    indem   sie   entweder   in   die  Gerichtsbarkeit   oder    den  Ge- 

»)  Vgl.  Zeumer,  die  deutschen  Städtesteuern  im  Mittelalter,  S.  91  u.  93. 

')  Siehe  Anhang  c,  Urk.  Nr.  2:  exactio,  que  vulgariter  dicitur  ungelt, 
propter  necessitates  urgentes  dicte  civitatis. 

•)  A.  a.  0. 

*)  In  dieser  conventio  (Ilontheira  a.  a.  0.),  welche  ja  allgemein  die  vor 
Erzbischof  Diether  bestehenden  Zustände  wieder  herstellen  will,  heisst  es : 
item  consentimus  et  volumus,  quod  scabini  et  communitas  dicte  curie  nostre 
Treverensis  pro  suis  et  eiusdem  civitatis  necessitatibus  et  utilitatibus  valeant 
inter  se  communi  assensu  eorum  iuterveuiente  onus  vel  talliam,  quod  vulgariter 
dicitur  „ungelt**,    imponere  sibi  ipsis,  prout  eis  videbitur  expedire. 

*)  Mr.  U.-B.  III,  Nr.  1345 :  libertatem  nostram  nihilominus  minuendo 
emunitatem  nostram  sepius  violando  et  iurisdictionem  nostram  usurpando,  de 
rebus  ecclesiasticis  pro  sue  beneplacito  voluntatis  disponentes. 


Digitized  by 


Google 


Verfassiingsgeschichte  von  Trier.  133 

richtsstand  der  Domherrn  sich  Eingriffe  erlaubten,  das  Eigentum  der- 
selben antasteten,  oder  ihnen  Lasten  auflegten,  zu  denen  sie  vermöge 
ihrer  Immunitlit  nicht  verpflichtet  waren.  Da  nun  unter  dem  Verletzen 
da*  Immunität  die  ersten  Punkte  nicht  gemeint  sein  können,  weil  sie 
schon  b^onders  angeführt  sind,  so  bleibt  nur  der  letzte  übrig:  das 
Kapitel  beschwert  sich  also  u.  A.  auch  über  ungerechte  Besteuerung, 
woraus  des  weiteren  folgt,  dass  die  Stadt  selbständig  Steuern  auflegte.  Nur 
unter  der  Voraussetzung  selbständiger  Besteuerung  war  es  auch  möglich, 
dass  die  Stadt  (wie  wir  gleich  sehen  werden)  auf  eigene  Hand  Krieg  anfing. 
Wir  müssen  zum  Schluss  noch  der  eben  angedeuteten  Streitig- 
keiten gedenken,  welche  gegen  Ende  der  Regierung  Arnolds  zwischen 
Bürgerschaft  und  höherer  Geistlichkeit  einerseits  und  zwischen  der  letz- 
teren und  dem  Bischof  andrerseits  ausbrachen,  da  uns  hier  Zustände 
entgegentreten,  welche  wir  auch  in  dieser  Darstellung  nicht  übergehen 
dürfen.  Am  27.  Mai  1256  beschliesst  das  Domkapitel  ^  keinen  aus 
Trier  Gebürtigen  mehr  aufzunehmen,  wegen  des  vielfachen  Unrechts, 
mit  welchem  die  Bürgerschaft  von  Trier  dasselbe  überhäuft.  Diese 
hätte,  heisst  es,  der  Domkirche,  ihren  Gliedern  und  ihrem  Eigentum 
innerhalb  und  ausserhalb  der  Stadt  schwere  Feindschaften  bereitet,  ihrer 
Freiheit  Eintrag  gethan,  ihre  Immunität  gebrochen,  ihre  Jurisdiktion  sich 
angeeignet,  über  kirchliches  Eigentum  nach  Gutdünken  verfügt.  Darum 
also  solle  kein  Sohn  oder  Enkel  eines  Trierschen  Bürgers  in  die 
ßeihen  des  Kollegs  mehr  aufgenommen  werden,  sondern  nur  solche 
Kanoniker  dürften  einer  so  angesehenen  Kirche  vorstehen,  welche  im 
Stande  seien,  die  Gewalt  der  Bürger  zurückzuhalten.  Man  fragt, 
warum  wenden  sich  die  Domherren  nicht  an  den  Bischof,  welcher 
der  bestimmte  Beschützer  der  unterdrückten  geistlichen  Rechte  war? 
Allein  wir  haben  schon  bemerkt,  wie  mannigfache  Geschäfte  Arnold  in 
Anspruch  nahmen,  und  gerade  in  der  letzten  Zeit  muss  er  sieh  besonders 
liÄnfig  fem  von  der  Stadt  aufgehalten  haben  *.  Die  Situation  liegt  klar 
vor  Augen;  die  häufige  und  lange  Abwesenheit  des  Bischofs  machte  oft 
eine  Vertretung  seiner  Person  durch  das  Domkapitel  nötig,  die  Bürger- 
schaft machte  sich  diese  Umstände  zu  Nutze  und  suchte  ihre  Rechte 
in  der  Stadt  weiter  auszudehnen,  geriet  so  in  Konflikt  mit  dem  Dom- 
kapitel, dem  sie  gewiss  Anlass  zu  begründeter  Klage  gegeben. 

»)  A.  a.  O.  Nr.  1345. 

•)  Seit  1250  sind  von  28  Urkunden  Arnolds,  deren  Ausstellungsort 
nachweisbar,  14  in  Trier  und  14  in  und  um  Ehrenbreitstein  ausgestellt. 
V^  auch  a.  a.  O.  III,  Nr.  1338  am  Schlüsse:  ad  vos  ad  castrum  Eren- 
"feitstein,  quod  quasi  pro   domicilio   inhabitatis. 


Digitized  by 


Google 


134  A.  Schoop 

Jene  Massregel  aber  scheinen  sich  die  Trierer  nicht  sehr  zu  Herzen 
genommen  zu  haben;  am  20.  November  dess.  J.  tritt  noch  einmal  das 
Domkapitel  zur  Wahrung  seiner  Rechte  zusammen  ^.  Gegen  Jedermann, 
der  ihnen  zu  nahe  tritt,  geloben  sich  die  Mitglieder  mit  allen  zu  Gebote 
stehenden  Mitteln  zu  unterstützen.  Neben  den  allgemeinen  Rechten  der 
Kirche  werden  noch  besonders  die  des  Probstes  und  der  Archidiakonen 
hervorgehoben,  was  sicher  schon  dem  Bischof  gilt,  obschon  derselbe 
nicht  ausdrücklich  genannt  wird.  Am  5.  Januar  1257  treten  die  Stifter 
von  S.  Paulin  und  S.  Simeon  dem  Bunde  bei  *,  der  jetzt  aber  in  erster 
Linie  gegen  den  Bischof  selbst  gerichtet  ist.  Dies  ergiebt  sich  aus  der 
Beschwerdeschrift,  welche  die  Genannten  am  10.  Februar  1257  gegen 
Arnold  einreichen  *.  In  derselben  wird  dem  Bischof  ein  förmlicher  Sün- 
denspiegel unterbreitet,  die  mannigfachsten  Vergehungen  gegen  die  Kleriker, 
ja  sogar  Vergewaltigungen  derselben  werden  ihm  vorgeworfen.  Beson- 
ders scharf  lautet  der  Schluss :  „Diese  Ermahnungen  machen  wir  öffent- 
lich im  Erzstift,  da  wir  aus  berechtigter  Furcht  keinen  ordentlichen 
Boten  zu  euch  auf  die  Burg  Ehrenbreitstein,  wo  ihr  gleichsam  euren 
Wohnsitz  aufgeschlagen,  zu  schicken  wagen*,"  Es  liegt  unseren  Zwecken 
fem,  den  Verlauf  dieser  Streitigkeiten  weiter  zu  verfolgen,  interessant 
ist  uns  nur  noch,  aus  dem  Fortgang  der  Verhandlungen*  zu  erfahren, 
dass  Arnold  den  Klerus  der  Stadt  und  der  Diöcese  mit  unge- 
rechten Steuern  belastet^;  da  ihm  in  Betreff  solcher  Forderungen 
der  Stadt  gegenüber  freie  Hand  benommen,  so  musste  der  Klerus 
herhalten,  obschon  dieser  gerade  sonst  in  Bezug  auf  diese  I^asten  besonders 
begünstigt  war. 

Unter  päbstlicher  Vermittlung  kam  zwischen  den  streitenden  Par- 
teien ein  Ausgleich  zu  Stande^;  doch  Arnolds  Groll  war  noch  nicht 
unterdrückt.  In  dem  noch  fortdauernden  Streit  zwischen  Bürgerschaft 
und  dem  Domkapitel  ergreift  Arnold  offen  die  Partei  der  ersteren.  Der 
Triersche  Archidiakon  hatte  den  Marsilius  von  Gondorf,  damals  Schul- 
theiss  von  Trier,    und  dessen  Verwandten   und    Beamten   nebst    einigen 


*)  A.  a.  0,  Nr.  1366. 

^  A.  a.  0.  Nr.  1380. 

»)  A,  a.  0.  Nr.  1388. 

*)  Man  vergl.  dazu  G.  Tr.  a.  a.  0.  S.  413:  pacem  et  concordiam  cnm 
ecciesiis  suis  habnit  dominus  Amoldus  archiepiscopus ! 

•)  Mr.  Ü.-B.  m,  Nr.  1389,  1407,  1414. 

*)  Nr.  1407  S.  1017 :  graves  admodum  exactiones  et  tallias  indebitas 
in  clerum  sue  civitatis  et  dioecesis  exercere  presumens. 

')  A.  a.  0.  Nr.  1407  u.  1414. 


Digitized  by 


Google 


Verfassungögescliichte  von  Trier.  135 

Laien  exkommnniciert,  weil  sie  dem  Kapitel  einige  Stück  Vieh  weg- 
genommen nnd  sich  trotz  aller  Ermahnnngen  nicht  zur  Heraasgabe  der- 
selben verstanden  *.  Diese  Exkommunikation  hebt  Arnold  auf,  ohne 
daas  die  Betreffenden  Bürgschaft  oder  Genugthuung  geleistet,  sodass 
auch  hier  wieder  der  Pabst  einschreiten  muss.  Desgleichen  tritt  Arnold 
luf  Seiten  der  Bürgerschaft  in  deren  Appellationsbeschwerde  gegen  den 
Archidiakonen'-,  das  Streitobjekt  ist  hier  nicht  bekannt. 

Wie  sehr  bei  diesem  Streite  der  obersten  geistlichen  Gewalten 
die  Selbständigkeit  der  Bürgerschaft  sich  befestigen  musste,  liegt  auf 
der  Hand;  es  kann  uns  da  nicht  überraschen,  wenn  wir  vernehmen, 
dass  die  Stadt  nach  Arnolds  Tode  (f  9.  November  1259  auf  der  Burg 
m  Montabaur)  auf  eigene  Faust  Krieg  beginnt,  nämlich  mit 
dem  Grafen  von  Luxemburg.  Wir  erfahren  dies  aus  der  Urkunde  über 
den  Waffenstillstand  vom  18.  December  1260*:  Gerhardus  de  Luxem- 
burg .  .  notum  facimus,  quod  nos  pro  nostns  et  nobis  super  con- 
troversia,  que  vertitur  inter  nos  ex  una  parte  et  commune  dicte 
civitatis  Treverensis  ex  altera,  dicte  communitati  damus  in- 
dneias  firmas  et  stabiles  usque  ad  proximam  purificationem. 

Es  ist  hierbei  freilich  zu  berücksichtigen,  dass  dieser  Krieg  zu 
einer  Zeit  unternommen  wurde,  wo  die  Stadt  in  Folge  eines  Schismas 
wieder  der  bischöflichen  Oberleitung  entbehrte*  und  mit  dem  Dom- 
kapitel, dem  Vertreter  des  Bischofs,  in  heftiger  Feindschaft  lebte.  Mögen 
indessen  damals  die  Beziehungen  zwischen  Bischof  und  Stadt  solche  ge- 
wesen sein,  dass  unter  veränderten  Umständen  die  Bürger  nur  in  Über- 
emstimmung  mit  dem  Bischöfe  derartige  Schritte  hätten  unternehmen 
köuien,  thatsächlich  war  jetzt  diese  Schranke  durchbrochen,  die 
Stadt  hatte  den  Anfang  gemacht,  auch  in  politischen  Angelegenheiten 
aadi  freier  Selbstbestimmung  zu  handeln,  und  man  weiss,  von  welch 
^tscheidender  Bedeutung  in  jenen  Zeiten  Präcedenzfälle  waren.    Wurde 

»)  A.  a.  0.  Nr,  1439. 

«)  A.  a.  0.  Nr.  1461. 

^  Hontheim  a.  a.  0.  I,  740. 

*)  Nach  dem  am  5.  Nov.  1259  erfolgten  Tode  Arnolds  wählte  ein  Teil 
des  Domkapitels  Arnold  von  Schieiden,  der  andere  Heinrich  von  Boiandcn, 
beide  Archidiakonen  der  Trierschen  Kirche.  Sie  brachten  ihre  Angelegenheit 
vor  den  Papst,  allein  nach  längeren  Verhandlungen  kassierte  dieser  die  Wahl 
beider  mid  übersandte  am  19.  November  1260  Heinrich  von  Vinstingen, 
Primiccrius  der  Metzer  Kirche,  als  Erwählten  nach  Trier.  G.  Trev.  SS.  XXIV, 
414  ft  Um  die  Zeit  des  Waffenstillstandes  (18.  Dez.  1260)  mochte  derselbe 
eben  in  Trier  angekommen  sein,  vielleicht  stehen  beide  Ereignisse  in  B«- 
ziehnng  zu  einander. 


Digitized  by 


Google 


136  A.  Sclioop 

jenen  Bestrebungen  nicht  bald  ein  Damm  entgegengesetzt,  hatte  die  Stadt 
sich  einmal  mit  dem  Gefühl  eines  auch  politisch  selbständigen  Ganzen 
durchdrungen,  dann  konnte  es  ihr  nicht  schwer  werden,  durch  vollstän- 
dige Erlangung  der  höheren  Gerichtsbarkeit  über  Triersche  Bürger  auch 
die  letzte  Schranke  der  bischöflichen  Oberherrlichkeit  von  sich  abzustreifen. 

Bevor  wir  nunmehr  zum  letzten  Abschnitt  übergehen,  erledigen 
wir  die  Frage :  ' 

Wie  stellen  sich  unsere  Resultate  über  die  Entstehung  des  städt- 
ischen Rates  zu  der  Controverse  überhaupt? 

Sie  stimmen  insofern  mit  der  Ansicht  Heuslers  überein,  als  auch 
für  Trier  der  Ursprung  des  städtischen  Rates  im  Gericht  zu  sucben 
ist.  Allein  derselbe  hat  sich  hier  in  keiner  Weise  aus  dem  bischöf- 
lichen consilium  heraus  entwickelt ;  zwar  finden  wir  ab  und  zu  Mitglie- 
der des  Schöffenkollegs  unter  den  Beratern  des  Bischofs,  allein  nur  des- 
halb, weil  dieselben  in  der  Stadt  hochangesehene  Männer  waren,  deren  , 
Rat  besonders  in  Angelegenheiten,  welche  auch  die  Stadt  Trier  betrafen, 
nicht  mehr  zu  übergehen  war.  Das  Schöffenkolleg,  der  spätere  Rat  der 
Stadt  Trier,  ist  auch  die  ursprünglichste  Gestalt  desselben  gewesen;  und 
wie  dieser  Entwicklungsgang  möglich  war,  darauf  ist  an  entsprechender 
Stelle  (S.  117  und  118)  hingewiesen. 

III.  Die  EinwohnerschafL  In  dem  Bündnis,  welches  Philipp  mit 
Trier  schliesst^  sowie  in  verschiedenen  anderen  Urkunden^  werden 
neben  Geistlichen  ministeriales .  und  cives  oder  burgenses  als  die  Haupt- 
bestandteile der  städtischen  Einwohnerschaft  genannt.  Um  1212  machen 
die  Bürger  und  Ministerialen  gemeinsame  Sache  gegen  den  Bischof  und  em- 
pfangen von  Otto  IV.  ein  besonderes  Privileg',  und  noch  1219  werden  beide 
Klassen  getrennt  mit  unter  denen  erwähnt,  deren  Erlaubnis  einzuholen  ist, 
wenn  der  Bischof  von  Trier  die  Münze  dieser  Stadt  ändern  wilH.  In  dem 
Privileg  Konrads  hingegen  wird  nur  für  die  cives  Treverenses  die  Zu- 
gehörigkeit zum  Reich  betont*,  und  da  auch  sonst,  wo  die  Stadt  selb- 
ständig auftritt,  die  Ministerialen  nicht  mehr  als  besonderas  Element 
hervortreten,  so  werden  wir  annehmen  dürfen,  dass  seit  1219  ein  guter 
Teil  derselben  in  die  cives  aufgegangen  war^.  Ein  anderer  Teil  führt 
seitdem  den  Titel  milites,   was  hier   offenbar  eine  Stamieserhöhung  be- 

«)  A.  a.  0.  II,  Nr.  202. 

«)  Nr.  27B,  sowie  die  Zeugenlisten  von  II,  Nr.  181,  191  u.  m. 

3)  A.  a.  0.  Nr.  281/82. 

*)  A.  a.  0.  S.  399. 

6)  A.  a.  0.  III  Nr.  761. 

«)  Vgl.  S.  101. 


Digitized  by 


Google 


Verfassimgsgeschuhte  von  Trier.  13? 

deutet«  * ;  diejenigen ,  welche  nunmehr  noch  mit  der  alten  Bezeich- 
nung genannt  werden,  geniessen  bei  weitem  nicht  mehr  das  Ansehen, 
in  welchem  die  Ministerialitüt  zu  Ende  des  12.  Jhs.  gestanden,  sondern 
tragen  \ielmehr  den  Charakter  abhangiger  Beamten  oder  besser  ge- 
stellter Dienert 

Auch  wenn  es  durch  nichts  bezeugt  w|re,  mtlssten  wir  schon  nach 
der  ganzen  vorher  gegebenen  Entwicklung  annehmen,  dass  Triersche 
Bürger  in  dieser  Periode  im  Besitz  von  freiem  Eigentum  gewesen ;  allein 
iBch  urknndlich  ist  dies  gesichert.  1172  schenkt  eine  Frau  Lifmud 
(qnedam  mulier  Lifmudis  nomine)  mit  ihrem  Sohne  Ernst  dem  S.  Simeons- 
stifte  2  Häuser,  einen  Weinberg,  eine  Mflhle  mit  2  Keltern ',  und  um 
dieselbe  Zeit  verfügte  ein  Herr  Livezeiz  unter  Anderem  testamentarisch 
aoch  über  4  in  Trier  gelegene  Häuser'^.  Seit  dieser  Zeit  mehren  sich 
die  Verfügungen  Trierscher  Bürger  über  unbelastetes,  also  freies  Eigen- 
tum in  Form  von  Schenkungen^,  Verkauft,  Testamentsbestimraungen  ^ 
und  dgl.  m. 

Auch  Fälle  von  Erbleihe  kommen  öfter  vor^.  Ein  Haus 
oder  sonstiges  Besitzstück  wird  beispielsweise  von  einem  geistlichen 
Stifte  an  einen  Trierschen  Einwohner  gegen  Entrichtung  eines  bestimm- 
ten Zinses  übertragen,  das  Haus  geht  kraft  Erbrecht  mit  dem  betreffen- 
den Zins  auf  dessen  Nachkommenschaft  über,  deren  ganzes  Bestreben  es 
natürlich  war,  sich  dieses  Zinses  zu  entledigen.     Dies  wird  vielfach  ge- 

*)  z.  B.  de  Ponte,  de  Palatio.  Seit  Anfang  des  13.  Jhs.  schwankt 
bei  ihnen  die  Bezeichnung  milites  und  ministeriales,  vgl.  11,  Nr.  276  u.  277, 
ni,  Nr.  67  u.  138;  seit  ungefähr  1224  wird  die  Bezeichnung  milites  allein 
angewandt ;  ein  Rudolf  de  Ponte  war  1242  bereits  Candidat  für  den  Bischofs- 
stiihl  in  Trier,  vgl.  0.  Tr.  a.  a.  0.  405:  ('uius  (Arnoldi)  electioni  .  .  cum 
pancis  qui  eum  uominaverunt  Kadulpims,  praepositus  S.  Paulini  Trevirensis, 
de  parentela  de  Ponte  progenitus,  opponerc  se  prcsumsit. 

«)  A.  a.  0.  nr,  Nr.  1119.  Die  Ministerialen,  welche  III,  Nr.  932 
Freiheiten  in  Betreif  der  Acciese  erhalten,  sind  nach  meiner  Meinung  eben 
nur  solche  bischöfliche  oder  Beamte  geistlicher  Stifter. 

•)  A.  a.  0.  II,  Nr.  15.  Dass  diese  Besitzungen  im  Wcichbilde  der  Stadt 
liegen,  nehme  ich  deshalb  an,  weil  die  Trierschen  Schöffen  anwesend  sind  und 
da«  Stadtsiegel  angehängt  ist.  Dariiber,  dass  es  damals  und  später  noch 
Weinberge  in  der  Stadt  gab,  siehe  II,  Nr.  101:  vineani  (piandani  in  foribus 
civitatis;    III,  Nr.  549:   vineam  suam  sitam  infra  muros  civitatis  Treverensis. 

*)  A.  a.  O.  Nr.  254. 

»)  II,  Nr.  268,  28ö.  III,  433,  493  u.  m. 

•)  III,  Nr.  250,  1355. 

»)  A  a.  O.  Nr.  256, 

8)  A.  a.  O.  Nr.  577,  977 


Digitized  by 


Google 


138  ^-  ^'»öop 

lungeo  und  auf  diese  Weise   maocher  io  Besitz   von  freiem  Eigentum 
gekommen  sein. 

Von  besonderem  Interesse  ist  es  zu  sehen,  dass  im  letzten  Drittel 
dieses  Zeitraums  auch  schon  Handwerker  freies  Eigentum  besessen 
haben.  1226  verfügen  ein  Schmied  und  seine  Frau  testamentarisch  über 
ihren  Besitz  \  1236  schenkt  ein  Backermeister  der  Abtei  Himmerode  Back- 
haus, Backstube  und  Brotscharren*.  Dieselbe  Abtei  besass  1248  ein 
in  der  Stadt  gelegenes  Haus,  das  ihr  ein  Schmied  geschenkt  hatte.* 

Glücklicher  Weise  haben  wir  hier  Nachrichten,  welche  uns  in  die 
allmähliche  Entwicklung  der  Handwerkerverhältnisse  einen  guten  Einblick 
gewähren.  Wir  erinnern  zunächst  an  jene  die  Schuster  betreffenden  Bestim- 
mungen, welche  nach  unserer  Meinung  zwischen  1160 — 11 70  aufgezeichnet, 
bei  Besprechung  der  Schirmvogtei  bereits  erwähnt  wurden  (S.  94). 

Jeder  in  der  Stadt  befindliche  Schuster  zahlt  zum  Loskanf  von 
einem  Donnerstag  nach  Ostern  abzuhaltenden  Placitum  dem  Schaltheissen 
9  den,,  und  der  Meister  zahlt  dem  Schultheissen  10  sol.  für  eine  ge- 
wisse ihm  gegen  seine  Untergebenen  zustehende  Befugnis  (pro  quodam 
regimine  in  suos  subditos).  Was  es  mit  diesem  placitum  und  dem 
regimen  des  Meistei*s  der  Schuster  auf  sich  habe,  kann  ich  nicht  be- 
stimmen. Es  sei  bemerkt,  dass  in  Koblenz  sich  die  Schuster  früh  eines 
gewissen  Vorranges  vor  den  anderen  Handwerkern  erfreuten*. 

Weitere  die  Handwerker  betreffende  Bestimmungen  bringt  der 
mehrfach  erwähnte  liber  iurium  annalium.  Dort  heisst  es  * :  sechs  Kürschner 
und  ein  Meister  derselben  gehören  zur  Kammer  des  Bischofs  und  müssen 
die  Kleider  desselben  nähen.  Der  Kämmerer  muss  diesem  Meister  ein 
Pferd  stellen,  damit  er,  durch  sein  oder  seines  Boten  Zeugnis  beglaubigt, 
nach  Köln  oder  Duisburg  reise  und  für  den  Bedarf  des  Bischofs 
verschiedene  rohe  Felle  einkaufe.  Diese  Felle  müssen  die  Kürschner 
und  deren  Meister  ohne  Lohn,  aber  auf  Kosten  des  Kämmerers  bear- 
beiten ^  Alle  in  Trier  wohnenden  Kürschner  müssen,  wenn  es  Not 
thut)  diese  Kürschner  unterstützen  oder  sich  loskaufen. 


»)  A.  a.  0.  Nr.  276. 

»)  A.  a.  0.  Nr.  564. 

>)  Nr.  977. 

*)  Vgl.  Mr.  Ü.-B.  I,  Nr.  409  S.  468:  sutores  ipsius  loci  ter  convenitint  etc. 

»)  A.  a.  0.  S.  400. 

^)  Vgl.  Strassbnrger  St  R.  art  CII:  inter  pellifices  duodecim  simt,  qui 
cum  expensis  episcopi  facere  debent  pelles  et  pellitia.  Honim  materiam  magister 
pellificum  assumptis  secum  quotqaot  fuerint  necessani  de  his  duodecim,  emet 
de  argento  episcopi  Maguntie  vel  Colonie. 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichte  von  Trier.  l3Ö 

Die  Schuster  haben  dieselben  Rechte  wie  die  Kürschner.  An 
(^Dqnagesima  (7.  Sonntag  vor  Ostern)  erhalten  die  Meister  der  Schuster 
and  Kürschner  2  Sester  Wein  und  2  Schinken,  die  Gesellen  derselben 
eine  Urne  Wein  und  ein  junges  Schwein  im  Werte  von  5  sol. 

An  demselben  Tage  müssen  die  Schmiede  dem  Erzbischof  alles 
Scbmiedewerk  leisten,  das  nötig  ist  zur  Hof-  und  Heerfahrt  oder  zur 
Fahrt  nach  den  Städten,  wo  der  Bischof  unbesoldete  Wächter  oder 
Pförtner  bat.  Der  vom  Schultheiss  ernannte  Fleischermeister  ist  Ge- 
hftlfe  des  Kämmerers,  auf  dessen  Befehl  muss  er  für  den  Bischof  im 
umkreis  von  6  Meilen  um  Trier  Botendienste  leisten.  Fälle  des  Fried- 
bmchs  ausgenommen  stehen  die  genannten  Handwerker  unter  der  Ge- 
richtsbarkeit des  Kämmerers. 

Dieser  ist  Vorsteher  aller  Scharhufer,  Glashufer  und  Pergament - 
hafer.  Die  Scharhufer  geben  dem  Bischof  nach  Auftrag  des  Kümmerers 
Saumtiere  zur  Hoflfahrt  oder  zum  Zuge  über  die  Alpen.  Etwa  gefallene 
erhält,  nachdem  Kopf  und  Schwanz  abgehauen,  der  Kämmerer,  der  dem 
Eigentümer  ans  der  bischdflicfaen  Kasse  5  sol.  für  jedes  Stück  zahlt. 
Die  lebendig  zurückgebrachten  werden  den  Eigentümern  wieder  zugestellt, 
welche  sie   füttern  mOissen,   bis  sie  wieder  von   ihnen  verlangt  werden. 

Die  Glashufer  brennen  Asche  von  trockenem  unbrauchbarem  Holz 
zn  Glas  ^  Dasselbe  geben  sie  dem  Pförtner,  welcher  es  auf  Befehl  des 
Kämmerers  in  dem  Dom,  im  Hause  des  Bischofs  oder  seines  Kaplans 
niederlegt. 

Die  Pergamenthufer  übergeben  das  Pergament  dem  Pförtner,  dieser 
überreicht  es  dem  erzbischöflichen  Notar.  Der  Pförtner  übergiebt  ihnen 
die  Schafhäute,  welche  an  den  Mon-  und  Dienstagen  des  Monats  Mai 
ans  der  Lieferung  desjenigen  Schultheissen  einkommen,  der  gerade  an 
der  Reihe  ist  *. 

Obschon  in  diesen  Aufzeichnungen  die  verschiedenen  Arten  der 
Handwerker  niebt  mit  den  Bezeichnungen  officium,  consortium,  fratemitas 
etc.  benannt  werden,  so  ist  doch  offenbar,  dass  sie  bereits  genossen- 
schaftlich organisiert  sind,  und  zwar  die  Schuster  schon  seit  der  2. 
Hälfte  des  12.  Jhs.  Denn  ohne  eine  solche  Organisation  könnte 
nicht  von  Rechten  die  Rede  sein,    welche   für   alle   zu   einer   gewissen 


*)  combiirent  cinerea  ad  vitrum  de  siccis  lignis  et  inutilibus. 

*)  Die  Scbnltheisse  von  Wittlich,  Birkenfeld,  Machern,  Waldrach  und 
Winterich  waren  dem  Bischof  zu  persönlichen  Dienstleistungen  verpflichtet, 
jeder  mnsste  k.  ß.  im  Herbst  im  erzbischöflichen  Palast  ein  Fass  mit  Weiden- 
reifen  binden  oder  sich  mit  3  sol.  loskaufen.    Vgl.  Mr.  U.-B.  ü,  S.  399. 


Digitized  by 


Google 


Verfas8ung8g€8chichte  von  Trier.  141 

sondern  nur  ein  Verzeichnis  der  bischöflichen  KäminereieinkOnfte  geben 
will.  An  dem  Fleischermeister  hatte  man  hier  deshalb  ein  besonderes 
Interesse,  weil  er  zu  persönlicher  Dienstleistang  ptiichtig  war. 

Die  eben  angeführten  persönlichen  Leistungen  der  einzelnen  Hand- 
werker sind,  wie  bereits  hervorgehoben,  nacli  Ausserachtlassung  jener 
der  sechs  zur  Kämmerei  gehörigen  Kürschner  nur  noch  sehr  gering; 
die  Handwerker  stehen  gleichsam  auf  dem  Sprunge,  auch  den  letzten  Rest 
der  hofrechtlichen  Abhängigkeit  von  sich  abzustreifen,  was  ihnen  unter  dem 
günstigen  £influäs  der  fortschreitenden  städtischen  Entwicklung  recht 
bald  gelungen  sein  wird  ^  Ein  Teil  der  Trierschen  Handwerker,  wie 
Backer,  Weber,  Zimmerleute,  Töpfer  hatten  dieses  Ziel  schon  da- 
mals erreicht.  Ich  sage  schon  erreicht;  denn  dass  auch  sie  dieselbe 
Entwicklung  durchgemacht  haben,  wie  die  vorher  genannten,  ist  wohl 
Tuiabweisbar,  ebenso,  dass  sie  gleichfalls  zu  Grenossenschaften  ver- 
einigt smd.  Die  erste  Hälfte  des  13.  Jhs.  ist  daher  auch  entscheidend 
ftr  die  Entwicklung  der  Zünfte,  welche  gegen  Ende  des  Jahrhunderte 
bereits  em  solches  Ansehen  erlangt  haben,  dass  sie  Anteil  am  städtischen 
Regiment  beansprachen  konnten  *.  Aus  einigen  in  den  Urkunden  erschei- 
nenden Namen  zu  schliessen,  müssen  einzelne  Zünfte  die  Hauptbevölkerung 
gewisser  Strassen  ausgemacht  haben.  1225  linden  wir  in  Trier  eine 
Fleischerstrasse*  (platea  carnificum),  1231  eine  Fischerstrasse*  (platea 
piscatorum),  1245  eine  Brotstrasse*  (Brotgaze). 

Neben  diesen  Zünften  bestand  aber  auch,  wenigstens  schon  zu 
Ende  dieses  Zeitraums,  eine  Gilde  von  Kaufleuten  in  Trier,  wie 
MS  eine  aus.  dem  Jahre  1285  stammende  urkundliche  Aufzeichnung 
beweist^  Wir  nehmen  das  Bestehen  dieser  Gilde  auch  schon  füi*  unsere 
Zeit  in  Anspruch,  weil  es  heisst,  die  betreffenden  Regeln  seien  schon  seit 
mvordenklicher  Zeit  (retroactis  temporibus)  in  Kraft.  Die  Vereinigung  führt 
zwar  den  Namen  Brüdei-schaft  (fratei-nitas),  doch  ist  es  klar,  dass  wir 
es  hier  nicht  mit  einer  Zunft  zu  thun  haben:  Wenn  Jemand,  so  lauten 


*)  Zu  Anfang  des  14.  Jhs.  hören  wir  durchweg  von  Geldzins,  welchen 
die  Zünfte  dem  Stadthemi  zahlten;  dieser  Zins  fiel  aber  zum  Teil  wieder  au 
die  Zunft  und  deren  Beamte  zurück.  Nur  die  Eisenschmiede  mussten  am 
Tage  des  h.  Maximin  dem  Bischöfe  eiue  PHugschaar  oder  3  sog.  „Zaugeu^ 
liefern.    Lacomblet  a.  a.  O.  268  ff. 

«)  Vgl.  Anhang  c  ürk.  Nr.  1  u.  2. 

«)  Mr.  U.-B.  UI,  Nr.  256. 

*)  A.  a.  0.  Nr.  433. 

*)  A.  a.  0.  Nr.  832. 

«)  LacombJet  a.  a.  0.  Ö.  269 


Digitized  by 


Google 


142  A.  Schoop 

die  Bestimmungen,  Mann  odei*  Weib,  in  die  genannte  Brüderschaft 
eintritt,  zahlt  er  an  dieselbe  20  sol.  guter  Trierscher  Denare  und  giebt 
ihr  eine  Mahlzeit  von  sieben  fetten  ferkeln.  Bei  dieser  Mahlzeit  soll 
mit  den  Brüdern  und  Schwestern  der  Brüderschaft  immer  der  Triersche 
Scbultheiss  mit  2  Schöffen  und  der  Triersche  Centurio  (ein  urkund- 
lich zuerst  1272  nachweisbarer  städtischer  Beamter)  anwesend  sein. 
Nach  Beendigung  der  Mahlzeit  giebt  der  Eintretende  dem  Schultheissen 
2  TrieiTsche  sol.,  den  beiden  Schöffen  und  dem  Centurio  12  den., 
jedem  Bruder  und  jeder  Schwester  6  den.  Wenn  ein  Mitglied  der 
Brüderschaft  stirbt,  müssen  alle  zu  ihr  Gehörigen,  die  in  Trier  anwesend 
sind,  demselben  das  Geleite  geben  und  an  den  Exsequien  Teil  nehmen. 
Wer  hiergegen  veistösst,  muss  zur  Strafe  der  Brüdei-schaft  */»  Pfund 
Wachs  zahlen.  Zu  einer  solchen  Leichenfeier  stellt  die  Brüderschaft 
8  je  ein  Pfund  schwere  Wachskerzen.  Wenn  ein  Mitglied  verarmt  und 
sich  nicht  helfen  kann,  muss  es  aus  dem  gemeinsamen  Vermögen  der 
Brüdei-schaft  je  nach  Bestand  desselben  unterstützt  werden.  Diese  Bestim- 
mungen sind  von  Scbultheiss  und  Schöffen  in  urkundlicher  Form  beglaubigt. 

Dass  wir  hier  eine  Kaufgilde  und  nicht  eine  Zunft  vor  uns  habea, 
ist  aus  folgenden  Gründen  ersichtlich:  1)  aus  der  Bezeichnung  ven- 
ditores  ferri,  die  doch  nur  mit  „Eisenhändler"  (und  nicht,  wie  bei 
Lacomblet  zu  linden,  mit  „Eisenschmiede  oder  Eisenhändler' ^)  zu  über- 
setzen ist;  2)  aus  dem  erstaunlich  hohen  Eintrittspreise,  der  nur  von 
einem  reichen  Kaufmanne,  kaum  jemals  von  einem  einfachen  Hand- 
werker aufgebracht  werden  konnte  * ;  und  3)  aus  dem  Inhalt  des  Statuts 
selbst,  welcher  keinerlei  das  Gewerbe  betreffende  Bestimmungen  giebt, 
sondern  nur  gesellschaftliche  Beziehungen  der  Mitglieder  regelt,  was,  wie 
wir  wissen,  Hauptinhalt  aller  Gilde-Statuten  ist  ^.  Unter  den  attinentie  ^ 
haben  wh*  uns  jedenfalls  noch  andere  zur  Gilde  gehörige  Kauflente  zu 
denken ;  leider  ist  es  mir  nicht  gelungen,  über  dieselbe  mehr  zu  ermitteln 
als  die  betreffenden  Statuten  besagen. 

Bei  den  Auseinandei'setzungen  über  die  Handwerker  haben  wir 
die  Mflnzer  nicht  erwähnt,  da  sie  in  mancher  Beziehung  eine  besondere 
Beti*achtung  fordeni.     Es  wurde  konstatiert,   dass   die  Münze  stets   in 


*)  Man  halte  dagegen  die  niedrigen  Eintrittssätze,  weiche  zu  Anfang 
des  14.  Jhs.  bei  den  wirklich  als  Zünften  nachweisbaren  Genossenschaften 
gelten.  Als  höchster  Satz  steht  hier,  dass  ein  auswärtiger  Schreiner  oder 
Becherer,  der  in  die  Zunft  eintrat,  dem  Bischöfe  4,  den  Schöffen  2  sol.  zahlte. 
Lacomblet  a.  a.  0.  S.  268. 

•)  Stieda  a.  a.  0.  S.  7  und  114  Anmk.  10. 

')  in  fratemitate . . .  venditorum  ferri  et  attinentiarum  eins  in  civitate 
Treverensi. 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichte  Ton  Trier.  143 

den  Händen  des  Bischofs  geblieben,  dass  es  den  Bürgern  nicht  ein- 
mal gelungen,  dauernd  ein  Mitaof sichtsrecht  über  dieselbe  zn  erwerben. 
In  dem  liber  ioriam  annalinm  wird  die  Triersche  Münze  mit  unter 
(lern  Zubehör  der  bischöflichen  Kammer  aufgezählt  ^  und  wir  finden 
dort  über  dieselbe  folgende  Bestimmungen: 

In  der  Münze  arbeiten  6  Gehülfen  und  ein  Meister,  dieselben  sind 
in  bischöflichen  Städten  von  Zoll  frei.  Sie  müssen  das  Silber,  welches 
de«  Bischof  einkommt,  ohne  Lohn,  aber  auf  Kosten  des  Bischofs  zu 
Denaren  schlagen,  desgleichen  30  Mark  für  den  Kämmerer,  unter  dessen 
Gerichtsbarkeit  sie  stehen,  Fälle  des  Fiiedbruchs  ausgenommen.  Da 
die  Münze  also  völlig  bischöfliches  Eigentum  ^,  und  der  Bischof,  im  Be- 
sitze der  Süberbergwerke  des  Erzstiftes  ^  femer  in  Folge  des  jähr- 
lichen Beitrags  der  Juden  zur  Münze  (sie  liefeiiÄn  jährlich  für  150 
Mark  Prägematerial  zu  derselben  und  von  jeder  Mark  eine  Unze  zum 
Schlagschatz)  zur  Beschaffung  von  Prägematerial  wohl  auf  keine  fremde 
Hülfe  angewiesen  war,  so  sollte  man  nicht  meinen,  dass  ausserdem  noch 
eine  besondere  Genossenschaft  bei  derselben  beteiligt  gewesen  sei.  Aber 
am  Schluss  des  Verzeichnisses  jener  Kammereinkünfte  heisst  es:  Die 
Hausgenossen  müssen  dem  Bischof  jährlich  40  sol.  zahlen.  Es 
existierte  demnach  eine  Hausgenossenschaft  in  Trier*.  Wie  bekannt, 
bildete  die  Hansgenossenschaft  aUenthalben  eine  besonders  privilegieite 
Korporation,  deren  Mitglieder  die  Münzverwaltung  mit  grosser  Selb- 
ständigkeit führten*.  Das  erstere  trifft  auch  für  Trier  zu,  wie  ein 
der  Han^enossenschaft  von  Theodorich  am  21.  März  1235^36  ausge- 
stelltes Privileg  darlegt^;  üniversitati  vestre  presentium  tenor  adducat 
WS  de  consilio  et  consensu  capituli  presentibus  publice  profiteri,  quod 
consortinm  civitatis  Treverensis,  quod  huschenozscaph  vulgo  dicitur,  XXX. 
debet  habei'e  personas  et  tam  in  electione  earundem  personarum,  quam 

«)  Mr.  Ü.-B.  n,  S.  399  f. 

*)  Vgl.  Klage  Balduins  (a.  a.  0.)  §  21:  item  hindern  und  versprechen 
^  ans  dicke  unser  müntze,  die  wir  von  dem  riebe  han. 

*)  Mr.  Ü.-B.  I,  Nr.  611 :  omnem  iusticiam,  quam  in  argentaria  in  Ul- 
n»tte  (Ems)  et  in  tote  monte  adiacente  .  .  habere  videbamur,  tibi  (Hilline) 
et  per  te  tois  successoribus  .  .  coucessimus  .  .  uihilominus  quoque  de 
ouuuficentia  imperii^  si  aliqnam  forte  postmodum  in  aliquo  fundo  ecclesie  tue 
invdürc  contigerit  argentariam,  quidquid  iuris  in  eadem  habere  deberemuB, 
tibi  tuisque  successoribus  legitime  coutraditum. 

*)  Die«  hat  Eheberg  a.  a,  0.  S.  97  übersehen. 

»)  Eheberg  a.  a.  O. 

«)  Mr.  U.-B.  m,  Nr.  Ö21. 


Digitized  by 


Google 


144  A.  Schoop 

alias   eo   iure  eo  honore  et   ea   gaudere   debe^t  libertate,    quibus   anti- 
quitus  est  gavisum. 

Welche  Rechte  waren  es,  die  diese  aus  30  Personen  bestehende 
Genossenschaft  ausser  dem  Kooptationsrecht  (tarn  in  electione  etc.)  noch 
besessen  \ 

Die  Prägung  der  MQnze  besorgten  vom  Bischof  abhängige  Per- 
sonen, die  Hausgenossenschaft  hatte  auch  kein  Mitaufsichtsrecht  über  die 
Münze,  da  diese  doch  sonst  nicht  ohne  ihre  Erlaubnis  hätte  verpfändet  wer- 
den dürfen^,  und  so  können  wir  ihr  nur  das  Wechselrecht  zuschreiben 
und  annehmen,  dass  sie  als  Entgelt  dafür  jene  40  sol.  an  die  bischöf- 
liche Kammer  gezahlt.  Zu  dieser  Annahme  passt  auch  vortrefflich,  dass 
die  Hausgenossen  in  dem  oft  erwähnten  Vertrage  Dietrichs  mit  der  Stadt  * 
(1303)  mit  dem  Hauptitel  campsores  genannt  werden,  und  es  erklärt 
sich  aus  dieser  beschränkteren  Befugnis  auch,  warum  sie  sich  in  Trier  nicht 
zu  dem  Ansehen  empor  schwingen  konnten,  das  sie  anderswo  genossen  ^ 

Es  erübrigt  noch,  einige  Mitteilungen  über  die  in  Trier  ange- 
sessene Judengemeinde  zu  machen.  Der  liber  iurium  annaiium  belichtet 
über  dieselbe  wie  folgt:  die  Juden  müssen  jährlich  150  Mark  zur  Münze 
und  von  jeder  Mark  eine  Unze  zum  Schlagschatz  geben.  Der  Kämmerer 
ist  Meister  der  Juden;  so  oft  ein  solcher  ihm  für  irgend  welche  Aus- 
schreitung oder  Aufsässigkeit  zui*  Strafe  steht,  zahlt  er  30  den.  be- 
liebiger im  Erzstift  laufender  Münze.  Ist  er  hartnäckig,  so  muss  er 
dem  Kämmerer  und  dem  Judenbischof  ^'g  Pfund  Gold  zahlen,  welches 
in  die  Kasse  des  Erzbischofs  tliesst.  Der  Jude,  welcher  ausserhalb  des 
Judenviertels  auf  Friedbruch  eitappt  wird,  muss  sich  im  Gericht  des 
Schultheissen  verantworten,  wenn  er  entkommt,  in  dem  des  Kämmerers. 
Die  Juden  geben  jedes  Jahr  um  Weihnachten  und  Ostern  dem  Erz- 
bischof 6,  dem  Kämmerer  2  Pfund  Pfeffer,  auch  liefern  sie  dem  Bischof 
und  seinem  Kaplan,  dem  Kämmerer  und  seiner  Frau  Seide  und  Gürtel 
zu  neuen  Kleidern. 

Der  Judenbischof*   muss   jährlich  dem  Erzbischof  10  Mark  ohne 

•)  A.  a.  O.  m,  Nr.  174. 

•)  Siehe  Anhang  c,  Urk.  Nr.  2 :  campsores  dicti  huscgenozen  convenien- 
tur,  «icut  de  iure  et  consuetudine  est  hacteuus  observatum. 

•)  In  der  Mitte  des  folgenden  Jhs.  hatten  sie  sich  ein  Mitbestimmungs- 
recht über  die  Münze  erworben.  Siehe  Beschwerde  der  Stadt  gegen  Balduin 
(Anhang  c  Nr.  4)  §  3 :  item  so  wie  unser  herre  vorg.  oder  wer  herre  des  bisch- 
tttms  ist  in  syuer  zyt  me  machen  uit  ensal  wand  biz  au  dry  muntzen  .  . 
mit  rade  eynes  capitels  von  dem  dorne,  der  scheffene  der  huszgenoszen 
der  stede  gemejnlichen. 

*)  Episcopus  iudeorum,  anderswo  aichisynagogus. 


Digitized  by 


Google 


Verfassimgsgeschichte  von  Trier.  145 

Zinsen  leihen.  Letzterer  giebt  ihm  eine  Kuh,  eine  Ohm  Wein,  2  Scheffel 
Weizen  nnd  einen  alten  abgetragenen  Mantel. 

Die  Joden  standen  also  damals  noch  in  strenger  Abhängigkeit 
vom  Bischof,  allein  ihre  Lage  muss  doch  keine  drückende  gewesen  sein, 
Sie  bildeten  eine  organisierte  Gemeinde  (urkundlich  communitas  indeorum 
genannt)^  mit  einem  eigenen  Vorsteher  (Judenbischof)  an  der  Spitze, 
bewohnten  ein  eigenes  am  S.  Simeonshof  gelegenes  Quartier  ^  und  hatten 
ihre  eigene  Synagoge  *.  Nach  den  Abgaben  an  den  Bischof  zu  urteilen, 
trieben  sie  besonders  Handel  mit  Seide  und  Gewürzen**,  und  dem  Handel 
werden  sie  auch  ihr  Emporsteigen  zu  der  besseren  Stellung  zu  verdanken 
haben,  welche  sie  in  der  letzten  Hälfte  dieses  Zeitraums  nachweislich 
einnahmen.  1235  schliesst  der  Schöffe  Heinrich,  Sohn  des  Systapp, 
mit  Jaden  einen  Erbleihvertrag  zur  Erbauung  von  4  Häusern  ab  ^. 
Aas  emer  Urkunde  des  folgenden  Jahres  erfahren  wir,  dass  bereits  ein 
Jude  ein  Haus  zu  Eigentum  (domum  propriam)  besitzt^,  und  aus  dem 
Umstände,  dass  derselbe  noch  5  andere  in  Erbpacht  hatte,  können  wir 
schliessen,  dass  er  ein  sehr  wohlhabender  Mann  war.  Als  Charakteristi- 
kum für  jene  der  Sicherheit  der  Juden  nicht  sehr  günstigen  Zeiten 
sei  noch  angeführt,  dass  bei  Bestimmungen  über  den  Bau  eines  Juden- 
bauses  ausdrücklich  hervorgehoben  wird,  dass  die  Fenster  desselben 
ordentlich  mit  Eisenstäben  befestigt  sein  sollen'. 

Zum  Schluss  noch  ein  Wort  über  die  Bezeichnungen  burgenses 
and  cives.  Die  erstere,  welche  sich  in  einer  Urkunde  des  Jahres  1185 
zuerst  findet**,  wird  selten  gebraucht  und  verschwindet  seit  Anfang  des 
13.  Jhs.  vor  dem  „cives."  Es  ist  nicht  ersichtlich,  dass  eine  besondere 
Klasse  von  Bürgern  diesen  Namen  geführt,  dieselben  Leute  heissen  bald 
burgenses,   bald   cives  ^,    allein  unverkennbar  wird   bei   Anwendung   der 

•)  A.  a.  0.  HI,  No.  543. 

•)  A.  a.  O.  Nr.  570:  dorous  uostras  sitas  inter  iudaeos  in  loco,  qui  vul- 
gariter  dicitur  curia  S.  Siraeonis. 

*)  A.  a.  0.  Nr.  543:  ceiisum  in  scolis  iudeoriun  a  iudeis  requirent. 

*)  Auch  III,  Nr  543  kommt  noch  eine  Abgabe  von  Pfeffer  vor:  domus 
communitatis  iudeorum,  de  qua  eidem  Hiurico  annuatim  due  libre  piperis 
in  censu  ab  ipsa  commuuitate  debentur. 

»)  A.  a.  0. 

•)  A.  a.  0.  Nr.  570. 

'')  A.  a.  Ü.  Nr  543:  lumen  fenestrarum  suarum,  quas  ipsi  iudei  .... 
ferro  sufficienter  munieut. 

•)  A.  a.  Ü.  H,  Nr.  70;  dann  Nr.  126,  275,  276,  282  und  S.  399. 

•)  Vgl  U,  Nr.  181  und  126  Herbord  und  Systapp,  dann  Nr.  282,  II, 
wo  die  Bezeichnung  cives  und  burgenses  gleichbedeutend  gebraucht  ist. 

Wettd.  Zeitachr.  Ergheft.  1.  (1884).  10 


Digitized  by 


Google 


146  A.  Scboop 

Bezeichnung  burgenses  der  Betreffenden  allemal  in  besonders  ehrenvoller 
Weise  gedacht,  sie  war  ein  Ehrentitel,  welchen  man  denen  bei- 
legte, deren  Rates  oder  Beistandes  man  im  besonderen  Falle  be- 
dürftig war. 

Allgemeiner  ist  die  Benennung  cives;  sie  wird  in  der  letzten 
Hälfte  dieser  Periode  auch  auf  Handwerker  angewandt^,  und  man 
kann  sagen:  civis  Treverensis  ist  ein  Jeder,  welcher,  zum  communalen 
Verbände  der  Stadt  gehörend,  vor  dem  städtischen  Gerichte  (Schult- 
heiss  und  Schöffen)  zu  Recht  stand. 


»)  A.  a.  0.  m,  Nr.  276,  878. 


Digitized  by 


Google 


Anliang. 


a}  Wann  kani  das  palatium  in  die  Gewalt  des  Bischofs  f  Ladner  ^ 
and  Leonardy*  sind  der  Ansicht,  dies  sei  erst  1197  nach  Abtretung  der 
Obervogtei  an  den  Bischof  geschehen.  Allein  diese  Ansicht  ist  irrig, 
denn  abgesehen  davon,  dass  nach  Erlöschen  der  Grafengewalt  der  Bischof 
der  nsU^rlicbe  Erbe  jenes  palatium  war,  sprechen  auch  positive  Angaben 
dafar,  dass  derselbe  nicht  erst  1197  in  Besitz  desselben  gekommen. 
Ans  der  ganzen  Darstellung  des  Kampfes  zwischen  Megingaud  und 
Adalbero^  geht  schon  hervor,  dass  der  Autor*  dafür  hielt,  damals  sei 
das  palatium  Wohnsitz  und  Eigentum  des  Bischofs  gewesen,  und  S.  172 
heisst  es :  Adalbero,  tandem  sera  poenitentia  tactus  nee  volens  vires  Poppo- 
nis  sofferre,  supplex  eidem  factus  palatium  et  sua  castella  et  omnia 
sua  contradidit.  Die  Bischöfe  wohnten  ursprünglich  im  Kloster  S. 
Maria  ad  Ripam^  allein  schon  976  hatten  sie  ihren  Wohnsitz  ver- 
ändert. Ob  sie  damals  schon  im  palatium  wohnten,  ist  nicht  zu  er- 
mitteln; urkundlich  wird  dasselbe  um  diese  Zeit  gamicht  erwähnt. 
Dass  später  der  Burggraf  Ludwig  in  demselben  sass  ®,  kann  unsere  Be- 
hauptung nicht  erschüttern,  denn  diese  Besitznahme  war  usurpiert  wie 
seine  ganze  Stellung.     (Vgl.  S.  99). 


«)  Jahresbericht  1861/62  S.  65  ff. 

•)  Panorama  von  Trier  und  Umgebung,  S.  62. 

9)  G.  Trev.  SS.  VlII  S.  171  ff. 

*)  Schrieb  zu  Anfang  des  12.  Jhs.,  siehe  Waitz,  Vorrede  S.  118. 

»)  Mr.  Ü.-B.  I.  Nr.  248  S.  305:  quia  eodem  fratre  Theodorico  archie- 
piscopo  narrante  cognovimus,  quod  ibidem  (sc.  in  raonasterio  S.  Mariae)  pri- 
mitus  constituta  fuerit  sedes  eiusdem  Treverici  episcopatus.  Leo- 
nardy  a.  a.  O.  S.  62  nennt  diese  Nachricht  „kaum  glaublich",  freilich  ohne 
nähere  Begründung.  Auf  die  Urkimde  a.  a.  0.  Nr.  244,  welche  dieselbe  Nach- 
richt enthält,  habe  ich  keinen  Bezug  genommen,  weil  dieselbe  der  Interpolation 
verdächtig  ist.     Goerz,  a.  a.  0.  I.  No.  1045. 

•)  In  der  Urkunde  I.  Nr.  472  wird  er  auch  palatii  custos  genannt,  auch 
heisst  es  in  den  Gesta  Trevirorum  a.  a.  0.  S.  250:  dicebat  sc  in  bene- 
ficio  teuere  palatium  atque  omnes  redditus  episcopales. 

10* 


Digitized  by 


Google 


148  A.  Schoop 

h)  Zu  der  Datierung  der  Urkunde  des  Mr.  UrkK  I  Nr,  305. 
Im  Urkundenbuche  ist  diese  Urkunde  um  1033  angesetzt,  Goerz 
a.  a.  0.  1.  Nr.  1303  sagt:  ^Nach  den  einleitenden  Bemerkungen  möchte 
die  Urkunde  vielleicht  in  die  ersten  Jahre  von  Poppo's  Pontifikat  zu 
setzen  sein^.  Wir  sind  in  der  Lage,  das  Datum  ziemlich  genau  zu 
bestimmen.  In  der  Urkunde  Nr.  325  spricht  Poppo  zu  Anfang  ans, 
dass  die  Spendung  von  Almosen  zur  Vergebung  der  Sünden  heilsam  sei 
und  fährt  dann  fort :  me  nihil  talium  fecisse  cordetenus  ingemiscens  ^ 
Dies  konnte  er  aber  bereits  im  Dezember  1017  nicht  mehr  sagen,  weil 
er  schon  damals  das  Kloster  S.  Marien  an  der  Mosel  hergestellt  und 
dasselbe  aus  seinem  eigenen  Vermögen  mit  einer  Kapelle  und  5  Mansen 
beschenkt  hatte  (a.  a.  0.  Nr.  292),  folglich  ist  die  Urkunde  Nr.  325 
vor  Dezember  1017  anzusetzen.  In  dieser  Urkunde  (Nr.  325)  beruft 
sich  aber  Poppo  auf  einen  Akt,  der  durch  die  Urkunde  Nr.  305  be- 
zeugt wird^,  mithin  ist  Nr.  305  vor  Nr.  325,  also  ganz  an  den  An- 
fang von  Poppo's  Regierung  (1016—1047)  zu  setzen.  Dazu  passt  auch, 
wie  Goerz  bemerkt,  der  eigentümliche  Eingang  vortrefflich. 

c)    Unedierte  Urkunden. 

JL  Erzhischof  DiefJier  schliesst  mit  der  Stadt  Trier  ein  Bünd- 
nis. 25.  Januar  1302. 

Or.  Stadibibl.  Trier.    Drei  Siegd  an  grünen  Seidenfäden. 

Nos  frater  Ditherus  dei  gratia  Trevirorum  archiepiscopus  nosque 
•scabini  et  tota  communitas  civitatis  Trevirensis  notum  facimus,  quod 
nos  pro  bono  pacis  inter  nos  semper  faciende  ampliusque  firmande  nee 
non  pro  dicte  civitatis  ac  tocius  archiepiscopatus  Trevirensis  utilitate 
multiplici  ac  omnimoda  ([uiete  sumus  ad  invicem  confederati;  iure 
tamen   utriusque   partis   in   omnibus  semper  salvo.  Nos   igitur 

frater  Ditherus  archiepiscopus  predictus  dominus  dictis  scabinis  et  com- 
munitati  promittimus,  infra  predictam  civitatem  et  extra  in  iure  suo 
fideliter  assistere  eosque,  quamdiu  vixerim,  defendere  pro  viribus  et  tuen, 
et  ad  hec  adimplenda  nos  presentibus  obligamus;    nos   vero    scabini   et 


*)  Es  ist  zu  bemerken,  dass  die  Einleitungen  der  Poppo'schen  Urkun- 
den stets  sachgemässe  Bemerkungen  und  nie  blosse  Phrasen  enthalten,  vgl. 
Nr.  292,  302,  305,  310,  318. 

')  Siehe  am  Schluss:  qui  videlicet  clerici  et  laici  .  .  audierunt  .  . 
qualiter  in  pleno  placito  coram  Rorico  advocato  .  .  predictum  predium  .  . 
recepissem. 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichte  von  Trier.  149 

communitas  supradicti  reverendo  domino  nostro  Dithero  archiepiscopo 
sopradicto  promittimas,  quod  ei  et  sculteto  suo  Trevirensi,  qui  pro  tem- 
pore fuerit,  infra  civitatem  Trevirensein  et  extra  per  milliare  bannale 
in  iare  suo  assistemus  eumque  vel  ipsius  scultetum  iuvabimus,  quan- 
docnnqne  ab  aJiquo  eonim  super  hoc  sumus  requislti.  volumus  insuper, 
quod  conciv^  nc^tn  capti  et  detenti  sive  in  palacio  sive  alibi  ex  nunc 
sub  mana  et  custodia  nostra  fideli  reserventur,  promittimus  tarnen  eidem 
domino  nostro,  quod  de  personis  dictorum  captivorum  nihil  faciemus 
?el  ordinabimas  seu  eciam  cum  eis  componemus  nee  aliquam  viam  pacis 
inibimns,  nisi  de  consilio  et  consensu  domini  nostri  supradicti  procedat. 
Ad  hec  premissa  adiraplenda  et  firmiter  observanda  nos  sub  fide 
et  inramento  a  nobis  corporaliter  prestitis  in  hiis  scriptis  obligamus. 
qnodsi  forte  continget,  quod  absit,  quod  predicta  vel  ali(iuod  predic- 
torom  infringeremus  vel  non  observaremus  ex  nunc,  pro  tunc  volumus 
et  consentimus  periuri  et  iidei  violatores  reputari  et  honore  fore  privatos. 
In  homm  igitur  omnium  confirmacionem  et  testimonium  presentem 
cartam  sub  cyrographo  confectam  nos  frater  Ditherus  archiepiscopus 
prelibatus  sigillo  nostro,  nos  vero  scabini  et  communitas  Trevirensis 
antedicti  sigillo  civitatis  nostre  predicte  una  cum  sigillo  ecclesie  Trevi- 
rensis, quod  ad  preces  nostras  presentibus  est  appensum,  fecimuH  com- 
muniri.  et  nos  .  .  capitulum  predictum  ad  preces  predicti  domini  nostri 
archiepiscopi  necnon  scabinorum  et  communitatis  predictorum  sigillum 
Dostrom  presentibus  duximus  apponendum.  Actum  et  datum  anno  domini 
mülesimo  trecentesimo  primo  in  monasterio  sancti  Maximini  Trevirensis 
in  die  conversionis  beati  Pauli  apostoli. 

;?.     Erzbischof  DietJier  vergleicht   sich   mit   der  Bürgersch<iff  von 
Trier  icegen   Wiedereinsetzung  und  Befugnis  der  alten  Schöffen,    Wahl 
der  Kmistdn  und  ErJ^chujig  des   Ungelds.     2.  April  t^03. 
Or.  StaatS'Archk  Koblenz.    Drei  Siegd. 

In  nomine  domini  amen.  Nos  communitas  cives  et  populus  civi- 
tatis Trevirensis  notum  facimus  universis,  ([uod  nos  bona  tide  promit- 
timas, iura  domini  nostri  archiepiscopi  Trevirensis  Meliter  servare  et 
ipsius  n^otia  promovere  hostesque  ipsius  domini  in  civitate  Trevirensi 
ac  ipsius  districta  nuUatenus  receptare.  ipse  idera  dominus  vice  vei-sa 
promittit,  iura  communitatis  civium  et  populi  Trevirensis  bona  fide  ser- 
vare et  ipsomm  negotia  promovere,  hostesque  ipsorum  in  districtu  suo 
naDatenns  receptare.  et  consentimus,  quod  scabini  et  eorum  amici  de 
dieta  civitate  Trevirensi  anno  preterito  victi  ad  bona  sua  hereditaria 
prout   nunc  sunt  revertantur,    et   eis   utantur   ac    in   scabinatus   officio 


Digitized  by 


Google 


150  A.  Schoop 

restituantur.  lacobus  Trevirensis  dictus  Prudens,  Stephanus  frater  eius 
et  Adolphus  dictus  Ende  sint  in  manu  domini  nostri  et  nostra,  prout 
alias  exstitit  ordinatum.  pacem  autem  et  coneordiam  et  compositionem 
factam  inter  nos  cives  et  scabinos  predictos  ratam  habet  dominus  ar- 
chiepiscopus  predictus,  et  condicionem  inter  nos  et  eos  vult  firmare  et 
observare,  et  que  nos  dicti  scabini  et  eorum  amici  huiusmodi  sninus 
ad  invicem  assecurati.  et  si  aliquis  a  nobis  aliquem  dictornm  scabino- 
rum  seu  amicorum  suorum,  et  econtra  si  aliquis  de  scabinis  aut  ipso- 
rum  amicis  aliquem  de  communitate  ad  iudicium  vocare  voluerit  super 
aliquo  delicto,  scabini  coram  suo  magistro  et  cives  alii  coram  suo  scul- 
teto  secundum  consuetudinem  dicte  civitatis  facient,  quod  debebunt. 
ministeriales  quoque  ecclesiarum  et  campsores  dicti  huscgenozea  conve- 
nientur,  sicut  de  iure  et  consuetudine  est  hactenus  observatum,  et  si 
magister  scabinorum  negligens  vel  remissus  fuerit,  dominus  archiepiscopus 
per  se  vel  alium  dictum  magistrum  compellet  ad  iusticiam  faciendam, 
et  quicunque  securitatem  huiusmodi  infringeret,  iuxta  scabinorum  senten- 
ciam  puniatur.  preterea  ordinatum  est,  quod  novem  de  artificiis  probi 
homines,  videlicet  duo  de  textoribus,  unus  de  camificibus,  unus  de  cer- 
donibus,  unus  de  piscatoribus,  unus  de  pellificibus,  unus  de  institoribus, 
unus  de  fabris  et  lapicidis  ac  unus  de  carpentariis  et  ligatoribus  vaso- 
rum,  et  quinque  de  communitate  eciam  probi  homines  per  dictum  do- 
minum archiepiscopum  et  successores  suos  et  per  capitulum  ecclesie 
Trevirensis  sede  vacante  in  consules  assumantur:  qui  una  cum  scabinis 
de  bono  et  utilitate  communi  ipsius  civitatis  tractare  poterunt  et  debe- 
bunt, ita  tamen,  quod  hi  predicti  consules  de  iusticia  et  iudicio  se 
nullatenus  intromittant.  quodsi  scabini  et  consules  vocati  ad  certam 
diem  et  locum  non  omnes  veniunt,  presentes  sive  scabini  sive  consules 
valeant  expedire  pro  bono  et  communi  utilitate  civitatis,  quod  incumbit; 
et  quod  per  eos  concorditer  ordinatum  fuerit,  ab  omnibus  teneatur.  qui 
consules  electi  et  constituti  per  dominum  nostrum  Trevirensem  et  suos 
successores,  et  sede  vacante  per  capitulum  ecclesie  Trevirensis  vel  per 
Blum  seu  per  illos,  cui  vel  quibus  super  hoc  litteratorie  committerent 
vices  suas,  infra  mensem  qualibet  die  ante  purificationem  beate  Marie 
virginis  singulis  annis  creabuntur.  quodsi  in  creatione  et  institutione 
dictorum  consulum  per  dominum  archiepiscopum  et  capitulum  sede  va- 
cante per  se  vel  per  alium  seu  per  alios  facienda  infra  tempus  predictum 
fuerint  negligentes,  ex  tunc  communitas  Trevirensis  illo  anno  tantum  ipsos 
consules  instituet  atque  ponet;  ita  tamen,  quod  duo  fratres  et  alias 
cum   patre   iusimul    consules  non    ponantur,     et    qui    uno  anno   fuerit 


Digitized  by 


Google 


Verfassnnpjsj^eschichte  von  Trier.  151 

eoDsol,  aimo  immediate  sequente  in  dicto  officio  non  poterit  reassumi. 
et  ipsi  consules  ipsa  hora,  qua  instituti  faerint,  dicto  domino  Trevirensi 
fidelitatem  prestabant  et  iurabant,  iura  sua  et  ecclesie  ac  ci>itatis  Trevi- 
rensis  se  inviolabiliter  servaturos.  et  consules,  qui  nunc  sunt,  statim 
cedeot,  quousque  predictus  dominus  archiepiscopus  eos  duxerit  infra  tri- 
dnuin  reponendos,  qui  ab  ipso  repositi  fidelitatem  ei  prestabunt  et  iura- 
bunt,  prout  superius  est  expressum.  nee  debent  aliqui  sive  aliquis  de 
attinentibus  Bonefacio  quondam  sculteto  in  consules  assumi  usque  ad 
tertiom  gradom  inclusive,  insuper  est  sciendum,  quod  de  voluntate  et 
»saensu  domini  archiepiscopi  exactio,  que  vulgariter  dicitur  ungelt,  propter 
necessitates  urgentes  dicte  civitatis  Trevirensis,  postquam  per  triduum 
ex  hac  die  cessaverit,  remanebit  sicut  temporibus  reverendorum  patrum 
Henrici  et  Boemnndi  et  nunc  isto  anno,  ita  tarnen  quod  singulis  annis 
in  creatione  consulum  dicti  consules  et  scabini  requisiti  a  domino  ar- 
cfaiepiscopo  super  fidelitate  sua  de  neccessitatibus  et  debitis  ipsius  civi- 
tatis, si  dixerint  necessitates  et  debita  imminere,  possint  dictum  ungelt 
aogere  et  minuere,  sicut  fuerit  opportunum;  ad  quod  ungelt  tam  sca- 
binos  quam  consules  quam  eciam  alios  cives  volumus  obligari,  religiosis 
clericis  et  nobilibus  dumtaxat  exceptis.  preterea  idem  dominus  archi- 
episcopus renunciat  et  effestucat  omnibus  addicionibus  questionibus  et 
qaerelis  sibi  contra  dictam  communitatem  et  civitatem  competentibus, 
^  ofiensas  seu  iniurias  ipsi  domino  ab  ipsa  comrounitate  illatas  a  tem- 
pore sne  creationis  in  archiepiscopum  usfiue  in  hodiernum  diem  nobis 
ciribos  et  communitati  predictis  tam  «coniunctim  quam  divisim  remittit 
benevole  in  hiis  scriptis,  exceptis  maleficiis  perpetratis  in  ipsa  civitate 
post  festum  purificationis,  super  quibus  ipsam  civitatem  habet  excusatam ; 
^ctores  ipsorum  maleficiorum  vult  scabinorum  iudicio  iudicari.  hec 
Äötem  omnia  et  singula  premissa,  prout  superius  narrata  sunt,  omni 
dolo  et  fraude  penitus  amotis  et  exclusis  promittimus  firmiter  teuere 
^  inviolabiliter  observare. 

In  quorum  omnium  testimonium  et  roboris  firmitatem  nos  com- 
nmnitas  predicta  sigillum  predicte  civitatis  una  cum  sigillis  memorati 
^im  nostri  archiepiscopi  et  capituli  ecclesie  Trevirensis  presentibus 
<^ii^ns  apponendum.  et  nos  archiepiscopus  et  capitulum  sigilla  nostra 
^w  presentibus  apposuimus  in  robur  et  testimonium  omnium  premis- 
^'^^fwn.  Acium  Treveri,  et  data  anno  ab  incarnatione  M.CCCIII. 
^  tertia  post  ramas  palmarum. 


Digitized  by 


Google 


152  A.  Schoop 

3.  Klagen  des  Erzbisehofs  Balduin  gegen  die  Stadt  Trier. 
5.  März  1351 

Äbschr.  14.  Jhs.  Trier.  StadibOA.  Bald.  Ke^^stadt  S.  431. 

Bit  sint  die  vorderange,  anspräche  und  clage,  die  wir  Baldewin, 
von  gotes  gnaden  ertzbischof  zu  Triere,  des  heiligen  Romischen  riches 
durch  Welschlant  erzcancler  han  wider  scheffenmeister,  scheffen,  ampte- 
meistere  und  burger  unser  stad  von  Triere  beide  samentlichen  und  euch 
sunderlichen. 

t  Von  erst  so  sprechen  wir,  daz  wir  lehenherre  und  voyt  sint 
zu  Triere,  und  geistlich  und  wemtlich  herre,  und  daz  uns  die  stad 
gehuldet  hat  und  geswom,  und  daz  beide  geistlich  und  wemtlich  ge- 
richte  unser  sin  und  unsers  Stiftes,  daz  alles  wol  kuntlich  ist;  daran 
sie  uns  dicke  gehindert  han.  und  müden  wir,  daz  uns  die  stad  hulde 
und  eyde  emuwe  nu  und  vorwerter  allezyt,  als  unser  privilegia  und 
gnade,  die  wir  und  unser  stift  von  dem  Romischen  riebe  han,  sprechen 
und  halden.  und  müden  ouch,  daz  sy  uns  laszen  geniszen  alles  des,  dez 
eyn  lehenherre  und  eyn  voyt  und  ein  geistliche  und  eyn  wemtliche 
herre  geniszen  sal. 

Z  Item  clagen  wir  die  nag.  stucke,  die  darüber  uns  und  unserm 
stifte  und  den  unsem  geschehen  sin  zu  unrechte  und  geschehen ;  daz  ist 
zu  wiszene,  daz  der  ström  von  der  Mosele  und  daz  geleide  daruf  vor 
Triere  und  oben  und  nydene  unser  und  unsers  Stiftes  ist,  und  han  sie 
von  dem  riebe;  und  über  daz  underwindet  sich  die  stad  der  Mosele, 
daran  sie  keyn  recht  enhat,  und  hindern  uns  damyde  und  daz  laut 
gemeynliche  ebene  und  nydene  an  wyne,  kome  und  andern  stucken  uf 
und  abe  zu  furene,  dez  ouch  scheffen  und  ander  lüde  von  Triere  zu 
unrechte  sere  genoszen  han,  daz  man  wol  hoffet  zu  wisene,  als  ez  z}!  ist. 

3.  Item  daz  sie  die  brieve,  die  sie  uns  han  vor  vierzich  jaren 
gegeben,  nicht  enhalden  noch  gehalden  enhan,  als  man  daz  wol  hoffet 
zu  wisene,  als  verre  dez  noit  ist. 

4.  Item  hant  sie  dama  vil  nuw  gesetze  und  bruderschefte  ge- 
machet und  die  winmasze  gemeret  und  geminneret,  die  stucke  alle  wider 
uns  und  unsem  stift  und  alle  peffliche  fryeit  sint,  und  ist  ouch  wider 
die  vorg.  brieve. 

5.  Item  ist  versprochen  in  yren  brieven,  daz  sie  keynen  ra}t 
noch  setzen  noch  halden  sollen,  dan  die  scheffene  von  der  stad,  die  wir 
machen,  daz  sie  doch  nicht  han  gehalden. 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichte  von  Trier.  l53 

6,  Item  han  sie  gemachet  eyn  nuwe  gevengnisze  of  der  nuwen 
port«Q  ane  nnsern  willen  und  legen  darin  manicherhande  gevangen,  daz 
wider  uns  und  unsers  Stiftes  frieheit  und  recht  ist,  wand  man  die  ge- 
vangen  antwerten  sal  in  unsem  pallas,  es  enwere  dan  daz  die  stad  von 
Triere  in  widersagender  vyantschaft  vyentlich  ymans  finge,  den  sie  doch 
in  des  scheffenmeisters  hus  plagen  zu  hudene. 

7.  Item  hant  sie  oder  etzlich  von  yn  unser  gerichte  geistlich  und 
wemtlich  sere  gecrenket  in  maniche  wys  und  sunderlichen  damide,  daz 
sie  vier  menschen  viengen  und  in  yr  gevengnisze  uf  die  nuwen  porten 
vorten,  daz  wider  unser  frieheit  waz  und  ist,  und  sie  darna  verderbeten 
ane  nnsen  •  •  schulteszen  und  ane  scheifen  urteyl.  und  euch  nemelichen 
verre  nf  sente  Paulins  abent,  dez  iz  hure  uf  sente  Paulins  abent  eyn  iare 
waz,  da  nameu  sy  oder  etzlich  von  yn  einen  menschen,  den  man  sprichet 
er  were  eyn  prister,  und  sleyfeten  den  und  branten  den  uf  der  iuden 
kirchof,   oach  ane  unsem  schulteszen  und  der  .  ,  scheffen  urteyl. 

ti.  Item  twingent  sie  unser  gotshusz  und  paffen,  die  zinse  han, 
daz  sie  die  vordem  und  erclagen  muszen  vor  werntlichem  gerichte,  und 
enmogen  sie  sich  dan  nicht  behelfen,  die  zinse  zu  behaldene  noch  zu 
bewerne  mit  brieven,  die  unser  .  .  official  oder  ander  geistliche  richtere 
besiegelt  han,  sie  enhaben  dann  brieve  besiegelt  mit  der  stede  ingesiegel, 
oder  enhalten  die  zinse,  als  die  scheffen  wisen,  selben  zu  swerene  mit 
navolgem,  daz  grobelich  wider  uns  und  unsern  stift  und  alle  paffeyt  ist, 
wand  unser  und  unsers  officials  insiegel,  den  man  vor  dem  pabiste  und 
dem  konige  geleubet,  werden  versraehet,  und  verliesent  die  gotshuser 
m  zinse.  ouch  enwollen  sie  nicht,  daz  man  urab  zinse  möge  ansprechen 
und  sie  vordem  vor  unserm  •  .  official  oder  andern  geistlichen  richtem, 
daz  man  doch  vormals  gedan  hat  ane  Widerrede,  und  daran  geschit  uns 
und  unserm  stifte  unrecht. 

9.  Item  han  sie  uns  und  unserm  stifte  unser  zinse  abegetzogen, 
die  sie  besiegelt  han,  damide  daz  sie  die  kreraen,  die  by  der  posternen 
stunden,  dannen  genomen  und  by  sente  Gangulfen  ge^etzet  hänt,  und 
euch  damide,  daz  sie  die  wehere  von  sente  Pauline  und  von  sente  Ma- 
ximine, die  uns  gaben  von  dien  steden,  da  sie  gewant  verkeutften  vor  den 
iaden  langes  des  ent weidiget  hant  und  uns  unsers  gevelles  und  gülden, 
die  wir  davon  hatten  und  hant,  darzu  eyn  nuwe  gewanthus  gemachet 
zu  yrem  nutzen,  daran  uns  unrecht  geschit,  wan  wir  von  aller  keuf- 
meschaft,  die  man  keufet  oder  verkeufet  zu  Triere,  billichen  unser  teyl 
haben  sollen  von  rechte. 


Digitized  by 


Google 


154  A.  Schoop 

10,  Item  enhindern  und  crenken  sie  nns  unser  gerichte  geistliche 
und  werntliche,  wan  eyn  iglieh  amptman  claget  vor  siner  meisterschaft, 
wez  sie  undereyn  zu  schaffen  han.  wening  stucke  uszgenomen,  also  daz 
sie  vor  unser  gerichte  nicht  enkomen.  ouch  dun  die  meistere  uns 
sunderlich  unrecht,  daz  sie  sich  soliches  gerichtes  und  geclegets  annemen. 
ouch  nemen  sie  die  husze  davon,  daz  unser  gerichte  angeit. 

IL  Item  vahen  sie  oder  etzlich  von  yn  und  kumern  lüde  ane 
unser  gerichte,  und  ouch  sunderlichen  in  frieheiden  unsers  Stiftes  und 
unser  gotshuser,  darmide  sie  uns  und  unserm  stifte  und  den  gotshusem 
yr  recht  und  frieheit  brechen,  als  man  daz  wol  wisen  sal  mit  den  per- 
sonen,  die  gevangen  worden  in  solichen  frieden. 

iJi,  Item  han  ir  ingeseszen  burger  und  burgerskint  usz  Triere 
und  wider  darin  unser  luden  binnen  Vorworten  erslagen,  und  ir  gut 
genomen  und  ir  brieve  genomen  und  verdiliget,  und  daran  unser  iuden 
huser  und  yren  kirchhof  geraubet  und  zubrochen. 

13.  Item  verkeufen  sie  die  sester  und  entphan  sie  die  sicherJieit 
davor,  daz  wir  oder  ymans  von  unser  wegen  billiger  tede  dan  sy. 

14.  Item  nemen  sie  sestergelt  von  paffen,  die  doch  keyne  w>Tie 
nicht  verkeufen  und  zu  amen  ouch  nicht  komen. 

1').  Item  enwollent  sie  nicht  gehengen,  daz  unser  ♦  ♦  schultesze 
lüde,  die  doitslakh  gedan  han,  haldeu  möge  oder  gut  kumern  ane  scheffen, 

Ki.  Item  heben  sie  sester  und  zol  uf  der  Mosele  uf  gande  und 
nyder  von  den  schiffen,  die  noch  laden  noch  entladen  noch  amen  zu 
Triere,  da  von  uns  crot  und  crieg  komen  mochte,  damide  uns  unrecht 
geschit;  wan  der  Moselstrom  unser  ist,  als  wie  geschrieben  steit. 

17.  Item  haldent  sie  den  torn  von  Kuntz  *  inne  als  vor  yr,  der 
von  rechte  unser  ist,  wan  die  brücke,  die  strasze,  daz  gerichte  und 
geleyde  daselbes  unser  sin;  und  han  wir  sie  ouch  von  dem  riebe. 

18.  Item  ist  unser  recht  gewalt  und  macht,  allermenlichen  zu 
versichern  in  zu  Triere  vor  uns  zu  komen,  er  enwere  dan  widersaget 
vyant  der  stad,  oder  hette  sie  gebraut  oder  geraubet,  daan  sie  uns 
zu  andern  zyden  zu  unrechte  geirret  haut. 

19.  Item  mögen  wir  und  unser  paffeyt  unser  und  ir  win  und 
körn  uüd  ander  und  ir  gut  füren  usz  und  in  zu  unserm  und  yren  willen ; 
daran  han  sie  uns  und  sie  gehindert. 


*)  CnnzerhriUl'  am  Zummmenßusft  von  Saar  und  Mosel. 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschichte  von  Trier.  155 

20.  Item  beclagen  wir  uns,  daz  wir  noch  unser  gotshuser  noch 
paffeit  von  ir  gesetze  w^en,  die  sie  under  sich  machen,  nicht  enmogen 
unser  win  noch  ander  gut  veruszern  noch  don  verkeufen  zu  unserra  nutze 
und  za  nnserm  willen,  daran  sie  uns  unrecht  dun,  wan  sie  sehuldich 
sin  anser  gesetze  zu  halden  und  wir  ire  nicht. 

^i  Item  hindern  und  versprechen  sy  uns  dicke  unser  rauntze, 
die  wir  von  dem  riche  han,  damide  sy  uns  unrecht  dun. 

;2^.  Item  han  sy  oder  etzlich  von  yn  zu  manichen  zyden  unser 
innige  knechte  und  unser  boden  geschlagen  grobelichen  gewendet  und 
smelicben  getumet  in  dem  nuwen  turne,  damide  sie  uns  unrecht  und 
smaheit  han  gedan. 

33.  Item  han  sie  unsem  schulteszen  zu  unrechte  betwungen,  daz 
er  me  dan  zwey  hundert  punt  muste  betzalen,  umb  daz  ej*n  gevangen 
usz  f?evengnisse  brach  ane  ymans  argelist  mit  alsolichen  stucken,  die 
nicht  gemeynlich  enwaren  zu  versehene,  daz  nicht  recht  waz. 

24.  Item  han  wir  sie  dycke  gebeden,  daz  sie  uns  hülfen  zu  unseAi 
noden  wider  des  Stiftes  vyande  und  des  Stiftes  gut  zu  beschudene,  daz 
sie  nicht  taden,  damide  sie  uns  und  unserm  stifte  unrecht  taden. 

25.  Item  haut  sy  gehaben  na  der  zyt,  die  yn  erleubet  waz,  und 
noch  hebent  wegegelt  von  wagen  und  von  perden  der  landlude  unser 
und  unsers  Stiftes  der  gotshuser  und  ander  herren. 

20.  Item  daz  sy  die  straszen  in  der  stad  mit  uberhengeten 
bnwen  und  kennein  verbuwen  und  euch  enbuszen  der  stad  die  strasze 
geenget  han  über  recht  mit  iren  muren  und  zunen,  daran  uns  unrecht 
geschit  und  unserm  stifte,  die  des  riches  recht  han  zu  Triere  und  al- 
umlie,  des  wir  ein  richter  sin. 

27.  Item  sol  nyman  keynen  burglichen  bu  han  oder  machen  in 
unserm  lande  ane  unsern  willen,  sie  enruren  von  uns,  daz  an  vil  enden 
gebrochen  ist  von  etzlichen  bürgern  von  Triere. 

2S.  Item  clagen  wir,  daz  etzliche  burger  teyl  haben  zu  Bracke, 
und  ez  von  uns  nicht  enphan,  daz  doch  unser  und  unsers  Stiftes  eygen 
ist  nnd  zumale  von  uns  zu  lehen  ruret. 

29.  Item  vordem  wir,  daz  die  burger  keyn  ir  gut,  daz  sie  han 
von  nnserm  knde  alumb  Triere  in  unser  und  unsers  Stiftes  eygendom 
und  gerichte,  yman  anders  lehen  machen,  wan  der  grünt  unser  und 
unsers  Stiftes  ist  eygen. 

30.  Item  beclagen  wir  uns  von  den  kemerern,   daz   sie  uns  und 


Digitized  by 


Google 


l56  A.  Schoop 

unser  gerichte  nicht  enhanthaben  noch  halden,  als  sie  von  rechte  schul- 
dich  sin,  und  daz  sie  versprochen  sin  wollen  in  ires  selbes  sachen. 

31.  Item  solden  .  .  schultesze  und  .  ,  scheflfen  die  porten  und 
die  sluzzele  der  stad  bestellen,  daz  nicht  gehalden  wird  von  der  stede 
wegen. 

3:2,  Item  daz  sie  sunderlich  gelt  gasetzet  han  uf  daz  körn  zu 
meszene,  und  wollen,  daz  daz  nyman  uszmesze  dan  yre  knechte,  die  yn 
darumbe  gesworn  han. 

33,  Item  han  die  meystere  von  den  ampten  zu  andern  zyden 
verboden,  daz  keyn  ir  amptgenosze  unsers  gericht-es  staf  trage,  daran 
uns  und  unserm  gerichte  unrecht  geschit. 

34,  Item  vordem  und  clagen  wir,  daz  wir  zu  andern  zyden  dicke 
geboden  han,  daz  die  weszelere  bescheiden  wynninge  nemen  von  dem 
weszele,  und  daz  man  an  der  weszelbanc  und  uberal  in  der  stad  eyn 
gewichte  habe  zu  golde  und  zu  silbere,  und  daz  mau  zeychene,  waz  man 
goldes  oder  Silbers  birnet  oder  smebset;  und  daz  man  besehe  daz  veyle 
broit,  daz  daz  gebacken  werde  na  deme  daz  die  frucht  veyle  ist,  wan 
sich  die  lüde  beclagen,  daz  unbescheidelichen  damide  gedan  werde, 
und  ist  unser  gebot  damide  nicht  gehalden. 

3i),  Item  daz  unser  prelaten  und  canoniche  unsers  Stiftes  umb  die 
geschieht  und  die  tad,  die  Richart,  des  marschalkes  von  Denspur  son, 
cAnoniche  unsers  Stiftes,  und  Meynevelder  sin  neve  getan  hatten  mit  ge- 
vengnisze  Johan  Howas  und  etzliche  ander  burger,  rumen  musten  usz 
Triere,  und  nicht  versichert  mochten  sin,  wand  die  stad  sie  nicht  schei- 
den mochte,  wiewol  sie  der  stucke  nicht  zu  schaffen  enhetten,  und 
gerne  rechtes  gehoi*sam  davon  gewest  weren  vor  uns,  und  buden  daz 
dicke  und  vil,  und  künde  uns  noch  sy  daz  nicht  gehelfen. 

3().  Item  daz  binnen  den  zyden,  daz  Johann  von  Eltz  unser  schul- 
tesze waz,  zu  Triere  geslageu  wol  vier  doitslege  oder  me,  oder  ander  vil 
unbescheidenheit ,  davon  uns  noch  yme  nye  keyne  beszerunge  oder 
richtunge  geschehen  konde,  und  daz  die  stad  sich  der  lüde  gudes  annam. 
die  die  doitslege  und  unbescheidenheit  begangen  hatten,  als  man  daz 
wol  wisen  mag  und  sal. 

37,  Item  haut  sie  uns  dicke  gehindert  an  unserm  rechte,  daz  wir 
han  daran,  daz  wir  die  läse  setzen  und  daz  wir  zweyne  dage  daz  vor- 
lesen han,  ee  man  gemeynlichen  lese  zu  Triere. 

38,  Item  wollent  sie  uns  nicht  gehengen,  daz  wir  verbeden  mögen 
swert  und  me^szer  zu  dragen,  so  daz  noit  ist. 


Digitized  by 


Google 


Verfassuiigggeschichte  von  Trier.  1 57 

89.  Itein  cntphingen  sie  eynen  fremeden  man,  der  von  gevengnisze 
entum  waz  in  e}iien  kirchof,  uf  demselben  kirchof  zu  irera  bürgere, 
of  daz   man  yn  nicht  vahen  mochte. 

40.  Item  verbinden  sie  sich  mit  herren  und  andern  luden  en- 
boszen  uns  und  ane  unser  wiszen  und  willen,  dez  sie  nicht  sollen  dun. 

41.  Item  sliszen  sie  die  porten  an  der  stad,  wanne  yn  fuget,  ane 
ODsem  scbniteszen. 

4^.  Item  verbieden  sie  und  han  dicke  verboden  den,  die  uns  bil- 
lichen  dienen  sollen,  daz  sie  uns  nicht  endienen,  und  penden  sie  darumb. 
so  sie  darwider  dun,  und  nement  busze  vou  yn. 

43.  Item  enwollen  sie  nicht,  daz  man  zinse  betzale,  als  man  von 
rechte  sal,  und  na  deme  als  man  eyndrechtig  worden  ist  der  muntze 
nait  onserm  capitele  und  mit  yn.  — 

44.^  Primo  enkoment  die  scheifen  nicht  zu  gerichte  noch  gestan 
dem  schnlteszen  nicht  by  in  sachen,  die  uns  und  unser  gerichte  rurent, 
als  sie  billichen  teden  und  schuldich  sin  zu  dune  na  aldem  rechte  und 
gewooheit,  und  na  den  brieven,  die  wir  von  yn  han. 

45.  Item  beclagen  sich  die  lüde  gemeynlichen,  daz  yn  die  scheuen 
nicht  snell  ende  engeven,  als  sie  dicke  wol  mochten,  wez  sie  zu  schaffen 
han  an  gerichte,  damide  arme  lüde  verderben. 

46.  Item  slan  sie  daz  gerichte  uf,  wanne  sie  wollen,  und  enlaszen 
deme  schnlteszen  keyne  gewalt,  wiewol  er  über  sie  sy,  unde  brechen 
yme  synen  kumer. 

47.  Item  nemen  sii  sich  an  zu  richtene  von  paffen,  nemeliche  von 
Dttzraanne  von  Wangen  und  andern,  und  von  unsers  Stiftes  hoven  und 
von  paflfenzinsen  und  -guden,  und  willen,  daz  unser  official  von  Zinsen 
nicht  enrichte,  daz  doch  bizher  dicke  geschien  ist. 

48.  Item  enteylen  die  scheffen  keyn  recht,  wan  als  na  gewenden. 

49.  Item  drengen  sie  unser  Ingesinde,  daz  sie  vor  dem  schnlteszen 
antwerten  mnszen,  die  doch  billicher  vor  unserm  hovemeister  oder  unserm 
pallasmeister  antwerten  sollen,  als  iz  von  alder  herkomen  ist. 

50.  Item  lieffen  etzliche  scheffen  und  ir  mitvolger  mit  gewapender 
hant  und  brachen  eyn  hus  uf  mit  gewalt,  und  würfen  darusz  mit 
gewalt  eyn  frauwe,  die  unser  geistliche  gerichte  darin  gesetzet  hatte, 
nnd  satzeten  sie  in  daz  hus,  den  sie  wolden,  als  man  wol  wisen  sal. 

51.  Item  quam  Heinrich  von  dem  Mulboume,  scheffen,  mit  gewalt 
nnd  nam  unserm  muntzer  sin  gelt  und  wider  sinen  willen,  binnen  diesem 
iare,  als  wol  knntlich  ist. 

•)  Es  heginnen  die  Klagen  sp&sidl  gegen  die  Schöffen, 


Digitized  by 


Google 


158  A.  Schoop 

5^.  Item  hant  die  scheffen  gesatzet  uffenliche  alsoliclie  gesetze, 
die  wider  uns  und  unsern  stift  und  der  stede  von  Triere  frieheit  ist, 
daz  sie  nicht  solden  han  gedan,  wan  die  scheifen,  wanne  sie  den  scheffen- 
stul  von  uns  entphan,  [und]  uns  zu  den  heyligen  sweren,  daz  sie  unsere 
Stiftes  und  der  stede  frieheit  sollen  halden  und  hanthahen. 

Diese  vorg.  unser  vorderunge  anspräche  und  clage  antweiten  wir 
den  vorgenanten  scheifenmeister,  scheifen,  amptemeistem  und  bürgern 
unser  stad  von  Triere,  mit  beheltnisze  uns  und  unserm  stift  zu  merene, 
zu  minnerne,  zu  beszerne  und  zu  clerene,  als  veiTe  und  also  dicke  dez 
noit  ist,  und  vordem,  daz  man  uns  die  richte  und  beszere,  als  uns  und 
unserm  stifte  noit  ist.  Gegeben  zu  Triere  under  unserm  ingesiegel, 

daz  daran  gehangen  ist,  do  man  zalte  na  Christus  geburte  drutzehn 
hundert  und  fünfzig  jar ;  uf  den  samstag  vor  invocavit,  den  man  nennet 
die  aide  vasenacht. 

L  Beschwerden  der,  Stadt  Trier  wider  den  Erzbischof  Balduin. 
24,  April  1351. 

Ahschr.  14.  Jfis.     Trier  StadtUbl    Bald.  KesseUUiiU  S.  432. 

Dit  is  die  kumunge  und  artikele,  die  die  stad  von  Triere  be- 
schriben  gibt  unserm  herren,  dem  bischof  von  Triere,  der  ir  hude  zu 
dage  gedenket  ane  argelist. 

1.  Zu  wiszen  ist,  daz  er  uns  genomen  hat  unsem  anhauwe  in 
dem  walde  genant  Katban,  den  wir  alle  wege  her  han  bracht  by  sinen 
vorwaren  und  noch  hude  diz  dages  von  rechte  haben  sollen,  und  er 
des  entwert  hat,  damide  unser  frieheit  sere  gecrenket  hat,  dez  wir 
groiszen  schaden  han  gehabt  und  noch  han. 

2.  Item  so  wie  unser  herre  ist  schuldich  uns  zu  beschirmen  in 
den  straszen  uf  dem  lande  und  in  dem  waszer  in  sinem  bischtum,  da 
unsem  burgem  dicke  zu  kurz  ist  geschieht,  daz  sie  gevangen  und  ge- 
kumert  sint  worden  als  von  sinen  amptluden  und  undertanen:  daromb 
wir  yn  dicke  han  ersucht  und  uns  nye  richtunge  davon  enkunde 
gescheen,  als  er  uns  schuldich  ist  zu  dune,  damide  unser  frieheit  ist 
sere  gecrenket,  dez  wir  groiszen  schaden  gehabt  han  und  noch  han. 

3.  Item  wie  unser  herre  vorg.  oder  wer  herre  des  bischtums  ist, 
daz  der  in  siner  zyt  me  machen  nit  ensal  wand  biz  an  dry  muntzen  in 
unser  stad  und  in  der  muntzen,  da  man  sie  von  rechte  machen  sal,  und 
die  vorg.  muntze  mit  rade  eynes  capitels  von  dem  dome,  der  scheifene,  der 
buszgenoszen,  der  stede  gemeynlichen,   da  hat  er  etzwe  maniche  gemacht 


Digitized  by 


Google 


Verfassuiigsgeschicilte  vou  Trier.  159 

ober  recht  und  ane  zale,  und  onch  in  den  sieden,  da  er  sie  nit  billichen 
machen  solde;  und  ouch  solich  gelt  gemacht  hat,  daz  nicht  gewonlich 
ist  gewest  bizer,  and  dazselbe  gelt  noch  hude  diz  dages  von  dage 
zn  dage  die  muntze  geswecht  wirt,  damide  und  damit  er  uns  unser 
frieheit  sere  hat  gecrenket  und  noch  dut,  dez  wir  groszen  schaden 
gehabt  han  und  noch  han. 

4.  Item  so  sal  unser  herre  vorg.  die  scheffen  des  gerichtes  setzen, 
die  von  der  stad  geburtich  sin,  und  als  ir  eyme  liebes  gebrichet,  so 
sai  er  eynen  andern  setzen,  die  ir  genoisz  sy,  den  sy  mit  dem  eyde 
begrifen,  als  iz  von  alder  herkomen  ist,  umb  daz  sy  >ine  sin  recht 
sagen  and  unse  frieheyt  halden;  dez  er  nit  gedan  enhat  und  er  uns 
unser  frieheit  sere  damide  gecrenket,  dez  wir  groiszen  schaden  gehabt 
han  nnd  noch  haa. 

5.  Item  hat  unser  herre  den  scheffen,  die  er  inzyden  gemacht 
hat,  brieve  geheischen,  dez  keyne  gewende  enist  gewest  noch  von  alder 
herkomen,  damide  er  uns  unrecht  hat  gedan  und  unser  frieheit  da- 
mit sere  gecrenket  efc. 

6.  Item  hat  unser  herre  mitburger  zu  Palyan,  über  Brücke,  Byes, 
zn  sente  Mathisze,  Uren,  Zeven,  Uberkeriche,  Niderkeriche  und  Kuntz* 
gedrenget  und  unrecht  gedan  über  recht,  dan  sy  von  alder  herkomen 
sin,  damide  er  uns  unser  frieheit  sere  hat  gecrenket,  dez  sie  und  wir 
groiszen  schaden  gehabt  han  und  noch  han. 

7.  Item  hat  der  vorg.  unser  herre  daz  buweding  gesunder/  von 
dem  gerichte,  daz  zu  dem  gerichte  gehorich  ist  und  also  von  alder  her- 
komen ist,  wand  unse  marcken  und  eynungen  dainne  gelegen  sin  vou 
onserm  erbe,  die  dye  centener  mit  dem  ej-nungeraanne  in  iglicher  plegen 
b^^n  sollen  und  in  dem  iairdinge  rügen  sollen ;  so  waz  von  wegen  und 
marcken  gebrechlich  sy,  daz  sal  der  amptman  von  der  stad  bedingen 
mit  zweyen  scheffen,  als  iz  von  alder  herkomen  ist,  da  hat  er  inczi- 
dens  seinen  pallasmeister  dun  dingen  und  richten,  damit  er  uns  unser 
fridieit  etc. 

8.  Item  hat  er  unser  wege  und  straszen  verbuwet,  die  in  unser 
eynungen  steint,  innewendich  der  stad  und  uszenwendich,  die  alle  wege 
uffen  sint  gewest  bizher  und  von  rechte  uffen  sollen  sin,  damide  er 
uns  groi«z  unrecht  hat  gedan  etc. 


*)  Die  trierer  Vorstädte  Paüten,  Biewer,   St   Matheis,  Eurm,   Zewenf 
Ober-  und  Niederkirch  (Monaise)  und  Com. 


Digitized  by 


Google 


160  A.  Scliüop 

U,  Item  so  wie  eyne  frauwe  verleib  zu  Palyan  an  der  leyen  doit 
in  dem  gerichte  von  der  stad,  da  daz  vorg.  dorf  zu  uns  gehorich  und 
von  unserm  rechte  gewesen  sint:  da  dede  der  vorg.  unser  herre  daz  ge- 
richte von  Paltzel,  von  rechte  dez  er  nit  dun  ensolde,  wan  daz  gerichte 
von  der  stad  vil  vorder  geit,  damide  er  uns  groisz  unrecht  hat  ge- 
dan  etc. 

10.  Item  raid  unser  vorg.  herre  usz  unser  stad  zu  eyner  zyt,  er 
und  sine  diener  und  entphurt  uns  eynen  uffinen  morder,  der  sin  ynnich 
knecht  waz,  inbinnen  dez  daz  sine  frnnt  eynen  minlichen  dag  hatten 
bescheiden  in  in  unser  frauwen  munster  sine  scheffen  zu  bidden,  daz  er 
gnedeclich  zu   sonen   mochte  komen,   damit  er   uns  groisze  unrecht  de. 

IL  Item  so  wie  unsers  herren  official  sines  geistlichen  gerichtes 
vorder  ingegritfen  hat  und  gerichts,  dan  ez  von  alder  herkomen  sy, 
und  unsern  burgern  uf  penen  geboden  unwonlichen,  damide  uns  groisz 
unrecht  ist  geschit  und  unser  frieheit  sere  gecrenket  etc. 

13.  Item  daz  die  paffen  von  den  parren,  die  unser  vorg.  herre 
zu  virrichten  hat,  unser  burger  hant  gedrenget,  und  noch  hude  diz 
dages  drengen,  daz  sie  von  hyeleichen  und  ouch  von  liehen  ungewon- 
lichen  gelt  und  ander  stucke  geben  muszen,  dan  von  alder  herkomen 
sy  noch  gewende  gewest,  damide  uns  groisz  unrecht  etc. 

13.  Item  sint  zu  andern  zyden  lüde  gevangen  in  duseme  gerichte 
und  hat  die  sin  amptman  usz  duseme  gerichte  gefurt  und  anderswa 
verdanft,  daz  er  billichen  nit  dun  ensolde,  damit  er  uns  groisz  unrecht  etc. 

14.  Item  so  hat  unser  vorg.  herre  unser  burger  zu  Sarburg  und 
anderswa  in  sinen  vesten  gevangen  und  sie  getumet  und  geplochet,  und 
wir  sy  ersuchten  und  uns  gelopt  wart,  daz  sie  los  und  ledig  usz  solden 
komen,  dez  uns  nit  ingeschach,  und  yn  ir  gut  hat  abegedrenget,  ane 
recht  und  zayle,  damit  uns  groisz  unr^ht  etc. 

15.  Item  so  hat  unsers  herren  amptman  von  der  stad  als  von 
doitslage  unser  burger  husere  und  gut  bestalt,  diewile  daz  der  gewonte 
noch  lepte,  und  na  dode  ir  gut  angetastet,  ee  iz  yme  der  scheffen  er- 
teylete,  damit  er  uns  grosz  unrecht  etc. 

16.  Item  so  wie  unser  vorg.  herre  eynen  unser  burger  vyenc  zn 
andern  zyden,  der  in  sime  orte  gruof,  gülden  ringe  und  ander  gut  vant, 
damit  unser  vorg.  herre  nit  mit  zu  schaffen  enhatte,  noch  zugehoirte,  da 
det  er  yme  als  wie  daz  er  yme  daz  gut  geben  muste,  zu  unrecht,  und 
hat  er  uns  damit  groisz  unrecht  etc. 

17.  Item  so  hat  unser  vorg.  herre  kempen  laszen  zu  rosze  zu 
andern  zyden,  dez  zu  andern  zyden  bizher  nit  gewende  ist  gewest,  noch 


Digitized  by 


Google 


Verfassungsgeschirhte  von  Trier.  Ißl 

in  vollem    gericbte  nit  j^ewilkurt   enwart   Doch   mit   scbeifen  urteyl  er- 
teylet,  als  ez  von  alder  herkomen  ist,  damit  er  uns  groisz  unrecht  etc. 

18.  Item  so  hat  unser  vorg.  herre  zwene  paffen  laszen  kempen, 
daz  vor  gerichte  nit  gewilkurt  enwart  noch  mit  scheffen  urteyl  erteylet, 
noch  nye  by  uns  me  geschach,  daz  keyne  geistliche  lüde  bey  uns  solden 
in  der  malzen,  darumb  wir  noch  vorten  von  unserm  heyligem  geistlichem 
vader  dem  payse  geoxet  werden  und  allerdegelichst  in  sorgen  sin,  da- 
mit er  uns  groisz  unrecht  eto, 

19.  Item  so  wie  unser  herre  der  Romische  kuning  den  zol  zu 
Waszerpilliche  *  hatte  abegedan,  den  uns  unser  vorg.  herre  der  bischof 
hat  wider  ufgedan,  daz  wir  da  zollen  zu  unrecht,  dez  wir  nit  billichen 
dun  ensollen,  als  unser  brieve  halden,  die  wir  von  alder  han  von  der 
grafschaft  von  Lutzillinburg ,  damit  er  uns  groisz  unrecht  dut,  und 
unser  frieheit  sere  crenket,  eic. 

^O.  Item  so  wie  unser  burger  gut  und  erbe  hergangen  haut  vor 
unsers  herren  vorg.  werntlichem  gerichte,  und  dazselbe  gut  und  erbe 
ist  gelten  in  unser  frieheide  und  uszwendich  der  tumpherm  mon- 
taten*,  darumb  unser  burger  geladen  sint  von  sinen  dompherren  mit 
Romischen  brieven  uszwendig  der  stad,  dez  nit  sin  ensolde,  es  enwere 
dan  daz  man  yn  rechtes  abeginge  vor  unsers  herren  geistlichem  ge- 
richte, daz  ist  er  uns  schuldich  abe  zu  dune,  wand  sy  sin  unterdane 
sin,  und  wir  yn  dicke  darumb  ersucht  han,  und  dyt  nye  geschehen  en- 
kunde,  damit  er  uns  groisz  unrecht  etc. 

21.  Item  wie  unsers  vorg.  herren  sin  amptman  von  der  stad  in- 
zidens  einen  unser  bnrger  vyent  mit  nacht  und  mit  nebel  in  sins  selbes 
hosz  und  uf  sinem  bette  unverscholt  und  über  recht,  damit  uns  etc. 

22.  Item  wie  unsers  herren  amptmann  von  Bemcastel  inzidens 
sich  eynes  nuwens  rechtes  hat  angenomen,  in  dem  herbeste  als  unser 
bnrger  yre  wine  da  beruf  haut  gepfurt,  so  hilt  er  si  uf  und  hinderde 
sy,  daz  sy  von  stad  enmochten  komen,  als  sy  zu  andern  zyden  bizher  aller 
wege  gevaren  haut,  und  ouch  in  yr  vas  gestochen  zu  vier  zyden,  dez 
nit  gewende  enist,  damit  uns  groisz  unrecht  eic. 

23.  Item  so  wie  unsers  herren  amptman  von  Sarburg  ouch  sich 
inzydens  annympt  zol  von  unsern  bürgern  zu  nemen,  saltz  und  gelt,  dez 
uns  bizher  ny  me  geschach  noch  recht  enist,  damit  uns  etc. 


*)   WasserbiXUg  an  der  Mosel  oberhalb  Trier. 
*)  ImmiinüMen* 

Westd.  Zeitschr.  Krgheft.  1.  (1884;.  11 


Digitized  by 


Google 


162 


A.  Schoop. 


:i4.  Item  so  bekamen  sich  die  weszelere  von  der  stad,  daz  onsers 
heiTen  muntzere  weszel  driebet  und  ouch  ander  stucke,  der  er  nit  billichen 
drieben  ensal,  daz  in  unser  vorg.  herre  versprochen  hat,  und  über  recht, 
daz  er  sy  by  al  irme  rechte  laszen  sal,  als  sy  her  sint  komen  by  sinen 
vorvarn,  damit  er  etc, 

25,  Item  wie  unser  vorg.  herre  daz  waszer  in  der  grafschaft  von 
Lutzillinburg  vespert  hat,  daz  wir  nit  vliszen  noch  pharen  enmogen,  als 
wir  von  alder  han  gedan,  dez  uit  sin  ensal,  als  unser  brieve  halden, 
dez  wir  groiszen  schaden  gehabt  han  und  noch  han,  damit  er  uns 
groisz  unrecht  dut. 

Und  dez  zu  orkunde  dieser  vorg.  artikel  und  kumunge,  so  geben 
scheffenmeister,  scheflfen,  die  meyster  vou  den  ampten  und  die  burger 
gemeynlichen  der  stad  von  Trieren  diesen  brief  besiegelt  mit  unserm  haj- 
melichem  ingesiegel,  daz  an  diesen  brief  gehangen  ist,  Der  ge- 

geben wart  als  man  schriebet  und  zeit  na  Christ  geburte  dusent  drie 
hundert  und  in  eyn  und  funfzigestem  iare,  up  den  heyligen  sundag  als 
man  singet  in  der  heyliger  kyrchen  quasi  modo  geniti. 


Digitized  by 


Google 


I 

I 

I 
k 


-i^   '^^'^.t^^^^jSlk^,Sk.uä^,^.^-ä^i,j,j^^ 


m  aTi9iS' 


-^'^-'^'ISt' ^'^^'^'^''^' ^'^-^'^' ^^ '^' ^  ^-^l/'^f/  v^ 

Preis  3  Mark. 
,bc  nur  aa  Abonnenten  der  Westdentsihen  ZcHscbrift/fitivJkadTkht^ 


uml  Kunst. 


uigitized  Dy 


Die  Ergänzungsbefte  sollen  Untersncbungen  zur  westdeutschen  Gre- 
schichte,  welche  sich  infolge  ihres  Umfangs  nur  schwer  in  den  Rahmen 
der  Vierteljahrshefte  fügen,  eine  feste  Unterkunft  bieten.  Die  Ergänzungs- 
befte erscheinen  zwanglos,  je  nach  Bedürfnis ;  sie  sind  in  das  Abonnement 
nicht  eingeschlossen,  werden  aber  den  Abonnenten  zu  ermässigtem  Preise 
abgegeben.  Der  Umfang  der  Hefte  soll  15  Bogen  auf  den  Jahrgang 
nicht  aberschreiten. 


Digitized  by 


Google 


Westdeutsche  Zeitschrift 


für 


Geschichte  und  Kunst. 


Ergänzungsheft  11. 


Herausgegeben 


Prof.  Dr.  K.  LamprechL 


■^>«ß«3^«8» 


TRIER. 

Verlag  iler  Fr.  Liutz'schen  Buchhandlung. 
1885. 


Digitized  by 


Google 


1  r.  Lintz 'seile  Buchdruckerei  in  Trier. 


Digitized  by 


Google 


yj^'^e^'^ 


Rheinisches  Archiv. 

Wegpsveiser 

iliircli  die 

fir  die  Beschichte  des  Mittel-  uni  Niederrheiiii  wichtiien  KaniichriftM. 

T.  Teil: 

l>er  Xtederrhein 

bearbeitet 


Dr.  Th«  Ilgen, 

Arebiv-ABsiBiont. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Vorbemerkung. 

upftter,  als  ursprünglich  beabsichtigt,   und  auch  in  etwas 
anderer   Form,  als  früher  geplant,  erscheint  jetzt  das  erste  Heft 
des  Rheinischen  Archivs.     In  unserer  Ankündigung  vom  Herbst 
1882  (Beilage  zum  November-Korresp.-Bl.  der  Westdeutschen  Zs 
Bd.   1)    wurde  ein   Project  aufgestellt,  welches  auf  die  gleich- 
seitige   Bearbeitung  der  schriftlichen  Überlieferung   des  Mittel- 
und  Niederrheins  hinauslief:  heute  können  wir  nur  ein  geordne- 
tes Verzeichnis  der  hauptsachlichsten  Schatze  des  Niederrheins 
darbieten  und  zwar,  mit  Rücksicht  auf  Höhlbauras  ^Mitteilungen^, 
grossenteils  unter  Ausschluss  des  Kölner  Stadtarchivs.    Die  da- 
mit   eingetretene    Beschrankung    wurde    durch    Schwierigkeiten 
veranlasst,    vor    denen    wir   erst    nach    ernster   Prüfung    der 
Möglichkeit  einer  weiteren  Fassung  des  Themas  zurückgewichen 
sind;  sie  wird  zum  Teil  dadurch  ausgeglichen,  dass  demnächst 
im  Verlauf  einer  grösseren   Arbeit  des  Herausgebers  eine  für 
die  meisten  Zwecke  ausreichende  archivalische  Quellenkunde  des 
Mosel-  und  Mittelrheinthales  erscheinen  wird. 

Immerhin  dürfen  wir  uns  überzeugt  halten,  dass  auch  die 
im  folgenden  gebotenen  Aufklarungen  geeignet  sind,  der  allge- 
meinen wie  der  besonderen  heimatlichen  Forschung  lebhafte 
Impulse  zu  neuem  Schaffen  zu  geben. 

Die  Durchführung  wie  die  Publikation  dieser  Arbeit  war 
nicht  möglich  ohne  die  Munifizenz  des  Herrn  Geheimrats  Dr. 
Gustav  von  Mevissen,  welcher  unserem  Vorhaben  mit  freigebiger 
Hand  diejenige  materielle  Unterstützung  geliehen  hat,  ohne  welche 
wissenschaftliche  Arbeiten  wie  die  vorliegende  nicht  ausgeführt 
werden  können.  Ihm  gebührt  daher  der  Dank  derer,  welche  sich 
aus  den  folgenden  Blättern  Rates  erholen  werden. 

Für  die  Redaktion: 
Dr.  K.  Lamprecht. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Inhalt. 


Seite 

Vomort 1—7 

L  Ucbersicht  über  die  Bestünde  des  Königlichen  Staats- Archivs 

zu  Düsseldorf  und  deren  Inhalt 8 — 165 

Einleitung  8—17. 

A.  T-.andesarchive  und  deren  Anschlüsse 18—  39 

1.  Kurköln  18—25. 

2.  Jülich-Berg  25—30. 

3.  Cleve-Mark  30-34. 

4.  Geldern  34—35. 

5.  Mör8  35—36. 

6.  Nassau-Saarbrücken  36—37. 

7.  Schaumburg  37. 

8.  Niederrheinisch- Westfälischer  Kreis  37. 

9.  Französische  Periode  und  Neuorganisation  37—39. 

B.  Corporationsarchive 40—139 

1.  Archive  der  Heiclisstifter  und  Abteien,  der  Ritterorden 
40—53. 

2.  Archive  der  Stifter  und  Klöster  54—133. 

C-    Archive  der  reiclisunniittelbaren  Herrschaften  und  Unter- 

heiTÜchkeiten 135—141 

T>.    Stadtarclüve  und  Arcbivalien  zur  Städtegeschichtc     .     .  142—150 

K.    Archive  adliger  Familien.     Quix'sche  Sammlung    .     .     .  151—152 

F-  Karten  und  Pläne.    Handschriften 153 — 165 

U.  Anhang:    Stadt-,    Gemeinde-,    Pfarr-   und   Privatarchive   etc. 

ausserhalb  des  Staatsarchivs  zu  Düsseldorf 166—182 

UI.  Register 183—208 


Digitized  by 


Google 


•;-  f-Y-i^' 


1 


Digitized  by 


Google 


Vorwort. 


Xu  dem  seiner  Zeit  von  der  Redaction  dieser  Zeitschrift  geplanten 
Wegweiser  durch  die  für  die  Geschichte  des  Mittel-  und  Niederrheins 
wichtigen  Handschriften  erscheint  hiermit  zunächst  ein,  wie  ich  hoffe, 
nicht  unwesentlicher  Beitrag,  eine  Übersicht  Qber  die  Bestände  des 
Düsseldorfer  Staat^rchivs  und  deren  Inhalt. 

Der  Schwierigkeiten,  die  der  Lösung  einer  derartigen  Aufgabe  in 
mehr  als  einer  Beziehung  entgegenstehen,  war  ich  mir  von  vornherein 
bewosst,  und  ich  zweifle  nach  deren  Fertigstellung  um  so  weniger  daran, 
dass  die  Inhaltsangaben  über  die  einzelnen  Archivteile  bald  von  dieser 
Seite  als  zu  wenig  ausfQhrlich,  bald  von  jener  im  Verhältnis  zu  ihrer 
Weitläufigkeit  nicht  nutzbringend  genug  befunden  werden.  Die  Frage, 
in  welcher  Weise  und  in  welchem  Umfange  durch  Veröffentlichung  von 
Inventaren  oder  Übersichten  der  Reichtum  der  einzelnen  Archive  über- 
haupt am  besten  veranschaulicht  werden  kann,  darf  man  billig  noch  als 
eine  offene  bezeichnen.  Dass  mit  der  Drucklegung  der  „Inventaires*' 
in  Frankreich,  so  verdienstvoll  und  fördernd  für  gewisse  Forschungs- 
gd>iete  und  in  vielen  vereinzelten  Fällen  ein  solches  Unternehmen  auch 
sein  mag,  der  allein  richtige  Weg  nicht  beschritten  ist,  das  wird  von 
mehr  als  einer  Seite  zugestanden.  Die  Versuche,  die  unter  Höhlbaums 
Ij&iaug  mit  einer  sehr  detaillierten  Inventarisieining  des  stadtkölnischen 
Urkundenarchivs  gemacht  sind,  dürften  ebenfalls  nicht  als  allgemein 
mustergültig  betrachtet  werden,  ganz  abgesehen  davon,  dass  sie  sich  vor- 
läufig nur  anf  die  eine  Hälfte  des  archivalischen  Stoffes,  und  das  die 
weitaus  weniger  schwierigere,  erstrecken  und  überdies  bei  der  im  Ganzen 
ein&chen  und  einheitlichen  Grundlage  die  Möglichkeit  der  Übertragung 
des  darauf  fassenden  Planes  auf  die  viel  umfassenderen  und  mannigfal- 
tigeren Verhältnisse,  wie  sie  in  fast  allen  preussischen  Staatsarchiven 
vorli^en,  keineswegs  ohne  Weiteres  zulassen.  Und  auch  darüber  wird 
man  gewiss  mehrfach  anderer  Meinung  sein  als  der  Herausgeber,  ob  es 

Wertd.  Za.  Brgbeft.  2.  1 


Digitized  by 


Google 


nicht  angezeigt  gewesen  wäre,  in  dem  Inventai'  zum  Ausdruck  zu  bringen, 
dass  das  Stadtarchiv  in  seiner  heutigen  Zusammensetzung  nicht  bloß 
specitisch  städtische  Urkunden,  sondern  daneben  auch  eine  ganze  Anzahl 
solcher  enthält,  die  ohne  Zweifel  den  Archiven  des  Erz-  und  Domstiftes 
und  anderer  geistlichen  Corporationen,  voniehmlich  der  Stadt  Köln,  ent- 
stammen —  den  Adressen  und  Anderen  nach  zu  urteilen  sind  unter  den 
660  Nummern  vom  10.— 13.  Jh.  incl.,  33  Stücke  der  Abtei  Steinfeld 
ungerechnet,  mehr  als  100  nichtstädtische  Urkunden  —  und  offenbar 
erst  in  diesem  Jahrhundert  durch  Ankauf  oder  auf  andere  Weise  in 
dasselbe  gelangt  sind. 

Wir  neigen  der  Ansicht  zu,  dass  bei  der  Vielgeteiltheit  der  grös- 
seren Archive  und  der  bunten  Mannigfaltigkeit  ihres  Inhaltes  eine  dem 
dazu  nötigen  Aufwand  an  Arbeitskräften  und  Kosten  entsprechend  nutz- 
bringende ausführliche  Form  der  Veröffentlichung  schwer  zu  erreichen 
sein  dürfte.  Wer  einmal  Gelegenheit  gehabt  hat,  nur  innerhalb  eines 
Jahres  zu  verfolgen,  wie  ungeheuer  detailliert  bisweilen,  wie  verschieden- 
artig und  von  den  heterogensten  Gesichtspunkten  ausgehend  die  Anfragen 
sind,  die  an  ein  Archiv  gerichtet  werden,  der  wird  sich  sagen  müssen, 
dass  die  zu  publicierenden  Inventare  einen  gewaltigen  Umfang  annehmen 
müssten,  um  der  Mehrzahl  der  •  einsichtigeren  Archivbenutzer  die  ge- 
wünschte vorläufige  Auskunft  sofort  gewähren  zu  können.  Und  überdies 
ist  eine  Herausgabe  der  Archivrepertorien  —  damit  könnte  man  schliess- 
lich doch  noch  am  ersten  den  weitgehendsten  Ansprüchen  genügen  — 
bezüglich  der  deutschen  und  insbesondere  der  preussischen  Staatsarchive, 
abgesehen  von  anderen  schwerwiegenden  Bedenken,  schon  deshalb  nicht 
thunlich,  weil  die  Vorbedingungen  dazu  noch  vielfach  nicht  in  genügender 
Weise  vorhanden  sind.  Man  lasse  sich  daher  an  summarischen  Über- 
sichten genügen,  wie  sie  beispielsweise  über  die  baierischen  Landesarchive 
tortlaufend  in  Löhers  Zeitschrift  erschienen  sind. 

Nach  diesem  Vorbilde,  nur  mit  teilweiser  Erweiterung  durch  grös- 
sere Specialisierung  einzelner,  namentlich  der  Actenbestände,  wie  sie 
bereits  Lamprecht  in  der  Westdeutschen  Zeitschrift  gegeben  hat,  ist  auch 
unsere  Übersicht  eingerichtet,  die  zur  ersten  Orientierung  in  gar  vielen 
Fällen  vollkommen  ausreichen  dürfte.  Scheint  uns  doch  das  schon 
gegenüber  der  bisherigen  Lage  der  Dinge  ebenso  sehr  im  Interesse  der 
Benutzer  wie  der  Archive  selbst,  dass  die  Ei-steren  dadurch  überhaupt 
in  den  Stand  gesetzt  werden,  ganz  im  Allgemeinen  feststellen  zu  können, 
welche  älteren  Archivbestandteile  in  den  heutigen  jeweiligen  Provinzial- 
centren  vereinigt  sind,  welche  nicht. 


Digitized  by 


Google 


Fm~ 


Dass  ich  bei  Anfertigung  der  Inhaltsübersicht  bestrebt  gewesen 
bin,  die  nach  meiner  Auffassung  historisch  wertvollsten  Gruppen  vor- 
zagsweise  zu  berOcksichtigen,  versteht  sich  von  selbst.  Den  Anfangs- 
imd  Endtermin  derselben  habe  ich  nach  Möglichkeit  meist  beigefügt. 
Mit  den  Angaben  über  die  Zahl  und  zeitliche  Begrenzung  der  Urkunden 
in  den  einzelnen  Archivbeständen  und  deren  jeweilige  Verteilung  auf 
Jahrhunderte  ist  zwar  nicht  allzuviel  gewonnen,  immerhin  können  sie 
wohl  fQr  den  umsichtigeren  Benutzer  nicht  selten  einen  Anhaltspunkt 
bezfighch  der  Ausdehnung  seiner  Untersuchungen  abgeben.  Denn  die 
Forderung  sollte  man  doch  billigerweise  an  jeden  Geschichtsforscher 
stellea  dürfen,  dass  ehe  er  für  seinen  Gegenstand  ein  Archiv  zu  Rate 
zieht,  er  sich  an  der  Hand  der  gedruckten  Litteratur  über  denselben 
thnnlichst  zu  unterrichten  sucht. 

Was  die  Anlage  der  nachfolgenden  Übersicht  betrifft,  so  schüesst 
sie  sich  im  Wesentlichen  an  die  im  Staatsarchive  eingehaltene  durch 
die  Provenienz  bedingte  Einteilung  der  Archivalien  an.  Abgewichen 
bin  ich  davon  nur  insofern,  als  ich  die  Bestände  der  mehr  aus  äusseren 
Gründen  geschaffenen  Handschriftenabteilnng  —  umfassend  unter  A  mit 
fortkufender  Nummer  Werke  in  Buchform,  deren  Inhalt  auf  einen 
Gegenstand  von  bald  engerer  bald  weiterer  geschichtlichen  Bedeutung 
concentriert  ist,  als  Kaiendarien,  Nekrologe,  Memorienbücher  u.  A., 
nnter  B  die  vorhandenen  Copiare  der  einzelnen  Archive  —  zum  grössten 
Teil  an  ihrem  eigentlichen  Ursprungsorte  eingereiht  habe.  Den  Anfang 
machen  die  Archive  der  früheren  Landesgebiete,  denen  die  aus  der  Zeit 
der  französischen  Fremdherrschaft  überlieferten  Central-  und  Departe- 
mentalarchive  und  die  in  der  Übergangszeit  entstandenen  Regierungs- 
tfchive  folgen  werden.  Daran  schliessen  sich  die  Archive  der  ehemaligen 
reichsnnnrittelbaren  geistlichen  Stiftungen  und  der  geistlichen  Corporationen 
te  Sprengeis  überhaupt,  femer  die  der  kleineren  reichsfreien  weltlichen 
Territorien  und  Herrschaften  und  der  Mediatherrschaften  und  Unter- 
berrlichkeiten ;  dfen  Schluss  der  systematischen  Übersicht  werden  die  als 
Deposita  dem  Staatsarchive  übergebenen  vereinzelten  Stadt-,  Gemeinde-, 
ond  Privatarchive  bilden.  Ausserdem  besitzt  das  Staatsarchiv  in 
^  bereits  erwähnten  Manuscriptensammlung  Materialien  für  die  Ge- 
schichte des  Niederrheins  von  nicht  bestimmt  localisiertem,  auch  nicht 
spwifisch  arcbivalischem  Ursprünge ;  wir  rechnen  dazu  die  Sammelbände 
von  Kedingboven,  Knapp,  Dorth  u.  A.,  die  meist  aus  den  verschiedensten 
Archiven  zusammengetragen  sind,  femer  vereinzelte  Zusammenstellungen 
ober  die  Genealogie  niederrheinischer  Fürstenhäuser,  einige  ältere  Topo- 

1* 


Digitized  by 


Google 


graphieen  von  JOlich-Berg  etc.,   aber  die  gleichfalls  kurze  Notizen  bez. 
ihres  näheren  Inhalts  angefQgt  sind. 

Indem  dann  in  Noten  Nachweise  Qber  mir  bekannt  gewordene, 
zerstreut  an  anderen  Orten  asservierte  Teile  von  verschiedenen  Archiven, 
vornehmlich  geistlicher  Corporationen,  und  ein  Verzeichnis  von  noch  aus- 
stehenden zum  Teil  auch  untergegangenen  Klosterarchiven,  die  ihrem 
Ursprünge  nach  dem  Staatsarchive  zufallen  worden,  gegeben  sind,  habe 
ich  nach  Massgabe  der  mir  zu  Gebote  stehenden  bescheidenen  Mittel 
einen  ersten  Versuch  zur  Reconstruction  der  überaus  zersplitterten  ur- 
sprünglichen Bestände  gemacht,  dessen  geregelte  Durchführung  für  die 
Greschichtsforschung  am  Niederrhein  von  grosser  Wichtigkeit  werden 
dürfte.  Ergänzungen  und  Berichtigungen,  die  dazu  von  berufener  Seite 
gewiss  in  beträchtlicher  Zahl  geliefert  werden  könnten,  würden  mit  Dank 
entgegen  genommen  werden  und  könnten  vielleicht  später  in  entspre- 
chender Weise  Verwendung  finden. 

Das  Gleiche  gilt,  nur  noch  in  viel  höherem  Grade,  von  dem  in 
einem  Anhange  mitgeteilten  Nachweis  über  ausserhalb  des  Staatsarchivs 
beruhende  Ck)mmunal-,  Pfarr-  und  Privatarchive.  Da  er  aus  den  ver- 
schiedenartigsten älteren  und  neueren  Aufzeichnungen  —  der  Dienst- 
registratur des  Staatsarchives,  die  über  die  katholischen  Pfarrarchive 
entstammen  einem  in  den  20er  Jahren  dieses  Jahrhundorts  von  dem 
erzbischöflischen  General- Vicariat  mitgeteilten  Aus:aige  aus  den  Inventaren 
derselben  —  und  gedruckten  Nachrichten,  aus  letzteren  zum  Teil  auf 
Grund  der  von  Lamprecht  angelegten  Collectaneen,  zusammen  getragen 
ist,  so  vermag  ich  die  Gewähr  für  getreue  Wiedergabe  des  augenblick- 
lichen ZuStandes  der  betreffenden  Archive  und  Zuverlässigkeit  im  Ein- 
zelnen nicht  duixhweg  zu  übernehmen.  Aber  schon  der  Nachweis,  dass 
überhaupt  noch  viel  für  die  Provinzial-  und  liOcalgeschichte  wertvolles 
Material  am  ganzen  Niederrhein  zersplittert  aufbewahrt  wird,  scheint 
mir  nicht  bedeutungslos,  sofern  es  auch  nur  gelingen  sollte,  dadurch 
das  Interesse  an  der  Erhaltung  und  Erschliessung  desselben  wenigstens 
hier  und  da  aufs  neue  zu  beleben  und  einigermassen  zu  fördern. 

So  wünschenswert  es  ja  aus  mehr  als  einem  praktischen  Gesichts- 
punkte sein  würde,  die  grösstmöglichste  Centralisation  dei-  Local-  und 
Privatarchive  anzustreben,  so  musste  doch  bisher  an  massgebender  Stelle 
bei  dem  Mangel  jeder  durchgreifenden  gesetzlichen  Mittel  von  einem 
derartigen  Versuche  Abstaüd  genommen  werden.  Denn  nicht  nur  die 
Einziehung  der  aus  der  Zeit  der  französischen  Invasion  noch  bei  ein- 
zelnen Kirchen  beruhenden  Corporationsarcbive,  sowie  der  daselbst  vor- 


Digitized  by 


Google 


I   ^T"J*  W 


bandenen  älteren  Pfarrarchive,   auch  die  seiner  Zeit  angestrebte  Ablie- 
femng  der  Gemeindearchive  sind  häufig  auf  Schwierigkeiten  mancherlei 
Art  gestossen  und   haben   in   vielen  Fällen   trotz    der  angestrengtesten 
Bemahnngen   noch   nicht  zu  dem  gewünschten  Ergebnis  führen  können. 
h  selbst  der  von  der  preussischen  Archivverwaltung  wiederholt  genom- 
mene Anlauf  mit   den  Archiven   der  Städte,  Gemeinden   und  Pfarreien 
flberhanpt  nur  in  wechselseitige  Beziehungen  zu  treten,  ist  hier  und  da 
iumptsächhch   wohl    an   dem   bei  solchen   Gelegenheiten   nicht   seltenen 
Oppositionstrieb  gegen  jede  staatliche  Einmischung  gescheitert.     Minde- 
stens ebenso   zurückhaltend    wie  die  Pfarr-  und  Gemeindevorsteher  hat 
sich  die  Mehrzahl  der  Besitzer  von  Privatarchiven,  von  Archiven  adliger 
Familien  oder  Herrensitzen  ^gezeigt   und    nur   ganz  vereinzelt   sind    die 
Fälle,  in  denen  solche  sich  zur  Deponierung  ihrer  Sammlungen  im  Staats- 
archive entschliessen  konnten.     Der  gerade  an  diesen  Stellen  besonders 
lebhaft  hervortretende  Sammeltrieb  hat  im  Gegenteil  bei  der  sich  so  oft 
darbietenden  Gelegenheit  zum  Ankauf  von  Archivalien   auf  deren  Zer- 
splittemng  noch  mehr  hingewirkt,  wenn  auf  der  anderen  Seite  auch  mit 
Dauk  anerkannt  werden   muss,    dass   dadurch    manches  Stück   vor   der 
Verschleppung   ins  Ausland   bewahrt  worden   ist.     Wie  vornehmlich  in 
dieser  Richtung  die  städtischen  Archive  in  früherer  Zeit  starke  Einbussen 
erlitten  haben,    ist    bereits   von   von  Mülmann    (Statistik  des  Reg.-Bez. 
Düsseldorf  Bd.  I   S.  507)   bemerkt  worden.     Bei  dieser  Sachlage  wird 
es  vor  allem   privater  Anregung   und  Einwirkung   vorbehalten  bleiben, 
hei  den  Communalbehörden    das  Interesse  für  Conserrierung   und  Nutz- 
*»armachung  ihrer  geschichtlichen  Denkmale  zu  beleben,  ihnen  die  Über- 
zengong  beizubringen,  dass  ein  wohlgeordnetes  Archiv  die  beste  Grundlage 
ftr  eine  sichere  und  prompte  Geschäftsführung  ist,  dass  eine  Verzeichnung 
nnd  teilweise  Veröffentlichung  der  historisch  wertvolleren  Stücke  in  dem- 
selben, deren  Inhalt  ihnen  vermöge  der  Altertüralichkeit  der  Schrift  und 
Aasdrucksweise  vielfach  verschlossen    bleibt,   durch  geübte  Hand  ausge- 
^rt,  oft  genug  die  Wahrung  der  communalen  Rechte  Dritten  gegenüber 
öttr  zu  unterstützen  vermag,  den  einzelnen  Gemeindegliedern  nicht  selten 
s^^ort  die  gewünschte  Belehrung  und  Auskunft  bei  strittigen  Besitz-  oder 
'ermögensrechten   zu  gewähren   und   kostspieligen  Processen   und  lang- 
Ährigen  Privatzwistigkeiten  vorzubeugen  imstande  ist.   (Vergl.  Pfannen- 
*^^nüd,  Über   Ordnung   und   Inventarisierung   der   Gemeindearchive  in 
^ers  Archival-Ztschrft.  VIU  228—246.)   Ähnlich  liegen  die  Verhält- 
"^  bei  den  Pfarrarchiven,  wenngleich  hier  das  Moment  der  praktischen 
'^endbarkeit   wohl    mehr  in   den  Hintergrund    tritt,   um   so  weniger 


Digitized  by 


Google 


e 

aber  auch  die  Befürchtung  vorliegt,   dass  das  Hervorziehen  Älterer  Ge- 
schichtsbeweise   der  Kirche   oder  deren   Besitzstand   und   Gerechtsamen 
irgendwie  zum  Nachteil  gereichen  könnte.    Und  man  sollte  meinen  auch 
Private,  die  nicht  selbst  in  der  Lage  sind,  das  ihnen  zu  Gebote  stehende 
arcbivalische  Material  zu  verwerten,   müssten   es  als  einen  Gewinn  fQr 
ihre  Sammlungen  ansehen,  wenn  diese  von  kundigem  Auge  geprOft,  die 
ihnen  gebührende  Wertschätzung  empfingen,  wenn  sie,   durch  Veröffent- 
lichung  aus   der  Vergessenheit   und   Isoliertheit   hervorgeholt,    mit   den 
anderwärts   erhaltenen   correspondierenden  geschichtlichen  Zeugnissen  in 
Einklang  gebracht  und  so   dem  allgemeinen  Verständnis  näher  gerückt 
würden.     An   geeigneten   und   ausreichenden  Kräften   zur  Erschliessung 
der  zerstreuten  handschriftlichen  Schätze  des  Niederrheins  fehlt  es  gewiss 
nicht.    Bei  dem  regen  Sinn,  der  hier  aller  Orten  den  localgeschichtlichen 
Studien  entgegengebracht  wird,   würden  sich  ebenso  gut  wie  im  Gross- 
herzogtume  Baden    (vergl.  die  „Mitteilungen  der  badischen   historischen 
Commission^  1883  ff.)  Gelehrte  und  Localforscher  in  genügender  Anzahl 
finden  lassen,  welche  sich  der  Aufnahme  und  Repertorisierung  der  Ar- 
chive bestimmter  Bezirke  gern  und  mit  Geschick  unterzögen.     Die  von 
den  verschiedensten  Seiten   bisher  schon  in  geradezu  grossartiger  Weise 
bethätigte  Munificenz  zum  Zwecke  der  Aufklärung  der  heimatlichen  Ver- 
gangenheit  eröffnet  auch  die  günstigsten  Aussichten    auf  die   materielle 
Förderung  eines  solchen  Unternehmens.    Nur  bedürfte  es  dazu  vor  allem 
der  einheitlichen  Organisation  desselben,  die  von  einem  der  Vereine  zur 
Erforschung  der   älteren  Geschichte   der  Rheinpronnz  wohl   mit  Erfolg 
betrieben   werden   könnte.      Liessen    sich   auch   derartige   Bestrebungen 
nicht  direct   unter  staatlicher  Autorität  wie  in  Baden  ins  Werk  setzen, 
vielleicht  wäre,   wie   die  Verhältnisse   hier   liegen,    dieser  Umstand  nur 
ein  Grund  mehr  dazu,  ihnen  das  Entgegenkommen  der  weitesten  Kreise 
zu  sichern.     Einen  thatkräftigen  Versuch  lohnte  die  Sache  wohl.    Denn 
so  lange  man  nicht  eine  systematische  Aufnahme  und  Erschliessung  des 
überaus   verzettelten   handschriftlichen    historischen   Materiales   für   den 
Niederrhein  zustande  gebracht  und  damit  die  Möglichkeit  der  Orientie- 
rung  auf  Grund   zuverlässiger  Zusammenstellungen   gegeben   hat,   wird 
jede  umfassendere  Arbeit  auf  dem  Gebiete  der  eine  altehrwürdige  und 
reichbewegte  Vergangenheit  umschliessenden  Specialgeschichte,   die  auch 
über  die  engen  Grenzen  der  Heimat  hinaus  von  höchster  Bedeutung  ist, 
lückenhaft  und  unvollständig  bleiben.     Erst  wenn  sie  erreicht  ist,  wird 
man  auch  klar  sehen  können   in  dem  recht  bunten  Durcheinander  der 
rheinischen  Territorialgeschichte,  wie  sie  die  unendliche  Mannigfaltigkeit 


Digitized  by 


Google 


der  Öesitzverhältnisse,  die  Vielgeteiltbeit  des  Landes  in  Gebiete  bald 
grösserer  bald  geringerer  Selbständigkeit  und  deren  im  Laufe  der  Zeit 
eingetretene  wechselvollen  Geschicke  und  Wandlungen  gestaltet  haben, 
und  die  Bedenken,  die  bisher  die  benifensten  Geschichtschreiber  des 
Niederrheins  von  einer  Zusammenfassung  ihrer  grQndüchen  Studien  und 
ausgedehnten  Kenntnisse  zurück  geschreckt  haben,  werden  hoffentlich 
damit  endlich  völlig  schwinden. 

ScMiesslich  verfehle  ich  nicht,  dem  Director  der  Königlichen 
Staatsarchive,  Wirklichen  Geheimen  Ober-Regierungs-Rate,  Herrn  Pro- 
fessor Dr.  von  Sybel,  der  die  Ausführung  der  nachfolgenden  tlbersicht 
in  geneigtester  Weise  zugestanden  hat,  an  dieser  Stelle  meinen  gehor- 
samsten Dank  auszusprechen.  Herrn  Geheimen  Archivrate  Dr.  Harle^ 
am  hiesigen  Staatsarchive  und  Herrn  Dr.  Goecke  am  Staatsarchive  zu 
Wetzlar  bin  ich  gleichfalls  für  mannigfachste  Förderung  der  Arbeit  zum 
leibhaftesten  Danke  verpflichtet. 


Digitized  by 


Google 


I. 

Übersicht  Über  die  Bestände  des  Königlichen  Staats- 
archivs zu  Düsseldorf'  und  deren  Inhalt. 

Einleitung. 

Es  giebt  kaum  ein  Gebiet  des  ehemaligen  römischen  Reiches 
deutscher  Nation,  dessen  politische  Vergangenheit  so  zerrissen,  dessen 
Geschicke  so  häufigem  Wandel  unterworfen  gewesen  wären,  wie  des 
Niederrheins*.  Lange  Zeit  überwog  der  auf  möglichste  Decentralisation 
der  weltlichen  Factoren  hinarbeitende  p]influss  der  kirchlichen  Metropole 


')  An  älterer  Litteratur  sind  zu  verzeichnen: 

Lacomblet,  Instruction  zur  Verwaltung  des  Kgl.  Pr.  Provinzialarchives 
y.u  D.  in  Friedemanns  Ztschr.  f.  d.  Arch.  D.  I  121—129. 

von  Mal  mann,  Statistik  des  Reg.-Bez.  Düsseldorf.  Iserlohn  1864. 
Bd,  I  465—507  enthält  „Quellen  der  Geschichte  und  Statistik  des  Reg.-Bez. 
D.**  Der  Verf.  hat  darin  auch  auf  Grund  der  von  Lacomblet  gefertigten  Zu- 
sammenstellung eine  Übersicht  über  das  damals  noch  sog.  Provinzialarchiv 
gegeben.  Ausserdem  finden  sich  von  S.  507 — 511  Notizen  über  Stadt-  imd 
Privatarchive,  dann  von  S.  512 — 553  ein  Verzeichnis  der  lokalhistorischen 
und  statistischen  Litteratur  und  der  Bibliotheken  des  Reg.-Bez.  Vergl.  die 
Anzeige  von  Harless,  Ztschrft.  des  Berg.  Gesch.- Ver.  I  395—397. 

Einen  vortrefflichen  Überblick  über  die  Geschichte  imd  den  Entwick- 
lungsgang des  Staatsarchives  hat  Geh.  Archivrat  Dr.  Harless  geliefert  in  der 
Berg.  Ztschrft.  III  301—326  „Entwicklungsgang  des  Königlichen  Provinzial- 
archivs  zu  Düsseldorf.  Ein  Erinnerungsblatt  an  dessen  Begründer  Dr.  Theodor 
Jos.  Lacomblet",  in  dem  der  Verf.  in  pietäts vollster  Würdigung  der  Verdienste 
seines  Vorgängers  im  Amte  dem  Andenken  desselben  ein  ehrendes  Denkmal 
gesetzt  hat. 

«)  Vergl.  von  Haeften,  Überblick  über  die  Niederrheinisch- Westfälische 
Territorial-Geschichte  bis  zum  Anfange  des  15.  Jahrhunderts.  Berg.  Ztschrft. 
II  i_4i  u   m  224—300. 


Digitized  by 


Google 


babezn  ausschliesslich.  Wohl  gelang  es  vom  12.  Jahrhundert  ab  einer 
Anzahl  weltlicher  Geschlechter  im  directesten  Widerspruch  zu  jenem  im 
Umkreise  ihrer  Stammsitze  Compfexe  von  Gebieten  und  Gerechtsamen 
sich  anzueignen,  die  sie  von  Jahr  zu  Jahr  mehr  in  den  Stand  setzten, 
den  kirchlichen  Gewalten  gegenüber  ihre  Selbständigkeit  und  Unabhängig- 
keit auf  deren  Kosten  zu  festigen  und  auszudehnen.  Aber  war  es  dann 
auf  der  einen  Seite  für  eine  grössere  Zusammenschliessung  der  Gebiete 
gOustig,  dass  den  einzelnen  gräflichen  und  fürstlichen  Familien  nur  eine, 
kürzere  Lebensdauer  beschieden  war,  die  glücklichen  Erben  hatten  sich 
meist  ihrer  Erwerbungen  auch  nicht  lange  zu  erfreuen,  l'nd  dasjenige 
Fürstenhaus,  dem  es  schliesslich  im  15.  Jahrhundert  vergönnt  war,  fast 
den  gesaraten  weltlichen  Besitz  am  Niederrhein  in  seiner  Hand  zu  ver- 
einigen, zeichnete  sich  in  der  Mehrzahl  seiner  Vertreter  durch  starke 
Mittelm&ssigkeit  der  Regententugenden  und  geistigen  Befähigung  über- 
haupt aus,  die  sich  bei  dem  Letzten  derselben  geradezu  bis  zum  Blöd- 
sinn steigerte,  dass  am  Ende  die  Aufteilung  des  Landes  an  verschiedene 
andere  deutsche  Fürstenhäuser  als  ein  Glück  für  dasselbe  anzusehen  war. 
Diese  Vorgänge  aber  bewirkten,  dass  es  für  den  Niederrhein,  wie  an 
einem  Mittelpunkte  staatlichen  und  politischen  Lebens,  so  an  einer  Cen- 
tralstelle  für  die  bistorische  Überlieferung  früherer  Jahrhunderte  dauenid 
gebrach.  Dazu  kam  die  fortgesetzt  sich  erhaltende  gewaltige  Ausdeh- 
nung der  kirchlichen  Institute.  Wohl  begiündeten  sie,  vor  allem  die 
erzbischöfiiche  Curie  zugleich  auch  in  ihrer  Eigenschaft  als  einer  der 
<*rsten  geistlichen  Ileichsstände  und  daneben  andere  bedeutende  Stifter 
Sammelstellen  historischen  Materiales,  das  sich  in  der  der  römischen 
Kirche  im  allgemeinen  eignen  Stabilität  in  steter  Folge  von  den  frühesten 
Anfingen  des  Mittelalters,  aus  denen  uns  überhaupt  urkundliche  Zeug- 
nisse überliefert  sind,  mit  nur  meist  durch  äussere  Schicksale  veranlassten 
Lücken  bis  in  dmes  Jahrhundert  fortsetzt,  aber  gleichzeitig  bietet  das 
IdrcUkhe  Leben  am  Niederrhein  in  den  über  das  Land  in  verhältnis- 
niässig  übergrosser  Zahl  ausgestreuten  Stiftern  und  Klöstern,  die  sämt- 
lich in  sich  mehr  oder  minder  geschlossen  ihre  eigne  Geschichte  und 
flberiieferung  pflegten,  ein  Bild  grossartigster  Zersplitterung.  Freilich 
verdanken  wir  auf  der  anderen  Seite  diesem  Umstände  besonders  die 
^bssenhaftigkeit  des  archivalischen  Stoffes.  Da  jede  noch  so  unbedeu- 
tende Änderung  den  Besitz-  oder  Vermögensstandes  Veranlassung  zur 
irkundlichen  Aufzeichnung  wurde,  musste  deren  Zahl  bei  der  Menge 
der  Besitzberren  im  Lande  in  gewaltigem  Masse  anwachsen.  Und  gerade 
bei  den  geistlichen  Corporationen   tritt    von  Anfang  an  das  intensivste 


Digitized  by 


Google 


id 

ISestreben  fOr  ßeschaffang  fortlaufender  Reihen  von  Geschickts-  r^p. 
Besitzbeweisen  hervor;  man  vergegenwärtige  sich  nur,  wie  früh  es  ein- 
zelne Klöster  zur  Anlage  von-  Traditionen-  und  Privil^enbachem  und 
fortgesetzten  ürkundencopiarien  gebracht  haben. 

Aber  da  ward  es  nun  bei  den  so  geschilderten  Zuständen  um  so 
verhängnissvoller,  dass  ein  grosser  Teil  der  Rheinlande,  besonders  die 
linke  Rheinseite,  von  den  die  historische  Vergangenheit  mit  einem  Sturze 
hinwegspülendeu  Wogen  der  französischen  Revolution  überflutet  wurde. 
Eine  grosse  Masse  archivalischer  Bestände  ist  in  damaliger  Zeit  unter- 
gegangen. Denn  den  republikanischen  Behörden  erschien  —  abgesehen 
von  solchen  Handschriften,  die  durch  äussere  Ausstattung  ihre  Aufmerk- 
samkeit erregten  und  von  denen  sie  einzelne  Stücke,  Urkunden  sowohl 
wie  Manuscripte,  nach  Paris  schleppten,  wo  sie  zum  Teil  noch  heute 
beruhen  —  zunächst  nur  das  wertvoll,  was  zur  Ermittelung  von  Besitz- 
titeln dienen  konnte,  und  gerade  dieser  Umstand  veranlasste  die  dama- 
ligen Besitzer  von  Archivalien  sie  möglichst  geheim  zu  halten  oder  über- 
haupt bei  Seite  zu  schaffen.  Erwähnt  zu  werden  verdient,  dass,  als  im 
Jahre  1812  von  Seiten  der  Präfectur  des  Roerdepartements  zu  Aach^ 
eine  Reclamation  der  vermissten  Klosterarchive  der  linken  Rheinseite 
erfolgte,  die  Archivalien  von  nicht  weniger  als  48  geistlichen  Corpo- 
rationen  ganz  oder  grossenteils  ausstanden,  die  fast  sämmtlich  in  den 
Stürmen  der  französischen  Invasion  abhanden  gekommen  waren  ^.  Dem 
gleichen  Schicksale  müssen  bei  der  Umwälzung  der  politischen  und  wirt- 
schaftlichen Zustände  viele  der  früheren  Ämter-  und  Gemeindearchive 
anheim  gefallen  sein.  Und  auch  für  die  Archive  der  rechten  Rheinseite 
war  das  unglückliche  Zusammentreffen  der  Säcularisation  der  kirchlichen 
Institute  mit  den  gi'ossen  staatlichen  Veränderungen  von  empfindlichen 
Verlusten  begleitet.  Nicht  nur,  dass  auch  hier  bei  der  Flüchtung  und 
mehrfachen  Translocierung  verschiedener  Archive  vieles  vernichtet  und 
auseinander  gerissen  wurde,  besonders  hat  noch,  ebenso  wie  auf  der 
linken  Rheinseite,  auf  die  Zersplitterung  der  älteren  Bestände  hingewirkt, 
dass  bei  der  allgemein  herrschenden  Verwirrung  Private  Gelegenheit 
fanden,   Teile   derselben    in  ihre  Hände   zu  bringen^,   die  trotzdem  im 


')  Vergl.  Hariess  in  der  Berg.  Ztschrft.  lU  313. 

*)  So  von  den  Archiven  des  Domstiftes,  der  Abteien  Werden  u.  Cor- 
nelimünster  und  vielen  anderen  Stiftern  und  Klöstern.  Beträchtliche  Bestände 
des  Cleve-Märkischen  Archives  waren  lange  Zeit  in  Privathänden;  sie  sind 
dann  zur  einen  Hälfte  dem  Stadtarchive  zu  CTeve,  zur  anderen  erst  neuerdings 
dem  Staatsarchive  wieder  einverleibt  worden.    Manches  Stück  desselben  Ar- 


Digitized  by 


Google 


■lE^I  ■ 


11 

Oberpräsidialerlass  vom  29.  Febmar  1832  aasdracklich  aosgesproclieil 
war,  dass  Nachforschungen  nach  den  Erwerbstitdn  nicht  angestrengt, 
die  Kosten  der  Überfahmng  zum  Provinzialarchive  von  diesem  getragen, 
eventuell  sogar  Entschädigungen  für  die  Auslieferung  gezahlt  werden 
sollten,  fortwährend  ängstlich  zurückgehalten  worden  sind  und  nur  erst 
uach  und  nach  vom  Staate  mit  nicht  geringen  Geldopfem  wieder  er- 
worben werden  konnten  \  während  andere  auf  diesem  Wege  durch  den 
Übergang  namentlich  an  ausserrheinische  wissenschaftliche  Sammlungen 
dem  Staatsarchive  dauernd  entfremdet  sind.  Werden  doch  noch  fast 
jedes  Jahr  von  den  verschiedensten  Seiten  niederrheinische  Archivalien 
zum  Verkaufe  angeboten,  die  nachweislich  den  im  Düsseldorfer  Staats- 
archive zur  Zeit  vereinigten  Beständen  angehört  haben  und  aus  diesen  in 
der  Mehrzahl  seit  dem  Anfange  dieses  Jahrhunderts  verschwunden  waren  *. 


chi?es  ist  in  die  Sammlungen  des  Barons  de  Spaeu  und  von  da  aus  in  den 
Haag  gewandert.  Auch  das  kurkölnische  Archiv  scheint  auf  diese  Weise 
stark  geschädigt  zu  sein. 

Speciell  aus  den  Sammlungen  der  geistlichen  Corporationen  mögen  auch 
veretuelte  Urkunden  auf  durchaus  legalem  Wege  in  Privatbesitz  gelangt  sein, 
indem  die  französischen  Behörden  beim  Verkaufe  von  Kirchengut  die  auf 
dasselbe  bezüglichen  Archivalien  direct  mit  auslieferten.  Die  Schicksale  einzelner 
die  Güter  der  früheren  Abtei  Heisterbach  zu  Obercassel  betreffenden  Urkunden 
können  dafür  wohl  einen  Beleg  liefern.    Vergl.  N.  R.  A.  38,  116. 

*)  Es  wurden  unter  vielen  anderen  versteigert: 

1841  aus  dem  Nachlasse  des  früheren  Domregistratow  Wallraff  409 
Urkunden  hauptsächlich  des  Domstiftes  vom  12. — 17.  Jh. 

1856  ff.  von  den  Erben  des  früheren  Amtsrichters  Müller  zu  Werden 
höchst  wertvolle  Archivalien  der  dortigen  Heichsabtei,  damntcr  der  Liber 
major  privilegiorum  aus  dem  12.  Jh.,  desgl.  der  Liher  minor  aus  dem  14.  Jh. 
and  zahlreiche  ältere  Urkunden. 

')  Bei  weitem  die  grössere  Zahl  davon  entfUllt  natürlich  auf  die  Ar- 
chive früherer  geistlicher  Corporationen.  Um  anschaulich  zu  machen,  wie 
bedeutend  die  Defecte  gerade  in  den  Letzteren  sind,  mögen  hier  ein  paar 
vergleichende  Notizen  Platz  finden.  Das  relativ  am  vollständigsten  erhaltene 
ürknndenarchiv  der  immerhin  bedeutenden  und  reichbegüterten,  aber  keines- 
wegs eine  der  ersten  Stellen  einnehmenden  Cistercienser  Abtei  Camp  zählt 
in  nmder  Summe  1060  Origmale  von  1122—1789.  Dem  gegenüber  halte  man 
die  Urknndenzahl  in  folgenden  Archiven:  Keichsabtei  Burtscheid  460  von 
947—1782,  Comelimünster  178  von  821—1720,  Hochstift  Essen  (incl.  Stoppen- 
beilg,  Rellinghausen,  Stadt  und  Klöster  in  derselben)  1500  von  874—1809, 
Stablo-Mahnedy  282  von  863—1794,  ferner  Aachen  Marienstift  ca.  800  von 
7?9-1800  und  St.  Adalbert  71  aus  dem  10.— 18.  Jh.,  Bonn:  Stift  Dietkirchen 
200  von  1021—1766,  Abtei  Brauweiler  ca.  150  von  1028—1795,  Abtei  Deutz 
«».  100  von  1003—1797,  Stift  Gerresheim  400  von  873—1800,  Abtei  Gladbach 


Digitized  by 


Google 


1-2 

trie  schliessliche  Vereinigung  der  Rheinlande  unter  preosstschem 
Scepter  nach  der  Niederwerfung  Napoleons  hatte  indessen  eine  Centra- 
lisation  der  Archive  am  Niederrhein  nicht  sofort  im  Gefolge.  Aus  Rück- 
sichten der  Verwaltung  richtete  man  zunächst  noch  Abteilungen  zu  Aachen, 
beziehungsweise  KOln  ein.  Die  Regelung  der  unter  französischer  Herr- 
schaft und  in  dem  mannigfachen  VTechsel  der  R^erungen  verdonkelteD 
Kirchen-  und  Gemeindeangelegenheiten,  die  durch  die  Säcularisation  der 
geistlichen  Stiftungen  hervorgerufene  Unsicherheit  in  Besitz-  und  Ver- 
mögensanrechten machten  ein  fortwährendes  Zurückgehen  der  Verwal- 
tungsbehörden auf  die  Archivalien  der  betreifenden  Bezirke  nötig.  Aus 
dem  Hauptarchive  zu  Düsseldorf  und  mehr  noch  aus  dem  Provinzial- 
archive  zu  Köln  wurden  Urkunden  und  Acten  an  die  Königlichen  Regie- 
rungen behufs  J^iquidstellnng  der  Domaineneinkünfte  und  zu  anderen 
praktischen  Zwecken  abgegeben,  ohne  dass  man  jederzeit  auf  deren 
unversehrte  Rücklieferung  Obacht  genommen  hätte.  In  der  gleichen 
Absicht  ward  herangezogen,  was  noch  von  früheren  Ämter-,  Rentei-  und 
Gemeindearchiven  etc.  vorhanden  war  und  somit  die  Existenz  dieser 
sowieso  meist  nur  noch  fragmenta.risch  und  in  geringen  Resten  erhaltenen 
Unter-  und  Localarchive  nahezu  völlig  verwischt.  Das  Archiv  des  Erz- 
stiftes  Köln,  das  beim  Einbruch  der  Franzosen  nach  Arnsberg  trans- 
portiert war,  dann  aber  1812  zum  Teil  nach  Aachen  und  Darmstadt 
ausgehefert  wuide,  ist  erst  ganz  successive  wieder  zusammengekommen. 
Noch  bis  in  den  Anfang  der  70er  Jahre  ward  ein  Rest  der  Reichs- 
sachen in  Arnsberg  aufbewahrt  und  dann  erst  dem  Staatsarchive  zuge- 
führt. Durch  zahlreiche  Cassationen,  die  ohne  vorherige  gewissenhafte 
Prüfung    der    ausgeschiedenen   Massen    im  Anfange   dieses  Jahrhunderts 


3(K)  von  1085—1722,  Abtei  Hoisterbach  30()  ^rait  Copp.  614)  von  1142—1784, 
Stift  Kaisei-swerth  ca.  500  von  877—1786,  Köhi  Stifter:  Caecilien  und  Weiher 
4C0  (550)  von  941—1606,  Gereon  250  (350)  von  899  ab,  Mariengraden  250 
von  1059—1766,  Ursula  170  von  927—1781,  Maccabaeerkloster  116  (284)  von 
1134—1775,  Abtei  Meer  236  (387)  von  1166—1749,  Süft  Münstereifel  200 
von  1086—18.  Jh.,  Neuss;  Quirinstift  ca.  150  von  1044—18.  Jh.  u.  s.  w.  Dazu 
kommen  noch  die  jränzlich  verschwundenen  Archive  der  Abtoi  Knechtsteden 
und  anderer  Klöster,  über  die  wir  in  einem  Anhange  Nachweise  zu  bringen 
gedenken.  Von  diesen  starken  Verlusten  ist  ja  imleugbar  ein  grosser  Procent- 
satz bereits  auf  frühere  Jahrhunderte  zu  setzen,  indem  einzelne  Klöster  mehr- 
mals durch  Feuersgefahr  und  Krieg  geschädigt  wurden,  oder  aber  der  Auf- 
bewahrung der  Archivalien  von  Seiten  ihrer  Besitzer  nicht  die  nötige  Sorgfalt 
zugewendet  ward,  ein  Hauptanteii  daran  gebührt  aber  doch  den  Ereignissen, 
die  um  die  Wende  dieses  Jahrhunderts  sich  abgespielt  haben. 


Digitized  by 


Google 


13 


hauptsächlich  von  den  Verwaltongsbehörden  vorgenommen  sind,  ist  djie 
Continmtät  ia  den  Actenbestftnden  mancher  Archivteile  sehr  störend 
unterbrochen.  Aach  die  sp&ter  dorchgefOhrte  Aufteilung  einzelner  Be- 
stiiade  nach  Massgabe  der  neu  geschaffenen  Provinzialarchivsprengel  hat 
manche  Unzutraglichkeiten  im  Gefolge  gehabt.  So  begreift  es  sich,  dass 
selbst  die  ehemaligen  Landesarchive,  besonders  das  Kurkölnische,  das 
deve-H&rkische  zahhreiche  Spuren  grösserer  LOckenhaftigkeit  aufweisen. 
Nor  den  unausgesetzten  Bemühungen  Lacomblets  und  seines  gleichver- 
(hesstvollen  Nachfolgers  im  Amte,  des  Geh.  Archivrates  Dr.  Harless  ist 
es  zu  danken,  dass  unter  solchen  Umständen  das  Unheil  nicht  noch 
grösser  geworden  ist.  Ihn^n  ist  es  nicht  nur  gelangen,  manches  dem 
Untergange  nahe  gekommene  Stock  förmlich  zu  retten,  sie  haben  auch 
käne  Mühe  und  Arbeit  gescheut,  die  versprengten  Bestände  kleinerer 
selbständiger  Archive  soweit  thunlich  aufs  neue  zusammenzuschliessen 
ond  von  auswärts  zu  ergänzen,  so  dass  nunmehr  das  Düsseldorfer  Staats- 
archiv die  Archive  der  früheren  Landesherrschaften  mit  ihren  Unterbe- 
hörden, der  reichsfreien  Territorien  und  Stifter,  der  geistlichen  Corpo- 
rationen  Oberhaupt  in  einer  Vollständigkeit  in  sich  begreift,  wie  sie  sich 
unter  so  Oberaus  schwierigen  Verhältnissen  nicht  günstiger  erreichen  liess  ^ 
Um  im  Grossen  und  Ganzen  einen  Begriff  von  dem  Reichtum  des 
Archives  zu  geben,  sei  zunäclist  erwähnt,  dass  nicht  weniger  als  ca. 
75000  OriguMÜurkunden  vom  Anfange  des  9.  bis  zum  Ausgange  des 
18.  Jahrhunderts  in  dessen  Beständen  vereinigt  sind.  Nimmt  man  die 
ow  noch  in  Abschrift  erhaltenen  Urkunden,  die  zum  Teil  bis  in  die 
aste  Hälfte  des  7.  Jahrhunderts  zurückreichen,  hinzu,  so  wächst  die 
Zahl  nach  ungef^rer  Schätzung  auf  weit  über  80000,  worin  die  von 
Jahr  zu  Jahr  sich  mehrenden  Kauf-,  Renten-  und  Stiftungsbriefe  und 
Pachtnrkunden  vom  Beginn  des  16.  Jahrhunderts  ab  meist  noch  nicht 
eingerechnet  sind.  Die  Zahl  der  Kaiser-  und  Königsurkunden  beläuft  sich, 
soweit  sich  bis  jetzt  hat  feststellen  lassen,  auf  ca.  1260  Nummern  von  640 
—1555,  von  denen  indes  nur  noch  etwa  890  an  Originalen  erhalten  sind^. 


*)  Vergl.   auch   hierzu    noch   Harless,   Entwickelungsj^ang  etc.,   Berir. 
Zt«chrft.  m,  301  ff. 

')  Dieselben  verteilen  sich  nacli  einer  von  Dr.  Ooecke  angefertif<ten 
Zusammenstellnng  wie  folgt: 

Sgibert,                     Orig.  —  (;op.  1      Dietrich  Orig.  —  Cop.     1 

CMderieh                     .,     —  „  2      Childerich                     n     —     »       1 

dlodovech                    w     —  »  1      Karlmann                    „     —     ,,       1 

Dagobert                      „     —  „  1      Karl  d.  Gr.                 „     —     „       3 


Digitized  by 


Google 


14 


An  p&pstlichen  Bollen  and  Breven  werden   von   996—1300  über  300 
Originale  gez&hlt  ^ 

Dieser  gewaltige  Urkundenvorrat  ist  bei  seinem  meist  officiellen 
Charakter  eine  reiche  Fnndgmbe  für  die  politische  und  Cultur-Geschichte 
des  Niederrheins   vom  7.  Jahrhundert  ab^     Derselbe   vergegenwärtigt 


Ludwig  d.  Fr. 

Orig. 

1 

Cop. 

1 

Philipp 

Orig 

.    2 

Cop. 

4 

Ludwig  u.  Lothar 

n 

— 

» 

1 

Otto  IV. 

ji 

3 

» 

3 

Lothar  I. 

V) 

1 

« 

8 

Friedrich  II. 

» 

14 

n 

8 

liudwig  n. 

« 

1 

» 

11 

Heinrich  (VU.) 

n 

16 

» 

6 

Karl  d.  Kahle 

» 

1 

n 

1 

WUhelm 

n 

19 

?» 

11 

Arnulf 

n 

2 

n 

3 

Richard 

» 

3 

n 

6 

Zwentibold 

» 

1 

r» 

4 

Rudolf 

n 

34 

n 

13 

Ludwig  m. 

« 

1 

» 

3 

Adolf 

» 

28 

n 

19 

Heinrich  I. 

n 

2 

» 

3 

Albrecht 

w 

49 

n 

21 

Otto  L 

» 

4 

»» 

14 

Heinrich  VII. 

n 

22 

» 

14 

Otto  U. 

w 

6 

>i 

1 

Ludwig  IV. 

» 

26 

» 

15 

Otto  m. 

w 

8 

n 

11 

Friedrich  (in.) 

» 

5 

n 

— 

Heinrich  11. 

n 

8 

)» 

7 

Karl  IV. 

« 

122 

» 

36 

Konrad  ü. 

»» 

4 

»» 

3 

Wenceslaus 

T» 

50 

n 

8 

Heinrich  UI. 

»» 

5 

»» 

16 

Ruprecht 

» 

25 

n 

1 

Heinrich  IV. 

n 

15 

f» 

9 

J08t 

^ 

l 

»* 

— 

Heinrich  V. 

»» 

5 

>i 

4 

Sigismund 

» 

85 

j» 

17 

Lothar  m. 

» 

2 

T» 

6 

Albrecht  U. 

n 

2 

» 

— 

Konrad  HL 

» 

7 

n 

6 

Friedrich  HI. 

n 

95 

n 

26 

Friedrich  L 

n 

14 

« 

15 

Max  I. 

n 

90 

n 

9 

Hemrich  VI. 

n 

4 

1» 

8 

Karl  V. 

n 

89 

?♦ 

10 

•)  Nach  einem  vor 
und  von  Dr.  von  Eicken 
von  1049->1298  entfallen 


wenigen  Jahren  von  Dr.  Endrulat  zusammengestellten 
ergänzten  Verzeichnisse  der  Originalpapsturkunden 
auf: 


Leo  IX. 
Alexander  II. 
Paschalis  U. 
Innocenz  U. 
Coelestin  H. 
Lucius  II. 
Eugen  lU. 
Hadrian  IV. 
Alexander  III. 
Victor  IV. 


Paschalis  III. 
Calixt  HL 
Lucius  UI. 
Clemens  Ilf. 
Coelestin  HI. 
Innocenz  III. 
Honorius  III. 
Gregor  IX. 
Innocenz  IV. 
Alexander  IV. 


3 

5 

8 

1 

6 

15 

40 

35 

51 

37 


ürban  IV. 
Clemens  IV. 
Gregor  X. 
Innocenz  V. 
Johann  XXI. 
Nicolaus  III 
Martin  IV. 
Honorius  IV. 
Nicolaus  IV. 
Bonifacius  VIII. 


6 

8 
13 
1 
1 
ö 
2 
2 
16 
9 


'^)  Ein  bedeutender  Teil  desselben  ist  bereits  veröffentlicht  in  dem 
einstweilen  noch  unersetzbaren  Werke  von  Lacomblet,  ^Urkundenbuch  iiir 
die  Geschichte  des  Niederrheins  oder  des  Ensstiftcs  Köln,  der  Fürstentümer 
JiUich  und  Berg,  Geldern,  Meurs,  Cle\  c  und  Mark  und  der  lleiclisstifte  Elten, 


Digitized  by 


Google 


15 

ons  in  seioen  ältesten  Stacken,  die  ausschliesslich  den  kirchlichen  Insti- 
tntffli  angehören,  nicht  nar  das  Aufblühen,  Anwachsen  und  die  wechselnden 
Sdiicksale  dieser  selbst,  sondern  auch  namentlich  den  gewaltigen  Einfluss, 
den  die  Geistlichkeit  nach  allen  Seiten  hin  ausübt,  wie  die  Beziehungen 
zur  Kirche  das  wesentlichste  Moment  in  dem  öffentlichen  und  privaten 
Leben  des  frühesten  Mittelalters  bilden.  Die  Kirche  ist  die  Trägerin 
öet  gfflstigen  Bildung,  sie  beeiniiusst  aufs  entschiedenste  das  Rechtsleben 
des  Yolkes,  sie  organisiert  und  fördert  gleichzeitig  in  erster  Linie  die 
Goltor  des  platten  Landes.  Daneben  bieten  die  Urkunden  früherer  Jahr- 
handelte  reichen  Stoff  zur  Ortsgeschichte  und  Grenealogie,  zur  Namens- 
ond  Sprachforschung.  Allmählich  im  Laufe  der  Zeit  treten  die  weltlichen 
Factoren  mehr  in  den  Vordergrund.  In  den  Urkunden  vor  allem  haben 
wir  die  authentischsten  Zeugnisse  für  das  langsame  Anwachsen  der  Terri- 
torien, sie  zeigen  uns,  welche  Kämpfe  und  Anstrengungen  es  gekostet 
hat,  einen  Besitz,  eine  Gerechtsame  nach  der  anderen  in  heissen  Mühen 
vornehmlich  der  Kirche  abzuringen,  um,  unterstützt  durch  glückliche 
Familienverbindungen,  Gebiete  zusammen  zu  schliessen,  die  endlich  von 
Seiten  des  Reichsoberhauptes  Beachtung  und  Anerkennung  durch  Normie- 
rang  emer  staatsrechtlichen  Stellung  einbrachten.  Dabei  fallen  manche 
Nachrichten  zur  Geschlechter-  und  Familiengeschichte  ab,  die,  wenn 
aoch  recht  dürftig,   sich   gegenüber  den  chronikalischen  Angaben  durch 


Essen  und  Werden".  Düsseldorf  1840—1858,  4  Bde.  -^  in  dem  Urkunden 
der  genannten  Gebiete  in  chronologischer  Folge  von  779 — 1609  abgedruckt 
sind.  Ist  gleich  dem  Herausgeher  dieses  Urkundenbuchos  noch  nicht  die 
minntiuse  diplomatische  Forschung  des  letzten  Jahrzehnts  eigen  gewesen  und 
leiden  daher  auch  die  einzelnen  Urkundenabdrücke  mehrfach  an  kleinen  Ver- 
sehen und  willkürlichen,  wenn  aucli  unbedeutenderen  Auslassungen,  so  wird 
man  dieselben  immerhin  in  den  meisten  Fällen  als  völlig  ausreichende  Grund- 
lage für  die  historische  Untersuchung  ansehen  dürfen.  Ein  dankenswertes 
unternehmen  würde  es  sein,  aus  den  erst  in  jüngster  Zeit  zugänglich  gewor- 
denen zahlreichen  Urkunden  ein  Supplement  zu  Lacomblet's  Urkundenbuch 
herznsteUen,  dem  man  am  Ende  insofern  eine  weitere  Ausdehnung  geben 
könnte,  als  man  darin  auch  die  bisher  unedierten  wichtigeren  Urkunden 
sämtlicher  Klöster  der  Niederrheins  aufnähme.  Von  diesen  ist  ja  ebenfalls 
wohl  eine  ganze  Anzahl  bereits  gedruckt,  so  von  Lacomhlet  a.  a.  0.,  von 
Günther  Codex  diplomaticus  Rheno-Mosellanus,  Coblenz  1822 — 1826,  5  Teile, 
YonBinterim  und  Mooren,  die  alte  und  neue  Erzdiöcese  Köln,  Köln  1828 — 1830, 
4  Bde.  —  letztere  beiden  Werke  bedürfen  indessen  sehr  der  Berichtigung  — 
fener  in  den  einschlagenden  Spezialabhandlungen  und  zerstreut  in  den  ver- 
schiedenen historischen  Zeitschriften,  indes  würde  die  Ausbeute  noch  eine 
^r  lohnende  sein. 


Digitized  by 


Google 


16 

grössere  Zuverlässigkeit  vorteiUiaft  auszeichnen.  Das  Urkundenarchiv 
des  Erzstiftes  führt  uns  in  einer  grossen  Masse  von  wichtigeren  und 
unwichtigeren  abschliessenden  Documenten  die  bedeutende  Rolle  vor 
Augen,  die  die  jeweiligen  Vertreter  desselben  in  allen  kirchlichen  und 
weltlichen  Angelegenheiten  des  Niederrheins  und  besondei*s  auch  als  Erz* 
kanzler  bei  den  Reichsgeschäften  gespielt  haben.  Ein  zahlreicher  Ministe- 
rialenstand  und  Lehensadel  mit  seinen  Dienstmannen  folgte  den  Kirchen- 
fOrsten  auf  ihren  häufigen  Kriegszügen,  während  er  später  zugleich  im 
Frieden  die  Verwaltung  der  weitverzweigten  erzbischöflichen  Besitzungen 
abei*nahm.  So  bildete  sich  nach  und  nach  im  Herrschaftsgebiete  des 
Erzstiftes  ein  förmlicher  Beamtenstand  heraus.  Gleiche  Verhältnisse  er- 
zeugen um  dieselbe  Zeit  in  den  weltlichen  Territorien  analoge  Einrich- 
tungen. Für  die  Erkenntnis  der  gesamten  Wirtschaftsgeschichte  im 
Mittelalter  bieten  uns  die  Aichive  der  geistlichen  Corporationen  schätz- 
bares Material;  ausser  den  Urkunden  erweisen  sich  da  als  besonders 
wertvolle  Quellen  die  Traditionenbücher,  die  Güter-,  Zins-  und  Hebe- 
register —  bei  Essen,  Werden  und  anderen  grösseren  Stiftern  zum  Teil 
bis  ins  9.  Jahrhundert  zurückreichend  —  die  Rechnungs-,  Haushaltungs- 
und Lagerbücher,  die  Pachtregister  u.  A.,  die  uns  über  die  Bewirtschaf- 
tung des  Gross-  und  Kleiugrundbesitzes,  über  Geld  und  Geldeswerte  viel- 
seitige Aufschlüsse  gewähren.  In  den  Weistümern  haben  wir  die  recht- 
lichen Verhältnisse  der  einzelnen  Höfe  und  Bezirke,  des  platten  Landes 
überhaupt  urkundlich  fixiert,  während  uns  die  Schöffenweistümer  und 
Protocolle  aus  den  verschiedensten  Gegenden  die  Handhabung  der  bürger- 
lichen Rechtspflege  und  ihre  mehr  oder  weniger  nahen  Beziehungen  zur 
geistlichen  Gerichtsbarkeit  erkennen  lassen.  Altertümer  der  Schrift  aus 
den  älteren  Stiftern  und  Klöstern,  Nekrologien,  Kaiendarien  etc.  ver- 
mögen kunsthistprische,  chronologische  und  genealogische  Forschungen 
in  der  mannigfachsten  Weise  zu  fördernd  Für  die  Geschichte  der 
Städte  kommen  deren  Archive  in  ei-ster  Linie  in  Betracht,  daneben  aber 
gleichzeitig  bei  der  grossen  Lückenhaftigkeit  derselben  vorzüglich  in 
früheren  Jahrhunderten  die  der  geistlichen  Corporationen  in  denselben 
und  die  bezüglichen  Landesarchive. 

Von  der  Mitte  des  15.  Jahrhunderts   nimmt  dann  ein  wesentlich 
anders  geartetes  historisches  Material   .seinen  Urspi-ung,    die  Acten,   die 


»)  Eine  Sammelstelle  für  diese  letzteren  Queliengattungen  ist  das 
infolge  äusserer  Schwierigkeiten  leider  nunmehr  eingegangene  „Archiv  für 
die  Geschichte  des  Niedcrrheins",  Bd.  I— VI,  anfänglich  von  liacomblet,  später 
von  Harless«  herausgegeben. 


Digitized  by 


Google 


17 

in  ihren  ältesten  Partieen,  insofern  es  sich  um  vereinzelte  Stücke  handelt, 
bis  in  die  ersten  Jahrzehnte  des  16.  Jahrhunderts  hinein  nach  dem  im 
Düsseldorfer  Staatsarchive  eingeführten  Brauche  als  Litteralien  ^  hezeichnet 
werden  und  zum  Teil  ja  auch  inhaltlich  wie  ihrer  äusseren  Form  nach 
die  Mitte  zwischen  den  Urkunden  und  den  später  sich  zu  breiten  Masseh 
erweiternden  Acten  einhalten.  Damit  erhält  die  gesamte  geschichtliche 
Forschung  eine  wesentlich  andere  Grundlage.  Die  Urkunden  verlieren 
einen  guten  Teil  ihres  Wertes,  dafür  nehmen  die  diplomatischen  Berichte 
und  Correspondenzen,  die  Kriegsberichte,  die  Berichte  über  innere  Ver- 
waltung, die  Familiencorrespondenzen,  die  Verhandlungen  der  Reichs-, 
Kreis-  und  Landst&nde,  der  Verwaltungs-  und  Justizbehörden,  der  geist- 
lichen Convente  ihren  Platz  ein  und  setzen  uns  in  die  Lage,  den  ge- 
schichthchen  Vorgängen  im  Einzelnen  wie  im  Ganzen  mit  grösserer  Aus- 
führlichkeit und  Genauigkeit  zu  folgen,  als  in  der  Zeit  der  vorwiegenden 
Urkundenforschung.  Manchen  schätzenswerten  Beitrag  für  die  Profan- 
und  Kirchengeschichte  vom  Ausgang  des  15.  Jahrhunderts  ab  haben  die 
neueren  Historiker  von  dem  Altmeister  li.  v.  Ranke  an  für  ihre  grös- 
seren geschichtlichen  Darstellungen  daraus  zu  entnehmen  vermocht,  aber 
noch  ist  reichlicher  Stofif  vorhanden,  der  der  Benutzung  harrt.  Für  den 
einsichtigeren  Forscher  bedarf  es  der  Bemerkung  nicht,  dass  die  poli- 
tische Geschichte  vom  Ausgang  des  15.  Jahrhunderts  vornehmlich  in 
den  Actenarchiven  von  Kurköln,  Jülich-Berg  und  Cleve-Mark,  weniger 
natürlich  in  denen  der  kleineren  weltlichen  und  geistlichen  Reichsstände 
reichliche  Ausbeute  finden  wird,  während  für  die  Speeialgeschichte  im 
weitesten  Sinne,  die  Geschichte  der  inneren  Verwaltung  und  Rechtspflege, 
^  geistigen  und  commerciellen  Verkehrs  die  Quellen  von  allen  Seiten 
^r  in  breiter  Fülle  fliessen. 


')  Dazu  werden  auch  teilweise  die  älteren  Heberegister,   Rechnungen, 
ler  u.  8.  w.  gerechnet. 


^m.  Zl  Ergheft.  2.  2 

/Google 


Digitized  by  ^ 


A.    Landesarchive  und  deren  Anschlüsse. 


1.  KurkSlB. 

Kttln  I,  Erzstift  (Landesarchiv). 

Das  ürkundenarchiv  des  Erzstiftes  hat  ebenso  wie  das  des 
Domstiftes  in  früheren  Jahrhunderten  starke  Einbussen  erlitten;  ebenso 
ist  seit  1794  namentlich  auch  aus  den  Aktenbeständen  manches  Stück 
abhanden  gekommen  oder  gänzlich  untergegangen.  Die  speciell  auf  die 
Archivsprengel  von  Coblenz  und  Münster  bezüglichen  Archivalien  des 
kurkölnischen  Archives  sind  den  betreffenden  Staatsarchiven  bei  der  Auf* 
teilung  zugewiesen  worden. 

Urkunden^): 

Das  Urkk.-Rep.  enthält  etwa  5600  Nummern,  worunter  weit  über 
6000  Origg.-Urkk.  von  833  —  1801  begriffen  sind,  je  1  aus  dem  9., 
10.  und  11.  Jh.,  40  aus  dem  12.,  über  400  aus  dem  13.,  über  iOOO 
aus  dem  14.  Jh. 

Copiare  [B^)  1 — 8.]:  Major  u.  parvus  coreaceus  ruber  clausus 
=  Libri  privilegiorum  et  jurium,  der  major  um  1370,  der  parvus  als 
Fortsetzung  um  1400  angelegt,  Liber  jurium  feudorum  et  reddituum 
castrorum  Col.  eis  Rhenum  (darin  das  Register  Philipps  von  Heinsberg), 
Liber  jurium  etc.  Westphaliae ,  Arnsberg,  etc.  cong.  sub  Friderico  de 
Moersa  1414 — 1463,  Antiquior  liber  privilegiorum  enth.  Urkk.  des  13. 
u.  14.  Jhs.,  Copiare  der  Urkk.  betr.  das  Verhältnis  des  Erzstiftes  zn 
Cleve-Mark  15.  Jh.,  die  Verpftlndung  von  Kaiserswerth  16.  Jh.,  6  Ver- 
schreibungsbücher  betr.  die  Verpfändung  ganzer  Ämter,  einzelner  Örtlich- 
keiten u.  s.  w.   15 — 17.  Jh. 


*)  cf.  ausser  Lacomblets,  Urkundenbuch,  Biuterim  u.  Mooren,  Die  alte 
und  neue  Erzdiöcese  Köln.  4  Bdd.  1828—1830. 

«)  A.  resp.  B.  mit  entsprechender  Nummer  kennzeichnen  die  betr. 
Archivalien  als  zur  Uandschriftenabteüimg  des  Staatsarchives  gehörig. 


Digitized  by 


Google 


7^^^y':i:J^W 


10 

(B.  159.)  Collectanea  Coloniensia  15.  Jh.,  enth.  kaiserliche  Pri- 
vilegien für  die  Kirche  von  1452-:-1485,  Urkk.  zur  Soester  Fehde, 
Jura  a:clesiae  in  Col.  civit.  etc.  (B.  178.)  Copiar  des  15.  Jh.  (Knd^e)  mit 
Urkk.,  Notizen  und  Registern  betr.  die  Beziehungen  zur  Grafschaft  Mors. 

Lilteralien  luid  Acten: 

1.  Civilcabinet.  Wahlen  der  Erzbischöfe,  Diöcesanverhältnisse 
von  1414  ab,  Bestellung  von  Coadjutoren,  Verfassung  des  Domkapitels 
17.  Jh.  ff.,  Wahlcapitulationen  18.  Jh.,  Reformation  unter  Hermann  von 
VViedlolo  ff.,  Truchsessische  Wirren  1577  ff.,  diplomatische  Correspon- 
denzen  Joseph  Clemens'  (mit  seinem  Rate  von  Königsegg  1688  ff.), 
dessen  französische  Pensionen,  Verzeichnis  der  unter  ihm  angekommenen 
fremden  Gesandtschaften.  (A.  96.)  Memorabilien  vom  Hofe  und  den 
Reisen  Gemens  Augusts  von  1719 — 1728,  Correspondenzen  Clemens 
Angust's  1723 — 1761,  Hinterlassenschaft  desselben  und  seines  Nachfol- 
gers Maximilian  Friedrich,  Einspruch  Preussens  gegen  die  Wahl  Anton 
Victor^s  1801. 

Kurfürstlicher  Hofstaat,  Hof-Begräbnisordnungen,  Festlichkeiten  bei 
fürstlichem  Besuch  17.  Jh.  ff.,  Inventare  der  Mobilien,  der  Silber- 
kammer 16.  Jh.  ff.,  Oberhofmeisterstab  17.  Jh.  ff.  (Hofmaler,  Kapelle, 
Familie  Beethoven),  Oberstkämmererstaat  etc. 

2.  Specielle  politische  Abteilung,  Acten  tiber  die 
Beziehungen  zur  Stadt  Köln,  zu  den  Nachbarstaaten 
nnd  dem  Auslande.  Huldigungen  der  Stadt  K.,  Erbvogtei  und 
hohe^  Gericht,  besondere  Gerichte  und  Gerechtsame  der  Stadt  15.  Jh.  ff. 
Reformation  in  K.,  Stifter  und  Klöster,  Schulen,  Seminar,  Universität 
(Reformation  der  Letzteren  1549)  15.  Jh.  ff. 

Herzogtum  Westfalen,  Grafschaft  Amsberg  16.  Jh.  ff..  Grenz- 
Hoheits-  und  Jurisdictions-Streitigkeiten  etc.  mit  Jülich-Berg  14  Jh.  ff., 
mit  Cleve-Mark  (Soester  Fehde)  1441  ff.,  mit  Geldern-Mörs,  Verhält- 
nisse des  deutschen  Ordens  16.  Jh.,  Beziehungen  zu  Kurmainz  und 
Trier,  zu  Mtinster  (Reformation s-  und  Wiedertäufersachen),  zu  Branden- 
bnrg-Preussen,  Sachsen,  Sayn,  Hessen -Waldeck  (Kurkölnische  Schieds- 
sprüche) 15.  Jh.  ff.  Verhältnisse  des  Erzstiftes  zu  England  und  der 
Hanse  15.  Jh.  ff.,  Subsidien vertrage  mit  Frankreich,  sonstige  politische 
Correspondenzen  16.  Jh.  ff. 

(A.  106.)  Cop.  des  Briefwechsels  Erzbischof  Hermanus  von  K. 
betr.  die  Gefangenschaft  K,  Maximilians  zu  Brügge  1488. 

2* 


Digitized  by 


Google 


20 

(Ä,  107.)  Attestationes  sive  dicta  testium  pro  parte.  .  Theoderici 
archiepi.  super  suis  impeticionibus  .  .  contra.  .  Johannem  ducem  Qiven- 
sem  15.  Jh.  (Aus  Kindlingers  Msc.) 

3.  Reichs-  und  Kreissachen.  Kaiserwahlen  von  1519—1792, 
Protokolle  über  die  Wahlen,  die  Krönung,  Wahlkapitulationen,  Verhand- 
lungen, Werbungen  vor  den  Wahlen,  Reichsvicariat,  Kosten  für  die  Ge- 
sandtschaften bei  den  Wahlen,  Krönungsceremoniale,  Wahllisten  18.  Jh. 

Verhandlungen  betr.  das  Reichsgesandtschaftswesen,  den  Reichs- 
hofrat, den  diplomatisch-ceremoniellen  Verkehr  überhaupt  (Ende  17.  Jhs.), 
Fürstenbund  1786,  Reichsadel,  Reichs-  und  Reichstagsverhandlungen  von 
1523—1801. 

SpezialVerhandlungen  über  innere  Reichsangelegenheiten,  über  das 
Kriegs-  und  Justizwesen,  Religionsgravamina,  Correspondenzen  mit  ver- 
schiedenen Reichsfürsten,  Diplomaten  u.  A.  in  Reichsangelegenheiten. 
Kriegs-  und  Allianzverhandlungen  von  1528 — 1801  betr.  die  franzö- 
sischen Kriege  Karl's  V.,  den  Schmalkaldischen  Krieg,  Moritzens  Auf- 
stand, den  Niederländischen  Unabhängigkeitskampf,  die  Truchsessischen 
Wirren,  den  30jährigen  Krieg  u.  s.  w. 

Verhandlungen  des  Kurrheinischen  Kreises  1552 — 1802. 

4.  Registratur  der  erzbischöflichen  Landesverwal- 
tung. Erzbischöfliche  Regalien  und  Privilegien  16.  Jh.,  Zollsachen, 
15.  Jh.,  (A.  105.):  Ordinancia  theleonorura  für  die  Kurköln.  Zoll-  und 
Kellereibeamten  (15.  Jh.)  nebst  Zollordnung  zu  Bonn  von  1457  in 
Abschr.  des  16.  Jh.,  Flüsse,  Fähren,  Leinpfad,  Brücken  etc.  16.  Jh., 
Rheinschiffahrt  von  1530  ab,  Bergwerks-,  Forst-  und  Jagdsachen. 

Landstrassen  und  Postverwaltung  17.  Jh.  ff. 

Kameralschulden  und  Pfandschaften  15.  Jh.  ff. 

Hofkammer  und  Domainensachen,  Generalia  vom  16.  Jh.  ab, 
Specialia  die  einzelnen  Aemter  betr.  vom  14.  Jh.  ab,  Landrentmeisterei- 
rechnungen  1628  ff.,  Kellnereirechnungen,  z.  Tl.  von  1442  ab,  Schloss- 
baurechnungen etc.  betr.  die  Besitzungen  zu  Brühl  17.  Jh.,  Notizen 
über  Rheinberg,  Nachrichten  über  die  gewerbliche  Thätigkeit  zu  Bonn, 
Kirchen-,  Schul-  und  Armensachen,  kriegsgeschichtliche  Notizen  aus  der 
2.  Hälfte  des  16.  Jhs. 

Lehnsregistratur,  alphabetisch  geordnet,  21  Lehnbücher  und  Pro- 
tokollbücher über  Belehnungen  von  1370 — 1764. 

Generalia  der  Landesverwaltung,  Geh.  Ratsprotokolle  von  1716 
ab,  Geh.  Kanzleiprotokolle  1715  ff.,  Känzleiordnungen. 


Digitized  by 


Google 


Gesammelte  kurfürstl.  Yerordnungen  die  Landesverwaltung  und 
Justiz  betr.  15.  Jh.  ff.,  Reformation    der  weltlichen  Gerichte  16.  Jh. 

Kriegskassenrechnungen  1633  ff. 

(B.  157.)  Titulaturbucb  für  die  Kanzlei  des  Kurfürsten  Maximilian 
Heinrich  mit  Verzeichnissen  der  1625  zum  Landtag  beschriebenen  Ritter- 
schaft, der  Ämt«r,  der  Unterherrlichkeiten  des  Erzstiftes,  des  Adels 
von  Lüttich,  Adressen  von  Räten  17.  ,Tli. 

5.  Kurkölnische  Landstände.  Magna  carta  der  land- 
ständischen Verfassung  von  1463,  Propositionen  und  Abschiede  16.  Jh., 
Protokolle  der  4  ständigen  Collegien  (Domcapitel,  Grafenstand,  Ritter- 
stand, Städte)  von  1602—1794,  Deputationsprotokolle  1650  f.,  Reverse 
der  Erzbischöfe  de  non  praejudicando  privileg.  stat.,  Rechnungen  von 
1599  ab,  Nachweise  über  Ausgaben  für  Strassenbau  etc.,  Kriegssteuern, 
Descriptionen  der  Güter  im  Erzstift.  (A.  175.):  Libri  valoris  der 
Schätzung  der  jährlichen  Einkünfte  der  Geistlichkeit  zum  Zwecke  der 
Bezehntung  und  Besteuerung,  6  Register  vom  14. — 16.  Jh.;  Wappen- 
bucher  enth.  die  Copieen  der  aufgeschworenen  Stammtafeln  der  Kölner 
Eitterschaft  1655  —  1793,  Nachrichten  über  Standeserhöhungen. 

6.  Geh.  Geistliche  Konferenz  des  Kurfürstentums. 
190  Urkk.  von  1615—1801  betr.  das  geistliche  Leben  innerhalb  des 
Bezirkes  der  erzbischöflichen  Gewalt,  päpstliche  Creditive,  Kommissionen. 

Acten  vom  16.  Jh.  ab,  in  der  Mehrzahl  aber  aus  dem  18.  Jh., 
betr.  die  Einteilung  und  Verfassung  der  Erzdiözese,  den  Klerus  in  der- 
selben, Wahlen  der  Erzbischöfe  und  Bestellung  der  Coadjutoren  (Römische 
Corr^ondenz),  apostolische  Nuntiatur  zu  Köln,  Kongresse  zu  Coblenz 
und  Ems,  reformatorische  Bestrebungen  im  Erzstift,  geistliche  Juris- 
diktion und  darauf  bezügliclie  Konflikte  mit  Jülich-Berg,  Cleve-Mark, 
Brandenburg  u.  A.,  Officialatgerichte  zu  Köln,  Bonn,  Neuss,  Xanten, 
Soest,  Werl;  Nachrichten  über  Pfarreien,  Kirchen,  Klöster,  Benefizien, 
die  Universität,  Seminar,  Priesterhaus  Weidenbach ;  Kultusangelegenheiten ; 
Verhältnis  zum  Domkapitel,  Suffraganate  des  Erzstiftes,  Nachrichten 
tiber  andere  deutsche  und  ausserdeutsche  Bistümer,  Kirchen  und  Klöster, 
Säkularisationspläne. 

Köln  II,  Domstift 

Das  Archiv  des  Domstiftes  ist  gewissermassen  als  Appendix  des 
Archives  das  Erzstiftes  anzusehen ;  beide  blieben  auch  nach  der  Trennung 
der  bischöflichen  Tafelgüter  von  dem  Vermögen  des  Kapitels    vereinigt. 


Digitized  by 


Google 


22 

Das  ältere  Urkuudenarchiv  ist  gegen  Ende  des  11.  Jahrhunderts  nabeza 
völlig  vernichtet,  weshalb  auch  Diplome  der  voraufgegangenen  Zeit  meist 
in  den  Cartularien  fehlen. 
Urhülden : 

Über  1700  (1300  Orgg.)  von  973—1806.  Das  erste  Orig.  ist 
von  1151,  22  aus  dem  12.,  ca.  320  aus  dem  13.  Jh.,  päpstliche  Bullen 
von  1151   ff.,  Kaiserurkk.  von  973  resp.   1153  ff. 

Copiare:  (B.  9.)  Liber  privilegiorum  et  statutorum  14.  Jh.  (Mitte) 
Urkk.  bis  1356  enthaltend;  (B.  10—12.)  3  Copiare  aus  dem  15.— 17. 
Jh.  enth.  Urkk.  über  den  Kölner  Häuserbesit?:,  über  innere  kirchliche 
Verhältnisse  etc. ;  (B.  13.)  ca.  1500  entstanden,  bringt  Urkk.  von  1450 
ff.  meist  Finanzsachen  doch  auch  de  juribus  in  Aldechoven;  (B.  14.  u. 
15.)  15.,  16.  Jli.  Urkk.  betr.  die  Domfabrik,  die  Drachenfelser  und  Unkel- 
steiner Steinbrüche  von  1267—1578;  (B.  16)  Urkk.  von  1373—1375 
betr.  den  Dompropst,  dessen  Gefälle  und  Gerechtsame,  Trennung  der- 
selben von  den  Einkünften  des  Kapitels;  (B.  17.)  16.  Jh.  betr.  die 
Bruderschaft  S.  Lupi  (Schreibrüder). 

LiäeraUen  und  Acten: 
Statuten  des  Domcapitels  15.  Jh.  ff.;  Nachrichten  über  die  Prä- 
laturen  (Dignitäten)  und  Canonicate  15.  Jh.,  die  Dompropstei,  Separie- 
rung der  Güter  derselben  von  denen  des  Capitels  14.  Jh.,  Bestellung 
von  Coadjutoren ;  Lehensprotokolle  der  Dompropstei  1540  ff.  mit  I.ehn- 
briefen  von  1399  nebst  einem  Verzeichnisse  der  Pröpste  von  1252  ab; 
Lehensprotokolle  der  Domdechanei  von  1488,  Aufzeichnungen  über  Dom- 
canonichen  und  deren  Aufnahme,  Capitularprotokolle  von  1461—1802. 
Acten  betr.  die  Stellung  des  Domcapitels  als  Wahlkörper  der  Erz- 
bischöfe 15.  Jh.  ff.,  als  erstes  landständisches  Collegium  und  Vertreter 
der  Landesregierung  während  der  Abwesenheit  der  Erzbischöfe  und  bei 
eingetretenen  Vacanzen  1552  ff. 

Güter-  und  Vermögensverhältnisse  des  Domcapitels  im  Erzstift,  im 
Jülich'schen  etc.,  darunter  ältere  Heberegister  und  Rechnungen  vom  15. 
Jh.  ab,  Messenstiftungen  18.  Jh.,  Aufzeichnung  der  Präbenden  der  Bru- 
derschaft S.  Lupi  bei  der  Domkirche  11.  Jh. 
Handschriften: 
A.  56  a.  Necrologium  und  Memorienbuch  des  Domcapitels  13.  Jh. 
(Mitte),  die  Monate  Januar,  April  und  2.  Hälfte  Oktober 
sind  ausgeschnitten.    Diese  Hs.  enthält  auch  die  älteren 
Statuten,     cf.  Lac.  Arch.  2,1—48. 


Digitized  by 


Google 


^ry^m^^tl^  •  TTJ'm'f  ^r>**J  ^^^^^^^TT^fk^^  ' 


23 

A.  56b.  Liber  memoriarum  metropolitanae  eccl.  Col.  1557.  reno- 
vatus.  (Nur  die  drei  ersten  Monate  und  auch  diese  nur 
lückenhaft  erhalten.) 

—  56c.  Liber  memoriarura  aus  dem  17.  Jh. 

—  57.     Entwürfe  zu  Katalogen  der  Pröpste,  Dechanton  und  an- 

derer Dignitarien  des  Domstiftes  und  der  übrigen  Gol- 
legiatstifte  von  Köln  18.  Mi.  (unzuverlässig). 

—  58.     Clironologisches   Verzeiclinis    der   zum   Domstifte   aufge- 

nommenen Canon ichen,  sowohl  aus  dem  hohen  Adel  als 
dem  graduierten  Priesterstande  von  1409 — 1636  nebst 
Capitularbeschluss  von  1 459  über  die  Form  der  erforder- 
lichen adligen  Zeugnisse. 

Eölnj   Dombihliothek:   rergl.   Jaffe  u.    Wattenhach^   Eccl   metropol. 
C<ionienm  codd,  manuscr,  Berlin  1874. 

Köln,  Stadtarchiv  Ihü   ausser  einer  Anzahl  von   Urkk.  des  DomMifla 
(fd.  16  am  13.^  mehrere  aus  14.  Jh.)  an  Hss.  folgende: 
^'    II   3ii.  Memonenhuch.  IG.— 17.  Jh.     (Mit  Notizen  über  Cercmonien,  Feste^ 

Fundationen f  Pflichten  der  einzelnen  Beamten.) 
~"    11   4G.  Calendaritnn  eccl.  mdroiuAitanc  Col.  14,  Jh. 

-  ///   17.  Copiar  de,^  Domstifts  Vi.—li.  Jh.  (cf  N.-R.  A.  34,  83— 8G.) 
~~     X     1,  Siattiten  „  „  his  17 04. 

"^    X    48.  Calcndarium  atstodiae  inajoris  in  eccl.  Col.  10.  Jh.  (defdd), 

-  XX  124.  Eidhuch  des  Domstifts  15.  JJ^. 

Trier,  Stadtbihliothek: 
m  1224.  Notuiim  catwnicorum  praebendatornm  in  eccl.  Colon,  a.  1300;  Tituli 

litieramm  papalium,  regaHnm  seu  imperial inm,  archiepiscopalimn. 
-^  1226.  Necrologium  des  Domstifts  14.  Jh.  (Ende).    Spätere  aber  rollständigere 
Abschrift  des  Nekrologs  im  D.  St.-A.  (A.  50  a)  cf.  Jmc.  Arch.  3,  375-415. 
'~  ^27$.  Statuta  metrop.  eccl.  Colon,  18.  Jh. 

KSIn  III,  Gerichte  und  Amter. 

1.  Schöffenstuhl  und  Hohes  Weltliches  Gericht  in  Köln 

(Stadt). 

a.  1568  Schreinsurkk.  von  1235  —  ca.  1775.  Davon  gehören 
31  dem  13.  Jh.  an,  die  übrigen  sind  auf  die  einzelnen  Schreine 
und  Gerichte  verteilt. 

1107  resp.  1170  Urkk.  von  1306—1790,  dem  Hohen  Ge- 
richte entstammend:  Heirats-  und  Erbvertrage,  Sckenkungen 
unter  Lebenden,  Erbverzichte,  lumissionsdecrete,  Kauf-  und 
Rent^nbriefe,  Messen-  und  Memorienstiftungen,  Konzessionen, 
Vollmachten  etc. 


Digitized  by 


Google 


über  10000  Testamente  Kölnischer  Bürger  vom  Beginn  des 
14.  bis  Ende  des  18.  Jhs.  (Alphabetisch  geordnet), 
b.  Litteralien  und  Acten  betr.  die  Schöffenmeister  und  Schöffen- 
amtsstellen, Verzeichnisse  von  Schreinsmeistern  und  Schöffen, 
Aufzeichnungen  über  Zinssätze,  Konzepte  zu  Eintragungen  in 
die  Schreinsbücher  (Schreinsfüsse)  vom  14. — 16.  Jh.,  gericht- 
liche Acten  in  Erbsachen  16. — 18.  Jh.,  Qualificationsatteste 
von  1596—1662,  Suppliken,  Quittungen  10.  Jh.  ff.,  ProtocoUe 
von  1448 — 1797;  Libri  decretorum  et  sententiarum  1611  — 
1779;  ProtocoUe,  Erbungs-  und  Realisationsbücher  des  Gerichtes 
von  Gereon  und  auf  dem  Eigelstein  von  1594 — 1787. 

2.  Officialatsgericht.  Acten  und  ProtocoUe  von  1630 — 1797. 
(B.  165.)   Vicariatus  officii  liber  mit  Copieen  von  Erlassen,  Col- 

lationen,   Permutationen   von   Benefizien   etc.   des  Generalvicariats   resp. 
Officialats  15.— 16.  Jh. 

3.  Hofratscollegium  zu  Bonn.   Gerichtsacten  von  1601 — 1798. 

4.  Oherappellationsgericht  zu  Bonn.  Acten  von  1730 — 1797. 

5.  Gerichte  und  Ämter  im  Erzstift  überhaupt.  Vereinzelt« 
Urkk.  der  Gerichte  zu  Bonn,  Büttgen,  Drachenfels,  Hülchrath,  Zülpich 
u.  A.  von  1349—1797. 

Gerichtsprotokolle  der  verschiedenen  kurkölnischen  Ämter  von 
1560 — 1798,  Kontrakten-,  Hypotheken-  und  Obligationenbücher  von 
Schwarz-Rheindorf,  Vilich,  Wolkenburg  etc.  aus  17.  und  18.  Jh. 

(A.  173.)  Kurzer  Unterricht  über  die  Jurisdiction  in  den  kurköl- 
nischen Ämtern  18.  Jh. 

Kttln  IV.,  Wissenschaftliche  Institute. 

1.    Universität  in  Köln.     65  Urkk.  von  1388—1660. 
(cf.  Bianco,  Versuch  einer  Gesch.  der  ehemaligen  Universität  und  des 
G\'mna8iunis  der  Stadt  Köln.  1850—55.) 


Im  Besitze  der  Erben  Biancd's  befinden  sich  UnirersiU'Usinatrik^n  von 
1388  ff.  (cf.  Schmitz,  Mitteilungen  aus  Acten  der  Universität  Köln,  Köhi 
1878-1882.) 

KölHy  Stadtarchiv:  Ä.  X.  22,  Manualbuch  der  Universitätsprovi- 
soren 1388.    Mit  Miniaturen. 

Berlin,  König!.  Bibl:  Hs.  in  4"  269.  Liber  facultatis  thcologicae  Colo- 
niensis  14.  Jh.  ff. 

Paris,  Bibl.  Nat.:  9287.  Codex  betr.  die  Universität  Köln  18.  Jh. 
Nouv,  acqu.  lat.  2165.  Notes  et  doaments  pour  servir  ä  VlUstoire  de  Vuniversiti 
de  Cdogne  (Qit^ques  irieces  originales  1388— 1701). 


Digitized  by 


Google 


2.  Kurfürstliche  Akademie  zu  Bonn.  Acten  von  1774 — 
1791  betr.  vornehmlich  die  Dotierung  der  Akademie;  Nachrichten  über 
die  hauptsächlich  aus  verschiedenen  Jesuitenkollegien  (so  zu  Neuss) 
herrührenden  Besitzungen  und  Obligationen,  über  Stiftungen  und  Bene- 
fizien,   über  die  Postfreiheit  der  Akademie   und  des  Medizinalrates  etc. 

2.  JfiUch-Berg. 

JUlich-Berg  I.  (Landesarchiv.) 

(ff.  Aschenbroich-Müller,  Beiträge  zur  Geschichte  des  Herzogtums 
Jülich  1867/8 ;  ferner  die  bereits  citierten  Abhandhingen  von  v.  Haeften,  Berg. 
Ztschrft.  2  u.  3 ;  von  Mirbach,  Zur  Tcrritorialgeschichte  des  Herzogtums  Jülich, 
Düßseldorf  1881.) 

Die  Verschmelzung  des  Jülichschen  und  Bergischen  Archivs  ist 
in  der  zweiten  Hälfte  des  16.  Jhs.  erfolgt,  wobei  besonders  der  auch 
als  Geschichtsschreiber  bekannte  Gerhard  von  Jülich  thätig  gewesen  ist ; 
vereinigt  sind  damit  auch  die  Urkunden  der  ehemaligen  Herrschaften 
Heinsberg-Iiöwenberg,  Diest,  Ziehen. 

Urkunden : 

ca.  4800  Nummern  mit  über  5000  einzelnen  Stücken  von  1168 
—1808,  darunter  9  aus  12.,  ca.  140  aus  13.,  ca.  1300  aus  14., 
über  2000  aus  15.  Jh. 

Copiare:  (B.  20—40.)  ca.  30  Bdd.:  Der  Grafen  und  des  Mark- 
grafen von  Jülich  (14.  Jh.)  enth.  237  Urkk.  von  1208—1340,  darunter 
34  welche  nicht  mehr  im  Orig.  vorhanden ;  der  Herzoge  und  Markgrafen 
von  Jülich,  Herzog  Wilhelms  von  Jülich  (durch  Feuchtigkeit  unleserlich 
geworden);  der  Herzoge  von  Geldern  betr.  Oifenhäuser  und  Lehen  aus 
dem  Hause  Jülich  mit  375  Urkk.  vom  12.— 15.  Jh. ;  Wilhelms  von  Jülich 
als  Herzogs  von  Geldern  mit  Urkk.  von  1385 — 1403;  8  fasc.  betr.  die 
Herrschaften  Heinsberg,  Diest,  Löwenberg  meist  15.  Jh.  mit  Urkk.  von 
1213—1464;  Causae  Juliacenses,  von  den  Herzogen  von  Jülich  ver- 
liehene Privil^ien  1475—1578,  4  Bdd.;  Herzog  Wilhelms  von  Berg 
1396-1408;  Herzog  Adolfs  von  Berg  1417—1426;  betr.  den  Verkauf 
von  Bö-g  1451,  der  Vertrage  etc.  mit  Kurköln,  Münster,  Osnabrück 
1392—1505;  der  Pfandverschreibungen  und  Verleihungen  1370— -1513; 
Cansae  Montenses,  fürstl.  Verleihungen,  Concessionen,  Bestallungen  1365 
—1592;  Causae  Juliacenses,  Mont.  Ravensberg.  1598 — 1609,  desgl. 
Verleihungen  etc.  von  1345 — 1515;  Pfandverschreibungen  und  Ver- 
leihungen 1573  —  1662  betr.  die  Pfandschaft  Kaiserswerth. 


Digitized  by 


Google 


2^ 


t/Uteralien  und  Acten: 


1.  Litteralien  vom  14.  Jh.  ab,  Familiensachen  (Hofstaat), 
zerstreute  politische  Correspondenzen  betr.:  Vorgänge  in  den 
gräflichen  resp.  herzoglichen  Häusern,  Geburten,  Todesfälle,  Eheberedungen, 
Mitgiftsbriefe,  Inventare  von  Aussteuern,  Testamente,  Wittumssachen,  Hof- 
ordnungen 1340  ff.,  fürstlichen  Hof-  und  Haushalt  (Rechnungen  1412  ff., 
Inventare  der  Schlösser  zu  Neuburg  und  Düsseldorf  17.  Jh.),  Kanzleien, 
Kellnereien  (Ämter),  u.  a.  (A.  227.)  Rent-  und  Heberegister  der  fürstl. 
Kellnerei  Angermund  1364,  1463  ff.  (A.  91.)  Scutum  oblivionis  von  1771 
Beschreibung  der  zur  Oberkellnerei  Düsseldorf  gehörigen  Werder,  Höfe, 
Gefälle  und  Schlösser  mit  Situationsplänen  und  einem  Vorbericht  des  Ober- 
kellners Brosy;  Zölle  1413  ff.;  Intercessionales,  geisil.  und  weltl.  Juris- 
diction, Kirchen wesen,  Ritterschaft,  Ritterzettel  etc.  und  Lehenssachen  vom 
Anfang  des  15.  Jh.  ab,  Militaria,  Herrschaften  Heinsberg  und  Löwenberg 
(Nassauische  Correspondenzen)  1422  ff.,  Grafschaft  Ravensberg,  Herr- 
schaften Diest  und  Ziehen ,  Beziehungen  zu  Brabant,  Lüttich,  Burgund  und 
Geldern  1475  ff.,  zu  Kurköln  1434,  zu  den  Reichsstädten  Aachen 
(Jülichsche  Vogtei)  und  Köln  1475  ff.,  zu  Cleve-Mark  1475,  zu  anderen 
Reichsständen  1439  ff.,  Reichs-  und  Reichstagssachen  1423  ff.,  Corres- 
pondenzen mit  Frankreich,  England,  Dänemark  etc.  1449  ff.,  Memorabilien 
des  Kanzlers  Lünneck  von  1495 — 1518. 

2.  Landeshoheitssachen,  Beziehungen  etc.  zu  den  Nach- 
barstaaten und  zum  Auslande  1425  ff.  betr. 

Kaiserliche  Belehnung  vom  15.  Jh.  ab,  Regierungsantritt,  Erb- 
huldigung 16. — 19.  Jh.,  Geleitsrechte  der  Herzoge  von  Jülich  15.  Jh., 
Jurisdictionsbefugnisse  in  Jülich,  Berg,  Ravensberg ;  Herrschaften :  Reiclis- 
herrschft  Styrum,  Herrschaften  Ravenstein  (Rechnungen  von  1486,  Ver- 
handlungen über  die  Succession  in  derselben)  Kerpen  und  Lommersum, 
Städte  Erkelenz,  Aachen  16.  Jh.,  Pfandverschreibungen  (Montjoie,  Zülpich 
strittig  mit  Köln). 

Kölnische  Gebrechen  13.  Jh.  ff.  (inCopp.),  Grenzstreitigkeiten  15. 
Jh.  ff.  mit  Sayn,  Brabant,  Fürstentum  Mors  1491  ff.,  Grafen  von  Neuen- 
ahr,  Moritz  von  Oranien  1601.  Fürstentum  Geldern  (Verhandlungen 
mit  Jülich  deswegen,  Ürkk.-Copp.  14.  Jh.;  Kämpfe  unter  Karl  V. 
1538  ff.,  Geldernsche  Succession),  Kommissionsacten  im  Katzenellenbogen- 
schen  Streit  16.  Jh.,  politische  Correspondenz  Herzog  Wilhelm  IIL  1539 
bis  1592,  Reformationsbestrebungen,  Berichte  des  Agenten  Masios  aus 
Rom  1549—1553,  1556--1562,  Gesandtschaftsberichte  des  Kari  Harst 


Digitized  by 


Google 


d9 

ans  Madrid,  Brüssel  und  London;  Niederländischer  Krieg,  Jülichscber 
Erbfolgest  reit  1601 — 1737,  SOjähriger  Krieg ,  Correspondenzen  des 
Pfalzgrafen  Johann  Wilhelm  (wichtig  durch  dessen  Nentralitätsbestre- 
bungen)  mit  seinem  Beichtvater,  dem  Jesuiten  Rosmer  1626 — 1631, 
Philipp  Wilhelms  mit  dem  Jesuiten  Otterstedt  1658—1664,  Kriegs- 
kontributionswesen, Westfälischer  Friede,  Ansprüche  von  Pfalz-Neuburg 
auf  die  Pfälzische  Kurwürde. 

3.  Reich stagssachen.  Landfrieden-,  Reichskammergerichts-Ord- 
nnngen  1495  — 1501,  Verhandlungen,  Berichte,  Protokolle  etc.  von  1505 
bis  18.  Jh,,  Reirhstagsverhandlungen  von  1521  (f.,  Correspondenzen  von 
1470—1517  in  Familien-,  Territorial-  und  Reichsangelegenheiten  etc., 
dem  Geldrisehen  Krieg  1479—1481  und  der  Utrechter  Fehde  1482— 1489, 
Wahl  Maximilians  in  Ungarn  1489/90,  Römei-zug  1507,  Verhandlungen 
über  Zoll-  und  Münzvvesen  1477  — 1512,  Reichstagsausschreiben  1481 
bis  1517,    Intercessionales,    Creditive,    Cleleitsbriefe  etc.    1475  —  1515. 

4.  Registratur    des    Jülich-Bergischen    Landesarchives. 
Landstände,   Ritterschaft,   Adel   und  Städte.    Landtags-Ausschrei- 

ben,  Verhandlungen  und  Abschiede  1447  —  1807;  Steuersachen  (Reichs-, 
Land-  und  Türkensteuer),  Beschwerden,  Supplicationen  der  Landstände, 
Kechnungs-,  Schulden-  und  Bankwesen. 

Acten  über  die  Unterherrschaften  im  Lande  1532  ff.  (Protokolle 
der  unterherrlichen  Deputirtentage  1564  ff.),  über  Ritterschaft  und  Ritter- 
sitze 15.  Jh.  ff.  (Verzeichnisse  der  Jülich-Bergischen  Ritterschaft  und 
ihrer  Dienstleistungen  14.37  ff.),  über  Städte  und  deren  Privilegien, 
Jnrisdictionsstreitigkeiten  mit  denselben   14.  Jh.  ff. 

Lehensregistratur  der  Herzogtümer  Jülich -Berg;  Nachrichten  über 
die  JüHchschen  Erbhofamter  16.  Jh.  (Anf.)  mit  Copieen  von  1331  ff., 
fksgl.  über  die  Bergischen  1502—1710  mit  Copieen  von  1381  ff.; 
4B(ld.  Indices  über  Belehnungen,  Reverse  von  1288 — 1540;  5  Jülich- 
sehe  Register  und  Protokollbücher  von  1423 — 1511  in  Copieen  von 
Gerhard  von  Jülich  u.  A. ;  Jülich -Bergische  Protokollbücher  von  1621 
bis  1681;  Sammlungen  Jülichscber  Lehnbriefe  von  1475  —  1654,  Ber- 
gischer von  1512 — 1664;  Acten  der  einzelnen  Mannkammem  15.  Jh.  ff.; 
Adelssachen,  Adelsprobationen,  Standeserhebungen  16.  Jh.  ff. 

Gesetzgebung  und  Landes  Verwaltung.  Ritter-  und  Landrechte,  Ge- 
richts- und  Polizeiordnnngen  15.  Jh.  ff.,  Erkundigungsbücher  über  die 
Gerichte  und  Gemarken  im  Herzogtum  Berg  1655,  desgl.  1699,  Landes- 
nailiz  und  Militairwesen  16.  Jh.,  Steuersachen  16.  Jh.,  Aratsrechnungen, 


Digitized  by 


Google 


2Ö 

allgemeine  Landesvermessung  und  Veranlagung  17.  Jh.,  Pfennigineisterei- 
rechnungen  1637  ff.,  Landespfandschaften  und  Schulden  1492  ff. 

Kirchen-  und  Schulwesen  im  Lande  16.  Jh.  ff.  betr.  die  geist- 
liche Jurisdiction,  Visitationen,  Verhandlungen  mit  den  Stiftern  und 
Klöstern,  Ordnungen  1533  ff.,  Erkundigungsbücher  über  die  Pfarreien 
in  Jülich-Berg  1550 — 1805,  Reformation  der  Kirchen,  Kirchenordnung 
Herzog  Johanns  und  Späterer,  Wiedertäufer  und  sonstige  Secten,  Be- 
drückung der  Protestanten  17.  Jh.  (Correspondenzen  mit  Kurbranden- 
burg deswegen,  Gravamina  religionis),  Besteuerung  der  Kirchengüter  und 
der  Geistlichkeit  überhaupt  16  Jli.,  Matrikel  der  geistlichen  Besitzungen 
im  Herzogtum  Jülich  und  zum  Teil  auch  in  Berg,  Specification  der  Be- 
sitzungen und  Gefälle  der  in-  und  ausländischen  Kloster-  und  Pfarrgeist- 
lichkeit durch  eine  Kommission  behufs  Besteuerung  der  Geistlichkeit 
aufgestellt  1695,  Lagerbuch  der  reformierten  Kirchen-,  Pastorat-  und 
Schulrenten  in  Jülich-Berg  1723,  Nachrichten  über  Renten  und  Einkom- 
men der  Pfarreien  16.  Jh.,  sonstige  die  einzelnen  Stiftungen  und  Pfarr- 
kirchen etc.  betr.  Sachen,  Libri  präsentationum  etc.  von  1539  ff.,  Bericht 
des  Vicekanzlers  Joseph  von  Knapp  bez.  der  Verpflichtung  der  Pfarrer 
sich  dem  fürstlichen  Placet  zu  unterwerfen  1776. 

Landesinstitute.  Gemäldegallerie  zu  Düsseldorf  1619  ff.,  Corres- 
pondenzen mit  Malern  etc.  (eigenhändige  Briefe  Rubens),  Transport  der 
Gallerie  und  Archive  nach  Glückstadt  1794,  nach  München. 

Handel  und  Gewerbe.  Die  Schiffahrt  1490  ff.  (Verhandlungen 
deswegen  mit  Köln),  Zunft-  und  Innungssachen  16.  Jh.,  Postwesen  18.  Jh. 

Domainensachen.  Zahlreiche  Acten  über  die  einzelnen  Kellereien, 
Vogtei-  und  Kellerei rechnungen,  Lagerbücher  etc.  vom  15.  Jh.  ab. 

Verzeichnis  der  seit  1679  bei  der  Kanzlei  zu  Düsseldorf  vereidigten 
Jül.-Berg.  Beamten. 

Acten  des  Geh.  Rates  und  der  Hofkammer.  Jülich-Bergische 
Rescriptenbücher  1718—1794,  Hofkammer-  und  Geheime  Ratsprotokolle 
1768 — 1807,  Acten  der  Separalkommission  in  geistlichen  Angelegenheiten 
1802—1806  mit  zahlreichen  Voracten. 

Jülich-Berg  II,  Landstände. 

Das  Archiv  derselben  ist  in  den  Jahren  1829 — 1831  an  das 
Staatsarchiv  (damals  Provinzialarchiv)  abgeliefert. 

1.  Jülichsche  Ritterschaft.  Privilegien  der  Ritterschaft  von 
1451 — 1787,  Litteralien  betr.  die  Qualifikation  zum  Mitgliede  der 
Stande   17.  Jh.,    Landtagsverhandlungen   von  1447 — 1795,    Absdiiede 


Digitized  by 


Google 


29 

1509  if.,  Acten  der  Prozesse  16.  Jh.  if.,  ferner  betr.  Kammerkapitalien, 
Landesscholden  1470  ff.,  das  Bankwesen  18.  Jh.;  Steuermatrikeln  von 
1447,  sonstige  das  Landsteuerwesen  betr.  Sachen  vom  16.  Jh.  ab  — . 
3  Wappenbücher  (Aufschwörungstafeln)  vom  17.  Jh.  ab  nebst  einer 
Anzahl  loser  Stammtafeln. 

2.  Bergiöche  Ritterschaft.  Privilegien  der  Ritterschaft  von 
1404—1787,  Acten  bez.  der  Aufnahme  in  die  landst&ndische  Ritter- 
schaft 17.  Jh.  ff.,  Landtagsverhandlungen  vom  16.  Jh.  ab,  Landes- 
schulden und  Stenerwesen  17.  Jh  f.,  Prozesse  gegen  den  Landesfürsten 
17.  Jh.,  Interna  der  Ritterschaft,  Privatzwistigkeiten. 

2  Wappenbücher  vom  17.  Jh.  ab  und  lose  Tafeln. 

8.  Jülich-Bergische  Hauptstädte.  Verhandlungen  von  1609 
bis  1794,  Gesammelte  Jttlichsche  Erlasse  und  Ausschreiben  1669  bis 
1776.  Acten  betr.  die  stadtischen  Privilegien,  die  Accise  (zu  Euskirchen, 
Münstereifel)  1469 — 1733,  Verhandlungen  betr.  das  jus  indigenatos 
1675  ff.,  Militaria  1792 — 1793,  Ablage  der  Pfennigmeistereirechnungen 
1761  ff.,  Bestellung  des  Berg.  I^ndrittmeisters  1662—1771. 

(B.  41V2  u.  s.  w.)  3  Copiare  der  Jülich-Bergischen  Landstände 
ans  dem  16.  und  17.  Jh.  enthaltend  die  Privilegien  von  1404  resp. 
1451,  Landesverträge,  Verhandlungen,  Abschiede,  alte  Ritterrechte  und 
Gewohnheiten,  Urkk.  betr.  den  Zoll  zu  Düsseldorf  1380  ff.,  Verzeichnis 
der  Bürgermeister  zu  Düsseldorf  von  1479— -1654. 

(B.  4lVib.)  GescMchtlicher  Bericht  über  die  Verpflichtung  der 
Ritterschaft  Kriegsdienste  zu  leisten  von  1288  bis  18.  Jh.  (Mitte)  mit 
Aufgeboten,  Ritterzetteln  etc. 

JUlich-Berg  III,  Gerichte. 

1.  Jülich-Bergisches  Hofratsdicasterium.  Acten  von  1555 
bis  1811.    (Auswahl  aus  den  bei  den  Gerichten  beruhenden  Bestanden.) 

Generalia  des  Geh.  Hofrats,  Ernennungen  und  Bestallungen,  Titu- 
latorbüch  des  Kurfüi-sten  Karl  Theodor. 

Spezialia:  Prozessacten  hauptsächlich  aus  dem  18.  Jh.  mit  ver- 
mittelten Voracten  aus  16.  Jh.,  Inventarien  der  Hofratsacten  der  Jülich- 
Bergischen  Cavaliere  1700—1731,  Protokolle  des  Bergischen  Hofgerichts 
z«  Düsseldorf  1592—1800,  UrteUe  und  Bescheide  1745-1798;  Jttlich- 
sche Hofratsprotokolle  1781—1796,  Urteile  und  Bescheide  1745—1798, 
Öberappellationsgerichts-  und  Gerichtsratssitzungs-Protokolle  1769—1812, 
HofratssitzungsprotokoUe  1801—1811,  Fiskal-  und  Criminalhofrats- 
^otokoUe  1799—1811,  Inventare  der  Bergischen  Hofratsacten  18.  Jh., 
gesammelte  Jalicli-Bergische  Edikte  1711—1806. 


Digitized  by 


Google 


30 

Damit  vereinigt  sind  noch  zerstreute  Gerichtsprotokolle  verschie- 
dener Ämter:  Düsseldorf,  Linn,  Ürdingen,  Crefeld  17.  Jh.  ff.^  Alte 
Gewohnheiten,  Privilegien  etc.  im  Amte  Brüggen  1555 — 1791,  verein- 
zelte Zins-  und  Rentenregister  vom  15.  — 17.  Jh. 

2.  Hauptgericht  zu  Jülich.  66  Urkk.  (Kaufbriefe  in  der 
Hauptsache)  von  1361 — 1696,  Acten:  meistenteils  Appellationssachen 
bis  1798. 

3.  Jülich'sche  und  Bergische  Ämter  und  Gerichte  etc 
Gerichts-  und  Hypothekenbücher,  Protokolle  der  einzelnen  Ämter  und 
Gerichte  teilweise  vom  15.  Jh.  ab  bis  1809,  Prozessacten  Jolichscher 
Ämter,  der  Herrschaften  Kerpen-Loramersum,  Frechen,  aus  dem  16. — 
18.  Jh.,  Litteralien  des  Amtes  Dahlen  1658—1808,  Prozessacten  Ber- 
gischer Ämter,  Hebebücher;  Gerichtsprotokolle  der  Ämter  Porz-Bensberg, 
Blankenberg,  Löwenburg,  Lolsdorf,  Steinbach,  Mühlheim,  Odenthal,  Sieg- 
burg (Vogtei  und  Stadt)  1629  —  1798,  Gerichtsacten  des  Amtes  Neustadt- 
Gnmmersbach  1717 — 1811;  Acten  der  Reisholzer  Gemarken  17. — 18. 
Jh.,  hauptsachlich  18.  Jh.  betr.  die  Sonderrechte  der  Beerbten,  Karten, 
Kataster,  Rechnungen.  Prozessacten  etc. 

Dazu  kommen  noch  Acten  des  früheren  Triei-schen  Amtes  Schön- 
berg betr.  auch  die  Wald-  und  Weidegerechtsame  in  den  Forsten  Buch- 
holz und  Schneiffel  bei  Au  und  Manderfeld. 

3.  Cüeve-lHark. 

Cleve-Mark  I.  (I.andesarchiv  ^) 

Urkunden : 

2685  Ürkk.-Nummem  mit  über  2700  einzelnen  Stückeu  von  1223 
— 1786,  darunter  84  aas  dem  13.,  ca.  550  aus  dem  14.,  ca.  1100 
aus  dem  15.  Jh. 

Copiare:  (B.  42—51,  139—142,  172,  190,  192,  220.)  25  Bde.: 
der  Pfandverschreibungen  von  1357 — 1365,  der  Verträge  mit  Kurköln 
1392  ff.,  der  Probationes:  Cleve  contra  Köln  15.  Jh.,  der  Causae  Cli- 
venses  1428 — 1441,  der  Regesta  Johannis  ducis  1444 — 1448,  der 
Verhandlungen  mit  Köln  1442—1450,  der  Beziehungen  von  Cleve  zu 
Geldern,  6  Bde. ;  Register  des  Herzogtums  Cleve  in  Auszügen  von  1397 
bis  1440;  der  Grafschaft  Ravensberg  mit  Urkk.  von  1286—1606, 
gesammelte  Copieen  von  Urkk.  etc.  aus  dem  15.  Jh.  betr.  besonders 
die  Soester  Fehde  und  sonstige  Kurkölnische  und  Geve-Markische  Ver- 


*)  Vgl.  auch  JjampredU,  Archii\  13, 


Digitized  by 


Google 


31 

kallnisse  1271 — 1449,  5  Bde.  (aus  Kindlingers  Sammlung?),  gesam- 
melte YerbandluDgen  betr.  die  Iming  zwischen  Herzog  Adolf  von  Cleve 
nnd  seinem  Bruder  Gerhard  1427,  2  Bde.,  Register  der  Clevischen 
Rentkammer  über  Geldquittungen  von  1466—1500,  Summarische  Aus- 
züge aus  den  Registerbüchern  (libri  causarum)  der  Herzoge  von  Cleve 
bis  1551  (durch  den  Rat  Job.  Louvermann  angefertigt),  Abschriften  der 
ürkk.  betr.  die  Geldrische  Succession  1471  — 1543,  Relation  über  die 
Schlacht  bei  Sittard  1543  (Von  W.  Türck  zusammengestellt?). 

Litteralien  und  Acten: 

1.  Familienarchiv.  Acten  von  1341  — 1609  über  die  in  dem 
f&rstlicben  Hause  vorgefallenen  Ereignisse,  Geburten,  Todesf^le,  Ehe- 
schliessungen etc.;  (A.  113.)  Calendarium  mit  meist  gleichzeitigen  Ge- 
barts-  und  Todesnotizen  über  Personen  des  Clevischen  Fürstenhauses 
von  (1388)  1419  —  1592  angelegt  im  15.  Jh.  mit  Gloria  in  excelsis  etc.; 
(A.  114.)  Missale  der  Clevischen  Hofkirche  15.  Jh.  mit  zahlreichen 
Initialen;  (A.  115.)  Missale  der  ehemaligen  Cleve-Märkischen  Hofkapelle 
15.  Jh.  Bemerkenswert  sind  daneben  Inventare  von  Gold-  und  Silber- 
sachen, Verzeichnisse  von  Kleinodien,  Kleidungsstücken,  Schlossgeraten, 
MobDien  etc.  15.  Jh.  ff. 

Hofordnung  von  1479,  sonstige  die  Hofhaltung  und  deren  Kosten 
betr.  Nachrichten;  (A.  183.)  Registrum  reddituum  comitum  Clivensium, 
Verzeichnis  der  Rechte,  Güter  und  Gefälle  nach  den  Ämtern,  Gerichten 
etc.  des  Landes  geordnet  14. — 15.  Jh. 

2.  Landeshoheitssachen,  Beziehungen  zu  den  Nachbar- 
staaten und  dem  Auslande,  Reichssachen.  Kaiserliche  Beleh- 
nuDgen,  Privilegien  in  Abschrift  z.  T.  vom  13.  Jh.  ab,  Reichstagsver- 
handlungen und  Kreissachen  vom  15.  Jh.  ab.  Politische  Begebenheiten, 
Verhältnis  zu  Geldeni,  Mors,  Lothringen-Burguiid,  Jülich-Berg,  Kurkölu 
(Soester  Fehde),  Elten,  Essen,  Werden,  teilweise  vom  14.  Jh.  ab;  Ver- 
handlungen mit  Münster  und  den  WestftÜischen  Dynasten  15  Jh.,  Ver- 
handlungen und  Correspondenzen  zwischen  der  Grafschaft  Mark  und 
Knrköbi  1251 — 1757,  Beziehungen  zu  Frankreich  14.  Jh.  ff.,  zu  Nassau, 
Pfalz;  GeWemscher  Krieg;  (A.  112.)  Original-Correspondenz  der  Her- 
zoge von  Cleve  mit  Maximilian  L,  Karl  V.  betr.  den  Orden  des  gol- 
denen \Tiesses,  Stiftung,  Statuten  desselben  etc.  Ende  des  15.  und  Auf. 
<les  16.  Jh.;  Niederländische  Unruhen,  Bedrängung  der  Lande  durch 
&  Spanier,  Bündnisse  mit  Pfalz,  Köln-Münster  16.  Jh. ;  Sächsische 
Saccessions-Ansprüche.  Administration  der  Jülich-Cleviscben  Lande  wäb' 


Digitized  by 


Google 


32 

rend  def  Blödsinnigkeit  des  Herzogs,  Jülichschcr  Erbfolgestreit,  Neu- 
orj»anisierung  der  Verhältnisse  des  Landes  16. /l 7.  Jh.,  Brandenbni^- 
Preussische  Herrschaft  1613  ff.,  Huldigungsacten  etc.,  Verhandlanjien 
mit  Pfalz-Nenburg,  den  Landstanden,  Allianzen  1659  ff.,  Französische 
Kriege,  Spanischer  Erbfolgekrieg,  Krieg  mit  der  französischen  Republik. 

Verhandlungen  mit  der  Clevischen  Ritterschaft  16.  Jh.  ff.,  herr- 
schaftliche Häuser  und  Sitze  im  Clevischen,  strittige  Besitzrechte,  Pfand- 
schaften (Duisburg  etc.)  1353  ff.,  Städte  in  Cleve  14.  Jh.  ff.,  Generalia 
betr.  das  Kommunal wesen,  Privilegien  und  Freiheiten  17.  Jh.  (A.  249.) 
Sammelband  des  16. — 18.  Jhs.  enth.  Clevische  und  Geldrische  Verträge 
und  Unionen  (1543  —  1587),  Clevische  Edicte  und  Verordnungen  von 
1559 — 1695,  Verzeichnis  der  Gerichte  in  Cleve-Mark,  Rescripte  an  die 
Clevische  Regierung  bis  1724. 

Acten  betr.  die  Aufhebung  und  Entschädigung  der  Stifter  Elten, 
Essen  und  Werden,  Organisation  der  Verwaltung  in  denselben  1803  ff. 

3.  Registratur  des  Clevischen  Landesarchives. 

Landtagssachen,  Landtagsverhandlungen  und  -Abschiede  17.  Jh.  ff., 
Landessteuerwesen  14.  Jh.  ff. 

Adlige  Registratur  17.  Jh.  ff.;  Leheusacten  15.  Jh.  ff.,  19 
Bdd.  Register-  und  Protokollbücher  von  1522 — 1796,  Specialia  die 
Lehen  in  den  einzelnen  Ämtern  betr.,  Lehen  contra  curtim  im  Hollän- 
dischen und  Geldrischen  16.  Jb.  ff  mit  Copieen  vom  13.  Jh.  ab,  Re- 
pertorium  der  Clevischen  Lehen  nebst  Angabe  der  im  14.  und  15.  Jh. 
Belehnten,  amtlicher  Nachweis  der  Edelleute  und  Lehen  in  Cleve  1552, 
Copieen  von  Lehnbriefen  aus  14r — 17.  Jh.  über  Lehen  in  der  Graf- 
schaft Mark.  (A.  83.)  Koenen  J.  de  feudis  Clivensibus  eorumque 
indole,  Abschrift  von  1825.  (A.  228.)  Consuetudines  curiae  feudalis 
Clivensis  mit  abschriftlichen  Erlassen  von  1510 — 1741  betr.  das  Clevi- 
sche und  Zutphensche  Lehenswesen  18.  Jh.  (A.  248.)  Zutphensches 
Lehnrecht  mit  der  Reformation  Kaiser  Karls  V. 

Kii'chen-  und  Schulsachen  15.  Jh.  ff.  Verhandlungen  mit  Kui*- 
köln;  Klöster  und  Stifter  in  Cleve,  Reformation  im  Clevischen,  Be- 
drückungen der  reformierten  Gemeinden  17.  Jh.,  kirchliche  Verhand- 
lungen zwischen  Pfalz-Neuburg  und  Brandenburg,  französische  Emigranten 
in  Cleve  1588  ff.,  Universität  Duisburg  18.  Jh.,  Kirchen-  und  Armen- 
wesen im  Clevischen  überhaupt. 

Innere  Landesverwaltung.  Justiz-  und  Polizei- Verwaltung  16. 
Jb,  ff.,   Militaria,  Musterupgsrolleu  der  Clevischen  Untertanen  1674  ff. 


Digitized  by 


Google 


33* 

Domainen:  Finanzsachön  15.  Jh.,  Marken  und  Waldungen,  Fischerei, 
Flussschiffahrt,  Schleusen,  Deiche,  Warden,  Zölle  etc.  16.  Jh. ;  Acten 
der  Kriegs-  und  Domainenkammer  von  1649  — 1806;  Ackerbau  und 
Landwirtschaft  18.  Jh.,  Handel,  Gewerbe,  Industrie  17.  Jh.  ff.  (A.  108.) 
Repertorium  seu  index  archivii  primi  Clivo-Marcani  (alphabetisch)  von 
der  Hand  des  llegistrators  Hopp   17.  Jh. 

Cleve-Mark  II,  Cievische  Landstände. 

Deren  Archiv  ist  nach  1832  dem  Düsseldorfer  Archive  einverleibt. 
Urkunden : 

ca.  26  Privilegienbriefe  und  Huldigungsreversale  von  1446  —  1798. 
TAUeraUen  und  Acten: 

Landesherrliche  Erlasse  vom  17.  Jh.  bis  1806;  Specialia  betr. 
die  Majorate  in  den  einzelnen  Familien,  Familienstiftungen,  Entschädigung 
für  Einquartiernng  auf  den  Rittersitzen  meist   18.  Jh. 

Qualilicationsatteste  bezüglich  der  Zulassung  zu  den  Landständen, 
3  voll;  Stammbäume  und  Wappenbücher  (Aufschvvöningstafeln)  von 
165S— 1790  (lückenhaft);  Landtagsverhandlungen,  Protokolle  und  Ab- 
schiede 1710  ff.;  Steuersachen  1660  ff.,  Prozessacten  namentlich  wegen 
der  Steuer  und  Schätzung  1628  ff.,  Accisesachen  1716  ft\,  Kriegskassen- 
rechnnngen  1789 — 1805,  Acten  betr.  die  erhobenen  Contributionen  im 
7jährigen  Krieg,  Forderungen  an  England  und  Frankreich  1763  ff,, 
Landesschulden-  xtnd  Kreditwesen  1757  ff.,  Cameral-Polizei  und  Landes- 
verwaltung überhaupt  1686,  Werbe-  und  Cantonswesen  1747  ff.,  B^euer- 
versicherungsgesellschaften  1765,  Justizwesen,  Ständische  Dispositions- 
gelder 1710. 

Cleve-Mark  III,  Gerichte. 

1.  Hauptgericht  zu  Cleve.  Acten  von  1612  —  1804,  Visita- 
tionen der  Gerichte  1755,  Verordnungen  betr.  die  Verbesserung  des 
Jnstizwesens  1779,  Neueinrichtung  von  Schöftenstühlen  1714,  Specialia 
hauptsächlich  des  18.  Jhs.,  Nachrichten  über  Einführung  der  Maulbeer- 
batimzucht  und  des  Seidenbaues  1768—1781,  Lehenssachen,  Acten  betr. 
den  Transport  des  Clevischen  Archives  1794. 

(A.  223.)  Clevisches  Manngericht  wegen  Felonie  gegen  Gerhard 
Greve,  Geldrischen  Rat  1457;  Manngedinge  in  der  Herrlichkeit  Byland, 
(neuere  Copieen  zum  Teil  von  Kindlingers  Hand). 

2.  Amts-  und  Jnrisdictionsgerichte,  46  Urkk.  von  1429 
^is  1747  der  Uotergerichte  Büdericb,  Sonsbeck,  Winnenthal  und  Xanten ; 

Westd,  Za.  Ergheft.  2.  3 


Digitized  by 


Google 


34 

ca.  40  von  1390 — 1604  des  Untergerichts  zu  Emmerich  betr.  den  Hof 
Herberdunck  bei  Essen. 

Protokolle  and  Hypothekenbflcher  der  Ämter  und  Herrlichkeiten 
Emmerich,  Xanten,  Wissen  etc.  vom  Ende  des  16.  Jhs.  ab;  Acten  des 
Gerichts  zu  Xanten  betr.  die  Bestellung  von  Vormundschaften,  Ehe- 
schliessungen, zeitweilige  Suppression  der  Propstei  1765 — 1768. 

Geldern  I  (Landesarchiv). 

Der  bei  Gelegenheit  der  Abtretung  eines  Teiles  des  Oberquartiers 
Geldern  an  Preussen  1713  getroffenen  üebereinkunft  zufolge  ist  das 
Archiv  des  ehemaligen  Herzogtums  G.  ungeteilt  zu  Roermond  (S.  Lamp- 
recht, Archiv  43)  verblieben  und  Preussen  nur  der  Recurs  auf  dasselbe 
vorbehalten. 

Das  D.  Sts.-A.  besitzt 
Urkunden: 

863  (87  Origg.)  von  1107—1783.  (Das  erste  Orig.  von  1311.) 

(B.  191.)  Copiar  des  15.  Jhs.  enth.  Abschriften  von  Documenten 
über  die  Besitzergreifung  von  Schloss  und  Stadt  Hattem   durch  Herzog 
Karl  von  Geldern  1492.     S.  auch  die  JOlich-Bergischen  Copiare. 
Litteralien  und  Acten: 

Einige  versprengte  Litteralien:  Auszüge  aus  Briefen  des  Bischofs 
von  Münster  u.  A.  betr.  dessen  Verhältnis  zu  Frankreich  Geldern  gegen- 
über 14.  Jh.,  Bau  von  Kapellen  durch  Herzog  Wilhelm  v.  G.,  Beamte 
in  G.  und  deren  Amtsführung,  Rechnungsablage  14  Jh.,  landesherrliche 
Consense  zu  Heiraten  14.  Jh  ,  Verhältnis  zu  Köln,  Beziehungen  zu  den 
Städten  in  Geldern,  Geldern,  Arnheim  etc.  15.  Jh.,  Verzeichnis  der 
Geschütze  in  G.  16.  Jh.,  Lagerbuch  der  Zinsen  und  Renten  aas  der 
Herrschaft  Montfort  16.  Jh.,  Register  der  Gefidle  des  Hauses  Wachten- 
donk  1471  ff.  (in  Copp.  des  16.  Jhs.),  Rechnungen  des  Hauses  1580 
bis  1585,  Register  der  Revenuen  der  Herrlichkeit  W.  1664—1807, 
Lehensprotokolle  1612—1797. 

Der  Hauptbestand  der  Act^  rührt  von  der  Zeit  der  Besitznahme 
durch  Preussen  her  1705  ff.  betr.  dieselbe,  Verfassung  und  Verwaltung 
des  Landes,  politische  Nachrichten  1742  ff.,  Grenzstreitigkeiten,  Ver- 
hältnis zu  den  Städten  und  dem  Adel,  Landtagsprotokolle  1713  ff., 
Steuerwesen,  landesherrliche  Verordnungen,  geistliche  Korporationen  und 
Kirchen,  Religionsstreitigkeiten,  Sequestration  der  Karthäuserklöster  1 782 


Digitized  by 


Google 


SB 

ff.,  Lehenssachen,  3  Lehensprotokollbücher  nebst  Registern  von  1714 
bis  1792,  Domänen  und  Forsten  (Etats)  1700  ff.,  Renteisachen  1709 
ff.,  Krieg  gegen  Frankreich  1792  ff, 

Zusammenstellungen  historischer  Nachrichten  über  Gelderns  Ver- 
hältnis zum  Reich  von  Geh  Rat  Gundling,  topographische  Beschreibung 
von  G.  durch  den  Freiherrn  von  Keverberg,  Papiere  des  5k)llinspektors 
Cabanes  von  1728—1794. 

(A.  247)  enthält  verschiedene  Geldrische  Sachen,  Instruktion  der 
Geldrischen  Räte  in  Betreff  der  Gerichtsverfassung  1547,  Geldrische  Ord- 
nung wegen  des  Erbrechtes  etc. 


Münster,  Büd.  des  Vereins  für  Gesch,  und  Altertumskunde  Westfalens: 
Copiar  wn  Urkk.  des  Herzogtums  Gddem  zu  Behuf  Johanns  von  Haesten  durch 
Jan  den  Bourer  1553  geschrieben. 

Geldern  II,  Ämter  und  Gerichte. 

1.  Ämter  Geldern  und  Goch.  Heberegister  der  Schätzung  im 
Amte  Geldern  und  Straelen  1387 — 1436,  Heberegister  der  Schätzung 
im  Amte  Goch  1397  resp.  1401  ^,  Rechnungen  des  Drostamtes  Geldern 
1434—1608,  Rückstände  im  Amte  Geldern  1408,  Rechnungen  von 
Krieckenbeck  und  Erklenz  1400—1522. 

2,  Gerichte.  Protokolle,  Plakate,  Edikte,  Berichtenbtlcher,  Hypo- 
thekenbücher etc.  des  Justizkollegiums  und  des  Hofes  von  Geldern,  der 
Vogtei  Geldern  (Arrestbuch  der  Letzteren  von  1653 — 1667)  und  der 
Untergerichte  in  derselben  hauptsächlich  aus  17.  Jh.  ff.,  einige  Steuer- 
^ehen  von  1538  ff.,  Lehenssachen  1662  ff.,  Verzeichnis  der  StrafgeMe 
ztt  Geldern  1436—1451. 

3.  Mor». 

Mors  I.  (Landesarchiv.) 
(cf.  Altgelt,  Gesch.  der  Grafen  und  Herren  von  Mors,  Düsseldorf  1845.) 

ürhinden  : 
ca.  270  von  1242  —  1695,  2  aus  13.,  46  aus  14.  Jh. 
(B.  50.)    Cartular:    Diversorum  privilegiorum   copiae   von   1300 
bis  1566. 

LiUeralien  tmd  Acten: 
Von  1431    ab   betr.  das   gräfliche   Haus,  Erbteilungen,   Heiraten 
(Inventare  von  Aussteuern)  15.  Jh.  ff.,   Renten,  Güter  und  Pfandschaf- 
ten desselben;    Successionsangelegenheiten ;    Irrungen    zwischen  Nassau- 

')  S.  auch  Lamprecht,  Archiv  16. 

3* 


i^ 


W 


Digitized  by 


Google 


3& 

Saarwerden  und  den  Grafen  von  Neaenahr  wegen  der  Grafschaft  16.  Jh., 
Ansprüche  Moritzens  von  Oranien  auf  dieselbe ;  Verhältnisse  zu  den 
Nachbarstaaten,  Grenzstreitigkeiten  15.  Jh.  f.,  Unterherrlichkeiten  in  der 
Grafschaft,  Kriegssachen  1510  flf. 

Landesherrliche  Verordnungen  und  Gesetzgebung  1460  ff.,  Münze, 
Zoll,  Statistik  1680  ff.,  Landtagssachen  18.  Jh.,  Kommunal-,  Kirchen- 
und  Schulangelegenheiten  16.  Jh.  ff.,  Lehensacten  14.  Jh.  ff.,  Lehen- 
und  Protokollbücher  nebst  Repertorien  über  stattgehabte  Belehnungen 
yon  1448 — 1784,  12  Bde.,  Domainensachen  16.  Jh.  (Rechnungen  von 
1615  ab),  Forst,  Jagd  und  Fischfang.  Acten  betr.  das  Archiv  von 
Mors,  Einziehung  der  durch  Moritz  von  Oranien  an  die  Generalstaaten 
gelangten  Archivalien. 

Acten  der  Preussischen  Regierung  und  Kammerdeputation  von 
1702  ab,  Notifikationen  von  Geburten  und  Todesfällen  etc.  im  Hohen- 
zollernschen  Hause  18.  Jh.  f.,  gesammelte  Hoheitsedikte,  Reskripten- 
bücher,  Protokolle,  sonstige  die  Landesregierung,  Verwaltung  von  Kirchen 
und  Schulen  betr.  Sachen,  Acten  der  Kriegs-  und  Domainenkammer- 
Deputation  1731  ff. 

Mörs  II.  (Haupt-  und  Untergerichte.) 
Protokolle   des  Haupt-    und  Kriminalgerichts   zu   Mörs    1717  ff., 
sonstige  Protokolle  von  1576   ab,   Acten   des  Regierungs-Fiskalats  von 
1717  ab.    Hypotheken-  und  Obligationenbücher,  Schöffenprotokolle  1662 
ff.,  Specialia  17.  Jh.  ff. 

6.  Nassan-Staarbrficken. 

Teilbestand    des   Archives    (neuerdings    ausgeschieden    aus    dem 
Nassauischen  Landesarchive  im  Sts.-A.  zu  Wiesbaden)  betr.  die  Gebiete 
der  Heinsbergischen  Erbschaft  vor  allem  die  Herrschaft  Löwenberg. 
Urkunden: 

ca!  130  von  1301—1494,  51  aus  dem  14.,  79  aus  dem  15.  Jh. 
Litter  allen: 

Schuldforderungen  verschiedener  Adligen  (an  Manngeld  etc.)  an 
das  Land  Löwenberg  1460 — 1465,  Aufnahme  eines  Kapitals  bei 
der  Stadt  Köln  durch  Graf  Philipp  von  N.  1459,  Irrungen  mit  der- 
selben 1470 — 1471,  Streitigkeiten  des  Landes  Löwenberg  mit  der 
Stadt  Köln  wegen  einer  von  Graf  Philipp  auf  das  Land  verschrie- 
benen Erbrente  1456 — 1472,  Forderungen  des  Grafen  Johann  zu  N.-S. 
an  seinen   Bruder  Philipp   und   dessen  Sohn  Johann   aus  der  Zeit  des 


Digitized  by 


Google 


-yUiij^j  ^9^ir^  -  \^  77^00^  ..f^^^fytTTingyyaV  f»ni,^ 


37 


Itesitzes  der  Grafschaft  Löwenberg  1456 — 1460,  (Konsens  des  Erzbischofs 
von  Köln  bez.  der  Verschreibung  des  Landes  Löwenberg  an  Graf  Philipp, 
Einnahme  der  Huldigung  für  des  Grafen  Johann  jüngste  Tochter  Johanna 
1473  und  dagegen  von  Herzog  Wilhelm  erhobener  Widerspruch,  Rech- 
nnngen  des  Landes  Löwenberg  1448 — 1462,  Schulden  des  Landes  1460, 
Schätzung  in  demselben  1459,  Correspondenzen  des  Grafen  Johann  mit 
seinem  Amtmann  zu  L.  1470—1474,  Nachrichten  über  die  Fehde 
wider  Winmar   von  Gymnich   1416 — 1434    (Einnahme   von  Homburg). 

Teilbestand  hauptsächlich  des  Lehnsarchives  ;  das  ehemalige  gräf- 
liche Gesamtarchiv  ist  187B  zwischen  den  Staatsarchiven  zu  Düsseldorf, 
Hannover  und  Marburg  aufgeteilt. 

Urkunden : 
6  Nummern   betr.  das   gräfliche  Haus  1493 — 1611,    ca.  50  von 
1379  ff.  betr.  Gehmen,  Recklinghausen,  Crudenburg  und  Schlangenhall, 
die  Familie  Stecke  und  deren  Güter. 

Acten:  Vom  16.  Jh.  betr.  Streitigkeiten  mit  Kürköln. 

8.  Niederrheinisch-Westfälischer  Kreifü. 

Urkunden  und  Acten: 

Von  1533—1794  betr.  Kriegs-,  Steuer-,  Zoll-  und  Postwesen  ^ 
Prozesse  adliger  etc.  Geschlechter,  der  Städte  und  verschiedener  Regie- 
rungen; Diaeten-Rechnungen,  Gebrauchsgebührnisse,  Kreis-Exekutionen 
und  Kommissionen,  Correspondenzen  betr.  das  Jülichsche  Kondirektorium. 

Kreis-Pfennigmeisterei-Rechnungen  von  der  Mitte  des  16.  Jh.  ab. 
Kreistagsprotokolle  und  Acten.     Matrikularbeiträge. 

9.  Franzoi^ische  Periode  and  Neuorg^aiilsatian. 

a.  Rhein-Maas-Lande»  Französ.  provisorische  Administratioil. 
Aet€7i: 

Betr.    die    Organisierung  der    französischen    Regierung    mit    dem 

Sitz  der  Centralverwaltung    zu  Aachen   (Arrondissementsverwaltung    zu 


')  T>ic  Mrtiizsaehen  sind   zum  grüssten  Teil   an  die  königl.  Münze  in 
Berlin  abgegeben. 


Digitized  by 


Google 


3g 

Bonn  für  Stadt  und  Kurfürstentum  Köln);  Verwaltnngsacten  der 
Centralbehörde  und  der  einzelnen  Arrondissements,  Nachrichten  über 
Requisitionen,  Kontributionen,  Steuersachen,  Einziehung  der  Güter  etc. 
von  emigrierten  Adligen,  der  Geistlichen  und  Klöster;  Verkehrs-  und 
Bildungswesen  1794—1798. 

Zahlreiche  Register  der  Beschlüsse  und  Protokolle  der  Volks- 
repräsentanten  und  der  Centralverwaltung  zwischen  Maas  und  Rhein 
1794  ff. 

b.  Roer-Departement. 

Acten: 

Der  Präfektur  zu  Aachen  und  der  einzelnen  Unterpräfekturen,  von 
1798—1814. 

1  Bd.  Register  der  Protokolle  der  Centralverwaltung  des  Roer- 
Depts.  von  1798,  8  Bde.  Register  der  Beschlüsse  von  1798—1800, 
ca.  30  Bde.  Register  der  Präfekturats-Beschlüsse  und  Protokolle  der 
Verwaltungen  einzelner  Arrondissements  von  1800 — 1813. 

Acten  des  protestantischen  Oberconsistoriums  zu  Köln  von 
1804—1813. 

c.  Rhein-  und  Mosel -Departement. 

Acten:  der  Kantone  Bonn  und  Rheinbach  von  1798 — 1813. 

d.  Berg,  Grossherzogtum. 

(cf.  Goecke,  das  Grossherzogtum  Berg,  Köln  1877.) 
Acten: 

Der  Ministerien  und  Präfekturen,  des  protestantischen  Oberconsisto- 
riums zu  Düsseldorf  von  1806 — 1814. 

(A.  190.)  Statistik  des  Rheindepartements  im  Grossherzogtum 
Berg  1807—1809. 

e.  Nieder-  und  Mittelrhein.  General-Oouvemement  und  General- 
Gouvemements-Kommissariat. 

Acten: 
Von  1813 — 1816  betr.  die  Besitznahme,  ^Organisation  einer  all- 
gemeinen Verwaltung,  Abtretung  einiger  Teile  des  G.-G.  an  das  König- 
reich der  Niederlande,  Finanz-,  Domaicen-  und  Forstsachen,  Wasser-, 
Brücken-  und  Strassenbau,  Kultusangelegenheiten  (Kirchen,  Klöster, 
Schulen)  Militaria,  Kommunalsachen. 


Digitized  by 


Google 


j^   ,aiii  '■^tf^i^4^:<'MB^'.jypii^iPi^yji^fj#^ijjH;>' 


39 


f.  Rhein    und    Weser.     General  -  Gouvernement    und    General- 
Gouvernements-  Kommissariat. 

Arien : 
Ton  1813 — 1816  ausschliesslich  Verwaltungssachen  und  zwar  nur 
soweit  sie  sich  auf  Gebiete  des  heutigen  Reg. -Bez.  Düsseldorf  beziehen. 

g.  Berg.    General-Gouvernement. 
Acten: 

Der  einzelnen  Verwaltungsbehörden  des  Gen.-Gouv.  von  1813 
bis  1816  betr.  die  Neueinrichtung  des  Gen.-Gouv.  nach  Vertreibung 
der  Franzosen,  Truppendurchzüge  und  Militär  Verpflegung,  Aushebung  etc. 
Erhebungen  bezüglich  der  Stimmung  der  Einwohner  nach  der  Besitz- 
ergreifung durch  Preussen.  Domänen-  und  Forstwesen,  Polizeiver- 
waltung etc. 

Acten  des  Bergischen  protestantischen  Oberconsistoriums  zu  Düssel- 
dorf von  1813 — 1816,  betr.  die  Einrichtung  desselben,  Besetzung  von 
Pfarrstellen,  das  Rechnungswesen  verschiedener  Pfarreien,  Bet-  und 
Busstage,  Dank-  und  Friedensfeste. 

Neuzeit  1815  resp.  16  ff. 

Die  aus  den  Regierungsregistraturen  von  Aachen,  Düsseldorf 
ttnd  Köln  ausgeschiedenen  Act^n  von  1816  resp.  15 — 1834,  1867 
resp.  1854  kommen,  da  sie  an  sich  unbedeutend  und  inhaltlich  meist 
ohne  jeden  grosseren  Zusammenhang  sind,  kaum  in  Betracht. 

Das  Gleiche  gilt  von  den  von  den  Landratsämtern  Crefeld,  Düssel- 
dorf, Duisburg,  Erkelenz,  Eupen,  Euskirchen,  Geldern,  Grevenbroich, 
Gummersbach,  Malmedy,  Mettmann,  Montjoie,  Neuss,  Solingen  und 
Waldbroel  abgelieferten  Acten,  von  denen  nur  vereinzelte  Stücke  bis  in 
das  erste  Jahrzehnt  dieses  Jahrhunderts  zurückreichen,  während  die 
Mehrzahl  erst  mit  1813,  1814  resp.   1815  beginnt. 


Digitized  by 


Google 


Bl. 

Archive  der  Reichs-Stifter  und  Abteien,  der 
Ritterorden. 


a.  Beichsstifter  und  Abteien. 

Burtscheid.  (Niederrh.-Westfäl.  Kr.  Aachen.  Aachen,  Ld.). 
Reichsahtei  (früher  Benedictinerahtei).  1222  wurden  durch  Engelbert 
von  Köln  Cistercienserinnen  dahin  verpflanzt. 

cf.  Quix,  Gesch.  der  ehemaligen  Reichsabtei  B.  vom  7.  bis  14.  Jh. 
Aachen  1834. 

Urkunden : 

460  Nummern  von  947  —  1782,  1  aus  10.,  6  aus  11.,  2  aus 
12.,  106  aus  13.,  90  aus  14.  Jh.,  darunter  38  Kaiserurkk.  von  Otto  I. 
ab,  Papstbullen  von  Honorius  III.,  Urkk.  der  Erzbischöfe  von  Köln  von 
Engelbert  ab. 

(B.  102.  a — e.)  5  Bdd.  Copiar  von  Alfter  nach  sachlicher  An- 
ordnung, 1  Bd.  enth.  Copieen  von  Urkk.  von  1737—1796,  Protokoll 
oder  genaue  Aufzeichnung  der  in  Angelegenheit  der  Abtei  stattgehabten 
Verhandlungen  1559—1573  mit  Urkk.-Copp.  von  1617—1645,  Tage- 
buch des  Sekretärs  J.  Cortenbach  von  1617—1622.  (B.  147.)  Copiar 
des  16.  Jhs.  enth.  Urkk.  und  Statuten  der  Kirche  in  Rütten  vom  12. 
Jh.  ab.  (B.  148.)  Registrum  actorum  capitularium  et  visitationum 
eccl.  coli.  S.  Martini  Ruttensis  aus  16.  Jh. 

Aden: 
Capitularprotokolle   von  1559  ab,   Nachrichten  über  Äbtissinnen- 
wahlen   1562 — 1704,    über   Visitationen   von    1639    ab,    französische 
Contributionen    17.   Jh.  f..    Reise   des   Kurprinzen   von   der   Pfalz   zur 
Badekur  1687,  Prozess  am  Reichskammergericht  mit  Aachen  wegen  der 


Digitized  by 


Google 


Schutzherrschaft  der  Stadt  über  die  Abtei  (1851  hatte  sich  die  Abtei 
in  den  Schutz  der  Stadt  begeben,  1775  resp.  1779  ward  ihr  die  Reichs- 
munittelbarkeit  wieder  zuerkannt),  Notizen  über  Wiedertäufer,  Refor- 
mierte 18.  Jh.,  über  die  Pfarreien  der  Abtei,  Testamente  und  Vermächt- 
nisse 1537  ff.,  Obligationen,  Pachtbriefe,  Einktlnfteregister  und  andere 
die  Güter  und  den  Vermögensstand  betr.  Archivalien  1504  ff.,  Rech- 
nungen aus  dem  18.  Jh.,  Nachrichten  über  die  Bäder  zu  B. 


Berlin,  Königl,  Btbl 
Hss,  in  2^  No.  763,    Samnüung  von  Urkk.-Copp,  1352 ff.  aus  dem  17.  Jh. 

—  —   764.    Necrciogium  Parcetenae  17.  Jh. 

—  —   771,  77.%  786  u.  787.     Urkk.- Abschriften,   Colle<^aneen  des  16. 

bis  19.  Jhs.  sur  Gesch.  von  B. 
Bf»,  in  4^  No.  274.    DiplomcUarium   Pörcetense  und  Necrölogium   w»    Quix 
Hand. 

—  —   279.  Sammdband  über  B,  meist  17.  Jh. 

CornelimUnster.   (NiedjBrrh.-Westfäl.  Kr.  Aachen.  Aachen,  Ld.). 
Reichsabtei. 

Bas  Sts.-A.  bewahrt  nur  einen  Teil  des  Archives  der  Abtei,  ein 
anderer  ist  dem  Gemeindearchiv  zu  C.  einverleibt  * ;  Vieles  befindet  sich 
sonst  zerstreut. 

Urkunden: 

178  Nummern  von  821—1720.  Darunter  1  aus  9.,  2  aus  10., 
je  1  aus  11.  und  12.,  24  aus  13.,  28  aus  14.  Jh. 

(B.  58  a  und  b.)  2  Cartulare  aus  16.  Jh.  enth.  die  ältesten  Do- 
tationen und  kaiserlichen  Privilegien,  ferner  Weistüraer  aus  dem  15. 
und  16.  Jh.  (B.  189.)  Neuere  Abschriften  und  Regesten  von  14  Urkk. 
von  1292 — 1557  (Origg.  im  Besitze  des  H.  Miuderjahn). 

Acten'. 
Betr.  die  Abtswahlen  im  18.  Jh.,  Verhandlungen  wegen  Exem- 
tion vom  erzbiscböflichen  Gericht  1693  ff,  Streitigkeiten  mit  dem 
Vogte  der  Abtei  15.  Jh.,  Protokolle  der  niederrh.-westföl.  Kreisstände 
n04  ff.,  landesherrliclie  Verordnungen  der  Äbte  1714  ff.,  Verhand- 
hmgen  mit  den  Landeseingesessenen  wegen  der  Steuern  1750,  4  Lehen- 
Md  Protokollbücher  der  abteilichen  Mannkammer  aus  16.  Jh.  ff.  entli. 
Lehensurkk.  von   1511—1794,  Protokolle  des  Lehngerichts  von  1637, 


')  Lamprecht,  Archiv  56. 

/Google 


Digitized  by  ^ 


4^ 

Schöffenprotokolle  von  1590—1753,   Erbungsbücher   1508  ff.,   Lager- 
bücher  und  Heberegister  18.  Jh.,  Bergwerkssachen  16.  Jh.  ff. 

Gutsbesitzer  Minderjahn  in  Stockum  bJC.  besitzt  eine  ziemliche  Anzahl 
von  Urkunden  van  1292  ff. 

Köln,  Stadtarchiv,     Vereinzdte  Urkk,  der  Abtei  von  1155  ab. 
Berlin,  Königl.  Bibl 
Hss,  in  2"*  No,  748.    Uestoisungen   von  den  rechten  van  dem  Lande  von  S. 
Comdim.,  Zinsregister  von  Schönfort,  Münstereigen,  Stral- 
bürg  u.  a.  15.  Jh. 

—  —     749.    Sammdband  enth.  3  Privilegien  Friedrichs  III.  u.  Maxi- 

milians L,     Weistum  von  1413,     Waldrecht  von  1482^ 
andere  Bechtssprüche  und  Satzungen. 

—  —    759.   PrivHegia  S.  Comdii  Indensis.   Copp   des  18.  Jhs.  nach 

Originalen,    darunter  7  Kaiserurkk.   von  Ludwig,    den 
Ottonen  u.  s.  w. 
Nürnberg,  Germ.  Mus. 
Fragtnentarisdies  Copiar  enih.  Urkk  von  1323—1370. 
Verzeichnis  von  den  Lehngütem  und  Gefällen  der  Abtei  nebst  Wald- 
Ordnungen  des  Jülicher  lindes  1342—1583. 
Brüssel,  Burg.  Bibl. 
No.  6884.     Catalogus  abbatum  S.  Comdii  prope  Aquisgranum  1645. 

Paris,  Bibl.  Not.  9288. 
2  Urkk.  von  1669  u.  1715. 

Elsen.  (Kurrheinischer  Kr.  Düsseldorf.  Grevenbroich.)  Deutsch- 
ordens-Herrschaft. 

S.  Köln,   Deutschordens-Commende  S.  Katharinae.    (Archive  der 
Ritterorden.) 

Elten.  (Niederrh.-Westfiü.  Kr.  Düsseldorf.  Rees.)  Adliges  Da- 
menstift. 

(cf.  Fahne,  das  fürstliche  Stift  Elten,  Bonn  1850). 
Sämtliche  älteren   Urkk.   der   von  Otto  I.   auf  dem  Eltenberge 
gestifteten  Abtei  sind  1585  im  spanischen  Kriege,   wo  die  Stiftskirche 
und  Abtei  gänzlich  zerstört  wurden,  verbrannt  und  verschleudert.    Vor- 
handen sind  nur: 

Urhmden: 
154  Origg.  von  1315—1812,  17  aus  14.,  53  aus  15.  Jh. 
(B.  59.)     Cartular  aus   16.  Jh.   enth.   die  ältesten  Urkk.   nebst 
kurzem  Bericht  über  die  Gründung  des  Stiftes. 
Acieni 
Betr.  die  Wahl  der  Äbtissinnen   1402  ff.,   Verleihung    der  Pril- 
benden,  Vicarien    1665    ff.,    Liber   collationum   der  Dignitäten    1763 


Digitized  by 


Google 


4ä 

ff.,  Capitnlarprotokolle  Ton  1668  ab,  Edikte  der  FürstäbtissinDen  1700 
and  später,  Verzeichnisse  der  Gflter  and  Renten,  Specialia  die  einzelnen 
Beatznngen  betr.  15.  Jh.,  Zoll  zu  Goten  1241  ff.,  Rechnungen  über  die 
Intraden,  PachtgefUle,  Annenfonds  1412  ff.,  Suppressionsetat  des  Stifts 
von  1812,  9  Lehnsregister  und  ProtokoUbücher  vom  16. — 19.  Jh.  enth. 
ürkk.  von  1644-1810. 


Im  BesUze  von  Kist  in  Leyden(?)  ein  Necrolog  uud  Zinsbuch  aus  dem 
14.  Jh.,  cf.  Kist,  Het  Necrohgium  en  het  tynshoek  'van  het  addyk  Juferen 
Stifl  de  Hoog  EHen.    Leyden  1853. 

Essen  I.  (Niederrh.  Westfäl.  Kr.  Düsseldorf:  Essen,  Ld.)  Hochstift. 

et  Beitrage  zur  Geschichte  von  Stadt  und  Stift  Essen  Heft  1—8, 
Essen  1881-1884. 

Bei  einem  aus  der  Mitte  des  10.  Jhs.  überlieferten  Klosterbrand 
wird  manches  ältere  Stück  des  Archives  mitverbrannt  sein;  v^eit  mehr 
ist  in  Folge  der  Säcularisation  des  Stiftes  verschleudert  und  unterge- 
gangen. 

Urkunden : 
982  Nummern  von  874—1809,  2  aus  9.,  8  aus  10.,  6  aus  11., 
8  aus  12,  93  aus  13.,  ca.  220  aus  14.  Jh.,  darunter  Papstbollen  von 
Agapit  947  an,  Kaiserurkk.  von  Zwentibold  898,  Urkk.  der  Erz- 
bischöfe  von  Köln,  Bremen,  Mainz  von  874  ff.  Dazu  kommen  noch; 
36  ürkk.  von  1250  — 1353  betr.  den  Austausch  von  Ministerialen 
zwischen  dem  Stift  Essen  und  benachbarten  Fürsten  (Aus  Kindlingers 
Sammlung);  160  Urkk.  von  1318—1754  betr.  den  Lehnsadel  des  Stiftes. 

Litteralien  und  Acten: 
Betr.  die  Wahl  der  Äbtissinnen  1413  ff.,  der  Pröpstinnen  1538, 
I>echantinneii  1611,  Verzeichnisse  der  Canonissen,  Verhandlungen  über 
Anlbahme  derselben  1402  ff.,  Wappenbuch  mit  30  Tafeln  enth.  Auf- 
scbwörungen  von  1641 — 1791,  Statuten,  Testamente,  Kapitularproto- 
koUe  von  1574  an,  Nachrichten  über  das  Verhältnis  der  Fürstäbtissin 
za  den  beiden  Kapiteln,  Absonderung  des  Damenkapitels  vom  Cano- 
nichenkapitel,  Stellang  der  Äbtissin  zur  Pröpstin  und  als  Landesfürstin 
über  Essen,  Stoppenberg  etc. ;  Acten  betr.  Exemtion  des  Stifts  von 
Köln  1321  ff.,  das  geisUiche  Offizialatsgericht  1717  ff.,  die  Münster- 
kircbe  deren  Vikarien  und  Offizien  1331  ff.  zumeist  aus  dem  16.  Jh., 
Harrkirchen  in  und  ausserhalb  Essen  1401  ff.,  Kapellen  16.  Jh.,  Schalen 
17.  Jh.,  Ceremonialbücher. 


Digitized  by 


Google 


u 

Specialia  die  Güter  des  Stifts  betr.,  Kellnereirechnungen  des  Cano- 
nichen-Kapitels  1521  ff.,  Heberegister  der  Gefälle,  die  zur  Abtei  ge- 
hören und  von  der  Äbtissin  bezogen  werden  1332  ff.,  Register  der  Ein- 
künfte 16.  Jh.,  (A.  62.):  das  sog.  rote  Buch  (mit  dem  fehlenden 
Register  „Gatenat^  genannt)  enthält  die  Rechte  und  Einkünfte  der  Gapel- 
lani  honoris  (Offiziale)  der  Kapellen  und  Pfarrkirchen,  Benefizien,  der 
Einkünfte  und  Verpflichtungen  der  weltlichen  Ämter  14.  Jh.  (eine 
neuere  Abschrift  mit  Zusätzen). 

2  Lehenbücher  enth.  Lehenbriefe  aus  der  2.  Hälfte  des  14.  Jhs. 
bis  1606. 

(B.  214—218.)  Protokollbücher  der  Behandigungea,  Verpachtungen, 
Collationen  der  Äbtissin  (libri  inbreviaturae)  1599—1726  10  voll.;  Copiare 
und  Conceptenbücher  der  Behandigungen  1605 — 1712  9  voll.;  Protokolle 
undCopiar  der  propsteilichenBehandigungskammer  1562 — 1797  14 voll.; 
Gopiar  der  auf  die  propsteilichen  Oberhöfe  und  dazu  gehörigen  Hobs- 
güter  bez.  ürkk.  1328—1584. 

Nachrichten  bezüglich  der  Schirm vogtei  des  Stiftes  1496  ff.  Reichs- 
tagssachen 1521  ff.,  Landständewesen,  Landtagsverhandlungen  1532  ff., 
Militairsachen  1554  ft\,  Steuerangelegenheiten  1576,  Judenschaft  1601  ff. 

Acten  über  Flussgerechtsame  etc.,  Bergbau,  Wege-  und  Chaussee- 
anlagen 1659  ff.,  Forst-  und  Markenwesen  16.  Jh.  ff.,  Regierungs- 
registratur 17.  Jh.  f.  —  ;, Registratur  des  Stifts  Essendischen  Landes- 
archives"  von  Kindlinger  angefertigt  (Cop.  des  Orig.  im  Staatsarchiv 
zu  Münster). 

Handschriften: 

(A.  63.)  Memorabilia  des  adligen  Damen-  und  Ganonichenstiftes 
Essen  vom  Canonicus  A.  J.  W.  Brockhoff  18.  Jh.,  Diploma  fundationis, 
Syllabus  abbatissarum  (abweichend  von  dem  bei  Mooyer),  Statuta  cano- 
nicorum  cum  denotatione  praesentiarnm  (zugleich  Nekrolog)  Abschriften 
von  päpstlichen  Breven,  Urkk.  der  Grafen  von  Mark  1291  ff.,  Descriptio 
coronationis  Garoli  V.  Bononiae  per  Glementum  VIT. 

(A.  238.)  J.  Fasbender,  Beschreibung  der  Entstehung  der  Rentei 
Essen  und  der  einzelnen  Stifter  und  Stiftungen,  woraus  sie  gebildet, 
mit  Darstellung  der  Gesch.  und  Verfassung  des  Stiftes  Essen  und  ab- 
schriftlichen Anlagen  1819. 


Lamprecht,  ArMv,  102 — 104  und  Düsseldorf,  Landeshibl.  im  Anhang, 

Hannover,  Staatsarchiv. 
Urkunden:  Privilegien-Bestätigungen  KarVs  IV.  für  Essen  1370  (Essen 
Stadt  1379),  Sigismunds  von  1417.  (cf  Ä.  Arch.  11,  455.) 


Digitized  by 


Google 


r.-M^- 


45 


Essen  II. 


Mit  dem  Archive  des  Hochstifts  waren  seit  früheren  Zeiten  ver- 
einigt oder  sind  demselben  neuerdings  angeschlossen  folgende  Bestandteile : 

Archivalien  betr.  £ssen,  Stadt  and  Klöster  in  derselben;  im 
Ganzen  204  Urkk.  von  1272— 1798,  .darunter  1  aus  13.,  35  aus  14.  Jh. 

Litteralien  und  Acteti: 
Betr.  Essen  Stadt,  Irrungen  wegen  der  prätendierten  Unmittel- 
barkeit derselben  1549  ff.,    Lehnssachen   vom  16.  Jh.  ab,    Kämmerei- 
sachen 17.  Jh.  f. 

Essen  Klöster. 

1.  Convent  gen.  Kettwig  (später.  Kapucinerkloster)  (1288  gestiftet). 

2.  „       beim  Thurm  (weibliche  Congregation)  1742  ff. 

3.  „       im  Zwölfling,  Register  über  Einkünfte  von  ca.  1500  (Pgt.). 
4       „       gen.  Dunkhaus,  Aufnahme  der  Nonnen,  Ordenstracht  1791  ff. 

5.  „       zum  neuen  Hagen.    (14.  Jh.) 

6.  „       zum  alten  Hagen  (de  Notre  Dame),  Unterrichts-  und  Pen- 

sionsanstalt 1705  ff. 

7.  J^uiten-CoUegium  1665  ff. 

Essen  III,  Rellinghausen.  Adliges  Damenstift, 
cf.  Berg.  Ztsclirft  7,61  -  74. 

Urkunden:   . 
ca.  70  von  1242—1804,  5  aus  13.,  43  aus  14.,  12  aus  15.  Jh. 

Litteralien  und  Acten: 
Aufschwörungen  der  adligen  Stammtafeln  1596  ff.,  Wahl  der 
Pröpstinnen  und  Dechantinnen  16.  Jh ,  Verleihungen  der  Canonicat- 
Präbenden  1524  ff,  Vicarien  15.  Jh.,  Testamente  15.  Jh.,  Nachrichten 
über  die  Visitation  des  Kapitels  17.  Jh.,  Streitigkeiten  mit  der  Essen- 
schen  Regierung  wegen  der  Jurisdiction  17.  Jh.,  Aufhebung  und  Neu- 
einrichtung des  Stiftes  1802  ff. 

Rechnungen-  und  Intraden- Verzeichnisse  15.  Jh.  ff.,  Zehntregister 
1522  ff.,  Bebandigungs-  und  Pachtbücher  17.  Jh. 

Essen  IV,  Stoppenberg.    Adliges  Damenstift. 
Urkunden: 

49  von  1073 — 1805. -Nach  der  von  1073  folgt  die  erste  wieder 
Ton  1224,  6  aus  13.,  18  aus  14.,  11  aus  15.  Jh.  Das  Urkk.-Archiv 
wichtig  für  die  Familiengesch.  benachbarter  Geschlechter. 


Digitized  by 


Google 


46 

LUteralien  und  Acten: 

Betr.  die  Wahlen  der  Dechantinnen  1564  ff.,  Anfschwömngen 
der  Stiftsdamen  1567  ff.  (Stammtafeln),  Statuten  Tom  15.  Jh.  ab, 
Prozessacten,  Testamente  von  1539,  Aufhebung  des  Stiftes,  Versiege- 
lung des  Archives  1802  ff.  —  Verzeichnis  der  Gefldle  der  Kapitels- 
gOter  von  1357  (Cop.),  Lager-  und  Protokollbücher,  Einkttnfteregister, 
Rechnungen  etc.  16.  Jh.  Anfang. 
Handschrift: 

(A.  215.)  Kalendarium  des  Stiftes  Stoppenberg  16.  Jh.  mit  gleich- 
zeitigen und  späteren  Aufzeichnungen  über  Memorienstiftungen  und  einer 
Spezification  der  zur  Präsenz  gehörigen  Güter  und  Einkünfte. 

Stablo-Malmedy.     (Niederrh.-Westfäl.  Kr.  Aachen.  Malmedy.) 
Reichsabtei. 

Vergl. :  Gtachard,  Notice  historique  et  descriptive  des  archives  de  Pab- 
baye  et  principaut^  de  Stavelot  conserv^es  ä  Düsseldorf.  (M^moires  de  Bei- 
gique,  tom.  XXI.) 

Das  abteiliche  Archiv  hat  sehr  bedeutende  Verluste  erlitten,    alle 
älteren  Urkk.  vom  7.  Jh.  ab  bis  auf  Lothar  I.  sind  untergegangen. 
Urkunden: 

ca.  280  Origg.  von  863—1794,  1  aus  9.,  2  aus  10.,  6  aus 
11.,  23  aus  12.,  25  aus  13.  Jh.  1  Urk.  von  803  im  Transsumpt, 
desgl.  eine  Bulle  des  Papstes  Vitalianus;  in  den  Copialbttchem  reichen 
die  Kdnigsurkunden  bis  vor  640  zurück. 

(B.  52— 57V2;  143—144;  171;  204—213.)  In  ca.  70  Bdd. 
etwa  21  Cartulare  aus  13. — 18.  Jh.,  teils  nach  sachlicher  Anordnung 
mit  Registern  enth.  die  königlichen,  kaiserlichen  und  päpstlichen  Privi- 
legien von  König  Sigibert  1.  Hälfte  des  7.  Jhs.  an,  sonstige  Docnmente, 
ürkk.,  Weistümer  und  Conespondenzen;  Erlasse  und  Verordnungen 
der  Äbte  1564  ff.,  Wahlbestätigungsinstrumente  derselben  1460  ff.  Das 
älteste  Copiar  aus  dem  13.  Jh.  hat  die  Urkk.  von  657 — 1140. 

Litteralien  und  Acten: 
betr.  die  Wahl  der  Äbte  1464  ff.,  Verzeichnis  derselben  aus  dem 
16.  Jh.,  Verhältnis  zwischen  den  Äbten  und  den  Conventen  von  Stablo- 
Malmedy,  Bursfelder  (Kongregation  16.  Jh.,  Verbrüderung  von  Stablo  mit 
auswärtigen  Abteien  1637  ff.,  Nachrichten  über  die  Reliquien  der  Heiligen 
Poppe  und  Remaclus  17.  Jh.,  Verzeichnisse  der  Pfarreien  und  Kapellen, 
abteiliche  Kirche  zu  Malmedy,  Pfarrkirche  S.  Gereon  daselbst,  Vicarien 
15.  Jh.  ff. 


Digitized  by 


Google 


47 

ArchiTalien  betr.  die  Klöster  der  Sapaziner  and  Sepulchriner 
«I  Malmedy,  die  Lateinische  Schule  daselbst  17.  Jh.,  Rentenregister  des 
Gross  -  Almosenier  -  Amtes  1455  ff.,  Nachrichten  Ober  Benefizien-  and 
Armenwesen  14.  Jh. 

Prozessacten  betr.  die  Streitigkeiten  der  Abtei  mit  den  Amtslenten 
des  Fflrstentams  17.  Jh.,  die  Zagehörigkeit  zam  deutschen  Reich  und 
nieht  den  Niederlanden  1548,  Prätensionen  der  Sönigl.  Kammer  zu 
Metz  gegen  die  Reichsunmittelbarkeit,  Reichssteuem  1514  ff., 

Kreissachen  (Niederrh.-Westf.)  16.  Jh.,  Correspondenzen  der  Fürst- 
ibte  von  1536 — 1747,  Acten  über  politische  Begebenheiten,  Kriege  mit 
Frankreich  17.  J.  f.,  Beziehungen  zum  Herzogtum  Luxemburg,  zum 
Bistnm  Lüttich  16.  Jh.,  Verhältnis  zu  den  Städten  Stablo  und  Malmedy 
1530  ff.,  Verzeichnis  der  Städte,  Burgen  etc.  des  Fürstentums  Stablo 
1416  ff.  Stammliste  der  Einwohner  von  Stablo  von  1584,  Registres  d*en- 
registrement  von  1520  ff.,  Gerichtsprotokolle  1441  ff.;  ca.  60  Bde. 
Lehnsregister  und  Protokolle,  meist  aus  dem  17.  Jh.  ff.  mit  Lehn- 
Ton  1343—1724. 

Acten  betr.  Güter,   Besitz  und  Vermögen   der   Abtei,    Einkünfte- 
u.  Ä.  vom  16.  Jh.  ab. 

Litteralien  des  Hohen  Gerichts  zu  Malmedy:  Register  und 
Transscriptionsbücher  desselben  15.  Jh.  ff. 

Handschriften  : 

tber  die  älteren  handschriftlichen  Bestände  des  abteilichen  Archives 
cf.  A.  Arch.  4,  412—435;  11,  51Ö-517  und  758—755  f. 

A.  14  u.  15.  Francisci  Lauren  tii  Stabulaus  sive  sacrarium  monasterio- 
rum  imperialium  Stabulensis  et  Malmundariensis  o.  s.  Bene- 
dict! a  fundatione  sua  unicum  constituentium.  Gesch.  der 
Abtei  vom  Ursprung  an  mit  eingereihten  Urkk.-Copp. 
Abschluss  1630,  Fortsetzungen  bis  1737. 

Ein  zweites  Exemplar  mit  einigen  Abweichungen  bis 
1612  reichend.  Hierauf  folgen  Statuten:  de  omatu  ec- 
desie  etc. 

—  16a  u.b  Antiquus   catalogus  abbatum   Stabulensium.     Schliesst  mit 

Abt  Jasper  gewählt  1465,    dann  noch   einige  Notizen  bis 
1480.  (Ein  zweites  Exemplar  fast  gleichen  Inhalts). 

—  17.  Kurze  Chronik  von  1693 — 1715,  worauf  ein  Katalog  der 

Äbte  und  Prioren   von  Stablo  bis   zu  derselben  Zeit  folgt 
(1  BUtt  fehlt). 


Digitized  by 


Google 


4S 

A.  124,         Nomina  et  gesta  abbatum  Stabulensis  et  Malmundariensis 

monasterii  17.  Jh. 

—  125.         Nomina  et  gesta   priorum   et    religiöser  um   abbatiae  Mal- 

mundariensis  18.  Jh. 

—  126.         Katalog   der  Dechanten   und  Prioren   der   Abtei  Malmedy 

17.  Jh. 

—  127.         Defensio    historico-juridica    imperialis,    liberi    et    exempti 

monasterii  Malmundariensis  cum  .  .  monasterio  Stabulensi 
unam  eandemque  et  individuam  constituentis .  . .  abbatiam 
...  in  principatu  Stabulensi  contra  .  .  .  Edmundum  Martine 
et  Ursinum  Durand  . .  .  studio  Henrici  de  Malaßse . .  .  jussu 
capituli  Malmundariensis  1726,  zum  Druck  vorbereitet  aber 
nicht  gedruckt,  betr.  die  Vorstandschaft  von  Stablo. 

—  128.         Aegidius  Franciscus  Gerkinet:    Vindiciae    monasterii  Mal- 

mundariensis   adversus    binos    libellos    Dionysii   Malherbe 

18.  Jh.  betr.  den  Triumphus  Remacli. 

—  129.         Chronica  tria  desumpta   ex   mss.,  Stabulensi,  Maximiniano 

et  S.  Vincentio  Mett.  ^ 

Chronicon   aliud   ex  antiquiss.    libr.  papyraceo  Stabul. 
17.  Jh. 

—  130.         Annales  imperialis  monast.  Stabulensis  et  Malmundariensis 

conscript.  per.  H.  Brandanum  1680. 

B.  170.  Formelbuch  der  Abtei  16.  J. 


Berlin,  Königh  BibL  Hs.  in  2^  789,  Samtnlungen  von  Quix  zur  Gesch» 
von  Stablo. 

Brüssel,  Burg.-Bibh 
Nr,  1690,  3.  Obituaire  de  Vabhaye  de  Stavdot  (16.— 17.  Jh.). 

—  1813  u.  1814, 1.    Liber  ofßcwrum  ecdesiae  Stabtdenm  (aus  9.  m.  13.  Jh.). 

—  1815,  2.  Calendrier  de  Vahbaye  de  Stavdot  9.  Jh. 

—  1834,  5.  Notice  hdstorique  sur  Vabbaye  de  Stavdot  (1246). 

—  2757.       Pieces  concermnt  Vabbaye  de  Stavdot  (9.  Jh.)   (Sigiberti  regis  et 

cdiorum). 

—  2759,  2.  'Eenriei  abb.  Stabuletisis:  De  nionasterio  ^m  (14.  Jh.). 

—  4336,  2,  Fragment  de  chronique  concernatit  Vabb.  de  St.  (12.  Jh.). 

—  6803.       Gesta  abbcOum  Stabülensmm  (17.  Jh.). 

—  6876.       Syllahus  chrondogicus  historiae  abbatum  Stabul.  (1630). 

—  6869.       De  Gozüone,  adcocato  Stabulensi  (17.  Jh.). 

—  6902.       Diplomes  (vncernunt  Veglise  de  Stavdot  (17.  Jli.). 

—  7836.       De  monasterio  Stabulensi  et  Mcdmundariensi  (17.  Jh.). 

—  8.^77.       Monasterii  Stabtdenm  fmidatio  et  templi  desoriptio  (17.  Jh.). 

—  11004.       Juramenta  domini  et  abbatis  Stabidensis  (15.  Jh.). 


Digitized  by 


Google 


49 

London f  Brit.  Mus.  Ad.  Ms. 
Nr.  24147.    Aegidius  de  Hartze,  Be  gestis  ahh.  Stahnlensium  1649. 

—  24148.     Hktoria  ahhatHm  StahuL  bis  1581,  forUjesetzt  bis  1595. 

—  24150.     H.  Burnencille  Memoires  sur  Vahbaye  et imiieipaute  de  Staüelot 

169S—1713. 

—  23106(7.  Bibel   aus  Skibfo   von  1007  entluiU   auch  einen  Bibliothekskatcdog 

von  1105, 

Werden  I.  (Niederrh.-Westfal.  Kreis.  Düsseldorf.  Essen.)  Reicbs- 
abtei. 

(cf.  Müller,  Geschichte  der  Abtei  Werden,  und  Meyer,  Werden  und 
Helmstadt,  Düsseldorf  1836.) 

Urkunden: 

679  K  von  802—1806,  ältestes  Orig.  von  877,  4  aus  dem  9., 
3  aus  dem  10.,  13  aus  dem  11.,   16  aus  dem  12.,  65  aus  dem  13.  Jh. 

530  Lehensurkk.  und  Schuldbriefe  von  1402 — 1802. 

Copiare:  (B.  oOVä^  Liber  major  privilegiorum  von  ca.  1160  ent- 
hält die  Traditiones  Werthinenses,  wie  sie  z.  T.  der  jetzt  in  Leyden 
befindbcbe  ältere  Codex  Werth.  aufweist,  ferner  die  Privilegien  der 
Kaiser  von  Karl  dem  Grossen  bis  1147,  der  Erzbischöfe  von  Köln, 
Stiftungsbriefe  der  Äbte,  Heberegister  aller  Haupthöfe  und  Besitzungen 
in  Friesland,  Sachsen,  Franken.  (B.  59 V*.)  Liber  minor  privilegiorum 
14.  Jh.  bringt  die  Kaiserurkk.  und  solche  von  Erzbischöfen  etc.,  die 
im  Orig.  zum  Teil  jetzt  fehlen,  (cf.  Berg.  Ztschrft.  6,  1  —  68  und 
7,  1-60.) 

LitteraUen  und  Acten: 

Abtswablen  1474  ff.,  Aufnahme  der  Conventualen  16.  Jh.,  Pfarr- 
kirchen und  Kapellen  der  Abtei  (Einkünfteregister  derselben  14.  Jh.), 
Mormation  der  Abtei  1473  und  Beitritt  derselben  zur  Bursfelder  Con- 
gregation  (Abt,  Präsident  derselben),  Generalia  zur  Gesch.  derselben, 
Recesse.  Beschlüsse,  Protokolle,  Visitationsnachrichten  15.  Jh.  (Ende)  ff. 

Streitigkeiten  wegen  der  Vogtei  über  Werden  nach  dem  Aussterben 
der  Grafen  von  der  Mark  14.  Jh.,  Landeshoheit  des  Stiftes  17.  Jh. 
das  mit  Werden  verbundene  Helrastädt  15.  Jh.  ff. ;  Stadt  Werden  und 
Dorf  Kettwig,  Privilegien  und  Freiheiten  derselben  14,  Jh.  ff.;  Refor- 
mation in  Werden  16,  Jh. 

Ijehnssachen.  Generalia  vom  14.,  Specialia  vom  16.  Jh.  ab,  ca. 
20  voll.  Lehnbücher  aus  dem  16.— 18.  Jh.  mit  Briefen  von  1343  —  1797. 

Litteralien  über  die  Hofesgüter  und  Hofesverfassung.  (A.  88  und 
8^.)  2  Raster  der  Einkünfte  und  Besitzungen  der  Abtei  beginnend  mit 

WeiUl  Zb.  Brglxeft.  2.  4 


Digitized  by 


Google 


50 

der  Schenkung  Folkirs  855  aus  dem  9.  oder  Anfang  des  10.  Jhs. 
(A.  133.)  Heberegister  der  Abtei  über  die  Haupthöfe  derselben  von 
1032  mit  Aufzeichnungen  bis  ins  12.  Jh.  (A.  134.)  Prepositure  anti- 
quissimum  registrum,  conscriptum  temp.  Wilhelmi  32  abbatis,  qui  obiit 
1160,  geschrieben  von  dem  Schreiber  des  bekannten  Codex  der  Anti- 
quitates  des  Josephus  (dieser  jetzt  königl.  Bibl.  in  Berlin),  von  dem  auch 
der  oben  angeführte  Liber  major  privilegiorum  herrührt. 

Acten  betr.  Reichs-  und  Kreisangelegenheiten,  Etiquettestreitig- 
keiten,  Ausschreiben  vom  15.  Jh.  ab,  Kreisabschiede  16.  Jh.  ff.,  Con- 
tributions-  und  Steuersachen. 

Werden  II. 

Acten  des  vormaligen  abteilichen  Landgerichts:  Proto- 
kolle von  1565 — 1776,  Obligationen-,  Ingrossations-  und  Hypotheken- 
bücher 18.  Jh.,  Formularbuch  für  gerichtliche  Deductionen. 

Leyden,  Üniversääts-Bibliothek, 

Ms.  Voss,  55.  Tradäiones  Werthinenses  11.  Jh.  am  Ende  unvoUständtg 
(Ed.  von  Leibnüj  cf.  A.  Arch.  7,  997.) 

b.  Bltterorden.  ^ 

Altenbiesen.      (Geldern.     Kgr.    der    Niederlande.     Limburg). 
Deutschordensballei. 

Das  Archiv  vereinigt  die  Archivalien  von  den  12  unten  genannten 
Commenden;  die  Stiftungsurkunden  fehlen  sämtlich,  da  sie  dem  Ordens- 
general eingesandt  wurden.  In  den  Niederländischen  Kriegen  gegen 
Ausgang  des  16.  Jhs.  haben  die  einzelnen  Commenden- Archive  argen 
Schaden  gelitten.  Vorhanden  sind  jetzt  noch  im  Ganzen: 
Urkunden: 

1337  Origg.  von  1219—1770.  Davon  entfallen  auf  die  4  im 
Gebiete  der  Rheinprovinz  liegenden  Commenden  St.  Gilles  zu  Aachen, 
Jungbiesen  zu  Köln,  Ramersdorf  und  Siersdorf  180  Urkk.  von  1219 
bis  1770,  auf  die  in  Holland  gelegenen: 

1.  Altenbiesen  bei  u.  Biesen  zu  Maestricht  353  Urkk.  von  1230 — 1703, 

2.  Beckevoirt  98       „       „     1230—1713, 

3.  Bernsheim  311       „      „     1235—1663, 

4.  Gemert  294       „      „     1270—1712, 


>)  Dieselben  sind,  da  sie  vermöge  ihrer  mehr  weltlichen  Organisation 
und  teilweisen  Exemtion  eine  von  den  übrigen  Stiftern  und  Klöstern  verschie- 
dene Stellung  eiuuehmen,  hierher  gezogen. 


Digitized  by 


Google 


51 

5.  Gruitrode  41  Urkk.  von  1417—1653, 

6.  Holt  23       „       „     1261—1691, 

7.  OrdiDgen  17        „       „     1362—1606, 

8.  Petersfiiren  20       „       „     1242-1551. 

(B.  136*/2.)    Copiar  von  Ramei-sdorf  aus    17.  Jh,  betx.  das  Gut 
Ollheira  (ürkk,  von   1264  ff.).     (B,   202.)  Copiar  der  Activobligationen 
und  Rentenverschreibungen  für  Biesen,  Siersdorf,  Aachen  etc.  aus  17.  Jh, 
LiUerälien  und  Acten: 

Ebenfalls  nach  den  einzelnen  Commenden  geordnet,  betr.  die  Aufnahme 
der  Ordensritter.  Ernennung  der  Landcomthure  15.  Jh.  ff.,  Anstellung 
dö'  Hauscorathure  16.  Jh  ,  zahlreiche  Nachrichten  über  Güter  und  Ver- 
mögen der  Commenden  und  deren  Verwaltung,  Speziticationen  des  Be- 
sitzes und  Einkommens,  Lagerbücher,  Rentenregister;  (A.  166.)  Güter- 
verzeichnis  der  Comraende  Bernsheim  von  1240  mit  zwei  kleineren 
R^tern;  (A.  167.)  Stockbuch  und  Ileberegister  von  Bernsheim  von 
1364  und  1540;  Rechnungen,  Register  der  Erb-  und  Grundpächte  von 
Siersdorf  14.  Jh.  ff.,  gesammelte  Activ-  und  Passiv-Kapitalien,  Pacht- 
briefe, bauliche  Unterhaltung  der  Ordenshäuser,  Acten  betr.  die  Pfarreien 
und  Kapellen,  Inventare  der  Briefschaften  16.  Jh.  Nachrichten  über 
Steuerfreiheit,  Salvagardien  der  Commenden   16.  Jh. 

Acten  betr.  die  Commenden  zu  Maestricht  und  deren  Beziehungen 
ZOT  Stadt,  Häuser  und  Kapellen  in  derselben,  Abgabenfreiheit  etc.  14. 
Jh.  ff,  Acten  der  Commende  Aachen  betr.  die  Incorporation  des  Wessbo- 
garden  Kl.  zu  A.  mit  der  Commende  1591  —  1593  und  Übergang  auf 
die  Kapuziner  zu  A.  1614  ff.,  Corrospondenz  des  Comthurs  von  Jung- 
biesen mit  Erzbischof  Ferdinand  von  Köln  1622—1624  in  Darlehns- 
an^elegenheiten,  Acten  des  sog.  Rheinischen  Bauamtes  bestehend  aus  den 
Höfen  und  Weingärten  zu  Hersei,  Buschdorf  u.  A.,  Renten  desselben 
1569  ff. 

Handsehrißen  : 

(A.  122.)  Jos.  Bachem,  praktische  Abhandlung  von  den  Wahl- 
nnd  sonstigen  Provinzial-Kapitel-Gesprachen  bei  den  Balleien  des  deutschen 
Ordens  mid  besonders  bei  der  Bailei  Altenbiesen.  Mit  Beilagen  1796. 
(A  198.)  Memorienbuch  der  Deutschordenscommende  Aachen  aus  14. 
bis  16.  Jh.  (A.  199.)  Formelbuch  zur  Heilung  der  S.  Aegidius  Krank- 
lieit  (Epilepsie?)  aus  Anfang  des  15.  Jlis. 

Duisburg.     (Cleve.    Düsseldorf.    Duisburg.)     Deutschordens- 
Commende. 

UrJcunden:  39  von  1313—1698. 

4* 


Digitized  by 


Google 


52 

Acten: 
Inventare  der  Kirchenornamente,  Mobilien  und  Briefschaften  16.  Jh., 
Pachtkontrakte,  Nachrichten  über  die  Verwaltung  der  Commende  1571  ff., 
L<eibgewinnsbriefe  von  1528  ab,  Designationen  der  Commendegüter,  ältere 
Aufzeichnungen  über  einzelne  Güter,  Rechnungen  von  1586 — 1802, 
Irrungen  mit  Essen  wegen  des  Hofes  Welheim  1603  bis  1607,  (A.  153): 
Bericht  über  das  Deutschordenshaus  zu  D.  1731  mit  ausführlichen  ge- 
schichtlichen u.  a.  Nachrichten,  Hebelisten,  Güterspezifikationen  u.  Ä., 
Verhandlungen  wegen  des  Verkaufs  der  (kommende  an  den  Magistrat 
von  D.  1797—1801. 

KBIn.  (Kurköln.  Köln.  Köln.)  Deutschordens-Commende 
S.  Katharinae  zu  Köln  und  Judenrode  mit  der  reichsunmittel- 
baren Deutschordens-Herrschaft  Elsen. 

Urkunden: 
652  von  1218—1727,  111  aus  13.,  230  aus  14.  Jh. 

Acten: 
Bis  1784  betr.  die   einzelnen    Güter   und  Besitzungen   der   Com- 
mende hauptsächlich   in   Köln   vom   15.  Jh.  ab,   Zollfreiheit   in   Köln; 
Pachtbriefe  von  1490;    Nachrichten    über  Grenzstreitigkeiten  mit    dem 
Hause  Salm-Dyck. 

Elsen,  Pfarrarchiv  im  Atikang. 

Köln,  Stadtarchiv.     Vereinzelte  Urick.  vom  13.  Jh.  ab. 


Herrenstrunden.  (Berg.  Köln.  Mühlheim  a.;Rh.)    Johanniter- 
Ordens-Commende. 

Das  Archiv  vereinigt  zugleich  die  der  Ordenshäuser  Burg,  Düren, 
Duisburg,  Solingen,  Velden  und  Walsum. 

Urkunden: 

376  von  1151—1678,  3  aus  12.,  37  aus  13.,  165  aus  14.  Jh. 
(B.  132V2.)    Copiar  der   Commende  Walsum   aus   dem    16.    Jh. 
mit  Urkk.  von  1281—1562. 

Acten : 

Bis  1804  betr.  die  Wahlen  der  Comthure,  Beziehungen  der- 
selben zum  Bergischen  Landtag,  Besteuerung  der  Ordensgüter  18.  Jh.  ff., 
Spezialacten  über  Güter  und  Vermögen  der'  Commenden  16.  Jh.  (An- 
fang) ff.,  Rechnungen  16.  Jh.  ff.,  Pachtbücher  1579,  Lagerbücher  1672  ff. 


Digitized  by 


Google 


r 

I  Inventar  der  Mobilien  im  Ordenshause  Herrenstrunden  1605,  Kachricht 

über  den  Verkauf  des  überflüssigen  Silbers  1770. 


^^W^^^ 


63 


Burg,  Ffarrarchiv  im  Anhang. 

Köln.    (Kurköln.    Köln.    Köln.)    Johanniter-Commende  St. 
Johann  und  Cordula  nebst  den  Commcnden  Traar  und  Rheinberg. 

Die  an  die  Generale  eingesandten  Stiftungsbriefe  fehlen  im  Archive; 
eine  Anzahl  älterer  Urkk.  wohl  auch  bei  einem  um  1380  stattgefundenen 
Kirchenbrande  untergegangen, 
Urkunden: 

914  (483  Origg.)  von  1051—1791  das  1.  Orig.  von  1187,  25 
ans  13.  ca.   180  aas  14.  Jh. 

(B.  80  a  u.  b.)  Copiar  aus  dem  16.,  Abschrift  desselben  aus  18.  Jh. 
Acten: 

Betr.  die  Wahl  der  Comthure  1522  flf.,  Capitularprotokolle  von 
1762  ab,  Memorienstiftungen  1514  ff.,  Visitationsacten  von  1663, 
Notizen  über  Aufnahme  neuer  Mitglieder  18.  Jh.,  Acten  über  den  Streit 
mit  Kurköln  wegen  der  Herrschaft  Lövenich,  über  Kriegskontributionen, 
den  Besitz,  das  Beuten-  und  Schuldenwesen  der  Commende  vom  15.  Jh.  ab. 


Rheinberg f  StadtarMv  im  Anhang. 

Im  Besitze  Picks:  Begidratura  die  Commende  Rheinherg  betr.  zu  CtUlen 
ex  archirio  ejaerpta  1701,  Urkunden  Verzeichnis,  cf.  N.-R.  A.  39,  41  ff. 

Wesel.    (Cleve.   Düsseldorf.   Rees.)    Johanniter-Commende 
mit  dem  älteren  Ordenshause  zu  Borken. 
Urkunden:  475  von  1265—1706. 
Acten : 
Bis  1809    betr.    die   Statuten,    Privilegien    der    Commenden,    die 
Comraendatoren    der    Ordenshäuser,    Visitationen    derselben,    die    Güter 
und  Besitzungen,    Registpr  derselben,    Pachtbriefe,    Deich-    und  sonstige 
Rechnungen  von  1502  ab. 


Digitized  by 


Google 


B2. 

Archive  der  übrigen  geistlichen  Corporationen 
(Stifter  und  Klöster). 


Aachen.     (Niederrh.-Westfiil.  Kr.  Aachen.  Aachen.)    Marien- 
und  Krönungsstift. 

Das  Archiv   des  Stiftes   zerfiel   ehedem  in  das  grosse,  das  kleine 
und  das  propsteiliche  Archiv;  heutzutage  ist,  ohne  erkennbaren  systema- 
tischen Gesichtspunkt,  eine  Zweiteilung  eingetreten,  indem  ein  kleinerer 
Teil  des  Archives  in  dem  Pfarrarchive  der  Stiftskirche  aufbewahrt  wird." 
Urkunden: 

Die  Origg.  des  8. — 10.  Jhs.  scheinen  verloren  zu  sein;  das 
Repertorium  des  Sts.-A.  weist  782  Nummern  (495  Origg.  resp.  ältere 
Abschriften)  von  779 — 1800  auf,  darunter  Kaiserurkk.  von  779,  Papst- 
bullen von  997,  das  älteste  Orig.  ist  von  1059. 

(B.  100)  Copiar  vom  15.  Jh.  fortgesetzt  bis  1749  nach  örtlicher 
Anordnung;  (B.  154  u.  155)  Copiare  vom  15.  Jh.  enthalten  die  kaiser- 
lichen und  päpstlichen  Privilegien  vom  13. — 15.  Jh.,  die  Besitzurkk.  des 
Stiftes  nach  örtlicher  Anordnung  bis  1749;  (B.  156)  Copiar  vom  15.  Jh. 
Urkk.  der  Kantorei  des  Stiftes,  der  Pfarrkirchen  etc.;  (B.  166)  Copiar 
und  Lehnsregister  der  Propstei  aus  14. — 15.  Jh. 

Lifteralkn  und  Acten: 
Betr.  die  Statuten  des  Stiftes  15.— 16.,  des  Kapitels  18.  Jh..  des 
archidiaconatus  Hasbaniae  von  1612;  Capitularprotokolle  1387  flF.,  Acten 
der  Propstei,  Kataloge  der  Pröpste  und  Dechanten  17.  Jh.,  Inventar  des 
Mobiliars  der  propsteilichen  Curie  1581,  Inventar  der  Urkk.  etc.  18.  Jh., 
Lehnbücher  und  Protokolle  enth.  Lehenbriefe  etc.  von  1516 — 1794,  Ver- 
zeichnisse der  Mannkammer  1636,  Rentmeistereirechnungen  der  Propstei 
1570  ff.,  Acten  betr.  die  Dechanei,  die  Canonichen,  Vicarien,  Kapellen, 
Bruderschaften,  Reliquien   des   Stiftes  14.  Jh.  ff.,   Vermächtnisse  u.  Ä., 


Digitized  by 


Google 


1 


Heberegister  der  Einkünfte  des  Stiftes  12.  Jh.  ff.,  der  Kellnerei  1320  ff., 
Register  der  Grundzinsen  in  der  Stadt  Aachen  15.  Jh.,  Rechnungen 
der  Kellnerei  1585,  Güterspezifikationen,  gesammelte  Pachtbriefe,  Obli- 
gationen 1602  ff. 

Handsrhriffen: 

(A.  118)  Nekrolog  des  Stiftes  13.  .Tli.  fortges.  14.  u.  15.  Jh. 
mit  Gebeten  für  Verstorbene  nebst  Verzeichnis  der  Stiftsniitglieder  aus 
Mitte  des  14.  Jh.  (ed.  von  Quix  nebst  Liber  censuum  von  1320, 
Aachen  u.  Leipzig  1830,  fehlerhaft). 

(A.  224)  Martyrologium  sacristie  eccl.  B.  M.  Virg.  aus  13.  Jh., 
daran  angeschlossen  Annales  Aquenses,  Formeln  und  Lectionen,  Stemma 
der  Karolinger,  Martyrologium  des  Beda,  Canonicalstatuten  816. 


Lamprecht y  Archiv  49. 

Berlitif   Köm'fjl  Bihl.  besitzt  in  den  Quix' sehen   CoIIectnneen  Materia- 
lien ieüs  in  Origg.j  teils  in  Copp.  zur  Gesch.  den  Marienstiftes; 

Handschriften 
m  '^  •  740.  Schreibbu^h  der  ff  eist!.  GesellscMft  IL  L.  Fr.,  Necroloffische  Notizen^ 
Bechnungen  Urkk.  lü-Ji*  ff. 

—  757,  Copiar  des  Capiiels  16.  Jh.,  ferner  758,  762,  776,  778—781,  Copien, 

Origimdaden  etc.  des  Stifts; 
in  4 "  238.  Amzüge  aus  den  Protokollen  des  Stifts  1395  ff, ; 

—  239.  Urkk.  Copp.  12'J2  ff. ; 

—  242.  Begistruin  censitarum  18.  JJt.; 

—  250.  Statuten  der  Bruderschaft  St.  Florian  Ul  Jfi.; 

tB  8  •    74.  Verzeidmis  von  Bruderschaftsmitgliedem  aus  A.  15,  Jh. ; 
Je  n  a.     UnirersiidU-Bibl. 
Es,  in  4^  No.  2.  Brief  an   den  Propst  und  die  Brüder  des  Marien'^ 
stijti  zii  Aachen,  12,  Jh. 

Paris,  Blbh  Nat  No.  9317. 
28  päpstlicJie  Bulien  von  1249—1506,  damnter  5—6  aus  13.  Jh.,  die  sich  in 
der  Mefirzahl  auf  rfax  Marietustift  bezielwn  (cf.  N,  Arch.  6,  479.). 
London,    Bn'f.  Mus.  Ad.   Ms.  17401. 
Ordinarium  dinni  officü  domus  S,  Joh.  BaptiMae    Urbis  Aquisgr.  ge- 
schri^m  van  G.  Ubach,    ca,  1462, 

Aachen.     St.  Adalbert.    Collegiatstift. 
Urkunden  : 
230  (nur  71  Origg.)   von  997—1785,    1  aus  10.,    3  aus  11., 
11  aus  12.,  40  aus  13.  Jh.,  ältestes  Orig.  von  997. 

(B.  101.)    Cartular  mit   registerartigen  Aufzeichnungen    18.  Jli., 
2  Edd.,  ein  zweites  1763  geschrieben,  beide  chronologisch  geordnet. 


Digitized  by 


Google 


56 

LUteralien  und  Acten: 
Statuten    1463,   Verzeichnisse   der    Renten   und    Güter,    sonstige 
Vermögensverwaltungsnachrichten  15.  Jh.  ff.,  6  Bdd.  Stiftsprotokolle  1603 
bis  1801,   Acten   betr.  Mortification   mehrerer  Canonicate,  Testamente, 
Stiftungen,  Geistliche-  und  Ordenssachen  17.  Jh. 

1  Cartular  aus  der  2.  Hiüfte  des  13,  Jh>.  (von  Quix  im  Cod.  A^i.  be- 
nutzt) ist  nicht  in  das  St.-A,  gelangt.     Wo  jetzt? 

Aachen.     St.  Anna.    Benedictinessen. 
cf.  Quix,  Gesch.  der  St.  Peter-Pfarrkirche  etc.  Aachen  1836. 

Urkunden:     18  von  1513—1795. 

Acten:     Rentenregister,  Obligationen  u.  Ä.   18.  Jh. 

Aachen.     Annunciaten. 

Urhinden:  6  Kapitalienbriefe  1711  —  1780. 

Acten:  Rentenregister  von  1796 — 1802. 

Aachen.     Augustiner. 
Das  ältere  Archiv  ist  1795  bei  der  Zerstörung  des  Klosters  Roes- 
rath  im  Bergischen,  wohin  es  1794  geflüchtet  war,  vernichtet  worden; 
erhalten  sind  nur  ein  Pachtbrief  von  1799   und  Einnahmeregister  von 
1794—1802. 

Aachen.     Ciarissen. 
(cf.  Quix,  Das  ehemalige  Spital  vom  h.  Jacob  etc.  Aachen  1836.) 

Urkunden:  7  Kapital-  und  Rentenbriefe  von  1636 — 1771. 

Aachen.     Coelestinerinnen. 
Das   Archiv   war   1794   nach  Düsseldorf  geflüchtet,   wurde   aber 
1794   bei   der  Beschiessung  dieser  Stadt   zum   grössten  Teil  ein  Raab 
der  Flammen. 

Urkunden:  2  Pachtbriefe  aus  dem  Ende  des  18.  Jlis. 

Acten:  Einnahme-  und  Ausgaberegister  von  1795—1802. 

Aachen.    Dominicaner. 
(cf.  Quix,  das  ehemalige  Dominicanerkloster  in  A.  Aachen  1833.) 

Urkunden: 
83  Stiftungs-  und  Erwerbsurkk.  von  1506—1796. 
(B.  101a.)  Cartular  aus  dem  Jahre  1608. 

Acten : 
Güter-   und   Vermögensverwaltungsnachrichten,   Verzeichnisse    der 
Renten  17.  und  18.  Jh. 


Digitized  by 


Google 


67 

Aachen.     Jesuiten. 

Deren  Besitzungen  sind  auf  die  Kapuziner  übergegangen.    S.  das. 
(cf.  N.-R.  A.  17,  30-Ö2.) 

Berlin,  KönigL  BiM. 
Es.  in  2 «  No    744.  Copiar  des  JesmteuMhgimm  J7.  JL  (Ptß,) 

Aachen.     Kapuziner. 

Urkund€n:  9  Kapital-  und  Rentenbriefe  von   1697—1780. 
Acten  : 

Testamente  aus  dem  18,  Jh.,  Einnahme-  und  Ausgaberegister  von 
1799—1802. 

Aachen.     Karmeliter. 
(ff.QuiXjGesch.desKarmclitenklostei's,  dcrYilJallarnactc.  Aachen  1835.) 

Urktmden : 
24  Renten-  und  Stiftungsbriefe  von  1425—1797. 
(B.    160.)    Copiar   des    17.— 18.    Jhs.    von    P.    Philippus    a.    S. 
Joanne  (Proviuciae  Ilistoriographus)  enth.  die  Urkk.  nach  Rubriken  ein- 
geteilt (1.  Fundationsbriefe,  2.  Päpstl.  und  Prälatenbriefe  u.  s.  w.)  nebst 
Verzeichnis  der  ungültig  gewordenen  Briefschaften. 
Aden : 
Betr.  Güter  und  Vermögen,  Register  der  Grundrenten  1771-1793, 
Manuale  der  Activa  und  Passiva  1772. 

Aachen.     Kreuz  brüder, 
(cf.  Quix,  die  Pfarre  sc.  h.  Kreuz  in  A.,  Aachen  1829.) 

Urhmäcn : 
4:4:    Erwerbsurkk.  und  Rentenbriefe   von   1372  ab,    hauptsachlich 
aus  dem   15.  und  16.  Jh. 
Aden: 
Betr,  Güter-  und  Vermögens  Verwaltungsnachrichten,  Renten  Verzeich- 
nisse, Verzeichnisse  der  Güter  des  Klosters,  Schuldverschreibungen  18.  Jh. 

Aachen.     Maria  Bongard.    Dominicanessen,    später    au 
die  Jesuiten,  hierauf  an  die  Kapuziner  übergegangen. 

Urkunden:  4  (Kapital-  und  Rentonbriefe)  von   1742  ff. 
Aden:  Ausgaberegister  des  Klosters  von   1785. 

Aachen.     Marien thal.    Augustinessen. 
Urkunden: 
119  Stiftungs-  und  Erwerbsurkk.,  Renten-  und  Pachtbriefe  1383  ff. 


Digitized  by 


Google 


^8 

Acten: 

Betr.  die  Wahl   und  Bestätigung  der  Confessors  und   der  Mater^ 

Empfangsbücher  von  1723 — 1800,  Erbpachtungs-  und  Kapitalien briefe, 
Testamente  17.  Jh.  flf.,  Rentenregister  1800—1802. 

Aachen.     Poenitenten- Nonnenkloster. 
Ein  paar  Obligationen  von  1723  ff.,  Empfangsregister  der  Renten 
1789—1802. 

Aachen.     Regulierherren. 
(cf.  Quix  Gesch.  der  St.  Peter-Pfarrkirche  etc.  in  A.  Aachen  1836.) 

UrJcutiden:  98  von  1423—1801. 

Acten : 
Kapitalien verschreibungen,  Register  tlber  Einnahmen  und  Ausgaben 
1730,  Rentenverzeichnisse  1800—1812. 


Im  Privatbesitz  zu  Aachen  (Hencken).  cf.  N.-R.  A  21  u,  22, 
234—271: 

10  Origgrürkk.  von  1417— 1464,  1  Pphs.  enth.  Bechnufigshuch  1637— 1644, 
53  Urkk.'Copp.y  CJiromcon  canoniae,  Verzeichnisse  der  Prioren,  Designatio  bono- 
rum et  annuorum  prorentuum,  historische  Nachrichten  1785  /. 

Aachen.     Theresien-Convent,  Carmelitessen. 
Urkumlen:  3  Obligationsurkk.  von  1688—1793. 
Acten : 
Rentenbriefe,  Register  der  Fundationen  und  Obligationen  des  Klos- 
ters 1662  ff.,  Empfangsregister  von  1790. 

Aldekerk.    (Geldern.  Düsseldorf.  Geldern.)  Franciscanessen. 

Das  Archiv  enthält  nur 

Acten:  betr.  Statuten  und  Ordensregeln,  Ritualvorschriften,  Na- 
mensverzeichnis der  Professschwestern  1642 — 1790,  Behandigungsregister 
von  1658 — 1801,  Einnahme-  und  Ausgabebuch  des  Conventes  1608  — 
1680,  Obligationen  17.  Jh.  ff. 

Aldekerk,  Pfarrarcfuv  im  Anhang. 

Alfter.    (Kurköln.  Köln.  Bonn.)    St.  Anna,  Augustinessen. 

Urkunden:    22  von  1485  —  1800,  1  aus  15.,  2  aus  16.  Jh. 

Acten: 
Hauptregister  der  Güter  und  Renten  1627 — 1665.  Lagerbuch  und 
Landmass    der   Ländereien  1721,    Weinpachtungen   in   Roisdorf  1782, 
Rechnungen    1721  ff.,    Protokolle    von    1719,    Besteuerung    des    Con- 
ventes 1784  ff. 


Alfter,  Pfarrarchiv  im  Anhange. 


Digitized  by 


Google 


L 


69 

Altenberg.     (Berg.  Köln.  Mühllieim  a.  Rh.)    Cistercienser- 
Abtei. 

(cf.  Zuccalraaglio,  Geschichte  und  Beschreibung  des  Kl.  Altenberg 
Barmen  1836.  und  N.-R.  A.  2,  147-1491.) 

Bemerkenswert  durch  die  nahen  Beziehungen  zu   der  Familie  der 
Grafen  von  Berg  (1133  gestiftet). 
Urkunden : 

914  von  1139  —  1756,  13  aus  12.,  191  aus  13.,  283  aus  14.  Jh., 
darunter  eine  beträchtliche  Anzahl  Kaisorurkk  ,  päpstl.  Bullen,  Urkk. 
der  rh.  Erzbischöfe  und  Grafen  von  Berg. 

(B.  113^^— p)    7  Copp.    vom    16-18.  Jh.,    darunter  eines  aus- 
schliesslich die  abteilichen  Besitzungen  in  der  Stadt  Köln  betr.    (B.  146) 
Copiar  enth.  Urkk.  und  Correspondenzen  hauptsächlieh  aus  dem  16.  Jh. 
Litteralien  und  Acten: 

Wahlinstrumente,  Nachrichten  über  die  Visitation  der  Abtei  und 
verschiedener  anderer  Klöster,  Verzeichnisse  von  Gütern,  Zins-,  Renten- 
und  Pachtregister  14.  Jh.  ff;  ältere  Verzeichnisse  des  Archives  der 
Abtei.  7  Hefte  von  1488—1800  ca. 

Xachlass  des  Archivars  Kerris:  Übersetzung  des  auf  Altenberg 
bezüglichen  Abschnitts  der  Chronik  I.evolds  von  Northof,  deutsche  Reim- 
chronik der  Sage  über  die  Entstehung  der  Abtei  nebst  Verzeichnis  der 
daselbst  beerdigten  fürstlichen  Personen,  Nachrichten  über  die  Vollen- 
dung des  Kirchenbaues  ca.  1380.  18  Jh. 
Handschrift : 

(A.  117.)  Ritualbuch  der  Abtei  aus  15.  Jh.  mit  späteren  Zusätzen; 
(Initialen). 

Düsseldorfs  IxindeHbibliothek,  im  Anhange. 

Das  Köln.  Stadtarchiv  bewahrt  ein  fit  Teä  des  Urkk. -Archiven  der  von 
Altenljerfj  ans  gestifteten    Ciderdemer-Alitei  TA>nd  (S  HöJdbaum,  Mitteilungen 

n.  ri  ff,) 

Sl  Barbaraward  b./Arssen.  (Geldern.  Niederlande.)  Francis- 
canessen. 

JJrhmden:    12  von   1452  —  1565. 

LUtcraUen:  Memorienregister  15.  und  16.  Jh. 

Bedbur.    (Cleve.  Düsseldorf,  Cleve.)  S.  Mariae  u.  S.  Johannis. 
Adliges  Fräuleinstift,  anfänglich  Augustinessen,  dann  Norber- 
ünerinnen;  unter  Brandenburg-Preussen  confessionell  gemischt, 
(cf.  Sioet,  Het  hoogadelyk  stift  te  Bedbur,  Amsterdam  1879.) 


Digitized  by 


Google 


60 

Bei   der  Säcolarisation  1802    ist    das  Archiv    zersplittert;    einen 
Teil  desselben  bewahrt  noch    heute   aus    der   de  Spaen'schen  Sammlung 
das  Archiv  des  Hoogen  Raad  im  Haag. 
Urkunden : 

222  (136  Origg.)  von  1138—1802,  7  (1)  aus  dem  12.,  26  (9) 
aus  dem  13.,  (16)  aus  14.  Jh. 

(B.  188.)  Copiar  des  16.  Jhs.  enth.  die  Pacht-  und  Leibgewinns- 
briefe des  15.  und  16.  Jhs. 
Acten  : 

Statuten  des  Stiftes  von  1524,  Nachrichten  über  die  Äbtissinnen- 
wahl aus  18.  Jh.,  Capitularprotokolle  1660 — 1746,  Aufzeichnungen 
über  das  Güterwesen  des  Stiftes,  Heberegister,  Lagerbücher,  Pachtbriefe, 
Behandigungsnachrichten  etc.  vom  16.  Jh.  ab,  Schulden  des  Stiftes  1642  flP., 
Jahresrechnungen  von  1643—1782. 


Haag^  Archiv  des  Hoogen  Raad  im  Anhang. 

Bedburdyck.     (Dyck.  Düsseldorf.  Grevenbroich.)  St.  Nicolaus. 
Urkunden:     2  Orig.  aus  dem  17.  Jh. 
Acten: 
Lagerbücher,    Einkünfteregister  etc.  von  ca.   1670,    Obligationen, 
Pachtbriefe  18.  Jh. 

Bedburg.     (Kurköln.  Köln.  Bergheim.)    Augustiner, 
(cf.  Seul,  Bedburg  und  seine  Geschichte,  1854.) 

Urkunden: 
133  (60  Origg.)  von  1257  resp.  1284ff.,  1  aus  13.,  22  aus  14.  Jh. 
(B.  87.)  Copiar  angefangen  1596  mit  Fortsetzungen,  enth.  Urkk.  von  1298. 
Acten : 
Pachtbriefe   vom  17.  Jh.  ab,     verschiedene   Empfangsbücher    von 
der  Mitte  des  18.  Jhs.  ab,  Prozessacten, 

Senden.     (Kurköln.  Köln.  Köln,  Ld).     Cistercienserinnen. 
Urkunden : 
43  Origg.  von  1231  —  1764,  8  aus  13.,  21  aus  14.  Jh.,  darunter 
2  erzbischöfliche. 
Acten: 
Hebe-,  Empfangs-  und  Pachtregister,  Einnahme-  und  Ausgabebuch 
18.  Jh.,  Acten  betr.  einzelne  Güter  des  Conventes  1655  ff. 


Digitized  by 


Google 


61 

Beyenburg*  a./Wupper.     (Berg    Düsseldorf.  Lennep.)    Kreuz- 
herrea, 

Kirche   und    Kloster   sind    1679    gänzlich    niedergehrannt,    daher 
wohl  auch  das  Archiv  so  unvollständig, 

Urkunden:     110  von   1300—1613. 
Acten  : 
Specificatio  reddituum  von  1650,  einige  Rechnungen  aas  15.  Jh. 
über  Kirchenbau  etc. 


Beyenhurgy  Pfarrarchiv  im  Anhang. 

Btatzheim.    (Kurköln.  Köln.  Bergheim.)     Adliger  Bernhar- 
dinerin nen-Convent. 

Nur  Acten  vom    ehemaligen  Archive   sind   erhalten:  Verschiedene 
Heberegister  der  Renten  und  Gefälle   des  Conventes  von  1757  ff. 

Bockum    b./Ürdingen.     (Kurköln.     Düsseldorf.    Crefeld,    Ld.) 
Maria-Acker  zu  S.  Gertrudis-Bockum.     Franciscanessen. 
Urhunden:  14  Origg.  von   1424—1572. 
Acten : 
Description    der    Güter,    Gefälle   und  Lasten    des  Kl.    von  1549, 
Pachtbriefe  etc.  1733  ff. 

Boedingen,     (Berg.    Köln.    Siegkreis.)    Mariae-Boedingen. 
Kreuzherren. 

Urkunden: 
Ca.   120  von  1399  (resp.  1423)  —  1767, 
(B.   114.)  Copiar  aus  16,  Jh.  mit  Urkk.  von   1423  ab. 

Actm: 
Betr.   Steuerfreiheit  1423  ff ,  Verleihung  von  Ablässen,  Weihzeuge 
der  Altäre,  Bruderschaften,  Absterben  der  Canonichen,  Pfarren  zu  Ober- 
pleis,  Geistingen  und  Assbach;    Geld-    und  Güterwesen    namentlich  vom 
17.  Jb.  ab. 

Handschrift : 
(A.    139.)    Memorienregister   und  Calendarium  aus  der  2.  Hälfte 
des  15.  Jhs.    mit  Zusätzen  bis  ins  18.  Jh. 


LamprecMy  Archiv,  12h 

Bonn.     (Kurköln.  Köln.  Bonn.)     Cassius    und   Florentius, 
Weltliches  Canonicalstift. 

(cf.  Beitrüge  zur  Gesch.  der  Kirchen  und  Klöster  der  Stadt  Bonn,  1Ö61.) 


Digitized  by 


Google 


62 

Urkunden: 

599  (ca.  540  Orig.)  von  1110—1790,  14  aus  dem  12.,  31  aus 
dem  13.,  185  aus  dem  14.  Jh. 

(B.  83.)  Copiar  aus  18.  Jh.  Urkk.  cbronologisch  mit  mehreren 
Weistüraera  und  einem  Catalogus  praepositorum  von  1126 — 1723. 

Litieralien  und  Acten: 

Nachrichten  über  die  Statuten  des  Stiftes  15.  Jh.  f..  Series  deca- 
norum  1112 — 1701,  Visitationsnachrichten  17.  Jh.,  Capitularstatuten  und 
Protokolle  von  Mitte  des  16.  Jhs.  ab,  Acten  betr.  die  Canonicalhäuser  16. 
Jh.,  Nachrichten  Ober  die  verschiedenen  dem  Stifte  incorporierten  Pfarr- 
kirchen und  Kapellen,  über  die  Stadt  Bonn  16.  Jh.  ff.  (älterer  Plan  der 
Stadt  vom  17.  Jh.),  über  Güter  und  Vermögenswesen,  Weistümer,  Hebe- 
register aus  13.  Jh.  ff. 

Bonn,  im  Besitze  des  Herrn  E.  de  Ciaer:  Urkk.  von  1338  ab  über  die 
Priesterbruderschaft  in  der  St.  CassittsktrcJie. 

Trier,  Dombibliothek  bewahrt  ein  Einnahmeregister  der  Stiftes  15,  Jh, 
(lose  Blätter). 

Bonn.  Dietkirchen.  (Monasterium  sanctimonialium  S.  Petri  in 
suburbio  Bunnae)  Weltliches  Damenstift. 

Urkunden: 
192  Origg.  von  1021—1766,  2  aus  11.,  5  aus  12.,  14  aus  13., 
50  aus  14.  Jh. 

(B.  84.)  Copiar  des  18.  Jhs.  enthält  119  Urkk.  von  1015—1606. 

Litteralien  und  Aden: 
Statuten  17.  Jh.,  Acten  betr.  Wahl  der  Äbtissinnen  1310  in  Copp., 
Aufnahme  (Aufschwörungen)  der  adligen  Stiftsdamen,  Verzeichnisse  der 
Reliquien  und  Ornamente,  Einkünfte  und  Lagerbücber  16.  Jh.,  Hebe- 
register, Rechnungen  vom  Ende  des  14.  Jhs.  ab,  Lehensregister  von 
ca.  1400 — 1600,  Spezielle  Nachrichten  über  die  einzelnen  Güter  des 
Stiftes  17.  Jh. 


Bonn,  Pfarrarchiü  Dietkirchen  im  Anhang, 

Bonn.     Engelthal.     Augustinessen. 
Das  Archiv  hat  bedeutende  Verluste  erlitten. 

Urkunden:  134  von  1359—1728. 
(B    85.)  Copiar  aus  dem  15.— 16.  Jh. 


Digitized  by 


Google 


68 

Acten: 

Aufzeichnungen  der  Besitzungen,  Gerechtsame  und  Briefschaften 
des  Kl.  1689,  Visitationen  des  Kl.  1652  ff.,  L*igerbücher  über  die  ge^ 
sammten  Besitzungen  15.  Jh.  ff.,  Kauf-  und  Pachtbriefe  hauptsächlich 
aus  dem   18.  Jh. 

Bonn.    Jesuiten. 
Urkmiden:  30  von   1401  —  1779. 
Acten: 
Betr.  hauptsächlich  Güter  und  Vermögen  des  Cüllegs,    Kauf-  und 
Pachtbriefe,  Obligationen,  Rechnungen  und  Quittungen,   Testamente  und 
fromme  Stiftungen  vorzugsweise  aus  dem   17.  Jh. 

Bonn.     St.  Isidor. 
S.  Köln,  Jesuiten. 

Bonn.     Kapuziner  und  Kapuzinessen. 
(cf.  N.-R.  A.,  28/29,  260—284.) 

Nur  ein  paar  Acteustücke  von  1626-  1801  betr.  den  Klostcrbau, 
Eentverschreibungen,  Lager-  und  Hebebücher. 

Bonn.     Minoriten. 
(cf.  N.-R.  A.  26  u.  27,  401-403.) 

Urkunden:  73  von   1387—1791. 
(B.  83.)    Copiar  in  3  Bdd.    aus   dem    16.  bis    18.  Jh.    mit  Ur- 
kunden vom  15.  Jh.  ab. 

Acten: 
Liber  fundationum  et  memoriarum  15.  un<l  16.  Jh.,  Tabula  obli- 
gationum  (Verpflichtung  des  Messehaltens),    Verzeichnisse  der  Einkünfte 
1766.  Status  des  Kl.  bei  der  Aufhebung. 

Bonn.     Kreuzberg.     Serviten. 
(cf.  N.-R.  A.  28^29,  344  ff) 

Urkunden:     2  (darunter  der  Stiftungsbrief)  von  1638  f. 
Acteti: 
Nachrichten  tlber  Aufnahme  der  Novizen,    über  Erwerbungen  des 
Klosters;  Lagerbücher  der  Besitzungen,  Gefälle  und  Kapitalien  17.  Jh.  ff., 
Kapitalien  des  Conventes  (bei  den  Ständen  von  Böhmen),    Notizen  über 
die  Serviten  im  Kapellchen  bei  Rheinbach.  1694 — 1794. 


Digitized  by 


Google 


64 

Bonn.     Ursulinerinnen  (Welsche  Nonnen).    Congregation 
de  Notre  Dame. 

Urkunden:  2  von  1709  ff. 
Acten: 
In  geringer  Anzahl  betr.  Klosterbau,  den  Chordienst,  das  Pensionat 
und  den  Unterricht  im  Kl.  1709 — 1793.  Erwerbungen  und  Vermächtnisse. 

Bottenbroich.   (Kurköln.  Köln.  Bergheim.)   S.  Mariae.    Cis- 
tercienser. 

(cf.  N.-R.  A.  26  und  27,  372—397.) 

Urkunden: 
106  (59  Origg.)  von  1231  —  1644,  je  7  aus  13.  und  14.  Jh. 
(B.  58  a  «•  b.)     Copiar   aus   Ende    des    1 5.   Jhs.    fortgesetzt    bis 
1550  mit  Urkk.  von  1231,   ein   zweites   zugleich   Registerbuch,    1509 
beginnend   mit  Nachrichten   über  die  Kirchen  zu  Kirdorf  und  Balkhau- 
sen  16.  Jh. 

Acten: 
Notizenbuch  des  Priors  zu  B.  mit  Aufstellungen   über  Einnahmen 
und  Ausgaben  1509  —  1538  nebst  geschichtlichen  Nachrichten  über  den 
Convent   (Visitationen   desselben)    1518  —  1540,    Empfangsregister    der 
Grundpächte  von  1614  ff.,  Lagerbuch  1772,  Haushaltungsrechnuugen  nebst 
Inventarien   der   Mobilien    und   Haustiere    1674 — 1676,    Specialia   die 
Güter  des  Conv.  betr.  16.  Jh.  ff. 
Handschrift : 
(A.  262.)  Necrolog  aus  dem  15.  — 16.  Jh.,  fortgesetzt  bis  17.  Jh. 
lückenhaft;  Januar,  Februar,  November  und  Dezember  fehlen  zum  Teil. 


Bottenbroich,  Pfarrarchiv  und  Heimbach,  Pfarrarchiv  im  Anhang, 

Brauweiler.  (Kurköln.  Köln.  Köln,Ld.)  Benedictiner-Abtei. 

Ein  grosser  Teil  des  älteren  Archives  ist  durch  Brand  in  früheren 
Jahrhunderten  vernichtet. 
Urkunden : 

170  (149  Origg.)  von  1028—1795,  15  (8)  aus  11.  Jh.  (darunter 
eine  Anzahl  Fälschungen),  13  (10)  aus  12.,  22  (14)  aus  13.  Jh. 

(B.  89  a  u.  b.)  Copiar  des  16.  Jhs.  enth.  die  Urkk.  der  Königin 
Richenza  vom  11.  Jh.  u.  a.,  ein  zweites  enth.  Prozessverhändlungen  von 
1518  wegen  der  Besitzungen  zu  Clotten,  Mesenich  mit  Copieen  älterer 
Urkunden. 


Digitized  by 


Google 


,  *»\?f  »^^   wo^w  r%  " 


66 

Aden  : 

Betr.  Wahl  und  Eidesleistang  der  Äbte,  Streit  mit  Werden,  Pan- 
taleon  und  Gross- Martin  zu  Köln  wegen  des  Fleischessens  1552,  Steuern, 
Kriegscontributionen  16.  und  17.  Jh.,  Activ-  und  Passiv-Obligationen, 
Güterverzeichnisse,  Lehens-  und  Heberegister  16.  Jh.  ff.  (ein  Bruchstück 
aas  14.  Jh.) 

Handschriften  : 

(A.  19.)  Vita  Ezonis  etc.  cf.  A.  Arch.  12,80—200.  (A.  230.) 
Martprologium,  Regula  u.  Necrologium  von  Brauweiler,  Copie  des  18. 
Jhs.  bis  ins  10.  Jh.  zurückreichend. 


Brauweiler,  Pfarrarchic  im  Anhang. 

Köln,  Stadtarchiv:  Ein  paar  ürkk.  von  1051  (Copie),  1226  f. 

Berlin,  KönigL  BibL: 
Es.  in  2^  789.  SamnUungen  von  Quix  zur  Gesch.  von  Er. 

BrUggen,     (Jülich.  Düsseldorf.  Kempen.)     Kreuzbrüder. 
Das  Archiv  1751  durch  Brand  arg  geschädigt. 

Urkunden:     2  von  1481  und  1490. 

Acten: 
Obligationen  und  Pachtbriefe  18.  Jh.,  Inventar  des  Klosters  von  1795. 

BUderich  b.  Wesel.  (Cleve.  Düsseldorf.  Mors.)  Augustinessen. 
Von  den  Urkk.  und  Acten  dieses  Archives  scheint  nichts  erhalten 
za  sein.  Das  Staatsarchiv  hat  eine  Handschrift:  (A.  117.)  Regel  des 
Augustiner-Nonnen-Conventes  Büderich  b.  W.  15.  Jh.  nebst  Copieen  der 
Visitationsarkk.  (durch  die  Äbte  von  Gross-Martin  zu  K.  und  Werden) 
16.— 17.  Jh.,  Ordnung  bei  Aufnahme  einer  Nonne. 

BUrvenich.     (Jülich.   Aachen.    Düren.)    Cistercienserinnen. 
(cf.  Quix,  die  Grafen  von  Hengebach  etc.,  Aachen  1839.) 

Urkunden : 
24  Origg.  von  1234  —  1782,  4  aus  13.,  3  aus  14.  Jh.  darunter 
mehrere  erzbischöfliclie. 
Acten : 
Spezifikationen  der  Güter  und  Einkünfte  des  Klosters  vom  15.  Jh. 
»bz,  T.  auf  Pgt.,  Rechnungen  und  sonstige  das  Güterwesen  betr.  Sachen 
18,  Jh.  f.,  kurzer  Bericht  über  die  Fundation  des  Kl.  17.  Jh. 

Burbach.    (Kurköln.  Köln.  Köln,  Ld.)  Marienborn.    Cister- 
cienserinnen. 

Urkunden : 
63  (48  Origg.)    von    1233—1802,    6    aus  13.,  2    aus  14.  Jh., 

Westd,  Zg,  Ergheft.  2.  5 


Digitized  by 


Google 


66 

(B.  90.)  Copiar  mit  ürkk.  von  1233,  darunter  auch  die  im  Original 
verlorne  Dietrichs  von  Cleve  von  1298,  Sammlung  von  Urkk.-Copp. 
aus  18.  Jh. 

Acten: 
Pacht-  und  Rechnungsbücher,    Heberegist^r  1683  ff.,    Lagerbuch 
der   Güter    und  GeMe    nebst   Inventarisation    der    Renten    1592  mit 
Notizen  aus   dem  Kölnischen  Schreinsarchiv    von    1306,    Specialia    die 
einzelnen  Güter  des  Kl.  betr.  z.  T.  vom  15  Jh.  ab. 


Berlin,   KönigL  Bibl,   Es,  in  2^  No.  752,    Abschrift  eines  Necrdogs 
von  B,  von  1496.  18,  Jh. 

Calcar.     (Cleve.  Düsseldorf.  Cleve.)    St.  Caeciliae,  Augus- 
tinessen. 

Nur   einige   Archivalien   die   Güter   und   das  Vermögen  des  Kl. 
betr.  von  1619—1767,  Jahresrechnungen   von  der  Mitte  des  17.  Jhs. 

Calcar.     Dominicaner. 
Eine  Feuersbrunst  1772   scheint  das  altere  Archiv  vernichtet  zu 
haben.     Einzelne  Actenstücke  von  1790 — 1802. 

Calcar.     Mariablum,  Brigittinerinnen. 

Urkunden:  3  von  1648—1796. 

Acten:  Rechnungen  17.  Jh.  ff.,  Pachtbriefe  18.  Jh. 

Camp.    (Kurköln.  Düsseldorf.  Mors.)     Cistercienser-Abtei. 

(cf.  Michels,  Gesch.  und  Beschreibung  der  ehemaligen  Abtei  Camp 
bei  Rheinberg,  Crefeld  1832  und  N.-R.  A.  20,  261—382.) 

Urkunden : 
1018  meist  Origg.  von  1122—1789,  16  aus  12.,   ca.  260  aus 
13.,    380  aus  14.  Jh.,   Kaiserurkunden  von  1130,   Papstbullen  1139, 
erzbischöfiiche  Urkunden  von  Friedrich  I.  von  K.  ab,  Urkk.  der  Grafen 
und  Herzoge  von  Jülich  und  Cleve. 

Acten: 
Verzeichnis  der  1113 — 1221  gestifteten  Benedictiner-  und  Cister- 
cienser-Klöster,  ferner  betr. :  Wahl  und  Eidesleistung  der  Äbte,  Güter, 
Vermögen  und  Renten  der  Abtei,  hauptsächlich  vom  16.  Jh,  ab;  Leib- 
gewinns- und  Behandigungsbücher  16.  Jh.  ff.,  Jurisdiction  in  der  Herr- 
lichkeit Camp,  Hauptlagerbuch  mit  Karten  und  Landmassdescriptionen 
1750;  historische  Notizen  über  verschiedene  Klöster  des  Rheinlandes 
von  1590—1602. 


Digitized  by 


Google 


ri^iF/  ■  1^*  '  ■  »lüWfBjr 


87 


Lamprecht f  Ärch,  22. 

Bonn,  Unü'ersitätS'Bibliothek,  hesitH  21  Ongff.-Urkk.  des  Meiltchen  Ar- 
chices,  die  ehedem  nach  Paris  eingezogen  gewesen,  und  von  dort  nach  Bonn 
gekommen  sind. 

Berlin,  Königl.  Bibl.:  Hs.  in  2''  No.  809,  Über  Zins  und  Rechte  des 
Kl,  Camp  (Heberet/ister)  15.  Jlh. 

Berlin,  Üniv.-Bib/. :  CaHuIar  der  Abtei  Camp.  ef.  N.-B.  A.  35,2. 

Cleve,  (Cleve.  Düsseldorf.  Cleve.)  Collegiatstift  B.  Mariae  Y. 
Urkunden  : 

Das  St5.-A.  besitzt  von  dem  ehemaligen  Stiftsarchive  nur  44  Origg.- 
Urkk,  von  1341  —  1768.  Aus  einem  vorhandenen  älteren  Copiar 
(B.  120)  aus  dem  15.-16.  Jh.  (enthält  Urkk.  von  1334  ab)  und 
den  1872  f.  nach  den  Originalen  im  Pfarrarchiv  zu  Cleve  und  einem 
im  Haag  befindlichen  Goplar  gesammelten  Urkunden-Abschriften  (B.  120  a 
und  B.  180)  ist  die  Zahl  der  Urkunden-Nummern  im  Repertorium  auf 
353  von  1308  —  1768  gebracht. 
Acten  : 

Betr.  die  Dechanei  des  Stiftes,  Brandenburgischer  Einspruch  gegen 
die  Karkölnische  Jurisdiction  17.  Jh.,  landesherrliche  Verleihung  der 
Dechanei  und  deren  Präbenden  1666,  Scholasterie  1686,  vereinzelte 
Capitularprotokolle  von  1666  —  1790,  Nachrichten  tlber  die  Pastorate 
und  Yicarien  15,  Jh.  ff.,  über  das  Minoritenkloster  zu  Cleve  1648 — 
1733,  Zehntrechnungen  von  1634,  Vermessungstabellen  der  Grundstücke, 
Protokolle  über  Güter-  und  Rentenerwerb  16.  Jh.,  Pacht  buch  der  Propstei- 
güter  1786  f.,  Heberegister  1688,  Jahresrechnungen  über  die  Intraden 
1686  ff. 

Handschrift  : 

(A.  68.)  Necrologium  und  Meraorienbuch  des  Stiftes  16.  Jh. 

Cleve,  Tfarrarchiv,  enthält  den  bei  weitem  grössten  Teil  des  ehemaligen 
Stiftsarchices  (S.  Lamprecht,  Archio  No.  14).  Nachzutragen  sind  da  noch 
eine  grosse  Anzahl  Schöffenbriefe  Clevischer  Gerichte  vom  U.  Jli.  S.  auch 
Baag,  Archiv  des  Hoogen  Baad  van  Adel  im  Anhange. 

Cleve.     Minoriten. 
Das   Archiv    dieses   im    13.  Jh.    durch  Graf  Dietrich    von   Cleve 
gestifteten  Klosters  ist  sehr  lückenhaft. 
Urkunden  : 
Sind  nur  18  von  1314 — 1782  vorhanden,  je  eine  aus  14.  u.  15.  Jh. 

Aden  : 
Vereinzelte  geschichtliche  Notizen  über  die  Stiftung  des  Conventes 
1285  a.  A.  geführt  bis  1726. 


Digitized  by 


Google 


68 

Cleve.    Sionsberg.    Angustinerinnen. 
Das  Archiv  enthalt  nur  eine  Anzahl  Pachtbriefe  u.  Ä.  von  1644 
bis  1801. 

Lamprecht,  Archiv  13, 

Cranenburg-Zyfflich.  (Cleve.  Dasseldorf.  Cleve.)  Collegiat-Stift. 
Gestiftet  im  11.  Jh.,  1436  nach  Cranenburg  verlegt. 
Das  Archiv  hat  bedeutende  Verluste  erlitten,   die   erhaltenen  Be- 
stände an  verschiedenen  Orten  aufbewahrt. 

Urkunden:  46  von  1179  —  1758,  1  aus  12.,  3  aus  13.  Jh. 
Acten: 
Betr.  die  Verlegung  des  Stiftes  1436  (in  Abschrift),  Statuten  15. 
u.  16.  Jh.,  Capitularprotokolle  von  1656 — 1802,  Nachrichten  Ober 
Vicarien  1416  ff.  z.  T.  in  Copp.,  Liber  memoriarum  aus  15.  u.  16.  Jh., 
Zinsregister  14.  Jh.  f.,  Rechnungen  16.  Jh.,  Pachtprotokolle  16.  Jh.  ff., 
Inventare  des  Capitelsarchives  17.  Jh. 

Lamprecht,  Archiv  13  u.  29. 

Haag,  Archiv  vom  Hoogen  Baad  im  Anhang. 

Cranenburg.    St.  Katharinen-Convent. 
Vorhanden  smd   nur   Acten:    Pachtbriefe,    Obligationen,   Jahres- 
rechnungen von  1690—1729,  Lagerbücher  1673  ff. 

Crefeld.   (Mors.  Düsseldorf.   Crefeld).    St.  Johann   Baptist. 
Franciscanessen. 

Urkunden : 
190  (121  Origg.)  von  1408—1758. 

(B.  168.)  Copiar,  angelegt  1575,  fortgesetzt  bis  ins  18.  Jh.  enth. 

Güterregister,  Notizen  über  Stiftungen. 

Acten: 

Register  der  Einnahmen  und  Ausgaben  16.  Jh.  ff.,   Taxation  der 

Klostergebäude    1778,    Verpachtungen,    Obligationen  u.  Ä.    18.  Jh.  f.; 

Memorienbuch  mit  Notizen  und  Eintragungen  von  1440  angelegt  im  18.  Jh. 

Dahlen.     (Jülich.    Düsseldorf.    Gladbach.)     St.  Katharinen- 
Convent,  Franciscanessen. 

Bei  einem  Stadtbrand  1638  ein  Teil  der  Archivalien  vernichtet. 

Urkunden:    6  von  1654—1792. 

Actm: 
R*>gister  der  Renten  18.  Jh.,  Verzeichnis  der  Pfarrer  von  Dablen 


Digitized  by 


Google 


69 

von  1529 — 1681,   Yerzeiclinis   der  in  den  Ck)nvent  eingetretenen  PrcH 
fessen  1662,  Verm&chtnis  des  Pfarrers  Engelberti  1649. 

Oalheim  mit  Ophoven.    (Jülich.  Aachen.  Heinsberg.)    Cister- 
cieDserinnen- Abtei. 
Urkunden : 
70  (68  Origg.)  von  1200—1752,   31  aus  13.,  18  aus  14.  Jh. 
(B.  176.)  Copiar  des  19.  Jhs.  enth.  Urkk.  vom  13—17.  Jb. 

Acten: 
Betr.  Steuerfreiheit  des  Kl.  17.  Jh.,  Heberegister  u.  Rechnungen 
vwi   1723—1780,    10  Edd.;     Register    der   Prastantiarien    1665  ff., 
Pachtbriefe,  Spezifikationen  der  Besitzungen  17.  Jh.  ff. 

Berlin,  Kömgl.  Bibl.,  Es.  in  2  «  No.  760.  Necrohg  der  Abtei  von  1696. 
Nürnberg,  Germ.  Mm.,  Bulle  Papst  Martin  IV,  fiir  Daten  von  1281. 

Oeutz.    (Kurköln.    Köln.    Köln,  Ld.)    Benedictiner  Abtei. 

(cf.  N.-R.  A.  13.  u.  14,  81—109  u.  16,  159—167.  Lac,  Arch.  5,  251 
bis  322.) 

Das  Archiv  ist  sehr  lückenhaft,  die  älteren  Origg.  sind  ver- 
schwunden; für  das  Repertorium  des  Sts.-A.  sind  die  Gelenschen  Msc. 
benutzt. 

Urkunden: 

ca.  100  von  1003—1797,  7  aus  11.,  8  aus  12.,  5  aus  13.  Jh. 
Von  den  Originalen   ist  eine  grosse  Anzahl   im  Laufe  dieses  Jhs.  erst 
wieder  käuflich  erworben  worden. 
Litteralien  und  Acten: 

Bis  1809  reichend,  betr.  Abtswahlen  im  18.  Jh.,  Lehenbriefe 
und  Reverse,  Verhandlungen  über  die  Lehen  der  Abtei  1434  f.,  6 
Lehensprotokollbücher  enth.  Lehnbriefe  von  1318 — 1749,  Erhebungen 
bezüglich  der  Einkünfte  aus  Anfang  dieses  Jhs. 

Necrologium  und  Memorienbuch  aus  16.  Jh.  im  Auszug  (Orig.  im 
Privatb^itz  zu  Deutz),  femer  ein  Auszug  aus  dem  Liber  monasterii  s. 
Heriberti  aus  12.  Jh.  ff.,  s.  Note. 

Köln,  Pfarrarchiv  i>on  Gross  Martin  soll  ein  Copiar  der  Abtei  be* 
wahren, 

Köln,  Stadtarchiv  enthält  mehrere  Urkunden,  meist  in  Origg.,  3  von 
1009—1065,  1  von  1191,  3  von  1206—1280. 

Trier,  im  Besitz  des  Dompropstes  Holzer  söüen  einige  Deutzer  Ur- 
kunden sein. 

Sigmaringen,  Hohenzoüemsches  Museum,  Hs.  No.  7  in  2^.  Liber 
monasterii  saneU  Heriberti  in  Twtio  (auctore  Theodorieo  Aedituo)  12.  Jh.  ff. 


Digitized  by 


Google 


70 

mit  Tortsetzungen  bis  ins  18.  Jh.  enthält  ein  Necrologium  (August  bis  Octcher 
fehlen);  Aufzeichnungen  über  Verbrüderung  der  Abteigenossen  mit  anderen 
Klöstern,  über  Heribert  und  die  ersten  WoMthäter  der  Abtei;  Verzeichnis  der 
Äbte  bis  in  die  neueste  Zeit,  der  Pfarrkirchen,  welche  Pachtzinsen  etc,  zahlen, 
Aufnahme  des  Besitzes  der  Abtei  etc.,  Vorschriften  für  den  Gottesdienst  und 
Messe,  Verzeichnis  der  Märtyrerinnen  aus  der  ürstdaschaar,  Translatio  und 
Canonizatio  S,  Heriberti,  kurze  Weltchronik,  Papstkatalog  bis  Eugen  III,, 
Katalog  der  Erzbischöfe  vofi  Köln,  z.  Schi  vermischte  urkundliche  und  chroni- 
kalische Eintragungen,    cf,  Lac,  Arch,  5.  2,  253,  Bonner  Jahrbücher  41,  43. 

DUlken.    (Jülich.  Düsseldorf.  Kempen.)  Kreuzbrüder. 

Urkunden:  46  Origg.  von  1479—1766. 

Acten  : 
Betr.  Steuerfreiheit  des  Conventes,   Grenzbemessung  des  Kloster- 
hofes 1715  ff.,    Specialia   die   Güter   des  Kl.   betr.    vom    15.  Jh.    ab, 
Kapitalschuld   der  Stadt  Wassenberg  an  das  Kl.  1716,   Schulden wesen 
des  Kl.  in  Folge  von  Contributionen  und  Executionen  1680  ff. 

DUnwald.   (Berg.  Köln.  Mülheim  a.  Rh.)   Praemonstraten- 
serinnen. 

(cf.  N..R.  A.  2,  153—158.) 

Das  Archiv  ist    in    früheren  Jahrhunderten    durch    verschiedene 
Schicksale  arg  decimirt. 
Urkunden  : 
37  von  1160—1746,  2  aus  12.,  4  aus  13.  Jh. 
(B.  187.)   Copiar   aus   dem    15.  Jh.  mit  Urkk.   aus    13.  u.   14, 
Jh.  betr.  die  Güter  zu  Hammerstein  und  Obermendig. 
Acten: 
Bis   1809,    Nachrichten    über  Altarstiftungen,    Patronate,    Güter 
und  Renten  etc.  16.  Jh.  ff. 


Lamprecht,  Archiv  120. 

Köln,  Stadtarchiv  1  Urk.  von  1285,  femer  ein  Copiar  des  15.  Jhs, 
cf.  Korth,  Berg.  Ztschft.  20, 

Düren.     (Jülich.  Aachen.  Düren.)    Annuntiaten. 

Urkunden:    26  Origg.  von  1493—1800. 

Acten: 
Empfangsregister  von  1687,    Lagerbuch   über    die   Erbpacht   zu 
Siersdorf,  Spezifikationen  der  Ländereien  17.  Jh. 

Handschrift: 
(A.  170.)  Kalendaiium  und  Memorienbuch  15. — 16*  Jh. 

Lamprecht,  Archiv  54. 


Digitized  by 


Google 


71 

Düren.     Jesuiten. 
Urkunden:  100  von  1628— 16G0. 
Aden  : 
Betr.  Stiftung  und  Dotation  des  Collegs  1628  ff.,  Gymnasium  u. 
höhere  Schule  nebst  Trivialschule  zu  D.,  Befreiung  derselben  von  städti- 
schen Lasten  1628  ff . ;    Haushaltungsbuch  von  1630  ff.,    Schenkungen, 
Obligationen,   Steuersachen    1641  ff.,    Specialia    die   Güter    des    Collegs 
betr.  vom  16.  Jh.  ab,  Inventar  über  Acten  bez.  des  Güterwesens  18.  Jh., 
Aufhebung  des  Collegs  und  Administration  der  Güter  desselben  1773  ff. 

Ziamprechif  Archiv  54. 

Düsseldorf.    (Berg.  Düsseldorf.  Düsseldorf.)    Canonichenstift. 
IJrkumkn : 

ca.  375  (SOOOrigg.)  von  1288  —  1794,  2  aus  13.,  ca.  100  aus 
14.  Jh. 

(B.   115  a  — c.)    Copiar  aus   15.  — 16.  Jh.  mit  Verzeichnissen  von 
Reliquien,    Büchern,    Paramenten    aus    den  Jahren    1397    und    1437, 
Spezificationen    von  Gütern,  Statuten  des  Capitels;    ein  zweites  aus  17. 
Jh.  mit  Fortsetzung  des  18.  Jhs,  2  Bdd.  375  Urkk.  enth. 
Acten : 

Capitularprotokolle  von  1513 — 1803,  Liber  Statutorum  geschrieben 
von  Can.  Job.  Buff  aus  16.  Jh.,  zwei  ältere  Niederschriften  aus  16.  Jh., 
Acten  betr.  die  versch.  Vicarien  der  Kirche,  das  Seminarium  studiosorum 
S.  Salvatoris  1623  ff.,  Streitigkeiten  mit  der  Stadt  wegen  gewisser 
Zehnten,  des  Totenläutens ;  Stifts-  und  Kellnerei-Rechnungen  1512  ff., 
sonstige  Güter  und  Renten  betr.  Acten. 

Inventar  des  Stifisarchivs  vom  Can.  Kegeljan  1785    enthält  auch 
Verzeichnis.se  der  Pröpste,  Dechanten  und  Canonichen. 
Handschriften: 

(A.  65  und  66.)  15.  Jh.  Liber  memoriarum  und  Kalendarium,  Ein- 
tragungen bis  ins  16.  Jh.  (cf.  Lac,  Arch.  3,  126  —  129)  mit  Com- 
mendatio  mortuorum  =  Gebetformeln  für  Verstorbene ;  eine  Reinschrift 
davon  enthält  auch  die  Statuten  des  Capitels.  (A.  202.)  Bruchstück  eines 
Kalendariums  15.  Jh. 


Lamprecht,  Arcluv  JOB. 

Düsseldorf.     Annuntiaten-Coelest  ine  rinnen. 
Das  Klostei-   mitsamt   dem  grössten  Teile  des  Archives   ist  1794 
beim  Bombardement  von  D.  zerstört. 


Digitized  by 


Google 


72 

Urkunden:  6  (Ck)pp.)  von  1582—1676. 
Wenige  Acten  aas  neuerer  Zeit  bis  1816. 

Düsseldorf.     Franciscaner. 
Das  Sts.-A.  besitzt  von  dem  ehemaligen  Archive  nur  eine 

Handschrift : 
(A.  185.)  Chronica  conv.  Dttsseldorp.  fratrum  Minorum  RecoUectorum 
1650-1693  nebst  vielen  Notizen  und  Abschriften  der  Stiftungsbriefe  1651  ff. 

Düsseldorf.     Jesuiten. 
Urkunden:  103  (90  Orig.)  von  1621-1775. 
Acten: 
Verhandlungen  betr.  die  Gründung  des  CoUegiums  von  1616  ab, 
Irrungen  mit  dem  Kreuzbrüderconvent  wegen  Errichtung  einer  gelehrten 
Schule,  Bau  des  Gymnasiums,   der  Andreas-   und  Hofkirche  von  1632 
ab,  Seminarium  S.  Salvatoris  17.  Jh.  Anfang,  Jülich-Bergische  Mission 
des  Jesuitenordens,  Acten  betr.  Güterwesen,  Stiftungen  und  Vermächtnisse. 
Handschrift: 
(A.    210.)    Copiar    der   Stiftungsbriefe,   Erlasse  zu   Gunsten  des 
Seminars  1621 — 1755,   Series   rectorum  et  studiosorum   1623 — 1718. 

Düsseldorf.     Kreuzbrüder. 

Urkundmi : 

216  von  1369  —  1793,  darunter  viele  auf  die  Herzoge  von  Jülich- 
Berg  bezügliche. 
Acten: 

Betr.  die  Güter,  Renten,  Stiftungen,  Privilegien,  Verfassung  n.  A. 
des  Klosters  vom  Ende  des  15.  Jhs.  bis  1803,  Aufnahme  von  Conven- 
tualen  1687  ff.,  Predigten  des  Priors  Hermann  Haes  1590  ff.,  Kloster- 
kirche, Begräbnisstätte  der  Metternichs  u.  A.  18.  Jh.,  Privilegien  der 
Canonie  1582  ff.  mit  Nachrichten  über  Zölle  zu  Düsseldorf  etc.  1449  ff., 
Häuser  der  Canonie  in  Düsseldorf,  Nachrichten  über  die  einzelnen  Güter. 

DUsselthal.    (Berg.  Düsseldorf.  Düsseldorf,  Ld.)    Trappisten. 
Urkunden: 
ca.  250  (resp.  Vorurkk.)  von  1467  ff.,  Literae  fundationis  d.  d. 
1707,  Literae  erectionis  abbatiae  et  constitutionis  primi  abbatis  1708. 
Acten:  Güter  und  Vermögen  betr.  18.  Jh.  f. 

DUsseren  b./Duisburg.  (Cleve.  Düsseldorf.  Duisburg.)   Cister- 
cienserinnen. 


Digitized  by 


Google 


Urkunden  : 
155  von  1234  —  1784,  30  aus   13.  Jh.,  darunter  9  Kaiserurkk. 
Copiar   aus   dem   18.  Jh.     Die  Urkk.  teils   nach    den  Ausstellern    teils 
sachlich  geordnet. 
Ä€t€n: 
Betr.  die  Steuern    und  Abgabefreiheit  des  KL,    Einkünfteregister, 
Pachtbriefe  u.  Ä. 

Duisburg.    (Cleve.  Düsseldorf.    Duisburg.)     St.  Elisabethen- 
berg.   Franciscanessen. 

Urkunden:  14  von   1454  flf. 

Acten : 
Betr.    die  Auflösung   des   KL,    Aufnahmen    des   Verniögensstandes 
1804-1806. 

Duisburg.     Minoriten. 

Acten:  Betr.  die  Aufliebung  des  Kl.   1804. 

Duisburg,     St,  Petersthal.     Kreuzbrüder. 

Urkumlen:  63  von  1420-1783. 

Acten : 
Betr.  Aufnahmen  bez.  des  Besitzes  und  Vermögens  des  Kl.  1804  ff. 

Handschrift: 
(A.  235.)  Florilegium  aus  verschiedeneu  Kirchenvätern  als  Regelbuch 
für  die  Kreuzbrüder  zu  D.  zusammengestellt  von  Thomas  Dornberg  decre- 
tomm  Dr.   15.  Jh. 

Ellen.    (Jülich.   Aachen.  Düren.)  Praemonstratenserinnen. 
(cf.  N.-R.  A.  2,  158  f.). 

Bei  einem  Klosterbrande  1798  ist  manches  untergegangen. 
Urkunden : 

123  (46  Origg.)  von  1261  —  1756,  darunter  1  aus  14.  Jh. 

(B.  103au.  b.)  Copiar  enth.   18  Urkk.  aus  18.  Jh.,  ein  zweites 
von  1723  ff.  mit  Nachrichten  von  den  Reliquien  des  Klosters  etc. 
Acten : 

Aufzeichnungen  aus  dem  17.  und  18.  Jh.  über  die  Stiftung  und 
Geschichte  des  Conventes,  Liste  der  Meisterinnen  und  ^riorinnen  von 
1445  ff.,  Brevis  enarratio  inemorabilium  von  Scheuermann  1758,  Ver- 
zeichnis der  Reliquien  der  Klosterkirche  nebst  Aufzeichnungen  über  die 
Wantler  derselben,  Abschriften  von  Capitelsdecreten  17.  Jh.,  Immunität 


Digitized  by 


Google 


74 

und  Zehntfreiheit   17.  Jb..    Lagerbuch   von    1604,   Generalregister   der 
Renten  und  Einkünfte  1567  flf ,  Register  über  Einnahmen  und  Ausgaben 
1683,   Spezificationen  etc.  die   einzelnen  Güter  des  Kl.  betr.  1516  ff., 
Berichte  über  die  Roggenpreise  in  Düren  1614 — 1657. 
Verzeichnis  der  Schriftstücke  des  Kl.  1720. 

Emmerich.    (Cleve.   Düsseldorf.   Rees.)      St.  Martini.    Col- 
legiatstift. 

Urkunden: 

582  von  1131—1705,  2  aus  12.,  20  aus  13.  Jh.,  darunter 
eine  grosse  Anzahl  der  Bischöfe  von  Utrecht;  (Anfang  des  13.  Jhs. 
Streit  zwischen  dem  Capitel  und  der  Bürgerschaft  wegen  Stadterweiterung). 

(B.  122.)  Copiar  aus  vorgefundenen  Abschriften  zusammengesetzt 
enthält  nur  Urkk.  betr.  die  tJbertragung  der  Jurisdiction  zu  Emmerich 
an  den  Grafen  von  Geldern  1233. 
Litteralien  und  Acten: 

Statuten  des  Capitels  vom  14.  Jh.  ab,  Propsteiprotokolle  1510 
bis  1519,  Nachrichten  über  die  Vicarien,  ältere  Einkünfteregister  der 
Kirchenfabrik,  Thesaurarie,  Vicarien  etc.,  Nachrichten  von  den  Gütern 
und  Zehnten;  Rechnungen,  Quittungen  vom  15.  Jh.  ab,  Etats  des  Capitels 
aus  dem  Anfang  d.  Jhs. 

2  Archivinventare  des  Stiftes  aus  dem  16.  Jh. 


Lamprechi,  Archiv  7. 
Cheltenham,  122U  in  4«  15.  Jh. 
Fundatio  fratrum  Embric-CUvorum. 

Emmerich.     St.  Agnes.    Augustinessen. 
Von  diesem  Archive  sind  nur  vorhanden 

Acten : 
Von    der   zweiten    Hälfte    des  18.  Jhs.    ab,    Spezifikationen    der 
Güter,  Pachtnachrichten,  Acten  über  die  Aufhebung  des  Klosters  1804 
bis  1814. 

Lamprecht^  Archiv  8, 

Emmerich.     (Marienkamp.)     Franciscanessen.    —    Je- 
suiten. —  Kreuzbrüder. 

Diese  drei  Klöster  successive  combiniert. 

Marienkamp  im  15.  Jh.  gestiftet,  1475  durch  Herzog  Johann 
von  Cleve  bestätigt. 

Urkundm:  29  von  1475—1573. 


Digitized  by 


Google 


P  IHT 


^TA'-  ■  *>'if*'^T'^%''^r'Ji>7T'^^"'y^^^r^v 


H 


Jesoiten,  1592  einige  Mitglieder  der   Gesellschaft  aus  Köln 
im  Übernaljme  des  Unterrichtes  berufen.     Nach  mannigfachen  Streitig- 
keiten befestigt  sich  ein  Collegium,  >yelchem  mit  herzoglicher  Zustimmung 
durch  den   päpstlichen  Nuntius   das  Kl.  Marienkamp   überwiesen    wird. 
Urkunden : 
82  von  1591  —  1760  betr.  Güterkäufe,  Schenkungen  u.  A. 

Handschrift  : 
(Ä.  155.)  Memoriale   insigniorum    benefactorum   et  benefactricum 
coUegii  soc.  Jes.  Embricensis  1592 — 1642. 
1788  geht  alles  an  das 

Kreuzherrenkloster  über;   1478  auf  Bitten  Herzog  Johannas 
von  Cleve  errichtet. 

Urkunden:  90  (mit  Vorurkk.)  von  1403—1778, 

Acten  : 
Betr.  das  Religionswesen  im  17.  u.  18.  Jh.,  Contributionen,  Testa- 
mente und    Vermächtnisse    vom    17.  Jh.    ab,    ältere    Nachrichten   über 
verschiedene  Häuser  zu  E.,  Güter  und  Vermögensverwaltung, 


Emmerich,  Stadtarchiv  unten. 

Eppinghoven.    (Kurkölu.  Düsseldorf.  Neuss.)    Cistercienser- 
innen.   (Filialkloster  der  Abtei  Saarn.) 
Urhnukn  : 
181  (102  Origg.)  von  1216—1717,    17  aus  13.,    15  aus  14  Jh. 
(B.  90  a.)  Copiar  aus  dem  16.  Jh.  mit  Urkk.   von   1216—1511. 

Acten  : 
Ausführliche   Verzeichnisse    der   Ländereien    und    Güter   des    Kl. 
17.  Jh.,  Streitigkeiten  mit  der  Gemeinde  Holzheim  1623  ff.,  Empfangs- 
buch, Heberegister  18.  Jh. 

Lamprecht j  Archiv  27. 

Eschweiler.    (Jülich.  Aachen.  Aachen,  Ld.)    St.  Joris.  Cister- 
cienserinnen. 

Urkunden:  3  von  1518—1703.  Pacht- und  Heberegister  1762  ff. 


Eschweiler ^  Pfarrarchiv  im  Anhang. 

Essen.    (Essen.  Düsseldorf.  Essen.)    Klöster  daselbst. 
(S.  Reichsstift.) 

Euskirchen.    (Jülich.  Köln.  Euskirchen.)   Kapuziner. 
Urkunden:  24  von  1603—1712. 


Digitized  by 


Google 


9ö 

Aden: 
Betr.  die  Niederlassung  der  Kap.  zu  E.  1639  ff.,  Erwerbung  von 
Grundstücken,  der  Hospitals-Kapelle  (Inventar  der  Mobilien,  Ornamente 
und  Paramente  des  Hospitals  1638),  Prozess  mit  den  Freiherrn  von 
Bourscheidt  wegen  verschiedener  Gerechtsame  1700  f.,  Schenkungen, 
Legate,  Obligationen  17.  Jh.  ff. 

Euskirchen,  Pfarrarchiv  im  Anhang. 

Frauenthal  bei  Lechenich. 

(S.  Marienforst.) 

Frauweiler.     (Kurköln.  Köln.  Bergheim.)   Augustiner-Ere- 
miten. 

(cf.  N.R.  A.  30,  61-74.) 

Urkunden:    58  (38  Origg.)  von  1439—1792. 
Aden : 

Manuale  über  die  Geldrenten  des  Klosters,  Register  über  Ausgaben 
und  Einnahmen  18.  Jh.,  Nachrichten  über  Erbrenten  des  Klosters  1625  ff., 
sonstige  die  Güter  und  Capitalien  des  Kl.  betr.  Acten  18.  Jh. 
Handschriften: 

(A.  138.)  Chronologia  conventus  S.  Luciae  in  Frauweiler,  con- 
gesta  a.  .  .  P.  Aurelio  Ortmans  1746  enthalt  Nachrichten  über  das 
Kloster  und  das  Dorf  F.  von  1404  ab,  nebst  Priorencatalog  von  1625 
bis  1794  und  Urkk.  und  Obligationen  des  Conv,  aus  18.  Jh. 

(A.  140.)  Directorium  s.  Über  annotationum  .  .  .  pro  directione 
conventus  S.  Luciae  ord.  erem.  S.  Augustini  in  Frauweiler  enthalt 
chronistische  Aufzeichnungen  über  den  Cultus,  Haushalt,  Erlebnisse  etc. 
des  Conventes  von  1723  —  1793  mit  Concepten  von  Briefen  und  Rech- 
nungen u.  s.  w. 

FUrstenberg  b./Xanten.     (Cleve.   Düsseldorf.  Mors.)  Cister- 
cienser-Abtei  (Monasterium  B.  Mariae  in  Monte  juxta  X.) 

Im   spanischen    Kriege  1586    ward   Fürstenberg    ein    Raub    der 
Flammen   und  die  Nonnen   nahmen   nun  Wohnung  im   St.  Agneten- 
Convente  zu  Xanten,  deren  Haus  sie  1606  kauften. 
Urkunden: 
35  von  1116—1679,  darunter  23  Origg.  von  1119—1365. 

Füssenich.    (Kurköln.  Aachen.  Düren.)  Praemonstratense- 
rinnen. 

(cf.  N.-R.  A.  2,  161-163.) 


Digitized  by 


Google 


77 


I  Urkunden  : 

160   (107  Origg.)    von    1147—1796,    6  aus   12.,    11    ans  13, 
27  aus  14.  Jh. 

Aden  : 

Spezificationen  etc.  der  Ländereien  16.  Jh.  f.,  Rechnungen  1575  ff., 
2  Aufrisse  der  Kirche  zu  F.  17. — 18.  Jh.,  Verschiedene  Aufzeichnungen 
über   die  Gründung   des   Kl.  1677  ff.    nebst    einem   Verzeichnisse   der 
Prioren,  1706  angelegt. 
Handschrift  : 

I  (Ä.   93.)    Deductio  historica    partheniae    ecclesiae  in  F.  ex  per- 

gamenis  litteris  archivii  ab  a.  1147 — 1720,  beigebunden  Cartularium 
monasterii  in  F.  16.  Jh.  (ex.)  mit  Urkk.  von  1147  ff.,  Vita  S.  Alde- 
rici  conffssoris,  zu  Füssenich  fabriziert  17.  Jh. 

Gaesdonk  b./Goch.   (Cleve.  Düsseldorf    Cleve.)  Kreuzbrüder. 
Über   die   Stiftung   fehlen    die  Urkk. ;    sollten   sie   sich   vielleicht 
noch  in  dem  augenblicklich  vom  Staate  gesperrten  Gaesdonker  Archive 
(Jesuiten-Collegium)  befinden? 
ürkunde^i : 
30  Besitzuikk.  von  1365  —  1577,  2  aus  14.,  25  aus  15.  Jh. 

Aden  : 
Bis  1801,  sehr  zahlreich  über  Verpachtungen  der  Güter  18.  Jh.  f., 
vereinzelte  Nachrichten  über  die  Klosterbesitzungen  von  1563  ff.,  Be- 
handigungs-Registerbücher  über  die  Leibgewinnsgüter  mit  Urkk.  vom 
15.  Jh.  ab,  Lagerbuch  von  1717,  Pacht-  und  Ileberegister  aus  17. 
bis  18.  Jh. 

Garzen.  St.  Antonii  oder  Tönis-Garzen.  (Karköln.  Köln. 
Euskirchen.)  Augustinessen,  später  Praemonstratenserinnen. 
(cf.  N.  R.  A.  2,  163-164  u.  13.  u.  14,  286-  289.) 
Das  Archiv    hat   zur  Zeit   der   französischen  Invasion    bedeutende 
Verluste  erlitten;    es  war  1794  in  die  Pfarrei  Flittard    geflüchtet   und 
wurde  hier  von  der  Plünderung  derselben  betroffen. 
Urkunden:    16  von  1357—1789. 
Litteralien  und  Acten: 
Betr.  Güter  und  Vermögen  16.  Jh.  ex  ff. 

Abschrift  der  Regula  S.  Augustini  nebst  Statut  Erzbischof  Dietrich  II, 
von  Köln  für  den  Augustinessen -Convent  zu  G.  1446. 


Digitized  by 


Google 


78 

Geldern.    (Geldern.  Düsseldorf.  Geldern.)   Karmeliter. 
Urkunden:  ca.  200  Ton  1306—1726. 
(B.  133.)   Copiar  von  1663  mit  Urkk.    von  1306,  enthalt  auch 
solche  anderer  Geldernscher  Klöster,    (B.  167)  Copiar  von  1523. 
Acten: 
Bis  1794,    Nachrichten    über  das   Patronat    der  h.  Geistkapelle 
beim  Schlosse  zu  G.;    Verhandlungen   des  Provinzialcapitels,   desgl.  mit 
dem  Ordensprovinzial   wegen   Geltendmachung  der  Privilegien,   Streitig- 
keiten zwischen  dem  Magistrat  von  G.  und  dem  Kloster,  beendet  durch 
einen    unter   Vermittlung   des    Königs  Friedrich  I.    von    Preussen   ge- 
schlossenen Vergleich  1709;  Inventare,  Reliquienverzeichnisse,  Anniver- 
sarienstiftungen 17.  Jh.  ff.,  Zinsbücher  von  1422,   Behandigungsregister 
1559  ff.,  Pachtprotokolle,  Güterverzeichnisse,  Lagerbücher,  Heberegister 
17.  Jh.  ff. 

Handschrift: 
(A.  245.)  Memorienbuch  nnd  Necrologium  des  Karmeliter-Kl.  zu 
Geldern  15.  Jh.,  fortgesetzt  bis  ins  17.  Jh. 


Lampreoht,  Archiv  23. 

Nettesheim  in  Geldern  besass  ehedem  ein  Memorienbuch  der  Karme- 
liter 15,-16,  Jh,  (1883  bei  Lempertz  in  Köln  versteigert), 

Geldern.  St.  Josephi  gen.  ten  Elsen,  Karmelitessen. 
Urkunden:    6  Erwerbs-Ürkk.  von  1449—18.  Jh. 
(B.  135.)  Copiar  17. — 18.  Jh.  enth.  Urkunden  über  den  Güter- 
erwerb. 

Acten: 
Betr.  Besitz  und  Vermögen,  Behandigungsregister  der  Leibgewinns- 
güter 16.  Jh.,  Heberegister  17.  Jh.,  Obligationen  17.  u.  18.  Jh. 

Geldern.    Ingen-Hüls,  Franciscanessen. 
Urkunden:    7  von  1432—1699. 
Acten : 
Eide   der   aufgenommenen    Professen   1740—1790,    Nachrichten 
über  die  Häuser  des  Kl.  1529  ff.,    Erwerbung   von  Grundbesitz,   Ver- 
pachtung desselben,  Obligationen  17.  Jh.  ff.,   Rechnungsbuch  über  Ein- 
nahmen und  Ausgaben  1797 — 1802. 

Geldern.    Nazareth.    Augustiner. 
Urkunden:  55  Erwerbsurkk.  von  1401 — 1775. 


Digitized  by 


Google 


70 

Actm : 
In  geringer  Anzahl  betr.  den  Besitz  des  KL,   Bebandigungsregister 
16.  Jh.  ff.,  Lager-  und  Hebebuch,  Rechnungsbücher,  Pachtbriefe  18,  Jh.  f, 

Gerresheim.  (Berg.  Düsseldorf.  Düsseldorf,  Ld.)  S.  Hippolyti. 
Freiweltliches  adliges  Damenstift. 

(cf.  Berg.  Ztschrft.  15,  29—69.) 

Das  Archiv  ist  sehr  interessant  für  die  Ortsgeschichte  und  die 
Gesch.  der  älteren  DjTiasten-  und  Ritterfamilien ;  ein  grosser  Brand 
1605  hat  viel  vernichtet. 

Urkunden : 

500  (380  Origg.)  von  873  —  1800,  1  aus  9.,  2  aus  10.,  1  aus 
11.,  3  aus  12.,  16  aus  13.  Jh.,  darunter  eine  beträchtliche  Anzahl 
Kaiserurkunden  von  Otto  11.,  Heinrich  IL  u.  A. 

(B.  116  a— c.)  Copiare  aus  16. — 18.  Jh.  mit  Pachtbriefen  und 
Protokollen  vom  16.  Jb.  ab. 

Acten : 

Gesammelte  Statuten,  Acten  betr.  die  Wahl  der  Äbtissinnen,  Ca- 
pitnlationen,  Canonical-Präbenden,  Testamente  der  Stiftsdamen,  Visita- 
tioDsacten  von  1584  ab,  Capitularprotokolle  1615  ff.,  Hofgerichtsproto- 
kolle 1522  ff.,  Weistum  der  Rechte  des  Grafen  von  Berg  als  Vogts  des 
Stifts  und  der  Gerechtsame  der  Äbtissin  13.  — 14.  Jh.,  Correspondenzen 
des  Jülichschen  Herzoghauses  mit  den  zeitigen  Äbtissinnen  16.  — 18.  Jh. 

Aufzeichnungen  über  das  Güterwesen  vom  13.  Jh.  ab,  Heberegister 
des  13.  Jhs.  cf.  Lac.  Arch.  6,  111—144. 

Acten  betr.  die  Aufhebung  des  Kl.   1802. 

Sandschrift: 
(A.  67.)  Kalendarium  nebst  Verzeichnis  der  Wohlthäter  des  Stifts, 
Statuten     und    Heberegistern    14.    und     15.   Jh.    cf.     Lac.     Arch.    6, 
85—102. 

Gerresheim.     St.  Katharinenberg.     Franciscanessen. 

Urkunden:  ca.   60  von  1372  bis  18,  Jh. 

Aden : 
Copieen   älterer   Urkunden    und   hauptsächlich   Prozessacten,  Ver- 
zeiclmisse  der  Besitzungen  und  Einkünfte,  Verpachtung  der  dem  Kl.  zu^ 
gehörigen  Höfe  vom  18.  Jh.  bis  1834. 


Digitized  by 


Google 


80 

Gevelsberg.    (Mark.  Arnsberg.  Hagen.)   Cistercienserinnen- 
Stift. 

(cf.  Berg.  Ztschrft.  15,  179—189  und  269.) 

Urkunden:  24  von  1250  ff.  z.  T.  in  Copie. 
Acten: 
Ältere  und  neuere  Ürkk.-Ck)pieen  von  1264—1761,   Acten  betr. 
die  Kirche  und  das  Patronat  zu  Wiesdorf,  Abgaben  und  Zinsen  an  das 
Collegiatstift  zu  Düsseldorf,  an  den  liandesherm,  Revenuen  und  Verwal- 
tung des  Stiftes  1792—1805. 

Gladbach.  (Jülich.  Düsseldorf.  Gladbach.)  Benedictiner- Abtei. 

(Eckertz  und  Növer,  Die  Benedictiner-Abtei  Gladbach.  Köln  1853  mit 
Nachträgen  und  N.-R.  A.  2,  266-275.  Ropertz,  Quellen  und  Beiträge  zur 
Gesch.  der  Benedictiner-Abtei  Gladbach.  Gladbach  1877.  Das  Verbrüderungs- 
und Todenbuch.  S.  Aach.  Ztschft.  2,  191—294.) 

Die  ältesten  Ui  künden  aus  dem  10.  Jh.  sind  auch  hier  verloren 
gegangen. 

Urkunden : 

324  (295  Origg.)  von  1085—1722,  1  aus  11.,  6  aus  12.  Jh., 
erzbischöfliche  ürkk.  von  1085,  päpstliche  Bullen  von  1244  ab. 

(B.  104.)  12  Copiare  aus  dem  15.— 18.  Jh.  in  15  Bdd.  ent- 
haltend die  Urkk.  von  1116  ab,  Renten-  und  Pachtbriefe  von  14. — 
17.  Jh.,  darunter  eins  mit  Aufzeichnungen  betr.  die  Grundhermrecbte, 
die  Vogteischaft  über  die  Abtei  (Herrn  von  Kessel,  von  Broich,  Herzoge 
von  Jülich). 

Litteralien  und  Acten: 

Bis  1795  betr.  Abtswahl  1620  ff.,  Jurisdiction  der  Abte  1480  ff., 
Seminarium  ad  S.  Salvatorem  zu  Düsseldorf  (Abt  hatte  die  Provision  der 
vom  Pfarrer  von  Orsbeck  präsentierten  Stipendiaten)  Bursfelder  Congre- 
gation  1463  ff.,  Reliquien  16.  Jh.,  Testamente  1384  ff.,  Obligationen, 
Güter  und  Vermögenswesen  vom  15.  Jh.  ab,  Lagerbücher  über  Erb- 
zinsen, Pachtbriefe.  Lehnbuch  der  Abtei  von  1668  enth.  Lehnbriefe 
von  1408  ff.,  Register  der  abteilicheri  Kurmeden  1505  ff.  Einzelne 
auf  die  gewerbliche  Thätigkeit  der  Stadt  Gl.  bezügliche  Sachen  16.  Jh. 
Mehrere  Entwürfe  zu  Repertorien  des  abteilichen  Archives  aus  17.  Jh. 


2m  Besitze  von  Pick:  5  Urkunden  der  Abtei  von  1592—1799.  cf.  N,- 
B.  A,  12  und  22,  288—298. 
Lamprecht,  Archiv,  126. 


Digitized  by 


Google 


rwtuw  V.*P  ■■■^'4Jn<;¥"^/^?^^ 


81 

Gnadenthal  bei  Neuss.  (Kurköla.  Düsseldorf,  Neuss.)  Cister- 
cienserinnen -Abtei 
Urkunden : 
179  (100  Origg.)  von  1203  —  1786,  16  resp.  7  aus  13„  40  (29) 
aus  14.  Jb. 

(B.  96  a  u.  b,)  Cartular  von  1522  beginnend  mit  der  Stiftungsurk. 
Erzbischof  Conrads  1254.  untermischt  mit  Pertinenzverzeichnissen,  Listen 
der  Gefälle;  ein  zweites  aus  dem  16.  — 18.  Jh.  mit  Urkk.  von  1241, 
Spezifikationen  der  Güter  u.  A.  (B.  153.)  Copieen  von  Rentverschrei- 
bungen  über  den  Hof  zu  Grimlingbausen. 

Aden:    Betr.  Güter-  und  Vermögensverwaltung. 

Goch.      (Cleve.  Düsseldorf,  Cleve.)     St.  Johann.     Francis- 
canessen. 

Urkunden:  18  Besitzurkunden  von  1434—1672. 

Acten: 
Lagerbuch  der  Klosterintraden  von  1719 — 1790  nebst  Aufzeich- 
nnngen  der  Behandigungsfälle  resp.  Besitzveränderungen,  Empfangsregister 
1690  1,  Prozessacten  17.  Jh. 

Gräfrath.     (Berg.  Düsseldorf.  Solingen.)     Augustinessen. 

Urkunden : 
130  von  1185 — 1751.     4  aus  12.,    17  aus  13.  Jh.,   darunter 
eine  Anzahl  der  Grafen  von  Berg.     (Adolf,  der  Sieger  von  Worringen, 
in  der  Kirche  begraben.) 

Acten:    Betr.  die  Güter  des  Klosters  vom  17.  Jb.   bis  1801. 


Gräfrath,  Pfarrarchiv  im  Anhang. 

Cohlenz,  Gymnasiaibibl :  Es.  in  4^  No.  233,  Statuten  und  Gesetz  der 
g^khen  Sttstem  zu  Greverade,  setit  Augudinsorden, 

Grevenbroich,    (Jülich.  Düsseldorf.  Grevenbroich.)    St,  Bern- 
brd. Wilhelmiten. 

Der  grösste  Teil  des  Archives  ist  in  der  Zeit  der  französischen 
Invasion  1794  untergegangen. 

(B.  105.)  Copiar  aus  16.  — 18.  Jh.  beginnend  mit  der  Stiftungs- 
orktmde  von  1296,  die  übrigen  Urkunden  folgen  in  örtlicher  Anordnung. 
Acten : 

Elenchi  der  Briefschaften  aus  18.  Jh.  enthaltend  Urkundenreges ten 
von  1299  ff.,  Einkünfteregister,  Lagerbücher  16.  Jh.  flf. 

Wertd.  Zt.  Ergheft  2.  6 


Digitized  by 


Google 


82 

Greventhal.   (Cleve.  Düsseldorf.  Cleve.)    Cistercienserinnen- 
Abtei  gen.  Neukloster. 

Origg.-Urkk.  des  Archives  sind  nicht  erhalten. 

(B.  123.)   Ein   unvollständiges   Ck)piar   aus  dem   16.  Jh.  enthält 
wenige  Urkk.  von  1297,    1301  ff.  über  Güter  und  Gefeile   der  Abta 
nach  Ortschaften  eingeteilt. 
Aden: 

Betr.  den  Besitz  und  das  Vermögen  der  Abtei,  Register  der  Wein- 
gärten der  Abtei  14.  Jh..  Lagerbücher  des  Grundbesitzes  und  der  Renten 
der  Abtei  15. — 17.  Jh.,  Register  der  Passivlehen  und  Leibgewinnsgüter 
der  Abtei  1575 — 1801,  Protokolle  des  abteilichen  Latengerichtes  1662 
ff.,  Behandigungsregister  1641  ff.,  Register  der  Gefälle  und  Zinsen  1319, 
Heberegister  der  Pacht  und  sonstigen  Gefälle  15. — 18.  Jh. 


Lamjprecht,  ÄrcTUv,  30  und  N.-B.  Ä.  33,  73  not 

Griethausen.  (Cleve.  Düsseldorf  Cleve.)   St.  Johann.  Fran- 
ciscanessen. 

Urkunden-,   32  von  1477—1695. 

Acten:  Rentenverzeichnisse,  Vermessungsregister  18.  Jh. 

Hagenbusch  bei  Xanten.    (Cleve.    Düsseldorf.   Mors.)    Bene- 
dictinessen. 

Das  Kloster  überkam  im  Anfang  des  17.  Jhs.  die  Güter  des 
aufgelösten  Agnetenklosters  in  Xanten. 

Origg.-Urkk.  sind  nicht  vorhanden. 

(B.  124.)  Copiar  aus  dem  15.  Jh.  ff.  enthält  die  Gütererwerbsurkk. 
des  15.  u.  16.  Jhs. 
Acten: 

Betr.  die  Supprimierung  des  Agnetenconvents  zu  Xanten  17.  Jh. 
mit  Urkk.  von  1461  ff.,  Spezifikation  der  Güter  und  GefäDe  sowie  der 
Onera  des  Kl.  1681,  sonstige  die  Besitz-  und  Vermögensverhältnisse 
des  Kl.  betr.  Sachen  15.  Jh.  bis  1802;  Behandigungs-,  Vermessungs- 
und Pachtnachrichten   aus  17. — 18.  Jh.;    Rechnungsbücher  17.  Jh.  ff. 

Hamborn.    (Cleve.  Düsseldorf.  Mühlheim  a.  d.  R.)   Praemon- 
stratenser-Abtei. 

(cf.  N.-R.  A  2,  167—168.) 

Urkunden: 
162  Stück  von  1139—1701,  1  aus  12.,  5  aus  13.,  48  aus  14.  Jh. 
(B.  125.)  Copiar  aus  dem  15.  Jh.  enthält  die  Besitz-Ürkk.  nach 
den  Ortschaften,   worin  die  Güter  lagen,   mit  Spezifikationen   derselben. 


Digitized  by 


Google 


\fmw^ Pf  Ay4  *■> »^■»jimw^f^  f^ai^i^'^A^t^^mm^ 


83 

Aden: 
Einiges  zur  Gründun gsgesch.  der  Abtei,  Wahl  der  Äbte,  Ordens- 
disziplin, Visitation  der  Abtei.  Nachrichten  Über  die  einzelnen  Güter 
and  Höfe  1441—1807,  Prozessacten  17.  Jh.  if.,  Hofgerichtsprotokolle 
1595,  gesammelt«  Nachrichten  über  die  Zehnten,  Mühlen,  Häuser  der 
Abtei  17.  Jh.;  gesammelte  Activ-  und  Passivobligationen,  Designationen 
und  Spezifikationen  der  abteilichen  Güter,  Acten  über  den  Kirchen- 
bau,  Concept^nbücher  über  die  erteilten  Behandigungen  1440  ff.,  Em- 
pfangsregister der  jährlichen  Intraden  1673  ff.,  ältere  Rechnungen, 
Verzeichnis  des  Archives  der  Abtei  von  1696  (Acten  betr.  die  Aufhebung 
der  Abtei  1804  —  1806). 

Heinsberg.     (Jülich.     Aachen.     Heinsberg.)      S.    Gangolphi. 
Collegiatstift. 

Urkunden : 
187  von  1207 — 1775,    die  Urkk.    des  12.  Jhs.    sind  wohl  ver- 
loren gegangen.     Das  Urkk. -Archiv  vor  allem  von  Wichtigkeit  für  das 
Stift  Lüttich. 

(B.  107.)  Gesammelte  Copien  des  16.  Jhs.  in  2  Bdd. :  I.  die 
im  Original  noch  erhaltenen,  H.  die  verlorenen  Urkk.  enth.  (B.  174.) 
Copiar  der  zur  Präsenz  gehörigen  Rentenbriefe  aus  dem  16.  Jh.  mit 
einem  Zehntregister  des  14.  Jhs.  u.  A. 
Aden: 
Bis  1802  betr.  Güter  und  Vermögen  des  Stiftes  vom  16.  Jh.  ab, 
CapitoJarprotokolle  17.  Jh.  f.,  Archivinventar  von  1644. 

Berlin,   Königh  BibL,  Hs.  in  2  ^  No.  753.    Statuta  ecdesiae  Heins» 
krgemis. 

Heinsberg.    (Jülich.    Aachen.    Heinsberg.)    Monasterium   S. 
Mariae.  Norbertinerinnen. 

(ef.  N.-R,  A.  2,  168—175  u.  7,  207—211  u.  Aach.  Ztschrft.  l.  248—285.) 
Im   Kriege    gegen   Geldern    unter   Karl  V.    um    1550    ward   das 
Kloster  verbrannt    und   nunmehr  in  die  Stadt  verlegt.     Das  Archiv  ist 
1794  beim   Herannahen    der   Franzosen   geflüchtet    worden    und    blieb 
dann  bis  zum  Jahr  1835  verborgen. 
Urhmden : 
202  von   1165 — 1756,    2    päpstliche    und    2  erzbischöfliche   aus 
12.  Jh.,  66  (darunter  6  Bullen  Honorius  III)  aus  13.  Jh.,  eine  grosse 
Anzahl  Urkk.    der   Bischöfe   von    Lüttich,    der    Herzoge   von   Limburg, 
Lothringen,  Grafen  von  Jülich-Berg,  Cleve  u.  A. 

6* 


Digitized  by 


Google 


84 

(B.  107  a— b.)  Copiar  des  18.  Jhs.  in  2  Bdd.,    der  eine  die  im 
Origg.  vorhandenen,   der  andere  die  verlorenen  Urkk.   enthaltend,   aus 
lose  vorgefundenen  Copp.  zusammengebunden. 
Acten: 

Bis  1802  betr.  die  Aufnahme  der  adligen  Elosterfräuleins,  die 
Güter  und  Renten  16.  Jh.  ff.,  Einkünfteverzeichnis  von  1452  (Pgt.), 
figurative  Karte  von  verschiedenen  Höfen  des  El. 

London,  Brä.  Mus.,  A.  Ms.  15838,  Mortuarmm  monastem  h.  Mariae 
Heinsbergensis  in  ducatu  JuUacensi  1539 — 1626, 

Heinsberg.     Poenitenten.     Franciscanessen. 
Nur  ein  paar  Actenstücke,  Obligationen,   Capital-  und  Rentenre- 
gister von  1623—1794. 

Heisterbach.    (Berg.  Köln.  Siegkreis.)    Petersthal.    Cister- 
cienser-Abtei. 

Das  Archiv  hat  in  dem  Truchsessischen  Kriege  1583,  femer  1687, 
dann  1689   bei  der  Beschiessung  von  Bonn,  wohin  es  geflüchtet  war, 
starke  Einbussen  erlitten. 
Urkunden: 

ca.  614  (300  Origg.)  von  1142—1784,  17  (resp.  7)  aus  12., 
159  (41)  aus  13.  Jh. 

(B.  117  a  — c.)   Copiar   aus    16.— 17.  Jh.   mit   320   Urkk.,    ein 
zweites   von   1724  in   2  Bdd.  von  Wilh.  Raderscheidt,    der  auch    das 
Archiv  geordnet  hat. 
Acten: 

Bis  1791.  Einkünfteregister  vom  16.  Jh.,  HofgerichtsprotokoUe 
vom  Hofe  Widdig  1630,  Lagerbuch  und  Heberegister  des  Hofes  Hastel- 
berg 1443—1532. 

Handschriften : 

(A.  147.)  Memorienbuch  von  Heisterbach.  (A.  187.)  Erklärung 
des  Briefes  an  die  Hebräer  durch  den  Heisterbacher  Mönch  Grodschalk 
Moncord  16.  Jh.  Anfg.,  in  der  Vorrede  der  berühmte  Ketzerrichtear 
Arnold  von  Tongern  erwähnt. 


4  Urkk,  von  1335,  1413,  1566  (2)  im  Privatbesäz.  S.  N.-R  A  38,  116, 
Herchen,  Herchingen.    (Berg.  Köb.  Siegkreis.)    S.  Merten. 
Hilfahrt.    (Jülich.  Aachen.  Heinsberg.)   Franciscanessen. 
Urkunden:  4  von  1646—1795. 


Digitized  by 


Google 


86 

Acten: 

Bis  1802   betr.  Güter  und  Vermögen   vom  16.  Jh.,   Inventar 
der  beweglichen  und  unbeweglichen  Habe  des  Kl.  von  1798. 

Himmerode.     (Köln.  Siegkreis.)     Cistercienser-Abtei. 
Zahlreiche  Acten   und   Litteralien   betr.  die  Güter   der    Abtei   zu 
Bonn,  Köln,  Rheinbach,  Wormersdorf,  Meckenheim  u.  a.  0,  von  1309 
bis  1801. 


Cohlenz,  Staatsarchiv  bewahrt  den  grässten  Teü  des  frühereti  ahteilichen 
Archites. 

Hohenbusch.     (Jülich.  Aachen.  Erkelenz.)     Kreuzbrüder. 

Urkunden:  70  Origg.  von   1426—1781. 

Aden: 
Bis  1802.  Register  der  Gefälle,  Verzeichnisse  der  Grundbesitzungen 
18.  Jh.,  Aufzeichnungen  Über  Kriegscontributionen  für  die  hessischen 
und  schwedischen  Truppen  1630  flf.,  Inventar  der  Documente  (12  N. 
von  1456 — 1756)  und  der  Bibliothek  des  Conventes  (260  N.)  aus  dem 
Jahre  1802. 

Holzheim.     (Kurköln.  Düsseldorf.  Neuss.)     Regulierordens- 
nonnen. 

Das  Kloster  ist  wahrscheinlich   im  16.  Jh.  zerstört   und  sind  die 
Können  in  das  Kloster  Marienberg  zu  Neuss  versetzt. 

Urkunden:  1  von  1638. 


Hol 2 heim,  Pfarrarchiv  im  Anhatig, 

Hoven.    (Kurköln.  Köln.  Euskirchen,)     Cistercienserinnen. 

(cf.  Elvenich,  Zur  Gesch.  des  Klosters  Hoven,  Prg.  Düren  1365  und 
N.-FL  A.  32,  1—27.) 

Urkunden : 
143  (121   Origg.)   1190—1796,    1  Papstbulle,    3    erzbischöfliche 
Urkunden  aus  12.  Jh.,  19  Origg.  aus  13.,  10  aus  14,  Jh. 

Acten: 
Bis  1801.     Verzeichnis   der  Höfe,   Ländereien,    Zinsen,   Zehnten 
1473  ff.,  Einnahme-  und  Ausgaberegister  1474  ff.,  Register  der  Gefälle 
ans  den  einzelnen  Gütern    15.  Jh.  ff.,   Steuer-  und  Contributionswesen 
betr.  1560  ff.,  Lagerbuch  von  1728. 


Digitized  by 


Google 


66 

Hüls.    (Kurköln.    Düsseldorf.    Kempen.)    S.   Caecilia.   Fran- 
ciscanessen. 

Urkunden : 
167  (64  Origg.)  von  1378—1751. 

(B.    91.)    Copiar   angefangen    1545,   Nachträge  bis   1652.    (mit 
Urkk.  von  1448  ab  und  einem  Urkundenverzeichnisse  von  1627.) 
Acten: 
Betr.  die  Güter  des  KL,  Renten-  und  Einkünfteregister  von  1541 
ff.,  Lagerbücher  aus  18.  Jh. 
Handschriften : 
(A.  145.)  Anniversar  des  St.  Caecilienkl.  (Kalendarium  und  Necro- 
logium   16.  Jh.  fortgesetzt  bis  ins  18.  Jh.)     (A.   179.)   Memorienbuch 
des  Caecilienconventes  von  1666. 

Hüls.     (Kurköln.  Düsseldorf.  Kempen.)     Klause. 
Urkunden:  184  Origg.  von  1324—1706. 
Acten: 
Register  enth.  die  Aufzeichnungen  über  die  Eingänge  der  Pacht- 
zinsen 1672 — 1801,   desgl.   über  Ausgaben,  Schulden  und  Obligationen 
des  Conventes  1657—1802. 

Jülich.     (Jülich.   Aachen.   Jülich.)     Marienstift  (früher,  vor 
1572  zu  Nideggen)  Canonichenstift. 

Ein  grosser  Teil  des  Stiftsarchives  fehlt. 
Urkunden:  175  Origg.  von  1331—1757. 
Acten: 
Bis  1802.     Kellnereirechnungen   von  der  Mitte  des  16.  Jhs.  ab, 
sonstige  Nachrichten  über  Besitzungen    des  Stifts,  Renten-  und  Güter- 
register der  Liebfrauenbruderschaft  zu  Allrath  (Aldenrad)  von  1490  ff. 
Correspondenzen  mit  den  Kölner  Erzbischöfen,  den  Landesherrn  aus  17. 
und  18.  Jh. 


Jülich,  Pfarrarchiv  im  Anhang, 

Jülich.     St.  Elisabeth.     Hospitaliterinnen. 

Urkunden:  4  von  1700—1735. 

Acten: 
Bis  1802.   Rentenregister  von  1681,  Heberegister  der  Renten  des 
Convents  zu  Loverich  1710 — 1777,  Etat  des  Personals,  der  Güter  und 
Gefälle  des  Ck)nvents  1798—1802. 


Digitized 


dby  Google 


-wf^f^^^ry^^y^'-i 


87 

lUlich,     Jesuiten. 
UrJctmden : 
3  Orig,  von  1596 — 1661,  verschiedene  Vorurkundeu  in  Copieen 
von  1553  ff. 

Acten: 
Bis  1798.  Betr.  die  Stiftung  und  Dotierung  des  Collegs  zu  Jülich 
1646  ff..  Nachrichten  über  die  einzelnen  Güter,  Verpachtung  dei*selben 
mit  Voracten  aus  dem  Anfang  des  16.  Jhs.,  kaiserliche  und  kurfürst- 
liche Bestätigungen  der  Fundationen  und  Vermächtnisse  in  Cop.  1736, 
Prozessacten  17.  und  18.  Jh.,  Aufhebung  des  Collegs  1774,  Inventare 
der  Kirchen-  und  Bruderschaftsgeräte,  der  Bücher  etc.   1775. 

Jülich.     Karthäuser  „Zum  Vogelsang", 
Urhimlen : 
ca.  100  (Origg.  43)  von  1385  bis  18.  Jh. 
(B.  108a— e.)  Copiar  des  17.— 18.  Jhs.  in  5  Bdd.,  darunter  ein 
Lagerbuch  mit  Beschreibungen,  Karten,  Registern ;  die  Urkunden  reichen 
darin  von  1385  bis  18.  Jh. 

Acten: 
Bis  1802.    Empfangs-  und  Lagerbücher,  verschiedene  Aufnahmen 
der  Gebäude  und  Ländereien  des  Kl.  17.  Jh.  ff.,  Obligationen,  Pachtbriefe. 

Jülich.     Sepulchriner. 
Das  Archiv  ist  zum  grössten  Teil  untergegangen. 
Urhindm:  12  von  1670—1796. 
Acten: 
Bis  1802.    Obligationen,    Aufnahmeregister    (Originale   der  Eides- 
leistungen) 1620,    Register  der  Gapitalien,    Güter   und  Renten   des  KP. 
vom   17,  Jh.  ff.,    (Register   der   Obligationen    1654—1801,  Nachweise 
über  Anlage   und   Verwendung   der   Gelder    1659,   über   Ausgaben   zur 
Unterhaltung   der   Klosterkirche   etc.    1656,     vorangehen     eine    Anzahl 
Küchenzettel  des   17.  Jhs.),    Verhandlungen  und  Etats  betr.  die  Aufhe- 
bimg  des  Kl.   1802. 

Kaiserswerth.  (Berg.  Düsseldorf.  Düsseldorf,  Ld.)  S.  Suitbert. 
Collegiatstift 

Die  ältesten  Urkk.  des  Archives  sind  untergegangen,  die  erhaltenen 
sind  wichtige  Denkmale  für  die  Gesch.,  Ortskunde  und  Verfassung  des 
Niederrheins. 


Digitized  by 


Google 


ÜrJcunden : 
536  (626  Origg.)  von  877 — 1786,   darunter  eine   grosse  Anzahl 
von  Kaiserurkk.  von  Ludwig  ni.,  Arnulf,  Ludwig  dem  Kind,  Heinrich  Ell., 
Heinrich  IV.  u.  A.,  Papstbullen  von  1226,  erzbischöfl.  ürkk.  von  1072, 
verschiedene  ürkk.  Albertus  Magnus  betr. 

Acten: 

Bis  1804  betr.  Verfassung  des  Capitels  16.  Jh.,  Dignitäten  15.  Jh., 
Canonicate,  fromme  Vermächtnisse,  Grab  Suitberts  in  der  Pfarrkirche, 
Kirchenbau  1639  ff.,  Verzeichnisse  der  Mitglieder  von  Bruderschaften 
vom  14.  Jh.  ab.  Acten  die  Güter  etc.  betr.  vom  14.  Jh.,  Hebe- 
register, Pachtbriefe,  Zinsregister  vom  Hofe  Lohausen  16  Jh.,  Zeugen- 
verhör von  1359  betr.  die  Competenz  des  Pfarrers  zu  Lank,  Lager- 
bücher  des  Stifts  1606  ff. 
Handschriften : 

(A.  120.)  Memorienbuch  aus  14.  Jh.  (mit  Zusätzen  bis  zum 
18.  Jh.,  cf.  Lacomblet,  Archiv  3,  117—126),  das  Calendarium  ent- 
hält zahlreiche  Namen  von  Wohlthätem,  deutschen  Kaisem  etc.  mit 
ihren  Sterbetagen,  dann  folgt  Marcellini  vita  Suitberti  14.  Jh.,  hierauf 
der  angeblich  von  Liudger  verfasste  Tractat:  De  exaltatione  etc.  Suit- 
berti, die  Legenda  S.  Quirini  und  Commendatio  defunctorum  15. — 16.  Jh. 
(A.  121.)  Vita  Suitberti  und  Canonisatio  16.  Jh. 

Kaiser swerthy  Pfarrarchiv  im  Aiihang. 

Kaldenkirchen.    (Jülich.  Düsseldorf.  Kempen.)   Brigitten. 
Nur  Acten,   Pachtbücher,    Rechnungen  über   Empfang  und  Ver- 
ausgabung der  Kirchengefölle  1679 — 1796. 

Kempen.   (Kurköln.  Düsseldorf.  Kempen.)   St.  Anna.   Fran- 
Ciscanessen. 

TJrhmdeni 
152  Origg.  von  1386—1728,  darunter  4  aus  14.  Jh. 

Acten: 
Bis  1801.    Lagerbuch  der  Gefälle  des  Conventes,    Register  der 
Pruchtrenten.  und  Zehnten  1756  ff.,   sonstige   Acten  Besitz  und  Ver- 
mögen betr.,  Obligationen  1668  ff. 
Handschrift : 
(A.  194.)  Calendarium  und  Necrologium  des  Conventes  vom  Ende 
des  15.  Jhs.,  fortgesetzt  bis  1770  mit  sonstigen  Notizen  über  das  Kloster, 
die  Kirchenaltäre  und  Stücken  niederdeutscher  geistlicher  Gedichte. 


Digitized  by 


Google 


'9^  ''T-T ' 


89 

Kempen f  Kirchenarclür  im  Anhang. 

Casself   Landesbibl.,    Hs.   in  4**  No.  55.    Bullae  papales  in  graiiam 
eonrentm  S,  Amtae  in  Kempen  Colon,  dioc. 

Kerpen.  (Kurköln.  Köln.  Bergheim.)  St.  Martin.  Collegiatstift. 
15  lö  ward   das  Stift  durch  Feindeshand    und  Feuersbrunst   zer- 
stört und   bei    dieser  Gelegenheit   sind    wohl   auch    manche  Archivalien 
untergegangen. 

Urkunden : 
86  Origg.  von  1211  —  1749,    9  aus  13.,   13  aus  14.  Jh.    Eine 
Anzahl  Urkk.  der  Kaiser,  Kölner  Erzbischöfe  aus   13.  Jh.,  Papstbullea 
von  1439. 

Aden : 
Bis   1797.     Capitularprotokolle    1741  ff.,     Kellnereiregister    und 
Rechnungen  1551  ff.,  sonstige  Güter  und  Vermögen  betr.  Acten,  Hebe- 
register hauptsächlich  vom   17.  Jh.  ab. 

Kettwig,     cf.  Essen,  Reichsstift. 

Kevelaer.  (Geldern.  Düsseldorf.  Geldern.)  Oratorium.  (Männ- 
liche geistl.  Congregation.) 

Das  Archiv  ward  in  der  französischen  Zeit  nach  der  Insel  Nord- 
strand geflüchtet  und  ist  hier  1806  zum  grössten  Teile  untergegangen. 
Erhalten  sind  nur 

Urkunden:    10  von  1663—1790. 

Aden:    Betr.  Vermögensverhältnisse  aus  17.  Jh.  ff, 

Knechtsteden.      (Kurköln.    Düsseldorf.    Neuss.)      Praemon- 
stratenser- Abtei. 

(N..R.  A.  2,  178-180  u.  7,  38—77.) 

Die  Origg. -Urkk.  des  Archives  sind  seit  der  Besitznahme  des 
linken  Rheinufers  durch  die  Franzosen  spurlos  verschwunden,  befinden 
sich  aber  wohl  aUer  Wahrscheinlichkeit  nach  noch  versteckt  in  Privat- 
händen. Nach  einer  Nachricht  soll  ein  grosser  Teil  des  Archives  von 
deu  Franzosen  verkauft  sein. 
Urkunden : 

163  von  1134—1756,  11  aus  12.  Jh.  (Kaiser-,  Papst-  und 
Enbischofsurkk.)  sind  aus  einem  Copiar  (B.  92.)  zusammengestellt,  das 
1720  angefertigt  ist  und  auch  registerartige  Aufzeichnungen,  Beschrei- 
bungen der  Besitzungen  etc.  aufweist. 


D'igitized  by 


Google 


90 

Äclen : 
Bis  1801  betr.  Güter  und  Vermögensverhaltnisse  vom  15.  Jh.  ab, 
Capitalien,  Testamente  elc. 

Brüssel,   Burg.-Btbl.  8564.   Series  praepositorum  et  abbtUum  Knecht- 
stedensium  17.  Jh. 

Kttln.    (tCarköln.  Köln.  Köln.)     St.  Andreas.  Ganonichen- 
Stift  (früher  B.  Matthaei  in  fossa  veteris  urbis.) 
Urkunden : 
253   Origg.  von    1091  — J  755,    l  aus  11.,   3  aus  12.,    29  aus 
13.  Jh.,  erzbischöfl.  von  1091,  Papstbullen  von  1276,  Kaiserurkk.  1299. 
Acten : 
Statuten  des  Stifts  1436  (in  Abschrift),  Capitularprotokolle  14918 
ff.,   Acten   betr.  die  Dignitäten  des  Stifts,   Nachrichten  über  die  Stifts- 
güter, Häuser  in  Köln,  Kellnerei-  u.  a.  Rechnungen  von  Mitte  17.  Jhs. 
Handsdirift : 
(A.  220.)  Memorienbuch  angelegt  1635   mit  Nachträgen   bis  ins 
18.  Jh.     Voran  gehen:   Statutum  circa   deservituram  praesentiarum  d. 
a.  1658  und  Specificatio  eleemosynarum. 


Köln,  StadtarcTUv :  Statuten  des  Stiftes.  Köln,  Pfarrarchiv  von  St, 
Andreas  im  Änliang, 

Köln,  Gymnas.'Bibl. :  Mse.  Alft.  SO.  Statuten  von  S.  Andreas  von  1555. 
Msc.  Alft.  81,  Series  der  Decane  und  Pröpste  von  S.  Andreas  v.  1193—1775, 

Berlin,  Königl.  BibL:  Hs.  in  4®  No.  168.  Consuetudines  ecdesiae  S. 
Andreae  Col,  ex  antiquis  libris  et  registris, 

Trier,  Stadtbibl.:  Hs.  in  4"*,  Ordinationes  et  statuta  antiqua  et  nora 
coUeg.  ecd,  S.  Andreae  Colon.  18.  Jh, 

Kttln.     Aposteln.    Canonichenstift. 

Die  ältesten  Urkunden  des  Archives   (das  Kloster  bestand  bereits 
im  10.  Jh.)  sind  bei  einem  Brande  der  Kirche  unter  Erzbischof  Adolf 
(1193—1205)  vernichtet. 
Urkunden : 

420  (370  Origg.)  von  1213—1763,  119  aus  13.  Jh.,  erzbischöfl. 
von  1226,  päpstl.  von  1316  an. 

(B.  62a- üb.)  2  Cartulare  des  15.  Jhs.,  von  denen  eins  betitelt 
ist:  Liber  albus  und  nach  örtlicher  Anordnung  Urkk.  aus  der  ersten 
Hälfte  des  13.  Jhs.  bringt. 

Litteralien  und  Acten: 
Verzeichnis  der  Pröpste  und  Dechanten  von  1061 — 1106,   Capi- 


Digitized  by 


Google 


"f  .-^s  '7?*^  ^  ^fi^T^JC^nf Piy^wT'  'Tip^^- 


n 

tnlarprotokolle  1573  ff.,  Nachrichten  über  die  Stiftsvicarien,  Vermächt- 
nisse und  Schenkungen  16.  Jh,,  über  Güter  und  Renten  (Hofgericht  von 
Königswinter  1617,  Apostelweinberg  bei  Linz  1621),  Pachtbriefe;  (A.  163) 
Heberegister  aus  Anfang  des  13.  Jhs. ;  Präsenzamts-  und  Kellnerei-Rech- 
Dungen  17.  Jh.,  Schuldenwesen  des  Stifts  Mitte  17.  Jhs. 

Xecrologium  und  Statuten   des   Stifts  17.  Jh.  (defecte  Abschrift). 


Köln,  Stadtarchiv: 
Urkunden:  IS  von  1200—1299,  1  von  1323. 

Handschriften:  (A.  X.  50)  ("—  Msc.  Cotalog.)  Liber  rubeus  eccl.  S.  Apost, 
Copiat  des  13.  Jhs.,  fortgesetzt  bis  1').  Jli.,  (A.X.  40)  Copiar  17.  Jh.,  früher 
im  Besitze  Gelens,  Liber  ord.  eccl.  S.  Aposl.  14.  Jh.,  (A.  X.  63)  Liber  inemo- 
riarum  S.  Apost.  (mit  Statuten,  Calendariumj  Necrologium)  eins  aus  14. — /5., 
ein  zweites  aus  17,  Jh.,  (A.  X.  02,  74  und  99)  Statuta  eccl  S.  Apostol.  von 
1428  u.  1429,  (Msc.  theol  244)  Juraynenta  v.  S.  Aposteln  13  Jh.,  {A,  X.  02) 
Kalendarium  S.  Apost.,  mit  Statuten  und  Rentenverzeichnis  15.  Jh.,  Zinsbuch 
von  Apost.  1079,  (A,  X.  49)  ürkundenreg ister  v.  S.  Ap.,  (A.X  76  und  70) 
Ärdiivrepertorium  und  Archivprotocolle  1748 — 1784. 

Paris,   Bibl.  Nat.    No.  9278  11  Origg.-Urkk.  von  Apost.  aus  13. 
his  18,  Jh. 

Köln,     S.  Caecilien  und  Kloster  Weiher.     Damenstift. 

Gegen  Ende  des  15,  Jhs.,  nachdem  der  Wohlstand  und  die  Fre- 
quenz des  Stiftes  arg  zurückgegangen  waren  und  gleichzeitig  1475  das 
Kloster  Weiher  vor  der  Stadt  bei  der  Burgundischen  Belagerung  von 
deu  Kölnern  selbst  hatte  zerstört  werden  müssen,  wurden  die  Conven- 
tuaUnnen  aus  dem  Letzteren  in  Verfolg  eines  päpstlichen  Breves  und 
nnter  Unirung  beider  Corporationen  in  allen  ihren  Rechten  und  Ein- 
künften nur  mit  Wahrung  des  besonderen  Einkommens  der  Äbtissin  in 
die  verödeten  Stiftsräume  versetzt ;  doch  entspann  sich  deswegen  nocii 
ein  Prozess,  der  bis  1486  dauerte. 
Urkunden : 

536  (399  Origg.)  von  941  —  1606,  1  aus  10.,  1  aus  11.,  6  aus 
12.  Jh.,  erzbischöfl.  Urkk.  von  941  ff.,  Papstbullen  1331,  Kaiserurkk.  1208. 

(B.  66  a  — c.)  Copiar  vom  15.— 17.  Jh.  3  Bdd. 
Litieralien  und  Acten : 

Lehnbucb  des  Stiftes,  beginnend  mit  dem  Weistum  der  Lehens- 
observanzen,  enthaltend  Lehensurkk.  von  1444 — 1770,  Aufzeichnungen 
über  Verfassung  und  Statuten  des  Kl.  1370  ff.,  Äbtissinnenwahl  von 
H43,  Verzeichnisse  etc.  der  Cbnventualinnen,  Stiftsvicarien,  Benefizien, 
Stiftungen,  Capitularprotokolle  1653  ff.,  Acten  betr.  die  Gerechtsame 
des  Stiftes  bezüglich  der  Peterspfarrkirche  in  Köln,  das  Recht  des  Be- 


k 


Digitized  by 


Google 


92 

gräbnisses  der  Äbtissinnen  in  der  Kirche,  Specificationen  etc.  der  Renten 
und  Güter  des  Stiftes,  Weistümer,  Heberegister  der  Abgaben  und  Gefälle 
aus  dem  Ende  des  13.  oder  Anfang  des  14.  Jhs.,  Registerbacher  14. 
Jh.,  Obligationen,  Rechnungen  16.  Jh.  ff. 
Handschrift : 
(A.  55.)  Constitutiones  et  statuta  monasterii  ad  Piscinam;  voran 
geht  eine  kurze  Geschichte  des  1194  gestifteten  Franenklosters  „zum 
Weiher"  15.  Jh.  (Diese  CJonstitutiones  bilden  die  Regeln  für  Frauen- 
klöster des  Augustinerordens  überhaupt.) 


Köln,  Stadtarchiv. 
A.  II.   2S.    Origo  ecclesiae  8.  Caecüiae  Colon.  15.  Jh, 

—  X.      6.    Copiar  des  Kl.  Weifier  15,  Jh. 

—  X.    85  a.  Statuten  des  KL  Weiher. 

—  X.  139.    Historia  coenöbU  Piscinae. 

Bonn,  üniv.'Bibl. 
Hs.  in  4^  Statuten  und  Geioohnheiien  des  freiadligen  Frätüeinstiftes 

von  St.  Caecäien  1463  (cf.  N.-B.  A.  15,  225—245), 

—  2^  No.  234.    Juramentum  abbatissa^,  canonicorum,   vicariorum  etc. 

12.  Jh  (?)  Statuten  und  Gewohnheiten  von  St.  Caecüien 
1463.  {cf.  N.'B.  A.  15,  245.) 

—  —  No.  351.     Constitutiones  religiosarum    sororum  regidarium  o.  8. 

Augustini  convenUis  ad  Piscinam  extra  et  prope  muros 
civit.  Coloniensis.  15. — 16.  Jh, 
Paris,  Bibl  Nat.  No.  9279. 
10  Bullen  (Ablassbriefe)  für  8,  Caecüien  13.— 16.  Jh. 

Kttln.    S.  Gunibert.   Canonichenstift. 

(cf.  Die  St.  Cunibertskirche  in  Köln  1857.) 

Zweimal,  1390  und  1669,  ist  die  Kirche  fast  völlig  durch  Brand 
zerstört;  dadurch  wurde  wohl  auch  das  Archiv  geschädigt. 
Urkunden : 

551  (417  Origg.)  von  874—1773,  1  aus  9.,  1  aus  11.,  7  aus 
12.,  99  aus  13.  Jh.  Urkk.  der  Erzbischöfe  von  Köln  von  874,  der 
Päpste  von  1245,  der  Kaiser  von  1302. 

(B.  63.)  Cartular  begonnen  14.  Jh.,  fortgesetzt  bis  1534,  enth. 
ürkk.  von  1074  ff. 

Litteralien  und  Acten: 

Statuten,  Acten  betr.  Propstei,  Dechanei,  Thesaurarie  und  Kirchen-' 
fabrik  z.  T.  aus  dem  15.  Jh.;  Nachrichten  über  Testamente  und  Ver- 
mächtnisse vom  15.  Jh.  ab,  über  die  12  Stiftsvicarien  nebst  der  Pfarr- 
kirche St.  Lupi  in  Köln,  Capitularprotokolle  von  1479 — 1792,  Archi- 


Digitized  by 


Google 


r Valien  betr.  das  Gaterwesen,  Pachtbriefe  14.  Jb.,   Präsenz-  und  Kellne- 
reirechnungen  von  1555,  Registra  camerae  (Rechnungen)  von  1445. 


03 


L 


Eöltif  Stadtarchiv: 

6  ürkk.  von  1247-1288.  (A.  IL  48.)  Necrologium  S.  Cuniherti  13.  Jh. 
Köhij  Gymriasialbü)l. :  Acten  betr.  dns  Stift  St.  Cunibert. 
Bonn,    üniv.-BtbL:   Es.  in  5"  No.  714»   Emngeliar  von  S.  Cunibert 
mü  Eiden  13.  Jh. 

Köln.    St.  Georg.   Canonichenstift. 
Urkunden : 
280  (260  Origg.)  von  1067—1783,  2  aus  11.,  7  (4)  aus  12., 
33  (26)  aus  13.  Jb. 
Aden : 
Betr.  Verfassung  und  Statuten  17.  Jb  ,  Propstei  (diese  früher  als 
in  anderen  Stiftern  vom  Capitel  getrennt  und  1596  gänzlich  beseitigt). 
Dechanei,   Stiftsvicarien,   Güterwesen,   namentlich   die  bedeutenden  Be- 
sitzungen zu  Rosellen  1492  if. 
Handschrift : 
(A.  104.)   Jura   praepositurae  et  eccl.    S.  Georgii  Col.   und  Car- 
tular  14.  Jh. 

Köln,  Stadtarchiv:  ürkk.  von  1237,  (A.  X.  138.)  Statuta  S.  Georgii  Col 

Köln.  St.  Gereon.   Canonichenstift.  (Archidiaconatskirche.) 
Eine  grosse  Anzahl   der   älteren  Urkk.  ist  untergegangen;    vieles 
bei  Ankunft  der  Franzosen  vernichtet. 
Urkiüukn : 
338  (250  Origg.)    von    899—1769,    1  aus  9.,    2  (1)    aus  11., 
11  (8)  aus  12.,  75  (54)  aus  13.  Jh. 
(B.  63^2.)  Copiar  aus  15.  Jh. 

Litteralien  und  Aden: 
Betr.    Capitelswahlen  1510  ff.,    Decbantenwahlen  1533,    Thesau- 
rarie, Scholasterie ;  Aufzeichnungen  über  Admission  der  Canonichen  1524; 
Capitularprotokolle  1547  ff.,    Acten    über   Vermächtnisse  1387,    Stifts- 
vicarien,   Stiftsgüter,    Pachtbriefe  1385,    Einnahmeregister,   Weistümer, 
Hofesgerichtsprotokolle   und  Ordnungen  16  Jh.  ff.,    Kellnereirechnungen 
1558  ff.,  Capitalien  und  Schuldbriefe  1494. 
Handschriften : 
(A.  92)  Codex  von  St.  Gereon  12.  Jh.  ff.  enth.  Eidesformeln  des 
Propstes,   der  Dechanten  etc.   16.  Jh.;    Chronik  betr.    die  Jahre  1191 


Digitized  by 


Google 


94 

bis  1 248  (S.  Waitz,  Chron.  reg.  CJol.  302),  Calendarium  und  Memorien* 
buch  (cf.  Lacomblet,  Archiv  3,  114 — 117)  mit  Anweisung  zur  Berech- 
nung von  Ostern  13.  Jh.  mit  späteren  Zusätzen,  Verzeichnis  der  Stifts- 
gefälle aus  12. — 13.  Jh.,  ausführliche  Nachrichten  über  die  Trennung 
von  Propstei  und  Capitel,  Bemei'kungen  über  die  Lieiferungen  des  Prop- 
stes an  die  Capitularen,  Stiftsstatuten  von  1235,  Copieen  von  Bullen, 
Vicarienstiftungen,  Disciplinarvorschriften  (davon  neuere  Abschrift) 

(A.  142.)  Votum  in  causa  Ferdinandi  Josephi  de  Beywegh  uxoris 
nomine  ac  .  .  .  viduae  de  Hilgers  contra  Everardum  canonicum  capituli 
ad  S.  Gereonem  et  B.  M.  V.  in  Capitolio  in  Colonia  et  Jacobom 
fratres  de  Grote. 


Lamprecht,  Archiv  95, 

Köln,  Stadtarchiv:  1  Urkk,  von  1059  (dUe  Cop.),  o  von  1215^1265, 
3  von  1312—1317,  Aufzeichnungen  hetr,  die  Scholasterie  von  St  Gereon  16,  Jh, 
A,  X.  148.  Calendarium  eccl  S.  Gereonis. 
Necrologium    „  „ 

Köln,  Privatbesitz:  Copiar  von  St.  Gereon,  cf.  N.-R.  A.  35,  2. 

Bonn,  Üniv.-Bibl.: 
He.  No.  633.  Separatio  pracpositurae  St.  Gereonis  Col,  1282,  14.  Jh. 

—    in  4*>    —   751.  Vigüiae  aive  officium  defunctorum  secundum  ordinem  et 
ritum  Ul,  eccl  ad.  S.  Gereonem  Colon.  18,119.  Jh. 

Kttln.    Maria  im  Capitol.  Freiweltliches  adliges  Fräu- 
leinstift. 

Das  Archiv  ist  sehr  unvollständig;  nach  dem  in  der  Zeit  von 
1664 — 1702  angefertigten  Repertorium  betrug  der  gesamte  Bestand 
des  Canonichen-Archives  1124  Urkk.  Es  fehlen  jetzt  sämtliche  ürkk. 
vom  8. — 12.  Jh.,  die  Privilegien  der  Kaiser  und  Päpste,  die  Nach- 
weise über  die  incorporirten  Kirchen,  endlich  auch  3  vorhanden  ge- 
wesene CJopiare. 

Urkunden : 

157  (131  Origg.)  von  1139-1748. 

(B.   137  )  Copiar  aus  dem  17 — 18.  Jh.  vom  Can.  Cracamp  1694 
begonnen,  bringt  ürkk.  aus  15, — 18.  Jh. 
Acten : 

Betr.  Verfassung  und  Statuten  18.  Jh.,  Wahl  etc.  der  Äbtissinnen 
16.  Jh.,  Präbenden  und  Vicarien  15.  Jh.,  Bruderschaft  Vitalis  (stand 
zur  Kirche  in  engster  Verbindung);  CapitularprotokoUe  1775  — 1801. 
Acten  betr.  Güter  und  Vermögen,  Pachtbriefe,  Kellnereirechnungen 
1658  ff.  u.  A. 


Köln,    Privatbesitz:    Wappenbuch    mit  2400   Schüden  von    adligen 
Stiftsdamen  (später  streng  auf  16  Ahnen  gehalten)  aus  15.  Jh. 


Digitized  by 


Google 


■j^n'f.y^jfv.u .  ?;^-^vf«p«»ir"ij'tr;;si'T'*r'Tr  ■ 


95 


r 

I  Köln.     Maria  ad  gradus.   Canonichenstift. 

'  Das  Archiv  hat  durch  Klosterbrand  in  älterer  Zeit  und  die  Rhein- 

überschwemmuDg  1784  stark  gelitten. 
Urkunden : 
270   (250  Origg.)   von    1059  —  1766.      Urkk.  von  Päpsten    von 
1059,  von  Kaisern  1063,  beide  nicht  in  Origg. 
Aden: 
Betr.  Streitigkeiten  zwischen  Dechanten  und  Capitel  18.  Jh.,  his- 
torische Notizen    über   die   Stiftung   der    Kirche,    Nachrichten    über   die 
Prdbenden,  Dignitäten  etc.  17.  Jh.,  Aufzeichnungen  betr.  die  Stiftsglieder 
1459  if.,   Vicarien,    Canonicalhäuser  14. — 16.  Jh.,    verschiedene  Weis- 
tömer  von  den  Gütern  des  Stiftes  16.  Jh.,  Pachtbriefe  15.  Jh. 
Handschriften  : 
(A.  59.)    Calendarium  und  Liber  memoriarum  Mariae   ad  gradus 
13.  Jh.  mit  späteren  Eintragungen ;  angefügt  auch  ein  Einkünfteregister. 
(A.  60.)  Calendarium  und  Liber  memoriarum  13.  Jh.  mit  Nach- 
trägen bis  16.  Jh.,  vollständiger  als  (A.  59).    Hierin  finden  sich  auch  4 
Blätter  mit  Urkk.-Copp.  von  Memorienstiftung^n  1396  — 1480,  Notizen 
über  den  Neubau   der  Kirche  1394,  Auszüge  aus  Schenkungsurkunden 
an  die  Kirchenfabrik    etc.    (cf.  Lac.  Arch.   1,  49 — 56.) 


Kölny  Stadtarchiv:  5  Urkunden  von  1059  und  1083,  1  von  1159. 
(A.  11,  4L)  Memorienbuch  ait^  dem  Ende  des  15.  Jhs. 
Köln,  im  Privatbesitz:  (Eigentum  des  Canonic.  Eeusing,  cf.  N.-B.  A. 
18jlö.):  Codex  entk.  die  Statuten  und  eine  grosse  Anzahl  Urkk.  inCopp.  1713. 

Paris,  Bibl  JNat.  No.  9282.  10  Origg.-Urkk.  des  13.— 18.  Jlis. 

Köln.    Gross  Martin.    Benedictiner  Abtei. 

(cf.  Kessel,  Monumenta  historica  eccl.  Col.  Tora.  I.  Antiquitates  S. 
Martini  1862.) 

Das  Archiv  ist  nur  zum  Teil  in  das  Sts.-A.  gelangt,  ein  Teil  be- 
findet sich   noch   bei   der  Pfarrkirche    in  Köln.     Viele   namentlich   der 
älteren  Urkk.    sind   in  Folge    von  Feuchtigkeit   (die  Abtei    befand   sich 
ursprünglich  auf  einer  Rheininsel)  bis  zur  Unleserlichkeit  vermodert. 
Urkunden : 

259  (138  Origg.)  von  989—1736;  bis  1300  unter  110  Num. 
nur  17.  Origg. 

(B  65  a— c.)  Cartular  „das  rote  Buch"  aus  dem  15 — 16.  Jh.  mit 
registerartigen  Eintragungen  über  Besitzungen  und  Kenten,  2  andere 
aus  15.  und  17.  .Jh.     (B.   164.)  Copiar  aus  16.  Jh, 


Digitized  by 


Google 


96 

Litteralien  und  Acten: 

Betr.  die  Abtswahlen  1464  ff.,  Anniversar-  und  Memorienstif- 
tungen  1766  ff.,  Empfangsbuch  der  Eirchenrenten  von  1598,  Register 
der  Renten  und  Hauszinsen  in  Köln  14.  Jh.,  desgl.  Heberolle  der  Zinsen 
von  209  Häusern  aus  15.  Jh. ;  ausführliche  Nachrichten  über  einzelne 
Güter  und  Besitzungen  der  Abtei,  Flittard  und  Stammheim,  Weistümer 
Hofesgerichtsprotokolle  16.  Jh.,  Empfangsbücher  der  gesamten  Intraden 
der  Abtei  1686  ff. 

Altes  Repertorium  des  Archives  17.  Jh.,  Urkk.  nach  Lage  der 
Güter  eingereiht  und  zwar  alle,  welche  sich  in  majori  archivio  and  in 
parvo  arch.  cubiculi  in  promptura  befanden. 

Handschrift:  (A.  158.)  Memorienbuch  der  Abtei  von  1766. 


Lamprecht,  Archiv  94. 

Köln,  Stadtarchiv:  enthält  ausser  einer  Anzahl  ürkk,  des  Stifts- 
archives,  1  von  989  (Cop.)  1  von  1110,  3  von  1252—1309,  ein  Register  der 
Belehnungen  von  Or,  Martin  1752—1787. 

Köln,  Gymnasidtbibl:  Zinsrotulus  des  13.  Jh. 

Kttln.     St.  Pantaleon.   Benedictiner-Abtei. 

Das  Archiv  lückenhaft;  so  fehlt  beispielsweise  von  964 — 1094 
jede  Nachricht. 

Urkunden : 

484  (467  Origg.)  von  964—1762,  (erstes  Orig.  von  1094  erz- 
bischöfliche, Kaiserurkk.  von  1107  ff.,  Papstbullen  von  1464.)  33  (31) 
aus  12.,  73  (66)  aus  13.  Jh. 

(B.  67  a.  u.  b.)  Zwei  Ck)piare  aus  dem  15.  und  18.  Jh.  a  enth. 
die  Urkk.  über  den  Besitz  der  Abtei  in  Köln,  b  Sammelband  aus  18. 
Jh.  (B.  173.)  Urkk.-Abschriften  betr.  den  Güterbesitz  zu  Süchteln 
15.  und  19.  Jh. 

Litteralien  und  Acten: 

Betr.  Abtswahlen  1502  ff.,  geistl.  Visitationen  1699  ff.,  das  Hos- 
pital S.  Quirini  bei  der  Pantaleonskirche  1578  ff.,  kirchliche  Stiftungen 
1477  ff.,  Aufnahme  der  Ck)nventualen  (seit  1517  sind  die  30  Conv. 
fast  sämtlich  bürgerlich),  Besitz  und  Vermögen  der  Abtei,  Heberegister, 
Pachtbriefe,  Weistümer,  Behandigungsbücher  vom  Anfang  des  15.  Jhs. 
ab,  Prozessacten  betr.  Süchteln  16.  Jh.,  Katalog  der  Pfarrer  daselbst 
1490,  2  Lehensprotokollbücher  aus  dem  16. — 17.  Jh.  mit  ürkk.  von 
1401  bis  ca.  1650.    Ein  vom  Kellner  H.  Gestelen  1460  ausgestelltes. 


Digitized  by 


Google 


Tr'-  ^ 


97 

durch  den  Abt  Heinrich  Spickernagel  1612  renoviertes  Repertoriom  nach 
sachlicher  und  örtlicher  Anordnung  (dürftig),  ein  zweites  aus  neuerer 
Zeit  ansfUirlicher  aber  unvollständig. 
Handschrift : 
(A.  18.)  Liber  Bibliothecae  S.  Pantaleonis  13.  Jh.  renovatus  a. 
1658  sab  Aegidio  abb.  enth.  Vorschriften,  wie  die  Kirche  beim  Panta- 
leoDsfest  zu  schmflcken  ist,  Passio,  Sermo  in  natale,  Miracula  S.  Panta- 
leonis, Translatio  S.  Maurini,  Albini,  Praefatio  in  vitam  Mathildis  mit 
Mathildens  und  Erzbischof  Brunos  Bildnis,  De  constructione  monasterii 
(ürk.  Brunos  964),  Testamentum  ecd.  S.  Cecilie  (Urk.  Brunos  962), 
Epitome  vite  Brunonis  mit  Brunos  Bildnis  und  denen  der  deutschen  Kaiser 
bis  Hemrich  VI.,  Stammtafel  der  Herzoge  von  Sachsen,  Lobgedicht  auf 
Bruno,  Testament  desselben  etc.  (8.  Lac,  Arch.  7,  148—173.) 


Köln,  StadtarMv:  Einige  ürkk.  am  U.  Jh. 
Calendarium  14.  Jh. 
Ä.  U.    21.    Liber  monasterii  S.  Pantaleonis  1505,  darin  Vita  Ännonis  mit 
Abweichungen  von  dem  Druck  der  M.  O.  SS.  XI  465. 

—  IL  109.    Annales  antiquissimi  m.  8.  P.  van  verschiedenen  Autoren,  Heinr. 

Gravienm  1622,  SehaUenberg  1677,  GerK  WetVarih  1697, 

-  X  117.    Spickemagd,  AwnaUs  m.  Ä  P.  1605—1640, 

Berlin,  Königl.  Bibl: 
Es.  in  4  0  No.  234.   Heberolle  von   S.  P.  12.  Jh.  mit  Zusätzen  aus 
13.-^15.  Jh. 

Paris,  Bibl.  Not.  No.  9284.  10  Origg.-Ürkk.  vom  12.'-lß.  Jh. 

Köln.     St.  Severin.   Canonichenstift. 
Urkunden: 

408  (312  Origg.)  von  785—1771,  ältestes  Orig.  1158,  Papst- 
bnllen  von  1197,  ürkk.  der  Erzbischöfe  in  Copp.  vom  8.  Jh.,  der 
Grafen  von  Jülich-Berg,  Cleve-Mark. 

(B.  64.)    Copiar  aus  13.  Jh.  mit  Nachträgen  bis  1718   (Turnus 
capituli  S.  Severini);  eingestreut   sind   auch  Spezifikationen  von  Gütern 
^  Abschriften  von  Statuten  d^  Capitels. 
Litteralien  und  Acten: 

Betr.  Statuten,  die  Propstei  (1230  vom  Capitel  getrennt,  s.  ürkk.) 
16.  Jh.,  Verzeichnisse  der  Vermächtnisse  1461  ff.,  der  Stiftsvicarien 
1568,  Capitularprotokolle  1672  ff.,  zahlreiche  Acten  das  Güterwesen 
^tr.,  Weistümer,  Pachtbriefe  etc.  vom  15.  Jh.  ab,  Aufzeichnungen  des 
12.  und  13.  Jhs.  über  zahlreiche  Veräussemngen  von  Grundstücken 
(Auszüge  aus  Schreinsrollen).  (A.  168.)  Register  der  Grefälle  und  Güter 
te  Stiftes  13.— 14.  Jh.,  lückenhaft. 

Wettd.  Zi.  Xrgheft  S.  7 


Digitized  by 


Google 


96 

Handschrift : 
(A.  119.)  Necrologium  eccl.  b.  Severini  13.  Jh.  mit  Zusätzen  bis 
ins  15.  Jh. ;  damit  sind  vereinigt  Ürkk.-Copp.  vom  12.  Jh.,  ein  Hebe- 
register  13. — 14.  Jh.,  Verzeichnisse  der  Onera  und  Einkünfte  der  Stifts- 
Dignitarien  und  Officianlen  13.  Jh.  (cf.  Lac.,  Arch.  3,  144—169.) 

Köln,  Pfarrarchiv,  im  Anhang, 

Köln,  Stadtarchw.    Ein  paar  Urkk.  aus  13.  (1287)  und  14,  Jh. 
Ä.  X.  44,  Necroloffium  ecd   8.  Severini  17,  Jh. ;  Capialbuch  der  Pfarr- 
kirche St,  Johann  nebst  Inventar  (St,  Johann  dem  Stifte  incorporiert,  Streit  des- 
wegen  s,  Urkk.). 

Berlin,  Königl  Bibl: 
Es.  in  2^  No,  747,    Cartular  von  St.  Severin  15,  Jh. 
—        —        750.   Processus  inquisiiionis  super  causis  inoorporationis  faciende 
ecd.  S.  Severini  Cd,  de  ecd,  in  Meschingen  15,  Jh  Pgt 
Es,  in  4^  No.  236.    Memoriale  defundorum   der  Pfarrkirche  St.  Johann   in 
Köln  (spätere  Abschrift  einer  1663  geschriebenen  Es.). 

KBIn«     St.  Ursula.    Adliges  Damenstift 
(cf.  N..R.  A.  31,  46-111.) 

Urkunden: 
170  Origg.  von  927—1781,  4  aus  10.  (3  von  Erzbischof  Wie- 
fried), 2  aus  11.,  7  aus  12.,  28  aus  13.  Jh.,  älteste  Papstbulle  1159. 
Acten: 
Betr.  Verfassung  und  Statuten  von  1638,   Äbtissinnenwahl  1535 
ff.,  Admission  zu  den  Präbenden  1624  ff.,  Stiftsncaiicn  (Rechte,  Ein- 
ktlnfte  etc.  derselben)  16.  Jh.  f.,  fromme  Stiftungen  von  1493,  Capitular- 
protokoUe  von  1573,  Pachtbriefe   und   Reverse,   Heberegister  vom  15. 
Jh.  ab,  Präsenz  und  Eellnereirechnungen  vom  17.  Jh. 


Köln,  Pfarrarchiv,  im  Anhang. 

Köln,  Stadtarchiv: 
3  Urkk,  von  927—950;  1  von  1192,  11  von  1218--1316. 

Brüssel,  Burg.  Bibl.: 
No.  7862.  AbbaÜssae  ad  Stam  Ursulam  Coloniae  a.  a.  1248.  17,  Jh. 

Paris,  Bibl.  Not.:  No.  9285.  9  Origg.-Urkk.  vom  10.-18.  Jh. 

Kttln.     St.  Achatius.     S.  Köln,  Jesuiten. 

KOIn.     St.  Agathen.  Augustinessen. 
Das  Kloster  wurde  1313  von  Bonn  nach  Köln  verlegt. 

Urkunden: 
234  (77  Origg.)  von  1301—1793,  erstes  Orig.  1328. 
(B.  68  &•  u.  b.)  Ck)piar  vom  15.  Jh.,  ein  zweites  mit  Fortsetzungen 
bis  1713. 


Digitized  by 


Google 


i^T  M^fV"*''^'^^^  "* «  >f ^ '  w^^'  '-^ ^^V  V?T/'^*^ '^^'^ ' 


99 


Aden: 

Pachtbriefe  von  1441,  Zinsregister  von  1476,  Spezifikationen  der 
Ländereien  17.  Jh.^  Nachrichten  über  Häuser  in  Köln  1301  If.,  Schreins- 
füsse  1305  ff-,  Obligationen  von  1455,  fromme  Stiftungen  1581. 


Köln,  Stadtarchiv: 
A.  X.  Eentenhücher  von  S.  Agathen  1315  ff. 

Cdendarium  et  regxdae  S.  Agathae  1681, 

Köln.     St.  Antoniushaus.   Begulierherren. 
Urkunden : 
498   (463  Origg.)   von   1280—1775,    1  aus  13.,    122  aus  14. 
Jh..  darunter  zahlreiche  Urkk.  der  Erzbischöfe  von  Köln. 

(B.  69.)  Copiar  aus  dem   18.  Jh.  betr.  die  Altarhörigen  des  KL 
seit  15.  Jh. 

Acten : 
Haus-  und  Grundrentenverzeichnisse,  Zins-  und  Heberegister  vom 
17.  Jh.  ab,  Kauf-,  Pacht-  und  Miethverträge  14.  Jh.  if. 

Köln.     St,  Apern,  vordem  ad  Martyres  (Mechteren).  CiS' 
tercienserinnen. 
Urkunden : 
223  (179  Origg.)    von    1241  —  1777,    2    aus    13.,    59  (56)  aus 

14.  Jh. 

(B.  70.)  Copiar  des  16.  Jhs.  mit  Urkk.  vom  14.  Jh.  ab. 

Aden : 
Betr.  Güter  und  Vermögen,  Renten  Verzeichnis  aus  dem  Ende  des 

15.  Jhs.,  Weistum  des  Hofes  Pesch  1557. 


Köln,  StaätarclHv: 
4  Urkunden  von  llSO-1195,  14  von  1216—1318. 

KOIn.     Augustiner. 

Urkunden : 
80  von  1257—1734,  2  aus  13.,  2  aus  14.  Jh. 

Acten: 
Betr.   Besitz   und   Vermögen,   Prozessschriften,   Verzeichnisse   von 
Mitgliedern  des  Conventes  18.  Jh.  etc. 
Handschrift : 
(A.  216.)   Regula  b.  Augustini   (Constitutiones  et  statuta  sumpta 
ex  coastitutionibus  capituli  generalis  Wyndesheimensis). 


Digitized  by 


Google 


100 

Köln,  Stadtarchiv:  Em  paar  Urkunden  1268  ff. 
A.  X.  43.  Necrologmm  fr,  eremxtarum  S,  Äugustini  CcHoniensiA  1630. 

Bonn,  Univ.-Bä)l.: 
Hs,  «1/2"  350.   Monasterü  Colon  ff.  eremäarum  S.  P.  Äugustini  historiae 
quinquesecularis  librt  VI,  ex  authoribus,  arduvüs  ....   cöUecti  a.  f.  Amoido 
Nedahach  a.  1676. 

Paris,  Bibl  Not.:   No.  9286.  16  ürkk.  des  13.-17.  Jhs.  betr.    den 
Augustinerorden  bes.  den  Convent  in  Köln. 

Kttln.    S.  Barbara.    Earthänser. 
Urkunden:    ca.  760  von  1309—1762. 
Acten: 
Zins-  und  Einnahmeregister  vom  16.  Jh.  ab.  (A.  157.)  Heberegister 
des  Karthäuserkl.  14.  Jb. 

Handschriften: 
A.  156.     Primas  etsecundns  über  benefactomm  des  Karthäuserkl.  15.  Jh. 
—  203.     Chronologische  Aufzeichnungen    über  Wohlthäter    der  Kölner 
Karthause  von  1334—1594.  (Ende  des  16.  Jhs.) 


Köln,  Stadtarchiv: 
A.  II.  33.  Carthusiae  CoUmiensis  origo  et  priores. 

40.  NecrcHogium  der  Karthause  17.  Jh. 

—  X.  57.  Statuten  der  Kölner  Karthause  1364,  an  neueres  Statut  als  Anhang. 

Trier,  Stadtbibliothek: 
No.  1222.   Necrolog  der  Kci.  Karthause  von  1340—1530   nebst  Elenchus  ff. 
carthus  dorn.  Koblenz,   Trier,  Köln,  Gddem,  defanctorum  1505  bis 
1521  (16.  JK).     . 

Brüssel,  Burg.-Bibl: 
No.  3004.  Die  Carthuser  van  Cden  16.  JK 

KBIn.    S.  Bonifacins.    Franciscanessen. 
Urkunden:  32  von  1410—1778. 
Acten: 
Ebenfalls  in  geringer  Zahl,   Besitz   und  Vermögen  betr.    aus  17. 
und  18.  Jh. 

KBIn.     S.  Clara.    Franciscanessen. 
Mit  diesem  Archive   sind   auch   die  Archivalien  des  Klosters  der 
Armen-Clarissen  vereinigt. 

Urkunden:    287  (276  Origg.)  von  1295—1757. 
Litteralien  und  Acten: 
Liber  memorabilium  conventus  sor.  S.  Clarae  mit  Nachrichten  zur 
Gesch.  des  Klosters,  Kapitalien  und  Lagerbflcher,  Zinsregister  (Registrum 


Digitized  by 


Google  I 


;^' 


101 

Ratgeri  de  Gimnich  von   1438  enthalt  Aufzeichnungen   fiber  die  bäuer- 
lichen  Verhältnisse  in  Roisdorf  und  Bergheim.) 


Köln^  Stadtarchiv: 
A.   X.  9.  Begel  des  S.  Clartnklosters  in  K.  ca,  1350. 

Paris,  Bibl.  Nat.:  No.  9280.  14  Origg.  Urkl\  von  13—15.  J7j. 

Köln.    Dominicaner. 
Urkunden  : 
204  Origg.  von  1355—1695,  1  Urk.  Karls  IV.,  päpstliche  Bullen  etc. 

Äctmi: 
Bis  1793  betr,  die  Wahl  der  Prioren,  Irrungen  mit  den  Jesuiten 
za  Köln,  Güter-  und  Vermögensverh&ltnisse  15.  Jh.  (Ende)  ff. 


Köln,  StadtarcMv:  Mehrere  Urkk.  von  1365  ff. 

Köln,    Franciscaner. 

Urkunden:    3  von  1329—1785. 

Acten:  Empfangs-  und  Ausgaberegister  1798 — ^1802. 

Köln.    Frohnleichnam.     Regulierorden. 
Urkunden:    31  von  1384—1759. 
Aden : 
Bis  1802 :  Verzeichnisse  der  Renten,  Pachtbriefe  etc.  vom  16.  Jh.  ab. 

Köln.  S.  Gertrudis,  Dominicanessen.     Früher  S.  Katha- 
rina. 

Urkunden : 
248  Origg.  von  1253—1754,  8  aus  13.,  89  aus  14.  Jh. 

Litteralien  und  Acten : 
Bis  1802:   Register  der  Professionen  von  1660,    Acten  die  ein- 
zelnen Güter  betr.   1316  ff. 

(A.   164.)  Güter-  und  Heberegister  des  Kl.  von  1361   mit  Fort- 
setzungen bis  ins  15.  Jh. 

Paris,  BüA.  Nat:  No,  9281.  11  Urkk.  (Ablassbriefe)  mm  13,-15.  Jh, 

Köln.     S.  Ignatius.     Franciscanessen. 

UrJmnden:    51   von  1296—1794. 
(B,  145.)  Copiar  des  18.  Jhs.  mit  Notizen  über  Verpachtungen  etc. 

Acten : 
Bis  1801,  Schreinsauszüge,  Empfangsregister  u.  Ä.   17.  Jh. 


Digitized  by 


Google 


1Ö2 

Köln,  Stadtarchiv: 
A,  X.  41,  Gesch.  d^  Klosters  des  h.  Ignatms  1297—1774  nebst  Copieen 
der  Stiftungen. 

Köln.    Jesuiten. 
Das  Archiv  vereinigt  auch  die  der  Convente  St.  Achatius,  und  Zu 
den  Oliven  in  Köln  und  St.  Isidor  zu  Bonn,  deren  Besitzungen  auf  das 
JesuitencoUegium  übergegangen  sind. 

Urkunden:  126  von  1393—1786. 
Acten:  Obligationen  u.  Ä.  vom  17.  Jh.  ab. 
Lamprecht,  ArcJiiv,  97, 

Köln.     S.  Johann   Baptista   (gen.  zu   den   14  Nothelfem). 
Benedictinessen. 

Urkunden:  11  von  1347—1608. 

Acten: 
Bis   1802:    Empfangsregister  etc.,    Schreinsfüsse   Kölner  Häuser 
betr.  1423  ff. 

Köln,  Stadtarchiv:  Urkk,  aus  14.  Jh, 
Köln.    Kapucinessen. 
Urkunden:  24  von  1327—1676. 
Acten:  Güter  des  Conventes  betr.  16.  Jh.  ff. 

Köln.   Karmeliter. 

Urkunden : 
556  (314  Origg.)  von  1261—1776,  13  aus  13.,  79  aus  14.  Jh. 
(B.  72.)  Ck)piar  aus   dem    17.— 18.  Jh.    6  Bdd.    enthält  Urkk. 
von  1281  ff. 

Litterälien  und  Acten: 
Registrum  literarnm  omnium  cum  specificatione  bonorum,  ältestes 
Grundbuch  mit  Urkk.  16.  Jh.,  Liber  septimanalium  (Einnahmen  und 
Ausgaben  für  geistliche  Handlungen),  Liber  vestiarii  18.  Jh.,  Nachrichten 
über  fromme  Stiftungen  1504,  über  die  Güter  des  Kl.  1398  ff.  in  der 
Mehrzahl  17.  Jh. 

Köln.     Karmeliter  im  Thau. 
Urkunden:  17  von  1627—1745. 
Acten: 
Betr.   fromme  Stiftungen,    Güter  und  Rentenwesen;    Capitular- 
protokollef  u.  A. 


Digitized  by 


Google 


103 


Köln.    Karmelitessen. 

1.  in  der  Butgasse. 
Urkunden:  20  von  1304—1790. 
Aden : 

Kauf-  und  Pachtbriefe  17.  Jh.,  Auszüge  aus  Scbreinsbüchern  1660 ff. 

2.  in  der  Kupfergasse. 
Urkunden:  15  von  1567—1760. 
Acten:  Betr.  Besitz  und  Vermögen,  Heberegister  1570  ff. 

3.  in  der  Schnurgasse. 
Urkunden:  4  von  1529  —  1716. 
Acten ; 

Eine  Anzahl  Pacht-,  Stiftungs-  und  Schuldbriefe  des  17.  Jhs. 

Köln.    Kreuzbrüder. 

Urkunden:  365  (82  Origg.)  von  1309—1775. 
(B.  73.)  Copiar  aus  15.  Jh.  ff.  4  Bdd.  (Die  Urkk.  des  Kl.  1441 
registriert.) 

Acten: 
Bis  1802:   Betr.  Erwerbungen   und  Besitz  des  Conventes,  Hebe- 
register etc.  17.  Jh. 

Handschriften : 
(Ä.  54V2.)  Constitutiones  ordinis  s.  Crucis  (16.  Jh.)  enthält 
Copieen  der  dem  Orden  seit  1248  erteilten  päpstlichen,  kaiserlichen 
u.  a.  Privilegien  und  der  dem  Kreuzhermconvente  zu  Köln  seit  seiner 
Gründung  1307  verliehenen  Freiheiten  nebst  Verzeichnissen  der  Prioren 
1539  resp.  1741,  anderer  Ordensklöster,  nebst  Diffinitiones  ordinis 
1410—1583. 

(A.  165.)  Anniversarienbuch  der  Kreuzbrüder  zu  K.   15.  Jh.  mit 
Eintragungen  bis  ins  17.  Jh. 

Köln.   Lämmchenconvent  auf  der  Breitestrasse,  Fran- 
ciscanessen. 

Urktmden:  23  von  1427—1698. 

Acten:  Bis  1797  betr.  Güter  und  Vermögen  vom  16.  Jh.  ab. 

Köln.    Lämmchenconvent  auf  der  Burgmauer.   Augus- 
tinessen. 

Urkunden:  52  von  1485—1762. 

Acten:  Bis   1802,  Testamente,  fromme  Stiftungen  1511  ff. 


Digitized  by 


Google 


104 

Köln.   S.  Lncia  anf  dem  Filzgraben.    Servitessen. 

Urkunden:    9  von  1497—1687. 

Ackn:  Bis  1802  .betr.  Renten-  und  GOterwesen  vom  17.  Jh.  ab. 

Köln.    Machabaeer.    Benedictinessen. 

Urkunden : 
284  (116  Origg.)  von  1134—1775,  2  aas  12.  16  aus  13.,  23 
aus  14.  Jh.,   älteste  Papstbulle  von  Nicolaus  V.,  zahlreiche  erzbischöf- 
liche Urkk.  von  1134  ab. 

(B.  74au.  b.)    2  Copiare    aus  dem    15.  Jh.  ff.    mit    zerstreuten 
lokalgeschichtlichen  und  ökonomischen  Notizen. 

Acten: 
Bis  1802  betr.  die  CJommissarien  des  El.,  den  Abt  von  Pantaleon 
und  Dechanten  von  Cunibert  1594,  Güter  und  Vermögen  16.  Jh.,  Renten- 
buch  mit  Auszügen   aus   den   Schreinsrollen   des  13.  Jh.,  Klosterrech- 
nungen 17.  Jh. 

JParie,   Bibl.  Not:   No,  10161.    Beceuä  Mst.  swr  les  Machdbees  par 
Hdias  Maccanus,  rector  monast.  ap.  8.  Machaheas  in  Cd.  16.  Jh. 

Köln.  Maria-Bethlehem  auf  der  Römergasse.  Francis- 
canessen. 

Urkunden:  25  von  1369—1725. 

Acteti: 
Pachtbriefe  etc.  betr.  die  in  Köln  gelegenen  Häuser  des  Conventes 
von  1444  ab. 

Köln.    Maria  Magdalena  in  Bethlehem,  zur  Buss  oder 
zur  Büchse  gen.,  auf  dem  Eigelstein.    Augnstinessen. 
Urku^iden : 
110  (32  Origg.)  von  1455—1760. 
(B.  7la.  u.  b.)  Copiar  aus  dem  16.  und  17.  Jh.  in  2  Bdd. 

Acten: 
Bis  1802:  Empfangslisten  17.  Jh.,    Schreinsfüsse  von  1531  ab, 
Memorien  und  Sterberegister  17.  Jh.,  fromme  Stiftungen  von  1486  ab. 

Köln,  Stadtarchiv:  TJrk.  von  1227, 
London,  Brit,  Mus.: 
No.  21072.    Erbzinsen  des  Klosters  Marie  Magdaiene  dlbarutn  dotninarum  m 
Coioniaj  nach  Pfarrsprengdn  eingeteilt  14,  Jh. 
—   21177.    Einnahmen  und  Ausgaben  des  Kl.  13.  Jh.,  em  Schuldbrief  der 
Priorin  Irmengardis  von  1326, 


Digitized  by 


Google 


105 


r 

■  Köln.    Mariengarten.    Benedictinessen. 

Urkunden : 
169  (151  Origg.)  von  1250—1769,    darunter    viele  der  Grafen 
von  Neuenahr. 

(B.   75.)  Copiar  18.  Jli.  2  Bdd. 

Acten : 
Bis   1802:  Lagerbücher,  Empfangs-  und  Heberegister  17.  Jh,  f., 
Nachrichten  über  die  Höfe  und  zerstreuten  Güter  dos  Conventes. 


Berlin f  Kfmigl.  Bü)l.: 
Hhs.  in  2^  No.  761,  Nccrologmm  des  Conventes  15,  Jh. 

—  —    Slij.  Abhandlung  über  das   KL  Mariemfarten   18,  Jh.    (Nach 

arcidvalmlien  Qiteilen.) 
Hss,  tw  4 "  Xo,  'JSö.  Pntilegien  des  Cistercien,^ei'innettkl.  Mariengarten  in  Köln 

—  —   »i4T.  Nachrichten  ülter  doft      „  »  » 

—  —    MS.  Beschreibung    „  „  n  n 

(alle  drei  am  17,  Jh.) 

Köln.    S.  Mauritius.    Cistercienserinnen. 
Urkunden : 
186  (126  Origg.)  von  1144—1735.  2  aus  12.,  8  aus  13.  Jh., 
erzbischofliche  von   1144,  Papstbullen  von   1510. 
(B.  76.)  Copiar  aus  15.— 16.  Jh.  (defect). 

Acten : 
Bis  1801  betr.  vornehmlich  Güter  und  Vermögenswesen  aus  18.  Jh., 
einige  vom   15.  Jh.  ab,  Eiunahmeverzeichnisse  aus  dem  17.  Jh. 
3  ältere  Repertorien  von  Holzmacher  18. — 19.  Jh. 

Köln,  StadtarcJiiv  : 
Calendnrium  des  KL  S,  Mauritius. 

Köln.     S.  Maximin.   Augustinessen. 

Urkunden : 
564  (148  Origg.)  von  1207—1770;    zahlreiche  Urkk.  der  Erz- 
bischöfe von  Köln,  der  Grafen  von  Cleve,  Sayn  und  Isenburg. 

(B.   77a.  u.b.)   2  Gopiare  des   16.  Jh.  ff.  (das  zweite  Bruchstück). 

Acten : 
Bis  1801.  Betr.  fromme  Stiftungen  1463  ff.,  den  Güterbesitz  1364  ff. 


Köln,  Stadtarchiv: 
2  Urkk.  von  1242  und  1252, 
^    Paris,  BibL  Nat.: 
No.  9283.  4  Urkk.  (Ablasshnefe)  vom  13.— 15.  Jh, 


Digitized  by 


Google 


106 

KBIn.     S.  Michael.   Angnstinessen. 
Urkunden:  26  von  1358 — 1718. 
Acten : 
Bis  1798.    Betr.  Stiftungen  von  1358  an,  Besitz  und  Vermögen 
17.  Jh. 

Köln.     Minoriten. 
Urkunden : 
106  von  1248—1762;  6  PapstbuUen,   4  ürkk.  der  Erzbischöfe 
von  Mainz,  Trier,  Mailand. 
Acten: 
Bis  1802.    Stiftungsbriefe  von  1400  ab.  Nachrichten  über  Renten 
und  Liegenschaften  des  Conventes  vom  17.  Jh.  ab. 


Köln,  Stadtarchiv:  Benten  und  Memarienbuch  des  Kl,  15, — 17.  Jh, 

Köln.   S.  Apollonia  gen.  Mommersloch.  Augustinessen. 
Urkunden : 
114  (15  Origg.)  von  1283—1699. 

(B.  78.)    Copiar  aus  17.  Jh.  Anfang  (ca.  1616)  mit  Urkk.  von 
1283  an. 

Acten:  Renteiibuch  des  Conventes  von  1602. 

Köln.     Gross-Nazareth.   Augustinessen. 
Urku)ukn : 
158  (77  Origg.)  von  1347—1765. 

(B.  79  a.  u.b.)    2  Copiare   aus    dem    15.  Jh.  mit  Urkk.  aus  der 
zweiten  Hälfte  des  14.  Jhs. 
Acten : 
Bis  1802.    Testamente,  Stiftungen  vom  Beginn  des  17.  Jhs.  ab, 
Acten  betr.  die  Besitzungen  des  Conventes. 

Köln.     Klein-Nazareth.   Celliten. 
Urkunden:  34  von  1298—1784. 

Acten : 
Bis  1802.    Rentenbriefe  von  1481  an,  Pachtbriefe,  Registerbücher. 

Handschrift : 
(A.  233.)    Bestätigung  der  Privilegien  für  die  Celliten-Congrega- 
tionen   in   Deutschland   und  Frankreich   durch  Papst   Julius  II.   1506, 
transsumiert  durch  den  Kölner  Official  (Cop.). 


Digitized  by 


Google 


'irr,^y^  ^n^v  ■■-^n .". :  «t^^^^ 


10t 

Köln.     S.   Nicolaus.    Augustinessen. 
ürlumlen:   19  von  1371  —  1674. 
Acten : 
Bis  1802.    Memorienstiftungen  1598,  Nachrichten  über  Besitz  und 
Vermögen  17.  Jh.  f. 

Köln.     Zu  den  Oliven.     S.  Köln,  Jasuiten. 

Köln.     Poenitentenconvent.   Francisc.-Recollectinnen. 
Urkunden:  3  von   1306—1690. 
Acten : 
Über  die  Verlegung  des  Klosters  von  Aachen  nach  Brühl,  von  da 
nach  Köln  1667—1689. 

Köln.     S.  Reinold.  Augustinessen. 
Urkunden : 
43  von  1432  —  1731;   1  Papstbulle,  2  erzbischöfliche  Urkunden. 
Acten:  Betr.  Besitz  und  Vermögen  etc. 

Köln.     Convent  auf  der  Ruhr.   Franciscanessen. 

Urkunden:   12  von  1576—1723. 

Acten:  Bis  1800.    Testamente,  Quittungen  u.  A. 

Köln.     Seminar. 
Urkunden:   18  von  1528—1794. 

Aäefi:  Betr.  die  Besitz-  und  Vermögensverhältnisse  vom  16.  Jh.  ab. 
Köln.     Sion.     Brigittiner,  Männer  und  Frauen. 
Urkunden : 
267   (135  Origg.)  von  1238—1730,  3  Papstbullen,  9  erzbischöf- 
üclie  Urkk.,  1  Kaiserurk.  Maximilians  IL 

(B.   81.)  Copiar  aus  15.  Jh.,  fortgesetzt  bis  1522. 

Acten: 
Bis  1802.    Rentenbriefe  1436  ff.,  Pachtbriefe  von  1310  ab,  Hebe- 
register  vom  Hofe  zu  Glevel  1443  ff.,  Berrenrath  und  Aldenrath  1482, 
Ober-  und  Nieder-Wesseling  1375,   sonstige  Güter  und  Capitalien  betr. 
Acten  vom  16.  Jh.  ab. 
Handschriften : 
(A.  59.)   Necrologium   17.  Jh.  f.  mit   einer  Liste   der  Professen 
TOD  1615—1796.     (A.  160.)  Memorien-  und  Obligationenbuch  17.  Jh.  f. 


Digitized  by 


Google 


108 

Köln.     S.  Yincenz.   Franciscanessen. 
Das  Archiv  ist   fast  vollständig    1800   beim  Brande   des  Hauses 
Ossendorf  in  der  Friesenstrasse  in  Köln,    woselbst  dasselbe  aufbewahrt 
wurde,  vernichtet.     Erhalten  sind  nur  ein  paar 
Acten: 
Betr.  die  Gefälle  des  Klosters  1794,  Notizen  über  Ausgaben  etc. 
von  1801  mit  Nachrichten  Qber  den  Untergang  des  Archives. 

Lim  a./Bh.,  BQü.  des  Progymnasiums:  Empfangsbuch  von  1740—1800, 
S.  N.'lt  A.  38,  137. 

Köln.     Weidenbach,  Priesterhaus.     Augustiner. 
Urkunden:  8  von  1368—1688. 
LUteralien  und  Acten: 
Bis  1803.    Betr.  die  Visitation  des  Kl.   1610,  den  Besitz  etc. 

Handschrift: 
(A.  61.)  Einkünftebuch  des  Kl.  Weidenbach,  nach  den  Festtagen, 
an  welchen  die  Einkünfte  fällig,  geordnet,  nebst  Bemerkungen  über  die 
Geber   und    die   Memorien    derselben;    Beschreibung   der   Klostergüter, 
1381  geschr.  

B erlin  y   Königl  Bibl:  Hs.  in  4"  No.  H9,     Verzeichnis  der  Kloster- 
brüder  t^on   W,y  beginnt  1417. 

Köln.     Weisse  Frauen  vom  Marien-  und  Magdalenen- 
Orden,  ursprünglich  Cistercienserinnen,  dann  Augustinessen. 
Urkunden: 
325  (296  Origg.)  von  1227—1759;  6  Papstbullen  aus  13.  Jb., 
desgl.  eine  grössere  Anzahl  von  erzbischöflichen  Urkk. 

(B.  82.)  Copiar  aus  dem  16.  Jh.  mit  Urkk.  vom  13.— 15.  Jh. 
und  registerartigen  Aufzeichnungen. 
Acten : 
Betr.  fromme  Stiftungen  1564  ff.,  Verzeichnisse  der  Höfe  des  Kl. 
von  1548,  der  Renten  etc.  von  1691,  sonstige  Nachrichten  über  die 
Güter  des  Kl.  1323  ff.  (z.  T.  in  Copp.),  Pachtbriefe  u.  Ä.  14.  Jh.  ff., 
Obligationen  von  1537  ff. 

Köln,  Stadtarchiv: 
Mehrere  Urkk.  14.  Jh.  ff. 
A.  X.  84.  Copiar  des  Kl  t^on  1335— 1497,  entlMlt  auch  zahlreiche  Carrespondenzen. 
A.  IL  43.  Necrologium  lö.  Jh.    Memorienbuch  16.  Jh. 
Berlin,  Königl.  Bibl.: 
Hs.  in  2^  No.  830.  Martyrologium  des  Kl.  der  Weissen  Flauen, 


Digitized  by 


Google 


•^T— W*'^^.JF    W  ■  II  ■  .>0'^—WH^r^,i-.  »^^.»1*' 


109 

KSIn.     In  der  Zellen.   Augustinessen. 
Ürkufiden: 
2   von    1635 — 1751    betr.  die   Stiftung   durch    die   Geschwister 
Lasalle. 

Königsdorf.    (Kuiköln.  Köln.  Köln,  Ld.).    Benedictinessen. 
(Vom  Beginn    des   17.  Jhs.    ab   führt    die  Vorsteherin   den   Titel 
Äbtissin.) 

Ürktmden: 
109  (89  Origg.)    von  1136—1726,    darunter  16  (14)   aus  dem 
12.  Jh. 

(B.  161.)  Copiar  des  16.  Jhs.  enth.  eine  Anzahl  Renten-  und 
Pachtbriefe  aus  dieser  Zeit. 
Acten: 
Bis  1801.  Betr.  die  Besitzungen  etc.  vom  Beginn  des  16.  Jhs. 
ab,  Rentenbuch  17.  Jh.,  Requisitionen  der  preussischen  Regierung  wegen 
eines  Fräul.  von  Kattenbach,  die  gegen  den  Willen  ihrer  Eltern  in  das 
Kloster  gegangen  1788. 

Brüssel,  Burg.  Bibl: 
No.  8065.  Fandatio  monasterü  Kötngs(hrf  prope  Coloniam  17.  Jh. 

^  Kottenforst.     S.  Marienforst. 

Langwaden  b./Wewe!inghoven.   (Kurköln.  Düsseldorf.  Greven- 
broich.)    Z.  h.  Andreas  und  zur  h.  Jungfrau.   Augustinessen. 
(cf.  N.-R.  A.  2,  180-181.) 

Urkumlai  : 
224  (140  Origg.)  von  1173—1790,    1  aus  12.,  4  aus  18.  Jh. 
(B.   169  au.  b.)  Copiar  und  Reutenregister  aus  dem   16.  Jh.,  zu- 
gleich mit  Notizen  über  die  Klosterstiftung;    ein   zweites  aus  der  Mitte 
des   17.  Jhs. 

LiUeralien  und  Acten: 
Bis  1794.  Betr.  den  Güter-  und  Vermögenszustand  des  Kl.  im 
Allgem.  vom  15.  Jh.  ab;  Propst  Jacob  Tilmanns,  Entwürfe  zu  einer 
Chronik  des  Kl.  insbesondere  zur  Darstellung  der  ersten  und  zweiten 
Stiftung  nebst  einem  Status  antiquus  et  modernus  ecclesiae  .  .  .  cum 
descriptione  bonorum  17,  Jh. 

Lennep.    (Berg.  Düsseldorf.  Lennep.)    Minoritenconveut. 
Urkunden:  4  von   1681  —  1730. 
Letinep,  PfarrarcJm  im  Anhang, 


Digitized  by 


Google 


110 

Linnich.    (Jülich.  Aachen.  Jülich.)    St.  Johann  im  Jordan. 
Francißcanessen. 

Das  Archiv  war  in  das  Ck)elestinerinnenkloster  zu  Düsseldorf  ge- 
flüchtet und  ward  in  Folge  dessen  bei  der  Beschiessung  der  Stadt  1794 
stark  geschädigt. 

Urkunden:  30  von  1442—1721. 
Acten:  betr.  Güter  und  Vermögen  1^636  flf. 
Linnich.    Minoriten. 
Urkunden:  15  von  1657—1790. 

Marienbaum  b./Xanten.  (Cleve.  Düsseldorf.  Mors.)  Brigitten. 
Nur  Acten:    Pachtbriefe   und   Contracte   1727  ff.,    Register   der 
Renten,  Pachtzinsen  1796  flf. 

Lamprecht,  Archiv  20, 

Malmedy.    Eapuciner  und  Sepulchriner. 
S.  Malmedy,  Reichsabtei. 

Mariencamp  b./Dinslaken.  (Cleve.  Düsseldorf.  Mülheim  a.  d.  R.) 
Augustinessen. 

Urkunden:  62  Origg.  von  1421  bis  18.  Jh. 
(ß.   125^^2^•  — <••)   Copiar  aus  dem  15.  Jh.,   defect,   gleichzeitige 
Urkk.  enthaltend,  2  andere  aus  dem  16.  und  18.  Jh.  bringen  die  Urkk. 
von  1349,  ferner  Pachtbriefe  und  registerartige  Aufzeichnungen. 
Acten: 
Bis  1801.    Betr.  die  Aufnahme  der  Conventualinnen,   Klosterdis- 
ciplin,  Religionswesen   überhaupt   17.  Jh.,    Güter-   und   Vermögensver- 
waltung 15.  Jh.  ff.;  Lagerbuch,  Designationen  und  Pachtbriefe  enthaltend 
von  1590—1737. 


Berlin^  Geli.  Sts.-A.:   Copialbuch   Campt  S,  Mariae  von  1185—1353, 
13.  Jh.  ff.?  (cf,  A.  Arch.  11,  762.) 

Marienfeld  zu  Rumein.   (Mors.  Düsseldorf.  Mors.)   Francis- 
canessen. 

Urkunden:    4  Origg.  von  1626  ab. 
(B.  184.)  Copiar  des  17.  Jhs.  enth.  Urkk.  betr.  die  Stiftung  und 
Güter  des  Kl. 

Litteralien  und  Acten: 
Primitiva  fundatio  monasterii  Marienfeld  aus  dem  17.  Jh.,  Nach- 
richten über  Iterna  des  Kl.,  Entweichung  des  Rectors  und  zweier  Nonnen, 


Digitized  by 


Google 


rf^  T^/iiw>tJjyn,»'W'',l^4'jyjgaT^'.^  ^ 


111 

Eintritt  von  adligen  Nonnen  18.  Jh.,  Aufzeichnungen  über  die  Güter, 
Erwerb,  Verpachtung  derselben,  Privilegien  des  KL  vom  Anfang  des 
16.  Jhs.  ab;  Register  der  Leibgewinnsgüter  etc.  16.  Jh.  ff.,  Register 
der  Jahresgefälle,  llechnungen  18.  Jh. 

Köln:  GymncLS.'Bibl. : 
Es.  in  4**  No.  262,  Copiar  der  Privilegien  des  Conrenles  za  Bommel,  Marien- 
fdd genannt, 

Marienforst.  (Kurköln.  Köln.  Bonn.)  Augustinessen.  (Com- 
binirt  aus  dem  KL  Kottenforst  resp.  Marienforst  b./Godesberg  und  Kl. 
Frauenthal  b.'Lechenich.) 

(cf.  N.-R.  A.  32,  72—87.) 

Urkunden: 
143  von   1249—1663,  2  aus   13.,  21  aus  14.,  39  aus  15.  Jh. 

Acten  : 
Betr.  die  Wahl  der  Oberin  1739  ff.,   Nachrichten  über  die  Stif- 
tung der  Kapelle  zu  Gilrath  1356,   Register-   und  Ijagerbücher,  Hebe- 
register u.  Rechnungen  vom  Beginn  des  18.  Jhs.  ab. 

Marienfrede  b. /Wesel.  (Cleve.  Düsseldorf.  Duisburg.)  Kreuz- 
brftder. 

Urkunden:  315  von  1317  —  1796. 
(B.  126a.  u.b.)  2  Copiare  aus  dem  16.— 17.  Jh.,  a.  enth.  Copp. 
der  Stiftungsurkk.  Messenstiftungen,  Memorienbuch  nebst  Sterberegister, 
Verzeichnis  der  Prioren  etc.,  b.  Lagerbuch  mit  ürkk.  Copp.  von  1329 
bis  1686. 

Acten : 
Bis  1808.    Betr.  die  Statuten,  Zollprivilegien  des  KL,  gesammelte 
Testamente,  Nachrichten  über  die  Pfarrkirche  zu  Dingden  (Abgabe  eines 
Bibelcodex  an  den  gro^^sen  Kurfürsten  1661),  Materialien  über  Güter  und 
Termögensverwaltung  vom  16.  Jh.  ab. 

Handschriften  : 
(A.  143.)  Tagebuch  des  Job.  Spiek,  Priors  zu  Marienfrede,  1589 
bis  1610.     (A.  144.)  Liber  annotationum  des  Klosters  zu  Marienfrede 
1656  bis  1718. 

Mariensande  b./Straelen.  (Geldern.  Düsseldorf.  Geldern.)  Regu- 
Herherren  (früher  in  Ostrum.) 

Urkunden:  41  Origg.  von  1413 — 1790,  andere  in  Copp.  von  1391. 
(B.  134a.  — c)    3  Copiare   aus   dem    16.— 17.  Jh.    enth.    Urkk, 
vom  15.  Jh.  ab. 


Digitized  by 


Google 


112 

Acten: 
Bis  1801,  Laf?erbücher  und  Heberegister  aus  neuerer  Zeit,  Rech- 
nungen von  1685  ff. 

Marienstern  auf  dem  Essig  b.^Rheinbach.    (Eurköln.  Köln. 
Rheinbach.)  Augustinessen. 
(cf.  N.-R.  A.  2,  184—185.) 

Urkunden:  28  von  1432—1721. 
Litterälien  und  Acten: 
Bis  1802,  Bericht  über  die  Gründung  des  CJonventes  im  Kirch- 
spiel Odendorf  1447 — 1665  (zuerst  Brigittenconvent,  dann  den  Augusti- 
nessen resp.  Praemonstratenserinnen  übergeben,  1551  der  Abtei  Stein- 
feld untergeordnet),  Verzeichnis  der  Frieren  1551  — 1760,  Register  der 
Güter,  Renten  und  GefäUe  mit  geschichtlichen  Notizen  1432 — 1540, 
Situationsplan  des  Conventes  nebst  Umgegend  17.  Jh.,  Haüshaltungs- 
rechnung  1795,  Specialia  die  Güter  betr.  16  —  18  Jh. 

Marienthal  b./Wesel.    (Cleve.  DOssseldorf.  Recs.)   Augustiner. 
Urkunden: 
167  von  1272  bis  18.  Jh. 
(B.  131.)  2  Copiare  des  16. —  18.  Jhs.  in  örtlicher  Anordnung. 

Acten: 
Bis  1802,    Pachtungsbücher  1720,    Verzeichnis   der    Güter    und 
Besitzungen  mit  Angaben  über  die  Zeit  der  Erwerbung,  Obligationen  etc. 
18.  Jh.  f. 


Köln,  Stadtarchiv:  Mehrere  Urkk.  von  1238  ff. 

Berlin,  KönigL  Bibl: 
Hs.  in  2  ^  No   794,  Über  die  Mitglieder  des  Kl.  Vaüis  Mariae  17.  Jh, 

Luxemburg,  Archiv:   Zinsregister   vorn   Kl.  Marienthal,  Jdemeres  von 
ca.  1280  an,  grösseres  wn  1317, 

Marienwald.     (Jülich.  Aachen.  Jülich.)     Cistercienser. 
(cf.  Quix,  die  Grafen  von  Hengebach  etc.  Aachen  1839  und  N.-R  A. 
26  und  27,  372-397.) 

Urkunden:     47  von  1368—1796. 

Acten: 
Obligationen,  Lagerbuch  mit  Rentenbriefen  in  Abschrift  vom  15.  Jh.  ab. 

Bottenbroich,  Pfarrarchiv  und  Heimbach,   PfarrarcMv  im  Anhang, 
Berlin,  Königl.  Bibl, 
Hs.  in  2  ^  No.  742.  Necrohgium  nemoris  S.  Mariae  ad  Euhram  d,  Colon,  mit 
längeren  Notizen  über  Gestorbene,  darunter  auch  historische 
Persönlichkeäen ;  Ende  15.  Jlks, 
—      —  755,  d^,}  16.  Jh. 


Digitized  by 


Google 


113 

Marien  water  zu  Weeze.     (Cleve.  Düsseldorf.  Geldern.)    Wil- 
helmiten. 

Das  Archiv  ist  zum  grössten  Teile  untergegangen. 

ca.  30  (10  Origg.)  von  1461—1602. 

(B.  132.)  Cartular  aus  dein  Jahr  1517  mit  29  Urkk.  von  1461  ff. 
Acten:  Pachtbriefe  u.  Ä.  18.  Jh. 

Marienweiler  (Mirweiler).    (Jülich.  Aachen.  Düren.)     Augus- 
tinessen. 

Urkundm:  22  von  1484—1779. 

Acten  : 
Spezifikation   der  Morgenzahl  des  Conventes  1634  ff..    Lagerbuch 
1791,  Pachtbuch  1708  ff.,  Einnahme-  und  Ausgaberegister  1784  ff. 

Meer.     (Kurköln.  Düsseldorf.   Neuss.)     Praemonstratenser- 
innen-Abtei. 

(cf.  N.-R.  A.  2,  185—186.) 

Urkunden : 
387  (236  Origg.)    von  1166—1749,    14  aus  12.,    62   aus    13. 
Jh.,  wichtig   für   die   Gesch.    der    Grafen    von   (Meer)  Ahr,   Mors   und 
Hochstaden. 

(B.  93  a  u.  b.)  Copiar  von  1646  enthält  die  Urkk.  von  der  Mitte 
des  12.  Jhs.  ab,  ein  zweites  mit  Register  aus  16.— 17.  Jh. 
Acten : 
Bis  1800.  Betr.  die  Wahl  der  Oberinnen  1624  ff,  Güter  des 
Kl.,  geistliche  Disciplin  1497  ff.,  Pacht-  und  Ileberegister,  Rechnungs- 
bücher 17.  Jh..  Kriegscontributionssachen  18.  Jh.,  Abhandlung  über  die 
Gründung  des  Kl,   17.  Jh. 

Köhiy  Stadtarchiv:  Urk,  von  1169, 

Werten  und  Herchen  (Herchingen).     (Berg.   Köln.   Siegkreis,) 
S.  Agnetis  ad  Martyres.  Augustinessen. 

Ursprünglich  getrennt,  wurden  die  beiden  Klöster,  da  Merten  ver- 
iichuldet  und  Herchen  durch  die  Pest  verödet  war,  1582  vereinigt. 
Urhundmi:  von  Merten:     90  von  1217—1802. 
„    Herchen:  38    „     1240—1571. 
(B.  118.)    Copiar   des    15.  Jhs.  mit  Auszügen  über  die  Anniver- 
sarienstiftungen des  Kl.,  Notizen  über  die  Reliquien  des  heil.  Servatius, 
•ieni  KL  erteilten  Ablassbriefen. 

We.Ul.  Zi.  Ergheft.  2.  8 


Digitized  by 


Google 


114 

Aden : 
Bis  1802,    betr.  die  Besitzungen  und  das  Vermögen  der  Klöster 
vom  15.  Jh.  ab,  Eiukttnfteregister  des  Kl.  Herchen  15. — 17.  Jh.,  Lager- 
bücher  der  Gater  und  Gefälle  17.  Jb. 


Dusseldorf.  Utst.  Museum:  1  Urk.  (TfteodoricJis  con  Heinsberg)  von  1286, 

Mors.     (Mors.  Düsseldorf*  Mors.)     Karmeliter. 

Urkunden:  43  von  1441—1614. 

Acten: 
Historische  Nachrichten  über  die  Stiftung  des  Kl.,  Verhandlungen 
über  den  Verkauf  desselben   an  Moritz  von  Oranien  zum    Zwecke   der 
Befestigung  von  Mors  1610  und  1614,  Güterregister  vom  15.  Jh.  ab, 
Nachrichten  über  Gütertausch  1558. 

Mondorf.     (Berg.  Köln.  Siegkreis.)     Klause. 
Die  Klause  ist  später  dem  Jesnitencolleg  zu  Düsseldorf  incorporiert. 
Urkunden:  3  von  1484,  1492  und  1578. 

Montjoie.     (Jülich.  Aachen.  Montjoie.)     Minoriten. 

Urkunden:  18  (15  Origg.)  von  1712—1787. 

Acten  und  Handschriften: 
Liber  memorabilium  conventus  Moniaviensis,  1750  vom  Guardian 
des  Kl.  Tilmann  Brementhal  angelegt,  enthält  Copieen  von  Urkk.  über 
Gründung  und  Entwicklung  des  KL,  Correspondenzen,  Verfügungen,  Pro- 
tokolle, Statuten  des  Conventes  und  der  Provinz  des  Minoritenordens 
1711 — 1783;  im  Anhang:  Origo  et  incrementum  devotionis  Marianae 
in  sacello  Lauretano  mit  Actenstücken  in  Copp.  1716  fF.,  Verzeichnisse 
der  Fundationen  und  Listen  der  Conventualen  1712  ff.,  Einnahme- 
Register  und  sonstige  Güter-  und  Vermögenswesen  betr.  Sachen  18.  Jh. 

Miinstereifel.     (Jülich.   Köln.   Rheinbach.)     Gollegiatstift. 
(Filiale  von  Prüm.) 
Urkunden: 
200  von  1086  bis  ins  18.  Jh.,  1  aus  11.,  18  aus  12.,  11  aus 
13.,  46  aus  14.  Jh.,  darunter  eine  grosse  Anzahl  erzbischöflicher  Urkk. 
Acten : 
Bis  1802.    Registerbuch   mit  den  Statuten   des  Kapitels  15.  Jh. 
(Anf.),  CoUation  der  Präbenden  durch  die  Herzoge  von  Jülich  1539  ff., 


Digitized  by 


Google 


■i|F'".f  i^'imi'  yyffyi,*!^wyy^>yj  jf^"^f;TO  .!>;,iwm^j'v  >■ 


115 


Wahl  der  Pröpste  und  Dechanten  1527  ff.,  Capitnlarprotokolle  von  1703, 
La^erbuch  der  Activa  und  Passiva  des  Stiftes,    Rechnungen  von  1420 
ab,  Specialia  die  verschiedenen  Güter  betr.   16.  Jh,  ff. 
liamlscJirift : 
(A.  146.)  Statuten  des  CoUegiatstiftes  zu  M.  15.  Jh.  (Glitte). 


Luxemburg^  Ätlmtee:  No.  12h 
Miscellancodex,  geschrieben  van  dem   Münstereifclcr  Canonicum  Tümann 
PiurUschj  enÜUUt  aitaser  einem  GeäkM  über  eine  Überschwemmung  in  Mümter- 
eifd  (1416?)  eine  Chronik  aus  Münstereifel  von  1270— 1451  \  ob  auch  von  Tum, 
Pknlsch  Jierrührend?    cf.  A.  ArcK  8,  594. 

Münstereifel,     Jesuiten. 
Urkunden:  12  von  1504  ff. 

Aden : 
Betr.  die  Gerechtsame  des  CoUegs  zu  M.  (Erlaubnis  zur  Unter- 
richtserteilnng)  etc.  1625 — 1668,  Altäre,  Personat  zu  Euskirchen  u.  a. 
a.  0.  1625  ff.;  Schenkungen  1612  ff.,  Nachrichten  über  das  Haus 
Broich  1597—1768,  Renten  der  Liebfrauenbrudei-schaft  zu  M.  1407 
—1792,  Acten  über  die  einzelnen  Güter,  Besitzungen,  Einkünfte  des 
CoUe^s  1475  bis  18.  Jh.,  Heberegister  von  1662—1753,  Pachtbriefe  etc., 
Aufzeichnungen  über  das  Gymnasium  zu  M.  1622 — 1785,  Liber  bene- 
factoramvon  1641  —  1673,  Nachrichten  über  Kriegscontributionen  1614 
—1654,  Aufhebung  des  JesuitencoUegs  und  Verwaltung  des  Vermögens, 
der  Güter  und  Besitzungen  desselben, 

MyhI.   (Jülich.  Aachen.  Heinsberg.)    St.  Johannisthai.  Fran- 
ciscanessen. 

Urkunden:  37  von   1421—1796. 

Acten:  Bis  1802.    Betr.  Güter  und  Vermögen  vom  17.  Jh.  ab. 

Neersen.     (Kurköln.  Düsseldorf.  Gladbach.)     Minoriten. 
Urkunden: 
Die  älteren  Stücke  des  Archivs  sind  verloren  gegangen;  erhalten 
sind  nur  27  von  1651—1774. 
Acten: 
Bis  1809.     Einnahme-  und  Ausgaberegister  18.  Jh.,    Activ-  und 
Passivobligationen  1660  ff.,  Testamente  zu  Gunsten  des  Conventes  1652, 
Actenstücke  betr.  die  Stiftung  etc.  der  Kapelle  Beth-Jerusalera  zu  Anrath. 

8» 


Digitized  by 


Google 


116 

Neuss.   (Kurköln.  Düsseldorf.  Nenss.)  S.  Quirin.  Damenstift. 
Die  Best&nde  des  Archivs  sind  durch  maunigfache  Schicksale  des- 
selben arg  gelichtet. 

ürhunden: 
.    In  Abschrift  sind  erhalten  je  eine  von  1044  und  1074  (interpolirt) ; 
erstes  Orig.  von  1188,   7  aus  13.  Jh.,  bis  in  die  Mitte  des  18.  Jhs. 
überhaupt  ca.  150  Stück. 
Acten  : 

Bis  1798.  Statuten  von  1548,  Streit  zwischen  der  Äbtissin  und 
den  Canqnissen  wegen  zu  früher  Einkleidung  16.  Jh.,  Act^n  über  die 
rfarrei  Heerdt  17.  Jh.,  Register  der  Einkünfte,  Pachtbücher,  Güter- 
verzeichnisse, Activ-  und  Passivobligationen  16.  Jh.  ff.,  Rechnungen  und 
Ä.  vom  Hospital  zum  h.  Geist  in  N.  17.  Jh.  ff.,  Lehen  des  Stiftes  16. 
Jb.  f.  und  Entfremdung  derselben,  Buschordnung  von  1541,  einzelne 
Nachrichten  über  bauliche  Veränderungen  an  der  Quirinskirche,  Acten 
betr.  die  Sebastians-Schützen-Braderschaft  zu  N.  15.  Jh.  f. 

Memorienbuch  mit  Ealendemotizen,  Eid  der  Eüsterinnen,  Ritual 
der  Äbtissinnenwahl,  Succession  in  den  Präbenden. 

Köln,  Stadtarchiv: 
(C.  6.)  Ä  V.  Starwersdorff,  Geschichte  des  Stiftes  Neuss  enüi.  Copieen  von 
Urkk.f  Nachrichten  über  ÄbtissinnemooM,  Series  abbatissarum,   Verzeichnis  dar 
Ehiki'mfte  etc.  17.  Jh, 

B erlin y  KönigL  Bil)l.: 
Hs.  in  4  *  No,  244,  Waldrechte  der  Äbtissin  von  Neuss  16.  Jh. 

London,  Brü.  Mus,  A.  Ms,  15456. 
Liber  animarum  (sive  obituarium)  capitidi  ntofiasterü  S,  Quirini  Nussi- 
ensis,  renovatus  1421,  giebt  auch  den  Eid  der  Äbtissinnen  u.  A.  (deutsch). 

Neuss,     ciarissen. 
Der  grösste  Teil  des  Archives  ist  untergegangen. 

Urkunden: 
121  (3  Origg.)  von  1262—1686. 
(B.  94.)  Copiar  aus  17.— 18.  Jh.  mit  Urkk.  von  1296  ab. 

Neuss.    Jesuiten. 
Urkunden: 
ca.  90  von  1403  bis  18.  Jh.  (Anfang),  umfassend  die  Urkk.  der 
Archive  der  verschiedenen  Altäre  und  Bruderschaften,  die  an  die  Jesuiten 
gefallen  sind. 
'    Adten: 
Rentenverzeichnisse    der    St.  Anna-Bruderschaft   16.  Jh.  ff.,    des 


Digitized  by 


Google 


Dreifaltigkeitsaltares  von  1457  u.  A.,  Renten-  und  Pachtbriefe,   Testa- 
mente 17.  Jh.,  Prozessacten  17.  Jb.,  Kirchenrechnungen   18.  Jh. 

Neuss.    Marienberg.    Regulier-Canonissen. 
Vrhtnde:  von  1640. 
Acten: 
Register  der  Einkünfte  von  ca.   1765,  Pachtbriefe  von  1712  bis 
1802.  Obligationen  von   1676-1777. 

Neuss.     Hunen-Convent    S.  Michaelsberff.     Francisca- 
nessen. 

UrJnmden  : 
230  (90  Origg.)  von  1365—1684. 

(B.  95.)    Copiar  von  1646;    die  ürkk.    gehören  meist  dem  15., 
einige  dem  16.  Jh.  an. 
Acten: 
Bis  1801,    Pachtbriefe,  Aufnahmen  von  Ländereien  18.  Jh.,  Ein- 
nahmeregister  1763  ff. 

Neuss.    Minoriten. 
Das  Klostergebäude  wurde  1616  den  Jesuiten  tiberwiesen. 
Urkunde:  von  1534. 

Neuss.    Oberkloster.    Regulierherren. 
Von  dem  Archive  ist  nur  ein  kleiner  Bruchteil  erhalten. 
Urkunden:  5  Origg.  von   1456—1673. 
Acten : 
Grundmass   und  Designatio   pertinentiarum   der  Gtiter   des   Ober- 
klosters  von  1662,   Lagerbuch  des  17.  Jhs.    mit  Nachrichten   über  die 
Stiftung  des  Kl.  aus  dem   13.  Jh.,  Pachtbriefe  vom  16.  ab,  hauptsäcli- 
licli  jedoch  aus  dem  18.  Jh.,   desgl.  Obligationen. 

Neuss.    S.  Sebastian.    Franciscaner. 
Urkunden:    10  Origg.  von  1428—1688. 
Acten: 
Messenstiftungen*  von  1688,  Testamente  von  1719,  Capitalien  von 
1677,   Abschrift    eines   Einkünfteregisters   von    1575,    Verzeichnis    der 
Renten  17.  Jh.,  Lagerbücher  von  1700  ff.,  Pachtbrfefe  und  Protokolle 
etc.  1715. 


Digitized  by 


Google 


1 


118 

Neuss.   Sepnlchriner. 
Das  Archiv  enthält  nur 

Aden: 
Activobligationen  1731 — 1794,  Lagerbuch  der  Kapitalzinsen  1782ff., 
Prozessacten  von  1671 — 1783.  (Nickeische  Erben,  Herrschaft  Peschetc.) 

Neuwerk  b./Gladbach.    (Jülich.  Düsseldorf.  Gladbach.)  Bene- 
dictinessen. 

Urkunden: 
114  (62  Origg.)   von  1135—1776,    3  Origg.   aus  13.  Jh.,   das 
erste  von  1225. 

(B.  109.)  Copiar  des  15.  Jhs.  giebt  85  ürkk.  von  1135  an. 

Acten: 
Bis  1802,  Zinsregister  16.  Jh.,  Empfangsregister  18.  Jh.,  Acten 
betr.  die  Beeinträchtigung  der  Zollfreiheit  des  Kl.  1666  ff.,  die  einzelnen 
Güter  des  Conventes  vom  15.  Jh.  ab,  Nachrichten  über  die  Aufhebung 
des  Conventes  1802. 

Nideggen.    (Jülich.  Aachen.  Düren.)    Canonichenstift. 
S.  Jülich,  Stift. 

Nideggen.   (Jülich.  Aachen.  Düren.)   Minoriten. 
(cf.  Quix,  Die  Grafen  von  Hengebach,  Aachen  1839.) 

Von  dem  Archive  sind  nur  noch   Urkunden: 
16  von  1652—1764  erhalten. 


Latnprecht,  Archiv,  80, 

Oberndorf  b./Wesel.    (Oleve.  Düsseldorf.  Rees.)  Damenstift. 
Urkutiden: 
2  Origg.:  von  1371,   und   Bestätigung  der  Statuten  des   Stiftes 
durch  den  grossen  Kurfürsten  1666. 

(B.  183.)  Copiar  des  16.  Jhs.  betreffend  die  Besitzungen  des 
Stiftes.  (B.  201.)  Copiar  und  Rentenregister  der  IL  Kreuz- Vicarie  aus 
dem  15.— 16.  Jh. 
Acten: 
Nachrichten  über  die  Einäscherung  des  Stiftes  1587,  Bittschriften 
aus  der  Reformationszeit,  Matrikeln  der  Clevischen  Geistlichkeit  und 
Städte,  Acten  betr.  die  zur  Befestigung  von  Wesel  verwandten  liändereien 
des  Stiftes  1678,  Statuten  des  Stiftes,  Capitularprotokolle  1691—1805, 
Einkünfteregister  16.  Jh.,  Lagerbqch  17.  Jb.,  sonstige  Besitz  und  Ver- 
mögen betr.  Sachen. 


Digitized  by 


Google 


'v^r"^^^iF\prw?F7^'* 


119 


Handschrift : 
{A.  180.)  Neue  Abüchrü't  des  im  Haag  befindlichen  Necrologiums. 


Haag,  Ärcfu'r  des  Hoogen  Rand  r.  Add  im  Anliang, 

Ostrum  b,/Venray.   (Geldern.  Königr.  der  Niederlande.)  Maria 
Bethlehem.  Regulierherren,  später  Frauenkl. 
Urkunden:  6  von   1450  —  1759. 
Acten:  Obligationen  des  Kl.   1678  ff. 

Randerath,    (Jülich.  Aachen.  Geilenkirchen.)   Minoriten-Re- 
collecten  auf  dem  Kreuzberge. 

Von  dem  Archiv  ist  nur  ein 
Emijfangs-    und   Ausgabebuch    des   Conventes    von    1737 — 1791 
im  Sts.-A.  erhalten. 


Banderath,  Pfarrarchiv  im  Anhang. 

Rath.    (Berg.  Düsseldorf.  Düsseldorf,  Ld.)  Franc isc'an essen, 
Urhmden:  128  von   1392  ff. 
Acten : 
Bis  1801.    Rentenverzeichnisse   des  Kl.   17.  Jh.,    ältere   Prozess- 
aeten,  Nachrichten  über  die  Aufhebung  des  Kl.   1804—1807. 


Eath,  Pfarrarchir  im  Anlmng, 

Rees.     (Cleve.  Düsseldorf.  Rees.)     Collegiatstift. 
Urkunden: 

521  Origg.  von  1041  —  1774,  3  aus  11.,  9  aus  12,,  28  aus 
13.,  132  ans  14.  Jh. 

(B.  185.)  Copiar  iiauptsächlich  der  Pacht-  und  Behandigungsbriefe 
IG.  Jh.  . 

Acten : 

Betr.  das  Religions=  und  Reformationsvvesen  17.  — 18.  Jh.,  Kirchen- 
renten der  reformierten  Gemeinde  zu  Rees  1044  ff.,  Kriegslasten  des 
Kapitels  mit  geschichtlichen  Nachrichten  vornehmlich  aus  dem  16.  Jh., 
Correspondenzen  verschiedener  Fürsten  mit  dem  Magistrat  von  Rees  18.  Jh. 

Privilegien  und  Statuten  des  Kapitels  17.  Jh.  f.,  Wahl  der  De- 
chanten,  Collation  der  Canonicalprähenden,  Protokollbuch  von  1445— 
1475,  Nachrichten  über  die  Propstei  und  deren  Güter,  Scholasterie  des 
Stiftes  17.  Jh.  ff.,  Testamente  der  Kapitelsmitglieder,   Studienstiftiingen 


Digitized  by 


Google 


120 

♦ 

16.  Jh.  ff.,  Acten  betr.  die  Pfarrkirchen  und  Vicarien  16.  Jh.  ff.,  Strei- 
tigkeiten mit  der  Stadt  wegen  der  Bierbrauereigerechtsame  17.  Jh., 
zahfreiche  Aufzeichnungen  die  einzelnen  Gater  und  Höfe,  die  Zehnten 
des  Stiftes  betr.  15.  Jh.  z.  T.  mit  Copieen  des  14.  Jhs.,  Obligationen 
des  Stiftes,  Rechnungen  der  Kii'chenfabrik  16.  Jh.  ff. 
Handschriften: 
(A.  211—214.)  4  Memorienregister  des  Stiftes  zu  Rees  mit  Re- 
gistern der  GrefSdle  der  Kellnerei,  der  Propstei,  Präsenz  etc.,  desgl.  No- 
tizen über  die  Zahlungen  des  Bursarius  etc.,  3  aus  15.,  1  aus  16.  Jh< 
(A.  237.)  Memorienregister,  Präsenzbuch  und  Heberegister  des  Stifts 
1529  angelegt;  voran  geht:  Extractus  de  officio  Bursariae  1529  nebst 
einigen  Urkk.-Copp. 

Rees.    Franciscanessen. 
Urhunden  : 
87  Origg.  von  1436—1794  (darunter  23  aus  15.  Jh.). 
(B.  186.)  Copiar  der  Erwerbungs-  und  Pachturkunden  17.  Jh. 

Aden\ 
Nachrichten  von  den  Statuten  und  der  Disciplin  des  Conventes, 
Visitationen  desselben,  Prozessionen,  Leichenbestattung,  Wertschatzungs- 
atteste  über  verschiedene  Münzsorten  16.  Jh.  Mitte. 

Reichstein  i.  d.  Eifei.     (Jülich.   Aachen.    Montjoie.)     Prae- 
monstratenser. 

(cf.  N.-R.  A.  3,  63—69.) 

Urkunden : 
9  Origg.  von  1249 — 1645,  darunter  2  aus  dem  13.  Jh. 
(B.  110.)  Cartular  des  Kl.  von  1725,  3  Bdd.,  enthält  auch  eine 
Erzählung  von  der  Stiftung  des  Kl.,   sodann  Güterbeschreibungen   und 
registerartige  Aufzeichnungen. 
Acten: 
Nachrichten  über  die  Güter  des  Klosters  16.  Jh.  ff.  mit  Urkk.- 
Copp.  aus  dem  13.  »Jh.,  über  die  Pfarre  und  Vicarie  zu  Oberglehn  1573 
ff.,  Pachtbriefe,  Lagerbücher  der  Renten  etc.,  Ausgabebuch  18.  Jh. 

Rellinghausen.    Stift.     S.  Essen,  Reichsstift. 

Rhade  b./SUchteln.     (Jülich.   Düsseldorf.  Kempen.)     St.  Bal- 
bina.  Collegiatstift. 
Urkunden : 
4  von  1220—1682,  1  aus  13.  (Engelbert  von  Köln),  3  aus  17.  Jh. 


Digitized  by 


Google 


121 

Acten: 
Lagerbuch  der  Kirche  nach  Vorlagen  von  1492  und  1605,  1771 
eroeaert,   Nachrichten  Aber  die  Wahl,   Ernennung  und  Einführung  der 
Canonichen  1559  ff. 

Rheinberg.     (Knrköhi.   Düsseldorf.  MCrs.)     Hortus  St.  Bar- 
barae.  Reguliercanonichen. 

UrTcunden : 

Die  Origg.  des  Archives  sind  verloren  gegangen;  erhalten  sind 
165   Urkk.  von  1402—1746  in  Copp. 

(B.  98.)  Copiar  von  1765  mit  einzelnen  Güterverzeichnissen. 
Aden: 

Kurze  Nachricht  von  dem  Ursprünge  des  Gotteshauses  gen.  Hortus 
S.  Barbarae  18.  Jh.,  Verzeichnis  der  Stiftungen  und  Privilegien,  Ein- 
nahmeregister von  1760 — 1802,  Fruchtregister  von  1676  ab,  karto- 
graphische Aufnahmen  verschiedener  Ländereien  von  1780,  Notizen  über 
Abtragung  der  Befestigungswerke  von  Rheinberg  1715,  über  das  Con- 
tribationswesen. 


Rheinberg,  Ffarrarchiv  im  Anhang. 

1860  hat  Kaufmann  C.  Reistorff  in  Neusa  eine  Chronik  des  Kloders  von 
1426 — 1782  mä  angehängtem  Necrologiam  gekauft.  Diese  Us.  igt  jetzt  verschwun- 
den rf.  N.-K  A  42y  150  not, 

(Grau-)Rheilldorf.  (Kurköln.  Köln.  Bonn.)  Cistercienserinnen. 
(cf.  N.-R.  A.  26  und  27,  408—412.)  8.  Schwarz-Rheimlorf. 
Urkunden:  29  von  1259—1574. 


GraU'Bheindorfy  Pfarrarchii'  im  Anhang, 

(Schwarz-)Rheindorf.    (KurkOln.  Köbi.  Bonn.)    Adliges  Da- 
menstift. 

Urkunden  : 
69   von    1156—1701,   6  aus  12.,   9   aus  13.  Jh.,   Kaiserurkk. 
voD  Friedrich  I.  ab. 

lAtteralien  und  Aden: 
Bis  1806.     Statuten  16.  Jh.,  Nachrichten  über  die  Äbtissinnen- 
wahlen 16.  Jh.,  Wappenbuch  (Aufschwörungstafeln)   von  1598 — 1793, 
Capttuiarprotokolle   von   1640 — 1781,   Aufzeichnungen   über  die  Güter 
des  Conventes,  Pachtbriefe  u.  Ä.  vom  15.  Jh.  ab. 


Digitized  by 


Google 


n 


122 


Rheydt.  (Jülich.  Düsseldorf,  Gladbach.)  Franciscanessen. 

Urkunden:  48  von  1326—1767. 

Acten: 
Heberegister  und  Empfangsliste  der  Naturalzinsen  von  1736,  ge- 
sammelte Testamente  und  Memorienstiftungen    1502   ff.,   Cessionen  zu 
Gunsten  des  Conveutes  und  der  Altäre  der  Kirche  15.  Jh.  ff.,  Obligationen. 

Roermond.  (B.  M.  V.)  Cistercienserinnen. 

Das  Archiv  der  Abtei  sowie  die  der  übrigen  Klöster  in  R.  befinden 
sich  im  ReicJis-  und  Stadtarchiv  zu  Boermond.    S.  Lamprecht,  Archiv  43  u.  44, 

Das  St.'A.  D.  besitzt  ein  (B.  179».  u.b.  j  in  den  letzten  Jahrzehnten 
angefertigtes  Copiar^  das  zusammengestellt  ist 

1.  aus  dem  Copiar  A.  (fräJher  Eigentum  des  Notars  Guilleon,  jetzt  im 
Stadtarchiv  zu  R,,  geschrieben  in  der  zweiten  Hälfte  des  13.  Jhs.;  ent- 
hält 53  ürkk.  von  1120—1350,  der  Päpste,  Kölner  und  Lütticher  Bischöfe, 
der  Grafen  von  Geldern  und  Herren  von  Heinsberg; 

2,  aus  dem  Copiar  B.  (im  Stadtarchiv  zu  R.)  aus  dem  15,  Jh.  enthaUend 
tahellarische  Zusammefistellungen  der  Privilegien  und  Schenkungen  für 
das  Kl.,  170  ürkk,  von  12:23—1484,  ferner  Register  der  Gefälle  des 
Liebfrauenklosters  in  den  Kirchspielen  Nieukerk  und  Aldekerk  cms  dem 
15.  Jh. 

Roiandswerth.     (Kurköln.    Coblenz.    Ahrweiler.)     Benedicti- 
nessen. 

(rf.  N.-R.  A.  19,  76—219;  21  und  22,  71—81.) 

Urkunden : 
35  von  1143—1773,  darunter  3  aus  dem  12.,  1  aus  dem  13., 
6  aus  14.  Jh. 
Act€7i : 
Betr.  die  Visitation  des  Kl.  1752,  Registerbuch  der  Güter  1660 
ff.,  verschiedene  Lagerbücher,  Ileberegister  18.  Jh. 

Bonn,  Unir.'Bihh: 
Epitaph  einer  Äbtissin  ?v)m  R.,  einzelne  Schreiben  aun  Rolandsicerih  und 
Münstereifd  Anfang  des  IG.  Jhs.   No.  816.  Zinsregister  von  Bdandstcetili  15,  Jßt, 

Köln,  StadtarcJnv:  Einzelne  ürkk.  von  1224  ff. 
Das  FlaWHche  Copiar  bei  Jjempcrtz  versteigert*    Wo  jetzt  ? 

Saarn.     (Berg.  [Unterherrschaft  Broich.]   Düsseldorf.  Mülheim 
a.  d.  R.)     Cistercienserinnen-AbteL 

Urkunden : 
42  von  1223—1692;  8  aus  13.,  13  aus  14.,  19  aus  15.  und 
16.  Jh. 

Acten:  Betr.  das  Güterwesen  der  Abtei  vom  15.  Jh.  ab. 


Digitized  by 


Google 


i2d 

Schillingscapellen.     (Eurköln.    Köln.   Rheinbacb.)     Aagusti- 
nessen. 

(cf.  N.-R.  A.  32,  138—154.) 

Urkunden  : 
171  (169  Origg.)  von  1197—1675;  3  resp.  1  aus  12.,  25  aus 
13.,  46  aus  14.  Jh. 
Acten: 
Betr.  Visitation  des  Kl.  1579,  Register  der  Einkünfte,  Verzeich- 
nisse der  Güter  des  Klosters,   Lagerbuch  der  Grundpächte  17.  Jh.  ff., 
Passivobligationen  des  Klosters  16.  Jh.  Ende  ff. 


Buschoven,  Pfarrarchw  im  Anhang. 
Köln,  Stadtarchiv:  Urk.  von  1231. 

Schledenhor$t.  (Cleve.  Düsseldorf.  Rees.)  Cistercienserinnen. 
(cf.  X.-R.  A.  13  uiid  14,  290—297.) 

Urkunden:  40  von  1240—1796,  5  aus  13.,    6  aus  14.  Jh. 
Acten: 
Bis  1811.     Register  und  Lagerbuch   von    1645  ff.,   Acten  betr. 
Güter,  Vermögen,  Schulden  des  Conventes  18.  Jh.  f.,  Verfassung,  Con- 
ventualinnenzahl  1803,  Aufhebung  und  Verkauf  des  Kl.  1806  ff. 

Schwarzenbroioh*     (Jülich,  Aachen.  Düren.)     St.  Matthias- 
thal. Kreuzbrüder. 
Urkimden: 
60  von  1335—1789,  4  ans  14.  Jh. 
(B.  199.)  Gesammelte  Urkk.-Abschriften  von  1440—1737. 

Acten: 
Bis  1802.     Lagerbuch    18.  Jh.,   sonstige  Güter  und  Verraögens- 
sachen  17.  Jh.  ff. 

CoblenZjim  Beftitze  ein&i  Herrn  Schwärt ze  sind  einzelne  das  Kloster  betr.  Urkk. 
Schweinheim.  (Kurköln.  Köln.  Rheinbach.)  Cistercienserinnen. 
Urktmden : 
112  von  1238  bis  18.  Jh.,   darunter  13  aus  dem  13.,   37  ans 
14.  Jh. 

Acten: 
Bis  1801,     Ueberegister   von    1620  ff.,   Lagerbücher  von    1655 
und  aus  dem  18.  Jh.,   Rechnungen   des  Conventes  1511  ff.,   Aufzeich- 
QQogen  über  die  Löhnung  der  Domestiken  des  KL  1761,  Specialia  die 
Gtter  betr,  vom  15.  Jh.  ab. 


Digitized  by 


Google 


124 

Seligenthal.     (Berg.  Köln.  Siegkreis.)     Minoriten. 

Origg.-Ürkk.  und  Acten  des  Archives  sind  nicht  vorhanden. 

(B.  194.)  Copiar  von  1640  enthalt  ca.  40  Ürkk.-Abschrftn.  vom 
14. — 17.  Jh.,  Verzeichnisse  der  Ländereien  und  Einkünfte  des  Kl.  vom 
17.  Jh.  ab. 

Siegburg.     (Berg.  Köln.  Siegkreis.)     Benedictiner-Abtei. 

(cf.  N.-R.  A.  30,  75-82.) 

Urkunden:    707  von  1064—1793,  14  aus  11.,  45  aus  12., 
64  aus  13.,  219  aus  14.  Jh. 

(B.  119.)  Copiar  des  Blasius  Alfter  in  3  Bdd.  1791. 

(B.  149—152.)   4  Copiare  aus  dem    15.  — 18.  Jh.  enth.  ürkk. 
und  Privilegien  des   12.— 15.  Jhs.     (B.  182.)   Copiar  betr.  die  Juris- 
diction des  Abtes  von  Siegburg  in  der  Stadt  Straelen  16.  Jh. 
I/Uteralien  und  Acten: 

Des  Provinzialcapitels  der  Benedictiner-CJongi-egation,  Statuten  der 
Abtei  1697,  Visitationsnachrichten  1681—1735,  Wahlen  der  Äbte  1671 
— 1787,  geschichtliche  Ausführung  über  die  Territorialhoheit  der  Abtei 
mit  Nachrichten  über  Kriegsereignisse  vom  Anfang  des  17.  Jhs.  ab, 
Verhandlungen  mit  Jülich-Berg  wegen  der  Vogtei  1560—1730,  Teü- 
nahme  der  Äbte  an  den  Kurkölnischen  und  Jülich-Bergischen  Landtagen 
1669  ff.,  an  den  Unterherrentagen,  an  den  Westf^Üischen  Kreistagen 
1640.  —  Gesammelte  fürstliche  Briefe  aus  dem  17.  und  18.  Jh.,  Zoll- 
freiheit der  Abtei  16. — 18.  Jh.,  Contribations-  und  Steuersachen  1621 
ff.,  Laienpfründen  der  Abtei  17.  Jh.,  Judengeleit,  Huldigung  der  Ein- 
wohner von  Siegburg  und  Troisdorf  an  die  Äbte  16.  Jh.  ff.,  Verhältnis 
der  Abtei  zur  Bürgerschaft  17.  Jh..  Gildebriefe  und  Privilegien,  Statuten 
einzelner  Gilden  in  Copp.  16.  Jh.  Anfang,  Grenzbegehungen  des  Bnrg- 
banns  der  Stadt,  Verpachtung  der  Siegfähre  17.  Jh.,  Stadtrechnnngen 
von  1430—1440,  desgl.  aus  dem  17.  Jh.,  Nachrichten  über  Auswei- 
sung der  Protestanten  aus  Siegburg  1573,  über  Hexenverbrennungen 
1636—1637.  Lehenssachen:  2  Lehenbücher  1633  ff.  mit  Urkk.  und 
einzelnen  Weistümem  vom  14.— 18.  Jh..  Wappenbuch  mit  Aufschwö- 
rungen  von  1638 — 1777,  Acten  betr.  das  Nonnenkloster  zur  „Gluse*' 
und  Minoritenkl.  in  Siegburg  18.  Jh.,  die  Pfarrkirchen  und  Vicarien 
der  Abtei  14.  Jh.  ff.,  Einkünfteverzeichnisse,  Eechnungen  derselben  16. 
Jh.,  Archivalien  über  Güter  und  Höfe  der  Abtei,  Weistümer,  Register, 
Rechnungen,  Lagerbücher,  Pachtbriefe  16.  Jh.,  Obligationen  der  Abtei 
hauptsächlich  aus  dem  18.  Jh.,   Testamente,  Messenstiftungen  etc.,    In- 


Digitized  by 


Google 


125 

venUr  der  Reliquien  und  Ornamente  der  Kirche  von  1608,  Quittungen 
der  römischen  Curie  für  die  Abtei  14.  Jh. 
Handschrift: 
(A.  64  a— b.)  Neci-olog  der  Abtei  (Catalogus  nominum  benefacto- 
rnm)  mit  vorangehender  Regula  Benedicti  aus  17.  Jh.  mit  einer  Abschrift. 
Sieghur g,  Stadt-  und  Pfarrarchic  im  Anhang, 

Sinzenicb.  (Kurköln.  Köln.  Euskirchen.)  St.  Hubert.   Fran- 
ciscanessen. 

(cf.  N.-R.  A.  32,  55  -71.) 

Urkunden: 
20  von  1439—1518. 
(B.  162.)  Copiar  aus  dem  15.— 16.  Jh. 

Actefi: 
Bis  1712.  Betr.  die  Liegenschaften  des  Conventes  vom  17.  Jh.  ab. 
Sittard.    (Jülich.  Niederlande.)    S.  Peter.   Canonichenstift. 
Urkunden: 
244  (36  Origg.)  von  1306—1626,  erstes  Orig.  von  1323. 
(B.  111.)  Copiar  vom  15.  Jh.,  zweite  H&lfte,  enth&lt  eine  grosse 
Aiusahl  Schöffenbriefe  aus  dem  14.  und  15.  Jh.  betr.  Geld-  und  Frucht- 
renten,  deren  Origg.  zur  Zek  der  JOlicher  Fehde  verbrannt  sind. 
Acten: 
Bis  1800.  Liber  testamentorum  enth.  Origg.  und  Copp.  von  Testa- 
menten 1484  ff.,  Raster   der  Einkflnfte  des  Stiftes  1608  ff.,   Rent- 
meistereh-echnungen    1648,   CapitularprotokoUe   1662 — 1679,   Prozess- 
acten,  namentlich  Sflstem  betr.,  zu  dem  das  Stift  in  nahen  Beziehungen 
stand  18.  Jh.,   Pachtbuch   des  Stiftes  15.  Jh.,   Pachtregister  vom  16. 
Jh.  ab. 

Sittard,   Stadtarchiv:    ca.  15  Urkk,   von  1299  bis  17.  Jh.;    cf.  M. 
Jansen,  Inventaris  van  het  oud  Archief  der  Oemeente  Sittard  1243—1609. 

Sittard.    Agnetenberg.    Dominicanessen. 
Vorhanden  sind  nur  ein  paar 

Acten: 
Von  1606 — 1797,  Register  über  Ausgaben  und  Einnahmen. 

Sittard.    Dominicaner. 

Urkutiden:  25  von  1625—1743. 

Acten: 
Bis  1795.  Betr.  die  Stiftung  (um  der  Ketzerei  zu  steueren)   und 
Erwerbungen  des  Kl.;  Haushaltungsbuch  von  1787,  sonstige  Güter  und 
^«nnögen  betr.  Archivalien  17.  Jh.,  Messenstiftungen  u.  Ä. 


Digitized  by 


Google 


126 

Sonsbeck.   (Cleve.  Düsseldorf.  Möi-s.)   St.  Andreas.  Francis- 
canessen. 

Urkwulen: 
14  von  1409—1639. 
(B.  127.)  Copiar  ans  dem  15.-16.  Jh. 

Acten: 
Bis  1802,  Pachtempfangsregister^  Erwerbung  und  Verpachtung  von 
Grundstücken  18.  Jb. 

Steinfeld.  (Kurkölu.  Aachen.  Schieiden.)  Praemonstratenser- 
Abtei. 

(cf.  Barsch,  das  Prämonstratenser -  Mönchskloster  Steinfeld  1867; 
ferner  N.  R.-A.  8,  120-160;  9  u.  10,  182-215;  11  u.  12,  199-^230;  13  u. 

14,  161—200;  18,  90-94;  23,  144—191;  24,  270—299.) 

Urkunden: 

184  von  1166—1790,  darunter  3  aus  dem  12.,  22  aus  dem 
13.,  36  aus  dem  14.  Jh.;  ein  altes  Copiar,  desgl.  ein  Lagerbuch  von 
1402,  in  neuerer  Zeit  verloren  gegangen,  sind  nicht  zum  Sts.-A.  gelangt. 
LUteralien  uml  Acten: 

Bis  1801,  betr.  die  einzebien  Güter  der  Abtei  und  deren  Nutzung, 
Pachtbriefe,  Heberegister  15.  Jh.,  Einkünfteregister  des  Küchenmeister- 
arates  16.  Jh.,  Rechnungsbuch  von  1661,  Weistümer,  Grenzbegehungen, 
Irrungen  mit  den  Besitzern  der  Herrschaft  Schieiden  (Manderscheids) 
1539  if.,  desgl.  denen  der  Ileri-schaft  Wildenburg  16.  Jh.,  genealogische 
Aufzeichnungen  über  die  Letzteren  von  1269  —  1704,  Messenstiftungen  etc. 

Privilegien  und  Freiheiten  des  Prämonstratenser-Ordens  insgemein 

15.  Jh.  ff.,  Acten  betr.  Abtswahlen,  Visitationen  16.  Jh.;  (A.  169.) 
Series  der  Pröpste  und  Äbte  von  1121 — 1719  nebst  Verzeichnis  der 
Professen  18.  Jh.;  Historische  Aufzeichnungen,  geschichtlicher  Verlauf 
in  betr.  des  Steinfeld  untergebenen  Kl.  Dünwald  und  dessen  Zerrüttung 
um  1650,  Bericht  über  die  Pfarre  zu  Bettenhoven  1780  ff.,  Katalog 
der  Pfarrer  zu  Hochkirch  1249 — 1720;  Nachrichten  von  den  Filial- 
kirchen Niederebe,  Reichstein,  Scheid  u.  A.,  von  dem  Norbertiner 
Seminar  zu  Köln,  das  von  der  Abtei  eingerichtet  wurde  17.  Jh. 

Köln,  Stadtarchw:  bewahrt  eine  grosse  Anzahl  Origg,'ürk.  der  Abiei^ 
7  von  llSl'-lwe.  26  von  1201—1299.  zahlreichere  noch  aus  den  folgenden 
Jahrhunderten ;  die  Erwerbung  anderer  steht  noch  bevor,  (cf.  Mitteilungen  aus 
dem  Stadtarchive  eu  Köln  3,2.) 

Commern  im  Besitze  eines  H.  A.  Eich: 

Liber  causalis  der  Abtei  von  1503  aus  den  äüeren  Begistem  zusammen^ 
gestern  (cf.  N.  B.-A.  18,  90.) 


Digitized  by 


Google 


•f^'^l^^fPS 


127 

Sterkrade.     (Cleve.    DüsseUloi-f.    Müllnnm  a.  d.  RJ     Cister- 
cien  serinnen -Abtei. 

Urkunden:  73  von  1240—1801;  10  aus  18.,  13  aus  14.  Jh. 
Aden : 
Betr.  die  einzelneu  Güter  und  Höfe  der  Abtei  16.  Jh.  ff.,  Zehnt- 
nnd  Padit-Nachrichten.  Gewinnbuch  der  Abtei  von  15a4  — 1789,  Be- 
schreibung der  Güter  der  Abtei  1*>.  Jh.,  Erapfangsregister  der  Geld- 
and  Kornrenten  1601  ff.,  Nachrichten  über  die  Pfarre  und  Schule  zu 
Sterkrath. 

Stoppenberg.     Fräuleinstift.     S.  Essen,  Reichsstift. 

Stotzheim.   (Jülich.  Köln.  Rheinbach.)  Clause  St.  Barbarae. 
Augustinessen. 

ürkundepi: 
28  (3  Origg.)  von   1436—1779. 

(B.  112.)  Copiar  von  1729  mit  wenigen  Urkk.  von   1483  ab  und 
registerartigen  Nachrichten. 
Aden: 
Bis  1802,    betr.  Messen-   und  Memorienstiftuugen    1704  ff.,   ge- 
sammelte Nachrichten  über  Erwerbung  von  Grundstücken  1632,  Statuten 
des  Conveutes  von   1446. 

Stotzheim,  Pfarrarchiv  im  Anlumg. 

Straelen.     (Geldern.    Düsseldorf.    Geldern.)      S.    Agnes    und 
Caecilia.  Franciscanessen. 

Urkunden:  15  (10  Oiigg.)  von   1565  —  1801. 

Aden : 
Eidesleistungen   der  in   das   KI.  eingetretenen  Professcn    1749 — 
1795,  Nachrichten  über  den  Besitzstand  des  Kl.  16.  Jh.  ff.,  Spezilication 
der  Einnahmen  und  Ausgaben  1798. 

Straelen,  Pfarrarchiv  im  Anhing, 

Süstern.  (Jülich.  Aachen.  Aachen, St.)  Weltliches  Dameustift. 

Bas  Archiv  enthält  nur  Archivalien  aus  späterer  Zeit  über  Besitz 
und  Vermögen  des  Klosters,  Rentregister,  Rechnungen,  Einnahmc- 
nnd  Ausgabeverüeichnisse  17.  Jh.  ff. 

Uedem.    (Cleve.  Düsseldorf.  Cleve.)    Sti  Spiritus.   Regulier- 
herren. 

Die  Hauptmasse  der  Archivalien  ist  1796  ein  Raub  der  Flammen 


Digitized  by 


Google 


128 

geworden ;  erhalten  sind  nur  einige  Pacht-  und  Heberegister^  Obligationen 
ans  dem  18.  Jh.,  Jahresrechnungen  von  1800—1802. 

Inventar  der  von  einem  fr.  Commissar  ans  der  Kloster-Bibliothek 
ausgewählten  Btlcher  von  1802. 

Viersen.  (Geldern.  Düsseldorf.  Gladbach.)   St.  Pauli  Bekeh- 
rung. Franciscanessen. 

Urkundeti:    61  (41  Origg.)  von  1424—1799. 

Acten: 
Bis  1802,  Registerbuch  über  Erwerbungen  1605  ff.,  Rechnungen 
von  1613  ab;  Urkk.-Abschriften. 

ViHch.  (Kurköhi.  Köln.  Bonn.)  Adliges  Damenstift. 
Urkunden: 
ca.  120  Origg.  von  944 — 1724,  dai*unter  4  aus  dem  10.,  6  aus 
dem  12.,  22  aus  dem  13.  Jh.,   wichtig  fQr  die  Genealogie  der  Grafen 
von  Jülich  etc. 

(B.  99.)   Copiar  vom  14.  Jh.    enth.  Urkk.  vom  10.  bis  13.  Jh. 

Acten: 
Bis  1806,  zahlreicher  nur  vom  17.  Jh.  ab,  CapitularprotokoUe 
von  1653 — 1800,  Kellnerei-  und  Präsenzrechnungen  aus  dem  Anfang 
des  17.  Jhs.,  Wappenbuch  (39  Aufschwörungstafeln)  von  1679—1801; 
Inventarien  und  Nachrichten  über  die  Archivalien  des  Stiftes  aus  dem 
16.  Jh.  und  später. 

Wachtendonk.  (Geldern.  Düsseldorf.  Geldern.)  Thal  Josaphat. 
Franciscanessen. 

Im  Jahre  1708  hat  ein  grosser  Brand  in  W.  auch  das  Kloster 
daselbst  verzehrt,  wobei  wohl  auch  ein  gi-osser  Teil  des  Archives  unter- 
gegangen ist. 

Urkundeti:  19  von  1422—1757. 
Acteti: 
Katalog  der  aufgenommenen   Conventualinnen,   nebst  Verzeichnis 
der   verstorbenen   Klostermitglieder   1614,    Schuldverschreibungen    der 
Stadt  zu  Gunsten  des  Kl.,  Passivkapitalien  desselben  1576,  fiinnahme- 
u.  Ausgaberegister  17.  Jh.  f.,  Pachtbriefe  17.  Jh. 

Wassenberg.  (Jülich.  Aachen.  Heinsberg.)   CanonichenstifU 
Urkunden: 
77  (63  Origg.)  von  1118—1738,  7  Origg.  aus  dem  13.,  18  aus 
dem  14.  Jh. 


1 


Digitized  by 


Google 


.'V-4fV^^«BJP««>.< 


129 

Betr.  die  Collation  der  Kirche  zu  Birgelen  1H13  (darin  Angaben 
über  die  Verwahrlosung  des  Wassenberger  Archives)  Verzeichnisse  der 
Lehnsleute  des  Stiftes  16.  Jh.,  Register  der  Fruchtrenten  von  1504  ab, 
Heehüungsbücher  von  1590  ff.,  Protokolhi  über  Erbkäufe  1560  ff., 
Obligationen  1B75  ff.,  Acten  betr.  die  Altäre  der  Stiftskiche  14.  Jh., 
die  Benetizien  derselben  1674  ff. 
Ilntidschrißen: 

(A.  231.)    Necrologiurn    und   Memorienbuch  des    Stiftes  15.  Jh.; 
vurgeheftet  sind  Statuten  für  die  Memorienf eiern. 

(A.  204.)  Hierin  eine  Abschrift  einer  Visitatioasurkunde  des  Stit'tti 
von  1627. 

Wassenber^j  Pfarrarchiv  im  Afüiang, 

Wassenberg.  Kapu  einer. 
Nur  Aden:  betr.  die  Ansiedelung  der  Kapuciner,  Erwerb  von 
lläu^rn  in  W.  1653  f.,  bischOfiiche  Erlasse  bez.  des  Messelesens  1648 
—1777,  Register  über  Einnahmen  und  Ausgaben  1802,  Prozessacten 
ltj71— 1789,  Bittschriften  der  Kap.  um  Holz  etc.  1701  ff.,  Sauvegarde 
des  Herzogs  Ferdinand  von  Braunschweig  1758. 

Weichenberg.  (Jülich.  Dasseldorf.  Grevenbroich.)  Franciscaner. 
Urkunden:  32  von  1432-1751. 

Aden: 
Bis  1797.    Rechnungen  über  Einnahme   und  Ausgabe   1672  ff., 
sonstige  das  Vermögen  des  Conventes  betr.  Sachen. 

Wenau.   (Jülich.  Aachen.  Düren.)    Praemonstratenserinnen. 
(tf.  Bonn,  die  Ges<"li.  des  Klostei*»  Weuau  etc.  1866.) 

Urkunden : 
21  (17  Origg.)  von  1185—1767,  2  aus  13.,  3  aus  14.  Jh. 

Acten:  Güter  und  Vermögen  betr.  von  1618  ab. 


Büren,  Stadtbibliathek : 
Mmorknbu<:h  am  dem  17,  Jh,  cf,  Aach,  Ztschrft  4,  261—317. 

Wesel.     (Cleve.  Düsseldorf.  Rees.)     Dominicaner. 
Ürhmden: 
20  von  1436—1713. 

(B-  203.)   Copiar   und   Rentregister   des   16.— 17.  Jhs.    mit   ur- 
kundlichen Nachrichten  über  die  Stiftung  des  Kl.  von  1354. 

Weitd.  Za.  Ergheft.  2.  9 


Digitized  by 


Google 


130 

Aden : 
Betr.  die  Messen-  und  AnniversarstiftnBgen  1669 — 1763,  die  Grab- 
stätten  der  Wohlthäter  des  Klosters  in  der  Kirche  18.  Jh.,   Collecten 
zum  Kirchenbau    1687  if.,    Nachrichten   ttber  einzelne   Güter   15.  Jh., 
Spezificationen  der  Güter  und  Einkünfter^ter  17.  Jh.  f. 

Wesel.     Franciscanessen. 

Urkunden:  32  von  1290—1637,  1  aus  13.,  16  ans  14.  Jh. 

Wesel.     S.  Martin.   Fraterherren. 
Urkunden : 
36  von  1408—1777. 

Copieen  des  Stiftungsbriefes  des  Fi^aterherrenhauses  durch  den  Rector 
des  Hauses  zum  Springbom  zu  Münster  nebst  erzbischöflichen  und  lan- 
desherrlichen Bestätigungen  15.  Jh. 
Acten: 
Betr.  die  einzelnen  Güter  und  Höfe  des  Kl.  1^.  Jh.  ff.,  I^acht- 
zettel  17.  Jh.,  Passivobligationen  16.  Jh.  ff.,  Spezificationen  der  Ein- 
künfte des  Conventes  aus  15.  Jh.  mit  ürkk.  in  Abschrift. 

Wesel.    Karthause  auf  der  Graft  (Grav-  oder  Liebfrauen- 
insel); 1628  nach  Xanten  verlegt. 

Urkunden :  ^ 

247  (56  Origg.)  von  1419—1793. 

(B.  158.)  Copiar  der  Fundationsurkk.  etc.  von  1419 — 1495,  ein 
zweites  des  Archives  angelegt  1682,  fortgesetzt  bis  1772. 
Acten : 
Über  die  Güter  und  Besitzungen  des  KI.,  gesammelte  Pacbtbriefe, 
Empfangs-  und  Rentenregister,  Rechnungen  vom  1 7.  Jh.  ab,  Obligationen 
vom  16.  Jh.  ab,  Prozessverbandlungen  wegen  der  Rheinfischerei  mit 
.Wesel  und  Boderich,  Nachrichten  über  den  Festungsbau  zu  Wesel,  über 
Abschwemmungen  durch  den  Rhein  und  Bepfianzung  der  Rheinufer. 

Wickrath.  (Wickrath.  Düsseldorf.  Grevenbroich.)  Kreuzbrüder. 

Urkunden:  52  von  1385 — 1686,  1  aus  14.,  15  aus  15.  Jh. 

Acten: 
Bis  1800.  Register  der  Zinsen  und  Gefälle,  Wachszinsen,  Zehnt- 
lämmer- und  Hühner  14.  — 16.  Jh.,   Heberegister  16.  Jh.,   Lagerbuch 
Mitte  des  16.  Jhs.,  Acten  die  in  verschiedenen  Ortschaften  zerstreuten 
Güter  betr.   16.  Jh. 


Digitized  by 


Google 


■    ^^ll^fJH^,!!!],^^!«;!!!    P.U^. 


131 

Wisset.     (Cleve.  Düsseldorf.  Cleve.)     Canonichenstift. 

Fast  das  gesamte  Urkk. -Archiv  des  Stiftes  ist  verschwanden  und 
scheint  auch  vor  der  Klosteraufliebnng  nicht  mehr  vorhanden  gewesen 
zo  sein. 

Urkunden : 

Ein  paar  Origg.,  mehrere  Copieen  von  Urkk.  von  1113  ff, 
Aden : 

Bis  1806.  Nachiichten  über  die  Behandigung  der  von  Alpen  etc. 
14.  Jh.  ff.,  von  den  Capitelshöfen  16.  Jh.,  über  die  Weidegerechtigkeit  des 
Capitfls  15. — 17.  Jh..  Deichschaii  zu  Wissel  1581,  Description  der 
Guter,  Grundstücke  und  Zehnten  des  Kapitels  mit  angefügten  Urkk. 
1452  ff.,  Register  der  Laten-  und  I.eibgewinnsgüter  1412  ff.,  Register 
der  Zehnten,  Höfe  und  Gefalle  des  Stifts  15.  Jh.  ff.,  Leibgewinnsbücher 
16. — 17.  Jh.,  Behandigungsbuch  17. — 18.  Jh.,  Aufzeichnungen  über  die 
Activ-  und  Passivcapitalien  des  Stifts,  Zehnten,  Einnahmen  und  Aus- 
gaben überhaupt  17.  Jb.  ff, 

Xanten.     (Cleve.  Düsseldorf.  Mors.)     Canonichenstift. 
Der  grossere  Teil  des  Archives  befindet  sich  noch  bei  der  Tfarr- 
kirche  in  Xanten. 

Urhmiden  : 

IraSt.s.-A.  sind  nur  99  Xantener  Urkk.  von  1238—1758,  6  aus 
i;i,  21  aus  14.  Jh. 

(B.  138.)  Copiar  von  1865,  Samndung  von  Copp.  der  Urkk.  des 
Stiftes  bei  der  Pfarrkirche,  desgl.  der  Urkk.  von  Zyfflich  und  Bedbur 
1134-1399. 

LiiteraJmi  und  Acten: 

Lagerbuch  der  Haupt-  oder  Saalhofe  15.  Jh.  angelegt,  fortgesetzt 
bis  ins  18.  Jh.  mit  Notizen  über  Hofesverfassung,  gesammelte  Register 
'?nth.  die  Stiftungsurkk.  und  Einkünfteverzeiehnisse  der  Vicaricn,  Altäre 
etc.  der  Stiftskirche ;  Copiar  der  Rentverschreibungen  für  die  Ai*men  von 
15Ö0— 1721,  Copiar  der  Privüegien  von  Wesel  von  1277 — 1524,  desgl. 
der  der  Ritterschaft  und  Städte  im  Herzogtum  Jülich  von  1451  —  1554 
(copiert  durch  Gerhard  von  Jülich). 

Acten  betr.  die  Propstei,  Dignitäten  und  Prärogative  des  Propstes 
^^-  Jb.  ff.  mit  Urkk.-Copieen  von  1154,  Lehen  und  Leibgewinnsgüter 
1671—1302  Jahresrechnungen  der  Einkünfte  der  Propstei  1522 — 
^'29,  Wahl  der  Dechanten  18.  Jh.,  Streitigkeiten  des  Thesaurars  mit 
dem  C{^)itel  1573—1575,   Einkünfte  etc.  der  Scholasterie   14.  Jh.  ff., 

9* 


Digitized  by 


Google 


132 

Litteralien  l>etr.  die  Verleihung  der  Canouioal-Prabenden  16.  Jh.  ff., 
Statuten  über  die  Residenz  der  Canonichen,  Disciplinarvergeben  derselben 
15.  Jh.  ff.,  Testamente,  Vermächtnisse  der  Capitelsmitglieder.  —  Re- 
gister der  zui'  Präsenz  gehörigen  Güter  und  Einkünfte  1400  ff.,  Ver- 
messungsregister der  Grundstücke  1563,  Pachtbuch  der  Präsenzgüter 
1669—1702,  Nachweise  über  die  Verwendung  der  PräsenzrevenOen 
1468—1793,  Bursarienrechnungen  von  1430  —  1502,  Register  der  Ein- 
künfte aus  dem  Bursarienamt  15.  Jh.,  Kellnereirechnungen  von  1393 
— 1801,  Inventar  der  Urkk.  und  Acten  der  Kellnerei  aus  16.  Jb.  — 
Capitularprotokolle  von  1508 — 1785,  Conceptenbuch  der  Capitelskanrlei 
ca.  1485,  Nachrichten  über  die  Kirchenfabrik  15.  Jh.  ff.,  Litteralien 
über  die  Vicarien  der  Stiftskirche  18.  Jh.,  die  Kapelle  zu  Kevelaer  15.  Jh. 
Acten  betr.  die  Berechtigung  des  Capitels  zu  Sitz  und  Stimme 
auf  dem  Mörsischen  Landtage  18.  J)).,  Beiträge  des  Capitels  zu  den 
Landsteuem  und  Kriegscontributionen,  Notizen  über  Schädigungen  der 
Stiftsgeistlichen  in  Kriegszeiten  16.  und  17.  Jh.,  Streitigkeiten  mit  der 
Stadt  Xanten  wegen  des  Weinzapfrechtes  15. — 16.  Jh.,  Acten  betr.  die 
einzelnen  Oberhöfe  und  Güter  des  Stiftes  mit  Aufzeichnungen  der  liaten- 
rechte,  Weistümern  von  1372,  Heberegistern  von  1380  ff.,  Rechnungen 
u.  A.  aus  15.  Jh.  ff.,  Verzeichnis  strittiger  Gewinngüter  des  Capitels 
1409,  BehandigungsprotokoUe  von  1642 — 1789,  Pachtbriefe  etc.  15. 
Jh.  ff.,  Nachrichten  über  die  Zehnten  des  Capitels  16.  Jh.  ff.,  verschie- 
dene Spezificationen  des  gesamten  Grundbesitzes  und  der  Einkünfte  des 
Capitels  aus  17.  und  18.  Jh.,  Archivinventar  nach  sachlicher  und  ört- 
licher Einteilung  16.  Jh. 

Lamprecht,  Arcliw  18, 
Berlin,  Könuß.  BM.: 
Hs,  in  2  *  No.  297.  Miscellanband  Xanten  betr.,  StattUen  der  Kirche  1461,  Pri- 
vilegien dersdben  txwi  1391,  1392,  1527,  Formulare,  Ver- 
ordnungen Hersog  Johanns  von  Cleve  für  den  Gddverkehr  ; 
Marktpreise  von  1608—1612. 
—    4  0  2^0.  267.  Pachtrollen  von  Xanten  15.  utid  16.  Jh. 
Haag,  Archiv  des  Hoogen  Baad,  im  Anhang. 

Xanten.     Karthäuser.     S.  Wesel,  Karthause. 
Xanten.     S.  Agnes.     S.  Hagenbusch,  Kloster. 
Zissendorf.     (Berg.  Köln.   Siegkreis.)     Cistercienserinnen. 
Der  grösste  Teil  der  Urkk.  des  Archives  ist  verloren  gegangen. 
ürkimden:  24  z.  T.  in  Abschriften  von  1247—1602. 


Digitized  by 


Google 


138 

Bis  1792.  Betr.  die  einzelnen  Höfe  und  Güter  des  Kl.  16.— 18. 
Jli.  mit  verschiedenen  Abschriften  von  Urkk.  des  14.  Jhs.,  Häuser  zu 
Siegburg  1560  —  1712,  Einnahme- Register  und  Rechnungen  von  1450 
ti'.,  Prozessacten  des  17.  Jhs.  wegen  einer  Ölmühle  mit  Urkk.-Copieen 
von  1291.  Nachrichten  über  Beziehungen  zum  Kl.  Seligenthal  17. — 18.  Jh. 

Untergegangene  oder  wenigstens  nicht  in  das  Staatsarchiv 
gelangte  Klosterarchive. 


Aldenhoven.  (Jülich.  AacJien.  Jülich.)  Kapuciner. 
Benrath.  (Berg.  Düsseldorf.  Düsseldorf j  Ld.)  Kapuciner. 
Bethlehem  b./ Bergheim.   (Jülich   Köln.  Berglieim.)   Observan- 
tenhloster.  (In  der  französischen  Zeit  vernichtet.) 

Bonn,  (Kurköht.  Köln.  Bonn)  Franciscaner- Eecollecten. 

Brühl.  (Kurköln.  Köln.  Köln,  Ld.)  Franciscaner. 
Die  dürftigen  Beste   dieses  Archives,    darunter   ein  Necrologium   und 
Mmorienbuch  des  Klosters  aus  10.  u.  17   .fh.   befanden   sich  im  Besitz  des 
Trofemrs  Floss  in  Bonn,    cf  N.^E.  A.  34,  88  u.  144.    (Wo  jetztY) 

Glev €  (Cleve. Düsseldorf.  Cleve.}  Kapuciner.  (Lamprecht,  Archiv  13.) 

— ,  Beginn  Coeli.  Karthäuser.  (Lamprecht,  Archiv  15.) 

Düren.    (Jülich.  Aachen.  Düren.)   Franciscaner- Becollecten, 
(Lamprecht,  Archiv  o4  und  Düren,  Pfarrarchiv  im  Anhang.) 

— ,  Kapuciner, 

— ,    Kreuzbrüder. 
Ein  Teil  dieses  Archives  soll  sich  im  Stadtarchiv  zu  Frankfurt  aJM. 
Wndeti. 

— ,    Ursulinerinnen  und  Elisahethanerinnen. 

Düsseldorf.    (Berg.  Düsseldorf.  Düsseldorf.)  Dominicaner. 

— ,  Kapuciner. 

Gnadenthal  b.lCleve.     (Cleve.    Düsseldorf.    Cleve.)    (Lamprecht, 
^rdk  13  u.  33.) 

Hardenberg.    (Berg.  Düsseldorf.  Elberfeld.)  Franciscaner. 

Jülich.   (Jülich.  Aachen.  Düsseldorf.)    Kapuciner. 

Kaiserswcrih.  (Jülich.  Düsseldorf.  Düsseldorf,  Ld.)  Kapuciner. 
(Dfmekhrf^  landesbibl.  im  Anhang.) 


heten. 


f(empen.  (Kurköln.  Düsseldorf.  Crefeld.)  Franciscaner- Recol- 

— ,  Karmeliter. 

Kinsweiler,  (Jülich .  Aachen,  Aach en,  Ld.)  C ister cienser innen. 


Digitized  by 


Google 


134 

Köln.  (Kurköln.  Köln.  Köln.)  Alexianer. 
— ,  Franciscaner-BecoUecten. 

Königshoven.  (Jülich.  Köln.  Bergheim.)  Schwestern  in  der 
Klause. 

Lechenich.  (Kurköln.  Köln.  Euskirchen.)  Franciscaner-Re- 
collecten. 

Marienheide  b.lGimborn.  (Herrschft  Gimbom-Neustadt.  Köln. 
Crummershach.)  Dominicaner.  (Lamprecht,  Arch,  1B2.) 

Münster eifel.  (Jülich.  Köln.  Bheinbach.)  Kapuciner. 

— ,  Karmelitessen. 

Neuss.  (Kurköln,  Düsseldorf.  Neuss.)  Alexianer. 

— ,  Franciscaner-Becollecten. 

Nor  f.  (Kurköln.  Düsseldorf.  Neuss.)  Adliges  Damenstift. 

Zum  Putschen  b.lBonn.   S.  Adelheid.  Karmeliter. 

Bath.  (Berg.  Düsseldorf.  Düsseldorf.)  Karthäuser. 

Batingen.  (Berg.  Düsseldorf.  Düsseldorf.)  Augustinessen.  (?) 

—,  Minoriten. 

Bheinbach.  (Kurköln.  Köln.  Bheinbach.)  Serviten  ad  S.  Nomen 
Jesu.  8.  Klosterarchive:  Bonn,  Serviten  auf  dem  Kreuzberge  u.  N.-B.  A. 
28.l':i9.  348. 

Bheinberg.  (Kurköln. Düsseldorf.  Geldern.)  Kapuciner.  (Straden^ 
Pfarrarchiv  im  Anhang.) 

Boesrath.  (Berg.  Köln.  MüUieim  a.lBh.)  Augustiner.  (Das 
Archiv  1796  durch  die  Franzosen  vernichtet.   Lamprecht,  Arch.  140.) 

Schieiden.  (Hrschft.  Schieiden.  Aachen.  Schieiden.)  Francis- 
caner-Becollecten. 

Siegburg.  (Berg.  Köln.  Siegkreis.)  S.  Anna.  Augustinesgen 
(1563  eingegangen). 

— ,  Minoriten.  1673  im  S.  Annenkloster  angesiedelt  (cf.  N.-B.  A. 
23,  108  not.  und  Siegburg,  Abtei  S.  124.) 

Uedem.    (Cleve.  Düsseldorf .  Cleve.)    S.Agathe.    Frauenkloster. 

— ,  Kloster  zum  Heiligen  Grab.   (Lamprecht,  Archiv  13.) 

Verdingen.  (Kurköln.  Düsseldorf.  Crefeld.)  Franciscaner^ 
Recollecten. 

Walberberg  b.lBrühl.  (Kurköln.  Köln.  Bonn.)  früher  Nonnen-, 
dann  Mönchskloster.  (Deutsche  Urkunde  vom  1279  in  Hauptes  Zeitschrift 
IX,  263  erwähnt.) 

Wipperfürth.  (Berg.  Düsseldorf.  Wipperfürth.)  Franciscaner- 
Becollecten. 

Xanten.   (Cleve.  Düsseldorf.  Geldern.)  Jesuiten. 

— ,  Kapuciner. 

Zons.  (KurköHn.  Düsseldorf. Neuss:)  Franciscaner 'Becollecten^ 

Zülpich.  (Kurköln.  Köln.  Euskirclien.)  Kapuciner. 


Digitized  by 


Google 


''y^ry^^V  ^^^^rr^w 


C. 

Reichsunmittelbare  Herrschaften  und  Unterherrlich- 

keiten. 


a.   Beichs-Orafschaiteii  und  Herrsehaften. 

Homburg  vor  der  Mark.     (Xiederrh.-WastfäL  Kr.  Köln.  Gum- 
mersbach.)    Reicbsherrschaft. 

Der  Hauptbestandteil  des  Archives  der  ehemaligeii  Reichsherrscbaft 
befindet  sich  jetzt  im  Besitze  des  Fürsten  von  Wittgenstein-Berleburg 
zu  Berleburg.  Vieles  ist  1813  bei  einem  Volksauflaufe  zu  Homburg 
und  in  der  Zeit  vor  der  Überführung  nach  Berleburg,  die  erst  nach 
1840  erfolgte,  verschleudert  und  in  Privathände  gelangt. 

Das  D.  Sts.-A.  besitzt  nur 
Urkunden : 

54  von  1258 — 1665  betr.  die  Grafen  von  Sayn,  die  Herren  von 
Nesselrode  u.  A. 

Kerpen-Lommersum.     (Niederrh.-Westfäl.  Kr.  Köln.  Bergheim 
resp.   Euskirchen.)     Reichsherrschaft. 
Vorhanden  im  Sts.-A.  nur 

Aden : 
Betr.  Veri)achtung  und  Verwaltung  der  landesherrlichen  Burglän- 
dereien  1633  ff.,  Landmaasse  derselben  von  1778,  Register  über  die 
landesherrlichen  Grundpächte  18.  Jh.,  Rechnungen  der  Kellnereigefälle 
der  Herrschaft  1735 — 1757,  Kellnerci-Empfangs-Register  1789—1791, 
Prozessacten  des  herrschaftlichen  Gerichtes  von  1787 — 1793. 

Manderscheid-Blankenheim.     (Niederrh.-Westfäl.   Kr.   Aachen. 
Scldeiden.)     Grafschaft. 

Den  Hauptbestandteil  des  alten  gräflichen  Archives  bewahrt  das 
Staatsarchiv  zu  Coblenz.  Manderscheidsche  llrkk.  sind  wohl  durch  den 
Grafen  Dietrich  v.  M.,  Mitregenten  der  Grafscliaft  Wertlieim,  in  das 
Löwensteinsche  Archiv  gekommen. 


Digitized  by 


Google 


136 

Urkunden: 

92  von  1279  —  1664,  darunter  2  aus  dem  18.,  13  aus  dem 
14.,  22  aus  dem  15.  Jh. 

Litteralien  und  Acten: 

Betr.  das  Güterwesen  der  Grafschaft,  Rechnungen,  Pachtbücher, 
Weistümer,  Weinpächte  zu  Blankenheim  17.  Jh.  ff.,  Specialia  die  ein- 
zelnen Ortschaften  und  Güter  betr.  15.  Jh.  ff.,  Rentenverzeichnisse  und 
Buschordnungen  derselben,  Nachrichten  über  die  Pfarreien  in  Bl.,  Ge- 
fälle derselben  (so  zu  Houverath  nebst  Inventar  über  die  Register  der- 
selben, Pfarrweistum  15.  Jh.  ff.),  Visitationen  1687,  Einführung  des 
Greg.  Kalenders  1583,  herrschaftliches  Patronat  über  die  Kirchen,  Rech- 
nungen, Contributionen  und  Türkensteuern  der  Pf.  1536,  Lehenssacheii 
vorzugsweise  das  Ländchen  Drachenfels  betr.  1440  ff.,  Beziehungen  zum 
Stifte  Thoren  1567  ff.,  Unmittelbarkeit  desselben  1658—1665. 

Lamprecht,  Archiv  65, 

Mechernich.  (Niederrh.-Westfäl.  Kr.  Aachen.  Schieiden.)  Reichs- 
herrschaft. 

Litteralien  und  Acten: 
Bergweistum,   Grenzbegehungsprotokoll,    Lehens-  und  Pachtsachen 
1557 — 1660  (von  geringem  Umfang). 

Salm-Reifferscheid.  (Niederrh.-Westftl.  Kr.  Düsseldorf.)   Graf- 
schaft resp.  Fürstentum. 

(cf.  Fahne,  Gesch.  der  Grafen,  jetzigen  Fürsten,  zu  Salm-Reifferschcid. 
Köln  1866  ff) 

Das  Sts.-A.  besitzt  von  dem  Archive 
TJrhunden:    5  von  1563—1798. 
Acten : 
CJopieen  von  Verträgen  mit  Salm-Dyck  aus  dem  Anfang  des  16. 
Jhs.,  Lagerbuch  der  Grundrenten  zu  Hochkirchen  17.  Jh.  (Ende)"  nebst 
Erapfangsregister  der  Renten  daselbst  18.  Jh.,  Kellnerei-Register  1797 
ff.,    eine  grosse  Anzahl  Gerichtsacten   der  Herrschaft  Reifferscheid    aus 
dem   17.  und  18.  Jh. 

Salm-Salm. 

Als  Teilbestand  im  Sts.-A.  vorhanden 

Urkunden : 
56  von  1371 — 1785   aus   der  Salm-Salmschen  Lehenkammer  zu 
Alpen. 


Digitized  by 


Google 


137 

Litterälkn  und  Acten: 
Betr.  die  einzelnen  Lehen   und  Höfe,   die   von   der  Kammer  zu 
Alpen  dependieren,  vereinzelte  Prozessacten,  Lebns-  und  Lehnsprotokoll- 
bücher,  Register  aus  15. — 18.  Jh.  enth.  Lehnbriefe,  Protokolle  et<?.  von 
1315—1792. 

Schieiden.  (Xiederrh.-Westf&l.  Kr.  Aachen.  Schieiden.)  Reichs- 
grafschaft. 

Der  Hanptbestand  des  alten  reichsgräflichen  Archives  ist  im  Staats- 
archive zu  Coblenz. 

Im  D.  Sts.-A.  werden  nur  vereinzelte  ürkk.  und  Acten  aufbe- 
wahrt, die  sich  auf  Örtlichkeiten  des  hiesigen  Sprengeis  beziehen. 

Schmidtheim.  (Xiederrh.-Westf.  Kr.  Aachen.  Schieiden.)  Reiehs- 
lierrschaft. 

Urkunden:  2  von  1595  u.   1631. 

Acten : 
Inventar  der  Acten    bez.    der   Blankenheimschen  oberlandesherr- 
Uehen  Jmisdiction   zu   Schmidtheim    17.  Jh.,    ein  paar   Blatter    eines 
Entwurfes  zu  einer  Geschichte  von  Seh.  aus  diesem  Jh. 

Styrum.  (Niederrh.  Westf.  Kr.  Düsseldorf.  Mülheim  a.  d.  R.) 
Reiclisherrschaft. 

Früher  im  Besitze  der  Grafen  von  Limburg-Styrum,  deren  letzter 
1809  gestorben  ist. 

Das  Archiv   ist  erst  1869   an  das  St.-A.  übergegangen,  erreicht 
aber  bei  weitem  nicht  den  reichen  Bestand,  den  es  früher,  nach  Kremers 
Akad.  Beiträgen  zur  Jül.-Berg.  Gesch.  zu  schliessen,  gehabt  haben  muss. 
Urkunden:  260  von  1323—1836,  darunter  9  aus  dem  14.  Jh. 
Acten: 
Meist  aus  dem  18.  Jh. :  betr.  das  Dynastenhaus  Limburg-Styrum, 
Schulden-,  Steuer-  und  Contributionswesen  der  Reichsherrschaft,  Patro- 
Date-  und  Kirchensachen,    Verhältnis  zur  Herrschaft  Broich  16.  Jh.  ff.. 
Lehensacten  wichtig  für  die  Gesch.  niederrh. -westf.  Geschlechter,  Nach- 
richten über  einzelne  Güter  und  Besitzungen  und  deren  Ertrage  15.  Jh. 

Wickrath.  (Niederrh.  Westf.  Kr.  Düsseldorf.  Grevenbroich.) 
B^ichsherrschaft. 

Seit  1752  Reichsgrafschaft  im  Besitze  derer  von  Quadt. 

Digitized  by  VjOOQIC 


138 

Urhunden: 

188  (128  Origg.)   von  1322—1787,   erstes  Orig.  von  1416. 

(B.  196.)  Gesammelte  Abschriften  von  Urkk.  der  Reichskerrscliaft 
\V.  resp.  der  von  Qaadt  zu  W.  14 — 17.  Jh.  (B.  197.)  Copieen  der 
Urkk.  der  Dynasten  von  W.  (I^ehnbriefe,  Heiratsverschreibungen  etc.) 
von  1322  —  1555. 

Litteralien  und  Acten'. 

Personalien  der  von  Quadt,  Verlöbnisse.  Ehecontracte  16.  Jh., 
Entwürfe  resp.  Conzepte  von  Testamenten  1567  if.,  Farailiencorrespon- 
denz  1632  ff.,  Entführung  der  Irmgard  v.  Qu.  1669  flf.,  Prozessacten 
16.  Jh.;  Nachrichten  über  die  herrschaftliche  Haushaltung,  Correspon- 
denzen.  Rechnungen  1574  ff.,  Niederländische  Herrschaften  und  Güter 
der  Familie  1592  ff.,  Verhandlungen  betr.  Haus  und  Herrschaft  Loeven 
1651  ff. ;  Kaiserliche  Belehnungen  1490  ff.,  Verleihung  des  Freiherrn- 
standes an  die  Familie  1666  ff.,  Dotierung  des  Brandenburgischen 
Rittmeisters  Friedrich  v.  Qu.  mit  dem  Hause  Eller  1611  f.,  Reichs- 
und Kreisverhandlungen  1562 — 1785;  Landesdescriptionen,  Erbschatz- 
register, Rechnungen,  Verzeichnisse  der  Gefälle  aus  den  Gütern  etc. 
15.  Jh.  ff.,  Verpachtungen  1535  ff.,  Zinsbücher  und  Steuerlisten  der 
Herrschaft  1679,  Militärwesen  1579  ff.;  Verwaltungsacten,  Polizei-  und 
Rechtspflege,  Verhältnisse  der  Unterthanen  der  Herrschaft  1452  ff., 
Kirchen  und  Schulsachen  1574  ff.;  Lehensacten,  Acten  der  Mannkam- 
mer, Belehnungen,  Protokolle  darüber  1454  ff. 

b.  Hedlatherrsehafteii  und  IJiiterherrltehkelteii* 

Alpen.   (Kurköln.  Düsseldorf.  Geldern.)   Unterherrschaft. 
Urkunden: 
19  von  1319—1654,  darunter  13  aus  dem  14.,  5  aus  dem  15.  Jh. 
Eine  Anzahl   Actenstücke   betr.  die  Herrschaft  A.  sind   mit   dem 
Archive  des  Kölner  Domstiftes  vereinigt. 

Broich.  (Berg.  Düsseldorf.  Duisburg.)  ünterherrschaft.  (De- 
positum.) 

ürknmlen:  Über  300  vom  Anfang  des  14.  Jhs.  bis  1830. 
Litieralien  und  Acten: 
Collectaneen  zur  Geschichte,  Statistik  und  Topographie  der  ünter- 
herrschaft und  des  Hauses  1333  ff.,  Karten  von  B.  von  Berghaus  1819, 
Genealogien,   Wappen  etc.    der  Herren   von  B.    (Grafen    von   Limburg 
a.  d.  Lenne,    von   Leiningea,    von   Falkenstein)    16.  Jh.  ff.,    Besitzer- 


Digitized  by 


Google 


139 

greifung,  Regierangsantritt,  Huldigung.  I.andeslioheitssachen,  Successions- 
streitigkeiten    in    der    Herrschaft  17.  Jh.,     DarmstÄdtische    Saccession, 
Nachrichten  über  die  Unterherrentage  zu  Dtisseldorf  1610 — 1787.    Ver- 
hältnisse der  Heri-schaft  zu  Preussen.  Verträgen  mit  demselben  19.  Jh., 
Bifferenzen  mit  ESvSen.    mit  Limburg-Styrum  15.  Jh.,    mit   den   Grafen 
von  Dhaun,    mit   Baiern    19.  .Hl..    Beziehungen    zu    den    benachbarten 
Städten  Essen.  Duisburg,  Zolldiffereuzen  mit  denselben  16.  Jh.  ff.,  Ver- 
träge mit  den  Klöstern  Hamborn  und  Saarn  18.  Jh.,  Lehenssachen  14.  Jh.; 
Familiencorrespondenzen  der  Herren  von  B.   16.  Jh.  ff.,   Politische  Cor- 
i*espoiKlenzen  mit  der  Krmigin  Elisabeth    voii  Dänemark  1522  .ff.  u.  A. 
mit  dem  Markgrafen  von  Baden  1652  —  1655,  Nachrichten  über  Reichs- 
und Kreisangelegenheiten,    über  Wiedertäufer  1534 — 1542,    die  Refor- 
mation,  Duldung   der  Augsburgischen    Confevssionsver wandten    1592  ff., 
über  das  Kirchen-    und   Beligionswesen   in    der   Herrschaft    überhaupt, 
Jteuiten-Mission  in  Mülheim   18.  Jh..    über  Einnahme   und   Plünderung 
von  Broich  durch  die  Niederländer ;  Acten  über  das  Güter wesen  in  der 
Herrschaft,    Heberegister.    Rechnungsbüclier,     Pachtregister  u.  Ä.    zum 
Teil  vom  15.  Jh.  ab,  über  die  Landesverwaltung,  Schiffbarmachung  der 
Rflbr  17.  Jh.,  Bestimmungen  über  das  Taubenhalten  1670  ff.,  ältere  Ver- 
zeichnisse von  Urkk.  und  Acten  des  Br.  Archives  16.  Jh.  ff. 
Handschriftm: 
(A.  94.)    Die   Honschaften  der  Herrschaft  Br.    (A.  95.)  Manual- 
acten  des  Justizrat   Keller   zu    Hamm,     1 839— 1851    in   Sachen    des 
preussischen   Fiscus    gegen   die   Verlassen  sc  ha  t"t    des    Landgrafen   Georg 
Karl  von  Hessen-Darmsiadt  bez.  des  verpfändeten  Kirchspiels  Mülheim 
™it  reichen  geschichtlichen  Nachrichten,  Urkk.  in  Cop.  etc. 

Eys.    (JüUch.  Niederlande.  Limburg.)    Herrschaft. 

Urkunde)! : 
n.  100  vom  Anfang  des   14.  bis  Ende  des  18.  Jhs.,   Copiar  des 
^ß-  Jh.  enth.  die  Erbbriefe  aus  dem   15.  und  16,  Jh. 

Acten: 
Schatzungsregister.  Salvagardien  17.  Jh..  zahlreiche  Prozessacten 
^^62.  des  strittigen  Lehensverhältnisses  der  Herrlichkeit  zu  Wittem  resp. 
**^'B  ßrabanter  Lehenhof  und  der  dagegen  von  den  Pfalzgrafen  bei  Rhein, 
ä^"^ Herzogen  von  Jülich,  geltend  gemachten  Oberhoheitsansprüchen  17.  Jh., 
Jeiiensregister  der  Herrschaft  von  1508  ff..  Lehenbücher  der  Herrlich- 
^^'^  15.  Jh..  Zinshücher  der  Herrlichkeit  Eys  von  Anfang  des  15. 
A^.  ab. 


Digitized  by 


Google 


140 

Gladbach  b. /Düren.  (Jülich.  Aachen.  Dflren.)  Unterherrschaft. 

Das  Staatsarchiv  besitzt  LiUeralien: 
Betr.  Belehnungen,  WeistOmer,  Grenzstreitigkeiten  und  Huldigungs- 
sadien  vom  13.  — 18.  Jh.     Ein  bedeutender  Teil  des  früheren  Archives 
(darunter   eine   Anzahl   Hexenprozesse)    ist    im   Anfange   dieses  Jhs.  (?) 
tlurcli  den  Fürsten  von  Isenburg  nach  Mannheim  geschafft. 

Grondstein.     (Cleve.  Düsseldorf.  Rees.)     Unterherrschaft. 
Das  Archiv  ist  erst   allmählich   zusammengebracht  und  noch  zum 
Teil  aus  den  Clevischen  Lehnbüchern  ergänzt. 
Urktmdcn : 
59  von  1348—1799,  darunter  2  aus  dem  14.,  31  aus  dem  15.  Jh. 

Litteralkn : 
Zahlreiche  Nachrichten  über  Beziehungen  der  Besitzer  von  Grond- 
stein (1392  war  ein  natürlicher  Sohn  des  Grafen  Adolf  von  Cleve, 
Johann  von  der  Rosenaue,  damit  belehnt,  vom  16.  — 18.  Jh.  im  Besitze 
der  Herren  von  Wylich)  zu  anderen  adligen  Familien  des  Niederrheins 
15.  Jh.  ff. 

Hardenberg.   (Berg.  Düsseldorf.  Elberfeld.)   Unterherrschaft. 
Das  Sts.-A.   besitzt   nur  von   dem   Gerichte   der  Unterherrschaft 
8  Irkk.,  Obligationen  und  Protokolle  von  1757—1810. 
Lamprecht,  Archiv,  127. 

Hueth.     (Cleve,  Düsseldorf.  Rees.)     Unterherrschaft. 

Urktüulen : 
446  von  1304—1799,  60  aus  dem  14.,   114  aus  dem  15.  Jh. 

Aden : 
Betr.  die  Familien  von  der  Recke,  von  Borcke,  Wylich  15.  Jh.  ff., 
Generalia  über  die  HerrUchkeit  H.  mit  Brienen,  Antrop  und  Berge. 
Beziehungen  zu  Essen  und  Werden,  Nachrichten  über  das  Erzkämmerer- 
auit  zu  Cleve,  Jurisdictionsangelegenheiten  über  Offenberg,  Wenge,  Praast, 
liornich,  Schloss  Rosau  bei  Griethausen  17.  Jh.  ff.,  Steuersachen,  Mili- 
taiia,  Lehensacten,  Processualia  vom  17.  Jh.  ab,  Aufstellungen  über 
Giitei-,  Vermögens-  und  Wirtschaftsangelegenheiten  15.  Jh.  ff.,  eine  An- 
/alil  älterer  Repertorien. 

Odenkirchen.  (Kurköln.  Düsseldorf.Gladbach.)Unterherrschaft. 
Urhuiiden : 
352   Origg.   von    1250—1745,    1    aus    13.,    86  aus  14.,    118 

au^    15.  Jh. 


Digitized  by 


Google 


141 

Aden : 
Allfö,  was  sich  auf  die  Herrschaft  bezieht,  ist  der  AbU;ihing  Kur- 
köln (S.  oben)  angeschlossen. 

St.  Vith   (mit  Ämel  uuti  Hütt^^enbach),   Reuland,   Murringen. 
(Luxemburg.  Aachen.  Mahiiedy  resp.  Schieiden.)    Unterherrschaften. 

Urkunden:  ca.   6  von   1349 — 1795. 

lAtkraUcn  und  Acten : 
Gerichtsprotokolle,    Weistünier    verschiedener    Höfe.     Nachrichten 
ober  (liuj  Gilterwesen  in  den  genannten  Gebieten  1(>.  Jh.  tf. 

Witten  a.d.  R.  (Cleve [Mark].  Düsseldorf. Dnisburg.)Herrschaft. 
(Öepositnm.)    Ein  Teil  des  früheren  herrschaftliehen  Archives  soll 
tiurcli  einen  Grafen  Plett^nberg  nach  auswilrts  gekommen  sein. 
Urkunden:  352  (330  Origg.)  von  1355—1793. 
Äckn: 
Bis  1846.     Betr.  ebenso   wie  die  Urkk.  die  Hansangelegenheiten 
''t<;.  der  Familien  Stael  von  Holstein,  von  Witten,  Brembt,  Stiimmheim, 
Minkrodt,  Mirbach,  von  der  Recke,  von  Elberfeld  1326  ff.;  Bezieh- 
BDgen  zu  Essen,  Lehens-  und  Prozessacten,  Hexenprozess  in  Witten  18. 
Jh.,  Mgions-    nnd  Hoheitsstreitigkeiten,   Brücken-,    Wege-   und  Berg- 
^erkssachen,  Comraunalangelegenheiten  18.  und  19.  Jh. 


Digitized  by 


Google 


Stadt-Archive  und  Archivalien  zur  Städtegeschichte. 

Aachen.  (Niederrh.-Westfäl.  Kr.  Aachen.  Aachen.)  Reichsstadt. 

Im  D.    Sts.-A.  befinden   sich   nur    fragmentarische   Bestände   des 
Archives  des  Schöffenstuhles  u.  A. ;  das  Stadtarchiv  ist  in  Aachen  selbst. 
Urkunden : 

Ausser  Abschritten  und  Regesten  von  Stadt-Urkk.  von  1277 — 
1797  sind  hier  vorhanden  ca.  270  Schöffenstuhls-Urkk.  von  1425— 
1793.  Der  allein  im  Sts.-A.  vorhandene  XIV.  Bd.  der  Alfterschen 
Sammlung  (ß.  219)  enthält  Documenta  Aquisgranensia :  Abschriften 
von  Verträgen  zwischen  Pfalzgraf  Philipp  Wilhelm  und  der  Stadt,  vor- 
nehmlich wegen  dei-  Vogtei  über  A.  1H60  — 1661. 
Litteralieii  und  Acten: 

Schreinsbücher  vom  15.  Jh.  ab  5  Bdd.,  Protokolle  des  Schöffen- 
stuhles 1760  ff.     Acten   betr.  Zunftangelegenheiten   der   Stadt,    Contri- 
butions-   und   Abgabenwesen,    Stellung   der  St^dt   in   den  französischen 
Kriegen  vom  Anfang  des  17.  Jhs.  ab. 
Handscfirift : 

(A.  229.)  Bruchstück  des  A.  Stadtrechtes  aus  dem  15.  Jh.,  Auf- 
zeichnung über  den  Wasserlauf  in  A.  1452,  Entwurf  einer  Ordnung 
bezüglich  Ablösung  der  Grundzinsen  15.  Jh.,  Copie  der  Schöffenwahls- 
ordnung von  1360  16.  Jh. 

Lami}rechty  Ärduc  49. 

Bonn.     (Kurköln.  Köln.  Bonn.)     Stadt. 
Urkunden : 
Das  Repertorium  der  die  Stadt  betr.  Urkk.  weist  43  Nummern  von 
1243  —  1730  auf,  die  indes  nicht  alle  direct  städtischen  Ursprungs  sind; 


Digitized  by 


Google 


"^^M^^"  ^^  wi«i  j.  "wjfT^H!^''^  '^ 


143 

10  davon  ans  den  Jahnm  1340 — 1730  sind  im  Orifr.  erhalten,  die 
übrigen  in  einem  Cartular  (H.  19)  des  15.  Jhy.,  das  Urkk.  von  1243 
—1463  bringt. 

HmidschnfL- 
(A.  123.)  Weingärteu-.  Feldschützen-  und  Werkleute-Ürduung  der 
SUdt  von  1598  in  gleiclizeitiger  Abschr. 


Bonn,  StaiUareluv  im  Attfiatig. 

Cleve.     (Cleve.  Düsseldorf.  Cleve.j     Stadt. 
Das  Archiv  der  Stadt  Cleve  behudet  sich  dortselbst;    das  Sts.-A. 
hat  nur  auf  die  Stadtrecbte  etc.  bez. 

Hamhchrißen : 
A.     76.  Privilegien  und  Statuten  der  Stadt  Cleve  von  1348  resp.  1248 

—1394   15.-16.  Jh. 

—  77.  Stadtrechte  von  Cleve.  die  Privilegien  von  1348  —  1370,  Kaiser- 

recht, Ordinancie  van  Dvcken  1448   15.  Jh.  (Mitte). 

-  206.  Clevische  Stadtrechte   15.  Jh.  (2.   Hälfte). 

Lamp recht,  ÄrcJüc  13. 

Cranenburg.     (Cleve.  Düsseldorf.  Cleve.)     Stadt. 
Ab  Rest  des  Archives  dieser  ehemaligen  Stadt  bewahrt  das  Sts.-A.  eine 

Handschrift: 
(A    186.)  Bürgerbttch  der  Stadt  C.  mit  Aufzeichnungen  über  Uür- 
geraafnahmen  von   1400—1733. 

Crefeld.     (Möi-s.  Düsseldorf.  Crefeld.)     Stadt. 
Urkunden : 
4  auf  Markt-  und  Stadtrechte  von  C.  bezügliche  Urkk.  des  Grafen 
Hennann  von    Neuenahr.    Kaiser   Karls    IV.    und   Maximilians   II.    von 
1361  ff.,  befinden  sich  in  der  Abteilung  3I(irs   (S.  oben  8.  35).     Das 
Stadtai-cbiv  ist  in  Crefeld  selbst. 

Crefeldf  StadtarcMv  im  Anhang. 

Dahlen.  (Rheindhalen.)    (Jülich.  Düsseldorf,  üladbach.)  Stadt. 

(Depositum). 

Urkunden : 
Kine  Anzahl  (meist  Copieen  der  Privilegien)  von   1354  ff. 

LiUeraUen  und  Acten: 
In  2  Fase,  zusammengebundeu ;    riotokoU    über    bürgerliche  und 


Digitized  by 


Google 


144 

kirchliche  Zustände  in  der  Stadt  1581,  Nachrichten  ttber  die  krieger- 
ischen Vorgänge  in  den  80er  Jahren  des  16.  Jhs.,  Holz-  nnd  Geeb- 
buch  d.  a.  1468  if.  (Cop.  16.  Jh.),  Buschordnongen  nebst  angehängten 
Weistütnern  1582  ff.,  Prozess  mit  dem  Freihen-n  von  Kheydt.  Wald- 
Krafen  zu  DahJen,  wegen  des  Dahlener  Busches  16.  Jh.,  Brüchtenver- 
höre  1592  ff.,  Verzeichnisse  der  Bürgerrotten  (Stadtwache)  1607  ff., 
der  Bürger  überhaupt  1652.  der  Familien  im  Amte  D.  1702,  Steuer- 
wnd  Contributionssachen  17.  Jh.,  Status  parochialis  eccl.  D.  ca.  1650 
nach  ilern  Untergange  der  alten  Documente  infolge  eines  Stadtbrandes 
aufgestellt;  Seelenbuch  der  verst.  Schwestern  des  Kl.  Dahlen  von  1448 
bis  1787,  Copie  von  1791. 

Dinslaken.  (Cleve.  Düsseldorf.  Duisburg.)  Stadt.  (Depositum.) 
Urkundai : 
cii.   170  von  1273— 1717.    Die  10  älteten  sUVdtischen  Urkunden 
sind  wahrscheinlich  durch  die  Schuld  eines  frühei'en  Bürgermeisters  ab- 
handen gekommen. 

Acten: 
Renten-  und  Pachtbuch   des  17.  Jhs,   ältere  Annotationen  wegen 
verdunkelter  Renten  des  Hauses  D. 
Hamlschrift: 
(A.   196.)   Copiar  der  Stadtrechte.  Privilegien  und  Stiftungsbriefe 
des  15.— 18.  Jhß. 

Duisburg.  (Cleve.  Düsseldorf.  Duisburg.)    Stadt. 
Das  Sts.-A.  bewahrt  nur  auf  die  Stadt  bezügliche 

Handschriften  : 
(A.  82.)   Jura  municipalia  von  D. :    Statuten,   Köhren,    Gewohn- 
heiten etc.    (bei  Erklärung  und  Urteil  eines  Erbgerichtes   der  Schöffen- 
meister der  Stadt  Aachen  1652  eröffnet).  (A.  82  a.)  Altes  D.  Kuerbuch 
nebst  Waldordnungen  von  1518  u.  1572. 


Duisburg,  StadtardUv  im  Afütaiig. 

Emmerich.  (Cleve.  Düsseldorf.  Rees.)  Stadt.  (Depositum.) 
ürkuiulen: 
333  von  1233—1778,  4  aus  13.,  58  aus  14.  Jh.  in  der  Haupt- 
sache städtischen  Ursprungs  mit  vereinzelten  Nachträgen  zu  den  Archiven 
des  Nonneuconventes  (Marienkamp),  der  Kreuzbrüder  und  Jesuiten  zu  E. 


Digitized  by 


Google 


145 


r 

I  LUteralien  wul  Aden: 

I  Collectaneen  zur  Gesch.  der  Stadt,  Rechte  und  Gewohnheiten  der- 

f  selben  zusammengestellt  vom  Can.  Peter  liossmeulen,  Ilansasachen  15  Jh.. 

Acten  betr.  Steuer,  Accise  und  Schulden wesen  der  Stadt,  Rechnungen 
i.l.  von  1416  ab,  vollständiger  erst  aus  dem  16.  Jh.,  Rentraeisterei- 
rechnungen  1571  ff.,  Mühlmeistereirechnungen  1623,  Ratsprotokolle 
lß27  ff.,  Gerichtsprotokolle,  Kontrakte,  Obligationen  1523  ff.,  gesam- 
melte Landesedikte  1559  ff.,  Landtagsverhandlungen  1651  ff.,  Cor- 
respondenzen  mit  den  Herzogen  von  Cleve  1450  ff.,  Militaria  18.  Jh. 
Aufzeichnungen  über  Gewichte,  Maasse  und  Preise  von  Brot  und  Ge- 
treide 16.  Jh.,  Liber  diversomm  =  Copiai'  von  Urkk.,  Erlassen,  Hebe- 
registem,  Steuerlisten  etc.  1377 — 1612  nebst  Nachrichten  über  Reli- 
gionsverhältnisse, religiöse  Brüderschaften,  Gilden;  ßürgerbuch  mit  Bürger- 
listen 1427 — 1663,  Der  ghevangenbueck  betr.  Fehden  der  Stadt  mit 
tlem  Landesherrn  1447—1450,  Der  visscherbueck  betr.  die  Fischerei- 
jrerechtsame  der  Stadt,  Tolbueck  1388—1406,  Gildebuch  1627  ff., 
Privatrentenbueh  des  E.  Bürgers  Cornelius  Bruyus  1640 — 1665,  Curiosa: 
Gedichte  auf  Gebhardt  Truchsess,  Aufzeichnungen  über  Alchimie  und 
Hexenwesen  16.  Jb. 

Handschriften : 
(A.  44.)  Arnoldus  Berck,  De  antiiiuitate  oppidi  Embricensis  17.  Jh., 
iA.  54a,)  Privilegienbuch  der  St^dt  Emmerich  1233  —  1522  enthaltend 
sogleich  die    Privilegien    der  Collegiatkirche    St.  Martin  zu  E.,    ferner 
eine  Klosterordnung  von  1507. 

Essen.    (Essen.  Düsseldorf.  Essen.)  Stadt. 
is.  oben  Essen,  Hochstift  S.  45. 

Zu  erwähnen  sind  noch  HamUchrißen: 
(A.  209.)  Chronik    von  Essen    von  1593  —  1622    verf.  von    dem 
'lortigen  luth.  Pfarrer  Eberhard  Wittgen  (Confessionelle  Sachen);  (A.  99.) 
Abschrift  des  Werkes  von  Kindlinger,  Beitrag  zur  Geschichte  der  Stadt 
Essen  bis  1567. 

yerfß,  auch  «oeÄ  Essen,  Stmltarchic  im  Atüuiiuj. 

Geldern.  (Geldern.  Düsseldorf.  Geldern.)  Stadt. 
Im  Sts.-A.  befinden  sich  nur  an  Litteralkn: 
Rechnungen    der  Stadt  Geldern  von  1386 — 1698   in  Abschriften 
and  Auszügen  von  Nettesheim. 

^amprecht,  Ardm  23, 

^«W.  Zi.  Ergheft  a.  10 


^^^r^^^f^PT^WfTr^^^^'^^^     ^ 


Digitized  by 


Google 


Gräfrath.  (Berg.  Düsseldorf.  Solingen.)  Stadt.  (Depositum.) 

UrJcunden : 
10  Origg.,    Privilegien   der  Herzoge   von   Jttlich-Cleve-Berg,    der 
Kurfürsten  von  Brandenburg,  Obligationen  der  Ersteren  von  1478  — 1668. 

Litter  die: 
Scliatzbuch  sämtlicher  Erbgüter  in  der  Freiheit  G.  angelegt  1492. 

Isselburg.    (Cleve.  Düsseldorf.  Rees.)    Stadt.    (Depositum.) 
Urkunde: 
Bestätigung    der   städtischen    Privilegien    durch    König   Fnedrich 
Wühelm  I.  1713. 

Kaiserswerth.  (Jülich.  Düsseldorf.  Düsseldorf.)  Stadt.    (Depo- 
situm.) 

Bei  der  Beschiessung  von  K.  im  Jahre  1702  ist  der  Hanptbe-' 
stand  des  städtischen  Archives  untergegangen.  Erhalten  sind  nur  ein 
paar  Urkk.  aus  dem  16.  Jh.,  gesammelte  ürkk. -Abschriften  der  Privi- 
legien der  Stadt  Von  1145  —  1592,  Kurfürstliche  Erlasse  von  1771  ff., 
Verwaltungsacten  vom  18.  Jh.    ab,  hauptsächlich   aber  erst  seit  1810. 

KOln.  (Niederrh.-Westf.  Kr.  Köln.  Köln.)   Reichsstadt. 
Im  Sts.-A.  sind   unter  der  mit  .,Köln,  Reichsstadt*    bezeichneten 
Abteilung  begriffen: 
Urkunden : 
116   auf  die  Stadt  K.    bezügliche   Nummern   von    1322—1730, 
die  gelegentlich  in  dasselbe  gelangt  sind.     Über  die  ebenfalls  hier  auf- 
bewahrt werdenden  Urkunden  und  Litteralien  des  Hohen  Weltlichen  Ge- 
richts, des  Schöffenstuhls  etc.  s.  ob^n  Kurköln  S.  23. 

An  Handschriftm^   meist  wohl   kurkölnischen  Urspmngs,    sind 
zu  erwähnen: 

A.  69.  Sammlung  zur  Rechtsverfassung  der  Stadt  Köln  15  Jh.,  der 
Anfang  fehlt,  Bl.  68  beginnt  Schiedsgericht  zwischen  Erz- 
bischof Friedrich  III.  und  der  Stadt  K.  1377,  Weistum  von 
1169  z.  T.  in  mittelniederdeutscher  Übersetzung,  Einsetzung 
des  Vogtes  1169,  Anhyf  eys  lasters  an  den  hogericht  etc., 
von  Kundschaft  der  Harscharen,  vom  Totschlage,  vom  Kampf- 
recht, Klagen  über  Gewalt  1341  ff.,  sonstige  Gerichts-  and 
Prozesssachen,  Kaiserrecht  (betr.  Bastarde,  Reichsacht,  Lehens- 
erbfolge), Judeneid,  Rechte  der  St.  Peters  Dienstmannen,  Erzb. 
Dietrichs  Bestimmung  wegen  der  Schöffenwahl  1448,  Luxus- 
gesetz, Beschränkung  der  Gastereien  etc.,  Polizeiordnung  von  1427. 


Digitized  by 


Google 


147 

-^-   <0.    Statuten   bis  1448.     Darin  u.  A.    aasführlich    behandelt    das 
Erbvogteirecht  auf  dem  Eigelstein  1286—1448,    (Grafen  von 
Xeuenabr)  15.  .111. 
^1.    Dieselben  mit  Ausschluss  des  Vogteirechtes  15.  Jh. 

~-  "'2.  Desgl.,  voran  geht  eine  Publikation  der  Statuten,  Huldigung 
der  Bürger  gegenüber  Kaiser  und  Erabischof,  Form  der  Be- 
rufung vom  Hohen  Gerichte,  Formulare  zu  Testamenten,  Ehe- 
beredimgen.  polizeiliche  Vorschriften  16.  Jh. 

""  ^^-  Ordnung  und  Inhalt  wie  72.  Dazu  Verbundbrief  der  Zünfte 
oder  Gaffeln,  die  Concordate  von  1506  16.  Jh. 

—  ^^-    Wie  73,   16.— 17.  Jh. 

—  74  a.  A'erbundbrief  der  Zünfte  und  Gaffeln  zu  Köln  Yon  1396  nebst 

dem  Reformations-  (Transiix-)  Briefe  von  1513.  16.  Jh. 

—  74 1>.  Annotationsbuch    der    Arraenspenden    zu    K..  (Verzeichnis    der 

dafür  gestifteten  Renten)  16.  Jh. 

—  'ö.    (Defect.)  Bürger-  und  Ratshermeid,    Concordate   zwischen    der 

Stadt  und  den  Zünften  1513,  die  Weberschliacht  (Reimchronik) 
lü.— 17.  Jh. 

—  ^ä'^   Aus  dem  Jahr  1821,    enthält   eine  chronologische  Tabelle  der 

Erzbischöfe  von  K.  uebst  kurz  gefasster  Gesch.  derselben,  Ver- 
zeichnis der  Zunfthänser  der  Stadt,  Fasti  consulares  vom  14.  Jh. 
bis  1797,  Verzeichnis  der  Stifter,  Kirchen,  Kapellen  und  Con- 
vente  der  Stadt,  Copia  extractus  der  Gesch.  von  K.  1513, 
Bxoommunication  des  stadtkölnischen  Gewaltmeisters  Job.  Arnold 
de  Gall  1770,  Angriff  der  Schöffen  der  Stadt  K.  1427  nebst 
^^achträgen. 
-*  131.  Gesammelte  Abschriften  betr.  Reformation  der  K.  Gerichts- 
ordnung nebst  Privilegienbestätigungen  für  die  Stadt  durch 
Karl  V.,  Maximilian  H.   16.  Jh. 

Weltmann.    (Berg.  Düsseldorf.  Elberfeld.)   Stadt.   (Depositum.) 
Urkmdai:  4  von   1424 — 1747,  Freiheitsbriefe  für  M. 

MSrs.     (Mors.  Düsseldorf.  Geldern.)     Stadt. 
Acten: 
^es  Magistrats  zu  Mors,  Rechnungen,  Contributions-  und  Steuer- 
^acLen  I623  ff.  sind  den  Beständen  des  Mörsischen  Landesarchives  an- 
geschlossen.   S.  oben  S.  35  und  36. 

10* 


Digitized  by 


Google 


148 

MUnstereifel.   (Jülich.  Köln.  Rheinbach.)   Stadt.    (Depositum.) 
Urkunden: 
23  von  1422—1773,  hauptsächlich  aus  dem  15.  Jh.,  Piivilegien- 
bestätigungen  der  Herzoge  von  Jülich  etc. 
Liäeralien  und  Acten: 

3  Schöffen-  oder  Erbbücher  von  1421—1522,  Behalt-  oder  Re- 
cessbuch  des  Bürgermeisters  und  Rates  von  M.  1597  ff.,  Rentmeisterei- 
rechnungen  von  1423 — 1458,  Briefe  zur  Geschichte  der  Stadt  und  des 
Städtewesens  15.  und  16.  Jh. 

Summarische  Landtagsverhandlungen  der  Jülich'schen  Hauptstädte 
18.  Jh. 

Orsoy.     (Cleve.  Düsseldorf.  Geldern.)    Stadt.     (Depositum.) 
Urkunden: 
9  von    1351—1667,   darunter   5   Bestätigungen   der  Privilegien 
von  0.  von  1351  —  1667,  das  übrige  Rentenbriefe  des  17.  Jhs. 

Siegburg.     (Berg.  Köln.  Siegkreis.)     Stadt. 
(B.  163.)   Copiar  der  Stadt  Siegburg   vom  Stadt-  und  Gerichts- 
schreiber Johann  Guilich  1577. 

Siegburg,  8tadtairchk>  im  Aniutng. 

Solingen.    (Berg.  Düsseldoi*f.  Solingen.)    Stadt.    (Depositum.) 
Urkunden: 

4  von  1589 — 1754,  MarktprivUegien  etc.,  Erneuerung  der  Stadt- 
rechte von  1596. 

Ürdingen.   (Kurköln.  Düsseldorf.  Crefeld.)  Stadt.    (Depositum.) 
(cf.  St  oll  wer  ck,  Kirchen-  und  Profangesch.  der  Stadt  C.) 
Urkunden:  58  von  1398—1664. 
Litteralien  und  Acteti: 
Verordnungen   der  Kurfürsten  von  Köln   für  die  Stadt  1720  ff., 
desgl.  der  französischen  Regierung  1795,   Ratsprotokolle  1792—1796, 
Contributionsquittungen    1758 — 1785,    vereinzelte    Landtagsprotokolle 
von  1678  ff. 

Tagebuch  des  Matthias  Kayser,  Rectors  der  Lateinschule  zu  C.  17.  J. 
Damit  verbunden  sind  auch  Reste  des  Archivs  der  kurkölnischen 
Kellnerei  resp.  des  Amtes  Ü.,  Verzeichnis  der  zum  Hause  Ü.  gehörigen 
Renten  und  Lehngüter  nebst  Weistümem  derselben  1454  ff.,  Lehngüter 
von  Langenbroich  17.  Jh.,  Brüchtenverhöre,  Grenzbegänge  des  Amtes, 
Ordnungen  und  Vertrage  bez.  der  Verfassung  1730  ff. 


Digitized  by 


Google 


^rv'^"y  »f  VT.^ 


149 

Velbert.    (Berg.  Düsseldorf.  Elberfeld.)    Stadt.     (Depositum.) 

Aden : 
Von  1795 — 1858,    Militärstammrollen    1795  ff.,    betr,  städtische 
Verwaltung  1808  ff.,  Niederlassungen  von  Ausländern,  Bevölkerungslisten, 
Zeitungsberichte. 

Werden.     (Werden.  Düsseldorf.  Essen.)     Stadt. 
Angeschlossen  an  die  Acten  des  vormaligen  abteilichen  Landgerichts 
sind  Stadt-  und  Magistratsprotokolle  von   Iß  16 — 1802.    S.  oben  S.  50. 


yVerdoi,  Stadtarchir  im  Arüwng. 

Wesel.     (Cleve.  Düsseldorf.  Wesel.)     Stadt.     (Depositum.) 
Urhunden  : 
Über  2500  von  1241  — 1859,    Privilegien  und  Verleihungen  aller 
Alt.  Huldigungsreverse. 

Litteralien  und  Aden: 

Das  Äctenarchiv  bietet  zur  Gultur-  und  Wirtschaftsgeschichte,  und 
in  den  Ratsprotokollen  und  Clevischen  Landtagsacten  besonders  auch 
zur  Gesch.  der  politischen  und  kirchlichen  Bewegungen  des  lü.  und  17. 
Jhs.  am  Niederrhein  manches  schätzbare  Material.  Es  zerfällt  in  2 
Hauptgnippen : 

a.  Acten  der  Magistratsregistratur:  Ratsprotokolle  1470 — 
1787,  Missive  1496  ff.,  Copieen  der  städtischen  Privilegien  und  Ord- 
nungen, Gerichtsordnung  15.  Jh.,  Bürgerbücher  von  1308,  Catalogus 
consulura  et  questoram  Vesal.  Stadt-  und  Kirchenrechnungen  1342  ff., 
Accisesachen  vom  16.  Jh.  bis  zur  Einführung  der  neuen  Acciseordnung 
1714,  Verzeichnisse  der  Prästationen  der  Stadt  an  den  Landesherrn 
1337  ff.,  Zollsacheu  15.  Jh.,  Maasse  und  Gewichte  nach  dem  Weseler 
Brande  1354,  Steuer-  und  Contributionssachen,  Creditwesen  in  W.  17. 
•Hl.  f..  Zunftsachen  17.  und  hauptsächlich  18.  Jh.,  Pachtbücher  1511 
—1642,  Waldordnungen,  Protokollbuch  betr.  den  Weseler  Gemeinde- 
wald  1509  ff.,  Acten  über  den  Getreidehandel,  Ausfuhrverbot,  verschie- 
dene ökonomische  Anordnungen,  Anpflanzung  von  Futterkräutern,  Ver- 
til^nng  von  Wucherblumen  18,  Jh.,  Acten  wegen  Steinkohlen  18.  Jh., 
ÜPr  Strassenlaternen  17.  Jh.,  Acten  wegen  der  Comödianten  (Kunst- 
und  Glücksspieler),  des  Fastnachtscollectirens  etc.  1 8.  Jh.  Acten  und  Tlrkk.- 
^'opp.  über  Wesels  Zugehörigkeit  zur  Hansa  13.  Jh.  f.,  über  das  Köl- 
nische Stai)elrecht  und  deswegen  entstandene  Streitigkeiten  16.  Jh.  f., 
Acten  betr.    die    wallonisch  -  französische   Colonie   und   Ansiedelung   von 


Digitized  by 


Google 


160 

Coloni?>ten  überhaupt  16.  Jb  f.  —  Landtagsacten  16.  Jh.  f..  Acta  gone- 
ralia,  Kirchen  und  Consistorium  zu  W.  betr.  16.  Jh.  f. 

b.  Acten  der  Kirchen-,  Schul-  und  Armen-Stiftungs- 
Registratur:  Acta  generalia  über  die  Pia  Corpora  in  Wesel,  Edicte 
und  Verordnungen  über  Kirchen-,  Schul-  und  Armenwesen,  Ordonancie 
über  die  weltliche  Priesterschaft  und  die  Klöster,  Litteralien  über  das 
Süsternhaus  auf  der  Mathena  1431,  Kirchen-  und  Armenrechnungen 
1418  ff.,  Bestellung  von  Bettelvögten  1763,  Acten  betr.  das  Gymna- 
sium, das  Seminar  und  das  Contubernium.  'Isti  sunt  reditus  altaris 
Sanetae  Mariae  Virginis  fundati  Wesaliae  in  capella  fratrum  ordlnis 
Scti.  Johannis  Baptistae'  1434,  in  Rollenform;  Verzeichnis  der  GQter 
und  Renten  des  Hospitals  zu  W.   1406. 

Handschriften  zur  Gesch.  der  Stadt,    hauptsächlich   Cle vischen 
Ursprungs : 
A.  81.     Privilegia  et  statuta  Wesaliensium  von  1308 — 1481   15.  Jh. 

—  81 11.  Statuten  und  Privilegienbuch  der  Stadt  Wesel  15.  Jh. 

—  79.     Privilegien   und  Vryheiden,    welche   die    Grafen   und    Herzoge 

von  Cleve,  der  Kurfürst  von  Brandenburg  und  Herzog  von 
Pfalz-Neuburg  der  Stadt  Wesel  gegeben.  Kurfürstliche  Befehle 
und  Verordnungen  wegen  Gastereien  etc.,  Huldigung  der  Stadt 
Wesel,  Vereidigung  der  Beamten,  Plebiscite,  Urteile,  Gewohn- 
heiten und  altes  Herkommen  der  Stadt  W.,  Deichordnung  1423, 
Dienstordnung  1536,  Münzvalvationen,  Stiftung  des  Kl.  auf 
dem  Hofe  Wesel  1163,  Patronatsrecht  der  Grafen  von  Cleve 
zu  Wesel  1262,  Stiftungen  für  Kirchen,  die  Vicarie  S.  Willi- 
brordi  1606. 

—  80.     Privilegien   der   Stadt    Wesel.    Streitschriften   wegen    der    be- 

haupteten Reichsunmittelbarkeit,  Verordnungen  über  Erbfolge, 
Testamente,  Brüchten  (Sammelband). 

—  78.     Privilegien  der   Stadt  Wesel   (6  von  diesen  fehlen  jetzt V)    von 

ca.  1718.    (Zu  den  Msc.  des  Predigers  v.  Dorth  gehörig.) 

Berlin,  Könifßl  Bü)h:  Ms.  in  4»  No.  201.  Weseiftcher  Sfat  Privilegien 
16.  JJi. 


Digitized  by 


Google 


E. 
Achive  adliger  Familien.  Quix'sche  Sammlung. 


Bernsau,  von. 

Urkunden:  17  von  1544  —  1711. 
Aden: 
Eheberedungen  1609,   Status   bonorum   der  Familie  von  Bernsau 
1651,  Testamente,  Teilungssachen,  Prozessacten  meist  18.  Jh.,  Auszüge 
aus  Gerichtsprotokollen  die  Familie  B.  betr.  1565  if. 

Horst,  von  der. 

Urkunden:    5  von  1676—1744. 

Acten: 
Familiensachea,  Beziehungen  zu  denen  von  Orsbeck  17.  Jh. 

Hugenpoet,  von. 

Urkunden:    130  von  1260—1768. 
Acten: 
Betr.  das  Haus  H.  meist  aus  dem  18.  und  19.  Jh.,  Beschreibung 
des  Hauses  und  Rittersitzes  H.  samt  Appertinenzen   1756,   Nachrichten 
ober  (las  Haus  Steinbühel,  Kauf-  und  Pachtbriefe  etc. 

Orsbeck,  von. 

Urkunden:  6  von  1471—1080. 
Acten: 
hiventar  der  Mobilien  im  Schlosse  zu  Altenahr  1625,  Ehepacten 
(mit  Gliedern  der  Familie  von  der  Horst),  Erbschaftssachen  17.  Jh. 

Ritz,  von.     (Depositum.) 
Urkunden:  11  von  1326—1819. 
Acten: 
Verschiedene  auf  die  Jülich-Bergische  und  Cleve-Märkische  Landes- 


Digitized  by 


Google 


Iö2 

geschichte  (Verhältnis  zu  den  Niederlanden)  bezOgliche  Actenstücke  16. 
Jh.  ff.,  Ritterschaftssachen,  Verhandlungen  wegen  Belehnung  mit  dem 
Reichslehen  Wittem. 

Virmund,  Grafen  von. 
Ein  grösserer  Teil  des  gräflich-virmundschen  Archivs  befindet  sich 
im  Staatsarchiv  zu  Coblenz. 

Urkunden:  114  von  1381  —  1731. 
Aden : 
Genealogische  Nachrichten,  Heirats-Erbteilungs-  und  andere  Familien- 
verträge, Testamente,  Stiftungen  für  Klöster  und  Kirchen  16.  Jh.  fF. 

Ausserdem  finden  sich  im  Sts.-A.  gesondert  aufbewahrt  ca.  100 
Origg.-Ürkk.  und  vereinzelte  Copp.  vom  14. — 18.  Jh.  die  sich  beziehen 
auf  die  adligen  Familien: 

von  Bourscheidt,  Dobbe,  Elberfeld,  Hocherbach, 
Holtze,  Keppel,  Ketteier,  Kleist,  Kniprode,  Lands- 
berg, Nesselrode,  Palandt-Breidenbend,  Quadt. 
Sandt,  Schellart,  Spies-BuUesheim,  Stael  von  Hol- 
stein, Thorr,  Unbescheiden,  Zinsselmar,  Zwyvel. 

Quix'sche  Sammlung.  (Die  Handschriften-Abteilung  besitzt  die 
Königl.  Bibl.  zu  Berlin.  S.  oben.) 
Urkunden  und  LiMeralien: 
ca.  760  ürkk.  von  1096  —  1811  und  etwa  19.  Fase.  Litteralien 
und  Acten  teils  in  Origg.  teils  in  Copp.  verschiedensten  Ursprungs,  aus 
Stadt-  und  Klosterarchiven  zusammengetragen.  Die  ältesten  Urkunden 
betr.  Mtlnsterbilsen ;  femer  sind  darunter  Urkk.  des  Hohen  Weltlichen 
Gerichts  zu  Neuss  von  1445 — 1662,  der  Städte  Aachen  und  Köln 
und  der  Klöster  in  denselben,  der  Reichsabtei  Burtscheid  u.  A.  zahl- 
reiche Schöffenbriefe,  Rentenbriefe-  und  Register  verschiedener  Klöster 
aus  dem  16.  .Th. 


Digitized  by 


Google 


Tv^rvy^^Vy 


F. 

Karten  und  Pläne.   Handschriften.') 


Karten  und  PlSne. 

Zahl  derselben  ca.  200  Stück  vom  Ende  des  16.  Jhs.  ab,  meist 
jedoch  aus  dem  18.  Jh.,  Karten  einzelner  Territorien  (Hen-schaft  Hörst- 
gen  von  1650),  hauptsächlicli  aus  Kurkr>ln  stammend,  Pl&ne  verschie- 
dener Amter  Kempen,  Rheinberg  von  1000  ab,  Karte  der  Gegend  von 
Köln  bis  Brühl  mit  Bezeichnung  des  Burgbannes  der  Stadt  K.  von  1590, 
Aufnahmen  einzelner  Ortschaften  und  Teile  derselben,  Fluss-  and  speziell 
Rlieinkarten  18.  Jh..  Flur-.  Wald-  und  Grenzkarten  vereinzelt  bis  1578 
zurückreichend,  Aufnahmen  von  Landstrassen  und  Wegen  1737  ff.  (S. 
auch  A.  31  unten.) 

Handschriften. 

1-  7.ur  Reichsgeschichte,  zur  Gesch.  des  Erzstiftes  Köln,  der 
Kirchen  und  Klöster  etc.  am  Niederrhein. 

A.  224.  Annales  Aquenses  bis  1196.  (S.  oben  S.  55  und  M. 
6.  H.  24,  33—39,  ferner  N.  Arch.  3,  414—418.) 

A,  9.  Epistolae  abbatis  Wibaldi  12.— 13.  Jh.  enthalt  441 
Briefe.    Der  Anfang  fehlt  (cf.  Jaffe,  Bibliotheca  1,  606  ff.). 


*j  cf.  A.  Arch.  1 1,  753 — 756.  Von  den  dort  als  im  Sts  -A.  vorhanden 
angegebenen  IIss.  sind  indessen  I  2,  Passio  8S.  Petri  et  Pauli  etc.,  femer 
^I  H,  Manuale  l^tri  Carnotensis  de  mysteriis  ecclesie  und  18,  Microchronicon 
Marehiciim  nach  Berlin  in  das  Geh.  Sts.-A.  abgeliefert  worden.  Über  die 
Jiiinstgeschichtlirh  wichtigen  Handschriften  des  Niederrheins  vergl.  Lamprecht, 
Bonner  Jahrbücher  74,    130-146. 

Kine  Zusammenstellung  der  „(Tedruckten  Rheinischen  Chroniken,  Hei- 
ligenleben etc.  bis  loOi*"  hat  Goecke  in  der  Berg.  Ztschrft.  20,  203—213  in 
^deutender  Vennehrung  der  früher  im  Anhang  zu  der  Denkschrift  über  die 
Aufgaben  der  Gesellschaft  für  Rheinische  Geschichtskunde,  Köln  1881,  gege- 
binen veröffentlicht- 


Digitized  by 


Google 


154 

A.  10.  Monasterii  Stabulensis  liber  dictus  epistolare  domini  W  i- 
baldi,  quondam  Stabulensis  abbatis,  cujus  arcbetypou  pergamenum  sibi 
usurpant  Malmundarienses  15.  Jh.  mit  Index  der  darin  enthaltenen  298 

Briefe. 

A.  11 — 13.  Index  epistolarum  Wibaldi,  mit  Inhaltsangabe  jedes 
Briefes.  Index  chronologicus  contentoinim  in  hoc  volumine:  „Vetera 
monumenta  imperialis  monasterii  Stabulensis  in  Arduenna."  Dies  Vol. 
selbst  fehlt,  ist  aber  von  Martene  und  Durand  benutzt;  es  enthielt 
Kaiser-,  Papst-  etc.  ürkk.  der  Abtei  bis  auf  Karl  IV.  und  Wibald's  Briefe 
von  1 — 441;  ferner  Urkk.  aus  Wibalds  Zeit.  Quaedam  epistolae  ex 
veteri  epistolare  pergameno  d.  Wibaldi  abbatis.  1.  Heft  16. — 17.  Jh. 
(A.  9 --13  aus  Stablo-Malmedy  herrührend.) 

A.  21  K   Historia  et  successio  episcoporum  Col.  (S.  weiter  unten.) 

A.  18.  Epitome  vite  d.  Bruuonis  archiepi  Col.  ex  ann.  coen. 
Panthaleonis.  (S.  oben  Köln,  Pantaleonstift  S.  97.) 

A.  20.  Vita  sanctissimi  patris  nostri  Annonis,  fundatoris  ac 
patroni  monasterii  Siegburgensis.  Auf  Geheiss  des  Abtes  Reginhard 
um  1100  abgefasst  (cf.  M.  G.  H.  13,  462).  Abschrift  des  18.  Jhs., 
wahrscheinlich  nach  einer  stark  beschädigten  Vorlage  angefertigt. 

A.  21.  Vita  et  gesta  Friderici  I  archiepi.  Col.  1099 — 1131. 
Unbedeutende  Entwürfe  des  18.  Jhs. 

A  7.  Triumphus  S.  Bemacli  et  vita  Popponis  13.  Jh.  (cf.  M. 
G.  H.  13,  291  und  433.)     (Aus  Stablo-Malmedy  stammend.) 

A.  234.  Leben,  Passion  und  Mirakel  der  h.  Barbara  (nieder- 
rheinisch von  1454);  angehängt  sind:  Von  S.  Katharinen  Bekehrung, 
Exempel  von  der  edlen  Jungfrau  Sapientia,  Legenden  von  den  hh. 
Alexius,  Vincentius,  Blasius,  Vitus  und  Modestus,  Christoph,  Christina. 
Justina,  Josaphat,  Geon?,  Joseph  und  der  seligen  Christina  Wunderlich 
15.  Jh. 

A.  191.  Einige  fromme  Gebetter  für  reisende  Kriegsleute  und 
zur  Ehre  der  h.  Brigitta  17.  Jh. 

A.  23  —  24.  Redinghovensche  Manuscripte*).  Kleinere 
Sammlung.  17.  Jh.,  Geistliche  Sachen  vol.  I  enth.  Abschriften  und  Excerpte 

«)  t'bcr  Johann  Gottfried  von  Redinpjhovcn  vergl.  Harlcsa,  Berg.  Zeit- 
schrift 3,  303—304.  Von  Redingliovcn  sind  noch  angelegt,  resp.  es  rühren 
aus  »einer  Sanunliuig  her:  A.  25,  A.  29  und  A.  33.  (S.  unten).  Die  grossere 
Redinghovensche  Sammlung  ist  in : 

München,  Königl.  Bibl,  Ms.  Genn.  Nö,  2213.: 

Manuscripta  dommt  de  Bedinghoven,  mit  dem  Generalindex  von  Bock 
79  Bdd.    Davon  gehen  jedoch  ab  die  Bände  25,  26.  36,  41  -und  70, 


Digitized  by 


Google 


16& 

von  Urkk.  etc.    betr.  Abteien,    Stifter  und  Klöster  der  Rheinlande  und 
Westfalens:    Altenberg,  (Angermund),  (Apollinarispropstei  zu  Remagen), 
AAchen  Marienstift,  Bödingen,  (Blankenberg),   Burtscheid,   Bottenbroich, 
Brauweiler,  Burg,  (Clarholz),  Abtei  Deutz,  (Drolshagen),  Dünwald,  Düssel- 
dorf, Duisburg,  Eller,  Füssenicb,  Gerresheim :  Abtei  und  Kloster,  Gevels- 
Wg,  (Gemünd),  Gladbach,  Gräfrath,  Jülich,   Heinsberg:    Gangolph  und 
^'orbertiner,  (Hochkirchen).  Kaiserswerth ;  Köln:  Stifter  Cäcilien,  Maria 
im  Capitol,  Mariengraden,   St.  Martin,    Pantaleon,  Severin;  Klöster:  S. 
G«rtrudis,  Karthause,  Weisse  Frauen;  (Maximin  bei  Trier),  Meer,  Prä- 
monstratenser   Abteien    überhaupt,   Schwarzrheindorf,    Schillingskapellen, 
Seligenthai,  Steinfeld,  Schwarzenbroich,  Schweinheim,  Wassenberg,  Wer- 
den, Wenau,  (Wissdorf)  und  Zissendorf. 

Geistliche  Sachen  vol.  V.  cont.  Excerpta  ex  farraginibus  diplo- 
matnm  Johannis  et  Aegidii  Gelenii  (Orig.  im  Stadtarchiv  zu  Köln).  Es 
sind  hier  nur  Urkk.  und  Kataloge  der  Pröpste  u.  Ä.  übernommen. 

A.  45.    De  collegiis  ecclesiasticis  in  sp.  coli.  Xantensi  (S.  weiter 

unten). 

A.  27  a.     De  fratribus  in  commune  viventibus  (S.  weiter  unten). 

A.  246.  Clevische  Ordnungen  in  Betr.  der  Klöster  1463  und 
1507  (S.  unten). 

A.  98.  Veterum  aliquot  rituum  seu  consuetudinum  ecclesiae  col- 
^Wae  Monasteriensis-Eiffliae,  Juliacensis,  Düsseldorpiensis,  Heinsber- 
^Dsis,  Wassenbergensis,  Sittardensis  ....  declaratio.  Düsseldorpii 
excudeb.  Alb.  Busius  a.  1575.  Perg.-Druck. 

A.  54.  Liber  privilegiorum  ordinis  sanctae  Crucis.  Abschriften 
der  kaiserlichen,  päpstlichen  etc.  Privilegien,  femer  Diffinitiones  ordinis 
s  Cr.  1410 — 1591.  Katalog  der  Generalprioren  von  1410—1575 
und  Verzeichnis  der  Convente  von  1247  —  1528.   15.  bis  16.  Jh. 


Weitere  höchst  beachtenswerte  Sammlungen  von  handschriftlichem  Ma- 
terial ffir  die  Geschichte  des  NiedciTheins  betindon  sich  in : 

Darmstadt,  Hofbibliothek: 
h  Bibliotheca  fnanuscriptorum  Alfteriana.    (Einen  kleineren  Teü  der- 
Hüben  hat  die  Bibliotfiek  der  kath.  Gymnasien  m  Köln;   cf.  Lamp- 
redU,  Archiv  03.) 
3}  Sammlung  aus  dem  Nachlasse  des  Baron  von  Hüpsch. 
Bin  ausführliches  Verzeichnis  derselben  hat  Walther,   Neue  Beiträge 
«r  näheren  Kenntnis  der  Orosshereogh  HofbibKotfiek  in  Darmstadt,  Darm» 
*««*  iS7i,  8.  115^128  gegeben. 


Digitized  by 


Google 


156 

A.  232.  Statuten  des  Brigittenordens  von  1379  nebst  späteren 
Transsumptionen  bis  1451.  (Notarielle  Abschrift  des  15.  Jhs.). 

A.  182.  Ceremonien  oder'  Statuten  der  geistlichen  Jungfrauen 
oder  Schwestern  des  Ordens  Benedicti,  Bursfeldischer  Union  1678. 

A.  239.  Statuyten  en  ordinantie  voor  die  buytensustem  von  de 
Ciarissen  binnen  Löwen  (ca.  1516). 

A.  176.  Constitutiones,  ordinationes  et  statuta  collegii  pastoralis 
s.  civitatis  Coloniensis  olim  inita.  anno  vero  1314  renovata,  omnium 
parochoDrum  consensu  postmodum  confirmata  et  pro  temporum  ratione 
aucta.  in  ordinem  sequentem  a.    1668  digesta. 

A.  45.  Spicilegium  episcoporum  Monasteriensium.  S.  weiter  unten. 

A.  45.  Schenkungsbriefe  für  das  Stift  Utrecht.    S.  weiter  unten. 

A.  101.  Chronik  der  Abt^i  Herzogenrath  (Klosterrath-Rolduc) 
Französische  Bearbeitung  der  Annales  Rodenses.  16.  Jh.  fragm.  (cf.  M. 
G.  H.  16,  688  ff.) 

A.  162.  Diarium  reinim  memorabilium  abbatiae  Rodensis  in- 
choatum  1740,  bis  1772.   2  Bdd. 

A.  17  b.  Adolphus  Happart.  Catalogus  abbatum  monasterii 
Andagiensis  (S.  Huberti  in  Ardenna)  sub  annalium  calculo  16.  Jh. 

A.  188.  Neuerer  Auszug  aus  einem  Necrologium  und  Memorien- 
buch  (15. — 16.  Jhs.)  des  adligen  Damenstifts  Vreden,  im  Besitze  des 
Pastors  Eilerbeck  zu  Amem-St.  Georg  bei  Waldniel. 

2.    Zur  Geschichte  der  Territorien   Jülich-Berg,   Cleve-Mark 
u.  A.  (Genealogien  der  Fürstenhäuser  etc.),  der  Städte  u.  Ä. 

Redinghovensche  Manuscripte  A.  26,  29,  33  (S.  oben  A.  23.) 
A.  25.  Kleinere  Sammlung  von  Redinghoven  vol.  III  17.  Jh. 
enth.  Gelrensia,  Clivensia,  Markensia,  Nuvenario-Moersensia,  Mechlini- 
ensia,  Diestensia,  CoUeetanea  de  dominio  Schieiden,  Privilegia  domus 
Austriacae,  Brunsvicensia,  Privilegia  civitatis  Novesiensis,  Landfriedens- 
Ordnung  Maximilians  von  1495. 

A.  29.  Genealogiae  comitum  Cliviae,  de  Altena  et  de  Marca, 
comitum  de  Monte,  comitum  Juliacensium,  comitum  et  ducum  Gelriae. 
Tabellenförmig  mit  Erwähnung  der  bedeutsamsten  Ereignisse  angelegt 
von  Redinghoven  unter  Benutzung  seiner  grösseren  Sammlung.  Ange- 
schlossen sind  daran  Gabriel  Mattenclott's  Rerum  in  Germania  praecipue 
inferiore  gestarum  brevis  commemoratio ;  femer  des  Pistorius  Discurs 
über  die  Jülichsche  Succession,  vor  dem  Tode  Johann  Wilhelms  1609 
abgefasst. 


Digitized  by 


Google 


167 

A.   33.     Ex   libris  B.  de  Redinghoven   mit  Wappen   von   Jtt- 

Hch-Cleve-Berg,  geschr.  1620,  enth.  1.  Illastrissimorom  comittim  et  docum 

de  CUvis  et  Marca  chronica  ex  orig.  msc.  Clivis  in  cancellaria  extante. 

2.  Geneaiogia  dacam  Jnliae.    Oiviae   et  Montiam   ix)mposita  a  (luodam 

Ctivensi  et  evalgata  cum  iconibns.     3    Brevis  qnaedam  et  snccincta  de 

origine  et  progressu  dncatns  Geldi'ici  descriptio,  dedacta  osqae  ad  Caro- 

^i«n  V.,  Rom.  imp.,  undecim  Geldriae  ducem.     4.  De  ortu  et  prosapia 

dominorum  et  ditionam  de  Altena,  Marchiae,  Cliviae,  Geldriae  et  Jnliae. 

5.  De  ortu  comitum  Montis   et  de  Althena.     6.  Brevis  dedactio  rertim 

gestanmi  in  ducatibus  Jnliae,  Cliviae  et  3fontiuin  (communicata  ex  ab- 

^tia  Veteris  Montis). 

A.  34.  Neuere  Abschrift  der  obigen  Genealogie. 
A.  217a— m.  Collectaneen  des  17.— 18.  Jhs.,  12  fasc,  enth. 
genealogische  Znsammenstellungen  über  die  fOrstl.  HÄuser  Jülich-Berg, 
Ueve-Mark,  Ravensberg,  Moers,  die  Herreu  von  Montjoie,  Falkenburg, 
Bon»,  Ravenstein,  Sittard  u.  A.  Sammlungen  zur  Jülich -Bergischen 
«nd  Cleve-Markischen  I^andesgesch.  in  Copp.,  Landeserbfolge,  Bündnisse 
^J*  Herzoge  von  Jülich-Berg  mit  auswärtigen  Fflrsten,  Schutzbündnisse 
™^  den  Nachbarstaaten,  Nachrichten  über  die  Ritterschaft  in  den  ein- 
zelnen Landern,  über  Städte  Sinzig,  Remagen  etc.  von  verschiedenen 
Clevischen  und  Jtüich-Bergischen  Archivaren  herrührend  und  erat  in 
neoerer  Zeit  zusammengefügt. 

A.  218  a— e.  von  Fuchsins 'sehe  Sammlung  11  Bdd.,  18.  Jh., 
^tr.  hauptsächlich  das  Jülich-Bergische  Lehenswesen,  Beschreibung  und 
Spezificationen  der  Lehen,  Aufzeichnungen  über  die  Jülich-Bergische 
Ritterschaft,  über  das  Pfälzische  Fürstenhaus. 

A.  111.  Miscellanband  des  17.  Jhs.  zur  Gresch.  von  Jülich-Cleve- 
Berg,  Mark,  Ravensberg,  Limburg,  Bentheim,  Steinfurt,  Tecklenburg, 
Lippe  (ans  von  Dorths  NacUass,  z.  Tl.  auch  von  dessen  Hand): 

1)  Series  et  descriptio  genealogica  comitum  et  dncum  Cliviae,  de 
Altena  vel  Marca,  comitum  Bej-gensium,  Juliae  etc.  2)  Stamnu-egisler 
der  Graven  und  Heimzogen  von  Cleve.  3)  Geneaiogia  et  chronicon 
comitmn,  postea  ducnm  Clivensium  u.  a.  1460,  scriptum  ab  anonyme.*) 
4)  Joa.  Türck,  de  antiqua  Giviae  origine.  5)  Wo  Clevesche  heren  yrst 
ynt  lant  qnamen.  6)  Ursprung  und  Genealogie  der  Herren  etc.  von  Cleve, 
Abschr.  eines  Nymeger  Dnickes  von  1557.  7)  Chronicon  comitum  de 
CIi\is  et  de  Mai'ca  cancell.  Clivensis  (cf.  A.  33,  1).   8)  Brevis  desciiptio 

•>  cf.  Seiberts,  Quellen  der  VVestfaÜHchcn  Geschichte,  3,  323— :}67. 


Digitized  by 


Google 


168 

rörum  gestaruni  in  ducatibus  Juliae,  Cliviae  et  Montium.  9)  Fragment 
einer  niederdeutschen  Clev.-Märk.  Chronik  15.  Jh.  10)  Ultich  Vomes 
deutsche  Übersetzung  Levolds  von  Northof  1538.  ^"1  11)  Gerts  v.  d- 
Schüren  Chr.  Marc.-Cliviacum  mit  Zusätzen  über  Johann  II.  von  Cleve 
und  dessen  Nachkommen.  12)  De  comitatu  et  comitibus  Marchiae. 
13)  Math.  Henrot.  llistoria  de  ducibus  Juliacensibns.  14)  Gerfaardi 
Juliacensis  Chronicon.  15)  Genealogia  de  comitibus  et  ducibus  Lim- 
bnrgensibus.  1&)  Anonymi  chronicon  Ravensbergense.  17)  Gesch.  dei* 
gräflichen  Uäuser  Bentheira,  Steinfurt,  Tecklenburg.  18)  Genealogia 
Lippensis.  Swalenburg-Sternberg.  Stoppelberg.  Pyrmontana,  Spiegelbergica. 
(Die  Hs.  früher  im  Geh.  Staatsarchiv  zu  Berlin  No.  18,  cf.  Ä.  Arch. 
11,  762.) 

A.  35.  Gerts  von  der  Schüren*)  Clevische  Chronik  (Verhoch- 
deutischung)   18.  Jh. 

A.  109.  Job.  Türck  (Clev.  Secretär  und  Registratur).  Supple- 
mentum  Chroniei  (Gerardi  v.  d.  Schuren)  von  1452 — 1609  ex  registris 
aliisque  circa  cancellariam  Clivensem  scriptis  obiter  collectnm  ca.  a. 
1607,  completum  usque  ad  1609.  (Deutsche  Chronik  in  Abschrift  des 
18.  Jhs.) 

A.  27«.  2  fasc.  16. — 17.  Jhs.  Historia  et  successio  episcoporum 
Coloniensinm  von  Bisch.  Maternus  bis  Siegfried  von  Westerburg  1283.  De 
fratribus  sive  clericis  in  commune  viventibus  (in  Emmeiich  etc.).  Ex- 
c^rpta  ex  chronico  Tremonieusi,  asser vato  apud  Dominicanos  Tremoni- 
enses.    Genealogia  ducum  Gelrie,  naturalium  heredum  et  veronim  succes- 


9  Ät*s3er  den  von  Troas  in  der  Ausgabe  Levolds  von  Nortitof,  Hamm 
1859,  benutzten  Handschriften  sind  noch  zu  erwähnen:  1)  B  erlin ,  Koni  gl. 
Bibl:  Hs.  in  4^  No,  4.  Sammelband  des  15.  Jhs.,  Chronik  bis  1353  (cf.A, 
Arch.  8,  834.).  2)  Holkham  (Grafschaft  Norfolk)  Msc.  des  Gr.  Leicester 
Chronik  bis  1356  {cf  A.  Arch.  9,  503).  3)  Brüssel^  Burg.  Bibl:  No.  7769. 
17.  Jh.  (cf  A.  Arch.  8,  505).  4)  Hannover,  Königl  Bibl:  No.  XII. 
Chronik  bis  1350.  No.  XIII.  2  Copieen  des  17.  Jhs.  Msc.  Meibom.  3  u.  4 
nebst  Übersetzung  von  Ulrich  Werne  von  1538  (cf.  A.  Arch.  8,  645  und  650). 
Haag,  de  Spaensche  Sammig.  Nolde,  Übersetzung  der  Chronik  Levolds  von 
N.  18.  Jh. 

V  N^en  den  in  den  Ausgaben  von  Tross,  Hamm  1824  u$td  Schölten, 
Cleve  1884,  benutzten  Handschriften  und  der  unter  A.  111  angefüJ^rten  sind 
noch  zu  verzeichnen:  1)  London,  Brit.  Mus.,  A.  M.  22873  15.  Jh.  (reicht 
bii  1450).  2)  Maihingen  Öttingen-WaUer steinische  Bibl  16.  Jh.  (cf.  N. 
Arch.  7,  174.)  3)  Jena,  Univ.  Bibl,  Buder  No.  245.  17.  Jh.  (cf.  A.  Arch. 
11,  414).  4.  München,  Königl  Bibl  von  1757  (bis  1450  reichend).  5)  Düs- 
seldorf, Landesbibl,  G.  8,  18.  Jh.  (ebenfalls  bis  1450  geführt). 


Digitized  by 


Google 


|p9 

sorom.  in  ducatu  Gelrie  16.  Jli.  Alte  genealogische  Nachricbtcn  von 
Cleve,  Jolich,  Berg,  Mark,  Ravensberg  und  mehreren  auswärtigen  Staaten, 
Brabant  Oesterreicb,   16.— 17.  Jh. 

A.  28.  Genealogische  Forschungen  über  Grafen  und  Herzoge  von 
Berg  ans  dem  Altbergischen,  Limburgischen,  Jülichscheu  und  Clevischeu 
Hanse  bis  auf  Pflzg.  Philipp  Wilhelm.  (Materialien-  und  Notaten- 
Saminlung.)  17.  Jh. 

A.  110.  Origines  Marcanae  et  Clivenses:  De  comitatu  3Ian:liiae, 
de  antiqua  Cliviae  origine,  antiquitates  Clivenses  mit  eiagefflgten  CoUec- 
^*^n  über  Cleve,  Geldern,  Essen,  Rees  etc.,  Kaisergeschichte,  ürkundep 
von  618—1366;  ferner  Annales  comitum  ducumque  Clivensium  von 
700-1639  17.  Jh.  (Früher  im  Geh.  Sts.-A.  zu  Berlin,  cf.  A.  Arch. 
11,  762  No.   19.) 

.  A.  208.  1.  Successio  comitum  ac  ducum  Juliacensium,  Clivensium, 
Montensium  et  Kavensbergensium  coUecta  a  Petro  Streithagen,  can. 
Heinsbergensi ;  Desselben :  Tetrastichon  in  comites  et  duces  Juliacenses  et 
Montenses.  2.  Series  comitum  ac  ducnfti  Clivensium  (nach  Schüren  und 
Türck)  zusammengestellt  von  dem  Weselschen  Prediger  A.  von  Dorth. 

A.  195.  CoUectaneen  zur  Gesch.  und  Statistik  von  Cleve-Berg, 
l)eginnend  mit  Genealögia  et  Chronicon  comitum  jwstea  ducum  Cliven- 
sium, scriptum  ab  anonymo ;  Abschriften  von  Acten  dei*  Clevischeu  Kriegs- 
^  Bomainenkammer,  von  Clevischeu  Etats,  der  Städte,  Ämter,  Unter- 
herrlichkeiten  etc.,  Civilstandsregister  von  Cleve-Mark,  Geldern,  Mors 
1765^1784  etc.   18.  Jh. 

A.  26.  Gerhardts  von  Jülich*)  Alte  Herkunft  und  Genealogie 
^  Graven,  Marggraven,  und  der  Hertzogen  zu  Jülich,  Gelder,  Cleve 
nnd  Berg,  Mark  und  Ravensberg,  1572. 

A.  27.    Abschrift  davon  aus  18.  Jh. 

A.  102.  Historia  Cliviae  et  viciniae  manuscripta  e  bibliotheca 
quoDdam  Henrici  ab  Honseler,  judicis  in  Dingden,  qui  obiit  1617 
(quam  a  Dr.  Strackio  communicatam  describi  et  insigniis  omai-i 
cwavi  ad  1677  ,  .  Dr.  Huissem).  Abschrift  des  Chronicon  Honse- 
^nom  oder  Averdorpiense,  dessen  Urschrift  Teschenmacher  zu  seinen 
Annalen  benutzt  hat.  Die  Ghr,  reicht  bis  1529  mit  zahlreichen  colo- 
™^n  Dynastenwappen.     (Alphabet.  Sachregister  von  anderer  Hand.) 


V  Weitere  Handttchriften  Gerhards  von  Jülich  finden  sich:  i)  Düssel- 
^^^f,  Landesbif^.,  G.  8*>-  Ahschrifl  von  16:i5  von  Ewald  Bakhniann  aus 
^^^Mdorf,  2)  München,  Königl  Jiibl,  No.  ^H7S.  17.  Jh.  3)  Bonn,  Umvr 
^',  ^0.  406.  18.  Jli.     6'.  audi,  A.  HL 


Digitized  by 


Google 


Beigebunden  ist:  1  j  Genealogie  ende  afcompste  von  dem  E.  Huyse 
van  Culemborcb,  Abschrift  des  Dr.  J.  Huissem,  nach  dem  Original  1655 
abgeschrieben  von  dem  Drosten  von  Calemburg  (Wappen  in  Federzeich- 
nung). 2)  Handfesten  Johanns  van  Boesinchera  vor  de  Statt  von  Culem- 
borcb. (1865  von  Lempeilz  gekauft). 

A.  100.  Auszüge  aus  dem  Ohronicon  Averdorpiense,  nach  der 
Redinghoven'schen  Manuscripten-Sammlung  zu  München,  1858 — 1859 
angefertigt. 

A.  36  u.  37.  Kurze  Beschreibung  des  Herzogtums  Cleve  und  der 
Grafschaft  Mark,  samt  historischem  Anhang  dessen,  was  darinnen  vom 
Jahr  1609 — 1666  hauptsächlich  vorgelaufen,  auf  Veranlassung  der 
Clevischen  Regierung  verf.  vom  Archivar  Wordtraann  oder  Wüsthaus 
gegen  Ende  des  17.  Jhs.,  I.  Bd.  Herzogtum  Cleve,  11.  Bd.  Grafschaft 
Mark  behandelnd,  betr.  älteste  Beschaffenheit  des  Landes,  Einteilung  in 
Ämter,  ünterheiTlichkeiten,  Religionswesen,  Kirchliclie  Einteilung,  Erb- 
ämter, Rittersitze,  Grenzstreitigkeiten  etc.  mit  urkundlichen  Belegen  in 
Abschriften  bezüglich  der  Privilegien  und  Verfassung  der  Städte.  Dai'auf 
fnsst  die: 

A.  38—42.  Historia  Oivo-Markana  von  1609—1682  in  5  Edd., 
hauptsächlich  den  Jülichschen  Erbfolgestreit  betr.  Enthält  alle  möglichen 
Streitschriften  und  Actenstücke  mit  alphabetischen  Indices.  (Reinschriften 
hiervon  im  Geh.  Sts.-A.  zu  Berlin.) 

A.  219.  Collectaneen  über  die  Herkunft  etc.  <ler  Gi*afen  von 
Jülich,  Cleve,  Berg  und  Mark,  Verzeichnisse  von  einzelnen  Ämtern,  ge- 
schichtliche Notizen  über  verschiedene  Herrschaften  und  Klöster,  Ritter- 
zettel 16.— 17.  Jh. 

A.  47.  Germaniae  secundae  seu  inferioris  Rheni  etiuestris  ordo 
et  nobilitas  in  nonnullis  familiis,  quae  in  ducatibus  Juliae,  Cliviae  et 
Montium  reperiüntur,  pei*  tabellas  genealogicas  adumbrata.  Voi*an  die 
Stammtafeln  der  Grafen  von  Cleve,  Berg,  Jülich,  Mai*k.  Geldern,  Lim- 
burg, Loen,  Arnsberg,  Heinsberg,  Blankenberg,  Löwenberg,  Falkenberg. 
Sogenannte  Pfeilsticker'sche  Manuscripte,  angeblich  gescluieben  von  dem 
Geh.  Rath  Bertram  von  Hagens  in  der  2.  Hälfte  des  18.  Jhs.,  erworben 
aus  dem  Nachlass  des  Archivars  Kerris. 

A.  116.  Von  dem  oirsprunck  der  vaichten,  gi-aven  unde  heitogeu 
mit  baren  cronyken  des  landtz  van  Gelre  828 — 1543  mit  angehängten 
Urkunden  betr.  besonders  Rechte  und  Rechtshändel  der  Stadt  Groch, 
angelegt  von  Johann  von  Have  1687.     Vertrag  der   Ritterschaft   von 


Digitized  by 


Google 


161 

GeWern  und  Zqtphen  mit  Karl  V.  1543.    (Früher  im  Geh.  Sts.-A.  zu 
Berün  No.  12.  cf.  A.  Arch.  11,  772.)  ^ 

*)  Von  nieist  unbenutzten  Handschriflen  zur  Landesgesduchte  re^p.  zur 
(^f9ch,  der  Territorien  und  FürdenJuiuser  etc,  des  NiederrJteins  (cf,  auch  Denk- 
^^fi  M*cr  die  Aufgaben  der  Gesdischaft  für  Bheinische  GescTucJftdMnde,  Köln 
^^W,  S.  20—26)  kotMnen  noch  in  Betracht  in: 

Bonn,  Univ.'Bibl.: 
^  in  2^  No.  405.  AHe  Herkunß  und  Geneaiogie  der  graten  etc.  zu  Gulich, 
Berg,  Gddern,  Clece,  Mark  und  Bavensberg  17.  Jh, 
—     —  —   407.  De  ortu  et  prosapia  conUtum  .  . .  CUviae,  Gddriae,  Juliae, 
Montium  et  Altenae  sife  Marchiae  17,  Jh. 
Köln,  Stadtarchiv: 
3f.v.  C.  18.    Wisset j   Genealogie  der  Grafen  von  Mark,  Jidich-Berg, 
^te,  Gddem,  Zutphen.  Dann:  De  origine  comitum  Montis  Altenae  d  Marcae, 
Clioiae  1587. 

Arnsberg,  Begierungs-Bibl. : 
De  ortu  et  prosapia,  dominorum  . . .  Altenae,  Marchiae,  etc.  (cf.  Seibertz, 
Ö««ö«n  der  Wes^äl,  Gesch.  2,  117,  ioo  auch  noch  verschiedene  Berliner  Sss. 
^fo^fithrt  sind).  Joh-  Ursinius  (ref.  Prediger  im  Märkischen),  Sammlung  zur 
(^tte-Märkischen  Gesch.  aus  den  Stadtarchiven  von  Wesd,  Dinslakeri,  Eees  und 
t^merich  gezogen.  17:  Jh.  (Mitte.)  - 

Trier,  Stadtbibliothdc : 
^0.  1369.  Turkins,  Niederrheinische  GeschichU  bis  1670.  6  Bdd.  Bd  II 
w»  Köln,  Gymn.'Bibl.    Copie  der  6  Bdd.  ehemals  im  JesuitencoUeg  zu  Paderborn 
(cf,  Hontheiin  Hist.  Trev.  dipl.  3,  226). 
Hamburg,  Stadtbibliothek: 
yo.  31*'-    Wilhelmi  de  Berchen,   Chronica  civitatis  Neomagensis  d 
«"w^'H  Gddriae  d  Zutphaniae  bis  1481.  lö.  Jh.  (cf  A.  Arch.  6,  241). 
Wolfenbüttel,  Bibliothek: 
J'^r.  117.    Gddriae  chromcon  und   Gddriae  chronicon  bdgice   (cf.  A. 

München,  Königl.  Bibl.  Deutsche  Hss. : 
*^o.  UlS.  Histaria  .  .  comitum  d  ducum  Hoüandiae  . .  Cliviae,  Marchiae,  Gdriae, 

Zutphatuae,  Montis  Altenae,  Juliae,  teils  deutsch,  teils  lateinisch,  1512. 
~"  ^öi}9.  Genealogische  Tabdlen  von  Cleve-Mark  und  JüHch-Berg  mä  Wappen 

com  Archivaduar  Caspar  Bender  zu  Dässddotf  1793. 
~"  ^5<<3.  Stammbäume  der  alten  Grafen,  Fürsten  und  Herzoge  von  Cleve-Jülich- 

Berg  etc.,  mit  denen  180  adliger  Famäien  des  Niederrheins  18.  Jh. 
"■  ^^ö.  Joh.  Franz  von  Welser,  Historisch-topographiscJie  Beschreibung  des 

Fürstentums  Jülich  1723  mit  Karten. 

Brüssel,  Burg.  Bibl: 
^0.  2092.  Am  an  dt,   Catahgus  comitum  Cliciae,  Flandriae,  Holl.  d  Crddriae 

711—1536. 
^  ^ö$.  Wilhelmi  de  Berchen,  Chronica  princ^m  domus  Crddriae  1487. 

^••M.  Zi.  Ergheft  Sr  11 


Digitized  by 


Google 


162 

A.  236.  Auszog  Geldrischer  Geschichten  bis  1538  mit  Urkk.- 
Regißtern,  wahrscheinlich  vom  Archivar  J.  P.  von  Reiner.  (1755  verf.) 

A.  46.  Historisch  diplomatische  Nachiichten  aus  alten  und  mitt- 
leren Zeiten  von  dem  Fürstentum  Moers.  Entwurf  aus  dem  Archiv 
der  Abtei  Werden  wahrscheinlich  vom  Advocaten  Weisse  zu  Moers 
herrührend  (18.  Jh.). 

A.  45.  Sammelbaud  des  16. — 17.  Jhs.  enth.:  1)  Antiquitates 
ui-bis  Duisburgensis  per  Georgium  Weymann  (Stadtsecretär)  1580; 
2)  Bella  et  expeditiones  Clivensium  1337—1539  (Auszüge  aus  Weseler 
Stadtrechnungen);  3)  Historia  Guilelmi  ducis  Cliviae  (Streit  mit  Karl  V. 
wegen  Geldern) ;  4)  De  coUegiis  ecclesiasticis  in  genere  et  in  si>ecie  de 
collegio  Xantensi  (Römische  Zeit  und  Thebaische  Legion);  5)  Schenkungs- 
briefe für  das  Stift  Utrecht  in  der  Grafschaft  Teisterband  von  728  bis 
1026;  6)  Spicilegium  episcopatus  et  episcoporum  Monasteriensium  von 
Liudger  bis  1364  reichend. 

A.  50.  Manuscripte  des  Predigers  Anton  von  Dorth  zu  Wesel. 
Vol.  I.T-V.  betr.  Reformationsgesch.  des  Clevischen  Landes  vorzügl. 
Wesels,  im  Zusammenhang  mit  der  Reformation  Ostfrieslands,  Hollands 
und  Belgiens  (ohne  sonderliche  Ordnung).  Yol  VI.  Annales  ecclesiasUcae 
reformationis  Cliviae,  Juliae,  Montium,  Entwurf  von  Teschenmacher 
ans  d.  J.  1633.  (Mehr  Materialiensammlung  als  Darstellung.)  Vol.  VIL 
Auszug  aus  dem  Diarium  Heinrichs  von  Wäseken  betr.  weltliche  und 
kirchliche  Begebenheiten  im  Clevischen,  vornehmlich  in  Wesel  Von  1596 
bis  1632.     Vol.  VIII.   Sammlung   von  historischen   Nachrichten,    Flug- 


No.  6530—6545,  Miscdlanea  Gddriae,  Copieen  con  lAindrechUn,  VeririUjtn  etc. 
aus  17,  Jh,y   die  aber  ujold  zumeist  cutf  das  Niederläiidisc/ie 
Geldern  Bezug  Juiben, 
Löwen,  BüA.    Ex  Bibh  Uffenbaclüima : 
Sammdband  des  15.-16.  Jhs.  enthalt  unter  anderen:   Civiüca  Geldriae 
ran  878  bis  auf  Adolf  I,  Cronice  terre  Clicensis  uc  prinäpum  t^us  711—1444, 
Origo  ducum  de  MotUe  1122  ff,  (cf  Ä,  Arcli.  7,  708). 

Paris,  BiU.  Not,: 
No.  10195,  Chromque  des  princes  du  pays  de  Cleces  bis  1448  vut  Wappen  uf. 
Gab.  hist.  I  35  No.  335), 

Paris,  Arcitio: 
Topographia  et  chronograp/ua  principaius  Gelrie  et  oppidi  Erldensis  etc. 
bis  Endt  15.  und  Anfg.  16.  Jhs.  (cf  A.  Arch.  11,  414—415). 

Middlehill  in  England,  Hss.  Sir  Thomas  P/uiipps: 
Ctvnicae  et  generationes  comitum  .  .  .  de  Gdre,  terrae  Clicensis  (descripsä 
Mattkaeus),  Genealogia  comitum  Clirensium  ((f.  A.  Arch. -7,  99  und  101). 


Digitized  by 


Google 


rr^T-r'-^r 


163 

Schriften,    Verordnungen  u.  a.    des    17.  Jhs.    betr.    den   Jtil.    Erbfolge- 
streit. Vol.  IX.  Verschiedenes  zur  Gesch.  der  Cievischen  nnd  benachbarten 
Lande,  Holland,  Münster  17.  Jh.;  Auszug  aus  Westhpven's  Dortmunder 
Chronik,  Reformation  in  Dortmund,  Lippe-Detmold  2.  Hälfte;   Diarium 
Alexanders  Tack  betr.  Duisburg  1406—1661.     Vol.  X.  Enthält  Aus- 
züge  ans   Chroniken   (De  origine  oppid.  Ltinen)  etc.    ohne  Wert,    die 
Hauptmasse  dieser  Abteilung  betr.  das  Kirchenwesen  in  Wesel.    Vol.  XL 
Abschrift  von  Henr.  Altingus,  Historia  reformationis  ecclesiarum  palati- 
natus  ad  Rhenum.     Vol.   XH.    Epigramme,   Anecdoten,   Curiosa.     VoL 
Xin. — XVL  Reforraationsgeschichtliches,    Copieen  von  Briefen  von  Theo- 
logen, Melanchthon,  Calvin,  Cassander,  Hammelmann,  Conr.  von  lleres- 
bach,  Tilmann  Hesshus,  Gropper,  Fr.  Perucelli  u.  A.    Vol.  XVH.  Invasio 
bellica  Hispaniorum  de  1598 — 1600.     Darunter  Nachrichten   über   die 
Töchter  Herzog  Wilhelms  von  Cleve,   welche    evangelisch    erzogen    und 
zum  Katholizismus  zurückgeführt  werden  sollten.     Vol.  XVHL  Auszüge 
betr.  die  Wiedertäufer  zu  Münster.     Vol.  XIX.   Krankheit  Herzog  Wil- 
helms von  Cleve,  Denunciationen  der  Herzogin  Sibilla  gegen  Jacobe  von 
Baden,  Berichte  des  Arztes  Solemander,  Schreiben  des  Hesshnsius.  Vol.  XX. 
ProtokoUe  des  Weseler  ref.  Consist.   1573—1659.     Vol.  XXL  u.  XXII. 
Weseler  Rathsprotokolle  von  1516—1601. 

Ä.  48 — 48.  Werner  Teschenmach^r,  geschrieben  vom  Pfarrer 
A,  von  Dorth:  Vitae  et  elogia  virorum,  qui  familiae  nobilitate,  doc- 
Irina  etc.  per  Cliviae,  Juliae  etc.  provincias  unitas  floruerunt  1  Bd. ; 
ein  2.  Bd.  ist  von  Dorth  zum  Teil  aus  Leichenreden,  Necrologieu  etc. 
zusammengestellt. 

A.  31.  Erich  Philipp  Plön  nies,  Topographia  ducatus  Montium, 
il-  i.  Abzeichnung  und  Beschreibung  des  Herzogt.  Berg  1716  dem 
Kurfürsten  Job.  Wilh.  dedicirt;  zunächst  Beschreibung  der  Ver- 
fflessuDg  des  Landes,  dann  folgt  Beschreibung  der  Städte  und 
Amter  (nicht  von  Belang);  dagegen  höchst  wichtig  die  Üebersichts- 
karte  des  Landes  und  die  Karten  der  einzelnen  Ämter  und 
UnterlieiTschaften  nebst  Abbildungen  vou  Städten  und  Schlössern  und 
schliessllicb  5  Karten  Jülichscher  Ämter  (cf.  Berg.  Ztschrft.  19,  81 
l>is  170  u.  Suppl.  dazu). 

A.  43.  Statistik  von  Cleve  und  Moers  von  1788  aus  amtlichen 
Quellen  geschöpft  betr.  Bevölkerungsverhältnisse,  Stadt-  und  Landver- 
waltUDg,  Domainen,  Steuem,  Militär,  Credit  und  Schulden wesen,  Gewerbe, 
Fabriken. 

11* 


Digitized  by 


Google 


16^4 

A.  22.  Gottfried  Hageus  Kölnische  Ueimchroiiik^  enth.  T.  1 
bis  1025.  Neuere  Abschrift;  da  der  Text  bei  Grote  sebr  verdorben  ist, 
noch  zn  beachten;  dazu  ein  Doppelbktt  Pgt.  8^^  fast  gleichzeitige^ 
Fragment  des  13.  Jhs.,  YV.  3976—4100  enth.;    sehr  beachtenswert 

A.  241.  Bmchstück  einer  stadtkölnischen  Reimchronik  aber  die 
politischen  Bewegungen  in  und  ausserhalb  der  Stadt  im  13.  Jh.,  2  DoppdbL 
(cf.  Lac.  Arch.  2,  352—870). 

A.  135.  Stadtrechte  der  Stadt  Cleve,  Privilegien  von  Wesel  vou 
1277— '1347,  das  Kaiserrecht  (niederdeutsch),  Stadtrechte  von  Caicar, 
Privilegien  dieser  Stadt,  Hs.  Mitte  15.  Jhs. 

A.  246.  Miscellanea,  Hs.  des  16.  Jhs.  mit  Fortsetzungen.  Privi- 
legium für  Cranenburg  1334,  Stadtrechte  von  Cleve,  Ordnung  in  Betr. 
der  Klöster  1463  und  1507,  Privilegien  der  Clevischen  und  Märkischen 
Ritterschaft  1510—1544,  Tractat  wegen  Geldems  1538,  Reversale 
Karls  V.  f&r  die  Clevischen  Stände  von  1549,  Privilegien,  Resolutionen 
etc.  Geldern  betr.  1543—1609.  (Aus  Nettesheims  Nadilass.) 

A.  247.  Privilegien  der  Städte  Caicar,  Cleve,  Wesel,  Sendbrief 
des  Quartiers  der  Veluve  1533,  Vertrag  wegen  der  Contribution  zwischen 
Ritterschaft  und  Städten  der  Veluve  1532,  Vertrag  wegen  Geldems 
1538,  Instruction  der  Greldrischen  Räte  in  Betr.  der  Gerichtsverfassui^ 
1547  etc.  (Aus  Nettesheims  Nachlass.) 

A.  248.  Sammelband  des  15. — 16.  Jhs.,  enth.  u.  A.  Stadtrechte 
von  Nymegen  und  Rees,  Deichordnungen,  Deichschaurechte,  Wasserrechte 
im  Clevischen  1368 — 1576,  Notizen  über  Rheiuüberschwemmungen  von 
1551—1571  ff.  etc. 

A.  250.  Collectaneen  von  Nettesheim  enth.  Urkundencopieen,  Aus- 
züge und  Notizen  nebst  Originalstücken  betr.  das  Amt  Schraveler,  die 
Stadt  Venlo,  verschiedene  Geldrische,  Clevische  und  Jüliclische  Orte  und 
FamiUen  1188—1794. 

A.  30.  Jacob  Zardarikii  (Anagramm  pro  Kritzraedt).  Von  den 
Herrlichkeiten  Milien  und  Born.  Abschrift  des  seltenen  Druckes  (Köln, 
Heinr.  Kraft,  1604). 

A.  205.  Handfesten  und  Privilegien  der  Stadt  Hailem,  Urkk., 
Küren  und  Statuten,  gefertigt  von  Nicolaus  WiUems  1409. 


A.  2.  Tractatus  de  auctoritate  concilii  generalis  a.  1434  in  con- 
cilio  Basiliensi  compilatus  per  Johannem  patriarcham  Antiocheum. 

A.  3.  Johannes  de  Segobia(?)  Theologischer  Vortrag,  gerichtet 
an  die  Versammlung  des  Baseler  Concils.    Am  Schlüsse:  IJber.Johannia 


Digitized  by 


Google 


16ß 

Widenroid  Coloniensis;  hunc  libram  scribi  feci  Basilee  concilio  generali 
in  octavo  ejus  anno  ibidem  perdurante  1438. 

A.  86.  Aufzeichnung  der  Münzsorten,  deren  Gehalt  und  lau- 
fenden Wert  von  802—1609.  Um  1629  verfasst,  wahrscheinlich  von 
<)en  Kreismünzwardeinen  Rodorf,  Vater  and  Sohn,  von  denen  bekannt, 
tiass  sie  eine  Zusammenstellung  gemacht  haben  (neuere  Abschrift). 

A.  87.  Rechnung  des  Canonicus  Bernhard  Mais  zu  Bonn  über 
fe  Reisekosten  seiner  Ronifahrt  zur  Erteilung  des  Palliums  für  den  Erz- 
^isehof  PhiHpp  von  Köln  1508.  Im  Auszug  in  Lac.  Arch.  6,  191—202. 
.\.  84  (zu  S.  32  oben).  Collectan^a  de  feudis:  De  feudis 
Hiriae  Clivensis,  Berieht  de  1569;  Soestische  Lehen;  JüHchsches  Edict 
und  Lehnordnung;  De  feudis  Brabantie,  Burgundiae;  ZOtphensche  Lehn- 
rechte;  Prozesse,  liofesrescripte,  Anfragen,  Zeugnisse,  Entscheidungen 
'^ip  Ifthnsrechte  betr.  bis   1794. 

A.  82  (zu  S.  38  d.  Berg.  Grossherzogtum).  Sammlung  der  das 
"lossherzogtum  Berg  betr.  kaiserl,  französisch.  Decrete,  welche  in  dem 
fiesetzbüüetin  nicht  abgedruckt  worden  sind  ;  (auf  Requisition  des  preuss. 
Ministeriums  vom  französischen  Minist,  mitgeteilt,  1822  dem  Archiv  von 
^^T  Regierung  überwiesen).  Darunter  bes.  wichtig  die  Lettres  et  D^cisions 
Imperiales. 


Digitized  by 


Google 


166 


IL 
Anhang. 

Stadt-,  Gemeinde-,  Pfarr-  und  Privatarchive  etc. 
ausserhalb  des  Staatsarchives  zu  Düsseldorf*). 


1  Aachen.  EvangelischeGemeindc. 

1)  Akten  der  deutschen  reformierten 
Gemeinde  seit  1559. 

2)  Akten  der  lutherisrhen  Gemeinde 
seit  1578. 

3)  Uebcrreste  des  Archivs  der  Men- 
nonitengemeinde  aus  dem  18..Tahrh. 

Von  1.  und  2.  sind  ausser  den  das 
innere  lieben  der  Grcmeinden  betreffen- 
den Protokoll-  und  Rechnungsbüchern 
besonders  wichtig  die  Akten  betr.  die 
Freiheit  der  Religionsübimg.  Vgl.  die 
eingehendere  üeberaicht  in  Zeitschrift 
des  Aachener  Geschichtsvei*eins  VI.  342. 
Das  Archiv  der  kombinierten  wälschen 
reformiertenGemeindevonAachen,Vael8 
und  Burtscheid  (seit  1660)  befindet  sich 
jetzt  im  Besitze  der  Commission  des 
!^iglises  Wallonnes  in  Leydcn. 

2  Aachen.  Alexianerkloster. 
Noch  gänzlich  ungeordnet.    Es  ent- 

hcält  aber  eine  Menge  Urkunden-  und 
Aktenmaterials  in  Betreff  dieses  Klosters 
(Beghardenj  seit  sc.  XIV,  Kauf-  oder 
Bentenb riete,  aber  auch  mehrere  päpst- 
liche Bullen  (sc.  XV.) 

3  Aachen.    Kath.  Pf.  St.  Michael. 
Statuta  antiqua  fraternitatis  de  1374, 

historische  Notizen  über  Gründung  der 
Kirche  und  Lagerbuch  1830. 

4  Aachen.    Kath.  Pf.  St  Peter. 

1)  Urkimden  seit  1399  (bis  löOO  sind 
es  10)  meist  Kauf-  oder  Kenten- 
briefe ;  ein  Copiar  (sc.  XVII)  mit 
Urkundenabschriften  und  Reges- 
ten  seit  1434. 


2)  Martyrologien  und  Necrologien  des 
Kreuzherronklosters  und  der  Rc- 
giUierherrenkanonie  sc.  XV. 

3)  Rentenbuch ,  Seelbuch  etc.  sc. 
XV  ff.;  Statuten  und  Mitglieder- 
Verzeichnis  der  Bruderschaft  vom 
Leiden  Jesu  seit  1505. 

Aachen.  Landgericht.  Eine  Menge  5 
handschriftlichen  Materials,  das  jeden- 
falls bis  in  das  15.  Jli.  zurfickreicht 
(bes.  in  Betreff  des  Aachener  Schöffen- 
und  Landgerichtsstuhls),  aber  gänzlich 
ungeordnet  ist  Ein  Teil  ist  vor  meh- 
reren Jahren  in  das  Königliche  Staats- 
Archiv  zu  Düsseldorf  überführt  worden. 
Vgl.  übrigens:  Zeitschrift  des  Aachener 
Geschichtsvereins  VI.  35  ff. 

[Aachen  1,  2,  4  und  5,  Dr.  Hansen 
—  Bonn.] 

Aachen,  im  Besitze  des  dortigen  Stadt-  6 
archivars,  Herrn  R.  Pick. 

Archivalien  aus  dem  Archive  der  Stadt 
Rheinberg  und  zur  Gesch.  der  Stadt; 
eine  Anzahl  städtischer  l> rkk.  meist  ans 
dem  16.  Jh.,  die  ältesten  noch  vorhan- 
denen Stadtrechnungen  von  1554 — 1 565, 
Ratsprotocolle  des  16.  und  17.  Jhs., 
Verzeichnis  sämtlicher  1660  zu  R. 
vorhanden  gewesener  Häuser  und  Haus- 
plätze, Nachrichten  über  Grenzbegän^e 
des  16.  Jh.  f.  Femer  besitzt  derselbe 
Urkk.  der  Schützengesellschaft  und 
Bniderschaft  vom  h.  Sebastian  in  Bonn. 
(S.  auch  oben  S.  53  u.  80.) 

Afden  (Jülich.  Aachen.  Aachen,  Ld.).  7 
Kath.  Pf. 


*)  Vergl.  hierzu  ausser  Laraprechts  Archiv  auch  noch  Mülmann,  Statistik 
des  Reg.-Bez.  Düsseldorf  I  507—511. 


Digitized  by 


Google 


167 


Stifittogsorkk.  1460  if.,  ältere  Lager 
bQcher  und  Rechnungen,  Testament  des 
Historikers,  Pfarrer  Ernst  daselbst  1817. 

8  Aliekerk  (Geldern.  Dttsseldorf.  Gel- 
dern). Kath.  Pf.  . 

Hier  sollen  sich  Ürkk.  von  1249  ff.  be- 
finden. (Ob  aach  auf  das  ehemalige  Fran- 
ciscanessenkl.daselbst  bezügliche  ?) 

9  AMeiiktvtii  (Jülich.  Aachen.  Jülich). 
Kath.  Pf. 

Urkk.  über  die  Stiftung  der  Hain- 
bacher u.  a.  Vicarien  149dff.  Hebe- 
register 1635  ff.  Kirchenrechnungen 
li^ff.    Neueres  liagerbuch. 

10  Alfter  (Kurkr>ln.  K^iln.  Bonn).K  a  t  h.  P  f. 
Messen-  und  Stiftungsurkk.   17.  Jh. 

ürkk.1691  ff.  betr.Dotierung  derKapelle 
zu  Gielsdorf.  Copia  responsi  facult. 
jiu'idic.  ßonnensis  den  Bau  der  Kirche 
betr.  1790.  cf.  N.  R.  A.  20,  235  ff.  S. 
übrigens  auch  kath.  Pf.  zu  Lessenich. 

11  Aitaiiratli  (Berg.  Köln.  Wipperfürth). 
Kath.  Pf. 

Vertrag  mit  dem  Freiherm  v.  Stael- 
Holstein  von  1563  betr.  Kirche  zu 
Roesrath,  Conieen  der  älteren  Kirchen- 
regitter  1618  ff. 

1 2  kn^nnmi  (Berg.  Düsseldorf.  IM^ssel- 
dorf;  Ld.).   Kath.  Pf. 

Copie  der  Stiftung  des  St.  Georgs- 
ahares  dnrch  Graf  Adolf  von  Berg 
1327,  NacbricMen  über  Beraubung  etc. 
der  Kirche  1729. 

13  Mweiler(Knrkoln.  Köln.  Euskirchen). 
Gemeinde. 

Schöffenweistümer  der  Herrlichkeit 
A.  von  1401—1525. 

1 4  Araeltf  sweiler  (Jülich.  Aachen.  Düren). 
KatL  Pf. 

Nachrichten  über  Stiftm^n,  Vi- 
carien 1635  ff.,  Vita  S.' Amoldi  (Pgths.) 

15  Beeck  b.  Erkelenz  (Jülich.   Aachen. 
Erkelenz).    Gemeinde. 

Auf  dem  Bürgermeisteramte  sollen 
ältere  ürkk.  beruhen? 

16  Befgenderf  (Jülicii.  Aachen.  Geilen- 
kirchen). Kath.  Pf 

Urk.  von  1454,  die  Kirchenglocke 
betr.,  Rechnungen  seit  1697. 

17  BeRftth    (Berg.  Düsseldorf  Düssel- 
dorf, Ld.)    Kath.  Pf. 

Messen-  u.  Vicarienstiftungen  1508  ff., 
Einkunfteverzeiehnis  1638,  Nachrich- 
ten ftber  Streitigkeiten  mit  den  Refor- 
mierten in  IJrdenbach  1620.  Femer  be- 
finden sich  hier  Urkk.  ete.  iles  vorma- 
ligen Kapucinerklosters  zu  B. 


(Jülich.  Aachen.  Düren).  Kath.  18 
Pf. 

Nachrichten  über  die  Pfarre  nnd  die 
Kapelle  zu  Thumb  1550  ff.,  über  den 
ehemaligen  Pfsrrsprengel  1582.  Auf- 
zeichnungen betr.  das  Pfarreinkom- 
men seit  1600. 

Ber9htimtrd«rf  (Jülich.   Köln.   Berg- 19 
heim).    Kath.  Pf 

1  Urkk.  von  1051  aus  Branweiler, 
11  Urkk.  vom  14.— 17.  Jh.  VerscWe- 
dene  Lagerbücher  1622  f.,  Rechnungen 
1586  ff.,  Acten  betr.  die  Einkünfte  der 
Pfarre  1654,  die  Schule  zu  B.  1663. 

Beyenburg  (Berg.  Düsseldorf.  Lennep).  20 
Kath.  Pf 

,  Nachrichten  über  die  dort.  Schützen- 
brudergesellschaft 1366. 

Birgden    (Jülich.     Aachen.     Geilen- 21 
kirchen).    Kath.  Pf 

Urk.  über  die  Erhebung  der  Kapelle 
zur  Pfarre  1478.  Kirchenbücher  1621  ff. 

Blaakiflhtini  (Manderscheid-Blanken-  22 
beim.  Aachen.  Schieiden).  Kath.  Pf 

Stiftung  des  Job.  von  Lommersdorf 
und  der  Agnes  von  Mirbach  1477.  Pro- 
tocollum  ecclesiasticum  comitatus  Blan- 
kenheimensis  1704. 

Bonn  (Kurköln.  Köln.  Bonn).  Stadt.  23 

Auf  dem  Rathause  in  B.  werden 
nur  noch  .dürftige  Reste  des  ehedem 
bedeutenden  Archives  der  Stadt  be- 
wahrt, das  zum  gröbsten  Teil  bei  dem 
Stadtbrand  im  16.  Jh.  untergegangen 
ist,  danmter  wohl  auch  die  Urkk.  des 
Bo.  Schöffenschreinos.  Vorhanden  sind: 
Magistratsprotocolle  von  1696,  Sterbe- 
register (auch  von  Grau  -  Rheindorf) 
17.  Jh.  ff.  —  Ein  Lagerbuch  der  Stadt 
Bonn  in  Privathänden  V 

Bonn.    Kath.  Pf.    Dietkirchen.        24 

Hier  befinden  sich  noch  auf  das  ehe- 
malige Stift  bez.  Orgg.-Urkk.  u.  Lit- 
teralien, 1  Kaiserurk.  von  1015,  1  Urk. 
von  1292  imd  Papstbulle  von  1826. 
Statuten  des  Stiftes  1616,  Archivalien 
über  die  Erzbruderschaft  Mariae-Seelen- 
Hülfe,  desgl.  die  Martinskirche  (cf  N.- 
R.  A,  28  u.  29,  154). 

Bfiin.    Kath.  Pf    8.  Martin.  25 

Urk.  von  1486  betr.  den  Anteil  der 
Bewohner  von  Poppeisdorf  u.  Kessenich 
am  Kirehenbau.  Messenstiftg.  1511. 
Verschiedene  ältere  Messbücher  u.  Hss. 
des  neuen  Testamentes  (4  Evangelisten 
gemalt,  Prachteinband). 

,    Kath.  Pf    S.  Remigius.        26 


Digitized  by 


Google 


^Iftg 


ä  Stiftlingsbriefe  von  1S98  \l  1609. 
Einkünfteregister  1582. 

27  Bonn.  Im  Besitze  des  Am.  E:v.  Ciaer. 
Einnabme-  und  Ausgaberegister  der 

Kirche  S.  Gangolph  in  B.  von  1490, 
J492,  1496  u.  1498.  (S.  auch  o.  S.  62.) 

28  Bonn.   Im  Besitze  des  Herrn  Ober- 
bürgermeisters Kaufmann; 

Notizen  über  den  Aufenthalt  des  Kur- 
fürsten Joseph  Clemens  auf  Schloss 
Raimes  bei  Valenciennes  1712  (cf.  N.- 
R.  A.  24,  1). 

29  Botttnbroich  (Kurkuln.   Köln.   Berg- 
heim).   Kath.  Tf. 

Chronik  des  Ludwig  Axer  aus  dem 
Jahr  1644,  enth.  llrk.  Cop.  von  1231. 
Nachrichten  über  die  Geschicke  des 
Klosters  B.  1448  ff.  Yerzeiehnis  ver- 
schiedener vornehmer  Persönlichkeiten, 
welche  im  Kl.  begraben;  Sancta  Maria 
Carmetana:  GesCh.  de's  Ursprungs  der 
Kirche  zu  M^rienwald  auf  dem  Cär- 
meter;  cf.  N.-R.  A.  26/27,  372  ff. 

30  Braüweller  (Kurköln.  Köln.  Köln,  Ld.). 
Kath.  Pf. 

1  Prifvileg  Karls  V.,  XJrkk.  Abschrif- 
ten aus  17.  Jh.  Nachrichten  über  die 
Ilagelspende  17.  Jh.  Lagerbuch  der 
Laurentiikapelle,  Acten  betr.  Annen- 
wesen der  dortigen  Bruderschaft  seit 
1600. 

31  Broicb  (Jülich.  Aachen.  Aachen,  Ld.). 
Kath.  pI 

Anniversarstiftung  von  1450,  Buschr 
onlnung  zu  Broicb  von  1535, 

32  BriihI  (Kurköln.    Köln.    Köln,   Ld.). 
Gemeinde. 

Auf  dem  Bürgermeisteramte  soll  ein 
Rechnungsbuch  von  1592 — 1616  vor- 
handen sein. 

33  BrtthL    Kath.  Pf. 
Kirchenrechnungen  von  1562 — 1587, 

Messenstiftungen    von    1477,    Lager- 
bücher 1697  ff. 

34  Birg  a.  d.  Wupper  (Berg.  Düssel- 
dorf. Lennep). 

Copieen  älterer  Urkk.  der  Johanniter- 
Commende  zu  B. 

35  Burttcheid  (Burtscheid.  Aachen.  Aa- 
chen, Ld.).    Kath.  Pf.  S.  Michael. 

Orig.-Ürk.  von  1353  betr.  die  Incor- 
poration  der  Kirche  mit  der  Abtei, 
Messenstiftungen  1713,  Kirchenbücher 
1596  ff 

36  Biitclihoven  (Kurköln.   Köln.   Rhein- 
bach).   Kath.  Pf. 

2  Orig.-Urkk.  von  1117—1197  betr. 


die   Stiftung  .  etc.    des  Kl.  Schillings- 
capellen. 

Caleiim  bei  Düsseldorf.  37 

Fürstlich Hatzfeld'sches  Archiv.  Das- 
selbe harrt  noch  der  Ordnung;  es  ent- 
hält die  Urkjc.  u.  Acten  zur  Gesch.  der 
Hatzfeld's  am  Niederrhein.  in  mög- 
lichster Vollständigkeit,  ausserdem  zahl- 
reiche Acten  zur  Reichsgcschicht^,  vor- 
nehmlich zur  Geschichte  des  30jährigen 
Krieges. 

Cuter     (Jülich.     Köln.    Bergheim).  38 
Kath.  Pf. 

Stiftimgsbriefe  1661  ff.  Lagerbuch 
der  Stadt  und  des  Kirchspiels  17.  Jh. 
(Anfg.)  Kirchenbücher  1665  ff. 

Commtni  (Kurköln.  Köln.  Euskirchen).  39 
Gemeinde. 

Älteres  Lagerbuch,  Schöffenweistum 
des  16.  Jhs. 

Commem.    Kath.  Pf.  40 

Kirchenrechnungen  1572,  Fundations- 
bücher  1753. 

Cotlar     (Jülich.     Aachen      Jülich).  41 
Kath.  Pf. 

3Stiftung8urkk.U62— 1467.  Capital- 
rentenbriefe  18.  Jh. 

Crefeld  (Mors.  Düsseldorf.  C^-efeld).  42 
Stadt,  (cf.  Keussen,  Gesch.  der  Stadt 
und  Herrlichkeit  Crefeld.  Crefeld  1865). 

Sehr  vieles  ist  im  kölnischen  Kriege 
vernichtet  und  in  der  franz('»sischen  Zeit 
verzettelt  In  Crefeld  noch  vorhanden 
Litteralien  1472  ff.,  betr.  Verhandlungen 
mit  dem  Grafen  von  Mors  wegen  der 
Pfandschaft  des  Schlosses  Krakau,  fer- 
ner Acten  betr.  den  Neubau  des  Rat- 
hauses 17.  Jh.,  die  französischen  Kriege 
17.  Jh. 

Crefeld.  Kath.  Pf.  42a 

£ini^  Capitalienbriefe,  Acten  betr. 
Verhandlungen  mit  der  pi^ttussiscben 
Regierung  wegen  des  öffentlichen  Got- 
tesdienstes und  Schulehaltcns  für  Ka- 
tholiken 1742. 

Cronenburg  (JüUch.   Aachen.  Schlei- 43 
den).    Kath.  Pf. 

Urk.  von  1597  betr.  den  Versuch  zur 
j  Einführung  der  Reformation. 

Cucbenheln  (Kurköln.   Köln.   Rhein- 44 
bach).    Kath.  Pf. 

Abschrift  der  Incorporationsbulle  der 
Kirche  St.  Nicolaus  von  C.  mit  der 
Stiftskirche  zu  Kerpen.  Acten  betr. 
das  Verhältnis  der  Pfarre  zum  Stift. 
1555  ff. 

Dattonfeld  (Berg.   Köln.   Waldbroel).  45 
Kath.  Pf. 


Digitized  by 


Google 


109 


Ablassbull^  von  t32S.  Vertekl^iisse 
über  EinküDfte  luid  Vermögen  16.  Jh. 
Beneftcienstiftaiig  1506. 

46  Dwtz    (Kurköln.    Köln.   Köln,   Ld.). 
Stadt. 

Bürgerbuch  von  1527 — 1589  resp. 
1728. 

47  DtverM  (Jülich.  Aachen.  Erkelenz). 
Kath.  Pf. 

Vergleich  zwischen  dem  Manenstift 
zu  Aachen  und  der  Abtei  Klosterrath 
über  den  von  dem  Pfarrer  zu  D.  in 
der  Kapelle  zu  Hohenbusch  zu  halten- 
den Gottesdienst  1235.  Rentenbriefe 
1477  ff.    Stiflimgen  1642  ff. 

48  Dreiborn  (Jülich  (?).  Aachen.  Schiei- 
den).   Gemeinde  u.  Kath.  Pf. 

Chronik  von  Dreiborn  in  Abschrift. 
.  I>as  Original  soll  sich  auf  dem  Bürger- 
meiäteramte  beiinden. 

49  DOnwaltf  (Berg.  Mülheim  a.  Rh.  Köln). 
Kath.  Pf. 

Wertvolles     Piinnahmercgister    des 
PraemonstratenserinnenkloBters    15. — 
18.  Jh.;  ünio  etc.  (gedruckt)  betr.  die 
Verwendung  der  Einkünfte  des  Klosters 
zum  Besten  des  (/ollegi«im  Norbertinnm 
in  Köln  1643;  Rec.hnungsbuch  18.  Jh. 
Köln,  Archiv  v.  S.  Martin,  enthält 
Urkk.,   welche   sich   auf  die  Be- 
sitzungen  des  Klosters  \m  Flit- 
tard  beziehen. 
Düsseldorf.    Das  Copiarfragment 
B.  187  ist  ein  ehemaliger  Bestand- 
teil des  Kölner  Codex  saec.  15. 
(Vgl.  oben  S.  70.) 
Haus  Mors bro ich  bei  Schlebiisch, 
Kr.  Mülheim  a.  Rh.,  Urkk.  13.— 16. 
Jh.,  im  Besitz  des  Frhrn.  v.  Dier- 
gart  Vgl.  Berg,  Ztsch.  19,  175  ff. 
50    DBrbotlar  (Jiilich.    Aachen.   Jülich). 
Kath.  Pf. 

Stifinngsbnefe  1498  ff.  Heberegister 
1575. 
^l    Dflrta (Jülich.  Aachen.  Düren).  Kath. 
Pf. 

Auf  das  frühere  Francisciinerkloster 
bezügl.  Urk.  von  1308  ff  Nachrichten 
über  Bruderschaften  zu  D.  1604.  Die 
Niederlassung  derKapuciner  1642  zu  D. 
62  Mrtn.  Archiv  der  unirten  Gemeinde. 
Acten  seit  15H0.  Darunter  (No.  34)  ein 
»ehr  rollständige«  Exemplar  der  Pro- 
tokolle der  Klassikalsynoden  zu  Bed- 
bur,  Aachen  etc.  seit  1571  und  der 
JuHch  -  C'leve  -  Bergischen  Generalsyno- 
den seit  1610.  Femer  (No.  28— 31) 
Coosiätorialprotokolle  der  reformierten 


Gemeinde  seit  1592,  (Ko.  26)  Collecten- 
buch  vom  J.  }56U.  Correspondenzen 
seit  sc.  XVI. 

Dflrwits  (Jülich.  Aachen.  Jülich).  Kath.  53 
Pf.  * 

Urkk.  von  1466— 1590. 

Dütseldtrl  (Berg.  Düsseldorf.  Dussel-  54 
dorO  Stadt. 

Das  Archiv  ist  1850  von  I^acomblet 
geordnet  imd  von  ihm  auch  ein  Copiar 
der  die  Stadt  betr.  Url^k.  vom  13.  bis 
17.  Jh.  zusammengestellt. 

Urkunden:  ca.  20— 300rigg.,  ältestes 
von  1383,  Privilegien,  Reut  verschrei- 
bungen. 

Acten :  Magistratsprotokollc ,  Ge- 
meinderechnungen, 49  voll.  Vermes- 
sungsprotokolle von  1739  ff. 

DtttteMorl.     Landgericht.  55 

liier  beiinden  sich  noch  ftltere  Acten 
Jülich-Bergischeh  Gerichte.  Eine  voll- 
ständige Ausscheidung  und  Übernahme 
derselben  von  Seiten  des  Sts.-A.  hat 
infolge  localer  Schwierigkeiten*  noch 
nicht  bewerkstelligt  werden  können. 

DQateMtrf.  Königliche  Lande8-56 
Bibliothek. 

Vergl.  über  die  handschriftlichen  Be- 
stände derselben  insgesamt  Lamprecht, 
Archiv  107.  Von  den  kunstgeschicht- 
lich wichtigen  Handschriften  sind  die 
bemerkenswertesten,  in  der  Zusam- 
menstellung von  I^mprecht/  Bonner 
Jahrbücher  74,  130—146  aafgefithrt. 
Aus  dem  im  A.  Arch.  11,  747—753 
abgedruckten  Verzeichnis  der  Hand- 
schriften der  Landesbibliothek  wieder- 
holen wir  die  für  die  Geschichte  des 
Niederrheins  besondei^s  in  Betraeht 
kommenden  hier  noch  eiipmal  kurz 
und  fügen  zugleich  einige  Nachträge 
(mit  *  bezeichnet)  hinzu. 

♦  B.  46.  Vita  Ä  Gudiae.  Postille 
super  evangelia  cum  sermonibus  de 
sanctis  per  fr.  Tlteodericum  BoiUck  ord. 
Carth;  domus  insule  Regina  Cell  prope 
Wesaliam.  (Karthause  auf  der  Graft. 
15.  Jh.). 

♦  B.  47,  48,  165.  Tfieoderici  Bollid- 
Stormones  de  tempore.   15. — 16.  Jh.     - 

B.  49.  Vita  b.  Marie  Magdalene  mit 
der  Erzählimg  von  der  Translation 
ihrer  Gebeine.   Aus  Altenberg.  12  Jh. 

♦  B.  75.  lllustri  Philippo,  clarissimi 
('livensium  ducis  germano,  itinerarii 
Romani  argumentum  ab  Arnddo  Hey- 
mericoy  decano  Xantensi.  Vorschriften 
für  die  Reise  nach  Rom  und  namentlicl^ 


Digitized  by 


Google 


170 


die  Audienz  beim  Papste,  in  Gesprächs- 
form (cf.  Berg.  Ztschrift  17,  171—194). 
Prenostica  infallibilia  magistri  sine 
nomine  ab  Amoido  decano  Xantensi 
e  volgari  in  latinam  versa  1478;  scherz- 
haft, 15.  Jh.  Aus  Marienfrede. 

B.  80.  Oregorii  Omelic.  Am  Schluss 
ein  Heberegister  des  Stiftes  Essen. 
9.  Jh. 

*  B.  83.  Magistri  Oerardi  dicH  Groet 
contra  focaristas.  Ejusdem  epistola  ad 
melancolicum.  Diversa  miracula  circa 
quadam  puella  per  diabolnm  facta. 
Ans  Marienfrede.   15;  Jh. 

B.  93.  Revelationes  Cruidonis.  Vi- 
siones  Tond^U  militis.  Revelatio  scii 
apparitio  defiincti  H.  ^usch^nnn  (aus 
Meiderich  in  Cleve)  facta  s.  a.  1437. 
Aus  Kreiizbrüderconvent  zw  Düssel- 
dorf.   15.  Jh. 

*  B.  103.  Ä  MiUinge.  Sermones  de 
sanctis.  Aufgeführt  sind  auch  die  durch 
das  wunderthätige  Marienbild  in  der 
Kapelle  bei  der  Krcuzbruderkirche  zu 
Düsseldorf  geschehenen  Wunder.  16. 
Jb.  Ans  Kreuzbnlderkl.  zu  Düsseldorf? 

*  B.  114.  Miracula  de  mira  dci 
dementia  in  c^nversione  ci\jusdam 
puelle.    Aus  Altenberg.    13.  Jh. 

B.  117.  Relatio  de  exordia  monas- 
terii  VeUris  MonUs,  Verzeichnis  der 
auf  Befehl  des  Abtes  OUo  von  Alten- 
berg geschr.  Bücher.    127Ö. 

B.  190.  De  spiritu  quodam ,  in  vilhi' 
Meyeridc  juxta  opidum  Duisburg.  1437. 
Ja,  de  Essendia;  Determinatio  ^uorun- 
dam  dubitabilium  circa  acta . .  per  spiri- 
tum  in  Meyerick.   Aus  Mariei^de. 

B.  139.  Vita  S.  Ltfdgeri.  1460.  Aus 
Marienfrede. 

*  B.  165.  ('ollectanea  studiernm  Joh, 
de  Gronhiga  abbatis,  ante  vero  prioris 
Werdensis,  qui  obiit  1540.  (Ex^etfpt»' 
e  S.  Bemardo,  e  regula  S.  Bcncdicti 
etc.).    16.  Jh. 

C  2.  Constitutiones  fr.  S.  Crucis  seu 
diflinitiones  generalis  capituli  ord.  8. 
Cnicis.  15.  Jh.  Aus  Marienfrede. 

C.  3.  Martyrologium.  Constitutiones 
fr.  S.  Cnicis.  15.  Jh.  Vorgebunden  zwei 
Bll.,  auf  deren  2  Seiten  die  Schenkun- 
gen und  Vermächtnisse  des  Rutgerus  de 
Hompel  und  seiner  Frau  Bella  de  Dort 
für  Marienfrede  aus  der  2.  Hälfte  des 
15.  Jhs.  eingetragen  sind. 

C.  5.  Mart}Tologinm.  Regula  S.  Be- 
nedicti.   15.  Jh.    Aus  Marienfrede? 
C.  10»  u.  b.     Vite   «»öctorum.     Da- 


runter Vita  S.  Heriberti  auctore  Rw- 
perto  abb.  Tuitiense.  10*  aus  Gross- 
Martin  zu  Köln  11.— 12.  Jahrb.,  10»» 

14.  Jahrh. 

C.  16.  Gesta  Trium  JRegum.  15.  Jh. 
Aus  Kentrop. 

C.  19.  Historia  S,  Barbare.  Historia 
dev.  virg.  hydie  de  Scheydam.  Passio 
S.  Pantaieonis.  Revelationes  cigusdam 
Gividonis.  1420.  Aus  Kreuzbrüderkl. 
zu  Düsseldorf. 

♦  ('.  20.  Dye  legende  von  den  XI 
dusent  meyden,  wo  sie  vergadert  wor- 
den ende  dama  gemartelt.  1464.  Aus 
Kapucinerkl.  zu  Essen. 

0.  22.  Leven  van  sente  Franciücua 
gesellen,    15.  Jh.  Aus  Marienfrede. 

( '.  2S.  CaesarüHeisterhacensis  Omelie, 
Dialogus  13.  Jh.  Schluss  der  2.,  3.  ii. 
Anfg.  der  4.,  desgl.  Ende  der  7.  u.  8. 
Homilie  n.  Dialogus  Bl.  1  fehlen.  (Im 

15.  Jh.  so  zusammengebunden).  Beginnt 
mit  der  Epistola  Caesam  in  expositio- 
ncm  moralem  super  passionem  de  viris 
religiosis  etc.  (Von  Strange  nicht  mit 
abgednickt.) 

C.  27.  Caesarii.  Dialogus.  14.  Jh. 
2.  Hälfte.    (Vollständig.) 

C.  31.  Libellus  statutonun  Cister- 
ciensis  onlinis.  Difßnitiones  nonnulle 
edite  1334.  15.  Jh.  Weitere  llss.  der 
Statuten  u.  Diffinitionen  etc.  des  Cist.- 
Ord.  (\  *31b,  32,  *as,  34—37,  38: 
(^Rituale  ord.  Cist,  mit  Abbildungen 
der  Altenberger  Kirche  u.  der  Filial- 
klüster  u.  Kirchen  derselben,  16.  Jh.). 
('.  39—43,  C.  86  u.  88,  danmter  meh- 
rere aus  Altenberg,  Heisterbach  u.  a. 
Kl.  stammend.    13.— 17.  Jh. 

♦  C.  44*>  Archivium  collegii  Soeidniist 
Jesu  Büssddorpienm  5  Bücher  in  2  Bdd. 
enth.  Ordinationes  generalium  praepo- 
«konim,  quae  c^ncemunt  censores  Hb- 
ronim,  rationem  celebrandi  festa,  Or- 
dinationes provinciae  et  cotlegio  D. 
proprias,  Responsa  generalium,  Ordi- 
nationes visitationum  et  provincialium 
non  approbatas,  Resolutiones  casuum, 
Bullas  pontiticam,  Privilegia  societatis, 
F)pistolas  praepositomm  generalium  ah 
a.  1586  typis  non  excussas.  (17.  Jh.) 

♦  C.  47.  Ordinarius  canonieomra  ec- 
clesie  Asshidensis.  1513. 

♦  C.  48.  Rituale  abbatie  Werthinensis, 
15.— 16.  Jh. 

♦  C.  49.  Liber  ordinis  i.  e.  Rituale 
abb.  Werthnie)isis.  13.  Jh.  mit  späteren 
Zusätzen. 


Digitized  by 


Google 


17l 


*  C.  60.  Ordinarius  missärum  Co- 
loniensis.  15.  Jh. 

♦  C.  86.  Altenberger  Mftrtyrologium, 
mit  Eintragungen  von  Todesdaten  Al- 
tenberger Äbte.  Regula  S.  Benedict!. 
16.— 17.  Jh. 

D.  1.  Missale  ans  Essen ;  daran  an- 
geschlossen Nomina  vivonim  et  defünc- 
tomm.  9.  Jh. 

£.  8*  Statuta  archiepiscoporum  Co- 
loniensinm.  Statuta  collegiate  ecclesie 
Dösseldorpiensis.  14.  Jh. 

G.  4.  Vita  8,  Armanis  ex.  vet  cod.  de- 
scripta  ab.  A.  Chr.  de  Zolner  a  Brandt, 
capitulari  Sigeberg.  a.  1742. 

G.  o.  Libellus  de  translatione  ^S^.  ^91- 
nonis.    Ans  Siegburg  12.  Jh. 

*  Ct.  6.  Icones  archiepisooponim  et 
electonim  Coloniensium  a.  S.  Ueriberto 
nsque  ad  Maximilianum  Franciscum 
999 — 1784.  Federzeichnungen  nach  Sie- 
geln, Münzen  etc.  von  J.  M,  Laporteric 
Bonnensi,  Köln  1788. 

G.  7.  Annales  imperialium  immedia- 
t^rum  monasteriorum  Werthinensis  et 
Hehnstadensis  a  .  .  Cfregario  OveHiaw 
praepositoHelmstadensi,  quondam  celle- 
rario,  archivario  et  priore  Werthinense 
concinnati;  (opus  posthumum).  Reicht 
von  Liudger  bis  1646. 

G.  8.  Gerhardi  von  da'  [  Sdieurenl 
Chronik.  Behr  a  Lahr  Historia  rerum 
Julio-Montensinm,  in  qua  praecipue 
agitur  de  vita  et  roorte  ducissae  Ja- 
cobae  Badensis  spohsac  ducis  Job. 
Willielnii  1594  ff.  Abschrift  neuester 
Zeit  aus  den  Gelenschen  Farragines. 

G.  10.  Liber  actonim  Capfticino-In- 
näartim,  renovatus  diim  huic  conventui 
praefiiit  Ignatkis  Aqnisgranensis.  Ca- 
talogu's  amMrrhini  et  benefactortuu  1656 
ff.  fortgeführt  bis  1835.  Enthält  auch 
historische  Nachrichten  über  die  Be- 
schiessnng  von  Kaiserswerth  1686  etc. 

♦G.  17.  Kölner  Stadtrechte  von 
1396  ff.     17.  Jh. 

♦  E.  27.  StÄdtrechte  oder  Statuten 
von  Cleve,  mit  Notizen  u;  Auszügen 
ans  Privilegien,  Urteilen  etc.  15.  Jh. 

*  O.  19.  Gabrid  MattencioU  Protho- 
follnm  selectarum  relationum  et  sen- 
tentiarure  bi  consifio  ducali  Juliac.  et 
Mont  necnon  comit.Ravensperg.pronun- 
ciatanim  d.  a.  1679—1607.  Mit  Re- 
gister. 1626. 

♦  G.  26.  Responsa  juris^  et  decisiones 
causanun  celebrttim  inducatii  Montensi. 
18.  Jh. 


♦  E.  9*^  Flores  selecti  renitn  nota- 
bilium  et  causarum  in  dicasteriis  duca- 
tnum  Jnliae  et  Montium  dijndicatarum 
una  cum  relationibos,  votis  etc.  studio 
Pä,  Jos.  Legrand;  juxta  seriem  capi- 
tnlorum  ordinationis  ducalis  in  haue 
codicem  congesti.  18.  Jh. 

*  G.  56.  Pasquille  auf  Elisabeth  von 
England,  die  Hugenotten  in  Frai^reich, 
die  Reformierten  in  Strassburg,  Geb- 
hardt  Truchsess  u.  A.  16.  Jh. 

DHtMMorf.  Historisches  Museum.  67 
(Verzeichnis  vom  Geh.  Archivrath  Dr. 
Harless  aufgestellt.) 

1  Urk.  des  Kl.  Herchingen  von  1286, 
1  ürk.  Johanns  von  Nesselrode  von 
1456,  4  aus  dem  16.  .Th.  verschiedeuer 
Herkunft  (Stadt  Duisburg  u.  A.)  B  aus 
dem  17.  Jh.,  10  aus  dem  18.  Jh.,  betr. 
die  Nesselrode's,  Sponheim's  u.  a.  Ad- 
lige, 6  Urkk.  des  Stiftes  Essen  von 
1774  if.,  16  Urkk.  des  Reichsstiftes 
Thoren  von  1658. 

Duisburg  (Cleve.    Düsseklorf.    Dnis-58 
bürg)  Stadt. 

Eines  der  historisch  bedeutsamsten 
Stadtarchive  des  Niederrheins.  Dasselbe 
vereinigt  in  drei  Abteilungen  1.  dem 
eigentlichen  Stadtarchive,  2.  dem  Ar- 
chive des  Gasthauses  und  S.  dem  Ar- 
chi>'e  des  Waisenhauses  Urkunden: 
983  von  1129—18.  .Th.,  darunter  34 
Kaiserurkk.  von  Friedr.  I. — Ferd.  II., 
eine  ganze  Anzahl  Privilegieubriefe  der 
Erzbischöfe  von  Köln  1155  if.  u.  Mainz, 
der  Grafen  etc.  von  Cleve,  Mark,  Gel- 
dern, Limburg.  (1866  wurden  die  Urkk. 
noch  in  Rollenfonn  aufbewahrt.)  Lit- 
teralicft  u.  Acten:  Stadtrechnungen 
von  1952 'ab,  Reichssachen,  Acten  betr. 
Münz-  und  Steuerwesen,  16.  Jh.,  Hand- 
scTiriften  der  Stadtköhren,  Weistümer, 
Fmrbftcher,  1459  ff.,  Erbenbnch  des 
D.  \VaMfes  1519  f.,  Nachrichten  i\ber 
die  Muttergottes-Bnulerachaft  in  dem 
Minoritenkloster  zu  D.,  1396—1573,  ' 
die  Saci*amentsgilde  daselbst,  1408  ff., 
Littcralien  des'Gasthauses  betr.  die  Be- 
ziehungen zur  Abtei  Hambom,  14.  Jh.  ff. 
[Von  Duisburg  betr.  Hdsch.  befinden 
sich  in : 
Berlin.  Königl. 'Bibl.  Hs.  in  2»  No. 

578  Geschichte  von  Duisburg  1674, 

desgl.  No.  580,  Sammelband  enth. 

Rat^verzeichnisse,  Privilegien  der 

Stadt  etc.,  17.  Jh. 
London.   Brit.  Mus.  Ad.  Ms.  22794 

Chronik  von  Duisburg  bii   1580, 


Digitized  by 


Google 


in 


.  16.  Jh,,  mit  vielen  Urkk.  <cf.  N. 

.  Arch.  4,  367.)] 

69     Dyck.  Archiv  der  Fürsten  von  Salm- 

Reiftersch^id-Dyck.  (cf.  Fahne,  Gesch. 

der  Fürsten  zu  Salm-Reifferscheid  1 7  ff.) 

60  .  Edem  (Jülich.  Aachen.  Jülich).  Kath. 
Pf. 

Lagerbuch  verschiedener  Einkünfte, 
1545  ff.,  Messen-  und  Anniversarien- 
Stiftungen,  1685  ff. 

61  Eiferen    (Jülich.    Köln.    Köln,  Ld.). 
Kath.  Pf. 

Verzeichnis  der  Pastoratrenten,  1671 
ff.,  Stiftungen  aus  dem  18.  J.,  Missale 
mit  Bemerkungen  über  Memorienstfg., 
1514  u.  Verzeichnis  der  Pfarrer,  1565  ff., 
Kirchenrechnungen,  1516  ff. 

62  Eileii4orf   (Jülich.   Aachen.   Aachen, 
Ld.).   Kath.  Pf. 

Heberegister,  16.  Jh.  ff.,  Copieen  betr. 
Gemeinde-  u.  Pfarrrechte,  15)82,  Anno- 
tationsbuch eines  Pfarrers,  175t). 

63  Elberfeld  (Berg.   Düsseldorf.  Elber- 
feld).    Kath.  Pf. 

Stiftungen,  Vermächtnisse  u.  Schenk- 
imgen  für  die  Jesuitenmission  zu  Elber- 
feld,  17.  Jh.  ff. 

64  Elsen    (Elsen.   Düsseldorf.    Greven- 
broich).   Kath.  Pf. 

C'opiar  enth.  83  Urkk.  des  Deutschen 
Ordens  über  Besitzungen  un<l  Rechte, 
desselben  zu  E.  (cf.  N.-R.  A.  28/29 
217).  Eine  Hs.  aus  dem  18.  Jh.  betr. 
die  Gesch.,  Statuten  etc.  von  1472  der 
alten  Christianität  Bergheim  vomPfarrer 
Reiner  Herriger  zu  Elsen  angelegt,  soll 
mit  der  Descriptio  decanatus  Berg- 
heimensis  im  wesentlichen  überein- 
stimmen, (cf.  N.-R.  A.  28/29  197.) 

65  Engeltkirclieii  (Berg.   Köln.  Wipper- 
fürth).   Kath.  Pf. 

XJrk.  betr.  die  Gri\ndung  der  Pfarre 
1554,  Lagerbücher  1649  ff.,  A«|s»lKtr. 
den  Bau  der  Rochuskapelle  1684,  Ver- 
mögen und  Stiftungen,  17.  Jh.  ff. 

66  Ensen  (Berg.  Köln.  Mülheim  a.  Rh.). 
Kath.  Pf. 

Notarielle  Copie  einer  ürk.  Ruperts 
von  Deutz  von  1128,  Lagerbuch  der 
Laurentiusbruderschaft,  löi32. 

67  Erkrath  (Berg.    Düsseldorf.   Düssel- 
dorf, Ld.).    Kath.  Pf. 

Urkk.:  Memorienstiftungen,  Renten- 
briefe auch  der  VicArie  B.  M.  V.,  1400 
ff.,  Heberegister,  Rechnungen  Lager- 
bücher, 1612  ffl,  Armenrenten,  Schul- 
sachen, Anniversarstftg.,  1498  ff.,  Fami- 
lien-Vicarie  der  Kamperdick,    1786  ff. 


ErtdoH   (Jülich.    Köln.'  Rheinhach).  68 
Kath.  Pf. 

Lagerbücher  1652  ff.  etc. 

Etch  (Jülich  (?).   Köln.    Köln,  Ld.).  69 
Kath.  Pf. 

Güterverzeichnisse ,    Memorienbücher, 
Stiftungsbriefe,  Rechnungen,  1530  ff. 

Etchweiler  (Jülich.  Aachen.  Aachen,  70 
Ld.).    Kath.  Pf. 

Anniversarstiftungen,  Obligationen, 
Lagerbttcher,  Rechnungen,  17.  Jh.  ff., 
z.  T.  aus  dem  fri'iheren  Klosterarchive 
stammend. 

Esten    (Essen.    Düsseldorf.   Essen).  71 
Stadt. 

1843  wurden  gegen  546  Pgturkk. 
gezählt,  von  denen  ein  Teil  in  das- 
Sts.-A.  gelangt  ist.  In  Essen  selbst 
sollen  noch  21  Urkk.  von  1377—1739 
vorhanden  sein.  Femer  Litteralien: 
Steueranschläge,  Stadt-  und  Gemeinde - 
rechnungen  1432  ff.,  Verwaltungsacten 
1584  ff.     (S.  auch  oben  S.  45). 

Eupen    (Jülich.     Aachen.     Eupen^.72 
Kath.  Pf. 

Vereinzelte  Urkk.  von  12L3  ff.  betr. 
die  Nicolaikapelle  zu  E.  Indulgenz- 
briefe  1591  ff.  Acten  betr.  die  Er- 
nennung des  Pfarrers,  Kirchenbau,  das 
Pfarrhaus  etc.  1621. 

Euskirchen  (Jülich.  Köln.  Euskirchen).  73 
Kath.  Pf. 

5  Urkk.  von  1387— 1648.  Acten  betr. 
das  Vermögen  der  Pfarre  etc.  1658  ff. 

Fahnenburg  b.  Düsseldorf.  74 

Archiv  des  1883  verstorbenen  ehe- 
maligen Friedensnchtei*s  und  fleissigen 
historischen  Sammlers  und  Genealogen 
Anton  Fahne  im  Besitze  des  Schwieger- 
sohnes, des  Herrn  Buchhändlers  Pflaum, 
enthält  reiches  Material  zur  Geschichte 
der  StMte  und  des  Adels  am  Nieder- 
rhein, eine  Anzahl  Kölner  Schreins- 
büchcr  aus  dem  13.  Jh.  u.  A. 

Fitchelen  (Kurköln.  Düsseldorf.  Cre-  75 
feld,  Ld).    Kath.  Pf. 

Acten  betr.  die  Studentenfundation 
des  Dinerius  1617,  Vermächtnisse,  Me- 
morien- und  Messenstiftungen,  Kirciien- 
visitationsnachrichten  1621  ff.,  Rech- 
nungen, Lagerbücher,  Kirchenbücher, 
17.  Jh.  ff 

FraueRberg  (Jülich.  Köln.  Euskirchen).  76 
Kath.  Pf. 

7  Urkk.  von  1373  ab,  5  ans  15.,  1 
aus  16.  Jh.  Reliquien  Verzeichnis  von 
1402,    Anniversarstiftungen    1545    ff., 


Digitized  by 


Google 


173: 


Wewtum  des  Kircbspiels  Frauenberg 
1687,  Lagerbuch  1645,  EinkÄnftere- 
ßster  der  Kirchen  zn  Fr.,  Derschoveu 
IL  Eisig  1694  ff. 

77  FrtefcM  (Jülich.  Kulu.  Köln,  Ld.). 
Kath.  Pf. 

1  Urk.  von  14Ö0.  Lager-  und  Me- 
morienbnch  1663.  Nachrichten  über 
Kirchenvisitationen,  Reliquien  d.  Kirche 
etc.  la  Jh. 

78  Gaiifelt  (Jülich.  Aachen.  Geilenkir- 
chen).  Stadt 

Chronik  der  Stadt  Gangelt  1644, 
verfasst  von  dem  Jesuiten  Kritzrildt, 
welche  viele  jetzt  nicht  mehr  vorhan- 
dene Urkk.  in  Abschrift  und  Auszügen 
enthält  Litteralien:  Aufzeichnung  über 
die  Huldigung  für  Herzog  Johann  HL 
von  Cleve-Berg  zu  G.,  Milien  u.  Wald- 
fucht  1511.  Hs.  des  Pfandrechtes  des 
Gerichts  in  6.  von  1546.  Confirmatio 
privile^i  von  Berg  n.  Blankenberg  1542. 
Abschnften  des  Unionsprivilegs  Kaiser 
Ferd.  L  von  1559  för  Jütich-Berg  u. 
Cleve-Mark » u.  des  Bergischen  Ritter- 
rechtes.  Muttcrrolle  der  Ländereieu 
1668.    Gemeinderechnungen  1582  ff. 

79  Garzwtiler  (Jülich.  Düsseldorf.  Gre- 
venbroich).   Kath.  Pf. 

Heberegister  und  Rentenspeciticatio- 
nen  von  1500 — 1578,  Testamente,  Lager- 
bücher 1695  ff.  Acten  betr.  das  IXcM- 
gionsexercitium  zu  G.,  den  Kirchenbau 
etc.  ca.  1650  ff. 

80  GeilenkirchM  (Jülich.  Aachen.  Geilen- 
kirchen). Stadt  Vom  ähercn  Stadt- 
archive existirt  fast  nichts  mehr. 

Die  Gemeinderegistratnr  enthält  Ac- 
ten etc.  betr.  die  französ.  VerwaltungK- 
periode  (Canton  G.),  Tauf-,  Copula- 
tions-  u.  Sterberegister  der  kath.  Ge- 
meinde seit  1619,  der  später  damit 
vereinigten  zu  Hiuisboven  seit  1649, 
der  evangel.  seit  1684,  sowie  Rech- 
uungen  u.  Hebebuch  von  G.  von  1 502  fi. 
Lagerbuch  des  Amtes  u.  der  Kellnerei 
G.  von  1638  resp.  1641. 
80a    MiMikircliM.  Kath.  Pf. 

6  Urkk.  Anniversarstiftungen,  Kauf- 
u.  Rentenbriefe  von  1414 — 1611.  Pacht- 
protokolle 1657  ff.  Heberedster,  Me- 
morienbücher  aus  neuerer  Zeit 


81     QtrrttMiii  (Berg.  Düsseldori.  Düssel- 
dorf, Ld.).  Stadt 

Acten,  Rechnungen  der  Stadt  u.  des 
Gasthauses  1625  ff.  Steueranschläge  des 
Amtes  Mettmann  1720  ff ,  Ordnung  der 


Schuhmacher- '  und'  Gerberztinft  1T48. 
Verwaltungsacten. 

etVM    (Jülich?   Köln.    Köhi,   Ld.).82 
Kath.  Pf. 

Kirchen-  u.  Bruderschaftsbücher  1 57& 
bis  1699.  Messen  und  Memorienstifton-  • 
gen  1694  ff. 

«adbaeh  (Jülich.  Düsseldorf.  Glad-83 
bach).  Stadt 

Litteralien :  Schreinsbücher,  Gerichts- 
protocolle  von  1558,  Steuerveranschlag- 
ungen 1752,  GerichtsprotocoUe  von 
Myllendonk  1651  ff,  von  Hardt  1587, 
von  Giesenkirchen  1773  f.,  von  Carst, 
Liedberg  etc.  18.  Jlu  Verwaltungs- 
acten  von  1750,  (Jivilstandsurkk.  1649. 

Gladbaeli(Berg.  Köln.  Mülheim  a/Rh.)  84 
Kath.  Pf. 

Kirchenrechnungen  1671  ff.,  Status, 
Stiftungen  und  ('apitalicn,  die  Yicarie 
betr.  1690.  Lagerbnch  der  Pastorat 
1595  auf  Pgt.  Altere  Litteralien  über 
Messenstiftungen  etc. 

Goch  (Cleve.Düs8eldorf.Cleve).  St  ad  1 85 

Zahlreiche  Urkk.,  darunter  16  aus 
dem  14.— 15.  Jh.  Litteralien:  Ab- 
sclu-iften  städtisclier  Privilegienbriefe, 
Auszüge  aus  den  Statutarrechtcu  der 
Stadt,  Schöffenbanks-  und  Gerichtsver- 
handlungen, Grenzstreitigkeiten,  Stadt- 
rechnungen 15.  Jh.,  Ratsprotocoll^  von 
1645  ff.  Verwaltungacten  von  1627, 
Civilstandsurkk.  von  1695. 

Grairath  (Berg.  Düsseldorf.  Solingen).  86 
Kath.  Pt 

Miracula  oder  Zeugnisse  über  die 
durch  die  Reliquien  der  h.  Katharina 
erzeugten  Wunder  (22  Stück  auf  Pgt. 
14.  Jh.)  Stiftungsurk.  für  den  Katha- 
rinenaltar  1511.  Lagerbücher  der  Vi- 
carien  1637  ff. 

Grefrath  (Kurköln.  Dünscldorf.  Neuss).  87 
Kath.  Pf. 

1  Urk.  1557,  Kirchenbuch  1619,  Ver- 
mächtnisse, Stiftungen  etc.,  1680  ff. 
Ältere  Einkünfte-  und  Notizenbücher. 

Grestenich  (Jülich.  Aachen.  Aachen,  88 
Ld.).    Kath.  Pf. 

1  Urk.  1486,  Lager-  und  Anniver- 
sarienbücher 1656. 

Hambacli    (Jülich.   Aachen.    Jülich).  89 
Kath.  Pf. 

Schenkungs-  und  Stiftungsurkk.,  Ren- 
tenbriefe 1499  ff.,  Einkünfteverzeich- 
nisse 1462  ff.,  Erhebung  der  Anto- 
niuskapelle zur  Pfarre  1575,  Lagerbuch 
1677  ff. 


Digitized  by 


Google 


tu 


90  NetmlNicIi  (Jülich.  Aachen.  Schleiden). 
Kath.  Pf. 

Altes  Bruderschaftsbuch  des  ehema- 
ligen Cistercienserklosters  Mariawald, 
(cf.  N.-R.  A.  26/27  373.) 

91  N«MMrg  (Jülich.  Aachen.  Heinsberg). 
Stadt. 

Personenstandsregister  lö88fF.,  Stadt- 
kämmereirechuungen ,  Grundbücher, 
Steuer-  u.Subdivisionsregister,  Schöffen- 
gerichtsverhandlungeu  17.  Jh,  ff. 

93  HeiiitiMrg.    Kath.  Pf. 

Eine  Ana^hl  älterer  Documcute  des 
'        Stiftsarchives. 

94  HtppentfoH  (Jülich.  Köhi.  Bergheim). 
Kath.  Pf. 

£inkünfteregi8ter  von  1548  (Pgt.), 
älteres^  Anniversarien-  u.  Stiftungsbuch. 

95  Hftkenrath  (Berg.  Köln.   Siegkreis). 
Kath.  Pf. 

Altes  Rentlagerbuch  (Pgt),  Lager- 
und Fundationsbuch  1664,  aus  dem  äl-, 
teren  von  1336  zusammengetragen. 

96  HirstI  (Kurköln.  Köln.  Bonn).    Ge- 
meinde. 

Specificatio  classium  der  geistlichen 
und  ^adligen  Güter  in  der  Unterherr- 
lichkeit Lindt  1664. 

97  Hmel.    Kath.  Pf. 

6  ('opieen  resp.  Auszüge  aus  Urkk. 
des  12.  Jlis.  (1107  ff.),  betr.  Kloster- 
rath  und  die  Fundation  des  Oratoriums 
zu  Uersel  durch  Erzbischof  Arnold  von 
Köln  1149;  Orig.-Ürk.  von  1250,  betr. 
den  Patronat  in  H.  Urkk.  aus  16.  Jh., 
darunter  Bulle  P.  ('lemeus  von  1524. 
Erklärung  des  Genchts  zu  Köln  von 
1538,  bez.  des  Wertes  einer  Mark  i.  J. 
1250:  Yermögeusstatus,  Reclmungen, 
Verordnungen  aus  älterer  Zeit,  Testa- 
mente, Vermächtnisse  16.  Jh.  ff. 

98  Hertogenratli  (Jülich.  Aachen.  Aachen, 
Ld.).    Kath.  Pf. 

4  Beneficienstiftungeu  1454 — 1476. 
Annivei-sar-  imd  Messenstiftungen  17. 
Jh.  ff. 

99  HWitn  (Berg.  Düsseldoif.  Düsseldorf, 
Ld.).    Evang.  Pf. 

Kaufbriefe  1405  ff.,  sonstige  die  Be- 
sitzungen der  K.  betr.  Urkk.  in  Abschrift. 
15.  Jh.,  interessante  KirchenprotocoUe 
1624  ff.,  Acten  1630  ff. 
100  Hocliktppf  I  (Berg.  Köln.  Wipperfilrth). 
Kath.  Pf. 

3  Erwerbsurkk.  1481—1498,  mehrere 
andere  16.  Jh.,  Stiftungsbriefe  1498— 
1606,  Schuldverschreibungen  1503  ff., 
Kirchenrechnungen  1760  ff. 


(Jülich.  Aachen.  Heinsberg).  101 
Kath.  Pf. 

Auszug  aus  einem  urk.  Bericht  über 
die  Herrlichkeiten  Milien  und  Born  tou 
1277,  betr.  die  Trennung  der  Kapelle 
zu  Hoengen  von  der  Muttericirche  zu 
Gängelt.  1  Urk.  von  1278,  betr.  den 
Ursprung  des  PfaiTsprengels,  Litteralien 
aus  17.  Jh.  ff. 

Holtten  (Kurköln.  DüsseldorL  Gre- 102 
venbroich).    Kath.  Pf. 

Reuten-  und  Pachtbriefe  1480  ff^. 
Ijager-  und  Anniversarienbuch  1616  ff., 
Testamenten.  Stiftungen  1670,  Kircheu- 
bücher  1652  ff. 

Holzlieim  (Kurköln.  DüsseldorCNeuss).  108 
Kath.  Pf. 

Älteres  Kirchenrechuungsbuch,  wor- 
aus hervorgeht,  dass  1559  zuH.einXon- 
nenkloster  existiert  hat,  welches  wi^ir- 
scheinlich  zerstört  worden  ist;  die  In> 
saseen  sind  in.  das  KL  Marienberg 
zu  Neuss  versetzt  Acten  betr.  die 
Stiftungen  der  Vicarie  1701,  Neuere 
Lagerbücher,  Pastoralarchivsbuch  vou 
1828,  welches  Aufschlüsse  über  die 
Geschichte  der  Pfarrei  enUiält. 

St   J((rUklotttr  bei  Kinzweiler   (Aa- 104 
chen). 

Gutsbesitzer  Wüsten  soll  Archivalien 
besitzen 

JOchen  (Jülich  (V).  Düsseldorf.  Gre- 105 
venbroich).    Kath.  Pf. 

Auszug  aus  einem  alten  Kegisterbuch 
des  Klosters  Hohenbusch  die  Herr- 
lichkeit Keineberg  betr.  s.  a.  Acten 
das  Religionswesen  betr.  1646  ff.  Ver- 
mächtnisse u.  Stiftungen  1674  ff.  Rent-^ 
Lager-  und  Protocollbücher  17.  Jh.  ff. 

Jöllch(Jülich. Aachen.  Jülich).  Stadt.  106 

1813/14  bei  der  Belagerung  der  Stadt 
ist  das  Archivlocal  als  Wachtstube  be- 
nutzt u.  bei  dieser  Gelegenheit  Manches 
vernichtet.  Der  jetzige  Bestand  ist  vom 
Archivrat  Dr.  Hegert  1868  verzeichnet. 
70  Orig  -Urkk.  1374—1736,  Litteralien 
und  Acten,  Lagerbücher  von  1763  mit 
Copieen  der  statischen  Privilegien  von 
1416—1693.  Zahlreiche  Litteralieu  zur 
Gesch.  der  städtischen  Verfassung  und 
Verwaltung  16.— 18.  Jh.  Zunft-  uml 
Braderschaftssachen  16.  Jh.  ff.  Fa- 
milien- und  Häuserverzeichnis  aus  dem 
Anfang  des  18.  Jh.  Acten  betr.  Schulen 
imd  Kirchen  zu  J.  Rechnungen  des 
heU.  Geisthauses,  des  Armenhauses  16. 
Jh.  ff 

JQlicIi.    Kath.  Pf.  107 


Digitized  by 


Google 


175 


32  Ürkk.  1825—1687  das  Stift  zu  J. 
beä*.  (Neuere  Copp.  diivon  Im  St«.- A.  D.) 

108  Kaartt  (Kurkuln.  Düsveldorf.  Neuss). 
Kath.  Pf. 

4  Scheukuugsurkk.  und  Rentenbriefe 
1401—1452.  Sdftang  des  officii  per- 
petuii  1733.  Messen-  und  Hemoiieu- 
stiftungen,  Rechnungen,  Lagerböcher, 
Yerwaltungsnachrichten  16.  Jh.  £ 

109  Kaisertwertli  (Berg.  DüHseldorf.  Düs- 
seldorf, Ld.).    Kath.  Pf. 

Vita  Suithcrti  (unbedeutend)  nebst 
Liber  memoriarum  und  Necrologium. 

110  KailiSB  (Jülich.  Aachen.  Heinsberg). 
Xatb.  Vt 

Aaszöge  aus  YisitationsprotocoUen 
das  Religioiiswesen  zu  K.  betr.  16.  Jh. 

111  Keldeiiich  (Jülich.  Aachen.  Schieiden). 
Kath.  Pf. 

Aufzeichnung  die  Reliquien  des  Kir- 
chenpatrons,  des  h.  Diouvsius  betr., 
Chronik  der  Gemeinde  Keldenich  1825. 

112  KM9M  (Kurküln.  Düsseldorf.  Kem- 
pen).   Kath.  Pf. 

Sammlung  von  ürkk.,  angelegt  von 
dem  Protonotar  Jansen  (cf.  Ji.-R.  A. 
26.  218). 

113  Min.  (Stadt.)  Archiv  der  Armen- 
verwaltung (Gymnasial-  und 
Stiftungsfonds). 

Enthält  zalilreiche  Urkk.  vom  13.  Jh. 
ab,  wahrscheinlich  die  Archive  des 
hl.  Geist-  und  des  Seclhauses.  Einige 
Stöcke  liat  Euneu  in  den  „Quellen^ 
veröffentlicht. 

114  Ktfbi  (Kurkölu.  Köln.  Köln).  Kath. 
Pf.  S.  Andreas. 

Copiar  der  Urkk.  des  ehemaligen 
Stiftes? 

115  KUn.     Kath.  Pf.  S.  Aposteln. 
Inventar   des   Nachlasses  der   Ehe- 
leute Hase  im  Hause  zum  Ochsen  auf 
dem  Heumarkt   in  Köln  1519  (cf.  N. 
R.  -V.  41,  109). 

116  Klln.    Kath.  Pf.  S.  (Jolumba. 
Zahlreiche  Urkk.  1229  ff.,   daninter 

Bullen  ürban  IV.,  Johann  XXII.  u.  u. 
Päpste  und  sonstige  Urkk.,  die  sich 
auf  das  Domstift  und  andere  Stifter 
mid  Klöster  beziehen  (cf.  Cardanns 
KöhL  Volksztg.  1882  No.  189  und  N. 
R  A.  38,  184. 

117  KMi.    Kath.  Pf.  S.  Cunibert 
Testamente,  Messen-  und  Memorieu- 

stiftangen  15.  Jh.,  eine  schöne  illu- 
minierte Ritnalhs.  des  16.  Jhs. 

118  K«li.  Kath.  Pf.  S.  Gereon  (S. 
Christoph). 


Zahlreiche  Urkk.  vom  12.  Jahrb.  an, 
darunter  auch  solche,  welche  dem  Archiv 
der  Stiftskirche  S.  Maria  i.  Cap.  ange- 
hört zu  haben  seheinen.  Der  gesamte 
Vorrat  ist  jetzt  geordnet  u.  repertori- 
siert  durch  den  Rektor  Ferdinand  (eui 
kleiner  Teil  auch  durch  Dr.  F.  Wolff). 
Zwei  Nekrologien  14.  Jli.,  Prozessakten, 
Rechnungsbücher  etc.  Vgl.  N.  Arch. 
N.  R.  A.  41,  94. 

Kdln.   Kath.  Pf.  Zur  h.  Maria  in  119 
der  Kupfergasse. 

Messen-  u.Memorienstiftuugeu  1533ff. 

Ktfifi.   Kath.  Pf.  S.  Maria-Ly8.120 
kirchen. 

Hier  wird  ein  prachtvolles  Evauge- 
listarium  des  S.  Georgstiftes  aus  dem 
12.  Jh.  bewahrt,  worin  sich  ein  Catä- 
logus  episcoponun  Coloniensium,  Eide 
von  S.  Georg  etc.  befinden. 
Ktfln.  Kath.  Pf.  S.  Mauritius.  121 
Memorien-  und  Messenstiftungen  15. 
Jahrb.  ff. 

KWn.  Kath.  Pf.  Zum  h.  Petrus.  122 
4  Urkk.  von  1226  ff.,  betr.  den  Streit 
mit  dem  Caecilieustift  wegen  Besetzung 
der  Pfarrstellc,  Stiftnngsbriefe  1348  ff., 
Inventare,  Kirchenreclmungen  1555  ff., 
Nachrichten  über  Biiiderschaften,  Tauf- 
register 1682  ff.,  Chorbticher,  Ceremp- 
nialien  aus  dem  Caecilienstift. 
M\n.  Kath.  Pf.  S  Severiu.  123 
Zaklreiclie  Urkk.  (jedoch  meist  in 
Copieen)  des  ehemaligen  Collegiatstiftes 
vom  9. — 19.  Jh.;  femer  ist  dort  vorhan- 
den ein  auf  Veranlassung  des  Dechan- 
ten  Franciscus  Casparus  de  Francken- 
Sierstorpf  im  Anfange  des  18.  Jahrhs. 
zusammengetragener  Foliant:  Notatu 
digna,  enthaltend  Notizen  über  die 
damalige  Zeit,  Wahl  des  Sierstorpf, 
über  Bausachen,  Reliquien,  Renteuver- 
zeichnis mit  Necrolog,  Visitationsnach- 
richten  aus  16.  Jh  ,  Rechte  u.  Statuten 
etc.  (cf.  N.  R.  A.  21,  28  ff.  u.  22,  27  ff.). 
Kdln.  Kath.  Pf.  S.  Ursula.  124 

Litteralien  aus  dem  14. — 19.  Jh.  (un- 
gesichtet).  Die  Urkk.  sind  verzeichnet 
seit  1608.  Copiar  des  kl.  Maria- Ablass 
zu  Köln  von  1257  ff.,  Memorienbuch  der 
CoUegiatkirche  zu  den  Elftausend  Jung- 
frauen angelegt  im  15.,  fortgesetzt  bis 
ins  18.  Jh.  (Pgt.),  reicht  in  seinen 
Notizen  bis  ins  12.  Jh.  hinauf  und  ent- 
hält Bestimmungen  ober  Einrichtung 
des  Gottesdienstes,  über  die  Bäckerei 
des  Stiftes,  Testamente,  Verzeichnis  der 


Digitized  by 


Google 


i?e 


Stiftungen  fUr  die  Pfarrkirche  Maria- 
Ablaßs  (cf.  N.  R.  A.  28/29,  49). 

125  Kfeiftwintfr  (Kurkuln.  KOhi.  Sieg- 
krei^).    Kath.  Pf. 

1  Mesnenbuck  vom  Drachenfels,  an- 
geblich aus  dem  12.  Jli.  (f^ttgmenta- 
risch)  Lager-  u.  Hebebücber,  Tauf-  u. 
Sterberegister  16.  Jh.  ff.  Testamente 
und  Legate  17.  Jli.  ff. 

126  üunersdorf  (Jülich.  Aachen  Müutjoie). 
Ktth.  Pf. 

Altes  Verzeichnis  der  Kircheureuten 
(Pgt),  Heberegister  1610  ff.,  Messen- 
und  Auniversarienstiftungen,  Güterver- 
waltungsnachrichten, Verordnungen  17. 
Jahrh.  ff. 

127  Lank  (Kurköln  Düsseldorf.  Crefeld, 
Ld.).    Kath.  Pf. 

Acten  betr.  den  Wiederaufbau  der 
im  Kriege  zerstörten  Kirche  resp. 
Vicarie.  1645  (1654),  Empfaugsbuch 
von  1693,  Obligationen,  Stiftungen. 

128  Ltlmep  (Berg.  Düsseldorf.  Lcnnep). 
Stadt 

Dieselbe  ist  zweimal,  zuletzt  1746, 
total  abgebrannt  und  auf  diese  Weise 
das  ältere  Stadtarchiv  gänzlich  ver- 
nichtet, Seit  dieser  Zeit  sind  die  Ver- 
waltungsacten  immer  im  Besitz  des  je- 
weilig jährlich  wechselnden  Bürger- 
meisters geblieben  und  auf  diese  Weise 
verzettelt  Was  vorhanden  war,  ist  1810 
an  die  Präfectur  zu  Düsseldorf  abge- 
geben. Verwaltungssachcn  1832.  Ci- 
vilstandsurkk.  1811  ff. 

129  Lennep.    Kath.  Pf. 

Gopie  eines  Vergleiches  wegen  der 
Katharinen  Vicarie  1551.  Acten  betr. 
die  Residenz  der  Minoriten  zu  Lennep. 
17.  Jh.  Grilndung  der  kathol.  Schule 
1720  ff.  Geschichtliche  Notizen  über 
das  Kloster  und  die  Pfarre  1734.  GQter- 
verwaltnng  18.  Jh. 

130  Leuenicli  (Kurköln.  Köln.  Bonn). 
Kath.  Pf. 

Verschiedene  Urkk.  der  Grafen  von 
Salm-Reiffei-scheid  17.  Jh.  Bulle  des 
päpstlichen  Legaten  Antonius  von  1613 
betr.  die  abhangige  Pfarre  zu  Alfter, 
Aufzeichnung  betr  .die  Zollfreiheit  der 
Geistlichkeit  und  Ritterschaft  1547, 
Anniversar-  und  Messenstiftungen. 

131  üMar  bei  Köln.  Metteruich'sches 
Archiv.  In  früheren  Jahren  von  Herrn 
Ferber  in  Düsseldorf  benutzt,  seitdem 
jedoch  verschlossen  gehalten. 

132  ÜMdlar  (Berg.  Köln.  Wipperfürth;. 
Kath.  Pf. 


6  l  rkk.  von  1302—1554,  ähere  La- 
gerbücher,   Register  und  Rechnungen, 
Acten  betr.  den  Kirchenbau  17.  Jh.  ff.,  ' 
Memorieiibuch  1534,  3  alte  Chorbüclier 
(Pgt)  14.  Jh. 

Lintf#rf   (Berg.    Düsseldorf.  Dussel- 133 
dorf,  Ld.).    Kath.  Pf. 

Lagerbuch  (vermodertes  Pgt.)  1490  ff. 
Rechnungs-  u.  Anniversarbuch  1601  ff* 

LIpp  (Jülich.  Köln;  Bergheim).  Kath.  134 
Pf. 

Lager-  und  Hebebücher,  Rechnungen 
16.  Jh.,  Rcligionsconflicte  17.  Jh.,  Sta- 
tuta capituli  Jnliacensis  1A92 

L((venich  (Jülich.  Köln.  Euskirchen).  135 
Kath.  Pf. 

8  ahe  Güterverzeichnisse  von  1500 — 
1680. 

Lommertum     (Kei-pen  -  Lommersum .  136 
Köln.   Euskirchen).    Gemeinde. 

Weistum  der  Herrlichkeit    16.    Jh. 
Pfandverscjhreibungen   der  Herrschaft    . 
Kerpen-L.  17   Jh.  (Schöffcnprotocolle, 
ehedem  aufdemLaiulgerichte  zu  Köln?) 

LontzMi  (Jülich.  Aachen.  Eupen).  G  e  •  ] 37 
meinde. 

Urkk.  aus  15.  u.  16.  Jh.,  Register,  . 
Schöffenpro tocolle.  Memorienbücher. 

Lontzen.    Kath.  Pf.  138 

Kirchenvisitationsacten  und  Ablass- 
briefe  1629—1698,  Bau  u.  Einweihung 
der  neuen  Kirche  1767. 

Hehlern.     (Kurköln.    Köln.    Bonn).  139 
Kath.  Pf. 

Lagerbücher,  Stiftungsbuch  der  Vi- 
carie   16.  Jh.  f. 

Merschen  (Mersch)   (Jülich.  Aachen.  140 
Düren).    Kath.  Pf. 

Messenstiftungeu  1487.  Rcductiou 
der  zu  lesenden  Messen  1652  fL  Lager- 
bücher 1583  ff.  Register  der  Pastorat- 
renten u.  Aimiversarienbücher  1575  ff. 
Acten  betr.  die  Reliquien. 

MIel   (Kurköln.    Köln.    Rheinbacli).  141 
Kath.  Pf. 

Copiar  der  Stiftungen  u.  Verträge  s.  a. 
Missale  (aus  der  Schlosscapelle  zu  Brei- 
tenahr,  Kirchspiel  Sindorf  stammend) 
enthält  Personalien  der  adligen  Ka- 
milen  von  Brcidmar,  von  Brachel  von 
der  Portzen  d.  a.  1514  ff. 

Militn  (Jülich.   Aachen.  Heinsberg).  142 
Kath.  Pf. 

Copie  der  Incorporation  der  Pfarr- 
kirche mit  der  Scholasterie  1357.  La- 
gerbuch 1544,  ältere  Zchntnachrichten, 
Rechnungen  1665  A. 


Digitized  by 


Google 


177 


1^    Monheim  (Berg.  Düsseldorf.  Solingen). 
Katb.  Pf. 
Lagerbücber,  Rechnungen  etc.  1562  ff. 

144  Mofltjoie.  Arcbi?  der  evangeli- 
schen Gemeinde. 

Acten  der  Gemeinden  Montjoie  und 
Imgeabroich  seit  18.  Jh.  (Dr.  Hansen 
Bonn.) 

145  Mach  (Berg.  Köln.  Siegkreis).  Eath. 
Pf. 

Hier  soll  sich  ein  älteres  Kalenda- 
rium  (14.  Jh.?)  befinden. 

146  MQlheim  a.  Rh.  (Berg.  Köln.  Mül- 
heim).   Evang.  Pt.  zu  St.  Peter. 

Consistorialprotocolle  von  1624  ff. 

147  MDlheim  a.  d.  R.  (Berg.  Düsseldorf. 
Mülheim).    Katb.  Pf. 

9  Altar-  u.  Messenstiftungen,  Kauf- 
briefe der  Grafen  von  Limburg-Styrum 
1419—1506,  Copieen  betr.  Styniml593 
bis  1766. 

148  MOiheim  a.  d.  R.  Pfarrer  Wolf  daselbst 
soll  nach  Nachrichten  von  1875  einige 
Urkk.  der  Congregation  B.  M.  V.  zu 
Essen  besessen  haben. 

149  Nettetheim  (Kurköln.  Düsseldorf. 
Neuss).    Katb.  Pf. 

Annotationsbücher  und  Kirchenrech- 
nungen  1647  ff.    Ein  Bd.  Memorabilia 
von  1551—17.  Jh. 
15Ö    Neunkirchen  (Berg.  Köln.  Siegkreis). 
Kath.  Pf. 

I  ürk.  von  1178,  3  von  1248-1296 
(z.  Tl.  in  Cop.)  und  7  spätere  16.  Jh. 
ff.,  betr.  die  Zehnten  des  Andreaski. 
zu  Köln  in  Neunkirchen;  Rent-  u.  No- 
tizenbücher, Stiftungsbriefe,  Kirchcn- 
und  Vermögensverwaltungsnachrichten 

.   17  Jh.  ff. 

1»!    Neuss  (Kurköln.  Düsseldorf.  Neuss). 
Stadt. 

II  ürkk.  vom  13.— 18.  Jh.,  darunter 
mehrere  kaiserliche  und  erzbischöfliche ; 
älteste  Bestätigung  der  Privilegien  durch 
Erzbischof  Engelbert.  Die  Mehrzahl 
der  ürkk.  soll  im  Truchsessischen  Kriege 
(Plünderung  der  Stadt  1585)  unterge- 
gangen sein.  Copiare:  Privilegienbuch 
von  1&37  mit  Urkk.-Copp.  von  1222 
"owie  3  jüngere  Copiare  städtischer 
Verträge,  z.  B.  mit  Köln  wegen  des  Zolls. 

Litteralien  und  Acten.  Schuldbriefe 
der  Stadt  1400  — 1567.  Schöffenbuch 
14B4,  32  Folianten  Senats  Verhand- 
lungen 1530—1798.  Bürgerbuch  1690, 
ProtocoDe  des  Bürgermeister-Gerichtes, 
Vormandschaftsacten  1744,  Stadtrech - 
nnngen  1509  ff.,  Gasthaus- u.  Kirchen- 

Wtttd.  Z».  £rgbefl.  2. 


rechnungen  1573.  Nachrichten  über 
Frucht-,  Brot-  u.  Fleischpreise  1593  fF. 
(18.  Jh.  hauptsächlich).  Status  unius 
simpli  im  Erzstift  1670.  Personen- 
standsregister 1619  ff. 

Neustadt  (Neustadt  -  Gimbom.    Köln.  152 
Gummersbach).    Kath.  Pf. 

Urkk.  (Privilegien  und  Gerechtsame 
die  Stadt  und  Kirche  betr.)  von  1154 — 
1612  (3  aus  13.,  11  aus  14.,  30  aus 
15.  Jh.). 

Niederbachem  (Kurköln.  Köln.  Bonn).  153 
Kath.  Pf. 

2  ürkk.  von  1301  u.  1603  betr.  die 
Competenz  des  Pfarrers. 

Niederembt  (Jülich.  Köln.  Bergheim).  154 
Kath.  Pf. 

Lager-  und  Anniversarbücher  1524  ff. 
Tauf-  u.  Copulationsbücher  1620  ff.  u.  A. 

Oberaussem  (Jülich.  Köln.  Bergheim).  155 
Kath.  Pf. 

2  Urkk.  in  Copp.  von  1306  und  1381 
betr.  das  Verhältnis  der  Kapelle  zu 
0.  zur  Pfarre  zu  Bergheim,  Messen- 
stiftungen. 

Odenhausen  b.  Berkum  (Bonn).  156 

Gutsbesitzer  Löffel  hat  Urkk.  über 
die  Herren  von  Drachenfels,  Gudenau 
und  Odenhausen. 

Ollheim    (JiUich.    Köln.    Rheinbach).  157 
Kath.  Pf. 

Soll  ältere  Archivalien  enthalten. 

Osterath   (Kurköln.  Düsseldorf.  Cre- 158 
feld,  Ld.).    Kath.  Pf. 

(Holzschneider,  Historische  Nach- 
richten über  die  Pfarre  u.  Gemeinde 
Osterath  1870).  Pgturkk.  in  deutscher 
Sprache.  Testament  des  Pastors  Streit- 
hoven  1627,  enthaltend  eine  Schilderung 
der  durch  den  Kölnischen  Krieg  ge- 
schehenen Verheerungen;  Rent-  und 
Heberegister  1633,  Register  der  Armen- 
renten 1656,  Litteralien:  Testamente, 
Stiftungen,  Kirchenprotocolle  18.  Jh.  f. 

Paffraih  (Berg.  Köln.  Mülheim  a./Rh.)  159 
Kath.  Pf. 

PaffratberWeistum  in  einem  Missale, 
gedr.  N.-R.  A.  15,  162. 

Pingsheim  (Jiilich.  Köln.  Euskirchen).  160 
Kath.  Pf. 

Urk.  Erzbischof  Heriberts  von  1032 
in  (>op.,  wodurch  die  Kirche  dem 
Martinsstift  in  Köln  überwiesen  wird, 
Güternachrichten,  Tauf-  und  Sterbe- 
register 17.  Jh.  ff. 

Randerath   (Jülich.   Aachen.   Geilen- 161 
kirchen).     Kath.  Pf. 

6   Stiftungsbriefe   von    1439—1659. 

12 


Digitized  by 


Google 


1 


178 


Heberegister  und  Notizenbuch  10   Jb. 
Acten  betr.  den  Brand  derKircbe  1075. 

162  Rath  (Berg.   Düsseldorf.  Düsseldorf, 
Ld.).    Katb.  Vi\ 

Anniversarienregister,  ein  altes  Mis- 
sale aus  13.  Jb.  (V). 

163  Ratingen  (Berg.Düsseldorf.Düsseldoif, 
Ld,).    Katb.  Pf. 

Über  den  augenblicklieben  Bestand 
des  Arcbivs  dieser  alten  Pfarre  bat 
Genaueres  nocb  nicbt  ermittelt  werden 
können. 

[Eine  jetzt  auf  der  Königl.  Bibl. 
zu  München  sich  befindende  11s. 
No.  10075:  Calendarium  cum  multis 
notis  ad  bistoriam  ecclesiae  in  Ratingen 
apud  Düsseldorf  pertinentibus  13.  Jb. 
scheint   aus    demselben  herzurühren]. 

164  Relfferscheld     (Salm  -  Keifferscheid. 
Aachen.    Scbleideu).     Katb.   Vi'. 

2  Kaufbriefe  1447  u.  1468,  Messeu- 
stiftungeu,  Indulgenzbriefe,  Aufzeich- 
nungen über  Reliquien  17  Jh.  ff. 

165  Rheinbach    (Kurköln.    Köln.    Rhein- 
bach).    Gemeinde. 

Gemeinderecbnungen  von  1512  bis 
1534,  1539,  Register  über  Güterkäufe 
1597—1621. 

166  Rheinbach    Katb.  Pf. 

Ca.  21  Urkk.  Anniversar-  u.  Messen- 
stiftungen von   1479—1832. 

167  Rheinberg  (Kurköln.  Düsseldorf. Mors). 
Stadt. 

Cf.  R.  Pick  Zur  Gescb.  der  Stadt 
Rbeinberg  N.-R.  A.  39,  1  ff.,  besonders 
S.  128—129. 

Das  Archiv  ist  noch  ungeordnet; 
mancherlei  daraus  ist  auch  in  Privat- 
häode  übergegangen.  (S.  oben  unter 
Aachen  [Pick]).  Cber  109  Urkk.  vom 
13. — 17.  Jh.,  darunter  auch  vereinzelte 
Urkk.  des  S.  Barbaraklosters''(cf.  N.- 
R.  A.  42, 150—156) ;  Copiar  des  18.  Jbs. 
Litteralien:  Stadtrats-  u.  Gericbtspro- 
tocolle,  Gemeinderecbnungen  von  ca. 
1600,  Personenstandsurkk.  v.  1600  ff., 
Nachrichten  über  Grenzstreitigkeiten 
zwischen  Kurköln  und  der  Grafschaft 
Mors. 

[Das  Stadtarchiv  zu  Köln  bewahrt 
unter  Ms.  C.  32  Rheinbergensia  3  Bdd., 
Reste  der  vom  Rh.  Scbultbeiss  u.  Amts- 
vei'walter  Erlcnwein  angelegten  Samm- 
lung zur  Gescb.  der  Stadt  und  des 
Amtes  Rh. 

Der  1876  zu  Haus  Cassel  bei  Rbein- 
berg vei*storbene  Rentner  Alpbons  de 
Foumier    hatte    aus    dem    Nachlasse 


seines  Grossvaters  des  letzten  kur- 
kölniscbeu  Kellners  zu  Rh.  ein  reiches 
Urkunden-  und  Actenmaterial  über- 
kommen, dessen  Verbleib  unbekannt  ist]. 

Rheinberg.    Katb.  Pf.  168 

Hier  befinden  sich  die  Collectaneeu 
des  1880  verstorbenen  Dccbanten  Pabn, 
2 Folianten  (Sannnlung  deraufdieStudt 
bezüglichen  urkundlichen  Nachrichten). 
Das  Pfarrarchiv  enthält  ausserdem  noch 
geschichtlich  wichtige  Docuraente,  über 
deren  Umfang  und  Inhalt  jedoch  nichts 
Näheres  bekannt  ist,  da  sie  bis  in  die 
neueste  Zeit  vor  jedem  Forscher  ängst- 
lich verborgen  gebalten  werden.  Viel- 
leicht befinden  sich  hier  nocb  die  ver- 
schwundenen Urkk.  des  S.  Barbara- 
klosters zu  Rh.V  Pick  a.  a.  0.  erwähnt 
auch  als  in  dem  Archiv  vorbanden: 
Verzeichnis  der  im  Schlosse  zu  Rh. 
befindlichen  Mobilien  u.  Gerätschafteu 
von  1554. 

(Grau-)  Rheindorf     (Kurkölu.    Köln.  169 
Bonn).     Katb.   Pf. 

Orig.-Urkk.  von  1237,  1241,  1266, 
ia37  u.  1666,  letztere  auf  die  Pest 
bezüglich,  cf.  N.-R.  A.  26/27  408. 

Rheindorf  (Berg. Düsseldorf.  Solingen).  170 
Katb.  Pf. 

Vermächtnisse,  Capitalienverbriefuu- 
gen,  Gütenerwaltungsnacbrichten  16. 
Jli.  ff.,  Acten  betr.  den  Neubau  des 
Kirchturmes  1609  ff. 

Richterich  (Jülicb.  Aachen.  Aachen,  171 
Ld.).   Katb.  Pf. 

Urkk.  betr.  die  Errichtung  des  bene- 
ficii  S.  Katharinae  1366,  Vermächtnisse, 
Vermögensverwaltungsnachricbten  17. 
Jh.  ff 

Rommerskirchen  (Kurköln.  Düsseldorf.  172 
Neuss).    Kath.  Pf. 

Urk.  in  Cop.  von  1218,  betr.  die 
Übertragung  des  Patronates  der  Kirche 
an  die  Abtei  Knechtsteden  durch  Graf 
Adolf  von  Berg,  26  ältere  Schenkungs- 
urkk.  u.  Kaufbriefe,  Fundationsnach- 
weise  1441 — 1683,  älteres  Bücherver- 
zeichnis 17.  Jb. 

Ronsdorf  (Berg.  Düsseldorf.  Leiuiep).  173 
Gemeinde. 

Sammelband  enth.  Erlasse  des  Kur- 
fürsten Kari  Theodor  1745—1782,  2 
Bdd.  Stadtverhörspro tocolle  von  1747 
bis  1761. 

Ruhrort  (Cleve.  Düsseldorf.  Mülheim  174 
a.  d.  R.).  Stadt. 

30  Urkk.  vom  15. — 18.  Jb.,  darunter 
14    geschichtlich    interessantere     von 


Digitized  by 


Google 


179 


1437—1713,  Privilegien  der  Herzoge 
von  Cleve,  Vergleiche  mit  Duisburg 
u.  Orsov,  Plan  der  Stadt  von  1585 
re^p.  1598.  Littcralien  1680 ff.;  Ver- 
waltungsacten  1795,  Civilstandsurkk. 
1770. 

175  Saefleln  (Jülich.  Aachen.  Heinsberg). 
Kath.  Pf. 

Kauf-,  Tausch-  u.  Pachtbriefe,  Tes- 
tamente, Schenkungen,  kirchliche  Ver- 
ordnungen 1556  ff. 

176  Satzvey- Firmenich    (Kurköln.    Köln. 
Euskirchen).    Kath.  Pf. 

Einkünfte-  und  Heberegister,  Rech- 
nungen etc.  16.  Jh.  ff. 

177  Schiefbalin(Kurkuln.  Düsseldorf.  Glad- 
bach).   Kath.  Pf. 

Lager-,  Anniversar-  und  Capitalien- 
bncher  1585  ff. 
17d     Sciileiden  (Schleideu.  Aachen.  Schiei- 
den).   Kath.  Pf. 

Copieen  von  Urkk.  der  Abtei  Stein- 
feld von  1230  ff.,  der  die  Kirche  bis 
1539  incorporiert  war.  Güterverwal- 
tangsnachrichten  17.  Jh.  ff. 

179  Seelitem    (Kurköln.     Köln.     Bonn). 
KatL  Pf. 

Schenkungsurkk.,  Renten-  u.  Kauf- 
briefe 1515  ff. 

180  Selgersdorf  (Jülich.  Aachen.  Jülich). 
Kath.  Pf. 

6  Stiftungsurkk.  von  1371—1545. 
Urkunde  1575  betr.  die  Erhebung  der 
Schlosskapelle  zur  Pfarre,  Rentcnver- 
zeicbnisse,  Renten-  und  Vermögensver- 
waltungsnachrichten 17.  Jh. 
181  Siegburg  (Berg.  Köln.  Siegkreis). 
Stadt  und  kath.  Pf. 

Bas  ehemalige  Stadtarchiv  ist  zum 
grössten Teile  mit  dem  Pfarrarchive 
vereinigt.  Cf.  die  Aufsätze  des  Kaplan 
Dornbusch  über  Siegburg  N.-I^.  A.  23, 
60  ff.  und  25,  1  ff. 

Reste  des  Stadtarchivs.     Urkk. 
1386  ff.,  Privilegien,  Erlasse  der  Her- 
zoge von  Jülich  betr.  namentlich  auch 
die  strittige  Reichsunmittelbarkeit  der 
Abtei,  Gerichtsurkk.  16.  Jh.,  Stadtrech- 
nungen mit   culturgeschichtl.  interes- 
santen Nachrichten,   Schöffenverzeich- 
nisse 1429  ff.,    Actenbücher  der  ver- 
schiedenen Gerichte,  Sendgerichte,  des 
Klingcnbei^ger  Hofgerichtes,  Verzeich- 
nisse der  Brüchtengefälle  15.  Jh.,  Kuhr- 
buch  der  Stadt  Siegburg  16.  Jh.,  Bür- 
geriisten,  Bruderschaftsbücher,  Zunft- 
briefe u.  Statuten,  Weistümer,  Verträge, 
Quittungen,  Erhebungsbücher  vonTrois- 


dorf,  Correspondenzen  z.  Tl.  von  1350ff., 
Landsteuerlisten,  Defensions-  u.Türken- 
steuersachen  1588  ff. 

Pfarrarchiv.  Verschiedene  Urkk. 
Stiftungsbriefe  15.  Jh.  ff.  Copiar  von 
ca.  1500  enthaltend  22  Urkk.  1439  — 
1495.  Kirchen-  und  Armenrechnungen 
15.  Jh.     Synodalacten  16.  Jh. 

[Kaplau  Dornbusch  an  S.  Ursula 
in  Köln  besass  •  Statuten  der  Stadt 
Siegburg,  die  Töpfergilde  betr.  von 
1522  imd  1706,  Urkk.  über  die  Sieg- 
burger Zünfte  (cf.  N.-R.  A.  23  u.  25).] 

8on$becl(  (Cleve.  Düsseldorf.  Mors).  182 
Gemeinde. 

Bestätigungsurkk.  der  städtischen  Pri- 
vilegien durch  den  Grossen  Kurfürsten 
1667,  durch  Friedrich  Wilhelm  L  Pri- 
vilegienbuch enth.  die  Privilegien  für 
Cleve  (Stadt)  von  1348  ff.  sowie  die 
Stadtrechte  nebst  den  Latenrechten 
von  Uedem  und  Honselar;  5  Bd.  Kur- 
fürstl.  Edicte  1681  ff.,  Gerichtsproto- 
colle  von  1638—1690,  Stadtprotocolle 
von  1646 — 1765,  Lagerbücher  von  1648. 

Stammlieim   (Berg.   Mülheim  a.  Rh.  183 
Köln). 

Im  Besitze  des  Grafen  v.  Fürstenberg 
mehrere  Kisten  voll  Archivalien,  dar- 
unter ein  Weistum  des  Hofes  Benassis 
zu  Köln  1394. 

Die  Bibliothek  enthält  W.  VI.  48 
und  49  Kölner  Statuten  (16.  Jh.),  femer 
Leben  der  hll.  Hugo  und  Bruno,  da- 
hinter 12  Bll.  histor.  Nachrichen  über 
den  Karthäuserorden,  deutsch,  16.  Jh., 
Stammtaus  der  Bibliothek  der  Karthause 
zu  Köln. 

(X.  V.  58.  Evangeliarium  11..  12.  Jh. 
mit  überaus  schönen  Miniaturen  und 
einem  Deckel  in  Elfenbeinrelief,  ehe- 
mals wohl  der  Dombibliothek  zu  Hildes- 
heim gehörig.) 

Sttffethauien  (Jülich.  Aachen.   Mal- 184 
medy).    Kath.  Pf. 

Messenstiftungen  von  1380  ff.  Me- 
mo rien-,  Capitalien-  und  Rechnungs- 
bücher 1670  ff. 

Stotzlieim  (Kurköln.  Köln.  Rheinbach).  185 
Kath.  Pf. 

Urk.  von  1300.  Messen-  und  Anni- 
versarstiftungen. 

Straelen  (Geldeni.   Düsseldorf    Gel- 186 
dem).    Kath.  Pf. 

Eine  Anzahl  Urkk.  (Privilegien  und 
Stiftungsbriefe);  ferner  soll  hier  eine 
auf  das  Kapuzinerkloster  zu  Rhein- 
berg  bez.  Hdschr.  sein. 

12* 


Digitized  by 


Google 


180 


187  SUchtelen  (Jülich.   Düsseldorf.  Kem- 
pen\     Gemeinde. 

(NoiTenberg,  Gesch.  der  Stadt  Süch- 
teleu, Vierseil,  1874.) 

2  Marktfreiheitsbriefe  1423—1560. 
Lagerbücber  aus  16 — 18.  Jh. 

188  8yndort(?)  (Jülich.  Köln.  Bergbeira). 
Kath.  Pf. 

Descriptio  decanatus  Bergheimensis 
(Clatte  in  Fol.  von  der  Hand  des 
Capitelscamerarius  Petrus  2^hnpfennig, 
Pfarrer  zu  Syndorf,  1751  angelegt. 
(Cf.  N.-R.  A.  25,  179). 

189  Tuichenbroich  b.  Erkelenz  (Aachen). 
Arcliiv  des  Notar  Jungblut  soll  nicht 

unbedeutend  sein. 

190  Üdesheim(Kurköln.Düs8eldorf.NeusB). 
Kath,  Pf. 

Statuten  des  Stütger  Waldes  1557, 
Verzeichnis  des  Pfam'ermögens  1606, 
Kaufbriefe  16.  Jh.  f.,  Taufregister  1612  if. 

191  ürdingen   (Kurköln.  Düsseldorf.  Cre- 
feld).    Kath.  Pf. 

4  Urkk.  von  1324--1399,  Kirche  u. 
Katharinen-Vicarie  betr.;  3  von  1408 
bis  1440,  betr.  das  Gasthaus ;  10  Reuten- 
u.  Stiftungsbriefe  1449  —  1633.  Joh. 
Wüßraithf  Liber  ecclesiae  D.  Petri 
in  Ürdingen,  continens  res  omnis  ge- 
neris  ad  dictam  eccl.  spectantes,  an- 
gelegt 1620,  fortges.  bis  1665. 

192  Otterath    (Jülich.  Aachen.  Geilenkir- 
chen). Kath.  Pf. 

ca.  16  Rent-  und  Pachtbriefe  von 
1422 — 1687,  ältere  Kirchenrechnungen. 

193  Viersen  (Geldern.  Düsseldorf.  Glad- 
bach).  Stadt. 

(Cf.  Norrenberg,  aus  dem  alten  Viersen 
1873.  Nach  den  Quellen  des  V.  Stadt- 
archivs). Copiar  mit  ca.  50  Urkk.  von 
1494—1792,  ProtocoUe  über  Bürger- 
meisterwahlen 1697  ff.,  Gerichtspro to- 
coUe  1700  ff.,  Acten  des  Schöffengerichts 
1718,  Notizen  über  Brandschatzungen 
im  30jährigon  Kriege. 

194  Vlllip  (Kurköln.  Köln.  Bonn).  Kath.  Pf. 
Rentenbücher   1497   u.  1587,  Tauf- 

etc.  Register,  Lagerbücher  1690  ff. 

195  Watsenberg  (Jülich.  Aachen.  Heins- 
berg).   Gemeinde. 

Lacomblet  hat  1840  Schriftstücke  vor 
1816  nicht  entdeckt.  Der  damalige 
Bürgermeister  konnte  oder  wollte  keine 
Auskunft  über  die  älteren  Archivalien 
geben. 

196  Wassenberg.    Kath.  Pf. 

Urk.  betr.  die  Stiftung  der  Kirche  s.  a. 
ca.  30  Urkk.  von  1309—1714.  Stiftung 


der  Todangstbruderschaft  s.  a.  Kirchen- 
und  Güten  erwaltunganachrichten,  Ein- 
küufteverzeichnisse,  Rechnungen,  Co- 
piärien  und  Memorienbücher  19.  Jh. 
1  älteres  Necrologium  s.  a.  4  Chor- 
büchcr  Pgt. 

Watsenberg.  Archiv  der  evange- 197 
lischen  Gemeinde. 

Acten  der  Gemeinde,  die  aber  nicht 
vor  1700  zurückgehen. 

Wegberg  (Jülich.  Aachen.  Erkelenz).  198 
Kath.  Pf. 

8  Dotationsurkk.  der  beiden  Vicarien 
von  1428  bis  ca.  1530,  Urk.  von  1673 
betr.  die  Übertragung  des  Kirchen- 
patronates  an  die  Kreuzherren,  Ver- 
zeichnis der  Naturairenten  1529,  Ein- 
künfte- und  Memorienbücher  1506  ff. 

Weiden   bei   Aachen.    Archiv  der  199 
evangelischen  Gemeinde. 

Acten  betr.  die  Gemeinden  in  Weiden 
(Vorweiden)  u.  Lürken,  Kirchenbücher 
etc.  seit  1611. 

Werden  (Werden.  Düsseldorf.  Essen,  200 
Ld.).    Stadt. 

1838  hat  Lacomblet  Archivalien  auf 
dem  dortigen  Rathausspeicher  vorge- 
funden, deren  Bestand  jedoch  nach 
späteren  Angaben  des  Bürgermeisters 
nicht  über  1795  hinausgehen  soll. 

Wesel  (Cleve.  Düsseldorf.  Rees).  V  c  r  -  201 
einigte  evangelische  Gemeinde. 

Das  Archiv  soll  nicht  unbedeutend 
sein 

Wesel.  Kath.  Pf,  S.  Martin,  202 

Indulgenzb riefe  15.  Jh.  Heberegister 
von  1610  ff. 

Wevelinghoven  (Kurköln.  Düsseldorf.  203 
Grevenbroich).    Gemeinde. 

Die  älteren  historischen  Archivalien 
sollen  vom  Grafen  von  Bentheim-Teck- 
lenburg  übernommen  sein.  Herr  Troll 
in  W.  besitzt  3  Urkk.  aus  16—18.  Jh. 
betr.  das  Deutschordenshaus  zu  Elsen 
und  die  Herrschaft  Wevelinghoven  (cf. 
N.-R.  A.  28/29  217). 

Weyer  (Kurköln.  Köln).    Kath.  Pf.  204 

Rent-  und  Notizenbuch  von  1585 — 
1607,  worin  sich  Nachrichten  über  statt- 
gehabte Verheerungen  und  den  Verlust 
der  älteren  Documente  ünden.  Auf- 
zeichnungen über  die  Geschichte  und 
Gerechtsame  der  Kirche  1515—1760. 
Testamente,  Stiftungen  17.  Jh.  ff. 

Widdersdorf   (Kurköln.    Köln.    Köln,8ao 
Ld.).    Kath.  Pf. 

20  Urkk.  1490  ff.  betr.  die  Incorpo- 
ration  der  Kirche  mit  der  Abtei  Brau- 


Digitized  by 


Google 


181 


Weiler  und  dadurch  fentstandene  Strei- 
tigkeiten. 2Institution8urkk.  der  Pfarrer 
1510  und  1617.  Rentregister  1613  ff. 
Acten  betr.  den  Bau  des  Kirchturmes 
17.  Jh. 

206  Willich   (Kurkr»ln.    Düsseldorf.    C're- 
feld,  Ld.).     Kath.  Pf. 

Stiftnngsbriefe  1422  ff.  Renten-  und 
Anniversarienbücher  1544  ff ,  ( 'ollations- 
nachrichten,  Rechnungen  16.  Jh  ff. 
Acten  betr.  die  Kirchenvisitation  1654  ff. 
Tauf-  etc   Register  1688  ff. 

207  Winnekendonk  (Cleve.  Düsseldorf  Gel- 
dern).   Gemeinde  (?). 

Hier  sollen  nach  Mitteilungen  von 
Nettesheim  aus  dem  Jahr  1876  Acten 
nnd  Lagerbücher  des  Amtes  Seh  ra- 
veler vom  14.  Jh.  beruhen. 

208  WipperfOrth  (Berg.  Köln.  Wipperfürth). 
Kath.  Pf. 

Soll  ältere,  aber  stark  beschädigte 
Frkk.  enthalten,  jedoch  von  nur  localcr 
Bedeutung. 

209  WHtUier  (Berg.  Düsseldorf.  Düsseldorf, 
Ld.).    Kath.  Pf. 

I'rk.-Cop.  von  1291)  betr.  die  Kirche 
zn  \V.  und  Himmelgeist  (Ürig.  im  Stifts- 
archiv vonVilichV).  Heberegister,  Hech- 
nungen, Bruderschaftsregistcr,  Lager- 
bücher, Karte  über  die  Grundstücke 
der  Kirche  16.  Jh. 

210  Zons  (Kurköln.  Düsseldorf  Neuss). 
Kath.  Pf 

Messen-,  Studien-  und  Anniversar- 
stiftungen 1485—1758.  Ältere  Hebe- 
register,  Kirchenbücher  etc. 


211  Haag.  Reichsarchiv  und  Archiv 
des  Hoogen  Raad  van  Adel. 

Hier  befindet  sich  die  fi'ir  die  Gesch. 
desNiederrheins  überaus  wichtigeSamm- 
lung  des  Barons  van  Simen  le  Lecq. 
Dieselbe  ist  zusammengesetzt  aus  Be- 
ständen vornehmlich  des  Cleve-Märki- 
schen  Landesarchives,  der  Archive  ver- 
schiedener Stifter  und  Klöster  in  Cleve, 
Jnlich-Bergischen  und  Kurkölnischen 
Archivalien,  und  umfasst  allein  113 
Origg.-Ürkk.  von  1138  bis  ins  16.  Jh. 
(diese  im  Beichsarchiv)^  wovon  die 
grossere  Zahl  auf  das  Stift  Bedbur 
entfällt.  Ein  Copiar  dieses  Stiftes  ist 
von  de  Spaen  selbst  angelegt. 

Das  Archiv  des  Hoogen  Baad  be- 
wahrt die  zahlreichen  Litteralien,  Acten 
und  Handschriften  derselben: 

Briefwechsel  des  Herzogs  von  Cleve, 


der  HeiTen  von  Egmont  u.  A.  1465 
bis  1466,  Briefe  des  Herzogs  Karl  von 
Geldern,  Tractate  zwischen  Geldern 
und  Cleve  1524.  —  Aufschwörungen  zu 
den  Clevischen,  Kurkölnischen,  Jülich- 
Bergischen  Landtagen,  Register  und 
Verzeichnisse  der  Ämter,  Amtsleute; 
Ritterzettel,  Geldrische  Ritterzettel; 
('levische  und  Bergische  Schatzzettel 
Hilft',  Rechnungen  der  Herrlichkeit 
Byland  1473  und  Anteil  der  Herzoge 
von  Cleve  daran,  Particulariteiten  over 
I  et  land  van  (-leve,  Acten  betr.  das 
Amt  Nieukerk,  Rechnungen  der  Slüterye 
ledern  1575,  Acten  wegen  der Licenten 
im  Lande  von  Cleve,  Abschriften  von 
Edicten,  Verfügungen  etc.  der  Clevischen 
Regierung. 

Sammlung  von  Genealogien  resp.  Auf- 
schwörungen  des  Stiftes  Bedbur,  Pacht- 
und  Processverhandlungen  desselben. 

Liber  copiarum  cccl.  B.  M.  V.  ('li- 
vensis  14. — 16.  Jh.  Registnim  capitu'i 
Xantensis  de  diversis  eccl.  pertinentiis, 
Register  der  Einkünfte  von  Xanten,  2 
ältere  Necrologe  von  Xanten  und  Aver- 
dorj). 

Beschreibung  der  Belagerung  von 
Neuss  15(U.  Verschiedene  llss.  der 
Stadtrechte  und  Privilegien  von  Cleve, 
16. — 17.  Jh.  Jus  municipalc  rei  pu- 
blicae  We<:aliensis  15.  Jh. 

2  Hss.  der  Chronik  Gerts  von  der 
Schulden,  eine  von  1478,  die  zweite 
aus  16  Jh.  Clevische  Genealogie  16.  Jh. 
Historia  principum  Cliviae,  Juliae  et 
Montium  (Msc.Honselerianum).  Biesse, 
Chronicon  ducum  et  ducatus  Geldrie. 

Neuere  Zusammenstellungen  von 
Wap[)en  deutscher  Fürsten,  Grafen  u. 
Herren.  Liste  von  adligen  Häusern  am 
Niedeirhein,  Nachrichten  über  Quellen 
und  Hülfsmittel  zur  (icschichte,  Geo- 
graphie, Statistik  und  Rechtsgeschichte 
des  Herzogtums  Cleve  und  der  Graf- 
schaft Mark. 

MQnchen.  Reichsarchiv.  Bodmann-212 
Habel'sche  Sammlung,  früher  auf  Schloss 
Miltenberg,  von  Habeis  Neffen,  dem 
Herrn  Conrady,  käuflich  erworben,  (cf. 
Götze,  Die  archivalischen  Sammlungen 
auf  SchloHs  Miltenberg  in  Löhers  Ar- 
chival.  Ztschrft.2,  146-203).  Die  auf 
den  Niederrhein  bez.  Archivalien  sind 
S.  193 — 197  verzeichnet.  Von  den 
Bodmann'schen  Urkk.-Copp.  gehören 
dem  Niederrhein  eine  grosse  Anzahl 
an,  von  denen  einzelne  im  Orig.  nicht 


Digitized  by 


Google 


isä 


hiehr  erhalten  sind;  sie  beziehen  sich 
auf  das  Kölner  Erzstift,  die  Stifter 
Essen  (ürkk.  von  898),  S.  Gereon  in 
Köln,  Vilich  und  Rheindorf,  Kl.  Gräf- 
rath,  Minoritenkl.  zu  Seligenthal.  Aus- 
serdem ist  noch  zu  erwähnen  ein  Ver- 
zeichnis der  Kölner  Amtmänner  1696. 
213  NOmberg.Germanisches  Museum. 
Aus  den  dortigen  Sammlungen  gehören 
dem  Niederrhein  an:  1  Kaiserurk.  von 
973  aus  Essen.  57  Urkk.  von  1304— 
1746  betr.  Jülich,  Berg,  Cleve,  Mark, 
Comelimünster,  Kölner  Stiftern  Klöster, 
ürkk.  zur  Kölner  Stadtgeschichte,  auf 
die  Goldschmiedezunft  zu  Köln  bezüg- 
liche 15.  Jh.  Berichte  und  ürkk.  in 
Copieen  die  Gesch.  der  Rheinischen 
Ritterschaft  betr.  1374—1580.  (Jopieen 
von  Privilegien  des  Fürstentums  Jü- 
lich 1451--1598(  1654  angefertigt).  Co- 
piar  der  Privilegien,  Ordnungen  etc. 
der  Stadt  Xanten  Ms.  15  Jh.  (S.auch 
oben  Comelimünster  S.  42.) 


Sigmaringen.  Fürstlich  ttohen^ol-  214 
lernsches  Archiv. 

Dasselbe  enthält  in  der  Abteilung 
Domainensachen  Acten  über  die  Pro- 
vinz Geldern,  die  Grafschaft  Berg  und 
viele  einzelne  Güter  des  Hauses  Hohen- 
zollem  am  Niederrhein. 

Canstein  b.  Masberg,  Kr.  Brilon.       215 

Archiv  der  Herren  von  Elberfcld, 
soll  ausser  ca.  200  Familienurkk.  noch 
anderweitiges  schätzbares  bist.  Material 
enthalten. 

Wildenburg  i.  Sauerland  (?)  21G 

Archiv  des  verst.  Kreisgerichtsrates 
Dr.  Seiberts, 

Dasselbe  enthält  zahlreiche  ürkk. 
und  Acten  zur  Gesch.  Kurkölns  u. 
der  Niederrh.  Westph.  Territorien. 

Laut  testamentarischer  Bestimmung 
soll  dasselbe  jedoch  noch  25  Jahre 
nach  dem  Tode  des  früheren  Besitzers 
(t  1869)  verschlossen  bleiben. 


^^^>^ 


Digitized  by 


Google 


183 


Register. 


Das  Register  erstreckt  sich  ausser  auf  die  vorstehende  Arbeit  noch  auf 
den  für  den  Niederrhein  in  Betracht  kommenden  Teil  des  im  Juliheft  dieser 
Zeitschrift  1882  von  Lamprecht  veröffentlichten  „Archivs".  Die  einfachen 
Ziffern  von  1 — 165  beziehen  sich  auf  die  Seitenzahl  dieses  Bandes.  A  mit 
zngesetzter  Ziffer  (AI — 216)  auf  die  einzelnen  am  Rande  numerierten  Archiv- 
teile des  Anhanges  (II  S.  166  ff'.)  dieses  Bandes.  L  mit  zugesetzter  Ziffer 
(LI — 142)  auf  die  betreffenden  ebenfalls  besonders  numerierten  Teile  des 
Lamprechtschen  Archivs.  Die  fettgedruckten  Zahlen  zeigen  an,  dass  an  dem 
betreffenden  Orte  das  Archiv  des  Landes,  Klosters  etc.  zu  suchen  ist,  die 
cursiven  Typen,  dass  die  betr.  Stelle  frtr  den  Gegenstand  vorzugsweise  in 
Betracht  kommt. 

Abkürzungen:  Abtaa.  =  Archive  der  Abteien.  Corpaa.  -  Archive  der 
geistlichen  Corporationen  überhaupt.  Klaa.  -  Klosterarchive.  Laa.  =  Landes- 
archive. Staa.  =  Stadtarchive.  Stfaa.  Stiftsarchive.  TTaa.  =  Archive  der 
reichsfreien  geistlichen  und  weltlichen  Territorien.  D.-O.-C.  =-  Deutsch-Ordens- 
Commende.  Joh.-O.-C.  (H,)  =  Johanuiter-Ordens-Commende  resp.  Haus.  Kl., 
KU.  =  Kloster,  Klöster.     Pf.  =  Pfarre. 


Aachen.  Stadt.  L49.  26.  37.  38.  39. 
40.  41.  55.  142.  152.  —  Schöffenstuhl. 
142.  144.  A5.  —  Stifter,  Klöster.  50. 
51.  54—58.  A2.  L50.  107.  155.  A47. 
U9.  —  Pf.  Evang.  AI.  A52.  —  Pff. 
Kath.  A3— 4.  L50.  —  Landgericht. 
AS.  I 

Abbildungen  der  Erzbischöfe  v.  Köln, ' 
A56.  —  Von  Städten,  Schlössern.  163. 

Abgaben  an  die  römische  Curie    124. 

Ablaßbriefe  s.  Klaa. 

Abschiede  s.  Landstände,  Reich  stags- 
sacben. 

Abteien :  Altenberg,  Brauweiler,  Burt- 
scheid  (R.-A.),  Camp,  Comelimünster 
(R.-A.),  Dalheim,  Deutz,  Fürstenberg, 
Uladbach,Gnadeuthal,Greventhal,Ham- 
bom,  Meiste  rbach[Himmerode],  Knecht- 
steden,  Köln  (Gross-Martin,  Pantaleou),  [ 
Künigsdorf  (V),  Meer  [Roermond],  Ro- 
landswerth,  Saarn,  Siegburg,  Stablo- 
Malmedy  (R.-A.),  Steinfeld,  Sterkrade, 
Werden  (R.-A.) 

Academie  zu  Bonn.  25. 

Accise  städtische  29.  33.  145.  159. 
s.  auch  Staa. 

Achatius  S.,  Kl.  zu  Köln. 

Ad^^  151—152.  (Reichsadel).  20.  21. 


^>;.  32.  34.  37.  140.  164.  A74.  s.*auch 
Ritterschaft  und  Landstände. 

Adalbert  S.,  Stift  zu  Aachen. 

Adelheid  S.,  Kl.  s.  zum  Pützchen. 

Äbte.  Verzeichnisse  derselben  etc.  s. 
Abtaa. 

Aegidins  (Gilles)  S.  !).-().  •('.  zu 
Aachen. 

Aegi/lim'KrsinkhQ'ii    -  Epilepsie.  51. 

Aemter  s.  Laa. 

Aeneas  Svlvius,    LI 8. 

Afden.   Pf.  Kath.    AT. 

Agathe  S.  KU.  zu  Köln,  üedem. 

Agnes  S.  KU.  zu  Emmerich,  Mcrten, 
Straelen,  Xanten. 

Agnetenberg^  Kl.  zu  Sittard. 

AJir,  Grafen  von.  113. 

Albeiius  Magnus.  88.  L92. 

Albinm  s.  Heilige. 

Alchimie  (16.  Jh.).  145. 

Aldeclioven  s.  Aldenhoven. 

Aldekerk.  Kl.  58.  Pf.  Kath.  A8  122. 

AldenJioven.  Kl.  133.  Pf.  Kath.  A9.22. 

Aldenrad.  86.  107. 

Aldericus  s.  Heilige. 

Alevianer-KW. :  Aachen,  Köln,  Neuss. 

Aleviiis  s.  Heilige. 

Alfter.  Kl.  58.  Kath.  Pf.  AlO.  A130. 


Digitized  by 


Google 


184 


Alfter  Blasius,  Canonicus.  Sammlun- 
gen dess.  40.  124.  142.  166.  not. 

Alsdorf y  Arch.der  vonBlankarts.  L57 

Alinosemer-Ami  (Gross-).  47. 

Alpen,  Familie  von.  131.  —  Lehen- 
kammer, Salmsche.  136—137.  —  Unter- 
herrschaft, (Kurk.)  138. 

Altäre  s.  Klaa. 

Altenahry  Schloss    151. 

Altenherg,  Abtei.  59.  155.  157.  A6G. 
L98.  LlOl. 

Altetibiesen.  D.-O.-Ballei  u.  Commendc 
50—51.  L47. 

AUenrath.  Pf.  Kath.  All. 

Altwgi  Ilenr.,  Historia  refonnatio- 
nis    163. 

^wawe/i.  Catalog.  com.  ( 'li  viae  etc.  16 1. 

Amd.   141. 

Angemtundj  Amt.  LKMJ.  Kcllncrei 
26.    Pf.  Kath.  A12.  155. 

Anna  S.,  KU.  z.  Aaclicn,  Alfter, 
Kempen,  Siegbnrg. 

Andreaa  S.,  Stift  zu  Köln.  KU.  zu 
Langwaden,  Sonsbeck. 

Annales  Aquenses.  55.  158.  —  Comi- 
tum  Clivensium  s.  (Hironiken.  —  Eccle- 
siasticae  s.  Teschenmacher.  —  Metropo- 
lis Col.  L92.  —  S.  Pantaleoni«.  97.  L92. 
—  Rodenses  156.  —  Stabulenses  et  Mal- 
mundarienses.  48. — Werthinenses.  A56. 

Annicermrienbücher  s.  Memorien- 
bücher  u.  KL-  u.  Pfaa. 

Anniversariettstiflnngen  s.  KL-  u.  Pfaa. 

Anno  8.  Heilige. 

Annundaten  -  KU. :  Aachen,  Düren, 
Düsseldorf. 

Anrath.  Kapelle  Beth- Jerusalem  115. 

Antiphonare.  L14. 

Antonius  S.,  KlI.  z.  Garzen,  Köln, 
Opgen-Houw. 

AnUmiuSf  päpstl.  Legat.  A130. 

Antrop.  140. 

Antweäer.  Gemeinde.  A13.  Herrlich- 
keit ebenda. 

Apem  S.,  Kl.  z.  Köln. 

ApoHlonia  S.,  Kl.  z.  Köln. 

Aposteln,  Stift  z.  Köln. 

Arcen.  Arch.  der  von  Dalwigks.  L26. 

ArdUdiaconat  Hasbaniae.   54. 

ArchidiaconatskircJien.  ( -assiusz.Bonn, 
Gereon  z.  Köln  u.  Xanten  s.  die  betr.  Aa. 

Aretnhergsches  Arch.  L58. 

Armenwesen,  (13.  Jh.)  A113.  (14. 
Jh.)  47.  (15.  Jh.)  43.  150.  A67.  A181. 
L13.  LI  19.  (16.  Jh.)  20.  32.  131.  146. 
L25.  (17.  Jh.)  90.  Ausserdem  A30. 
L92.  L103.  LllO. 

Amheim.  Gemeinde.  LS.  34. 


Arnold  v.  Tongern,  Ketzerrichter.  84. 

— ,   8.  Heilige. 

AmoldsweiJer.  Pf.  Kath.  A14.  —  Arch. 
der  von  Bourscheidts.  L69. 

Arnsberg.  Grafschaft.  19.  —  Grafen 
von.  160. 

Assbach.  Pfarre.  61. 

As2)d.  Amt.  L16. 

Aufgeltote  der  Ritterschaft  s.  das. 

Aufhelmng  der  Klöster  s.  L.-  u.  Klaa. 

Aufnahmen,  Aufrisse  von  Gebäuden, 
Landstrassen,  Klöstern  etc.  s.  Karten. 

Aufscfuoömngen  zu  den  Tiandtagec 
s.  das.,  femer  s.  Wappenbücher. 

Augusfiner-KU.  (Reguliercanonichen : 
Aachen  (Regulier -Herren),  Bedburg, 
Frauweiler,  Geldern,  Köln  (Antonins- 
haus, Augustiner,  Frohnleichnam,  Wei- 
denbach), Mariensande,  Marienthal, 
Neuss,  Ostrum,  Roesrath,  redcin,  s. 
auch  Kreuzbrüder. 

Augustinessen-KIL  (Reguliercanonis- 
sen):  Aachen  (Marienthal),  Alfter, 
Bonn  (Engelthal),  Büdcrich,  Calcar, 
Cranenburg  [Düsseren] ,  Emmerich 
(Agnes),  [Garzen],  [Goch],  Graefrath, 
Ilolzheim,  Köln  (.\pollonia-Mommers- 
loch,  Lämmlein  auf  dcr/B.,  Magda- 
lena z./B.,  Maximin,  Michael,  Nazareth, 
Nicolaus,  Reinold,  Weisse  Frauen,  In 
der  Zellen),  Mariencamp,  Marienforst 
[Marienstern],  [Marienweiler],  Merten, 
Neuss  (Marienberg),  Rheinberg,  Schil- 
lingskapcllen,  Siegburg,  Stotzheim. 

Augsfmrgptche  Confession.  s.  Refor- 
mation. 

Ausfuhrverbote  von  Getreide  (18..Th.^. 
149. 

Ausgabenregister  s.  Rechnungen  und, 
da  sie  vielfach  mit  den  Einnahmere- 
gistem  verbunden,  auch  diese. 

Ausländer,  Niederlassung  dcrs.  (19. 
Jh.).  149. 

AusscJireiben  der  Landtage,  d.  Reichs- 
tage etc.    s.  das. 

Ausschmückung  der  Kirchen.  47.  97. 

Aussteuern  s,  Inventare. 

Axer  Ludwig.  Chronik  dess.  A29. 

Bachern  Joseph,  s.  Altenbiesen.  51. 

—  Fnterherrschaft,  L48. 
Baden.  Markgrafen  von.  139. 

—  Jacobe  von.  163.    Ab6. 
Bäckereien  der  Stifte.    A12A. 
Bäder  von  Burtscheid.  40.  41. 
Baiem.  139. 

Balbina  S.,  KL  z.  Rh  ade. 

Balkhausen.  64. 

Ballei,   D.-O.  Altenbiesen.  50—61. 


Digitized  by 


Google 


185 


Bankwesetu  (18.  Jh.).  27.  29. 

Barbara  s.  Heilige. 

—  S.,  KU.  zu  Köln,  Rheinberg  und 
Stotzheim. 

Barharaward  b.'Arssen.  Kl.  59. 

Barmen,  Stadt.  L109.  Pff.  Evang.  L110. 

Bauamt y  Kheinisches.  51. 

Beekeroirt.   D.-O.-C.  50—51. 

Bedbur.  Stift.  59—60.  A211.  181. 
A18.  —  Evangel.  Gemeinde.  Ar)2. 

Bedburdyck.    Kl.   60. 

Bedburg,  Kl.  60. 

Beeck,  Gemeinde.  A15.  —  Arch.  der 
von  Goltstein.  L60. 

Beähoven.  Familie.  19. 

Beggendorf.    Pf.  Kath.  A16. 

Begharden,  KI.   A2. 

Behandigangen  der  Latcn-  und  Leib- 
gewinnsgfiter  in  Oleve  u.  Geldern,  Kam- 
mern derselben,  Protocollbücher,  Re- 
gister, Latenrechte  etc.  (14.  Jh.)  132. 
(15.  Jh.)  77.  83.  96.  131.  132.  (16.  Jh.) 
44.  52.  60.  66.  78,  79.  8:1  111.  127. 
L14.  (17.  Jh.)  45.  58.  81.  Hi.  131. 
132.  S.  a.  A1Ö2.  L13.  L15.  1.16.  L17. 

Behr  a.  Lahr.    A56. 

Beleltnungertf  kaiserl.,  s.  L.-  u.  TTaa. 

Beissdy  Grafen  von.    L69. 

Belr^.  L50. 

Benden,  Kl.   60. 

Bender  Caspar,    Archivar.   161. 

Benedictiner-KXi.:  Brauweiler,  Burt- 
scheid,  C'omelimünster,  Deutz,  Glad- 
bach, Köln  (Gross-Martin,  Pantaleon), 
Siegburg,  Stablo-Malmedy.  Werden. 

Benedictinessen-KW. :  Aachen  (Anna), 
Hagenbusch,  Köln  (Agathe,  Johann- 
Kaptista,  Machabäer,  Mariengarten, 
Mauritius),  Königsdorf,  Neuwerk,  llo- 
landswerth. 

Beneficten  s.  L.-  u.  Klaa. 

Benrath.  Kl.  188.  A17.  Pf.  Kath. 
A17. 

Benthehn,  Grafen  von.  157. 158.  A^03, 

Berchen,  Wilhelm  de,  Gesch.  von 
Geldern.  U51. 

Berdc  Arnold.  De  antiquitate  opp. 
KmbriceDsis.  145. 

Berg  s.  Jülich-Berg.  General-Gou- 
vernement. 39.  Grossherzogtum.  38  165. 
—  Grafen  von.  25.  59.  79.  81.  83.  97. 
124.  A12.  A172.  L142.  s.  auch 
Jülich-Berg.  —  KU.:  Altenberg,  Ben- 
rath, Beyenburg,  Boedingen,  Dünwald. 
Dösseidorf,  Dusselthal ,  Gerresheim, 
Gräfrath ,  Hardenberg ,  Heisterbach, 
Kaiserswerth  (?),  Lennep,  Merten,  Mon- 
dorf, Rath,  Ratingen,  Koesrath,  Saam, 


Seligenthal ,  Siegburg ,  Wipperfiirtli, 
Zissendorf. 

Berg  b., Düren.   Pf.  Kath.  A18. 

Berge  in  Cleve.  140. 

Berghaus.  Kartograph.  138. 

Berghem.  (-hristianität.  A64.  Des- 
criptio  ders.  A155.  A188.  KU. 

Bergheinherdorf.    Pf.  Kath.  AI 9. 

Bergwerke.  20.  42.  44.  L49.  1.50. 

Berleburg  s.  Wittgenstein. 

Bernhard  S.,  Kl.  z.  Grevenbroich. 

BernJuirdhter  etc.  s.  (Ustercienser. 

BernsaUy  Familie  von.  161. 

Bermheim.  D.-O.-C.  60—51. 

Berrenrath.  Hof.  107. 

Besteuerung  der  (leistlichkeit,  siehe 
Schatzungsregister. 

BetMehein.  Kl.  133. 

Bettelrikfte.  (I8.  Jh.)  150. 

Bettenfloren.  Pfarre.  126. 

Beyenlmrg  a./Wupper.  Kl.  61.  Pf. 
Kath.  A20. 

Beificegiij  Ferd.  Jos.  von.   94. 

Bibd.  (11.  .Ol.)  49. 

BiblMheken  (les  Xiederrheins  in: 
Aachen.  Stadt -Bibl.  L53.  Bibl.  des 
Choralenhauses.  L51.  —  Bannen.  Stadt- 
Bibl.  L109  —  Bonn.  Univ.-Bibl.  LI 01. 
67.  92.  98.  94.  100.  122.  159.  161.  — 
Clcve.  Gymn.-Bibl.  L16,  des  Landgc-' 
richts.  L15  —  Düsseldorf.  Laudes-Bibl. 
A56.  L107.  44.  —  Elberfeld.  ({ymn.- 
Bibl.  L117.  —  Essen.  Pfarr-Bibl.  Il02. 

—  Kempen.  Gymn.-Bibl.  L25.  —  Köln. 
Dom-Bibl.  L91.  Gymn.-Bibl.  L93.  90. 
93.  96.  111. 

Auswärtige  in:  Arnsberg.  Uegier.- 
Bibl.  161.  —  Berlin.  König!.  Bibl.  24. 
41.  42.  48.  50.  ,55.  57.  65.  6().  67. 
69.  83.  90.  97.  98.  105.  108.  112. 
116.  158  Univ.-Bibl.  67.  —  Brüssel. 
Burgundische  Bibl.  42.  48.  90.  98.  lOO. 
Iö8.  161.  —  Cassel.  Landes-Bibl.  89.  — 
Coblenz.  Gymn.-Bibl.  81.  —  Darmstadt. 
Hof-Bibl.  155.  L55.  —  Hamburg.  Stadt- 
Bibl.  161.  —  Hannover.  Königl.Bibl.  158. 

—  Holkham.  Leicestersche  Bibl.  158.  — 
Jena  Univ.-Bibl.  55.  158.  —  Leyden. 
Univ.-Bibl.  50.  —  Linz  a  /Rh.  Bibl.  des 
Prog>'mn.  108  —  Löwen.  Bibl.  162.  — 
London.  Brit.  Mus.  49.  65.  84. 104.  116. 
158.  —  Luxemburg.  Ath<?n^e.  115.  — 
Maihingen.  Wallerstein.  Bibl.  158.  — 
München.  Königl.  Bibl.  154.  158.  159. 
161.  AI 6.3.  -  Münster.  Bibl.  d.  Vereins 
für  Gesch.  Westf.  35.  —  Paris.  Bibl.- 
Nat.  24.  42.  55.  67.  91.  92.  95.  97.  98. 
lOO.  101.  104.  105.  162.  —  Trier.  Dora- 


Digitized  by 


Google 


18Ö 


ßihl.  62.  Stadt-Bihl.  2H.  90.  100.  161. 
—  Wolfenbiittel.  161. 

BihliothekS'  Cataloge.  Buch erverzeich- 
nisse:  (12.  Jh.)  49.  (13.  Jh.)  .456.  (14. 
Jh.)  71.  (17.  Jh.)  A172.  (18.  Jh.)  87. 
(19.  Jh.)  85.  128. 

Biesen.  D.-O -C.  50-51. 

Bicfifie.  Chronik  von  Geldern.  A211. 

Bildnisse  der  Kaiser.  97.  Brunos  von 
Köln.  97. 

Binsfddy  Familie  von.  L50. 

Birgden.  Pf.  Kath.  A21. 

BirgeJetty  Kirche  zu.  129. 

Blankart,  Freiherrn  von.    L57. 

Blankenherg.  Berg-Amt.  30.  A78.  — 
Kirche  zu.  165.  —  Herren  von.  160. 

Blankenheim  s.  Manderscheid. 

—  KI.  133     Pf.  Kath.  A22.  136. 
Blasius  s.  IIoilij?o. 
Blatzheim.  KI.  61. 

Bockum  b./Ürdinjren.  Kl.  61. 
Jio(/7w««w-Hahclsche  Samml.  A:212. 
Bödingen.  Kl.  61     Pf.  Kath.  L121. 
Böhmen,  Stände  in.  68. 
Bösinchem,  Johann  von.  160. 
Boetzdar  Joh.,  Notar.  L22. 
Bollick  Theod.,  Karthäuser.  AiJ6. 
BoUhcim.  Unterherrechaft.  L61 
Bonaventura.  Form.  noviciorum.L14. 
Bongart,  Familie  von.    L83. 
Bonifacins  S.,  Kl.  z.  Köln. 
Bonn.  Stadt.  142—143.  A23.  20.  6'.V. 
84.  85,     Gerichte.  24.  21. 

—  KU.  61-64.  133.  A24.  —  Pff. 
Kath.  A24— 26.  A27.  —  Arrondisse- 
ment  der  Rhein-  u.  Maaslande.  .38.  — 
C'anton  des  Rhein- u.  Mosel-Departs.  38. 

Boreke,  Familie  von.  140. 

Borken  Joh.-O.-C.  .")3. 

Born,  Herrn  von.  157.  -—  Herrlich- 
keit. 164.  s.  aiuli  Milien. 

Bottcnhroich.  Kl.  64.  155.  A29.  Pf. 
Kath.  A29. 

Botirseheidt,  Freiherm  von.  76.  152. 
L59.    L84.    LI  18. 

Brahant.    'J(i.  139.  149. 

Brachel,  Familie  von.  A141.  L88. 

Brand.  L55. 

Brandanus  H.  aus  Stablo.  48. 

Brandenburg -Vreusscn.  19.  28.  32. 
34.  36.  67.  li)9.  139.  —  Markgrafen, 
Kurfürsten  und  Könige.  78.  111.  146. 
1.50.  A18:>.  Llll. 

Bransel.  Lll4. 

Braunsvhiceig.  156.  —  Herzog  Fer- 
dinand von.    129. 

Brauweiler.  Abtei.  64—65.155.  A19. 
A30.  A205.     Pf.  Kath    A30. 


Breidmar,  Familie  von.  .\141. 

Breil.  L.  62. 

Breäenahr.  Schlosskapelle.  AI  41. 

Brcmbt,  Familie  von.  141. 

Bremen,  Erzbischöfe  von.  43. 

Brementhal  Tilmann,  Guardian  von 
Montjoie.  114. 

Brienen.  140. 

Bngitta  s.  Heilige. 

Brigitten-Kll.  (Männer  u.  Frauen)  in : 
Calcar,  Kaldenkirchen,  Köln  (Sion), 
Marienbaum,  Marienforst. 

Brockhoff  A.  J.  W.,  Canouicus  in 
Essen.  44. 

Brodmann.  L92. 

Broich.  Haus  in  Jülich.  115.  Pf.  Kath. 
A31.  —  Berg,  ünterherrschaft.  138  — 
139.  137.  —  Herren  von.  80. 

Bruderscliaften  in:  Aachen,  S.  Foilan-, 
.54.  55.  L49.  Allrath,  Liebfrauen-,  86. 
Beyenburg,  Schützen-,  A20.  Bödin- 
gen. 61.  Bonn,  Mariae-Seelen-Hülfe-, 
.\24.  Sebastians-,  A6.  Brauweiler. 
A30.  Cleve,  Severus-  u.  Eligius-,  L14. 
Düren.  A51.  Duisburg,  Muttter-Gottes-. 
A58.  Emmerich.  14,5.  Essen,  Jjauren- 
tius-,  A66.  (leyen.  A82.  Jülich.  AUHi. 
Kaiserswerth.  88.  Kempen.  L25.  Köln, 
A122,  S.Lupi-,22.  Vitali8-,94.  Marien- 
wald. A90.  Münstereifel,  Liebfrauen-, 
115.  Neuss,  S.Anna-,  Sebastian-,  116. 
Siegburg.  A181.  Wassenberg.  A19<i, 
Wittlaer.  A2Ü9.  S.  auch  Gildewesen, 
ferner  ('orpaa.  insgesamt. 

Brü<:htengefälle,' Verhöre  Qtc.  (15.  Jh.) 
181.    (16.  Jh.)  144.  150.    (18.  Jh.)  14«. 

Brucken-Bm  etc.  20.  38. 

Bruggen.  Amt,  Gericht.  30.    Kl.  65. 

Brühl.  Gemeinde.  A32.    Schloss   20. 

—  KU.  107. 133.    Pf.  Kath.  A33. 

Bruno  s.  Heilige. 

Brtiyns  Cornelius,  Bi'irger  zu  Em- 
merich. 14.5. 

Buch,  das  Rothe,  s.  Copiare. 

Buchdrucker  in  Köln.  L92. 

Buchholz  i./Eifel.  Forst  30. 

Büderich.  Kl.  65.    Untergericht.  30. 

Bi'dlingen,  Conrad  von.  L9i. 

Büren,  Johann  von.  L49. 

Burger  -  Aufnahme  -  Bücher,  Bürger- 
meister, s.  Staa. 

Bürgencehr.  (15.  .Th.)  L106.    s.  Staa, 

Bürcenich.  Annalen  der  Franzisca- 
ner.  L92.  —  Kl.  65. 

Bueshach.  L55. 

Büttgen.  Gericht.  24. 

Büttgenhach.  141. 

Buff  Canonicus  zu  Düsseldorf.  71, 


-Digitized  by 


Google 


187 


Surbach.  KL  65-66. 

Bwg,  Joh..Ord.-H.  62.  155.  A34. 
Pf.  evang.  A34.  L122. 

Burgau,  L63. 

Burgbann  von  Köln.  153. 

Burgund,  Herzoge  von.  26.  31.  83. 
U9. 

BurguncUscher  Krieg.  (15.  Jh.)  91. 

BumenmUe,  H.  z.  Stablo.  49. 

Bursarienamt.  Rechnungen  dess.  (15. 
Jh.)  132.    8.  Stfaa. 

J?ttr«/e?der-Congregation.  46.  49.  80. 
156.  L94.    8.  auch  Bcnedictiner-Kll. 

Burtscheid.  Abtei.  40—41  152.  155. 
A35.  L49.  —  Pf.  Kath.  A35. 

Buschdorf.  Hof.  51. 

Busehhoven.  Pf.  Kath.  A36. 

Buschordnungen.  (14.  Jh.)  42.  (15. 
Jh.)  42.  136.  (16.  Jh.)  116.  J44,  149. 
A31.  A58.  A190.  Lö5.  s.  auch  Forst- 
sachen. 

Busius,  Alb.  Canonicus  zu  Düssel- 
dorf. 155. 

Byland.  Herrlichkeit.  33.  A211. 

Kaast.  Pf.  Kath.  A108. 

Caecäien  S.,  KU.  z.  Calcar»  Hüls.  — 
Stifk.  z.  Köln. 

Caen.  Haus.  L27. 

Caesarius  von  Heisterbach.  A56.  L 
101. 

Kaiser.  Urkk.  Verzeichnis  dei*8.  von 
640—1555.  13—14.  not.  S.  ausserdem 
22.  40.  41.  42.  43.  46.  49.  54.  59.  66. 
73.  79.  88.  89.  90.  91.  92.  95.  m,  101. 
103. 107. 121. 143. 159.  A24  A5H.A151. 
A213.  L2Ö.  L41.  L49.  L54.  Siehe  noch 
besonders  nach  über  Maximilian  I.  \  9. 
27.  81.  Karl  V.  20.  26.  31.  44.  147. 160. 
162.  164.  Maximilian  II.  107.  143.  147. 

Kaiser-Krönungen,  -Wahlen.  20. 

Kaiserinnen.  Mathilde,  Vita  ders.  97. 
Richenza  64. 

Kaiserrecht.  143.  146.  164. 

Kaiserswerth.  Stadt.  146.  —  Stift  87 
bis  88.  155.  —  Kl.  133.  A56.  —  Pf. 
Kath.  A106.  —  Pfandschaft.  18.  25. 

Calcar.  Stadt.  L28.  —  KU.  66.  L18. 
-  Pf.  Kath.  L28. 

Caleum   Hatzfeldsches  Arch.    A37. 

Kaldenkirchen.  Kl.  88. 

Kaiendarien.  (9.  Jh.)  48.  (13.  Jh.)  94. 
95.  A163.  (14.  Jh.)  23.  79.  88.  97.  A 
146.  (15.  Jh.)  31.  46.  61.  70.  71.  88.  91. 
(16,  Jh.)  22.  Sß.  (17.  Jh.)  99.  S.  auch 
W.  105.  L55. 

Kalender.    Gregorianischer,   Einfiih- 
mng  dess.  136. 
Cahin.  168. 


Camera! ia  s.  Laa. 

Kammer  (Hof-,  Kriegs-  u.  Domainch-, 
-Deputationen)  s.  Laa. 

Camp.  Abtei.  66—67.  LlOl.  ~ 
Herrlichkeit.  66. 

Kamperdick.  Familie.  A67. 

Canstein.  Arch.  der  von  Elborfeld. 
A215. 

Cantone.  Bonn,  Rheinbach.  38. 

rawto>j»-Werbe-Wesen.  33. 

Capellanm  honoris  s.  Officiale. 

Kapellen  s.  Corp.-  u.  Pfaa. 

Capitel,  Capitels  -  Deere te ,  -Höfe, 
-Wahlen  s.  Stfaa. 

Capitular  -  Beschlüsse ,  -Protocollc 
(14.  Jh.)  54.  55.  (15.  Jh.)  22.  23.  90. 
92.  119.  (16.  .Ih.)  40.  43.  62.  71.  91.  93. 
98  132.  (17.  Jh.)  48.  m.  68  79.  83.  91. 
97.  118.  121.  124.  128.  (18.  Jh.)  89. 
94.  115. 

Kapuciner-KW.:  Aachen,  Aldenhoven, 
Benrath,  Bonn,  Clevc,  Düren,  Düssel- 
dorf, Kssen,  Euskirchen,  Jülich,  Kaisers- 
werth, Malmedy,  Mflnstereifel.  Rhein- 
berg, Wassenberg,  Xanten,  Zülpich. 

Kapucinessen-K\\.:  Bonn,  Köln. 

Karken.  Pf.  Kath.  A110. 

Carmeliter 'KW.:  Aachen,  Geldern, 
Kempen,  Köln  (im  Thau),  Mors,  zum 
Pützchen. 

Carmdäessen 'KU.:  Aachen  (There- 
sien),  Düsseldorf,  Geldern,  Köln  (in  der 
Buttgasse,  Kupfergasse  u.  Schnurgasse), 
Münstereifel. 

Carst.  A83. 

Karten  und  Pläne  /.W.  30.  66.  77. 
84.  87.  121.  10.3.  A2Ü9.  LIO.  L49. 
L55. 

—  Schreins-  s.  Schrcinswcscn. 

Karthumer-KW.:  (Jleve,  Jülich,  Köln 
(Barbara),  [Rath],  Wesel  [Xanten].  — 
Sequestration  dei*s.  in  (leidem.  34. 

Cassander,  Theologe.  163. 

Cassius'  u.  Florentius-Stift  z.  Bonn. 

Caster.  Pf.  Kath.  A38. 

Cataloge  der  Bibliotheken,  der  Erz- 
bischöfe von  Köln,  der  Päpste  s.  das. 
—  der  Pröpste,  Abte,  Derhanten, 
Prioren,  Dignitarien  s.  Stfaa. 

Catenat.  44. 

Katharina  s.  Heilige.  —  D.-0.-(\ 
Köln.  —  KU.  z.  ('ranenburg,  Dahlen. 

Katharinenberg.  Kl.  z.  Gerresheini. 

Katholiken.  Verhältnis  derselben  in 
Preussen.  A42a. 

Kattenbachj  Fräulein  von.  109. 

Katzendlenbogenscher  Streit.  26, 

Kaufbriefe  s.  Klaa. 


Digitized  by 


Google 


188 


t'mime{  =  Verleihungen,  Privilegien), 
f'liveuses,  Juliaceuses  etc.  25.  30.,  Laa. 

Kayser  Matthias,  Rcctor  zu  Ürdin- 
gen.  i48. 

Kegdjan,  ( 'anonicus  zu  Düs.seMorf.  7 1 . 

Kemeberg.  Herrlichkeit.  AI 05. 

Keldenich.  Vi,  Kath.  A111. 

Kdlen.    LW. 

Kelieuberff.  L75. 

Cdliten -KW.:  Düsseldorf,  Köln. 

Kellnereien  s.  L-  u.  Stfaa. 

—  Rechnungen  s.  das. 

Kempen.    Amt.    158.  —  Stadt.  L25. 

—  KU.  88-89.  133.    Pf.  Kath.  A112. 
Keppely  Familie  von.  152. 
Cerenioniell  auf  den  Reichstagen,  des 

Reichshofrates.  20. 

Cereinom'en,  kirchliche.  23.  —  C'ere- 
monialhüchcr.  48.  70.  AI  22.  A124. 
s.  auch  Corpaa. 

Kerpen.  Stift.  89.  A44. 

Kerpen  -  Lommersum.  Reichsherr- 
schaft. 135.  26.  880. 

Kerrifi,  Archivar.  59.  IGO. 

Kesaei,  Herren  von.  80. 

Kesaenidh  h./Bonn.  A25. 

Kettekr,  Familie  von.   152. 

Kettwiif.  Kl.  45    —  Dorf.  49. 

Ketzerei^  zunehmende.  125. 

KetierrivMer^  s.  Arnold  von  Tongern. 

Keveliier.  Kl.  89.  —  Kapelle  zil  182. 

Kecerberf/j  Freiherren  von.  35. 

Chausseen  s.  Wegehauten. 

(Itord teilst.  ()4.     s.  auch  Klaa. 

Chmtina  s.  Heilige. 

(Itristoph  8.  Heilige. 

Chroniken.  Allgemeine:  Weltchr.  70. 

—  Aus  KU.:  Dcutz.  70.  Gereon  zu  Köln. 
98—94.  PantaleonzuKöin.97.  Münster- 
eifcl.  115.  Stablo.  47—48.  -^  Von  Nie- 
derdeutschland, dem  Niederrhein.  156. 
161.  8.  auch  Landes-,  Städte-,  Pfarr- 
Chroniken,  Klostergeschichten. 

Ki7idJinger,  Archivar.  8^J.  48.  44.  145. 
L104. 
'Kinsweäer.  Kl.  133, 

KircJien  s.  Laa.  etc. 

Kirclienbannachrkliten  aus  Altenherg, 
Bcycnburg,  Bonn  (Kapuciner  u.  llrsu- 
lincrinnen,  Pf.  S.  Martin),  Hamborn, 
Kaiserswerth,  Köln  (Maria  ad  gradus). 
Neuss  s.  das. 

Kirchenfabrik  s.  Stfaa 

Kirdorf.  Kirche.  64. 

Cistercienser-KW. :  Altenherg,  Botten- 
broieh,  (-amp,  Grevenbroich,  Heister- 
bach, [Himraerode],  Marienwald. 

( *istercienserinnen-]i\\. :  Benden,Blatz- 


heim,  Bürvenich,  Bnrbach,  Burtscheid, 
Dalhcim  mit  Ophoven,  Düsseren  bei 
Duisburg,  Eppinghoven,  FiSchweiler, 
Fürst enberg,  Gevelsberg,  Gnadentbai, 
Greventhal,  Hoven,  Kinsweiler,  Köln 
(S.  Apern,  Mariengarten,  weisse  Frauen), 
(Grau) -Rheindorf,  Roermond,  Saarn, 
Schiedenhorst,  Schweinheim,  Sterkrade, 
/issendorf. 

CirUstandmeff ister  s  Kl.-,  Pf.-  und 
Staa ,  ferner  Landgerichte. 

Clara  S.,  Kl.  z.  Köln. 

Clarlwtz  i./Westf.  Kl.  155. 

Clarissen-KW. :  Aachen,  Köln(S.('lara). 
Neuss.  —  In  Löwen.  156. 

Claiisen  zu  Hüls,  Königshoveu,  Mon- 
dorf, Siegburg,  Stotzheim  s.  das. 

Clee.  L118. 

Kleist,  Familie  von.  152. 

Clece -^&rk.  Landesgeschichte.  30 
bis  84.  S.  ferner  18.  19.  20.  2(J.  27. 
15  L  156.  ir,7.  159.  160.  167.  162. 
A78.  A:ill.  A218.  Ll3.  siehe  auch 
Landea-(  'hroniken. 

—  Grafen  und  Herzoge.  80 — 84. 44. 
49.  66.  74.  75.  38.  97.  105.  180.  145. 
150.  163.  Am.  A58.  A78.  A174.  A.ni. 
L15.  L20.  L49.    s.  auch  Genealogien. 

—  KU.  etc.  in  Clove,  Land:  Bedbur, 
Büderich,  Calcar,  (>leve,  ('mnenburg, 
Düsseren,  Duisburg,  Emmericli,Fürsten- 
berg,  Gaesdonk,  Gnadenthal  b./('leve, 
Goch,  Greventhal.  Griethausen,  Hagcn- 
busch,  Hamborn,  Marienbaum,  Marieu- 
camp,  Marienfrede,  Marienthal,  Marien- 
water,  Obemdorf,  Rees,  Schiedenhorst, 
Sonsbeck,  Sterkrade,  Liedern,  Wesel, 
Wisscl,  Xanten. 

Clere.  Stadt.  L13.  143.  A182.  — 
KU.  67—68.  188.  L14.  A211.  L18. 
L15.  —  Pf.  Kath.  U4.  67. 

Klingenberg.  Hofesgericht.  A.  181. 

Klöster.  42—134. 

—  in  Berg,  Cleve,  Geldern,  Jülich, 
Kurköln,  Mors  s.  das. 

—  nach  Ordensgemeinschaften  s. 
unter  den  betr.  Orden. 

jfiC/o,'*ter-Geschichten  und  Notizen  zur 
Gründungs -Geschichte  siehe  Aachen 
(Regulierherren).  58.  Altenberg.  59. 
Ar)6.  Bottenbroich.  64.  A29.  Camp. 
L22.  Clevc.  L13.  Dünwald.  126.  Dü- 
ren. L54.  Düsseldorf  (Francisc).  72. 
Duisburg  (D.-O.-C).  52.  Ellen.  78. 
Emmerich.  74.  L8.  Essen.  44.  Frau- 
weiler. 76.  Füssenich.  77.  Hamborn. 
88.  Köln  (Caecilien.  92,  Pantaleon. 
97,   Augustiner.  100,   Karthause.  100. 


Digitized  by 


Google 


189 


Clara.  100,  Jesuiten.  L94,  Ignatius. 
102,  Machabaeer.  104,  Mariengarten. 
105).  Königsdorf.  109.  Laugwaden.  109. 
Lennep.  A129  Marienbaum.  L20.  Ma- 
rienfeld. 110.   Marienstem.  112.   Meer 

113.  Mors.  114.  Montjoie.  114.  Münster- 
eifeL  115.  Neuss  (Stift,  116,  Oberkl  1 17). 
Reichstein.  120.  Rheinberg.  121.  Stein- 
feld. 126.  Werden.  A56.   Xanten.  L18. 

KlosUivrdnungeti  in  Cleve-Mark.  164. 
8.  auch  Ordensregeln. 

KloOerrath-Uolduc.  Abtei.  L48.  166. 
A47.  A97. 

Khsterrode  s.  ebendas. 

Knechlsteden.    Abtei.  89—90  AI  72. 

Kniprode,  Familie  von.  152. 

Coadjxftoren  der  Kölner  Erzbischöfe 
s.  Domstift. 

Coblem.  Karthause.  100.  s.  auch 
Bibliotheken  u.  Staatsarchive. 

Köhrm.  Stadt-  (15.  Jh.)  Ao8.  (16. 
Jh.)  144   A181. 

CodesUnerinnen-KW.'',  Aachen,  Düs- 
seldorf. 

Kölhoff  Job.,  Chronik  dess.  L92. 

KÖlUy  Kur-.  Landesgeschichte  etc. 
t8-25.  25.  26.  30.  31.  34.  36.  37.  38. 
43.  53.  67.  A211   A216.  L02. 

—  Erzbischöfe.  Urkk.,  Corresponden- 
zen,  Verordnungen  etc.  ders.  s.  zunächst 
unter  Kur- Köln  u.  Köln,  Stadt;  ausser- 
dem siehe  nach  unter  43.  49.  59.  60. 
65.  66.  80.  83.  85.  86  88.  89.  m  91. 
92.  96.  97.  98.  99.  104   106.  lOt.  108. 

114.  120.  122.  146.  147.  Ä.58.  Alol. 
L.  49;  femer:  Bruno.  97.  154.  Heri- 
bert, A160.  Anno  II.  97.  154.  A56. 
Friedrich  L  66.  154.  Arnold  I.  A97. 
Philipp  von  Heinsberg.  18.  Adolf  L  90. 
Engelbert  L  40. 120.  A151.  LIC/O.  Con- 
rad von  Hochstaden.  81.  LKK).  LlOl. 
Siegfried  von  Westerburg.  158.  Fried- 
rich m.  146.  Dietrich  von  Mors.  18. 20. 
77.  146.  Philipp  IL  165.  Hermann  von 
Wied.  19.  Gebhard  Truchsess.  19.  20. 
145.  A56.  Ferdinand.  51.  Joseph  Cle- 
mens. 19.  A28.  Clemens  August.  19. 
Maximilian  Friedrich.  19.  Anton  Victor. 
19.  —  Chroniken  ders.  158,  von  Wil- 
mius.  L92.  —  Cataloge,  Tabellen  ders. 
70.  147.  1^.  158.  A120.  —  Wahlen 
ders.  19.  22. 

—  Erzdiöcese.  Einteilung,  Verfas- 
sung, Klerus  ders.  21. 

—  KU.  etc.  in  Kurköln:  Alfter,  Bed- 
burg, Benden,  Blatzheim,  Bockum,  Bot- 
tenbroich  (?),  Brauweiler,  Brühl,  Bur- 
bach, Camp,   Deutz(?),  Eppinghoven, 


Frauweiler,  Füssenich,  Garzen,  Gnaden- 
thal b./Neuss,  Holzheim,  Hüls,  Kempen, 
Kerpen,  Kuechtsteden,  Köln,  Königs- 
dorf, Langwaden,  Lechenich,  Maricn- 
foi*8t,  Marienstern,  Meer,Xeersen,Neu8s, 
Rheinbach,  Rheinberg,  Rheindorf  (Grau- 
u.  Schwarz-),  Rolandswerth,  Schillings- 
kapellen, Schweinheim,  Steinfeld,  Stotz- 
hcim,  i'rdingen,  Vilich,  Walberberg, 
Zons,  Zülpich. 

—  Ober-Consistorium,  protestanti- 
sches. 38.  —  Regierung.  39. 

Köln  Stadt.  L92  146—147.  19.  26. 
36-37.  38.  59.  85  152. 153.  A113  124. 
AI 51.  A183.  A212.  A213.  L92— 100. 

—  Schöifenstuhl.  23-24.  146-147. 

—  Stft  u.  KU. :  21-23.  52.  53.  90 
bis  109  134.  19.  21.  65,  7.V  147.  155. 
A56.  A150.  A160.  A183.  A212.  A'JVi. 
L92.  LlOl    L125. 

—  Pff.  Kath.  A114— 124.  L94— 97. 
19-22.  69.  91.  92.  98.  156.  L92. 

—  Stadtarchiv.  L92.  23.  24.  42.  52. 
59.  65.  69.  70.  90—102.  104—106.  108. 
112.  113.  116.  122. 12.3. 126.  161.  A167. 

—  Armen  -  Verwaltung.  A1 13.  — 
Bibliotheken  s.  das.  —  Museen,  kirch- 
liches. L98,  städtisches.  L99.  —  Privat- 
sammlungen. LI  00. 

Koenetif  J.,  in  Cleve.  32. 

Königsdorf.  Kl.  109. 

Königscgg,  von,  Rat.  19. 

Königslioven.  Kl.  134. 

Königswinter.  Pf.  Kath.  AI 25. 

Collecten  s.  Kl.-  u.  Pfaa. 

rW/e^iVrf-Kircheu-Stifter  s.  Stfaa. 

Cdlegien,  Jesuiten-,  s.  das.  —  Land- 
stündische 8.  Landstände. 

Colonien,  französisch-wallonische,  am 
Niederrhein.  fl6.  Jh.)  149-150. 

Commern.  Gemeinde.  A39.  —  Pf. 
Kath.  A40. 

Commissioneny  päpstliche.  21. 

Comoedianten.  Verordnungen  bezügl 
ders   (18.  Jh.)  149. 

Conceptenbücher  s.  Behandigungen. 

Concü  zu  Basel.  164 — 165. 

Condirectorium,  Jölichsches,  im  Nie- 
derrh.-Westf.  Kreis   37. 

Conferenz.  Geh.  geistliche  iu  Kur- 
Köln.  21. 

Confiscationen  der  Güter  cmigrirter 
Adligen.  .38. 

Congresse  zu  Coblenz,  Ems.  21. 

Consistorialprotocolle  s.  Pfaa.  evang. 

ConstUtttiones  s.  Ordensregeln  und 
Statuten. 

Contractenhücher  s.  Gerichte. 


Digitized  by 


Google 


190 


Contuhermuin  zu  Wesel.  150. 

Coputre.  (11.  Jh.)  50.  (12.  Jh.)  49. 
(18.  Jh)  23.  46.  56.  91.  97.  110(?).  122. 
L18.  L94.  (14.  Jh.)  18.  22.  25.  HO. 
42.  46.  49.  54.  61.  92.  93.  128.  A211. 
L.  ;j:i.  (15.  Jh.)  18.  19.  22.  25.  30.  31. 
34.  46.  54.  62.  64.  67.  70.  A49.  71.  80. 
S2.  90.  91.  92.  93.  />5.  96.  m  103.  104. 
105.  106  107.  108.  110.  113.  118.  122. 
124.  1L>5.  126.  130.  143.  144.  L44. 
(16.  Jh.)  18.  19.  22.  25.  29.  30.  31.  35. 
40.  41.  4l>.  44.  46.  52.  53.  55.  59.  60. 
63.  64.  68.  75.  77.  78.  79  80.  81.  82. 
83.  84.  8G.  95.  99.  104.  105.  108.  lOif. 
HO.  111.  112.  113.  118.  119.  124.  129. 
139.  148.  A181.  L14.  (17.  Jh.)  56. 
57.  59.  71.  72.  78.  80.  81.  84.  87.  91. 
94.  95.  102.  104.  106  110.  111.  113. 
116.  117.  120.  124.  130.  138.  A151. 
L49.  (18.  Jh.)  55.  59.  OlK  66.  73.  80, 
81.  84.  87.  89.  96.  99  lul.  102.  105. 
HO.  112.  120.  121.  124.  127.  A167. 
A193.  L27.  8.  auch  67.  74.  94.  98. 
111.  122.  123. 

Corndimünster.  Reichsahtei.  41—42. 
L55.  A213.  L49. 

Cortenhach.  Secretär  in  Burtscheid.  40. 

Codar.  Vi  Kath.  A41. 

Kottenforst.  Kl.  111. 

KossgiUer.  LI  6. 

Cracampj  Cauonicus  zu  Kölu.  94. 

Krakau.  Schloss    A42. 

Cranenburg.  Stadt.  143.  L14.  — 
KU.  68.  L29.  131.  L13. 

Crassenstein  i./Westf.  LI 27. 

rrcrfjWre,kai8erliche,päpstliche8.Laa. 

Crefeld.  Stadt.  A42.  143.  —  Amt 
u.  Gericht.  30.  —  Landratsamt.  39. 
—  Kl.  68.  —  Pf.  Kath.  A42a. 

Kremachen:  Verhandlungen,  Proto- 
colle  der  Kreistage  etc.,  des  Kur- 
rheinischen Kreises.  20,  des  Niederrh- 
Westfäl.  Kreises.  37.  31.  41.  47.  50. 
124.  139. 

Kreuzherg.  KU.  z.  Bonn,  Kanderath. 

Kreuzbrüder 'KW.  Verzeichnis  ders. 
155.  S.  ferner  Aachen,  Beyenburg, 
Boedingen,  Brüggen,  Dülken,  Düren, 
Düsseldorf,  Duisburg,  Emmerich,  Gaes- 
donk,  Ilohenbusch,  Köln,  Marienfrede, 
Schwarzenbroich,  Wickrath.  s  auch 
Augustiner. 

Kn'eckenheck.  Amt.  35.  —  Arch.  der 
von  Schaesbcrgs.  L35, 

KriegsgeschicMiclies  s.  vornehmlich 
L-.  u.  Staa. 

Knegs-  u.  Domainenkammem  z  Cleve 
u.  Mors.    8.  Laa.  das. 


KrieffskasHenrechnungen.  (17.  Jh)  21. 
(18.  Jh.)  33. 

Knegscontributionen.  Steuern.  Siehe 
L.-  u.  Kllaa. 

Krilzraedt  Jacob,  Jesuit.  164.  A78. 

KrönungsMifl  s.  Aachen. 

Vrombachs  Annalen  von  Köln.  L92. 

Cronenburg.  PI.  Kath.  A43. 

Crog,  Herzog  von.  L65. 

Cuchenlteim.  Pf  Kath.  A44. 

KiichennieiMeramt  s.  Klaa. 

KitchenzeUd  (17.  Jh.)  87. 

Kiierhudi  s.  Koehren. 

Culemburg.  Stadt.  16'^. 

CmUbert  S.    Stift  z.  Köln. 

KunMhi^tori^ch  bemerkenswerte  Hss. 
59.  i.V/.  97.  A25  A117.  A120.  A183. 
L98.   L99.  LH  2.  L126. 

Dad,  Arnold  von.  L32. 

Dänemark.  26.  —  Elisabeth,  Königin 
von    139. 

Dohlen.  Stadt.  143— 144.  —Amt.  30. 
—  Kl.  68-69.  144 

DcUheim.  Abtei.  69. 

Dalwigk,  Freiherren  von.  L26. 

Damenstifter:  Bedburg,  Bonn  (Diet- 
kirchen),  Gerreslieim,  Gevelsberg,  Köln 
(Caecilien,  Maria  im  Gapitol,  Ursula), 
Neuss,  Norf,  Oberndorf,  Rcllinghau- 
sen,  Schwarz-Rheindorf,  Stoppeuberg, 
Süstem,  Vilich. 

Darmstadt.  139.  —  Landgraf  Georg 
Karl  von  Hessen-D.  139. 

Dattenfdd.  Pf.  Kath.  A45. 

Dechaneiy  Dechanten,  s.  Stfaa. 

Deidisachen,  Deichordnungen,  -Schau, 
(14  Jh.)  164.  (15.  Jh.)  150.  (16.  Jh.) 
33.  53.  131. 

Departements,  Mosel-,  Rhein-,  Roer-, 
38. 

Deputirtentage ,  unterherrliche ,  in 
Jül.-Berg.  27. 

Derschoven.  Kirche.  A76 

Descriptionen  von  Ländereien  s.  Klaa. 
(14.  Jh.)  108.  (16.  Jh.)  127.  (17.  Jh.) 
87.  109.  (18.  Jh.)  89.  120.  Ferner 
Lagerbücher.  —  Landes-  von  Wick- 
rath. (1).  Jh.V)  138.  —  Des  Erzstiftes 
Köln.  (18.  Jh.)  L92. 

Deutscher  Orden.  50—52.  19. 

Deutz.  SUdt  A46.  —  Abtei.  69— 
70.  155.  A66. 

Dhauuy  Grafen  von.  139. 

Diätenredmungen  d.Niederrh  -Westf. 
Kreises.  37. 

D/cwstmawwc/i-Rechte  von  S.  Peter 
in  Köln.  146. 

Dienstordnung.  (16.  Jh.)  150. 


Digitized  by 


Google 


^-^n  >  . 


191 


Viergardt,  Familie  von.  LI 20. 

Dietkirchen.  Stift  z.  Bonn 

Died.  Herrschaft.  25.  26.  Iö6. 

l)iffiniUo}i€i<  o.  s.  ('r.  s.  Ordcnsstatuten 
der  Kreuzbriider. 

Dignääten,  Dignitarieu,  s.  Htfua. 

Bingden.  Kirche.  111. 

Dinslaken.  Stadt.  144.   IHl. 

Dionysius  s.  Heilige. 

Dispositioiiitgdderj  ständische.  83 

J)i8cifiin  in  den  KU.  (lö.  Jh.)  113. 
(16.  Jh.)  120.  (17.  Jh.)  110    S.  Corpaa. 

Disciplimirvergehcn.  (15.  Jh.)  132. — 
-Vorschriften.  (13.  Jh.)  194. 

Dohbe,  Familie  von.  152. 

Doesburg   Gemeinde   L4. 

Doetmchem.  Gemeinde    L5. 

Dommnen  s.  Laa. 

Domcapäd.  1.  landständi^^es  Colleg 
in  Kurköln.  :21.   s.  Domstift. 

Domfahrik.  8.  Domstift. 

Dominicaner 'KW.:  Aachen,  Calcar, 
Düsseldorf,  Köln,  Marienheidc,  Sittard, 
Wesel. 

Domnicanesscn-Kl].:  Aachen  (Maria 
Bongard),  Köln  (S.  Gertrud),    Sittard. 

Do}ndift.  21—23.  19.  21. 

Dombhtggen.  LI 4.   L32. 

Dornberg  Thomas,  Decretorum  Dr. 
zu  Duisburg.  73. 

Dornich.  140. 

Dortf  Belia  von.  Ao6. 

Do^'t/^,  Anton  von,  Prediger  zu  Wesel. 
150.  157.  159.  162— U^. 

Doreren.  Pf.  Kath.  A47. 

Dradienfds.    Ländchen.    136.    L56 

—  Gericht.  24.  —  Herren  von.  AI 56. 
•—  Burggrafen.  L56.  —  Steinbrüche 
zu.  22. 

Dreiborn.  Gemeinde  und  Pf.  Kath. 
A48.   L64. 

Dreissigfähriger  Krieg.  20.  27.  85. 
A37.  AI 27.  A193.  s.  a.  L.-  u.  Kllaa. 

Drolshagen  in  Westf.  155. 

Düfd.  Amt.  L13. 

Däffdward   L14. 

Didken.  Kl,  70 

Dülmen  i.  Westf.  L65. 

Dftnwaid.  Kl.  70.  A49.  125.   155. 

DüHjoslar.  Pf.  Kath.  A50. 

Düren.  Stadt.  L54.  —  Joh.-O.-H. 
52.  —  KU.  70-7L   133.   A51.    L54. 

-  Pf.  Kath.  A5I.  —  Pif  evang.  A52. 
Dünciss.  Pf,  Kath.  A53. 
Düsseldorf.    Stadt    A54.  28.  29.  56. 

71.  72.  110.  —  KU.  71—72.  133.  80. 
114.  155  Ä56.  —  Pf.  Kath.  LI  08.  — 
Amt  u.  Gerichte.  29.  30.  —  Kellnerei. 


26.  71.  —  Schloss.  26.  —  Bibliothek  s. 
das.  —  Gemaldegallerie.  28.  —  Museum, 
historisches.  A57.  —  Consistorium, 
prot.  38.  39.  —  Landgericht.  A55  — 
Landratsamt.  39.  —  IJegierung.  39. 

J)üssclth(d    Kl.  72. 

Düsscren    Kl.  72—73. 

Daisbartf.  Stadt.  A58.  32.  52.  139. 
144.  155.'  163.  A57.  A174.  -  D.- 
0..<\  51—52.  ~  Joh.  Ord.-H.  52.  — 
KU.  73.  —  Iniversitiit.  32.  —  Land- 
ratsanit    39. 

Danklums.   Kl.  z.  Ksscii. 

Dtfck.  Fürstl.  Salm-Uciffcrscheidschcs 
Archiv.  A59. 

Edern.  Vi  Kath.  A60. 

Kff'crcn.  Pf.  Kath.  A61. 

Effmotity  Herren  von.  .\211. 

Ehrt'shn'cn.  LI  24. 

Khrenaiein.  LI 23. 

Eich'<  h./Commcrn.  L66. 

EidesbiicJicr.  Kidcsformcln,  -Leistun- 
gen etc.  der  Abte,  Dcchanten,  Pröpste, 
Profcsscn.  (12.  Jh.)  A12().  (IH.  Jh.) 
91.  L92  (15.  Jh)  23.  48.  116.  (16.  Jh.) 
65.  66   93.    (17.  Jh)  87.    (18.  Jh.)  78. 

Eide^^leistumfen  der  Bürgermeister  u. 
llatsherren.  (16  Jh.)  147.  150.  s.Staa. 

Elf /('Istein,  Gericht  zu  Köln.  24.  147. 

Eüendorf.  Pf.  Kath.  A62. 

Einkleidung,  vorzeitige  von  Novizen. 
116. 

Einkünfte  der  (leistlichkeit  in  Kur- 
köln. 21.  —  Einkünfte-  u.  Einnahme- 
Register  s.  Heheregister. 

EinquaHiening  auf  Kittersitzen    33. 

Elberfdd.  Stadt.  LI  1 1.  —  Geraarken- 
erben. L1 12.  — Geschichtsverein  (Bor- 
gischer). L1 14  —  Landgericht.  L1 13. 
—  Pff.  evangel.  L1 15-1 16.  —  Pf. 
Kath.  A63. 

—  Familie  von.  A215.  141.  152. 

Elinabeth  S.,  KU.  z.  Duisburg,  Jülich. 

Elisabdhatierinnen-KW. :  Düren,  Düs- 
seldorf, Jülich. 

EUen.  KI.  73—74. 

Ellcr.  Haus    138.  —  Kirche  zu.  155. 

Elmpty  Grafen  von.  L63. 

Elsen.  D.-O.-Herrschaft.  42.  52.  A 
64   A203.  —  Pf.  Kath.  A64. 

Elsen  teil.  Kl    z.  Geldern. 

Elzig   Kirche.  A76. 

i^/Vfi-'/i.Eltenberg.  lvcichsstift.42— 43. 
31.  32. 

jKim^ra/i^c/i,  französische.  (16.  Jh.)  32. 
(19.  Jh.)  38.    S.  auch  Colonieu. 

Emmerich.  Stadt.  144-145.  L6. 
74.    75.    161.    L15.    —   KU.   74-75. 


Digitized  by 


Google 


192 


158.  L8.  LI 8.  --  Pf.  Katb.  L7.  -= 
Unterj^ericht.  34. 

Empfangshücher  s.  Heberegister. 

Etufelherti,  Pfarrer  zu  Dablen.  69. 

Engdskirclien.  Pf.  Katb.  A65. 

Engdthal.   Kl.  z.  Bonn. 

England.  19.  26.  33.  —  Elisabetb 
von    A56.  —  Anna  von.  LI  10. 

Ensen.  Pf.  Katb.  A66. 

Eppinghoven.  Kl.  75.  1^15.  L27. 

Erbhofämter  in  Cl.-M.  31.  140;  Jül.- 
Berg.  27;  Kurköln.  19. 

Erb-Küuic,  -Renten,  -Verträge,  -Ver- 
zicbte,  Erbungsbücber  s.  L  -  u.  Coqiaa. 

Erkelenz.  Stadt.  26.  162.  LoO.  — 
Amt.  35.  —  Landratsamt.  39. 

Erkrath.  Pf.  Katb.  A67. 

Erhindigirngshücher  über  Gericlite. 
27,  Pfarreien.  28. 

Erlenwein,  Scbultbeiss  zu  Kbeinberg. 
AI  67. 

Ernsty  Historiker,  Pfan-er  zu  Afden. 
A7. 

Erschrf.  Pf.  Katb.  A68. 

Esch.  Pf.  Katb.  A69. 

Eschweiler.  KI.  75.  A70.  —  Pf.  Katb. 
A70. 

Ensen.  Hocbstift.  43— 44.  resp.  46. 
3L  82.  34.  52.  139.  140.  141.  159. 
A56.  A57.  A148.  A212.  A213.  L103. 
L105.  —  Stadt.  45.  A7L  44.  139.  145. 
—  KU.  45.  A56.  —  Pf.  Katb.  LI 02. 

—  Jobann  von.  A56. 

Essig  b./Rbeinbacb.  KI.s.Marienstern. 

Etats  der  KH.  bei  der  Aufbebung 
8.  Klaa. 

Etiqneäestreitigkeiten.  50. 

Eupen.  Landratsamt.  39.  —  Pf.  Katb. 
A72. 

Euskirchen.  Stadt.  L67.  29.  —  Kl. 
75—76.  —  Pf  Katb.  A73.  —  Per- 
sonat  zu.  115.  —  Landratsamt.  39. 

Evangdiare.  (11.  Jli.)  L102.  (13. 
Jb.)  93. 

Eynatten,  Familie  von.  L89. 

Eys.  Herrscbaft.  139. 

Fähren.  FIuss-  (16.  Jb.)  20    124. 

Fälschungen  (Interpolationen),  von 
Urkk.  64.  116. 

i'WmewftMr/zb. 'Düsseldorf.  Arcb.  des 
vci-st.  Friedcnsricbtcrs  Fabne.  A74. 

Falkenburg,  Herren  von.  157.  160. 
L49. 

Falkefutteinj  Herren  von.  138. 

Farragines  Gelenianae  s.  Gelenius. 

Fasti  consulares  von  Köln.  (14.  Jb.) 
147. 

Fastnaclitscollectieren.  149. 


FehdCj  Jülicber.  125  u.  Laa. 

Fehdebriefe.  L49,  s.  Laa. 

FddschiUzenordnung.  (16.  Jh  )  143. 

FeuercersicIierungsgeseUschaften.  (18. 
Jb.)  33. 

Fiscal  s.  Gericbte. 

Fiscidat.  Regierungs-  36. 

Fischden.  Pf.  Katb.  A75. 

Fischerei  (Rbein-)  (15.  Jb.)  145  (16. 
Jb.)  83.  36.  (17.  .Tb )  130. 

Fleischessen.  Verbot  dess.  65. 

Flittard.  Pf  Katb.  LI 25.  77.  96.  A49. 

Flurbücher,  (15.  Jb.)  Ao8. 

Flussgerechtsame.  (17  Jb.)  44. 

Forfndbücker,  (13.  Jb.)55.  (16.  Jb.)48. 

—  für  gericbtl.  Deductionen.  50. 

Forst^adien.  (15  Jh.)  144.  (16.  Jh.) 
20.  44.  (17.  Jb  )  36.  (18.  Jb.)  35.  38.  39. 
8.  aucb  Buscbordnungen. 

Franctscaner-Kll :  Bedburdyck,  Beth- 
lebem  b./'Bergbeim,  Brühl,  Düren,  Düs- 
seldorf, Hardenberg,  Kempen,  Köln, 
Lechenicb,  Marien  water,  Neuss  (Se- 
bastian), Scbleiden,  Siegburg,  Ürdingen, 
Welcbenberg,  Wippeiferth,  Zons.  s. 
aucb  Minoritenklüster. 

Franciscanessen-KW. :  Aachen  (Poeni- 
tenten),  Aldekerk,  Barbaraward,Benden, 
Blankcnheim,  Bockum,  Crefeld,  Dahlen, 
Dinslaken,  Duisburg,  Emmerich,  Gel- 
dern, Gerresbeim,  Goch.  Griethauseu, 
Heinsberg,  Hilfahrt,  Hüls,  Kempen, 
Köln  (S.  Anna,  S.  Bonifacius,  S.  Clara, 
S.  Ignatius,  S.  Vincentius),  Linnich, 
Marienfeld-Rummeln,  Myhl,  Myrweiler, 
Neuss  (Michaelsberg),  Rath,  Rees, 
Rbeydt,  Sinzenich,  Sonsbeck,  Straelen, 
Viersen,  Wachtendonk,  Wesel. 

Francken- SiersUn-pf  Fr.  Casp.  von, 
Decbant  zu  S.  Severin  zu  Köln.  A123. 

Franken  (Volksgebiet).  49. 

Frankreich.  (14.  Jh.)  31.  34.  (15.  Jh.) 
26.  L49.  (16.  Jb.)  19.  47.  (17.  Jh.)  19. 
32.  47.  142.  (18  .Tb.)  32.  33. 

Französische  Republik  u.  Kaiserreich. 
32.  35.  37—39.  L49. 

Fraterherren  zu  Emmerich,  Wesel. 

Fraueilberg.  Pf.  Katb.  A76. 

FrauentJial.  Kl.  s.  Marienforst. 

Frauweiler.  Kl.  76. 

Frechen.  Jül.  Amt.  30.  —  rnterhcrr- 
scbaft.  L68.  —  Pf.  Katb.  A77. 

Frens.  L69. 

Frentz,  Familie  von.  L70.  LS7. 

Frenz.  L70. 

Friesland.  49. 

Frohnleichnam.  Kl.  z.  Köln. 

Fuchsiu^s  von,  Jül.-Bergisch.  Rat.  157. 


Digitized  by 


Google 


193 


Fürdäbte,  -Äbtissiiinen  b.  Stablo  u. 
Essen. 

Fürstenberg^  Grafen  von.  A183.  — 
Freiherren  von.  L128.  L135.  — 
Kloster.  76.   L18. 

Fussenich.  Kl.  76—77.  155. 

Gaesdonk.   Kl.  77.  L30. 

Gaffden  s.  Zunftwesen. 

Gaüy  Job.  Arnold  de,  iu  Köln.  147. 

Gangdt.  Stadt.  A78.  —  Kirche.  AlOl. 

Gmigolph  S.,  Stift  s.  Heinsberg. 

Garzen  (Tonis-).  Kl.  77. 

Garzweäer.  Pf.  Kath.  A79. 

Gaderden,  Beschränkung  ders.  s. 
Luxusgesetze. 

Gadhämser  s.  Staa.  Gastordnung. 
L16. 

Geftde  far  Verstorbene.  (U.Jh.)  55. 
\\h.  Jh.)  71.  88.  (18.  Jh.)  94.  —  Für 
reisende  Kriegsleute.  154. 

Gedichte,  geistliche  (niederdeutsch.) 
88.  L14. 

Creeb'  (Holz-)  Buch  s.  Forstsachen. 

Gehtien.  37. 

Geilenkirchen,  Stadt.  A80.  —  Amt 
u.  Kellnerei  ebenda.  —  Pf.  Kath.  A81. 

Geisteren,  Arch.  der  von  Weichs.  L31. 

GeiOmgen,  Pfarre.  61. 

Geldern.  Landesgeschichte.  34—35» 
~  Oberquartier.  L43  19.  25.  26. 
27.  30.  31.  32.  169.  164.  L3.  L13. 
L24.  Iah.  s.  auch  liandes-C'broniken. 
--  Grafen  u.  Herzoge.  25.  34—35.  74. 
122.  A58.  Ä211.  A214.  L49.  s.  auch 
Genealogien.  —  KU.  im  Lande :  Alde- 
kerk,  Barbaraward,  Geldern,  Kevelaer, 
Mariensaude,  Ostrum,  Straelen,  Viersen, 
Wachtendonk.  —  Ämter  u.  Gerichte.  35. 
—  Landratsamt.  39.  —  Stadt.  L23. 
34.  35.  78.  —  Kll.  in  der  Stadt.  78—79. 
100.  L23. 

Gddverkelw.  (16.  Jh.)  132.  s.  auch 
Münzwesen. 

G?cte»fe^wfi?,  kaiserliche,  27,  für  Kauf- 
leute. L49. 

Gdeäsrechte.  26. 

GdeniuSf  Joluinnes  u.  Aegidius.  69. 
91.  155.  L92. 

Gemarkenerben,  30.  LI  12 

Getneindearckive :  Antweiler,  Beeck, 
Brühl,  Commem,  C/ornelimünster,  Drei- 
born, Hersei,   Lommersum,  Lontzen, 
Rheinbach,  Ronsdorf,  Sonsbeck,  Süch- 
teln,  Wassenberg,  Wevelinghoven,  Win- 
uekendonk. 
Gemert.  D.-O.-C.  50—51. 
Genmnd.  155. 
Genealogien    der    Grafen   etc.    von: 

WMtd.  Zs,  Ergheft  8. 


Altena.  156. 157.  Arnsbei-g.  160.  Bent- 
heim.  158.  Berg.  156.  157.  159.  160. 
161.  Cleve.  156.  157,  159.  160.  161. 
A2n.  Geldern.  156.  158.  160.  161. 
Jülich.  156.  157.  159.  160.  161.  Lim- 
burg. 158.  159.  160.  Lippe.  158.  Mors. 

157.  Pyrmont.  158.    Ravensberg.  157. 

159.  Spiegelberg.   158.    Stoppelberg. 

158.  Swalenburg-Sternberg  158.  Zut- 
phen.  161. 

—  Der  Herren  von:    Blankenberg. 

160.  Born.  157.  Broich.  138.  Cu- 
Icmburg.  160.  Falkenburg.  157.  160. 
Heinsberg.  160  Loen.  160.  Löwenberg. 
160.  Montjoie.  157.  Ravenstein.  157. 
Sittard.  157.  Wildenburg.  126. 

—  Der  Ritterschaft  und  des  Adels 
am  Niederrhein.  160.  161.  A211.  s. 
auch  Aufschwönmgen,  Wappenbücher. 

Generdlvicariat,  s.  Officiafatgerichte. 

Gennep.  Stadt.  L13.  L15. 

Georg,  s.  Heilige. 

Georg  8.,  Stift  s.  Köln. 

Gereon  S.,  Stift  s.  Köln.  —  Pfarr- 
kirche  zu  Malmedy.  46.  —  Gericht 
in  Köln.  24. 

Gerhard  von  Jülich,  Secretär.  25. 
131.  168.  159, 

Gerhard  gen.  Groet.  A56. 

Gerichte  in:  Cleve -Mark.  33—34. 
Geldern.  35.  Jülich-Berg.  29—30.  Kur- 
köln. 23—24.  Malmedy.  47.  Mors.  36. 
Werden.  50.  s.  auch  Landgerichte, 
femer  L.-,  St.-  u.  Corpaa. 

GericiUsordnungen.  27.  140.  141. 

Gerichtifverfassung  s.  L.-  u.  Staa. 

Gerh'net,Aeg\di\xB  Fr.  zu  Malmedy  48. 

Gerresheim.  Stadt.  A81*  —  Kll.  79. 
155.  —  Pf.  Kath.  LI  26. 

Gertrudis  S.,  Kll.  s.  Bockum,  Köhi. 

Gesandtschaflen  s.  Reichssachen  u. 
Laa. 

Geschütze  in  Geldern.  Verzeichnis 
ders.  (16.  Jh.)  34. 

6re»/wäc/>cuerD.  Ordens-Kapitel.  51. 

Geodsherg.  Stift.  80.  155. 

Gewerbe,  Handd  u.  Industrie.  20.  28. 
3.3.  80.  163.  LI  05 

Getoichte  u.  Maasse.  (14.  Jh.)  149. 
(16.  Jh.)  145. 

Gegen.  Pf.  Kath.  A82. 

Gegr  -  Schweppenburg ,  Freiherren 
von.   L27.    L79. 

Gädeicesen.  LlS.  (U.Jh.)  147.  (15. 
Jh.)  145.  A181.  A213.  L14.  (16.  Jh.) 
28.  124.  142.  A106.  L23.  (17.  Jh.) 
142.  149.  (18.  Jh.)  A81.  —  L18. 
L24.  L19.  L9Z  L106. 

13 


Digitized  by 


Google 


194 


.  •  Gidsdorf.  Kapelle.  AlO. 

(riesenkirchen.  A83. 

Gilles  s.  Aegidius. 

Gimnich  (Gyranich)  von,  Rutgerus. 
101.     Winmar.  37. 

Gladbach,  Stadt.  A83.  80.  —  Abtei. 
80.  155.  L.  92.  —  Jiil.  Unterherrscliaft, 
140.  —  Bergisch.  Tf.  Kath.  A84. 

Glevd,  Hot-    107. 

Gnadenthal  b./Cleve.  Arch.  der  von 
HöveU.  L32.  —  Kl.  133.  L13.  L3:>. 

Gtiadentlial  b./Neuss.  Kl.  81. 

Goch,  Stadt.  A85.  160.  L13.  L15.— 
Amt.  35.  —  Kl.  81. 

Goitstein,  Familie  von.  L60.  L62. 

Gottesdietist  s.  Libri  officiorum  u. 
Corpaa. 

Gotivememctita,  General-,  Berg.  39. 
—  Nieder-  und  Mittelrhein.  38.  — 
Rhein  und  Weser.  39. 

Gozäo,  Vogt  von  Stablo.  48. 

Crrab,  zum  heiligen,  Kl.  s.  üedem. 

Gräfrath.  Stadt.  146.  —  Kl.  81.  A. 
212.  —  Pf.  Kath.  A86. 

Grafenstand.  2.  landständiges  CoUeg 
in  Kurköhi.  21. 

Graft,  auf  der,  Kl.  z.  Wesel. 

Graurheindorf  s.  Rheindorf. 

Graviensis,  Heiur.,  zu  Pantaleon  ui 
Köln.  97. 

Grefraih.  Pf.  Katii.  A87. 

GrenzhegehMngen.  (16.  Jh.)  116.  A6. 
(17.  Jh.)  124.  136.    (18.  Jh.)  148. 

Gremstreäigkeiten  s.  L.-  u.  Klaa. 

Gressenich.  Pf.  Kath.  A88. 

Greve  Gerhard,  Rat.  33. 

Grevenbroich.  Kl.  81.  —  Landrats- 
amt. 39. 

GrevenÜHd,  Kl.  82.  L30. 

Griethausen.  Kl.  82.  L14. 

Grinüinghamen.  Hof.  81. 

Ghronddein,  Herren  von,  140.  —  Cl. 
Unterherrschaft.  140. 

Gropper,  Theologe.  163. 

Grote,  Eberhard  u.  Jacob  von.  94. 

Gründungsgeschichten  von  Klöstern 
8.  lügesch. 

GVif fit-Gerechtsame  etc.  L25.   LI  06. 

Gruürode.  D.-O.-C.  51. 

Grmidzinsen.  Ablösung  derselben. 
(15.  Jh.)  142.  —  -Biicher  s.  Lager- 
u.  Schreiusbücher. 

Gudenau,  Herren  von.  A156.  — 
Haus.  L56. 

Gütenoesen  s.  L.-  u.  Corpaa. 

Guidonis  revelationes.  A56. 

GuUich  Joh.,  Stadtschreiber  von  Sieg- 
burg. 148. 


Gummersbach.  Landratsamt.  39. 

Gundling,  Geh.  Rat.  35. 

Gi^mnasicn:  Düren.  71.  Düsseldorf. 
72.  Köln.  L93.  Mimstereifel.  115. 
Wesel.  150. 

Gymnidi.  L73. 

Haag.  Keichsarchiv  und  Archiv  des 
hohen  Rats  vom  Adel.  A211.  158. 

Haag  b. /Geldern.  Archiv  der  von 
Hoensbroichs.  L34. 

Haes  H.,  Prior  zu  Düsseldorf.  72. 

HaesteUy  Johann  von.  35. 

Hagen,  Gottfrieds,  Reimchrouik.  164. 
L91. 

Haffen^  zum  alten  und  neuen.  KU. 
in  Essen. 

Hagenbusch.  Kl.  82. 

Hagensy  Bertram  von,  Geh.  Rat.  DK). 

Jlaifibach.  Vicarie.  A9. 

Hambach.  Pf.  Kath.  A89. 

Hambmm.  Abtei.  82—83.  139.  A58. 

Hamdmann,  Theologe,  163. 

Hammerstein.  70. 

Hamid  s.  (Jewerbe. 

Hansasachen.  L92.  (13.  Jh.)  149. 
(15.  .Th.)  19.  145. 

Hardenberg.  Kl.  133.  —  ßergische 
Interherrschaft  140.  L127.  —  L113. 

Hardt.  A83. 

Harff,  Arch.  der  von  Mirbachs.  L56. 
—  Familie  von.  L56. 

Harffs,  Pilgerreise.  L26. 

Harst,  Gesandter.  26.  27. 

HartzCy  Aegidius  de,  zu  Stablo.  49. 

Hastdberg.  Hof.  84. 

Hitttetn.  Gemeinde.  LI. —  Schloss.  34. 

Hatzfdd,  Fürsten  von   A37. 

Hau.  L14. 

Hausluüty  städtischer,  Liber  oeco- 
nomiae  domesticae.  (14.  Jh.)  L92. 

Haushaitungsbiicher  s.  St.-  u.  Klaa. 

Hauszinsen.  (14.  Jh.)  96. 

Hebe-(Zitis-)Register.  (9.  Jli.)  45.  50. 
A56.  (10.  Jh.)  50.  (11.  Jh.)  22.  50. 
(12.  Jh.)  45.  50.  55.  94.  97.  (13.  Jh.) 
51.  6i>  79.  91.  92.  95  96.  97.  98.  104. 
112.  (14.  Jh.)  24  26.  31.  35  42.  43.  44. 
46.  49.  51.  55.  59.  62.  65.  68.  79.  82. 
83.  88.  92.  95.  97.  98.  99. 100. 101. 104. 
107.  108.  112.  130.  132.  145.  A181. 
(A211V).  (L50V).  (15.  Jh.)  22.  34.  43 
45.  47.  53.  6j?.  65.  67.  74.  78.  79. 
8ü.  84.  85.  86.  88.  90.  91.  95.  96.  98. 
99.  ICO.  101.  102.  106.  107.  112.  114. 
115.  117.  118.  120.  122.  126.  130.  131. 
132.  133.  136.  138.  139.  148.  150.  A. 
27.  A49.  A89.  L23.  L24.  (16.  Jh.) 
21.  41.  45.  46.  47.  51.  60.  64.  65.  74. 


Digitized  by 


Google 


195 


80.  81,  86.  89.  93.  98.  100.  101.  103. 
108.  116,  117.  HS.  120.  124.  126.  129. 
130.  152.  A26.  A45.  A50.  A62.  A67. 
A79.  A80.  A94.  A123.  A12Ö.  A126V. 
A134.  A140.  A161.  A176.  A198.  A204. 
A209. 

Heerdt.  Pfarre.  116. 

Heäige,  Lebea,  Legendeu,  Passio- 
nen, Translationen  etc.  ders.  Ao6, 
L92,  Albiniis.  97.  Aldoricu«.  77. 
Alexius.  154  Anno.  97.  154.  A56. 
Arnold.  A14.  Barbara.  154.  A56. 
Blasius.  154.  Brigitta.  154.  Bruno.  97. 
A183.  Christina.  154.  Christoph.  154. 
Dreikiinige.  A56.  Dionysius.  Alll. 
Elftausend  Jungfrauen.  A56.  Elisa- 
beth. L34.  Franciscus  Gesellen.  A56. 
L14.  Georg.  154.  Gudula.  A56. 
Heribert.  69—70.  Ao6.  Hugo.  A183. 
Josaphat.  154.  Joseph.  154.  Justiua. 
154.  Katharina.  154.  A86.  Liudger. 
A56.  Maria  Magdalena.  A56.  Ma- 
thilde. 97.  Maurinus.  97.  Poppo  u. 
Remaclus.  46.  48.  154.  Quirinus.  88. 
8ervatiu8.  113.  8uitbert.  88.  A109. 
VincentiuR.  154.  Vitus  u.Modestus.  154. 

—  Christina  Wunderlich.  154.  Lydia 
de  Scheydam.  A56. 

Heäigenhoren.  LI 28. 

Heiligtumer  s.  Reliquien. 

HeüigturuMfa^  nach  Aachen.  L50. 

Heimbw^  Pf.  Kath.  A90. 

Heinsberg.  Herrschaft.  25.  26.  — 
Herren  von,  18.  36.  122.  160.  L49.  — 
Stadt.  A92.  —  KU.  83.-84.  155.   159. 

-  Pf.  Kath.  A93. 
Heisterhach,  Abtei.  84.  Aod. 
Hdtnstädt.  Stift.  49.  A56.  L92. 
Hemntersbach.  L74. 

Henroi,  Matthias.  158. 

Heppendarf.  Pf.  Kath.  A94. 

Herberdunck,  Hof  34. 

Herchen,  Herchingen.  84. 

Heresbach,  Conrad  von.  163.  L114. 

Heribert  von  Deutz  s.  Heilige. 

Herkenrath.  Pf.  Kath.  A95. 

Herrenstrunden.  Joh.-O.-C.  52. 

Herriger  Reiner.  Pfarrer  z.  Pilsen.  A64. 

Herrlichkeiten,  135—141.  s.  auch 
Laa  etc. 

Hersei.  Gemeinde.  A96.  —  Hof.  51. 
-  Pf.  Kath.  AST. 

Herzogenrath.  Pf  Kath.  A98  s.  auch 
Klosterrath. 

Hessen  Landgrafschaft.  19.  26.  (S. 
Katzenellenbogen.) 

Hessische  Tmppen  im  dreissigjähri- 
gen  Krieg.    S.  das. 


Hesshus  Tilmann,  Theologe.  163. 

Heymericus  Arn.,  Decau  zu  Xanten. 
Ao6.    L18, 

Hexemcesen.  Processe,  Verbrennun- 
gen. (16.,Tli.)  146.  (17.  Jh.)  124.  140?. 
(18.  Jh.)  14L 

Hüden.  Pf.  evangel.  A99, 

Hilfarth.  Kl.  84— 8S. 

Hügersy  Frau  von.  94. 

Himmdgeist.  Kirche.  A209. 

Himmerode.  Abtei.  85. 

Hippolyt  S.,  Stift  s.  Gerresheim. 

Hoclterbiwh,  Familie  von.  152. 

Hochkeppel.  Pf  Kath.  A100. 

Hochkirch.  Pfarre.  126. 

Hochkirchen.  136.  155. 

Hochdaden,  Herren  von.  113.  — 
Conrad    s.  Erzbischüfe  von  Köln. 

Hoengen.  Pf.  Kath.  AI 01. 

Hoensbroich,  Grafen  von.  L34. 

Hörige  (Altar-).  99.     S.  Klaa. 

Hörstgen.  Herrschaft.  153. 

Hoeste.  Haus  b  /Weeze.  L32. 

Hoerdl,  Familie  von.  L33.  L105. 

Hofes-(Hob8')Gütei\  Gerichte,  Ord- 
nungen, Verfassung  derselben.  (9.  Jh.  ff.) 
49—50.  (14  Jh)  44  (15.  Jh.)  131. 
A181.  (16.  Jh)  79.  83.  84.  93.  96. 
(17.  Jh)  91.  L15.  L114.  s.  nament- 
lich (>orpaa. 

Hofgericht  zu  Düsseldorf  29. 

Hofkammer  in  Jiil.-Berg.  28. 

jöo/ro^Ä-Collegien,  Dicasterium,  s. 
Gerichte. 

iZo/«<^ta^,  fürstlicher  (Ordnungen).  19. 
26.  31. 

Hohenhusch.  Kl.  85.  A105  —  Ka- 
pelle. A47. 

Hohenzollern.  36. 

Hmsten.  Pf.  Kath.  AI 02. 

Holt  D.-O..C.  51. 

Hdtheide  b./Wachtendonk.  L27. 

HötUCy  Familie  von.  162. 

Hölzheim    Kl.  85.  —  Pf.  Kath.  A103. 

Holsmacher,  Archivar.  105 

Homburg  v.  d.  Mark,  Reichsherr- 
schaft. 135.  37.  L129. 

Hompd,  Rudgerus  de   A56. 

Hompesch,  Grafen  von.  L61,  L86. 

Honnef  Pf.  Kath.  LI 30. 

Honschaflen  (=  Hundeiiachaften)  s. 
L.-  u.  Corpaa. 

Honselar,  A182.  L16.  L114. 

Honsder,  Henricus  ab,  s.  Chr.  Hons., 
Landeschroniken. 

Hopp,  Registrat or.  33. 

Horst,  Familie  von  der.  151. 

Hospitäier  s.  Staa. 

13* 


Digitized  by 


Google 


196 


HospiUUäerinneji-Kl.  zu  Jülich, 

HouvenUh.  Pfarre.  136. 

Hoven.  Kl.  85. 

Hubert  S.    iu  Ardenua,   Abtei.  156. 

—  S ,  Kl.  8.  Siüzenicli. 

Hi'dchratlh  Amt  u.  Gericht.  24. 

Hids.  KIL  86.  L64. 

Hueth.  Unterherrschaft.  140. 

Uugetiotten  in  Frankreich.  A56. 

Hugenpoet,  Familie  von.  (Haus.)  151. 

Htiisperden.  Pfarre.  LI 3. 

Uuissem  Dr.,  159. 

Huldigungen  s.  Laa.  etc. 

Htinenconvent  s.  Neuss. 

Hunty  Johannes.  Ii25. 

Hui^n-Gdsen,  Familie.    L24. 

HypoÜtekeiibiichtr  s.  Gerichts-  und 
Corpaa. 

Jacohslied,  Iil4. 

Jagd.   20.  36.  L109.    S.  Laa.  etc. 

Jansen,  Protonotar.  AI  12. 

J(ß8i«tte«-Colleßien  zu :  Aachen,  Bonn, 
Düren,  Düsseldorf,  Emmerich,  Essen, 
Jülich,  Köln,  Münstereifel ,  Neuss, 
Xanten.    S.  das. 

Jesuiten  -  Missionen.  139.  A63.  s. 
die  AA. 

IgnaUus  8.,  Kl.  s.  Köln. 

ImgetibroidL  Gemeinde.  AI 44. 

Industrie  s.  Gewerbe. 

[ngerihüls.  Kl.  s.  Geldern. 

Ingrossatiansbücher  s.  llypotheken- 
bücher. 

Initialen  s.  Kunstgeschichtlich  be- 
deutende Handschriften. 

Innungen  s.  Gildewesen. 

Insula  regine  coeli,  Kl.  s.  Wesel. 

Intercessionales  s.  I^aa. 

Inventare:  von  Archiven:  (15.  Jh.) 
59.  96.  (16.  Jh.)  51.  52.  74.  102.  128. 
132.  139.  (17.  Jli.)  33.  63.  68.  80.  83, 
86.  94.  96.  97.  105.  137.  (18.  Jh.)  29 
54.  71.  74.  81.  91.  —  Von  fürstlichen 
Aussteuern,  Kleidungsstücken,  Kleino- 
dien: (14.  Jh.)  26.  (15.  Jh.)  31.  35. 
—  Von  Gerätschaften  u.  Mobilicn  in 
Schlössern:  (16.  Jh.)  31.  (16.  Jh.)  A. 
168.  (17.  Jh.)  26.  151.  —  Von  Kloster- 
mobilar,  Kirchenomamenten,  Paramen- 
ten:  (14.  u.  15.  Jh.)  71.  (16.  Jh.)  52. 
54.  62.    (17.  Jh.)  53.  64.  76    78.  125. 

Joris  8.,  Kl.  8.  Eschweiler. 

Johann-Baptist.  KU.  s.  Crefeld,  Goch, 
Grietliausen,  Köln. 

Johann  und  Cordula.  Joh.-O.-C.  zu 
Köln. 

Johann  von  Essen.  A56.  L16. 

Johann  8.,  im  Jordan,  Kl.  z.  Linuich. 


JoJiamiidluUy  Kl.  s.  Myhl. 

JosapJuit  s.  Heilige. 

Josaphat.  Thal.  Kl.  s.  Wachteudouk. 

Joseph  S.Heilige. —  8.,  Kl.  s.  Geldern. 

Irmgard,  Priorin  zu  Köln.  104.  , 

Isenburg,  Füi-sten  und  Herren  von. 
105.  140. 

Isidor.  KU.  s.  Boim  (Köln). 

Isselburg.  8tadt  146. 

Juden  in  Essen   44. 

Jndeneid  in  Köln.  146. 

Judengeleit.  (16.  Jh.)  124. 

Judenrode  (Gurath).  D.-O.-C.  52. 

Jüdien.  Pf.  Kath.  A105. 

Ji'dich'(berg).  Landesgeschichte.  25 
bis  30.  19.  22.  31.  33.  125.  139.  151. 
137.  160.  A78.  Am.  A213.  L46.  s. 
auch  Landesclironiken.  —  Grafen,  Her- 
zoge und  Kurfürsten  (Jülich-Berg  und 
Cieve-Mark  etc.,  Urkk.  u.  ('orrespondeu- 
zen  ders.)  25—30.  37.  66.  72.  80.  83. 
86.97.  114.  128.  146.  148.  A173.  A181. 
L49.  LI  11.  S.  auch  Genealogien  von 
Berg  u.  Jülich. 

Jülichscher  Erbfolgestreit.  :i7.  31.  3:1. 
156.  160.  163. 

—  Klöster  im  Lande:  Aldenhoven, 
Bethlehem,  Bottenbroich(V),  Brüggen(V), 
Bürvenich,  Dahleu,  Dalheim,  Dülkeu, 
Düren,  Ellen,  Eschweiler,  Euskirchen, 
Gladbach ,  Grevenbroich ,  Heinsberg, 
Ililfailh,  Hohenbusch,  Hove^,  Jülich, 
Kaldenkirchen ,  Königshoven  (V) ,  Lin- 
nich,  Marienwald,  Marienweiler,  Mont- 
joie,  Münstereifel,  Myhl,  Neuwerk, 
Nideggen,  Randerath,  Reichstein,Rhade, 
Rheydt,  Schwarzenbroich,  8inzeuich, 
8ittard(?),  Süstem,  Wassenberg,  Wel- 
chcnberg.  Wenau. 

JiUich.  Stadt.  AlOe.  —  KU.  86--87. 
A107.   A134.  —  Pf.  Kath.  A107. 

Jungbiesen  zu  Köln.  D.-O.-C.  60—61. 

Juramenta  s.  Eide. 

JuHsdiction  s.  Gerichte,  —  Geistliche. 
21.  67.  80.    8.  ausserdem  Corpaa. 

Jus  ituligenaius.  29. 

Justiiva  s.  Heilige. 

K  siehe  unter  C. 

Lämmchenconvente  s.  Köln. 

Ijogerbücher  der  (Uiter,  Renten,  Ge- 
fälle etc.  von  Kellnereien,  Klosterbe- 
sitzungen etc.  (11.  Jh.)  22.  (12.  Jh.) 
70.   (13.  Jh.)  51.   (14.  Jh.)  31.  42.  44. 

59.  92.  101.  A95.  L  106.  (15.  Jb.)  28. 
43.  63.  65.  82.  84.  85.  86.  93.  112. 
121.  131.  150.  A133.  (16.  Jli.)  34.  46. 

60.  62.  64.  66.  74.  81.  102.  110.  111. 
124.  130.  A60.  A67.  A68.  A84.  A108. 


Digitized  by 


Google 


19^ 


A12o.  A132.  A134.  A135.  A139.  A140. 
A142.  A143.  A177.  A209.  Siehe  ausser- 
dem besonders  über  die  zahlreichen  La- 
gerbficher  des  17.  Jh.if.  die  Klaa.  ins- 
gesamt 

Laienpfründen  s.  Stfaa. 

iMmersdorf.  Pf.  Kath.  AlBB. 

Landdrosten  in  Cleve.  L  13. 

Ijandesckromken  des  Niederrheins : 
Oere-Mark.  ir>7.  1:jH,  159,  160.  KU. 
102.  A211.  Chronicon  Äverdorpiense 
sive  Honselarianum.  159.  160.  A211. 
Gddem.  157.  159.  160.  161.  162.  A211. 
MichrBerg.  157.  158. 161.  Mors.  162. 
Bar^nsberg.  158.    ZiUphen.  161. 

LandeshoJ^  8.  L.-  u.  TTaa. 

Landesmüiz.  27. 

Lat^despfanditchaften  und  -Schulden 
s.  Laa. 

Lcmdesvermessungen  von  Jül.-Berg. 
28.   (Kurköln.  L92.) 

lAindesverwaltung  s   li.-  n.  TTaa. 

jMndfnedensordnungen  etc.  (15.  Jh.) 
27.  156.  L49. 

Landgerichtmrckive  zu  Aachen,  Cleve, 
Düsseldorf,  Elberfeld  s.  das. 

J Amdratsämter.  39. 

Landrechte.  (15.  Jb.)  27. 42.  L 13.  L  55. 

Landrentmeisterei  in  Kurköln.  (17. 
Jh.)  20. 

Ixindrätnieistrr  im  Bergischen.  29. 

Landsbergy  Familie  von.  152 

Landgtände.  Verfassung,  Landtage, 
Propositionen,  Abschiede  etc.  in  Cleve- 
>laTk.  88.  32.  145.  149.  A211.  Ll5. 
Essen.  44.  Geldern  34.  A211.  L12. 
Julich-Berg.  28—29.  27.  52.  121.  148. 
A211.  Kurköln.  Sl.  124.  132.  148. 
Ii25.    Mors.  36.  132. 

Landtage  s.  Landstände. 

Landxoirtschaft  Allgem.  Anordnun- 
gen. (18.  Jh )  149. 

Langeü,  Familie  von.  L118. 

Langeiiherg.  L113. 

Langenbrokh.  148. 

Langwaden.  Kl.  109. 

Lank.  Pf.  Kath.  A1S7.  88. 

Laporterie,  J.  M.  zu  Bonn,  Icono- 
graph.  AÖ6. 

LasaUe,  Geschwister  in  Köln.  109. 

Laiengüter.  Rechte,  Gericht«  he/., 
ders.   S.  Behandigungen. 

Ijaurentiu.H  Franciscus,  Canonicus  in 
Stablo.  47. 

LazaHOen.  L23.    S.  Klaa. 

Lechemch.  Kl.  184. 

Lehenswesen.  Activ-  u.  Passiv-Lehen, 
Lehens-Briefe,  -Bücher,  -Indices,  -Pro- 


tocolle,  -Reverse,  -Weistümer,  Lehens- 
gerichte etc.  s.  L.-,  TT.-  u.  Stfaa. 

Lehen  contra  curtim.  32.  Stadtlehen. 
L49. 

Leiltgewinnsgüter    s.  Behandigungen. 

Leiehenffestathtng.  (16.  Jli.^  120. 

Lehnngen,  Herren  von.  138. 

Leinpfad.  20. 

Lennep.  Stadt.  A128.  LI  13.  —  Kl. 
109.  A129.  —  Pf.  Kath.  A129. 

Leprosen  s.  Melaten. 

Lerodt.  L76. 

LesserMi.  Pf.  Kath.  A  ISO. 

Liher  animarum  s.  Necrologe  und 
Memorienb.  —  Universalium  seu  rega- 
lium  von  Köln.  L92.  —  labri  anno- 
tationum.  (17.  Jh.)  111.  (18.  Jh.)  76. 
S.  Klaa  —  (.'ensuum  s.  Heberegister. 

—  Decretorum    et   sententiarum.   24. 

—  Imbreviaturae    s.    Behandigungen. 

—  Officiorum.  48.  55.  —  Ordinum  s. 
Regeln.  —  Rubei  s.  Copiare.  —  Sep- 
timanalium.  102.  —  Vestiarii.  102. 

Liblar.  Mettenüchsches  Arch.  A181. 

Liedberg.  A83. 

Limburg,  Herzoge  von.  83.  157.  A58. 
L49. 

Limburg  a.  d./Lenne,  Grafen  von.  138. 

Limburtj'fityrnm,  Dvnasten  von.  IST. 
138.  1.9.9.*  A 147. 

Lindlar.  Gemeinde.  L181.  —  Pf. 
Kath.  A188. 

lAndarf.  Pf.  Kath.  A188. 

Limit.  Unterherrlichkeit,  A96. 

Linn.  Amt    30. 

Linnich.  KU.  HO. 

Upp.  Pf.  Kath.  A184. 

Lippe y  Grafen  von.  157. 

—  Detmold.  Grafschaft.  163. 

Liudger  a.  Heilige. 

löc,  Grafen  v.  /v41—  Frhrn.  v.  L40. 

Loeuy  Herren  von.  160. 

Loet^en.  Haus  u.  Herrschaft.  138. 

Jjoernmh.  Herrschaft.  58.  —  Pf. 
Kath.  A186. 

Loewenberg,  Herrschaft.  26. 86. 26. 37. 
—  Herren  von.  160.  —  Amt.  30. 

Tjoewenstein-y!^ erthe'im.   Archiv.  135. 

Lohausen.  Hof.  88. 

TjOhnrerhäHnisse  der  Domestiken. 
(18  ,.Th.)    123. 

Tjommersdorfj  Johann  von.  A22. 

Lommersum.  Gemeinde.  A186.  s, 
auch  Kerpen. 

Jjond.  Abtei.  59. 

Jjontsen  Gemeinde.  A187.  L50.  — 
Pf.  Kath.  A188. 

Lothringen  s.  Burgund. 


Digitized  by 


Google 


198 


Louvermann^  tlat.  31. 
Lovench.  86. 
Lucie  S.,  Kl.  s.  Köln. 
lAÜsdorf.   Amt.  30. 

—  Arnold  von.  L122. 
Lünen.  Stadt.  163. 
Lunnedc,  Kanzler.  26. 

Lmich.  Bistum.  26. 47. 83. 122.  L49. 

Lumbarde.  L49. 

Luxemburg,  Herzogtum.  47.  112. 

Luxusgesetze.  (15.  Jh.)  146.  150. 

Maasse  s.  Gewichte. 

Maccanus  Helias,  Rector  zu  Köln.  104. 

Machabäer,  Kl.  s.  Köln. 

Maestricht  Stadt.  L47.  —  D.-O.-C.  61. 

Maüand,  Erzbischof  von.  106. 

Mainz,  Erzbischöfe  von.  19.  43.  106. 
A58. 

Majorate  in  Cl.  Familien.  33. 

Mais  Bernhard,  Canonicus  zu  Bonn. 
165. 

Malaesej  Henr.  de,  zu  Malmedy.  48. 

Malerbom,  L14. 

Malherbe  Dionys.  48. 

MaUinkrodt,  Familie  von.  141. 

Malmedy.  Keichsabtei  s.  Stablo.  — 
Stadt.  47.  —  Kll.  47.  —  Hohes  Ge-- 
rieht.  47.  —  Landratsamt.  39. 

Manderscheid  -  Blankenheim.  Graf- 
schaft. 185.  LBB   L92.  LIOO. 

—  Grafen  u.  Herren.  126.  135.  137. 
JJfawn-Gelder,  -Gerichte,  -Kammern 

s.  Lehens wesen. 

Marceüinus  S.  s.  Suitbertus. 

Maria  B.  V.  Abteien  s.  Fürstenberg, 
Roermond.  —  Stifter  s.  Aachen,  Bcd- 
bur  (Maria  u.  Johannes),  Jülich.  — 
Klöster  s.  Bottcnbroich,  Heinsberg, 

3fam-AckeT.  Kl.  g.  ßockum. 

Marienbaum.  Kl.  UO.  L20. 

ilfana-Bethlehem,  Maria  Magdalena, 
Kll.  s.  Köln  u.  Ostrum. 

Marienberg.  Kl.  s.  Neuss. 

Mariablum.  Kl.  s.  Calcar. 

ilfam^-Boedingen.  Kl.  s.  Boedingen. 

Marto^-Bongard.  Kl.  s.  Aachen. 

Marienbom.  Kl.  s.  Burbach. 

Mariencamp,  Kl.  HO.  Kl.  s.  auch 
Emmerich. 

Maria  im  Capitol.  Stift  s.  Köln. 

Marienfdd.  Kl.  UO-Ul. 

Marienforst.  Kl.  111. 

Marienfrede.  Kl.  111.  A56. 

Mariengarten.  Kl.  s.  Köln. 

Maria  ad  gradus.  Stift  s.  Köln. 

Marienheide.  Kl.  184.  L132. 

Mariensande.  Kl.  111—112. 

Marienstem.  KI.  112, 


Marienthal.  Kl.  112.    Kl.  in  Aachen. 
Marienwald.  Kl.  112.  A29.  A90. 
Marienwater.  Kl.  118. 
Marienweäer.  KI.  118. 
Mark  s.  Cleve. 
Marktpreise.  (16.  Jh.)  132. 

—  Privilegien.  (14.  Jh.)  143.  (15.  Jh.) 
A187.  (16.  Jh.)  148.    S.  Staa. 

Martin  S.  Abteien  und  Stifter  8.  Era^ 
merich,  Kerpen,  Köln  (Gross-Martin). 
Kloster  s.  Wesel.  Kirche  zu  Rütten 
s    daselbst 

Martiffvlogien.(10.  Jh.)  6h{?).  (13.  Jh.) 
55.   (15.  Jli.)  Ao6.  (16.  Jh.)  Aö6.  108. 

Masius,  Agent  in  Rom  etc.  26. 

Mathena.  Süsternhaus  in  Wesel.  150. 

Matrikeln  s.  Universität  Köln. 

—  der  Geistlichkeit  s.  Schatzungs- 
register. 

Matricularbeiträge  s.  Kreissachen. 
Matt^MloU  Gabriel.  156.  A56. 
Matthiasthal.  Kl.  s.  Schwarzenbroich. 
Matdbeerbaumzucht  33. 
Maurinus  s.  Heilige. 
Mauritius.  Kl.  s.  Köln. 
Maxmin.  Kl.  s.  Köln. 

—  b./Trier.   Stift.  48.  165. 
Mecheniich.  Reichsherrschaft.  186. 
Mechlinienma.  156. 

Meehtern.  Kl.  s.  Köln. 
Medcenhem.  85. 
Medizinalrat  zu  Bonn.  25. 
Me£r.  Abtei  118.  155. 

—  Grafen  von.  11.3. 
MeMem.  Pf.  Kath.  A189. 
Meisterinnen  s.  Xonncn-Klaa. 
Mdanchthon.  163. 
Mdaten'{=  Leprosen-)Hau8.  1^49. 
Memorabäien.   (15.  Jh.)  26.  (16.  Jh.) 

A149.  (17.  Jh.)  L34.  (18.  Jh.)  44.  73. 
100.  114.   156. 

Memoriale  defunctorum  s.  Memorien- 
bücher. 

Memorienbucher.  (12.  .Th.)  A124.  (LS. 
Jh.)  22.  94.  95.  JAS.  L44.  (14.  Jh.)  51. 
88.  91.  (15.  Jh.)  59.  61.  6.3.  68.  70.  71. 
78.  95.  (100).  103.  106.  120.  129.  144. 
156.  A124.  (16.  Jh.)  23. 67. 69. 108. 120. 
A69.  A131.  A198.  (17.  Jh.)  28.  75.  8a 
90.  91.  98.  104.  107.  111.  129.  A56. 
A77.  (18.  Jh.)  96.  A196.  b.  a.  84.  116. 

Memorienfeiem -Stiftungen  s.  Memo- 
rienbucher, KL-  u.  Pfaa. 

Mennoniten.  AI.  L7. 

Merode,  Familie  von.  L56. 

MerscJten   Pf.  Kath.  A140. 

Merten  und  Herchen.  Kl.  118--114. 
A,57.  Ll,33. 


Digitized  by 


Google 


199 


Mesch.  L50. 

MescMngen,  Kirche  zu.  98. 
Meaenich.  64. 

Metteniich,   Familie  von.    A181.  72. 
LT8.  LI  18. 
Mettmann,  Stadt.  147.  —  Amt.  A81. 

—  Landratsamt.  39. 

Metz,  König].  Kammer.  47. 

Michad.  KI.  s.  Köln. 

Michaeisberg.  Kl.  s.  Neuss. 

Mid,  Pf.  Kath.  A141. 

MietveHräge.  (14.  Jh.)  99. 

MüÜaria,  (lo.  Jh.)  26.  L92.  (16.  Jh.) 
27.  44.  138.  (17.  Jh.)  32  (Mustenmgs- 
roUen).  140.  (18.  Jh.)  29.  38.  149  (Mi- 
litärstammrollen).  s.  auch  Laa. 

Minen.  Herrliclikeit.  164.  A78.  AlOl. 

—  Pf.  Kath.  A142. 

MiUinge.   H.  Sermones  de  SS.  Aö6. 

MiniMerialen.  Austausch  ders.  44. 
s.  Laa.  etc. 

Mitioriten  -  KU. :  Bonn,  Cleve,  Duis- 
burg, Köln,  Lennep,  Linnich,  Montjoie, 
Neersen,  Neuss,  Nideggen,  Randerath, 
Ratingen,  Seligenthal.  h,  auch  Fran- 
ciscaner-KlI. 

Miracula,  Mirabilia,  Visionen  etc. 
73.  97.  154.  Ä56.  A86. 

Mirhach,  Familie  von.  L56.  141. 
h2'L  A125. 

Mirtceüer  s.  Marienweiler. 

Mirale,  (9.  Jh.)  A56.  (15.  Jh.)  31. 
(16.  Jh.)  A61.  A131.  A141.  A162. 

Mission  s.  Jesuiten. 

Missive,  städtische.  (15.  Jh.)  149. 

Mors.  Grafschaft  35—36. 26. 31. 156. 
159.  A167.  L24.  —  Grafen  v.  113.  A42. 

—  KU.:  Brüggen,  Crefeld,  Marienfeld, 
Mors.  —  Stadt.  147.  114.  —  Kl.  114. 

Molenarkey  Familie  von.  LI  18. 

Mommersloch.  Kl.  s.  Köln. 

Moncord  G.,  MönchinHeisterhach.84. 

Mondorf.  Klause.  114. 

Mmiheim.  Pf.  Kath.  AI 43. 

Monterberg.  Stift.  L14.  s.  Cleve. 

Montf&rt.  Herrschaft.  34. 

Montjoie.  Herren  von.  157.  L49.  — 
Kll.  114.  134.  —  Pf.  evang.  A144.  — 
Jülichsche  Pfandschaft.  26.  —  Land- 
ratsamt 39. 

Morgensprachen  aus  Köln.  L92. 

Mord)roich  h./Schlebusch.  LI 20.  A49. 

Mortuarirn  s.  Necrologien. 

Motzftldy  Familie  von.  L32. 

Moyland,  Archiv  der  Steengrachts. 
L36. 

Much.  Pf.  Kath.  AI45. 

Müdden^tem.  Unterherrlichkeit.  L79. 


MiJthimeistereien.  (17.  Jh.)  145. 
Mülheim  a./Rh.  Stadt.  LI 42.  —  Amt 
30.  —  Pf.  Evang.  A146. 
—  a.  d./Ruhr.  Pf  Kath.  A147.  139. 

—  Jesuiten  das.  139.  A148. 
München.  Reichsarchiv.  A212. 
Münster.  Bistum.  19.  25.  26.  31.  34. 

156.  162.  163.  —  Fraterherreu  zum 
Springbom.  130. 

Münsterbüsen.  152. 

Münstereifel.  Stadt.  148.  29.  115.  — 
Kll.  114-116.  134.  122.  155. 

Mmistereigen  i./Cornelimünster.  42. 

Müfizwesen.  (Valvationen,  Werte). 
(13.  Jh.)  A97.  (1!S.  Jh.)  27.  (16.  Jh.) 
37.  120.  150.  A.58.  s.  besonders  noch 
llio.  L92. 

Murringen.  Lntcrherrschaft.  141. 

Museen  s.  Düsseldorf  und  Köln. 

MusikgescItieJUe.  Lol. 

Ml/hl.  Kl.  115. 

Myllendonk.  A83. 

A^rw8a/«-Saarbrücken.  36—37.  26.  31. 

—  Grafen  von.  36—37.  —  Saarwer- 
den.  36. 

Natur  alz  i}isen  s.  Heheregister. 

Nazaretfi.  Kll.  s.  Geldern,  Köln. 

Necrologien.  (9.  Jh.)  A56.  (10.  Jh.) 
65.  (12.  Jh.)  70.  (13.  Jh.)  22.  65.  93. 
98.  (14.  Jh.)  23.  43.  91.  AHB.  (A211?). 
(15.  .Th.)  64.  66.  78.  88.  105.  108.  112. 
116.  121.  129.  156.  (16.  Jh.)  48.  67. 
69.  86.  100.  112.  A123.  (17.  Jh.)  41. 
69.  84.  98.  100.  107.  125.  128.  (18. 
Jh.)  121.    8.  a.  94.  A109.  A196.  L44. 

NeehhachA.,  Augustiner  in  Köln.  1(X). 

Neersen.  Kl.  115. 

NesselrodCy  Familie  von.  LI 23 — 124. 
135.  152.  A57. 

Netteslieimy  Historiker  in  Geldern.  78. 
164.  —  Pf.  Kath.  A149. 

Neuburg.  Schloss.  26. 

Neiioiahr,  Grafen  von.  26.  36.  105. 
143.  147.  166. 

Neukloster  s.  Greventhal. 

Neunkirchen.  Pf  Kath.  AI 50. 

Neuss.  Stadt  A151.  156.  A211.  — 
Kll.  116—118.  134.  25.  85.  —  Ge- 
richte. 24.  21.  152.  L16.  —  Landrats- 
amt. 39. 

Neustadt-Gimhorn,  Herrschaft.  LI 35. 

—  Pf.  Kath.  AI 52.  —  Stadt  s.  ebenda. 
JVeii^(wÄ-Gumraersbach.Berg.  Amt  30. 
Neutralitätsbestrebungen.  27. 
Neuwerk.  Kl.  118. 

Nickel,  Familie.  118. 

Nicolaus  S.,  Kll.  s.  Bedburdyck,  Köln. 

Nideggen.  Stadt.  L80.  —  Kll.  1 18.  IM, 


Digitized  by 


Google 


200 


Niederbachetn.  Pf.  Kath.  A153. 

Niederehe.  Kirche  zu.  126. 

Ntederemht  Pf.  Kath.  AI 54. 

Niederlande.  38.  47,  138.  152. 

Niederländmher  (Spanischer)  Krieg. 
20.  27.  31.  42.  50.  76.  84.  139.  144. 
152.  163.  L44. 

Nid.  L14. 

Niersardnung.  L13. 

Nieitkerk.  Amt.  A2n.  Kirchspiel.  122. 

Nolde  8.  Northof. 

Norhertiner  etc.  s.  Praemonstratenser. 

Norf.  Stift.  134. 

Northof,  Levold  von.  59.  158. 

Nötre-Dame.  Kl.  s.  Bonn. 

Nürnberg.  German.  Museum.  A213. 
42   69. 

Nütterden.  L14. 

Nuntiatur,  apostolische,  in  Köln.  21. 

Nymegen.  Gemeinde.  LI 2. 

OberappeUatü^nsgerichte  s.  Gerichte. 

Oberaussem.  Pf.  Kath.  A155. 

Oberkloster  s.  Neuss. 

Oberconsistorien,  protestantische,  zu 
Düsseldorf.  H8.  39;  zu  Köln.  38. 

Oberglehn.  Pfarre.  120. 

Oberhöfe  s.  Essen.  44. 

Obermendig.  70. 

Obemdorf.  Stift.  118—119.  A211. 
.    Oberplei^.  Pfarre.  61. 

Obituarmm  s.  Necrologien. 

Obligationeth.  (-Bücher)  s.  Gerichts- 
u.  Kka. 

Odendorf.  Kirchspiel.  112. 

Odenhausen  b./Berkum.  AI 56. 

—  Herren  von.   ebenda. 

Odenkirchen.  Kurköln.  Unterherr- 
schaft. 140-141. 

Odenthal.  LI 36.  —  Berg.  Amt.    36. 

O^e.  LI 37.  —  Familie  von.  ebenda. 

Oesterreich.  Privilegien  des  Hauses. 
156. 

Offenberg.  140. 

(J^enhäuser.  25.  s.  Lehenswesen. 

Of/icialatgerichte  s.  Gerichte. 

Officiale,  Officianten  s.  Stfaa. 

Oliven,  zu  den.  Kl.  s.  Köln. 

Ollheim.  Pf.  Kath.  A157.— 51. 

Opgen-UovLW,  s.  Antonii.  Kl.  L14. 

Oramen,  Moritz  von.  26.  36.  114. 

Oratorium.  Congregation  s.  Kevelaer. 

Orden  des  goldenen  Vliesses.  31. 

Ordensdisciplin  s.  Ordensregeln. 

Ordensgenerale.  Provinziale  s.  AA.der 
Kitterorden,  der  Jesuiten-  u.  Mannskll. 
überhaupt. 

Ordensgeschkihten  der  Karthäuser. 
A183,  der  Franciskaner.  L92. 


Ordensregeln'.  Augustiner.  65.  77.  92. 
99 ;  (Congregatio  Windesheimensis.  99) ; 
Benedictiner.  125.  A56;  Brigitten.  156; 
Cistercienser.  123.  A56;  Franciscaner. 
58.  101.  120;  Fraterherren.  löü;  Je- 
Suiten.  A56;  Karthäuser.  100;  Kreuz-  * 
briider.  73.  103.  111.  A56\  Minorit^. 
114;  Praemonstratenser.  8.3.  s.  auch 
Statuten. 

Orde)istrachten.  (18.  Jh.)  45. 

Ordmandm.  (15.  .Th.)  143. 

Ordingen.  D.-O.-G.  51. 

Ordnungen  (Kirchen-)  in  Jülich-Berg. 
(16.  .Th.)  28. 

—  (Kloster-)  in  Cleve-Mark.  (15. 
Jh.)  32.  145.  150.  155;  in  Jülich-Berg. 
(16.  .Th.)  28. 

Origines  Marcanae  etc.  s.  Landes- 
Chroniken. 

Ornamente  der  Kirchen  s.  Inven- 
tare  ders. 

Orsbeck,  Familie  von.  151.  —  Pfarre 
zu.  80. 

Orsoy.  Stadt.  148.  A174. 

Ortmanm.  Pater  zu  Frauweiler.  76. 

Ortskunde  des  Niederrheins,  älteste, 
s.  die  älteren  Stifter. 

Osnabräek.  Bistum.  25. 

Ossenberg.  Schloss.  L37* 

Osterath.  Pf.  Kath.  A158. 

Osterberechnung,  94. 

Ostrum.  Kl.  119. 

Otterstedt,  Jesuit.  27. 

Overath.  Gemeinde.  LI 38. 

Overbach.  L82 

Overham  Gregorius,  s.  Annales  Wert- 
hinenses. 

Pachtungen.  Erb-,  Grund-,  Zeit-  etc., 
Pacht-Briefe,  -Bücher,  -Rollen  etc.  s. 
vornehmlich  Corpaa. 

Päpste.  Verzeichnis  der  Bullen  und 
Breven  ders.  von  996—1300.  14.  not,, 
femer  40  43.  44.  54.  59.  66.  80.  83. 
85.  88.  89.  90.  91.  92.  95.  96,  97.  98. 
101.  103.  104.  105.  106.  107.  108.  122. 
A2.  A24.  A97.  A116.  L49.  L54.  und 
besonders:  Vitalianus.  46,  Agapctus  II. 
43,  Honorius  IH.  aS,  Julius  II.  106. 

Paffendorf.  L83. 

Paffrath.  Pf.  Kath.  A159. 

Palandt '  Breidenbend,  Familie  von. 
152.  L5a  L118. 

Pallium.  Erteilung  dess.  165. 

Pnntaleon  s.  Heilige. 

—  S.,  Abtei  8.  Köln. 
Paramente  s.  Inventare  ders. 
Pasquille.  (16.  Jh.)  A56. 
Passiones  sanctonim  s.  Heilige. 


Digitized  by 


Google 


?0i 


PatrofuUe  der  Kirchen.  78.  80.  136. 
137.  150.  8.  auch  Klaa.  sonst. 

Pauli  Bekehrung.  Kl.  s.  Viersen. 

PenskmscmdalUn  in  Frauen-Kll.  zu 
Bonn.  64,  zu  Essen.  45. 

Pergamenidrudce.  (16  Jh.)  155. 

Penonate.  115. 

Pnucdli  Fr.,  Theologe.  163. 

Pesch,  Herrschaft.  118.   Hof  zu.  99. 

Pest(iml6.  u.  17.  Jh.)  113.  A169.  L1Ü8. 

PHer  S.,  Stift  s.  Sittard. 

Päersfurm.  D.-O.-C.  51. 

Peterkhal.  Ahtei  s.  Heisterhach.  — 
Kl.  8.  Duisburg. 

IJfaij-Neuburg  s.  Laa.,  femer  31.  32. 

—  Herzoge,  Kurfürsten,  ebenda,  fer- 
ner 40.  142.  146.  150.  157. 

Pfalzgraf,  Ezo.  65. 

PfandtecH^^'^  Gerichts  Gangelt.  A78. 

Pfandüchaflen  (Pfandverschreibun- 
gen). 20.  25.  26.  28.  32.  35.  A42. 
A136.  L24. 

Pfarrarchive,  evangel.  AI.  A52.  A99. 
A144.  A146.  A197.  A199.  A201.  LI  10. 
L116-116.  L119.  L122.  L139. 

—  Kathol.:  A2-3.  A7— 12.  A14. 
A16— 22.  A24--26.  A29— 31.  A33— 36. 
A38.  A40-41.  A42a— 45.  A47— 61. 
A53.  A6a-7ü.  A72— 73.  A75--77. 
A79.  A80a.  A82.  A84.  A86— 90.  A93 
bis  95.  A97— 98.  AlOO— 103.  A105. 
A107— 112.  A114--127.  A129— 130. 
A132— 135.  A138— 143.  A145.  A147. 
A149.  A152— 155.  A157— 164.  A166. 
A168-172.  A175-181.  A184-186.  A188. 
A190— 192.  A194.  A196.  A198.  A202. 
A204— 206.  A208— 210.  L7.  L14.  L18. 
L20~22.  L28— 29.  L39.  L50.  L55.  L90. 
L94— 97.  L102.  L108.  L125  -126.  L132. 
1440. 

Pfarrchromkeiu  A48.  (A188).  A191. 
A204.  L32.  LllO. 

Pfarreien  8.  L-.  u.  Klaa, 

PfarrsUUuten  der  Stadt  Köln.  (14. 
Jh.)  156. 

Pfeüstidcernche  Mss.  160. 

Pfennigmeiiiterei  (-  Rechnungen) .  28. 
29.  37. 

Phü^  a.  S.Joanne,  Hi8toriograph.57. 

Pin^£eim,  Pf.  Kath.  AI 60. 

Pistorius.  156. 

Pidtenberg,  Grafen  von.  141. 

Plömiieft  Erich  Philipp,  Kartograph. 
163. 

Pluntsch  Tilm.,  C'anonicus  von  Mrtn- 
«tereifel.  115. 

Pöetiüenten-KW.  s.  Franciscanessen. 

PcHius,  Minorit.  L54. 


Potizeivencaitwug,  (Ordnungen).  (l5. 
Jh.)  27.  138.  146.  L25.  (16.  Jh.)  32. 
147.  (17.  Jh.)  33.  (19.  Jh.)  39. 

Poppehdorf  h.lhonn.  A25. 

Poppo  8.  Heilige. 

Portzeti,  Familie  von  der.  A141. 

Porz'hensherg,  Amt.  30. 

Pöstwesen,  (17.  Jh.  ff.)  20.  25.  37. 

Pra(tst,  140. 

Praehetufen  (('anonical-).  Praelatur^n 
(Dignitäten)  s.  Stfaa. 

Praenwmtratemer  -  KW.  :  Ilambom, 
Knechtsteden,  Reichstein,  Steinfeld. 

Praemoftstratenserinnen  -  Kll. :  Dün- 
wald, Ellen,  Füssenich,  [Garzen], 
Heinsberg,  Langwaden,  Meer,  Wenau. 

IVoe^ew^-Einkünfte,  Güter  ders.  s. 
Corpaa. 

Preise  des  Brotes,  der  Lebensmittel 
überhaupt.  (16.  Jh.)  145.  A151.  L25. 
(17.  Jh.)  74. 

Preussen  s.  Brandenburg. 

Frioren  s   Klaa. 

Privatarchive  resp.  Sammlungen.  42. 
62.  69.  94.  95  126.  A6.  A27.  A28 
A74.  A104.  A148.  A156.  A167.  A189. 
LIO.  L17.  L52.  L70.  LIOO. 

Privüemen  der  Klöster,  der  Landes- 
herren, der  Ritterschaft,  der  Städte 
8.  Laa.  etc. 

Probatiofien  des  Adels.  27.  s.  auch 
Landstände  u.  Ritterschaft. 

ProhationeSj  Oleve-Mörkische.  30. 

Pröptite,  Propstei,  s.  Stfaa. 

Professen  s.  Klaa. 

Protestanten.  Bedrückungen  ders.  28. 
32.  124.  A52.  s.  auch  Reformation  u. 
reformirte  Gemeinden. 

ProvinziaUcapitd  s.  Klaa. 

Prüm.  Abtei.  114. 

Psalterium,  LI 8. 

Pützcheti.  Kl.  zum.  134. 

Quadt  (zu  Wickrath),  Familie  von. 
137—138.  152. 

Otialburg.  L14. 

Qnalificatioumttede  behufs  Zulassimg 
zu  den  Landtagen.  33.  s.  auch  Land- 
stände überhaupt  —  Gerichtliche.  24. 

Quellen  zur  Geschichte  etc.  des  Nie- 
derrheins. A211. 

Qtiirinus  s.  Heilige. 

Öuiriu  S ,  Stift  s.  Neuss. 

Öuimclw  Sammlungen.  48. 55. 65. 15?. 

Maderschcidt  W.,  Archivar.  84. 

Ramersdorf  D.-0.-(\  50, 

Randerath.  Kl.  1 19. —Pf  Kath.  A16I. 

Bath.K].  119.134.  — Pf.  Kath.  AI 62. 

—  Haus  b./Düren.  L84. 


Digitized  by 


Google 


ioi 


Hatingen  Stadt.  LIOO.  —  KU.  134. 
L106.  —  Pf.  Kath.  A163.  L106. 

BatsprotocoRe  s   Staa. 

Bavemherg.  Grafen  resp  Grafschaft. 
26.  30.  167. 

Eavenstein.  Herren  resp.  Herrschaft. 
26.  157. 

Eeälisationsbücher.  24. 

Beceptenhuch.  (14.  Jli )  L92. 

Becessbuch,  städtisches.  (16.  Jh.)  148. 

Rechnufigen.  Stadt-,  Amts-,  Rcntei-, 
Kloster- etc.  (14.  Jh.)  34.  51.  62.  132. 
145.  149.  A58.  L14.  I/?3.  L49.  Ll()6. 
(15.  Jh.)  21).  22.  26,  28.  35.  37.  43. 
46.  61.   74.   93.   115.   124.   i.V^.    133. 

138.  139.  145.  148.  150.  A71.  A85. 
A181.  A211.  L13.  Ll'o.  IAO.  (16.  Jh.) 
21.  34.  44.  52.  53.  54.  55.  68.  71. 
77.  86.  89.  93.  120.  123.  124.  129. 
131.  136.  138.  A6.  A32.  A33.  A40. 
A61.  A67.  A69.  A78.  A80.  A97.  A106. 
A122.  A132.  A134.  A143.  A151.  Am5. 
A176.  A206.  A209.  LllO. 

Beckc,  Familie  von  der.  140.  141. 

Reddifighausen   37. 

Redinghoven,  Joh.  Gottfried  von,  154 

—ir>n.  im.  ir,7.  160. 

Re&s.  Stadt.  L9.  119.  120.  161.  LIO. 

—  KU.  119-120.  159. 

Deformation  und  Reformationsge- 
schichte. 7.9.  21.  26—27.  32.  49.  118. 
119.  139.  149—150.  162—163.  A43. 
L7.  L135. 

Reformirte  Gemeinden.  41.  119.  AI. 
A17.  s.  auch  Pfaa.  evangel. 

—  in  Strasshurg.  A56. 
Refimnintngen  der  Kirchen   u.  KU. 

(15.  Jh.)  49.  (16.  Jh.)  28. 

Regalien,  erzbischötliche.  (16.  Jh.)  20. 

Regehl  s.  Ordensregeln. 

Reqierungen  zu  Aachen,  Düsseldorf, 
Köln.  39. 

RegientngsantriU  s.  Laa. 

Regina  coeli  Kl.  s.  Cleve. 

Reginiiard,  Abt  von  Siegburg.  154. 

Register  (Hebe-,  Lehns-  etc.)  s.  das. 
u.  Lehenswesen. 

Ä^WT-Canonichen,  -Canonissen.  s. 
Augustiner  etc. 

Reiehsaltteien:  Burtscheid,  Corneli- 
mOnster,  Stablo-Malmedy  u.  Werden. 

Reichiherrschaflen.  135 — 138. 

Reichskammergericht   27. 

Reichssachen  (Correspondenzen,  Ver- 
handlungen der  Reichstage,  Abschiede 
etc.).  20.  26.  27.  Hl.  44.  47.  50.    138. 

139.  150.  153  ff.  A37.  A58.  IA9. 
L92. 


Reichsstädte  .s  Aachen,  (Duisburg), 
Köln. 

Reichsstifter  s.  Elten,  Essen. 

Reichstein.  Kl.  120.  —  Kirche.  126. 

Reifferscheid,  Herren  von.  s.  Salm- 
Reifferscheid. 

—  Pf.  Kath.  A164. 
ReinardskeM.  L50. 

Reiner  J.  P.  von,  Archivar.  162. 

Reinold  S.,  Kl.  s.  Köln. 

Reishoizer  Gemarken.  30 

Reliquien  der  Heiligen.  46.  54.  62. 
71.  73.  78.  80.  113.  125.  A76.  A77. 
AlU.  A123.  A140.  A164.  L50. 

ReUinglMUsen.  Stift.  45.  L104. 

Remachis  s.  Heilige. 

Remagen.  Stadt.  157.  —  Kapelle.  155. 

Remscheid.  LI  13. 

Renteien,  Rentkammem,  s.  Laa.  etc. 

Rentenhriefe  s.  vornehmlich  Klaa. 

Retttenbücher  -  Register  s.  Lager- 
bücher,  Heberegister. 

Rc^crijdeidßiicher  s.  Laa. 

Retdand.  Uutcrherrschaft.  141. 

Rliade.  Kl.  120-121. 

Rfieinhach.  Gemeinde.  A165.  8.5.  — 
Kl.  134.  63.  —  Pf.  Kath.  A166.  — 
Canton.  38. 

Rheinberg.  Stadt.  A6.  A167.  121.  — 
Amt.  158.  —  Schloss.  A168.  —  Joh.- 
0.-C\  53.  —  KU.  121.  134.  A167-168. 
A186.  —  Pf.  Kath    A168 

Rheindahlen  s.  Dahlen. 

Rfieindepaiiement  38. 

Rheindorf  (Grau-).  Kl.  121.  —  Pf. 
Kath.  AI 69.  A23.  —  (Schwarz-).  Stift. 
121.  155.  A212.  —  Amt  u.  Gericht.  24. 

Rheindorf  im  Berg.  Pf.  Kath.  AI70. 

mcm- Maas-Lande.  37—38. 

ÜÄWw-Mosel-Departement  38. 

i2/«>*n-Schiffahrt.  (15.  Jh.)  28.  (16. 
Jh.)  2p.  33. 

—  Überschwemmimgen  s.  das. 

—  Ufer  (Bepflanzung  derselben.  (18. 
Jh.)  130. 

lüiei/dty  Freiherm  von.  144. 

—  kl.  122.  —  Im  Bergischen.  Pf. 
evangel.  L139. 

Ricitterich.  Pf.  Kath.  AI 71. 

Rinderen.  L14.  L32. 

Ritterorden..D.-0.  u.  Joh.-O.  50—53. 

Ritterschaft  (Ritter -Rechte,  -Sitze, 
-Zettel  etc)  in  Cleve -Mark.  32.  33. 
152.  157.  164.  A211.  A2J3.  L15:  in 
Geldern.  161.  A211.  A213.  L27.  Irl3; 
in  Jülich -Berg.  26—27.  28—29.  79. 
131.  157.  A78.  A211;  in  Kurköln.  21; 
in  Zutphen.  161. 


Digitized  by 


Google 


dod 


jRÄaaßröcÄ^r- Vorschriften.  58.  o9. 
70.  155.  A56. 

EüiuU  der  ÄbtUsinnenwahlen.  116. 

BtU,  Familie  von.  161—162. 

Bodotf,  Vater  und  Sohn,  Münz- 
wardeine.  165. 

Boemerzug  Kaiser  Maximilians.   27. 

Boerdepartement.  38. 

Boermond.  Stadt.  L44.  —  KU.  L44. 
L45.  122.  LlOl.  —  Ryksarrhief. 
L43.   34. 

Boesberg.  L85. 

Boesrath.  Kl.  134.  66.  All.  —  Pf. 
Katb.  L140. 

Boisdorf.  58.  101. 

Bohndswerth.  Kl.  122.  LlOl. 

Bomfahrten  (-Reisen).  (15.  u.  16.  Jh.) 
165.  A56. 

BonmerMrchen.  Pf.  Kath.  A172. 

Bansdarf.  Gemeinde.  A173. 

Bosau,  Schloss.  140. 

BoseHen.  93. 

Bosenauf  Johann  von  der.  140. 

Bosmer,  Jesuit  27. 

Bossmnäen  Peter,  Canonicus  zu  Em- 
merich. 145.  L7. 

Bttbens  Peter  Paul.  28. 

Bmni,  Kirche  S.  Martin.  40. 

Buhr  auf  der,  Kl.  s.  Köln. 

BtdH-oH.  Stadt  A174. 

BküirsiMffahrt.  (17.  Jh.)  139. 

Bupertus  Tnitien^is.  A56.  A66. 

Bttrtch.  L86. 

Sadlhöfe  =  Haupthöfe.  131.  s.  auch 
49.  50. 

Saariu  Abtei.  122.  75.  139. 

Sachsen  (Volksgebiet).  49.  —  Kur- 
fiirstentum.  19.  20.  31.  —  Moritz  von, 
Aufstand  dess.  20. 

Saecuiarisatianen  der  Stifter  und 
Klöster.  21.  28.  32.  34.  38  u.  ('orpaa. 
insgesamt. 

Satfdn.  Pf.  Kath.  A175. 

»SWm-Dyck.  Fürstentum.  A59.  52. 
60.  1.S6. 

—  -Reifferscheid.  Grafschaft  resp. 
Fürstentum.  136.  A59.  A130  A164. 

—  -Salm.  Lehenkammer.  136 — 137. 
Salvagardien.    (16.  Jh.)   51.    s.   L-. 

n.  Klaa. 

Samndungeti,  hssliche,  von  Alfter, 
Bodmann-IJabel,  von  Dorth,  Gelenius, 
Qoii,  Redinghoven,  Sethe,  Spaen  s. 
Selbst 

Sandt,  Familie  von.  152. 

SapietUioj  Exempel  von  der  Jung- 
fWw.  154. 

.S<?^jr/y-Firraenich.  Pf.  Kath.   A176. 


Sfiyn,  Grafschaft.  19.  26. 

—  Grafen  von.  105.  135. 

Schaesbergy  Grafen  von.  L35. 

Schallenbergy  Canonicus  (?)  inKöln.  97. 

Schatzungsregister  der  (Geistlichkeit 
in  Kurköln.  (14.  Jh.)  21.  A96.  A161; 
Jülich-Berg.  (17.  Jh.)  28;  Cleve.  118; 
—  der  Ritterschaft  in  Berg  u.  Cleve. 
(15.  Jb.)  A211;  —  der  Geldernschen 
Ämter.  (14.  Jh.)  35;  -—  des  Landes 
Löwenberg.  (15.  Jh.j  37. 

Scfiaumburg.  Gratschaft.  37. 

SchHd.  126. 

ScJidlartf  Familie  von.  152. 

Sc/ielleiiberg.  L104. 

Schenkungen  unter  Lebenden  siehe 
(^rpaa. 

Scfii^fohn.  Pf.  Kath.  A177. 

Schifahrt  siehe  Rhein-  und  Ruhr- 
Schiflfahrt. 

SchälingskapeUen.  Kl.  123.  155.  A36. 

ScMangenhaU.  37. 

Schiedenhorst.  Kl.  123. 

ScJtleiden.  Reichsgrafschaft.  137.  126. 
156.  —  Kl.  134.  —  Pf.  Kath.  A178. 

Schlenderhan.  L87. 

Schmalkaldischer  Krieg.  20   26. 

Schmidtheim.  Reichsherrschaft.  137. 

Schneiffd  i.  d./Eifel.  30. 

Sc/io^/c^t-Ämter,  -Stühle  zu  Aachen. 
142 ;  Bonn.  A24 ;  Köln,  23—24. 146. 147. 

ÄcÄor/f<^- Briefe,  -Bücher,  -Proto- 
coUe,  -Weistümer  etc.  von  Commem. 
A40;  Comelimünster.  42;  Mors.  36; 
Münstereifel.  148;  Neuss.  A151;  Sit- 
tard. 125;  Siegburg.  A181;  verschie- 
dene 152.  s.  auch  sonst 

Scliaen  Philipp.  LlOl;  Wilhelm, 
Canonicus  in  Xanten.   L18. 

Schoenberg.  Trierisches  Amt.  30. 

Schoenforst  b. 'Comelimünster.  42. 

Sclkoenstein.  L141. 

Scholasterie- Amt  s.  Stfaa. 

Schrnrrler.  Amt.  164.  A207. 

5c/«Wwwc«<w(Schrein8bücher,Füste-, 
Karten-,  Meister-Urkk.-)  in  Aachen.  14:J; 
in  Gladbach.  A83;  in  Köln.  L92. 23— 'J4, 
A74.  66.  97.  99.  101.  103.  104. 

Schüren,  Gert  von  der.  15S.  159. 
Ao6.  A211.  L13.  L41. 

Schützengesdlschaften  siehe  Bruder- 
schaften. 

Schulden.  Landes-,  der  KU.,  Städte 
s.  daselbst 

Schulen  in  Cleve-Mark.  32;  Essen. 
43;  Jülich -Berg.  28.  A19.  A67 ; 
Kurköln.  20;  Mors.  36;  Wesel.  150; 
Wickrath.  138. 


Digitized  by 


Google 


204 


Schulen,  Öoni-,  zu  Aachen.  L50. 

—  Latein-,  zu  Düsseldorf.  71.  72. 
L108.  8  auch  Seminar  S.  Salvator; 
Kempen.  L2f);  Köln  L92;  Malmedy.47; 
Uedem.  1^16;  Ürdingen.  148;  s.  auch 
(iymnasien.  —  Trivial-  zu  Diiren.  71. 

Svhwarzetütroidi.  Kl.  123.  155. 

Schwarzrlteindorf  s.  Rheindorf. 

Schwediidte  Truppen  im  SOjahrigen 
Kriege.  So.  L13. 

Scf^ceitüteim.  Kl.  123.  155. 

Sebastian  S ,  Kl.  s.  Neuss. 

Sechtem.  Pf.  Kath.  A179. 

Secteti  in  Jttlich-Berg.  28.  s  auch 
Wiederläufer. 

Sedenhuch  s.  Memorienbücher. 

Seidenraupenzucht  in  Cleve.  33. 

Sdgersdotf.  Pt.  Kath.  A180. 

Sdigenthal.  Kl.  124.  13H.  155.  A212. 

Seminare.  S.  Salvator is  zu  Düssel- 
dorf. 71.  72.  80;  Norbertiner  zu  Köln. 
107.  19.  21.  126.  A49;  zu  Wesel.  150. 

Sejmrateommimon  in  geistl.  Ange- 
legenheiten (KU.-Aufhebungs-Commis- 
sion)  in  Jülich-Berg.  28.  s.  auch  die 
übrigen  Laa. 

Seindchrinessen  -  KU. :  Jülich ,  Mal- 
medy,  Neuss. 

Series  comitum  Clivcnsium  s.  Ge- 
nealogien. 

Seiratiufi  s.  Heilige. 

Serviten'K\i}ster:  Bonn  (Ki*euzberg), 
Rheinbach. 

SetTitessen-K].:  Köln  (Filzgraben). 

Seifte  von,  Sammhing  dess.  L13. 
10  not. 

Severin  S., .  Stift  s.  Köln. 

Sibel  Caspar.  LU4. 

SiebenjiUiriger  Krieg.  33.  u.  Laa. 

Siefilmrg  Stadt.  A181.  148.  30.  124. 
133.  —  Abtei.  124-125.  154  A56. 
A181.  —  KU.  134.  124.  —  Pf.  Kath. 
A181. 

Siersdotf,  D-OA).  50—51.  70. 

Sigmaringen,  HohenzoUem  zu.  A214. 

—  Archiv.  A214.  —  Museum.  69. 
Süberverkauf.  (18.  Jh.)  53. 
Sindorf  s.  Syndorf. 

Sinzetndt.  Kl.  125. 
Sinzig,  Stadt.  157. 
*SfV>ii.  Kl    8.  Köln. 
Sionaherg.  Kl.  s.  ('leve. 
Sittardy  Ilenen  von    167. 

—  Stadt.  L46.  125.  —  KU.  125.  155. 
LI6.  —  (Schlacht  bei  Sittard.  31). 

SiUiationaplüne.  26.  112.  (S.  auch 
Karten). 

Soest,  köln.  Gericht.  21. 


Soester  Fehde.  19.  20.  .30.  .Hl. 

Solenandety  Arzt.  163. 

Soliftgen.  Stadt  148.  —  Joh.-O.-H. 
52.  —  Landratsamt.  39. 

Sonnhom.  Pf.  Evang.  L119. 

Sttmheck.  Gemeinde.  A182.  —  Fnter- 
ßericht..33.  —  Kl.  126. 

Spaen  le  liecq,  Baron  von.  A:*U,  60. 

Spiddoip,  L14. 

Spanischer  P>bfolgekrieg.  20.  32. 

Spaykanal.  L13. 

Spee,  Friedrich  von.  L97. 

Spezificationen  von  Ländereien  siehe 
('Orpaa. 

Spickemagd  Heinr.,  Abt  von  Pan- 
taleon  in  Köln.  97. 

Spiek  Job.,  Prior  z.  Marienfrede.  111. 

Spies'Bullesheimy  Familie  von.  152. 

Spiritus  S.,  Kl   s.  Uedem. 

Spotiheim,  Familie  von.  A57. 

Staatsarchive.  Geh.  zu  Berlin.  100. 
153.  158.  159.  160;  Coblenz.  18.  85. 
136.  137.  152;  Hannover.  44;  Münster. 
18.  44;  Wetzlar.  L55. 

Äf/iWo-Malmedy.  Reichsabtei.  46—49. 
153.  154. 

Stahle.  Stadt.  47. 

Stadtarchive :  Aachen ,  (Amheim), 
Barmen,  Bonn,  Calcar,  Cleve.  Cranen- 
burg,  Crefeld,  Dahlen,  Dentz,  Dins- 
laken, (Doetinchem),  Düren,  Düssel- 
dorf, Duisburg,  £lberfeld,  Emmerich, 
Kssen,  Gangelt,  Geilenkirchen,  Gel- 
dern, Gerresheim,  Gladbach,  Goch, 
Gräfrath,  [Hattem],  Isselburg,  Jülich, 
Kaiserswerth,  Kempen,  Köln,  Lennep, 
Mettmann,  Mors,  Mülheim  a. /Rh., 
Münstereifel,  Neuss,  Nideggen,  [Ny- 
megen],  Orsoy,  Ratingen,  [Roermond], 
Ruhrort,  Siegburg,  [Sittard],  Solingen, 
Steele,  Uerdingen,  Velbert,  [VcnloJ, 
Viersen ,  Werden ,  Wesel ,  Xanten, 
Zülpich,  [Zutphen].  s.  das. 

Städte  in:  Cleve -Mark.  32.  Llö ; 
Geldern.  34;  Jülich-Berg.  2?7.  :i9.  148. 
163.  L106;  Kurköln.  21;  Niederrhei- 
nisch-Westföl.  Kreis.  37;  Stablo-Mal- 
medy.  47. 

SiadtrecJUe  und  Verfassung  von : 
Aachen  142;  Calcar.  164.  Llö.  L16. 
L17;  Cleve.  143.  164.  A56.  A211.  L13. 
L16.  LI 7;  Cranenburg.  164;  Crefeld. 
143;  Dinslaken.  144;  Emmerich,  145. 
L13.  hir,.  L17;  Gennep.  Lihi  Goch. 
A85.  L1.5.  L16;  Köln.  A56.  146.  147; 
Nymegen.  164;  Rees.  164.  L9.  L13. 
Llö.  L17;  Wesel.  150.  164.  A211. 
L17. 


Digitized  by 


Google 


205 


Städtechroniken  und  Materialien  zur 
StÄdtcgeschichte  von :  Emmerich.  145; 
Essen.  ^45;  Dortmund.  158.  163;  Dü- 
ren. L54\  Duisburg.  16L  163.  Aü8; 
Gangelt.  A78;  Köln.  147.  164.  L9:J', 
Neuss.  A211;  Xjmegen.  161. 

StMUpläne.  Bonn.  (17.  Jh.)  62; 
Kühl.  (16.  Jh.)  153;  Ruhrort  (16.  Jli.) 
AI 74.  s  auch  Karten. 

Städtepricüegien  s.  Staa. 

Staä  von  Holstein,  Familie.  141. 
152.  All. 

StammlHUwi  derKarolinger.55;  —  der 
Adligen  s.  Genealogien,  Wappenbüchcr, 
Lanustaude. 

Stammheim,  Arch.  der  Grafen  von 
Först^nberg.  A183.  —  Familie  von. 
141.  -  Ort.  96. 

Stiimmlvste  der  Einwohner  von  Stablo. 
(16.  Jh )  47. 

StamnUafHn  s.  Wappenbücher. 

Statid^^erliehungen  in  Julich-Berg.  27 ; 
iu  Kurköln.  21. 

StatiHiken  von  Broich.  138;  Clove- 
Mark,  159.  16S;  Mors.  36.  103;  des 
Rhcindepartemeuts.  38;  der  KU.  in 
Clcve.  L13. 

Statuten  der  Stifter.  (13.  Jh.)  91. 
94.  97.  L18.  (14.  Jh.)  22.  23.  74.  79. 
91.  100.  A56.  (lö.  Jh.)  45  54.  56. 
62.  68.  71.  90.  92.  114.  115.  132. 
(16.  Jh.)  60.  116.  121.    8.  auch  Stfaa. 

—  der  Klöster  s.  Ordensregeln 
Steckfy  Familie  von.  H7.  Llo. 
Steeie.  Stadt.  L105.  —  Pf.Kath.Ll05. 
Steengrachtj  Freiherm  von.  L36. 
SUffeahausen.  Vi  Katli   A184. 
Steinbach,  Amt.  L124. 
Steinbrüche  zu  Drachenfels,   Unkel- 
stein. 22. 

Steinbühd,  Maus.  151. 

^einfdd.  Abtei.  126.  112.  155. 
A178.    L92. 

Stänfurt,  Grafen  von.  157.  158. 

SteinJiMen.  149. 

^etirade.  Abtei.  128.  —  Pf.  und 
Schale  das.  127. 

Steuern  (Landes-,  Reichs-  u.  Türken-) 
s.  L-,  St-  u.  ITaa. 

—  der  Geistlichkeit  s.  neben  den 
Klaa.  auch  Schatzungsregister. 

Steuerfreiheü  der  KU.  61.  69.  70. 
73.  8.  auch  Klaa.  insgesamt. 

Stifter:  Aachen  (Marien  u.  Adalbert), 
Bedbnr,  Bonn  (Cassius  u.  Dietkirchen), 
Heye,  Cranenburg-Zyfßich,  Düsseldorf, 
Elten  (R.  St ),  Emmerich,  Essen  (R.  St.), 
Gerresheim,    Gevelsberg,    Heinsberg, 


Jülich,  Kaisers  wert  h ,  Kerpen,  Ivölu 
(Andreas,  Aposteln,  Caecilien,  Ciuii- 
bert,  Georg,  Gereon,  Maria  im  ('apitol, 
Maria  ad  gradus,  Sevenn,  Ursula), 
Münstereifel,  Neuss,  [Nideggen],  [Xorf], 
Oberndorf,  Rees,  Rellinghausen,  Khade, 
Schwarz- Riheindorf,  Sittard,  Stoppen- 
berg, Süstern,  Vilich,  Wassenberg, 
Wissel,  Xanten. 

Stimmung  der  Bevölkerung  (1813  fi)  39. 

Stockbuch  51.  s.  Heberegister. 

Stoppenberg.  Stift.  45—46. 

Stotzheim.  Kl.  127.  —  Pf.  Kath.  A185. 

Strackias  Dr.,  159. 

Straeien.  Stadt.  124  —  Amt.  35.  — 
Kl.  127.  —  Pf.  Kath.  A186. 

Strafgefäüe,  (15.  Jh.)  35.  s.  AA.  der 
Gerichte. 

Stnähurg  b./Cornelimünster.  42. 

Straasciäaternen  in  Wesel.  (17.  Jh.) 
149. 

Streithagen  Petrus ,  Canouicus  in 
Heinsberg.  159. 

Strettfujcen,  Pastor  zu  Onterath.  A158. 

Strewersdorff  (^ineyendori)  H.  von. 
Descriptionsbuch  des  Erzstiftes  Köln. 
L92    s.  auch  116. 

Studiendiftungen,  (16.  Jh.)  119.  120. 
(17.  Jh.)  A75. 

Stynim.  Reichsherrechaft.  137.  26. 
AI  47. 

Sucvessio  comitum  Juliacensium  etc. 
8.  Genealogien. 

SuccenHionsafigelegenheiten  in  Jülich- 
Berg  8.  Jülichscher  Erbfolgestreit. 

—  in  Mors.  35.,  in  der  Herrschaft 
Broich.  139. 

SüciUdn.    Gemeinde.    A187.    96.  — 
Pf.  Kath.  96. 
Suhneltriefe.  L49.  s.  auch  Laa. 
Silstern.  Kl.  127.  125. 
Suffraganate  des  Erzstiftes  Köln.  21. 
Suitbert  s.  Heilige. 

—  S.,   Stift  8.  Kaiserswerth. 
Suppressionsetats.   Sui)primirung  der 

Stifter  und  KU.  s.  das. 

Sgberg,  Freiherm  von.  L66. 

Syndorf.  Pf.  Kath.  A188. 

Sgnodalactenj  evangel.  (16.  Jh.)  A52. 
Ä181. 

jTmi-V  Alexander,  Diarium  von  Duis- 
burg. 163. 

Tagebücher,  (16.  Jh.)  111.  L114. 
(17.  Jh.)  148.  L18.  (18.  Jh.)  Loh.  s. 
auch  Memorabilien. 

TaubettJialten.  Bestimmungen  des- 
wegen. (17.  Jli.)  139. 

Tamdh  von  Gütern  s   Klaa. 


Digitized  by 


Google 


206 


Taxation  von  K^ostergebäiiden.  (18. 
Jh.)  68. 

TecklenbuTfff   Grafen  von.    157.  158. 

Teisterbawl  (Trafschaft.  162. 

Terporten.  Arch.  der  von  Loö.  L40. 

Terräonalhoheit  s.  L.-  ii.  TTaa. 

—  der  Abte  von  Siegburg.  124. 

Tescfienniacher  Werner.  Annalcs  u. 
Vitae.  162.  163.  LI  14. 

Testamente  Kölner  Bürger.  (14. 
Jh.  ff.)  24.  —  8.  (?orpaa. 

Tetz.  B88. 

Theodormuf  Aedituns  von  Deutz.  69. 

Theolof/ie  am  Niederrliein.  (14.  Jh.) 
L92.       ' 

TheresiettcoHcent  n.  Aachen. 

Themurarien- \mt  s.  Stfaa. 

Tkomaa  von  Kempen.  L25. 

Thoren    Reichsstift.  136.  A57.  L47^ 

Thorty  Familie  von.  152. 

TImmb.  Kapelle  zu.  A18. 

Thurtn  beim,  Kl.  in  Essen.  4ß. 

Tümanns  Jacob,  Propst  in  liang- 
waden.  109. 

TUidaturlmch  des  Kurf.  Karl  Theodor. 
29;  der  kurköln.  Kanzlei.  (17.  Jh.)  21. 

Tönisgarzen  s.  Garzen. 

Topographien  von  Berg.  KiH]  von 
Broich.  138;  von  Geldern.  3.'j.  162; 
des  Fürstentums  Jülich.   161.  1B3. 

TotenbedaUung.  (18.  Jh.)  94. 

Totenläuten.  71. 

Traar.  Joh.-O.-C.  53. 

Traditiones.  49.  s.  Copiare. 

Translationen  der  Heiligen  s.  das. 

TratisscripUonsbücIter  s.  Gerichte. 

Trappisten-KX,  s.  Düsselthal. 

Trier.  Erzbisehöfe.  19.  106.  — 
Karthause  zu.  100.   s.  a.  Bibliotheken. 

Tnps,  Grafen  von  (Bei-ge).  L74.  L89. 

Tiiumphm  Remacli  s.  Heilige. 

Troisdorf.  124. 

Trachsessische  Wirren.  19.  20.  84. 
145.  A42.  A151.  A158.  (Diarium  belli 
Tr.)  LlOl. 

Türdk  (Torck)  Johannes,  Clcvischer 
Secretär  157.  158.  169.  L13   L41. 

Türck  W.  31. 

Türkin,  Geschichtsschreiber.  161. 

Turnus  Capituli  S.  Severini  s.  Copiare. 

Tuschenbroich.  Arch.  des  Notars 
Jungblut.  A189. 

übach  G.  zu  S.  Joh.- Baptist  zu 
Aachen.  55. 

Überschwemmungen  in  Münstereifel. 
(15.  Jh.)  116;  des  Rheins.  95  13iM64. 

Uedem.  KU.  127—128.  134.  M3.  — 
SIüterAc.  A182.  A211.  IJö. 


UedesJteim.  Pf.  Kath.  A190. 

Uerdiftgett.  Stadt.  148.  —  Amt  148. 
—  Gericht.  30.  —  Kl.  134,  —  Pf. 
Kath.  191. 

Ueäerath.  Pf.  Kath.  A192. 

(Ift  {'aspar  von,  Dechant  zu  Xan- 
ten. L18. 

IJnbcscIieiden,  Familie  von.  152. 

UnicersäfUen.  Duisburg.  S'd.  Köln.  24. 
li).  21.  LU;J. 

üntergi'ru'hU'  s.  (ierichte. 

Uiiterherrmiagc.  in  Jülich-Bcrg.  124. 
139. 

UnUrlierrlichkeit^'u  in  Jülich -Berg 
27.  163.    Kurköln.  21.    Mors.  36. 

UnteiTicht    der   weiblichen   Jugend. 

45.  6k;  der  Jugend  durch  die  Jesuiten 
s.  Archive  der  Jesuitencollegien.  S. 
auch  Schulen  u.  Pensionsanstalten. 

('nterthafwnrerhältnisse  in  der  Herr- 
schaft Wlckrath.  (15.  Jh )  138.  s.  auch 
L.-  u.  TTaa. 

Ursiniut  Job.,  ref.  Prediger.  161. 

Ursula  S.,  Stift  s.  Köln. 

Ursidimrinnen  -  Kl I . :  Bonn,  Düren, 
Düsseldorf,   Köln,  Montjoie. 

Utrecht   Bischöfe.  74.  —  Stift.  162. 

Utrcchtcr  Fehde.  27. 

Velbert.  Stadt.  149. 

Vrlbrik'k,  Familie  von.  L56. 

Velden.  Joh.-O.-H.  52. 

Vduve.  (Quartier.  164. 

Vetdo.  Stadt.  L42.  164. 

Verbrüderungen,  gegenseitige  von  KU. 

46.  70. 

VerJtandlungeti  der  Kreis-,  Land-  u. 
Reichstage  s.  das. 

Verlegung  von  KU.  68.  98.  107.  11 1. 
L14. 

Vermädhtnisse  8.  Klaa. 

VermessungS'Tahdlen  (Landmaasse 
etc.)  58.  66.  67.  70.  82.  117.  135. 

Verpflegung.  Truppen-.  39. 

Verzeidinisse  der  Äbte,  Äbtissinnen, 
Pröpste,  Dechanten,  Canonichen,  Cano- 
nissen,  Klosterbrüder  etc.,  der  Bürger 
in  den  Städten  s.  die  betr.  AA. 

Vicarien  s   Klaa. 

Viersen.  Stadt   A193.  —  Kl.  128. 

Vigäiae  defunctorum.  94. 

Vdich.  Amt  und  Gericht.  24. 

—  Stift.  128.  A209.  A212. 

VäUp.  Pf.  Kath.  A194.  —  Reichs- 
herrschaft. L56. 

Vineem  s.  Heilige;  S.,  Kl.  s.  Köln. 

—  S.  zu  Metz.  Stift.  48. 
Virmund,  Grafen  von.  152. 
Visitationen  der  Kirchen  u.  KU.  in 


Digitized  by 


Google 


207 


Jüüch-Ber^.  28:  der  Stifter,  KU.  u. 
Kirchen  überhaupt;  (15  Jh.)  49.  59. 
(16.  Jh.)  40.  64.  6ö.  79.  108.  120. 
123.  1-^6.  AllO.  A128.  (17.  Jh )  45. 
53.  62.  96.  124.  129.  136.  A75.  A138. 
A206   (18.  Jh.)  122   A77.  s.  a   83. 

Vitae  Mathildis.  97; 

—  Sanctorum  s.  Heilige. 

Vith  S.,  Unterherrschaft.  141. 

Vitinghoff-Scfiäl,  Familie  von.  LI04. 

Vüus  u.  Modestus  8.  Heilige. 

Vlaearadt  zu  Straelen.  L27. 

VögU  der  Städte:  Aachen.  26.  Ii49; 
Köln.  19.  146.  L  92;  der  Stifter  und 
Abteien:  Cornelimünster.  41:  Essen. 
44;  Gerresheim.  79;  Gladbach.  80; 
Sieffburg.  124:  Werden.  49. 

Vogdmng,  Kl.  zum,  %.  Jülich. 

Vogtnrecht  auf  dem  Eigelstein  zu 
Köln.  147. 

VogtübdL  Unterherrscaft.  L68. 

V(äkf<r^äsentanten  aus  französischer 
Zeit.  38. 

Vorne  Tlrich  s.  Northof. 

VredetK  Stift.  15«. 

TToeÄ«».  Stadt-.  (17.  Jh.)  144   L106. 

irocÄÄj/wiwi-Pilichtige.  (14.  Jh.)  130. 
s.  Kllaa. 

Wachtendonk,  Haus  u.  Herrlichkeit 
L24.  34.  —  Stadt.  128.  L24.  L64. 
-  Kl.  128. 

Wagetwränuntj.  LIB.  L16. 

WMen  der  Äbte,  Ähtissüineu, 
Pröpste,  Dechanten,  der  Comthure 
etc.   8.  die  betr.  AA. 

WaWerberg,  Kl    134. 

Waldbrod.  Landratsamt.  39. 

Waltkck.  Grafschaft    19. 

Wddfueht  A78. 

WalcUjrafen  zu  Dahlen.  144. 

Waidordttungen^  Waldrecht  s.  Busch- 
ordnongen. 

Walheim.  L55. 

Waisum,  Joh.-O  -IL  62.  —  L15. 

Wappen.  (Landes-  und  Dynasten-). 
m.  160.  A211. 

Wappenhücher  (Aufschwörungen)  der 
adligen  Stifter  vom  15.  Jh.  ab:  Bed- 
bar,  Bonn-Dietkirchen,  Essen,  Maria 
im  Tapitol  zu  Köln,  Rellinghausen, 
Schwarz-Rheindorf,  Siegburg,  Stoppen- 
berg, Vilich.  —  Der  Ritterschaft  in 
('leve.  33;  Jülich-Berg.  :J9-j  Kurköln 
21.  —  Der  Herren  von  Broich.  138; 
der  von  Loe.  L41. 

Warbeyen.  L14. 

Warden  in  Cleve-Mark.  33. 

Wassenberg     Gemeinde.    A195.    — 


Stadt.  70.  129.  —  KU.  128—129.  156. 

—  Pff.,  kath.  AI 96;  evangel.  AI 97. 
Wusserhauten.  38. 
WiusserrechU'.  L17. 

Weql^rg.  Pf.  Kath.  A198. 

Wegebauteii.  20.  21.  3-»    44. 

Weü'Iiif,  Krhrn.  von    L31.  L8o. 

WeidegevevhtUfkeU.  (15.  Jh.)  131.  s. 
auch  Klaa. 

Weiden.  Pf.  evaiig.  A199. 

Weidenfjuch.  Kl.  s.  Köln. 

WeiJier.  Kl.  s.  Köhi. 

Weihzetige  der  Altäre.  61. 

Weilfarth  (terhard  zu  S.  Pantaleon 
in  Köln.  97. 

Weingäiien.  Ordnungen,  Pachtungen. 
(14.  Jh.)  82.  (16.  Jh.)  143.  (17.  Jh.)  91. 
136.  LöO. 

Wein^apfrechi.  (15.  Jh.)  132. 

Weinsherg.  Buch.  L92. 

Weisse,  Advocat  zu  Mors.  162. 

Weisse  Frauen.  Kl.  s.  Köln. 

Wei^ümer.  (12.  Jh.)  146.  (13.  Jh.) 
62.  79.  (Vogtw.)  (14.  Jh.)  92.  132.  140. 
(15.  Jh.)  42.  96.  97.  136.  (Bergw.  und 
Pfanw.)  148.  A13.  A58.  A181.  L2ö. 
L26.  (16.  Jh.)  93.  95.  99.  124.  126. 
141.  144  A136.  (17.  Jh.)  Pfarrwoistum. 
A76. 

Welclwnhmj.  Kl.  12». 

Welheim.  Hof.  52. 

Weher  Franz  von    161. 

WeiMn    Kl    129. 

Wendt,  Familie  von.  L127. 

Wenge  in  ('leve.  140. 

WeiufS'WidJfen,  Familie  von.  1^82. 

Werhe^oese^i  in  Cleve  s  C'antonsweseu 

Werden.  Reichsabtei.  49—50.  31.  32. 
6ö.  140.  155.  162.  ÄoG.  —  Stadt. 
A200.  149.  49. 

TT^rW^-M^f-Ordnung.  (16.  Jh.)  142. 

Werl.  Officialatgericht.  21. 

Wertie  Ulrich  s.  Yorne. 

Weneken.  Heinrich  von.  162. 

Wesel.  Stadt  149—150.  LIU.  118. 
130.  131.  161.  162—163.  —  Joh.-O.C. 
03.  —  KU.    129-130.   150.   A56.  L18. 

—  Pff.,  Evangel.   A201.  150;    Kathol. 
A202.  150. 

Wesseling,  Ober-  und  Nieder-,  Höfe 
zu   107. 

M^estfalen,  Herzogtum.  19. 

Westfi'äische  Dynasten.  31. 

Westfälischer  Friede.  27. 

Westhoven's  Dortmunder  Chr.  163. 

W^dinghoren.  Gemeinde.  A203.  — 
Herrschaft  ebenda. 

Weger.  Pf.  Kath.  A204. 


Digitized  by 


Google 


208 


We^üiann,  Stadtsccretar.  162. 

Wibald  von  Stablo.  153—154. 

Wifint^.  Dynasten  von  und  Reiclis- 
l.eiisi  iKift.  137—138.  —  Kl.  130. 

Widdersdorf,  Pf.  Katli.  A205. 

Widdig.  Hof  zu.  84. 

Widenroid  Joh.,  aus  Köln.  1H5. 

Wiedertäufer.  19.  28.  41.  139.  163. 
LIU. 

Wiesdorf  Kirche  zu.  80. 

Wildcidmrg.  llerrschafl  und  Herren 
von.  126. 

—  i,/ Westfalen,  .\rcli.  des  Dr.  Sei- 
herts    A216. 

Wiihdmüen-K\\.\  Grevenbroich  u. 
Marien  water. 

Wifli/trard  S.,  Vicarie  zu  Wesel.  150. 

Wdiirh.  VW  Kath.  A206. 

Wdmiui*,  Historiker.  L2o. 

Winneikemlonk.  Gemeinde.  A207. 

Wiuuenihid.  Cl.  Untererer  ich  t.  33. 

Wipi^ürtli.  Kl.  134.  Pf.  Kath.  A208. 

WirtscfuiftsgesdMUe  siehe  besonders 
KI  -  u.  Staa. 

Wiss^lorf  Kl.(V)  155. 

irMsei^sche  Genealogie.  161. 

—  Stift   131. 

Wissen.  Cl.  Untergericjit.  34. 

—  .Vrch.  der  Grafen  von  Loj*. 
Wittern.  Reichsherrschaft.  139. 
Witten.  Familie  von.  141. 

—  a.  d./Uuhr.  Herrschaft.  141. 
WiUefihorxt  zu  Hoi-st.  Familie. 
Wilttfen  Eberhard,  evangel.  Pfan-erzu 

Kssfu.  145. 

Witiffctititein-hevlehuTg,  Fürsten.  135. 

Witilaer.  Pf.  Kath.  A209. 

Wittumsver.KchreUfafu/en  etc    s    Laa. 

Wolkenburfß,  Amt  resj».  Gericht.  24. 

Wordtnuuin,  Archivar.  160. 

Worniersdarf  85. 

WndierhlutMn,  Vertilgen  ders.  (18. 
Jh.)  149. 

WnUenamL  L13.  L14. 

Wfii^hauSy  Archivar.  160. 

Wnsimüh  Petrus.  AI 91. 


L41. 

152. 


L24. 


Wunder  s.  Miracula. 

Wunderlich  Christina  s.  Heilige. 

Wplivh,  Herren  von.  140, 

Wyndesheim.  Generalkapitel  zu.  9tK 

Xaiüen,  Stadt.  L19.  132.  A213.  Llo. 
LlOl.  —  Gerichte.  21.  33.  34.  —  KU. 
131—132.  134.  34.  76.  82.  155.  162. 
A211.  L18. 

Zardarikiu^  Jakob,  s.  Kritzraedt. 

Zehnpfen  itif /Veir.,  Camer arius.  A188. 

Zehnten.  Freiheit  der  KU.  von  Z. 
74.  8.  Kllaa.  —  Hühner-  u.  Lämmer-. 
(14.  Jh.)  130. 

i^e^/ff-Recbuungen- Register.  (15.  Jh.) 
74.  85.  120.  (16.  Jh.)  45.  71.  127.  132. 
(17.  Jh.)  67.  83.  91.  s.  auch  Kllaa. 
insgesamt. 

Zellen  in  der.  Kl.  s.  Köln. 

Zirhen,  Herrschaft.  25.  26. 

^«/w-Bücher-Register  s.  lleberegister 
und  Lagerbücher. 

ZiiiMiätze.  Aufzeichnungen  dariiber. 
(14.  Jh.)  24. 

Zinssei niary  Familie  von.  152. 

Zissendorf  Kl.  132-133. 

ZißUe  8.  besonders  die  Laa.  (13.  Jh.) 
43.  (14.  Jh.)  29.  115.  (15.  Jh)  20  26. 
21.  72  149.  (16.  Jh.)  33.  37.  139. 
(17.  Jh.)  36. 

ZiiUfreiheib  der  KU.  s.  das.  (15.  Jh.) 
52.    (16.  Jh.)  124.    (17.  Jh.)  111.  118. 

—  der  Geistlichkeit  u.  Ritterschaft. 
(16.  Jh.)  ALSO. 

Zolner,  A.  Chr.  de  a  Brandt.  Capi- 
tular  zu  Siegburg.  A56. 

Z^ns.  Kl.  134.  —  Pf.  Kath.  A210. 

'Lidpich.  Amt  resp.  Gericht.  24.  — 
Stadt.  L90.  —  Kl.  134.  —  Pf.  Kath. 
L90.  —  Pfandschaft.  26. 

ZnnfUoesen  s.  Gildeweseu. 

ZiUphen.  Stadt.  L2. 

ZiUphetisches  Lehnrecht.  32.  165. 

Zwölfling.  Kl.  in  Essen,  s.  das. 

Ztoijcel  Familie  von.   152. 

Ziffflich,  Stift  8.  Cranenburg. 


•e»$<e 


Digitized  by 


Google 


^fV* 


Berichtigungen  und  Zusätze. 


S.     3  Z.     3  V.  u.  ist  zu  tilgen  Knapp. 

—  18  —    6    —    Theoderico  de  Moersa  statt  Friderico. 

—  30  —  14  V.  0.  Mülheim  statt  Mühlheim. 

—  42  —     8     —     Schönforst  statt  Sclumfort. 

—  47  Von  den  handsclirit'tlichen  Beständen   von  Stahlo-Malmedy  besitzt  der 

Gutsbesitzer  Waltz-Leissler  zu  Kcsselstadt  bei  Hanau,  wohin  in  der 
franzosischen  Zeit  das  Archiv  der  Abtei  geflüchtet  war,  ausser  einer 
Anzahl  Lectionarc  und  sonstigen  Mss.  geistlichen  Inhalts,  ferner  einem 
unbedeutenden  t-opiar  des  18.  »liis.,  ein  sehr  beachtenswertes  Copiar 
aus  dem  IG.  Jh.,  das  auf  Veranlassung  des  Abtes  Christoph  von  Man- 
dcrscheid  1572  ff.  zum  praktischen  Gebrauche  vor  Gericht  auf  Grund 
der  Originalurkunden  und  des  ältesten  Copiars  aus  dem  13.  Jh.  (B52 
des  Sts.-Arch.  zu  Düsseldort)  angelegt  ist  und  den  Urkundenbestand 
bis  zum  Ausgang  des  10.  Jhs.  am  vollständigsten  repräsentiert. 

—  55  Z.  14  ¥.  0.  Lamprecht,  Areh.  rtO  statt  49. 

—  55  —  25    —     S.  Foilan  statt  Florian, 

—  59  Die  unter  A  117  aufgeführte  Hs.  von  Altenberg  befaiitl  sicli  früher  im 

Geh,  Htaatsardi.  zu  Berlin  cf.  A,  Arch.   11,  772. 

—  65  Brüggcu  gehörte  ui-sprüiiglich  zu  Mors. 

—  73,  79  ff.    Die    bei   den  Klostcrarchiven   Duisburg,   Gerresheim,   Hamborn, 

Neuwerk,  Kath  angeführten  Aufhebnngsacten  entstammen  den  be- 
treffenden Landesanhiven.     (Separatcominissionen.) 

—  HO  Der  Ilauptbostaiul  des  Archivcs  von  Gevelsberg  beruht  im  Sts.-Arch. 

zu  Münster. 

—  84  Hilfarth  statt^Hilfahrt. 

—  85  Hoven  gebrirtc  zn  .lülich. 

—  105  Köln,  Mariengarten;  Cistercicnser innen  statt  Benedirtinessen. 

—  110  Malmedy  vor  Marienbaum  setzen. 

—  113  Marienweiler:  Franciscanesseu  statt  Augnstinessen. 

—  125  Sinzenich  gehörte  zu  Jülich. 

*-  133  u.  1.34  Zu  den  untergegangenen  etc.  Klostcrarchiven  sind  nachzu- 
tragen :  B  1  a  n  k  e  n  h  e  i  m  ,  Franciscanesseu ;  Dinslaken,  Francis- 
canesseu; Düren,  KI.  zum  Paradies:  Düsseldorf,  S.  Trsnla (Cclliten)» 
C'armelitesisen ;  Klten,  Franciscanor,  Ursuliiierinnen;  Kmmericln 
Fraterherren;  Geldern,  Karthäuser  (V);  Goch,  Auguatiirer  (V):  Köln, 


Digitized  by 


Google 


Celliten:   Ad.   S.   Trinitatcm   in  der  Achterstrasse,  Im  Cederiwalde, 
Ursulinerinnen;    In    platea   S.    Marcelli,    Ad    S.    Klisabetham    prope 
S^.  Antoniiim,  Franciscanessen :   darissae   in  foro;  Montjoie,   IJrsu- 
•  'ÜÄerinnen. 
S.  143  lUieindahlen  statt  Eheindhalen. 

—  154  Der  unter  A  11 — 13  nach  Lacomblet  angeblich  als  fehlend  bezeichnete 

Codex  von  Stablo-Malracdy   hat   neueren  Uptersuchungen  z«folge  gar 
.  nicht  existiert.     Der  Index  ist  weiter  nichts   als   eine   Abschrift  des 
Index  zu  Martene  und  Durand  Ampk  Coli.  Bd.  11. 

—  161  Ursinus  statt  Ursinius. 

—  163  Solenandcr  —  Soleroander. 

—  166  (A  5)  Aus  den  Beständen   des  Landgerichts  zu  Aachen  sind  neuer- 

dings in  das  Sts.-Arch  zu  Düsseldorf  ftbergefuhrt  worden  die  dort- 
selbst  aufbewahrt  gewesenen,  zum  Teil  jedoch  nur  fragmentarischen 
Amts-  und  Gerichts- Archive  von:  Milien,  Boni  Sittard,  Nideggen, 
Geilenkirchen,  Jülich,  Aldenhoven,  Boslar,  Linnich,  Düren,  Heinsberg, 
Eschweiler,  Montjoie,  Nörvenich,  Randerath,  Wassenberg,  Wilhelm- 
stein, Schünforst,  Stollberg,  Liedberg  u.  A.  enthaltend  Acten  aus  dem 
16.— 18.  Jh. 

—  171  (nach  A57)  Rentner  Guntrum  in  Düsseldorf  besitzt  nicht  unbedeu- 

tende Archivalien  etc.,  vornehmlich  zur  Geschichte  der  Stadt  Düssel- 
dorf und  des  Herzogtums  Berg,  darunter  auch  eine  Handschrift  des 
Behr  a  Lahr  nach  der  seiner  Zeit  der  anonyme  Druck  angefertigt 
ist.  [Eine  weitere  Hs.  des  Behr  a  Lahr  befindet  sich  in  der  Königl. 
Bibliothek  zu  Berlin.] 


Digitized  by 


Google 


I 


'ii:^,^i0ssi^sim^f^''^sf^^.;^^^  ^f^im^\^^^^^^^^M^00i'^r^!^:^)sm^m^^^ 


ü^eHiüentHelie  J^eitNchrlft 


für 


liieMcliielite  und  KiiiiMt. 


=:agj« 


Erg:äiizuii|^sheft  III, 


II*'rausy:eK<»bHii 
von 

Dr.  K.  Lamprecht. 

E  n  t  li  a  1 1 : 

Hansen  J.  Dr.,  Zur  \ Or^e^chiohte  der  Soester  Fehde. 

Korth  L,  Liber  |)rivile»;ionnn  maioris  ecclesie  Cokmiensis 
Der  iütestp  Kaitular  des  kölner  Donistiftes. 


LIBRARY  OF  THE 

Verlag  der  Fr.  Lintztschen  BmhhanHliini;. 
188(>. 


|ece^*:®?*N^^®^i^*^>*^»^®^^'*^^'^^•'^■'^v•:^^• 


Preis  5  Hark. 

Für  die  Abonnenten  der  Westdciitat'hen  Zeitschrift  für  Geschichte  und  Kui 

(TAX  dem  Vorzugspreis  von  4  Mark. 
OCT  '>?>  I9i5 


Digitized  by 


Google 


Die  Erf(änzunf?sliefte  sollen  Untersiichunpren  zur  westdeutschen 
Geschichte,  welche  sich  infol-ije  ihres  rmfan^rs  uur  schwer  in  den 
Rahmen  der  Vierteljahrshefte  füf^^en,  eine  le>te  l'nterknnft  hieten.  Die 
Ergilnzungshefte  erscheinen  zwanglos,  je  nach  Bedüi-fnis;  sie  sind  in  das 
Abonnement  .nicht  eingeschlossen,  werden  aber  den  Abonnenten  zu 
ermässigten  Preisen  abgegeben.  Der  Umfang  der  Hefte  soll  15  Bogen 
auf  den  Jahrgang  nicht  überschreiten. 


Es  erschienen  bis  jetzt: 

Ergänzungsheft  I,  enthaltend:  Kruse  E.,  Verfassungs^eschichte  der  Stadt 
Strassburg,  besonders  im  12.  und  13.  Jahrhundert. 
Schoop  A.,  Verfassungsgeschichte  der  Stadt  Trier 
von  den  ältesten  Immunitäten  bis  zum  Jahre  1260. 
Preis  4  Mk. 

„  II,  enthaltend:  Rheinisches  Archiv,  Wegweiser  durch 

die  für  die  Geschichte  des  Mittel-  und  Niederrheins 
wichtigen  Handschriften.  I.  Teil:  Der  Niederrhein, 
bearbeitet  von  Dr.  Th.  II  gen,  Archiv  -  Assistent. 
Preis  3  Mk. 


Digitized  by 


Google 


Westdeutsche  Zeitschrift 


für 

Geschichte  und  Kunst. 


Ergänzungsheft  III. 


Herausgegeben 


von 


Prof.  Dr  K.  Lamprecht. 


TRIER, 

Verlag  der  Fr.  Liutz'schen  Buchhandlung, 

1886. 


Digitized  by 


Google 


Kn.  Lx»l2*8i;at  BcciiynooKKiui  in  Turn. 


Digitized  by 


Google 


Zur 

Virgeschichte  der  Soester  Fehde. 


Von 
IK.  Joseph  Hansen. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Zur  Vorgeschichte  der  Soester  Fehde. 

Von  Dr.  Joitph  Hansen. 


Einleitung'). 

Die  Soester  Fehde  ist  allerdings  schon  mehrfach  Gegenstand 
historischer  Bearbeitung  geworden,  aber  dennoch  ist  ein  Einblick  in  ihr 
wahres  Wesen  bei  dem  heutigen  Stande  der  Forschung  schwer  möglich. 
Man  steht  vor  einem  Rätsel,  wenn  man  die  so  mannigfachen  Ver- 
wickelungen, die  im  Kampfe  selbst  erscheinen,  mit  den  Ursachen,  aus 
denen  der  letztere  abgeleitet  wird,  in  Vergleich  bringt.  Denn  erwägt 
man,  dass  der  Kampf  zwischen  dem  Erzstift  C6ln  und  dem  Herzogtum 
Cleve  um  den  Besitz  der  Stadt  Soest  nicht  allein  für  die  unmittelbar 
Beteiligten,  sondern,  man  darf  es  ohne  Übertreibung  sagen,  ffir  fast 
alle  niederrheinisch-westfälischen  Dynasten,  ja  für  das  ganze  zwischen 
der  französisch-burgundischen  Grenze  und  der  Weser  liegende  Gebiet 
sowohl  inbezug  auf  die  Territorial-Politik  von  der  grösst^n  Bedeutung 
war,  als  auch  auf  die  Haltung  der  in  jenen  Schranken  liegenden  Herr- 
schaften in  dem  Schisma  zwischen  Papst  Eugen  IV.  und  dem  Baseler 
Concil  bestimmend  wirkte,  so  leuchtet  es  ein,  dass  nur  eine  eingehendere 
als  die  bisherigen  Untersuchungen  der  Ursachen  der  Fehde  zur  klaren 
Erkenntnis  führen  kann. 

Noch  vor  kurzem  wurde  von  kompetenter  Seite  Veranlassung  ge- 
nommen, die  Unterbrechung  der  Darstellung  dieses  Kampfes,  welche 
durch  das  Hinscheiden  des  früheren  Vorstandes  des  hiesigen  Königlichen 
Staats- Archivs,  Roger  Wilmans,  eingetreten  ist,  zu  beklagen  ^).  Es  war 
mir  möglich,  die  von  Wilmans  —  dessen  Absicht  es  war,  die  Soester 
Fehde  in  Verbindung  mit  der  sich  an  sie  direkt  anschliessenden  und 
mit  ihr  in  organischem  Zusammenhang  stehenden  Münsterschen  Stifts- 
fehde zu  behandeln  —  gesammelten  Materialien  zu  benutzen  ^).     Wenn 


>)  Die  folgende  Arbeit  stammt  aus  dem  Jahre  1883,  in  welcher  die 
erste  Hälfte  als  Münstersche  Dissertation  erschienen  ist.  Durch  unvorher- 
gesehene Umstände  gelangt  sie  erst  jetzt  zum  vollen  Abdruck. 

')  Harless,  Höhlbaum  und  Loersch:  Denkschrift  über  die  Aufgaben 
der  Gesellschaft  fiir  Rheinische  Geschichtskunde.    Köln  1881.  S.  23. 

»)  Durch  die  Güte  von  Wihnans'  Nachfolger,  dem  Königlichen  Staats- 
Archivar  Herrn  Dr.  Keller,  der  mir  auch  bei  der  Durchforschung  des  Mün- 
sterschen Staats-Archivs  in  zuvorkommendster  Weise  beistand.  Ihm  und  dem 
gleichfalls  um  meine  Arbeit  hochverdienten  Königlichen  Archiv-Secretär  Herrn 
Dr.  Philippi  verfehle  ich  nicht,  an  dieser  Stelle  den  wärmsten  Dank  für  die 
mir  zugewandte  Unterstützung  auszusprechen,  wie  ich  nicht  minder  auch 
den  Vorständen   des  Königl.   Staats-Archivs  in  Düsseldorf   und    des   Stadt« 


Digitized  by 


Google 


-^     6     — 

sie  auch  grösstenteils  die  Zeit  des  Kampfes  selbst  betreffen,  so  verdanke 
ich  ihnen  doch  manchen  schätzbaren  Wink. 

Dass  die  Kenntnis  der  Ursachen  der  Fehde  noch  so  mangelhaft 
ist,  rührt  daher,  dass  die  bisherigen  Bearbeitungen  die  Stadt  Soest  viel 
zu  sehr  in  den  Vordergrund  schieben.  Was  der  Soester  Fehde  ihre 
über  die  in  jener  Zeit  so  zahlreichen  Kämpfe  der  Städte  gegen  ihre 
Fürsten  weit  hervorragende  Bedeutung  verleiht,  ist  keineswegs  das 
Ringen  um  den  Besitz  der  Stadt  Soest,  sondern  die  durch  diesen  Streit 
bewirkte  Lösung  wichtiger  Territorialfragen  des  Niederrheins:  aus  der 
Schilderung  der  territorialen  Verhältnisse  des  Niederrheines  müssen  da- 
her auch  die  in  der  Fehde  sich  zeigenden  politischen  Combinationen 
abgeleitet  werden. 

Bisher  führte  man  den  Kampf  nur  bis  auf  die  Opposition  der 
westfälischen  zu  Cöln  gehörenden  Städte,  welche  sich  unter  der  Licitung 
von  Soest  im  Anschluss  an  die  vom  Erzbischof  Dietrich  von  Cöln  im 
Jahre  1435  diesen  Städten  auferlegte  neue  Kopfsteuer  erhob,  zurück; 
der  territorialen  Verhältnisse  erwähnte  man  nur  nebenbei;  man  folgte 
hierbei  lediglich  der  Darstellung,  wie  sie  der  gleichzeitige  Soester  Stadt- 
schreiber Bartholomaeus  von  der  Lake  in  seinem  sogenannten  Kriegs- 
tagebuch giebt,  ^)  ohne  zu  bedenken,  dass  dessen  Stellung  ihn  ganz  na- 
turgemäss  veranlasste,  seine  Stadt  in  jeder  Weise  in  den  Vordergrund 
zu  schieben.  Allerdings  hat.  sich  der  neueste  Forscher  auf  diesem  Ge- 
biete, H.  Hausberg*),  die  Aufgabe  gestellt,  dieser  Bearbeitung  ihre 
Parteilichkeit  nachzuweisen,  er  fasst  sie  als  „ein  politisches  Memorial, 
um  zu  beweisen,  dass  alle  Schuld  aa  dem  Treubruch  der  Soester  Bürger 
dem  Erzbischof  Dietrich  und  seinen  bösen  Räten  beizumessen  sei,  in- 
dem die  Stadt  so  lange  wie  möglich  im  Gehorsam  zu  Kurcöln  ver- 
Archivs in  Dortmund,  Herrn  Geheimrath  Dr.  Harless  und  Herrn  Oberlehrer 
Dr.  Rubel  den  für  ihre  freundlichen  Mitteilungen  schuldigen  Dank  hiermit 
abstatte. 

*)  Seibertz,  Quellen  zur  westf.  Geschichte  U.  254  ff. 

•)  Hausberg  H. :  Die  Soester  Fehde.  Göttinger  Diss.  1882.  Separat- 
abdruck aus :  Westdeutsche  Zeitschrift  I.  (1882)  pag.  180—238  und  319—373 
wo  die  zugehörigen  Urkunden  abgedruckt  siud.  Auch  der  anoujrme  Verfasser 
des  Aufeatzcs:  Die  Soester  Fehde  in:  Zeitschr.  für  preussische  Geschichte 
und  Landeskunde  XY.  603  ff.  berücksichtigt  die  territorialen  Verhältnisse 
lange  nicht  genug.  —  Uebrigcns  kann  ich  mich  mit  der  wegwerfenden  Pole- 
mik Hausbergs  gegen  den  Anonymus  durchaus  nicht  einverstanden  erklären: 
was  Hausberg  a.  a.  0.  p.  181  sagt,  beruht  einfach  auf  einem  Missverständnis  . 
dessen,  was  jener  meint.  —  Vgl.  auch :  Essellen  M.  F.  Uebersicht  der  Ge- 
schichte der  Grafschaft  Mark,  p.  19. 


Digitized  by 


Google 


—     7     — 

harrt  nnd  erst  durch  die  änsserste  Not  gez^rungen  sich  zur  Aufkün- 
digung ihres  Jahrhunderte  lang  treu  bewahrten  Unterthanenverhältnisses 
verstanden  habe;^^^)  in  Tielen  Fällen  ist  es  ihm  auch  gelungen,  auf 
Grund  der  im  Soester  Stadt-Archiv  bewahrten  Dokumente  den  wahren 
Thatbestand  im  Gegensatz  zu  Bartholomaeus  von  der  Lake  festzustellen. 
Aber  an  jener  völlig  äusserlichen  Ursache  der  Fehde  hält  auch  er  fest, 
wenigstens  erachtet  er  es  nicht  für  nötig,  ein  Wort  gegen  die  Ein- 
seitigkeit dieser  Auffassung  zu  sprechen. 

Die  Aufgabe  der  folgenden  Blätter  wird  es  sein,  im  Gegensatz 
hierzu  die  territorialen  Verwickelungen  als  die  wahren  Ursachen  der 
Soester  Fehde  darzustellen,  während  jene  übrigens  noch  einer  näheren 
Untersuchung  bedürfende  Erzählung  des  Soester  Stadtschreibers  nur  die 
letzte  äussere  Veranlassung  zum  Ausbruch  des  Kampfes  ist. 

Die  Soester  Fehde  ist  wesentlich  eine  durch  die  so  gewaltig 
erregte  Zeit,  in  welche  sie  fällt,  zu  grösserer  Bedeutung  er- 
hobene Phase  in  dem  Jahrhunderte  sich  zeigenden  Ringen  der  Cölner 
Erzbischöfe  um  die  landesherrliche  Gewalt  und  Suprematie  in  den  nieder- 
rheinischen  Gebieten^):  seit  dem  14.  Jahrhundert  hatte  sich  dieses 
Streben  besonders  gegen  die  Grafen  von  der  Mark  und  seit  der  Ver- 
einigung von  Cleve  und  Mark  in  der  Hand  einer  Familie  gegen  die 
Beherrscher  dieser  beiden  Länder  gerichtet.  Um  die  Wende  des  14. 
zum  15.  Jahrhundert  schien  Göln  zu  erlahmen:  es  ist  bekannt,  dass 
zur  Zeit  des  Regierungsantrittes  des  Erzbischofs  Dietrich  von  Moers 
die  clevisch-märkische  Macht  durch  die  günstigen  Kämpfe  mit  den  be- 
nachbarten Dynasten,  vor  allem  durch  den  am  7.  Juni  1397  im  Clever- 
hamm errungenen  grossen  Sieg  und  die  im  Anschluss  daran  erfolgte 
Erwerbung  von  Ravenstein  kräftig  emporblühte***);  Dietrichs  Absicht 
war  es,  diese  Grösse  wieder  zu  vernichten.  Wir  werden  sehen,  wie 
es  seiner   energischen   Rücksichtslosigkeit  bis   zum  Beginn   der   Soester 


»)  Hausberg  a.  a.  0.  p.  183  fasst  überhaupt  die  Soester  Fehde  nur 
als  eine  Erhebung  der  Stadt  gegen  den  „ersten  Anprall  fürstlicher  Macht  im 
Streben  nach  der  Landeshoheit." 

")  Bis  zum  Jahre  1414  führt  diesen  Kampf  von  Haeften:  Ueberblick 
über  die  niederrheinisch-westfälische  Territorialgeschichte  bis  zum  Anfang  des 
15.  Jahrhunderts.  Zeitschiift  des  bergischen  Geschichtsvercins  H  (1865)  pag. 
1  ff.  III.  224  ff.  über  den  Kampf  der  geistlichen  und  weltlichen  Gewalten 
am  Rhein  im  allg.  s,  Lehmann  M.:  Preussen  und  die  kathol.  Kirche  seit 
1640.    Publicat.  aus  den  Preuss.  Staats-Archiven  I.  p.  19  ff. 

*)  s.  E.  V.  Schaumburg:  Die  Schlacht  im  Cleverhamm.  Annalen  des 
bist  Vereins  für  den  Niederrhein.    Heft  IX.  X.  (1861)  p.  82. 


Digitized  by 


Google 


frehde  gelang,  um  das  Herzogthum  Cleve,  das  er  in  dieser  2eit  ge- 
schickt von  der  Grafscliaft  Mark  zu  trennen  vei^standen,  eine  Kette  zu 
ziehen,  deren  Glieder,  teils  durch  seine  eignen  I^änder,  teils  durch 
Besitzungen  seiner  Verwandten  und  Freunde  gebildet,  das  umklammerte 
Gebiet  zu  erdrücken  drohten.  Im  Augenblicke,  wo  der  Kampf  aus- 
brach, waren  für  Cleve  die  Aussichten  so  ungünstig,  dass  ein  Sieg  oder 
eine  Niederlage  auf  diesem  Punkte  zugleich  die  Kntschoidung  über  die 
Grösse  oder  den  tiefen  Fall  des  Ilerzogthuais  Cleve  in  sich  schloss. 
So  handelt  es  sich  in  dem  Streite  nicht  so  sehr  um  den  Besitz  der 
Stadt  Soest,  als  vielmehr  um  die  Superiontät  oder  die  Gleichstellung 
von  Cöln  und  Cleve.  Naturgemäss  schloss  sich  dieser  Kampf  an  den 
einer  in  diesem  Augenblick  mit  ihrem  Erzbischof  zerfallenen  Stadt  an, 
die  bei  dessen  Todfeind  Hülfe  suchte '). 

Die  Fragen,  die  hierbei  in  Betracht  kommen,  sind  einmal  die 
nach  dem  Verhältnis  der  beiden  streitenden  Füi*sten,  des  Erzbischöfs 
Dietrich  von  Cöln  und  des  Heraogs  Adolf  von  Cleve,  seit  dem  Regie- 
rungsantritte des  ersteren,  dann  aber  muss  zum  Vei-ständnis  der  weit- 
greifenden Bedeutung  des  Kampfes  die  Stellung  der  beiden  und  in  Ver- 
bindung hiermit  des  ganzen  noi*dwestlichen  Deutschland  in  dem  Streite 
zwischen  Eugen  IV.  und  dem  Baseler  Concil  näher  betrachtet  werden. 

Vorerst  aber  ist  es  notwendig,  einen  Punkt  zu  beruhigen,  der 
zwar  keineswegs  unter  die  direkten  Veranlassungen  der  Soester  Fehde 
gehört,  aber  doch  geeignet  ist,  den  schroffen  Gegensatz  zwischen  Cöln 
und  Cleve  gut  zu  illustrieren. 


»)  Wie  oben  bemerkt,  bedarf  die  Ursache  des  Zerwürfnisses  zwischen 
dem  Erzbischof  und  der  Stadt  noch  einer  besonderen  Untersuchung.  Dietrichs 
Absicht  war,  die  Stadt  Soest  zur  Hauptstadt  seiner  westfälischen  I>csil/.ungcn 
zu  machen.  Nocli  am  4.  December  1434  verlegte  er  das  Üfücialatgcricht 
von  Arnsberg  nach  Soest  (Seibertz  ÜB.  III.  935)  ulul  am  18.  Januar  1435 
(also  in  demselben  Jalir,  in  welches  Bartholomäus  v.  d.  Lake  die  Steuer  ver- 
legt) erlaubte  er  der  Stadt,  zur  leichteren  Deckung  ihrer  Schulden  eine  neue 
Accise  auf  fremde  Kaufleutc  zu  legen.  (Kiuillinger  ^fsc.  II.  46  pag.  173  im 
Staats-Archiv  zu  Munster.)  Vgl.  auch  Kampschultc  II.  Kirchlich -politische 
Statistik  des  vormals  zur  Erziliöcese  Cöln  gehörigen  Wcslfalons.  pag.  16.  — 
Bartholomaeus  v.  der  Lake  erwähnt  diese  Verdienste  Dietrichs  um  Soest  na- 
türlich nicht.  —  Es  ist  gewiss,  dass  in  einer  vollständigen  Geschichte  der 
Soester  Fehde  auch  die  städtischen  Verhältnisse,  die  Grunde  des  Zerwürf- 
nisses zwischen  Dietrich  und  der  Stadt,  und  die  Aulehnung  der  letzteren  au 
Cleve  zu  untersuchen  sind. 


Digitized  by 


Google 


I. 
War  Cleve  COlnisches  Lehen? 

Als  im  Jahre  1449  im  Augenblick  der  Beendigung  der  Softer 
Fehde,  da  die  Verhandlungen  der  streitenden  Parteien  vor  dem  papst- 
lichen Legaten,  dem  Cardinal  Johannes  Carvajal  geführt  wurden,  die 
beiden  Gegner  Dietrich  von  Cöln  und  Herzog  Johann  von  Cleve  ihre 
Anforderungen  aneinander  zusammenfassten,  behauptete  Dietrich  in  dem 
20.  der  von  ihm  aufgestellten  Beschwerdepunkte:  Anna  von  Cleve,  die 
Gemahlin  Gottfrieds  von  Arnsberg,  habe  nach  dem  Tode  des  letzten 
Grafen  aus  dem  Hause  Cieve  (1368)  als  dessen  rechtmässige  Erbin 
die  Grafschaft  Cleve  dem  Cölnischen  Erzstift  geschenkt.  Er  verlangte 
daher,  dass  der  augenblickliche  Beherrscher  dieses  Landes,  Johann  I., 
ihm  die  unterdes  zum  Herzogtum  gewordene  Grafschaft  zurückgebe  und 
ihn  für  die  aus  derselben  seit  jener  Zeit  gezogenen  Einkünfte  ent- 
schikiige  ^). 

Es  kennzeichnet  die  Masslosigkeit  Dietrichs,  dass  er  in  einem 
Augenblick,  wo  er  Cleve  gegenüber  in  offenem  fast  fünfjährigen  Kampfe 
unterlegen  war,  Ansprüche  auf  das  Stammland  des  Siegers  zu  erheben 
wagte,  aber  es  ist  für  unsem  Zweck  auch  von  grossem  Interesse  wahr- 
zunehmen, wie  Dietrich  bei  diesem  Schritte  einem  fast  150  Jahre  alten 
Streben  der  Cölner  Erzbischöfe  folgte,  das  dahin  ging,  Cleve  als  Cölnisches 
Lehen  darzustellen  und  mit  ihrem  Erzstift  zu  verbinden. 

Bekanntlich  gelang  es  den  Cölner  Erzbischöfen,  vor  allem  aber 
dem  Administrator  Cuno  von  Falkenstein  im  siebenten  Deeennium  des 
14.  Jahrhunderts,  den  dem  Erzstift  bis  dahin  feindlichen  Grafen  Gott- 
fried von  Arnsberg  in  ihr  Interesse  zu  ziehen  *).  Man  geht  wohl  nicht 
fehl,  wenn  man  diesen  Umschwung  hauptsächlich  dem  Einfluss  der 
Gemahlin  Gottfrieds,  der  Anna  von  Cleve,  auf  ihren  Gatten  zuschreibt. 
Diese,  eine  Schwester  der  drei  letzten  Clevischen  Grafen  aus  dem  Hause 


*)  Staats- Archiv  Düsseldorf.  Soeslcr  Fehde  No.  37.  Impeticio  XX 
des  Erzbischofs.     Abschrift  in  Wilraans'  Nachlass. 

')  Seibertz,  Landes-  und  Rechtsgcsch.  des  Herzogtums  Westfalen, 
Bd.  rV,  verfasst  von  Tobien  p.  40  ff.  —  Lacomblct,  Archiv  für  die  Geschichte 
des  Niederrheins  IV.  89. 


Digitized  by 


Google 


_     10    — 

Cleve,  sah  den  bevorstehenden  Untergang  der  männlichen  Linie  ihres 
Hauses  und  konnte  nicht  verhindern,  dass  das  den  Arnsbergern  feindliche 
Geschlecht  der  Märker ')  durch  die  Ehe  des  Grafen  Adolf  von  der  Mark 
mit  Margaretha,  einer  Tochter  Dietrichs  Vlll.  von  Cleve,  und  durch 
das  Recht  des  stärksten  der  in  Betracht  kommenden  Prätendenten  die 
sichersten  Aussichten  auf  die  Nachfolge  in  Cleve  hatte.  Um  nun  zu 
verhindern,  dass  nicht  auch  die  Grafschaft  Arnsberg  nach  ihrem  Tode 
—  ihre  Ehe  war  kinderlos  —  in  die  Hände  der  verhassten  Grafen 
von  der  Mark  falle,  von  denen  sie  sich  auch  in  der  clevischen  Erbfrage 
fOr  übervorteilt  hielten,  verkauften  die  beiden  Gatten  am  25.  August 
1368*)  die  Grafschaft  Arnsberg  dem  Erzstift  Cöln.  Aber  die  finan- 
ziellen Verhältnisse  des  Cölner  Stifts  waren  damals  zu  zerrüttet,  um  den 
Glauben  an  die  Aufrichtigkeit  eines  Verkaufes  erwecken  zu  können^, 
und  ich  kann  mich  nur  der  Ansicht  Lacomblets  anschliessen,  der  in 
dem  Eingehen  eines  Kaufveitrags  nur  eine  Vormauer  gegen  das  Ein- 
Stands-  oder  Beschüttrecht  des  nächsten  Verwandten  sieht*).  In  der 
That  veränderten  ja  auch  Gottfried  und  Anna  am  10.  Mai  1369  die 
Verkaufsurkunde  in  einen  Schenkungsbrief.  Dass  es  sich  wirklich  um 
ein  Vorgehen  gegen  die  Interessen  der  Märker  handelt,  ergiebt  sich 
schlagend  aus  den  besonderen  Bedingungen,  die  Cuno  eingehen  musste. 
Weder  durch  ihn  noch  durch  einen  seiner  Nachfolger  auf  dem  Cölner 
Stuhl,  so  versicherte  er,  solle  Arnsberg  an  einen  Grafen  von  der  Mark 
öder  einen  Verwandten  derselben  kommen^). 

Gerade  hier  in  Westfalen  berührte  aber  ein  solches  Vorgehen  die 
Lebensinteressen  der  Märker  aufs  empfindlichste,  und  es  ist  gewiss  nicht 
zufällig,  wenn  der  Nachkomme  des  im  November  1368  nach  dem  kinder- 
losen Tode  Johanns  von  Cleve  in  den  Besitz  von  dessen  Erbe  gelangten 
Grafen  Adolf  von  der  Mark,  Herzog  Johann  I.  von  Cleve,  der  Held 
der  Soester  Fehde,  noch  im  Jahre  1449  auf  diese  Erwerbung  von 
Arnsberg  zurückkommt. 

Wir  besitzen  nämlich  in  den  Prozessverhandlungen,  die,  wie  schon 
erwähnt^  in  diesem  Jahre  über  Soest  geführt  wurden,  eine  sehr  charak- 
teristische nnd  jedenfalls  zum  Teil   hierher   gehörige  Äusserung  des  ge- 


*)  S.  Chronica  comitum  et  prineipium  de  Clivia  et  Marca  ed.  Seibertz, 
Quellen  zur  westf.  Gesch.  II.  248. 

')  Seibertz,  ürkundenbuch  zur  Landes-  imd  Rechtsgcschichte,  U.  793. 

^)  Seibertz,  ÜB.  IL  798,  799,  cf.  809,  810,  811. 

*)  Lacouiblct,  Urk.-Buch  III:  689  A.  2,  Archiv  IV.  90. 

*;  Lacomblet,  ÜB.  U\.  689.     Seibertz,  ÜB.  II.  794. 


Digitized  by 


Google 


^    11    .^ 

naDnten  Herzogs  *).  Bei  der  Erwerbung  der  Stadt  Soest  will  er  nämlich 
nicht  durch  die  Sucht  nach  Vermehrung  seiner  Länder  geleitet,  vielmehr 
durch  die  Pflicht  der  Selbsterhaltung  zu  dem  Bande  mit  der  Stadt 
gedrängt  worden  sein. 

Gegen  die  Impeticionen  des  Erzbischofs  Dietrich  von  Moers  wendet 
er  sich  mit  der,  wie  wir  noch  näher  sehen  werden,  völlig  gei*echtfertigten 
Behauptung,  seit  70  und  80  Jahren  sei  es  das  fortwährende  Bestreben 
der  Erzbischöfe  von  Cöln  gewesen,  nicht  allein  durch  die  allerschlechtesten 
und  unwürdigsten  Mittel  den  Grafen  und  Herzogen  von  Cleve  soviel 
Burgen,  Herrschaften  und  Städte,  wie  sie  nur  konnten,  abwendig  zu 
machen,  sondern  sie  hätten  es  geradezu  auf  die  völlige  Zerstörung  und 
Ausrottung  des  clevischen  Hauses  abgesehen. 

Ähnlich  äussert  er  sich  in  einer  diplomatischen  Denkschrift  des 
Jahres  1460*)  und  bemerkt  dabei,  dass  die  Gewaltthätigkeiten  und 
Rechtsverletzungen  der  Cölner  Erzbischöfe  gegen  die  weltliclien  Füi"sten 
ungeheuer  seien.  Der  Papst  sei  durch  die  verdamraenswerthe  Zeit  der 
kurfOrstlichen  Neutralität,  obgleicli  dieselbe  wesentlich  in  der  grossen 
weltlichen  Macht  des  Erzbischofs  von  Cöln  ihren  Grund  gehabt,  nicht 
belehrt  worden  und  scheine  noch  jetzt  solche  Bestrebungen  zu  billigen. 
So  sei  es  kein  Wunder,  wenn  die  Fürsten  selbst  auf  deren  Entkräftuug 
und  Schwächung  Bedacht  nähmen. 

Diese  Angaben  sind  durchaus  nicht  so  übertrieben,  als  es  auf  den 
ersten  Anblick  scheinen  mag.  Sie  finden  einmal  durch  die  des  Erz- 
bischofs geheimste  Absichten  enthüllenden  im  Eingang  erwähnten  Forde- 
rungen ihre  volle  Bestätigung,  dann  lässt  sich  aber  auch  nicht  leugnen, 
dass  die  Klagen  des  Clevischen  Hei-zogs  in  dem  vorliegenden  Arnsberg 
betreffenden  Falle  besonders  begründet  waren;  denn  gei*ade  in  dem 
Verhältnisse  zu  Anna  von  Cleve  kennzeichnet  sich  die  Ländergier  und 


«)  Düsseldorf  St.-A.  Soeater  Fehde  39xx.  d.  d.  1449  August  15.  Der 
Papst  solle  beachten :  cum  quanta  sollicitudinc  quantaquc  vigilaucia  et  cxqui- 
sitis  ab  equitatia  tramito  longe  alienia  atquo  indcccntibus  modis,  viis  et  in- 
stanciia  exactissimam  .  .  reverendiaaimi  domini  quondnm  Fridcricus  et  Theo- 
dericua  archiepiacopi  auccesaive  unus  poat  alium  a  scptuagiuta  vcl  octuaginta 
annia  citra  continue  operam  dcdenint  atque  diligouciam  adhibucrc,  ncdum  ad 
ipsia  caatra,  terraa,  dominia  et  territoria  ad  iuclitam  domum  comitum  et 
ducum  Clivenaium  spectancia  et  pcrtinencia  usurpanda  couati  aunt.  Verum 
eciam  ad  dicte  nobiliaaime  domua  Clivensis  ac  nomiuis  ciusdom  peuitus  delc- 
cionem,  intemicionem  ac  funditua  et  totalitcr  cxtirpationem  anhelaruut.  Dann 
kommt  Herzog  Johann  apcciell  auf  die  Erwerbung  von  Arnaberg. 
«)  Düsseldorf.  St.-A.    Soester  Fehde  50  II.  p.  8. 


Digitized  by 


Google 


-^    iä    - 

änticlevische  Politik  der  Cölner  Erzbischöfe  in  der  allerscharfsten  Weise. 
Der  Nachfolger  jenes  Cuno  von  Falkenstein  auf  dem  Cölner  Stuhl, 
Friedrich  von  Saarwerden,  verstand  es  nämlich,  die  alternde  Frau  nach 
dem  am  21.  Februar  1371  *)  erfolgten  Tode  ihres  Gemahls  vollständig 
in  seine  Interessen  zu  ziehen  und  bewog  sie  zu  einem  ganz  auffallenden 
Schritte.  Am  16.  August  1377^)  vermachte  ihm  nämlich  Anna  zunächst 
die  bei  ihrer  Vermählung  mit  Gottfried  von  Arnsberg  von  ihrem  Bruder 
Dietrich  VIII.  von  Cleve  ihr  verschriebene  Aussteuer-Rente  von  300 
Gulden  behufs  Stiftung  einer  Memorie  für  sich  und  ihren  verstorbenen 
Gemahl.  Dann  aber  schenkte  sie  ihm  an  demselben  Tage  die  ihr 
„durch  Erbrecht  anerfallene"  Grafschaft  Cleve  ^). 

Zur  Würdigung  dieser  Thatsache  und  des  gewissenlosen  Vorgehens 
der  Cölner  Erzbischöfe  müssen  wir  etwas  länger  hierbei  verweilen. 

Lacomblet  betrachtet  es  als  ein  Missverständnis  der  Anna,  wenn 
sie  bei  dieser  Schenkung  dem  Beispiele  eines  zwischen  1311  und  1314 
unter  Erzbischof  Heinrich  II.  von  Cöln  verfassten  Verzeichnisses  der  Von 
Cöln  relevierenden  Lehen  folgt,  welches  (und  zwar  an  erster  Stelle) 
die  Grafschaft  Cleve  als  ein  cölnisches  Lehen  aufführt*).  „Comitatus 
Clevensis,"  so  meint  er  weiter,  „wird  in  einem  älteren  cölnischen  Lehn- 
register die  Überschrift  der  Abteilung  gewesen  sein,  welche  die  Lehn- 
stücke in  der  Grafschaft  Cleve  zusammenstellte.  Es  hätte  keinen  Sinn, 
die  ganze  Grafschaft  und  dann  noch  einzelne  Bestandteile  derselben  als 
cölnisches  Lehen  zu  bezeichnen." 

Wenn  ich  nun  auch  vollkommen  mit  Lacomblet  darin  überein- 
stimme, dass  die  Berufung  der  Anna  auf  die  Angaben  dieses  Registers 
einen  Irrtum  ihrerseits  involviert,  so  kann  ich  mich  doch  seinen  weiteren 
Ausführungen  nicht  anschliessen.  Denn  abgesehen  davon,  dass  durchaus 
nichts  im  Wege  steht,  zunächst  die  ganze  Grafschaft,  dann  aber  zur 
genauem  Bezeichnung  und  Begränzung  einzelne  Stücke  derselben  in  einem 
Lehnsverzeichnisse  aufzuführen,  macht  Lacomblet  seine  Annahme  selbst 
unwahi-scheinlich,  indem  er  gleich  fortfährt:  „dennoch  versuchte  es  Erz- 
bischof Heinrich    II.   von   Cöln   nach    dem   Tode  des   Grafen  Otto   von 


»)  S»  Schaten  Annalos  Paderborn.  U.  267. 

«)  Lacomblet  ÜB.  HI.  807. 

«)  Lacomblet  Archiv  IV.  p.  392  aus  dem  Mannbuch  H.  Erzbischof 
Friedrichs  lU.  No.  18.  Doch  besitzt  das  Düsseldorfer  St.-A.  auch  das  nicht 
ganz  übereinstimmende  Original:  A.  II.  Kurcöln  No.  1004. 

*)  Lacomblet  a.  a.  0.  IV.  p.  384. 


Digitized  by 


Google 


—     13     — 

Qeve,  der  nur  eine  Tochter  hinterlassen  hatte,  auf  die  ganze  Grafschaft 
als  heirogefallenes  Lehen  Anspruch  zu  erheben"  *). 

Denn  erwägt  map,  dass  Graf  Otto  von  Cleve  zwischen  dem  27. 
September  1310  und  dem  14.  Februar  1311  gestorben  ist^,  dagegen 
das  cölnische  Lehnsregister,  wie  Lacomblet  nachweist,  bald  nach  dem 
Tode  Ottos,  der  in  demselben  als  nuper  defunctus  erwähnt  wird,  und 
vor  dem  Jahre  1314  verfasst  worden,  so  liegt  doch  gewiss  die  Annahme 
nahe,  dass  das  Lehnsregister  in  der  Absicht  angelegt  worden,  um  dem 
Anspruch  an  Cleve  eine  Stütze  zu  geben,  und  ich  kann  mich  der  Ansicht 
nicht  verschliessen,  dass  die  Zusammenstellung  der  cölnischen  Lehen, 
wie  sie  das  unter  Erzbischof  Heinrich  II.  verfasste  Register  aufweist, 
als  ein  Ausfluss  der  Idee  einer  Lehnshoheit  des  Cölner  Stuhles  über  die 
Grafschaft  Cleve  zu  betrachten  ist,  die  ja  auch  in  der  von  Lacomblet 
angezogenen  Urkunde  direkt  ausgesprochen  ist'). 

Klarer  wird  die  Berechnung  Heinrichs  durch  einen  Blick  auf  die 
Verhaltnisse,  in  welchen  sich  Cleve  damals  befand.  —  Nach  dem  Tode 
des  Grafen  Otto  von  Cleve,  der  keine  Söhne  hinterliess,  schloss  sich 
dessen  Witwe,  Mechtild  von  Vimeburg  aufs  engste  an  ihren  Oheim, 
den  Erzbischof  Heinrich  H.  an*).  Dieser  erhob  denn  auch  sofort  im 
Namen  der  unter  seiner  Vormundschaft  stehenden  Tochter  der  Mechtild, 
Irmgard,  Anspruch  auf  die  Grafschaft  Cleve*).  Zugleich  aber  suchte 
er  eine  Ehe  der  Irmgard  mit  dem  Sohne  seines  bisherigen  Gegners, 
dem  Grafen  Adolf  von  der  Mark,  einzuleiten^).  Die  Beweggründe,  die 
ihn  zu  diesem  letzteren  Schritte  bestimmten,  lassen  sich  nur  aus  seinem 
weitem  Vorgehen  erkennen.  Heinrich  von  Cöln  und  der  Vater  Adolfs, 
Engelbert  von  der  Mark,  waren  nämlich  beide  in  dem  Streite  um  die 
deutsche  Krone  auf  die  Seite  Friedrichs  des  Schönen  getreten.  Heinrich 
Hess  sich  am  9.  Mai  1314  von  dem  für  seinen  Bruder  Friedrich 
werbenden  Herzog  Leopold  für  seine  Stimme  die,  wie  er  sagte,  ihm 
rechtlich  zustehende  Grafschaft  Cleve  versprechen,  während 
Irmgard  nur  die  durch  den  Tod  ihres  Vaters  Otto  an   das  Reich 


«)  Ibid.  er  stützt  sich  dabei  auf  Lacombl.  ÜB.  HI.   128.    von  Haeften 
a.  a.  0.  H.  p.  34,  schliesst  sich  Lacomblet  vollkommen  an. 

»)  S.  Cohn,  Stammtafeln  No.  209,  vgl.  Lac.  ÜB.  III.  96,  99. 

»)  Lacomblet  ÜB.  III.  128,  s.  unten  p.  14  Anm.  1. 

*)  Zu  vergl.  Lacomblet  Archiv  IV.  46. 

*)  Lac.  ÜB.  m   163.   . 

^  Lac.  ÜB.  m.  225.    Lac.  Archiv  a.  a.  0. 


Digitized  by 


Google 


-^      14      — 

augefalteneu  Besitzungen  wieder  aufgetragen  erhalten  sollte  ^) ;  die  sollten 
dann  vermutlich  als  Aussteuer  der  Irmgard  für  Adolf  von  der  Mark  gelten. 

Heinrichs  Plan  scheiterte  an  dem  Siege  Ludwigs  des  Baiern  nnci 
dem  Widerstrehen  der  Marker.  Diese,  gleich  von  vom  herein  durch 
die  von  Seiten  Ludwigs  üher  sie  verhängte  Entziehung  ihrer  Reichslehen 
schwer  geschädigt  ^.  hatten  nach  dem  Unterliegen  Friedrichs  des  Schönen 
vollends  keine  Lust,  sich  weiteren  Einbussen  auszusetzen  —  vielleicht 
war  man  auch  in  der  Mark  mit  Irmgard  ohne  Cleve  nicht  zufrieden  — ; 
so  wandten  sie  sich  auf  die  Seite  des  Bruders  des  verstorbenen  Otto, 
Dietrichs  YIII.  von  Geve,  und  Adolf  von  der  Mark  heiratete  später 
dessen  Tochter  Margaretha.  Heinrich  selbst,  in  seiner  Opposition  gegen 
Ludwig  den  Baier  jetzt  vollkommen  isoliert,  musste  von  der  Durchführung 
seines  Projectes  einer  Vereinigung  von  Cöln  und  Cleve  absehen. 

Dass  bei  den  beiden  nächsten  Verleihungen  von  Cleve  als  Reicbs- 
lehen  im  Jahre  1347  durch  Ludwig  den  Baier '^)  und  im  Jahre  1349 
durch  Carl  IV.*)  nichts  über  einen  Einspruch  Cölns  verlautet,  selbst 
dass  in  der  letzteren  Urkunde  Carl  die  Grafschaft  Cleve  ausdrücklich 
als  Reichslehen  bezeichnet  *),  ist  für  unsere  Frage  nur  wenig  von  Belang : 
die  Erzbischöfe  sahen  keinen  günstigen  Augenblick  zum  Eingreifen  und 
verschoben  die  Verwirklichung  ihrer  Absichten  auf  einen  passendem 
Moment. 

Schon  bald  erschien  dieser.  —  Am  9.  November  1368  starb  ja 
Graf  Johann  von  Cleve,  der  Nachfolger  Dietrichs  VIII.,  ohne  Nachkommen 
zu  hinterlassen^).  Nur  noch  zwei  Schwestem  der  verstorbenen  drei 
clevischen  Grafen  waren  am  Leben:  Anna,  die  kinderlose  Gemahlin 
Gottfrieds  von  Arnsberg,  und  Iimgard,  von  ihrem  (Jemahl  Gerhard  von 
Hom  und  Cranenburg  Mutter  von  5  Söhnen ;  aus  den  folgenden  Genera- 
tionen lebte  dagegen  Otto  von  ArkeL  der  Sohn  von  Irmgard,  der  Tochter 
Ottos  von  Cleve,  und  die  Nachkommen  der  mit  Adolf  von  der  Mark 
vermählten  Tochter  Dietrichs  VIII.     Ein  feststehendes  Erbrecht  existirte 

•)  Lac.  ÜB.  III.  128.  Friedrich  sollte  dem  Erzbischof  Beistand  leisten 
ut  comitatum  Clivensem  ad  eum  iure  devolutum  consequatur.  Item  infeodabit 
ex  gratia  filiara  Ottonis  comitis  de  feodis  illis,  quae  ex  morte  patris  ipsius 
sunt  ad  regnum  devoluta.   cf  auch  Lac.  ÜB.  HI.  137. 

»)  Teschenmacher  Annales  Cliviae  etc.  Cod.  dipl.  No.  44. 

3)  Lacomblet  ÜB.  IH.  445. 

*)  Ibid.  m.  472. 

*)  Comitatum  Clivensem  et  alia  quevis  pheuda,  que  ab  imperio  depen- 
dere  denoscuntur. 

•)  Vergl.  Cohn:  Stammtafeln  No.  209. 


Digitized  by 


Google 


^       15      - 

noch  nicht,  und  wenn  Graf  Dietrich  VIII.  anf  verschiedene  Weise  die 
Erbfrage  nach  seinem  Tode  zu  regeln  versucht  hatte,  so  war  gegen 
seine  Ordnung  schon  bei  der  Succession  seines  Bruders  Johann  gefehlt 
worden^).  Ein  Erbfolgestreit  musste  entscheiden.  Wir  wissen  sonst 
bloss  von  einer  Beteiligung  der  Herren  von  Arkel,  der  Grafen  von  der 
Mark  und  der  Herren  von  Hom  an  demselben;  dass  auch  die  vierte 
Prätendentin,  Anna,  Ansprüche  erhob,  ja  sich  als  in  erster  Linie  erb- 
berechtigt fasste,  beweist  nur  die  schon  erwähnte  Schenkungsurkunde 
derselben  vom  16.  August  1377. 

Wie  jener  Kampf  beendet  wurde,  ist  bekannt.  Mit  Waffengewalt 
wurde  Otto  von  Arkel  durch  Eduard  von  Geldern,  wurden  die  Herren 
von  Hom  durch  die  Märker  zurückgewiesen,  und  die  Nachfolge  Adolfs 
von  der  Mark,  des  zweiten  Sohnes  jener  Margarethe,  der  Tochter 
Dietrichs  VHI.  von  Cleve,  war  gesichert. 

Aber  Anna  von  Cleve  gab  sich  damit  nicht  zufrieden.  Wir  sahen 
oben  schon,  wie  sich  ihre  Sympathien  in  Folge  des  Wachsens  der 
märkischen  Macht  dem  Cölner  Stuhl  zuwandten  —  den  Höhepunkt 
erreichten  diese  jetzt,  als  Anna  sich  entschloss,  die  Grafschaft  Cleve 
dem  Cöbier  Erzbischof  Friedrich  von  Saarwerden  zu  schenken^. 

Die  Grafschaft,  das  Land  und  die  Herrschaft^)  Cleve  sei, 
so  erklärt  sie,  nach  dem  kinderlosen  Tode  ihres  Bruders  Johann  auf 
sie  übergegangen ;  da  sie  aber  keine  Leibeserben  habe  noch  zu  erzielen 
hoffe,  auch  nicht  im  Stande  sei,  die  Grafschaft  in  Ordnung  zu  halten 
oder  die  Hülfe  ihrer  Verwandten  dieserhalb  anzugehen,  die  ihr  sogar 
ihr  gutes  Recht  an  derselben  streitig  machten,  so  vermache  sie  dem 
Erzbischof  Friedrich  und  dem  Cölner  Stift  die  Grafschaft,  besonders 
noch  aus  dem  Grunde,  weil  sie  von  Cöln  lehnrührig  sei,  als  Schenkung 
inter  vivos. 

Es  wai'  natürlich  nur  ein  Schein  von  Recht,  den  Cöln  durch  diese 
Urkunde  Annas  erhielt;  Annas  Erbrecht  kam,  wenn  überhaupt  auf  das 
Recht  zurückgegriffen  wurde,  einstweilen  noch  gar  nicht  in  Betracht; 
aber  gegenüber  der  Thatsache,  dass  der  wohl  nächstberechtigte  Enkel 
Ottos   von    Cleve,    Otto    von    Arkel,    übergangen    und    die    Nachfolge 


*)  Für  seine  verschiedenen  Erbteilungsprojekte  sind  zu  vergleichen: 
Matthaeus,  Veteris  aevi  analecta  V  (1738),  de  vita  et  rebus  gestis  dominorum 
de  Arkel  succincta  narratio  p.  224  und  Lac.  ÜB.  HL  p.  XIH.  f.,  No.  271, 
345  Anm.  1. 

»)  Lac.  Archiv  IV.  p.  392. 

•)  Diesen  Zugatz  hat  das  Original,  s.  oben  pag.  12,  Anm,  3, 


Digitized  by 


Google 


—     16     — 

Adolfs  von  der  Mark  nur  mit  Gewaltmitteln  erkämpft  worden  war*), 
mnsste  auch  ein  solches,  nur  rechtlich  aussehendes  Dokument  eine 
höchst  willkommene  Gabe  sein  und  konnte  bei  einer  nochmaligen  streitigen 
Erbfolge  oder  bei  einem  Kampfe  mit  den  HeiTen  von  Cleve  in  Anwen- 
dung gebracht  werden. 

In  diesem  letzteren  Sinne  suchte  denn  auch  Erzbischof  Dietrich 
von  Moers  im  Jahre  1449  von  demselben  Grebrauch  zu  machen.  Nach- 
dem er  in  seiner  am  8.  Juli  dieses  Jahres  aufgestellten  Beschwerdeschrift 
zunächst,  und  das  mit  vollem  Recht,  die  Urkunde  Annas,  worin  sie 
jene  ihr  von  ihrem  Bruder  Dietrich  VIII.  vermachte  Rente  von  300 
Goldgulden  dem  Cölner  Stuhl  behufs  Stiftung  einer  Memorie  für  sich 
und  ihren  Gatten  geschenkt,  benutzt  hatte,  um  für  die  nicht  gezahlte 
Rente  eine  Entschädigung  von  24  300  Schilden  zu  fordern*),  so  stellte 
er  in  der  20.  Position  das  im  Eingang  erwähnte  Ansinnen  an  Herzog 
Johann,  ihm  das  Herzogthum  Cleve  herauszugeben*).  Doch  scheint 
Dietrich  selbst  erkannt  zu  haben,  auf  wie  schwachen  Füssen  diese 
Forderung  stehe ;  denn  während  er  sich  im  ersteren  Falle  auf  das  Datum 
der  Schenkung  Annas  bezieht,  so  hat  er  doch  hier  nicht  den  Mut, 
Jahr  und  Tag  anzuführen,  sondern  begnügt  sich  mit  der  allgemeinen 
Bemerkung:  prout  in  literis  desuper  confectis  continetur. 

Es  ist  wohl  vollkommen  sicher,  dass  diese  fa^t  ein  und  ein  halbes 
Jahrhundert  beanspruchte  Lehnshoheit  des  Cölner  Erzstifts  über  die  Graf- 
schaft Cleve  eine  sichere  rechtliche  Grundlage  nicht  hatte.  Das  ergiebt 
sich  nicht  sowohl  aus  dem  Umstände,  dass  Johann  von  Cleve  in  seiner 
Gegenbeschwerde  die  thatsächliche  Begründung  dieses  Anspruches  leugnet*), 
als  vielmehr  besonders  aus  dem  Grunde,  weil  die  Erzbischöfe,  trotzdem 
sie  ihre  Aspirationen  auf  Cleve  fortwährend  nährten,  sich  doch  scheuten, 


«)  S.  Knapp,  Regenten-  und  Volksgeschichte  der  Länder  Cleve,  Mark 
u.  B.  w.  n.  104  ff.    Lac.  Archiv  IV.  108  ff. 

•)  Düsseldorf.  St.-A.  Soester  Fehde  37  XIX.,  darauf  bezieht  sich  auch 
wohl  die  nicht  genau  übereinstimmende  Angabe  Gerts  v.  d.  Schüren :  Chronik 
v.  Cleve  u.  Mark  ed.   Schelten  p.  161. 

•)  Ibid.  37  XX ;  auch  der  Erzbischof  behauptet  einfach,  Anna  sei  die 
nächste  Erbin  gewesen:  ad  nobilcm  Annam  de  Clivis,  comitissam  de  Arnsberch, 
sororem  naturalem  et  legitimam  ex  utraque  parente  dicti  quondam  nobilis 
comitis  Clivensis,  solmn  et  insolidum  tanquam  ad  unicam  et  proximiorem 
haeredem  devolutus  fuerit  (sc.  comitatus)  illumque  adierit,  agnoverit  et  accep- 
taverit  (sc.  Anna)  ac  pro  unka  herede  solum  et  insolidum  habita,  tenta,  nominata 
et  reputata  fuerit  (!)  etc. 

*)  Düsseldorf.  St.-A.    Soester  Fehde  39  XX. 


Digitized  by 


Google 


—     17     — 

auf  das  einzige  Dokument,  das  sie  für  ihren  Zweck  gebrauchen  konnten, 
kühn  zurückzugreifen.  Denn  ängstlicher  noch,  als  Dietrich  es  1449 
machte,  hatte  schon  vorher  Friedrich  von  Saarwerden  gehandelt.  Als 
(lieser  nämlich  am  1.  Mai  1392  die  Gedächtnissfeier  für  die  Gräfin 
Anna  und  ihren  Gemahl  einrichtete'),  gedachte  er  bloss  der  durch  die 
beiden  erfolgten  Übertragung  der  Grafschaft  Arnsberg  an  das  Erzstift; 
dass  Anna  sich  aber  durch  die  Schenkung  von  Cleve  noch  viel  grösseren 
Anspruch  auf  den  Dank  Cölns  erworben,  wagte  er  nicht  einmal  anzu- 
deuten, geschweige  denn  ausdrücklich  zu  erwähnen  und  Forderungen 
daran  zu  knüpfen. 

n. 
Verhältnis  zwischen  Cöln  und  Cleve  von  1414 — 1435. 

Die  politischen  Beziehungen  zwischen  dem  Erzstift  Cöln  und  der  in 
diesem  Zeitraum  zum  Herzogthum  erhobenen  Grafschaft  Cleve  schliessen 
sich  in  den  ei-sten  zwanzig  Regieningsjahren  Erzbisdhof  Dietrichs  fast 
durchgängig  an  den  gleichzeitig  Cleve-Mark  im  Innersten  aufwühlenden 
Teilungskampf  zwischen  Adolf  von  Cleve  und  seinem  Bruder  Gerhard 
an.  Die  Darstellung  dieser  Beziehungen  hat  sich  daher  naturgemäss 
an  die  Schilderung  der  wichtigsten  und  prägnantesten  Momente  des 
Erbstreites,  die  stets  ihren  Rückschlag  auf  jene  üben,  anzulehnen.  Wie 
aber  von  dem  Innern  Zwist,  so  köuuen  auch  von  den  cievisch-kölnischen 
Reibungen,  um  bei  der  grossen  Fülle  des  Materials  nicht  zu  weitläufig 
zu  werden,  nur  die  Hauptpunkte,  in  erster  Linie  diejenigen,  die  später 
in  den  Friedens-  und  sonstigen  Verhandlungen  zwischen  Adolf  und 
Dietrich  als  gegenseitige  Beschwerden  figuriren,  vorgeführt  werden. 

Der  damalige  Graf  Adolf  II  von  Cleve  vereinigte  seit  dem  1398 
erfolgten  Tode  seines  Bruders  Dietrich,  der  die  Grafschaft  Mark  ver- 
\Yaltet  hatte,  ganz  Cleve-Mark  in  seiner  Hand^).  Aber  es  lebte  noch 
ein  dritter,  jüngerer  Bruder,  Gerhard,  und  die  Frage  nach  dessen  Ab- 
gOtung  war  es,  die  bis  zum  Jahre  1437  Cleve-Mark  nicht  zur  Ruhe 
kommen  liess  und  dem  Eingreifen  fremder  Gewalten,  vor  allem  des 
schlauen  und,  wo  es  seinen  Vorteil  galt,  in  der  Wahl  seiner  Mittel 
nie  verlegenen*  Erzbischofs  Dietrich  von  Cöln,  Thür  und  Thor  öffnete. 
Wir  werden  weiter  unten  die  Principien,   um  welche  es  sich  in  diesem 


»)  Lacomblet  ÜB.  UI.  969. 

')  S.  u.  a.  Schaumburg,  Die  Begründung  u.  s.  w.  p.  24  f. 

Westd.  Zeitschr.    Ergheft   3.    (1886). 


Digitized  by 


Google 


—     18     — 

Kampfe  handelte,  näher  ins  Aoge  zu  fassen  haben  *) ;  hier  mögen  einst- 
weilen einige  thatsächliche  Bemerkungen  genügen,  wie  sie  nötig  sind, 
um  die  Verwickelungen  der  nächsten  Jahre  verstehen  zu  können.  — 
Gerhard,  der  bis  dahin  in  Paris  Studien  halber  verweilt  hatte,  erhielt 
bei  seiner  Rückkehr  nach  Cleve  von  seinem  Bruder  am  16.  März  1409*) 
zunächst  provisorisch  auf  5  Jahre  das  Schloss  Sevenaer,  das  Land 
Liemers^)  und  noch  einige  unbedeutende  Besitzungen  angewiesen.  Doch 
schon  bald  hiermit  nicht  zufrieden,  wusste  er  sich  in  den  Besitz  der 
Stadt  und  Burg  Huissen  zu  setzen,  wurde  dafür  aber  von  Adolf  ge- 
zwungen, Sevenaer  zurückzugeben. 

Jedoch  schon  im  Jahre  1413  wusste  Gerhard  seinen  Bruder  zu 
bewegen,  ihm  einen  bedeutendem  Anteil  einzuräumen.  Gegen  Verzicht 
auf  sonstige  Clevisch-Märkische  Besitzungen,  auf  Huissen,  Sevenaer  und 
die  Liemers  erhielt  er  am  27.  Juni  dieses  Jahres  die  Pfandschaften  an 
Kaiserswerth,  Sinzig  und  Remagen  und  mit  einigen  Ausnahmen  alle 
Schlösser  des  Süderlandes,  soweit  sie  zur   Grafschaft   Mark   gehörten*). 

Durch  letzteren  Vertrag  wurde  auf  einige  Zeit  ein  ruhiger  Zu- 
stand zwischen  den  beiden  Brüdern  hergestellt,  und  unter  diesen  Ver- 
hältnissen griffen  sie  in  die  zwiespältige  Cölncv  Erzbischofswahl  von  1414 
ein,  die  den  ganzen  Niederrhein  in  Aufruhr  versetzte  und  unser  Inter- 
esse zunächst  in  Anspruch  nehmen  wlrd^). 

a)  Stellung  der  clevischen  Brfider  zu  der  Wahl  Dietrichs  Ton 
Moers  zum  €8lner  Erzbisehofe. 

Am  9.  April  1414^)  starb  Erzbischof  Friedrich  von  Saarwerden 
nach  vierzigjähriger  Regierung.     Noch  kurz  vor  seinem  Tode  hatte  er  für 

*)  S.  pag.  29  ff.  dieser  Darstellung. 

«)  Lacomblet  ÜB.  IV.  53.  Gert  v.  d.  Schüren  pag.  160.  Vgl  Lac. 
Archiv  IV.  232.    Knapp,  Reg.  u.  Volksgesch.  II.  142. 

•)  Das  Land  in  dem  Winkel  zwischen  Rhein  und  Yssel.  S.  van  den 
Bergh:  de  Lymers.  Separatabdruck  aus:  Bydragen  voor  vaderlandsche  ge- 
schiedenis  en  Oudheidkunde. 

*)  Lacomblet  ÜB.  IV.  76.    Teschenmacher  Annales,  cod.  dipl.  58. 

•)  Gobelinus  Persona  bei  Meibom  SS.  I.  335  ff.,  Schalen,  Annales 
Paderb.  n.  a.  a.  1414  und  Magnum  chronicon  Belgicum  bei  Pistorius  SS.  HL 
356  ff.  gewäliren  für  die  Stellung  Clcves  keine  Ausbeute.  Nur  die  Cölner 
Städtechroniken  (Städte-Chr.  XH— XIV),  Lacomblet  ÜB.  IV.  und  die  bei 
Ennen,  Geschichte  der  Stadt  Cöln  III.  170  ff.  benutzten  Dokumente  des  Colner 
Stadtarchivs  bringen  etwas  darüber.  —  Im  übrigen  zu  vgl.  Knapp  a.  a.  0. 11. 
488  ff.  Lacomblet  Archiv  IV.  221  ff.  imd  Tobien  im  IV.  Band  der  Seibertz- 
schen  Landes-  u.  R.-G.  p.  80  ff. 

^)  Die  Angaben  schwanken  zwischen  dem  6.,  8.  und  9.  April. 


Digitized  by 


Google 


-     19     — 

die  Nachfolge  im  Erzstift  dadurch  gesorgt,  dass  er  seinen  Neffen,  den 
Propst  d^  Cassiusstiftes  in  Bonn,  Dietrich  von  Moers,  zu  seinem  Nach- 
folger bestimmte,  dem  es  auch  noch  bei  I^bzeiten  Friedrichs  in  einem 
Teil  des  Stiftes  Anerkennung  zu  finden  gelangt).  Dennoch  kam  es 
zu  heissem  Wahlkampf.  Denn  Wilhelm  von  Berg,  der  bis  dahin,  trotz- 
dem er  die  höheren  Weihen  noch  nicht  empfangen,  schon  15  Jahre 
dem  Bistum  Paderborn  vorgestanden  hatte,  wurde  von  einer  Reihe 
niederrheinischer  Grossen  zum  Gegenkandidaten  aufgestellt.  Es  waren 
das  besonders  sein  Bruder,  der  Herzog  Adolf  von  Berg,  der  Herzog 
Reinald  von  JüUch  und  Geldern  und  Johann  von  Loen,  Herr  zu  Heins- 
berg ;  im  Kapitel  selbst  hatte  er,  soviel  ich  sehe,  ausser  seinem  Bruder, 
dem  Dompropst  Gerhard  von  Berg,  nur  zwei  Stimmen  für  sich,  aber 
dennoch  fahrten  seine  Genossen  ihre  Absicht  durch  und  hoben  ihn  am 
18.  April  unter  feierlichem  Tedeum  als  Erzbischof  auf  den  Altar  des 
heiligen  Petrus  *).  Unter  denen,  die  ihn  erhoben,  war  auch  der  Junker 
Gerhard  von  Cleve-Mark.  Er  verband  sich  an  diesem  Tage 
mit  den  bergischen  Brüdern  Adolf  und  Wilhelm  zu  Schutz  und  Trutz 
gegen  jeden,  der  Wilhelm  den  Stuhl  streitig  zu  machen  versuchen 
würde'). 

Aber  dieser  Versuch  wurde  gemacht:  die  Domherren,  denen  es 
nicht  sicher  genug  dünkte,  in  Cöln  ihre  Wahl  vorzunehmen,  thaten  dies 
am  24.  April  in  Bonn.  Sie  vereinigten  ihre  Stimmen  auf  Dietrich  von 
Moers,  und  auf  der  Seite  dieses  Candidaten  stand  der  andere  der  cle- 
vischen  Bi-üder,  Adolf^). 

Beim  ersten  BHck  muss  es  auffallend  erscheinen,  dass  die  beiden 
Brüder  trotz  ihrer  entgegengesetzten  Haltung  im  Wahlstreite  doch  unter- 
einander durchaus  nicht  feindlich  sind.  Gerhard  bedingt  sich  sogar  in 
jenem  Verbundbrief  mit  Adolf  und  Wilhelm  von  Berg  ausdrücklich  aus. 


*)  St.-Chr.  Xin.  97.  Cronica  praesulum  et  archiepiscoporura  Colon, 
ecclesiae  ed.  Eckertz  in:  Annalen  für  den  Niederrheiu  II.  (1857)  236. 

«)  Kremer,  Akademische  Beiträge  I»  47,  !»>  64;  Lac.  ÜB.  IV.  89, 
Ennen  EI.  169 ;  über  die  Zahl  imd  Namen  der  für  Wilhelm  v.  Berg  stimmen- 
den Capitulare  weichen  St.-Chr.  XII.  351,  XIII.  51  und  XIV.  (Koelhoff)  746, 
sowie  Cronica  praesulum  a.  a.  0.  235  ab.  Jedenfalls  irrig  vindiciren  Schaten 
Ann.  Päd.  II.  a.  a  1414  und  Brosius-Mappius :  Juliae,  Montiumque  etc.  comitum 
annales  I.  122  und  11.  40  dem  Wilhelm  die  Mehr/ahl  der  Stimmen. 

»)  Lac.  ÜB  IV.  83  vgl.  St.-Chr.  XU.  351,  354.  XUL  51.  Die  Dar- 
stellung bei  Ennen  III.  172  ist  unklar,  weil  jedes  Datum  fehlt 

*)  Lac.  ÜB.  IV.  175.  Anm.  1.  vgl.  IV.  92. 

2* 


Digitized  by 


Google 


dass  er  wegen  dieser  Yereimgang  nicht  Feind  seines  Bruders  Adolf  za 
werden  branche.  Vor  allem  aber  ist  es  interessant,  ans  einer  späteren 
Urkunde  vom  12.  December  1425  zu  erfahren«  dass  diese  verschiedene 
Stellung  za  der  Doppelwahl  die  Folge  einer  Abmachung  der  beiden 
clevischen  Brüder  war^).  Während  nämlich  Adolf  selbst,  teils  wegen 
seiner  Stellung  zu  dem  verstorbenen  Fiiedrich  von  Saarwerden  —  er 
war  von  ihm  zum  Marschall  des  Herzogtums  Westfalen  gemacht  wor- 
den —  besonders  aber,  weil  ihm  Dietrich  von  Moers  fOr  seinen  Bei- 
stand bei  der  Wahl  27  000  Gulden  zu  zahlen  versprochen  *),  für  diesen 
eintrat,  hatte  er,  me  wir  aus  jener  Urkunde  ersehen,  noch  vor  der 
Wahl  Wühelms  von  Berg  seinen  Bruder  aufgefordert,  an  das  Erzstift 
Göln  resp.  den  zu  wählenden  Dietrich  Erbansprüche  auf  Linn  zu  er- 
heben, trotzdem  Cleve  am  1.  Mai  1395  zu  Gunsten  des  Erzstiftes 
erblich  darauf  verzichtet  hatte  ^).  Adolfs  Berechnung  täuschte  sich  denn 
auch  nicht:  Dietrich  weigerte  sich,  auf  das  unberechtigte  Verlangen 
einzugehen  —  er  kannte  natürlich  die  Verabredung  Adolfs  mit  Gerhard 
nicht  — ,  und  so  schlug  sich  denn  naturgemäss  und  auch  den  Abmach- 
ungen mit  seinem  Bruder  entsprechend  Gerhard  auf  die  Seite  Wilh^ms 
von  Berg. 

Adolfs  von  Cleve  Absicht  bei  diesem  doppelten  Spiele  war  woU 
die,  sich  durch  eine  Stärkung  der  Dietrich  feindlichen  Partei,  die  ihm 
selbst,  so  lange  er  mit  seinem  Bruder  im  Einklänge  war,  keinen  Schaden 
bringen  konnte,  dem  Dietrich  von  Moers  um  so  unentbehrlicher  zu 
machen ;  vielleicht  ist  auch  die  Erhöhung  der  Adolf  für  seinen  Beistand 
bei  der  Wahl  von  letzterem  versprochenen  Summe  von  27000  auf 
33000  Gulden  hiermit  in  Verbindung  zu  bringen^).  Adolf  konnte  diesen 
Schritt  um  so  unbedenklicher  wagen,  als  ihm,  dem  scharfes  und  schnelles 
Erfassen  der  Situation  stets  eigen  war,  die  innere  Haltlosigkeit  der 
völlig  unkanoniscben  Erhebung  Wilhelms  von  Berg  gegenüber  der  weit 
regelmässigeren  Wahl  des  zudem  aus  Friedrichs  von  Saarwerden  wohl- 
gefüllter Kasse  freigebig  spendenden  Dietrich  nicht  entgehen  konnte, 
wenn  sich  auch  für  den  Augenblick  der  Kampf  um  das  Erzbistum  in 
hellen  Flanmien  erhob. 


»)  Lac.  U5.  IV.  174. 

«)  Ibid.  IV.  92.  175.  Anm.  1. 

•)  Die  Verhandlungen  müssen  vor  dem  18.  April  1414  gepflogen  wor- 
den sein,  weil  sonst  Gerhard  an  diesem  Tage  nicht  oflfen  för  Wilhelm  von 
Berg  aufgetreten  wäre.  Die  Abtretung  Linns  von  Seiten  Cleves  an  Cöln  s. 
Lac.  ÜB.  m.  968. 

*)  Lac.  ÜB.  IV.  175.  Anm.  1. 


Digitized  by 


Google 


-     21     - 

Diese  zweideutige  und  nur  vom  Egoismus  geleitete  Haltung  Adolfs 
bei  der  Wahl  hat  wohl  gewiss  zu  der  Stellung  der  beiden  Füi'sten  die 
ganze  Zeit  ihrer  Regierung  hindurch  entschieden  beigetragen,  wie  sie 
nicht  minder  wohl  daran  Teil  gehabt  hat,  dass  Gerhard  nach  den  ersten 
Stürmen  sich  auf  immer  in  die  Arme  Dietrichs  warf.  Denn  wenn  ja 
auch  Dietrich  bei  seiner  anticlevischen  Politik  nur  der  von  seinen  Vor- 
gängern ihm  vorgezeichneten  Richtung  folgte*)  —  so  viele  Opfer,  wie 
er,  hat  sich  doch  keiner  der  Cölner  Erzbischöfe  den  Kampf  mit  Cleve 
kosten  lassen,  und  selbst,  wenn  Dietrich  diese  Hinterlist  Adolfs  später 
nicht  direkt  angeklagt  hätte*),  so  würde  doch  seine  im  Kampf  gegen 
Cleve  ganz  unverwüstliche  Energie,  sein  fortwährendes  Trachten,  mit 
Adolf  an  einander  zu  geraten,  es  nahe  legen,  neben  dem  politischen 
Gegensatz  in  persönlichen  Motiven,  wie  sie  sich  aus  jenem  Benehmen 
natürlich  erklären,  einen  zum  wenigsten  mitwirkenden  Grund  zu 
suchen.  —  Und  Gerhard,  seinem  Bruder  schon  wegen  dessen  eigen- 
nützigen Benehmens  in  der  Teilungsfrage  nicht  hold,  sah  sich  durch 
denselben  für  die  nächsten  Jahre  in  eine  Fehde  mit  Dietrich  verwickelt, 
ftlr  welche  ihm  Adolf  zwar  Vorschub  und  Htüfe  zugesagt,  aber  jeden- 
falls nicht  in  ausreichendem  Masse  geschickt  hatte  ^) ;  er  sah  dann,  nach* 
dem  er  mit  Dietrich  Frieden  geschlossen,  in  diesem,  der  gleich  ihm 
hintergangen  worden,  seinen  besten  Bundesgenossen,  und  so  verschieden 
die  beiden  zur  Zeit  ihres  festen  Bündnisses  in  ihren  sonstigen  Bestre^ 
bungen  auch  sein  mochten,  so  vereinigte  sie  doch  ihre  Feindschaft  gegen 
den  Beherrscher  von  Cleve*). 


>)  Von  Haeften  in  Zeitschr.  des  berg.  Gesch.-Ver.  H.  1  ff.,  IH.  224  ff. 
bes.  289. 

*)  und  ihn  für  die  100000  Gulden,  welche  ihm  die  Fehde  mit  Ger- 
hard gekostet,  Yerantwortlich  macht.  S.  Lac.  IV.  175.  Anm.  1,  IV.  263 
8.  301.    Adolf  T.  Cleve  weiss,  wie  es  scheint,  nichts  darauf  zu  erwidern. 

»)  S.  Lac  ÜB.  IV.  174  und  unten  Seite  23. 

*)  Es  stimmt  dieses  Benehmen  Adolfs  allerdings  wenig  mit  der  Cha* 
rakteristik,  wie  sie  das  bekannte  Gedicht  bei  Gert  v.  d.  Schüren  p.  133  von 
ihm  entwirft.  Auch  £.  von  Schaumburg:  die  Begründung  der  Brandenburg. 
Preoss.  Herrschaft  am  Niederrhein  und  in  Westfalen  p.  27,  sowie  der  Ver- 
&8ser  des  Aufsatzes  über  die  Soester  Fehde  in  der  Zeitschrift  für  preuss. 
Geschichte  etc.  XV.  p.  614  glauben  diese  Verse  zum  Lobe  Adolfs  anfuhren 
zu  müssen.  Wenn  es  auch  nicht  möglich  ist,  den  Betrug  Adolfs  ins  einzelne 
zu  verfolgen  — ,  das«  er  nicht  offen  und  ehrlich  handelte,  wird  wohl  jeder 
zugeben.  —  üebrigens  werden  wir  noch  einmal  Gelegenheit  haben,  zu  sehen, 
dass  der  Charakter  des  Clevischen  Herzogs  in  diplomatischer  Hinsicht  voll- 
kommen dem  eines  Sohnes  seiner  Zeit  entsprach. 


Digitized  by 


Google 


—     22     — 

Einstweilen  wusste  allerdings  Dietrich  von  der  ungetreuen  Hand- 
lungsweise Adolfs  noch  nichts,  und  im  Wahlstreite  war  die  Stellung  noch 
so,  dass  Adolf  mit  Dietrich,  Gerhard  mit  Wilhelm  ging.  Am  meisten 
Aussicht  auf  Bestätigung  hatte  unstreitig  ersterer,  teils  durch  die  De- 
signation Friedrichs  von  Saanverden  und  seine  regelmässige  Wahl,  teils 
durch  seine  Freundschaft  mit  dem  einflussreichen  Erzbischof  Johann 
von  Mainz  und  seine  reichen  finanziellen  Mittel.  So  erhielt  er  denn 
auch  am  30.  August  1414  die  Confirmation  Papst  Johanns  XXIII  '); 
er  krönte  am  8.  November  Sigmund  in  Aachen  zum  römischen  König 
und  erhielt  von  diesem  an  demselben  Tage  die  Regalien.  Auch  die 
Stadt  Cöln,  die  sich  bis  dahin  trotz  der  grossen,  besonders  von  der 
bergischen  Partei  aufgewandten  Anstrengungen  völlig  neutral  gehalten 
hatte,  gestattete  jetzt,  entsprechend  ihrem  Princip,  nur  den  als  Erz- 
bischof anzuerkennen,  der  vom  Papst  confirmirt  und  vom  König  belehnt 
war,  Dietrich  am  7.  Februar  1415  den  Einritt^). 

Aber  wenn  auch  so  Dietrich  von  den  drei  wichtigsten  Factoren, 
Papst,  Kaiser  und  der  Stadt  Cöln  anerkannt  war,  so  fehlte  doch  noch 
viel,  dass  er  dadurch  zum  ruhigen  Besitz  seines  Erzstiftes  gekommen 
wäre.  Die  unterdes  noch  gewachsene  bergische  Partei  versuchte  sich 
im  offenen  Kampf  mit  ihm,  und  gerade  der  Junker  Gerhard  von  Cleve- 
Mark,  überhaupt  eine  feurige,  kriegslustige  Natur,  machte  ihm  und  der 
Stadt  ^)  viel  zu  schaffen.  Fortwährend  fanden  kleinere  Scharmützel 
statt,  und  wenn  auch  Gerhard  am  10.  Juli  1415  bei  Siegburg  sein 
Banner  verlor  und  sogar  selbst  von  den  Cölnern  gefangen  wurde  — 
nach  seiner  wohl  am  5.  August  desselben  Jahres  erfolgten  Loslassung 
ging  der  Kampf  in  der  früheren  Weise  weiter*). 

Dass  am  3.  December  1415  durch  die  von  Dietrich  von  Moers 
ins  Werk  gesetzte  Verlobung  seiner  Nichte  Adelheid  von  Tecklenburg 
mit  seinem  dem  geistlichen  Stande  entsagenden  Gegner  Wilhelm  von 
Berg^)   der  direkte  Zweck  des  Kampfes  wegfiel,   Hessen  sich  die  Strei- 


»)  Lacomblet  ÜB.  IV.  86;  im  Regest  ist  das  Datum  fälschlich  auf  den 
1.  September  reducirt. 

«)  Lac.  ÜB.  IV.  88.  cf.  Städteclir.  XB.  362,  XIV.  751,  Jacob  v.  Soest 
b.  Seibcrtz  Quell.  1.  213.  s.  auch  Euueii  III.  176,  186.  Lacomblet  Archiv 
IV.  226. 

8)  die  Adolf  von  Berg  am  11.  August  1416  absagte.  St-Chr.  XIII.  56 
und  Anm.  1. 

*)  Stadtcchr.  XIII.  52,  104  f  XII.  356. 

»)  Lac.  Vh.  IV.  94.     Adelheid  bekam  von  Dietrich  20000  Gulden  Aus- 


Digitized  by 


Google 


-^     2B     — 

lenden  wenig  kümmern.  Adolf  von  Berg  erklarte  sich  mit  dem  fiei- 
ratsprojekt  seines  Bruders  nicht  einverstanden*),  und  so  litt  denn  das 
Land  und  der  Handel  der  Stadt  auch  fernerhin  unsäglich  unter  den 
fortwährenden  Streifzügen,  die  stets  mit  Raub  und  Brand  verknüpft 
waren.  Ei-st  am  13.  December  1416  erliess  König  Sigmund,  der  da- 
mals auf  dem  Rückwege  von  seiner  grossen  Reise  nach  Frankreich  und 
England  einen  Tag  in  Aachen  hielt'),  einen  vorläufigen  und  am  22. 
April  1417  in  Constanz  einen  definitiven  Schiedsspruch^).  Das  Yer- 
hilltnis  zwischen  Adolf  von  Berg  und  Dietrich  von  Cöln  sollte  im  we- 
sentlichen so  bleiben,  wie  es  unter  den  beiderseitigen  Vorgängern  ge- 
wesen; Gerhard  von  Cleve,  der  während  des  Kampfes  Bollwerke  bei 
Kaiserswerth  enichtet,  sollte  diese  schleunigst  abbrechen. 

Von  Adolf  von  Cleve  hören  wir  während  dieses  Streites  fast  gar 
nichts,  wie  es  denn  überhaupt  nicht  in  seiner  ruhigen  und  bedächtigen 
Art  lag,  sich  für  fremde  Interessen  übermässig  in  Feuer  zu  setzen. 
Aus  späteren  Klagen  Ei-zbischof  Dietrichs  hören  wir  wohl,  dass  Adolf 
den  Feinden  desselben  Büchsen  und  Pulver  nach  Mülheim  geliefert  haben 
soll,  ohne  aber  über  die  Gründe  und  den  Zeitpunkt  etwas  Näheres  zu 
erfahren^).  Der  wahre  Sachverhalt  wird  wohl  folgender  sein :  Der  Erz- 
bischof schuldete  Adolf  für  dessen  Beistand  bei  der  Wahl,  wie  wir  oben 
sahen,  33  000  Gulden.  Dietrich  war  aber  —  ein  Fehler,  der  ihn  durch 
seine  ganze  Regierungszeit  verfolgt  —  trotz  der  guten  Ordnung,  in 
welcher  ihm  Friedrich  von  Saarwerden  das  Erzstift  hinterlassen  hatte, 
schon  bald  nicht  bei  Gelde^).  Allerdings  versprach  er  am  28.  Decem- 
ber 1414,  die  Summe,  für  welche  auch  sein  Bruder,  Graf  Friedrich 
von  Saarwerden,  sich  verbürgt  hatte,  bis  zum  22.  Januar  des  nächsten 


Steuer  mit  —  Wilhelm  verzichtete  am  16.  Febr.  1416  definit^'v  auf  Cöln, 
Lacomblct  ÜB.  IV.  pag.  101.  A.  1. 

0  Stiidtechron.  XIII.  54,  110. 

«)  Lacomblet,  ÜB.  IV.  99.  s.  Aschbach,  König  Sigmund  ü.  173. 

»)  Abgedruckt  bei  Goldast:  Collectio  constitut.  imperial.  I.  pag.  393 
ond  bei  Brosius-Mappius  Juliac  ....  annales  II.  42 ;  erwähnt  Lac.  ÜB.  IV.  p. 
109  Aimi.  1.  Kam  in  Cöln  an  am  19.  Mai.  Stdtchr.  XIII.  112.  cf.  Ennen, 
Gesch.  d.  St.  Cöln  III.  204. 

*)  I.acomblet  ÜB.  IV.  pag.  208.  Anm.  1.  cf.  Lac.  Archiv  IV.  236.  Dass 
er  keiucu  sehr  thätigen  Anteil  am  Kampf  genommen,  geht  auch  daraus  her- 
vor, dass  er  in  den  Schiedssprüchen  Sigmunds  nicht  erwähnt  wird. 

*)  Cf.  Schalen,  Ann.  Päd.  II.  a.  1414.  Cronica  praesulum  a.  a.  0.  235. 
vgl  Ennen  a.  a.  0.  IIL  193.    Lacomblet  ÜB.  IV.  100. 


Digitized  by 


Google 


-     24     — 

Jahres  zu  bezahlen  und  stellte  seinen  Anteil  an  Xanten  zu  Pfände'). 
Aber  er  hielt  sein  Versprechen  nicht,  und  so  zog  sich  Adolf  nicht  nur 
von  seiner  Seite  zurück,  sondern  bis  zum  28.  Juni  1416  war  ein  völliger 
Umschwung  im  Verhältnis  der  beiden  eingetreten;  denn  da  gelobte 
Herzog  Adolf  von  Berg,  für  den  Fall,  dass  er  mit  dem  Erzbischof 
Dietrich  Frieden  schliessen  werde,  dennoch  dem  Grafen  Adolf  von  Clevö 
auf  die  nächsten  3  Jahre  gegen  diesen,  dessen  Bruder  Friedrich,  dessen 
Söhne  und  die  Stadt  Cöln  Hülfe  leisten  zu  wollen  ^\  Möglich,  dass 
ein  Grund  für  diese  so  feindliche  Stellung  des  clerischen  Grafen  zum 
Hause  Moers  in  dem  gleichzeitig  mit  Friedrich  von  Moers  geführten 
Rechtsstreite  lag,  ob  Moers  Clevisches  Lehen  sei  oder  nicht*) 

Wie  dem  aber  auch  sei,  in  dem  Streite,  der  in  den  nächsten 
Jahren  zwischen  dem  Erzbischof  und  der  Stadt  Cöln  ausbrach,  trat 
Adolf  auf  die  Seite  der  Stadt.  Diese  war  ja  allerdings  seit  dem  7. 
Februar  1415  mit  Dietrich  in  vollem  Einvernehmen:  am  11.  August 
1416  sagte  sie  dessen  Feind  Adolf  von  Berg  offen  ab  und  griff  auch 
kräftig  in  den  Kampf  ein*).  Aber  nachdem  Dietrich  durch  die  Ent- 
scheidungen König  Sigmunds  von  seinen  äusseren  Feinden  befreit  war, 
trat  er  undankbarerweise  der  Stadt  gegenüber  mit  Ansprüchen  auf,  wie 
sie  vollkommen  den  fürstlichen  Tendenzen  der'  Zeit  und  der  sein  ganzes 
Regiment  charakterisierenden  Masslosigkeit  entsprechen.  Auf  unbedingte 
Anerkennung  seiner  Oberherrlichkeit,  seines  Imperium  directum  et  utile, 
mei-um  et  mixtum  liefen  seine  Ansprüche  hinaus^).  König  Sigmund, 
an  den  die  Stadt  sich  wandte,  schickte  zwar  einerseits  am  6.  Mai  1418 
Dietrich  die  Aufforderung  zu,  von  seinen  unberechtigten  Ansprüchen 
abzulassen  ^),  gab  aber  auf  der  anderen  Seite,  wenn  wir  der  Überlieferung 
Windecks  trauen  dürfen,  den  Bürgern  selbst  die  denkwürdige  Erklärung 
ab,  die  Churfürsten  betrachteten  sich  selbst  als  das  Recht,  die  Cölner 
sollten  sich  in  ihrer  Sache  zu  helfen  suchen,  so  gut  sie  könnten. 
Hoffentlich  werde  es  sich  in  der  Zukunft  besser  in  Deutschland  gestalten^). 

')  Lacomblet  ÜB.  IV.  92.  Bis  dahin  besass  jeder  von  beiden  eine 
Hälfte  von  Xanten,  cf.  Lacomblet  ÜB.  HI.  968. 

')  Am  9.  Juli  1425  ist  das  Geld  noch  nicht  bezahlt.  S.  Lacomblet 
ÜB.  IV.  168.  p.  195.  vgl.  Seite  44  f.  dieser  Darstellung.  —  liacomblet  ÜB.  IV. 
96.  vgl.  auch  Ennen  a.  a.  0.  III.  199. 

«)  Lacomblet  ÜB.  IV.  98.  cf.  ibid.  67. 

*)  Städtechr.  XHI.  56,  57.  Ennen  UI.  197. 

*)  Ennen  a.  a.  0.  III.  206,  207,  s.  Städtechr.  XIII.  146,  Anm.  3. 

8)  Ennen  a.  a.  0.  III.  218. 

')  Eberhard  Windeck  c.  ßGy  bei  Mencken  SS.  1. 1126,  cf.  Asdibaeli  II.  394. 


Digitized  by 


Google 


—    Ö5    -- 

Dem  entsprechend  handelte  denn  auch  die  Stadt  und  suchte  zunächst 
die  Freundschaft  des  Herzogs  Adolf  von  Berg,  dessen  Feind  sie  vor 
kurzem  um  des  Erzbischofes  willen  geworden  war.  Am  4.  December 
1417  machten  die  Cölner  ihn  zum  Ehrenbürger  ihrer  Stadt  und  am 
12.  Juni  schlössen  dann  beide  einen  Bund  zur  gewaffneten  Halfeleistung 
wider  Erzbischof  Dietrich,  falls  er  ihre  Freiheiten  verletzen  oder  zum 
rechtlichen  Austrag  sich  nicht  verstehen  möchte^). 

Wenn  in  diesem  Verbundbrief  schon  ausdrücklich  bestimmt  wurde, 
dass  die  Vereinigung  nicht  gegen  Herzog  Adolf  von  Cleve  (und  auch 
nicht  gegen  dessen  Bruder  Gerhard)  gerichtet  sei,  so  wird  das  Verhältniss 
Adolfs  von  Cleve  zur  Stadt  Cöln  noch  klarer,  wenn  man  die  Antwort 
betrachtet,  welche  die  letztere  dem  Erzbischof  Werner  von  Trier  auf 
dessen  Fehdebrief  wohl  im  September  1418  gab.  Sie  schrieb  ihm 
nämlich,  sie  wolle  sich  „über  alle  Sachen,  die  Ew.  Hochwürden  gegen 
uns  zu  haben  glauben,  mit  Euch,  den  hochgebornen  Fürsten,  den  Herzogen 
Adolf  von  Berg  und  dem  Herzoge  von  Cleve  nach  Ansprachen  und 
Antworten  von  beiden  Seiten  zum  Schiedspruch  überlassen  *)."  —  Hierher 
möchte  ich  auch  ein  Schreiben  der  Stadt  Cöln  vom  7.  December  rechnen, 
worin  sie  sich  beim  Herzog  von  Cleve  wegen  der  Schädigung  Clevischer 
Kaufleute  damit  entschuldigt,  dass  Erzbischof  Dietrich  und  die  angren- 
zenden Fürsten  die  städtischen  Privilegien  angreifen  wollten;  die  Stadt 
habe  ihrerseits  Repressalien  in  der  Bedrückung  von  deren  Kaufleuten 
angewandt,  es  sei  aber  ein  Irrtum,  wenn  das  auch  Unterthanen  Adolfs 
widerfahren  sei'). 

Wenn  diese  Urkunden  auch  von  einem  direkten  Vorgehen  Adolfs 
von  Cleve  gegen  Dietrich  von  Moers  nicht  sprechen,  so  lassen  sie  doch 
keinen  Zweifel  daran  zu,  dass  der  Herzog  mit  dem  Erzbischof  in  einem 
keineswegs  offenen  und  freundschaftlichen  Verhältnisse  stand,  wenn  er 
sich  auch  am  3.  Juni  1418  mit  ihm  zu  friedlichem  Verhalten  auf  5 
Jahre  geeinigt  hatte*). 


»)  Städtechr.  Xm.  115.  Lacomblet  ÜB.  IV.  109.  Der  offene  Kampf 
war  damals  noch  nicht  ausgebrochen.    Ennen  lU.  221  ff.  228. 

*)  Ennen  III.  226,  leider  ohne  Monats-  und  Tagesdatum. 

^  Münster  Staats- Archiv :  Cleve-Märk.  Land.-Arch.  151  ohne  Jahr. 

*)  Lacomblet  ÜB.  IV.  108.  —  Es  kann  hier  natürlich  nicht  am  Platze 
sein,  auf  den  Cölner  Streit  näher  einzugehen,  doch  sei  erwähnt,  dass  derselbe 
am  20.  Mai  1419  vorläufig  (Lacomblet  ÜB.  IV.  117)  und  am  21.  September 
1419  definitiv  zu  Gunsten  Cölns  entschieden  wurde,  s.  Gocrz:  Regesten  der 
Erzbischüfe  von  Trier  ad.  1419  20/9,  Ennen  UI.  241,  Aschbach  D.  394. 


Digitized  by 


Google 


' 


—     26      -^ 

Das  wird  noch  klarer,  wenn  man  dieses  BOndnis  in  einem  andern 
Znsammenhang  betrachtet,  nämlich  in  dem  Streite  zwischen  Adolf  von 
Cleve  nnd  Dietrich  von  Cöln,  der  sich  an  das  von  Cöln  und  Mark 
Jahrhunderte  lang  so  viel  umworbene  Dortmund  knüpft. 

Schon  am  6.  September  1414  hatte  König  Sigmund  die  Privilegien 
der  Reichsstadt  Dortmund  bestätigt  %  das  wiederholte  er  am  9.  September 
1416  von  Calais  aus,  übersandte  ihr  aber  zugleich  mehrere  an  um- 
wohnende Fürsten  adressierte  Patente,  welche  die  Aufforderung  enthielten, 
die  Stadt  in  ihren  Rechten  zu  schützen.  £r  meinte,  es  sei  ihm  zu 
Ohren  gekommen,  dass  die  Privilegien  und  Freiheiten  derselben  „a  non- 
nullis  temerariis  presumptoribus"  (Namen  nennt  er  nicht)  beeinträchtigt 
würden,  und  er  forderte  deshalb  in  jenen  Patenten  den  Herzog  Adolf 
von  Cleve,  den  Erzbischof  Dietrich  von  Cöln  und  den  Bischof  Otto  von 
Münster  auf,  für  die  Bürger  nach  Kräften  einzutreten,  da  er  selbst 
wegen  seiner  weiten  Entfernung  und  seiner  übrigen  wichtigen  Kirchen- 
und  Staatsgeschäfte  denselben  augenblicklich  keine  Hülfe  bringen  könne  ^. 

Dass  Sigmund  den  Herzog  Adolf  von  Cleve  für  einen  Freund 
Dortmunds  hielt,  war  ein  Irrtum  —  wir  werden  gleich  sehen,  dass  gerade 
er  der  Drünger  der  Stadt  war  —  doch  war  der  Missgriff  erklärlich, 
da  die  Dortmunder  ihn  nur  ganz  ungenügend  über  die  Unruhen  unter- 
richtet hatten:  noch  im  November  des  folgenden  Jahres,    wo   die  Stadt 


')  Fahne,  Dortmunder  Urkundenbuch  H.  515. 

•)  Die  diese  Ereignisse  betreffenden  Schreiben  K.  Sigmunds  liefern 
einen  schlagenden  Beweis  für  die  Richtigkeit  der  von  Th.  Lindner:  Das 
Urkundenwesen  Karls  IV.  und  seiner  Nachfolger  p.  7  ff.  und  p.  146  f.  auf- 
gestellten Hegeln  über  die  Kanzleiordnung  K.  Sigmunds.  Der  Küuig  übergiebt 
dem  Boten  der  Stadt,  der  die  Klagen  der  Bürger  überbringt,  4  gleichlautende, 
nur  in  den  Adressen  verschiedene  Schreiben.  Die  drei  ersteren  sind  (nach 
Lindner)  als  „Patente"  aufzufassen,  und  jedes  derselben  ist  an  einen  der  drei 
erwähnten  Fürsten  adressiert.  Das  vierte  Diplom  ist  zur  Aufbewahrung  in 
Dortmund  bestimmt.  —  Von  den  Patenten  befindet  sich  das  erste  —  au 
Dietrich  von  Cöln  gerichtete  —  jetzt  im  St-A.  Düsseldorf,  Erzstift  Cöln  1393, 
(es  ist  also  an  den  Erzbiscliof  abcreschickt  worden  und  mit  dem  Kur-Cölnischeu 
Archive  nach  Düsseldorf  gelangt! ;  das  zweite  —  an  Adolf  von  Cleve  adres- 
sierte —  liegt  noch  heute  im  Dortmunder  Stadt-Archiv  ad  1583,  Abschrift 
im  St.-A.  Münster  Mac.  VL  141=**  (es  ist  also  nicht  verwendet  worden); 
das  dritte  (an  Bischot  Otto  von  Münster)  habe  ich  nicht  auftinden  können, 
doch  ist  es,  wie  sich  aus  den  folgenden  Verhältuissen  ergiebt,  jedenfalls  an 
seine  Adresse  gelangt.  —  Für  die  Dortmunder  selbst  war  das  vierte  Schrift- 
scück  (Dortmunder  Stadt- Archiv  1583)  bestimmt,  das  die  drei  Adressaten 
zusammen  trägt,  im  Übrigen  aber  bis  auf  ganz  unbedeutende  Abweichungen 
mit  den  anderen  genau  übcrciustimmt. 


Digitized  by 


Google 


—     2?     — 

selbst  sich  schon  offen  gegen  Adolf  erklärt  hatte  *),  kannte  Sigmund  die 
dortigen  Begebenheiten  so  wenig,  dass  er  von  derselben  verlangen  musste, 
sie  solle  ihm  doch  endlich  den  Namen  ihres  Bedrückers  angeben,  damit 
er  entschieden  fftr  sie  eintreten  könne  ^. 

Der  Situation  entsprechend  machten  die  Bürger  nur  von  den 
Patenten  Gebrauch,  von  welchen  sie  sich  Erfolg  versprechen  durften, 
nämlich  von  den  an  Dietrich  von  Cöln  und  an  Otto  von  Münster  ge- 
richteten. Auch  scheint  der  König  selbst  seinen  Fehler  schon  Anfangs 
des  Jahres  1417  geahnt  zu  haben;  denn  am  1.  Januar  ermahnte  er 
nur  noch  den  Erzbischof  von  Cöln  und  den  Bischof  von  Münster,  ein 
Schutz-  und  Trutzbündnis  mit  der  Stadt  wider  die  dieselbe  bedrängen- 
den benachbarten  Fürsten  und  Grafen  zu  schliessen  ^). 

Es  handelte  sich  in  den  Streitigkeiten  zwischen  Dortmund  und 
Adolf  von  Cleve  um  die  beiderseitigen  Rechte  an  den  Reichshöfen  Brakel 
und  Mengede  sowie  den  Dortmunder  Juden.  Adolf  verschaffte  seinen 
Ansprüchen  den  rechten  Nachdruck  durch  Anlage  von  Landwehren^ 
Gräben  und  sonstigen  die  Dortmunder  ängstigenden  Befestigungswerken  ^). 

Erzbischof  Dietrich  erfasste  schnell  die  willkommene  Gelegenheit, 
sich  rechtlich  geschützt  gegen  Adolf  wenden  zu  können.  Am  10.  October 
1417  erliess  er  einen  Schutzbrief  für  die  Stadt  und  verband  sich  mit 
derselben  auf  10  Jahre  gegen  den  clevisehen  Herzog,  dessen  Eingiiffe, 
ob  sie  schon  geschehen  wären,  oder  in  Zukunft  erfolgen  würden,  er  im 
Verein  mit  den  Bürgern  zurückzuweisen  versprach^).  Auch  König  Sig- 
mund erliess,  nachdem  die  Stadt  auf  sein  Ansuchen  vom  13.  November 
1417  ihm  den  Namen  ihres  Bedrängers  mitgeteilt,  wohl  im  December 
desselben  Jahres  ein  Schreiben  an  Herzog  Adolf,  worin  er  ihm  gebot, 
die  Barrieren,  Verhaue  und  sonstigen  Sperrungen  wegzuräumen,  in  Brakel 
sich  der  Eingriffe  zu  enthalten  und  Mengede  den  Dortmundeni  zurück- 
zugeben^.    Am    14.   Februar    1418    befahl   er  dann  dem  Erzbischofe, 


>)  Das  that  sie  1417  October  10.    Fahne  ÜB.  I.  206. 

»)  Ibid.  ÜB.  IL  519. 

«)  Ibid.  ÜB.  I.  203. 

*)  Gert  V.  d.  Schüren  1.  c.  182.  Fahne  HB.  H.  519,  Anm.,  520.  Über 
diese  Rciclishöfe  s.  Rubel  C. :  Wcstphäl.  und  niederrli.  Rcichshüfe  in :  Beiträge 
zur  Geschichte  Dortmunds  II.  HI.  (1878)  p.  156.  Über  Brakel  speziell 
p.  107,  No.  18  b. 

*)  Fahne  ÜB.  I.  206.  Für  den  gleichen  Bund  Dortiiuuuls  mit  dem 
Bischof  Otto  von  Münster  und  der  Stadt  Münster  s.  Fahne  I.  207  f.,  212. 
St.- Archiv  Münster,  F.  Münster  No.  1290. 

«)  Fahne  LB.  IL  520. 


Digitized  by 


Google 


^    u    -^- 

die  um  Dortmund  belegenen  Reichshöfe  zur  Wiederemporhebting  der 
Stadt  aus  den  Händen  des  Herzogs  von  Cleve  zu  lösen  ^). 

Wenn  Adolf  in  dieser  Sache  nachgab  und  bei  König  Sigmund 
sein  Vorgehen  gegen  die  Reichsstadt  entschuldigte*),  so  lag  der  Grund 
dafür  wohl  hauptsächlich  darin,  dass  ihn  gerade  damals  die  Regelung 
der  Erbfolge  in  seinen  Ländern  und  die  Abfindung  seines  Bniders  Ger- 
hard vollauf  in  Anspruch  nahmen.  Aus  dieser  Ablenkung  seines  Interesses 
auf  eine  ungleich  wichtigere  Frage  erklärt  sich  denn  wohl  auch,  dass 
er  am  3.  Juni  1418  das  oben  schon  erwähnte  Bündniss  mit  dem  Erz- 
bischof von  Cöln  schloss.  Es  war  diese  Einigung  eben  nichts  anderes 
als  ein  Waffenstillstand,  ein  durch  äusserliche  Momente  bedingter  Ab- 
schluss  der  Reibungen  für  den  Augenblick,  duichaus  nicht  ein  aus  wirklich 
friedlichen  und  freundschaftlichen  Neigungen  entsprungener  Vei-ti-ag,  und 
so  teilte  er  denn  auch  schon  bald  das  Geschick  so  vieler  derartiger, 
gerade  in  diesem  Zeitraum  häufiger  Bündnisse,  die  fast  stets  nur  einem 
momentanen  Vorteil  der  Contrahenten  dienen  sollten. 

Der  Ei-zbischof  und  Herzog  Adolf  machten  ab,  dass  der  die 
Händel  des  letzteren  mit  Dortmund  beendigende  Schiedsspruch  durch 
Dietrich  und  seinen  Bruder  Friedrich  geföllt  werden  solle*).  Die  Aus- 
söhnung Adolfs  mit  der  Stadt  erfolgte  denn  auch  am  25.  Juli  1419, 
wie  vorauszusehen,  zu  Gunsten  Dortmunds*).  Aber  wie  wenig  gesichert 
der  Friede  auch  an  dieser  Stelle  durch  die  Vereinigung  der  Beteiligten 
war,  beweist  ausser  den  späteren  Vorkommnissen  schon  gleich  die  Klausel, 
dass  die  Stadt,  sobald  König  Sigmund,  Dietrich  von  Cöln  oder  Otto 
von  Münster  sie  zum  Vorgehen  gegen  den  Clevischen  Herzog  auffordere, 
trotz  des  Bündnisses  mit  diesem  das  Recht  haben  solle,  an  der  Seite 
jener  —  mit  denen  sie  schon  vorher  durch  gegenseitige  Briefe  geeinigt 
sei  —  gegen  Adolf  zu  kämpfen^). 


*)  Lacomblet  ÜB.  IV.  107.    Die  Verpfändung  stammte  aus  dem  J.  1301. 

*)  Fahne  ÜB.  U.  519  Anm.  Übrigens  dauerten  die  Kämpfe  doch  noch 
lange  fort.  Vgl.  Scibertz  in  der  Zeitschr.  für  vatcrl.  Gesch.  und  Altertums- 
kunde X\l.  260. 

«)  Lacomblet  ÜB.  IV.  108. 

*)  Fahne  ÜB.  I.  215.  Der  beiden  Mörsischeu  Brüder  wird  darin  niclit 
gedacht;  s.  auch  Krömecke,  die  Grafen  von  Dortmund  p.  90. 

*)  Lacomblet  ÜB.  IV.  122,  Anm.  1  und  p.  208,  Anm.  —  In  der  Soestcr 
Fehde  stand  bekanntlich  Dortmund  auf  Seiten  der  Gegner  Adolfs  von  CIcvc 
8.  u.  A.    Fahne,  Dortmunder  Chronik  p.  124. 


Digitized  by 


Google 


—     29     — 

b)  StelliiDg  Dietriehs  von  Moers  in  dem  Bruderzwiste  zwisclien 
Adolf  von  Cleve  nnd  Gerhard  von  €leve*Hark. 

Wie  eben  bemerkt,  war  es  der  Kampf  Adolfs  mit  seinem  Bruder 
Gerhard  um  die  Abgütung  des  letzteren,  welcher  das  Augenmerk  des 
clevischen  Herzogs  von  den  übrigen  Verwickelungen,  in  denen  er  sich 
befand,  ablenkte.  —  Wir  müssen  diesen  Punkt  etwas  schärfer  ins 
Auge  fassen,  teils  weil  die  während  dieses  Zwistes  eingegangenen  poli- 
tischen Verbindungen  sowie  das  Resultat  desselben  an  und  für  sich  auf 
die  Parteistellung,  wie  wir  sie  später  in  der  Soester  Fehde  finden,  von 
grösstera  Einfluss  geblieben  sind,  besonders  aber,  weil  gerade  hier  zum 
Teil  unmittelbar  zur  Soester  Fehde  führende  Ursachen  gesucht  werden 
müssen.  Allerdings  liegt  es  unserem  Plane  fern,  diesen  Erbschaftsstreit 
in  allen  Einzelheiten  zu  verfolgen;  es  wird  vielmehr  unsere  Aufgabe 
sein,  nur  die  Momente,  die  sich  der  Erzbischof  von  Cöln  zum  Eingreifen 
ansersah,  genauer  zu  betrachten,  das  übrige  dagegen  nur,  soweit  es  zum 
Verständnis  nötig,  heranzuziehen. 

Adolf  von  Cleve  war  zweimal  vermählt:  von  seiner  ersten  Ge- 
mahlin, Agnes,  der  Tochter  König  Ruprechts  von  der  Pfalz,  hatte  er 
keine  Kinder  erhalten;  sie  starb  schon  1401,  erst  1415  schritt  Adolf 
zu  einer  neuen  Ehe,  und  seine  zweite  Gattin,  Maria,  eine  Tochter 
Herzog  Johanns  des  Unerschrockenen  von  Burgund,  gebar  ihm  zunächst 
nur  zwei  Töchter,  1416  Margarethe  und  1417  Catharina  *). 

Es  lebte  aber  noch  ein  jüngerer  Bruder  Adolfs,  der  schon  oft 
envähnte  Gerhard.  Seit  der  im  Jahre  1368  erfolgten  Verbindung  von 
Cleve  und  Mark  in  der  Hand  einer  Familie  waren  die  beiden  Länder 
i-egelmässig  wieder  unter  zwei  Brüder  des  Hauses  geteilt  worden,  so 
oft  ein  Erbfall  eintrat:  der  Vater  hinterliess  dann  dem  einen  Sohne 
Cleve,  dem  andern  Mark.  So  hatte  zunächst  1368  Adolf  V.  von  der 
Mark  in  Cleve  succedirt,  während  sein  älterer  Bruder  Engelbert  HI. 
Gi-af  von  der  Mark  blieb  —  Cleve  war  also  gewissermassen  Secundo- 
genitur  von  Mark  geworden;  —  als  letzterer  1391  starb,  vereinigte 
Adolf  zwar  auf  kurze  Zeit  die  beiden  Länder  wieder,  teilte  sie  aber 
vor  seinem  am  7.  September  1394  erfolgten  Tode  so,  dass  sein  ältester 
Sohn,  eben  unser  Adolf  VI.   (als  Clevischer  Graf  Adolf  H.)  Cleve,   der 


»)  Stammtafeln,  durch  welche  die  Erbschaftsfrage  klarer  wird,  finden 
sich  in:  Amialcn  des  histor.  Vereins  für  den  Niederrhein  X  (1861);  Schaum- 
burg; Die  Begründung  der  Brandenburg.  Preuss.  Macht  am  Niederrhein  und 
in  Westfalen,  Wesel  18ö9,  und  bei  Cohn:  Stammtafeln  214.  Zu  vgl.  L&- 
comblet  Archiv  IV.  passim. 


Digitized  by 


Google 


—     30     — 

zweite  Sohn,  Dietrich,  die  Grafschaft  Mark  erhielt  —  Mark  also  Se- 
cundogenitur  von  Cleve  wurde.  Diese  Teilung  hatte  sich  auch  insofern 
bewährt,  als  Adolf  die  grosse,  für  ihn  so  folgenschwere  Schlacht  im 
Cleverhamm  (1397)  nur  durch  das  voDkommen  selbständige  Eingreifen 
seines  Bruders  Dietrich  mit  den  märkischen  Truppen  gewonnnen  hatte. 
Aber  letzterer  kam  schon  1398  bei  der  Belagerung  des  Schlosses  Elber- 
feld  ums  Leben,  und  da  er  keine  Erben  hinterliess,  so  hatte  Adolf 
seitdem  Cleve  und  Mark  zusammen  in  seiner  Hand.  Nun  kehrte  aber, 
wie  schon  früher  bemerkt,  der  dritte  der  Brüder,  Gerhard,  um  1409 
nach  Hanse  zurück,  und  machte  Ansprüche  auf  Abgütung  geltend^). 

Wie  überhaupt  der  Umstand,  dass  die  Erbfolge  einer  durchaus 
strengen  Regelung  nicht  unterworfen  war,  in  fast  sämmtlichen  Territorien 
des  Niederrheines  so  oft  langwierige  Fehden  hervorgerufen,  so  war  es 
namentlich  Cleves  Unstern,  dass  es  sich  von  diesem  Übel  nie  zu  be- 
freien vermochte.  Es  war  ja  allerdings  nach  dem  strengen  Lehn- 
recht  Gesetz,  dass  das  Erbe  ungeteilt  auf  den  ältesten  Sohn  überging, 
aber  dieser  Satz  wurde  doch  im  allgemeinen  sehr  oft  verletzt.  Die 
Bestimmung  des  Landrechtes,  wonach  alle  gleich  nahen  Erben  auch 
gleich  grosse  Ansprüche  auf  das  väterliche  Erbe  hatten,  durchbrach 
die  Theorie  des  Ei-stgeburtsrechts  oft:  entweder  wurde  der  Nachlass  ge- 
teilt oder  aber  es  fand  einis  Abgütung  der  jüngeren  Geschwister  durch 
den  ältesten  Bruder  statt*). 

Letzteres  praktisch  durchzuführen,  war  Adolfs  von  Geve  nächster 
Plan.  In  den  Jahren  1409  und  1413  fanden  die  vorhin  erwähnten 
dieser  Tendenz  entspringenden  Verträge  zwischen  ihm  und  seinem  Bruder 
statt,  und  nach  den  Abmachungen  des  letzteren  erhielt  Gerhard  gegen 
Verzichtleistung  auf  die  Grafschaften  Cleve  und  Mark  die  Pfandschaften 
an  Kaiserswerth,  Sinzig  und  Remagen  und  mit  wenigen  Ausnahmen 
die  süderländischen  Schlösser.  Besonders  betont  wurde,  dass,  wenn 
Gerhard  nur  weibliche  Nachkommen  hinterliesse,  diese  Besitzungen  wie- 
der an  Adolf  zurückfallen   sollten   und   dass    Gerhard,    wenn   er   einen 


•)  S.  oben  pag.  18.  Über  das  analoge  Verhältnis  von  dem  Vater  Adolfe 
und  Gerhards  zu  seinem  zweiten  Bruder,  das  Gerhard  für  seine  Ansprüche 
als  Präcedenzfall  geltend  machen  konnte  s.  Schaumburg  1.  c.  p.  21  und  An- 
nalen  des  bist  Vereins  IX.,  X.  p.  83. 

•)  Homeyer,  Sachsenspiegel  I.  (1835)  p.  43  Artikel  14:  al  si't  Icn- 
recht,  dat  de  herre  nicht  ne  lie  mer  eme  sone  sines  vaders  len,  it  n'is 
doch  nicht  lantrecht,  dat  he't  al  enc  behalde,  he  ne  irstade't  sinen  brü- 
deren,  na  deme  dat  is  in  gebord  an  der  lene.  Vgl.  auch  Lacomblet  Archiv 
IV.  333,  360  ff. 


Digitized  by 


Google 


--     31     -^ 

Teil  derselben  zn  verpfänden  vorhätte,  denselben  stets  zunächst  seinem 
Bruder  zur  Uebemabme  anzubieten  verpflichtet  sei  ^). 

Aber  Gerhards  Sinn  stand  nach  Höherem.  Wenn  wir  Teschen- 
macher  glauben  dürfen,  so  war  es  ihm  gleich  nach  der  Rückkehr  in 
seine  Heimat  gelungen,  sich  in  der  Grafschaft  Mark  Sympatliieen  zu 
verschaffen*);  jedenfalls  ist  es  ge.viss,  dass  sich  der  Plan,  dieses  ganze 
Land  für  sich  in  Anspruch  zu  nehmen,  allmählich  zum  festen  Entschluss 
in  ihm  gestaltete. 

So  sehr  das  gegen  Adolfs  Absichten  verstiess,  dieser  selbst  bot 
ihm  indirekt  die  Mittel  zur  Verwirklichung.  Hatten  schon  die  kleinen 
Portionen,  die  er  seinem  Bruder  zuteilte  und  die  berührten  Clausein 
des  letzten  Vertrages  bewiesen,  dass  es  des  älteren  eifriges  Bestreben 
war,  die  Lande  Cleve  und  Mark  in  möglichst  enger  Verbindung  zu 
halten,  so  trat  er  jetzt  mit  einem  noch  weiter  aussehenden  Projekt  ans 
Licht.  Nicht  allein  die  Durchführung  der  Primogenitur,  sondeni,  falls 
männliche  Nachkommen  mangelten,  die  des  Rechtes  der  weiblichen  Erb- 
folge in  allen  seinen  Ländern  stellte  er  sich  zur  Aufgabe.  Das  war 
für  Cleve  kein  ganz  neuer  Gedanke.  Schon  Graf  Dietrich  VHI.  hatte 
im  Jahre  1333  dieses  Ziel  angestrebt,  aber  selbst  wieder  davon  abge- 
lassen^, und  die  Succession  der  Markaner  in  Cleve  hatte  ja  auch  nur 
durch  die  Anerkennung  des  weiblichen  Erbrechtes  stattgefunden. 

Adolf  griff  auf  diese  Idee  der  subsidiarisch  weiblichen  Erbfolge 
zurück,  da  er  ja  in  seiner  zweiten  Ehe  zunächst  nur  Töchter  erzielte, 
ein  Umstand,  der  die  Absichten  seines  Brudei-s  natürlich  nur  stärken 
konnte.  Es  scheint,  dass  die  am  28.  April  1417  erfolgte  Erhebung 
Adolfs  zum  Herzog  von  Cleve  diesen  Gedanken  so  recht  zur  Reife 
in  ihm  gebracht  Gleich  im  Anschluss  daran  suchte  er  nämlich  die 
Zustimmung  der  Stände  in  seinen  Ländern  für  seinen  Plan  zu  gewinnen. 
Allerdings  nicht  gleich  ganz  offen.  Am  25.  Juli  1417  Hess  er  sich 
nämlich  von  den  Clevischen  Amtmännern  geloben,  dass  sie,  falls  er  nur 
minderjährige  Kinder  hinterlassen  würde,  keinen  als  Vormund  derselben 
anerkannten,  der  nicht  zuvor  Sicherheit  wegen  der  Wiederauslieferung 
aller  seiner  Länder  gegeben,  die  ungeteilt  an  den  ältesten  Sohn  Adolfs, 
wenn  er  Söhne   hinterliesse,    fallen    sollten.     Das    gleiche  ge- 


»)  Lacomblet  ÜB.  IV.  76. 

•)  Teschenmacher  p.   287   cum   alter  eius   (Adolfs)   frater    suporstcs, 
Gerhardus,  Parisiis  rediens,  a3tu  in  comitatum  Marchicum  se  ingessisset. 
«)  Lacomblet  ÜB.  HI.  p.  XIII.   f.  No.  271,  345.  Anm.  1. 


Digitized  by 


Google 


—     32     — 

lobten  ihm  an  demselben  Tage  die  clevischen  Städte  in  Verbindung  mit 
der  dortigen  Ritterschaft  *). 

Ob  er  ein  gleiches  Versprechen  auch  von  der  Grafschaft  Mark 
verlangt,  lassen  die  vorhandenen  Urkunden  nicht  erkennen,  wenn  er  es 
aber  gethan,  so  wird  sie  sich  wohl  nicht  geweigert  haben;  denn  die 
märkischen  Städte  wenigstens:  Unna,.  Camen,  Iserlohn,  Schwerte  und 
Lünen  gelobten  dem  Herzoge  am  1.  Januar  1418^  schon  das  Weitere, 
dass  sie  nach  seinem  Tode  seinem  ältesten  Sohn,  im  Falle  er  aber 
keinen  Sohn  hinterliesse,  seiner  ältesten  Tochter  als  ihrer  echten  Lan- 
desherrin huldigen  würden.  Am  folgenden  25.  Januar  erhielt  Adolf 
die  nämliche  Zusicherung  von  seinen  16  clevischen  Städten  und  an  dem- 
selben Tage  auch  von  der  clevischen  Ritterschaft'). 

Aber  Adolf  ging  noch  weiter.  Gerade  damals,  nach  dem  so 
glänzenden  Gelingen  seiner  Erbfolgepläne,  suchte  er,  um  sein  Gebiet  zu 
arrondiren,  seine  Landeshoheit  über  die  Reichsstadt  Duisburg  auszu- 
dehnen. Rudolf  von  Habsburg  hatte  dieselbe  unter  den  Schutz  des 
Grafen  Dietrich  von  Cleve  gestellt^),  und  dieses  Patronatsrecht  war 
durch  Erbschaft  allmählich  auf  Adolf  übergegangen.  Seine  Absicht  lief 
nur  darauf  hinaus,  die  Reichsstadt  zu  mediatisiren :  er  nannte  sie  in 
Urkunden  stets  „seine  Stadt  Duisburg"^),  verlangte  auch  von 
ihr  die  Ablegung  des  angeführten  Versprechens  in  Betpeff  der  Erbfolge 
und  drängte  sie,  als  sie  sich  dessen  weigerte,  durch  Abschneidung  der 
Zufuhr  und  andere  Gewaltmittel^).     Die   Stadt   wandte    sich   in    ihrer 

•)  Lacomblet  ÜB.  IV.  105.  Sonderbarerweise  beachtet  Lacomblet  trotz 
des  Vorganges  von  Gert  v.  d.  Schiiren,  Teschonraacher,  von  Steinen  u.  A. 
den  Umstand,  dass  Adolf  die  weibliche  Erbfolge  einführen  wollte,  gar 
nicht.  Ihm  folgt  einfach  Tobien,  Denkwürdigkeiten  Westfalens  I.  177.  — 
cf.  ibid.  Anm.  1. 

*)  Zeitschrift  für  vaterländische  Gesch.  u.  Alterth.-Kunde  IX.  205  steht 
die  Urkunde.  Es  fehlt  die  Stadt  Hamm,  die  sich  ja  auch  später  zuerst  auf 
die  Seite  Gerhards  stellt.  S.  unten  pag.  35.  Üeber  das  Verhalten  der  mar- 
kischen Ritterschaft  liegt  ein  Zeugnis  nicht  vor. 

•)  Historischer  Schauplatz  aller  Rechtsansprüche  auf  Jülich,  Cleve  etc. 
(1739)  Beilage  M.  Scotti,  J«  J. :  Sammlung  der  Gesetze  und  Verordnungen, 
welche  im  Herzogth.  Cleve  etc.  ergangen  sind.  Bd.  L  1  Cf.  Teschcnmacher, 
Cod.  dipl.  84,  86. 

*)  Cf.  u.  A.  Weddigen,  Neues  fortgesetzt.  Westphäl.  Magazm  L  (1798) 
p.  334  1 

*)  Ähnlich  machte  er  es  damals  mit  Lippstadt.  S.  Preuss  und  Falk- 
mann, Lippische  Regesten  III.  1812. 

•)  Lacomblet  ÜB.  IV.  110.  Vgl.  Gengier:  Codex  municipalis  iuris 
(xermaniae  medii  aevi  I.  955. 


Digitized  by 


Google 


—     33     — 

Not  an  König  Sigmund,  und  dieser  gebot  Adolf  —  es  ist  dieselbe  Zeit, 
wo  er  auch  wegen  der  Eingriffe  in  Dortmund  mit  ihm  auf  gespanntem 
Fusse  steht  —  am  15.  Juli  1418  von  seinem  unberechtigten  Verlangen 
abzulassen.  Aber  er  benutzte  diese  Gelegenheit,  um  ihm  überhaupt 
wegen  seiner  Neuerung  der  Erbfolgeordnung,  die  ja  ohne  Zweifel  einen 
tiefen  Eingriff  in  die  Rechte  Sigmunds  als  obersten  Lehnsherrn  bedeutete, 
strenge  Vorwürfe  zu  machen. 

Man  muss  sich  hier  vergegenwärtigen,  dass  diese  Frage  zu  der- 
selben Zeit  auch  in  einem  benachbarten  deutschen  Territorium  spielte 
und  den  König  schon  in  die  allerunangenehmste  Situation  versetzt  hatte  ^). 
Herzog  Wilhelm  von  Holland  hatte  ja  bei  seiner  Belehnung  durch  König 
Sigmund  in  London  verlangt,  dass  seiner  Tochter  Jacobäa  das  Erbrecht 
in  seinen  Ländern  zugesichert  werde.  Der  König  hatte  sich  dessen  ge- 
weigert, aber  trotzdem  liess  sich  Wilhelm  am  15.  August  1416  ein 
eidliches  Grelübde  von  seinen  Ständen  und  Städten  in  diesem  Sinne 
leisten.  Demgemäss  handelten  diese  auch  wirklich,  als  der  Herzog  am 
31.  Mai  1417  starb,  und  durch  die  Heirat  der  Jacobäa  mit  Johann 
von  Brabant  und  die  sich  daran  schliessenden  Ereignisse  ging  fast  ganz 
Holland  dem  Reiche  verloren. 

Um  so  begreiflicher,  wenn  Sigmund  sich  mit  aller  Schärfe  gegen 
den  clevischen  Herzog  wandte,  der  noch  weit  selbständiger,  ohne  auch 
nur  bei  ihm  anzufragen,  dasselbe  durchzusetzen  strebte. 

Am  15.  Juli  1418  rügte  er  zunächst  seine  mit  der  Reichsstadt 
Duisburg  versuchte  Neuerung,  forderte  ihn  aber  zugleich  auf,  von  seinem 
anderen  Plan,  der,  wie  Adolf  selbst  recht  gut  wisse,  gegen  des  Königs 
und  Reichs  Lehnsherrlichkeit  direkt  Verstösse,  abzulassen  *).  Die  Natur 
half,  wie  wir  gleich  sehen  werden,  dem  Herzog  darüber  hinweg,  dem 
zweiten  Befehle  gegenüber  Stellung  zu  nehmen;  wie  er  sich  dem  ersten 
gegenüber  verhielt,  ist  nicht  klar  zu  erkennen,  doch  sprechen  mehrere 
Umstände  dafür,  dass  er  auf  die  Befolgung  desselben  kein  sonderliches 
Gewicht  legte.  Einmal  fuhr  er  nämlich  ruhig  fort,  Duisburg  als  s  e  i  n  e 
Stadt  zu  bezeichnen^),  dann  aber  entzog  Sigmund  die  Stadt  am  6. 
October  1418  dem  Schutz  Adolfs   und    stellte    sie   auf    16  Jahre   und 


0  Aschbach  1.  c.  U.  165,  359,  381.  HL  280.  Leo  H.:  Zwölf  Bücher 
niederländischer  Geschichte  I.  758  ff.  Caro  J.:  Das  Bündnis  von  Canter- 
bury.  Eine  Episode  aus  der  Geschichte  des  Constanzer  Concils,  Gotha  1880 
p.  28,  57,  77. 

«)  Lacomblet  ÜB.  IV.  110. 

»)  Das  thut  er  z.  B.  noch  1420  November  4.  s.  Lacomblet  ÜB.  IV.  129. 

Wcstd.  Zeit8chr.    Ergheft   3.    (18S6).  3 

Digitized  by  VjOOQIC 


—     34     — 

danach  bis  zum  Widerruf  unter   den  Schutz   von   dessen   Bruder   Ger- 
hard»). 

Was  den  König  veranlasst  hat,  die  beiden  Brader  so  in  den  schroff- 
sten Gegensatz  zu  einander  zu  bringen,  ist  nicht  klar  ersichtlich ;  jeden- 
falls musste  es  aber  für  Gerhard  eine  indirekte  Ermunterung  zur  Wieder- 
aufnahme des  Teilungsstreites  mit  Adolf,  der  ja  auch  bald  wieder  be- 
gann, sein,  dass  er  in  König  Sigmund  eine  wohlwollende  Stütze  hinter 
sich  wusste.  Ja,  nach  einer  späteren  Äusserung  Gerhards  ist  es  gerade 
diese  Stärkung  seiner  Macht  auf  Kosten  seines  Bruders,  die  den  Kampf 
wieder  hell  anfachte  *). 

In  die  schroffe  Kluft,  welche  sich  so  durch  einen  im  Grunde  ge- 
nommen nur  äusserlichen  Anlass  in  dem  doch  auch  wohl  bis  dahin  nicht 
recht  redlichen  Verhältnis  der  devischen  Brüder  bildete,  suchte  nun  Erz- 
bischof Dietrich  von  Moers  aUe  Hebel  einzusetzen,  um  sie  nach  Kräften 
zu  erweitem  und  für  sein  eigenes  Interesse  möglichst  auszubeuten.  Schon 
mehrfach  ist  des  Bündnisses  Erwähnung  geschehen,  das  die  beiden  am 
3.  Juni  1418  auf  5  Jahre  schlössen,  und  auch  auf  die  innere  Haft- 
losigkeit  desselben  ist  schon  hingewiesen  worden.  So  recht  klar  lässt 
diese  sich  in  unserm  Zusammenhang  hier  betrachten,  wenn  es  auch 
einen  Augenblick  schien,  als  ob  sich  ein  noch  innigeres  Verhältnis 
zwischen  den  beiden  herausbilden  würde. 

Am  16.  Februar  1419  wurde  nämlich  dem  Herzog  Adolf  der 
ersehnte  Sohn  geboren^):  er  wurde  Johann  getauft  und  sein  Pathe 
wurde  Dietrich  von  Moers.  Es  sollte  das  gewiss  eine  Besiegelung  des 
Versprechens  bedeuten,  das  die  beiden  Fürsten  sich  zu  gegenseitigem 
freundlichen  Verhalten  gegeben.     Gerade  das  Gegenteil  ti*af  ein. 

Es  ist  zu  bedauern,  dass  wir  kein  Zeugnis  über  das  Verhalten 
Adolfs  in  seiner  Erbschaftsordnung  gleich  im  Anschjiuss  an  dieses  für 
ihn  so  willkommene  Ereignis  besitzen :  auf  die  Grafschaft  Mark  übte 
es  einen  eigentümlichen  Rückschlag  aus.  Während  nämlich  noch  im 
Februar   volle    Uebereinstimmung    zwischen   ihr    und    dem   Herzog   zu 


0  Lac.  ÜB.  IV.  110.  Anm.  1. 

«)  Urkunde  bei  von  Steinen  Westf&l.  Geschichte  I.  474  d.  d.  1420 
Juli  6. 

«)  Tcschenmacher  I.  298.  zu  vergl.  Gert  v.  d.  Schüren,  97  und  Städte- 
Chron.  XIIL  207;  für  die  abweichende  Datirong  seines  Geburtstags  ist  wohl 
die  Bestimmung  nach  dem  Tag  der  h.  Juliana  (16.  Februar)  massgebend, 
danach  Cohn,  Stammtafeln  Nr.  214  zu  ändern,  üeber  Dietrich  als  Pathen 
Johanns  s.  Teschenmacher  a.  a.  0.  Städtechr.  XIV.  760.  Lacomblct  ÜB. 
IV.  175.  Anm.  1. 


Digitized  by 


Google 


—     36     — 

herrschen  scheint  *),  vereinigten  sich  schon  am  2.  M&rz  Gerhard,  die 
Stadt  Hamm  und  die  märkischen  Ritter,  welche  dort  Bürgerrecht  be- 
Sassen,  mit  dem  Gelöbnis,  das  von  Herzog  Adolf  verlangte,  die  Erb- 
folge betreffende  Versprechen  nicht  abzulegen  und  nötigenfalls  bewaffneten 
Widerstand  zu  leisten  ^.  Es  gelang  Gerhard  daneben  auch  noch,  den 
Herzog  Adolf  von  Berg  in  sein  Interesse  zu  ziehen,  der  ihm  am  13. 
Juli  1419  ge^en  die  Abtretung  der  Pfandschaft  an  Sinzig  und  Remagen 
Hülfe  wider  seinen  Bruder  zusagte'). 

Weit  wichtiger  für  uns  ist  aber  der  Bund,  den  Gerhard  am 
2  August  desselben  Jahres  mit  dem  Erzbischof  Dietrich  schloss:  Grer- 
hard  gelobte  ihm  allerdings  an  diesem  Tage  nichts  weiter,  als  nicht 
sein  Feind  werden  zu  wollen,  bis  er  ihm  5000  Gulden  gezahlt,  wofür 
dann  Dietrich  in  der  Fehde  mit  seinem  Bruder  auch  nicht  gegen  ihn 
aufiieten  sollte*).  Doch  hat  schon  Lacomblet  auf  die  weitergreifende 
Bedeutung  dieses  Bündnisses  hingewiesen  %  und  die  Massregeln  Adolfs 
von  Cleve  und  Adolfs  von  Berg  beweisen  auch,  dass  diese  mehr  hinter 
demselben  sahen,  als  er,  äusserlich  betrachtet,  schien.  Gerade  damals 
stand  ja  Adolf  von  Berg  in  dem  Kampfe  zwischen  Dietrich  von  Moers 
und  der  Stadt  Cöln  auf  Seiten  der  letzteren :  der  Streit  war  noch  nicht 
endgültig  entschieden  ^'),  so  musste  denn  jede  von  Gerhard,  trotzdem 
er  sich  eben  noch  mit  dem  bergischen  Herzog  in  Einklang  gesetzt,  an 
den  Erzbischof  versuchte  Annäherung  Adolf  von  Berg  misstrauisch 
machen,  zumal  ihm  Sinzig  und  Remagen,  der  Preis  seiner  Verbindung 
mit  Gerhard,  von  dem  augenblicklichen  Inhaber  Friedrich  von  Moers, 
des  Erzbischofs  Bruder,  wohl  im  Einverständnis  mit  Gerhard  nicht 
ausgeliefert  wurde 

Aus  diesen  Erwägungen  erklärt   sich   denn    auch  die   durch   die 


*)  Ein  in  Hamm  Gefangener  muss  in  seiner  Urfehde  auch  geloben, 
dass  er  nicht  gegen  Adolf  von  Cleve  handeln  wolle.  Staats-Arch.  Münster 
Msc.  VI  141. 

«)  Lacomblet  ÜB.  IV.  114  vgl.  diese  Darstellung  pag.  32  Anm.  2. 
Die  Stadt  und  Ritterschaft  hatten  sich  schon  am  16.  Februar  besondei^s  ver- 
banden.   V.  Steinen  a.  a.  0.  IV.  653. 

*)  LAComblet  ÜB.  IV.  112.  s.  119.  Sinzig  und  Remagen  hatte  Adolf 
seinen  Bruder  1413  27.  Juni  versprochen,  1418  31.  Juli  hatte  dieser  sie  wirk- 
lich erhalten.  Doch  hatte  er  sie  gleich  an  Friedrich  v.  Moers  weiter  ver- 
pfändet, von  welchem  sie  Adolf  von  Berg  einlösen  sollte,   (ibid.  p.  84.  A.  1). 

*)  ibid.  IV.  120. 

»)  Derselbe:  Archiv  IV.  p.  236. 

*)  Der  Frieden  wurde  am  21.  September  geschlossen  vgl.  p.  25  Anm.  4. 

3* 


Digitized  by 


Google 


—     36     — 

Verbindung  der  beiden  Herzöge  von  Qeve  nnd  Berg  and  ihr  gemein- 
sames Vorgehen  gegen  Dietrich  von  Moers  bewirkte  Verschiebung  der 
Constellation  der  hier  in  Betracht  kommenden  Fürsten.  Dam  wenn 
anch  Herzog  Adolf  von  Gleve  noch  am  18.  Augost  1419  das  mehrer- 
wähnte Bündnis  mit  Dietrich,  das  noch  lange  nicht  abgelaufra  war, 
am  ein  Jahr  verlängert  hatte  ^),  so  scbloss  er  doch  schon  3  Monate 
später,  am  11.  November,  ein  Schatz-  nnd  Tratzbündnis  mit  dem  alten 
Gegner  des  Cölner  Erzbischofs,  Adolf  von  Berg,  gegen  Dietrich  für  den 
Fall,  dass  es  mit  ihm  zom  Kampfe  komme  ^). 

Dieses  Bündnis  nnd  die  zu  demselben  führenden  Verhandlangen 
der  beiden  Herzöge  untereinander,  die  einen  tiefen  Einblick  in  die  ver- 
rotteten Zustände  jener  Zeit  ermöglichen,  müssen  wir  anch  noch  aus 
einem  andern  Grande  etwas  genauer  betrachten.  —  Adolf  von  Cleve 
stand  ja  mit  dem  Erzbischof  Dietrich  im  Bunde  und  durfte  seinem  Eide 
gemäss  nicht  vor  Ablauf  des  Vertrages  Feind  desselben  werden.  Aber 
in  solchen  Situationen,  wo  er  durch  sein  Wort  an  eigener  Aktivität 
gehindert  war,  wusste  der  geschmeidige  Adolf  sich  zu  helfen:  er  ^- 
klärte,  im  Falle  es  zum  offenen  Kampfe  komme,  woUe  er  seinen 
kleinen,  damals  noch  kein  Jahr  alten  Sohn  mit  den  Herrschaften  Bil- 
stein  und  Vredeburg  und  mit  den  Schlössern  Hoerde,  Volmarstein  und 
Ruhrort  abgüten  :  aus  diesen  solle  dann  dem  Herzog  Adolf  von  Berg 
die  Hülfe  gegen  Dietrich  von  Moers  gestellt  werden^.  —  Und  was 
hatte  Adolf  sj^ter  als  Antwort,  da  ihm  dieses  Betragen  vom  Erzbischof 
vorgehalten  wurde*)?  Er  wälzte  die  Schuld  auf  diesen  und  meinte, 
da  Dietrich  trotz  des  Verbundes  den  Bruder  Adolfs  im  Kampf  gegen 
ihn  unterstützt  habe,  so  sei  nicht  er,  sondern  der  Erzbischof  der  eigent- 
liche Friedbrecher.  Aber  davon  hatte  er  doch  in  dem  Augenblicke, 
wo  er  selbst  wortbrüchig  wurde,  jedenfalls  noch  keinen  klaren  Beweis 
in  Händen ;  denn  wozu  dann  noch  sein  Verbergen  hinter  seinen  Sohn, 
wenn  Dietrich  schon  faktisch  gegen  ihn  aufgetreten  war?  Sie  waren 
beide  gleich  meineidig,  und  keiner  hatte  dem  andern  etwas  vorzuwerfen. 

Ich  führe  das  unrühmliche  Auftreten  Adolfs  an  dieser  Stelle, 
ähnlich  wie  oben  sein  verräterisches  Spiel  bei  der  Wahl  Dietrichs  von 
Moers  nicht  etwa  an,  weil  ich  den  cleviscben  Herzog  möglichst  schwarz 
zu  malen   die   Absicht   habe.     Aber   es  ist,  glaube   ich,  nötig,   gerade 

»)  Lac.  ÜB.  IV.  120  Anm.  1. 
«)  ibid.  IV.  122. 

>)  Lacomblet  ÜB.  IV.  122  Anm.  1. :  Ähnlich  machte  es  Adolf  v.  Berg 
8.  Lac.  Arch.  IV.  236. 

*)  ibid.  IV.  pag.  208  Anm. 


Digitized  by 


Google 


-     87     — 

bei  üiin  einmal  die  Schattenseiten  ganz  besonders  stark  hervorzuheben, 
weU  es  &st  zum  Glaubensartikel  geworden,  sich  Adolf  als  den  tugend- 
samsten  Fürsten,  aus  dessen  Munde  nie  ein  lagenhaftes  Wort  gekommen, 
als  den  Tugendspiegel  eines  Regenten  vorzustellen.  Alle  seine  Beur<^ 
teuer  haben  sich  durch  seinen  Lobredner,  den  ^ekret&r  seines  Sohnes 
Jobann,  Gert  von  der  Schüren  und  dessen  bekannte  panegyrische  Verse 
auf  ihn  bestechen  lassen,  welch  letztere  auch  bis  dahin  jeder  derselben 
noch  besonders  abdrucken  zu  lassen  sich  gedrungen  fühlte^). 

Um  solch  ungerechtfertigte  Lobeserhebungen  auf  das  rechte  Mass 
herabzustimmen  und  den  Charakter  Adolfs  mit  dem  der  übrigen  Grossen 
seiner  und  der  Diplomaten  aller  Zeiten  in  eine  Reihe  zu  bringen,  dient« 
wie  ich  annehme,  ein  Hinweis  auf  die  beiden  angeführten  Facta  besser, 
als  jede  lange  von  Aussprüchen  aus  seinem  Munde  und  anderen  Citaten 
strotzende  Auseinandersetzung.  — 

Einen  Augenblick  schien  es  damals  noch,  als  ob  der  Bruderzwist 
sich  gütlich  beilegen  Hesse  —  es  werden  Verhandlungen  zwischen  Ger- 
hard und  Adolf  am  11.  November  1419  erwähnt^,  und  es  scheint 
eine  Teilung  der  Grafschaft  Mark  beabsichtigt  gewesen  zu  sein ').  Aber 
diese  Hoffnung  zerschlug  sich:  am  13.  November  1419  wurde  Grerhard 
in  das  Schloss  Hamm  aufgenommen,  und  an  demselben  l^e  sagte  er 
der  Stadt  Hamm  Bestätigung  aller  ihrer  Privilegien  für  den  Fall  zu, 
dass  er  Graf  von  der  Mark  würde*).  Im  Übrigen  stellte  sich  die 
Grafschaft,    die  ja   überhaupt   damals   schon    ein    ziemlich    ausgebildet 


«)  Gert  V.  d.  Schüren  p.  133.  Von  den  neueren  leistet  in  Lobeser- 
hebungen Adolfs  das  höchste  der  anonyme  Verfasser  (Kampschiilte  ?)  des 
Anfs.  Adolf  VI.  v.  d.  Mark  in:  Bl&tter  f&r  kirchliche  Wissenschaft  u.  Praxis 
HL  (1869)  p.  30  ff.,  der  einfach  Gert  v.  d.  Schüren  nachbetet  Sonst  smd 
zn  vergl.  Schaumburg:  Die  Begründung  des  preussisch.  Höh.  etc.  p.  27.  — 
Seibertz  in:  Zeitschr.  für  vat.  Gesch.  u.  A.  XVL  259.  —  Zeitschr.  f.  preuss. 
Gesch,  XV.  614.  —  Essellen:  Übersicht  der  Gesch.  der  Grafschaft  Mark  p.  22. 
^  Bass  Thomas  Prischuch  in:  Des  Conzilis  grundreste  (s.  Liliencron.^  die 
historischen  Volkslieder  der  Deutschen  vom  13.  bis  16.  Jahrh.  I.  242  Vers 
881  ff.)  den  Adolf  im  Anschluss  an  seine  Erhebung  zum  Herzog  lobend  er- 
wähnt, erklärt  sich  leicht  ans  seinem  Bestreben,  dem  König  Sigmund,  dem 
er  sein  Gedicht  ja  widmet,  einen  Gefallen  zu  thun. 

«)  Lacomblet  ÜB.  IV.  122  Anm.  1. 

*)  1420  April  26  verspricht  Adolf  v.  Gleve  der  Stadt  Schwerte,  sie 
bei  Mark  zu  belassen.    Münster,  Staats-Arch.  Msc.  VL  141  a.  a. 

*)  V.  Steinen,  Westf.  Gesch.  L  470.  —  Münster,  Staats-Arch.  Msc 
VL  141  a.  a. 


Digitized  by 


Google 


-     38     ^ 

sdbstäiidiges  landständisehes  Wesen  hatte '),  zwar  nidit  ToUkommen  aal 
seine  Seite,  aber  ebenso  wenig  schlug  sie  sidi  za  Adolf:  am  10.  August 
1419  schlössen  Tielmehr  67  märkische  Ritter  und  die  Städte  Hamm, 
I$erk)bn,  Lünen  und  Schwerte  einen  Bund,  der  sich  Nratralität  zwischen 
den  beiden  Prätendent^  und  Aufrechterhaltung  ihrer  eigene  Privil^en 
zur  Aufgabe  stellte^.  Adolf  lasste  das  als  Widerstand  gegen  sich  und 
Hess  sich  deshalb,  ab  er  am  24.  Januar  1420  das  mit  Adolf  von 
Berg  geschlossene  Bündnis  erwdterte,  von  diesem  auch  Hfilfe  g^gen  die 
aufrfthrerische  Ritterschaft  und  die  Städte  der  Mark  versprechen'). 

£s  ist  uns  nicht  gestattet,  das  Auf-  und  Abwogen  des  jetzt  ent- 
brennenden Kampfes,  in  welchen  Dietrich  von  Moers,  soweit  ersicht- 
lich, nicht  thätlich  eingriff,  zu  verfolgen.  Es  gelang  Adolf,  im  Feld 
einige  Vorteile  zu  erringen^),  und  Gerhard  seinerseits  wurde  vom  König 
Sigmund  nicht  verlassen.  Schon  am  4,  November  1420  kam  es  unter 
diesen  Verhältnissen  zu  einer  Einigung:  Gerhard  verspradi,  innerhalb 
20  Jahren  keinen  weitem  Anspruch  mehr  an  Adolf  zu  erheben,  wofür 
er  dann  zu  dem,  was  er  schon  besass,  noch  Hamm  und  die  dortige 
Ritterschaft  auf  Lebenszeit  sowie  die  Pfandschaft  an  Duisburg  für  sicli 
und  seine  Erben  erhielt^).  Von  diesem  Vertrage  gab  Gerhard  am  8. 
December  desselben  Jahres  dem  königlichen  Hofrichter,  bei  dem  er 
Klage  gegen  seinen  Bruder  eingereicht  hatte,  Kenntnis^}. 

Mit  diesem  Frieden  trat  für  eine  kurze  Zeit  ein  Stillstand  der 
niederrheinischen  Vernickelungen  an  dieser  Stelle  ein.  Andere  Interessen 
lenkten  das  Augenmerk  der  Beteiligten  für  den  Augenblick  von  diesem 
Punkte  ab,  und  das  mag  auch  schon  auf  den  schnellen  Abschluss  des 
Vertrages  bestimmend  gewesen  sein. 

Den  Erzbischof  Dietrich  nahmen  um  diese  Zeit  die  hussitischen 
Angelegenheiten  vollauf  in  Anspruch:  im  März  1421  war  er  auf  dem 
Tage  der  geistlichen  Kurfürsten,  der  in  dieser  Sache  zu  Boppard  gehalten 

*)  Vgl.  Urkimden  und  Aktenstücke  zm*  Gesch.  des  Karfürsten  Friedrich 
Wilhelm  von  Brandenburg  V.  4  ff. 

«)  von  Steinen  a.  a.  0.  I.  1668.    Staiigefol  Annal.  circ.  Wcstf.  487. 

»)  Lacomblet  ÜB.  IV.  123. 

*)  Es  gelang  ihm  namentlich  die  märkischen  Städte  zu  sich  herüber- 
zuziehen Lac.  ÜB.  IV.  129.  Münster  St.-A.  Msc.  VI.  141,  doch  belagerte  er 
vergebens  Kaiserswerth,  s.  Städte-Chron.  XIII.  207 ;  für  Gerhard  s.  v.  Steinen 
a.  a.  0.  I.  474. 

»)  Lacomblet  ÜB.  IV.  129  irrig  auf  den  2.  November  redncirt.  Tcsclicn- 
macher  cod.  dipl.  61  cf.  Gert  v.  d.  Schüren  96. 

«)  Lac.  ÜB.  IV.  pag.  151  Anm.  1. 


Digitized  by 


Google 


—     39     - 

Wurde,  anwesend^)  und  fehlte  anch  auf  dem  im  April  nach  Bamberg 
ausgeschriebenen  Reichstage  nicht,  an  welchem  sich  auch  Herzog  Adolf 
von  Cleve  beteiligte^.  An  dem  hier  nach  langen  Debatten  auf  den 
August  1421  festgesetzten  Zuge  gegen  die  Böhmen  nahm  Dietrich  von 
Moers  gleichfalls  Teil:  es  ist  bekannt,  wie  das  Unternehmen  an  der 
Unmöglichkeit,  Saatz  einzunehmen,  an  dem  Heranrücken  des  gefOrchteten 
Ziska  und  der  verspäteten  Ankunft  König  Sigmunds  scheiterte  —  am 
2.  October  kehrten  die  Deutschen  unverricbteter  Sache  heim '). 

Aber  auch  noch  im  folgenden  Jahre  beschäftigten  diese  Verhält«- 
nisse  Dietrich.  Im  Anfang  des  Jahres,  wahrscheinlich  im  Februar, 
unternahm  er  im  Auftrage  des  Eurfarstencollegiums  eine  Mission  an 
Sigmund  nach  Ungarn,  um  den  König  zum  Ausschreiben  eines  neuen 
Reichstages  in  der  hussitischen  Frage  zu  veranlassen.  Wenn  diesen 
Bemtiiungen  auch  trotz  des  Einverständnisses  und  guten  Willen  Sigmunds 
der  Erfolg  mangelte,  so  hatte  sich  der  Erzbischof  doch  sowohl  den 
König  als  den  Papst  zu  Dank  verpflichtet,  den  ihm  ersterer  auch  sofort 
durch  Erteilung  von  Privilegien  zum  Nachteil  der  Stadt  Cöln  abstattete*). 

Es  wirkten  daneben  auch  noch  andere  Gründe  auf  das  einstweilige 
Fortdauern  des  Friedens  zwischen  den  uns  in  erster  Linie  interessierenden . 
Fürsten.  Adolfs  von  Cleve  bester  Bundesgenosse  nämlich,  der  Herzog 
Adolf  von  Berg,  benutzte  die  augenblickliche  Ruhe,  um  an  anderer 
Stelle  die  Rechte  seines  Hauses  zu  wahren :  er  unternahm  gerade  damals 
seinen  zweiten  unglücklichen  Zug  nach  Lothringen,  um  die  dortigen 
seiner  Familie  eröffneten  und  von  König  Sigmund  übertragenen  Reichs- 
lehen für  seinen  Sohn  Ruprecht  in  Besitz  zu  nehmen^). 

Auf  der  andern  Seite  war  Gerhard  einmal  durch  die  Abwesenheit 
Dietrichs  isoliert,  dann  aber  bezeugte  auch  die  Grafschaft  Mark  wenig 
Lust  zum  weitem  Kampfe  —  am  25.  Mai  1421  löste  sie  den  am 
10.  August  1419  geschlossenen  von  Adolf  von  Cleve  übel  aufgenom- 
menen Neutralitätsbund  und  huldigte   dem   Vertrage  vom  4.  November 


•)  Gocrz,  Regesten  der  Erzhischöfe  von  Trier  ad  März  2.  cf.  Ha^berlin 
RcichshiBtoric  V.  305. 

«)  Eberhard  Windeck  c.  89  bei  Mencken  SS.  I.  1145. 

»)  Im  allg.  vgl.  Aschbach,  König  Sigmund  HI.  129  f.  135.  Droysen, 
Geschichte  der  preussischen  Politik  I.  304  ff.,  für  Dietrich  Städtechron.  XUl. 
149,  Bartholomaeus  v.  d.  Lake  a.  a.  0.  265. 

*)  Aschbach  L  c.  III.  147  ff.  —  Lünig  Spicil.  eccl.  I.  Cent.  576. 

^  Lacomblet  Archiv  IV.  236  fL 


Digitized  by 


Google 


—    4Ö    -- 

1420  gemäss  dem  Herzoge  und  dessen  Erben  als  ihren  wahren  Landen-* 
herm  ^). 

Aber  trotzdem  war  dies  nur  eine  Ruhe,  wie  sie  dem  Gewitter 
vorherzugehen  pflegt :  kaum  hörten  die  Factoren,  durch  welche  sie  bedingt 
war,  auf  zu  wirken,  so  brach  der  Sturm  mit  um  so  grösserer  Gewalt  los. 

Das  zweite  Decennium  des  15.  Jahrhunderts  war  ja  für  den 
gesammten  Niederrhein  von  der  grössten  Bedeutung.  Durch  die  £rö£&mng 
von  Jülich  und  Geldern,  die  zwiespältige  Bischofswahl  in  Utrecht,  den 
wieder  auflodernden  Bruderzwist  im  Hause  Cleve  —  der  gleichzeitig  in 
Holland  wütenden  Kämpfe  gar  nicht  zu  gedenken  —  entstanden  Ver- 
wickelungen, die,  mit  der  vorhandenen  nur  eines  Zunders  bedürftigen 
Rivalität  der  das  Scepter  in  jenen  Ländern  führenden  Dynasten  ver- 
schmolzen, diesen  ganzen  Complex  auf  Jahrzehnte  in  Aufregung  und 
ein  fast  unentwirrbares  Durcheinander  versetzten,  Verwickelungen,  für 
uns  um  so  wichtiger,  weil  sie  selbst  und  die  durch  sie  herbeigeführte 
offene  Parteinahme  der  einzelnen  Fürsten  gewissermassen  als  Vorspiele 
der  späteren  Soester  Fehde  erscheinen;  denn  —  dem  fast  zum  Natur- 
gesetz gewordenen  Antagonismus  von  Cöln  und  Cleve  entsprechend  — 
überall,  wo  sich  die  niederrheinischen  Grossen  in  feindliche  Heerlager 
spalten,  können  wir  sicher  sein,  den  Erzbischof  Dietrich  und  den  Herzog 
Adolf  auf  entgegengesetzter  Seite  zu  finden,  und  auch  die  Gruppierung 
der  beiderseitigen  Kampfgenossen  ist  —  natürlich  in  kleinerem  Mass- 
stabe —  der  Zusammenstellung,  wie  die  Soester  Fehde  sie  aufweist,  nicht 
blos  entsprechend,  sondern  auch  vollkommen  in  pragmatischem  Zusam« 
menhang  mit  ihr  stehend. 

Die  Verwicklungen  nahmen  ihren  Anfang,  als  Adolf  von  Berg 
aus  Lothringen,  wo  er  in  Gefangenschaft  geraten  war,  zurückkehrte. 
Dietrich  von  Moers  hatte  seine  Abwesenheit  benutzt,  um  sich  in  den 
Tagen,  wo  er  am  Hofe  Sigmunds  weilte,  von  diesem  einige  Vergünsti- 
gungen zum  Schaden  des  bergischen  Herzogs  zu  erwirken.  Am  7.  März 
1422  ermächtigte  der  König  den  Erzbischof,  die  vom  Reich  verpfändeten 
Ortschaften  Sinzig  und  Remagen  für  das  Erzstift  Cöln  einzulösen  — 
das  war  direkt  gegen   Adolf   von  Berg   gerichtet*)  — ;   am  folgenden 

«)  Lacomblet  ÜB.  IV.  134.  —  Lacomblet  meint  p.  155  Anm.  2,  diese 
Urkunde  bezöge  sich  auf  die  Gerhard  am  2.  Januar  1421  geleistete  Huldigung. 
Aber  diese  Huldigung  war  doch  nur  eine  Folge  der  Vereinigung  der  beiden 
Brüder  vom  4.  Nov.  1420,  konnte  also  von  Adolf  nicht  übel  genommen  werden. 
Ohne  Zweifel  ist  der  angeführte  Bund  vom  10.  Aug.  1419  gemeint,  den  aller- 
dings Lacomblet  nicht  kennt;  s.  p.  38  dieser  Darstellung. 

•)  Lacomblet  ÜB.  IV.  139;  s.  oben  p.  35. 


Digitized  by 


Google 


-    41    -^ 

Tage  forderte  dann  Sigmund  die  Stadt  C6ln  bei  ^er  Strafe  von  1000 
Mark  auf,  ihr  g^en  Dietrich  gerichtetes  Bündnis  mit  Adolf  zn  lösen  *). 
Anch  Gerhard  von  Cleve-Mark  hatte  sich  Feindseligkeiten  gegen  den 
Herzog  von  Berg  erlaubt*).  Um  sich  nun  vor  der  Rache  Adolfs  zu 
sichern,  schlössen  die  beiden  am  6.  Juli  1422  einen  lebenslänglichen 
Bund,  in  welchem  Zurückweisung  der  eventuellen  Ansprüche  des  Herzogs 
als  n&chste  Aufgabe  hingestellt  wurde  ^).  —  Aber  Adolf  von  Berg,  nicht 
gesonnen,  diese  Schädigungen  ohne  Einspruch  hinzunehmen,  verband  sich 
am  20.  August  desselben  Jahres  mit  mehreren  gleichfalls  in  ihrem  Besitz 
geschädigten  Herren  zu  gegenseitiger  Hülfe  wider  den  Erzbischof  ^). 

Der  Ausführung  von  Adolfs  Absichten  ti*aten  jedoch  Bedenken 
entgegen,  die  sich  bei  einer  Betrachtung  der  augenblicklichen  politischen 
Lage  notwendig  einstellen  mussten.  Er  konnte  voraussehen,  dass  er 
ftr  die  bevorstehende  Eröffnung  von  Jülich-Geldern  bei  seinem  bisherigen 
Freunde,  dem  Herzog  Adolf  von  Cleve  keine  Unterstützung  in  seinen 
auf  die  Erwerbung  der  beiden  Länder  zielenden  Absichten  finden  würde. 
So  konnte  es  für  den  Berger  nur  von  Vorteil  sein,  wenn  er  sich  mit 
seinen  und  des  clevischen  Herzogs  alten  Gegnern  —  Dietrich  von  Moei*s, 
der  damals  auch  schon  wieder  Reibungen  mit  dem  letzteren  w^en 
Dortmund  hatte  ^),  und  Grerhard,  der  unterdes,  angespornt  durch  seine 
gleichfalls  mit  Adolfs  Teilungsprincipien  unzufriedene  Schwester  Catha- 
rina^,  wieder  mit  Erbansprüchen  hervortrat  —  in  Einklang  setzte; 
dem  rücksichtslosen  Manne,  der  sich  einst,  durch  seine  Herrschsucht 
getrieben,  nicht  gescheut,  seinen  eigenen  bejahrten  Vater  gefangen  fest- 
zusetzen ^),  wurde  es  bei  dieser  Berechnung  nicht  schwer,  seinen  Bundes- 
genossen, den  Herzog  Adolf  von  Cleve,  zu  opfern,  trotzdem  dieser  sich 
noch  vor  kurzem  für  einen  Teil  seines  Lösegeldes  aus  der  lothringischen 
Gefangenschaft  verbürgt  hatte®). 

Schon   am   7.  Februar  1422   einigte  sich  der   bergische  Herzog 


•)  Ibid.  IV.  140. 

«)  Ibid.  IV.  144. 

«)  Ibid.  IV.  142.    cf.  Gert  v.  d.  Schüren    98.    Teschenmacher  I.  292. 

^  Lac.  ÜB.  IV.  143.  Es  sind  das  Graf  Ruprecht  von  Virncburg  und 
der  eigene  Bruder  des  Erzbischofs,  Graf  Friedrich  von  Moers-Saarwerden. 
Des  letzteren  Gebiet  war  während  seiner  Gefangenschaft  in  Brabant  ebenso 
behandelt  worden,  wie  das  Adolfs,  während  er  in  Lothringen  festgehalten  wurde. 

•)  Fahne,  Dortm.  ÜB.  I.  216,  cf.  218,  220.  Lünig  Spie.  eccl.  Cent.  II.  144. 

•)  S.  u.  A.  Teschenmacher  I.  292,  för  die  spätere  Zeit  Lac.  ÜB.  IV.  ICO. 

«)  Lacomblet  Arch.  IV.  121  ff. 

•)  Lac.  ÜB.  IV.  141  u.  Anm.  1. 


Digitized  by 


Google 


—     42     — 

mit  Gerhard,  nnd  seinem  Einfloss  ist  anch  wohl  der  Abschluss  der 
beiden  von  seinem  Sohne  am  13.  April  1423  und  von  seinem  Bruder 
Wilhelm  am  28.  December  desselben  Jahres  mit  dem  Junker  von  Cleve- 
Mark  geschlossenen  Bündnisse  zuzuschreiben^),  welch  letzterer  am  17. 
Juni  seinem  Bruder  förmlich  absagte*). 

Eben  sowohl  gelaug  es  Adolf  von  Berg,  um  zun&chst  den  jtdich- 
geldrischen  Erbfolgestreit  mit  wenigen  Worten  zu  berühren,  den  Anschluss 
an  den  Cölner  Ei'zbischof,  der  ihm  wohl  auf  halbem  Wege  entgegenkam, 
zu  erreichen.  Am  13.  Juli  1423  verband  er  sich  zunächst  mit  dem 
Bruder  desselben,  dem  Grafen  Fiiedrich  von  Moers,  aber  schon  am 
25.  August  erscheint  auch  Dietrich  selbst  als  sein  fester  Bundesgenosse). 

Das  waren  die  Stützen,  deren  sich  der  Herzog  von  Berg  bedienen 
wollte,  um  sich,  da  die  Eröffnung  von  Jülich-Geldern  durch  den  am 
23.  Juni  erfolgten  Tod  des  Hei*zogs  Rainald  eingetreten  war,  in  den 
Besitz  von  Geldern  zu  setzen  (Jülich  war  ihm  gleich  zugefallen),  das 
Arnold  von  Egmond,  von  den  dortigen  Standen  anerkannt,  ihm  zu  ent- 
reissen  drohte. 

Des  letztem  engster  Bundesgenosse  wurde  dagegen  der  Herzog 
Adolf  von  Cleve,  dem  Arnold  am  22.  Juli  versprochen,  seine  Tochter 
Catharina,  sobald  sie  mündig  werde,  ohne  Aussteuer  zu  heiraten,  wofür 
sich  denn  Adolf  am  24.  JuU  zu  Schutz  und  Trutz  mit  ihm  verband*). 

Leider  sind  nun  aber  die  folgenden  Ereignisse  nicht  ganz  klar  zu 
übersehen.  König  Sigmunds  Stellung  zu  dem  geldrischen  Erbfolgestreit 
richtete  sich  bekanntlich  fast  lediglich  nach  der  Höhe  der  Bezahlung, 
welche  ihm  für  sein  Wort  geboten  wurde:  am  15.  August  1424  belehnte 
er  zwar  Arnold  von  Egmond,  als  dieser  aber  14000  Ducaten  zu  zahlen 
sich  weigerte,  wurden  die  Lehnbriefe  wieder  zerschnitten  und«  beide 
Herzogtümer  dem  weniger  sparsamen  Herzog  Adolf  von  Berg  am  24. 
Mai  1426  aufgetragen*). 


')  Ibid.  147,  145.  Die  letztere  Urkunde  setzt  Lac.  irrig  zum  J.  1422, 
sie  gehört  vielmehr  zu  1423,  das  Jahr  ist  also  nicht  als  mit  dem  25.  December 
beginnend  gerechnet;  denn  nach  ihr  ist  die  Fehde  schon  in  vollem  Gange, 
und  nach  Lac.  IV.  147,  148  begann  sie  erst  im  Juni  1423.  Die  Urkunde 
ist  also  bei  Lacomblet  anders  einzuschalten. 

«)  Ibid.  IV.  148. 

•)  Im  allg.  Pontanus,  bist.  Geldriae  (1613)  p.  415  ff.,  Lacomblet  Archiv 
I\'.  239,  Aschbach  König  Sigmund  HI.  235  ff.  —  Lacomblet  ÜB.  IV.  150. 
153  u.  Einleitung  p.  XVI. 

♦)  Lacomblet  ÜB.  IV.  151  u.  p.  172  Anm.  1. 

*)  Historischer  Schauplatz  etc.  Beilage  F. —  Aschbach  L  €. 


Digitized  by 


Google 


—     43     — 

Es  ist  nun  auffallend,  dass  der  sonst  in  gntem  Verhältnis  zu 
^gmond  stehende  Erzbischof  Dietrich  von  Moers,  ohne  dass  wir  die 
Grründe  genauer  zu  erkennen  vermögen,  die  bergiscbe  Partei  wieder 
verliess  und  auf  die  Seite  des  Egmonders  schwenkte.  Am  26.  Februar 
1425  schloss  er  nämlich  mit  diesem  auf  5  Jahre  ein  Bündnis  zur 
Aufrechterhaltung  eines  friedlichen  Zustandes  und  gestattete  ihm,  was 
am  frappantesten  ist,  in  dem  darüber  aufgesetzten  Instrument  ausdrück- 
lich zu  betonen,  er  wolle  nicht  Feind  des  Herzogs  von  Cleve  werden  ^). 

Denn  der  geldrische  Erbfolgestreit  war  durchaus  nicht  der  einzige 
Punkt,  auf  welchem  sich  der  Erzbischof  und  Adolf  von  Cleve  gegen- 
überstanden: auch  in  der  streitigen  Utrechter  Bischofswahl  hatten  sie 
sich  für  verschiedene  Gandidaten  engagiert*). 

Hier  war  am  9.  October  1423  Bischof  Friedrich  von  Blaiiken- 
beim  gestorben.  Bei  der  Frage  nach  der  Wiederbesetzung  des  Stuhles 
machten  sich  die  verschiedenartigsten  Einflüsse  von  Cöln,  Cleve,  Berg 
und  Münster  aus  geltend.  Dietrich  von  Moers  verwandte  sich  für  seinen 
Bruder,  den  Cölner  Domkustos  Walram,  während  Adolf  von  Cleve  seinen 
Einfluss  für  Rudolf  von  Diepholz,  Propst  in  Osnabrück  und  Canonicus 
in  Cöln,  einsetzte.  Er  erschien  am  Tage  der  Wahl  persönlich  in  Utrecht, 
um  einen  Druck  auf  das  Capitel  auszuüben,  und  in  der  That,  seine 
Absicht  gelang:  Rudolf  wurde  am  10.  November  1423  von  der  Mehr- 
zahl der  Capitulare  gewählt  und  auch  sofort  von  einer  Reihe  von  Städten 
anerkannt.  Walram  fiel  dagegen  vollkommen  durch,  er  scheint  nur  sehr 
wenige  Stimmen  im  Lande  für  sich  gehabt  zu  haben');  aber  wenn 
Dietrich  von  Moers  sich  hier  zurückzog  und  auch  wobl  seinen  Bruder 
zum  Rücktritt  bewog,  so  waren  dafür  doch  auch  noch  weitere  Gründe 
bestimmend.  Papst  Martin  Y.  hatte  nämlich  andere  Candidaten  für 
das  Bistum  Utrecht  im  Auge:  zunächst  den  damaligen  Bischof  von 
Speyer,  Raban  von  Helmstädt,  dann  aber,  als  dieser  es  zu  gewagt  fand, 
seine  sichere  Speyerer  Diöcese  zu   verlassen,   um  sich   das  zweifelhafte 


0  Lac.  ÜB.  TV.  161. 

•)  Zu  vgl.  Matthaeus,  Analecta  veteris  aevi  V.  403  ff. ;  Johannes  de  Beka, 
Catalogtts  episcoporum  Tr^ject.  ed.  Am.  Buchelius  (1643)  Appendix  p.  132; 
Wilhelmus  Heda,  Ilistoria  episc.  ültriyect.  ibid.  284 ;  Erdwin  Erdmaun,  ehren. 
Osnabrug.  bei  Meibom  U.  246  ff.  Magnum  ehren.  Belj?.  bei  Pistorius  III. 
369  f.;  Tesehenmaeher  L  291,  s.  auch  Leo,  zwölf  Bücher  niederl.  Gesch. 
I.  943  ff. 

')  Matthaeus  a.  a.  0.  414.  Literessant  ist,  dass  auch  Gerhard  von 
Cleve-Mark  einen  allerdings  misshmgenen  Versuch  machte,  als  Bisturascan- 
didat  aufzutreten;  ibid.  406 


Digitized  by 


Google 


^    44    — 

tJtrechter  Bistum,  wo  ja  Rudolf  von  Diepholz  schon  über  einen  bedeu- 
tenden Anbang  verfügte,  zu  erkämpfen  ^),  den  bisherigen  ütrechter  Propst 
Sweder  von  Culeuburg^).  Martin  V.  verwarf,  ähnlich  wie  er  das  im 
gleichen  Falle  in  Basel,  Augsburg  und  Trier  that '),  die  beiden  aus  der 
Wahl  des  Capitels  hervorgegangenen  Candidaten,  providierte  am  6.  Fe- 
bruar 1425  den  Sweder  und  teilte  dies  dem  Cölner  Erzbischof  Dietrich, 
in  dessen  Kirchenprovinz  Utrecht  ja  lag,  am  17.  Mai  desselben  Jahres 
mit*).  —  Wenn  nun  auch  das  Verhalten  des  letztem  und  sein  schliess- 
licher  Rückzug  bei  dem  Mangel  an  urkundlichen  Nachrichten  ziemlich 
rätselhaft  und  wohl  kaum  sicher  festzustellen  ist,  so  geht  man  doch 
wohl  nicht  fehl  mit  der  Annahme,  Dietrich  sei  in  Utrecht  mit  Rücksicht 
auf  den  Papst  zurückgetreten,  dessen  Gewogenheit  er  sich  für  andere, 
ihm  wichtiger  erscheinende  Absichten,  vor  allem  für  die  geplante  Ein- 
verleibung des  Bistums  Paderborn  in  das  Cölner  Erzstift,  zu  bewahren 
suchen  musste^).  Vielleicht  ist  dann  auch  der  Umstand,  da^  die  £g- 
monder  in  dem  Utrechter  Wahlstreit  auf  Seiten  des  päpstlichen  Candi- 
daten Sweder  standen®),  von  Einfluss  auf  den  Umschwung  Dietrichs 
in  der  geldrischen  Frage  gewesen. 

Diese  Annahme  gewinnt  an  Wahrscheinlichkeit,  wenn  man  einen 
Blick  auf  den  gleichzeitig  wütenden  Bruderzwist  zwischen  Adolf  und 
Gerhard  von  Cleve  wirft.  Am  17.  Juni  1423  sagte,  wie  wir  oben 
sahen,  Gerhard  seinem  Bruder  die  Fehde  an.  Die  Absicht  desselben 
ging  dahin,  seine  durch  den  Frieden  vom  4.  November  1420  nicht 
verwirklichten  Absichten  auf  die  Grafschaft  Mark  mit  den  Waffen  in 
der  Hand  weiter  zu  verfolgen  —  er  wagte  es  jetzt  auch,  sich  den  Titel 
eines  Grafen  von  der  Mark  beizulegen').  Sein  bester  und  diesmal 
in  entschiedenster  Weise  für  ihn  eintretender  Bundesgenosse  wider  seinen 
Bruder  war  der  Erzbischof  Dietrich.  Zwischen  diesem  und  dem  Herzog 
Adolf  von  Cleve  gab  es  nämlich  damals  ausser  den  Utrechter  und  Gel- 
demschen  Zwistigkeiten  noch  weitere  Streitpunkte.  Bei  der  Wahl  Diet- 
richs von  Moers  zum  Cölner  Erzbischof  bemerkten   wir,    dass   er   dem 

«)  Erdwin  Erdmaim  1.  c.  246,  anders  Heda  1.  c.  284. 

•)  Der  auch  bei  der  Wahl  nachträglich  als  Candidat  erscheint,  seine 
Stimmen  aber  an  Rudolf  von*  Diepholz  abgab.     Heda  1.  c.  284. 

■)  Aschbach  IV.  7.  187.  Wessenberg,  die  grossen  Kirchenversamm- 
lungen des  15.  u.  16.  Jh.  U.  274  u.  Anm.  13. 

*)  Matthaeus  a.  a.  0.  V.  421  ff. 

&)  Vgl.  u.  S.  53  ff. 

•)  Heda  1.  c.  285.    Matthaeus  1.  c.  451  f. 

')  Das  that  er,  soviel  ich  sehe,  zuerst  Lacomblet  ÜB.  IV.  159. 


Digitized  by 


Google 


—     45     — 

Herzog  Geld  für  seine  Zustimmung  schuldete,  aber  trotz  seines  Ver- 
sprechens nicht  zahlte.  Doch  hatte  Adolf  Pfandbesitz  dafür  in  seinen 
H&nden.  Um  das  Jahr  1424,  wo  dem  Clevischen  Herzog  seine  man- 
nigfachen politischen  Bestrebungen  jedenfalls  bedeutende  Unkosten  ver- 
ursachten, kündigte  er  dem  Erzbischof  die  Summe.  Aber  wenn  auch 
Dietrich,  wie  es  scheint,  auf  seine  Forderung  einging,  so  konnte  man 
sich  doch  nicht  über  die  Art  der  Rückzahlung  einigen^),  und  diese 
Streitigkeiten  beschworen  den  Ausbruch  des  ja  auch  durch  so  viele 
andere  Momente  bedingten  Kampfes  herauf. 

Am   23.  November    1424  verband  sich  Dietrich  mit  der  Stadt 
Dortmund^,  auch  Soest  stellte  sich  mit  ihm  gegen  den  Herzog  Adolf ^, 
am  15.  December  gewann  er  den  Herzog  Adolf  von  Berg  und  dessen 
Sohn  Ruprecht  zum  zweiten  Male,   am  16.  den  Erzbischof  Conrad  von 
Mainz^),    und  am   20.   December   endlich  schloss  er   mit  dem  Junker 
Gerhard,  mit  welchem  er  ja  schon  seit  dem  6.  Juli  1422  auf  Lebens- 
zeit  vereinigt   war,   ein   erweitertes,   direkt  gegen  Adolf  von  Cleve  ge- 
richtetes Bündnis.      Im  Ganzen  waren  es,  wenn  man  den  Angaben  der 
Cölner  Chroniken  trauen  darf,   7  Bischöfe,   5  Herzöge,  16  Grafen  und 
Herrn,    welche  Erzbischof  Dietrich  dem  Herzog  Adolf  entgegenstellte*). 
Nicht  ohne  bedeutende  Opfer  gelang  es  Gerhard  von  Cleve,  den 
vom  Erzbischof  und  dessen  Bundesgenossen   aufgebrachten   Mitteln  eine 
solche  Richtung  zu  geben,  dass  sie  zur  Verwirklichung  seiner  Absichten 
auf  die  Graf:ichaft  Mark  als  ihrer  nächsten  Aufgabe  verwendet  wurden. 
Am  21.  December  überliess  er  Dietrich,  nominell  für  100000  Gulden, 
die  Stadt  und  Burg  Kaiserswerth  mit  dem  Zolle  und  sonstigen  Zubehör  *). 
Kaiserswerth,  einer  der  wichtigsten  und  einträglichsten  Rheinzölle, 
war  einst  am   28.  Mai  1293  von  Adolf  von  Nassau  dem  Cölner  Erz- 
bischof Sigfried  von  Westerburg  als  Ersatz   für  seine  Wahl-  und  Krö- 
nangskosten  zum  römischen  König  verpf^det  worden;  seitdem  hatte  es 
der  Reihe  nach  Cöln,   Jülich,  Berg  und  der  Pfalz  gehört  und  war  von 


»)  Nach  der  Urkunde  bei  Lacomblet  FV.  168.  S.  195  oben  ist  kein 
Zweifel,  dass  dieses  Geld  gemeint  ist.  Im  übrigen  s.  Stftdtechroniken  XHI. 
154  Anm.  1. 

«)  Lac.  ÜB.  IV.  158  Anm.  1.    Fahne  ÜB.  L  220. 

^  Lacombl.  ÜB.  IV.  pag.  195. 

*)  Ibid.  rV.  158  Anm.  1. 

*)  Ibid.  IV.  159.  Städtechroniken  XTV.  761. 

«)  Lac.  ÜB.  rV.  160,  für  das  folgende  s.  Lac.  ÜB.  U.  937,  lU.  1065. 
-  Lacomblet  Archiv  IV.  11,  19,  27,  33  ff.  64,  68,  82,  92  f.  106,  115.  Knapp 
l  c.  n.  130  f.  sehr  ungenau. 


Digitized  by 


Google 


—     46     — 

Raprecht  von  der  Pfalz  am  10.  Angust  1399  an  Adolf  von  Cleve- 
Mark  bei  dessen  Heirat  mit  seiner  Tochter  Agnes  zur  Hälfte  als  Mit- 
gift, zur  Hälfte  gegen  32000  Gulden  weiter\'erpfändet  worden.  Wie 
früher  bemerkt,  wurde  es  von  diesem  im  Jahre  1413  seinem  Bmder 
Gerhard  auf  Lebenszeit  und  unter  besondem  Bedingungen  überwiesen, 
die  dieser  einfach  übertrat,  als  er  seinen  Vertrag  mit  dem  Erzbischof 
einging,  und  so  trug  denn  auch  nach  der  einstimmigen  Überlieferung 
dieser  Verlust  von  Kaiserswerth  ganz  besonders  zur  Verschärfung  der 
Feindschaft  zwischen  Adolf  von  Cleve  und  Dietrich  von  Moers  bei. 

Der  Kampf  brach  denn  auch  wirklich  los:  die  Verbündeten  zogen 
vor  die  Adolf  treue  märkische  Stadt  Schwerte,  konnten  sie  aber  selbst 
nicht  einnehmen ;  es  gelang  ihnen  nur,  das  dortige  Schloss  abzubrennen, 
und  Adolf,  der  wohl  den  schweren  Druck  des  grossen  Heeres  auf  die 
Grafschaft  Mark  lindern  wollte,  zeigte  sich  schon  nach  drei  Wochen 
zu  Verhandlungen  mit  seinem  Bruder  bereit,  welche  von  Räten  des 
Herzogs  Philipp  von  Burgund,  des  Schwagers  von  Adolf,  in  die  Hand 
genommen  wurden*).  Wenn  auch  in  dem  Spruch,  den  sie  erliessen, 
des  Erzbischofs  Dietrich  keine  Erwähnung  geschah,  so  beweisen  doch 
spätere  Dokumente  und  vor  allem  der  Abzug  von  Dietrichs  Bundesge- 
nossen, dass  auch  zwischen  dem  clevischen  Herzog  und  diesem  Friedens- 
abmachungen stattgefunden  haben').  — 

In  diese  Zeit  einer  vorübergehenden  Einigung  fällt  das  mehrer- 
wähnte, am  26.  Februar  1425  zwischen  Dietrich  von  Moers  und  Ar- 
nold von  Egmond  geschlossene  Bündnis,  das  also  auf  diese  Weise  lo- 
gisch und  auch  chronologisch  motivirt  und  eingereiht  ist^).  — 

Die  Unterhandlungen  müssen  aber  auf  neue  Schwierigkeiten  ge- 
stossen  sein;  Adolf  wird  wohl  nach  der  Entfernung  der  Helfer  Dietrichs 
neuen  Mut  geschöpft  und  sich  nicht  sehr  nachgiebig  gezeigt  haben: 
wer  den  Krieg  zunächst  wieder  begonnen,  darüber  sind  die  Nachrichten 
geteilt  —  wie  dem  aber  auch  sei,  Adolf  beschwerte  sich  bei  dem  Cöber 
Dechanten  und  Domkapitel  und  andern  Freunden  des  Erzbischofs  über 
dessen  Wortbrüchigkeit  und  rechtswidrige  Annexion  von  Kaiserswerth  — 


>)  Städtechrouiken  XIV.  761.  Cardauns  wendet  sich  Anm.  8  wohl  mit 
ITurecht  ge^en  diese  Angaben  der  Koelhoffscheii  Chronik :  ich  wiisste  wenigstens 
keinen  Grund,  um  an  einer  versuchten  Vermittlung  des  Burgundischen  Herzogs 
zu  zwcifehi.  Der  Vertrag  vom  9.  Juli  1425  kann  zudem  ganz  ungestört  da- 
neben bestehen. 

•)  Lac.  ÜB.  IV.  164.    Städtechr.  a.  a.  0. 

»)  Gegen  Lac.  Archiv  IV.  242. 


Digitized  by 


Google 


—     47     — 

Dietrich  seinerseits  warf  dem  clevischen  Herzog  vor,  dass  er  trotz  mehr- 
facher Auiforderaogen  sich  des  gütlichen  und  rechtlichen  Austrags  ihrer 
Streitsachen  geweigert,  und  sagte  ihm  nochmals  definitiv  die  Fehde  an  *), 
in  welcher  es  ihm  am  2.  Juli  1425  gelang,  die  clevische  Stadt  Orsoy 
M  verhrennen^). 

Das  machte  den  Herzog  Adolf  wieder  zu  einem  Waffenstillstand 
geneigt,  den  man  am  9.  Juli  einging^.  Durch  Emicho  von  Leiningen 
und  Heinrich  Beyer  von  Boppard,  Räte  des  Pfalzgrafen  Ludwig,  wurde 
in  allen  zwischen  Cöln,  Jülich-Berg  und  Cleve-Mark  bestehenden  Zwistig- 
keiten  einstweilen  Ruhe  geboten:  die  Entscheidung  über  die  einzelnen 
Streitpunkte  sollte  einem  aus  dem  Pfalzgrafen  und  vier  Räten  gebildeten 
Gericht  anheimfallen,  speziell  in  dem  Kampfe  zwischen  Adolf  und  Ger- 
hard von  Cleve-Mark  sollte  Ludwig  von  der  Pfalz  in  Verbindung  mit 
Dietrich  von  Moers  das  Urteil  sprechen. 

Letztere  Bestimmung  wurde  zunächst  vollzogen.  Am  23.  October 
1425  faulten  die  Beiden  ihren  Spruch,  wie  wohl  zu  erwarten  stand,  zu 
Gunsten  Gerhards^*).  Adolf  sollte  ihm  auf  Lebenszeit  die  Grafschaft 
Mark  mit  allen  Rechten  und  allem  Zubehör  überlassen;  nur  die  Amt- 
männer von  Wetter,  Blankenstein  und  Volmarstein  sollten  von  den  beiden 
Brüdern  gemeinsam  eingesetzt  werden. 

Während  aber  Gerhard  sein  Einverständnis  mit  den  Bestimmun* 
gen  dieses  Urteils  schon  am  7.  Januar  1426  erklärte^),  hütete  sich 
Adolf  wohl,  seine  Meinung  darüber  laut  werden  zu  lassen,  bis  auch 
der  andere  Schiedsspruch  zwischen  ihm  und  Erzbischof  Dietrich  erfolgt 
war.  Am  2.  Mai  1426  geschah  das^).  Wenn  Pfalzgraf  Ludwig  auch 
über  die  meisten  Beschwerdepunkte  —  Dietrich  hatte  deren  26,  Adolf 
10  aufgestellt  —  das  Urteil  ablehnte,  so  wurden  doch  die  Entscheidun- 


«)  Lacomblet  ÜB.  IV.  164,  Fahne  Dortm.  ÜB.  L  225,  Städtechronik. 
XIII.  156. 

*)  Das  genaue  Datum  hat  nur  die  Münstereifler  Chronik  in:  Annalen 
des  bist  Vereins  für  den  Niederrhein  XV.  (1864)  p.  200,  s.  im  Übr.  Städte- 
chron.  XTV.  759,  Bartholom.  v.  d.  Lake  a.  a.  0.  265. 

^  Lacomblet  ÜB.  IV.  168. 

*)  Lacomblet  ÜB.  IV.  172.  Ganz  ungenau  ist  Tobien,  Denkwürdig- 
keiten, I.  178,  der  die  Sache  so  darstellt,  als  habe  Adolf  dem  Gerhard  damals 
Mark  abgetreten. 

»)  Lacomblet  ÜB.  IV.  p.  204  Anm.  1. 

«)  Ibid.  p.  208  Anm.  1,  im  Übrigen  zu  vergl.  Städtechron.  XIII.  156, 
198,  XIV.  762.  Wittius  B. :  Uistoria  antiquae  occidentalis  8axoniae  seu  nunc 
Westphaliae  (1788)  p.  508. 


Digitized  by 


Google 


--     48     — 

gen,  die  er  definitiv  traf,  befolgt :  Adolf  erklärte,  er  wolle  die  cölnischen 
Lehen  vom  Erzbischof  in  Empfang  nehmen  and  sich  inbezng  auf  die 
anderen  Streitpunkte  an  die  früher  geschlossenen  Verträge  halten. 

Nachdem  so  eine  feste  Norm  in  dem  Verhältnis  des  clevischen 
Herzogs  zu  Cöln  geschaffen  worden,  trat  Adolf  offen  mit  seiner  Stellung 
zu  der  Übertragung  der  Grafschaft  Mark  auf  seinen  Binder  hervor. 
Er  erkannte  den  darauf  zielenden  Schiedspruch  nicht  an,  ergriff  viel- 
mehr eine  Massregel,  die  seine  politische  und  kirchliche  Parteistellung, 
wie  er  sie  seine  ganze  Regierung  hindurch  bewahrte,  aufs  schärfste 
charakterisiert.  Nachdem  er  nämlich  zunächst  am  2.  Juli  1426  durch 
seinen  Rat  Wescel  Schwartkop  hiergegen  Protest  eingelegt  hatte*), 
appellierte  er  an  Papst  Martin  V.,  der  dann  unter  dem  15.  December 
desselben  Jahres  den  Bischof  Johann  von  Cambray  mit  der  Piüfung  und 
Entscheidung  der  Sache  beauftragte.  Dem  entsprechend  erliess  letzterer 
als  päpsUicher  Richter  am  28.  April  1427  ^  aus  Cambray  an  den  Erz- 
bischof Dietrich  von  Cöln,  die  Bischöfe  Johann  von  Lüttich  und  Hein- 
rich von  Münster,  den  Herzog  Adolf  von  Berg,  dessen  Sohn  Ruprecht, 
sowie  an  die  Beamten  und  Diener  des  Junkers  Gerhard  von  Cleve- 
Mark  ein  Inhibitorium,  in  welchem  er  denselben  zur  Pflicht  machte, 
dem  letzteren  keine  Hülfe  zur  Besitzergi'eifung  der  Grafschaft  zu  leisten, 
so  lange  diese  Angelegenheit  noch  zu  Rom  in  der  Appellationsinstanz 
schwebe.  Dieses  Mandat  Hess  er  am  14.  Mai  durch  einen  Notar  an 
der  Wohnung  Gerhards  insinuieren*). 

Den  Inhalt  der  beiden  ersten  Aktenstücke  kennt  auch  Gert  von 
der  Schüren^),  doch  bezeichnet  er  den  Zeitpunkt  der  Erlasse  nicht 
näher;  für  seinen  ferneren  Bericht  war  es  mir  jedoch  unmöglich,  eine 
urkundliche  Bestätigung  aufzufinden.  Nach  diesem  hat  Johann  von  Cam- 
bray die  weitere  Führung  des  Prozesses  einem  „bisschop  Dognensis"  ^) 
subdelegiert,  der  dann  sein  Schlussurteil  dahin  aussprach,  dass  Herzog 
Adolfs  Appellation  gegen  den  Schiedspruch  im  Rechte  begründet  und  er 


«)  Staats-Archiv  Düsseldorf,  Soester  Fehde,  Copiarl.  S.  53.  Auszug  in 
Wilmans'  Nachlass.  cf.    Lacomblet  Archiv  IV.  244  ff. 

•)  St.-A.  Düsseldorf  a.  a.  0.  p.  56—69. 

«)  ibid.  p.  70—76. 

*)  Gert  von  d.  Schüren,  Chronik  p.  103. 

')  Einen  solchen  habe  ich  nirgendwo  auffinden  können.  Sollte  Dog- 
nensis  vielleicht  ein  Schreib-  oder  Druckfehler  für  Dogliensis  sein.  Dann 
wäre  Bemardus  Miya,  der  von  1422 — 1428  Bischof  von  Doglia  war,  gemeint. 
S.  Garns,  Series  episcoporum  eccl.  Cath.  p.  837. 


Digitized  by 


Google 


—     49     — 

nicht  schuldig  sei,  seinem  Bruder  Gerhard  die  Grafschaft  Mark  ab- 
ZQtreten. 

Aber  auch  dieser  hatte  unterdes  nicht  gefeiert,  sondern  die  Zeit 
gut  benutzt,  um  die  Sympathieen,  die  er  in  der  Grafschaft  schon  besass, 
zu  starken.  Allerdings  war  der  grosse  Bund,  den  am  14.  September 
1426  zweiundneunzig  märkische  Ritter,  sowie  die  Städte  Hamm.  Unna, 
Camen,  Iserlohn,  Schwerte  und  Lünen  schlössen  *),  nur  eine  Vereinigung, 
welche,  ähnlich  wie  die  vom  10.  August  1419,  Aufrechterhaltung  der 
Neutralität  bis  zur  Einigung  der  beiden  Brüder  über  den  Besitz  der 
Grafschaft  zum  Zwecke  hatte,  aber  schon  im  folgenden  Jahre  huldigte 
ihm  ein  Teil  der  Ritterschaft  und  Städte  und  Gerhard  schloss  mit  den- 
selben einen  lebenslänglichen  Vertrag  zur  Aufrechterhaltung  ihrer  Pri- 
vilegien *). 

Auch  den  rechtlichen  Weg  betrat  er,  aber  nicht  durch  eine  Ap- 
pellation an  das  päpstliche,  sondern  durch  eine  solche  an  das  kaiser- 
liche Gericht.  Adolf  wusste  sich  freilich,  wie  Gert  von  der  Schüren 
sich  ausdrückt,  gegen  des  Kaisers  Ladungen,  Briefe  und  Mandate  mit 
Hälfe  seiner  Ambassiaten,  Doctoren  und  Freunde  trefflich  zu  wehren^, 
und  Sigmund  erliess  sogar  am  21.  Juni  1427  an  die  märkischen  Städte 
den  Befehl*),  bis  zur  Entscheidung  des  Streites  dem  Herzog  Adolf  zu 
gehorchen,  den  er  früher  mit  der  Grafschaft  Mark  belehnt  liabe,  aber 
di^e  Entscheidung  nahm  er  für  sich  in  Anspruch  und  unterliess  nicht, 
seinem  Unwillen  darüber  Ausdruck  zu  verleihen,  dass  Adolf  in  einer 
so  vollkommen  weltlichen  Reichssache  statt  an  ihn,  den  obersten  Lehns- 
herrn, an  den  Papst  appellirt  hätte ;  er  habe,  so  erklärte  er  den  Städten, 
Dietrich  von  Cöln,  Ludwig  von  der  Pfalz  wie  auch  den  Herzog  selbst 
und  seinen  Bruder  ernstlich  aufgefordert.  Verordnete  an  ihn  zu  schicken, 
damit  die  Angelegenheit  vor  seinem  Gerichte  zum  Austrag  gebracht 
werde. 

Aber  alle  Verhandlungen  vor  kaiserlichem  und  päpstlichem  Gericht 
führten,  wie  so  oft  in  jener  fehdelustigen  Zeit,  zu  keinem  Resultat; 
man  hatte  sich  einmal  daran  gewöhnt,  das  Recht  auf  der  Spitze  des 
Schwertes  zu  suchen,  und  so  griff  man  denn  auch  hier  wieder  zu  dem 


*)  von  Steinen,  Westf.  Gesch.  I.  1675. 

•)  Die  Huldigimgsurkunden  von  Hamm,  Camen,  Iserlohn  imd  der  Ritter- 
schaft befinden  sich  im  Düsseldorfer  Staats-Archiv;  die  Verträge  mit  Hamm 
und  Iserlohn  von  1427  Mai  6.  im  Staats-Archiv  zu  Münster  Msc.  VI.  141  a.  a. 

•)  Gert  V.  d.  Schüren  pag.  103.. 

*)  V.  Steinen  1.  c.  L  474. 

Westd.  ZeiUchr.    Krgheft.  3.    (1886).  4 

Digitized  by  VjOOQIC 


—     60     — 

beliebten  Mittel.  Natürlich,  dass  Dietrich,  der  sich  ja  durch  die  Nicht* 
beachtoDg  seines  Schiedsspruches  verletzt  fohlen  musste,  sofort  bei  der 
Hand  war.  • 

Am  7.  Mai  1427  sagte  zunächst  Gerhard  seinem  Bruder  wiederum 
ab*),  nachdem  schon  vorher  Herzog  Carl  von  Lothringen  und  Bischof 
Johann  von  Basel  als  Bundesgenossen  des  Erzbischofs  Dietrich  demselben 
die  Fehde  angektlndigt  hatten.  Dieser  selbst  that  es  am  27.  Mai,  und 
ihm  schlössen  sich  noch  Erzbischof  Conrad  von  Mainz  und  Ruprecht 
von  Berg  an*).  So  hatte  also  Dietrich  zum  zweiten  Male  eine  ganz 
gewaltige  Macht  gegen  Adolf  aufgeboten,  und  das  ganze  Jahr  verlief 
in  wüster  Fehde;  erst  am  11.  Februar  1429  gelang  es  dem  Cardinal 
Heinrich  von  England  nach  langen  vergeblichen  Verhandlungen,  einen 
Waffenstillstand  bis  Pfingsten  zu  schliessen^,  wahrend  dessen  Gerhard 
im  Besitz  des  Hauses  Mark,  sowie  der  Städte  Hamm,  Unna,  Camen, 
Schwerte,  Lünen,  Neuenrade,  Hoerde*)  und  Bochum  bleiben,  Adolf  da- 
gegen eine  Reihe  von  Schlössern  in  der  Grafschaft  Mark  in  Händen 
haben  sollte. 

Aber  es  war  vorauszusehen,  dass  eine  so  ganz  äusserUche  Eini- 
gung, durch  welche  ausserdem  Adolfs  und  Gerhards  märkischer  Besitz 
vollkommen  durcheinander  gewürfelt  war,  keinen  dauernden  Bestand 
hatte.  Die  Initiative  zu  einer  besser  garantierten  Entscheidung  ging 
diesmal  von  der  Grafschaft  Mark  selbst  aus.  Des  Herzogs  Amtleute 
in  Wetter,  Volmarstein  und  Blankenstein  hatten  Gerhards  Städte  Neuen- 
rade, Schwerte,  Bochum  und  Hattingen  nächtlicher  Weile  in  Brand 
schiessen  lassen,  und  Adolf  wolltis  den  desfallsigen  Beschwerden  kein 
Gehör  schenken.  Am  17.  März  1429  schickten  daher  die  Ritterschaft 
sowie  alle  Städte  und  Wichbolde  der  Grafschaft  an  den  Herzog  Adolf 
ein  Ultimatum,  worin  sie  demselben  erklärten,  auf  den  Rat  Gerhards, 
„ihres  rechten  geborenen  Herm^  hätten  sie  sich  auf  ewig  mit  dem 
Erzbischof  Dietrich  von  Cöln  verbunden ;  falls  er  nicht  bis  zum  Sonntag 
nach  Ostern  Abhülfe  für  ihre  Beschwerden  geschaffen,  würde  dieser 
Bund  ins  Leben  treten^). 


>)  St.-A.  Düsseldorf.  Soester  Fehde  L  S.  77.  —  angeführt  bei  La- 
comblet  ÜB.  IV.  p.  212.  Anm. 

•)  ibid.  S.  F.  2.  S.  7. 

«)  Lacomblet  ÜB.  IV.  184. 

*)  Das  Gerhard  im  August  1427  erobert  hatte.  S.  Fahne  Dortm.  ÜB. 
I.  229,  230  cf.  Stangefol,  Ann.  eure.  Westf.  401. 

»)  Lacomblet  ÜB.  IV.  188.    Archiv  IV.  245  ff: 


Digitized  by 


Google 


—     61     — 

Das  brachte  den  clevischen  Herzog  denn  doch  auf  andere  Ge- 
danken. Zwar  snchte  er  zunächst  unter  Vermittlung  des  Erzbischofs 
seinen  Bruder  zu  bewegen,  das  Land  Dinslaken  statt  der  Grafschaft 
Mark  zu  nehmen,  aber  trotzdem  mehrere  Tagfahrten  in  dieser  Absicht 
gehalten  wurden,  konnte  man  sich  nicht  einigen;  man  wnsste  nicht 
einmal  übereinzukommen,  was  zu  Dinslaken  gehöre,  die  Streitigkeiten 
drohten  schon  wieder  auszubrechen '),  da  Hess  man  zum  Glück  das 
ganze  Projekt  fallen^.  Adolf  von  Geve  erkannte  wohl  endlich,  dass 
eine  friedliche,  wenn  auch  für  den  Augenblick  unvorteilhafte  Einigung 
mit  seinem  Bruder  ihm  nicht  so  sehr  schaden  könne,  als  weiteres  Aus- 
spinnen eines  Kampfes,  der  seinem  Hauptgegner  Dietrich  die  beste 
Gelegenheit  zur  Ausbreitung  seines  Prinzipats  am  Niederrhein  bot,  Adolfs 
Länder  mit  feindlichen  Truppen  überschwemmte  und  ihren  Wohlstand 
vernichtete. 

So  bequemte  er  sich  denn  am  26.  Juni  1430')  zu  einer  durch 
Dietrich  von  Moers  und  dessen  Bruder  Friedrich  vermittelten  Einigung 
mit  Gerhard;  er  überliess  ihm,  einstweilen  auf  6  Jahre,  alles,  was  er 
bis  dahin  von  märkischen  Gebietsteilen  erworben,  doch  musste  Gerhard 
sich  verpflichten,  in  dieser  Zeü  keinen  Bestandteil  der  Grafschaft  an 
Dietrich  von  Cöln,  Heinrich  von  Münster  oder  an  Adolf  und  Ruprecht 
von  Jülich-Berg,  die  bisherigen  Gegner  Cleves,  gelangen  zu  lassen. 

Nachdem  es  dann  am  23.  März  1431  Gerhard  gelungen  war, 
die  Belehnuns:  durch  König  Sigmund  zu  erhalten  ^),  überliess  ihm  Adolf 
endlich  am  27.  Juni  1437  den  abgetretenen  Teil  der  Grafschaft  Mark 
auf  Lebenszeit^).  Allerdings  behielt  der  Herzog  von  Cleve  noch 
ganz  bedeutende  Gebiete  in  derselben,  und  Gerhard  musste  sogar  wie 
auf  den  Titel  eines.  Grafen  von  der  Mark,  den  Adolf  nie  anerkannt, 
so  selbst  auf  die  kaiserliche  Belehnung  verzichten,  aber  es  wurde  doch 
durch  diesen  Frieden  die  Grundlage  zu  einem  mehrere  Jahre  anhalten- 
den ruhigen  Verhältnis  zwischen  den  Brüdern  geschaffen. 

Unterdessen  hatte  Adolf  auch  schon  mit  dem  Cölner  Erzbischof 
eine  Einigung  getroffen,  aber  hier  gab  es  doch  noch  eine  Menge  streitiger 
Punkte,  die  zwar  für  den  Augenblick  bei  Seite  geschoben  wurden,  aber 


»)  Wigand,  Archiv  VU.  262. 

•)  Gert  V.  d.  Schüren    lüü.   Lacomblct  ÜB.  IV.  190  und  Note. 

*)  V.  Steinen  a.  a.  0.  L  486  vgl.  aucli  Düsseid.  St.-A.  Soester  Fehde 
1,  p.  78 — 84 ;  ein  Nebenvertrag  vom  30.  August  bei  Lacorablet  ÜB.  IV.  196. 

*)  Historischer  Schauplatz  etc.  Beilage  P.  Brosius-Mappius,  Annalea 
III.  7,  von  Steinen  a.  a.  0.  I.  513. 

*)  Lacomblet  ÜB.  IV.  224. 

4* 

Digitized  by  VjOOQIC 


—     52     — 

doch  im  Herzen  Adolfs  einen  tiefen  Stachel  zuiUcklassen  mussten.  Seine 
Zwistigkeiten  mit  Dietrich  wegen  des  Vestes  Recklinghausen,  vor  allem 
wegen  der  Stadt  Dorsten  waren  am  12.  Juli  1426  zu  seinen  Ungunsten 
entschieden  worden  *),  1432  hatte  er  mit  dem  Erzbischof  um  das  Schloss 
Broich  kämpfen  müssen  ^,  vor  allem  aber  war  es  das  an  Cöln  verlorene 
Kaiserswerth,  das  er  nie  vergessen  konnte,  namentlich  da  er  sah,  dass 
Dietrich  sein  ganzes  Trachten  darauf  richtete,  diesen  Besitz  mögliclist 
enge  tm  sich  zu  ketten'). 

So  war  denn  auch  der  Friede,  den  die  beiden  am  31.  December 
1435*)  schlössen,  ähnlich  wie  der  frtihere  vom  3.  Juni  1418,  keines- 
wegs eine  sichere  Bürgschaft  für  ein  dauerndes  ruhiges  Verhältnis 
zwischen  ihnen.  Zwar  verbanden  sich  die  Paciscenten  auf  Lebenszeit 
und  machten  ab,  dass  die  gegenseitigen  Forderungen  und  Beschwerden 
sowie  die  noch  an  geistlichen  Genchten  schwebenden  Streitfragen  be- 
ruhen bleiben  sollten,  aber  nach  der  Lage  der  Verhältnisse  ist  der 
Vertrag  nur  als  ein  Waffenstillstand  anzusehen,  unter  dessen  Schutze 
die  Gegner  fortfahren  konnten,  sich  zu  rüsten  und  unter  der  Hand  Ab- 
bruch zu  thuen.  In  diesem  Sinne  wird  er  sich  uns  auch  im  weitern 
Verlauf  der  Darstellung  in  voller  Klarhgit  zeigen. 


*)  Die  Entscheidung  ist  angeführt  bei  Lacomblet  ÜB.  p.  209  Anm. 
Über  den  Gegenstand  des  Streites  s.  Münster  Staats- Archiv,  Gr.  Mark  Nach- 
träge 3,  vgl.  auch  Evelt,  Jul. :  Zur  altem  Geschichte  des  Vestes  Reckling- 
hausen  in  Picks  Monatsschrift  für  Geschichte  Westdeutschlands  Bd.  II.  p.  21, 
bes.  50  ff. 

•)  Teschenmacher  I.  293. 

*)  Vgl.  wie  oben  p.  44,  A.  5. 

*)  Lacomblet  ÜB.  IV.  218. 


Digitized  by 


Google 


■^^m^r^ 


—     63     — 


in. 


Die  beabsichtigte  Incorporation  des  Bistums  Paderborn 
in  das  Cölner  Erzstift. 

Im  Vorhergehenden  haben  wir  einen  Punkt  der  entgegengesetzten 
politischen  Richtung  des  Herzogs  Adolf  von  Cleve  und  des  Erzbischofs 
Dietrich  bis  zu  seinem  vorläufigen  Abscbluss  verfolgt.  Die  Bestrebungen, 
die  wir  bisher  berührt  haben,  reichen  nur  selten  über  den  engsten  ter- 
ritorialen Rahmen  hinaus.  Dietrich  hatte  hier  sein  nächstes  Ziel  voll- 
kommen erreicht:  der  Gegner  war  unterlegen,  sein  Besitz  in  zwei  Hälften 
zerrissen,  die  feindliche  Spannung,  der  man  nur  eine  friedlich  aussehende 
Maske  vorgesteckt,  womöglich  noch  erhöht. 

Grösser  und  bei  weitem  interessanter  wurden  die  Verwickelungen 
zwischen  Cöln  und  Cleve,  als  sich  in  dem  Zwiste  Papst  Eugens  IV  mit 
dem  Baseler  Concil  sowie  bei  zwei  schnell  aufeinander  folgenden  Königs- 
wahlen die  beste  Gelegenheit  bot,  das  Durcheinander  der  kleinen  Par- 
teien auf  die  grossen  Fragen  der  Zeit  zu  übertragen  und  durch  letztere 
die  wahren  Motive  zu  verdecken. 

Wenn  es  schon  im  allgemeinen  besonders  ansprechend  ist,  die 
EntWickelung  der  Provinzialgeschichte  im  Lichte  der  allgemeinen  Be- 
gebenheiten zu  betrachten,  so  zeigt  sich  gerade  in  der  Soester  Fehde 
und  den  Verwickelungen,  welche  ihr  zeitlich  und  kausal  vorangehen, 
recht  anschaulich,  wie  die  partikularen  Kämpfe  der  Städte,  der  geist- 
lichen und  weltlichen  Fürsten  untereinander  nicht  blos  ihrerseits  ein 
klares  Spiegelbild  der  Reichs  Verhältnisse  bieten,  sondern  auch  umge- 
kehrt selbst  in  das  Getriebe  der  grossen  Politik  kräftig  einzugreifen  im 
Stande  sind. 

Ehe  wir  aber  auf  die  Stellung  der  für  uns  in  Betracht  kommen- 
den niederrheiniscben  Dynasten  zum  Schisma  näher  eingehen,  müssen 
wir  zunächst  einen  Punkt  berühren,  der,  wenn  er  auch  beim  ersten 
Blick  nur  lose  mit  unserem  Stoffe  zusammenzuhängen  scheint,  doch 
zum  Verständnis  der  später  zu  besprechenden  Verhältnisse  unumgänglich 
notwendig  ist.  Es  ist  das  die  von  Erzbischof  Dietrich  beabsichtigte 
Incorporaüou  des  Bistums  Paderborn  in  das  Cölner  Erzstift.  Allerdings 
bildet  dieser  Plan  Dietrichs  gewissermassen  nur  eine  Episode  seiner 
Territorialpolitik,  und  es  zeigt  sich  hier  nirgends  ein  unmittelbarer  Rück- 
schlag auf  seine  Beziehungen  zu  dem  Clevischen  Herzog.  Aber  dennoch 
ist  derselbe  einmal  ein  wesentliches  Moment  zur  Erkenntnis  von  Diet- 
richs Absichten   in   ihrem  Zusammenhang,   dann  aber   ist   auf   ihn   das 


Digitized  by 


Google 


—     54    — 

für  die  Erklärung  so  vieler  und  wichtiger  Erscheinungen  im  Verlauf 
der  Soester  Fehde  massgebende  Verbalten  des  Erzbiscbofs  gegen  Papst 
Eugen  IV,  vor  allem  seine  Stellung  zur  kurfürstlichen  Neutralität  zurück- 
zuführen, und  es  wird  sich  zeigen,  wie  sich  nach  dieser  Parteinahme 
Dietrichs  die  der  meisten  nord westdeutschen  Dynasten  gestaltete  ^). 

Die  westfälische  Politik  der  Cölner  Erzbischöfe  hatte  eine  feste 
Gestalt  angenommen  seit  dem  Sturze  Heinrichs  des  Löwen;  denn  da 
dieselben  im  Jahre  1180  aus  der  Hand  Kaiser  Friedrichs  I.  nicht  blos 
das  sog.  Herzogtum  Westfalen,  sondern  auch  die  herzogliche  Gewalt  im 
ganzen  Bistum  Paderborn  erhalten  hatten,  wandte  sich  ganz  naturge- 
mäss  ihr  Augenmerk  in  erhöhtem  Masse  auf  diese  Gebiete.  So  weist 
denn  auch  schon  das  Verzeichnis  der  vom  Erzbischof  Philipp  von  Heins- 
berg bis  zum  Jahre  1188  erworbenen  Güter  eine  ansehnliche  Zahl 
westfälischer  nach  ').  Seine  Nachfolger  gingen  aber  noch  weiter.  Bereits 
Engelbert  der  Heilige  machte  1217  den  Versuch,  die  herzogliche  Ge- 
walt ohne  weiteres  als  landesherrliche  anzuwenden  und  entschied  rein 
Paderbomische  Fragen  „ratiane  gladü  tnaterialis'',  wenn  er  auch  die 
Mitwirkung  des  Paderborner  Bischofs  Bernhard  erwähnt ').  Ihm  und 
seinem  Nachfolger  Heinrich  von  Molenark  gelang  es  gleichfalls,  eine 
Reihe  Paderborner  Besitzungen  an  sich  zu  ziehen,  wie  es  denn  auch 
Engelbert  war,  der  es  bei  dem  sich  immer  weiter  ausdehnenden  west- 
fälischen Besitze  des  Erzstifts  Cöln  für  nötig  erachtete,  einen  Marschall 
über  denselben  zu  setzen  ^).  Nachdem  es  dann  unter  Erzbischof  Eonrad 
von  Hochstaden  bei  Gelegenheit  des  von  Bischof  Simon  von  Paderborn 
unternommenen  Baues  der  Burg  Salzkotten  —  was  der  Erzbischof  für 
einen  Eingriff  in  seine  Rechte  erklärte  —  zum  offenen  Kampfe  gekom- 
men war,  wurde  im  Jahre  1275  unter  Erzbischof  Siegfried  von  Wester- 
burg  ausdrücklich   festgesetzt,    dass  das  Kölnische  Herzogtum   mit  dem 


•)  Schatens  Annales  Paderhomenses  sind  für  diese  Frage  völlig  im- 
feureichend,  namentlich  für  den  Abschluss  der  Verhandlungen.  Auf  seiner 
Darstellung  beruhen  zum  grössten  Theil  die  jüngeren:  Weddigen,  im  5. 
Bde. .  von  S  t  e  i n  e  n  s  Westphälischer  Geschichte ;  Hessen,  Geschichte  des 
Bistums  Paderborn  I.  279  ff.;  Aschbach,  K.  Sigmund  IV.  193  ff.;  Ley,  die 
Kölnische  Kirchengeschichte  S.  362  ff.  Etwas  mehr  bietet  der  Aufsatz  in 
Wigands  Archiv  für  Geschichte  und  Alterthumskunde  Westfalens  IV.  S.  30  ff. 

•)  Lacomblet,  Archiv  IV,  356.  Vgl.  Ileckcr,  Die  territoriale  Politik 
des  Erzbischofs  Philipp  I  von  Cöln,  Excurs  V. 

*)  Wilmans,  Westfälisches  Urkundenbuch  IV  n.  69. 

*)  ib.  1.  c.  Anm.  1;  Seibertz,  Urkundenbuch  I.  484. 


Digitized  by 


Google 


—     66     -* 

Lande  zwischen  Rabr  und  Weser  identisch  sei,  dem  Erzbischof  voü 
Cöln  also  die  Landeshoheit  in  diesem  ganzen  Gebiete  zustehe  ^). 

Wir  sahen  oben,  dass  es  Dietrichs  Bestreben  war,  am  Niederrhein 
der  von  seinen  Vorgängern  auf  dem  Cölner  Stuhl  vorgezeichneten  Bahn 
zu  folgen;  auch  in  Westfalen  nahm  er  diese  Tendenzen  voll  und  ganz 
and,  wie  man  gestehen  muss,  mit  grossem  Geschick  und  Glück  auf. 

Die  günstige  Gelegenheit  zum  Eingreifen  in  die  Paderborner  Ver- 
hältnisse bot  sich  ihm  schon  gleich  nach  seiner  Wahl  zum  Cölner  Erz- 
bischof. Der  damalige  Bischof  von  Paderborn,  Wilhelm  von  Berg,  war 
ja  in  Cöln  Dietrichs  Gegenkandidat.  Als  dieser  sich  um  das  Erzstift 
bewarb,  war  er  mit  dem  grössten  Teil  seines  Bistums  vollständig  zer- 
fallen ;  vor  allem  war  es  sein  energisches  Auftreten  gegen  das  demorali- 
sierte Kloster  Abdinghof  in  der  Stadt  Paderborn  sowie  gegen  die  Klöster 
Bödeken  und  Dalheim,  das  ihm  viele  Feinde  gemacht  hatte  ^).  So  ver- 
banden sich  denn  am  16.  Februar  1413  das  Domkapitel,  Graf  Bern- 
hard zur  Lippe  sowie  die  Städte  Paderborn,  Warburg,  Brakel  und  Bor- 
gentreich nebst  acht  Mitgliedern  der  Ritterschaft  zu  gemeinsamer  Ver- 
teidigung gegen  Wilhelm;  dieser  schob  zwar  die  ganze  Streitsache  vor 
das  Forum  Papst  Johanns  KXIII,  aber  es  kam  dennoch  zum  Kampfe,  und 
auch  ein  vom  Braunschweiger  Herzog  vermittelter  Vergleich  zu  Lügde 
war  nicht  im  Stande,  die  Eintracht  herzustellen.  Das  Bistum  erklärte 
sich  für  den  Gegner  Wilhelms,  Dietrich  von  Moers,  und  wie  in  Cöln,  so 
musste  Wilhelm  auch  hier  den  geschickten  Operationen  des  letztern  weichen. 

Schon  am  20.  Juni  1414,  zwei  Monate  nach  seiner  Wahl  zum 
Cölner  Erzbischof  versprach  Dietrich  zunächst,  dem  Paderborner  Dom- 
kapitel 2000  Goldgulden  von  der  Schuld,  die  sein  Vorgänger  Friedrich 
von  Saarwerden  beim  Paderbomer  Hochstift  contrahiert  hatte,  zu  zahlen 
und  trat  dann  am  22.  September  desselben  Jahres  dem  unterdes  noch 
gewachsenen  Bund  gegen  Wilhelm  bei'),  dafür  wurde  er  zum  „Vor- 
mund" des  Stifts  Paderborn  auf  zehn  Jahre  gewählt,  allerdings  unter 
der  Bedingung,  dass  er  in  dieser  Zeit  dafür  sorgen  werde,  den  bischöf- 
üchen  Stuhl  einem  seiner  Brüder  zu  verschaffen.  An  demselben  Tage 
versprach  Dietrich,    möglichst  bald  persönlich  nach  Paderborn  zu  kom- 


«)  Seibertz  1.  c.  I.  227;  Lacomblet  ÜB.  TL.  678;  vgl.  Grauert,  Die 
Herzogsgewalt  in  Westfalen  ^p.  92. 

*)  8.  Schneiderwirtb,  \Vilhelm  von  Berg,  Bischof  von  Paderborn,  Diss. 
Jena  1884  p.  29  ff. 

^  Staatsarchiv  Münster,  Urk.  des  Fürstent.  Paderborn  (abgekürzt 
Päd.)  1501,  1502. 


Digitized  by 


Google 


—     56     ^ 

mön  —  einstweilen  hinderten  ihn  noch  die  Cölner  Unruhen  —  und  die 
Wahlcapitulation  zu  beschwören,  wogegen  er  sofort  die  Huldigung  des 
Landes  entgegen  nahm*).  Wie  in  Cöln  so  waren  es  auch  hier  in 
Paderborn  vor  allem  die  finanziellen  Mittel,  welche  Dietrich  zum  Ziele 
brachten;  man  war  hier  diesem  Einflüsse  um  so  leichter  zugänglich, 
weil  die  Geldfrage  besonders  dazu  beigetragen  hatte,  dem  Bischof  Wil- 
helm seine  Unterthanen  zu  entfremden;  wenigstens  beklagte  sich  das 
Paderbomer  Kapitel  im  Jahre  1415  bitter  bei  König  Sigmund,  dass 
Wilhelm  das  Greld  des  Stifts  geplündert  und  für '  seine  Bewerbung  um 
den  Cölner  Stuhl  verwendet  habe*). 

Ohne  erst  die  päpstliche  Confirmation  abzuwarten  trat  Dietrich 
von  Mors  sein  neues  Amt  an:  schon  am  13.  Dezember  1414  setzte 
er  als  „Vormund  des  Stifts  Paderborn"  den  Wedekind  Spiegel  zu  seinem 
Amtmann  ein^. 

Doch  war  ihm  die  Bestätigung  durch  den  Papst  auch  hier  sicher. 
Wilhelm  von  Berg  hatte  sich  erst  dann  zu  der  Obedienz  Johanns  XXIII 
bekannt,  als  er  in  dem  Abdinghofer  Streite  mit  Gregor  XII  nicht  mehr 
auskam.  War  ihm  Johann  schon  aus  diesem  Grunde  nicht  sehr  ge- 
wogen, so  that  Dietrichs  aus  dem  Nachlass  Friedrichs  von  Saarwerden 
noch  gefüllter  Schatz  das  Übrige,  um  die  Sympathie  des  Papstes  von 
ihm  abzulenken;  nicht  blos  in  Cöln  bestätigte  Johann  XXIII  den  Diet- 
rich von  Mors,  sondern  er  empfahl  ihn  auch  am  13.  April  1415,  wo 
er  selbst  schon  auf  der  Flucht  vom  Constanzer  Concil  in  Freiburg  ver- 
weilte, den  Vasallen  des  Stifts  Paderborn  eindringlich  zum  Administrator 
und  bestätigte  ihn  selbst  an  diesem  Tage,  da  ja,  wie  er  sich  höhnend 
ausdrückte,  Wilhelm  von  Berg  von  Angelus  Corario  („olim  Gregorius  XII 
in  sua  obedientia  nominato")  zum  Erzbischof  von  Cöln  ernannt,  der 
Paderborner  Stuhl  mithin  erledigt  sei.  Und  damit  nicht  genug:  am 
18.  April,  einen'Monat  vor  seiner  Absetzung,  empfahl  er  Dietrich  noch 
ganz  besonders  dem  König  Sigmund  zur  Besetzung  dieses  Stuhles^). 

Das  Land  schloss  sich  völlig  an  Dietrich  an:  Wilhelms  Amtleute 
wurden  verjagt,  seine  Schlösser,  unter  ihnen  am  17.  Oktober  die  beiden 
wichtigen  Festen   Neuhaus   und  Bocke   an  Dietrich    ausgeliefert,    nach- 


»)  Päd.  1503,  1504,  1505.  vgl.  Lacomblet  ÜB.  IV,  p.  93  Anm. 
»)  Päd.  1508,  1509. 
3)  ib.  1508. 

*)  Schaten  a.  a.  1415;  Päd.  Nr.  1498,  1514.  vgl.  Aschbach  1.  c.  11  91; 
Puckert,  die  kurfürstliche  Neutralität  p.  17. 


Digitized  by 


Google 


—     57     — 

dem  derselbe  am  2.  desselben  Monats  die  versprochene  Wahlcapitulation 
b^chworen  hatte  ^). 

Seine  definitive  Beendigung  fand  der  ganze  Streit  ebenso  wie  der 
Cölner  Wahlkarapf,  als  Wilhelm  sich  am  3.  Dezember  1415  bereit 
erklärte,  die  Nichte  seines  Gegners,  die  von  Dietrich  mit  20  000  Gulden 
ausgestattete  Adelheid  von  Tecklenburg,  zur  Gemahlin  zu  nehmen  und 
somit  auf  alle  Rechte  an  Paderborn  zu  verzichten^. 

Aber  dieser  Erfolg  genügte  Dietrich,  der  in  allem  was  er  that, 
masszuhalten  nicht  verstand,  noch  nicht.  Allerdings  scheint  das  erste 
Decennium  seiner  Verwaltung  der  Paderborner  Diözese  ohne  jede  erheb- 
liche'Verwickelung  mit  letzterer  verflossen  zu  sein;  als  aber  am  Ende 
der  zwanziger  Jahre  die  clevisch- märkischen  und  damit  in  Zusammen- 
hang stehenden  Unruhen  ihrer  Beendigung  für  den  Augenblick  nahe  zu 
sein  schienen,  trat  er  unverhüllt  mit  seinen  Absichten  hervor.  Sein  Plan 
war,  das  Bistum,  das  er  zwar  als  Administrator  verwaltete,  das  aber 
bekanntlich  damals  zum  Mainzer  Metropolitanverbande  gehörte,  seines 
Charakters  als  selbständiges  Bistum  zu  entkleiden  und  dem  Cölner  Erz- 
stift einzuverleiben. 

Papst  Martin  V.,  den  sich  Dietrich  vor  allem  durch  seinen  Eifer 
für  die  Bekämpfung  der  Hussiten  verpflichtet  hatte,  zeigte  sich  dieser 
Absicht  günstig.  Er  hatte  zwar  noch  im  Jahre  1427  durch  seinen 
Cardinal  Heinrich  von  England  dem  Erzbischof  wegen  seiner  fort- 
währenden Kämpfe  mit  den  benachbarten  Fürsten  Vorwürfe  machen 
lassen,  aber  das  war  nur  geschehen,  um  die  Aufforderung  daran  zu 
knüpfen,  die  hierauf  verwandten  Kräfte  lieber  dem  Kampfe  gegen  die 
böhmischen  Ketzer  opfern  zu  wollen^). 

Ein'' neuer  Sporn  zur  völligen  Hingabe  des  Erzbischofs  an  das 
Lieblingsprojekt  Martins  V  —  den  Kampf  gegen  die  hussitische  Kirchen- 
revolution und  ihre  völlige  Vernichtung,  die  bisher  an  der  Ohnmacht 
eines  fast  nur  noch  im  Stegreifleben,  in  Raub  und  Wegelagerei  geübten 
Rittertums  gegenüber  einer  von  religiösem  Feuer  durchglühten  Volks- 
miliz so  schmählich  gescheitert  war  —  sollte  es  wohl  sein,  wenn  der 
Papst  in  die  bis  dahin  unerhörte  Massregel  der  Incorporation  eines  Bis- 
tums in  ein  anderes  willigte*). 

*)  Päd.  1516,  1518.  Chronica  praesulum  1.  c.  II.  236.  Die  Wahlcapi- 
tulation steht  Jm  Auszug  bei  Schatcn  a.  a.  1415. 

«)  S.  o"  p.  22. 

')  Schaten  1.  e.  a.  a.  1427. 

*)  Aus  späterer  Zeit  stellt  Puckert  a.  a.  0.  130  mehrere  ähnliche  Fälle 
zusammen. 


Digitized  by 


Google 


-     58     — 

Am  24.  November  1429  erliess  er  eine  Balle,  durch  welche  er 
das  Bistom  Paderborn,  besonders  wegen  seiner  geringen  Einkünfte,  unter 
Zustimmung  des  Metropoliten  Conrad  von  Mainz,  aber  unter  Vorbehalt 
von  dessen  Rechten  dem  Cölner  Erzstifte  auf  immer  incorporierte. 

Dietrich  hatte  nämlich  in  seinem  Schreiben  an  den  Papst  erklärt, 
die  an  und  für  sich  schon  arme  und  kleine  Paderborner  Diöcese  sei 
durch  vielfältige  Kriege  so  erschöpft,  dass  er  nicht  im  Stande  sei,  sie 
als  selbständiges  Bistum  weiter  zu  verwalten.  Übrigens  hätten  sämt- 
liche Paderborner  Stände  ihm  ihr  Einverständnis  erklärt '). 

Schon  damals  berief  er  sich  also  auf  eine  seiner  Absicht  beifällige 
Äusserung  des  Stifts,  welche  das  Kapitel  später,  als  er  sie  zum  zweiten 
Male  anwendete,  nicht  anerkannte^).  Das  Kapitel  nebst  dem  ganzen 
Stifte  Paderborn  soll  nämlich  nach  Dietrichs  Behauptung  schon  am 
17.  Dezember  1415,  also  14  Tage  nach  der  Abdankung  Wilhelms  von 
Berg,  dem  Erzbischof  sein  Einverständnis  damit  erklärt  haben,  dass  das 
Stift  nach  dem  Tode  Dietrichs  fQr  hundert  Jahre  an  das  Cölner  Erzstift 
kommen  und  bei  demselben  bleiben  solle  ^).  Es  ist  nicht  gut  möglich, 
zu  einem  abschliessenden  Urteil  über  die  Echtheit  oder  Unechtheit  des 
diese  Erklänmg  enthaltenden  Dokuments  zu  gelangen.  Das  Kapitel  nennt 
es  schlechthin  untergeschoben  und  bezeichnet  die  Siegel,  die  nach  Diet- 
richs Angabe  an  demselben  hängen  sollen,  als  „aduUerina  et  praeter  ipso- 
tum  requisitum  consensum  et  voluntatem  appensa^  *).  Leider  hat  sich, 
soviel  mir  ersichtlich,  ein  Original  der  über  diesen  Consens  ausgestellten 
Urkunde,  wenn  je  eins  existiert  haben  sollte,  nicht  erhalten;  das  MQn- 
stersche  Staatsarchiv,  das  im  Übrigen  die  auf  die  Incorporation  beztlg- 
lichen  Aktenstacke  in  ziemlicher  Vollständigkeit  enthält,  bewahrt  von 
diesem  Dokumente  nur  eine  gleichzeitige  Copie,  so  dass  sich  also  aus  der 
Besiegelung  und  sonstigen  äusseren  Momenten,  die  das  Original  an  die 
Hand  geben  würde,  keine  Schlüsse  ziehen  lassen. 

Wenn  ich  mich  dennoch  für  die  Unechtheit  dieser  Urkunde  ent- 
scheide, 60  veranlassen  mich  dazu  verschiedene  Gründe.  Einmal  scheint 
mir  der  Wortlaut  und  die  auffallend  knappe  Fassung  derselben  einem 
so    wichtigen    Akt    durchaus    nicht    zu    entsprechen      Dann    aber    ist 


>)  Schaten  1.  c.  a.  a.  1429. 

*)  Papst  Martin  hatte  in  der  erwähnten  Incorporationsbulle  der  Zu- 
stimmung des  Kapitels  imd  der  Stände  nicht  gedacht,  weshalb  die  erste 
Appellationsschrift  des  Domkapitels  keine  ^bezügliche  Erklärung  enthält. 

»)  S.  unten  Beilage  Nr.  I,  S.  92. 

*)  Schaten  1.  c.  a.  a.  1431  April  13. 


Digitized  by 


Google 


-     59     — 

nicht    abzuseheo,    warum   Dietrich    das  Entgegenkommen    des  Kapitels 
nicht  schon  gleich   im  Jahre  1415    benutzt    and  sich   in    dieser  Sache 
mit  der  Curie  in  Verbindung  gesetzt  hat,  wo  ioch  nach  seiner  Darstel- 
lung das  Kapitel  selbst  sich    mit  Bitten  an  den  Papst,    das  Constanzer 
Concil  und  den  König  Sigmund  gewandt  haben  soll  ^),  wie  es  gleichfalls 
unverstandlich    ist,    weshalb    der    Erzbischof    in   seiner   Bittschrift    an 
Martin  V    die    Armut    und    den    trostlosen    Zustand   der    Paderborner 
Diözese  so  sehr  in  den  Vordergrund  stellte  und  das  Einverständnis  der- 
selben nur  nebenbei,  eine  Initiative   des  Kapitels  gar   nicht  erwähnt*). 
Endlich   aber   scheint    die   tendenziöse  Darstellung  des   zeitlichen 
Zusammenhangs,    in  welchen  Dietrich  das  Dokument  schiebt,    ganz  be- 
stimmt   fQr    eine    absichtliche  Fälschung    zu   sprechen.     Dietrich   stellt 
nämlich  die  Verhältnisse  so  dar  ^),   als  habe  das  Kapitel  ihm,  nachdem 
er  demselben  den  ärgsten  Dränger  Wilhelm  von  Berg  durch  Au^^zahlung 
von  23  000  Gulden  vom  Halse  geschafft,   gewissermassen  aus  aberströ- 
mender Dankbarkeit  far  soviel  Güte  seine  Selbständigkeit  freiwillig  ge- 
opfert —  denn  dem  Kapitel   nicht  sich  selbst  vindiciert   er  den  ersten 
Anstoss  in  dieser  Sache  — ;  aber  so  ganz  verloren  war  das  Stift  Pader- 
born,   das    erst  vor  5  Jahren    den   Cölner  Erzbischof  und   den  Grafen 
von  Gleve  so  entscheidend    bei  Delbrück   aufs  Haupt   geschlagen,    doch 
wohl  noch  nicht,    und  wenn  jemand  durch  die  fflr  jene  Zeit  allerdings 
recht  bedeutende  Aussteuer  der  Adelheid  von  Tecklenburg  für  Wilhelm 
von  Berg  (denn  diese  ist  wohl  unter  den  23  000  Gulden  gemeint)  etwas 
gewann,   so  war  es  doch   in   erster  Linie  Dietrich  selbst,   dem  dadurch 
nicht  nur  Paderborn,  sondern  auch  Köln  erst  recht  sicher  wurde.    Eine 
solche  den  Stempel  der  Absichtlichkeit  an  der  Stirn  tragende  Entstellung 
der  Thatsachen  muss    aber    gerechten  Argwohn  gegen    ein    nur   durch 
eine  solche  falsche  Beleuchtung  wahrscheinlich  gemachtes  Zeugnis  völliger 
Entsagungspolitik  des  Paderborner  Kapitels  hervorrufen. 

Jedenfalls  war  das  Kapitel  jetzt,  wo  es  durch  die  Bulle  Martins  V. 
Kenntnis  erhielt  von  der  Gefahr,  seine  Selbständigkeit  zu  verlieren, 
durchaus  nicht  gesonnen,  sich  gutwillig  zu  fügen.  Am  16.  September 
1430  richteten  Propst,  Dekan  und  das  ganze  Domkapitel,  und  zwar, 
wie  sie  behaupteten,  im  Namen  der  Stadt  und  Diözese,  des  ganzen 
Clems,  aller  Laien  und  Unterthanen  eine  lange  Appellationsschrift  an 
den  Papst,    erklärten  die  Angaben    des  Erzbischofs   über   die    geringen 


*)  Schaten  1.  c.  a.  a.  1434  (p.  415). 
*)  ib.  a.  a.  1429. 


Digitized  by 


Google 


—     60     — 

Einkünfte  und  die  Unhaltbarkeit  des  Bistums  für  wissentlich  getischt  und 
führten  als  glänzendes  Beispiel  für  die  Wehrhaftigkeit  desselben  die  grosse 
Niederlage  an,  die  sie  vor  zwanzig  Jahren  Dietrichs  Vorgänger  auf  dem 
Cölner  Stuhl,  Friedrich  von  Saarwerden,  (bei  Delbrück)  beigebracht 
hatten.  Übrigens  entspreche  das  bei  dieser  Entscheidung  des  Papstes 
angewandte  Verfahren  durchaus  nicht  dem  hergebrachten  und  regd- 
mftssigen  Gang  der  Verhandlungen  bei  der  Curie,  da  keines  der  beiden 
in  Betracht  kommenden  Domkapitel,  weder  das  Paderbomer  noch  das 
Mainzer  irgendwie  um  seine  Ansicht  gefragt  worden  wäre.  Auch  sei 
es  geradezu  lächerlich  (ridiculosius)^  die  Zahl  der  geistlichen  Stiftungen 
im  offenen  Widerspruch  mit  den  kirchlichen  Satzungen,  welche  deren 
möglichste  Vermehrung  geböten,  in  dieser  Weise  zu  vermindern,  und 
überhaupt  müsse  bei  der  örtlichen  Trennung  der  Bistümer  Cöln  und 
Paderborn  durch  das  zwischenliegende  Land  der  Herzoge  von  Berg  und 
Cleve  eine  völlige  Lösung  der  seitherigen  Union  derselben  Wünschens- 
werther erscheinen,  als  eine  engere  Verschmelzung  *). 

Zur  Führung  seiner  Sache  bei  der  Curie  ernannte  das  Kapitel 
drei  Prokuratoren  und  liess  die  Appellation  dem  Erzbischof  durch  An- 
heften derselben  an  der  Paderborner  Domkirche  insinuieren^). 

Am  26.  September  erklärte  das  Mainzer  Domkapitel  sein  Ein- 
verständnis mit  dem  Proteste  Paderborns  und  verfasste  in  diesem  Sinne 
auf  Bitten  des  letzteren  am  11.  Oktober  1430  gleichfalls  eine  Appel- 
lation an  Martin  V  *). 

Es  ist  natürlich,  dass  sich  aus  diesen  Beschwerden  und  den  ihnen 
entsprechenden  Gegenbeschwerden  ein  endgültiges  Uileil  darüber,  auf 
welcher  Seite  sich  das  Recht  befand,  nicht  gewinnen  lässt,  besonders 
da  die  gegenseitigen  Vorwürfe  und  die  zur  Motivierung  derselben  auf- 
gestellten Behauptungen,  wenn  sie  auch  zum  Teil  einen  interessanten 
Einblick  in  die  wirtschaftlichen  Zustände  der  Paderborner  Diözese  er- 
möglichen, doch  schliesslich  so  sehr  in  Masslosigkeit  ausarteten,  dass 
Dietrich  einmal  versicherte,  das  reine  Einkommen  des  Bistums  betrage 
nach  Ablösung  der  verpfändeten  Landesteile  kaum  noch  6  Gulden,  das 
Kapitel    auf   der   andern   Seite   sich    zu   der  Behauptung  verstieg,    die 


»)  Schaten  1.  c.  a.  a.  —  Päd.  1520«. 

2)  Päd.  1520  ^  \ 

8)  Päd.  1520«,  ';  Schaten  1.  c.  a.  a.  1430.  Auch  mit  8  Mitgliedern 
des  Adels  schloss  das  Paderborner  Kapitel  am  2  Januar  1431  eine  Union, 
die  dann  am  13.  April  durch  den  Beitritt  der  Archidiakonen  und  der  Stadt 
Paderborn  erweitert  wurde,    ib. 


Digitized  by 


Google 


—     61      — 

Paderborner  Diözese  überrage  alle  benachbarten  geistlichen  Fürstentümer 
and  das  Land  befinde  sich  gerade  in  diesem  Augenblick  in  so  gtlnstiger 
Lage,  dass  es,  wenn  es  nicht  schon  seit  700  Jahren  ein  Bistum  sd, 
jetzt  unbedingt  zu  einem  solchen  erhoben  werden  müsse  ^). 

Durch  diese  lebhafte  Opposition,  welcher  sich  auch  die  Stadt 
Paderborn,  die  meisten  Stände  des  Bistums  und  die  Kapitel  einer  Reihe 
benachbarter  Bistümer  und  Stifter  anschlössen  *),  musste  Papst  Martin  V, 
der  die  Incorporation  jedenfalls  in  dem  Glauben  an  das  Einverständnis 
der  Diöcese  vollzogen  hatte,  stutzig  werden.  Um  die  Sache  aufzuklären, 
Hess  er  durch  seinen  Kapellan  und  Auditor  Geminianus  de  Prato  die 
Parteien  eitleren,  zugleich  aber  die  Vollziehung  der  Incorporation  einst- 
weilen inhibieren  ^). 

Diesen  Sinneswechsel  des  Papstes  Hess  sich  Dietrich  wenig  an- 
fechten. Er  bat  König  Sigmund  um  seine  Bestätigung  und  erhielt  von 
ihm,  der  wohl  von  den  jüngsten  Verhandlungen  noch  nicht  unterrichtet 
war,  am  22.  März  1431  auf  Grund  der  päpstlichen  Incorporation  die 
Regalien  des  Hochstifts  Paderborn*). 

Unterdessen  starb  Martin  V  aiQ  20.  Februar  1431,  und  als  sein 
Nachfolger  wurde  am  3.  März  Gabriel  Condolmieri  oder,  wie  er  sich 
als  Papst  nannte,  Eugen  IV,  ein  schroffer  unlenksamer  Veoetianer,  auf 
den  Stuhl  Petri  erhoben  ^). 

Schon  gleich  am  13.  April  desselben  Jahres  setzte  das  Pader- 
borner Kapitel  eine  neue  Appellationsschrift  an  Eugen  IV  auf,  die  sich 
ausser  den  schon  früher  erhobenen  Beschwerden  auch  direkt  gegen  das 
von  Dietrich  untergeschobene  Dokument  wandte  ^.  Entsprechend  den 
letzten  vor  seinem  Vorgänger  geführten  Verhandlungen  erklärte  denn 
auch  Eugen,  zumal  —  wie  es  scheint  —  Dietrich  sich  damals  sehr 
wenig  Mühe  zur  Verwirklichung  seiner  Absichten  gab,  schon  am  16.  Juni, 


')  Schaten  1.  c.  a.  a.  1431  (p.  415,  417,  421,  431). 

^  ib.  p.  404.  Auf  der  Rückseite  der  Urk.  von  1431  October  U  (Päd. 
1520')  ist  von  gleichzeitiger  Hand  bemerkt,  dass  im  Ganzen  die  Kapitel  von 
Hildeaheim,  Halberstadt,  Osnabrück,  Minden,  Bielefeld,  Höxter  und  Busdorf 
eigene  Appellationen  im  Interesse  des  Paderborner  Kapitels  nach  Rom  ge- 
schickt hatten. 

*)  Päd.  1520®  enthält  vier  Ausfertigungen  des  luhibitionsmandats  von 
1430  November:24  und  1431  Januar  20. 

*)  Lacomblet  ÜB.  IV.  199. 

*)  vgl.  Christophe,  Histoire  de  la  papautd  pondant  le  XV.  si^cle  I.  93  ff. 

•)  Schaten  1.  c.  a.  a.  1431.  Das  Mainzer  und  die  übrigen  Kapitel 
schlössen  auch  diesmal  ihre  Bittschriften  an. 


Digitized  by 


Google 


-     62     — 

er  habe  bereits  am  12.  März,  dem  Tage  nach  seiner  Krönung,  in  einer 
allgemeinen  CJonstitntion  alle  von  früheren  Päpsten  vorgenommenen  Unio- 
nen, Annexionen  und  Inkorporationen,  soweit  sie  noch  nicht  thatsächlich 
durchgeführt  wären,  aufgehoben;  unter  diese  Kategorie  gehöre  auch  der 
vorliegende  Fall,  da  die  Inkorporation  von  Paderborn  in  das  Erzstift 
Cöln  in  Folge  des  Injiibitionsverfahrens  des  Geminianus  de  Prato  noch 
nicht  ins  Leben  getreten  sei,  und  so  hebe  er  denn  auch  sie  ein-  für 
allemal  auf '). 

Es  ist  nicht  anzunehmen,  dass  Eugen  IV  durch  diese  Entschei- 
dung beabsichtigt  habe,  sich  mit  Dietrich  völlig  zu  überwerfen.  Denn 
der  Cdlner  Erzbischof  hatte  sich  durch  seine  Teilnahme  an  dem  jüngsten 
Zuge  gegen  die  gerade  damals  fest  und  innig  sich  aneinanderschliessen- 
den  Hussiten,  der  doch  hauptsächlich  im  Interesse  des  römischen  Stuhles 
unternommen  worden  war,  neuerdings  wieder  unleugbare  Ansprüche  aaf 
den  Dank  der  Kurie  erworben  Als  ein  Beweis  der  Anerkennung  die- 
ser Verdienste,  zugleich  aber  auch  wohl  als  eine  Art  von  Ersatz  für 
die  ungünstige  Entscheidung  der  Paderborner  Frage  ist  es  anzusehen, 
wenn  Eugen  am  1.  September  1431  Dietrich  wegen  seiner  Bekämpfung 
der  böhmischen  Ketzer  für  den  wahren  Eiferer,  Vorkämpfer  und  Ath- 
leten der  Kirche  erklärte  und  ihm,  was  das  Wichtigste  war,  zur  Deckung 
seiner  Schulden  gestattete,  vom  Klerus  seiner  Diözese  den  Zehnten  ein- 
zufordern *). 

Man  muss  eben  annehmen,  dass  Dietrich  gerade  in  dieser  2^it 
seinen  Absichten  in  Bezug  auf  Paderborn  keine  allzu  grosse  Aufmerk- 
samkeit schenkte,  oder,  was  wahrscheinlicher  ist,  dass  er  vorläufig  noch 
schwankte,  wie  er  sich  dem  neuen  Papste  gegenüber  stellen  sollte. 
Denn  auch  im  Übrigen  muss  noch  eine  Zeitlang  äusserlich  wenigstens 
ein  freundliches  Verhältnis  *)  zwischen  beiden  geherrscht  haben.  Es  er- 
schien nämlich  Dietrich  einmal  trotz  der  Aufforderung  der  in  Basel  ver- 
sammelten Väter  nicht   auf  dem  bekanntlich  gleich  mit  Eugen  in  Con- 


^)  Schaten  1.  c.  a.  a.  1431.  Vollkommen  fehl  geht  hier  Lacomblet, 
Archiv  IV.  248. 

2)  Lacomblet  ÜB.  IV.  203.  Chroniken  der  deutschen  Städte  XIH.  165. 
Anm.  1. 

^)  Woher  Schaten  1.  c.  a.  a.  1432  (p.  410)  zu  der  Behauptung  kommt, 
Dietrich  habe  sich  mit  Kardinal  Julian  Cesarini  sofort  gegen  die  Verlegung 
des  Concils  durch  den  Papst  geäussert,  weiss  ich  nicht.  Vgl.  übrigens  Asch- 
bach a.  a.  0.  IV.  164. 


Digitized  by 


Google 


—     63     — 

ffikt  geratenen  ConziP);  dann  aber  schrieb  Eugen  am  11.  Februar 
1432  besonders  an  Dietrich  über  die  Auflösung  und  Verlegung  des 
Baseler  Concils:  nicht  Böswilligkeit,  sondern  gewichtige  Gründe  hätten 
ihn  dazu  veranlasst,  vor  allem  sein  augenblickliches  Unwohlsein ;  er  solle 
daher  nicht  an  die  Baseler  Versammlung  sich  anschliessen,  sondern  ent- 
weder selbst  nach  Bologna  kommen,  wohin  er  sein  Concil  ausgeschrie- 
ben, oder  wenigstens  Vertreter  dorthin  schicken  *).  Demgem&ss  scheint 
Dietrich  auch  zuerst  gehandelt  zu  haben ;  denn  es  steht  nichts  im  Wege, 
den  von  den  Baseler  Vätern  den  deutschen  Kurfürsten  insgesamt  ge- 
machten Vorwurf,  dass  sie  mit  ihren  Klagen  über  das  Vergehen  des 
Concils  gegen  Eugen  IV  nicht  aufhörten,  auch  auf  den  Cöluer  Erzbischof 
auszudehnen  *). 

Aber  Dietrich  schwankte  nur  so  lange,  bis  der  Zwist  des 
Papstes  mit  dem  Concil  sich  zu  Ungunsten  des  ersteren  entschieden 
hatte.  Schon  vor  der  wirklichen  Entscheidung  hatte  er  sich,  wenn  er 
auch  die  Fühlung  mit  der  Curie  noch  aufrecht  erhielt,  den  Weg  zum 
Anschlnss  an  die  Kirchenversammlung  dadurch  freigelegt,  dass  er 
am  10.  October  1432  zugleich  mit  den  vier  Kurfürsten  von  Mainz, 
Pfalz,  Sachsen  und  Brandenburg  seine  Vertreter  auf  dieselbe  geschickt  *). 
Er  versuchte  dann  zunächst  noch  anfangs  1434  seine  Paderborner  Ab- 
sichten vollkommen  selbständig  zu  verwirklichen,  indem  er,  unterstützt 
von  den  Ständen  seines  Herzogtums  Westfalen  und  der  Stadt  Cöln  einen 
Kriegszug  ins  Paderborner  Gebiet  unternahm.  Als  aber,  trotzdem  ihm 
die  Eroberung  von  Lippspringe  und  mehreren  Burgen  des  Landes  ge- 
lungen war,  das  Kapitel  dennoch  standhaft  bheb  und  benachbarte  Für- 
sten Miene  machten,  ihm  entgegenzutreten,  musste  er  diesen  Weg  der 
Gewalt  wieder  verlassen  und  sein  Heil  in  einer  Appellation  an  das  Concil 
versuchen  ^;. 

Einige  Worte  zur  Beleuchtung  dieses  so  folgenschweren  Schrittes 
und  seiner  näheren  Umstände,    eines   Schrittes,    der  auf  die  ganze  spä- 

*)  Mansi,  Sacrorum  conciliorum  collectio  nova  et  amplissima  (Venedig 
1785)  XXIX.  359.  Vergl.  Binterim,  Pragmatische  Geschichte  der  deutschen 
Concilien  VIL  153.    Hefele,  Concil iengeschichte  VII.  445  ff. 

^  Mansi  1.  c.  XXIX.  557;  Lünig,  Spicilegium  ecclesiasticum  I.  Fort- 
setzung p.  580;  Bianco,  Die  alte  Universität  Cöln  I.  Anhang  p.  154, 

■)  Mansi  1.  c,  XXIX.  426;  vgl.  Martene  et  Durand,  Veterum  scrip- 
torum  et  monnmentorum  amplissima  collectio  VIII.  636. 

*)  Martene  1.  c.  VIII.  193,  cf.  224;  Mansi  XXIX.  359. 

*)  Schaten  1.  c.  a.  a.  1434;  Städtechroniken  XIU.  169,  XIV.  737; 
Stangefol,  Annales  circuli  Wesphalici  496, 


Digitized  by 


Google 


—     ei- 
tere Haltung  Dietrichs  im  Schisma  von  durchschlagender  Bedeutung  war, 
müssen  hier  eingefügt  werden. 

Eugen  IV  war,  wie  vorauszusehen,  sofort  mit  dem  Baseler  Concil 
zerfallen;  denn  wenn  von  den  beiden  durchgreifenden  in  Constanz  er- 
lassenen Dekreten  „Sacrosancta"  und  „Frequens"  Martin  V  u  Eugen  lY 
schon  dem  letzteren,  welches  die  Periodicität  der  allgemeinen  Kircben- 
versammlungen  festsetzte,  nur  mit  Widerstreben  gehorcht  hatten,  so 
barg  das  erstere,  das  ja  einer  neugestärkteu  Centralgcwalt,  dem  Papst- 
tum, in  dem  ebenfalls  durchaus  gekräftigten  ökumenischen  Concil  eine 
grosse,  ihre  Rechte  unmittelbar  von  Christus  herleitende  gesetzgebende 
Macht  nicht  nur  neben-  sondern  tiberordnete,  des  Zündstoffes  so  viel  in 
sich,  dass  die  entgegengesetzten  Elemente  beim  leisesten  Anstoss  aufein- 
anderplatzen  mussten 

Diesen  Anlass  bot  die  hussitische  Frage.  Wenige  Wochen  nach 
der  am  23.  Juli  1431  erfolgten  Eröffnung  der  Baseler  Kirchenversamm- 
lung gelangte  durch  den  Mund  eines  hervorragenden  Teilnehmers,  des 
päpstlichen  Legaten  Julian  Cesarini  '),  an  dieselbe  die  Nachricht  von 
dem  völligen  Misslingen  des  jüngsten  Versuchs,  die  Böhmen  mit  Waffen- 
gewalt zu  besiegen,  die  Kunde  von  der  so  schmählichen  Flucht  der 
Deutschen  bei  Tauss  (1431  August  14),  ehe  es  Oberhaupt  zum  Kampfe 
gekommen  war.  Die  versammelten  Väter  erkannten  in  der  Nachgiebig- 
keit gegen  den  unüberwindlichen  Feind   den  einzigen  Rettungsweg. 

Und  nicht  zu  früh!  Die  jene  Zeit  so  scharf  charakterisierende 
tiefe  Abneigung  der  niederen  Klassen  gegen  die  Geistlichkeit,  die  durch 
das  Misslingen  der  Kreuzzüge  gegen  die  Hussiton  nur  noch  geschürt 
wurde,  drohte  eine  gewaltsame  Eruption.  Schon  schaarten  sich  am 
Rhein  die  armen  Leute  in  Bauerschaften  zusammen,  brandschatzten 
Geistliche  und  Juden  ^j,  und  der  Legat  Cesarini  schrieb  an  den  Papst: 
bald  werde  ganz  Deutschland  dem  Beispiel  der  Hussiten  folgen  nnd  sich  mit 
Gewalt  gegen  die  Schändlichkeiten  des  Clerus  auflehnen  ^).  So  erging  denn 
bereits  am  15.  October  1431  unter  dem  Friedensgrusse  des  Erlösers  eine 
Einladung  des  Concils  an  die  Böhmen,  zur  Versammlunpc  nach  Basel  zu 
kommen  und  darzulegen,  was  sie  für  recht  und  der  Kirche  heilsam  hielten*). 


')  Am  9.  September,  s.  Aschbach  a.  a.  0.  IV.  23. 

*)  Schaab,  Gesch.  des  rhein.  Städtebundes  I.  460,  II.  405;  Droysen, 
Geschichte  der  preussischen  Politik  I.  382  ff;  Puckert  a.  a.  0.  48. 

')  s.  Aeneas  Silvias,  de  gestis  Concil.  Basil.  (ed.  Basil.  1571)  S.  66; 
Raynald,  Annales  ecclesiastici  XVIII.  p.  91  (1431  No.  22). 

*)  Droysen  a.  a.  0.  I.  384.  Das  Schreiben  bei  Raynald  a.  a.  1431 
No.  24  und  bei  Mansi,  1.  c.  XXIX.  233. 


Digitized  by 


Google 


—     65     — 

Durch  diesen  Schritt  trat  aher  das  Concil  in  die  schroffste  Oppo- 
sition zum  Papsttum,  welches  eine  solche  Anerkennung  der  Hussiten 
wie  bisher  immer  so  auch  jetzt  trotz  aller  Vorstellungen  entschieden 
verweigerte/  Eugen  IV  schritt  in  seiner  unnachgiebigen  Politik  rück- 
sichtslos voran,  hob  am  12.  November  1431  ganz  f.o  oder  noch  schroffer, 
als  es  seia  Vorgänger  vor  9  Jahren  in  Pavia,  vor  7  Jahren  in  Siena 
gemacht,  das  Concil  auf  und  berief  ein  neues  nach  Bologna,  das  aber 
erst  in  1^/s  Jahren  zusammentreten  sollte.  Aber  diesmal  weigeite  sich 
das  Concil,  der  päpstliche  Legat  Cesarini  mit  einem  Nicolaus  von  Cusa 
an  der  Spitze;  es  hidt  sich  im  Einvernehmen  mit  König  Sigmund  an 
den  Bestimmungen  des  Dekrets  Sacrosancta,  und  es  ist  bezeichnend, 
dass  die  Versammlung,  die  bis  dahin  nur  schwach  besucht  war,  jetzt 
den  regsten  Zulauf  erhielt. 

Dem  Papst  blieb  nach  einigem  Widerstand  nichts  übrig,  als  sich 
für  überwunden  zu  erklären  und  am  1.  August  1433  zunächst  bedingt, 
am  15.  Dezember  sodann,  als  er  in  dem  wieder  einmal  republikanisch 
erglühenden  Rom  von  allen  Seiten  bedrängt  war,  unbedingt  anzuerken- 
nen, dass  das  Recht  auf  Seiten  der  „ Versammlung  des  Teufels^  (wie 
er  noch  vor  kurzem^)  das  Concil  genannt  hatte)  sei,  und  so  stand  das 
Concil  gerade  im  Jahre  1434,  besonders,  als  es  am  26.  Februar  dieses 
Jahres  durch  Vollziehung  der  Prager  Compactaten  die  hussitische  Be- 
wegung einstweilen  beruhigt  hatte,  auf  dem  Gipfel  seiner  Macht. 

Wenn  nun  Dietrich,  wie  eben  bemerkt,  sich  mit  einer  Appellation 
an  das  Concil  wandte,  so  war  das  im  Grunde  nur  eine  Anerkennung 
der  thatsächlichen  Verhältnisse ;  aber  es  kamen  für  ihn  bei  der  ja  doch 
nur  ganz  äusserllchen  Einigung  von  Papst  und  Kirchenversammlung 
noch  besondere  Erwägungen  hinzu.  Denn  auch  das  Concil  stand  solchen 
Absichten,  wie  Dietrich  sie  in  Bezug  auf  das  Bistum  Paderborn  zu  ver- 
wirklichen suchte,  durchaus  nicht  freundlich  gegenüber.  In  seiner  achten 
Sitzung,  am  18.  Dezember  1432,  hatte  es  sich  entschieden  gegen  solche 
die  Ordnung  der  Kirche  beeinträchtigende  Unregelmässigkeiten  gewandt 
und  jedem  Zuwiderhandelnden  mit  Entsetzung  aus  dem  Amte  gedroht  ^). 
Jener  Schritt  Dietrichs  bedeutete  also  offenbar  nur  eine  Speculation  auf 
den  Dank  der  Kirchenversammlung,  von  der  er  annehmen  konnte,  dass 
ihr  jeder  grössere  Zuwachs  willkommen  war. 

Aber  auch  so  ist  es  unsicher,  ob  er  sich  dazu  entschlossen  haben 


*)  Düx,  Nicolaus  von  Cusa  I.  192  nach  Fea,  Pius  II.  pont.  max.  a  ca- 
lumniis  vindicatus  p.  48. 

0  Mansi  1.  c.  XXIX.  46. 

WoBtd.  Zeitschr.    Ergheft   8.    (1886).  5 


Digitized  by 


Google 


—     66     -- 

würde,  wenn  er  nicht  durch  das  Paderhorner  Kapitel  gewissermassen 
dazu  gedrängt  worden  wäre.  Denn  auch  dieses  hatte  sich,  der  augen> 
blicklichen  Lage  entsprechend  und  ausserdem  von  König  Sigmund,  dem 
eifrigen  Förderer  der  conciliaren  Bestrebungen,  am  19.  November  1433 
zum  Besuch  des  Concils  aufgefordert  ^),  schon  anfangs  des  Jahres  1434 
an  die  Baseler  Väter  gewandt,  am  23.  Januar  den  Hermann  von  Reck- 
linghausen,  seinen  Bevollmächtigten  in  der  Inkorporationssache,  mit  der 
Führung  derselben  vor  dem  Forum  des  Concils  betraut  und  einen  Monat 
später  die  Kirchenversammlung  um  Schutz  gegen  die  Eingriffe  Dietrichs 
und  um  die  Erlaubnis  zur  Vornahme  einer  neuen  Bischofswahl  gebeten  *). 

Das  Concil  nahm  sich  der  Sache  mit  allem  Eifer  an.  Seiner 
Geschäftsordnung  entsprechend  durchlief  die  Schrift  des  Kapitels  in  der 
Zeit  vom  15.  April  bis  zum  4.  Mai  die  vier  Deputationen  ^)  und  ara 
7.  Mai  wurde  in  der  unter  Vorsitz  des  päpstlichen  Legaten  gehaltenen 
Plenarversammlung  bestimmt,  die  Untersuchung  einer  aus  je  einem 
Deputationsmitgliede  bestehenden  Commission  zu  übertragen;  eines  der- 
selben solle  die  Führung  des  Prozesses  bis  zum  Endurteil  übernehmen, 
dieses  selbst  aber  von  allen  vier  geraeinsam  gesprochen  werden*). 

Da  kurz  zuvor,  am  5.  Mai,  Dietrich  durch  seine  Appellation  die 
Kompetenz  des  Concils  gleichfalls  anerkannt  hatte,  so  konnte  der  Prozess 
seinen  regelrechten  Verlauf  nehmen.  Die  Kommission  konstituierte  sich 
aus  den  Bischöfen  von  Lodi,  Orleans,  Genf  und  Evreux:  dem  letzten 
wurde  der  Vorsitz  übertragen  ^). 

Martialis  von  Evreux^)  hielt  vom  14.  Mai  bis  zum  13.  Novem- 
ber 1434  acht  und  zwanzig  Termine  in  dieser  Sache  ab.  Einer  solch 
ernsthaften  Behandlung  hatte  sich  Erzbischof  Dietrich  nicht  versehen; 
er  konnte  ja  auch  nur  von  einer  einseitigen  Entschliessung,  nicht  von 
einer  eingehenden  und  unparteiischen^Besprcchung  und  Abwägung  seiner 


*)  Päd.  1520*®.  Das  Schreiben  Sigmunds  war  an  alle  Prälaten  der 
Paderborner  Diözese  gerichtet.  Ganz  unrichtig  ist  die  Darstellung  Scbatens 
a.  a.  0.  p.  416. 

2)  Päd.  1520  ^'  ^*- 

'j  Die  deputatio  pro  communibus,  fidei,  pacis  und  reformatorii.  Päd. 
1520  2**  '**.  Vgl.  Johannes  von  Segovia,  Historia  gestorum  generalis  syuodi 
basiliensis  in  Monumenta  conciliorum  generalium  seculi  decimi  quinti  II.  p. 
656  f.  Wessenberg,  die  grossen  Kirchenversammlungen  des  15.  u.  16.  Jhs. 
II.  302.    Aschbach  IV.  34. 

*)  Päd.  1520^5.  M. 

*)  S.  BeUage  ü,  S.  93. 

•)  Bischof  von  1427  Sept.  28—1439  Aug.  13.  vgl.  Garns  a.  a.  0.  550. 


Digitized  by 


Google 


—     67     — 

Ansprüche  und  der  Einwendungen  des  Paderborner  Kapitels  ein  günstiges 
Resultat  fOr  sich  erhoffen.  So  zögerte  er  denn  zunächst  möglichst  lange 
mit  der  Vollmachtausstellung  fttr  seine  Vertreter;  erst  am  6.  Juli, 
nachdem  Martialis  ihn  am  15.  Juni  noch  besonders  hatte  eitleren  lassen 
und  schon  von  gegnerischer  Seite  die  Forderung  des  Contumacialver- 
fahrens  beabsiclitigt  war,  verstand  er  sich  dazu  ^).  Aber  auch  seine 
Vertreter  wussten  nichts  Neues  und  Durchschlagendes  zu  Gunsten  von 
Dietrichs  Absichten  vorzubringen,  und  so  verlegten  sie  sich,  um  den 
Prozess  in  die  Länge  zu  ziehen,  auf  die  Einreichung  von  Formalbe- 
schwerden. Zunächst  fochten  sie  die  Vollmacht  des  Paderborner  Pro- 
kurators als  von  der  Minorität  des  Kapitels  ^)  ausgestellt  an ;  dieser, 
Hermann  von  Recklinghausen,  erklärte  nun  seinerseits  die  der  Gölner 
für  ungültig,  da  sie  zu  spät  beim  Concil  angelangt  sei  und  verlangte 
daher  Beschreitung  des  Contumacialverfahrens;  darauf  erklärten  die 
Cölner  Sachwalter  das  Gericht  für  inkompetent,  weil  der  Prozess  noch 
bei  der  Curie  anhängig  sei,  und  als  Hermann  von  Recklinghausen  gegen 
diesen  Einwurf  auf  die  von  Engen  IV  am  16.  Juni  1431  erlassene 
Bulle  hinwies,  erklärten  sie,  es  sei  ein  Irrtum  des  Papstes  gewesen,  die 
Paderborner  Frage  nach  seinem  alle  noch  nicht  vollzogenen  Inkorpora- 
tionen aufhebenden  Dekrete  zu  bemessen;  die  Inkorporation  des  Bis- 
tums Paderborn  in  das  Cölner  Erzstift  sei  damals  schon  längst  wirkhch 
durchgeführt  gewesen.  Und  als  auch  das  noch  nicht  half,  griffen  sie 
die  Kompetenz  der  Deputiertenkommission  an,  erklärten,  Sachen  über 
Kathedralkirchen  könnten  nur  im  Plenum  des  Coucils  beraten  werden, 
appellierten  an  letzteres  und  erreichten  in  der  That,  dass  der  Vicekanz- 
1er  des  Concils,  der  Kardinal  von  Ronen,  den  bisherigen  Richtern  ihr 
Amt  entzog  und  die  Weiterführung  des  Prozesses  dem  Erzbischof  von 
Greta  und  dem  Electen  Johannes  von  Gurk  übertrug  ^). 

Schon  am  8.  November  richtete  der  letztere  als  vom  Concil  ein- 
gesetzter Kommissar  an  den  Bischof  von  Evreux  und  alle  diejenigen, 
welche  auf  der  Paderborner  Seite  standen,  die  Aufforderung,  sich  jedes 
Eingriffes  in  den  weitern  Gang  der  Verhandlungen  zu  enthalten  *).    Dem 


^)  Päd.  1520  31-33. 

*)  Im  Lande  hatte  übrigens  Dietrich  jedenfalls  eine  Reihe  Anhänger 
(u.  a.  die  Stadt  Warburg  und  einen  Teil  der  Ritterschaft)  Staatsarchiv  Mün- 
ster Msc.  II.  46  p.  157. 

')  Päd.  152031.  41.  Johann  Schallermann  war  Bischof  von  Gurk  von 
1436-1453.     Garns,  a.  a.  0.  279.    Vgl.  unten  BeUage  III,  S.  93. 

*)  S.  unten  Beüage  IV,  S.  94. 


Digitized  by 


Google 


—     68     — 

entgegen  reichte  der  Paderborner  Proknrator  beim  Concil  die  Bitte  ein, 
die  Inkorporationsangelegenheit  wieder  vor  das  Forum  des  Martialis  zn 
verweisen ;  er  bezweifelte  das  Recht  des  Vicekanzlers  zur  Annahme  einer 
Appellation  und  Ernennung  eines  neuen  Oerichtshofes  in  einem  Falle, 
wo  es  sich  um  eine  Eathedralkirche  handde.  DafQr  hatten  sich  aber 
die  Vertreter  des  Erzbischofs  zeitig  genug  vorgesehen,  und  sie  konnten 
sich  hier  auch  in  der  That  auf  einen  ConcUbeschluss  vom  7.  August 
1433  berufen,  der  sie  in  jedem  Falle  gedeckt  hätte  ^). 

Während  so  auf  dieser  Seite  der  Streit  wieder  in  spitzfindige 
FoimalbescL werden  ausartete,  war  auf  der  andern  Seite  Martialis  nicht 
gesonnen,  seine  so  redlich  gehandhabte  Competenz  ohne  weiteres  aus 
der  Welt  schaffen  zu  lassen.  Am  26.  März  1435  protestierte  er  gegen 
jede  von  irgend  einer  Seite  in  dieser  ^unentschieden  vor  ihm  schweben- 
den Sache"  versuchte  Neuerung^).  Da  er  aber  der  zugleich  mit  ihm 
angeordneten  Schiedsrichter  nur  nebenbei  erwähnt,  während  dieselben 
im  flbrigeii  weder  als  Zeugen  noch  als  Mitbesiegler,  wie  es  sonst  Brauch 
war,  erscheinen,  so  liegt  von  vornherein  die  Annahme  nahe,  dass  er 
diesen  Schritt  ohne  deren  EinwiUigung  unternahm.  Für  diese  Ansicht, 
dass  er  ohne  Hinzuziehung  seiner  KoUegen  den  Spruch  gefällt,  lässt  sich 
aber  auch  ein  positiver  Grund  geltend  machen.  Im  zehnten  der  von 
Martialis  gehaltenen  Termine  erscheint  nämlich  der  in  diesem  Augen- 
blick ihm  gegen  aberstehende  Elect  von  Gurk  in  einer  so  engen  Be- 
ziehung zu  dem  Prozess,  dass  sich  unwillkürlich  die  Vermutung  auf- 
drängt, er  sei  damals  Mitglied  der  vom  Concil  eingesetzten  Kommission 
gewesen,  eine  Vermutung,  die  dadurch  an  Wahrscheinlichkeit  gewinnt, 
dass  kurz  zuvor  von  dem  Ausscheiden  des  Bischofs  von  Lodi  aus  dem 
Kollegium  die  Rede  ist^).  So  dürfte  denn  wohl  zur  Erklärung  der 
Entsetzung  des  Martialis  durch  den  Vicekanzler  und  seiner  eigenmäch- 
tigen Protestation  die  Annahme  einer  Spaltung  in  der  Kommission  selbst, 
die  durch  eine  grössere  Willfährigkeit  des  Concils  gegenüber  den  Be- 
strebungen des  Cölner  Erzbischofs  hervorgerufen  wurde,  völlig  gerecht- 
fertigt sein. 

Man  darf  dabei  nicht  ausser  Acht  lassen,  dass  sich  gerade  damals 
die  Verhältnisse  in  Basel  wieder  zu  einer  gewaltigen  Krisis  zuspitzten. 
Die  unter  so  grossen  Zugeständnissen  der  Curie  an  das  Concil  geschlos- 


1)  Paderborn  15204i-43a 

2)  S.  unten  Beilage  V,  S.  95. 

^)  Dort  ist  allerdings  zunächst  der  Bischof  von  Como  zum  Stellvertreter 
ausersehen.    Päd.  1520  28. 


Digitized  by 


Google 


-    6d    - 

tene  SinigoDg  dieser  beiden  Faktoren  hatte  sich,  an  and  für  sich  dchoü 
nicht  mit  lauterem  Herzen  eingegangen,  bald  als  unnatürlich  erwiesen, 
zamal  das  Concil,  wie  sich  einer  der  schärfsten  Opponenten  des  Papst- 
tums -—  der  Bischof  Philipp  von  Tours  —  einmal  ausdrückte,  alle 
Kraft  daran  setzte,  „den  apostolischen  Stuhl  den  Händen  der  Italiener 
zu  entwinden  oder  ihm  die  Federn  dermassen  auszurupfen,  dass  man 
keine  Sorge  mehr  um  seinen  Verbleib  zu  haben  braucbe"  ^). 

Der  heftige  Zusammenstoss,  der  in  der  nochmaligen  Aufhebung 
des  Concils  durch  den  Papst  und  in  der  Entsetzung  Eugens  IV  durch 
die  Eirchenversammlung ,  sowie  schliesslich  in  der  Aufstellung  eines 
Winkelconcils  durch  den  Papst,  eines  Scheinpapstes  durch  das  CJoncil 
gipfelte*),  bereitete  sich  gerade  in  diesen  Tagen  vor,  und  so  musste 
denn  der  Eirchenversammlung  sehr  viel  daran  liegen,  sich  für  den 
bevorstehenden  Konflikt  jede  Stütze  zu  sichern,  deren  sie  habhaft 
werden  konnte.  So  erklärt  es  sich,  dass  das  Concil,  wenn  es  auch  mit 
der  endgültigen  Entscheidung  in  der  Inkorporationsfrage  einstweilen 
noch  zurückhielt,  doch  immer  mehr  auf  die  Wünsche  und  Bestrebungen 
des  Kölner  Erzbischofs  einging.  Der  Paderborner  Prozess  trat  zwar 
für  einige  Jahre,  wohl  vor  den  weltbewegenden  Ereignissen,  die  sich  in 
ihnen  drängten,  in  den  Hintergrund,  aber  der  Freund  Dietrichs,  der 
Elect  Johann  von  Gurk,  führte  im  Auftrag  der  Baseler  Väter  die  Ver- 
handlungen mit  dem  Paderbomer  Kapitel  trotz  der  Protestation  des 
letztern  weiter.  Und  als  Dietrich,  ohne  die  Rechte  des  Paderborner 
Kapitels  irgendwie  zu  respektieren,  in  der  Stadt  Warburg  einen  Offizial 
einsetzte  und  die  Paderborner  sich  deshalb  beschwerend  an  das  Concil 
wandten,  setzte  dieses  am  10.  November  1436  auch  in  dieser  Sache 
den  Bischof  von  Gurk  zum  Richter,  welcher  seiner  bisherigen  Stellung 
entsprechend  am  3.  April  1437  sein  Urteil  in  der  Weise  fällte,  dass 
er  dem  Kapitel  einstweilen  jeden  Widerstand  gegen  Dietrich  verbot  und 
ihm  befahl,  dem  Offizial  zu  gehorchen  ^). 

Als  das  Concil  sich  endlich  im  Jahre  1439  zu  einer  Entscheidung 
in  der  Paderborner  Frage  entschloss,  waren  die  kirchlichen  und  politi- 
schen Verhiltnisse  in  gewaltiger  Gährung.  Vor  einem  Jahre  hatten  die 
deutschen  Kurfürsten  den  Bund  geschlossen,  durch  welchen  sie  sich 
Neutralität    in    dem    Kampfe    zwischen    Papst    und  Concil    zur  Pflicht 


*)  Düx,  Nicolaus  von  Cusa  I.  200. 
^  Puckert,  a.  a.  0.  50. 
*)  Päd.  152051.  55. 


Digitized  by 


Google 


—      7Ö     - 

machten,  und  eben  war  man  auf  dem  Mainzer  Reichstag  mit  der  wei- 
teren Regelung  der  wichtigen  Fragen  der  Zeit  beschäftigt:  Papst  und 
Concil  warben  beide  um  die  Gunst  der  deutschen  Fürsten.  Die  Baseler 
Kirchenversammlung  hatte  ihren  Legaten  zu  dieser  Versammlung,  den 
Patriarchen  Ludwig  von  Aquileja,  auch  für  die  Entscheidung  der  Pader- 
borner Angelegenheit  mit  Vollmachten  ausgestattet ;  derselbe  sprach  sein 
Urteil  zu  Gunsten  des  Kölner  Erzbischofs,  er  erklärte  die  Inkorporation 
für  vollzogen  ^). 

Aber  der  damalige  Erzbischof  von  Mainz,  Dietrich  von  Erbach, 
nahm  die  Sache  nicht  so  leicht  wie  sein  Vorgänger.  Am  13.  Mai  1439 
appellierte  er  an  das  Concil  und  bat  dasselbe  inständig,  das  Inkoipo- 
rationsmandat  des  Patriarchen  von  Aquileja,  durch  welches  die  Pader- 
borner Kirche  von  der  Brust  der  Mutter  gerissen  und  einer  Stiefmutter 
übergeben  worden  sei,  zurückzunehmen^). 

Es  ist  zu  bedauern,  dass  die  Antwort  des  Concils  nur  unvoll- 
ständig erhalten  ist  und  keine  Datierung  aufweist,  so  dass  sie  sich  nicht 
mit  Bestimmtheit  in  die  chronologische  Folge  reihen  lässt.  Man  rouss 
zum  Verständnis  derselben  beachten,  dass  durch  die  Neutralitätserklä- 
rung die  offizielle  Stellung  Dietrichs  zum  Baseler  Concil  eine  ganz  fest 
bestimmte  geworden  war,  dass  jede  Anerkennung  eines  Urteils  der 
Kirchenversammlung  über  eine  Frage,  die  der  Papst  schon  vorher  zu 
seinen  Ungunsten  entschieden  hatte,  einen  Bruch  der  neutralen  Haltung 
bedingt  hätte.  Gerade  damals,  wo  durch  die  Verhandlungen  der  Kur- 
fürsten im  August  und  November  1439  die  Neutralität  noch  besonders 
betont  und  aufrecht  erhalten  wurde,  war  ein  solcher  Schritt  aber  am 
allerwenigsten  angängig. 

Derartig  dürften  wohl  die  Erwägungen  Dietrichs  gewesen  sein, 
als  er  sich  entschloss,  keinen  Widerstand  gegen  die  Entscheidung  des 
Concifs  zu  erheben,  als  dasselbe  den  Spruch  des  Patriarchen  von  Aquileja 

*)  Das  Urteil  selbst  ist,  wie  es  scheint,  nicht  mehr  vorlianden;  der 
Gang  der  Ereignisse  ergiebt  sich  nur  aus  den  späteren  Verhandlungen.  Vgl. 
auch  Nicolaus  Serarius,  Res  Moguntinae  ed.  G,  C.  Joannes  (Frankfurt  1722) 
p.  755,  759. 

2)  Gudenus,  codex  diplomat.  anecdot.  IV.  Nr.  115.  Das  Datum  ergiebt 
sich  aus  Päd.  1520^«.  Vgl.  Puckert  1.  c.  p.  129.  Woher  Sauer:  Die  ersten 
Jahre  der  ^lünstcrschen  Stiftsfehde  (1450—1452)  in  der  Zeitschrift  fiir  vaterl. 
Geschichte  und  Altertumskunde  XXXI.  85  die  Behauptung  schöpft,  dass  Papst 
Felix  V  und  das  Concil  mehrfach  die  Inkorporation  gutgeheissen  hätten, 
weiss  ich  nicht. 


Digitized  by 


Google 


^     *?!      - 

widerrief  und  den  Erzbischof  von  Mainz  wieder  in  seine  alten  Rechte 
einsetzte  '). 

Schwieriger  scheint  es  zu  erklären,  warum  das  Concil  nicht  eben 
damals,  wo  es  mit  dem  Papst  vollständig  zerfallen  war,  seinen  Spruch 
im  Gegensatze  zu  dem  der  Curie  unter  allen  Umstanden  aufrecht  er- 
halten hat.  Aber  auch  das  wird  wohl  auf  den  Einfluss  des  Erzbischofs 
Dietrich  selbst  zurückzuführen  sein.  Denn  einmal  musste  dieser  nun- 
mehr, wo  sich  auch  der  Erzbischof  von  Mainz  im  Gegensatz  zu  der 
Haltung  seines  Vorgängers  gegen  die  Absicht  Dietrichs  erldärte,  endlich 
zu  der  Überzeugung  kommen,  dass  er  weder  auf  friedlichem  noch  auf 
kriegerischem  Wege  die  Inkorporation  ohne  den  Aufwand  der  bedeu- 
tendsten Mittel  werde  bewerkstelligen  können.  Aber  selbst  ein  der- 
artiges Gelingen  seiner  Absicht  würde  ihm  in  diesem  Augenblick  mehr 
geschadet  als  genutzt  haben.  Von  allen  Seiten  zogen  sich  damals  schon 
die  Wolken  zusammen,  die  sich  fünf  Jahre  spater  in  der  Soester  Fehde 
entluden.  Schon  seit  mehreren  Jahren  war  er  mit  seinem  Herzogtum 
Westfalen  und  Engem  zerfallen;  seine  westflBdischen  Städte,  Soest  an 
der  Spitze,  waren  in  einen  Bund  gegen  ihn  zusammengetreten,  Neuss 
hatte  eine  Erhebung  versucht  und  in  den  benachbarten  Territorien  be- 
reiteten sich  schon  ernste  Verwickelungen  vor  ^).  Es  wäre  wahnsinnig 
von  Dietrich  gewesen,  wenn  er  sich  in  einer  solchen  Zeit  ein  Land, 
das  ihm,  so  lange  er  sich  mit  der  Würde  eines  Administrators  be- 
gnügte, treu  anhing  und  seine  Hülfsquellen  gerne  zu  Gebot  stellte,  aber 
jeden  weiteren  Hoheitsanspruch  energisch  zurückzuweisen  gesonnen  war, 
durch  hartnäckiges  Bestehen  auf  seiner  lange  gehegten  Absicht  zum  un- 
versöhnlichen Feinde  gemacht  hätte. 

So  wird  jene  Entscheidung  des  Concils  jedenfalls  im  Einverständ- 
nis mit  dem  Erzbischof  ergangen  sein,  der  wohl  schon  damals  die  Ab- 
sicht hatte,  sich  und  sein  Geschlecht  an  anderer  Stelle,  wo  er  ohne 
Gefahr  seine  Macht  vergrössern  konnte'),  für  diesen  Verlust  zu 
entschädigen. 

Während  so  Dietrich  noch  1436  versucht  hatte,  die  Städte  des 
Bistums  Paderborn  durch  Bestätigung  ihrer  Privilegien  auf  seine  Seite 
zu  ziehen  und  gegen  das  Kapitel  aufzureizen'^)  und  am  18.  Juli  des- 
selben Jahres  die  vom  Kapitel  zur  Bestreitung  der  Kosten  für  den  beim 


')  S.  unten  Beilage  VI,  S.  97. 

«)  Vgl.  Lacomblet,  Archiv  IV,  258  ff. 

»)  S.  unten  p.  78  ff. 

*)  Schaten  a.  a.  1436.    Vgl.  Päd.  1520»». 


Digitized  by 


Google 


-   1^  -- 

fiaseler  Concil  geführten  Prozess  ausgescbriebene  Kollekte  zu  halten 
untersagte  *),  gewöhnte  er  sich  nunmehr  durch  die  erwähnten  Mcksichten 
allmählich  an  den  Gedanken  der  Entsagung.  Schon  im  Jahre  1438 
scheint  er  zur  Aufgabe  seines  Planes  gewillt  gewesen  zu  sein^),  aber 
erst  im  Jahre  1444,  als  die  Wogen  der  Soester  Fehde  von  allen  Seiten 
gewaltig  gegen  ihn  anstürmten  und  ihn  alle  Kräfte  zusammenzuraffen 
zwangen,  entschloss  er  sich  zu  einer  öffentlichen  Erklärung  in  diesem 
Sinne.  Am  7.  Juli  versprach  er,  dass  er  die  Inkorporation  des  Bis- 
tum Paderborn  in  das  Kölner  Erzstift  abstellen  und  sich  laut  der  von 
Papst  Johann  XXIII  bestätigten  Verträge  mit  der  Würde  eines  Ad- 
ministrators des  Stifts  Paderborn  begnügen  wolle  ^). 

IV. 

Die  nordwestdeutschen  Territorien  l(urz  vor  dem  Ausbruche 
der  Soester  Fehde. 

Wenden  wir  jetzt  unsern  Blick  wieder  zur  Betrachtung  der  nie- 
derrheinisch-westfälischen Gebiete  im  Zusammenhang.  Es  war  natürlich, 
dass  die  durch  das  Schisma  hervorgerufenen  Verwickelungen  ihre  Wel- 
lenkreise auch  in  diese  Gegend  warfen  und  dass  die  Stellung,  welche 
Dietrich  von  Moers  zu  dieser  Frage  genommen,  von  grösstem  Einfluss 
auf  die  Parteinahme  seiner  Gegner  wurde.  Denn  den  Fürsten  jener 
Zeit  fehlte  ja  fast  durchweg  das  höhere  Interesse  an  der  grossen  Be- 
wegung, die  das  ganze  Abendland  durchzog;  hinter  einer  geheuchelten 
Anteilnahme  verbargen  sie  fast  ausnahmslos  nur  ihre  kleinen  Sonder- 
absichten. 

So  war  ja  auch  Dietrich  von  Moers  ein  Fürst  ganz  im  Geiste 
seiner  Zeit.  Das  15.  Jahrhundert  ist  es,  in  welchem  das  Fürstentum, 
wie  es  sich  aus  den  das  13.  u.  14.  Jahrhundert  ausfüllenden  Kämpfen 
nach  oben  und  unten,  gegen  den  Kaiser  und  die  Ministerialen,  heraus 
entwickelt  hatte,  durch  Ausbildung  der  Landeshoheit  und  Abrundung 
der  Territorien  die  Grundlagen  zu  der  gewaltigen  äusseren  Macht  legte, 
die  es  im  Reformationszeitalter  besitzt.     Nicht  als  ob  es  sich  in  diesGc 


1)  Päd.  1666. 

2)  Er  befindet  sich  nämlich  mit  dem  Paderbomer  Kapitel  so  sehr  im 
Einklang,  dass  dasselbe  seine  Zustimmung  giebt,  als  Dietrich  als  „Vorstender 
von  Paderborn"  einen  Zehnten  überträgt,  1438  Oktober  29.    Päd.  1678. 

^)  Schalen  1.  c.  p.  451.    Vgl.  auch  Wigands  Archiv  IV.  36. 


Digitized  by 


Google 


-    ?3    -^ 

Zeit  völlig  Dea  organisiert  und  wirklich  fest  in  sich  geschlossen  hätte. 
Ist  doch  ehen  Dietrichs  fast  fünfzig  Jahre  währende  Regierung  mit  den 
ewigen  Kämpfen  gegen  ständische  nnd  städtische  Opposition,  in  denen 
er  schliesslich  doch  noch  unterlag '),  ein  schlagender  Beweis  dafür,  dass 
der  Verwirrungs-  und  Zersetzungsprozess,  welcher  die  höchsten  Gewalten, 
Kaisertum  und  Papsttum,  mit  immer  heftigeren  Stürmen  erschütterte  und 
ohnmächtig  machte,  auch  in  die  kleinen  jedes  starken  Rückhalts  von 
ohen  entbehrenden  Kreise  mit  gleicher  Kraft  eingedrungen  war  und  dass 
von  diesen  kranken  Gliedern  eine  durchgreifende  Erneuerung  und  Wie- 
derbelebung des  ganzen  Organismus  nicht  erwartet  werden  konnte. 

Gerade  am  NiedeiThein,  wo  ja  die  Kämpfe  zwischen  der  reich 
ausgestatteten  bischöflichen  und  der  sich  gegen  ihre  Übergriffe  wehren- 
den weltlichen  Fürstengewalt  von  jeher  in  ganz  charakteristischer  Weise 
sich  entwickelt  hatten  ^),  zeigte  die  Soester  Fehde  recht  deutlich,  dass 
der  grosse  principielle  Streit  zwischen  dem  Papst  und  dem  Concil  für 
die  Territorialherreu  nur  ein  willkommenes  Mittel  war,  das  man  nach 
Kräften  ausnutzte,  um  sich  unbequemer  Verpflichtungen  zu  entledigen 
unwillkommene  Ansprüche  zurückzuweisen  und  neue  Erwerbungen  zu 
machen.  Die  kirchlichen  und  staatlichen  Interessen  berührten  sich  auch 
wohl  hier,  aber  nur  ganz  oberflächlich,  keinem  Teile  zu  wirklicher  För- 
derung, und  beiden,  der  Curie  sowohl  als  auch  der  Kirchenversammlung, 
haftet  der  Makel  an,  diese  Bestrebungen  —  es  handelte  sich  allerdings 
um  die  eigene  Lebensfrage  —  gefördert  zu  haben. 

Dietrich  von  Moers')  war  keineswegs  eine  so  grosse  Persönlich- 
keit, wie  es  bei  einer  Betrachtung  seiner  vielseitigen  Bestrebungen  zu- 
nächst wohl  den  Anschein  gewinnen  könnte.  Allerdings  lässt  sich  nicht 
verkennen,  dass  er  im  engeren  Kreise  über  Kraft  und  Ausdauer  und 
auch  eine  gewisse  diplomatische  Geschicklichkeit  verfügte,  aber  in  das 
grosse  Getriebe  der  weltbewegenden  Ereignisse  vermochte  er  nicht,  mit 
Erfolg  einzugreifen:  hier  wurde  er  von  einem  Friedrich  1  von  Bran- 
denburg, einem  Albrecht  Achilles  und  von  seinem  ebenso  thätigen  und 
gewandten  als  gewissenlosen  Nachbar,  dem  Trierer  Erzbischof  Jakob 
von  Sirk,  bei  weitem  übertroffen.     Seine  Absichten  reichten  nicht  über 


*)  Vgl.  besonders  die  Erblandsvereiniguug  von  Domkapitel,  Edelmannen, 
Ritterschaft  und  Städten  des  Erzstifts  Köln  von  1463  März  26  (Lacomblet 
ÜB.  IV.  398).     S.  dazu  Varrentrapp,  Hermann  von  Wied  S.  22. 

2)  Vgl.  Lehmann,  Preusscn  und  die  katholische  Kirche  seit  1610.  Pu- 
blikationen aus  den  preussischeu  Staatsarchiven  I.  19  ff. 

')  8.  a   Allgemeine  deutsche  Biographie  V.  151  ff. 


Digitized  by 


Google 


—     74     — 

ihn  selbst  and  sein  (xeschlecht  hinaos ;  wo  er  sich  za  einem  bedeutenden 
Schritt  in  den  grossen  Fragen  der  Zeit  entschlos«,  da  war  es  immer  die 
Rücksiclit  aof  seine  Terrilorialpolitik,  die  ihn  vorwärts  oder  rttckwÄrts 
drängte  —  die  eben  besprochene  Paderborner  Angelegenheit  beweist  das 
aufs  entschiedenste  — ;  so  hebt  er  sich  denn  auch  aus  dem  Gewoge  von 
Reichs-  und  Kircheopolilik  zur  Zeit  der  kurfürstlichen  Neutralität  nur 
einmal  auf  einen  Augenblick  klar  und  kräftig  empor,  aber  nur  um  so- 
fort wieder  in  den  Strudel  der  ihm  zunächst  am  Herzen  liegenden  dy- 
nastischen ßestrebungen  zurOckzusinken. 

Durch  letztere  verstand  er  es  allerdings,  mit  Htllfe  kühner  und 
geschickter  Operationen,  die  wir  gleich  im  einzelnen  zu  verfolgen  liaben 
werden,  sich  und  seinem  Hause  eine  Zeitlang  die  dominierende  Stellung 
im  nordwestlichen  Deutschland  zu  verschaffen,  aber  auch  nur  für  kurze 
Zeit;  eben  weil  er  sich  völlig  durch  territoriale  Beziehungen  binden 
und  höhere  Gesichtspunkte  ausser  Acht  Hess,  entbehrte  seine  Schöpfung 
des  sichern  Fundaments,  woher  es  kam,  dass  seine  auf  äusserliche 
Grundlagen  gestellten  Pläne  auch  an  äu^^serliclien  Ursachen  noch  bei 
seinen  Lebzeiten  zu  Grunde  gingen 

Dass  er  auf  seinen  Wegen  fast  immer  auf  entgegenstehende  In- 
teressen des  Hauses  Cleve  stiess,  darf  bei  der  in  einzelnen  Erscheinungs- 
weisen früher  beleuchteten  feindlichen  Stellung  der  beiden  Mächte  zu 
einander  nicht  Wunder  nehmen.  Und  wenn  auch  Herzog  Adolf  von 
Cleve  besonders  in  seinen  s])äteren  Jahren  viel  mehr  den  Charakter 
eines  friedliebenden  als  eines  kriegerischen  Fürsten  zeigt,  so  arbeitete 
er  doch  im  Stillen  für  den  künftigen  Ausbruch  des  Entscheidungs- 
kampfes vor.  Durch  Schliessen  verwandtschaftlicher  Bande  hatte  er  als 
Jüngling  seine  Stellung  zu  sichern  gesucht,  an  diesem  Grundsatz  hielt 
er  als  gereifter  Mann,  unterstützt  durch  eine  zahlreiche  Nachkommen- 
schaft, fest;  mit  Burgand,  mit  Geldern  und  mit  Bayern,  um  nur  die 
hauptsächlichsten  seiner  Verbindungen  anzuführen,  war  er  auf  diese  Weise 
verknüpft;  er  selbst  hatte  eine  bnrgundische  Gemahlin,  seinen  ältesten 
Sohn  Johann  hatte  er  an  den  burgundischen  Hof  zur  Ausbildung  ge- 
schickt; so  kennzeichnet  seine  Politik  ein  beständiges  Gravitieren  nach 
dem  mächtig  empor  blühenden,  eine  deutsche  Provinz  nach  der  andern 
verschlingenden,  schon  damals  nach  der  Königskrone  strebenden  Her- 
zogtum, das  Adolfs  Städte  und  Burgen  später,  wo  sein  eignes  Heer  in 
der  Soester  Fehde  kämpfte,  mit  Besatzungen  versorgte  ^).    In  den  Jah- 


»)  Vgl.  Cohn,  Stammtafeln  No.  214.    Gert  von  der  Schuren  p.  138  ff. 


Digitized  by 


Google 


—     75     -^ 

ren,  wo  Erzbischof  Dietrich  die  grosse  äussere  Macht  des  Hauses  Moers 
schuf,  arbeitete  Adolf  mehr  an  der  inneren  Kräftigung  seiner  Länder  — 
schon  seine  Erbfolgeordnung  und  die  projektierte  Vei*schmelzung  von 
Cleve  und  Mark  bezeugen  das  — ;  die  Angriffe  des  Kölners  und  seiner 
Genossen  wehrte  er  ab,  so  lauge  er  konnte,  und  wenn  er  unterlag,  so 
verspartc  er  sich  die  Rache  auf  einen  geeigneten  Moment.  Und  da, 
wo  er  dem  Feinde  seinen  jugendfrischen,  in  der  neuen  französisch-bur- 
gundischen  Kriegskunst  erzogenen  Sohn  an  der  Spitze  eines  durch  das 
innere  Walten  des  Vaters  gekräftigten  Heeres  entgegenstellen  konnte, 
erfasste  er  den  Augenblick,  er  setzte  zwar  auf  einen  Wurf  alles,  aber 
nicht  leichtsinnig,  sondern  wohl  die  Vorteile  abwägend,  welche  eine  ge- 
schlossene, in  sich  starke  Macht  gegenüber  einer  zwar  von  allen  Siiten 
mit  Erdrückung  drohenden,  zupateil  aber  sogar  schon  in  drohendem  Zwie- 
^alt  befindlichen  Kette  von  Gegnern  verhiess.  Und  gerade  dieser  äus- 
serlich  an  einen  Streit  Dietrichs  mit  seiner  Stadt  Soest  geknüpfte  und 
danach  benannte  Kampf  zeigte,  wie  sicher  Adolfs  Berechnungen  waren 
und  eine  wie  starke  gegnerische  Partei  sich  Dietrich  geschaffen  trotz  der 
grossen  Zahl  von  Bundesgenossen,   mit  denen  er  in  den  Kampf  eintrat. 

Aber  nicht  diese  politischen  Verwickelungen  allein  sind  es,  die  der 
Soester  Fehde  ilire  hervorragende  Bedeutung  verleihen,  sondern  durch 
die  treue  Wiederspiegelung  des  grossen  Kirchenstreites  in  ihr  und  durch 
den  hierbei  in  voller  Klarheit  sich  darbietenden  und  in  allen  seinen  Er- 
scheinungen leicht  verfolgbaren  ganz  charakteristischen  Versuch  des  welt- 
lichen Fürstentums,  sich  mit  Hülfe  der  höchsten  geistlichen  Autorität, 
des  Papsttums,  der  zwar  minder  mächtigen,  aber  wegen  der  grösseren 
Nähe  gefährlicheren  erzbischöflichen  Gewalt  zu  erwehren,  ist  dieser  Kampf 
berechtigt,  ein  ganz  besonderes  Interesse  zu  beanspruchen.  Es  wird 
daher  unsere  Aufgabe  sein,  auch  schon  in  der  vorliegenden  Darstellung 
der  Verwickelungen,  die  der  Soester  Fehde  zunächst  vorangingen,  stets 
auf  den  Zusammenhang  derselben  mit  den  wichtigsten  Momenten  des 
Schisma  Rücksicht  zu  nehmen. 

Zuvor  wird  es  jedoch  nötig  sein,  die  Stellung  Dietrichs  von  Moers 
zur  Kirchenspaltung  im  Umriss  zu  schildern,  da  sich  auf  sie  die  Par- 
teinahme der  übrigen  hier  in  Betracht  kommenden  Dynasten  am  besten 
beziehen  lässt. 

Am  17.  März  1438  unterzeichnete  Erzbischof  Dietrich  mit  den 
übrigen  Kurfürsten  die  so  wichtige  Neutralitätsakle  ').    Statt  des  Königs 

*)  Vgl.  für  das  Folgende :  Wessenberg,  a.  a.  0. 11.  372  ff;  Düx,  Nicolaus 
von  Cusa  I.  211  ff.;  Droysen,  a.  a.  0.  I.  436  ff.;  Puckert,  a.  a.  0.  64  ff. 


Digitized  by 


Google 


—     76    — 

Sigmund,  der  durch  eine  Schaukelpolitik  zwischen  Papst  und  Concil  von 
ersterem  die  Kaiserkrönung,  von  letzterem  die  Beruhigung  seiner  böh- 
mischen Erblande  durch  die  Prager  Compactaten  erreicht  hatte  und 
beiden  Teilen  verpflichtet  war,  hatten  die  Kurfürsten  schon  1437  unter 
Führung  des  spätem  Erzbischofs  Jakob  von  Trier  und  des  Bischofs  von 
Speyer,  Raban  von  Helmstädt,  einen  Versuch  gemacht,  die  Initiative  zur 
Entscheidung  des  Kirchenstreites  zu  ergreifen.  Als  nun  Sigmund  am  9. 
Dezember  desselben  Jahres  gestorben  war  und  durch  die  Erledigung  des 
Kaiserthrones  das  Ansehen  der  oligarchischen  Autoritäten  des  Reiches 
bedeutend  gehoben  war,  nahmen  sie  die  Lösung  der  dringenden  Fragen 
nach  Staats-  und  Kirchenreform  vollkommen  selbständig  in  die  Hand, 
indem  sie,  über  beide  streitende  Parteien,  Papst  und  Concil,  sich  stel- 
lend, zwischen  ihnen  eine  Vermittlung  suchten. 

Concil  und  Curie  waren  ja  in  ihrem  zweiten  Konflikte  rücksichts- 
los gegeneinander  vorgegangen.  Am  18.  September  1437  hatte  Eugen  IV 
seine  Anhänger  von  Basel  abberufen  und  unmittelbar  darauf  ein  neues 
Concil  zu  Ferrara  versammelt.  Vierzehn  Tage  aber  nach  dessen  erster 
Sitzung,  am  24.  Januar  1438,  hatten  nun  auch  ihrerseits  die  Väter 
keinen  Anstand  genommen,  über  Eugen  die  schon  vorher  angedrohte 
Suspension  zu  verhängen. 

Beiden  Parteien  stellte  sich  der  Bund  der  deutschen  Kurfürsten 
entgegen;  weder  der  einen  noch  der  anderen  wollten  sie  wirklich  ab- 
sagen, dafür  aber  kündigten  sie  beiden  auf  dem  streitigen  Gebiete  den 
Gehorsam  und  stellten  sich  als  selbständige  Macht  zwischen  sie. 

Entsprechend  diesen  oligarchischen  Tendenzen  wählten  sie  am  Tage 
nach  der  Neutralitätserklärung,  am  18.  März  1438,  den  als  Erben  der 
luxemburgischen  Macht  in  osmanische,  ungarische  und  böhmische  Händel 
verstrickten  Albrecht  II  zum  deutschen  König.  Unter  seiner  kurzen 
Regierung  eilte  der  kirchliche  Streit  unaufhaltsam  weiter:  am  25.  Juni 
1439  sprach  das  Concil  die  Absetzung  Eugens  IV  aus  und  erhob  am 
17.  November  den  ehemaligen  Herzog  von  Savoyen,  Amadeus,  als  Felix  V 
auf  den  päpstlichen  Stuhl*).  So  war  das  Schisma  vollkommen:  zwei 
Päpste  und  zwei  öcumenische  Concilien  zerrissen  die  Christenheit. 

Unter  dem  Drucke  dieser  Verhältnisse  erneuerten  die  Kurfürsten 
im  August  und  November  in  Mainz  die  Neutralitätsakte  ^).    und   auch 


*)  Die  Daten  sind  verschieden  überliefert.  Die  angeftihrten  bei  Mansi 
a.  a.  0,  XXIX,  179,  198.  —  Vgl.  auch  Hüfler,  Kaisertum  und  Papsttum  184  flf. 
Sugenhcim,  Gesch.  des  deutschen  Volkes  u.  seiner  Kultur  III.  672. 

^)  Puckert,  a.  a.  0.  112  flf. 


Digitized  by 


Google 


—     77     — 

diesmal  verschaffte  die  Erledigung  des  Thrones  ihrem  Entschluss  eine 
besondere  Bedeutung.  Schon  am  27.  Oktober  1439  starb  ja  König 
Albrecbt  II,  der  Liebling  des  deutschen  Volkes,  in  der  Blüte  männ- 
licher Kraft.  Wie  bekannt,  ging  aus  der  am  2.  Februar  1440  voll- 
zogenen Neuwahl  der  Habsburger  Friedrich  II,  Herzog  von  Steiermark, 
als  römischer  König  hervor.  Bestechung  war,  wie  Puckert  im  Gegen- 
satz zu  früheren  Ansichten  nachgewiesen  hat,  das  Mittel,  der  Kurfürst 
von  Sachsen  der  Unterhändler,  durch  welche  ihm  die  Krone  zufiel  ^). 

Bei  dieser  Gelegenheit  verleugnete  denn  auch  Erzbischof  Dietrich 
von  Köln  seine  Natur  nicht.  Für  seine  Stimme  Hess  er  sich  vom 
sächsischen  Kurfürsten  Brief  und  Siegel  darüber  geben,  dass  der  neu 
zu  wählende  König  ihm  nach  der  Wahl  60000  ungarische  Gulden  leihen 
und  seine  Schwester  mit  dem  Herzog  Gerhard  von  Jülich-Berg,  dem 
Grossneffen  des  Erzbischofs  verloben  würde  ^). 

Der  neue  König  nahm  in  dem  Schisma  eine  abwartende  Stellung 
ein:  nur  scheinbar  war  das  Interesse  an  der  Beseitigung  desselben,  das 
er  durch  Aufstellung  unausführbarer  Projekte  an  den  Tag  legte.  Da- 
gegen drängte  die  Majorität  der  Kurfürsten  zu  einer  Entscheidung,  und 
zwar  zeigte  sich  bei  ihnen  im  Gegensatz  zu  früher,  wie  es  scheint  wie- 
der unter  dem  Vorgange  des  Trierer  Erzbischofs  Jacob  von  Sirk,  eine 
auffallende  Sympathie  für  Eugen  IV,  dem  sie  trotz  des  Widerstrebens 
König  Friedrichs  III  zufolge  eines  in  Fiankfurt  am  11.  November  1441 
gefassten  Beschlusses  durch  den  Syndikus  der  Stadt  Nürnberg,  den  be- 
rühmten Rechtsgelehrten  Gregor  Heimburg,  zwei  Entwürfe  zur  Verrait- 
telung  übersandten*). 

Aber  einer  aus  dem  Kurfürstenkollegium  war  damit  nicht  einver- 
standen, blieb  auf  Seiten  des  Königs  und  hinderte  dadurch  das  Gelingen 
dieses  G^enzuges  der  Oligarchie.  Das  war  Erzbischof  Dietrich  von 
Moers.  Es  ist  das  der  schon  oben  angedeutete  einzige  Fall,  wo  Diet- 
rich sich  in  der  grossen  Politik  kühn  und  selbstbewusst  auf  die  schwächere 
Seite  der  Gegner  stellte.  Dass  er  es  aber  that,  war  nur  eine  Frucht 
seiner  territorialen  Politik  Nur  die  Absicht,  die  Schritte,  die  er  in 
dieser  Hinsicht  bis  dahin  zum  grossen  Teil  im  Widerspruch  mit  dem 
Papst,  aber  im  Einverständnis  mit  dem  Concil  gethan  hatte  oder  noch 
zu  thuü  beabsichtigte,  die  Schritte,  die  seinem  Hause  zum  unbedingten 
Prinzipat  am  Niederrhein   und  in  Westfalen  verhelfen  sollten,   gesichert 

0  Puckert,  a.  a.  0.  152. 

«)  Lacomblet  ÜB.  IV.  236  d.  d.  1440  Januar  28. 

3)  Puckert,  a.  a.  0.  166,  171. 


Digitized  by 


Google 


—     78     — 

und  durch  den  engen  Anschluss  an  die  höchste  weltliche  Autorität  ge- 
kräftigt zu  sehen,  veranlasste  ihn  zum  Bleiben  bei  der  conciliaren  und 
kaiserlichen  Partei. 

Die  wichtigsten  dieser  Schritte,  die  eben  schliesslich  die  Soester 
Fehde  herbeifühi-ten,  sollen  im  Folgenden  dargelegt  werden. 

a)   Münster  —  Osnabrück. 

Es  ist  eine  für  das  15.  Jahrhundert  charakteristische  mit  dem 
Aufstreben  des  Fürstentums  in  unmittelbarem  Zusammenhang  stehende 
Eigentümlichkeit  der  dynastischen  Politik,  eine  möglichst  grosse  Anzahl 
aneinander  grenzender  Territorien  in  der  Hand  einer  Familie  zu  ver- 
einigen. In  den  Besitzungen  der  weltlichen  Grossen  Nordwestdeutsch- 
lands kam  die  Natur  diesen  Bestrebungen  in  auffallender  Weise  zu  Hülfe. 
Ist  es  ja  doch  eben  um  diese  Zeit,  wo  sich  durch  das  Aussterben  der 
männlichen  Linien  einer  Reihe  von  Fürstenhäusern  und  durch  Heiraten 
dieser  Geschlechter  untereinander  allmählich  jener  ungewöhnlich  grosse 
von  der  Maas  bis  zur  Weser  reichende,  einem  Königreich  vergleichbare 
und  wirklich  verglichene  ^)  Länderkomplex  bildete,  über  dessen  Besitz 
später  der  Jülich-Clevische  Erbfolgestreit  die  Entscheidung  herbeiführte. 
Aber  auch  in  den  geistlichen  Territorien  wurde  dieses  Streben  mit 
dem  reichsten  Erfolge  gekrönt.  Der  Einfluss,  den  ganz  naturgemäss 
die  benachbarten  Fürsten  auf  die  Besetzung  angrenzender  Bischofsstühle 
schon  seit  langer  Zeit  ausgeübt  hatten,  steigerte  sich  im  15.  Jahrhun- 
dert durch  das  der  Zeitströmung  von  Seiten  der  obersten  Kirchenlei- 
tung bewiesene  Entgegenkommen  so  sehr,  dass,  um  nur  ein  Beispiel 
anzuführen,  das  sonst  keineswegs  besonders  hervorragende  Geschlecht 
der  Grafen  von  Hoya  gleichzeitig  in  den  Besitz  von  vier  niedersächsisch- 
westfälischen  Bistümern  gelangte,  den  eines  fünften  anstrebte^). 

Das  war  einer  der  Wege,  auf  welchem  auch  Dietrich  von  Moers 
die  auf  die  Erhebung  seines  vor  kurzem  gleichfalls  noch  recht  unbe- 
deutenden^) Hauses  gerichteten  Pläne  zu  verwirklichen  gedachte.  Dass 
er  selbst  sich  um  die  Würde  eines  Administrators  des  Bistums  Pader- 
born bewarb  und  dieses  nachher  dem  Kölner  Erzstift  vollständig  einzu- 

^)  S.  das  Schreiben  Wilhelms  von  Grevenbroich  an  Jungberzog  Wil- 
helm von  Jülich  aus  dem  Jahre  1533  bei  Krafft:  Aufzeichnungen  des  Hein- 
rich Bullinger  S.  105  Aum. 

^)  Es  waren  dies  die  Bistümer:  Bremen,  Minden,  Münster,  Osnabrück, 
Verden. 

')  Vgl.  die  Bemerkung  der  Koelhoffschen  Chronik  (Städtechron.  XIV. 
781 ;  s.  a.  XIU.  181). 


Digitized  by 


Google 


—     79     — 

verleiben  suchte,  war  ein  Ausfluss  dieses  Strebens.  Wenn  ihm  an  die- 
ser Stelle  das  Herzogtom  Cleve  nicht  entgegengetreten  war,  so  traf  das 
Haus  Moers  bei  seiner  weiteren  auf  diesem  Wege  versuchten  Ausdehnung 
überall  auf  entgegenstehende  Pläne  dieses  Geschlechtes. 

Dietrich  war  der  zweite  von  den  fünf  Söhnen  des  1417  verstor- 
benen Grafen  Friedrich  III  von  Moers  ^).  Sein  ältester  Bruder,  Fried- 
rich IV,  wurde  Nachfolger  des  Vaters  in  Moers,  der  dritte  der  Brüder, 
Johann,  erhielt^die  Grafschaft  Saarwerden ;  die  beiden  jüngsten,  Walram 
und  Heinrich,  wurden  wie  Dietrich  zum  geistlichen  Stand  bestimmt  und 
gelangten  durch  den  Einfluss  Dietrichs  zu  holieo  Würden. 

Schon  im  Jahre  14  24  gelang  es  Dietrich,  letzteren  auf  den  er- 
ledigten Bischofsstuhl  von  Münster  zu  befördern.  Hier  war  am  3.  Ok- 
tober Bischof  Otto  IV,  ein  Spross  aus  dem  Hause  Hoya,  gestorben;  am 
31.  desselben  Monats  wurde  Heinrich  im  Beisein  seines  Bruders  Diet- 
rich, allerdings  in  zwiespältiger  Wahl  gegen  den  Dompropst  Heinrich 
von  Nassau,  zum  Nachfolger  erkoren;  es  dauerte  dann  aber  noch  bis 
zum  31.  Januar  1426,  dass  er  seine  Würde  antreten  konnte^).  Auf- 
fallenderweise soll  Herzog  Adolf  von  Cleve  bei  dieser  Wahl  zu  Gunsten 
Heinrichs  eingetreten  sein^j.  Erscheint  eine  solche  Annahme  au  und 
für  sich  bei  der  Stellung  der  beiden  Geschlechter  gegeneinander  schon 
nicht  sehr  wahrscheinlich,  so  erheben  sich  gerechte  Zweifel  an  der 
Richtigkeit  derselben,  wenn  man  das  damalige  Verhältnis  zwischen  Köln 
und  Cleve  berücksichtigt.  Sollte  Adolf  zu  einer  Zeit,  wo  er  sich  mit 
dem  Erzbischof  Dietrich  wegen  der  Rückzahlung  des  ihm  von  diesem 
geschuldeten  Darlehns  stritt,  einen  Monat,  bevor  Dietrich  sich  allerseits 
nach  Bundesgenossen  für  den  im  Dezember  oifen  entbrennenden  Kampf 
mit  Adolf  umsah,  für  den  Bruder  seines  Gegners  in  dieser  Weise  ein- 
getreten sein*)?  Eher  wäre  es  denkbar,  dass  Adolf  sich  dem  Einritte 
Heinrichs  in  die  Stadt  Münster,  an  welchem  ausser  dem  Kölner  Erz- 
bischof auch  noch  die  Metropoliten  von  Bremen  und  Trier  und  eine 
grosse  Zahl  weltlicher  Grossen  teilnahmen,  angeschlossen  —  dieses  Er- 
eignis fällt  in  die  Zeit  der  Friedensverhandlungen  zwischen  Cleve-Mark 
und  Köln  —  aber  selbst  das  erscheint  bei  dem  Mangel  jeder  darauf 
bezüglichen  Nachricht  in  den  an  Ort  und  Zeit  nächststehenden  Münst  er- 
sehen Chroniken  unwabrscheinlii  h,   wenn   man  bedenkt,    auf  wie  wenig 


*)  Aitgelt,  Geschichte  der  Grafen  imd  Herren  von  Moers  p.  27. 
«)  Geschichtsquellen  des  Bistums  Münster  I.  188  ff.,  244  ff.,  804. 
^  Gert  von  der  Schuren  p.  100  ;'nach  ihm  Teschenmacher  I.  291. 
*)  Vgl.  oben  S.      . 


Digitized  by 


Google 


—    80     — 

Verständnis  Adolfs  für  die  politische  Kombination  ein  solcher  Schritt 
von  seiner  Seite  schliessen  lassen  würde. 

Wie  dem  aber  auch  sei,  Heinrich  seinerseits  lenkte  gleich  nach 
dem  Antritt  seiner  Regierung  in  die  Bahnen  ein,  welche  sich  bei  seinem 
nie  verleugneten  Anschluss  an  die  Politik  seines  Bruders  von  selbst  er- 
gaben. So  sind  denn  die  Jahre,  in  welchen  Dietrich  mit  dem  clevischen 
Herzog  auf  leidlichem  Fusse  stand,  durch  fortwahrende  Reibungen  und 
Kämpfe  Heinrichs  mit  Adolf  ausgefüllt. 

Den  Gegenstand  des  Streits  überkam  Heinrich  von  seinem  Vor- 
gänger Otto  von  Hoya:  es  handelte  sich  besonders  um  die  beiderseitigen 
Rechte  an  den  auf  der  Grenze  zwischen  Münster  und  Cleve  gelegenen 
Ortschaften  Brunen  und  Dingden  ^).  Schon  im  Jahre  1426  entbrannte 
der  Kampf,  den  ein  vom  Grafen  Friedrich  IV.  von  Moers,  dem  Bruder 
Heinrichs  und  Schwager  Adolfs  am  17.  September  in  Anholt  vermittelter 
Vergleich  nur  auf  einen  Augenblick  unterbrach.  Von  Ottenstein,  Bocholt 
und  Ringenberg  aus  beunruhigten  die  beiderseitigen  Amtleute  das  geg- 
nerische Gebiet;  Heinrich  selbst  fiel  in  das  zu  Cleve  gehörige  Land 
Dinslaken  ein  und  verwüstete  es  nach  Kräften.  Auch  ein  zweiter,  Ostern 
1431  zwischen  beiden  geschlossener  Vertrag  war  nicht  von  der  geringsten 
Bedeutung;  schon  im  September  wussten  die  Untersassen  nicht  mehr,  ob 
Frieden  oder  Krieg  sei  und  entschieden  sich  in  diesem  Zweifel  von 
ihrem  Standpunkte  aus  natürlich  für  die  Fortsetzung  des  Rauhens  und 
Sengens.  Der  Bischof  und  der  Herzog  waren  allerdings  diesmal  mehr 
zum  Frieden  geneigt;  sie  nahmen  sich  den  früheren  Vermittler,  und 
dieser  bestimmte  am  1.  August  1432,  beide  sollten  ihre  Räte  bis  Ende 
Oktober  zur  gemeinsamen  Beratung  zusammenzuschicken;  nur  wenn 
diese   nicht   einig  würden,   wolle  Friedrich    selbst   den  Spruch  fällen  *). 

In  der  That  kam  eine  solche  Besprechung  am  28.  Oktober  zu 
Stande,  aber,  wie  schon  befürchtet  worden  war,  man  konnte  sich  nicht 
einigen,  und  als  Friedrich  von  Moers  den  Abmachungen  entsprechend 
am  22.  Mai  1433  seinen  Schiedsspruch  im  Sinne  der  Zurückführung 
des  st^us  quo  ante  fällte^),  war  keineswegs  Garantie  für  die  Dauer 
des  Friedens  geboten ;  im  Gegenteil,  der  Kampf  nahm  noch  grössere 
Dimensionen   an:    Johann  von  Gehmen,    ein  Untergebener   des  Bischofs 


*)  Vgl.  Geschichtsquellen   des  Bistums  Münster  I.  191,   245;   Staats- 
archiv zu  Münster,  Cleve-Märk.  Landes- Archiv  150,  176»;  176i>. 
«)  Staatsarchiv  Münster,  F.  Münster  Urk.  Nr.  1450, 
3;  ib.  Nr.  1458. 


Digitized  by 


Google 


—     81     — 

von  Münster,  weigerte  sich,  dem  clevischen  Herzog  für  Lehen,  die  er 
von  demselben  trug,  zu  huldigen;  ebensowenig  wollte  Adolf  von  Cleve 
seinem  Schwiegersohn  Arnold  von  Geldern  den  Lehnseid  für  das  Schloss 
Gennep  leisten;  natürlich  schlössen  sich  beide  Gegner  Adolfs  mit  ihrem 
Anhang  an  Heinrich  von  Münster  an,  dem  der  clevesche  Herzog  am 
22.  Dezember  1435  offen  die  Fehde  ansagte.  Doch  entschioss  mau 
sich  schon  am  23.  August  des  folgenden  Jahres  zu  einem  neuen  Frie- 
densbande, worauf  der  Umstand,  dass  Adolf  von  Cleve  und  Dietrich 
von  Köln  am  31.  Dezember  1435  den  oben  erwähnten  Vertrag  zur 
BeilegiMg  ihrer  Streitigkeiten  geschlossen  hatten,  wohl  nicht  ohne  Ein- 
fluss  war.  Schiedsrichter  war  auch  hier  wieder  Friedrich  von  Moers, 
aber  nur  provisorisch,  den  endgültigen  Spruch  sollte  Herzog  Philipp  von 
Burgund,  der  Schwager  Adolfs  von  Cleve,   nach  acht  Monaten  fällen  ^). 

Am  15.  April  1437  *)  entschied  dieser  zu  Brüssel  dahin,  dass  Heinrich 
und  Adolf  sich  nach  besonders  eigner  Entschliessung  in  Brunen  und  Dingden 
teilen  sollten ;  Jobann  von  Gehmen  sollte  Adolf  als  seinem  I^ehnsherrn  hul- 
digen und  in  den  Streitigkeiten  zwischen  Cleve  und  Geldern  soll  es  sein 
Bewenden  bei  der  1428^)  zwischen  ihnen  geschlossenen  Einigung  haben. 

Aber  wenn  auch  so  ein  friedliches  Verhältnis  hergestellt  war,  so 
war  es  doch  nicht  von  langer  Dauer.  Die  Entscheidung  über  die  Gegen- 
stände des  Zwistes  zwischen  Heinrich  und  Adolf  war  so  mangelhaft, 
dass  schon  im  Jahre  1446  neue  Verhandlungen  über  dieselben  zwischen 
Cleve  und  Münster  stattfanden,  und  schon  lange  vorher,  im  Jahre  1439, 
musste  Adolf  von  Cleve  für  seinen  Bruder  Gerhard  von  der  Mark  ein- 
treten, welchem  Heinrich,  trotzdem  er  sich  am  11.  November  1433 
friedlich  mit  ihm  geeinigt  hatte,  Abbruch  an  seinen  Wildbanns-  und 
Geleitrecbten  in  dem  zwischen  den  Städten  Münster  und  Hamm  ge- 
legenen Teil  des  Bistums  Münster  thuen  wollte '^).    Wenn  wir  auch  über 

*)  Staatsarchiv  Münster,  Cleve-Märk.  Landes-Archiv  150;  Urk.  des  F. 
Münster  Nr.  1489.    Vgl.  oben  p.  62. 

*)  Vgl.  Nijhoff,  Gedenkwaardigheden  uit  de  geschiedenis  van  Gelderland 
lY,  165  und  unten  Beilage  VH,  p.  98  ff. 

')  Lacomblet  ÜB.  IV.  löl.-  Der  Sondervertrag  zwischen  Adolf  und 
Heinrich  wurde  erst  am  3.  Juni  1438  und  /war  dahin  geschlossen,  dass  sie 
sich  in  das  Gericht  zu  Dingden  teilten,  während  Heinrich  in  Brunen  das 
geistliche  und  weltliche  Gericht  bekommen  sollte.  (leve-Mürk.  h.  A.  176 a 
fol.  32.    Vgl.  auch  Gert  v.  d.  Schüren  p.  109. 

*)  Staatsarchiv  Münster,  Cleve-Märk.  L.-A.  176*  fol.  57 ;  165 1.  a.  Urk. 
des  F.  Münster  Nr.  1464.  Es  war  das  ein  alter  Streitpunkt  zwischen  Mark 
mid  Münster,  den  neuerdings  Philippi,  Kaiser  Friedrich  II  in  Preuss.  Jahrb. 
L,  408  berührt  hat. 

Westd.  ZeitBchr.    Krgheft   3.    (1886).  (5 


Digitized  by 


Google 


-     82     — 

das  Resultat  seiner  Vermittelung  nicht  weiter  unterrichtet  sind,  so  spricht 
doch  der  Umstand,  dass  Heinrich  in  der  Soester  Fehde  sich  gleich  in 
schroffen  Gegensatz  zu  Adolf  setzte  ^),  dafür,  dass  auch  auf  dieser  Seite 
nur  auf  einen  günstigen  Anlass  zur  Wiederaufnahme  der  Feindseligkeiten 
gewartet  wurde.  Ebenso  versäumte  es  auch  Johann  von  Gehmen,  als 
der  grosse  Kampf  begonnen,  nicht,  sich  durch  unbedingte  Hingabe  au 
Dietrich  von  Moers,  dessen  eifrigster  Parteigänger^}  er  wurde,  für  die 
von  Adolf  erhaltene  Niederlage  zu  rächen. 

Auch  im  Schisma  folgte  Heinrich  durch  seinen  Anschluss  an  die 
conciliare  Partei  vollständig  den  geheimen  Absichten  seines  Bmdei-s 
Dietrich;  denn  wenn  dieser  auch  mit  Rücksicht  auf  seine  Kurwürde 
äusserlich  an  der  Neutralität  festhielt  —  sein  Verhalten  auf  dem  Frank- 
furter Tage  charakterisierte  sich  ja  nach  aussen  nur  als  ein  Bestehen 
auf  der  neutralen  Haltung  —  so  war  er  im  Herzen  doch  eifrig  dem 
Concil  zugethan  und  wusste  dementsprechend  auf  seinen  Bruder  und 
Suffragan  zu  wirken.  Unverhüllt  trat  er  mit  seiner  conciliaren  Gesin- 
nung hervor,  als  es  sich  um  eine  neue  Erwerbung  für  sein  Haus  handelte. 

Das  Bistum  Osnabrück  verwaltete  seit  dem  Jahre  1437  als  Ad- 
ministrator der  Kölner  Dompropst  Graf  Erich  von  Hoya,  derselbe,  der 
später  in  der  Münsterschen  Stiftsfehde  als  Gegenkandidat  Walrams 
von  Moers  auftrat.  Er  war  als  Verweser  des  Hochstifts  von  Papst  Eu- 
gen IV  auch  anerkannt  worden^).  Mit  seinem  Geschlechte,  das,  wie 
vorhin  bemerkt,  damals  den  grössten  Teil  der  westfälisch-niedersächsischen 
Bistümer  inne  hatte,  war  das  Haus  Moers  schon  durch  die  Erhebung 
Heinrichs  auf  den  bischöflichen  Stuhl  von  Münster  in  einen  Gegensatz 
getreten,  der  später  nach  dem  Tode  Heinrichs  in  dem  langjährigen 
schweren  Kampfe  um  letzteres  Bistum  zum  hellen  Ausbruch  kam.  Wenn 
dieser  Gegensatz  beim  Tode  des  Vorgängers  von  Erich,  des  Johann  von 
Diepholz,  aus  besondern  Gründen  nicht  zur  Geltung  gelangt  war,  so  ver- 
standen es  doch  Dietrich  und  Heinrich  von  Moers,  während  Erichs 
Administratur  in  Osnabrück  festen  Fuss  zu  fassen. 

Als  nämlich  dort  ein  Zwist  zwischen  dem  Dekan  Hugo  von  Schagen 


*)  Lacomblet  ÜB.  IV.  245;   Kindlinger,  Münsterische  Beiträge  I.  101. 

*)  Lacomblet  ÜB.  IV.  271 ;  Teschemnacher  I.  299.  Die  Correspondenz 
Dietrichs  von  Moers  mit  Johann  von  Gehmen  (Staatsarchiv  Münster,  Akten 
der  Grafschaft  Schaumburg  H.  55)  umfasst  allein  aus  den  Jahren  1441 — 1449 
über  60  Nummern. 

^)  Erdwin  Erdmann,  Chronicon  Osnabrugense  bei  Meibom  II.  251  f.; 
Stüve,  Gesch.  des  Hochstifts  Osnabrück  bis  zum  Jahre  1508  I.  342  flf. 


Digitized  by 


Google 


—     83     — 

und  dem  Senior  Johanu  von  Warendorf,  in  welchem  Erich  sich  auf  die 
Seite  des  erstem  stellte,  am  Aschermittwoch  14 U  zu  emem  blutigen 
AuffciiUe  in  der  Domkirche  geführt  hatte  *),  griff  Dietrich  von  Moers 
als  Metropolit  ein  und  belegte  die  Kathedrale  mit  dem  Interdikt.  Dass 
der  Prozess  beim  Baseler  Concil  und  vor  Erzbischof  Dietrich  anhängig 
gemacht  wurde,  unterbrach  den  Fortgang  der  Thatlichkeiten  nicht. 
Während  nan  aber  der  Administrator  durch  diese  Vorfälle  mit  seinem 
Kapitel  und  der  Stadt  OinabrQck  vollkommen  zerfiel,  näherten  sich  un- 
terdessen die  Moersichen  Brflder  diesen  immer  mehr;  zuletzt  erhielt 
Dietrich  sogar  eine  Schrift  von  denselben,  in  welcher  sie  sich  über  Erich 
aufs  heftigste  beschwerten.  Diese  Schrift  überreichte  Erzbischof  Dietrich 
dem  Baseler  Goncil. 

Am  20.  Dezember  1441  ^),  einen  Monat,  nachdem  Dietrich  auf 
dem  Frankfurter  Tage  durch  seine  Weigerung,  mit  Papst  Eugen  IV  in 
Unterhandlung  zu  treten,  dem  Concil  einen  so  wichtigen  Dienst  erwie- 
sen, entschied  dieses  die  Angelegenheit  im*  Sinne  des  Hauses  Moers. 
Es  ernannte  „fttr  die  Zeit,  dass  der  Streit  zwischen  der  Diözese  Osna- 
brflck  und  dem  darch  päpstlichen  Erlass  eingesetzten  Administrator  Erich 
von  Hoya  unentschieden  vor  dem  Forum  Erzbischofs  Dietrich  von  Köln 
schwebte*,  den  Bischof  Heinrich  von  Münster  zum  Administrator  des 
Hochstifis  Osnabrück,  übertrug  ihm  uneingeschränkt  dessen  vollständige 
Verwaltung  und  genehmigte  im  Voraus  die  von  ihm  in  dieser  Eigen- 
schaft zu  verhängenden  Strafen.  Heinrich  wurde  dann  noch  durch  Papst 
Felix  V  bestätigt,  ergriff  am  9.  Juni  Besitz  von  seiner  Diözese,  be- 
schwor am  24.  Januar  des  folgenden  Jahres  die  Kapitulation  und  ver- 
waltete das  Bistum  Osnabrück  neben  dem  Münsterschen  bis  an  seinen 
im  Jahre  1450  erfolgten  Tod. 

b)  Utrecht. 

Das  Baseler  Concil  hatte  nicht  gezögert,  dem  Kölner  Erzbischof 
den  Dank,  den  es  ihm  schuldete,  abzutragen;  es  dauerte  nicht  lange, 
80  bot  sich  auch  König  Friedrich  III  die  Gelegenheit,  zugleich  mit  der 
Kirchen  Versammlung,  die  auch  diesmal  nicht  zurückhielt,  den  Dienst, 
welchen  ihm  Dietrich  in  Frankfurt  geleistet,  zu  vergelten. 

Wir  sahen  oben,  dass  Dietrich  schon  im  Jahre  1423  beabsichtigt 
hatte,   seinem  Bruder  Walram  zum  Bistum  Utrecht  zu  verhelfen,  dass 


0  Erdwin  Erdmann  1.  c.  252.    Stüve  a.  a.  0.  I.  345. 
*)  Vgl.  unten  Beilage  No.  VIII. 


Digitized  by 


Google 


—     84     — 

dieser  aber  vor  Rudolf  von  Diepholz  und  Sweder  von  Culenburg  zu- 
rQcktreten  musste.  Die  beiden  letzteren  kämpften  um  den  Besitz  des 
Bistums  weiter.  Allerdings  war  ja  Sweder  von  Martin  V.  providiert 
worden,  aber  er  hatte  nur  wenig  Anerkennung  im  Lande  gefunden; 
die  faktische  Macht  lag  in  den  Händen  Rudolfs  von  Diepholz.  Den 
langwierigen  Streitigkeiten  suchte  Papst  Eugen  IV  gleich  nach  seiner 
Erhebung  auf  den  päpstlichen  Stuhl  ein  Ende  zu  machen,  indem  er  zu- 
nächst den  Bischof  Johannes  von  Ma^n  *)  mit  der  Untersuchung  beauf- 
tragte. Dessen  Bericht  entsprechend  entschied  er  in  einer  Cardinals- 
sitzung dahin,  dass  er  Rudolf  als  Bischof  von  Utrecht  bestätigte,  den 
Sweder  dagegen  zum  Erzbischof  in  partibus  von  Caesarea  in  SjTien  er- 
nannte^). Aber  Sweder,  mit  diesem  schlechten  Tausch  uDzu&ieden, 
wandte  sich  nun  an  das  Condl ;  er  konnte  diesen  Schritt  um  so  eher 
versuchen,  als  er,  wenn  er  auch  im  Lande  seinem  Gegner  hatte  weichen 
müssen,  doch  einige  Kanoniker  auf  seiner  Seite  hatte.  Aber  auch  hier 
hatte  er  kein  dauerndes  Glück.  Die  Eirchenversammlung  k^m  aller- 
dings zunächst  seinen  Wünschen  entgegen,  aber  sie  wollte  sich  doch 
offenbar,  wo  gerade  die  ersten  Verhandlungen  zur  Einigung  mit  Eugen  IV. 
schwebten,  in  dieser  Hinsicht  selbst  kein  Hindernis  schaffen :  sie  er- 
kannte das  Urteil  des  Papstes  an^).  Man  hätte  denken  sollen,  dass, 
als  nun  Sweder  am  22.  September  1433  in  Basel,  wohin  er  sich  per- 
sönlich begeben  hatte,  starb,  die  Sache  entschieden  gewesen  wäre.  Aber 
das  Gegenteil  trat  ein.  Denn  nun  suchte  Dietrich  von  Moers  den 
schon  1423  gehegten  Plan  der  Erhebung  seines  Bruders  Walram,  der 
übrigens  noch  keine  Weihen  empfangen  hatte,  auf  den  Utrecht  er  Bischofs- 
stuhl  zu  verwirklichen. 

Es  gelang  zunächst,   die  Partei   Sweders  im  Domkapitel,   welche 


^)  Johannes  episcopus  Matisconensis.  Es  ist  Johannes  de  Macet,  der 
1431 — 1448  Bischof  von  Ma^on  (Matisco)  war.     S.  Garns,  Series  p.  573. 

2)  Die  Utrechter  Chroniken:  Heda  1.  c.  p.  284  ff.,  Johannes  de  Beka 
1.  c.  133  ff.,  die  Chronica  de  Trajecto  bei  Matthaeus,  Analecta  V,  p.  453  ff. 
sind  über  die  Streitigkeiten  schlecht  unterrichtet  und  weichen  auch  unter  sich 
stark  ab.  Entscheidend  sind  die  Nachrichten  in  Johannes  de  Segovia,  Historia 
gestorum  generalis  synodi  basiliensis  in  den  Monumenta  conciliorum  generalium 
seculi  decimi  quinti  If.  p.  293,  897  ff,  und  die  Documente  bei  Martene  et 
Durand  1.  c.  VIII.  239,  577,  728,  743,  758.  Vgl.  auch:  W.  Moll,  Kerkgesch. 
van  Nederland  voor  de  hervorming  H.  180  ff.,  und  W.  Moll  und  J.  G.  de 
Hoop  Scheffer,  Studien  en  bijdragen  op  't  gebied  der  historische  theologie 
HI.  476  ff. 

3)  Matthaeus  1.  c.  V.  495. 


Digitized  by 


Google 


-^     85     -^ 

sich  unter  der  Führung  des  Petrus  Passart  hefand,  zur  Wahl  Walrams  zü 
bestimmen.  Aber  auch  das  Concil  zeigte  sich  bei  dem  bald  wieder  aus- 
brechenden Konflikte  mit  Eugen  IV.  den  Absichten  des  Cölner  Erzbischofs 
günstig  Trotzdem  Eugen  nach  dem  Tode  Sweders  nochmals  Rudolf  von  Diep- 
holz bestätigt  hatte,  zog  es  die  Sache  vor  sein  Forum  und  forderte  Rudolf 
auf,  sich  vor  demselben  zu  rechtfertigen.  Dem  stellten  sich  nun  aber 
die  Anhänger  Rudolfs  entgegen.  Am  25.  Juli  1434  richteten  die  Prä- 
laten und  Kapitel  der  fünf  ütrechter  Hauptkirchen  an  das  Concil  ein 
Schreiben,  in  welchem  sie  entschieden  für  Rudolf  eintraten.  Das  Vor- 
gehen des  Concils  im  Gegensatz  zu  der  Bulle  Eugens  IV.,  so  erklärten 
sie,  involvire  eine  Infragestellung  der  päpstlichen  Macht.  Die  wider- 
rechtliche Erhebung  Walrams  könne  nur  dazu  dienen,  die  drückende 
Präponderanz  des  Moersischen  Hauses,  das  schon  im  Besitz  der  Stifter 
Cöln,  Paderborn  und  Münster  sei,  noch  zu  erhöhen*).  Übrigens  könne 
Rudolf  ohne  die  grösste  Gefahr  für  die  Diözese  sich  nicht  aus  Utrecht 
entfernen;  die  Väter  möchten  daher  von  der  Vorladung  absehen. 

Dem  entgegen  verwandten  sich  nun  aber  die  Parteigänger  Walrams 
am  4.  November  desselben  Jalires  beim  Concil  für  ihren  inzwischen  von 
Dietrich  von  Moers  als  Metropoliten  bereits  bestätigten  Candidaten.  Im 
Gegensatz  zu  Rudolfs  von  Diepholz  Anhängern  beriefen  sie  sich  auf  ihr 
stets  treues  Festhalten  an  den  conciliaren  Tendenzen  und  baten  die  Ver- 
sammlung, sich  für  Walram  zu  entscheiden  ^. 

Ihrem  Gesuch  folgte  denn  auch  das  sich  immer  mehr  mit  Erz- 
bischof Dietrich  in  Einklang  setzende  Concil;  Rudolf  von  Diepholz  und 
sein  Anhang  wurde  gebannt  und  sowohl  von  der  Kirchenversammlung 
als  auch  später  vom  Papst  Felix  V  als  Bischof  von  Utrecht  Walram 
bestätigt,  der  seinen  Sitz  in  Dortrecht  und  Arnhcim  nahm  und  auch 
von  König  Sigmund  anerkannt  wurde  ^). 

Dieser  Walram  ist  derselbe,  welcher  später  im  Jahre  1450  den 
Versuch  machte,  sich  die  Nachfolge  seines  Bruders  Heinrich  auf  dem 
Münsterschen  Bischofsstuhle  zu  erkämpfen,  aber  (wie  er  denn  überhaupt 


^)  Martene  1.  c.  VIII.  728 :  Potitur  Theodericus  Coloniensi  ccclesia  tarn 
magoifica  atque  opulenta;  sed  dum  hoc  non  satis,  Padeburnensera  etiam  non 
sibi  metropolitico  jure  subjectara  habere  voluit.  Res  penitus  inaudita.  Mona- 
stcriensi  excellenti  ecclesiae  llenricus  frator  praefectus  est,  nunc  autem  alter 
frater  Walramus  non  per  ostium  ecclesiam  Tr^jectensem  minime  vacanlem 
nee  Yocatns  exposcit. 

«)  Martine  1.  c.  VIII.  758. 

«)  Lacomblet  ÜB.  IV.  22.^     Matthacus  1.  c.  V.  459,  Heda  1.  c.  286,  289. 


Digitized  by 


Google 


—    sa    — 

bei  seinen  Bewerbungen  um  geistliche  Stellen  der  unglücklichste  der  drei 
Brüder  war)  nach  langem  Streite  endlich  zurücktreten  musste.  Trotz- 
dem war  gerade  er  es,  der  die  Absichten  seines  Bruders  Dietrich  am 
allereifrigsten  ausführte.  Schon  in  dessen  Kämpfen  mit  der  Stadt  Cöln 
hatte  er  denselben  nach  Kräften  unterstützt ;  in  der  Soester  Fehde  nahm 
er  sich  seiner  so  sehr  an,  dass  er  im  Jahre  1444  von  Paderborn  aas 
mit  den  reichsten  Mitteln  zum  Kampf  gegen  Soest  ausgestattet  wurde  ^). 
Auch  in  die  vom  Schisma  erzeugten  Verwickelungen  griff  er  mit  grösster 
Lebendigkeit  ein,  und  zwar  stets  zu  Gunsten  der  Partei  des  Concils,  dem 
er  schon  im  Mai  1434  inkorporiert  worden  war.  Noch  im  Jahre  1446, 
als  das  Baseler  Concil  schon  in  den  letzten  Zügen  lag,  erklärte  er  sich 
in  einem  Gutachten,  das  er  namens  der  nicht  mit  Kurstimmen  ausge- 
statteten deutschen  Erzbisehöfe  ausarbeitete,  auf  heftigste  gegen  Eugen  IV  ^. 
In  Utrecht  gelang  es  ihm  aber  trotz  aller  Begünstigung  von  Seiten 
der  conciliaren  Partei  nicht,  gegen  Rudolf  von  Diepholz,  der  über  einen 
sichern  Anhang  im  Lande  verfügte,  mit  Erfolg  aufzutreten.  Er  vermochte 
nicht  in  den  Besitz  eines  grösseren  Teils  der  Diöcese  zu  gelangen,  viel- 
mehr konnte  sich  der  Utrechter  Klerus  in  einem  am  7.  November  1450 
abgefassten  Unionsprotokoll  rühmen,  dass  er  während  der  ganzen  Dauer 
des  Baseler  Concils  immer  seine  Treue  und  seinen  Gehorsam  gegen  den 
päpstlichen  Stuhl  zu  bewahren  gewusst  habe^).  Es  war  das  eine 
Folge  der  Haltung  des  von  der  clevisch-burgundischen  *)  Partei  getragenen 
und  in  ihrem  Sinne  wirkenden  Bischofs  Rudolf  von  Diepholz.  Für 
Walram  trat  nun  allerdings  aus  Erkenntlichkeit  gegen  Dietrich  von 
Moers  König  Friedrich  III  ein;  er  verlieh  ihm  am  8.  August  1442 
die  Regalien  des  Bistums  Utrecht  und  erliess  am  11.  desselben  Monats 
ein  Mandat  (brachium  secuJare)^  worin  er  befahl,  dass  man  Walram 
den  Briefen  und  Prozessen  des  Baseler  Concils  gemäss  gegen  die  In- 
vasion Rudolfs  von  Diepholz  Beistand  leisten  sollte^).  Aber  diese  Man- 
date des  römischen  Königs  nutzten  nur  wenig.     Allgemeine  Anerkennung 


»)  Enncn  a.  a.  0.  III.  250  f. ;  Gehrken  in  Wigands  Archiv  IV.  36. 
Bartholomaeus  von  der  Lake  a.  a.  0.  269. 

«)  Puckert  a.  a.  0.  288.  cf.  276  Anm.  2.  Zum  Danke  wurde  er  von 
Felix  V  mit  der  Kardinals  würde  ausgestattet,  ib.  137.  Die  Inkorporation 
Walrams  bei  Joannes  von  Segovia  1.  c.  670. 

2)  Heda  1.  c.  p.  286 ;  Matthaeus  1.  c.  V.  501. 

*)  Philipp  von  Burgund  war  anfangs  sein  Gegner  gewesen,  hatte  sich 
aber  später  durch  clevische  Vermittlung  mit  ihm  ausgesöhnt ;  Matthaeus  V.  460. 

^)  Chmcl,  regesta  chronologico  diploraatica  Friderici  IV.  (III)  1. 975, 1412. 


Digitized  by 


Google 


-~    6t    - 

fand  Walram  nicht,  er  mosste  sich  damit  begnügen,  einige  feste  Schlösser 
am  Rhein  in  Händen  zu  halten,  von  denen  ans  er  den  Handel  der  cle- 
Tischen  Unterthanen  bennrahigte,  und  eine  beschränkte  Jurisdiktion  von 
Dortrecht  aus  über  die  seinen  Anhängern  gehörigen  Gebiete  in  Holland, 
Seeland  und  Geldern  aasüben  zn  können  ^). 

Aber  auch  trotz  dieses  geringen  Erfolges  in  Utrecht  war  die 
Macht,  welche  das  Haus  Moers  in  dieser  Zeit  besass,  eine  ganz  gewal- 
tige. Vergegenwärtigen  wir  uns  den  Besitz,  den  es  in  seiner  Hand 
vereinigte. 

Dietrich  selbst  verfügte  zunächst  über  das  Erzstift  Cöln,  einen 
zwar  nicht  breiten,  aber  20  Meilen  langen,  am  Rhein  hingestreckten 
Landstrich.  Zu  demselben  gehörte  in  Westfalen  das  Vest  Reckling- 
hausen und  das  Herzogtum  Westfalen,  in  welches  die  frühere  Grafschaft 
Arnsberg  aufgegangen  war.  Das  Herzogtum  Westfalen  bildete  mit  dem 
von  Dietrich  gleichfalls  verwalteten  Bistum  Paderborn  einen  Complex, 
der  fast  doppelt  so  gross  war,  als  das  ganze  Herzogtum  Cleve. 

Dietrichs  Bruder  Heinrich  verwaltete  die  Bistümer  Münster  und 
Osnabrück.  Dem  letzteren  waren  damals  auch  die  territorial  dem  Bistum 
Münster  angehörenden  Ämter  des  Niederstifts,  Meppen,  Vechta  und  Clop- 
penburg einverleibt.  An  das  erstere  stiess  im  Norden  der  Münstersche 
Sprengel  in  Friesland,  von  Aurich  bis  Groningen  der  Nordsee  entlang 
reichend,  wo  die  Bischöfe  von  Münster  auf  Grund  ihrer  geistlichen 
Jurisdiktion  auch  eine  sehr  bedeutende  weltliche  Stellung  gewonnen 
hatten  Wer  also  die  beiden  Hochstifter  Münster  und  Osnabrück  in 
seiner  Hand  vereinigte,  gebot  über  die  Landschaften  von  den  Ufern  der 
Lippe  bis  an  den  Strand  der  Nordsee. 

Rechnet  man  noch  hinzu,  dass  Walram  wenigstens  über  eine  Teil 
des  Bistums  Utrecht  verfügen  konnte,  so  zog  sich  von  der  Yssel  im 
Nordwesten  bis  zu  den  hessischen  und  waldeckischen  Grenzen  im  Süd- 
osten in  langer  Linie  ein  vollkommen  zusammenhängendes  Ländergebiet, 
das  den  Moersischen  Brüdern  unterthan  war. 

Um  aber  Dietrichs  Absichten  völlig  zu  verstehen,  ist  es  notwen- 
dig, noch  einen  weiteren  Plan  desselben  ins  Auge  zu  fassen,  der,  wenn 
er  verwirklicht  worden  wäre,  gewissermassen  den  Schlussstein  des  grossen 
halbkreisförmigen  Bogens  gebildet  hätte,  durch  welchen  der  Cölner  Erz- 
bischof die  clevisch-märkische  Macht  zu  erdrücken  suchte.  Dietrich 
wollte  nämlich  das  Erzstift   Cöln,   das  ja  von  den  westfälischen  Besitz- 


»)  Matthaeus  1.  c.  V.  459  f. 


Digitized  by 


Google 


-     88     — 

tmgen  seines  Hauses  durch  zwischenliegende  Gebiete  getrennt  war,  mit 
diesen  in  nnmittelbaren  ZnsammenhaDg  bringen  und  zwar  dnrch  nichts 
Geringeres  a]s  den  Erwerb  des  ganzen  Herz(^nms  Berg.  Allerdings 
fallen  die  Yerhandlnngen,  welche  zar  Ansführang  dieser  Absicht  flAhren 
sollten,  erst  einige  Jahre  später;  sie  finden  aber  hier  eine  passende 
Stelle,  wo  es  sich  darum  handelt,  die  Pläne  Dietrichs  ?on  Moers  in 
ihrem  Znsammenhang  anzudeuten. 

Der  damalige  Beherrscher  von  JQlich,  Berg  und  Ravensberg  war 
Gerhard,  ein  Grossneffe  Dietrichs,  der  Sohn  Ton  dessen  früherem  Gegen- 
kandidaten in  Göln  und  Paderborn,  Wilhelm,  und  der  mehrerwähnten 
Nichte  Dietrichs,  der  Adelheid  von  Teklenburg.  Gerhard  und  der  Kölner 
Erzbischof,  die  schon  vorher  auf  vertrautem  Fusse  gestanden  hatten, 
näherten  sich  am  Ende  der  vierziger  Jahre  des  Jahrhunderts  einander 
so  sehr,  dass  sie  am  24.  Juli  1450  eine  Erblandvereinigung  schlössen, 
kraft  welcher  Dietrich  ftn  den  Fall  des  kinderlosen  Ablebens  Gerhards 
die  Administration  der  Länder  Jülich,  Berg  und  Ravensberg  zugesagt 
erhielt,  bis  dieselben  einen  neuen  Herrn  gefunden  hätten'). 

Aber  Gerhard  ging  noch  weiter.  Am  25.  September  desselben 
Jahres  richtete  er  nämlich  an  König  Friedrich  III.  ein  Schreiben,  worin 
er  diesem  den  Entschluss  anzeigte,  dem  heiligen  Petrus  und  dem  Erz- 
stift Cöln  das  Herzogtum  Berg,  die  Grafschaft  Ravensberg,  die  Herr- 
schaft Blankenberg  und  die  Städte  Sinzig  und  Remagen  zu  übergeben. 
Diese  Absicht  vollführte  er  im  folgenden  Jahre.  Unter  dem  Scheine 
eines  Verkaufs  schenkte  er  am  12.  März  1451  dem  Erzbischof  Dietrich 
die  angeführten  Besitzungen  für  den  Fall,  dass  er  ohne  Kinder  stürbe 
oder  die  absteigende  Linie  seiner  Kinder  erlöschen  sollte^. 

Der  Plan  scheiterte,  wie  bekannt,  an  dem  Umstände,  dass  Ger- 
hard nachträglich  noch  Kinder  erhielt;  aber  auch  ohne  seine  Verwirk- 
lichung musste  sich  der  clevische  Herzog  durch  die  gewaltige,  ihn  fast 
im  Halbkreise  umschliessende  Macht,  welche  Dietrich  zur  Verfügung 
stand,  aufs  höchste  bedroht  fühlen,  zumal  über  die  Absichten  des  Erz- 
bischofs, wie  er  sie  später  in  den  Friedensverhandlungen  aufs  bestimm- 
teste aussprach,  kein  Zweifel  sein  konnte. 

Denn  im  Vergleich  zu  der  gewaltigen  Macht  seines  Gegners  war 
es  nur  sehr  wenig,  worauf  sieh  Herzog  Adolf  stützen  konnte,  besonders, 


^)  Staatsarchiv  Düsseldorf,  Jülich -Berg   2486  (Abschrift  in  Wilmans' 
Nachlass).     Vgl.  Teschenmacher  1.  c.  450. 

*)  Lacomblet  ÜB.  IV,  294  (irrig  zu  1450).     Vgl.  Archiv  IV,  272. 


Digitized  by 


Google 


—  ga- 
da sein  Bruder  Gerhard  fortdauernd  nach  der  Seite  Dietrichs  von  Moers 
hinneigte.  Penn  wenn  derselbe  auch  den  grössten  Teil  der  Grafschaft 
Mark  erhalten  hatte,  so  blieb  sein  Groll  gegen  seinen  Bruder  doch 
immer  derselbe,  und  als  eifriger  Partisan  des  Kölner  Erzbischofs  trat  er  in 
der  Soester  Fehde  mit  den  Waffen  in  der  Hand  gegen  denselben  auf. 

Dazu  kam,  dass  Herzog  Adolf  kurz  vor  dem  Ausbruche  des 
Kampfes  Kaiserwerth,  das  er  schon  lange  zu  seinem  grossen  Ärger  durch 
seines  Bruders  Schuld  entbehren  musste,  definitiv  verlor ;  ein  Umstand,  der 
gewiss  darach  angethan  war,  die  eine  Weile  ged&mpfte  Spannung  zwischen 
ihm  und  Dietrich  in  ihrer  alten  Heftigkeit  wieder  hervor  zu  rufen. 
Diese  wichtige  Zollstelle  war  ja  an  Cleve  gekommen  als  Aussteuer  von 
Adolfis  erster  Gemahlin,  der  Agnes  von  der  Pfalz  ^).  Da  Adolf  mit  ihr 
keine  Kinder  erhalten  hatte,  so  sollte  Kaiserswerth  nach  seinem  Tode 
an  Pfalz  zurückfallen.  Am  10.  Juni  1440  verkaufte  nun  der  Pfalzgraf 
Otto,  der  RechtsnacMolger  von  Agnes'  Vater,  dem  Cölner  Erzbischof 
das  Pfandrecht  an  Kaiserswerth  und  versprach,  selbst  seine  Einziehung 
nach  dem  Tode  Adolfs  bewirken  zu  wollen  ^).  Damit  war  dieser  von 
dem  clevischen  Herzog  so  sehr  geschätzte  Besitz  demselben  vollständig  ent- 
rissen und  seinem  Gegner  anvertraut,  der  zudem  schon  früher  von  Kö- 
nig Sigmund  ermächtigt  worden  war,  das  dem  Reiche  zustehende  Ein- 
löserecht an  Kaiserswerth  auszuüben  ^) 

Der  einzige  wertvolle  Bundesgenosse,  auf  den  sich  Herzog  Adolf, 
abgesehen  von  seinem  durchaus  nicht  immer  zuverlässigen  geldrischen 
Schwiegersohn  stützen  konnte,  war  der  Bruder  seiner  zweiten  Gemahlin 
Maria,  der  Herzog  Philipp  von  Burgund.  Der  geldrische  Erbfolgestreit 
hatte  auf  eigentümlichem  Wege  die  drei  genannten  Fürsten  mit  einander 
verbunden.  Die  Baseler  Synode  hatte  nämlich  durch  Bulle  vom  8.  Juli 
1434  dem  Herzog  Adolf  von  Jülich  alle  seine  Privilegien  bestätigt  und 
unter  dem  23.  desselben  Monats  den  beiden  Maestrichter  Dechanten 
und  dem  Scholaster  zu  S.  Gereon  in  Cöln  befohlen,  nötigenfalls  unter 
Anwendung  von  geistlichen  Strafen  die  Ritterschaft,  Städte  und  Land- 
schaft von  Geldern  zu  bewegen,  ihn  auf  Grund  der  ihm  zu  Teil  gewor- 
denen kaiserlichen  Belehnuug  als  ihren  Landesherrn  anzuerkennen  '*). 
Dessen  Gegner j  Aniold  von  Egmont,  der  im  Jahre  1430  Adolfs  von 
Cleve  Tochter   Katharina   heimgeführt   hatte,    konnte    hiergegen   Schutz 

»)  Tgl.  0.  S.  45. 

«)  Lacomblet  ÜB.  IV,  239  und  Anm.  1. 

»)  ib.  IV,  200. 

*)  ib.  IV,  213. 


Digitized  by 


Google 


—    öö    - 

hur  im  Anschloss  an  Philipp  von  Burgund,  den  Verwandten  des  clevi- 
scben  Herzogs,  suchen. 

Dieser,  der  an  seiner  Stelle  ähnliche,  nnr  noch  höher  fliegende 
Pläne  verfolgte  als  Dietrich  von  Moers,  and  schon  seit  langer  Zeit  mit 
Erfolg  nach  Anlässen  snchte,  die  ihm  ein  Eingreifen  in  die  Verhältnisse 
des  deutschen  Reichs  möglich  machten  *),  sah  naturgemäss  in  der  wach- 
senden Macht  des  Cölner  Erzbischofs,  der  in  Utrecht  bis  an  seine  Grenzen 
gerückt  war,  ein  Hindernis  für  seine  eigene  Entwicklung.  Schon  seit 
Jahren  war  es  daher  sein  eifriges  Bestreben,  in  den  niederrheinisch- 
westfälischen  Verwicklungen  grösseren  Einfluss  zu  gewinnen,  und  seit 
1436  war  es  ihm  bereits  mehrmals  gelungen,  diese  Absicht  in  der  Weise 
zu  verwirklichen,  dass  er  sich  die  Rolle  eines  Vermittlers  zwischen  den 
streitenden  Mächten,  zwischen  Jülich  und  Geldern,  zwischen  Cleve  und 
Münster  übertragen  Hess. 

Die  Stellung,  welche  dieser  kluge  und  mächtige  Fürst  in  der 
kirchlichen  Frage  einnahm,  war  von  Anfang  an  eine  entschieden  päpst- 
liche gewesen.  Schon  bei  dem  ersten  Konflikte  zwischen  Concil  und 
Papst  im  Jahre  1432  nahm  Philipp  von  allen  Fürsten  der  Christenheit 
allein  offen  die  Partei  Eugens  IV*);  er  folgte  später  der  Aufforderung 
des  Papstes  und  schickte  seine  Bischöfe  nach  Florenz  zur  Synode*). 
Dieser  Haltung,  die  wesentlich  in  seiner  Opposition  gegen  Frankreich 
begründet  war,    ist  Philipp  dann  auch   für  alle  Folge  treu  geblieben"^). 

Durch  die  Bnndesgenossenschaft  mit  dem  burgundischen  Herzog 
war  also  auch  die  kirchliche  Parteistellung  des  Herzogs  Adolf  von  Cleve 
bestimmt.  Sie  war  ein  neuer  Grund  für  ihn,  unentwegt  an  der  Obe- 
dienz  Eugens  IV  festzuhalten,  wozu  ihn  ja  ausserdem  schon  die  Oppo- 
sition gegen  Dietrich  von  Moers,  die  Gefahr  einer  Verstärkung  der  Macht 
desselben,  die  sich  notwendig  aus  dem  Gelingen  der  von  der  kurfürst- 
lichen Neutralität  verfolgten  Pläne  ergeben  musste,  zwang. 

Wie  sich  nun  diese  Fragen  im  Verlauf  der  Soester  Fehde  gestal- 
teten, wie  sich  im  besondern  die  Parteistellung  und  die  Bestrebungen 
der  einzelnen  Faktoren  entwickelten,   das  darzulegen  gehört  nicht  mehr 


*)  Vgl.  don  Aufsatz  von  Löher:  K.  Sigmund  und  Herzog  Philipp  von 
Burgund  im  Münchener  hist.  Jahrbuch  1866  p.  307  ff. 

*)  Barante,  Histoire  des  ducs  de  Bourgogne  Xl  (Paris,  1826)  247  ff. 
Vgl.  Voigt,  Enea  Silvio  de  Piccolomini  I,  63. 

^)  Vgl.  Janus,  Der  Papst  und  das  Concil  341. 

*)  Piickert  a.  a.  0.  248  ff. 


Digitized  by 


Google 


—  §1  -- 

in  den  Rahmen  der  vorliegenden  Darstellung  ^).  Nur  ganz  kurz  möge 
hier  noch  zum  Schlüsse  ein  Hinweis  auf  einige  Punkte  folgen,  aus  wel- 
chen sich  der  enge  Zusammenhang  der  Ereignisse  der  Soester  Fehde 
mit  den  hier  geschilderten  Verhältnissen  klar  ergicbt. 

Es  ist  sehr  fraglich,  ob  Dietrichs  Pläne  nicht  verwirklicht  worden 
wären,  wenn  nicht  seine  Zeit  zum  Unglücke  für  ihn  durch  den  Kampf 
zwischen  dem  Papste  und  dem  Concil  zerrissen  und  bis  in  die  kleinsten 
Fasern  erfüllt  gewesen  wäre.  In  diesem  Kampfe  sah  er,  auf  der  Seite 
der  seit  der  Erhebung  eines  Gegenpapstes  immer  mehr  in  sich  zusam- 
menbrechenden Kircbenversammlung  stehend,  sich  gezwungen,  schliesslich 
nachzugeben  und  sich  mit  seinem  langjährigen  Gegner,  dem  Papst  Eu- 
gen IV,  zu  versöhnen.  Nicht  anders  ging  es  ihm  mit  seinen  dynasti- 
schen Bestrebungen,  welche  er  selbst  in  den  verhängnisvollen  Zusammen- 
hang mit  dem  kirchlichen  und  politischen  Streit  gezogen  hatte.  Der 
Rückschlag,  den  jene  Niederlage  Dietrichs  auf  sie  ausübte,  war  ent- 
scheidend. 

Es  erscheinen  in  Folge  dessen,  wie  schon  früher  angedeutet,  die 
zeitlich  mit  der  Soester  Fehde  zusammenfallenden  wichtigen  Begeben- 
heiten der  Jahre  1444 — 1449  auch  innerlich  mit  ihr  im  engsten  Zu- 
sammenhang. Die  Verurteilung  der  Stadt  Soest  vor  dem  kaiserlichen  Ge- 
richt, ihre  Erklärung  in  des  Reiches  Acht  und  Aberacht  war  nur  ein  Akt 
des  Dankes,  den  Kaiser  Friedrich  seinem  treuen  Erzbischof  abstattete; 
umgekehrt  war  Soests  Appellation  an  den  Papst  nur  eine  Berufung  an  dessen 
g^en  Dietrich  erbittertes  Gemüth;  die  Absetzung  des  Cölner  Erzbiscbofs 
durch  Eugen  IV ')  und  die  Erhebung  eines  Sohnes  des  clevischen  Herzogs 
auf  den  Cölner  Stuhl,  die  Exemtion  der  clevischen  Länder  aus  dem  cöl- 
niscben  und  mOnsterschen  Bistums  vor  bände,  die  Ernennung  des  episcopus 
Corcagensis  und  das  bekannte  Schlagwort:  I)ux  Cliviae  papa  est  in  terris 
suis  sind  alles  nur  Erscheinungsweisen  oder  Consequenzen  des  territorialen 
Gegensatzes,  den  man  geschickt  auf  das  kirchliche  Gebiet  hinüberspielte. 
Auch  das  Bündnis  des  Erzbischofs  Dietrich  mit  Frankreich,  sein  un- 
deutscher Versuch,  die  Armagnacs,  die  grausamen  Verwüster  der  Rhein- 
lande, gegen  Soest  in  Sold  zu  nehmen,  ergaben  sich  ohne  Weiteres  aus 


*)  Ich  werde  darauf  in  einer  grossem  für  die  Tublicationen  aus  den 
Pronssischen  Staatsarchiven*  bestimmten  Darstellung  und  Urkundensammhing 
zurückkommen. 

*)  Die  bisher  verloren  geglaubte  Bulle  (d.  d.  1446  Januar  24)  ist  von 
Wilmans  in  Arnsberg  wieder  aufgefunden  worden  und  befindet  sich  jetzt  im 
Düsseldorfer  Staatsarchiv. 


Digitized  by 


Google 


—     Ö2     — 

seiner  gegen  Burgund  gerichteten  Politik.  Mit  einem  Worte,  die  Los- 
trennang  der  Stadt  Soest  vom  Kölner  Erzstift  warde  die  Veranlassnng 
zu  einem  Kampfe,  in  welchem  die  grossen  Gegensätze,  die  sich  in  den 
Territorien  des  ganzen  nordwestlichen  Deutschlands  und  den  angrenzen- 
den Gebieten  seit  langer  Zeit  herausgebildet  hatten,  aufeinanderstiessen, 
zu  einem  Kampfe,  in  welchem  auf  vielen  Punkten  eine  Lösung  oder 
Abschw&chung  dieser  Gegensätze  für  längere  Zeit  gewonnen  wurde. 


Beilagen. 


I. 

Erzbischof  Dietrich  behauptet,  vom  Paderborner  Domkapitel  und  der 
Mannschaft  des  Stifts  die  Zustimmung  zur  Inkorporation  Paderborns  in  das 
Cölner  Erzstift  erhalten  zu  haben. 

1415  Dezember  17.  (Staatsarchiv  Münster:  F.  Paderborn  1520*). 
Cop.  (gleichzeitig). 

Überschrift:  Dominus  archiepiscopus  Coloniensis  pradendit  se  habere 
talem  litteram,  aiius  copia  inferius  continetur,  sed  capituium  non  coiicedä  nee  eis 
constat,  quam  fd  haberä,  credo  modicum  vcl  nichil  obesse 

Jd  is  vorraempt  tusschen  unsen  genedigen  hern  hern  Dyderiche  ertze- 
hisschoff  ze  Colne,  heren  ind  vormunder  des  gestichts  van  Paderborn,  ind  dem 
capittele  ind  dem  stiebte  van  Padeborne  also,  dat  dat  capittel  und  manschafft 
van  Paderbome  unsen  heren  van  Colne  gegunt  ind  eren  willen  dai*zo  gegeven 
haint,  dat  dat  gestiebte  van  Paderburne  hundert  jar  na  unses  hern  van  Colne 
dode  komen  imd  bliven  möge  an  dat  gestiebte  van  Colne,  ind  daruflf  sehullen 
dat  eapittell  van  Paderborne  zo  machen  zwen  usser  eren  capittele  ind  zwene 
uss  der  manschafft  des  gestifftes  van  Paderburne,  die  zosameude  mit  reden 
ind  vrunden  unss  heren  van  Colne  vorg.  und  up  sine  kost  zheen  sehullen  zo 
dem  concilio  off  zo  dem  pawis  ind  zosamen  alda  an  dem  coneilio  off  an  dem 
pawis  sieh  erfaren,  eff  dat  myt  gode,  eren  ind  rechte  syn  möge,  ind  sullen 
de  vier  van  dem  gestiebte  van  Paderburne,  de  darzo  geschikket  werdent,  of- 
fenbaren van  des  capittels  und  gestiebtes  wegin,  dat  des  noid  sy  van  rove, 
brande,  vorderffhisse  ind  noet  saehin  der  lande  ind  des  gestiebtes  van  Pader- 
bome, da  ynne  die  gestanden  haint  ind  noch  gestaende  mochten  werden,  off 
dese  gerade  ind  voreynunge  nicht  en  schegc.  Wurde  dan  crkant,  dat  dat 
also  stain  ind  gesyn  mochte,  so  scheide  dat  capittel  van  Padebume  darzo 
geven  eren  consent  ind  guden  willen,  ind  hirup  sal  men  vorwaringe  don  myt 
breven  ind  segelen  in  der  besten  formen  der  beider  gestiebte  ind  eynsdeils 
der  stede  beyder  gestiebte ,  damyt  beide  gestiebte  van  Colne  ind  van  Pader- 
bome vorwart  sin.  All  desse  vorg.  pimte  ind  artikule  ind  eyre  ittlieh  bysnn- 
der  sullen  ind  ¥rillen  wir  Dederich  ertzebisschoff  vurg.  ind  wir  doymproist 
ind  gemeyne   eapittell  der  kirehen   zo  Padeburne  de  unser  eyn  den  anderen 


Digitized  by 


Google 


—     93     -- 

gelofflichen  doin  ind  holden  ind  hain  des  zo  kuutschafft  unser  eitlich  syn  in- 
gcsegel  laessen  up  spacium  dys  brieiüs  drucken.  Datum  anno  domini  quinto 
decimo,  feria  tertia  post  diem  beate  Lucie  virginis. 

n. 

Übertragung  der  Untersuchung  der  Paderbomer  Inkorporationssache 
auf  den  Bischof  von  Evreux  durch  das  Baseler  Concil  ^). 

1434  Juni  12.    (Staatsarchiv  Münster.    F.  Paderborn  1520'»-)  (Copie.) 

Anno  domini  millesimo  CCCC»»»  XXXIIII*«  die  sabbatis  XII.  junii  in 
generali  congregatione  sacri  concilii  Basiliensis  presidentibus  reverendissimis 
dorainis  cardinale  sancte  crucis,  episcopo  Paduano  et  abbate  sancte  Justine 
Paduane,  lectis  concordatis  per  dominos  de  XII  ex  deliberationibus  sacrarum 
deputationum  coUectis,  in  causa  ecclesie  Padeburnensis  placuit  et  fuit  con- 
clusum,  quod  coram  uno  solo  iudice  in  ipsa  causa  servari  possent  omnes 
(omnes)  termini  usqne  sententiam  diffinitivam  exclusive.  Per  solam  autem 
deputationem  reformatorii  nominatus  fuit  episcopus  Ebroicensis  prae- 
sentibus  ibidem  reverendissimis  dominis  Bononiensi,  Placentiensi  et  Arela- 
tensi  cardinalibus,  patriarchis  Anthioceno  et  Aquilegiensi  ab  ceteris. 

Ludovicus  Scaet. 

ni. 

Appellation  des  Sachwalters  des  Erzbischofs  Dietrich  (an  den  Vize- 
kanzler des  Concils  ^) :  er  bittet,  die  Führung  des  Inkorporatiousprozesses  dem 
Martialis  von  Evreux  zu  entziehen  und  anderen  zu  übertragen. 

1434  zwischen  Oktober  14  und  November  8*)  (St.-A.  Münster, 
F.  Paderborn  1520"-  "•)   (Cop.). 

Darunter:  Commission  der  Prozessleitung  an  den  Erzbischof  von  Greta 
und  den  Elekten  von  Gurk.  (Diese  Commission  war  nach  Paderborn  1520** 
auf  dem  Original  der  Appellation  „de  atterius  manus  litera  superiori  litere  ip- 
sms  cedide  penitus  et  omnino  cUmmili  et  diversa*'  untergeschrieben.) 

Dignetur  reverenda  patemitas  vestra  causarum  et  cause  appellationum 
et  appellationis  pro  parte  reverendissimi  patris  domini  Theoderici  archiepis- 
copi  Coloniensis  ad  hoc  sacrum  concilium  Basileense  interposite  et  interpo- 
sitarum  a  certis  gravaminibus  in  actis  expressis  sibi  per  revererendum  patrera 
dominum  episcopum  Ebroycensem  illatis  in  causa  et  causis,  que  coram  eo  et 


1)  Dem  Martialfl  vou  Evreux  wurde,  wie  »ich  au»  1520*«  ergiebt,  durch  zwei  besou- 
dere  Schreiben  de»  Concil»  die  Übertragung  der  Führung  des  Prozeeaes  sowie  die  Namen 
»einer  Kollegen  mitgeteilt.  Ich  habe  die  weitläufigen  Schriftstücke,  weil  sie  nicht»  Neues 
enthalten,  nicht  be»ouderB  abdrucken  lassen. 

2)  Das»  dieser  gemeint  ist,  ergiebt  sich  aus  1520«,  wo  die  Sinreden  de»  Cöluer  Sach- 
walter» verzeichnet  sind,  fall»  da»  Becht  de»  Vizekanzlers,  Kardinal»  von  Boueu,  in  Sachen 
über  Katbedralki rohen  solche  Kommissionen  wie  die  obige  zu  erlassen,  angegriffen  werden 
sollte. 

3)  Vom  14.  Oktober  ist  die  Appellation  de»  Cölner  Erzbischofs,  vom  8.  November  das 
erste  Mandat  des  Johann  von  Gurk  in  dieser  Sache  datiert,  in  welche»  die  Kommission  auf- 
genommen.   9.  das  folgende  Aktenstück. 


Digitized  by 


Google 


—     94     — 

certis  suis  collegis  auctoritate  et  maudato  huius  sacri  coucilii  verti  preten- 
diintur,  non  ut  referant,  sed  aiidiant,  procedant  inter  partes  et  instancias  £a- 
ciant  inter  ipsum  dominum  archiepiscopum  ex  una  ac  prepositom,  decannm 
et  aliquos  assertos  canonicos  ecclesie  Paderburnensis,  asserentes,  se  capitn- 
lum  dicte  ecclesie  represeutare  de  et  super  pretensa  extinctione  comende 
et  revocacionc  unionis  de  dicta  ecclesia  ac  aliis  in  actis  expressis  et  eorum 
occasionc  partibus  ex  altera  committerc  alicui  sive  aliquibus  prelatis  huius 
concilii  audiendas,  cognoscendas ,  decidendas  et  fine  debito  terminandas  cum 
Omnibus  et  singulis  suis  emergentibus,  incidentibus,  dependentibus  et  connexis 
et  potestate  inhibendi,  informandi  etc.  in  contrarium  faciendi,  non  obstantibus 
quibuscunque. 

Audiant  dominus  archiepiscopus  Cretensis  et  electus  Gurcensis  et  con- 
stito  (?),  quod  causa  huiusmodi  per  sacrum  concilium  fuerit  commissa  cum 
potestate  decidendi,  sine  referendo  procedant  et  non  aliter,  et  coram  ipsorum 
altero  teneantur  termini  usque  ad  sententiam  exclusive,  et  simul  ferant  sen- 
tentiam  et  iustitiam  faciant. 

IV. 

Der  Elekt  von  Gurk  inhibirt  in  seinem  und  des  Erzbischofs  von  Greta 
Namen  den  Fortgang  der  Inkorporations- Verhandlungen  vor  dem  Bischöfe 
Martialis  von  Evreux  auf  Grund  einer  ihm  vom  Concil  erteilten  Vollmacht. 

1434  November  8  (St.-A.  Münster,  F.  Paderborn  1520*»,  Cop.). 

Revorendo  in  Christo  patri  ac  domino,  domino  Marciali  dei  et  aposto- 
lice  sedis  gratia  episcopo  Ebroicensi  ccterisque  suis  in  hac  parte  collegis  ac 
universis  et  singulis  dominis  iudicibus,  commissariis,  delegatis,  subdelegatis, 
ordinariis,  extraordinariis  quibuscunque  in  sacrosancta  generali  Basileensi  si- 
nodo  residentibus  ac  presertim  venerabilibus  et  circumspectis  viris  domino 
preposito,  decano,  canonicis  et  capitulo  ecclesie  Padebumensis  ex  adverso 
principalibus  in  infrascripta  commissione  ex  adverso  principaliter  nominatis 
omnibusque  aliis  et  singulis,  quorum  interest  vel  intererit  aut  Interesse  po- 
tent, quomodolibet  in  futurum  Johannes  Schllcrman '),  decretorum  doctor, 
electus  Gursensis,  iudex  et  commissarius  cause  ac  partibus  infrascriptis  a  sa- 
crosancta generali  sinodo  predicta  specialiter  deputatus  salutem  in  domino  et 
presentibus  iidem  indubiam  adhibere.  Noveritis,  quod  nuper  eadcm  sancta 
sinodus  quandam  commissionis  sive  supplicationis  cedulam  reverendissimo  in 
Christo  patri  et  domino,  domino  dei  et  apostolice  sedis  gracia  archiepiscopo 
Cretensi  et  nobis  per  certum  suura  cursorem  presentari  fecit,  quam  nos  cum 
ea  qua  decuit  reverentia  recepimus  huiusmodi  sub  tenore: 

Es  folgt  das  oben  p.  93  gedrucUe  Mandat  d.  d.  1434  14110—811. 

Cuius  quidem  commissionis  vigore  et  reverendissimi  in  Christo  patris 
et  domini,  domini  archiepiscopi  Cretensis  nostri  in  hac  parte  coniudicis  et 
commissarii  voluntate  et  consensu  in  causa  et  causis  huiusmodi  per  nos  ad 
nonnuUos  actus  iudiciales  in  negocio  gravaminis  servari  rite  et  legitime  pro- 

1)  Verschrieben  für  'Schallermaim.* 


Digitized  by 


Google 


—     95     — 

cesso,  tandem  fuimus  pro  parte  revcrendissimi  iu  Christo  patns  et  domini, 
domini  Theodcrici  archiepiscopi  Coloniensis  in  preinserta  commissione  prin- 
cipaliter  nominati,  debita  cum  instancia  requisiti,  qiiatinus  in  causa  et  causis 
huiasmodi  more  solito  iuhibere  literasque  inhibitorias  in  forma  solita  et  con> 
sueta  decernere  et  concedere  digneremur.  Nos  igitur  Johannes  electus,  iudex 
et  commissarius  prefatus  attendentes  requisitionem  huiusmodi  fore  iustam  et 
consonam  racioni,  ac  quod  lite  et  causa  huiusmodi  sie  coram  nobis  indecisa 
pendente  nichil  sit  per  quoscunque  innovandum  seu  attemptaudum,  volentesque 
in  causa  et  causis  huiusmodi  rite  et  legitime  procedere  ac  partibus  ipsis  dante 
domino  iustitiam  ministrare  ut  teneremur,  idcirco  auctoritate  dicte  sante  si- 
nodi  nobis  coromissa  et  qua  fungimur  in  hac  parte  vobis  omnibus  et  singulis 
supradictis  et  vestrum  cuilibet  duximus  naore  solito  inhibendum  et  tenoro 
presencium  inhibemus,  ne  vos  vel  aliquis  vestrum  per  se  vel  alium  seu  alios 
publice  vel  occulte,  directe  vel  indirecte,  quovis  quesito  ingenio  vel  colore  in 
preiudicium  dicti  reverendissimi  patris  et  domini,  domini  Theoderici  archi- 
episcopi Coloniensis  principalis  nostreque  ymmoverius  dicte  sancte  synodi 
iurisdictionis  vilipendium  et  contemptum  ac  litispendium  huiusmodi  coram 
nobis  qnicquam  innovare  vel  attemptare  presumant,  aut  aliquis  vestrum  pre- 
sumat.  Quod  si  secus  factum  fuerit,  id  totum  revocare  et  ad  statum  pristi- 
num  reducere  curabimus  iusticia  mediante,  que  omnia  et  singula  vobis  omni- 
bus et  singulis  supradictis  intimamus,  insinuamus  et  notificamus  ac  ad  ves- 
tram  et  cninslibet  vestrum  noticiam  deducimus  et  deduci  volumus  per  presentes, 
ne  de  premissis  aut  aliquo  premissorum  ignoranciam  aliquam  pretendere  va- 
leat  imposterum  etiam  seu  allegare.  In  cuius  rei  testimonium  presentes  no- 
stras  literas  exinde  fieri  et  per  notarium  publicum  nostrumque  et  huiusmodi 
cause  coram  nobis  scribam  infrascriptum  signari  mandavimus  nostrique  sigilli 
iussimus  et  fecimus  impressione  communiri.  Datum  et  actum  Basilee  in  domo 
habitationis  nostre  sub  anno  a  nativitate  domini  millesimo  quadringentesimo 
tricesimo  quarto,  indictione  duodecima,  die  vero  lune,  octava  mensis  novem- 
bris,  pontificatus  sanctissimi  in  Cristo  patris  et  domini,  domini  Eugenii  divina 
Providentia  pape  quarti  anno  quarto. 


Unter  Einrückung  der  beiden  Mandate  des  Baseler  Concils,  durch 
welche  ihm  die  Führung  des  Inkorporationsprozesses  übertragen  worden,  ver- 
bietet der  Bischof  Martialis  von  Evreux  jede  Neuerung  in  der  Unionssache 
von  Cöln  und  Paderborn. 

1435  März  26.  (St.-A.  Münster,  F.  Paderborn  lb20*\  Or.). 

Universis  et  singulis  dominis  vicariis  et  officialibus  generalibus  ceterisque 
indicibas  delegatis,  subdelegatis  ordinariis  seu  extraordinariis  quacunque 
auctoritate  fungentibus  per  civitates  et  dyoceses  Coloniensem  et  Paderborn- 
cnsem  ac  alias  ubilibet  constitutis  et  presertim  vobis  r(everendo)  p(atri) 
d(omino)  T(heoderico)  archiepiscopo  Coloniensi  ex  adverso  principali  in  infra- 
scripta  commissione  ex  adverso  principaliter  nominato  omnibus  aliis  et  sin- 
gulis, quorum  interest  vel  intererit  aut  Interesse  poterit  quomodolibet  in 
futurum,  Martialis  dei  et  apostolice  sedis  gratia  episcopus  Ebroicensis,  iudex 


Digitized  by 


Google 


—     96     — 

et  commissarius  causarum  et  cause  ac  partibus  iufrascriptis  unacum  nostris 
in  hac  parte  collegis  a  sacrosancta  generali  siuodo  Basileensi  specialiter 
deputatus,  salutem  in  Domino  et  pervertibus  fidem  indubiam  adhibere.  No- 
veritis  quod  nuper  eadem  sacrosancta  sinodus,  nobis  necnon  dictis  nostris  in 
bac  parte  collegis  quasdam  commissionis  sive  supplicationis  cedulas  per  certos 
eins  cursores  successive  preseutari  fecit,  quas  nos  cum  ea  qua  decuit  reve- 
rentia  rccepimus  huiusmodi  sub  tenore: 

Es  folgen  dann  die  beiden  oben  erwähtUefi  (Nr,  2  Anm,  1)  Mandate  des 
Concüs, 

Post  quarum  quidem  commissionis  sive  supplicationis  cedularum  prc- 
sentationem  et  receptionem  sie  ut  premittitur  factas  nonnullo  [?]  per  nos  con- 
tinuato  processu  tandem  fuimus  per  providura  virum  magistrum  Lupertum 
Rotthart  —  in  sacro  Basileensi  concilio  causarum  et  venerabilium  dominorum 
prepositi,  decani  et  capituli  ecclesie  Padcburnensis  principalium  in  praeinsertis 
nobis  facte  et  presentate  commissionis  principaliter  nominatorum  procora- 
torem  substitutum  prout  de  eins  procurationis  mandato  in  et  ex  actis  cause 
huiusmodi  legitime  constat  coram  nobis  constitutum  —  debita  cum  instancia 
requisiti,  quatenus  vobis  omnibus  et  singulis  supradictis  inhiberi  literasque 
inhibitorias  desuper  oportunas  extra  locum  dicte  sacrosancte  sinodi  et  ad 
partes  in  forma  solita  et  consueta  decernere  et  concedere  dignaremur.  Nos 
igitur  Marcialis  episcopus,  iudex  et  commissarius  prefatus,  attendentes  re- 
quisitionem  huiusmodi  fore  iustam  et  consonam  rationi,  quodque  lite  et  causa 
huiusmodi  coram  nobis  ac  dictis  nostris  in  hac  parte  collegis  indeciso  pen- 
dente  nichiljsit  interim  in  partibus  per  quemcunque  innovandum  seu  attem- 
tandum,  volentesque  etiam  in  causa  et  causis  huiusmodi  et  inter  partes  pre- 
dictas  .equalitatem  in  quantum  possimus  servare  ac  ipsis,  dante  domino 
iustitiam,  ministrare  ut  tenemur,  idcirco  auctoritate  dicte  sancte  sinodi  nobis 
in  hac  parte  commissa  presentes  nostras  literas  inhibitorias  dicto  magistro 
Luberto  Rottart,  substituto  procuratori  quo  supra  nomine  iustanti  et  petenti, 
partique  sue  antedicte  decemendas  duximus,  decrevimus  atque  decemimus 
per  presentes,  quo  cura  vobis  omnibus  et  singulis  supradictis,  quibus  pre- 
sentes nostre  litere  diriguntur  in  causa  et  causis  huiusmodi  duximus  more 
solito  inhibendum  et  tenore  presentium  inhibemus,  ne  vos  vel  aliquis  vestrum 
in  nostre  iurisdictionis  jTnmoverius  dicte  sacrosancte  sinodi  ac  lite  pendente 
huiusmodi  conteraptum  prefactorumque  dominorum  prepositi,  decani  et  capi- 
tuli, ecclesie  Padeburnensis  principalium,  preiudicium  quidquid  per  vos  vel 
alium  seu  alios  publice  vel  occulte,  directc  vel  indirecte  quovis  quesito  colore 
vel  ingenio  attemptare  vel  iunovare  presumatur  aut  alter  vestrum  praesumat ; 
quod  si  secus  factum  fuerit,  id  totum  revocare  et  in  statum  pristinum  redu- 
cere  curabimus  iustitia  mediantc.  Diem  vero  huiusmodi  nostre  inhihitionis, 
executionem  atque  formam  et  quidquid  in  premissis  duxeritis  faciendum 
nobis  per  vestras  literas  aut  instrumentum  publicum  harum  seriem  sive  desig- 
nationem  in  se  continentes  sive  continens  remissis  presentibus  quanto  citius 
poteritis  tideliter  intimare  curetis.  In  quorum  omnium  et  singulorum  fidem 
et  testimonium  premissorum  presentes  literas  sive  presens  publicum  in- 
strumentum huiusmodi  nostras  literas  inhibitorias  in  se  continentes  sivo  con- 


Digitized  by 


Google 


—     97     — 

tinens  exinde  fieri  et  per  uotarium  publicum  uostrumque  et  huinsmodi  causa 
coram  iiobis  scribam  infrascriptum  subscribi  et  publicari  mandavimus  nostrique 
sigilll  iussimus  et  fecimus  appensione  communiri.  Datum  et  actum  Basilee 
in  domo  habitationis  nostre  hora  vesperorum  consueta  nobis  inibi  ad  iura 
reddendum  pro  tribunali  sedentibus  sub  anno  a  nativitate  domini  millesimo 
quadringentesimo  tricesimo  quinto,  indictione  tertiadecima,  die  vero  sabbati 
vicesima  sexta  mensis  Marcii,  pontificatus  sanctissimi  in  Christo  patris  et 
domini  nostri  domini  Eugenii  divina  Providentia  pape  quarti  anno  quinto, 
presentibus  ibidem  honestis  et  discretis  viris  domino  Johanne  Turreti  pres- 
bytero  et  magistro  Petro  Salmonis  secretario  reverendissimi  cardinalis  Rotho- 
magensis  Ebroicensis  dyocesis,  testibus  ad  premissa  vocatis  specialiter  et  rogatis. 
Siegel  des  Martialis. 

VI. 

Das  Baseler  Concil  hebt  die  Inkorporation  von  Paderborn  und  Cöln 
auf  und  restituiert  die  Mainzer  und  Paderborner  Kirche  in  ihre  früheren 
Rechte.     (Kopf  und  Schluss  fehlen). 

1435  nach  Mai  13.    (St.-A.  Münster,  F.  Paderborn  1520",  Cop.). 

Ad  futuram  rei  memoriam. 
Ea  que  universalis  ecclesie  providencia  gemntur,  sie  decet  in  rectitudinis 
callem  dirigi,  ut  quod  in  unius  favorem  conceditur,  in  alterius  preiudicium 
non  redundet.  Unde  nonnunquam  minus  provide  concessa,  ne  Utes  et  iurgia 
pareant,  revocat  et  annullat  prout  personarum,  rerum  et  temporum  qualitate 
pensata  in  domino  conspicit  salubriter  expedire.  Cum  itaque  sicut  exhibita 
nobis  nuper  pro  parte  venerabilis  archiepiscopi  Maguntini  et  dilectorum 
ecclesie  ülionim  Maguntine  et  Paderbomensis  ecclesiarum  capitulorum  peticio 
continebat  nuper,  dum  nonnulli  ad  tractanda  universalis  ecclesie  negotia  ac  pro 
felici  statu  rei  publice  promovendo  nostri  ad  civitatem  Maguntinam  legati  destiuati 
fuerant*),  unus  ex  eis  petentium  forsitan  importunitate ')  devictus,  ecclesiam 
Padeburnensem,  ecclesie  Maguntine  metropolitico  iure  subjec- 
tam  et  suffragaueam,  ab  eadem  ecclesia  Maguntina  per  suas 
literas  alineare  et  distrahere  attemptaverit  ac  quandam  unioncm 
de  ipsa  ecclesia  Padeburnensi  ecclesie  Coloniensi,  ut  dicitur, 
factam,  super  qua  et  eius  occasione  etiam  lis  apud  nos  pendet  indecisa  ipsis 
nee  aliis  sua  interessentibus  non  vocatis  nee  auditis  contirmaverit  nostris 
etiam  approbatoriis  seu  confirmatoriis  conccssionibus  atque 
literis  super  inde  secutis  in  dictarum  Magimtine  et  Padeburnensis 
ecclesiarum  non  modicum  preiudicium  et  gravamen.  Quare  pro  parte  archie- 
piscopi et  capitulorum  prcdictorem  nobis  fuit  humiliter  supplicatum,  ut,  cum 
concessionis  littere  predicte,  si  sortirentur  effectum,  gravia  in  illis  partibus 
generare  possent  dissensiones,  guerras  et  scandala,  eis  et  eorum  Statut  super 


1)  Der  Tag  in  Mainz  fällt  in  den  März  1489,  Führer  der  Gesandten  des  CoucUs  war 
der  Patriarch  Ludwig  von  Aquileja  (Puckert  a.  a.  O.  88.)  Die  Beschwerde  des  Erzbischofs 
Dietrich  Ton  Mainz  hat  das  Datum  des  18.  Mai  1439.  Die  Erwiderung  des  Concils  muss 
aUo  nach  diesem  Tage  angesetzt  werden. 

2)  Es  steht  da  'imporguntate',  was  jedenfalls  ein  Schreibfehler  für  importunitate'  ist. 
Westd.  ZeitscUr.    Ergheft   S.    (1886).  7 


Digitized  by 


Google 


—     98     — 

hoc  oportune  providere  digoaremur.  Nos  igitur,  qui  cunctorum  fidelium  pacem, 
quietem  et  tranquillitatem  summis  desideriis  aifectamus  eorumque  disseosioni- 
bus  et  scandalis  obviare  soUicitudine  assidua  cogitamus,  ex  praetnissis  et 
aliis  racionabilibus  causis  ad  hoc  animum  nostrum  moventibus  huiusmodi 
supplicationibus  inclinati,  literas  predictas,  sie  ut  praefeilur  extortas,  necnon 
super  quibus  forsitan  confecte  apparerent  supplicationes,  quarum  tenores  pre- 
sentibus  haberi  volamus  pro  expressis,  ac  quecunque  inibi  contenta  et 
inde  secuta  auctoritate  universalis  ecclesie  harum  serieexcerta 
scientia  revocamns,  cassamus,  irritamus  et  annullamus  ac  penitus 
haberi  volumus  pro  infectis,  ipsasque  literas  et  supplicationes  in  registris 
nostris  et  alibi,  ubicunque  apparerent,  cassari  et  annullari  volumus  et  iubemus, 
necnon  archiepiscopum  et  capitula  ac  Moguntinam  et  Padeburnensem  ccclesias 
predictas  in  eum  statum,  in  quo  erant,  antequam  premissa  contingerent  et 
emanarent,  eadem  auctoritate  restituimus,  reponimus  et  reintegramus,  districtius 
inhibentes  executoribus,  iudicibus  seu  commissariis  in  eisdem  literis  sive  sup- 
plicationibus datis  et  deputatis,  ne  ad  eorum  et  in  eis  contentorum  executio- 
nem  quoquomodo  procedere  audeant  vel  presumant,  decernentes  extunc  irritum 
et  inane,  si  secus  super  his  a  quoquam  quavis  auctoritate  scicnter  vel  igno- 
ranter contigerit  attemptari,  non  obstantibus  premissis  ac  constitutionibus 
apostolicis  atque  nostris  ceterisque  contrariis  quibuscunque.    Nulli  ergo  etc. 

VU. 

Vergleich  zwischen  Bischof  Heinrich  von  Münster  und  Johann  von 
Gehmen  einerseits  und  Herzog  Adolf  von  Cleve  und  Gerhard  von  Culenburg 
andererseits,  vermittelt  durch  Graf  Friedrich  von  Moers-Saarwerden  u.  a. 

1436  August  23.    (St.-A.  Münster,  F.  Münster  Nr.  1489,  Or.). 

Wy  Frederich  greve  tho  Moerse  ind  tho  Saer werden,  Peter  van  Reness 
doctoir  in  legibus  etc.,  Johan  van  den  Grave  provest  tho  Reiss,  Sybert  van 
Eyl  ritter,  Johan  van  Coerspeck,  Goedert  Furstenbergh  huyssmarschalck, 
Frederich  van  den  Husen  ind  Frederich  van  Saerwerden  doen  kont  allen 
luden,  also  nü  upp  datum  desses  brieves  eyne  soyne  gedadingt  ist  tusschen 
deme  eirwerdigen  in  gode  heren  Henrich  bisschop  tho  Monster  ind  Johanne 
heren  tho  Ghemen,  yrre  twyer  lande,  luden  ind  undersaten,  hulper  ind  hul- 
pershulper  an  die  eyne  syde,  ind  deme  hogebornen  fursten  hern  Adolph,  her- 
tougen  van  Cleve  ind  greven  van  der  Mark,  ind  Gerard,  aldsten  soen  tho 
Culenborgh  ind  yrre  twyer  lande,  lüde  ind  untersaten,  hulper  ind  hulpers 
hulpere  an  die  ander  syden  eyne  soyne  gedadingt  is  ind  in  derselven  soynen 
bevurwert  steit,  dat  man  alle  gefangen  tho  beiden  syden  mit  der  heren  an- 
sprachen ind  antworden  ftellen  sali  an  hande  des  hogebornen  fursten  unses 
gnedigen  lieven  heren  hertougen  van  Borgundien  etc.  mit  sulken  underscheide, 
dat  syne  gnaden  van  den  gefangenen  voirsc.  in  der  uytspracken  ordineren 
und  säten  moegen,  so  yn  gelieven  ind  gut  duncken  sali,  as  dat  in  der  heren 
voirsc.  compromifs  up  datum  defses  brieffs  bedadingt  ind  besegelt  is,  ind  offt 
sake  were,  dat  unse  gnedige  here  hertoug  van  Borgundien  voirsc.  dat  got 
verhoede  afflivich  wurde,  ee  he  die  uytsprake  tusschen  den  heren  voirsc.  ge- 
daen  hedde,  as  dat  bedadingt  is,  dat  asdan  die  eirwerdigen  in  goide  hern 
Diderich   erzebuschop  to  Colne  etc.  in  syne  stede  unfs  gnedigen  heren  van 


Digitized  by 


Google 


—     99     — 

Borgundien  voirscr.  staen  ind  wesen  ind  macht  hebben  sulle,  die  uytsprake 
tasschen  den  heren  tho  doen,  gelyck  unse  here  von  Borgnndien  dat  gedaen 
solde  hebben,  as  dat  compromifs  voirscr.  allet  uytwyset.  So  is  gedadingt  ind 
bevurwert,  offt  sake  were,  dat  alle  die  gefangenen,  die  unsen  heren  ind  broider 
bisschop  tho  Monster  ind  Johanne  heren  tho  Ghemen  in  desser  veeden  van 
deme  hogebornen  fursten  hertogen  van  Cleve  etc.;  Gerarde  aldsten  soen  tho 
Culenborgh,  eren  hulpem  ind  hulpers  hulperen  a£fgevangen  worden  syn  van 
der  venknschap  bynnen  der  tyd,  dat  die  uytsprak  geschien  sali,  nemlich 
bynnen  dessen  neisten  acht  maeuden  na  ynhalt  des  compromisses  nicht  lofs, 
ledich  ind  qwyt  gescholden  en  wurden,  dat  wy  Frederich  greve  to  Moerse  etc., 
Peter  van  Renefs  doctor,  Johan  van  den  Grave  proevest  tho  Reefs,  Sybert 
van  Eyl  ritter,  Johan  van  Coerspeck,  Godert  Fürstenberg,  marschalck,  Frede- 
nch  van  den  Hasen  ind  Frederich  van  Saerwerden  vorsc.  dairomb  asdan  nn- 
sem  heren  ind  broider  bisschop  tho  Monster,  synen  nakomelingen  ind  ge- 
stiebte vursc.  schuldich  wesen  ind  betalen  soelen  sefs  dasent  oeverlendfche 
rynssche  gülden  monten  der  kurfursten  by  Ryne,  as  na  genge  ind  gheve  syn, 
off  den  werd  dairvnr  an  guden  anderen  gülden  payment.  Ind  upp  dat  hy, 
syne  nakomelinge  ind  gesticht  voirscr.  der  voirg.  fammen  geldes  seker  ind 
gewifs  syn  moegen,  so  bekennen  wy  Frederich  greve  voirsc,  Peter  van 
ReneTs  doctoir  etc.,  Johan  van  dem  Grave  provest  tho  Reefs,  Sybert  van 
Eyl  ritter,  Johan  von  Coerspeck,  Godert  Fürstenberg  marschalk,  Frederich  van 
den  Husen  ind  Frederich  van  Saerwerden  voirsc.  vur  ans  ind  nnse  erven  as 
gude  principael  sakewolden  und  eyn  ygelick  van  uns  vur  alle,  dat  wy  die  sefs 
dnsend  oeverlendfche  rynssche  gülden  unsen  lieven  heren  und  broyder  bifschop 
tho  Monster,  synen  nakomlingen  ind  gesticht  voirsc.  asdan  schuldich  syn  ind 
gelaefft  hebben,  ind  gelaven  overmids  defsen  brieff  ind  eyn  ygelick  van  uns 
vur  all  die  sefs  dusent  overlendsche  rynssche  gülden  voirsc.  bynnen  den 
neisten  dree  maenden  na  uytgang  der  tyd  in  den  compromifs  to  der  uyt- 
sprake voirsc.  genoempt  unsen  lieven  heren  ind  broider,  bifschop  to  Monster 
voirsc.  off  gebreck  synre,  synen  nakomelingen  ind  gestiebte  voirsc.  wail  tho 
betalen  ind  in  ere  seker  behalt  tho  Boickholt  off  tho  Coesfelt  to  eren  koer 
tho  leveren  sunder  argelist;  sonder  wer  sake,  dat  die  gefangenen  qwit  ge- 
scholden wurden  na  uytwysonge  des  compromisses,  so  sali  defse  brieff  doit 
und  machteloifs  syn  ind  uns  dan  wederomb  gelevert  werden,  ind  dit  alle 
sunder  argelist.  Alle  puncten  voirsc,  so  wo  uns  die  semetUken  ind  ygliken 
besonder  antreffen  ind  antreffen  moegen  werden,  hebben  wy  vftr  uns  ind  unse 
erven  in  guden  truwen  ind  in  rechter  eydstad  ind  by  unser  eren  ind  ge- 
loven  gesekert  ind  geloefft,  sekeren  ind  geloven  overmids  defsen  brieff  vast, 
stede  ind  uuverbrokclick  tho  halden  ind  tho  doen  sunder  enich  behulp,  geist- 
lix  off  werltlix  rechten,  ind  sonder  yer  dairweder  tho  sueken  off  tho  doen 
in  eniger  wys  sonder  argelist  ind  all  geverde.  Ind  off  defse  brieff  nat  of 
gaterich  wurde,  off  dat  dairan  ock  enich  segel  breke,  dairomb  en  sal  defse 
brieff  die  myn  macht  nyet  hebben,  dan  in  syner  alingen  macht  blyven.  In 
urkonde  defser  puncten  vursc.  hebben  wy  unse  segele  mit  unser  rechten 
wetenheit  in  guden  vurberaide  an  defsen  brieff  gehangen. 

Datum  anno  Domini  millesimo  quadringentesimo  tricesimo  sexto,  quarta 
feria  in  octava  Assumptionis  virginis  Mariae  gloriose. 

6  Siegel  erhalten,  2  sind  abgefallen.  7* 


Digitized  by 


Google 


n 


—     100     — 

VIII. 

Das  Baseler  Concil  ernennt  den  Bischof  Heinrich  von  Münster  zum 
Administrator  des  Hochstifts  Osnabrück.    (Auszug.) 

1441  December  20.  Stnincks  handschriftl.  Annalen  (ex  arch.  cathol. 
eccl.  Osnabr.).    Abschrift  in  Wilmans'  Nachlass. 

Sacrosancta  generalis  synodus  Basileensis  —  capitulo  et  clero  civitatis 
et  dioecesis  Osnabrugensis.  —  Cum  itaque  nos  hodie  venerabilem  Henricum 
episcopum  Monasteriensem  ex  certis  rationabilibus  causis  administratorem 
ecciesiae  Osnabrugensis  in  spiritnalibus  et  temporalibus  auctoritate  universalis 
ecclesiae  deputaverimus  sibique  plenariam  et  omnimodam  administrationem 
regiminis  et  bonorum  eiusdem  ecclesiae  tarn  diu  et  donec  quaestio,  quae  inter 
—  capitulum  ecclesiae  et  clerum  civitatis  et  dioecesis  Osnabrugensis  ex  una, 
ac  Ericum  de  Hoya,  praepositum  Coloniensis  alias  administratorem  praedicti 
Osnabrugensis  ecclesiarum  apostolica  auctoritate  deputatum,  super  administra- 
tione  huiusmodi  et  eins  occasione  ex  alia  paitibus  coram  venerabili  Theo- 
derico  archiepiscopo  Coloniensi,  metropolitano  loci,  indecisa  pendere  di- 
noscitur,  etiam  coram  nobis  vel  aliis  ubilibet  introducta,  fuerit  iusticiae  vel 
pacis  remedio  discufsa,  seu  aliud  per  nos  super  hoc  ordinatum  fuerit,  com- 
miserimus,  alioquin  sententiam)  quam  idem  episcopus  administrator  rite 
tulent  in  rebelles,  ratam  habebimus. 

Datum  Basileae  XIII.  kalendas  Januarii  MCCCCXXXXI. 


>-o^Q€^«- 


Digitized  by 


Google 


über  privilegiorum  mioris  ecciesie  Colooiensis. 

Der  Slteste  Kartolar  des  kölner  Domstiftes. 

Bearbeitet 
von 

Leonard  Korth. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


XÜnleiinng;. 


Vor  nahezu  vier  Jahrzehnten  bereits  nannte  J.  Fr.  Böhmer  in 
einem  Briefe  an  Alexander  Kaufmann  die  Sammlung  von  Begesten  der 
Kölner  Erzbischöfe  eine  der  wesentlichsten  Aufgaben  rheinischer  Ge- 
schichtsforschung ^).  Als  er  dann  im  Jahre  1857  in  der  Denkschrift, 
mit  welcher  er  den  kurz  vorher  ins  Leben  getretenen  'Historischen 
Verein  für  den  Niederrhein'*)  begrüsste,  seine  Mahnungen  eindringlich 
wiederholte,  gab  er  zugleich  der  Überzeugung  Ausdruck,  dass  auch  La- 
comblets  rühmliches  Urkundenbuch  —  dasselbe  war  damals  schon  bis 
zum  vierten  Bande  vorgerückt  —  der  Ergänzung  noch  bedürftig  sei^). 
Seitdem  sind  nun  manche  der  Wünsche,  welche  Böhmer  für  die  histo- 
rischeu Studien  im  alten  Erzstifte  Köln  gehegt,  vollkommener  als  er 
ahnen  mochte,  in  Erfüllung  gegangen,  allein  erst  der  jüngsten  Zeit  war 
es  vorbehalten,  den  Plan  des  grossen  Begestenwerkes  der  Ausführung 
näher  gebracht  zu  sehen.  Indem  die  'Gesellschaft  für  Bheinische  Ge- 
schichtskunde' zu  Beginn  des  Jahres  1885  beschloss*),  die  Urkunden 
der  Erzbischöfe  von  Kola  zu  verzeichnen  und  dabei  auch  die  unge- 
druckten Quellen  zu  berücksichtigen,  versprach  sie,  die  breiteste  und 
zugleich  sicherste  Grundlage  für  alle  wissenschaftlichen  Untersuchungen 
über  die  Vergangenheit  der  niederrheinischen  Gebiete  zu  schaffen.  Es 
kann  jedoch  nicht  einen  Augenblick  zweifelhaft  sein,  dass  selbst  nach 
der  Beendigung  dieses  umfassenden  Unternehmens  ein  nach  allen  Seiten 
hin   urkundlich    gesichertes    Verständnis    der    Ereignisse    und    Zustände 


*)  Brief  vom  5.  September  1849  bei  J.  Janssen,  J.  Fr.  Böhmers 
Leben,  Briefe  und  klein.  Schriften  Bd.  3  S.  3. 

«)  Begründet  am  17.  Mai  1854. 

5)  Brief  an  Job.  Janssen  vom  13.  April  1857  bei  Janssen  a.  a.  0. 
S.  209  ff. 

*)  Gesellsch.  f.  Rhein.  Geschichtskunde.  Fünfter  Jahresbericht  (8.  Dez. 
1885)  S.  5. 


Digitized  by 


Google 


—    104    — 

keineswegs  ermöglicht  sein  würde.  Insbesondere  wird,  wenn  einmal  zu- 
nächst die  Kirchengeschichte  Ausgangspunkt  bleiben  soll,  die  innere  Ver- 
fassung der  grossen  geistlichen  Genossenschaften,  ihre  Vermögensverwal- 
tung^), ihr  Einfluss  auf  die  Politik  des  Landesherrn  und  ihr  Verhältnis 
zum  Volke  noch  immer  der  Erläuterung  bedQrfen.  Für  die  Erkenntnis 
aller  dieser  Beziehungen  aber  bieten  kaum  ergiebigere  Fundgruben  sich 
dar,  als  die  geschlossenen  Urkundengruppen  der  Privilegienbücher  und 
Kartulare  von  Stiftskirchen  und  mächtigeren  Klöstern.  Hier  finden  sich 
neben  den  meist  bekannten  Zeugnissen  von  augenfälliger  Bedeutung 
solche  in  grosser  Zahl,  die  zur  selbständigen  Veröffentlichung  ungeeignet 
erscheinen  mochten,  denen  aber  doch  im  Zusammenhange  für  die  Ge- 
schichte der  einzelnen  Genossenschaft  ein  nicht  geringer  Wert  zukommt. 

Es  liegt  nahe,  vor  allem  die  Privilegiare  des  kölner  Domstiftes  selbst 
ins  Auge  zu  fassen.  Dies  kann  aber  nicht  wohl  geschehen,  ohne  dass  auch 
derjenigen  Sammlungen  kurz  gedacht  wird,  welche  ohne  die  Einwirkung 
des  Kapitels  auf  Veranlassung  der  erzbischöflichen  Regierungsgewalt  ent- 
standen sind.  Für  jede  dieser  beiden  Gruppen  kommen  nun  im  wesent- 
lichen nur  zwei  Codices  in  Betracht. 

A.  Der  Kartular  des  Domkapitels  im  Stadtarchiv  zu 
Köln,  früher  Nr.  A  III  17  der  Handschriften- Abteilung,  gegenwärtig 
in  die  alphabetische  Folge  der  Kopiare  geistlicher  Instituto  eingereiht, 
im  folgenden  stets  mit  A  bezeichnet.  Der  Codex  ist  32  cm  hoch,  24 
cm  breit,  zählt  276  Blätter  Pergament  und  ein  unbeschriebenes  Vor- 
setzblatt in  festem  Deckel  mit  altem  Wildlederüberzug.  Die  Aussenseite 
trägt  in  fast  erloschenen  Zügen  15.  Jahrhunderts  die  Aufschrift :  Xiber 
privilegiorum'  und  weiter  oben  über  einer  Rasur:  ^Copie  diplomatum 
ecclesie  Coloniensis.'  Im  Innern  des  Deckels  hat  ein  Schreiber  1 6.  Jahr- 
hunderts vermerkt:  'Ex  hoc  libro  extracta  sunt  iura  pro  parte  capituli 
designata  per  dominum  Joannem  Zudendorp  decanum  [?J  .  .  .  compul- 
sorem.     W.  de  Buederick  notarius.' 

fol.  1 — 2  [Ritus  contra  persecutores  ecclesie],  aufgezeichnet  durch 
einen  Schreiber,  welcher  aus  weiter  unten  dargelegten  Gründen  der  Zeit 
zwischen  1356  und  1369  zuzuweisen  sein  dürfte. 

fol.  2  b  findet  sich  ein  ähnlicher  Ritus,  welcher  der  Messe  nach 
dem  Pater  noster  eingefügt  wurde,  in  Schriftzügen  aus  dem  B^jinne  des 


*)  Wie  viel  gerade  in  dieser  Richtung  noch  zu  thnn  ist,  beweist  auch 
die  neueste,  auf  ein  reiches  Material  sich  gründende  Untersuchung  von 
Ph.  Schneider,  Die  biachöfl.  Domkapitel,  ihrc  Entwicklung  u.  rechtl.  Stel- 
limg  im  Organismus  der  Kirche  (Mainz  1885)  bes.  S.  74  ff. 


Digitized  by 


Google 


—     lÖo      — 

15.  Jahrhunderts.  Diese  beiden  für  die  Geschichte  der  kölnischen  Li- 
turgie nicht  unwichtigen  Stücke  sind  unten  abgedruckt  und  mit  einigen 
Erläuterungen  begleitet. 

fol.  3  ist  leer,  auf  fol.  3  b  stehen  die  ersten  Worte  eines  ürkun- 
deneinganges. 

fol.  4 — 15.  Genaues  Inhaltsverzeichnis,  fast  ausnahmslos  von 
deijenigen  Hand,  welche  die  ältesten  und  zahlreichsten  Abschriften  des 
Kopiars  geliefert  hat,  mit  der  Vorbemerkung: 

'Quoniam   per  cognicionem  et  demonstracionem    numeri   rerum 

distinctio  potest  facilius  et  commodius  intueri,    ut   propter  ea  quo 

in  hoc  volumine  fuerint  requirenda  nou  sit  necesse  totum  volumen 

evolvere,    singulis   privilegiorum    seu    litterarura    hie  contentarum 

titulis  est  numerus  annotatus,    quo  viso   hie  conscripta  facile  po- 

terunt  inveniri.     Et  notandum,  qnod  cum  tres  distiuctiones  litte- 

rarum  in  hoc  volumine  habeantur,  scilicet  papalium,   imperialium 

seu  regalium,    archiepiscopalium   et  aliarnm    diversarum,  numerus 

erit  in  singulis  distinctionum  principiis  inchoandus.* 

In  der  dritten  Abteilung  des  Registers  ist  bei  Nr.  243 — 60  der 

Vorlage  ein  Absatz,  jedoch  kein  Wechsel  der  Schreiber  bemerkbar.   Von 

anderer  Hand   sind    Nr.  251    und  252    verzeichnet,  für  Nr.  254   (Nr. 

253  fehlt  im  Register)  bis  Nr.  317  tritt  dann  ein  dritter  und  endlich 

für  Nr.   318  noch  ein  vierter  Schreiber  ein. 

Es  folgt  nun  die  eigentliche  Urkundcnsammlung. 
fol.  16—38.  I.  Pape.  Die  Nummern  1—41  hat  der  älteste 
Schreiber  kopirt,  von  einem  andern  sind  gegen  Ende  des  14.  Jahrhun- 
derts, und  zwar  bald  nach  der  Ausfertigung  des  jüngsten  Originals,  fünf 
Bullen  des  Papstes  Bonifaz  IX.  aus  der  Zeit  von  1393 — 1397  (Regesten 
Nr.  394,  395,  397—399)  nachgetragen. 

fol.  39  leer,  fol.  40 — 43  fehlen,  vielleicht  nur  durch  Versehen 
bei  der  modernen  Blattzählung,  jedenfalls  ohne  Textverlust. 

fol.  44— 63  b.  II.  Imperatores,  Nr.  1 — 17,  sämtlich  von  der 
Hand  des  ältesten  Schreibers. 

fol.  64—276.  ÜI.  Archiepiscopi,  jedoch  finden  sich  auch,  dem 
wechselnden  Inhalte  entsprechend,  die  Seitenüberschriften:  'Prepositi  et 
capituli^  'Capituli',  'Nobilium',  'De  bonis  capituli',  'Memorie'  etc.  Dem 
ältesten  Schreiber  sind  hier  die  Nummern  1 — 150  zuzuweisen.  Die 
Anlage  dieses  frühesten  und  reichhaltigsten  unter  den  Kartularen  der 
kölner  Kirche    ist    nun    mit  Sicherheit    in   den  Beginn    des  vierzehnten 


Digitized  by 


Google 


-    iöö    - 

Jahrhunderts  za  setzen,  und  zwar  wird  die  Th&tigkeit  des  ersten  Ko- 
pisten etwa  durch  das  Jahr  1306  b^^enzt:  die  jüngste  der  von 
ihm  in  den  Kodex  aofgenommenen  Urkunden,  den  vom  13.  Mai  1306 
datierten  Pachtbrief  der  Abtei  Steinfeld  Ober  Niederzier  (Reg. -Nr.  322), 
hat  er  sicherlich  nicht  lange  nach  jenem  Zeitpunkte  eingetragen.  Seine 
Abschriften  sind  sämtlich  durcb  grosse  Genauigkeit  und  kalligraphische 
Vollendung  ausgezeichnet.  Er  scheint  denn  auch  im  Dienste  des  Dom- 
stiftes viel  beschäftigt  gewesen  zu  sein.  Unter  den  noch  erhaltenen  Eo- 
dices  wenigstens  rühren  ausser  dem  Memorien-  und  Statutenbuche  des 
Kapitels^),  welches  das  Königliche  Staatsarchiv  zu  Düsseldorf  bewahrt 
(Sign.  A  56  &),  auch  die  beiden  im  kölner  Stadtarchiv  befindlichen  Nekro- 
logien  des  Domstiftes  und  der  Domkustodie ')  (Nekrol.  Dom  Nr.  6  und 
Nr.  7)  zum  weitaus  grössten  Teile  von  ihm  her. 

Ausser  diesem  Schreiber  aber  sind  noch  siebenzehn  andere  an 
der  dritten  Abteilung  des  Kartulars  thätig  gewesen.  Ich  führe  dieselben 
hier  in  chronologischer  Folge  mit  Bezugnahme  auf  die  unten  gebotenen 
Regesten  an  und  bemerke  dabei,  dass  die  Zeit  der  Niederschrift  überall 
da  kurz  nach  dem  Ansstellungstermin  der  jüngsten  Urkunde  anzusetzen 
ist,  wo  nicht  etwas  anderes  ausdrücklich  bemerkt  wird.  In  den  Regesten 
selbst  ist  dann  wiederum  durch  [ß]  [y]  etc.  auf  diese  Schreiberliste  ver- 
wiesen; alle  Urkunden  ohne  einen  solchen  Hinweis  gehören  dem  ältesten 
Kopisten  [a]  an. 

a.  Der  älteste  Schreiber  bis  1306  Mai   13  (Nr.  322). 

ß.   1309  Januar  13  (Nr.  325). 

y.   1313  August  9  (Nr.  330). 

5.   1314  April  22  (Nr.  333),   1314  August  16  (Nr.  334). 

8.    1322  Okt.  29  (Nr.  338),  1323  März  2  (Nr.  340). 

v   1325  Juli  19  (Nr.  342  und  Nr.  343). 

Tj.   1340  Juni  5  (Nr.  356). 

*.  1345  Sept.  15  (Nr.  361),  1348  März  26  (Nr.  363). 

i.    (Niederschrift  c.   1350)  1323  Febr.   18  (Nr.  339). 

X.   1285  Juni  10  (Nr.  287)  —   1351  Juli  4  (Nr.  375). 

X.  1244  Juli  (Nr.   114)  —  1356  März  4  (Nr.  385). 

|i.  (Niederschrift  c.  1360.)    1331  Sept.   13  (Nr.  348),    1336 
Mai  2  (Nr.  351). 

V.   1387  Aug.  9  (Nr.  390). 


*)  Einen  Auszug  daraus  veröffentlichte  Lac  cm  biet,  Archiv  f.  d.  Gesch. 
d.  Niederrheins  S.  2  ff. 

«)  Quellen  z.  Gesch.  d.  St.  Köln  Bd.  2  S.  629  ff. 


Digitized  by 


Google 


—    iö1    — 

t   1264  Juni  15  (Nr.   185)  —  1393  Mai  24  (Nr.  396). 

0.    (Niederschrift  c.  1400),  1351  März  30  (Nr.  373). 

TZ.  1441  November  21  (Nr.  400). 

p.   (Niederschrift    16.  Jh.),    1350  Okt.  28   (Nr.  370),    1392 
Juü  18  (Nr.  393). 

a.  (Ende  16.  Jh.),  1386  März  13  (Nr.  389). 
Im  Ganzen  sind  vierhundert  Urkunden  aufgenommen,  davon  jedoch 
einige   wenige  in   zweifacher  Abschrift,    so  z.  B.  1244  Juli   (Reg.-Nr. 
114),  1246  April  16  (Nr.  126),  1297  Okt.  24  (Nr.  314),  1298  Okt. 
(Nr.  315)  etc. 

Unser  Kodex  hat  in  neuerer  Zeit  die  Schicksale  der  übrigen  Be- 
stände des  kölner  Domarchivs  und  der  Dombibliothek  nicht  ganz  geteilt. 
Er  wurde  wohl  im  Jahre  1794  mit  anderen  Wertgegenständen  zusammen 
nach  Arnsberg  geflüchtet*),  blieb  aber,  während  die  Hauptmasse  der 
litterarischen  und  urkundlichen  Schätze  nachmals  weiter  fortgeführt 
wurde,  ganz  unbeachtet  dort  im  Privatbesitze  des  Archivars  Hüser  zu- 
rück. Um  das  Jahr  1866  erwarb  ihn  dann  L.  Ennen  durch  Ankauf 
für  das  Archiv  der  Stadt  Köln  ^).  Hier  ist  das  Manuskript  ziemlich 
unbekannt  geblieben.  Zuerst  benutzte  es  wohl  Ennen  selbst  für  den 
3.  Band  seiner  Quellen  zur  Geschichte  der  Stadt  Köln,  weicher  im  Jahre 
1867  erschien.  Später  lieferte  H.  Cardauns  eine  kurze  Beschreibung 
des  Kartulars  und  veröffentlichte  zugleich  aus  demselben  achtzehn  Bullen 
des  Papstes  Innocenz  IV.  in  gekürzter  Form  ').  In  noch  ausgiebigerer 
Weise  hat  ihn  endlich  derselbe  Gelehrte  bei  seinen  Forschungen  über 
Konrad  von  Hostaden  verwerten  können*). 

B.  Der  Kartular  des  Domkapitels  im  königlichen  Staats- 
archive zu  Düsseldorf,    bezeichnet  C  9   oder  Köln,  Domstift  A,    im 

*)  (F  renken),  Das  Schicksal  der  im  Jahre  1794  über  den  Rhein  ge- 
flüchteten Wertgegenständc  des  Kölner  Domes,  insbesondere  die  Zurückfüh- 
rung  der  Manuscripten  -  Bibliothek.  Aktenmässige  Denkschrift.  (Köln  u. 
Neuss  1868)  S.  102;  Jaff^  u.  Wattenbach,  Ecclesiae  raetropolitanae  Co- 
loniens.  Codices  manuscripti  (Berolini  1874).  Vgl.  auch  im  Domblatte  Lie- 
ven^s  Studien  über  den  Verbleib  der  Domschätze;  femer:  Zur  Gesch.  der 
Flüchtung  der  Mainzer  Archive  1792  in  den  Geschichtsblättern  £  d.  mittel. 
rhein.  Bistümer  1884  Sp.  84  ff.  und  Sp.  111  ff. 

')  Laut  Vermerk  im  Katalog  der  Kölner  Archiv-Handschriften  zu  A 
ni,  17. 

«)  Annalen  d.  bist.  Ver.  f.  d.  Niederrhein  Heft  21  22  S.  128  ff. 

*)  Regesten  Erzbischof  Konrads  in  den  Annalen  d.  bist.  Ver.  Heft  .% 
S.  1  ff.  und  Konrad  v.  Hostaden  (Köln  1880).  An  letzterer  Stelle  sind 
im  Anhange  mehrere  Urkunden  aus  unserem  Kartular  abgedruckt. 


Digitized  by 


Google 


—     108     — 

folgenden  als  B  aufgefOhrt,  eine  Prachthandschrift  14.  Jahrhunderts,  36  cm 
hoch,  24  cm  breit,  (11)  Blätter  Register  und  254  Blatter,  Perga- 
ment, in  altem  Holzbande  mit  Lederüberzug,  schönem  Messingbeschlage 
und  Schliessriemen  von  Pergament.  Den  ganzen  Kodex  hat  ein  und 
derselbe  Schreiber  mit  äusserster  Sorgfalt  hergestellt  und  nur  die  Ur- 
kunde von  1323  Febr.  18  (Reg.-Nr.  339)  ist  auf  fol.  248  b  von  an- 
derer Hand  nachgetragen.  Eine  Vergleichung  ergibt  sofort,  dass  wir 
es  hier  nur^mit  einer  glänzend  ausgestatteten  Reinschrift  der  Blätter  4 
bis  258  bes  kölner  Earlulars  zu  thun  haben,  dass  also  in  dem  Dassel- 
dorfer  Manuskript  ausser  dem  Inhaltsverzeichnisse  auch  alle  diejenigen 
Urkunden  enthalten  sind,  welche  in  A  von  den  ersten  elf  Schreibern 
herrühren.  Daraus  ergibt  sich  zugleich,  dass  B  nach  dem  4.  März 
1356,  dem  Ausstellungstage  der  jüngsten  Eintragung  (Reg.-Nr.  385) 
angelegt  sein  muss.  Das  nächstfolgende  Stück  des  kölner  Exemplars 
gehört  zum  15.  April  1369.  In  diesen  so  begrenzten  Zeitraum  ge- 
stattet denn  auch  der  Schriftcharakter  die  Anfertigung  der  Reinschrift 
zu  verlegen.  Die  oben  erwähnte  Urkunde  von  1323  mag  im  letzten 
Viertel  des  vierzehnten  Jahrhunderts  hinzugefügt  worden  sein.  Jedenfalls 
hat  der  Schreiber  derselben  noch  einen  besonderen,  in  Düsseldorf  auf- 
bewahrten Kopiar  (B  16,  Köln  Domstift  G)  angelegt,  der  auf  18  Blät- 
tern Pergament  mehrere  Urkunden  über  die  Trennung  der  Vermögens- 
verwaltung im  Kapitel  aus  den  Jahren  1373  bis  1375  enthält.  Dass 
in  B  die  beiden  Ritus  contra  persecutores  ecclesie  fehlen,  ist  um  so 
auffallender,  als  eben  der  Schreiber  des  älteren  Ritus  im  kölner  Exem- 
plar derselbe  ist,  welchem  wir  die  Herstellung  des  ganzen  düsseldorfer 
Kodex  verdanken.  Unzweifelhaft  aber  hat  B,  wie  schon  die  Ausstattung 
andeutet,  im  14.  Jahrhundert  als  der  eigentliche  abschliessende  Privi- 
legiar  des  Kapitels  gegolten.  Darauf  weist  ausdrücklich  ein  Rand  ver- 
merk bin,  den  in  A  auf  fol.  258  eine  Hand  16.  Jahrhunderts  zu  der 
letzten  Kopie  des  elften  Schreibers  (Reg.-Nr.  385)  gemacht  hat:  'Huc 
usque  extendit  se  principalis  liber  pri vilegiorum'.  In  der 
That  erscheint,  was  das  kölner  Manuskript  darüber  hinaus  enthält, 
nicht  mehr  als  planmässige  Ergänzung  der  ursprünglichen  Anlage. 

Der  jetzige  düsseldorfer  Kartular  zählte  gleich  A  zu  den  Hand- 
schriften, welche  man  in  den  Stürmen  der  grossen  Revolution  nach 
Arnsberg  rettete.  Von  dort  wurde  er  jedoch  in  der  Zeit  von  1812 
bis  1815  dem  Museum  in  Darmstadt  zugeführt^).   Nach  vielen  vergeb- 

')  Vgl.  Frenken  a.  a.  0.;  U.  Hüffer,  Forschungen  auf  d.  Gebiete 
d.  franzüs.  u.  d.  rhein.  Kirchenrechts  (Münster  18B3)  S.  246  ff. 


Digitized  by 


Google 


—      109     — 

liehen  Reklamationen  kam  endlich  im  Jahre  1853  ein  Vertrag  zustande, 
demgemäss  die  hessische  Regierung  die  Reste  des  kölner  Domarchivs  an 
das  Provinzial-Archiv  in  Düsseldorf  abliefern  sollte  und  seit  dem  Jahre 
1854  befindet  sich  nun  der  Kodex  an  seinem  gegenwärtigen  Aufbewahr- 
angsorte. Noch  in  Darmstadt  hatte  ihn  J.  Ficker  bei  seiner  Arbeit  über 
Engelbert  den  Heiligen  benutzt  *).  Später  diente  er  den  grossen  Ur- 
kundensammlnngea  und  insbesondere  auch  den  Untersuchungen  über  die 
Bangeschichte  des  kölner  Domes*);  eine  eingeliendere  Würdigung  des 
ganzen  Werkes  aber  hat  erst  H.  Hüffer  geliefert*). 

Ein  Blick  auf  den  allgemeinen  Inhalt  dieser  Kartulare  lässt  er- 
kennen, dass  dieselben  im  wesentlichen  nur  die  Rechts-  und  Besitztitel 
des  Domkapitels,  nicht  aber  der  erzbischöflichen  Kirchen-  und  Läu- 
desgewalt  zusammen  zu  fassen  bestimmt  waren.  So  enthalten  sie  neben 
einigen  älteren  Schenkungsurkunden  und  Bevorrechtungen  für  die  kölner 
Kirche  nur  eine  geringe  Zahl  von  eigentlichen  Staatsverträgen  und  von 
bedeutenderen  Regierungsakten  der  Erzbischöfe.  Im  Vordergrunde  steht 
durchaus,  was  sich  auf  Verfassung  und  Besitz  des  Kapitels  bezieht.  Die 
Urkunden  dieser  Gattung  aber  spiegeln  klar  den  mannigfaltigen  Gegen- 
satz zwischen  den  Mitgliedern  des  Stiftes  und  dem  bischöflichen  Regi- 
mente  wider.  Ebenso  lässt  sich  in  ihnen  die  Entwicklung  der  selbstän- 
digen Vermögensverwaltung  und  der  Kampf  gegen  die  wirtschaftlichen 
Befugnisse  des  Propstes  deutlich  verfolgen.  Dass  nicht  ohne  Auswahl 
bei  der  Aufnahme  der  Titel  in  den  Kodex  verfahren  wurde,  scheint  an 
mehreren  Punkten  hervorzutreten,  ohne  dass  jedoch  ein  fester  Grund- 
satz sich  erkennen  Hesse. 

Ein  völlig  anderes  Grepräge  tragen  diejenigen  Kopiare,  welche  auf 
Veranlassung  der  Erzbischöfe  und  in  deren  unmittelbarem  Interesse 
angelegt  sind.  Ich  hebe  hier  um  des  Vergleiches  willen  zwei  der  wich- 
tigsten und  bekanntesten  heraus^): 

C.  Erzbischöflicher  Kartular  im  königlichen  Staatsar- 
chive zu  Düsseldorf,  bezeichnet  B  1,  Kurköln,  mit  dem  alten  Titel: 
Tjiber  privilegiomm  et  iurium  ecclesie  Colouiensis,  appellatus  maior  corea- 
ceus  ruber  clausus',   nach   alter  Zählung  193  Blätter  Pergament,    fol., 


1)  Engelbert  der  Heilige  (Köln  1853)  S.  313  Anm.  1. 

2)  z.  B.  Lacomhlet,  Archiv  f.  d.  Gesch.  d.  Niederrh.  3  S.  175  ff. 
»)  H.  Hüffer  a.  a.  0.  S.  251  ff.    Vgl.  auch  Böhmer,  Fontes  rer. 

Gemi.  m  p.  LH. 

*)  Vgl.  z.  B.  Erhard,  Regesta  hist.  Westfaliae  Bd.  1  S.  X;  Lacom- 
hlet, Urkb.  Bd.  1  S.  X. 


Digitized  by 


Google 


—      HO     — 

31  cm  hoch,  24  cm  breit;  gegenwärtig  fehlen  die  Blätter  31  bis  46 
sowie  144—146  (alter  Zählung),  und  es  sind  nur  262  beschriebene 
Seiten  nebst  einer  Anzahl  unbeschriebener  Blätter  vorhanden.  Vor- 
gebunden ist  dem  Kodex  ein  Titelblatt  und  ein  alphabetisches  Register 
aoB  neuerer  Zeit.  Das  erste  Pergamentblatt  mit  der  modernen  Auf- 
schrift: ^Parvum  coreaceum'  enthält  in  SchriftzQgen  aus  dem  Beginne 
des  16.  Jahrhunderts  ein  summarisches  Verzeichnis  der  einzelnen  Ab- 
teilungen. 

Die  Eopieen  sind  bis  auf  wenige  von  ein  und  derselben  Hand  im 
letzten  Drittel  des  vierzehnten  Jahrhunderts,  vielleicht  zwischen  1372 
und  1375  hergestellt.  Sie  geben  546  Urkunden  in  folgenden  neun 
Gruppen  wieder  : 

I.  Littere  papales,  35  Nummern,  S.  1  — 10.  U.  Littere  impe- 
riales, 72  Nummern,  S.  11 — 60,  darunter  S.  31 — 40  eine  Abschrift 
der  Goldenen  Bulle,  in  welcher  jedoch  der  Übergang  zum  zweiten  Teile 
fehlt,  in.  Copid  litterarum,  composicionum,  unionum  et  ligarum  archie- 
piscoporum  Coloniensium  ncc  non  principum  et  maiorum  patrie  atque 
civitatum  et  universitatum  super  iuribus  et  bonis  ecclesie  Coloniensis, 
107  Nummern,  S.  51—128.  IV.  Copie  litterarum  faciencium  mencio- 
nem  de  allodiis  terrarum,  castrorum,  et  possessionum  ac  iurisdiccionum 
et  iurium  Coloniensis  ecclesie,  74  Nummern,  S.  129 — 162.  V.  Quinta 
pars  huius  voluminis  in  qua  coutinentur  copie  litterarum  de  castris 
ligiis  et  apertis  aut  in  feodo  dependentibus  ecclesie  Coloniensis,  91  Num- 
mern und  1  Fragment,  S.  163—207.  VI.  Copie  litterarum  de  feodis 
castrensibus  ecclesie  Coloniensis,  34  Nummern,  S.  208 — 220.  VII. 
Copie  litterarum  de  feodis  simplicibus  ecclesie  Coloniensis,  107  Num- 
mern, S.  221 — 256.  VIII.  Copie  litterarum  de  renunciacionibus  et 
urvedis  imperpetuum  factis  ecclesie  Coloniensi,  20  Nummern,  S.  257 — 
261.     IX.  [Varia]  5  Nummern,  S.  262—263. 

Den  einzelnen  Abteilungen  geht  ein  genaues  Inhaltsverzeichnis  vor- 
aus, jedesmal  begleitet  von  dem  folgenden,  höchst  beachtenswerten  Ver- 
merke: 'Sciendum,  quod  ubicumque  circa  ipsa  transsumpta  in  margine 
ascribitur  littera  C  capitalis,  illarum  transsumptarum  originalia  sunt  re- 
posita  et  invenientur  in  capitulo  Coloniensi'  (oder  'in  archiviis  capituli 
Coloniensis').  Die  Zahl  derjenigen  Kopieen,  bei  welchen  dieses  auf  das 
Vorhandensein  der  Originale  im  Archiv  des  Domkapitels  hinwei- 
sende C  sich  findet,  stellt  einen  so  geringen  Bruchteil  der  Gesamtmenge 
dar,  dass  die  Annahme,  alle  übrigen  Urkunden  seien  nur  noch  in  den 
Abschriften  etwaiger  älterer  Kartulare  zu  erlangen  gewesen,  vollkommen 


Digitized  by 


Google 


—    111    — 

aasgeschlossen  erscheint.  So  würde  etwa,  wenn  jene  Deutung  statt  haben 
sollte,  die  Abteilung  der  Papsturkunden  bereits  im  14.  Jahrhundert 
einen  Verlust  von  6  Originalen  erlitten  haben,  während  die  107  Num- 
mern der  dritten  Abteilung  gar  um  23  vermindert  gewesen  wären.  Es 
wird  vielmehr  einzig  und  allein  der  au(h  sonst  naheliegende  Schluss 
gestattet  sein,  dass  ein  von  dem  erzbischöflichen  Hauptarchiv  getrenntes 
Archiv  des  Kapitels  bestand,  welches  den  Zwecken  des  landes- 
herrlichen Codex  diplomaticus  seine  Schätze  zur  Verfügung  gestellt  hatte. 
Bezeichnend  ist  dabei  noch,  dass  ein  Schreiber  15.  Jahrhunderts  zu  der 
obigen  Notiz  wiederholt  ein  'Hie  sepe  fallit'  hinzugefügt  hat. 

D.  Erzbischöflicher  Kartular  im  königlichen  Staatsar- 
chive zu  Münster,  bezeichnet  I  A  178,  Liber  privilegiorum,  dona- 
tionum,  obligationum  et  tractatuum  super  bonis  et  feudis  ecclesie  Colo- 
niensis,  275  Blätter  Pergament,  fol.,  34  cm  hoch,  28  cm  breit.  Der 
Kodex  enthält  556  Urkunden,  zum  weitaus  grössten  Teile  in  Abschriften 
von  einer  Hand  aus  dem  letzten  Viertel  des  vierzehnten  Jahrhunderts. 
Auch  die  wenigen  von  anderer  Hand  nachgetragenen  Kopieen  gehören 
wohl  noch  jener  Zeit  an.  Unzweifelhaft  hat  der  düsseldorfer  Coreaceus 
(C)  als  Vorlage  gedient;  darauf  deutet  schon  die  Übereinstimmung  in 
allen  Äusserlichkeiten  hin  ').  Gleichwohl  zeigt  sieh  hie  und  da  eine  ge- 
wisse Selbständigkeit  in  der  Anordnung  und  selbst  in  der  Vermehrung 
oder  Verminderung  des  verwerteten  Steifes.  So  sind  z.  B.  die  letzten 
sechzehn  Kaiserurkunden  des  düsseldorfer  Kodex  (Nr.  57 — 72)  in  das 
münster'sche  Exemplar  gar  nicht  aufgenommen,  während  Nr.  29,  eine 
Urkunde  König  Albrechts,  hier  als  Nr.  66  am  Schlüsse  der  Abteilung 
steht.  Andererseits  bietet  dann  wieder  der  münster'sche  Kodex  eine 
Anzahl  von  Dokumenten,  welche  in  C  nicht  enthalten  sind,  jedoch  tritt 
diese  Abweichung  besonders  stark  nur  in  den  Abteilungen  III  und  IV 
hervor.  Welche  Gesichtspunkte  für  diese  Verschiebungen  massgebend 
gewesen  sind,  lässt  sich  nicht  ohne  weiteres  erkennen.  Vielleicht  geben 
hierüber  wie  über  manche  andere  Frage  des  erzbischöflichen  Kauzlei- 
wesens  die  Untersuchungen  Aufschluss,  welche  bei  der  Bearbeitung  des 
grossen  Regestenwerkes  anzustellen  sein  werden. 

Auf  den  folgenden  Blättern  soll  nun  der  älteste  der  hier  kurz 
beschriebenen  Kodices,  der  in  Köln  beruhende  Kartular  des  Domkapitels, 
seinem   ganzen  Umfange   nach  veranschaulicht   werden.     Den  Regesten, 


*)  Erhard,   Regesta  hist.  Westfaliae  p.  X  bezeichnet  D  geradezu  als 
Kopie  von  C. 


Digitized  by 


Google 


—     112      — 

welche  nach  der  Zeitfolge  geordnet  sind,  schliessen  sich  die  vollständigen 
Texte  aller  vor  dem  Jahre  1300  liegenden,  bisher  nngedrackten  Urkunden 
an.  In  wenigen  Fällen  5ind  anch  solche  Sttlcke  hier  wiederholt,  die 
an  entlegenen  Orten  oder  in  nngenflgender  Gestalt  veröffentlicht  waren. 
Die  Urkunden- Ansztlge  habe  ich  thnnlichst  kurz  zu  fassen  gesucht,  doch 
bin  ich  bestrebt  gewesen,  jede  Dunkelheit  im  Ausdrucke  zu  vermeiden. 
Vor  allem  wtknschenswert  erschien  mir  die  Wiedergabe  sämtlicher  Na- 
men; wenn  ich  gleichwohl,  wo  gnte  Drucke  vorlagen,  im  Regest  auf 
die  Nennung  der  Zeagen  Verzicht  gethan  habe,  so  mag  das  in  der  Be- 
schränktheit des  mir  hier  zugemessenen  Raumes  seine  Entschuldigung 
finden.  Auf  die  Litteratnr-Angaben  habe  ich  grosse  Mohe  verwendet, 
aUein  manchen  Nachweis  hat  mir  der  Mangd  an  HfiUsmitteln  am  Ende 
doih  unmöglich  gemacht ;  abgeleitete  Citate  sind  nicht  gegeben. 

Die  Anregung  zu  dieser  Veröffentlichung,  welche  eigentlich  nur 
einen  Wegweiser  durch  eine  der  wichtigsten  Handschriften  des  kölner 
Stadtarchivs  bilden  will  und  so  zunächst  praktischen  Zwecken  zu  dienen 
hat,  ist  von  dem  Herrn  Stadtarchivar  Dr.  K.  Höhlbaum  ausgegangen, 
der  denn  auch  meine  Arbeit  unablässig  mit  seiner  Teilnahme  begleitet 
hat.  Grossen  Dank  schulde  ich  wieder,  wie  so  oft,  dem  Geheimen 
Archivrat  Herrn  Dr.  W.  Harless,  königlichem  Staatsarchivar  in 
Düsseldorf.  Ebenso  bin  ich  Herrn  Domkapitular  Dr.  A.  Heuser 
in  Köln  für  wichtige  Belehrung  und  Herrn  Dr.  L.  Keller,  königlichem 
Staatsarchivar  in  Münster,  für  die  bereitwillige  Übersendung  des  Corea- 
cens  maior  zur  Erkenntlichkeit  verbunden. 

Köln,  am  6.  November  1886. 

Leonard  Korth. 


Digitized  by 


Google 


—     113     — 


AbkfirEiing^eii« 


A  :=  Kartular  des  Domstifts  im  Stadtarchiv  zu  Köln. 
B  =        „  „  „  im  Staatsarchiv  zu  Dösseidorf. 

C  =  Erzbischöflicher  Kartular  im  Staatsarchiv  zu  Dösseidorf. 
D  =  „  „im  Staatsarchiv  zu  Münster. 

Die  Citate  aus  deu  Kartularen  geben  Blatt,  Distinktion  und  Nummer. 
Ein  *  vor  dem  Regest  bedeutet,  dass  mir  kein  zuverlässiger  Abdruck  der 
Urkunde   bekannt  geworden  ist. 

B.   =  Bischof.     EB.  =  Erzbischof.      Gr.  =  Graf.     Hz.  =  Herzog. 
,K.  =  Kaiser.     Kau.  =  Kanoniker.     Kl.  =  Kloster.     Kg.  =  König.    Mkgr. 
=  Markgraf.     <)r.  -    Original.     P.  =  Papst.     Pgm.  =  Pergament.    Pr.   = 
Propst.    S.  =  Siegel.    St.  —  Stadt,    m.  Z.  =  mit  Zeugen. 


We»td.  Zeitechr.    Ergheft  3.    (1886). 


Digitized  by 


Google 


[Clamor  pro  tribulatlone.] 

In  spiritu  humilitatis  et  in  animo  contrito  ante  sanctum  altare 
tuum  et  sanctam  crucem  tuam  et  aale  sacratissimum  corpus  et  sangui 
nem  taum  domine  Jesu  Cbriste  redemptor  mnndi  accedirous  et  de  pec 
catis  üostris,  pro  qoibus  iuste  affligimnr,  culpabiles  contra  te  (nos)  red 
dimns,  ad  te,  domine  Jesu  Christe,  venimus,  ad  te  prostrati  clamamos, 
qaia  viri  iniqui  et  saperbi  suis  viribus  confisi  undique  super  nos  insur- 
gunt,  terras  huius  sanctuarii  tui  invadunt,  depredantur,  vastant,  pauperes 
tuos  cultores  earum  in  dolore  et  fame  atque  nuditate  vivere  faciunt, 
nostras  eciam  res  unde  vivere  debemus  in  tuo  sancto  servicio  et  qnas 
beate  anime  huic  loco  pro  salute  sua  reliquerunt,  diripiunt,  nobis  eciam 
violenter  auferunt  et  que  ad  presens  adimplere  non  possunt,  se  facturos 
minantur.  Ecciesia  tua  domine,  quam  priscis  temporibus  fundasti  et 
sublimasti  in  honore  et  veneratione  beate  Marie  virginis  et  beati  Petfi 
apostoU  tui  et  omnium  sanctorum  tuorum  sedet  in  tristicia ;  non  est 
qui  consoletur  eam  et  liberet  nisi  tu  deus  noster.  Exnrge  igitur,  do- 
mine Jesu  Cbriste,  in  adiutorium  nostrum  et  conforta  nos,  auxiliare  nobis, 
expugna  impngnantes  nos,  frange  eciam  superbiam  illorum  qui  tuum 
locum  et  nos  affligunt.  Tu  scis,  domine,  qui  sint  illi,  nomina  eoram, 
corda  et  corpora  eorum  antequam  nascerentur  tibi  sunt  cognitA.  Qna- 
propter  eos,  domine,  sicut  scis  corripe  in  virtute  tua:  fac  eos  recog- 
noscere,  prout  tibi  placet,  sua  malefacta  et  libera  nos  in  misericordia 
tua.  Ne  despicias  nos,  omnipotens  deus,  clamantes  ad  te  in  tribulacione, 
set  propter  gloriam  nominis  tui  et  misericordiam  qua  locum  istum  fan« 
dasti  et  in  honore  sancte  Marie  virginis  et  beati  Petri  apostoli  tui  et 
omnium  sanctorum  tuorum  sublimasti,  visita  nos  in  pace  et  erue  nos  a 
presenti  angustia,  domine  Jesu  Cbriste,  qui  pretioso  sanguine  tuo  mun- 
dum  redemisti.  Qui  cum  patre  et  spiritu  sancto  vi  vis  et  regnas  per 
omnia  secula  seculorum.     Amen. 


Digitized  by 


Google 


^     115     — 

Dens  quis  similis  erit  tibi  —  tu  solas  altissimas  in  omni  terra. 
G.  S.  >) 

Dens  oltionum,  dominns  deas  altionam  —  et  in  malicia  eomm 
disperdet  illos  dcminns  deas  noster^). 

Qui  confidunt  in  domino  sicnt  mons  Syon  —  pax  super  Israel'). 

Kyrie  eleison.  Christe  eleison.  Kyrie  eleison.  Pater  noster. 
£t  ne  uos. 

Domine  non  secnndum  peccata  nostra  facias  nobis^). 

Non  nobis,  domine,  non  nobis :  Set  nomini  tuo  da  gloriam.  Da 
nobis,  domine,  anxilinm  de  tribnlatione :  Quia  vana  salas  hominis.  In 
deo  faciemns  virtntem:  Et  ipse  ad  nichiliam  dedacet  tribalantes  nos. 
Esto  nobis  domine  tnrris  fortitadinis :  a  facie  inimici^j.  Domine  exandi 
orationem  meam :  Et  clamor  mens  ad  te  veniat  ^).  Dominus  vobiscum : 
Et  cum  spiritu  tuo. 

Oracio.  Quesumus  omnipotens  deas,  ut,  qui  nostris  fatigarour 
offensis  et  merito  nostre  iniquitaüs  affligimur,  pietatis  tue  misericordiam 
conseqni  mereamur  per  dominum  nostrum.  (etc.) 

Dieser  ^Clamor  pro  tribnlatione'',  dessen  Niederschrift  aus  den  in 
der  EinleUung  dargelegten  Gründen  zwiscJien  1356  und  1369  anzu- 
säzen  ist,  war  viel/ach  verbreitet  Martene,  de  antiquis  eeclesiae  ritibus 
lib,  III  cap.  III  p,  431  gibt  eine  sehr  ähnliche  Form  der  Oration 
'In  spiritu  humilitatis*  aus  einem  Sacramentale  der  KircJie  S,  Gatian 
zu  Tours,  welches  nach  seiner  Beredmung  dem  10.  Jahrhundert  ange- 
hört Sie  wurde  vor  dem  Agnus  dei  von  einem  Diakon  stehend  ver- 
richtet, während  der  celebrieroule  Priester  sich  vor  dem  Altar  auf  die 
Erde  niederwarf.  Die  Psahnen,  Versikeln  etc,  der  kölner  Fassung  teilt 
Martene  nicht  mit  '^).  Es  ist  kaum  zweifelhaft,  dass  auch  unser  Ritus 
zur  Einfügung  in  die  Messliturgie  bestimmt  war.  Ausdrücklich  bezeugt 
ist  das  von  den  folgenden  Gebeten,  welche  zu  Anfang  des  15,  Jahr- 
hunderts im  kölner  Domkartular  nachgetragen  sind: 


0  Psalm  82.     Auf  die  vollständige  Wiedergabe  der  Psalmen  habe  ich 
verzichtet. 

*)  Psalm  93. 

5)  Psalm  124. 

*)  PsaUn  102,10. 

*)  Psalm  60,3. 

•)  Psalm  101,2. 

')  Den  Hinweis  auf  die  Stelle  bei  Martene  verdanke  ich  der  Liebens« 
Würdigkeit  des  Herrn  Domkapitulars  Dr.  A.  Heuser  in  Köln. 

8* 


Digitized  by 


Google 


—     116     — 

Oracio  dicenda  contra  persecatores  ecclesie  sea 
detentores  et  arrestatores  bonorum  ecclesiasticornm 
ecclesiarum  Coloniensiam  feriatis  diebas. 

Sacerdos  niissam  celebrans  facta  cansecracione  et  ehvacione  cor- 
poris Christi  postquam  dixerit :  Et  ne  nos  indocas.  ei  chorm  respondeai: 
Set  libera  nos  a  malo,  statim  chorus  Oexis  genibus  incipit  et  prosequüur 
psalmum  Quid  gloriaris  in  malicia^).  Gloria  patri.  Kyrie  eleison. 
Christe  eleison.  Kyrie  eleison.  Diaconus  serviens  misse  prostemet  se 
in  medio  chori  ante  gradus  et  choro  simüiter  in  sedibus  et  locis  suis 
prostrato  dicat  diaconus:  Et  ne  nos  inducas  etc.  respondente  choro 
Amen,  dicat:  Ego  dixi,  domine,  misereie  mei:  sana  animam  meam  quia 
peccavi  tibi.  Oremus  pro  peccatis  et  negligenciis  nostris.  Domine,  ne 
memineris  inquitatum  nostrarum  antiquarum^)  —  et  descendant  in  in- 
femum  viventes.  Esto  nobis  domine  turris  fortitudinis :  a  facie  inimici'). 
Domine  exaudi  oracionem  meam :  et  clamor  mens  ad  te  veniat  ^).    Oremus. 

In  spiritu  humilitatis  et  in  animo  contrito  ante  sanctum  altare 
tuum  et  sacratissimum  corpus  et  sanguinem  tuum,  domine  Jesu  Christe, 
redemptor  mundi,  accedimns  et  de  peccatis  nostris,  quibus  iuste  affligi- 
mur,  culpabiles  nos  coram  te  fatemur.  Ad  te,  domine  Jesu  Christe, 
venimus,  ad  te  prostrati  clamamus.  Tu  domine  Sabaoth,  qui  iudicas 
iuste  et  prcbas  renes  et  corda,  videamus  ultionem  tuam  de  inimicis 
nostris  N.  et  N.  ^)  et  de  omnibus  raptoribus  et  invasoribus  bonoram 
ecclesie  nostre  iniuste  et  cooperatoribus  et  consiliariis  eorundem  et  de 
omnibus  (qui)  nos  et  ecclesiam  nostram  conturbant.  Confodiantur*) 
gladio  in  prelio,  audiatur  clamor  de  domibus  eorum.  Tu  scis,  domine, 
consilium^)    eorum   ad  versus   nos.      Ne  propicieris  iniquitati    eorum  et 


a)  Confodeantar.    b)  condlium. 

J)  Psalm  51. 

2)  Psalm  78,8. 

8)  Psalm  60,3. 

*)  Psahn  101,2. 

*)  Die  ältere  Form  des  Ritus  vermeidet  —  was  mir  bemerkenswert 
erscheint  —  das  Nennen  der  Namen:  'Tu  scis  domine  qui  sint  illi'.  Dagegen 
verordnen  freilich  schon  die  Statuten  Erzbischofs  Engelbert  von  Falkenburg 
im  Jahre  1266:  'Nomina  eorum  qui  contra  ecclesias  seu  personas  ecclesias- 
ticas  .  .  excesserint  vel  deliquerint,  statim  cum  hoc  factum  fuerit  ponantor 
in  registro  et  saepius  recitentur  in  publice  etc.'  Statuta  seu  decreta  provin- 
cial.  et  dioecesanar.  synodor.  s.  ecclesiae  Col.  (Köln,  Joh.  Quentels  Erben, 
1554)  cap.  45  S.  33. 


Digitized  by 


Google 


—     117     — 

peccatam  eoram  a  facie  tua  non  deleatur.  Fiant  corraentes  in  con- 
speclu  tno  in  tempore  faroris  tni.  Et  indac  super  eos  diem  afflictionis 
et  duplici  contericione  contere  eos,  domine  deas,  nisi  resipaerint  et  ec- 
clesie  tue  qnam  lesernnt  satisfecerint.  Qaod  ipse  prestare  digneris,  qai 
com  deo  patre  et  spiritu  sancto  vivis  et  regnas  deos.  Amen.  Hoc  dicto 
proiciat  dt/aconus  lumen  ardens  in  medio  chori  et  tres  lapides  extra 
ianuam  ecclesic  ^).  Quibus  factis  celebrans  sacerdos  prosequitur  ulterius 
missam  dicetido:  Per  omnia  secula  secaloram.  Fax  domini  sit  semper 
vobiscum. 

Oracio  dicenda  contra  persecatores  ecclesie  sea 
detentores  et  arrestatores  bonorum  ecclesiasticoram 
ecclesiarnm    Coloniensinm   dominicis   diebas. 

Item  fact4i  processiotie^)  in  niedio  ecclesie  chorus  stabit  et  senior 
canotiicus  vel  dyaconus  incipiet  responsorium :  Revelabunt  celi  iniquitatem 
Jude  etc.  quo  finito  dpaconus  vel  senior  incipiet  antiphonam  Media  vita, 
et  provisor  chori  intonabit  psalmum  Dens  laudem  etc.  fFü.  108].  Quo 
finito  et  antiphom  prefata  cantnta^  celebraturus  summam  missam  pro- 
stemet  sc  ad  medium  ecclesie  et  choro  similiter  genuflexo  dicet  ebdo- 
madarius  Disperge  illos  in  virtute  tua  et  in  furore  too  turbabis  eos. 
Domine  ezandi  oracionem  meam  etc.  Oremus. 

Hostium  nostrorum  N.  et  N.  elide  soperbiam  et  dextre  tue  po- 
tencia  destrue  illos,  ut  destructis  adversitatibus  et  erroribus  universis 
ecclesia  tua  secura  tibi  deserviat»)  libertate.  Per  Christum.  Quo  finito 
ehdomadarius  pulset  campanam  sive  nolam^  proiciat^)  candelam  incen- 
sam  et  tres  lapides  extra  ^)  ralvas  ecclesie  etc,^) 


a)  deserviet.    b)  proiceat.    c)  Hinter  extra  kleine  Basur. 

^)  Das  Zerbrochen  und  Niederwerfen  der  brennenden  Kerze  ist  noch 
heut«  bei  der  feierlichen  Excommunication  gebräuchlich,  dagegen  ist  das 
Hinausschleudem  der  drei  Steine  sonst  nicht  bekannt.  Vielleicht  spielt  hier 
ein  deutsches  Rechtsaltertum  hinein. 

')  Also  nach  dem  Asperges. 

')  Ich  weise  noch  darauf  hin,  dass  in  ganz  ähnlicher  Weise  die  For- 
meln der  Gottesurteile  vor  dem  'Pax  domini'  eingeschoben  wurden.  Vgl.  z.  B. 
Mon.  Germ.  Leges  sect.  V.  Formulae  ed.  C.  Zeumer  pars  2.  p.  717  ff. 


Digitized  by 


Google 


Regesten 

zeluiten  bis  ffinfkehnten  Jahrhanderts. 

973  Juli  25.  Aachen.  —  K.  Otto  II.  bestätigt  der  kölner  Kirche 
auf  Bitten  des  EB.  Gero  den  von  Kg.  Ludwig  geschenkten  Wild- 
bann innerhalb  genannter  Grenzen.  (8.  kal.  aug.  ind,  1.  a«  reg. 
12.  imp.  5.  [ohne  Kanzler].)  —  A  f .  44.  II  Nr.  1  m.  Signum. 

—  B  f.  26  II  Nr.  1.  —  C.  D.  II,  1.  —  Gelenius,  de  ad- 
miranda  magnitud.  Coloniae  p.  66;  Leibniz,  Ann  imp.  3,  318: 
Lünig,  Reichsarch.  16  a,  323;  Lac.  1,  114  aus  B.  —  Böhmer 
446;  Stumpf  598.  (1.) 

[nach  1076.]  *  Grenzen  des  erzbischöflichen  Wildbannes.  Wildbanu- 
ordnung,    Wald-   und   Jagdrecht.     Begrenzung  einiger  Stiftsgüter. 

—  A  f.  58  II  Nr.  17.  —  B  f.  39  b  II  Nr.  17.  Zur  Datie- 
rung: „,  .  Henricus  imperator  dedit  sancto  Petro  in  tempore 
Annonis  archiepiscopi  bannum  venacionis  etc.''  ;  gemeint  ist  die 
Schenkung  K.  Heinrichs  IV.  d.  d.  Frankfurt  1069  Okt.  7  (Lac. 

I,  212;  Stumpf  2726).  EB.  Anno  IL  stirbt  1075  Dez.  4.  — 
Gedr. :  Gelenius,  de  admir.  magnitud.  Col.  p.  67,  wahrschein- 
lich aus  A  oder  B  (*ex  pervetusto  tabulario').  (2.) 

fc.  1100.]  Adolf  von  Berg  befreit  Besitzungen  der  Domdekanie,  näm- 
lich 1  Mansus  zu  HOschen  (Husekine),  2  Mansus  zu  Wahn 
(Wände),  3  zu  Ranzcl  (Ransleithe)  und  3  zu  Zondorf  (Zuden- 
dorph)  von  den  Bedrückungen  seines  Untervogtes  und  verpflichtet 
dieselben  nur  zur  Beschickung  des  Yogtdinges  am  2.  Oktober. 
M.  Z.  —  A  f.  122  b  III  Nr.  100.  Überschrift:  'Comitis  de 
Monte  qui  exemit  homines  capituli  ab  exactione'.  —  Bf.  109 
III  Nr.  100.  —  Lac.  1,  258;  daselbst  ist  Anm.  1  die  Datie- 
rung begründet.  (3.) 

1152  Januar  8.     Segni.    —  P.  Eugen  III.  bestätigt  dem  EB.  Arnold 

II.  die  Rechte   und  Ehren    der   kölner  Kirche.    (Dat.  Signie  per 


Digitized  by 


Google 


—    Hfl   - 

man.  Bosonis  s.  Rom.  eccL  Script.,  6.  id.  ian.  ind.  16.  incarü. 
d.  a.  1151.  pODtif.  d.  Eugenii  III.  p.  a.  7.)  M.  Kardioalsanter- 
Schriften.  —  A  f.  17  I  Nr.  2.  —  Bf.  2  I  Nr.  2 ;  ausserdem  mit  den 
Privilegien  Hadrians  lY.  d.  d.  Lateran  1157  Jan.  20  und  Alexan- 
ders III.  d.  d.  1178  Juni  19  (unten  Nr.  7  und  Nr.  24)  zusam- 
men in  einem  notariellen  Transsumt  von  1312  Dezember  30.  — 
C.  D.  I,  1.  —  Manriqne,  Cisterc.  Ann.  2,  182;  Mansi,  Con- 
cilior.  ampl.  coli.  21,  634;  Lac.  1,  372.  —  Jaff6  (1.)  6599.    (4.) 

1153  Juni  14.  Worms.  —  Kg.  Friedrich  I.  bestätigt  die  unter  Kg. 
Konrad  III.  durch  den  Reichshof  festgesetzte  Unveräusserlichkeit 
der  erzbischöflichen  TafelgOter  und  verfOgt  Einziehung  der  durch 
EB.  Friedrich  I.  vergebenen  Lehen,  welche  er  alsdann  EB.  Ar- 
nold II.  aufs  neue  confirmirt.  (18.  kal.  iolii  .  .  ind.  1.  regn.  gl. 
rege  Friderico  a.  .  reg.  .  2.  —  Ego  Arnoldus  cancell.  recogn.) 
M.  Z.  u.  Signum.  —  A  f.  44  b  II  Nr.  2.  —  B  f.  26  b  II  Nr.  2. 
—  C  D  II,  3.  —  Gr.  Guelf.  3,  430;  Seibertz,  ürkb.  1,  52; 
Lac.  1,  375.  daraus  Qu.  1  S.  539;  Mon.  Germ.  LL.  2,  94  a. 
Schannat,  Vindemiae  litt.  2,  133.  —  Böhmer  2328;  ders. 
Reichsgesetze  Nr.  5;  Stumpf  3672.  (5. 

—  —  Derselbe  bestätigt  d^m  Dompropste  Walter  und  dessen  Nachfol- 
gern die  durch  EB.  Arnold  II.  erworbene  Vogtei  über  Worringen 
(18.  kal.  iulii  etc.  [wie  oben]).  M.  Z.  u.  Signum.  —  A  f .  46  b 
II  Nr.  3.  —  B  f.  28  b  II  Nr.  3.  —  C  D  II,  2.  —  Lac.  1, 
376.  —  Böhmer  2329 ;  Stumpf  3673.  (6.) 

1157  Januar  20.  Lateran.  —  *  P.  Hadrian  IV.  bestätigt  und  ver- 
mehrt dem  EB.  Friedrich  II.  die  durch  P.  Leo  IX.  und  P.  Eugen 
(III.)  verliehenen  Vorrechte  und  Ebron  der  kölner  Kirche,  da- 
runter die  Exemtion  von  jedem  Primate  ausser  dem  römischen, 
das  Recht  der  Königsweihe  und  der  Celebration  unter  Assistenz 
von  sieben  Priestern  des  Kapitels  (presbiteri  cardinales)  in  Dal- 
matica  und  Mitra  n.  a.  m.  (Dat.  Laterani  per  man.  Rolandi  s. 
Rom.  eccl.  presb.  card.  et  cancell.  13.  kal.  febr.  ind.  5.  incarn. 
d.  a.  1156.  pont.  v.  d.  Adriani  p.  IV.  a.  3.)  M.  Kardinals- 
unterschriften. —  A  f.  16  I  Nr.  1,  die  Unterschriften  auf  Rasur 
von  anderer  Tinte,  jedoch  gleichzeitig.  —  B  f.  1  I  Nr.  1.  — 
Gedr. :  Binterim,  Hermann  II.,  Erzb.  v.  Köln  S.  47  aus  B.      (7.) 

1161.  Köln,  Pfalz.  —  Rainald,  Erwählter  von  Köln  und  kaiserlicher 
Gesandter,  löst  von  dem  Gr.  Hermann  von  Molenark  mit  100 
Mark  Lehen  zu  Anröchte  (Anruthe),    Menden    und  Hagen    sowie 


Digitized  by 


Google 


—     12Ö     - 

Crflter  zu  Lessenich  ein  (ind.  8.  reg.  Friderico  Rom.  irop.  ang. 
in  palacio  apud  Colon.).  —  A  f .  100  b  m  Nr.  59.  —  Bf. 
86  III  Nr.  59.  —  Seibertz,  ürkb.  1,  53.  —  Erhard,  Reg. 
bist.  Westph.  2, 1881 ;  Ficker,  Rainald  v.  Dassel  S.  142  Nr.  83.  (8.) 

1165  Dezember  11.  Köln.  —  EB.  Rainald  bestätigt  der  Dompropstei 
die  von  Pr.  Hermann  v.  Heimbach  (Hengebach)  derselben  einver- 
leibten Kirchen  zu  Hüchelhoven  und  Ratingen.  (3.  id.  dec.  .  ind. 
14.  imp.  d.  Friderico  Rom.  imp.  a.  reg.  .  14.  imp.  v.  11. 
nostri  pont.  a.  1.)  —   A  f.  64  HI  Nr.  1.  —  B  f.  47  III  Nr. 

1.  —  Lac.  1,  410;  Kessel,  Urkb.  der  Stadt  Ratingen  Nr.  6. 
—  Ficker,  Rainald  v.  Dassel  S.   145  Nr.  113.  (9.) 

1166  Mai  31.  Frankfurt.  —  K.  Friedrich  I.  bestimmt  wegen  der 
Verdienste  des  EB.  Rainald  um  das  Reich,  dass  künftig  nach 
dem  Tode  eines  kölnischen  Bischofs  Vieh  und  Saatkorn  den  bi- 
schöflichen Hofesfamilien  verbleiben  soll.  (ind.  14.  reg.  d.  Frede- 
rico  Rom,  imp.  gl.  a.  reg.  14.  imp.  v.  11  .  .  2.  kal.  iunii.  — 
Ego  Christianus  imp.  curie  cancell.  et  Magunt.  sedis  elect.  recogn.) 
M.  Z.  u.  Signum.  —  A  f.  47  b  II  Nr.  4.  —  B  f.  29  b  II  Nr. 
4.  —  C  D  II,  5.  —  Lac.  1,  417.  —  Stumpf  4072.       (10.) 

—  Oktober  5.  Köln,  S.  Peter.  —  EB.  Rainald  erwirbt  von  ge- 
nannten Grundherren  die  Kirche  zu  Freialdenhoven  (Fredenalden- 
hoven)  und  veranlasst  den  dortigen  Pfarrer  Walter  gegen  ein 
Rentlehen  von  seinem  Hofe  Mechtern  zum  Verzicht,  (ind.  14. 
imp.  d.  Frederico  Rom.  imp.  a.  reg.  .  14.  imp.  11.  a.  v.  pont. 
nostri  1  .  .  4.  non.  oct.)  M.  Z.  ~  A  f.  67  III  Nr.  4.  —  B 
f.  49  b  HI  Nr.  4.  —  Lac.  1,  422.  —  Ficker,  Rainald  v. 
Dassel  S.  147  Nr.  129.  (11.) 

' —  —  EB.  Rainald  bestätigt  seinem  Domkapitel  den  freien  Besitz  des 
unter  EB.  Friedrich  I.  erworbenen  Dorfes  Erpel  (Herpille)  und 
insbesondere  das  neuerdings  bestrittene  Recht,  die  Vogtei  daselbst 
zu  verleihen,  indem  er  zugleich  eine  Rente  von  24  sol.  zu  seiner 
Gedächtnisfeier  stiftet.  (III.  non.  octobr.  .  anno  .  .  M.  C.  LXVII 
indict.  XnU.  anno  vero  presulatus  nostri  secundo.)  M.  Z.  — 
A  f.  67  b  m  Nr.  5.  —  B  fol.  50  HI  Nr.  5.  —  Günther, 
Cod.  dipl.  Rheno-Mos.  1,  185  zu  1167.   —    Goeiz,    Mon.  Reg. 

2,  254  zu  1166.  —  Die  Datierung  erregt  Bedenken:  EB.  Rai- 
nald stirbt  bereits  am  14.  August  1167  vor  Rom;   sein  zweites 


Digitized  by 


Google 


—    iäl    - 

Pontifikatsjahr  ist  allerdings  1167,  dagegen  passt  wieder  die  In- 
diktion  nur  zu  1166.  Wahrscheinlich  ist  die  Urknnde  gleich- 
zeitig mit  der  vorhergebenden  aasgestellt ;  daraus  würde  sich  dann 
auch  die  teilweise  Übereinstimmung  der  Zeugenreiben  erklären. 
Auffallend  bleibt,  dass  die  Memorienbücbor  des  Domstiftes  beim 
Todestage  Rainalds  nur  verzeichnen:  ^Obiit  Reinaldus  Coloniensis 
archiepiscopus  qui  contulit  convivales  denarios  de  Vridinaldinhovin' 
ohne  der  Erpeler  Stiftung  zu  gedenken.  Vg.  Lac.  Arch.  2 
S.  16.  (12.) 

1167  Februar  22.  Neuss  [Paffeneich].  —  Derselbe  beurkundet  die  er- 
neute Erbteilung  zwischen  den  Schwestern  Hildegund  Gräfin  von 
Meer,  und  Elisabeth  von  Rauderath,  in  welcher  jener  das  Schloss 
Meer  nebst  Zubehör,  dieser  das  Schloss  Liedberg  zugefallen.  (1166. 
ind.  14.  regn.  irap.  vict.  Rom.  Friderico  a.  pont.  nostri  1  .  .  8 
kal.  martii.)  M.  Z.  —  A  f.  66  III  Nr.  3.  —  B  f.  48  h  III 
Nr.  3.  —  Kremer,  Ak.  Beitr.  2  Urkb.  22;  Lac.  1,414.  — 
Ficker,  Rainald  v.  Dassel  S.  145  Nr.  116.  (13.) 

Derselbe    beurkundet,    dass  Hildegund,    Gräfin   von    Ahr,    ihr 

Schloss  Meer  nebst  allen  Ministerialen  und  ererbten  Gütern  der 
kölner  Kirche  zur  Errichtung  eines  Frauenklosters  abergeben 
habe.  ([Datum  wie  Nr.  13.])  M.  Z. »)  —  A  f  64  b  m  Nr.  2. 
—  B  f.  47  b  III  Nr.  2.  —  (Hugo)  Annal.  ord.  Praem.  2  prob. 
S.  76;  Kremer,  Ak.  Beitr.  2  Urkb.  21;  Lac.  1,  415;  im 
Auszuge:  Sloet,  Oorkb.  1,  318  zu  Febr.  23.  —  Ficker,  Rai- 
nald V.  Dassel  S.   145  Nr.  117.  (14.) 

—  August  1  (?).  Rom,  S.  Peter.  —  K.  Friedrich  I.  schenkt  dem 
EB.  Rainald  wegen  seiner  und  des  kölnischen  Heeres  Tapferkeit 
wider  die  Römer  den  Reichshof  Andernach  mit  MQnze,  Zoll  und 
Gerichtsbarkeit  sowie  den  Reichshof  Eckenhagen  nebst  Silber- 
gruben und  Zubehör  (Ego  Philippus  imp.  aule  canc.  vice  d.  Rai- 
naldi Col.  archiep.  et  Italic  archicanc.  recogn.  et  subscr.  —  ind. 
15.  imp.  d.  Frederico  Rom.  imp.  .  a  reg.  .  15.  imp.  13  .  . 
in  kal.  aug.)  M.  Z.  u.  Signum.  —  A  f.  48  b  II  Nr.  5.  —  B 
f.  30  U  Nr.  5.  —  C  D  II  Nr.  6  mit  'III.  kal  aug.'  —  Hartz- 
heim,   bist,    rei  nummar.   Col.    (Coloniae    1754.)   S.  287;   Kind- 


^)  Zu  Nr.  13  und  Nr.  14  vgl.  IL  Keussen  (aen.)  D.  adelige  Frauen- 
Woster  Meer  S.  16. 


Digitized  by 


Google 


—     12'^     — 

linger,  Münster.  Beiträge  3,  Urk.  Nr.  61;  Günther,  Cod.  dipl. 
Rheno-Mos.  1,  184,  sämtlich  mit  'III.  kal.  aug.';  Lac.  1,  426 
zu  Aug.  1.  —  Erhard,  Reg.  hist.  Westph.  2,  1929;  Boeh- 
mer2526;  Fickcr,  Rainald  v.  Dassel  S.  148  Nr.  134;  Stumpf 
4086;  Goerz,  Mrh.  Reg.  2,  260,  daselbst  die  Übrigen  Erwäh- 
nungen. Zu  bemerken  ist  jedenfalls,  dass  'in  kal.  aug.'  unge- 
wöhnlich erscheint.  (15.) 

[1168  Sept.  29  —  1191  Aug.  13.]  EB.  Philipp  beurkundet,  dass 
sein  Yorgänger  Rainald  ein  Lehen  zu  Lechenich,  dessen  Hermann 
von  Dyck  wegen  eines  Lehensverhältnisses  zum  Gr.  Dietrich  von 
Ahr  *)  verlustig  gegangen,  vom  Gr.  Hermann  von  Molenark  wie- 
dererworben habe.  —  A  f.  77  b  m  Nr.  23.  —  B  f.  60  HI 
Nr.  23.  —  Lac.  1,  531  zu  1167—1191.  Philipp  wurde  erst 
am  29.  September  1168  zum  Erzbischof  ordiniert,  vgl.  Chron. 
regia  Col.  (Oktav-Ausgabe)  S.  120.  Vielleicht  gehört  die  Ur- 
kunde mit  Nr.  19  u.  Nr.  20  zusammen  erst  in  das  Jahr  1171.  (16.) 

1168  Februar  26.  Rom,  S.  Peter.  —  P.  Paschalis  HI.  unterstellt 
das  Bistum  Cambrai,  welches  er  dem  zu  P.  Alexander  III.  hal- 
tenden EB.  Roland  von  Rheims  entzogen,  fortan  dem  Erzbis- 
tum Köln  *).  (per  man.  Riccardi  civit.  Castellanc  ep.  4.  kal.  mart, 
ind.  1.  incarn.  dom.  a.  1169  pont.  .  d.  Paschalis  p.  HL  a  4) 
—  A  f.  24  I  Nr.  18  [ßj.  —  B  f.  9  I  Nr,  18.  —  C  D  I  Nr. 
3.  —  Lac,  1,  431  zu  1169  Febr.  26.  —  MU  9411  zu 
1168.  —  Das  Orig.,  nach  welchem  Lac.  die  Urkunde  mitteilt, 
hat  ebenso  wie  sämtliche  Kopieen  das  Jahr  1169,  Paschalis  starb 
jedoch  schon  am  20.  September  1168.  (17,) 

1170.  EB.  Philipp  mildert  die  liarten  Bestimmungen  Ober  die  Wachs- 
zinsigen  des  Domkapitels  zu  Worringen.  M.  Z.  —  A  f.  69  III 
Nr.  6.  —  B.  f.  51  III  Nr.  6.  —  Qu.  1  S.  562  aus  Gele- 
nii  farrag.  20,  71.  (18.) 

fc.  1171.]    *  Derselbe   beurkundet,    dass  Dietrich    von  Gladbach')   ein 


^)  Es  ist  unklar,  ob  hier  der  vor  1164  kinderlos  gestorbene  Graf  Diet- 
rich von  Ahr  und  Meer  oder  aber  Dietrich  von  Hostaden  gemeint  ist.  Vgl. 
Aeg.  Müller,  Annalen  24,  207  ff. 

*)  Diese  Verfügung  des  Gegenpapstes  blieb  ohne  Wirkung  vgl. 
E.  Hoeres,  Das  Bistum  Cambrai  (Lpz.  Diss.  1882)  S.  57. 

•)  Über  die  Herren  von  Gladbach  vgl.  Aeg.  Müller,  Beiträge  z.  Gesch. 
d.  Herzogturas  Jülich  2  S.  83  ff. 


Digitized  by 


Google 


vom  Dompropste  lehnrühriges  Gat  bei  Lecbenich  zum  Geleucht 
im  Dom  aufgelassen  habe,  —  A  f.  74  HI  Nr.  14.  —  B  f.  57 
m  Nr.  14.  —  Zur  Datierung  vgl.  das  folgende  Stück.  (19.) 
1171,  Derselbe  beurkundet  die  Freiheit  des  ehemals  dem  Dietrich  von 
Gladbach  gehörigen,  jetzt  vom  Domstifte  zurQckerworbenen  Gutes 
bei  Lecbenich  von  Vogtei  und  Mühlenzwang  des  Vogtes  zu  Fries- 
heim sowie  die  Wiederabtretung  einer  durch  Adolf  von  Saffenberg 
in  Beschlag  genommenen  Wiese.  M.  Z.  —  A  f.  69  b  m  Nr.  7. 

—  Bf.    52    III   Nr.  7.    —   Lac.    1,   440   aus  Gelenii  farrag. 
20,  74.  (20.) 

1174.  [Derselbe  einigt  sich  mit  dem  Domkellermeister  Dietrich  über 
Herstellung  und  Instandhaltung  des  Hauses,  welches  EB.  Arnold 
II.  dem  Kapitel  zum  Nutzen  des  Propstes  geschenkt,  (reg.  Fri- 
derico  gl.  Rom.  imp.  .  .  a.  reg.  .  .  24.  a.  presulat.  n.  6.)  — 
A  f .  70  b  HI  Xr.  8.  —  B  f  53  HI  Nr.  8.  —  Qu.  1  S.  568 
a.  Gelenii  farrag.  20,  78.  (21.) 

—  Mai  9.  Sinzig.  —  K.  Friedlich  I.  bestätigt  der  Abtei  Brau- 
weiler Grundbesitz  und  Zehnten  zu  Kirchherten  ^)  (Hertene). 
(Ego  Godefridus  imp.  aule  cancell.  vice  Christiani  Mogunt.  ar- 
chiep.  et  archicancell.  recogn  .  ind.  7.  reg.  d.  Friderico  Rom. 
imp.  gl.  a.  reg.  .  23.  imp.  .  20.^  M  Z.  —  A  f.  51b  H  Nr. 
8.  —  Lac.  4,  633.  —  Stumpf  4160.  (22.) 

1176.  EB.  Philipp  beurkundet  die  Bedingungen,  unter  welchen  er  die 
Lehnsherrlichkeit  über  die  Allode  Wilhelms  von  Hammersbach 
[zu  Mörmter^]  übernommen,  (a.  imp.  d.  Friderici  gl.  Rom.  imp. 
princ.  24.)  M.  Z.  —  A  f.  71  HI  Nr.  9.  —  B  f  54  HI  Nr.  9. 

—  Gedr.:  Lac.  1,  458;  Sloet,  Oorkb.  1,  343  (Auszug).      (23.) 
1178  Juni  19.  Lateran.  —   P.  Alexander  HI.  bestätigt  dem  EB.  Phi- 
lipp alle  Rechte   und  Ehren  der  kölner  Kirche^),   (per  man.  AI- 
berti  s.  Rom.  eccl.  presb.   card.  et  canc.   13.  kal.  iulii  ind    11. 
pont.  .   d.  Alexandri  p.  III.  a.   19.)    M.  Kardinalsunterschriften. 

—  A  f.   18  I.  Nr.   3.    —    B  f.  3  I  Nr.  3.    —    C  D  I  Nr.  2. 
Mans),    Concilior.   ampl.    coli.    20,    909;  J.    A.  Binterim,    Iler- 


^)  Am  gleichen  Tage  Privilegienbestätigung  für  Siegbnrg.    Lac.  1,  450. 

*)  Vgl.  Lac.  1,  527. 

*)  Über  das  Verhältnis  dieses  Privilegs  zu  demjenigen  P.  Leos  IX.  vgl. 
II.  Hecker,  Die  territor.  Politik  des  Erzb.  Philipp  I.  v.  Köln.  (Lpz.  1883.) 
S.  53. 


Digitized  by 


Google 


^      124     - 

mann  n.,  Erzb.  v.  Köln,  S.  49,  angeblich  aus  einer  undatierten 
Ausfertigung;  Seibertz,  Urkb.  1,  73  zu  1177;  Korth,  Annalen 
d.  bist.  Ver.  41,  78  a.  d.  Or.  im  Stadtarchiv  Köln.  —  Jaffe 
8593;  Erhard,  Reg.  bist.  Westph.  2,  2042;  MittJgn.  a,  d. 
Stadtarch.  v.  Köln  3  S.  9  Nr.  28.  (24.) 

1180  April  13.  Gelnhausen.  —  K.  Friedrich  I.  tibertragt  nach  Äch- 
tung Hz.  Heinricbs  (des  Löwen)  dem  um  das  Reich  verdienten 
Eß.  Philipp  den  in  das  Bistum  Köln  hineinreichenden  und  das 
ganze  Bistum  Paderborn  umfassenden  Teil  des  Herzogtums  West- 
falen und  Engern.  (Ego  Gotefridus  imp.  aule  canc.  vice  Chris- 
tiani  Magunt.  sed.  archiep.  et  Germ,  archicanc.  recogn.  ind.  13. 
reg.  d.  Frid.  Rom.  imp.  .  a.  reg.  .  29.  imp.  26.  id.  april.) 
M.  Z.  u.  Signum.  —  A  f.  50  H  Nr.  7.  —  B  f.  32  II  Nr.  7. 
C  D  II  Nr.  7.  In  C  D  f.  17  ist  dazu  gleicbzeiiig  bemerkt: 
^ciendum  autem,  quod  Privilegium  subsequcns  inter  alias  litteras 
in  capitulo  Coloniensi  inventum  ex  vetustate  in  scriptura  littere 
abolitum  in  suo  principio  usque  ad  medium  Icgibile  non  apparet, 
sed  a  medio  usque  ad  finem  tenor  ipsius  subtiliter  inspectus  vide- 
tur  esse  talis.'  Die  Abschrift  bietet  denn  auch  nur :  Tridericus 
divina  favente  clemencia  Romanorum  Imperator  seinper  augustus 
etc.'  und  fährt  dann  fort  mit  'Nos  itaque  habita  .  .'  Lese- 
fehler sind  zahlreich,  besonders  in  der  Zeugenreihe.  —  Aeg. 
Gelenius,  De  admir.  magnit.  Col.  73;  Seibertz,  Urkb.  1,  81; 
Lac.  1,  472,  wo  in  der  Zeugenreihe  fehlen:  „Heinricus  comes 
de  Arnisberc.  Hermannus  comes  de  Ravinisperc.**  —  Böhmer 
2624;  Erhard,  Reg.  bist.  Westph.  2,  2081;  Stumpf  4301, 
daselbst  die  übiigen  Drucke  (25.) 

fc.  1180*]  *  EB.  Philipp  überträgt  dem  B.  (Rudolf)  von  Lüttich  die 
bisher  dem  kölner  Domstifte  gehörige  Villa  Espede  an  der  Maas 
und  erhält  dafür  die  lütt  icher  Bezitzungen  zu  Lantershoven  und 
Witterschlick  ^),  während  er  seinem  Domkapitel  als  Entgelt  ein  Gut 
zu  Prummeren  und  die  Villa  Niehl  *)  übergiebt.  —  A  f  73  b  III 

*)  Über  Lantershoven  und  Witterschlick  vgl.  E.  von  Ciaer,  Annalen 
d.  bist.  Ver.  45  S.  77  ff. 

2)  Niehl  gehörte  zu  den  zwölf  Höfen  des  Vogtes,  welche  die  lateinische 
Fassung  des  kölner  Dienstrechtes  Art.  VI  auffiihrt.  Vgl.  die  Ausgabe  Frens- 
dorff's  in  den 'Mitteilungen  a.  d.  Stadtarch.  v.  Köln  2  S.  6  und  S.  29.  Die 
ilbertragung  auf  das  Kapitel  erfolgte  'excepto  solo  iure  advocati*.  Erst  im 
Jahre  1314  verkaufte  Ritter  Heinrich  von  Vorst  dem  Domkapitel  auch  die 
Vogtei;  vgl.  unten  Nr.  331. 


Digitized  by 


Google 


^p--^ 


-      125     — 

Nr.  13.  —  B  f.  56  UI  Nr.  13.  —  Auch  das  Original  im  kgl. 
Staatsarchive  zu  Düsseldorf  hat  weder  Datum  noch  Zeugen,  wofür 
noch  leerer  Raum  gelassen  ist,  dagegen  anhangendes  Siegel.  — 
Vgl.  das  folgende  Stück.  (26.) 

1180  (Mitte  April).  Gelnhausen.  —  K.  Friedrich  I.  bestätigt  den  Ver- 
trag, wonach  EB.  Philipp  von  seinem  Domkapitel  die  Villa  Espithe 
an  der  Maas  gegen  Niehl  und  ein  Gut  zu  Prummeren,  vom  B. 
Rudolf  von  Lüttich  aber  Lantershofen  und  Witterschlick  gegen 
Espith  eintauscht.  (Ego  Godefridus  imp.  aule  canc.  vice  Chris- 
tiani  Magunt.  archiep.  et  Germ,  archicanc.  recogn.  Dat.  ap. 
Geilinhusin  in  territorio  Magunt.  .  ind.  13.  reg.  d.  Friderico 
Rom.  imp.  .  a  reg.  29.  imp.  .  26.)  M.  Z.  —  A  f.  49  b  II  Nr. 
6.  —  B  f.  31  n  Nr.  6.  —  Lac.  1,  473.  —  Stumpf  4303; 
V.  Heinemann,  Cod.  Anhalt.  1,  431;  Goerz,  Mrh.  Reg.  2, 
441.  (27) 

1184.  Bruno,  Dompropst,  gibt  Eiko  von  der  Halle  eine  Hofstatt  am 
Markte  mit  Verpflichtung  zu  den  städtischen  Steuern  gegen  7  sol. 
jährlich  in  Erbpacht,  (ind.  2.  reg.  d  Friderico  Rom.  imp.  .  pre- 
sid.  s.  Col.  eccl.  Philippo  archiep.)  M.  Z  —  A  f.  110  b  HI  Nr. 
71.  —  Bf.  96b  m  Nr.  71.  —  Gedr.:  Lac.  4,  636  a.  d.  Or. ; 
Qu.  1  S.  589  aus  Lac.  (28.) 

—  *  Derselbe,  Dompropst  und  Kustos,  gibt  Gerhard,  Sohne  Hart- 
manns von  S.  Alban,  ein  zu  zwei  Kerzentrügerpfründen  gehöriges 
Gut  bei  S.  Gereon  um  11  sol.  jährlich  in  Erbpacht.  (Lucio  papa 
sedi  ap.  presid.  Friderico  Rom.  imp.  felic.  reg.  Philippo  s.  Col. 
eccl.  archipres.)  M.  Z.  —  A  f.  106  HI  Nr.  64.  —  B.  f.  92 
HI  Nr.  64.  (29.) 

(1184)  März  7.  Anagni.  —  P.  Lucius  IH.  bestätigt  der  kölner  Kirche 
auf  Ersuchen  des  EB.  Philipps  Arnsberg,  Wassenberg,  Perremont 
mit  Ossendorf,  Hagen,  Mark  und  andere  Besitzungen,  ([ohne 
Jahr]  non.  mart.)  —  A  f.  26  b  I  Nr.  22.  —  B  f.  12  I  Nr. 
22.  —  C  D  I  Nr.  8.  —  Aeg.  Gelenius,  de  admir.  magnit. 
Col.  73;  Bondam,  Charterboek  v.  Gelderland  1,  240;  Sei- 
bertz,  Urkb.  1,  84.  --  Jaff6  9589.  (30.) 

1185.  EB.  Philipp  zieht  die  Vogtei  zu  Lechenich  ein  und  bestimmt, 
dass  dieselbe  niemals  verpfändet   oder  entfremdet  werden  solle  ^). 


0  Vgl.  Bendermacher,  Lechenich,  Stadt  u.  Schloss,  Annalen  d.  bist. 
Ver.  21/22  S.  128. 


Digitized  by 


Google 


-      126     — 

(ind.  3.  reg.  Friderico  Rom.  imp.  a.  reg.  34.  imp.  32,  a. 
presulat.  nostri  17.  data  per  man.  Ulrici  canc.)  —  A  f .  71b 
lll  Nr.  10.  —  Bf.  54b  m  Nr.  10.  —  Gedr.:  Kremer, 
Ak.  Beitr.  2  Urkb.  31;  Lac.  1,  501.  (31.) 

1188»  EB.  Philipp  überträgt  seinem  Domkapitel  gegen  400  Mark  die 
dem  Gr.  Heinrich  von  Kessel  u.  a.  abgekauften  Weingüter  zu 
Senbeim  (Sigenheim)  und  verwendet  den  Erlös  zur  Erwerbung 
von  Besitzungen  des  Landgrafen  (Ludwig*).  M.  Z.  —  A  f.  72 
III  Nr.  11.  —  B  f.  55  III  Nr.  11.  —  Lac  1,  509.  — 
Goerz,  Mrh.  Reg.  2,  601.  (32.) 

—  (vor  Dezember  21.)  Das  Domkapitel  erhält  von  EB.  Philipp  um 
500  Mk.  die  Weingüter  zu  Senheim  (Sygeheim),  nachdem  der 
Graf  von  Hostaden  auf  seine  Rechte  daran  verzichtet,  zugleich 
mit  dem  Versprechen,  dass  ihm  bis  zum  S.  Thomastage  das  dem 
Yko  vorpfändete  Haus  vor  dem  erzbischöflicheu  Palaste  frei  über- 
geben oder  durch  100  Mk.  ersetzt  werden  soll  (civibus  presen- 
tibus  et  consencientibus).  —  A  f  115  III  Nr.  84.  —  Bf. 
101  III  Nr.  84.  —  Mrh.  Urkb.  2,  92.  —  Goerz,  Mrh.  Reg. 
2,  601.  —  Vgl.  oben  Nr.  32.  (33.) 

1189.  EB.  Philipp  tiberlässt  seinem  Domkapitel,  entsprechend  der  Be- 
stimmung des  EB.  Rainald,  die  den  hl.  Dreikönigen  dargebrachten 
Opfergaben  zur  Verbesserung  der  Pfründen.  M.  Z.  —  A  f.  73 
in  Nr.  12.  —  B  f.  55  HI  Nr.  12.  —  Kremer,  Ak,  Beitr. 
2,  32;  Lac.  1,  519.  (34.) 

1190  März  25.  Frankfurt.  —  Kg.  Heinrich  VI.  verzichtet  innerhalb 
der  Erzdiözese  Köln  zu  Gunsten  des  EB.  Philipp  auf  alle  Münz- 
stätten ausser  Duisburg  und  Dortmund,  verspricht,  dort  kein  köl- 
nisches Gepräge  herstellen  zu  lassen,  erkennt  sich  und  dem  Erz- 
bischofe  das  Recht  zu,  die  gegenseitige  Münze  in  ihren  Gebieten 
auf^ser  Kurs  zu  setzen  und  bestätigt  den  erzbischöflichen  Städten 
die  Zollfreiheit  zu  Kaiserswerth.  (Ego  Ditherus  vice  d.  Cünradi 
Magunt.  sed.  archiep.  et  tot.  Germaniae  archicanc.  rec.  Dat.  per 
man.  mag.  Heinrici  imp.  aule  prothonot.  .  a.  1190  ind.  7.  8. 
kal.  apr.  reg.  d.  Heinrico  gl.  Rom.  rege.  .  a.  reg.  .  21 )  M.  Z. 
und  Signum.  —  A  f.  53  II  Nr  10.  —  B  f.  35  H  Nr.  10.  — 
C  D  IL  Nr.  8.  —  Apologia  des  Erzst.  Köln  6;  Lünig,  Reichsarch. 


*)  Wohl  Landgraf  Ludwig  III.  von  Thüringen, 


Digitized  by 


Google 


—     127     — 

16  Urk.  S.  338;  Uartzheixn,  bist,  roi  numm.  109;  Hirsch,  des 
dtsch.  Reiches  Münzarchiv  1,  8;    Lac.  1,  524;    Qu.  1  S.  600. 

—  Böhmer  2741;  Erhard,  Reg.  hist  Westph.  2,  2251;  Stumpf, 
4650;  Goerz,  Mrh.  Reg.  2,  635.  (35.) 

1190  Juli  14.  Fulda.  —  Derselbe  bestätigt  dem  Domkapitel  die  der 
Abtei  Brauweiler  abgekauften  Güter  und  Zehnten  zu  Kirchherten  '). 
([Kanzlerzeile  und  Jahre  wie  in  Nr.  35]  dat.  ap.  Fuldam 
per  man.  mag.  Heinrici  imp.  aule  prothonot.  pridie  id.  iul )  M. 
Z.  —  A  f.  52  II  Nr.  9.  —Bf.  34  II  Nr.  9.  —  Böhmer, 
Acta  imp.  Nr.  177  aus  B.  („Copialbuch  sec.  14.  zu  Darmstadt".) 

—  Stumpf  4656.  (36.) 

1191  (nach  April  15.).  *  Bruno,  Erwählter  von  Köln,  Dompropst  und 
Kustos,  gibt  auf  Bitten  des  Domglöckners  Ludwig  das  zur  Pfründe 
desselben  gehörige  Haus  an  S.  Gereon  dem  Sohne  Gerhards  von 
S.  Alban  ^)  um  V»  Mk.  jährlich  in  Erbpacht,  (d.  Heinrico  Rom. 
imperatore  et  semp.  aug.  reg.  1.  quoque  nostre  tlect.  a.)  M.  Z. 

—  A  f  107  III  Nr.  66.  —  B  f.  93  III  Nr.  66.  —  Zur  Da- 
tierung: die  Kaiserkrönung  Heinrichs  VI.  erfolgte  am  15.  April 
1191.  (37.) 

1197  Januar  22.  Köln.  —  EB.  Adolf  I.  beurkundet,  dass  ihm  die 
von  seinen  Vorgängern  Philipp  und  Bruno  sowie  von  ihm  selbst 
erworbenen  Schlösser  Beilstein,  Wied  und  Windtck^)  übergeben 
seien  und  dass  er  damit  den  Gr.  Tirrich  von  Landsberg  und 
dessen  Frau  Jutta  belehnt  habe.  (1197  reg.  Henrico  gl.  Rom. 
imp.  a.  poot.  nostri  2.  11.  kal.  febr.)  M  Z.  —  A  f.  166  III 
Nr.  208.  —  B  f.  155  III  Nr.  208.  —  Kremer,  Ak.  Beitr. 
3,  Urkb.  63;  Lac  1,  554.  —  Erhard,  Reg.  hist.  Westf  2, 
2401;  Toeche,  K.  Heinrichs  VI  S.  461  Ann.  4;  Goerz,  Mrh. 
Reg.  2,  791.  (38.) 

[1198  Juli  12.  Aachen.]  —  Kg.  Otto  IV  erstattet  der  kölner  Kirche 
das  Gut  Saalfeld,  die  Höfe  Andernach  und  Eckenhagen  sowie  die 
Vogtei  Clotten  gegen  die  Abteien  Herford  und  Vreden,  hebt  den 
neuen  Zoll  zu  Kaiserswerth  auf  und  erlaubt  dem  EB  Zerstörung 
des  Hauses  daselbst   und    der  Burg  Bernstein,   gewährleistet   ihm 

>)  Vgl.  oben  ürk.  K.  Friedrichs  I.  d.  d.  Sinzig  1174  Mai  9.    (Nr.  22.) 
*)  Vgl.  oben  ürk.  des  Dompropstes  Bruno  vom  Jahre  1184.   (Nr.  29.) 
*)  Die  Urkunden  über  diese  Erwerbungen  scheinen  schon  in  alter  Zeit 
nicht  mehr  erhalten  gewesen  zu  sein. 


Digitized  by 


Google 


.i?^^5T 


—     128     — 

das  MüDzrecht  und  das  Herzogtam  (Westfalen)  nebst  allem  anderen 
Besitz  und  verzichtet  zugleich  fortan  auf  das  Spolienrecht ').  M. 
Z.  —  A  f.  54  II  Nr.  11.  —Bf.  35b  U  Nr.  11.  —  C  D 
II  Nr.  12.  —  .Gelenius,  Vita  s.  Engelb.  25  (unvollst&ndig) ; 
Kindlinger,  Gesch.  v.  Volmestein  2,  96;  Lac.  1,  562.  — 
Erhard,  Beg.  bist.  Westf.  2,  2407;  Sloet,  Oorkb.  1,  392; 
Goerz,  Mrh.  Reg  2,  830;  Böhmer-Ficker  200,  daselbst  die 
übrigen  Drucke  und  Bemerkungen  über  das  Datum.  (39.) 

1201  Februar  3.  Weissenburg.  —  Kg.  Otto  IV.  beurkundet  den  durch 
Bürgen  gewährleisteten  Verzicht  seiner  Brüder  Heinrich  und  Wil- 
helm auf  die  vom  Herzogtum  ihres  Vaters  dem  EB.  Philipp  über- 
tragenen Teile  zu  Gunsten  des  EB.  Adolf,  (a.  1200.  3.  non, 
febr.  per  man.  Hermanni  ven.  Monaster.  ep.  imp.  aule  canc.) 
M.  Z.  —  A  f.  55  n  Nr.  12.  —  Bf.  36b  n  Nr.  12.  —  C 
D  II  Nr.  9.  —  Gelenius,  Vita  s.  Engelb.  27 ;  Seibertz,  ürkb. 
1,  111;  Lac.  1,  566  zu  1200;  Friedlander,  Das  Einlager 
157.  —  Böhmer-Fickei-  216,  daselbst  Angabe  der  übrigen  Drucke 
nebst  Bemerkungen  über  das  Datum  (40.) 

1203.  EB.  Adolf  entscheidet  in  dem  Streite  zwischen  dem  Dompropste 
Engelbert  und  den  Einwohnern  von  Erpel,  dass  dem  jedesmaligen 
Propste  Herrschaft  und  Vogtei  über  den  Erpeler  Wald  nebst  per- 
sönlichem Anteil,  der  Gemeinde  aber  die  Nutzung  zustehen  soll. 
M.  Z.  2)  —  A  f.  74  b  m  Nr.  15.  —  B  f.  57  b  H  Nr.  15.  — 
Günther,  Cod.  dipl.  Rheno-Mos.  2,  5;  Qu.  2,  8  aus  Gelenii 
farrag.  20,  100.  —  Ficker,  Engelbert  d.  HeU.  S.  279  Nr.  6; 
Goerz,  Mrh.  Reg.  2,  966.  (41.) 

1203  April  12.  Lateran.  —  *  P.  Innocenz  HI.  beauftragt  den  Scbo- 
laster  G.  von  Bonn  und  den  Kan.  Heinrich  von  S.  Maria  ad 
gradus  zu  Köln  mit  Untersuchung  und  endgültiger  Entscheidung 
des  Streites  zwischen  dem  Subdekan  des  Domstiftes  und  dem  Ean. 
A.  von  S.  Gereon  über  die  Kirche  zu  Aldenhoven  ^).  (2.  id.  apr. 
pont.  a.  6.)  —  A  f.  32  b)  I  Nr.  40.  —  B  f.  17  b)  l  Nr.  40     (42.) 

[1203 — 16»]  *  Die  Archidiakone  E(ngelbert),  Dompropst,  und  C(onrad), 
Domdekan,  nebst  dem  ganzen  Kapitel  bestimmen,  dass  die   Obe- 


')  Vgl.  schon  oben  Nr.  10. 
>)  Vgl.  oben  Nr.  12. 
3)  Vgl.  unten  Nr.  55. 


Digitized  by 


Google 


—     129     — 

dlentiare,  welche  zum  bestimmten  TermiDe  nicht  zahlen,  8  Tage 
Gnadenfrist  haben  sollen,  dass  nachher  abef  ihr  Einkommen  an- 
getastet wird.  —  A  f .  114  b  m  Nr.  81.  —  Bf.  100  IH  Nr- 
81.  —  Verzeichnet:  Ficker,  Engelbert  d.  Heil.  S.  282  Nr. 
28  ans  B.  (43.) 

[1203 — 1216.]  *  Dieselben  setzen  fest,  dass  ein  suspendierter  Kanoniker 
anch  die  Torher  falligen  Distributionen  nicht  beziehen,  nach  Auf- 
hebnng  der  Suspension  jedoch  selbst  solche  Einkünfte  geniessen 
soll,  die  schon  w&hrend  derselben  zu  verteilen  waren.  —  A 
f.  111  m  Nr.  72.  —  B  f.  96  b  III  Nr.  72.  —  Verz. :  Ficker, 
Engelbert  d.  Heil.  282  Nr.  27  aus  B.  (44.) 

[ — ]  E(ngelbert),  Dompropst  und  Archidiakon,  überträgt  der  Dom- 
propstei  unter  Verpflichtung  zu  einer  Memorie  die  Güter  auf  der 
Insel  bei  Goerbruch.  —  A  f .  143  b  m  Nr.  151.  —  Bf.  131b 
m   Nr.    151.    —    Ficker,    Engelbert    d.    Heil.    213.    Beilage 

Nr.  7.  (45.) 

1205  Januar  12.  Achen.  —  Kg.  Philipp  erstattet  dem  EB.  Adolf  das 
durch  seinen  Vater  E.  Friedrich  I.  eingetauschte  Allod  Salfeld  gt^en 
Rückfall  der  Abteien  Herford  und  Vreden  an  das  Reich  ^).  (Ego 
Conradus  Ratispon.  elect.  et  reg  aule  canc.  recogn.  .  a.  d.  1204 
ind.  8.  reg.  d.  Philippi  Rom.  rege  a  r.  .  [fehlt,  von  späterer 
Hd.  hinzugefügt:  6.]  dat.  per  man.  Sifridi  reg.  aule  prothonot. 
2.  id.  ian.)  M.  Z.  u.  Signum.  —  A  f.  56  b  II  Nr.  14.  —  B 
f.  38  II  Nr.  14.  —  C  D  II  Nr.  11.  —  Gelenius,  Vita  s. 
Engelb.  51;  Bondam,  Charterboek  1,  297;  Ztschr.  (westf.)  f. 
Yaterländ.  Gesch.  32,  143.  —  Lac.  2  S.  8  Anm.  2;  Böh- 
mer-Ficker  91.  (46.) 

—  —  Derselbe  bestätigt  dem  EB.  Adolf  das  Hztum.  Westfalen  und 
Engern  nebst  allen  Gütern  und  Rechten  der  kölnischen  Kirche, 
ferner  Münze,  Zölle  und  Märkte,  verleiht  ihm  Andernach  und 
,  Eckenhflgen  wie  solche  EB.  Rainald  besessen  und  neuerdings 
Brake!  und  die  Kirche  in  Kcrpen.  ([Kanzler  und  Datum  wie  in 
Yoriger  Nummer ])  M.  Z.  —  A  f.  55 b  n  Nr.  13.  —  Bf.  37b 
II  Nr.  13.  —  C  D  II  Nr.  10.  —  Gelenius,  Vita  s  Engelb. 
32;  Bondam,  Charterboek  1,  299;  Seibertz,  Urkb  1,  121; 
Lac.   2,    11.    —    Sloet,    Oorkb.    1,    411;    Goerz,    Mrh.    Reg. 


»)  Vgl.  oben  Nr.  39. 

Wettd.  Zeitoohr.    Ergheft  5.    (1886). 


Digitized  by 


Google 


—     130     — 

2,  994;   Böhmer-Ficker  90;   Mittlgn.  a.  d.  SUdtardi.  v.  Köln 

3,  47   nach  einer  Kopie  14.  Jh.  (47.) 

1205  Oktober  5.  Rom,  S.  Peter.  —  P.  Innocenz  III.  beauftragt,  ver- 
anlasst durch  Bitten  des  kölner  Domkapitels,  den  Pr.  [Hermann] 
Yon  S.  Severin  sowie  die  Pfarrer  Christian  von  S.  Laurenz  und 
A.  von  S.  Brigida,  Residenz  oder  wenigstens  Vertretung  der  Stifts- 
herren in  Hougaerde  (canonici  Hugardenses)  zu  bewirken«  (3.  non. 
oct.  pont.  n.  a.  8.)  —  A  f.  23  I  Nr.  16.  —  B  f.  8b  l  Nr.  16. 

—  Cardauns,  Konrad  v.  Hostaden  154  irrig  zu  1207.  (48.) 

—  Dezember  23.  Rom,  S.  Peter.  —  *  Derselbe  gestattet  dem  Dom- 
kapitel, seine  Pächter  zu  den  pflichtschuldigen  Leistungen  zu 
zwingen.  (10.  kal.  ian.  pont.  a.  8.)  —  A  f.  32  b  l  Nr.  39.  — 
B  f.  17  b  I  Nr.  39.  (49.) 

Derselbe  bestätigt  dem  Erwählten  (Bruno)   von  Köln  und  dem 

Domkapitel  alle  Privilegien.  (10.  kal.  ian.  pont.  a.  8.)  —  A  (. 
24b  I  Nr.  19.  —  B  f.  9b  I  Nr.  19.  —  C  D  I  Nr.  10.  — 
Qu.  2,  15  aus  Gelenii  farrag.  2,  49.  (50.) 

[1208—16?]  *  Der  Domkanoniker  Ulrich  Suevus  vermacht  zu  seiner 
und  seiner  Eltern  Memorie  den  2  Mark  betragenden  Zins  von 
drei  Mühlen  zu  Gleuel,  die  er  dem  dortigen  Schultheiss  in  Pacht 
gegeben.  —  A  f.  154  III  Nr.  174.  —  B  f.  142  lU  Nr.  174. 

—  Ulrich  Suevus,  dessen  Lebenszeit  sonst  nicht  festzustellen  ist, 
erscheint  in  einer  Urkunde,  die  Ficker,  Engelbert  d.  Heil.  S- 
282  Nr.  30  verzeichnet  und  datiert  wie  oben.  (51.) 

1210.  EB.  Dietrich  gibt  dem  Domkapitel  die  Holzgerechtigkeit  im  Bod- 
forste  für  dessen  Hof  zu  Kirchherten.    —   A  f.  75  HI  Nr.   16. 

—  B  f.  58  m  Nr.  16.  —  Lac.  2,  31.  (52.) 

1212«  *  E(ngelbert),  Dompropst,  C(onrad),  Domdekan  und  Archidiakon, 
nebst  dem  ganzen  Kapitel  einigen  sich  mit  den  Pfarreingesessenen 
von  S.  Columba  über  die  Pfarrerwahl  ^).  (presid.  in  sede  Rom. 
s.  papa  Innocentio  III.,  imp.  .  Ottone,  reg.  sed.  CoL  .  d.  Theo- 
derico.)  M.  Z.  —  A  f.  109  b  III  Nr.  69.  —  B  f.  95  lU  Nr. 
69.  —  Verzeichnet:  Ficker,  Engelbert  d.  Heil.  281  Nr.  20 
aus  B.  (53.) 


^)  Eine  entsprechende  Urkunde  für  S.  Jakob  zu  Köln  ist  im  Anbange 
mit  abgedruckt.    Vgl.  Mittlgn.  a.  d.  Stadtarch.  v.  Kühl  3,  102. 


Digitized  by 


Google 


—     131     — 

[1216 — 1218.]  *  Die  Archidiakone  Dompropst  Dietrich  und  Domdekan 
C(onrad)  nebst  dem  Kapitel  verordnen,  dass  künftig  stets  acht 
Pfrflnden  nar  an  Priester  vergeben  werden  sollen.  —  A  f .  108 
ni  Nr.  67.  —  B  f.  93b  m  Nr.  67.  —  Zur  Datierung:  Die- 
trich folgte  im  Jahre  1216  dem  EB.  Engelbert  I.  in  der  Propst- 
warde,  im  Juli  1218  wurde  er  Bischof  von  Münster.         (54.) 

[1216 — 50.]  *  Arnold,  Pr.  von  8.  Gereon,  beurkundet,  dass  in  den 
Zeiten  des  Domdekans  Udo  der  Herr  von  Frenz  nach  langem, 
auch  vor  der  Kurie  geführtem  Streite  auf  das  durch  EB.  Adolf, 
den  alten  Hz.  Heinrich  von  Limburg  und  den  Scholaster  Bodolf 
ihm  zugestandene  Patronatsrecht  in  Freialdenhoven  zu  Gunsten 
des  Domstifies  verzichtet  habe.  M.  Z.  —  A  f.  98  b  UI  Nr.  53. 
—  B  f.  84  lU  Nr.  53.  —  Datiert  nach  Aussteller  und  Zeugen- 
reihe; Udo  erscheint  als  Domdekan  c.  1197—1204,  vgl.  Lac. 
Bd.  1,  Nr.  556  ff. ;  Bd.  2,  Nr.  6,  Nr.  9,  Nr.  10;  Ficker,  Engelbert 
d.  Heil.  280  Nr.  9.  Ein  Propst  Arnold  von  S.  Gereon  ist  von 
1216  bis  c.  1250  in  Thätigkeit,  vielleicht  aber  kommt  derselbe 
Name  zwei  verschiedenen,  auf  einander  folgenden  Personen  zu; 
vgl.  Lac.  2,  Nr.  57  ff.  (55.) 

1217  September  5.  Ruthen.  —  EB.  Engelbert  I.  beurkundet,  dass  Gott- 
schalk von  Padberg  sein  Schloss  Padberg  zum  offenen  Hause  der 
kölner  Kirche  zu  machen  gelobt  habe.  (non.  sept.)  M.  Z.  —  A 
f.  100  b  ni  Nr.  60.  —  B  f.  86  b  UI  Nr.  60.  —  Gelenius, 
Yita  s.  Engelb.  65;  v.  Steinen,  Westfäl.  Gesch.  2,  1572;  Sei- 
bertz,  ürkb.  1,  149.  —  Ficker,  Engelbert  d.  Heil.  284  Nr. 
52.  —  Vgl.  Wilmans,  Weslf.  Urkb.  4,  64.  (56.) 

[1218 — 1238J  Verzeichnis  der  Lampen,  welche  in  der  Domkirche  an 
den  Altären  des  h.  Petrus,  des  h.  Kreuzes,  der  h.  Jungfrau,  des 
h.  Stephanus,  des  h.  Martinus,  der  hh.  Cosmas  und  Damianus 
und  des  h.  Scverinus  ^)  brennen  sollen  nebst  Angabe  der  Einkünfte, 


*)  In  dem  Nekrologium  der  Domkustodie  (Stadtarchiv  Köln,  Nekrol. 
Nr.  7)  fol.  3  hat  ein  Schreiber  aus  der  ersten  Hälfte  14.  Jahrhanderts  den 
folgenden,  für  das  Verhältnis  stadtkölnischer  Pfarrkirchen  zu  den  Altarvika- 
rien  des  Domes  lehrreichen  Vermerk  gemacht:  *Sciendum,  quod  officium 
maioris  maringe  ecclesie  Coloniensis  dependet  a  domino  .  .  preposito  ipsius 
ecclesie  Coloniensis  et  quicumque  dictum  tenet  officium,  vasallus  est  ipsius 
domini  prepositi  et  confert  altarc  sancte  crucis  in  dicta  Coloniensi  ecclesia 

9* 


Digitized  by 


Google 


—     132     — 

aas  denen  sie  zn  unterhalten  sind.  —  A  f .  144  III  Nr.  152.  — 
B  f .  m  Nr.  152.  —  Gedr. :  Lac.  2,  228,  wo  auch  die  Da- 
tierung begründet  ist.  (ö7.) 

1218  Mai  7.  Rom,  S.  Peter.  —  P.  Honorius  lU.  bestätigt  den  Ver- 
gleich, welchen  Gerhard  Pr.  von  S.  Maria  ad  gradus,  und  Mag. 
Johannes  Scholaster  zu  Kerpen,  als  Vertreter  des  EB.  (Engel- 
bert) mit  genannten  römischen  Bargern  wegen  einer  Schuld  von 
1325  Mk.  geschlossen  haben,  (non.  maii  pont.  n.  a.  2.)  — 
A  f.  24  1  Nr.  20.  —  B  f.  9  b  I  Nr.  20.  —  Ficker,  Engel- 
bert d.  Heil.  320  aus  B,  danach  Qu.  2,  57.  —  Potthast 
5779.  (58.) 

—  Mai  18.  Rom,  S.  Peter.  —  Derselbe  befiehlt  dem  Abte  von  S. 
Genovefa  zu  Paris,  über  die  Ausführung  des  zwischen  genannten 
römischen  Bürgern  und  den  Vertretern  des  EB.  Engelbert  ge- 
schlossenen Vertrages  wegen  einer  Schuld  von  850  Mk.  zu  wachen. 
(15.  kal.  iunii  pont.  a.  2.)  —  A  f.  26  I  Nr.  21.  —  Bf.  Üb 
1  Nr.  21.  —  Ficker,  Engelbert  d.  Heil.  324  aus  B,  danach 
Qu.  2,  58.  —  Potthast  5809.  (59.) 


pleno  iure.  Item  capellam  in  Pasculoa)  Coloniensi  confert  idem  obediencia- 
rius  pleno  iure.  Item  scieudum  quod  ecclesia  beati  Laurencii  in  Colonia 
annexa  est  altari  saneto  crucis  predicto,  in  hunc  modum  videlicet,  quod  si 
dicta  ecclesia  sancti  Laurencii  ecclesiastico  supponitur  interdicto  ipse  .  .  ple- 
banus  sancti  Laurencii  in  dicto  altari  sancte  crucis  missas  suas  celebrare 
poterit  et  suis  ibidem  parrochianis,  dummodo  non  sint  excommunicati,  am- 
ministrare  ecclesiastica  sacramenta.  Item  simili  modo  per  omnia  plebanus 
sancte  Columbe  in  Colonia  in  altari  sancti  Stepbani  ecclesie  Ck)loniensis  cele- 
brare  poterit  et  amministrare.  Quod  quidem  altare  sancti  Stephani  confert 
decanus  Coloniensis.  Item  simili  modo  per  omnia  est  de  plebano  sancti  AI- 
bani  Coloniensis  qui  celebrare  poterit  et  amministrare  in  altari  sancti  Mar- 
tini Coloniensis  ecclesie.  Et  confert  idem  altare  decanus  predictus.  Et  te- 
nentur  dicti  tres  plebani  singulis  diebus  dominicis  cum  dominis  nostris  in 
processione  circuire  per  ambitus  ecclesie  Coloniensis;  quod  si  non  fecerint, 
decanus  Coloniensis  ipsos  impetere  poterit  super  disciplina,  et  manebunt  in 
choro  usque  lecto  evangelico'.  Diese  wichtige  Stelle  ist  bereits  von  Ennen, 
Qu.  z.  Gesch.  d.  St.  Köln  2,  S.  629  veröffentlicht  worden,  jedoch  ohne  jede 
Bemerkung  über  Fundort  und  Alter  der  Niederschrift;  das  Nekrologium  des 
Domstiftes  ist  dort  mit  dem  der  Kustodie  zusammengeworfen.  Vgl.  über 
die  Domaltare  auch  Lac.  Urkb.  2,  XIX. 


»)  capellam  In  Paioalo  auf  Basar. 


Digitized  by 


Google 


--     13Ä     — 

1219  Januar  22.  Lateran.  —  Derselbe  an  den  Dekan  vo^n  TVoyes 
wie  in  Nr.  59  wegen  einer  Schuld  von  17  Mk.  sterl.  (11.  kal. 
febr.  pont.  a.  3.)  —  A  f .  30  b  I  Nr.  33.  —  B  f.  16  b  I  Nr. 
33.  —  Ficker,  Engelbert  d.  Heil.  328  aus  B,  danach  Qu. 
2,  63.  —  Potthast  5968.  (60.) 

—  Mai  13.  Köln,  Dom.  —  EB.  Engelbert  I.  verspricht  seinem  Ka- 
pitel, das  Kanzleramt  stets  nur  einem  Domkanoniker  zu  verleihen, 
der  auch  als  Prälat  die  Pfründe  mit  Ausnahme  des  Mahles  (cena) 
persönlich  weiter  geniessen  soll,  (per  man.  Godefridi  capellarü.  3. 
id.  maii  pont.  a.  1.)  —  A  f.  78  III  Nr.  24.  —  B.  f.  61  III 
Nr.  24.  —  Lac.  2,  80.  —  Ficker,  Engelbert  d.  Heil.  285 
Nr.  68.  (61.) 

1220.  EB.  Engelbert  I.  bezeugt,  dass  Gr.  Heinrich  von  Yianden  sein 
Allod  Hamm  und  sein  Schloss  Vianden  von  der  kölnischen  Kirche 
zu  Leben  genommen  habe,  letzteres  jedoch  später  durch  Mander- 
scheid  oder  Neuerburg  erset7en  wolle.  M.  Z.  —  A  f.  75  b  III 
Nr.  17.  —  B  f.  58  IH  Nr.  17.  —  Kremer,  Ak.  Beitr.  2 
Urkb.  37;  Lac.  2,  88.  —  Ficker,  Engelbert  d.  Heil.  288 
Nr.  97;  Goerz,  Mrh.  Reg.  2,  1501.  (62.) 

—  Juni  20.  Köln.  —  Derselbe  und  Gr.  Dietrich  VI.  von  Kleve 
versöhnen  sich  miteinander  und  verpflichten  sich  unter  Gestellung 
von  Bürgen  zu  gegenseitiger  Hülfeleistung.  (12.  kal.  iul.  ind.  8.) 

—  A  f .  75  b  HI  Nr.  18.  —  B  f.  58  b  III  Nr.  18.  —  Lü- 
nig,  Reichsarch.  16  a,  917;  Gelenius,  Vita  s.  Engelb.  77; 
Stangefol,  Ann.  circuli  Westf.  2,  356;  Lac.  2,  85  aus  Gelenii 
farrag.  2,  37.  —  Ficker,  Engelbert  d.  Heil.  287  Nr.  87.   (63.) 

—  August  1.  Köln.  —  Derselbe  bestätigt  die  Vereinigung  der 
Pforre  Lützenkirchen  mit  dem  Subdekanate  und  die  der  Pfarre 
Wickrathberg  (Berge)  mit  dem  Choriepiskopate  des  Domstifts, 
(kal.  aug.  ind.  8.)  —  A  f.  97  b  m  Nr.  51.  —  B  f.  83  IH 
Nr.  51.  —  Lac.  2,  86.  —  Ficker,  Engelbert  d.  Heil.  288 
Nr.  96.  (64.) 

1221«  EB.  Engelbert  I.  beurkundet,  dass  der  Edle  Christian  von  Blan- 
kenberg  gegen  60  Mk.,  die  er  in  Raten  zu  je  6  Mk.  aus  der 
Kollekte  in  Bonn  empfangen  soll,  sein  Allod  Crombach  (Crum- 
berg)  von  der  kölner  Kirche  zu  Lehen  genommen  habe.  M.  Z. 
A  f.  76  m  Nr.   19.  —  B  f.  59  III  Nr.  19.  —  Lac.  2,  94. 

—  Ficker,  Engelbert  d.  Heil.  289  Nr.  110.  (65.) 


Digitized  by 


Google 


—     134    — 

l22l  März  1,  Lateran.  —  P.  Honorius  III.  ermächtigt  den  Eß.  (Engel- 
bert) von  Köln,  dessen  Saffragane  und  andere  Prälaten  der  kölner 
Provinz,  die  Yogteien  ihrer  Kirchen  pfandweise  an  sich  za  ziehen, 
ohne  die  Pfandsnmme  auf  die  YogteigefäUe  aufrechnen  zu  müssen, 
(kal.  mart.  pont.  a.  5.)  —  A  f.  31b  l  Nr.  35.  _  B  f.  16  b 
Nr.  36.  —  Lac.  2  S.  51.  Anm.  1.  —  Potthast  6572.    (66.) 

Derselbe  fordert  den  EB.  (Engelbert)   von   Köln   und  dessen 

Snffragane  auf,  die  Kirchenvögte  auf  die  hergebrachten  Einkaufte 
zu  beschränken,  (kal.  mart.  pont.  a.  5.)  —  A  f.  31  I  Nr.  34. 

—  B  f.  16  I  Nr.  34.  —  C  D  I  Nr.  22  zu  kal.  maii.  — 
Lac.  2,  93.  —  Potthast  6571.  (67.) 

—  März  15.    Lateran.    —    Derselbe  verbietet  dem  EB.   (Engelbert) 

von  Köln  und  dessen  Suffraganen  in  Anbetracht  des  Machtstrebens 
der  Yögte  das  Wiederverleihen  erledigter  Yogteien.  (id.  martii 
pont.  a.  5.)  —   A  f.  31b  I  Nr.  36.   —   Bf.  16  b  I  Nr.  36. 

—  C  D  I  Nr.  21.  —  Mansi,  Concilior.  ampl.  coli.  22,  1096; 
Lttnig,  Reichsarch.  16  a,  341;  Lac.  2  S.  51  Anm.  1.  — 
Potthast  6590.  (68.) 

—  August.  Jodoigne.  —  Hz.  Heinrich  von  Lothringen  und  seine 
Frau  Maria  statten  eine  Pfründe  im  Dom  zu  Köln  mit  6  Mk. 
von  dem  Zolle  zu  Loewen  und  6  Mk.  vom  Gewandhause  zu 
Brüssel  aus.  Dat.  Geldonaci  ^).  (mense  aug.)  —  A  f.  122  m 
Nr.  98.  —Bf.  108  b  HI  Nr.  98.  —  Crombach,  Hist 
trium.  reg.  788 ;  Floss,  Dreikönigenbuch  123  a.  d.  Or.  in 
Düsseldorf.  (69.) 

[c.  1221  Oktober  7.]  *  Der  Bischof  C(onrad),  Mönch  zu  Sichern,  G. 
Prior  zu  Hardehausen  (Hersvethehusen),  und  Mag.  R.,  Scholaster 
an  S.  Stephan  zu  Mainz,  entscheiden,  vom  Papste  zu  Richtern 
bestellt,  dass  fortan  zum  Propst  in  Soest  ein  Mitglied  des  kölner 
Kapitels  zu  wählen  sei,  bitten  jedoch  den  zurücktretenden  T[hi- 
dericus]  schadlos  zu  halten.  —  A  f .  145  b  HI  Nr.  156.  —  B 
f.  131b  ni  Nr.  156.  —  Zur  Datierung:  der  Schiedsspruch  selbst 
erfolgte  1221  Oktober  7,  Seibertz,  Urkb.  1,  160.  Näheres  s. 
bei  dem  Abdrucke  im  Anhange.  (70.) 


*)  Der  Ausstellungsort  ist  Geldemaken,  frz.  Jodoigne  in  Brabant. 

/Google 


Digitized  by  ^ 


4 


-^     195     — 

1222.  Heinrich  Pr.,  und  das  Kapitel  von  S.  Severin  zu  Köb  einigen  sich 
mit  dem  Domkapitel  dahin,  das3  der  Dompropst  keine  Synode  mehr 
zu  Menden  abhalten  soll,  während  sie  selber  auf  den  Zehnten 
von  den  Weinbergen  Manewerg  und  Juche  zu  Erpel  verzichten. 
A  f.  145  b  m  Nr.  157.  —Bf.  133  b  HI  Nr.  157.  —  Gün- 
ther, Cod.  dipl.  2,  53.  —  Goerz,  Mrh.  Reg.  2,  1584.  — 
Die  Gegenurkunde  gedr. :  Qu.  2,  74  aus  d.  Or.  im  Archiv  von 
S.  Severin.  (71.) 

—  [Okt.  1.  —  Dez.  26.]  Heinrich  Hz.  von  Lothringen  und  Bra- 
bant,  nimmt  seine  Allode  zu  Lommersnm  (Lumersheim),  Orthen  ^) 
nebst  Zubehör  mit  Ausschluss  der  Kirchenvorhalle  und  eines  Ho- 
fes, sowie  Tilburg,  Durmale  und  Hannut  vom  EB.  Engelbert  I. 
zu  Lehen.  —  A  f .  181  III  Nr.  224.  —Bf.  169  HI  Nr.  224. 
—  Vgl.  Lac.  2,  105  und  S.  58  Anm.  3;  Ficker,  Engelbert 
d.  Heil.  290  Nr.   125,  126.  (72.) 

1223  Mai.  Köln.  —  *  Hermann  Chorbischof,  Hermann  K&mmerer 
und  Albert,  Kan.  von  S.  Gereon,  entscheiden  als  Richter  zwischen 
dem  Domkapitel  und  Otto  von  Wickrath,  dass  Mühle,  Wald,  Hof- 
gericht und  40  Malter  Hafer  zu  Dahlem  dem  Kapitel  zukommen, 
dem  Herrn  von  Wickratb  jedoch  nur  eine  Holzgewalt  und  die 
Mast  für  30  Schweine  nebst  einem  Eber,  (mense  maio.)  — 
A  f.  145  HI  Nr.  155.  —  B  f.   133  IH  Nr.   155.  (73.) 

—  Juni.  Köln.  —  *  EB.  Engelbert  I.  bestätigt  die  vorhergehende  Ent- 
scheidung, (mense  iunio.)  —  A  f.  80  III  Nr.  27.  —  B  f.  63 
in  Nr.  27.  —  Verzeichnet:  Ficker,  Engelbert  d.  Heil.  292 
Nr.  135  aus  B.  (74.) 

1224.  EB.  Engelbert  I.  beurkundet,  dass  Gr.  (Heinrich)  von  Nassau 
die  Hälfte  der  Münz-,  Zoll-  u.  a.  Gefälle  in  der  neuerbaut^ 
Stadt  Siegen  der  kölner  Kirche  übertragen  habe.  —  A  f  78  b 
m  Nr.  25.  —  B  f.  61  b  m  Nr.  25.  —  Kremer,  Orig.  Nas- 
soic.  2,  268;  ders.  Ak.  Beitr.  2  Urkb.  38;  Lac.  2,  210.  — 
Ficker,  Engelbert  d.  HeU.  293  Nr.  158.  (75.) 

1225  Juli.  S.  Germano.  —  K.  Friedrich  II.  belehnt  den  EB.  Engel- 
bert und  dessen  Nachfolger  mit  dem  durch  Dietrich  von  Heins- 
berg  ihm  aufgelassenen  Reichsgute  Richterich.    (Acta  mense  iulii 


')  Später  Oth^  oder  Dorf  Elch,  s.  Lac.  2,  S.  57  Anm.  3. 


Digitized  by 


Google 


—     136     -^ 

13.  ind.  imp.  d.  .  Friderico  .  .  Rom.  imp.  .  et  r^;e  Sicilie  a. 
Rom.  imp.  .  5.  reg.  Sic.  28 )  M.  Z.  und  Signum.  —  A  f.  57 
n  Nr.  15.  —  B  f.  38  b  II  Nr.  15.  —  C  D  II  Nr.  13.  - 
Gelenios,  Yita  s.  Engelb.  113;  Lac.  2,  122;  Huillard-Br^olles 
2,  505.  —  Böhmer-Ficker  1572.  (76.) 

1227  August.  EB.  Heinrich  I.  und  die  ttbrigen  Vorsteher  der  kölner 
Kirchen  einigen  sich  mit  dem  Bistum  Osnabrück  Ober  die  Besitz- 
ungen des  Gr.  Otto  von  Tecklenburg,  die  wegen  dessen  Betei- 
ligung an  der  Ermordung  des  EB.  Engelbert  I.  als  erledigte  Lehen 
an  Köln  zurückfallen,  (mense  augusti.)  M.  Z.  —  A  f.  76  b  m 
Nr.  20.  —  B  f.  59  in  Nr.  20.  —  Gelenius,  Vita  s.  Engelb. 
161 ;  Schaten,  Annal.  Paderborn  1,  1018.  —  Vgl.  Ficker,  Engel- 
bert d.  Heil.  S.  272  zu  189,  4.  (77.) 

—  Dezember  4.  Köln.  —  Otto  H.  Gr.  von  Ravensberg  erklärt,  dass 
er  auf  Veranlassung  des  EB.  Heinrich  seinen  Ansprüchen  an  die 
Güter  zu  Sechtem  und  Gielsdorf  zu  Gunsten  des  Gr.  Heinrich 
von  Sayn  entsagt  habe,  (pridie  non.  dec.)  —  A  f .  167  b  in 
Nr.  210.  —Bf.  156  b  Hl  Nr.  210.  —  Lamey,  Dipl.  Gesch. 
d.  Gr.  V.  Ravensberg  Nr.  15;  Höfer,  Ztschr.  f.  Archivkunde 
1,  289.  —  Vgl.  Lac.  2,  149.  (78.) 

—  Dezember  (4.).  —  EB.  Heinrich  I.  bestätigt  dem  Gr.  Heinrich  von 
Sayn  und  dessen  Frau  Mechtild  die  Güter  zu  Sechtem  und  Gielsdorf 
als  kölnische  Lehen,  nachdem  Gr.  Otto  II.  von  Ravensberg  mit  seinen 
Ansprüchen  abgefunden  worden,  (mense  decembri.)  M.  Z.  —  A 
f.  167  m  Nr.  209.  —  Bf.  156  HI  Nr.  209.  —  Lamey, 
Dipl.  Gesch.  d.  Gr.  v.  Ravensberg  Nr.  14;  Lac.  2,  149.  — 
Wanters,  4,  49;  Goerz,  Mrh.  Reg.  2,  1827.  (79.) 

1228*  *  Konrad,  Dompropst  und  Archidiakon,  erwirbt  das  Küchen- 
meisteramt,  das  Gerhard  von  Ranzel  (Ransleide)  vom  Stifte  zu 
Lehen  getragen  mit  dem  Gelde  zurück,  welches  die  Hofleute  von 
Worringen  zur  Aufbesserung  ihrer  Lage  gezahlt  haben  ^)  und  ver- 
leiht dasselbe  gegen  9  Mk.  Zins  einem  gewissen  Gottfried.  — 
A  f.  115  b  m  Nr.  86.  —Bf.   101b  HI  Nr.  86.  (80.) 

1229.  EB.  Heinrich  I.  weist  dem  Küster  der  hl.  Dreikönige  eine  Mark 
vom  Schlagschatze  der  Münze  zur  Unterhaltung  einer  Lampe  am 


^ 


')  Vgl.  oben  Nr.  18. 


Digitized  by 


Google 


Grabe  des  hl.  Engelbert  an.  —  A  f.  77  UI  Nr.  21.  —  Bf. 
60  in  Nr.  21.  —  Ficker,  Engelbert  d.  Heil.  358  ans  B; 
Qa.  2,  112  aas  Gelenii  farrag.  20,  107.  (81.) 

1229  SOrth.  —  Otto  von  Wickrath  and  dessen  Söhne  yerzichten  anf  das 
zwischen  ihnen  and  dem  Kl.  (Schilling8)kapellen  streitige  Patronat 
der  Kirche  zu  Esch  (apad  Soirdin).  —  A  f .  189  b  m  Kr.  232. 
B  f.  176  b  m  Nr.  232.    —   Kremer,  Ak.  Beitr.  2,  ürkb.  40. 

—  Erwähnt:  Katzfey,  Gesch.  d.  St.  Münstereifel  1,  193.  — 
Vgl.  Lac.  2,  165.  (82.) 

—  Februar  5.  Perugia.  —  P.  Gregor  IX.  gewährt  dem  EB.  Hein- 
rich, dass  nur  ein  päpstlicher  Legat  a  latere  ohne  besonderen 
Auftrag  des  Papstes  ihn  bannen  oder  suspendieren  könne,  (non 
febr.  pont.  a.  2.)  —  A  f.   19  b  J  Nr.  5.  —  B  f.  4  b  I  Nr.  5. 

—  C  D  I  Nr.  4  a.  Nr.  5.  —  Qu.  2,  102  irrig  zu  1227  aus 
Gelenii  farrag.  1,  11.  —  Potthast  8333.  (83.) 

1230  August.  [Soest.]  —  Hermann,  Abt  von  Korvey,  einigt  sich  mit 
dem  EB.  (Heinrich)  von  Köln  tlber  das  Schloss  Marsberg  dahin, 
dass  dieses  zwischen  Köln  und  Korvey  geteilt  werden  soll  und 
abergibt  ausserdem  der  kölner  Kirche  die  Hälfte  des  Schlosses 
Lecthinflins  -),  indem  er  unter  Bürgschaft  genannter  Edeln  zu- 
gleich allgemein  verspricht,  seine  Burgen  dem  Erzbischofe  offen 
zu  halten,  (mense  augusto )  M.  Z.  —  A  f.  108  HI  Nr.  68.  — 
Bf.  93b  111  Nr.  68.  —  Gedr.:  Seibertz,  ürkb.  1,  189 
aus  d.  Gr.  —  Die  Gegenurkunde  des  Erzbiscliofs  gedr.:  Scba- 
ten,  Annal.  Paderb.  2,  11;  Westf.  ürkb.  4,  180.  (84.) 

1232  Februar  3.  Riete.  —  P.  Gregor  IX.  bestimmt  auf  Bitten  des 
Domkapitels,  dass  der  Erzbischof  fürder  Ober  dasselbe  nicht  ohne 
vorhergehende  Warnung  und  ohne  gerechte  Ursache  Suspension 
und  Interdikt  verhängen  solle.  (3.  non.  febr.  pont   n.  a.  5.)    — 

—  A  f.  28  I  Nr.  26.  —  B  f  13  b  I  Nr.  26,  beide  mit  'Gre- 
gorius  III.'  in  der  Überschrift.  —  Gedr. :  Cardauns,  Konrad  von 
Hostaden  154  aus  A.  (35.) 


')  Der  Druck  der  Qegenurkonde  bei  Schaten,  Annal.  Paderborn.  2, 
U  hat  „Lichtenhilst*',  die  Urkunde  des  Abtes  Heinrich  von  1277  November 
17  bei  Lac.  2,  708  richtiger  „Lechtenvels" ;  gemeint  ist  Lichtenfels  im  Amte 
Münden,  ehedem  eine  waldeckische  Freigrafschaft.  In  Wigand's  Archiv 
i  Gesch.  u.  Alterthk.   Westphalens  Bd.   1   Heft  3   (1826)   S.  59  f.  ist  eine 

Dingstätte  auf  der  Königsburg  bei  Lichtenfels    erwähnt.      Die  Traditiones 

Corbeienses  kennen  den  Besitz  noch  nicht. 


Digitized  by 


Google 


--     138     ^ 

1232  Februar  6.  Riete.  —  P.  Gregor  IX.  bestimmt,  dass  Dekan  und  Ka- 
pitel des  kölner  Domstifts  keinen  Teil  am  erzbiscböflichen  Ver- 
mögen haben  und  deshalb  wegen  Schulden,  welche  der  Erzbischof 
bei  Eaufmannsgesellschaften  macht,  nicht  mit  Suspension,  Bann 
oder  Interdikt  belegt  werden  können,  (non.  febr.  pont.  a.  5.)  — 
A  f.  19h  I  Nr.  6.  —  B  f.  5  I  Nr.  6.  —  C  D  I  Nr.  13.  — 
Lac.  2,  180.  —  Potthast  8869.  (86.) 

—  April  23.  —  *  Die  Pröpste  Heinrich  von  S.  Aposteln,  Heinrich 
von  S.  Georg  in  Köln  und  Dietrich  von  S.  Martin  zu  Utrecht, 
von  den  im  Verfahren  gegen  EB.  Heinrich  I.  durch  P.  Gregor  IX. 
bestellten  Richtern  B.  Bonifaz  von  Lausanne,  Mag.  Wilhelm 
Archidiakon  von  Cambrai  in  Antwerpen,  und  Gottfried  Dekan 
von  S.  Johann  in  Ltkttich,  mit  Deckung  der  Prozesskosten  aus 
den  erzbischöflichen  Gütern  beauftragt,  verpfilnden  dem  Grafen 
Wilhelm  IV.  (von  Jülich)  den  Hof  Petternich  *).  (9.  kal.  maii.) 
A  f.  184  ni  Nr.  227.  —  B  f.  171  III  Nr.  227.  (87.) 

—  Juli  16.  Spoleto.  —  P.  Gregor  IX.  ersucht  alle  Gläubigen  (no- 
hiles  viri,  barones  etc.)  der  kölner  Diözese,  das  Kirchengnt  zu 
schützen,  wenngleich  gegen  EB.  Heinrich  der  Prozess  eingeleitet 
sei.  (17.  kal.  aug.  pont.  a.  6.)  —  A  f .  30  I  Nr.  31.  —  B. 
f.  15  L  Nr.  31.  —  Lac.  2,  181.  —  Potthast  8971.  (88.) 

1235  Januar  31.  —  ü.  [?W.]  Pr.  und  der  Konvent  des  Kl.  Gr&frath 
erkl&ren,  dass  die  Guter  zu  Mondorf,  welche  sie  unter  den  Dom- 
dekanen G(oswin)  von  Milien  und  G(oswin)  von  Randerath  er- 
worben haben,  dem  Domstifte  hofeshörig  sind.  (1234  pridie  kal. 
febr.)  A  f.  116  b  m  Nr.  90.  —  Bf.  102  h  UI  Nr.  90.  — 
Lac.  2,  198.  (89.) 

—  Februar  28.  —  Goswin  Domdekan  und  Archidiakon,  Albert  Sub- 
dekan,  Lambert  Chorbischof,  Heribert  von  Lennep,  Dietrich  Pr. 
von  Rees,  Gerhard  von  Luzheim,  Friederich  von  Stein,  Goswin 
von  Volmuntstein  Kustos,  Reiner  von  Elslo  und  22  andere  genannte 
Mitglieder  des  Domkapitels  erklären,  dass  der  Propst  aus  den  Stifts- 
einkünften zunächst  die  Pfründen  zu  bestreiten  habe  und  nur  den 
Überschuss  für  sich  verwenden  dürfe.   (1234  2.  kal.  marcii.)  — 


*)  Petternich  lag  hei  Jülich  und  wurde  1610  abgebrochen.    Vgl.  Anna- 
len  d.  bist.  Ver.  36,  S.  63.    Näheres  bei  dem  Abdrucke  der  Urkunde. 


Digitized  by 


Google 


—     139     — 

A  f.  111  b  m  Nr.  73  und  f.  144  b  m  Nr.  153.  —  B.  f.  9? 
III  Nr.  73  und  f.  132  III  Nr.  163.  —  Kremer,  Ak.  Beitr. 
2,  Urkb.  41.  (90.) 

1235  August  23.  Mainz.  —  Konrad  von  Honloch  Gr.  von  Komanei 
(Romanie)  nimmt  sein  Scbloss  Leindal  nebst  dem  dazu  gehörigen 
Allodialgnte  von  EB.  Heinrich  I.  zu  Lehen,  (vig.  Bartholomei ) 
M.  Z.  — .  A  f.  123  b  III  Nr.  103  mit  einem  Nachtrage  18. 
Jh.  —  Bf.  110  III  Nr.  103.  —  Fischer,  Geschlechtsregister 
der  Hauser  Isenburg  etc.  2,  45.  —  Goerz,  Mrh.  Reg.  2,  2171.  (91.) 

1236.  EB.  Heinrich  I.  erlässt  nach  Vereinbarung  mit  den  kölner  Kirchen- 
vorstehern Strafbestimmungen  gegen  alle,  welche  wider  kirchliche 
Einrichtungen  und  Personen  sich  vergeben.  —  A  f.  78  b  III  Nr. 
26.  —  B  f.  62  III  Nr.  26.  —  Gedr. :  Cardauns,  Konrad  v. 
Hostaden  154  ans  A.  (92.) 

—  Februar.  Köln.  —  Derselbe  erweitert  das  Stadtrecht  von  Reck- 
linghausen. (1235  mense  febr.)  —  A  f .  106  b  m  Nr.  65.  — 
Bf.  92  b  m  Nr.  65.  —  Lac.  2,  204.  (93.) 

1237  Juni.  Speier.  —  K.  Friedrich  II.  verkündet  den  vor  ihm  er- 
gangenen Rechtsspruch,  dass  der  Erzbischof  von  Köln  vor  und 
in  der  Stadt  Köln  innerhalb  der  Bannmeile  Gericht  halten  dürfe, 
(mense  iunii,  10.  ind.)  —  A  f.  57  b  n  Nr.  16.  —  B  f.  39  b 
II  Nr.  16.  —  Lac.  2,  215,  daraus  Qu.  2,  164;  Huillard-Br6- 
hoUes,  bist.  dipl.  6,  81.  —  Böhmer-Ficker  2265.  (94.) 

1238  Februar.  —  EB.  Heinrich  I.  schenkt  dem  Domkapitel  das  Haus 
^zum  alten  Palast'  neben  der  S.  Johanniskapelle  ^)  unter  gewissen 
Vorbehalten  als  Kanonikatswohnung.  (1237  mense  febr.)  —  A 
f.  77  b  in  Nr.  22.  —  B  f.  63  III  Nr.  22  (auch  in  E  =  Düs- 
seldorfer Kopiar  B  f .  2  Nr.  2).  —  Lac.  2  Nr.  226,  daraus  Qu. 
2,  173.  —  Lac.  Arch.  6  S.  19.  (96.) 

1239  Juli  23.  —  Konrad,  Erwählter  und  Bestätigter  von  Köln,  er- 
neuert der  Stadt  ihre  Privilegien,  insbesondere  das  ins  de  non 
evocando.  (crast.  Marie  Magd.)  —  A  f.  80  UI  Nr.  28.  — 
B  f.  63  m  Nr.  28.  —  Lac.  2,  243;  Qu.  2,  198.  —  Cardauns, 
Ann.  d.  bist.  Ver.  35  n.  34 ;  Mittlgn.  a.  d.  Stadtarchiv  v.  Köln 
nach  d.  Or.  3,  115.  (96.) 


*)  An  der  Nordseite  des  Domes,  später  Wohnung  des  Domscholasters, 
vgl.  P.  Fuchs,  Topographie  d.  St.  Köln  (Hs.  im  Stadtarchiv)  1,  212. 


Digitized  by 


Google 


--     140     — 

1238  [sicl]  Juli  23.  —  Derselbe  bezeugt,  dass  die  von  den'  kölner 
BQrgern  ausserhalb  der  Stadt  ihm  geleistete  Eriegshilfe  eine  frei- 
willige gewesen  sei  und  verspricht  anter  Zustimmung  des  Dom- 
propstes C(onrad),  des  Domdekans  6(oswin)  und  der  anderen 
Eirchenvorsteher  in  Köln,  fUr  sich  und  seine  Nachfolger  daraus 
kein  Recht  herleiten  zu  wollen.  (1238  crast.  Marie  Magd.)  — 
A  f.  86  III  Nr.  42.  —  B  f.  68  b  m  Nr.  42.  —  Mit  Aus- 
nahme der  Stelle  Ober  die  Zustimmung  der  Kirchenvorsteher 
gleichlautend  mit  der  Urkunde  von  1239  Juli  15  bei  Lac.  2, 
242  und  wohl  nur  als  eine  Erweiterung  dieser  Erklärung  mit 
falscher  Jahreszahl  zu  betrachten.  Eine  nachträgliche  Zuziehung 
des  Domkapitels  hat  z.  B  auch  bei  der  Urkunde  von  1239  Fe- 
bruar, Qu.  2,  194  bezw.  198  stattgefunden.  —  Lac.  2,  242; 
Qu.  2,  197  —  Cardauns,  Ann.  35  Nr.  33;  Mittlgn.  a.  d. 
Stadtarch.  v.  Köln  3,  114.  (97.) 

1239  Oktober.  Köln.  —  Derselbe  tlbertr&gt  ein  Haus  'zum  alten  Pa- 
last' den  Domkanonikern  Otto  und  Dietrich  von  Wickrath  und 
Lothar  von  Kobern  mit  der  Bestimmung,  dass  es  immer  Klaus- 
tralhaus  bleiben  solle,  (mense  oct.)  —  A  f .  100  III  Nr.  57.  — 
B  f.  85  b  III  Nr.  57.  —  Lac.  2,  244.  —  Lac.  Arch.  6  S.  19 
Nr.  2;  Cardauns,  Ann.  35,  39.  (98.) 

—  Dezember.  —  *  Goswin  Dekan  und  Archidiakon,  bestimmt  ge- 
meinsam mit  dem  Domkapitel,  dass  das  Gut  Wolkenburg  am 
allen  Graben  bei  der  Maria-Ablasskapelle  nebst  Zubehör  in  Leche- 
nich  und  Heimerzheim  dem  Subdekanate  zustehen  soll,  (mense 
dec.)  —  A  f .  114  in  Nr.  80.  —  Bf.  100  III  Nr.  80  jedoch 
zu  12  3  8;  in  A  steht  die  Jahreszahl  auf  Rasur.  (99.) 

*  Dieselben  beschliessen,  dass  kein  Kanonikus   über  seine  Ka- 

nonikatswohnung  freie  Verfügung  haben  soll,  so  lange  er  dem 
Kapitel  noch  irgend  etwas  schuldet,  (mense  dec.)  —  A  f .  144  b 
in  Nr.   154.  —Bf.  132  b  HI  Nr.  154.  (100.) 

—  Dezember  4.  —  Kuno,  Hermann,  Heinrich  und  Arnold,  Herren  von 
der  Leyen,  nehmen  gegen  120  Mk.  ihr  Schloss  Leyen  *)  vom  EB. 
Kohrad  und  der  kölner  Kirche  zu  Lehen,  (dorn.  p.  fest  Andree.)  — 


*)  Nach  Günther  a.  a.  0.  hei  Linz,   nach  Cardauns  bei  Uensig   a. 
d.  Mosel  gelegen. 


Digitized  by 


Google 


—     Ul     — 

A  f.  188  III  Nr.  230.  —  Bf.  176  III  Nr.  230.  —  Kremer, 
Ak.  Beitr.  2,  42;  Ganther,  cod.  dipl.  Rheno-Mos.  2,  93;  Ann. 
d.  bist.  Ver.  18,  S.  306;  Mrh.  ürkb.  3,  664.  —  Goerz,  Mrh. 
Reg.  3,  139;  Cardanns,  Ann.  35,  41.  (101). 

1240  (?1241)  März.  Köln.  —  Agnes,  Äbtissin  von  S.  Maria  im  Ka- 
pitol,  erklärt,  dass  ihr  und  dem  Domstifte  umschichtig  die  Prä- 
sentation zur  Kirche  in  Almnntshem  [?]  zustehe  und  dass  sie 
zuletzt  ihren  Bruder  Konrad,  Kan.  zu  S.  Gereon,  dem  Dompropste 
präsentiert  habe.  (1240  mcnse  marcii)  —  A  f.  99  III  Nr.  64. 

—  B  t  84  b  m  Nr.  54.  (102.) 

1241  Mai  29.  Volmarstein.  —  Konrad  ecclesie  Col.  minister  und  Erz- 
kanzler beurkundet,  dass  Heinrich  von  Bruchhausen  sein  Recht 
auf  die  Yogtei  Lippinchof  in  Körne  (Knrne  ^)  dem  Heinrich  von 
Büren  zu  Lehen  gegeben  und  dass  dieser  die  Yogtei  um  200 
Mk.  dem  Domkapitel  verpfändet  habe.  (4  kal.  iun.  —  ap.  Yol- 
menstene.)  M.  Z.  —  A  f.  80  UI  Nr.  29.  —  B  f.  63  b  UI  Nr. 
29.  —  Lac.  2,  254.  —  Cardauns,  Ann.  35,  61 ;  Rubel,  Dort- 
munder  ürkb.  1,  80.  (103.) 

—  Juni  17.  —  *  Heinrich  von  Wolkenburg  Domkan.,  vermacht 
45  Mk.  von  seinem  Kanonikatshause  zur  Gedächtnisfeier  für  sich, 
seine  Eltern  und  für  seine  beiden  Oheime,  den  Pr.  Gerhard  von 
Kerpen^  und  Reimar.  (fer.  2  ante  nativ.  s.  Job.)  —  Af.  152  b 
III  Nr;  168.  —  Bf.  140  b  HI  Nr.   168.  (104.) 

1243*  Konrad  ecclesie  Col.  minister  und  Erzkanzler  erneuert  und  ver- 
mehrt die  Ablassverleihungen  für  andächtigen  Besuch  der  S  Pe- 
terskirche (Dom)  in  der  Kirchweihzeit.  —  A  f.  80  h  III  Nr.  30. 

—  B  f.  64  III  Nr.  30.  —  Lac.  2,  280.  —  Lac.  Arch.  6  S. 
21  Nr.  5;  Cardauns,  Ann.  35,  103.  (105.) 

—  Januar.  —  Goswin,  Domdekan  und  Archidiakon,  bestimmt  in 
Gemeinschaft  mit  dem  Kapitel,  dass  verstorbene  Kanoniker  ein 
Gnadenjahr  haben  sollen,  aus  dem  vor  allem  andern  2  Malter 
Weizen  zur  Memorie  erworben  werden  müssen.  (1242  mense 
ianuar)  —  A  f .  114  HI  Nr.  79.  —  Bf.  100  HI  Nr.  79.  — 
Gedr.:  Lac.  Arch.  6  S.  20  Nr.  4.  (106.) 


*)  Dorf  östl.  von  Dortmund  am  Hellweg,  vgl.  Rubel,  Dortmunder  ürkb. 
1,  67;  80  u.  ö. 

*)  Starb  wohl  zwischen  1216  und  1230,  vgl.  Lac.  2,  60  u.  90. 


Digitized  by 


Google 


—     142     — 

1243  Januar  26.  —  Konrad  ecclesie  Col.  minister  und  Erzkanzler, 
überträgt  in  dankbarer  Gesinnung  dem  Domkapitel  das  Patronat 
der  Kirchen  zu  Odenkirchen,  Kichrath  und  Menden.  (1242  in 
crast.  convers.  b.  Pauli.)  —  A  f.  96  III  Nr.  47.  —  B  f.  81b 
III  Nr.  47.  —  Lac.  2,  275;  Wiedemann,  Gesch.  d.  Herrschaft 
Odenkirchen  S.  359.  —  Cardauns,  Ann.  35,  86.  (107.) 

•—  M&rz.  —  Die  Archidiakone  Dompropst  Konrad  und  Domdekan 
Goswin  bestimmen  gemeinsam  mit  dem  Kapitel,  von  wem  und 
wann  die  maior  meringa  verabreicht  werden  soll.  (1242  mense 
martio.)    —  A  f.  112  b  m   Nr.  76.    —    B  f.  98  lU  Nr.  76. 

—  Lac.  Arch.  2  S.  45;    Qu.    2,  230   aus   dem   Nekrolog  des 
Domstifts.  (108.) 

[ ]  *  Das  Domkapitel  setzt  die  Leistungen  des  Rentamtes   (obe- 

diencia)  in  Senheim  (Sienheim)  fest.    —    A  f.   113  HI  Nr.  77. 

—  B  f.  29  III  Nr.  77.    —    Diese  Verordnung  reiht  sich  wohl 
den  zahlreichen  ähnlichen  Erlassen  dieser  Zeit  am  besten  an.  (109.) 

—  März  26.  Köln.  —  Konrad  ecclesie  Col.  minister  und  Erzkanz- 
ler, schenkt  dem  Domkapitel  die  Hofstatt  neben  seiner  Pfalz 
zwischen  dem  Landgrafeuwege  und  dem  Hause  des  Propstes  von 
Münstereifel.  (1242  5.  fer.  p.  letare.)  —  A  f .  100  h  m  Nr. 
58.  —  B  f.  86  m  Nr.  58.  —  Lac.  2,  264;  Qu.  2,  220, 
beide  irrig  zu  1242  April  3.  —  Lac.  Arch.  6  8.  20;  Cardauns, 
Ann.  35,  91.  (110.) 

—  April  3.  —  Konrad  Dompropst,  Goswin  Domdekan  und  das 
Kapitel  geben  den  Kanonikern  zu  Hougaerden  Verhaltungsmass- 
regeln.  (3.  non.  april.  1242.)  —  A  f .  113  b  III  Nr.  78.  — 
B  f.  99  m  Nr.  78.  —  Gedr. :  Cardauns,  Konrad  v.  Hostaden 
156  aus  A.  (111.) 

—  Juli  8.  —  Konrad  Col.  ecclesie  minister  und  Erzkanzler,  ver- 
leiht denen,  welche  in  Prozession  den  Keliquien  der  kölner  Schutz- 
patrone folgen,  einen  Ablass  von  20  Tagen.  (8.  id.  iul.)  —  A 
f.  143  b  m  Nr.  150.  —  Bf.  131b  m  Nr.  150.  —  Qu.  2, 
231  aus  Gelenii  farrag.  20, 157.  —  Cardauns,  Ann.  35,  95.  (112.) 

1244,  Wilhelm,  Schultheiss  zu  Eschweiler,  verspricht  das  Meieramt  (villi- 
catio)  daselbst,  das  er  gleich  seinen  Vorfahren  vom  Domstifte  zu  Lehen 
trägt,  nicht  zu  teilen   und  vereinigt  zur  Sicherstellung  der  Pacht 


Digitized  by 


Google 


—     143     — 

30  Morgen  Acker  mit  dem  Hofgute  >).  —  A  f .  141  JII  Nr. 
143.  —Bf.  128  b  m  Nr.  143.  —  Gedr.:  Kremer,  Ak.  Beitr. 
2,  44;  Koch,  Gesdi.  d.  St.  Eschweüer  S.  160  Nr.  9.    (113.) 

1244  Juli.  —  *  Konrad  Dompropst  und  Arcliidiakon,  vereinigt  den 
Zehnten  der  Pfarrei  Willich  (Wileke)  mit  der  Meierei  und  dem 
Hofe  daselbst  und  trifft  Bestimmung  Ober  die  Besetzung  der 
Pfarrstelle  durch  den  Dompropst,  (mense  iulii.)  —  A  f .  114  b 
III  Nr.  82  und  f.  240  Nr.  293,  an  letzterer  Stelle  von  [X].  — 
Bf.  100  b  UI  Nr.  82  und  f.  227  III  Nr.  293.  (114.) 

EB.  Konrad  (archiepiscopns)    vidimirt  Nr.  114.    (mense  iulii.) 

A  f.  81  m  Nr.  31.  —  B  f.  64  m  Nr.  31.  —  Verz. :  Car- 
dauns,  Ann.  35,  117,  wo  die  Urkunde  jedoch  auf  Vilich  bezogen 
ist;  die  Dompropstei  besass  nur  Willich  bei  Krefeld,  vgl.  P.  F. 
Bayertz,  Geschichtl.  Nachrichten  üb.  d.  Gemeinde  u.  Pfarre  Wil- 
lich (Crefeld  1854),  sowie  die  Weistümer  von  1480,  1492  und 
1539  bei  Grimm,  Weistümer  Bd    2,  761  ff.  (115.) 

—  Dezember  21.  —  *  Konrad  Dompropst  und  Archidiakon,  ergänzt 
das  Kentamt  in  Remagen  durch  die  2  Fuder  Wein,  welche  die 
Erpeler  von  den  Weinbergen  'Camirvorst*  dem  Stifte  zu  leisten 
haben,  (in  die  b.  Thome  ap.)  —  A  f .  114  b  ni  Nr.  83.  — 
Bf.  100  b  m  Nr.  83.  (116.) 

1245  Februar  1.  —  Die  Kanoniker  Alexander  von  Lennep  und  Albert 
von  Rennenberg  beurkunden,  dass  der  Chorbischof  Dietrich  und 
der  ELan.  Konrad  von  Rennenberg  als  Testamentsvollstrecker  des 
verstorbenen  Snbdekans  Albert  ihnen  dessen  Klaustralhaus  ftlr 
50  Mk.  verkauft  haben,  wovon  40  Mk  zur  Ged&chtnisfeier  ver- 
wandt werden  sollen.  (1244  in  vig.  purif.  b.  Marie.)  —  A  f . 
152  b  III  Nr.  169.  —  B.  f.   140  b  HI  Nr.  169.  (117.) 

—  Juli  31.  Lyon.  —  P.  Innocenz  IV.  gewährt  dem  Erzbischofe  und 
dem  Kapitel  von  Köln,  dass  sie  nicht  durch  den  i^stolischen 
Stuhl  zur  Aufnahme  eines  Kanonikers  gezwungen  werden  können. 
(2.  kal.  aug.  [ohne  Jahr]).  —  A  f.  27  I  Nr.  23.  —  B  f.  12  b 
I  Nr.  23.  —  C  D  I,  27.  —  Ann.  21,  284.  —  Potthast 
11766  a.  (118.) 


')  Koch,  Gesch.  d.  St.  Eschweiler  S.  74  führt  ein  Weistum  aas  dem 
Jahre  1566  an,  nach  welchem  die  erste  Belehnung  damals  schon  vor  mehr 
denn  400  Jahren  stattgefunden  hatte. 


l 


Digitized  by 


Google 


—     144     — 

1245  Juli  31.  Lyon.  —  P.  iDnocenz  TV.  beauftragt.  Dekan  and  Scbo- 
laster  von  S.  Paul  zu  Lattich,  die  kölner  Kirche  in  dem  Privileg 
aber  die  Aufnahme  von  Kanonikern  zu  schützen.  (2.  kal.  aug. 
pont.  a.  3.)  —  A  f .  27  b  I  Nr.  24.  —  B  f.  12  I  Nr.  24.  — 
C  D  I  28.  —  Ann.  21,  285.  —  Potthast  11766  b.       (119.) 

—  —  Derselbe  verleiht  allen   andächtigen  Besuchern  des  Domes  am 

Kirchweihfeste  einen  Ablass  von  40  Tagen.  (2.  kal.  aug.  pont. 
n.  a.  3.)  —  A  f.  22  I  Nr.  13.  —  B  f .  7  I  Nr.  13.  —  CD 
I,  20.  —  Qu.  2,  243  zu  3.  kal.  aug.  aus  Gelenii  farrag.  2,  193. 
—  Potthast  11762  zu  Jqli  30,  vgl.   11762  a.  (120.) 

—  September  17.  Lyon.  —  Derselbe  meldet  dem  EB.  {Siegfried  IIL) 
von  Mainz,  dass  er  von  den  kirchlicben  Einkünften  in  Deutsch- 
land nicht  den  Zwanzigsten  fttr  das  heilige  Land  erhoben  wissen 
wolle.  (15.  kal.  oct.  pont.  a.  3.)  —  A  f.  23  b  I  Nr.  17.  — 
B.  f.  8b  I  Nr.  17.  —  Ann.  21,  286;  Mrh.  ürkb.  3,  837.  — 
Potthast  11878  a.  (121.) 

1246  Januar.  —  *  Gr.  (Heinrich)  von  Sayn  bezeugt,  dass  die  Grund- 
stücke zu  Rommerskirchen  nebst  16  Morgen  Acker  und  einer 
Holzgewalt,  welche  der  Ritter  Thitmar  dem  Domkapitel  verkauft 
hat,  des  ersteren  AUod  gewesen  seien.  (1245  mense  ianuar.)  — 
A  f.  123  b  m  Nr.  102.  —  B  f.  110  HI  Nr.  102.  —  Verz.: 
Goerz,  Mrh.  Reg.  3,  462  aus  B  (?  „Chartular  in  Düsseldorf«).  (122.) 

—  Februar.  —  *  Hadwig  Äbtissin  und  der  Konvent  von  S.  Maria 
im  Kapitol  willigen  darein,  dass  die  Witwe  ihres  Lehnsmannes, 
des  Truchsessen  Engelbert,  deren  Kinder  und  der  Vormund  Ritter 
Sibodo  Güter  zu  Effem  um  45  Mk.  dem  Domkapitel  verkaufen  ^). 
(1245  mense  febr.)  —  A  f .  116  III  Nr.  89.  —Bf.  102  Ul 
Nr.  89.  (123.) 

—  März  17.  —  *  Goswin  Domdekan  und  Archidiakon  schenkt  sei- 
nem Kapitel  30  Morgen  Acker  zu  Gohr,  die  er  von  Goswin 
Palche  um  19  Mk.  gekauft  hat  und  2  Morgen  Wiese  zu  Berge 
im  Werte  von  3^'*  Mk.  unter  Vorbehalt  der  Nutzniessung  und 
späterer  Bestimmung  über  seine  Gedächtnisfeier.  (1245  16. 
kal.  april.)  —  A  f .  156  III  Nr.  183.  —Bf.  144  III  Nr. 
183.  (124.) 


0  Das  Stift  S.  Maria  im  Kapitol  besass  die  Pfarrkirche  zu  Effem,  vgl. 
u.  a.  Annalen  41,  94. 


Digitized  by 


Google 


—     145     — 

1246  März  31.  [Recklingbausen  ^].  —  EB.  Konrad  entscheidet  einen 
Streit  zwischen  seinem  Verwandten,  dem  Domkustos  Philipp  einer- 
seits und  Ritter  Heinrich  von  Breitbach  andererseits  über  den 
Weinzehnten  und  andere  Gerechtsame  zu  Unkel^.  (1245  pridie 
kal.  april.  in  vigil.  palmar.)  —  A  f .  85  b  III  Nr.  43.  —  Bf. 
69  III  Nr.  43.  —  Günther,  Cod.  dip.  Rheno-Mos.  2,  117; 
Mrh.  Urkb.  3,  856.  —  Goerz,  Mrh.  Reg.  3,  470;  Cardauns, 
Ann.  35,  138.  (125.) 

—  April  16.  —  Friedrich  Gr.  von  Hostaden  schenkt  dem  Dom- 
kapitel sein  Allod  Walporzheim  (Walprechtshoven)  mit  Willen 
seines  Halbbruders  EB.  Konrad,  seines  Bruders  Lotbar  und  seines 
Sohnes  Dietrich  zur  Gedächtnisfeier  für  sich  und  seine  Verwandten, 
(crast.  octav.  pasche.)  —  A  f .  124  b  m  Nr.  105  und  f.  229  b 
ra  Nr.  277  [X].  —  B  f.  111  HI  Nr.  105  und  f.  215  III  Nr. 
277.  —  Kremer,  Ak.  Beitr.  2,  Urkb.  47;  Lac.  2,  298;  Lac. 
Arch.  6  S.  21  Nr.  7  zu  April  10;  Mrh.  Urkb.  3,  860.  — 
Goerz,  Mrh.  Reg.  3,  474;  Cardauns,  Ann.  35,  143.       (126.) 

—  April  30.  —  Derselbe  schenkt  dem  Erzstifte  Köln  die  Grafschaft 
Hostaden  nebst  den  Schlössern  Ahr  und  Hardt.  (1246  in  die  b. 
Quirini.)  M.  Z.  —  A  f.  123  b  m  Nr.  104.  —  B  f.  110  b  HI 
Nr.  104.  —  Kremer,  Ak.  Beitr.  2  Urkb.  45  zu  1246  Mftrz 
30.  —  Cardauns,  Ann.  35,  144  richtig  zu  1246  April  30.; 
Goerz,  Mrh.  Reg.  3,  535  zu  1247  März  30.  —  Vgl.  Lac.  2 
S.  155  Anm.  1,  wo  über  das  Verhältnis  dieser  Urkunde  zu  der 
dort  Nr.  297  abgedruckten  von  1246  April  16  gehandelt  ist. 
Der  Tag  des  h.  Qairinus  wurde  in  Köln  am  30.  April  gefeiert; 
die  Bemerkungen  bei  Goerz  a.  a.  0.  sind  daher  hinMig.  S.  auch 
Ann.  21/22,  277.  (127.) 

—  April  30.  Köln.  —  EB.  Konrad  bestätigt  die  Schenkung  des  Gr. 
Friedrich  von  Hostaden  an  die  kölner  Kirche.  (1246  in  die  b. 
Quirini  mart.)  —  A  f.  81  III  Nr.  32.  —  B  f.  64  HI  Nr.  32. 
—  Kremer,  Ak.  Beiir  2  Urkb.  46  zu  März  30;  Lac.  2  S.  155 
Anm.  —  Cardauns,  Ann.  35,  145.  (128.) 


0  EB.  Koniud  urkundet  am  gleichen  Tage  zu  Recklinghausen,  vgl. 
Lac.  4,  665. 

^  Vgl.  die  Bestätigung  durch  P.  Innocenz  IV.  d.  d.  Lyon  1249  Januar 
23,  Potthast  13902. 

Westd.  ZeiUchr.    Ergheft  3.    (1886).  10 


Digitized  by 


Google 


—     146     — 

1246  Mai.  —  Johannes  Domkanoniker  und  Priester  widmet  die  H&lfte 
des  Zinses  von  10  Kammern  vor  dem  Doraportale  (porticus),  sein 
Haus  in  der  Dranggasse  und  1  Mark  Zins  von  dem  gegenüber- 
liegenden Anwesen  zur  Gedächtnisfeier  für  sich  und  genannte  An- 
gehörige, (mense  maio.)  —  A  f .  153  h  m  Nr.  173.  —  B  f. 
141b  III  Nr.  173.  —  Lac.  2,  301,  danach  Qu.  2,  249.  — 
Lac.  Arch.  6  S.  -21  Nr.  8.  (129.) 

—  Mai.  —  *  Wendilburg,  Eberhard,  Gottschalk  und  Jakob  von 
Zons  verkaufen  um  28  Mark  dem  Domkapitel  eine  Hufe  von  60 
Morgen  Acker  bei  Zons,  so  dass  Eberhard  dieselbe  vom  Kapitel 
gegen  12  Malter  Weizen  jährlich  in  Erbpacht  nimmt,  (mense 
maio.)  —  A  f.  140  III  Nr.  141.  —  Bf.  127  b  m Nr.  141.    (130.) 

—  Juli.  —  Johannes  von  Ahrweiler  und  Waldaver,  Domkanoniker 
und  Priester,  beurkunden,  dass  sie  an  der  Küche  des  Kapitels 
zwei  Klaustralwohnungen  haben  bauen  lassen,  von  denen  zu  ihrer 
Gedächtnisfeier  der  Kirche  bei  jedem  Besitzwechsel  5  Mark  zu 
zahlen  sind,  (mense  iulio.)  —  A  f .  153  UI  Nr.  170.  —  Bf. 
141  UI  Nr.  170.  ~  Lac.  Arch.  6  S.  22  Nr.  9.  —  Goerz, 
Mrh.  Reg.  3,  495.  (131.) 

—  August.  —  *  Philipp  Abt  und  der  Konvent  von  Deutz  ver- 
kaufen mit  erzbischöflicher  Genehmigung  dem  Domstifte  um  18 
Mark  eine  Rente  von  18  sol.,  welche  dieses  aus  den  Tafelgel- 
dern (convivales  denarii)  zu  zahlen  hat  ^).  (mense  augusto.)  — 
A  f.  153  b  ni  Nr.  72.  —  Bf.  141  UI  Nr.  172.  —  Verz.: 
Cardauns,  Annalen  35,  155.  (132.) 

Konrad  von  Rennenberg  Subdekan  löst  die  Rente  von  18  sol., 

welche  das  Domstift  der  Abtei  Deutz  ans  den  Tafelgeldern  jähr- 
lich zu  zahlen  hat,   mit  18  Mk.  ab   und   bestimmt  dieselbe  zur 


')  Es  handelt  sich  hier  wohl  um  die  Gedächtnisstiftungen,  über  welche 
es  im  Nekrologium  der  Domkustodie  fol.  95^  (13.  Jh.)  heisst:  'Qualiter  con- 
vivales denarii  dividantur.  In  vigilia  assumpcionis  beate  Marie  in  anniversa- 
rio  archiepiscopi  Keinaldi  convivales  denarii  a  camerario  sie  dividantur:  Ma- 

iori  ecclesie  dantur  20  sei.  et  6  den ad  sanctum  Heribertum  Tuicii 

6  8  0 1 In  epiphania  domini  convivales  denarii  dividantur  ut  in  prefato 

anniversario  Reynaldi  archiepiscopi  excepto  eo  quod  Brunwilre,  Banne  et  Sy- 
bergis  nichil  datur.  In  festo  Pctronille  virginis  in  anniversario  archiepiscopi 
Sigewini  convivales  denarii  dividuntur  sicut  in  anniversario  Reynaldi  archie- 
piscopi etc.'    Die  Abtei  Deutz  erhielt  also  dreimal  im  Jahre  je  6  sol. 


Digitized  by 


Google 


—     147     — 

Gedächtnisfeier  für  den  verstorbenen  Dompropst  Eonrad,  den  Kan. 
Gerhard  von  Dollendorf  sowie  für  sich  nnd  seine  Eltern,  (mense 
augosto.)  —  A  f .  153  ÜI  Nr.   171.  —  Bf.  141  III  Nr.  171. 

—  Lac.  Arch.  2  S.  48.  —  Goerz,  Mrh.  Reg.  3,  501.   (133.) 

1246  September.  3.  Lyon.  —  P.  Innocenz  IV.  beauftragt  den  Dekan 
von  Bonn,  die  dem  kölner  Domkapitel  entfremdeten  Gater  wieder 
einzufordern.  (3.  nou.  sept.  pont.  a.  4.)  —  A  f.  23  I  Nr.   15. 

—  Ann.  21/22,  286.  —  Potthast  12264  b  irrig  mit  Nr.  38 
bezeichnet.  (^34.) 

Derselbe    beauftragt,    nachdem    Erzbischof   und    Kapitel    bei 

ihm  Klage  geführt,  den  Dekan  von  Bonn,  die  der  kölner  Kirche 
entfremdeten  Ländereien  und  Güter  wieder  einzufordern.  (3.  non. 
sept.  pont.  a.  4.)  —  A  f.  32  I  Nr.  38.  —  B  f.  17  I  Nr.  38. 

—  Ann.  21/22,  285.  —  Potthast  12264  a,  irrig  als  Nr.  15.  (135.) 

Derselbe  gewährt   dem  EB.  (Konrad),    dem  Domkapitel   sowie 

dem  Klerus  in  Stadt  nnd  Diözese  Köln,  dass  sie  entliehene  Sum- 
men, welche  nicht  zum  Nutzen  der  Kirche  verwendet  worden 
sind,  nicht  zu  erstatten  haben.  (3.  non.  sept.  pont.  a.  4.)  —  A 
f.  20  I  Nr.  7.  —  B  f.  5b  I  Nr.  7.  —  C  D  I,  15.  —  Lac. 
2,  304.  —  Potthast  12264.  (136.) 

Derselbe   macht   allen   gegen   EB.    (Konrad),    Domkapitel   und 

Klerus  von  Köln  gesandten  apostolischen  Bichtern  bekannt,  dass 
dieselben  für  entliehene  Summen  nicht  haften,  welche  nicht  zum 
Nutzen  der  Kirche  verwendet  worden  sind.  (3.  non.  sept.  pont. 
a.  4.)  —  A  f.  20  I  Nr.  8.  —  B  f.  5  b  I  Nr.  8.  —  0  D  I, 
12  und  16.  —  Ann.  21/22,  282.  —  Potthast  12264  c.   (137.) 

Derselbe    beauftragt  den   B.  (Wilhelm)   von  Paris  damit,    den 

£B.  (Konrad),  das  Domkapitel  und  den  Klerus  von  Köln  vor  Belästi- 
gung wegen  entliehener  Summen  zu  schützen,  die  nicht  zum 
Nutzen  der  Kirche  verwendet  worden  sind.  (3.  non.  sept.  pont. 
a.  4.)  —  A  f.  20  b  I  Nr.  9.  —  B  f.  6  I  Nr.  9.  —  C  D  I, 
U.  —  Annalen  21/22,  282.  —  Potthast  12264  d.        (138.) 

—  November  10.  —  Heinrich  Herr  von  Isenburg,  seine  Frau  Me- 
tbildis  und  sein  Sohn  Gerlach  verzichten  nach  gewissen  Abßnd- 
nugen  auf  die  Hostaden'sche  Erbschaft  zu  Gunsten  der  kölner 
Kirche,  (vigil.  b.  Martini.)  —  A  f .  124  b  HI  Nr.  106.  —  B 
f.  111  b  III  Nr.  106.  —  (Fischer),  Geschlechtsregister  der  Häuser 

10* 


Digitized  by 


Google 


—     148     — 

Isenburg,  Runkel  und  Wied  2  S.  91  Nr.  75;  Mrh.  ürkb.  3, 
883  ans  einer  Kopie  bei  Kindlinger  II  56,  15.  —  Günther, 
Ck)d.  dipl.  Rbeno-Mos.  2,  115;  Goerz,  Mrh.  Reg.  2,  507;  Car- 
dauns,  Ann.  35,  158.  (139.) 

1246  November  24.  —  EB.  Konrad  setzt  fest,  welche  Einkünfte  aus  der 
Pfarrei  Unkel  dem  kölner  Domschatzmeister  als  Patron  und  dem 
Propste  von  Bonn  als  Archidiakon  zufliessen  sollen  und  vereinigt 
mit  der  Schatzmeisterei  auf  immer  die  Kustodie  des  S.  Peters- 
altares im  Dome.  (8.  kal.  dec.)  M.  Z.  —  A  f.  146  b  ni  Nr. 
160.  —Bf.  134  b  ni  Nr.  160.  —  Günther,  Cod.  dipl.  Rheno- 
Mos.  2,  117;  Mrh.  Urkb.  3,  885.  —  Goerz,  Mrh.  Reg.  3, 
509;  Cardauns,  Ann.  35,  159.  (140.) 

1247  März  27.  Lyon.  —  P.  Innocenz  IV.  meldet  dem  EB.  (Konrad) 
und  dem  Domkapitel,  dass  er  allen  reumütigen  Besuchern  der  hl. 
Dreikönige  40  Tage  Ablass  verleihe.  (6.  kal.  april.  pont.  a.  4.)  — 
A  f.  30  I  Nr.  32.  —  B  f.  15  I  Nr  32.  —  C  D  I,  19.  — 
Mansi,  Concilior.  ampl.  coli.  23,  568;  Lünig,  Reichsarch.  16  a 
343;  Kleinsorgen,  Kirchengesch.  v.  Westfalen  2,  154;  Floss, 
Dreikönigenbuch  125  aus  B;  Qu.  2,  256  aus  Gelenii  farrag.  2, 
195  zu  April  6,  Ann.  2 1  /22,  287  aus  A.  —  Potthast  12465.   (141.) 

—  —  Derselbe  befreit  EB.    (Konrad)  und   das  Domkapitel  für    die 

Dauer  der  Kirchenverfolgung  von  Vorladungen  vor  auswärtige 
Gerichte.  (6.  kal.  april.  pont.  a.  4.)  —  A  f.  32  I  Nr.  37.  — 
B  f.  17  I  Nr.  37.  —  Ann.  21/22,  283  aus  A.  —  Potthast 
12465  a.  (142.) 

—  —  Derselbe  beauftragt  den  Dekan  von  Bonn  darüber  zu  wachen, 

dass  EB.  (Konrad)  und  das  Domkapitel  nicht  vor  ein  auswärtiges 
Gericht  geladen  werden.  (6.  kal.  apr.  pont  a.  4.)  —  A  f.  19 
I  Nr.  4.  —  B  f.  4  Nr.  4.  —  Ann.  21/22,  284  unvoUstäudig 
aus  A.  —  Potthast  12465  b.  (143.) 

—  Mai  8.  —  EB.  Konrad  trifft  mit  Einwilligung  seines  Kapitels 
Bestimmungen  über  die  Verwaltung  erledigter  Pfründen  und  Ämter 
im  Domstifte.  (8.  id.  maii.)  —  A  f.  81  b  m  Nr.  33.  —  Bf. 
64  b  ui  Nr.  33.  —  Cardauns,  Kourad  v.  Hostadeu  157  aus  A. 
—  Ders.  Ann.  35,  167.  (144.) 

—  Juni.  —  Die  Brüder  Otto  und  Dietrich  von  Wickrath,  Domherren 
zu  Köln,  widmen  zu  ihrer  Gedächtnisfeier  die  Hälfte  des  Hauses 


Digitized  by 


Google 


^     149     — 

zum  alten  Palast  unter  Vorbehalt  der  Nutzniessung.  (inense  iunio.) 

—  A  f.  155  m  Nr.  179.  —  B  f.  143  UI  Nr.  179.  —  Lac.  2, 
313,  danach  Qu.  2,  258.  —  Lac.  Arch.  6  S.  26  Nr.  14.  (145.) 

J247  Juni.  Kölu.  —  Goswin  Domdekan  und  Archidiakon  erwirbt  mit 
Willen  des  EB.  Konrad  an  Stelle  der  Güter  zu  Speye  *),  welche 
das  Kapitel  um  100  Mk.  der  Dekanie  abgekauft  hat,  näher  be- 
zeichnete Besitzungen  zu  Berg  *).  (mense  iunio.)  —  A  f .  187  b 
III  Nr.  229.  —  Bf.  174  b  HI  Nr.  229.  —  Verz. :  Cardauns, 
Ann.  35,  173  aus  A.  —  Vgl.  Lac.  2,  314.  (146.) 

Derselbe   erwirbt  zusammen  mit  dem  Scholaster  Mag.  Franko 

als  Testamentsvollstrecker  des  Ghorbischofs  Dietrich  von  Rande- 
rath  ausgedehnte  Besitzungen  in  Berg  und  Gohr  zur  Abhaltung 
von  fünf  Jahrgedächtnissen,  (mense  iunio.)  —  A  f.  151  III  Nr. 
167.  —  Bf.   139  III  Nr.  167.  —  Lac.  2,  314  stark  gekürzt. 

—  Cardauns,  Ann.  35,  172.  (147.) 

—  Oktober  23.  Lyon.  —  P.  lunocenz  IV.  beauftragt  Gerhard  de 
Peis,  Archidiakon  von  Lüttich,  Erzbischof,  Kapitel  und  Klerus 
von  Köln  vor  Belästigung  wegen  Schulden,  die  nicht  zum  Nutzen 
der  Kirche  gemacht  sind,  zu  schützen.  (10.  kal.  nov.  pont.  a.  6.) 

—  A.  f.  21b  I  Nr.  12.  —  B  f.  7  I  Nr.  12.  —  Ann.  21/22, 
283  stark  gekürzt  aus  A.  —  Potthast  12730  a  (148.) 

—  November.  —  Sveder  von  Ringenberg  (Ringelinberg)  nimmt  sein 
Schloss  Ringenberg  ^)  vom  EB.  Konrad  und  der  kölner  Kirche 
zu  Lehen,  (mense  novembri.)  M.  Z.  —  A  f.  131  III  Nr.  121. 
B  f.  118  m  Nr.  121.  —  Lac.  2.  322.  —  Cardauns,  Ann. 
35,  179.  (149.) 

—  November  27.  Lyon.  —  P.  Innocenz  IV.  gibt  dem  B  (Wilhelm) 
von  Paris  den  Auftrag,  Erzbischof,  Kapitel  und  Klerus  von  Köln  ohne 


*)  Es  ist  sehr  zweifelhaft,  ob  hier  Ober-  und  Nieder-Spay  im  Kreise 
St.  Goar  gemeint  ist 

*)  Niederberg  bei  Zülpich;  hier  besass  der  Domdekan  das  Kirchen- 
patronat.    Vgl.  Dumont,  Descriptio  archidioec.  Col.  S.  17. 

^)  Gemeint  ist  die  münsterische  (klevische)  Herrschaft  Ringenberg  im 
Krei8e  Rees.  Vgl.  Geert  v.  d.  Schüren  ed.  Schohen  S.  53  und  besonders 
S.  240.  Ritter  Sveder  ist  der  Stifter  des  Klosters  Marienthal  bei  Brünen 
Lac.  2,  459.  Tibus,  Grtindungsgescb.  der  Stifter,  Pfarrkirchen  etc.  im  Be- 
reiche des  alten  Bistums  Münster  1,  1025  schliesst  aus  der  obigen  Lehns- 
anftragung  auf  ein  gespanntes  Verhältnis  zwischen  Sveder  und  dem  Bischöfe 
von  Munster. 

% 


Digitized  by 


Google 


-.    180    -* 

tlacksicht  anf  entgegenstehende  Briefe,  vor  Bel&stigang  Wegeü 
Schulden  zu  schützen,  die  nicht  zam  Nutzen  der  Kirche  gemacht 
worden.  (5.  kal.  dec.  pont.  a.  5.)  —  A  f.  21  I  Nr.  10.  —  B 
f.  6h  I  Nr.  10.  —  C  D  I,  17.  ~  Ann.  21/22,  283  gekürzt 
aus  A.  —  Potthast  12773  a.  (150.) 

1247  Dezember  21.  Lyon.  —  P.  Innocenz  IV.  wiederholt  in  wenig  ab- 
weichender Form  das  vorhergehende  Schreiben.  (12.  kal.  ian.  pont. 
a.  5.)  —  A  f.  21b  I  Nr.  11.  —  B  f.  6b  1  Nr.  11.  —  Ann. 
21/22,  283  gekürzt  aus  A.  —  Potthast  12795  a.  (151.) 

1248.  Gerhard  Abt  und  der  Konvent  der  Abtei  Werden  treten  dem 
Erzstifte  Köln  das  Schloss  Isenburg  ab  jedoch  unter  Vorbehalt 
einer  Wohnung  für  den  Abt  sowie  für  einen  Burgmann  desselben  ^). 

—  A  f .  130  III  Nr.  118.  —  B  f.  117  b  m  Nr.  118.  — 
Kremer,  Ak.  ßeitr.  2  Urkb.  Nr.  49 ;  Lac.  2,  339.  —  Cardauns, 
Ann.  35,  215.  (152.) 

—  Januar.  —  G(oswin)  Domdekan  und  Archidiakon  trifft  in  Ge- 
meinschaft mit  dem  Kapitel  Bestimmungen  über  die  Rechte  der 
Pächter  auf  dem  Hofe  Herten  und  über  die  Leistungen  des  Vogtes 
(1247  mense  ianuar.)  —  A  f .  146  UI  Nr.  159.  —  Bf.  134 
in  Nr.  159.  —  Gedr. :  Korth,  Ann.  41,  103.  (153.) 

—  —  *  Philipp   Priester  und   Domkanoniker   überträgt   dem  Dom- 

stifte für  die  12  Mk.,  welche  er  demselben  schuldet,  IV2  Morgen 
Weinberg  zu  Oberwinter  (Luzelinwintre)  und  nimmt  dieselben 
gegen  1  Mk.  Zins  in  Pacht.  (1247  mense  ianuar.)  —  A  f .  155 
m  Nr.  177.   -Bf.  142  IH  Nr.  177.  (154) 

—  —  Heinrich  Abt  und  der  Konvent  von  Laach  verkaufen  schulden- 

halber mit  Genehmigung  des  EB.  Arnold  von  Trier  dem  kölner 
Domkapitel  um  375  Mk.  ihre  Güter  zu  Rheidt.  (1247  mense 
ianuar.).    —    A  f.  116  HI   Nr.  88.    —    Bf.   102  IH  Nr.  88. 

—  Lac.  Arch.  6  S.  26  Nr.  15.  —  Goerz,  Mrh.  Reg.  3,  595.  (155.) 

—  Janaar  17.  —  EB.  Arnold  von  Trier  willigt  darein,  dass  die 
Abtei  Laach  ihre  Güter  zu  Rheidt  bei  Mondorf  (Reide  prope 
Mundorp)   dem   kölner   Domkapitel  verkauft^).    (1247    16.  kal. 


*)  Über  die  Art,  wie  der  Erzbischof  von  Köln  Ansprüche  auf  die  Isen- 
burg bei  Werden  erlangt  hatte  vgl.  Schuncken,  Gesch.  d.  Reichsabtei  Wer- 
den S.  103  ff. 

')  Vgl.  Wegeier,  Kloster  Laach  170,  wo  jedoch  *Reide'  auf  Rieden, 
Kr.  Mayen,  statt  auf  Rheidt  im  Siegkreise  bezogen  ist. 


Digitized  by 


Google 


*-    151     -- 

febr.)  —  A  f .  139  b  III  Nr.  189.  ~  B  f.  12?  lll  Hv,  139. 
Verz. :  Lac.  Arch.  6  S.  27  Anm.  zu  1248  Januar  26  (7.  kal. 
febr.),  ebenso  Goerz,  Mrh.  Reg.  3,  596.  (156.) 

1248  Januar  [c.  17.].  —  G(oswin)  Dekan  und  Archidiakon  und  das 
Domkapitel  beurkunden,  dass  Johannes  von  S.  Katharina  4  Mrk. 
Bente  zu  Rheidt  (Reide)  um  50  Mk.  zu  seiner  Gedächtnisfeier 
erworben  habe.  (1247  mense  ianuar.)  —  A  f .  154  b  m  Nr. 
176.  —Bf.  142b  III  Nr.  176.  —  Gedr.:  Lac.-Harless  Arch. 
6  S.  27  Nr.   17.  (157.) 

—  Januar  [c.  17.].  —  Dieselben  beurkunden,  dass  der  Subdekan 
Konrad  zu  seiner  Gedächtnisfeier  2  Mk.  Rente  in  Rheidt  um  25 
Mk.  'ad  opus  ecclesie'  erworben  habe.  (1247  mense  ianuar.)  — 
A  f.  154b  III  Nr.  175.  —  Bf.  142b  m  Nr.  175.  —  Gedr.: 
Lac.  Arch.  6  S.  27  Nr.   16.  (158.) 

—  Januar  19.  —  EB.  Konrad  kauft  um  2000  Mk.  von  Mathilde 
Gräfin  von  Sayn  deren  Schloss  Waidenberg  sowie  die  Güter 
Drolshagen  und  Meinerzbagen  nebst  dem  Ebbewalde.  (1247  in 
dorn.  p.  oct.  epyph.)  M.  Z.  —  A  f.  176  III  Nr.  217.  —  Bf. 
163  b  III  Nr.  217.  —  Seibertz,  Urkb.  1,  248  zu  1247  Januar 
13.  —  Cardauns,  Ann.  35,  187;  Goerz,  Mrh.  Reg.  3,  594.  — 
Vgl.  Lac.  2  S.   161  Anm.  (159.) 

—  Februar.  —  Das  Domkapitel  beurkundet,  dass  Goswin  Domdekan, 
Konrad  Subdekan,  R.  Chorbischof  und  Ulrich  Kantor,  als  Tes- 
tamentsvollstrecker des  Scholasters  Franko  um  100  Mk.  ad  opus 
ecclesie^)  8  Mk.  Rente  in  Rheidt  zur  Gedächtnisfeier  desselben 
erworben  haben.  (1247  mense  febr.)  —  A  f .  155  III  Nr.  178. 
B  f.  143  m  Nr.  178.  —  Lac.  Arch.  2,  124.  —  das.  6,  S. 
28  Nr.  18.  (160.) 

—  März  25.  Schmerlecke  bei  Soest.  —  B.  Engelbert  von  Osnabrück 
schliesst  mit  EB.  Konrad  ein  Bündnis  zu  gegenseitiger  Hülfe 
zwischen  Rhein  und  Weser.  (1248  in  annnnciat.  b.  Marie  v.) 
M.  Z.  —  A  f.  101b  III  Nr.  61.  —  B  f.  87  III  Nr.  61.  — 
Lac.  2,  324.  —  Cardauns,  Ann.  35,  191.  Eine  Kopie  der  Ur- 
kunde gleichen  Inhaltes  vom  vorhergehenden  Tage  verz. :  Mittlgn. 
a.  d.  Stadtarch.  3,  160.  (161.) 


0  Cardauns,  Konrad  v.  Hostaden  S.  147  Anm.  3,  bemerkt  hierzu: 
*ad  opus  ecclesie'  heisst  doch  nicht  zum  Kirchen  bau.' 


Digitized  by 


Google 


-     162     -- 

1248  Mai  21.  Lyon.  —  P.  Innocenz  IV.  verleiht  denen,  welche  zürn 
Wiederaufbau  des  abgebrannten  kölner  Domes  beisteuern,  ein  Jahr 
und  vierzig  Tage  Ablass ').  (12.  kal.  iunii  pont.  a.  5.)  —  A  f . 
22b  I  Nr.  14.  —  B  f.  7b  I  Nr.  14.  —  Domblatt  1849  Nr. 
52;  Lac.  2,  332;  Qu.  2,  276.  —  Lac.  Arch.  6  S.  28  Nr.  19; 
Potthast  12938.  (162.) 

—  Juni  27.  Blankenberg.  —  Burggr.  Arnold  und  seine  Brttder 
Friedrich  und  Jobann  von  Hammerstein  gesteben  der  verwitweten 
Gräfin  Mathilde  von  Sayn  und  dem  Gr.  Eberhard  von  Eberstein 
den  ungeteilten  Wildbann  der  Burg  Wied  zu  und  schwören  dem 
Ritter  Konrad  von  Breisig  wegen  der  Gefangennahme  Friedrichs 
Urfehde  unter  Vorbehalt  ihrer  Verpflichtungen  gegen  den  Kaiser, 
(sabb.  p.  nativ.  b.  Job.  bapt.)  M.  Z.  —  A  f.  177  Nr.  218.  — 
Bf.  165  Nr.  218.  —  Mrh.  Urkb.  3,  954.  —  Goerz,  Mrh. 
Reg.  3,  627.  (163.) 

—  September  14.  —  Heinrich  Abt  und  der  Konvent  des  Kl.  Laach 
gewährleisten  dem  Domkapitel  auf  Jahr  und  Tag  Sicherheit  vor 
Rechtsansprache  (reightansprage)  wegen  der  demselben  verkauften 
Güter  zu  Rheidt.  (in  die  exaltac.  s.  cruc.)  —  A  f .  139  b  ni 
Nr.  138.  —Bf.  127  III  Nr.  138.  —  Vgl.  oben  Nr.  155.  (164.) 

1249  Januar.  —  EB.  Konrad  vergleicht  sich  mit  dem  Edehi  Walram 
von  Jülich  und  dessen  Braut  Mechtild  von  Molenark  wegen  der 
Grfsch.  Hostaden.  (1248  mense  iannar.)  —  A  f .  185  III  Nr.  228. 
—  B.  f.  172  III  Nr.  228.  —  Kremer,  Ak.  Beitr.  3  Urkb.  77 ; 
Lac.  2,  342.  —  Cardauns,  Ann.  35,  223;  Goerz,  Mrh.  Reg. 
3,  671.  (166.) 

—  Januar  30.  Lyon.  —  P.  Innocenz  IV.  gewährt  dem  Dekan  und 
Kapitel  von  Köln,  dass  sie  nicht  durch  apostolische  Mandate  zur 
Verleihung  einer  Pfründe  gezwungen  werden  können.  (3.  kal.  febr. 
pont.  a.  6.)  —  A  f.  28  I  Nr.  25.  —  B  f.  13  I  Nr.  25.  — 
Ann.  21/22,  285.  '—  Potthast  13189  a.  (166.) 

Derselbe  gibt  dem  Abt  von  Brauweiler  den  Auftrag,  Dekan  und 

Kapitel  von  Köln  in  dem  Privileg  über  Pfründenverleihung  (s.  oben 
Nr.  118)  zu  schützen.  (3.  kal.  febr.  pont.  a.  6.)  —  A  f.  29  I  Nr. 
28.  —  B  t  14  I  Nr.  28.  —.Ann,  21/22,  285.  —  Potthast 
13189  b.  (167.) 

»)  Vgl.  Lacomblct,  Urkb.  2,  XVI  ff.  und  'Der  Dom  zu  Köln  ist  1248 
nicht  abgebrannt'  Lac.  Arch.  2,  103  ff.  Die  weitere  Kontroverslitteratur 
s.  bei  Cardauns,  Konrad  von  Hostaden  S.  146  ff.  und  J.  J.  Merlo,  Bonner 
Jahrbücher  73  S.  lül  ff. 


Digitized  by 


Google 


1249  Februar  19.  Köln,  Sayner  Hof.  —  EB.  Konrad  beurkundet,  dass 
sein  Schwager  Heinrich  von  Isenburg  vor  ihm  auf  die  Güter  zu 
Nister,  Burghartenfels,  Herscbbach,  Mettemich,  Leubsdorf  und 
Battenberg  gegen  200  Mk.  zu  Gunsten  der  Grafin  Mathilde  von 
Sayn  verzichtet  hat.  (1248  6.  fer.  post  cineres  in  curia  comitisse 
in  Col.)  M.  Z.  —  A  f.  168  III  Nr.  211.  —  B  f.  156  b  IH  Nr. 
211.  —  Fischer,  Geschlechtsregister  der  Hauser  Isenburg,  Runkel 
u.  Wied  2,  48;  Mrh.  ürkb.  3,  988.  —  Günther,  Cod.  dipl. 
Rheno-Mos.  2,  124;  Cardauns,  Ann.  35,  224;  Goerz,  Mrh.  Reg. 
3,  675.  (168.) 

—  August  14.  —  Die  Brüder  Gerhard,  Arnold  und  Hennann  von  Ren- 
nenberg erklären,  dass  sie  ihr  Schloss  Rennenberg  von  der  Gräfin 
Mathilde  von  Sayn  und  deren  Rechtsnachfolger  zu  Lehen  tragen 
und   zur  Lehnstreue  verbunden  sind,    (in  vig.  assumpc.  b.  virg.) 

—  A  f .   177  b  III  Nr.  219.    —   Bf.   165  b  HI   Nr.  219.    — 
Mering,    Gesch.  der  Burgen  etc.   8,    29;    Mrlh'  ürkb.  3,    1018. 

—  Goerz,  Mrh.  Reg.  3,  721.  (169.) 

—  August  25.  Eisenberg.  —  Adolf  Herr  von  Waldeck  tritt  seine 
usurpierten  Rechte  auf  die  Vogtei  des  Kl.  Flechtorf  unter  Be- 
siegelung  des  EB.  (Kourad)  von  Köln,  des  Elekten  (Simon  I.)  von 
Paderborn,  des  Abtes  (Hermann  I.)  von  Korvey  und  der  Stadt 
Körbeke  dem  EB.  Konrad  und  der  köhier  Kirche  ab*),  (crast. 
b.  Bartholomei  ap.  —  penes  montem  Isenberg.)  —  A  f.  131 
m  Nr.  120.  —  B  f.  118  HI  Nr.  120.  —  Kremer,  Ak.  Beitr. 
2,  51.  —  Cardauns,  Ann.  35,  241.  (170.) 

—  Dezember  18.  —  *  Mag.  Jobannes  Domkanoniker  und  Rektor 
der  Kirche  zu  Lülsdorf  überweist  zu  seiner  Gedächtnisfeier  dem 
Domstifte  8  sol.  Rente  von  einem  Weinberg  zu  Lülsdorf,  den  er 
in  guten  Anbau  gebracht  und  dem  dortigen  Kircbengute  einverleibt 
hat.  (15.  kal.  ianuar.)  —  A  f.  157  b  HI  Nr.  187.  —  Bf.  145 
m  Nr.  187.  (171.) 

1250.  *  EB.  Konrad  beurkundet,  dass  Reinard  Ritter  von  Edern  seinen 
Ansprüchen  auf  den  Zehnten  zu  Zier  (Cyrne)  zu  Gunsten  des 
Domkapitels  entsagt  habe.  M.  Z.  —  A  f.  82  HI  Nr.  35.  — 
B  f.  65  b  in  Nr.  35.  —  Verz.:  Cardauns,  Ann.  35,  292.  (172.) 


^)  Vgl.  E.  F.  Mooyer,  D.  Kloster  Flechdorf  u.  seine  Äbte,  Ztschr. 
f.  Vaterland,  (westföl.)  Gesch.  u.  Altertumskunde  8,  39  sowie  Transsumt 
EB.  Konrads  vom  6.  September  1249  das.  S.  73. 


Digitized  by 


Google 


~    164    - 

I2o0  Köln.  —  EB.  Konrad  erteilt  den  Vorstehern  der  Kircheii  in 
Stadt  und  Diözese  Köln  Befehl,  seine  Satzangen  und  Entscheid- 
ungen auszuführen.  —  A  f.  81  b  III  Nr.  34.  —  B  f.  65  III 
Nr.  34.  —  Cardauns,  Konrad  v.  Hostaden  157.  —  ders.  Ann. 
B5,  291.  (173.) 

1251«  Goswin  Domdekan  uud  Archidiakon  und  das  Kapitel  weisen  die 
2  Mk.  Rente,  welche  bisher  von  8  Hausclien  zwischen  der  Vor- 
halle des  Domes  und  der  S.  Johanniskapelle  zur  Gedächtnisfeier 
des  Kan.  Heribert  von  Lennep  gezahlt  wurden,  da  diese  Häus- 
chen wegen  des  Dombaues  abgebrochen  werden,  auf  die  Baurenten 
an.    —    A  f.   155  b  HI  Nr.   181.    —    Bf.   143  b  m  Xr.   181. 

—  Lac.   2,  378.  —  Lac.  Arch.  6  S.  29  Nr.  22.  (174.) 

—  •■  Prior,  Meisterin  und  Konvent  des  Kl.  Weiber  beurkunden  and 
genehmigen,  dass  Hermann  Scrivere  das  von  ihnen  erpachtete 
Häuschen  neben  dem  Brabauter  Hofe  gegen  einen  Zins  von  3  sol. 
und  V«  Pfund  Wachs  dem  Domstifte  zur  Gredächtnisfeier  für  sich 
und  seine  Frau  Gertrud  überträgt.  —    A  f.  155  b  HI  Nr.   180. 

—  Bf.   143  HI  Nr.   180.  (175.) 

—  März  25.  Köln.  —  EB.  Konrad  trifft  Bestimmungen  über  die 
kirchliche  Feier  mehrerer  Feste.  (1250  8.  kal.  april.)  —  A  f . 
82  b  m  Nr.  36.  —  B  f.  65  b  HI  Nr.  36.  —  Cardauns,  Konrad 
V.  Hostaden  158.  —  ders.  Ann.  35,  297.  (l'^ß) 

—  Juni.  Neuss.  —  Otto  lU.  Gr.  von  Geldern  überträgt  dem  EB. 
Konrad  die  Hofstatt  Deversdunck  ^)  im  Kirchspiele  Grefrath  gegen 
eine  andere  bei  Kriekenbeck,  wo  er  ein  Cisterzienserkloster  *)  zu 
gründen  beabsichtigt,  (mense  iunii.)  M.  Z.  —  A  f.  123  IH  Nr. 
101.  —  B  f.  109  b  HI  Nr.  101.  —  Gedr. :  Lac.  2,  375 ;  Sloet,  Oorkb. 
2,  734.  —  Vgl.  die  Gegenurkunde  des  Erzbischofs  bei  Bondam, 
Charterboek  S.  484  und  Sloet  a.  a.  0.,  verz.  Cardauns,  Ann. 
35,  304.  (177.) 

1252  Januar  18.  —  Philipp  Domschatzmeister  überträgt  dem  Kl.  DOn- 
wald  unter  näher  angegebenen  Bedingungen  eine  Hufe  zu  Buch- 
heim.   (1251    in  die  Prisce  virg.  ind.  9.  epacta  26.)    M.  Z.  — 


')  Jetzt  nicht  mehr  bekannt  vgl.  P.  Norrenberg,  Gesch.  d.  Herrlich- 
keit Grefrath  (Vierseu  1875)  S.  17. 

^)  Die  Annahme  Bondams  a.  a.  0.  Anm.  a),  dass  es  sich  hier  um 
die  Stiftunfir  des  Klosters  Gravendal  handele,  weist  Sloet  a.  a.  0.  ziurück. 


Digitized  by 


Google 


A  f.  147  m  Nr.  161.  —  Bf.  136  III  Nr.  161.  —  Äorth, 
Kloster  Dünwald,  Ann.  44,  8.  73.  —  Ztschr.  d.  Berg.  Gesch.- 
Ver.  1884  Nr.  49.  (178.) 

1252  April.  —  Hartwich  Priester  und  Domkanoniker  überträgt  dem 
Pr.  Gottfried  von  Münstereifel  sein  Uans  neben  dem  alten  Pa- 
laste gegen  eine  Rente  von  8  sol.,  welche  nach  seinem  Tode  das 
Domstift  zu  seiner  Gedächtnisfeier  verwenden  soll,  (mense  aprili.) 
—  A  f .  156  Ul  Nr.  182.  —  B  f.  144  lU  Nr.  182.  —  Gedr. : 
Lac.  Arch.  6  S.  30  Nr.  24.  (179.) 

—  Dezember  11.  Köln.  -—  EB.  Konrad  beurkundet,  dass  Gerhard 
von  Arberg  Sohn  des  kölner  Burggrafen  Heinrich  den  vom  Erz- 
stifte lehnrührigen  Zehnten  in  der  Pfarrei  Osterveide  dem  Deutschen 
Orden  übertragen  und  dafür  sein  Allod  Grimlinghausen  zu  Lehen 
genommen  habe.  (3.  id.  dec.)  —  A  f.  178  III  Nr.  220.  —  Bf. 
166  III  Nr.  220.  —  Hennes,  Urkb.  d.  dtsch.  Ordens,  2,  96; 
Korth,  Ann.  41,  98.  —  Cardauns.  Ann.  35,  327 ;  Goerz,  Mrh. 
Reg.  3,  983.  (180.) 

1253.  Derselbe  überträgt  in  dankbarer  Gesinnung  dem  Domkapitel  das 
Patronat  der  Kirche  zu  Ix)verich  (Loverke).  —  A  f  96  b  HI 
Nr.  48.  —  B  f.  82  lU  Nr.  48.  —  Verz. :  Cardauns,  Ann.  35, 
350  nach  dem  Orig.  im  kgl.  Staatsarchive  zu  Düsseldorf.  (181») 

—  September  11.  —  *  Walram  Bruder  des  Grafen  von  Jülich  ver- 
kauft auf  Bitten  des  Domschatzmeisters  Philipp,  seines  Verwandten, 
dem  Domkapitel  um  40  Mk.  den  Wald  'Huvel'  ^)  zur  zehntfreien 
Rodung  von  3Vj  Hufen.  (3.  id.  sept.)  M.  Z.  —  A  f.  148  IE 
Nr.  162.  —  Bf.   136  HI  Nr.  162.  (182.) 

1254  Januar  17.  —  *  Bruno  Abt  und  der  Konvent  von  Altenberg 
beurkunden,  dass  der  Domdekan  Goswin  den  Altenberger  Kon- 
versen Dietrich  von  Erkelenz  mit  den  Gütern  zu  Gohr  belehnt 
hat,  welche  bisher  Bernwin  von  Bozheim  und  feeine  Frau  Winlif 
besessen.  (1253  prox.  sabb.  p.  octav.  epyphan.  dom )  —  A  f . 
136  m  Nr.  132.  —  Bf.  123  b  HI  Nr.  132.  —  Die  Gegen- 
urkunde: Lac.  2,  395.  (183). 

—  Februar  2.  Köln.  —  EB.  Konrad  bestätigt  den  Vertrag,  durch 
welchen    der   ehemalige    Dompropst    Heinrich    von    Vianden    (de 


*)  Der  Name  ist  noch  erhalten  in  den  Hoveler  Höfen  zwischen  Anstel 
ttnd  Broicb. 


Digitized  by 


Google 


—     15Ö     — 

Vienna)  jetzt  Bischof  von  Utrecht  *)  dem  Domkapitel  einen  bei 
S.  Marzellen  gelegenen  propsteilichen  Weinberg  in  Pacht  gegeben. 
(1253  in  die  purif.  b.  Marie  v.)  —  A  f.  97  III  Nr.  49.  — 
Bf.  82  b  III  Nr.  49.  —  Lac.  2,  396.  -  Lac  :  Arch..  «  S. 
31  Nr.  25;  Cardauns,  Ann.  35,  351.  (184..) 

1254  Juni  15.  Olshoven.  —  *  Heinrich  Sohn  des  Ritters  Reinhard  von 
HQchelhoven  genannt  von  Olshoven  (Ailshoven)  und  seine  Frau 
Gndelindis  nehmen  ihr  AUod  von  30  Morgen  Acker  und  einer 
Hofstatt  zu  Olshoven  gegen  12  Malter  Weizen  jahrlich  in  Erb- 
pacht. (17.  kal.  iulii.)  M.  Z.  —  A  f.  264  [HI  Nr.  326]  R]. 
in  B  nicht  enthalten,  doch  ist  ein  Original  ähnlichen  Inhaltes  im 
kgl.  Staatsarchiv  zu  Düsseldorf  vorhanden.  (185.) 

—  Juli  2.  —  *  Methildis  ehemalige  Gräfin  von  Sayn  beurkundet, 
dass  Ritter  Conzo  von  Breisig  4V2  Morgen  Weinberg  bei  Linz 
am  Rhein  der  Abtei  Ueisterbach  verkauft  und  vom  kölner  Dom- 
stifte dafür  seinen  Hof  in  Breisig  und  ein  steinernes  Haus  daselbst 
zu  Lehen  genommen  hat.  (6.  non.  iulii.)  —  A  f .  143  III  Nr. 
148.  —  Bf.   131  m  Nr.   148.  (186.) 

—  November.  —  *  Goswin  Domdekan  und  Archidiakon  beurkundet, 
dass  der  Kan.  Mag.  Heinrich  von  Basel  sein  Haus  'Vus'  in  der 
Pfarrei  S.  Paul  um  8  Mk.  einer  gewissen  Aleidis  zu  deren  Leib- 
zucht und  nach  dem  Tode  zu  ihrer  Gedächtnisfeier  im  Dome  ver- 
kauft hat.  (mense  novembri.)  M.  Z.  —  A  f.  156  b  m  Xr.  184. 
B  f.  144  m  Nr.  184.  (187.) 

1255  Januar  31.  —  EB.  Konrad  erlaubt  der  Stadt  Neuss,  seine  Barg 
daselbst  abzubrechen,  verspricht,  keine  neue  ohne  Zustimmung 
der  Bürger  zu  errichten,  gestattet  diesen,  die  Insel  zwischen  Erft 
und  Rhein  zu  entfernen  oder  den  Rhein  abzulenken  ^  und  sichert 
ihnen  Freiheit  von  etwaigen  neuen  Zöllen  zu.  (1254  pridie  kal. 
febr.)  —  A  f.  82  b  m  Nr.  37.  —  Bf.  66  HI  Nr.  37.  — 
Lac.  2,  408.  —  Cardauns,  Ann.  35,  376.  (188.) 

—  Februar  1.  —  Die  Pröpste  (Heinrich)  von  S.  Severin  und  (Hein- 
rich) von  S.  Aposteln  zu  Köln  sowie  der  Pr.  (Philipp)  von  Soest 


*)  Heinrich  wurde  noch  im  Jahre  1249  durch  päpstliche  Provision  zum 
Nachfolger  des  am  3.  April  gestorbenen  Bischofs  Otto  III.  v.  Utrecht  ernannt. 
Virl.  Chronica  regia  Col.  S.  296. 

=*)  Vj?l.  Fr.  J.  Löhrer,  Gesch.  d.  St.  Neuss  (Neuss  1840)  S.  81. 


Digitized  by 


Google 


—     157     — 

Men  eiuen  Schiedsspruch  zwischeu  EB.  Konrad  und  dem  Gr. 
Wilhelm  IV.  von  Jülich.  (1254  iu  vig.  purif.  b.  virg.)  —  A  f . 
112  III  Nr.  75.  —  B  f.  97  b  m  Nr.  75.  —  Vgl.  Lac.  Urkb. 
2,  404  und  410,  besonders  S.  221  Anra.  —  Cardauns,  Ann. 
35,  377.  (189.) 

1255  Februar  17.  Köln.  —  EB.  Konrad  überlässt  dem  Domschatz- 
meister Philipp  und  dessen  Nachfolgern  den  Rottzehnten  vom 
Walde  'Huvef  bei  Anstel.  (1254  13.  kal.  marcii )  M.  Z.  — 
A  f.  148  b  III  Nr.  163.  —  Bf.  136  b  III  Nr.  163.  — 
Verz.:  Cardauns,  Ann.  35,  382.  —  Vgl.  oben  Nr.  182.  (190). 

—  März  4.  Köln,  Dom.  —  Derselbe  erklärt  auf  Grund  einer  von 
ihm  und  dem  Grafen  von  Arnsberg  besiegelten,  durch  den  Dom- 
dekan Goswin  vorgezeigten  Urkunde,  da^s  Gr.  Gottfiied  III.  von 
Arnsberg  die  Vogtei  tkber  Sümmein  (Sumberyn)  und  Oesbern 
(Eysbern)  mit  gleichem  Rechte  besitzen  soll,  wie  der  Edle  Adolf 
von  Dassel  sie  innegehabt.  (1254  4.  non.  marcii.)  M.  Z  — 
A  f.  83  III  Nr.  38.  —  B  f.  66  b  III  Nr.  38.  —  Lac.  Arch. 
3  S.  176.  —  Westf.  Urkb.  3,  572  irrig  mit  4.  non.  novembr. ; 
Cardauns,  Ann.  35,  385.  (191.) 

—  April  22.  —  *  Hugo  Domkanoniker  verpflichtet  sich,  für  die 
20  Mk.,  die  er  dem  verstorbenen  Laien  Hermann  von  Mülheim 
geschuldet,  jährlich  9  sol.  zu  dessen  Gedächtnisfeier  an  das  Dom- 
stift zu  zahlen,  (in  vig.  s.  Georgii  mart.)  —  A  f.  156  b  III  Nr. 
185.  —  Bf.   143  III  Nr.  185.  (192.) 

—  August  18.  Anagni.  —  P.  Alexander  IV.  trägt  dem  Scholaster 
(Konrad)  von  Strassburg  auf,  den  Gr.  (Adolf  IV.)  von  Berg  und 
Walram,  Bruder  des  Gr.  (Wilhelm  IV.)  von  Jülich  zum  Verzicht 
auf  Rottzehnten  von  kölnischen  Kirchengütern  zu  zwingen.  (15. 
kal.  sept.  pont.  a.  1.)  —  A  f.  29  b  I  Nr.  30.  —  Bf.  14  b  l 
Nr.  30.  —  C  D  I,  29.  —  Mansi,  Concilior.  ampl.  coli.  23, 
825;  Lünig,  Reichsarch.  17,  873;  Lac.  2,  418.  ~  Potthast 
15991.  (193.) 

Derselbe   trägt  demselben  auf,   den  Gr.  (Adolf  IV )   von  Berg, 

Walram  Bruder  des  Gr.  (Wilhelm  IV.)  von  Jülich  und  andere, 
welche  der  kölner  Kirche  durch  Raub  und  Brand  Schaden  zuge- 
fügt haben,  zur  Genugthuung  zu  zwingen.  (15.  kal.  sept.  pont. 
a.  1.)  —  A  f.  29  I  Nr.  29.  —  B  f.  14  I  Nr.  29.  —  Mansi, 
Concilior.  ampl.  coli.  23,  825;  Lac.  4,  667.  —  Potthast 
15990.  (194.) 


Digitized  by 


Google 


—     158     — 

1256  Februar  26.  Köln.  —  £B.  Eonrad  bearkandet,  dass  die  Edeln 
Walbodo  ond  Ernst  von  Virneburg  einen  Berg  am  Bache  Holz- 
wied  in  der  Pfarrei  Puderbach  der  kölner  Kirche  Obertragen 
haben  und  dass  diese  ihn  den  genannten  Edeln  und  auf  deren 
Bitten  dem  Rorich  von  Rennenberg,  Gerlach  von  Uetgenbach 
(Oytgenbach  ^),  Heinrich  von  Arscheit  Vogt  zu  Hachenborg,  Hein- 
rich von  Blankenberg  und  Johann  von  Andernach  zur  Erbauung 
eines  vom  Erzstifte  lehniUhrigen  Schlosses  erblich  gegeben  hat. 
(M.  CG.  L.  primo  5.  kal.  martü.)  M.  Z.  —  A  f.  83b  UI  Nr. 
39.  —  B  f.  67  III  Nr.  39.  —  Lac.  Urkb.  2,  424 ;  Mrh. 
ürkb.  3,  1335.  —  Goeiz,  Mrh.  Reg.  3,  1281,  sämtlich  zu 
12  5  6.  Lacomblets  Druck  beruht  auf  dem  Original  im  kgl.  Staats- 
archive zu  Düsseldorf;  in  den  Kartularen  wird  ein  Schreibfehler 
anzunehmen  sein.  Über  die  Örtlichkeiten  vgl.  Mrh.  Urkb.  a. 
a.  0.  (195.) 

—  Juni  19.  —  Johannes  von  S.  Katharina  Domkanoniker  und 
Priester  überweist  der  Domkirche  mehrere  Renten  von  Häusern 
und  Hausstätten  in  Köln  zur  Gedächtnisfeier  für  sich  und  die 
Seinigen,  (in  die  Gervasii  et  Prothasii.)  —  A  f .  157  III  Nr. 
186.  —Bf.  144  b  m  Nr.  186.  —  Lac.  Arch.  3,  177.  — 
das.  6,  31  Nr.  27.  (196.) 

—  August  14.  —  Gerhard  Vogt  von  Köln  schenkt  mit  Einwilligung 
seiner  Söhne  der  Domkirche  1  Mk.  Rente  von  seiner  Mühle  in 
Rbeidt  zur  Gedächtnisfeier  für  sich  und  seine  Frau.  (1156  [!] 
fer.  6.  p.  fest.  s.  Petri  ad  vinc.)  —  A  f .  157  b  m  Nr.  188. 
—  Bf.  145  b  HI  Nr.  188.  —  Lac.  2,  426.  —  Lac.  Arch. 
6  S.  32  Nr.  28.  (197.) 

—  Dezember.  Brauweiler.  —  (Emccho  I.)  Abt  und  der  Konvent  von 
Brauweiler  verkaufen  mit  Genehmigung  des  EB.  Konrad  dem 
kölner  Domkapitel  um  400  Mk.  den  Hof  Manstätten  *)  nebst 
4  zinsfreien  Hufen  und  den  Holzgowalten  Haneputte,  Widehowe, 
Gewere  und  Vele^).  (mense  decembri )  M.  Z.  —  A  f.  135  b  m 
Nr.  130.  —  Bf.  122  b  HI  Nr.  130.  —  Verz. :  Cardauns,  Ann. 
35,  421.  (198.) 


')  Bei  Asbach  im  Kr.  Neuwied ;  jetzt  befindet  sich  dort  nur  noch  eine 
dem  li.  Josef  geweihte  Kapelle  (Dekanat  Erpel). 

^)  Noch  jetzt  trägt  ein  Hof  in  Manstätten  den  Namen  Domhof. 

^)  Vgl.  Chron.  Brunwilrense  ed  G.  Eckertz,  Annalen  17,  170  und 
Fontes  rer.  Rhenanar. 


Digitized  by 


Google 


—     159     — 

1257.  Das  Domkapitel  gibt  dem  Steinmetz  und  Dombanmeisler  Gerhard 
Vopter  meritorum  obsequia*  eine  Baustelle  an  der  Marzellenstrasse 
in  Erbpacht»).  A  f.  117b  m  Nr.  92.  —  Bf.  103b  III  Nr. 
92.  —  Lac.  2,  446,  daraus  Qu.  2,  374.  —  Lac.  Arch.  6 
S.  32  Nr.  29.  (199) 

—  März  20.  —  *  Ritter  Ludwig  Vogt  von  Lülsdorf  nimmt  den 
Zehnten  des  Hofes  zu  Lülsdorf,  des.'^en  Enrag  den  Brüdern  von 
der  S.  Margaretenkapelle  gehört,  von  dem  Domdekan  Goswin  um 
40  Malter  Korn  jährlich  in  Pacht.  (1256  13.  kal.  april.)  M.  Z. 

—  A  f .  141b  III  Nr.  145.  —  Bf.  129  b  UI  Nr.  145.  (200.) 

1258  Juni  28.  Köln,  Pfalz.  —  Goswin  Domdekan  und  Archidiakon, 
Heinrich  Pr.  von  S.  Severin,  Heinrich  Pr.  von  S.  Aposteln,  Phi- 
lipp Pr.  von  Soest  und  Bruder  Albert  Lesemeister  der  Prediger 
zu  Köln  föllen  einen  Schiedsspruch  zwischen  EB.  Konrad  und  der 
Stadt  Köln,  (in  vigilia  bb.  Petri  et  Pauli  app.)  —  A  f.  88  lU 
Nr.  45.  —  B  f.  71b  HI  Nr.  45.  —  Apoloiia  des  Erzstiffts 
Collen,  Beil.  19;  Securis  ad  radicem  pos.  Nr.  77;  Lac.  2,  452; 
Qu.  2,  384.  —  Cardauns,  Ann.  35,  457  ;  Mittlgn.  a.  d.  Stadt- 
arch.  3,  234  nach  dem  Original.  (201.) 

—  September  13.  Bonn,  S.  Gertrud.  —  EB.  Konrad  vermittelt 
zwischen  Mathilde,  ehemaliger  Gräfin  von  Sayn  einerseits,  Hein- 
rich v.  Isenburg,  dessen  Sohn  Gerlach  und  Gr.  Gottfried  von 
Sayn  andererseits  einen  Vergleich  über  Burgenbau.  (in  deme  even- 
mainde  an  des  hl.  cfuces  avende.)  M.  Z.  —  A  f.  168  IH  Nr. 
212  —Bf.  157  ni  Nr.  212.  —  Cardauns,  Konrad  v.  Hosta- 
den 160  aus  A.  —  Reck,  Gesch.  der  Häuser  Isenburg,  Runkel 
und  Wied  S.  306;  Cardauns,  Ann.  35,  461;  Goerz,  Mrh.  Reg. 
3  S.  650  Nr.  2863 ;  Mittlgn.  a.  d.  Stadtarch.  3,  235  nach  dem 
Original;  Goerz,  Mrh.  Reg.  4,  S.  731  zu  Nr.  2863.       (202.) 

1259  Februar  3.  Löwenstein.  —  Wernher  genannt  von  Bischofshausen 
überträgt  seinen  Anteil  am  Schlosse  Itter  nebst  10  Mk.  Einkünf- 
ten der  kölner  Kirche,  in  deren  Schutz  er  sich  als  Vasall  begibt. 
(1258  in  crast.  purif.)  M.  Z.  —  A  f.  143  b  III  Nr.  149.  — 
B  f.   131  III  Nr.   149.    —    Baur,    Hessische  Urkunden  1,  114. 

—  Scriba,  Regesten  z.  hoss.  Gesch.  2,  496  zu  1258.      (203.) 


*)  Vgl.  J.  J.  Merlo,  Die  Dombaunieister  von  Köln,  Bonner  Jahrb.  73, 
lOO  ff.  und  ders.  Köln.  Volksztg.  1886  November. 


Digitized  by 


Google 


—      160     — 

1259  März  7.  —  *  Ritter  Dietrich  von  Hackhaosen  nimmt  gegen  8 
Mk.  jahrlichen  Zinses  die  Gttter  des  Domkapitels  zu  Hackhaosen 
unteilbar  in  Erbpacht,  verp^ndet  fQr  die  Zahlung  ein  steioemes 
Haus  in  Worringen  und  verpflichtet  sich  zu  3  sol.  Kurmede  beim 
Handweclisel.  (1258  non.  marcii.)  —  A  f.  84  Hl  Nr.  40.  — 
B  f.  67  b  m  Nr.  40.  —  Verz. :  Cardauns,  Ann.  35,  468.  (204.) 

—  Mai  7.  Köln.  —  EB.  Konrad  veröffentlicht  im  Anschlüsse  an  den 
Schiedsspruch,  der  zwischen  ihm  und  der  Stadt  Köln  gefällt  wor- 
den, auf  Gesuch  der  Bürger  die  in  Zukunft  gültigen  Handels- 
gesetze, nach  denen  fremde  Kaufleute  aus  Ost  und  West  die  Stadt, 
deren  Bannmeile  und  den  Rhein  als  Grenze  ihres  unmittelbaren 
Betriebes  zu  betrachten  haben,  nur  zu  bestimmten  Zeiten  in  der 
Stadt  sich  aufhalten  und  gewisse  Waren  nur  im  grossen  verkaufen 
dürfen  und  verbietet  zugleich  den  Bürgern  die  Annahme  von 
Handlehen  sowie  die  Vereinigung  der  Münzerhausgenosseoschaft 
mit  dem  Schöffenamte.  (non.  maii.)  —  A  f.  86  III  Nr.  44.  — 
B  f.  69  b  Ui  Nr.  44.  —  Securis  ad  rad.  pos.  252;  Lünig, 
Reichsarch.  17,  920;  Lac.  2,  469;  Qu  2,  396;  Höhlbaum, 
Hans.  Urkb.  1,  523.  Gekürzt:  Hamm,  Stapula  Ubio-Agrippin. 
(1774)  S.  43.  —  Cardauns,  Ann.  35,  478.  (205.) 

—  August  6.  Andernach.  -  Gerlach  Erstgeborener  des  Hei-rn  Hein- 
rich von  Sayn  gelobt  unter  Bürgschaft,  von  seinem  Schlosse 
Ahrenfels  aus  der  Grafin  Mathilde  von  Sayn  keinen  Schaden  zu- 
fügen zu  wollen.  (8.  id.  aug.)  —  A  f .  169  HI  Nr.  213  — 
B  f.  158  III  Nr.  213.  —  (Fischer)  Geschlechtsregister  der  Hau- 
ser Isenburg,  Runkel  u.  Wied  2,  48;  Lac.  2,  473.  —  Goerz, 
Mrh.  Reg.  3,  1571.  206.) 

—  August  22.  *  E(ngelbert)  Dompropst,  Goswin  Domdekan  und  das 
ganze  Kapitel  verbessern  das  'delaint'  genannte  Officium  des  Rent- 
meisters zu  Remagen  durch  einen  Jahreszuschuss  von  4  Mk.  zu 
den  Bewirtschaftungskosten  und  durch  Verwandlung  der  Abgabe 
von  2  Ohm  Wein  in  eine  solche  von  8  sol.  und  vereinigen  das- 
selbe mit  der  Rentei  Walberberg.  (octava  assumpc.  b.  virg.)  — 
A  f.   115  HI  Nr.  85.  —  Bf.  101  HI  Nr.  85.  (207.) 

—  Oktober  1.  —  *  Hermann  der  Sachse  widmet  dem  Domstifte 
1  Mk.  Zins  von  seinem  Hause  ^zum  Greifen'  zu  einer  Gedächtnis- 
feier, (in  die  b.  Remigii.)  —  A  f .  158  III  Nr.  190.  —  Bf. 
146  III  Nr.   190.  (208.) 


Digitized  by 


Google 


—     161     — 

1259  November  24.  Köln.  —  Konrad  Gr.  von  Everstein  übertrjSigt  dem 
EB.  Konrad  die  Hälfte  seines  kölnischen  Lehens  Ösen  an  der 
Weser  nebst  der  Hälfte  der  dort  etwa  zu  gründenden  Stadt  als 
freies  Eigen  ^).  (in  vig.  b.  Katerine  virg.  et  mart.)  M.  Z.  — 
A  f.  127  m  Nr.  110.  —  B  f.  114  HI  Nr.  110.  —  Lac.  2, 
480.   —  CardauDs,  Ann.  35,  491.  (209.) 

—  Dezember  22.  —  Das  Domkapitel  bestimmt,  dass  die  einfache 
Pfründe  eines  Kanonikers,  welcher  Prälat  wird,  ein  Jahr  lang 
dem  Stifte  zur  Gedächtnisfeier  zufallen  soll.  (fer.  2.  p.  fest.  b. 
Thome  ap.)  —  A  f.   111  b  in  Nr.  74.  —  B  f.  97  III  Nr.  74. 

—  Gedr.:  Lac.  Arch.  6  S.  33  Nr.  3i:  (210.) 

—  Dezember  31.  —  Hermann  Schenk  von  Ahr  trägt  mit  Geneh- 
migung des  EB  Konrad  sein  neuerbautes  Schloss  Cuchenheim  *) 
der  kölner  Kirche  zu  Lehen  auf.  (pridie  kal.  ian.)  M.  Z.  — 
A  f.  96  m  Nr.  46.  —  B  f.  81  HI  Nr.  46.  —  Lac.  2,  482. 

—  Cardauns,  Ann.  35,  492;  Goerz,  Mrh.  Reg.  3,  1696.  (211.) 

1260.  *  Goswin  Domdekan  und  Archidiakon  und  W(erner)  Capellarius 
und  Pr.  von  S.  Gereon  vermitteln  gemäss  eingerückter  Aufforder- 
ung des  EB.  Konrad  zwischen  dessen  Verwandten,  dem  Bonner 
Kan.  Albert  von  Dollendorf  und  dem  Domkanoniker  Albert  von 
Rennenberg  über  die  Kirche  zu  Erp  (Erlepe)  sowie  zwischen 
dem  ersteren  und  dem  erzbischöflichen  Notar  Gottfried  Kan.  an 
S.  Kunibert  über  die  Kirche  zu  Ollheim  (Olme^).  —  A  f .  188 
in  Nr.  231.  —  Bf.  175  IH  Nr.  231.  —  Verz. :  Cardauns, 
Ann.  35,  517.  (212.) 

—  Januar.  —  *  Gerhard  Bruder  des  Vogtes  Domkanoniker  bekennt 
sich  verpflichtet,  jährlich  2  Mk.  zum  Geleucht  vor  dem  Taber- 
nakel zu  zahlen,  bis  er  der  Küsterei  (custodia  camere)  eine  Rente 
in  diesem  Betrage  erworben  habe.  (1259  mense  ianuario.)  — 
A  f.   158  III  Nr.   189.   —Bf.   146   III  Nr.   189.  (213.) 

—  März  29.  Köln.  —  G(oswin)  Domdekan  und  Archidiakon  erlässt 
im  Auftrage    des  EB.  Konrad  Verordnungen  für   die  Karmeliter. 


')  Vgl.  H.  G  r  a  u  e  r  t ,  Die  Herzogsgewalt  inWestfalen  (Paderborn  1877)  S.  7. 

^)  Cuchenheim  erscheint  bereits  1197  unter  den  Besitzungen  des  Klost- 
ers Schillingskapellen,  Lac.  1,  558.  Die  Pfarrkirche  daselbst  gehörte  den 
Herren  von  Montjoie,  seit  1258  dem  Kloster  Reichenstein,  Lac.  2,  456. 

*)  Vgl.  die  Urkunde  EB.  Konrads  vom  15.  Juni  1260,   unten  Nr.  215. 

Westd.  ZeitBchr.    Ergheft  3.    (1886).  11 


Digitized  by 


Google 


—     162     — 

(1259  4.  kal.  apr.)  —  A  f .  182  III  Nr.  226.  —  Bf.  169  b 
III  Nr.  226.  —  Cardauns,  Konrad  v.  Hostaden  161.  —  ders. 
Ann.  35,  498.  (214.) 

1260  Juni  15.  Köln.  —  EB.  Konrad  übertr&gt  dem  Domkapitel  das 
Patronat  der  Kirche  zu  Erp,  so  dass  nur  noch  ein  Viertel  des 
Prasentationsrechtes  den  Herren  von  Dollendorf  verbleibt*).  (17. 
kal.  iulii.)  —   A  f.  97  m  Nr.  50.    —    B  f.  82  b  m  Nr.   50. 

—  Lac.  2,  490.  —  Cardauns,  Ann.  35,  506.  (215.) 

—  —  Derselbe  willigt  darein,  dass  Winrich  (von  Bachern)  Schultbeiss 

zn  Lechenich  sein  Lehen  zu  Hermalbeim  (Riczemolhem)  dem 
Deutschordenshause  zu  Köln  als  Allod  verkauft  und  dafür  sein 
Burghaus  in  Frechen  von  der  kölner  Kirche  zu  Lehen  nimmt. 
(17.  kal.  iunii.)  —  A  f.  84  b  HI  Nr.  41.  —  B  f.  68  HI  Nr. 
41.  —  Hennes,  Urkb.  d.  dtsch.  Ordens  1,  189.  —  Lac.  2,  491. 

—  Cardauns,  Ann.  35,  507.  (216.) 

—  Juni  28.  —  *  Arnold  von  Aachen  und  seine  Frau  Aleidis  ver- 
machen dem  Domstifte  zur  Gedächtnisfeier  für  sich,  ihre  Vater 
Tebold  und  Heinrich,  ihre  Mütter  Vredeswindis  und  Mettildis  und 
ihren  Sohn  Hermann  ein  Viertel  ihrer  Güter  an  Acker  und  Wald 
zu  Manstätten  nebst  14  sol.  Zins  von  ihrem  Hause  an  S.  Ser- 
vatius  *)  neben  dem  Hause  Altenberg,  (vigil.  bb.  app.  Petri  et  Pauli.) 
A  f.  158  b  m  Nr.  191.  —  Bf.  146  HI  Nr.  191.  —  Er- 
wähnt; Cardauns,  Ann.  35  Nr.  509.  (217.) 

1261  April  23.  —  Das  Domkapitel  gibt  seinem  Glöckner  Petrus  und 
dessen  Frau  Margareta  das  Haus  zum  Schlüssel  nebst  dem  Hause 
Clocring,  früher  Wolkenburg,  belastet  mit  je  4  sol.  Zins  an  S. 
Laurentius  und  an  Kl.  Weiher  gegen  4  Mk.  jährlich  in  Erbpacht. 
(in  die  b.  Georgii  mart.)  —  A  f.  118  III  Nr.  93.  —  Bf.  104 
ni  Nr.  93.  —  Gedr.:  Qu.  2,  420  „aus  einer  gleichzeitigen 
Kopie  im  Stadtarchiv"  zu  Köln  (?).  (218.) 

—  Juni.  —  *  Irmegard  Meisterin  und  der  Konvent  des  Kl.  Füssenich 
einigen  sich  nach  langen  Verhandlungen  mit  dem  Domdekan  Gos- 
win  über  fünf  zum  Hofe  des  Domstiftes  in  (Nieder)Berg  gehörige 
Güter  zu  Dirlau  (Dirlo).  (1261  mense  iunio.)  —  A  f .  117  III 
Nr.  91.  —  Bf.   103  HI  Nr.  91.  (219.) 

*)  Erp  war  alter  Hostaden'scher  Besitz,  vgl.  z.  B.  Lac.  1,  570. 
^)  Die  Servatiuskapelle  lag  an  der  Stelle,  wo  jetzt  die  Servasgasse  von 
der  Johaonisstrasse  sich  abzweigt 


Digitized  by 


Google 


—     f63      — 

1261  Jnni  25.  —  Friedrich  Propst  und  das  Kapitel  von  S.  Maria  ad 
gradus  zu  Köln  übertragen  dem  Domstifte  ihre  etwaigen  Rechte 
an  den  Gütern  in  der  Trankgasse  neben  dem  alten  Turme,  in 
dem  sich  die  Dombibliothek  befindet,  (crast.  nativ.  b.  Job.  bapt.) 

—  A  f .   116  m  Nr.  87.  —Bf.   102  III  Nr.  87.  —  Lac.  2, 
503;  Qu.  2,  422.  —  Lac.  Arch.  6  S.  33  Nr.  32.        (220.) 

—  Dezember  21.  Hüchelhoven.  —  *  Wigard  und  dementia  Ehe- 
leute nehmen  vom  Domstifte  ihr  Allod  von  40  Morgen  Acker  in 
der  Pfarrei  Hüchelhoven  gegen  12  Malter  Weizen  jährlich  unteil- 
bar in  Erbpacht  mit  der  Verpflichtung  zu  3  sol.  Recognition 
beim  Handwechsel,  (in  die  Thome  ap.)  M.  Z.  —  A  f.  139  HI 
Nr.   137.  (221.) 

1263  Januar  8.  Orvieto.  —  P.  Urban  lY.  bestätigt  die  Schenkungen, 
welche  die  verwitwete  Gräfin  Mathildis  von  Sayn  der  kölner  Kirche 
zu  Wied,  Windeck,  Rennenberg,  Linz,  Leubsdorf  (Lupstorf),  Neu- 
stadt, Asbach,  Windhagen  (Wintahin),  Gielsdorf  und  Sechtem  ge- 
macht hat.  (6.  id.  ianuar.  pont.  a.  2  *).  —  A  f.  34  I  Nr.  41. 

—  B  f.  19  I   Nr.  41.    —CD  I,  6.    —    Günther,  Cod.  dipL 
Rheno-Mos.   2,  196 ;   Qu.  2,  445    aus  Gelenii  farrag.  2    f.  93. 

—  Potthast  18454 ;  Goerz,  Mrh.  Reg.  3,  1853.  (222.) 

—  Februar  27.  —  *  Das  Domkapitel  gibt  die  Güter  zu  Waldorf, 
welche  der  verstorbene  Dekan  Groswin  von  Randerath  um  26  Mk. 
von  dem  Ritter  Maken  gekauft  hat,  mit  Willen  der  Testaments- 
vollstrecker, nämlich  des  Subdekans  C(onrad),  des  Schatzmeisters 
Ph(ilipp),  des  Kan.  Wilhelm  von  Stalburg  und  des  Kantors  Ulrich 
dem  Domkan.  Hartmann  von  Liesberg  (?Lyvisberg)  Rentmeister 
zu  Remagen  und  dessen  Nachfolgern  gegen  16  sol.  zum  Jahr- 
gedächtnisse Groswins  in  Pacht.  (1262  3.  fer.  p.  Mathie  ap.)  — 
A  f.  169  III  Nr.   192.  —  Bf.  147  IH  Nr.   192.  (223.) 

—  April  25.  —  *  Der  Johanniter  Ekbert  vermittelt  eine  Sühne 
zwischen  dem  Kleriker  Wilhelm  dem  Sohne  Ekberts  des  älteren 
und  Franko  dem  Sohne  des  Vogtes  Waldaver  und  Schwager  Wil- 
helms, (in  festo  b.  Marci  ew.)  —  A  f .  160  b  m  Nr.  197.  — 
B  f.   148  b  m  Nr.  197.  ^224.) 


')  Vgl.  zu  dieser  und  den  übrigen  auf  die  Saynische  Schenkung  bezüg- 
lichen Urkunden  auch  Matth.  Dahlhoff,  Gesch.  d.  Grafschaft  Sayn  (Dillen- 
burg 1874)  S.  4  ff. 

11« 


Digitized  by 


Google 


—     164     — 

1263  April  26.  —  *  Franko  Sohn  des  verstorbenen  kölner  Vogtes 
Waldaver  verzichtet  nebst  seiner  Frau  Kunegunde  gemäss  dem 
Schiedssprüche  des  Johanniters  Ekbert  auf  alle  Ansprüche  an  das 
Erbe  des  Klerikers  Wilhelm,  (in  crast.  Marci  ew.)  M.  Z.  — 
A  f.  161  b  m  Nr.   198.  —Bf.  149  III  Nr.  198.       (225.) 

1265  Dezember  18.  —  Walram  Bruder  des  Grafen  von  Jülich  und 
seine  Frau  Mechtild  vergleichen  sich  mit  EB.  Engelbert  II  über 
die  Ahr-Hostaden*sche  Erbschaft.  (15.  kal.  iauuar.)  A  f.  125  IIl 
Nr.  107.  —  Bf.  112  III  Nr.  107.  —  Kremer,  Ak.  Beitr.  3 
ürkb.  112;  Lac.  2,  558.  —  Goerz,  Mrh.  Reg.  3,  2123.  — 
Vgl.  die  Gegenurkunde  bei  Günther,  Cod.  dipl.  Rheno-Mos.  2, 
219.  (226.) 

1266  Januar  1.  Köln.  —  Herbord  Gr.  zu  Dortmund  und  Burgmann 
von  Ahausen  tritt  dem  EB.  Engelbert  II.  die  Hälfte  der  Münz-, 
Grut-  und  BiergeMe  in  Dortmund  erblich  ab.  (1265  kal.  ian.) 
—  A  f .  142b  m  Nr.  147.  —  Bf.  130b  HI  Nr:  147.  — 
Lac.  2,  559.  —  Rubel,  Dortmunder  Urkb.  1,  120;  Mittlgn.  a. 
d.  Stadtarch.  3,  302  ans  einer  Kopie  14.  Jh.  (227.) 

•  —  Januar  3.  —  Otto,  Hermann,  Ludwig  und  Konrad,  Grafen  von 
Everstein,  nehmen  ihr  Schloss  Gross-Everstein  und  100  Hufen 
Allod  nebst  der  Hälfte  der  Stadt  Quernhameln  (Rerenhamele !) 
von  EB.  Engelbert  II.  und  der  kölner  Kirche  zu  Lehen,  indem 
sie  die  Zustimmung  des  Bischofs  von  Minden  zu  erwirken  geloben  *). 
(1265  3.  non.  ian)  —  A  f .  127b  m  Nr.  111.  —Bf.  114b 
m  Nr.  111.  —  Gedr.:  Lac.  2,  560.  (228.) 

—  Januar  12.  Perugia.  —  *  P.  Klemens  IV.  bestätigt  dem  Dom- 
kapitel alle  von  Päpsten,  Kaisern,  Fürsten  und  andern  Gläubigen 
verliehenen  Rechte  und  Freiheiten.  (2.  id.  ian.  pont.  a.  1.)  — 
A  f .  28  b  I  Nr.  27.  —  B  f.  14  I  Nr.  27.  (229.) 

—  März  18.  —  *  Das  Domkapitel  beurkundet,  dass  ihm  der  Kle- 
riker Wilhelm  Sohn  des  Apothekers  Ekkebert  und  seiner  Frau 
Agnes,  sein  näher  bezeichnetes  Erbe  innerhalb  der  Stadt  Köln  zu 
einer  Memorienstiftung  unter  Vorbehalt  der  Nutzniessung  übertragen 
hat.  (1265  in  crast.  Gertrudis.)  —  A  f.  16lb  m  Nr.  199.  — 
B  f.  149  b  m  Nr.  199.  —  Vgl.  die  Vorurkunden  Nr.  224 
und  225.  (230.) 


*)  Grauert,  Die  Herzogsgewalt  in  Westfalen  S.  7.    Spilcker,  Gesch. 
Stadt  Hameln. 


Digitized  by 


Google 


—     166     — 

1267  Dezember  6.  —  *  Albert  Subdekan  und  Ulrich  Kantor  bestimmen 
als  Testamentsvollstrecker  des  verstorbenen  Dekans  Konrad  von 
Rennenberg  zu  dessen  Gedächtnisfeier  20  sol.  Zins  von  dem  Hause 
neben  dem  Weiher  des  Domstiftes,  welches  der  Kan.  Konrad 
Suevus  bewohnt,  (in  vigil.  b.  Nicolai.)  —  A  f .  159  III  Nr.  193. 
—  Bf.   147  m  Nr.  193.  (231.) 

1268  Juli  31.  —  *  Das  Domkapitel  überträgt  die  Kirche  zu  Richrath, 
deren  Patronat  ihm  durch  £B.  Konrad  geschenkt  worden  ^)  gegen 
25  Mk.  jährlicher  Abgabe  an  Stelle  des  verstorbenen  Propstes 
Hermann  von  Kerpen  dem  Priester  Johannes  und  bestimmt  dessen 
Pflichten  und  Rechtsverhältnisse.  (2.  kal.  aug.)  —  A  f .  255  HI 
Nr.  312  [X].  —  Bf.  244  HI  Nr.  312.  (232.) 

1269  Januar  25.  Neuerburg.  —  *  Diether  Herr  von  Molsberg  teilt 
unter  Vermittlung  genannter  Edeln  die  Ministerialen,  welche  er 
bisher  mit  seiner  Verwandten,  der  Gräfin  Mechtild  von  Sayn, 
gemeinschaftlich  besessen  hat  und  überweist  die  frtüier  zum 
Schlosse  Molsberg  gehörigen  dem  jedesmaligen  Besitzer  von  Wied. 
(1268  in  die  convers.  s.  Pauli  —  in  Novo  Castro).  —  A  f .  180 
m  Nr.  222.  —  Bf.  167  b  HI  Nr.  222.  —  Verz. :  Goerz, 
Mrh.  Reg.  3,  2407  nach  dem  Orig.  in  Idstein  (jetzt  Wies- 
baden). (233.) 

1270  Mai.  —  Vrederunis  Äbtissin  und  der  Konvent  von  S.  Ursula 
bekennen  sich  durch  testamentarische  Verfügung  der  Äbtissin  Lisa 
von  Rennenberg  verpflichtet,  9  sol.  von  Weing&rten  bei  Bachern 
zur  Ged&chtnisfeier  des  verstorbenen  Domsubdekans  Albert  von 
Lennep  zu  zahlen,  (mense  maio.)  —  A  f .  159  b  ni  Nr.  194. 
B  f.  147  b  ni  Nr.   194.  —  Gedr. :  Qu.  3,  4.  (234.) 

1271  August  24.  Neuss.  —  *  H(einrich)  Gr.  von  Kessel  übergibt  die 
Vogtei  zu  Neuss  mit  allem  Zubehör  und  allen  Unterthanen  jen- 
seits der  Niers  dem  Gr.  Siegfried  von  Wittgenstein  und  dem 
Herrn  Johann  von  Bilstein,  so  dass  sie  künftig  von  EB.  Engel- 
bert II.  und  der  kölner  Kirche  lehnrtihrig  sei.  (in  vigil.  b.  Bar* 
tholomei  ap.)  M.  Z.  —  A  f.  129  Hl  Nr.  115.  —  Bf.  116 
III  Nr.   115.  (235.) 


')  1243  Januar  26,  s.  oben  Nr.  107. 


Digitized  by 


Google 


—     iÖ6    — 

1271  August  24.  Neuss.  —  H(einrich)  Gr.  von  Kessel  öbertr&gt  mit 
Genehmigung  seiner  Brüder,  Walram  Propst  von  Manstereifel  und 
Wilhelm  Ean.  an  S.  Aposteln  dem  EB.  Engelbert  IL  sein  Recht 
auf  die  Holzgrafschaft  zu  Hostadeu.  (in  vigil.  b.  Bartholomei  ap.) 
—  A  f .  128  b  III  Nr.  113.  —Bf.   116  UI  Nr.  113.    (236.) 

Derselbe   stellt  dem  EB.  Engelbert  Bürgen  für   die  demselben 

verkaufte  Vogtei  zu  Neuss  nebst  der  Holzgrafschaft  zu  Hostaden. 
(9.  kal.  sept.)  —  A  f .  129  HI  Nr.  114.  —  Bf.  116  HI  Nr. 
114.  —  Gedr.:  Lac.  2,  616.  (237.) 

—  September  14.  —  Dietrich  Gr.  von  Kleve,  Aleidis  seine  Frau 
und  Dietrich  sein  Erstgeborner  übertragen  auf  Bitten  des  Kan. 
Heinrich  von  Heinsberg  ihres  Verwandten  dem  Domkapitel  ihr 
Recht  an  30  Morgen  Land  und  einer  Baustelle  zu  Morendorf 
unter  Mitbesiegelung  des  Erzbischofs,  (fer.  2.  p.  nativ.  b.  Marie 
v.)  —  A  f .  122  b  ni  Nr.  99.  —Bf.  109  HI  Nr.  99.  — 
Gedr.:  Lac.  2,  619,  jedoch  ohne  die  Erwähnung  der  erzbischöf- 
lichen Bestätigung.  (238.) 

—  September  18.  —  *  Dietrich  Herr  von  Heinsberg  nebst  seiner 
Frau  Johanna  überträgt  auf  Bitten  seines  Bruders  des  kölner 
Kan.  Heinrich  dem  Domstifte  die  Bede  von  seinen  Gütern  zu 
Rheidt  (Reide  super  Renum).  (fer.  6.  p.  exaltac.  s.  crucis.)  — 
A  f.  130  m  Nr.  117.  —Bf.  117  HI  Nr.   117.  (239.) 

1272  Januar  23.  —  *  Ritter  Dietrich  von  Effelsberg  (Effelsbure)  und 
seine  Frau  Hadwig  verkaufen  dem  Domkapitel  um  43  Mk.  den 
von  der  Dompropstei  lehnrührigen  Zehnten  zu  Scholthe.  (1271 
sabb.  ante  convers.  b.  Pauli  ap.)  —  A  f .  138  III  Nr.  135.  — 
B  f.   125  b  m  Nr.  135.  (240.) 

—  April  8.  Bonn.  —  *  EB.  Engelbert  II.  beurkundet,  dass  Dietrich 
von  Niedermorken  und  dessen  Verwandten  ihren  Ansprüchen  an 
das  Patronat  der  Kirche  zu  Obermorken  zn  Gnnsten  der  kölner 
Kirche  entsagt  haben.  (1271  fer.  6.  p.  dom.  letare.)  —  A  f.  98 
HI  Nr.  52.  —   B  f.  83  b  HI  Nr.  52.  (241.) 

1273  Februar  27.  —  Dietrich  der  Junge  von  Iseuburg  und  seine  Söhne 
Salatin,  Konrad  und  Hermann  vergleichen  sich  mit  Mechtild  ehe- 
maliger Gräfin  von  Sayn  wegen  des  Gutes  Gebhardshain  (Gevarts- 
hain)  und  der  Gefangenhaltung  Salatins.  (1272  des  nesten  man- 
dages  na  sente  Mathias  dage.)   —   A  f .   178  b  m  Nr.  221.  — 


Digitized  by 


Google 


—     167     — 

B  f.  166  in  Nr.  221.  —  Günther,  Cod.  dipl.  Rheno-Mos.  2, 
247 ;  Fischer,  Gescblechtsregister  2,  45 ;  Hoefer,  Auswahl  ftltest. 
ürkden.  19.  —  Goerz,  Mrh.  Reg.  3,  2797.  (242.) 

1273  Jani  11.  —  *  Petrus  Dompropst  und  Archidiakon,  Wilhelm  Sub- 
dekan  und  das  ganze  Kapitel  bestimmen,  dass  der  Scholaster  bei 
der  Wahl  sich  eidlich  zur  Residenz  zu  verpflichten  habe.  (Bar- 
Dabe  apost.)  —  A  f .  146  lü  Nr.  158.  —  Bf.  134  m  Nr, 
158.  (248.) 

—  Juni  14.  Köln.  —  *  H(einrich)  Gr.  von  Kessel  erklärt,  dass 
sein  Schloss  Grevenbroich  (Bruche)  mit  Ausnahme  des  Zubehörs 
Allod  der  kölner  Kirche  sei.  (18.  kal.  iulü.)  —  A  f .  129  b 
III  Nr.  116.  —Bf.   117  m  Nr.  116.  (244.) 

—  Juli  25.  —  *  Meisterin  und  Konvent  des  Prämonstratenser- 
Nonnenklosters  Schillingskapellen  verkaufen  mit  Genehmigung  des 
Abtes  (Walter)  von  Floreffe  und  des  EB.  Engelbert  II.  dem  Dom- 
kapitel um  650  Mk.  den  Hof  zu  Esch  nebst  Zubehör  sowie  die 
Mühle  zu  BüUesheim  (BuUinczheim)  und  das  Patronat  in  Esch. 
(in  die  b.  Jacobi  ap.)  —  A  f.  99  b  m  Nr.  56.  —  B  f.  85  III 
Nr.  56.  (245.) 

1274  April  8.  —  Das  Domkapitel  weist  die  32  sol.  Rente,  welche  es 
dem  Subdekan  W(ilhelm)  und  dem  Kan.  Dietrich  von  Büren  zur 
Gedächtnisfeier  für  den  verstorbenen  Scholaster  Mag.  Heinrich 
von  Emmels  (Emelesse)  um  40  Mk.  verkauft  hat,  auf  seinen 
Weizenzehnten  zu  Eflfern  an.  (in  oct.  pasche.)  —  A  f.  160  III 
Nr.  195.  —Bf.  148  III  Nr.  195.  —  Lac.  Arch.  2,  129; 
Qa.  3,  84.  —  Lac.  Arch.  6,  35  Nr.  38.  (246.) 

1275  Juni  5  *).  —  Kuno  von  MüUenark,  dessen  Bruder  Reinhard  ge- 
nannt Hoengen  und  andere  verkaufen  um  430  Mk  dem  kölner 
Domkapitel  ihren  Hof  Oidtweiler  nebst  ihrem  Anteile  am  Kirchen- 
patronate  daselbst,  (fer.  4.  p.  fest,  pentecost.)  —  A  f.  136  b  m 
Nr.  133.  —Bf.  124  III  Nr.  133.  —  Lac.  2,  673  unvoll- 
ständig.  —  Qu.  3,  108.  (247.) 


^)  Es  ist  auffallend,  dass  im  Kartular  die  Urkunde  von  1275  Juni  fehlt, 
durch  welche  die  Stadt  dem  Erzbisehofe  verspricht,  die  Rechte  der  kölner 
Kirchen  zu  achten.  Ich  teile  sie  im  Anhange  aus  einer  dem  Domarchiv  im 
15.  Jahrhundert   entnommenen   Abschrift   des  Kopiars   von   S.  Aposteln    mit. 


Digitized  by 


Google 


—     16Ö     ^ 

i275  September  7.  Köln,  Domkapitel.  —  EB.  Siegfried  beurkundet, 
dass  Mathilde,  ehemalige  Gräfin  von  Sayn,  der  kölner  Kirche  die 
Burg  Wied  und  die  Orte  Linz,  Windhagen  (Winthain),  Neustadt, 
Asbach  und  Rossbach  (Roispe)  nebst  Zubehör  unter  angegebenen 
Bedingungen  übertragen  habe,  (an  unser  vrouwen  avende  der 
lasser  den  man  heizet  in  latine  nativitas.)  —  A  f.  169  b  m  Nr. 
214.  —  B  f.  158b  III  Nr.  214.  —  Gedr.:  Hoefer,  Auswahl 
d.  ältest.  Urkk.  S.  23;  Qu.  3,   111  aus  A.  (248.) 

—  Oktober  28.  —  *  Die  Brüder  Bertram  und  Dietrich  Edele  von 
Aldenhoven,  ferner  Wilhelm,  Bertram,  Dietrich  und  Giselbert 
Söhne  des  verstorbenen  Bertram  von  Aldenhoven  verkaufen  dem 
Domkapitel  um  81  Mk.  ihre  Besitzungen  zu  Oidtweiler  nebst  dem 
Patronate  daselbst,  (die  bb.  apostolor.  Synon.  et  Jude.)  — 
A  f.  137  III  Nr.  134.  —  Bf.  124  b  m  Nr.  134.  —  Vgl. 
Lac.  2,  673.  (249.) 

1276  Februar  15.  Köln.  —  Ritter  Goswin  von  Rodenberg  tritt  dem 
EB.  Siegfried  zur  Sühne  früherer  Übergriffe  sein  Schloss  Roden- 
berg nebst  der  Freigrafschaft  und  der  Vogtei  über  Menden  ab, 
wogegen  ihm  und  seinen  Enkeln  Goswin  Sohn  Heinrichs  und 
Goswin  Sohn  Bemards  Rentlehen  angewiesen  werden.  (1275 
15.  kal.  martii.)  —  A  f.  131b  III  Nr.  122.  —  Bf.  118  b 
III  Nr.  122.  —  Gedr. :  Lac.  2,  689.  (250.) 

—  Februar  21.  —  Friedrich  Dekan  und  der  Konvent  des  S.  Mar- 
tinsstiftes zu  Lüttich  verkaufen  der  kölner  Kirche  um  1220  Mk. 
ihre  ungünstig  gelegenen  Besitzungen  zu  Mehlem  (Meilnheim)  am 
Rhein.  (1275  fer.  6.  in  capite  ieinvii.)  —  A  f.  134  III  Nr. 
126.  —  Bf.  121b  III  Nr.  126.  ~  Gedr.:  Ann.  34,  83  zu 
1275  Februar  22;  Qu.  3,  126  zu  Februar  20  und  auf  Mül- 
heim a.  Rh.  bezogen.  —  Vgl.  Lac.  2,  664.  (251.) 

—  Februar  23.  —  J.  Propst,  F(riedrich)  Dekan  und  Arcliidiakon 
nebst  dem  ganzen  Domkapitel  zu  Lüttich  willigen  darein,  dass 
das  S.  Martinsstift  seine  Güter  zu  Mehlem  der  kölner  Kirche 
verkauft.  (1275  dom.  qu.  c.  invocavit  me.)  —  A  f .  134  b  lu 
Nr.  128.  —  Bf.  122  UI  Nr.  128.  —  Gedr.:  Ann.  34,  84 
zu  1275  März  3.  (252.) 

—  März  7.  —  Johannes  B.  von  Lüttich  genehmigt  den  Verkauf  der 
Mehlemer  Güter  des  S.  Martinsstifles   zu  Lüttich   an   die  kölner 


Digitized  by 


Google 


-  m  — 

Kirche.  (1275  sabb.  p.  dorn,  qu,  c.  reminiscere.)  —  A  f .  134  b 
III  Nr.  127.  —  Bf.  121b  III  Nr.  127.  —  Gedr.:  Lac.  2, 
664.  (253.) 

1276  März  15.  —  EB.  Siegfried  einigt  sich  mit  der  Stadt  Köln  über 
die  Nutzung  der  Rheinmühlen.  (1275  id.  martii.)  —  A  f .  101b 
m  Nr.  62.  —  B  f.  87  b  lU  Nr.  62.  —  Qu.  1,  S.  317.  ^ 
Mittlgn.  a.  d.  Stadtarch.  4,  418  nach  dem  nicht  mit  Monats- 
und Tagesdatum  versehenen  Original.  —  Vgl.  Qu.  3  Nr.  127 
und  128.  (254.) 

*  Derselbe  transsumirt  seinen  mit  der  Stadt  Köln  geschlossenen 

Vertrag  über  die  Nutzung  der  Rheinmühlen  und  einigt  sich  ins- 
besondere noch  mit  dem  Domkapitel.  (1275  id.  martii.)  —  A  f . 
103  m  Nr.  63.  —  B  f.  89  III  Nr.  63.  (255.) 

—  Juni  23.  —  *  Hadwig  Witwe  des  Edlen  Dietrich  von  Millendonk 
sowie  ihre  Kinder  Gerlach  und  Goswina  verkaufen  der  kölner 
Kirche  ihre  Einkünfte  zu  Jüchen  (Juchginde).  (in  vig.  nativ.  b. 
Job.  bapt.)  M.  Z.  —  A  f.  132  b  m  Nr.  123.  —  B  f.  120 
III  Nr.  123.  (256.) 

—  Juli  1.  —  Das  S.  Martinsstift  zu  Lüttich  quittiert  dem  kölner 
Domkapitel  über  den  Kaufpreis  für  die  Güter  zu  Mehlem.  (in 
die  octav.  nativ.  b.  Job.  bapt.)  —  A  f.  135  III  Nr.  129.  — 
—  Bf.  122  b  III  Nr.  129.  —  Gedr. :  Ann.  34,  85.  —  Verz. : 
Goerz,  Mrh.  Reg.  4.  Nachträge  S.  738  Nr.  3129.  —  Vgl.  Lac. 
2,  664.  ^  (257.) 

1277  März  14.  —  Heinrich  Edler  von  Erenberg,  welchem  EB.  Sieg- 
fried dafür,  dass  er  sein  Mann  geworden,  80  Mk.  bis  zu  S.  Martin, 
sonst  aber  8  sol.  Jabresrente  aus  dem  Forste  bei  Namedy  oder 
aus  dem  Andernacher  kleinen  Zolle  zugesagt  hat,  verspricht  bei 
etwaiger  Zahlungsversäumnis  sich  nur  an  den  Erzbischof,  nicht 
aber  an  das  Domkapitel  oder  an  eine  andere  kölnische  Kirche  zu 
halten.  (1276  2.  id.  marcii.)  —  A  f .  133  b  m  Nr.  125.  — 
B  f.  121  III  Nr.  125.  —  Günther,  Cod.  dipl.  Rheno-Mosell.  2 
Nr.  270.  —  Goerz,  Mrh.  Reg.  4  Nr.  390.  (258.) 

1278.  —  Bruder  Albert  ehemaliger  Bischof  von  Regensburg  und  der  Mi- 
norit  Gerhard  von  Andernach  entscheiden,  dass  nach  Bestimmung 
der  Gräfin  von  Sayn  dem  Domkapitel  die  Güter  zu  Sechlem  und 
Gielsdorf  sowie  der  Zehnte  zu  Asbach  zustehen.  —  A  f .  175  h 
111  Nr.  216.  —  Bf.  163  III  Nr.  216.  —  Gedr.:  Qu.  3, 
175.  *  (259.) 


Digitized  by 


Google 


—     17Ö  .  — 

1279  April  1.  —  Ritter  Wilhelm  Wezstein  Schenk  von  Nideggen  ver- 
kauft dem  kölner  Domkapitel  mit  Genehmigang  der  Äbtissin  (Had- 
wig)  von  S.  Maria  im  Kapitol  um  175  Mk.  eine  Hufe  Ackerland 
nebst  Zehnten  und  Patronat  zu  Geyen.  (kal.  april.)  M.  Z.  — 
A  f.  136  III  Nr.  131.  —  Bf.  123  III  Nr.  131.  —  Gedr.: 
Lac.  2.  724  unvollständig;  Qu.  3,  180.  (260.) 

—  April  25.  Köln.  —  *  EB.  Siegfried  überträgt  dem  Edeln  Johann 
von  Löwenburg  (Lewenberg)  erblich  die  Bonner  Herbstbede  von 
60  Mk.,  ablösbar  mit  600  Mk.,  wovon  300  Mk.  zur  Erwerbung 
eines  Allods,  300  Mk.  zum  Schadenersatz  verwendet  werden  sol- 
len. (7.  kal.  maii.)  —  A  f .  120  HI  Nr.  96.  —  Bf.  106  HI 
Nr.  96.  —  Vgl.  Lac.  2,  725.  (261.) 

—  Mai  12.  —  Eberhard  Gr.  von  der  Mark  nimmt  seine  Stadt 
Lüdenscheid  von  EB.  Siegfried  zu  Lehen.  (4.  id.  maii.)  —  A  f . 
126  b  HI  Nr.  109.  —  Bf.  113  b  m  Nr.  109.  —  Gedr.: 
Lac.  2,  726.  (262.) 

—  September  15.  Lechenich.  —  EB.  Siegfried  gibt  der  Stadt  Leche- 
nich  Satzungen.  (17.  kal.  oct.)  —  A  f.  120  HI  Nr.  97.  —  Bf. 
106  b  III  Nr.  97.  —  Das  Orig  im  kgl.  StaaUarchive  zu  Düs- 
seldorf, Domstift  Nr.  387,  ist  vom  Domkapitel  besiegelt.  — 
Gedr. :  Kindiinger,  Sammig.  merkw.  Nachr.  u.  ürkk.  S.  107 ; 
Grimm,  Weisttimer  2,  732;  Gengier,  Stadtrechte  S.  242.  Eine 
deutsche  Übersetzung  gibt  Holler  im  Progr.  der  höheren  Schule  zu 
Lechenich  1885.  —  Verzeichn.  rhein.  Weistümer  Nr.  581.  Vgl. 
Frensdorff,  Neues  Archiv  7  S.   16.  (263.) 

—  Oktober  14.  Pingsheim  bei  Lechenich.  —  Richarda  Gräfin  von 
Jülich^)  und  ihre  Söhne  Walram  Pr.  zu  Aachen,  Otto  Pr.  zu 
Utrecht  und  Gerhard  vergleichen  sich  unter  Vermittlung  des  Gr. 
Gottfried  von  Sayn  mit  EB.  Siegfried.  (2.  id.  oct.)  —  A  f .  192 
III  Nr.  235.  —  Bf.  179  HI  Nr.  235.  —  Gedr.:  Lac.  2, 
730.  (264.) 

—  Dezember  11.  —  Johann  Herr  von  Arberg  (Harberg)  nimmt 
mit  Einwilligung  seiner  Mutter  Methildis  und  seiner  Frau  Katha- 
rina seine  Allodialgüter  in  Quinheim  ^)  von  der  kölner  Kirche  zu 
Lehen.  (3.  id.  dec.)  —  A  f .  130  b  HI  Nr.  119.  —  Bf.  117  b 
HI  Nr.  119.  —  Gedr.:  Lac.  2,  734.  (265.) 


»)  Witwe  des  Grafen  Wilhelm  IV. 

^)  Quinheim,  ausgegangener  Ort,  jetzt  Pfarre  Grimlinghansen  vgl.  Lac. 
2,  S.  189  Aum.  3. 


Digitized  by 


Google 


^    itl    ^ 

1280«  Mathilde  ehemalige  Gräfin  von  Sayn  fügt  ihren  früheren  Scbenk- 
nngen  an  die  kölner  Kirche  noch  die  Dörfer  Sechtem  and  Giels- 
dorf  hinzu  ^).  —  A  f .  174  DI  Nr.  215.  —  Bf.  162  UI  Nr. 
215.  —  Gedr.:  Qn.  2,  199.  (266.) 

—  Juni  22.  —  *  Ritter  W(ilhelin)  Schenk  von  Nideggen,  R(abodo) 
Burggraf  von  Odenkirchen  und  die  Erben  Wilhelm  verkaufen  dem 
Domkapitel  um  175  Mk  ihre  Güter  zu  Geich  (Geigene).  (in  vig. 
nativ.  b.  Job.  bapt.)  —  A  f.  230  ÜI  Nr.  279  [X].  —Bf. 
216  m  Nr.  279.  (267.) 

1281  August  6.  —  Die  Richter  (des  erzbischöflichen  Gerichtes)  zu 
Mainz  beurkunden  die  Erklärung  des  Apothekers  Mag.  Wilhelm, 
dass  er  sein  Erbe  am  18.  März  1266  dem  kölner  Domstifte  zu 
seiner  Gedächtnisfeier  übertragen  habe,  (die  Sixti.)  —  A  f .  162 
ni  Nr.  200.  —  Bf.  148  III  Nr.  200.  —  Gedr. :  Qu.  3,  206.    (268.) 

—  September  15.  —  Dietrich  Gr.  von  Kleve  meldet  dem  Drosten 
von  Hülchrath  und  den  Schöffen  am  Griesberge  ^),  dass  er  der 
kölner  Kirche  auf  Bitten  seines  Verwandten,  des  Kan.  Heinrich  von 
Heinsberg,  die  ihm  zinspflichtigen  30  Morgen  bei  Morendorf  als 
freies  Eigen  überlassen  habe,  so  dass  niemand  von  den  Bewohnern 
zum  gräflichen  Dinge  verbunden  sei.  (in  crast.  exaltac.  s.  crucis.) 
—  A  f.  133  b  III  Nr.  124.  —  Bf.  120  h  HI  Nr  124.  — 
Gedr.:  Qu.  3,  209.  (269) 


*)  Vgl.  Maassen,  Gesch.  d.  Dekanats  Ilersel  S.  165. 

^)  Griesberg  hiess  ein  zum  Amte  Hülchrath  gehöriger  Bezirk  im  Nor- 
den von  Köln  und  insbesondere  die  Stelle  innerhalb  der  Mauern,  auf  welcher 
später  die  S.Magdalenenkapelle  und  danach  die  Machabäerkirche  errichtet  wurde. 
Hier  hatte  das  bischöfliche  Gericht  auf  dem  Eigelstein  seinen  Sitz  und  noch  heute 
führt  der  nördlichste  Teil  der  Stadt  im  Volksmunde  den  Namen  *Greesberg\ 
Alfter's  histor.  topograph.  Lexikon  (Manuskript  im  Stadtarchiv)  nennt  als  Griesr 
berger  Dingstühle :  1.  Esch  mit  Auweiler  im  Kirchspiel  Pesch,  2.  Bocklemünd 
und  Mengenich,  3.  Longerich,  4.  Weiler,  5.  Fühlingen,  6.  Merkenich.  —  Dass 
auch  Langel  und  Feldkassel  den  Gerichten  am  Griesherge  unterstanden,  ho- 
weist  u.  a.  die  Urkunde,  welche  Keussen  in  den  Mittlgn.  a.  d.  Stadtarch.  7 
Nr.  2782  verzeichnet  hat.  Ferner  lieisst  es  in  einer  undatierten,  jedoch  mit 
Sicherheit  dem  Jahre  1384  zuzuweisenden  Aufzeichnung  auf  Papier  (im  Stadt- 
archiv): „ein  hoif  de  genant  sy  Mencgenich  ind  gelegen  in  dem  gerichte  des 
Oreysberchs"  und  „ein  hoif  de  Noesenbergh  genant  sy  ind  in  dem  vurschre- 
ven  gerichte  des  Greysbergs  gelegen."  Vgl.  auch  das  Zins-  und  Terminbuch 
des  hl.  Geisthauses  (HS.  15.  Jh.  im  Stadtarchiv)  fol.  68:  „18  morgen  lantz 
dat  he) st  der  quadc  acker  ind  schcischen  up  den  Greysberch  ind  np  de 
Nuysserstrasse  hy  Voylen"  (Fühlingen). 


Digitized  by 


Google 


—   m  — 

1281  November  11.  —  *  Ritter  Thomas  von  Kirbnsch  (Ke3rrbusz)  und 
seine  Frau  Eva  verkaufen  um  80  Mk.  an  Dekan  und  Kapitel 
des  kölner  Domstiftes  60  Morgen  Acker  bei  Königshoven.  (die 
b.  Martini  hicm.)  —  A  f .  138  b  m  Nr.  136.  —  Bf.  126  b 
III  Nr.  136.  (270.) 

—  Dezember  13.  —  Jakob  von  Oberwinter  (Luccillewintre)  und  seine 
Frau  Druda  nehmen  vom  Domkapitel  das  durch  den  Kan.  Mag. 
Heinrich  von  Basel  zur  Memorie  gewidmete  Haus  nebst  Wein- 
bergen gegen  7  sol.  jährlich  in  Erbpacht,  (in  die  b.  Lucio  virg.) 
—  A  f.  160  HI  Nr.  196.  —  B  f.  148  HI  Nr.  196.  —  Gedr.: 
Qu.  3,  211.  (271.) 

1282  Januar  17.  Köln.  —  EB.  Siegfried,  Domscholaster  W(ikbold) 
und  Ritter  Gerhard  Scherfgin  vermitteln  zwischen  Mathilde  ehe- 
maliger Gräfin  von  Sayn  und  Johann  Herrn  von  Reifferscheid 
einen  Vergleich  tlber  des  letzteren  ererbte  saynische  Lehnsgüter. 
(1281  16.  kal.  febr.)  —  A  f .  180  b  HI  Nr.  223.  —  Bf.  168 
HI  Nr.  223.  —  Gedr. :  Qu.  3,  212  zu  Januar  15.       (272.). 

—  September  7.  —  EB.  Siegfried  überträgt  gegen  Zahlung  von  100 
Mk.  den  Eheleuten  Florin  und  Fazia  von  Sandkulen  das  Punder- 
amt  mit  der  Verpflichtung,  von  dem  Ertrage  40  Mk.  der  ehe- 
maligen Gräfin  (Mathilde)  von  Sayn  als  Leibrente  zu  zahlen,  (in 
vig.  nativ.  b.  Marie  virg.)  —  A  f.  110  III  Nr.  70.  —  Bf. 
95  b  HI  Nr.   70.  —  Gedr. :  Qu.  3,  225.  (273.) 

—  Dezember  7.  —  Wolbert  genannt  Polpeir  von  Erp  (Erlepe)  und 
seine  Frau  Gerwif  verkaufen  vor  den  Schöffen  von  Lechenich 
und  vor  den  Pfarrgenossen  von  Erp  um  38  Mk.  4  sol.  dem  Dekan 
und  Kapitel  der  kölner  Kirche  eine  Hufe  Ackerland  bei  Erp  und 
nehmen  dieselbe  wiederum  gegen  einen  Zins  von  20  Malter  Roggen 
in  Erbpacht,  (oct.  b.  Andree  ap.)  —  A  f.  142  III  Nr.  146.  — 
B  f.   130  m  Nr.  146.  —  Gedr. :  Lac.  3,  227.  (274.) 

1283  Februar  3.  —  EB.  Siegfried  überlasst  dem  Domkapitel,  dessen 
Pfründen  durch  Brand,  Raub  und  Kriegsnot  beeinträchtigt  wor- 
den sind,  die  Einkünfte  der  Kirchen  zu  Oidtweiler  (Oethwilre)  und 
Geyen  unter  Ausbedingung  standesgemässen  Unterhalts  für  die  Priester 
derselben.  (1282  3.  non  febr.)  —  A  f.  99  IH  Nr.  55.  —Bf. 
84b  III  Nr.  55.  —  Gedr.:  Lac.  2,  777.  (275.) 


Digitized  by 


Google 


—     173     — 

1283  Mai  29.  ~  Mag.  Wilhelm  Sohn  des  Apothekers  Ekbert  und 
seiner  Frau  Agnes  erneuert  vor  Dekan  and  Kapitel  des  Mainzer 
Domstiftes  seine  Schenkung  an  das  Kapitel  zu  Köln  unter  Vor- 
behalt der  Leibzucht.  (4.  kal.  iunii.)  —  A  f .  162  b  m  Nr.  201. 

—  Bf.  150b  m  Nr.  201.    —    Gedr.:  Qu.  3,  231.    —   Vgl. 
oben  Nr.   224,  225,  230.  (276.) 

—  September  15.  —  *  Ritter  Rutger  von  Baesweiler  (Bastwilre) 
genannt  Paffe  und  der  Kleriker  Philipp  von  Eygelshoven  (Egils- 
ouwe)  leisten  Verzicht  auf  das  Patronat  zu  Oidtweiler  und  erkennen 
das  ausschliessliche  Recht  des  Dompropstes  und  des  Domdekans 
auf  die  Kirche  daselbst  an.  (17.  kal.  oct.)  —  A  f.  141  III  Nr. 
144.  —  Bf.  129  III  Nr.   144.  (277.) 

1284  Februar  27.  —  *  D(ietrich)  Abt,  der  Prior  und  der  Konvent 
von  Gladbach  verkaufen  zu  Gunsten  der  Dreikönigenkustodie  dem 
Dorakanoniker  Wilhelm  von  Ameren  (Ambere)  8  Mk.  Einkünfte 
von  der  zur  Abtei  gehörigen  Zelle  in  Buchbolz.  (1283  4.  kal. 
martü.)  —  A  f .  150  III  Nr.  166.  —  Bf.  138  III  Nr. 
166.  (278.) 

—  März  19.  Köln.  —  Konrad  Gr.  von  Everstein  übertrögt  dem 
EB.  Siegfried  ein  Viertel  des  Lehnsschlosses  Everstein  nebst  seinen 
Rechten  zu  Ösen  und  Erzen  (Ardeslein).  (1283  crast.  dom.  le- 
tare  Jherus.)  —  A  f .  128  III  Nr.  112.  —  Bf.  115  DI  Nr. 
112.  —  Gedr.:  Lac.  2,  787.  (279.) 

—  März  20.  —  EB.  Siegfried  entscheidet  über  das  Recht,  die  köl- 
ner Schöffen   zu  wählen   und  anzustellen.    (1283  13.  kal.  april.) 

—  A  f .   126  b  III  Nr.  108.    —    Bf.  113  b  HI   Nr.   108.    — 
Gedr.  Qu.  3,  236.  (280.) 

^  IMärz  21.  —  Sophia  Witwe  des  Edeln  H(einrich)  von  Wickrath 
sowie  ihre  Söhne,  der  Ritter  Otto  und  der  Kleriker  Heinrich, 
verzichten  auf  die  von  ihnen  lehnrührigen  Güter  zu  Esch,  welche 
Ritter  Amilius  von  Mömerzheim  (Muminsheim)  dem  Domkapitel 
verkauft  hat.  (1283  12.  kal.  april.)  —  A  f.   140  III  Nr.  140. 

—  Bf.   127b  m  Nr.   140.  —  Gedr.:  Lac    2,  788.     (281.) 
-~     August  17.  —  *  EB.  Siegfried    entlässt    42    Morgen  Acker    bei 

Buschdorf  (?  Bursdorf)  und  4  sol.  Zins  von  Gütern  in  Hersei  aus 
dem  Lehnsverbande,  nachdem  der  Dekan  Dietrich  dieselben  von 
Winrich  Clusener  zu  einer  Memorienstiftung  erworben.  (16.  kal. 
sept.)  —  A  f .  230  m  Nr.  280  [X].  —  Bf.  216  HI  Nr. 
280.  (282.) 


Digitized  by 


Google 


—     174     — 

1284  Dezember  13.  —  *  Ritter  Johann  von  Merheim  nimmt  vom  Dom- 
kapitel das  Haus  Simons  des  Greven  an  der  Trankgasse  in  Erb- 
pacht, (id.  dec.)  —  A  f.  118  b  m  Nr.  94.  —  Bf.  104  b  m 
Nr.  94.  (283.) 

1285  Januar  28.  —  *  Hugo  Abt  der  unmittelbaren  Abtei  CJorbie  in 
der  Diözese  Amiens  bevollmächtigt  den  Mönch  Peter  von  Mon- 
ceaux  (Monciacum)  Pr.  zu  Widoy,  die  Besitzungen  zu  Bflllesheim 
nebst  allem  Zubehör  dem  kölner  Domkapitel  zu  verkaufen.  (1284 
5.  kal.  febr.)  —  A  f .  266  [Nr.  328]  R],  nicht  mehr  in  B, 
jedoch  Orig.  im  kgl.  Staatsarchiv  zu  Düsseldorf,  Domstift  Nr. 
426.  (284.) 

—  März  15.  —  *  Peter  von  Monceau  Mönch  zu  Corbie  und  Pr. 
zu  Widoy  ernennt  den  kölner  Notar  Iwan  zu  seinem  Bevollmäch- 
tigten. (1284  fer.  5.  p.  domin.  iudica.)  —  A  f .  266  b  [Nr.  328»]. 
Transfix  zu  der  vorigen  Urkunde.  [5]  (285.) 

—  Februar  26.  —  Dietrich  Luyf  Bruder  des  Gr.  (Dietrich  VII.) 
von  Kleve  nimmt  das  kölnische  Schloss  Grevenbroich  (Bruche), 
welches  zum  Leibgedinge  seiner  Frau  Lisa  gehörte,  von  EB.  Sieg- 
fried  zu  Lehen.    (1285  [sie!]    in   crast.    dom.  qu.  c.  oculi.)   — 

—  A  f.  190  III  Nr.  233  [?],  mit  dem  Randvermerk  15.  Jh.: 
'Registrata  reperitur  in  registro  domini  Coloniensis  in  quinta  parte 
de  aperturis  castrorum  sub  numero  VIlF.  Mit  diesem  Vegistrum 
domini  Coloniensis'  ist  der  sog.  *maior  coreaceus  ruber'  gemeint, 
also  Kodex  C  bezw.  D,   worauf  die  angegebene  Signatur  zutrifft. 

—  Bf.  177  III  Nr.  233  ebenfalls  mit  dem  Datum  1285;  das 
Original,  auf  dem  der  unvollständige  Druck  bei  Lac.  2,  796  be- 
ruht, hat  1284.  (286.) 

—  Juni  10.  —  *  Gottschalk  Abt  und  der  Konvent  des  Kl.  Knecht- 
steden  verkaufen  dem  Domkapitel  mit  Genehmigung  des  EB  Sieg- 
fried um  400  Mk.  ihre  Güter  zu  Ikoven  (Idenchoven)  in  der 
Pfarrei  Höningen  (Hoingin),  belastet  mit  Abgaben  an  den  Hof  des 
S.  Gereonsstiftes  zu  Oekoven  (üdinchoven).  (4.  id.  iunii.)  — 
A  f.  218  III  Nr.  262  [x].  —  Bf.  201  b  HI  Nr.  262.  (287.) 

—  Juni  15.  —  *  Dietrich  Dekan  und  das  Kapitel  des  Domstiftes 
beurkunden,  dass  der  Domvikar  (vicarius  perpetuus)  Gerhard  von 
Xanten  und  seine  Verwandte  Gertrud  17  Mk.  Rente  von  den 
früher  Knechtsteden'schen  Gütern  zu  Ikoven  zu  einer  Memorien- 


Digitized  by 


Google 


—     175     — 

stiftüDg  erworben  haben.  (17.  kal.  iulii.)  —  A  f.  196  b  III  Nr. 
240.  —  Bf.   183  m  Nr.  240  (288 ) 

1285  Juni  22.  —  Dietrich  Dekan  und  das  Kapitel  des  Domstiftes  be- 
urkunden, dass  der  Domkanoniker  Mag.  Dietrich  von  Rheinbach 
5  Mk.  Rente  von  dem  Hofe  und  von  8  Hufen  Acker  zu  Ikoven 
zu  einer  Memorienstiftung  erworben  habe.  (10.  kal.  iulii.)  — 
A  f.  196b  m  Nr.  239.  —  B  f.  182b  UI  Nr.  239.  —  Gedr.: 
Qu.   3,  252.  (289.) 

1286  März  28.  —  EB.  Siegfried  entscheidet  den  Streit,  der  sich  zu 
Bonn  zwischen  den  Schöffen  einerseits,  den  ^maiores'  und  Bürgern 
andererseits  über  die  Zahlung  der  Bede  erhoben  hat  und  ordnet 
die  Wahl  eines  Stadtrates  an.  (1285  fer.  5.  prox.  p.  fest.  b.  M. 
V.)  —  A  f .  118  b  III  Nr.  95.  —  Bf.  105  III  Nr.  95.  — 
Gedr. :  Lac.  2,  799  aus  dem  Privilegienbuche  der  Stadt  Bonn 
(Hdschr.  15.  Jh.  im  königl.  Staatsarchive  zu  Düsseldorf;  S  2 ; 
Gengier,  Cod.  iur.  municip.  S.  251.  (290) 

1287  April  30.  ^  Gerhard  Sohn  des  Gr.  Wilhelm  (IV.)  von  Jülich 
verkauft  dem  Domkapitel  um  325  Mk.  seine  Güter  zu  Worriugen. 
(in  vig.  bb.  Philipp!  et  Jacobi  app.)  —  A  f.  195  III  Nr.  237. 
B  f.  181b  m  Nr.  237.  —  Gedr.:  Kremer,  Ak.  Beitr.  3  Urkb. 
Nr.  152;  Qu    3,  282.  —  Vgl.  Lac.  2,  825.  (291.) 

Derselbe   stellt   dem  Domkapitel  Bürgen   beim   Verkauf  seiner 

Güter  zu  Worringen.  (in  vig.  bb.  Philippi  et  Jakobi  app.)  — 
A  f .  196  III  Nr.  238.  —  Bf.  182  lU  Nr.  238.  —  Gedr. : 
Kremer,  Ak.  Beitr.  3  Urkb.  Nr.   153;  Lac.  2,  825.       (292.) 

Derselbe,  Herr  zu  Kaster  bittet  den  EB.  (Siegfried),  die  Über- 
tragung des  Patronats  zu  Kirchherten  auf  das  Domstift  zu  ge- 
nehmigen. (2.  kal.  maii.)  —  A  f .  194  b  m  Nr.  236.  —Bf. 
181  III  Nr.  236.  —  Gedr.:  Kremer,  Ak.  Beitr.  3  Urkb. 
154.  (293.) 

—  Juni  21.  Köln.  —  *  (Dietrich)  Dekan  und  das  Kapitel  des  Dom- 
stiftes sowie  der  Official  beurkunden,  dass  Wicker  und  sein  Sohn 
Heinrich  um  19  Mk.  dem  Domschatzmeister  Heinrich  von  Heins- 
berg vor  Schultheiss  und  Schöffen  zu  Anstel  einen  Zins  von  8 
Malter  Weizen  von  den  Gütern  bei  Mailsdorp  in  der  Pfarrei 
Oekoven  (Udinchoven)  verkauft  haben.  (11.  kal.  iulii  in  die  s. 
Albani  mart.  per  man.  Adolphi  de  Husen  sacerdot.)  —  A  f.  148  b 
ni  Nr.  164.  -r  B  f .   136  b  HI  Nr.  164.  (294.) 


Digitized  by 


Google 


—     176     — 

1287  Juli  12.  —  EB.  Siegfned  verspricht  der  Stadt  Köln,  dass  sie 
unter  den  neuen  Zöllen,  welche  im  Kriege  mit  Brabant  eingeführt 
seien,  nicht  leideh  solle,  gelobt  ihre  Privilegien  aufrecht  zu  er- 
halten und  etwaige  Vergehen  kölnischer  Bürger  nur  an  den  Tba- 
tern  selbst  zu  ahnden,  (in  vigil.  b.  Margarete  virg.)  —  A  f .  191 
III  Nr.  234.  —  Bf.  178  III  Nr.  234.  —  Lac.  2,  828; 
Qu.  3,  285.  —  Gengier,  Cod.  iur.  munic.  S.  552;  Mittlgn.  a. 
d.  Stadtarch.  4,  488  nach  dem  Orig.  (295.) 

1288  Januar  12.  —  *  Dietrich  genannt  Louf  (von  Kleve)  Stiftsherr 
zu  Xanten  verzichtet  auf  die  vom  Gr.  (Walram)  von  Jülich  ihm 
übertragene  Pfarrei  Kirchheiten  und  verspricht  den  vom  Dom- 
dekan eingesetzten  Hermann  von  Rennenberg  nicht  zu  bel&stigen. 
(fer.  2.  p.  epyph.  dom.  1287.)  —  A  f .  140  b  m  Nr.  142.  — 
B  f.   128  III  Nr.  142.  (296.) 

—  Januar  25.  —  EB.  Siegfried  beurkundet,  dass  der  Doraschatz- 
meister  Heinrich  von  Heinsberg  die  Rente  von  8  Malter  Weizen, 
welche  er  von  Wicker  und  Heinrich  erworben,  dem  Adolf  von 
Husen  Stiftsherrn  zu  Vilich  zum  Leibgedinge  ausgesetzt  habe  mit 
der  Bestimmung,  dass  nach  dem  Tode  desselben  seine  Memorie 
von  dem  Priester  der  Goldenen  Kammer  daraus  begangen  werde, 
auch  dass  zur  Vermehrung  der  Kerzen  auf  dem  S.  Petersaltare 
das  Scbatzmeisteramt  die  Einkünfte  von  5  Holzgewalten  im  Gor- 
bruch bei  Anstel  gewidmet  habe.  (1287  8.  kal.  febr.)  —  A  f . 
149  b  m  Nr.  165.  —Bf.  137  lU  Nr.  165.  —  Lac  Arch. 
2  S.  310;  Qu.  3,  292.  —  Lac.  Arch.  6  S.  36  Nr.  41.  (297.) 

—  Oktober  13.  —  *  (Heinrich)  Propst,  (Dietrich?)  Dekan  und  das 
Kapitel  des  Domstiftes  verkaufen  dem  Edeln  Ritter  Johann  von 
Merheim  10  Mk.  Rente  zur  Gedächtnisfeier  für  ihn  und  seine 
Frau  Aleidis.  (3.  id.  oct.)  —  A  f.  163  HI  Nr.  202.  —  Bf. 
151b  HI  Nr.  202.  (298.) 

—  —  *  Dieselben  verkaufen  dem  Priester  Wilhelm  Pfarrer  zu  Love- 

rich  von  den  Gütern  des  Kapitels  zu  Mehlem  10  Mk.  Rente  zu 
seiner  Gedächtnisfeier.  (3.  id.  oct)  —  A  f.  163b  HI  Nr.  203. 
B  f.   151  b  m  Nr.   203.  (299.) 

*  Dieselben   verkaufen   dem   kölner   Bürger  Christian   vom  S. 

Margaretenkloster  (de  Cimiterio  ^)  s.  Margarete)  10  Mk.  Rente  zu 
seiner  Gedächtnisfeier.  (3.  id.  oct.)  —  A  f.  164  UI  Nr.  204. 
—  Bf.  152  m  Nr.  204.  (300.) 

')  In  Köln  ist  es  Sprachgebrauch,   die  ehemaligen  Begräbnisplätze  bei 
den  Kirchen  als  ^Kloster'  zu  bezeichnen. 


Digitized  by 


Google 


—     177     — 

1288  Oktober  15.  —  (Heinrieb)  Propst,  (Dietrich?)  Dekan  und  das  Ka- 
pitel verkaufen  dem  Adolf  von  Husen  Stiftsberrn  zu  Vilich  1  Mk. 
Leibrente,  die  nacb  dessen  Tode  zur  Gedäcbtnisfeier  bestimmt 
ist.  (id.  oct.)  —  A  f.  164  b  m  Nr.  205.  —  Bf.  152  b  m 
Nr.  205.  (301.) 

—  November  22.  —  Dieselben  verkaufen  dem  Scholaster  Erwin  an 
S.  Kunibert  5  Mk.  Rente  zur  Gedäcbtnisfeier  für  diesen  selbst 
wie  fttr  den  Domdekan  Dietrich  von  Büren,  den  verstorbenen 
Burggrafen  Kuno  von  Kochem  und  dessen  Witwe  Agnes.  (10.  kal. 
dec.)  —  A  f .  164  b  m  Nr.  206.  —  Bf.  152  b  m  Nr.  206. 
—  Gedr.  aus  A:  Qu.  3,  310  irrig  zu  Dezember  23.       (302.) 

Dieselben  verkaufen  dem  Priester  und  Kanoniker  Dietrich  von 

der  Burgmauer  3  Mk.  9  sol.  Rente  zur  Gedächtnisfeier  für  ihn 
und  den  Kan.  Florekin  von  Gennep.  (10.  kal.  dec.)  —  A  f . 
165  b  III  Nr.  207.  —Bf.  153  III  Nr.  207.  —  Gedr.  aus  A: 
Qu.  3,  309  irrig  zu  Dezember  23.  (303.) 

1289  Mai  18.  —  Dieselben  verkaufen  dem  kölner  Bürger  Gottfried, 
Verwandten  des  verstorbenen  Friedrich  von  der  Stesse,  10  Mk. 
Rente  zur  Gedächtnisfeier,  (in  vigil.  ascension.)  —  A  f .  181  b 
m  Nr.  225.  —  B.  f.  169  DI  Nr.  225.  —  Gedr.:  Qu.  3,  825 
irrig  zu  Mai  19.  (304.) 

—  Juli  26.  —  *  EB.  Siegfried  beurkundet  das  Recht  des  Dom- 
kapitels auf  die  durch  Gr.  Friedrich  von  Hostaden  zu  einer  Ge- 
dächtnisfeier gewidmeten  Güter  in  Walporzheim.  (crast.  b.  Jacobi 
ap.)  —  A  f .  229  b  III  Nr.  278  [X].  —Bf.  215  b  HI  Nr. 
278.  (305.) 

—  November  29.  —  *  Propst,  Dekan,  Subdekan  und  Kapitel  des 
Domstifts  beurkunden  testamentarische  Bestimmungen  des  Kan. 
Arnold  von  Elslo  über  seine  Gedächtnisfeier.  (3.  kal.  dec.)  — 
A  f.  199  III  Nr.  243.  —Bf.  185  III  Nr.  243.  —  Lac, 
Arch.  2,  134.  —  Lac.,  Arch.  6,  37  Nr.  43.  (306.) 

1290  Joni  29.  —  Das  Kapitel  beurkundet,  dass  der  Kan.  Albert  von 
Hammerstein  dem  Subdekan  Friedrich  und  dem  Kan.  Florekin 
von  Wevelinghoven  als  Testamentsvollstreckern  des  verstorbenen 
Kan.  Arnold   von  Elslo   zu   dessen  Gedächtnisfeier   2  Mk.  Rente 

WettcL  Zeitechr.    Ergheft  3.    (1886).  12 


Digitized  by 


Google 


—     178     — 

von  seinem  Klaastralhaase  verkauft  habe.  (3.  kal.  iolii^).  — 
A  f.  199  b  m  Nr.  244.  —Bf.  185  b  m  Nr.  244.  —  Gedr. 
aus  A:  Qu.  3,  388  zu  1293  JuH  1.  (307.) 

1290  Juli  25.  —  Propst,  Dekan  und  Kapitel  verpflichten  sich  gegen- 
über Agnes,  der  Schwester  des  Priesters  Ludwig  vom  Turm  aus 
Essen,  welche  ihnen  ihre  Besitzungen  zu  Sinzig  übertragen  hat, 
zu  einer  Leibzucht  von  6  Mk.  6  8ol.  aus  dem  Rentamte  in  Linz. 
(8.  kal.  aug.)  —  A  f .  240  III  Nr.  294  [X].  —  Bf.  227  b 
m  Nr.  294.  —  Lac,  Arch.  2,  135.  —  das.  6, 37  Nr.  44.     (308.) 

—  Juli  31.  Köln.  —  *  Dieselben  treffen  Bestimmung  über  4  Mk. 
Rente  zur  Gedächtnisfeier  des  Kau.  Arnold  von  Elslo  und  des 
Dekans  Konrad  von  Rennenberg.  (2.  kal.  aug.)  —  A  f .  200  III 
Nr.  245.  —  Bf.   186  lü  Nr.  245.  (309.) 

1291  Juni  21.  —  *  Heinrich  von  Heinsberg  Domschatzmeister  trifft 
Bestimmungen  über  die  Einkünfte  des  Priesters  in  der  goldenen 
Kammer.  (11.  kal.  iul.")  —  A  f .  197  b  ni  Nr.  241.  Das  Blatt, 
welches  die  Urk.  Nr.  242  enthielt,  ist  ausgeschnitten,  der  Schluss 
von  Nr,  241  ist  dann  fol.  199  durch  eine  etwas  abweichende 
Hand  ergänzt,  während  Nr.  242  fortgeblieben  ist.  —  Bf.  183  b 
ni  Nr.  241.  (310.) 

1293  August  25.  —  *  Propst,  Dekan  und  Kapitel  sichern  dem  Vikar 
Heinrich  von  Blankenberg,  welcher  dem  Kan.  Jakob  von  Eus- 
kirchen 30  Mk.  zum  Ankaufe  der  Güter  Almers  von  Fischenich 
in  Ober-Büllesheim  übergeben  hat,  eine  Leibrente  von  2  Mk.  zu. 
(in  crast.  ßarthol.  ap.)  —  A  f .  267  [Nr.  329]  [Q.        (311.) 

1297  März  26.  —  *  Ritter  Rutger  von  Brempt  und  sein  Sohn  Ra- 
bodo  verkaufen  um  90  Mk.  dem  Domkapitel  vor  den  Schöffen 
zu  (Nieder-)  Krüchten  4  Mk.  30  Pfg.,  5  Malter  Hafer  und  10 
Hühner  jährlicher  Einkünfte  von  den  Gütern  zu  (Nieder-)  Krüch- 
ten, Bracht,  Born  und  anderwärts.  (1296  in  crast.  annunciac. 
b.  Marie  v.)  —  A  f .  255  HI  Nr.  313  [X].  —  Bf.  244  b  m 
Nr.  313.  (312.) 

—  September  7.  —  *  Propst  und  Kapitel  einerseits,  die  Brüder 
Konrad,  Werner  und  Walram,  Erben  des  verstorbenen  Hermann 


*)  Nach  gütiger  Mitteilung  des  Herrn  Generals  Frhrn.  v.  Hammerstein 
findet  sich  zu  München  in  v.  Redinghovens  MSS.  Bd.  15  fol.  46  die  gleiche 
Urkunde  mit  dem  Datum  1290  Mai  30. 


Digitized  by 


Google 


—     179     — 

von  Tomburg  andererseits,  ernennen  Schiedsrichter  zur  Schlichtung 
ihrer  Streitigkeiten  über  das  Erbe  Rutgers  und  den  Wasserlauf 
bei  Esch  und  veröffentlichen  deren  Ausspruch,  (in  vigil.  nativ.  b. 
Marie  v.)  —  A  f.  240  b  m  Nr.  295  [XJ.  —  Bf.  228  HI 
Nr.  295.  (313.) 

1297  Oktober  24.  —  *  Gobelin  von  Cormen,  seine  Frau  Elisabeth 
und  ihre  gesamten  Kinder  verkaufen  um  100  Mk.  dem  Dom- 
kapitel vor  den  Schöffen  zu  Bergheim  eine  Baustelle  von  1 
Morgen  Umfang,  59  Morgen  Acker  und  eine  halbe  Hufe  Wald 
bei  ihrem  Hofe  Cormen.  (9  kal.  oct.)  —  A  f .  200  b  HI  Nr. 
246  und  f.  251b  HI  Nr.  309  [X].  —  Bf.  186  HI  Nr.  246 
und  f.  240  b  HI  Nr.  309.  (314.) 

1298  Oktober.  —  Gobelin  von  Thedinhoven  und  seine  Frau  Gudela 
nehmen  ihre  genannten  Gtiter  zu  Thedinhoven  ^)  vor  den  Schöffen 
zu  Worringen  vom  Domkapitel  in  Erbpacht  gegen  2  Mk.  jähr- 
lichen Zinses  zur  Gedächtnisfeier  des  Vogtes  Gerhard  und  des 
Kan.  Konrad  von  Kerpen.  (mense  octobri.)  —  A  f.  201  b  HI 
Nr.  248  und  f.  230  b  HI  Nr.  281  [X].  —  Bf.  187  b  HI  Nr. 
248  und  f.  216b  m  Nr.  281.  —  Gedr.:  Qu.  3,  471.  (315.) 

1300  Januar  25.  --  *  Ger  lach  Edelherr  von  MiUendonk  stellt  die  von 
ihm  lehnrührigen  Güter  zu  Gürath  (Godegerode,  Guderode)  dem 
Ritter  Gottfried  von  Nievenheim  zu  freier  Verfügung.  (1299  8. 
kal.  febr.)  M.  Z.  —  A  f.  231  HI  Nr.  282  [X].  —  Bf.  217 
m  Nr.  282.  (316.) 

—  März  13.  —  *  Der  Kan.  Gerhard  von  Limburg  erklärt  sich 
verpflichtet,  5  Mk.  jährlichen  Zinses  zur  Gedächtnisfeier  des  Kan. 
Arnold  von  Elslo  von  seiner  Kanonikatswohnung  zu  zahlen. 
(1299  3.  id.  marcii.)  —  A  f  201  b  IH  Nr.  247.  —  Bf.  187 
m  Nr.  247.  (317.) 

—  Oktober  28.  —  *  Ritter  Gottfried  von  Nievenheim  und  seine 
Frau  Gertrud  verkaufen  mit  Zustimmung  ihrer  Kinder  dem  Dom- 
kapitel um  430  Mk.  ihren  Hof  und  2  Hufen  Land  bei  Gürath 
(Gudegerode).  (in  die  bb.  Symon.  et  Jude  app.)  —  A  f .  231  b 
m  Nr.  283  [X].  —  Bf.  217  b  HI  Nr.  283.  (318.) 

*)  Hier  ist  schon  wegen  der  Beziehung  zum  Worringer  Schöffenstuhle 
an  Thenhoven  nördl.  von  Köln  zu  denken.  Über  eine  Örtlichkeit  Thedin- 
hoven innerhalb  der  Severinsvorstadt,  etwa  in  der  Gegend  des  Bayen,  vgl.  u. 
a.  Ennen,  Gesch.  d.  St  Köln  Bd.  1  S.  125  u.  S.  706. 

12* 


Digitized  by 


Google 


—     180     — 

1301  März  30.  —  *  EB.  Wikbold  genehmigt  auf  Gruud  eines  einge- 
rückten Schreibens  des  bonner  Propstes  und  Archidiakons  Rei- 
nard die  Übertragung  der  Pfarrei  Oborbüllesheim  (?)  auf  das 
Domstift.  (1300  3.  kal.  april.)  —  A  f.  267  [III  Nr.  330]  [5].  (319.) 

1303  Juli  11.  —  *  Ritter  Friedrich  von  Hepenheft  und  sein  Sohn 
Friedrich  verkaufen  dem  Domkapitel  um  80  Mk.  ihre  Lehn-  und 
Eigengüter  zu  Esch.  (5.  id.  iulii.)  —  A  f .  251  III  Nr.  308 
[X].  —  Bf.  240  III  Nr.  308.  (320.) 

1305  Februar  25.  —  Der  Kau.  Ludolf  von  Dyck  verkauft  dem  Dom- 
kapitel um  610  Mk.  seine  Besitzungen  zu  Hemmerden  bei  Dyck. 
(1304  5.  kal.  marcii.)  —  A  f .  242  b  m  Nr.  296  [X].  —Bf. 
231  III  Nr.  296.  —  Gedr.:  Fahne,  Gesch.  d.  Grafen  Salm  I  2, 
S.  32  aus  dem  Orig.  in  Düsseldorf,  Domstift  287.  Vgl.  Giers- 
berg, Dekanat  Grevenbroich  S.  167.  (321.) 

1306  Mai  13.  —  *  F(riedrich)  Abt  und  der  Konvent  des  Prämonstra- 
tenserklosters  Steinfeld  nehmen  vom  Domstifte  dessen  Hof  zu 
Niederzier  nebst  Zubehör  mit  Genehmigung  des  EB.  Heinrich  H. 
als  Verwalters  der  Propstei  in  Pacht,  (crast.  ascension )  —  A  f . 
203  m  Nr.  250.  —  Bf.  188  III  Nr.  250.  —  Vgl. :  Annalen 
24,  270;  Mittlgn.  a.  d.  Stadtarch.  3  Nr.  705.  (322.) 

1307  Januar  8.  Köln.  —  *  Adolf  Domkan.  und  Priester  vermacht  dem 
Sängerchore  des  kölner  Doms  testamentarisch  die  20  Malter  Wei- 
zen und  20  Malter  Roggen,  die  er  von  dem  Hofe  des  Domstiftes 
zu  Butzheim  bei  Nettesheim  als  Entgelt  für  seine  Beisteuer  zur 
Kaufsumme  jährlich  zu  beziehen  hat.  (1306  6.  id.  iannar.)  — 
A  f.  202  m  Nr.  249.   —  Bf.   188  lU  Nr.  249.  (323.) 

1308  Februar  3.  Schillingskapellen.  —  *  Priorin,  Subpriorin  und  Kon- 
vent des  Pramonstratenserklosters  Schillingskapellen  beurkunden 
dem  Subdekan  Hermann  von  Rennenberg,  dass  Welter  Blendehan, 
Sohn  Hertwigs  von  Berstorp  zu  Unrecht  Ansprüche  an  die  Mühle 
zu  Büllesheim  erhebe,  welche  das  Kloster  dem  Domstifte  verkauft 
hat.  (1307  in  crast.  purif.  virg  glor.)  —  A  f .  267  [Nr.  331]  [g]. 
Orig.  in  Düsseldorf,  Domstift  Nr.  6o3.  —  Vgl.  unten  Nr.  328   (324). 

1309  Januar  13.  —  *  Zur  Memorie  des  Priesterkan.  Adolf  und  des 
Vikars  Winricbs  leistet  der  Rentmeister  des  Gladbacher  Hofes 
jahriich  15  Malter  Roggen  und  15  Malter  Hafer,  welche  der 
dortige  Schultheiss  Lambert  vor  den  Schöffen  zu  Wasseuberg  um 


Digitized  by 


Google 


—     181     — 

lOO  Mk.  dem  Domstifte  verkauft  hat.  Bestimmungen  über  die 
Verwendung  des  Ertrages.  (1308  id.  ianuar.)  —  A  f .  204  III 
Nr.  251  [[J].  —Bf.  189  b  III  Nr.  251.  —  Vgl.  Lac.  Arcb. 
2,  147.  (325.) 

1309  September  30.  —  *  Der  Edle  Otto  von  Wickrath,  seine  Frau 
Katharina  und  deren  Schwester  Jutta  verkaufen  dem  Domkapitel 
um  19  Mk.  ihr  Hoheitsrecht  über  die  Besitzungen  zu  Esch,  welche 
Ritter  Friedrich  von  üepenheft  und  sein  Sohn  Friedrich  dem- 
selben verkauft  haben,  (crast.  b.  Michaelis  arch.)  —  A  f .  250  b 
III  Nr.  306  [>.].  —  Bf.  239  III  Nr.  306.  (326.) 

1310  September  30.  —  *  Der  Edle  Ritter  Wilhelm  von  Milien  Herr 
za  Wickrath  und  seine  Frau  Katharina  genehmigen  den  Verkauf 
des  Wickrath'schen  Allods  zu  Esch  an  das  Domkapitel,  (crast. 
b.  Michaelis  arch.)  —  A  f.  251  III  Nr.  307  [X].  -Bf.  239  b 
III  Nr.  307.  (327.) 

—  November  8.  Zülpich.  —  *  Ernst  Dekan,  Hermann  Subdekan, 
Oker  und  Alexander  von  Lennep  Kanoniker  als  Vertreter  des 
Domkapitels,  die  Ritter  Gottfried  von  Sievernich,  Embrico  von 
Disternich  und  Reinard  von  Friesheim  als  Vertreter  Welter  Blen- 
dehans entscheiden,  dass  letzterer  kein  Recht  auf  die  dem  Dom- 
kapitel gehörige  Mühle  zu  BQllesheim  (Balgishem)  in  der  Pfarrei 
Esch  besitze,  da  seine  Eltern  Ritter  Hertwich  von  Berstorp  und 
Demodis  dieselbe  dem  Kloster  Schillingskapellen  gegen  Güter  zu 
Flamersheim  vertauscht  haben ;  worauf  dann  Welter  unter  Besieg- 
lung  des  Grafen  Gerhard  VII.  von  Jülich  Verzicht  leistet,  (in  die 
quatuor  coronatorum.)  —  A  f .  232  b  m  Nr.  284  [X].  —  Bf. 
218  b  m  Nr.  284.  (328.) 

1313  Juni  26.  —  *  Johann  Pfarrer  zu  Ober-Büllosheim  pachtet  unter 
Bürgschaft  alle  Einkünfte  und  Rechte  des  Domstiftes  in  der  Pfarrei 
Bullesheim  um  112  Malter  Roggen  und  Hafer  und  9  Mk.  (fer. 
3.  prox.  p.  fest,  nativ.  b.  Job.  b.)  —  A  f .  268  [Nr.  332]  [?].   (329.) 

—  August  9,  Köln.  —  EB.  Heinrich  IL  trifft  Bestimmung  über 
Aufbewahrung  und  Gebrauch  des  grossen  Kapitelssiegels,  (in  vig. 
b.  Laurencii  mart.)  —  A  f .  204  III  Nr.  253  (Vorlage  irrig 
Nr.  252)  [y].  —  Bf.  190b  HI  Nr.  253.  —  Gedr.:  Qu.  4, 
17  irrig  zu  1814.  (330.) 


Digitized  by 


Google 


—     18^     -> 

1314  Februar  1.  —  *  Ritter  Heinrich  von  Vorst  verkauft  mit  Wiileü 
seiner  Söhne  Johann  und  Heinrich  dem  Domkapitel  um  160  Mk. 
seine  Vogtei  zu  Niehl.  (vig.  purif.  b.  Marie  v.)  —  A  f .  233  b 
ffl  Nr.  286  [X].  —  Bf.  220  HI  Nr.  285.  (331.) 

—  Februar  1.  Godesberg.  —  *  EB  Heinrich  ü.  genehmigt  den 
Verkauf  der  Vogtei  zu  Niehl,  die  Ritter  Heinrich  von  Vorst  von 
ihm  zu  Lehen  getragen,  an  das  Domkapitel,  (vig.  purif.  b.  Marie 
V.)  —  A  f.  234  b  ni  Nr.  286  [X].  —  Bf.  220  b  HI  Nr. 
286.  (332.) 

—  April  22.  —  *  Der  Domdekan  Ernst  einigt  sich  mit  dem  Abte 
Arnold  und  dem  Konvente  von  Kamp  dahin,  dass  die  Abtei  den 
Zins  von  5  Mk.,  den  sie  jährlich  zur  Gedächtnisfeier  des  Kan. 
Arnold  von  Elslo  an  die  Dreikönigenkustodie  zu  zahlen  hat,  durch 
Übertragung  ihrer  Güter  zu  Ober-Amem  (Ambre  superius)  in  der 
Lütticher  Diözese  ablöst,  (crast.  domin.  misericord.  dom.)  —  A  f . 
205  HI  Nr.  254  [8].  —  B  f.  191  IH  Nr.  294  und  f.  230 
ohne  Nummer.  (333.) 

—  Augast  16.  —  *  Derselbe  verleibt  die  von  der  Abtei  Kamp  er- 
worbenen Güter  zu  Ober-Amem  (in  superiori  Ambre),  Diöz.  Lüt- 
tich, dem  Rentamte  Gladbach  ein  und  belehnt  mit  diesem  den 
Kan.  Gerhard  von  Limburg  negen  7  Mk.  jährlicher  Abgabe. 
(crast.  assumpc.  b.  Marie  v.)  —  A  f.  206  HI  Nr.  255  [5].  — 
B  f.  192  ffl  Nr.   255.  (334.) 

1315  Juni  29.  Nettesheim.  —  *  Ritter  Stephan  von  Olshoven  (Ails- 
hoven),  seine  Frau  Mechtildis,  die  Nonne  Mechtildis  im  Kloster 
Meer  und  andere  verkaufen  um  2800  Mk.  dem  Domkapitel  ihre 
Güter  zu  Olshoven  in  der  Pfarrei  Nettesheim.  (in  die  bb.  Petri 
et  Pauli  app.)  —  A  f .  264  [Nr.  327]  |5],  Ende  14  Jh.  — 
Orig.  in  Düsseldorf,  Domstift  Nr.  668.  (335.) 

—  September  17.  —  *  Die  Bergheimer  Eheleute  Johannes  Caupo 
und  Bela  sowie  Johannas  Bruder,  der  Priester  Wilhelm,  nehmen 
vom  Domkapitel  60  Morgen  Acker  und  19  Morgen  Wald,  welche 
vordem  die  Eheleute  Gobelin  und  Elisabeth  von  Cormen  besessen, 
gegen  5  Mk.  jährlich  in  Erbpacht,  (die  b.  Lamberti  ep.  et  mart.) 
—  A  f.  252  b  m  Nr.  210  [X].  —  Bf.  241  h  HI  Nr.  310.     (336.) 


Digitized  by 


Google 


—     183     — 

1321  MÄrz  27.  —  *  Richter  und  Schöffen  von  Worringen  beurkunden, 
dass  der  Kleriker  Hennann  von  JOlich  ^),  Vertreter  der  kölner 
Eirchenfabrik,  dem  Domkapitel  zu  U&nden  des  Subdekans  Eonrad 
von  Rennenberg  einen  Hof  neben  dem  Worringer  Eirchengut,  einen 
Hof  neben  demjenigen  Peters  von  Royre  sowie  138  Morgen  Acker 
zu  seiner  Gedächtnisfeier  geschenkt  habe;  namens  des  Eigentü- 
mers verzichtet  förmlich  Rigwin,  Rektor  der  Eirche  zu  Monheim. 
(fer.  6.  post  annunc.  s.  Marie  v.)  —  A  f .  235  HI  Nr.  287 
[X].   —Bf.  221  b  m  Nr.  287.  (337.) 

1322  Oktober  29.  —  *  B.  Ludwig  von  Münster  schliesst  ein  Schutz- 
bündnis mit  EB.  Heinrich  H.  (crast.  bb.  Sym.  et  Jude  app.)  — 
A  f.  216  b  m  Nr.  261  [e].  —  Bf.  198  b  HI  Nr.  261;  Orig. 
in  Düsseldorf,  erzbischöfl.  Archiv  Nr.  336.  —  Vgl.  den  Prälimi- 
narvertrag  vom  27.  Oktober  bei  Lac.  2,  194.  (338.) 

1323  Februar  18.  —  *  Das  Domkapitel  einigt  sich  mit  dem  Vertreter 
des  Propstes  und  Archidiakons  Binde  über  die  Propsteigef&lle, 
setzt  fest,  wie  es  in  Zeiten  der  Not  mit  den  Leistungen  der 
Renteien  an  den  Propst  gehalten  werden  soll  und  verpflichtet 
unter  Zustimmung  des  £B.  Heinrich  H.  seine  Mitglieder,  dieses 
Statut  zu  beschwören.  (6.  fer.  post  domin.  invocavit.)  —  A  f . 
213  [Nr.  260  a]  [t].  Die  Überschrift  ist  ausradiert,  fol.  215  ist 
leer.  Die  folgende  Urkunde  (oben  Nr.  338)  beginnt  auf  fol. 
215  b  und  ist  von  [e]  geschrieben.  —Bf.  248  b  [III  Nr.  318] 
von  derselben  Hand  wie  in  A.  (339.) 

—  M&rz  2.  —  *  Das  Domkapitel  trifft  in  feierlicher  Versammlung 
Bestimmung  über  Strafen  für  Vernachlässigung  schuldiger  Leis- 
tungen von  Seiten  derjenigen  Stiftsmitglieder,  welche  Renteien, 
Höfe  oder  Häuser  vom  Eapitel  gepachtet  haben,  (fer.  4.  post 
dorn.  .  oculi  mei.)  —  A  f .  207  b  m  [Nr.  256]  [e].  —Bf. 
192  b  ni  Nr.  256.  (340.) 

—  April  27.  —  "^  Johannes  Abt  und  der  Konvent  des  Klosters 
Knechtsteden  verkaufen  mit  Zustimmung  des  EB.  Heinrich  II. 
und  des  durch  den  Abt  von  Pr^montrö  zum  Generalvisitator  be- 
stellten Propstes  von  Eappenberg  dem  Domkapitel  um  1325  Mk. 

*)  Bruder  des  berühmten  Siegelstechers  Gerhard  von  Jülich.  Vgl.  J.  J. 
Merlo,  Nachrichten  v.  d.  Leben  u.  d.  Werken  köln.  Künstler.  Bd.  1  S.  230. 
An  ein  Mitglied  des  jülich'schen  Fürstenhauses  wird  nicht  zu  denken  sein. 


Digitized  by 


Google 


—     184     — 

6chaldenha!ber  ihren  Hof  Stdobrink  in  der  Pfarrei  Rommers- 
kirchen.  (fer.  4.  prox.  ante  fest.  bb.  Phil,  et  Jacobi  app.)  — 
A  f.  218  b  III  Nr.  263  [x].  —  Bf.  202  b  HI  Nr;  263.   (341.) 

1325  Juli  19.  —  Das  Domkapitel  und  der  Schatzmeister  Emicho  von 
Spanheim  einigen  sich  über  die  Verwendung  der  am  Hochaltar 
eingehenden  Opfergaben  zu  Gunsten  des  Dombaues,  (fer.  6.  post 
divis.  app.)  (342.) 

EB.  Heinrich  IL  gibt  seine  Genehmigung  dazu,  (ut  supra.)  — 

A  f.  210  lU  Nr.  257  u.  258  [Q.  —Bf.  195  HI  Nr.  257 
u.  258.  —  Gedr.:  Domblatt  1843  Nr.  41;  Lac,  Arch.  2,  171. 
—  Lac.,  Arch.  6,  46  Nr.  64.  (343.) 

1326  Juli  19.  —  ♦Der  kölner  Offizial  entscheidet  den  Streit,  der 
sich  zwischen  dem  durch  Gerhard  Herrn  von  Dyck  präsentierten 
Kan.  Wilhelm  von  Schieiden,  dem  Ean.  Heinrich  von  Reiffer- 
scheid  und  dem  durch  Wilhelm  von  MilleuiWickralh  präsentierten, 
nunmehr  verstorbenen  Kan.  Konrad  von  Vernich  über  die  Pfarr- 
stelle in  Bedburdyck  erhoben  hat,  zu  Gunsten  Wilhelms  von 
Schieiden,  (in  sabb.  post  s.  Margarete  v.)  —  A  f .  227  b  m  Nr. 
275  [x].  —  Bf.  213  m  Nr.  275.  (344.) 

1330  Juli  21.  —  *  Gerhard  von  Hammerstein  Johanniter-Komtor  zu 
Breisig  verkauft  mit  Genehmigung  des  Landkomturs  Rudolf  von 
Masmünster  und  des  am  18.  Juni  (fer.  2.  ante  nativ.  b.  Job. 
Bapt.)  1330  in  Duisburg  versammelten  Ordenskapitels  dem  Dom- 
stifte um  330  Mk.  das  Hans  zum  Tempel  in  der  Trankgasse, 
(in  vig.  b.  Marie  Magdal.)  —  A  f .  243  HI  Nr.  297  [X].  — 
B  f.  232  III  Nr.  297.  Das  Orig.  im  kgl.  Staatsarch.  zu  Düs- 
seldorf, Domstift  Nr.  726,  tragt  das  Siegel  Heinrichs  v.  Seilbach 
Komturs  zu  Herrenstrunden.  (345.) 

—  Oktober  31.  —  *  Die  Schöffen  von  Mtinstereifel  melden  denen 
von  Ahrweiler,  dass  Otto  Sohn  des  verstorbenen  Vogtes  Heinrich 
berechtigt  sei,  seinen  Weinzehnten  zu  Ahrweiler  selbst  wider  den 
Willen  seiner  Kinder  zu  verkaufen,  (in  vig.  omn.  sanctor.)  — 
A  f.  257  HI  Nr.  315  [X].  —  B.  f.  246  HI  Nr.  316.   (346.) 

1331  Januar  6.  —  *  Otto  von  Münstereifel  verkauft  dem  ahrweiler 
Schöffen  Johann  von  Gielsdorf  (Gelstorp)  um  150  Mk.  seinen 
von  Heinrich  von  der  Ahr   in    der  Burg   zu  Andernach  lehnrOh- 


Digitized  by 


Google 


—     105     — 

rigen  WeiDzehnten  in  Ahrweiler,  oachdem  er  den  kölner  £an. 
Alexander  von  Lennep  abgefunden  hat.  (in  vig.  epyphan.)  — 
A  f.  256  b  III  Nr.  314  [X].  —Bf.  246  b  III  Nr.  314.  (347.) 

1331  September  13.  —  *  Der  Domvikar  Priester  Winrich  von  Hasen 
stiftet  im  Dome  eine  immerwährende  Yikarie  zu  Ehren  des  hl. 
Achatins  nnd  seiner  Genossen,  des  Papstes  Silvester  und  der  hl. 
Barbara  und  stattet  dieselbe  mit  Einkünften  aus.  (in  vig.  exaltac. 
s.  crucisO.  —  A  f .  268  b  [Nr.  319]  [fi].  (348.) 

1333  September  22.  —  Die  Brüder  Wilhelm  und  Friedrich  von  Hel- 
penstein  verkaufen  dem  Domkapitel  um  2200  Mk.  ihren  Hof  zu 
Schlich  (Slike)  nebst  dem  Kirchenpatronate  zu  Glehn.  (crast.  b. 
Mathei  ap.)  -  -  A  f.  220  III  Nr.  264  [x].  —  B  f.  203  b  III 
Nr.  264.  —  Gedr.:  Lac.  3,  273.  —  Vgl.  Giersberg,  Dekanat 
Grevenbroich  S.  216  f.  (349) 

1334  November  29.  —  *  Ritter  Heinrich  von  der  Horst  (Hurst)  ver- 
kauft dem  Domkapitel  seine  Besitzungen  zu  Worringen  und  stellt 
zugleich  Bürgen  für  die  Beobachtung  seines  Sühnevertrages  mit 
Ernst  von  Uetgenbach.  (in  vig.  b.  Andreo  ap.)  —  A  f .  244  b 
m  Nr.  298  [X].  —Bf.  233  III  Nr.  298.  (360.) 

1336  Mai  2.  —  *  Peter  Vynke  vom  Berge,  seine  Frau  Sophia  nnd 
seine  Schwester  Richmodis,  Pfarreingesessene  zu  Unkel,  verkaufen 
dem  Domschatzmeister  Heinrich  von  Spanheim  ein  Viertel  Wein- 
berg „by  me  Engersteyne",  nachdem  das  Cistercienserinnenkloster 
Hönnepel  (Hoynpe^j  in  der  Diözese  Utrecht  einen  darauf  ruhen- 
den Zins  mit  16  Mk.  abgelöst  hat.  (crast.  bb.  Philippi  et  Jakobi 
app.)  —  A  f .  258  b  III  [Nr.  318]  [|x].  (351.) 

—  Oktober  19.  —  *  Ritter  Wilhelm  Herr  von  Heipenstein  und  seine 
Frau  Elisabeth  verkaufen  dem  Domkapitel  um  600  Mk.  Vogtei, 
Gerichtsbarkeit  und  Hoheit  in  Schlick  und  Glehn  nebst  den  Wachs- 
zinsigen  des  S.  Pankratiusaltars  zu  Glehn  und  anderem  Zubehör 
unter  Vorbehalt  gewisser  Rechte  für  die  Kirche  zu  Quinheim. 
(crast.  b.  Luce  ew  )  —  A  f.  220  b  HI  Nr.  ?65  fx].  —Bf. 
204  b  HI  Nr.  265.  (362.) 


*)  Auf  die  eigentliche  Stiftungsurkunde  folgt,  zum  Teil  von  anderer 
Hand,  eine  Aufzählung  weiterer  Einkünfte  dieser  Vikarie. 

*)  Vgl.  Chronicon  monast.  Campens.  ed.  H.  Keussen,  Annalen  d.  bist. 
Vev.  f.  (l.  N.  20  S.  281 :  'de  monasterio  Honepa  postea  Horst'. 


Digitized  by 


Google 


-     v66    - 

1337  Juni  28.  —  EB.  Walram  verleibt  die  Pfarrkirche  zu  Glehn  der 
Dreikönigenküsterei  im  Dome  ein  und  bestimmt  dabei  gewisse 
Einkünfte  für  den  Rektor  derselben,  (in  vig.  bb.  Petri  et  Pauli 
app.)  —  A  f.  223  III  Nr.  267  [x].  —  Bf.  207  III  Nr.  267. 
—  Gedr.:  Lac.  3,  310.  (353.) 

1338  Juni  25.  —  Derselbe  inkorporiert  der  Domk&mmerei  die  Pfarr- 
kirche in  Morken  zu  seiner  Gedächtnisfeier  und  zur  Begehung 
des  S.  Chrysostomostages  als  Doppelfest,  (crast.  nativ.  b.  Joh. 
bapt.)  —  A  f.  224  b  III  Nr.  269  [x].  —  Bf.  209  111  Nr. 
269.  —  Gedr.:  Lac.  3,  328.  (354.) 

—  Dezember  9.  —  *  Der  Kan.  Wilhelm  von  Schieiden  verkauft 
dem  Domkapitel  mit  Einwilligung  seiner  Brüder  Eonrad  und 
Dietrich  sowie  seines  Verwandten  Konrad  von  Dyck  seinen  Hof 
Beck  ^)  in  der  Pfarrei  Bedburdyck  und  stellt  Bürgen  für  den 
ruhigen  Besitz,  (fer.  4.  post  fest.  b.  Nicolai  ep.)  —  A  f .  253  b 
III  Nr.  311  [Xj.  —  Bf.  242  b  m  Nr.   311.  (355.) 

1340  Juni  5.  Lüttich.  —  *  Die  lütticher  Anwalte  Andreas  de  Ferrires 
und  Johannes  von  Jodoigne  (Geldenacum)  erteilen  ein  Gutachten 
über  die  Verpflichtung,  Lasten  zu  tragen,  welche  auf  einem  über- 
nommenen Besitze  ruhen.  —  A  f .  204  (Nr.  252)  [rj].  —  Bf. 
189  b  III  Nr.  252.  (356.) 

—  Juli  28.  —  *  Das  Domkapitel,  Rainald  II.  Herzog  von  Geldern 
und  Graf  von  Zutfen  sowie  Rabodo  von  Brempt,  denen  abwech- 
selnd das  Kirchenpatronat  zu  Niederkrüchten  zusteht,  erklären, 
dass  nach  dem  Tode  des  Rektors  Heinrich  Kreyts  die  Präsen- 
tation durch  Rabodo  von  Brempt  zu  erfolgen  habe.  (fer.  6.  prox. 
post  fest.  b.  Jacobi  ap.)  —  A  f .  257  III  Nr.  316  fX].  —Bf. 
247  m  Nr.  316.  (357.) 

—  Juli  29.  —  *  EB.  Walram  erlaubt  der  Abtei  Himmerod,  ihren 
in  der  kölner  Diözese  gelegenen  Hof  zu  ^Wilre  Reymbach'*). 
wegen  dessen  sie  viele  Bedrückungen  erleidet,  beliebig  zu  ver- 
pachten und  nimmt  denselben  in  seinen  Schutz,  behält  jedoch  dem 
Domstifte  gewisse  Rechte  vor.  (crast.  b.  Panthaleon.)  —  A  f . 
222  HI  Nr.  266  [x].   —Bf.  206  HI  Nr.  266.  (358.) 


*)  Gegenwärtig  noch  der  Becherhof  genannt,  s.  Giersberg,   Dekanat 
Grevenbroich  S.  35. 

^)  Im  Kr.  Rheinbach,  vgl.  Goerz,  Mrh.  Regg.  Bd.  3  Nr.  1310. 


Digitized  by 


Google 


—     18?     — 

1343  April  4.  —  *  Der  Enai^  Friedrich  von  Maylstorp  und  seine 
Frau  Jange  verkaufen  um  100  Mk.  dem  Domkapitel  30  Morgen 
Land  bei  Oekoven  (Odinchoven),  belastet  mit  einer  Abgabe  an 
das  Domschatzmeisteramt.  (fer.  6.  prox.  post  domin.  iadica).  — 
A  f.  244  b  III  Nr.  299  [X].  —  Bf.  233  b  III  Nr.  299.  (359.) 

1344  Oktober  16.  —  *  Der  Knappe  Rabodo  von  Brempt  und  seine 
Frau  Gnda  schenken  dem  Domkapitel  ihr  Grnndstflck  ^die  Ke- 
menate^ neben  der  Pfarrkirche  zu  Niederkrtlchten  samt  ihrem 
Anteile  am  Patronat  daselbst,  (in  feste  b.  Galli  ep.)  —  A  f . 
267  b  m  Nr.  317  [X].  —Bf.  247  m  Nr.  317.  —  In  A  hat 
eine  Hand  aus  dem  Anfange  16.  Jh.  hinzugefügt:  'Alia  littera 
concordie  super  prescripta  ecclesia  in  Nederkruchtem  habetur  infra 
fo.  tercio  loco  secundo\  und  eine  spätere  Hand  16.  Jh. :  'Huc 
usque  extendit  se  principalis  Über  privilegiorum.  (360.) 

1346  September  15.  Köln.  —  *  Testament  des  Kapitelsseuiors  Gerhard 
von  Elhrenberg,  beglaubigt  durch  den  Notar  Wynand  von  Rees, 
genannt  von  Xanten,  (indict.  13  .  .  hora  3.  in  choro  eccl.  CJol.) 
M.  Z.  —  A  f.  211  m  Nr.  259  fd-].  —  B  f.  I96b  m  Nr. 
259.  (361.) 

1346  Mai  5.  —  *  Die  Kanoniker  Gerhard  von  Bilstein  und  Wilhelm 
von  Schieiden  sowie  die  Vikare  Eberhard  von  Rees  und  Volquin 
von  Esch  geben  als  Testamentsvollstrecker  des  Kan.  Wilhelm  von 
Waldeck  dessen  Wohnhaus  dem  Kan.  Heinrich  von  Neuenahr 
gegen  6  Malter  Weizen  jährlich  in  Pacht,  (fer.  6.  post  fest.  b. 
Walburg.)  —  A  f.  246  III  Nr.  300  [X].  —  Bf.  234  b  m 
Nr.  300.  (362.) 

1348  März  26.  —  *  EB.  Walram  trifft  im  Kapitel  Bestimmung  über 
Pfröndengenuss  und  Rang  der  tauschweise  (via  perrautationis)  in 
den  Besitz  eines  Kanonikates  gelangenden  Mitglieder  des  Stiftes, 
(mens,  marcii  die  26.  videlicet  fer.  4.  post  dom.  .  oculi.)  —  A  f . 
212  b  m  Nr.  260  [*].  —  Bf.  198  b  m  Nr.  260.       (363.) 

1349  Mai  2.  —  *  Wilhelm  Schilling  von  Odendorf  und  seine  Frau 
Greta  Tochter  des  Nirtz  von  Odendorf  erlassen  dem  Domkapitel 
Pli  sol.  und  2  Hühner  Zins,  welche  dieses  von  seinem  Hofe  in 
Esch  za  leisten  hatte  und  verzichten  auf  ihre  Ansprüche  an  die 
Knrmede  (crast.  bb.  Phil,  et  Jacobi  app.)  M»  Z.  —  A  f.  246  b 
111  Nr.  301   fX].  —Bf.  235  HI  Nr.  301.  (364.) 


Digitized  by 


Google 


—     188     — 

1340  November  7.  —  *  Chris!  ian  von  Mengenich  und  seine  Praü 
Katharina  verkaufen  dem  Domkapitel  um  156  Mk.  einen  Zins 
von  6  Malter  Roggen  auf  19  Morgen  Acker  in  der  Feldmark 
Hülchrath.  (die  domin.  post  fest,  omnium  sanctor.)  M.  Z.  — 
A  f.  247  b  III  Nr.  303  [X].  —  Bf.  336  III  Nr.  303.         (365.) 

—  November  11.  —  *  Dieselben  stellen  Bürgen.  (ij»so  die  fest  b. 
Martini  hyem.)  M.  Z.  —  A  f.  247  III  Nr.  302  [X].  —Bf. 
335  b  III  Nr.  302,  (366.) 

1350  Januar  12.  —  Klais  vou  Gielsdorf,  Johann  Wenemar  und  die 
übrigen  Schöffen  von  Bonn  beurkunden,  dass  Johann  Scheyfard 
von  Hersei  und  seine  Frau  Kunegund  dem  Domkapitel  15  Pfg. 
Zins  verkauft  haben,  welchen  dieses  von  dem  Acker  „der  Gelis** 
zu  zahlen  hatte,  (des  nesten  dinsdages  na  deme  heiligen  druzein- 
dage )  —  A  f.  249  b  III  Nr.  304  [X].  —Bf.  238  Ul  Nr. 
304.  (367.) 

—  April  15.  . —  *  Klais  von  Gielsdorf,  Christian  von  Altendorf, 
Jobann  von  Duisdorf  (Dudistorp)  und  die  Schöffen  von  Bonn  ins- 
gemein beurkunden,  dass  die  Schwestern  Kunegunt,  Greta  und 
Paza,  Töchter  Scheifarts  von  Hersei  dem  Domkapitel  7  Pfg.  Erb- 
zins verkauft  haben,  den  dieses  von  4  Morgen  Land  bei  Hersei 
zu  zahlen  hatte,  (in  deme  halven  aprille.)  —  A  f.  250  III  Nr. 
305  [X].  —  Bf.  238  b  HI  Nr.  305.  (368.) 

—  Juli  26.  Hülchrath.  —  *  EB.  Wilhelm  inkorporiert  der  Dom- 
kantorei die  Kirche  zu  (Kirch-)Herten,  deren  Patronat  zu  einem 
Viertel  dem  Stifte  Rellinghausen,  zu  dreiviertel  dem  Domkapftel 
zusteht,  und  dotiert  den  Pfarrverwalter  (vicarius  perpetuus,  vicepastor) 
daselbst,  (crast.  b.  Jacobi  ap.  ^)  —  A  f.  235  b  m  Nr.  289  [X]. 
Im  Datum  ist  vor  L.  ein  X  fortradiert.  —  B  f.  222  b  HI  Nr. 
289  mit  Datum:  Vinquagesima'.  (369.) 

—  Oktober  28.  —  *  Der  Notar  Bruno  Brunonis  vom  Eigelstein 
beurkundet  den  Verzicht  des  Knappen  Georg  von  Elmpt  auf  alle 
etwaigen  Ansprüche  auf  das  Patronat  zu  (Nieder-)Krüchten.  (ind. 
4  .  .  hora  prime )  M.  Z.  —  A  f.  260  b  [Nr.  323]  [p].  (370.) 


*)  Durch  Breve  d.  d.  Avignon,  Villa  Nova  1351  Oktober  3  überträgt 
P.  Klemens  VI.  die  Pfarrstelle,  deren  Vergebung  er  bei  dem  Tode  des  vorigen 
Inhabers  sich  vorbehalten  hat,  dem  Wynmar  von  Dusselen;  Orig.  in  Düssel- 
dorf, Domstift  Nr.  818. 


Digitized  by 


Google 


—     189     — 

1351  Januar  7.  —  Ritter  Konrad  Herr  von  Dyck  schenkt  dem  Dom- 
kapitel mit  Einwilligung  seiner  Verwandten  Jobann  von  Schieiden, 
Konrad  von  Schieiden  Propst  in  S.  Gereon,  Johann  von  Hoog- 
straaten  (Hoenstrazen)  Herr  zu  Kuik  und  Wilhelm  von  Heipen- 
stein das  Kirchenpatronat  zu  Bedbur(Dyck).  (crast.  epyph.  dorn.) 
—  A  f .  226  m  Nr.  271  [x].  —  Bf.  211  IH  Nr.  271.  — 
Gedr.:  Lac.  3,  492;  Fahne,  Cod.  dipl.  Salmo-Reifferscheid  1, 
191.  —  Vgl.  Giersberg,  Dekanat  Grevenbroich  S.  14      (371.) 

—  Februar  3.  —  Derselbe  stellt  Bürgen  für  die  Übertragung  des 
Patronats  zu  (Bedbur)dyck  an  das  Domkapitel,  (crast.  purif.)  — 
A  f.  227  m  Nr.  274  [x].  —  Bf.  212  HI  Nr.  274.  —  Verz. : 
Lac.  3,  492  Anm.  2.  (372.) 

—  März  30.  —  *  Der  Knappe  (Knecht)  Helmich  von  Summern 
nimmt  von  dem  Dompropste  Wilhelm  von  Schieiden  und  dessen 
Nachfolgern  die  Burg  zu  Summern,  ausgeschlossen  den  Hof  Oyr, 
gegen  21  Mk.  und  36  Säcke  Salz  zu  Lehen  und  verspricht,  die- 
selbe gegen  jedermann  mit  Ausnahme  der  Grafen  von  der  Mark 
und  von  Arnsberg  zu  vei-teidigen.  (des  gudensdages  na  unser 
vrauwen  dage  annunciacio.)  —  A  f.  260  (Nr.  321)  [o].  Eine 
ältere,  dialektisch  in  etwa  abweichende  Kopie  derselben  Urkunde 
steht  f.  261  (Nr.  324)  R].  (313.) 

—  Mai  26.  —  *  EB.  Wilhelm  verleibt  der  Dreikönigenktisterei  die 
Pfarrkirche  zu  Bedbur(Dyck)  ein,  nachdem  der  letzte  Rektor, 
Dompropst  Wilhelm  von  Schieiden,  Verzicht  geleistet.  (26.  die 
mens,  maii.)  —  A  f .  225  HI  Nr.  270  [x].  —  B  f.  210  HI 
Nr.  270.  Lehnt  sich  in  der  Fassung  an  Nr.  353  an.       (374.) 

--  Juli  4.  —  Edward  von  Geldern  willigt  in  die  durch  Konrad  von 
Dyck  vorgenommene  Übertragung  des  Patronats  zu  Bedburdyck 
an  das  Domkapitel.  (4.  die  mens,  iulii.)  —  A  f .  226  b  HI  Nr. 
272  [x].  —  B  f.  211  in  Nr.  271.  Transfix  zu  Nr.  374.  — 
Gedr.  :  Lac.  2,  492.  (376.) 

—  Juli  5.  —  Johann  Herr  von  Reifferscheid  willigt  in  die  Über- 
tragung des  Patronats  von  Bedburdyck  an  das  Domkapitel.  (5. 
die  iulii.)  —  A  f .  226b  m  Nr.  273  [x].  —  Verz.:  Lac  2, 
492  Anm.  2.  (376.) 

—  Juli  29.  Avignon.  —  P.  Klemens  VL  verleibt  auf  Bitten  das 
EB.  Wilhelm   dem  Domstifte   die  Pfarre   zu  Glehn  ein.   (4.  kal. 


Digitized  by 


Google 


—     190     — 

aug.  pontif.  a.  10.)  —  A  f .  223  b  HI  Nr.  268  [x],  —Bf. 
208  III  Nr.  268.  —  Gedr.:  Lac.  2,  500.  —  Vgl.  oben  Nr. 
353.  (377.) 

1351  Dezember  4.  —  *  Druda  von  Bürvenich  und  ihr  Sohn  Godart 
entsagen  ihren  vermeintlichen  Rechten  auf  das  Patronat  zu  (Kirch-) 
Herten,  (des  nesten  sundages  na  s.  Andreis  dage.)  —  A  f .  270  b 
m  [Nr.  337]  [5].  (378.) 

1352  August  11.  —  *  Der  Knappe  Johannes  von  Schorlemer  (Scorle- 
mair)  Qbernimmt  das  erbliche  Schultheissenamt  des  Hofes  Helling- 
hausen, den  seine  Vorfahren  vom  Domstifte  in  Pacht  gehabt,  je- 
doch wegen  säumiger  Zahlung  verloren  hatten,  (crast.  festi  b. 
Laurencii  mart.)  —  A  f.  269  b  HI  [Nr.  335]  [?].  Eine  zweite, 
wörtlich  gleichlautende  Abschrift  von  derselben  Hand  f.  270 
[Nr.  335  a].  (379.) 

*  Derselbe  verpflichtet  sich  gegenüber  dem  Doropropste  Wil- 
helm von  Schieiden,  für  das  Schultheissenamt  des  Hofes  Helling- 
hausen bei  Strafe  des  Einlagers  in  Soest  jährlich  81  Vs  Mk.  zu 
zahlen,  (crast.  festi  s.  Laurencii  mart.)  —  A  f.  269  b  ni  [Nr. 
336]  [5].  (380.) 

1353  August  22.  —  *  EB.  Wilhelm  bestimmt  die  Form  des  Eides, 
welche  die  vom  Dompropste  mit  Renteien  und  Gtktern  belehnten 
Mitglieder  des  Kapitels  zu  leisten  haben,  (in  oct.  ascensionis  [sie !] 
b.  Marie  v.)  —  A  f.  235  111  Nr.  288  [X].  —Bf.  222  EI 
Nr.  288.  (381.) 

1355  Dezember  7.  Köln.  —  *  Wilhelm  Propst,  Konrad  Dekan,  Hein- 
rich Subdekan,  Johannes  Scholaster  und  das  ganze  Domkapitel  zu 
Köln  schliessen  mit  dem  Domkapitel  von  Mainz  ein  BOndnis  zu 
gegenseitiger  Gastfreundschaft  auf  drei  Tage  bei  gelegentlichem 
Besuche  sowie  zu  gegenseitiger  Vertretung  in  Rechtsangel^en- 
heiten,  indem  sie  zugleich  den  Abschluss  eines  entsprechenden 
Vertrages  mit  dem  Trierer  Kapitel  melden,  (crast.  festi  b.  Nicolai 
ep.)  —  A  f.  229  m  Nr.  276  [X].  —  Bf.  214  III  Nr. 
276.  (382.) 

[1356]  Februar  1.  —  *  Der  Knappe  Johannes  Gebur,  Sohn  des  ver- 
storbenen Reinard  von  Frixheim  (Vrytzheim),  auch  von  Anstel 
genannt,    und  seine  Frau  Greta  verkaufen  vor  den  Schöffen   des 


Digitized  by 


Google 


J 


—      191     — 

Domschatzmeisters  Nikolaus  de  Septemfontibus  ^)  zu  Austel  dem 
Domvikar  Johannes  von  Aldenrath  genannt  Winrichs  und  dem 
Tilmann  von  S.  Brigida  Vikar  an  S.  Maria  im  Eapitol  eine 
Reute  von  4  Malter  Weizen  zur  Gedächtnisfeier  des  verstorbenen 
Vikars  Johannes  de  Bmxella.  (vig.  parif.  b.  virg.  Marie.)  — 
A  f.  236  h  III  Nr.  290  [X]  ohne  Jahr.  —  Bf.  223  h  m  Nr. 
290  mit  dem  Datum  1356.  (383.) 

1356  MÄrz  2.  Köln.  —  *  Der  kölner  Offizial  beurkundet,  dass  die 
Eheleute  Johann  Gebur  und  Greta  vor  ihm  und  dem  Notar  Hein- 
rich von  Lintorf  eine  Rent«  von  4  Malter  Weizen  zur  Gedächt- 
nisfeier Johanns  von  Bruxella  verkauft  haben,  (indict.  9  .  .  hora 
prime  in  ambitu  Col.  ubi  iudicia  reddi  solent  officiali  residente.) 
M.  Z.  —  A  f.  237  h  III  Nr.  291  [XJ.  —  Bf.  224  b  III  Nr. 
291.  (384.) 

—  M&rz  4.  Köln.  —  *  Der  Notar  Heinrich  von  Lintorf  urkundet 
wie  in  Nr.  384  (indict.  9  .  .  hora  prime  .  .  in  aula  episco- 
pali  ubi  iura  continue  redduntur.)  M  Z.  —  A  f.  239  111  Nr. 
292  [XJ.  —Bf.  226  HI  Nr.  292.  (385.) 

1369  April  15.  —  *  Die  Brtider  Ritter  Konrad  und  Friedrich  von 
Tombirg  sowie  des  letzteren  Frau  Kunegund  verkaufen  dem  Dom- 
kapitel um  470  Gulden  Gericht  und  Rechte  zu  Bullesheim,  (des 
gadesdages  na  deme  snndage  dat  men  siugit  misericord.  domini.) 
—  A  f .  268  b  m  [Nr.  333]   [§].  (386.) 

—  April  30.  —  *  Ritter  Daniel  von  Irnich  verspricht  dem  Dom- 
stifte, die  Rechte  Hermanns  von  Vernich  auf  BQllesheim  abzulösen 
und  verbürgt  sich  für  die  Gebi-üder  Konrad  und  Friedrich  von 
Tomburg  (s.  vorige  Nr.).  (ipso  die  b.  Quirini  mart)  —  A  f . 
269  m  [Nr.  334]  [^].  (387.) 

1376  März  13.  —  *  Tilmann  von  Schmallenberg  (Smalenburch)  Dekan 
von  S.  Maria  ad  gradus  and  Privilegienbewahrer  des  Domkapitels 
entscheidet  den  Streit,  der  sich  zwischen  diesem  einerseits,  Ritter 
Helmich  von  Summern  und  dessen  Frau  Rixa  andererseits  wegen 
Abgaben  von  der  Burg  Summern  erhoben  hat,  zu  Gunsten  des 
Kapitels,  (indict.  14.  pontif.  Gregorii  .  .  p.  XI.  a.  6.  die  Jovis 
crast.  Gregorii  ep.)  —  A  f .  261  b  m  [Nr.  325]  [gj.      (388.) 


*)  Em  Thomas  de  Septemfontibus  erscheint  als  Domschatzmeister 
1364  Jani  25  (Lac.  3,  654).  Über  die  Familie  vgl.  auch  WQstdeutache  Ztschr, 
3  8.  30a 


Digitized  by 


Google 


—     192     — 

1386  März  13.  —  Die  (geDannten)  Schöffen  von  Hilden' und  Haan  weisen 
das  dort  geltende  öffentliche  Recht,  wonach  dem  Erzbischofe  von 
Köln  die  Grundherrliclikeit  und  das  nutzbare  Eigentum,  dem  Her- 
zoge von  Berg  die  Yogteischaft  zusteht,  (des  neisten  dijnstaigs  na 
dem  sondage  dat  man  sanck  invocavit.)  --i  A  f .  275  b  m  [Xr. 
342]  [o].  —  Gedr.:  Grimm,  Weistümer  3  S.  8;  Lac,  Urkb.  3, 
903;  Kindlinger,  Beitr.  60,  129  ff.  —  Yerzeichn.  rhein.  Weis- 
tümer Nr.  420  a.  —  Vgl.  auch  Lac,  Arcb.  2  S.  100.  (389.) 

1387  August  9.  —  *  Bruno  Abt,  Bertold  Propst,  Adolf  Prior,  Ernst 
Kellermeister,  die  Brüder  Johannes  und  Ernst  von  Uetgenbach 
(Oitgenbach)  sowie  der  ganze  Konvent  des  Klosters  Werden  be- 
stätigen die  Rechte  des  kölner  Dekans  und  Archidiakons  auf  die 
zum  abteilichen  Tafelgute  gehörigen  Pfarrkirchen  Neukirch  (Nyen- 
kirchen)  und  Born  (in  Fönte  prope  Werdenam)  wie  auf  die  8. 
Nikolaikapelle  in  Werden,  (vigil.  b.  Laurencii.)  •—  A  f .  259  b 
III  (Nr.  320)  [v].  (390.) 

1391  März  1.  —  *  Dietrich  von  Brachel  (Brakel),  Sohn  des  Ritters 
Dietrich  von  Brachel,  und  seine  Frau  Mettol  verkaufen  den  kölner 
Domvikaren  Heinr.  Oevelvink  und  Gobel  von  Ratingen  als  Testa- 
mentsvollstreckern des  Domkanonikers  Rutger  von  Maasakkers 
(Maessacker)  vor  den  Schöffen  zu  Wanlo  49  Morgen  Acker  im 
Elfger  Felde,  Pfarrei  Gustorf  (Goistorp),  um  die  Summe  von 
204  Gulden,  (die  1.  mens,  marcü.)  —  A  f.  272  HI  (Nr. 
339)  [g.  (391.) 

—  April  1 .  —  *  Dieselben  nehmen  von  den  genannten  Domvikaren 
das  (in  Nr.  391  bezeichnete)  Ackerland  gegen  12  Malter  Roggen 
jährlich  in  Erbpacht,  (die  1.  mens,  april.)  —  A  f .  273  b  UI 
(Nr.  340)  [g].  (392.) 

1392  Juli  18.  —  *  Herzog  Wilhelm  II.  von  Jülich  und  Geldern  und 
seine  Frau  Maria  erklären  aus  Anlass  entstandener  Misshellig- 
keiten, dass  die  Präsentation  zur  Pfarrstelle  in  NiederkrUchten 
bei  der  nächsten  Erledigung  dem  Domkapitel  zustehe  und  dass 
dieses  stets  zweimal  nach  einander  zu  präsentieren  habe  (fer.  5. 
post  divis.  apostolor.).  —  A  f .  260  b  Hl  (Nr.  322)  [p].   (393.) 

1393  Januar  23.  Perugia.  —  *  Papst  Bonifaz  IX.  gewährt  allen,  welche 
zum  Geleucht  für   die   h,  Dreikönige   beitragen,    5  Jahre  and  5 


Digitized  by 


Google 


-     193     — 

Qaadragenen  Ablass,  ohne  dadurch  frohere  ausgedehntere  Ver- 
leihungen beeinträchtigen  zu  wollen.  (10.  kal.  febr.  pontif.  n.  a. 
4.)  —  A  f.  35  I  (Nr.  43)   [pl.  (394.) 

Derselbe  gewahrt  allen  andächtigen  Besuchern  der  h.  Dreikönige 

einen  Ablass  von  5  Jahren  und  5  Quadtagenen,  ohne  dadurch 
die  den  Wohltbätern  verb'ehenen  Gnaden  beeinträchtigen  zu  wollen. 
(10.  kal.  febr.  ponüf.  n.  a.  4 )  —  A  f.  35  I  (Nr.  42)  [p].  — 
Gedr.:  Floss,  Dreikönigenbuch  S.  127  irrig  zu  1392  ans  dem 
Original  in  Düsseldoif,  Domstift  Nr.  750.  (395.) 

—  Mai  24.  —  *  Bruder  Matthias  von  Dttren  Prior  und  der  Kon- 
vent der  Karmeliter  zu  Köln  verpflichten  sich,  den  lange  nicht 
gezahlten  Erbzins  von  13  sol.,  welcher  dem  Domkapitel  wegen  der 
Rossmüble  zusteht,  fortan  mit  2  Goldgulden  jährlich  zu  entrichten, 
(vigil.  festi  penthecost.)  —  A  f.  271b  m  (Nr.  338)  [?].   (396.) 

1394  Mai  23.  Rom,  St.  Peter.  —  Papst  Bonifaz  IX.  bestätigt  das  ein- 
gerückte Privileg  EB.  Friedrichs  I.  d.  d.  Poppeisdorf  1393  De- 
zember 7,  durch  welches  den  Domkanonikern  erlaub::  wird,  gleich- 
zeitig auch  in  S.  Gereon  und  in  anderen  Stiftern  Pfründen  zu 
gemessen.  (10.  kal.  iunii  pontif.  n.  a.  5.)  —  A  f.  37  I  (Nr. 
46)  [p].  (397.) 

—  September  2.  Rom,  S.  Peter.  —  *  Derselbe  gewährt  den  An- 
dächtigen, welche  aus  allen  Gegenden  der  Erde  an  den  Festen 
Epiphanias  und  Translatio  trium  regum  zu  den  hl.  Dreikönigen 
nach  Köln  pilgern,  gleichen  Ablass  wie  denen,  welche  am  1.  und 
2.  August  die  Kirche  S.  Maria  de  Angclis  zu  Assisi  besuchen, 
denen  aber,  die  8  Tage  nach  jedem  der  genannten  Feste  täglich 
reumütig  im  kölner  Dome  beten,  für  jeden  Tag  10  Jahre  und 
10  Qradragenen.  (4.  non.  sept.  ponlif.  a.  5.)  —  A  f.  36  I 
(Nr.  44)  fp].  (398). 

1397  Februar  14.  Rom,  S.  Peter.  -—  *  Derselbe  bestätigt  allen  Ka- 
piteln der  kölner  Kirche  die  durch  EB.  Friedrich  III.  und  früher 
schon  vom  apostolischen  Stuhle  verliehenen  Privilegien  über  den 
gleichzeitigen  Genuss  mehrerer  Pfründen.  (16.  kal.  martii  pontif. 
n.  a.  8.)  —  A  f.  36  I  (Nr.  45)  [p]  (399.) 

Westa.  ZeiiücUr.     Erglieft  3.     (IrtWi).  13 


Digitized  by 


Google 


—     194     — 

1441  November  21.  —  BOrgermeister,  Rat,  Bruderschaft,  Gilde  und 
Gemeinde  der  Stadt  Soest  geloben  dem  Erzstifte  Köln  ewige  Treue^ 
nachdem  das  Domkapitel  in  dem  Zwiste  der  Stadt  mit  £B  Biet* 
rieb  laut  eingertlckter  Urkunde  vom  gleichen  Tage  entschiedcu 
bat,  dass  jede  Partei  bei  ihren  alten  Rechten  bleiben,  dass  aber 
etwaigen  Übergriffen  des  Erzbischofs  mit  Utüfe  von  Ritterschaft 
und  St&dten  gesteuert  werden  soll,  (up  s.  Cecilien  avent  der  b. 
juncfrauwen  ^).  —  A  f .  274  b  m  (Nr.  341)  \nl  (400.) 


»)  Vgl.  Hausberg,  Die  Soester  Fehde,  in  der  Westdtsch.  Ztschr.  Bd.  1 
S.  205  ff.  und  S.  364  ff.  An  letzterer  Stelle  ist  die  hier  transsumierte  Ur- 
kunde aus  dem  Stadtarchive  von  Soest  abgedruckt.  Vgl.  Gert  v.  d.  Sc  hü  reo 
ed.  Schölten  S.  HO. 


Digitized  by 


Google 


Urknnden 

BwIMfien  Hnd  dreiselmteii  Jahrbvnderts. 

Beim  Abdrucke  der  Texte  luU  leider  auf  die  Wiedergabe  von  ü,  ö,   w.  «.  w. 
aus  ti/iXH/rapJnscJien  Rücksichten  verzichtet  toerden  müssen. 

De  banuo  archiepiscopi  Coloniensis.  (1.) 

Est  locus  quidam  iiixta  Zulpeche  qui  dicitur  Cagim  *),  ibi  iacipit  baiuias 
archiepiscopi  Coloaieasis  super  silvam  que  dicitur  Osninc  usque  ad  Rukes- 
heim  iuxta  flumen  quod  dicitur  Amafa')  et  inde  usque  Tuntorp');  item  a 
Tuntorp  usque  Gozfelt  ad  tiliam  et  ab  eo  loco  per  viam  Solivagorum  usque 
ad  Dalheim^),  de  Dalheim  usque  ad  Bercheim^)  usque  ad  vadum  Xespenes- 
tege  in  aquam  que  dicitur  Kile*)  et  inde  usque  ad  Stuletfelt,  de  Stulesfelt 
infra  silvam  per  locnm  qui  dicitur  Withe  usque  ad  Hasenrotbe,  de  Hasen- 
rotbe  usque  ad  Bercheim  et  inde  usque  ad  Waldenrode')  et  a  Waidenroth 
usque  ad  sanctiim  Vitum  *)  in  foro,  item  a  sancto  Yito  super  Attens  montem 
usque  ad  aquam  que  dicitur  Ambele*)  et  de  Ambele  usque  Wcrcevelt*),  deinde 
usque  in  Wesenveit**'),  de  Wesenveit  usque  Nuenbraht,  de  Nuenbraht  usque 
ad  Givemich,  de  Givemich  usque  ad  aquam  que  dicitur  Urdefa ")  ad  pontem 
Wichmanni,  de  ponte  Wichmanni  usque  ad  vadum  Fronenvurthe,  de  Fronen- 
vurthe  usque  ad  Cagun. 

Item  de  banno  venacionis. 

Henricus  imperator  dedit  sancto  Petro  in  tempore  Annonis  archiepi- 
scopi 1')  bannum  venacionis  ab  eo  loco  ubi  fluvius  oritur  qui  dicitur  Orkenf  rure  *') 

1)  Oeich,  vielleicht  aaoh  (^ehn.    Die   geuanere  Bestimmung  der  (^rtlichkeiten   mtus 
einer  andern  Stelle  Torbehalteu  bleiben. 
9)  Krft 

3)  Tondorf,  Kr.  Scbleiden. 

4)  Dahlem,  Kr.  Schieiden. 

5)  Berk,  Kr.  Hchleideu. 
«  Kyll. 

7)  Wallerode,  Kr.  Malmedy 

8)  St  Vith. 

9)  Amel,  wallon.  Ambljive. 

10)  Wirtafeid,  Kr.  Malmcdy. 

11)  Urfi 

12)  Urk.  Kaiser  Heinrichs  IV.  d.  d.  Frankfurt  1069  Oktober  7,   gedr.:   La  com  biet, 
Urkb.  1  Kr.  212;  vers.:  Stumpf,  Reicbskansler  2726. 

18)  Orkentrure  ist  heute  Erkensruhr,  ein  Quellarm  der  Ruhr.  Vgl.  MOller-Aichen- 
bruich.  Beitrüge  z.  <Jef»ch.  des  Herxogtura»  Jülich  Bd.  1.  (Bochum  1867.)  8.  VTI  Anm.  1. 

13* 


Digitized  by 


Google 


—     196     -^ 

usque  ad  locum  in  quo  idem  fluvius  cadit  in  aquam  que  dicitur  Rure  et  usque 
ad  Hengebach*)  ante  castrum;  silvam  quoque  dedit  ei  in  proprietatem  cam 
banno  ab  eo  loco  ubi  Orkentrure  cadit  in  aquam  que  dicitur  Rure*)  usque 
ad  locum  ubi  Urdefa  cadit  in  aquam  que  dicitur  Rure').  Hunc  bannura  nemo 
debet  habere  um  ille  cui  arcliiepiscopus  Colouiensis  dederit.  lu  supradicta 
Silva»)  scilicet  Osninc  captam  venacionem  venatores  forestariis  de  üagestolde 
deferant  et  illi  archiepiscopo  Colonienei  deportent,  sive  sit  Colouic  sive  Bunne 
sive  Nussie  seu  Aquis,  eieque  cum  venacione  venicntibus  victus  necessaria  et 
equis  pabula  non  negentur.  Quando  autem  episcopus  venacionis  causa  illuc 
adveuerit,  supradicti  viri  de  Hagestolde  venatoribns  habitacula,  si  necesse 
fuerit,  et  vasa  canibus  necessaria  preparare  debent,  advocatus  vero  eorum,  si 
in  predicta  villa  placitum  tenuerit  et  aliquis  ex  illis  culpabilis  in  placito  ex- 
titerit,  quicquid  pcrsolvit  duas  partes  episcopo,  lerciaui  advocato  componat. 
Si  autem  aliquis  ex  illis  occisus  fuerit  et  precium  homicida  persolverit,  si 
villicus  illud  absque  advocato  actiuisierit,  episcopi  totum  erit.  8i  vero  eum 
in  hoc  advocatus  adiuverit,  terciam  partem  advocatus  accipiat,  episcopus  duas. 
De  illis  vero,  qui  unius  iuris  sunt,  si  alter  alterum  occiderit,  quinque  libras 
persolvet.  Si  autem  alius  compatriota  suus  eum  occiderit,  20  solides  et  obulum 
persolvet.  Si  autem  aliquis  ex  ipsis  mortuus  fuerit,  si  habuerit  equos,  meliorem 
episcopo  dabit,  si  non,  et  boves  «ive  ])orcos  habuerit,  quicquid  preciosius  est 
in  illis,  episcopo  dabit  et  villico  sex  denarios.  In  uatali  domini  unusquisque 
supradictorum  hominum  ad  domum  advocati  venire  debet  cum  dnobus  panibus 
et  uno  modio  avene  ea  condicione,  ut  convivium  siugulis,  sicut  venerinr,  prepa- 
retur;  si  autem  ipse  convivium  eis  non  dederit,  nichil  ab  eis  accipiet 

In  Salevelt  omnes  ex  familia  episcopi  qui  vocantur  ^goimere"  captam  vena- 
cionem episcopi  defeiTe  debent  t'oloniam  seu  quocunquc  iussi  fuerint  et  canes 
eins  custodire  debent  et  pascere.  Xullus  ibi  venari  debet  absque  licencia  episcopi, 
ursum  scilicet  nee  porcum  nee  cervum  nee  cervam.  Nullus  ibi  liber  homo  de  terra 
illa  sibi  aliquid  ad  extirpandum  vendicare  debet  absque  licencia  episcopi.  Ibi- 
dem ubicunque  venacio  episcopi  fuerit,  siquis  venatorem  eins  disturbaverit  sive 
canibus  sive  la^iueo  sive  igne,  bovem  illius  toUant  et  vendant  et  de  precio 
eins  duas  partes  episcopus,  terciam  villicus  accipiat.  In  piscacionibus  quinque 
aquarum  nullus  ibi  presumat  piscari  absque  licencia  episcopi.  Siquis  illic 
spoliatus  fuerit,  advocato  et  villico  prociamacionem  faciat  ipsique  iuiuste  ab- 
lata  ab  illo  qui  fecit  requiramt,  si  reddcre  uoluerit  in  vinculis  ponatur  usque 
dum  satisfaciat.  De  venatoribus  vero,  (jui  ad  curiam  non  pertinent,  siqnis 
defunctus  fuerit  et  (juinquc  vel  tres  filios  habuerit,  magister  venatorum  eligat 
ex  eis  quemcunque  voluerit  et  in  loco  patris  eum  statuat ;  rcHiiuos  villicus 
episcopi  ad  quodcunque  voluerit  ofticium  ponat.  Si  venator  alicui  domestico 
extra  silvam  iniuriam  fecerit,  quicquid  inde  solvit  duas  partes  episcopi,  terciam 
advocato  dabit.  Omnes  ex  familia  episcopi  fariuam,  sal,  porcos  ubicunque 
iussi  fuerint,  deferant;   balneum,  medoncm,  ccrvisiam  episcopo  parare  debent 

a)  Or:  villa. 
1)  Uelmbacb. 
3)  Elnruhr. 

3)  Die  Namen  sind  heutEutage  versvhobeu.  Als  Nebeullus«  der  Kuhr  gilt  jeixt  die 
OltS,  welche  bei  Panluchof  eiumOndet,  währeud  die  Urft  bei  GcmiUid  licb  in  die  Oleff  ergie»*!. 


Digitized  by 


Google 


-      19^     — 

et  81  linam  eis  datum  fuerit,  mensalc  episcopo  vel  aliura  pannum  inde  facient*, 
colorem  qiii  vocatar  „worm^  iure  dare  debent  oranes  servientes  illic  habitantes 
qai  habent  beneficia,  cam  eo  vadant  cum  proprio  victu  si  gwerram  habuerit. 
Omnes  in  curtibus  habitantes,  scilicet  in  vorewerc  qui  ad  principalem  curtem 
pertinent,  sive  solivagi  sive  coniugati^  in  tempore  messis  colligere  debent 
messem  per  tres  dies  ad  curiam  episoopi.  Sclavi  servientes  legacionem  epis- 
copi  facianl;  si  seme]  ncgiexerint  30  solidos  solvant,  si  secundo  neglexerint 
30  solidos,  si  ter  parvipenderint  beneficia  sua  perdant.  Nullus  ibi  molendinum 
absqne  licencia  episcopi  habeat.  Nullus  venalem  cervisiam  neque  panem  neque 
camem  absque  licencia  episcopi  babeat  nisi  in  locis  ubi  forum  est.  Nullus 
extra  patriam  annonam,  mel,  oves,  boves,  porcos  absque  licencia  episcopi 
vendat  et  non  plus  nee  maiore  precio  quam  sicut  advocatus  constituerit  ven- 
dat;  si  infra  patriam  aliquid  vendiderit,  sive  servum,  sive  aliquid  magni  precii, 
thelonium  inde  iure  debet.  Quicunque  beneficia  inibi  tenent  vel  ad  quem- 
cunqne  pertineant,  venatoribus  victum  dabunt ;  ad  cuius  vero  domum  ex  supra- 
dictis  venatores  venerint,  ipse  victum,  quem  dabit,  ubi  venatores  voluerint  de- 
ferat  et  captam  venacionem  in  lardario  episcopi  portet.  Siquis  ursum  invenerit 
et  venatoribus  indicaverit,  precium  inde  accipiet;  si  vero  furatus  fuerit,  con- 
ingem  et  iilios  perdat.  Sciavus,  si  mel  in  die  Statute  non  solverit,  in  vinculis 
servetur  donec  satisfaciat.  Siquis  ex  Ulis  aliquid  furatus  fuerit  infra  patriam, 
coniugem  et  filios  araittat. 

Geistenbeke  ducit  episcopatum  de  Nersa  circa  predium  Berengeri  ad 
Hakstein,  de  Hakstein  ad  predium  Milonis  in  Wobbekenrotli,  de  Wobbeken- 
rotbe  viam  que  ducit  in  Wolveroth,  de  Wolverothe  ad  quandam  fossam  in 
Herthe,  de  Hertbc  antiqnam  plateam  ad  Thinceicb,  de  Tbinceich  item  pre- 
diotam  plateam  ad  Hurnislc,  inde  ad  malus  Meleveune,  inde  ad  Hormortere 
de  Hormortere  ad  plateam  que  ducit  ad  Mel,  inde  sequamur  recto  itinere  in 
semitam  que  dicitur  Nuweroth  illam  semitam  ad  Curvenmortere,  inde  ad 
vallcm  que  dicitur  Weldenesdal,  de  Weld^nesdale  in  Hundesrith,  id  sequamur 
ad  Asdunk*)  in  medium  amnem  que  dicitur  Netta. 

Osterwalt  tot«  silva  pertinet  ad  beatnm  Petrum  incij)ien8  a  loco  qui 
dicitur  Nezzewinkel  per  dotalem  mansum  in  Odakker  transiens  in  locum  qui 
dicitur  Linninchusen  et  inde  in  flumen  Rure  et  Jude  in  flnmen  quod  dicitur 
Almana. 

(/omcs  Cuno  de  Bicbelingen  filius  ducis  Ottonis  dedit  beato  Petro  urbem 
in  Hacchene  et  iuxta  urbem  terciam  partem  silve  que  dicitur  Lur. 

Gertrudis  comitissa  mater  regine  Ricbezen  dedit  per  concambium  cur- 
tem in  Wiglo,  insupcr  terciam  partem  predicte  silvc  pertinentem  ad  candem 
curtem,  et  recepit  villam  in  Wanevrcthe. 

rda  comitissa  de  Statlie  dedit  beato  Petro  terciam  partem  de  Odingender 
et  Vrithengcresbeche  et  Walbertum  de  lluchelbeche  cum  omni  allodio  suo, 
Adolphum  de  Bastbusen  cum  tnta  domo  sua  et  Lubrandum  de  Butenberg  et 
Volcmarnm  et  insupcr  terciam  partem  eiusdcm  silve. 

Lupoldus  comes')  dedit  Wcrle  et  quicciuid  proprietatis  babuit   in   epi- 


1)  Hof  Asdoiik,  ul^rdl.  von  Mors. 
i)  de  Bichelingeuv 


Digitized  by 


Google 


1 


—     198     — 

copatu  Coloniensi  et  insuper  tantum  de  silva  Lur  quantum  remansit  fratri 
suo  comiti  Conrado. 

Gedr, :  Äeg.  Oelenins,  De  admir.  magnäud.  Cd.  p,  67  f,  am  A  oder  B 
{ex  pervetusto  Uibtdano)  mä  zahlreichen  Fehlem. 

Vgl.  über  den  kölnischen  Wüdbann  u.  a.:  Chr.  J.  Kremer ^  Vom  comi- 
tatu  nemoria  in  den  Act.  acad.  Theod.  Paiat.  vol.  3  hist.  (Mannheim  1773)  p. 
284  ff.;  W.  Bitz,  Urkk.  u.  Abhdlgn.  s,  Gesch.  d.  Niederrheins  (Aachen  1824) 
S.  130  ff. ;  Braun,  Z.  Gesch.  d.  Landes  Monijoie,  Annalen  d.  )ust.  Ver.  f.  d, 
Niederrh.  Heft  6  (Köln  1859)  8.  1—40;  H.  Pauli/,  Beiträge  z.  Gesch.  d.  Stadt 
Montijoie  u.  der  Montjoier  Lande,  5  Faszikd  (Köln  1873—1876).  —  Ein  Watd- 
weistum  von  1342  Dezember  21  s.  Lac.  Urkb.  3,  384.  A.  Bernhardt,  Gesch. 
d.  Waldeigentums,  der  Waldwirtschaft  u.  ForstioissenscJuift  in  Deutsdüd.  Bd.  1 
(Berlin  1872)  S.  58  scheint  unsere  Urkunde  nicht  zu  kennen.  Vgl.  im  allge- 
meinen auch  G.  f\  Below,  Die  landständ.  Verfassung  in  Jülich  u.  Berg  Heft  2 
(Düssddcyrf  1886)  S.  42  ff.  und  K.  Lamprecht,  Deutsches  Wirtschaftsleben 
im  Mittelalter  (Leipzig  1886)  Bd.  1  S.  93  ff.  Eine  eingehendere  Untersuchung 
aber  den  kölnischen  Wüdbann  hoffe  ich  sehr  bald  schon  in  der  „Westdeutschen 
Zeitsclirift^'  bieten  zu  können. 

(1157  Januar  20,  Lateral.)  —  Adriani  pape  IV.  super  confirmacione 
bonorum  collatorum  ecclesie  Coloniensi,  de  usu  pallii,  de 
nacco,  de  ordinacione  regis  et  aliis  dignitatibus  archiepi- 
scopo  et  ecclesie  indultis.  (2.) 

Adrianus  episcopus  servus  servorum  dei  venerabili  fratri  Frederico  Co- 
loniensi archiepiscopo  eiusque  successoribus  canonice  substituendis  in  perpe- 
tunm.  Cum  una  sit  Jesu  Christi  sponsa  sacrosancta  Romana  ecclesia,  raembra 
tarnen  multa  et  filias  per  universas  mundi  partes  habere  dinoscitur,  quibus  et 
graciam  provisionis  tamquam  caput  exhibere  compellitur  et  eas  sicut  raembra 
propria  in  fide  catholice  veritatis  iustruere  et  instructas  firmiter  stabilii'e,  in 
ipso  enim  apostolorum  principe  beato  Petro  in  tide  cuius  fundata  est  ecclesia 
quam  dominus  Jesus  Christus  sanguine  proprio  consecravit,  hoc  sacrosancta 
Romana  ecclesia  Privilegium  et  prerogativam  obtinuit,  ut  et  auctoritatem  lia- 
beret  et  potestatem  a  domino,  qua  et  cogeretur  tamquam  mater  tiliis  providere 
utilia  et  eos  cibo  solido  iam  provectos  utique  contirmare.  Sic  enim  legitur 
beato  Petro  fuisse  dictum  a  domino  cum  requisitus,  an  eum  diligerct  dicitur 
respondisse :  *tn  scis  quia  amo  te'  'pasce  oves  meas'  et  postea  inter  cetera 
subdidit :  'confirma  fratres  tuos.*  Hac  itaque  prerogativa  ecclesia  mater  ditata 
singulis  ecclesiis  collatum  honorem  conservare  desiderat  et  quibusdam  tam- 
quam dignioribus  et  maioribus  dignitatem  ipsis  exhibitam  propensiore  muni- 
mine  confirmare.  De  quarum  numero,  venerabilis  in  Christo  f rater  Frederice 
archiepiscope,  quoniam  Coloniensis  ecclesia  esse  dinoscitur,  ipsam  apostolicc 
sedis  privilegii  decrevimus  munimine  roborare  et  ad  exemplar  predecessonim 
nostrorum  felicis   memorie  Leonis  noni  *)   et   sancte  recordationis  Kugenii  *), 


1)  1052  Mai  7.;  Jaf  f6  (2.  Aufl.)  4271. 

2)  1162  Januar  8.;  Jaff^  G599,  oben  Nr.  4. 


Digitized  by 


Google 


—     199     *- 

Hom&norum  pontificum,  beati  Petri  Coloniensis  ecclesiam,  cui  te  deo  anctore 
prefecimas,  süb  ipsins  principis  apostolorum,  in  cuius  cathedra  licet  immeriti 
residere  conspicimur,  et  nostra  protectione  suscipimus  et  presentis  scripti 
privilegio  communimus,  statuentes,  ut  quascuaque  possessiones,  quecunque 
bona  eadem  ecclcsia  inpresentiarum  iuste  et  canonice  possidet  aut  in  futurum 
concessione  pontificum,  largitione  regum  vel  principum,  oblatione  fidelium  seu 
aliis  iustis  modis  deo  propicio  potent  adipisci,  firma  tibi  tuisque  successoribus 
et  Ulibata  permaueant.  Pallii  quoque  usum  et  vivifice  crucis  vezillum  atque 
naccum,  insigne  videlicet  festivi  equi,  que  predecessoribus  tuis  a  nostris  pre- 
decessoribus  concessa  sunt  suo  tempore  suoque  loco  ferenda,  nos  tarn  tibi 
quam  tuis  successoribus  conürmamus,  adicientes,  ut  nulli  primati  nisi  Romano 
tantum  pontifici  debeas  esse  subiectus.  Pro  amplioris  etiam  ac  specialioris 
gratie  prerogativa  ordinationem  regis  infra  tuam  provinciam  tibi  duximus  con- 
cedendam,  et  si  Romanus  pontifex  vel  apostolice  sedis  legatus  in  eadem  pro- 
vincia  concilium  celebraverit,  tu  post  eos  primum  inter  alios »)  locum  obtineas. 
StAtuimus  preterea,  ut  Septem  idonei  presbiteri  cardinales  ^)  qui  sint  specialiter 
et  priucipaliter  de  capitulo  eiusdem  ecclesie,  in  predicta  ecclesia  ordinentur 
qui  induti  dalmaticis  et  mitris  omati  ad  principalia  duo  altaria  eiusdem  ecclesie 
cum  totidem  dyaconibus  ac  subdiaconibus,  quibus  sandaliorum  usum  concedi- 
mus,  missarum  soUempnia  in  precipuis  tarnen  sollempnitatibus  tanturomodo 
amministrent.  Ut  igitur  hec  omnia  que  supradiximus  plenum  in  posterum 
robur  obtineant,  tarn  tibi  quam  tuis  successoribus  ea  favoris  nostri  auctori- 
täte  ürmamus.  Decernimus  ergo,  ut  nulli  omnino  hominum  liceat,  prefatam 
ecclesiam  temere  pcrturbare  aut  eius  possessiones  auferre  vel  ablatas  retinere, 
minuere  aut  aliquibus  vexationibus  fatigare,  sed  omnia  integra  conserventur 
eorum  pro  quorum  gubematione  et  sustentatione  concessa  sunt  usibus  omni- 
modis  profutura,  salva  in  omnibus  apostolice  sedis  auctoritatc.  Siqua  igitur 
in  fiuurum  ecclesiastica  secularisve  persona,  hano  nostre  constitutionis  paginam 
sciens,  contra  eam  temere  venire  temptaverit,  secundo  terciove  commonita  si 
non  satisfactione  congrna  emcndaverit,  potestatis  honorisque  sui  dignitate 
careat  reamque  se  divino  iudicio  de  perpetrata  iniquitate  rognoscat  et  a  sacra- 
tissimo  corpore  ac  sangnine  dei  et  domini  redeniptoris  nostri  Jesu  aliena  Äat»») 
atque  in  extremo  exaraine  distriole  ultioni  subiaceat.  Cunctis  autem  eidem 
loco  iusta  servantibus  sit  pax  domini  nostri  Jesu  Christi,  quatinus  et  hie  fruc- 
tiun  bone  actionis  percipiant  et  apud  districtum  iudicem  premia  eteme  pacis 
inveniant.  Amen.  Amen.  Amen*').    Datum  Laterani  per  manum  Rolandi  sancte 


»)  „inter  alio«*  von  einer  Hand  14.  Jh.  üb.  d.  Zeile  nach^fetragen.  b)  An*  „fiat  aliena'^ 
durfh  UmetaltnngSKeiehen.    c)  Amen.  Amen  von  anderer  Hd.  14.  Jh.  hinsngefttgt. 

1)  Cber  „Kardinäle**  an  Stiftskirchen  vgl.  u.  a.  P  h  i  1 1  i  p  ■  Kirchenrecht  Bd.  6 1 865  8. 89  ff. 
nnd  fOr  Köln  iuabesuudere  die  bei  Gelegenheit  der  KardinalserhebnuK  des  KR.  Johannes 
von  (leissel  erschienenen  Streitschriften:  J.  H  Interim,  Hermann  II.  RrxbiHchof  v.  Köln, 
ans  anthent.  Urkunden  dargestellt  als  KrzkauKler  des  h.  apost.  Stuhles  u.  als  Kardinalpriester 
ander  St  Johanneskirche  vor  dem  latoin.  Thore  (Düsseldorf  1851);  J.  B.  Kenn  es,  Hermann  II. 
Krzbischof  v.  Köln  (Maina:  1851);  J.  W.  J.  Braun,  Die  geborenen  Kardinäle  der  kOln.  u. 
trier.  Kirche  (Bonn  1851);  ders.,  Die  Sage  von  den  geboreneu  Kardinälen  der  köln.,  trier. 
n.  maffdebnrfC.  Kirche  (Bonn  1852);  Bin  t  er  im,  Dio  JfiDgHte  öffentl.  Vorlesnng  des  Herrn 
J.  W.  J.  Braon  (Köln  1852)  njid  ausserdem  H.  Hnffer,  Forschungen  anf  d.  (Gebiete  des 
fran«.  u.  de«  rhein.  Kirchenrechts  (Münster  1868)  S.  291  ff. 


Digitized  by 


Google 


^    260    - 

komane  ecclesie  presbiteri  cardinalis  et  cancellarii  XIIL  kalendas  februarü 
indictione  Y.  incarnationis  dominice  auno  M.  C.  LVI  pontificatus  vero  domini 
Adriani  pape  lY.  anno  ni»). 

>J<  Ego  Adrianus  catholice  ecclesie  episcopus  SS. ; 
f  Ego  Hubaldus  presbiter  cardinalis  titiili  sancte  Praxedis  SS. : 
t  Ego  Manfredus  presbiter  cardinalis  tituli  sancte  Sabine^)  SS.; 
t  Ego  Julius  presbiter  cardinalis  tituli  sancti  Marcelli  SS.; 
t  Ego  Hubaldus  presbiter  cardinalis  tituli  sancte  crucis  in  Jemsalem  SS. ; 
f  Ego  Guido  presbiter  cardinalis  tituli  pastoris  SS.; 
f  Ego  Bernardus  presbiter  cardinalis  tituli  sancti  Clementis  SS.; 
t  Ego  Octavianus  presbiter  cardinalis  tituli  sancte  Cecilie  SS.; 
t  Ego  Ywanus  Tnsculanus  episcopus  SS.; 
t  Ego  Gregorius  Sabinensis  episcopus  SS.; 
t  Ego  Joannes  presbiter  cardinalis  sanctorum  Joannis  et  Pauli  tituli 

Pamachii  SS.; 
f  Ego  Joannes  presbiter  cardinalis  tituli  sanctorum  Silvestri  et  Martini 

SS.; 
f  Ego  Odo  diaconus  cardinalis  sancti  Georgii  ad  velum  aureum  SS.; 
f  Ego  Guido  diaconus  cardinalis  sancte  Marie  in  Porticu  SS.; 
t  Ego  Jacinctus  diaconus  cardinalis  sancte  Marie  in  Cosmydin  SS.; 
t  Ego  Joannes  diaconus  cardinalis  sanctorum  Sergii  et  Bacbi  SS.: 
t  Ego  Odo  diaconus  cardinalis  sancti  Nicolai  in  carcere  Tulliano  SS.; 
t  Ego  Bonadies  diaconus  cardinalis  sancti  Angeli  SS.; 
f  Ego  Boso  diaconus  cardinalis  sanctorum  Cosme  et  Damiani  SS.; 

(c.  1171.)  —  Philippi  arcbiepiscopi  quod  predinm  in  Lecbenich 
quodTheodericus  de  Gladebach  ab  occlesia  tenuit  ad  fomen- 
tura  lampadarum  est  deputatum.  (3.) 

In  nomine  sancte  et  individue  trinitatis.  Ego  Philippus  dei  gracia 
sancte  Goloniensis  ecclesie  bumilis  minister  omnibus  sancte  dei  ecclesie  filiis 
tam  presentibus  quam  futuris  in  perpetuum.  A  patribus  lirma  veritate  acce- 
pimus  usque  ad  hec  quoque  nostra  tempora  presens  etas  vere  perduxit,  quod 
in  bonis  beati  Petri  quoddam  predium  fuit  liberum  in  omnibus  et  ab  advocato 
et  omnibus  exactionibus.  111  ud  idem  predium  ipsum  sicut  babebat  quidain 
prepositus  illius  temporis  liberum,  sie  in  eadem  libertate  sine  aliqua  excep- 
cione  inbeneficiavit  cuidam  Tbeoderico  de  Gladebacb  viro  libero  cuius  liber- 
tati  omni  iure  cedere  debeat  et  possit  libertas  liberi  predii.  Idem  Theode. 
ricus  in  eadem  libertate  beneiicium  suum  usque  ad  hec  tempora  sine  contra- 
dictione  obtinuit,  donec  demum  diebus  istis  visum  est  ei  a  beneficio  recedere 
et,  accepta  pecunia  a  fratribus  ecclesie,  in  eadem  libertate  qua  acceperat,  qua 
in  quieta  possessione  obtinuerat,  quam  maior  prepositus  manifeste  ei  recog- 
noscebat  et  adhuc  recognoscit,  ecclesie  resignare.  Proinde  quia  idem  predium 


a)  Die  folgenden  Unterschriften  atehen  ohne  Zeileuabteilung,  von  anderer,  aber  vohl 
gleichseitiger  Hand,  fol.  16  b  auf  einer  Raiur,  welche  sich  bis  auf  fol.  17,  am  unteren  Rande, 
erstreckt,    h)  Savlue. 


Digitized  by 


Google 


—     2Ö1     — 

in  territorio  nostro  Leichuich  sub  iiisticia  et  banno  nostro  esse  dinoscitür, 
quia  ad  usus  ecclesiasticos,  ad  ministeria  lampadarum  in  conspectu  dei  et 
beate  Marie  perpetue  virginis  usus  fructus  eins  deputatus  est  et  ad  hoc 
emptus,  iure  tencmur,  ut  sub  nostra  protectione  bonum  ipsum  suscipiamus. 
Eapropter  sub  terribili  dei  iudicio  et  tremenda  anathematis  sentencia  aucto- 
ritate  dei  patris  et  filii  et  Spiritus  sancti  sanctorumque  apostolonim  Petri  et 
Pauli  et  nostra  probibemus,  ne  quis  ausu  temerario  huic  iuste  et  pie  emptioni 
se  audeat  opponere;  quod  si  fecerit  et  sanctam  dei  matrem  Inmine  votivo 
priraverit,  donec  a  pravitate  bac  iniusta  resipuerit,  anatbemati  subiaceat. 
Quia  yero  omnis  potestas  a  domino  deo  est,  alterius  quoque  potestatis  sen- 
tenciam  in  eum  damus,  ut  quicunque  in  predium  vel  in  eins  babitatores  manum 
violentam  vel  mandatum  iniustum  dare  presumpserit,  sub  gracia  nostra  homi- 
nibus  nostris  precipimns,  specialitor  autem  illis  de  Leicbnich  in  quorura  sunt 
banno,  ut,  protectione  nostra  confidentes,  debitam  eis  inpendant  defensionem. 

(e.  1180.)  —  Philippi  archiepiscopi  de  concambio  facto  inter  ipsum 
et  episcopnm  Leodiensem  et  capitulum  Coloniense  de  villis 
Espede  Lantershove  Witterslicke  Neyle  et  Prumere.        (4.) 

In  nomine  sancte  et  individue  trinitatis.  Ego  Philippus  dei  gracia 
sancte  Coloniensis  ecclcsie  humilis  minister  et  servus  omnibus  fidelibus  tam 
presentibus  quam  futuris  in  perpetuum.  Super  eure  pastoral  is  officio  ad 
quam  diviua  gracia  nos  vocavit,  super  regimine  sancte  dei  ecclcsie  nobis  cre- 
dito  summo  pastori  qui  oves  suas  proprio  sanguine  redimere  dignatus  est 
rationem  reddituri,  non  cxpedit,  ut  vacantes  ocio  vel  pigritantes  a  districto 
iudice  inveniamur.  Quia  vero  decor  domus  dei  non  ab  intus  tantum  seu  et 
deforis  esse  debet  nee  oortine  in  sua  pulchritudine  perdurant,  nisi  sagis  cili- 
cinis  et  pellibus  rubricatis  operiantur,  actiones  nostras  non  solum  in  inte- 
riobus  sed  etiam  providentic  et  subsidii  laborem  ac  tribulacionem  in  exterio- 
ribus  esse  oportet.  Proinde  cum  videremus  concanonicos  nostros  conventum 
ecclesie  beati  Petri  in  Colonia  in  quadam  sua  villa  Espede  quam  habebant 
ad  Mosam  propter  importimitatem  advocatorum  et  duriciam  gentis  magnas 
incommoditatcs  sustinere,  versa  autem  vice  Leodiensem  ecdesiam  metropolis 
nostre  filiam  in  duabus  curiis  quas  babebant  in  provincia  nostra  Lantershove, 
Witterslicke  multas  et  magnas  pati  iniurias,  utrique  ecclesie  consultum  esse 
volentes,  longa  deliberacione  prudenti  consilio  in  mutuum  concambium  con- 
venimus  in  hunc  modum:  Quicquid  nostri  iuris  erat  Espede  in  mancipiis,  in 
agris  cultis  et  non  cultis,  in  silvis  et  pascuis,  in  piscacione  et  advocatia, 
postremo  in  omnibus  presentibus  consencientibus  et  consulentibus  utriusque 
ecclesie  viris  prudentibus,  clericis,  nobilibus  et  ministorialibus  episcopo  Leo- 
diensi»)  et  eins  ecclesie  in  legitimam  et  perpetuara  possessionem  tradidimus; 
quicquid  vero  iuris  in  supranominatis  villis  ipse  et  eins  ecclesia  habebant  in 
hominibus  in  agris  cultis  et  non  cultis,  in  silvis  et  pascuis,  in  omni  dicionis 
iure  sine  ulla  exceptione  mutuo  omnium  cousensu  in  legitimam  et  perpetuam 
ecclesie  nostre  possessionem  ab  eo  totnm  accepimus.    Hunc  modum  concambii 


a)  Leodic. 


Digitized  by 


Google 


-^     202     — 

cam  ad  fratres  nostros  maioris  ecclesie  canonicos  retulissemus,  omnibus  placnit 
et  omnium  consensum  invcnimus.  Postea  vero  pertractatis  hincinde  racionibus 
Visum  est  nobis  et  ceteris  aliis,  sepedictas  villas  Lantershoven  et  Witterslick 
minus  utiles  esse  ad  prebendas  canonicorum,  magis  autem  competentes  ad 
ministerium  episcopatus.  Eapropter  easdem  ad  nostrum  et  successorum  nos- 
tronim  perpetuura  usum  rctinentes,  frequenter  dictis  canonicis  sancti  Petri  in 
recompensacionem  et  concambium  curie  sue  Espide  de  bonis  episcopatus 
dedimus  prediuw  quoddam  Prumere  cum  omni  in  omnibus  integritate,  ex- 
ceptis  solis  ministerialibus  et  bonis  eorum,  quos  in  ministerium  episcopii 
reservare  voluimus  et  debuimus.  Set  quia  in  comparacione  reddituum  de 
Espede  hoc  parum  erat,  superaddidimus  villam  quandam  Niele  prope  civitatem 
sitam  cum  omni  sua  similitcr  integritate  in  terra  et  in  aqua,  in  agris  cultis 
et  incultis,  in  silvis  et  pascuis,  molendinis  et  piscacionibus,  in  mancipiis  omni- 
bus ceroccnsualibus  et  capitalibus,  in  omni  possessione  et  redditu  ad  eandem 
curiam  pertincnte  ubicunque  iaceat,  in  omni  iusticia  seculari,  excepto  solo 
iure  advocati ').  Fecimus  autem  hec  ex  bona  deliberacione,  consilio  et  consensu 
priorum  et  nobilium,  ministerialium  ac  civium,  ad  liberacionem  ntriusque 
ecclesie  Coloniensis  et  Leodiensis,  ad  nostram  et  successorum  nostrorum  per- 
petuam  utilitatem  et  salutcm.  Auctoritate  igitur  dei  patris  et  filii  et  spiritus 
sancti,  sanctorum  quoque  apostolorum  Petri  et  Pauli  et  nostra,  sub  terribili 
excommunicacionis  sentencia  prohibemus,  ne  quis  hoc  factum  rationabile  et 
pium  postmodum  immutare  vel  iu  aliquo  violare  attemptct.  Et  ut  inconvul- 
sum  in  sempitemum  permaneat,  prcscntem  paginam  tenorem«)  huius  rei  gestc 
continentem  sigilli  nostri  impressionc  munimus  et  roboramus. 

^11^4.)  —  Brunonis  prepositi  Coloniensis  de  predio  iuxta  sanctum 
Gereonem  ad  duas  prebendas  ceroferariorum  pertincnte  pro 
annuo  censu  hereditarie  conccsso.  (ö.) 

In  nomine  sancte  et  individue  trinitatis.  Debemus  morti  nos  nostra- 
que;  ea  quoque  que  in  presenti  seculo  hunt  vel  contingunt,  tam  pro  humani 
generis  fragilitate  quam  multiplici  rerum  varietate  ohiivioni  facile  traduntur; 
unde  necesse  est,  ut  signo  quolibet  vel  scripto  ad  mcmoriam  reducantiir. 
Xotum  igitur  sit  cunctis  ( -liristi  tidelibus,  tam  futuris  quam  presentibus,  quod 
ego  Bruno  ecclesie  beati  Petri  in  Colonia  prepositus  et  custos,  communicato 
consilio  et  unanimi  consensu  dominonim  et  fratrum  totius  capituli  nostri  pre- 
dium  quoddam  in  conterminio  beati  Oereonis,  pertinens  ad  duas  prebendas 
duorum  ceroferariorum,  scilicet  Baldewini  et  Hcinrici  et  eornra  successorum, 
contradidi  Qerardo  filio  Hartmanni  de  sancto  Albano  et  hcredibus  suis  herc- 
ditario  iure  possidendum,  tali  iure  et  condicione,  ut  annuatim  10  solidos  in 
festo  beati  Martini  inde  persolvant.  Haue  itaque  traditionem  legitime  factaro, 
siquis  malignus  dyabolica  suasione  inductus  iniqua  presumpcione  annullarc 
vel  aliquo  modo  labefactarc  presumpserit,  horrendum  anathcmatis  incurrat 
periculum   et  cum  Dathan  et  Abiron   in  infemi  mergatnr  profundura  et  tiant 


a)  tenore. 

j)  Vgl.  oben  Anincrknnff  seu  Reg.-Nr.  2«. 


Digitized  by 


Google 


—     203     — 

novissima  eins  peiora  prioribus  nisi  resipiscat  et  satisfaciat  ut  iusticia  et  ratio 
canonam  exigit.  Ut  autem  hec  libera  et  legitima  tradicio  rata  et  inconvnlsa 
permaneat  et  omnis  iniusticia  et  contentio.routa  fiat,  hanc  cartam  conscribi 
et  sigilli  beati  Petri  et  nostri  impressione  signari  curavirnus,  subscriptis  testi- 
bns  quomm  pmdejiti  consilio  et  probabili  testimonio  istam  tradicionem  con- 
firmavimus,  quorum  nomina  hec  sunt:  Adolfus  raaior  decanus.  Johannes  sub- 
decanns.  Johannes  choriepiscopus.  Rudolfus  magister  scolarum.  Kuno  camere 
custos.  Udo,  Alexis,  Zacharias  custodes.  Hcrimannus  de  Hart.  Ludewicus  celle- 
rarius.  Wiricus  camerarius.  Ueinricus  cantor  totusque  conventus  Gerardus 
maior  advocatos.  scabini:  Gerardus  Thelonarius.  Kicholfus  Parfuse.  Vogelo 
filius  Johanne.  Heinricus  filius  Herimanni.  burgenses :  Heinricus  Klenegedanc. 
Bruno  et  Heinricus  filii  Christine.  Herimannus  et  Heinricus  fratres  Gerardi 
et  alii  qnamplurcs.  Acta  sunt  hec  anno  dominice  incamacionis  M.  C.  LXXXIUI 
Lucio  papa  sedi  apostolice  presidente,  Friderico  Romanorum  imperatore  feli- 
citer  regnante,  Philippo  sancte  Coloniensis  ecclesie  archipresule.  Amen. 

(1191  nach  April  15.).  —  Brunonis  prepositi  de  quibusdam  bonis 
sitis  iuxta  sanctum  Gereonera  ad  officium  campanarie  per- 
tinentibua.  (6.) 

In  nomine  sancte  et  individue  trinitatis.  Ego  Bruno  dei  gratia  sancte 
Coloniensis  ecclesie  humilis  electus  maior  prepositus  et  custos  omnibus  Christi 
üdelibus  in  perpetuum.  Quoniam  imminute  sunt  veritates  a  filiis  hominum  et 
posteri  quandoque  antecessorum  facta  quantumlibet  racioni  et  veritati  obnoxia 
tum  imminuere  tum  annullare  conantur,  ideirco  presens  negotium  hnic  cartule 
inscribi  et  auctoritatis  nostre  testimonio  decrevimus  conlirmari.  Noverint 
igitnr  universi  sacrosancte  matris  ecclesie  tilii,  quod  cum  Lodewicus  in  maiori 
ecclesia  nostra  existens  campanarius,  ab  ipsa  ecclesia  inbeneficiatus  esset  et 
terram  quandam  in  conterminio  ecclesie  beati  Gereonis  sitam  ad  officium 
ipsius  pertinentem  per  aliquot  tempus  tenuisset,  eandem  terram  nobis  et 
ecclesie  rcsignavit  et  ut  ipsam  Gerardo  filio  Gerardi  de  sancto  Albano  con- 
ferremns  pnstulavit.  Communicato  igitur  consilio  et  unanimi  consensu  domi- 
nonim  et  fratrum  totius  capituli  nostri  peticioni  prefati  Lodewiri  acquievimus 
et  in  ca  Integrität e  iuris  qua  et  i])Kam  tenebat,  iam  dicto  Gerardo  et  succes- 
soribus  eius  possidendam  coutulimus  ea  condicione,  ut  idem  Gerardus  dimidiam 
marcam  census  in  festo  beati  Martini  Lodewico  aynuatim  traderet  et  hoc 
soluto  ab  omni  ampliori  exactionc  absolutus  pretaxatam  terram  quiete  possi- 
deret.  Postquam  vero  ipsum  Gerardum  decedere  contigerit,  heredes  enis  legi- 
timi  eodem  iure  gaudebunt,  quam  diu  censum  suum  ecclesie  vel  ei,  qui  ab  ca 
substitutus  fuerit,  termino  statuto  sine  defectu  persolvuiit.  Quod  si  aliqua  de 
causa  inten'eniente  prcmemoratum  censum  persolveie  non  poterint  ?el  occa- 
sione  inducta  se  aliquatenus  a  persolucione  exuerint,  terra  ad  ecclesiam  libere 
redibit.  Ne  quis  igitur  maliciosus  dolos  possit  interserere  vel  hanc  veritutem 
attemptet  infringere  sive  prefatum  Oerardum  vel  successores  ipsius  ad  aliud 
ins  audcat  compellere,  dei  omnipotentis  et  beati  Petri  auctoritate  sub  anathe- 
matis  districtione  interdicimus.  Sed  et  ut  hec  facta  rata,  stabilia  et  incon- 
vnlsa semper  permaneant,  hanc  presentem  paginam  conscribi  et  sigilli  nostri 


Digitized  by 


Google 


-    äo4    - 

impressioue  commimiri  feciraus.  Acta  sunt  hcc  anno  dominice  incarnationis 
M.  C  LXXXXI  domino  Ileinrico  Romanorum  imperatore  et  seniper  augusto 
regnante,  primo  quoque  nostre  electionis  anno.  Testes  huius  rei  sunt :  Adolfus 
maior  decanus.  Rodulfus  decanus  secundus.  Johannes  choriepiscopus.  Rodulfns 
scolasticus.  Johannes  de  Seflikka.  Udo  cnstos.  Heinricus  cantor.  Lodewicns 
cellerarius.  magister  Bezelinus.  Alexis.  Albertus  de  Brule.  Wilhelmus  de 
Ilese.  Hermannus  de  Gurzenich.  Gerardus  de  Dollendorp.  Arnoldus  totusque 
maioris  ecclesie  conventus. 

(1203  April  12.,  Lateran)  —  .  .  Innocentii  [III.]  super  controversia  de 
ecciesia  in  Aldenhoven.  (7.) 

Innoccntius  episcopus  servus  servorum  dei  dilectis  fiUis  Gerardo  Bun- 
nensi  scolastico  et  Henrico  canonico  sancte  Marie  in  Gradibus  Coloniensis 
salutem  et  apostolicam  benedictionem.  Constitutis  in  presentia  nostra  dilectis 
liliis  subdecano  maioris  ecclesie  et  A.  canonico  sancti  Gereonis  Coloniensis 
super  ecciesia  in  Aldinhoven  volentibns  ad  invicem  litigare,  dilectuni  tiliura 
llugonem  <^)  tituli  sancti  Martini  presbiterum  cardinalem  concessimus  auditorem, 
in  cuius  presentia  idem  canonicus  proposuit  allegando,  quod  ecciesia  in  Alden- 
hoven vacante,  idem  subdecanus  Coloniensis  a  conventu  Coloniensi  ad  eam  sc 
peciit  et  sub  tali  condicione  optinuit  presentari,  quod  si  aliquis  in  eadcm 
ecciesia  ins  patronatus  diceret  se  habere,  ex  tunc  idem  subdecanus  nulhun 
ius  sibi  vendicaret  in  ipsa.  Cumque  postmodum  nobilis  mulier  IL,  in  eadcm 
ecciesia  ius  habere  se  asserens  prescntandi,  ad  eam  dictum  A.  clericnm  pre- 
sentasset,  inter  ipsum  et  subdecanum  iam  dictum  controversia  est  suborta. 
Scd  tandem  post  multas  altercaciones  et  allegationes  in  venerabilera  fratrem 
nostrum  archiepiscopum  Coloniensem  et  quosdam  alios  fuit  a  partibus  cora- 
promissum,  tide  interposita  hinc  et  inde,  quod  tirmum  haberent  quicquid 
arbitri  super  hoc  ducerent  dispouondum;  arbitri  vero  cum  partem  induxis- 
sent  utramquc  ab  abrcmmciandum  inri  quod  habebat  vel  habere  videbatur  in 
ecciesia  supradicta,  rationibus  hinc  inde  auditis  et  co|mitis,  de  pnilentnm 
virorum  consilio  ecclesiam  ipsam  clerico  adiudicarunt  eidem  et  cum  de  ipsa 
investientes,  mandarunt,  ut  Coloniensi  ecclesie  debitum  pro  illa  servitium  ex- 
hiberet.  A  quorura  arbitrio  subdecanus  transgrediens,  datam  fidem  et  arbitrium 
ipsum  asseverans  iniquum,  ad  scdem  apostolicam  appellavit  et  accedens  ad 
eam,  litteras  optinuit  ad  iudices  destinari,  ut  si  dictum  arbitrium  invenirent 
iniquum,  illud  in  irritum  revocarent,  nuUa  tamen  de  interpositione  fidei  vel 
abrenunciacione  iuris  facta  in  litteris  mencione.  Porro  cum  iudices  delegati 
clericum  ipsum  ad  suam  presenciam  cvocasseiit,  apparuit  coram  eis,  allegans, 
quod  occasione  litterarum  illanim  in  causa  procedere  non  debercnt,  cum  fuis- 
sent  hiis  tacitis  impetrate,  quibus  cxpressis  non  possent  aliquatenus  optineri, 
contra  eas  etiam  causas  iuste  suspitionis  obiciens  et  in  continenti  se  asserens 
probaturum.  Venim  cum  iudices  ipsi  recusationes  ipsius  non  ducerent  ad- 
mittendas,  sed  in  causa  nichilominus  vellent  procedere,  ad  nostram  duxit 
audicntiam  appellandum  et  postmodum,  bis  citatus  a  iudicibus,  ad  eos  accedens 


a)  Orlg.  :  Hiig.  inter  [rj. 


Digitized  by 


Google 


—     205     — 

appellatioucm  curavit,  quam  interposaei*at  replicare.  Judices  autem  nichilo- 
miDus  testibus  partis  adverse  receptis,  adiudicavenmt  ecclesiam  subdecano  et 
eum  in  possessionem  ipsius  corporaliter  induxerunt,  in  predictum  clericum 
quasi  contumacem  excommunicacionis  sentenciam  promulgantes.  Ad  hec  sub- 
decanas  ex  adverso  respondit,  quod  predictam  ecclesiam  fuit  canonice  aase- 
cutus,  nee  obest,  quod  pars  adversa  proponit,  predictam  nobilem  movisse 
super  patronatu  ipsius  ecclesie  questioaem,  cum  duo  ante  ipsum  a  capitulo 
presentati  et  instituti  a  preposito  qui  pro  tempore  fuit,  ecclesiam  ipsam  pacifice 
possedissent  Quod  autem  propositum  est,  quod  sub  condicione,  que  superius 
est  expressa,  optinuit  ad  oandem  ecclesiam  presentari  et  omnino  asseruit  esse 
falsum,  nee  noceret  ei,  et  si  dicta  conditio  processisset,  cum  verba  intelligi 
debeant  cum  effectu,  nee  petitio  mulieris,  que  non  fuit  probatione  subnixa, 
preiudicinm  faciat  possidenti.  Super  eo  vero,  quod  de  compromissione  in 
arbitros  pars  obiecit  adversa,  idem  subdccanus  responsione  triplici  usus  fuit: 
primo  prorsns  inücians,  quod  precise  in  arbitros  fuerit  sub  interpositione  fidei 
compromissum,  sed  salvo  iure  suo  iu  illos  arbitros  compromisit,  allegans,  com- 
promissionem  huiusmodi  non  valere^  cum  non  fuerit  pene  stipulatione  vallata; 
secundo,  quod  post  appellationem  ad  nos  interpositam  factum  fuit  affirmans 
nullius  esse  momenti.  uam  omnia  in  eo  statu,  quo  erant  tempore  appellationis, 
debebant  penitus  permanere;  tcrcio,  quod  a  dele;?atis  iudicibus  de  irritando 
arbitrio  factum  erat,  iuxta  teuorem  maudati  apostolici  asseruit,  rite  factiun 
fuisse  ad  id  probandum,  rationes  multiplices  et  auitoritates  inducens.  Adiecit 
etiam,  quod,  cum  iudicibus  delegatis,  per  testes  idoneos  iu  presentia  partis 
adverse  productos,  de  iure  subdecani  cnnstaret,  ipsi  adiudicarunt  ecclesiam 
sepedictam,  in  possessionem  ipsius  eum  corporaliter  inducentes.  (.'um  autem 
clericus  sepedictus  ipsum  non  pcrmitteret  pacitica  eiusdem  ecclesie  possessiono 
gaudere,  iudices  in  eum  excommunicacionis  sentcntiam  protulerunt;  sed  idem 
excommunicacione  contempta,  qucndam  suum  famulum  cai»tivavit  et  decimas 
eius  per  potentiam  occupans  laicalcm,  adhuc  pro  sua  detinet  voluntate.  Cum 
igitur  cardinalis  predictus  que  coram  eo  i)roposita  fuerant  nobis  fideliter  retu- 
lisset,  quia  plene  nobis  non  constitit  de  premissis,  causam  ipsam  de  utriusque 
partis  assensu  nostro  duximus  cxamini  coramittendam,  per  apostolica  scripta 
vobis  mandante^,  quatinus  partibus  couvocatis  et  auditis  hinc  inde  ]>ro])ositis 
quod  iustum  fuerit  appellationc  postpo^ita  statuatis,  facientes  quod  statueritis 
per  censuram  ecclesiasticam  inviolabilitcr  observari.  Testes  autem  (|ui  fuerint 
nominati,  si  se  gratia,  odio  vel  timoro  subtraxerint,  per  districtioncm  eandem, 
appellatione  remota,  cogatis  veritati  testimonium  perbibere  nullis  litteris  ob- 
stantibus  pretcr  assensum'  ])arcium  a  sede  apostolica  impetratis.  Datum  La- 
terani  II.  idus  aprilis  puntiticatus  nostri  anno  sexto. 

[1203 — 16.]  —  Constitucio  capituli  de   i>cna  obcdicnciariorum  non 
sulventium  debitam  pensioncra.  (S.) 

üngelbertus  dei  gratia  maior  in  Colonia  prepositus  et  Canradus  maior 
dccanus,  archidiaconi,  totumque  capitulum  sancti  Petri.  Constitutum  est  a 
nobis  de  nobis,  ut  quicunque  ex  nobis  obedienciarii  fratrum  existunt,  si  pen- 
sionem  debitam  non  persolvcrint  in  die  solucioni   preüxo,  de  gracia  fratrum 


Digitized  by 


Google 


—     206     — 

inducias  habeant  in  diem  octavum.  Quod  si  nee  tunc  persolverint  pensionem 
statutam,  ex  tunc  eorum  stipendia  subleventur  in  penam,  nisi  manifeste  preo- 
stenderint  causas  legitimas  propter  quas  parci  eis  conveniat  vel  in  toto  vel 
in  parte. 

[1203 — 16.]  —  Coustitucio  capituli,  quod  canonici  quorum  probende 
snspenduntur,  tempore  suspensionis  nichil  percipient  ex 
Omnibus  que  distribuuntur,  licet  prius  fuerint  dividenda.  (9.) 

Engelbertus  dei  gratia  maior  prepositus  et  archidiaconus,  Conradus  maior 
decanus  et  archidiaconus  totumque  capitulum  sancti  Petri  in  Colonia  omnibus  qui 
boc  scriptum  legerint  salutem  in  vero  salutari.  Dubitari  non  potest,  Concor- 
diam  et  pacem  esse  necessaiiam  fratribus  debentibus  habitarc  in  unum.  Ut 
igitnr  occasiones  quasdam  frateme  dissensionis  et  discordie  tolleremus,  con- 
stituoionem  fecimus  que  in  sequentibus  declaratur.  Constituimus  enim,  ut 
suspenso  ex  quacunque  causa  beneficio  fratris  alicuius,  nichil  percipere  debeat 
idem  frater  ex  omnibus  que  tempore  suspensionis  eiusdem  distribui  contigerit 
inter  fratres,  sive  tunc  distribucionis  eoiiim  tempus  occurrerit  sive  prius  quidem 
fuerint  dividenda,  sed  usque  ad  idem  tempus  vel  casu  retenta  fuerint  vel  ex 
causa.  Postquam  autem  cesserit  tempus  suspensionis,  percipiet  ille  frater 
porciones  suas  de  omnibus  que  distribuentur  inter  fratres,  etiam  si  prius  tem- 
pore suspensionis  sue  fuerint  eroganda.  Itaquc,  ne  suspensi  nostri  vel  iniuste 
quibusdam  carere  vel  indebite  quedam  percipere  videautur  et  querimoniam  et 
litem  propterea  suscitari  contingat,  obstantem  huic  malo  hanc  constitucionem, 
ut  nota  Sit  et  habeat  firmamentum  conscribi  fecimus  in  pagina  presenti  et 
sigillum  nostrum  in  ea  precepimus  suspendi. 

[1208—16.]  —  De  memoria  Ulrici  Suevi  canonici  Coloniensis.       (10.) 

In  nomine  patris  et  iilii  et  spintus  sancti.  Amen.  Ego  Ulricus  Suevus 
canonicus  maioris  ecclesie  in  Colonia  tria  molendina  in  Gluele  que  propria 
pecunia  comparavi  et  villico  eiusdem  ville  sub  pensione  duarum  marcarum 
annuatim  solvenda  presente  familia  locavi,  pro  salute  anime  mee  et  animarum 
patris  et  matris  mee  vivus  et  sanus  confero  ecclesie  beati  Petri  in  Colonia. 
Idem  autem  villicus  easdem  duas  marcas  certis  temporibus  camerario  predicte 
ecclesie  assignabit  hoc  ordine :  In  die  beati  Remigii  octo  solidos,  in  die  Andree 
octo  solidos,  in  purificacione  bcate  virginis  similiter  octo  solidos.  Ipse  vero 
camerarius  ipsos  denarios  suis  temporibus  sie  distribuet:  octo  solidos  dabit 
in  anniversario  patris  mei,  qui  est  hoc  die,  de  Ulis  octo  solidis  dabit  duos 
denarios  singulis  canonicis  eiusdem  ecclesie  qui  interfuerint  officio  commen- 
dacionis,  prioribus  etiam,  scilicct  preposito,  decano,  subdecano,  choriepiscopo, 
scolastico,  si  sint  infra  muros,  singulis  binos  dabit  denarios ;  infirmi  vero  sive 
debiles  qui  ecclesiam  possunt  intrare  in  ipsa  hora  commendacionis,  si  non  in 
choro,  extra  chorum  saltem  in  ecclesia  compareant,  et  ita  siuguli  binos  denarios 
recipiant,  alioquin  a  tali  percepcione  sint  exclusi;  item  vicariis  et  quibuslibet 
aliis  chorum  frequentantibus  in  officio  commendacionis  existentibus  singulis 
singulos  dabit  denarios;  item  campanario  dubit  12  denarios,   de  quibus  cam- 


Digitized  by 


Google 


—     207     — 

panarius  idem  dabit  singulos  obolos  singulis  fratribus  sancte  Margarete  qui 
interfaerint  misse  et  compulsacioni ;  siquid  autem  de  eisdem  12  denariis  saper- 
fuerit,  ipse  campanarius  sibi  retinebit,  ita  tarnen,  quod  pro  eo  ossa  mortuorum 
per  cimiterium  diligenter  coUiget  et  ponet  in  loco  ipsis  ossibus  deputato  et 
quod  fimdet  aquam  indeficientem  in  lapidem  qui  est  iuxta  gradum  capituli. 
De  octo  solidis  fiet  similiter  in  anniversario  matris  mee  qui  est  tali  die.  De 
aliis  octo  solidis  fiet  similiter  proxima  die  post  festum  omnium  sanctomm  me 
vivente,  sed  cum  domino  iubente  migravero  ab  hoc  seculo,  idem  octo  solidi 
in  anniversario  meo  simili  modo  distribuentur.  Siquid  autem  in  predictis 
terminis  supramemoratam  distribncionem  superfuerit,  camerarius  sibi  re- 
servabit 

(1205  Dezember  23.  Rein,  8.  Peter.)  —  Innocencii  111.  quod  capitulum 
suos  pensionarios  ad  debitorum  soluciouem  compellere 
possit  (11.) 

Innocencius  episcopus  servus  servorum  dci  dilectis  filiis  capitulo  Colo- 
niensi  salutem  et  apostolicam  benedictionem.  Solct  annuere  sedes  apostolica 
piis  votis  et  honestis  petentium  precibus  favorem  benivolum  impertiri.  Ea- 
propter,  dilecti  in  domino  ülii,  vestris  iustis  precibus  grato  concurrentes  assensu, 
eos  qui  obedientias  et  alios  redditus  vestros  sub  certa  pensione  couducunt  et 
in  ipsarum  soliitione  deiiciunt,  conipellendi  promissam  vobis  et  debitam  solvere 
pensionem  liberam  vobis  tribnimus  auctoritate  presentium  facultatem.  Nulli 
ergo  omnino  hominum  liceat  hanc  paginam  nostre  concessionis  infringere  vel 
ei  ausu  temerario  contraire.  Siquis  autem  hoc  attemptare  ])resumpserit,  in- 
dignationem  omnipotentis  dei  et  bcatorum  Petri  et  Pauli  apostolorum  eins  se 
noverit  incursurum.  Datum  Rome  apud  sanctum  Petrum  X.  kalendas  ianuarii 
pontificatus  nestri  anno  octavo. 

(1212.)  —  Ordiuacio  de  modo  conferendi  cccicsiam  sancte  Columbe 
cum  vacat*).  (12.) 

In  nomine  sancte  et  individuc  Irinitatis.  Etigdbeiius  dei  gratia  maior 
prepositus,  Conradtis  maior  decanus  etarchidiaconus  [?]  totumque  capitulum  sancti 


1)  E«  iut  hier  vrnhl  der  Ort,  einen  ttbulioheu  Vertrag,  welcher  fünf- 
undxwausig  Jahrespäter  zwischou  dem  Kapitel  von  S.  (ieorg  und  den 
PfarrelugeBeseenen  von  S.  Jakob  genuhlosecu  wurde,  snm  Abdrucke  su 
bringen: 

Oodefridutt  dei  gratia  prepositu«,  Arnoldus  decanu»  toturaque  capitulum  sancti, 
Georgii,  Lutginas,  Bruno,  Vogelo,  Öymou  ceterique  parrochiani  sancti  Jacobi  in  Colonia 
universis  presen!»  Hcriptum  iuspecturi«  salutem  in  domino.  Scire  volumu»  universos,  quod 
cum  quefetio  inter  (*odefridum  prepositum  aaucti  Qeorgii  ex  una  parte  et  parrochianon 
ecclesie  eaacti  Jacobi  ex  altera  super  iiiro  presentaudi  ad  ecclesiara  «andern  verteretur,  par- 
rocfaianis  asserentibus  ius  presentandi  ad  ipsos,  preposito  vero  in  contrarium  dicente  ius 
patronatus  et  ecclesiam  saucti  Jacobi  pleno  iure  ad  ipsum  ratioue  prepositure  pertinere,  ian- 
dem  viril  honestis  et  iorisperitis  mediantibns  talis  composicio  amicabilis  intercessit,  quod 
videlicet  vacante  ecolesia  prenotata,  parrochiani  tres  canonicos  ecclesie  sancti  (^eorgii,  sive 
«int  sacerdote«  sive  diacoui  sive  subdiaconi,  bona  fide  et  sine  omni  dolo  et  in  anima  sua 
quos  credaut  se  velle  acceptare,  lufra  30  dies  a  tempore  vacatiouis  preposito  sancti  Qeorgii 
qui  pro  tempore  fuerit  preventabunt  et  liabebit  prepositu»  potestatem,  uniex  tribus  conferendl 


Digitized  by 


Google 


1 


—     208     — 

Petri  et  parrochiani  sancte  Columbe  in  Colonia  omnibus  Christi  fidelibus  tarn 
presentibus  quam  futuris  in  perpetiium.  Notuin  esse  desideramus,  quod  ope- 
rante  altissimo,  qui  est  pax  nostra,  qui  facit  utraque  unnm,  sopita  est  contro- 
versia  que  vertebatur  inter  nos  super  ecciesia  sancte  Columbe.  Sopita  est 
autero  mutuo  cousensu  uostro  intercedeute  in  hunc  modum :  Cum  vacare  con- 
tigerit  occiesiam  sancte  Columbe,  maior  prepositus  Coloniensis  quicunque  pro 
tempore  fuerit  nominabit  tres  presbiteros  et  si  in  aliquem  illomm  parro- 
chiani sancte  Columbe  consenserint,  illi  conferet  prepositus  ecclesiam  sancte 
Columbe.  Si  autem  in  nullum  eorum  trium  iidem  parrochiani  consenserint, 
ipsi  parrochiani  nominabunt  preposito  alios  tres  presbiteros,  et  si  aliquis  illo- 
rum  trium  preposito  maion  placuerit,  eidem  ecclesiam  sancte  Columbe  con- 
feret. Si  vero  preposito  maiori  nullus  illorum  trium,  qui  sie  nominati  ei 
fuerint  a  parrochianis,  placuerit  nee  parrochiani  in  aliquem  illorum  trium  quos 
prepositus  nominaverit  consenserint,  capitulum  maioris  ecclesie  unum  de  prio- 


cui  voluerit ;  et  «i  ille,  oui  ipnß  primo  obtnlerit,  uoluerit  accoptaro,  inter  alios  dno«  coQfer«t 
oui  voluerit,  et  si  aHn»  recu»averit,  tercio  conferet;  quam  gl  refutaverit  terciu»,  parrochiani 
alios  quatnor  canouicos  infra  alius  80  dies  preposito  presentabunt  bona  fide  sicut  snpra- 
dlctnm  est,  circa  quo«  observabitur  forma  snprascripta  et  si  nee  isti  quatnor  secnndnm  -dic- 
tum modum  iuTenti  fuerint  in  ecciesia  momorata,  quorum  aliquis  voluerit  acceptare,  parro- 
chiani extra  ecclesiam  eügent  vimm  idoneum  et  eum  preposito  presentabunt  investiendnra, 
quem  investiet  ad  eorum  preHeutacionem,  ita  tarnen,  quod  ex  iali  iuvestitura  extranel,  com 
proxirao  vacare  contigerit  ecclesiam  post  eum,  in  posterum  uullnm  flat  preiudicium  ecclesie 
sancti  Georgii  in  forma  supradicta,  quin  teneantur  ad  electionem  canouicorum  saucti  Georgii 
secundum  formam  supradictum  redire.  Si  vero  coutingat,  quod  prepositus  alicni  diacono  vel 
subdiacono  eam  confcrat  acceptanti,  auteqnam  igte  investiatur  iurabit,  quod  infra  anuum  et 
sex  septimanas  ordinem  reeipiet  sacerdotalem  et  personaliter  in  ecciesia  memorata  deserviet. 
Si  vero  infra  predictum  tcmpus  sie  inveskitus  in  sacerdotem  non  fuerit  ordinatns,  parrochiani 
ad  electionem  canonicorum  infra  30  dies  revertentnr  et  formam  supradictara  observabont. 
Öi  vero  infra  30  dies  parrochiani  non  coucordaverint  eligeudo  tres  vel  qnatuor  ex  caoonicis 
memoratis,  prepositus  libere  et  sine  omni  contradictioue  et  irapedimonto  eam  conferet  ani 
canouico  sancti  Georgii  in  forma  snprascripta  sicut  in  parrochianis  observatur.  Hec  omnia 
promisimus  nos  firmiter  observaturos  snb  pena  centnm  marcamra  et  excoromunicationis  et 
sub  periculo  cause,  ita  quod  quecunque  pars  coutravenorit  ab  archlepiscopo  Colonieusi  ex- 
uommuniootnr  et  excomrannicata  denuucietur  et  in  100  murcis  partl  arbitrium  observare  vo- 
lenti teneatar  et  causam  amittat.  Ad  maiorem  etiam  flrmitatero  dominus  Henricos  Colonieusis 
archiepiscopus,  qui  huic  compositioui  assensnm  prebnit  et  auctoritatem,  praseus  scriptum 
Higillo  suo  roboravit.  Nos  etinm  Godefridus  prepositus,  Amoldus  decauns  sigilla  noetra  et 
capitulum  saucti  («eorgii  sigillum  nostrum  et  parrochiani  »igillum  ecclesie  sancti  Jacobi 
presentibus  litteris  apposuimus.  Acta  sunt  hec  anno  dumini  M.  CC.  XXXVII.  precentibns 
G[odefridol  preposito,  Ar[noldo]  dccan*s  Th[eoderico]  scolastico,  Ludowlco  de  Lalsdon^ 
magistro  Ar[noldol  et  raagistriit  C.  et  Ph[ilippo],  (>odescalco  plebauo  sancti  Jacobi,  Lut- 
giuo,  Hruuone  et  alii8  quaropluribus  quorum  quidum  sigilla  sua  ppposuerunt. 

KiVlu,  SU<ltarcblv  —  Huupt-Urkun«len-Archiv  Nr.  102. 

Original  I'erg.  lu.  anh.  Siegeln  des  KB.  Heinrichs,  des  Kapitels  und  des  Dekan» 
Arnold  von  S.  Georg,  der  Kirche  S.  .lakob  u.  2  ItruchstUckcn  von  Siegeln  der  Pfarrgenusseu- 

Veri:.:  Mittlgu.  a.  d.  Stadtarch  3  S.  21  Nr.  102:  erM&but  bereite  durch  Hermana  v. 
Weiusberg  1540.  s.  Du»  Buch  Weiufiberg,  Kölner  Denkwürdigkeiten  16.  Jahrbnudert^  hrsg- 
v.  K.  Höhlbnum  Bd.  l  (Lpz.  18H6)  S.  326. 

Beachtenswert  ist  auch  ilas  Quellen  3  Nr.  457  abgedruckte  NoUriatsinstmment  Aber 
den  Protest,  den  die  Vertreter  der  Pfarrei  S.  Laurens  wegen  der  Verlctxung  ihres  Patnmats- 
rechtes  durch  den  Dompropst  erheben  Hessen.  Über  die  Regelung  der  Pfarrerwahl  von  S. 
Jakob  vgl.  noch  Mering  u.  Re  isc  ho  rt.  Die  Bischöfe  u.  Krzbischöfe  v.  Köln  Bd.  1  (Köln  mii) 
S.  250  f.:  Über  S.  Columba  die  im  Anhange  mitgeteilte  rrknudc  von  1302  Dezember  1. 


Digitized  by 


Google 


—     209     — 

ribus  capituli  destiuabit,  sive  maiorem  decanum,  sive  subdecauum,  sive  chori- 
episcopum,  sive  raagistriim  scokirum ;  parrochiani  de  sancta  Cohimba  similiter 
uuum  destinabuut  de  sua  parrochia  vinim  discretum,  qui,  convenientes  in  basi- 
lica  sancti  Petri  vel  in  claustro  ubi  ipsis  placuerit,  dicent  bona  Me  et  sub 
attestacione  tremendi  iudicii,  quod  studiosam  dabunt  operam,  ut  concordeut 
et  conveniant  inter  se  in  aliquem  illorum  sex  presbiterorum  qui  nominati 
fuerint  a  maiori  preposito  et  parrochianis  sancte  Columbe  et  prepositus  maior 
illi  conferet  ecclesiam  sancte  Columbe  in  quem  illi  duo  sie  concordaverint 
Quod  si  inter  se  concordare  non  potuerint,  invocanda  est  gracia  Spiritus 
sancti  in  hunc  modum:  Scribetur  in  cedula  una  A  et  ü)  que  includetur  in 
globo  cere,  et  sumetur  alius  globus  cere  similis  illi  in  quantitate  et  forma 
absque  inclusione  alicuius  cedule  vel  alterius  rei;  illi  duo  globi  includentur 
in  sacculo  uno  et  ponentur  super  altare  in  auri  camera  ubi  missa  celebrabitur 
de  sancto  spiritu  presentibus  canonicis  maioris  ecclesie  et  sex  parrochianis 
sancte  Columbe ;  ünita  missa  presbiter  qui  missam  celebrabit  eandem,  absque 
omni  fraude  de  eodem  sacculo  sublatos  globos  cere  dabit  predictis  duobus 
clerico  et  laico  qui  concordare  non  potuerunt  vel  voluenint,  ita  quod  unus 
globus  dabitur  uni  et  alter  alteri,  (lui  eosdem  globus  aperient  in  eodem  loco 
statim  in  presentia  eorundem  qui  misse  interfuerunt,  et  quem  ille  denomina- 
verit,  in  cuius  globo  inclusa  inventa  fuerit  cedula  continens  A  et  (i),  de  nu- 
mero  illorum  sex  quos  maior  prepositus  et  parrochiani  sancte  Columbe  prius 
nomiuaverant,  ille  plebanus  erit  sancte  Columbe  et  prepositus  maior  ecclesiam 
eandem  illi  conferet.  Prescriptus  ordo  servabitur  in  perpetuum  quocieiiscun- 
que  vacare  contigerit  ecclesiam  sancte  Columbe.  Ut  autem  hec  ordinatio  rata 
et  inconvulsa»)  semper  permaneat,  presens  instrumentum  appensione  trium 
munivimus  sigillorum,  videlicct  sancti  Petri  et  maioris  prepositi  et  civitatis 
Coloniensis.  Acta  sunt  hec  anno  iucarnacionis  verbi  M.  CC.  XII.,  presidente 
iu  sede  Romana  sanctissimo  papa  Innocencio  III.,  imperante  victoriosissimo 
Ottone,  regente  sedem  Coloniensem  veuerabili  domino  Theoderico,  in  presencia 
testium  quorum  nomina  8ubscrii)ta  series  declarat :  Herimannus  decanus  sancti 
Gereonis.  Gerardus  decanus  sancti  Severini.  Herimannus  decanus  sancti  Kuni- 
berti.  Vortlivus  decanus  sancti  Georgii.  Henricus  decanus  sancte  Marie  ad 
gradus.  Henricus  scola^ticus  sancti  Gereonis.  Johannes  scolasticUs  Xanctensis. 
Herimannus  scolasticus  sancti  Georgii.  Daniel  scabinus.  Johannes  et  frater 
suus  Mathias.  Constantinus  et  frater  suus  Ricolfus.  Herimannus  filius  Lude- 
wici.  Knno  Albus.  Gerardus  Saphirus.  Waldaverus  de  Foro.  Gerardus 
scabinus  et  frater  suus  Syraon  et  alii  quam])lure8. 

[1216—18.]  —  Constitucio  capituli,  quod  octo  probende  sacerdo- 
tales  semper  in  ecclesia  Coloniensi  habeantur  et  constitu- 
tus  in  ordine  sacerdotali  in  locum  defuncti  assumatur.    (13.) 

Theodericiis  dei  gracia  maior  in  Colonia  prepositus,  Conradm  maior  de- 
canus archidiaconi  totumque  capitulum  beati  Petri  universis  tam  presentibus 
quam  füturis  quorum  conspectui  hoc  scriptum  presentatum  fuerit  in  presenti 


*)  Cber  der  Zeile  'inconcussa'  von  einer  Hd.  15.  Jh. 

Weetd.  ZeiUchr.    Erghcft  3.    (1886).  14 


Digitized  by 


Google 


—     210     — 

graciam  et  gloriam  iu  futuro.  Cum  ad  abolicionem  peccatorum  quamplurima 
siut  nobis  a  domiuo  virtulum  remedia  constituta  potissimuni  tarnen  est»)  im- 
molatio  hostie  salutaris  que  iu  conimemoracioaem  tit  dominice  passionis;  per 
hanc  anima  vegetatur,  corpus  ad  resistendum  viciis  roboratur,  hec  est  vivis 
oportuna,  viam  universe  camis  ingredientibus  necessaria  et  dcfuuctis  iocunda. 
Tanti  igitur  sacramenti  dignitate  ac  ecclesie  nostre  utilitate  diligenter  consi- 
deratis,  placuit  uobis  ea  que  iuferius  continentur  ordinäre  de  aliquot  prebeu- 
darum  nostrarum  locacione  in  miuistros  hostie  huius  sacrosancte.  Eo-itaque 
auctore,  a  quo  recta  consiüa  et  iusta  sunt  opera,  statutum  et  dispositum  est 
a  nobis  voluntate  ac  consensu  omnium  nostrorum  et  singnlorum  accedcnte, 
ut  in  ecclesia  nostra  octo  semper  habeantur  prebende  ab  hiis  tantum  qui 
sacerdotali  ordini  mancipati  fuerint  habende.  Quod  si  aliquem  de  numero 
illoruni  vel  exire  de  vita  coutigerit  vel  exire  de  ecclesia,  in  locum  decedentis 
vel  discedentis  erit  tantum  substituendus  in  sacerdotali  ordinc  constitutus.  Ut 
igitur  audita  laudabilis  deo  et  hominibus  ordinacio  robur  pcrpetuum  haboat 
et  nescieutibus  nota  fiat,  presentem  paginam  consciibi  fecimus  appendeutes 
eidem  ecclesie  nostre  sigillum. 

[c.  1216 — 50.]  —  Arnoldi  prepositi  saucti  Gereonis  protestacio,  quod 
ius  patrouatus  ecclesie  in  Yridenaldenhoven  pertinet  ad 
ecclesiam  Coloniensem.  (14.) 

Ego  AiTioldus  prepositus  sancti  Gereonis  in  Colonia  presentibus  pro- 
titeor,  quod  vacante  ecclesia  in  Vridenaldenhoven  dominus  de  Vrenze  et  do- 
mina  tunc  temporis  et  tilius  eins  qui  nunc  est  dominus  de  Vrenze  scilicet 
Harpernus  dixerunt,  se  habere  ius  patronatus  in  ecclesia  illa  et  contulerunt 
eam  michi.  Capitulum  vero  Coloniense  dixit,  se  habere  ius  patronatus,  con- 
tulit  dictum  ecclesiam  subdecano  domino  Herimanno  de  Brücke^).  Nobis  autem 
super  dicta  ecclesia  longo  tempore  litigantibus  et  super  eadem  ecclesia  appel- 
lacione  emissa  ivimus  Romam  et  optinuimus  communes  ludices  et  tandem  post 
multos  labores  et  expensas  compromissum  est  in  arbitros,  in  dominum  Adolfum 
bone  memorie  -)  archicpiscopum  Coloniensem,  in  Henricum  ducem  antiquum 
de  Limburg  ^)  et  in  magistrum  Rodolfum  scolasticum  Coloniensem  *),  qui  tandem 
sie  arbitrati  sunt,  atliudicantes  dictam  ecclesiam  mihi,  ut  servirem  ecclesie 
Coloniensi  de  prefata  ecclesia  sicut  antecessores  mei  facere  solebant,  et  satis- 
factum  fuit  predictis,  scilicet  domino  et  filio  eins  qui  nunc  est  dominus  de 
Vrenze   scilicet  Harpernus,  de    expensis.     Accedentes  ambo   ad  altare  sancti 


a)  Von  hier  ab  danklere  Tinte. 

1)  Ein  Teodericuö  de  Bruche  [Broich]  ereoheiut  1166  Oktober  5,  Lac.  1,  422  unter 
den  dominis  fundi  zu  Freialdenhoven.  Der  Subdekan  Hermann  von  Broich  heiset  bei  Caee. 
Heisterbac.  dial.  mirac.  XI  c.  45-  *homo  nmltum  avarns  et  amator  pecuniao'. 

2)  BB.  Adolf  starb  1208  November  2,  cf.  Chron.  regia  Col.  ad  a.,  p.  227.  Der  Schiede- 
spriich  wird  jedoch  wohl  vor  der  am  19.  Juni  1205  erfolgten  Absetzung  Adolfs  stattgefunden 
haben. 

3)  Herzog  Heinrich  III.  starb  vor  21.  Juni  1221. 

4)  ("aesariuB  Heisterbac.  dial.  mirac.  IX  c.  22  nennt  den  Scholaster  Rudolf  ^imm 
mu^ui  uomini»'. 


Digitized  by 


Google 


—     211      — 

Petri  obtulerunt  ecclesiam  saucto  Petro  et  quicquid  iuris  in  dicta  ecclesia 
habere  videbantur  et  ius  patrouatus  cum  viridi  cespite  qui  cum  cultello  ha- 
benti  albura  mauubrium  incisus  fuerat*),  sicut  dictus  dux  de  Limburg  dixit 
esse  consuetudinis  offerendum  ius  patronatus  vel  allodium  ecciesie  et  utnque 
scilicet  domino  et  tilio  eius  qui  nunc  est  dominus  ex  parte  ecciesie  sancti 
Petri  fuit  datus  denarins  et  ista  est  rei  veritas.  Tunc  temporis  dominus  Udo 
fuit  decanus  Coloniensis  et  isti  interfuenint :  dominus  Goizwinus  de  Milne  et 
dominus  de  Brule  canonici  Colonienses. 

[e.  1221  Oktober  7.]  —  De  ordinacione,  quod  unus  de  gremio  ecciesie 
Coloniensis  semper  sit  eligendus  in  prepositum  Susatien- 
sem.  (15.) 

Conradits  dei  gracia  episcopus  et  monachus  in  Sichern^),  G.  prior  in 
Hersvethehusen,  magister  R.  scolasticus  sancti  Stephan!  in  Maguncia,  iudices 
a  domino  papa  constituti,  preposito  .  .  decano  totique  capitulo  maioris  ecciesie 
in  Colonia  salutem  et  devotas  in  Christo  oraciones.  Novit  deus  et  discrecio- 
nem  vestram  nosse  cupimus,  quanto  labore  et  studio  cum  omni  desiderio  paci 
partium  intendimus  super  controversia  prei)08iture  Susatiensis,  qua  ad  effectum 
deo  ita  ordinaute  perducta  vestre  ecciesie  novus  et  non  modicus  accrevit 
honor,  talis  videlicet,  quod  vacante  prepositura  Susatiensi  canonici  ibidem 
unum  de  gremio  vestro  eligent  in  perpetuum.  Et  quia  is  honor  vobis  acce- 
dere  non  poterat  nisi  ad  preces  et  ad  consilium  et  hortamen  nostrum,  dominus 
Thidericus^)  confrater  vester  prepositure  cederet,  plenam  de  vobis  gereutes 
fiduciam,  ipsi  domino  Thiderico  firmam  spem  retribucionis  temporalis  a  vobis 
et  eterne  a  deo  presente  preposito  maiore  posuimus.  Hinc  est,  quod  dilec- 
cionem  vestram  omni  qua  possumus  precum  instantia  affectuose  rogandam 
duximus,  quatenus  ipsum  dominum  Thidericum  in  redditibus  aliquibus  honestis 
hilariter  et  benigne  respicientes  ipsum  vobis  et  nos  cum  eo  in  omni  bono  et 
honore  vestro  habeatis  in  perpetuum  obligatos,  scituri,  quod  multos  labores 
et  expensas  magnas  sustinuit,  quibus  et  iuri  suo  ob  graciam  vestram  renun- 
cians,  se  totum  ad  ecciesie  vestre  et  sue  honorem  precise  in  manus  nostras 
dedit  et  absolute. 

(1223  Mai,  Köln.)  —  Sentencia  diffinitiva  data  contra  Ottonem  de 
Wickerode  pro  capitulo  de  bonis  in  Dale.  (16.) 

Hermannus  choriepiscopus,  Hermanuus  camerarius  et  Albertus  cano- 
üicus  sancti  Gereonis  in  Colonia,  iudices  a  domino  Engelberto   archiepiscopo 

1)  Vgl.  hierzu  J.  Grimm,  Deutacbo  Rechtsaltertümor,  Cap.  IV.  Hymbole  A.  Erde, 
(rraa.  Mit  gleicher  Ausführlichkeit  wie  in  gegenwärtiger  Urkunde  ist  der  Gebrauch  selten 
geschildert. 

2)  Konrad  von  Krosigk  war  Bischof  von  Halberstadt,  resignierte  1208  und  wurde 
Mönch  im  Kloster  Sichern  (Sidekenbeke)  bei  Eisleben.  Er  starb  am  21.  Juni  1225.  Vgl.  u. 
Ä.  WestflU.  Urkb.  Bd.  4  (Paderborn),  Nr.  114;  Schmidt,  ürkb.  des  Hochstifts  Halberstadt 
Bd.  1  Xr.  458  ff.,  bes.  571.  Es  ist  derselbe  Kirchenfttrst,  in  welchem  mau  den  'klösenaero' 
WaltherB  v.  d.  Vogelweide  hat  finden  wollen.  Vgl.  Opel,  Min  guoter  klösenaere  (Halle 
1860);  W.  d.  d-  V.  herauig.  v.  Fr.  Pfeiffer  S.  184. 

3)  So  der  Schiedsspruch  bei  Seibert z,  Urkb.  1,  160. 

14* 


Digitized  by 


Google 


—     212     — 

Coloniensi  delegati.  Noveriiit  uuiversi  has  litteras  inspectari,  quod  super 
causa  que  vertebatur  inter  maiorem  prcpositum  et  capitulum  Coloniense  ex 
uua  parte  et  dominum  Ottonem  de  Wikkerode  ex  altera,  videlicet  de  molen- 
dino,  iudicio  et  silva  curtis  in  Dale  et  40  maldris  avene,  de  consensu  partium 
ad  producendos  testes  super  iure  utriusque  certum  diem  et  locura  Dale  pre- 
fiximus.  Die  vero  pretixo,  partibus  in  presentia  nostra  constitutis,  procuratore 
ccclesie  intencionem  suam  per  testes  probare  volonte,  dominus  Otto  eisdem 
testibus  penam  atrociter  comminando  a  iudicio  nostro  contumaciter  recessit. 
No8  vero  de  consilio  prudentum  nichilominus  testes  ecclesie  recepimus  et 
prout  diligentius  potuimus  exarainavimus.  Cum  vero  eadem  ecclesia  produc- 
tionibus  testium  renunciasset  et  a  nobis  instanter  attestaciones  publicari  peti- 
visset,  secundum  audita  sententiam  diflinitivam  postulans  et  expectans,  dominum 
Ottonem  per  litteras  nostras  legitime  citavimus,  ut,  si  contra  personas  testium 
vel  dicta  ipsorum  proponcre  vellet,  diem  sibi  assignavimus  sabbatum  sicientes  ^) ; 
ad  quem  diem  nee  venit  nee  pro  se  responsalem  mittere  curavit.  Nos  vero, 
graciam  sibi  facere  cupientes,  secundo  ipsi  diem  prefiximus;  quia  non  com- 
paruit,  tercio  etiam  diem  sibi  prefiximus,  ad  quem  venire  contempsit  contu- 
maciter se  absentando.  Cum  igitur  ecclesia  Coloniensis  a  ncbis  cum  instantia 
sententiam  peteret  diffinitivam  super  omnibus  deductis  in  iudicium,  scilicet 
molendino,  silva,  iudicio  curtis  in  Dale  et  40  maldris  avene,  auctoritate  nobis 
commissa  a  domino  Engdberto  arcbicpiscopo  Coloniensi  ordine  iuris  per  omnia 
übservato  de  consilio  iurisperitorum,  visis  attestacionibus,  auditis  allegacionibus 
et  raciouibus,  molendiuum,  silvam,  omne  iudicium  per  sententiam  diftinitivam 
Coloniensi  ecclesie  adiudicavimus,  et  super  40  maldris  avene  que  annuatim  ab 
bominibus  ecclesie  extorquere  consueverat,  domino  Ottoni  de  Wikkerode  per- 
pctuum  Silentium  imposuimus,  unam  tarnen  potestatem  que  dicitur  holzgewalt 
et  pastum  30  porcorum  et  apri  solius  eidem  Ottoni  reservantes.  Acta  sunt 
hec  publice  Colonie  anno  giacie  M.  CC.  XXIII  mense  maio. 

(1223  Juni.)  —  Engelberti  archiepiscopi  confirmacio  senteucie 
diffinitive  date  pro  capitulo  Coloniensi  super  iure  curtis 
in  Dale.  (17.) 

Eugelbertus  dei  gracia  sancte  Coloniensis  ecclesie  archiepiscopus  omni- 
bus prescns  scriptum  intuentibus  salutem  in  vero  salutari.  Tenore  presentium 
innotescat  universis,  quod  Herimannus  choriepiscoi)U8,  Herimannus  camerarius, 
Albertus  canonicus  sancti  Gereonis  in  Colonia,  iudices  a  nobis  delegati,  super 
causa  que  vertebatur  inter  caj)itulum  Coloniense  ex  una  parte  et  dominum 
Ottonem  de  Wikerode  ex  altera  scilicet  super  molendino,  silva,  omni  iudicio 
curtis  in  Dale  et  40  maldns  avene  pro  ecclesia  Coloniensi  sentenciam  tulerunt 
diffinitivam.  Xos  vero  sentenciam  eorundem  «icut  iuste  lata  est  auctoritate 
dei  et  nostra  confirmamus.  Datum  Colonie  anno  gracie  M.  CC.  XXIII  mense 
iunio. 


1)  ^ulu^tag  vi>r  Judica,  alH<i  1223  April  H. 


Digitized  by 


Google 


äi3    — 

(1227  Anlast.)  —  Henrici  archiepiscopi  confederacio  inter  eccle- 
sias  Coloniensem  et  Osnabrugensem  et  de  Castro  Tikilleii- 
burg  cum  4  curtibus  que  archiepiscopus  ecclesie  Osnabru- 
gensi  donavit.  (18.) 

Henricus  dei  gracia  sancte  Coloniensis  ecclesie  archiepiscopus  ceterique 
Coloniensis  ecclesie  priores  omnibus  presens  scriptum  intuentibus  salutcm  in 
vero  salutari.  Licet  Coloniensis  ecclesia  Osneburgensi  racione  mctropolis  ad 
necessitatum  sublevacionem  quadammodo  teneatur,  tarnen,  quia  specialem  ser- 
viciorum  exbibicionem  et  fidelitatem  mater  in  tilia  adinvenit,  specialiter  se 
sibi  secundum  formam  infra  scriptam  obligare  decrevit.  Quamobrem  tarn 
presentibus  quam  futuris  notum  esse  volumus,  consensu  communi  utriusque 
ecclesie  predicte  tam  cleri  quam  laicorum  sie  esse  lirmatum,  ut  quelibet  earum 
ad  mutuam  vicissitudinem  consilii  et  auxilii  alteri  perpetuo  sit  astricta,  una- 
queque  iniurias  alterius  ad  invicem  propulsando,  violentiis  pro  posse  et  viribtis 
cum  effectu  resistendo.  Castrum  vero  Ticilleuburch  cum  4  curtibus  videlicet 
Leden,  Brutterbeke,  Linge,  Milenchusen,  que  comes  Otto  Tikillenburgensis 
propter  conspiracionem  necis  facinorose  domini  Enffelbetii  pie  niemorie  Colo- 
niensis archiepiscopi  demeruit,  Coloniensis  ecclesia  tamquam  feoda  sibi  de 
iure  vacantia  cum  aliis  feodis  suis  resumit,  set  4  mansiones  ad  4  castellanos 
instituendos  in  eodem  castro  Osneburgensi  ecclesie  titulo  donacionis  reliquit. 
Proprietatcs  hercditarias  et  oranes  ministerialcs  quondam  comiti  Tikillcubur- 
gensi  attinentes,  prefate  ecclesie  equaliter  inter  se  dividcnt,  unaqueque  alteri 
in  sua  porcione  obtinenda  auxilinm  et  consilium  ad  invicem  prestando.  Si 
de  viila  Linge  civitas  fuerit  constructa,  medietas  omnium  provcntuum,  sivc  in 
theloneo  sive  in  moneta  sive  in  iudicio  consistat,  Osneburgensi  ecclesie  ccdet. 
Si  vero  in  statu  in  quo  nunc  est  jierstiterit,  nichilominus  medietas  cum  omnibus 
proventibus,  ut  supradictum  est,  cedet,  exceptis  hiis»),  que  curie  Linge  pertinere 
noscuntur,  que  cum  ipsa  curia  specialiter  ad  Coloniensem  referuntur  ecclesiam. 
Divisione  autem  ministerialium  facta,  siquis  ex  hiis  ab  una  parte  ministerialem 
alterius  partis  traduxerit  in  uxorem  ad  vinculum  initi  federis  et  amicicie  inter 
prefatas  ecclesias  fortius  consolidandum,  uxor  sine  aliqua  commutacionc  libcre 
Timm  sequatur.  Ministerialcs  i)rcdicti  condicionc  qua  sub  Oitoue  quondam 
domino  eorum  gaudcbant,  si  ipsam  condicionlbus  ecclesiarum  preelcgerint,  gau- 
debunt;  sin  autem,  condicionlbus  ecclesiarum  gaudebunt.  Ex  i)arto  utriusque 
ecclesie  sex  ministeriales  preticientur,  qui  inter  utriusque  ecclesie  ministerialcs 
decident,  si  quid  inter  ipsos  emerserit  questionis,  si  autem  per  ipsos  decidi 
non  poterit,  ad  ipsorum  superiores,  scilicet  ad  archiepiscopum  et  episcopum, 
questio  deferatur  decidenda.  Expugnacione  castri  Tekelburg  facta,  infra  spa- 
cium  sex  septimanarum  predicti  archiepiscopus  et  cpiscopus  ad  divisioncm 
hereditarie  proprietatis  et  ministerialium,  de  quibus  supradictum  est,  propor- 
cionandam  consedcbunt  et  divisione  distincta,  uter  eorum  preeligat,  sorte  diri- 
metur.  Osneburgensis  ecclesia  feoda  que  comes  0^/)  quondam  ab  ipsa  tcnuit 
tamquam  de  iure  vacantia  resumat.  Atque  ut  hec  su])rascrii)ta  confederacio 
perpetuo  valitura  rata  et  inconvulsa  ])ermaneat,  sigillorum  nostrorum   appen- 


a)  „hiis"  über  der  Zeile. 


Digitized  by 


Google 


—     214     — 

(iiciis  ipsam  duximus  roborandam.  Presenti  confederacioni  interfuerunt :  Con- 
radus  maior  prepositus  et  archidiaconus.  Henricus  prepositus  sancti  Severini. 
Bruno  prepositus  sancti  Kuniberti.  Gerardus  prepositus  sanctorum  Apostolo- 
rum,  lieuricns  prepositus  sancti  Georgii.  Arnoldus  decanus  ibidem,  decanus 
sanctorum  Apostolorum.  Lupertus  decanus  sancte  Marie  ad  gradus.  xVlbertus 
subdecanus  maioris  ecclesie.  [Simon^]  abbas  sancti  Pantaleonis.  Interfuerunt 
etiam  laici:  Hermannus  de  Mulenarchc.  Thcodericus  de  Roisowe.  Herman- 
nu3  de  Alvetre  marscalcus.  Theodericus  dapifer  de  Moluchusen.  Franco 
pincerna.  Gerardus  filius  advocati  Coloniensis.  Godefridus  de  Bacbeim  ca- 
mcrarius.  Wilhelmus  Sidenc.  Gozwinus  tilius  marscalci.  Richwinus  marscalcus 
et  alii  quam  plurcs  tarn  clcrici  quam  laici.  Acta  sunt  liec  anno  gracie  M. 
CC.  XXVII  mense  augusti. 

Gedr.:  Gclenii,  Vita  s.  Etigdbaii  p.  161;  Schatcn,  AtmaJcs  Pader- 
homenses  1,  1018,  an  heulen  Orten  ungenau. 

V(jh:  Ficker,  Engelbert  d.  Heil.  S.  lf^9  und  besonder/i  S.  ri73. 

(1228.)  —  Quod  de  officio  magistri  coquine  in  asccnsione  domini 
9  marce  solventur.  (19.) 

Conradus  dei  gracia  maior  prepositus  et  arcbidiaconus  Coloniensis.  Xo- 
tum  Sit  univcrsis  tam  presentibus  quam  futuris  in  perpctuum,  quod  officium 
magistri  coipiine,  quod  olim  Gerardus  de  Ransleide  iure  fcodali  tcnebat  a  nobis, 
nos  data  pecunia  quam  ab  hominibus  curtis  in  Worunc  pro  melioranda  con- 
dicione  ipsorum  et  utilitatc  ecclesie  accepimus,  ab  ipso  comparavimus,  stain- 
cntcs,  ut  de  codem  officio  annuatim  novem  marcas,  quas  de  predictis  bominibus 
villicus  de  Wornnc  solverc  tenebatur,  in  asccnsione  domini  deincci)s  pcrsolve- 
rontur.  Qnia  vcro  plura  alia  servicia  de  eodcm  officio  ecclesie  nostre  deben- 
tur  que  commode  a  nobis  non  poterant  amministrari,  placuit  nobis  et  capitulo, 
ut  idem  officium  certe  persone  a  nobis  iure  feodali  conccderetur  que  predictas 
novem  marcas  supradicto  termino  persolveret  et  alia  servicia,  ad  que  racionc 
ciusdcm  ofiicii  tenetur,  debito  modo  amministraret.  In  presentia  igitur  capi- 
tuli  nos  idcm  officium  magistri  coquine  i)crsonc  satis  ydonce  et  nostro  fideli 
Godefrido  in  fcodo  concessimus  quamdiu  bene  et  fideliter  inde  ministraverit. 
Et  ut  hec  rata  permaneant  et  inconvulsa,  presens  scriptum  sigillo  nostro  et 
ecclesie  nostre  fecimus  communiri.   Acta  sunt  hcc  anno  gracie  ^I.  VV.  XXVIII. 


\)  Simou  folgte  dem  Ahte  Heinrich  III.,  welcher  nach  der  Chronica  regia  Col.  im 
Jahre  t227  starb.  Der  Angabc  eines  Xekrologiums  von  S.  i\iutaleon  (Köln,  Stadtarchix 
Nckrol.  Nr.  18)  K*^iiitis8,  müsHtc  dann  der  Tod  am  Tage  de»  h.  Polykarp,  am  t&.  Jaunar,  er- 
folgt »ein.  Die  Annaleg  monast.  s.  Pantaleon.,  ein  von  mehreren  Verfassern  17.  .111.  herrüh- 
rendes MS.  im  Stailtarchlv,  behaupten  p.  34:  Simon  erscheine  bereits  1225  in  rrkuudeu  als 
Abt.  Vielleicht  iat  aber  in  unftorer  Vorlage  eben  wegen  der  Seiliftvakanz  der  N.ime  ans- 
g«la.tsea. 


Digitized  by 


Google 


—     216     — 

(1232  April  23.)  —  De  obligacione  curtis  in  Pettirnich  comiti  Julia- 
cehsi  et  quod  redimi  possit*).  (20.) 

Henricus  dei  gracia  sanctorum  apostolorum,  Henricus  sancti  Georgii 
Coloniensis  et  Theodericus  Traicctensis  ecclesie  prepositi  oranibus  presens 
scriptum  intucntibus  eternam  in  domino  salutem.  Noverit  universitas  vestra, 
quod  cum  dominus  Gregorius  papa  venerabili  patri  Bonefacio  Lausancnsi 
episcopo  et  magistris  Wilhelmo  archidiacono  Cameracensi  in  Antwerpia  et 
Godefrido  decano  sancti  Johannis  Leodiensis  suis  dedisset  litteris  in  mandatis, 
ut  de  excessibus  venerabilis  j)atris  et  domini  nostri  Henrici  Coloniensis  archie- 
piscopi  inquirerent  diligentissirae  veritatera  et  que  iuvenirent  ipsi  fideliter  inti- 
marent,  et,  quia  nemo  cogitur  propriis  stipendiis  militare,  quamdiu  pro  inqui  • 
sicione  facienda  ipsos  contigerit  laborare  cxpensas  necessarias  ipsis  facerent 
de  bonis  archicpiscopalibus  congrue  ministrari,  cootradictores  i)cr  ccnsuram 
ecclesiasticam  appellacione  postposita  compescendo,  non  obstante  indulgentia, 
quam  idem  archiepiscopus  ab  ipso  papa  dicitur  impetrasse,  ut  nuUus  in  ipsum 
preter  legatum  ab  eins  latere  destinatum  suspensionis  vel  cxcomraunicacionis 
sententiam  sine  spcciali  mandato  sedis  apostolice  audeat  promulj^are,  ut  in 
autentico  eiusdem  domini  pape  continetur  '^),  dicti  inquisitores  uobis  sub  pena 
excommunicacionis  districte  precepenmt,  quatinus  expensas  in  dicto  ncgocio 
necessarias  de  bonis  archiepiscopalibus  ipsis  sine  more  dispendio  ministrare- 
mus,  contradictores  per  ccnsuram  cccle-^iasticam  comi)escendo.  Nos  huius 
auctoritate  mandati  corapulsi,  vonerabilem  patrem  C'oloniensem  archiepiscopum 
omni  qua  decuit  honestate  monuimus,  quatinus  prefatis  incpiisitoribus  de  bonis 
archiepiscopalibus  in  exi)ensi8,  prout  in  litteris  domini  paj>e  contineretur,  pro- 
videret;  dictus  archiepiscopus  nobis  talc  dcdit  instrumentum :  Wenricun  dei 
gracia  sancte  Coloniensis  ecclesie  archiei)i8copus  .  .  prioribus,  vassallis,  mi- 
nistcrialibus  ecclesie  Coloniensis,  civibus  Coloniensibus  et  omnibus  prescntes 
litteras  inspecturis  eternam  in  domino  salutem.  Noverit  universitas  vestra, 
quod  nos  dilcctis  nostris  Cr.  preposito  Monasteriensi  et  l.udowico  de  Lulstorp 
canonico  sancti  Georgii  Coloniensi?«  dcdimus  in  mandatis,  ut  ipsi  venerabili 
patri  .  .  Jjausanensi  episcopo  et  coinquisitoribus  suis,  (juamdiu  ipsos  pro  in- 
quisicionis  negocio  contigerit  laborare,  de  bonis  archicpiscoi)alibus  expensas 
congruas  amministrent.  Quod  si  forte  omiserint,  quod  non  S])eramus,  consen- 
timus,  ut  sanctorum  Apostolorum  et  sancti  Georgii  Coloniensis  et  TUeodcrkus^ 
Traiectensis  ecclesie  prepositi,  exccutores  a  dictis  inquisitoribus  deputati,  vel 
duo  ipsorum  boim  archiei)iscopalia  obligent  vel  fructus  provcntuum  nostrorum 
vendant  vel  alias  de  bonis  archiepiscopalibus  si  emerscrint  pecuniam  recipiant 
ad  predictas  expensas  congrue  faciendas,  ratum  habituri,  quod  modis  predictis 
ob  id  factum  fuerit  per  eosdem,  non  obstante  commissione  amministracionis 
archiepiscopatus  nostri  quam  fecimus  domino  llenrico  ducis  Brabantie  j^rimo- 
genito  vel  quibuscunque  aliis.  Datum  (-olonie  anno  domini  M.  CV.  XXXII. 
VI.  kalendas   aprilis.    Unde  cum  G.  prepositus   Monasteriensis   et  hudowmui 


1)  Das  Jülicher  Pfandrecht   an  Pettemich  wurde   noch  am  26.  April  1245  dnrch  den 
£B.  Konrad  von  Ilogtaden  anerkannt,  vgl.  Lac.  2,  292. 

2)  d.  d.  Perugia  1229  Februar  5,   Pott  ha  st   Nr.  8333  (bei   Ennen,    Quellen   2    Xr 
102  au  1227). 


Digitized  by 


Google 


—     216     — 

de  Lulstorp,  primo  a  nobis  et  postmodum  a  dictis  inquisitoribus  pluries  com- 
moniti,  ipsis  non  providerent  nee  providere  vellent  secundum  quod  negocii 
necessitas  postulabat,  dicti  inquisitores  nobis  dederunt  potestatera  providendi 
eis  in  expensis,  prout  in  litteris  domini  arcliiepiscopi  plenius  continetur,  ratum 
habituri,  quicquid  faceremus  secundum  tenorem  earundem.  Nos  igitur,  habito 
diligenti  tractatu  cum  eisdera  inquisitoribus  de  mobilibus  vel  proventibus 
archiepiscopalibus  in  expensis,  prout  dictum  est,  providere  non  possemus,  cur- 
tem  archiepiscopalem  in  Petternich  cum  suis  pertinentiis  viro  nobili  Wilhelmo 
comiti  Juliacensi  auctoritate  domini  pape  a  dictis  inquisitoribus  nobis  iniuncta 
et  de  consensu  archiepiscopi  Coloniensis  per  suas  patentes  litteras  nobis  facto 
pro  trecentis  marcis  coloniensis  monete,  duodecim  solidis  pro  marca  compu- 
tatis,  titulo  pignoris  obligamus,  tali  inter  nos  apposita  convencione,  qnod,  si 
iam  dicta  pecunia  ad  expensas  supradictas  non  suffecerit,  alias  trecentas 
marcas  nobis  mutuabit*),  pro  quibus  etiam  denariis  cum  nobis  fuerint  assig- 
nati,  eadem  curtis  dicto  comiti  auctoritate  nobis  iniuncta  similiter  erit  titulo 
pignoris  obligata,  tali  videlicet  modo,  quod  prefata  bona  infra  tres  annos 
proximos  redimi  non  possint ;  si  autem  annis  istis  tribus  proximis  evolutis  ea 
redimi  contigerit,  illa  redempcio  fiet  per  bonos  novos  et  legales  denarios  co- 
lonienses  et  tantum  locum  habebit  prefata  redempcio  et  mutuate  pecunie 
solucio  inter  fostum  beati  Martini  cpiscopi  et  nativitatem  domini.  Post  quam 
redempcionem  et  pecunie  solucionem  a  supradicto  archiepiscopo  faciendam, 
salvum  erit  per  omnia  arcbiepiscopo  ius  quod  ante  predictam  obligacionem 
in  curte  habuit  supradicta,  Predictas  etiam  trecentas  marcas,  pro  quibus  me- 
morata  curtis  in  prescnti  est  obligata,  profitemur  nobis  numeratas  fuisse  et 
nos  eas  in  utilitatem  ecclesie  convertisse,  videlicet  in  expensas  necessarias 
dictorum  inquisitorum.  Et  ut  hec  rata  et  inconvulsa  permaneant,  presens 
instrumentum  scribi  fecimus  et  sigillis  maioris  ecclesie  et  priorum  Colonien- 
sium  ac  nostris  fecimus  communiri.  Actum  Tolonie  anno  incarnacionis  dominice 
M.  CC.  XXXII.  IX.  kalendas  maii«). 


1)  Im  Jahre  1245  belief  sich  das  Darlohen  auf  450  Mark  \^\.  Lac.  2,  S.  152. 

2)  Ich  teile  hier  noch  einaufdenProzessdesErKbischofs  Heinrich  I. 
bezügliches  apogtolischoB  Mandat  mit,  welches  meines  W  isse  n«  bisher 
nicht  gedruckt  ist.  Es  findet  sich  in  dem  sogenannten  Rommersdorfer 
Bullarium  im  königlichen  Staatsarchive  au  C'oblenz  fol.  42b  ff.  von  einer 
Hand  13.  Jahrhunderts: 

1283  Juni  27,  Lateran. 
[(l]regorius  cpiscopus  sorvns  servorura  doi  dilectis  filiis  magistriH  Hugoni  maiori 
Remensi  et  Johanni  Barath  CatalanncuHi  nrchidiuconis  et  Gerardo  (ioim  [V]  cauonico  Bemenst 
salutem  et  apostolicam  bencdictioiiem.  Cum  olim  in  tantum  iam  clamor  ad  nos  contra  >cue- 
rabilem  fratrem  nostmm  .  .  [roloniensem]  archiepiscopnm  ascendisset^  quod  ulterins  «ine 
sciindalo  dissimulari  non  poterat  noe  sine  pericnlo  tolerari,  nos  illius  scqueutes  exomplum, 
qui,  ctsi  nichil  ignorans,  dosceudcro  tameu  voluit  et  videre,  ntmm  hü,  qui  incoiebant  Sodo- 
mam  et  Gomorraiu,  claraorem  qui  ad  eum  ascendorat  o])erc  complevissent,  ad  iteratum  sppe 
clamorem  inquisitionem  excesttnum  ipsiuH  archiepiscopi  vencrabili  fratri  nostro  episcopo  Lan- 
sanensi  et  coUegis  suis  sub  certa  forma  duximua  committendam.  Profati  vero  inquisitorei». 
prout  ex  litteris  ipsornm  accepimns,  in  commisso  sibi  uegotio  cum  omni  diligentia  proce- 
dentes,  rccoptis  nonuuUis  testibus  nominatis,  eisdem  negotium  ipsum  sicut  potuerunt  in- 
structum,  inclusnm  sub  sigillii»  suis  ad  nos  fideliter  transmicteruut,  prcfixo  eidem  archiepiscopo 
licet  absenti,  tonuino  peremptorio  compcteiiti,  quo  nostro  se  comspeutui  presputaret.    Magister 


Digitized  by 


Google 


(1239  Dezenber.)  -—  Ordinacio  capituli,  quod  officium  bonorum  iuxta 
fossatum  vetus  subdecanatus  officio  attineat.  (21.) 

Gozwinus  dei  gratia  decanus  et  arohidiaconns  totumque  capitulum  maio- 

ris  ecclesie  in  Colonia  universis  tarn  pi*esentibu8  quam  futuris  presens  scriptum 


vero  G.'clericut,  procorator  einsdem  archiepiscopi,  constitutus  cormm  dilecto  fllio  Dostro  E. 
sanctorum  Cosme  et  Damiani  dyacono  cardiuali  a  uobis  auditore  conceeso  proponuit,  quod 
com  ab  eisdem  inquisitoribus  mnltit  gravaminum  et  suspicionis  probabilibas  causis  expositU, 
qnas  coram  cardinali  predicto  procurator  idem  expresfit,  fnerit  ex  parte  dicti  archiepiscopi 
legitime  provocatam,  eorum  procesfus  penitnt  nnllus  erat,  ac  per  hoc  petebat,  ipsnm  irritum 
nontiari.  Cnm  antem  idem  cardinalls  ea  que  fuere  preposita  coram  ipso  nobia  et  fratribas 
Dostri«  prudenter  et  fideliter  retulisset,  nog  eauaae  easdem  ex  quibos  extitit  appollatnm,  quas 
Tobia  cnm  dictomm  inqtiisitoram  procesflu  stib  bulla  uostra  mittimus  interclasas,  diligenter 
inspici  facientes  discretioni  veatro  iu  virtate  obedientie  aiib  atteatatione  divini  iadicii  per 
apostoUca  scripta  districto  precipiendo  mandamas,  quatinas,  si  dictua  archiepiscopas  infra 
daos  menses  a  roceptione  presentium  poterit  facere  plenam  ftdem,  quod  premiase  canse  gra- 
vamianm  coram  prefatis  inquisitoribus  fuerint  proposite  uec  admisae  ac  Ipsas  oausaa  esse 
Teras  se  obtolerit  probaturum  et  oxprcsaia  causi»  snspicionis,  potiti  arbitri  et  negati  ac 
propter  hec  a  aede  apostolica  appellatum  et  coram  vobia  easdem  cauaas  vel  earnm  aliquas 
probarerit  esse  veras,  voa  procesaam  enndem  nnllum  ease  penitns  noncietis  et  de  novo,  tam 
saper  hiis,  de  qoibus  per  iara  dictos  inqniaitures  extitit  inquisitum  quam  super  aliis  oxces- 
sibaa  suis  iu  prioribus  litteris  comprehensis  sollicite  inquirentes,  negotium  sufficienter  in- 
itructum  ad  uos  sub  sigilHs  v^stris  fideliter  trauamittatis,  prefigentes  ipsi  archiepiscopo  ter- 
minum  peremptorinm  competeutem,  quo  compareat  coram  nobia.  quod  instnm  fuerit  recepturus. 
Denique  prenoroinato  archiepiaoopo  in  probatione  deficieute  huiusmodi,  infra  alios  duos 
nientea  nominum  testium  receptorum  ante  publ-icationem  tarnen  ipaorum  copia  flat  ei,  ut 
liceat  sibi  obiccre  rationabiliter  ac  probare  obiecta,  si  voluerit.  in  personas,  ita  quod  post 
pubiicationcm  ipsorum  testium  contra  peraonas  easdem  nullatenua  audiatur,  ac  deinde  dictis 
teatibua  publicatiM,  infra  idem  tempus  flat  oi  dietorum  copia,  snppressis  uominibus  eonindem, 
ut  possit,  si  voluerit,  in  dicta  ipsorum  opponere  quicquid  rationabiliter  duxerit  opponendum, 
et  tunc  ex  auditis  coram  vobis  propositla,  negotium  aufAcienter  instructum  ad  exameu  apoa- 
tolicum  remittatis,  preflxo  eidem  archiepiscopo  termino  poremptorio  competenti,  quo  nostro 
se  conapectui  repreaentet.  Ceterum,  cum  ipso  decanus  de  mandato  nostro  inquisitionis  ne- 
gotium prosequatur  et  nemo  cogatur  stipendiia  propriis  laborare,  volumus  et  mandamns,  ut 
tam  eidem  decano  quam  vobis  in  moderatis  expeusis  ad  persecutionem  negocü  neceasariis 
faciatis  de  bonis  ecclesie  provideri.  Ad  hec  volentes  indempnitati  Coloniensis  ecclesie  patema 
soUicitudinc  providere,  diatricte  precipimus,  ut  archiepiscopo  firmiter  inhibeatis  eidem,  ne 
abaque  conniventia  et  URgensu  vouerabilis  fratriü  nostri  .  .  archiepiacopi  Treveronsis,  pendente 
inquisitionis  negotio,  nmtuum  contrahat  nee  aliqna  de  bonis  immobilibus  alienare  audeat  vel 
infeodaro  sen  pignori  obligaro,  eundom  archiepiacopum  si  contra  focerit  ipso  facto  ab  ammi- 
niatraoiono  tcmporalium  denuntiantea  auctoritate  noatra  suapeuaum  et  conttactum  huiusmodi 
nou  teuere.  Kt  cum  sepedictua  archiepiscopua  uegotio  ipso  pendeute  in  quosdam  excommu- 
nicatlouis  et  in  quosdam  snapenaionis  aou  ctiam  interdicti  sententias  promulgasse  dicatur, 
quosdam  vero  beneficiis  ac  rebus  suis  po»t  nppellationem  ad  nos  inter]>(>sitam  spoliasse,  si 
vobia  constiterit,  enndem  archiepiacopum  poat  appellationem  legitimam  contra  eos  taliter 
prooesaiaae,  proceasum  ipsius  et  quicquid  ex  oo  secutum  est,  uullum  eaae  penitus  nuncietis, 
ftlioquiu  recepta  ab  hiis,  in  quoa  eodom  aententie  auut  prolate,  ydonea  cautione,  quod  super 
hiis,  pro  quihus  aoutentie  ipae  rationabiliter  late  fueruat,  ad  mandatum  veatrum  satiafactiouem 
cougruam  exhibebunt,  illaa  ad  cautelam  iuxta  formam  ecclesie  relaxetia,  eidem  archiepiscopo 
(liatrictius  inhibeutes,  ue  pendente  ipso  negotio  procedat  taliter  contra  eos.  Super  aliis  vero, 
partibus  convocatis,  andiatis  causam  et  appellatione  remota  tl.  de  t.  *)  faciatis,  quod 
»tatueritia,  auctoritate  uostra  firmiter  observari.  Testes  autem  qni  fuerint  nominati,  preter- 
qnam  in  crirainalibns,  si  so  gratia,  odio  vel  tiniore  aubtraxerint,  per  cenauram  ecclesiaaticam 
appellatione  ceaaante  cogatia,  ut  t.  per  v.  m.  qu.*j,  idem  archiepiacopus  in  decannm  ipsnm 
et  quosdam  alios,  qui  ad  noatram  preaeutiam  accesäeriint  quedam  dicitur  attemptaaao,  inqui- 
sita  snper    hoc    diligentiua  veritate,  quicquid   poat  iter  arreptum   inveneritia  in  eorum  preiu- 

*)  An  diesen  Stelleu  ist  der  Text  verBlUoiuielt. 


Digitized  by 


Google 


—     äl6     — 

mspccturis  iu  perpetuum.  Xotum  esse  volumus,  quod  nos  ananimi  consensu 
ofticium  bonorum  qiie  appellantur  de  Wolkinbnrch  infra  civitatem  Colouiensem 
iuxta  fossatum  vetus  prope  ecclesiam  sancte  Marie  de  Avclaiz  ac  bona  de 
Lechzen  ich  et  de  Heimirzheim  illis  attinentia  cum  omnibus  iuribus  suis  et 
pei-tinenciis,  emohimento  et  oncre  subdecanatui  ecclesie  nostre,  cuius  redditus 
erant  tcnucs  duximus  unicndnm,  ordinantes  et  statnentes,  quod  quicunquc 
ccc'lesic  nostre  fuerit  subdecanus  prcfato  presit  ofticio  et  eins  proventibus 
gaudeat  et  ad  ea  servicia,  que  de  ipso  ofticio  hactenus  fieri  consuevenint, 
teneatur.  In  cuius  rei  testimonium  presentem  cedulam  sigillo  ecclesie  nostre 
fecinuis  communiri.  Acta  sunt  hec  ])ublice  in  capitulo  nostro  anno  gratie  M. 
C(\  XXXVIIII  mensc  deccmbri. 

(1239  Dezember.)  —  Statutum  capituli,  quod  nullus  canonicus 
claustralem  dorn  um  possit  vcndorc  nisi  priussol>at  si  quid 
debet  capitulo.  (:^2.) 

Goziclnus  dei  gratia  decanus  et  archidiaconus  totumque  maioris  ecclesie 
in  (^olonia  capitulum  omnibus  hoc  scriptum  intucntibus  in  perpetuum.  Xotum 
esse  volumus,  quod  nos,  volentcs  indempnitati  ecclesie  nostre  precavere  ac  ei 
super  hiis  quc  sibi  debcntur  consulere,  unanimi  et  communi  consensu  ordina- 
vimus  et  statuimus,  quod  nullus  de  canonicis  nostris  de  cetcro  potestatem 
liabeat  \endendi,  Icgandi,  obligandi,  resignandi  vel  alias  alienandi  domum  suara 
claustralem  aut  etiam  rcsignatam  recipiendi,  nisi  prius  is  qui  domum  suam  in 
alicnuni  voluerit  transferri  dominium,  ecclesie  nostre  satisfccerit  si  ci  in  aliquo 
teneatur,  decernentes,  penitus  non  valere  si  quid  contra  predicta  ab  aliquo 
nostrum  fuerit  attemptatum,  domos  otiam  nostras  et  res  pro  debitis  in  quibus 
nostre  tencmur  ecclesie,  cidem  esse  volumus  obligatas.  Actuui  anno  domini 
M.  CC.  XXXIX.  mense  decembri. 

(1240  März,  Köln.)  —  Agnetis  abbatisse  sancte  Marie  in  Capitolio 
Coloniensi,  quod  ins  patronatus  ecclesie  de  Almuntshem 
ad  i)rcpositum  maiorem  et  ipam  pertineat.  (:^3,) 

Agnes  dei  gratia  abbatissa  sancte  Marie  in  Capitolio  in  Colouia  uni- 
versis  presens  scriptum  inspecturis  salutem  in  domino.  Universitati  vesirc 
notuni  esse  volumus,   quod  prcscntatio  ecclesie  de  Almuntshem  successive  ad 


(licium  tt^iiiPi-p  fttteniptfttnni.  In  fttatnm  deltttiim  rovocoti«,  contradictoref.  aiictoritatc  nostra, 
Ptiblato  apI^eUatioui^  (>l>stat'ul<»  compet«i>eudo.  uoii  obxtaiitibu!«  coiiHtitutione  de  diiahiii  dicti«*) 
odita  iu  coucilio  ^ionerali  et  indnijteutia  quam  a  nohJK  idora  archiei»i8c«»puf*  dicitur  iiupetra.säe, 
iit  uuHiis  in  ip>um  prctor  le^^atum  a  nostro  latero  do.-itiuatnm  su-^pcnsionis  vol  excomuuui- 
cationU  sontentiam  sine  sjKH'iali  mandato  Bodi»  upostolioc  audeat  proniulgnre**)  ac  eo,  qand 
vo.-i,  Ulli,  arc'liidyatone  Konien'^iij  et  maffister  (1,,  conoanonici  e«tirt  .  .  docani  ecclesie  pancti 
Johunuiü  l^eodiensii«,  u  quo  in  endcni  nogotio  dicitur  appellatnm.  ijuod  si  non  omues  etc. 
Datnm  Lateran!  V.  kalenda:«  iulii  pontiticatu«  no.^tri  anno  septinio. 


•)  Gemeint   ist    Decret.  (ireRor.  Hb.  II    tit    XXV.   cap.  Vil:    ^ultra    dna«   dietas  extra 
auam  dioreiiim  uemo  citaudus  est*. 

'    I  Hulle  d.  d.  I'cruuiii  122t)  Februar  b,  Pottha.t  Nr.  fc*383. 


Digitized  by 


Google 


—   äid    - 

nos  et  ad  maiorem  prepositum  in  Colonia  pertinct  et  nos  ad  eandem  vacantem 
novissime  Conradum  fratrem  »ostnim,  canonicum  sancti  Gereonis,  maiori  pre- 
posito  presentavimus,  dono  altaris  dicto  ecclesie  ab  ipso  investiendnm.  Actum 
Colonie  anno  domini  M.  CC.  XL.  mense  marcii. 

(1241  Jani  17.)    —    De  memoria  Henrici    de   Wolkenburp   canonici 
Coloniensis.  (24.) 

Ego  Henricus  de  Wolkinburg  canonicus  Coloniensis  Omnibus  hanc  lit- 
teram  visuris  notum  esse  cupio,  quod  cgo  de  bona  et  libera  voluntate  mea 
irrevocabiliter  legavi  ecclesie  Coloniensi  45  marcas  in  domo  mea  claustrali 
ad  agendum  perpetuara  memoria m  patris  mei  et  matris  mee,  simul  avuncu- 
lorum  meonim,  videlicet  Gerardi  prepositi  Car])cnsis  et  Rcimari,  simul  et  anni- 
versarium  mcum  secundum  quod  occiirrunt  pro  tempore  et  ut  hec  in  perpe- 
tuum  rata  et  firma  permaneant  sigilla  dominorum  videlicet  Giozwini  maioiis 
decani,  A.  subdecani  et  L.  choriepiscopi  maioris  ecclesie  Coloniensis  una  cum 
sigillo  meo  presentibus  apponi  rogavi.  Actum  feria  secunda  ante  nativitatcm 
sancti  Johannis  in  capitulo  anno  domini  M.  CC.  XL  primo. 

[o.  1243  März.]  —  Ordinacio  capituli  de  obediencia  in  Sienheim,  (^'k) 

Ad  resecandum  dubitacionis  vel  ignorantie  scrupulum  usque  ad  tempus 
presentis  ordinacionis  habitum  super  obediencia  de  Sienheim  annotare  duximus, 
quid  de  cetero  obcdicntiarius  ciusdem  obedientie  debeat  capitulo,  quid  de 
obedientia  debeatur  ab  ipso.  Capitulum  in  pcrpetuum  remisit  denarios  servicii 
obedienciario  quos  usque  ad  tempus  huius  ordinacionis  solvit  de  quarta  die 
pentecostes  aunuatim  et  obeilicntiarius  in  posterum  suis  cxpensis  et  in  suis 
vasis  assignabit  in  cellarium  dominorum  triginta  et  duas  carratas  viui  annexas 
prebendis  et  8  carratas  statutas  supplementis,  quas  intcr  supplcmeutarios  ipse 
obedientiarius  in  cellario  dividet  mensuratas  cum  hamis  et  pretcrca  solvet  de 
suis  facult4itibus  omnes  alias  expensas  vel  in  implendo  vel  in  amando  vel  in 
alio  usu  necessario  emergcntes.  lnsui)er  obedientiarius  dabit  per  singulos 
amios  de  quarta  die  pentecostes  pullos  et  omnia  alia  ad  servicium  a  princi])io 
pertinentia,  solis  denariis  excei)tis  superius  sibi  iam  remisais.  Et  nc  in  tanta 
sollempnitate,  in  qua  propensius  instandum  est  divino  obscquio,  prebende  aliqua 
facta  videatur  imminutio,  dicto  die  pentecostes  quarto  dabuntur  fratribus  de 
oblacionibus  sanctorum  regum  denarii  de  scrvicio  obedienciario  condonati.  Et 
nt  hec  posteris  nota  tiant  et  a  memoria  presentium  non  recedant,  conscribi 
fccimus  hanc  ccdulam  sigillo  ecclesie  nostre  communitam. 

(1244  Joli.)-  —  De  adunacione   dccime   pastoric  in  Wilckc   villica- 
cioni  et  curti  ibidem.  (^^6'.) 

Conradus  dei  gracia  maior  propositus  et  archidiaconus  Coloniensis  Omni- 
bus hoc  scriptum  intuentibus  in  perpetuum.  Cum  canonici  maioris  ecclesie 
in  Colonia  in  fructibus  prebendarum  suarum,  in  villicacione  curtis  de  Wileke 
plurimum  sustineant  defectum,  nos  utilitate  ecclesie  nostre  pensata,  indempni- 
tati  ipsorura  consnlere  et  providere  volentes,  totalem  decimam   quam    pastor 


Digitized  by 


Google 


de  Wileke  recipere  consuevit,  predicte  villicacioni  et  curti  adiunximus  et 
coadunavimiis  in  perpetuum,  ita  quod  canonici  plenarie  et  debito  modo  fructus 
prebendarum  ministrentur.  Insuper  ordinamus  et  stÄtuimus,  quod  cum  pre- 
dictAm  ecclesiam  de  Wileke  vacare  contigerit,  raaior  prepositus  siquis  fuerit 
pro  tempore,  eandem  ecclesiam  conferet  sacerdoti  in  eadem  ecclesia  perso- 
naliter deservieuti  et  ipsiira  presentabit  archidiacono  dono  altaris  inveslien- 
diim,  et  idem  sacerdos  iura  synodalia  totaliter  recipint  et  archiepiscopo  et 
aliis  quorum  interest  super  iure  ad  ipsos  spectante  plenarie  respondcbit.  Acta 
sunt  hec  de  consensu  capituli  nostri  anno  domini  M.  CC.  XLIIII  mense  iulii. 
Et  in  huius  rci  testimonium  et  firmitatem  habendam  presens  scriptum  nostro 
et  ecclesie  nostre  sigillis  et  communitum. 

(1244  Dezember  21.)  —  De  duabus  carratis  vini  ad  supplementum 
obediencie  in  Remagin  collatis.  (37.) 

Conradm  dei  gracia  maior  prepositus  et  archidiaconus  Coloniensis  om- 
nibus  hoc  scriptum  intuen tibus  in  perpetuum.  Scire  volumus  universos,  quod 
nos  ecclesie  nostre  pensata  utilitate  duas  carratAs  vini,  quas  homines  de  Er- 
peie  de  vineis  que  dicuntur  Camirvorst  siugulis  annis  solvere  tcnentur  ad 
supplementum  obediencie  de  Rienmage  de  consensu  capituli  nostri  reliquimus 
et  contulimus,  ita  ut  obedientiarius  predicte  obediente  plenarie  duas  amas 
vini  annuatim  cuilibet  canonico  consueto  modo  persolvat.  Et  ne  hec  a  nobis 
vel  a  quoquam  possint  infringi  vcl  in  dubium  revocari,  presenti  scripto  nostrum 
et  maioris  ecclesie  in  Colonia  sigillum  est  appositum.  Acta  sunt  hec  anno 
domini  M.  CC.  XLIIII  in  die  beati  Thome  apostoli. 

(1246  Janaar.)  —  Protestacio  comitis  Seynensis,  quod  Thitmarus 
miles  legitime  potuit  vonderc  capitulo  Coloniensi  bona  sua 
in  Rumerskirkin.  (28.) 

Nos  comes  Seynensis  univei'sis  notum  esse  volumus,  quod  area  et  hor- 
reum  in  parrochia  Rumerskirkin  sita  cum  16  iurnalibus  tcrre  arabilis  et  iure 
in  nemore  ibidem,  quod  vulgariter  holzgewalt  dicitur,  ad  predictam  aream 
spectantibus,  que  Thitmarus  miles  vendidit  capitulo  Coloniensi  ipsius  Thitmari 
militis  sunt  proprium  allodium  et  predicta  bona  nullo  iure  nos  contiugunt, 
unde  quod  predicta  bona  per  prefatum  Thitmarum  militem  Coloniensi  capitulo 
sunt  vendita  gratum  et  ratum  habemus.  Acta  sunt  hec  anno  domini  M.  CC. 
XLV  mense  ianuarii. 

(1246  Februar.)  —  Consensus  abbatisse  et  convcntus  in  Capitolio 
de  bonis  in  Effirne  capitulo  venditis.  ('*fK) 

Hadcwigis  dei  gracia  abbatissa  et  convcntus  sancte  Marie  in  Capitolio 
Coloniensis  omnibus  hoc  scriptum  intuentibus  in  perpetuum.  Scire  volumus 
universos,  quod  bona  terre  arabilis  apud  Effirne  sita,  viginti  et  unum  maldnim 
tritici  singulis  annis  solventia,  que  a  nobis  Engilbertus  dapifer  bone  memorie 
iure  feodali  et  homagii  tcnuit,  ipsius  relicta  et  filii  ipsorum  ac  Sibodo  miles 
patruus   et  tutor  tiliorum  eorundem,  capitulo  maioris  ecclesie  in  Colonia  pro 


Digitized  by 


Google 


—     221      - 

quadraginta  quitique  marcis  vendiderunt  et  coram  iiobis  eisdem  bonis  renun- 
ciaverunt  et  effestucaverunt.  Nos  vero  ad  petirionem  predicti  capituli  pre- 
fatam  vendicionem  et  rcnuDciacionem  a  predictis  relicta  et  tiliis  suis  factam 
ratam  habentcs  homSgio  sive  proprictate  predictorura  bononim  renunciavimus 
et  volumus  et  consentirauSf  quod  prefata  bona  cum  omni  iure  ad  ipsa  spec- 
tante  decetcro  predicti  capituli  sint  proprictas  et  allodiuni.  Iq  cuius  rei  testi- 
mouium  et  iirmitatem  habendam  presentibus  litteris  sigillum  domini  nostri 
Conradi  Coloniensis  arcbiepiscopi,  de  cuius  consensu  et  auctoritate  hec  acta 
sunt,  cum  sigillis  nostris  rogavimus  apponi.  Actum  et  datum  anno  domini 
M.  CC.  XLV  mense  februarii. 

(1246  März  17.)  —  De  memoria  domini  decaui  de  Raudenrode.   (3(K) 

Ego  Gozwinus  dei  gracia  maior  in  Colonia  decanus  et  arcbidiacouus 
teoore  presentium  protestor,  quod  contuli  et  donavi  capitulo  meo  80  iugera 
terre  arabilis  apud  Gore  que  a  Gozwino  dicto  Palche  pro  19  marcis  compa- 
ravi  et  duo  iugera  prati  apud  Berge  que  pro  tribus  marcis  et  fertoue  com- 
paravi,  reservato  ordinacioni  mee  qualiter  memoria  mea  exiude  conatituatur, 
nichilominus  usumfructum  supradictorum  quoad  vixero  michi  salvum  esse  volo. 
Actum  anno  domini  M.  CC.  XLV.  XVI  kalendas  aprilis. 

(1246  Mai.)  —  De  bonis  in  Zunze  capitulo  venditis.  (31. 

Nos  Wendilburgis,  Everardus,  Godescalcus  et  Jacobus  de  Zunze  scire 
volumus  universos,  quod  nos  mansum  unum  videlicet  60  iurnales  tcrre  ara- 
bilis prope  Zunze  situm  ad  nos  iure  proprietatis  spectantcm  cum  area  ibidem 
capitulo  Coloniensi  pro  28  marcis  vendidimus,  ita  (^uod  in  pensione  iure  here- 
ditario  Everardus  vel  tantum  unus  de  heredibus  suis  vel  quicunque  alius 
eadem  bona  est  habiturus,  singulis  annis  int'ra  octavam  beati  Andree  supra 
granarium  dominorum  in  claustro  maioris  ecclesie  Coloniensis  12  maldra  tri- 
lici  mensure  coloniensis  melioris  iuxta  precium  unius  denarii  laboribus  suis 
et  expensis  assignabit,  alioquiu,  si  prefato  termino  predictum  triticum  non 
fuerit  persolutum,  idem  Everardus  vel  heres  suus  vel  quicunque  prcdictorum 
bonorum  possessor  fuerit,  sequenti  die  capitulo  C'oloniensi"  vel  cuicunquc^capi- 
tulum  conimiserit,  7  solidos  et  6  deuarios  pro  pena  persolvct.  Item  si  infra 
U  dies  continuos  sepedictum  triticum  non  fuerit  persolutum,  iterum  7  solidos 
et  6  denarios  pro  pena  persolvet.  Item  si  tercio  infra  alios  14  dies  continuos 
sepedictum  triticum  non  fuerit  persolutum,  Everardus  vel  heres  ipsius  vel 
quicunque  predictorum  bonorum  possessor  extiterit,  ipso  iure  erit  predicta 
hereditate  privatus  et  liberum  erit  predicto  capitulo  Coloniensi,  prout  voluerit 
de  bonis  prefatis  ordinäre,  pensione  illius  anni  nichilominus  ab  Everardo  vel 
8U0  berede  vel  antedictorum  bonorum  possessore  prefato  capitulo  integral iter 
persoluta.  Si  vero  Everardum  vel  heredem  suum  vel  quemcunque  bonorum 
predictorura  possessorem  mori  contigerit,  capitulumvel  cui  capitulum  commi- 
serit  de  eisdem  bonis  curmedam  recipiet  et  novus  pensionarius  substituendus 
6  solidos  pro  predictis  bonis  recipiendis  persolvet.  In  cuius  rei  testimonium 
presens  scriptum  sigillo  veiifcrabilis  domini  nostri  Conradi  Coloniensis  arcbi- 
episcopi ad  peticionem  nostram  est  communitum.  Actum  anno  domini  M. 
CG.  XLVI  mense  raaio. 


Digitized  by 


Google 


-     222      — 

(1246  August.)  —  .  .   De   18  solidis  ad  [Conradi  de  Reunciiberg]  .  . 
subdecani  memoriam  depiitatis.  (3:i.j 

Philippus  dei  gracia  abbas  totusque  conveutus  Tuk'iensis  ecelesie  omui- 
biis  hoc  scriptum  intueiitibus  in  perpetuum.  Scire  volunuis  universos,  quod 
nos  ecelesie  nostre  pensata  utilitate  redditus  18  solidorum  quos  de  couviva- 
libus  denariis  ^)  a  maiori  ecclesia  Colonicnsi  singulis  annis  recipere  consue- 
vinius,  capitulo  maioris  ecelesie  in  Colonia  pro  18  marcis  vendidimus,  aucto- 
ritate  et  consensu  veuerabilis  patris  domini  Coloniensis  archiepiscopi  accedeute, 
et  predictas  18  marcas  in  necessarios  usus  ecelesie  nostre  couvertimus  et 
supradictis  18  solidis  renunciavimus  et  consentimus,  quod  capitulum  memo- 
ratum  prefatos  18  solidos  annuatim  recipiat  et  in  usus  suos  convertat.  In 
huius  rei  testimoniura  et  tirmitatem  liabendara  presens  scriptum  domini  uostri 
Conradi  Coloniensis  archiepiscopi  et  nostris  sigillis  est  communitum.  Acta 
sunt  hec  anno  domini  M.  CC.  XLVI.  mense  augusto. 

(1248  Januar.)  —  De  vineis  in  Luzzelinwintre  a  Phi7/j)^jo  saccrdote 
canonico  ecelesie  collatis.  (33.J 

Ego  Philippus  sacerdos  canonicus  Coloniensis  univei*sis  notiun  esse 
volo,  quod  pro  12  marcis  in  quibus  maiori  ecelesie  Coloniensi  teneor,  vineam 
de  uno  iuinali  in  Luzelinwintre  meis  denariis  comparatam  et  vineam  de  di- 
midio  iurnali  ibidem  a  me  infra  biennium  comparandam  prediete  ecelesie  con- 
tuli  et  singulis  annis  quoad  vixero  prefatc  ecelesie  1  marcam  pro  censu  in 
t'esto  saneti  Andree  de  predictis  vineis  persolvam  et  ipsas  in  bona  et  consueta 
cultura  conservabo  et  post  mortem  meam  prefate  vinee  libere  et  absolute  ad 
dictam  ecclesiam  revertentur.  Preterea  8  marcas  in  quibus  iam  dicte  ecelesie 
teneor,  ipsi  in  festo  beati  Andree  predicto  persolvere  promisi  et  si  aliquis  in 
premissis  fuerit  defectus,  capitulum  fructus  prebende  mee  tarn  diu  in  penam 
reeipiet,  quousque  prclate  ecelesie  plenarie  de  defectu  per  me  fiierit  satis- 
factum.  In  huius  rei  testimonium  et  tirmitatem  habendam  presens  scriptum 
meo  et  ecelesie  Coloniensis  sigillis  est  communitum.  Acta  sunt  hec  anno 
gracic  M.  CC.  XLVII  mense  ianuarii. 

(1249  Dezember  18.)  —  De  memoria  niagistri  Joannis  canonici  Co- 
loniensis rectoris  ecelesie  in  Lulstorp.  (34.) 

Ego  magister  Johannes  canonicus  maioris  ecelesie  Coloniensis  rectorque 
ecelesie  de  Lulstorp  notum  esse  cupio  universis  presentes  litteras  visuris,  quod 
cum  aliquando  dimidius  iumalis  vinee  iaceret  infra  dotem  dicte  ecelesie  de 
Lulstorp  et  propter  paupertatem  possidcntium  diu  permansissct  ineultus,  ipsum 
meis  comparavi  denariis  ab  eisdem  ac  meis  expensis  melioravi  ci  prefate  de 
Lulstorp  a)  adiunxl  ecelesie,  ita  videlicet,  quod  plcbanus  loci  eiusdem  qui  pro 
tempore  fuerit  singulis  annis  de  eadem  vinea  in  die  beati  Martini  sub  pena 
exeommunicacionis   sentencie   iam  late   octo  solidos  persolvet,   quos  ego  pro 


a)  Lu8torp. 

1)  Vgl.  Aum.  zu  Kog.  Nr.  132. 


Digitized  by 


Google 


—     223      -- 

Salute  anime  mee  tradidi  ecclesie  Colouiensi  supradicto  pcrpetiio  recipicndos. 
Actum  de  consensu  et  auctoritate  venerabilis  viri  domiui  Hcnrici  de  Vienua 
maioris  prepositi  Coloniensis  arcbidiaconi  et  patroni  loci  supradicti.  lu  cuius 
rei  testimonium  sigillum  ipsius  pi*epositi  una  cum  meo  sigillo  prcsentibus  est 
appositunr  anjio  domini  M.  CC.  XLIX.  XV  kalendas  ianuarii. 

(1250.)  —  Couradi  arcliiepiscopi  protestario  reuuuciacioniS'Uei- 
uardi  de  Edirne  militis  super  decima  de  Cime  ad  capitulum 
Coloniense  pertineute.  (3ö.) 

C-onra'.lus  dei  gracia  sancte  ('oloniensis  ecclesie  archiepisoopus.  Italic 
archicaucellarius  omnibus  preseus  scriptum  inspecturis  salutem  iu  domino. 
Scire  volumus  universos,  quod  cum  Ileinardus  miles  de  Edirne  super  decima 
de  Cyme  ad  capitulum  Coloniense  pertineute  coram  nobis  sepius  predicto 
capitulo  questionem  movisset  et  idem  B.einardiut  recognoscens,  quod  nicbil 
iuris  iu  eadem  haberet,  sano  usus  consiljp  omni  actioni  et  iuri,  siquid  in  pre- 
dicta  decima  habebat  vel  habere  videbatur,  totaliter  et  absolute  in  nostra  rc- 
nunciavit  presentia.  Et  huic  facto  et  renunciacioni  Bernerus  decanus  sancti 
Cuniberti,  Vhüippiis  thesaurarius,  Godefridus  et  Winricus  canonici  Coloni- 
enses,  Gerardus  villicus  de  Nussia  et  llermannus  Panetarius  et  alii  quamplures 
interfuerunt.    Acta  sunt  hec  anno  domini  M.  CC.  L. 

(1251.)  —  De  memoria  Hermanni  dicti  Scrivere  et  Gertrudis  uxo- 
ris  8ue.  (36.J 

Prior  ,  .  raagistra  et  couventus  de  Piscijia  omnibus  hoc  scriptum  intu- 
entibus  in  perpetuum.  Scire  volumus  universos,  quod  Hermauuus  dictus  Scri- 
vere medietatem  domuucule  contigue  domui  domini  ducis  Brabantie '),  quam 
a  nobis  in  peusione  iure  hercditario  tenuit,  capitulo  Colouiensi  pro  sua  et 
uxoris  sue  Gertnidis  contulit  memoria,  ita  quod  predictum  capitulum  ecclesie 
nostre  tres  solidos  et  dimidiam  libram  cere  iu  tenniuis,  peua  ac  coudiciouibus 
appositis,  sicut  in  instnimento  ecclesie  nostre  super  hoc  confecto  plenius  cou- 
tinetur,  persolvet.  Et  nos  predictam  donaciouem  ratam  liabentes  prefato  ca- 
pitulo medietatem  predicte  domus  secuudum  tenorem  priviiegii  ecclesie  nostre 
super  hoc  confecti  concedimus  et  in  huius  rei  firmitatem  habendam  prcsen- 
tibus litteris  sigillum  ecclesie  nostre  duximus  appouendum.  Acta  sunt  hec 
anno  domini  M.  CC.  L  primo. 

(1253  September  11.)  —  De  tribus  mansis  iu  Huvel  a  Philippo  the- 
saurario  comparatis  et  de  decima  eorundem.  (37.) 

In  nomine  domini  amen.  Walraraus  frater  comitis  Juliacensis  omnibus 
presens  scriptum  inspecturis  in  perpetuum.  Noverint  universi,  quod  nos  de 
consensu  domini  feodi,  fratris  nostri  comitis  Juliacensis,  nemus  situm  prope 
Anstele  quod  Huvel  appellatur  ad  peticionem  consanguinei  nostri  domini  Phi- 


1)  über  die  Lage  des  Brabanter  Hofes  vgl.  J.  J.  Merlo,  Das  Haus  des  Herzogs  v. 
Brabant  zu  K61u,  Üuuuer  Jbb.  68,  122  ff. 


Digitized  by 


Google 


„_     224     — 

Jippi  thesaurarii  maioris  ecciesic  in  Coloiiia  et  amicorum  suorum  uecnon  pro 
quadam  summa  dcuariorum  videlicet  40  marcarum  quam  iios  ab  ipso  recepissc 
cognoscimus,  concessimus  Fhüippo  succidendum  ad  tres  mansos  et  dimidium, 
ita  quod  cum  prefati  mansi  redacti  fuerint  in  agriculturara,  nee  nos  uec  suc- 
cessores  nostri  decimam  de  prefato  novali  requircmus,  sed  eadem  decima 
pleno  iure  pertinebit  ad  prefatum  thesai^arium  et  ad  illos,  qui  pro  tempore 
fuerint  thesaurarii  predicte  maioris  ccciesie  in  Colonia.  Hec  nos  pro  nobis 
et  pro  heredibus  nostris  promittimus  observaturos.  Iluic  facto  interfuerunt : 
Adolfus  de  Kesle,  Engelbertus  de  Kesle,  Godefridus  de  Hukelhove,  Winema- 
rns  Frambalch,  Godefridus  de  Merlesheim,  Johannes  dapifer,  Cono  dapifer, 
milites;  Hermannus  de  Novo  Koro,  Franco  de  Lebarde  burgenses.  In  cuius 
rei  testimonium  sigillum  fratris  nostri  comitis  Juliacensis  et  nostrum  presen- 
tibus  litteris  duximus  apponendum.  Acta  sunt  hec  anno  domini  M.  CC.  LIII 
tercio  idus  septembris. 

(1254  Janaar  17.)  —  De  bonis  in  Gore  que  conventus  Vetcris  Mon- 
tis  a  capitulo  tenet.  (38.) 

Universis  Christitidelibus  prcsens  scriptum  inspecturis  frater  Bruno  dic- 
tU8  abbas  et  conventus  de  Veteri  Monte  ordinis  Cystercicnsis  ( oloniensis 
dyocesis  salutem  in  perpetuum.  Teuere  preseutium  protestamur,  quod  Bern- 
winus  de  Bozheim  et  Winlif  uxA)r  eins  omnia  bona  sua  que  habuerunt  de 
curte  in  Gore  pro  remedio  animarum  suarum  monasterio  nostro  contulerunt. 
Que  videlicet  bona  venerabilis  dominus  Gozwinus  decanus  maions  ecclesie 
Coloniensis,  cuius  iuris  est,  dicta  bona  concedere,  de  consensu  capituli  sui 
nobis  concessit,  fratri  Theoderico  de  Erclcuze  converso  nostro  ipsa  consignans 
tali  condicione,  ut  omnia  hira  que  dictus  Beruwinus  de  eisdem  bonis  facere 
et  solvere  tenebatur,  idem  conversus  nomine  nostro  faciat  et  persolvat;  quo 
defuncto  curmediam  et  siquid  iuris  fuerit,  assignabimus  in  curtem  predictam 
et  alius  confrater  noster  qui  nobis  videbitur  expedire,  loco  suo  intrabit  eadem 
bona  cum  requisicione  et  omni  iure  debito  a  domino  .  .  decano  maiore  qui 
pro  tempore  fuerit  reccpturus.  In  cuius  rei  testimonium  duas  cartas  conscribi 
et  sigillo  nostro  fecimus  communiri,  ut  una  in  maiori  ecclesia  Coloniensi  et 
alia  in  monasterio  nostro  resenetur.  Insuper  ad  maiorem  huius  facti  tirmi- 
tatem  easdem  cartas  sigillis  venerabilium  virorum  sancti  Andree  et  sancte 
Marie  de  gradibus  decanorum  rogavimus  et  impetravimus  roborari.  Actum 
anno  domini  M.  CC.  LIII  proximo   sabbato   post  octavam  epyph*inie  domini. 

(1254  Juni  15,  Olshoveii.)    —   [Henrici  filii  Reijnardi  de  Hukelhocyn 
super  bonis  apud  Ailshoven  sitis.J  (39.) 

Noverint  universi  presentes  litteras  inspecturi,  quod  ego  Henricus  filins 
Keynardi  militis  de  Uukelhovyn  dictus  de  Ailshoven  et  GuHelindis  uxor  mea 
cum  consensu  lilie  nostre  vendidimus  capitulo  Coloniensi  triginta  iugera  terre 
arabilis  sita  apud  Ailshoven  et  aream  in  eadem  villa  cum  suis  pertinencüs 
que  nostrum  fnerunt  allodium  pro  triginta  marcis  coloniensium  denariomm. 
(jue  triginta  iugera  cum  area  in  pensione  hereditaria  a  capitulo  recepimus 


Digitized  by 


Google 


—     225     — 

memorato,  ita  videücet,  quod  nos  et  nostri  heredes  vel  successores  post  dos 
de  predictis  bonis  singulis  annis  infra  qiiindenam  post  festum  beati  Remigii 
assignabiinus  duodecim  maldra  boni  tritici  mensure  Coloniensis  super  grana- 
riam  ipsius  capituli  nostris  laboribus  et  expensis,  alioqum  a  dictorum  bonorum 
possessione  cademus  et  ipsum  capitulum,  contradictione  cuiuslibet  non  ob- 
staute,  de  eisdem  quod  voluerit  ordinabit.  Adiectum  est  eciam,  quod  nee 
aliquod  periculum  vel  casus ^  infortimatus  nos  vel  nostros  successores  a  dicte 
pensionis«)  solucione  alleviare  poterit  vel  eciam  liberare.  Si  autem  nos  mori 
contigerit,  novus  pensionarius  substituendus  duodecim  denarios  colonienses 
pro  eisdem  bonis  recipiendis  capitulo  supradicto  persolvet.  In  cuius  rei  firmi- 
tatem  et  robnr,  quia  sigilla  propria  non  habemns,  sigillo  nobilis  viri  domini 
Henrici  de  Heymsberg,  in  cuius  districtu  et  iurisdiccione  prefata  bona  sunt 
Sita,  presentem  paginam  petivimus  communiri.  Nos  vero  Henricus  dominus 
de  Heymsberg  ad  peticionem  dictorum  Henrici  et  Guddindis  uxoris  sue  pre- 
senti  scripto  sigillum  nostrum  duximus  apponendnm.  Actum  apud  Ailshoven 
presentibus  Alberto  iudiciario  domini  de  Heymsberg,  Johanne  sacerdote  in 
Rnmerskirchen,  Henrico  sacerdote  in  Nettinsheim,  Hutgero  miiite  de  Bala, 
Reinardo  sculteto  de  Anstele,  Hartmanno  de  Anstele,  Henrico  de  eadem 
villa,  Leone,  Harpemo,  Gerardo  dicto  Vus,  Reinardo  dicto  Vag,  Gerardo, 
Hermanno,  Werelmo,  Hermanno  filio  suo,  Gerardo  de  Ailshoven,  Theodirico 
lilio  Jacobi,  Engelberto,  Ottone  et  aliis  quam  pluribus  viris  providis  et  ho- 
nestis.  Anno  domini  millesimo  ducentesimo  quinquagesimo  quarto  septimo 
decimo  kalendas  iulii. 

(1254  Juli  2.)  —  Quod  Conzo  de  Briseke  miles  curtem  suam  cum  domo 
lapidea  ibidem  in  feodo  tenet  ab  ecclesia  Coioniensi.     (40.) 

Omnibus  hoc  presens  scriptum  visuris  Methildis  quondam  comitissa 
Seynensis  in  perpetuum.  Notum  esse  volumus,  quod  Conzo  miles  de  Briseke 
quatuor  iumales  viuee  et  dimidium  sitos  super  Renum  apud  Linse,  quos  a 
nobis  tenebat  in  feodo  eo  iure  quo  alia  quedam  bona  ministerialia  tenentur 
ibidem  a  nobis,  .  .  abbati  et  conventui  monasterii  de  Valle  sancti  Petr?  ordinis 
Cysterciensis  vendidit  pro  allodio  de  nostra  voluntate  et  beneplacito  nostro 
expresso.  Et  quia  nostre  non  est  nee  esse  debet  intentionis,  per  huiusmodi 
vendicionem  ecclesiam  Coloniensem,  a  qua  ipsum  descendit  allodium,  sui  allodii 
proprietate  ac  debito  iure  fraudari,  prefatus  Conzo,  nobis  hoc  volentibus,  dic- 
tum feodum  bonis  aliis  allodialibus,  videlicet  curte  sua  in  Briseke  et  domo 
lapidea  ibidem  sita  memorate  ecclesie  compensavit,  ita  quod  ipsa  curtis  et 
domus  lapidea  ex  nunc  in  antea  a  nobis  quam  diu  vixerimus  et  post  obitum 
nostrum  a  prefata  ecclesia  in  feodo  perpetuo  teneantur  et  nullns  ipsius  Con- 
zonis  heredum  neque  vir  ueque  femina  exheredari  ab  ipsis  bonis  in  feodo 
obtinendis  ullo  umquam  tempore  debeant  neque  possint.  In  huius  itaque  ven- 
dicionis  testimoniura  pariter  ac  compensacionis  et  robur  perpetuum  huius 
facti,  cui  consensus  accessit  et  auctoritas  reverendi  patris  nostri  domini  Con- 
rad] Coloniensis   archiepiscopi   cum  capituli  etiam  Coloniensis  conniventia  et 


a)  peDsione. 

We8td.  Zeitscbr.    Ergheft  3.    (1886).  15 


Digitized  by 


Google 


—     226     — 

assensu,  presens  littera  est  conscripta  ac  nostro  cum  prefatonim  domini  .  . 
archiepiscopi  et  capituli  sigillis  ad  nostre  rcquisicionis  instantiam  communita. 
Actum  et  datum  anno  domini  M.  CG.  LIIII.  sexto  nonas  iulii. 

(1254  November.)  —  De  domo  quadam  ad  memoriam  cuiusdam  Aley- 
dis  deputata.  (41.) 

Gozwinus  dei  gratia  decanus  et  archidiaconus  totumque  maioris  ecclesie 
in  Colonia  capitulum  notum  esse  volumus  universis  presentem  paginam  in- 
specturis  et  tenore  presentium  protestamur,  quod  dilectus  in  Christo  magister 
Henricus  dictus  de  Basilea  noeter  concanonicus  domum  quandam  suam  propriam 
in  parrochia  beati  Pauli  sitam,  que  vulgariter  Vus  nuncupatur,  Aloydi  vendidit 
pro  octo  marcis  coloniensium  denariorum,  tali  interposita  condicione,  quod 
eadem  Aleydis,  quamcunque  etiam  religionem  assumpserit,  de  eadem  domo 
usumfructum  quamdiu  vixerit  libere  et  absolute  habebit,  nee  prefata  Aleidis 
eandem  domum  per  hereditariam  successionem  vel  vendicionem  seu  aliqua 
urgente  necessitate  obligacionem  poterit  aliquatenus  alienare ;  set  quandocon- 
que  ipsam  mori  contigerit,  ecclesie  nostre  cedet  ad  testamentum  predicte  Aley- 
dis  in  ecclesia  nostra  Coloniensi,  secundum  quod  tunc  fuerit  ordinatum,  singolis 
annis  perpetualiter  faciendum.  In  cuius  rei  testimonium  presens  scriptum 
ecclesie  nostre  sigillo  est  communitum.  Actum  mense  novembri  anno  do- 
mini M.  CC.  Lim.  presentibus  Ulrico  dicto  de  Lapide  concanonico  nostro 
ecclesie  nostre  cantore,  Hermanno  deMonasterio  presbitero  subcustode  nostro, 
Wilhelmo  de  Roremunde  custode  beatorum  trium  magorum,  Johanne  dicto 
de  sancta  Katerina  presbitero  concanonico  nostro,  Philippo  presbitero  con- 
canonico nostro  et  Theoderico  plebano  sancti  Pauli  in  Colonia. 

(1255  Februar  17.,  KOln.)  —  Quod  dominus  Conradus  archiepisco- 
pus  decimam  in  Huvel  thesaurario  Coloniensi  concessit  in 
perpetuum.  (4Z) 

Conradus  dei  gratia  sancte  Coloniensis  ecclesie  archiepiscopus  Ytalie 
archicancellarius  omnibus  in  perpetuum.  Noverint  universi  presentium  in- 
spectores,  quod  nos  de  consensu  capituli  nostri  coucessimus  dilecto  consan- 
guineo  nostro  Philippo  thesaurario  ecclesie  Coloniensis  decimam  nemoris  siti 
prope  Anstele  et  attinens  eidem,  quod  Huvel  appellatur,  cum  ad  agricul- 
turam  redactum  fuerit  et  ad  mansum  regium  pervenerit,  sibi  et  successoribus 
suis  qui  pro  tempore  fuerint  thesaurarii,  perpetuum  possidendam.  Testes 
huius  rei  sunt  magister  Albertus  provincialis  fratrum  predicatorum.  Gode- 
fridus  de  Mulsvorth  choriepiscopus  maioris  ecclesie  in  Colonia.  Godefridus 
prepositus  Monasteriensis  in  Efflia.  Magister  Th.  scolasticus  in  Bunna.  Ma- 
gister Andreas  scolasticus  sancti  Severini  in  Colonia  et  alii  quamplures.  In 
cuius  rei  testimonium  sigillum  nostrum  cum  appensione  sigilli  capituli  maioiis 
ecclesie  in  Colonia  et  cum  sigillis  testium  predictorum  duximus  apponendum. 
Datum  in  Colonia  anno  domini  M.  CC.  LIIII.  XIII  marcii  kalendas. 


Digitized  by 


Google 


—     227      — 

(1255  April  22.)  —  De  memoria  Hermanni  de  Moliuheim  laici.  (43,) 

Ego  Hugo  canonicus  Coloniensis  universis  notum  esse  cupio,  quod  pro 
viginti  marcis,  in  quibus  tenebar  Herimanno  de  Mulinheim  bone  memorie  laico, 
quas  idem  Hermannus  pro  sua  memoria  in  perpetuum  habenda  ecclesie  Co- 
loniensi  legavit,  eidem  ecclesie  solvere  promisi  novem  solidos  annuatim  in 
anniversano  eiusdem  Hermanni,  scilicet  in  vigilia  sancti  Severini  episcopi, 
dandos  a  camerario  in  commendacione  consueto  modo,  qui  etiam  dare  debet 
campanario  unum  denarium  et  cuilibet  fratri  saucte  Margarete')  presenti  obu- 
lum,  et  dictos  novem  solidos  camerarius  de  denariis  waringe  mee  recipiet 
quousque  redditns  novem  solidorum  per  me  fuerint  dicte  ecclesie  comparati. 
8i  vero  ante  empcionem  reddituum  predictorum  9  solidorum  completam  me 
mori  contigerit,  volo  et  consencio,  quod  IJlricus  frater  mens  et  alii  manuüdeles 
mei  de  medietate  domus  mee  claustralis  ad  usus  ecclesie  Coloniensis  emant 
redditus  predictorum  novem  solidorum.  Si  antem  Ulricum  fratrem  meum  mori 
post  quam  me  contigerit,  ego  et  manufideles  ipsius  similiter  redditus  9  soli- 
dorum de  predicta  domo  pro  ipsius  memoria  perpetuo  habenda  prefate  ecclesie 
comparabimus.  Et  nos  Hugo  et  ülricus  fratres  predicte  ordinacioni  consen- 
simus  et  presentibus  litteris  cum  sigillis  nostris  appensis  sigillum  Coloniensis 
ecclesie  in  testimonium  rogavimus  apponi.  Acta  sunt  hec  anno  domini  M. 
CC.  LV.  in  vigilia  sancti  Georgii  martiris. 

(1257  März  20.)  —  De  decima  curtis  in  Lulstorp.  (44.) 

Ludewicus  advocatus  de  Lulsdorp  miles  universis  presentes  litteras  in- 
specturis  salutem  in  domino.  Noveril  vestra  universitas,  quod  venerabilis 
dominus  Gozwinus  decanus  Coloniensis  decimam  curtis  in  Lulsdorp  deputatam 
ad  usus  fratrum  cappelle  sancte  Margarete ')  de  consensu  capituli  Coloniensis 
et  dictorum  fratrum  iure  hereditario  mihi  duxit  concedendam,  tali  condicione, 
quod  ego  et  mei  heredes  legitimi  singulis  annis  in  festo  beati  Remigii  quadra- 
ginta  maldra  siliginis  coloniensis  mensure  ad  domum  aliquam  mihi  vel  meis 
heredibus  a  dictis  fratribus  in  emunitate  maioris  ecclesie  deputatam  tarn  ego 
quam  mei  heredes  legitimi  nostris  laboribus  et  expensis  ad  usus  assignabimus 
eorundem,  hoc  adiecto,  quod  si  ego  vel  mei  heredes  legitimi  dicto  termino 
in  solucione  predictorum  roaldrorum  defecerimus  et  sie  quatuordecim  diebus 
post  dictum  terminum  supersederimus  et  non  satisfecerimus,  venerabili  domino 
Gozwino  decano  predicto  vel  suis  successoribus  in  penam  tres  solidos  colo- 
niensium  denariorum  legalium  persolvemus  et  fratribus  maldra  predicta,  et 
eandem  penam  de  quibuslibet  quatuordecim  diebus,  de  quibus  non  satisfeceri- 
mus,  dicto  domino  decano  vel  suis  successoribus  persolvemus  et,  prout  pre- 
missum  est,  fratribus  maldra  predicta.  Si  vero  infra  annum  dictis  fratribus 
de  maldris  supradictis  et  domino  decano  vel  suis  successoribus  de  penis  a 
me  vel  meis  heredibus  Icgitimis  plenarie  non  fuerit  satisfactum,  tunc  dicta 
decima  ad  prefatum  dominum  decanum  et  ad  usus  predictorum  fratrum  sine 
qualibet  contradiccioue  revertetur,  ita  quod  in  posterum  tarn  ego  quam  mei 
heredes  legitimi  nichil  habeant  iuris  in  eadem  et  ad  solucionem  pene  et  mal- 


1)  über  die  fratres  oapelle  e.  Margaretbe  Tgl.  Lacomblet,  Archiv  2  S.  6. 

15* 


Digitized  by 


Google 


—     228     — 

<lrarum  predictorum  nichilomin^s  erimus  obligati  et  de  eisdem  tarn  dicto  do-^ 
mino  decano  qui  pro  tempore  fuerit,  quam  etiam  fratribus  predictis  semper 
satisfäcere  compellemur.  In  cuius  rei  testimonium  preseus  scriptum  tarn  vene- 
rabilis  domini  Gozwini  decani  Coloniensis  quam  meo  sigillo  est  communitum. 
Actum  presentibus  domino  Conrado  subdecano,  magistro  Johanne  scolastico, 
Conrado  de  Bure,  Conrado  Suevo,  Wilhelmo  de  Salburg*),  Winrico  de  DoIIin- 
dorp,  Everardo  de  Volmutsteiue,  Alberto  de  Renninberg  et  Heriberto  de  Li- 
nepe  dominis  et  canonicis  Coloniensibus  ac  aliis  quam  pluribus,  anno  domini 
M.  CC.  LVI.  Xm.  kalendas  aprilis. 

tl259  März  7.)  —  Conrad!  arcbiepiscopi  de  bonis  capituli  sitis  in 
Hachusen  Theodertco  militi  pro  annuaria  pensione  beredi- 
tarie  concessis.  (45.) 

Notum  sit  universis  pres^ntes  litteras  inspecturis,  quod  ego  Theodericus 
de  Hachusen  miles  bona  capituli  Coloniensis  sita  in  Hachusen,  curtem  vide- 
licet,  duos  mansos  et  quadraginta  tiia  iugera  terre  arabilis  et  25  iugera  silve 
et  paludis  et  80  denariorum  et  octo  pullorum  redditus  sub  annuo  censu  octo 
scilicet  marcarum  denariorum  coloniensium  singulis  annis  infra  octavam  beati 
Martini,  omni  casu  inccndii,  guerre  et  graudinis  vel  quocunque  alio  casu  for- 
tuito,  qui  solucionera  dicti  census  retardare  poterit,  penitus  excluso,  ipsi  ca- 
pitulo  vel  cui  capitulum  commiserit  persolvendo,  recepi  a  memorato  capitulo 
iure  hereditario  possidenda,  ita  videlicet,  quod  nee  ego  nee  aliquis  post  me 
eadem  bona  in  plures  dividere  possit  heredes,  sed  in  uno  semper  berede  per- 
maneant  indivisa.  Ad  huius  autem  solucionis  certitudinem  et  cautelam  faciende 
ego  Theodericiia  predictus  domum  meam  lapideam  in  Worunc  super  Renum 
sitam,  prefatis  bonis  adunavi  et  cum  bonis  a  predicto  capitulo  domum  recepi 
eandem,  ita  videlicet,  ut  si  ego  vel  quicunque  bonomm  pro  tempore  possessor 
censum  infra  octavam  beati  Martini,  ut  prescriptum  est,  non  persolverit, 
memorata  bona  et  domus  bonis  unita  sine  omni  contradiccione  ad  capitulum 
libere  revertentur,  nichilominus  tarnen  census  de  bonis  retentus  ipsi  capitulo 
integraliter  persolvetur.  Adiectum  est  etiam,  ut  quandocunque  me  vel  aliquem 
bonorum  predictorum  possessorem  mori  vel  eadem  bona  in  aliam  manum  mu- 
tare  contigerit,  substituendus  tres  solidos  denariorum  coloniensium  pro  cur- 
meda  et  bonis  recipiendis  memorato  capitulo  vel  cui  capitulum  commiserit, 
assignabit.  In  cuius  rei  testimonium  et  munimen  sigillum  venerabilis  domini 
nostri  Coloniensis  arcbiepiscopi  huic  scripto  rogavi  apponi.  Nos  vero  Conradus 
dei  gracia  sancte  Coloniensis  ecciesie  arcbiepiscopus  Italic  archicanceliarius 
ad  peticionem  Theoda-ici  supradicti  de  consciencia  et  consensu  prefati  capi- 
tuli nostri  Coloniensis  presentem  cedulam  in  testimonium  huius  rei  sigilli 
nostri  munimine  duximus  roborandam.  Actum  et  datum  anno  domini  M.  CC. 
LVUI.  nonas  marcii. 

(1259  An^^ast  22.)  —  Ordinacio  capituli  de  obediencia  in  Remage.  (46.) 

Yingeibertus  prepositus,  Gozwinus  decanus  totumque  capitulum  maioris 
ecciesie  in  Colonia  universis  presentes  litteras  inspecturis  notum  esse  volumus. 


1)  Wohl  richtiger  de  Stalburg  oder  Stolburg,  vgl    8.  B.  unten  S.  280. 


Digitized  by 


Google 


—    2äd    — 

quod  cum  obedientiarins  de  Remage  qui  officium,  quod  vulgo  delaint  dicitut, 
a  nobis  tenuit,  propter  defectum  quem  in  eodem  officio  habuit,  ad  plenum 
nobis  amministrare  non  valeret,  de  eodem  officio  taliter  duximus  ordinandum, 
quod  obedientiarius  qui  nunc  est  vel  qui  pro  tempore  fuerit  dictam  obedien- 
tiam,  quam  diu  ipsum  vivere  contigerit,  observet  nee  eam  aliquo  modo  re- 
Signet,  hoc  adiecto,  quod  idem  obedientiarius,  qui  de  dicto  officio  delaint  cui- 
libet  dominorum  nostrorum  duas  amas  vini  singulis  annis  dare  consuevit, 
dictas  amas  vini  retineat  et  de  cetero  pro  qualibet  ama  quatuor  solidos  dena- 
riorum  coloniensium  in  festo  beati  Thome  amministret.  Dabimus  etiam  eidem 
obedientiario  singulis  annis  quatuor  marcas  denariorum  coloniensium  in  sub- 
sidinm  aromini stracionis  predicte  secundum  condiciouem,  quam  in  subscriptis 
ridebitis  contineri,  et  salvum  erit  ei  omne  ins,  quod  pensionariis  quibuscunque 
saivum  est  secundum  consuetudinem  terre  generalem.  Incorporavimus  insuper 
et  univimus  dictum  officium  delaint  cum  obedientia  de  Monte  sancte  Wal- 
burgis,  ita  ut  quandocunque  dictam  obedientiam  Montis  sancte  Walburgis 
Tacare  contigerit,  quod  perpetualiter  sint  unum  et  manebunt  indivisa  et  tunc 
devolvatur  obedientia  Montis  sancte  Walburgis  ad  obedientiarium  dicti  delaint, 
ita  quod  tam  de  una  quam  de  alia  prefatus  obedientiarius  dicti  delaint  suis 
temporibus  capitulo  modo  debito  amministret.  Cum  vero  premissa  ad  plenum 
facta  fuerint  et  unita,  tunc  quiti  et  absoluti  erimus  a  solucione  quatuor  mar- 
carum  predictarum.  In  cuius  rei  testimouium  presentem  paginam  sigillo  ca- 
pituli  nostri  duximus  roborandam.  Datum  et  actum  anno  domini  M.  CC.  LIX. 
octava  assumpcionis  beate  virginis. 

(1259  Oktober  1.)  —  De  memoria  Hermanni  Saxonis.  (47.) 

Ego  Hermannus  dictus  Saxo  scire  volo  universos,  quod  unam  marcam 
mihi  de  domo  de  Grifone  annuatim  persolvendam,  quam  meis  denariis  com- 
paravi,  maiori  ecciesie  Coloniensi  contuli  pro  mea  memoria  in  eadem  ecclesia 
perpetuo  habenda  et  usumfruclura  predicte  marce  et  ordinacionem  memorie 
quoadvixero  mihi  reservo.  In  huius  rei  testimonium  et  firmitatem  habcndam 
presentibus  litteris  sigillum  dicte  maioris  ecciesie  rogavi  appoui.  Acta  sunt 
hec  anno  domini  M.  CC.  L.  nono  in  die  beati  Remigii. 

(1260.)  —  Composicio  super  ecclesiis  de  Erlepe  et  de  Olme  et 
quid  iuris  capitulum  et  obedienciarius  eins  in  Erlepe  ha- 
beant  in  ecclesia  de  Erlepe.  (48.) 

Nos  Gozwinus  dei  gracia  maioris  ecciesie  decanus  et  archidiaconus  et 
Wemertis  eadem  gracia  prepositus  saucti  Gereonis  Coloniensis  notum  facimus 
iiniversis,  quod  cum  reverendus  pater  dominus  noster  Conradus  Coloniensis 
archiepiscopus  suam  nobis  direxerit  litteram  in  hunc  modum:  „Conradus  dei 
gracia  sancte  ('oloniensis  ecciesie  archiepiscopus  Ytalie  archicancellarius  di- 
lectis  consanguiueis  suis  Gojstcino  maioris  ecciesie  decano  et  archidiacono  et 
Wemero  .  .  preposito  sancti  Gereonis  et  capellario  Coloniensi  salutem  in  do- 
mino.  Cum  super  ecclesia  de  Erlepe  inter  Albertum  de  Rennenberg  con- 
canonicum  vestrum  ex  una  parte  et  Albertum  de  Dollendorp  consanguincum 
nostrum   canonicum  Bunnensem   ex  altera,  item  cum  super  ecclesia  de  Olme 


Digitized  by 


Google 


inter  eundem  Albertum  de  Dollendorp  ex  una  parte  et  Godefridum  notarium 
nostrum  canonicum  Rancti  Cuniberti  (^oloniensis  ex  altera,  questiones  iam  longo 
tempore  fuerint  ventilate  et,  sicut  accepimus,  inter  partes  utrobique  per  viros 
discretos,  Wilhelmum  de  Stolburg  concanonicum  nostrum  et  magistrum  Rieh- 
winum  scolasticum  sanctorum  apostolorum  et  Johannem  de  Hennenberg  cano- 
nicum sancti  Andree  Coloniensis  de  bono  pacis  et  composicionis  sit  actum 
de  consensu  partium  predictarum,  consummacione  tamen  pacis  eiusdem  nobis 
finaliter  reservata,  et  propter  hoc  a  nobis,  ut  oportuit,  requisita  existat  aucto- 
ritas  super  dicti  vobis  decisione  negocii  tribuenda,  nos  qui  utriusque  litigii 
finem  satagimus  et  diu  fuimus  utique  satagentes,  vobis  in  nomine  domini 
auctoritatem  tribuimus  per  presentes,  ut  a  predictis  tractatoribus  forma  com- 
posicionis et  pacis  quam  ipsi  concepisse  dicuntur  audita,  ipsam  expedire 
racionabiliter  et  ad  consummacionem  perducere  studeatis.  Quicquid  enim  in 
hac  parte  duxeritis  ordinandum,  ratum  habebimus  et  faciemus  auctore  domino 
inviolabiliter  observari.  Quod  si  non  ambo  hiis  exequeudis  interesse  poteritis 
alter  vestrum  nichilominus  exequatur').  Datum  et  cetera.",  nos  a  predictis 
Wilbelmo  de  Stolburg  concanonico  nostro  et  magistro  B>ic?iwino  scolastico  et 
Johanne  de  Rennenberg  auditis  et  pleno  intellectu  conceptis  hiis  que  ipsi 
tractaverant  inter  partes  prefatas  super  dictis  questionibus  decidendis,  quia 
ipsonim  tractatus  racionabilis  et  satis  nobis  visus  est  efficax  ad  decisionem 
questionum  predictarum,  in  nomine  domini  de  consensu  partium  prefatamm 
ita  ordinamus  et  pronimciamus  auctoritate  arbitraria  statuentes,  considerato 
et  digne  pre  oculis  habito  favore  plenissimo  et  affectu  prefati  reverendi  patris 
et  domini  nostri  Colenicnsis  archiepiscopi,  ea  presertim  in  parte,  quod  ipse 
ius  patronatus  ecclesie  supradicte  in  Erlepe  ad  ipsum  peitinens,  prout  ad 
suos  hoc  olim  progenitores,  coroites  Honstadenses  clare  memoiie,  pertinebat, 
nostro  decrevit  conferre  capitulo  biis  diebus,  Tolumus  et  statuimus,  quod 
Albertus  de  Rennenberg  prefatus  actioni  quam  super  ecclesia  de  Erlepe 
habuerat  supradicta,  renunciet  libere,  ad  hoc,  quod  ipse  Albertus  de  Dollen- 
dorp, predicti  domini  nostri  arcbiepiscopi  consanguineus,  eam  optineat  in 
quiete.  Et  quia  ipse  Albertus  de  Rennenberg  expensas  fecisse  asseritur  super 
dicte  negocio  questionis,  in  barum  recompensacioncm  ex  nostre  arbitrarie 
auctoritatis  officio  ipsi  deputamus  illam  octo  marcarum  pensionem,  quam  pre- 
fatus notarius  de  fabrica  bactenus  nostre  habens  ecclesie  in  nostris  manibus 
resignavit  ad  nostrum  beneplacituqa  conferendam ;  cuius  assignacio  pensionis,  ut 
firma  et  efficax  sit,  prefato  Alberto  de  Rennenberg  eam,  quamdiu  vixerit  et 
tenere  eam  voluerit,  habituro  (conferimus) ;  super  hoc  ita  dicimus  arbitrando,  quod 
super  optinenda  huiusmodi  pensione  conficiatur  ad  opus  ipsius  legale  et  publicum 
instrumentum,  memorati  domini  nostri  archiepiscopi  atque  nostri  capituU  si- 
gillis  munitum,  per  quod  ipsi  Alberto  sufficienter  et  legitime  caveatur.  Ad 
hec,  cum  ex  actis  cause  super  ecclesia  de  Erlepe  sepedicta  perspectis  appa- 
reat  evidenter,  nobilem  virum  dominum  Gerlacum  de  Dollendorp  unicam  prc- 


1)  Die  Neigung  £B.  Konrads,  besonders  während  seiner  Legatenseit  päpstliches 
Kansleiwesen  nachzuahmen,  tritt  nicht  nur  in  der  Anwendung  der  Formeln  sondern  auch  in 
diplomatischen  Ausserlichkeiten  herror,  so  in  den  Zwischenräumen  der  Schlusszeile  und  in 
dem  Gebrauch  roter  und  gelber  Seide  bei  der  BesiegeluDg. 


Digitized  by 


Google 


-^     231     — 

dentandi  ad  ipsam  ecclesiam  habere  vicissitudinem  qua  hac  vice  functus  est, 
sunm  fratrem  prefatum  ad  dictam  ecclesiam  presentando,  super  hoc  dicimus 
arbitrando,  quod  prefatus  klbertua  de  Dollendorp  ex  hac  presentacione  taliter 
circa  ipsum  facta  optineat  ecclesiam  memoratam  et  in  proxima  eiusdem  ecclesie 
Tacacione  obedienciarius  capituli  nostri  super  curtem  in  Erlepe  qui  pro  tem- 
pore fuerit,  consequenter  presentet  ac  postea  capitulum  ipsum  duabus  suc- 
cessive  fruatur  vicibus  presentandi.  Ceterum  super  negocio  ecclesie  in  Olme 
inter  prefatos  Albertum  de  Dollendorp  et  Qodefridum  notarium  consistente 
ita  ordinamus  et  pronunciamus  arbitraria  potestate:  comperto  summarie  ex 
litteris,  instrumentis  et  actis  notarii  memorati,  ipsum  dictam  ecclesiam  ex 
mandato  apostolico  esse  assecutum,  de  patronorum  assensn  cum  archidyaconi 
investitura  seu  institucione  legitima  ut  est  moris  in  talibus,  immo  iuris,  Al- 
bertum Tero  de  Dollendorp  non  ita  evidens  ins  habere,  dicimus  arbitrando, 
quod  ipse  Albei*tus  renunciet  actioni  quam  super  ecclesia  habuerat  memorata 
et  ipse  noLarius  eam  optineat  in  quiete  Nos  itaque  Conrad us  dei  gracia 
sancte  Coloniensis  ecclesie  archiepiscopus  Ytalie  archicancellarius  ista  pro- 
nunciacione  arbitrii  coram  nobis  facta  ipsam  duximus  approbandam  et  nostre 
anctoritatis  munimine  confirmandam,  et  partes  hinc  inde  in  ipsum  pronun- 
ciatum  expresse  ac  voluntarie  consensenint,  unde  et  nostrum  sigillum  una 
cum  sigillis  arbitrorum  et  partium  instrumento  presenti  in  testimonium  huius 
facti  et  fidem  stabilem  est  appensum  una  cum  sigillo  Wilhelmi  de  Stalburg, 
magistri  Richwini  scolastici  et  Johannis  de  Rennenberg  predictorum,  qui 
erant  huius  composicionis  primarii  tractatores.  Datum  et  actum  anno  domini 
11  CC.  LX. 

(1260  Januar.)  —  De  duabus  marcis  de  domo  Qterardi  advocati  custo- 
di  camere  annuatim  solvendis.  (49.) 

Universis  presentes  litteras  inspecturis  ego  Gerardus  frater  adrocati 
canonicus  Coloniensis  notum  facio  et  pagina  presenti  protestor,  quod  singulis 
annis  in  festo  Martini  duas  marcas  denariorum  coloniensium  custodi  camere 
Coloniensis  ecclesie  ad  candelam  ceream  ponendam  ante  corpus  domini  die 
noctuque  lucentem  de  domo  mea  in  curia  sita  teneor  assignare,  quousque 
duarum  marcarum  comparavero  redditus  qui  deperire  non  valeant,  ubi  pre- 
fatus custos  denarios  recipiat  memoratos;  et  si  ego  predicto  termino  denarios 
predictos  non  solvero,  fructus  prebende  mee  tam  diu  current  in  penam,  doncc 
de  duabus  marcis  prefatis  custodi  camere  plenarie  satisfiat.  Si  vero  ante- 
qnam  duarum  marcarum  redditus  comparavero  me  mori  contingat,  quicunque 
post  me  domum  prefatam  fuerit  habiturus,  ad  duarum  marcarum  censum  sin- 
gulis annis  tenebitur  sicut  ego,  donec  in  recompensacionem  assignaverit  ca- 
pitnlo  duarum  marcarum  redditus  qui  non  valeant  deperire.  In  cuius  rei 
testimonium  sigillum  venerabilis  domini  nostri  Coloniensis  archiepiscopi  nee 
non  et  capituli  Coloniensis  petivi  una  cum  sigilli  mei  munimine  communiri 
presens  scriptum.    Datum  anno  domini  M.  CC.  L.  nono  mense  ianuarii. 


Digitized  by 


Google 


—     232     ^ 

(1260  Jani  28.)  —  Memoria  Arnoldi  de  Aquis  et  Aleidis  uxoris 
s  u  e.  (r^O.) 

Nos  Arnoldus  dictus  de  Aquis  et  Aleidis  uxor  mea  notum  facimus  uni- 
versis  presentes  litteras  inspecturis,  quod  pro  memoria  nostri,  patrum  nostro> 
rum  scilicet  Teboidi  et  Henrici  ac  matrum  nostrarum  scilicet  Vredeswindis 
et  Mettildis  necnon  et  ülii  nostri  Hermanni  facienda  in  ecclesia  Coloniensi 
quartam  partem  bonorum  tam  terre  arabilis  quam  nemorum  apud  Mansteiden 
emptorum  a  capitulo  ecclesie  memorate,  quam  quartam  partem  pro  centum 
et  undecim  marcis  coloniensibus  comparanmus  ac  etiam  quatuordecim  solido- 
rum  censum,  qui  de  domo  quadam  iuxta  sanctum  Servatium  opposita  domui 
ad  Veterem  Montem*)  in  Colonia  nobis  solvitur,  cum  omni  suo  iure  ecclesie 
contulimus  prenotate,  volentes  et  presentium  testimonio  ordinantes,  ut  qui- 
cunque  pro  tempore  fuerit  .  .  custos  sanctorum  trium  magorum  fructus  dicte 
quarte  partis  et  censum  14  solidorum  colligat  et  recipiat  post  mortem  nostram 
et,  eductis  pro  suo  labore  duobus  maldris  tritici  coloniensis  mensure,  singulis 
mensibus  totius  anni  memoriam  nostri,  parentum  et  filii  predictorum  agi  pro- 
curet,  distribuens  octo  solidos  in  commendatione  modo  consueto  inter  fratres, 
domino  scilicet  duos  denarios  et  vicario  imum.  Si  autem  redditus  dictonim 
bonorum  ad  nos  pertinentium  vendi  aliquo  anno  contingeret  pro  maiori,  ut 
puta  maldrum  tritici  pro  quatuor  solidis,  ita  quod  transcenderetur  summa 
denariorum  que  per  totum  annum  requiritur  pro  nöstrorum  et  predictoriini 
memoria  facienda,  humiliter  petimus  et  rogamus,  ut  ipse  .  .  custos  illud  re- 
siduum  in  usus  pauperum  collocet  et  convertat,  panem  ipsis  pauperibus  incidi 
faciens  aut  aliud  ordinaus  ad  usus  ])auperum  quod  ad  animarum  nostrarum 
salutem  sibi  nsum  ftierit  expedire.  Si  autem  contingeret,  vendi  maldnun 
tritici  pro  minori  quam  pro  tribus  solidis  coloniensibus,  ita  quod  summa  dena- 
riorum de  qua  nostra  est  memoria  per  totum  annum  facienda  attingi  non 
posset,  petimus,  illum  defectum  suppleri  de  pecunia  sanctorum  trium  magorum 
que  recipiatur  de  fructibus  anni  proximi  subsequentis.  Statuimus  etiam  et 
ordinamus  et  adicimus  supradictis,  quod  si  unum  ex  nobis  raori  contigerit, 
statim  prefatus  custos  sanctorum  trium  magorum  recipiens  et  colligens  medic- 
tatem  census  et  fnictuum  predictorum,  memoriam  cius  faciat  a  die  obitus 
sui  per  sex  menses  proximo  succedentes  octo  solidos  in  commendacione  distri- 
buens ut  est  dictum,  et  tunc  ipse  custos  pro  labore  suo  in  colligenda  illa 
medietate  uno  tantum  maldro  tritici  sit  contentus.  Et  ut  predicta  rata  per- 
maneant  et  ürma,  presentem  litteram  super  hoc  conscriptam,  quia  sigilla 
propria  non  habemns,  sigillo  venerabilis  patris  ac  domini  nostri  Conradi  Colo- 
niensis archiepiscopi  procuravimus  communiri.  Nos  vero  capitulum  Coloniense, 
pensato  affectu  intimo  et  favore  quo  circa  nostram  moventur  ccdesiam  me- 
morati,  eorum  precibus  annuentes,  quod  omnia  secundum  quod  superius  siint 
pretacta,  eis  debeant  obsenari,  sub  sigillo  ecclesie  nostre  appenso  etiam  Ht- 
teris  presentibus  protestamur.  Actum  et  datum  vigilia  beatonim  apostoloniro 
Petri  et  Pauli  anno  domini  M.  CC.  LX. 


t)  Die  S.  Servatiuftkapello  lag  auf  der  JobanniuHtraHRe,  etwa  an  der  Stelle  diM  jetzigen 
Hauae«  Nr.  66. 


Digitized  by 


Google 


(1261  Jnni.)  —   Quod  conventus  in  Vuesnich  in  concsssione  bono- 
rum in  Dirlo  dabit*)  decano  10  solidos.  (51.) 

Univerais  presentes  litteras  visuris  nos  Irmegardis  magistra  et  conven- 
tus sanctimonialium  in  Vuessnich  ordinis  Premonstratensis  notiim  esse  volumus, 
quod  cum  inter  virum  venerabilem  dominum  Gozwinum  decanum  Coloniensem 
ex  una  parte  et  nos  ex  altera  super  quinque  bonis  spectantibus  ad  curtem 
capituli  Coloniensis  in  Berge  sitis  apud  Dirlo,  qua  bona  singulis  annis  vide- 
licet  in  fcsto  sancti  Andree  undecim  solidos  decem  denarios  et  obulum, 
decem  maldra  tritici  et  in  medio  maio  marcam  et  sex  denarios  .  .  decano 
predicto  seu  eins  snccessoribus  qui  pro  tempore  fuerint  solvere  tenentur^),  de 
quibus  etiam  bonis  nos  quoquomodo  intromiseramus  et  iuribus  eorundem, 
videlicet  de  kurmedis  et  requisicionibus  qne  gewerf  dicuntur,  questio  verte- 
retur,  tandem  post  multos  tractatus  habitos  inter  ipsum  dominum  .  .  decanum 
et  nos,  ita  convenit,  quod  dictus  dominus  decanus  et  sui  successores  qui  pro 
tempore  fuerint  quinque  bona  predicta  quinque  monialibus  de  monasterio 
nostro  singula  bona  singulis  monialibus  concedent  vcl  facient  concedi,  ita 
tamen,  quod  in  concessione  singulorum  bonorum,  si  monialem  cui  unum  de 
quinque  bonis  conccssum  est,  mori  contigerlt,  illud  idem  bonum  alii  moniali 
nostri  monasterii  .  .  decanus  qui  pro  tempore  fuerit  concedet  vel  faciet  con- 
cedi per  villicum  vel  alium  suum  officiatum,  hoc  adiecto,  quod  tarn  pro  kur- 
medis quam  pro  requisicione  seu  quocunque  alio  iure  quod  exinde  requiri 
posset,  nos  in  concessione  et  recepcione  talis  boni^)  dabimus  .  .  decano  qui 
pro  tempore  fuerit  decem  solidos  coloniensium  denariorum.  Convenit  etiam 
inter  dictum  dominum  .  .  decanum  et  nos  in  hunc  modum,  quod  omnia  illa, 
que  nos  tam  in  denariis  quam  in  annona  singulis  annis  de  dictis  bonis  et 
terminis  ad  hoc  deputatis  solvere  seu  presentare  tenemur,  prout  est  supra- 
dictum,  nos  denarios  predictos  Colonie  in  domo  .  .  decani  qui  pro  tempore 
fuerit  vel  eins  officiali  quem  ad  hoc  deputaverit  persolvcmus  et  decem  maldra 
tritici  predicta  coloniensis  mensure  super  granarium  dominorum  maioris  ecclc- 
sie  assignabimus  propriis  nostris  laboribus  et  expensis  perpetualiter  persol- 
venda  et  assignanda.  De  iuribus  etiam  ipsius  domini  .  .  decani  ipsi  haotenus 
detentis  ita  est  ordinatum,  quod  nos  racione  huius  detenti  ememus  et  com- 
parabimus  duo  maldra  tritici  perpetualiter  possidcnda;  que  duo  maldra  vel 
valorem  eorundem  singulis  annis  in  festo  assumpcionis  beate  Marie  virginis 
ob  memoriam  rei  geste  nostro  conventui  in  refectorio  nostro  in  pitancia  distri- 
bnemus,  post  mortem  vero  ipsius  domini  decani  dicta  duo  maldra  singulis 
annis  in  anniversario  suo  ob  memoriam  sui  perpetuo  faciendam  conventui 
nostro  in  refectorio  prout  predictum  est,  distribuemus.  In  cuius  rei  testi- 
monium  presens  scriptum  ipsi  domino  .  .  decano  et  suis  snccessoribus  sigillo 
venerabilis  domini  .  .  abbatis  Hambumensis  patris  nostri  ac  sigillo  nostro 
tradidimus  communitum.  Actum  et  datum  anno  domini  M.  VC.  LX.  primo 
mense  iunio. 


a)  'bonorum  —  dAblt'  auf  Rasur,     b)  tenemur,    c)  talis  boni'  auf  Rasur. 


Digitized  by 


Google 


—     234     - 

(1261  Dezember  21.)  —  De  bonis  in  Hagelhoven  capitulo  venditis.  (5Ji.) 

Noverint  universi  presentes  litteras  inspecturi,  quod  ego  Wigardus  et 
uxor  mea  dementia  cum  consensu  filiorum  nostrorum  vondidimus  capitulo 
Coloniensi  quadraginta  iugera  terre  arabilis  sita  in  parrochia  in  Hugelhoveu, 
que  nostrnm  fuerunt  ailodium  pro  triginta  duabus  marcis  coloniensibus ;  que 
iugera  in  ponsione  hercditaria  a  capitulo  recepimus  memorato,  ita  videlicet, 
quod  nos  et  nostri  heredes  vel  successores  post  nos  de  predictis  bonis  sin- 
gulis  annis  infra  festum  beati  Remigii  vel  octavam  ipsius  assignabimus  duo- 
decim  maldra  boni  tritici  mensure  coloniensis  super  granarium  ipsius  capituli 
nostris  laboribus  et  expensis,  alioquin  a  dictorum  bonorum  possessione  cade- 
mus  et  ipsum  capitulum,  contradictione  cuiuslibet  non  obstante,  de  eisdem 
quod  voluerit  ordinabit.  Adiectum  est  etiam,  quod  nee  aliquod  periculum 
grandinis,  guerre  et  iucendii  vel  aliquis  casus  infortunatus  nos  vei  nostros 
successores  a  dicte  pensionis  solucione  alleviare  poterit  vel  etiam  liberare. 
Si  autem  nos  mori  contigerit,  prefata  bona  inter  plures  heredes  non  divi- 
dentur,  sed  unus  tantum  a  capitulo  Coloniensi  recipiet  et  tenebit.  Preterea, 
quocienscunque  sepedicta  bona  per  hereditariam  successionem  vel  vendicionem 
mutari  contigerit,  novus  pensionarius  substituendus  tres  solidos  colonienses 
pro  eisdem  bonis  recipiendis  capitulo  supradicto  pcrsolvet.  In  cuius  rei  fir- 
mitatem  et  robur,  quia  sigilla  propria  non  habemus,  sigillis  nobilis  matrone 
Jutte  domine  de  Bedbure  et  filii  sui  Friderici,  in  quorum  districtu  et  iuris- 
dictione  prefata  bona  sunt  sita,  presentem  paginam  petivimus  communiri. 
Nos  vero  Jutta  doraiua  de  Bedbure  et  Fridericus  tilius  noster  ad  peticionem 
dictorum  Wigardi  et  Clementie  uxoris  sue  presenti  scripto  sigilla  nostra  duxi- 
mus  apponenda.  Actum  apud  Hugelhoven  presentibus  Godefrido  plebano, 
Rutgero  milite  de  Hugelhoven,  Gerardo  iudice  domine  de  Bedbure,  Gybe- 
ione,  Rutgero  de  Molandino,  Marsilio  campanario,  Johanne  fiüo  Gerlaci, 
Henrico  filio  Herslivi  et  aliis  quampliiribus  viris  providis  et  honestis.  Anno 
domini  M.  CC.  LX.  primo  in  die  Thome  apostoli. 

(1263  Febraar  27.)   —  De  memoria  domini  Gozwini  de  Randenrode 
decani  maioris.  (53.) 

Nos  capitulum  Coloniense  universis  notum  esse  volumus,  quod  bona 
apud  Walcdorp  sita,  que  quondam  fuerunt  militis  dicti  Maken,  que  bone  me- 
morie  Gozwinus  de  Randenrode  quondam  maior  decanus  *)  pro  26  marcis  suis 
denariis  comparavit,  de  voluntate  et  consensu  manutidelium  suorum  scilicet 
Qonradi  subdecani,  V\\üippi  thesaurarii,  WilÄWw*  de  Stalburg  et  ülrici  can- 
toris  ad  annuam  dedimus  pensionem  Hartmanno  de  Lyvisberg  nostro  conca- 
nonico  obedienciario  in  Walburgberge,  ita  quod  ipse  vel  quicunque  obedien- 
ciarius  fuerit  pro  tempore  in  Walburgberge  de  predictis  bonis  solvet  16 
solidos  in  anniversario  predicti  decani,  scilicet  in  crastino  Agathe  virginis,  in 
vigiliis  8  solidos  et  in  commendacione  etiam  8  solidos  distribuendos  consueto 
modo,  hoc  addito,  quod  idem  Hartmannus  vel  quicunque  fuerit  obedienciarios 
pro  tempore,  dicta  bona  resignare  non  potest,  nisi  predicte  obediencie  totaliter 


1)  Ooawin  von  Banderath   starb   „VIIL   idus   februarli-.    Vgl.   u.   a.  Aeg.  Mttllor, 
Die  Herrachaft  Randeruth,  Ztschr.  d.  Aachener  Oeachichts-Vorein»  Bd.  l  S.  196. 


Digitized  by 


Google 


—     035     — 

renunciet  et  resignet  eandem.  In  huius  rei  testimonium  presens  littera  sigiDo 
ecclesie  nostre  et  dictorum  manufidelium  ac  dicti  Hartmanni  sigiliis  est 
commimita.  Actum  anno  domini  M.  CC.  LX.  secundo  tercia  feria  post  Mathie 
apostoli. 

(1263  April  25.)  -—  Composicio  inter  Wilhelmum  apothecarium  et 
Franconem  eins  sororium  saper  hereditate  ipsius  Wil- 
helm i.  (54.) 
In  nomine  domini  amen.  Notum  sit  universis  tarn  presentibns  quam 
futuris,  quod  omnis  dissensio  sive  discordia  que  vertcbatur  inter  Wilhelmum 
filium  Ecberti  clericum  ex  una  parte  et  Franconem  filium  Waldaveri  quondam 
advocati  ex  altera  super  eo,  quod  idem  Franco  legitime  contraxerat  cum 
Kunegunde  sorore  iam  dicti  Wilbelmi  et  aliis  diversis  casibus  supervenien- 
tibus,  ad  sedandam  ergo  et  reconciliandam  dissensionem  penitus  eandem,  com- 
missum  est  de  consensu  partium  hinc  inde  arbitrio  fratris  £cberti  ordinis 
fratrum  hospitaliorum  sancti  Johannis  Baptiste  qui  etiam  camalis  frater  est 
dictorum  Wilbelmi  et  Kunegundis ;  et  notandum,  quod  prefati  Franco  et  Wil- 
helmiis  uterque  ipsorum  recognoverunt  centum  marcas  denariorum  colonien- 
sium  ad  manus  Wemeri  dicti  Birkelin  et  Ludolfi  dicti  Grin  civium  Colenien- 
siam,  ut  quicquid  predictus  frater  Ecbertus  suo  arbitrio  inter  predictos  Fran- 
conem et  Vfühdmum  pro  concordia  statuerit  vel  ordinaverit,  ab  utraque  parte 
ratum  et  firmum  observetur  sine  omni  contradiccione.  Si  vero  aliquis  ipsorum 
ordinacionem  non  observaverit  vel  infregerit  eandem,  predictam  penam  centum 
scUicet  marcarum  denariorum  supradictis  civibus  Wemero  scilicet  et  Ludolfo 
teoetur  persolvere.  Hiis  itaque  discrete  et  rationabiliter  omnibus  peractis, 
sepedictus  frater  Ecbertus  de  consilio  discretorum  virorum  arbitrando  statuit 
et  ordinavit  tali  modo,  quod  Wilhelmus  dabit  Franconi  cum  sorore  sua  Kune- 
gunde viginti  marcas  denariorum  coloniensium  in  dotem  matrimonii,  sed  ante 
aliquam'  huius  pecunie  solucionem  dictus  Franco  et  uxor  sua  Kunegundis 
abrenunciabunt  penitus  et  eifestucabunt  super  omni  hereditate  Wilbelmi  quam 
nunc  habet  et  possidet  vel  quam  umquam  est  habiturus  aut  possessunis  et 
super  Omnibus  bonis  et  rebus  suis  mobilibus  et  immobilibus  que  nunc  habet 
et  umquam  in  postcrum  est  habiturus,  ita  quod  nulla  occasione  postmodum 
ipsum  propter  aliquid  debeant  vel  possint  impetere  vel  gravare.  Recedere 
etiam  debent  de  conducto  hospicio  ipsius  Wilbelmi,  quod  contra  voluntatem 
suam  inhabitabant,  ita  quod  omnia  sua  suppellectilia  seu  res  alias  que  in 
dicto  reliquerat  hospicio  integraliter  sibi  salva  inveniat  et  optineat.  De  solu- 
cione  vero  predictarum  20  marcarum  solvct  Wilhelmus  Franconi  et  eins  uxori 
Kunegundi  quinque  marcas  infra  festum  pentecostes  nunc  proxime  venturum, 
deinde  in  festo  beati  Johannis  baptiste  quinque  marcas,  deinde  in  nativitate 
beate  Marie  virginis  quinque  marcas,  novissimas  vero  quinque  marcas  in  festo 
beati  Martini  vel  infra  8  dies  postea  sine  capcione  et  similiter  infra  octo  dies 
post  omnes  terminos  premissos  sine  capcione  et  scicndum,  quod  semper 
singulis  quinque  marcis  suis  terminis  persolutis  de  ambabus  litteris  scilicet 
Franconis  et  Wilbelmi  excidentur  in  testimonium  solucionis  *).  Huius  vero 
arbitrii   commissioni  et   ordinacioni   interfuemnt   omnes   persone   prescripte. 

1)  Daa  heisst,  bei  jeder  RatenzahlnnK  wurde  ein  Kinsrhnitt  in  die  Urkatide  gemacht. 


Digitized  by 


Google 


1 


—     236     — 

Interfuerunt  etiam  ibidem:  Dominus  Hildegerus  dictus  Birkelin,  Jacobus 
Scriptor,  Hcrmannus  sororius  sepedicte  Kunegundis,  cives  Colonienses.  Ego 
vero  frater  Ecbertus  predictiis  de  consensu  et  licentia  mei  commendatoris  süb 
sigillo  meo  proprio  arbitrando,  ordinando  et  statuendo  omnia  prescripta  pre- 
sentibus  litteris  pronuncio  et  volo,  rata  et  ürma  omni  dolo  malo  et  fraude 
penitus  exclusis  firmiter  obsenari.  üt  autem  bec  omnia  rata  et  inconvulsa 
permaneant,  sigillis  plebanonim  sancte  Brigide  et  ccclesie  Lisolfi  ecclesiarum 
in  Colonia  ad  peticionem  patris  utriusque  presentes  litteras  procuravi  robo. 
randas.    Actum  anno  domini  M.  CO.  LXIII  in  festo  beati  Marci  ewangeliste. 

(1263  April  26.)  —  Renunciacio  Franconis  et  beredum  suorum  su- 
per omni  hereditate  Wilhelmi  apotbecarii.  (55.) 

In  nomine  domini  amen.  Ego  Franco  ülius  Waldaveri  quondam  advo- 
oati  in  Colonia,  Kunegundis  uxor  mea  cives  Colonienses  notum  facimus  uni- 
versis  manifeste  protestantes  sub  presentium  litterarum  testimonio,  quod  nos 
secundum  arbitrium  et  ordinacionem  dilecti  uostri  fratris  Ecberti  domus  hos- 
pitalis  Jerosolomitane  sancti  Jobannis  baptiste  carnalis  fratris  Kunegundis 
uxoris  mee,  prout  in  litteris  super  hoc  confectis  plenius  contiuctur,  coniunctis 
manibus  voluntarie  renunciaviraus  et  renunciamus,  effestucavimus  et  effestu- 
camus  super  omni  hereditate  Wilhelmi  clerici  et  similiter  carnalis  fratris 
Kunegundis  uxoris  mce  quocunque  locorum  sit  sita  vcl  a  quibuscunque  tan- 
gatur,  quam  nunc  possidet  aut  in  posterum  umquam  est  possessurus  et  super 
Omnibus  bouis  suis  et  rebus  mobilibus  et  immobilibus  que  nunc  habet  aut 
umquam  est  habiturus,  ita  quod  post  istam  eifestucacionem  nulla  racione  ipsum 
umquam  possimus  vel  debeamus  propter  aliquid  impetere  aut  gravare  vel  ali- 
quem  alium  hominem  suo  nomine.  Huius  igitur  renunciacionis  et  effestuca- 
cionis  testes  sunt  Gerardus  dictus  Moyses,  Gerardus  de  Pavone,  Wernerus 
dictus  Birkelin,  Johannes  dictus  Birbuch,  Stephanus  de  Virdun  officiales  in 
Colonia.  Petrus  Aurifaber,  Jacobus  Scriptor,  Hermannus  sororius  Kunegundis, 
cives  Colonienses  et  Johannes  de  Corvo  clericus.  In  huius  itaque  rei  testi- 
monium  et  firmitatem  presens  littera  est  conscripta  et  ad  peticionem  supra- 
dictorum  Franconis,  Kunegundis  et  Willelmi  sigillis  saucte  Brigide,  sancti 
Martini,  sancti  Albani  et  sancti  Laurencii  plebanonim  Coloniensium  necnon 
sigillis,  scilicet  supradictorum  fratris  Ecberti,  Gerardi  et  aliorum  qui  sigilla 
habuerunt  communita.  Actum  anno  domini  M.  CC.  LXIII.  in  cmstino  Marci 
ewangeliste. 

(1266  Jannar  12.,  Perngia.)  -—  Clementis  IUI.  confirmacio  indulgen- 
tiarum  et  libertatum  ecclesie  Coloniensi  a  sede  apostolica 
et  ab  imperatoribus  indultarum.  (56,) 

Clemens  episcopus  servus  senorum  dei  dilectis  liliis  .  .  decano  et  ca- 
pitulo  Coloniensi  salutem  et  apostolicam  benedictionem.  Cum  a  nobis  i)etitur 
quod  iustum  est  et  honestum,  tarn  vigor  equitatis  quam  ordo  exigit  rationis. 
ut  id  per  sollicitudinem  ofticii  nostri  ad  debitum  pcrducatur  eflFectum.  Ea- 
proptcr,  dilecti  in  domino  filii,  vcstris  iustis  postulationibus  grato  concurrentes 
assensu  omnes  libertates  et   immunitates  a  prodecessoribus  nostris  Romanis 


Digitized  by 


Google 


—     237     — 

poDtiiicibu8  sive  per  privilogia  seu  alias  indulgentias  vobis  vel  eccicsie  vesire 
concessas  nee  non  libertates  et  exemptioncs  secularium  exactiouum  a  regibus 
et  principibus  aliisque  Christitidelibus  rationabiliter  vobis  aut  ecciesie  predicte 
iudultas,  sicut  eas  iuste  ac  pacilice  obtinetis,  vobis  et  per  vos  eidem  ecciesie 
auctoritate  apostolica  coniirmamus  et  preseotis  scripti  patrocinio  communimus. 
Nalli  ergo  omoino  homiiium  liceat,  baoc  paginam  nostre  contirmationis  infrin- 
gere  vel  ei  ausu  temerario  coutrairo.  Siquis  autem  hoc  attemptare  presump- 
serit,  indignationem  omnipotentis  dei  et  beatorum  Petri  et  P^uli  apostolornm 
eius  se  noverit  incursurum.  Datum  Perusii  II  idus  ianuarii  poatiiicatus  nostri 
anno  primo. 

(1266  Mäns  18.)  —  De  hereditate  qusLmV^filhelmtis  apothecarius  cou- 
tulit  capitulo.  (57.) 

Capitulum  Coloniense  universis  presentes  litteras  inspecturis  significa- 
mus,  quod  Wilhclmus  clericus  filius  quondam  Ekkeberti  apothecarii  et  Agnetis 
civium  Coloniensium  contuHt  ecciesie  nostre  mediam  partem  doraus  et  aree 
que  quondam  Herin  Conpeyrinhus  vulgariter  appellabatur  in  sancti  Albani 
parrochia  site  ante  et  retro,  subter  et  supra,  prout  ibi  iacet,  et  quatuor  sep- 
timas  partes  et  dimidiam  septimam  partem  domus  et  aree  portam  habentis 
Site  iuxta  Stolchingazzin  retro  attingeus  Artam  Plateam  begginarum,  et  toti- 
dem  parve  domus  et  aree  in  ipsa  platea  retro  super  ortum  predicte  domus 
edificate,  et  quartam  partem  trium  domorum  quarum  due  contigue  sunt  porte 
domus  supradicte  versus  orientem,  et  tercia  cum  duabus  hinc  inde  camciiilis 
que  contigna  est  curie  eiusdcm  parrochie  plcbani,  cuius  etiam  ortus  attingit 
cimiterium  cauonicarum  sanctarum  virginum  ante  et  retro,  subter  et  supra 
prout  ibi  iacent,  et  alias  si  quam  infra  Coloniam  babcbat  hereditatem  pro  re- 
medio  anime  ipsius  et  parentum  suorum,  ea  condicione,  quod  nos  supradictam 
hereditatem  in  sancti  Albani  parrochia  iacentem  in  usus  ipsius  Wilhelm!  spe- 
cialiter,  prout  melius  poterimus,  vendere  tenemur,  nichilominus  cxpensas,  si 
quas  pro  ipsius  hcreditatis  asscripcione  aut  alias  quascunque  pro  eadem  fece- 
rimus,  recepturi.  De  alia  vero  hereditate  predicta  iuxta  Stolchingazzin  scilicet 
aut  alias  quacunque  dictus  Wilheimus  quoadvixerit  fructum  hinc  inde  per- 
cipiet,  ita  tamen,  quod  de  eisdem  fructibus  eidem  hereditati  in  suis  necessi- 
tatibus  ipsam  reticiendo  in  tecto  aut  alias  subveniatur,  ue  peritura  penitus 
destruatur  ipsamque  prorsus  ope  et  auxilio  prout  possumus  ab  iniusta  im- 
pugnacione  seu  iniqua  tuere  volentcs,  ne  negligenter  succurabat  indefensa.  In 
huius  igitur  rei  testimoniura  et  firmitatem  presentes  litteras  sub  nostri  sigilli 
munimine  dicto  Wilhelmo  tradidimus  roboratas.  Actum  anno  domini  M.  CC. 
LXV.  in  crastino  Gertrudis. 

(1267  Dezember  5.)  —  De  memoria  domini  Conradi  de  lienninberg 
decaui  maioris.  (58.) 

Albertus  dei  gratia  subdecanus  et  Ulricus  cantor,  canonici  ('olonienses, 
manufideies  domini  Conradi  dicti  de  Kenninberg  quondam  decani  Coloniensis, 
universis  presentes  litteras  inspecturis  salutem  in  domino.  Noverit  vestra 
universitas,  quod  nos  domum  proximam  pistrino  nostro  sub  eodem  tecto,  quam 


Digitized  by 


Google 


-       238     — 

dominus  Conradus  Suevus  noster  concanonicus  inhabitat  et  qae  viginti  soll- 
dos*)  deuarionim  coloniensium  annuatim  pro  censu  solvere  cousuevit,  ad  me- 
moriam  venerabilis  domini  Conradi  de  Rcnnenberg  quondam  decani  Coloniensis 
de  propriis  deuariis  suis  comparavimus  supradiiti  in  hunc  modum,  quod  vene- 
rabiles  domini  capitulum  Coloniense  quocunque  casu  contingente  dictos  20 
solidos  de  sublevatis  prebendis  uobis  manuüdelibus  vel  distributori  memoria- 
rum  qui  pro  tempore  fuerit  singulis  annis  infra  octavam  pentecostes  sine 
qualibet  contr^diccione  solvant  vel  faciant  persolvi  ad  memoriam  domini 
Conradi  decani  memorati  faciendam,  ita  tarnen,  quod  camerarius,  qui  pro  tem- 
pore fuerit  nomine  capituli  eosdem  recuperet  in  censibus  domini  Conradi 
Suevi  quam  diu  vixerit  et  obedientiam  de  Lovenich,  ad  quam  dictus  census 
pertinet,  babuerit,  qui  eidem  apud  Reyde  supra  Renum  solvuntur,  quomm 
summa  ascendit  ad  decem  et  octo  solidos  denariorum  coloniensium,  et  duos 
solidos  residuos  camerarius  capituli  qui  pro  tempore  fuerit  recipiet  de  sua 
waringa  in  recompensacionem  viginti  solidorum  predictorum.  Item  si  dictnm 
Conradum  mori  contigerit,  capitulum  antedictum  ad  domum  predictam  re- 
spectum  babebunt  et  de  ea  ordinabunt,  prout  hoc  utilitati  eorum  visum  fuerit 
expedire,  eo  adiecto^  quod  si  in  posterum  precium  dicte  domus  augmentari 
contigerit,  augmentum  huiusmodi  cedet  ad  memoriam  sepedictam.  Si  autem 
hoc  factum  non  fuerit,  nichilominus  capitulum  quocunque  casu  contingente 
tenebitur  ad  viginti  solidos  memoratos  convertendos  in  usus  memorie  sepe- 
dicte.  Et  nos  capitulum  ad  predicta  nos  esse  obligatos  profitemur  et  in 
testimonium  predictorum  sigillum  nostrum  una  cum  sigillis  manufidelium 
duximus  apponenduui.  Actum  et  datum  in  vigilia  beati  Nicolai  anno  domini 
M.  CC.  Lxvn. 

(1268  Juli  31.)  —  De  ecclesia  et  bonis  in  Richrode.  (59.) 

Capitulum  t)  Coloniense  universis  presentes  littoras  inspecturis  salutem 
in  domino.  Cum  venerabilis  pater  ac  dominus  Conradus  sancte  Coloniensis 
ccclesie  archiepiscopus  quondam  pie  memorie  ius  patronatus  ecclesie  in  Rich- 
rode nobis  perpetualiter  contulerit  et  iniunxerit,  quod  de  redditibus  eiusdem 
ordinemus  et  statuamus,  quod  tam  eius  quam  suorum  parentum  memoria  per- 
petualis  in  ecclesia  nostra  fiat  et  peragatur,  universitatem  vestram  scire  volu- 
mus,  quod  nos  ex  collacione  huiusmodi  nobis  facta  Johannem  sacerdotem  ad 
dictam  ecclesiam  in  Richrode  nobis  ex  morte  Hermauni  quondam  prepositi 
ecclesie  Carpensis  pie  memorie  vacantem  duximus  presentandum  archidiacono 
loci  qui  ipsum  eadem  ecclesia  investivit,  statuentes,  quod  idem  sacerdos  nobis 
de  dicta  ecclesia  decima  ac  aliis  proventibus  eiusdem  singulis  annis  in  festo 
beati  Andree  apostoli  novem  marcas,  in  purificacione  beate  Marie  virginis 
octo  marcas  et  in  festo  beate  Walburgis  octo  marcas  denariorum  coloniensis 
monete  legalis  persolvat,  assignans  Colonie  ad  memoriam  prefati  domini  archi- 
episcopi  et  suorum  parentum  faciendam.  Et  licet  terminos  solucionis  huius- 
modi prorogaverimus,  voluimus  tarnen,  quod  si  pastorem  dicte  ecclesie  ante 
festum  beati  Remigii  dampnum  aliquod  per  grandinem  seu  per  alia  que  pen- 
sionarios   alleviare  consueverunt,  contigerit  sustinere,  illa  nobis  statim  signi- 


a)  V  o  r  'solidos*  kleine  Basar,    b)  Die  Initiale  C  fehlt. 


Digitized  by 


Google 


^^rr 


—     239     — 

ficabit,  ut  ad  expediendnm  eadem  nuncios  nostros  destinemus  et  prout  nobis  retu- 
lerint  (faciamus);  si  quid  vero  datnpni,  quod  absit,  post  festum  beati  Remigii 
eveuerit,  de  hoc  nullam  nobis  tieri  volumus  mentionem  »).  Item  statuimus,  quod 
idem  pastor  nullatenus  per  vicarium  deserviat  seu  ipsam  (ecclesiam)  officiet» 
sed  ad  officiandum^)  ibidem  faciat  residenciam  personalem;  et  si  quoquomodo 
veniret  in  contrarium,  deserviendo  per  vicarium  et  residenciam  non  faciendo, 
ipso  facto  Sit  privatus  ecclesia  supradicta,  ita  quod  ad  eandem  alium  presen- 
temus.  Faciet  eciam  et  solvet  omnia  iura  quoquomodo  obveniencia  de  dicta 
ecclesia  prout  alii  pastores  ecclesiarum  facere  et  solvere  consueverunt.  Ad 
observanciam  omnium  et  singulorum  premissorura  idem  pastor  se  nostre  sub- 
iecit  iurisdiccioni,  ita  quod  ipsum  monere.  citare  ac  ecclesia  privare  possnmus, 
si  predicta  omnia  et  singula  prout  statuta  sunt  et  ordinata  neglexerit  adim- 
plere.  In  cuius  rei  testimonium  presens  scriptum  eidem  pastori  contulimus 
dgilli  nostri  munimine  roboratum.  Et  ego  Johannes  sacerdos  predictus  pro- 
üteor,  me  esse  obligatum  per  presentes  litteras  ad  pensionem  et  alias  penas 
snpradictas.  £t  in  testimonium  premissorum  venerabilium  virorum  sancti 
Andrea  et  sancti  Georgii  ecclesiarum  Colouiensium  decanorum  sigilla  ad  peti- 
cionem  meam  presentibus  sunt  appensa.  Datum  Colonie  IL  kalendas  augusti 
anno  domini  M.  CC.  LX.  octavo. 

(1269  Janaar  25,  Neaerburg.)  —  Detheri  domini  de  Molsperg  super 
divisione  ministerialium  inter  dominam  'Mechthildim  quon- 
dam  comitissam  Seynensem  et  ipsum  facta.  {60.) 

Detherus  dominus  de  Molsperg  notum  esse  cupimus  universis  presentis 
instrumenti  seriem  inspecturis  seu  audituris,  quod  nos  mediantibus  et  presen- 
tibus viris  nobilibus  Lodewico  Walpodone  de  Novo  Castro,  Rorico  et  Her- 
manno  iuniore  de  Rennenberg,  Lamberto  tunc  cappellano  nobilis  domine  Mccä- 
tädis  quondam  comitisse  Seynensis  et  Conrado  cappellano  nostro,  Henrico  de 
Lare,  Johanne  de  Honsene,  Henrico  de  Husen,  Arnoldo  de  Hagen  et  Gerhardo 
Feiice  militibus,  ministeriales  illos,  quos  cum  nobili  domina  Mechthilde  olim 
comitissa  Seynensi  nostra  dilecta  consanguinea  a  longe  retroactis  temporibus 
in  communi  iure,  quod  kintgedele  in  vulgari  dicitur,  habuisse  dinoscimur,  de 
consensu  suo  et  beneplacito  secundum  formam  divisimus  subnotatam:  Mech- 
thildim  bekinam  filiam  Theoderici  Crowesel  et  Beatricis,  Roricura  fratrem  eins, 
Aleydim  filiam  Herbordi  et  Christine  de  Broke  cum  suis  pueris,  Godam  be- 
kinam, Gertrudim  de  Wermburothe,  Clementiam  filiam  Anselmi  de  Laugen- 
bach, Anselmum  de  Langenbach  fratrem  eius,  Ilenricum  filium  Hillonis,  Ger- 
lacum  fratrem  eius,  Gertrudim  de  Leien  eiusdem  sororem,  Sophiam  uxorem 
Winandi  de  Sclbach,  Henricum  privignum  monetarii  de  Herveren  et  sororem 
eius  uxorem  Schinben  de  Marpurch,  Wigandum  filium  Herraanni  de  Argen- 
dorp,  Tlieodericum  de  Huttenrothe,  Gertrudim  de  Huttenroth,  Anselmum 
Crowel,  Belam  uxorem  Everhardi  de  Senceche  et  pueros  Wigandi  de  Kerperg 
ac  cum  predictorum  omnium  pueris  et  nepotibus  exinde  genitis  et  procreandis 
eidem  domine  suisque  heredibus  in  Castro  Widbe  sibi  succedentibus,  ut  suo 
dominio  iure  ministeriali  deinceps  obsequiosi  sint  et  expositi,  obtinendos  per- 

a)  meuaioneiiL    b)  officiandem. 


Digitized  by 


Google 


—     240     -^ 

petuo  simpliciter  assigiiantes.  Heimuciamus  etiani  pro  nobis  nostrisque  here- 
dibus  omni  iuri,  quod  racione  uostri  dominii  in  Molsberg  hncusque  in  ipsis 
habuimus,  eosdem  a  tidelitate  qua  nobis  ante  divisionem  tenebantur,  tenore 
presentiuin  absolventes,  volentes  nichilominus  et  rogantes  predictos  ministe- 
riales,  ut  sepedicte  nobili  doniine  in  omnibus  obediant  et  fidelitatera  debitam 
tamquam  sue  vere  domine  faciant  ut  tenentur,  ceterum  divisionem  huiosmodi 
que  kint^edinge  dicitur,  inter  nos  cassamus  et  nolumus  in  contractu  aliquo 
de  cetero  eam  in  consimilibus  observari.  In  cuius  rei  testimonium  ad  omnem 
dubietatis  scrupulum  de  singulorum  cordibus  penitus  amovendum,  sigillum 
uostrum  una  cum  sigillo  domini  Henrici  de  Isenburg  soceri  uostri  decrevimas 
presentibus  apponendum.  Actum  et  datum  in  Novo  Castro  in  die  conversionis 
sancti  Pauli  anno  domini  M.  CG.  LXVIIL 

(1271  AagDst  24,  Neuss.)  —  Comitis  de  Kessele  de  adcocatia  Nus- 
siensi.  (61.) 

Nos  Kenricus  comes  de  Kessele  notum  facimus  univcreis  presentes  lit- 
teras  visuris,  quod  nos  ad  opus  et  utilitatem  reverendi  patris  ac  domini  nostri 
Engelberti  sancte  Colouiensis  ecclesie  arcbiepiscopi,  successorum  suorum  et 
ecclesie  Coloniensis,  concedimus  in  feodo  advocatiam  nostram  Nussieusem  cum 
Omnibus  iuribus  et  attinenciis  suis  in  ista  parte  fluvii  qui  Nersa  dicitur  versus 
Nussiam,  pertinentibus  ad  ipsam  advocatiam  et  cum  hominibus  etiam  eidem 
advocatie  attinentibus,  illis  dumtaxat  exceptis,  qui  ultra  Huvium  predictum 
commorantur,  viris  nobilibus  Syfrido  coraiti  de  Wedegensteyn  ac  Johanni  do- 
mino  de  Bilsteyn  a  nobis  et  a  nostris  heredibus  obtinendam,  hoc  excepto, 
quod  si  homines  predicte  advocatie  attinentes  se  ultra  dictum  fluvium  trans- 
ferant  ad  manendum,  nostro  obsequio  mancipentur,  si  vero  homines  ab  altera 
parte  dicti  fluvii  commorantes  ad  istam  partem  üuvii  versus  Nussiam  ad  ma- 
nendum se  transferant,  ad  ipsam  advocatiam  similiter  pertinebunt  et  servicio 
dicti  domini  archiepiscopi  et  ecclesie  Colouiensis  erunt  obligati.  Promittimus 
etiam  et  ad  hoc  tenore  presentium  litterarum  nos  obligamus,  quod  quando- 
cunque  requisiti  fuerimus  a  dicto  domino  nostro  .  .  archiepiscopo  vel  succes- 
soribus  suis,  dictam  advocatiam  cum  omni  iure  quod  in  ea  habuimus  vel 
habere  potuimus  nos  et  heredes  nostri  resignabimus  et  cifestucabimus  et  sim- 
pliciter  renunciabimus  ad  opus  ecclesie  memorate  in  manus  .  .  comitis  Gclrie 
et  heredum  suorum  aut  alius  cuiuscunque  in  omni  loro  et  coram  omnibus 
pereonis  quibus  oportunum  fuerit  et  sicut  ipsi  domino  nostro  .  .  archiepiscopo 
vel  suis  successoribus  visum  fuerit  expedire.  Si  vero  dictam  advocatiam  ex 
morte  vel  ex  resignacione  alicuius  uobilium  predictorum  vacare  contigerit,  nos 
vel  heredes  nostri  ipsam  advocatiam  cum  iuribus  et  attinentiis  predictis  alii 
nobili  vel  aliis  nobilibus  ad  requisicionem  et  voluntatem  dicti  domini  nostri 
.  .  archiepiscopi  vel  successorum  suorum  absque  cormeda  vel  cuiuslibet  iuris 
exactione  libere  et  sine  omni  contradictione  in  feodo  concedcmus  ad  opus 
et  utilitatem  Coloniensis  ecclesie  memorate.  Acta  sunt  hec  Nussie  anno  do- 
mini M.  CC.  LXXI.  in  vigilia  beati  Bartholomei  apostoli  in  presentia  veue- 
rabilis  patris  domini  Simonis  episcopi  Paderburnensis,  dominorum  Walrami 
prepositi  Monasteriensis,  W.  fratris  sui,  Theoderici  prepositi  Susatiensis,  Syfridi 


Digitized  by 


Google 


—     241     — 

comiiis  de  WedegensteyD,  Joannis  domini  de  Bilstein,  Theoderici  de  Weve- 
linchoveo,  B.  de  Aldenhoven,  G.  domini  de  £rperode,  A.  de  Haren  dapiferi, 
Arnoldi  marescalci  Westfalie  et  aliorum  quamplarimorum  militum,  scabinorum 
et  oppidanorum  Nussiensium.  In  cuius  rei  testimoniam  et  perpetuam  finni- 
tatem  sigillum  uostrum  et  sigilia  fratrum  nostrorum  predictonim  presentibus 
litteris  fecimus  apponi.    Datum  Nussie  anno  et  die  supradicto. 

(1271  August  22,  Neuss.)  —  Comitis  de  Kessele,  quod  ipse  donavit 
ecclesie  Coloniensi  holzgraschaf  iuxta  Hostaden.  (62.) 

Nos  Uenricus  comes  de  Kessele  notum  facimus  universis  presentes 
litteras  visuris,  qnod  nos  ius  nostnim,  quod  quidcm  ius  vulgariter  holzgraschaf 
dicitur,  quod  habuimus  hactenus  et  habemus  in  silva  sita  iuxta  Hostadea  que 
gemeynde  dicitur,  damus,  transferimus  et  simpliciter  donamus  reverendo  patri 
ac  domino  nostro  domino  Engelberto  sancte  Coloniensis  ecclesie  archiepiscopo, 
suis  successoribus  et  ecclesie  Coloniensi  perpetuo  possidendum  cum  omni  iure 
et  emolumento  quocumque  nomine  censeantur,  quod  in  eadem  silva  progeni- 
tores  nostri  et  nos  habere  dinoscimur  et  habuisse,  illis  iuribus  nostris  et  nostro- 
rum hominum  que  ge weide  nuucupantur  dumtaxat  exceptis,  que  nostris  ac 
nostrorum  hominum  usibus  reservamus;  et  ad  omnem  ambiguitatem  seu  questio- 
uem  tollendam,  accedeute  ad  hoc  consensu  et  voluntatc  fratrum  nostrorum 
Walrami  prepositi  Monasteriensis  et  Wilhclmi  canonici  sanctorum  Apostolo- 
rum  Coloniensium,  tenore  presentium  renunciamus  prcdicto  iuri  quod  holzgra- 
schaf dicitur  et  omnibus  que  ex  ipso  iure  nobis  et  nostris  heredibus  possent 
competere  in  futurum.  Et  nos  Walramus  et  Wilhelmus  fratres  predicti  pro 
nobis  similiter  renunciamus  eisdem.  In  cuius  rei  testimonium  sigillum  nostrum 
et  sigilia  fratrum  nostrorum  predictorum  presentibus  sunt  appensa.  Datum 
et  actum  Nussie  in  vigilia  beati  Bartholomci  apostoli  anno  domini  M.  CC.  LXXI. 

(1271  September  18.)  —  Domini  de  Heinsberg  de  ccnsu  3  solidorum 
et  6  denariorum,  3  sumbrinorum  avene  in  Rcidc  capitulo 
collatis.  (63.) 

Nos  Theodericus  dominus  de  Heinsberg  et  Johanna  uxor  nostra  ac 
heredes  nostri  notum  facimus  tarn  presentibus  quam  futuris,  quod  nos  ob 
speciales  preces  diiecti  fratri«  nostri  Henrici  canonici  Coloniensis  reraisimus 
et  per  presentes  remittimus  libere  et  absolute  et  conferiraus  capitulo  Colo- 
niensi omne  ius  quod  habuimus  et  habemus  vcl  habituri  essemus  in  bonis 
spectantibus  ad  curtem  ipsius  capituli,  que  quondam  fuerunt  Erwini,  de  quibus 
nobis  de  peticione  solvebantur  singulis  annis  duo  solidi  coloniensium  dena- 
rionim  et  unum  aumbrinum  avene  et  de  uno  leyn  quondam  Heidcnrici  de  quo 
nobis  solvebantur  duodecim  denarii  et  unum  sumbrinum  avene,  et  vinea 
cuiusdam  dicti  Spilman  sex  deuarii  et  unum  sumbrinum  avene,  que  bona  sita 
sunt  apud  Reide  super  Renum,  ita  quod  predicta  bona  merum  sint  allodium 
capituli  memorati  perpetuo  possidendum,  nee  nos  nee  aliquis  ex  parte  nostra  ^ ) ' 
occasione  predictorum  bonorum  ab  ipso  capitulo  vel  ab  ipso,  qui  ex  parte 
ipsius  capituli  possessor  sepedictorum  bonorum  pro  tempore  extiterit,  aliquid 


a>  nottra  Ober  der  Zeile. 

Westd.  ZeiUchr.     Ergbcft  3.     U^h6..  16 


Digitized  by 


Google 


—     242      — 

vel  aliqua  requiret  In  cuius  rei  testimonium  et  munimen  presentes  litteras 
ipsi  capitulo  tradidimus  sigillo  rcverendi  patris  ac  domiui  nostri  Colooicnsis 
archiepiscopi  et  nostris  sigillis  sigillatas.  Et  nos  archicpiscopus  supradictus 
protestamur,  ad  peticionem  predictorura  Theoderici  domiui  de  Heymsberg  et 
uxoris  sue  sigillum  nostrum  presentibus  in  testimoniu  n  apposuisse.  Actum 
et  datum  anno  domini  M.  CC.  LXX.  primo,  feria  VI.  post  exaltacionem  saucte 
crucis. 

(1272  Januar  22.)  ~I>e  decima  in  Scholtbe  nTheodericodc  Effolsbore 
capitulo  Coloniensi  vendita.  (64.) 

Notum  Sit  universis  tarn  presentibus  quam  futuris,  quod  ego  Theode- 
ricus  de  Eflfelsbure  miles  do,  vendo  et  trado,  dedi,  vendidi  et  tradidi  pro  me 
et  uxore  mea  Hadewige  et  meis  heredibus  capitulo  et  dominis  maioris  ecclesie 
Colonicnsis  pro  se  et  suis  heredibus,  nomine  ecclesie  sue  ementibns  et  reci- 
pientibus,  illam  decimam  apud  Scholtbe,  quam  habeo  et  teneo  in  feodo  a  do- 
mino  maiori  preposito  Coloniensi  cum  omni  iure  et  actione,  usn  et  requisi- 
cione  mibi  et  meis  heredibus  in  dicta  decima  competentibus  aut  ex  ipsa 
decima  aut  ipsi  decimc  pertinentibus  pro  precio  quadraginta  et  trium  marca- 
rum  coloniensium  denariorum,  quos  denarios  me  confiteor  a  dictis  emptoribus 
recepisse  et  mihi  numeratos,  traditos  et  solutos  in  integrum  esse  nomine  pre- 
dicti  capituli,  excepcioni  pecunie  mihi  non  numerate,  non  tradite,  non  solutc  om- 
nino  renuncians,  quam  decimam  venditam  me  constituo  nomine  dictorum  empto- 
rum  et  ecclesie  possidere,  dönec  possessionem  ipsius  acceperint  corporalem,  quam 
accipiendi  sua  auctoritate  et  retinendi  deinceps  eis  licenciam  omnimodam  do 
et  dedi,  promittens  pro  me  et  meis  heredibus,  dictis  emptoribus  nomine  dicte 
ecclesie  stipulantibus  dictam  rem  eis  venditam  ab  omni  homine  et  universitate 
legitime  defendere,  auctorizare  et  disbrigare  et  predictam  vendicionem  et 
omnia  et  singula  supradicta  perpetuo  rata  et  firma  habere,  teuere  et  non 
contra  facere  vel  venire  per  me  vel  per  alium  aut  alios  aliqua  racione  ingenio 
sive  causa.  Item  faciam  et  curabo,  quod  uxor  mea  predicta  et  omnes  liberi 
mei  ac  heredes  dicte  vendicioni  conscncicnt  et  rcnunciabunt  et  cffestucabunt 
omni  iuri  si  quod  eis  in  dicta  decima  nomine  ypotccarum,  dotis  predicte  uxoris 
mee  seu  quocunque  alio  nomine  competit  vel  competere  poterit  quoquomodo. 
Et  super  huiusmodi  couscnsu,  renunciacione  et  effcstucacione  et  omnibu-j  et 
singulis  ßupradictis  dictis  capitulo  et  dominis  facicndis  et  adimplendis  infra 
annum  presentem  do  et  dedi  cisdem  fideiussores  videlicet  Theodericum  de 
Oelzdorp  scultetum  de  Lcggcnich,  Wilhelmura  de  Heddinchoven  et  Ottonem 
de  Belle  milites  qui  se  pro  me  principalitcr  et  in  solidum  obligantcs  promi- 
serunt  fidc  prestita  corporali  cisdem  emptoribus,  quod  si  infra  terminu!n  supra- 
dictum  non  adimplcvero  omnia  et  singula  supradicta,  ipsi  fideiussores,  per 
litteras  aut  nuncium  dictorum  capituli  et  dominorum  moniti,  intrabunt  Colo- 
niam  personaliter,  excepto  solo  Theoderico  de  Gelzdorp  predicto  qui  pro  se 
militem  vel  filium  militis  cum  equo  fidedignos  mittere  poterit,  ad  iacendum 
more  bonorum  lideiussorum,  inde  nullatenus  rccessuri  doncc  premissa  omnia 
et  singula  fuerint  adimpleta.  Et  nos  fideiussores  predicti  confitemur,  predicta 
omnia  et  singula  vera  esse  et  nos  pro  dicto  Theoderico  vcnditore  modo  pre- 
dicto obligasse.  Renunciamus  etiam  nos  predicti  venditor  et  fideiussores 
excepcioni  doli  et  fori,  ^-ondicioni  sine  causa  et  in   factum  actioni,  bcneticio 


Digitized  by 


Google 


—      243      — 

Dovarum  constituciomini  et  epistole  divi  Adriani  ac  omni  alii  iuris  auxilio  tarn 
canonici  quam  civilis  quod  posset  obici  vel  opponi  contra  prescns  instrumen- 
tum  vel  factum  et  quod  i)oa8ct  nobia  prodesse  et  dictis  emptoribus  et  ecclesie 
obcssc.  In  cuius  rei  testiraonium  prcdictis  emptoribus  tradidimus  presene 
scriptum  ad  peticionem  nostram  sigillo  reverendi  patris  ac  domini  nostri 
Engclberti  archiepiscopi  Coloniensis  communitum.  Noa  etiam  Theodericus 
de  Oelzdorp  et  Wilhclmus  de  Hcddinclioven  tideiussores  i)redicti  sigilla  nostra 
apposuimus  ad  evidcntiam  pleniorcai,  et  cgo  Theodericus  venditor  et  cgo 
Otto  de  Belle  fideiussor  antedicti,  sigilla  propria  non  habentes,  sigillis  pre- 
dictorum  conteuti  sumus.  Actum  et  datura  sabbato  ante  conversionem  beati 
PauJi  apostoli  anno  domini  M.  CC.  LXX  primo. 

(1272  April  8,  B«nii.)  —  Engelberti  archiepiscopi,  quod  ins  pa- 
tronatus  ecclesie  de  Overroorka  ad  ccclesiam  Colonien- 
sem  pertineat  (65.) 

Nos  Eugelbcrtus  dei  gracia  sancto  Colonicnsis  ecclesie  archiepiscopus 
sacri  imperii  per  Italiam  archicancellarius  notum  facimus  universis  tarn  pre- 
sentibus  quam  futuris,  quod  Theodericus  dictus  de  Nederaiorka  et  eins  liberi 
et  Conradus  fratcr  dicti  TheoJerici,  in  nostra  propter  hoc  presentia  constituti, 
confessi  sunt  publice  et  spontanea  voluntate,  se  nunquam  aliquod  ins  habuisse 
vel  habere  circa  ius  patronatus  ecclesie  de  Ovemiorka,  set  ipsum  ius  patro- 
natus  ad  nos  et  ecciesiam  nostram  Coloniensem  pertinuisse  et  libere  pertinere. 
Renunciaverunt  eciam  et  effestucaverunt  omni  actioni  et  impcticioni  ac  iuri 
simplicitcr  et  de  piano,  si  quid  ipsis  in  dicto  iure  patronatus  competcre  vide- 
batur.  Insuper  fcoduni,  ad  quod  ius  patronatus  dictc  ecclesie  pertinere  asse- 
rebant,  in  inanus  uostras  rcportavorunt,  protestantes  et  contitentes,  se  nichil 
iuris  in  dicto  feodo  umquam  habuisse  vel  habere.  Preterea  Sibertus  natus 
prefati  Theoderici  renunciavit  et  effestucavit  pure  et  simplicitcr  omni  iuri, 
quod  sil  i  competere  poterat  vel  poterit  in  futurum  de  ecclcsia  supradicta  ex 
prcsentacione  patris  sui  de  facto  acceptata.  Acta  sunt  hec  ßunne  prescntibus 
dilectis  in  Christo  Friderico  decano  sauctorum  Apostolorum  in  Colonia,  Ar- 
noldo  de  Beynsvelt  Hunnensis  et  Waltere  sancti  Kuniberti  Coloniensis  eccle- 
siarum  scolasticis,  Theoderico  de  (Jodensberg  canonico  Xanctensi,  Engel- 
berte de  Hovels  canonico  Moguntinensi.  Johanne  dicto  de  Bunna  plebano 
Vilicensi  .  .  celerario  Kneitstedensi  ordiuis  Premonstratensis ;  nobili  viro 
Ludcwico  de  Dassele,  Winrico  de  Bacheyni,  Cristiano  de  Wadenheim,  Lam- 
berto  scuJteto  Bunnensi  militibus;  Reimern  de  Lune,  Lutzo  de  Hütte  ad 
hoc  specialiter  vocatis  et  rogatis.  Anno  domini  M.  CC.  LXX  primo,  feria 
sexta  post  doininicam  letare.  Nos  vero  decanus  et  scolastici  predicti  in  testi- 
monium  omniuni  premissorum  sigilla  nostra  una  cum  sigillo  rcvereudi  patris 
et  domini  nostri  archiepiscopi  supradicti  duximus  apponenda. 

(1273  Jani  11.)  —  Statu  tum  capituli,  quod  el  igen  dus  in  scolasti- 
cum  ecclesie  muioris  iurct  facere  residentiam  perso- 
nalem, (ee.) 

Petrus  maior  in  Colonia  prepositus  et  archidiaconus,  Wilhelmus  sub- 
decanus  totumque  capitulum  maioris  ecclesie  in  Colonia  universis  presentos 

16» 


Digitized  by 


Google 


—     244     — 

litteras  visuris  notum  esse  volumus,  quod  consensu  nostro  ac  totius  capituli 
nostri  stataimus  et  ordinamus,  quod  qaicuuque  eligatur  in  scolasticum  ecclesie 
nostre,  resideutiam  facere  iuret  personalem  prout  officium  exigit  scolastrie. 
Actum  et  datum  anno  domini  M.  CC.  LXXIII.  Barnabe  apostoli. 

(1278  Juni  14,  Köln.)  —  Comitis  de  Kessele,  quod  castrum  Bruche 
exclusis  attinentiis  sit  allodium  sancti  Petri*).  (^tit.) 

Nos  Uenricus  comes  de  Kessele  notum  facimns  universis  presentes 
litteras  inspecturis  et  tenore  presentium  litterarum  nostrarum  publice  profi- 
temur,  castrum  nostrum  Bruche  exclusis  omnibus  attinentiis  esse  allodium 
sancti  Petri,  recognoscentes,  quod  nos  et  heredes  nostri  dictum  castrum  a 
reverendo  domino  nostro  archiepiscopo  et  ab  ecciesia  Coloniensi  tenebimus  in 
feodo  perpetuo  possidendum,  quamprimum  nos  vel  heredes  nostros  prefatum 
castrum  nostrum  redimere  contigerit,  predictis  domino  .  .  archiepiscopo  et 
ecclesie  Coloniensi  titulo  pignoris  obligatum.  Datum  Colonie  XVIII.  kalendas 
iulii  anno  domini  M.  CC.  LXXIII. 

(1278  Juli  25.)  —  De  iure  patronatus  ecclesie  in  Esch,  de  curte 
ibidem  cum  attinenciis  que  conventus  de  Capeila  Scillingi 
capitulo  vendiderunt.  (QS,) 

Nos  magistra  totusque  conventus  de  Capella  Scillingi  ordinis  Premonstra- 
tensis^)  diocesis  Coloniensis  notum  esse  cupimus  universis  presentes  litteras 
inspecturis  vel  audituris,  quod  curtem  nostram  in  Esch  Coloniensis  dyocesis 
cum  agris,  pensionibus,  censibus,  molendino  in  Bullinczhem  et  omnibus  atti- 
nenciis ad  curtem  et  ad  molendinum  predicta  et  omnibus  bonis  ad  predictam 
curtem  spectantibus  cum  omni  iure  et  onere  quo  nos  ea  tenuimus  et  posse- 
dimus  de  voluntate  unanimi  nostri  conventus,  .  .  abbatis  nostri  Floreffiensis  ^ 
ordinis  Premonstratensis  licencia  ac  reverendi  in  Christo  patris  ac  domini 
nostri  Engelberti  dei  gracia  Coloniensis  archiepiscopi  consensu  cum  iure  pa- 
tronatus ecclesie  in  Esch  non  vi,  metu,  dolo,  fraude  inducte  vel  aliqua  circum- 
vencione  decepte,  immo  pro  evidenti  monasterii  nostri  necessitate  vendidimus 
venerabilibus  viris  .  .  capitulo  Coloniensi  pro  certa  quantitate  pecunie,  vide- 
licet  pro  sexcentis  et  quinquaginta  marcis  coloniensis  monete,  duodecim  solidis 
pro  marca  qudlibet  computatis,  nobis  numeratis,  traditis  et  as^ignatis  et  per 
nos  in   utilitatem  dicti  nostri  monasterii  collocatis  et  promittentes  fide  pre- 


1)  An  d«mselben  Tage  verspricht  EB.  Engelbert  II.  seinem  Domkapitel  und  dem  Ka- 
pitel von  S.  Gereon,  welche  sich  für  ihn  verbttrgt  haben,  er  wolle  dem  Grafen  Heinrich 
nach  Ablauf  von  drei  Jahren  die  Einlöse  von  Grevenbroich  freistellen.  —  Original  im  kgL 
Staatsarchive  au  Düsseldorf,  Köln,  Domstift  Kr.  350. 

2)  J.  J  Merlo,  Das  Frauenkloster  zu  Schillingskapellen,  Ann.  d.  bist  Ver.  SS  S.  140 
irrt  in  der  Annahme,  dass  die  Bezeichnung  'ordinis  Praemonstratensis^  in  einer  andern  Ur- 
kunde des  Klosters  nur  auf  einem  Versehen  beruhe.  Über  den  Gebrauch  der  Prftmonatra- 
tenser,  sich  'ordinis  s.  Augustini'  zu  nennen,  vgl.  meine  Bemerkungen  Ann.  44  8.  50. 

8)  Damals  Walter  von  Obbais;  Hugo,  Annales  ord.  Praem.  1,  Sp.  460  nimmt  richtig 
an,  dass  Schillingskapellen  erst  gegen  Ende  des  13.  Jahrhunderts  der  Paternität  des  Abtes 
von  Floreffe  entzogen  worden  sei.    Genau  Iftsst  sich  die  Zeit  nicht  feststellen. 


Digitized  by 


Google 


^     246     — 

stita  corporali,  quod  contra  premissam  vendicionem  86tt  partetn  vendlcionid 
nee  per  nos  nee  per  alium  veniemus.  Renuneiamus  in  hoe  faeto  excepcioni 
privilegii  habiti  vel  habendi,  constitucioni  hoc  ins  porreetum,  omni  consuetu- 
dini,  Omnibus  allegacionibus  vel  defensionibus  quo  contra  hoc  instrumentum 
vel  vendicionem  possent  obici  vel  adduci,  et  similiter  omni  excepcioni  iuris 
canonici  et  tivilis  que  contra  premissa  vel  aliqnid  premissorum  nobis  in  poste- 
mm  possent  aliquatenus  suffragari.  In  cuius  rei  testimonium  atque  robur 
presentem  litteram  nostro  ae  viri  religiosi  .  .  abbatis  nostri  Floreffiensis  pre- 
dicti  sigillis  sigillatam  dicto  capitulo  duximus  concedendam.  Nos  vero  .  . 
abbas  Floreffiensis  predictus  dictis  magistre  et  conventus  attendentes  eviden- 
tem necessitatem,  dictam  vendicionem  ipsis  licenciavimus  et  licenciando  con- 
sensimus  et  consentimus  in  eandem,  hiis  litteris  sigillum  nostrum  in  testi- 
monium apponendo.  Datum  in  die  beati  Jacobi  apostoli  anno  domini  M. 
CC.  LXXIIL 

(1275  Oktober  28.)  —  De  terra  arabili  cum  iure  patronatus  eccle- 
sie  in  Oitwilre  capitulo  venditis.  (69.) 

Nos  viri  nobiles  Bertrammus  et  Theodericus  fratres  de  Aldenhoven, 
Wilhelmus,  Bertrammus,  Theodericus  et  Gisilbertus  filii  quondam  Bertrammi 
bone  memorie  de  Aldenhoven  notum  facimus  universis  presentes  litteras  in- 
specturis,  quod  duodecim  iumales  terre  arabilis  que  contingunt  nos  Bertram- 
mum  et  Theodericum  fratres  predictos  sitos  apud  Oitwilre  et  quadraginta 
iurnales  ibidem,  que  contingunt  nos  Wilhelmum,  Theodericum  et  Gisilbertum 
tilios  quondam  Bertrammi  predieti  de  Aldenhoven,  cum  sex  maldris  uno  sum- 
brino  et  uno  quartali  siliginis  coloniensis  mensure  et  cum  quadam  parte  decime 
minute  predictis  quadraginta  iumalibus  attinentibus,  quibus  duodecim  et  qua- 
draginta iumalibus  ius  patronatus  ecclesie  de  Oitwilre  est  annexum,  cum  Omni- 
bus suis  iuribus  et  attinentiis  quibuscumque,  vendidimus,  tradidimus  et  assigna- 
▼imus  venerabilibus  dominis  capitulo  Coloniensi  pro  certa  summa  peeunie 
yidelieet  octoginta  et  una  marcis  sterlingorum  nobis  ab  eodem  capitulo  nume- 
ratis,  traditis  et  integraliter  assignatis,  constituentes  nos  dicta  bona  cum  suis 
attinentiis  quibuscumque  nomine  dicti  capituli  possidere  quousque  a  nobis 
possessionem  dictorum  bonorum  adepti  fuerint  corporalem;  et  nos  renuneia- 
mus omni  iuri  quod  habemus  in  dictis  bonis  et  renunciare  faciemus  omnes 
qni  ius  habent  in  bonis  eisdem,  ponendo  fideiussores  dicto  capitulo  videlicet 
Heribertum  de  Heyse  canonicum  ecclesie  saneti  Gereonis  Coloniensis,  virum 
nobilem  Hutgerum  de  Beegindorp,  Rembodonem  plebanum  de  Yredinalden- 
hoven  et  Adam  militem  de  Korinzich  qui  una  nobiscum,  videlicet  Bertrammo 
et  Theoderico  fratribus  de  Aldenhoven  memoratis,  qui  sumus  prineipales  <^)  et 
insuper  nos  constituimus  fideiussores,  se  dicto  capitulo  in  solidum  obligantes 
corporali  fide  prestita  promiserunt,  quod  si  infra  annum  et  diem  aliquid  iuste 
contradiccionis  vel  questionis  emerserit  dicto  capitulo  a  quacumque  persona 
vel  quibuscunque  personis  in  dictis  bonis  in  toto  vel  in  parte  aliqua  eorun- 
dem  et  nos  moniti  infra  oeto  dies  post  monicionem  nobis  faetam  non  depo- 
snerimus,  ex  tunc  nos  Bertrammus  et  Theodericus  predieti  -prineipales  et  fide- 
iussores cum  aliis  fideiussoribus  memoratis  et  hoc  ex  parte  capituli  scilieet 

a)  Hier  scheint  eine  Lflcke  zu  sein. 


Digitized  by 


Google 


^      246     - 

moniti)  qui  secure  potcrimus,  Coloniam,  qui  autem  noii  securc,  alium  locum^ 
quem  dictUDi  capituhim  nobis  demonstraverit,  intrabimus  et  niore  bonorum 
fideiussorum  tam  diu  iacebimus,  quo  usque  per  nos  dicto  capitulo  deposita 
fuerit  omnis  questionis  et  iuste  contradiccionis  materia,  ita  quod  dictum  capi- 
tuhim dicta  bona  cum  iure  patronatus  annexo  possideat  pacificc  et  quietc. 
Adiectum  est  etiam,  quod  si  in  mensuracione  dictorum  duodecim  et  quadra- 
ginta  iumalium  magis  vel  minus  inventum  fuerit,  secundum  hoc  in  solucione 
predicta  quantitas  pccunie  augebitur  vel  etiam  minuetur  secundum  formam 
quo  oonvenimus  cum  eisdem.  Et  tam  nos  principales  predicti  quam  etiam 
fideiussores,  predicta  omuia  vera  esse  profitentes  et  ad  ea  nos  obügantes,  ad 
maiorem  certitudinem  et  cautelam  presentem  litteram  conscribi  fccimus  et  nos, 
qui  sigilla  habemus,  Ipsa  presentibus  litteris  in  testimonium  apposuimus,  qui 
vero  sigilla  non  habemus,  contenti  sumus  sigillis  a  nostris  confideiusspribus 
litteris  hiis  appensis.  Nos  vero  Wilhelmus,  Bertrammus,  Theodericus  et 
Gisilbertus  predicti  principales,  quia  sigilla  propria  non  habemus,  contenti 
sumus  sigillis  predictorum  nostronira  consanguineorum  Bertrarai  et  Theoderici 
fratrum  de  Aldenhoven').  Datum  anno  domini  M.  CC.  septuagesimo  quinto 
die  beatorum  apostolorum  Symonis  et  Jude. 

(1276  Juni  23.)    —    De  bonis   in  Juchginde  a  domina  de  Milcndunc 
et  suis  heredibus  ecclesie  Coloniensi  venditis'^).  (70,) 

Nos  Hadewigis  relicta  viri  nobilis  quondam  Theoderici  domini  de  Milcn- 
dunc, Gerlacus,  Gozwina  liberi  eiusdem  notum  facimus  universis  presentcs 
litteras  visuris,  quod  nos  vendidimus  et  vcndimus  reverendo  patri  ac  domino 
nostro  Sifrido  sancte  Coloniensis  ecclesie  archiopiscopo  viginti  marcarum  red- 
ditus  bononim  et  legalium  coloniensium  denariorum,  duodecim  solidis  pro 
marcä  qualibet  computatis,  in  peticione  nostra  autumpnali  et  sexaginta  maldra 
siliginis  mensure  usualis  in  festo  beati  Remigii  in  bonis  nostris  apud  Juch- 
ginde et  in  bonis  ipsi  ville  attineutibus  singulis  annis  perpetuo  recipienda, 
teuenda  et  possidenda  pro  ducentis  marcis  bonorum  et  legalium  coloniensium 
denariorum,  duodecim  solidis  pro  marca  qualibet  computatis,  quas  confitemur 
nobis  esse  numeratas,  traditas  et  assignatas,  talibus  condicionibus  appositis  et 
adiectis,  quod  nos  predictas  viginti  marcas  et  sexaginta  maldra  siliginis  pre- 
dicta post  exitum  anni  presentis,  quandocunque  poterimus  et  voluerimus,  ree- 
mere  possumus  de  manibus  ipsius  archiepiscopi  vel  suorum  successorum  de 
pecunia  nostra  propria  et  non  aliena  pro  eadem  summa  pccunie,  videlicet  du- 
centis •  marcis  coloniensis  moncte  bonorum  et  legalium,  duodecim  solidis  pro 
marca  qualibet  computatis,  eo  etiam  adiecto,  quod  si  uno  anno  aliquis  de- 
fectus  fuerit  in  redditibus  dictarum  viginti  marcarum  et  in  dictis  sexaginta 
maldris  siliginis,  in  anno  subsequenti  supplebitur  inlegraliter  defectus  memo- 
ratus.  Preterea  promisimus  et  promittimus,  quod  si  alia  bona  nostra  ibidem 
vendere   nos   coutingat,  in   posterum   ipsi   domino  nostro  archiepiscopo  Colo- 


1)  über  Siegel-Careiiz  vgl.  Fürst  ssu  Hohenlohe-Waldenburg  in  der  Archiv«!. 
Zeitschrift  Bd.  7  S.  276  ff. 

2)  Vgl.  Gr.  W.  Mirbach,  Zur  Territorialgesch.  d.  Herzogtums  Jttlich  (Progr.  d, 
Bitterakademie  Bedburg)  Tl.  1  S.  98.  Den  Wortlaut  einer  auf  dicüen  Gegenistaud  b<>zügli- 
eben  Urkunde  vom  22.  September  127S  bietet  der  AnhauK- 


Digitized  by 


Google 


^     247     ^ 

niensi  vel  suis  successoribus  pro  foro  competenti  et  ratioiiabili  vendemus  et 
non  alii,  dummodo  ea  voluerit  rationabiliter  comparare.  Insuper  obligamus 
DOS,  qund  nostri  cohercdes,  videlicet  Adolphus  et  Walramus  filii  nostri  vide- 
licct  Hadewigis  predicte,  vendiciouem  predictam  ratam  habebunt  et  gratam, 
obligantes  et  volentes  expresse,  quod  si  predicti,  videlicet  Adolphus  et  Wal- 
rainu9,  buiusmodi  vendicioni  nollent  consentire,  quod  non  speramus,  dominus 
archiepiscopus  Coloniensis  toI  sui  successores  super  hoc  respectum  habeant 
ad  omnia  bona  nostra  que  habemus  apud  Jucbgende  et  in  villis  circnmiacen- 
tibus  que  nobis  competunt  et  iure  hereditario  competere  videbuntur.  Facta 
est  autem  hec  vendieio  sie,  quod  omnes  condiciones  et  questiones  intcr  bone 
memorie  venerabilem  patrem  Engelbertum  quondam  archiepiscopum  Colonien- 
sem  ex  una  parte  et  me  Gerlacum  prefatum  ex  altera,  habitas  quacumque 
de  causa  vel  quocumque  modo  semper  predicto  domino  Sifrido  archiepiscopo 
Coloniensiet  suis  successoribus  volumus  esse  salvas.  In  cuius  rei  testimohium 
et  perpetuam  firmitatem  prcsentem  litteram  conscribi'  fecimus  et  predicto 
venerabili  patri  ac  domino  nostro  Sifrido  Coloniensi  archiepiscopo  et  ecciesie 
Coloniensi  ipsam  litteram  nostris  sigillis  tradidimus  communitam.  Et  ego 
Gerlacus  predictus  coram  revcrendo  patre  et  domino  nostro  Coloniensi  archi- 
episcopo et  coram  viris  venerabilibus  Theoderico  decano,  Winrico  choriepiscopo, 
Wickeboldo  scolastico  ecciesie  Coloniensis,  Johanne  decano  ecciesie  sancti 
Andree  Coloniensis  necnon  nobili  viro  Walramo  duce  LTmburgensi  ac  aliis 
quampluribus  clericis  et  laicis  publice  protestor,  me  volle  uti  decetero  sigillo 
pro  me  presentibus  appenso,  sigillo  vero  quo  hactenus  usus  fui,  in  posterum 
uti  nolo  *).  Et  nos  Walramus  dux  predictus  in  testimonium  premissorum  ad 
peticionem  sepedicti  Gerlaci  sigillum  nostrum  presentibus  duximus  apponen- 
dum.  Ego  vero  Gozwina  predicta,  quia  proprium  sigillum  non  habeo,  con- 
tenta  sum  sigillis  matris  et  fratris  mei  predictorum.  Actum  anno  domini  M. 
CC.  LXX.  sexto  in  vigilia  nativitatis  beati  Johannis  baptiste. 

(1279  April  25.;  --  De  60  marcis  Joanni  domino  de  Lewenberg  apud 
Bunnam  annuatim  solvendis.  (71.) 

Nos  Sifridus  dei  gratia  sancte  Coloniensis  ecciesie  archiepiscopus  sacri 
imperii  per  Ytaliam  archicancellarius  notiim  facimus  universis,  quod  nobili 
viro  Johanni  domino  de  Lewenberg  et  suis  heredibus  assignamus  et  deputa- 
mus  sexaginta  marcas  coloniensium  denariorum  apud  Bunnam  in  peticione 
nostra  autumpnali  de  primis  denariis  recipiendis,  ponentes  ipsum  Johannem 
in  possessionem  et  percepcionem  dictarum  60  marcarum  per  presentes;  de 
quibus  sexaginta  marcis  a  nobis  et  .  .  successoribus  nostris  triginta  marcas 
tenebit  titulo  feodi,  alias  30  marcas  eidem  pro  dampnis  de  perditis  debitis 
et  iideiussionibus  que  sustiuuit  pro  nobis  et  ecclesia  Coloniensi  deputantes, 
ita  tamen,  quod  quandocunque  nos  vel  successores  nostri  dederimus  et  solve- 
rimus  dicto  Johanni  domino  de  Lewenberg  vel  heredibus  suis  sexcentas  marcas 
coloniensium  denariorum,  redditus  60  marcarum  predictarum  ad  nos  et  eccle* 
siam  Coloniensem  libcre  revertentur  et  ipse  Johannes   vel  heredes  sui  de 


1)  Sehr  beachtenswert  ist  diese  genaue  Bestimmung  ttber  die  Annahme  eines  neuen 
Siegels. 


Digitized  by 


Google 


—    HS    -- 

trecentis  marcig  allodium  comparabunt  vel  de  suo  allodio  in  manos  nostras 
vel  successorum  nostrorum  triginta  marcarum  anouos  redditus  reportabunt, 
a  nobis  et  successoribus  nostris  et  ecclesia  Coloniensi  pro  feodo  perpetuo 
obtinendo,  residuis  trecentis  marcis  in  soiacionem  dampnorum  suonim  debi- 
torum  deperditorum  et  fideiussionum,  que,  ut  predictum  est,  sustinuit,  com- 
putatis.  Ipse  quoque  Johannes  dominus  de  Lewenberg  de  dampnis,  debitis 
deperditis  et  fideiussionibus  que  sustinuit  pro  nobis  usque  in  presentem  diem, 
nos  quitos  proclamavit  et  solutos.  In  cuius  rei»)  testimonium  presentibus 
litteris  sigillum  nostrum  duximus  apponendum,  et  rogavimus  capitulum  Colo- 
niense,  quod  apponerent  sigillum  suum.  Et  nos  capitulum  Colouiense  rogati 
in  testimonium  premissorum  apposuimus  sigillum  nostrum,  nolentes  per  huios- 
modi  appensionem  sigilli  aliquatenus  obligari.  Nos  quoque  scabini  et  oppi- 
dani  Bunnenses  similiter  sigillum  nostrum  appendimus  ad  mandatum  domini 
nostri  Sifridi  dei  gracia  sancte  Coloniensis  ecclesie  arcMepiscopi  in  testimo- 
nium premissorum.  Datum  Colonie  VII.  kalendas  maii  anno  domini  M.  CC. 
LXX.  nono. 

(1280  Juni  22«)  ^-  De  bonis  in  Geygene  venditis  dominis  .  .  prepo- 
sito  .  .  decano  et  capitulo.  (72.) 

(tJ)niversis  has  litteras  visuris  Yfühdmus  miles  pinccma  de  Nidecken, 
'^xibodo  burgravius  de  Udinkirchen  ac  ipsius  Vfühdmi  heredes  legitimi  salutem 
in  vero  salutari.  Noveritis,  quod  nos  de  libera  voluntate  omnem  hereditatem 
nostram  sitam  in  parrochia  de  Geigene  Coloniensis  diocesis  cum  omnibus  atti- 
nenciis  et  emergeuciis  reverendis  dominis  nostris  .  .  preposito  .  .  decano  toti- 
que  capitulo  ecclesie  Coloniensis  vendidimus  ut  eam  ab  antiquo  consuevimus 
possidere  pro  175  marcis  coloniensium  denariorum,  quos  denarios  per  pre- 
sentes  confitemur  a  dominis  supradictis  nobis  et  nuncio  nostro  Luschando  ad 
omnem  nostram  voluntatem  esse  integraliter  traditos  et  assignatos.  Et  ne 
ipsis^)  de  cetero  a  nostris  successoribus  super  empcione  vel  denariorum  tra- 
dicione  huiusmodi  aliquod  questionis  vel  impetitionis  scrupuium  generetur, 
ego  pincerna  supradictus  dominis  nostris  predictis  presentes  litteras  sigillo 
meo  sigillatas  in  testimonium  tradidi  super  eo.  Nos  vero  IXabodo  burgravius 
et  ipsius  Wühdfni  heredes  legitimi,  quia  propria  sigilla  non  habemus,  contenti 
sumus  sigillo  dicti  ^ühdmi  presentibus  appenso.  Actum  anno  domini  M.  CC. 
LXXX.  in  vigilia  nativitatis  beati  Johannis  baptiste. 

(1281  November  11.)  —  De  bonis  in  Kuningshoven  aThoma  de  Keyr- 
busz  milite  capitulo  venditis.  (73.) 

Universis  presentes  litteras  visuris  ego  Thomas  miles  dictus  de  Keyr- 
busz  notum  esse  cupio  et  presentibus  protestor,  quod  deliberacione  provida 
prehabita  et  utilitate  pensata  de  consensu  Eve  uxoris  mee  et  liberorum  nostro- 
rum vendidi  venerabilibus  viris  .  .  decano  et  capitulo  ecclesie  Coloniensis  pro 
certa  summa  pecunic  videlicet  quadraginta  marcarum  coloniensium  michi  ab 
eis  numerata,  tradita  et  assignata  sexaginta  iumales  terrc  arabilis  sitos  apud 


a)  rei  üb.  d.  Zeile,    b)  Vorher  ipsius  durchstrichen. 


Digitized  by 


Google 


—    ä4d    ^ 

Kuningshoven,  qai  iurnales  sunt  allodium  et  nulli  hominum  iure  homagii  vel 
census  obnoxii,  quod  vrieigin  vulgo  appellatur,  promittens  eisdem  .  .  decano 
et  capitulo  pro  me  et  meis  heredibus,  quod  si,  quod  absit,  contingeret  eos- 
dem  impeti  super  bouis  predictis  a  quocunque  vel  quandocunque,  eadem 
asserente  aliquo  iure  homagii  vel  census  aut  alio  ouere  sibi  esse  obnoxia, 
ego  eosdem  ab  impeticione  predicta  relevabo,  absoivam  et  indempnes  penitus 
conserrabo  meis  periculis  et  expensis,  et  si  per  impeticionem  talem  seu  ali* 
qualem  contradiccionem  dampna  vel  interesse  dicti  .  .  decanus  et  capitulum 
sustinuerint,  super  hüs  ad  me  et  meos  heredes  recursum  debebunt  habere  et 
super  hiis  ipsos  indempnes  conservabo  et  conservare  pro  me,  uxore  mea  et 
liberis  heredibus  meis  proroitto,  renuncians  quo  ad  premissa  excepcioni  non 
numerate  pecunie,  doli  mali  et  ceteris  iuris  beneficiis,  que  michi  possent  contra 
premissa  aliquo  modo  suffragarl  In  cuius  rei  testimouium  presentes  litteras 
tarn  reverendi  patris  ac  domini  Sifridi  Colonieusis  archiepiscopi  quam  officia- 
litatis  curie  Goloniensis,  quia  proprium  sigillum  non  habeo,  sigillis  petivi  com- 
muniri.  Nos  vero  Sifridus  dei  gracia  sancte  Coioniensis  ecclesie  archiepisco- 
pus  ad  peticionem  dicti  Thome  militis  sigillum  nostrum  apponi  mandavimus 
huic  scripto.  Et  ego  officialis  curie  Coioniensis  id  ipsum  feci  ad  preces 
Thome  militis  memorati.  Datum  anno  domini  M.  CC.  LXXX,  primo,  die 
beati  Martini  hiemalis. 

(1283  September  15.)  —   Composicio  inter   Rutgcrum   dictum  Paffe 
et  capitulum  de  ecclesia  in  Oitwilre.  (74.) 

Universis  presentes  litteras  visuris  et  audituris  Kutgerus  dictus  Paffe 
miles  de  Bastwilre  et  Philippus  clericus  dictus  de  Egilsouwe  salutem  et  rei 
geste  cognoscere  veritatem.  Novcrit  universitas  vestra,  quod  cum  ego  Rut- 
gerus  predictus  ad  ecciesiam  de  Oethwilre  vacantem,  asserendo  me  patronum 
ecclesie,  dictum  Philippum  ad  eandem  illa  vice  prcsentassem,  et  ipsam  eccie- 
siam de  facto,  ductus  simplicitate,  quantum  in  me  fuit  contulissem  eidem  et 
ex  hoc  occasione  sumpta  idem  Philippus  de  fructibus  et  redditibus  universis 
ipsius  ecclesie  se  per  aliquot  tcmpus  intromiserit  cos  levando  et  asportando 
contra  voluntatem  venerabilium  virorum  .  .  prepositi  et  decani  ecclesie  Coio- 
niensis qui  se  similiter  in  dicta  ecclesia  de  Oethwilre,  redditibus  et  proven- 
tibus  et  iure  patronatus  eiusdem  ius  habere  asserebant  et  asserunt.  Demum 
nos  Rutgerus  et  Philippus,  super  iure  dictorum  .  .  prepositi  .  .  decaui  et  ca- 
pituli,  quod  se  habere  asseinint  in  dicta  ecclesia  redditibus,  proventibus  et 
iure  patronatus  eiusdem  plenius  instructi,  ad  bonum  consienciarum  nostrarum 
recurrentes,  publice  spontanea  et  libera  voluntate  recognoscimus  et  profitemur 
per  presentes,  dictam  ecciesiam  de  Oethwilre  cum  universis  redditibus,  pro- 
ventibus, iuribus  et  iure  patronatus  eiusdem  ad  predictos  dominos  .  .  prepo-^ 
situm  .  .  decanum  et  capitulum  et  ad  ipsos  solos  pleno  iure  pertinerc  et  per- 
tinere  debere,  et  me  Rutgenim  predictum  in  iure  patronatus  dicte  ecclesie 
de  Oethwilre  et  presentandi  ad  eandem  et  me  Philippum  predictum  ex  pre- 
sentacione  dicti  Rutgeri  de  me  facta  ad  dictam  ecciesiam  de  Oethwilre  et 
collacione  eiusdem  nuUum  ius  in  dicta  ecclesia  vel  iure  presentandi  tempore 
presentacionis  huiusmodi  ante  seu  post  habuisse  vel  habere;  et  si  quid  iuris, 


Digitized  by 


Google 


—     260     - 

quod  non  credimus,  in  premissis  nobis  vel  alicui  nostrum  competere  posset 
vel  videretiir,  iüi  renunciamus  et  effestucaraus  hinc  et  lade  per  presentes 
pure,  sirapliciter  et  absolute  pro  nobis  et  successoribus  nostris  quibuscumque 
ad  manus  et  utilitatcm  .  .  prepositi  .  .  decani  et  .  .  capituli  predictorum, 
promittent^'s  sollempni  stipulacione,  fide  super  hoc  interposita  corporali,  quod 
predictos  .  .  prepositum  .  .  dccanum  et  .  .  capitulum  super  premissis  vel 
occasione  premissorum  non  molestabimus  nee  impedimentum  prestabimiis  nee 
contra  premissa  vel  aliquod  premissorum  veniemus  per  nos  vel  interpositas  a 
nobis  personas  aliquo  ingcnio  vel  causa  de  iure  Tel  de  facto.  In  quoruro 
omnium  et  singulorum  testimouium  et  firmitatem  sigilla  honestorum  viromm 
.  .  decani  christianitatis  Juliacensis  et  Ludewici  de  Berge  militis,  consangui- 
neorum  nostrorum  ad  peticionem  nostram  presentibus  sunt  appensa.  £t  nos 
decanns  et  Ludcwicus  mües  prcdicti  protestaraur,  quod  ad  peticionem  diclo- 
rum  Rutgeri  et  Philippi  consanguincorum  nostrorum  sigilla  nostra  in  testimo- 
nium  premissorum  apposuimus  buic  scripto.  Datum  et  actum  anno  domini 
M.  CC.  LXXXIIL,  XVII.  kalendas  octobris. 

(1284  Februar  27.)  —  De  octo  marcis  custodi  regum  in  perpetuum 
assignandis,  quas  Wilhclmus  de  Ambere  canonicus  Colo- 
niensis  erga  abbajtem  et  conventum  deGladebach  emit.  (75,) 

Novcrint  universi  tarn  presentes  quam  futuri  has  litteras  inspecturi, 
quod  cum  nos  Theoda'icus  abbas  .  .  prior  totusque  convcntus  monasterii  in 
Gladebach  orJinis  sancti  Benedicti  Coloniensis  dyocesis,  de  providencia  et  dis- 
crecione  cuiusdam  confratris  nostri  sacerdotis  Goizwini  nomine  permaxlme 
presumentes,  commiserimus  <  idem  regimen  cellulc  dicic  Bugholz ')  monasterio 
nostre  annexe  et  ignorantes,  quo  casu  infortunii  vel  ignorantie  ipsius  redditus 
et  bona  attinentia  ipsi  cellulc  idem  Goizwinus,  nobis  ignorantibus  et  irrequi- 
sitis,  obligaverit  cuidam  militi  diviti  et  potent i  et  cum  eodcm  qucdam  debita 
contraxerit,  videlicct  centum  et  quinquaginta  marcas,  que  debita,  quia  cum 
captione  contracta  sunt,  ita  quod  timeamus,  illa  cellula  cum  omnibus  proven- 
tibus  ad  eam  pertinentibus  in  perpetuum  exheredari,  ad  obligacionem  seu 
vendicionem  bonorum  monasterii  nostri  occasione  redempcionis  dictorum  bono- 
rum et  reddituum  dicte  cellule  in  Bugholz  procedere  coartamur.  Hinc  est, 
quod  impetrata  auctoritate,  conscnsu  et  voluntate  revercudi  patris  ac  domini 
nostri  Sifndi  dei  gracia  Coloniensis  archiepiscopi  ac  .  .  capituli  Coloniensis 
de  unanimi  fratrum  nostrorum  voluntate  et  consensu  vendidimus  viro  discreto 
domino  Wilhelmo  diclo  de  Ambere  canonico  Coloniensi  pro  certa  summa 
pecunie  videlicct  centum  marcis  nobis  per  ipsum  Wiiltelmum  numeratis,  tra- 
ditis  et  assignatis  in  omnibus  proventibus  cellule  nostre  in  Bugliolz  predicle, 
in  vino  scilicei,  blado,  censibus  et  aliis  quibuscunquc  octo  marcarum  redditus 
bonorum  et  legalium  coloniensiura  denariorum,  duodecim  solidis  pro  marca 
qualibet  computandis,  quas  nos  eisdem  Wühelmo  aut  custodi  triura  regum  qui 


1)  tjber  die  Gladbacher  Propstoi  Bocholts  bei  Burgbrohl  vgl.  Eckertz  u.  Noerer, 
Die  Benediktiner- Abtei  M.  Gladbach  (Köln  1853)  S  130  und  besonders  P.  Bopertz,  Qaellen 
Q.  Beitrftge  2.  Gesch.  d.  Benediktiner-Abtei  d.  h.  Vitas  in  M.  Gladbach  (Gladbach  1877)  S. 
381  flf. 


Digitized  by 


Google 


—     251     — 

pro  tempore  fuerit  seu  alii  cuicunquc  ipse  super  lioc  commiserit  vices  sum, 
ia  perpetuuro  solvemus  singuHs  annis  et  assignabimns  cisdem  Co!onie  nostris 
laboribus,  periculis  et  expensis  de  rcdditibus  memorati«  aut  alias  de  mo- 
nasterii  Dostri  provcntibus  quibuscunque  ad  duos  terminos,  videlicet  in  feste 
beati  Remigii  quatuor  marcas  et  in  festo  pascbe  quatuor  marcas,  condicioni- 
bus  hiis  adiectis,  quod  si  in  aliquo  lermiuorum  predictorum  in  solucione  dicte 
pecunie  in  toto  vel  in  parte  defocerimus,  ex  tunc  siiigulis  mensibus  current 
in  penam  sex  soHdi  colonicnses,  ita  scilicet,  qnod  tercio  mense  a  die  solucio- 
nis  debite  venerabilis  vir  .  .  decanus  maior  Coloniensis  et  archidiacouus  qui 
pro  tempore  fuerit^  cuius  iuris  lictioni  nos  subicimus  in  hac  parte,  nos  a 
di?inis  suspendere  et  excommunicare  poterit,  suspensos  et  excommunicatos 
denunciarc  in  locis  ubi  visum  fuerit  cxj)edire,  tarn  diu,  quousque  tarn  debitum 
principale  quam  pena  fuerint  inte;TraIiter  persoluta.  Ad  bec  autem  omnia  et 
singula  adimplenda  et  lideliter  observanda  nos  et  successores  nostros  monaste- 
riumque  nostmm  cum  omnibus  bonis  nostris,  mobilibus  et  immobilibus,  pre- 
sentibus  et  futuris,  predicto  Wilbelmo  seu  custodi  trium  rcgum  qui  pro  tem- 
pore fuerit,  pignoris  titulo  obligamus  et  predicti  domini  nostri  Coloniensis 
archiepiscopi  consensu  esse  volumus  obligat a,  renunciantes  omni  exccpcioni, 
videlicet  non  numerate  pecunie  et  ronstitucioni  hoc  ius  porrectum  et  quibus- 
eunque  defensionibns  iuris  canonici  vel  civilis,  quibuscunque  eciam  litteris 
impetratis  seu  impetrandis  ac  omnibus  aliis  quc  nobis  contra  premissa  seu 
aliquod  premissorum  possent  aliquatcnus  suffragari.  In  cuius  rei  testimonium 
atque  robur  presentes  litteras  predicti  domini  nostri  Coloniensis  archiepiscopi 
ac  capituli  nee  non  et  nostris  sigillis  communitas  predicto  Wilhelme  duximus 
concedendas.  Nos  vero  Sifridus  dri  gracia  sancie  Coloniensis  ecclesie  archie- 
piscopus  predictus  ac  capitulum  Coloniense  ad  peticionem  dictorum  .  .  abbatis 
et  conventus  in  Gladcbach  pro  cvidcnti  necessitate,  quam  sensimus  incumbere 
monaslerio  eorundem,  sigilla  nostra  in  testimonium  apponi  fecimus  huic  scripto. 
Datum  anno  domini  M.  CC.  LXXXIII.,  IV.  kalendas  marcii. 

(12S4  August  17.)  —  Littera  domini  Sifridi  archiepiscopi  super  42 
iurnalibus  iacentibus  in  villa  de  Burstorp  et  4  sol.  quos 
Theodericus  .  .  decanus  Coloniensis  dedit  capitulo.        (76.) 

Sifridus  dei  gracia  sancte  Coloniensis  ecclesie  archiepiscopus  sacri  im- 
perii  per  Ytaliam  archicancellarius  universis  presentes  litteras  inspecturis  sa- 
lutem  in  domino.  Noveritis,  quod  quadraginta  duos  iumales  terre  arabilis, 
iacentes  infra  terminos  ville  de  Burstorp  et  quatuor  solides  census  annui  qui 
solvi  consueverunl  a  mareschaico  de  Alftere  de  quadam  decima  in  villa  Her- 
sele,  quos  a  nobis  et  nostris  predecessoribus  in  homagio  tenuit  Winricus  dictus 
Clusenere  et  sui  progenitores  tcnucrunt,  quos  eciam  dilectus  in  Christo  Theo- 
dericus .  .  decanus  et  .  .  archidiaconus  Coloniensis  ab  eodem  Winrico  emit 
et  tytulo  empcionis  ab  eodem  Winrico  recepit,  nos  attendentes,  quod  idem 
decanus  iumales  et  censum  predictos  conferre  intendat  ecclesie  Coloniensi  in 
elemosinam  pro  r^medio  anime  sue  et  parentum  suerum,  ut  exinde  suum  et 
parentum  eorundem  iiat  anniversarium  et  memoria  annis  singulis  in  ecclesia 
Coloniensi  pvedicta,  prent  ibidem  est  consuctum;  volentcs  eciam  eidem  decano 


Digitized  by 


Google 


in  hoc  facere  graciam  specialem,  eosdem  iaraales  et  censam  annuum  a  iure 
homagii,  quo  nobis  possessores  eorundcm  erant  abolim  astricti,  absolvimus  et 
liberamuSf  empcionem  predictam  tenore  presencium  approbantes.  In  cuius 
rei  testimonium  sigillum  nostrum  presentibus  est  appensum.  Datum  et  actum 
XVI.  kalendas  septembris  anno  domini  M.  CO.  octuagesimo  qnarto. 

(1284  Dezember  13.)  —  Capituli  Coloniensis  de  domo  in  Drancgaszen 
Johanni  de  Merheim  militi  hereditarie  locata.  (17.) 

Nos  Johannes  de  Merheym  miles  notum  facimus  universis  presentes 
litteras  iuspecturis,  recognoscimus  et  profitemur,  quod  domum  nostram  sitam 
in  Drancgaszen  iuxta  domum  quondam  Symonis  dicti  Comitis  rccepimus  et 
conduximus  pro  nobis  et  nostris  heredibus  a  venerabilibus  dominis  .  .  decano 
et  capitulo  Coloniensi  in  perpetuum  ad  habendum,  tenendum  et  quicquid  nobis 
deinceps  placuerit  faciendum,  tali  condicione  interveniente,  quod  nos  et  nostri 
heredes  nomine  census  dictis  dominis  decano  et  capitulo  in  festo  beate  Marie 
Magdalene  unam  marcam  et  in  octava  beati  Laurentii  unam  marcam  et  hospi- 
tali  ecclesie  sancti  Andree  in  festo  ipsius  sancti  Andree  sex  soiidos  coloniensis 
monete  annis  singulis  persolvamus,  alioquiu,  si  de  ipso  censu  in  dictis  ter- 
minis  vel  eorum  aliquo  prefatis  dominis  decano  et  capitulo  satisfactum  non 
fuerit  et  nos  seu  heredes  nostri  solucionem  eiusdem  census  distulerimus  per 
tres  septimanas  terminum  solvendi  subsequentes,  ex  tunc  nos  et  heredes  nostri 
ad  penam  duorum  solidorum  coloniensium  .  .  camerario  predictorum  decani 
et  capituli  tenebimur  obligati ;  si  ver«  per  unum  mensem  ires  septimanas  pre- 
dictas  immediate  subsequentem  nos  et  heredes  nostri  solucionem  census  et 
pene  huiusmodi  distulerimus,  ex  tunc  eidem  camerario  quatuor  soiidos  de 
quolibet  mense  pro  pena  seu  interesse  tenebimur  assignare;  si  vero  per  an- 
num  et  unum  mensem  continue  solucionem  census  et  pene  huiusmodi  distu- 
lerimus, ex  tunc  nos  et  heredes  nostri  ipso  facto  nichil  iuris  nobis  in  dicta 
domo  poterimus  vendicare  et  prefati  dominus  .  .  decanus  et  capitulum  eandem 
domum  vendendi,  locandi,  sibi  resenandi  aut  alio  modo  alienandi  liberam 
habebunt  facultatem.  Insuper  adiectum  est  expresse,  quod  nos  et  nostri  he- 
redes dictam  domum  tamquam  nostram  hereditatem  vendere  possimus,  salvo 
quidem  dictis  dominis  .  .  decano  et  capitulo,  quod  ipsi  pre  omnibus  dictam 
domum  emere  possint,  si  voluerint,  quanto  alius  eam  emere  posset  vel  deberet. 
In  cuius  rei  testimonium  nos  pro  nobis  et  nostris  heredibus  damus  presentes 
litteras  sepedictis  dominis  decano  et  capitulo  sigillo  nostro  roboratas.  Datum 
anno  domini  M.  CC.  LXXXIV.  idus  decembris. 

(1285  Janaar  28.)  — -  [Hugonis  abbatis  Corbiensts  de  curti  in  BuUes- 
heym  capitulo  vendita]<^  (78.) 

Universis  presentes  litteras  inspecturis  Hugo  permissione  divina  abbas 
et  conventus  monasterü  Corbiensis  ordinis  sancti  Benedicti  ad  Romanam  eccle- 
siam  immediate  pertinentes  Ambianensis  diocesis  salutem  et  cognoscere  veri- 


a)  Randnotiz  16.  Jh.:  „Kmptio  bonorum  in  Bnllesbeyiu* 


Digitized  by 


Google 


-^      253     ^ 

tatem.  Noveritis,  quod  qo8  comrouni  tractatu,  consilio  et  cousensu  inter  nos 
diligenter  et  solempniter  prehabitis,  attendentes  monasterii  nostri  utilitatem 
evidentem,  consideratis  eciam  considerandis  et  observatis  circa  hec  observan- 
dis,  dominam  Petrum  de  Monciaco  commonachum  uostrum  prepositum  de 
Wydoy  Leodiensis  diocesis  exhibitorem  presencium,  nostrum  verum  et  legitimuro 
constituiiiius  procuratorcm,  dantes  ei  potestatem  et  speciale  mandatum,  ven- 
dendi  et  alienandi  curtem  nostram  in  Bullesheym  superiori  Coloniensis  diocesis 
et  universa  bona  eidem  curti  nostre  attinencia,  quibus  ius  patronatus  ecclesie 
parrochialis  in  villa  de  Bullisheim  predicta  est  annexum,  quam  et  que  babe- 
mus  et  babuimus  et  habere  potuimus  ibidem,  sive  consistant  in  terris  arabi- 
libus,  agris,  pascuis,  pratis,  nemoribus,  piscaturis,  molendinis,  censibus,  pen- 
sionibns,  redditibus  annuis,  consistentibus  in  pecunia  numerata,  blado  et 
bravio  *),  iuribus,  iurisdiccionibus,  hominibus  cerocensualibus,  curmedis  sive  in 
aliis  rebus  qnibuscunque  cum  universis  emergenciis,  obvencionibus  et  serviciis 
quibuscunque  ad  dictam  curtem  et  bona  eidem  curti  attinencia  in  quocumque 
loco  Sita»)  quocunque  titulo  seu  causa  spectantibus  resignandi,  supraportandi, 
effestucandi  et  emptores  seu  emptorem  in  possessionem  dicte  curtis  et  omnium 
premissorum  eidem  curti  attinencium  vice  et  nomine  nostro  inducendi  pront 
hoc  ibidem  moris  est  et  consuetudinis,  pecunias  pro  premissis  venditis  nomine 
precii  conventi  reripiendi,  emptoresque  quitaudi  et  pactum  de  non  petendo 
ulterius  faciendi  et  faciendi  in  premissis  et  premissa  contingentibus  omnibus 
et  singnlis  omnia  et  singula  que  faceremus  aut  facere  possemus,  si  presentes 
essemus,  alium  seu  alios  procuratorem  seu  procuratores  pro  nobis  loco  sui 
substituendi  quociens  volueri',  qui  in  premissis  omnibus  et  singulis  consimilem 
habeat  seu  habeant  potestatem,  ratum  et  gratum  habituri,  quicquid  dictus 
procurator  noster  substitutus  aut  substituti  ab  eodem  pro  nobis  et  monasterio 
nostro  in  premissis  et  premissa  contingentibus  duxerit  vel  duxerint  faciendum. 
In  cuius  rei  testimonium  nos  abbas  et  conventus  predicti  sigilla  nostra  duxi- 
mus  presentibus  appendenda.  Datum  et  actum  anno  domini  millesimo  ducen- 
tesimo  octuagesimo  quarto  quinto  kalendas  februarii. 

(1285  März  15.)  —  [Transfix  zu  Nr.  78.]  (79,) 

Universis  presentes  litteras  inspecturis  Petrus  de  Monciaco  monachus 
monasterii  Corbiensis  prdinis  sancti  Benedicti  Ambianensis  diocesis  prepositus 
de  Widoy  Leodiensis  diocesis  salutera  cum  noticia  veritatis.  Noveritis,  quod 
nos  virtute  mandati  procuratorii,  cui  presens  nostra  ccdula  est  infixa,  Ywanum 
Dotariam  curie  Coloniensis  verum  et  legitimum  substituimus  procuratorem  ad 
faciendum  omnia  et  singula  ad  que  ipsum  mandatum  nobis  datum  se  extendit, 
ratum  habeutes  et  lirmum,  quicquid  per  dictum  Ywanum  substitutum  nostrum 
in  premissis  aut  eorum  quolibet  actum  fuerit  seu  procuratum.  In  cuius  rei 
testimonium  sigillum  nostrum  duximus  presentibus  appendendum.  Datum 
anno  domini  millesimo  ducentesimo  octuagesimo  quarto  feria  quinta  post  do- 
minicam  iudica. 


a)  sitom. 

1)  bravinm,  braTue,  n»cb  Dacange  'bps  indomUno*  also  hier  wohl  ^^  Vieh«©hnt«n. 


Digitized  by 


Google 


—      254 

(1285  Jon!  10.)  —  De  vcndicione  bonorum  iti  Idiuchoven  per  abba- 
tem  et  conventum  Kueclitstcdensera  cum  auctoritate  et  con- 
aensu  domini  Sifridi  archiepiscopi.  (^0.) 

[ÜJniversis  prcscntcs  littcras  visuiis  vcl  audituris  Godescalcuo  permis- 
siouc  divina  abbas  lotusquc  couventus  monastorii  in  Kueytstedon  ordinis  Pre- 
raonstratensis  Coloniensis  dyocesis  salutera  et  cogno8cere  veritatem.  Noverit 
universiias  vestra,  quod  cum  ecclesie  nostre  predicte»)  irreiupcrabiiia  dampua 
immineant  occasionc  dcbitorum  iara  dudum  curreuciura  ad  usuras»  que  nos 
abbas  et  conventus  predicti  et  ecciesia  uostra  ab  antiquo  sustinuimus  et 
propter  s'erilitatem  comnmnem  aunorum  preccdenciura  et  propter  rapinas, 
invasiones  et  dcstructiones  bonorum  ecclesie  nostre,  non  existentibus  in  ipsa 
ecciesia  nostra  aliquibus  rebus  raobilibus  commode  distrabc  ndis,  ad  exhone- 
randum  et  relevandum  ipsam  ecclesiam  ab  eisdera  debitis  eadera  debita  solvere 
non  possimus,  nos  coranmni  consilio,  traotatu  et  consensu  intcr  nos  habitis, 
consideratis  necessitatibus  prcdictis,  rcquisitis  et  obtentis  ad  boc  auctoritate 
et  consensu  reverendi  patris  ac  domini  nostri  Sifridi  Coloniensis  arcbiepiscopi, 
vendidimus  et  vendimus,  efFcstucaraus  et  superportamus  vcncrabilibus  dominis 
.  .  preposito,  dccano  et  capitulo  ecclesie  Coloniensis  cur^em  nostram  in  Iden- 
choven  sitam  in  parrochia  de  Hoingin  Coloniensis  dyocesis  et  octo  mansos 
terre  arabilis  ad  eandem  cnrtem  spectantcs  ad  iustam  roensuram  et  sex  usus') 
silvc  qui  vulgariter  dicuntur  holtzgewelde,  sitos  in  communitate  de  Uoingiu, 
cum  Omnibus  pratis,  pascuis,  nemoribus,  consibus,  videlicet  viginti  solidorum 
coloniensium  denariorum  et  unius  maldri  siliginis  et  cum  omnibus  iuribus, 
pertincnciis  et  attincnciis  ad  eandem  curtem  spectantibus  pro  quadringentis 
marcis  coloniensium  denariorum  Icgalium  et  bonorum,  duodccim  solidis  pro 
marca  qualibet  computatis,  nobis  ab  eisdcm  .  .  preposito  .  .  dccano  et  capi- 
tulo numeratis,  traditis  et  assignatis  nomine  precii  et  conversis  in  solucionem 
debitorum  nostrorum  ac  exlioneracionem  dampnorum  predictorum.  Et  est 
adiectum,  quod  ipsi  .  prepositus  .  .  decanus  et  capitulum  dictos  mansos 
facient  mensurari  et  si  ultra  uumerum  dictorum  mansorum  aliquid  inventum 
fuerit,  pro  quolibet  iurnali  deccm  solidos  coloniensium  denarionim  nobis  sol- 
vent; si  vero  minus,  pro  quolibet  iurnali  dcticicntc  eisdem  defalcabimus  decem 
solidos  monete  memorate.  Insuper  actum  est  et  conventum,  quod  iidem  .  . 
prepositus  .  .  decanus  et  capitulum  Coloniense  solvent  anuis  singulis  .  .  de- 
cano  et  capitulo  ecclesie  sancti  Gereoijis  Coloniensis  in  curtem  ipsorum  in 
Udinchovcn  undecim  solidos  coloniensium  denariorum  et  unum  maldrum  tritici 
de  duobus  bonis,  quorum  quodlibet  dicitur  unum  leyn  in  dictam  curtem  eoruo- 
dem  spectantibus,  advocato  eciam  ipsius  cuitis  in  Udincboven  decem  et  octo 
denarios  singulis  annis  solvent  Preterea  promisinms  et  promittimus  per  pre- 
sentes  eisdem  .  .  preposito  .  .  decano  et  capitulo  Coloniensi  iustam  waran- 
diam  prestare  iuxta  morem  et  consuetudinem  patiie  super  boc  consenatam, 
et  si  ipsos  infra  anuum  et  diem  ex  nunc  super  eadem  curte,  bon  s  et  iuribus 
eidem  attinentibus,  aliquis   impecierit  seu  aliquam  iustam  questiouem  ipsis  a 

a)  Durch  UmBtellnugHzeicben  ans  predictc  uostre. 
})  Gewöhnlicher  ^poteetatef»". 


Digitized  by 


Google 


-     255     — 

quoqaam  movcri  contipjcrit,  ipsos  penitus  indempnes  rcddemus  et  liborabimus 
nostris  periculis,  Iiiboribus  et  cxpensis.  Super  hiis  omnibus  et  singulis  a  nobis 
firmiter  observandis  ronimciaraus  excepcioni  non  numerate  pecunie,  doli  mali 
raetus,  rescripto  impetrato  vcl  impetrando,  fori  privilcgio  et  quovis  alio  iaris 
beaeiicio  per  que  contra  premissa  vcl  aliquod  prcmissorum  in  futurum  venire 
possemus.  In  quorum  omnium  et  singulorum  testimonium  nos  abbas  et  con- 
ventus  predicti  de  omnium  nostrorum  scitu  et  conscnsu,  accedente  eciam  ad 
hoc  consensu  venerabilis  patris  ac  domini  nostri  .  .  abbatis  Premonstratensis, 
sigilla  nostra  presentibus  duximus  apponenda.  Et  in  plenam  presencium  lir- 
mitatem  auctoritatem  et  conscnsura  reverendi  patris  et  domini  nostri  Sifridi 
Coloniensis  archiepiscopi  predicti  sigtllum  rogavimus  et  obtinuimus  hiis  appmn. 
Et  nos  Sifridus  dei  gracia  sanete  Coloniensis  ecciesic  archicpiscopus  predictus 
prcmissis  omnibus,  videlicct  vendicioni  et  alienacioui  ac  aliis  presenti  instru- 
mento  insertis,  eo  quod  nobis  constat,  dictos  .  .  abbatem  et  conventum  per 
haiusmodi  contractum  ecclesie  sue  fecisse  condicionem  meliorem,  auctoritatem 
et  consensum  premissis  omnibus  adhibemus  et  sigillum  riostrum  presentibus 
doximus  apponendum.  Datum  aano  domini  M.  CC.  octo^esimo  quinto,  quarto 
idüs  iunii. 

(1285  Juni  15.)  —  De  memoria  Gcrardi  de  Xanctis  vicarii  Colonien- 
sis et  Gertrudis  neptis  eins.  (81.) 

üniversis  presentcs  litteras  inspecturis  .  .  decanus  totumquc  capitulum 
maioris  ecclesie  Coloniensis  cognoscere  veritatem.  Notum  esse  volumus,  quod 
Gerardus  dictus  de  Xanctis  perpetuus  vicarius  in  ecclesia  nostra  et  eins  con- 
sanguinea  Gertrudis  relicta  quondam  Vortlevi  civis  Coloni«-nsi8  iusto  emptionis 
titulo  emerunt  erga  nos  et  ecclesiam  nostram  annuam  et  perpetuam  pcnsionem 
videlicet  decem  et  Septem  marcanim  et  sex  solidorum  coloniensium  denario- 
mm  pro  centum  et  septuaginta  quinque  marcis  coloniensium  denarionim  lega- 
Jiura  et  bonorum  nobis  ab  ipsis  numcratorum,  traditorura  et  per  nos  conver- 
sorum  in  empcioncm  curtis  in  Idenchovcn  et  octo  raansorum  terre  arabilis  in 
eandem  curtem  spectancium,  que  quondam  fuerunt . .  abliatis  et  conventus  Kneit- 
stedensis ;  quam  quidem  pensionem  modo  infra  scripto  solvere  promittimus  et  da- 
bimiis,  videlicet  dicto  Gerardo  diebus  vite  sue  annis  singulis  novem  marcas  et 
dimidiam  et  dicte  relicte  quamdiu  vixirit  annuatim  octo  marcas,  scilicct  ipsi 
Gerardo  pro  medietatc  dicte  pensionis  quatuor  marcas  et  novem  solidos  et  dicte 
relicte  pro  sua  medictate  quatuor  marcas  in  festo  omnium  sauctorum  annis 
singulis  pcrsolvemus;  item  pro  altera  medietate  dicto  Gerardo  quatuor  marcas 
et  novem  solidos,  ipsique  relicte  quatuor  marcas  in  festo  purificacionis  beate 
Marie  virginis  annis  singulis  persolvemus.  Post  obitum  vero  Gerardi  predicti 
de  pensione  ipsius,  videlicet  novem  marcarum  et  dimidie,  tres  marcas  annis 
singtilis  vicario  altaris  sauctorum  Johannis  baptiste  et  Laurencii  in  ecclesia 
nostra,  quod  idem  Gerardus  dotavit,  dare  perpctuo  promittimus  in  festo  puri- 
ficacionis predicto,  residuas  vero  sex  marcas  et  sex  solidos  annuatim  et  per- 
pctuo ad  memorias  dabimus  in  ecclesia  nostra  prout  ipse  Gerardus  adhuc 
duxerit  ofdinandum;  post  obitum  vero  dicte  relicte  tantum  quatuor  marcas 
annis  singulis  perpetuo  distribuere  promittimus  in  ecclesia  nostra  nostris  con- 


Digitized  by 


Google 


-     256     — 

canonicis  et  vicariis  presentibus  iu  memorias  defuuctorum,  prout  ipsa  Tel 
Gerardu8  predictus  duxerint  disponendum,  eligentes  sponte,  quod  si  predictis 
Gerardo  vicario  et  Gertrudi  rclicte  aut  alteri  eorundem  terminis  prenotatis 
suam  non  solverimus  pensionem  et  detinuerimus  per  mensera  in  toto  vel  in 
parte,  extunc  eorum  cuilibet  cui  non  solverimus,  singulis  mensibus  unam 
roarcam  solvemus  in  penam,  donec  tarn  de  principali  quam  de  pena  eisdem 
Wegraliter  fuerit  satisfactum.  In  cuius  rei  testimonium  atque  robur  sigillum 
ccclesie  nostre  presentibus  duximus  apponendum.  Datum  anno  domini  M. 
CC.  LXXXV.  XVII.  kalendas  iulii. 

(1287  Jani  21«,  KUlo,  Domkapitel.)  —  De  censibus  et  octo  maldris  tri- 
tici  annuatim  soIvendisthesaurarioColoniensidebonisapud 
Maylstorp.  (82). 

Omnibus  preseutes  litteras  inspccturis  .  .  decanus  et  capitulum  Colo- 
niense  ac  .  .  officialis  curie  Coloniensis  ad  perpetuara  rei  merooriam  cognos- 
cere  veritatem.  Geste  rei  noticia  instrumentis  autenticis  divulgatur  in  posteros, 
ne  generetur  litis  occasio  successori.  Sane,  constituti  propter  hoc  specialiter 
in  presentia  nostra,  Wickerus  et  Henricus  filius  suus  laici,  recoguoverunt  et 
coofessi  sunt  publice  coram  nobis,  quod  cum  possideant  et  teneant  pacifice 
et  quiete  domum  et  aream  cum  suis  attinentiis  et  septuaginta  iumales  terre 
arabilis  sitos  in  tribus  pociis  seminabilibus  apnd  Maylstorp  in  parrochia  de 
üdinchovßn  Coloniensis  dyocesis,  de  quibus  dilecto  in  Christo  thesaurario 
Coloniensi  singulis  annis  censum  solvere  tenentur,  videlicet  in  festo  assump- 
cionis  beate  virginis  triginta  duos  denarios,  in  festo  beati  Martini  triginta 
duos  denarios,  in  roedio  maio  novem  denarios,  item  de  precaria  advocati  qua- 
tuor  denarios  et  obulum  et  dimidium  maldrum  avene,  ipsi  de  annuis  fructibus 
et  proventibus  eorundem  bonorum  suorum  vendiderunt  octo  maldra  tritici 
mensure  coloniensis  estimandi  pro  optimo  iuxta  valorem  unius  denarii  domino 
Henrico  de  Heymsberg  thesaurario  Coloniensi  pro  decem  et  novem  marcis 
denariorum  coloniensis  monete,  excepcioni  non  numerate  pecunie  renunciantes 
coram  nobis,  promittendo  pro  se  et  suis  heredibus  per  stipulacionem  legitime 
interpositam  üde  prestita  corporali,  quod  eadem  octo  maldra  tritici  dicto 
thesaurario  singulis  annis  in  perpetuum  infra  festum  beati  Remigii  deducent 
et  presentabunt  suis  pcriculis,  laboribus  et  expensis  in  domum  sibi  ex  parte 
ipsius  thesaurarii  in  civitate  Coloniensi  demonstrandam.  Ad  solncionem  autem 
et  presentacionem  eorundem  octo  maldrorum  tritici  annuatim  fideliter  facten- 
dam  omnia  bona  sua  predicta  titulo  pignoris  seu  ypothece  firmiter  obligave- 
runt,  volentes  et  consencientes  expresse,  quod  thesaurarius  Coloniensis  qui 
pro  tempore  fuerit,  omne  dampnum  et  interesse,  quod  ex  defectu  et  mora 
solucionis  huiusmodi  quoquam  modo  sustinuerit  in  predictis  bonis,  plenarie 
consequatur  ac  eisdem  bonis,  videlicet  domo,  area  et  agris  cum  eorum  atti- 
nentiis ex  tuuc  tamquam  suis  utatur  et  fniatur  pro  sue  libito  voluntatis.  In- 
super  Wickerus  et  Henricus  tilius  suus  predicti  recognoverunt  et  confessi 
sunt  coram  nobis,  quod  ipsi  coram  domino  Henrico  thesaurario  Coloniensi 
predicto,  ad  quem  iurisdictio  temporalis  tam  advocati  quam  villicacionis  in 
Villa  de  Anstele  pertinet,   coram  Wemero  schulteto,  Heynmanno,  Reynardo 


Digitized  by 


Google 


—     ä57     — 

filio  suo,  Wernero  dicto  Flabbe,  Wilhelmo  dicto  Drescwilre  scabiais,  Rutchero 
de  Maylstorp,  Gerardo  ülio  dicti  Heynemanni  et  aliis  quaropluribus  in  curte 
apud  Anstele  huiusmodi  vendicioneni,  condiciones,  obligaciones  et  pactum 
consueto  modo  publicavcrunt,  renunciaudo  iuri  dominii  et  proprietatis  agronmi 
et  bonorum  predictoruro,  ita  quod  eadem  bona,  predicto  modo  obligata,  Ten- 
dere,  donare,  permutarc  aut  alienare  in  parte  vel  in  toto  non  possint  quo- 
qüam  modo,  promittentes  tam  coram  nobis  quam  eis  pro  se  et  suis  heredibus 
succedentibus  in  perpetuum,  premissa  omnia  firma  et  rata  habere  et  teuere 
et  non  ooutra  facere  vel  venire  per  se  vel  per  alium  de  iure  vel  de  facto 
uljo  umquam  ingenio  sive  causa,  sub  pena  et  periculo  omnium  bonorum  suo- 
rum,  renuuciando  expresse  periculo  grandinis  et  incendii,  guerra  publica  et 
privata,^  raptorum  et  predonum  insultu  et  aliis  casibus  fortuitis,  qui  humana 
non  possunt  industria  precaveri.  Nos  itaque  ad  requisicionem  et  instantiam 
Wickeri  et  Uenriri  filii  sui  predictoriun  presentes  litteras  conacribi  et  sigillis 
nostris  fecimus  communiri  in  testimonium  premissorum.  Preterea  nos  Hen- 
ricus  thesaurarius  Colouieusis  predictus  premi^-sa  omnia  et  singula,  prout 
narrata  sunt  coram  nobis  .  .  schulteto  .  .  scabinis  et  familia  curtis  nostre  de 
Anstele  predicte,  prestito  et  facto  eo  iure  quod  Urkunde  appellatur  vulgariter, 
acta  et  publicata  esse  recognoscentes,  sigillum  nostrum  presentibus  litteris 
apponimus  in  robur  et  fidem  premissorum.  Actum  et  datiim  Colonie  in  capi- 
tu!o  Coloniensi  anno  domiui  M.  CC.  LXXXVII.  Xf.  kalendas  iulii  in  die  sancti 
Albani  martiris  per  manum  Adolphi  de  Husen  sacerdotis. 

(1288  Janaar  12.)  —  Composicio  inter  Loyf  canonicum  Xanctensem 
et  capitulum  Coloniense  super  ecclesia  de  Hertene.        (83.) 

Universis  prrsentia  visuris  et  audituris  Theodericas  dictus  Loyf  cano- 
nicus  ecciesie  Xanctensis  cognoscere  voritatem.  Cum  super  ecclesia  de  Her- 
tene inter  viros  ven^rabiles  et  honest os  .  .  decanum  et  capitulum  Coloniense 
ex  una  parte  et  me  ex  altera  suborta  fuisset  materia  questionis  ex  eo,  quod 
ego  predictam  ecciesiam  meam  esse  et  ad  me  pertinere  dicebam  ex  collacione 
seu  presentacione  nobilis  viri  .  .  comitis  Juliacensis,  quem  verum  patronum 
dicte  ecciesie  asserebam,  dictis  .  .  decnno  et  capitulo  contrarium  asserentibus 
et  non  ad  comitem  Juliacensem  sed  ad  se  pertinere  ius  patronatus  ecciesie 
memoraie.  de  proborum  virorum  consiliofinis  impositus  est  huiusmodi  questioni, 
ila  quod  ego  Loyf  predictus  cessi  et  reniinciavi  et  ex  habundanti  cedo  et 
renuncio  per  presentes  omni  iuri  quod  michi  competebat  in  predicta  ecclesia 
seu  etiam  competere  videbatur,  volens  et  protestans  tenore  presentium  sim- 
pliciter  et  de  piano,  voluntarie  et  sponte,  non  coactus,  quod  omnes  littere  et 
instrumenta  de  iure  aliquo  michi  in  predicta  ecclesia  competente  loquentia, 
coiuscunque  continentie  vel  tenoris  existant,  ex  nunc  irrita  et  inania  sint  et 
omni  careant  robore  firmitatis.  Promisi  insuper  et  promiito  per  presentes, 
quod  predictos  venerabiics  viros  .  .  decanum  et  capitulum,  dominum  Herman« 
num  de  Renneuberg,  quem  in  prefata  ecclesia  instituerunt  vel  eum,  quem  de 
cetero  instituerint,  nullatenus  molestabo.  Et  omnia  suprascripta  teuere  ac 
rata  habere  promisi  lide  super  hoc  prestita  corporali.  In  cuius  rei  testimo- 
nium presens  scriptum  sigillo  ecciesie  Xanctensis  ad  causas  et  sigillo  ecciesie 

West(L  ZeiUctur.    Ergbeft  8.    (1886).  17 


Digitized  by 


Google 


—     258 

Seflicensis  nee  non  et  sigillis  uobilium  virorura  doniini  Theoderid  comitis  Cli- 
vensis  et  domiceUi  Theoderici  domini  de  Toneburg  fratris  eiusdem  comitis 
petivi  comrauniri.  Actum  et  datum  anno  domini  M.  CO.  LXXXVII.  feria  se- 
canda  post  epyphaniaro  domini. 

(1288  Oktober  18.)   —  De  memoria  Johannis  de  Merheim  militis  et 
Aleydis  uxoris  sue.  (84,) 

Nos  prepositus,  decanus  totumque  capitulum  maioris  ecclesie  Coloniensis 
notnm  esse  cupimus  universis  presentes  litteras  inspecturis,  quod  nos  ecclesie 
nostre  ntilitati  et  commodis  intendentes  et  ipsius  dampnis  ac  gravaminibus 
occurrere  et  precavere  modis  omnibus  cupientes,  ob  evidentem  eiusdem  ecclesie 
nostre  necessitatem  et  utilitatem  unanimi  voluntate  et  consensu,  matura  super 
hoc  deliberacione  prehabita,  vendidimus  viro  nobili  domino  Johanui  de  Mer- 
heim militi  annuam  et  perpetuara  pensionem  videlicet  decem  marcarum  bono- 
ram  et  legalium  coloniensium  denariorum,  duodecim  solidis  pro  marca  qualibet 
computandis,  pro  centura  marcis  coloniensium  denariorum  legalium  et  bononun 
nobis  ab  eodem  numeratorum,  traditorum  et  assignatorum  et  in  utilitatem 
nostre  ecclesie  conversorum.  Quas  quidem  decem  marcas  cum  omni  integri- 
tate,  quocunque  casu  contingente,  ei  dem  Johann  i  annis  singulis  quoadvixerit 
solvere  promisimus  et  dabimus  et  a  camerario  ecclesie  nostre,  qui  pro  tem- 
pore fuerit,  ipsi  designavimus  persolvendas  annis  singulis  ad  duos  terminos, 
videlicet  in  festo  beati  Johannis  baptiste  quinque  marcas  et  in  festo  beati 
Martini  hiemalis  alias  quinque  marcas;  post  obitum  vero  predicti  Johannis 
camerarius  ecclesie  nostre  qui  pro  tempore  fucrit  annis  singulis  in  perpetuom 
persolvet  et  dabit  prefatas  decem  marcas  pro  memoria  eiusdem  Johannis  ac 
hone  memorie  Aleydis  uxoris  ipsius  in  nostra  ecclcsia  in  perpetuum  facienda, 
ita  videlicet,  quod  singulis  mensibus  distribuautur  decem  solidi  in  commenda- 
cione  modo  consueto  in  ecclesia  nostra  ad  singulas  memorias  eorundem. 
Hec  autem  promisimus  et  per  presentes  promittimus  bona  tide,  renunciantes 
omni  excepcioni  iuris  canonici  et  civilis  et  omnibus  defensionibus  que  nobis 
contra  premissa  possent  competere  quoquomodo.  In  cuius  rei  testimonium 
atque  robur  presentes  litteras  prefato  domino  Johanni  sigillo  ecclesie  nostre 
dedimus  communitas.  Datum  anno  domini  M.  CC.  LXXX  octavo.  III.  idus 
octobris. 

(1288  Oktober  13.)";—  ^^  memoria  Wilhelmi  sacerdotis  plebani 
in  Loverke.  (85.) 

Nos  .  .  prepositus  .  .  decanus  totumque  capitulum  maioris  ecclesie  Colo- 
niensis notum  esse  "cupimus  universis  presentes  litteras  inspecturi8,^quoü  cum 
dilectus  nobis  Wilhelmus  sacerdos  plebanus  in  Loverke  erga  nos  emerit  et 
comparaverit]  iusto  titulo  emptionis  annuam  et  perpetuam  pensionem  decem 
marcarum  bonorum  'et  legalium  coloniensiimi  denariorum  eitlem  quoadvixerit 
et  post  obitum  ipsius  pro  sua  memoria  in  ecclesia  nostra  in  perpetuum  fa- 
cienda a  nobis  annis*  singulis  solvendarum  de  bonis  nostris  in  Milneheim  pro 
centum  marcis  sterlingorum  denarionim  legalium  et  bonorum  ab  eodem  nobis 


Digitized  by 


Google 


^     259     — 

numeratorum,  traditorum  et  assignatorum  et  in  empcionem  eorundem  bonorum 
nostrornm  in  Milueheim  conversoruni,  nosque  postmodnm  ob  evidentem  ecclesie 
nostre  necessitatem  et  utilitatem  vendideriraus  eidem  Wilbelmo  annuam  et 
pei*petaam  pcnsionem  quinque  marcanim  coloniensium  denarioram  pro  quin- 
quaginta  marcis  bonorum  et  Icgalinm  coloniensium  denariorum  nobis  ab  eodem 
numeratis,  traditis  et  assi^rnatis  et  in  ecclesie  nostre  utilitatem  conversis.  Quas 
quinque  marcas  eidem  Wähelmo  quoadvixerit  annis  singulis  ad  duos  terminos, 
videlicet  in  festo  nativitatis  beati  Jobannis  baptiste  triginta  solidos'  et  in  festo 
nativitatis  domini  alios  triginta  solidos  et  post  obitum  ipsius  pro  sua  memoria 
in  ecclesia  nostra»)  in  perpetuum  facienda  a  camerario  ecclesie  nostre  qui 
pro  tempore  fuerit  designavimus  et  statuimus  in  perpetuum  persolvendas,  sie 
de  quindecim  marcarum  dictarum  perpetua  pensione  duximus  ordinandum, 
predicto  Wilbelmo  boc  petente,  quod  post  obitum  ipsius  WühelnU  in  perpe- 
tuum singulis  mensibus  eins  memoria  peragatur  et  ad  singulas  suas  memorias 
una  marca  quolibct  mense  distribuatur  et  in  suo  anniversario  tre«  marce  distri- 
buantur  in  officiis  defunctorum,  prout  in  ipsa  nostra  ecclesia  est  consuotum. 
Hec  autem  bona  fide  promisimus  a  nobis  et  a  nostris  successoribus  inviola- 
biliter  observanda,  omni  dolo  et  contradiccione  penitus  exclusis.  In  cuius  rei 
testimonium  atque  robur  presentes  litteras  prefato  Wilbelmo  sigillo  ecclesie 
nostre  dedimus  communitas.  Datum  anno  domini  M.  CC.  LXXXVIIL  III. 
idus  octobris. 

(1288  Oktober  13.)  —   De  memoria   Cristiani  de   Cimiterio   sancte 
Margarete  civis  Coloniensis.  (86,) 

No8  prepositus,  dccanus  totumque  ca])itulum  maioris  erclesie  Colonien- 
sis uotum  esse  cupimus  universis  presentes  litteras  inspccturis,  quod  nos  ecclesie 
nostre  utilitati  et  commodo  intcudeatcs  et  ipsius  dampnis  ac  gravaminibus 
occurrerc  et  precavere  modis  omnibus  cupieutes  ob  evidentem  eiusdem  ecclesie 
necessitatem  et  utilitatem  unanimi  voluntato  et  conseusu,  matura  super  hoc 
deliberafione  prehabita,  vcndidiinus  viro  honesto  Cristiano  dicto  de  Cimiterio 
sancte  Margarete  civi  Coloniensi  annuam  et  perpetuam  peusionem  videlicet 
decem  marcarum  bonorum  et  legalinm  coloniensium  denariorum,  duodecim 
Bolidis  pro  marca  qualibet  computandis,  pro  ccntum  marcis  coloniensium  de- 
nariorum legalium  et  bonorum  nobis  ab  eodem  numeratorum,  traditorum  et 
assignatorum  et  in  utilitatem  nostre  ecclesie  conversorum.  Quas  quidem  decem 
marcas  cum  omni  integritate  quocunque  casu  contingeme  eidem  Cristiano  annis 
singulis  quoadvixerit  solvere  promisimus  et  dabimus  et  a  camerario  ecclesie 
nostre,  qui  pro  tempore  fuerit,  ipsi  easdem  in  festo  beati  Remigii  vel  infra 
octavam  beati  Remigii  sine  capcione  annis  singulis  designavimus  persolvendas; 
post  obitum  vero  prcdicti  Cristiani  camerarius  ecclesie  nostre  qui  pro  tem- 
pore fuerit  annis  singulis  in  perpetuum  persolvet  et  dabit  tres  marcas  colo- 
niensium denariorum  pro  memoria  eiusdem  Cristiani  in  nostra  ecclesia  in 
perpetuum  facienda,  ita  videlicet,  quod  quolibet  anno  tribus  vicibus  seu  tem- 
poribus  ad  hör  ordinandis  in  ecclesia  nostra  ipsius  memoria  peragatur  et  ad 

a)  'nostra'  uuf  Bauur. 


Digitized  by 


Google 


—     260     — 

singulas  meinorias  eiusdem  distribuatur  uua  marca  iu  commendacione,  protit 
in  ipsa  nostra  ecclesia  est  consuetum.  Hec  autem  proroisimus  et  per  pre- 
sentes  promittimus  bona  fide  a  nobis  et  a  nostris  successoribus  inviolabiliter 
observanda,  renunciantes  omni  excepcioni  iuris  canonici  et  civilis  ac  omnibus 
defensionibus  que  nobis  contra  premissa  posseut  competere  quoquomodo.  In 
cuius  rei  testimonium  atque  robur  presentes  litteras  prefato  Cristiano  sigillo 
ecclesie  nostre  dedimus  communitas.  Datum  anno  M.  CC.  LXXXVIil.  III. 
idus  octobris. 

(1288  Oktober  15.)  —  De  memoria  Adolphi  de  Husen  canonici  eccle- 
sie Vilicensis.  (87.) 

Nos  prepositus,  decanus  totumque  capitulum  raaioiis  ecclesie  Coloniensis 
notum  facimus  universis  presentes  litteras  visuris,  quod  nos  ecclesie  nostre 
utilitati  et  commodis  intendentes  et  ipsius  dampnis  ac  gravaminibas  occurrere 
et  precavere  modis  omnibus  cupientes  ob  evidentem  eiusdem  ecclesie  nostre 
necessitatem  et  utilitatem  unanimi  voluntate  et  consensu,  matura  super  hoc 
deliberatione  prehabita,  vendidimus  dilccto  in  Christo  Adolpho  de  Husen  ca- 
nonico  ecclesie  de  Vileke  annuam  et  peipetuam  pensionem  videlicet  unius 
m&rce  bonorum  et  legalium  coloniensium  denariorum,  duodecim  solidis  pro 
marca  qualibet  computandis,  pro  duodecim  marcis  denariorum  coloniensium ') 
quas  ab  ipso  recepimus  et  in  utilitatem  ecclesie  nostre  convertimus,  renun- 
ciantes excepcioni  non  numerate  pecunie.  Quam  quidem  pensionem  eidem 
Adolpho  in  quocumque  statu  existenti  singulis  annis  quoadvixerit  infra  octa- 
vam  beati  Remigii  dare  promittimus  et  per  .  .  camerarium  ecclesie  nostre, 
qui  pro  tempore  fuerit,  assignare,  post  obitum  vero  predicti  Adolphi  predictns 
camerarius  singulis  annis  in  perpetuum  dabit  et  distribuet  unam  marcam  co- 
loniensium denariorum  in  vigiliis  seu  commendacione  ad  faciendum  perpetuam 
memoriam  in  ecclesia  nostra,  prout  est  consuetum,  pro  remedio  anime  Adolphi 
supradicti.  Ad  observacionem  autem  premissorum  nos  obligamus  bona  fide, 
dantes  sepedicto  Adolpho  presentes  litteras  sigillo  ecclesie  nostre  in  premis- 
sorum testimonium  roboratas.  Datum  anno  domini  M.  CC.  LXXXYIII.  idus 
octobris. 

(1289   Jnü   26.)   —   Littera    domini   Syfridi   super  [bonis   in   Wal- 
p  recht  shoven].  (88^ 

(N)o8*)  Syfridus  dei  gracia  sancte  Coloniensis  ecclesie  archiepiscopus 
sacri  imperii  per  Ytaliam  archicancellarius  recognoscimus  et  publice  profite- 
mor,  curtem  et  allodium  in  Walpretzhovem  sitam  vel  situm  in  parrochia  Ar- 
wilre  cum  omnibus  suis  iuribus  et  pertinenciis  scilicet  iurisdiccione,  hominibus, 
vineis,  agris,  pratis,  cultis  et  inculiis,  silvis,  pascuis,  aquis  et  censibus,  que 
vel  quod  fult  quondam  Friderici  comitis  ^)  de  Ilostaden  ex  collacione  et  dooA- 
cione  libera  ipsius  comitis  ad  dilectos  in  Christo  .  .  prepositum  .  .  decanum 


ft)  Die  InitUle  N  fehlt    b)  oomitatus. 

1)  Hier  wird  »Iso  Ton  dem  danutls  üblichen,  »uch  n«oh  den  nAdutvorbergehendea 
Urkunden  geltenden  Satze  der  lOproceutigon  Leibrente  Abgewichen. 


Digitized  by 


Google 


et  .  .  capitulum  ecclesie  Colonicnsis,  cerciorati  de  iure  ipsorüm,  pleno  iurd 
spectare  et  spectare  debere,  ita  quod  ipsius  comitis  et  progenitorum  suoruxn 
memoria,  prout  idem  comes  in  huiuamodi  donacione  voluit  et  expresse  man* 
davit,  singulis  annis  sollempniter  in  ecclesia  Coloniensi  proat  moris  est  ibidem 
peragatur,  prout  in  instrumento  donacionis^)  ipsius  comitis  sigillo  sigillatq 
plenius  continetur,  volentes  ex  nunc,  ut  ipsi  .  .  prepositus  .  .  decanus  et  .  . 
capitulum  per  se,  suos^nuncios  et  ofiiciatos  de  dicta  cnrte,  eins  iuribus  et 
pertinenciis  quibuscunque  se  libere  auctoritate  propria  intromittant  et  habeant 
et  teneant  in  omnibus  suis  commoditatibus  et  utilitatibus,  prout  dictus  Fride- 
ricua  comes  ipsam  habuit  et  tenuit  et  nos  habuimus  et  tenuimus  hucusque, 
precipientes  officiato  nostro  qui  pro  tempore  fuerit,  et  oppidanis  in  Arwilre 
fidelibus  nostris  dilectis,  ut  ipsi  dictos  .  .  prepositum  .  .  decanum  et  ..  ca- 
pitulum et  eorum  nuncios  et  officiatos,  quos  ad  hoc  ordinaverint  in  dicta 
curte  suis  iuribus  et  pertinenciis  universis  in  omnibus  promoveant  et,  si  ne- 
cesse  fuerit,  manuteneant  et  defendant.  In  cuius  roi  testimonium  sigillum 
nostrum  ex  certa  nostra  sciencia  hiis  litteris  est  appensum.  Datum  anno 
domini  M.  CG.  LXXXIX.  in  crastino  beati  Jacobi  apostoli. 

(1290  Jali  31.)  —  .  .  De  quatuor  marcis  quarum  tres  dabuntur  ad 
memoriam  Arnoldi  de  Elslo  et  una  ad  memoriam  Conradi 
de  Renninberg  decani  maioris.  (89.) 

Nos  .  .  prepositus  .  .  decanus  et  capitulum  Coloniense  notura  facimus 
imiversis  presentes  litteras  inspecturis,  quod  domum  nostram  sitam  iuxta  Ori- 
fonem,  que  quondam  fuit  Arnoldi  de  Elslo  nostri  concanonici  pie  memorie, 
dilecto  in  Christo  Hermanuo  de  Kenninbcrg  concanonico  nostro  damus  ad 
nsns  suos  quamdiu  vixerit  sub  condicionibus  infra  scriptis,  videlicet,  ut  singulis 
annis  in  festo  cpyphanie  domini  de  ipsa  domo  persolvantur  nobis  due  marce 
et  in  festo  nativitatis  bcati  Johannis  baptiste  due  marce  denariorum  colonien- 
siura,  quarum  tres  ad  memoriam  ipsius  Arnoldi  et  una  ad  memoriam  quondam 
domini  Conradi  de  Renninberg  decani  maioris  et  archidiaconi  Coloniensi«  in 
ecclesia  nostra  faciendam  more  solito  convertentur.  Si  vero  dicte  quatuor 
marce  eisdcm  terminis  aliquo  anno  seu  quacumque  vice  non  fuerint  persolute, 
camerarius  ecclesie  nostro  ex  tunc  prebendam  ipsius  Hermanni  ac  cuiuscun-' 
que  nostri  concanonici  sibi  in  dicta  domo  snccedentis  suspensam  habebit  in 
penam  usque  ad  integram  satisfactionem  pccunie  antedicte.  Insuper  est  ad- 
iectum,  quod  si  quas  expensas  prefatum  Hermannum  circa  eandem  domum 
aut  circa  aream  eidem  domui  contiguam  et  adhuc  non  constructam  in  edifi- 
cando  vel  meliorando  facerc  aut  erogare  contigerit,  ita  quod  ccnsus  annuus 
ultra  quatuor  marcas  predictas  excreverit  vel  excresccre  poterit,  ex  huiusmodi 
melioracione  ipse  census  sie  excrescens  cedet  in  memoriam  ipsius  Hermanni 
in  ecclesia  nostra  consueto  modo  faciendam,  salvo  nobis  censu  annuatim  qua- 
tuor marcarum  prout  est  expressum.  Damus  itaque  predicto  Hermanne  pre- 
sentes litteras  in  premissorum  testimonium  sigillo  ecclesie  nostre  communitas. 
Et  cgo  Hermannus  de  Renninberg  canonicus  Coloniensis  antedictns,  premissa 


a)  Vorher  'ipsius  comitin'  durchitricheiu 


Digitized  by 


Google 


-     262     ^ 

omnia  prout  narrantur  vera  esse  recognosccns  et  ad  observacionem  eorundem 
bona  fiiie  me  obligans,  sigillum  meum  apposui  huic  scripto.  Actum  et  datum 
in  capitulo  Coloniensi  anno  domiui  M.  CG.  nonagesimo.  IL  kalendas  angusti. 

(1291  JnniSl.)  —  Ordinacio  Henrici  de  Heymsperg  tbesaurarii  Co- 
loniensis  de  redditibus  sacerdoti  in  aurea  camera  ecclesie 
Coloniensis  celebranti  solvendis.  (80,) 

In  nomine  domini  amen.  Universis  presentes  litteras  inspecturis  Hen- 
ricus  de  Heymsperg  thesaurarius  Coloniensis  ad  perpetuam  fuiuronim  memo- 
riam  noticiam  veritatis.  Noveritis,  quod  cum  nos  et  predecessores  nostri  de 
curte  et  bonis  omnibus  apud  Ansfele  pertinentilms  ad  thcsaurariam  Colonien- 
sem  teneremur  solvere  et  solverimus  hactenus  singulis  annis  Ecberto  filio 
quondam  Henrici  dicti  Moyr  militis  dicti  de  Frizheym  et  suis  progenitoribns 
iure  hereditario  certa  bona,  videlicet  tria  maldra  tritici,  t-ia  maldra  siliginis, 
undecim  maldra  avene  et  sedecim  solidos  denariorum  coloniensium,  que  quidem 
bona  idem  Ecbertus  et  sui  progenitores  in  feodo  homagii  tenuc  unt  a  nobili 
viro  domino  Hcnrico  de  Schinne  milite  et  eins  progenitoribus  ab  antiquo,  et 
idem  dominus  Henricus  pro  sc  et  suis  heredibus  propter  hoc  specialiter  con- 
stitutus  coram  .  .  iusticiario  apud  Nettesheym  et  in  presentia  nostra  ac  phirium 
vassallonim  suorum  effestucando  renunciavit  omni  iuri  quod  sibi  in  ipsis  bonis 
occasione  dicti  feodi  sui  aliquatenus  competebat,  protestans,  quod  per  eundem 
Ecbertum  de  huiusmodi  feodo  compensacione  facta  in  aliis  bonis  sibi  cautum 
extitit  et  sufficienter  satisfactum,  idemque  Ecbertus  eadem  bona  tamquam 
libera  et  absoluta  et  ab  omni  Servitute  exempta  nobis  vendiiierit  pro  quinqua- 
ginta  et  una  marcis  denariorum  coloniensium  sibi  nomine  suo  et  cohercdum 
suorum  agenti  et  recipienti  traditis  et  solutis,  prout  premissa  omnia  et  sio- 
gula  coram  .  .  schuheto,  scabinis,  hyemannis  et  familia  predicte  curtis  nostre 
de  Anstele  recognita  sunt  et  secundum  loci  consuetudinem  publicata:  nos 
prefata  bona  ad  honorem  dei  et  salutem  animarum  converterc  summopere 
intendentes,  accedente  consensu  reverendi  patris  et  domini  nostri  archiepiscopi 
et  venerabilium  dominorum  .  .  prepositi  .  .  decani  et  capituli  Coloniensis,  or- 
dinamus,  statuimus  et  volumus,  quod  Adolphus  sacei-dos  de  Husen  canonicum 
ecclesie  de  Vileke  quam  diu  vixcrit  et  in  quocunque  statu  extiterit  dictorum 
bonorum  habeat  et  percipiat  usumfructum  pacifice  et  quiete,  eo  quod  ipse  pro 
dictis  bonis  dedit  et  pei'solvit  nomine  uostro  et  pro  nobis  quadraginta  marcas 
denariorum  coloniensium  in  pecunia  numerata.  Nos  enim  ex  habundanti  (de- 
liberacione)  pro  nobis  et  nostris  successoribus  bona  tidc  promittimus  in  hiit* 
scriptis,  stipulacione  interveniente  soUcmpni,  quod  cidem  Adolpho  singulis 
annis  in  feste  beati  Remigii  de  prefata  curte  nostra  in  Anstele  tria  maldra 
tritici,  tria  maldra  siliginis  melioris  prope  ad  unum  dennrium,  undecim  maldra 
avene  melioris  prope  ad  unum  obulum  mensure  coloniensis  et  in  festo  beati 
Martini  sedecim  solidos  denariorum  coloniensium  in  domum  quam  assignaverit 
in  civitate  Coloniensi  dari  et  prescntari  procurabimu»  nostris  periculis,  labo- 
ribus  et  expensis,  ita  quod  in  solucionc  eoiiindem  bonorum  nee  sterilitas  ncc 
periculum  grandinis  nee  incendii  nee  guerra  publica  vel  privata  nee  aliqais 
casus  fortuitns   per  deum   vel  per  hominem  contingens  nos  aut  nostros  suc* 


Digitized  by 


Google 


Cddsores  poterunt  excusare,  hoc  expresso  adiecto,  quod  Aleydis  de  filanked« 
heym  beggina,  si  post  mortem  ipsiiis  Adolphi  vixerit,  usumfructum  habeat 
in  tribus  maldris  siliginis  antcdictc.  Insuper  ordinamus  et  statuimus,  quod 
post  mortem  ipsins  Adolphi  thesaurarius  Coloniensis  qui  pro  tempore  fuerit 
sacerdoti  in  aurea  camera  ecciesie  Coloniensis  celebranti  predicta  bona  eo 
modo,  quo  supradictum  est,  assignari  procuret  et  persolvi.  Item  innovando 
statuimus,  quod  idem  thesaurarius  octo  maldra  tritici,  que  alias  emioras  in 
bonis  Wicken,  videlicet  septuaginta  iurnalibus  terre  arabilis  sitis  apud  Mayls- 
torp  prefato  Adolpho  quoadvixerit  et  post  mortem  suam  sacerdoti  in  dicta 
camera  celebranti,  expensis  quidem  ipsius  Wickeri  et  eorem  qui  sibi  in  dictis 
bonis  succedent,  procuret  fideliter  presentari  et  persoWi.  Item  ordinamus  et 
statuimus,  quod  quocienscunque  altare  ipsius  auree  camere  vacare  contigerit, 
thesaurarius  Coloniensis  pro  tempore  existens  ipsum  altare  cum  bonis  omnibns 
antedictis  infra  unum  mensem  cleiico  ydoneo  in  ordine  sacerdotali  existenti, 
qui  deservire  velit  et  valeat,  conferat  et  conferre  teneatur  et  caute  provideat 
et  diligenti  custodia  procuret  et  officiat,  ut  si  ex  aliquo  casu  et  impedimento 
idem  sacerdos  in  camera  predicta  cclebrare  non  possit  frequenter,  in  alio  loco 
et  altari  sibi  competenti  in  ecclesia  Colonien^i  mi^sam  suam  perficiat  continue 
celebrando,  ut  per  eundem  sacerdotera  in  divino  officio  quolibet  die  memoria 
nostra,  Adolphi  sacerdotis  predicti  et  t^inivivonim  quam  defunctorum  omnium 
thesaurariomm  in  ecclesia  Coloniensi  in  perpetuum  peragatur.  Item  statuimus  et 
ordinamus,  quod  si  idem  thesaurarius  ipsum  altare  ultra  mensem  predict  um  con- 
ferre distulerit  aut  clerico  in  ordiue  sacerdotali  non  existenti  contulerit  vel  aliquam 
negligentiam  circa  preraissa  commiscrit,  domini  nostri  decanus  et  capitulum 
Coloniense  predicti  ipsum  altare  cum  bonis  omnibus  antedictis  conferant  sacer- 
doti quem  ad  hoc  viderint  expedire,  supplcndo  in  hiis  et  in  aliis,  si  oportu- 
num  fuerit,  oranem  ipsiua  thesaurarii  negligentiam  et  defectum,  et  quod  idem 
thesaurarius  sacerdoti,  cui  per  cosdom  dominos  nostros  de  ipso  altari  pro- 
Visum  fuerit,  de  bonis  et  fructibus  omnibus  memoratis  respondere  nichilominus 
et  satisfacere  integraliter  teneatur.  Item  statuimus  et  ordinamus,  quod  si  per 
nos  aut  successores  nostros  huiusmodi  redditus  dictis  terminis  eidem  Adolpho 
vel  suis  successoribus  assignati  et  persoluti  non  fuerint,  prout  est  premissum, 
et  nos  aut  nostri  successores  moniti  infra  duos  mcnses  a  termino  solucionis 
computandos  negligentiam  huiusmodi  non  correxerimus  et  defectum,  idem 
Adolphus  et  quilibet  eins  successor  potestatem  habeat  et  liberam  facultatem, 
predictos  redditus  vendendi  et  de  consilio  dominorum  nostrorum  .  .  decani 
et  capitnii  predictorum  in  bonis  et  prediis  aliis  collocandi  ad  usus  sacerdotis 
antedicti,  et  quod  ipse  thesaurarius  Coloniensis  ad  solvendum  predictos  red- 
ditus illis  quibus  venditi  fuerint,  maneat  obligatus.  Insuper  recognoscimus  et 
profitemur,  quod  predecessorea  nostri  sacerdoti  celebranti  in  camera  predicta 
hactenus  solverunt  et  nos  et  successores  nostri  in  perpetuum  solvere  tenemur 
annuatim  in  feste  beati  Remigii  de  curte  et  bonis  apud  Huvele  ad  thesaura- 
riam  ecciesie  (Coloniensis  pertinentibus  sex  maldra  siliginis  mensure  coloniensis 
melioris  prope  ad  unum  denarium,  que  quidem  sex  maldra  quondam  dominus 
Embrico  canonicus  Coloniensis  in  ceitis  prediis  et  agris  ad  eandem  curtem 
de  Huvele  pertinentibus  comparavit;  item  idem  dominus  Embrico  agros  et 
bona  sitÄ  apnd  Xiple,  de  quibus  dominis  nostris  capilulo  Coloniensi  predicti« 


Digitized  by 


Google 


-     ä64     - 

^ro  memoria  saa  annuatim  solvantur  due  marce,  comparaTit,  instituendo  pri- 
mitus  speciales  redditus  sacerdoti  in  dicta  camera  celebranti ').  Ul  aütem 
premissa  omnia  et  singula  a  nobis  et  nostris  successoribas  in  perpetuum  ia- 
violabiliter  observentur,  presemes  litteras  conscribi  et  reverendi  patris  domini 
nostri  archiepiscopi  ac  dominoram  nostrorum  .  .  prepositi  .  .  decani  et  capi- 
tuli  Coloniensis  predictoruro  una  et  nostro  sigiilis  communiri  procuravimus  in 
testimoniam  premissorum.  Et  nos  Sifridus  dei  gracia  sancte  Coloniensis  ec- 
clesie  archiepiscopus,  nosque  prepositus,  decaniis  et  capitulum  antedicti  buias- 
modi  ordinacieuem  providam  et  statutum  laudabile  dilecti  nobis  in  Christo 
Henrici  de  Heymsperg  thesanrarii  ecclesie  nostre  predicti  consensu  unaniml 
approbantes  et  execucioni  perpetue  demandanu-s  sigilla  nostra  presentibas 
litteris  duximus  apponenda.  Datum  anno  domini  M.  CC.  nonagesimo  primo 
XL  kalendas  iulii. 

(1298  An/^nst  25.)  —   [Littera  capituli  de  honis  in  BuUesheim  supe- 
riorl]  (81,) 

Nos  prepositus,  decauus  et  capitulum  Colonienses  uotum  facimus  nni« 
yersis  presentes  litteras  inspecturis,  quod  cum  dilectus  in  Christo  Jacobus  de 
Euskirchen  concanonicus  noster  qufdam  bona  sita  apud  Bullisheim  superios, 
que  quondam  fuerunt  Almeri  de  Vischenig,  erga  eum  nomine  nostro  emerit 
et  Henricus  de  Blankeuberg  vicarius  ecclesie  nostre  dederit  et  numeraverit 
triginta  marcas  colonienses  ad  empcionem  bonorum  eorundem,  nos  volumus, 
oommittimus  et  mandamus  per  presentes,  quod  obedienciarius  noster  qui  pro 
tempore  fuerit  apud  Bullisheym  de  dictis  bonis  eidem  vicario  quamdiu  vixerit 
singulis  annis  in  feste  beati  Remtgii  duas  marcas  denariorum  coloniensium 
tradat  et  assignet.  Insuper  volumus  et  consentimus,  quod  dictus  vicarius 
noster  pro  memoria  sua  in  ecciesia  nostra  facienda  in  perpetuum  de  dictis 
dviabus  marcis  habeat  potestatera  ordinandi  et  disponendi  pro  sue  libito  volun- 
tatis.  Damus  itaque  prefato  vicario  nostro  presentes  litteras  sigillo  nostro  in 
premissorum  testimonium  robotatas.  Datum  anno  domini  millesimo  ducente- 
simo  nonagesimo  tercio  in  crastino  beati  Bartholomei  apostoli. 

(1297  März  26.)  —  De  redditibus  in  Cruptene,  Bracht  et  Burne  qui 
fuerunt  Rutgeri  de  Brempt.  (SJ^.) 

(ü)niversis»)  presentes  litteras  inspecturis  Rutgerus  de  Breymt  miles 
et  Raboilo  filius  eins  salutem  et  cognoscere  veritatem.  Noveritis,  quod  nos 
de  voluntate  unanimi  et  consensu  vcnerabilibus  dominis  .  .  preposito  .  .  de- 
cano  et  cüpitulo  ecclesie  Coloniensis  erga  nos  ementibus  vendidimus  redditus 
quatuor  marcarum  et  triginta  denariorum  usualium  et  bonorum,  duodecim 
solidis  pro  marca  qualibet  computandis,  quinque  maldrorum  avene  et  decem 
pullorum,  quos  denarios,  avenam  et  pullos  designavimus  et  deputavimus  eis- 
dem  dominis  annis  singulis  persolvendos  de  bonis  nostris  possessis,  sitis  in 


ft)  Die  Initiale  U  fehlt 

1)  Die  Urkunden  ttber  diese  Stiftungen  des  Domkan.  Embrico  tcbelnen  nicht  erhalten 
SU  fein. 


Digitized  by 


Google 


villis  Crugtene,  Bracht  et  Burno  et  alibi,  ad  nos  iure  hereditario  pertinentibafl) 
prout  eadem  bona  nobiles  de  Hurne  habuerunt  et  teouerunt  ab  antiqaitus,  pro 
noDaginta  marcis  brabantinorum  denariorum  IcgaUum  et  bonorum,  quos  recog- 
no8cimu8  nobis  a  dictis  dominis  esse  numeratas,  traditas  et  assignatas  et  in 
presentia  scabinorum  in  Crugtene  ad  usus  perpetuos  dictorum  dominorum, 
redditibus  quatuor  marcarum  et  triginta  denariorum,  quinque  maldrorum  avene 
et  decem  pullorum  predictis  effestucavimus  et  renunciavimus,  ut  est  moris, 
et  effestucamus  et  reuunciamus  testimonio  presencium  litteraruro.  Supra  qui- 
bus  redditibus  infra  annum  et  diem  ipsis  dominis  prestabimus  et  faciemus^), 
secundum  communem  consuetudinem,  warandiam  et  pro  ipsa  warandia  facienda 
ad  plenum  constituimus  ipsis  dominis  fideiussore««,  videlicet  nos  ipsos,  dominum 
Arnoldum  de  Bume  canonicum  ecclesie  sancti  Gereonis  Coloniensis,  Theodri- 
cnm  filium  meum  scilicet  Rutgeri  predicti,  Johanuem  de  Oirsbeke  filium  fratris 
mei  et  Wilhelmum  dictum  Drinzil,  qui  una  nobiscum  et  pro  nobis  prefatis 
dominis  in  solidum  fideiubentes,  fide  corporali  prestita  promiserunt,  quod  si 
nos  infra  annum  et  diem  uon  fecerimus  eisdem  dominis  de  supradictis  reddi- 
tibus warandiam  plenariam,  ut  est  dictum,  aut  nou  deposuerimus  omnem  im- 
peticionem,  impedicionem  aut  iustam  actionem  a  quocunque  super  ipsis  red> 
ditibus  movendam  seu  movenda  ipsis,  üdeiussores  ex  parte  dictorum  dominoram 
moniti  intrabuut  et  nos  una  cum  eis  in  villa  Elmt  liouestum  bospicium,  ipsis 
ex  parte  eorundem  dominorum  demonstrandum,  ad  iacendum  more  bonorum 
iideiussorum,  ab  ipsa  iacencia  nullatenus  rccessuri,  doncc  super  huiusmodi 
impeticione,  impedimentis,  actione  cum  cxpensis,  dampnis  et  interesse  propter 
hoc  factis  vel  faciendis  memoratis  dominis  fuerit  satisfactum.  Si  vero  medio 
tempore  aliquem  dictorum  fideinssorum  mori,  quod  absit,  contigerit,  absque 
monicione  eque  ydoneum  fidoiussorem  loco  detuncti  substituemus  infra  qua- 
tnordecim  dies  proxime  subsequentes,  alioquin  aüi  üdeiussores  superstites 
iacebunt  moniti,  ut  est  dictum,  et  nos  una  cum  ipsis,  donec  fideiussor  alius 
fuerit  substitutus.  In  cuius  rei  testimonium  ego  Rutgerus  predictus  pro  me 
et  Rabodone  ülio  meo  prefato  sigillum  meum  apposui  buic  scripto.  Et  ego 
Babodo  predictus  sigillo  ]>atris  mei  super  prcmissis  sum  contentus.  Nos  vero 
fideiussores  prenominati  protestantes,  nos  super  premissis  omnibus  fideiussisse 
et  obligatos  esse  in  solidum,  ut  est  dictum,  sub  sigiltis  domini  Rutgeri  militis 
ac  domini  Arnoldi^»)  de  Bume  canonici  ecclesie  sancti  Gereonis  Coloniensis 
nostri  (con)fideiu8Sori8  predictorum  et  plcbani  in  Crugtene  aslringimus  nos  ad 
obsenacionem  et  ad  implecionem  omnium  premissorum.  Egoque  Amoldus 
de  Bume  canonicus  ecclesie  sancti  Gereonis  Coloniensis  fideiussor  prefatus 
pro  me  et  meis  confidciussoribus  predictis  sigillo  meo  bas  litteras  in  predic- 
tonim  testimonium  communivi.  Et  ego  plcbanus  in  CrugJcnc  predictus  ad 
peticionem  domini  Rutgeri  de  Brcmt  et  fideiussorum  suorum  predictomm 
sigillum  meum  hiis  litteris  apposui  in  testimonium  premissorum.  Datum  anno 
domini  M.  CC.  nonagesiroo  sexto  in  crastino  annunciacionis  bcate  Marie 
virginis. 


«)  UrnprOnglioli,  facimns'.    b)  Die  Vorlage  hat  'Butgeri*. 


Digitized  by 


Google 


(1297  Septemlnr."  7.)  —  De  hereditatc  ct.  ductu  aquö  in  Esch.       (83.) 

(N)overinta)  universi  presentes  litteras  inspecturi,  quod  cum  inter  nos 
.  .  prepositum  et  .  .  capitiilum  Coloniense  ex  una  parte,  et  dos  Cooradum, 
Wcrnerum  et  Walramum  fratres,  natos  viri  nobilis  bone  memorie  domini  Hcr- 
manni  de  Tonenburg  et  nostros  coheredes  ex  altera  questionum  matcrie  ver- 
terentur  super  hcreditiite  que  fuit  Rutgeri  famuli  quondam  dicti  domini  Her- 
manni  patris  nostri  et  super  ductu  aque  ex  districtu  meo,  videlicet  Conradi 
predicti,  usque  ad  villam  Esch  et  ad  curtem  capituli  Coloniensis  ibidem  ac 
super  iniuriis,  dampnis  et  expensis  hinrinde  factis,  preteritis,  presentibus  et 
que  occa^ione  prcmissorum  emergere  poterunt  in  futurum,  tandem  habito  con* 
silio  hincinde,  nos  prepositus  .  .  decanus  et  .  .  capituhim  pro  nobis  compro- 
misimus  et  conseusimus  *)  in  eosdem  ac  compromittimus  per  presentes  t&m- 
quam  in  arbitros  arbitratores  sive  amicabilcs  compositores  sub  pena  ducen- 
tarum  marcarum  coloniensium  parti  arbitrium  servanti  a  parte  arbitrium  non 
servantc  solvcndarum  et  sub  periculo  questionum  predictarum  et  ammissione, 
peticione  iniunarum.  expcnsurum  et  dampnorum,  ita  quod  quidquid  iidcm 
arbitri  arbitratores  seu  amicabiles  compositores  per  viam  iuris  vel  amicicic 
super  premissis  concorditer  dixerint»»),  pronunciavcrint,  statuerint  seu  ordina- 
verint  die  feriato  vel  non  feriato,  sedendo,  stando,  in  omni  horac),  utraque 
parte  vel  altera  absente,  in  scriptis  vel  sine  scripto,  iuris  ordine  servato  vel 
non  servato,  hoc  ratum  et  j^ratum  habebimus  et  per  stipulacionem  sollempncm 
sub  pena  duccntarum  marcarum  predicta  promittimus  inviolabiliter  observare, 
renunciantcs  excepclonibus  et  dcfensionibus  quibuscunque,  que  nobis  de  iure 
vel  de  facto  contra  premissa  posseut  competcrc  ullo  modo.  Super  quibus  nos 
.  .  prepositus  .  .  decanus  et  capitulum  pro  nobis  fideiussores  constituimus, 
videlicet  magistrum  Eniestum  et  Volmarum  prcdictosd)  ac  Jacobum  de  Eus- 
kirchen nostros  concanonicos,  et  nos  Conrad us  ac  fratres  et  coheredes  eiusdem 
pro  nobis  dominum  Theodricum  de  Reinbach  seniorem  et  dominum  Adam  de 
Morinhovin  milites  ac  dominum  Lambertum  de  Reinbach  canonicum  sancti 
Kuniberti  Coloniensis,  qui  fide  corporali  prestita  promisenmt,  quod  si  nos 
arbitrium,  pronunciacionem  seu  dictum  arbitrorum  predictorum  non  servave- 
rimus,  fideiussores  partis  arbitrium  non  servantis  a  parte  arbitrium  servante 
moniti  intrabunt  honestum  hospicium  ad  iacendum  more  bonorum  fidciussorum 
tam  diu,  doncc  parti  servanti  arbitrium  de  ducentis  marcis  a  parte  arbitrium 
servare  nolentc«*)  fuerit  satisfactum;  fideiussores  autem  nostri  videlicet  cApi- 
tuli  iacebunt  in  Reinbach  et  fideiussores  mei,  Conradi,  et  sue  partis  in  Mo- 
nasterio  in  Eyflia  ad  iaccnciam  tenebuntur.  Nos  vcro  Emestus  et  Volmanis 
canonici  Colonienscs  arbitri  arbitratores  seu  amicabiles  compositores  preno- 
minati'),  huiusmodi  compromissum  et  potestatem  in  nos  recipientes,  visis  et 
cognitis  hiis  quo  partes  hincinde  super  premissis  dicere  et  proponcre  volue- 
runt,   consideratis   eciam  hiis   que   nos  movere  potucrunt  et  debuerunt,  arbi- 

a)  Die  Initiale  N  f«hlt.  b)  duxerint.  c)  Vorher  'omni  hora*  durohitrichcn.  d)  So 
die  VorlaffA.  Vgl.  nuten  Anm.  l.    d)  'volente*  bat  die  Vorlage. 

1)  Hier  i»it  eine  Lücke;  insbesondere  vorrai»*«t  man  die  Xnmen  der  8chiodiricht«r, 
der  unten  genannten  Kanoniker  Krnnt  und  Voltnar. 

2)  H.  Anm.  t. 


Digitized  by 


Google 


—     267      — 

trando  diffinimus  et  diffiniendo  arbitramur  et  pronunciamus  in  hunc  raodum, 
qaod  pa  tes  hincinde  renuncient  omni  liti  et  questioni  quas  ad  invicem  habent 
vel  habere  poterant  vel  poterunt  in  futurum  super  premissis  et  occasione  prc- 
missorum.  Item  arbitrando  et  diffiniendo«^)  pronunciamus,  quod  Conradus  et 
fratres  sui  et  heredes  predicti  in  hereditate  quc  fuit  Rutgcri  predicta  seu  in 
peticione  eiusdem  hereditatis  nuUum  ins  penitus  habuerunt,  ipsis  super  hoc 
perpetuum  silentium  indicantes.  Item  arbitrando  et  diffiniendo  pronunciamus, 
quod  omnino  absque  iniiiria  Conradi  et  fratrum  et  coheredum  suorum  prcdic- 
torum  ex  territorio  ipsius  Conradi,  impcrii  meri  et  mixti,  usque  ad  villam  et 
curtem  capitnii  Coloniensis  apud '  Esch  rivulns  est  deductus,  set  quoniam 
transitus  ipsius  rivuli  partem  aliquam  agrorum  ipsius  Conradi  poterit  occupare 
et  insuper  receptio  vadiorum  pro  sectarione  lignorum  in  neniore  Vlamersheym  *) 
ad  dictum  Conradum  dinoscitur  pertinere  pro  eo,  quod  idem  Conradus  tres 
iamales  suos  terre  arabilis,  iuxta  quos  vel  quorum  partem  aliquociens  trans- 
ivit  vel  transire  poterit  rivulus  memoratus,  in  capitulum  Coloniense  et  curtem 
in  Esch  iure  hereditario  transferat ;  quam  translacionem  per  ipsum  Conradum 
et  suos  heredes  deberc  fieri  ipsi  capitulo  et  curti  corum  in  Esch  de  dictis 
tribus  iurnalibus,  eciam  arbitrando  pronunciamus.  Et  quia  quedam  area  sita 
in  loco  ville  dicte  quondam  Herlisheym  attinet  ipsi  curti  in  Esch,  de  qua 
area  capitulo  ecclesie  sauctc  Marie  ad  jorradus  in  Colonia  ad  curtem  eorum  de 
Vlamersheym  annuatim  solvi  consucvit  unum  maldrum  avene,  unus  pullus  et 
nnus  denarius,  ad  cuius  aree  usus  potestas  scctionis  lignorum  in  prefato  ne- 
more  dicto  Vlamersheym  hactenus  pertinebat,  et  hoc  ordinatum  est,  quod 
deinceps  ad  prefatara  curtem  in  Esch  spectet  omne  ius  seu  potestas  scctionis 
lignorum  dicti  nemoris  in  ca  quantitatc,  qua  prefato  aree  competel»at;  arbi- 
trando pronunciamus,  quod  si  a  cohcredibus  nemoris  predicti  pro  huiusmodi 
sectione  lignorum  aliquam  querimonie  materiam  contingerct  suboriri,  de  hoc 
Conradus  et  sui  heredes  poterunt  querelantibus  iusticiam  exhibere,  sed  ipsc 
Conradus  aut  heredes  eins  a  capitulo  Coloniensi  seu  a  provisoribus  dicte  curtis 
io  Esch  nichil  penitus  exigcnt  seu  recipient  pro  emenda  eidem  Conrado  aut 
suis  heredibus  competcnte;  ac  proptcr  hec  arbitrando  et  diffiniendo  dicimus 
et  pronunciamus,  quod  .  .  prcpositus  .  .  decanus  et  .  .  capitulum  Colonicnses 
predicti  eidem  Conrado  persolvent  et  assignabunt  quinquaginta  marcas  dena- 
riorum  pagamcuti  coloniensis  nunc  currentis.  Que  omnia  et  singula  prediotis 
partibus  precipimus  sub  pena  predicta  inviolabiliter  observare.  Et  renuncia- 
verunt  coram  nobis  dicte  partes  hincinde  omni  liti  et  questioni  quas  habebant 
vel  habere  possent  in  futurum  super  premissis  exprcssc  et  spontanca  volun- 
tate.  Et  nos  .  .  prepositus  .  .  decanus  et  .  .  capitulum  Colonicnses  predicti 
premissa  omuia  vera  esse  jirofitcntcs  et  ea  adimplerc^)  et  observare  volentes 
sigillum  ecclesie  nostre  ad  causas  hiis  litteris  duximus  apponendum.  Nosque 
Conradus  et  fratres  et  cohercdes  sui  predicti,  recognoscentes  premissa  omnia 
vera  esse  et  promittentes,  nos  ca,  que  per  dictos  arbitros  dicta  et  pronunciata 
sunt,  modo  predicto  vellc  et  debere  inviolabiliter  observare,  et  cgo  Conradus 

ü)  Vorher  'pronn'  durchstrichen,    b)  Nur  'eadimplero'. 

1)  VgL   die  Flamersbeimer  Waldweistümer,   aufgeführt  In   dorn   Verzeichnis    rheln, 
Welstümcr  (Trier  1883)  Nr.  270  a— f,  inabesonderp  (irlrara  Bd.  2  S.  ßS5  f. 


Digitized  by 


Google 


-    ä66    - 

fecoguoscens,  quinquaginta  marcas  michi  uumeratas,  traditas  et  assignaias 
propter  premissa  me  a  dictis  dominis  .  .  preposito  .  .  decano  et  .  .  capitulo 
Goloniensibus  reccpisse,  pro  me  et  fratribus  et  colieredibus  meis  predictis 
sigilla  virorum  nobilium  domini  Rupert!  comitis  de  Yirnenburch  et  domini 
Walrami  domini  de  Bergheim,  domini  Tilmauni  de  Reinbach  iunioris  et  meum 
sigillum  apponi  hiis  litteris  procuravi.  Nos  vero  Rupertua  comes  de  Virnin- 
burch  et  dominus  Walramus  dominus  de  Bergheim  et  Tilmannus  de  Reinbach 
iunior  ad  peticionem  Conradi  ac  fratrum  et  coheredum  suorum  predictorum 
sigilla  nostra  in  testimonium  presentibus  duximus  apponenda.  Et  nos  arbitri 
arbitratores  seu  amicabiles  compositores  prenominati  sigilla  nostra  hiis  litteris 
apposuimus  in  testimonium  premissorum.  Nosque  Ernestus,  Volmarus  et  Ja- 
cobus  canonici  Colouienses,  Theodericus  de  Reinbach  senior  et  Adam  de 
Morinhovin  miütes  ac  Lambcrtus  de  Reinbach  canonicus  ecciesie  sancti  Kuni- 
berti  Colonicnsis,  fideiussores  prcdicti,  protestantes  nos  modo  predicto  fide- 
iussisse,  qui  sigilla  habemus,  ea  apposuimus  huic  scripto,  et  nos,  Adam  et 
Lambertus  iamdicti,  aigillis  confideiussonim  nostrorum  contsnti  sumus  in  pre- 
missis.  Actum  et  pronuuciatum  anno  domini  M.  CO.  nonagesimo  septimo, 
in  vigilia  nativitatis  beate  Marie  virginis. 

(1297  Oktober  24.)  —  .  .  De  quinque  marcis  ad  memoriam  Arnold!  de 
Elslo  canonici  Coloniensis  annuatim  solvendis  de  bonis  in 
Cur  min.  (84,) 

Universis  presentes  litteras  inspecturis  Gobelinus  de  Curaiin,  Elizabeth 
uxor  sna,  Ensfridus,  Reinardus  et  Gobelinus  filii  ipsorum,  Agnes,  Eva,  Eliza- 
beth, ClcmcQcia  et  Lisa  filic  et  heredes  Icgitimi  coniugum  predictorum  salutem 
et  noticiam  subscriptorum.  Novcritis,  quod  nos  bona  nostra,  videlicet  aream 
continentem  unum  iurnalem  et  quinquaginta  novcm  iurnales  terre  arabiiis  et 
dimidium  mansum  uemoris  sita  iuxta  curtem  nostram  in  Curmin  in  territorio 
(impcrii)  meri  et  mixti  viri  nobilis  domini  Walrami  domini  de  Bergheim»), 
que  fuerunt  nostrum  liberum  allodium  et  nulli  hominum  nisi  nobis  alicuius 
census  sive  iuris  obnoxia  quod  vrieigin^»)  vulgariter  appellatur  cum  omni  iure 
herediiario  quo  tenuimus,  babuimus  et  possedimus  ipsa  bona,  vendidimus 
venerabilibus  dominis  preposito,  decano  et  capitulo  <:)  Goloniensibus  ementibus 
erga  nos  pro  centum  marcis  denariorum  Colonie  usualium,  quas  recognoscimus 
nobis  ab  eisdem  dominis  esse  numeratas,  traditas  et  assignatas,  et  renuncia- 
vimus  SLC^)  effestucavimus  dictis  bonis  et  supraportavimus  ca  cum  omni  iure 
quod  babuimus  in  eisdem  ad  usus  dictorum  dominorum  in  presentia  scabino- 
rum  et  aliorum  plurium  fidedignorum  parrochianorum  in  Bergheim  publice, 
ut  est  moris,  promittentes  ipsis  dominis,  bona  eadem  disbrigare  et  cos 
ab  omni  impeticione  cuiuslibet«)  relevare  infra  annum  et  diem  ac  insuper 
ipsos  warandizare,  quod  predicta  bona  sint  libera  et  allodialia,  tanto 
tempore  quo  hoc  fieri  est  debitum  et  consuetum.  Ipsaque  bona  ab  eisdem 
dominis')  ea  nobis  reconcedentibus  pro  nobis    et  nostris    heredibus   here- 


a)  Abichrift  B  fügt  noch  hinzu:   „«t  in  parrochia  de  Bergheim^    b)  B:  nvrieygen**. 
propoiito  .  .  deoano  et  .  .  capitnlo.    d)  B:  et.    e)  B:  cailibet.     f)  B:  domtuit  dominlf. 


Digitized  by 


Google 


—     ^9     — 

ditarie  i*ecepimus  in  pensioae  pro  quinque  marcis  denariorum  Colonie  pro 
tempore  usualium  seu  currentium,  duodecim  solidis  pro  marca  qualibet 
computandis.  Quas  quinque  niarcas  stipulacione  interveniento  soUempni 
promiBimus  et  promittimus  per  presentes  aunis  singulis  in  festo  beati  Remigii 
aut  infra  mensem  post  sine  capcione  dictis  dominis  persolvere  et  assignaro 
Coloniam  nostds  laboribus,  penculis  et  cxpensis,  ita  quod  in  soincione  ipsa« 
rum  quinque  marcarum  nee  Bterilitas,  nee  periculum  graudinis  nee  incendii 
uec  guerra  publica  nee  privata  nee  aliquis  casus  fortuitus  per  deum  vel  per 
hominem  contingens  nos  aut  nostros  beredes  vel  successores  poterunt  excu- 
sare,  tali  adiecta  condicione,  quod  si  nos  aut  nostri  beredes  seu  successores 
aliquo  annorum  in  f^to  beati  Remigii  vel  infra  mensem  unum  post  in  solu- 
cione  dictarum  quinque  marcarum  fuerimus  negligentes,  ex  tunc  statim  cade- 
mus  ab  omni  iure  quod  in  ipsis  bonis  et  suis  pertincntiis  habuimus  et  ipsa 
area,  quinquaginta  novem  iumales  terre  arabilis  ac  dimidius  mansus  nemoris 
prenomi'nata  ad  prefatos  dominos  .  .  prepositum  .  .  decanum  et  capitulum 
Colonienses  libere  revertentur  ipsique  de  eisdem  bonis  secundum  suam  volun- 
tatem  poterunt  ordinäre.  Renunciavimus  etiam«)  et  renunciamus  omni  iuris 
auxilio  tam  canonici  quam  civilis,  quod  nobis  aut  nostris  heredibus  vel 
successoribus  contra  premissa  in  preiudicium  diclorum  dominorum  posset 
modo  quolibetb)  suffragari.  Ut  autem  hec  a  nobis  et  nostris  heredibus  aut 
successoribus  in  perpetuum  inviolabiüter  observentur,  has  litteras  sigillo  nobilis 
viri  domini  Walrami  domini  de  Berghoim  predicti  ac  sigillo  viri  nobilis  domini 
Harpemi  domini  de  Hemirsbag<^)  in  testimonium  rogavimus  et  procuravimus 
communiri.  Et  nos  Walramus  dominus  de  Bergbeim  eo  quod  nobis  constat, 
prescripta  omnia  vera  esse,  ac  nos  Harperuus  dominus  de  Hemirsbag<J)  pre- 
dicti ad  preces  Gobclini^  Elizabeth  uxoris  sue  et  heredum  suQrum  predictorum 
sigilla  nostra  hiis  litteris  apponi  fecimus  in  robur  et  testimonium  premissorum. 
Nos  vero  .  .  prepositus  .  .  decanus  et  capituhim  Colonienses,  profitentes,  nos 
bona  predicta  nobis  vendita  et  supraportata  reconcessisse  Gobclino  de  Curmin, 
Elizabeth  uxori  sue  et  heredibus  eorundem  pro  annua  ppnsione  quinque 
marcarum  nobis  et  nostris  successoribus  hereditarie  in  perpetuum  solvendarum 
sub  condicionibus  prenotatis,  sigillum  ecciesie  nostre  ad  causas  presentibus 
litteris  in  robur  et  testimonium  duximus  appendendum.  Actum  et  datum  anno 
domini  M.  CC.  nonagesimo  septimo  IX.  kalendas  novembris. 

Eine  zweite  Abschrift  der  Urkunde  (B)  fituiä  sich  fol  251h  ff.  von  der 
Hand  des  Schreibers  ß] ;  die  abiceickenden  Lesarten  sind  unten  vermerkt. 


a)  Jn  B  fehlt  'etiam'.    b)  B:  quomodolibet.     c)  B:  Herperai  domini  de  Hamersbach. 
d)  B:  Herpernut  dominus  de  Uamerbbach. 


Digitized  by 


Google 


Anhang. 


Zu  R-Np.  247. 

(1275  Jani  5.)  —  Copia  littere  conservacionis  iurium  et  libertatum 
cleri  Colooiensis  sub  sigillo  civitatis  Coloniensis  .  .  . 

ÜDiversis  presentes  litteras  visuris  et  audituris  iudices,  scabini,  consilium 
et  commune  civitatis  Coloniensis  cognoscere  veritatem.  Ut  graciam  et  pro- 
teccionem  reverendi  in  Christo  patris  ac  domini  nostri  domini  Syfridi  Coloniensis 
archiepiscopi  habundancius  babcmus,  presencium  serie  publice  protestamur, 
nos  promisissc  et  promittimus  dicto  domino  nostro  archicpiscopo  Coloniensi 
et  suis  capitulis,  clericis  universis,  vasallis  et  ministcrialibus  ecclesie  Colo- 
niensis, omnia  iura,  omnes  libcrtates  uec  nou  bonas  et  racionabiles  consue- 
tudines  que  et  quas  hactenus  habuerunt  et  iam  liabent  ab  imperatoribuB, 
regibus  et  archiepiscopis  racionabilit^r  couccssas,  novas  similiter  et  antiquai$, 
scriptas  pariter  et  non  scriptas,  prout  debemus,  inviolabiliter  servaturos.  In 
cuius  rei  testimoiiium  et  tirmitateni  sigillum  commune  civitatis  Coloniensis 
presentibus  duximus  appponendum.  Actum  et  datura  uonas  iunii  anno  domini 
millesimo  ducentesimo  septuagcsimo  quinto. 

Stadtarchic  Köln  —  Kartular  (über  rubena)  des  Äyosidaiiftes  fvi.  04. 
Dieser  Urkunde  folgen  noch  die  beiden  Privileffien  Albrechts  L  für  EB.  Wik- 
hold  d.  d.  1302  Hn  die  b.  Secerim'  und  ^sabb.  post  fest,  omnium  sanctomm'. 
Zu  den  drei  Koyieen  ist  d^nn  bemerkt:  ,,Date  per  copiam  ex  scrineo  capituii 
nuUoris  ecclesie  Coloniensis''. 

Gedruckt:  Quellen  z.  Gesch.  d.  St.  Köln  Bd.  3  Nr.  106,  die  Gegen- 
urkunde des  Erzbischofs  vom  gleichen  Tage  bei  Lac.  Urkb.  Bd.  2  Nr.  672. 

Zu  Upk.Nr.  70. 

(1278  September  22.)  —  Adolf  und  Walram  von  Millendouk  erklären, 
nachdem  sie  ihrer  Haft  entledigt  worden,  alles  gutheisseu 
zu  wollen,  was  ihre  Mutter  Iladwig  und  ihr  Bruder  Gerhard 

wc;;en  der  OiUcr  zu  Jiu-hfn  mit  den  Er/bi^chöfen  von  Kolu 


Digitized  by 


Google 


-^      271      — 

vereinbart  haben  und  was  genannte  Schiedsrichter  wegen 
des  Schlosses  Millendonk  bestimmen  werden. 

Nos  Adolphiis  et  Walramus  de  Milcndunc  fratres  notum  facimus  uni- 
versis,  quod  nos  a  vinculis  absoluti  de  bona  voluntate  nostra  et  spontanea 
promittimus  et  ad  hoc  tide  corporali  et  iuramento  prestitis  sub  pena  excom« 
municacionis  ac  obtentu  bonorum  feodalium  sive  aliorum  honoris  iuris  et 
hereditatis,  que  habemus  vel  que  consequi  poterimus  in  futurum,  nos  obügamus, 
quod  quicquid  domina  Hadewigis,  matcr  nostra,  et  Gerlacns  frater  noster  de 
Milendunc  fecenint  vel  alter  eorum,  communiter  vel  divisim,  de  bonis  de 
Jughende  et  suis  attinenciis  cum  reverendis  patrihus  bone  memorie  domino 
Engilberto  quondam  archiepiscopo  et  domino  Sifrido  nunc  archiepiscopo  et 
ecclesia  Coloniensi  vendendo,  exponendo,  impignorando  vel  alias  alienando 
dicta  bona,  sive  in  agris,  iudiciis,  pascuis,  hominibns,  ministerialibus  ac  aliis 
redditibus  quibuscunque,  ratum  habebimus  et  habemus  atque  gratnm  nee 
iimquam  contraveniemus  ullomodo,  reuunciantes  et  effestucantes  simpliciter 
et  pure  omnibus  bonis  que  dicta  domina  Hadewigis  mater  nostra  et  OerlacuH 
frater  noster  vel  alter  eorum  communiter  vel  divisim  vendiderunt  ccclesie 
Coloniensi,  exposuerunt,  obligaverunt  vel  quocuroque  alio  modo  transtulcrunt 
in  eosdem,  et  omni  iuri,  quod  nobis  posset  competere  in  eisdem.  Preterea, 
quia  de  castro  Milendunc  multa  dampna  et  incomrooda  illata  sunt  ecclesie 
Coloniensi,  promittimus  et  ad  hoc  nos  tide,  iuramento  et  sub  pena  excommu- 
nicacionis  ac  obtentu  honoris,  bonorum  et  iurium  ac  hereditatis  nostre,  prout 
superius  est  expressum,  obligamus,  quod  faciemus  quicquid  vcnerabiles  viri  .  . 
decanus  .  .  scolasticus  .  .  subdecanus,  choriepiscopus*)  et  .  .  decanus  sancti 
Andree  Coloniensio  qui  pro  tempore  l'uerint,  nobis  d ixe r int  et  iuiunxcriut 
laciendum  et  quod  iirmiter  observabiraus  ea,  quo  predicti  ordinavcrint,  statuc- 
rint  et  pronunciaverint  faciendurn,  volentes  et  eligentes,  quod,  si  in  aliquo 
veniremus  contra  premissa  vel  aliquid»)  prcmissonim,  privati  simus  bonis 
feodalibus  sive  aliis,  honore,  hereditate  et  iure  quod  lantreich  vuigariter 
Duncupatur  et  quod  violatores  tidei,  poriuri  et  excommunicati  dcnuncicmur. 
In  cuius  rei  testimonium  et  robur  sigilla  nobilis  viri  doraini  Wilhelmi  de 
Helpensteiu,  .  .  advocati  de  Nersa,  Gerardi  advocati  Colonicnsis,  Arnoldi  de 
Hostaden,  Winrici  de.  Bacheim,  Henrici  et  Rcmbodonis  de  Boetberg  fratrum, 
Adolphi  de  Rimenzheim,  qui  premissis*^)  iuterfucruut,  presentibus  rogavimus 
apponi.  Et  nos  dux  Lymburgensis  ac  alii  predicti  ad  instantem  peticionem 
Adolphi  et  Walerami  de  Milendunc  fratrum  predictorum  sigilla  nostra  pre- 
sentibus duximus  apponenda.  Actum  et  datum  anno  domini  M.  CC.  LXX. 
octavo  in  die  beati  Mauricii. 

Stadtarchiv  Köln,  Haupturkunden-Arclüv  Nr.  439.  -  Kopie  auf  Perga- 
ment tx>m  25.  September  1300. 

Verzeichnet:  Mitthlgn.  a.  d,  Stadtardi.  v.  Köln,  Heft  4  S.  fi.  VfjL 
das.  S.  1  f. 


a)  aliquo.     b)  Vorher  'in'  guiilfft. 
I)  eclL  'amioriB  ecclenii*'. 


Digitized  by 


Google 


—     272     — 
Zu  ürk.Np.  12. 

(1302  Deeember  1.)  —  Heinrich  von  Virneburg  Dompropst  zu  Köln 
und  Arcbidiakon  vergleicht  sich  mit  den  Amtleuten  und 
Pfarrgeuossen  von  S.  Columba  dahin,  dass  der  von  seinem 
Vorgänger  Konrad  von  Berg  ernannte  Pfarrer  Johann  Grin 
unbeschadet  des  Patronatrechts  der  Gemeinde  auf  Lebens- 
dauer in  seinem  Amte  bleiben  soll. 

Universis  presentes  litteras  inspccturis  Henricus  de  Vimenburg  dei 
gracia  maior  in  Colonia  prepositus  et  archidiacouus  salutem  cum  noticia 
veritatis.  Cum  vacante  olim  ecciesia  parochiali  sancte  Columbe  Coloniensi 
per  mortem  bone  memorie  Henrici  dicti  Scherfgin  rectoris  eiusdem  venera- 
bilis  vir  dominus  Conradus  de  Monte  tunc  prepositus  maior  et  archidiaconus 
Coloniensis  noster  antecessor  Johanni  dicto  Grin  clerico  de  eadem  providisset 
ipsumque  de  eadem  investivisset  et  .  .  officiati  et  .  .  parochiani  ibidem, 
asserentes  se  patrouos  eiusdem  eeclesie,  diverses  adversarios  sibi  successive 
occasione  dicte  ecciesie  suscitassent  ipsisque  adversariis  de  medio  sublatis 
convenit  inter  nos  ex  una  parte  et  ipsos  officiatos  et  parochianos  ex  altera, 
quod  idem  Johannes  dictam  ecclesiam  tenebit  et  possidebit  pacitice  et  quiete 
et  eam  diebus  quibus  vixerit  tanquam  rector  eiusdem  reget  et  ordinabit, 
salvis  dictis  parochianis  iuribus  qnibnscunque  siqua  habent  ex  privilegiis  aut 
aliis  que  habuerunt  in  dicta  eccli*sia  tempore  provisionis  dicti  Johannis  et 
ante,  quibus  in  hiis  nullum  volumus  in  posterum  preiudicium  generari,  volentes 
quod  dictis  iuribus  gaudeant  sine  impedimento  quolibet  in  futurum.  In  cuius 
rei  testimonium  sigillum  nostrum  presentibus  litteris  est  appeusum.  Datum 
anno  domini  millesimo  trecentesimo  secundo  in  crastino  beati  Andree  apostolL 

Költtj  Archiv  der  Kirche  S.  Columba.  —  Orig,  auf  Ferg.  m,  sehr  rerleUt. 
atth,  Siegel  des  Propstes. 

Zu  R.-Nr.  48  und  Nr.  111. 

Das  Kapitd  zu  Hougaerde  ist  angeblich  durch  eitie  Gräfin  Alpaide  von 
Hougaerde  GemafUin  Gottfrieds  von  Hennegau  in  den  Tagen  Kaiser  Ottos  IL 
gegründet.  Die  Propstei  desselben  war  seit  unvordenklichen  Zeiten  mit  der  Scho- 
lasterwürde  des  kölner  Domstiftes  vereinigt;  ebenso  stand  dem  ScJwlat'ter  die 
Besetzung  der  übrigen  elf  Kanonikate  zu.  Vgl.  Alph.  Wauters,  Geographie 
et  histoire  des  commuties  Bdges,  Arrond.  de  Louvain,  Canton  de  TiHemont^ 
Communes  rurales,  2*  partie,  p.  1 — 49. 

(Freundliche  Mitteäung  des  Herrn  Cli.  Mo  eller,  Professors  der  GeschicJtte 
an  der  Universität  Loewen.) 


Digitized  by 


Google 


Verzeichnis  der  Orts-  und  Personennamen. 
Vorbemerkung. 

Vi^enigen  Ziffern^  denen  ein  R  vorangeht,  beziehen  sich  auf  die  Num- 
mern der  Begeäen,  die  durch  S  bezeichneten  auf  die  Seiten  der  Einleitung 
und  der  ürkundenteoOe. 

Bei  den  Personennamen  ist  eine  Scheidung  nach  Ständen  nicht  erfolgt, 
jedoch  sind  die  Kaiser  und  die  Päpste  zusammengefasst ;  unter  den  letzteren  sind 
auch  die  Kardinäle  in  aiphabet  scher  Reihe  der  Titd  genannt  Die  Mitglieder 
der  Stifter,  insbesotulere  des  kölner  Domkapitels,  tcerden  nach  der  Bangordnung 
der  DignUäten  und  innerhalb  dieser  in  chronologischer  Folge  aufgefiihrt,  nur  die 
einfachen  Kaiumiker  sind  nach  den  Fajnihennamen  und,  ico  solche  fMen,  na^ 
den  Vornamen  alphabetisch  geordnet.  Kölner  Bürger  suche  man  unter  Köln, 
R.  vor  einem  Namen  bedeutet  Bitter,  f  =  tot. 

Die  Ortsnamen  habe  ich  nur,  soweit  es  mit  voller  Sicherheä  sich  ihun 
liesSy  auf  die  heute  gebräucJdiche  Form  zurückgeführt  und  mit  einer  kurzen  topo- 
graphischen Erläuterung  in  []  versehen;  ddlünter  stellt  dann  die  urkundliche 
Schräbung  des  Namens  in  ().  Sehr  füldbar  hat  sich  mir  sdbst  hier,  tco  doch 
der  Zusammenhang  rides  ergab,  der  Mangel  eines  gescMchÜicIien  Ortsverzeidt- 
nisses  der  Erzdiözese  Köln  gemacht. 


Aachen  R.  1,  39,  46.  S.  196. 

—  S.  Marien  (Krönaugs-)  stift,  Pr. 
Walram  R.  264. 

—  Tebold  V.,  Frau  Vredeswindis, 
Sohn  Arnold,  dessen  Frau  Alei- 
dis,  Enkel  Hermann  S.  217. 

A erzen  (nicht  Erzen)  [Hannover,  Amt 
Hameln]  (Ardeslein)  R.  279. 

Ahausen  [Kr.  Olpe]  Burgmann  v.,  s. 
Dortmund. 

Ahr,  Schloss  [Kr.  Ahrweiler]  R.  127. 

—  Gr.  Dietrich  v.  R.  16. 

—  Herrn.  Schenk  v.  R.  211. 

—  Hostadensche  Erbschaft  R.  226. 
Ahreufel8,Arenfel8[Kr.Neuwied]  R.  206. 
Ahrweiler,  Schöffen  R.  346,  347.  Joh. 

V.  GieJsdorf  (?  Gelstorp)  R.  347. 

—  8.  Köln,  Dom. 

WMtd.  Zeittohr.    £rgbeft  8.    (1886). 


Ailshoven  s.  Olshoven. 

Albert  (d.  Gr.),  ehemal.  Bischof  v.  Re- 
gensburg R.  259.  Provinzial  des  Pre- 
digerordens S.  226.  8.  auch  Köln, 
Prediger. 

Aldenhoven  [Kr.  Jülich],  Kirche  R.  42. 
S.  204. 

—  Bertram  I.  v.,  Söhne :  Bertram  H., 
Wilh.,  Dietr.,  Giselbert  R.  249. 
S.  24Ö,  246. 

—  Bertram  HI.  Dietrich  R.  249.  S.  245, 
246. 

—  B(ertram)  ?  v.  S.  241. 
Aldenrath  [Ldkr.  Köln],  Joh.  v.,  gen. 

Winrichs  s.  Köln,  Dom. 
Alfter  [Kr.  Bonn]  (Alvetre),  Marschall 

Herm  v.,  S.  214.  Marschälle  S.  251. 
Almana,  Fluss  S.  197. 

18 


Digitized  by 


Google 


—     274     — 


Almuntshem?  R.  102.  S.  218. 

AlteDberg  [Kr.  Mülheim  am  Rhein] 
(Vetus  Mons),  Cistercienser  -  Abtei, 
Abt  Bruno;  Konverse  Dietr.  v.  Erke- 
lenz R.  183.  S.  224. 

Ambele  s.  Amel,  Ambleve. 

Ambere  s.  Ameren. 

Ambianensis  diocesis  s.  Amiens. 

Amel  [Ambleve]  (Ambele)  Fluss  S.  195. 

Ameren,  Ober-  (Ambre  superius),  Diöc. 
Lüttich  R.  333,  334. 

—  Wilh.  V.  s.  Köln,  Dom. 
Amiens  (Ambianens.  dioc),  Diöc  S.  252. 
Anagni  R.  30,  193,  194. 
Andernach  R.  15,  39,  47,  206. 

—  kleiner  Zoll  R.  258. 

—  Joh.v.R.195.Gerh  v.,MinoritR.259. 
Anroch  te  [Kr.  Lippstadt]  i  Anruthe)  R.  8. 
Anstel  [Kr.  Neuss]  R.  190,  294,  297, 

383.  S.  257,  262,  263. 

—  Schnltheiss  Reinard  R.  294.  S.  225. 
Schulth.  Werner,  Schoflen  Hein- 
mann, Reinard  S.  256,  257. 

—  Hartm.  v.,  Heinr.  v.  S.  225.  s.  auch 
Frixheim. 

Antwerpen,  Archidiakon  [von  Cambrai] 

Mag.  Wilhelm  R   87.  S.  215. 
Arberg  [jetzt  Aremberg,  Kr.  Adenau], 
Gern.  v.  R.  180.  Heinr.  v.,  Burggr. 
zu  Köln  R.  180.  s.  Köln,  Vogt. 

—  (Harberg),  Job.  Herr  v.,  Mutter 
Methildis,  Frau  Katliar.  R.  265. 

Ardeslein  s.  Aerzen. 
Argendorf  [jetzt  Ariendoif,  Kr.  Neu- 
wied], Herm.  v.,  Sohn  Wigand  S.  239. 
Amafa  s.  Erft. 
Arnsberg  R.  30.  S.  107. 

—  Heinrich  Gr.  v.,  R.  25.  Gottfried  HI 
R.  191. 

Arsbeck  [Kr.  Erkelenz]  (Oirsbeke) 
Job.  V.  S.  265. 

Arscheit  [?  Harscheidt,  Kr.  Gummers- 
bach], Heinr.  v.,  Vogt  zu  Hachenburg 
R   195. 

Asbach  fKr.  Neuwied]  R.  248,  259. 

Asdunk,  Hof  Asdonk,  nördl.  Mors  S.  197. 

Assisi,  Kirche  S.  Maria  de  Angelis  R .  398. 

Attens,  mons,  S.  195. 

Auweiler  [Ldkr.  Köln!  R.  269  n, 

Avignon,  Villa  Nova  R,  369  n,  377. 

Baal  [Kr.  Erkelenz]  (Bala),  R.  Rutger  v. 

S.  225. 
Bachem  [Kr.  Bonn],  Weingärten  R.  234. 

—  R.  Winrich  v.  S.  243,  271. 
Baesweiler  [Kr.  Geilenkirchen]  (Bast- 

wilre),  R.  Rutger  v.,  gen.  Paffo  R.  277. 
S.  249,  250. 


Bala  8.  Baal. 

Barath,  Job.,  s.  Chalons. 

Basel,  Heinr.  v.,  6.  Köln,  Dom. 

Basthusen,  Adolf  v.  S.  197. 

Bastwjlre  s.  Baesweiler. 

Bech,  Hof  bei  Bedburdyck  [Kr.  Gre- 
venbroich] R.  355. 

Becgindorp  s.  Betrgendorf. 

Bedburdyck  [Kr.  Grevenbroich]  Pfarrei 
R  344,  3o5,  371,  372,  374—376. 
Rektor :  Wilh.  v.  Schieiden,  Dompr. 
zu  Köln  R.  374. 

Bedburg  [Kr.  Bergheini]  (Bedbure), 
Jutta,  Herrin  v.,  Sohn  Friedr.  S  234. 

Beggendorf  [Kr.  Geilenkirchen]  (Bec- 
gindorp), Rutger  Edler  v.  S.  245. 

Beichliugen  [Kr.  Eckartsberga,  Prov. 
Sachsen]  (Bichelingen)  Gr.  Lupoid  v. 
S.  197,  Gr.  Kuno  v.  S.  197,  198, 
Söhne  des  Herzogs  Otto. 

Beilstein  [Kr.  Zell]  R.  38. 

Bevnsvelt  s.  Binsfeld. 

Bell,  R.  Otto  V.  S.  242,  243. 

Bercheim,  ?  Berk  [Kr.  Schleiden]. 

Berengeri  prcdium  S.  197. 

Berg,  Adolf  V.  R.  3.  Gr.  Adolf  IV.  R.  193, 
194.  Hz.  V.  R.  389.  Engelbert  v., 
Konrad  v.  s.  Köln,  Dom. 

—  R.  124,  147.  S.  221.  s.  auch  Nie- 
derberg, Wickrathbecg. 

—  R.  Ludw.  V.  S.  250. 
Bergheim,  Schöffen  R.  314. 
Bergheim,  Walram  Herr  v.  S.  268, 269. 

8.  auch  Jülich. 
Berk  [Kr.  Schleiden]  (V  Bercheim)  S.  195. 
Bernstein  R.  39. 
Berstorp,  R.  Hertwich  v..  Frau  Demo- 

di?,  Sohn  Weher  Blendehan  R.  324, 

328. 
Bilstein  [Kr.  Olpe],  Herr  Job.  v.  R.  235. 

S.  240,  241  8.  auch  Köln,  Dom. 
Binsfeld   [Kr.   Düren]   (Bevnsvelt)    s. 

Bonn,  Scholaster. 
Bischofshausen  [in  Hessen],   Wemher 

gen.  v.  R.  203. 
Blankenberg  [Siegkreis]  R.  163.  Chris- 
tian Edler  v.  R.  65.  Heinr.  v.  R.  19?». 

Heinr.  v.  s.  Köln,  Dom. 
Blcndehan,  Welter  s.  Berstorp. 
Bocholtz  [auch  'Buchholz'  Kr.  Mayen 

bei   Bargbrohl]    (Bugholz)   R.   278. 

S   250   251 
Bocklemünd  VLdkr  Köln]  R.  269  ». 
Boetberg  s.  Sudberg. 
Bonforst,  Wald  [Kr.  Bergheim]  R  52. 
Bonn,  Stadt  R.  65,  241.  (Herbstbede) 
261,  290.  S.  196,  247,  248.  Schul- 
thciss  R.  Lambert  S.  243.  Schöffen: 


Digitized  by 


Google 


275 


Klais  V.  Gielsdorf,  Job.  Wenemar, 
Christian  v.  Altendorf,  Job.  v.  Duis- 
dorf  (Dudistorp)  R.  268. 
Bonns.  Kasslusstift  K  132 n.  Propst 
und  Arcbidiakon  R.  140,  Reinard 
R,319.  Dekan  (Wolfram?)  R  134, 
135,  143.  Scholaster  Gerhard 
R.  42.  S  204.  Mag.  Dietrich  S.  226. 
Arnold  v.  Binsfeld  S.  243.  Kan. 
Albert  v.  Dollendorf  R.  212.  S.  229 
—31. 

—  S.  Gertrud  R.  202. 

—  Job.  V.  8   Vilich. 

Born  [Kr.  Geldern]  R.  312.  S.  264, 
265.  Arnold  v.  s.  Köln,  S.  Gereon. 

—  (Föns  prope  Werdenara),  Pfarrei 
in  der  Stadt  Werden  R.  290. 

Bozbeim  s.  Butzbeim. 

Brabant  R.  295.  Erstgeborner  Heinr.  v. 

S.  215 
Bracbel  (Brakel),  Dietr.  v.,  Sohn  Dietr., 

dessen  Frau  Mettel  R.  391,  392. 
Bracht  [Kr.  Geldern]  R  31 2.  S.  264, 265. 
Brakel  R.  47. 
Braunschweig,  Heinrich  (d.  Löwe)  Hz.  v. 

R.  25,  40. 
Brauweibr  (Brunwilre),  Benediktiner- 
Abtei  [Ldkr.  Köln]  R.  22,  36,  132  n. 
Abt  Emecho  I R.  167,  198. 
Breisig,  Nieder-,  [Kr.  Ahrweiler]  (Bri- 
seke),  Hof  des  köln.  Dorastiftes 
R.  186. 

,  Johanniterkommende,  Komtur 

Gerh.  V.  Hammerstein  R.  345. 

—  Ritter  Konrad  v.   R.  163.   Konzo 
R.  186.  S.  22Ö. 

Breitbach  [Kr.  Neuwied],  R.  Heinr.  v. 
R.  125. 

Brempt  [Kr.  Erkelenz]  ^Breymt)  R.  Rut- 
irer  v.  R.  812.  S.  264,  26.ö.  Söhne 
Rabodo  v.  R.  312,  357,  360  S.  264 
Dietr.  S.  265;  dessen  Frau  Guda 
R.  360. 

S.  Brigida,  Tilmaun  v.,  s.  Köln,  S.  Maria 
im  Kapitol. 

Briseke  s.  Breisig. 

Broich  [Kr.  Jttlich]  (Bruche,  Brücke) 
Herrn,  v.  s.  Köln,  Dom. 

—  Dietr.  Herr  v.  S.  210  o. 
ßroke,   Herbord  de,   Frau  Christiua, 

Tochter  Aleidis  S.  239. 
Bruche  s.  Grevenbroich» 
Bruchhausen   [Westfalen?]   Heinr.   v. 

R.  103. 
Bröhl  (?  Brule),  Albert  v.,  s.  Köln,  Dom 
Brüssel  (Bruxella),  Gewandhaus  R.  69. 

—  Job.  V.  8.  Köln,  Dom. 
Brunwilre  s.  Brauweiler. 


Brutterbeke  S.  213. 
I  Buchheim  [Kr.  Mülheim  a.  Rh.],   Hof 

der  Domkustodie  R.  178. 
,  Budberg  [Hohen-B.,  Kr.  Mors]  (Boet- 
berg),  Heinr.  u.  Rembodo  v.  S.  271. 
i  Büderich  [bei  Wesel]  (Buederick),  W. 
I      von,  Notar,  S.  104. 
Büllesheim,  Ober-  [jetzt  Klein-B.,  Kr. 
Rheinbach](Bulgishem,Bullinczheim) 
R.  245,  281,  311,  319,  324.  329,  386, 
I      387.  S.  244,  264.  Pfarrer  Job.  R.  329. 
I  Büren  [Kr.  Brilon],  Heinr.  v.  R.  103. 
Dietr.  v.  s.  Köln,  Dom. 
Bürvenich  [Kr.  Düren].  Druda  v.,  Sohn 

Godart  R   378. 
Bugholz  s.  Bocholtz 
Burghartenfels  [Unterwesterwaldkreis] 

R.  168 
Burgmauer,  Dietr.  v.  d.  s.  Köln,  Dom. 
Bursdorf  [?  Buschdorf,  Kr.  Bonn]  R.  282. 
Butzheim[HofbeiNette8heim,Kr.Neu8S] 
R.  323. 

—  (Bozbeim),  Bemwin  v.,  Frau  Win- 
lif  R.  183.  S.  224. 

Cambrai,  Bistum  R.  17. 

—  Mag.  Wilhelm,  Arcbidiakon  in  Ant- 
werpen R.  h7.  S   215. 

Capeila  Scillingi'  s.  Schillingskapellen. 

Chalons,  Arcbidiakon  Job.  Barath  S. 
216  n. 

Cimiterium  s.  Margarethe,  s.  Köb,  Mar- 
garetenkloster. 

Cime,  Cyrne  s   Zier. 

Cisterzienser  R.  177. 

Comes,  Simon  s.  Köln,  Greve. 

Corbie,  Benedikt-Abtei,  Diöc.  Amiens, 
Abt  Hugo,  Mönch  Peter  v.  Mon- 
ceau  (de  Monciaco)  Propst  zu  Wi- 
doy  R.  284,  285.  S.  252,  253. 

Dahlem  [Kr  Schieiden]  (Dalheim)S.  195. 

Dahlen  [Kr.  M.-Gladbach]  (Dale)  R.  73. 
S.  211,  212. 

Dalheim  s.  Dahlem. 

Darmstadt  S.  108. 

Dassel,  Adolf  Edler  v.  R.  191.  R.  Ludw. 
Edler  v.  S.  243. 

Dattenberg  [Kr.  Neuwied]  R.  168. 

Deutscher  Orden  R.  180  s.  Köln. 

Deutz,  Benediktiner-Abtei,  Abt  Phüipip 
R.  132,  131  S.  22i. 

Deversdunk,  ausgegangene  Hofstatt  bei 
Grefrath  R.  177. 

Dyck  [Kr.  Grevenbroich]  R  321.  Herm. 
V.  R.  16.  Gerh.  Herr  v.  R.  344.  Kon- 
rad Herr  v.  R.  355,  371,  372,  375. 
Ludolf  V.  8.  Köln,  Dom. 

18* 


Digitized  by 


Google 


—     27H 


Dirlau  [Kr.  Düren]  (Dirlo)  R.  219  S.  233. 

Disternich  [Kr.  Düren],  R.  Embrico  v. 
R.  328. 

Dollendorf  [Siegkreis,  vielleicht  die 
jetzige  Longenburg  beiNiederdollen- 
dorf)  Herren  v.  R.  215.  Gerlach 
Edler  v.  S.  230.  Albert  s.  Bonn; 
Qerfa.,  Winrich  v.  s.  Köln,  Dom. 

Dortmund  R.  35,  227. 
—  Herbord,   Gr.  von,   Burgmann  zu 
Ahausen  R.  227. 

Drescwilre,  Wilh.  S.  257. 

Droißhagen  [Kr.  Olpe]  R.  159. 

Dünwald  [Kr,  Mülheim  a.  Rh.],  Prae- 
monstratenserinnenkloster  R.  178. 

Düren,  Bruder  Matthias  v.  8.  Köln,  Kar- 
meliter. 

Duisburg  R.  35,  345. 

Darmale  [jetzt  Dumal  bei  Dinant,  Prov. 
Namur]  R.  72. 

Dusselen,  Winmar  v.  s.  Kirchhcrten. 

Ebbewald,  Höhenzug  westl.  der  Lenne 
[Kr.  Altena]  R.  159. 

Eberstein,  Everstein,  Schloss;  Grafen 
V.:  Eberhard  R.  163.  Konrad  R.  209. 
Otto  JIermann,Ludwig,Konrad  R.228. 
Konrad  R.  279. 

Eckenhagen  [Kr.  Waldbroel],  Reichshof 
R.  15,  39,  47. 

Ederen  [Kr.  Jülich]  (Edirne),  R.  Rei- 
nard V.  R.  172.  S.  223. 

Effenberg  [Kr.  Rheinbach]  (Effelsbure), 
R.  Dietr.  v.,  Frau  Hadwig  R.  240. 
S.  242. 

Effern  [Ldkr.  Köhi]  (Effime),  R.  123, 
246.  S.  220. 

Egilsouwe  s.  Eygelshoven. 

Ehrenberg  [Kr.  Neuwied]  Heiur.  Ed- 
ler v.  R.  258.  Gerh.  v.  s.  Köln,  Dom. 

Eygel8hoven[IIoll.Prov.Limburg](Egil- 
souwe),  Kleriker  Philipp  v.  R.  277. 
S.  249. 

Eigelstein,  Bruno  Brunonis  v.,  Notar 
R.  370. 

Eysbem  s.  Oesbem. 

Eisenberg  [Waldeck]  (Isenberg  mons) 
R.  170. 

Elfger  Feld,  Pfarrei  Gustorf,  [Kr.  Gre- 
venbroich] R.  391,  392. 

Elmpt  [Kr.  Erkelenz],  S.  265;  Knappe 
Georg  V.  R.  370. 

Elslo,  Arnold,  Reiner  v.,  s.  Köln,  Dom. 

Emmels  [Kr.  Malmödy]  (Emelesse), 
Heinr.  v.,  s.  Köln,  Dom. 

Engem  R.  25,  47. 

Engersteyne,  bvme,  Weinberg  zu  Unkel 
R.  351. 


Erft  (Amafa),  Fluss,  R.- 188.  S.  196. 

Erkelenz  (Erclenze),  Dietr.  v.  s.  Alten- 
berg. 

Erkensruhr  (Orkentrure),  Quellarm  der 
linksrhein.  Ruhr  S.  195,  196. 

Erp  [Kr.  Euskirchen]  (Erlepe)  R.  212, 
215,  274.  S.  229-231. 

—  Wolbert,  gen.  Polpeir  v.,  Frau  Ger- 
wif  R.  274. 

Erpel  [Kr.  Neuwied]  (Herpille)  R.  12. 

(Wald)  41,  71,  116.  S.  220. 
Erprath[Kr.  Grevenbroich]  (Erperode), 

G.  Herr  v.,  S.  241. 
Erzen  s.  Aerzen. 
Esch  [bei  Pesch,  Ldkr.  Köln]  R.  269  «. 

—  [Kr,  Rheinbach]  R.  82,  245,  281, 
313,  320,  326,  327,  364.  S.  244, 
266—268. 

Esch,  Volquin  v.,  s.  Köln,  Dom. 
Eschweiler  [Ldkr.  Aachen],  Schultheiss 

Wilhelm  R.  113. 
Espede,  Espith.  a.  d.  Maas?  R.  26,  27. 

S.  201,  202. 
Essen  R.  308. 
Euskirchen,  Jak.  v.,  s.  Köln,  Dom. 


Vag,  Reinard,  S.  225. 

Feldkassel  [Ldkr.  Köln]  R.  269  K 

Yele,  Holzgewalt  bei  Manstätten  [Man- 

stedten,  Ldkr.  Köln]  R.  198. 
Felix,  Ritter  Gerhard,  S.  239. 
Vernich  [Kr.  Euskirchen],   Herrn,  v., 

R.  .S87.  Konrad  s.  Köln,  Dom. 
Ferrires,  Andreas  de,  Anwalt  zu  Lat- 
tich R.  356. 
Vianden  (Vienna)  R.  62.  Gr.  Heinr.  v. 

R.  62.   Heinr.  v.  s.  Köln,  Dom,  and 

Utrecht. 
Vilich  [Kr.  Bonn],  adeliges  Fraulein- 
stift, Stiftsherr  Adolf  von  Hosen, 
Domkan.  zu  Köln  R.  297,   301. 
S.  257,  260,  262,  263. 
~  Pfarrer  Job.  v.  Bonn  S.  243. 
Vyuke,  Peter,  v.  Berge,  Schwester  Rich- 

modis,  Frau  Sophia  R.  351. 
Vimeburg    [Kr.   Adenau],    Walbodo, 

Ernst  V.,  R.  195. 
—  Rupert  Gr.  v.  S.  268. 
Fischenich   [Ldkr.   Köhi],    Almer  v., 

R.  311,  S.  264. 
S.  Vith  (ad  e.  Vitum)  [Kr.  Malm^dy] 

S.  195. 
Flabbe,  Werner  S.  257. 
Flamersheim  [Kr.  Rheinbach]  R.  328. 

S.  267,  268. 
Flechtorf  [Benediktiner  -  Kloster,  Kr. 

Eisenberg  in  Waldeck]  R.  170. 


Digitized  by 


Google 


ili 


tloreffe,  Prämoastratetiserklostcr  bei 

Namur,    Abt     (Walter   v.    Obbaisj 

R.  245.  S.  244  ",  245. 
Yoylen  8.  Fühlingen. 
Volmarstein  [Kr.  Hagen  i.  W.]  (Vol- 

menstene,    Volmuntstein)    R.    103. 

Eberh.  v.,  Goswin  v.  s.  Köln,  Dom. 
Föns  prope  Werdenam,  Pfarrei  Born 

in  Werden  R.  390. 
Vorst  [Ldkr.  Köln]  R.  Heinr.  v.,  Söhne 

Job.,  Heinr.  R.  831,  332. 
Frambalch,  Ritter  Winemar,  S.  224. 
Frankfurt  R.  2,  10,  35. 
Franko,  Schenk?  S.  214. 
Frechen,  Burghaus  [Ldkr.  Köln]  R.  216. 
Vreden  [Kr.  Ahaus]  R.  39,  46. 
Freialdenboven  [Kr.  Jülich]  (Vredin- 
aldenhoven,Yridenaldenhovenetc.) 
R.  11,  56.  S.  210,  245. 
—  Pfarrer:  Walter  R.  11.  Rembodo 

S.  245. 
Frenz  [Kr.  Düren]  (Vrenze),   Herr  v. 

R.  55.  Harpernus  v.  S.  210. 
Friesheim  [Kr.  Euskirchen],  Vogt  R.20. 

Ritter  Reinard  v.  R.  32«. 
Vritbengeresbeche  S.  197. 
Frixheim  [Kr.  Neuss,  beiAnstel]  ( Vrytz- 

heim,  Frizheim),  Reinard  v.  R.  383, 

Sohn   Job.    Gebur  gen.   v.   Anstel, 

dessen  Frau  Greta  R.  383—85.  Heinr. 

Moyr  gen.  v.  F.,  Sohn  Ekbort  S.  262 
Fronenvurthe,  vadum  S.  195. 
FählingenrLdkr.Köln](Voylen)  R.  269". 
Füssenich  [Kr.  Düren]  (Vuesnich),  Prae- 

monstratenserinnenklostcr,  Meisterin 

Irmegardis  R.  219.  S.  233. 
Fulda  R.  36. 
Vus,  Gerb.  S.  225. 

Gebbardshain  [Kr.  Altenkirchen]  (Ge- 

vartsbain)  R.  242. 
Gebur,  Job.,  s.  Frixheim. 
Gehn  [Kr.  Euskirchen]  (?  Cagun)  S.  195, 
Geich  [Kr.  Düren]  (?  Cagun)  S.  195.  — 

In  R.  267  ist  Geyea  zu  lesen. 
Geyen  [Ldkr.  Köln]  R.  260,  267,  275. 

S.  24«. 
Geistenbeke  S.  197. 
Geldenaken,  franz.  Jodoigne  [Brabant, 
Arrond.   Nivelles]    (Geldonacum) 
R.  69. 
—  Job.  V.,  Anwalt,  R.  356. 
Geldern,  Grafen  v  S.  240.  Gr.  Otto  III.  v. 

R.  177.  Hz.  Rainald  II.  Gr.  v.  Zutfen 

R.  357.  Edward  v.  R.  375. 
Gelis,  Acker  bei  Hersei   [Kr.  Bonn] 

R.  367. 
Gelnhausen  R.  25,  27. 


Gel/dorp  [  -  Gelsdorf»  Kr.  Ahrweilerj 

s.  auch  Gielsdorf. 
Gemünd  [Kr.  Schieiden]  S.  196». 
Gennep,  Florekin  v.  s.  Köln,  Dom. 
S.  Germano  R.  75. 
Gewere,    Holzgewalt  bei  Manstedten 

[Ldkr.  Köln]  R.  198. 
Gielsdorf  [Kr.  Bonn]  (Gekdorp)  R.  78, 
222,  259,  266. 
— ,  Gelsdorf,  Joh.  v.,  Schöffe  zu  Ahrwei- 
ler R.  347.  Klais  v.,  Schöffe  zu  Bonn 
R.  367. 368.  Dietr.  v.,  Schultheiss  zu 
Lechenich  S.  242,  243. 
Givemich  S.  195. 

Gladbach,  München-,  Benediktiner-Ab- 
tei, Abt  Dietrich  R.  278.  S.  250,  251. 
Mönch  Priester  Goswin  S.  250,  251. 
Gladbach   [Kr.  Düren,  westl.  v.  Erp], 
Rentamt  R.  334. 

—  Dietrich  v.  R.  19,  20.  S.  200. 

—  Klein-,  [Kr.  Erkelenz,  östl.  v.  Was- 
senbergj,  Schultheiss  Lambert  R. 
325. 

Glehn  [Kr.  Neuss]  R.  349,  352,  353. 
377.  Altar  d.  h.  Pankratius  R.  352, 

Glcuel[Ldkr.KölnJ(Gluele)R.  51. 8.206. 

Godegerode  s.  Gürath. 

Godesberg,  Dietr.  v ,  s.  Xanten. 

Goerbnich  bei  Anstel  [Kr.  Neuss]  R.  45, 
297. 

Gohr  [Kr.  Neuss]  (Gore)  R.  124,  147, 
183.  S.  221. 

Goistnrp  h.  Gustorf. 

Gozfelt  S.  195. 

Gräfrath  [Kr.  Solingen],  Augustiner- 
Nonnenkloster  Propst  U.  (W?)  R  89. 

Gravendal,  Kloster  in  Gelderland?  R. 
177  b. 

Grefrath  [Kr.  Kempen]  R.  177. 

Grevenbroich  (Bruche)  R.  244,  286. 
S.  244. 

Griesberg,  Gerichtsbezirk  im  Amte 
Hulchratb,  nördl.  v.  Köln,  R.  269. 

Grimlinghausen  [Kr.  Neuss]  R.  180. 

Gürath  [Kr.  Grevenbroich]  (Godege- 
rode, Guderode)  R.  316,  318. 

Gürzenich  [Kr.  Düren],  Herrn,  v.,  s. 
Köln,  Dom. 

Gustorf  [Kr.  Grevenbroich]  (Goistorp) 
R.  391,  392. 

H.  nobilis  mulier  S.  204. 

Haan  [Ldkr.  Düsseldorf]  R.  389. 

Haaren,  Haren  [Kr.  Heinsborg],  A.  v., 

Truchsess  S.  241. 
Hacchene  urbs  s.  Hagen. 
Hachenburg  [Oberwesterwaldkreis], 

Vogt  Heinr.  v.  Arscheit  R.  195. 


Digitized  by 


Google 


—     2t8     — 


Hackhausen  [Kr.  Neuf(s]   (Hachusen), 

Ritter  Dietr.  v.  R.  204.  S.  228. . 
Hagen  i.  W.  [Hacchene]  R  8,  30. 

—  Ritter  Arnold  v.  S.  2:^9. 
Hagestolde  S.  196. 
Hakstein  S.  197. 

Halberstadt,  ehemal.  Bischof  Konrad 
(v.  Krosigk),  Mönch  im  Kloster  Si- 
chern, R.  70.  S.  211. 

Hambom  [Kr.  Mülheim  a.  d.  Ruhr], 
Praemonstratenser- Abtei  S.  233. 

Hame]n(Quernhameln)a.d.  Weser  R. 228. 

Hamm  R   62. 

Hammersbach,  R.  Wilh.  v.  R.  23. 

H&mmerstein  [gegenüber  Andernach], 
Burggrafen  Arnold,  Friedr.,  Joh., 
Gerh.  v.  s.  Breisig;  Albert  s.  Köln, 
Dom. 

Haneputte  Holzgewalt  bei  Manstedten 
R.  198. 

Hannut  [Prov.  Lüttich,  An*.  Waremme] 
R.  72. 

Harberg  s.  Arberg. 

Hardehausen  [Kr.  Warburg]  (Hersve- 
thehusen),  Prior  G.  R.  7ü.  S.  211. 

Hardt,  Schloss  [Kr.  Altenkirchen]  R. 
127. 

Hart,  Herrn,  v.  s.  Köln,  Dom. 

HUtsenrothe  S.  195. 

Heddinghoven  [Kr.  Euskirchen],  K. 
Wüh.  V.,  S.  242,  243. 

Hees  [Kr.  Geldern]  (Hese,  Hcyse)  j^. 
Köln,  Dom,  S.  Gereon. 

Heimbach  [Kr.  Schleidcn]  (Henprcbach), 
S.  196. 

—  Herrn,  v.  s.  Köln,  Dom. 
Heimerzheim   a.  d.  Swist  [Kr.  Rhein- 
bach] R.  99.  S.  218. 

Heinsberg,  Dietr.  v.,  R.  76.  Dietr  Herr 

V.,  Frau  Johanna  R.  239.  S.  241^  242. 

Heinr.  v.  s.  Köln,  Dom. 
Heyse  s.  Hees. 
Heisterbach  [Siegkreis]   (Vallis  sancti 

Petri)  R.  186.  S.  225. 
Hellinghausen,  Hof  R.  379,  380. 
Heipenstein  [Kr.  Grevenbroich]  Wilh., 

Friedr   v.  R.  349.  Wilh.  v.  S.  271. 

R.  Wilh.,  Frau  Elisabeth  R.  352,  371. 
Hemmerden  [Kr.  Grevenbroich]  R.321. 
Hemmersbach  [Kr.  Bergheim]  (Hemirs- 

bag),  Harpern  Herr  v.  S.  269. 
Hengebach  s.  Heimbach. 
Hennegau,  Gr.  Gottfried  v.,  Gemahlin 

Alpaüs  v.  Hougaerdo  S.  272. 
Hepenheft,  R.  Friedr.  v.,  Sohn  Friedr. 

R.  3-0,  '626, 
Herveren,  monetarius  de  S.  239. 
Herford  R.  39,  46. 


Herlishcym,  Oertlichkeit  hei  fisch  [Kr. 

Rheinbach]  S.  267. 
Hermülheim  [Ldkr.  Köln]   (Riczemol- 

hem)  R.  216. 
Herpille  s.  Erpel. 
Herrenstrunden   [Kr.  Mülheim   a.  Rh. 

bei  Berg.  Gladbach],  Johanniterkom- 

mende,   Komtur  Heinr.  v.  Seilbach 

R.  345. 
Herschbach  [Kr.  Adenau]  R    168. 
Hersei  [Kr.  Bonn]  R.  282.  S.  251. 

—  Joh.  Scheifard  v.,  Frau  Kunegund^ 
Töchter  Kunegund,  Greta,  Paza 
R.  367,  368. 

Hersvethehusen  s.  Hardehausen. 

Ilertene  s.  Kirchherten. 

Herthe  S.  197. 

iToo/t  o    Hees 

Hilden  [Ldkr.  Düsseldorf)  R.  389. 

Himmerod  [Kr.  Wittlich],  Cisterzienser- 

Abtci  R.  ;i58. 
Höningen  [Kr.  Grevenbroich]  (Hoingin^. 

Pfarrei  R.  287.  S.  254. 
Hönnepel  [Kr.  Kleve]  (Hoynpe,  Hone- 
pa, Horst),  Cistcrzienserinnenkloster 

R.  351. 
Hoenstrazen  s.  Hoogstraaten. 
Hohenfel8(Hovels),Engelbertv.,s.Mainz, 
Hohenlohe  (Honloch)  Konr.  v.,  Gr.  von 

Romanei  R.  91. 
Hohensayn   [Kr.  Altenkirchen]    CHon- 

sene),  R.  Joh.  v.,  S.  239. 
lloingin  8.  Höningen. 
Hoynpe  s.  Hönnepel. 
Holzwicd,  Fluss,  R.  i9h. 
Honloch  s.  Hohenlohe. 
Honsene  s.  Hohensayn. 
Hoogstraaten   (Hoenstrazen)    Joh.    v.. 

Herr  zu  Kuik  R.  371. 
Hormortere  S.  197. 
Hörn  (Hunie)  Edle  v.  S.  265. 
Horst  (Hurst)  R   Heinr.  v.  d.  R.  350. 
Ilostaden  [jetzt  Hoisten  im  Kr.  Greven- 
broich], Grafschaft  R.  33, 127, 128, 
139,  165.  226. 

—  Brüder  Friedr.  u.  Lothar,  Friedr.'s 
Sohn  Dietr.  R.  126—128,  305. 
Friedrich  S.  260,  261.  Arnold  v. 
S.  271. 

—  Holzgrafschaft  R.  236,  237.  S.  241. 
Hougaerden  (Hugarde),  Stiftskirche  [bei 

Tirlemont,Arrond.Loewen]  R.48,111. 
S.  272.  Alpais  Gräfin  v.  S.  272. 
Huchelbeche,  Walther  v.  S.  197. 
Hüchelhoven  [Kr.  Bergheim]  (Hugel- 
hoven,  Hukelhove)  R.  9,  221. 
~  Reinhard  v.,  Sohn  Heinr.  (gen.  v. 
Olshoven),  dessen  Frau  Gudelindis 


Digitized  by 


Google 


:-        2l9        — 


H  185.  S.  224, 225.  W  nottfried  v.. 
S.  224.  R.  Rutger  v.  S.  234.  Gerh. 
V.,  Richter  der  Herrin  v.  Bedburg; 
S.  234. 
Uücbelhoven  [Kr.  Bergheim]  (Hügel- 
hoven,  Hakelhovc)  Eheleute  Wi- 
gard  u.  dementia  R.  221.  S.  234. 
—  Pfarrer  Gottfried,  Glöckner  Mar- 

silius  S.  234. 
Hülchrath  [Kr.  Grevenbroich],  Amt,  R. 

269,  3üo,  366,  369. 
Huschen,  Hüsgen  [Kr.  Solingen]  (Hu- 

sekine)  R.  3. 
Huvel,  Wald  bei  Anstel  [Kr.  Neuss] 

R.  182,  190.  S.  223,  226,  263. 
Hngelhoven,  Hukelhove  s.Hiichelhoven. 
Hundesrith  S.  197. 
Humisle  S.  197. 
Hurst  8.  Horst. 
Husekine  s.  Huschen. 
Husen  R.  Heinr.  v.  S.  239,  Adolf  v.  s. 
Köln,  Dom ;  s.  Vilich ;  Winrich  s.  Köln, 
Dom. 
Hütte,  LutÄO  V.  S.  243. 
Huttenrothe,  Dietr  u.  Gertnid  v.  S.  239. 

Ikoven  [Kr.  Grevenbroich]  (Idenchoven) 

R.  287-89.  8.  254,  '^55. 
Imich  [Kr.  Euskirchen],  R.  Daniel  v. 

R.  387. 
Isenberg  s.  Eisenberg. 
Isenburg  [Kr.  Neu  wie  il]  Heinr.  Herr  v., 
FrauMethildi8,SohnOerIach  R.189, 
168,202.  8.240.  Dietr.  d.j.,  Söhne 
Salatin,  Konrad,  Herrn.  R.  242. 
Isenburg,   Schloss   bei    Wordon   a    d. 

Ruhr  R.  152. 
Itter,  Fürstent.  Waldeck  K.  203. 

Johanniter,  Landkomtur  Rudolf  von 
Masmünstcr  R.  345.  Kommenden  s. 
Breisig,  Herrenstrunden.  In  Köln 
Bruder  Ekbert  H.  224,  225.  S.  235, 
286. 

Jache,  Weinberg  zu  Erpel  R.  71. 

Jüchen  [Kr.  Grevenbroich]  (Juchginde) 
R.  256.  S.  246,  247,  2V0,  271. 

Jülich,  Gr.  Wilhelm  IH.   S.  215,  216. 

—  Gr.  Wilhelm  IV.  R.  87,  189.  193, 
194.  S.  224.  t  R.  264,  291.  Witwe 
Richarda  R.  264.  Söhne:  Gerhard 
R.  264,  291,  Herr  zu  Kaster  R.  293 ; 
Walram  s.  Aachen ;  Otto  s.  Utrecht. 

—  Walram,  Binder  Wilhelms  IV. 
R.  160,  182,  193,  194,  226,  296. 
S.  223.  Frau  Mechtild  R.  226. 

—  Gerhard  VU.  Gr.  v.,  R.  328. 


Jülich,  Hermann  v.  Kleriker,  Gerti.  v. 
Siegelstecher  R.  337. 

—  Landdechant  S.  250. 

(K)Cagun  8.  Geich,  Gehii? 
Kaiser  (Könige): 

Ludwig  R.  1. 

Otto  II.  R.  1.  S.  272. 

Heinrich  IV.  R.  2.  S.  195. 

Konrad  UI.  R.  5. 

Friedrich  I.  R.  5,  10,  16,  2«,  25, 
46.  S.  203. 

Heinrich  VI.  R.  35,  37. 

Philipp  R.  46,  47. 

Otto  IV.  R.  39,  40.  S.  209.  Brüder 
Heinrich  u.  Wilhelm  R.  40. 

Friedrich  II.  R.  76,  94. 

Albrecht  I.  S.  111,  270. 

—  Vice-Kanzler  und  Pronotare:  Gott- 
fried R.  22,  25,  27.  Diether  R.  35. 
Heinr.  R.  35.  Siegfried  R.  46. 

Kaiserswerth  R.  35,  39. 

Caminorst,  Weinberg  zu  Rrpel  R.  116. 
S.  220. 

Kamp  [Kr.  Moers]  Cisterzienser- Abtei, 
Abt  Arnold  R.  333. 

Kappenberg  [Kr.  Lüdinghausen]  Prae- 
monstratenserkloster,  Propst  u.  Ge- 
neralvisitator R.  341. 

Kaster  [Kr.  Bergheim],  jülich'sche  Herr- 
schaft R.  293. 

Caupo,  .loh.,  zu  Bergheim;  Frau  Bela, 
deren  Bruder  Wilhelm,  Priester  R.336. 

Keyrbusz  s.  Kirbusch. 

Kemenate,  Grundstück  zuNiederkrüch- 
ten  R.  360. 

Kerpen  [Kr.  Bergheim],  Stiftskirche 
R.  47.  Propst  Hermann  R.  232. 
S.  238.  Pr.  Gerhard  S.  219.  Scho- 
laster  Mag.  Job.  R.  58. 

—  Konrad  v.  s.  Köln,  Dom. 
Kerperg,  Wigand  v.  S.  239. 

Kessel  (Kcsle),  Gr.  Heinr.  v.  R.  32, 
Heiur.  R.  235—37,  244.  S.  240. 
241,  244;  Brüder :  Walram  s.  Mün- 
stereifel;  Wilhelm  s.  Köln,  S.  Apo- 
steln. 

—  R.  Adolf  u.  Engelbert  v.   S.  224. 

Kyll  (Kilo),  Fluss  8.  195. 

Kirbusch  [Ldkr.  Düsseldorf?]  (Keyr- 
busz), R.  Thomas  v.,  Frau  Eva  R.  270. 
S.  248,  249. 

Kirchherten  [Kr.  Bergheim]  (Hertene) 
R.  22,  36,  52,  153,  293,  378.  Pfar- 
rer: Herm  v.  Reunenberg  R.  296. 
S.  257.  Wvnmar  v.  Dusseien  R.  369  ». 

Kleve,  Gr.  Dietrich  V.  (nicht  VL) 
R.  as.   Dietrich  VI.,   Frau  Aleidis, 


Digitized  by 


Google 


,:^      280      *^ 


ferst^ebor.   Dietrich   (VII.)  R.  238. 
Dietrich  VU.  R.  238,  269.   S.  258. 
Bruder  Dietrich  Luyf,  dessen  Frau 
Lisa   R.    286.    Herr  von   Tomberg 
S.  258.  Dietr.  Louf  s.  Xanten. 
Clotten,  Klotten  [Kr.  Kochern]  R.  39. 
Clusener,  Wiurich  R.  282.  S.  251. 
Knechts teden  [Kr.  Neuss]  (Kneitsteden) 
Praemonstratenser-Abtei^AbtGott- 
scbalk  R.  287.  S.  254.  Abt  Johann 
R.  341.  Kellermstr.  N   S.  243. 
— ,  abteiliche  Gilter  zu  Ikoven.  R.  287, 
288.  8.  254,  255. 
Kobern  [Kr.  Coblenz],  Lothar  v.  a.  Köln, 

Dom. 
Kochern,  Burggraf  Kuno,  Witwe  Agnes 

R.  304. 
K  ö  1  n ,  S.  Albau,  Pfarrei  R.  .57  ».  S.  236, 
237. 

—  Altenberger  Hof  R.  217.  S.  232. 

—  Alter  Graben  R.  99.  (fossatum  ve- 
tns)  S.  218. 

—  Alter  Palast,  Haus  R,  145. 

—  S.  Andreas,  Stift,  Dekane:  Hein- 
rich (de  Sublobiis)  S.  224.  Johan- 
nes S.  239,  247,  271.  Kan.  Job. 
von  Rennenberg  S.  230. 

—  S.  Aposteln,  Stift,  Pröpste:  Hein- 
rich R.  87, 189, 201.  Gerhard  S.  214. 
Heinrich  S.  2l5.  Dekane  (Ger-  j 
hard)  S.  214  Friedrich  S.  243. 
Scholaster  Richwin  S.  230,  231. 
Kan  Wilhelm  v.  Kessel  R.  236. 
S.  241. 

—  Apotheker  (Wilhelm)  R.  224,  225, 
230,  268,  276. 

—  Arta  platea  s.  Enggasse. 

—  Brabanter  Hof  R.  175. 

—  S.  Brigida,  Pfarrer  A  R.  48.  N. 
S.  236. 

—  Bürger :  Aachen,  v.  (de  Aquis)  Te- 

bold  V  ,  Sohn  Arnold  v.,  dessen 

Frau  Aleidis.  R.  217.   S.  232. 
Alban,  Hartmann  V.R.  29.  S.  202. 

Gerhard  v.  R.  29,37.  S.  202, 2a3. 

Albus,  Kuuo  S.  209. 

Aurifaber,  Petrus  S.  236.         i 

Birbuch,  Job.,  S.  236. 

Birkelin,  Werner  S.  235,  236,  . 

dominus  Hildegerus  S.  236. 

Corbo,  Job.  de  (clericus)  S.  236.  ' 

Virdun,  Stephan  v.  S.  236. 

Foro,  Waldaverus  de  S.  209. 

Grin,  Ludolf  S.  235.  Job.  s.  i 

Köln,  S.  Columba.  | 

Halle,  Eiko  v.  d.  R.  28,  33.     ! 

Kleingedank,  Heinrich  8.  203.  ' 

^  —  Lebarde,  Franko  v.  S.  224. 


Köln,  Bürger:  Margaretenkloster  (de 
Cimiterio  s.  Margarete),  Chri- 
stian v.  R.  300  S.  257, 259, 260. 

Moyses,  Gerhard  S.  236 

Neumarkt    (de    Novo    Foro), 

Herrn   v.  S.  224. 

Parfuse,  Richolf  S.  203. 

Pfau   (de   Pavone),    Gerh.    v. 

S.  236. 

Sachse,  Herm.  der  R.  208.  S.  229. 

Sandkulen,  Florin  u.  Fazia  v. 

R.  273. 

Saphir,  Gerh.  S.  209. 

Scherfgin,   Heinr.  s.  Köln,    S. 

Columba. 

Scrivere  (Scriptor)  Jak.  S.  236. 

Stesse,  Friedr.  v.  d.  R.  304. 

Thelonarius,  Gerh.  S.  203. 

—  Burggraf  Heinr.  v.  Arberg  R.  180. 

—  Domstift,   Propstei   R.    19,   45, 

71,  114,  115,  240. 

Pröpste,   zugleich  Archidia- 

kone:  Walter  R.  a  —  Her- 
mann von  Heimbach  (Henge- 
bach)  R.  9.  —  Bruno  R.  28, 
zugl.  Kustos  R.  29  S.  202, 
zugl.  erwählter  Erzbischof  vl 
Kustos  R  37  S.  203.  —  Engel- 
bert [von  Berg,  d.  Heil.]  R.  41, 
43-45,  53.  S.  205-207.  — 
Dietrich  R.  54  S.  209.  —  Kon- 
rad R  80  S.  214.  —  Konrad 
R.  97,  102,  108,  111,  114,  116, 
(t)  133.  S  219,  220.  —  Hein- 
rieh  von  Vianden  (de  Vienna) 
S.  223,  ehemal.  Pr.  R.  184  a. 
Utrecht  —  Engelbert  R.  207. 
S.228.  —  Petrus  K.  243.  S.  243. 

—  Konrad  v.  Berg  S.  Sf72. 
Heinrich  (v.  Vimeburg)  R  298 
—304, 306, 308, 309,311.  S.  272. 

—  Bindo  R.  339.  —  Wilhelm 
von  Schieiden  R.  373,  374, 
380,  382. 

Köln,  Domstift,  Dekanie  R.  146, 
166,  167. 

Dekane,   zugleich   Archidia- 

kone:  Adolf  S,  203,  204.  — 
Udo  t  R.  »ö.  S.  211.  —  Kon- 
rad R.  43,  44,  53,  54.  S.  205— 
2ü7,  209.  —  Goswin  von  Milien 
R.  89.  —  Goswin  von  Rande- 
rath  R.  89, 90, 97, 99,  100,  106, 
108, 111, 124, 146, 153, 157, 158, 
160, 174, 183, 187, 191, 200,201, 
207,2l2,2l4,219,(t;223.S.217 
—19,  221,  224,  226-29,  233, 
(t)  234.  —  Konrad  von  Rennen- 


Digitized  by 


Google 


~    26i 


fcerg  (t)  R.  231 ,  309.  S.  237,  288. 

—  Dietrich  [von  Boren]  R.  28i, 
288,  289,  294,  298—304,  306, 
308,  309,  311.  S.  247,  251.  — 
Ernst  R.  328, 333, 334.  —  Kon- 
rad R.  382. 

Köln,  Domstift,  Subdekanie:  R.  42, 

64,  99. 
Subdekane:  Johannes  S.  203. 

—  Rodalfus  S.  204.  —  Her- 
mann von  Broich  S.  210.  — 
Albert  R.  90, 117.  S.  214, 219. 

—  Konrad  von  Rennenberg  R. 
133, 158,  160,  223.  S.  222,  2->8, 
234.  —  Albert  von  Lennep  R. 
231,  234.  S.  237.  —  Wilhelm 
R.  24H,  24»5.  S.  243.  —  Fried- 
rich R.  3('6,  307.  —  Hermann 
von  Rennenberg  R.  324,  328. 

—  Konrad  von  Rennenberg  R.  ' 
337.  —  Heinrich  R.  382. 

Chorbischöfe:  R.  64.  Jo- 
hannes S.  203,  204.  Lambert  j 
R.  90.  L(udwig)  S.  219.  Diet- 
rich R.  117, 147.  R. . .  ?  R.  160. 
Gottfried  von  Mulsvorth  S.  226. 
Winrich  S.  247. 

Scholaster  (magister  scola- 

rum):  R.  243.  Rudolf  R.  55. 
S.  203, 204, 210.  Franko  R.  147, 
160.  Mag.  Johannes  8.  228. 
Mag.  Heinrich  von  Emmela 
(Eraelesse)  f  R.  246.  Wikbold 
R.  272.  S,  247.  Johannes  R  382. 

Schatzmeister:  R.  140,  297. 

Philipp  R.  178,  182,  190,  223. 
S.  223,  224,  226,  234.  Heinrich 
von  Heinsberg  R.  294, 297, 310. 
S.  256, 257, 262—264.  Emicho 
von  Spanheim  R.  342.  Nikolaus 
de  Septerafontibus  (d.  i.  von 
Sevenbom)  R.  383.  Thomas 
de  Septemfont.  R.  383». 

Kantoren:  R.  369.  Heinrich 

8.  203,  204.  Ulrich  R.  160, 
231.  S.  234,  237. 

Kustoden:  Bruno,zugI.Propst 

R.  29.  S.  202, 203.  Alexis,  Zacha- 
rias  S.  2(  »3.  Udo  S.  203, 204.  Gos- 
win  von  Volmarstein  (Volmunt- 
stene)  R.  90.  Philipp  R.  125. 
Kuno,  camere  custos  S.  203. 
Wilhelm  von  Roermond,  custos 
trinmmagorum  8. 226.  Hermann 
von  Münster  (de  Monasterio) 
subcustos  S.  226.  —  Dreikö- 
nigenkustodie  R  81, 141,  278, 
838,  353. 


Köln,  Domstift,  Kellermeister 
(cellerarii):  Dietrich  R.  21.  Lud- 
wig S.  203,  204. 

Kämmerei:  R.  354.  Kämme- 
rer: Wirich  S.  2ü3. 

Kanoniker:  Ahrweiler,  Joh.v. 

R.  131.  Ameren(Ambere),  Wilh 
V.  R  278.  S.  250,  251.  (Arberg) 
Gerh.  v.,  Bruder  des  kölner 
Vogtes  R.  213.  Basel,  Mag. 
Heinr.  v.  R.  187,  271.  S.  226. 
Bilstein,  Gerh.  v.  R  3ß2.  Brühl 
(Brule),  Albert  v.  S.  204 ;  N.  v. 
S.  211.  Büren,  Dietr.  v.  R  246; 
Konr.  V.  S.  228.  Burgmauer, 
Dietr.  v.  d.  R.303.  Dyck,  Ludolf 
V.  R.  321.  Dollendorf,  Gerh.  v. 
S.  204;  Gerh.  v.  R  133;  Win- 
rich V.  8. 228.  Ehrenberg  R.  361. 
Elslo,  Arnold  v.  R  306, 307, 309, 
317,  333.  S.  261.  Euskirchen, 
Jak.  v.  R.  311.  8. 266, 268.  Ver- 
nich,Konr.  v  f  R.  344.  Volmar- 
stein, Reiner  v.  11. 90 ;  E  verard  v. 
S.  22S.  Qennep,  Florekin  v. 
R  303.  Gürzenich,  Herm.  v. 
S.  204  Hammerstein,  Albert  v. 
R  307.  Hart,  Herm.  v.  8.  203. 
Heese,  Wilh.  v.  S.  204.  Heins- 
berg, Heinr.  v.  (später  Schatz- 
meister), R  238,  269.  S.  241. 
Husen,  Adolf  v.,  Priester,  auch 
Stiftsherr  zu  Vilich,  R.  294, 
298,  3()1,  323, 325.  S.  257,  259, 
262,  263.  8.  Katharina,  Joh.  v. 
R.  196.  8. 22  5.  Kerpen,  Konr.  v. 
R  315.  Kobern,  Lothar  v.  R 
98.  Lennepe,  Heribert  v.  R.  90, 
174. 8. 228 ;  Alexander  v.,R  328, 
347.  Lyyi8berg(?),  Hartmann  v., 
Rentmeister  zu  Remagen  R.  223. 
Limburg,  Gerh.  v.  R.  317,  334. 
Lutzheim,  Gerh.  v.  R.  90. 
Maasakkers,  Rutger  v.  R.  391, 
392.  Milien,  Goswin  v.  8.  211. 
Reifferscheid,  Heinr.  v.  R.  344. 
Rennenberg,  Albert  v.  R.  117. 
212.  8.  228—31;  Herm.  v.  S. 
261;  Konr.  v.  H.  117.  8.  261. 
Rheinbach,  Mag.  Dietr.  v.  R.  289. 
Schieiden,  Wilh.  v.  R  344, 355, 
362.  Stalburg,  Stolburg  R.  223. 
8.  228,  229,  234.  Stein,  Friedr. 
V.  R  90;  (de  Lapide)  Ulrich  v. 
8.  226  Suevus,  Ulrich  R  51. 
S.  206 ;  Konrad  R.  231.  S.  228, 
238.  Waldeck,  Wilh.  v.  R.  362. 
Wevelinghoven,  Florekin  v.  R, 


Digitized  by 


Google 


—     2ftä     -- 


307.  Wickiath,  Otto  v.,  Dietr.  v. 
R.  98, 145.  Wolkenburg,  Heinr. 
V.  R.  104.  S.  219.  Zymich  (Seff- 
lika),  Joh.  V.  S.  2U4.  —  Alexis 
S.  204.  Arnold  S.  204.  Mag. 
Bezelinus  S.  204.  Dietrich,  zu- 
gleich Propst  zu  Rces  R.  90. 
Dietrich,  zugl.  Propst  zu  Soest 
R.  70.  S.  211.  Embrico  S.  263. 
Ernst  S.  266—268.  Gottfried 
S.223.  Hartwicb,PriesterR.179. 
Hugo  R.  192.  Hugo  S  227. 
Johannes,  Priester  R.  129.  Jo- 
hannes, Rektor  der  Pfarrkirche 
zu  Lülsdorf  R.  171.  S.  222. 
Johannes,  Pfarrer  zu  Richrath 
R.  252.  Oker  R.  328.  Philipp, 
Priester  R.  154.  S.  222,  22ö. 
Ulrich  S.  227.  Waldaver  R.  131. 
Winrich  S.  223. 
Köln,  Dom,  Vikarien  R.  o7.  S. 
Achatius,  Silvester  und  Bar- 
bara R.  348.  Vikare :  Aldenrath 
Joh.  V.  gen.  Winrich»  R.  383. 
Blankenberg,  Heinr.  v.  R.  311. 
Brüssel  (Bruxella)  Joh.  V.  R  383 
—85.  Esch,  Volquin  v.  R.  362. 
Hu8en,Winrich  v.  R.  348.  Oevel- 
vink,  Heinr.  R.  391,  392.  Ra- 
tingen, Gobel  V.  R.  391,  392. 
Rees,  Eberhard  v.  R.  3o2.  Win- 
richs  R.  325.  Xanten,  Gerhard 
V.  R.  288.  S.  255,  2My. 

Glöckner:  Ludwig R. 37. S. 203. 

Petrus,  dessen  Frau  Margareta 
S.  218. 

Kerzenträger  (ceroferarii)  Bal- 

dewin,  Heinrich  S.  2u2. 

—  —  fratres  s.  Margarete  S.  207, 227. 

Baumeister  Gerhard  R.  199. 

Altäre  R.  57,  140,  297. 

ambitus  ubi  iudiria  reddi  solcnt 

R.  385. 

Archiv  R.  25. 

Bibliothek  S.  107. 

Vorhalle  R.  129,  174. 

Goldene  Kammer  R.  297,  310. 

S.  262—264. 
Weiher  (piscina)  R.  231. 

—  Dranggasse  [Trankgasse]  R.  129, 
220,  2a3,  345.  S.  252. 

—  Eigelstein  R.  269  «. 

—  Enggasse  (Arta  Platea)  S.  237. 
Köln,  Erzbischöfe: 

Anno  II.  d.  Heil.  R.  2.  S.  195. 
Friedrich  I.  R.  12. 
Arnold  H.  R.  4—6,  21. 
Friedrich  H.  R.  7.  S.  198. 


Rainald,  (Erwählter  ER.)  R.  8.  EB. 
R   9-15,  34,  47,  132».  f  R.  16- 

Philipp  I.  R.  16,  18—21,  23—27, 
30—36,  38.  S.  200,  201,  2u3. 

Bruno  lU.  (Erwählter  EB.,  Dom- 
propst und  Kustos)  R.37, 38.  S.  203. 

Adolf  I.  R.  38,  40,  41,  46,  47,  55. 
t  S.  210. 

Bruno  IV.  (Erwählter  EB.)  R.  50. 

Dietrich  I    R.  52.  S.  209. 

Engelbert  I.  d.  Heil.  R.  54,  56,  oS 
-68,  72,  74—75,  77,  8l.  S.  109, 
211—213. 

Heinrich  I.  R.  77—79,  81,  83,  84, 
87,  88,  91—93,  95,  S.  208,  213, 
215,  217  n,  218». 

Konrad  (Erwählter  u.  Bestätigter  EB.) 
R.  96-98.  EB.  R.  101,  103,  107, 
110,  112,  115,  118,  125,  126.  128, 
136,  137,  140-44,  146,  148,  149, 
159,  161,  165,  168,  170,  172,  173, 
176,  177,  180,  181,  184, 188—91, 
195,  198,  201,  202,  205,  2l)9,  211, 
214—16,  232.  S.  107,  215  n,  221 
—23,  225,  2i6,  228-32,  238. 

Engelbert  H.  R,  226—28,  235—37, 
241,  245.  S.  240-44,  247,  271. 

Siegfried  R.  248,  250,  254,  255,  258, 
261-64,  272,  273,  275,  279,  2K), 
282,  286,  287,  290,  293,  29.^  297, 
305.  S.  246-52,  2.54,  25.5,  264, 
270,  271. 

Wikbold  R.  319. 

Heinrich  II.  R.  322,  330,^  332,  .338, 
339,  341,  343. 

Walram  R.  353,  354,  358,  363. 

Wilhelm  R.  369,  374,  377,  .381 . 

Friedrich  HI.  R.  397,  399. 

Dietrich  II.  R.  400. 
Köln,  erzbischöflicher  Palast  R.  8,  33, 
110,  201. 

—  Vögte:  Gerhard  S.  214.  R.  197, 
203.  Waldaver  f»  ^ohn  Franko, 
dessen  Frau  Kunegund  R.  224, 225. 
S.  235, 236.  Gerhard  R.  315.  S.  271. 

—  Vus,  Haus  in  der  Pfarrei  S,  Paul 
R,  187. 

—  Hl.  Geisthaus  R.  269  n. 

—  S.  Georg,  Stift,  Pröpste:  Gott- 
fried S.207  »,  208  tt.  Heinrich  11.87. 
S.  214,  215.  Dekane:  Vortlivu» 
S.  209.  Arnold  S.  207  «»,  208  »,  214. 
N.  S.  239.  Scholaster:  Dietrich 
S.  208  n.  Hexmann  S.  209.  Kano- 
niker: Lülsdorf,  Ludw.v.  S.  208  n, 
215,  216.  Mag.  Arnold;  C;  Phi- 
lipp S.  208». 


Digitized  by 


Google 


—     2M8     — 


Köln  ,  <;.  Gereon.  Stift  R.  29,  37,  287, 
397.  S.  244  n,  254. 

—  —  Pröpste  (meist  zugleich  Ka- 

pellare  des  Erzbischofs):   Ar- 
nold R.  55.   S.  210.    Werner 
R.  212.   S.  229.    Konrad  von 
Schieiden   R.    371.    Dekan: 
Hermann  S.  209.  Scholaster: 
Heinrich  S.209.  Chorbischof: 
Hermann  R    73.   S.  211,  212. 
Kämmerer:  Hermann  R.  73. 
S.  211,  212.   Kanoniker:  A.  ' 
R.  42.  S.  204.    Albert  R.  73.  i 
S.  211,  212.    Arnold   v.   Born  i 
(Bume)    S.   265.    Heribert   v.  ! 
Heesc  S.  245.   Konrad  R.  102. 
N.  (Bnider  der  Äbtissin  Agnes 
von  S.  Maria  i.  C.)  R.  21«. 

predium  bei  S.  Gereon  S.  202, 

203. 

—  Grevc  (Comes),  Simon  S.  252. 

—  Greifen,  Haus  zum,  (ad  Grifonem) 
R.  208.  S.  229. 

—  Hof,  Am,  (in  Curia)  S.  231. 

~  S.  Jakob.  Pfarrei  R.  53  «.  S.  207, 
208  n.  Pfarrer  Gottschalk  S.  208  ". 

—  S.  Johanniskapclle  R.  95,  174. 

—  Karmeliter  R.  214.  Prior:  Bruder 
Matthias  von  Düren  R.  396. 

—  Clocring,  Haus  zum,  (früher  Wol- 
kenbnrg)  R.  218. 

—  S.  Columba,  Pfarrei  R.  53,  57  «. 
S.  207—209.  Pfarrer  Job.  Grin, 
Heinr.  Scherfgin  S.  272.  j 

—  herin  Conpeyriuhus  in  der  Pfarrei  i 
S.  Alban  S.  237.  | 

—  S.  Kunibert,  Stift  S.  209.  Propst  , 
Bruno  S.  214.  Dekan  Bemer  S.  j 
223.  Scholaster:  Walter  S.  243. 
Erwin  R.  302.  Kanoniker:  Gott-  ' 
fried,  erzbischöflicher  Notar  R.  Jf  12.  i 
S.  230,  231.  Lambert  v.  Rhein-  ' 
bach  S.  266,  268.  i 

—  Landgrafenweg  R.  110. 

—  S.  Laurenz,  Pfarrei  R.  57  «,  218. 
S.  208,  ^36.  Pfarrer  Christian  R.48. 

—  Lisolfi  ecclesia  s.  S.  Maria  Lys- 
kirchen. 

—  S.  Machabäerkirche  R.  269  ». 

—  S.  Magdalenenkapclle  R.  269  ". 

—  S.  Margaretenkapelle  R.  2(K). 

—  S.  Maria  Ablass  (ad  indulgentias, 
avelaiz),  Pfarrei  R.  99.  S.  ül8. 

—  S.  Maria  ad  gradus,  Stift,  Pröp- 
ste: Gerhard  R.  58.  Friedrich  R. 
220.  Dekane:  Heiorich  S.  209. 
Lupertus  S.  214,  224.  Tilmann 
von  Scbmallenberg  (Smalenburch) 


U.  388.  Kanoniker:  Heinricb 
R.  42.  S.  204. 
Köln,  S.  Maria  im  Capitol,  Stift,  Äb- 
tissinnen: Agnes  R.  102.  8.  218. 
(Hadwig)  R.  k60.  S.  220.  Vikar: 
Tilmann  von  S.  Brigida  R.  b83. 

—  S.  Maria  Lyskirchen  (ecclesia  Lu 
solfi),  Pfarrei,  S.  236. 

—  S.  Maria*  im  Pesch  (in  Pasculo) 
R.  57  n. 

—  Markt  R   28. 

—  S.  Martin,  Klein-,  Pfarrei  S.  236. 

—  S.  Marzellenstrasse   R.  184,  199. 

—  Minorit  Gerhard  von  Andernach 
R.  259. 

—  Official,  bischöfl.  R.  249,  294,  344, 
384.  S.  256. 

~  Palast,  Haus  zum  R.  95,  98, 179. 

—  S.  Pantaleon,  Benediktiner-Abtei. 
Äbte:  Heinrich  lU.  S.  214".  Si- 
mon  S.  214. 

—  S.  Paul,  Pfarrei  S.  187.  Pfarrer 
Dietrich  S.  2^6. 

—  Prediger :  Lesemeister  Albert  [der 
Grosse]  R.  201.  s.  auch  Prediger- 
orden und  Regensburg. 

—  Rossmühle  R.  396. 

—  Sayner  Hof  R.  168. 

—  Schlüssel,  Haus  zum  R.  218. 

—  S.  Servatiuskapelle  R.  217.  S.  232. 

—  S.  Severin,  Stift,  Pröpste:  Her- 
mann R.  48.  Heinrich  R.  71,  189, 
201.  S.  214.  Dekan  Gerhard  S. 
209.  Scholaster  Mag.  Andreas 
S.  226. 

-  Stadt«»ic^el  S.  209. 

—  Stolkgasse  (Stolchingazze)  S.  237. 

—  Tempel,  Haus  zum,  an  der  Drang- 
gasse R.  345. 

—  Thcdinhoven,  Bezirk  in  der  Gegend 
des  Bayenturms  R.  315  «. 

—  Trankgasse  s.  Dranggasse. 

—  Turm,  Alter,  in  der  Dranggasse, 
mit  der  Dombibliothek  R.  220. 

—  S.  Ursula,  Stift.  Äbtissinnen: 
Lisa  von  Rennenberg  f  R«  234. 
Vrederunis  R.  2.34. 

—  Weiher,  Nonnenkloster  vor  dem 
Weiherthore  (ad  Pisoinam)  R.  175, 
218.  S.  223. 

—  Wolkenburg,  Haus  am  Alten  Gra- 
ben bei  S.  Maria  Ablass  R.  99. 
S.  218.  8.  auch  Clocring. 

Königshoven  [Ldkr.  Köln]  (Kunings- 
hoven)  R.  270.  S.  248,  249. 

Körbeke  [Kr.  Soest]  R.  170. 

Körne  [bei  Dortmund]  (Kurne),  Vogtei 
Lippinchof  R.  106. 


Digitized  by 


Google 


-      284 


Rörrenzig  [Kr   Erkelenz]   (Korinzich) 

R.  Adam  v.  S.  245. 
Cormen  [Hof  im  Kr.  Bergheim]  R.  314. 

—  Gobelin  u.  Elisabeth  v.  R.  314, 
836.  Ensfrid,  Reinard,  Gobelin,  Agnes, 
Eva,  Elisabeth,  dementia  S.  208. 

Korvey,  Abt  Hermann  I.   R.  84,  170. 

Krejts,  Heinr.,  s.Niederkrachten  R.357. 

Kriekenbeck  [Kr.  Geldern]  R.  177. 

Crombach  [Kr.  Mülheim  a.  Rh.]  (Crum- 
berg)  R.  65. 

Krosigk  [Saalkreis],  Konrad  v.  s.  Hal- 
berstadt. 

Crowel,  Anselm  S.  239. 

Crowesel,  Dietrich,  Frau  Beatrix,  Toch- 
ter Mechtildis  bekina,  Bruder  Rorich 
S   239. 

Krü'chten,  Nieder-  R.  312,  S.  264. 

Orumberg  s.  Crombach. 

Cuchenheim  [Kr.  Rheinbach]  R.  211. 

Kuik  [Prov.  Nordbrahant]  s.  Hoog- 
straaten.  ' 

Kuningshoven  s.  Königshovcn. 

Kume  s.  Körne. 

Curvenmortere  S.  197. 

Laach,  Benediktiner-Abtei,  [Kr.  Mayen] 
R.  155, 156, 164.  Abt  Heinrich  R.  1.5.5, 
164. 

Landsberg,  (^Iraf  Tirrich  v.,  Frau  .Tutta 
R   38 

Langel  [Ldkr.  Köln]  R.  269  n. 

Langenbach  [Kr.  Altcnkirchen],  An- 
selm V ,  Tochter  dementia  S.  239. 

Lantershoven  [Kr.  Ahrweiler]  R.  26, 
27.  S.  201,  -^2. 

Lapide,  Ulrich  de  s.  Köln,  Dom. 

Lare,  Ritter  Heinr.  v.  S.  239. 

Lausanne,  Bischof  Bonifaz  v.  R.  87. 
S.  215,  216". 

Lebarde,  Franko  v.  s.  Köln,  Bürger. 

Lechenich  [Städtchen  im  Kr  Euskir- 
chen] R.  18-20,  31,  99,  263,  261, 
274.  S.  200,  201,  218.  Schultbeissen : 
Winrich  v.  Bachem  R.  216.  R.  Dietr. 
V.  Gelsdorf  S   242,  243. 

Lechtinflins  s.  Lichtenfels. 

Leden  [Leda,Landdro8tei  Stade  ?]  S.213. 

Leyen,  Schloss  R.  100. 

—  Kimo,  Herm.,  Heinr.,  Arnold  v.  d. 
R.  101. 

—  Hillo  Gertrud,  Gcrlach,  Heinrich  v. 
S.  239 

Leindal,  Schloss  R.  91. 
Lennep,  richtiger  Linnepe. 
Lessenich  [Kr.  Bonn]  R.  8. 
Leubsdorf  [Kr.   Neuwied]   (Lnpstorf) 
B.  168,  222. 


Lewenberg  a.  Löwenburg. 

Lichtenfels  [Kr.  des  Eisenbergs  in  Wal- 
deck,  bei  Dalwigksthal]  (Lechtenvels, 
Lecthinflins,  Lichtenhilst)  R.  84. 

Liedberg  [Kr.  M.-Gladbach]  PL  13. 

Lyvisberg,  Hartmann  v.,  S.  234,  235. 
s.  auch  Köln,  Dom. 

Limburg,  Herzog  Heinrich  HL  d.  alt.  ▼. 
R.55.  fS. 210,211.  WalramS.247, 
271. 

—  Gerb,  v.,  s.  Köln,  Dom. 
Lingen  [Hannover]  S.  213. 
Linnepe.  Albert,  Alexander,  Heribert  v. 

8.  Köln,  Dom. 

Liuuinchusen  S.  197. 

Lintorf,  Heinr.  v.,  Notar  R.  384,  385. 

Linz  am  Rhein  R.  186,  248, 308.  S.  225. 

Lippiuchof  8.  Körne. 

Loevenich  S.  238. 

Loewen  [Brabant]  R.  69. 

Löwenburg  [Siegkreis]  (Lewenberg), 
Job.  Edier  v.  R.  261.  S.  247,  248. 

Löwensteiu  R.  203. 

Loverich  [Kr.  Geilenkirchen]  (Loverke) 
R.  181.  Pfarrer  WUhelm  R.  299. 
S.  258,  259. 

Lommersum  [Kr.  Euskirchen]  (Liuners- 
heim)  R.  72. 

Longerich  [Ldkr.  Köln]  R.  269  ». 

Lothringen  u.  Brabant,  Herzog  Hein- 
rich V.  R.  69,  72.  Frau  Maria  R.  69. 

Lüdenscheid  [Kr.  Lüdenscheid]  R.  262. 

Lülsdorf  [Siegkreis],  Pfarrer  Job.  R.  1 7 1 . 

S.  2ä2. 
~  ii.  Ludwig,  Vogtv.  R.  200.  S.  227. 
8.  Köln,  S.  Georg. 

Lüttich  R.  356. 

—  Bistum  R.  201,  202.  Bischöfe: 
Rudolph  R.  26,  27.  Johannes  R 
253.  Archidiakon  Gerhard  de 
Peis  R.  148.  Domstift,  Propst 
J.,  Dekan  u.  Archidiakon  Friedrich 
R.  252.  S.  Martin,  Dekan  Fried- 
rich R.  251—53,  257.  S.  Johann, 
Dekan  Gottfried  R.  87.  S.  216. 
S.  Paul,  Dekan  u.  Scholaster  R 
119,  120. 

Lützenkirchen  [Kr.  Solingen]  R.  64. 

Lumersheim  s.  Lommersum. 

Luue,  Reimer  v.  S.  243. 

Lupoldus  comes  [de  Bichelingen  ?]  S. 

197. 
Lupstorf  s   Leubsdorf. 
Lur,  Silva  iuxta  Hacchene  S.  197,  198. 
Luzelinwintre,  Luccillwintre  s   Ober* 

winter. 
Luzheim,  Gerb.  v.  s.  Köln,  Dom. 


Digitized  by 


Google 


—     386 


Lyon  R.  118-121, 134—138, 141-143, 
148,  160,  161,  162,  166,  167. 

Maas,  Fluss  8.  201. 

Maasakkers,  Rutger  v.  s.  Köln,  Dom. 

Maihdoip  (?  im  Kr.  Grevenbroich,  Pfar- 
rei Oekoven],  Wicker  u.  Heinr.  v. 
R.  294,  297.  S.  2ö6,  257.  Knappe 
Friedrich,  Frau  Junge  R.  359. 

—  Ratger  v.  S.  257,  262,  263. 
Mainz  91. 

—  ErzbischOfe:  Christian  v  R.  10, 
22,  25,  27.  Konrad  R.  35.  Sieg- 
fried m.  R.  121. 

—  erzbischöfliches  Gericht  R.  268. 

—  Domstift  R.  276,  382.  Kanoniker 
Engelbert  von  Hohenfels  (Hovels) 
S.  243. 

—  S.  Stephan,  Scholaster  Mag.  R . . . 
R.  70.  S.  211. 

Maken,  Ritter  R.  223.  S.  234. 
Manderscheid,  Burg  R.  62. 
Manewerg,  Weinberg  zu  Erpel  R.  71. 
Manstättfn  [Ldkr.  Köln]  (Manstcidin) 

R.  198,  217.  S.  232. 
Marburg,  Schinben  v.  S.  239. 
Marienthal  [Kr.  Rees,  bei  Brünen]  Cister- 

zienserinnenkloster  R.  149  n. 
Mark  R.  80.  Graf  Eberhard  v.  d.  R.  262. 
Marsberg  [Kr.  Brilon]  R.  84. 
Masmünster,  Rudolf  v.   s.  Johanniter. 
Mechtern  (ad  Martyres),  bei  Köln,  vor 

S.  Gereon  R.  11. 
Meer  [bei  Neuss],  Schloss,  dann  Prae- 
monstratenserinnenkloster  R.  13, 
14.  Nonne  Mechtild  (v.  Olshoven) 
R.  335. 

—  Hildegund,  Gräfin  v.  R.  13,  14. 
Mehlem  [Kr.  Bonn]  (Meilnheim,  Milne- 

heim)  R.  251-53,  257,  299.  S.  258, 

259. 
Meinerzhagen  [Kr.  Altena]  R.  159. 
Mel  S.  197. 
Melevenne  S.  197. 

Menden  [Siegkreis]  R  8,  71,  107,  250. 
Mengenich  [Ldkr.  Köln]  R.  %9  n. 

—  Christian  v.,  Frau  Katharina  R.  365, 
366. 

Merheim  [Kr.  Mülheim  a.  Rh.]  R.  Joh. 

Edler  V.  R.283.  Frau  Aleidis  R.  298. 

S.  252,  258. 
Merkenich  [Ldkr.  Köln]  R.  269«. 
Meriesheim,  R.  Gottfried  v.  S    224. 
Mettemich  [Kr.  Mayen]  R.  168. 
Milenchnsen  S.  213. 
Milien  [Kr.  Heinsberg]  (Milne),  Wilh.  v., 

Herr  zu  Wickrath  K.  344.  Goswiu  v. ' 

s.  Köln,  Dom. 


Millendonk  [Kr.  M.-Gladbach]  Dietrich 
Edler  v.  f  R.  256.  S.  246.  Witwe 
Hadwig,  Kinder  Gerlach,  Goswina, 
Adolf,  Walram  R.  256  S.  246, 247, 
270,  271. 

—  Geriach,  Edler  v.  R.  316. 
Milneheim  s.  Mehlem. 

Milonis  predium  inWobbekenroth  8.197. 
Minden,  Bischof  v.  R.  228. 
Mömerzheim  [Kr.  Rheinbach]  (Muminz- 

heim)  R.  Amilius  v.  R.  281. 
Mörmter  [Kr.  Kleve]   (Monumentum) 

R.  23. 
Moir  s.  Frixheim. 

Molenark  [jetzt  Müllenark,  Kr.  Düren] 
(Mulenarche),  Graf  Hermann  v. 
R.  8,  IH.  Mechtild  v.  R.  165. 

—  Herm.  v.  S.  214.  Kuno  v.,  Rein- 
hard v.  gen.  Hoengen  R.  247. 

Molandino  de,  s.  Mühle. 

Molsberg  [Kr.  Westerburg,    Nassau], 

Diether  Herr  v.  R.  233,  S.  239,  240. 

Kaplau  Konrad  S.  239. 
Moluchusen,   Dietrich  von,   Truchsess 

S.  214. 
Monasterio,  de,  s.  Köln,  Dom. 
Monceau  [Prov.  Namur]   (Monciacum) 

Peter  v.  s.  Corbie. 
Mondorf  [Siegkreis]  (Mundorp)  R.  89, 

156. 
Monheim  [Kr.  Solingen]  Rektor  Rigwiu 

R.  337. 
Mons  8.  Walburgis  s.  Walberberg. 
Montjoie,  Herren  v.  R.  211  ». 
Monumentum  s.  Mörmter. 
Moreudorf  [Ldkr.  Köln]  R.  238,  269 
Morenhoven   [Kr.   llheinbach]    Ritter 

Adam  v.  S.  266,  268. 
Morken  (Nieder-)  [Kr.  Bergheim]  R.354. 
Mühle   (de  Molandiuo)  Rutger  v.   d. 

S.  234. 
Mülheim  (Molinheim),  Herm.  v.,  R.  192. 

S.  227. 
Müllenark  s.  Molenark 
Münster,   Bischöfe;   Hermann   R.  40. 

Dietrich  R,  54.  [Otto]  R.  149  "  Lud- 
wig R.  339. 
Münstereifel  [Stift  im  Kr.  Rheiubachj 
(Monasterium),  Pröpste :  Gottfried 
R.  179.   S.  215,  226.   Walram   v. 
Kessel  R.  236.  S.  240,  241. 

—  Propsteihaus  in  Köln  R.  110. 

—  Vogt  Heinrich,  Schöffen,  R.  346. 

—  Otto  v.  R.  346,  347. 
Mulenarche  s.  Molenark. 
Mulinheim  s.  Mülheim. 
Mulsvorth,  Gottfried  v.  s.  Köln,  Dom 
Muminsheim  s.  Mömerzheim. 


Digitized  by 


Google 


k 


—     286     — 


Namedy  [Kr.  Mayen],  Wald  R.  2öÄ 
Nassau,  Graf  Heinrich  v.  R.  75. 
Neersen   [Kr.  M.-Gladbach]    (Nersa), 

Vogt  V.  S.  271. 
Neyle  s.  Niehl. 
Nersa  s.  Niers. 

Nespene8tege,Furt  des  Kyllflusses  S.195. 
Nette,  Flusa  S.  197. 
Nettesheim  [Kr.  Neuss]  (Nettinsheim), 
S.  262.  Hof  Butzheim  R.  323,  335. 
~  Pfarrer  Heinrich  S.  225. 
Neuenahr,  Heinrich  v.  s.  Köln,  Dom, 

R.  362. 
Neuerburg  [Kr.  Bitburg]   (Novum  Ca- 
strum)  R.  62,  233.  S.  239,  240. 

—  Ludwijr  Walpod  v.  8.  239. 
Nenkirch  (Nyenkirchen),  Pfarrbezirk  in 

Werden  a.  d.  Ruhr.  S.  390. 
Neuss  (Nussia)  R.  13,  177,  188,  235— 
37.  S.  196,  240,  241. 

—  Schultheiss  Gerhard  S.  223. 
Neustadt  [Kr.  Neuwied]   R.  222,  248. 
Nezzewinkel  S.  197. 

Nidegjren,  Wilhelm  Wezstein  Schenk  v. 

R.  260,  267.  S.  248. 
Niederberg  [bei  Ziilpich,  Kr.  Euskir- 
chen] (Berg)  R.  146«,  219. 
Niederkrüchten  [Kr.  Erkelenz]  (Neder- 

krujrtene)  R.  312,  357,  360,  370, 393. 

Rektor  Heinr.  Kreyts  R.  357. 
Niedermorken  [Kr.  Bergheim],  Dietr.  v. 

R.  241    S.  243   Sohn  Sibert,  Bruder 

Konrad  S.  243.  s.  auch  Morken. 
Niederzier  s   Zier  R.  322. 
Nievenheim  [Kr.  Neuss],  R.  Gottfried v  , 

Frau  Gertrud  R.  316,  318. 
Niehl  [Ldkr.  Köln]  (Neyle)  R.  26,  27, 

331,  332.  S.  201,  202,  263. 
Nyenkirchen  s.  Neukirch. 
Niers  (Nersa),  FIuss  R.  235.  S.  197,  240. 
Nirtz  8.  Odendorf. 
Nisterberg  [Kr.  Altenkirchen]  (Nister) 

R.  168. 
Noesenberg  [Hof  im  Gerichte  Gries- 

berg,  nördl.  KölnJ  R.  269  «. 
Novo  Foro,  de  s   Köln,  Bürger. 
Novum  Castrum  s.  Neuerburg. 
Nuenbraht  S.  195. 
Nuweroth  S.  197. 

Obbais,    Obaix    [bei   Mons,   Belgien], 

Walter  v.  s.  Floreffe. 
Obermorken    [Kr.    Bergheim]    (Over- 
morka)  R.  241.  S.  243  s.  auch  Morken. 
Oberwinter  [Kr.  Ahrweiler]  (Luzelin- 

wintre)  R.  154.  S.  222. 
t—  Jak.  V.,  Frau  Dmda  R.  271. 
üdakker  S.  197. 


Odendorf  [Kr.   Rheinbach]    Nirti   v., 
Wilh.  Schilling  v.,  Frau  Greta  R.  364. 
Odenkirchen  [Kr.  M.-Gladbach]  (Udin- 
kirchen)  R.  107. 

—  Rabodo  Burggr.  v.  R.  267.  S.  248. 
Odinchoven  s   Oekoven. 
Odingender  S.  197. 

Oevelvink,  Heinr.  s   Köln,  Dom. 

Oekoven  [Kr.  Grevenbroich]  (Odincho- 
ven, üdinchoven),  S.  294,  359. 
S.  254,  256. 

—  Hof  des  kölner  S.  Gcreonsstiftes 
R.  287. 

Oesbem  [Kr.  Iserlohn]  (Eysbem)  R.  191. 

Overmorka  s.  Obermorken 

Oidtweiler  [Kr.  Geilenkirchen]  (Oeth- 
wilre)R.247,249,275,277.  S.  245,249. 
I  Oyr  ?  Hof  bei  Summern  [Kr.  Iserlohu] 
I      R.  373. 

I  Oirsbeke  s.  Arsbeck. 
I  Oytgenbach  s.  Uetgenbach. 

Oleff,  FIuss  S.  196". 

Ollheim  [Kr.  Rheinbach]  (Olme)  R  212. 
I      S.  229-31. 

Olshoven  [Kr  Neuss]  (Ailshoven)  R.  185. 
S.  224,  225. 

—  Gerh.   v.   S.  225.   R.  Stephan  v., 
Frau  Mechtild  R.  335. 

Orkentrure  s.  Erkensruhr. 

Orthen  [jetzt  Oth<«e,  Pro  v.  Lütticli]  R.  72. 

Orvieto  R.  222. 

Ösen,  Ohsen  a.  d.  Weser  R.  209,  279. 

Osnabrück,    Bistum   R.    77.    S.   213. 

Bischof:  Engelbert  R.  161. 
Osninc,  Silva  S.  195,  196. 
Ossendorf  [Ldkr.  Köln]  R.  30. 
Ostervelde  R.  180. 
Osterwalt,  silva  S.  197. 

Padberg  [Kr.  Brilon],  Schloss  R,  56. 

Gottschalk  v   R.  56. 
Paderborn,   Bistum   R.    25.    Bischof: 

Simon  I.  (electus)  R.  170.  S.  240. 
Päpste: 
Leo  IX   R.  7.  S.  198. 
Eugen  III.  R.  4,  7.  S.  198 
Hadrian  IV.  R.  4,  7.  S.  198,  200. 
Alexander  III.  R   17,  24. 
Pasrhalis  HI.  R    17 
Lucius  III.  R.  29,  30.  S.  203. 
Innocenz  III.  R.  42.  48—50.  S.  204, 

207,  209. 
llonorius  III.  R.  58,  66— 6S,  70. 
Gregorius  IX.  R  83,  85-88.  S.  215. 

216  n,  217  n. 
Innocenz  IV.  R  107, 118—121, 125  ", 

134—138,  148,  150,  151,  162,  lß6. 

167. 


Digitized  by 


Google 


—     287     — 


Alexander  IV.  R.  193,  in. 
ürban  IV.  R.  222. 
Klemens  IV   R.  229.  S.  236. 
Klemens  VI.  R.  369  n,  377. 
Bonifaz  IX.  R.  394,   395,   397—99. 

S.  105. 

Kardinä]e:tit.*8.AngeIi,Bonadies 
diac.  —  8.  Cecilie,  Octavianus  presb. 

—  8.  Clementis,  Bernardus  presb 

—  B.  Cosme  et  Damiani,  Boso  diac. 
S.  200.  E.  diac.  S.  217  n.  —  g. 
Cnicis  in  Jerusalem,  Hucbald  presb. 

—  8.  Georgii  ad  velnm  aureum,  Odo 
diac.  —  8.  Johannis  et  Pauli  tit. 
Pamachii,  Johannes  presb.  —  s.  Mar- 
celli,  Julius  presb.  —  s.  Marie  in 
Cosmydin,  Jacinctus  diac.  ■—  s.  Marie 
in  porticu,  Guido  diac.  S.  200.  — 
S.  Martini,  Hugo  presb  S.  204.  — 
8.  Nicolai  in  carcere  Tulliano,  Odo 
diac  S.  2(jO.  —  Pastoris,  Guido  presb. 

—  8  Praxedis,  Hnbaldus  presb.  — 
ß.  Sabinensis,  Gregorius  episc.  — 
s.  Sabine,  Manfredus  presb.  —  s.  Ser- 
gii  et  Bacbi,  Johannes  diac.  —  s  Sil- 
vestri  et  Martini,  Johannes  presb.  — 
Tusculanus,  Ywanus  episc.  S.  200. 
Roland,  Kanzler  R.  7.  S.  199,  200. 

Paffe,  Rutger  s.  Baesweiler. 
Palaestina  R.  121. 
Palche,  Goswin  R.  124.  S.  :^2l. 
Pari8,  Bischof  Wilhelm  R.  138,  150,151. 

—  S.  Genovefa,  Abt  v.  R.  59 
Paulushof  [Kr.  SchleidenJ  S.  19G  ". 
Peis,  Gerhard  de  8.  Ltittich. 
Perremont  R.  30. 

Perugia  R.  b3,  229,  394.  S.  215  ",  236, 
237. 

Pettemich,  ausgegangener  Hof  bei  Jü- 
lich R.  87.  S.  215,  216. 

Pingsheim  [Kr.  Euskirchen]  K.  264. 

Polen,  Königin  Richeza  S.  197. 

Polpeir,  Wolbert,  v.  Erp,  Frau  Gerwif 
R  274. 

Poppeisdorf  [bei  Bonn]  R.  397. 

Predigerorden,  Provinzial  mag.  Albert 
[d.  Gr.]  S.  226. 

Pr^monträ,  Abt  v.  R.  341. 

Prummem  [Kr.  Geilenkirchen]  (Pru- 
mere)  R.  26,  27.  S.  2ni,  -^02. 

Puderbach  [Kr.  Neuwied]  R.  195. 

Quemhameln  =  Haoieln  a.  d.  Weser 

-  R.  228. 

Quinheim  [ausgegangener  Ort  bei  Grim- 
linghausen.  Kr.  Neuss]  R.  265,  352. 

Bavcnsberg,  Grafen  Hennann  v.  R.  25. 
Otto  n.  V.  R.  78,  79. 


Randerath  [Kr.  Geitenkirchen]  (Ran« 
dinrode),  Elisabeth  v.  R.  13.  Diet- 
rich, Goswin  V.  8.  Köln,  Dom. 

Ranzel  [Siegkreis]  (Ransleithe)  R.  3. 

—  Gerhard  v.  R.  80.  S.  214. 
Ratini^en  [Ldkr.  Düsseldorf]  R.  9. 

—  Gobel  V.  s.  Köln,  Dom. 
Recklinghausen  R   93,  125. 

Rees.  Stift,  Propst  Dietrich,  zugleich 
Kölner  Domkanoniker  R.  90. 

—  Wiuand  v..  gen.  v.  Xanten  R.  361. 
Eberhard  v.  s.  Köln,  Dom. 

Regeusburg,  Bischof  Konrad  (electus) 

R.  46,  ehemal.  Bischof  Albert  [d.  Gr.] 

P.  259. 
Reichenstein  [Kr  Montjoie]  Praemon- 

stratenserinnenkloster  R.  211  ». 
Reifferscheid  [Kr.  Schieiden]  Johann 

Herr  v.  R.  272,  376.  Heinrich  v.  s. 

Köln,  Dom. 
Reimerzheim  [Kr.  Rheinbach]  (Rimenz- 

heim)  Adolf  v.  S.  271. 
Reim8(Rheims)Er/.bi8chf»fRolandR.17. 

—  Archidiakon  Hugo  S.  216»».  Ka- 
noniker Gerhard  Goim  (?)  S.  216  *». 

Rellinjfhausen   [Landkr.   Essen]   Stift 

R.  369. 
Remagen    (Rienmage)    R.    116,    207. 

S.  220,  228.  229. 
Rennenberg  [Kr.  Neuwied]  R.  169,  222. 

—  Gerhard,  Arnold,  Hermann  v.  R.169. 
Hermann  d.  j.  S.  239.  Rorich  v. 
R.  195.  S.  239.  Albert  v.  s.  Köln, 
Dom;  Hermann  v.  s.  Kiichherten 
und  Köln,  Dom;  Job.  v.  s.  Köln, 
S.  Andreas;  Konrad  v.  s.  Köln, 
Dom;  Lisa  v.  s.  Köln,  S.  Ursula. 

Rheidt  [Siegkreis,   nicht  Rieden  Kr. 

Mayen]    R     155—1.58,     164,    239. 

S.    238.    Mühle   R.    197.    Weinberg 

S.  241. 
Rhein  R.  161,  188,  205. 
Rheinbach,  Dietr.  d.  ä.  v.  8.  267,  268. 

Tilmann  d.  j.  v.  S.  268.  s.  Köln,  S. 

Kunibert. 
Richrath     [Kr.    Solingen]    (Richrode) 

R.   107.   Pfarrer   Johannes   R.  232. 

S.  238. 
Richterich  [Ldkr.  Aachen],  Reichsgut 

R.  76. 
Riczemolhem  s.  Hermülheim. 
Rienmage  s.  Remagen. 
Riete  R   85,  86. 
Rimenzheim  s.  Reimerzheira. 
Ringenberg  [Kr.  Rees]  (Ringelinberg) 

Schloss  R.  149.  Sveder  v.  R.  149. 
Uodenberg,  Schloss  und  Freigrafschaft; 

R.  Goswin  v.,   Söhne  Heinrich  und 


Digitized  by 


Google 


^r 


288 


.    Benihard,EnketGo8winI.u.Go8winIL 

.    R.  250. 

Roermond,  Wilhelm  v.  8.  Köln,  Dom. 

Royre,  Peter  v.,  zu  Worringen  R.  337. 

Roisowe  s.  Rossau. 

Roispe  s.  Rospe  (nicht  Rossbach). 

Rom,  Lateran  R.  4,  7,  24,  42,  60, 
66—68,  S.  198, 199, 206, 216  n,  217  n. 

.  S.  Peter  R.  15,  17,  48-50,  58,  59, 
397—399.  S.  207.  210. 

Romanei,  Romania,  Grafschaft  Romag- 
nola,  Gr.  Konrad  I.  v.  Hohen  lobe 
R.  91. 

Rommerskirchen  [Kr.  Neuss]  (Rumers- 
kirkin)  R.  122,  341.  Pfarrer  Johann 
S.  225. 
—  R.  Thietmar  S.  220. 

Rospe,  [Kr.  Gummersbach]  nicht  Ross- 
bach (Roispe)  R.  248. 

Rossau  [Kr.  Mülheim  a.  Rh.]  (Roisowe) 
R.  Dietr.  v.  S.  214. 

Ro98bach  s.  Rospe. 

Ruthen  R.  56. 

Ruhr  (Ruro),  linksrheinische  [nur  fran- 
zösisch und  hollandisch  Roer]  S.  196. 

Ruhr,  rechtsrheinische  S.  197. 

Rukesheim  S.  195. 

Rutenberg,  Lubrandus  de  S.  197. 

Saalfeld  [in  Thüringen]  (Salevelt)  R.39, 
46.  S.  196. 

Saffenberg  [Kr.  Ahrweiler]  Adolf  v. 
R.  20. 

Savn,  Graf  Heinrich  v.  R.  78,  79,  122. 
S.  120.  Gemahlin  Mechtild,  Mathilde 
R.  79,  159  Wittwe  R  163,  168, 
169,  186,  202,  206,  222,  223,  233, 
242,  1^48,  259,  266,  272,  273.  S.  225, 
239.  Kaplan  Lambert  S.  239.  Hein- 
rich V.  Isenburg,  dessen  Sohn  Gerlach 
R,  206.  Gottfried  R.  202,  264. 

Salbur^  s.  Stalburg. 

Salevelt  s.  Saalfcld. 

Saxo,  Herrn.  S.  229. 

Scheyfard  s.  Hersei. 

Scherfgin,  R.  Gerhard  R.  272. 

Schilling,  Wilh    s.  Odendorf. 

SchilHnjjjskapellen  [Kr.  Rheinbach] 
(Cape IIa  Scillingi)  Praemonstraten- 
seriüneukloster  R.  82,  211 ",  245, 
324,  328.  S.  244. 

Schinnen,  Ritter  Heinrich  v.  S.  262. 

Schieiden,  Konrad,  Dietrich  v  R.  355. 
Joh.  V.  R.  371.  Konrad  v.  s.  Köln, 
S.  Gereon  Wilh.  v.  s.  Köln,  Dom. 

Schlich,  [Kr.  Neuss]  nicht  Schlick 
(Silke)  R.  349,  352. 


Schmallenbenr  [Kr.  Meschede]  (Sma- 

lenburch)  Tilmann  v.  s.  Köln,  Maria 

ad  gradus. 
Schmerlecke  [bei  Soest,  Kr.  Lippstadt] 

R.  161. 
Scholthe  [wohl  Kr.  Rheinbacb]  R.  240. 

S.  242. 
Schorlemer  (Scorlemair)  Knappe  Joh.  v. 

R.  379,  380. 
Sechtem  [Kr.  Bonn]  R.  78, 222, 259, 266. 
Sefflica  s.  Zyfüich. 
Segni  R.  4. 
Seibach,  Seilbach  [Kr.  Altenkircheo] 

Winand   v.,    Frau   Sophia   S.   239. 

Heinr.  v.  b.  Herrenstrunden. 
Senceche  s.  Sinzig. 
Senheim  [Kr.  Zell  a.  d.  Mosel]  (Sigen- 

heim,  Sienheim)  R.  32, 33, 109.  S.  219. 
Septemfontibus,  Nikolaus  de,  Thomas  de 

8.  Köln,  Dom. 
Sibodo,  Ritter  R.  123. 
Sichem  [bei  Eisleben]   (Sidekenbeke), 

Mönch  Konrad   v.  Krosigk  ehemal. 

Bischof  V.  Halberstadt  R.  70.  S.  211. 
Sidenc,  Wilhelm  S.  214. 
Siegburg,  Benediktiuerabtei  s.o.  Köln 

R.  22  u,  132  n. 
Siegen  R.  75. 
Sienheim  s.  Senheim. 
Sievernich  [Kr.  Düren]  R.  Gottfried  v. 

R   328. 
Sigenheim  s.  Senheim. 
Sinzig  (Senceche)  R.  22,  308. 

—  Everhard  v.,  Frau  Bela  S   239 
Slike  s.  Schlich  [nicht  Schlick]. 
Smalenburch  s.  Schmallenberg. 
Soest  R.  84,  161,  380,  400. 

—  Pröpste:  Thidericus  R.  70.  S.  211. 
Philipp  R.  189,  201.  S.  240. 

Soirdin  s    Surth. 

Solivagorum  via  S.  195. 

Spanheim,  Sponheim  [Kr.  Kreitziiach], 

Emicho,  Heinr.  v.  s.  Köln,  Dom. 
Spay,  Ober-,  Nieder-,   [Kr.  S.  Goar]? 

R.  146  n. 
SpeyeV  R.  146. 
Speier  R.  94. 
Spoleto  R.  88. 
Stalburg   (Salburg)   Wilh.  v.  s.   Köln, 

Dom. 
Stathe,  üda  comitissa  de  S.  197. 
Stein  (de  Lapide),  Friedrich  v.  s.  Köln, 

Dom. 
Steinbrink,   Hof   bei   Rommerskirchen 

[Kr.  Neuss]  R.  341. 
Steinfeld  [Kr.  Schieiden],  Pracmonstra- 

tenserabtei    S.    106,    Abt  Friedrich 

R.  322. 


Digitized  by 


Google 


-^     289     — 


Strassbufg,  Scholaster  Koiirad  U.  193.  ^ 
Stulest'elt  8.  195.  i 

Summern  [Kr.  Iserlohn]  (Suraliervn)  ' 
R.  191. B73.  Knappe  Ileimich  v.  R3'73,  I 
388.  Frau  Rixa  H.  388.  I 

Sürth  [Ldkr.  Köln]  (Soirdin)  K.  82.  ; 
Suevus,  Konrad,  Ulrich  s.  K«ilu,  Dom  j 
Snmberyn  s.  Summern. 

Teklenburg  (TikilleburK)  S.  213.  Graf  j 

Otto  R.  77.  S.  213. 
Thedinhoven,     Bezirk     in    Köln,    am  I 
Bayenturm  R.  315.  I 

Thenhoven  [Ldkr.  Köln,  nördl.  der  , 
Stadt]  (Thedinhovcn)  (iobclin  v ,  j 
l'rau  Gudcia  R.  315.  ! 

Thinceich  S.  197. 
Thüringen,   Landgraf  Ludwig   111.  v., 

R.  32. 
Tilburg  R.  72. 

Tomberg,  Tomburg  [Kr.  Rheinbach], 
Hermami,  Rutger  v.,  Erben :  Kon- 
rad, Werner,  Walram  R.  313.  S.  2m 
—268.  Ritter  Konrad  v.,  Friedrirh, 
Kunegund  R.  386,  387. 

—  Dietrich  Herr  v.,  Bruder  des  Gr. 
V.  Kleve  S.  258. 

TondoH[Kr.Schleiden](Tuntorp)S.195. 
Tours,  Kirche  S.  Gratian  S.  115. 
Trier,    Erzbischöfe    S.    217.     Arnold 
R.  155,  156. 

—  Domkapitel  R.  382. 
Troyes,  Dekan  R.  CO. 
Tuntorp  8.  Tondorf. 

Turm,  Ludwig  v.,  aus  Essen,  Schwp'*tor 
Aj^nes  R.  308. 

Udinchoven  s.  Oekoven. 
Udinkirchen  s.  Odenkirchen. 
üetgenbach  [bei  Asbach,  Kr.  Neuwied] 

(Oytgenbach)   Gcrlach    v.    R.    195. 
•  Ernst  V.    R.  350.    Job.,    Ernst  v.  s 

Werden. 
üukel  [Kr,  Neuwied]  R.  125,  UO,  351. 
ürft  (Urdefa)  FIuss  S.  195,  19«. 
Utrecht,  Bischöfe:  Otto  HL  f  R.  184.  , 
Heinrich  von  Vianden  R    184. 

—  S.  Martin,  Propst  Dietricli  R.  87. 
S.  215.    Otto  von  Jülich   R.  264.  ' 

Vallis  8.  Petri  s.  Heisterbach. 
VetuH  Mons  s.  Altenberg. 

Wadeuheim  s.  Wanhoim 
Wahn  [Siegkreis]  (Wände)  \\.  3. 
Walben>erg  [Kr.  Bonn]  (Mons  s.  Wal- 
burgis,  Walburgberge)  R.  207.  S.  229,  i 
234.  I 

'Wostcl.  ZeU^chr.     Krgheft  8.     (IH»«). 


Waldeck,  Adolf  Herr  v.  K.  170.  Wil- 
helm V.  s.  Köln,  Dom. 

Waldenbcrg,  Schloss  R.  159. 

Waidenroth  s.  Wallerode. 

Waldorf  [Kr.  Bonn]  R.  222.  8.  234. 

Wallerode  [Kr.  Malmc^dv]  (Waldenrotb) 
S.  195. 

Walporzheim  [Kr.  Ahrweiler]  ^Wal- 
prechzhoven)  R.  126,  305. 

Wände  s.  Wahn. 

Wanevrethe,  villa  S.  197. 

Wanheim  (?  Wadenheim)  R.  Christian  v. 
S.  243. 

Wanlo  [Kr.  Grevenbroich]  R.  391. 

Wassenberg  [Kr.  Heinsberg]  R.  30, 325. 

Wedegensteyn  s.  Wittgenstein. 

Wevelinghoven  [Kr.  Grevenbroich], 
Dietrich  v.  S.  241.  Florekin  v.  8.  Köln, 
Dom. 

Wi'insberg,  Hermann  v.,  S.  208  ". 

Weissenburg  R.  40. 

Wehlenosdal  S.  197. 

VVenemar,  Job.,  Schöffe  zu  Bonn  R.  367. 

Wercevelt  s.  Wirzfeld.    . 

Werden,  Abtei  R  152.  Aebte:  Gerhanl 
R.  152.  Bruno  R.  390.  Propst  Ber- 
told.  Prior  Adolf,  Kellermeister 
Ernst,  Mönche  Johann  und  Ernst 
v.  Uetgenbach  R.  390. 

—  Pfarreien  Born  und  Neukirch,  S. 
Nikolaikapelle  R.  390. 

Werie  S.  197. 

Weroth  [Kr.  Neuwied]  (Wermburotho), 

Gertrud  v.  S.  2;i9. 
Wesenveit  S    195. 
Weser,  Fluss  R.  161,  209. 
Westfalen,  Herzogtum  R.  25,  39,  47. 

—  A.  Marschall  v.  S.  241. 
Wezstein,  Wilh.  s.  Nideggen. 
Wichmanni  pons  S.  195. 
Wickrath    [Kr.  Grevenbroich]  Otto  v. 

R.  73,  82.  S.  211,  212.  Heinrich 
Edler  v  ,  Wittwe  Sophia,  Söhne  Rit- 
ter Otto,  Kleriker  Heinrich  R.  281. 
Otto  P^dler  v.,  Schwester  Jutta,  Frau 
Katharina  R.  32n.  W'ilhelm  v.  Milien, 
Herr  zu  W.,  Frau  Katharina  R.  .327. 
Otto  u.  Dietrich  s.  Köln,  Dom. 

Wickrathberg  (Berge)  R.  64. 

Widehowo,  Holzcrewalt  bei  Manstedten 
R    198. 

Widoy  [Diöc.  Liittich],  Propst  Peter 
V.  Monceaux,  M«»nch  zu  C'orbie  R.  284, 
285.  S.  2.53. 

Wicd  [Kr.  Neuwied]  R.  38, 163,222,248. 
S.  239. 

Wiglo,  curtis  S.  197. 

19 


Digitized  by 


Google 


290 


WUlich  [Landkreis  Krefeld]  (Wileke) 

R.  114,  Uö.  S.  219,  220. 
Wilre  Reymbach,  Hof  bei  Rheinbach 

R.  358. 
Windeck  [Kr.  Waldbroel]  R.  38,  222. 
Windhagen  [Kr.  Neuwied]  (Wintahin) 

R.  222,  248. 
Winrichs  v.  Aldenrath  s.  Köln,  Dom. 
Wintahin  8.  Windhagen. 
Wirtzfeld  [Kr.  Malmädy]  (Wercevelt) 

S.  195. 
Withe  S.  195. 
Witterschlick  [Kr.  Bonn]   R.  26,  27. 

.S.  201,  202. 
Wittgenstein     (Wedegensteyn)     Graf 

Siegfried  v.  R.  23).  S.  240,  241. 
Wobbekenroth  S.  197. 
Wolveroth  S.  197. 
Wolkenburg  [Siegkreis]   Heinrich   v., 

8.  Köln,  Dom. 
Worms  R.  5. 
Worringen  [nördl.  v.  Köln]  (Worunc) 

R.  6,  18,  80,  291,  292,  315,  337,  350. 

S.  214,  228. 


Xanten,  Stift,Scholaster  Johannes  S.209. 
Kanoniker  Dietrich  Louf  v.  Kleve 
R.  296.  S.  257.  Dietrich  von  Godes- 
berg  S.  1^43. 
—  Gerhard  v.,  s.  Köln,  Dom ;  Wynand 
V.  8.  Rees. 

Zier,  Ober-  und  Nieder-  [Kr.  Düren] 
(Cyrne,  Ceirne)  R.  106,  172.  S.  223. 

Zyfflich  [Kr.  Kleve]  (Sefflica),  Johann  v. 
8.  Köln,  Dom. 

Zons  [Kr.  Neuss]  (Zunze),  R.  130.  S.  221. 
->  Wendilburg,  Eberhard,  GoUschalk, 
Jakob  V.  R.  130.  S.  221. 

Zudendorp,  Johannes,  Dekan?  S.  104. 
8.  Zündorf. 

Zülpich  R.  328.  S.  195. 

Zündorf  [Kr.Mülheim  a.  Rhein]  (Zuden- 
dorp) R.  3. 

Zunze  8.  Zons. 

Zutfen,  Grafschaft,  s.  Geldern. 


Beriehti^ngen  und  Znsätze. 

R.  30  Z.  2  V.  0.  lies  Philipp.  —  R.  37 :  Die  entsprechende  Eintragung 
findet  sich  in  der  Schreinskarte  Columba  II  Blatt  3*  Nr.  14.  —  R.  38  Z.  2 
V.  n.  lies  Heinrich  VI.  —  S.  132  Anmkg.  Z.  5  v.  u.  lies  lecto  evangelio.  — 
R.  63  Z  1  V.  0.  lies  Dietrich  V.  —  R.  75  ist  jetzt  auch  gedr. :  Philippi,  Sie- 
gener  Urkb.  Bd.  1  Nr.  8.  —  R.  79  Z.  1  v.  u.  lies  Wauters.  —  R.  92  Z.  3 
V.  0.  lies  vergehen  st.  vergeben.  —  R.  235  ist  zu  datieren  August  22.  — 
R.  241  Z.  2  V.  0.  lies  Verwandte.  —  R.  251  Z.  4  v.  o.  lies  'ieiunii'.  —  R.  267 
Z.  2  V.  0.  lies  Wilhelms.  —  R.  352  Z.  3  v.  o.  lies  Schlich.  —  R.  369  Z.  1 
v.  u.  lies  *quinquagesimo'.  —  R.  397  Z.  2  v.  o.  lies  Friedrichs  lU.  —  S.  195 
bezieht  sich  Anmkg.  10  nur  auf  Wercevelt.  —  S.  199  Anmkg.  a  Z.  2  lies 
'ümstellungszeichen*.  —  S.  208  Anmkg.  Z.  10  v.  u  lies  EB.  Heinrich.  — 
S.  218  Nr.  23  Z.  3  v.  o.  lies  'ipsam'.  —  S.  230  Z.  19  v.  u.  lies  Toloniensis*. 
—  S.  270  Nr.  1  Z.  6  v.  o.  lies  'habeamus'. 


<^^ 


Digitized  by 


Google 


I¥e8tdeiit^che  Zeitschrift 


für 


lifeseliichte  und  Kunst« 


Ergänzungsheft  IV. 

Herausgegeben 

von 

Dr.  K.  Lamprecht. 


Enthält: 

Kruse  E.  Dr.,  Kölnische  Geldgeschichte  bis  1386  nebst 
Beiträgen  zur  kurrheiniscben  Geldgeschichte 
bis  zum  Ende  des  Mittelalters. 


-<^i 


m^^- 


UBRARYOFTHE 
UNIVERSITY  OF  WISCONSIN 

TRIER. 

Verlag  der  Fr.  Li ntz 'sehen  Buchhandlung. 
1888. 


lf)@[a^;;iK«3@{@v*4is<®fi©i@K^^^:«9@^ 


Preis  4  Mark. 

Für  die  Abonnenten  der  Westdeutschen  Zeitschrift  für  Geschichte  und  Kunst 
zu  dem  Vorzugspreis  von  3  Mark. 


Digitized  by 


Google. 


Zum  Abonnement  empfohlen: 

Westdeutsche  Zeitschrift 

für 

Geschichte  und  Kunst 

mit  Correspondenzblatt. 

Heraasgegeben 

von 

Museums-Direktor  Dr.  Hettner  und  Professor  Dr.  Lamprecht. 

Jahr^an^  VII.    1888.    15  Mk. 

Correspondenzblatt  apart  5  Mk. 

Die  Zeitschrift  erscheint  vierteljährlich,  das  Correspondenzblatt,  zugleich 
Organ  von  13  Geschichtsvereinen,  monatlich. 

Die  Jahrgänge  I — VI  sind  noch  komplet  zu  beziehen. 

Jahrgang  I— IV  ä  10  Mk.,  V  und  Folge  ä  15  Mk. 

Ergänzungshefte  sind  bis  jetzt  erschienen: 

Heft  I,  enthaltend:  Kruse  E.,  Verfassungsgeschichte  der  Stadt  Strass- 
burg,  besonders  im  12.  und  13.  Jahrhundert.  Schoop  A., 
Verfassungsgeschichte  der  Stadt  Trier  von  den  ältesten  Im- 
munitäten bis  zum  Jahre  1260.  Preis  4  Mk.  Für  Abon- 
nenten der  Westd.  Ztschr.  3  Mk. 
„  II,  enthaltend:  Rheinisches  Archiv,  Wegweiser  durch  die  für 
die  Geschichte  des  Mittel-  und  Niederrheins  wichtigsten  Hand- 
schriften. I.  Teil:  Der  Niederrhein,  bearbeitet  von  Dr.  Th. 
Ilgen,  Archiv-Assistent.  Preis  3  Mk. 
„  III,  enthaltend:  Hansen  J.  Dr.,  Zur  Vorgeschichte  der  Soester 
Fehde.  Eorth  L.,  Liber  privilegiorum  maioris  ecclesie  Co- 
loniensis.  Der  älteste  Kartular  des  kölner  Domstiftes.  Preis 
5  Mk.     Für  Abonnenten  der  Westd.  Ztschr.  4  Mk. 


Die  Ergänzungshefte  sollen  Untersuchungen  zur  westdeutschen  Ge- 
schichte, weiche  sich  infolge  ihres  Umfangs  nur  schwer  in  den  Rahmen 
der  Vierteljahrshefte  fügen ,  eine  feste  Unterkunft  bieten.  Die  Er- 
gänzungshefte erscheinen  zwanglos,  je  nach  Bedürfnis;  sie  sind  in  das 
Abonnement  nicht  eingeschlossen,  werden  aber  den  Abonnenten  zu  er- 
mässigten  Preisen  abgegeben.  Der  Umfang  der  Hefte  soll  15  Bogen 
auf  den  Jahrgang  nicht  überschreiten. 

Trier.  Fr.  Lintz'sche  Verlagsbuchhandlung. 


Digitized  by 


Google 


Westdeutsche  Zeitschrift 

für 

Geschichte  und  Kunst. 


Ergänzungsheft  IT. 


Hpraiisstojcpbcn 


Prof.  Dr.  K.  Lamprecbt. 


-^-.Ai 


TRIER. 

Verlag  der  Fr.  Li ntz 'sehen  Boclihaudlung. 
1888. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Kilniscbe  Geldgnehiehte  bis  1386 


nebst 


Beiträgen   zur  korrheinischen  GeldgescMclite 

bis  zum  Ende  des  Mittelalters 


D'.  Rmat  Kr««e. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Kölnische  Geldgeschichte  bis  1386. 


Di«  Kölnische  Geldgescbichte  wie  diejenige  der  europäischen  Kul- 
turvölker Oberhaupt  wurzelt  in  dem  karolingischen  Greldwesen.  Vielleicht 
auf  keinem  anderen  Gebiete  haben  die  Einrichtungen  der  grossen  Franken- 
könige Pippin  und  Karl  stärkere  Einwirkungen  ausgeabt  und  tiefere  Spuren 
hinterlassen  als  auf  diesem.  So  muss  denn  auch  unsere  Untersuchung 
hier  ihren  Ausgangspunkt  wählen. 

Das  wesentliche  in  der  von  Karl  d.  Gr.  geschaffenen  Ordnung 
li^  in  dem  Zusammenfallen  von  Gewichts-  und  MOnzsystem.  Die  ge- 
meinsame Grundlage  beider  war  das  Pfund  (von  367  gramm).  Das 
Mflnzpfund  (libra),  die  höchste  Einheit  des  ganzen  Manzsystems,  war 
nichts  weiter  als  ein  Gewichtspfund  reinen,  oder  so  gut  wie  reinen 
Silbers.  Indessen  bestand  es  nur  in  der  Idee  und  wurde  nicht  wirk- 
lich ausgeprägt.  Als  MQnzen  dienten  bestimmte  einfache  Gewichts- 
mengen Silbers,  von  denen  240  auf  ein  Pfund  gingen.  Solch  ein 
240»*«i  eines  Pfundes,  im  Gewichte  von  1,53  gr.  ^)  und  fast  fein,  wie 
man  annimmt,  zu  23  Karat  ^)  ausgebracht,  hiess  Pfennig  (denarius). 
Als  Zwischenglied  zwischen  Pfund  und  Pfennig  diente  der  Schilling 
(solidus),  der  ebenso  wie  das  Pfund  nur  RechnungsmOnze  war.  Er 
stellte  eine  Summe  von  12  Pfennigen  vor,  so  dass  20  Schillinge  auf 
ein  Pfund  kamen. 

Dies  Pfund-Schilling-Pfennigssystem  herrscht  bekanntlich,  wenig- 
stens dem  Namen  nach,  noch  heutigen  Tages  in  England.  In  Frank- 
reich wurde  es  erst  durch  die  Revolution  beseitigt.  Nur  in  Deutsch- 
land ist  es  schon  lange  der  Vergessenheit  anheimgefallen.  Hier  haben 
fremde  MQnzen  wie  der  florenzer  Gulden  und  der  ft*anzösische  Groschen 


')  Soetbeer  in  den  Forschungen  zur  deutseben  Geschichte  IV  306  u.  311. 

«)  Der  Feingehalt,  das  „Korn",  der  Münzen  wurde  im  Mittelalter  durch 
Brüche  ausgedrückt,  von  denen  jeder  seinen  besonderen  Namen  hatte.  Die 
24»*«t  hiessen  Karat,  die  16tei  Lot,  die  12*«i  Pfennig.  Gemeinsam  war  allen 
die  Unterabteilung  in  288Bt«i,  Qräu  genannt.  Auf  ein  Karat  kamen  also  12, 
auf  ein  Lot  18  und  auf  einen  Pfennig  24  Grän.  Zu  ihrer  Bedeutung  als 
Brüche  sind  sie  übrigens  alle  erst  durch  den  Sprachgebrauch  gekommen. 
Ursprünglich  waren  sie  absolute  Gewichte  und  Unterabteilungen  der  Mark, 
was  bei  dem  Lot  noch  deutlich  z\i  erkennen  ist. 


Digitized  by 


Google 


—     6     — 

im  14.  Jh.,  dann  der  deutsche  Silbergulden  oder  Thaler  im  16.  Jh. 
die  alte  Tradition  nicht  nur  in  der  Ausmünzung,  was  auch  in  anderen 
Ländern  der  Fall  war,  sondern  auch  in  der  Rechnung  und  Benennung 
vollständig  gebrochen  und  ganz  neue  Systeme  an  ihi'e  Stelle  gesetzt. 
Der  erste  Einbruch  in  das  altüberlieferte  System  geschah  aber  in  einem 
Teile  von  Deutschland  schon  im  frühen  Mittelalter,  und  gerade  Köln  ist 
es,  welches  mit  am  frühesten  die  Neuerung  ergriffen  zu  haben  scheint. 
Wir  meinen  den  Übergang  zur  Markrechnung,  der  sich  im  11. 
Jh.  vollzogen  haben  muss.  In  Köln  erscheint  die  maica  zum  ersten 
Male,  wenn  Ennen  *)  Recht  hat,  im  Jahre  1045,  *)  in  anderen  Gegen- 
den Deutschlands  ist  sie  schon  eher  nachzuweisen. ')  Was  die  Herkunft 
derselben  betrifft,  so  hat  man  zwischen  dem  Namen  und  der  Sache  zu 
unterscheiden.  Ersterer  ist,  soviel  steht  jetzt  fest,*)  ursprünglich  in 
Skandinavien  zu  hause,  dann,  vielleicht  mit  den  Dänen,  nach  England 
gekommen  und  von  hier  aus,  eben  im  11.  Jh.,  auf  den  Kontinent  ver- 
pflanzt worden.  In  der  Sache  aber  bedeutet  das  Aufkommen  der  Mark 
in  Deutschland  die  Existenz  eines  Gewichtssystems,  welches  von  dem 
bisher  herrschenden  karolingischen  verschieden  war.  Dies  neue  System 
lässt  sich  nun  mit  ziemlicher  Sicherheit  als  das  altgermanische  bezeichnen. 
Es  hat  sich  wenigstens  bei  den  beiden  Völkern,  die  im  allgemeinen  das 
altgermanische  Wesen  am  zähesten  festgehalten  haben,  bis  in  die  histo- 
rische Zeit  erhalten.  ^)  Die  skandinavische  Mark  (von  ca.  234  gr.) 
und  das  angelsächsische  Pfund  (von  ca.  350  gr.)  sind  nämlich,  obwohl 
dem  Anschein  nach  verschieden,  dennoch  in  Wirklichkeit  identisch,  da 
sie  eine  gemeinsame  Unterabteilung  in  der  Unze  oder  Öre  (von  29,2  gr.) 
besitzen.  8  dieser  Unzen  gingen  auf  die  Mark  und  12  auf  das  Pfund, 
sodass  zwischen  altgermanischer  Mark  und  altgermanischem  Pfund  das 
Verhältnis  von  2  zu  3  bestand.  ^  Wenn  nun  dieses  altgermanische 
System   im  11.  Jh.    in  Deutschland  erscheint,^)   so   ist  die  Vermutung 

')  Geschichte  der  Stadt  Köln  I  509. 

«)  Lacomblet  ürkundenbuch  I  u.  180,  181. 

«)  Waitz  Verfassungsgeschichte  VIII  336. 

*)  Soetbeer  a.  a.  0.  I  p.  241  f. 

»)  Soetbeer  a.  a.  0.  I  242. 

•)  Dasselbe  Verhältnis  griff  Platz  zwischen  der  Mark,  die  in  Frank- 
reich aufkam,  und  dem  dort  unter  dem  Namen  Pariser  Pfund  in  Geltung 
bleibenden  karolingischen  Pfunde.  Die  Mark  von  Troyes  (von  244,75  gr.) 
verhielt  sich  zu  dem  Pariser  Pfunde  (von  367  gr.)  wie  ^  zu  3. 

^  Und  zwar  in  der  skandinavischen  Form,  als  Mark.  Das  spätere 
deutsche  Pfund  ist  aus  der  Mark  durch  Verdoppelung  derselben  entstanden, 
so  das  kölnische  Pfund  von  467,711  gr. 


Digitized  by 


Google 


—     7     — 

nicht  abzuweisen,  dass  es  sich  vielleicht  auch  hier  als  einheimisches 
Gewicht  seit  der  Urzeit  erhalten  habe.  Ob  dies  thats&chlich  der  Fall 
ist,  oder  ob  die  im  11.  Jh.  auftretende  Mark  in  der  Sache  ebenso  wie 
dem.  Namen  nach  von  auswärts,  zunächst  von  England  eingeführt  wor- 
den ist,  wird  sich  aus  Mangel  an  Material  nie  entscheiden  lassen. 
Soviel  ist  sicher,  dass  es,  seitdem  es  einmal  in  Deutschland  eingebür- 
gert erscheint,  sich  mit  merkwürdiger  Stabilität  in  seiner  ursprünglichen 
Schwere  erhalten  hat.  Und  zwar  hat  in  dieser  Hinsicht  unter  allen 
deutschen  Tochtergewichten  der  alten  Mark  —  jede  bedeutendere  Stadt 
hatte  im  MA.  ihr  besonderes  Markgewicht  —  gerade  das  kölnische  den 
höchsten  Ruhm  erlangt.  Im  13.  Jh.  betrug  das  Gewicht  der  kölner 
Mark,  wie  sich  aus  den  Probedenaren  dieser  Zeit,  von  denen  weiter 
unten  die  Rede  sein  wird,  zweifellos  ergiebt,  ca,  234  gramm.  Und 
das  zur  Zeit  des  Unterganges  der  städtischen  Selbständigkeit  gegen  Ende 
des  vorigen  Jahrhunderts  in  der  Mittwochsrentkammer  vorgefundene  Nor- 
malgewicht zeigte  bei  der  amtlichen  Abwägung  i.  J.  1829  ')  wiederum 
dieselbe  Schwere,  nämlich  233.8123  gr.  *) 

Fassen  wir  nun  die  geldgeschichtliche  Seite  der  Sache  ins  Auge, 
so  gehen  wir  da  am  besten  von  den  erhaltenen  Denaren  der  Zeit  aus. 
Die  königlichen  Denare  aus  der  Kölner  Münze  wiegen  durchschnittlich  ') 
unter  Otto  I  1,47,  Otto  II  1,465,  Otto  III  1,29,  Heinrich  II  1,44, 
Konrad  II  1,28,  Heinrich  III  1,38  gramm.  Die  erzbischöflichen  De- 
nare Brunos  I  (953—65)  wiegen  durchschnittlich  1,40,  PiRgrims  (1021 
—36)  1,36,  Hermanns  H  (1036  —  56)  1,22,  Annos  (1056— 75)  1,32, 
Hiltolfs  (1076—78)  1,375,  Sigewins  (1079—89)  1,33,  Hermanns  HI 
(1089—99)  1,28,  Friedrichs  I  (1099—1131)  1,37,  Brunos  II  (1131 
—  37)  1,54,  Hugos  (1137)  1,35  gramm.  Es  ergiebt  sich  also,  dass 
das  Gewicht  der  erhaltenen  Denare  aus  dem  10.,  11.  und  dem  Anfang 


»)  Ennen  Geschichte  I  517  ff. 

')  Die  MttDzhistoriker  divergieren  in  ihren  Annalimen  der  Kölner  Mark. 
Hanauer  und  Soetbeer  rechnen  233,85,  Grote  233,856,  Hegel  233,8123  und 
Lamprecht  234  gr.  Es  durfte  sich  empfehlen  zur  Vermeidung  unnützer  Ver- 
schiedenheiten sich  an  die  ofßcielle  Festsetzung  des  Markgewichts  zu  halten, 
wie  sie  durch  die  deutsche  Münzcouvention  vom  30.  Juli  1888  (Prcuss.  Gesetz- 
Sammlung  1839  p.  18)  erfolgt  ist  und  die  Mark  demnach  zu  233,855 ...  gr. 
anzunehmen. 

')  Das  Durchschnittsgewicht  ist  von  Lamprecht  Deutsches  Wirtschafts- 
leben im  MA.  II  p.  405  ff  auf  Grund  des  grossen  Werkes  von  Dannenberg 
Die  deutschen  Münzen  der  sächsischen  und  fränkischen  Kaiserzeit  berechnet 
worden. 


Digitized  by 


Google 


—     8     — 

des  12.  Jhs.  im  grossen  und  ganzen  dasselbe  ist.  Hierin  liegt  schon 
ein  Indiz  für  den  im  folgenden  zu  erhärtenden  Satz,  dass  der  kölner 
Münzfuss  durch  die  Reception  des  Markgewichts  nicht  verändert  worden 
ist.  An  Stelle  des  bisherigen,  seit  Karl  d.  Gr.  herrschenden  MOnz- 
fusses,  nach  welchem  240  Pfennige  ein  Pfund  wogen,  trat  entsprechend 
dem  zwischen  Mark  und  Pfund  bestehenden  Verhältnisse  von  2  zu  3 
der  Fuss  von  160  Pfennigen  auf  die  rauhe  Mark.  Zwar  ist  dieser 
letztere  sicher  bezeugt  erst  für  das  13.  Jh.  von  1225  an  und  zwar  zu- 
nächst durch  die  Probedenare  dreier  Erzbischöfe,  Heinrichs  I  (1225 — 
38),  Konrads  (1238— 61)  und  Siegfrieds  (1274—97),  welche  in  tadel- 
losem Zustand  im  kölner  Stadtarchiv  erhalten  sind.  Es  sind  33  Denare 
Heinrichs  I,  23  Konrads  und  78  Siegfrieds.  Nach  der  neuerdings  durch 
Herrn  Hofjuwelier  Gabriel  Hermeling  in  Köln  vorgenommenen  Abwieg- 
uug  ^)  derselben  haben  je  10  von  ihnen  regelmässig  ein  Grewicht  von 
14,6  gramm,  also  von  einem  kölnischen  Lote.  *)  160  solcher  Pfennige 
wiegen  demnach  genau  eine  Mark.  Ein  urkundliches  Zeugnis  füi*  den- 
selben Münzfuss  ist  die  auf  Grund  einer  alten  Sitte  erneuerte  Vorschrift 
des  von  Albertus  magnus  geMten  Scliiedsspruches  von  1252,  dass  von 
jeder  neuen  Prägung  eine  Probe  im  Betrage  von  13  Schilling  und  4 
Pfennig  in  der  Sakristei  des  Domstifts  und  eine  ebensolche  von  den 
Bürgern  aufbewahrt  werden  solle.  ')  Die  Bestimmung  des  Betrages  der 
Probesnmme  würde  unerklärlich  scheinen,  wenn  nicht  13  Schill.  4  Pf. 
oder  160  Pfennige  ein  rundes  Gewicht,  natürlich  das  einer  Mark  aus- 
gemacht hätten.  Ein  zweiter  urkundlicher  Beweis  ist  in  dem  Bopparder 
Vertrage  zwischen  Erzbischof  Siegfried  von  Köln  und  König  Kudolf  von 
Habsburg  von  1282  enthalten,  welcher  festsetzt,  dass  sowohl  der  König 
an   einem   beliebigen  Orte   als   auch  der  Erzbischof  in  der  Stadt  Köln 


')  Herr  H.  hat  die  Liebenswürdigkeit  gehabt,  mehrere  im  Stadtarchiv* 
und  im  Wallraf-Richartz-Museum  anfbewabrte  Münzen  für  meine  Zwecke  auf 
Schrot  und  Korn  hin  zu  untersuchen.  Ihm  sowie  dem  Konservator  des  Mu> 
seums,  Herrn  Maler  Niessen,  sei  hiermit  auch  öffentlich  der  beste  Dank  für 
die  Unterstützung,  die  sie  meiner  Arbeit  geliehen  haben,  ausgesprochen. 

')  Die  kölner  Mark  zerfällt  bekanntlich  in  16  Lot  zu  4  Quentchen  zu 
4  Pfennig  zu  19  As. 

')  Quellen  11  n.  304  u.  6  ordinamus  arbitrando,  ut  in  hoc  autiquorum 
soUercia  observetur,  ita  videlicet  quod  prime  percussure  ydea,  quod  stal  vul- 
gariter  appellatur,  in  sacrarinm  b.  Petri  maioris  ecclesie  in  Colonia  repona- 
tur,  in  summa  tredecim  solidonim  et  quatuor  denariorum  Coloniensium  et 
tantnndem  eiusdem  nummismatis  custodiendum  bone  fidei  dictorum  civium 
committatur. 


Digitized  by 


Google 


—     9     — 

eine  MttDze  aaf  denselben  Fass  ond^halt  schlagen  lassen  sollten,  n&m- 
lich  aus  der  Mark  Silbers  13  Schilling  und  4  Pfennig.  >)  Schon  diese 
beiden  schriftlichen  Zeugnisse,  besonders  das  erste,  welches  von  einer 
alten  Gewohnheit  (antiquorum  soUercia)  spricht,  lassen  vermuten,  dass 
der  Münzfüss  von  160  Pfennigen  auf  die  Mark  keine  Neuerung  des  13. 
Jahrhunderts  ist. 

In  dieser  Vermutung  werden  wir  nun  bestärkt,  wenn  wir  die 
erhaltenen  Denare  des  ganzen  Zeitraums  auf  ihr  Gewicht  hin  vergleichen. 
Soweit  dieselben  noch  der  fränkischen  Kaiserzeit  angehören,  haben  wir 
ihr  Durchschnittsgewicht  nach  Dannenberg  resp.  Lamprecht  oben  ange- 
geben. FOr  die  Folgezeit  war  noch  Lamprecht  ^)  bei  seiner  Berechnung 
des  Durchschnittsgewichtes  auf  unzuverlässige  Wägungen  angewiesen. 
Ganz  neuerdings  hat  nun  Paul  Joseph  in  Frankfurt  die  Denare  der  Zeit 
von  1138 — 1225,  welche  sich  in  der  von  ihm  geordneten  Münzsammlung 
der  Stadt  Köln  befinden,  genau  gewogen  und  die  Resultate  mir  freund- 
lichst mitgeteilt.  Danach  wiegen  sie  unter  Arnold  I  (1138 — 51)  1,50, 
Philipp  (1167—91)  1,38,  Adolf  (1193  —  1205)  durchschnitüich  1,28, 
Dietrich  (1208—12)  1,36  und  1,37,  Engelbert  I  (1216—25)  1,43— 
1,44  —  1,47  gramm.  Wir  sehen  also,  dass  sich  das  Gewicht  der  kölner 
Denare  auch  in  dieser  Zeit  auf  der  früheren  Höhe  hält,  die  bei  den 
besterbaltenen  Exemplaren  mit  dem  Normalgewicht  von  1,46  gr.  flber- 
einstimmt,  bei  den  übrigen  in  einer  massigen,  durch  Abnutzung  motivierten 
Entfernung  dahinter  zurückbleibt.  Für  ein  Normalgewicht  dagegen,  wie 
es  bei  einem  etwa  anzunehmenden  144  -  Pfennigfusse  hätte  bestehen 
müssen  (1,624  gr.),  wäre  das  Gewicht  der  erhaltenen  Denare  entschieden 
zu  leicht.  Setzen  wir  aber  zum  Überfluss  den  Fall,  dass  dieser  schwerere 
Münzfüss  ursprünglich  gegolten  hätte  und  zu  irgend  einer  Zeit  vor  1252 
durch  den  leichten  160-Pfennigfuss  verdrängt  worden  wäre,  so  müssten 
die  Quellen  der  Zeit  vor  1225,  besonders  die  Schreinsurkunden,  in 
welchen  so  viel  von  Geld  und  Geldeswert  die  Rede  ist,  eine  so  be- 
trächtliche Verschlechterung  der  kölner  Währung  erwähnen.  Bei  der 
Durchsicht   der   Schreinsurkunden   des    12.    und   anfangenden    13.  Jhs. 


*)  M.  6.  Leges  II,  p.  440,  auch  Seibertz  Urkundenbuch  I,  no.  401: 
quod  et  nos  in  loco  nobis  placito  sub  ymaginario  regle  maiestatis,  et  idem 
archiepiscopus  in  civitate  Coloniensi  sub  expressione  sue  ymaginis,  in  eisdem 
tarnen  et  equalibus  forma,  albedine,  puritate  argenti  et  ponderis  qualitate 
novarn  cndi  sen  fieri  faciamus  monetam,  de  qualibet  marca  argenti  18  sol.  et 
4  den.  in  pondere. 

«)  Wirtschaftsleben  II  p.  408, 


Digitized  by 


Google 


—      10     — 

fand  sich  aber  nur  folgende  Steller  aus  den  Jahren  1170 — 80*)  als 
vielleicht  hierher  gehörig:  ist!  autem  denarii  Coloniensis  erant  monete 
12  sol.  pro  marca  ea  condicione,  ut  si  denarii  post  hac  pejores  faerint, 
ita  bonos  dabit  ut  eo  tempore  erant,  quando  dominus  Eyko  concessit, 
si  vero  meliores  fuerint,  tales  fiant,  quales  concessi  sunt.  Man  könnte 
aus  dieser  Klausel  schliessen,  dass  eine  Zeit  vorher  der  Mfinzfuss  vei*- 
schlechtert  worden  sei,  und  dass  das  Publikum  Zweifel  gehegt  habe,  ob 
die  Verschlechterung  andauern  oder  wieder  rückgängig  gemacht  werden 
würde.  Aber  dieser  Schluss  wäre  doch  gewagt,  da  von  einer  früheren 
Verschlechterung  nicht  gesprochen  wird,  sondern  nur  mit  einer  weitge- 
triebenen Vorsicht  alle  Eventualitäten  der  Zukunft,  Verschlechtening  und 
Verbesserung  der  Währung  ins  Auge  gefasst  werden.  Dazu  kommt,  dass 
diese  Stelle  ganz  vereinzelt  ist,  und  dass  keine  Quelle  bestimmtes  Zeug- 
nis von  einer  in  dieser  Zeit  vorgekommenen  Verschlechterung  der  Münze 
ablegt. 

Wir  dürfen  demnach  allein  auf  Grund  des  gleichzeitigen  Materials, 
welches  aus  Münzen  und  Urkunden  besteht,  behaupten,  dass  auch  in 
der  Zeit  vor  1225  und  zwar  seit  Einführung  des  Markgewichtes  der- 
selbe Münzfuss  gegolten  hat,  wie  nach  diesem  Zeitpunkte,  also  der  von 
160  Pfennigen  auf  die  rauhe  Mark.  Diese  jetzt  feststehende  Thatsache 
findet  nun  eine  letzte  Bestätigung  und  vor  allem  eine  innere  Erklärung 
durch  das  oben  mehrfach  hervorgehobene  Verhältnis  zwischen  Mark  und 
Pfund.  Dieses  Verhältnis  machte  es  notwendig,  bei  Reception  der  Mark 
die  Zahl  der  Pfennige,  die  aus  der  Gewichtseinheit  geprägt  wurden,  um 
ein  Drittel,  also  von  240  auf  160  Pfennige  zu  verringern.  Faktisch 
blieb  demnach  das  Gewicht  der  Pfennige  vor  wie  nach  der  Reception 
dasselbe.  Allerdings  hätte  es,  wenn  bis  zur  Einführung  der  Mark  das 
karolingische  Pfund  der  kölnischen  Ausmünzung  zu  Grunde  gelegen  hätte, 
eine  wenn  auch  unbedeutende  Verminderung  erleiden  müssen.  Denn  das 
anderthalbfache  der  Mark  (350  gr.)  ist  um  beinahe  5<Vo  leichter  als 
das  Pfund  Karls  d.  Gr.  (367  gr.).  Aber  das  Gewicht  der  erhaltenen 
Denare  aus  der  sächsischen  und  fränkischen  Kaiserzeit  beweist,  dass 
die  alte  Norm,  wonach  der  Pfennig  1.53  gi'.  hätte  wiegen  müssen, 
nicht  mehr  genau  beobachtet  wurde.     Es  war  mithin  bei  der  Annahme 


^)  In  der '  Laurenzkarte  B,  Manuskript  Hönigcrs,  des  Herausgebers 
der  Kölner  Schreinsurkunden,  der  mir  dasselbe  freundlichst  zur  Durchsicht 
überlassen  hat.    Ennen  Geschichte  I  521  hat  die  Stelle  schon  gedruckt,  aber 

ungenau  datiert. 


Digitized  by 


Google 


—    11    — 

der  Mark  keine  Gewichtsverminderong  der  kölner  Pfennige  nOIigi 
Eher  könnte  eine  £rböhung  eingetreten  sein,  die  sich  freilich  aus  den 
Fnndgewichten  nicht  belegen  l&sst.  Jedenfalls  hat  aber  der  System- 
wechsel in  80  fem  segensreich  gewirkt,  als  dem  bisherigen  successiven, 
wenn  anch  sehr  langsamen  Sinken  des  Mflnzgewichtes  ein  Ende  gemacht 
wurde.  Anf  Grondlage  des  neoen  Gewichtes  hielt  sich  der  Münzfoss 
viel  stabiler,  als  in  der  vorhergehenden  Zeit  auf  Grundlage  des  Pfundes. 
War  doch  noch  am  Ende  des  13.  Jhs.  unter  Erzbischof  Siegfried  das 
faktisch  erreichte  Normalgewicht  des  Pfennigs  dasselbe,  welches  im  An- 
fang des  11.  Jhs.  eingeführt  worden  war.  Man  kann  also  sagen,  dass 
der  karolingische  Mflnzfuss  durch  die  Abschaffung  des  Pfundes  nur 
konserviert  und  befestigt  worden  sei. 

Dies  gilt  jedoch  nur,  wenn  es  sich  um  den  Mfinzfuss  handelt. 
In  der  MOnzrechnung  trat  eine  Veränderung  ein,  die  einen  Bruch  mit 
dem  Prinzip  des  karolingischen  Manzwesens  bedeutete.  Wenn  nämlich 
in  diesem  Münz-  und  Gewichtssystem  zusammengefallen  waren,  so  gingen 
jetzt  beide  auseinander.  Die  MQnzmark,  nach  welcher  man  rechnete, 
enthielt  nicht  soviel  Pfennige,  wie  aus  der  Gewichtsmark  Silbers  geprägt 
wurden.  Unter  einer  Mark  Kölnischer  Münze  oder  Kölnischer  Pfennige 
(mr.  coloniensis  monete  oder  col.  denariorum)  verstand  man  nicht  160, 
sondern  nur  144  Pfennige  oder  12  Schillinge.  ^)  Die  Ursache  dieser 
Incongruenz  liegt  vielleicht  in  dem  Umstände,  dass  die  Zahl  160  durch 
12  dividiert  nicht  aufging  oder  in  Schillingen  ausgedrückt  einen  Rest 
gab,  was  bei  der  bekannten  Vorliebe  des  Mittelalters  für  das  Duodezimal- 
system dieselbe  unbrauchbar  machte  die  Grundlage  der  Münzrechnung 
zu  bUden.  Derselbe  Grund  sprach  dagegen  für  die  Berechnung  der 
Mark  zu  144  Pfennigen  oder  12  Schillingen,  die  wir  denn  auch  in 
unseren  Quellen  von  Anfang  an  in  Gebrauch  finden.  ^  Zwar  kann  ich 
ans   dem  11.  Jh.    keine   Belege    anführen,   um  so  mehr  aber  aus  dem 


>)  Sehr  bezeichnend  ist  die  von  Lamprecht  11  387  Anm.  2  citierte  Stelle 
aus  dem  MR  ÜB  3,32  von  1215 :  in  Adendorf  4  mr.  Colon,  monete ;  marcam 
autem  dicimus  12  s.  Colon,  monete  et  non  marce  pondus.  Der  Ausdnick 
Mark  ohne  Zusatz  bedeutet  eme  Gewichtsroark  Silbers  in  Barren,  vgl  Lam- 
precht a.  a.  0. 

*)  Dieselbe  Rechnung  hat  meines  Wissens  tiberall  in  Deutschland,  wo 
Marken  vorkommen,  geherrscht.  Einige  Ausnahmen  erwähnt  Waitz  Verfas- 
snngsgeschichte  VIII  336.  Ob  aber  auch  anderw&rts  der  Münzfhss,  wenig- 
stens ursprünglich,  der  von  160  Pfennigen  auf  die  Mark  war,  ist  mir  nicht 
bekannt  und  bedarf  noch  einer  näheren  Untersuchung. 


Digitized  by 


Google 


—      12     — 

12.  Jh.  sowohl  aus  Schreins-^)  als  aus  sonstigen  Urkunden.  ^)  Die  ver- 
h&ltnism&ssig  h&ufige  Erwähnung  der  Einteilung  der  Mark  in  12  Schil« 
linge  erklärt  sich  teils  aus  dem  Gegensatz  zu  der  Eaufmannsmark,  von 
der  weiter  unten  die  Rede  sein  wird,  teils  und  ganz  besonder^  aus  dem 
vor  aller  Augen  liegenden  Widerspruch  zwischen  Grewichtsmark  und 
Rechnungsmark.  FQr  die  letztere  Erklärung  spricht,  dass  der  Zusatz: 
12  Schillinge  fflr  die  Mark  von  der  Zeit  (Ende  13.  Jhs.)  an  abkommt^ 
wo  der  alte  vollwichtige  Denar  verschwindet.  Seitdem  galt  die  Berech* 
nung  der  Mark  zu  12  Schillingen  fQr  selbstverständlich  und  vrurde  nicht 
mehr  besonders  in  Erinnerung  gebracht. 

Die  ausschliessliche  Herrschaft  dieser  Rechnungsmark  hat  nun  die 
merkwürdige  Folge  gehabt,  dass  der  Charakter  des  kölnischen  Mtez- 
fusses  verhallt  und  schon  frühe  die  falsche  YorsteUung  hervorgerufen 
wurde,  als  wäre  es  der  von  14i  Pfennigen  auf  die  Mark.  Der  erste, 
der  vielleicht  diesen  Irrtum  beging,  war  Kaiser  Friedrich  1,  wie  sich  aus 
seinem  der  Stadt  Aachen  verliehenen  Münzprivileg  ergiebt.  *)  Verzeihlicher 
erscheint  es  schon,  wenn  im  Jahre  1450  bei  einem  vom  kölner  Bäte 
angestellten  Verhör  von  Sachverständigen^)  alle  Aussagen  darin  über- 
einstimmten, dass  „vor  undenkbarer  Zeit",  „jenseit  Menschengedenken** 
aus  der  Mark  feinen  Silbers  12  Schillinge  geprägt  worden  seien. 

Neuere  Forscher  haben  in  dem  Dilemma  zwischen  der  Mark  zu 
160  und  der  zu  144  Pfennigen  zu  künstlichen  Konstruktionen  ihre  Zu- 
flucht genommen,  die  durchweg  unhaltbar  sind.  Waitz^;  macht  aus 
dem  von  Anfang  an  bestehenden  Nebeneinander  von  Münzfuss  und  Münz- 
rechnung eine  Zeitfolge  von  zwei  Münzfflssen,  einem  früheren  von  160 
und  einem  späteren  von  144  Pfennigen  auf  die  Mark.  Ennen  hat  sich 
ein  eigentümlich  compliciertes  System  zurecht  gemacht,  auf  das  hier  in 


')  Schreinsurkunden  Lsg.  von  Hoeniger,  Martinspfarre  Karte  5  VI  8, 
Karte  6  VI  4,  Karte  8  I  4,  9,  21.  II  7.  m  3,  6.  V  13,  29.  VII  5,  Karte  12 
I  19.  VI  11.  Ferner  die  oben  S.  10.  angeführte  Stelle  aus  der  Laureuzkarte  3. 

*)  Lac.  I  449,  1174.  ib.  535,  1192.  Indirekte  2^ugni86e  liegen  in  dem 
Qu.  I  78  und  Lac.  I  496  vorkommenden  Zinsfuss  von  einem  Schilljag  lur 
eine  Mark  Kapital. 

^  1166  Lac.  I  412:  de  marca  cudentur  viginti  quatuor  solidi  daodecim 
solidis  Coloniensium  semper  equipollentes  etc.  Das  heisst  doch  nichts  an- 
deres, als  dass  nach  der  Meinung  des  Kaisers  in  Köln  12  Schillinge  aus  der 
Mark  Silbers  geschlagen  wurden,  was  in  Wirklichkeit  nicht  der  Fall  war.  Oder 
sollten  dabei  schon  die  Herstellungskosten  in  Abssug  gebracht  sein? 

*)  Ennen  Geschichte  II  389  f. 

*)  Verfassungsgeschichte  VIII  336. 


Digitized  by 


Google 


^     IB     w. 

KArze  eingegangen  werden  soll.  Er  geht  aus  ^)  von  dem  in  Köln  öfters 
vorkommenden  Unterschiede  zwischen  schwerer  nnd  leichter  Hfioze^ 
(moneta  gravis  and  levis  oder  parva)  and  behauptet,  die  schweren  De- 
nare wären  nur  in  der  Idee  vorhanden  gewesen  nnd  h&tten  voll  den 
144Ä«n  Teil  einer  Oewichtsmark  ausgemacht.  Dagegen  seien  die  leichten 
Denare  wirklich  ausgeprägt  worden,  und  zwar  nach  Abzug  von  16 
schweren  (Idee-)  Denaren  far  PrÄgelohn  und  Schlagschatz  aus  einem 
Material  fOr  128  schwere  (Idee-)  Denare  und  von  ihnen,  den  leichten 
Denaren,  seien  160  Stack  nötig  gewesen,  um  eine  Gewichtsmark  zu 
konstituieren.  Wenn  nun  Albertus  magnus  1252  verlange,  dass  13  s. 
4  d.  von  jeder  Prägung  als  Probe  aufbewahrt  werden  sollten,  so  habe 
er  eine  aus  wirklich  geschlagenen  sogen,  leichten  Denaren  zu  bildende 
Gewichtsmark  im  Sinne.  Wenn  andererseits  Erzbischof  Konrad  1259 
von  der  Kaufmannsmark,  die  nur  11s.  3  d.  enthalte,  spreche,  so  meine 
er  eine  Nominalmark  (12  Schilling)  leichter  Denare,  ausgedrückt  in 
schweren  (Idee-)  Denaren.  In  dieser  Konstruktion  ist  zunächst  der  Ver- 
such misslungen,  16  schwere  Denare  als  Unkosten  bei  der  Prägung 
nachzuweisen,  da  die  Berechnung  des  Schlagschatzes  auf  8V4  Vo  sich, 
wie  unten  S.  17  gezeigt  werden  wird,  auf  ein  Missverständnis  grüridet 
and  femer  fflr  eigentliche  I'rägekosten  nichts  in  Anschlag  gebracht  ist. 
Aber  auch  sonst  ist  die  Berechnung  voll  von  Fehlem.  Denn  wenn  aus 
einem  Material  für  128  schwere  Denare  144  leichte  geprägt  werden, 
so  entftUt  auf  einen  leichten  Denar  Vie«  einer  Gewichtsmark;  es  sind 
also  162  nnd  nicht  160  solcher  Pfennige  nötig,  um  eine  Gewichtsmark 
zu  konstituieren.  Femer  ergiebt  eine  Nominalmark  leichter  Denare  in 
schwerem Oelde  ausgedrückt  nicht  die  gewünschten  11  s.  3  d.,  sondern, 
je  nachdem  man  auf  die  Gtewichtsmark  160  oder  162  leichter  Denare 
rechnet,  nur  10  s.  9*/5  d.  resp.   10  s.  8  d.  schweren  Geldes. 

Allen  diesen  Irrtümern  Älterer  und  Neuerer  gegenüber  sei  der 
Zusammenhang,  wie  er  wirklich  war^  hier  noch  einmal  hervorgehoben: 
Neben  dem  Münzfuss,  nach  welchem  160  Denare  aus  der  rauhen  (le- 
gierten) Mark  Silbers  geschlagen  wurden,  stand  von  vornherein  unab- 
hängig die  Münzrechnung  nach  Marken  zu  12  Schillingen  oder  144 
Pfennigen. 


«)  Geschichte  I  522—24. 

*)  der  inzwischen  von  Lamprecht  11  420  f.  anders  erklärt  ist.  Unter 
moneta  levis  verstand  man  am  Rhein  die  Trierer  und  Mainzer,  überhaupt 
die  oberrheinische  Münze  im  Gegensatze  zu  den  schweren  Kölner  Denaren. 
Erstcre  betrugen  nur  die  Hälfte  der  letzteren. 


Digitized  by 


Google 


—   u   - 

Ausser  dieser  allgemein  üblichea  Rechnungsmark  zu  12  Schillingeii 
findet  sich  einige  Male  im  12.  and  13.  Jh.  eine  Mark  zu  11  Schiliing 
3  Pfennigen.  In  den  Schreinsarkunden  des  12.  Jbs.  geschieht  ihrer 
Öfters  Erwähnung,  ^)  ohne  dass  der  Zusammenhang  einen  Schluss  auf 
die  Bedeutung  dieser  Mark  zuliesse.  Letztere  tritt  dagegen  in  helles 
Licht  durch  eine  Urkunde  EB.  Konrads  vom  Jahre  1259,  *)  welche  darüber 
wörtlich  sagt:  Item  nullus  mercatorum  advenientium  undecunque  variom, 
quod  grawerc,  ^)  et  etiam  hoc  quod  vulgo  zabel  appellatur  et  simiUa, 
vel  etiam  pannum  transmosanum  duas  marcas  vel  plus  valentem  ia  ci- 
vitate  Coloniensi  vendet  nisi  per  marcam  mercatorum,  que  vnlga- 
riter  koufmansmarc  dicitur,  que  marca  solum  eontinet  un- 
decim  solides  et  tres  denarios  Coloniensis  monete,  et  facieos 
contrarium  puniri  potest  secundum  ius  civitatis  pena  consueta.  Der 
Wortlaut  dieser  Stelle  sowie  der  sonstige  Inhalt  der  Urkunde,  welcher 
sich  auf  das  kölnische  Stapelrecht,  den  Detailverkauf,  den  Silberhandel 
u.  a.  bezieht,  ergeben,  dass  wir  es  bei  dieser  Kaufmannsmark  von  11s. 
3  d.  mit  einer  Einrichtung  zu  thun  haben,  durch  welche  die  Kon- 
kurrenz der  fremden  Kaufleute  von  den  Kölnern  niedergehalten  wurde. 
Die  übrigen  verwandten  Institute,  wie  das  strenge  Stapelrecht,  das  Ver- 
bot des  Detailverkaufs  für  Fremde  haben  Analogieen  in  anderen  üan- 
delsrechten,  ja  sie  gehören  zu  den  Grundzügen  des  harten  mittelalter- 
lichen Fremdenrechtes  überhaupt.  In  der  Kaufmannsmark  lernen  wir 
aber  eine  Fessel  des  fremden  Kaufmanns  kennen,  die,  soweit  meine 
Kenntnisse  i^eichen,  anderswo  ihres  Gleichen  nicht  hat.  Der  Grundge- 
danke dieser  Einrichtung  ist  offenbar  der,  dass  der  Gewinn  der  fremden 
Importeure  im  Verhältnis  zu  dem  der  einheimischen  beschnitten  wurde. 
Jene  sollten  nur  11s.  3.  d.  verlangen  dürfen,  wo  diese  12  s.  erhielten. 
Denn  die  Voraussetzung  ist  doch  zu  machen,  dass  die  Preise  für  beide 
Teil^  nominal  dieselben  waren.  Wenn  es  den  Fremden  möglich  gewesen 
wäre,  den  Preis  ihrer  Waaren  entsprechend  dem  für  sie  um  Vic  (6  V*  Vo) 
verminderten  Inhalt  der  Mark  um  ^'i5  zu  erhöhen,    so  hätte  die  ganze 


*)  In  den  bis  Jetzt  gedruckten  Karten  der  Martinspfarre  5  VI  16,  8 
II  6,  8  V  30. 

•)  Lac.  II  469.    Quellen  II  .396. 

')  In  der  1285  aufgezeichneten  Liste  der  Hofzinse,  die  dem  Erzbischof 
von  Häusern  in  Köln  zustehen  (Quellen  III  n.  253),  werden  die  Gaddemen  der 
Grauwerkleute  mit  11  sol.  3  den.  aufgeführt,  während  der  Satz  sonst  durch* 
weg  2  oder  4  den.  ist.  Die  Ausnahme  findet  ihre  Erklärung  in  der  obigen 
Urkunde. 


Digitized  by 


Google 


-     16     — 

Einrichtang  ihren  Zweck  verfehlt.  Uns  erscheint  freilich  die  zwangs- 
weise Aufrechterhaltnng  von  Differentialpreisen  als  ein  Ding  der  Unmög- 
lichkeit. Im  früheren  MA.  aber,  wo  die  Obrigkeit  alle  Geschäfte  der 
Fremden  durch  die  Wirte  und  andere  geschworene  Yerkebrsbeamte  unter 
steter  Controle  hielt,  wird  sie  keine  grossen  Schwierigkeiten  bereitet 
haben.  Die  Warenpreise  der  fremden  Importeure  mOssen  also,  wenn 
auch  dem  Namen  nach  identisch,  faktisch  niedriger  gewesen  sein,  als 
die  der  einheimischen.  Wie  aber?  Erhielten  nicht  die  fremden  Impor- 
teure gerade  dadurch  einen  Vorzug  in  den  Augen  der  Abnehmer  und 
Konsumenten  ihrer  Waren?  Musste  nicht  alle  Nachfrage  sich  ihnen  zu- 
wenden, wegen  der  billigeren  Preise,  die  sie  forderten?  Man  w&re  ver- 
sucht zu  glauben,  dass  eben  wegen  dieser  Zweischneidigkeit  der  Mass- 
r^el  der  Gebrauch  der  Kaufmannsmark  frfthe  auf  wenige  bestimmte 
Waren,  die  in  der  Urkunde  von  1259  genannt  worden,  eingeschränkt 
worden  und  später  ganz  abgekommen  sei.  Indessen  wird  sich  etwas 
sicheres  darüber  nicht  behaupten  lassen  nicht  nnr  wegen  der  Seltenheit 
diesbezüglicher  Nachrichten,  sondern  besonders  wegen  der  Singularität 
der  Sache  selbst.  Es  muss  uns  genügen,  den  Gedanken,  welche  durch 
die  Einrichtung  hervorgerufen  werden,  nachzugehen  und  uns  über  ihre 
Konsequenzen  klar  zu  werden. 

Nachdem  wir  so  den  Münzfuss  und  das  Rechnungssystem  kennen 
gelernt  haben,  bleiben  uns  noch  einige  Punkte  zu  besprechen  übrig,  die 
in  einer  Darstellung  des  alteren  kölner  Geld-  und  Münzwesens  nicht 
fehlen  dürfen.  Zunächst  kommt  da  der  Feingehalt,  das  Korn  des  alten 
Kölner  Denars  in  Frage.  Im  frühen  Mittelalter  war  dasselbe  überall 
ein  sehr  hohes.  Entsprechend  lautete  auch  ein  altes  Gesetz  der  kölner 
Münze,  dass  in  der  Mark  auszumünzenden  Silbers  nur  4  Pfennige  Le« 
gierung  sein  sollten.  Wir  besitzen  urkundliche  Nachrichten  darüber 
zwar  erst  aus  der  2.  Hälfte  des  13.  Jhs.,  aber  es  versteht  sich  von 
selbst,  wenn  es  nicht  ausdrücklich  gesagt  wäre,  dass  dieselben  nur  eine 
alte  Regel  von  neuem  einschärfen  sollten.  Am  22.  März  1263 ') 
schrieb  Erzbischof  Engelbert  den  Münzer-Hausgenossen  vor,  ut  quam- 
libet  marcam  dicte  monete  in  albedine  et  puritate  iuxta  quatuor  denarios 
faciant  secundum  consuetudinem  a  nostris  predecessoribus  observatam. 
Noch  deutlicher  drückt  sich  die  Münzordnung  aus,  welche  1282  zwischen 
K.  Rudolf  und  EB.  Siegfried  zu  Boppard  vereinbart  wurde :  *)  de  qualibet 


1)  Quellen  U  447. 

»)  MG.  Loges  II  p.  440.  Der  Anfang  derselben  ist  oben  S.  9  angofiihrt. 


Digitized  by 


Google 


-     16    - 

tiiarCa  ai'genti  tredecim  solidos  et  quatuor  denarios  in  pondere,  qui  exa- 
minati  et  ad  ignem  positi  reddent  marcam  in  pondere  quataor  denariis 
tantum  minus  et  sie  subsistet  marca  quoad  puritatem  in  qaatuor  denariis. 
Der  Zusammenhang  ergiebt,  dass  unter  der  zuerst  genannten  marca  ar- 
genti  eine  legierte  Mark  zu  verstehen  ist.  Von  den  aus  ihr  geprägten 
160  Pfennigen  sollten  156  feines  Silber  und  4  Zusatz  sein.  Dieser  Fein- 
gehalt von  975  Tausendsteln  ')  wird  den  ältesten  kölner  Denaren  in  der 
That  eigen  gewesen  sein,  wie  ihn  denn  die  3  im  Stadtarchiv  aufbewahrten 
Denare  Ottos  des  Grossen  aus  der  kölner  MOnze  zu  besitzen  scheinen. 
Im  13.  Jahrhundert  war  derselbe  aber  schon  von  dieser  Höhe  herab- 
gesunken. Die  Strichprobe,  welche  Herr  Hermeling  mit  den  Probe- 
denaren aus  der  Zeit  Heinrichs  I,  Konrads  und  Siegfrieds  angestellt  hat, 
beweist  dies.  Dieselbe  ergab  gleichmassig  für  die  Denare  aller  3  Erz- 
bischöfe ein  Korn  von  900  Tausendsteln  und  verdient  in  diesem  Falle, 
während  sie  im  allgemeinen  nicht  sehr  zuverlässig  ist,  aus  einem  besonderen 
Grunde  Glauben.  Nach  den  Relationen  nämlich,  welche  damals  zwischen 
dem  vollwichtigen  kölner  Denar  und  zwei  beliebten  auswärtigen  Münzen, 
dem  Tumosgroschen  und  dem  Heller,  bestanden,  sollte  jener  das  Drei- 
fache des  kölner  Pfennigs,  dieser  der  vierte  Teil  desselben  sein.  Dies 
ergiebt  bei  Annahme  eines  zu  ^/lo  feinen  kölner  Pfennigs  für  den  Tur- 
nosen  ein  Feingewicht  von  3,945  gr.,  für  den  Heller  von  0,329  gr.,  und 
das  kommt  dem  wirklichen  Feingewicht  dieser  beiden  Mflnzen  im  13. 
Jahrhundert  (4,043  bezw.  0,338  gr.)  sehr  nahe,  lässt  aber  wie  billig 
die  fremden  MOnzen  etwas  schlechter  dabei  fahren.  Ich  halte  also  den 
Feingehalt  von  900  Tausendsteln  für  den  kölner  Denar  des  13.  Jahr- 
hunderts für  erwiesen.  Da  sein  normales  Rauhgewicht  nun  1,46  gr. 
war,  so  ergiebt  sich  als  sein  normales  Feingewicht  1,315  gr.  Silber. 

Eine  wichtige  Rolle  spielen  im  Münzwesen  aller  Zeiten  die  Her- 
stellungskosten der  Münzen.  Zu  keiner  Zeit  haben  sie  ganz  gefehlt, 
und  überall  ist  es  das  Publikum  gewesen,  welches  sie  zu  tragen  hatte. 
Im  Übrigen  aber  sind  sie  beständigem  Wechsel  unterworfen  gewesen, 
sowohl  was  ihre  Bestandteile  als  was  ihre  Höhe  anbetrifft.  Wie  be- 
kannt, machte  im  Mittelalter  einen  Teil  der  Gesamtkosten  der  Schlag- 
schatz aus,  jene  Abgabe,  welche  die  Münzherren  ausser  der  Vergütung 
für  die  bei  der  Prägung  gemachten  Auslagen  von  dem  Publikum  erhoben. 


*)  Wie  Ennen  Gesch.  I  524  dazu  kommt,  ihn  mit  dem  von  IV jt  Pfennig 
oder  15*/3  Lot,  dem  sog.  Königssilber,  welchen  er  ohne  jeden  Grund  für  den 
alten  köhier  Denar  in  Anspruch  nimmt,  zusammenzuwerfen,  ist  unverständlich. 


Digitized  by 


Google 


-  i1  - 

Einen  ähnlichen  Reingewinn  wussten  sich  dann  auch  die  Organe  der 
Münzherren  anzueignen,  so  im  frühen  MA.  die  Korporationen  der  Münzer- 
Hausgenossen,  welche  in  den  bedeutenderen  Städten  den  ausschliesslichen 
und  erblichen  Betrieb  der  Münze  und  des  Wechsels  in  der  Hand  hatten. 
Dieser  letztere  Bestandteil  der  gesamten  Herstellungskosten  ist  nun  der 
einzige,  über  dessen  Höhe  im  alten  Köln  wir  positive  Nachrichten  besitzen. 
Eine  Urkunde  Konrads  von  Hochstaden  vom  21.  Mai  1255  ^)  bestimmt 
darüber:  quod  quivis  eorum  (der  Münz-Erben)  in  qualibet  marca  ar- 
genti,  quam  emerit,  quatuor  denarios  colonienses  acquirat,  percussiono 
numismatis,  que  sl^elscath  vulgo  dicitur,  nobis  et  nostris  successoribus 
semper  salva.  Bestätigt  wird  den  Hausgenossen  dieses  Recht  durch 
EB.  Siegfried,*)  welcher  1270  verordnet:  quod  quatuor  denarii  cadant 
de  marca  novorum  denariorum  in  moneta  Coloniensi,  im  folgenden  seinem 
Münzprüfer  befiehlt  darüber  zu  wachen  und  ihm  sowie  allen  Münzer- 
Hausgenossen  zu  Köln  diese  Einnahme  gewährleistet.  Der  Wortlaut 
beider  Urkunden  lässt  keinen  Zweifel  darüber,  dass  wir  es  hier  mit 
einem  Reingewinn  der  Hausgenossen  zu  thun  haben  und  nicht  mit  der 
Entschädigung  für  ihre  Auslagen,  welche  niemals  einer  besonderen  Ge- 
währleistung seitens  des  Erzbischofs  bedurft  hätte.  Ennen  hat  also  Un- 
recht, wenn  er')  diese  4  Pfennige  als  Prägekosten  bezeichnet. 

Über  die  Höhe  des  erzbischöflichen  Reingewinns,  des  sog.  Schlag- 
schatzes, ist  nichts  bestimmtes  festzustellen.  Ennen*)  will  aus  einer 
Urkunde  vom  Jahre  1357  nachweisen,  dass  der  12.  Denar  oder  8V4  % 
a]s  Schlagschatz  erhoben  wurde.  Aber  an  der  bezüglichen  Stelle  heisst 
es:  dass  wir  (die  Fürsten  von  Köln  und  Jülich)  nicht  mehr  für  unseren 
Schlagschatz  nehmen  und  heben  sollen  als  van  eynre  yeclicher  marc 
silvers  eynen  pennyng  van  zwelf  pennyngen  payementz")  und  darunter 
ist  ein  damaliger  Pagamentsschilling  (von  12  Pfennigen)  verstanden, 
der  bei  dem  Münzfuss  von  1357  einen  Schlagscbatz  von  ^U  %  reprä- 
sentiert. Wir  haben  also  in  der  Urkunde  weder  ein  allgemeines  Prinzip 
noch  einen  Schlagschatz  von  8'/4  %  vor  uns.  Letzterer  wäre  zudem 
von  einer  Höhe,  die  ohne  Beispiel  dastände.  In  Strassburg  war  der 
Schlagschatz  zdr  Zeit  des  ersten  Stadtrechts  im  12.  Jh.  2  Pfennige  vom 


')  QueUen  H  354. 
«)  Quellen  HI  129. 
»)  Geschichte  I  523. 
*)  Geschichte  I  523. 

*)  Ennen  liest  in  der  „Originalurkunde"  von  1857  statt  *van*  Vur*,  wäh- 
rend Lacomblet  IH  574,  nach  einer  anderen  Vorlage,  das  richtige  hat. 

WestU.  ZeiUchr.    Erghaft  4.     1888.  2 


Digitized  by 


Google 


—     18     — 

Pfand,  das  heisst  ^/e  %,')  in  Basel  nach  dem  Dienstmannenrecht  ans  dem 
13.  Jb.  4  Pfennige  von  der  Mark,  das  heisst  l^/s  %.  Für  Köln  sind 
wir  auf  Termatnngen  angewiesen,  und  da  dürfte  diejenige  von  Soetbeer  ^ 
am  meisten  für  sich  haben,  dass  der  Reingewinn  des  Erzbischofs  eben- 
sogross  war  wie  der  der  Haasgenossen  —  kleiner  kann  er  unmöglich 
gewesen  sein  —  also  4  Pfennige  von  der  Mark,   d.  l  2V«  ®/o  betrug. 

Die  Erhebungsweise  beider  Abgaben  ergiebt  sich  klar  aus  dem 
Wortlaut  der^Urkunde  von  1276  quod  quatuor  denarü  cadant  de  raarca 
novorum  denariorum  und  aus  der  Erwähnung  der  Sligenpenninge  in 
einer  erzbischöflichen  Urkunde  von  1229.  ^)  Beide  Abgaben  wurden 
also  nach  voUzogener  Ausmünzung  des  eingelieferten  Silbers  in  geprägten 
Münzen  entrichtet.  Der  Private,  der  eine  Mark  (leerten)  Silbers  in 
die  Münze  trug,  erhielt  nicht  die  ganze  Anzahl  (160)  der  daraus  ge- 
schlagenen Pfennige  zurück,  sondern  musste  sich  einen  Abzug  von  4 
Pfennigen  für  die  Hausgenossen,  von  (mutmasslich)  ebensoviel  für  den 
Erzbischof  und  ausserdem  noch  von  einer  Summe  als  eigentlicher  Präge- 
gebühr gefallen  lassen.  Ennen  irrt  also,  wenn  er  sich  vorstellt,^)  dass 
der  Gesamtbetrag  der  Unkosten  in  Prozenten  vom  rohen  Silber  abge- 
zogen worden  sei.  Im  ganzen  Mittelalter  war  das  Gegenteil,  nämlich 
die  von  uns  geschilderte  Erhebungsweise  Regel. 

Was  endlich  die  Herstellungskosten  im  engeren  Sinne  betritt,  die 
selbstverständlich  ebenfalls  von  den  Privaten  getragen  werden  mussten, 
so  stehen  uns  direkte  Angaben  darüber  erst  aus  dem  späteren  Mittel- 
alter, seitdem  eigentliche  Münzakten  erhalten  sind,  zu  Gebote.  Indirekt 
aber  lassen  sich  dieselben  auch  für  die  frühere  Zeit  ermittehi  aus  den 
hier  und  da  vorkommenden  Notizen  über  Preise,  welche  für  rohes  Edel- 
metall in  Münzen  gezahlt  wurden  oder  gezahlt  werden  sollten.  Ans 
einer  solchen  Preisangabe  ist  zunächst  der  Wertunterschied  zwischen 
rohem  und  gemünztem  Silber  zu  berechnen,  und  die  sich  ergebende 
Differenz  stellt  den  Betrag  der  gesamten  Unkosten  vor,  die  durch  die 
Prägung  verursacht  wurden.  Drückt  man  diese  Unkosten  in  Prozenten 
aus  und  zieht  davon  den  meistens  bekannten  Satz  für  Schlagschatz  und 
ähnliche  Abgaben  ab,  so  erhält  man  als  Rest  die  Prägekosten]  im  engeren 


>)  Erstes  Stadtrecht  art.  70.  Der  Beweis,  dass  darunter  der  Schlag- 
schatz verstanden  sei,  ist  erbracht  von  Hanauer  ^Uudes  ^conomiques  sur 
TAlsace  I  p.  282  u.  290. 

•)  Forschungen  VI  p.  16. 

»)  QueUen  II  n.  112. 

*)  Geschichte  I  628  und  oben  8.  I.H. 


Digitized  by 


Google 


—     19     — 

Sinne.  Eine  solche  Preisnotiz  aus  frOher  Zeit  ist  uns  nun  durch  einen 
glücklichen  Zafall  in  den  an  interessantem  Inhalt  so  reichen  Schreins- 
nrknnden  Qberliefert.  Wir  lesen  da  in  einer  Aufzeichnung  aus  den 
Jahren  1172—78/)  dass  Jemand  die  Hälfte  eines  Hauses  samt  Zube- 
hör fflr  56  Mark  kölnischer  Münze  oder  50  Mark  feinen  Silbers  ver- 
]}f&ndet,  so  zwar  dass  die  Pfandglänbiger  das  Zahlnngsmitt^,  in  welchem 
die  Einlösung  zu  geschehen  habe,  wählen  dürfen.  Es  ergiebt  sich  also, 
dass  56  Mark  kölnischer  Pfennige  d.  h.  8064  Pfennige  im  Handel  den- 
selben Wert  hatten  wie  50  Mark  feinen  Silbers,  oder  dass  1  Mark 
feinen  Silbers  im  Handel  161,28  Pfennige  kostete.  Dies  ist  nun  aber 
nicht  der  officielle  Preis,  den  die  erzbischöfliche  Münze  für  rohes  Silber 
zahlte.  Letzterer  wird  seinem  Nominalwert  nach  etwas  niedriger  ge- 
wesen sein,  da  die  Münze  wohl  immer  mit  neuen  vollwichtigen  Denaren 
zahlte,  während  im  Handel  auch  minder  gute  umliefen.  Da  es  nun 
femer  sehr  wahrscheinlich  ist,  dass  der  von  der  Münze  gezahlte  Preis 
auf  eine  runde  Summe  festgesetzt  war,  so  werden  wir  kaum  fehlgehen, 
wenn  wir  ihn  um  das  Jahr  1175  für  1  Mark  feinen  Silbers  auf  160 
Pfennige  ansetzen.  160  Pfennige  wiegen  nun  genau  eine  Mark,  aber 
mit  Einschlnss  des  Zusatzes  an  unedlem  Metall,  der  Legierung.  Der 
Silbergehalt  von  160  Pfennigen  erreichte  selbstverständlich  nicht  das 
(Jewicht  einer  Mark.  Auf  der  anderen  Seite  stehen  die  für  die  Aus- 
prägung von  160  Pfennigen  zu  berechnenden  Unkosten,  welche  es  be- 
dingen, dass  das  einer  Mark  feinen  ungemünzten  Silbers  entsprechende 
Äquivalent  in  gemünztem  Silber  dem  Gewichte  nach  unter  einer  Mark 
blieb.  Wir  haben  also  die  interessante  Thatsache  vor  uns,  dass  um 
1175  sich  die  Legierung  der  köber  Pfennige  und  die  gesamten  Her- 
stellungskosten derselben  compensierten.  Wohlgemerkt  um  1175,  denn 
es  wäre  voreilig  ans  dieser  einen  Erscheinung  eine  Regel  ableiten  zu 
wollen.  Im  frühen  Mittelalter,  wo  der  Feingehalt  der  kölner  Pfennige 
975  Tausendstel,  die  Legierung  also  2V«  %  betrug,  kann  die  Gleichung 
zwischen  Legierung  und  Unkosten  nicht  bestanden  haben,  weil  die  Un- 


>)  Martinskarte  8  V  2  und  3,  in  der  Ausgabe  von  Hoeniger  S.  125: 
Yügolo  et  frater  eins  Ricolfüs  acceperunt  in  vadio  dimidiam  domum  et  cel- 
larium  ...  et  mensam  (et  hallam) ...  ab  Alberto  et  uxore  sua  Mabilia  pro 
56  marc.  Col.  monete  vel  50  marcis  examinati  argenti,  quod  Ramisberch  ap- 
pellatur,  ita  quod  predictus  Y.  et  frater  eins  eligant  utrum  velint.  Und  weiter 
Albertus  etc.  exposuerunt  Vogloni  etc.  ...  pro  56  marc.  Col.  den.  (12  sol. 
pro  marca)  sive  pro  50  marcis  argenti  de  Ramesbercb.  Es  ist  Silber  aus 
den  Gruben  dos  Rammeisberges  bei  Goslar  gemeint. 

2* 


Digitized  by 


Google 


kosten  ohne  Frage  2V9  %  aberstiegen.  Dagegen  dürften  wir  ans  mit 
der  Behauptung,  dass  am  1175  Legierung  nnd  Unkosten  denselben  Pro- 
zentsatz ausmachten,  auf  festem  Boden  bewegen.  FOr  das  weitere  frei- 
lich sind  wir  auf  Vermutungen  angewiesen.  Eine  Prämisse  besitzen  wir 
in  der  oben  ermittelten  Thatsache,  dass  die  in  den  Oesamtunkosten 
enthaltenen  Abgaben  an  Erzbischof  und  Hausgenossen  5%,  jedenfalls 
nicht  weniger  betrugen.  Eine  andere  Voraussetzung,  die  wir  machen 
dürfen,  ist,  dass  der  Feingehalt  der  kölner  Pfennige  im  12.  Jh.  nicht 
niedriger  gewesen  sei  als  im  13.  Jh.,  wo  er  900  Tausendstel  betrug. 
Nehmen  wir  nun  für  das  Jahr  1175  dieselbe  Legierung  an  wie  im  13. 
Jh.,  also  10  %,  so  würden  sich  die  Gesamtunkosten  ebenfalls  auf  10  % 
stellen,  mithin  die  Herstellungskosten  im  engeren  Sinne,  die  eigentliche 
Prägegebühr  auf  5  %.  Das  sind  Sätze,  die  mit  den  sonst  aus  dem 
Mittelalter  überlieferten  durchaus  übereinstimmen,  nnd  die  femer  wegen 
ihrer  Einfachheit  und  Rundheit  gerade  für  das  frühere  Mittelalter  sich 
eignen  würden. 

Auch  würde  die  Annahme  von  10  %  Gesamtunkosten,  zu  der  ich 
neige,  in  einem  anderen  Zusammenhange  klärend  und  aufhellend  wirken 
und  ebendeshalb,  wie  mir  scheint,  ihrerseits  an  Wahrscheinlichkeit  ge- 
winnen. Wie  wir  oben  gesehen  haben,  wurden  in  Köln  aus  der  Ge- 
wichtsmark (legierten)  Silbers  160  Pfennige  geprägt,  aber  auf  die  Münz- 
mark deren  144  gerechnet,  was  einen  Unterschied  von  10  %  bedeutet. 
Nehmen  wir  nun  an,  dass  der  von  der  Münze  gezahlte  Preis  für  eine 
Mark  (leerten)  Silbers  eben  144  Pfennige,  d.  h.  160  weniger  10  Vo 
Unkosten  betragen  habe,  so  erhalten  wir  eine  tiefere  Erklärung  für  die 
Entstehung  des  Begriffes  der  Mark  von  12  Schillingen,  als  diejenige  ist, 
welche  sich  blos  auf  die  mittelalterliche  Vorliebe  für  das  Duodezimal- 
system gründet.  Wir  könnten  dann  sagen,  der  Begriff  Mark  sei  des- 
wegen mit  der  Summe  von  144  Pfennigen  oder  12  Schilligen  ver- 
schmolzen, weil  eben  diese  Summe  das  Äquivalent  einer  Mark  Silbers 
im  Handel,  den  Preis  derselben  dargestellt  habe.  ^)  Allerdings  ist  hier 
Gefahr  vorhanden,   dass  wir  zuviel,  also  nichts  beweisen.     Denn   es  ist 


*)  Hanauer  ^tudes  I  364  f.  spricht  dieselbe  Ansicht,  dass  16  von  160 
Pfennigen,  also  10  Vo  auf  die  Prägekosten  und  Abgaben  eu  rechnen  seien, 
sogar  mit  grösserer  Bestitaimtheit  aus,  als  wir  es  im  obigen  gethan  haben. 
Er  stützt  sich  dabei  indessen  auf  eine  Notiz  Mones  (Zeitschrift  f.  d.  Gesch. 
d.  Oberrheins  HI  311  u.  313),  die  er  irrigerweise  so  deutet,  als  ob  der  Preis 
einer  Mark  Silbers  12  Schilling  gewesen  sei.  Dies  Missverständis  macht  na- 
türlich auch  die  Folf^erung,  welche  H.  daraus  zieht,  hinfällig. 


Digitized  by 


Google 


—     21      — 

noch  gar  nicht  ausgemacht,  ob  überall  in  Deutschland,  wo  die  Mark 
zn  12  Schilling  berechnet  wurde,  der  ursprüngliche  MOnzfnss  der  von 
160  Pfennig  auf  die  Mark  war,  und  ob  dem  gemäss  auch  nur  ange- 
genommen werden  darf,  dass  überall  die  Summe  von  12  Schillingen 
den  Preis  einer  Mark  Silbers  hat  bilden  können. 


So  war  der  kölner  Pfennig  beschaffen,  welcher  im  12.  und  13. 
Jahrhundert  eine  so  grosse  Berühmtheit  genoss.  Weit  über  das  Grebiet 
der  Stadt  und  des  Erzstifts  hinaus  wurde  er  gern  genommen  und  ver- 
kündete überall,  wo  er  umlief,  den  Ruhm  seiner  Vaterstadt.  So  wie 
diese  damals  alle  anderen  Städte  Deutschlands  überstrahlte  durch  die 
glänzende  Entwickelung  ihres  Handels,  ihres  Reichtums  und  ihrer  poli- 
tischen Macht,  so  mgte  der  kölner  Pfennig  hervor  unter  den  anderen 
Münzen,  die  nicht  jenseit  des  Umkreises  ihres  Heimatortes  bekannt 
waren,  durch  die  immer  gleichbleibende  Gediegenheit  seiner  Ausprägung. 
Man  mag  bei  Lamprecht  ^)  nachlesen,  wie  der  kölner  Denar  seit  etwa 
1160  das  mittelrheinische  Gebiet  zu  überfluten  beginnt,  in  den  Seiten- 
thälem  des  Rheins  siegreich  vordringt  und  um  1250  in  dem  ganzen 
Bereiche  des  rheinischen  Schiefergebirges  und  seiner  Verkehrsadern  zur 
herrschenden  nicht  nur  Handels-,  sondern  auch  Ck)urantmünze  wird. 
Eine  ähnliche  HeiTschaft  hat  er,  wie  sich  nachweisen  lässt,  auch  im 
Unterlaude,  in  Westfalen,  Friesland  und  den  Niederlanden  ausgeübt. 
Noch  grösser  war  das  Gebiet,  wo  er  als  Handelsmünze  diente.*) 

Kein  Wunder,  da  schon  der  MOnzfuss,  der  bei  ihm  zu  Grunde  lag, 
ihm  den  Charakter  einer  Weltmünze  aufdrückte.  Er  hatte  nämlich  mit 
dem  englischen  Sterling  einen  und  denselben,  der  auf  der  aus  England 
nach  Köln  gekommenen  Mark  beruhte.  Auch  in  England  wurden  nach- 
weislich im  12.  Jh.,  wahrscheinlich  aber  schon  früher  160  Sterlinge 
aus  der  Mark  Silbers  geprägt. ')    Dem  entspricht  es,  wenn  in  Deutsch- 


*)  Deutsches  Wirtschaftsleben  im  Mittelalter  Bd.  II  p.  416  f.  Überhaupt 
liefert  Lamprecht  in  dem  das  Mimzwesen  behandelnden  Abschnitt  seines 
grossen  Werkes  (Bd.  II  8.  351—480)  wertvolle  Beiträge  auch  zur  Geschichte 
des  alten  kölner  Denars.  Sein  eigentliches  Thema  ist  die  Geschichte  des 
trierisch-mittelrheinischen  Münzwesens. 

')  Unter  den  in  Schweden  aufgefundenen  deutschen  Münzen  sind  am 
häufigsten  die  des  entlegenen  Köln.    Schäfer  die  Hansestädte  etc.  S.  39. 

»)  Ruding,  Annals  of  the  coinage  of  GreatBritain  1840.  vol.  I.  p.  112. 
Freundlicher  Hinweis  von  Herrn  Dr.  Menadier  vom  k.  Münzkabinet  in  Berlin. 


Digitized  by 


Google 


—     22     ^- 

land  13.  s.  4  d.  Sterlinge  aaf  eine  Mark  gerechnet  werden.^)  Einmal^ 
wird  ausdrücklich  als  Ausnahme  hervorgehoben,  dass  die  k6lnischen 
Pfennige  schlechter  seien  als  die  Störunge:  et  qnamdiu  denarii  monete 
Coloniensis  peiores  fuerint,  quam  Sterling!,  defectum  valoris  supplebimns 
et  ad  valorem  sterlingorum  reducemus. 

Im  äusseren  Gepräge  waren  sie  allerdings  verschieden,  da  der 
kölner  Denar  seine  EigentQmlichkeit,  den  Kopf  des  Erzbischofs  auf  der 
einen,  das  Kirchengebäude  auf  der  anderen  Seite,  zähe  bewahrte.  Eine 
Ausnahme  bildet  in  unserer  Zeit  nur  der  Sterling, ')  den  Erzbischof 
Heinrich  von  Molenark  (1225—38)  ausgehen  Hess.  Er  zeigt  auf  der 
Hauptseite  das  erzbischöfliche  Porträt  mit  Perlenschnur,  auf  der  Rück- 
seite das  für  den  englischen  Sterling  charakteristische  Zwillingsfadenkreuz 
mit  je  einem  Stern  in  den  vier  Winkeln. 

Aber  dass  die  Gleichheit  des  Gewichtes  und  des  inneren  Wertes 
allein  schon  ein  mächtiger  Hebel  für  die  Verbreitung  des  kölner  Pfen- 
nigs war,  liegt  auf  der  Hand.  Ebenso  klar  ist  aber  auch,  dass  diese 
Gleichheit  mit  dem  Sterling  den  kölner  Denar  nicht  vor  dem  Schicksal 
aller  anderen  Münzen,  der  Yei*schlechterung  schützte.  Das  vermochte 
nur  die  weise  Münzpolitik  der  kölner  Erzbischöfe,  die  von  der  Einsicht 
geleitet  wurde,  dass  Güte  und  Stabilität  des  Münzwesens  ein  Segen  ftv 
den  Staat  und  für  alle  seine  Glieder  wahrer  Vorteil  sei.  Mehr  als  viele 
Worte  spricht  für  die  Weisheit  der  Erzbischöfe  die  Thatsache,  dass  noch 
am  Ende  des  13.  Jhs.  genau  derselbe  Münzfuss  beobachtet  wurde,  der 
zwei  oder  drei  Jahrhunderte  vorher  eingeführt  worden  war. 

Ein  indirektes  Zeugnis  dafür  geben  auch  die  Streitigkeiten  ab, 
welche  eben  in  jener  Zeit,  besonders  unter  Konrad  von  Hochstaden,  um 
die  Münze  zwischen  Stadt  und  Bischof  geführt  wurden.  Es  handelt  sich 
bei  denselben  fast  stets  um  andere  Fragen,  als  unmittelbare  Münzver- 
schlechterung.    So  ward  der  Konflikt   im  Jahre  1252  veranlasst  durch 


I)  z.  B.  Qu.  n  n.  40,  67,  70,  107  u.  108.  Ausserdem  kommt  bei  den 
SterÜDgen  die  Rechnung  der  Mark  zu  12  Schillingen  vor,  wobei  offenbar  die 
Analogie  der  deutscheu  Rechnungsmark  vorschwebte  (Qu.  m  n.  109,  110, 118, 
170),  und  in  der  Gegend  von  Aachen  und  Lüttich  eine  Mark  von  10  Schil- 
lingen (Lac.  n  n.  579,  664.  Qu.  HI  n.  123.  Andere  Belege  bei  Lamprecht 
n  p.  426.) 

•)  QueUen  lU  n.  109,  1276. 

*)  Eine  vollständige  Übersicht  über  die  kölner  Nachahmungen  des  Ster- 
lings, ausser  dem  oben  genannten  meist  aus  dem  14.  Jahrhundert,  giebt  Chau- 
tard  Imitations  des  monnaies  au  type  Esterlin.  Nancy  1871.  Hinweis  von 
Dr.  Menadier. 


Digitized  by 


Google 


—     23     — 

eine  Insütotion,  die  in  einer  früheren  Zeit  notwendig,  sich  allm&hlich 
zu  einem  Hemmnis  für  den  Verkehr  und  zu  einer  schweren  Steuer  für 
das  Publikum  entwickelt  hatte,  die  Mttnzverrufung.  Im  früheren  Mittel- 
alter war  die  Münze  nur  eine  vorübergehende  Erscheinung  gewesen,  die 
zu  jedem  Markte  neu  gepr&gt  wurde  und  nach  Beendigung  desselben 
wieder  verschwand.  Jede  Münze  schloss  den  Gebrauch  aller  nicht  nur 
an  anderen  Orten,  sondern  auch  früher  an  demselben  Orte  geprägten 
Münz^  aus.  ^)  Mit  jeder  Neuprägung  war  eine  Yerrufnng  verbunden 
gewesen,  d.  h.  eine  Einziehung  aller  alten  Münzen  und  Einwechselung 
derselben  gegen  neue  nach  Abzug  des  Schlagschatzes  und  der  Kosten. 
Je  mehr  sich  der  Verkehr  entwickelte  und  in  den  fortgeschrittenen  Ge- 
genden des  Westens  zuerst  hatte  sich  dagegen  eine  Reaktion  erhoben, 
die  von  der  alten  strengen  Praxis  immer  mehr  abbrach.  An  Stelle 
der  jährlich  dreimaligen  Verrufung  trat  wohl  schon  früh  eine  einmalige, 
dann  wurde  sie  auf  besondere  Fälle  beschrtinkt,  von  denen  gleich  die 
Rede  sein  wird.  Indessen  versuchten  die  Münzherren  dann  und  wann 
ihr  altes  unbeschränktes  Recht  in  Anwendung  zu  bringen.  So  Eonrad 
v<m  Hochstaden  im  Jahre  1252.  Seine  Absicht  eine  neue  Münze  zu 
schlagen  ^  bringt  die  Bürger  in  Harnisch  und  veranlasst  sie,  sich  mit 
dem  Grafen  von  Jülich  zu  verbünden,  wie  die  Urkunde^)  sagt:  zur  Ab- 
wehr des  Unrechts,  welches  der  Erzbischof  der  kölnischen  Kirche,  den 
Vasallen  derselben  und  der  Stadt  Köln  zufüge.  Es  kommt  zum  Kriege. 
Schlieeslich  lässt  der  Erzbischof  davon  ab  und  versöhnt  sich  mit  der 
Stadt  auf  Grund  eines  von  Albertus  magnus  Ende  März  1252  gefällten 
Schiedsspruches.  *)  Derselbe  bestimmt,  dass  der  Erzbischof  für  (iGesmal 
seinen  Plan  aufgeben  solle  (careat  de  moneta  nova)  und  st^t  den 
Rechtssatz  auf,  ein  Erzbischof  könne  nur  in  zwei  Fällen  die  kölner 
Münze  erneuern  d.  h.  verrufen,  erstens  wenn  er  erwählt  und  bestätigt 
sei,  zweitens  wenn  er  von  einem  Zuge  über  Berg,  den  er  in  des  Reiches 
Dienst  unternommen  habe,  zurückkehre.  Im  Zusammenhang  mit  dieser 
Hauptfrage  steht  der  Vorwurf,  der  gegen  den  Erzbischof  erhoben  wird, 
dass  das  Bild  seiner  Münzen  durch  viele  Abarten  entstellt  und  verfälscht 
sei  (per  multas  varietates  viciatum  et  falsatum),  was  zur  Folge  gehabt 
habe,  dass  fremde  Fälschungen  schwer  zu  erkennen  wären  —  beiläufig 
ein  Beweis  dafür,   dass   man   auswärts   mit  der  unterwertigen  Priigung 


•)  Eheberg,  Münzwesen  und  Hausgenossenschaft  p.  67  ff. 

*)  Gottfried  Hagen,  Vers  687  ff.,  in  den  Städtechroniken,  Köln  I  S.  41  ff. 

^)  Quellen  H  303. 

<)  Quellen  H  304  u.  6. 


Digitized  by 


Google 


—     24     ~ 

anfing  — .  Um  das  zu  verhüten  wird  verordnet,  et»  solle  nur  ein  ein- 
ziges Gepräge  sein  und  zwar  ein  so  deutliches,  dass  es  leicht  von 
Fälschungen  zu  unterscheiden  sei.  Zur  böseren  Beobachtung  dessen 
sollte  die  alte  Sitte  wieder  eingeführt  werden,  dass  von  jeder  Prägung 
eine  Probe  im  (Gewicht  von  einer  Mark  (der  Schiedsspruch  sagt:  an 
sogenannter  Stalen  im  Betrage  von  13  Schilling  4  Pfennigen)  in  der 
Sakristei  der  Domkirche  (also  vom  Besitzer  derselben,  dem  Domkapitel) 
und  eine  ebensolche  von  den  Bürgern  aufbewahrt  werde,  damit  nach 
deren  Schrot  und  Korn  alle  Exemplare  derselben  Prägung  geprüft  wer- 
den könnten.  ^) 

So  ward  der  erste  um  das  Münzwesen  entbrannte  Hader  zwischen 
Stadt  und  Erzbischof  beigelegt.  Aber  des  Zündstoffes  war  noch  genug 
vorhanden.  Und  so  befasst  sich  denn  der  grosse  Schied  von  1258')  unter 
anderem  auch  mit  Münzangelegenheiten.  Zunächst  wird  noch  einmal  die 
Streitfrage  von  1262  aufgenommen.  Der  Erzbischof  beschwert  sich  darüber 
(Klage  no.  49),  dass  die  Bürger  die  alten  Münzen  weiter  kursieren  Hessen 
und  zwar  mit  einem  Disagio  von  20  %  (sie  nähmen  12  alte  für  10  neue 
Pfennige.  ^)  Die  Bürger  drehen  den  Spiess  um  und  klagen  (no.  5),  dass 
der  Erzbischof  gegen  die  Privilegien  der  Stadt  und  der  Diözese  neue 
Münzen  schlagen  lasse,  werfen  ihm  also  einen  Bruch  des  Kompromisses 
von  1252  vor.  Der  Schiedspruch  übergeht  diesen  Streitpunkt  mit  einem 
Stillschweigen,  das  etwa  so  zu  deuten  ist:  Theoretisch  hat  der  Erzbischof 
Recht,  insofern  nur  die  Münzen  der  jeweilig  neuesten  Prägung  kursieren 
dürfen,  praktisch  aber  ist  die  Frage  1252  zu  Gunsten  der  Bürger  ent- 
schieden, da  von  den  zwei  dort  erlaubten  Fällen  der  Münzemeuerung 
dem  jetzigen  Erzbischof  keiner  mehr  zu  Gebote  steht. 


')  Von  derartigen  Proben  besitzt  das  Kölner  Stadtarchiv  drei  Reste  in 
ledernen  Beuteln,  die  mit  den  Siegeln  der  Stadt  und  des  Domkapitels  ver- 
sehen sind.  Es  sind  33  Pfennige  Heinrichs  I,  23  Konrads  und  78  Siegfrieds. 
Richtig  hat  sie  schon  Eunen  aufgefasst  Gesch.  II  114. 

>)  Quellen  U  n.  384. 

')  Ich  gestehe,  dass  der  letztere  Vorwurf  nicht  ganz  leicht  zu  ver- 
stehen ist.  Die  Bürger  hätten  dem  strengen  Rechte  nach  die  alten  Pfennige 
gegen  neue  umtauschen  müssen  unter  Verlust  von  10  ^/o  für  Schlagschatz  etr. 
Behielten  sie  nun  aber  die  alten  Pfennige  im  Verkehr  unter  Beilegung  eines 
um  20  7o  geringeren  Kurses,  so  erklärt  sich  das  doch  nur  so,  dass  in  den 
alten  Pfennigen  noch  weniger  Silber  enthalten  gewesen  ist,  als  der  Kursunter- 
schied nach  Abzug  der  10  7o  besagt,  so  dass  die  Burger  durch  die  mit  Dis- 
agio verbundene  Beibehaltung  der  alten  Pfennige  weniger  Schaden  litten  als 
durch  ihren  eventuellen  Umtausch  gegen  neue  Pfennige.  Und  darin  würde 
dann  ein  Beweis  für  die  hochgradige  Entwertung  der  alten  Pfennige  durch 
Abnützung  und  Beschneidung  liegen. 


Digitized  by 


Google 


—     25     ~ 

Verwandt  mit  dieser  Frage  ist  die  zweite.  Der  Erzbischof  be* 
haaptet  (no.  49),  es  sei  Becbt,  dass  nur  kölnische  Mfinzen  in  Köln 
kursieren  dOrften  and  beklagt  sich  speziell  darüber,  dass  man  5  Lö* 
wener  Pfennige  für  2  Kölnische  nehme.  Die  Borger  (no.  6)  werfen 
dem  Erzbischof  selbst  Übertretung  dieses  Satzes  vor,  insofern  er  die 
miächten  (adulterinae)  MOnzen  in  Attendorn,  Wilberg  und  Siegen  nicht 
nur  nicht,  was  er  gesollt  and  gekonnt,  anfgehoben  habe,  sondern,  wie 
man  glaabe  (at  creditur),  auch  noch  anderswo  solche  habe  errichten  lassen. 
Unter  diesen  adalterinae  monetae  sind  natOrlich  nicht  die  in  westfölischen 
Münzstätten  unter  eigenem  Namen  geprägten  Pfennige  zu  verstehen, 
wie  wir  deren  eine  Menge  von  Konrad  und  anderen  Erzbischöfen  kennen, 
sondern  solche,  die  in  Westfalen  mit  kölnischem  Gepräge  und  kölnischer 
Aufschrift  geschlagen  wurden.  Der  Schiedsrichter  äussert  sich  nicht 
über  die  Richtigkeit  des  ja  auch  nur  vermutungsweise  auftretenden  Vor- 
wurfs der  Bürger,  sondern  stimmt  nur  dem  vom  Erzbischof  geltend  ge- 
machten Rechtssatze  bei,  indem  er  daran  die  Waraung  knüpft,  dass 
kölner  Münzen  nur  die  wirklieh  in  Köln  geprägten  seien,  nicht  aber  — 
so  konnten  ihn  die  Bürger  wenigstens  ergänzen  —  anderswo  vom  Erz- 
bischof geschhigene  Münzen. 

Während  die  beiden  bisher  besprochenen  Punkte  mehr  münzi'echt- 
liche  Fragen  betreffen,  berührt  der  dritte  uns  näher,  weil  er  sich  auf 
den  Wert  der  Münzen  bezieht.  Die  Bürger  klagen  nämlich  (no.  5), 
dass  der  Erzbischof  aliquando  consensit  et  permisit  die  Pfennigen  in 
Wert  und  Reinheit  verringere.  Der  Schiedsspruch  lautet:  Der  Erzbi- 
schof dürfe,  soviel  an  ihm  liege  (quantum  in  ipso  est),  nicht  gestatten, 
dass  die  Münze  gefälscht,  das  heisst,  wie  die  treffende  Definition  lautet, 
unter  dem  gleichen  Bilde  mit  geringerem  Schrot  oder  Korn  geprägt  werde. 
Mir  macht  der  von  den  Bürgera  erhobene  Vorwurf,  so  wie  er  auftritt, 
nicht  den  Eindruck,  als  ob  er  gut  begründet  wäre.  Vollends  giebt 
der  hier  wie  überall  zugleich  scharfe  und  massvolle  Schiedsspruch 
Alberts  d.  Gr.  doch  deutlich  genug  zu  verstehen,  dass  der  Erzbischof 
nicht  für  jedes  Münzvergehen  verantwortlich  zu  machen  sei.  Indessen 
muss  etwas  wahres  an  der  Beschuldigung  der  Bürger  gewesen  sein. 
Das  beweist  folgendes  positive  Zeugnis  für  eine  Münzverschlechterung 
durch  Konrad.  ')  Jemand  hat  Hofzinse  in  antiqua  moneta  eingefor- 
dert, aber  an  St.  Pantaleon  in  nova  moneta  venerabilis  patris  Con- 
radi  bone  memorie  archiep.   Col.   ausgezahlt.     Darüber   entsteht  Streit, 


*)  Lamprecht  II  p.  414  uo.  57. 


Digitized  by 


Google 


—  Se- 
es wird  bestimmt,  er  solle  zahlen  denarios  legales  qaales  inft-a  murus 
Colonienses  commaniter  dantnr  et  accipiantar.  Aber  eben  indem  letztere 
Bestimmung  eine  noch  aberwiegende  Cirkulation  von  gesetzlichen  Pfen- 
nigen voraussetzt,  lehrt  sie.  dass  entweder  die  Mebge  neuen  schwächeren 
Geldes  nicht  bedeutend  oder  sein  Wertunterschied  gegen  die  alte  MOnze 
nicht  gross  gewesen  sein  kann.  Es  lässt  sich  aber  nicht  leugnen,  dass 
während  Konrads  Regierung  Unregelmässigkeiten  in  der  MOhzverwaltung 
vorgekommen  sind,  wenn  schon  dieselben  nicht  ausreichen,  um  ihn  S3rs- 
tematischer  Manzverschlechterung  zu  bezichtigen. 

Oegen  seine  beiden*  Nachfolger  dagegen  liegt  überhaupt  kein  gra- 
vierendes Material  vor.  Bei  Engelbert  II  nimmt  das  eigentlich  Wunder, 
da  seine  sonstigen  Handlungen  ihm  das  Prädikat  eines  unredlichen,  ge- 
meinen, geldgierigen  Menschen  ausstellen.  Wir  vernehmen  aber  in 
keinem  der  zahlreichen  SQhneverträge  zwischen  ihm  und  der  Stadt  ir- 
gend eine  Klage  der  Borger  Ober  seine  Mdnzpolitik.  Wenn  Engelbert 
in  der  Sühne  vom  25.  August  1263  ^)  auf  Schadensersatz  verziditet, 
den  er  von  den  Bürgern  wegen  seiner  neuen  Münze  gefordert  hatte,  so 
bezieht  sich  das  augenscheinlich  wieder  auf  eine  Münzverrufung.  Von 
Siegfried  endlich  werden  wir  noch  hören,  dass  er  in  sturmbewegter  Zeit 
treu  an  den  guten  Traditionen  der  kölner  Münzpolitik  festhielt. 

Wenn  wir  nun  aber  trotz  der  anerkannten  Integrität  der  erz- 
bischöflichen Münzverwaltnng  dennoch  seit  etwa  1250  Anzeichen  des 
Verfalles  bemerken,  so  müssen  wir  die  Schuld  daran  xlen  fremden  Münz- 
stätten beimessen,  welche  den  kölnischen  Denar  in  betrügerischer  Weise 
nachmünzten.  Diese  Nachmünzung  wurde  in  grossartigem  Massstabe 
betrieben.  Die  Erzbischöfe  von  Trier  entblödeten  sich  nicht,  über  ein 
Jahrhundert  lang  in  ihrer  Münze  zu  Coblenz  unter  kölnischem  Gepräge 
zu  schlagen.  *)  In  Kreuznach  wurden  seit  1237  kölnische  Denare  aus- 
gemünzt. Es  war  ein  offenes  Geheimnis,  dass  es  viele  Arten  von  kölner 
Pfennigen  gab.  Recht  bezeichnend  ist  ein  Schöff'enspruch  des  Jahres 
1274:*)  venit  quidam  in  presentiam  scabinomm  et  civium  in  domo 
civium  ad  investigandum  ab  eis,  quibus  denariis  Coloniensibus  redimi 
debet  .  .  .  dedit  sententia  cum  denariis,  qui  in  moneta  Coloniensi  cu- 
duntur. 

Wenn  die  Nachmünzung  nun  auch  nicht  immer  eine  unterwertige 
war,   so   erleichterte   sie  doch   die  Fälschung  wesentlich.     Dazu  kam, 

>)  Quellen  II  460. 

*)  Lamprecht  II  p.  419. 

')  Ennen  Gesch.  I  p.  521. 


Digitized  by 


Google 


^     27     — 

•  dass  je  mehr  sich  das  Umlaofsgebiet  des  kölner  Denars  ausdehnte,  am 
so  schwieriger  eine  Kontrole  geQbt  werden  konnte.  80  erklftrt  es  sidi, 
dass  zuerst  an  der  Peripherie  des  Umlaufsgebietes  Sparen  einer  gefthr* 
Hdien  Konkurrenz  schlechter  kölner  Pfennige  auftauchen.  Ich  betrachte 
als  solche  die  in  Urkunden  vorkommende  Stipulation  guter  gesetzlicher 
Pfennige  (denarii  boni  et  legales),  welche  zuerst  selten,  dann  immer 
h&ufiger  erscheint  und  einen  Gradmesser  abgiebt  für  das  allmähliche 
Überhandnehmen  der  schlechten  ungesetzlichen  Pfennige.  Meinte  Wissens 
wurde  zuerst  in  Wetzlar  1252  ^)  diese  Vorsicht  von  Seiten  des  Publi- 
kums gebraucht.  Im  Jahre  1253  wird  ebendaselbst  eine  künftige  Bes- 
serung der  kölner  Pfennige  inbetracht  gezogen.  In  Köln  finde  ich  die 
erste  Erwähnung  gesetzlicher  Pfennige  1255  und  1260,^  in  der  Um- 
gegend von  Köln  1257.*)  Unter  Engelbert  11  mehren  sie  sich.  Es 
begegnen  solche  in  den  Jahren  1267,*)  1269,^)  1270,«)  1272,') 
1273,*)  1274,»)  1275.*®)  Die  beiden  Urkunden  des  letzten  Jahres, 
welche  schon  in  die  ersten  Monate  Erzbischof  Siegfrieds  fallen,  sind 
bescmders  interessant;  erstere,  weil  aus  ihr  eine  vorübergehende  Yer- 
sdilechterung  der  kölner  Pfennige  gegen  die  Sterlinge  hervorgeht.  Es 
hdsst  quamdiu  denarii  monete  Coloniensis  peiores  ftierint,  quam  sterlingi, 
defectum  valoris  supplebimas  (der  Rat  von  Köln)  et  ad  valorem  ster- 
lingomm  reducemus.  Aber  si  novam  monetam  Goloniensem  cudi  con- 
üngeret,  so  soll  etc. ..  .  Die  andere  Urkunde,  eine  Verschreibung  des 
neuen  Erzbischofs  für  die  Gräfin  von  Sayn,  sagt:  So  wanne  unse  münze 
ze  Colne  zücumet,  so  sal  dieselve  vrouwe  vor  ire  gulde,  die  wir  ire 
bewiset  haven  ze  Colne,  rechte  colsche  penninge  nemen.  Die  wile  euch 
unse  münze  ze  Colne  nit  inis  zükümen,  so  sal  si  nemen  echsche  pen- 
ninge, zweilf  Schillinge  vor  die  marc.  Aus  dieser  Stelle  geht  zweierlei 
hervor,  erstens  dass  der  Erzbischof  es  nicht  für  möglich  hielt,  rechte 
kölnische  Pfennige  anders  als  durch  Neuprägung  sich  zu  verschaffen, 
dass  er  darauf  verzichtete,  sie  aus  dem  Verkehr  entnehmen  zu  wollen, 
und  dos  beweist,  wie  hoch  die  Flut  der  schlechten  Münzen  schon  ge- 
stiegen war.  Zweitens  aber,  dass  augenblicklich  die  erzbischöfliche  Münze 
(vielleicht  aus  Mangel  an  Prägematerial)  nicht  genügend  prägen  konnte, 
dass  man  aber  hoffte,  diesen  Mangel   bald  abstellen  zu  können.     Beide 


«)  MRUB  m  1149  und  1212  nach  Lamprecht  II  p.  413. 
^  Quellen  n  361  und  407 

')  Korth  Kölner  Domkartular  in  dieser  Zs.  Ergänzungsheft  3  p.  227. 
*)  Quellen  II  498.  —  »)  ib.  509.  —  •)  Qu.  DI  10,  15,  22.  —  ")  ib.  67, 
Lac.  II  628.  —  •)  Qu.  III  72.  —  ^)  ib.  91.  —  >•)  ib,  109,  111. 


Digitized  by 


Google 


—     28     ~ 

Urkunden  aber  stimmen  darin  fiberein,  dass  sie  von  der  Zukunft  Bes- 
serung erwarten:  si  novam  monetam  Col.  cudi  contingeret  und  so  wanne 
unse  münze  ze  Colne  zücumet.  Dass  diese  Hoffnung  auch  wirklich  in 
Erfüllung  ging,  beweist  die  Bescheinigung  der  Gr&fin  von  Neuenahr  aus 
den  ersten  Jahren  Siegfrieds  ^),  vom  Erzbischofe  trecentas  et  quiuqua- 
ginta  marcas  denariorum  bonorum  novorum  et  legalium  empfangen  zu 
haben.  Damit  stimmt  nun  auf  das  Beste  der  Befund  der  im  Stadt- 
archiv erhaltenen  Probedenare  Si^rieds  fiberein.  Sämtliche  78  Pfennige 
dieses  Ei'zbischofs  haben  ihr  währungsmassiges  Gewicht  von  1,46  gr.  und 
besitzen  auch  denselben  Feingehalt,  wie  die  Mfinzen  ihrer  Vorgänger. 
Sie  liefern  den  Beweis,  dass  die  erzbischöfliche  Mfinze  bis  auf  Siegfried 
nicht  aufhörte,  gute  vollwichtige  und  dem  Herkommen  gemäss  feine 
Denare  zu  prägen.  Gegenfiber  dieser  Thatsache  treten  alle  urkundlichen 
Zeugnisse  von  der  Verschlechterung  des  echten  kölner  Denars,  gering 
an  Zahl  und  schwächlich  wie  sie  sind,  in  den  Schatten.  Wenn  auch 
vorfibergehende  Schwankungen  eingetreten  sein  mögen,  so  waren  die- 
selben doch  nie  derart,  dass  sie  es  der  erzbischöflichen  Mfinze  unmög- 
lich machten,  in  die  alte  Bahn  solider  Mfinzprägung  wieder  einzulenken. 
Da  aber  dennoch  deutliche  Spuren  des  Verfalles  sichtbar  werden,  so  fUlt 
die  Schuld  daran  auf  die  falschmfinzensche  Konkurrenz.  Auch  das 
Publikum  wusste  wohl,  dass  die  Verschlechterung  der  Zahlungsmittel 
von  fremden  Fälschungen  herrflhre  und  dass  die  echte  kölner  Mfinze 
nach  wie  vor  vollwichtig  geprägt  wfirde.  Das  beweisen  Äusserungen, 
wie  von  1272:  250  mr.  denariorum,  qui  Colonie  Colonienses,  licet  non 
sint,  nuncupantur,  ^)  und  von  1278:  denarii  boni  et  legales  verae  mo- 
netae  Coloniensis.  ^)  Aber  diese  Erkenntnis  hielt  das  Verderben  nicht  auf. 
Es  bewährte  sich  auch  hier  das  eherne  Gesetz,  dass  schlechtes  Geld 
gutes  Geld  vertreibt.  Indem  die  guten  Pfennige  zusammen  mit  den 
uuterwertigen  zu  demselben  Nominalwert  umliefen,  und  alle  Preise  u.  s.  w. 
sich  natfirlich  nach  den  schlechten  Pfennigen  richteten,  wurde  es  vor- 
teilhaft, die  guten  Pfennige  aus  dem  Verkehr  zu  ziehen  und  schlechte 
daraus  zu   prägen.     Und   diesen   schlechten  Pfennigen   ging  es   ebenso, 

<)  Quellen  III  192. 

*)  Apostelcopiar  f.  7  no.  19.  Freundlicher  Hinweis  des  Herrn  Archiv- 
assistenten  Korth  in  Köln.  Ihm  sei  bei  dieser  Gelegeulieit  der  beste  Dank 
ausgesprochen  für  seine  mir  bei  der  Benutzung  des  Stadtarcliivs  stets  gern 
gewährte  Boihülfe.  Auch  Herr  Dr.  Hermann  Keussen,  Volontär  im  Stadt- 
archiv, hat  in  dieser  Beziehung  Anspruch  auf  meine  Dankbarkeit. 

')  ebenda  f.  47  K  . 


Digitized  by 


Google 


-•     20     - 

« 

noch  schlechtere  anftanchten.  So  ging  es  auf  der  abschOssigefl 
hinab.  Nach  einer  kleinen  Pause  am  Ende  der  siebziger  Jahre 
?n  in  dieser  Zeit  warf  sich  die  köber  MQnze  mit  ihren  neuen 
a;en  noch  einmal  dem  feindlichen  Ansturm  entgegen  —  treten  die 
)me  fftr  das  Seltenerwerden  der  guten  gesetzlichen  Pfennige  in 
•er  Stärke  wieder  in  den  achtziger  Jahren  auf.  ') 
[n  diese  Zeit  der  Agonie  des  alten  kölner  Denars  fallen  zwei 
?e,  welche  Zeugnis  dafür  ablegen,  mit  welcher  Teilnahme  man 
m  und  daheim  diese  Dinge  mit  ansah,  und  wie  grossen  Wert 
)wohl  in  den  Kreisen  der  Reichsregierung  als  in  der  handeltrei- 
städtischen  Bevölkerung  auf  das  Fortbestehen  der  alten  kölner 
ng  legte.  Wir  sehen  hier  so  recht,  dass  der  alte  kölner  Denar 
als  ein  wesentlicher  Faktor  des  allgemeinen  Wohles  angesehen 
Im  Jahre  1282  verband  sich  £B  Siegfried  mit  dem  damaligen 
Rudolf  zu  Boppard')  behufs  Anfrechterhaltung  des  flberlieferten 
isses  von  160  Pfennigen  auf  die  Mark.  Sechs  Jahre  später  ver- 
derselbe  Erzbischof  mit  Zustimmung  seiner  Prälaten,  den  Rich- 
chöffen  und  MOnzmeistern  der  Stadt  Köln,  dass  er  ihnen  wäh- 
er  nächsten  2  Jahre  bei  der  gerichtlichen  Verfolgung  aller  der- 
,  die  mit  falschem  und  schlechtem  Oelde  betroffen  würden,  hilf- 
Hand  leisten  wolle.  *)  Aber  alle  Anstrengungen  erwiesen  sich 
geblich.  Gegen  das  Jahr  1290  hin  muss  das  alte  gute  Geld  so 
1  verschwunden  gewesen  sein.  Das  Publikum  musste  sich  mit 
sdanken  abfinden,  dass  es  die  guten  gesetzlichen  Pfennige  nicht 
iederzusehen  bekäme.  Die  erste  Äussening  der  Resignation  finde 
Jahre  1289,  dann  zahlreicher  und  zahlreicher  in  den  neunziger 
Man  begnügte  sich  auch  in  Verträgen  für  die  Zukunft  mit 
igament,  *),  dem  zur  Zeit  geng  und  geben  Gelde,  worunter  man 
ensatz  zu  dem  alten  guten  Denar  das  jeweilig  umlaufende  Geld 
h  so  gut  oder  schlecht  es  eben  war.     Einige  Belegstellen  dafür 

)  1282  (Qu.  m  225),    1284  (ib.  246),   1285  (ib.  252,   25.V,   256,  258), 
K  271),  1287  ib,  (283,  287),  1288  (ib.  305,  809,  BIO),    1289  (ib.  323, 
ac.  II  862,  866,  874),  1290  (Lac.  II  901). 
I  Siehe  oben  S.  8  f.  und  15  f. 
)  Quellen  III  no.  293. 

)  Eine  frohere  Erwähnung  des  Pagamcnts,  Oberhaupt  die  älteste  in 
egcnd,  hat  nicht  die  schlechte  Bedeutung  der  spätem  Zeit:  1238  0k- 
l  (Qu.  II  183),  33  sol.  den.  tempore  sohitionis  Colonic  communiter 
1  et  dativomm,  später  recapituliert  als  33  sol.  dicti  pagaraenti. 


Digitized  by 


Google 


—    äo    -r 

mögen  hier  Platz  finden.  1289  ^)  denarii  pagamenü  pro  tempore  so- 
lutionis currentis.  1292  ')  25000  marcamm  monete  Goloniensis  bono- 
mm  et  legalium  denariornm  vel  valore  eiusdem  monete,  sicnt  corrit 
pagamentum  in  civitate  Coloniensi  et  extra  in  terra.  Ähnlich  1293.') 
1294^)  Gol.  den.  pro  tempore  in  Colonia  nsualinm  in  emendo  et  Ten- 
dendo.  1295  ^)  Zahlung  von  20  sol.  Gol.  den.  bonomm  et  legaliom 
aasbedungen.  Si  vero  denarios  Colonienses  non  currere  vel  peiorari 
contigerit,  grossum  turonensem  pro  3  denariis  aut  4  hallenses  pro 
denario  persolvemus.  1296  ^)  census  15  solidorum  Gol.  pro  quolibet 
Gol.  denario  tribus  hallensibns  computatis,  staute  vel  in  usu  existente 
pagamento  nunc  Golonie  currente  videlicet  tredecim  ballensibus  pro  sex 
denariis,  etiamsi  deterius  fiat;  tali  adiecta  conditi(Hie  et  pacto,  quod 
quam  primum  monetam  Goloniensem  reformari  et  novos  denarios  cudi 
contigerit,  censum  huiusmodi  15  solidorum  de  illa  moneta  iure  predicto 
solvere  teneamur.  1297  ^)  5  solidos  et  6  denarios  Gol.  bonos  vel  pro 
singulo  denario  4  hallenses,  si  forte  contigerit,  quod  non  currant  huius- 
modi denarii  Golonienses.  1298  ^)  Jährlicher  Zins  von  2  Mark  Brabanter 
Pfennigen  so  lange  zu  zahlen,  quamdiu  boni  denarii  et  dativi  Golon. 
mone^  Golonie  non  current  et  denanus  usualiter  currens  in  Colonia 
deter^or  fuerit  denaiio  Brabantino,  quandocumque  vero  denarios  novos 
monete  Gol.  exponi  contigerit,  duas  marcas  bonorum  et  dativorum  Gol. 
denariornm  monete  Gol.  extunc  annis  singulis  pei*8olvemus.  1300^ 
pro  una  marca  duobus  denariis  minus  tribus  hallensibas  pro  uno  de- 
nario quamdiu  currit  pagamentum  nunc  usuale  et,  postquam  bonos  col. 
denarius  exponitur  pro  16  solidis  minus  duobus  denariis,  quibns  emitur 
et  venditur.  1301  '^)  ..  .  denariornm  nunc  usualium.  .  .  .  et  si  infra 
dictos  annos  novam  monetam  Golonie  exponi  contigerit ....  1301  '^) 
Festsetzung  eines  Erbzinses  fttr  ein  Grundstück  von  30  solidis  denario- 
rnm usualium  et  communiter  currentium,    quamdiu   nova  moneta  Golo« 


0  Quellen  III  831. 

^)  ib.  372. 

»)  Lac.  II  939. 

')  Quellen  m  397. 

'')  Apostelkopiar  f.  4^. 

«)  Quellen  III  436. 

")  Quellen  III  451. 

»)  Quellen  HI  471. 

•)  Schreinsbuch  Laurentii  1239—1351  f.  22. 

")  ibid.  f.  23  b. 

")  Quellen  III  503. 


Digitized  by 


Google 


—    äi    — 

niensis  non  supervenerit.    Sofort  aber  nach  Aasgabe  einer  neuen  kölner 
MQoze   (statim   nova   moneta   Colonie   exposita)   soll  der  Zins   gezahlt 
werden   in   bonis   denariis   Ck)lonieDsibas   albis  et  ponderosis.     Interim 
tarnen  non  tenentur  nisi  ad  denarios  nsuales.     1302^)  Der  Judentribnt 
betr&gt  jährlich  30  mr.   bonorum  et  legalinm  (M.  den.  vel  eomm  va- 
lorem  in  pecqnia  alia,  si  forsan  denarii  Colonienses  haberi  non  possunt. 
Drei  von  diesen  Urknndenstellen,  die  von  1295,  1297  und  1302 
sprechen  von   dem  Verschwinden  der  guten  gesetzlichen   Pfennige  nur 
als  von  einer  Eventnalit&t  der  Zukunft.     Da   aber  alle  anderen   das 
Nichtvorhandensein  derselben  entweder  voraussetzen  oder  direkt  bezeugen, 
so  wird  man  annehmen  dürfen,   dass  in  den  neunziger  Jahren  der  alte 
Denar  schon  eine  Antiquität  war.    Die  erzbischöfliche  MOnze  gab  es  auf, 
ihre  Bemühungen  um  die  Aufrechterbaltung  der  alten  Währung  fortzu- 
setzen und  stellte  ihre  AusmUnzung  ein.    Von  Erzbischof  Wikbold  (1297 
—1304)   besitzen  wir  überhaupt  keine  kölner  Denare'),  und  ich  ver- 
mute, dass  auch   Siegfried  in  der  letzten  Hälfte  seiner  Regierungsseit 
and  Heiniicb  von  Vimeburg  in  seinen   ersten  Jahren  nicht  in   Köln 
haben  schlagen  lassen.    Trotz  dieser  Unthätigkeit  oder  eben  wegen  der- 
selben erntete  die  Münze  die  Frucht  ihrer  vielhundertjährigen  soliden 
Verwaltung.    Das  Publikum  setzte  das  Vertrauen  in  äe,  dass  sie  helfen 
würde,  wenn  sie  irgend  könnte.    Das  beweisen  mehrere  der  angeführten 
Stellen  (von  1296,  1298,  1300  und  1301),   in  welchen  die  Hoffnung 
auf  Wiedereinführung  des  guten  gesetzlichen  Pfennigs  ausgesprochen  wird. 
Aber  die  erzbischöfliche  Münze  war  in  einer  üblen  Lage.    Hätte  sie  die 
Ausmünzung  guter  Pfennige  wieder  aufgenommen,   so  wären  dieselben 
zweifelsohne  dem  Schicksal  der  sofortigen  Einschmelzung  verfaUen.    Es 
gab  nur  ein  Mittel,  um  wieder  besseres  Geld,   als  das  umlaufende  Pa- 
gament  war,  nicht  nur  auszupi*ägen,  sondern  auch  dauernd  im  Verkehr 
ZU  erhalten,   das  war,   die  Verschlechterung  des  Pfennigs  als  eine  voll- 
endete Thatsache  anzuerkennen  und   gute  Münzen  mit   einem  höheren 
Nominalwerte  auszugeben. 

Dies  Mittel  wurde  denn  auch  von  Erzbischof  Heinrich  U  (1304 
— 1332)  einige  Jahre  nach  seinem  Regierungsantritte  angewandt.  Die 
urkundliche  Erwähnung  der  neuen  Münze  im  Jabre  1308')  lautet; 
1070  marcas  pagamenti  Coloniensis,  videlicet  tres  grosses  Turonenses 
regalis  monete  pro  viginti  quinque  denariis,  vel  tres  hallenses  pro  duobus 

»)  Lac.  III  24. 

*)  sondern  nur  westfälische,  vgl.  Cappe  Kölnische  Münzen  S.  171  ff. 

»)  Quellen  III  657. 


Digitized  by 


Google 


-    ä2    - 

denariis,  vel  novo  denario  Coloniensi  pro  qninque  obolis  computando. 
Diese  Stelle  ist  in  mehrfacher  Hinsicht  interessant  Sie  giebt  nicht  nar 
den  Nominalwert  des  neuen  kölner  Pfennigs  an  —  5  Obolen  das  heisst 
2V2  Pagamentsdenare  — ,  sondern  sie  zeigt  uns  auch  den  Weg,  wie  wir 
zur  Bestimmung  des  Wertes  des  Pagamentsdenars  dieser  Zeit  und  also 
mittelbar  auch  des  neuen  Pfennigs  gelangen  können.  Die  Relation  näm- 
lich, welche  laut  unserer  Urkunde  im  Jahre  1808  zwischen  dem  Paga- 
mentsdenar  einerseits  und  dem  Tumosgroschen  und  Heller  andererseits 
bestand,  gestattet,  wenn  man  sie  mit  der  uns  bekannten  Relation  ver- 
gleicht, welche  einstmals  zwischen  dem  guten  gesetzlichen  Denar  und 
jenen  fremden  Münzen  bestanden  hatte,  den  Grad  zu  berechnen,  in 
welchem  sich  der  kölner  Denar  gegen  Arüher  verschlechtert  hat.  Und 
dasselbe  lässt  sich  für  jede  2^it  feststellen,  aus  welcher  eine  ähnliche 
Relation  zwischen  den  genannten  MOnzen  überliefert  ist. 

Dabei  wird  allerdings  die  Voraussetzung  gemacht,  dass  die  frem- 
den Münzen  nicht  auch  ihrerseits  an  Wert  abgenommen  haben,  denn 
wenn  dies  der  Fall  wäre,  und  wir  nicht  durch  einen  Zufall  das  Mass 
dieser  Abnahme  kannten,  so  würde  der  auf  diesem  Wege  berechnete 
Wert  des  kölner  Pagamentsdenars  immer  zu  hoch  ausfallen.  Jene  Vor- 
aussetzung trifft  nun  bei  einer  der  genannten  fremden  Münzen,  dem 
Tumosgroschen,  in  hohem  Grade  zu.  Sein  Feingewicht  betrug  unter 
Ludwig  dem  Heiligen,  der  ihn  zuerst  prägte,  4,043  gramm  Silber  ^)  und 
wurde  unter  den  folgenden  Königen  nicht  verringert  *)  In  einer  stadt- 
kölnischen Morgensprache  ans  dem  fünften  Jahrzehnt  des  14.  Jahrhun- 
derts wird  das  Gewicht  des  guten  alten  Königsturnosen  von  Frankreich 
unbeschnitten  und  von  Gewicht  als  V57  einer  Mark  angegeben,  woraus 
folgt,  dass  sein  Feingewicht  damals  noch  3,93  gr.  war,  sich  also  gegen 
früher  fast  gar  nicht  verringert  hatte.  Wir  dürfen  demnach  den  Silber- 
wert des  Tnrnosen  in  dem  Menschenalter  um  1300  herum  als  einen 
stabilen  betrachten. 

Dagegen  ist  dieselbe  Annahme  für  den  Heller  nicht  eriaubt.  Sein 
Feingewicht  wird  von  Grote^)  für  die  Jahre  1245,  1255  und  1265 
auf  0,338  gr.  berechnet.  In  den  nächsten  100  Jahren  muss  dasselbe 
aber  betrachtlich  gesunken  sein.    Denn  aus  der  als  Beilage  abgedruckten 


<)  Vuitry  £tudes  sur  le  regime  financier  de  la  France  1878  p.  446. 

*)  Vuitry  fitudes  etc.  Nouvelle  särie  1883  torae  I  p.  222  flf.  Zwar 
wurde  der  Nominalwert  öfters  erhöht,  besonders  von  Philipp  dem  Schönen, 
aber  diese  von  oben  erzwungene  Curssteigenmg  Hess  das  Ausland  unberührt. 

»)  Mftnzstudien  VI  p.  102. 


Digitized  by 


Google 


—     33     — 

Moi-genspracbe  von  1347  ergiebt  sich,  dass  in  diesem  Jahre  der  Silber- 
wert  des  Hellers  nur  noch  0,2  gr.  betrag,  was  verglichen  mit  seinem 
Wert  im  13.  Jahrhundert  eine  Abnahme  von  40  "o  bedeutet;  und  die 
sogleich  folgende  Tabelle  lehrt,  dass  diese  Abnahme  eine  successive,  die 
ganze  Periode  um  1300  ausftdlende  war.  Nichtsdestoweniger  galt  die 
Relation  zwischen  kölner  Denar  und  Heller  ebenso  wie  die  Tumoseu- 
i-elation  bei  den  Zeitgenossen  als  massgebend,  beide  Relationen  wurden 
bei  Vergleichung  des  Geldwertes  in  verschiedenen  Zeiten  zu  Grunde 
gelegt  und  genossen  das  gleiche  Ansehen.  Dies  ven^^ichtet  uns,  in  der 
folgenden  TabeUe  auch  der  Hellerrelation  einen  Platz  einzuräumen. 

In  dieser  sind  nun  zum  Ausgangspunkte  gewählt  die  Relationen, 
welche  zwischen  dem  guten  gesetzlichen  Denar  und  dem  Tumosen  resp* 
Heller  seiner  Zeit  bestanden  hatten.  Es  galten  3  alte  kölner  Denare  gleich 
einem  Turnosgroschen,  und  4  Heller  gleich  einem  alten  kölner  Denar, 
ludern  wir  alle  Relationen  aus  späterer  Zeit  mit  diesen  Grundrelationen 
vergleichen,  gewinnen  wir  folgende  Übersicht  über  die  Verschlech- 
terung des  kölner  Denars: 

Der  gute  gesetzliche  Denar    .     .     .     .  n=   '/a  Turnos  *)  100  *y« 
Der  Pagamentsdenar  von   1298 — 1300  =   Vt  Tui-nos*)     43% 

von  1301—1307   =   »/g  Turnos  *)     37^1% 
von  1308-1822  =  '»/<$  TuiDos  *)     36% 
von  1326.     .     .  =  ViiTumos^)     27V8% 
von    1347.     .     .   rrz   V«4Tumo8«)     12^'2  % 
Der  gute  gesetzliche  Denar  .     .     .     .  =     4    Heller')  100% 
Der  Pagamentsdenar  von   1296  —  1308  =  2 »/«Heller«)     54% 

von  1308-1328  =     »/«  Heller»)     37V«  % 
von   1347.     .     .  rrr     »/ 4  Heller «)     18»/*% 

')  1295:  Apostelkopiar  f.  4,  1298:  Lac.  U  997. 

»)  1298:  Lac.  U  1017,  1300:  ib.  1067. 

»;  1801  u.  1302:  Schreinsbuch  Laurenz  1239—1351  f.  23,  1307:  Ur- 
kunde aus  dem  Columbapfarrarchive. 

♦)  13.8:  Quellen  III  567,  1322:  ürk.  aus  dem  Colunibaarchiv. 

*)  1326:  ürk.  im  ersten  Kidbuch  S.  11. 

•)  Morgensprache  von  1347,  als  Beilage  Nr.  3  gedruckt. 

')  1295:  Apostelkopiar  f.  4,  1297:  Quollen  \U  451. 

«)  1296:  Quellen  III  436.  1  Denar  -  3  Heller,  genauer  13  Heller  = 
H  Denare,  also  1  Denar  ^  2*/6  Heller.  Die  folgenden  Belegstellen  haben 
Ranotlich  die  ungenaue  Relation  3  Heller  ^  1  Denar.  12.^8:  Lac.  H,  981, 
1299:  Lac.  H  1018  u.  1029,  Quellen  HI  479,  1300:  Lac.  U  1043,  1305  und 
1306:  Schreinsbuch  Laurenz  f.  25  u.  26,  1308:  Lac.  III  67. 

••0  1308 :  Quollen  III  557  und  ürk.  im  Judenschrcin.  1326 :  ürk.  im 
ersten  Eidbuche  S.  11.    1328:  Quellen  IV  146. 

W«9id.  Z«itachT.     Krghcft  4.     1S8S.  3 


Digitized  by 


Google 


—     34     — 

Der  ei*ste  Blick  auf  die  beiden  Relatiönsskalen  lehrt,  dass  sie 
von  nngleichem  Werte  sind.  Beim  Heller  sind  die  Ziffern,  wefche  den 
jeweiligen  Weit  des  kölner  Denai*s  in  Prozenten  seines  ursprflnglichen 
Wertes  ausdrücken,  immer  höher  als  in  der  gleichen  Zeit  beim  Tumosen. 
Die  Skala  des  Tomosen  ist  deshalb  als  die  genauere  den  folgenden  Be- 
rechnangeu  za  Grande  gelegt. 

Wir  sehen  in  der  Tabelle  die  Leidensgeschichte  des  kölner  Denars 
gleichsam  vor  unseren  Augen  sich  abspielen.  Anfänglich,  etwa  bis  zum 
Jahre  1298,  muss  seine  Verschlechterung  eine  ganz  rapide  gewesen  sein, 
da  sie  ihn  auf  weniger  als  die  Hälfte  seines  ursprünglichen  Wertes  her- 
unterbrachte. Er  enthielt  in  den  Jahren  1298  und  1300  nur  noch 
0,565  gramm  Silber.  ^)  Dann  nimmt  seine  Verschlechterung  ein  lang- 
sameres Tempo  an  —  im  Jahre  1307  hielt  er  noch  0,49  gr.  Silber  — , 
um  endlich  seit  1308  gänzlich  inne  zu  halten.  Den  Wert,  den  er  <k- 
mals  erreichte  —  von  0,47  gramm  — ,  bewahrte  er  anderthalb  Jahr- 
zehnte lang,  eine  Zeitdauer,  die  durch  die  Hellerrelation  bestätigt  wird. 
Die  Vermutung  liegt  nicht  fern,  dass  diese  fühlbare  Verbesserung  — 
denn  so  ist  eine  anhaltende  Pause  in  der  Vei-schlechterung  zu  nennen  — 
zusammenhing  mit  der  Einführung  des  neuen  Pfennigs  durch  Erzbischof 
Heinrich  H  im  Jahre  1308. 

Wenden  wir  uns  jetzt  diesem  zu,  so  sehen  wir  uns  zunächst  durch 
die  obigen  Ergebnisse  in  den  Stand  gesetzt,  seinen  Silberwert  zu  be- 
rechnen, denn  da  der  Pagamentsdenar  1308  0,47  gr.  Silber  enthielte 
so  muss  der  neue  Pfennig  bei  einem  Nominalwerte  von  2^!$  Denaren 
1,18  gr.  enthalten  haben.  Es  fragt  sich,  ob  diese  Berechnung  durch 
die  erhaltenen  Münzen  Heinrichs  bestätigt  wird,  und  vorher,  ob  die 
Identität  des  neuen  Pfennigs  mit  einem  bestimmten  Typus  seiner  Münzen 
nachgewiesen  werden  kann.  Um  diese  Fragen  zu  beantworten,  müssen 
wir  die  Münzen  Heinrichs  einer  kurzen  Betrachtung  unterziehen. 

Dieselben  haben,  was  ich  hier  beiläufig  bemerke,  das  Gemeinsame., 
dass  sie  sämtlich  in  Bonn  geprägt  sind.  Siegfried  war  der  letzte  Erz- 
bischof, der  in  Köln  Münzen  schlagen  Hess,  er  schliesst  also  auch  in 
dieser  Hinsicht  die  ältere,  sozusagen  klassische  Epoche  der  kölnischen 
Geldgeschichte.  Nachdem  dann,  wie  ich  wenigstens  vermute,  in  der 
zweiten  Hälfte  seiner  Regierung,  in  der  Zeit  Wikbolds  und  in  den 
ersten  Jahren   Heinrichs   der   Betrieb  der  kölner  Münze   geruht   hatte, 


')  43  ^u  des  ursprünglichen  Wertes  (1,315  gr.)  des  guten  Kölner  I>e- 
nara  giebt  0,565  gi*.    Ebenso  sind  die  folgenden  Werte  berechnet. 


Digitized  by 


Google 


—     35     — 

richtete  Heinricb,  als  et*  g^n  das  Jahr  1308  die  Aasmünzung  Wieder 
aufnahm,  eine  neue  Mflnze  zu  Bonn^)  ein.  Seine  beiden  Nachfolger, 
grOndeten  dann  noch  jeder  eine  neue  Manzstätte,  Walram  die  zn  Deatz 
and  Wilhelm  die  zu  Riehl.  In  diesen  drei  Münzstätten  wurde  seit- 
dem die  Ausmflnzung  im  Erzstifte  Köln  betrieben.  Die  Stadt  Köln 
dagegen  wurde  erst  durch  die  kaiserliche  Verleihung  des  Mtlnzrechts 
an  die  Stadt  im  Jahre  1474  wieder  in  die  Reihe  der  Mflnzst&tten 
eingefahrt.  ^ 

Die  Mttnzen  Heinrichs  11  aus  der  Bonner  Münze  zerfallen  ihrem 
Gepräge  nach  in  zwei  Gruppen.  Die  eine  (no.  783 — 86  bei  Cappe) 
bat  auf  der  Rückseite  ein  durchgehendes  Kreuz  mit  je  einem  sechs- 
strahligen  Stern  in  den  Winkeln  desselben  und  die  Umschrift  Moneta 
Bonnensis,  die  z>ieite  (no.  787—804  ebenda)  zeigt  ein  fftnftürmiges  Kir- 
chengebäude mit  der  Umschrift  Beata  Verona  vinces  oder  Signum  ec- 
clesiae  S.  Cassii  Bonnensis..  Erstere  erreichen  nach  Cappe  ^  das  Maxi- 
malgewicht von  1,24  gramm,  letztere  nur  das  von  1,17  gr.  Schon  die 
grössere  Schwere  der  ersten  Gruppe  lässt  vermuten,  dass  sie  die  ältere 
ist.  Dazu  kommen  noch  andere  Gründe.  Zeitlich  direkt  bestimmbar 
sind  nämlich  die  Pfennige  (no.  787 — 92)  mit  dem  Kirchengebäude  und 
der  Umstihrift  Beata  Verona  (lateinischer  Name  für  Bonn)  vinces.  Dieser 
Spruch  bezieht  sich  zweifelsohne  auf  die  im  Jahre  1314  zu  Bonn  er- 
folgte Krönung  des  Gegenkönigs  Friedrich  von  Österreich  durch  unsem 
Erzbiscliof.  Jünger  scheinen  mir  die  Münzen  (no.  793 — 804)  mit  der 
Umschrift  Signum  etc.  zu  sein,  denn  von  Heinrichs  Nachfolger  Walram 
sind  ebensolche  Pfennige  (no.  807—810  bei  Cappe)  mit  derselben  Um- 
schrift erhalten,  und  es  ist  anzunehmen,  dass  sich  Walram,  wie  jeder 
nt*ne  Erzbischof  zu  thun  pflegte,  dabei  an  die  jüngsten  Prägungen  seines 
Vorgängers  anscbloss.  Wahrscheinlich  erfolgte  der  Wechsel  der  Um- 
schrift nach  dem  Tode  des  Königs  Friedrich  1330,  als  die  stolzen  Worte 
Beata  Verona  vinces  ihren  Sinn  verloren  hatten.  Es  bleiben  demnach 
für  die  Zeit  vor  1314  nur  die  Pfennige  mit  dem  durchgehenden  Kreu>^ 


0  Zwar  hat  Cappe  unter  no.  774  einen  Bonuischen  Denar  Siegfrieds; 
ich  halte  denselben  aber  wegen  der  nur  auf  Heinrich  II  passenden  Umschrift: 
beata  Verona  vinces  für  unächt. 

*)  Vergleiche  dazu  die  Übersicht  der  Münzstätten  bei  C'appe,  Beschrei- 
bung der  Kölnischen  Münzen  des  Mittelalters.    Dresden  1853.     S.  29t  ft*. 

*)  Wenn  ich  im  folgenden  Cappe's  Angaben  benutze,  so  geschieht  das 
unter  allen  Vorbehalten.  Sie  stehen  bekanntlich  nicht  im  Rnfe  p^rosser  Zu- 
verlässigkeit. 

8* 


Digitized  by 


Google 


—     36     — 

und  den  vier  Sternen  übng,  welche  sich  durch  dies  Gepräge  als  Nach- 
ahmungen des  englischen  Sterlings  kennzeichnen.  leider  sind  im  Mu- 
seum der  Stadt  Köln  keine  Exempkre  dieser  Seile  erhalten,  und  die 
Untersuchung  konnte  sich  daher  nur  auf  die  Pfennige  mit  dem  Kirchen- 
gebäude erstrecken.  Dieselben  haben  *)  ein  durchschnittliches  Gewicht  von 
1,20  gr.,  dazu  5  Vo  für  Abnutzung  etc.  gerechnet,  macht  ein  Effiectiv- 
gewicht  von  1,25  gramm  und  wegen  des  durch  die  Strichprobe  ermit- 
telten Feingehaltes  von  900  Tausendsteln  ein  Feingewicht  von  1,126  gr. 
Nun  sind  aber  die  Pfennige  mit  dem  Ki*euz  and  den  Sternen,  die  ich 
zur  Unterscheidung  von  den  anderen  Sterlinge  nennen  will,  schwerer  als 
die  Pfennige  mit  dem  Kirchengebäude,  und  mit  Rücksicht  darauf  wird 
jenen  ein  höheres  Feingewicht  zuzuschreiben  sein.  Wir  kommen  also  auf 
diesem  Wege  zu  einem  ähnlichen  Resultate,  wie  wir  es  durch  Berechnung 
aus  dem  Werte  des  Pagamentsdeaai*s  erzielt  haben,  nämlich  zur  An- 
nahme dnes  Feingewichtes  von  ungefähr  1,18  gramin  für  den  neuen 
kölnischen  Pfennig  von  1308. 

Dieser  Pfennig  war,  wie  schon  gesagt,  dem  äusseren  Gepräge  nach  ein 
Sterling.  Ob  er  sich  indessen  hinsichtlich  seines  inneren  Wertes  ebenso  genau 
an  sein  Vorbild  angeschlossen  hat,  bezweifle  ich.  Wir  können  nämlich  auf 
Grund  der  Relation,  die  in  den  viei*ziger  Jahren  des  14.  Jhs.  zwischen  dem 
echten  Sterling  und  dem  kölnischen  Pagament  bestand,  das  Feingewicht 
des  Sterlings  für  diese  Zeit  auf  1,31  gr.  berechnen.  Da  dies  aber  fast 
genau  zusammenfällt  mit  dem  Feingewicht  des  Sterlings  im  13.  Jh., 
'  so  ergiebt  sich  mit  Wahrscheinlichkeit,  dass  dei'selbe  bis  1350  seüi^i 
alten  Wert  behauptet  hat.  Demnach  wäre  der  Sterling  Heinrichs  von 
Vimeburg  nicht  vollwertig  ausgeprägt  worden.  Es  Ist  dies  eine  Art 
der  Nachahmung  einer  fremden  Münze  verbunden  mit  Verminderung 
ihres  inneren  Weites,  der  wir  noch  öfters  in  Köln  begegnen  werden. 
Zu  ihrer  Erklärung  braucht  man  übrigens  nicht  sogleich  zur  Annahme 
eines  Betruges  zu  greifen.  Denn  gesetzt,  dass  ein  Münzherr  eine  aus- 
wärtige Münzsorte,  deren  Konkurrenz  ihm  lästig  wurde,  durch  ähnliche 
Erzeugnisse  seiner  eigenen  Münze  verdrängen  wollte,  so  war  er  berech- 
tigt, sich  einen  Ersatz  für  die  Kosten  der  Einschmelzuug  und  der  Neu- 
ausprägung, sowie  ausserdem,  wie  es  im  Mittelalter  selbstverständlich 
war,  auch  einen  Reingewinn  zu  verschaffen.  Er  konnte  deshalb  seine 
Münze   nicht   in   derselben   Güte   ausbringen   wie  die   fremde,    sondern 


')  Hier  und  im  folgeudeii  sind,   wo  es  nötig  war,   die   Gewichtsangaben 
nach  den  neuesten  genauen  Abwiegungen  Josephs  berichtigt. 


Digitized  by 


Google 


-     3t     - 

musste  eine  kleine  Yermindernng  im  Metallwerte  vornehmen,  durch  die 
er  sich  bezahlt  machte. 

So  wie  er  nun  aber  war,  inaugurierte  der  Bonner  Sterling  Hein- 
richs II  eine  glOckliche  Zeit  des  kölnischen  Geldwesens.  Denn  wenn 
wir  der  Tumosenrelation  folgen,  so  ist  der  Wert  des  Pagaments . min-» 
destens  12  Jahre  lang  stabil  geblieben  —  eine  respectable  Zeit  in  diesem 
Jahrhundert  unaufhörlicher  Münzverschlechterung.  Die  blosse  Existenz 
des  Bonner  Sterlings  und  seines  Nachfolgers,  des  Pfennigs  mit  dem  fünf- 
tOrmigen  Kirchengebände,  kann  einen  so  heilsamen  Stillstand  im  Verfalle 
nicht  bewirkt  haben,  denn  der  letztere  wurde  auch  noch  spater  gepr&gt, 
als  das  Pagament  schon  wieder  auf  die  schiefe  Ebene  der  Verschlech- 
terung geraten  war.  Das  Hauptverdienst  muss  der  sonstigen  Mttnq)olitik 
Heinrichs  von  Virneburg  zugeschrieben  werden,  von  der  wir  zwar  nicht« 
wissen,  der  wir  aber  nach  den  bekannten  bedeutenden  Eigenschaften 
dieses  Erzbischofs  nur  Gutes  zutrauen  dürfen.  Indessen  noch  in  den 
let2ten  Jahren  seiner  Regierung  begegnen  uns  Symptome  eines  erneuten 
Verfalles  des  kölnischen  Pagaments.  1326  *)  besass  der  Denar  nur 
noch  27*/ft  Prozent  seines  ursprünglichen  Wertes,  enthielt  also  etwa 
0,36  gramm  Silber.  Der  Bonner  Pfennig  hatte  in  derselben  Zeit  zwar 
auch  ein  wenig  abgenommen,  was  aus  dem  etwas  niediigeren  Gewicht 
der  Pfennige  mit  dem  Kirchengebäude  hervorgeht.  Aber  da  der  Pa- 
gamentsdenar  relativ  stärker  sank,  so  musste  der  Nominalwert  des  Bonner 
Pfennigs  allmählich  in  die  Höhe  gehen.  Er  trat  somit  in  die  Reihe  der 
Handelsmünzen,  zu  welchen  die  beliebtesten  fremden  Geldsorten  wie  der 
Tnmosgroschen  gehörten,  indem  er  blos  nach  seinem  inneren  Werte 
gegeben  und  genommen  wurde,  während  sein  Nennwert  allen  Schwan- 
kungen des  Pagamentsdenars  folgte.  Aus  den  dreissiger  Jahren  fehlen 
mir  urkundliche  Daten  zur  Berechnung  des  Pagamentswertes.  *)  Man 
wird  aber  nicht  fehl  gelien,    wenn  man  sicli  diase  Zeit  durch  ein  fort- 


')  Die  auch  sonst  interessante  Belagstelle  befindet  sich  in  einer  Ur- 
kunde im  ersten  Eidbuch  (Mscr.  A  IV  1  S.  11)  und  lautet:  veirhtindert  marc 
vftnf  inde  zwencigh  marc  nüen  kolz  paiemcntz,  dri  li allere  vur  zwene  penningc 
ove  enen  gülden  vur  enc  marc  ove  druzein  kunincsturnose  vfir  ene  marc  ge- 
reggent  Aus  der  Gleichung:  1  Gulden  =^  13  Tuniosen  ergebt  sich  der 
Silberwert  des  Guldens  zu  ungefähr  52  Gramm. 

*)  In  den  Schreinsbüchern  werden  sich  vielleicht  noch  andere  Angaben 
über  das  Verhältnis  des  kölner  Pagamonts  zu  auswärtigen  Münzsorten,  be- 
sonders dem  Tumosen  finden,  welche  zur  AusfT^Ilung  dieser  und  anderer 
Ldcken  dienen  können.  Dieselben  werden  sich  leicht  in  die  Tabelle  auf  S. 
33  einordnen  lassen. 


Digitized  by 


Google 


-^    u    ^ 

W&hrändes  Sinken  des  Denai*s  ausgefüllt  denkt.  Gegen  das  Jahr  134ä 
hin  mnss  sein  Silberwert  nur  noch  0,2  gr.  betragen  haben.  Ich  stütze 
mich  bei  dieser  Annahme  auf  den  Kurs  des  Tumosen,  der,  wie  ich  weiter 
unten  wahrscheinlich  machen  werde,  damals  20  Pfennige  gewesen  ist. 
Der  Bonner  Pfennig  mit  dem  fftnftürmigen  Kirchengebaude,  der  noch 
unter  Walram,  aber  vermutlich  nur  bis  1342  geschlagen  worden  ist, 
wird  in  dieser  letzten  Mt  also  einen  Nennwert  von  circa  6  Pagaments- 
denaren  gehabt  haben. 

Vergegenwärtigen  wir  uns  an  diesem  Punkte  noch  einmal  die 
Missstände,  an  denen  das  kölnische  MOnzwesen  litt,  so  waren  dieselben 
allgemeiner  Natur  und  in  besonderen  Verhältnissen  begründet.  Allgemein 
war  im  späteren  Mittelalter  die  Tendenz  der  Münzen  successive  im  Werte 
zu  sinken.  Dieselbe  erklärt  sich  teils  durch  die  mangelhafte  Münztech- 
nik,  die  es  nicht  verstand,  Münzen  von  gleichem  Schrote  auszubringen 
und  daher  geradezu  das  Gewerbe  derjenigen  hervorrief,  welche  sich  mit 
dem  Beschneiden  oder  Einschmelzen  der  schwereren  Stücke  abgaben, 
teils  durch  die  Rohheit  der  Prägung,  die  die  Nachprägung  wesentlich 
erleichterte.  Sie  hing  ferner  zusammen  mit  der  Anschauung,  dass  das 
Münzr^al  ein  nutzbares  Recht  sei,  einer  Anschauung,  die  die  Mfinz- 
berechtigten  öftei's  antrieb  neben  dem  legitimen  Schlagschatze  noch  wei- 
teren Gewinn  zu  suchen,  mit  der  mangelhaften  Beamtenkontrole,  die  es 
nicht  verhindern  konnte,  dass  die  Organe  des  Münzbetriebs  vom  Unter- 
nehmer an  bis  zum  untersten  Gesellen  sich  diesen  oder  jenen  Vorteil 
auf  Kosten  der  Güte  der  Münze  selbst  vei-scliaiften,  mit  der  unzurei- 
chenden Polizei  überhaupt,  die  Übertretungen  und  Vergehen  von  Seiten 
des  Publikums  nicht  zu  packen  vermochte. 

Von  diesen  allgemeinen  Missständeu  abgesehen  hatte  das  kölnische 
Münzwesen  noch  seine  besonderen  Leiden.  Die  leitende  Münze,  der 
Pagamentsdenar,  war  allmählich  bis  auf  einen  sehr  geringen  Silbergc- 
halt  zusammengeschrumpft.  Um  das  Jahr  1340  enthielt  er  nur  noch 
ungef)Bthr  ^/s  gi^amm  Silber.  Mochte  die  Münze  selbst  nun  auch  durch 
starke  Legierung  ein  «twas  handlicheres  Gewicht  erhalten  haben,  immer- 
hin blieb  sie  ein  ausserordentlich  kleines  Geldstück.  Dasselbe  diente 
nun  dem  alltäglichen  Verkehr,  ging  durch  Jedermanns  Hand  und  war 
so  einer  Abnutzung  ausgesetzt,  die  verhältnismässig  stärker  war  als  bei 
einer  grösseren  Münze.  Vollends  die  absichtliche  Verschlechterung,  Be- 
schneidung etc.  hatte  bei  einer  so  kleinen  Münze  leichtes  Spiel,  weil 
der  Denar  wegen  seiner  Kleinheit  schwer  einzeln  gewogen  werden  konnte, 
und  bei  einer  Abwiegung  in  Masse  die  zu  leichten  Stücke  durchschlüpfen 


Digitized  by 


Google 


—     B9     — 

iten.  t)er  Feingehalt  war,  was  man  bei  allen  kleinen  Münzet)  d6$ 
elalters  annehmen  darf,  so  niedrig,  dass  die  Mflnze  nur  eiiien 
raclien  Silberschimmer  besass,  meistens  wohl  ganz  dunkel  aussah, 
lass  minderhaltige  Fälschungen  dem  Blicke  nicht  auffielen. 

Nun  hatte  allerdings  das  Publikum  seine  Zuflucht  2U  fremden 
Isoiten  genommen.  Schon  seit  dem  Verschwinden  des  alten  kölner 
iTs  war  der  Tumosgroschen  in  Aufnahme  gekommen,  ihm  folgte  der 
ü  und  weiterhin  alle  Erzeugnisse  der  königlich-französischen  Münze. 

wie  selbstverständlich  die  Abhängigkeit  von  Frankreich  in  dieser 
ßhung  galt,  beweist  die  Thatsache,  dass  wir  die  in  den  Jahren 
7 — 39  in  Frankreich  neu  ausgegebenen  Goldmünzen  schon  1343  in 
*  stadtkölnischen  Morgensprache  valuiert  finden.  Auch  das  ist 
akteristisch,  dass  das  zweite  Eidbuch  der  Stadt  Köln  von  1341  die 
ten  Bussen  und  Präsenzgelder  nicht  mehr  wie  früher  in  kölnischem 
iment,  sondern  direct  in  Tumosen  und  Royalen  festsetzt.  War  diese 
adherrschaft  des  Auslandes  schon  an  sich  ein  Unglück  und  eine 
nde,  so  hatte  sie  bestimmte  andere  Missstände  im  Oefolge.  Die 
den  Münzen  waren  z.  B.  nicht  immer  in  genügender  Menge  vor- 
en  und  die  eiuheimischen  Münzstätten  konnten  ein  etwaiges  Be- 
ns danach  nicht  befriedigen.  Dann  musste  also  das  schlechte  köl- 
le  Pagament  zum  Ersätze  eintreten,  was  manche  Verluste  nach  sich 
Denn    wenn   auch  jede   fremde  Geldsorte   ihren  Kurs  hatte,   der 

im  allgemeinen  den  Wertschwankungen  des  Pagaments  anpasste, 
amen  dabei  doch  oft  genug  Fehler  vor.  Der  Be<iuemlichkeit  wegen 
en  abgerundete  Kurse  gewählt,  die  dem  fremden  Gelde  bald  zu 
:ig,  bald  zu  ungünstig  waren.  Wenn  nach  neuem  Fall  des  Paga- 
s  eine  Kui*sänderung  nötig  wurde,  so  kam  diese  wohl  immer  so  spät, 

inzwischen  schon  viele  Verluste  durch  Beibehaltung  des  alten  Kurses 
en  waren.     Kurzum    die    Zustände  waren    unleidlich   und  eine  Re- 

derselben  war  dringend  geboten.     Das   begriff  man  allerseits,  so- 

in    der  Umgebung   des  Erzbischofs   als    auch   im  Rate  der   Stadt 
So  sehen  wir  denn  in  den  vierziger  Jahren  des  1 4.  Jahrhunderte 

Teile  Anstrengungen  machen,  um  das  Münzwesen  wieder  auf  eine 
)  Basis  zu  Stelleu. 

Der  Erzbischof  schickte  sich  an,  die  fi*emden  Münzen  auf  seiner 
:e  nachzuprägen,  und  zwar  that  er  das  bezüglich  der  beliebtesten 
-eter  der  beiden  Gattungen  von  Münzen,  die  in  Betracht  kamen, 
grossen  Silbermünzen  und  der  Goldmünzen.  Es  waren  dies  der 
osgroschen    und    der    Florentiner    Gulden.     Durch    die    Einfügung 


i 


Digitized  by 


Google 


—    iö    — 

(lieser  beiden  berühmten  Geldsorten  in  das  kölnische  Münzsystem  macht 
Wab^ms  Regierung  Epoche.  Von  ihnen  hat  der  Gulden  einen  grös- 
seren Namen,  er  ist  die  klassische  Münze  des  14.  und  15.  Jahrhunderts, 
unwillkürlich  verbinden  sich  mit  dieser  ersten  deutschen  Goldmünze  Vor- 
stellungen von  Reichtum,  Handel,  blühendem  Städteleben.  Aber  wenn 
die  Rolle,  die  der  Tnmosgroschen  in  der  Geldgeschichte  spielt,  auch 
eine  bescheidenere  ist,  so  ist  sie  deswegen  doch  nicht  für  unbedeutend 
zu  halten.  Er  ist  die  erste  grössere  Silbermünze,  die  wirklich  ausge- 
prägt worden  ist.  Von  König  Pippin  bis  auf  Ludwig  den  Heiligen,  ein 
halbes  Jahrtausend  lang,  prägte  man  nur  Denare  und  deren  Bruchteile, 
ohne  daran  zu  denken,  dass  man  grössere  Beträge,  wie  Schillinge  oder 
gar  Pfunde  und  Marken  anders  als  durch  Zusammenlegen  einer  Anzahl 
von  Denaren  darstellen  könne.  Der  überhaupt  um  das  Münzwesen  hoch- 
verdiente König  Ludwig  der  Heilige  von  Frankreich  hat  mit  der  Prägung 
von  Schillingen  begonnen,  die  aber  unter  der  Bezeichnung  „Groschen** 
umliefen. ')  Den  Namen  gros  Tournois  (grossus  Turonensis,  zu  deutsch 
dicker,  nicht  grosser  Tumos),  hatte  diese  Münze,  weil  sie  nach  dem 
einen  der  beiden  in  Frankreich  geltenden  Mttnzfüsse,  dem  von  Tours 
geprägt  wurde.  ^  Sein  auföngliches  Schrot  war  58  auf  die  troyische 
Mark,  sein  Korn  11^/2  Pfennig  oder  23  Karat,  was  man  ausdrückte 
mit  12  deniers  argent-le-roi,  das  heisst  ganz  feines  Königssilber,  ^)  sein 

^)  Das  folgende  nach  Vuitry  l^itudes  sur  le  rt^gime  financier  de  la 
France  1878  p.  446. 

*)  Der  andere  Mfmzfuss  ist  der  Pariser,  der  sich  7.11  jenem  wie  5:4  verhält. 

')  Hier  fliegt  der  Ursprung  des  Wortes  Königssilber,  welches  In  der 
deutschen  Münzgeschichte  oft  vorkommt  und,  soweit  ich  es  kontroliercn  kann, 
immer  die  Bedeutimg  von  JJ  fein  behielt.  Zwar  erzählen  die  Mmizbrieher 
kölnischer  Wardeine  (z.  B.  Worringen  p.  27),  dass  in  der  Zeit  Kaiser  Lud- 
wigs des  Baiem  und  König  Philipps  von  Frankreich  das  Königssilber  II J 
Pfennig  (=  22  j  Karat  oder  15  Lot)  fein  gewesen  sei.  Aber  dieser  Tradition 
steht  die  andere  in  Pseudo  -  Helmans  Münxbuche  gegenüber,  dass  die  alten 
köhiischen  argentani  das  Königssilber  für  28-karätig  gehalten  hätten.  Fest 
steht  letztere  Bedeutung  für  die  Zeit  Ludwigs  des  Heiligen.  In  der  später 
zu  besprechenden  Morgensprache  von  1H47  hat  es  dieselbe  Bedeutung,  weil 
der  Ausdruck  mit  Bezug  auf  den  Feingehalt  des  Turnosen,  der  nachweislich 
I  j  Karat  war,  gewählt  ist.  In  dem  rheinischen  Münzvertrage  von  1386  wnrd 
das  Korn  von  9  Pfennigen  gleichgesetzt  dem  von  12^  Lot  Königssilber.  Bei 
Annahme  der  ursprünglichen  Bedeutung  von  Königssilber  zeigt  sich  nm*  ein 
Fehler  von  ,^^,  wahrend  bei  anderen  Annahmen  grössere  Fehler  entstehen- 
Eine  stadtkölnische  Rats  Verordnung  von  1457  giebt  den  Sinn  von  Königssilber 
in  widersprechender  Weise  einmal  zu  ji,  das  andere  Mal  zu  J  an.  Das  hand- 
schriftliche Münzerbuch  im  Stadtarchiv  aus  dem  Ende  des  16.  Jhs.  (A.Vn-28) 


Digitized  by 


Google 


-     41     — 

Feingewicht  betrug  also  4,043  gramm.  Der  Tumosgroscben  gewann 
bald  grosse  Beliebtheit  nnd  eroberte  sich  eine  wichtige  Stellang  auch 
im  Auslande.  Am  Niederrhein  kam  er  gerade  zur  rechten  Zeit,  um 
fftr  den  untergehenden  alten  kölner  t)enar  in  die  Bresche  zu  treten.  Wir 
sahen,  wie  er  dort  geradezu  die  tonangebende  MOnze  wurde.  Im  14.  Jh. 
begannen  auch  allmählich  Nachprägungen  in  Deutschland  aufzutauchen.^) 
liH  Erzstifte  Köln  entschloss  sich  Walram  im  Jahre  1342  dazu. 

Die   im  Original  erhaltene  Eidführungsurkunde  soll,   weil  sie  bis- 
b^  noch   nicht   publiziert   ist,  *)  in   den    Beilagen   abgedruckt  werden. 
Ohne  uns  mit  den  sonstigen  Details  der  Urkunde  aufzuhalten,  besprechen 
wir  sofort  die  für  den  neuen  Groschen  entscheidenden  Stellen.    Derselbe 
sollte  in  Deutz  geprägt  werden  und  einen  Nominalwert  von  20  Pfennigen 
Pagamen t   haben.     Sein  innerer  Wert  folgt  aas   der  Bestimmung,  dass 
^d\Q  Mark  Silbers  nach  dieser  Münze  geschlagen  mit  allen  Kosten  und 
mit   dem   Schlagschatz   darin   geschlagen    laufen   solle   auf  8  Mark  10 
Schillinge  Pagaments**  und   aus  dem,   was   zur  näheren  Erklärung  hin- 
zugefügt wird:    ^Wenn  man  die  vorgenannten  Pfennige  einschmilzt  und 
zwar  soviel  als  sich  auf  8  Mark  10  Schillinge  beläuft,    dann  soll  man 
üoden  eine  Mark  Silbei*s,  die  so  gut  ist,  als  der  Stalen,  den  der  Erz- 
bischof von  den  Münzen  hat."     Es  sollen  somit  63^/*  der  neuen  Gro- 
schen  aos  einer  Mark  Silbers  geschlagen  werden,  aber  einer  Mark  nicht 
feinen,   sondern  legierten  Silbers  nnd  zwar  in  dem  Maasse  legierten  Sil- 
bers,  als  das  Normalstück,    welches  im  Besitze  des  Erzbischofs  ist,  an- 
zeigt.     Also   nicht   die   Menge    feinen   Silbers,   sondern   die   Menge   le- 
derten   Silbers,    die   in  63^/5  Groschen   enthalten   ist,   soll  eine  Mark 
aosmachen.    Kurz  das  Bruttogewicht  von  ßS*^ :,  Groschen  soll  eine  Mark 
sein,   also  das  Gewicht  eines  Groschens  3,677  gramm.    Das  Feingewicht 
lässt  sich  nicht  bestimmen,  weil  die  Urkunde  den  Feingehalt  nicht  /ah- 
lenmössig  angiebt.    Sehen  wir,  wie  sich  die  Resultate  der  Abwiegungen 
erhaltener  Exemplare   hierzu  verhalten.     Die  bei  Cap|>e  unter  no.  881 
—  41  beschriebenen  Stücke  wiegen  durchschnittlich  3,86  gr.,  die  beiden  im 
fuseom    befindlichen  3,75  und  3,91  gr.     Demnach  würde  sieh  das  Fund- 
e wicht     der   Groschen    höher   stellen    als   ihr  Normalgewicht,    was   ein 
Ing    der    Unmöglichkeit    ist.     Die  Angaben  unserer  Urkunde  sind  also 


cht  S2  21.1b  Bedeutung  an.  Ich  glaube  demnach,  doss  die  entgegenstehenden 
uiffüisse  nicht  berücksichtigt  zu  werden  brauchen.  Ennen  Gesuch.  11  884 
t    richtiK   ^5j  Lot,  Scofti  I  p.  89  unrichtig  15  Lot. 

>)    Siehe  I^amprecht  Wirtschaftsleben  II  p.  436. 

^)    £in  Bruchstück  davon  bei  Ennen  Gesch.  II  396. 


Digitized  by 


Google 


^    4ä    ^ 

nicht  glaubhaft,  eine  andere  Interpretation  ihrer  Worte  ist  auch  aus'* 
geschlossen:  wir  müssen  uns  somit  nach  anderen  Quellen  nmsehen. 
Dorch  einen  glücklichen  Zufall  ist  uns  nun  eine  Morgensprache  des 
Rates  von  Köln  aus  dem  Jahre  1343  erhalten,  welche  die  Feststellung 
der  Kurse  mehrerer  fremder  Goldmünzen  zum  Zwecke  hat.  Bei  dieser 
Grelegenheit  wird  Schrot  und  Korn  des  deutzer  Groschens  genau  ange- 
geben und  zwar  ersteres  mit  62  auf  die  troyische  Mark,  letzteres  mit 
10  Pfennig  10  Grün.  Das  ergiebt  ein  Rauhgewicht  von  3,947  gr. 
i^nd  ein  Feingewicht  von  3,426  gr.  Beide  Ziffern  finden  anderweitige 
Bestätigung,  das  Rauhgewicht  durch  das  oben  mitgeteilte  Grewicht  der 
erhaltenen  Exemplare  von  circa  3,83  gr.,  welches  eine  Abnutzung  von 
2 — 3%  voraussetzt,  das  Feingewicht  durch  den  Nennwert  von  22  Pfen- 
nigen, den  der  kölner  Rat  einige  Zeit  später  unsei*em  Gros<-hen  beil^^. 
indem  er  den  Normalwert  eines  Pfennigs  von  0,1556  gr.  zu  Grunde 
legte.  Nun  hat  es  freilich  seine  Bedenken,  eine  im  Original  erhaltene 
Urkunde  des  £rzbischofs  mittelst  einer  städtischen  Morgeusprache,  die 
durch  ein  nur  abschriftlich  erhaltenes  städtisches  Kanzleiregister  über- 
liefert ist.  zu  kritisieren.  Aber  es  wird  sich  im  folgenden  zeigen,  dass 
die  sonstigen  Angaben  dieser  und  ebenso  überlieferter  Morgensprachen 
der  Zeit  den  Eindruck  der  Zuverlässigkeit  machen,  und  auch  die  Be- 
denken gegen  die  Art  der  Überlieferung  werden  sehr  herabgemindert 
werden.  Ich  glaube  deshalb  berechtigt  zu  sein,  unter  AusserachtlassanK 
der  Urkunde  von  1342  mich  allein  an  die  Morgensprache  von  1343 
zu  halten  und  Gewicht  und  Feingehalt  des  deutzer  Groschens  demge- 
mäss  festzustellen. 

Ausser  diesem  Groschen  sieht  die  Urkunde  von  1342  noch  die 
Pi*ägung  von  Drittelgroschen  *)  vor,  von  denen  drei  zusammen  20  Pfen- 
nige, einer  also  6*  3  Pfennige  gelten  sollte  Sie  werden  in  den  Mor- 
gensprachen der  Zeit  Engels  genannt,  womit  indessen  ihr  innerer  Wert 
von  1,142  gr.  Silber  nicht  überein  stimmt,  da  der  echte  englische  Ster- 
ling in  derselben  Zeit  noch  1,31  gramm  Silber  enthielt.  Diese  deutzer 
Engels  von  1342  sind  also  Nachfolger  des  Bonner  Sterlings  Heinrichs  U 
und  speziell  scheinen  sie  zum  Ersätze  des  Bonner  Pfennigs  mit  dem 
fünftürmigen  Kirchengebäude  bestimmt  gewesen  zu  sein,  der  noch  in 
den  ersten  Jahren  Walrams  (Cappe  no.  807 — 10),  aber  vermutlich  nur 
bis   1342  geprägt  worden  ist. 

Die  zweite   fremde  Münze,    die  Walram   zuei-st   nachprägte,    war 


>}  Einige  Exemplare  sind  bei  Cappe  no.  842—47  beschrieben. 

/Google 


Digitized  by  ^ 


^  u  - 

der  kleine  Golden  von  Florenz,  so  genannt  nicht  etwa  im  Gegensatz  iü 
einem  grossen  Galden  von  Florenz,  den  es  nicht  gab,   sondern  weil  er 
kleiner  war  als  alle  anderen  Goldmünzen  der  Zeit,   besonders  die  fran- 
zösischen.   Um   dieselbe  Zeit   angeftüir  wie  der  Turuosgroschen   in  der 
Stadt  Florenz  entstanden,    machte  er  zuerst   langsame  Fortschritte  und 
gewann  in  Deutschland  nicht  vor  der  Wende   des  Jahrhunderts  Boden. 
Ursprflnglich  Ve4   einer   Mark    wiegend    und   ganz   fein,    wurde   er   in 
DeotBchland  ziemlich  gut,  in  den  Niederlanden  aber  geringer  nacfageprägt. 
Man  unterschied  deshalb   kleine  Gulden  von  schwerem,    kölnischen  Ge- 
wichte und  kleine   Gulden   von   leichtem,    brabanter   Gewichte.     Diese 
meines  Wissens  nach  nicht  bekannte  Thatsache,  die  ZurOckführung  des 
Unterschiedes   zwischen   schweren   und   leichten  kleinen  Gulden   auf  die 
Verschiedenheit  der  lokalen  Herkunft  ist  durch  die  schon  erwähnte  Mor- 
gensprache von  1343  ttberliefert.     Was  nun  die  Nacbprägung  im  Erz- 
stift Köln  betrifft,  so  nahm  man  bisher  an,   dass  Wilhelm  von  Gennep 
(1349—62)  zuerst  Gulden  schlagen  Hess.    Ich  entnehme  aber  einer  Mor- 
gensprache der  vierziger  Jahre,    dass   schon  Walram  kleine  Gulden  ge- 
prägt hat.    Aus  ihrem  daselbst  angegebenen  Kurse  (20  s.  4  d.)  ist  zu 
schliessen,    dass  sie  zwischen  den  schweren  und  den  leichten  Gulden  in 
der  Mitte  standen,  und  dass   ihr  Feingewicht    auf  etwa   3,433  gramm 
GoJd  anzusetzen  ist. 

Während  sich  die  erzbischöfliche  Münze  auf  diese  beiden  Leistungen, 
die  Prägung  eines  Groschens  und  eines  Guldens  beschränkte,  entwickelte 
die  Stadt  auf  dem  Felde  des  Geldwesens  eine  sehr  lebhafte  Thätigkeit. 
Wir  sind  Ober  dieselbe  auf  die  verschiedenste  Weise  unterrichtet.  Am 
bebten,  nämlich  gleichzeitig  überliefert  sind  zwei  Aktenstücke  im  zweiten 
Eidbnche  von  1341  und  zwar  in  jedem  der  beiden  davon  erhaltenen 
Exemplare  eins.  Auf  S.  50  drs  ei^sten  Exetnplars  ')  steht  eine  unda- 
ierte  Bekanntmachung  des  Rats,  von  gleichzeitiger  Hand  geschrieben, 
h'e  wegeo  ihres  Inhalts  in  die  Zeit  von  1347  bis  J3ö7  zu  setzen  ist. 
Laf  Bl.  7  des  zweiten  Exemplars,  *)  auf  derselben  Seite,  an  deren  Spitze 
er  Artikel  des  Eidbüchs  über  die  Pagamen tsmeister  ^)  steht,  ist  eine 
benfalls  undatierte,  aber  auch  von  gleichzeitiger  Hand  niedergeschrie- 
ene and  später  durchstricliene  Morgensprache**)  eingetragen,  die  in  die 
?it    kurz    vor  1347  fällt. 


*)  Stadtarchiv  Mscr.  Ä  IV  2. 

«)  Mscr.  A  IV  5. 

=»)  Gednickt  in  den  Quellen  Bd.  I  p.  28  no.  103. 

*)  Sie  ist  als  Beilage  Xr.  2  gedruckt. 


Digitized  by 


Google 


^ 


•^     44     -^ 

Alle  anderen  Aktenstücke  dei*selben  und  der  6pätei*en  Zfilt  besitzen 
wir  nui*  in  viel  späteren  Abschriften,  die  anf  den  verschiedensten  Qudleo 
beruhen.  Die  reichste  Fandgrube,  aus  der  die  späteren  geschöpft  haben, 
sind  die  Schreine  gewesen.  Die  Schreine,  jene  oralten  Gmndbuchsver- 
waltungen  in  Köln,  waren  die  natürlichen  Behälter  für  Gesetze  und 
Verordnungen,  welche  das  Münzwesen  und  die  Währung  betrafen.  Sie 
hatten  ein  dringendes  Interesse  daran  ^  Nachrichten  über  letzteres  den 
späteren  Geschlechteni  zu  überliefern,  weil  ohne  diese  alle  die  zahllosen 
Zins-  und  Rentverschreibungen,  die  in  ihren  Büchern  standen,  nicht 
verständlich  waren.  Die  späteren  Abschreiber  haben  uns  nicht  immer 
gesagt,  in  welcher  Form  sie  ihre  Vorlagen  überliefert  gefunden  haben. 
Von  einer  Morgensprache  aus  dem  Jahre  1371  heisst  es,  sie  sei  ge- 
funden 9  in  den  Schreinen  von  Airsbach  und  von  Klein  St.  Martin  an 
dem  Schrein  oben  an  den  Deckel  genagelt  und  sie  sei  so  an  allen 
Schreinen  in  der  Stadt  angenagelt. '^  Von  einer  anderen  Verordnung, 
deren  Inhalt  nicht  näher  angegeben  wird,  sagen  die  späteren  überein- 
stimmend, sie  hänge  in  den  Häusern  der  Amtleute  d.  h.  der  Behörden 
in  den  einzelnen  Kirchspielen,  welche  die  Verwaltung  der  Schreine  zu 
führen  hatten.  Ähnlich  in  der  Form  von  Plakaten ')  an  den  Wänden 
und  Möbeln  der  Schreinslokale  werden  wir  uns  auch  sonst,  wo  nichts 
gesagt  wird,  die  Urkunden  überliefert  zu  denken  haben.  Von  ihnen 
sind  dann  später  die  Abschnften  genommen  worden,  die  wir,  sei  es  im 
Original,  sei  es  in  Ableitungen  noch  besitzen.  Zunächst  sind  im  15. 
Jh.  mehrere  Aufzeichnungen  in  den  Amtleutebücliern  gemacht  worden. 
Die  beiden  Amtleutebücher  von  St.  liOrenz  ^)  und  Airsbach  *)  enthalten 
eine  und  dieselbe  ins  Jahr  1847  datierte  Morgensprache,  *)  jenes  (f.  14**) 
von  einer  Uand,  deren  sonstige  Eintragungen  auf  das  Jahr  1452  als 
Zeit  der  Aufzeichnung  schliessen  lassen,  dieses  (f.  17**)  von  einer  etwas 
älteren  Hand.  Der  Woitlaut  weicht  in  der  Rechtschreibung  und  in  an- 
deren, allerdings  unwesentlichen  Dingen  derart  von  einander  ab,  dass 
eine  gegenseitige  Benutzung  ausgeschlossen   ist.     Femer   steht  im  Amt- 


')  Auch  anderswo  wurden  die  Erlasse  des  Rates  über  Münzangelegen- 
heiten xur  öffentlichen  Kenntnisnahme  angeschlagen.  In  einem  Brief  der 
Stadt  an  den  Bischof  von  LiUtich  vom  10.  Januar  1373  (Quellen  V  no.  7) 
heisst  es,  das  von  der  Stadt  gemachte  Gesetz  von  dem  Pagamente  (uiil>e- 
kannten  Inhalts)  wäre  in  Abschrift  auf  dem  Rathause  anfgchängt  wonien. 

-)  Stadtarchiv  Schreinssachen  II  no.  18. 

^)  ebenda  II  no.  13. 

*)  als  Beilage  no.  3  gedruckt. 


Digitized  by 


Google 


--     45     — 

Jeatebuch  von  Maoritios  oder  Weiherstrassen  ^)  der  Anfang  der  Moi'gen- 
spräche  von  1371,  die  uns  vollständig  in  dem  gleich  za  nennenden 
Sobreiosexcerpt  flberliefert  ist.  Quelle  dieser  drei  Aufzeichnungen  sind 
ohne  Zweifel  die  Schreine  selber  gewesen. 

Im  Jahr  1498  oder  bald  danach  muss  ein  Schreinsexcei  pt  ange- 
fertigt worden  sein,   das  wir  noch   in  zwei  Abschriften  vor  uns  haben. 
Gemeinsam  ist  den  in   ihm   enthaltenen  Mot^ensprachen   zunächst   die 
QoelJe,  nftmlicb  die  Schreine  und  ausserdem  der  Inhalt,  insofern  sie  sich 
öherwi^nd  mit  Vergleichung  des  früheren  und  des  gegenwärtigen  Gel- 
des beschäftigen.    Den  Anfang   macht    „die   Ordinanz   von   dem  Paga- 
raente  als  im  Schreine  geschrieben  steht    hemachfolgend  datuni  1843*', 
die  dorch  Ennen's  Benutzung  bekannt,  aber  auch  verdächtig  gewordene 
Afoiigenspracbe  von  1344  (V).    Verdächtig,  weil  Eunen  unkritisch  genug 
ivar,  eine  dieser  Morgensprache  angehängte  Yaluationstabelle,  die  offen- 
bar erst  aas  dem  15.  Jh.  stammt,    mit  derselben  zusammenzuwerfen.^ 
He  Verbindung,  in  der  diese   beiden   Stücke   aus  verschiedenen  Zeiten 
iciit  nur  in  den  beiden  Abschriften  unseres  Schreinsexcerptes,   sondern 
ich  sonst  ^)  auftreten,  rührt  offenbar  daher,    dass  sie  im  Schreine  un- 
tteJbar   untereinander   aufgehängt    waren.     Auf   diese   Morgensprache 
t  ihrem  Annex   folgt   in  dem  Schreinsexcerpt  die  Morgensprache  von 
71    mit   der   oben  reproduzierten  Fundangabe,   sodann   die   Morgen- 
iche  von   1347  aus  den  Amtleutebüchem  von  Lorenz  und  Airsbacb, 
Verordnung  von  1457/58,  zwei  Verordnungen  von  1418  u.   1422 
den  rheinischen  und  Florenzer  Gulden  und  endlich  ein  „Exemplnm** 
2ie  Hedaktion  der  idten  leichten  Albus  auf  neue  schwere,  undatiert 
mit  Sicherheit    in   das  Jahr  1493   zu   setzen.     Diese   letzte  Notiz 
it  für  Aufzeichnung  der  g<inzen  Sammlung  in  oder  bald  nach  dem 
1493.      Von    den  beiden  Abschriften  dieses   Schreinsexcerptes  ist 
De,  ans  nicht  viel  späterer  Zeit,    ziemlich  schlecht   und   reich  an 


')  Schreini^sachcn  II  no.  22  fol.  7. 

•)  Der  Kern    dieser  Tabelle   liegt  in  der  Bestimmung,  dass  wo   eine 

Uten   Geldes  in  alten  Verschreibungeu  vorkäme,   man   sie  mit  4  rhei- 

OnJden  zu  3  m.  5  s.  flir  den  (riilden  bezahlen  solle.  Der  Name 
^ber  Gulden"  mit  dem  angegebenen  Kurse  lindel  sich  seit  1899  und 
für  den  Goldgulden  bis  1418  Geltung.  In  dieser  Zeit  ist  die  Be- 
;:  wall rscheini  ich  entstanden,  sie  blieb  dann  aber  das  ganze  15.  Jahr- 
jlndurch  in  Kraft,  obwohl  der  Silbergehalt  des  rheinischen  Gulden, 
418   nar  Rechnungsgulden  war,  ununterbrochen  sank  und  sich  immer 

dem    Werte  der  Mark  guten  Geldes  entfernte. 
Im    haadachriftlichen  Codex  diplomaticuB  Coloniensis  tom.  III  §  80. 


Digitized  by 


Google 


—       46       -r 

.Versehen  besonders  in  den  Zahlen,  die  sich  indesse9  bioricbtigen  laaaen. 
Sie  befindet  sich  auf  zwei  losen  FoHobogen,  die  aus  einem  Hefte  her- 
ausgerissen sind.  Die  andere  Abschrift  steht  in  Pseudo-Helmans  Münx- 
buche  (s.  unten)  und  ist  wahrscheti^b  nach  der  eben  genannten  Ab- 
schrift gemacht. 

Eine  andere  Quelle  für  spätere  Sammler  und  Abschreiber  ist  die 
städtische  Kanzlei  gewesen.  Im  14.  Jh.  gewann  di^  BnchfQhmng  in 
der  stadtischen  Verwaltung  eine  grosse  Ausdehnung:  mit  dem  ersten 
Eidbuchc  und  dem  grossen  Privilegienbnche  anfangend,  schritt  sie  nach 
und  nach  zu  immer  grösseren  Untei*nehmungen,  wie  den  Briefbüchem. 
Rechnungsbfichern  u.  s.  w.  fort.  Das  Anlegen  von  Registern  —  so 
nannte  man  alle  derartigen  Bacher  —  machte  der  Zeit  sichtlich  Freude, 
und  die  häutige  Erwähnung  von  solchen  Registern  ausser  den  uns  be- 
kannten beweist,  dass  die  Thätigkeit  auf  diesem  Grebiete  eine  sehr  rege 
war.  In  den  vierziger  Jahren  des  14.  Jhs.  veranlasste  die  stark  ar- 
beitende Gesetzgebung  in  Manzsachen  auch  eine  Sammlung  von  Morgen- 
sprachen  in  der  städtischen  Kanzlei.  Es  sind  bei  weitem  nicht  alle 
damals  ergangenen  Morgensprachen  darin  enthalten,  aber  dafür  eine 
sehi*  wichtige,  die  sonst  gar  nicht  aberliefert  ist,  nämlich  die  von  1343 
über  den  Kurs  der  fremden  Goldmünzen  mit  beiläufiger  Angabe  von 
Schrot  und  Korn  des  deutzer  Groschens.  Wir  besitzen  dies  Register 
in  zwei  Abschriften  aus  dem  16.  Jh.,  von  denen  die  eine,  sehr  gut 
geschrieben,  -ein  besonderes  Heft  bildet  und  überschrieben  ist  „Belangend 
golden  und  silbern  Pagament  ans  alten  Registi*aturen  der  Stadt  Köln 
Kanzlei  ab  anno  1343  und  fürder.**^  Eine  zweite  vi01  schlechtere  Ab- 
schrift hat  Job.  v.  Worringen  in  seinem  Münzbnche  davon  genommen, 
wozu  er,  wegen  der  vielen  I>e§efehler,  die  eben  genannte  Abschrift  nicht 
als  Vorlage  benutzt  haben  kann.  Der  Inhalt  besteht  bei  beiden  aus 
Morgensprachen  der  Jahre  1343  bis  1348,  denen  durch  einen  Zufall 
noch  die  zwei  Verordnungen  von  1416  und  1422,  die  auch  in  dem 
Schreinsexcen>te  stehen,  angehängt  sind. 

Damit  ist  aber  die  Reihe  der  Quellen  noch  nicht  erschöpft.  Wir 
finden  in  den  Münzbüchern,  welche  im  16.  und  17.  Jh.  von  kölnischen 
Wardeinen  verfasst  sind,  mehrere  Morgensprachen  in  anderei*,  teilweise 
ausführlicherer  Gestalt,  als  sie  in  dem  Kanzleiregister  erscheinen,  ja  sogai* 
eine  umfangreiche  Morgensprache  von  1389,  die  wir  aus  keiner  andern 
Quelle  kennen.  Es  muss  also  noch  eine  andere  Mat^'rialsammlung  zur 
kölnischen  Münzgeschichte  existiert  haben,  die  von  den  Verfassern  der 
Münzbücher  benutzt  worden  ist.  Dass  solche  Sammlungen  angelegt  wurden, 


Digitized  by 


Google 


--     47     -^ 

dafftr  haben  wir  ein  Beispiel  in  den  GoUectaneeD,  welche  in  WoninKens 
MflBzbnch  p.  568—713  von  fremder  Hand  eingetragen  sind.     8fe  be- 
stehe ans  einer  Reihe  von  Batsverordnangen,  MOnzvertrftgen  u.  a.  von 
1372  bis  1477.     Als  ihr   Verfasser  nennt  sich   an    mehreren   Stdlen 
Johann  Helman,    der   zur   Zeit   der   Revolution    von   1482    städtischer 
Asseymeister  war.     Eine   ähnliche   Sammlung,   in  der  aber  vorwiegend 
ionerstädtische  Aktenstocke  berücksichtigt  waren  and  die  sich  aach  Aber 
einen  weiteren  Zeitraum  erstreckte,  muss  um  dieselbe  Zeit,  in  den  letzten 
Jahren  des  15.  Jahrhunderts  angefertigt  worden  sein.    Die  Gestalt  dieser 
Sammlung  lässt  sich   am   besten   rekonstruieren   aus  dem   Münzbuche, 
welches  den  11.  Band  der  handschiiftlichen  Actus  et  processus  einnimmt, 
und  im  17.  Jh.  von   einem  vorläufig   noch  unbekannten  Autor  verfasst 
worden  ist.     Es  geht  unter  dem  Namen  Helmans,    was  von  der  später 
auf  das  Titelblatt   gesetzten   Überschrift:   ObseiTationes  monetales  Hel- 
manni  herrflhrt.    Diese  Überschrift  stützt  sich  indessen  auf  eine  p.  131 
von    anderer  Hand   gemachte   Notiz,    die   vom  30.  Aiwil  1 485   datiert 
und  unterzeichnet   ist  mit:    Helman  Lt.  secretarius  et  censor  quondam 
roönetarum  inclytae  reg.  urb.  Coloniensis  subscripsi.     Es  ist  klar,  dass 
wir  in  dieser  Notiz  die  Kopie  einer  Aufzeichnung  des  alten  Asseymejs- 
ters  Job.  Helman  vom  Ende  des  15.  Jahrhunderts  vor  uns  haben.    Da 
ich  indessen  den  wirklichen  Verfasser  des  Münzbnches  aus  dem  17.  Jh., 
der  mit  Job.  Helman  natürlich   nichts   zu   thun  hat,    noch   nicht   habe 
ermitteln  können,  so  eitlere  ich  ihn  der  Kürze  wegen  als  Pseudo-Helman. 
Dieses  Pseudo-Helman 'sehe  Müuzbuch  nun  enthält  auf  p.  122 — 198  eine 
geschlossene  Reihe  von  Moi*gensprachen  über  Münzangelegenheiten  aus  den 
Jahren  1343,  47,  71,  89,  1418,  22,  57/58,  65,  74,  81,  86,  91,  93,  94. 
Was   die  Quelle   anlangt,   aus   welcher  diese  von  Pseudo-Helman  repro- 
duderte  Sammlung  •  geschöpft  hat,  so  lässt  sich  über  sie  nichts  feststellen. 
Soviel    ist   sicher,   dass  sie   von   den   bisher  besprocheneu  Quellen,  den 
Schreinen  und  dem  Kanzleiregister,  verschieden  gewesen  ist.    Denn  jene 
bot    in    doppelter   Beziehung   mehr   als  diese,   sowohl  was  die  Zahl  der 
Aktenstücke,   als   auch   was   den   Wortlaut    derjenigen   Morgensprachen 
betrifft,   die  allen  Quellen  gemeinsam  sind.     Auch  die  Frage  nach  dem 
Verfasser  unserer  Sammlung  muss  vor  der  Hand  offen  bleiben.    Es  liegt 
nabe,    aJi  den  echten  Johann  Helmann  zu  denken,  der  gerade  iu  der  Zeit 
ebte,    vvo  die  Sammlung  angelegt  sein  muss.    Wissen  wir  doch  von  ihm 
farcb    die  oben  erwähnten  Collectaneen  in  Worringens   Münzbuch,   dass 
r    seine^Muse  zu  historischen  Studien  benutzt  hat.     Ein  weiteres  Indiz 
f^frt^    In    der  Notiz   auf  p.  131    des  Pseudo-Helman'schen   Münzbuches, 
ie    freilieh  von  einer  anderen  Hand  herrührt. 


Digitized  by 


Google 


-     48      - 

Von  dieser  Mateiialsammluog  bat  es  vielleicht  noch  eine  liOrzere 
Redaktion  gegeben,  welche  den  beiden  Wardeinen,  die  im  16.  Jahrb. 
MOnzbOcher  verfasst  haben,  vorgelegen  hat.  Es  sind  das  Job.  v.  Wer- 
ringen,  dessen  MOnzbuch^)  seit  1549  niedergeschrieben  ist,  nnd  Kranen- 
berg,  der  sein  MOnzbuch  ^)  nm  1550  zusammengetragen  hat.  In  einigen 
Punkten  ist  Kranenberg  von  Worringen  benutzt  worden,  im  allgemeinen 
aber  hat  eine  sorgflUtige  Yergleichung  beider  MOnzbacher  eine  weiter- 
gehende Abhängigkeit  des  einen  von  dem  andern  nicht,  wohl  aber  die 
BenntzuDg  einer  gemeinsamen  Vorlage  wahrscheinlich  gemacht.  Da  diese 
gemeinsame  Vorlage  nichts  enth&lt,  was  nicht  anch  in  der  reichhal- 
tigeren Sammlung  bei  Psendo-Helman  sich  fände,  so  halte  ich  es  wie 
gesagt  far  möglich,  dass  sie  eine  kürzere  Redaktion  der  Sammlung  war. 
die  von  Pseudo-Helman  benutzt  worden  ist,  will  aber  dahingestellt  sein 
lassen,  ob  es  nicht  vielleicht  eine  Materialsammlung  für  sich  von  einem 
andern  Autor  gewesen  ist.  Vielleicht  war  es  die  Arbeit  des  „Grosi>- 
vaters,  der  auch  Wardein  gewesen  ist",  welche  Kranenborg  und  Wor- 
ringen übereinstimmend  als  ihre  Quelle  bezeichnen  —  Woiringen  na- 
türlich nur,  indem  er  Ki*anenberg  kopiert  — .  Man  gewinnt  den  Ein- 
druck, dass  das  Interesse  für  die  Vergangenheit  bei  den  kölnischen 
Wardeinen  sehr  verbreitet  gewesen  ist.  Bei  den  älteren  äusserte  e^^ 
sich  im  Zusammentragen  von  authentischem  Material,  bei  den  jüngeren 
wie  Konrad  Duisburg,  Longerich  und  Hüls  in  unverdrossenem  Abschreiben 
der  Arbeiten  ihrer  Vorgänger.  ^) 

Ziehen  wir  das  Ergebnis  aus  der  vorstehenden  Schilderung  un- 
seres Materials,  so  sehen  wir,  dass  es  ein  unerwartet  günstiges  ist. 
Obwohl  uns  nichts  authentisch  und  nur  sehr  wenig  gleichzeitig  übeiiie- 
fert  ist,  so  haben  doch  die  Quellen,  aus  denen  die  späteren  Abschreiber 
geschöpft  haben:  die  Schreine,  das  städtische  Kanzleiregister  und  die 
Materialsammlungen  der  Wardeine,  die  Präsumption  der  Glaubwürdigkeit 
und  Zuverlässigkeit  für  sich.  Aber  selbst  wenn  diese  Voraussetzung 
mangelte,  so  würden  sich  durch  blosse  Kritik  des  Inhalts  nicht  nur 
keine  Widei-sprüche  ergeben,  sondern  immer  sachliche  und  häutig  wört- 
liche Übereinstimmung  der  QueUen  untereinander  und  der  schlecht  über- 
lieferten mit  den  gut  überlieferten  Aufzeichnungen.  Zuweilen  stossen 
wir  an  einer  verlorenen  Stelle  auf  Nachrichten,  die  in  erwünschter  Weise 


»)  Alte  Nr.  8,  jetzt  A  VII  5,  früher  Rodortf'scher  Münzcodex  genannt, 
»)  Alte  Nr.  10,  jetzt  A  VII  25. 

*)  Brauchbare  Ansätze  yax  einer  Kritik  der  Münzbikher  bei  Knuen  Ge- 
siliichte  II  378  f 


Digitized  by 


Google 


—     49     — 

auf  irgend  einen  dunkeln  Punkt  Licht  werfen.  Setzen  wir  die  einzelnen 
Steinclien  zusammen,  so  erhalten  wir  ein  klares,  abgerundetes  Bild, 
wenn  auch  nur  ein  Mosaikbild  von  den  Vorgängen  dieser  Zeit.  So  glaube 
ich  denn  berechtigt  zu  sein,  das  gesamte  Material  ohne  Unterschied 
der  Herkunft  als  einheitliches  zu  behandeln  und  nur  nach  Zeit  und 
Gegenständen  geordnet  im  Folgenden  vorzulegen. 

Eingeleitet  werden  die  vierziger  Jahre  durch  den  Artikel')  des 
zweiten  Eidbuches,  welcher  überschrieben  ist:  Dit  is  van  den  Paymentz- 
meysterin  und  lautet:  Dye  paymentzmeystere  solin  dat  payment  hftdin 
inde  bewaren  in  alle  der  formen  inde  wis,  as  die  morgenspraichge  hebelt, 
die  der  Rait  darup  macht.  Wenn  dieser  Artikel  wie  das  ganze  Eid- 
bnch  im  Jahre  1341  abgefasst  worden  ist,  so  kann  unter  der  darin 
erwähnten  Morgensprache*)  keine  von  den  nachher  zu  besprechenden 
verstanden  sein.  Welchen  Inhalt  die  Morgensprache  gehabt  hat,  bleibt 
alsdann  dunkel.  Jedenfalls  deutet  die  Anstellung  von  Pagamentsmeistern 
darauf  hin,  dass  der  Rat  die  Passivität,  mit  der  er  bisher  der  Ent- 
wicklung des  Münzwesens  zugeschaut  hatte,  aufgab  und  anfing  thätig 
in  dieselbe  einzugreifen. 

Die  Einführung  des  deutzer  Groschens  im  Jahre  1342  veranlasste 
den  Rat  im  folgenden  Jahre  eine  Liste  der  wichtigsten  fremden  Gold- 
münzen zu  veröffentlichen,  welche  den  Kurs  derselben  in  deutzer  Gro- 
schen und  nebenbei  auch  ihr  währungsmässiges  Gewicht  nach  der  troyi- 
schen  Mark  festsetzte.  Stellen  wir  die  Bestimmungen  dieser  Morgen- 
sprache zusammen,  so  ergiebt  sich  folgende  Tabelle: 

Sorten  DAufjahl  2)  Gewicht      ^^•"      4)  Wert  Groschen  ..Xh.„ 

Sorten  ,.  »j/  ^      ^  '«^  deutaer     ^     ^^     ^         auf  eine  *S1?1^. 

die  Mark      Gramm     Oroichen    Pagament       Mrk.Gold-  K«»«^"- 

münzen  "**' 

kl.  leichte  G\J)        72         3,4         12         20  sol.  864  9,49 

kl.  schwere  Gl. »)        70         3,5         12^/2     21  sol.  875  9,77 


»)  Nr.  103  in  den  Quellen  I  p.  28. 

^)  Keinesfalls  ist  darunter,  wie  Ennen  Gesch.  I  528  vermutet,  die  durch 
Worringeus  Münzbuch  überlieferte  Morgensprache  von  1220  verstanden.  Denn 
dieselbe  ist  nicht  blos  unrichtig  datiert,  was  Ennen  ebendaselbst  mit  Gründen 
beweist,  die  noch  vermehrt  werden  können,  sondern  sie  ist  inhaltlich  voll- 
ständig unmöglich.  Sie  redet  von  einer  Mark  guten  Geldes  zu  24  Königs- 
turnosen,  während  die  gute  Mark  wegen  der  Relation  1  Tumos  =  3  gute 
kölner  Denare  niemals  weniger  als  48  Königstumosen  wert  gewesen  ist. 

^)  Hier  findet  sich  in  der  Morgensprache  die  schon  oben  erwähnte 
interessante  Notiz,  dass  die  kl.  leichten  Gl.  brabantisches,  die  kl.  schweren 
Gl.  kölnisches  Gewicht  hätten. 

Westd.  Zeitschr.    Ergheft  4.    1888.  4 


Digitized  by 


Google 


50     -- 


^^^^JÜl^^     8)  Wen 


l)Auf«4hl8)Gtwlcht   •^^•'^       4)  Wert         q^^^^     ^^in 


8  ü  r  t  0  u  auf  in  deitier  ^  »ut^ine       *>•"**»«*»•«» 

die  Mark      Orftmm      Groschen    P*g*inent        Mrk.Gold-       ^^^ 

man«en  ""'* 

Lämmchen  61         4  14V6     23  s.  4  d.     864 Vs     11,16 

Royais  58V2     4,183     lö'^s     24s.  4d.     897         11,67 

Schilde  54         4,532     16         26  s.  8  d.     864         12,64 

Löwen  (Leoparde)  50  4,9  17^4  28  s.  4  d.  862V2  13,67 
Pavillons  48         5,1  18         30  sol.  864  14,23 

Von  den  sieben  Sorten  sind  die  fQnf  letzten  französische  Gold- 
mtlnzen,  über  welche  einige  Erläuterungen  erwünscht  sein  werden,  die 
ich  den  vortrefflichen  fitudes  sur  le  regime  iinancier  de  la  Fmnce 
von  Vuitry  ^)  entnehme.  Die  Lämmchen  (aguels  oder  moutons)  sind  zuerst 
von  Ludwig  dem  Heiligen  geprägt  worden  und  hatten  ursprünglich  ein 
Rauh-  und  Feingewicht  von  4,136  gr.  ^)  Die  Royais  wurden  unter 
seinen  Nachfolgern  gemünzt  und  zeiüelen  in  grosse  und  kleine  Royais 
(Rauh-  und  Feingewicht  der  gi'ossen  7  gr.).  Die  Schilde  (ecu,  scutum), 
Löwen  (oder  Leoparden)  und  Pavillons  (in  deutschen  Urkunden  Paulune 
genannt)  wurden  in  den  Jahren  1337,  38  und  39  ausgegeben  mit  einem 
Schrot  von  bezw.  54,  50,  48  auf  die  troyische  Mark  (244,75  gramm) 
und  ganz  fein.  ^)  Die  Angaben  der  Morgensprache  über  das  Schrot  der 
drei  letzteren  werden  also  in  erfreulicher  Weise  bestätigt. 

Von  den  sechs  Kolumnen  ist  nur  die  erste  und  die  dritte  durch  die 
Morgensprache  selbst  gegeben.  Die  zweite,  welche  das  Gewicht  in  gramm 
angiebt,  ist  von  mir  aus  der  ersten  berechnet.  Die  vierte  findet  sich  in 
späteren  Morgensprachen  zei-streut,  hat  aber  ihren  Urspiiing  in  dieser 
Kursliste.  Denn  der  Kurs  in  Pagamentsschillingen  und  Denaren  fällt  mit 
dem  in  deutzer  Groschen  zusammen,  indem  der  letztere  seinem  £infah- 
rungswerte  gemäss  zu  20  Pfennig  Pagaraent  berechnet  ist.  Freilich 
decken  sich  die  beiden  Kurse  nicht  überall  genau,  nämlich  in  den  Fällen 
nicht,  wo  Bruchteile  von  Groschen  vorkommen.  So  weichen  bei  den 
kl.  schweren  Gulden,  Lämmchen,  Royais  und  Löwen  beide  Knrsangaben 
ein  wenig  von  einander  ab.  Bei  den  drei  anderen  dagegen,  wo  keine 
Bruchteile  von  Groschen  vorkommen,  fallen  beide  Kurse  zusammen.  Die 
Ursache  jenes  Auseinanderfallens  wird  wohl  in  der  mangelhaften  Rechen - 


*)  Paris  1878  bis  1286.    Nouvelle  si^rie  tome  I  und  11  Paris  1883  von 
1285  bis  1380. 

»)  Vuitry  p.  446. 

')  Vnitry  Nouv.  serie  I  p.  232. 


Digitized  by 


Google 


—     51     — 

kunst  jener  Zeit  zu  socken  sein,  wofern  nicht  einige  Zahlen  schlecht 
überliefert  sind. 

Die  fünfte  Kolumne  verfolgt  einen  doppelten  Zweck.  Zunächst 
soll  sie  einen  Schloss  auf  den  Feingehalt  der  sieben  Goldmünzen  ermög- 
lichen, von  denen  wir  direkt  nur  das  Rauhgewicht  erfahren.  Da  ergiebt 
sich  nun,  dass  bei  dreien  von  ihnen,  dem  leichten  Gulden,  dem  Schild 
und  dem  Pavillon  eine  Gewichtsmark  (von  Troyes),  die  aus  den  betref- 
fenden Goldmünzen  gebildet  ist,  mit  genau  864  Groschen  oder  mit  120 
Pagamentsmark  in  Silber  bezahlt  wird,  bei  zweien,  dem  Lämmchen  und 
dem  Löwen  mit  annähernd  864  Groschen,  während  nur  bei  dem  schweren 
Gulden  und  dem  Royal  eine  grössere  Anzahl  von  Groschen  dazu  nötig  ist. 
Das  scheint  zur  Annahme  eines  höheren  Feingehaltes  bei  diesen  beiden 
Goldmünzen  zu  zwingen.  Indessen  würde  erstens  der  höhere  Grad  in 
Prozenten  ausgedrückt  nur  ein  ganz  gennger  sein.  Und  zweitens  wissen 
wir  von  den  französischen,  besondei-s  von  den  drei  jüngsten  bestimmt, 
dass  sie  ganz  fein  ausgeprägt  wurden.  Wir  haben  demnach  die  Ursache 
für  die  Ausnahme  bei  dem  schweren  Gulden  und  dem  Royal  anderswo 
zu  suchen,  etwa  in  einer  Ungenauigkeit  bei  der  Gewichts-  oder  bei  der 
Kursangabe  der  beiden  Münzen.  Wir  dürfen  also  aus  der  Kolumne  5 
den  Schluss  ziehen,  dass  alle  sieben  Goldmünzen  damals  noch  ganz  fein 
geprägt  waren  oder  wenigstens  dafür  galten,  und  dass  ihr  in  Gramm 
aog^ebenes  Gewicht  zugleich  ihr  Feingewicht  ist.  Mit  Rücksicht  darauf 
ist  ihr  Weit  in  unserem  heutigen  Gelde  in  Kolumne  6  berechnet. 

Der  zweite  Zweck,  den  wir  durch  die  Kolumne  5  erreichen,  ist 
die  Ermittelung  des  damaligen  Wertverhältnisses  zwischen  Gold-  und 
Silbermünzen.  Wenn  864  Groschen  gleich  einer  troyischen  Mark  von 
Goldmünzen  sind,  so  ist  das  Verhältnis  zwischen  Gold-  und  Silbermünzen 
wie  1:12,0967  oder  abgerundet  1:12,1.  Das  ist  insofern  interessant^ 
als  man  sieht,  dass  das  niedrige  Verhältnis,  welches  in  den  ersten  kur- 
rheinischen Münzverträgen  bestand  (1386=  1  :  10,76),  damals  noch  nicht 
in  Geltung  war.  Zur  Vergleichung  teile  ich  mit,  dass  das  Verhältnis 
zwischen  gemünztem  Gold  und  gemünztem  Silber  zur  Zeit  Ludwigs  des 
Heiligen  1 :  12,22  war.  ») 

Wenn  so  die  eben  besprochene  Morgeusprache  von  1343  auch 
einige  interessante  .Aufschlüsse  gewährt,  so  steht  sie  doch  ausserhalb 
der  Entwickelung  der  kölnischen  Geldgeschichte.  Anders  steht  es  mit 
den  Morgensprachen  der  vierziger  Jahre,  die  uns  im  folgenden  beschäf- 

')  Vuitrv  Etudes  1878  p.  4öl. 

4'=' 


Digitized  by 


Google 


—     52     — 

tigen  sollen.  Sie  sind  Zeugnisse  fQr  einen  grossartigen  Reformversach 
des  ganzen  Geldwesens,  den  die  Stadt  Köln  damals  unternahm.  Gross- 
artig ist  dieser  Versuch  zu  nennen  nicht  allein,  weil  er  originell  aus- 
gedacht war,  sondern  auch,  weil  er  die  beschränkten  Machtmittel,  welche 
die  Stadt  in  Münzsachen  zu  ihrer  Verfügung  hatte,  in  bewundernswerter 
Weise  für  eine  vielversprechende  Reform  in  Bewegung  setzte.  Erinnern 
wir  uns  daran,  dass  die  Stadt  bis  dahin  noch  nicht  in  den  Besitz 
des  Münzrechts  gelangt  war,  während  viel  unbedeutendere  Städte  dasselbe 
schon  längst  sei  es  justo  titulo,  sei  es  usurpative  ausübten.  Im  An- 
fang freilich,  als  Köln  zuerst  unter  allen  deutschen  Städten  im  Jahre 
1174  die  erzbischöflichen  Münzgef^le  pfandweise  erhalten  hatte  (Qu.  I 
p.  570),  hatte  es  geschienen,  als  ob  auch  hier,  wie  später  anderwärts, 
die  Bürger  ihre  Eapitalkraft  und  die  finanziellen  Verlegenheiten  ihre^ 
Herrn  zur  faktischen  Gewinnung  des  Münzrechts  benutzen  würden.  Aber 
der  mächtige  Aufschwung  der  erzbischöflichen  Macht  seit  Philipp  von 
Heinsberg  hatte  eine  ähnliche  Entwickelung  in  Köln  nicht  gedeihen  lassen. 
Die  Stadt  musste  sich  damit  begnügen,  auf  politischem  Wege  einen  Ein- 
fluss  auf  die  Mflnzthätigkeit  des  Erzbischofs  zu  gewinnen,  wofür  das 
Jahr  1252  ein  Beispiel  giebt.  In  späterer  Zeit  fabelte  man  etwas  von 
einem  Recht  der  Assaye,  welches  die  Stadt  gehabt  habe.  Auf  einem 
Blatte  aus  dem  15.  Jh.  ist  zu  lesen:  die  Stadt  sei  mit  der  Freiheit 
der  Assaye  von  dem  römischen  Reiche  allewege  von  langen  Jahren  her 
gefreit  und  belehnt,  gleicherweise  wie  die  Fürsten  mit  ihrem  Münzrecht 
begabt  seien.  Deswegen  hätten  die  Fürsten  sie  auch  zu  ihren  Verträgen 
und  Bündnissen  zugelassen  und  sie  über  ihre  Münzpolitik  in  Kenntnis 
erhalten.  Die  Münzbücher  wissen  sogar  zu  berichten.  Erzbischof  Konrad 
habe  die  Stadt  des  Rechtes  der  Assaye,  das  ihr  von  altersher  zugestan- 
den, beraubt.  Phantasieen,  die  den  faktischen  Einfluss,  den  eine  Stadt 
wie  Köln  immer  haben  konnte,  zu  einem  vom  Kaiser  verliehenen  Recht 
verdichten.  Aber  Einfluss  ist  noch  kein  Recht  und  besonders  keines 
im  mittelalterlichen  Münzwesen.  Dies  muss  man  im  Auge  behalten,  um 
die  jetzt  von  der  Stadt  versuchte  Reform  zu  würdigen. 

Was  die  Zeit  dieser  Reform  betrifft,  so  ist  das  der  einzige  Punkt, 
in  welchem  unsere  buntscheckige  Überlieferung  den  Eindruck  der  Un- 
sicherheit macht.  Die  verschiedenen  Morgensprachen  werden  von  den 
einzelnen  Aufzeichnungen  ohne  Übereinstimmung  in  verschiedene  Jahre 
verlegt,  von  1343  bis  1348.     Von  der  Hauptmorgensprache,*)  die  das 


*)  Als  Beilage  Nr.  3  gedruckt. 


Digitized  by 


Google 


—     53     — 

Grundprinzip  der  ganzen  Reform  ausspricht,  ist  es  aber  sicher,  dass  sie 
im  Jahre  1347,  und  wahrscheinlich,  dass  sie  am  14.  Dezember  dieses 
Jahres  verkündigt  worden  ist.  Das  Jahr  wird  übereinstimmend  bezeugt 
durch  die  beiden  Amtleutebücher  (von  Lorenz  und  Airsbach),  in  welchen 
diese  Morgensprache  am  frühesten  und  besten  überliefert  ist.  Das  ge- 
nauere Datum  (die  crastino  beate  Lucie  virginis)  findet  sich  an  so  vielen 
Stellen  unserer  Oberlieferung,  wenn  auch  bei  verschiedenen  Gegenständen, 
angegeben,  dass  die  besondere  Wichtigkeit  dieses  Tages  ersichtlich  wird. 
Da  nun  alle  übrigen  Morgensprachen,  mit  Ausnahme  einer  einzigen,  in 
welcher  das  Prinzip  noch  im  Keim  verborgen  liegt,  durch  das  in  dieser 
Morgensprache  vom  14.  Dezember  1347  verkündigte  Prinzip  bedingt 
sind,  so  können  sie  nicht  vor  1347  erlassen  worden  sein.  Von  dem 
Jahre  1343  ist  es  speziell  unwahrscheinlich,  dass  damals  die  Hauptidee 
schon  zur  Reife  gekommen  war,  weil  in  der  oben  besprochenen  Morgen- 
sprache dieses  Jahres  der  deutzer  Groschen  noch  zu  20  Pfennigen,  an- 
statt zu  22  Pf.,  was  er  nach  dem  Prinzipe  der  Reform  gelten  musste, 
berechnet  wird.  Ich  glaube,  dass  wir  nicht  fehlgehen  werden,  wenn 
wir  alle  oder  die  meisten  Morgensprachen  mit  der  Hauptmorgensprache 
in  eines  und  dasselbe  Jahr,  eben  in  das  Jahr  1347  setzen. 

Die  Absicht,  die  der  Rat  verfolgte,  war  gerichtet  gegen  die  chro- 
nische Tendenz  aller  Münzen,  im  Werte  zu  sinken.  Da  diese  sich  that* 
sächlich  nicht  verhindern  Hess,  weil  die  Stadt  Köln  in  Ermangelung 
einer  eigenen  Münzstätte  auf  die  fremden  Münzen,  von  welcher  Beschaf- 
fenheit sie  auch  immer  sein  mochten,  angewiesen  war,  so  sollte  sie 
wenigstens  unschädlich  gemacht  werden.  Dies  glaubte  der  Rat  erreichen 
zu  können  durch  Begründung  einer  eigenen  städtischen  Währung,  die 
unbeirrt  durch  die  immer  schlechter  werdende  Ausmünzung  der  fremden 
Münzstätten,  einschliesslich  der  erzbischöflichen,  stets  sowohl  in  der  Form 
als  in  der  Sache  eine  und  dieselbe  bleiben  sollte.  Es  sollte  ein  be- 
stimmter Realwert  von  jetzt  an  immer  denselben  Nominalwert  haben 
und  behalten.  Alle  jetzigen  und  künftigen  Münzen,  gleichviel  ob  erz- 
bischöflichen oder  ausländischen  Ursprungs,  sollten  nach  diesem  ein  für 
allemal  feststehenden  Satze  ihren  Kurs  in  stadtkölnischer  Währung  er- 
halten, jede  Veränderung  im  Realwerte  einer  Münze  sollte  eine  Ver- 
änderung des  Kurses  zur  Folge  haben.  Alle  die  zahkeichen  Schäden, 
welche  die  unaufhörliche  Verschlechterung  des  Realwertes  bei  gleich- 
bleibendem Nominalwerte  nach  sich  zog,  sollten  dadurch  beseitigt  werden. 
Es  sollte  z.  B.  nicht  mehr  vorkommen,  dass  Jemand  ein  früher  ge- 
leistetes Darlehen  in  einer  Währung  zurückgezahlt  erhielt,  welche  den 
Wert  der  geborgten  Geldsumme  um  so  und  so  viel  verringerte. 


Digitized  by 


Google 


1 


-^     64    - 

t)as  sind  die  Grundgedanken  der  Ket'orm,  von  der  sich  der  lUt 
eine  dauernde  Besserung  der  MünzkalamiiAt  versprach.  Gehen  wir  in 
die  Einzelheiten  ein,  so  lautete  das  Prinzip  in  concreto:  Zehn  Mark 
Pagament  machen  im  Feuer  eine  Mark  Königssilber,  oder  modern  aus- 
gedrückt: 224  gramm  feinen  Silbers  sollen  immer  einen  Nominalwert 
von  10  Pagamentsmai'k  besitzen. 

Nicht  sofoil  fand  der  Rat  diese  einfache  Formel  fOr  den  ihm 
vorschwebenden  Gedanken,  in  einem  Yorstadium  der  Reform,  welches 
durch  die  im  zweiten  Eidbuch  überlieferte  Morgensprache  *)  bezeichnet 
wird,  schrieb  er  nur  vor,  dass  künftig  füi*  eine  Pagamentsmark  stets 
6  alte  Königsturnosen  oder  soviel  an  anderen  Münzen  gezahlt  werden 
sollte,  als  dieselbe  Menge  feinen  Silbers  enthielte  wie  6  Königsturnosen. 
Davon  ausgehend  schritt  der  Rat  weiter  und  gehingte  auf  folgendem 
Wege  zu  dem  allgemeinen  Satze,  wonach  10  Pagamentsmark  immer 
gleich  einer  Mark  Königssilber  sein  sollten.  Das  Gewicht  eines  gut 
erhaltenen  KönigstuiTiosen  war  nach  der  eben  genannten  Morgen- 
sprache Vö7  einer  (kölnischen)^)  Mark.  Diese  Mark  bestand  beim 
Königsturnosen  aus  23  Teilen  Silber  und  einem  Teil  Kupfer,  was 
man  Königssilber  nannte.  57  Königsturnosen  gingen  also  auf  eine 
(kölnische)  Mark  Königssilber.  Da  nun  der  Königsturnos  einen  Kurs 
von  24  Pagaroentspfennigen  oder  2  Schillingen  hatte,  so  waren 
67  Tumosen  gleich  114  Pagamentsschillingen  oder  9*/^  Pagaments- 
marken.  Also  war  der  Nominalwert  einer  Mark  Königssilber,  wenn 
Tumosen  gezahlt  wurden,  9^/2  Pagamentsmark.  Es  lag  nahe,  die- 
selbe Berechnung  für  den  Heller  anzustellen,  und  da  ergab  sich,  wie 
die  in  den  Amtleutebüchem  erhaltene  und  unten  als  Beilage  Nr.  3 
gedruckte  Morgen$pi*aclie  von  1347  besagt,  dass  bei  einem  Hellericurse 
von  Vln  Pfennigen  der  Nominalwert  einer  Mark  Königssilber  10  Mark 
4  Schillinge,  das  heisst  1488  Pfennige  Pagament  war.  Es  müssen  mithin 
1116  Heller  nötig  gewesen  sein,  um  eine  Mark  23-karÄtigen  Silbers 
herzustellen.  ^)     Der  Nominalwert   einer  Mark  Königssilber  betrug  also. 


')  Gednickt  als  Beilage  Nr.  2. 

*)  Dass  hier  die  kölnische  Mark  gemeint  ist,  ergiebt  suh,  wenn  man 
sich  daran  erinnert,  dass  das  Normalgcwicht  des  Tnmoscn  zur  Zeit  seiner 
ersten  Ausprägung  ^\  einer  troyischen  Mark  war. 

•)  Der  Heller  hatte  dieser  Angabe  zufolge  1347  ein  Feingewicht  von 
0^  gramm,  was  im  Vergleich  zu  dem  Silberwert,  den  er  zur  Zeit  des  guten 
kölner  Denars  besass  ( j  gramm)  einen  Fall  von  40  ^/o  bedeutet.  Der  Königs, 
tumos  besass  1347   noch  ein  Feingewicht  von  3,93  gramm,   hatte  also   seit 


Digitized  by 


Google 


-.    &6    - 

w^nn  man  Turnosen  gab,  eine  halbe  Mark  unter,  wenn  man  Heller  gab, 
eine  Drittelmark  über  10  Mark  Pagament.  Man  brauchte  nur  die 
Mitte  zwischen  beiden  Werten  zu  nehmen,  um  auf  den  einfachen  Satz 
zu  kommen:  10  Mark  Pagament  machen  eine  Mark  Königssilber. 

Auf  diese  Weise  bekamen  die  Pagamentsmark  und  der  Pagaments- 
pfennig  allerdings  einen  Normalwert,  der  mit  keinem  der  beiden  in  der 
Tnrnosen-  und  in  der  Hellerrelation  angedeuteten  Werte  zusammenfiel. 
Nach  dem  Silberwerte  des  Turaosen  von  3,93  gramm  und  seinem  Kurse 
von  24  Pfennigen  hatte  der  Pagamentsdenar  einen  inneren  Wert  von 
0,1638  gr.  Silber,  nach  dem  Silberwerte  des  Hellers  von  0,2  gr.  und 
seinem  Kurse  von  IV«  Pfennigen  hatte  er  nur  einen  von  0,1506  gr. 
Die  Genauigkeit  und  Konsequenz  hätte  eiiordert,  nach  dem  neuen  Nor- 
malpfennig von  0,1556  gi*.  Silber  auch  den  Kurs  des  KOnigsturnosen 
und  des  Hellers  zu  verändern.  Aber  dann  wäre  man  fftr  jenen  auf 
23,26  Pfennige,  für  diesen  auf  1,29  Pfennig  gekommen  und  die  Un- 
bequemlichkeit dieser  Zahlen,  sowie  andererseits  die  Einfachheit  der 
bisherigen  Kurse  rechtfertigte  die  Beibehaltung  der  letzteren.  Dadurch 
erhielt  freilich  das  Prinzip  gleich  im  Anfange  ein  liOch,  aber  das  war 
bei  der  Unfähigkeit  der  damaligen  Menschen,  mit  komplizierten  Brüchen 
zu  operieren  und  bei  ihrer  Unbekanntschaft  mit  der  Dezimalbruchrech- 
nung  gar  nicht  zu  vermeiden.  Es  war  ein  Zufall,  wenn  die  Rechnung 
einmal  so  gut  aufging,  wie  bei  dem  deutzer  Groschen.  Er  erhielt  jetzt 
seinem  Silbergehalte  von  3,426  gr.  entsprechend  den  Nennwert  von  22 
Pfennigen.  Ebenso  sollten  drei  Engels  von  Deutz  (die  Drittelgroschen 
der  Urkunde  von  1342)  zusammen  22  Pfennige  wert  sein. 

Dasselbe  Verhältnis  wie  zwischen  dem  deutzer  Groschen  und  dem 
deutzer  Engels  fand  bekanntlich  seit  lange  zwischen  ihren  Vorbildern  statt. 
Die  echten  Sterlinge  oder,  wie  sie  in  unseren  Morgensprachen  analog 
den  Königstumosen  von  Frankreich  genannt  werden,  die  Königseng- 
lißchen  von  England,  gingen  zu  dreien  auf  einen  echten  Turnos. ')  Da 
nun  letzterer  2  Pagamentsschillinge  galt,  war  der  Sterling  8  Pfennige 
wert.  Auf^Uig  könnte  der  Kursunterschied  erscheinen,  welcher  zwischen 
den  echten  Münzen  einerseits  und  ihren  deutzer  Nachprägungen  ande- 
rerseits bestand.    leh  erkläre  mir  denselben  so:  Als  Erzbischof  Walram 


der  Mitte  des  13.  Jahrhunderts,  wo  er  4  gr.  Silber  besass,  an  Wert  fast  gar 
nichts  verloren. 

.  ')  Mitbin  muss  der  Sterling  damals,  wofern  die  Valuation  ihm  nicht 
zu  günstig  ist,  1,31  gr.  Silber  gehabt  haben,  also  denselben  Wert  wie  im 
12.  imd  13.  Jb.    Demnach  wäre  er  ebenso  stabil  geblieben  wie  der  Tumoe. 


Digitized  by 


Google 


—     56     — 

1342  den  Entschluss  fasste,  auf  seiner  deutzer  Münze  Groschen  nnd 
Engels  zu  prägen,  stand  der  Kurs  des  echten  Tnmosen  auf  20  nnd 
der  des  echten  Sterlings  auf  6*/3  Pfennig  damaligen  Pagaments.  *) 
Walram  prägte  heide  Münzen  nach,  aher  —  aus  dem  bei  der  Be- 
sprechung des  Bonner  Sterlings  Heinrichs  II  angegebenem  Grunde  — 
nicht  zu  ihrem  vollen  Werte,  sondern  darunter.  Dabei  legte  er  ihnen 
aber  an  allen  seinen  Zöllen  und  überall  in  seinem  Lande  dieselbe  Zah- 
lungskraft und  somit  auch  denselben  Kurs  bei  wie  den  echten  Turnosen 
bezw.  Sterlingen.  Das  Publikum  that  ihm  den  Willen,  die  neuen  deutzer 
Münzen  für  20  bezw.  6^/s  Pfennige  zu  nehmen,  steigerte  aber  den  Kurs 
des  echten  Turnosen  be^w.  Sterlings  wegen  des  höheren  Wertes  dieser 
beiden  auf  24  bezw.  8  Pf.  Walram  hat  offenbar  damit  ein  gutes  Ge- 
schäft gemacht,  denn  bald  darauf  wiederholte  er  dasselbe  Manöver, 
diesmal  freilich  ohne  einen  anständigen  Vorwand  zu  haben,  wie  bei  der 
Ausgabe  der  deutzer  Münzen.  Er  prägte  nämlich  nicht  fremde,  sondern 
seine  eigenen  früheren  Münzen  unterwertig  nach  und  legte  ihnen  —  so 
vermute  ich  wenigstens  —  den  Kurs  von  20  Pf.  erzbischöflicher  (oder 
22  Pf.  städtischer)  Währung  bei.  Aber  der  Erfolg  entsprach  nicht  seinen 
Absichten.  Der  Kölner  Rat  warnte  öffentlich  vor  den  neuen  Bonner 
Groschen,  weil  sie  ihren  Deutzer  Genossen  zwar  gleich  seien  im  Gepräge 
und  Gewicht,*)  aber  „viel  ärger"  als  sie  im  Feingehalte.  Ihr  Kurs 
wurde  demgemäss  auf  18  Pfennig  (städtisch)  festgesetzt,  während  der 
deutzer  Groschen  anstatt  in  die  Höhe  zu  gehen,  wie  der  Erzbischof 
wollte,  seinen  alten  Wert  behielt.  Wir  haben  hier  also  einen  greifbaren 
Erfolg  der  neuen  Münzpolitik  des  Rates  vor  uns. 

In  einem  anderen  Falle  dagegen  war  der  Erfolg  nicht  auf  Seite 
des  Rates.  Wie  wir  in  Worringens  Münzbuch  S.  46  lesen,  befahl  er, 
dass  man  die  kleinen  Pfennige,  von  denen  24  einen  Turnos  machen, 
entfernen  solle.  Es  waren  dies  die  -  Einpfennigstücke,  die  kleinsten 
Münzen  der  erzbischöflichen  Währung,  die  allmählich  so  weit  gesunken 
waren,  dass  sie  nur  noch  etwa  Vö  Gramm  Silber  enthielten.  Aber  der 
Rath  war  im  Irrtum,  wenn  er  hauptsächlich  wegen  ihrer  Kleinheit  die 
Entfernung  der  kleinen  Pfennige  aus  dem  Verkehr  anordnen  zu  können 
glaubte.     Im  Vertrage  von  1367  erscheinen  sie  wiederum  auf  der  Liste 


^)  Daraus  wäre  denn  zu  schliessen,  dass  der  Wert  des  Pagamentsdenars 
um  1340  0,2  gr.  Silber  betragen  habe.   Siehe  oben  S.  38. 

*)  Dies  wird  durch  die  erhaltenen  Exemplare  bestätigt,  denn  das  Ge* 
wicht  derselben  beträgt  nach  Cappe  (no.  816—30)  3,87  gr.  und  das  eine,  im 
Museum  befindliche  Stück  wiegt  3,85  gr. 


Digitized  by 


Google 


—     57     — 

der  auszuprägenden  Mtknzen.  Ja  wir  werden  sehen,  dass  noch  ein 
Menschenalter  später,  trotzdem  der  Pfennig  inzwischen  noch  tiefer  ge- 
sunken war,  ein  Versuch,  ihn  zu  beseitigen,  zurQckgenommen  werden  musste. 

Schon  meldete  sich  indessen  der  Erbe  des  Einpfennigstückes,  wel- 
cher im  kurrheinischen  Münzverein  dermaleinst  seine  Stelle  einzunehmen 
bestimmt  war.  Es  war  das  Mörchen,  eine  Münze,  deren  Ursprung 
in  den  Niederlanden  liegen  soll.  Den  Namen  hat  sie  —  ähnlich  wie 
die  schwarzen  Tumosen  —  von  ihrer  starken  liOgierung,  welche  ihr  ein 
dunkles,  beinahe  schwarzes  Aussehen  verlieh  *).  Der  Kurs  der  Mörchen 
wird  auf  l^/s  Pfennige  festgesetzt,  ihr  Feingewicht  betrug  daher  über 
V4  Gramm  Silber. 

Eine  Unterlassungssünde  Hess  sich  der  Rat  bei  den  Goldmünzen  zu 
Schulden  kommen.  Wie  wir  oben  sahen,  hatte  er  alsbald  nach  Einführung 
des  Deutzer  Groschens  den  Kurs  der  wichtigsten  fremden  Goldmünzen 
in  diesen  Groschen  und  auf  Grund  ihres  Nominalwertes  auch  in  Pagament 
festgesetzt.  Dabei  war  ein  Pfennigwert  zu  Grunde  gelegt  worden,  wie 
er  sich  aus  dem  Nennwerte  des  Deutzer  Groschens  ergab,  nämlich  von 
(3,426  :  20  =)  0,1713  Gramm  Silber.  Als  nun  der  Rat  nicht  lange 
darauf  den  Silbergehalt  des  stadtkölnischen  Normalpfennigs  auf  0,1556  gr. 
tixierte,  ihn  also  gegen  den  bisherigen  erzbischöflichen  Pfennig  um  Vii 
herabsetzte,  hätte  er  den  Kurs  der  Goldmünzen  in  kölnischem  Pagament 
entsprechend,  nämlich  um  ^'lo  erhöhen  müssen,  gerade  so  gut  wie  er 
den  Nennwert  des  Deutzer  Groschens  von  20  auf  22  Pfennige  steigerte. 
Statt  dessen  begegnen  uns,  zu  unserm  Erstaunen,  in  allen  Morgensprachen 
des  Jahres  1347  dieselben  Kurse  der  Goldmünzen,  die  1343  unter  an- 
deren Umständen  festgesetzt  worden  waren,  20  s.  für  den  leichten,  21s. 
für  den  schweren  kl.  Gulden,  26  s.  8  d.  für  den  Schild  u.  s.  w.  Der 
Grund  davon  liegt  offenbar  in  einer  blossen  Nachlässigkeit  des  Rats, 
aber  die  Folge  war  eine  sehr  einschneidende,  nämlich  die  Erhöhung  des 
Wertes  der  Silbermünzen  im  Verhältnis  zu  den  Goldmünzen  um  Vii. 
Das  Silberäquivalent  einer  troyischen  Mark  Goldmünzen  blieb  nominal 
dasselbe  wie  in  der  Morgensprache  von  1343,  nämlich  120  Pagaments- 
mark,  aber  diese  120  Pagamentsmark  waren  in  ihrem  inneren  Werte 
um  */ii  gesunken  und  um  ebensoviel  war  der  Wert  der  Silbermünzen 
im  Verhältnis  zu  den  Goldmünzen  gesteigert.  Anstatt  12,1  :  1  war  er 
jetzt  schon  11 :  1. 


*)  Hochha1ti$(C  Silbcrmunzcn  nannte  man  im  Gegensätze  dazu  weisse 
Münzen. 


Digitized  by 


Google 


^     &8     - 

£iD  Umstand  indessen  orkläil  die  Nachllissigkeit  dm  ttates.  £r 
hielt  sich  nicht  immer  gegenwärtig^  dass  er  durch  die  Einfühmog  der 
neuen  Währung  eine  Verschlechterung  d^  Pagamentes  herbeigefUirt 
habe,  weil  er  den  Normalsatz:  10  Mark  Pagament  gleich  1  Mark 
Königssilber  einfach  abstrahiert  hatte  ans  den  bestehenden  Relationen 
zwischen  Tumosen  resp.  Hellern  und  dem  Pagament.  Nun  wollte  es 
aber  der  Zufall,  dass  diese  Relationen  gerade  damals  den  fremden 
Münzen  zu  günstig  waren.  Das  kam  vor,  ebenso  oft  wie  das  Gegen- 
teil, je  nachdem  das  Bedürfnis  nach  Einfachheit  der  Kurse  eine  Ab- 
rundung  derselben  nach  oben  oder  nach  unten  verursachte.  Bei  Beginn 
der  Reformgesetzgebung  im  Jahre  1343  waren  die  Kurse  gerade  nach 
oben  abgerundet.  Eigentlich  hätten  unter  Voraussetzung  eines  Pfennig- 
wertes von  0,1713  gi\  der  Turnos  knapp  23,  der  Heller  '/«  Pfennige 
gelten  sollen.  Statt  dessen  waren  höhere  Kurse  zur  Geltung  gekommen, 
welche  dem  Pagament  ungünstig  waren:  24  Pfennig  für  den  Tumosen, 
^.3  für  den  Heller.  Wenn  der  Rat  aus  diesen  dem  Pagament  un- 
günstigen Kursen  den  Wert  des  künftigen  Normalpfennigs  (0,1556  gr.) 
abstrahierte,  so  drückte  er  damit  den  Wert  des  Pagaments  herab. 
Dass  er  sich  dieser  Thatsache  nicht  immer  bewusst  blieb,  lässt  sich 
aber  auf  diese  Weise  wenigstens  erklären  und  somit  entschuldigen. 

Es  kommt  nun  darauf  an,  ob  wir  dem  Publikum  und  dem  Handels- 
stand dasselbe  zutrauen  dürfen.  Unmöglich  ist  es  nicht,  dass  sich  diese 
beiden  von  der  Meinung  leiten  Hessen,  das  Pagament  sei  durch  die 
Satzung  des  Rates  nicht  verschlechtert,  sondern  im  Gegenteil  in  seiner 
bisherigen  Güte  auf  die  Dauer  befestigt  worden.*)  Wenn  das  der  Fall 
war,  so  würde  durch  Beibehaltung  der  bisherigen  Nominalpreise  trotz 
der  Verminderung  des  Münzwertes  eine  wahre  Pmsrevolution  entstandea 
sein.  Unter  anderem  würde  auch  der  Preis  des  rohen  Goldes  in  Silber- 
münzen dem  reellen  Werte  nach  gesunken,  und  das  Preisverhältnis  der 
Edelmetalle  im  Rohzustande  um  Vii  dem  Silber  günstiger  geworden 
sein.  Es  wäre  etwa  von  l2^'^:  1  —  so  hoch  stand  es  vielleicht  im 
Jahre  1 343  —  auf  1 1  Vs :  l  gestiegen.  Doch  lassen  wir  dies  auch 
dahingestellt  sein,  so  bleibt  immer  die  merkwürdige  Thatsache  bestehen, 
dass  eine  beträchtliche  Veränderung  des  Wertverhältnisses  zwischen  Gold- 


*)  Es  ist  überhaupt  sehr  die  Frage,  ob  die  mittelalterlichen  Preise  sich 
allen  Veräudenmgen  der  Münzwerte  anbequemt  haben.  Von  den  Löhnen  ist 
es  bekannt,  dass  sie  oft  trot?:  eingetretener  Münzentwertung  nominal  dieselben 
wie  früher  blieben.  Bei  den  Preisen  liegt  die  Sache  freilich  etwas  anders. 
Aber  auch  hier  dürfte  eine  starke  Tendenz  zur  Beharrung  obgewaltet  haben. 


Digitized  by 


Google 


-  s§  ^ 

und  Silbermünzen  allein  darcb  eine  vom  Rate  unterlassene  Kursändeining 
eingetreten  ist.  War  dieselbe  aber  einmal  volbsogen,  so  ist  es  bei  der 
grossen  Macbt  der  Gewohnheit  im  Mittelalter  nicht  weiter  verwunderlich, 
dass  sie  auch  in  der  Folgezeit  Geltung  behielt. 

Es  sm  vei'stattet,  an  dieser  Stelle  die  weitere  Gestaltung  des  in 
Rede  stehenden  Verhältnisses  bis  zum  Jahre  1386  zu  verfolgen.  Als 
Unterlage    dient    uns    dabei    folgende    Tabelle    über    die    Silberwerte 


in  Gmmm  Silber 


1343 


134? 


1357      1372 


kl.  leichte  Gl I  41 

kl.  schwere  Gl j  43 

Schüde I  54,8 

Royais 50 


Pavillons 

l^romchen 

Löwen 

Franken      

Nobel 

Ungarische,   Böhmische,  Ge- 
nueser  Gl.,  Ducaten   .     . 


61,6 
48 
58 


37 
39 
50 
45,4 
56 
43,6 
53 


35,7 
37,4 
47,6 
43 
52,7 


35,4 
37,4 
46,53 
42,5 
52,6 

54,6 
39,45 

81 

37,9 


1386 


46,58 


39,28 
83 

36,54 


der  berühmtesten  Goldmünzen,  deren  Bestimmungen  sich  für  die 
Jahre  1343  und  47  auf  städtische  Morgensprachen,  für  die  Jahre 
1357,  72  und  86  auf  Münzvertrage  stützen.  Vergleicht  man  die 
Werte  der  einzelnen  Jahre  untereinander,  so  bemerkt  man,  dass 
zwischen  den  drei  letzten  Jahren  sich  keine  oder  sehr  geringe  Unter- 
schiede finden,  während  von  1347  bis  1357  bei  allen  Goldmünzen 
ausnahmslos  bedeutende  Wertverminderungen  eingetreten  sind.  Dieselben 
betragen  bei  den  kl.  leichten  Gl.  3,5**/o,  den  kl.  schweren  Gl.  4,1%, 
den  Schilden  4,8%,  den  Royais  5,3%,  den  Pavillons  5,9%.  Be- 
schränkt man  sich  nun  zur  Erklärung  dieser  Wertverminderung  auf  die  im 
Verkehr  vollzogene  Entwertung  der  Münzen,  so  gelangt  man  zu  dem 
merkwürdigen  Schlüsse,  dass  in  den  10  Jahren  von  1347  bis  1357 
sämtliche  Münzen  sich  verschlechtert  haben,  während  dieselben  Münzen 
in  den  29  folgenden  Jahren  sich  in  ihrem  Werte  behauptet  haben. 
Nun  kommen  zwar  bei  einzelnen  Münzen  solche  Unterschiede  zwischen 
Zeitabschnitten  vor,  wie  z.  B.  von  Lamprecht  ^)  nachgewiesen  ist,  dass 


•)  Wirtschaftsleben  II  p.  451. 


Digitized  by 


Google 


—     00     — 

di^  Verschlechterung  des  Schildes  bis  zum  Jahre  1356  im  wesentlichen 
abgeschlossen  und  seitdem  nur  wenig  fortgeschritten  sei;  aber  dass 
sämtliche  Münzen,  deren  Silberwerte  wir  kennen,  in  dem  einen  Zeitraum 
gefallen,  in  dem  anderen  gleich  geblieben  wären,  ist  doch  schwer  be- 
greiflich. Das  Rätsel  löst  sich,  wenn  wir  die  Ursache  der  beträchtlichen 
Wertverminderung  aller  Goldmünzen  zwischen  1347  und  1357  in  einer 
erneuten  Verschiebung  des  Wertverhältnisses  zwischen  Gold-  und  Silber- 
münzen zu  Gunsten  des  Silbers  suchen,  also  in  einem  ähnlichen  Prozess, 
wie  wir  ihn  so  eben  für  das  Jahr  1347  nachwiesen.  Allerdings  war 
diese  neue  Verschiebung  viel  geringfügiger  als  die  erste.  Sie  kann  im 
Maximum  nur  2^/4%  •  betragen  haben,  so  dass  sich  mithin  das  Ver- 
hältnis 1357  auf  1 :  10,7  beziffert  hätte.  Dies  Verhältnis  gilt  nämlich 
für  den  kl.  schweren  Gl.,  wenn  wir  seinen  Goldgehalt  in  der  vollen 
Höhe,  die  er  1343  gehabt  hat,  also  zu  3,5  gr.  annehmen,  während  es 
bei  den  andern  Münzen,  wenn  wir  dieselbe  Substitution  vomelunen,  noch 
günstiger  für  das  Silber  sich  gestaltet.  Bringen  wir  nun  eine  Wert- 
erhöhung des  Silbers  um  2*/^%  in  Anrechnung,  so  bleibt  für  die  Ver- 
schlechterung der  Goldmünzen  ein  bedeutend  geringerer  Procentsatz  übrig. 

Auf  der  1357  erreichten  Höhe  (1  :  10,7)  muss  sich  das  Verhältnis 
zwischen  Gold-  und  Silbermüuzen  während  des  nächsten  Menscheoalters 
gehalten  haben.  Sonst  würden  nicht  die  Silberwerte  der  meisten  Gold- 
münzen in  der  Zeit  von  1357 — 86  dieselben  geblieben  sein.  Man 
könnte  freilich  auf  die  Erscheinung,  dass  der  Silberwert  des  Löwen  von 
1347  bis  1372  —  trotz  der  inzwischen  eingetretenen  Wertsteigerung 
des  Silbers!  —  und  der  des  Nobel  von  1372  bis  1386  zunimmt,  die 
Vermutung  gründen,  dass  von  1357  an  wieder  eine  rückläufige  Be- 
wegung zu  Gunsten  der  Goldmünzen  eingetreten  sei.  Aber  dieser  Ver- 
mutung stellt  sich  die  Thatsache  in  den  Weg,  dass  im  Jahre  1386 
das  Verhältnis  wie  1 :  10,76,  also  ziemlich  genau  das  gleiche  wie  nach 
unserer  obigen  Darlegung  im  Jahre  1357  war.  Selbst  wenn  wir  den 
Unterschied  zwischen  10,7  und  10,76  urgieren  würden,  was  denn  doch 
den  Bogen  zu  straff  spannen  hiesse,  würde  das  nicht  ausreichen,  um 
die  Zunahme  des  Silberwertes  der  genannten  beiden  Goldmünzen  zu 
erklären.     Eine  einfachere  Deutung  wird  sich  im  folgenden  finden. 

Wir  können  nämlich  unserer  Tabelle  ausser  den  bisherigen  Er- 
gebnissen noch  eine  methodische  Lehre  entnehmen,  ein  Mittel  zur  Kritik 
der  in  MOnzverträgen  u.  s.  w.  enthaltenen  Valuationen.  Es  muss  auf- 
fallen, dass  alle  angeführten  Goldmünzen  während  einer  so  langen  Zeit, 
wie  die  von  1343  —  86  ist,  fast  durchweg  mit  dem  gleichen  Silberwertß 


Digitized  by 


Google 


—     61      — 

erscheinen,  der  in  erheblichem  Maasse  nur  durch  YerschiebungeD  des 
EdelmetaUverhältnisses,  durch  Verschlechterung  der  Goldmünzen  selbst 
dagegen  nur  ausnahmsweise  und  auch  dann  nur  unbedeutend  ^)  verändert 
wird.  Es  ist  nicht  anzunehmen,  dass  diese  Münzen  so  zäh  und  an- 
dauernd der  Entwertung,  diesem  unvermeidlichen  Schicksal  aller  Münzen, 
getrotzt  hätten.  Wissen  wir  doch  vom  Schild  ganz  bestimmt,  dass  er 
sich  in  dieser  Zeit  ganz  bedeutend,  nämlich  allein  in  den  Jahren  1336 
bis  52  um  39  ^/o  verschlechtert  hat^).  Nach  unserer  Tabelle  erscheint 
er  dagegen,  wenn  wir  die  Veränderung  des  Edelmetallverhältnisses  be^ 
rücksichtigen,  im  Jahre  1386  nur  um  i^UVo  gegen  das  Jahr  1343 
entwertet.  Es  lässt  sich  das  nur  so  erklären,  dass  bei  den  Valuationen 
in  der  Regel  oder  mit  Vorliebe  die  best  erhaltenen  Exemplare  der 
einzelnen  Sorten  zu  Grunde  gelegt  wurden.  Ein  Hinweis  darauf  liegt 
schon  in  dem  Wortlaut  der  Verträge,  in  den  so  häufig  vorkommenden 
Zusätzen:  gut,  alt,  unbeschnitten,  schwer  von  Gewicht  u.  s.  w.  Ausser 
Zweifel  gestellt  wird  die  damals  übliche  Praxis  aber  erst  durch  unsere 
Tabelle.  Indem  aber  so  die  guten,  alten  Exemplare  ausgesucht  wurden, 
konnte  es  vorkommen,  dass  bei  einer  späteren  Valuation  zufällig  bessere 
Stücke  benutzt  wurden  als  bei  einer  früheren.  Dann  erschien  die  be- 
treffende Münze  später  mit  einem  höheren  Silberwerte  als  früher,  wie 
wir  es  z.  B.  in  unserer  Tabelle  bei  dem  Löwen  1372  und  bei  dem 
Nobel  1386  sehen.  Ich  finde  in  dieser  sonst  unerklärlichen  Erscheinung 
eine  Bestätigung  der  Regel,  dass  stets  die  besten  Stücke  valuiert  wurden. 
Man  hat  dieselbe  immer  im  Auge  zu  behalten,  um  nicht  unerlaubte 
Schlosse  aus  solchen  Valuationstabellen  zu  ziehen. 

Nehmen  wir  unsere  Darstellung  der  städtischen  Gesetzgebung  von 
1347  wieder  auf,  so  erübrigt  es  noch,  die  Massregeln,  welche  der  Rat 
zur  Durchführung  seines  Reformversuches  ergriff,  im  Zusammenhange 
darzulegen.  Die  Feststellung  des  Nennwertes  für  alle  Münzen  sollte 
vom  Rate  selbst  ausgehen,  eine  Anzahl  der  beliebtesten  Sorten  erhielt 
sogleich  bei  Erlass  der  Satzung  ihren  Kurs.  Alle  künftig  zu  prägenden 
Münzen  oder  andere,  als  zur  Zeit  umliefen,  sollten  nicht  eher  zugelassen 
werden,  als  bis  der  Rat  sie  geprüft  und  das  Ergebnis  der  Prüfung, 
bestehend  in  ihrem  neuen  Nennwerte,  bekannt  gemacht  hätte.  Wer  so 
taxiertes  Geld  für  einen  höheren  Nennwert  nähme  oder  gäbe,  sollte  von 
jeder  Mark  3  Schilling,  also  den  vieiten  Teil  des   ganzen  Geldes,   zur 


«)  Z.  B.  der  Schild  von  1357  bis  1372  um  2,3<»/o. 
*)  Diesen  Nachweis  liefert  Lamprecht  p.  451. 


Digitized  by 


Google 


—     62     -- 

Strafe  zahlen.  Alle  nicht  vom  Rate  taxierten  Geldsorten  sollten  nar 
fOr  soviel  genommen  werden,  als  sie  im  Feaer,  d.  h.  eingeschmolzen, 
an  Gold  oder  Silber  enthielten.  Ebenso  sollte  es  mit  allen  beschnittenen 
oder  sonst  geschändeten  Gold-  und  Silbermünzen  gehalten  werden.  Der 
Rat  verhiess  in  einer  Morgensprache,  er  werde  2  oder  3  seiner  Freunde 
dazu  deputieren,  die  allezeit  alles  umlaufende  Geld  prüfen  sollten,  damit 
man  es  blos  nach  seinem  inneren  Werte  nähme,  womit  zugleich  gesagt 
ist,  dass  sie  das  Geld,  welches  an  innerem  Werte  abnähme,  im  Kurse 
herabsetzen  sollten. 

Eine  andere  Bestimmung  richtet«  sich  gegen  die  Sitte,  welche 
aufgekommen  war,  in  Verschreibungen  und  Kontrakten  die  Zahlung 
bestimmter  Geldsorten  zu  stipulieren.  Diese  bisher  nur  zu  erklärliche 
Yorsichtsmassregel  war  jetzt  überflnssig,  da  alle  Geldsorten  fortan  mit 
einem  einzigen,  objektiven  Maasse  gemessen  werden  sollten,  welches  jeder 
Münze  den  Nominalwert  gab.  der  ihr  gebührte.  Es  sollte  daher  künftig 
jeder  nur  mit  Marken  und  Schillingen  (d.  h.  mit  stadtkölnischer  Wäh- 
rung) „geloben^  in  allen  Geschäften,  l>ei  Renten-  und  Zinszahlungen  u.  s.  w. 

Mit  alledem  ist  aber  der  Inhalt  unserer  Quellen  noch  nicht  er- 
schöpft. Wir  haben  noch  eine  Morgensprache  aus  dieser  Zeit  zu  be- 
sprechen, welche  sich  mit  einer  schwierigen  Frage  beschäftigt.  Der 
Zweck  derselben  ist,  ein  offenbar  schon  seit  längerer  Zeit  tief  empfundenes 
Bedürfnis  zu  befriedigen  und  den  Wert,  den  das  kölner  Pagament  in 
Kontrakten,  Zinsverschreibungen  und  ähnlichen  Dokumenten  früherer 
Zeiten  gehabt  hatte,  in  der  damals  geltenden  Wähning  festzusetzen.  E?» 
liegt  auf  der  Hand,  dass  die  fortschreitende  Verschlechterung  des  köl- 
nischen Pagaments,  die  vor  mehr  als  50  Jahren  begonnen  hatte,  allen 
Gläubigern  -und  Rentnern  die  grössten  Veriuste  schon  bereitet  hatte  und 
immer  von  neuem  bereitete.  Wer  eine  Verschreibung  aus  der  Zeit  der 
Blüte  des  alten  kölner  Denars  besass,  kraft  der  ihm  eine  Forderung 
auf  eine  Mark  damaligen  Geldes  zustand,  hatte  nach  und  nach  den 
inneren  Wert  dieser  Mark  immer  mehr  zusammenschmelzen  sehen,  bis 
er  im  Jahre  1347  kaum  noch  den  achten  Teil  von  dem  einstigen  Werte 
bekam.  Und  ähnlich  ging  es  Gläubigern,  welche  ans  der  Zwischenzeit 
Verschreibungen  besassen.  Verkennen  Hessen  sich  die  zahllosen  Miss- 
stände nicht,  die  aus  diesem  Gleichbleiben  des  Nominalwertes  der  Forde- 
rungen bei  fortwährendem  Sinken  des  inneren  Wertes  der  Münzen  folgten. 
Aber  noch  hatte  kein  Rat  den  Versuch  gemacht,  dieses  Übel  abzustellen 
oder  zu  lindem.  Und  nicht  ohne  Grund.  Denn  dazu,  dass  eine  Rege- 
lung dieser  Frage  einen  mehr  als  eintägigen  Wert  haben  sollte,  gehörte 


Digitized  by 


Google 


—     63     — 

die  Aostiicbt  auf  längere  Zeit  der  Unveränderlichkeit  der  Münze.  Jetast 
wo  der  Rat  dem  Münzwesen  durch  Einführung  der  neuen  städtischen 
Währung  Stabilität  zu  geben  im  Begriffe  war,  konnte  er  hoffen,  dass 
die  auf  Ordnung  dieser  Verhältnisse  verwandte  Mühe  keine  verlorene 
sein  würde. 

Im  Jahre  1343,  wie  unsere  Quellen  sagen,  oder  besser,  wie  ich 
vermute,  ira  Jahre  1347  ging  der  Rat  in  der  Weise  vor,  dass  er  die 
Zeit  der  letzten  10  Jahre  und  die  Zeit  vor  den  letzten  10  Jahren 
unterschied.  Alle  Verbindlichkeiten ,  die  aus  den  letzten  10  Jahren 
stammten,  sollten  in  dem  Pagament  gezahlt  werden,  welches  zur  2^it 
des  Ursprungs  der  betreffenden  Verbindlichkeit  gültig  gewesen  war. 
Dabei  setzte  der  Rat  voraus,  was  er  wohl  durfte,  dass  man  den  Wert 
des  Pagamentes,  welches  in  den  letzten  10  Jahren  umgelaufen  war, 
noch  in  der  Erinnerung  hatte.  Ausgenommen  sollte  nur  der  Fall  s^in, 
dass  in  der  Verschreibung  ausdrücklich  mehr  stipuliert  war,  welche 
Stipulation  alsdann  ihre  Kraft  behalten  sollte. 

Was  die  Zeit  vor  10  Jahren  betraf,  so  wurde  innerhalb  ihi-er 
wiederum  unterschieden  zwischen  Verschreibungen ,  welche  über  den 
Wert  des  zur  Zahlung  zu  gebrauchenden  Geldes  eine  Bestimmung  ent- 
hielten ,  und  solchen  ohne  eine  darauf  bezügliche '  Bestimmung.  Bei 
letzteren,  entschied  der  Rat,  solle  künftig  ebensoviel  gegeben  werden, 
als  bisher  gegeben  worden  war. 

Die  Vei-schreibungen  der  ersteren  Art  dagegen  —  und  dazu  ge- 
hörte gewiss  die  Mehi-zahl  aller  Verschreibungen  überhaupt  —  wurden 
in  drei  Gruppen  geteilt.  Bei  denjenigen,  welche  Zahlung  von  guten 
kölnischen  Pfennigen  „weiss  und  wichtig"  verlangten,  sollte  von  dem  No- 
minalwerte, auf  den  die  Verschreibung  lautete,  das  Achtfache  in  gegen- 
wärtigem Pagament  gegeben  werden,  oder  wie  der  Öriginalausdruck 
lautet:  „Wo  geschrieben  steht  gute  kölsche  Pfennige  weiss  und  wichtig, 
da  soll  mallich  sein  Erbe  bewahren  mit  8  Mark  des  vorgeschriebenen 
Pagaments." ')  Der  Multiplikator  8  kommt  dem  Verhältnis,  welches 
in  Wirklichkeit  zwischen  dem  alten  kölner  Denar  von  1,315  gr.  und 
dem  1347er  Normalpfennig  von  0,1656  gr.  besteht  (8,45:1)  in  der 
That  sehr  nahe.  Das  kommt  daher,  dass  der  französische  Tumos, 
dessen  Relation   zum   kölner   Pfennig   offenbar   bei   dieser  Vergleichung 


')  Ein  Beispiel  dafür  bietet  die  Gebuhr  für  den  Eintritt  in  die  Bruder- 
Schaft  unter  den  Gaddemen  in  der  Urkunde  von  1352  (Qu.  I  p.  369) :  2  Mark 
KUte  kOlniache  Pfennige  oder  16  Mark  Pagaineut. 


Digitized  by 


Google 


—     64     — 

vorschwebte  —  im  13.  Jh.  war  er  das  3fache  desselben  gewesen,  jetzt 
das  24fache  —,  nur  sehr  wenig  an  Silbergehalt  verloren  hatte. 

Zur  zweiten  Gruppe  gehörten  die  Verschreibungen,  welche  charak- 
teiisiert  waren  durch  den  Kurs:  3  gute  alte  Heller  fQr  2  Pfennige,  die 
also  aus  der  mittleren  Zeit  Heinrichs  von  Yirneburg  stammten.  Die< 
selben  sollten  mit  dem  Doppelten  des  Nominalwertes,  der  in  ihnen  ver- 
brieft war^  bezahlt  werden,  oder  um  mit  der  Morgensprache  zu  reden: 
„Wo  geschrieben  steht  3  gute  alte  Heller  für  2  Pfennige,  da  mag 
mallich  sein  Erbe  bewahren  für  die  Marii  mit  2  Mark  des  vorge- 
schriebenen Pagaments."  Mit  dieser  Bestimmung  kam  man  der  Wahr- 
heit viel  weniger  nahe,  weil  man  sich  an  die  Hellerrelation  hielt  — 
früher  war  der  Heller  ^/g,  jetzt  ^/s  des  kölner  Pfennigs  — ,  die  wegen 
der  Verschlechterung  des  Hellers  eine  ungenaue  Schätzung  veranlasste. 
In  Wii-klichkeit  war  das  Verhältnis  des  Denars  der  Jahre  1308 — 22 
zu  dem  von  1347  wie  0,47:0,1506  gr.,  also  wie  3:1,  und  nicht 
wie  2 : 1. 

Die  dritte  Gruppe  wurde  gebildet  aus  den  Konti*akten,  in  denen 
nur  die  Zahlung  von  kölnischem  Pagamente,  wie  es  zur  Zeit  der  Be- 
zahlung geng  und  gebe  sei,  aasbedungen  war.  Bei  ihnen  sollte  der 
Resignation  ihrer  Urheber  entsprochen,  und  nur  der  verbriefte  Nominal- 
wert in  dem  neuen  städtischen  Normalgeide  gezahlt  werden. 

Endlich  wird  der  Fall  vorgesehen,  dass  Streit  entstände  über 
Verschreibungen  anderer  Art,  deren  sich  der  Rat  augenblicklich  nicht 
entsinnen  könne,  und  dieserhalb  bestimmt,  dass  man  es  damit  halten 
solle  gemäss  der  vorgeschriebenen  Satzung.  Was  damit  gemeint  war, 
bleibt  dunkel.  Wir  würden  erwarten,  dass  vorgeschrieben  worden  wäre, 
wenn  in  der  Verschreibung  eine  Angabe  über  die  Relation  des  damaligen 
Pfennigs  zum  Turnosen  oder  Heller  stehe,  solle  eine  dieser  beiden 
Relationen  bei  der  Vergleichung  zu  Grunde  gelegt  werden,  gerade  wie 
bei  dem  alten  kölner  Denar  und  dem  Pagament  z.  Z.  Heinrichs  von 
Vimeburg  geschehen  sei.   Aber  davon  steht  nichts  in  der  Morgensprache. 

Für  alle  in  Betracht  gezogenen  Möglichkeiten  sollte  als  Regel 
gelten,  dass  die  Bezahlung  in  der  neuen  städtischen  Währung  erfolge, 
oder  wie  der  stereotype  Ausdruck  lautet:  nach  der  Satzung,  die  die 
Stadt  gesetzt  hat,  10  Mark  Pagament  machen  im  Feuer  eine  Mark 
Königssilber  etc.  etc.  Es  war  damit  auch  äusserhch  der  Zusammenhang 
hervorgehoben,  in  welchem  diese  eine  Morgensprache  mit  dem  ganzen 
System  der  Münzpolitik  des  Rates  stand.  Der  praktische  Nutzen,  den 
sie   stiften   konnte,    war   gross,    wenn   es   gelang,    in   der   vom    Rate 


Digitized  by 


Google 


—     65     — 

geplanten  Weise  den  MOnzwert  auf  die  Dauer  zu  befestigen.  Gelang 
dies  nicht,  so  war  die  Wirkung  dieser  Morgensprache,  wie  auch  aller 
anderen  Reformmassregeln  eine  ephemere. 

Und  wie  stand  es  denn  mit  der  Durchführbarkeit  des  ganzen 
Unternehmens?  Sie  hing  von  vielen  Umständen  ab,  in  erster  Linie  aber 
von  dem  Maasse,  in  welchem  es  dem  Rat  gelang,  die  neuen  Grundsatze, 
welche  von  den  bisherigen  Gewohnheiten  wesentlich  abwichen,  der  Be- 
völkerung einzuimpfen.  Bisher  hatte  der  Wert  einer  einzigen  MOnzQ 
den  aller  anderen  Geldsorten  bestimmt,  und  da  diese  eine  MUnze  — 
der  erzbischöilich  kölnische  Denar  —  in  beständigem  Sinken  begriffen 
war,  so  war  der  Nominalwert  einer  bestimmten  Menge  Silbers  fort- 
während in  die  Höhe  gegangen.  Das  sollte  jetzt  anders  werden.  Der 
erzbischöfliche  Denar  sollte  seinen  massgebenden  Einfluss  verlieren,  er 
sollte  auf  eine  Stufe  mit  allen  übrigen  fremden  Münzen  gestellt  werden, 
indem  er  wie  sie  der  städtischen  „Satzung^  unterworfen  wmde.  Wenn 
er,  wie  zu  erwarten  stand,  foitfuhr  zu  fallen,  so  sollte  sein  Nominal- 
wert entsprechend  abnehmen.  In  diesem  Falle  musste  sein  Wert  in 
der  Stadt  ein  anderer  werden,  als  auf  dem  platten  Lande,  welches  unter 
der  Hoheit  des  Erzbischofs  stand.  Das  wäie  eine  Unannehmlichkeit 
gewesen.  Andere  wären  nicht  ausgeblieben.  Die  mit  Köln  verkehrenden 
fremden  Städte  hätten  längere  Zeit  gebraucht,  um  sich  in  die  neue 
Ordnung  hineinzufinden,  im  Anfang  wären  manche  Missverständnisse 
vorgekommen.  Schlimmer  als  das  war  die  Notwendigkeit  obrigkeitlicher 
Untersuchung  und  Taxierung  aller  fremden  Münzen,  welche  Fälschungen 
und  Betrügereien  ThUr  und  Thor  öffnete.  Einen  Fall  der  Art  berichtet 
uns  das  zweite  Eidbuch  :^)  Der  Rat  hatte  dem  Hermann  Jude  befohlen, 
eine  Morgensprache  zu  entwerfen  nach  der  alten  Satzung  (daraus  ist 
zu  schliessen,  dass  schon  einige  Zeit  seit  ihrem  Erlass  verflossen  war) 
und  nach  dem  Königssilber,  und  das  Pagament  auf  sein  Feingewicht 
hin  im  Feuer  zu  prüfen,  damit  man  jede  MUnze  auf  ihren  Wert  setzen 
könne.  Das  hatte  H.  J.  auch  gethan,  und  nach  seinem  Entwürfe 
hatte  der  Rat  die  Morgensprache  verkündigt.  Hernach  war  aber  an 
den  Tag  gekommen,  dass  die  Dortmunder  und  märkischen  Pfennige, 
von  denen  er  jeden  auf  6  Pfennige  gesetzt  hatte,  wohl  8V»  Heller  wert 
wären  (gleich  llVa  Pfennig),  und  femer,  dass  er  vor  der  öffentlichen 
Verkündigung  der  Morgensprache  nicht  mehr  als  2  Münzen  assayiert 
hätte,   nämlich  den  Tumos   von  Bonn  und  den  Böhmischen  (Groschen), 


')  Mscr.  A  IV  2  S,  5(). 

Westd.  Z«itoohr.    Ergbeft  4.    1S88. 


Digitized  by 


Google 


-     66      - 

Weswegen  der  Rat  in  übles  Gerücht  gekommen  sei.  Darum  wird  H.  J, 
bestraft  mit  lebensläüglichem  Ausschlnss  aus  dem  Rate  und  mit  einem 
Jahr  Gefängnis. 

Ähnliche  Betrügereien  werden  mehrfach  vorgekommen  sein.  Aber 
adle  diese  Schwierigkeiten  konnten  überwunden  werden,  wenn  nur  der 
Rat  festblieb.  Ein  Menschenalter  hindurch  energisches  Festhalten  an 
dem  einmal  aufgestellten  Prinzip,  und  dieselben  w^ären  der  Bevölkerung 
und  allen  mit  Köln  handeltreibenden  Städten  in  Fleisch  und  Blut  über- 
gegangen. An  guten  Vorsätzen  hat  es  dem  Rat  auch  wahrlich  nicht 
gemangelt.  Im  Jahre  1347  hatte  er  feierlich  verkündet,  die  Mark 
Pagament  solle  niemals  kranker  oder  leichter  werden,  wohl  aber  dürfe 
der  Rat  sie  bessern  und  schwerer  machen,  wenn  er  dies  für  gut  hielte, 
Was  modern  ausgedrückt  lauten  würde:  der  einer  Mark  Königssilber 
entsprechende  Nominalwert  dürfe  niemals  über  10  Pagamentsmarfc  steigen-, 
wohl  aber  unter  10  Mark  sinken.  —  Zehn  Jahre  später  schloss  er  mit 
dem  Erzbischof  (seit  1,349  Wilhelm  von  Gennep)  einen  Vertrag  ab. 
Wonach  der  Nominalwert  einer  Mark  Königssilber  11  Mark  Pagament 
betragen  sollte!  Damit  gab  er  selbst  den  Hauptgrundsatz  seines  Reform- 
versuchs auf. 

Leider  wissen  wir  über  die  Entstehungsgeschichte  des  Vertrages 
von  1357  nichts.  Soviel  geht  aber  aus  dem  Hauptsatze  desselben,  den 
wir  anführten,  hervor,  dass  er  das  Resultat  eines  Kompromisses  zwischen 
Stadt  und  Erzbischof  war,  bei  dem  allerdings  die  Konzessionen  ungleich 
verteilt  waren.  Der  Erzbischof  kam  nur  in  der  Form  entg^en,  der 
Rat  gab  in  der  Sache  nach.  Wir  können  uns  vorstellen,  welche  An- 
strengungen der  Erzbischof  gemacht  hat,  um  den  Rat  aus  seiner  Position 
zu  drängen.  Er  war  es  doch,  der  unter  der  neuen  Ordnung  am  meisten 
zu  leiden  hatte,  indem  ihm  durch  dieselbe  die  Möglichkeit  genommen 
war,  in  der  Stadt  Köln  aus  Verringerung  des  inneren  Wertes  der  Münzea, 
z.  B.  wenn  er  grosse  Zahlungen  zu  leisten,  Schulden  zu  tilgen  hatte, 
Gewinn  zu  ziehen.  In  der  That  gelang  es  seiner  Diplomatie,  die  guten 
Vorsätze  des  Rates  zu  überwinden.  Die  Stadt  aber  mochte  eine  Ent- 
schädigung für  den  Verzicht  auf  ihr  bisheriges  münzpolitisches  System 
darin  sehen,  dass  sie  zum  ersten  Male  förmliche  Vertragsgenossin  des 
Erzbischofs  in  Münzangelegenheiten  wurde. 

Was  die  Münzen  betrifft,  deren  Ausprägung  in  dem  Vertrage  von 
1357*)  vereinbart  wurde,   so  bezeichnet   die  grösste  derselben,  die  wir 

*)  Ein  Original  im  kölner  Stadtarchive.  Gedruckt  Lac.  HI  no.  574  nach 
anderer  Vorlage. 


Digitized  by 


Google 


—     67     — 

Groschen  —  nach  der  Prägstatte  Riehler  Groschen  —  nennen  dürfen^ 
einen  Fortschritt  gegen  früher,  insofern  als  sie  den  Nominalwert  von 
2  Schillingen  oder  24  Pfennigen  erhielt.  Der  bisherige  Nennwert  des 
Groschens  von  20  bezw.  22  Pfennigen  hatte  sich  als  unpraktisch  ge- 
zeigt, weil  er  den  Groschen  verhinderte,  die  leitende  Stelle  in  dem 
gesamten  Manzsystem  einzanehmen.  Der  kleine  Pagamentsdenar  war 
bisher  immer  noch  Maassstab  aller  anderen  Münzen  gewesen,  and  der 
Groschen  galt,  nicht  viel  anders  als  der  französische  Turnos,  für  eine 
Handelsmünze  mit  schwankendem  Korse.  Erst  jetzt,  als  der  Groschen 
den  be<iaemen  Nominalwert  von  2  Schillingen  erhielt,  ging  die  Führung 
von  dem  allmählich  bis  zur  Nichtigkeit  zusammengeschrumpften  Denar 
auf  ihn  über.  Fortan  war  er  die  Münze,  nach  deren  Wertschwankungen 
sich  der  Wert  aller  übrigen  kölnischen  Münzen  richtete.  Das  Zwei- 
schillingsstück, zuerst  Groschen,  dann  Weisspfennig  genannt,  wurde  jetzt 
die  Hauptsilbermünze  am  Niederrhein  und  blieb  dies  zwei  Jahrhunderte 
lang  bis  zum  Aufkommen  der  Thaler.  Sein  Gewicht  und  Silberwert 
stellt  sich  nach  unserem  Vertrage  folgendermassen :  der  pennynge  van 
zwen  Schillingen  solen  gain  vumf  Schillinge  up  eyn  marck  gewogen. 
5  Schillinge  bedeutet  hier  5  Dutzend,  also  60.  Das  ergiebt  ein  Kauh- 
gewicht  von  knapp  3,9  gr.  Cappe  giebt  das  Gewicht  der  von  ihm 
beschriebenen  Riehler  Groschen  Wilhelms  (no.  862 — 70)  nicht  an,  im 
Museum  ist  nur  ein  halber  Groschen  erhalten,  nach  dem  das  Gewicht 
des  ganzen  3,62  machen  würde.  Etwas  schwerer  im  Durchschnitt  sind  die 
drei  im  Museum  befindlichen  Bonner  Groschen  Wilhelms  —  sie  wiegen 
3.58  —  3,76  —  3,95  gramm  — ,  während  ihre  Genossen  bei  Cappe 
(no.  850 — 61)  3,8  gr.  schwer  sein  sollen.  Das  Feingewicht  des  Groschens 
ist  direkt  zu  berechnen  nach  den  Woi-ten  des  Vertrages:  dat  eylf  marke 
payementz  des  selven  geltz  dein  solen  ind  solen  inne  haven  eyne  marc 
Kunyngsilvers  gewogen.  Danach  muss  das  Zweischillingsstück  knapp 
3,4  gr.  Silber  enthalten  haben.  Der  Feingehalt  lässt  sich  demnach 
indirekt  ermitteln  auf  871  Tausendstel.  Ausser  den  Zweischillings- 
stücken sollten  nach  dem  Vertrage  noch  geprägt  werden:  Einschillings- 
stücke,  Sechspfennig-,  Dreipfennig-  und  Einpfennigstücke.  Zum  ersten 
Male  erfahren  wir  etwas  näheres  über  die  verhältnismässige  Ausmünzung 
der  einzelnen  Sorten.  Von  je  100  Mark  Silbers  sollten  50  zu  Doppel- 
scbillingen,  40  zu  Schillingen,  5  zu  Halbschillingen,  3  zu  Viertelschil- 
lingen und  2  zu  Pfennigen  ausgemünzt  werden.  Man  könnte  daraus  auf 
ein  weit  überwiegendes  Bedürfnis  nach  grossen  Silbermünzen  schliessen, 
indessen  gewinnt  man  ein  richtiges  Bild  doch  erst,  wenn  man  die  2^1 

5* 


Digitized  by 


Google 


—     68     — 

der  auf  Jede  Sorte  fallenden  Stttcke  berechnet.  Dann  ergiebt  sich,  dass 
voa  1000  Münzen,  die  ausgeprägt  wurden,  225  Doppelschillinge,  360 
Schillinge,  90  Halbschillinge,  108  Viertelscliillinge  und  216  Pfennige 
waren.  Hiemach  waren  also  relativ  am  meisten  gesucht  die  Schillinge 
(Stücke  von  1,7  gramm  feinen  Silbers),  gesucht  waren  ferner  die  Doppel- 
schillinge und  die  Pfennige,  am  wenigsten  beliebt  endlich  die  Münzen, 
welche  zwischen  dem  Schilling  und  dem  Pfennig  in  der  Mitte  standen. 

Ebenfalls  neu  ist  in  unserem  Vertrage  die  Festsetzung  des  Schlag- 
schatzes. Jeder  der  beiden  Herren  (von  Köln  und  von  Jülich)  sollte 
zu  Schlagschatz  nehmen  van  eynre  yeclicher  marc  silvers  eynen  pennyng 
van  zwelf  pennyngen  payementz,  das  heisst  einen  Schilling.  Versteht 
man  unter  der  Mark  Silbers  eine  sogenannte  Mark  Werks,  d.  i.  eine 
zum  Prägen  fertig  gemachte,  legierte  Mark,  so  berechnet  sich  der 
Schlagschatz  auf  ^U^/o, 

Mit  dem  Vertrage  von  1357  beginnt  am  Niederrhein  die  Ära 
der  Münzvereine,  die  ihren  Höhepunkt  in  der  Gründung  des  rheinischen 
Münzvereins  von  1386  erreicht.  Der  Hang  zu  Bünden  lag  im  späteren 
Mittelalter  in  der  liUft.  Schon  im  13.  Jh.  hatte  er  sich  mehrfach 
bethätigt,  aller  Orten  waren  Landfriedensgenossenschaften  emporgeschossen, 
die  die  für  Handel  und  Verkehr  so  nötige  Sicherheit,  welche  das  Reich 
nicht  gewährleisten  konnte,  durch  lokale  Massregeln  zu  erreichen  suchten. 
In  den  Landfriedensbünden  lagen  schon  Keime  zu  anderen  Vereinigungen 
mit  spezielleren  Zwecken.  Zur  Bestreitung  der  erforderlichen  Kosten 
musste  jeder  Landfriedensbund  gemeinsame  Zölle  errichten,  und  das 
Interesse  der  Zolleinkünfte  sprach  in  erster  Linie  dafür  auch  die  Wäh- 
rung in  das  Gebiet  der  gemeinsamen  Einrichtungen  zu  ziehen.  Unser 
Münzverein  von  1357  speziell  scheint  eine  Abzweigung  des  grossen 
Landfriedensbundes  zwischen  Rhein  und  Maas  zu  sein,  welche  im  Jahre 
1351  zwischen^ Kurköln,  Brabant-Limburg  und  den  Städten  Köln  und 
Aachen  errichtet,  bald  eine  grosse  Ausdehnung  gewonnen  hatte.  Indessen 
hielt  sich  die  Konstellation  Köln  —  Jülich  —  Aachen  nicht  lange,  an  ihre 
Stelle  trat  bald  der  Bund  der  Rheinuferstaaten.  Die  Strecke,  auf 
welcher  der  Rheinstrom  das  Schiefergebirge  durchbricht,  war  im  Mittel- 
alter die  verkehrsreichste,  aber  auch  die  zoilreichste  Strasse  in  Mittel- 
europa. Und  trotzdem  auf  dieser  Strasse  Zoll  an  Zoll  sich  reihte,  blieb 
sie  doch,  dank  der  Schiflfbarkeit  des  Stromes  und  der  Unwegsamkeit 
des  Schiefergebirges,  die  beste  Verbindung  zwischen  den  nordwestlichen 
Ländern  und  dem  inneren  Deutschland.  Hier  wie  nirgends  sonst  mosste 
sich  der  Münzpartikularismus  von  seiner  schlechtesten  Seite  zeigen,  und 


Digitized  by 


Google 


—     6Ö     — 

musste  sich  das  Bedürfnis  nach  einer  gemeinsamen  Währung  atn  stärksten 
geltend  machen.  Wir  bemerken  daher  von  der  Mitte  des  Jahrhunderts 
an  Anläufe  zn  gemeinsamen  Massregeln  aof  dem  Gebiete  des  Münz* 
Wesens.  Zn  der  ersten  wirklichen  Münzvereinigung  —  zwischen  den 
Erzbischöfen  von  Trier  und  Köln  —  kam  es  aber  erst  im  Jahre  1S72. 
Die  intellektuelle  Urheberschaft  an  diesem  Vertrage  ist  dem  trierer  Erz- 
bischof Kuno  von  Falkenstein  zuzuschreiben.  Er  war  gewissermassen 
prädestiniert  zum  Abschlüsse  dieses  ersten  rheinischen  Münzvertrages, 
indem  er  mehrere  Jahre  lang  das  Erzstift  Köb  segensreich  verwaltet 
und  dabei  die  gemeinsamen  Bedürfnisse  der  beiden  Länder  und  Regie- 
rungen kennen  gelernt  hatte.  Als  er  dann  1370  das  !Erzstift  seinem 
Neffen  und  Nachfolger  Friedrich  von  Saarwerden  übergab,  war  der 
Boden  für  einen  engeren  Zusammenschluss  schon  geebnet. 

Vor  seinem  Vorgänger  von  1357  unterscheidet  sich  dieser  Vertrag*) 
vor  allem  dadurch,  dass  er  die  damals  nur  in  Aussicht  genommene 
VereinsgoldmOnze  wirklich  einführte.  Es  war  schon  längst  kein  Zweifel 
mehr,  dass  diese  Münze  nur  der  kleine  schwere  Gulden  von  Florenz 
sein  konnte.  Vor  den  französischen  Goldmünzen  zeichnete  er  sich  durch 
seine  Kleinheit  aus,  wodurch  er  bei  allen  Vorzügen,  die  er  als  Gold- 
münze für  den  Grosshandel  behielt,  doch  nicht  so  unbrauchbar  für  den 
Kleinverkehr  wurde,  wie  die  grossen  Pavillons  und  Schilde.  Der  kl. 
Gulden  leichten  Gewichts  war  in  den  Niederlanden,  speziell  in  Brabant, 
zn  Hause  und  stand  deswegen,  wie  so  viele  Erzeugnisse,  die  das  falsch- 
münzerische Niederland  auf  den  Markt  brachte,  nicht  in  gutem  Rufe. 
Übrigens  war  eine  Wahl  zwischen  beiden  kaum  noch  möglich,  weil  die 
rheinischen  Kurfürsten  ganz  von  selbst  dahin  gekommen  waren,  gleich- 
wertige Gulden  zu  schlagen.  Das  geht  aus  dem  Kurse  hervor,  den  der 
Vertrag  von  1372  den  Deutzer,  Koblenzer,  Oberweseler  (Trier),  Bacha- 
racher  (Walz)  und  Mainzer  Gulden  beilegt.  Er  ist  bei  allen  der  gleiche 
von  3  m.  1  s.,  was  einen  Silberwert  von  37,43  gr.  bedeutet.  Derselbe 
fällt  genau  zusammen  mit  dem  Silberwert  des  kl.  schweren  Gulden  im 
Jahre  1357,  wodurch  die  Identität  der  kurfürstlichen  und  der  schweren 
Gulden  bewiesen  wird.  Der  Goldwert  lässt  sich  leider  nicht  so  gut 
bestimmen.  Unser  Vertrag  sagt  darüber:  „es  soll  ein  jeder  von  beiden 
(Herren  von  Trier  und  Köln)  schlagen  lassen  schwere  Gulden,  so  gut 
wie  man   sie   heutzutage   zu   Deutz  schlägt,    und   wie   die  Stalen   sind. 


')  vom  8.  März  1H72.   Ein  Original  im  Stadtarchiv  zu  Köln.   Qeilniokt 
Lar.  in  no.  717. 


Digitized  by 


Google 


^    ?ö    - 

deren  jeder  Herr  einen  hat"  u.  s.  w.  Wir  kennen  aber  weder  das 
Gewicht  der  schweren  Gulden  dieser  Zeit,  noch  wissen  wir,  zu  welchem 
Feingehalt  die  Deutzer  Gulden  geschlagen  worden  waren.  Vielleicht 
können  wir  uns  auf  eine  Angabe  verlassen,  die  Worringen  in  seinem 
MOnzbnche  p.  50  macht,  dass  Erzbischof  Friedrich  in  seinen  ersten 
Jahren  Gulden  geschlagen  habe  gleich  Erzbischof  Kuno  —  und  von 
letzteren  heisst  es  p.  49,  sie  seien  23^^2  karätig  gewesen  —  aber  nach 
10  Jahren  (1386?)  sei  der  Gulden  an  Gehalt,  aber  nicht  an  Schrot  ge- 
fallen. Nun  wurde  im  Vertrage  von  1386  das  Schrot  auf  Vee  einer 
Mark,  das  Korn  auf  23  Karat  festgesetzt.  Somit  hätte  der  Gulden 
von  1372  dasselbe  Schrot,  aber  ein  um  V2  Karat  höheres  Korn  besessen, 
und  das  ergäbe  ein  Feingewicht  von  3,469  gramm  Gold.  Zu  einem 
nur  wenig  höheren  Ergebnis  gelangen  wir  durch  indirekte  Berechnung 
des  Goldwertes  des  Guldens  von  1872  aus  seinem  uns  bekannten  Silber- 
wert  (37,43  gr.).  Das  Wertverhältnis  zwischen  Gold-  und  Silbermünzen 
war,  wie  wir  oben  S.  60  nachgewiesen  haben,  1372  das  gleiche  wie 
1386,  also  auch  wie  1 :  10,76.  So  kommen  wir  für  den  Gulden  von 
1372  auf  einen  Goldgehalt  von  3,478  gr. 

Schloss  sich  der  Vertrag  von  1372  hinsichtlich  der  Goldmünze 
an  vorhandenes  an,  so  scheint  er  dagegen  eine  ganz  neue  Silbermünze 
einführen  zu  wollen,  den  Weisspfennig.  Indessen  der  Umstand,  dass 
der  Nennwert  dieses  Weisspfennigs  der  gleiche  ist  wie  der  des  Groschens 
von  1357,  nämlich  2  Schillinge,  lehrt,  dass  wir  es  hier  nicht  mit  einer 
völlig  neuen  Münze,  sondern  nur  mit  einem  neuen  Namen  für  eine  alte 
Münze  zu  thun  haben.  Zur  Erklärung  dieses  Namenwechsels  und  auch 
sonst  zur  Ermittelung  des  Zusammenhanges  wird  es  nötig  sein,  die 
Ausmünzung  der  Zeit  von  1357  bis  1372  einer  Betrachtung  zu  unter- 
ziehen. In  Cappe's  Beschreibung  der  kölnischen  Münzen,  auf  welche 
wir  für  diese  Zeit  angewiesen  sind,  ist,  wie  wir  schon  oben  sagten,  das 
Gewicht  der  erhaltenen  Groschen  Wilhelms  von  Gennep  aus  der  Bonner 
Münze  zu  3,8  gr.  angegeben.  Dasselbe  Gewicht  haben  ihm  zufolge  auch 
die  Bonner  Groschen  (Cappe  no.  875—77)  Erzbischof  Adolfs  II  (1363— 64) 
und  einige  Deutzer  Groschen  (Cappe  no.  878 — 80)  aus  der  ersten  Zeit 
Engdberts  III  (1364—67  resp.  68).  Bis  zum  Jahre  1364  mindestens 
hielt  sich  also  das  kölnische  Pagament  auf  dem  von  Wilhelm  von  Gennep 
1357  begründeten  Fusse.  In  der  kui'zen  Regierung  Engelberts  lU  ging 
es  aber  reissend  schnell  bergab.  Einige  Deutzer  Groschen  (Cappe  no. 
885 — 90)  dieses  Erzbischofs  wiegen  3,5  gr.,  die  Riehler  Groschen  (no. 
881 — 84)   sogar   nur   2,9  gr.     Bis  hierhin   stimmen  alle  Groschen  im 


Digitized  by 


Google 


-     7i     ^ 

Gepräge  übereio:  sie  haben  anf  der  einen  Seite  entweder  den  hl.  Petrus 
als  Schutzheiligen  der  Kölner  Kirche  oder  das  Porträt  des  Erzbischofs, 
auf  der  anderen  Seite  ein  Kreuz  mit  einer  doppelten  Umschrift.  Diese 
doppelte  Umschrift  ist  charakteristisch  für  den  französischen  KOnigSr 
turnosen  und  ging  auf  alle  seine  Nachahmungen  über,  so  auch  anf  dii» 
Groschen  der  kölner  Erzbischöfe  von  Walram  bis  auf  Engelbert  III. 
Die  doppelte  Umschrift  fehlt  aber  zum  ersten  Male  auf  einer  Gruppß 
von  Münzen  (no.  891 — 906)  Engelberts,  welche  statt  derselben  eine 
einfache  Umschrift  um  ein  grosses  Lilienkreuz  auf  der  Rückseite  zeigen. 
Das  Gewicht  der  besterhaltenen  ist  nach  Cappe  2,7  gr.  Ein  Exemplar 
im  Museum  wiegt  2,4:1  gramm.  Genau  mit  diesen  Münzen  stimmen 
Obercin  die  silbernen  Münzen  (no.  910—13),  welche  Kuno  von  Trier 
als  Koadjutor  von  Köln  (1367 — 68)  prägen  liess.  In  diesen  Münzen 
haben  wir  .die  ersten  Weisspfennige  zu  sehen.  Zwar  wird  das  Lilien^ 
kreuz  später  durch  einen  Wappenschild  ersetzt,  aber  die  einfache  Um- 
schrift bleibt,  und  das  Gewicht  der  späteren  ist  nur  wenig  geringer  a)s 
ihres.  Was  den  Urheber  dieser  Neuerung  betriift,  so  sind  zwei  An- 
nahmen möglich:  Entweder  ist  der  Weisspfennig  noch  unter  Engelbert 
als  regierendem  Erzbischofe  geschlagen  w.orden,  und  Kuno  hat  sieh  als 
Koadjutor  genau  an  das  Vorbild  desselben  angeschlossen,  oder  er  ist 
erst  von  Kuno,  der  am  23.  Dezember  1366  zum  Koadjutor  ernaont 
wurde,  eingeführt  und  bei  Lebzeiten  des  Erzbischofs  (bis  Ende  August 
13d8)*^80wohl  unter  seinem  als  auch  unter  dem  Namen  des  KoacUntors 
geprägt  worden.  Um  eine  Entscheidung  zwischen  beiden  Möglichkeiten 
treffen  zu  können,  müsste  man  wissen,  wie  im  Mittelalter  das  Münzrecht 
zwischen  einem  Bischof  und  seinem  Koadjutor  verteilt  war.  Indessen, 
für  welchen  von  beiden  man  sich  auch  entscheiden  mag,  ein  Ruhmestitel 
kommt  niemals  dabei  heraus.  Denn  die  Einführung  des  Weisspfennigs 
in  Köln  bedeutete  nichts  weiter  als  eine  neue  Gewichtsverniinderung 
des  Zweischillingsstückes.  Von  1364  an  sank  der  Groschen  ruckweise 
von  3,8  auf  3,5,  von  3,5  auf  2,9  gramm.  Bei  einer  erneuten  Ver- 
ringerung erschien  es  wohl  unzulässig,  dem  stark  verkleinerten  Geld- 
stücke den  Namen  Groschen  zu  lassen:  man  änderte  daher  das  Gepräge 
und  taufte  die  Münze  wegen  des  immer  noch  ziemlich  hohen  Fein- 
gehaltes, mit  dem  man  sie  ausbrachte  (ca.  800  Tausendstel)  mit  dem 
Namen   „Weisspfennig"   (albus  denarius,  gewöhnlich  albus). 

So  würde  ich  mir  den  Hergang  bei  4er  Sache  vorstellen,  wenn 
nicht  eine  Quelle  ausdrücklich  die  Einführung  des  Namens  von  aus- 
wäi-ts  berichtete.    Worringen  erzählt  in  seinem  Münzbuch  (p.  48):   ^Die 


Digitized  by 


Google 


u^    1^   ^ 

ßroschen  wiren  Albus  genannt  worden  zu  den  Zeiten  Bischof  Kunos 
von  Trier,  denn  vor  der  Zeit  seien  weder  zu  Köln  noch  auch  im  Stift 
von  Köln  keine  Albus  gebraucht  worden,  sondern  sie  seien  den  Rhein 
aufwärts  gebraucht  worden  und  gangbar  gewesen."  Zweierlei  erweckt 
Zutrauen  zu  dieser  Nachricht,  einmal,  dass  die  Zeitangabe  genau  zu- 
trifft, und  zweitens,  dass  das  wesentliche  bei  dem  Vorgang,  die  Um- 
taufung eines  und  desselben  Geldstückes  richtig  hervoi'gehoben  ist.  Was 
aber  den  Kernpunkt  der  Nachricht  betrifft,  die  frühere  Circulation  des 
Albus  am  oberen  Rheine,  so  bin  ich  nicht  in  der  Lage,  darüber  weitere 
Auskunft  zu  geben.  Auch  in  dem  grossen  Werke  Lamprechte,  der 
doch  wie  keiner  das  mittelrheinische  Material  kennt,  findet  sich  keine 
Angabe  darüber. 

Welches  aber  auch  immer  der  Ursprung  des  Namens  gewesen 
sein  mag,  die  weitere  Geschichte  des  Albus  liegt  in  den  erhaltenen 
Münzen  klar  vor  uns.  Die  ersten  kölnischen  Weisspfennige  (Cappe  no. 
891 — 906  von  Engelbert,  und  no.  910 — 13  von  Kuno)  hatten  ein 
Gewicht  von  2,7  gramm.  Kuno  selbst  verringerte  als  Administrator 
und  Vicar  (1368 — 70)  dasselbe,  indem  er  zugleich  das  Lilienkreuz  anf 
der  Rückseite  durch  einen  Wappenschild  mit  den  beiden  Kreuzen  von 
Köln  und  Trier  ersetzte.  Das  Gewicht  dieser  Münzen  (Cappe  no.  918 — 27, 
936—40,  943—49)  beträgt  nach  Cappe  im  Durchschnitt  nur  2,4  gr., 
während  ein  im  Museum  aufbewahrter  Weisspfennig  aus  der  Zeit  seiner 
Administratorschaft  2,52  gi-.  wiegt.  Genau  mit  diesen  jüngeren  Weiss- 
pfennigen Kunos  stimmen  hinsichtlich  des  Gepräges  und  im  Gewichte 
die  ersten  Prägungen  Erzbischof  Friedrichs  (seit  1370)  überein,  so 
zwar,  dass  der  Wappenschild  auf  der  Rückseite  von  vorneherein  die 
beiden  Kreuze  von  Köln  und  Trier  zeigt.  Es  scheint  demnach,  als  ob 
von  Anfang  seiner  Regierung  an  ein  vertragsmässiger  Zustand,  wenn 
auch  vorläufig  unverbrieft,  zwischen  den  beiden  Erzbistümern  bestanden 
habe.  Das  Gewicht  der  Cappe'schen  Exemplare  (no.  968 — 87)  ist  bei 
der  Mehrzahl  2,4  gr.,  bei  einigen  ein  schwereres  bis  zu  2,65  gr.  Die 
drei  im  Museum  befindlichen  Stücke  wiegen  durchschnittlich  2,61  gr. 
Bei  letzteren  berechnet  sich  die  Abnutzung  nur  auf  lV«%.  Denn  das 
Normalgewicht  der  Albus  beträgt  nach  dem  Vertrage  von  1372  2,555  gr. 
Es  sollten  91V2  Albus  auf  eine  Mark  gehen,  und  dieselben  sollten  9^2 
Pfennig  fein  sein.   Der  Silbergehalt  eines  Albus  war  demnach  2,0283  gr. 

Die  Dauer  des  Vertrages  von  1372  war  auf  zwei  Jahre  fest- 
gesetzt worden,  aber  die  Vorteile,  die  für  alle  Teile  —  auch  die  Stadt 
Köln  war  Teilnehmerin  desselben    —  aus  ihm  flössen,   waren  so  gross, 


Digitized  by 


Google 


-    ?ä    - 

dass  eine  Verlängerung  keine  Schwierigkeiten  fand.  Die  betreffende 
Urkunde,  datiert  vom  Martinsabend  1374,  ist  uns  erhalten^).  Sie 
stimmt  im  wesentlichen  mit  der  ersten  Auflage  von  1372  wörtlich 
überein,  enthält  aber  einige  Abweichungen,  die  sich  als  Verbesserungen 
derselben  erweisen.  Wir  heben  hier  nur  einen  Punkt  heraus,  der  uns 
eine  Eigenttlmlichkeit  des  mittelalterlichen  Geldwesens  näher  kennen 
lehrt:  die  Wiedereinführung  der  kleinen  Einpfennigstacke,  welche  der 
Vertrag  von  1372  fortgelassen  hatte,  von  deren  Unentbehrlichkeit  man 
sich  aber  bald  überzeugt  hatte.  Das  Einpfennigstück  ei*scheint  ans 
zwar,  da  es  nur  einen  Silbergehalt  von  0,0843  gr.  (Vts  gr.)  hatte, 
als  eine  winzig  kleine  Münze.  In  Wirklichkeit  war  sie  immer  noch 
doppelt  so  gross  an  Wert  als  die  kleinste  Münze,  die  wir  zur  Zeit 
der  Silberwährung  in  Norddeutschland  hatten,  der  Pfennig.  Auf  diesen 
wäre,  falls  er  in  Silber  ausgeprägt  worden  wäre,  nur  0,046  gramm 
entfallen.  Wenn  eine  so  kleine  Münze  noch  im  19.  Jh.  notwendig 
war,  so  würde  man  im  14.  Jh.,  bei  dem  soviel  höheren  Geldwerte  der 
damaligen  Zeiten,  noch  viel  kleinere  erwarten.  Woran  liegt  es  nun, 
dass  solche  nicht  existierten?  An  der  Unmöglichkeit,  in  Silber  noch 
kleinere  Münzen  auszuprägen  und  an  der  Unbekanntschaft  des  Mittel- 
alters mit  der  Scheidemünze.  Auch  die  kleinste  Münze  besass  damals 
—  natürlich  nur  mit  Zurechnung  der  bei  den  kleineren  Münzen  viel 
grösseren  Prägekosten  —  denselben  inneren  Wert,  den  ihr  Nominalwert 
andeutete.  Im  19.  Jh.  pi*ägt  man  die  kleinen  Münzen  nur  aus  einem 
gemeinen  Metalle,  wodurch  man  der  Notwendigkeit  entgeht,  ihnen  ein 
zu  leichtes  Gewicht  geben  zu  müssen,  und  legt  ihnen  einen  Nominalwert 
bei,  der  ihren  inneren  Wert  weit  übertrifft.  Die  kleinsten  Münzen  des 
Mitttelalters  waren  dagegen  in  Silber  ausgeprägt  und  sanken  deshalb 
zu  winziger  Grösse  herab.  Unser  silbernes  Zwanzigpfennigstück  ist  bei 
einem  Gewicht  von  1,11..  gr.  schon  eine  sehr  leichte  Münze.  Das 
Einpfennigstück  von  1374  wog  aber  nur  etwa  Vc  gi'amm*),    also    nur 


*)  Hirsch,  Reicbsmünzarchiv  VI!  p.  16  und  Würdtwein,  diplomataria 
Maguntina  II  p.  204  setzen  sie  fälschlich  in  das  Jahr  1370,  Scotti,  Verord- 
nungen von  Kur-Trier  I  p.  90  dagegen  richtig  in  das  Jahr  1374  mit  Angabe 
der  Gründe. 

•)  Der  Feingehalt  der  Eni-  und  Zweipfennigstücke  wird  in  dem  Vertrage 
von  1374  auf  6  Pfennige  Königssilber  d.  i.  " /w  festgesetzt.  Wäre  nun  genau 
der  24ste  Teil  des  Silbers,  der  in  dem  Albus  enthalten  war,  auf  das  Ein- 
pfennigstück gekommen,  so  würde  sein  Bruttogewicht  0,17ö  gr.  betragen  haben. 
Da  aber  wegen  der  höheren  Prägekosten  sicherlich  weniger  Silber  auf  den 
Pfennig  kam,  so  ist  sein  Bruttogewicht  niedriger,  etwa  auf  V«  gr.  anzusetzen. 


Digitized  by 


Google 


-     74    -^ 

den  siebenten  Teil  von  dem  Gewicht  unseres  Zwanzigpfennigstückos,  wa$ 
ein  aaBserordentlicb  niedriges  Gewicht  für  eine  MQnze  ist.  Also  die 
kleinste  Mttnze  von  1374  war  doppelt  soviel  wert,  als  die  kleinste 
Münze  zur  Zeit  unserer  Thalerwährung,  mithin  bei  der  damals  etwa 
viermal  gri>sseren  Kaufkraft  des  Geldes  lange  nicht  klein  genug  für  den 
Detailverkehr  ^),  und  sie  war  noch  siebenmal  leichter  als  unsere  leichteste 
Münze,  mithin  von  einem  überaus  geringen  Umfang.  Einerseits,  nicht 
klein  genug,  andererseits  viel  zu  klein !  Wir  begreifen  jetzt,  warum  man 
das  Einpfennigstück  in  dieser  Zeit  bald  aufhob,  bald  wieder  einführte. 
Es  waren  eben  in  dem  einen  wie  in  dem  anderen  Falle  Unzuträglich- 
kelten nicht  zu  vermeiden.  Der  Pfennig  von  1374  ist  übrigens  der 
letzte  dieses  Namens,  der  im  Erzstifte  Köln  ausgeprägt  wurde.  Seit 
dem  Jahre  1386  verschwindet  er  endgültig  und  räumt  seinen  Platz  dem 
Mörchen  oder  Heller  ein,  welcher  den  zwölften  Teil  eine^  Albus  aus- 
macht und  demgemäss,  da  der  Albus  gleich  2  Schillingen  war,  einen 
Nennwert  von  2  kölnischen  Pfennigen  besass. 

,  Wir  Stäben  am  Ende  der  kölnischen  Geldgeschichte  im  engeren 
Sinne.  Überblicken  wir  zum  Schluss  die  Zeit  bis  zum  Jahre  1386,  dem 
Gründungsjahre  des  kurrheinischen  Münzvereins,  so  zerfällt  sie  in  zwei 
scharf  gesonderte  Teile,  nämlich  in  die  Ära  des  guten  gesetzlichen 
Pfennigs,  welche  das  frühere  Mittelalter  und  das  13.  Jahrhundert  bis 
in  die  achtziger  Jahre  hinein  nmfasst,  und  in  die  Ära  des  kölnischen 
Pagamentes,  welche  sich  ziemlich  genau  über  das  Jahrhundert  vor 
1386  erstreckt.  Die  erste  Periode,  die  Glanzzeit  des  kölnischen  Münz- 
Wesens,  wird  am  besten  dadurch  charakterisirt,  dass  an  ihrem  Ende 
noch  derselbe  Münzfuss  heirschte,  der  2  —  300  Jahre  vorher  eingeführt 
worden  war.  Die  zweite  Periode,  die  von  der  ersten  nur  allzusehr 
absticht,  ist  erfüllt  von  einem  fast  ununterbrochenen  Verfalle  des 
kölner  Denars.  Die  ganze  Grösse  und  Schnelligkeit  dieses  Verfalls 
wird  aus  folgender  Tabelle  ersichtlich,  welche  neben  den  im  vorher- 
gehenden ermittelten  Werten  des  kölner  Pfennigs  die  Verschlechterung 
desselben  im  Verhältnis  zu  dem  guten,  gesetzlichen  Pfennig  angiebt. 


')  Der  Umstand,  dass  das  Mittelalter  nicht  so  kleine  Münzen  besass, 
als  CS  brauchte,  ist  natürlich  nicht  ohne  Folgen  geblieben.  Unter  anderem 
erklärt  sich  dadurch  das  damalige  Brottaxeusystem,  nach  welchem  sich  nicht 
der  Preis,  sondern  das  Gewicht  dos  einzelnen  Brotes  veränderte,  während 
der  Preis  desselben  constant  blieb.  Vgl.  Hanauer  Ktudes  ^conomiques  aur 
TAlsace  t.  II  p.  134. 


Digitized  by 


Google 


-  1ö  - 


iTahr 


Silbergehalt  des  kölner 

Yerj^blecMdn^Dg  d^s 

Pfennigs  in  Gramm. 

selben  in  Prozenten. 

1,315 

100 

0,565 

43 

0,49 

37,5 

0,47 

3fi 

0,36 

27,3 

0,2 

15,2 

0,1713 

13 

mng)      0,1556 

11,8 

0,1415 

10,76 

0,0843 

«,4 

0,076 

5,78 

13.  Jh.  bis  ca.   1280 

1298-1300 

1301—7 

1308—22 

1326 
vor  1342 

1342 

1347  (städtische  Wähnmg) 

1357—64 

1370—78 

1380-86 

Das  Endresultat  dieser  Zeit  der  Selbständigkeit  des  kölner  Münz- 
wesens ist  also,  dass  der  Silbergehalt  des  kölner  Pfennigs  in  einem 
Jahrhundert  ca.  95 ^/'o  verloren  hat,  eine  Entwertung,  die  in  der  Geldge- 
schichte aller  Zeiten  und  Länder  ihres  Gleichen  sucht.  Um  diese  Ent- 
wertung mit  anderen  ähnlichen  Erscheinungen  vergleichen  zu  können,  muss 
man   sie   auf  eine  Zeiteinheit,    am   besten   ein  Jahr,    reduzieren.     Man 


hat 


u 

sich  dazu  der  Formel  zu  bedienen*)  x  =  100  1 1  —  y^  1 —  {^(\h 

in  welcher  p  den  Gesamtverlust,  den  die  Münze  in  einem  bestimmten 
Zeitraum  erlitten  hat  (in  unserem  Falle  also  95),  n  die  Zahl  der 
Jahre,  welche  dieser  Zeitraum  umfasst  (in  unserem  Falle  100),  x  end- 
lich den  gesuchten  Prozentsatz  der  durchschnittlichen  Verschlechterung 
in  einem  Jahre  bedeutet.  Fühlt  man  die  Rechnung  aus,  so  ergiebt  sich 
für  das  Jahrhundert  von  1280 — 1380  eine  durchschnittliche  Entwertung 
der  Münze  in  einem  Jahre  um  2,81%.  Mit  dem  Worte  durchschnitt- 
lich ist  aber  schon  gesagt,  dass  die  Entwertung  nicht  zu  allen  Zeiten 
gleich  stark  war.  Es  gab  auch  in  diesem  dunkeln  Jahrhundert  einige 
lichte  Punkte,  wie  die  Zeiten  Heinrichs  von  Virneburg  und  Wilhelms 
von  Gennep,  die  sich  dank  der  Energie  dieser  Fürsten  einer  mehr  oder 
weniger  langdauemden  Stabilität  der  Münze  erfreuen  durften.  Auf  der 
anderen  Seite  stehen  Epochen  wie  die  beiden  letzten  Jahrzehnte  des  13.  Jahr- 
hunderts, der  Zeitraum  von  1326  —  42  und  die  Regierungszeit  Engel- 
berts lU.,    in   denen  der  Grad   der  Verschlechterung  den  durchschnitt- 


*)  Herr  Gymnasial-Professor  Serf  in  Köln   hat   die  Liebenswürdigkeit 
gehabt,  mir  dieselbe  zu  entwickehi. 


Digitized  by 


Google 


^  ?ß  -^ 

liehen  Prozentsatz  von  2,81  sogar  noch  übertrifft.  Aber  da  im  allge- 
meinen das  Jahrhundert  seit  dem  Untergang  des  alten  kölner  Denars 
den  gleichen  Charakter  trägt,  so  sind  wir  berechtigt,  diese  ganze  Zeit 
zusammenzufassen  und  aus  der  während  derselben  eingetretenen  Gesamt- 
entwertung den  Durchschnitt  zu  ziehen.  Später  werden  wir  sehen,  dass 
das  Jahr  1 386  in  der  That  einen  Wendepunkt  in  der  kölnisch-rheinischen 
Geldgeschichte  bildet,  von  dem  an  die  Entwertung  der  Münzen,  die 
freilich  nie  ganz  aufhört,  ein  bedeutend  langsameres  Tempo  annimmt. 

Noch  in  einer  anderen  Beziehung  knüpft  sich  an  die  Gründung 
des  kurrheinischen  Vereines  ein  Fortschritt  des  einheimischen  Münz- 
wesens. Die  Fremdherrschaft  des  Auslandes,  besonders  Frankreichs  auf 
unserem  Gebiete,  die,  wie  wir  aus  verschiedenen  Anzeichen  entnahmen, 
um  das  Jahr  1342  das  äusserste  Maass  erreicht  hatte,  war  schon  durch 
die  seitdem  erfolgte  Ausprägung  von  Gold-  und  grösseren  Silbermünzen 
ei*schüttert  worden.  Vollends  gebrochen  und  zwar  für  immer  gebrochen 
wurde  sie  aber  erst  durch  die  Schöpfung  eines  grossen  einheitlichen 
Münzgebietes,  welches  schon  durch  seine  blosse  Existenz,  dann  aber 
auch  durch  die  wieder  in  ihm  heimisch  werdende  Solidität  der  Ver- 
waltung den  fremden  Geldsorten  auch  den  letzten  Grund  ihrer  bisherigen 
Überlegenheit  streitig  machte.  Gegen  das  Ende  des  14.  Jahrhunderts 
vei'schwinden  die  Schilde,  I^ämmchen,  Nobel  und  wie  sie  alle  heissen 
aus  dem  Verkehr  und  aus  unseren  Quellen.  Statt  dessen  beginnt  der 
rheinische  Gulden  seinen  Siegeslauf  über  die  Grenzen  seines  engeren 
Vaterlandes  hinaus.  So  war  es  denn  dem  Verein  der  vier  Kurfürsten 
beschieden,  den  rheinischen  Münzen  ihren  seit  dem  Untergang  des  alten 
kölner  Denars  eingebüssten  Ruhm  und  glänzenden  Namen  auch  im 
Auslande  wieder  zurückzugewipnen. 

BeilageB. 

/.  Urhinde  des  Ershiscliofs  Walram  von  Köln,  hdreffend  Prägung 
eines  Groschens  auf  der  Münze  lu  Deutz,  1342  September  30.  (Haupturhinden- 
arclwv  der  Stadt  Köln  no.  1701.  Or,  Pgm.  mit  Brucluitüdzen  des  anhängenden 
Siegd  des  EB%  des  Dekans  Gerhard^  Heinridis  von  Letvenberg  uttd  Heinrichs 
von  Sinzig.) 

Wh'  .  .  Walrave  van  goitz  genadin  eirtzebysschof  zu  Colne  ind  des 
heiligin  rychs  overberch  eirtzkenzcleir  dein  kunt  alle  den  gicnen,  die  dysen 
brief  ane  sient  of  borent  ||  leesin  zo  kuntschaf  gainzer  wairheyt,  dat  wir 
overmitz  unsen  rait  ind  unse  vrunt  umbe  gemeynen  nutz  ind  urbur  ind  besten 
Wille  unsis  ind  des  gemeynen  laintz  ||  hain  overdrogin  mit  den  bescheidenen 
ludin  herin  .  .  Lufarde  van  den  Troyen, .  .  Wernere  vanmc  Spegele  schelFen, 


Digitized  by 


Google 


—     11     — 

. .  Everarde  Hardevust  in  Ringassia  iud  . .  Johauoe  Gyr  vamue  Tolneir  unsen 
buiBgenoi^sen  up  der  munzeu  in  Colne,  as  eyne  muynze  ze  slane  ind  ze  halden 
zu  Doitze  intgeyn  Colne,  dio  wir  in  geleint  haven  ind  lenen  in  Urkunde  dis 
briefs  van  dyser  zyt  ane  ind  vort  van  druzieudage  nu  neyst  zo  kumende  eyn®"^"^"»' 
gainz  jar  zo  duren  in  al  der  wys  ind  manerin  ast  lienia  van  punton  zo  pnnten 
gescroveu  steyt  ain  alrehande  argelist.  in  den  eirsten  so  solin  unse  liuisgenoissen 
vnxgenoyrapt  doin  slain  eynen  penuyng  van  zweintzicli  pennyngen  cols  paymenz 
inde  dry  pennynge  oicli  van  zweintzicli  pennyngen  des  selven  paymenz,  also 
dat  die  marck  silvers  na  dyser  muynzen  geslaocliin  mit  alre  koste  ind  mid 
sleeschatze  dar  in  geslaichiu  geloiffc  up  eicht  marck  ind  zien  Schillinge  des 
vurgenanten  paymens  ain  argelist,  mid  sulgenen  vurwordin,  so  wanne  man  der 
vnrgenoympder  pennynge  bymit,  als  vele  as  geloift  up  eiclit  marck  ind  zien 
Schillinge,  dat  man  dan  vynden  sal  eyn  marck  silvers  als  gut  as  der  staylc 
is  den  wir  van  in  haven  sunder  alrehande  argelist.  vort  so  geloven  wir  den 
vursprochin  unsen  huisgenoissen,  dat  man  dit  jar  us  ane  al  unseo  tollin  ind 
over  al  in  unsme  lainde  neemen  sal  eynen  groissen  pcnnyng  der  vurgenanter 
muynzen  vur  eynen  groissen  tumois.  ever  die  giene  die  dye  vurgenoympde 
muynze  sleynt  van  wegin  unser  huisgenoissen  vurgenant  die  solin  die  selve 
muynze  slayn  up  ire  reycht  ind  neyt  up  beswerenysse  noch  reyrht  der  selver 
unser  huisgenoissen,  also  as  oych  die  brieve  behaldout,  die  wir  gegevin  hain 
den  gienen  die  sy  dar  by  geschickent  haint  van  iren  wegen  die  selve  münze 
ze  slane  ain  alrehande  argelist.  vort  so  hain  wir  geloifl  ind  geloven  overmitz 
dysen  biief  den  vurgenanten  unsen  huisgenoissen,  dat  wir  binnen  der  vur- 
sprochinre  zyt  in  unsme  lande  egeiurehande  muynze  slain  in  soica  noch  doin 
slain  eingerhande  wys.  ever  so  geloven  wir,  dat  binnen  der  selber  zyt  id  sy 
in  mathaten ')  of  dar  inbuissen  in  der  stat  van  Colne  neyman  so  wee  he  sy 
weisslin  in  sal  noch  silver  geldin  dan  unse  huisgenoissen  von  Colne.  weirt 
oich  saiche  of  umbe  eynchs  leyns  of  dyser  muynzen  wegin  der  steede  van 
Colne  of  den  >'urgenanten  unsen  huisgenoissen  sunderlichen  of  semenclichen, 
des  neyt  geschien  in  muisse,  eingerhande  crut  schaide  of  beßweirnysse  queme 
aichtermoils  so  wey  die  wei*e,  dan  ave  geloven  wir  in  gudin  truwen  die  stat 
van  Colne  ind  die  selve  unse  huisgenoissen  zo  irre  manyngen  hendelingen 
inde  sunder  vertreckin  zo  inthevin  ind  zemale  schaideloys  ze  haldin  ain  argelist. 
vort  so  geloven  wir  den  selven  unsin  huisgenoissen  alle  die  vurgescrevene 
pänte  ind  vurwordin  sunderlichen  ind  semenclichen  van  alre  manlich  vaste 
ind  stede  ze  halden,  also  weirt  saiche  of  in  sunderlichin  of  semenclichen,  des 
neyt  geschien  in  muysse,  eingerhande  schaide  crut  of  besweimysse  hin  ave 
queme  of  geschege,  dan  ave  gelovin  wir  sy  in  guden  truwen  geintzlichin  zo 
inthevin  ind  zemale  schaideloys  ze  halden,  so  wanne  dat  wir  van  in  darup 
gemaint  vurdin  sunder  alsehaud  argelist.  dis  zo  eyme  Urkunde  ind  vaster 
stedicheyt  al  dyser  vursprochinre  punte  so  hain  wir  dysin  brief  doin  sygelin 
mit  unsen  ingesygele  inde  vort  zo  einre  merre  stedicheit  so  haint  dysen 
selven  brief  van  unsme  geheisse  besigelt  mit  namen  her  . .  Gerarde  deichin 
der  kyrchen  zo  sente  Severine  in  Colne,  her , .  Henriche  van  I^ewenberch, 


*)  Immumtäten. 


Digitized  by 


Google 


—     78     — 

her..  Henrich  van  Syn^ege  ind  her.*.  Arnold  vayt  zo  Bumbeym  riddere 
unse  rait.  inde  wir  . .  Gerart  deychin  zo  sente  Severine, . .  Hoprich  van 
Lewenberg, . .  Henrich  van  Synzege  ind  .  .  Arnold  vayt  zd  Bumheym  riddere 
vurgeno>inpt  ergein  des  offenbeirlichin,  dat  wir  van  gelieisse  uns  herren  in 
Christo  ind  eirberiu  vaders  herin .  .  Walraven  eirzenbysschoifs  zo  Colne 
vurgenant  nnse  ingesygele  zo  eyme  gezuiche  ind  vaster  stedirheyt  al  der 
vurgenanter  dinge  ind  vurwordin,  die  in  Urkunde  unser  gedeydinck  synt  ind 
overdragen  in  alle  der  wys  ast  vurgescreven  steyt  sunder  argelist  an  dysen 
brief  hain  gehangen,  de  gegevin  is  np  sente  Remeys  avent  int  jar  uns  herren 
druzienhundert  in  dem  zwey  ind  veirzichstime  jare. 

2.  Morgenspraclie  des  Rates  von  Köln.  Vor  1347  (Dezember  14).  (Gleich- 
zeitige Aufzeichnung  im  zweiten  Eidbuche  Mscr.  A  IV  5  fol.  7.) 

In  goitz  namen  amen,  umbe  dat  dat  payment  neit  cranker  in  werde 
dan  id  eitzu  is,  so  haint  unse  heren  vanme  raide  mit  allen  reedin  die  vur 
inde  na  gesessin  haint,  inde  mit  allen  widen  reedin  die  vur  inde  na  gesessin 
haint,  inde  mit  allen  erfoichtigin  luden  vuerdragen  inde  willent,  dat  man  neit 
anders  dan  mit  der  marc  inde  mit  me  Schillinge  in  loyve  noch  in  gelde  noch 
in  verkoyffe,  inde  dat  mallich  den  anderin  bezaleu  sal,  id  si  an  renten  of  an 
zynsen  an  koymantschaf  an  scholt  inde  an  alreleygewar  nu  vort,  unse  heren 
in  vunden  dan,  dat  sy  hema  dat  payment  sweirdin  umbe  dat  beste,  also  dat 
man  vur  eyne  marc  paymentz  sal  bezalen  seys  gude  aide  kuyningstumose  van 
frankrige  unbcsneden  inde  van  gewichte,  der  seven  inde  vunfzich  eyne  marc 
wigen,  inde  giüt  van  silvere,  of  an  anderme  paymente  dat  as  vele  silvers 
inne  have  as  seys  kuyningstumose  van  frankrige  vurgenant,  inde  ncman  in 
sal  eynigh  silverin  gelt  nemen,  unse  heren  in  havent  geurloft,  want  sy  dar 
bi  zwene  of  dri  schicken  solen,  die  alle  zyt  pruben  alle  gelt,  dat  da  geil 
zerzyt,  up  dat  neman  bedrogin  in  werde,  dat  mant  neme  na  deme  werde, 
ast  vur  geluid  hait,  seis  kuyningstumose  vur  eyne  marc,  of  as  vele  an 
anderme  paymente,  as  sy  wert  sint. 

5.  Morgensprache  des  Rates  von  Köln.  1347  (Dezember  14).  (Auf- 
zeichnutig  aus  der  Mitte  des  lö.  Jhs.  im  AmtleutebucJie  von  St.  Lorenz.  Schreins^ 
Sachen  II  no.  18  fol.  14b.) 

Kunt  si,  dat  de  marck  paymens  gcsat  is  nummer  krancker  zo  werden, 
nier  man  mach  sy  waille  besseren  inde  sware  machen,  off  man  dat  umb  des 
besten  wyllen  vynt,  ja  also  dat  ein  cunynxturnois  goit  van  gewychte  ind  vau 
silvere  gelde  sal  2  s.  paymentz  ind  seissc  der  selver  grossen  1  mr.,  off 
ander  silverin  gelt,  der  10  marck  paymentz  in  deme  vuyre  machgin  1  marck 
ciinyuxsylvers,  off  dry  hallere  vur  4  d.,  de  as  goit  syn,  der  10  marck  ind 
4  s.  in  dem  vuyre  machen  eine  marck  cunynx  sylvers.  ind  he  m}'t  so 
mach  ind  sal  mallich  den  anderen  bezalen,  weren  ind  genoich  dein,  datum 
aimo  domini  MCCCXL  septimo. 

Anm.  Wegen  Mangels  an  Lettern  ist  statt  des  in  den  Handschriften 
stehenden  ü  überall  das  einfache  u  gesetzt  worden. 


Digitized  by 


Google 


Beiträge  zur  kurrheinischen  Geldgeschichte. 


1)  Die  Drucke.  Jeder,  der  sich  mit  dem  Studium  der  kur- 
rheinischen  Müuzverträge  beschäftigt,  wird  den  Mangel  einer  guten 
und  voUst&ndigen  Ausgabe  derselben  lebhaft  empfinden.  Denn  nur  die 
ältesten  Verträge  von  1386  —  1404  sind  in  einer  allen  Ansprüchen 
genügenden  Weise  gedruckt  in  den  Reichstagsakten  ').  Für  die  späteren 
Verträge  sind  wir  dagegen  ganz  auf  Editionen  aus  dem  vorigen  Jahr- 
hundert angewiesen,  die  mit  sehr  wenigen  Ausnahmen  schlechte,  zum 
Teil  sogar  ganz  ungenügende  Drucke  aufweisen.  Diesem  allgemeinen 
Fehler  reiht  sich  der  äussere  Übelstand  an,  dass  keine  von  diesen 
Editionen  sämtliche  Verträge  enthält.  Würdtwein's  Diplomataria  Magun- 
tina tom.  II  (1789)  kann  als  die  reichhaltigste  Ausgabe  gelten,  da  darin 
viel  sonstiges  Actenmaterial,  welches  ausser  den  Verträgen  selbst  für  die  Geld- 
geschichte ergiebig  ist,  veröffentlicht  ist.  Von  den  Verträgen  aber  fehlen 
auch  bei  ihm  die  von  1409,  1417,  1444  und  1464.  Scotti  in  seiner 
Sammlung  der  Gesetze  und  Verordnungen  von  Kur-Trier,  Teil  I  (1832) 
zeigt  sich  als  kritischer  Kopf  ^)  und  hat  manche  Fehler  seiner  Vorgänger 
verbessert.  Leider  hat  er  aber  unter  diesen  Würdtwein  nicht  gekannt, 
so  dass  er  von  mehreren  Verträgen  nicht  vollständige  Drucke,  sondern 
nur  Auszüge,  die  er  aus  Archivrepertorien  und  ähnlichen  Quellen  ent- 
nahm, liefern  konnte.  Im  ganzen  giebt  seine  Edition  die  beste  Über- 
sicht. Würdtwein  sowohl  als  Scotti  haben  nun  aber,  und  zwar  Scotti 
bei  fast  allen,  Würdtwein  bei  einigen  Verträgen  nicht  die  Originale 
oder  Originalreverse,  sondern  ältere  Editionen  benutzt,  die  an  Zuver- 
lässigkeit sehr  tief  standen  und  die  ihre  Fehler  natürlich  auf  ihre  Be- 
nutzer übertragen  haben.  Es  sind  das  Hontheims  Ilistoria  Trevirensis 
diplomatica  tom.  II  von  1750  und  der  Prodromus  dazu  von  1757,  in 
welchem  ein  handschriftliches  chronicon  monetarium  Trevirense  von 
1213 — 1502    abgedruckt    ist,    sowie    Hirsch's    Des    teutschen    Reichs 


')  Der  Vertrag  von  1386  in  Bd.  I  p.  513,  der  von  1399  in  Bd.  lll 
p.  110,  der  von  1400  März  12,  vorher  noch  ungedriickt.  ebenda  p.  114,  end- 
lich der  von  1404  in  Bd.  V  p.  569. 

»)  Z    B.  S.  101,  133,  135,  191. 


Digitized  by 


Google 


^mr^smw^ 


~     80     — 

Mtinz-Archiv,  Teü  I  (1766)  und  Teil  VU  (1761).  Von  diesen  hat 
wieder  Hirsch  in  seinem  7.  Teil  mehrere  Verträge  den  früher  erschie- 
nenen Sammlungen  Hontheims  entlehnt.  Bei  dieser  Lage  der  Dinge 
hielt  ich  es  für  nützlich,  bei  den  Verträgen,  wo  sich  das  erreichen 
Hess,  die  Ausgaben  mit  den  Originalen  zu  vergleichen,  um  ein  begrün- 
detes Urteil  über  den  Grad  der  Unzulänglichkeit  unserer  Ausgaben  zu 
gewinnen.  Von  den  rheinischen  Provinzialarchiven  enthält  das  Düssel- 
dorfer einer  Mitteilung  des  Herrn  Geh.  Archivrats  Dr.  Harless  zufolge 
keinen  einzigen,  das  Koblenzer  dagegen  eine  vollständige  Reibe  von 
Originalverti*ägen  oder  Originalreversen  über  Verträge  von  1437  bis 
1490*).  Dem  Entgegenkommen  des  HeiTn  Staatsarchivai*s  Dr.  Becker 
verdanke  ich  die  Möglichkeit,  dieselben  im  kölner  Stadtarchiv  zu  be- 
nutzen. Die  Collationierung  ergab  das  Resultat,  dass  von  sämtlichen 
sechs  Verträgen  nur  die  von  1477  und  1490  eine  leidliche,  wenn  auch 
bei  weitem  nicht  tadellose  Edition  erfahren  haben.  Speziellere  Mit- 
teilungen über  die  Beschaffenheit  der  Drucke  werde  ich  in  der  folgenden 
Liste  machen,  in  der  ich  bei  jedem  einzelnen  Vertrage  die  vorhande- 
nen Drucke  zeitlich  geordnet  und  mit  Angabe  ihres  Verhältnisses  zu 
einander  aufführe*). 

1409.  Hirsch  I  «3.     Danach  Scotti  119. 

1417.  Dezember  2.  Hontheim  bist.  II  359.  Danach  Hirsch  VÜ  25, 
danach  Scotti  125. 

1419.  Vertragsemeuerung.  WOrdtwein  260.  Grote  Blätter  für 
Münzkunde  3,57. 

1420.  Hirsch  VII  30.  Danach  Würdtwein  262,  was  der  gemein- 
same Fehler  beweist:  100  und  anderthalb  Gulden  auf  eine  Mark. 

1425.  Hirsch  VII  34.  Danach  WOrdtwein  279  und  (auszöglich) 
Scotti  135.  Drei  grobe  Fehler,  von  denen  die  beiden  ersten  von 
Scotti  verbessei-t  werden:  100  Gulden  auf  2  Mark  (muss  heissen  iV's 
Mark),  die  Heller  fünf  und  halben  Pfennig  fein  (muss  heissen  fOuften- 
halben),  ein  Gulden  gleich  21  Albus  (muss  heissen  20 Vs).  —  Kurzer 
Auszug  im  chron.  mon.  Honth.  Prodr.  1178  von  obigen  drei  Fehlem 
fi*ei,  dagegen  wird  das  Korn  der  Mainz-Pfälzischen  Heller  ßilbchlich  zu 
5  Pfennig  angegeben.  Die  richtigen  Zahlen  u.  s.  w.  aus  diesem  Ver- 
trage entnehme  ich  gleichzeitigen  Abschriften  im  kölner  Stadtarchiv. 


')  Verträge   von  1437,   44,   77,  90.    Kurpfälzische  Reverse  von  1454 
und  64,  der  kurkölnische  Revers  von  1454. 

*)  Wo  nichts  andei*e8  bemerkt  ist,  ist  der  Vertrag  vollständig  abgedruckt. 


Digitized  by 


Google 


-^    öl    -^ 

143?.  Würdtwein  297,  schlechter  Druck,  z.  B.  „zcu"  statt  „zeben". 
Im  Original  ist  die  Zahl  der  Jahre  der  Vertragsdauer:  sechs  über  Rasur 
geschrieben.  Sonst  mehrere  z.  T.  grosse  Auslassungen  —  Kurze  Aus- 
züge in  Honth.   Prodr.  1179  (undatiert)  und  bei  Scotti  139. 

1444.  Honth.  bist.  II  401,  sehr  schlechter  Abdruck  mit  mehreren 
grossen  z.  T.  sinnstörenden  Auslassungen.  H.  liest  konsequent  trutzen 
statt  crutzen.    Nach  Hontheim  Hirsch  VII  39,  nach  Hirsch  Scotti  140. 

1454.  Würdtwein  309  mit  dem  geheimen  Vertrage  vom  1.  Januar 
1455,  schlechter  Druck,   z.  B.  swere  statt  Silber,  grosse  Auslassungen. 

1464.  Kurzer  fehlerhafter  Auszug  in  Honth.  Prodr.  1180,  danach 
Hirsch  VII  43,  danach  Scotti  146.  Das  Korn  des  Albus  ist  überall 
zu  8  Pfennig  Königssilber  angegeben,  statt,  wie  im  Originale  steht,  zu 
7*/2  Pfennig  Königssilber. 

1477.  Am  besten  bei  Scotti  161  nach  dem  Koblenzer  Original, 
das  er,  von  einigen  Ungenauigkeiten  abgesehen,  richtig  abgeschrieben  hat. 
Vorher  schon  Hirsch  VII  43  und  Würdtwein  367  nach  anderen  V^or- 
lagen,  nicht  so  gut.     Die  Zusatzverträge  bei  Würdtwein  380. 

1490.  Am  besten  bei  Würdtwein  411.  Sehr  schlechte  Drucke 
nach  den  Trierer  Temporalien  haben  Hontheim  bist.  II  485  (danach 
Hirsch  VU  49)  und  Scotti  180. 

1502.  Würdtwein  435. 

1511.  Ungedruckt. 

Wir  beobachten  also  Folgendes:  1)  Keine  Ausgabe  hat  sämtliche 
Vertrage.  2)  Bei  mehreren  Verträgen  gehen  alle  jüngeren  Drucke  auf 
den  einen  ältesten  zurück.  3)  Wo  keine  gegenseitige  Benutzung  vor- 
liegt, ist  der  Wert  der  parallelen  Editionen  ein  sehr  verschiedener.  Die 
praktische  Folge  davon  für  den  Benutzer  ist  die,  dass  er  keine  von 
den  vier  oder  sechs  Editionen  entbehren  kann,  sondern  bald  die  eine,  bald 
die  andere,  mitunter  sogar  mehrere  nebeneinander  zu  Rate  ziehen  muss. 
Was  das  Einzelne  angeht,  so  steht  es  am  schlimmsten  mit  dem  Ver- 
trage von  1464,  wo  wir  nur  einen  kurzen  fehlerhaften  Auszug  besitzen. 
Die  Durchsicht  des  kurpfälzischen  Originalreverses  über  diesen  Vertrag 
zeigte  im  allgemeinen  grosse  Ähnlichkeit  mit  dem  von  1454,  daneben 
aber  Veränderungen  im  Schrot  der  Gulden  und  im  Korn  der  Weiss- 
pfennige. Von  ersterem  sollten  103  auf  IV«  Mark  gehen,  letztere 
7'/«  Pfennig  fein  sein.  Sehr  schlecht,  besonders  in  den  Zahlen  ist 
femer  der  Vertrag  von  1425  überliefert,  bei  dem  ich  das  richtige  auch 
nur  in  Archivalien  fand.  Verhältnismässig  am  besten  sind  die  Verträge 
von  1477  (bei  Scotti)    und    1490   (bei  Würdtwein)   gedruckt,    tadellos 

W«ttd.  Xeitschr.     Ergbeft  4.     1888.  ($ 


Digitized  by 


Google 


—     82     — 

aber  kein  einziger.   Die  bedaaerliche  Thatsache,  dass  der  wichtige  Ver- 
trag von  1511  gar  niclit   publiciert   ist,    wird   einigermassen  gemildert 
dadurch,   dass   die   in  ihm   enthaltenen  Bestimmungen  über  Schrot  und 
Korn  der  Münzen  sich  genau  mit  denen  von  1502  decken. 
2)  Tabelle  der  rheinischen  Münzverträge. 


Jahr 


1)  Pein- 
gevricht 

dei 

Qaidrn 

in  Gramm 


2)  Silber- 
äquival. 

des 
Gulden 

in  Gramm 


3)  Pein. 

gewicht 

des 

Albus 

in  Gramm 


*^d^r^'  'prozentuale  Ver-   VerbÄltni»  «wischen  Gold 
Albus   '    ■<'hl«chterung  uud  Silber 


1386 

3,396 

36,54 

1,827 

20 

100 

100 

1  :  10,76 1  :  11,453 

1399 
"1400 

3,322 

35,6 

1,737 

20'/» 

98 

95    [1  :  10,717 

1404'  3,322 

34,57 

1,686 

20'/, 

98 

92 

1  :  10,407 

1409J  3,248 

34,57 

1,686 

20'/. 

96 

92 

1:  10,644  1  :  11,66 

1417 

Dea.  2. 

2,953 

30,15 

M7 

20'/8 

87 

81     1:10,211 

1425 

2,777 

30,73 

1,499 
1,334 

2OV2 

82 
82 

82    , 
73 

1 :  1 1,066| 

1437J  2,777 

32 

24 

1  :  11,53 

1444;  2,777 

! 

32 

1,334 

24 

82 

73 

1  :  11,53 

^i^l  2,723  29,75 
1455  i 


1464  2,696 


29,75 


1,24   24   80  ;  68  |1  :  10,927 


1,24  !  24    79  I  68   1  :  11,04 


1477  2,647    29   1.207 


1490i  2,527 


1502 


1511 


2,527 


U    !  78  !  66   1  :  10,94 


1  zu  mehr 
als  12 


74 


26,84  I  1,032  j  26    74  j  (56)  |  1  :  10,61 


2,527  ;  26,84  i  1,032   26    74   (56)  .  1  :  10,61 


Bei  obiger  Tabelle,  welche,  was  ich  ausdrücklich  hervorhebe,  nur 
auf  Grund  der  in  den  Verträgen  enthaltenen  Bestimmungen  aufgestellt 
ist,  hat  die  Tabelle  in  Lamprechts  Wirtschaftsleben  Bd.  II  p.  470,  71 
zum  Muster  gedient.  Hinzugekommen  sind  erstens  die  Rubriken :  Silber- 
äquivalent   des  Gulden  und  Verhältnis  der  Edelmetalle  im  Rohzustande, 


Digitized  by 


Google 


—     Ö3     -^ 

—  letztere  hauptsächlich  wegen  des  Gegensatzes  zu  der  vorhergehenden 
Rubrik,  die  das  Verhältnis  zwischen  Goldmünzen  und  Silbermünzen  er- 
kennen lässt,  ferner  die  Vertrüge  aus  den  Jahren  1400,  1404,  1502 
und  1511,  die  Lamprecht  nicht  berücksichtigt  hat. 

Auf  der  anderen  Seite  hielt  ich  es  für  angemessen,  den  Vertrag 
vom  8.  März  1417*),  sowie  die  nicht  zur  Ausführung  bestimmten  Fest- 
setzungen in  den  Verträgen  von  1454  und  1477  aus  der  Tabelle  fort- 
zulassen, weil  sie  zu  ihrer  Zeit  absichtlich  falsche  Vorstellungen  erzeugen 
wollten  und  eine  entsprechende  Wirkung  auch  bei  dem  modernen  Leser 
ausüben  würden^). 

3)  Goldgulden  und  Rcchnungsgnlden.  Im  Mittelalter  galt, 
seitdem  überhaupt  Goldmünzen  umliefen,  in  der  Regel  Doppelwähining. 
Zwar  nicht  in  unserem  Sinne,  dass  der  Staat  den  Silbermünzen,  deren 
Wert  auf  Grund  eines  bestimmten  gesetzlichen  Verhältnisses  zwischen 
Gold  und  Silber  festgesetzt  ist,  gleiche  Zahlungskraft  mit  den  Goldmünzen 
beilegt,  sondern  in  rein  tbatsächlicher  Weise,  indem  jede  Zahlung,  wofern 
nichts  anderes  ausbedungen  wurde,  in  Münzen  aus  beiden  Metallen  geleistet 
werden  konnte,  wobei  jede  Goldmünze  durch  ihr  in  dem  landesüblichen 
Kurse  ausgedrücktes  Äquivalent  an  Silbermünzen  ersetzt  werden  konnte. 
Generelle  Bestimmungen  darüber  tiuden  sich  allerdings  selten.  So  z.  B. 
in  der  stadtkölnischen  Messordnung  ^) :  Item  were  sache,  dat  yeman, 
he  were  we  he  were,  gilt  verkoichte  mit  gülden,  den  mach  man  weiren 
ind  bezalen  mit  payemente  vur  die  gülden  in  alre  wys,  as  dat  die  stat 
zerzyt  gesät  ind  geordineirt  ha  it.  Aber  im  einzelnen  finden  sich  soviel 
Beweise  vor.  dass  über  die  allgemeine  Regel  gar  kein  Zweifel  bestehen 
kann.  Ich  meine  die  zahllosen  Zahlungsversprechen,  in  welchen  zu  dem 
Gulden,  auf  den  die  Verschreibung  gewöhnlich  lautet,  ein  Zusatz  gemacht 
wird,  welcher  die  Bezahlung  der  Summe  auch  mit  Silbergeld  erlaubt. 
Entweder  fordern  diese  Zusätze  in  allgemeiner  Weise  „denselben  Wei-t 
in  anderem  Pagamente,  welches  zur  Zeit  der  Bezahlung  geng  und  gebe 
sein  würde"  oder  sie  spezifizieren  das  Silberäquivalent  genauer,  indem 
sie  die  Zahl  der  Albus  oder,  was  dasselbe  ist.  den  Betrag  kölnischen 
Pagamentes,  wel  her  einem  Gulden  äquivalent  ist,  in  Form  einer  Kurs- 


'}  Gedruckt  Joseph  Goldmünzen  des  14.  und  15.  Jhs.  p.  132. 

^)  Über  die  Praxis  der  Kurfürsten,  durch  den  öffentlichen  Vertrag  dem 
Publikum  Sand  in  die  Au^eu  zu  streuen,  die  wirkliche  Ausmünzung  dagegen 
auf  Grund  geheimer  Abmachungen  einzurichten  vgl.  Josephs  genannte  Schrift 
p.  39,  59,  llü  und  Larapreclit  S.  473. 

^)  Ans  dem  grossen  Privilegiar  p.  12Hh  jjed ruckt  Quellen  I  p.  121. 


Digitized  by 


Google 


-^     84     -- 

Angabe  dem  Gulden  anh&ngen.  Solches  geschah  z.  B.  in  Köln  in  der 
Regel  in  allen  städtischen  Yerschreibungen,  die  eine  Zahlangspflicht  der 
Rentkammer  begründeten,  Rent-  und  Leibzuchtbriefen,  Bargervertr&gen 
u.  s.  w.  In  solchen  Fällen  bedeutete  der  hinzugefügte  Guldenkurs  nichts 
anderes  als  das  Äquivalent  des  Gulden  in  Silbermünzen,  und  diese 
Bedeutung  hätte  er  auch  für  alle  Nachlebenden,  wenn  sie  bona  fide 
interpretierten,  behalten  sollen.  Aber  die  Stadt  bediente  sich  später, 
wenn  der  Gulden  im  Kurse  stieg,  einer  anderen  Interpretation^  die 
formell  richtig,  sachlich  aber  falsch  und  höchst  illoyal  war.  Sie  be- 
hauptete, der  hinzugefügte  Guldenkurs  verpflichte  sie  nicht  zur  Zahlung 
von  soviel  Silbergeld,  als  jeweilig  mit  einem  Gulden  gleichen  Wert  hätte, 
sondern  nur  zur  Zahlung  des  durch  ihn  zablenmässig  angegebenen  Nominal- 
betrages von  Silbergeld.  Da  sie  nun  die  Wahl  hatte  zwischen  zwei  ver- 
schiedenen Werten,  dem  des  wirklichen  Gulden  und  dem  des  Nominals 
seines  früheren  Silberäquivalentes,  von  denen  der  letztere  niedriger  war 
als  der  erstere,  so  wählte  sie  bei  allen  Zahlungen,  die  sie  auf  Grund 
solcher  Yerschreibungen  zu  leisten  hatte,  den  niedrigeren  Wert  und  zahlte 
bloss  das  Nominal  des  früheren  Silberäquivalents  des  Gulden.  Der 
Gulden,  der  in  der  Verschreibung  stand,  erhielt  dadurch  die  Bedeutung 
als  Inbegriff  einer  bestimmten  Menge  Silbergeldes:  so  wurde  aus  einem 
Goldgulden  ein  Rechnungsgulden  '). 

Einen  Beleg  für  die  vorgetragene  Auffassung  von  dem  Ursprung 
des  Rechnungsgulden  bietet  die  Geschichte  des  ersten  desselben,  der 
allerdings  nur  ein  kurzes  Leben  hatte.  Sie  ist  aus  dem  Ausgabebuche 
der  Stadt  Köln  von  1370—81  ersichtlich.  Durch  den  Vertrag  von  1372 
war  der  Wert  des  Albus  auf  2  gramm  Silber  und  der  Kurs  des  Gulden 
auf  18V«  Albus  oder  3  m.  1  s.  Pagament  festgesetzt  worden.  Noch 
in  den  siebziger  Jahren  aber  fiel  der  Wert  des  Albus  derart,  dass 
die  Zahl  der  Albus,  welche  einem  Gulden  an  Wert  gleich  kamen, 
auf  20  stieg.  Wir  finden  diesen  Kurs  seit  dem  Jahre  1378,  aber  — 
das  ist  das  merkwürdige  —  nur  bei  Zahlungen  nach  ausserhalb,  während 
bei  innerstädtischen  der  Gulden  nach  wie  vor  zu  dem  alten  Kurse  be- 
rechnet wurde.  Der  Grund  liegt  natürlich  nicht  in  einem  Wertunter- 
schiede zwischen  den  in  Köln  und  den  ausserhalb  umlaufenden  Albus, 
sondern  darin,  dass  der  Rat  fremden  Gläubigern  gegenüber  strengste 
Loyalität  für  vorteilhafter  hielt,  während  er  seinen  eigenen  ünterthanen 


*)  So  oder,  wie  Lamprecht  will,  Zählgulden  werden  diese  ideellen 
Gulden,  die  im  Geldwesen  des  15.  Jahrhunderts  eine  so  grosse  Rolle  spielen, 
zu  nennen  sein.  Das  Mittelalter  kannte  keinen  allgemeinen  Namen  für  dieselben. 


Digitized  by 


Google 


—     86     — 

gegenüber  ein  bischen  Betrag  sich  erlauben  zu  dürfen  glanbte.  So 
zahlte  er  denn  seinen  Beamten  und  den  Gläubigern  in  der  Stadt  soge- 
nannte Gulden  von  ISVs  Albus  oder  genauer  statt  eines  Goldgnldens 
18^*2  der  leichteren  Albus,  von  denen  20  nötig  waren,  um  einen  wirk- 
lichen Gulden  zu  machen.  Indessen  scheint  sich  dagegen  Widerstand 
erhoben  zu  haben,  und  die  Stadt  gab  demselben  nach,  indem  sie  zuerst 
bei  den  Renten,  dann  auch  bei  anderen  Zahlungen  dem  Gulden  den 
Kurs  gab,  der  ihm  gebührte,  oder  genauer  sei  es  den  Goldgulden  oder 
das  volle  Silberäquivalent  zahlte  anstatt  des  Nominalbetrages  des  früheren 
Silberäquivalentes.  Ostern  1380  wurde  die  Bestimmung  getroffen,  dass 
alle  künftigen  Zinstermine  der  städtischen  Anleihen  in  Gulden  zu  3  m.  4  s. 
das  heisst  in  wirklichen  Gulden  oder  ihrem  Silberwerte,  alle  rückstän- 
digen Termine  dagegen  in  (ideellen)  Gulden  zu  3  m.  1  s.  bezahlt  werden 
soUten.     Der  erste  Rechnungsgulden  war  damit  im  Keime  erstickt. 

Achtzehn  Jahre  spätei*,  1398.  als  der'  Guldenkurs  von  20  auf 
2OV2  Albus  stieg,  üng  die  Stadt  es  klüger  an,  indem  sie  ihren  Schuldnern 
denselben  Vorteil  gewährte,  den  sie  ihren  Gläubigern  gegenüber  in  An- 
spruch nahm.  Sie  ging  dabei  von  der  richtigen  Erwägung  aus,  dass 
die  Zahl  derjenigen,  welche  der  Stadt  Renten  oder  Zinse  zu  zahlen 
hatten,  unvergleichlich  geringer  war,  als  die  Zahl  derjenigen,  die  von 
ihr  Renten  zu  empfangen  hatten.  Sie  gestattete  daram  den  Inhabern 
der  Garnräder,  den  Mietern  der  Höfe  auf  dem  Holzmarkte  *)  u.  a.  ihi*e 
früher  in  Gulden  zu  3  m.  4  s.  (=  20  Albus)  festgesetzten  Zinse  von 
jetzt  an  mit  dem  alten  Nominalbetrage  des  verschlechterten  Silbergeldes 
zu  bezahlen,  nahm  sich  selbst  aber  ihren  zahlreichen  Gläubigern  gegen- 
über dieselbe  Freiheit.  So  entstand  der  „Pagamentsgulden**  von  20 
Albus  oder  3  m.  4  s.  kölnischem  Pagament,  der  zuerst  unter  diesem 
Namen,  dann,  nachdem  noch  andere  Rechnungsgulden  entstanden  waren, 
als  „Kaufmannsgnlden"  *)  sich  das  ganze  15.  Jahrb.  hindurch  forterhielt  und 


')  Kionahmebuch  der  Mittwoclis-Rentkammer  von  1414—32. 

*)  Erinnert  schon  der  Name  Kaufmannsgulden  an  die  Kaufmannsmark 
des  früheren  Mittelalters  (oben  S.  J4f.),  so  besitzen  wir  auch  ein  positives 
Zeugnis,  aus  welchem  auf  innere  Verwandtschaft  beider  Geldarten  geschlossen 
werden  kann.  In  einer  kölnischen  Ratsverordnung  von  1443  (u.  a.  im  grossen 
Statutenbuch  Mscr.  A  IV  10  fol.  125),  welche  sich  mit  dem  Weinbandel  aus- 
wärtiger geistlicher  Stifter  hefasst,  heisst  es:  Item  solen  sy  (die  kölner  Bürger) 
egeyne  wyne  geldcn  weder  die  uysswendige  geistlicheit  dan  mit  kouifmans- 
gulden  as  zwent»ich  wyssenpennynck  vur  den  gülden,  als  dat  euch  van  alders 
bys  hertzo  gewoenlich  ind  gehalden  is  geweist  an  dem  stapell  des  Ryns.  Ver- 
gleicht man  diese  Stelle  mit  der  Urkunde  von  1259,  so  fällt  die  Ähnlichkeit 


Digitized  by 


Google 


—     86     -- 

noch  in  dem  Mttnzvertrage  von  1511  vorkommt.  Der  wirkliche  Gold- 
gulden, der  von  1398  an  bis  auf  weiteres  gleich  20 V'«  Albus  oder 
3  m.  5  s.  kölnisch  war,  erhielt  zur  Unterscheidung  die  Bezeichnung 
„rheinisch"  als  stehendes  Epithet))n,  während  dieselbe  bisher,  d.  h.  seit 
dem  Jahre  1386,  zwar  öfters,  aber  keineswegs  regelmässig  gebraucht 
worden  war.  Der  Name  „rheinischer  Gulden"  verwuchs  so  mit  dem 
angegebenen  Kurse  von  20^'2  Albus  oder  3  m.  5  s.,  dass  ei.  als  20 
Jahre  später  der  Gulden  infolge  Verschlechterung  des  Albus  wieder  im 
Kurse  zu  steigen  begann,  die  Bedeutung  eines  Rechnungsgulden  annahm. 
Der  Goldgulden  erhielt  von  diesem  Zeitpunkte  an  den  Zunamen  „ober- 
ländisch". Der  Unterschied  zwischen  beiden  tritt  zum  ei-sten  Male 
hervor  in  einer  Ratsverordnung  vom  6.  Januar  1418  *):  „Wer  vor 
dieser  Zeit  Schulden,  lautend  auf  schwere  rheinische  Gulden  (d.  h.  auf 
Goldgulden)  gemacht  hat,  soll  sie  bezahlen  mit  den  am  Rheine  geng 
und  geben  Gulden  (d.  h.  mit  wirklichen  Goldgulden);  wer  von  jetzt  an 
Schulden  macht,  die  auf  blosse  rheinische  Gulden  lauten,  und  wo  nicht 
oberländische  Gulden  unterschieden  werden,  soll  sie  bezahlen  mit  solchen 
Gulden,  wie  sie  auf  der  Rentkamraer  der  Stadt  zur  Zeit  der  Bezahlung 
gegeben  und  genommen  werden  fd.  h.  mit  Rechnungsgulden  zu  3  m. 
5  s.).''  Der  Kurs  des  oberländischen  (Gold-)  Gulden  stieg  von  21  Albus 
an  immer  höher  und  fixierte  sich  seit  1432  auf  24  Albus  oder  4  m. 
kölnisch*).  Dieser  Kurs  blieb  ein  Meuschenalter  hindurch  in  Geltung, 
und  so  lange  behielt  auch  der  oberländische  Gulden  die  Bedeutung  eines 
Groldguldens.  Im  Jahre  1468.  dem  Beginn  der  langen  Verfallsi>eriode 
des  Silbergeldes,  trat  auch  er  in  die  Reihe  der  Rechnungsgulden ').  während 


auf.  Hier  wie  dort  werden  fremde  Importeure  beim  Verkauf  bestimmter 
Waren  zu  ihrem  Nachteil  gezwungen  Bezahlung  in  einem  Rechnungsgelde  zu 
empfangen,  welches  geringeren  Wert  besass,  als  das  gleichnamige  Metallgeld. 
Dies  scheint  mir  wenigstens  der  Sinn  obiger  Verordnung  zu  sein.  Ein© 
andere  Frage  freilich  ist  es,  ob  die  Praxis  des  Verkehrs  im  15.  Jb.  in  dieser 
Angelegenheit  dem  Gesetze  entsprochen  hat,  ja  ob  auch  nur  die  ursprüngliche 
Absicht  des  letzteren  damals  richtig  verstanden  wurde. 

«)  Ratsprotokolle  Bd.  I  f.  75. 

')  Eine  andere  damals  sehr  gebräuchliche  Einteilung  des  Guldeu  war 
die  in  12  Turnosen.  Ein  Turnos  war  also  gleich  zwei  Albus.  Ein  Ort,  um 
auch  das  hier  zu  erwähnen,  ist  bekanntlich '  der  vierte  Teil  eines  Gulden, 
also  in  dieser  Zeit  6  Albus. 

')  Als  solcher  wird  er  nicht  selten  auch  Pagamentsgulden  genannt.  Der 
im  16.  Jh.  vorkommende  Kurrentgulden  oder  Gulden  kölnisch  ist  ebenfalls 
kein  anderer,  als  der  Rechnuugsgulden  von  24  Albus  oder  4  m.  kölnisch. 


Digitized  by 


Google 


-     87     — 

für  die  Goldgulden  der  Unterscheidung  wegen  der  Znsatz  „bescheiden^ 
gewälilt  wurde.  Er  biess  also  seit  1468  bescheidener  oberländiscber 
rheinischer  Gulden  oder  kurz  bescheidener  Gulden.  Einen  neuen  Ge- 
nossen erhielten  die  vorhandenen  Rechnungsgulden  im  Jahre  1476  aus 
Aulass  der  damals  erfolgten  Kurssteigerung  des  bescheidenen  Gulden 
von  27  auf  28  Albus.  Der  Name  Zollgulden,  den  dieser  neue  Rech- 
nungsgulden von  27  Albus  erhielt,  erklärt  seine  Entstehung.  Dieselbe 
hängt  mit  dem  grossen  Rheinzoll  zusammen,  der  der  Stadt  Köln  1475 
vom  Kaiser  verliehen  wurde.  Der  zugehörige  Tarif  wurde  unter  Zu- 
grundelegung des  damals  geltenden  Kurses,  wonach  der  Goldgulden 
gleich  27  Albus  war,  entworfen.  Sache  vorausschauender  Finanzmänner 
wäre  es  gewesen,  den  Tarif  nicht  auf  diesen  Kurs  zu  basieren,  der 
doch  nach  den  gemachten  Erfahrungen  keine  Gewähr  der  Daner  bot. 
Dazu  gehörte  aber  eine  Abstraktionsfähigkeit,  die  dem  Mittelalter  ein 
für  allemal  abging.  Man  half  sich  damit,  dass  man  nach  eingetretener 
Kurssteigerung  des  Goldgulden  den  Gulden  von  27  Albus  als  Rech- 
nnngsgulden  beibehielt.  Als  solcher  mit  der  Bezeichnung  Zollgulden 
figuriert  er  in  sämtlicheu  erhaltenen  Rechnungen  dieses  Zolls  und  be- 
gegnet auch  anderswo. 

Im  letzten  Vieilel  des  15.  Jiis.  standen  also  fünf  verschiedene 
Gulden  *)  nebeneinander,  obwohl  es  nach  wie  vor  nur  einen  Gulden  gab. 
der  wirklich  von  den  rheinischen  Kurfürsten  geprägt  wurde.  Gemein- 
schaftliches Kennzeichen  aller  Rechnungsgulden  ist,  dass  der  ihnen  bei- 
gelegte Kurs  in  Albus  oder  kölnischen  Pagament  von  demjenigen  ab- 
weicht, welcher  in  der  betreffenden  Zeit  dem  Goldgulden  eigen  ist.  Um 
also  einen  Rechnungsgulden  als  solchen  zu  erkennen,  ist  es  unumgänglich, 
den  Zeitpunkt  zu  wissen,  von  dem  an  ein  bestimmter  Kurs  für  den 
Goldgulden  veraltet  ist,  also  nur  noch  einen  Reclmungsgulden  bezeichnen 
kann.  Dies  ist,  um  die  bezüglichen  Zahlen  hier  noch  einmal  zu  wieder- 
holen, der  Fall  für  den  Kurs  von  3  m.  4  s.  (20  alb)  seit  1398,  für 
den  von  3  m.  5  s.  (20^2  alb.)  seit  1418,  für  den  von  4  ra.  (24  alb.) 
^it  1468.  endlich  für  den  Kurs  von  27  alb,  seit  1476.  Erst  in 
zweiter  Linie  dienen  die  Beiwörter,  die  übrigens  nicht  selten  fehlen,  als 
unterscheidendes   Merkmal,    da   zwei    von    ihnen,    rheinisch   und   ober- 


»)  Beiläufig  bemerkt,  addierte  man  dieselben  mit  einer  für  das  MA 
charakteristischen  üngenauigkeit  gerade  so  zu  einander,  als  ob  der  Gulden 
in  allen  die  gleiche  Grosse  wäre,  z.  B.  300  oberländische  Gulden  und  500 
rheinische  Ouldcn  machen  zusammen  800  Gulden. 


Digitized  by 


Google 


—     88     — 

l&ndiscb,  auch  Goldgulden  bezeichnen,  da  ferner  der  Begriff  Pagaments- 
golden  für  zwei  verschiedene  Rechnungsgolden,  wenn  auch  nicht  zu 
gleicher  Zeit,  gebraucht  wird,  und  nur  die  Namen  Kaufmannsgulden 
und  Zollgulden  jedes  Missverständnis  ausschliessen. 

4)  Die  Entwertung  der  Münzen  im  allgemeinen  und 
besonders  die  des  Albus.  Vergleicht  man  die  Verschlechterung  der 
beiden  HanptmOnzen,  des  Gulden  und  des  Albus,  miteinander,  so  zeigt 
sich,  dass  dieselbe  bei  der  Silbermünze  eine  stärkere  war  als  bei  der 
Goldmünze.  Die  Zahlen,  welche  die  Entwertung  des  Albus  ausdrücken, 
sind,  wie  ein  Blick  auf  die  Kolumnen  5  und  6  unserer  Tabelle  auf 
S.  82  lehrt,  regelmässig  denjenigen  beim  Gulden  voraus.  Im  Jahre  1511, 
welches  den  Abschluss  dieser  Untersuchung  bildet,  zeigt  sich  der  Gulden 
um  26%,  der  Albus  um  44%  gegen  das  Jahr  1386  entwertet.  In- 
dessen giebt  die  Tabelle,  was  den  Albus  anlangt,  ein  falsches  Bild. 
Der  in  der  Tabelle  aufgeführte  Albus  von  1511  hat  sich  nicht  in 
ununterbrochener  Continuität  aus  dem  Albus  von  1386  entwickelt, 
sondern  ist  durch  einen  Eingriff  der  Münzherren  an  die  Stelle  des 
damals  umlaufenden  viel  schlechteren  Albus  gesetzt  worden.  Dieser 
letztere  hatte  damals  nur  die  Hälfte  des  Wertes,  den  der  neu  einge- 
führte schwere  Albus  haben  sollte.  Er  enthielt  also  nur  0.516  gramm 
Silber,  und  seine  Verschlechteimng  im  Verhältnis  zum  Jahre  1386  betrog 
72%.  Verteilen  wir  diese  Gesamtentwertung  sowohl  beim  Albus  als 
beim  Gulden  gleichmässig  auf  die  einzelnen  125  Jahre,  so  kommen  wir 
auf  Grund  der  oben  S.  75  mitgeteilten  Formel  zu  einer  durchschnitt- 
lichen Jahresentwertung  von  0,96%  bei  dem  Albus  und  von  0,24% 
bei  dem  Gulden.  Aber  der  Zeitraum  von  1386 — 1511  ist  deshalb 
nicht  zu  einer  Berechnung  der  durchschnittlichen  Entwertung  geeignet, 
weil  er  bezüglich  des  Albus  in  zwei  Perioden  von  sehr  verschiedener 
Qualität  zerfällt.  In  der  ersten,  welche  von  1386—1468  dauert,  sinkt 
der  Albus  im  grossen  und  ganzen  regelmässig  und  langsam,  in  der 
zweiten,  welche  mit  dem  Jahre  1468  anhebt,  mit  reissender  Schnellig- 
keit. Es  empfiehlt  sich  daher  für  jede  dieser  beiden  Perioden  die 
durchschnittliche  Entwertung  besonders  zu  berechnen.  Für  die  82  Jahre 
von  1386 — 1468  stellt  sich  dann  der  Procentsatz  der  jährlichen  Ver- 
schlechterung beim  Albus  auf  0,47%,  beim  Gulden  auf  0,287%.  Wie 
glänzend  heben  sich  diese  niedrigen  Ziffern  von  dem  Durchschnitts- 
satze der  Entwertung  des  kölner  Pagaments  in  dem  Jahrhundert  vor 
1386  ab!  Dort  2,81%,  hier  0,47%.  Die  Entwertung  des  Silber- 
geldes  war  also  in  den   ersten  82  Jahren  des  kurrheinischen  Vereins 


Digitized  by 


Google 


—     89     — 

eiee  sechsmal  geringere  als  in  den  letzten  100  Jahren  des  kölnischen 
Mflnzparticularismus.  Dem  MOnzverein  der  vier  Kurfürsten  kann 
kaum  ein  besseres  Zeugnis  ausgestellt  werden,  als  welches  in  diesen 
Sohlen  liegt 

Betrachten  wir  die  ersten  82  Jahre  näher,  so  ergeben  sich 
innerhalb  derselben  noch  Unterschiede  bezüglich  des  Grades  der  Münz- 
entweiiung.  Beim  Gulden  macht  sich,  wenn  wir  unserer  Tabelle  folgen, 
im  zweiten  Jahrzehnt  des  15.  Jhs.  ein  schnelleres  Tempo  bemerkbar, 
welches  sogar  die  gleichzeitige  Verschlechterung  des  Albus  an  Schnellig- 
keit abertrifft.  Bezüglich  des  Albus  ist  in  der  Zeit  von  1418 — 82  eine 
ähnliche  Erscheinung  zu  beobachten  ^).  Unsere  Tabelle  sagt  darüber,  dass 
der  Albus  von  1417 — 1437  um  10%  gefallen  und  der  Guldenkurs  in 
derselben  Zeit  von  20  V2  auf  24  Albus  gestiegen  sei.  Die  erste  Spur 
einer  Kurssteigerung  des  Guldens,  also  auch  einer  Verschlechteining  des 
Albus  linden  wir  in  der  oben  citierten  Ratsverordimng  von  1418.  Die 
stadtkölnischen  Rechnungsbücher  zeigen  uns  dann  das  allmähliche  Steigen 
des  Kurses,  welcher  mit  der  Verschlechterung  des  Albus  gleichen  Schritt 
hält.  Anfang  1423  erscheint  der  oberländische  (d.  h.  Gold-)  Gulden 
mit  dem  Kurse  von  21^'^  Albus,  Epiphanias  1424  mit  dem  von  22, 
Ostern  1425  mit  dem  von  22 V2  Albus.  Pfingsten  1427  finden  wir 
23  Albus,  Lichtmess  1428  23^2,  endlich  seit  Remigii  1432  24  Albus 
gleich  einem  Gulden,  bei  welchem  Kurse  es  dann  auf  lange  Zeit  sein 
Bewenden  hat. 

Mitten  hinein  in  diese  Zeit  eines  schnelleren  Sinkens  des  Albus 
Mt  nun  die  Ausgabe  der  schweren  Albus  von  1425.  Es  war,  wie 
ein  Blick  auf  unsere  Tabelle  auf  S.  82  lehrt,  das  erste  Mal  seit 
Gründung  des  Münzvereins,  dass  die  Kurfürsten  das  Feingewicht  einer 
Münze  steigerten,  anstatt  es,  wie  sie  zu  thun  pflegten,  entsprechend  der 
im  Verkehr  vollzogenen  Entwertung  derselben  zu  vermindern.  Allem 
Anschein  nach  ist  ihnen  die  Ausführung  dieses  wohlgemeinten  Ent- 
schlusses nicht  leicht  geworden.  Gefasst  war  derselbe  schon  im  Jahre 
1420.     Denn  der  Vertragt)   dieses   Jahres   enthält   genau  die  gleichen 

*)  In  Kranenbergs  Münzbuche  (A  VII  25)  findet  sich  eine  Tabelle,  die 
von  Lamprecht  p.  476  gedruckt  ist,  über  die  Jahre  1399—1414,  aus  welcher 
sich  eine  Kurssteigerung  des  Gulden  von  20 '/a  auf  27  albus  ergiebt.  In 
den  gleichzeitigen  Nachrichten  habe  ich  aber  keine  Bestätigung  fiir  die 
Angaben  dieser  Tabelle  gefunden,  weshalb  ich  ihr  keine  Glaubwürdigkeit 
beimessen  kann. 

*)  Siehe  oben  S.  80. 


Digitized  by 


Google 


—     90     — 

Bestimmangen  über  Gewicht  und  Feingehalt  aller  Münzen,  wie  der  von 
1425.  Aber  er  war  nicht  zur  Ausführung  gekommen,  hauptsächlich 
wohl,  weil  die  Ausgabe  des  schweren  Silbergeldes  ein  gewagtes  Unter- 
nehmen zu  sein  schien.  Erst  nach  fünfjähriger  Verzögerung  wurden  die 
Bestimmungen  von  1420  realisiert.  1425  wurden  die  neuen  schweren 
Albus  in  der  That  ausgeprägt.  Wir  erfahren  das  aus  einem  in  den 
kölner  Ratsprotokollen  *)  enthaltenen  Rückblick  über  die  kurfürstliche 
Münzthätigkeit  vom  Jahre  1447.  Aber  der  Plan  der  Kurfürsten  litt 
jämmerlich  Schiffbruch.  Die  neuen  schweren  Albus  wanderten  alsbald 
in  die  Schmelztiegel  der  Falschmünzer,  um  in  leichte  Albus  umgeprägt 
zu  werden.  Die  Kurfürsten  gaben  daher  weitere  Widerstandsversuche 
auf  und  stellten  die  Silberausmünzung  gänzlich  ein.  Dies  sagt  uns  ein 
Brief*)  des  kölner  Rates  an  den  Herzog  von  Cleve  vom  Jahre  1432, 
worin  es  heisst,  dass  die  Kurfürsten  am  Rheine  schon  seit  langer  Zeit 
in  ihren  Münzen  kein  Silber  gemünzt  hätten.  Es  spielte  sich  hier, 
wenn  auch  in  kleinerem  Massstabe,  derselbe  Vorgang  ab,  wie  einst  in 
den  letzten  Jahren  Erzbischof  Siegfrieds,  als  die  kölner  Münze  nach 
vielen  vergeblichen  Bemühungen,  den  guten  Denar  im  Umlauf  zu  er- 
halten, ihre  Thätigkeit  einstellte.  Der  Ausgang  war  auch  hier  wie 
damals  der,  dass  die  Kurfürsten  schliesslich  die  Entwertung  des  Albu^ 
anerkannten  und  ihre  Ausmünzung  dieser  Thatsache  anbeiiuemten.  Sehr 
bald,  nachdem  jener  Brief  des  Rats  an  den  Herzog  von  Cleve  geschrieben 
war,  müssen  sie  die  Ausmünzung  von  Silber  wieder  aufgenommen  haben 
und  zwar  mit  dem  besten  Erfolge.  Es  gelang  ihnen  —  wie  wir  sehen 
werden,  in  erster  Linie  durch  uneigennützigen  Verzicht  auf  den  Schlag- 
schatz von  Silbermünzen  —  den  schlechten  Nachmünzungen  den  Rang 
abzulaufen  und  für  die  soliden  Fabrikate  ihrer  eigenen  Münzstätten  den 
Markt  wieder  zu  erobern.  Mit  diesem  Siege  der  Kurfürsten  über  ihre 
falschmünzerischen  Konkurrenten  wird  die  Glanzzeit  des  rheinischen 
Münzvereins  eröffnet.  Von  1432—1468,  also  ein  volles  Menschenalter 
hindurch,  sank  der  Gulden  nur  von  2,777  gr.  auf  2,696  gr.  Gold  und 
der  Albus  von  1,334  gr.  auf  1,24  gr.  Silber.  Die  Thatsache,  dass  in 
dieser  ganzen  Zeit  der  Kurs  des  Goldgulden  24  Albus  betrug,  zeigt, 
wie  beide  Münzen  miteinander  gleichen  Schritt  hielten. 

Einen  traurigen  Gegensatz  zu  dieser  Blütezeit  des  rheinischen  MOriz- 
wesens  bildet  die  mit  dem  Jahre  1468  einsetzende  Periode  des  reissend 


»)  Band  II  f.  86. 

2)  Kopienliuch  XIII  f.  ob. 


Digitized  by 


Google 


-     91     — 

schnellen  Verfalles  des  Silbergeldes.  Die  durchschnittliche  Verschlechte- 
rung des  Albus  in  der  Zeit  von  1468 — 1511  beziffert  sich  auf  2,02 ^/o 
für  jedes  Jahr.  Sie  war  also  über  viermal  «o  stark  als  die  Entwertung 
des  Albus  in  den  vorhergehenden  82  Jahren  und  kommt  mit  ihrem 
entsetzlich  hohen  Prozentsatze  der  Entwertung  des  Pagamentes  in  dem 
Jahrhundert  von  1280 — 1380  sehr  nahe.  Worin  eigentlich  die  Ursache 
für  das  Einbrechen  und  für  die  lange  Dauer  diaser  Verfallperiode  lag, 
lässt  sich  nicht  feststellen.  Grosse  Erschütterungen  des  Edelmetallraarktes. 
an  die  man  zuerst  denken  könnte,  sind  nicht  anzunehmen,  weil  in  anderen 
Gegenden,  z.  B.  im  mainz-pfalzischen  Silbermünzgebiet,  in  dieser  Zeit  die 
Silbermünzen  fest  blieben.  Es  war  eine  lokale  Krankheitserscheinung, 
die  höchst  wahrscheinlich  auch  lokale  Ursachen  gehabt  hat.  Einen  Anteil 
an  der  Schuld  trägt  ohne  Zweifel  der  Neusser  Krieg  von  1474,  unter 
dessen  Nachwirkungen  die  niederrheinischen  Gegenden  bis  zum  Ende  des 
15.  Jhs.  und  darüber  hinaus  litten,  was  besonders  aus  der  inneren  Ge- 
schichte der  Stadt  Köln  erhellt.  Die  allgemeine  Aufregung  während  der 
eigentlichen  Belagerungszeit  begünstigte  die  verbrecherische  NachmOnzung 
kkiner  Dynasten  und  Städte,  und  als  die  Gefahr  vorüber  war,  zwang 
die  infolge  der  kwegerischen  Anstrengungen  hereinbrechende  finanzielle 
Notlage  auch  die  grösseren  Herren  dazu,  unterwertige  Münzen  zu  fabri- 
zieren. Die  Folge  war  eine  Übertintung  des  ganzen  Nieder-  und  Mittel- 
rheins mit  schlechter  Silber  münze,  wie  sie  selbst  in  dieser  Zeit,  die  in 
Hinsicht  der  Güte  und  Stabilität  der  Münzen  nicht  gerade  verwöhnt 
war,  noch  nicht  dagewesen  war.  Von  der  Entwertung  waren  die  beiden 
Hauptsilbermünzen,  der  Albus  und  der  Heller,  gleichmässig  ergriffen, 
was  folgende  Tabelle  über  den  Kurs  des  Guldeu  und  des  Albus  in  der 
Zeit  von  1468—1511  zeigt  ^). 


*)  Die  Angaben  dieser  Tabelle  beruhen  für  die  Jahre  1468—93  auf 
der  stadtkölnischen  Morgensprache  von  1493  (in  Mscr.  A  IV  58),  für  die 
Jalire  1493-1502  auf  dem  Erlasse  des  Krzbischofs  von  Trier  betreffend 
den  MüDijvcrtrag  von  1502,  der  in  einem  Originaldruck  im  kölner  Stadt- 
archiv vorhanden  ist,  cndh'ch  für  die  Jahre  1502-— 11,  wo  ich  keine  offiziellen 
Quellen  auffinden  konnte,  auf  der  Liste  in  Kranenbergs  Münzbuch  (A  VII  25) 
unter  Vergleichung  mit  den  in  den  übrigen  Münzbüchem  Überlieferten  Listen. 
Über  die  Berechtigung,  die  Trierer  und  die  Kölner  Quellen  gemeinsam  zu 
benutzen,  vgl.  Lamprecht  S.  475. 


Digitized  by 


Google 


—     92     — 

1468—69  hatte  der  Onlden  25      Albas,  der  Albus  12     Heller, 

,   n      12 

n  ,    12     - 

,  ,  12 
-   .   13 

,     n  14 

,   ,   14 

„  »  15 
»  ,  16 
»   »   1« 

«    n    16 

,   .       17 

n  -  18  . 

,  ,  18  , 

,  ,  19 

,  ,  20  , 

»  »  20  , 

„  „  21 

,  „  21 

„  «  21a.l8, 

r  »  18  » 

I)  it  1°  » 

.  n  20,21  „ 

n  «  22-^24, 

„  .  25  „ 

Wir  sehen  aus  obiger  Tabelle,  dass  die  Verschlechterung  während 
dieser  langen  Periode  im  Gro&sen  und  Ganzen  anhielt.  Nur  in  zwei 
Fällen,  1483  und  1506,  wird  sie  durch  eine  vorübergehende  Besserung 
unterbrochen.  Schon  aus  dieser  Erscheinung  erhellt,  dass  Anstrengungen 
gemacht  sein  müssen,  um  dem  Verfalle  zu  steuern.  Und  in  der  That 
wissen  wir  von  mehreren  Versuchen  zur  Besserung  der  Münzverhaltnisse, 
welche  von  den  beteiligten  Regiei-uugen  unternommen  wurden.  leb  gebe 
im  folgenden  eine  Darstellung  der  Reformbestrebungen  bis  15U,  dem 


1470- 

-71 

w 

» 

n 

26«/. 

1472- 

-74 

» 

n 

n 

26 

1475 

91 

» 

n 

27 

1476 

n 

» 

» 

28 

1477- 

-78 

n 

n 

» 

29 

1479- 

-80 

n 

n 

» 

SO 

1481- 

-82 

ft 

» 

n 

31 

1483- 

-84 

» 

n 

II 

30 

1486 

rt 

n 

« 

31 

1486- 

-89 

ff 

II 

n 

32 

1490 

n 

n 

» 

33 

1491 

P 

« 

» 

33,34 

1492- 

-93 

1» 

n 

n 

36 

1494 

r 

n 

n 

37,38 

1495 

» 

yj 

n 

39 

1496 

n 

V 

» 

40 

1497 

V 

n 

« 

41 

1498- 

-99 

n 

n 

n 

42 

1600 

» 

n 

n 

43 

1501- 

-3 

n 

r 

n 

44 

1604 

ri 

n 

•I 

45 

1505 

n 

w 

y? 

46 

1506 

n 

w 

n 

46  u.  39 

1507 

n 

rt 

« 

40 

1508 

n 

n 

» 

41,42 

1509 

w 

n 

» 

43—45 

1510 

rt 

ri 

n 

46—49 

1511 

n 

n 

n 

50  52 

Digitized  by 


Google 


-    da    - 

Jahre,  in  welchem  sie  ztim  ersten  Male  von  nachhaltigem  Erfolge  ge* 
krönt  wurden'). 

Im  Jahre  1481  vereinbarten  „wegen  des  Gebrecbs  der  silbernen 
Mauze**  die  Erzbischöfe  von  Köln  und  Trier,  der  Herzog  von  JOlich- 
Berg  und  die  Stadt  Köln  die  Prägung  einer  neuen  silbernen  Münze,  in 
erster  Linie  von  Weisspfennigen,  von  denen  27  und  nicht  mehr  einen 
Gulden  gelten  sollten.  Dieselben  sollten  ohne  Verzug  gemflnzt  werden 
und  von  Johanni  desselben  Jahres  ab  in  den  resp.  L&ndem  und  Ge- 
bieten ausschliessliche  Geltung  haben.  Der  vorgeschriebene  Kurs  von 
27  beweist,  dass  man  gar  nicht  einmal  die  Absicht  hatte,  auf  den 
alten  Stand  der  Dinge  zurflckzugehen,  sondern  sich  mit  Wiederherstellung 
des  Kurses,  der  1475  nach  Beendigung  des  Neusser  Krieges  geherrscht 
hatte,  begnügen  wollte.  Aber  auch  dies  erwies  sich  als  undurchführbar. 
Unsere  Tabelle  zeigt  in  den  Jahren  1483,  84  ein  vorübergehendes 
Sinken  des  Kurses  von  31  auf  30;  hierin  haben  wir  das  einzige  Re- 
sultat des  Unternehmens  von  1481  zu  sehen. 

Einen  energischeren  Anlauf  zur  Besserung  der  immer  Arger  wer- 
denden Zustände  machte  man  i.  J.  1493,  indem  man  das  gute  Silber- 
geld, wie  es  bis  1468  im  Umlauf  gewesen  war,  wieder  einzuführen 
suchte.  Der  Zeitpunkt  scheint  mit  Rücksiclit  darauf  gewählt  worden 
zu  sein,  dass  das  augenblicklich  zirkulierende  leichte  Geld  durch  eine 
einfache  Manipulation  in  neues  schweres  Geld  verwandelt  werden  konnte. 
Im  Jahre  1492  erreichte  nämlich  der  Gulden  den  Kurs  von  36  Albus. 
Demnach  waren  36  leichte  Albus  gleich  24  schweren,  oder  3  leichte 
gleich  2  schweren.  Die  Gelegenheit  zu  einer  Reform  war  günstig,  und 
so  schlössen  denn  der  Erzbischof  von  Köln,  der  Herzog  von  Jülich-Berg 
und  die  Stadt  Köln  am  12.  März  1498  einen  Vertrag  zum  Zweck  der 
Beseitigung  der  leichten  silbernen  Münze,  ^die  eine  Zeit  her  im  Stifte 
von  Köln,  im  Herzogtum  Jülich  und  in  der  Stadt  Köln  gelaufen  ist, 
indem  die  gute  silberne  Münze  aufgekauft,  aus  den  Landen  geführt  und 
die  geringe  und  leichte  darin  verblieben  ist,  so  dass  der  gemeine  Mann 
dadurch,  dass  der  Gulden  von  24  auf  36  Albus  gestiegen  ist,  den 
dritten  Pfennig  an  seinen  Zinsen,  Gülten  und  Renten  einbüsst.**  Sie 
beschlossen  darum,  eine  silberne  Münze  zu  schlagen  auf  gleichen  Gehalt 
20  Jahre  lang.     Dieselbe   sollte  Währschaft   sein   und  in  allen  Renten, 


')  Das  Material  dazu  besteht  aus  Morgensprachen  des  kölner  Rates, 
die  in  mehreren  gleichzeitigen  Sammlungen  offiziellen  Charakters  erhalten 
sind.    Stadtarchiv  Mscr.  A  IV  57,  58  u.'  a. 


Digitized  by 


Google 


-    1)4    - 

auch  in  aller  Hantierung,  Kauf  und  Verkauf  far  Währschaft  gebalten 
werden.  Sie  sollte  am  nächsten  1.  Mai  angehen.  Es  sollten  geprägt 
werden  Weisspfennige  7  Pfennig  fein,  114  auf  eine  Mark,  also  mit 
einem  Feingewicht  von  1,197  gramm.  24  Weisspfennige  sollten  einen 
bescheidenen  Gulden  machen  und  6  von  ihnen  vom  nächsten  1.  October 
an  eine  kölnische  Mark  gelten').  Ausser  den  Weisspfennigen  sollten 
noch  geschlagen  werden  doppelte  Weisspfennige,  Blanken  genannt,  halbe 
Weisspfennige  oder  Schillinge,  alte  Mörchen,  von  denen  8  auf  einen 
Albus  kommen  sollten,  und  Mörchen,  12  gleich  einem  neuen  Albus. 
Ferner  erhielt  der  Herzog  von  Jülich  die  Erlaubnis,  sogeannte  Buschen 
schlagen  zu  lassen  und  zwar  in  drei  Grössen,  doppelte  Buschen  im 
Werte  von  ^,'3  Albus,  einfache  von  -/s  und  halbe  von  Vb  Albus.  „Da- 
mit aber  der  gemeine  Mann  sich  der  schlechten  silbernen  MOnze  mit 
der  Zeit  und  mit  dem  mindesten  Schaden  quitt  machen  möge,**  sollten 
die  bisherigen  Silbermfinzen  mit  und  neben  der  neuen  Münze  bis  zum 
1.  October  des  Jahres  Währschaft  sein,  jedoch  nur  mit  dem  Werte, 
auf  welchen  sie  von  den  Räten  und  Freunden  der  drei  Kontrahenten 
festgesetzt  würden  und  nicht  über  den  1.  October  hinaus.  Nach  dem 
1.  October  aber  sollte  ein  jeder  die  in  seinem  Besitze  befindliche  leichte 
Münze  in  eine  Münze  bringen  und  allda  für  eine  Wechselgebühr  gegen 
die  neue  eintauschen.  Alle  Gülten,  Zinse,  Leib-  und  Erbrenten  oder 
Geldschulden,  die  auf  Gulden  lauteten  und  vor  24  Jahren  gekauft  oder 
gemacht,  und  am  nächsten  1 .  October  oder  nachher  fällig  wären,  sollten 
mit  Goldgulden  oder  mit  24  Albus  der  neuen  Münze  bezahlt  werden. 
Diejenigen  Zinse  etc.  aber,  die  in  den  letzten  24  Jahren  entstanden 
wären,  dürften  mit  der  alten  Münze  bis  zum  24.  August  bezahlt  werden, 
danach  aber  nur  mit.  der  neuen  Münze,  jedoch  nach  vorheriger  Ver- 
gleichung  mit  dem  GeMe  der  Zeit,  in  welcher  die  Ver.schreibung  ent- 
standen wäre.  „Damit  sich  jeder  zu  richten  wisse,"  wurde  eine  Liste 
über  den  Kurs  des  Gulden  in  den  letzten  24  Jahren  veröffentlicht. 
Aus  dieser  Liste  und  aus  dem  Datum  der  Verschrei bung  konnte  jeder 
sehen,  mit  welcher  Währschaft  die  Zinse  etc.  zu  bezahlen  wären.  Es 
blieb  jedoch  jedem  das  Recht  vorbehalten  zu  beweisen,  wenn  er  könnte, 
dass  der  Goldgulden  zur  Zeit  der  Verschreibung  mehr  oder  weniger 
gegolten  habe,  als  in  der  Liste  angezeigt  sei.   Alle  Arbeitsleut«,  Dienst- 


*)  Man  könnte  aus  dieser  letzteren  Bestimmung  schliesscn,  dass  io  der 
vorhergehenden  Zeit  der  alte  Brauch,  einen  Albus  gleich  2  kölner  Paga- 
mcntsschillingen  zu  setzen,  abgekommen  sei.  Dem  ist  aber  nicht  so,  wie 
ich  mich  hei  der  Durchsicht  der  stäfltischen  Rcphnungsbftchcr  ftberzemrt  habe. 


Digitized  by 


Google 


--     95     — 

boten,  Wirte  und  Handwerksleute  sollten  vom  1.  October  ab  sich  nach 
der  neuen  MOnze  halten,  d.  b.  ihre  Lohne,  die  Preise  der  Lebeusmittel 
u.  s.  w.  in  neuem  schweren  Silbergeide  berechnen,  natürlich  unter  Abzug 
des  dritten  Pfennigs. 

Der  Hauptfehler  in  diesem  Reformversuche  steckt«  dann,  dass 
man  dem  alten  leichten  Gelde  noch  für  fünf  Monate  Zirkulationsfähigkeit 
beilegte  und  die  Einziehung  desselben  erst  nach  Verlauf  dieser  fünf 
Monate  obligatorisch  machte.  Diese  Galgenfrist,  die  man  dem  alten 
Gelde  gönnte,  begünstigte  nur  die  Falschmünzer  in  ihrem  Handwerk. 
Sie  werden  wahrscheinlich  nicht  versäumt  haben,  das  neue  gute  Geld 
sofort  aufzukaufen  und  in  noch  schlechteres  Geld  zu  verwandeln.  Vollends 
aussichtslos  wurde  das  ganze  Unternehmen,  als  man  —  wir  wissen 
nicht  aus  welchen  Gründen  —  die  Frist  gar  noch  verlängerte.  Zuerst 
geschah  dies  vielleicht  stillschweigend  über  den  ersten  October  hinaus, 
dann  durch  die  Morgensprache  des  kölner  Rates  vom  30.  April  1494 
bis  zum  nächsten  Weihnachtsfeste  und  weiterhin  durch  den  Vertrag 
zwischen  den  drei  Kontrahenten  vom  1.  Dezember  1494  bis  zum  Püngst- 
feste  des  folgenden  Jahres.  Wenn  man  somit  über  zwei  Jahre  lang 
dem  alten  Gelde  die  Zahlungskraft  beliess,  so  war  es  kein  Wunder,  dass 
es  schliesslich  in  der  Konkurrenz  mit  dem  neuen  Gelde  siegreich  blieb. 

Eine  andere  wunde  Stelle  in  dem  Vertrage  von  1493  war  der 
Irrtum,  den  man  sich  bezüglich  des  Silberpreises  zu  schulden  kommen 
Hess.  Man  hatte  ihn  zu  15  Schilling^)  angenommen.  Es  zeigte  sich 
jedoch  bald,  dass  man  einen  höheren  Preis,  nämlich  18  Schilling,  für 
Rohsilber  zahlen  müsse,  und  so  entschloss  man  sich  denn  zu  einer 
Verringerung  sämtlicher  Silbermünzen.  Zuerst  steigerten  die  Regierungen 
am  19.  April  1494  die  Aufzahl  der  Albus  auf  1 15  auf  die  rauhe  Mark 
und  setzten  zugleich  fest,  dass  ihre  Münzmeister  ihneu  den  Schlagschatz, 
den  sie  sich  in  Höhe  von  einem  Albus  von  jeder  legierten  Mark  Silbers 
vorbehalten  hatten,  nicht  zu  geben  schuldig  sein  sollten.  Das  sollte  sie 
in  den  Stand  setzen,  einen  höheren  Preis  in  gemünztem  Silber  für  rohes 
Silber  zu  zahlen.  Als  das  nichts  nutzte,  steigerte  man  am  1.  Dezember 
1494  die  Aufzahl  der  Albus  auf  117,  und  ähnlich  verfuhr  man  beide 
Male  mit  den  übrigen  Silbermünzen.  Der  Albus  sank  somit  von  1,197 
auf  1,186  und  1.166  gramm.  mithin  das  Silberäquivalent  des  Gulden 
von  28,72    auf   28,46    und    28   gramm.     Bei  solcher  Unsicherheit  der 


*)  In  welchen   Sinne    hier  das  Wort   Sciiillinj?   gcbrauclit  ist,   vermag 
ich  nirlit  anzupohen. 


Digitized  by 


Google 


-   M    — 

Ansmünzung  konnte  das  Publikum  kein  Vertrauen  zu  den  guten  Ab- 
sichten der  Regierungen  fassen  und  wurde  zu  dem  Verdachte  verleitet, 
als  wollten  diese  das  alte  Spiel  der  Münzverringernng  nur  ihrerseits 
zu  ihrem  Vorteile  beginnen.  Der  Argwohn  muss  sich  so  stark  geäussert 
haben^  dass  der  Rat  in  der  Morgensprache  vom  30.  April  1494  verbot, 
„schimpflich  oder  ver&chtlich"  über  die  neue  Ordnung  zu  reden.  Und 
diese  üble  Nachrede  auf  Seiten  des  Publikums  erscheint  nicht  unberech- 
tigt, wenn  wir  sehen,  mit  welcher  Ängstlichkeit  die  Regierungen  einander 
kontrolierten.  Zuerst  verpflichteten  sie  sich  gegenseitig,  dass  wenn  auf 
etwaige  Beschwerden  eines  Teiles  über  die  Ausmünzuilg  eines  anderen 
nicht'  binnen  sechs  Wochen  Remedui*  einträte,  der  klagende  Teil  von 
der  weiteren  Befolgung  der  neuen  Ordnung  entbunden  sein  sollte.  Später 
wurde  diese  Frist  sogar  auf  drei  Wochen  herabgesetzt. 

Was  sonst  noch  für  Fehler  gemacht  wurden,  wissen  wir  nicht. 
Vielleicht  wäre  es  nützlicher  gewesen,  das  Erzbistum  Trier,  welches 
unter  derselben  Entwertung  des  Silbergeldes  litt,  von  '  vorn  herein  in 
die  neue  Ordnung  hineinzuziehen.  Genug  —  auch  der  Versuch  von 
1493  schlug  fehl.  Das  neue  schwere  Geld,  soviel  davon  in  den  Verkehr 
gekommen  war,  verschwand  wieder  und  das  alte  leichte  Geld  blieb  im 
Umlauf.  Der  Verband  der  drei  niederrheinischen  Staaten  löste  sich  auf 
und  machte  anderen  Kombinationen  Platz.  Der  Erzbischof  von  Köln 
suchte  den  Anschluss  an  die  übrigen  rheinischen  Kurfürsten  wieder 
zu  gewinnen,  den  er  seit  dem  Einreissen  der  schlechten  SilbermOoze 
verloren  hatte.  Es  wurde  oben  schon  gesagt,  dass  der  Verfall  dec 
Silbermünze  auf  den  Mittel-  und  Niederrhein  beschränkt  war,  während 
der  grösste  Teil  der  oberrheinischen  Kurfürstentümer  Mainz  und  Püalz. 
nämlich  die  oberhalb  Heimbach  bei  Bingen  gelegenen  Lande,  von  ihm 
unberührt  blieben.  Diese  hatten  seit  alten  Zeiten  einen  engeren  Verband 
unter  sich  zum  Zweck  einer  gemeinsamen  Silberwährung  innerhalb  des 
erwähnten  Bezirkes  und  erfreuten  sich  unter  dem  Schutze  desselben 
einer  grossen  Stabilität  ihres  Silbergeldes.  Im  Jahre  1488 ')  hatten  sie 
ihren  Verband  erneuert  und  auf  das  Gebiet  der  Goldmünzen  erweitert. 
Ein  vollständiges  Auseinanderfallen  des  Vereins  der  4  Kurfürsten  wurde 
zwfir  noch  abgewendet  durch  den  Abschluss  des  Vertrages  von  1490. 
Aber  da  dieser  sich  nur  auf  die  Goldmünze  erstreckt«,  so  entbehrte 
die  andere  Hälfte  des  Münzwesens  des  Haltes,   den  sie   frülier  an  dem 


•)  Der  Vertrag  ist  gedruckt  bei  Würdtwein  (II  p.  391),  wo  auch  die 
früheren  Mainz-Pfalzisclien  Sonderverträge  zu  finden  sind. 


Digitized  by 


Google 


^     9^     -^ 

Gesaintverbande  besessen  batte.  Das  Fehlschlagen  des  Versuches  von 
1493  brachte  den  Wert  dieses  Gesamtverbandes  wieder  recht  zum  Be- 
wnsstsein.  Und  so  tbaten  denn  am  7.  Juni  1502*)  die  Kurfürsten 
von  Köln  und  Trier  den  Schritt,  der  allein  noch  Rettung  bringen  zu 
können  schien:  sie  traten  in  den  SilbermOnzverband  der  beiden  ober- 
landischen Kurfarstcntümer  ein,  indem  sie  die  in  ihren  Landen  seither 
zirkulierende  MOnze  vollständig  verboten.  Das  alte  leichte  Geld  sollte 
nur  noch  bis  zum  15.  August  umlaufen  dttrfen.  Kanftig  sollten  auch 
in  Köln  und  Trier  nur  solche  Weisspfennige  und  andere  SilbermOnzen 
geschlagen  werden,  wie  sie  bisher  in  Mainz  und  Pfalz  gepr&gt  worden 
waren.  Es  waren  diese  Weisspfennige  etwas  leichter  als  diejenigen, 
die  man  im  Jahre  1493  am  Niederrbein  wieder  einzuführen  versucht 
hatte,  so  dass  nicht  24,  sondern  26  von  ihnen  auf  einen  Gulden  kamen. 
Sie  sollten  ß^U  Pfennig  fein  sein  und  zu  118  eine  Mark  wiegen. 
Demnach  war  ihr  Feingewicht  1,0322  gramm.  Die  anderen  Silber- 
mOnzen waren  doppelte  Albus,  genannt  Groschen  oder  Dreizehner,  weil 
13  von  ihnen  einen  Gulden  machten,  fei-ner  halbe  Albus,  „gehtüchte" 
Pfennige,  von  denen  8,  und  Heller,  von  denen  12  auf  einen  Albus 
kamen.  Indessen  hatte  auch  dieser  erneute  Zusammenschluss  des  kur- 
rheinischen Vereins  noch  nicht  den  gewünschten  Erfolg,  das  schlechte 
Silbergeld  völlig  zu  verdrängen.  Das  Radergeld  —  so  nannte  man  die 
neuen  Vereinsmünzen  wegen  des  Mainzer  Wappens  —  wurde  zwar  aus- 
gegeben und  hielt  sich  auch  im  Verkehre,  aber  das  alte  leichte  Geld 
hielt  sich  ebenfalls,  und  so  wurde  die  Verwirrung  nur  noch  grösser. 
Die  Morgensprachen  des  kölner  Rates  aus  den  folgenden  Jahren  sind 
voll  von  Klagen  „Ober  die  schnöde  böse  Münze,  welche  von  Jahr  zu 
Jahr  so  mannigfaltig  ge&rgert  wOrde.^^  Nur  einmal  gelang  es,  den 
Verfall  zurOckzudämmen.  Das  war  im  Jahre  1506,  wo  der  Rat  eine 
Morgensprache  erliess'),  die  bei  hohen  Strafen  befahl,  den  Goldgulden 
auf  39  Albus  und  den  Raderalbus  auf  18  Heller  zu  setzen.  Ob  diese 
Restriction  im  Einverständnis  und  unter  Mitwirkung  mit  den  Kurfürsten 
vorgenommen  wnrde,  ist  mir  nicht  bekannt.  Unsere  Tabelle  auf  S.  92 
zeigt  jedenfalls,  dass  sie  für  den  Moment  Erfolg  hatte.  Im  folgenden 
Jahre  aber  begann  das  alte  Spiel  von  Neuem,  und  im  Jahre  1511 
erreichte  der  Gulden  endlich  den  höchsten  Kurs,  den  er  bisher  gehabt 
hatte,  den  von  52  Albus,  der  Albus  den  von  25  Hellern.    Der  umlaufende 


»)  Der  Vertrag  hei  Wurdtwein  II.  p.  435. 
«)  Mscr.  A  IV  58  p.  156. 

Wettd.  Z«lttobr.     Ergheft  4.    1888. 


Digitized  by 


Google 


—    08    — 

schlechte  Albus  war  also  genau  halb  so  gross  wie  der  Raderalbus  von 
1503.  Die  Yergleichung  zwischen  dem  zur  Zeit  geng  und  geben  Pagament 
und  dem  Kadergelde  war  also  leicht  und  lud  beinahe  dazu  ein,  den 
Versuch  der  Verbesserung  der  Silbermünze  zu  wiederholen.  Das  geschah 
denn  auch  im  Jahre  1511.  Am  26.  Juli  dieses  Jahres  traten  die 
wichtigsten  Staaten  des  Niederrheins,  der  Herzog  von  Jülich-Berg,  der 
Herzog  von  Cleve-Mark  und  die  Stadt  Köln  dem  Radermünzverein  der 
vi^r  Kurfürsten  bei,  indem  sie  sich  verpflichteten,  fortan  nur  auf  den- 
jenigen Fuss  zu  münzen,  den  der  Vertrag  von  1602,  der  wörtlich 
wiederholt  wurde,  vorgeschrieben  hatte.  Der  vereinten  Macht  dieser 
Staaten  gelang  es  endlich,  das  schlechte  Silbergeld  zu  verdrängen  und 
dem  guten  Radergeide  zum  Siege  zu  verhelfen.  Freilich  hielt  diese 
Verbesserung  auch  nicht  lange  vor,  denn  schon  im  Jahre  1518  begann 
der  Kurs  des  Guldens  wieder  in  die  Höhe  zu  gehen.  Aber  das  liegt 
ausserhalb  des  Rahmens  dieser  Arbeit,  und  so  lassen  wir  unsere  Dar- 
stellung bei  dem  Vertrage  von  1511  halt  machen^), 

5)  Bestimmungen  über  die  Geltung  früherer  Vereins- 
münzen. Die  Behandlung  derjenigen  Vereinsmünzen,  die  auf  Grund 
eines  früheren  Vertrages  geprägt  worden  waren,  konnte  eine  doppelte 
sein,  entweder  die,  dass  man  sie  neben  den  neu  ausgegebenen  Münzen 
mit  dem  alten  Nennwerte  weiter  umlaufen  Hess,  oder  die,  dass  man 
irgend  welchen  Zwang  anwandte,  um  sie  wieder  den  Münzstätten  zuzu- 
führen und  in  neues  Geld  zu  verwandeln.  Bei  der  ersteren  Art  waren 
die  Interessen  des  Publikums,  bei  der  letzteren  die  der  Münzherren 
besser  gewahrt.  Denn  da  jede  neue  Münze  in  der  Regel  zu  dem  Fein- 
gewichte ausgeprägt  wurde,  auf  welches  die  gerade  kursierenden  Münzen 
durch  Abnutzung  oder  böswillige  Verschlechterung  herabgesunken  waren, 
so  war  zwischen  beiden  Klassen  von  Münzen  eine  ungefähre  Gleich- 
wertigkeit vorhanden,  sie  konnten  also  nebeneinander  gebraucht  werden, 
ohne  dass  das  Publikum  dadurch  Verluste  erlitt.  Diesem  umstände 
wurde  nun  auch  in  einzelnen  Verträgen  Rechnung  getragen.  Der  von 
1386  gestattete,  dass  die  alten  Weisspfennige,  welche  Köln  und  Trier 
früher  in  ihren  Münzen  geschlagen  hatten,  auch  ferner  umlaufen  dürften. 
Der  Vertrag  von  1404  verbot  den  Münzmeistem,  die  von  den  Kurfürsten 


')  Die  Wahl  dieses  Schlusspunkles  hat  insofern  tiefere  Berechti^ing, 
als  in  der  folgenden  Zeit  neue  Gedanken,  wie  die  einheitliche  Ordnimg  des 
Münzwesens  im  ganzen  Reich  und  die  allgemeine  Kinführung  der  Silbergulden 
oder  Thaler  in  den  Vordergrund  traten. 


Digitized  by 


Google 


—     99     -^ 

in  den  letzten  20  Jahren  gemOnzten  Gnlden,  Weisspfennige  und  Englische 
(d.  h.  halbe  Weisspfennige)  einzuschmelzen,  was  nicht  anders  zu  verstehen 
ist,  als  dass  die  seit  1386  geschlagenen  Münzen  Zahlungskraft  behalten 
sollten.  In  den  späteren  Verträgen  kommen  aber  andere  Grundsätze  zur 
Geltung.  Ich  finde  nur  ausnahmsweise  in  denen  von  1502  und  1511  die 
Bestimmung,  dass  alle  Gulden,  die  die  KurfOrsten  und  ihre  Yorfabren 
hätten  schlagen  lassen,  mit  den  neu  zu  prägenden  Währschaft  sein 
sollten.  Regel  war  geworden,  dass  alle  froheren  Prägungen  eingezogen 
wurden.  Dieser  Grundsatz  war  offenbar  fttr  die  Mttnzherren  viel  vor- 
teilhafter, weil  er  ihnen  einen  bedeutenden  Reingewinn  garantierte  in 
dem  Schlagschatze,  der  bei  jeder  ümprägung  des  alten  Geldes  in  neues 
für  den  Herren  der  Münze  erhoben  Wurde.  Wenn  derselbe,  wie  wir 
nachher  sehen  werden,  auch  nicht  gross  war,  so  warf  er  doch  bei  der 
Umprägung  alles  im  Umlauf  befindlichen  alten  Geldes  erkleckliche 
Summen  ab.  Das  Mittel,  durch  welches  man  einen  Zwang  zur  Ein« 
lieferung  des  alten  Geldes  ausübte,  war  nun  das,  dass  man  den  alten 
Yereinsmünzen  von  einem  bestimmten  Zeitpunkte  bald  nach  Ausgabe  der 
neuen  Münze  an  einen  Kurs  beilegte,  der  niedriger  war  als  ihr  innerer 
Wert  erheischte.  Die  Verträge  bestimmten  damit  indirekt,  dass  man 
so  und  soviel  zu  einer  alten  Münze  hinzulegen  müsse,  um  den  Nennwert 
der  entsprechenden  neuen  zu  erreichen.  Die  erste  Anwendung  dieses 
Grundsatzes ')  finden  wir  schon  im  Vertrage  von  1386.  Derselbe  sagt 
nämlich,  die  Gulden,  welche  die  vier  Kurforsten  bisher  geschlagen 
hätten,  sollten  19  Weisspfennige,  die  neu  ausgegebenen  Gulden  dagegen 
20  Weisspfennige  gelten.  In  ähnlicher  Weise  legt  der  Vertrag  von 
1399  den  alten  Gulden  einen  Kurs  von  20,  den  neuen  einen  von 
20^/2  Albus  bei.  Oder  anders  ausgedrückt,  1386  musste.auf  jeden 
alten  Gulden  ein  Weisspfennig,  1399  ein  halber  Weisspfennig  aufgelegt 
werden,  um  einen  neuen  Gulden  zu  machen.  Diese  Kursemiedrigudg 
hatte  offenbar  den  Zweck,  die  Besitzer  von  alten  Gulden  zur  Einliefe- 
rung  derselben  in  die  kurfürstliche  Münze  zu  veranlassen.  Mau  darf 
sie  aber  nicht  so  verstehen,  als  ob  der  wahre  Wert  der  alten  GuMen 
so  niedrig  gewesen  wäre,  dass  man  ihnen  ein  geringeres  Silberaquivalent 


»)  In  der  Zeit  des  kurrheinischen  Gesamt  Vereins.  Ich  vermute  aber, 
dass  schon  1372  das  Prinzip  Geltung  hatte.  Die  Gulden  der  Vorgänger  der 
beiden  damals  regierenden  Erzbischöfc,  nämlich  die  Wilhelms  und  Engelberts 
von  Köln  und  Boemunds  von  Trier,  erhalten  in  dem  trier-kolnischen  Vertrage 
dieses  Jahres  einen  um  2  Schilling  d.  h.  1  Albus,  niedrigeren  Kurs  als  die 
Gulden  der  vertragsch liessenden  Fürsten,  selbst. 

7* 


Digitized  by 


Google 


,_     i6ö       - 

als  den  neu  geprägten  za  geben  gezwungen  war.  Die  Bestimmung  von 
1386  sagt  nicht,  der  Gulden  von  1372,  welcher  damals  37,43  gramm 
Silber  inne  geliabt  hatte,  sei  mittlerweile  auf  34,7  gr.  gesunken.  Vielmehr 
wird  das  wahre  Silberäquivalent  des  Guldens  von  1372  im  Jahre  138G 
nngefähr  so  gross  gewesen  sein,  wie  dasjenige  des  neuen  Guldens  von 
1386,  njiralich  36,54  gr.  Die  Kurseriiiedrigung  bedroht  viehnehr  die- 
jenigen, welche  die  alten  Gulden  länger  im  Verkehre  benutzten,  mit 
Verlusten  und  sucht  sie  dadurch  zum  Umtausch  derselben  gegen  neue 
zu  bewegen.  Ausser  den  genannten  Verträgen  von  1386  und  99  ent- 
halten noch  die  von  1417  ähnliche  Bestimmungen.  Der  nicht  zur 
Ausführung  bestimmte  Vertrag  vom  8.  März  dieses  Jahres  ordnet  an, 
dass  vom  1.  Mai  ab  auf  jeden  alten  Gulden  anderthalb  Weisspfennige 
gelegt  werden  mOssten,  um  den  Wert  eines  neuen  Guldens  zu  erreichen. 
Der  wirklich  vollzogene  Vertrag  vom  2.  Dezember  befiehlt  die  Kurs- 
herabsetzung der  alten  Gulden  um  einen  Weisspfennig,  während  er  den 
alten  Silbermünzen  jede  Umlaufsfähigkeit  überhaupt  entzieht.  Wenn 
die  nun  folgenden  Verträge  von  1425  an  keine  entsprechenden  Ver- 
fügungen treffen,  so  ist  daraus  nicht  auf  einen  Wandel  in  den  bis- 
herigen Anschauungen  zu  schliessen.  Ein  solcher  hätte  vielmehr  erfordert, 
(las  Publikum  durch  den  Vertrag  damit  bekannt  zu  machen.  Ich  vermute 
also,  dass  der  Grundsatz  Wurzel  gefasst  hatte,  wonach  jeder  alte  Gulden 
nur  durch  Auflegung  eines  neuen  Weisspfennigs  und  jeder  alte  Weiss- 
pfennig nur  durch  Zulage  eines  neuen  Hellers  Wertgleichheit  mit  den 
entsprechenden  neu  ausgeprägten  Münzen  erlangen  könne.  Ich  stütze 
mich  dabei  besonders  darauf,  dass  dieser  Satz  in  einem  vom  kölner 
Rate  über  den  Münzvertrag  von  1477  erteilten  Gutachten  als  der 
übliche  erwähnt  wird. 

6)  Der  Schlagschatz.  In  der  traditionellen  Auffassung  des 
mittelalterlichen  Münzwesens  gilt  als  Beweis  für  die  Habsucht  der  Münz- 
herren in  erster  Linie  der  hohe  Schlagschatz,  den  dieselben  über  die 
eigentliche  Prägekosten  hinaus  als  Reingewinn  erhoben  haben  sollen. 
Eine  solche  Anschauung  scheint  durch  falsche  Berechnungen,  wie  die 
Ennens'),  wonach  er  in  der  Regel  8*/*%  betragen  habe,  bestätigt  zu 
werden.  Wir  haben  indessen  schon  im  vorhergehenden  Gelegenheit  ge- 
habt, Obertreibungen  gegenüber  die  Wirklichkeit  zahlenmässig  festzustellen. 
Wir  fanden  (oben  S.  18)  im  alten  Köln  vermutungsweise  einen  Schlagschatz 
von  2V2*!/o,    und  stellten  daneben    die   noch  niedrigeren  Sätze  im  alten 


»)  Geschichte  I  p.  523. 


Digitized  by 


Google 


—     101     — 

Strassbarg  von  */6®/o  und  im  alten  Basel  von  ^kVo,  Im  Köln-Jülicher  Ver- 
trage von  1357  begegnete  uns  (oben  S.  68)  ein  solcher  von  '/4%.  Es  dfirfte 
von  Wert  sein,  die  betreffenden  Bestimmungen  der  kurrheinischen  Münz- 
verträge zusammenzustellen,  um  ein  allgemeines  Urteil  über  die  Hohe  des 
Schlagschatzes  zu  ermöglichen.  Der  Vertrag  von  1386  setzt  fest,  dass 
von  der  Mark  Goldes  V:  Gulden  und  von  der  Mark  Werk  Silbers 
1  Weisspfennig  als  Schlagschatz  gezahlt  werden  sollte.  Diese  festen 
Sätze  haben  während  der  Dauer  des  rheinischen  Münzvereins,  wenigstens 
bis  in  das  letzte  Jahrzehnt  des  15.  Jahrhunderts  hinein  Geltung  be- 
balten, und  zwar  in  der  Weise,  dass  auch  beim  Golde  der  Schlagschatz 
von  der  Mark  Werk,  d.  h.  von  der  legierten  Mark  erhoben  wurde. 
Ich  stelle  im  folgenden  die  Belegstellen  zusammen.  In  einem  Briefe^) 
des  Rates  von  Köln  an  den  Herzog  von  Cleve  aus  dem  Jahi*e  1432 
heisst  es,  die  Kurfürsten  pflegten  von  der  Mark  Goldes  Vs  Gulden 
Schlagschatz  zu  nehmen.  Im  Mainz-Pfälzischen  Vertrage  von  1488  und 
in  dem  Vertrage  der  vier  Kurfürsten  von  1490  wird  derselbe  Scblag- 
schatz  von  der  Mark  Werk  beim  Golde  stipuliert.  Wenn  die  übrigen 
Verträge  darüber  schweigen,  so  zeigt  das  nur,  dass  der  Satz  selbstver- 
ständlich war.  Bezüglich  der  Silbermünzen  enthalten  die  Verträge  aus 
dem  besonderen  Grunde  häuü^^er  Bestimmungen,  weil  in  der  Zeit  von 
1487  —  54  überhaupt  kein  Schlagschatz  von  ihnen  genommen  wurde. 
Die  folgenden  Verträge  von  1455  Januar  1  an,  welche  wieder  zu  der 
alten  Gewohnheit  zurückkehren,  heben  dies  darum  ausdrücklich  hervor. 
Und  zwar  heisst  es  in  den  Verträgen  von  1455  und  77,  dass  von  der 
Mark  Weisspfennige  und  Heller  ein  Weisspfennig  erhoben  werden  sollte. 
Darunter  sind  offenbar  alle  Silbermünzen  verstanden,  denn  es  bestand 
gar  kein  Grund,  warum  die  Schillinge  und  Dreilinge  von  dieser  Gebühr 
befreit  sein  sollten.  Anders  ist  es,  wenn  der  Vertrag  von  1464  nur 
von  der  Mark  Weisspfennige  den  Schlagschatz  verlangt.  Hier  scheinen 
alle  kleineren  Silbermünzen  davon  befreit  zu  sein.  Ausdrücklich  sagt 
dies  der  Vertrag  zwischen  Mainz  und  Pfalz  von  1488,  der  den  Schlag- 
schatz nur  für  die  Weisspfennige  und  die  ^gehülchten"  Pfennige  bei- 
behält, für  alle  kleineren  Silbermünzen  aber  beseitigt.  Der  Grund  für 
diese  Exemtionen  lag  in  den  bei  den  kleineren  Münzen  verhältnismässig 
höheren  Prägekosten,  die  den  Münzmeistern,  wirklich  oder  angeblich, 
die  Aufbringung  des  Schlagschatzes  unmöglich  machten.  Aus  Rücksicht 
für   sie,   nicht  für   das    Publikum    haben    daher   die   Fürsten   zeitweilig 


*)  Kopienbuch  XIII  f.  5b. 


Digitized  by 


Google 


—     102     — 

solche  Erleicbterungen  getroffen.  In  der  Regel  aber  wurden  die  ^oberen 
Prägekosten  bei  den  kleineren  SilbermOnzen  schon  dadarcli  gedeckt,  dass 
dieselben  mit  einem  verhältnismässig  geringeren  Silbergebalte  als  die 
grossen  Münzen  ausgebracht  wurden.  Und  es  war  nur  ein  Beweis  der 
Ohnmacht  der  Fürsten  gegenüber  ihren  Münzmeistern,  wenn  diese  ilmen 
den  Schlagschatz  teilweise  abtrotzten.  Es  blieben  solche  Fälle  aber 
doch  Ausnahmen.  In  der  Regel  werden  es  die  Fürsten  durchgesetzt 
haben,    dass   ihnen  von  allen  Silbermdnzen  Schlagschatz  gezahlt  wurde. 

Nehmen  wir  nun  diese  beiden  Sätze  ^'^  Gl.  für  die  Mark  Gold- 
münzen, 1  Weisspf.  für  die  Mark  Silbermünzen  als  Grandlage  der  Be- 
rechnung an,  so  ergeben  sich  für  den  Schlagschatz  Prozentsätze,  die 
mit  der  Veriingernng  des  Brattogewichtes  der  Münzen  sinken:  bei  den 
Gulden  von  1386— 1425  O^TöTö...  %,  von  1425— 54  0,7öo/o,  in  den 
nächsten  Jahrzehnten  etwas  weniger,  endlich  1490  0,7%;  bei  den 
SilbermOnzen  1386  etwas  über  1%,  in  den  nächsten  Verträgen  immer 
weniger,  1425  etwas  unter  1%,  1455  0,88%,  1493  0,877%.  Das 
sind  Sätze,  die  niedrig  zu  nennen  sind,  niedrig  vor  allem  in  einer  Zeit, 
die  nun  einmal  der  Anschauung  von  der  Nutzbarkeit  des  Münzr^als 
huldigte. 

Ja  man  ging  sogar,  wie  angedeutet,  so  weit,  auf  den  Schlagscbatz 
wenigstens  bei  den  Silbermünzen  ganz  zu  verzichten.  Die  Verträge  von 
1437  und  44  bestimmen,  die  Münzmeister  sollten  ihren  Herren  keinen 
Schlagschatz  von  Silbermünzen  geben,  „damit  sie  desto  besser  zukommen 
könnten."  Zukommen  oder,  wie  wir  sagen  würden,  auskommen  sollten 
sie  nämlich  bei  dem  Ankauf  des  Rohsilbers,  indem  sie  in  den  Stand 
gesetzt  wurden,  einen  um  den  Betrag  des  Schlagschatzes  höheren  Preis 
für  Rohsilber  zu  zahlen. 

Wir  kommen  hier  auf  Verhältnisse  zu  sprechen,  die  für  das  Ver- 
ständnis des  mittelalterlichen  Münzwesens  von  Wichtigkeit  sind^).  Der 
Preis  des  rohen  Edelmetalls,  bestehend  in  Münzen  aus  demselben  Me- 
talle, hat  seine  natürliche  höchste  Grenze  da,  wo  die  Prägekosten  durch 
die  Differenz  zwischen  rohem  und  gemünztem  Edelmetalle  nicht  mehr 
gedeckt  werden.  Heutzutage,  wo  die  Prägekosten  durch  die  Fortschritte 
der  Technik  so  verringeit  worden  sind,  erhält  man  fast  die  gleiche 
Menge  Edelmetalls  in  Münzen,  die  mau  der  Münze  in  Barren  ein- 
geliefert hat.     Die  Prägegebühr   beträgt  jetzt  in  Deutschland  nur  2,15 


*)  Eine  gute  Darlegung  derselben  giebt  Hanauer  in  seinen  Ktudes  I 
p.  230  ff. 


Digitized  by 


Google 


—     103     — 

pro  mille.  Im  Mittelalter  wai*en  erstens  die  Prägekosten  viel  grösser, 
und  zweitens  wurde  von  jeder  Prägung  noch  der  Schlagschatz  für  den 
Münzherrn  abgezogen.  Die  Verkäufer  von  rohem  Edelmetall,  besonders 
die  Bergwerke  sahen  sich  also  zur  Resignation  gezwungen  und  hätten 
—  so  sollte  man  meinen  —  am  besten  gethan,  sich  mit  den  Preisen 
zu  begnOgen,  die  ihnen  von  den  besseren  Münzstätten  gezahlt  wurden. 
Nun  fanden  sich  aber  unsolide  Münzer,  die  ihnen  einen  nominell  höheren 
Preis  für  ihr  Rohmaterial  boten,  der  in  Wirklichkeit  freilich  gar  nicht 
höher  war.  Denn  die  Prägekosten  und  einen  mindestens  ebenso  hohen 
Reingewinn  wollten  jene  unsoliden  Mttnzer  gleichfalls  herausschlagen. 
Sie  griffen  also  zu  dem  Mittel,  die  Münzen,  mit  denen  sie  zahlten, 
schlechter  auszubringen.  In  der  That  erhielten  also  die  Verkäufer  von 
rohem  Edelmetall  kein  Quentchen  gemünzten  Metalles  mehr  von  den 
unsoliden  Münzstätten  als  von  den  soliden,  ja  eher  noch  weniger.  Aber 
der  höhere  Nominalbetrag,  den  sie  in  schlechteren  Münzen  ausgezahlt 
erhielten,  brachte  ihnen  einen  zeitweiligen  Gewinn,  da  die  schlechten 
Münzen,  wofern  der  Betrug  mit  Maass  geübt  war,  zunächst  als 
gleichwei*tig  mit  den  besseren  angenommen  und  erst  nach  einiger 
Zeit,  wenn  der  Verkäufer  sich  ihrer  schon  entledigt  hatte,  in  ihrem 
wahren  Werte  erkannt  wurden.  Man  kann  sich  vorstellen,  dass  be- 
sonders die  rheinischen  Kurfürsten  sehr  unter  der  unreellen  Konkurrenz 
litten.  Als  einen  Vertreter  derselben  lernen  wir  im  Jahre  1417  den 
Geldrischen  Münzmeister  kennen.  Der  Vertrag  vom  2.  Dezember  dieses 
Jahi*es,  welchem  der  Herzog  von  Jülich  und  Geldern  beigetreten  war, 
benutzt  diese  günstige  Gelegenheit,  um  dem  Geldrischen  das  Handwerk 
zu  legen.  Er  bestimmt,  dass  derselbe  schwören  sollte,  das  Gold  nicht 
theurer  zu  kaufen,  als  für  75  Gulden,  welches  der  in  dem  Vertrage 
festgesetzte  Maximalpreis  für  rohes  Gold  war.  Wenn  die  Kurfürsten 
nun  auch  in  diesem  Falle  Präventivmaassregeln  treffen  konnten,  so  war 
das  nicht  immer  der  Fall.  Vielmehr  zwang  sie  die  Konkurrenz  der 
unsoliden  Münzstätten  häufig,  auch  ihrerseits  die  Münzen  zu  verschlechtern, 
um  ebenfalls  einen  höheren  Nominalpreis  zahlen  zu  können.  Einem  solchen 
Zwange  gaben  sie  z.  B.  1454  nach,  indem  sie  das  Schrot  der  Gulden 
von  ^/loo  auf  Vioa  von  IV*  Mark  herabsetzten.  Sie  geben  dafür  als 
Grund  an:  „daz  das  gelt  durch  das  bymontzen  so  etwaz  gut  zyt  in  diesen 
landen  bescheen.  vast  duer  zu  haben  und  antzukommen  gemacht  worden, 
auch  deshalben  derselben  vier  herren  montzen  bisher  langzyt  ungewirckt 
ansteen  bliben  ist  und  dashalben  ir  montzmeister  uf  solichen  stahel  und 
manire    der   vermelten  verbuntbrieve  diesse  zyt  nit  geuiuntzen  mögen." 


Digitized  by 


Google 


—     104     — 

Ein  anderes  Beispiel  kennen  wir  aus  dem  Jahre  1493^).  Die  nieder- 
rheinischen Staaten,  welche  sich  damals  zur  Einführung  einer  schweren 
Silbermünze  verbunden  hatten,  hatten  Schrot  und  Korn  ihrer  Silber- 
münzen mit  Rücksicht  darauf  festgesetzt,  dass  der  Kaufpreis  der  Mark 
feinen  Silbers  15  Schillinge  sei.  Bald  aber  erkannten  sie,  dass  sie  das 
Rohsilber  nicht  für  diesen  Preis  bekommen  könnten  und,  um  einen 
höheren  Preis  zahlen  zu  können,  verringerten  sie  den  inneren  Wert 
ihrer  Münzen  zweimal  im  April  und  im  Dezember  1494. 

So  trieben  also  solide  und  unsolide  Münzer  wechselweise  den  No- 
minalpreis des  Rohmaterials  in  die  Höhe  und  den  Realwert  der  Münzen, 
wenn  ich  so  sagen  darf,  in  die  Tiefe.  Nun  gab  es  aber  ein  Mittel 
für  die  soliden  Münzstätten,  um  ihre  Konkurrenten  aus  dem  Felde  zu 
schlagen:  das  war  der  Verzicht  auf  jeden  Reingewinn  von  der  Prägung 
und  die  Erhöhung  des  Edelmetallpreises  um  den  ganzen  Betrag  des 
sonst  üblichen  Reingewinnes.  Zu  diesem  Mittel  griffen  die  Kurfürsten  im 
Jahre  1437,  vermutlich  (s.  o.  S.  90)  gewitzigt  durch  den  Schaden,  den  sie  in 
der  vorangegangenen  Verfallsperiode  des  Albus  erlitten  hatten.  Und  der 
Erfolg  war  denn  auch  ein  greifbai-er.  Während  der  Oeltungsdaner  der 
beiden  Verträge  von  1437  und  44  hielt  sich  der  Albus  unentwegt  in 
seinem  Silbergehalte  Leider  blieben  aber  die  Kurfüraten  ihrem  weisen 
Entschlüsse  nicht  treu,  sondern  vereinbarten  in  dem  gehdmen  Vertrage 
vom  1.  Januar  1455  —  der  officielle  Vertrag  von  1454  wiederholt  die 
Bestimmung  von  1437  und  44  — ,  dass  künftig  auch  von  Silbermflnzen 
wieder  der  gewöhnliche  Schlagschatz  entrichtet  werden  solle.  Nicht 
lange  nachher  begann  jene  furchtbare  Zeit  reissend  schneller  Entwertung 
der  SUbermünze,  die  selbst  dem  eigennützigsten  Münzherm  die  Augen 
öffnen  konnte  über  die  Verderblichkeit  der  hen-schenden  fiskalischen 
Münzpolitik.  Und  in  der  That  zeigen  sich  Veränderungen  in  den 
betreffenden  Bestimmungen  der  Münzverträge,  die  nicht  zufällig  sein 
können.  Ich  meine  nicht  den  nur  zeitweiligen,  durch  augenblickliche 
Verlegenheit  abgepressten  Verzicht  auf  den  Schlagschatz,  za  dem  sich 
die  Münzverbündeten  von  1493  am  19.  April  des  folgenden  Jahres 
entschlossen.  Sondern  in  dem  mainz-pfMzischen  Vertrage  von  1501  und 
dann  in  sämtlichen  rheinischen  Münzverträgen  des  folgenden  Jahrzehnts 
(1502,  1503,  1509,  1511)  begegnet  gleichförmig  die  Bestimmung: 
jeder  Fürst  solle  den  Schlagschatz  von  Gold-  und  Silbermünzen,  die 
in   seiner  Schmiede   geprägt   würden,    nehmen   dürfen  nach  seinem  Ge- 


0  Vgl.  oben  S.  95. 


Digitized  by 


Google 


—      105     — 

fallen  ond,  wie  er  sich  deshalb  mit  seinem  Münzmeister  vertragen  möge. 
Der  bisher  geltende  Satz  von  Vs  Ol.  bezw.  1  Weisspfennig  sollte  also 
einem  von  Fall  ^m  Fall  frei  za  vereinbarenden  weichen.  Ich  kann  das 
nicht  anders  verstehen^  als  dass  die  Verhältnisse  des  Edelmetallmarktes 
kOnftig  mehr  wie  bisher  bei  der  Festsetzung  -des  Schlagschatzes  znr 
Richtschnur  genommen  werden  sollten.  Der  Effekt  dieser  Neuerung 
wird,  denke  ich,  auf  eine  dauernde  Verringerung  des  Schlagschatzes 
hinausgelaufen  sein. 

7)  Die  Prägekosten.  Dieselben  lassen  sich  fOr  die  älteren 
Verträge  mittelbar  aus  den  Maximalpreisen  berechnen,  welche  fOr  den 
Ankauf  von  rohem  Edelmetall  festgesetzt  wurden.  Wenn  wir,  was  wohl 
erlaubt  ist,  annehmen,  dass  diese  Maximalpreise  auch  in  der  Regel 
gezahlt  wurden,  so  haben  wir  in  der  Differenz  zwischen  der  Menge 
gemünzten  und  der  Menge  rohen  Edelmetalls,  für  welche  erstere  zu 
kaufen  war,  die  Summe  von  Prägekosten  und  Schlagschatz.  Ziehen  wir 
davon  den  uns  bekannten  Schlagschatz  ab,  so  bleiben  die  Prägekosten 
übrig.  Die  Maximalpmse  für  die  Mark  feinen  Goldes  sind  den  Ver- 
trägen zufolge  1386:  67  Gulden,  1404:  68  Gl,  1409:  70  GL, 
1417  *)  Dez.  2:  75  Gl.  Nun  ist  die  Anzahl  der  aus  der  Mark  feinen 
Goldes  zu  prägenden  Gulden  1386:  68'";23,  1404:  70=^5,  1409:  72, 
1417:  79^'5.  Der  Gesamtbetrag  von  Prägekosten  und  Schlagschatz 
ist  also  in  Prozenten  der  feinen  Mark  ausgedrückt  1386:  2,714<^/o, 
1404:  3,4«/o,  1409:  2,777  ..  .«o,  1417:  5,3ö/o.  Nach  Abzug  des 
Schlagschatzes  bleiben  für  die  Prägekoiten  allein  1386:  1,96%, 
1404:  2,640/0,  1409:  2o/a,  1417:  4,5<yo.  Auiföllig  sind  die  starken 
Schwankungen,  die  doch  nkht  durch  das  Schwanken  der  Prägekosten 
selbst  erklärt  werden  können.  Letztere  werden  1404  und  1417  schwer- 
lich grösser  gewesen  sein,  als  1386  und  1409,  wo  sie  ungefähr  2% 
betrugen.  Der  Überschuss,  der  besonders  1417  sehr  oeträchtlich  war, 
ist  offenbar  in  die  Taschen"  des  Münzherren  oder  seines  Münzmeistc^rs 
geflossen.  Als  durchschnittliche  Prägekosten  des  Guldens  dtlrfen  aber 
2%  angenommen  werden.  Nun  sind  heute  die  Prägekosten  von  Zehn- 
markstücken, die  ungefähr  dem  damaligen  Gulden  gleichzuachten  sind, 
0,34%.  Es  ergiebt  sich  also,  dass  sie  damals  trotz  der  roheren 
Prägung  sechsmal  hjOher  waren. 


■)  Der  Vertrag  vom  8.  März  1417  schreibt  allein  einen  Minimalpreis 
von  70  Gl.  vor  und  kennzeichnet  sich  dadurch  wie  durch  seinen  sonstigen 
Inhalt  als  einen  blos  auf  das  Publikum  berechneten  Scheinvertrag. 


Digitized  by 


Google 


—     100     — 

Für  die  Silbermünzen  liefern  uns  nur  zwei  Verträge  edtsprecbende 
Angaben,  die  von  1386  und  1409.  Ersterer  setzt  den  Preis  (nicht 
Maximalpreis)  einer  Mark  feinen  Silbers  auf  6  Gulden  weniger  3  Pfennige 
fest,  letzterer  auf  6  Gulden.  Verstehen  wir  hier  unter  Gulden  die 
Anzahl  der  Albus,  welche  einem  Gulden  an  Wert  gleichkamen,  so 
betrug  der  Preis  für  eine  Mark  Silbers  1386:  117  Albua,  1409: 
123  Albus.  Da  nun  nach  den  Verträgen  1386:  128,  1409:  138^/) 
Albus  aus  der  feinen  Mark  geprägt  wurden,  so  betrug  die  Summe  von 
Prägekobten  und  Schlagschatz  1386:  8,6%,  1409:  11,3<'A,  also  die 
PrSgekostQU  allein  7,6  bezw.  10,3%.  Diese  hohen  Ziffern  erscheinen 
begreiüich,  wenn  man  bedenkt,  dass  die  Prägekosten  bei  Silbermüozen 
zu  allen  Zeiten,  auch  heute,  viel  höher  sind  als  bei  Goldmünzen. 
Übrigens  ist  zu  beachten,  dass  die  Prägekosten  bei  den  einzelnen 
Silbermünzen  sehr  verschieden  waren  und  noch  sind,  nämlich  dass  sie 
im  umgekehrten  Verhältnis  zu  der  Grösse  der  Münze  stehen.  Die  obigen 
Sätze  für  die  Silbermünzen  werden  also  entweder  die  Maximal  kosten  bei 
den  kleinsten  Münzen,  oder  die  Durchschnittskosten  bezeichnen,  jeden- 
falls nicht  die  Minimalkosten   bei  den  grössten  Münzen. 

8)  Das  Verhältnis  zwischen  Gold  und  Silber.  Über  das 
Wertverhältnis  der  beiden  Edelmet-alle  untereinander  sind  uns  aus  dem 
Mittelalter  nur  wenige  direkte  Daten  überliefert.  Man  piiegt  es  daher 
meistens  indirekt  zu  berechnen,  indem  man  das  Feingewicht  einer  Gold- 
münze mit  dem  Feingewicht  derjenigen  Anzahl  von  ^Ibermünzen  ver- 
gleicht, welche  der  betreffenden  Goldmünze  im  Kni*se  gleich  stehen.  So 
sind  die  Angaben  über  das  Verhältnis  in  dem  ersten  Teil  dieser  Arbeit 
ermittelt,  auf  demselben  Wege  ist  auch  die  Kolnmne  7  in  unserer  Tabelle 
auf  Seite  82  berechnet  worden.  Überblickt  man  eben  diese  Kolnmne, 
so  f^lt  an  ihren  Ziffern  zweierlei  auf.  Erstens  die  komplizierten  BrOche, 
die  in  den  meisten  Fällen  daselbst  ei-scheinen.  Zahlen  wie  10,717  oder 
10,407  sind  doch  kaum  vereinbar  mit  der  bekannten  mittelalterlichen 
Vorliebe  für  runde  Zahlen  und  einfache  Brüche,  die  wir  schon  öfters 
konstatiert  haben  und  die  wir  gerade  bei  dem  Wertverhältnis  zwischen 
Gdd  und  Silber  voraussetzen  möchten.  Zweitens  veri*aten  die  häufigen 
Schwankungen  in  der  Höhe  des  Verhältnisses  eine  peinlicli  sorgfältige 
Beobachtung  der  Preiseutwickelung  auf  dem  Edelmetallmarkte,  die  wir 
auch  dem  Mittelalter  nicht  zutrauen  jmöchten.  Andei-e  Bedenken  ent- 
stehen, wenn  wir  sehen,  dass  das  Verhältnis  bei  den  verschiedenen 
Silbermünzen  verschieden  war,  nämlich  um  so  günstiger  für  das  Silber, 
je  kleiner  die  Münzen  waren.     In  der  Zeit,    wo   die  Albns  nicht  mehr 


Digitized  by 


Google 


—     107     — 

die  grössten  Silbermünzen  waren,  beobachten  wir  bei  den  grösseren 
Stocken  ein  fOr  das  Silber  ungünstigeres  Verhältnis.  Beispielsweise  löll 
ist  das  Silber  bei  den  Doppel- Albus  10,652  mal,  bei  den  Albus  10,61  mal, 
bei  den  halben  Albus  10,6  und  bei  den  Hellern  gar  nur  9,7  mal  we- 
niger wert  als  das  Gold.  Es  ist  klar,  dass  diese  Untei-schiede  von 
den  verschiedenen  Prägekosten  herröhren,  welche  bei  den  kleineren 
Münzen  eine  Verminderung  ihres  verhältnismässigen  Silbergehaltes  nötig 
machtet!.  Nun  existiert  aber,  wie  wir  (S.  105  n.  6)  gesehen  haben,  eine  ähn- 
liche Verschiedenheit  der  Prägekosten  auch  zwischen  den  grössten  Silber- 
münzen und  den  Goldmünzen.  Es  wird  also  das  Verhältnis  zwischen 
ungemünztem  Golde  und  ungemflnztem  Silber  sich  anders  gestalten  als 
zwischen  Goldmünzen  und  Silbermünzen.  Machen  wir  uns  die  Sache 
an  einem  Beispiel  klai*  und  nehmen  wir  einmal  au,  dass  zu  einer  ge- 
wissen Zeit  das  Preisverhältnis  zwischen  rohem  Gold  und  rohem  Silber 
auf  dem  Edelmetallmarkte  wie  1:12,  die  Unkosten  bei  der  Prägung 
(d.  h.  Schlagschatz  und  Prägekosten  zusammengenommen)  beim  Golde 
3^'s*/o,  beim  Silber  10%  waren.  Dann  würde  Jemand,  der  eine  Mark 
feinen  Goldes  in  die  Münze  lieferte,  von  ihr  in  Goldmünzen  zurück- 
erhalten 1  —  ^Uo  Mark.  Sein  Nachbar  aber,  der  12  Mark  feinen 
Silbers,  die  mit  einer  Mark  Goldes  gleichen  Wert  hätten,  ausmünzen 
Hesse,  würde  an  Silbermünzen  zurückerhalten  12  —  '^/lo  Mark.  Würde 
nun  das  Verhältnis  von  1:12  auch  zwischen  den  Münzen  Geltung 
behalten,  so  würde  der  Silberbesitzer  entschieden  benachteiligt  werden 
g^enüber  dem  Goldbesitzer,  weil  das  von  ihm  eingelieferte  Silber  ver- 
hältnismässig stärker  reduziert  sein  würde,  als  das  Gold  seines  Nachbars. 
Die  Billigkeit  erforderte  offenbar,  dass  die  aus  12  Mark  geschlagenen 
Silbermünzen  eben  denselben  Wert  erhielten  wie  die  aus  einer  Mark 
geschlagenen  Goldmünzen,  dass  also,  um  bei  unserem  Beispiel  zu  bleiben, 
11,1724  Mark  Silbermünzen  gleich  einer  Mark  Goldmünzen  wären. 
Mit  anderen  Worten,  das  Silber  würde  in  den  Münzen  wertvoller  sein 
als  im  Rohzustande.  Nun  ist  es  aber  klar,  dass  die  Kenntnis  des 
Verhältnisses,  welches  zwischen  den  gemünzten  Edelmetallen  besteht, 
w^en  seiner  Abhängigkeit  von  den  Unkosten,  die  doch,  zumal  im 
Mittelalter,  ein  zufälliges  und  veränderliches  Moment  sind,  für  uns  kein 
Interesse  hat.  Was  wir  unter  Verhältniss  der  Edelmetalle  verstehen, 
ist  das  Verhältnis,  in  welchem  die  Preise  von  rohem  Gold  und  rohem 
Silber  auf  dem  Markte  zu  einander  stehen.  Ein  solches  Preisverhältnis 
haben  wir  aber  in  unserer  bisherigen  Untersuchung  überhaupt  noch 
nfcht  kennen   gelernt.      Alle    Berechnungen,    die    wir    über    das    Ver- 


Digitized  by 


Google 


—     108     — 

bältnis  zwischen  Gold-  und  Silbermünzen  angestellt  haben,  die  ganze  Kolumne 

7  in  unserer  Tabelle  S.  82  haben  mit  diesem  Verhältnis  nichts  zu  tbon. 

Und  dennoch  ermöglicht  das  lange  bekannte  Material  der  MQnz- 

vertrage   die  Ermitt«iliing  des    wirklichen    Pi-eisverhÄltnisses   für   einige 

Jahre.   Wir  kennen  nämlich  aus  zwei  Verträgen  die  Höhe  der  Unkosten 

sowohl  bei  der  Gold-  als  bei  der  Silberprägung.  Dieselben  waren  1386  beim 

Golde  2,7140/0,  beim  Silber  8,6%,    1409  beim  Golde  2,777«/e,  beim 

Silber  11,3%.     Femer   sind  wir  unterrichtet   über   das  Weitverhältnis 

zwischen  Gold-   und   Silbermünzen,   dasselbe   war    1386    1 :  10,76  und 

1409    1 :  10,644.     Nennen    wir    nun    das    unbekannte    Vielfache .    um 

welches  das  rohe  Gold  wertvoller  war,  als  das  rohe  Silber  x,  so  erhalten 

wir  die  Proportion:    1  Gold  weniger  2,714%  verhält  sich  zu  x  Silber 

0  97285  1 

weniger  8,6%  wie  1  zu  10,76,  oder  ~~-- —  =  TiVna    ^^^^  ^^Igt 

X  =  11,453.    Ebenso  folgende  Proportion  für  das  Jahr  1409:   1  Gold 

weniger    2,777%  verhält   sich   zu  x  Silber   weniger    11,3%  wie  1  zu 

0  9722  1 

10,644.  oder  ^---  =  ---^.     Daraus    folgt  x  =  ,1,66  .  .  . 

Einfacher  gelangt  man  zu  demselben  Resultate,  wenn  man  die  in  beiden 
Verträgen  festgesetzten  Preise  für  eine  Mark  feinen  Goldes  bezw.  feinen 
Silbers  unmittelbar  mit  einander  vergleicht.  Da  nämlich  Doppelwährung 
bestand,  so  konnte  der  in  Silbermünzen  festgesetzte  Pi*eis  für  Rohsilber 
ebenso  gut  in  Goldmünzen  von  demselben  Nominalwerte  gezahlt  werden. 
Die  Preise  für  1386  sind  nun  67  Gulden  bezw.  6  Gulden  weniger  3  Albus, 
für  1409  70  bezw.  6  Gulden.  Durch  Division  ergiebt  sich  für  1386 
das  Verhältnis  von  1  :  11,453  und  für  1409  das  von  1 :  11^/». 

Ausser  diesen  beiden  Fällen  können  wir  dasselbe  Preisverhältnis 
wenigstens  ungefähr  für  das  Jahr  1477  feststellen.  Das  Stadtarchiv 
bewahrt  nämlich  ein  in  mehr  als  einer  Beziehung  interessantes  Gutachten 
des  kölner  Rates  über  den  Münzvertrag  dieses  Jahres,  worin  sich  der- 
selbe äussert  über  den  ihm  von  den  Kurfürsten  gemachten  Vorschlag, 
auf  vier  Jahre  in  den  Verband  einzutreten.  Unter  anderem  moniert 
nun  der  Rat,  dass  die  Fürsten  „das  Gold  erhöht  hätten,**  und  verhingt, 
^dass  das  Silber  so  lieb  und  wert  sein  solle  wie  das  Gold,"  so  zwar, 
dass  12  Mark  Silbers  eine  Mark  Goldes  machen  sollten:  das  sei  nämlich 
„das  Fundament  der  Münzen  von  Anbeginn  angehoben  und  geordiniert.** 
Ich  möchte  beiläufig  hinweisen  auf  die  Naivität  des  Rates,  das  Silber 
für  zurückgesetzt  zu  halten,  wenn  es  im  Preise  g^en  das  Gold  sinke. 
Die  Kurftti-sten  werden   natürlich  zwingende  Giünde   gehabt  haben,  um 


Digitized  by 


Google 


^     109     — 

fOr  Gold  eine  grössere  Menge  Silbers  za  geben;  aber  dass  diese  Qründe 
far  den  Rat  einer  Stadt  wie  Köln  nicht  vorhanden  waren,  zeigt  die  kindliche 
Art  des  volkswirtschaftlichen  Raisonnements  der  damaligen  Menschen.  FQr 
unseren  nächsten  Zweck  ergiebt  sich  nun,  dass  das  Oold  damals  im  Verkehr 
mehr  als  das  Zwölffache  des  Silbers  galt.  Im  Ganzen  verfügen  wir  somit 
Ober  drei  Daten  für  das  Preisverhältnis  zwischen  Gold  und  Silber. 

Es  käme  uns  nun  sehr  gelegen,  wenn  wir  die  Locken, 
welche  zwischen  diesen  Daten  bleiben,  ergänzen  könnten  aus  der 
uns  vollständig  vorli^enden  Tabelle  Qber  das  Wertverhältnis  zwischen 
Gold-  und  Silbermtlnzen.  Aber  dazu  wäre  eine  Voraussetzung  zu 
machen,  die  nicht  zutrifft.  Zwar  steht  allemal  fest,  dass*  das 
Verhältnis  zwischen  den  rohen  Edelmetallen  ein  für  das  Silber 
ungflnstigeres  ist,  als  das  gleichzeitige  Wertverhältnis  zwischen  den 
Mflnzen.  Auch  in  den  Jahren  1437  und  1444,  wo  auf  Seiten  des 
Silbers  der  Schlagschatz  wegfiel,  muss  das  der  Fall  gewesen  sein.  Denn 
es  blieben  die  ganzen  Prägekosten  übrig  und  diese  betrugen  immer  noch 
mehr  als  Schlagschatz  und  Prägekosten  beim  Golde  zusammengenommen. 
Aber  wenn  auch  zu  einer  und  derselben  2^it  die  eine  Proportion  immer 
grösser  ist  als  die  andere,  so  ist  es  doch  nicht  erlaubt  anzunehmen, 
dass  in  ganzen  Zeiträumen  die  Entwickelung  beider  Proportionen  eine 
parallele  ist,  dass,  wenn  nach  der  einen  das  Gold  teurer  oder  billiger 
wird,  dies  auch  nach  der  anderen  geschieht.  Vielmehr  kommt  es  vor, 
dass  beide  Proportionen  einander  entgegenlaufen.  So  wird  das  rohe 
Grold  von  1386  bis  1409  teurer,  während  das  gemünzte  Gold,  wie 
aus  unserer  Tabelle  hervorgeht,  gleichzeitig  billiger  wird.  Besonders 
auffällig  ist  der  Gegensatz  im  Jahre  1477.  Damals  schliesst  nämlich 
der  Rat  an  seinen  den  steigenden  Goldpreis  betreffenden  Tadel  einen 
Vorschlag  an,  wie  er  die  Silbermünzen  ausgebracht  wissen  wolle.  Aus 
diesem  Vorschlag  lässt  sich  ein  Wertverhältnis  zwischen  Gold-  und 
Silbermünzen  wie  1:  11,3  berechnen,  während  sich  dasselbe  Verhältnis 
nach  dem  kurfürstlichen  Vertrage  auf  1 :  10,94  stellt.  Hiemach  scheint 
es  also,  als  ob  das  Silber  in  dem  Projekte  des  Rates  schlechter  weg- 
käme, als  in  dem  Vertrage  der  Kurfüi*sten,  während  doch  gerade  der 
Rat  es  ist,  der  das  Verhältnis  zu  Gunsten  des  Silbers  ändern  will.  Es 
zeigt  sich  aber  hier  wieder,  wie  das  Wertverhältnis  zwischen  Gold- 
und  Silbermünzen  von  einem  ganz  unberechenbaren  Umstand,  der  Höhe 
der  Unkosten,  abhängig  ist,  welcher  durch  seine  Veränderlichkeit  sich 
jeder  Einfügung  in  ein  System  entzieht.  Im  Jahre  1477  müssen  die 
Kuifürsten   den    Preis  in   Silbermünzen,    den   sie   für   Rohsilber   zahlen 


Digitized  by 


Google 


1 


--     HO     — 

wollten,  relativ  viel  niedriger  festgesetzt  haben,  als  der  Rat  es  in  seinem 
Gegenvorschlage  beabsichtigte.  Der  Private,  welcher  Silber  prägen  Hess, 
masste  sich  in  ihren  Münzstätten  einen  viel  grösseren  Abzng  gefallen 
lassen,  als  der  Rat  fttr  den  Fall,  dass  sein  Vorschlag  ansgef&hrt  wurde, 
in  der  seinigen  verlangt  hätte.  So  kam  es,  dass  die  SilbermQnzen  nach 
dem  knrfQrstlichen  Vertrage  einen  höheren  Wert  im  Verhältnis  zu  den 
Goldmünzen  besassen,  als  nach  dem  Projekte  des  Rates,  obschon  jene 
für  eine  bestimmte  Menge  Rohsilber  weniger  Gold  zahlten,  als  der  Rat 
für  richtig  erhielt. 

Wir  müssen  also  darauf  verzichten,  aus  der  Entwicklung,  welche 
aus  unserer  Tabelle  hervorzugehen  scheint  —  denn  von  einer  wirklichen 
Entwicklung  kann  man  eben  wegen  der  Veränderlichkeit  der  Unkosten 
bei  dem  Wertverhältnis  zwischen  Gold-  und  Silbermünzen  gar  nicht 
sprechen  —  irgend  welche  Schlüsse  auf  die  Entwickelung  des  Preis- 
verhältnisses auf  dem  Edelmetallmarkte  zu  ziehen.  Immerhin  reichen 
die  drei  festen  Daten  ^),  die  wir  oben  für  die  Jahre  1386  (l  :  11,453). 
1409  (1  :  U^/s)  und  1477  (1  zu  mehr  als  12)  gewonnen  haben,  aus, 
um  eine  bisher  noch  nicht  bekannte  Thatsache  für  erwiesen  zu  halten, 
nämlich  die  allmähliche  Verteuerung  des  Goldes  seit  der  Gründung  des 
kurrheinischen  Münzvereins  bis  zum  Jahre  1477. 

Es  ergiebt  sich  also,  dass  die  aus  vielen  Anzeichen  hervorgehende 
und  allgemein  zugegebene  Verteuerung  des  Goldes  seit  dem  Ende  des 
15.  Jahrhundeits  auch  schon  in  dem  vorausgehenden  Jahrhundert  statt- 
findet. Es  wäre  erwünscht  zu  wissen,  welches  die  Entwicklung  vor 
dem  Jahre  1386  gewesen  sei.  Da  würde  man  nun  sehr  fehlgehen, 
wenn  man  in  dieser  Zeit  einen  gleichartigen  Prozess  zu  Gunsten  des 
Goldes  und  zu  Ungunsten  des  Silbers  voraussetzte.  Eine  solche  An- 
nahme würde  allerdings  die  Erklärung  der  allmählichen  Verteuerung  des 
Goldes  seit  1386  sehr  erleichtem.  Man  würde  sagen,  die  im  Anfang 
des  14.  Jahrhunderts  in  Deutschland  beginnende  Goldausraünzung  habe 
die  Nachfrage  nach  Gold,  welches  vor  dieser  Zeit  nur  Schmuckgegenstand 
gewesen  sei,  derartig  gesteigert,  dass  bei  wenig  oder  gar  nicht  vermehrtem 
Angebot  der  Marktpreis  des  Goldes  successiv  habe  in  die  Höhe  geben 
müssen.     Nun   ist  aber   wenigstens  für  unsere  Gegenden  das  G^enteii 


»)  Die  beiden  ersten  möchte  ich  übrigens  nicht  für  fester  ausgeben, 
als  sie  sind.  Die  in  den  Verträgen  vorgeschriebenen  Preise  für  rohes  Gold 
sind  Preismaxima  und  es  ist  nicht  ausgeschlossen,  dass  die  Münxmeister  es 
möglich  machten,  ihr  Prägmaterial  fiU*  einen  geringeren  Preis  xu  kaufen. 


Digitized  by 


Google 


.     Hl     — 

richlig.  Im  Jahre  1343  war,  wie  wir  oben  S.  51  sahen,  das  Wert- 
verh&ltnis  zwischen  Gold-  und  Silbermünzen  in  Köln  wie  1 :  12,1.  IHs 
Preisverhältnis  zwischen  rohem  Opld  nnd  rohem  Silber  muss  also  w^en 
der  stets  und  damals  (w^en  mangelnder  Legierung  der  Gulden)  besonders 
viel  höheren  Prägekosten  bei  den  SilbermUnzen  far  das  Silber  ungObstiger 
gewesen  sein.  Steht  nun  andererseits  fest,  dass  1386  das  Gold  nur 
llVa  mal  mehr  wert  war  als  das  Silber,  so  muss  in  der  Zwischenzeit 
ein  mächtiger  Umschwung  zu  Gunst^  des  Silbers  eingetreten  sein. 
Hier  gewinnt  nun  eine  früher  ausgesprochene  Vermutung  sehr  an 
Wahrscheinlichkeit,  weil  sie  diesen  Umschwung  auf  die  einfachste  Weise 
erklären  würde.  Wir  wiesen  oben  S.  57  nach,  dass  sich  im  Jahre  1347 
durch  eiue  vom  Rate  unterlassene  Kursändemng  das  Wertverhältnis 
zwischen  den  Münzen  um  Vii  für  die  Silbermünzen  günstiger  gestaltet 
habe  und  knüpften  daran  die  Vermutung  an  (S.  58),  dass  vielleicht  auch  die 
Preise  aller  Waren  und  speziell  die  des  rohen  Goldes  in  Silbermünzen 
damals  dem  Realwert  nach  um  Vn  gesunken  seien.  Wäre  dem  wirklich 
so,  so  könnten  wir  die  Verschiebung  in  dem  Preisverhältnis  zwischen 
Gold  nnd  Silber  zu  Gunsten  des  Silbers  mit  Bestimmtheit  in  das  Jahr 
]  347  legen.  Will  man  sich  nicht  zu  dieser  Annahme  entschliessen,  so 
bleibt  die  nachweislich  eingetretene  Verschiebung  vorläufig  unaufgeklärt. 

9)  Zur  inneren  Geschichte  des  rheinischen  Münz- 
vereins. Ich  teile  im  folgenden  einige  Lesefrüchte  mit,  die  mir  hei 
der  Durcharbeitung  der  rheinischen  Münzverti*äge  erwachsen  sind,  ohne 
den  Anspruch  zu  erheben,  mehr  als  solche  zu  bieten.  Sie  betreffen  die 
innere  Geschichte  des  Münzvereins  der  vier  Kurfürsten,  insbesondere 
einige  Gegensätze,  die  im  Inneren  desselben  walteten  und  zu  Reibungen 
und  Konflikten  Anlass  gaben. 

Eine  Frage,  weldie  die  Fürsten  selbst  untereinander  entzweite, 
war  die  Verteilung  des  Reingewinns  aus  der  Münzprägung.  Der  ein- 
fachste Modus  derselben  wai*  der,  dass  jeder  Fürst  den  Scblagschatz 
von  allen  Prägungen  erhob,  die  in  seiner  oder,  wenn  .er  mehrere  hatte, 
in  seinen  Münzstätten  stattfanden.  Nun  kann  man  sich  aber  vorstellen, 
dass  die  verschiedenen  Münzstätten  starken  oder  schwachen  Zuspinich 
hatten,  je  nachdem  sie  an  grossen  Handelsplätzen  oder  an  kleineren 
Orten  domiziliert  waren.  So  war  denn  auch  der  Reingewinn  für  den 
einen  Fürsten  grösser  als  für  den  anderen.  Jeder  aber  glaubte  für 
den  Gesamtverband  ebenso  unentbehrlich  zu  ^in,  wie  irgend  einer  von 
den  übrigen.  Über  die  Anstrengungen,  welche  gemacht  sein  müssen, 
um  eine  andere  Verteilung  durchzusetzen,  wissen  wir  nichts     Jedenfalls 


Digitized  by 


Google 


^     112     - 

begegnet  uns  zuerst  im  «Tahre  1409  die  Bestimmung,  dase  die  vertrag-^ 
schliessenden  Forsten  sich  in  allen  einkommenden  Schlagschatz  gleich- 
in&ssig  teilen  sollten.  Im  folgenden  Vertrage  von  1417  Dezbr.  2  wird 
dieselbe  wiederholt  und  insofern  erweitert,  als  von  jetzt  an  auch  die 
MQnzmeister  ihren  Gewinn  vierteljährlich  untereinander  teilen  sollten, 
was  sie  aber,  wie  ausdrQoklich  hinzugefügt  wird,  nicht  hindern  solle, 
gerade  so  treulich  zu  arbeiten,  als  gelte  es  jedem  allein.  Damit  war 
aber  der  Kommunismus  doch  etwas  zu  weit  getrieben,  und  im  Jahre 
1425  erfolgte  ein  Rückschlag,  welcher  beide  Neuerungen  wieder  be- 
seitigte. Es  sollte  jedem  Forsten  wieder  der  Schlagschatz  zufallen  von 
alle  dem,  was  sein  eigener  Mfinzmeister  mOnzen  würde.  Vorab  aber 
sollten  von  dem  Schlagschatz  die  Kosten  bestritten  werden,  welche  bei 
den  Probationen  von  den  fürstlichen  R&ten  und  Freunden  fOr  Zehmng 
n.  s.  w.  benötigt  wurden.  Dabei  blieb  es  eine  geraume  Zeit,  bis  im 
Jahi*e  1477  wieder  die  gemeinsame  Verteilung  des  in  allen  MQnzst&tten 
erzielten  Schlagschatzes  beschlossen  wurde.  Dieselbe  Bestimmung  findet 
sich  auch  in  dem  Mainz- Pfälzischen  Veitrage  von  1488.  Aber  der 
Gesamtvertrag  von  1490  kehrt  wieder  zu  dem  ältesten  Verteilungsmodas 
zurOck,  wobei  es  fortan  sein  Bewenden  hatte.  Aus  den  oftmaligen 
Schwankungen  dürfte  auf  annähernde  Gleichheit  der  Kräfte  zu  schliessen 
sein,  die  an  dem  einen  oder  an  dem  anderen  System  ein  Interesse 
hatten.  Ich  vermute,  dass  Mainz  und  PfaU  immer  für  gleiche  Ver- 
teilung des  gesamten  Reingewinnes  eintraten,  wähi*end  Trier  und  Köln 
al»  Beherrscher  des  grössten  Teiles  der  Rheinstrasse  und  der  wichtigsten 
Zollstätten  mehr  bei  dem  Einzelsystem  ihre  Rechnung  fanden.  Es  ist 
wohl  kein  Zufall,  dass  die  beiden  Verträge,  an  welchen  der  Erzbischof 
von  Köln  nicht  teilnahm,  die  von  1417  und  1477  -  ausserdem 
allerdings  noch  der  von  1409  —  die  gleiche  Verteilung  anoi*dnen. 

Eine  grosse  Bedeutung  hatte  der  Gegensatz  zwischen  den  Fürsten 
und  ihren  Münzmeistern.  Die  Kontrole  der  Münzmeister  ist  der  Punkt. 
mit  dem  sich  die  meisten  Artikel  der  Verträge  beschäftigen  und  der 
hauptsächlich  die  Anschwellung  ihres  äusseren  Umfanges  veranlasst  hat. 
Die  Münzmeister,  von  denen  oft  Mitglieder  einer  Familie  in  den  ver- 
schiedenen Kurfürstentümern  die  einträglichen  Ämter  innehatten  ^),  bildeten 
eine  mächtige  Klique,  der  gegenüber  die  Fürsten  selbst  oft  den  Kürzeren 
zogen.  Zu  wie  vielen  Konflikten  es  im  einzelnen  gekommen  ist,  davon 
erzählen   die   Münzverträge   nichts.     Aber   wohl   enthalten   sie   für  das 


*)  Vgl.  Josephs  Goldmünzen  des  14.  und  15.  Jahrhunderts  p.-62,  73,  83. 


Digitized  by 


Google 


-     113     - 

unablässige  Streben  der  Forsten,  sich  gegen  die  Übermacht  der  Münz-» 
meister  zu  wehren,  Belege  in  den  Bestimmangen,  die  sie  Ober  das  Amt 
eines  anderen  MOnzbeamten,  des  Wardeins,  treffen.  Der  Wardein  ist 
der  Nebenbuhler  des  MOnzmeisters,  der  von  den  Forsten  auf  dessen 
Kosten  immer  höher  gehoben  wird  und  denselben  schliesslich  Oberwindet^ 
Anfänglich  und  so  noch  in  den  Verträgen  von  1409  und  1417  erscheint 
der  Wardein  bloss  als  Eisenhälter,  der  die  MOnzstempel  (Eisen)  in 
Verwahrung  hatte,  sie  dem  MOnzmeister  fOr  jede  Prägung  Obergab  und 
nach  derselben  wieder  an  sich  nahm,  damit  kein  Missbrauch  mit  ihnen 
getrieben  wOrde.  Die  Pflicht  des  Zugegenseins  bei  jeder  Prägung  tritt 
bald  hinzu.  Daneben  wird  ihm  1409  und  1417  schon  die  Aufgabe 
zugewiesen,  von  jeder  Prägung  eine  Probe  zu  nehmen  und  aufzubewahren, 
sowie  den  Gesamtbetrag  jeder  Prägung  zu  notieren.  1454  erhält  er 
die  Befugnis,  die  fertigen  Gulden  daraufhin  zu  prOfen.  ob  sie  ihr  vor- 
geschriebenes Gewicht  hätten,  ungleich  gefundene  Gulden  zu  zerschneiden 
und  den  MOnzknecht,  der  sie  geschnitten  hätte,  zu  bestrafen.  1477 
erfährt  das  Wardeinamt  eine  grosse  Ausdehnung.  Während  nämlich 
die  Zahl  der  kurfOrstlichen  MOnzmeister  im  ganzen  auf  zwei  beschränkt 
wird,  werden  jedem  MOnzmeister  zwei  Wardeine  an  die  Seite  gestellt. 
Dieselben  haben  gemeinsam  die  Pflichten  zu  erf Ollen,  die  bisher  dem 
einen  Wardein  oblagen,  und  ferner  noch  den  Schlagschatz  nach  voll- 
zogener Prägung  fOr  die  Fürsten  zu  erheben.  Dazu  kommen  aber  noch 
besondere  Funktionen  fOr  jeden  einzelnen  Wardein.  Der  eine  soll  das 
Geschäft  des  froheren  Probierers  besorgen  und  alles  Werk,  d.  h.  alles 
legierte  Gold  und  Silber,  bevor  es  ausgeht,  d.  h.  in  MOnzform  gebracht 
wird^  auf  den  Feingehalt  hin  untersuchen.  Derselbe  soll  auch  die  damit 
verwandte  PrOfung  des  Schrotes  der  fertigen  MOnzen  vornehmen,  was 
schon  der  Vertrag  von  1454  vorgeschrieben  hatte.  Der  andere  Wardein 
soll  die  BuchfOhrung  Obernehmen  und  die  Menge  eines  jeden  Werkes 
in  zwei  Registern  aufzeichnen,  von  denen  zur  besseren  Kontrole  jeder 
Wardein  eines  aufbewahren  soll.  Der  nächste  Vertrag  von  1490  ver- 
einigt die  sämtlichen  hier  unter  zwei  Beamte  verteilten  Funktionen  und 
Oberträgt  sie  auf  einen  einzigen.  Neu  hinzu  kommt  noch  die  Ver- 
pflichtung fOr  diesen  einen  Wardein,  so  oft  ein  MOnzstempel  veraltet 
oder  untauglich  wOrde,  denselben  zu  vernichten.  Femer  erscheint  ge- 
nauer formuliert  die  Bestimmung,  dass  der  Wardein  jedes  einzelne 
MOnzstöck  mit  dem  Richtpfennig  aufziehen,  d.  h.  mit  dem  Normal- 
gewicht vergleichen  solle.  Im  Vertrage  von  1502  werden  dem  Wardein 
wieder  zwei  neue  Aufgaben  zugewiesen,  nämlich  erstens  ein  Verzeichnis 

Wesid.  Zeitschr.     Ergheft  4.     1888.  8 


Digitized  by 


Google 


—     114    — 

i^ler  verbotenen  Gulden  zn  machen,  die  bei  den  Wechslern  emgewecbselt 
worden,  zweitens  den  Stempelschneidern  die  Anfertigung  von  neuen 
Stempeln,  wenn  dieselben  nötig  wären,  in  Auftrag  zu  geben.  Er  hatte 
somit  nicht  nur  den  einst  allgewaltigen  Münzmeister,  sondern  auch 
alle  anderen  mit  der  MQnze  zusammenhängenden  Beamten  teils  beerbt, 
teils  zu  Untergebenen  herabgedrQckt,  so  dass  er  im  16.  Jahrhundert 
als  ihr  gemeinsamer  Vorgesetzter  und  Oberanfseher  erscheint  und  die 
ganze  Falle  der  Münzgeschäfte  in  seiner  Hand  vereinigt. 


Digitized  by 


Google 


Redaktionstabellen. 


£s  dürfte  nickt  überflüssig  sein^  den  folgenden  Reduktionstabellen 
einige  Worte  über  die  ihnen  zu  Grunde  liegenden  Prinzipien  Yoraus- 
zuschicken,  da  dieselben  vielleicht  dazu  beitragen,  manche  auf  diesem 
Gebiete  herrschenden  Unklarheiten  zu  beseitigen. 

Die  Grundlage  solcher  Tabellen  kann  entweder  der  Edelmetall- 
geh alt  oder  der  Edelmetall  wert  der  Münzen  sein.  Unter  ersterem 
verstehe  ich  die  Menge  des  in  der  Münze  enthaltenen  Edelmetalls  oder 
ihr  Feingewicht,  unter  letzterem  die  Menge  rohen  Edelmetalls,  für  welche 
die  betreffende  Münze  zu  kaufen  ist.  Der  Unterschied  zwischen  beiden 
rührt  von  einem  Moment  her,  welches,  wie  wir  wiederholt  sahen,  in 
der  Geldgeschichte  von  grosser  Bedeutung  ist,  nämlich  von  den  bei 
der  Prägung  n(Higen  Unkosten,  bestehend  aus  eigentlichen  Prägekostei^ 
und  Reingewinn.  Der  Edelmetall  geh  alt  einer  Münze  plus  dem  auf 
dieselbe  pro  rata  entfallenden  Betrage  der  Unkosten  ergiebt  ihren  Edel- 
metall wert.  Nun  ist  die  Höhe  dieser  Unkosten  von  vielen  Zufällig- 
keiten abhängig,  als  da  sind  Stand  der  Technik,  rechtliche  Anschauungen 
und  liaunen  der  Regierenden,  die  für  die  Preisgeschichte  irrelevant 
sind.  Im  grossen  und  ganzen  femer  nehmen  die  Unkosten  im  Laufe 
der  Kulturentwicklung  ab,  was  zur  Folge  hat,  dass  die  Preise  ver- 
gangener Zeiten,  gemessen  an  dem  Edelmetallgehalt  der  Münzen,  uns 
niedriger  erscheinen,  als  sie  wirklich  waren.  Der  Unterschied  ist  zu- 
weilen nicht  unbedeutend,  z.  B.  zwischen  dem  eigentlichen  Mittelalter, 
wo  sie  beim  Silber  ca.  lO^^/o,  und  der  Gegenwart,  wo  sie  fast  nichts 
betragen.  Es  wäre  also  korrekter,  den  Edelmetallwert  der  Münzen  zu 
Grunde  zu  legen  anstatt  ihres  Edelmetallgehaltes.  Aber  dem  steht  im 
Wege,  dass  wir  über  die  Höhe  der  Unkosten  nur  ganz  vereinzelte  Nach- 
richten haben,  und  die  Ausfüllung  der  Lücken  rein  unserer  Willkür 
überlassen  bliebe.    So  haben  denn   auch  die  meisten  Geldhistoriker  das 


Digitized  by 


Google 


—      IIB      — 

Moment  der  Unkosten  unberücksichtigt  gelassen.  Nor  Hanauer  ^)  bat  es 
sich  zum  Prinzip  gemacht,  den  Edelmetall  wert,  den  er  valeur  num^raire 
nennt,  an  Stelle  des  Edelmetallgehaltes  (valeur  intrins^que)  zu  setzen. 
In  Wirklichkeit  aber  hat  er,  was  auch  schwer  zu  vermeiden  war.  sein 
Prinzip  oft  genug  übertreten.  Ich  habe  es  daher  vorgezogen,  die  Münzen 
mit  ihrem  Edelmetallgehalte,  wie  er  durch  die  vorstehenden  Unter- 
suchungen ermittelt  wurde,  in  Tabellenform  vorzuführen,  mit  der  Maass- 
gabe, dass  ich  bei  den  Silbermünzen  immer  von  den  grössten  wirklich 
ausgeprägten  Stücken,  also  in  der  älteren  Zeit  den  Denaren,  dann  seit 
1342  den  Groschen  und  weiterhin  den  Weisspfennigen  ausging  und  die 
übrigen  aus  ihnen  berechnete. 

Weiterhin  kommt  in  Frage,  auf  welche  Einheit  die  Werte  der 
verschiedenen  Münzen  zu  reduzieren  seien.  Es  versteht  sich  von  selbst^, 
dass  nur  eine  solche  Grösse  zur  Reduktionseinheit  gewählt  werden  kann, 
die  ein  für  allemal  den  gleichen  reellen  Wert  hat.  Als  solche  stehen 
zur  Wahl  unser  heutiges  deutsches  Geld  und  Gewichtsmengen  reinen 
Silbers.  Bis  vor  kurzem  war  die  erstere  Reduktionsweise  die  herrschende. 
Neuerdings  aber  hat  Lamprecht')  gewichtige  Gründe  gegen  sie  geltend 
gemacht  und  die  Vorzüge  der  Reduktion  auf  Gramm  Silbers  dai*gelegrt. 
Der  triftigste  Gegengrund  gegen  die  Anwendung  der  früheren  Methode 
liegt  m.  £.  in  der  Verschiedenheit  der  heutigen  Währung  und  derjenigen^ 
die  in  den  früheren  Epochen  der  Geschichte  geherrscht  hat.  Heute  ist 
Geld  in  vollem  Sinne  nur  das  Gold,  während  im  ganzen  Mittelalter  und 
in  der  Neuzeit  bis  tief  ins  1 9.  Jh.  hinein  Silberwährnng  und  nur  in  den 
beiden  letzten  Jahrhunderten  des  Mittelalters  subsidiär  Goldwährung  galt. 
Sollen  also  Münzen  älterer  Zeiten  in  unserem  Gelde  ausgedrückt  wer- 
den, so  bedürfen  sie*)  —  mit  Ausnahme  der  Goldmünzen  des  14.  und 


')  Tn  seinen  ^^tudes  etc.  I  p.  494. 

')  St.  Beissel  freilich  in  seinem  Buch  über  Geldwert  und  Arbeitslohn 
im  MA.  reduziert  alle  Münzaugaben  auf  Xantcner  Solidi,  die  in  den  ver- 
schiedenen Zeiten  ganz  verediiedene,  nämlich  immer  abnehmende  Werte 
besitzen,  woher  er  denn  in  seinen  Preistabellen  (z.  B.  S.  140,  14  t)  zu  «^iu2 
verkehrten,  übermässig  hohen  Verhältniszahlen  gelangt. 

*)  Deutsches  Wirtschaftsleben  11,  p.  396  f. 

*)  Ich  kann  wenigstens  nur  dies  indirekte  Verfahren  für  korrekt  halten. 
Einige  Forscher  drucken  die  Silbermünzen  direkt  in  Reichsmark  aus  nach 
dem  Satze,  dass  3  Mark  gleich  1  Thaler  sind  und  1  Thaler  16*3  gramni 
(1^80  eines  Pfundes  oder  *  u  einer  Mark  fein)  Silber  enthält.  Formell  sind 
dieselben  im  Rechte,  da  unsere  vorhandenen  Thaler  noch  volle  Währung 
besitzen.    In  Wahrheit  ist  aber  heute  allein  das  Gold   der  allgemeine  Wert- 


Digitized  by 


Google 


—     117     — 

15.  Jhs.  —  erst  einer  Umwancllung  in  Gold  *).  die  in  den  meisten 
Fällen  daran  scheitert,  dass  das  Wertverfa&ltnis  zwischen  den  beiden 
Edelmetallen  unbekannt  ist.  Anf  der  anderen  Seite,  wenn  wir  Gramm 
Silber  als  Redoktionseinheit  wilhlen,  sind  wir  f&r  den  kurzen  2^itraum, 
wo  neben  den  Silbermflnzen  noch  Goldmünzen  kursierten,  immer  in  der 
Itage  die  Werte  derselben  in  Silber  zu  bestimmen.  Man  geht  also  am 
sichersten  und  erspart  ausserdem  viel  Mflhe,  wenn  man  alle  früheren 
Münzen  auf  Gramm  reinen  Silbers  reduziert  oder  genauer,  die  Silber- 
münzen bei  ihrem  durch  die  Forschung  ermittelten  Feingewicht  belässt 
und  die  Goldmünzen  in  ihr  gleichzeitiges  Silberäquivalent  verwandelt. 
Man  gewinnt  damit  den  für  die  Preisgeschichte  aller  Zeiten  und  Länder 
geeignetsten  Maassstab. 

Aber  das  Interesse  der  wissenschaftlichen  Preisgeschichte  ist 
nicht  das  einzige,  welches  bei  unseren  Tabellen  Berücksichtigung  ver- 
langt. Dem  Historiker  und  dem  Gesohiclits]lebhaber,  der  in  vielen 
Fällen  eine  konkrete  Vorstellung  vom  Werte  der  Münzen  zu  gewinnen 
wünscht,  lässt  sich  dieselbe  nun  einmal  nicht  anders  vermitteln,  als 
durch  Reduktion  der  Münzwerte  auf  heutiges  Geld.  Ich  habe  diesem 
Umstand  Rechnung  tragen  zu  müssen  geglaubt  und  deswegen  für  di6 
Münzen  unseres  2^itraums  eine  doppelte  Reduktion  sowohl  auf  Gramm 
Silber  als  anf  deutsche  Reichsmark  vorgenommen.  Die  Vornahme  dieser 
letzteren  Reduktion  wurde  in  unserem  Falle  insofern  erleichtert,  als 
von  1343  an  Goldmünzen  nicht  nur  im  Umlauf  waren,  sondern  auch 
ihrem  Werte  nach  uns  bekannt  sind.  Sie  sind  nach  dem  Satze,  dass 
aus  einem  Pfunde  feinen  Goldes  1395  Reichsmark  geprägt  werden,  in 
unserem  Gelde  ausgedrückt.  Die  entsprechenden  Werte  für  die  Silber- 
münzen seit  1343  sind  auf  Grund  der  zwischen  ihnen  und  den  Gulden 
jeweilig  geltenden  Kurse  berechnet.    Die  Silbermünzen  vor  1342  dagegen 


maassstab,  unsere  Preise  sind  alle  in  Gold  gedacht  und  eine  Reduktion  auf 
Silberthaler  macht  eigentlich  eine  Vergleichung  zwischen  den  Preisen  der 
Vergangenheit  und  der  Gegenwart  unmöglich.  -—  Ganz  verkehrt  wäre  endlich, 
nm  auch  das  noch  %u  erwähnen,  eine  direkte  Reduktion,  die  nich  auf  die 
Thatoachc  stiltzte,  dass  in  einer  deutschen  Reichsmark  5  gr.  Silber  enthalten 
sind.  Denn  unsere  Silberniark  ist  blosse  Scheidemünze,  das  in  ihr  enthaltene 
Qiuuitum  Silber  hat  in  Wirklichkeit  einen  viel  geringeren  Wert,  als  der  durch 
den  Staat  ihm  beigelegte  Nominalwert  angiebt. 

')  oder  um  mich  ganz  deutlich  ans.udracken :  dem  durch  die  Forschung 
ci-mittelten  Feingewicht  einer  bestimmten  Silbermünzc  muss  diejenige  Menge 
QoMes  substituiert  werden,  weiche  zu  der  betreffenden  Zeit  (nicht  etwa  in 
der  Gegenwart)  den  gleichen  Wert  wie  sie  hatte. 


Digitized  by 


Google 


—      118     — 

bedurften  erst  einer  Umwandlung  in  Gold,  es  mussten  ihnen  dietjenigen 
Mengen  gemQnzten  Goldes  substituiert  werden,  die  zur  Zeit  ihrer  Prägung 
den  gleichen  Wert  wie  sie  besassen.  In  Ermangelung  gleichseitiger 
Nachrichten  aber  das  Wertverhältnis  zwischen  Gold-  und  Silberrofinzen 
habe  ich  für  die  Zeit  vor  1842  dasselbe  Verhältnis  angenommen,  welches 
nachweislich  im  Jahr  1343  in  Geltung  war  (1  :  12,1),  weil  ich  jede 
Änderung  fUr  willkürlich  hielt.  Im  Anschluss  an  meine  AusfQhningen 
weiter  oben  bemerke  ich  noch,  dass  die  Reduktionswerte  in  Reichsmark 
dem,  was  ich  oben  Edelmetall  wert  der  MUnzen  nannte,  näherkommen, 
als  diejenigen  in  Gramm  Silber,  weil  die  Unkosten  bei  der  Goldprägung 
nicht  die  Höhe  erreichen,  wie  bei  der  Silberprägung. 

Überhaupt  erscheinen  nun  in  unseren  Tabellen  alle  MOnzen  mit 
ihrem  Edelmetallgehalte  ausgedruckt  in  modernen  Maassen.  Die  Ver- 
schiedenheit des  Geldwertes,  der  Kaufkraft  des  Geldes  in  den  in 
Rede  stehenden  Zeiten  von  dem  heutigen  ist  nicht  in  Anschlag  gebracht. 
Dahingehende  Fragen  ünden  Beantwortung  in  der  höchst  dankenswerten 
Zusammenstellung  der  bisherigen  Resultate  der  Preisgeschichte  von 
Lamprecht  in  seinem  wirtschaftsgeschichtlichen  Jahresbericht  pro  1884  ^). 
Ich  entnehme  denselben,  dass  der  Geldwert  insgemein,  d.  h.  fftr  Ge- 
treide, Wein  und  Arbeit  zusammengenommen,  im  westlichen  Deutschland 
im  12.  Jahrhundert  9—10,  von  1200—1250  6—7,  von  1250—1400 
ca.  4,  von  1400—1450  4^8,  von  1450—1500  5V4  und  im  ersten 
Viertel  des  16.  Jhs.  5^/4  mal  so  hoch  war  als  heute,  genauer  als  im 
dritten  Viertel  des  19.  Jhs.  Eine  einfache  Multiplikation  der  in  den 
Tabellen  aufgeführten  Werte  mit  einer  von  diesen  Zahlen  genügt,  um 
die  wirtschaftliche  Bedeutung,  die  eine  jede  Geldsumme  zu  ihrer  Zeit 
gehabt  hat,   zu  erkennen. 

Was  die  Anordnung  der  Tabellen  selbst  betrifft,  so  habe  ich  den 
Rechnungsgulden  des  15.  Jhs.  einen  Platz  darin  einräumen  zu  müssen 
geglaubt.  Nur  den  Zollgulden  habe  ich  nicht  aufgenommen,  weil  er 
eine  relativ  kurze  Existenz  hatte.  Von  den  drei  übrigen  habe  ich  den 
rheinischen  und  den  oberländischen  Gulden  in  einer  und  derselben  Ta- 
belle unmittelbar  an  die  gleichnamigen  Goldgulden  angeschlossen.  Der 
Goldgulden  erscheint  so  für  die  Zeit  von  1386—1468  in  zwei  Kolumnen, 
nämlich  ausser  in  der  ersten  von  1386—1417  in  der  zweiten  und 
von    1417  —  68  in    der   vierten.     Der  Raumersparnis   wegen   habe  ich 


')  In  Conrads  Jalirbiichern  für  Xationalökouomie  und  Suiistik  X.  F. 
Bd.  XI.  1885.  S.  322  ff. 


Digitized  by 


Google 


^     119     - 


in  der  zweiten  Tabelle  die  kleinen  SilbermOnzen  Schilling  und  Heller 
(oder  Mörchen)  fortgelassen,  weil  sie  leicht  ans  dem  Albus  berechnet 
werden  können,  ersterer  durch  Halbierung,  letzterer  durch  Zwölfteilung. 
Der  kölnische  Pagamentspfennig,  der  seit  1386  nicht  mehr  ausgeprägt 
wurde,  ist  bekanntlich  die  Hälfte  des  Hellers. 


Zeit 


P  f eunig 
Gramm  |  Reioht- 

Silber       mmrk 


Mar  IT  zu  12 
Schilling 
Gr. 

Silber 


Rmk. 


Der  kölnische  Denar  im  früheren 
Mittelalter 

Der   gute  gesetzliche  Denar  im 
13.  Jahrhundert 

Das  kuln.  Pagament  1298—1300 
1301-7 
1308-22 
1326 
1340 
r  .  n  1342 

.         .  .  1B47 

„         „  „  1357-64 

„         „  ,  1370-78 

1380—98 


1,425 

1^15 

0,565 

0,49 

0,47 

0,36 

0,2 

0,1713 

0,1556 

0,1415 

0,0843 

0;076 


0,33 

0,30 
0,13 
0,11 
0,11 
0,08 
0,05 
0,04 
0,04 
0,04 
0,02 
0,02 


17,1 

15,78 
6,78 
5,88 
5,64 
4,32 
2,4 
2,06 
1,87 
1,70 
1,01 
0,91 


3,96 

3,64 
1,56 
1,36 
1,30 
1,00 
0,55 
0,47 
0,47 
0,44 
0,26 
0,24 


205,2 

189,36 
81,36 
70,56 
67,68 
51,84 
28,8 
24,67 
22,41 
20,4 
12,14 
10,94 


47,5 

43,66 

18,76 

16,27 

15,60 

12,05 

6,64 

5,68 

5,68 

5,29 

3,15 

2,84 


Digitized  by 


Google 


l'iO     — 


Goldguldftn,  seit  14«8  b«8cheid«ner  Gulden              | 

Rheinischer  Gulden 

Jahr 

Gramm  Silber 

Reichsmark 

9,77 
9,49 

Gramm  Silber 

Rmk. 

1343 

jschwer    43 
ileicht      41 

— 

1347 

schwer    39 
Ileicht       37 

9,77 

9,49 

1357 

[schwer    37,4 

9,68 

Ileicht      35,7 

9,26 

1372 

1  schwer    37,4 
{leicht      35,4 

9,68 
9,20 

— 

— 

1386 

schwer    36,54 

9,47 

36,54 

9,47 

1399 

35,6 

9,27 

35,6 

9,27 

1409 

34,57 

9,06 

34,57 

9,06 

1417 

30,15 

8,24 

30,15 

8.24 

1418 

30,5 

8,24 

29,7 

8,04 

1423 

30,73 

7,75 

29,3 

7,39 

1424 

30,73 

7,75 

28,7 

7,-22 

1425 

30,78 

7,75 

28,1 

7,06 

1427 

31 

7,75 

27,7 

6,91 

1428 

31,5 

7,75 

27,5 

6,77 

1432-54 

32 

7,75 

27,35 

6,62 

1454—64 

29,75 

7,60 

25,4 

6,49 

1464—68 

29,75 

7,52 

26,4 

6,42 

1468,   69 

29,75 

7,52 

24,4 

6,17 

1470,   71 

29,75 

7,52 

24 

6,05 

1472—74 

29,75 

7,52 

23,4 

5,93 

1475 

29,75 

7,52 

22,6 

5,71 

1476 

29,75 

7,52 

21,7 

5,51 

1477,   78 

29 

7,38 

20,5 

5,22 

1479,   80 

29 

7,38 

19,9 

5,05 

1481,   82 

29 

7,3« 

19,1 

4,89 

1483,   84 

29 

7,38 

19,9 

5,06 

1485 

29 

7,38 

19.1 

4,89 

1486—89 

29 

7,38 

18,5 

4,73 

1490 

29 

7,03 

18 

4,37 

1491 

29 

7,03 

17,4 

4,24 

1492,   93 

leichtes  Silbergeld     29 

7,03 

16,4 

4,00 

1493 

schweres  Silbergeld  28,72 

7,03 

24,6 

6,01 

1494 

leichtes  Silbergeld     28 

7,03 

15,4 

3,79 

1495 

28 

7,03 

14,8 

3,b9 

1496 

28 

7,03 

14,4 

3,60 

1497 

^8 

7,03 

13,9 

3,52 

1498,   99 

28 

7,03 

13,7 

3,43 

1500 

28 

7,03 

13,3 

3,35 

1501-3 

26,84 

7,03 

12,5 

3,28 

1504 

26,84 

7,03 

12,3 

3,21 

1505,   6 

26,84 

7,03 

11,9 

3,13 

1506 

26,84 

7,03 

13,9 

3,69 

1507 

26,84 

7,03 

13,7 

3,60 

1508 

26,84 

7,03 

13,3 

3,49 

1509 

26,84 

7,03 

12,5 

3,28 

1510 

26,84 

7,03 

11,6 

2,94 

1511 

26.84 

7,03 

10,7 

2,77 

1502—11 

(Radersilbergeld)       26,84 

7,03 

2M 

5,54 

Digitized  by 


6y  Google 


121 


t>aga«i«it»-  oder  lüiaf- 

Ob«rllnditch«r  oder 

1 

Mark  kölnischAn  Pu- 

4  3  m.  4  s.  k<»liü«cb 

P«g»M6iktoftildan 
k^m.  köTtiiMb 

Alba« 

gament« 

yt.  SUb«r  1       Bmk. 

Gr.  Sllbw 

»mk. 

Or.  SUbttr 

Bmk. 

Gr.  Silber 

Bmk. 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

24,67 

5,68 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

22,41 

5,68 

— 

— 

— 

— 

— 

20,4 

5,29 

— 

— 

— 

— 

2,02 

0,53 

12,14 

3,15 





— 



1,827 

0,47 

10,94 

2,84 

34,7 

9,()4 

— 

— 

1,737 

0,45 

10,42 

2,71 

33,7 

8,84 

— 

— 

1,686 

0,44 

10,12 

2,65 

29,4 

8,04 

— 

— 

1,47 

0,40 

8,82 

2,41 

29 

7,84 

30,5 

8,24 

1,46 

0,39 

8,7 

2,35 

28,6 

7,21 

30,';3 

7,75 

1,43 

0,36 

8,64 

2,16 

28 

7,04 

30,73 

7,76 

1,4 

0,35 

8,4 

2,11 

27,4 

6,89 

30,73 

7,75 

1,37 

0,34 

8,22 

2,07 

27 

6,74 

31 

7,75 

1,35 

0,34 

8,1 

2,02 

26,8 

6,60 

31.5 

7.75 

1,34 

0.33 

8,04 

1,98 

26,7 

6,46 

32 

7,75 

1,334 

o;32 

8 

1,94 

24,8 

6,33 

29,75 

7,60 

1,24 

0,82 

7,44 

1,90 

24,8 

6,27 

29,75 

7,62 

1,24 

0,81 

7,44 

1,88 

23,8 

6,02 

28,6 

7,22 

1,19 

0,30 

7,14 

1,81 

23,4 

5,90 

28,1 

7,08 

1,17 

0,29 

7 

1,77 

22,8 

5,79 

27,4 

6,94 

1,14 

0,29 

6,8 

1,74 

22 

5,57 

26,4 

6,69 

1,1 

0,28 

6,6 

1,67 

21,2 

5,37 

25,4 

6,55 

1,06 

0,27 

6,4 

1,64 

20 

5,09 

24 

6,11 

1,00 

0,25 

6 

1,53 

19,4 

4,92 

28,3 

5,91 

0,97 

0,25 

5,8 

1,48 

18.6 

4,77 

22,3 

5,72 

0,93 

0,24 

5,6 

1,43 

19,4 

4,92 

2B,8 

6,91 

0,97 

0,25 

5,8 

1,48 

18,6 

4,77 

22,3 

5,72 

0,93 

0,24 

5,6 

1,43 

18 

4,62 

21,6 

5,54 

0,9 

0,23 

5,4 

1,39 

17,6 

4,26 

21,1 

5,11 

0.88 

0,21 

5,3 

1,28 

17 

4,14 

20,4 

4,97 

0,85 

0,21 

5,1 

1,24 

16 

3,91 

19,2 

4,69 

0,8 

0,20 

4,8 

1,17 

24 

5,86 

28,72 

7,03 

1,2 

0,29 

7,2 

1,76 

15 

3,70 

18 

4,44 

0,75 

0,19 

4,5 

1,11 

14,4 

3.60 

17,3 

4,32 

0,72 

0,18 

4,3 

1,08 

14 

3,52 

16,8 

4,22 

0,7 

0,18 

4,2 

1,06 

13,6 

3,43 

16,3 

4,12 

0,68 

0,17 

4,1 

1,03 

13,4 

3,35 

16,1 

4,02 

0,67 

0,17 

4 

1,01 

13 

3,27 

15,6 

3,92 

0,65 

0,16 

3,9 

0,98 

12,2 

3,20 

14,6 

3,84 

0,61 

0,16 

3,7 

0,96 

12 

3,12 

14,4 

3,75 

0,6 

0,16 

3,6 

0,94 

11,6 

3,06 

13,9 

3,67 

0,58 

0,15 

3,5 

0,92 

13,6 

3,60 

16,3 

4,82 

0,68 

0,18 

4,1 

1,08 

13,4 

3,52 

16,1 

4,22 

0,67 

0,18 

4 

1,06 

13 

3,40 

16,6 

4,08 

0,66 

0,17 

3,9 

1,02 

12,2 

3,20 

14,6 

3,84 

0,61 

0,16 

3,7 

0,96 

11,3 

2,87 

13,6 

3,44 

0,57 

0,14 

3,4 

0,86 

10,4 

2,70 

12,5 

8,24 

0,52 

0,14 

3,1 

0,81 

20,6 

5,40 

24,7 

6,49 

1,03 

0,27 

6,2 

1,62 

Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Inhaltsfibersicht 


K«loI«€ke  Oeldirescliickte  bis  1886, 

Karolingisclies  Münzsystem  S.  6.  Übergang  zum  Marksystem  (». 
Herkunft  der  Mark  und  ihr  Verhältnis  zum  Pfunde  6,  7.  Die  kölner 
Wäbrung  dadurch  nicht  verändert  7—11.  Der  Mtinzfuss  von  160  Pfennigen 
auf  die  Mark  8—10.  Die  Rechnungsmark  von  12  Schilling  11—13.  Die 
Kaufroannsmark  14,  15.  (Vergl.  dazu  S.  85  Anm.  2  über  den  Kaufmanns- 
gülden.)  Der  Feingehalt  des  kölner  Denars  15,  16.  Reingewinn  der  Hans« 
genossen  und  des  Erzbischofs  16 — 18.  Die  Prägekosten  18—20.  Verbreitunjr 
(Umlaufsgebiet)  des  kölner  Denars  21.  Verhältnis  zum  englischen  Sterling 
21,  22.  Streitigkeiten  zwischen  der  Stadt  Köln  und  dem  Erzbischof  Konrad 
22—26.  Anfang  des  Verfalls.  Auswärtige  Nachmänzuug  26.  Überhand- 
nehmen des  schlechten,  ungesetzlichen  Geldes  27 IF.  Untergang  des  alten 
kölner  Denars  und  Beginn  der  Herrschaft  des  kölner  Pagaments  29.  Die 
Münzen  Er/bischof  Heinrichs  von  Virneburg  81  und  34—37.  Verschlechte  ruag 
des  Pagaments  bis  1347  32—34.  Missstände  des  kölner  Geldwesens  um  1340 
38,  39.  Der  Turnosgroschen  und  der  Gulden.  Xachprägung  derselben  durch 
Erzbischof  W^alram  39—43.  Der  Deutzer  Groschen  und  die  Urkunde  von  1342 
41,  42.  Die  Gpldpolitik  des  kölner  Rates  1343—48  43—66.  Stand  der 
i'berlieferung  43—48.  Die  Morgensprache  von  1343  49—51.  Die  Morgen- 
sprachen von  1347  52  ff.  Der  Grundgedanke  des  Reformversuchs  53.  Er- 
klärung der  konkreten  Formulierung  desselben  54,  ö5.  Das  Wertverhältnis 
zwischen  Gold-  und  Silbermünzen  57 — 61.  Andere  Morgensprachen  der  Zeit 
61—64.  Schwierigkeiten  des  Unternehmens  65,  66.  Verzicht  auf  die  Fort- 
fuhrung desselben.  Der  Münzvertrag  von  1357  66—68.  Der  Vertrag  von 
1372  68—72.  Erstes  Erscheinen  des  Weisspfennigs  70—72.  Vertrags er- 
neuerung  1374  73,  74.  Rückblick  74—76.  Entwertung  des  kölner  Denars 
im  ganzen  und  im  Jahresdurchschnitt  75. 

Beilagen:  Die  Urkunde  von  1342  und  zwei  Morgensprachen  von 
1347  76-78. 

Beiträge  sitr  knvrlieinUickea  C^eldgeschlckte. 

1)  Die  Dnicke  der  Münzverträge  79—82.  2)  Tabelle  der  rheinischen 
Münzverträge  82.  3)  Goldgulden  und  Rechnungsgulden.  Erklärung  der 
Rechnungsgulden  und  Aufzählung  der  vorkommenden  83  —  88.  4)  Die 
Entwertung    der    Münzen   im    allgemeinen    und    besonders    die    des   Albus. 


Digitized  by 


Google 


—     124     — 

Berechnung  des  .Tahresdnrclisclmitts  88.  Tabelle  über  die  Verschlechterang 
des  Silbcrgeldes  von  1468—1511  92.  Versuche  zur  Abhülfe  seitens  der 
Regierungen,  besonders  1493,  1502  und  1511  93 — 98.  5)  Bestimmungen 
über  die  Geltung  früherer  Yereinsmünzen  98—100.  6)  Der  Schlagschatr. 
Zeitweiliger  Verzicht  auf  denselben  seitens  der  Kurfürsten.  Momente  der 
Preisgestaltung  auf  dem  Edelmetallmarkte  100 — 105.  7)  Die  Pragekosten 
105  f.  8)  Das  Wertvcrliähiiis  zwischen  Gold  und  Silber  im  gemünzten  und 
im  Rohzustande.  Verteuerung  des  Goldes  106 — Ul.  9)  Zur  inneren  Ge- 
schichte des  rheinisclicn  Münzvereius.  Verteilung  des  Schlagschatzes  unter 
die  Münzherren  111  f.     Das  Amt  des  Wardeins  112 — 114. 


RednkttonstabeUeo« 

Vorbemerkungen  dazu  115 — 119.    Der  Wert  (die  Kaufkraft)  des 
Geldes  im  Mittelalter   118.     Die   Tabellen  119—121. 


-•Ov^O  - 


Digitized  by 


Google 


f 


IWestdenteehe  Zeltsehriti 

für 
tiiesehlchte  und  Kanst. 

Ergänznngsheft  V. 

Herausgegeben 

von 

Dr.  K.  Lamprecbt. 


Enthalt: 

Richter  F.,     Der  Luxemburger  Erbfolgestreit  in  den 

Jahren  1438—1443. 
Franko  Dr.,    Beiträge  zur  Geschichte  Johanns  II  von 

[leunegau-Uolland. 


— '■ — ^K^mm>^ 

Verlag  der  Fr.  Lintz'scbcn  Bacbbandlong. 
1889. 


I 


I 


Preis  4  ]IIark. 

Für  die  Abonnenten  der  Westdeutschen  Zeitschrift  für  Geschichte  und  Kunst 
-ij    QO    )Qj5  ^^  dem  Vorzugspreis  von  3  Mark. 

''  '      '^  Digitized  by  VjOOQ IC 


Zbui  Abonnement  empfohlen: 

Westdeutsche  Zeitschrift 

für, 

Geschichte  und  Kunst 

mit  Correspondenzblatt  ' 

Herausgegeben 

von 

Museums-Director  Prof.  Dr.  Hettner  und  Prof.  Dr.  Lamprecht. 

Jahrgang  VII.    1888.    15  Mk. 

Correspondenzblatt  apart  5  Mk. 

Die  Zeitschrift  erscheint  vierteljährlich,  das  Correspondenzblatt,  zugleich 
Organ  von  13  Geschichtsvereinen,  monatlich. 

Die  Jahrgänge  I — VI  sind  noch  komplet  zu  bezichen. 

Jahrgang  I— IV  ä  10  Mk.,  V  und  Folge  ä  15  Mk. 

Ergänzungshefte  sind  bis  jetzt  erschienen: 

Heft  I,  enthaltend:  Kruse  E.,  Verfassungsgeschichte  der  Stadt  Strass- 
burg,  besonders  im  12.  und  13.  Jahrhundert.  Schoop  A, 
Verfassungsgeschichte  der  Stadt  Trier  von  den  ältesten  Im- 
munitäten bis  zum  Jahre  1260.  Preis  4  Mk.  Für  Abon- 
nenten der  Westd.  Ztschr.  3  Mk. 

„  II,  enthaltend:  Rheinisches  Archiv,  Wegweiser  durch  die  für 
die  Geschichte  des  Mittel-  und  Niederrheins  wichtigsten  Hand- 
schriften. I.  Teil:  Der  Niederrhein,  bearbeitet  von  Dr.  Th. 
II gen,  Archiv- Assistent.     Preis  3  Mk. 

„  IH,  enthaltend:  Hansen  J.  Dr.,  Zur  Vorgeschichte  der  Soester 
Fehde.  Korth  L.,  Liber  privilegiorum  maioris  ecclesie  Co- 
loniensis.  Der  älteste  Kartular  des  kölner  Domstiftes.  Preis 
5  Mk.     Für  Abonnenten  der  Westd.  Ztschr.  4  Mk. 

„  IV,  enthaltend:  Kruse  E.  Dr.,  Kölnische  Geldgeschicbte  bis  1386 
nebst  Beiträgen  zur  kurrlieinischen  Geldgeschichte  bis  zum  Ende 
des  Mittelalters. 


Die  Ergänzungshefte  sollen  Untersuchungen  zur  westdeutschen  Ge- 
schichte, welche  sich  infolge  ihres  Umfangs  nur  schwer  in  den  Rahmen 
der  Vierteljahrshefte  fügen,  eine  feste  Unterkunft  bieten.  Die  Er- 
gänzungshefte erscheinen  zwanglos,  je  nach  Bedürfnis;  sie  sind  in  das 
Abonnement  nicht  eingeschlossen,  Werden  aber  den  Abonnenten  zu  er- 
mässigten  Preisen  abgegeben  Der  Umfang  der  Hefte  soll  15  Bogen 
auf  den  Jahrgang  nicht  überschreiten. 

Trier.  Fr.  Lintz'sche  Verlagsbuchhandlung. 


Digitized  by 


Google 


Westdeutsche  Zeitschrift 


fOr 


Geschichte  und  Kunst. 


Ergänzungsheft  V. 


Herausgegeben 


von 


Prof.  Dr.  K.  Lamprecht. 


-^-^^:f^i; 


TRIER. 

Verlag  der  Fr.  Lintz'sclien  BachliandloDK. 
1889. 

Digitized  by 


Google 


%t.  einDT^ie  «ud>«ni(fmi  in  trirt. 


Digitized  by 


Google 


Der  Luxeoiborger  Erbfolgestreit 

in  den  Jahren  1438—1443. 


Von 


F.  Siebter  in  Damsdorf  bei  Striegaa. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Der  Luxemburger  Erbfolgestreit  in  den  Jabren 
1438—1443. 


Quellen  und  Litterätur,  Die  Darstellung  des  vorliegendeD  Abschnitts 
der  Inxemburgischen  Greschicbte  ist  zum  grössten  Teil  aus  Urknnden- 
und  Aktenmaterial  aufgebaut;  das  gedruckte  findet  sich  fast  vollzählig 
in  den  Regesten  Würth-Paquets  verzeichnet^,  das  ungedruckte  ist  über- 
wiegend aus  dem  Dresdner  Hauptstaatsarcbiv '  entnommen,  einiges  auch 
aus  dem  Wittenbergischen  Gesamtarchiv  zu  Weimar*.  Die  Vorstände 
beider  Institute  haben  mich  durch  ihr  freundliches  Entgegenkommen  zu 
grossem  Danke  verpflichtet. 

Von  gleichzeitigen  Geschichtsschreibern,  die  über  diese  Periode 
berichten,  ist  die  treffliche  Chronik  Dynters  für  die  Vorgeschichte  benützt*. 
Für  die  Jahre  1439 — 1443  haben  wir  blos  gelegentliche  schriftstellerische 
Angaben,  nur  über  den  Feldzug  Philipps  in  Luxemburg  besitzen  wir 
die  ziemlich  ausführlichen  Schilderungen  Oliviers  de  la  Marche  und 
Monstrelets^.  Sehr  brauchbar  ist  auch,  was  Johann  von  Stavelot  dar- 
bietet, dagegen  ohne  besonderen  Wert  die  Chronik  des  Cornelius  Zantfliet^ 
—  natürlich  nur  in  Bezug  auf  unsere  Zwecke  —  u.  a. 

Selbständige  Notizen  bringt  noch  die  Relation,  du  monast^re  du 
St.  Esprit  ^ 

Unter  den  späteren  Bearbeitern  verdient  vor  allen  Berlholet  ge- 
nannt zu  werden,  welcher  in  der  ersten  Hälfte  des  vorigen  Jahrhunderts 
schrieb^.     Er    hat  schon    urkundliches   Material   herangezogen,   wenn 


*  In  den  Publicatious  de  la  section  historique  de  l'institut  royal  grand- 
ducal  de  Luxembourg,  Jahrgänge  1869/70  bis  1875  —  abgekürzt  L.  P.  18  .  . 

«  „Wittenberger  Archiv",  loc.  4355, 4356, 4357, 9648— abgekürzt  D.  St- A. 
'  Registrande  A,  Ergänzungen,  Fol.  1». 

*  Chronica  nobilissimorum  ducum  Lotharingiae  et  Brabantiae  ac  regtim 
Francorum,  ed.  de  Kam,  Brüssel  1857. 

'  Da  mir  diese    nicht  in  den  neuesten  Ausgaben  zugänglich  waren, 
citiere  ich  nur  nach  Buch  und  Kapitel. 

^  Bei  Martine  et  Durand,  ampl.  coli.,  V. 

'  Msct.  Arch.  Gouv.  Liixemb.  L.  P.  1874,  Nr.  15. 

*  Histoire  eccläsiastique   et  civile  du  duch^  de  Luxembourg  et  comtö 
de  Chiny.    8  Bde. 

Westd.  Zeitschr.    Ergheft  5.    1899.  1 


Digitized  by 


Google 


auch  noch  nicht  in  ausreichender  Menge.  Hinter  ihm  zurück  siebt 
Baraute';  Leo^  stützt  sich  auf  Bertholet.  Genannt  seien  Barsch* 
und  Köhler*.  Ungleich  beachtenswerter  ist  v.  Lölier,  Kaiser  Siegmund 
und  Herzog  Philipp  von  Burgund^.  Er  liefert  nur  eine  Übersicht  in 
grossen  Umrissen  mit  manchen  Ungenauigkeiten,  doch  von  hohem  In- 
teresse, weil  er  den  Zusammenhang  mit  anderen  grossen  Ereignissen 
jener  Zeit  giebt.  Schliesslich  sei  noch  dankbar  der  kleinen  „Geschichte 
des  Luxemburger  Landes**   von  Schölter  gedacht. 

1.  Vorgeschichte  bis  zum  Tode  Kaisers  Siegmund.  Seit- 
dem die  Lützelburger  auf  den  deutschen  Königsthron  gelangt  waren  und 
sich  im  Osten  eine  müchtige  Herrschaft  gegründet  hatten,  trat  das 
Stammland  bald  völlig  hinter  der  Bedeutung  besonders  von  Böhmen 
zurück;  die  Bestimmung  Karls  IV.,  dass  Luxemburg  nie  von  der  Krone 
Böhmen  entfremdet  werden  solle  **,  drückte  dasselbe  in  die  Stellung  eines 
Nebenlandes  herab.  Dies  machte  sich  sofort  nach  dem  Tode  Wenzels  I  ', 
Karls  Bruder,  geltend,  als  Wenzel  II ,  zugleich  König  von  Deutschland 
und  Böhmen,  ihm  folgte.  Schon  nach  drei  Jahren  entledigte  sich  dieser 
der  Regierung  des  Herzogtums,  indem  er  seinen  jüngsten  Bruder,  Herzog 
Johann  von  Görlilz,  zum  Statthalter  mit  weitgehenden  Vollmachten  er- 
nannte®, 1388  aber  verpfändete  er  es  an  seinen  Vetler  Jobst  von 
Mähren®.  Doch  auch  diesem  war  der  entlegene  Besitz  unbequem;  er 
bestellte  1401  den  Herzog  Philipp  den  Kühnen  von  Burgund  zum 
Gouverneur'^.  Wenngleich  derselbe  sein  Amt  nie  ausgeübt  zu  haben 
scheint,  so  war  doch  ein  erstes  verhängnisvolles  Beispiel  gegeben,  dass 
ein  französischer  Fürst  in  Luxemburg  gebieten  sollte.  Wenige  Monate 
später  verpfändete  Wenzel  dem  Herzog  Ludwig  von  Orleans  die  Städte 


^  Histoire  des  ducs  de  Bourgognie  de  la  maison  de  Valois.  1364—1477. 

*  Zwölf  Bücher  Niederländischer  Geschichten,  Halle  1832.  Buch  II, 
Cap.  2. 

*  Der  Grabstein  der  Elisabeth  von  Görlitz,  Herzogin  von  Luxemburg 
in  Puhlications  de  ia  societ^  pour  la  recherche  et  la  conservatioa  des  monu- 
ments  bist,  dans  le  grand-duch^  de  Luxembourg,  1851. 

*  Elisabeth,  Herzogin  von  Görlitz  und  Luxemburg,  in  Neues  Lausitzisches 
Magazin,  35.  Bd.  1859. 

*  Münchner  historisches  Jahrbuch,  1866. 

*  Der  Zweck  war  natürlich,  es  vor  der  Losreissung  vom  Reiche  zu  hüten. 
'  8.  December  1383. 

8  15.  August  1386,  L.  P.  1869/70,  Nr   100. 
**  ib.,  Nr.  128. 
»<>  ib.  Nr.  370. 


Digitized  by 


Google 


—     3     — 

Ivoix  (Carignan),  Montm^dy,  Damvillers  nnd  Orchimont,  und  Jobst  über- 
trug ibm  die  Stattbalterschaft  des  ganzen  Landes  ^  Ludwig  führte  ein 
straffes  Regiment,  und  die  Luxemburger  beugten  sich  ihm  *.  In  tiefstem 
Frieden  wäre  Luxemburg  vielleicht  schon  damals  dauernd  unter  fran- 
zösische Herrschaft  gekommen,  wäre  der  Herzog  von  Orleans  nicht  am^ 
23.  November  1407  auf  Anstiften  Johanns  des  Unerschrockenen  von 
Burgund  zu  Paris  ermordet  worden^.  So  beraubte  die  Eifersucht  der 
rivalisierenden  Burgunder  und  Orleans  die  Franzosen  wieder  der  er- 
rungenen Beute. 

Aber  bald  kehrten  sie  zurück.  Herzog  Anton  von  Brabant, 
Bruder  Johanns  von  Burgund,  verlor  um  dieselbe  Zeit  seine  erste  Ge- 
mahlin, und  alsbald  erspähte  er  die  Gelegenheit  durch  eine  neue  Heirat 
mit  Elisabeth,  der  Tochter  Johanns  von  Görlitz  und  Nichte  der  Könige 
Wenzel  und  Siegmund,  das  Herzogtum  Luxemburg  zu  erhalten.  Am 
27.  April  1409  wurde  der  Ehevertrag  ausgefertigt*.  Da  derselbe  von 
hervorragender  Bedeutung  für  die  folgenden  Ereignisse  ist,  so  sei  hier 
ein  Auszug  mitgeteilt: 

1.  Wenn  König  Wenzel,  sein  Bruder  Siegmund  und  Jobst  von  Mähren 
keine  Nachkommen  hinterlassen,  so  soll  Elisabeth  deren  sämtliche  Besitzungen 
und  Rechte  erben.  2.  Hinterlassen  sie  Nachkommen,  so  erhalten  Elisabeth 
und  ihre  Erben  das  Herzogtum  Görlitz,  die  Markgrafschaft  Lausitz  und  alles 
übrige,  was  ihr  Vater  besessen  hat.  3.  Elisabeth  und  ihr  Gemahl  erhalten 
das  Recht,  Luxemburg,  die  Grafschaft  Chiny  und  die  Landvogtei  des  Elsass 
von  Markgraf  Jobst  zu  lösen.  Elisabeth  darf  sich  ihr  Leben  lang  Herzogin 
von  Luxemburg  nennen;  ihre  Kinder  sollen  ihr  in  der  Herrschaft  besagter 
Länder  nachfolgen  als  Vasallen  der  Krone  Böhmen.  4.  Wenn  Elisabeth  ohne 
Kinder  und  Erben  zu  hinterlassen  stirbt,  oder  wenn  auch  diese  gestorben 
sind,  so  sollen  Anton  und  seine  Erben  diese  Länder,  mit  Ausnahme  des 
Schlosses  Fels,  für  die  Summe  Geldes,  um  die  Elisabeth  und  Anton  sie  er- 
kaufen werden,  behalten.  Anton  und  seine  Erben  bleiben  so  lange  in  deren 
Besitz,  bis  Wenzel  jene  Summe  und  120000  Gulden  als  Mitgift  Elisabeths 
gezahlt  hat.  5.  Für  den  Fall,  dass  Anton  oder  seine  Nachfolger  zur  Ver- 
teidigung Luxemburgs  und  ihrer  Rechte  daran  Krieg  führen  müssten**,  sollen 
alle  dadurch  entstehenden  Kosten  zur  Pl'andsumme  hinzugeschlagen  werden, 
ebenso  alle  Summen,  die  zur  Lösung  verpfändeter  Burgen,  Städte  und  Güter 


'  L.  P.  1869/70,  Nr.  376  u.  397. 

«  Dom  Calmet,  Bist.  Lorr.  H.  p.  666. 

3  ib.  p.  668.    L.  P.  1869/70,  Nr.  491. 

*  L.    P.    1869/70,    Nr.    533.    Miräus   I,    p.   599  —   ist   unvollständig. 
Edm.  Dynter,  Chronicon  HI,  p.  178. 

*  Philipp  d.  G.  berechnet  1455  dafl\r  208057  fl.    L.  P.  1875,  Nr.  168. 

1* 


Digitized  by 


Google 


.-     4     — 

aufgewendet  werden*,  desgleichen  die  Ausgaben  für  die  Gesandtschaft  zur 
Einholung  der-  Braut  Elisabeth  von  Böhmen  nach  Brabant  *.  6.  Anton  giebt 
Elisabeth  als  Wittum  die  Grafschaft  Chiny,  Ivoix  samt  der  Burg,  die  Probstei 
Durbuy  und  Bastnach,  doch  so,  dass  diese  Besitzungen  nach  dem  Tode  der 
Herzogin  an  ihren  Gemahl  oder  dessen  Erben  zurückfallen.  7.  Wenzel  oder 
seine  Nachfolger  in  der  Krone  Böhmen  haben  das  Recht,  Luxemburg,  Chiny 
und  die  Landvogtei  des  Eisass  gegen  Erlegung  der  angefilhrten  Summen  zu- 
rückzunehmen. 8.  Wenzel  erklärt,  dass  Anton  durcl»  Erbschaft  in  den  recht- 
mässigen Besitz  von  Brabant  gekommen  ist  und  dasselbe  ungestört  besitzen 
darf.  Ausserdem  überträgt  Wenzel  alle  Rechte,  die  ihm  als  deutschem  oder 
böhmischem  Könige  auf  Brabant  und  Luxemburg  zustehen,  jedes  Recht  auf 
die  Befestigimgen  zwischen  Maas  und  Rhein,  soweit  sie  zu  Luxemburg  ge- 
hören, auf  Anton.  Dieser  verspricht  dagegen  innerhalb  eines  Jahres  Brabant 
vom  Könige  i)er8önlich  zu  Lehen  zu  nehmen  imd  alles  zu  leisten,  was  er  als 
Lehnsmann  zu  leisten  schuldig  ist.  9.  Anton  verpflichtet  sich,  alle  Freiheiten 
der  Luxemburger  zu  gewährleisten.  10.  Wenn  Luxemburg  durch  Elisabeth 
und  Anton  von  Jobst  gelöst  ist,  sollen  alle  Bewohner  und  besonders  der 
Landeshauptmann,  der  von  Wenzel  und  Anton  gemeinschaftlich  eingesetzt 
wird,  jenem  als  rechtmässigem  Herrn  imd  diesem  als  Pfandinhaber  huldigen. 
Sobald  Wenzel  persönlich  in's  Land  kommt,  müssen  alle  ihm  gehorchen  und 
ihm  Rechenschaft  ablegen*.  Kommt  er  nicht  selbst,  so  sollen  doch  seinen 
Beamten  alle  Burgen  und  Städte  mit  Wissen  Antons  geöffnet  sein,  so  dass 
sie  sich  nötigenfalls  derselben  gegen  des  Königs  Widersacher,  besonders 
Ruprecht  von  der  Pfalz,  bedienen  könnten.  11.  Wenzel  verbindet  sich  mit 
Johann  von  Burgund  und  Anton,  dass  sie  ihm  auf  ihre  eigenen  Kosten  mit 
2(XX)  Lanzen  gegen  Ruprecht  beistehen.  Die  alten  Bündnisse  der  Könige 
von  Böhmen  mit  denen  von  Frankreich  und  den  französischen  Fürsten  bleiben 
in  Kraft.  Wenzel  ist  gehalten,  diese  auf  A'erlangen  ebenfalls  mit  tausend 
Lanzen  zu  unterstützen.    Alle  Eroberungen  werden  zu  gleichen  Teilen  geteilt. 

Die  letzten  Punkte  dieses  Vertrages  zeigen  recht  deutlich  das 
Uobeilvolle  der  Spaltung  des  deutschen  Königtums ! 

Am  16.  Juli  fand  die  Hochzeit  zwischen  Anton  und  Elisabeth  in 
Brüssel  statt.  Aber  in  den  Besitz  von  Luxemburg  kam^u  sie  damit 
noch  nicht.  Zwar  die  Städte  waren  bereit,  die  neue  Herrschaft  anzu- 
erkennen, aber  der  Adel  sträubte  sich  heftig*,  mit  ihm  auch  der 
Landeshauptmann  Hugo  von  Elter  —  mit  offener  Zustimmung  Sieg- 
munds,  vielleicht  mit  heimlicher  Wenzels.     Energisch  protestierte  jener 


'  ib.  20200  fl. 

*  ib.  76533  fl. 

*  14.  Juli  1411  schärfte  Wenzel  dem  Herrn  v.  Elter  nochmals  ein, 
alle  Einkünfte  des  Landes  auf  dem  Schlosse  von  Luxemburg  abzuliefern. 
L.  P.  1869/70,  Nr.  579. 

*  Versammlung  des  Adels  und  der  Städte  zu  Arlon  15.  December  1410. 
L.  P.  1869/70,  Xr.  569. 


Digitized  by 


Google 


—      o      

gegeo  die  Abtretungen  seines  Bruders,  einmal,  weil  er  selbst  Erbrechte 
auf  Brabant  und  Luxemburg  hatte,  zweitens  als  deutscher  König  ^ 

Weuzel  spielte  ein  zweideutiges  Spiel.  Einerseits  machte  er  Anton 
jedes  Zugeständnis,  auf  der  andern  Seite  aber  verbot  er  den  Luxem- 
burgern demselben  eher  zu  huldigen,  bevor  sie  die  offenen  Briefe  ge- 
sehen, die  er  Hugo  von  Elter  gegeben  habe*.  Dieser  aber  leistete 
samt  den  übrigen  Grossen  dem  Herzog  von  Brabant  bewaffneten  Wider- 
stand! Dreimal  zog  Anton  gegen  sie  zu  Felde,  jedesmal  besicfite  er  sie, 
doch  stets  behandelte  er  sie  glimpflich^  —  er  fürchtete  Siegmund,  der 
hinter  ihnen  stand. 

Die  unglücklichen  Bürger  wussten  nicht,  wem  sie  eigentlich  zu 
gehorchen  hatten.  Die  Befehle  zweier  deutschen  Könige,  die  beide  ihrem 
Lande  gleich  nahe  standen,  liefen  stracks  gegen  einander. 

Siegmund  hätte  schliesslich  nachgegeben,  wenn  Anton  ihm  per- 
sönlich den  Lehnseid  geleistet  hätte^;  bei  der  Königskrönung  zu  Aachen 
im  November  1414  war  die  beste  Gelegenheit.  Doch  der  Herzog  machte 
Ausflüchte  und  kam  nicht.  Ein  Jahr  darauf  fiel  er  in  tapferem  Kampfe 
gegen  die  Engländer  bei  Azincourt^ 

Sein  Tod  war  wiederum  ein  schwerer  Schlag  für  die  französische 
Sache  in  den  deutschen  Grenzlanden.  Eine  thatkrixrtige  und  wachsame 
deutsche  Regierung  konnte,  jetzt  vielleicht  alle  früheren  Fehler  wieder 
gut  machen.  Doch  man  nützte  die  Gelegenheit  zu  wenig.  Siegmund 
verschwendete  Zeit  und  Kräfte  auf  dem  Konzile  zu  Konstanz,  als  Friedens- 
stifter zwischen  Frankreich  und  England  —  statt  sicli  über  die  Nieder- 
lagen der  Franzosen  zu  freuen  und  ihnen  wieder  abzunehmen,  was  sie 
Deutschland  entrissen  hatten!  Zwar  nahm  er  einen  Anlauf  dazu,  doch 
der  kühne  Sprung  glückte  ihm  nicht. 

(Herzogin  Elisabeth  verwaltet  Luxemburg  allein.  Johann  v.  Baiern.) 
Was  musste  nun  den  Verträgen  gemäsl  mit  Luxemburg  geschehen  ?  und 
was  geschah  mit  ihm  ?  Der  eingetretene  Fall,  dass  Anton  vor  seiner 
Gemahlin  starb,  war  eigentlich  gar  nicht  vorgesehen.    Die  Söhne  Antons 


^  L.  P.  1869/70,  Nr.  620. 

3  ib.  Nr.  607. 

3  ib.  Nr.  601,  623,  676. 

*  Nach  Dynter  Hl,  p.  292  sagt  Siegmund:  Wanrieer  myn  sun  und 
swager  van  Brabant  by  mir  comt,  wir  en  bedurffen  niet  vele  dedingen  war 
er  saget :  Hen  hau  uch  ei*tzorent  oder  vei-schult,  ick  bidden  uch  das  er't  mich 
vergebent. 

*  L.  P.  1869/70,  Nr.  763. 


Digitized  by 


Google 


—     6     — 

erster  Ehe  konnten  doch,  da  Elisabeth  noch  lebte,  nicht  ohne  Weiteres 
dieselben  Rechte  auf  Luxenaburg  beanspruchen  als  ihr  Vater.  Gewisse 
Rechte  aber  standen  den  Erben  Antons  unstreitig  zn^  infolge  der  Aus- 
gaben fQr  Einholung  der  Braut,  die  Einlösung  verpfändeter  Besitzungen, 
vor  allem  wegen  Nichtzahlung  der  Mitgift. 

Die  Frage  hatte  so  lange  keine  Bedeutung,  als  die  Herzogin  mit 
ihren  Stiefsöhnen  in  Frieden  lebte,  dann  aber  wurde  sie  zunächst  zu 
Gunsten  jener  entschieden;  letztere  waren  zu  schwach,  ihre  Ansprache 
durchzusetzen  ^  Erst  Philipp  der  Gute  griff  dieselben  als  Erbe  seiner 
Vettern  wieder  auf,  und  mit  Erfolg. 

Nach  Antons  Tode  übernahm  die  Witwe  von  Brüssel  aus  die 
Regierung  von  Luxemburg  und  Chiny*.  Ihr  Stiefsohn  Johann,  noch 
minderjährig,  wurde  von  den  Brabanter  Ständen  zum  Herzog  gewählt 
und  eine  Regentschaft  ihm  zur  Seite  gesetzt.  Die  Eintracht  mit  Elisabeth 
dauerte  nicht  lange.  Die  Herzogin  wurde  erzürnt,  weil  man  zwei  ihrer 
Hofdamen  beanstandete.  Sie  verliess  deshalb  die  Stadt  und  begab  sich 
nach  Luxemburg^,  von  wo  sie  einen  Brief  au  den  Herzog  und  die 
Regentschaft  schrieb,  in  dem  sie  folgende  Forderungen  stellte*: 

1.  Übergabe  ihres  Wittums.  2,  Auslieferung  aller  iTkundeu,  die  »ie 
selbst  und  Luxemburg  beträfen,  ebenso  aller  Burgen  und  Festungen,  die  zu 
dem  Lande  gehörten.  3.  Übergabe  der  Güter  Düffel  und  Waelhem,  welche 
sie  mit  ihrem  verstorbenen  Gemahl  angekauft.  4.  Auszahlung  von  50000 
Kronen,  die  ihr  bei  ihrem  Einzug  in  Brabant  bestimmt  worden  seien,  von 
Wilhelm  von  dem  Berge  aber  vorenthalten  wi\rdeu.  5.  Herausgabe  ilirer 
Juwelen  und  Kleinodien. 

Die  Antwort  der  Brabanter  lautete: 

1.  Man  liabe  ihr  freien  Hoflialt  in  Brüssel  oder  dem  herzoglichen 
Schlosse  Füren,  dazu  jährlich  5000  Kronen  versprochen.  Aber  in  Betreff  der 
Wittumsgüter  habe  man  keine  Zusagen  gemacht ;  man  glaube  auch  nicht,  da,«« 
die  Ansprüche  der  Herzogin  berechtigt  seien.  2.  Herzog  Johann  könne  die 
auf  Luxemburg  bezüglichen  Urkunden  nicht  herausgeben.  3.  In  Betreff* 
Düffels  etc.  werde  der  Herzog  gern  seinen  A'erpflichtungen  nachkommen,  wenn 
es  auch  die  Hei*zogin  thue.  4.  Zum  Empfang  der  50  000  Kronen  sei  Wilhelm 
van  den  Berge  ermächtigt  gewesen;  er  habe  darüber  Rechenschaft  abgelegt. 
Übrigens  habe  man  von  Ehsabeth  mehr  denn  70000  Kronen  zu  fordern. 
5.  Bezüglich  der  Juwelen  werde  man  thun,  was  T>*ich  gebühre,  sofern  sie  die 
nötigen  Beweise  bringe. 

Da  dieser  Bescheid  ihr  nicht  genügte,    wandte   sich  Elisabeth  an 


*  Vgl.  V.  Löher,  Jacobäa  von  Baiern  und  ihre  Zeit,  H. 
«  L.  P.  1869  70.  Nr.  767. 

»  ib.  Nr.  779. 

*  ib.  Nr.  782 


Digitized  by 


Google 


*  - 


—         1        -r- 

ihren  Oheim,  König  Siegmand,  der  bereitwillig  für  sie  eintrat  ^  Er 
verweigerte  schroff  die  Belehnang  des  jungen  Herzogs  Johann,  wenn 
seine  Nichte  nicht  voll  befriedigt  werde,  auch  sah  er  Brabant  noch  als 
sein  Eigentum  an.  Seine  Pläne  gingen  darauf  hinaus:  durch  ein  Ehe- 
bündnis zwischen  ihr  und  Johann  von  Baiern,  genannt  „ohne  Gnade^, 
erwähltem  Bischof  von  Lüttich,  den  welschen  Bestrebungen  in  den  Nieder- 
landen ein  Ziel  zu  setzen.  Denn  eben  waren  auch  Holland,  Seeland, 
Hennegan  im  Begriff  in  französische  Hände  überzugehen,  da  des  Herzogs 
Wilhelm  Tochter  Jacobäa  die  Braut  des  Dauphins  war.  Johann  von 
Lüttich  aber,  Wilhelms  Bruder,  war  nicht  gewillt,  seine  eignen  An- 
sprüche fahren  zu  lassen.  Lieber  verzichtete  er  auf  sein  Bistum.  Der 
König  war  voll  damit  einverstanden.  Nachdem  beide  schon  Weihnachten 
1416  zusammen  in  Lüttich  sich  in's  Vernehmen  gesetzt  hatten,  kam 
a^m  16.  Sept.   1417  folgender  Vertrag  zu  Stande*: 

Johann  heiratet  Elisabeth  von  Görlitz;  sie  erhalten  das  Herzogtum 
Luxemburg  unter  den  Bedingungen,  welche  die  Briefe  König  Wenzels 
besagen.  Siegmund  wird  den  zur  Ehe  nötigen  kirchlichen  Dispens  er- 
wirken. Stirbt  die  Herzogin  vor  ihrem  Gemahl  und  hinterlässt  keine 
Kinder,  so  soll  dieser  Luxemburg  besitzen  bis  zu  seinem  Tode.  Er 
verschreibt  Elisabeth  ein  Wittum,  welches  jährlich  mindestens  6000 
rheinische  Gulden  bringt  Der  König  belehnt  ihn  mit  Holland,  Seeland 
und  Hennegau,  während  Johann  sein  Bistum  Lüttich  in  Siegmunds  Hand 
zurückstellt  und  für  denselben  die  Zahlung  von  22  000  rheinischen 
Gulden  übernimmt,  die  ihm  auf  Luxemburg  geschrieben  werden,  falls 
sie  bis  zum  nächsten  Michaelistage  nicht  zurückgezahlt  sind. 

Siegmund  hatte  das  Recht,  so  über  Luxemburg  zu  verfügen,  da 
ihn  sein  Bruder  dazu  ermächtigt  hatte  ^.  Desgleichen  gestattete  Wenzel 
seiner  Nichte  am  4.  October  1417  einen  Statthalter  zu  ernennen,  dessen 
Bestätigung  er  sich  jedoch  vorbehielt,  und  über  die  übrigen  Ämter  nach 
eigenem  Gutdünken  zu  schalten.  Dazu  gab  er  ihr  die  Erlaubnis,  Burgen 
und  Städte  zu  entpfänden  und  wieder  Jn  Stand  zu  setzen,  nur  sollte 
sie  ihm  Rechenschaft  darüber  ablegen.  Endlich  erteilte  er  ihr  noch 
die  Vollmacht,  die  Rechenschaftsberichte  der  Beamten  aus  der  Zeit 
Wenzels  L  entgegenzunehmen  und  Quittungen  auszustellen^. 


>  L.  P.  1869/70,  Nr.  788.    Löher,  Jacobäa,  II,  19  und  Ksr.  Sigm.  u. 
Hz.  Phil.,  p.  322. 

«  L.  P.  1869/70,  Nr.  811. 

«  13.  Juli  1416.    L.  P.  1869  70,  Nr.  780. 

*  L.  P.  1869/70,  Nr.  813,  814,  815,  816. 


Digitized  by 


Google 


—     8     — 

All'  diese  Rechte  erhielt  Elisabeth  wohl  im  Hinblick  aaf  den  Vertrag 
mit  Johann  von  Baiem,  dem  man  derartiges  unbedenklicher  einräumen 
konnte  als  einem  französischen  Fürsten.  Und  Johann  verschrieb  nun 
seinerseits  das  Wittum  Elisabeths  auf  alle  seine  Güter  in  Baiern  und 
den  Niederlanden  für  die  Zeit  ihres  Lebens  \  Sp&ter  vermachte 
der  Herzog  seiner  Gemahlin  noch  jene  schon  erwähnten  22  000 
rheinischen  Gulden  und  ausserdem  10000  ungarische  Gulden',  welche 
er  dem  Könige  geliehen  und  dieser  ebenfalls  auf  Luxemburg  ver- 
schrieben hatte  ^. 

Im  Frühjahr  1419  fand  die  Hochzeit  zwischen  Johann  und  Elisa- 
beth statt  ^.  Ohne  Widerstreben  huldigten  die  Luxemburger  dem  neuen 
Herzogt.  Seine  Regierung  scheint  eine  Zeit  grösserer  Ruhe  und  Ord- 
nung gewesen  zu  sein  —  die  Kriege  in  den  Niederlanden  berührten 
Luxemburg  ja  nicht  unmittelbar.  Aber  er  starb  schon  am  5.  Januar 
1425  ^.  Das  Schlimmste  dabei  war,  dass  er  mit  Philipp  von  Bargund 
eine  Erbverbrüderung  geschlossen;  da  er  keine  Kinder  hinterliess,  be- 
anspruchte der  Franzose  die  Herrschaft.  Auch  auf  Luxemburg  dadurch 
Rechte  erhalten  zu  haben,  behauptete  er  später. 

Elisabeth,  welche  fortan  die  Herrschaft  in  Luxemburg  allein 
führte,  besass  nicht  die  Eigenschaften  einer  gewissenhaften  Regentin. 
Sie  kümmerte  sich  nicht  viel  um  die  Geschäfte,  reist«  oft  umher.  Wir 
finden  sie  in  Dijou,  in  Dortrecht,  in  Trier,  in  Nürnberg^,  in  Metz, 
selten  in  ihrem  Lande.  Ihre  Unterthanen  entfremdete  sie  sich  durch 
ihr  hochfahrendes  Wesen  und  durch  unordentliche  Verwaltung.  Sie  gab 
weit  mehr  aus,  als  sie  einnahm;  daher  machte  sie  Schulden  und  ver- 
pfändete Güter  und  Einkünfte  ihres  Landes.  Allerdings  waren  zum 
Teil  daran  die  Kriege  schuld,  die  Philipp  von  Burgund  mit  Jacobäa 
führte;  infolge  derselben  kam  sie  nicht  in  den  Genuss  ihrer  Wittums- 
güter;  ja   Philipp   mag   Elisabeth  absichtlich   Hindernisse  in  den  Weg 


'  L.  P.  186970,  Nr.  829. 
«  L.  P.  1870/71,  Xr.  61. 
»  ib.,  Nr.  5. 

*  L.  P.  1869/70,  Nr.  858. 
»  ib.,  Nr.  860. 

•  Hauptqiielle  über  ihn:  Chrouicon  Comelii  Zautfiiet  ap.  Martine  et 
Duraüd  ampl.  coli.  V.    Vgl.  Löher  a.  a.  0. 

'  Th.  V.  Kern,  Herzogin  Elisabeth  v.  Lux.  imd  B.  Tucher,  im  An- 
zeiger für  Kunde  der  deutschen  Vorzeit.  Neue  Folge,  18.  Jahrg.  p.  91  fgg. 
und  p.  121  fgg. 


Digitized  by 


Google 


z?t: 


—    9    — 

gelegt  haben.  So  sah  sie  sich  gezwungen,  mit  demselben  im  Mars 
142,7  ZQ  Dortrecht  einen  Vertrag  des  Inhalts  zu  schliesson*: 

Sie  tritt  ihre  Wittumsgüter  Voorne  und  Arkel,  die  sie  von  ihrem 
zweiten  Gemahl  erhalten,  gegen  eine  jÄhrliche  Rente  von  3000  hollän- 
dischen Schilden  an  Philipp  ab.  Die  Kostbarkeiten  Johanns  behäVt  sie 
sich  vor.  Sie  ist  von  allen  Schulden,  die  sie  bis  zu  diesem  Tage  auf- 
genommen  hat,  frei.  Dafür  erhält  Philipp,  wenn  die  Herzogin  ohne 
Erben  stirbt,  Luxemburg  und  Chiny  mit  allen  Pfandrechten;  er  über- 
nimmt sofort  die  Verwaltung  dieser  Lander,  doch  bezieht  Elisabeth  alle 
Einkünfte,  besetzt  alle  Lehen  und  ernennt  alle  Beamten;  diese  müssen 
aber  dem  Herzog  schwören. 

Bereits  zwei  Jahre  nach  dem  Tode  Johanns  hatte  sich  Elisabeth 
zu  einem  Schritt  entschliessen  müssen,  der  sie  in  fast  völlige  Abhängig- 
keit von  einem  andern  brachte.  Sic  wurde  aber  durch  diese  Erfahrung^ 
nicht  gewitzigt,  sondern  lebte  nach  der  alten  Weise  fort  und  sank  tiefer 
und  tiefer  in  Schulden.     Selbst  unsittlichen  Wandel  warf  man  ihr  vor^ 

Oft  und  hart  ist  sie  getadelt  worden  —  allzuhart,  erwägt  man 
gerecht  die  Verhältnisse,  unter  denen  sie  aufgewachsen  und  gelebt. 
Man  könnte  ihr  Schicksal  wohl  ein  tragisches  nennen.  Vieles  hat  sie 
gemein  mit  ihrer  ungleich  berühmteren  Zeitgenossin  Jacobäa  von  Baiern, 
doch  es  fehlt  ihr  das  Heroische  derselben.  Bereits  mit  sechs  Jahren 
war  sie  elternlose  Waise'.  Ihre  erste  Elie,  mit  Anton  von  Brabant, 
war  kurz  und  unglücklich  —  man  sprach  sogar  einmal  davon,  dass  sie 
Gift  erhallen*.  Die  Ehe  mit  Johann  war  glücklicher  aber  ebenso  kurz. 
Nur  in  der  ersten  hatte  sie  ein  Kind,  doch  es  starb  früh  ^.     Das  war 


'  L.  P.  1870/71,  Nr.  14^.     Van  Mieris  IV,  p.  878. 

*  Ladisl.  Suntheim  in  Oefele,  Scriptores  renim  Boicarum  II,  p.  574: 
und  sie  was  ain  Paelerin,  ut  vertat  das  ihr  unnützlich.  Die  Chroniken  der 
dentschen  Städte,  Nürnberg  IV,  p.  44:  Kayser  Karll  der  vierdt  het  drey^ 
8uenn  .  .  .  Johan  der  drit  sunn  hat  ein  tochter,  die  wurdt  cim  grafen  von 
HoUandt  vermehelt.  ...  Do  kam  sie  hieher  gen  Nürnberg  zu  keyser  Sig~ 
jiiundt  und  lag  zu  herberg  bey  dem  Bertholdt  Tucher  und  hildt  köstlichen 
hoff,  das  sie  mitsampt  Bertholdt  Tucher  verzeret  was  sie  betten ;  und  Tucher 
stundt  in  grossen  sorgen  umb  sein  guth.  sie  was  in  grosser  armuth  und 
ging  umb  wie  ein  maydt. 

'  Köhler,  Elisabeth,  Herzogin  v.  Görlitz  u.  Lux.  Neues  Lausitz. 
Magazin  XXXV,  p.  274. 

*  Dynter  III,  p.  296. 

«  Wilhelm,  geb.  2.  Juni  1410.  f  10.  JuU  dess.  Js.  L.  P.  1869/70^ 
Nr.  558.  561. 


Digitized  by 


Google 


—     10    —  • 

vielleicht  ihr  gröbstes  Unglück;  denn  jetzt  hatte  sie  niemanden,  der 
ihrem  Herzen  nahe  stand,  dei:  zweifellos  ihre  Länder  und  Güter  und 
Ansprüche  erbte;  jetzt  war  es  ihr  gleiehgiltig,  wer  ihre  Erbschaft  an- 
trat und  wieviel  bei  ihrem  Tode  übrig  war;  haltlos  irrte  sie  durcb's 
LebeD.  Nach  der  Eroberung  Luxemburgs,  als  sie  ganz  in  Philipps 
Gewalt  war,  konnte  sie  kein  glänzendes  Dasein  mehr  führen.  Man 
hört  nichts  mehr  von  ihr  bis  zu  ihrem  Ende.  In  Trier  starb  sie  und 
wurde  sie  bestattet  \ 

Philipp  suchte  möglichst  vieler  Personen  Ansprüche,  mochten  sie 
auch  noch  so  fraglich  sein,  auf  sich  zu  vereinigen.  Wenige  Monate 
nach  Abschluss  des  Vertrags  von  Dortrecht  Hess  er  sich  zum  Erben 
aller  Rechte  einsetzen,  die  Herzog  Philipp  von  Brabant  auf  Luxemburg 
hatte  ^,  ingleichen  1435  von  Jacobäa^  — ganz  abgesehen  davon,  dass 
er  auch  alle  Länder,  die  sich  wirklich  im  Besitz  dieser  beiden  befanden, 
bekam.  Am  13.  November  1431  schloss  er  ein  Bündnis  mit  Herzog 
Adolf  von  Jülich  und  Berg,  dass  dieser  ihm  zur  Erlangung  von  Luxem- 
burg und  der  Vogtei  des  Elsass,  sowie  Brabants  und  Limburgs  behilf- 
lich sei*.  Seine  Bestrebungen  waren  jedenfalls  sehr  auflfälllg,  während 
er  gleichzeitig  die  Erfüllung  der  gegen  Elisabeth  übernommenen  Yer- 
pflichtungen  wie  es  scheint  wenig  gewissenhaft  nahm.  Da  wurde  die 
Herzogin  bedenklich,  und  die  Luxemburger  fürchteten  für  ihre  Selb- 
ständigkeit. Deshalb  einigten  sich  die  Stände  in  der  Pfiugstwoche  1433 
mit  ihrer  Fürstin,  fest  zusammen  zu  halten  gegenüber  den  Absichten 
Philipps  oder  anderer  Prätendenten,  niemanden  in  Städte  und  Burgen 
des  I^andes  zu  lassen,  dem  König  und  der  Fürstin  treu  zu  bleiben.  Elisa- 
beth versprach  dagegen  ohne  Zustimmung  der  Stände  keinen  Vertrag  mit 
dem  Herzog  von  Burgund  oder  einem  andern  Fürsten  zu  schliessen  ^. 

Die  Einigung  wurde  nicht  lange  gehalten.  Sehr  viele  der  Herren, 
welche  sie  mitbeschworen  hatten,  sehen  wir  bald  auf  Philipps  Seite, 
und  die  Herzogin  setzte  —  ob  freiwillig  oder  gezwungen,  ist  kaum  zu 
entscheiden  —  den   Grafen   von  Virnenburg^,    einen   durch    und   durch 


*  Autiquitatum  et  annalium  Trev.  libri  XXV,  auct.  Brower  u.  Masen 
n,  281.  —  Barsch,  Der  Grabstein  der  Elisabeth  v.  Görl. 

«    3.  Sept.  1427.    L.  P.  1870  71,  Nr.  167. 
»    28.  Juni  1435.  ib.  Nr.  359. 

*  ib.,  Nr.  281. 

»    D.  St-A.,  loc.  4357,  H  A,  Bl.  8  und  loc.  9648  zweimal. 

*  Vgl.  über  das  Geschlecht  der  Grafen  v.  V.  Leo,  Die  Territorien  des 
deutscheu  Reiches  im  Mittelalter,  p.  832  fgg. 


Digitized  by 


Google 


—    11    — 

borgandisch  gesioDten  Mann,  lam  Statthalter  ihres  Landes  ein.  Das 
war  am  so  bedenklicher,  als  um  dieselbe  Zeit  Siegmand  dem  Herzog 
von  Bargand  offen  den  Krieg  erklärte  ^  Der  Kaiser  war  denn  auch 
entschlossen,  den  philippischen  Vorposten  in  seinem  Stammlande  nicht 
zvL  dulden  nnd  wQnschte  dasselbe  lieber  nnter  eigne  Verwaltung  zu 
nehmen.  Er  entsandte  seinen  Rat  Härtung  von  Klüx,  mit  Elisabeth 
tkber  eine  Abfindungssumme  zu  unterhandeln'  —  die  vollen  120000 
Golden  wollte  er  nicht  geben,  da  ja  das  Pfandobject  bei  weitem  nicht 
mehr  so  viel  wert  war  als  früher:  besonders  wegen  Weiterverpfilndung 
der  Landvogtei  des  Elsass,  aber  auch  noch  vieler  anderer  Entfremdungen 
und  Belastungen  und  Minderungen  der  Einkünfte  Luxemburgs  —  wozu 
freilich  Siegmund  und  Wenzel  ebenfalls  beigetragen  hatten. 

Wie  die  Vorschläge  Hartungs  von  Klüx  von  der  Herzogin  auf- 
genommen wurden,  ist  unbekannt.  Die  Lösung  fand  nicht  statt.  Eines 
nur  hatte  der  Kaiser  erreicht:  es  war  ihm  gelungen,  die  Burg  von 
Luxemburg,  welche  Elisabeth  verlassen  hatte,  durch  seine  Anhänger, 
die  Herren  von  Rodemacher  und  von  Arburg,  zu  b^etzen^.  Diese 
beiden  waren  im  Bunde  mit  der  Hauptstadt  die  festesten  Stützen  der 
deutschen  Sache.  So  lange  die  Hauptstadt  stand,  war  das  Land  nicht 
verloren. 

Aber  traurig  sah  es  darin  aus.  Die  Banden  der  Ecorcheurs  oder 
Schinder  brandschatzten  die  Bewohner*;  zahllose  Fehden  vergrösserten 
die  Verwüstung.  Die  Herzogin  selbst  wurde  von  einzelnen  Adligen 
bekriegt^,  weil  sie  die  Manngelder  nicht  zahlte  oder  auch  blos,  weil 
man  ihr  nicht  gehorchen  wollte.  Luxemburg  war  zur  Räuberhöhle 
geworden  ^ 

Der  Kaiser  vermochte  keinen  Wandel  zu  schaffen,  und  so  reifte 
auch  diese  Provinz  der  Fremdherrschaft  entgegen.  Siegmund  starb, 
ohne  die  Franzosen  auch  nur  aus  einer  ihrer  Stellungen  an  der  deutschen 


*  Löher,  Kar.  Sigm.,  p.  363. 
«    L.  P.  1870/71,  Nr.  377. 

»  Befehl  zur  Besetzung  der  Burg  1.  August  1436.  D.  St-A.,  loc.  4357, 
II  A,  Bl.  11. 

*  Vgl.  A.  Tuetey,  Les  ecorcheurs  sous  Charles  VII. 

*  Fehde  zwischen  Elisabeth  und  Joh.  v.  Rodemacher,  1437.  L.  P. 
1870/71,  Nr.  388.  Siegmund  hatte  die  beiden  vergeblich  zu  versöhnen  ver- 
sucht.   Fehde  mit  Joh.  v.  Sclileiden  wegen  des  Manngeldes,  ib.  Nr.  221. 

*  ib.,  Nr.  389:  Chronique  de  Tabbaye  de  Floreffe  in  Monuments  pour 
servir  k  Thist.  des  provinces  de  Hainaut,  de  Namur  et  de  Luxembourg,  VIII, 
p.  140  u.  158. 


Digitized  by 


Google 


—      12     — 

Grenze  geworfen  zu  haben.  Mit  ihm  eilosch  der  männliche  Stamm  des 
noch  vor  einem  Vierteljahrhundert  so  blühenden  Lützelburgischen  Hauses. 
Es  blieben  nur  zwei  Frauen  übrig:  Elisabeth,  Siegmunds  Tochter,  ver- 
mählt mit  Albrecht  von  Ostreich,  dem  späteren  deutschen  König,  und 
Elisabeth,  die  Tochter  Johanns  von  Görlitz. 

2.  Regierung  König  Albrechts  II.  Albrecht  erbte  von  seinem 
Schwiegervater  die  weiten  Besitzungen  der  Lützelburger:  Ungarn  und 
Böhmen  samt  dem  Herzogtum  Görlitz.  Er  wollte  nun  auch  Luxemburgs 
in  seine  Hand  bringen  und  nahm  daher  die  Bemühungen  Siegmunds 
nach  dieser  Richtung  wieder  auf. 

Man  rühmt  König  Albrecht  IL  nach,  dass  er  einer  der  thatkräf- 
tigsten  Habsburger  auf  dem  deutschen  Throne  gewesen.  Er  war  auch 
der  Mann,  in  Luxemburg  Wandlung  zu  schaffen.  Edmund  Dynter  sagt 
von  ihm  ^ :  er  war  klug,  tüchtig  und  reich  —  letzteres  aber  war  gerade^ 
für  Regelung  der  Luxemburger  Frage  von  schwerwiegendster  Bedeutung, 
Geld  die  Vorbedingung  der  Lösung.  Bereits  am  19.  April  1438,  alsa 
bald  nach  seiner  Wahl,  schrieb  der  König  an  Schöffen,  Rat  und  Ge- 
meine der  Stadt  Luxemburg,  sie  sollten  das  Schloss,  welches  ihnen  bisher 
anvertraut  gewesen,  an  Stefan  Miessendorf  übergeben*.  Dem  Befehle 
wurde  pünktlich  Folge  geleistet '.  Darauf  forderte  Albrecht  die  Herzogin 
Elisabeth  auf,  sich  am  Georgstage  1439  in  Nürnberg  einzufinden  oder 
Bevollmächtigte  zu  senden,  damit  man  sfch  wegen  Luxemburgs  ausein- 
andersetze*. Indessen  liess  er  die  Bürger  der  Hauptstadt  schon  jetzt 
ermahnen,  sich  an  ihn  als  ihren  rechten  Erbherrn  zu  halten.  Seine 
Vertreter,  Stefan  Miessendorf  und  Hildebraud  von  Ruckhofen,  sollten 
das  Gericht  bestellen,  Probst,  Richter  und  Schöffen  einsetzen,  Treue 
und  Gehorsam  schwören  lassen^. 

(Der  Tag  von  Nürnberg.)  Alle  bestehenden  Unklarheiten  und 
Unzuträglichkeiten  sollte  der  Tag  von  Nürnberg^  beseitigen.  Am  28. 
und  29.  April  1439  fanden  die  Verhandlungen  statt.  Der  Bevollmäch- 
tigte des  Königs  war  Stefan  von  Miessendorf;  von   selten  der  Herzogin 


»    Chronik  lU,  p.  524. 

«    D.  St-A.,  loc.  4355,  Bl.  1. 

»    Schreiben  Albrechts  vom  16.  Juli  1438.  D.  St-A.,  loc.  4355,  Bl.  1. 

*  L.  P.  1872,  Nr.  19. 

5    D.  St-A.,  loc.  4357,  II  A,  Bl.  12b. 

•  ib.,  Bl.  9.  Dieses  Aktenstück  ist  ein  ausfuhrlicher  Bericht  von 
königL  Seite  über  den  Tag  von  Nürnberg,  über  den  wir  sonst  nur  spärliche 
Andeutungen  besitzen. 


Digitized  by 


Google 


ri; 


—     13     — 

waren  der  Graf  Ruprecht  von  Virnenburg  und  Erhard  von  Gymnich 
erschienen  —  beide  Philipp  ergeben,  also  wohl  von  vornherein  ent- 
schlossen, es  zu  keinem  Ausgleich  kommen  zu  lassen!  Sie  waren  nicht 
mit  weitgehenden  Vollmachien  versehen  —  vnser  frauwen  frunde  hatten 
wnen  siechten  pappirs  gewalts  brieife  mit  eynem  uffgedruckten  Siegel 
der  nicht  mer  inhilt  den  „volmechtig".  Die  Gesandten  Albrechts  ver- 
langten nun  den  rechten  Hauptpfandbrief  zu  sehen.  Doch  Elisabeths 
Abgeordneten  erklärten,  dass  von  dem  Original  in  dem  Einladungs- 
.  schreiben  nichts  gesagt  sei,  auch  sei  es  gefährlich,  solche  Dokumente 
bis  nach  Nürnberg  zu  bringen,  und  zeigten  nur  eine  Abschrift  vor. 

Miessendorf  forderte  Rechenschaft  über  die  Verwaltung  der  Her- 
zogin, über  den  Zustand  und  die  Einkünfte  des  Landes;  nach  dessen 
gegenwärtigem  Werte  sollte  die  Ablösungssumme  bemessen  werden.  Aber 
der  Graf  von  Virnenburg  und  der  Herr  von  Gymnich  wollten  von  einer 
Rechenschaftsablegung  nichts  wissen. 

Der  erste  Versuch  eines  gütlichen  Abkommens  war  gescheitert  — 
vnd  noch  vil  reden  vnd  widei  reden  wurden  sie  der  Sachen  nicht  eyns. 
Damit  wurden  vor  allem  die  Hoffnungen  der  luxemburgischen  Städte 
auf  Friede  und  Gesetzmässigkeit  in  unbestimmte  Ferne  gerückt.  Deshalb 
unternahmen  es  die  anwesenden  Sendboten  dieser  Städte  und  einige 
Ratsherren  von  Nürnberg  nochmals  zwischen  den  Parteien  zu  vermitteln. 

Da  wurde  gesagt,  die  Herzogin  bekomme  von  dem  Grafen  von 
Virnenhurg  jährlich  4000  Gulden  und  gestatte  dafür  diesem  mit  den 
Einkünften  des  Landes  zu  schalten.  Es  sei  schicklicher,  dass  sie  die 
gleiche  Summe  von  dem  Könige  nehme  als  von  einem  Fremden. 

Erhard  von  Gymnich  gestand  zwar,  jene  Behauptung  selbst  von 
der  Herzogin  gehört  zu  haben,  dennoch  leugnete  er  die  Richtigkeit  und 
sagte,  das  Land  habe  gar  nicht  so  viel  „lediger  Renten." 

Die  folgerichtige  Antwort  war:  Um  so  eher  kann  Elisabeth  die 
4000  Gulden  Renten  von  dem  Könige  nehmen.  Wolle  sie  sich  aber 
nicht  darauf  einlassen,  so  könne  sie  auch  statt  je  1000  Gulden  Rente 
10  000  Gulden  Kapital  bekommen. 

Die  Gesandten  der  Herzogin  nahmen  keinen  der  Vorschläge  an; 
sie  seien  dazu  nicht  befugt.  Sie  schlugen  dagegen  vor,  dass  in  einer 
Stadt  in  der  Nähe  von  Luxemburg  nochmals  verhandelt  würde  und 
dass  dorthin  auch  die  Lösungssumme  sowie  die  Vertragsurkunde  gebracht 
würden.  Könne  man  sich  auch  da  nicht  einigen,  so  sollten  etwa  der 
Bischof  von  Lüttich,  der  Herzog  von  Jülich,  die  Grafen  von  Veldentz, 
von  Blankenheim,  von  Nassau  und  Jacob  von  Sierck  darüber  entscheiden. 


Digitized  by 


Google 


—      14     — 

Dieses  letztere  Ansinnen  wiesen  die  Räte  Albrechts  als  des  Königs 
unwürdig  zurück. 

Am  folgenden  Tage  erneuerten  sie  ihre  Forderung  auf  Rechnungs- 
ablegung.  Virnenburg  und  Gymnich  erwiderten:  wenn  man  glaube,  dass 
die  Herzogin  unbefugter  Weise  Veräusserungen  vorgenommen  habe,  so 
solle  man  das  schriftlich  auseinandersetzen. 

Auch  darauf  gingen  Albrechts  Gesandten  nicht  ein,  weil  der 
König  die  Verhältnisse  des  Landes  noch  nicht  genügend  wissen  könne 
und  weil  es  sich  überhaupt  gebühre,  dass  dem  neuen  Herrscher  zuerst. 
Rechenschaft  abgelegt  werde.  Schliesslich  boten  sie  noch  den  Schieds> 
Spruch  des  Ck)ncils  als  der  höchsten  Macht  der  Erde  an.  Am  nächsten 
Bartholomäustage  sollten  beide  Parteien  ihre  Rechte  samt  den  nötigen 
urkundlichen  Unterlagen  vor  demselben  darlegen.  Der  König  werde 
dem  Urteil  gemäss  die  Herzogin  entschädigen. 

Elisabeths  Vertreter  beantworteten  alle  Vorschläge  mit  der  For- 
derung, dass  der  König  120  000  Guldsn  zahle,  wie  es  in  dem  Pfand- 
briefe stehe. 

Da  eine  Verständigung  nicht  zu  hoffen  war,  so  trennten  sich  die 
Parteien  und  ritten  heim. 

(Jacob  von  Sierck  und  Philipp  von  JBurgund.)  Es  ist  unbekannt, 
wie  Elisabeth  selbst  sich  zu  diesen  Ausgleichsversuchen  gestellt  hat,  ob 
sie  mit  der  Haltung  ihrer  Gesandten  durchaus  übereingestimmt.  Fraglich 
ist  es  sogar,  ob  diese  ihr  einen  ganz  wahrheitsgetreuen  Bericht  über 
den  Tag  von  Nürnberg  abgestattet  haben.  Sie  spricht  von  „unglück- 
lichen Zwischenfällen,^  die  den  Vergleich  mit  dem  König  verhindert  hätten^, 
und  giebt  einige  Monate  später  dem  Erzbischof  Jacob  von  Trier  weit- 
gehende Vollmachten  zu  neuen  Unterhandlungen^. 

Jacob  von  Sierck  ^  der  in  jener  Zeit  eine  so  bedeutsame  Rolle 
spielt,  ist  auch  für  die  hier  zu  behandelnden  Begebenheiten  eine  der 
wichtigsten  Persönlichkeiten.  Er  war  ein  Meister  der  diplomatischen 
Intrigue  und  vielleicht  noch  grösser  in  Geldgeschäften.  Das  Vertrauen 
der  entgegengesetztesten  Parteien  wusste  er  zu  gewinnen  und  war  daher 
zum  Mittler  vorzüglich  geeignet.  Vaterlandsgefühl  war  bei  ihm  schwach 
ausgeprägt,  auch  die  Kirche  lag  ihm  nicht  allzusehr  am  Herzen;  mit 
seinen  Unterthanen  lebte  er  in  gespanntem  Verhältnis,    aber   stark  war 


1    L.  P.  1872,  Nr.  51. 
'    ib.,  Nr.  55. 

»    Vgl.  über  ihn  Gesta  Trev.  (ed.   Wyttenbach)  II,  p.  326.   Leonardy, 
Gesch.  des  Trier.  Landes,  p.  563  fgg. 


Digitized  by 


Google 


—      15     — 

sein  Familiensinn.  Das  Interesse  seines  Geschlechts  hat  er  stets  wahr- 
genommen. In  seiner  Diöcese  hat  er  wieder  geordnete  Zustände  ein- 
geführt und  für  den  Frieden  hat  er  stets  gewirkt,  soweit  sein  Vorteil 
dies  gebol  oder  erlaubte. 

Dieser  Manu  und  seine  Familie  standen  mit  Elisabeth  seit  längerer 
Zeit  in  Beziehung  —  d.  h.  die  Herren  von  Sierck  waren  die  Banquiers, 
die  gegen  gute  Zinsen  immer  Geld  vorstreckten.  Summen  von  drei- 
tausend Gulden^  wechselten  mit  solchen  von  siebzig*  in  bunter  Reihen- 
folge ab.  Dafür  verpfändete  die  Herzogin  Einkünfte,  Güter  und  Burgen, 
vergab  Freiheiten  und  Rechte  und  geriet  mehr  und  mehr  in  Abhängigkeit 
von  ihren  Gläubigern.  Als  am  22.  Juli  1439  Jacob  und  Elisabeth 
einmal  abrechneten,  ergab  sich,  dass  die  Schulden  der  letzteren  sich 
auf  34  000  Gulden  beliefen^ 

Elisabeth  ernannte  den  Erzbischof  jetzt  auch  zu  ihrem  Bevoll- 
mächtigten gegenüber  Philipp  von  Burgund*,  mit  welchem  sie  seit 
längerer  Zeit  im  Streite  lag^,  weil  er  ihr  seit  Jahren  die  im  Vertrag 
zu  Dortrecht  ausbedungene  Rente  nicht  zahlte  und  verschiedene,  Luxem- 
burg betreffende  Urkunden  nicht  herausgab.  Ausserdem  beschwerte  sich 
Elisabeth,  dass  Frank  von  Borsselen  —  bekannt  als  der  letzte  Gemahl 
Jacobäas  —  ihre  Juwelen  zurück  behielt,  die  sie  aus  der  Erbschaft 
Johanns  von  Baiem  noch  in  Anspruch  nahm.  Philipp  sollte  auf  jenen 
als  seinen  Unterthanen  wirken,  das  Eigentum  Elisabeths  heraus  zu  geben. 
Sieben  Jahr,  klagt  sie,  sei  sie  im  Genüsse  ihrer  Wittumsgüter  gewesen^ 
aber  seit  acht  Jahren  würden  sie  ihr  vorenthalten. 


>    L.  P.  1870  71,  Nr.  152 

^    L.  P.  1872,  Nr.  25. 

»  ib.,  Nr.  46,47,49,50.  —  Diese  34  000  Gulden  sollten  dem  Erzbischof 
aus  den  Einkünften  der  Landvogtei  des  Elsass  und  einiger  Schlösser  und 
Güter  gezahlt  werden.  Am  23.  Juli  wurden  ihm  noch  jene  22000  rhein.  und 
10000  ung.  fl.,  welche  Siegmund  auf  Luxemburg  verschrieben  hatte,  übertragen. 
Jacob  vergab  sie  wieder  an  seinen  Bruder  Philipp.  Wahrscheinlich  wurde 
durch  die  Verschreibung  des  zweiten  Tages  die  des  ersten  aufgehoben.  Am 
10.  Sept.  wird  die  Cession  der  22000  rhein.  und  10000  ung.  fl.  wiederholt. 
L.  P.  1872,  Nr.  62. 

*  ib.,  Nr.  27,  48. 

*  ib.,  Nr.  16.  Das  Schriftstück  ist  undatiert,  aber  von  Würth-Paquet 
ganz  richtig  ungefähr  in  das  Jahr  1438  angesetzt  worden.  Ich  füge  zu  seinen 
Gründen  noch  hinzu,  dass  von  einem  Imperator  pie  memorie  gesprochen  wird. 

.  Damit  kann  nur  Siegmund  gemeint  sein  —  also  muss   das  Aktenstück  nach 
dem  9.  Dec.  1437  verfasst  sein. 


Digitized  by 


Google 


—     16      — 

Die  Grande,  welche  Philipp  zur  Rechtfertigung  seines  Vertrags- 
bruchs anfahrte,  werfen  ein  grelles  Licht  auf  den  Charakter  des  grossen 
Herzogs.  Er  behauptete :  Johann  von  Baiern  habe  damals,  als  er  seiner 
Oemahlin  die  Wittumsgater  in  Holland  und  Seeland  verschrieben,  gar 
kein  Recht  auf  diese  Besitzungen  gehabt  —  und  doch  hatte  Philipp  den 
Herzog  Johann  JacobOa  gegenaber  stets  als  den  rechtmässigen  Herrn 
jener  Lander  behandelt  und  hatte  im  Vertrage  von  Dortrecht  die  Ver- 
«chreibung  gut  geheissen !  Geradezu  schamlos  aber  ist  der  zweite 
£inwand :  Er,  Philipp,  sei  selbst  zu  dieser  Bestätigung  nicht  berechtigt 
gewesen,  weil  er  damals  noch  nicht  wahrer  Herr  ebenderselben  Länder 
gewesen  sei. 

Philipp  der  Guie  von  Burgund  war  unstreitig  ein  kluger  Staats- 
mann, ein  tüchtiger  Herrscher  und  in  diesen  Beziehungen  wohl  air 
«einen  Zeitgenossen  voran.  Während  seiner  achtundvierzigj&hrigen  Re- 
gierung hat  er  es  verstanden,  sein  Reich  beständig  zu  vergrössern  und 
—  was  weit  höher  anzuschlagen  ist  —  die  neuen  Gebiete  fest  mit 
den  alten  zu  verbinden  trotz  der  Verschiedenheit  der  Bevölkerungen  in 
Sprache,  Abstammung  und  Sitten.  Selbst  im  fernen  Byzanz  begehrte 
man  die  Hilfe  „des  grossen  Herzogs  des  Abendlandes"  ^.  Er  sorgte  für 
Wohlfahrt  und  Sicherheit  seiner  Unterthanen  —  dafür  konnte  er  von 
ihnen  Abgaben  fordern,  wie  sie  sonst  in  jener  Zeit  unerhört  waren. 
Die  Stände  wusste  er  niederzuhalten,  wenn  er  sie  auch  nicht  beseitigen 
konnte,  und  er  übte  schon  eine  ähnliche  absolute  Gewalt  wie  nach  ihm 
zunächst  die  Könige  Frankreichs.  Mit  ritterlicher  Sitte,  ritterlicher 
Tapferkeit  und  ritterlichem  Prunk  glänzte  er  gern;  er  war  ein  Rächer 
des  verletzten  Rechts,  ein  Schützer  der  Schwachen,  ein  treuer  Sohn  der 
Kirche,  dazu  von  gewinnendem  Benehmen.  Den  Kern  seines  Charakters 
aber  bildete  ein  harter  Egoismus. 

Um  die  sehr  lauten  und  energischen  Mahnungen  Elisabeths  dies- 
mal zu  beschwichtigen,  liess  er  ihr  am  15.  Juni  1438  in  Douai  neue 
Zusagen  machen  ^.  Sie  sollte  voll  befriedigt  werden  und  zunächst 
sechstausend  Gulden  bis  zum  Johannistage  des  folgenden  Jahres  er- 
halten. Im  Februar  wollte  man  zu  Brüssel  die  Sache  endgiltig  r^eln 
auf  Grund  aller  dazu  gehörigen  Dokumente. 

Ob  Elisabeth  diesen  Abmachungen  ihre  Zustimmung  versagt  hat 
^er   ob    Philipp  seine  Versprechungen  abermals    nicht    gehalten    hat, 


*  Olivier  de  la  Marche,  I,  cap.  10. 

*  L.  P.  1872,  Nr.  17. 


Digitized 


dby  Google 


^  i1  ^ 

wissen  wir  wiederum  nicht;  nur  so  viel  ist  klar,  dass  die  Differenzen 
nicht  beseitigt  worden,  bis  andere  RQcksichten  Herzog  wie  Herzogin 
zwangen,  sich  za  einigen. 

Erzbischof  Jacob  bemühte  sich  wenig  in  seiner  Eigenschaft  als 
Bevollmächtigter.  Er  hatte  zunächst  vollauf  damit  za  thun,  seiner 
Familie  die  gr5sstmöglichen  Vorteile  zu  sichern  ^  Die  Herzogin  brauchte 
immer  von  neuem  Geld  und  konnte  die  Freundschaft  der  Herren  von 
Sierck  nicht  entbehren'.  Wahrscheinlich  ging  Jacob  darauf  aus,  das 
ganze  Herzogtum  in  seine  Hand  zu  bringen  ^  Es  haben  Unterhandlangen 
stattgefunden,  wonach  Elisabeth  gegen  eine  Rente  von  4000  Gulden  ihr 
Land  dem  Erzbischof  abtreten  sollte^.  Jedoch  die  Sache  kam  damals 
noch  nicht  zur  Ausführung. 

Der  Tod  König  Albrechts,  welcher  am  27.  October  1439  ein- 
trat, gab  den  Anstoss  zu  neuen  Verwicklungen. 

3.  Herzog  Wilhelm  von  Sachsen  Pfandinhaber  von 
Luxemburg.  (Königin  Elisabeth  gieht  Ltixemhurg  an  Wilhelm  von 
SacJtsen,)  Das  frühzeitige  Hinscheiden  Albrechls  II.  war  ein  schwerer 
Schlag  für  das  deutsche  Reich,  weil  sein  Nachfolger  Friedrich  II [. 
wurde,  für  Ungarn  und  Böhmen,  weil  der  neue  König  noch  nicht  ge- 
boren war,  für  Luxemburg,  weil  jetzt  Albrechts  Geld  zu  andern  Zwecken 
verwandt  wurde  als  zur  EntpflBlnduug  eines  so  entlegenen  Landes. 

Albrecht  hinterliess  zwei  Töchter,  Anna  und  Elisabeth;  sein  Sohn 
Wladislaus  wurde  erst  am  22.  Februar  1440  geboren.  Die  Vormund- 
schaft übergab  die  Mutter  Elisabeth  vor  allem  dem  König  Friedrich  HL 
Anna  wurde  schon  in  einem  Alter  von  acht  Jahren  mit  dem  Herzog 
Wilhelm  von  Sachsen  verlobt,  einem  Sohne  KurfürgJ.  Friedrichs  des 
Streitbaren  und  Bruder  Friedrichs  IL  Auch  Wilhelm  stand  noch  in 
dem  sehr  jugendlichen  Alter  von  vierzehn  Jahren;  daher  konnte  er  bei 
den  Ereignissen  der  nächsten  Zeit  nur  erst  sehr  wenig  persönlich  mit- 
wirken. Er  gehörte  aber  dem  seit  Erlangung  der  Knrwürde  mächtig 
aufblähenden  Hause  Wettin  an.  Königin  Elisabeth  hegte  grosses  Ver- 
trauen zu  diesem  und  übergab  ihm  deshalb  den  bedrohtesten  Besitz 
ihres  Erbes,  das  Herzogtum  Luxemburg  ^  Am  23.  December  1439  machte 


'    L.  P.  1872,  Nr.  52.  53  und  p.  28,  Nr.  3  u.  p.  29,  Nr.  4. 
«    ib.,  Nr.  59  u.  p.  28,  Nr.  2. 

'    Fl\r   seine  Dienste  als  Bevollmächtigter  Elisabeths  sollte  er  eben- 
falls 3000  fl.  erhalten.     Ib.,  Nr.  55. 

*  ib.,  Nr.  57. 

*  ib.,  p.  29,  Nr.  5. 

Wettd.  Zeltschr.    Ergheft  5.     1889.  2 


Digitized  by 


Google 


—    18    - 

sie  bekannt,  dass  sie  dem  Verlobten  ihrer  Tochter  Anna,  Herzog 
Wilhelm,  das  Land  zu  erblichem  Eigentum  abtrete,  damit  er  es  von 
Elisabeth  von  Görlitz  löse  and  selbst  die  Herrschaft  führe.  Die  Be- 
wohner Luxemburgs  und  Chinys  werden  aufgefordert,  Wilhelm  und 
Anna  zu  huldigen.  Für  den  Fall  jedoch,  dass  sie  noch  einen  Sohn 
gebäre,  behält  die  Königin  für  diesen  das  Rückkaufsrecht  vor. 

Es  war  kein  beneidenswertes  Geschenk,  das  Wilhelm  damit  erhielt. 
Ein  an  sich  nicht  allzu  reiches  Land,  aufs  tiefste  verschuldet,  mnsste 
erst  von  seiner  Pfandinbaberin  gelöst  und  dann  gegen  einen  wider- 
spenstigen und  mächtigen  Adel  und  einen  noch  mächtigeren  Nachbar 
verteidigt  werden.  Auf  einen  Gewinn  aus  diesem  Lande  war  auf  lange 
Zeit  hinaus  nicht  zu  rechnen,  wohl  aber  musste  man  zu  schweren  Opfern 
bereit  sein^ 

Leider  besassen  die  sächsischen  Fürsten  Geld  nicht  in  ausreichender 
Menge.  Infolgedessen  war  auch  die  Trnppenmacht ,  die  man  nach 
Luxemburg  entsandte,  gering,  und  selbst  diese  konnte  nicht  immer 
regelmässig  besoldet  werden.  Dennoch  waren  die  Aussichten  für  Wilhelm 
anfangs  durchaus  günstig.  Aus  allem,  was  wir  Ober  die  Stimmung  der 
Luxemburger  Bevölkerung  aus  jener  Zeit  wissen,  erhellt  soviel  ganz 
deutlich,  dass  man  der  bisherigen  Wirtschaft  gründlichst  überdrüssig 
war  und  dass  eine  ziemlich  starke  Partei  lieber  die  Herrschaft  eines 
deutschen  als  eines  französischen  Fürsten  wünschte;  sie  setzte  sich  in 
der  Hauptsache  aus  dem  deutschen  Teil  des  Volkes  zusammen,  doch 
scheinen  bei  dem  grössten  Teil  des  Adels  die  Sonderinteressen  die  Partei- 
slellung  bestimmt  zu  haben  ^. 

(Vertrag  zwischen  Elisabeth  von  Görlitz  und  Herzog  Wilhelm,) 
Bald  nach  der  Übertragung  Luxemburgs  an  Wilhelm  von  Sachsen  sehen 


^  Eine  Zusammenstellung,  wahrscheinlich  von  der  Hand  sächsischer 
Räte,  zählt  die  Einnahmen  aus  den  luxemburgischen  Städten  und  Schlössern 
auf.  Die  Summe  der  einzelnen  Posteu  ergiebt  6500  fl.  (I).  St-A,  loc.  4357, 
II  A,  Bl.  35).  Dem  gegenüber  steht  eine  schier  endlose  Reihe  von  Ver- 
pfändungen der  stattlichsten  Einkünfte.  Die  Verpfändungen  setzen  sich  zu- 
sammen aus  solchen,  die  seit  dem  Tode  Hz.  Wenzels  I.  durch  Wenzel  II. 
und  Siegmund  vorgenommen  oder  doch  von  ihnen  genehmigt  worden  waren 
(D.  St-A,  loc.  4357,  II  A,  Bl.  36),  und  solchen,  die  Elisabeth  von  Görlitzsich 
eigenmächtig  erlaubt  hatte  (D.  St-A.,  loc.  4357,  II  A,  Bl.  38).  Vaa»  Werveke, 
Definitive  Erwerbung  des  Luxemburger  Landes  durch  Philipp,  Herzog  von 
Burgund,  während  der  Jahre  1458—62,  in  „Luxemburger  liand"  1886,  p.  85 
giebt  die  Einkünfte  im  J.  1464  auf  291  livres  18  sols  an. 

'    Vgl.  van  Werveke  a.  a.  0.,  p.  20. 


Digitized  by 


Google 


-^     19     — 

wir  denselben  in  enger  Verbindung  mit  Jacob  von  Trier.  Von  welcher 
Seite  hierzu  der  erste  Schritt  gethan  worden,  ist  nicht  zu  sagen.  Bei 
der  Königswahl  zu  Frankfurt,  in  den  ersten  Febrnartagen  des  Jahres 
1440,  trafen  sich  die  Fürsten  und  konnten  sich  im  persönlichen  Verkehr 
leicht  einigen.  Am  4.  Februar  schloss  man  ein  Bündnis  auf  Lebenszeit 
zu  Nutzen  des  Trierer  und  des  Luxemburger  Landes  ^  Man  versprach 
sich  gegenseitig  kräftigst  zu  schützen.  Der  Erzbischof  erbot  sich,  die 
Herzogin  Elisabeth  zu  bestimmen,  dass  sie  in  eine  Ablösung  Luxem- 
burgs durch  Wilhelm  willige  und  belehnte  ihn  mit  denjenigen  Herr- 
schaften und  Gütern,  welche  die  früheren  Herzöge  von  Luxemburg  und 
gegenwärtig  noch  Elisabeth  von  Trier  als  Lehen  empfangen  hatten^. 
Dafür  erhielt  Jacob  die  freie  geistliche  Jurisdiktion  in  dem  Herzogtum; 
die  Klöster  und  Geistlichen  sollten  ihre  Einkünfte  ohne  Zoll  und  Ab- 
gaben daraus  entnehmen  könnend  Ausserdem  Hess  er  sich  jene  22000 
rheinischen  und  10000  ungarischen  Gulden,  welche  er  indes  auf  zusam- 
men 23000  rheinische  Gulden  ermässigte,  durch  den  Herzog  sichern*. 

Am  folgenden  Tage  wurden  die  Abmachungen  des  vorhergehenden 
noch  einmal  bekräftigt  ^,  und  des  weiteren  wurde  vereinbart,  sobald  eine 
Einigung  zwischen  Wilhelm  und  Elisabeth  zu  Stande  gekommen  und 
ersterer  ganz  oder  zum  grösseren  Teile  im  Besitz  von  Luxemburg  sei, 
solle  er  dem  Erzbischof  oder  dessen  Nachfolgern  sowie  seinem  Vater 
Arnold  alle  gegebenen  Versprechen  erneuern.  Desgleichen  solle  der 
Herzog  von  Sachsen  beim  Könige  dahin  wirken,  Philipp  mit  keinem 
Reichslehen  zu  belehnen,  so  lange  dieser  Elisabeth  am  Genüsse  ihrer 
Wittumsgüter  in  Holland  und  Seeland  hindere.  Endlich  solle  Wilhelm 
der  Herzogin  auch  Frank  von  Borsselen  gegenüber  zu  ihrem  Rechte 
verhelfen.  Wenn  dem  Erzbischof  die  Einigung  nicht  gelingt  oder 
Elisabeth  das  Land  an  irgend  jemand  anders  übergiebt,  sollen  die 
g^ebenen  Briefe  und  Versprechungen  gegenseitig  zurückgegeben  wer- 
den und  keine  Geltung  haben. 

Elisabeth   fahr   unterdessen    fort    das    Land    zu   verwalten.     Die 


»    L.  P.  1873,  Nr.  10. 

2  ib.,  Nr.  12.  Diese  Lehen  waren:  1.  Die  Markgrafschaft  Arlon, 
2.  das  Marschalkamt  von  Trier,  3.  72  Mutterkirchen,  4.  die  Hälfte  der 
Feste  Freudenberg  mit  den  zugehörigen  Einkünften,  ö.  die  Vogtei  des 
Klosters  St.  Maximin,    6.  die   Stadt  Bitburg. 

»    ib.,  Nr.  10. 

*    ib.,  Nr.  11.    D.  St-A.  Copialband  I,  fol.  127. 

»    L.  P.  1873,  Nr.  15.    D.  St-A.  loc.  9648. 

2* 


Digitized  by 


Google 


-.    äö    -^ 

iSrneuerung  der  Privilegien  der  Freien  Herren  von  Bastnach^,  die  sie 
kurze  Zeit  nach  der  geschilderten  Einigang  vornahm,  ist  so  gedeutet 
worden,  als  habe  sie  sich  im  Lande  den  Sachsen  zum  Trotz  behaupten 
wollen*;  doch  dürfte  der  vorliegende  Akt  zur  B^ründung  dieser  An- 
nahme kaum  genügen;  er  zeigt  nur,  dass  sich  die  Herzogin  auf  alle 
Fälle  einen  Rückhalt  im  eignen  Lande  zu  sichern  bestrebt  war  —  ^ne 
Massregel,  welche  die  Klugheit  gebot.  Dass  sich  Elisabeth  hn  Gegenteil 
einem  Vergleich  mit  Wilhelm  durchaus  geneigt  zeigte,  beweisst  der 
Umstand,  dass  sie  sich  selbst  zum  Erzbischof  von  Trier  begab,  welcher 
um  das  Zustandekommen  eines  Vertrags  bemüht  war.  Unter  ihrer 
Mitwirkung  sowie  der  des  sächsischen  Ritters  Eberhard  von  Schauen- 
bürg  wurde  folgende  Form  am  22.  März  1440  festgesetzt': 

1.  Herzog  Wilhelm  zahlt  der  Herzogin  Elisabeth,  sobald  sie  ihm  das 
Herzogtum  Luxemburg  und  die  Grafschaft  Cfainy  übergeben  und  die  Bewohner 
des  Eides,  den  sie  ihr  geschworen,  entbunden  hat,  2000  rhein.  Gulden.  2.  Des- 
gleichen zahlt  er  am  8.  September  zu  Mainz,  Boppard  oder  Koblenz  20000 
Gulden.  3.  Er  zahlt  der  Herzogin  an  jedem  Martinstage  4000  Gulden  jähr- 
licher Rente.  4.  Je  2000  Gulden  Leibrente  können  für  20000  Gulden  Ki^ital 
abgelöst  werden.  5.  Wilhelm  übernimmt  alle  Schulden,  die  seit  alters  her 
auf  Luxemburg  und  Chiny  lasten,  auch  die  von  Elisabeth  herrührenden,  soweit 
sie  von  König  Wenzel  und  Siegmund  gebilligt  worden,  und  die  übrigen  bis 
zu  einer  Höhe  von  6000  Gulden  —  was  darüber  ist,  hat  die  Herzogin  selbst  zu 
tragen.  6.  Sollten  der  Graf  von  Virnenburg  und  sein  Sohn  oder  andere  Personen 
ungerechtfertigte  Forderungen  an  Elisabeth  erheben  und  sie  deshalb  bedrangen, 
so  verpflichtet  sich  Wilhelm  zu  ihrer  Verteidigung.  7.  Bürge  ist  der  Erz- 
bischof. Zu  seiner  Schadloshaltung  sollen  ihm  eine  Reihe  von  Ortschaften 
auf  so  lange  verschrieben  werden,  bis  ihm  alle  durch  seine  Bürgschaft  ver- 
ursachten Kosten  zurückgezahlt  sind^  Dass  dies  gehalten  werde,  sollen  ihm 
Herzog  Friedrich  von  Sachsen,  Siegmund  von  Würzburg  und  der  Landgraf 
von  Hessen  verbürgen.  8.  Wilhelm  verwendet  sich  beim  König,  dass  er  den 
Herzog  von  Burgund  mit  keinem  Reichslehen  belehnt,  so  lange  derselbe  Eli- 
sabeth am  Genüsse  ihrer  Wittumsgüter  hindert  und  Frank  von  Borsselen  ihre 
Juwelen  nicht  herausgiebt.  9.  Würde  der  Herzog  von  Burgund  auf  Grund 
früherer  Abmachungen  mit  Elisabeth  Ansprüche  erheben,  so  sollen  beide  ihre 
Sache  vor  dem  römischen  Könige  oder  den  Kurfürsten  darlegen.  Sollte  sich 
finden,  dass  Philipps  Forderungen  berechtigt  sind,  so  ist  die  Herzogin  ge- 
halten, dieselben  zu  befriedigen,  sofern  auch  der  Herzog  seinen  Verpflichtungen 


>    L.  P.  1873,  Nr.  18. 

'  Bertbolet,  Hist.  de  Luxembourg,  VII,  p.  377  bemerkt,  dass  Elisa- 
beth es  sehr  nötig  hatte,  sich  vorzusehen,  da  die  Stimmung  ihrer  Untertbanea 
ihr  ebenso  abhold  als  dem  Herzog  Wilhelm  gewogen  war. 

3    D.  St-A.,  loc.  4356,  I,  Bl.  5. 

*    L.  P.  1873,  Nr.   157,  158.     D.  St-A„  loc.  9648. 


Digitized  by 


Google 


—     21     — 

nachkommt.  Sind  diesem  aber  oder  seinen  Vorfahren  von  den  Königen  von 
Böhmen  oder  Herzögen  von  Luxemburg  Zusagen  gemacht  worden,  so  soll 
Elisabeth  damit  nichts  zu  thun  haben.  10.  Nach  Erfüllung  der  genannten 
Bestimmungen  übergiebt  sie  ihr  Land  an  Wilhelm  und  seine  Gemahlin,  ent- 
bindet ihre  Unterthanen  ihres  Eides  und  fordert  sie  zu  Treue  und  Gehorsam 
gegen  die  neue  Herrschaft  auf.  II.  Da  das  Kapitel  des  Erzbischofs  jetzt 
nicht  versammelt  ist  und  er  ohne  das  nichts  für  das  Stift  Bindendes  festsetzen 
kann,  so  behält  er  sich  eine  Frist  von  fünf  Wochen  vor,  um  alles  in  Ordnung 
zu  bringen.  Gleichviel  Ausstand  erhält  Wilhelm,  sich  über  die  Annahme 
oder  Ablehnung  dieses  Vergleichs  zu  entscheidend 

Es  ist  nicht  schwer  zu  verstehen,  warum  Elisabeth  zu  einem 
solchen  Vertrag  geneigt  war.  Sie  war  gealtert  —  allerdings  mehr 
durch  ein  bewegtes  Leben  als  die  Anzahl  der  Jahre.  Die  Zügel  der 
Regierang  hatte  sie  nie  zu  führen  gewusst ;  jetzt  hielt  sie  sie  nar  noch 
zum  Schein;  in  Wirklichkeit  gehorchte  sie  selbst  dem  Grafen  von  Vir- 
nenbarg.  Und  das  empfand  sie  bitter  genng.  Um  so  lieber  masste 
sie  eine  Möglichkeit  begrüssen,  sich  dieser  unwürdigen  Lage  entziehen 
zu  können  und  in  friedlicher  ZurQckgezogenheit  ihren  Lebensabend  zu 
verbringen. 

Herzog  Wilhelm  aber  schickte  kein  Geld.  Von  Frist  zu  Frist 
Hess  er  Elisabeth  vertrösten,  bis  sie  uugeduldig  und  misstrauisch  und 
in  demselben  Grade  burgundischen  Einflüsterungen  zugänglicher  wurde. 
Schon  im  Juni  drohte  sie  mit  heftigen  Worten,  die  Verhandlungen  ab- 
zubrechen*. Mit  Mühe  hielt  sie  der  Erzbischof  von  diesem  Schritte 
zurück,  indem  er  ihr  versprach,  sich  selbst  ihres  Landes  mit  anzunehmen 
und  sie  zu  sichern.  Dadurch  liess  sie  sich  bewegen,  dem  Herzog  noch 
sechs  Wochen,  vom  Johannisfeste  1440  an  gerechnet,  zur  Erfüllung  der 
eingegangenen  Verbindlichkeiten  zu  gewähren. 

Am  besten  wäre  es  gewesen,  wenn  einer  der  sächsischen  Fürsten 
selbst  mit  den  nötigen  Geldmitteln  und  Truppen  nach  Luxemburg  ge- 
kommen wäre.  Doch  es  langten  nur  tröstliche  Briefe  von  ihnen  und 
Eberhard  von  Schauenburg  an.  Der  Erzbischof  wurde  gebeten,  weiter 
an  einer  Verständigung  mit  Elisabeth  zu  arbeiten.  Diese  wallfahrtete 
unterdessen  nach  dem  „heiligen  Blute"  ^  und  zu  „Unser  Frau"  nach 
Aachen,  und  hier  wurde  sie  von  etlichen  Burgundiern  aufgesucht,  die 
in  heimlichen  Gesprächen  mit  ihr  beobachtet  wurden. 


^  Die  Ratifikationsurkunde  Wilhelms  ist  undatiert,  D.  St-A.,  loc.  4356, 
I,  Bl.  9. 

*  Memoriale  für  Eberh.  v.  Schauenburg  (von  Erzb.  Jacob  ?),  D.  St-A., 
loc.  9648. 

'   nach  Wilsnack  in  der  Altmark? 


Digitized  by 


Google 


—     22     — 

Ging  Elisabeth  auch  damals  noch  nicht  auf  die  Vorschläge  Philipps 
ein,  so  trat  sie  doch  von  da  fester  auf  in  dem  Bewusstsein,  an  ihm 
nötigenfalls  einen  Rückhalt  zu  haben.  Infolgedessen  wurde  sie  gegen 
die  Verhandlungen  mit  Herzog  Wilhelm  gleichgiltiger  und  gab  gelegentlich 
sogar  zu  verstehen,  sie  glaube  nicht,  dass  „aus  diesen  Sachen  viel  her- 
auskomme **  Dennoch  erklärte  sie,  immer  noch  bereit  zu  sein  den  Ver- 
trag zu  halten,  falls  ihr  sofort  eine  gewisse  Summe  baren  Geldes 
gegeben  und  die  Leibrente  auf  das  Stift  von  Trier  verschrieben  würde. 
Letzteres  schlug  ihr  der  Erzbischof  ab^  ersteres  wurde  ihr  auch  nicht 
zu  teil.  Kein  Wunder,  wenn  sie  unwillig  sagte,  „man  hindere  sie  an 
allen  Enden  und  wolle  sie  zwischen  zwei  Stühlen  niedersetzen  lassen,'' 
während  ihr  Land  verderbe*.  Was  nützten  ihr  die  freundlichen  Ver- 
sicherungen der  Königin  Elisabeth,  alle  Abmachungen  mit  Wilhelm  von 
Sachsen  gutheissen  zu  wollen  ^,  während  dieselbe  die  Stände  Luxemburgs 
aufforderte,  diesem  und  ihrer  Tochter  Anna  zu  huldigen!^  Hatte  denn 
die  Herzogin  ihre  Unterthanen  schon  von  dem  alten  Eide  entbunden? 
Wir  hören  nichts  davon.  Es  war  dies  zwar  eine  Vorbedingung  für  die 
Gegenleistungen  Wilhelms  und  der  erste  Punkt  in  dem  Vertragsinstmment, 
aber  selbstverständlich  wollte  Elisabeth  erst  eine  Sicherheit  haben,  dass 
sie  die  versprochenen  Summen  auch  wirklich  erhalten  werde,  ehe  sie 
jede  Waffe  preisgab. 

Die  Königin  erlaubte  sich  also  einen  Eingriff  in  die  Rechte  ihrer 
Base. 

Aus  einem  Briefe  Jacobs^  entnehmen  wir,  dass  sie  beabsichtigte, 
den  Ritter  Wilhelm  vom  Stein  mit  Vollmacht  an  die  Herzogin  zu  senden, 
um  mit  derselben  ein  Übereinkommen  zu  treffen.  Vermutlich  hat  dieser 
zwei  Briefe,  vom  10.  August,  an  Elisabeth  und  die  Stände  nach  Luxem- 
burg gebracht  und  da  zugleich  Unterhandlungen  geführt  —  sicher  ohne 


>  Brief  Jacobs  an  Eb.  v.  Schaueuburg  vom  23.  Juli  1440,  D.  St-A., 
loc.  9648.  (Vielleicht  lässt  sich  aus  dieser  Notiz  auf  Verhandlungen  schliessen, 
die  Jacob  im  eigenen  Interesse  mit  Elisabeth  führte?) 

*  Brief  Jacobs  an  Schaueuburg,  24.  Aug.  1440,  D.  St-A.,  loc.  9648. 

»  10.  Aug.  1440.  L.  P.  1873,  Nr.  41.  Ausserdem  werden  Briefe  der 
Königin  auch  in  den  Briefen  Jacobs  an  Schaueuburg  vom  23.  Juli  u.  24.  Aug. 
erwähnt. 

*  U  P.  1873,  Nr.  42. 

*  vom  23.  Juli  1440.  D.  St-A.,  loc.  9648:  vnd  ist  vns  gesagit,  der  graue 
von  Cili  der  itzunt  vnser  egnante  frauwen  die  koniginn  gantz  regirt,  habe 
einen  sunderlichen  weg  für  das  land  asu  Lutzinburg  zu  bestellen. 


Digitized  by 


Google 


—     23     — 

grossen  Erfolg;  dena  es  waren  doch  immer  wieder  nur  Worte,  die  man 
der  Herzogin  bot. 

Gern  hätten  wir  eine  bestimmte  Nachricht  über  die  Stellung 
Eberhards  von  Schauenburg  zu  Elisabeth.  Er  hatte  die  Burg  der 
Hauptstadt  besetzt  ^  was  vordem  schon  Siegmund  und  Albrecht  H.  gethan 
hatten ;  der  Herzog  von  Sachsen  trat  an  ihre  Stelle  in  Ausübung  dieses 
Rechtes  —  dazu  war  nicht  nötig,  dass  er  der  Herzogin  erst  die  Ab- 
lösungssumme zahlte.  Mit  dem  Besitz  der  Burg  wav  keineswegs  eine 
Herrschaft  im  Lande  verbunden,  aber  leicht  konnte  von  diesem  festen 
Stützpunkt  aus  Stimmung  für  das  sächsische  Regiment  gemacht  werden. 
Dies  scheint  denn  auch  wirklich  gethan  worden  zu  sein  *  und  vielleicht 
nicht  ganz  in  geziemender  Weise,  wenigstens  nach  späteren  Klagen 
zu  schliessen. 

War  die  Besetzung  des  Schlosses  durch  Eberhard  von  Schauen- 
burg nichts  aufiTälliges,  so  doch  die  Ernennung  dieses  Mannes  zum 
Statthalter  des  Landes  durch  den  Erzbischof  von  Trier  und  zwar  „auf 
Befehl  der  Herzogin  Elisabeth"  '.  Diese  Thatsache  würde  auf  eine  Ver- 
ständigung mit  Sachsen  schliessen  lassen,  von  der  sonst  nichts  bekannt 
ist.  Möglicher  Weise  war  dies  ein  Streich  gegen  den  Grafen  von 
Yirnenburg  und  den  Herzog  von  Burgund  und  ist  als  Vorläufer  der 
Übergabe  Luxemburgs  an  den  Erzbischof,  die  zwei  Monate  später 
erfolgte,  zu  betrachten.  Dass  Elisabeth  mit  dem  Grafen  von  Vimen- 
bnrg  zu  dieser  Zeit  nicht  freundschaftlich  gestanden  hat,  verstehen  wir 
wohl;  denn  dieser  wurde  doch  seines  Einflusses  beraubt,  sobald  die 
Herzogin  das  Land  einem  Fürsten  übergab,  der  Kraft  genug  besass, 
die  Herrschaft  selbst  zu  führen.  Diese  beiden  zu  vergleichen  war  für 
Jacob  eine  schwierige  Aufgabe.  Er  sagt  selbst  darüber  * :  „wir  haben 
mit  muhe  vnd  erbeit  aber  eyn  tedung  zwischen  vnser  muhmen  von 
Beyern  vnd  vnserm  neven  von  Fernburg  beret,  dadurch  wir  vns  vnd 
vnser  stifft  aber  swerlichen  belestigit.**  Die  Verhandlungen  zogen  sich 
in  die  Länge  und  blieben  ohne  Erfolg.  Vollends  gar  nichts  konnte 
Jacob  bei  Philipp  ausrichten*. 


'   Brief  Jacobs  an  Schauenburg  vom  23.  Juli  1440,  s.  o. 

*  Bertholet  Vü,  p.  377. 

»    22.  October  1440, 1).  St-A.,  loc.  9648.    Sollte  hier  ein  Versehen  eines 
Abschreibers  vorliegen  und  es  vielleicht  statt  Herzogin  Königin  heissen  müssen? 

*  Brief  an  Schauenburg  vom  21.  Nov.  1440,  D,  St-A.,  loc.  9648. 
»   L.  P.  X873,  Nr.  70. 


Digitized  by 


Google 


—     24     — 

(Herzogin  Elisabeth  tritt  Luxemburg  an  Jacob  von  Trier  ab,) 
Der  Herzog  von  Burgund  hatte  sich  gegen  Elisabeth  vertragsbrflchig 
gezeigt,  aber  auch  Wilhelm  von  Sachsen  hatte  sich  nicht  als  zuverlässig 
erwiesen.  Beiden  mochte  sie  nicht  mehr  trauen.  Schaate  sie  nun  nach 
einem  Manne  umher,  der  sie  aus  ihrer  bedrängten  Lage  zu  retten  im- 
stande war,  der  besonders  genagende  Geldmittel  besass,  so  mnsste  ihr 
Blick  auf  dem  Erzbischof  Jacob  haften  bleiben,  von  dessen  Leistungs- 
fähigkeit gerade  in  letzterer  Beziehung  sie  ja  genugsam  Proben  erhalten 
hatte.  Er  verstand  zudem  ein  Staatsschiff  zu  lenken,  vor  allem  aber 
war  er  in  unmittelbarster  Nähe  Luxemburgs  und  kannte  die  Verhält- 
nisse des  Landes  seit  langem.  FQr  die  Erhaltung  Luxemburgs  bei 
Deutschland   war  die  Zuweisung  an  Trier  vielleicht  das  Vorteilhafteste. 

Jene  schon  1439  zwischen  Jacob  und  Elisabeth  geführten  Unter- 
handlungen wurden  wahrscheinlich,  da  Wilhelm  das  Bedürfnis  der  Her- 
zogin nach  Geld  nicht  sofort  befriedigen  konnte,  bald  wieder  aufgenommen. 
Am  26.  December  1440  wurde  zu  Trier  ein  Vertrag  aufgestellt  ^  kraft 
dessen  das  Herzogtum  an  den  Erzbischof  übergehen  sollte.  Als  Grund 
der  Abtretung  giebt  Elisabeth  an,  dass  sie  sowohl  als  ihre  Länder  schwer 
mit  Schulden  behiden  seien,  wodurch  vielerlei  Wirren  und  Fehden  ent- 
standen. Sie  sei  zu  schwach,  dem  zu  steuern.  Deshalb  habe  sie  die 
Stände  versammelt,  um  mit  ihnen  zu  beraten,  wie  dem  Notstande  ab- 
zuhelfen sei. 

Sich  und  ihren  Erben  behält  die  Herzogin  das  Recht  der  Wieder- 
lösung vor.  Für  die  Cession  zahlt  ihr  der  Erzbischof  110000  Gulden.  Die 
Bewohner  des  Landes  werden  aufgefordert,  dem  neuen  Herrn  zu  huldigen. 
Schliesslich  wird  noch  der  „rechten  Erben**  gedacht  und  auch  ihnen 
das  Recht  gesichert,  jederzeit  Luxemburg  und  Chiny  gegen  Erstattung 
aller  Auslagen  von  Jacob  oder  seinen  Nachfolgern  zurückzukaufen'. 

Von ''den  110000  Gulden  wurden  60000  zum  Ankauf  einer 
Rente  von  4000  Gulden  auf  den  Zoll  von  Boppard  bestimmt,  „eine 
beträchtliche  Summe**  zur  Bezahlung  rückständiger  Besoldung  für  Beamte 
und  Diener  der  Herzogin;  nur  8000  Gulden  sollten  ihr  bar  gegeben 
werden.  Von  dem  Rest  hatte  Jacob  dem  Grafen  von  Virnenburg  12  000 
Gulden  und  die  übrigen,  sehr  erheblichen  Schulden  Elisabeths  zu  be- 
zahlen.    Doch  in  Anbetracht  der  bedrängten  Lage  Luxemburgs,  und  da 


»    L.  P.  1873,  Nr.  73. 

»    ib.,   Nr.  5,   undatiert,   doch  sicher  hierzu  gehörig.    Diese  Urkunde 
outhält  die  Einzelbestimmungen  des  Vertrags. 


Digitized  by 


Google 


—     26     — 

der  Erzbischof  seine  and  seines  Stiftes  Mittel  zur  Abhilfe  in  Ansprach 
nehmen  mosste,  erklärt  die  Herzogin  jene  12000  Gulden  aus  dem,  was 
ihr  Philipp  schuldet,  Jacob  zurttckzuvergfllen. 

Vergleichen  wir  den  angefahrten  Vertrag  mit  dem  zwischen 
Wilhelm  und  Elisabeth  geschlossenen,  so  finden  wir  mehrere  nicht 
unwesentliche  Unterschiede:  bei  diesem  wurden  4000  Gulden  Rente 
gleich  40000  Gulden  Kapital  gesetzt,  bei  jenem  gleich  60000  — 
und  die  Rente  war  nicht  ablösbar!  Nach  dem  neueren  Vertrage  sollte 
die  Herzogin  nur  8000  Gulden  bar  erhalten,  nach  dem  früheren  22000. 
Hätten  wir  noch  ein  genaues  Verzeichnis  aller  der  Schulden,  die  einer- 
seits von  Herzog  Wilhelm,  andrerseits  von  dem  Erzbischof  fdr  Elisabeth 
übernommen  werden  sollten,  so  würde  der  Vergleich  in  vollständigerer 
Weise  durchgeführt  werden  können,  als  es  ohne  dem  möglich  ist.  Er- 
sichtlich dürfte  aber  sein,  dass  sich  Jacob  weniger  freigebig  zeigt,  wo 
er  selbst  zu  zahlen  hat,  als  wo  er  für  andere  handelt.  Doch  nicht 
genug  damit!  Der  Erzbischof  erpresste  noch  immer  mehr  Vorteile  für 
sich  und  seine  Familie.  Gleich  am  26.  December  übertrug  er  in 
Gemeinschaft  mit  Elisabetli  die  Herrschaften  Frendenberg  und  Freudenkop 
seinem  Vater  und  dessen  Erbend  Am  21.  Januar  1441  musste  die 
Herzogiu  in  eine  Herabsetzung  der  Rente  auf  3000  Gulden  willigen', 
und  von  den  Forderungen,  die  sie  an  Philipp  und  Frank  von  Borsselen 
zu  erheben  hatte,  trat  sie  ihrem  Freunde  drei  Teile  ab;  von  dem  letzten 
Viertel  sollten  auch  noch  jene  12000  Gulden,  die  sie  dem  Grafen  von 
Virnenburg  schuldete,  beglichen  werdend 

Bereits  am  25.  März  1441  gestattete  die  Königin  Elisabeth  dem 
Erzbischof,  Luxemburg  für  sich  und  sein  Stift  von  der  Herzogin  zu 
lösen,  um  es  für  König  Wladislaus  oder  Herzog  Wilhelm  zu  bewahren, 
da  letzter«:  von  seinem  Rechte  das  Land  zu  erwerben  bisher  keinen 
Ctebrauch  gemacht  habe^. 

Ähnlich  begründete  und  rechtfertigte  Jacob  die  Übernahme  der 
Regierung  des  Herzogtums  gegenüber  den  Sachsen.  Er  habe  das  gethan, 
damit  Elisabeth  „keinen  anderen  Markt  eingehe.^  Bis  zum  25.  Juli  solle 
es  Wilhelm  freistehen,  das  Land  für  sich  zu  erwerben^. 

Der  Vertrag  vom  26.  December  hatte   nur  den  Charakter  einer 


«  L.  P.  1873,  Nr.  74. 

«  ib.,  Nr.  79. 

»  ib.,  Nr.  81. 

*  ib.,  Nr.  93. 

*  Undatiertes  Schreiben  des  Erzbischofs.    D.  St-A.,  loc  9648. 


Digitized  by 


Google 


vorläuiigen  Vereinbarung.  Erst  nach  Zustimmung  der  Königin  wurde 
am  1.  Mai  1441  die  eigentliche  Abtretungsurkunde  ausgefertigt  ^  Der 
Inhalt  ist  im  Wesentlichen  der  gleiche  wie  in  der  früheren,  nur  statt 
110  000  Gulden  tritt  jetzt  wieder  die  alte  Pfandsumme  von  120000 
Gulden  in  ihre  Rechte  —  ohne  dass  dadurch  Elisabeth  einen  Deut 
mehr  erhielt. 

Bemerkenswert  ist  in  dieser  Urkunde  die  Erklärung  der  Herzogin, 
dass  ihr  Luxemburg  nicht  nur  als  Pfand  statt  ihrer  Aussteuer  gehöre, 
sondern  auch  durch  Erbschaft;  denn  sie  sei  die  Nichte  der  Könige 
Wenzel  und  Siegmund,  der  BrQder  ihres  Vaters  Johann;  alle  drei  seien, 
ohne  männliche  Nachkommen  zu  hinterlassen,  gestorben.  Sie  habe  aber 
nicht  einmal  das  Herzogtum  Görlitz  geerbt;  alles  sei  vieiraehr  an  Sieg- 
munds Tochter  gefallen,  „die  auch  eine  tochter  von  Behem  und  weibes- 
künde  ist,  alswol  wir  sein." 

Während  nun  die  Königin  bereits  am  25.  März  der  Abtretung 
zugestimmt  hatte,  bestätigte  König  Friedrich  am  29.  Mai  noch  einmal 
die  Übertragung  des  Landes  an  Wilhelm  und  Anna  vom  23.  December 
1439*.  Vielleicht  sollte  dieser  Akt  nur  im  Prinzip  die  Rechte  jener 
beiden  wahren;  als  Protest  gegen  die  Erwerbung  durch  den  Erzbischof 
ist  derselbe  nicht  zu  betrachten. 

Um  alles,  was  er  wünschte,  um  so  leichter  zu  erreichen,  begab 
sich  Jacob  nach  Wien^  wo  er  sich  längere  Zeit  aufhielt.  Er  wirkte 
daselbst  in  der  verschiedensten  Weise;  sein  Rat  und  sein  Urteil  wurden 
immer  begehrt. 

Nachdem  Friedrich  Ul.  und  die  Königin  dem  Hause  Sierck  aller- 
hand Zugeständnisse  gemacht  hatten^,  bestätigte  letztere  am  22.  Juli 
auch  den  Vertrag  vom  1.  Mai^.  Sie  willigt  aber  darein,  damit  Luxem- 
burg nicht  etwa  in  fremde  Hände  gerate,  aus  denen  es  ihr.JSohn  oder 
ihr  Schwiegersohn  nie  würden  lösen  können,  und  der  König  stimmt  zu^, 
„auf  das  die  egenanten  laut  uit  in  noch  verrer  und  frembder  herrn  hendc, 
sonder  yn  eins  unsers  neveu  und  kurfürsten  und  merklichen  glides  des 
heiligen  römischen  reichs  hende  komen." 


>    L.  P.  1873,  Nr.  98.    Dazu  Nr.  99  —  enthält  die  weiteren  Ausfüh- 
nmgen  zu  Nr.  98  wie  Nr.  5  zu  Nr.  73. 

2    ib.,  Nr.  101.     D.  St-A.,  Copialbuch  I,  fol.  122  fg. 

*  Chmel,  Regesten  zur  Gesch.   Friedrichs  IV.,   Nr.  282.    Jacob  wird 
hier  unterm  4.  Juni  1441  als  bei  dem  Landtage  in  Wien  anwesend  erwähnt 

*  L.  P.  1-873,  Nr.  102,  103,  104,  105,  106,  112,  113, 
»    ib.,  Nr.  109. 

*  }b.,  Nr.  HO;  vgl.  Nr.  109. 


Digitized  by 


Google 


—     27     — 

Jacob  konnte  mit  seinen  Erfolgen  in  Wien  zufrieden  sein.  Die 
Herrschaft  über  Luxemburg .  war  ihm  von  allen  dazu  berechtigen  Personen 
bestätigt  —  auch  die  Herzöge  von  Sachsen  wendeten  nichts  dagegen 
ein  —  alle  gesetzlichen  Formen  waren  erfiUlt;  er  durfte  jetzt  an  die 
Besitzergreifung  gehen. 

(Vertrag  von  Uesdin,)  Die  Luxemburger  Frage  schien  endgiltig 
geregelt  zu  sein.  Dass  trotzdem  die  schwersten  Verwicklungen  erst 
folgten,  finden  wir  verständlich,  wenn  wir  die  neu  geschaffene  Lage 
betrachten. 

Philipp  von  Burgund,  der  seit  mehr  als  zwanzig  Jahren  bemüht 
war,  die  ganzen  Niederlande  in  seine  Hände  zu  bringen,  hatte  auch 
Luxemburg  nie  ganz  ausser  Acht  gelassen,  wenn  gleich  dringendere 
Angelegenheiten  oft  seine  ganze  Kraft  in  Anspruch  nahmen.  Als  Stütz- 
punkt gegen  Deutschland  hatte  Luxemburg  für  ihn  einen  hohen  Wert^ 
Sollte  er  jetzt  ruhig  zusehen,  wie  einer  der  bedeutendsten  deutschen 
Fürsten  ihm  die  schon  sichere  Beute  entriss?  Kurfürst  Jacob  war  viel- 
leicht der  fähigste  Gegner,  den  das  deutsche  Reich  dem  Franzosen  ent- 
gegenstellen konnte.  Das  entging  dem  scharfblickenden  Burgunderherzog 
nicht.  Daher  machte  er  jetzt  gewaltige  Anstrengungen,  das  Verlorene 
wieder  zu  gewinnen. 

Den  besten  Vorwand  zur  Einmischung  in  die  Luxemburger  Ver- 
hältnisse erhielt  er,  wenn  Elisabeth  ihn  um  Hilfe  anrief.  Als  naher 
Verwandter  durfte  er  dann  eine  unglückliche  Witwe  gegen  ungerechte 
Angriffe  schützen.  Doch  die  Herzogin  hatte  wenig  Lust,  bei  Philipp 
Schutz  zu  suchen.  Sie  beklagt  sich  im  Gegenteil  bitter  über  seine 
Ungerechtigkeit^  —  „solech  gross  unglich  und  ungutlicheit  so  geen  uns 
un  unsern  widdumstaide  vurgenommen  wirdet  von  den  hochgeborn  Philips, 
herzogen  zu  Burgoengen.**  Aus  dieser  Äusserung,  die  sie  im  Januar  1441 
that,  erhellt  zur  Genüge,  in  welch'  unfreundlicher  Stimmung  Elisabeth 
gegen  Philipp  war.  Dazu  kam  die  jüngst  geschlossene  enge  Vereinigung 
mit  dem  Erzbischof  von  Trier.  Ging  sie  jetzt  ins  burgundische  Lager 
über,  so  machte  sie  sich  vor  aller  Welt  des  Meineids  schuldig  und  ver- 
scherzte sich  die  wenigen  Sympathien,  deren  sie  sich  überhaupt  erfreute, 
und  jeden  Anspruch  auf  Mitleid  vollends.  Das  konnte  indessen  Philipp 
dem  Guten  nur  angenehm  sein. 


*  In  einem  Briefe  Tom  J.  1447  an  den  Papst  Nicolaus  V.  bei  Ägidius 
de  Roya,  Ann.  Belgici :  insuper  Luxemburgensem,  qui  Rheno  imminet,  Franciam 
tangit,  Leodii  patriam  cingit,  Trevirensem  coereet,  noster  princeps  .  .  . 

'  26.  Jan.  1441.  L.  P.  1873,  Nr.  87,  ähnlich  Nr.  90,  Brief  vom  14.  Febr. 


Digitized  by 


Google 


—     28     — 

Es  gelang  ihm  trotz  der  erschwerten  Umstände,  die  Herzogin  auf 
seine  Seite  za  ziehen.  Erst  Ende  Juli  war  der  Vertrag  mit  Jacob 
von  dem  König  und  der  Königin  anerkannt  worden,  und  am  12.  Sept. 
entsendet  Elisabeth  den  Prcvot  von  Ivoix  als  Bevollmächtigten  an  Philipp, 
um  nicht  nur  wegen  ihrer  WittnmsgQter,  sondern  auch  über  die  Ab- 
tretung Luxemburgs  zu  verhandeln!^ 

Dieser  Schritt  ist  einer  der  schwärzesten  in  dem  nicht  fleckenlosen 
Leben  Elisabeths.  Dennoch  müssen  wir  ihn  —  nicht  zu  entschuldigen  — 
aber  zu  erklären  suchen.  Zwei  Ursachen  besonders  dürften  gewirkt  haben : 
Die  Habgier  der  Familie  Sierck*  und  andrerseits  die  Weigerung  Phi- 
lipps, nur  etwas  von  Elisabeths  Forderungen  zu  befriedigen,  wenn  sie 
ihm  nicht  Luxemburg  gäbe. 

Noch  einer  auffälligen  Thatsache  müssen  wir  bei  dieser  Handlung 
der  Herzogin  gedenken:  Sie  befand  sich,  als  sie  Floris  von  Bnschuissen 
nach  Hesdin  entsandte,  in  Trier  —  also  in  unmittelbarster  Nähe  des 
Mannes,  dem  sie  vor  kurzem  dasselbe  Land  übergeben  hatte,  das  sie 
jetzt  einem  andern  anbieten  Hess !  Sollt«  es  möglich  gewesen  sein,  jeneu 
Gesandten  ganz  unbemerkt  abzuschicken?  Und  sollten  ferner  burgun- 
dische  Unterhändler,  die  wir  doch  wohl  annehmen  müssen,  so  heimlich 
mit  Elisabeth  haben  verkehren  können,  dass  der  sonst  so  wachsame 
Erzbischof  gar  nichts  davon  geahnt  hätte,  selbst  wenn  das  nur  während 
seiner  Abwesenheit  in  Wien  geschehen  wäre? 

Bei  dieser  geheimnisvollen  Lage  der  Dinge  sind  wir  vereucht,  den 
Verdacht  auszusprechen,  dass  Jacob  selbst  den  Beziehungen  zwischen 
Elisabeth  und  Philipp  nicht  ganz  fern  gestanden  habe!  Seine  Leiden- 
schaft für  Geld  war  gross. 

Die  Einigung  zwischen  dem  Herzog  von  Burgund  und  der  Herzogin 
von  Luxemburg  erfolgte  rasch.  Am  4.  October  wurde  zu  Hesdin'  der 
Vertrag  geschlossen,  in  dem  eine  deutsche  Fürstin  von  königlichem  Blute 
ein  deutsches  Reichsland  einem  Franzosen  überantwortete. 

Das  Vertragsinstrument ^  besagt: 

1.  Floris  von  Buschuissen  übergiebt  im  Nameu  der  Herzogin  Elisabeth 
Luxemburg  und  Chiny  an  Herzog  Philipp  und  seine  Erben.    2.  Elisabeth 


»    L.  P.  1873,  Nr.  114. 

^  In  einem  späteren  Schreiben  sagt  Elisabeth,  Jacob  habe  den  Traktat 
nicht  gehalten.    L.  P.  1874,  Nr.  203. 

'  Philipp  hielt  sich  1441  vom  6.  Sept.  bis  zum  5.  Nov.  in  Hesdin 
auf.    Coli,  des  voyages  des  souverains  des  Pays-Bas,  I,  p.  84. 

*   L.  P.  1873,  Nr,  116. 


Digitized  by 


Google 


verzichtet  auf  ihre  Wittomsg&ter  in  Brabant,  Holland  und  Seeland  und  quittiert 
über  alles,  was  sie  von  Philipp  zu  fordern  h&tte.  3.  Sie  überträgt  Philipp 
das  Herzogtum  Görlitz,  ihre  Rechte  an  der  Landvogtei  des  Elsass  und  an 
allen  Ländern  und  Gütern,  die  ihr  durch  Erbschaft  oder  irgend  eine  andere 
yfeise  noch  zufallen.  Der  Herzog  ist  Universalerbe  Elisabeths.  4  Die  Her- 
zogin erhält  von  Philipp  jährlich  7000  Gulden,  von  denen  4000  Gulden  mit 
genügender  Sicherheit  auf  Brabant,  Holland  und  Seeland  verschrieben  werden. 
Die  betreffenden  Ländereien  und  Renten  fallen  nach  dem  Tode  Elisabeths 
an  Philipp  oder  seine  Erben  zurück,  ohne  dass  erstere  ein  Verfügungsrecht 
darüber  hätte.  Ebenso  hört  die  Verpflichtung  zur  Zahlung  der  anderen  3000 
Gulden  mit  Elisabeths  Tode  auf.  5.  2000  Gulden  werden  Floris  Buschuissen 
sofort  übergeben,  damit  die  Herzogin  einige  Verpflichtungen  erfüllen  könne. 
6.  Philipp  zahlt  ihr  innerhalb  eines  Jahres  nach  Besitzergreifung  Luxemburgs 
16  000  Gulden,  damit  sie  ihre  Schulden  davon  bezahle.  7.  In  betreff  der 
Kostbarkeiten,  welche  sie  beansprucht  und  die  sich  in  den  Händen  Franks 
von  Borsselen  oder  des  Rentmeisters  Daniel  befinden,  verspricht  der  Herzog 
Elisabeth  zu  ihrem  Rechte  zu  verhelfen.  8.  Floris  von  Buschuissen  ver- 
pflichtet sich,  die  Herzogin  zu  bestimmen,  dass  sie  diesen  Vertrag  bis  zum 
1.  Januar  1442  ratifiziert  sowie  die  Bewohner  Luxemburgs  des  ihr  geleisteten 
Eides  entbindet  und  sie  auffordert  dem  Herzog  von  Burgund  zu  huldigen. 

Zweierlei  ist  in  diesem  Vertrage  besonders  bemerkenswert:  Einmal 
die  Höhe  der  Jahresrente  von  7000  Gulden.  Nach  den  Vertrügen  mit 
Wilhelm  und  Jacob  sollte  sie  4000  Guide»  betragen.  An  Philipp  erhob 
Elisabeth  aber  ausserdem  Ansprüche  bis  zu  6000  Gulden  jährlich  für 
ihre  Wittumsgüter.  Er  fand  sie  mit  der  Hälfte  ab.  Zum  andern  ist 
bedeutungsvoll  die  Einsetzung  des  Herzogs  zum  Universalerben  Elisabeths 
—  auch  in  Bezug  auf  das  Herzogtum  Görlitz  und  alle  anderen  sonst 
noch  zu  erhebenden  Ansprüche.  Dieses  letztere  konnte  von  ungemessencr 
Tragkraft  weiden,  da  es  nicht  unmöglich  war,  dass  auf  Elisabeth,  als  die 
letzte  Lützelburgerin,  einmal  die  ganzen  Besitzungen  dieses  Hauses  fielen! 

Die  Herzogin  reiste  selbst  nach  Brüssel  und  ernannte  von  hier  ans 
Philipp  zum  Mambour  und  Gouverneur  ihres  Landes  am  10.  Janoar 
1442  ^  Tags  darauf  schloss  sie  mit  seiner  Gemahlin  —  er  selbst  war 
nicht  in  Brüssel  —  eine  Übereinkunft,  in  der  mehrere  Ausführungen  zu 
dem  Vertrag  von  Hesdin  festgesetzt  wurden^.  Es  sei  nur  einiges  daraus 
hervorgehoben:    Der  Herzog  sollte  an    den  Kurfürsten  von  Trier'  und 


»    L.  P.  1873,  Nr.  124. 

»   ib.,  Nr.  126. 

'  Dass  Jacob  die  Herzogin  sehr  mit  seinen  Forderungen  bedrängte 
und  dass  man  sich  von  einem  freundschaftlichen  Briefe  Philipps  einen  Erfolg 
versprechen  konnte,  sind  weitere  Verdachtsmomente  gegen  den  Erzbischof, 
dass  er  um  die  Abtretung  Luxemburgs  an  Burgund   gewusst  habe.    Dazu 


Digitized  by 


Google 


—     30     — 

den  Grafen  von  Virnenburg  schreiben,  damit  diese  beiden  wegen  der 
Schulden,  welche  Elisabeth  bei  ihnen  hatte,  nicht  gegen  sie  vorgingen, 
sondern  noch  vier  bis  fQnf  Monate  warteten.  Für  den  20.  Febmar 
sollte  die  Herzogin  die  Stände  ihres  Landes  nach  Laxemburg  oder 
Diedenhofen  berufen,  um  ihnen  die  Gründe  auseinander  zu  setzen, 
derentwegen  sie  die  Verwaltung  Philipp  tibergebe. 

An  demselben  Tage  ratifizierte  sie  den  Vertrag  von  Uesdin  and 
wies  ihre  Unterthanen  an  ihren  neuen  Herrn,  nachdem  sie  dieselben  des 
ihr  geleisteten  Eides  ledig  gesprochen  K 

Am  13.  Januar  erklarte  Elisabeth  noch  ausdrücklich,  dass  die 
Ernennung  Philipps  zum  Mambour  und  Gouverneur  dem  Vertrage  vom 
4.  October  1441  keinen  Eintrag  thun  solle*  —  d.  h.  doch  wohl,  dass 
er  zugleich  Erbe  sei. 

Der  Burgunder  ratifizierte  den  Vertrag  am  31.  Januar  ^  des- 
gleichen versprach  er  die  Abmachungen,  die  zwischen  seiner  Gemahlin 
und  Elisabeth  getroffen  worden,  zu  halten'*  und  verkündete,  dass  er 
Luxemburg  und  Chiny  unter  seinen  Schutz  stelle^. 

(Der  Graf  von  Gleichm  als  Statthalter  in  Luxeniburg,)  W&hrend 
des  ganzen  Jahres  1441  erfahren  wir  fast  nichts  über  die  Stellung  und 
das  Verhalten  der  Sachsen  zu  und  in  Luxemburg,  doch  dürften  sie  sicher 
stets  die  Burg  der  Hauptstadt  innegehabt  haben,  scheinen  aber  im  übrigen 
wenig  hervorgetreten  zu  sein.  Anders  wurde  dies,  als  die  s&chsischen 
Fürsten  den  Grafen  Ernst  von  Gleichen  nach  Luxemburg  entsandten. 
Es  war  ein  Mann  aus  dem  höchsten  Adel  Thüringens,  ein  Ritter  ohne 
Tadelt  —  Dies  geschah  wahrscheinlich  im  October  1441*^. 

Ohne  Truppen  Hess  sich  aber  wenig  thun;   die  sächsische  Partei, 


stimmt  sein  vollständiges  Schweigen  zu  dieser  Abmachung,  von  der  er  jetzt 
Nachricht  haben  musste.  Auch  dass  er  am  17.  März  1442  (s.  u.)  als  Friedens- 
vermittler zwischen  Burgundern,  Elisabeth  und  den  Sachsen  auftritt,  spricht 
gegen  ihn. 

>    L.  P.  1873,  Nr.  126. 

*  ib.,  Nr.  127. 
»    ib.,  Nr.  130. 

*  ib.,  Nr.  131.    Am  29.  April  versprach  Elisabeth  nochmals,  den  Ver- 
trag zu  halten,  vorausgesetzt,  dass  auch  Philipp  es  thue.    ib.,  Nr.  146. 

»    ib.,  Nr.  132. 

*  Olivier  de  la  Marche,  I,  cap.  11. 

'    Die  erste  Kundgebung   Gleichens  in  Luxemburg,  die  mir  bekannt 
ist,  ist  ein  Brief  vom  28.  Oct.  1441  an  den  Magistrat  von  Metz. 


Digitized  by 


Google 


—     81     — 

voran  die  Stadt  Luxemburg,  verlangte  nach  bewaffnetem  Schutze.  'Daher 
ritt  der  Graf  von  Gleichen  wieder  nach  Sachsen  und  fahrte  eine  aller* 
dings  kleine  Schar  von  155  Reitern  herbei  ^  Zwanzig  Mann  waren 
bereits  in  Luxemburg. 

Diese  geringe  Truppenmacht  genügte,  so  lange  kein  grösserer 
Feind  sich  zeigte. 

Von  der  Bevölkerung  der  Hauptstadt  wurden  die  Sachsen  mit 
Jubel  empfangen*. 

Der  Graf  von  Gleichen  beschränkte  sich  nicht  mehr  auf  die  Burg, 
sondern  trat  als  Statthalter  des  ganzen  Landes  auf.  Es  galt  jetzt  ein- 
fach das  Herzogtum  dem  deutschen  Reiche  zu  erhalten ;  Elisabeth  hatte 
die  Verträge  gebrochen,  die  vom  Könige  feierlieh  anerkannt  worden, 
hatte  ihr  Land  einem  Franzosen  ausgeliefeit  —  man  brauchte  keine 
ROcksicht  mehr  auf  sie  zu  nehmen. 

Die  Sachsen  brachten  dem  Yaterlande  das  Opfer,  ein  wichtiges 
Gebiet  an  seiner  Grenze  zu  schirmen.  Dafür  durften  sie  mit  Fug  und 
Recht  Kräfte  und  Hilfsmittel  des  letzteren  in  Anspruch  nehmen  und  noch 
UnterstOtzung  vom  Reiche  erwarten  und  fordern.  Wiederholt  finden  wir 
in  sächsischen  SchriftstCkcken  jener  Zeit  die  klare  Erkenntnis  ausge- 
sprochen, von  welch'  hoher  Bedeutung  Luxemburg  fQr  Deutschland  sei, 
lind  welche  Gefahr  entstehen  könnte,  wenn  sich  der  Burgunder  dieses 
Einfallthores  bemächtigte'. 

Gleichen  wollte  zunächst  die  Verhandlungen  wieder  aufgreifen,  die 
seinerzeit  von  dem  Trierer  zwischen  Elisabeth  und  Eberhard  von  Schauen- 
burg  geführt  worden  waren.  Doch  da  sich  die  Herzogin  schon  mit 
Burgund  eingelassen  hatte,  so  war  sie  fOr  neue  Anerbietungen  Sachsens 
unzugänglich  ^. 

Im   Lande   aber   bekämpften    sich   die    verschiedensten    Parteien. 


*  Bericht  Qleichens  an  die  sächsischen  Fürsten.  D.  St-A.,  loc.  4.%5, 
1,  Bl.  12. 

*  D.  St-A.,  loc.  4355,  I,  Bl.  16. 

'  D.  St-A.,  loc.  4355,  I,  Bl.  13;  Brief  der  sächs.  Herzöge  an  die  rhein. 
Kurfürsten,  19.  Nov.  1442,  loc.  9648,  vor  allem  aber  loc.  43^6,  I,  Bl.  691: 
Der  Herzog  von  Burgund  trachte  nach  dem  Rhein,  und  gerade  liUxerabnrg 
sei  sehr  geHÜirlich,  wenn  es  in  seine  Hände  falle.  Die  rhein.  Kurfürsten  und 
Fürsten  würden  sich  dann  ganz  nach  ihm  richten  müssen,  was  dem  König 
besonders  nachteilig  werden  könne;  diejenigen,  die  ihm  abhold  wären, 
würden  an  Philipp  eine  Stütze  haben. 

*  Undatiertes  Schreiben,  das  zwischen  den  17.  und  20.  Febr.  1442 
zu  setzen  ist. 


Digitized  by 


Google 


*-    Sä    - 

Ein  Teil  hielt  es  mit  den  Erben,  ein  andrer  mit  der  Herzogin,  ein  dritter 
mit  Bnrgund,  ein  vierter  gar  mit  dem  Herzog  von  Bar  nnd  Lotbringen  ^ 

um  zn  erkunden,  wessen  er  sieb  von  der  Bevölkemng  zn  ver- 
seben babe,  berief  der  s&chsiscbe  Statthalter  Prälaten,  Grafen,  Ritter, 
Mannen  nnd  Städte  auf  den  4.  und  b.  Februar  1442  nacb  Luxemburg. 
Er  bat  sie,  weder  den  Herzog  von  Burgund  noch  irgend  einen  anderen 
Fremden  als  Hauptmann  aufzunehmen.  Die  Antworten  lauteten  aus- 
weichend; nur  die  Hauptstadt  erklärte  sich  offen  und  fest  für  die 
Erben,  d.  b.  für  die  deutsche  Sache*. 

Die  Versuche,  die  Luxemburger  zu  bewegen,  dass  sie  dem  Herzog 
von  Sachsen  huldigten,  missglQckten '.  Erhard  von  Gymnich  entgeg- 
nete, dass  dies  ein  unerhörtes  und  ungewöhnliches  Ansinnen  sei,  so 
lange  sie  noch  nicht  ihres  Eides  gegen  Elisabeth  entbunden  seien. 
Darauf  sagten  die  Sachsen^,  ihr  Herzog  wolle  den  Luxemburgern 
nichts  UngebOhrliches  zumuten,  man  sei  aber  der  Ansicht,  sie  könnten 
ihm  huldigen,  weil  Elisabeth  sich  selbst  von  dem  Lande  entfernt  hätte 
und  es  nicht  schätzte,  sieh  vielmehr  bemühte,  es  in  fremde  Hände  zu 
bringen  und  den  geschlossenen  Verträgen  nicht  nachkomme.  Wollten 
sie  aber  die  Huldigung  nicht  leisten,  so  sollten  sie  wenigstens  keinen 
andern  als  Herrn  anerkennen. 

Der  Graf  von  Gleichen  beanspruchte  schliesslich  durch  die  Thore 
der  Hauptstadt  aus-  und  einreiten  zn  dürfen,  wie  es  ihm  gutdünke,  und 
Strafgewalt  über  die,  welche  gegen  die  rechten  Erben  handelten;  denn 
das  gebühre  sich,  „wenn  er  mit  soviel  Leuten  daliege  und  Hauptmann 
genannt  werde"  *. 

Die  Antwort  auf  dieses  Verlangen  verschob  man  auf  die  zum 
20.  Februar  angesetzte  Versammlung. 

Auch  den  König  hatte  Gleichen  bitten  lassen,  zn  Gunsten  der 
Sachsen  einzugreifen  ^   und  zwar  soHte   er  eine  „werbende  Botschaft" 


>  ib. 

*  D.  St-A.,  loc.  4355,  I,  Bl.  12.  Die  Datierungszeile  heisst:  Geben  zu 
Luccembtirg  am  dinstage  nach  purificacionis  1441  —  es  steht  nicht  dabei 
more  Trev.,  doch  ist  zweifellos  das  J.  1442  anzunehmen. 

>  ib. 

*  D.  St-A.,  loc.  4356,  I,  Bl.  695. 
»    ib.,  loc.  4356,  I,  Bl.  16. 

*  ib.,  Bl.  14.  Memoriale  Hilbrande  (von  Ruckhofcn?)  gegeben  an 
vnsem  hem  den  Rom.  konig  von  des  lants  wegen.  Ist  undatiert,  doch  hierher 
gehörig,  ib.,  Bl.  13.  Schreiben  eines  sächs.  Gesandten  an  den  König,  Datum 
mitwacben  nach  purificacionis  (7.  Febr.  1442). 


Digitized  by 


Google 


—     33     — 

an  den  Herzog  von  Bargand  senden  und  Briefe  an  benachbarte  Fürsten 
nnd  Städte',  insonderheit  aber  an  die  drei  Stände  Luxemburgs,  dass 
sie  dem  Herzog  Wilhelm  Erbhuldigung  leisteten  und  Elisabeth  keine 
Geldzahlungen  gewährten  bis  „vf  vztrag."  Schliesslich  sollte  er  die  Her- 
zogin noch  besonders  ernstlich  ermahnen,  den  Herzog  Philipp  nicht  zum 
Statthalter  zu  ernennen. 

Friedrich  willfahrte  den  sächsischen  Bitten  und  schrieb  am  14. 
Februar  an  Philipp*  und  warnte  ihn,  sich  mit  Elisabeth  betreffs  der 
Erwerbung  Luxemburgs  einzulassen;  alle  Abmachungen  nach  dieser 
Richtung  seien  hinfällig,  da  das  Herzogtum  ein  Lehen  des  Reiches  sei; 
es  könnten  nur  schwere  Misshelligkeiten  entstehen. 

Desgleichen  schrieb  er  an  Elisabeth  und  ermahnte  sie,  das 
Land  an  Herzog  Wilhelm  abzutreten,  damit  sie  dafür  erhalte,  was 
ausgemacht  sei.  Sollte  eine  Partei  dann  noch  Forderungen  erheben,  so 
solle  man  sich  an  seine  Entscheidung  wenden. 

(Tage  zu  Diedenhofen  mid  St '  Maximhu)  Die  von  Elisabeth 
behufs  offizieller  Verkündigung  der  Statthalterschaft  Philipps  einberufene 
Ständeversammlung  fand  am  20.  Februar  und  die  folgenden  Tage  statt  ^. 
Zu  derselben  erschienen  auch  burgundische  und  sächsische  Gesandte. 
Letztere  wiederholten  ihre  früheren  Forderungen.  Darauf  antwortete 
der  Marschall  von  Luxemburg,  Johann  von  Bensdorf,  im  Namen  der 
drei  Stände:  sie  hätten  sich  alle  Wege  bis  dahin  getreulich  und  ehr- 
barlich  gegen  ihre  Herrschaft  gehalten  als  biderbe  Leute.  Was  die 
Sachsen  mit  der  Herzogin  zu  thun  hätten,  das  gehe  die  Stände  nichts 
an.  Sie  gedächten  sich  auch  fernerhin  so  zu  verhalten,  dass  sie  ohne 
Schuld  vor  den  Erbherm  und  dem  Reiche  bestehen  könnten. 

Die  Burgunder  gaben  die  friedlichsten  Versicherungen:  Die  Her- 
zogin Isabella  schrieb,  ihr  Gemahl  wolle  den  Kindern  König  Albrechts, 
den  rechten  Erben  Luxemburgs,  lieber  helfend  und  ratend  zur  Seite 
stehen  als  ihnen  hinderlich  sein.  Die  Gesandten  betonten,  dass  sie  ohne 
Heer  kämen,  weil  sie  glaubten  in  Freundeslande  zu  sein.  Den  Wider- 
spruch der  Königin  von  Ungarn  oder  der  Stände  gegen  Philipps  Mam- 


*  Die  Briefe  sollten  geschrieben  werden  an  den  König  von  Frankreich, 
die  Königin  von  Sicilien,  die  Bischöfe  von  Mainz,  Trier,  Köln,  Lüttich,  die 
Städte  Strassburg,  Metz,  Verdun  und  Lüttich. 

2    D.  St-A.,  loc.  9648. 

«   D.  St-A.,  loc.  4355,  I,  Bl.  15,  Sachs.  Bericht. 

Weatd.  Z«it8clir.    Ergheft.  5.    1889.  3 


Digitized  by 


Google 


—     34     — 

bourschaft  sollten  sie  laut  ihrer  Instruktionen  ^  damit  zu  beschwichtigen 
suchen,  dass  sich  der  Herzog  nur  des  elenden  Znstandes  Luxemburgs 
erbarme;  die  Rechte  der  Königin  und  ihres  Sohnes  würden  gewahrt 
werden ;  auch  sei  bereits  eine  Gesandtschaft  an  letztere  unterwegs.  Wenn 
man  dann  die  Zustimmung  derselben  sowie  der  Stände  nebst  deren 
Treueid  empfangen  habe,  so  sollten  alle  Beamten  des.  Landes,  nachdem 
sie  Gehorsam  geschworen,  bestätigt  werden. 

Zu  seinem  provisorischen  Statthalter  hatte  Philipp  jenen  Johann 
von  Bensdorf  bestimmt,  zum  Sekretär  den  Kanzler  Elisabeths,  Johann 
von  Malsen. 

Persönlich  fand  sich  weder  der  Herzog  noch  seine  Gemahlin  ein, 
obgleich  sie  es  versprochen  hatten.  Ob  Elisabeth  bei  den  Verhandlungen 
anwesend  war,  wissen  wir  nicht  bestimmt,  doch  ist  es  wahrscheinlich. 

Bedeutungsvoll  war  der  Beschluss  der  Stande,  Philipp  als  Landes- 
hauptmann Gehorsam  zu  leisten,  jedoch  unter  ausdrücklichster  Wahrung 
der  Rechte  der  Erben  ^. 

Daher  schrieb  Gleichen  am  28.  Februar  an  die  einzelnen  Städte 
noch  besonders  und  legte  ihnen  die  Verhältnisse  von  seinem  Standpunkt 
aus  dar  ^,  Seine  Abgesandten  hätten  in  Diedenhofen  auseinandergesetzt, 
„in  was  massen  unser  frauwe  von  Beiern  das  land  von  Luccemburg  ver- 
schriben  ist,"  und  dass  Elisabeth  nicht  Macht  habe  das  Land  weiter  zu 
vergeben  noch  einen  Mambour  zu  stellen.  Es  sei  ihnen  aber  kein  ge- 
nügender Bescheid  zu  teil  geworden.  Würde  Philipp  in  das  Land 
kommen  und  die  Herzogin  tot  sein,  so  wäre  dasselbe  für  die  Erben 
verloren.  Auf  den  Vorschlag  eines  Schiedsgerichts  des  Königs  und  der 
Kurfürsten  sei  man  ebenfalls  ohne  Antwort  geblieben.  Am  Ende  bittet 
Gleichen,  dass  ihm  die  Städte  auf  seinen  Wunsch  geöffnet  würden  und  er 
sein  G^ld  im  Lande  verzehren  dürfe.    Dafür  verspricht  er  seinen  Schutz. 

Über  das  Verhallen  Elisabeths  war  er  so  entrüstet*,  dass  er  ihr 
am  9.  März  Fehde  ansagte  ^.    Seinem  Beispiele  folgten  der  Sitte  gemäss 


'    L.  P.  1873,  Nr.  134. 

«  L.  P.  1873,  Nr.  236  sagt  Philipp,  Joh.  de  Lalain  sei  von  den  Ständen 
als  sein  Stellvertreter  aufgenommen  worden,  und  man  habe  ihm  gehorcht. 
D.  St-A.,  loc.  9648,  Sage  Wilhelms  von  Orley.  —  Zum  Lohne  bestätigte  Philipp 
die  Freiheiten  der  Luxemburger,  5.  Mai  1442.    L.  P.  1873,  Nr.  150. 

8    D.  St-A.,  loc.  4355,  I,  Bl.  23. 

*  Vielleicht  besonders  über  die  öffentliche  Proklamierung  Philipps  zum 
Mambour,  5.  März  1442.    L.  P.  1873,  Nr.  135. 

»  L.  P.  1873,  Nr.  236,  in  franz.  Übersetzung.  —  Protestschreiben 
Gleichens  an  Elisabeth.    D.  St-A.,  loc.  4355,  I,  Bl.  21b. 


Digitized  by 


Google 


—     35     — 

«ein  Neffe  Heinnch  Reuss  von  Plauen,  und  eine  ganze  Anzahl  anderer 
sächsischer  Herren. 

Die  Herzogin  empiing  diese  Absagebriefe  jedenfalls  in  Diedenhofen. 
Obgleich  sie  jetzt  den  grossen  Burgunder  hinter  sich  halte,  dürften  ihr 
•dieselben  doch  nichts  weniger  als  angenehm  gewesen  sein ;  denn  Philipp 
war  weit  und  nicht  sofort  in  der  Lage,  ihr  thatkräftige  Hilfe  ange- 
Leihen  zu  lassen  ^  Da  blieb  ihr  in  ihrer  Bedrängnis  nichts  übrig,  als 
sich  an  ihren  alten  Ratgeber  zu  wenden,  den  Kurfürsten  von  Trier. 

Dieser  berief  die  streitenden  Parteien  zu  sich,  und  am  17.  und 
18.  März  fanden  Verhandlungen  in  dem  altberühmten  Kloster  St.  Maximin 
statt*.  Es  kamen  dazu  sowohl  burgundische  Gesandte  und  Elisabeth 
als  der  Graf  von  Gleichen  und  Vertreter  der  Stadt  Luxemburg  sowie 
•deren  „Zuleger." 

Es  wurde  eine  Waffenruhe  vereinbart  bis  zum  letzten  Sonntage 
im  April.  Der  Erzbischof  bestimmte  den  30.  Juni  zur  endgiltigen 
Beilegung  der  Feindseligkeiten;  damit  dies  aber  um  so  besser  möglich 
wäre,  wollte  er  erst  noch  vierzehn  Tage  vorher  eine  Zusammenkunft 
^u  Trier,  St.  Maximin  oder  in  seinem  Schlosse  Pfalzel  mit  den  zwei 
Parteien  halten. 

Jede  von  beiden  hinterlegte  bei  Jacobs  Vater  einen  versiegelten 
Brief,  worin  man  die  Übereinkunft  zu  halten  versprach.  Bis  zum  29. 
April  sollten  die  betreffenden  Fürsten  dem  Herrn  von  Sierck  zu  >vissen 
thun,  ob  dieselbe  auch  fernerhin  in  Kraft  bleiben  solle  oder  nicht?. 

(Verhandlungen  in  Frankfurt.)  Vielfachem  Drängen  der  Sachsen 
•nachgebend,  richtete  König  Friedrich  am  13.  April  ein  Schreiben  an 
•die  Luxemburger*  mit  der  Aufforderung,  alles  was  sie  bisher  Elisa- 
beth geleistet  hätten,  jetzt  dem  Herzog  Wilhelm  oder  seinen  Amtleuten 
zu  leisten. 

Den  folgenden  Tag  brach  er  von  Innsbruck  anf^  zur  Krönungs- 
fahrt nach  Aachen  und  war  Ende  des  Monats  in  Nürnberg,  wo  er 
ungefähr  drei  Wochen  verweilte.  In  dieser  Stadt  stiessen  die  Herzöge 
Friedrich  und  Wilhelm  von  Sachsen  zu  ihm,  um  ihn  dann  weiter  nach 


*  Seine  Aufmerksamkeit  wurde  immer  noch  durch  die  Dinge  in  Frank- 
reich in  Anspruch  genommen.  Chroniques  d'Enguerrand  de  Monstrelet,  II, 
cap.  265  fg.    Barante,  Hist.  des  ducs  de  Bourg.  zum  Jahre  1442. 

*  L.  P,  1873,  Nr.  141.   Statt  le  demier  lundi  muss  es  heissen  samedi. 
3    Urkunde  vom  18.  März  1442.    D.  St-A.,  loc.  4355,  I,  Bl.  29. 

*  L.  P.  1873,  Nr.  145. 

*  Vgl.  Chmel,  Regesten. 

3* 


Digitized  by 


Google 


—     36     — 

Frankfurt  uad  Aachen  zu  begleiten  ^  Sie  hatten  mancherlei  mit  dein 
Könige  zu  besprechen  und  zu  ordnen.  Sie  erreichten  alsbald,  dass  er 
eine  Urkunde  zu  ihren  Gunsten  ausstellte^,  worin  er  zunächst  von 
seinen  eignen  Ansprüchen  auf  Holland,  Brabant  und  Seeland  redet  und 
dann  den  sächsischen  Forsten  sich  in  dieser  Angelegenheit  mit  Herzog 
Philipp  nicht  zu  vergleichen  verspricht,  ohne  dass  derselbe  sich  ver- 
pflichtete, die  22000  Gulden  baren  Geldes  sowie  4000  Gulden  jähr- 
lichen Leibgedinges  —  welche  Wilhelm  zu  zahlen  hatte!*  —  an 
Elisabeth  auszurichten. 

Am  27.  Mai  ritt  Friedrich  IH.  in  Frankfurt  ein. 

Unter  der  stattlichen  Schar  von  Fürsten  und  Herren,  die  sich 
hier  zusammenfanden*,  seien  nur  die  Kurfürsten,  Elisabeth  von  Görlitz,, 
zwei  Grafen  von  Gleichen  —  darunter  wohl  sicher  Graf  Ernst ^  — 
und  eine  Gesandtschaft  des  Herzogs  von  Burgund  hervorgehoben.  Da 
war  Gelegenheit  zu  den  mannigfachsten  Besprechungen,  Verhandlungen^ 
Verbindungen. 

Zu  Nürnberg  waren  den  sächsischen  Herzögen  viertausend  Gulden 
von  der  Mitgift  der  Prinzessin  Anna  ausgezahlt  worden^.  Die  ganze 
Summe  war  auf  hunderttausend  ungarische  Dukaten  festgesetzt,  doch 
liessen  sich  Friedrich  und  Wilhelm  bestimmen,  dass  ihnen  nur  dreissig- 
tausend  Dukaten  bar  ausgezahlt,  die  übrigen  siebzigtausend  aber  auf 
Ungarn  und  Böhmen  verschrieben  würden ''.  —  Dieser  Mitgift  wird 
hier  Erwähnung  gethan,  weil  sie  zugleich  mit  dem  Herzogtum  Luxem- 
burg das  Erbe  Annas  bildete  und  eng  verknüpft  mit  der  Luxemburger 
Frage  auftritt. 


*  Janssen,  Frankfurts  Reichscorrespondenz,  II,  p.  27. 

2  L.  P.  1873,  Xr.  149.  D.  St-A.,  loc.  4357,  II  C,  Bl.  21.  Ausserdem  gehört 
hierher  L.  P.  1873,  Xr.  35;  die  Urk.  ist  hier  auf  den  16.  Mai  1440  gesetzt, 
welche  Jahreszahl  zwar  in  der  Datienmgszeile  steht,  aber  der  Inhalt  stimmt 
nicht  dazu. 

^  Philipp  beklagt  sich  über  dieses  Ansinnen  mit  Recht,  L.  P.  1873,. 
Xr.  236. 

*  Janssen,  II,  p.  43. 

*  Stellvertreter  Gleichens  in  Luxemburg  war  sein  Xeffe  Heinr.  Reuss^ 
V.  Plauen,  wie  aus  einem  Briefe  desselben  vom  3.  Juli  an  den  Magistrat  von 
Metz  zu  ersehen  ist.    L.  P.  1873,  Xr.  160. 

*  Quittung  der  Herzuge  Friedrich  und  Wilhelm  vom  21.  Mai.  Witten- 
berg. Gesamt- Arch.  zu  Weimar,  Reg.  A,  Fol.  la,  Nr.  3. 

'    o.  Juni.    Chmel,  Regesten.    D.  St-A.,  loc.  4357,  U  C,  Bl.  69. 


Digitized  by 


Google 


—     37     — 

Am  17.  Jani  fand  die  Krönung  Friedrichs  III.  in  Aachen  statte 
Aus  dieser  Stadt  haben  wir  das  erste*  Zeugnis  von  Verhandlungen  der 
sächsischen  Fürsten  mit  dem  Erzbischof  Jacob;  sie  betrafen  aber  nur 
des  letzteren  Familie  und  deren  Vorteile^.  Den  gleichen  Zweck  hatten 
die  Auseinandersetzungen  in  Köln'. 

Die  wichtigsten  Abmachungen  erfolgten  nach  der  Rückkehr  nach 
Frankfurt  unter  persönlicher  Vermittlung  des  Königs. 

Herzog  Wilhelm  wünschte,  trotzdem  der  erste  Versuch  fehlgeschlagen, 
Luxemburg  doch  noch  in  seine  Hand  zu  bekommen.  Nun  war  aber 
mit  eigenster  Zustimmung  Friedrichs  III.  der  Kurfürst  von  Trier  Pfand- 
inhaber dieses  Landes,  wollte  er  es  jetzt  wieder  dem  Sachsenherzog 
übergeben,  so  musstc  Jacob  erst  zum  Verzicht  auf  seine  Rechte  bewogen 
werden.  Dies  hielt,  wie  es  scheint,  nicht  allzuschwer  —  zum  mindesten 
überliess  der  Erzbischof  den  Sachsen  gern  die  Behauptung  des  Herzogtums 
mit  den  Waffen;  glückte  dies,  dann  konnte  es  ihm  ja  immer  noch  zu- 
fallen, wenn  Wilhelm  nicht  das  erforderliche  Geld  zur  Abfindung  Eli- 
sabeths aufbrachte. 

Jacob  verzichtete  am  4.  Juli  ausdrücklich  auf  alle  Rechte,  die 
er  bis  dahin  auf  Luxemburg  erlangt  hatte,  zu  Gunsten  des  Herzogs 
von  Sachsen,  doch  unbeschadet  aller  Verschreibungen,  welche  ihm  selbst, 
dem  Stift  von  Trier  oder  seinem  Vater  gemacht  worden,  und  welche 
die  Pfandsumme  von  120000  Gulden  nicht  berührten^. 

Das  ganze  war  nur  eine  Formsache.  Denn  gleich  darauf  musste 
Wilhelm  den  Erzbischof  bitten,  die  Geldzahlungen  an  Elisabeth  zu  tiber- 
aehmen  —  gegen  Überlassung  Luxemburgs  bis  zur  Einlösung  durch  den 
Herzog  oder  seine  Erben. 

Nachdem  dies  geregelt  war,  konnte  der  König  auch  versuchen, 
Burgunder  und  Sachsen  miteinander  zu  vergleichen,  und  am  9.  August 
kam  folgender,  allerdings  den  Stempel  des  Vorläufigen  an  sich  tragender 
Vertrag  unter  Vermittlung  des  Königs  zu  stände:^ 


'  Chmel,  Reg.  Nr.  602.  Eingehende  Schilderung  bei  Jean  von  Stavelot, 
<hronique  p.  493  (ed.  Borgnet,  Brüssel  1861). 

*  20.  Juni,  L.  P.  1873,  Nr.  153.    D.  St-A.,  Copialbd.  I,  Fol.  130. 
»    25.  Juni,  L.  P.  1873,  Nr.  154,  155.    D.  St-A.,  loc.  9648. 

*  D.  St-A.,  loc.  4357,  H  C,  Bl.  30. 

^  D.  St-A.,  loc.  4357,  II  C,  Bl.  32  u.  loc.  9648  (hier  steht  am  Ende 
mit  andrer  Tinte  und  Hand  geschrieben :  disser  gutlich  stand  ist  nicht  gehalden 
wurden,  den  had  die  frauwe  von  Beyern  gebruchen  vf  sontag  vor  omnium 
«anctorum  [28.  Oct.  1442?]).    Ausserdem   ist  dieser  Vergleich  enthalten  in 


Digitized  by 


Google 


—     38     — 

1.  Die  beiden  Parteien  sollen  in  Luxemburg  friedlich  nebeneinander 
leben  bis  zum  1.  November.  Jede^ann  soll  im  Besitze  dessen  bleiben,  was 
er  hat,  und  nicht  weiter  greifen.  2.  Inzwischen  soll  man  den  Herzog  Ton 
Burgund  zu  bewegen  suchen,  dass  er  alle  seine  Schuldbriefe,  Fordenmgen 
und  Hechte  in  die  Hand  des  KOnigs  lege  und  dann  allen  Ansprüchen  entsage, 
die  er  auf  das  genannte  Land  hat  oder  zu  haben  meint.  3.  Der  Herzog  von 
Burgund  soll  wirken,  dass  Elisabeth  ihre  Leibrente  von  dem  P>zbischof  von 
Trier  nehme.  Dieser  soll  ihr  auch  jene  22000  Gulden  Kapital  geben  und 
genügende  Sicherheit  ausstellen.  4.  Ist  dies  erfolgt,  so  soll  der  König 
das  Land  in  seine  Hand  nehmen  und  alsdann  dem  Kurfürsten  Jacob  über- 
tragen, dass  dieser  es  besitze,  bis  ihm  der  Herzog  von  Sachsen  alle  Auslagen 
zurückerstattet  hat.  Wenn  letzteres  aber  geschehen,  dann  soll  das  Herzogtum 
ohne  Beschränkung  an  Wilhelm  fallen. 

Nach  vier  Tagen  befahl  der  König  dem  Erzbischof,  Luxemburg 
so  lauge  zu  verwalten  und  zu  schützen,  bis  Wilhelm  die  erforderlichea 
Summen  erlegt  hätte*. 

Jedoch  damit  war  die  Angelegenheit  noch  durchaus  nicht  in  Ord- 
naug  gebracht;  denn  noch  fehlte  die  Zustimmung  Philipps.  Es  ist  aber 
leicht  einzusehen,  dass  dieser  nur  den  ersten  Punkt  des  Vertrags,  den 
Waffenstillstand  betreffend,  für  annehmbar  fand.  Merkwürdig  mutet 
uns  Punkt  drei  an:  Der  Herzog  von  Burgund  soll  Elisabeth  bewegen, 
sich  von  seinen  Gegnern  abfinden  zu  lassen.  Das  ist  ihm  natürlich  nie 
in  den  Sinn  gekommen.  Infolgedessen  dürfte  auch  Friedrich  übereilt 
gehandelt  haben,  wenn  er  schon  am  13.  Augnst  das  Herzogtum  aa 
Jacob  giebt.  Nach  Punkt  vier  hatte  dies  erst  zu  erfolgen,  wenn  Punkt 
drei  erfüllt  war.  Dass  Philipp  auf  Punkt  zwei  eingehen  würde,  war 
doch  auch  von  vornherein  unwahrscheinlich.  Nur  der  Entwurf  einer 
CrkuuJ/*  ^  ^n§j  dass_  Philipp  und  Elisabeth  ihre  Ansprüche  auf 
Luxemburg,  welcüt  aicu  aui  v  ./v/  ..  j  Gulden  belaufen  sollten,  zu  Händen 
Wilhelms  gestellt  hätten,  dass  dieser  sie  sich  von  Friedrich,  zugleich 
als  dem  Vormunde   des  Königs  Wladislaus,  habe   bestätigen  lassen  und 


einer  Darstellung  der  Verhältnisse  durch  sächs.  Räte  zu  dem  Ständetag  am 
31.  Juli  1443.  D.  St-A.,  loc.  4355,  I,  Bl.  66  u.  L.  P.  1883,  (Arch.  v.  Clervaux) 
Nr.  91  (in  letzterem  aber  ohne  Datienmg). 

»    L.  P.  1873.  Nr.  176.    D.  St-A.,  loc.  4357,  II  C,  Bl.  32b. 

^  Ausstellungsort  Frankfurt,  Jahr  1442.  D.  St-A.,  loc.  9648,  loc. 
4357,  II  A,  Bl.  31b,  II  C,  Bl.  34b  -^  hier  steht  am  Schlüsse  eine  Bemerkung^ 
die  uns  über  den  Wert  dieser  Urkunde  aufklärt:  Zu  wissen,  ab  die  teidung 
von  wegen  des  landes  Lutzenburg  durch  den  von  Burgund  den  von  Sachsen 
und  frauwe  Elizabeth  von  Görlitz  zugesaget  werden,  das  alsdan  brive  nach 
lut  der  vorgeschriben  notel  suUen  ussgericht  werden,  des  zu  gedechtnis  ist 
unsers  hern  des  Bomschen  konigs  insigel  hernach  gedruckt. 


Digitized  by 


Google 


—    :^9    — 

dauQ  die  Erlaubnis  empfangen  habe,  sich  in  den  vollen  Gonuss  des 
Landes  za  setzen. 

Diese  Ermächtigung  wird  aber  durch  einen  Brief  Friedrichs  an 
den  Erzbischof  Dietrich  von  Köln  eingeschränkt^,  worin  er  diesem 
kund  giebt,  er  habe  mit  Einwilligung  Wilhelms  von  Philipp  „alle  und 
igliche  sine  schultbrive  schuldeforderunge  zuspruche  und  verzichtiguugs- 
brivc  aller  und  iglicher  siner  gerechtickeit,  die  er  an  dem  lande  zu 
Lutzemburg  gehabt  had  adir  zu  haben  vermeind/  in  seine  Hand  gebracht. 
Dietrich  soll  dieselben  für  den  Herzog  von  Sachsen  aufbewahren,  „so 
lange  das  er  dir  von  unscrn  wegen  einen  unsern  brief  übergeben  habe, 
darin  wir  uns  gein  im  haben  vorschriben,  wie  wir  mit  dem  von  Bur- 
gundien  keine  ricbtung  uffnemen  wullen,  wir  betten  im  22  000  rhinischer 
gülden  an  barschaft  und  4000  rhin.  gülden  leiprcnthe  gein  der  hoch- 
gebornen  Elisabeth  von  Görlitz  ganz  entledigt  und  benomeu  "  Sobald 
Wilhelm  einen  solchen  Brief  vorzeige,  dann  und  nicht  eher  solle  ihm 
der  Erzbischof  jene  Briefe  des  Herzogs  von  Burgund  ausantworten. 

So  sollte  verfahren  werden,  wenn  Philipp  und  Elisabeth  auf  ihre 
Ansprüche  verzichteten.  —  Sie  thaten  es  aber  nicht. 

Besonders  zufrieden  konnten  mit  den  Ergebnissen  der  Frankfurter 
Verhandlungen  die  Herren  von  Sierck  sein.  Es  sei  hier  nur  bemerkt, 
dass  des  Erzbischofs  Vater  in  den  erblichen  Grafenstand  erhoben  wurde  *, 
sein  Bruder  Philipp  erhielt  Schloss  und  Herrschaft  Schöneck  zu  erb- 
lichem Besitz^,  Jacob  selbst  wurde  von  dem  Könige  versprochen,  ihm 
zum  Cardinalshnt  zu  verhelfen. 

Auch  Philipp  hatte  etwas  erreicht.  War  er  zu  stolz  gewesen, 
zur  Krönung  des  Königs  nach  Aachen  zu  gehen'*,  so  kam  dieser  jetzt 
zu  ihm.  In  Besan<;on,  einer  Reichsstadt  dem  Namen  nach,  die  aber 
nur  dem  Herzog  von  Burgund  gehorchte,  wollten  sich  die  beiden 
Fürsten  treffen. 

(Besan^an.)  Ausser  dem  Erzbischof  von  Trier  bemühte  sich  jetzt 
auch  Dietrich  von  Köln,  die  zwischen  Sachsen  und  Burgund  bestehenden 
Schwierigkeiten  zu  beseitigen.  Er  sandte  zu  diesem  Zweck  den  Erb- 
vogt von  Köln,    Gumprecht  von  Nuenar,  und  den  Probst  von  Koblenz, 


»  D.  St-A.,  loc.  4357,  H  A,  Bl.  30b,  II  C,  Bl.  33b.  loc.  9648.  Dieser 
Brief  ist  undatiert,  gehört  aber  seinem  Inhalt  nach  unzweifelhaft  hierher. 

«    L.  P.  1873,  Nr.  168,  180. 

3    ib.,  Nr.  171. 

*  Seine  Gesandten  hatten  für  ihn  die  Bclehnung  in  Aachen  nachge- 
sucht.   Eberhard  v.  Windeck  bei  Mencken,  I,  1288. 


Digitized  by 


Google 


—     40     — 

Thielemann  von  Lyns,  zü  Philipp  nach  Dijon^  Doch  ohne  Erfolg. 
Der  Herzog  erkannte  von  dem  Frankfurter  Vergleich  nur  den  darin 
ausgemachten  Waffenstillstand  an.  Und  wenn  er  schon  in  Banden  läge, 
sagte  er,  gähe  er  Luxemburg  nicht  auf!  ^ 

Mit  diesem  abschlägigen  Bescheid  reisten  die  beiden  Gesandten 
zum  König,  der  damals  auf  seinem  Zuge  bis  Zürich  gekommen  war. 

Friedrich  berichtete,  was  er  vernommen  hatte,  alsbald  den  sächsi- 
schen Brüdern^,  welche  durch  diese  Nachricht  in  nicht  geringe  Ver- 
legenheit versetzt  wurden.  Denn  der  Waffenstillstand  nahte  seinem  Ende; 
ging  der  Burgunder  ernstlich  mit  seiner  Macht  vor,  so  waren  ihm  die 
sächsischen  Kräfte  nicht  gewachsen. 

Ungefähr  zu  derselben  Zeit,  wo  die  Waffenruhe  ablief,  nähefle 
sich  der  König  Besangon^.  Philipp  hatte  alles  aufgeboten,  ihn  zu 
blenden ;  gegen  tausend  Fürsten  und  Herren  seiner  Lande  sollen  ver- 
sammelt gewesen  ^ein.  Er  ritt  seinem  Lehnsherrn  eine  Strecke  vor 
der  Stadt  entgegen.  Bei  der  Begegnung  neigte  er  sich  tief  vor  ihm, 
jedoch  ohne  vom  Pferde  zu  steigen.  Dies  fiel  allgemein  auf,  nnd  man 
legte  sich  zwei  Gründe  für  das  Benehmen  des  Herzogs  zurecht :  er  habe 
das  gcthan  einmal,  weil  er  selbst  von  königlichem  Blute  stammte  und 
zweitens,  weil  Friedrich  noch  nicht  Kaiser  sondern  nur  römischer  König 
gewesen  sei.  —  Als  ob  die  Lehnshoheit  über  deutsche  Reichsgebiete 
an  den  Kaisertitel  geknüpft  gewesen  wäre! 

Die  Macht  des  grossen  Herzogs  des  Abendlandes  war  allerdings 
königlicher  als  die  eines  deutschen  Königs. 

Abgesehen  von  dieser  Begrüssung  behandelte  Philipp  seinen  Gast 
mit  aller  erdenklichen  Aufmerksamkeit.  Täglich  besuchte  er  ihn ;  Feste 
nnd  Vergnügen  jagten  sich  einander. 


'  In  dem  burgund.  Schreiben  vom  26.  Oct.  1443  (L.  P.  1873,  Xr.  236) 
wird  erwähnt,  dass  auch  Elisabeth  v.  Görl.  sowie  der  sächs.  Rat  Ajiel 
Yit;jthum  und  der  Erzbischot  v.  Trier  dagewesen  seien. 

^  ib.  u.  deutsch  in  einem  Schreiben  sächsischer  lläte  an  Philipp  vom 
7.  Oct.  1443.  D.  St-A.,  loc.  4357,  II  B,  Bl.  60.  Wittenberger  Oes.-Arch. 
zu  Weimar. 

8  Brief  vom  26.  Sept.  1442.  D.  St-A.,  loc.  4357,  II  C,  Bl.  59.  loc. 
9648.    Er  wurde  durch  Hermann  Behme  am  12.  Oct.  nach  Weimar  gebracht. 

*  Wir  besitzen  über  diesen  Aufenthalt  eine  ausführliche  Schilderung 
von  Olivier  de  la  Marche  (B.  I,  cap.  7),  der  damals  Page  am  burgimd.  Hofe 
war.  Leider  berichtet  er  fast  nur  Ausserlichkeiten.  (her  die  sehr  geheim 
gepflogenen  Unterhandlungen  kann  er  nur  einige  Vermutungen  und  Gerüchte 
geben.     Auch  die  Chronologie  bei  la  Marche  ist  ungenau. 


Digitized  by 


Google 


VMr-"'- 


—     41     — 

£s  wurden  aber  auch  hochbedeutsame  Dinge  verhandelt,  und  man 
beriet  mehrere  Tage  hinter  einander.  Die  Niederlande,  heisst  es,  wur- 
den durch  den  König  gänzlich  aufgegeben  ^  Die  Ansprache  des  Reiches 
auf  Brabant  habe  er  fallen  lassen  und  den  Raub  von  Holland,  Seeland, 
Heunegau  bestätigt.     Auch  die  Friesen  habe  er  preisgegeben^. 

Jedoch  mit  air  diesen  Zugeständnissen  erkannte  er  immerhin  nur 
tliatsächlich  bestehende  Verhältnisse  an,  wenn  er  auch  damit  die  Würde 
des  Reiches  und  feierliche  Versprechen,  die  er  den  Herzögen  von  Sachsen 
geleistet,  verletzte,  aber  durch  die  Abmachungen,  welche  er  in  Bezug 
auf  Luxemburg  mit  Philipp  getroffen  haben  soll,  gab  er  diesem  die 
Erlaubnis,  ein  neues  Land,  für  dessen  Erhaltung  von  deutschen  Fürsten 
noch  gestritten  wurde,  dessen  Bewohner  sich  zum  grossen  Teil  gegen 
das  französische  Joch  heftig  sträubten,  vom  Reiche  abzureissen. 

Nach  Johann  von  Stavelot^  hat  der  Kaiser  dem  Herzog  ge- 
staltet, die  Regierung  Luxemburgs  bis  zu  dem  Tode  Elisabeths  zu 
führen  und  den  Grafen  von  Virnenburg  als  Statthalter  einzusetzen. 
Nach  andern  Angaben*  aber  ist  zwischen  Friedrich  und  Philipp  ver- 
einbart worden,  dass  das  Land  dem  Sohne  des  Herzogs  von  Cleve,  der 
'ein  naher  Verwandter  des  Burgunders  war,  und  der  Prinzessin  Katliarina 
von  Ostreich  übergeben  werde. 

Zum  Dank  verzichtete  Philipp  auf  Ansprüche,  welche  seine  Gross- 
tante Margarethe,  weiland  vermählt  mit  Herzog  Leopold  von  Ostreich, 
-einst  wegen  ihres  Wittums  zu  erheben  gehabt  ^.  Die  Forderung  Friedrichs 
aber,  sich  ihm  mit  einem  Teil  seines  Heeres  ein  Jahr  lang  zur  Ver- 
fügung zu  stellen,  lehnte  Philipp  mit  den  Worten  ab:  und  wenn  er 
schon  Gefangner  wäre,  würde  dies  ein  zu  hohes  Lösegeld  sein. 

Nur  weniges   von  dem,    was  über  die  Abmachungen  in  Besan^on 


*  Dass  dies  nicht  unbedingt  richtig  sein  kann,  geht  daraus  hervor, 
dass  Friedrich  III.  im  April  1446  seinen  Bruder  Albrecht  beauftiagt,  sich 
mit  dem  Herzog  von  Burgund  wegen  der  Niederlande  auseinanderzusetzen. 
—  Philipp  sollte  dieselben  als  Afterlehen  zurückempfangen.  Chmel,  Regcsteu, 
Xr.  2058,  2059,  2066,  2075,  2330,  2331,  2376. 

*  La  Marche  a.  a.  0.  Pontus  Heuterus,  Rerum  Burgund.  libri  sex, 
IV,  p.  122.    Wörtlich  ebenso  Haräus,  Annales,  If,  p.  419. 

'    Chronique,  p.  504. 

*  Wird  in  einer  Urk.  Wilhelms  v.  Sachsen  vom  29.  Jan.  1443  er- 
wähnt, L.  P.  1873,  Nr.  192.  Am  22.  Febr.  1445  findet  sich  dieses  Project 
wieder  in  einem  Brief  Friedrichs  III.  an  seinen  Bruder  Alhrecht.^  Chmel, 
llcgesten,  Xr.  1903. 

^    L.  P.  1873,  Xr.  236. 


Digitized  by 


Google 


—      42     — 

berichtet  wird,  ist  verbürgt.  Vor  allem  ist  die  klingende  Redensart, 
mit  welcher  Olivier  de  la  Marche  seine  Angaben  darüber  beschliesst: 
^Die  Dinge  waren  so  ins  Reine  gebracht,  dass  der  Herzog  nicht  mehr 
darauf  zurückkommen  brauchte**,  nichts  weniger  als  dem  Verlauf  der 
Begebenheiten  entsprechend  \  Es  haben  noch  spater  Auseinander- 
setzungen wegen  der  Niederlande  stattgefunden,  und  dass  Friedrich  in 
die  Abtretung  Luxemburgs  durchaus  nicht  willigen  wollte,  werden  wir 
noch  sehen. 

Mit  gegenseitigen  Geschenken  trennten  sich  die  beiden  Fürsten 
ungefiihr  am  10.  November*  und  der  König  musste  in  so  vorgerückter 
Jahreszeit  noch  einen  so  weiten  Weg  zurücklegen,  ehe  er  nach  Inns- 
bruck kam. 

(Bie  Sachsen  im  Übergewicht  in  Luxemburg.)  Die  Sachsen  scheinen 
während  des  Jahres  1442  in  Luxemburg  entschieden  Fortschritte  gemacht 
zu  haben.  Unterstützt  von  der  deutschgesinnten  Bevölkerung  besetzten 
sie  Burgen  und  Städte  ^ 

Über  den  zu  St.  Maximin  festgesetzten  Waffenstillstand,  welcher 
bis  zum  29.  April  dauern  sollte,  veriautet  nichts  mehr;  wir  wissen 
nicht,  ob  er  noch  weiter  bestanden  hat  oder  von  einer  der  Parteien 
gekündigt  worden  ist.  Sicher  hat  weder  die  Zusammenkunft  am  17. 
noch  die  am  30.  Juni  bei  Jacob  stattgehabt;  denn  der  Erzbischof  war 
ja  zu  dieser  Zeit  bei  der  Krönung. 

Im  Juli^  aber  berief  Elisabeth  die  Stande  des  Landes  nach  Gre« 
venmachern,  woselbst  auch  ein  Gesandter  des  Herzogs  von  Burgund 
eintraf  mit  Copien  von  Urkunden,  welche,  im  Februar  zu  Diedenhofen 
ausgestellt,  die  Anerkennung  Philipps  als  Mambour  betrafen.  Bei  Ver- 
gleichung  der  Originale  mit  den  Abschriften  ergab  sich  aber,  dass  diese 


*  Barante  und  aucl»  v.  Lüher  (Ksr.  ^>igm.,  p.  398 — 402)  erzählen  la 
Marche  nach.  Dagegen  sagt  Chrael,  Gesch.  Ksr.  Friedrichs  IV.,  Bd.  II,  p.  182^ 
es  sei  über  die  Niederlande  niclits  entschieden  worden. 

-  La  Marche  giebt  an  Dienstag,  den  10.  Nov.  Der  10.  Nov.  war 
aber  kein  Dienstag. 

3  Wenn  wir  auch  meist  nicht  den  Zeitpunkt  erfahren,  so  finden  wir 
doch  die  Thatsachen  vor.  Einnahme  von  Zolwem  6.  Juli  1412.  L.  P.  1873» 
Nr.  160,  161.  Die  Burg  Kettenheim,  dessen  eine  Hälfte  der  deutsche  Orden 
innehatte,  wurde  durch  Verrat  genommen.  Deshalb  entstand  später  ein  Process. 
L.  P.  1873,  Nr.  250.     1874,  Nr.  43,  48. 

*  Nach  der  Einnahme  von  Zolwem  (6.  Juli)  und  vor  den  Verhand- 
lungen zu  Frankfurt  (9.  Aug.). 


Digitized  by 


Google 


--    4a    — 

zugunsten  des  Herzogs  und  zum  Nachteil  der  Erbherren  verändert  waren  * ; 
Philipp  sprach  darin  von.  eignen  Rechten  auf  Luxemburg,  die  er  von 
seinen  Oheimen  Anton  von  Brabant  und  Johann  von  Baiern  herleitete, 
wahrend  er  früher  nur  als  Verteidiger  der  Gerechtsame  Elisabeths  auf- 
getreten war. 

Die  Stande  waren  jedoch  mit  dieser  Änderung  nicht  einverstanden, 
zogen  vielmehr  daraufhin  ihr  Diedenhofener  Versprechen,  Philipp  gehorsam 
zu  sein,  zurück  und  folgten  einer  Aufforderung  Gleichens^  nach  Luxem- 
burg, wo  schon  andere  aus  der  Ritterschaft  versammelt  waren  und 
noch  mehr  sich  einfanden.  Sie  vertrauten  sich  jetzt  dem  Schutze  der 
Sachsen  an. 

Kurz  nachdem  dieser  Entschluss  der  Stände  bekannt  geworden, 
geschah  es  wohl,  dass  der  Pöbel  der  Hauptstadt  vor  das  Schloss  der 
Herzogin  zog  und  sie  samt  Philipps  Gesandten  zur  eiligen  Flucht  zwangt. 

Nach  Ablauf  des  zu  Frankfurt  geschlossenen  Waffenstillstandes 
verlangten  die  sächsischen  Herzöge*,  dass  die  Streitfrage  nochmals  der 
Entscheidung  des  Königs  oder  der  Kurfürsten  von  Mainz,  Trier  und 
bei  Rhein  anheimgestellt  werde.  Sie  gaben  der  Herzogin  Elisabeth  die 
Schuld,  dass  aus  dem  Frankfurter  Abkommen  nichts  geworden ,  und 
forderten,  dass  Philipp  jene  nicht  mehr  unterstütze.  Für  den  Fall,  dass 
derselbe  sowie  der  Graf  von  Virnenburg  fortfahren  würden,  sich  um 
Luxemburger  Angelegenheiten  zu  kümmern,  baten  sie  ihre  rheinischen 
^Mitkurfürsten  um  Beistand,  indem  sie  zugleich  versicherten,  sofort  nach 
dem  Frankfurter  Abkommen  Geldbriefe    ausgefertigt  zu  haben,    um  den 


*  D.  St-A.,  loc.  9648,  Sage  Wilhelms  von  Orlcy:  und  als  si  dan  die 
besigelte  brive  Hessen  lesen  und  euch  die  obg.  copien,  so  finden  si  mehe  iu 
den  besigelten  briven  dan  in  den  copien  geschriben  stund  und  besunderen  in 
einem  artikel  der  besigelte  brief  inhelt  beheltuisse  den  erbhern  sins  rechten 
und  euch  soUichs  rechten  als  der  herzog  von  Burgund  uf  dem  selben  lande 
haben  muchte,  und  wand  dan  der  puncte  so  verre  in  der  copien  nicht  be- 
gritl'en  was  und  euch  das  si  ni  kein  recht  noch  forderonge  van  rainera  hern 
von  Burgund  nit  gehoirt  enhatten  die  er  zu  dem  obg.  lande  hatte. 

■^  Gleichen  war  auch  bei  der  Belagerung  von  Zolwern:  L.  P.  1881 
( Ausgaben register  des  Abtes  Winand  von  Echternach  1440—48),  p.  508.  Der 
Abt  sendet  dem  Grafen  zwei  Fuder  Wein  fiir  24  fl. 

3  L.  P.  1874  (Relation  du  monastere  du  St.-Esprit,  f.  348  fg.  Msct. 
Arch.  Gouv.  Lux.),  Nr.  16.    Bertholet  VIT,  p.  382.  v.  LOher,  Ksr.  Sigm.,  p.  403. 

*  Brief  derselben  an  Hz.  Philipp,  6.  Nov.  1442.  D.  St-A.,  loc.  9648. 
l'hrigens  auch  aus  der  Antwort  Philipps  zu  ersehen,  29.  Dec.  1442.  L.  P. 
1873,  Nr.  188. 


Digitized  by 


Google 


—     44     — 

Ubernommenen  Verpflichtungen  nachzukommen.  Das  Weitere  hätten  sie 
unterlassen,  da  Philipp  den  Vertrag  nicht  anerkannt  habe*. 

Auf  Ersuchen  der  sächsischen  Fürsten  scheinen  die  Kurfürsten 
von  Mainz,  Köln  und  Pfalz  eine  Kommission  zur  Schlichtung  der  Strei- 
tigkeiten eingesetzt  zu  haben  ^ 

Die  sächsische  Regierung  bevollmächtigte  dazu  den  aus  dem  Bruder- 
kriege bekannten  Apel  Vitzthum.  Seine  Instruktionen  gewähren  einen 
guten  Einblick  in  die  Auffassung  der  luxemburgischen  Angelegenheit 
durch  die  Leiter  der  sächsischen  Politik  und  seien  deshalb  hier  im 
Auszug  mitgeteilt^. 

1.  Er  soll  sich  an  die  bereits  bestehenden  Verträge  halten,  2.  ver- 
suchen, ob  man  Elisabeth  mit  den  22000  Gulden  baren  Geldes  und  4000 
•Gulden  Leibgedinge  abfinden  künne  und  den  Herzog  von  Burgund  mit  seinen 
Ansprüchen  hintansetzen,  wie  es  zu  Frankfurt  ausgemacht  worden,  3.  versuchen, 
»ob  Elisabeth  nicht  eine  Berechnung  geben  wolle,  welche  Kosten  und  welchen 
Schaden  die  Sachsen  in  Luxemburg  verursacht  hätten,  4.  ob  man  nicht  mit 
•der  Herzogin  übereinkommen  könne,  dass  sie  während  ihres  Lebens  die  Herr- 
schaft des  Landes  führe,  während  Herzog  WDhelm  die  Hauptstadt  nebst 
Scbloss  und  Probstei  mit  so  viel  Einkünften  behielte,  dass  er  einen  Haupt- 
mann und  fünfzehn  bis  zwanzig  Reiter  davon  zu  erhalten  imstande  wäre, 
welche  Elisabeth  das  Land  wiirden  schützen  helfen.  Damit  dies  aber  desto 
wirksamer  geschehen  künne,  solle  sie  dem  Hauptmann  im  ganzen  Herzogtume 
Gehorsam  schwören  und  Wilhelm  für  den  Fall  ihres  Hinscheidens  huldigen 
lassen,  dass  sich  die  Luxemburger  dann  an  niemand  anders  hielten.  5.  Gehe 
die  Herzogin  aber  auf  letzteren  Vorschlag  nicht  ein,  weil  sie  bares  Geld  zur 
Bezahlung  ihrer  Schulden  brauche,  so  solle  man  ihr  4,  6,  8  oder  10000  Gulden 
dazu  geben,  damit  sie  desto  williger  würde  die  anderen  Bedingungen  anzu- 
nehmen. Je  mehr  sie  Geld  verlange,  „so  muste  man  auch  gen  ir  wyter  vnd 
tifFer  griffen  mit  der  huldunge  ain  anfange  inzugehen."  G.  Würde  sich  Eli- 
sabeth auf  nichts  einlassen,  so  solle  versucht  werden,  ob  nicht  ein  Ehebündnis 
zwischen  dem  Sohne  der  Königin  von  Sicilien  und  der  Tochter  Kurfürst 
Friedrichs  zustande  gebracht  werden  könne;  dem  Paare  solle  dann  gegen 
Zahlung  von  mindestens  40000  Gulden  an  Friedrich  und  Wilhelm  Luxemburg 
tibergeben  werden,  7.  oder  ob  sich  etwas  ähnliches  mit  dem  Herzog  von 
Cleve  vereinbaren  Hesse,  8.  oder  mit  dem  Markgrafen  von  Baden.  9.  Würden 
alle  diese  Wege  nicht  zum  Ziele  führen,  so  solle  man  zusehen,  ob  man  sich 
nicht  mit  dem  Bischof  von  Trier  vertragen  könne,  dass  er  den  sächsischen 
Fürsten  herauszahle,  was  sie  auf  Luxemburg  gewandt.  10.  Vermöchte  man 
keinen  der  obigen  Vorschläge  ohne  Jacob  durchzubringen,  so  solle  man  ihm 


*  Brief  vom  19.  Xov.  1442.   Kurfürst  Friedrich  sandte  ihn  am  folgenden 
Tage  an  seinen  Bruder,  dass  dieser  ihn  mit  untersiegele.  D.  St-A.,  loc.  9648. 

*  D.  St-A.,  loc.  9648.    Verzeichnis  der  Mitglieder.    Doch  dies  passt 
ebenso  gut  auf  Verhandlungen,  die  im  August  1443  zu  Trier  gepflogen  wurden. 

"^    D.  St-A.,  loc.  4357,  II  i\  Bl.  60.    Am  6.  Dec.  1442  ausgestellt. 


Digitized  by 


Google 


—     45     — 

und  seinem  Vater  versichern,  dass  man  ihnen  zur  Erfüllung  aller  Versprechungen^ 
die  ihnen  sächsischerseits  gemacht  worden,  behilflich  sein  wolle. 

Mit  diesen  Instruktionea  reiste  Apel  Vitzthum  am  18.  Deceraber 
vou  Weimar  ab  nach  Luxemburg. 

Der  Herzog  von  Burgund  lehnte  im  Namen  Elisabeths  die  Ver- 
mittlung der  drei  Erzbischöfe  und  des  Pfalzgrafeu  ab,  weil  dieselbea 
für  die  Sachsen  eingenommen  erschienen.  Vor  dem  Könige  erklärte 
er  sich  hingegen  bereit  zu  Recht  zu  stehen,  wie  ja  auch  die  Herzogia 
darum  nach  Frankfurt  gekommen  sei  K 

Den  Sachsen  wurde  es  bald  klar,  dass  sie  ohne  Beihilfe  des 
Erzbischofs  von  Trier  nichts  erreichen  könnten.  Sie  baten  denselben? 
sich  persönlich  zu  Friedrich  zu  begeben,  um  ihn  wieder  auf  ihre  Seite 
zu  ziehen  —  seit  den  Tagen  von  Besangon  trauten  sie  ihm  nicht  mehr 
—  und  ihm  zu  erklären,  dass  sie  ihn  nie  von  den  Versprechen  ent- 
binden würden,  welche  er  ihnen  gegeben,  und  dass  sie  weder  zugunsten 
des  Herzogs  von  Burgund  noch  des  von  Cleve  zurücktreten  wollten  ^ 

(Verhandlungen  in  Triers  23.  bis  :28.  Juni  1413.)  Infolge  des 
nicht  nur  andauernden,  sondern  sogar  sich  verschärfenden  Zwiespalts^ 
hatte  sich  die  allgemeine  Lage  Luxemburgs  nicht  gebessert.  Allerdings 
war  es  dem  Grafen  von  Gleichen  gelungen,  die  meisten  festen  Plätze 
des  Landes  in  seine  Hand  zu  bekommen  und  auch  die  Sympathieen 
eines  beträchtlichen  Teils  der  Bevölkerung  zu  erringen;  selbst  viele  von 
denen,  die  noch  der  Herzogin  anhingen,  zeigten  sich  geneigt,  zu  den 
Sachsen  überzugehen,  wenn  diese  ihnen  genügende  Sicherung  gewähren 
könnten^.  Aber  die  Gegenpartei  unter  dem  Grafen  von  Virnenburg 
war  dadurch  noch  lange  nicht  zum  Schweigen  gebracht,  und  mochte  sie 
auch  in  der  Minderheit  sein,  sie  konnte  auf  die  kräftige  Hilfe  der 
nahen  burgundischen  Macht  rechnen,  und  sie  kämpfte  für  die  recht- 
mässige Pfandinhaberin  des  Herzogtums.  „Daher  war  kein  Friede 
zwischen  den  Parteien"  \. 

In  den  Wintermonaten  dürfte  die  sehr  strenge  Kälte  und  der 
hohe  Schnee  ^  zu  einer  Art  Waffenruhe  gezwungen  haben ;  als  aber  die 


'  Brief  Philipps  an  die  sächs.  Fürsten,  29.  Dec.  1442.  L.  P.  1873, 
Nr.  1S8.    D.  St-A.,  loc.  9648. 

2    L.  P.  1873,  Nr.  192. 

^  Brief  der  sächs.  Räte  an  ihre  Fürsten,  4.  Juli  1443.  D.  St-A., 
loc.  9648. 

*  Nachschrift  zu  einem  Briefe  A.  Vitzthums  an  die  sächs.  Herzöge,, 
9.  Jan.  1443. 

*  L.  P.  1873,  Nr.  189. 


Digitized  by 


Google 


—      4(5      — 

Natur  wieder  die  freie  Bewegung  gestattete,  da  waren  Reibereien  oder 
gar  feindliche  Zusammenstösse  der  Säcbsisclien  und  Burgundischen  an- 
vermeidlich.  Daneben  her  liefen  jedoch  stets  Verhandlungen,  eine 
«nblutige  Lösung  herbeizuführen. 

Philipp  war  fest  entschlossen,  Luxemburg  um  keinen  Preis  fahren 
zu  lassen;  er  benutzte  aber  die  Ausgleichsyerhandlungen,  um  seine  Fried- 
fertigkeit zu  bekunden,  während  er  hinter  diesem  Schilde  nur  seine 
Rüstungen  'vollendete. 

Auch  die  sächsische  Regierung  musste  Zeit  gewinnen  vor  allem, 
um  Bundesgenossen  zu  werben,  welche  halfen,  den  Franzosen  auf  dem 
Wege  nach  dem  Rheine  aufzuhalten.  Nur  durch  Blut  waren  die  An- 
sprüche Philipps  zurückzuweisen! 

Den  geringen  Kräften  der  Sachsen  allein  war  dies  nicht  möglich. 
Als  sie  das  einsahen,  suchten  sie  das  Land  um  einen  möglichst  hohen 
Preis  loszuschlagen. 

Der  König  versuchte  einer  kriegerischen  Entwicklung  der  Dinge 
vorzubeugen.  Deshalb  schrieb  er  an  Philipp^  —  und  vermutlich  auch 
an  die  Herzöge  von  Sachsen  — ,  den  zu  Frankfurt  bis  zum  1.  November 
festgesetzten  Waffenstillstand  bis  zum  24.  Juni  1443  auszudehnen. 
Sein  Bemühen  scheint  auch  thatsächlich  Erfolg  gehabt  zu  haben;  denn 
man  vermied  bis  dahin  ernstliche  Feindseligkeiten  und  knüpfte  gerade 
am  23.  und  24.  Juni  Ausgleichsversuche  an.  Dies  geschah  in  Trier 
in  Gegenwart  des  Erzbischofs  und  der  Räte  der  Kurfürsten  von  Mainz, 
Köln  und  Brandenburg. 

Am  23.  Juni  fanden  sich  die  sächsischen  Räte  Apel  Vitzthum, 
Georg  von  Bebenburg  und  Eckarius  Schotte  zugleich  mit  den  Gesandten 
-des  Mainzers  in  Trier  ein^.  Die  Bevollmächtigten  Burgunds  Hessen 
sich  entschuldigen;  sie  könnten  erst  in  einigen  Tagen  kommen.  Es 
waren  aber  bereits  burgundische  Räte  anwesend.  Und  diese  erhoben  in 
lateinischer  Rede  heftige  Anklagen  gegen  die  Sachsen : '  Dieselben  seien 
mit  Waffengewalt  in  das  Luxemburger  Land  eingefallen,  hätten  es  schwer 
heimgesucht  und  die  Herzogin  daraus  vertrieben.  Die  sächsischen  Ge- 
sandten hätten  nicht  einmal  Vollmachten. 


*  Neues  Archiv  für  sächs.  Gesch.  u.  Altertumskunde,  VII,  p.  147.  Der 
Brief  ist  undatiert.  Der  Editor,  L.  Schmidt,  setzt  ihn  in  den  Juni  1443. 
Ich  möchte  ihn  lieber  in  den  Anfang  dieses  Jahres  oder  noch  Ende  1442  setzen. 

2  Bericht  der  sächs.  Räte  an  ihre  Fürsten,  27.  Juni  1443,  D.  St-A., 
aoc.  9648. 

»   L.  P.  1873,  Nr.  203.    D.  St-A.,  loc.  9648. 


Digitized  by 


Google 


--     47      — 

Darauf  erwiderten  jene,  dass  es  nicht  Sitte  sei,  „auf  gütliclien 
Tagen  volle  Machtbriefe  vorzubringen,  damit  die  andere  Partei  daraus 
Nutzen  ziehen  möchte!"  Sie  seien  aber  nicht  die  Leute,  welche  sich 
ohne  Bevollmächtigung  zu  solchen  Verhandlungen  schicken  liessen  ^ 
Die  anderen  Beschuldigungen  wiesen  sie  entrüstet  zurfick.  Sie  konnten 
gar  nicht  glauben,  dass  der  Herzog  von  Burgund  solche  Beleidigungen 
gutheisse;  man  müsso  von  einem  aus  dem  Lande  lügnerisch  belichtet 
worden  sein.  Sollte  dies  vielleicht  gar  die  Herzogin  gethan  haben,  so 
handle  sie  jetzt  gerade  so  gegen  den  Herzog  von  Sachsen  wie  vordem 
gegen  den  Herzog  von  Burgund.  Sie  habe  gegen  diesen  bei  ersterem 
Schutz  gesucht,  damit  er  ihr  zu  ihrem  Wittum  verhelfe,  welches  ihr 
Philipp  Jahre  laug  vorenthalten  habe.  Niemals  habe  ihr  Herzog  Elisabeth 
41US  ihrem  Lande  verdrangen  wollen,  sondern  nur  die  Hauptstadt  nebst 
der  Burg  besetzt,  welches  Recht  früher  Kaiser  Siegmund  und  König 
Albrecht  geübt  hätten;  deren  Erben  hatten  es  Wilhelm  übertragen. 
Daraufhin  habe  derselbe  mit  der  Herzogin  unter  Vermittlung  des  Erz- 
bischofs von  Trier,  der  dies  ja  am  besten  bezeugen  könne,  einen 
Vertrag  geschlossen,  kraft  dessen  das  Land  gegen  bestimmte  Geld- 
leistungen von  dieser  ihm  abgetreten  werden  sollte.  Der  Herzog  von 
Sachsen  sei  jederzeit  bereit  gewesen  und  sei  es  auch  noch,  diesen 
Satzungen  nachzukommen.  Dann  sei  zu  Frankfurt  vom  Könige  selbst 
ein  Ausgleich  geschlossen  worden  jedoch  auf  Ab-  oder  Zusage.  Die 
Herzogin  und  ihre  Partei  sei  schuld  an  der  Erfolglosigkeit. 

Schliesslich  bitten  die  sachsischen  Rate  den  Erzbischof  ein  Urteil 
zu  fällen  und  fordern  die  Burgunder  auf,  das  gleiche  Ersuchen  an 
-denselben  zu  richten.  Gingen  diese  nicht  darauf  ein,  so  laden  sie  im 
Namen  ihres  Herzogs  Philipp  und  Elisabeth  vor  den  König  und  die 
Reichsfürsten  oder  auch  andere  Fürsten,  das  Konzil  und  eine  Anzahl 
von  Städten.  Dass  man  sich  sächsischerseits  dem  Spruch  gemäss  halten 
werde,  dafür  bieten  sich  die  Gesandten  selbst  als  Geiseln  an  und  fordern 
das  Gleiche  von  ihren  Gegnern. 

Am  28.  Juni  kamen  endlich  drei  besondere  Bevollmächtigte  Philipps 
an*.  Schon  vorher  waren  wohl  da  der  Graf  von  Virnenburg,  Erhard 
von  Gymnich  und  Bernhard  von  Burscheid. 


*  Sie  hatten  sogar  Vollmacht  eventuell  Luxemburg  abzutreten!  Die 
Briefe  sind  ausgestellt  von  den  Herzögen  und  Anna,  Wilhelms  Braut,  11. 
u.  15.  Juni  1443.    D.  St-A.,  loc.  9648. 

'  Brief  der  sächsischen  Räte  an  ihre  Fürsten,  4.  Juli  1443.  D.  St-A. 
loc.  9648. 


Digitized  by 


Google 


—     48     — 

Jacob  und  die  Räte  der  übrigen  Kurfftrsten  gabeo  sich  alle  Mähe, 
die  zwei  Parteien  zu  einigen.  Umsonst.  Das  einzige  Ergebnis  dieses 
Tages  von  Trier  war,  dass  man  vereinbarte,  am  24.  Augast  nochnuds 
hier  zusammen  zu  kommen. 

Schon  kandete  das  Gerücht,  dass  Philipp  selbst  nach  Luxemburg 
komme.  Daher  machten  sich  die  sächsischen  Räte  ^  auf  den  Weg  eben- 
dahin, „um  grossen  Irrtum  und  Schaden  zu  verhüten**  und  die  Hauptstadt 
zu  bewahren.  Man  erwartete  indessen,  wie  es  scheint,  nicht,  dass  der 
Herzog  von  Burgund  mit  Heeresmacht  heranziehe,  sondern  vielmehr, 
dass  er  sich  nach  kurzem  Aufenthalt  wieder  entfernen  werde.  Dann 
wollten  aber  die  Sachsen  ihrerseits  den  Kampf  beginnen  —  was  aller- 
dings schlecht  zu  ihren  Worten  passt:  sie  wünschten  Krieg,  Raub, 
Brand,  Totschlag  und  Blutvergiessen  zu  vermeiden.  Besonders  brannten 
sie  vor  Begier,  Rache  zu  nehmen  an  Leuten  wie  Erhard  von  Gymnich 
und  Bernhard  von  Burscheid,  weil  diese  ebenso  wie  Elisabeth  das  Land 
lieber  den  französischen  Burgundern  auslieferten,  ehe  sie  es  den  Sachsen 
Hessen*  So  sagte  einst  der  Herr  von  Gymnich  zum  Erzbischof  von 
Trier:  „Gnediger  herre,  ich  bin  lange  zit  ein  prophete  gewest  und  ich 
wil  noch  ein  prophete  sien  und  prophetisirn,  komen  die  Sachsen  in  das 
land,  sie  sollen  uwern  gnaden  nimmer  gut  gethun."  Und  dann  fügte  er 
hinzu:  „Qweme  der  hertzog  von  Burgund  in  das  land,  so  were  fride 
und  gerechtickeit."  Ähnlich  feindlich  sprach  sich  einmal  die  Herzogin 
aus:  sie  wollte  lieber  den  Herrn  von  Commercy  (den  Führer  der 
Ecorcheurs!)  zum  Hauptmann  ihres  Landes  einsetzen,  ehe  sie  es  den 
Sachsen  überliesse. 

Um  nun  ihre  kriegerischen  Absichten  ausführen  zu  können,  ver- 
langten sie  von  ihrer  Regierung  Truppen  und  Geld,  jedoch  wollte 
man  nur  losschlagen,  wenn  man  wirklich  der  Sympathieen  des  grössten 
Teiles  der  Mannen  und  Städte  sicher  wäre^. 

(Verhandlungen  mit  den  Ständen  zu  Luxetnburg.)  Vitzthum, 
Bebenburg  und  Schotte  schickten  im  Namen  ihrer  Fürsten  Abschriften 
der  von  ihnen  gethanen  Rechtsgebote  an  die  Kurfürsten,  welche  ihre 
„Trefflichen"  in  Trier  gehabt  hatten,  und  baten  für  den  Fall,  dass 
Philipp  in  Luxemburg  auftrete,  um  Unterstützung.    Ebenso  wandten  sie 


*  Gleichen  war  nach  Sachsen  gegangen,  Verstärkungen  zu  holen. 

*  D.  St-A.,  loc.  4355,  Antwurt  die  Rudenitz  von  myn  herren  von  Trier 
brachte.  Ohne  Datum. 

3  Brief  der  sächs.  Räte  an  ihre  Fürsten,  4.  Juli  1443.  D.  St-A.,  loc.  9648. 


Digitized  by 


Google 


—     49     — 

sich  an  Fürsten  and  Grafen  und  an  die  luxemburgischen  Stände,  welch' 
letztere  sie  auf  den  15.  Juli  nach  der  Hauptstadt  einluden,  um  sie  über 
die  gefülirten  Verhandlungen  aufzuklären^. 

Zu  dieser  Versammlung  schickten  die  Städte  alle  ihre  Sendboten 
mit  Ausnahme  von  dreien,  aber  von  den  Herren  erschien  keiner,  und 
von  der  Ritterschaft  blieb  auch  der  grösste  Teil  fern  ^.  Die  sächsischen 
Räte  erstatteten  Bericht  über  die  Tage  von  Frankfurt  und  Trier.  Sie 
erhielten  jedoch  keine  genügende  Antwort  von  den  Ständen.  Die 
Ritter  wiesen  darauf  hin,  dass  sie  nur  in  so  geringer  Zahl  und  die 
Herren  gar  nicht  vertreten  seien,  und  baten  um  Ansetzung  eines  neuen 
Tages.  Zu  diesem  wollten  die  jetzt  Anwesenden  alle  wiederkommen 
und  mit  den  übrigen  über  eine  Antwort  einig  werden.  Kämen  sie  aber 
nicht,  so  wollten  sie  eine  Antwort  geben,  die  ehrlich  und  wohl  lauten 
solle.  Die  Städteboten  schlössen  sich  der  Bitte  der  Ritter  an,  und 
darauf  bestimmten  die  sächsischen  Räte  den  29.  Juli  für  die  neue 
Zusammenkunft. 

Nur  die  Stadt  Luxemburg  erklärte  sich  wieder  unumwunden  für 
die  Sachsen  ^.  Diese  sollten  sich  innerhalb  und  ausserhalb  der  Mauern 
auf  jegliche  Weise  gegen  Philipp  und  alle  Gegner  ihres  Herzogs  „be- 
helfen"  können.  Die  Bürger  selbst  verpflichteten  sich  Hilfe  und  Beistand 
mit  allen  Kräften  zu  leisten,  bis  die  sächsischen  Fürsten  sich  entweder 
mit  dem  Herzog  von  Burgund  gütlich  vertragen  hätten  oder  bis  eine 
rechtliche  Auseinandersetzung  stattgefunden  oder  die  Herzogin  gestorben 
sei.  Sobald  einer  dieser  drei  Fälle  eingetreten,  wollten  sie  den  Her- 
zögen von  Sachsen  als  ihren  rechten  Erbherren  endgiltig  huldigen. 

Es  hätten  wohl  noch  mehr  Städte  ähnliche  Erklärungen  abgegeben, 
wären  sie  in  gleich  günstiger  Lage  gewesen  wie  die  Hauptstadt  *.  Aber 
die  Furcht  vor  dem  Einfall  des  Burgunders  hielt  die  meisten  ab ;  denn 
sie  waren  fast  alle  klein  und  schwach  befestigt,  und  die  sächsische 
Truppenmacht  war  zu  ungenügend,  um  alle  mit  ausreichenden  Be- 
satzungen versehen  zu  können;  auch  lag  den  sächsischen  Führern 
nichts  daran,  ihre  Kräfte  überallhin  zu  zersplittern.  Deshalb  hielten 
sie  die  übrigen  Städte  einstweilen  mit  tröstenden  Worten  hin.  Käme/ 
Philipp  mit  grosser  Heeresgewalt,   so    wollten  sie  sich  auf  Verteidigung 


*  Briefe  vom  12.  Juli  1443.    D.  St-A.,  loc.  9648. 

2  Bericht  der  sächs.  Räte  an  ihre  Fürsten,  24.  Juli.    ib. 

«  L.  P.  1873,  Nr.  205. 

*  Bericht  der  sächs.  Räte  an  ihre  Fürsten,  24.  Juli.   D.  St-A.,  loc.  9648. 

Westd.  Zeitschr.    Ergbeft  5.    1889.  4 


Digitized  by 


Google 


—     50     — 

des   festen    Luxemburg   beschränken.     Würden  jedoch   die   Stände  sich 
einmütig  zu  ihnen  stellen,  waren  sie  bereit  das  ganze  Land  zu  schirmen. 

Zur  Rechtfertigung  ihres  Standpunktes  schickten  die  sächsisclien 
Eäte  Briefe  an  den  Pap^t  Felix,  das  Konzil  zu  Basel  und  eine  Anzahl 
von  Fürsten.  Ferner  schrieben  sie  an  die  bedeutenden  Städte  jener 
Gegenden,  in  die  unter  burgundischer  Herrschaft  stehenden  Lande  sowie 
nach  Frankreich,  Lothringen,  Bar  weder  Hilfe  noch  Proviant  zu  senden 
Die  sächsischen  Eaufleute  Hessen  sie  warnen,  sich  nicht  in  diesen  Ländern 
blicken  zu  lassen,  da  sie  daselbst  wahrscheinlich  aufgehalten  und  ihrer 
Güter  ohne  Zahlung  entledigt  werden  würden. 

Als  Bundesgenossen  sollten  die  Herzöge  Friedrich  und  Wilhelm  die 
Erzbischöfe  von  Köln  und  Trier,  den  Pfalzgrafen  bei  Rhein,  den  Bischof 
von  Strassburg,  Herzog  Stephan  von  Baiern,  den  Markgrafen  von  Baden, 
den  Herzog  von  Berg  und  noch  verschiedene  Herren  werben,  vor  allem 
aber  den  Landgrafen  von  Hessen  und  Dietricli  von  Mainz,  welche  den 
Grafen  von  Virnenburg  und  von  Nassau  besonders  schaden  konnten,  weil 
viele  von  deren  Besitzungen  in  oder  zwischen  mainzischem  uud  hessischem 
Gebiete  lagen. 

Schliesslich  versprachen  sich  die  sächsischen  Räte  noch  einigen 
Erfolg  von  einer  Gesandtschaft  der  Böhmen  an  die  luxemburgischen 
Stände,  welche  dieselben  ermahnte,  sich  nicht  von  der  Krone  Böhmen 
abwüi^dig  machen  zu  lassen  ^ 

Der  am  29  Juli  wieder  zubamraentretende  Stündetag  war  zahl- 
reicher besucht  als  der  vorhergehende^.  Am  31.  überreichten  die 
Sachsen  den  Ständen  ein  grosses  Schriftstück,  in  dem  die  ganze  luxem- 
burgische Frage  seit  der  Übertragung  des  Landes  an  Elisabeth  und 
Herzog  Anton  bis  zu  den  jüngsten  Verhandlungen  in  Trier  in  eine 
Übersicht  gebracht  war '.  Sie  verlangten,  dass  Herzog  Wilhelm  ebenso 
in  seinen  Rechten  belassen  würde  wie  Elisabeth. 


^    Brief  der  sächs.  Räte  an  ihre  Fürsten,  11.  Aug.  D.  St-A.,  loc.  9648. 
^    D.  St-A.,  loc.  4357,  H  B,  Bl.  49b. 
i  ^    L.  P.  1883  (Arch.  v.   Clervaux),   Nr.   901.    D.  St-A.,  loc.  4355,    I, 

^Bl.  56.  loc.  9648.  Hier  steht  am  Schluss:  Dese  hervur  geschriben  relacion 
und  gebod  haben  wir  unser  gnedigen  hern  von  Sachsen  rete  etc.  den  drien 
staten  dcz  herzcogthumbs  zu  Lutzenburg  und  der  graschaft  zu  Chyny  uff 
mitwochcn  sent  Peters  abcnt  ad  vincula  zu  Lutzenburg  vurgeleget  und  ge- 
be den  anno  domini  millesimo  quadringentesimo  quadragesimo  tercio.  Durch 
diese  Angabe  wird  das  Aktenstück  erst  recht  nutzbar.  Der  Herausgeber 
des  Archivs  v.  Clervaux  setzt  es  Ende  1443  oder  Anfang  1444. 


Digitized  by 


Google 


—     51     — 

Die  Stände  benahmen  sich  vorsichtig.  Sie  baten  mit  ihrer  Antwort 
warten  zu  dürfen,    bis  sie  die  Sache  vor  die  Herzogin  gebracht  hatten. 

Deren  Bescheid  lief  am  10.  Aagust  ein,  war  aber  ganz  unbe- 
stimmt gefasst^.  Er  besagte:  Der  von  den  Sachsen  vorgebrachten 
Punkte  und  Rechtsgebote  seien  so  viele  und  die  ganze  Sache  berühre 
sie  so  tief,  dass  sie  sich  nicht  so  schnell  entscheiden  könnte.  Sie  ver- 
langte, dass  ihr  die  Vollmachten  der  sächsischen  Gesandten  oder  be- 
glaubigte Abschriften  übersandt  würden  und  ihr  vierzehn  Tage  Zeit  zur 
Überlegung  und  Beratung  gelassen  werde. 

Da  durch  diese  Antwort  ebenfalls  keine  Klarheit  in  die  Verhält- 
nisse kam,  so  einigten  sich  die  sächsischen  Räte  und  die  Stände,  den 
Erzbischof  von  Trier  zu  bitten  über  vierzehn  Tage  einen  Termin  anzu- 
setzen, wo  entschieden  werden  solle,  wem  die  Luxemburger  zu  gehorchen 
hätten.  Während  dieser  Zeit  solle  Philipp  den  Sachsen  keinen  Schaden 
tliun  und  keine  Stadt  und  keine  Burg  im  Lande  betreten  dürfen^. 

(Beginn  der  Feindseligkeiten.)  Die  Spannung  zwischen  den  Sachsen 
und  der  burgundischen  Partei  war  längst  so  gross,  dass  es  nur  eines 
kleinen  Anlasses  bedurfte,  die  verhaltene  Feindschaft  zum  Ausbruch 
kommen  zu  lassen.  Dieser  erste  Anstoss  erfolgte  jetzt.  Zwei  Söldner 
der  Probstei  Luxemburg  wurden  von  den  Leuten  des  Grafen  von  Vir- 
nenburg  gefangen  genommen,  und  letzterer  war  entschlossen  die  beiden 
nicht  glimpflich  zu  behandeln.  Die  sächsischen  Führer  aber  verlangten 
ihre  Herausgabe.  Es  entspann  sich  ein  lebhafter  Briefwechsel '.  Darin 
wurde  von  den  Gefangenen  verhältnismässig  wenig  gesprochen,  umso- 
mehr  von  den  Rechten  des  Herzogs  Wilhelm  auf  Luxemburg,  die  von 
den  Sachsen  besonders  daher  abgeleitet  wurden,  dass  König  Albrecht  der 
Herzogin  die  Pfandsumme  ausgehändigt  habe  —  ein  Irrtum,  aber  wie 
es  scheint  nicht  ein  absichtlicher.  Natürlich  bekämpfte  der  Graf  von 
Virnenburg  diese  Behauptung  sehr  energisch.  Er  beschuldigte  dann  die 
Stadt  Luxemburg  des  Treubruchs  gegen  Elisabeth,  erbot  sich  jedoch  die 
ganze  Streitfrage  bei  einer  gütlichen  Zusammenkunft  untersuchen  zu 
lassen  Da  er  aber  die  Gefangenen  nicht  freiliess,  so  drohten  die 
Sachsen  mit  Gegenmassregeln. 


»    D.  St-A.,  loc.  4357,  II  B,  Bl.  49. 

*   ib.,  Bl.  öOund  loc. 9648,  Schreiben  der  Sachsen  und  der  Stände,  11.  Aug. 

^  Er  dauerte  zunächst  nur  vom  6.  bis  8.  Aug.  Die  zwei  ersten  Briefe 
sind  im  Anz.  f.  Kunde  der  deutschen  Vorzeit,  1862,  und  danach  L.  P.  1873, 
Nr.  207,  208  gedruckt.  Der  Rest  und  ein  bald  folgender  Briefwechsel  sind 
von  N.  van  Werveke  neu  ediert  in  „Luxemburger  Land"  1886. 

4* 


Digitized  by 


Google 


■'^^ 


—     52     — 

An  eine  Vermeidang  des  Krieges  war  nicht  zu  denken,  znmal 
beide  Teile  am  8.  August  Verstärkungen  erhielten:  Aus  Sachsen  kam 
der  Graf  von  Gleichen  mit  frischen  Truppen',  und  von  Bnrgnnd  er- 
schienen die  ersten  Scharen,  drei  bis  vierhundert  Mann,  unter  Simon 
de  Lalain  ^.  Dieser  versuchte  sofort  sich  Diedenhofens  zu  bemächtigen, 
musste  aber  unter  Spottgesängen  der  Besatzung  abziehen  und  begab 
sich  nun  nach  der  Feste  Florchingen  zu  Heinrich  de  la  Tour,  einem 
Anhänger  Philipps. 

Auch  des  Herzogs  eigne  Ankunft  wurde  durch  einen  Brief  seiner 
Gemahlin'  wahrscheinlich  gemacht,  den  die  sächsischen  Bäte  am  16. 
August  erhielten.  Und  die  burgundischen  Truppen  griffen  um  sich. 
Die  Stadt  Arlon  öffnete  ihnen  die  Thore,  und  gleiches  thaten  bald 
darauf  Marville  und  Virton*. 

Der  Graf  von  Gleichen  zögerte  nicht  nun  seinerseits  zum  Angriff 
tiberzugehen.  Er  schickte  an  Heinrich  de  la  Tour,  weil  er  die  Bur- 
gunder zuerst  aufgenommen,  und  au  deren  Führer  selbst  Fehdebriefe  ^ 
und  fiel  dann  nach  Kriegsbrauch  jener  Zeit  in  des  ersteren  Besitzungen 
ein,  raubte  alles  Vieh,  dessen  er  habhaft  werden  konnte,  und  brand- 
schatzte die  Dörfer.  Dann  versuchte  er  Arlon  den  Feinden  wieder  zu 
entreissen^  In  der  Nacht  vom  18.  zum  19.  August  brach  er  von 
Luxemburg  auf  und  war  bei  grauendem  Morgen  vor  Arlon.  Jedoch 
der  Handstreich  missglQckte.  Nun  wollten  die  Sachsen  die  Stadt  eiu- 
schliessen,  wurden  aber  durch  Ausfälle  gezwungen  wieder  abzuziehen. 
Dabei  ging  es  nicht  ohne  Plünderungen  und  Verwüstungen  ab,  und 
einzelne  Soldaten  vergriffen  sich  auch  an  der  Ehre  der  Frauen.  Für 
die  deutsciie  Sache  wurden  solche  Ausschreitungen  sehr  unangenehm, 
da  der  Graf  von  Virnenburg  "^  und  später  Philipp  diese  Sache  aus- 
beuteten, die  Sachsen  in  Verruf  zu  bringen®.  Znnächst  klagte  Virnen- 
burg diese  Vorkommnisse  dem  Erzbischof  von  Trier  und  forderte  von 
Gleichen  Schadenersatz,  Herausgabe  der  Gefangenen  und  Genügt  huung 
für  die  gekränkten  Frauen. 


>  Brief  der  sächs.  Räte  an  ihre  Fürsten,  11.  Aug.   D.  St-A.,  loc.  9648. 

2  L.  P.  1873,  Nr.  206.  La  Marche,  I,  cap.  10.  Monstrelet,  H,  cap.  273. 

«  Brief  vom  10.  Aug.    D.  St-A.,  loc.  9648. 

*  Bericht  der  sächs.  Räte  an  ihre  Fürsten,  17.  Aug.    ib. 

*  Brief  Vimenburgs  an  Gleichen,  21.  Aug.,  „Luxb.  Land",  1886,  p.  319. 

*  Bertholet,  VH,  p.  384. 

'  Brief  an  die  sächs.  Räte,  21.  Aug.,  „Luxb.  Land",  1886,  p.  319. 

*  Brief  der  sächs.  Räte  an  Philipp,  worin  sie  dessen  Vorwürfe  zurück- 
weisen. Ohne  Datum.    D.  St-A.,  loc.  4357,  II  B,  Bl.  68. 


Digitized  by 


Google 


—     53     — 

Nur  auf  den  letzten  Punkt  glaubten  die  sächsischen  Führer  ant- 
worten zu  müssen  *.  Es  war  selbstverständlich,  dass  jene  Schändlich- 
keiten nicht  mit  ihrem  Wissen  oder  gar  Willen  geschehen  waren.  Sie 
schlugen  daher  ihrem  Widersacher  vor,  sich  in  den  nächsten  Tagen  in 
Trier  vor  dem  Erzbischof  und  den  Gesandten  der  übrigen  Kurfürsten 
und  Fürsten  einzufinden.  Dort  wollten  sie  sich  gegenseitig  Rede  stehen. 
Lehne  er  ab,  so  werde  damit  offenbar,  welche  Partei  zum  Frieden  ge- 
neigt sei  und  welche  dagegen.  Sei  er  bereit,  sich  in  Trier  zu  stellen, 
so  solle  er  freies  Geleit  haben. 

Dieses  anzunehmen  war  der  Graf  von  Virnenburg  zu  stolz.  Er 
verschmähte  aber  auch  deshalb  nach  Trier  zu  kommen,  ^eil  die  Sachsen 
früheren,  von  ihm  ergangenen  Einladungen  zu  friedlichem  Ausgleich 
ebenfalls  nicht  Folge  geleistet  hätten,  obgleich  er  ihnen  mehr  Frist 
gelassen.  Er  bot  ihnen  jetzt  nochmals  an,  die  Sache  binnen  fünf 
Wochen  in  Trier  den  Kurfürsten  von  Köln  und  bei  Rhein  sowie  dem 
Herzog  von  Jülich  und  Berg,  zu  denen  man  noch  den  Mainzer  bitten 
könne,  zu  unterbreiten  ^. 

Die  sächsischen  Räte  gingen  sehr  bereitwillig  auf  den  Vorschlag 
ein.  Dass  sie  aber  einen  Versöhnungsversuch  verschmäht  hätten,  diesen 
Vorwurf  kennzeichnen  sie  als  einen  unehrlichen  Kunstgriff  des  alten 
schreibgewandten  Grafen  von  Virnenburg^. 

(Abermals  Verhandlungen  in  Trier.)  Während  so  der  sächsische 
und  der  burgundische  Statthalter  in  immer  schärferen  Ausdrücken  mit- 
einander korrespondierten,  während  schon  der  Kleinkrieg  begonnen  hatte 
und  Philipp  zur  Entscheidung  mit  den  Waffen  heranrückte,  tagten  in 
Trier  die  Räte  der  Kurfürsten  von  Mainz,  Köln  und  bei  Rhein  zusam- 
men mit  Erzbischof  Jacob  und  Hessen  es  sich  nicht  verdriessen,  die  so 
oft  fehlgeschlagenen  Eintrachtsbestrebungen  von  neuem  aufzunehmen. 

Die  Verhandlungen  begannen  am  23.  August*  und  scheinen  bis 
zum  8.  September  gedauert  zu  haben.  Die  sächsischen  Interessen  ver- 
traten wie  gewöhnlich  der  Graf  von  Gleichen,  Apel  Vitzthum,  Georg 
von  Bebenburg  und  Eckarius  Schotte,  doch  waren  nicht  immer  alle 
vier    bei  den  Sitzungen  oder   überhaupt  in  Trier  anwesend.     In  statt- 


*  Brief  derselben  an  Virnenburg,  25.  Aug.,  „Luxb.  Land",  1886,  p.  335. 
^    Virnenburg  an  die  sächs.  Räte,  26.  Aug.,  ib.  p.  348. 

^    Die  sächs!  Räte  an  Virnenburg,  28.  Aug.,  ib.,  p.  351. 

*  Rechtsspruch  myns  gnedigen  hern  von  Trier.    D.  St-A.,  loc.  4357, 
II  B,  El.  54. 


Digitized  by 


Google 


—     54     — 

lieber  Anzahl  waren  die  Luxemburger  Stände  erscbienen  ^  aber  von 
selten  Burgunds  und  Elisabeths  zeigte  sich  niemand.  Daher  bemflhte 
man  sich  zuvörderst  zu  bestimmen,  wie  sich  die  Luxemburger  in  ihrer 
schwierigen  und  unklaren  Lage  zu  verhalten  hätten. 

Die  Schiedskommission  scheint  den  Sachsen  nicht  ungünstig  ge- 
wesen zu  sein;  wenigstens  konnte  ihnen  deren  vorläufiger  Entscheid 
von  Vorteil  sein :  Drei  Wochen  sollten  alle  Thore  der  Städte  und  Burgen 
Luxemburgs  den  Burgundischen  verschlossen  bleiben.  Danach  sollte  der 
Erzbischof  sein  endgiltiges  Urteil  abgeben  und  den  sächsischen  Rät(n 
und  dem  Abte  von  Echternach  übersenden*. 

Im  geheimen  versprach  Jacob  den  Sachsen,  ihnen  seinen  Rechts- 
spruch schon  in  acht  Tagen  zu  wissen  zu  thun. 

Am  27.  August  erteilte  er  den  Ständen  folgenden  Bescheid*: 
Sie  sollten  gemäss  dem  Vertrage,  den  sie  1433  mit  der  Herzogin  ge- 
schlossen, thunlichst  verhüten,  dass  etwas  gegen  die  Erbherrscbaft  vor- 
genommen werde.  Da  Elisabeth  durch  König  Wenzel  unleugbare  Rechte 
auf  das  Land  besitze,  so  solle  man  allen  ihr  schuldigen  Verpfiichtungen 
nachkommen;  aber  was  Wenzel  sich  und  seinen  Erben  vorbehalten  habe, 
solle  man  dem  Herzog  von  Sachsen  überlassen.  Dieser  Vertrag  wurde 
am  9.  September  nochmals  bestätigt.  Schon  am  Tage  vorher  hatte 
sich  Jacob  bereit  erklärt  das  Schiedsrichteramt  auch  in  dem  Streite 
zwischen  Virnenburg  und  Gleichen  anzunehmen '^.  Dagegen  dürfte  sein 
Urteilsspruch,  durch  den  das  Verhältnis  zwischen  Sachsen  und  Burgundern 
geregelt  werden  sollte,  nicht  veröffentlicht  worden  sein^.  Er  lautete*^: 
Es  soll  Waffenruhe  herrschen  vom  8.  September  1443  bis  zu  demselben 
Tage  des  nächsten  Jahres.  Der  Statthalter,  Graf  Ruprecht  von  Virnen- 
burg, und  der  sächsische  Amtmann  zu  Luxemburg  unterstützen  sich 
wechselseitig  in  Beschützung  von  Land  uad  Strassen.  Jeder  Teil  bleibt 
in  seinem  gegenwärtigen  Besitzstande,  und  den  Bewohnern  des  Herzog- 
tums werden  keine  Lasten  auferlegt,  als  die  sie  von  alters  her  getragen 


»    L.  P.  1873,  Nr.  210.    D.  St-A.,  loc.  4357,  II  B,  BI.  51.  loc.  9648. 
«    Erklärung  der  Stände,   27.  Aug.    D.  St-A.,   loc.  4357,  U  B,  Bl.  51. 
loc.  9648. 

3    L.  P.  1873,  Nr.  210. 

*  Görz,  Regesten. 

*  Wenigstens  ist  er  unbeachtet  geblieben.    Zugeschickt  hat  Jacob  ihn 
den  Parteien.    Gleichen  an  seine  Fürsten,   7.  Sept.      D.  St-A.,   loc.  9648. 

*  ib.  Entscheidung  Jacobs  von  Trier  in  dem  Streite  zwischen  Burgund 
und  Sachsen.   Undatiert,  doch  wohl  sicher  vom  8.  oder  7.  Sept. 


Digitized  by 


Google 


^-     55     — 

haben.  Die  Herzogin  Elizabeth  noch  niemand  von  ihrer  Seite  sollen 
etwas  in  der  Hauptstadt  oder  in  dem,  was  ausserhalb  gelegen  zu  der- 
selben gehört,  zu  befehlen  haben.  Den  Ausfall  an  Einnahmen,  den 
Elisabeth  dadurch  erleidet,  erbietet  sich  der  Erzbischof  ihr  zu  vergüten. 
Damit  ein  wirklicher  Friede  zu  Stande  komme,  sollen  die  Herzöge 
Wilhelm  und  Philipp  oder  deren  Bevollmächtigte  sich  zu  den  vier 
rheinischen  Kurfürsten  oder  deren  Vertretern  am  2.  November  begeben 
und  zwar  nach  Trier,  wenn  Philipp  in  Bargund  ist,  i.ach  Köln,  wenn 
er  in  den  Niederlanden  ist.  Am  folgenden  Tage  sollen  dann  die  Frie- 
densverhandlungen beginnen.  Auch  die  Fehde  zwischen  Graf  Heinrich 
von  Nassau  und  den  Herzögen  von  Sachsen  soll  beigelegt  werden.  Alle 
Gefangenen  auf  beiden  Seiten  sollen  „die  zit  usstag  haben  reisigen  uff  ire 
Sicherheit  und  huslude  uff  borgen  und  alle  ungehuben  geld  biz  zu  ussgange 
des  friedes  und  bestandes  ungefurdert  und  die  bürgen  die  sich  darvor 
furphlirhtet  han  ungemanet  blieben." 

(Fortsetzung  der  FeindscUjkeiten.  Anlxunft  Philipps.)  Der  Brief- 
wechsel der  sächsischen  Räte  mit  dem  Grafen  von  Virncnburg,  welcher 
immer  noch  fortgesetzt  wurde,  entfernte  sich  mehr  und  mehr  vom  rein 
Sachlichen  und  artete  in  Drohungen,  Prahlen  und  Schelten  aus,  so  dass 
uns  diese  Schreiben  anmuten  wie  die  Reden  der  homerischen  Helden 
vor  ihren  Zweikämpfen  ^  Dazwischen  schickte  der  Graf  von  Gleichen, 
in  der  Überzeugung,  dass  der  Friede  doch  nicht  erhalten  werde,  an 
den  Virnenburger  seiJien  Fehdebrief  ^  Seine  Versöhnungsangebote  in 
Florchingen  und  Arlon  waren  von  den  Burgundischen  mit  der  Bemerkung 
abgewiesen  worden  «man  suche  sie  nicht  eher,  als  bis  sie  bereits  ein- 
heimisch wären  I" 

Darauf  zogen  die  Sachsen  am  3.  September  zum  zweiten  Male 
vor  Arlon  in  der  Absieht  es  drei  bis  vier  Tage  einzuschliessen  und  die 
Burgunder  zum  Kam|ife  zu  zwingen.  Philipp  von  Sierck  aber,  der  in 
Metz  gewesen  war,  um  Erkundigungen  einzuziehen,  brachte  die  Nachricht, 
Herzog  Philipp  sei  bereits  in  Wirden '  und  werde  am  7.  September  in 
Luxemburg  sein.  Da  hoben  die  Sachsen  die  Belagerung  nach  der  ersten 
Nacht  auf  und  überfielen  die  Dörfer  Mersch,  Altenhofen  und  Frilangen 
und    brannten    sie    aus;   ja   sie   verschonten   nicht   einmal  die  Kirchen. 


'  Vgl.  besonders  den  Brief  Vimenburgs  vom  31.  Aug.,  „Luxb.  Land" 
1886,  p.  355  und  den  der  sächs.  Räte  vom  2.  Sept.  ib.,  p.  307. 

*  Ungefähr  am  1.  Sept.  Brief  Virnenburgs,  2.  Sept.  a.  a.  0.,  p.  371. 
Die  sächs.  Räte  an  ihre  Fürsten,  7.  Sept.    D.  St-A.,  loc.  9648. 

'   Verdun  od.  Virton? 


Digitized  by 


Google 


—     56     — 

Nach  diesen  unbedeutenden  Heldenthaten  zogen  sie  sich  nach  der  Haupt- 
stadt zurück  und  machten  von  hier  aas  Streif züge.  Der  Graf  von 
Virnenburg,  welcher  in  Arlon  lag,  wagte  es  nicht  dem  Treiben  in  seiner 
unmittelbaren  Nahe  zu  wehren,  aber  er  schrieb  einen  Brief,  worin  er 
die  Sachsen  beschuldigte,  schlimmer  gehaust  zu  haben  als  die  Ecorcheurs  ^ 

Die  sächsischen  Führer  leugneten  den  neuen  Frevel  des  Kirchen- 
raubs nicht  und  gaben  auch  zu,  dass  die  Schändung  von  Frauen  durch 
zwei  Buben  vollführt  worden  sei,  doch  beteuerten  sie,  dass  ihnen  solcher 
Frevel  mehr  leid  thue  als  dem  Grafen  von  Virnenburg,  und  versprachen 
Schadenersatz  und  Sühne  ^.  Kein  Heerführer  könne  alle  Ausschreitungen 
seiner  Leute  verhüten. 

Indessen  nahte  Philipp  mit  dem  burgundischen  Hauptheere.  Er 
war  in  der  zweiten  Hälfte  des  August^  von  Dijon  aufgebrochen*.  Auf 
seinem  Marsche  durch  die  Champagne  stiessen  der  Graf  d'Estampes  und 
mehrere  picardische  Herren  mit  fünfhundert  Lanzen  und  achtzehnhundert 
Bogenschützen  zu  ihm  '\  In  Meziöres  an  der  Maas  verabschiedete  er 
sich  von  seiner  Gemahlin,  welche  nach  Brüssel  reiste,  und  verweilte 
hier  fünf  bis  sechs  Tage.  Sein  Zug  auf  dem  luxemburgischen  Gebiet 
ist  nicht  ganz  klar^.  Sicher  ist,  dass  er  am  17.  September  in  Marvilie 
anlangte  ^  Man  empfing  den  Herzog  mit  grossen  Ehren,  und  dieser 
bestätigte  dafür  der  Stait  alle  Freiheiten^.  Überhaupt  wurde  er  meist 
sehr  unterwürfig  aufgenommen  —  es  blieb  den  Wehrlosen  nichts  andres 
übrig.  Zudem  hatten  die  Grafen  von  Virnenburg  und  Nassau  im  Verein 
mit  der  burgundischen  Vorhut  den  Boden  geebnet^. 

Auf  dem  Wege  hatte  Philipp  eine  grössere  Abteilung  zurücklassen 
müssen,  die  Burg  Villy  zu  nehmen,  welche  von  Jaquemin  de  Beaumont. 


1    Brief  vom  5.  Sept.  „Luxb.  Land"  1886,  p.  375. 

^    Die  Sachs.  Räte  an  Virnenburg,  7.  Sept.,  ib.,  p.  385. 

3  Nach  dem  Briefe  der  sächs.  Räte  an  ihre  Fürsten  vom  17.  Sept. 
hatte  der  Bote,  welcher  jenen  Brief  der  Herzogin  von  Burgund  vom  10.  Aug. 
brachte,  berichtet,  der  Herzog  Avürde  am  19.  Aug.  von  Dijon  aufbrechen. 

*  La  Marche,  I,  cap.  10  giebt  an  Donnerstag,  den  9.  Sept.  Ist  ent- 
schieden unrichtig.     Der  9.  Sept.  ist  auch  kein  Donnerstag. 

5  ib.  Die  sächs.  Räte  an  ihre  Fürsten,  7.  Sept.  D.  St-A.,  loc.  9648 
Monstrelet,  II,  cap.  272. 

'  La  Marche,  I,  cap.  10.  Monstrelet,  II,  cap.  273.  Rel.  du  monastere 
du  St.-Esprit,  f.  348  in  L.  P.  1874,  Nr.  15. 

'    Die  sächs.  Räte  an  ihre  Fürsten,  18.  Sept.     D.  St-A.,  loc.  9848. 

«    L.  P.  1873,  Nr.  224. 

«    Die  sächs.  Räte  an  ihre  Fürsten,  17.  Sept.    D.  St-A.,  loc.  9648. 


Digitized  by 


Google 


T'^-r 


—     67     — 

einem  Parteiganger  des  Herrn  von  Commercy,  besetzt  war'.  Eine  Über- 
rumpelung war  an  der  Wachsamkeit  der  Besatzung  gescheitert,  und  es 
machte  sich  eine  regelrechte  Belagerung  nötig.  Diese  zog  sich  in  die 
Länge.  Den  vornehmen  jongen  Herren  aus  der  Umgebung  des  Herzogs 
—  darunter  Olivier  de  la  Marche  —  war  das  ein  angenehmer  Zeit- 
vertreib; sie  kamen,  den  Belagerungsarbeiten  zuzuschauen  und  nebenbei 
etwas  zu  lernen. 

Die  Sachsen  konnten  sich  mit  Philipp  im  freien  Felde  keinesfalls 
messen ;  denn  war  sein  Heer  auch  durchaus  nicht  gross  —  die  Angaben 
schwanken  zwischen  vier-*  und  siebentausend'  Mann  —  so  bedeutete 
es  doch  eine  erdrückende  Übermacht  gegenüber  den  sächsischen  Streit- 
kräften, die  sich  auf  kaum  tausend  Mann  belaufen  haben  werden*. 
So  mussten  sie  sich  begnügen,  die  Hauptplätze  zu  verteidigen,  vor  allem 
Luxemburg  und  Diedenhofen,  wozu  noch  das  oben  erwähnte  Villy  und 
verschiedene  Burgen  kamen,  welche  von  den  Herren  von  Rodemachern 
und  von  Commercy^  gehalten  wurden.  Diese  führten  gegen  die  Bur- 
gunder einen  ziemlich  erfolgreichen  Kleinkrieg,  ebenso  die  Sachsen^. 
In  Trupps  von  zehn  und  zwölf  Mann  ritten  sie  verwegen  durch  das 
Land  und  bis  dicht  vor  Arlon,  wo  der  Herzog  lag.  Sie  trugen  aber 
immer  die  Armbrust  gespannt,  und  wenn  sich  ein  einzelner  oder  eine 
geringere  Auzahl  vom  feindlichen  Lager  zeigte,  so  war  es  um  dieselben 
geschehen.  Ein  etwas  grösseres  Unternehmen  der  Sachsen  misslang. 
Man  hatte  Nachricht  erhalten,  dass  Heinrich  de  la  Tour  mit  anderen 
Herren  in  der  Nacht  vom  16.  zum  17."  September  etwas  gegen  Luxem- 
burg unternehmen  werde,  und  man  beschloss  sie  abzufangen.  Dreihundert 
Trabanten  rückteu  nebst  einer  Schar  von  Reisigen  aus.  Sie  brachten 
aber  nichts  heim  als  einige  Pferde  und  Kühe''. 

Diese  Scharmützel  setzten  sich  auch  fort,  als  Philipp  vpn  Arlon 
weiter  in  die  Nähe  von  Diedenhofen  rückte.  Ungefähr  eine  Meile  davon, 
in    dem   kleinen    Orte   Florchingen,   schlug   er   sein  Hauptquartier   auf. 


*  La  Marche  a.  a.  0. 

.  •    Die  Sachs.  Räte  an  ihre  Fürsten,  17.  Sept.  a.  a.  0. 
^    Job.  von  Stavelot,  p.  515. 

*  La  Marche,  Monstrelet  u.  a.  geben  an  800  Mann. 

*  Robert  von  Saarbrücken,  Herr  von  Commercy,  war  schon  seit  langem 
mit  dem  Herzog  von  Burgund  verfeindet;  er  hatte  ibn  oft  geschädigt.  Vgl. 
Monstrelet,  II,  cap.  258. 

*  La  Marche,  a.  a.  0. 

^    Die  Sachs.  Räte  an  ihre  Fürsten,  18.  Sept.  a.  a.  0. 


Digitized  by 


Google 


—     58     — 

Aber  so  sehr  er  sich  Mühe  gab  und  soviel  er  spähte,  er  konnte  der 
Stadt  nichts  anhaben;  denn  sie  war  stark  befestigt  und  mit  SOmpfen 
umgeben,  und  die  sächsische  Besatzung,  unterstützt  von  der  waffenge- 
übten Bürgerschaft,  war  .  auf  ihrer  Hut.  Durch  nächtliche  Streifzöge 
beunruhigten  sie  den  Feind.  Einst  überfielen  sie  den  kleinen  Platz 
La  Orange,  welchen  dreissig  Burgunder  besetzt  hielten.  Diese  zogen  sich 
aber  in  einen  Turm  zurück  und  behaupteten  sich  bis  zum  Morgen. 
Da  erachteten  es  die  Sachsen  für  geraten  wieder  abzuziehen,  um  nicht 
von  einer  stärkeren  Macht  angegriffen  zu  werden.  Das  war  der  be- 
deutendste Kampf  von  denen,  die  hier  stattfanden. 

Die  Sachsen  leisteten  sehr  tüchtiges.  Daher  erscheint  uns  die 
Zuversicht  Gleichens  und  der  Räte  durchaus  nicht  unbegründet  *,  wenn 
sie  ihren  Fürsten  schrieben,  sie  getrauten  sich  gar  wohl  den  Herzog 
von  Burgund  zu  bestehen,  würden  sie  nur  durch  einige  Bundesgenossen 
verstärkt.  Ausser  um  Hessen,  Mainz,  Trier  bewarb  man  sich  jetzt 
besonders  um  König  Christoph  von  Dänemark  ^.  Dieser  sollte  mit  seiner 
Flotte  Holland  und  Seeland  angreifen  und  so  die  Aufmerksamkeit  Phih'pps 
dahin  lenken.  Von  König  Friedrich  HI.  wünschten  sie  endlich  einmal 
wirksamere  Hilfe  als  briefliche,  von  ihrer  Regierung  aber  Geld,  ihre 
täglich  mahnenden  Truppen  befriedigen  zu  können,  und  —  wie  sie  sich 
einmal  sehr  scharf  ausdrücken  —  mehr  Interesse  an  der  eignen  Sachet 
Am  7.  September  schrieben  sie:  sie  hätten  schon  vier  Botschaften  nach 
Sachsen  geschickt,  ohne  Autwort  erhalten  zu  haben.  Die  Räte  daselbst 
schienen  lieber  ihrer  Wollust  it  pflegen  und  mit  dem  Sperber  zu  reiten 
als  in  den  Sachen  ihrer  Herren  zu  arbeiten.  —  Allerdings  lässt  sich 
innerhalb  der  sächsischen  Regierung  eine  gewisse  Opposition  gegen  diese 
luxemburgischen  Händel,  die  dem  nüchternen  Politiker  gar  wohl  etwas 
abenteuerlich  erscheinen  konnten,  erkennen.  Hingegen  haben  sich  die 
beiden  Fürsten,  Friedrich  und  Wilhelm,  soweit  sich  das  beurteilen  lässt, 


»  Die  Räte  an  ihre  Fürsten,  7.  Sept.  D.  St-A.,  loc.  9648.  Hätten 
der  Mainzer  und  der  Hesse  den  Grafen  von  Virnenburg  und  von  Nassau 
Fehde  angesagt,  „so  betten  wir  gehofft  were  soUichs  gescheen,  wir  weiden  in 
acht  tagen  so  starg  sin  wurden,  das  wir  den  herzogen  bestritten  weiden 
haben." 

^  Die  Sachs.  Räte  an  ihre  Fürsten,  am  17.  oder  18.  September? 
ib.  —  Ob  man  sich  damals  auch  um  die  Bundesgenessenschaft  Frank- 
reichs beworben  hat,  kann  ich  nicht  bestimmt  sagen.  Ein  diesbezüg- 
licher Brief  ist  nicht  datiert,  scheint  aber  in  diese  Zeit  zu  gehören.  D.  St-A., 
loc.  9648. 


Digitized  by 


Google 


—     59     — 

redlich  bemüht,  Mittel  für  das  einmal  begonnene  Unternehmen  zu  schaffen. 
Sie  betrachteten  es  als  Ehrensache,  Lnxembarg  za  behauptend 

Aber  Geld  war  schwer  aufzubringen;  es  kostete  Anstrengungen, 
kleinliche  Summen  von  tausend  oder  zwölf  hundert  Gulden  von  den 
Juden  zu  bekommen,  und  die  Klöster  und  Städte  zahlten  auch  schlecht^. 
Bundesgenossen  zu  erhalten  war  gleichfalls  sihwierig.  Alle  befreundeten 
Fürsten,  an  die  man  sich  wandte,  hatten  Ausreden.  Da  erklärte  der 
Hesse  seine  grösste  Bereitwilligkeit  seinen  Freunden  zu  helfen  —  abör 
weil  der  Graf  von  Nassau  „etlichermassen  sein  Mann  sei**,  müsse  er  erst 
den  Weg  der  Güte  versuchen*.  Der  Mainzer  entschuldigte  sich  damit, 
dass  er  erst  dem  Erzbischof  von  Trier  beistehen  müsse  *  —  und  dieser 
machte  wieder  seinen  Beitritt  zum  Bunde  von  dem  der  beiden  Vorge- 
nannten abhängig.  Auch  der  König  von  Dänemark  schrieb,  dass  er 
leider  schon  vorher  sich  in  andere  Sachen  eingelassen  habe;  der  Expe- 
dition gegen  die  Niederlande  würde  er  sonst  unzweifelhaft  den  Vorzug 
gegeben  haben  ^.  Von  Friedrich  III.  war  eine  andere  Unterstützung 
als  durch  Briefe  selbstverständlich  nicht  zu  erreichen;  aber  auch  diese 
fiel  matt  genug  aus  Leider  ist  uns  zu  wenig  bekannt,  was  er  zu 
Besan(;on  mit  Philipp  ausgemacht  hatte  —  vielleicht  war  es  nicht  so 
ganz  unwahr,  wenn  die  Burgunder  sagten:  was  ihr  Herzog  in  Luxem- 
burg tbue,  das  thue  er  mit  Wissen  und  Willen  des  Königs^!  Dazu 
behaupteten  we  noch  sogar,  der  Landgraf  von  Hessen  habe  den  Grafen 
von  Virnenburg  und  von  Nassau  die  beruhigende  Versicherung  gegeben, 
sie  nicht  anzugreifen 

Von  allen  Seiten  im  Stich  gelassen,  waren  die  Saclisen  auf  sicli 
selbst,  auf  die  wenig  ehrenvolle  Buudesgenossenschaft  von  Leuten  wie 
der  Herr  von  Commercy,  auf  die  Treue  der  Bürger  von  Luxemburg 
und  Diedenhofen,  vor  allem  auf  die  festen  Mauern  dieser  Städte  ange- 
wiesen. 


*  Hz.  Friedrich  an  die  Räte,  20.  Sept.  wir  .  .  wollen  ....  unsern 
vlies  nicht  sparen,  wan  wir  ie  selbs  wol  merken,  selten  wir  uns  des  landes 
zu  Lutzenburg  so  lichtiglich,  in  niassen  wir  uns  das  vurfangen  han,  faren 
lassen  und  ussern,  das  uns  ein  sollichs  zu  dem  schaden  ein  ewig  hoen  gcspott 
und  uifhebung  werc. 

*  Hz.  Wilhelm  an  seinen  Bruder,  18.  Aug.     D.  St-A.,  loc.  9648. 

*  Derselbe  an  denselben,  17.  Aug.  ib. 

*  Dietrich  von  Mainz  an  die  sächs.  Herzöge,  3.  Oct.  ib. 

*  Brief  vom  26.  Oct.  ib. 

*  Die  sächs.  Räte  an  ilire  Fürsten,  17.  Sept.  ib. 


Digitized  by 


Google 


—     60     — 

(Verhandlungen  in  Diedenhofen  und  Florckingen,)  Am  27.  Sep- 
tember kamen  die  Sachsen  mit  dem  Grafen  von  Virnenburg  in  Dieden- 
hofen zusammen,  um  sich  wegen  der  verflossenen  Ereignisse  auseinander 
zu  setzen  ^  Die  erstercn  legten  die  Abmachungen  vom  Johannistage  in 
Trier  und  den  Verhandlungen  in  Luxemburg  vor  und  verlangten,  da 
Elisabeth  den  Herzog  von  Burgund  zum  Mambour  einsetzen  wolle,  dass 
sich  diese  beiden  wenigstens  verpflichteten,  nach  dem  Tode  der  Herzogin 
das  Land  wieder  an  die  sächsischen  Fürsten  fallen  zu  lassen. 

Da  fragten  die  Herren  von  Arburg,  Wilhelm  von  Roley  und 
Wilhelm  von  Orley,  welche  nebst  anderen  zugegen  waren,  in  welcher 
<Testalt  man  ein  solches  Versprechen  wünsche;  sie  wollten  das  bei 
Philipp  und  Elisabeth  vorbringen. 

Die  sächsischen  Räte  forderten:  Erbhuldigung  für  die  rechten 
Erben  und  den  Besitz  von  Luxemburg  und  Diedenhofen  gegen  Zu- 
sicherung aller  Einkünfte  an  die  Herzogin.  Philipp  solle  aus  dem 
Lande  ziehen,  damit  es  nicht  länger  geschädigt  werde. 

Auf  diese  Vorschläge  entgegnete  der  Graf  von  Virnenburg :  erst 
müsse  die  Herzogin  wieder  in  die  Herrschaft  eingesetzt  werden,  dann 
möge  sie  auf  die  Rechtgebote  antworten. 

Elisabeth  habe  kein  Recht,  ihre  Wiedereinsetzung  in  die  Burg 
-der  Hauptstadt  zu  beanspruchen,  weil  sie  dieselbe  freiwillig  verlassen 
und  den  Bürgern  Schutz  und  Gnade  gekündigt  habe,  erwiderten  die 
Sachsen.  Dennoch  solle  sie  das  Schloss  zurückerhalten  unter  der  Be- 
dingung, dass  sie  und  der  Herzog  von  Burgund  sich  dem  Urteil  des 
Königs  oder  anderer  Fürsten  unbedingt  unterwürfen.  Vorher  solle 
Luxemburg  in  die  Hand  eines  unbeteiligten  Fürsten   gestellt  werden. 

Der  Tag  zu  Diedenhofen  führte  zu  keiner  Verständigung  -.  Als 
nun  Philipp  in  Florchingen  verweilte,  begaben  sich  Apel  Vitzthum  und 
Gearg  von  Bebenburg  hinüber,  um  durch  mündliche  Unterhandlung  eine 
Einigung  zu  suchen.  Hier  hatte  der  Herzog  eine  stattliche  Schar  von 
Fürsten  und  Herren  um  sich  versammelt  ^.  Auch  Elisabeth  von  Görlitz 
war  anwesend ;  sie  litt  so  an  der  Gicht,  dass  man  sie  in  einer  Sänfte 
von  einem  Ort  zum  andern  tragen  musste.    Ihre  Gegenwart  verlieh  den 


^  Bericht  der  sächs.  Räte  zu  Florchingen  vor  dem  Hz.  v.  Burgund, 
7.  Oet     D.  St-A.,  loc.  4357,  H  B,  Bl.  60.     Witt.  Arch.  zu  Weimar. 

'^  Um  diese  Zeit  sollen  die  Sachsen  auch  in  den  Kirchenbami  gethan 
NYcrden  sein  wegen  des  Kirchenraubes.  Brief  Virnenburgs  an  die  sächs.  Räte, 
S.  Oct.     „Luxb.  Land'^  1886,  p.  404. 

^  La  Marche,  I,  cap.  11. 


Digitized  by 


Google 


—     61     — 

Verhandlangea  nur  den  Schein  grösserer  Bedeutung.     Mit  Philipp  allein« 
mussten  die  Sachsen  rechnen. 

Wie  stets,  wenn  er  der  Welt  eine  hohe  Meinung  von  seiner  Macht 
zu  erwecken  für  nötig  erachtete,  entfaltete  er  auch  in  Florchingen  eine 
blendende  Pracht,  und  er  erreichte,  dass  man  sich  um  ihn  drängte,  in 
seine  Freundschaft,  seine  Gunst,  seine  Dienste  zu  gelangen. 

In  den  ersten  Tagen  des  October  waren  die  sächsischen  Gesandten 
eingetroffen,  Wilhelm  von  Fenestranges,  Marschall  von  Lothringen^ 
machte  den  Dolmetscher  zwischen  ihnen  und  den  Burgundern.  Philipp 
selbst  sprach  zwar  niederländisch  aber  nicht  hochdeutsch;  seine  Räte 
waren  fast  durchgängig  Franzosen. 

Vitzthum  und  Bebenburg  legten  in  ausführlicher  Rede  die  Rechte 
und  Ansprüche  des  Herzogs  Wilhelm  auf  Luxemburg  dar.  Sie  wieder- 
holten alle  Vorschlüge,  die  sie  auf  dem  Johannistage  in  Trier,  vor  den 
Ständen  in  Luxemburg  und  erst  jüngst  in  Diedcnhofen  gethan  hatten, 
und  erklärten  auch  jetzt  noch  auf  demselben  Standpunkt  zu  beharren. 
Wolle  aber  der  Herzog  von  Burgund  auf  keines  dieser  Anerbieten  ein- 
gehen, so  schlugen  sie  im  Namen  ihrer  Herren  vor,  dass  sich  die 
Herzöge  Philipp  und  Wilhelm  je  mit  einer  auserlesenen  Schar  auf 
einem  Felde,  in  gleicher  Entfernung  von  ihrer  beiden  Länder,  träfen 
und  um  das  Herzogtum  stritten,  während  dieses  einstweilen  einem  neu- 
tralen Fürsten  übergeben  werde.    Der  Sieger  solle  das  Land  erhaltend 

Der  Marschall  von  Lothringen  übersetzte  diese  deutsch  gesproche- 
nen Auseinandersetzungen  in's  Französische ;  ausserdem  überreichten  die 
sächsischen  Gesandten  dieselben  schriftlich  dem  Herzog*. 

In  Betreff  des  ihm  angebotenen  Kampfes  ergriff  Philipp  selbst  das 
Wort  und  sprach  ungeftthr  folgendermassen  ^ :  „Ihr  habt  gehört,  was 
mein  Kanzler  von  dem  guten  Rechte  der  Herzogin  Elisabeth,  meiner 
Tante  und  dem  meinigen  als  ihrem  Mambour  gesagt  hat.  Es  ist  wahr, 
sie  hat  mich  gebeten  ihr  beizustehen,  weil  man  sie  hindert  ihr  Eigentum 
zu  geniessen;  sie  hat  bei  mir  Zuflucht  gesucht,  weil  sie  mit  zweien 
meiner  Oheime  verheiratet  gewesen  und  wir  auch  sonst  noch  durch 
Verwandtschaft  einander  nahe  stehen.  Überhaupt  geziemt  es  sich  nicht 
für  einen  Fürsten  zuzusehen,    wie  eine  Witwe   willkürlich   benachteiligt 


*  Vollmacht   zu  diesem   Vorschlage   22.    Sept.   ausgesteUt.    D.    St-A., 
loc.  9f>48. 

*  7.  Oct.     D.  St-A.,  loc.  4357,  II  B,  Bl.  60.    Witt.  Arch.  zu  Weimar. 

*  Ich  gebe  diese  Rede  nach  dem  Schriftstück  vom  26.  Oct.   L.  P.  1873, 
Nr.  236.    Bei  La  Marche  steht  sie  wesentlich  anders. 


Digitized  by 


Google 


—     62     — 

i?ird.  Ich  bin  liicht  in  der  Absicht  hierher  gekommen,  irgend  jemandem 
Unrecht  za  than,  sondern  allein,  um  die  ganz  unzweifelhaften  Bechte 
<]er  Herzogin  Elisabeth  za  wahren  und  Gut  und  Blut  dafQr  einzusetzen. 
Schier  unbegreiflich  ist  mir  das  Benehmen  des  Herzogs  von  Sachsen, 
<lass  er  die  Herzogin  au3  ihrem  Besitztum  drängen  will,  das  sie  seit 
dreissig  oder  mehr  Jahren  innegehabt  hat  in  ungestörtem  Frieden. 

„Ihr  habt  mir  in  Herzog  Wilhelms  Namen  eine  Schlacht  ange- 
boten, ohne  eine  Vollmacht  von  ihm  dazu  zu  haben.  Ich  habe  noch 
nicht  gewusst,  dass  ein  Edelmann  einen  andern  zum  Kampfe  heraus- 
fordern Hesse,  ohne  dies  durch  sein  Siegel  zu  beglaubigen.  Wenn  Herzog 
Wilhelm  mir  einen  geeigneten  Tag  und  Ort  hier  in  Luxemburg  unter 
seinem  Siegel  bezeichnen  wird,  werde  ich  ihip  ganz  sicher,  unter  Wahrung 
des  guten  Bochtes  der  Herzogin  Elisabeth,  so  bald  antworten,  als  ein 
Farst  ehrenhafter  Weise  thun  muss,  und  an  mir  soll  es  nicht  mangeln. 
Wie  ich  gehört  habe,  ist  Herzog  Wilhelm  ein  machtiger  Fürst,  und  es 
würde  ihm  leicht  sein  mehrere  Fürsten  und  eine  grosse  Zahl  von  Edlen, 
Bittern  und  anderen  Volkes  herbeizuführen;  ich  würde  dasselbe  thun. 
Aber  da  es  sich  für  einen  christlichen  Fürsten  schickt,  Blutvergiessen 
zu  verhüten  und  besonders  die  eignen  Unterthanen  davor  zu  schützen, 
so  wäre  es  nach  meiner  Ansicht  weit  besser,  wenn  dieser  Streit,  dessen 
Ursache  wir  beiden  sind,  durch  uns  Mann  gegen  Mann  aasgefochten 
würde,  ohne  dass  soviel  edles  und  christliches  Blut  verspritzt  wird. 
Falls  mich  Herzog  Wilhelm  zum  Zweikampf  fordert  und  einen  Ort  dieses 
Landes  bestimmt,  werde  ich  mich  ihm  im  Vertrauen  auf  die  Hilfe  Gottes 
und  der  heiligen  Jungfrau  so  schnell  als  möglieb  entgegenstellen. 

„Sagt  eurem  Herzog,  dass  er  mir  seine  Zustimmung  wissen  lasse 
in  glaubhafter  Form;  ich  meinerseits  werde  ihn  ebenfalls  so  sicher 
stellen,  dass  er  billiger  Weise  daran  Genüge  haben  soll,  sei  es,  dass  er 
mir  einen  Kampf  unter  vielen  oder  einen  Zweikampf  anbietet." 

Eine  herrliche  Gelegenheit  für  Philipp,  sein  Bittertum  und 
Christentum  strahlen  zu  lassen!  Es  waren  aber  doch  alles  nur 
schöne  Worte,  hochtönende  Phrasen.  Wozu  eine  Schlacht  um  nichts?  — 
Um  nichts,  denn  der  burgundische  Kanzler  hatte  von  vornherein  erklärt, 
dass  Luxemburg  nicht  vorher  einem  neutralen  Fürsten  anheim  gestellt 
werden  dürfe,  sondern  dass  Elisabeth  sofort  wieder  in  die  Herrschaft 
einzusetzen  sei;  ihr  Becht  könne  auch  durch  den  ungünstigen  Aus- 
gang   einer    Schlacht   nicht   zweifelhaft    werden^.      Dass   die    Herzöge 


L.  P.  1873,  Nr.  236. 


Digitized  by 


Google 


—     63     — 

von  Sachsen  nicht  rechtmässige  Herren  des  Herzogtums  i  seien,  gehe 
deatlich  daraus  hervor,  dass  sie  die  Entscheidung  über  ihre  Ansprache 
dem  Glücke  und  den  Zufälligkeiten  emes  Kampfes  anvertrauen  wollten. 

Das  war  eine  sophistische  Logik  der  Burgunder.  Denn  zu  allen 
Zeiten  ist  die  Schlacht  als  eine  Art  Gottesurteil  betrachtet  und  zur 
Regelung  der  Streitigkeiten  der  Völker  angerufen  worden.  Der  Krieg- 
führung unserer  Tage  entspricht  es  ja  freilich  nicht,  dass  ein  Teil  Ort 
und  Zeit  für  den  Kampf  wählt,  statt  dass  jeder  die  günstigste  Gelegen- 
heit wahrnimmt;  aber  im  Mittelalter  war  das  nicht  ungewöhnlich. 
Weit  weniger  dagegen  dem  fünfzehnten  Jahrhundert  angemessen  erscheint 
der  Zweikampf  zweier  Fürsten  ^ 

Natürlich  wusste  Philipp  nicht,  dass  Herzog  Wilhelm  erst  achtzehn 
bis  neunzehn  Jahre  alt  war,  also  noch  zu  jung  sich  mit  ihm,  der  im 
kräftigsten  Mannesalter  stand,  zu  messen.  Als  ihm  dies  die  sächsischen 
Gesandten  bedeutet  halten,  sagte  er  „mit  Kindern  wolle  er  nichts  zu 
thun  haben!**  Dafür  erbot  er  sich  mit  Wilhelms  Bruder,  Kurfürst 
Friedrich,  welcher  neun  Jahre  älter  war,  den  Kampf  aufzunehmen. 
Es  wurde  nichts  daraus.     ^ 

Am  14.  Oktober^  verfassten  die  sächsischen  Räte  noch  eine  Ver- 
teidigungsschrift, und  darauf  erliess  Philipp  am  26.  ein  Schreiben,  in 
dem  die  burgundische  Ansicht  über  die  luxemburgischen  Erbfolgestreitig- 
keiten auseinander  gesetzt  war.  Da  er  nicht  die  geringsten  selbstsüch- 
tigen Absichten  bei  diesen  Händeln  hatte,  sondern  sich  einzig  und  allein 
aus  Mitleid  zu  seiner  bedrängten  Tante  einmischte,  so  war  sein  Stand- 
punkt nicht  schwer  zu  verteidigen.  Philipp  dachte  nicht  daran,  Luxem- 
burg für  sich  zu  erwerben  oder  für  seine  Nichte,  die  Tochter  des 
Herzogs  von  Geldern,  und  den  Grafen  von  Genf,  was  neuerlich  aus- 
gestreut worden  Er  bestritt  nicht  das  Erbrecht  des  Königs  Wladislaus; 
nur  die  Sachsen  hatten  sich  auf  keinen  Fall  um  die  Angelegenheiten 
des  Landes  zu  kümmern,  und  selbst  König  Friedrich  war,  weder  als 
oberster  Lehnsherr  noch  als  Vormund  des  Königs  Wladislaus,  berechtigt  sie 
damit  zu  beauftragen.  Infolgedessen  waren  auch  die  Vollmachten  Vitz- 
thums  und  Bebenburgs,  die  dieselben  von  ihren  Fürsten  und  der  Her- 
zogin Anna  hatten,  ohne  Wert;  letztere  waren  ja  keine  Erben.  Ausserdem 
aber  war  Anna  noch  zu  jung,    um  Vollmachten    ausstellen    zu   können. 


*  Vgl.  den  projectierten  Zweikampf  zwischen  Philipp  und  Humphrey 
von  Glocester.  Löher,  Jacobäa,  H.  1407  Hess  Ludwig  v.  Orleans  dem  Hz. 
Karl  v.  Lothr.  einen  Zweikampf  antragen.   Dom  Calmet,  Hist.  Lorr.  H,  p.  668. 

«  D.  St-A.,  loc.  4357,  H  B,  Bl.  64b.    Witt.  Arch.  zu  Weünar. 


Digitized  by 


Google 


'    J*W>1 


64 


ebendeswegen  konnte  Wilhelm  noch  nicht  ihr  Gemahl  sein  und  keinen 
Ansprach  darauf  hin  erheben;  den  Kurfürsten  Friedrich  aber  ging  über- 
baupt  die  ganze  Angelegenheit  nichts  an.  —  Der  Graf  von  Gleichen 
hatte  ganz  ungerechter  Weise  der  Herzogin,  dem  Grafen  von  Yirnenburg 
und  anderen  Fehde  angesagt.  Die  Bewohner  von  Diedenhofen  und  alle 
übrigen,  die  es  mit  den  Sachsen  hielten,  waren  Empörer;  sachten  die 
Sachsen  sie  zu  rechtfertigen,  so  verschlimmerte  dies  nur  ihre  Sache. 
Jacob  von  Trier  hatte  gänzlich  unbefugt  gehandelt,  als  er  einen  Spruch 
fällte,  wie  sich  die  Luxemburger  gegen  Elisabeth  und  gegen  die  Erb- 
herren verhalten  sollten.  Am  Johannistage  zu  Trier  waren  zwar  die 
burgundischen  Gesandten  mit  genügenden  Vollmachten  versehen  gewesen, 
nicht  aber  die  sächsischen,  jedenfalls  hatten  sich  diese  geweigert,  die 
ihrigen  vorzuzeigen ;  sie  allein  waren  an  der  Erfolglosigkeit  jener  Ver- 
handlungen schuld  und  hatten  zudem  noch  gewagt,  ohne  eine  Antwort 
Philipps  abzuwarten,  Kopien  ihrer  Rechtsgebote  an  verschiedene  Höfe 
zu  senden  und  sich  über  ihn  und  seine  Gesandten  zu  beschweren. 

Annehmbare  Friedensvorschläge  machte  der  Herzog  von  Burgund 
nicht,  und  er  setzte  den  Krieg  fort,  obgleich  er  ihn  den  Sachsen  noch 
nicht  einmal  erklärt  hattet 

Ein  [Brief  des  Königs  zugunsten  der  Sachsen  hatte  keine 
Wirkung  *. 

(Der  Fall  von  Luxemburg.)  Seit  Wochen  lagen  nun  schon  gegen 
sechshundert  Mann  vom  burgundischen  Heere  vor  Villy,  das  von  Jaque- 
min  de  ßeaumont  hartnäckig  verteidigt  wurde  ^  Der  Herr  von  Commercy 
suchte  seinen  Genossen  durch  einen  Überfall  auf  das  Belagerungsheer  zu 
entsetzen.  Der  Streich  missglückte  aber,  und  jetzt  mochte  Jaquemin  de 
Beaumont  selbst  keine  Hoffnung  mehr  haben  die  Burg  zu  behaupten; 
deshalb  entwich  er  heimlich  und  begab  sich  nach  Chavancy  zu  dem 
Herrn  von  Commercy.  Villy  hielt  sich  noch  eine  Weile,  dann  wurde 
es  genommen  und  dem  Erdboden  gleichgemacht;  die  Besatzung  trat  in 
die  Dienste  Philipps  über.  Das  geschah  ungefehr  in  der  Mitte  des  October. 


*  La  Marche,  1, 10  erwähnt  zwar,  dass-Philipp  und  mit  ihm  der  deutechen 
Sitte  gemäss  alP  seine  Grossen  vor  dem  Aufbruch  von  Dycn  an  den  Grafen 
V.  Gleichen  ihre  Fehdebriefe  gesandt  hätten  —  in  die  Hände  desselben  scheinen 
sie  aber  nicht  gelangt  zu  sein.  Denn  sonst  könnten  sich  die  sächs.  Räte 
Herzog  Philipp  gegenüber  nicht  darüber  beklagen.  D.  St-A.,  loc,  4357,  HB, 
Bl.  64  b.     Schreiben  an  Philipp,  14.  Oct. 

«  L.  P.  1873,  Nr.  230. 

*  La  Marche,  I,  cap.  11.    Jeaa  de  Stavelot,  p.  5J5. 


Digitized  by 


Google 


--     65     — 

Unter  dem  Eindruck  dieses  Erfolges  konnte  der  Herzog  mit 
Anstand  von  Florchingen  aufbrechen.  Er  hatte  gegen  Diedenhofen 
nicht  das  mindeste  anszurichten  vermocht.  Um  seine  Gemahlin,  die 
von  den  Niederlanden  kam,  zu  empfangen,  ging  er  ihr  bis  Ivoix  rat- 
gegen^  sein  Heer  aber  marschierte  unter  Fahrung  des  Grafen  von 
Estampes  und  des  Bastards  Corneille  nach  Esch  an  der  Alzette^  das 
etwa  gleich   weit  entfernt  ist  von  Luxemburg  wie  von  Diedenhofen. 

Die  Lage  der  Burgunder  war  keine  angenehme.  Denn  bereits 
kt&ndigte  sich  der  Winter  an,  und  Esch  bot  nicht  einmal  Quartiere 
far  die  Truppen;  es  rächte  sich,  dass  man  es  vorher  zerstört  hatte ^. 
Man  fror  und  litt  Mangel.  Durch  Streifzüge,  bei  denen  es  fortwährend 
kleine  Scharmützel  zu  bestehen  gab,  mussten  die  Soldaten  für  ihren 
Unterhalt  sorgen.  Die  Notwendigkeit  einer  Überwinterung  unter  un^ 
günstigsten  Bedingungen  trat  heran.  Der  glänzend  begonnene  Feldzug 
war  vollständig  in's  Stocken  geraten.  Noch  behaupteten  die  Sachsen 
den  ganzen  Westen  und  Norden  des  Landes^;  hielten  sie  sich  bis  zum 
nächsten  Frühjahr,  so  war  der  Ausgang  des  Kriegs  höchst  fraglich; 
denn  bis  dahin  konnten  diese  genug  Yerstärkungen  aus  der  Hdmat 
heranziehen,  und  vielleicht  zahlreiche  Bundesgenossen  werben,  die  alle 
während  des  Winters  Zeit  hatten  zu  rüsten.  In  ihrer  Verlegenheit 
boten  die  burgundischen  Führer  dem  Grafen  von  Gleichen,  der  sich  in 
Luxemburg  befand,  einen  Zweikampf  mit  einem  von  ihnen  oder  einen 
Kampf  zwischen  mehreren  seiner  Ritter  mit  einer  gleichen  Anzahl  von 
ihrer  Seite  an.  Gleichen  lehnte  höflich  ab;  er  war  sich  der  Verant- 
wortlichkeit seiner  Stellung  zu  gut  bewusst.  Er  konnte  ablehnen, 
ohne  seiner  Ritterehre  etwas  zu  vergeben,  denn  diese  war  über  jeden 
Zweifel  erhaben. 

Von  Ivoix  begab  sich  Philipp  nach  Arlon,  um  abzuwarten,  ob 
sich  Luxemburg  einmal  durch  List  nehmen  Hesse  ^ ;  an  eine  regelrechte 
Belagerui^  oder  Erstürmung  war  nicht  zu  denken.  Der  Graf  von 
Estampes  und  Corneille  suchten  lange  vergeblich  gegen  die  beiden 
Festungen  etwas  auszurichten.  Endlich  gelang  es  eine  Stelle  der  Mauer 
zu  entdecken,  die  sich  zu  dem  Vorhaben  eignete.  In  der  Nähe  eines 
Turmes,   zwischen  ^en   Strassen   nach  Arlon  und  Diedenhofen  gelegen, 


'  Im  17.  Jahrh.  hatte  es  sich  noch  nicht  wieder  erholt.  Bertelias, 
Historia  Lux.,  ed.  Brimmeyer  u.  Michel,  1856,  p.  333. 

•  Am  22.  Oet.  gab  Gleichen  den  burgund.  Gesandten,  welche  nach 
Siebenbrunn  wollten,  freies  Geleit.    L.  P,  1873,  Nr.  235. 

3  Monstrelet,  II,  cap.  273. 

Westd.  Zeitschr.    Ergheft  5.    1889.  5 


Digitized  by 


Google 


^     ß6    - 

befand  sich  ein  Aasfallspförtchen,  und  die  Mauer  darüber  war  ohne 
Oallerie,  so  dass  keine  Wache  oben  stehen  konnte.  Gelang  es  da 
hinauf  zu  kommen,  so  war  das  Pförtchen  leicht  zu  erbrechen.  Ganz 
geheim  wurde  alles  vorbereitet,  nachdem  man  die  Genehmigung  des 
Herzogs  eingeholt  hatte,  und  in  der  sehr  dunklen  Nacht  vom  21.  zum 
22.  November  erstieg  ein  Haufe  auserwäblter  Krieger  die  Mauer,  sprengte 
von  innen  das  kleine  Thor  auf  und  Hess  die  übrigen  ein.  Die  Be- 
satzung hatte  sich  vollständig  überraschen  lassen.  Unter  dem  Rufe: 
„Notre  Dame,  ville  gagn^,  Bourgogne,  Bourgogne!**  stürmten  die  Bur- 
gunder in  die  in  tiefem  Schlummer  liegende  Stadt,  ohne  irgend  welchen 
Widerstand  zu  finden.  Entsetzt  erwachen  die  Bewohner,  stürzen,  alles 
im  Stich  lassend,  viele  nicht  einmal  bekleidet,  in  wildester  Flucht  nach 
dem  Markt  und  dem  sogenannten  Grunde  oder  streben  nach  Diedenhofen 
zu  entkommen.  Es  war  ein  so  furchtbarer  L&rm,  dass  es  schien,  die 
ganze  Welt  sei  herbeigeströmt,  diese  Stadt  zu  zerstören  ^ 

Der  Graf  von  Gleichen  zog  sich  mit  seinen  Leuten  auf  das  feste 
Schloss  zurück  und  brannte  die  Umgebung  desselben  nieder,  damit  die 
Feinde  nicht  unter  dem  Schutz  der  Gebäude  herankommen  könnten. 

Am  Morgen  des  22.  kam  Philipp  von  Arlon  und  hielt  mit  seiner 
Gemahlin  und  Elisabeth  von  Görlitz  seinen  Einzug  in  die  eroberte  Stadt. 
Darauf  wurden  die  Soldaten  zur  Plünderung  losgelassen.  Sie  besorgten 
ihr  Geschäft  mit  grauenhafter  GründKchkeit.  Man  fand  viel  Güter  und 
Reichtümer;  besonders  die  Kirchen  waren  vollgefüllt  mit  Habseligkeiten 
und  auch  mit  Weibern  und  Kindern.  —  Die  zügellosen  Soldaten  gingen 
nicht  daran  vorüber,  wie  uns  Olivier  de  la  Marche  glauben  machen  will. 
Viel  glaubhafter  ist  ein  sächsischer  Bericht,  der  erzählt,  wie  die  Bur- 
gunder Kirchen  und  Klöster  ausgeraubt,  nichts  Heiliges  geschont,  Frauen 
und  Jungfrauen  geschändet  und  gemisshandelt  hätten'.  Bei  der  Plün- 
derung hört  die  Mannszucht  auf. 

Seit  diesem  Tage  war  es  mit  dem  Wohlstand  Luxemburgs  auf 
lange  Zeit  vorbei. 

Die  Sachsen  beschossen  von  der  Burg  die  Plünderer  nach  Kräften 


*  So  ei^ählt  La  Marche  den  Hergang.  Jean  de  Stavelot,  p.  522,  giebt 
an,  dass  Deutsche  aus  dem  Heere  Philipps  zuerst  die  Wachen  der  Stadt  ge- 
täuscht, indem  sie  auf  deren  Frage:  „wy  es  doer?"  geantwortet  hätten:  „vrint, 
vrint,  wacht  wol!" 

«  Die  Sachs.  Räte  an  Ungenannte,  9.  Dec.  D.  St-A.,  loc.  4357,  I,  BL 
69.  Rel.  du  monast^re  du  St.  Esprit  berichten  von  der  Plünderung  der  Kirche 
St.  Michel 


Digitized  by 


Google 


^     67     — 

mit  Kugeln  and  Pfeilen.  Um  ihre  Leute  zu  sichern  und  zugleich  einen 
Ausfall  Gleichens  zu  verhindern,  errichteten  die  burgundischen  Führer 
Barrikaden  ans  Tonnen  mit  Erde  und  Steinen  beschwert  und  durch 
Bohlen  verbunden.  Dann  Hessen  sie  die  Beute  zusammentragen ;  ein 
jeder  musste  schwören,  nichts  zurück  zu  behalten.  Darauf  wurde  sie 
versteigert  und  der  Ertrag  verteilt,  doch  erhielten  die  Soldaten  nur 
sehr  wenig;  das  meiste  teilten  sich  die  Beuteverteiler  selber  zu.  Fünf- 
zehnhundert Gulden  wurden  zur  Auslösung  zweier  Ritter  bestimmt, 
welche  von  Jaqnemin  de  Beaumont  gefangen  genommen  worden.  Nach 
einer  allerdings  kaum  glaublichen  Angabe  soll  der  Herzog  für  sich  nicht 
weniger  als  elf  hunderttausend  Gulden  bekommen  haben  ^ 

Obwohl  die  Burg  fast  uneinnehmbar  war,  so  gab  man  doch 
sächsischerseits  das  Spiel  nach  dem  Falle  der  Stadt  für  verloren. 
Verstärkungen,  welche  bereits  in  Bingen  angekommen  waren,  kehrten 
sofort  um*.  Die  sächsischen  Räte  in  Luxemburg  selbst  hatten  den 
Hauptleuten  derselben  geschrieben,  dass  sie  jetzt  überflüssig  seien.  Den- 
noch versuchte  Gleichen  immer  noch  zu  retten,  was  möglich  war.  Er 
wusste,  dass  die  Burg  eine  lange  Belagerung  schon  deshalb  nicht  aus- 
halten könne,  weil  sie  nicht  genügend  verproviantiert  war.  Auf  Entsatz 
von  aussen  war  vorläufig  nicht  zu  rechnen«  Daher  wollte  er  selbst 
sehen,  ob  es  ihm  nicht  möglich  wäre,  Hilfe  zu  schaffen.  In  einer 
dunklen  Nacht  liess  er  einen  Ausfall  machen;  es  gelang  ihm  die  Bur- 
gunder zu  überraschen,  und  während  der  Verwirrung  und  des  Kampfes 
liess  er  sich  auf  einer  andern  Seite  von  der  Burg  an  einem  Seile  herab. 
Bis  an  die  Schultern  im  eisigkalten  Wasser,  musste  er  durch  die  Alzette 
waten.  An  den  Ufern  standen  zahlreiche  burgundische  Wachen,  aber 
infolge  der  Schwärze  der  Nacht  und  des  Rauschens  des  Flusses  bemerkten 
sie  den  flüchtenden  Mann  nicht  ^;  glücklich  entkam  er  durch  Wälder 
und  auf  Schleichwegen  nach  Diedenhofen,  wo  er  mit  grossem  Jubel 
empfangen  wurde.     Die  kostbarste  Beute  war  Philipp  entwischt. 

Leider  vermochte  der  Graf  nicht  mehr  seinen  bedrängten  Leuten 
zu  Luxemburg  zu  helfen.  Am  1 1 .  December  kapitulierten  sie  auf  seinen 
Rat,  nachdem  sie  sich  auf  das  tapferste  gewehrt  hatten  —  durch  Hunger 
und  Mangel  an  Munition,  nicht  durch  die  Waffen  der  Feinde  bezwungen. 


'  Jean  de  Stavelot,  p.  516. 

*  Schreiben  Wilhelms  v.  Sachsen  an  seine  Räte  in  Luxemburg,  5.  Dec. 

D.  St-A.,  loc.  9648. 

3  Brief  Philipps,    11.   Dec.    (Jhifflet,  Alsatia  vindicata,   p*   30.    L.  P. 

1873,  Nr.  246. 

5* 


Digitized  by 


Google 


—     68     — 

Kar  mit  weissen  Stöcken  in  der  Hand  durfte  die  Besatzung  abziehen. 
Wäre  Gleichen  unter  ihnen  gewesen,  Philipp  hätte  sie  nicht  fortgelassen, 
ohne  dass  ihm  alle  Plätze  übergeben  worden  wären,  die  die  Sachsen 
noch  innehatten,  vor  allem  natürlich  Diedenhofen  ^. 

Wie  wir  uns  erinnern,  war  der  Burgunderherzog  von  dieser 
Stadt  unverrichteter  Sache  abgezogen,  und  seitdem  scheint  sie  zunächst 
nicht  weiter  behelligt  worden  zu  sein.  Als  aber  Luxemburg  gefallen 
war,  da  versuchte  der  Graf  von  Vimenburg  sie  durch  Überredung  oder 
Drohungen  in  seine  Gewalt  zu  bringen:  die  Bürger  sollten  den  Herzog 
von  Burgund  einlassen  und  ihm  gehorsam  sein,  widrigenfalls  werde  er, 
Vimenburg,  ihnen  Fehde  ansagen*. 

Die  von  Diedenhofen  schickten  die  Briefe  des  Grafen  an  die 
Befehlshaber  der  sächsischen  Besatzung  mit  der  Bitte,  Apel  Vitzthum 
und  Georg  von  Bebenburg  möchten  binnen  zwei  bis  drei  Tagen  in  die 
Stadt  kommen,  dann  würde  man  dem  Grafen  von  Vimenburg  nicht 
antworten  '. 

Die  Haltung  der  Bürgerschaft  wurde  zweifelhaft;  die  Sachsen 
wttssteu  nicht,  ob  man  sich  nicht  schon  mit  dem  Feinde  eingelassen  hatte  ^. 
Viele  Bewohner  flohen  mit  ihrer  besten  Habe  davon ;  sie  fürchteten  das 
Schicksal  Luxemburgs.  Die  Ankunft  Gleichens  mag  den  Mut  etwas 
gehoben  haben. 

Das  Unglück  der  Hauptstadt  blieb  Diedenhofen  erspart.  Philipp 
und  die  Sachsen  schritten  jetzt  zu  emsthaften  Friedensverhandlungen, 
diese,  weil  sie  das  Land  ohne  das  Hauptbollwerk  doch  nicht  mehr  halten 
konnten,  jener,  weil  er  genug  erreicht  hatte  und  sein  Glück  nicht  weiter 
mit  Belagerungen  erproben  wollte,  zumal  im  Winter. 

(Friedensverhandlungen  und  Friede,)  Mit  anerkennenswertem  Eifer 
war  Jacob  von  Trier  immer  und  immer  wieder  erst  für  Verhütung  von 
Blutvergiessen  und  gütlichen  Ausgleich  der  entgegengesetzten  Interessen, 
nach  Ausbmch  der  Feindseligkeiten  für  möglichst  schnelle  Beilegung 
derselben  und  einen  dauernden  Frieden  thätig  —  leider  so  lange  ohne 
Erfolg,  als  Philipp  nicht  alles  erreicht  hatte,  was  er  wünschte. 

Bald   nach   den  Verhandlungen   zu   Florchingen   begab   sich   der 


>  Brief  Philipps,  11.  Dec. 

2  Zwei  Briefe  Vimenburgs  an  die  von  Diedenhofen,  26.  Nov.  D.  St-A., 
loc.  9648. 

8  28.  Nov.    ib. 

*  Schreiben  der  sächs.  Kommandanten  an  Vitzthum  und  Bebenbarg, 
28.  Nov.    ib. 


Digitized  by 


Google 


—     69     — 

Erzbischof  nach  Luxemburg,  um  sich  mit  dem  Grafen  von  Gleichen 
wegen  des  Friedens  zu  beraten.  Es  gelang  ihm  in  Siebenbrnnn  neue 
Unterhandlungen  unter  seinem  Vorsitz  zwischen  Sachsen  und  Burgundern 
einzuleiten.  Gleichen  gab  den  burgundischen  Gesandten  freies  Geleit 
mit  zweihundert  Pferden  nach  Siebenbrunn  zu  kommen  ^ 

Hier  dürfte  das  angefahrte  Schriftstück  Philipps  vom  26.  October 
Oberreicht  worden  sein. 

Man  hielt  sich  aber  an  diesem  Orte  nicht  lange  auf,  sondern  folgte 
einer  Einladung  Jacobs  nach  dessen  Besidenz  Trier.  Am  5.  November 
trafen  die  burgundischen  Gesandten  daselbst  ein;  am  Vormittag  des  19. 
scheinen  die  Verhandlungen  abgeschlossen  worden  zu  sein.  Simon  de 
Lalain  forderte  vor  allem,  dass  seinem  Herrn  Antwort  werde  in  Betreff 
des  Kampfes,  der  ihm  im  Namen  der  Herzöge  von  Sachsen  angeboten 
worden,  und  zu  dem  er  sich  mündlich  und  schriftlich  bereit  erklärt  habe  '. 

Georg  von  Bebenburg  erwiderte  darauf,  dass  er  den  Kampf  in 
der  von  sächsischer  Seite  vorgeschlagenen  Form  auch  jetzt  noch  anzu- 
bieten berechtigt  sei.  Man  sei  auf  dieses  Mittel  überhaupt  verfallen, 
weil  alle  Bechtsgebote  gegenüber  den  burgundischen  Ungerechtigkeiten 
und  Gewaltthaten  zu  nichts  geführt  hätten. 

Kaum  drei  Tage  nach  diesen  Verhandlungen  erfolgte  die  Einnahme 
von  Luxemburg  und  änderte  die  ganzen  Verhältnisse;  denn  von  jetzt 
vertraten  die  sächsischen  Gesandten  nur  noch  eine  besiegte  Sache  und 
strebten  allein  nach  einem  möglichst  vorteilhaften  Frieden  gegen  Preis- 
gebung Luxemburgs. 

Am  22.  und  23.  December,  also  nachdem  auch  die  Burg  der 
Hauptstadt  an  Philipp  ausgeliefert  worden  war,  fand  in  Schloss  Hespe- 
ringen  eine  Zusammenkunft  sächsischer  und  burgundischer  Bevollmäch- 
tigten vor  den  Bischöfen  von  Trier  und  Verdun  statt'.  Die  Burgunder 
wünschten  nochmals  Auskunft,  was  aus  dem  Kampfe  werden  solle? 
Vitzthums  Antwort  lautete  recht  kläglich :  Philipp  möge  sich  gegen  König 
Wladislaus  und  die  Herzöge  von  Sachsen  günstig  erweisen!  Im  Namen 
seiner  Regierung  machte  Vitzthum  folgende  Vorschläge  "^i 


»  22.  Oet    L.  P.  1873,  Nr.  235. 
«  ib.,  Nr.  244. 

*  Ich  halte  es  für  wahrscheinlicher,  dass  hier,  nicht  schon  im  November 
in  Trier  jene  Vorschläge  seitens  der  Sachsen  gemacht  worden,  denn  1.  ist  es 
nicht  glaublich,  dass  vor  dem  Fall  von  Luxemburg  schon  dieselben  Vorschläge 
gethan  wurden  wie  nach  dem  Fall,  2.  ist  in  Trier  die  Sprache  der  sächs. 
Gesandten  noch  viel  trotziger. 

*  L.  P.  1873,  Nr.  252. 


Digitized  by 


Google 


—     70     ~ 

1.  Elisabeth  solle  jetzt  mit  Philipp  einen  ähnlichen  Vertrag  schliessen 
wie  vormals  mit  Herzog  Wilhelm,  nämlich  ihm  gegen  20000  oder  22000 
Gulden  Kapital  und  4000  Gulden  Rente  Luxemburg  und  Chiny  abtreten. 
2.  Herzog  Wilhelm  und  Herzogin  Anna  übertragen  aW  ihre  Rechte  auf  diese 
beiden  Länder,  welche  letzterer  als  Mitgift  verschrieben  worden,  dem  Herzog 
von  ßurgund  gegen  Zahlung  von  100000  ungarischen  Gulden,  die  von  König 
Albrecht  und  seiner  Gemahlin*  ihrer  Tochter  Anna  und  ilu-em  Verlobten 
versprochen  worden  sind,  und  von  20000  Gulden,  welche  sie  von  König 
Wladislaus  zu  beanspruchen  haben.  Die  sächsische  Regierung  hat  dafiir  zu 
sorgen,  dass  der  König  in  seinen  Eigenschaften  als  römischer  König  und  als 
Vormund  der  Kinder  Albrechts  U.  seine  Einwilligung  zu  der  Abtretung  gebe. 
Philipp  und  seine  Erben  sollen  Luxemburg  und  Chiny  als  wahre  Herren 
besitzen,  jedoch  steht  dem  König  Wladislaus  das  Recht  der  Einlösung  zu;  er 
darf  aber  nicht,  bevor  diese  erfolgt  ist,  den  Titel  eines  Herzogs  von  Luxem- 
burg fuhren  noch  sich  in  die  Verhältnisse  des  Landes  mischen.  3.  Wilhelm 
und  Anna  steUen  dem  Herzog  von  Burgund  Briefe  in  rechtskräftiger  Form 
über  diesen  Vertrag  aus.  Sie  dürfen  an  König  Wladislaus  keine  Ansprüche 
wegen  der  120000  Gulden  mehr  erheben  und  müssen  demselben  Quittungen 
über  Empfang  dieser  Summe  aushändigen.  4.  Sie  liefern  Philipp  alle  Briefe 
aus,  welche  sich  auf  jene  120000  Gulden  oder  auf  Luxemburg  und  Chiny 
beziehen. 

Die  borgnndischen  Gesandten  erklärten  sich  mit  diesen  Anerbie- 
tnngen  einverstanden  and  versprachen  nach  Kräften  dahin  zu  wirken, 
dass  auch  Elisabeth  und  Philipp  sie  annähmen.  Doch  einige  Aosfbh- 
mngen  wünschten  sie  hinzugefügt  zu  sehen: 

1.  Es  werden  dem  Herzog  von  Burgund  ausdrücklich  alle  Rechte  zu- 
gesichert, welche  ihm  auf  Luxemburg,  Chiny  und  die  Landvogtei  des  Elsass 
zustehen  oder  zustehen  könnten  von  seinen  Oheimen  Anton  von  Brabant  und 
Johann  von  Baiern  her  oder  infolge  von  Urkunden.  2.  Friedrich  lU.  billigt 
und  bestätigt  diesen  Vertrag  und  befiehlt  den  Ständen  Luxemburgs,  dass  sie 
Philipp  als  Herrn  anerkennen  und  ihm  huldigen;  er  entbindet  sie  aller  ent- 
gegenstehenden Eide  vorbehaltlich  der  Rechte  des  Königs  Wladislaus.  Der  Rück- 
kauf des  Herzogtums  durch  den  letjrt;eren  darf  nicht  erfolgen,  so  lange  Elisabeth 
lebt,  nach  ihrem  Tode  nur  gegen  Erlegung  der  von  Philipp  an  Wilhelm  ge- 
zahlten 120000  Gulden  sowie  der  an  die  Herzogin  gezahlten  22000  Gulden 
Kapital  und  der  Summe  der  jährlichen  Renten.  3.  Es  ist  dem  Herzog  von 
Burgund  erlaubt  alles  einzulösen  und  wieder  zu  erwerben,  was  von  Luxem- 
burg, Chiny  und  der  Landvogtei  des  Elsass  jemals  durch  Verpfandung  oder 
auf  andere  Weise  entzogen  worden,  und  das  Wiedergewonnene  ebenso  zu 
besitzen  wie  das  Übrige.  König  Wladislaus  müsste  dies  bei  einem  Rückkauf 
besonders  vergüten.  4.  Die  Herzöge  Friedrich  und  Wilhelm  geben  dem  Könige 
Wladislaus  Sicherheit,  dass  sie  jene  120000  Gulden  erhalten  haben. 

Nachdem  sich  die  Gesandten  über  diese  Punkte  geeinigt  hatten, 
vereinbarten  sie  noch,  dass 


^  Königin  Elisabeth  starb  am  20.  Dec.  1442. 

/Google 


Digitized  by  ^ 


—     71     — 

1.  am  31.  März  des  neuen  Jahres  in  Koblenz  sich  Vertreter  der  Herzöge 
von  Sachsen  sowie  Elisabeths  und  Philipps  treffen  sollten,  um  sich  die  Bati- 
fikationen  dieses  Vertrags  durch  Friedrich  III.  und  die  anderen  beteiligten 
Personen  mitzuteilen,  2.  Diedenhofen  bis  zum  zweiten  Sonntag  im  Januar  in 
die  Hände  des  Erzbischofs  von  Trier  und  von  diesem  bis  zum  vierten^  Sonntag 
desselben  Monats  dem  Herzog  von  Burgund  übergeben  werde,  welcher  die 
Einwohner  dieser  Stadt  auf  Bitten  des  Erzbischofs  Jacob  zu  Gnaden  annehmen 
und  ihnen  alle  Freiheiten  bestätigen  wird;  dagegen  müssen  sie  ihm  und  der 
Herzogin  Elisabeth  Gehorsam  leisten  und  schwuren  wie  die  übrigen  Städte 
des  Landes  —  selbst  wenn  dieser  Vertrag  nicht  in  Kraft  tritt!  3.  Geschieht 
dies  aber,  so  wird  Philipp  eine  allgemeine  Amnestie  für  alle  Bewohner  von 
Luxemburg  und  Chiny,  welche  es  mit  den  Sachsen  gehalten  haben,  erlassen, 
ausgenommen  jedoch  sämtliche  Einwohner  der  Hauptstadt,  Hildebrand  von 
Kuckhofen,  Hermann  Dappelstein  und  den  Herrn  von  Commercy^  mit  seinen 
Anhängern  und  ausgenommen  die,  welche  aus  irgend  einem  besonderen  Grunde 
den  Burgundern  Schaden  zugefügt  haben.  4.  Die  Gefangenen  werden  gegen- 
seitigfreigegeben. 5.  Die  120000  ungarischen  Gulden  werden  den  sächsischen 
Fürsten  zu  Köln  in  zwei  Raten  ausgezahlt  und  zwar  die  erste  Hälfte  am 
nächsten  Johannistage,  die  zweite  am  darauf  folgenden  Weihnachtsfeste.  Als 
Bürgen  verpflichten  sich  der  Erzbischof  von  Trier,  die  Herzogin  Isabella, 
Philipps  Gemahlin,  und  seine  vornehmsten  Grossen,  von  denen,  falls  die  Zah- 
lung nicht  geleistet  wird,  jeder  Fürst  je  zwei  Milites  mit  zwölf  Pferden  und 
zwei  waffentragende  Knechte  mit  acht  Pferden,  jeder  Graf  oder  Herr  zwei 
Edle  mit  acht  Pferden  nach  Frankfurt  zur  Einlagerung  zu  senden  hat.  6.  Die 
sächsische  Regierung  hat  sich  zu  bemühen  alle  Urkunden,  welche  %ur  Aus- 
führung dieses  Vertrages  nötig  sind,  vom  römischen  König  oder  von  wem 
sonst  es  vorteilhaft  wäre,  für  den  Herzog  von  Burgund  zu  beschaffen,  so 
dass  dieser  sich  nicht  darum  zu  kümmern  braucht.  7.  Es  wird  ein 
Waffenstillstand  zwischen  Sachsen  und  Burgundern  geschlossen,  der  vom 
nächsten  Epiphaniasfeste  bis  zu  Sonnenaufgang  des  25.  Juni  1444  währen  soll. 

Dieser  Vertrag  wurde  zu  Hesperingen  festgesetzt  und  am  29. 
December,  wiedemm  unter  dem  Vorsitz  Jacobs  von  Trier,  im  Marien- 
kloster bei  Lnxembnrg  nochmals  durchgesprochen  und  in  die  endgiltige 
Form  gebracht. 

Damit  wurde  Luxemburg  eine  bargundischo  ProTinz ! 

An  dieser  Thatsache  änderte  nichts,  dass  sich  König  Friedrich 
sträubte,  den  Vertrag  anzuerkennen.  Weder  dnrch  das  Drängen  der 
Herzöge   von    Sachsen   noch   durch   die   persönlichen   Vorstellangeu  des 


>  In  der  Urkunde  vom  29.  Dec,  L.  P.  1873,  Nr.  252,  steht  am  „5." 
Sonntage.  Der  Januar  1444  hat  aber  nur  4  Sonntage.  Wahrscheinlich  ist 
die  Abkürzung  für  quarta,  welche  der  für  quinta  ähnlich  ist,  falsch  aufgelöst 
worden. 

'  Chavancy,  welches  von  dem  Herrn  v.  Commercy  gehalten  wurde, 
scheint  zuletzt  auch  gefallen  zu  sein.  Rel  du  monast^re  du  St.  Esprit  Ber- 
telius,  p.  354. 


Digitized  by 


Google 


—     72     — 

Erzbiscliofs  von  Trier  Hess  er  sich  daza  bewegen.  Begte  sich  in  ihm 
das  Pflichtgefühl  des  deutschen  Königs? 

Der  Austausch  der  Ratifikationsurkunden  konnte  infolge  des  Wider- 
standes Friedrichs  nicht  am  31.  März  1444  statthaben,  und  als  die  sächsi- 
schen und  burgundischen  Gesandten  am  22.  Mai  in  Koblenz  zusammenkamen, 
fehlte  immer  noch  die  Bestätigung  des  Königs,  jene  aber  wollten  ohne  die- 
selbe auch  die  Ratifikation  ihrer  Fürsten  nicht  übergeben  \ 

Philipp  hatte  seine  Ratifikationsurkunde  am  24.  März  ausge- 
stellt* —  dass  er  ganz  mit  dem  Vertrage  einverstanden  war,  ist  nicht 
zu  verwundern,  wurde  derselbe  doch  unter  seinem  unmittelbaren  Ein- 
fluss  geschlossen. 

Auch  ohne  die  Ratifikationen  herrschte  PhiUpp  jetzt  in  Luxemburg 
so  gut  wie  in  seinen  übrigen  Ländern  und  ist  auch  nie  wieder  aus  dem 
Besitze  vertrieben  worden,  wenn  auch  nach  dem  Tode  Elisabeths  durch 
König  Wladislaus  und  nach  dessen  Hinscheiden  abermals  durch  Wilhelm 
von  Sachsen,  Karl  VII.  von  Frankreich,  Georg  Podiebrad  von  Böhmen  und 
sogar  von  Casimir  von  Polen  Versuche  gemacht  worden  sind  '. 

Die  Übergabe  von  Diedenhofen  und  die  Auswechselung  der  Ge- 
fangenen ging  ohne  Störung  von  Statten. 

Die  Luxemburger  sahen  ein,  dass  für  sie  keine  Hoffnung  mehr 
vorbanden  war,  sich  den  Händen  des  Burgunders  zu  entwinden  Deshalb 
beeilten  sich  alle,  die  derselbe  nicht  verfehmt  hatte,  ihm  zu  huldigen  ^ 
und  die  Geächteten  mühten  sich  seine  Gnade  zu  erlangen  ^  Aus  der 
Nachbarschaft  kamen  Abgesandte  von  Städten,  dem  mächtigen  Manne 
Glück  zu  wünschen  ^  oder  seinen  Schutz  nachzusuchen '.  Und  er  wusste 
durch  Leutseligkeit  und  Milde  die  Gemüter  zu  gewinnen.  Selbst  gegen 
die  Haui>tstadt  Hess  er  nicht  unnötige  Strenge  walten ;  er  gestattete  den 
Flüchtigen   zurückzukehren   und   setzte   sie   wieder  in   den  Besitz  ihres 


^  L.  P.  1874,  Nr.  41. 

3  ib.,  Nr.  25. 

^  Vgl.  van  Werveke,  Definitive  Erwerbung,  des  Luxemburger  Landes 
durch  Philipp,  Hz,  v.  Burgund.  Beitrag  zur  Geschichte  des  Luxemburger 
Landes  während  der  Jahre  1458 — 1462,  in  „Luxemburger  Land",  1886. 

*  La  Marche,  I,  cap.  12. 

5  Hz.  Wilhelm  schreibt  an  Bebeuburg  sich  in  Koblenz  für  Ilildebraud 
V.  Ruckhofeu  u,  a.  zu  verwenden,  2.  Mai  1444.  D.  St-A.,  loc.  9648.  Anderes 
Gesuch  vom  3.  Mai.  ib. 

ö  Metz,  Toul,  Verdun. 

'  Verdun,  1.  April  1444.    L.  P.  1874,  Nr.  28 


Digitized  by 


Google 


—     73     — 

Eigens  ein*  —  soweit  noch  etwas  vorhanden  war.  Ihre  Freiheiten 
erhielt  die  Stadt  indes  erst  1461  zurück.  Philipp  seihst  ernannte  die 
Schöffen*.  Die  Regierung  des  Landes  übertrug  er  neben  dem  Grafen 
von  Virnenhurg  einem  Regentschaftsrate  mit  seinem  Bastard  Corneille 
an  der  Spitze',  und  als  schon  nach  wenigen  Wochen  der  alte  Graf 
von  Virnenhurg  starb  —  er  konnte  die  lang  ersehnte  burgundische 
Herrschaft  nur  kurze  Zeit  geniessen !  —  bestellte  Philipp  seinen  Bastard 
zum  Statthalter*,  trotz  der  Bitten  der  von  dem  Herzog  selbst  gesetzten 
Schöffen,  doch  den  Sohn  dem  Vater  nachfolgen  zu  lassen,  da  derselbe 
Sprache  und  Gewohnheiten  des  Volkes  kenne  und  innerhalb  und  ausser- 
halb des  Landes  mächtig  sei*.  Aber  Philipp  wollte  keine  Dynastie 
Virnenhurg.  Alle  von  den  Schöffen  für  den  jungen  Grafen  vorgebrachten 
Gründe  waren  für  den  Herzog  Gegengründe.  Der  Tod  des  alten  Virnen- 
hurg war  ihm  vielleicht  nicht  ungelegen  gekommen.  Solche  eingeborene 
Statthalter  konnten  leicht  gefährlich  werden^! 

Auch  Elisabeths  von  Görlitz  entledigte  sich  jetzt  Philipp,  natlidem 
er  sie  als  getreuer  Neffe  in  ihr  Land  zurückgeführt  hatte.  Sie  musste 
ihm  nunmehr  offen  die  Herrschaft  über  Luxemburg  und  Chiny  und  die 
Landvogtei  des  Elsass  abtreten'.  Der  Vertrag  wurde  bei  dem  soge- 
nannten Grunewald  in  der  Umgebung  von  der  Hauptstadt  auf  einem 
Hügel  geschlossen;  man  hiess  ihn  seitdem  den  „Toten  Frauenberg"  ®, 
Noch  nach  Jahrhunderten  warfen  die  Frauen  und  Mädchen,  wenn  sie 
Holz  suchten,  ein  Stückchen  nach  diesem  Hügel  mit  den  Worten :  „diss 
ist  für  die  Todte  Frauw!" 

Philipp  zog  darauf  in  seine  anderen  niederländischen  Provinzen, 
und  auch  Elisabeth  wandte  dem  Lande  den  Rücken  —  für  immer. 
Vielleicht  empfand  sie  einige  Scham  dasselbe  der  Fremdherrschaft  über- 
antwortet zu  haben,    nachdem   sie    es   hatte   zu  Grunde   richten  helfen. 


'  Jan.  1444.    L.  P.  1874,  Nr.  9. 
^  14.  Jan.  1444.    ib.,  Nr.  16. 
3  ib.,  Nr.  2. 

*  Brief  Philipps  an  die  Schöffen,  16.  Febr.  1444.     ib.,  Nr.  23. 

*  Brief  an  Philipp,  11.  Febr.  1444.    ib.,  Nr.  22. 

*  Frank  v.  Borsselen  hatte  sich  als   Statthalter  der  Niederlande   mit 
Jacobäa  vermählt.     Löher,  Jacobäa,  II. 

^  11.  Jan.  1444.    P.  L.  Nr.  15. 
«  ib. 


-o«-^o»- 


Digitized  by 


Google  i 


Digitized  by 


Google 


Beiträge  zur  Geschichte 

Johanns  IL  von  Hennegau-Holland. 


Von 

Dr.  Franke. 


Digitized  by 


Google 


i'f'^i^gpfiR??!^^ 


Digitized  by 


Google 


Einleitung. 


Eine  politisch  lohnende  Aufgabe  ist  es,  die  planmassige  Hervor- 
kehrang  französischer  Ansprüche  auf  deutsches  Beichsgebiet  zu  verfolgen. 
Scheffer-Boichorst  *  wies  zuerst  in  gründlicher  Untersuchung  nach,  dass 
Philipp  August,  den  unseligen  Zwiespalt  im  deutschen  Reiche  benutzend, 
mit  jener  Politik  den  Anfang  machte;  Heller*  und  BergengrOn',  dass 
sie,  unter  Philipp  Augusts  Nachfolgern  weniger  hervortretend,  unter 
Philipp  IV  ihren  ersten  Höhepunkt  erreichte.  Hielt  es  nun  schon 
Heller  für  ausserordentlich  interessant,  den  politischen  Principien  nach- 
zuspüren, welche  diesen  König  in  seinem  Verhältnis  zu  Deutschland 
leiteten,  so  erkannte  er  doch,  dass  hierzu  noch  nicht  Zeit  sei,  dass  die 
nötigen  Vorarbeiten  fehlten.  Und  in  der  That,  wenn  nicht  durch 
unzeitiges  Generalisieren  der  einzelnen  Thatsachen  bei  einer  derartig 
allgemeinen  Geschichtsbetrachtung  schwere  Irrtümer  unterlaufen  sollen, 
so  ist  es  nötig,  von  Fall  zu  Fall  zu  untersuchen,  in  welche  Be- 
ziehungen Philipp  IV  zu  den  deutschen  Dynasten  an  der  Grenze  trat, 
und  welche  Rückwirkungen  dies  auf  deren  Verhältnis  zum  Reiche  hatte. 
Und  weiterhin  muss  man  für  jeden  einzelnen  Fall  durch  Festlegung 
der  Thatsachen,  ihre  Datierung  und  ihre  Kausalverbindung  einen  sichern 
Grund  zu  gewinnen  suchen.  £rst  wenn  die  Geschichte  der  einzelnen 
Grenzlande  und  ihrer  Fürsten  genügend  aufgeklart  ist,  wird  jene  all- 
gemeine Betrachtung  mit  Nutzen  vorzunehmen  sein. 

Ich  habe  für  das  Hennegau  das  Aufkommen  des  Hauses  Avesnes 
während  des  13.  Jahrhunderts  verfolgt  und  nach  dem  urkundlichen 
Material  bearbeitet  nnd  hebe  daraus  die  Jahre  1290  bis  1301  hervor, 
in  denen  Johann  U  die  Macht  und  Blüte  dieses  während  der  ersten 
Hälfte  des  14.  Jahrhunderts  in  Hennegan  und  Holland  herrschenden 
Hauses  begründete.  Zwei  Ereignisse  sind  es,  welche  der  Geschichte 
Johanns  in  dieser  Zeit  eine  allgemeinere  Bedeutung  verleihen:  Der 
Kampf  Johanns  mit  seiner  Hauptstadt   Valenciennes,    deren   Grenzlage 

'  Deutschland  und  Philipp  II  August  von  Frankreich  in  den  Jahren 
1180—1214.    Forschungen  z.  deutch.  Gesch.  Bd.  VIII,  467—562. 

*  Deutschland  und  Frankreich  in  ihren  politischen  Beziehungen  vom 
Ende  des  Interregnums  bis  zum  Tode  Rudolfs  von  Habsburg.  Inaug.  Diss. 
Güttingen  1874. 

^  Die  politischen  Beziehungen  Deutschlands  zu  Frankreich  während 
der  Regierung  Adolfs  von  Nassau.    Diss.  Strassburg  1884. 


Digitized  by 


Google 


—     78     - 

Pliilipp  IV  zur  Einmischung  in  die  hennegauischen  Verhältnisse  veran- 
lasste, und  sein  durch  Erwerbung  der  Grafschaft  Holland  hervorgerufener 
Konflikt  mit  dem  deutschen  Könige  Albrecht  I,  in  den  er  erst  einzu- 
treten wagen  konnte,  nachdem  er  durch  ein  Bündnis  mit  dem  fran- 
zösischen König  gegen  seine  übrigen  Gegner  gedeckt  war. 

Im  Jahre  1202  verliess  der  Graf  Balduin  von  Flandern-Hennegan 
mit  seiner  Gemahlin  seine  Lande,  um  gegen  die  Ungläubigen  zu  kämpfen. 
Er  hinterliess  zwei  Töchter,  Johanna  und  Margareta,  beide  unmündig. 
Ihrer  bemächtigte  sich  nach  des  Vaters  Tode  der  französische  König 
Philipp  August,  der  die  Erbin  Johanna  1211  mit  dem  Grafen  Ferdinand 
vermählte,  in  welchem  er  ein  getreues  Werkzeug  seiner  Pläne  zu 
erhalten  hoffte.  Darüber  herrschte  aber  in  Hennegau,  dem  zu  Deutsch- 
land gehörigen  Teile  der  Erbschaft,  grosse  Unzufriedenheit,  welche  der 
Bailli  von  Hennegau,  Burchard  von  Avesnes,  im  Einverständnis  mit 
dem  nach  Selbständigkeit  strebenden  Adel  von  Hennegau  dazu  benutzte, 
1212  die  nach  der  Rückkehr  aus  Paris  in  seine  Obhut  gegebene 
Schwester  der  Johanna,  obwohl  sie  erst  10  Jahre  alt  war,  unter  Ein- 
haltung aller  eine  rechtsgiltige  Ehe  bedingenden  Förmlichkeiten  sich 
antrauen  zu  lassen.  Die  Ehe  wurde  nachträglich  von  Ferdinand  und 
Johanna  anerkannt,  als  der  Graf  Unabhängigkeit  von  Frankreich 
anstrebte  und  zu  diesem  Zwecke  sich  der  Treue  seiner  hennegauischen 
Unterthanen  versichern  wollte.  Die  Schlacht  von  Bouvines  1214  ver- 
nichtete seine  Hofinungen.  Da  Ferdinand  gefangen  genommen  wurde, 
kam  Johanna  ganz  unter  französischen  Einfluss.  Und  unmittelbar 
hiernach  begannen  die  Angriffe  ihrer  französisch-flandrischen  Berater 
auf  die  Ehe  Burchards  mit  Margareta.  Burchard  hatte  bis  ungefthr 
1200,  in  der  Würde  eines  Subdiacons  und  Cantors,  dem  geistlichen 
Stande  angehört.  Das  wurde  jetzt  ausfindig  gemacht  und  dem  Papst 
Innocenz  III  denunciert,  der  auf  dem  dritten  Lateranensischen  Concil  1215 
gerade  in  Bezug  auf  die  Priesterehen  die  scharfen  Anordnungen  früherer 
Zeiten  wieder  aufnahm.  Die  Berater  der  Johanna  erreichten  ihren  Zweck. 
Innocenz  III  und  nach  ihm  Honorius  III  annullierten  die  Ehe  der  beiden. 
Nach  langem  Widerstreben  trennte  sich  Margareta  1222  endgiltig  von 
Burchard,  obgleich  von  den  drei  Knaben,  welche  sie  von  ihm  empfangen, 
Johann  und  Balduin  noch  lebten. 

Durch  die  AnnuUation  der  Ehe  waren  die  ihr  entsprossenen  Kinder 
zugleich  für  unehelich  erklärt.  Burchard  strebte  nun  wenigstens  deren 
Legitimation  zu  erreichen,  zumal  Margareta  bald  nach  der  Trennung 
ihres  Verhältnisses  mit   ihm  eine  Ehe   mit   einem   französischen  Ritter, 


Digitized  by 


Google 


-     79    — 

Wilhelm  von  Dampierre,  einging  and  von  diesem  Mutter  legitimer  Kinder 
wurde.  Nach  langem  Zwist  erlangte  Burcbard  19.  Jan.  1235  zu  As- 
ni^res,  indem  der  französische  König  Ludwig  IX  zwischen  ihm  und  der 
Gräfin  Johanna  vermittelte,  dass  letztere  den  Kindern  Burchards  Gleich- 
berechtigung zur  Nachfolge  in  den  Gotem  der  Margareta  mit  deren 
Kindern  zweiter  Ehe,  den  Dampierres,  zugestand.  Die  Lehnsherren, 
der  König  von  Frankreich  far  Flandern,  der  Bischof  von  Lüttich  für 
Hennegau,  ttbemahmen  selbst  die  Bürgschaft  für  die  beiderseitige  Beobach- 
tung des  Abkommens.  Trotzdem  kam  es,  da  Gregor  IX  gleich  seinen 
Vorgängern  die  Nachkommenschaft  Burchards  von  der  Margareta  für 
illegitim  erklärte,  bald  zu  neuem  Streite,  in  dessen  Verlauf  Johann  und 
Balduin  von  Avesnes  sich  von  Kaiser  Friedrich  II  Legitimation  ihrer 
Geburt  erbaten  und  im  M&rz  1242  erhielten  mit  der  Berechtigung,  in 
d^  Gütern  des  Vaters  wie  der  Mutter  zu  folgen. 

Eine  neue  Wendung  nahm  die  Legitimitätsfrage,  als  die  Gräfip 
Johanna  starb  und  Margareta  1245  die  Nachfolge  antrat  Sie  ward 
dadurch  Herrin: 

1)  der  Grafschaft  Flandern  und  der  drei  Herrschaften  Crävecoeur, 
Arlenx,  Bouchain,  sowie  der  ehemaligen  Grafschaft  Osterbant,  welche 
Länder  von  der  Krone  Frankreichs  abhingen; 

2)  der  Grafschaft  Hennegau  und  der  mit  derselben  eng  verbundenen 
Herrschaft  Valenciennes,  Lehen  des  Lütticher  Bistums; 

3)  der  Herrschaften  Audenaarden,  Geertsbergen  (Grammont),  Ober- 
scheide, der  früheren  Grafschaft  Aalst  und  der  Ländereien  Waes  und 
der  sogenannten  vier  Ämter:  alles  das,  was  jetzt  unter  dem  Begriff 
Reichsflandern  verstanden  wird,  sowie  der  fünf  Inseln  von  Zceland. 
Für  diese  Besitzungen,  in  den  Urkunden  als  Reichslehen  bezeichnet, 
war  sie  dem  deutschen  Könige  Lehnhuldigung  schuldig. 

Der  neue  Papst  Innocenz  IV,  welcher  von  Johann  von  Avesnes 
persönlich  um  seinen  Entscheid  in  der  Legitimitätsfrage  angegangen 
worden  war,  verschob  denselben  auf  die  griechischen  Kaienden,  als  Mar- 
gareta in  den  Niederlanden  eine  solche  Machtstellung  einnahm  und 
betrieb  vielmehr  durch  seinen  Legaten,  Odo  von  Frascati,  im  Verein 
mit  Ludwig  IX  von  Frankreich  eine  Aussöhnung  der  Avesnes  mit  den 
Dampierres.  Sie  gelang.  Im  Juli  1246  gaben  Odo  und  Ludwig  zu 
Paris  für  die  Söhne  der  Margareta  die  folgende  Erbfolgeordnung:  In 
Flandern  und  den  zugehörigen  Besitzungen  sollten  Wilhelm  von  Dampierre, 
der  älteste  Sohn  aus  der  zweiten  Ehe,  in  Hennegau  und  den  mit  der 
Grafschaft  verbundenen  Teilen  Johann   von  Avesnes  ihrer  Mutter  nach« 


Digitized  by 


Google 


^ 


—     80     — 


folgen.  So  lauge  Margareta  lebte,  sollten  sie  jedoch  durchans  kein 
Anrecht  auf  die  Herrschaft  haben.  Die  Auslegung  der  Punkte,  welche 
Anlass  zu  Streit  geben  könnten,  behielten  sich  die  Schiedsrichter  vor. 
Der  Bischof  von  Lüttich  gab   1247  seine  Zustimmung. 

Bald  nach  dem  Pariser  Spruche  trat  Johann  von  Avesnes  in  enge 
Beziehungen  zu  der  päpstlich  gesinnten  Oppositionspartei,  welche  Wilhelm 
von  Holland  auf  ihren  Schild  erhoben  hatte.  Johann  ehelichte  sogar 
dessen  Schwester  Adelheid.  In  dieser  Partei  einen  starken  Rückhalt 
besitzend,  focht  er  'noch  vor  1249,  allerdings  ohne  mit  seiner  Mutter 
zu  zerfallen,  den  Pariser  Spruch  an,  indem  er  auf  Reichsflandem  und 
die  zeeländischen  Inseln  als  iPertinenzen  von  Hennegau  Anspruch  erhob. 
Docli  trat  er  schon  im  Jan.  1249  auf  Betreiben  des  Königs  Ludwig 
davon  zurück.  , 

Bald  danach,  Nov.  1249,  wurde  die  Geburt  der  Avesnes,  nach 
einer  genauen  Untersuchung  durch  Delegaten  dea  Papstes,  für  legitim 
erklärt,  ein  Ergebnis,  welches  nach  einer  erneuten  Untersuchung  im 
Juni  1253  bestätigt  wurde,  so  dass  bis  zum  Tode  Innocenz's  IV  der 
Legitimitätsstreit  ruhte. 

Dagegen  kam  die  Successionsfrage  von  neuem  in  Flüss,  als  Wilhelm 
von  Dampierre  im  Juni  oder  Juli  1251  bei  einem  Turnier  in  Trazegnies 
umkam.  Margareta,  welche  die  Avesnes  für  die  Mörder  angesehen  zu 
haben  scheint,  machte  fortan,  bis  dahin  unparteiisch  über  den  Parteien 
ihrer  Söhne,  mit  den  Dampierres  gemeinsame  Sache.  Johann  von  Avesnes 
nahm  dafür  seinen  Anspruch  auf  die  Reichslehen  wieder  auf  und  fand 
an  seinem  Schwager  König  Wilhelm  einen  bereitwilligen  Helfer.  Zu 
Frankfurt  wurden  11.  Juli  1252  durch  lehengerichtliches  Urteil  der 
Margareta  die  Reichslehen  abgesprochen,  weil  sie  widerspenstiger  Weise 
die  Mutung  derselben  unterlassen  hatte,  und  dieselben  an  Johann  gegeben. 
Infolge  dessen  kam  es  zu  lebhaften  Kämpfen.  Margareta  erlitt  harte 
Verluste  und  trat,  um  nur  Hilfe  tu  gewinnen^  nach  der  verhängnisvollen 
Niederlage  ihres  Heeres  bei  Westcapellen,  4.  Juli  1253,  Hennegan  an 
den  Grafen  Karl  von  Anjou  ab.  Nach  langem,  verwüstenden  Streite 
zogen  sich  sowohl  Karl ,  von  Anjou  als  auch  König  Wilhelm  von  der 
Teilnahme  zurück.  Letzterer  fiel  Anfang  1256  in  den  friesischen  Sümpfen. 
Nun  griff  wieder  Ludwig  IX  vermittelnd  in  die  Wirren  ein, 

Zu  Peronne  brachte  Ludwig  im  Sepi.  1256  seinen  Bruder  Karl 
von  Anjou  zur  Verzichtleistung  auf  das  ihm  durch  die  Schenkung  der 
Margareta  gewordene  Anrecht  auf  Hennegau  gegen  eine  Entschädigung 
von  160  000  //  (ungefä-hr  3  Mill.A),  welche  .ihm  Margareta  zu  zahlen 


Digitized  by 


Google 


—     81     — 

verbrach.  Unter  Zugrundelegung  des  Pariser  Spruchs  vom  Juli  1246 
entschied  der  König  sodann,  dass,  während  Margareta  und  die  Dampierres 
jene  Summe  aufbringen  sollten,  die  Avesnes  an  den  Erbgütern  der 
Margareta  keinen  Teil  hätten  und  auf  alle  durch  Schenkung  des  Königs 
Wilhelm  ihnen  verliehenen  Rechte  auf  Namur  Verzicht  leisten,  sowie 
ihre  Weiterverleihung  der  Markgrafischaft  an  den  Grafen  Heinrich  von 
Luxemburg  rückgängig  machen  sollten.  Zu  Brüssel  fanden  im  Oktober 
weitere  Besprechungen  und  Verbürgungen  statt  dahin,  dass  Johann  von 
Avesnes  in  Hennegau  der  Gräfin  nachfolgen  sollte.  Abschliessend  wurden 
dann  die  Verhältnisse  zwischen  den  beiden  Parteien  selbst  ohne  jede 
Vermittlung  von  anderer  Seite  im  Nov.  1257  geordnet:  Im  Allgemeinen 
blieb  es  bei  dem  Spruche  von  P6ronne.  Betreffs  der  Erbgüter  der  Mar- 
gareta aber  zeigte  sich  Guido  von  Dampierre  willig,  an  Johann  von 
Avesnes  Osterbant  und  Bouchain  abzutreten.  Die  Avesnes  ihrerseits 
gaben  alle  Rechte  auf  die  bei  Flandern  verbleibenden  Cr^vecoeur  und 
Arleux  auf.  Guido  und  seine  Brüder  erkannten  ausserdem  die  Lehns- 
herrlichkeit des  Grafen  von  Hennegau  über  die  Grafschaft  Namur  und 
die  Lehen  Poilevache,  Durbuy  und  La  Roche  an.  Bald  danach,  am 
24.  Dec,  starb  Johann  zu  Binche. 

In  den  Rechten  und  Ansprüchen  Johanns  folgte  sein  Sohn  gleichen 
Namens.  Der  Tag  seiner  Geburt  fällt  nach  Mai  1247,  da  die  Hochzeit 
seiner  Eltern  Ende  Aug.  oder  Sept.  1246  gefeiert  worden,  dagegen  vor 
Nov.  1249,  sofern  nämlich  der  26.  Mai  1251  ganz  sicher  als  der 
Geburtstag  Burchards,  des  dritten  Sohnes  Johanns  I  überliefert  ist. 
Ausser  Balduin  dem  zweiten  und  Burchard  besass  Johann  noch  drei 
jüngere  Brüder,  Guido,  Wilhelm  und  Florenz. 

Die  Grafschaft  Hennegau  regierte  den  Verträgen  gemäss  die 
Gräfin  Margareta.  Auf  ihre  Veranlassung  bestätigten  zu  grösserer 
Festigung  Papst  Alexander  IV  und  König  Richard  den  Staatsvertrag, 
welcher  am  22.  Nov.  1257  zwischen  den  feindlichen  Brüderpaaren 
abgeschlossen  worden.  Besonders  suchte  sie  sich  mit  König  Richard, 
dem  Repräsentanten  der  Reichsgewalt,  welche  sie  früher,  als  noch 
König  Wilhelm  ihr  Träger  war^  hartnäckig  bekämpft  hatte,  ins  Ein- 
vernehmen zu  setzen.  Sie  erlangte  wirklich,  dass  derselbe  am  27.  Juni 
1260  den  Frankfurter  Rechtsspruch  aufhob  und  sie  mit  den  Reichslehen 
belehnte.  Für  den  Erbanspruch,  welchen  Guido  auf  die  Reichslehen 
hatte,  erwirkte  sie,  die  königliche  Anerkennung.  Andererseits  aber 
wurde  der  Mutter  Johanns  II,  Adelheid  von  Holland,  urkundlich  ver- 
sichert,   das3    ihr   Sohn  in  seinen   Rechten  ungekränkt  bleiben  sollte. 

Westd.  Zeitsohr.    Ergheft  5.    1899.  6 


Digitized  by 


Google 


—     82     — 

So  suchte  Margareta  den  durch  die  Verträge  von  125B  und  57  ge- 
schaffenen Zustand  zu  festigen  und  dadurch  ihren  Ländern  den  Frieden 
zu  verhürgen. 

Indem  Margareta  sich  dem  Kiiege  ahhold,  der  Geistlichkeit  und 
dem  Bürgertum,  den  beiden  friedliebenien  Faktoren,  günstig  erwies, 
kehrten  ihrem  Lande  Ruhe  und  Wohlstand  zurück.  Am  Schlüsse  ihrer 
Regierung  herrschte  daher,  wie  gewöhnlich  am  Ende  glücklicher  Frie- 
denszeiten die  Ahnung  komn^enden  Unheils  auftaucht,  die  Befürchtung, 
nach  ihrem  Tode  würde  „viel  Trübsal"  hereinbrechen:  das  Horoscop 
für  die  nachfolgende  Regierung  des  jungen  Enkels  der  Gräfin. 

Selbständig  tritt  Johann  II  in  Urkunden  und  Aktenstücken  zuerst 
1265  auf,  nachdem  er  1260  oder  1263  die  VoUjährigkeit  erlangt  halte. 
Von  da  an  wurde  er  von  seiner  Giossmutter,  der  regierenden  Gräfin, 
zu  den  Regierungsgeschäft^n  herangezogen.  Er  führte  den  Titel  Jungherr 
von  Hennegau  von  1270  ab.  In  diese  Zeit,  1270  oder  Anfang  1271, 
wird  seine  Ehe  mit  Philippine  von  Luxemburg  zu  setzen  sein.  Von 
derselben  Zeit  datiert  seine  feindselige  Stimmung  gegen  seinen  Onkel 
Guido  von  Dampierre  und  zwar  wahrscheinlich  vom  6.  Juli  1271,  an 
dem  Margareta  an  Guido  die  Herrschaft  von  Reichsfianderu  abtrat. 
Adelheid,  d;e  Mutter  Johanns,  hatte  sich,  nachdem  sie  von  der  Vor- 
mundschaft über  ihren  jungen  Neffen,  den  Grafen  Florenz  V  von 
Holland,  zurückgedrängt  worden  war,  in  Geiheinschaft  mit  ihren  Jüngern 
Söhnen  der  Verwaltung  ihrer  Erbgüter  in  Zeeland  zugewandt,  welche  sie 
beträchtlich  vermehrte.  So  bestanden  2  Besitzteile  der  Avesnes,  der 
Erbbesitz  Hennegau  und  die  zeeländischen  Güter,  getrennt  von  einander 
durch  Reichsflandem.  So  lange  Margareta  noch  die  R^ernng  auch 
über  Reichsflandem  führte,  blieb  die  Verbindung  leicht.  Dagegen  drohte 
jene  Verleihung  der  Reichsleben  zur  freien  Verfügung  Guidos  einen  festen 
Keil  zwischen  die  Herrschaften  und  Ländereien  der  Avesnes  einzntreiben. 
Dieselben  suchten  daher  den  Anschluss  Florenz's  V  zu  gewinnen.  Letztei-er 
ging  wirklich  darauf  ein,  als  Johann  II  nach  jener  Verieihung  der 
Reichslehen  an  Guido  Protest  erhoben  und  verlangt  hatte,  „dass  Guido 
sein  Recht  voll  und  ganz  anerkenne  und  es  ihn  ruhig  geniessen  lasse.  ^ 
31.  Aug.  1272  verpflichtete  er  sich,  Johann  II  gegen  Guido  getreu 
wie  gegen  jeden  andern  zu  unterstützen,  wenn  er  ihn  nicht  bewegen 
könnte,  von  seinen  Anmassungen  abzustehen.  Auch  die  folgenden  Jahre 
dauerte  dasselbe  Verhältnis  fort :  Die  Avesnes  und  Florenz  Y  hielten 
sich  gerüstet  gegen  Guido.  Letzterer  errang  dagegen  im  Bistum  Lüttich, 
wo  Barchard  von  Avesnes  erst  Momber  war  und  dann  1281  bei  zwie- 


Digitized  by 


Google 


—     83     — 

spältiger  Wahl  znm  Bischof  gewählt  wurde,  gegen  die  Avesnes  mehrere 
Vorteile.  Ja  er  erschütterte  1277,  unterstützt  durch  unkluges  Vorgehen 
Johanns  II,  dessen  Stellung  in  Holland  dermassen,  dass  es  sogar  zur 
Fehde  kam  zwischen  dem  jungen  holländischen  Grafen  und  den  ihm 
verwandten  Avesnes.  Darüber  erbittert  suchte  Johann,  als  Margareta 
an  Guido  auch  die  Grafschaft  Flandern  29.  Dec.  1278  cediert  hatte, 
und  so  die  Schranke  fiel,  welche  für  ihn  bis  jetzt  die  stete  Rücksicht- 
nahme auf  seine  Grossmutter  gebildet  hatte,  die.  Hilfe  des  deutschen 
Königs  nach. 

Das  erste  Eingreifen  Rudolfs  in  den  Kampf  um  Reichsflandem 
ist  bisher  immer  in  das  Jahr  1276  angesetzt  worden.  Mit  Unrecht. 
Das  Manifest,  auf  welches  man  sich  zum  Beweise  jener  Angabe  stützte, 
kann  nicht  schon  1276,  sondern  erst  nach  1280  abgefasst  sein^ 

Durch  seinen  Bruder  Balduin  Hess  Johann  II  noch  1279  dem 
König  für  die  Reichslehen  Mannschaft  leisten.  Rudolf  belehnte  ihn. 
Doch  trat  der  König  noch  nicht  entschieden  auf  Johanns  Seite.  Als 
Guido  erklärte,   er  wolle  seine  Rechte  erweisen,   gewährte  er  ihm  eine 


"  De  Reiffenberg  Monuments  pour  servir  ä  l'hist.  des  provinces  de 
Namur  I,  368  führt  ein  Schriftstück  auf,  worin  König  Rudolf  allen  Reichs- 
unterthanen  untersagt,  Guido  gegen  „den  edlen  Herrn  Johann,  den  Grafen 
von  Hennegau,  unsern  liebwerten  Vetter  und  Getreuen"  Beistand  zu  leisten. 
Brosien  „Der  Streit  um  Reichsflandem"  Berlin  1884  (Wschl.  Beil.  z.  Progr. 
des  Sophiengymnasiums)  S.  10  erkannte  schon,  dass  das  Datum  Boppard  d. 
29.  Mai  1275  verdächtig  war,  weil  das  Itinerar  Rudolfs  Mai  und  Juni  1275 
auf  Augsburg  weist.  Diesen  Widerspruch  von  Ort  und  Zeit  des  Aktenstücks 
aufzulösen  etwa  durch  Annahme  einer  Rückdatierung  von  Boppard  aus,  in 
welchem  er  sich  16.  Sept.  1275  befand,  oder  die  einer  nachträglichen  Hinzu- 
fügimg  des  Ortes,  was  freilich  sehr  selten  war,  hilft  nichts,  da  aus  dem  Texte 
selbst  Einwände  gegen  das  Datum  zu  erheben  sind.  In  vorliegendem  Erlass 
hat  Johann  den  Titel  „Graf  von  Hennegau."  In  königlichen  Schriftstücken 
heisst  er  13.  Jan.  1276 :  „nobilis  vir  Joh.  de  Hannonia"  (v.  d.  Bergh  OB.  van 
Holland  en  Zeeland  H  131);  6.  Nov.  1279  tritt  dazu  „  .  .  dilectus  fidelis 
noster**  (Winckelmann  acta  imperii  inedita  U,  S,  101  N.  120).  —  Und  selbst, 
nachdem  Rudolf  schon  die  Brüder  Johanns  in  dessen  Namen  mit  den  Reichs- 
lehen belehnt  hatte,  nennt  er  in  dem  hierüber  ausgefertigten  Schriftstück  vom 
26.  Juni  1280  Johann  noch  „spectabüis  vir  Joh.  d.  Hann.  dil.  fid.  n."  (Kluit 
bist.  com.  HolL  et  Zeel.  II,  825).  Erst  durch  diese  Investitur  wurde  Johann 
als  Graf  vom  König  anerkannt  Daher  findet  er  sich  in  einem  gleichfalls 
26.  Juni  1280  ausgestellten  Aktenstück  als  „spect.  vir,  Joh.  comes  de  Hannonia 
dil.  fid.  n."  bezeichnet.  (Kluit  II  826).  Hieraus  folgt,  dass  obiges  Manifest 
eben  wegen  des  darin  gebrauchten  Titels  „Graf  von  Hennegau"  erst  nach 
26.  Juni  1280  zu  setzen  ist. 

6* 


Digitized  by 


Google 


—     84     — 

Frist,  an  den  Hof  zu  kommen.  Seitdem  aber  Joiiann  im  Frühjahr  1281 
persönlich  seine  Sache  betrieb,  hatte  er  gewonnen.  Zu  Nürnberg  erhielt 
er  am  5.  Aug.  das  „grosse  Privileg",  durch  das  der  Frankfurter  Rechts- 
spruch vom  11.  Juli  1252  gebilligt  und  neu  bestätigt  wurde.  Guido 
und  die  Stadtgemeinden  von  Aalst  und  Geertsbergen  fügten  sich  jedoch 
nicht.  Wegen  dieser  Widerspenstigkeit  lud  der  König  Guido  vor  sein 
Gericht,  welches  13.  Juni  1282  bei  dem  Ausbleiben  des  Grafen  ihm 
das  Lehen  aberkannte  und  die  Rcichsacht  über  ihn  verhängte.  Damit 
war  der  Bruch  vollzogen.  Die  Anhänger  Guidos  in  Reichsflandern  traf 
gleichfalls  die  Acht. 

Der  Kampf  entbrannte.  Er  wurde  erst  im  Juni  1283  zeitweilig 
beendet,  als  der  König  von  Frankreich  einen  Waffenstillstand  vermittelte. 
Man  kam  überein,  die  Beilegung  des  Zwistes  einem  Schiedsgericht  zu 
übertragen.  Als  dieses  keinen  Spruch  fällte,  ernannten  die  beiden  Gegner, 
19.  Juni  1284,  Guido  seinen  Sohn  Johann,  den  Bischof  von  Lüttich. 
Johann  seinen  Bruder  Burchard  von  Metz  zu  Schiedsrichtern.  Beide 
zeigten  guten  Willen,  brachten  aber  in  langen  Verhandlungen  den  Streit 
zu  keiner  befriedigenden  Lösung.  Man  lebte  jedoch  in  leidlich  gutem 
Verhältnisse  zu  einander. 

Mit  dem  Jahre  1287  beginnt  eine  neue  Periode  des  Streites,  indem 

* 
der   König    Johann   wieder    energisch   unterstützt.      Im   März   tagte   zu 

Würzburg,  vom  König  und  dem  päpstlichen  Legaten  berufen,  ein  grosses 
Concil,  verbunden  mit  einem  Reichstage.  Hier  gelang  es  Rudolf,  das 
Papsttum,  welches  sich  Guido  immer  günstig  erwiesen  hatte,  gegen  den- 
selben zu  seinem  Dienste  zu  zwingen.  Unter  seinem  Einfluss  wurde 
der  Rechtsspruch  gefällt :  dass  gegen  diejenigen,  welche  von  der  Reichs- 
acht getroffen,  verhärteten  Gemütes,  dieselbe  Jahr  und  Tag  ertragen 
haben,  der  Arm  der  Kirche  anzurufen  sei,  die  über  sie  die  Excommu- 
nication  verhängen  solle.  Der  Legat,  welchem  der  König  sofort  Mit- 
teilung machte,  sorgte  hierauf  dafür,  dass  die  Excommunication  gegen 
Guido  verkündet  wurde.  Guido  wehrte  sich  dagegen  aus  allen  Kräften. 
Überall  in  seinen  Landen  iiess  er  in  öffentlichen  Versammlungen  sein 
Verhalten  rechtfertigen,  damit  nicht  im  eigenen  Lande  Unzufriedenheit 
entstände.  Die  alten  Ansprüche  auf  Reichsflandern  und  Zeeland  hielt 
er  aufrecht.  Er  verweigerte  sogar  seinem  Neffen  den  Titel  eines  Grafen 
von  Hennegau.  Er  appellierte  dem  Legaten  gegenüber  an  die  Ent- 
scheidung des  Papstes  und  Hess  sich  und  seine  Anhänger  unter  päpst- 
licJien  Schutz  stellen.  Doch  erklärte  er  sich  bereit,  vor  Papst  oder 
König  Beweise   seiner  Rechte  vorzulegen,   wenn  er  sich   ohne  Gefahr 


Digitized  by 


Google 


—      So      — 

nach  Deutschland  begeben  könnte.  Nach  kurzem  Aufflackern  offener 
Feindseligkeit  erkannten  beide  Teile  das  Unnütze  schroffen  Auftretens. 
Man  erfasste  wieder  den  Gedanken  die  Schlichtung  aller  Zwistigkeiten 
dem  noch  bestehenden  Schiedsgericht  anheim  zu  stellen.  Auch  König 
Rudolf  stand  dem  Plane  nicht  fern.  Aber  sein  Schwanken  zwischen 
Entschiedenheit  und  unzeitiger  Nachgiebigkeit  forderte  den  Spott  und 
Trotz  Guidos  heraus.  Durch  die  Vorspiegelung,  er  wolle  sich  am  Hofe 
des  Königs  stellen,  wusste  er  diesen  zu  betören  und  die  Entscheidung 
der  Angelegenheit  hinaus  zu  ziehen.  Rudolf  kümmerte  sich  in  der  Folge 
nicht  weiter  um  diese  Dinge. 

Inzwischen  ward  Guido  in  den  hrabantisch-geldernschen  Streit  um 
die  Limbnrger  Herrschaft  verwickelt.  Er  zeigte  sicii  seitdem,  immer 
vor  dem  Ausbruch  eines  ernsten  Krieges  mit  dem  mächtigen  Herzog 
von  Brabaut  stehend,  angelegentlich  bestrebt,  in  Frieden  mit  Johann 
zu  bleiben.  Er  machte  ihm  gern  einige  kleinere  Zugeständnisse,  welche 
allerdings  die  principielle  Frage,  die  bei  dem  Streit  um  Reichsflandern 
in  Betracht  kam,  nicht  berührten,  aber  doch  seinen  guten  Willen  ersehejj 
liesseu,  mit  Johann  in  Frieden  zu  leben. 

Johaun  seinerseits  konnte  nicht  hoffen,  allein  zu  erreichen,  was 
ihm  mit  Hilfe  des  Königs  durchzusetzen  nicht  gelungen  war.  Das 
Schiedsgericht  bestand  ohne  zu  fungieren  fort.  Man  suchte  auch  ohne 
eudgiltigen  Frieden  mit  einander  auszukommen  oder  lauerte  auf  eine 
passende  Gelegenheit,  über  den  Gegner  herzufallen.  Für  Guido  bot 
sich  letztere  in  der  Rebellion  von  Valenciennes  gegen  Johann. 


Digitized  by 


Google 


86     — 


Die  Erhebung  von  Valenciennes'. 

Der  Grund  des  Zerwürfnisses  mit  seiner  Hauptstadt  liegt  in  Jobanns 
innerer  Politik.  Im  allgemeinen  ist  zu  sagen,  dass  die  grafliche  Ver- 
waltung eine  wohlwollende  und  fttr  das  Land  wohlthätige  war.  Freilich 
entsprang  Johanns  Eifer  für  die  Verwaltung  wesentlich  egoistischen 
Beweggründen,  allein  dies  lag  in  der  Richtung  jener  Zeit,  wo  bei  dem 
Fehlen  einer  starken,  überall  gleich  angesehenen  Centralgewalt  jeder 
Dynast  im  Reiche  nach  möglichst  unbeschränkter  Herrschaft  strebte.  So 
bemühte  sich  Johann,'  die  Hilfsmittel  des  Landes  zu  entwickeln,  ergriff 
aber  zugleich  jede  Gelegenheit,  bei  der  etwas  für  die  Stärkung  seiner 
landesherrlichen  Gewalt  zu  gewinnen  war.  Adel  und  Geistlichkeit,  trotzdem 
er  sich  auf  sie  stützte,  liess  er  nicht  in  seine  Befugnisse  übergreifen. 
Mit  kräftiger  Hand  und  kluger  Ausnutzung  der  Verhältnisse  zwang  er 
widerspenstige  Grundherren  zum  Gehorsam.  Treue  Anhänger  belohnte 
er  fürstlich.  Die  Geistlichkeit  zog  er  in  sein  Interesse.  Aus  ihr  nahm 
er  seine  Kanzleibeamten  und  zum  grossen  Teile  seine  Gesandten,  Be- 
vollmächtigten und  Räte.    Schenkungen  und  Vergünstigungen  an  Kirchen 


*  Von  Bearbeitungen  liegen  vor:  Rein  stadtgeschichtlich: 
Henri  d'Outreman  histoire  de  la  ville  et  comt^  de  Valenciennes.    Douay 

1639  —  kurz,  doch  kritisch. 
Leboueq  bist,  de  la  guerre  que  Jean  d^Avesnes  . . .  eult  contre  ses  subiectz 

de  Valentienne.   Herausgeg.  von  liacroix  1846  —  mit  vielen  Dokumenten. 
Landesgeschichtlich : 
A.  Wauters  Le  Hainaut  pendant  la  guerre  du  comte  Jean  d'Avesnes  contre 

la  ville  de  Valenciennes  1290—97  in:  Bulletins  de  la  commission  royale 

d'hist.  Beige  ser.  IV  t.  II. 

Für  die   Bedeutung   dieses   Kampfes   innerhalb   der   enropaischcn 

Wirren  der  Zeit  vergleiche: 
Kopp  J.  E.,   Geschichte   der  eidgenössischen  Bünde,   ö  Bde.,   184")— 82. 

I  2t.  Buch  S.  867  ff.     HI  6t.  Buch  S.  193  ff. 
Brosien  H.,  Der  Streit  um  Reichsflandern.    Berlin,  1S84. 
Bergengrün  A.,  Die  polit   Beziehungen  u   s.  f.,  s.  S.  1. 
Leroux  A.,  Recherches   critiques  sur  les  relations  politiques  de  la  France 

avec  PAllemagne  de  1292  ä  1878.  Paris,  1882,  in:  Bibl.  de  IVcole  des 

hautes  dtudes   sciences  philol.  et  bist.  50   fasc,  für  unsem  Zeitraum 

oberflächlich  und  unzuverlässig. 


Digitized  by 


Google 


—     87     — 

und  Klöster  waren  bäafig.  Doch  scheute  er  andererseits  nicht  vor 
Erpressungen  zurück,  wenn  er  für  seiqe  stattliche  Hofhaltung,  seinen 
flandrischen  Krieg,  seine  Landank&ufe  Geld  brauchte.  „Und  daran 
fehlte  es  ihm  immer,"  klagt  eine  Stimme  aus  dem  Kloster  Maroille8^ 
Niemand  empfand  seine  egoistische  Handlungsweise  in  der  That  mehr 
als  gerade  dieses  Kloster,  welches  er  durch  Quälereien  und  Drangsale 
verschiedener  Art  endlich  dahin  brachte,  dass  ihm  1291  die  Verwaltung 
der  Klostergüter  abertragen  wurde  ^.  Auch  mit  smner  Sorge  ftlr  die 
Domänenverwaltung,  indem  er,  um  Übersicht  über  die  Besitzverhältnisse 
und  eine  Feststellung  der  gräflichen  Einkünfte  und  Rechte  zu  besitzen, 
in  den  Ämtern  von  Ath,  Maubenge^  und  Dourlers*  Aufiiahmen  ver- 
anstaltete, und  mit  seinem  Streben  nach  einheitlicher  Regelung  und 
Festsetzung  der  Steuerverhältnisse  musste  er  mehrfach  anstossen  und 
hier  und  da  Privilegien  und  Rechte  seiner  Unterthanen  verletzen.  Zu 
Vicogne  in  Osterbant  seufzte  man:  „Wir  werden  vom  Grafen  mit  Ab- 
gaben und  Lasten  geplagt^."  Und  es  ist  kein  Zweifel,  dass  er  durch 
die  erstmalige  Katastrierung  seiner  Rechte  und  Steuern  in  Stadt  und 
Bezirk  Yalenciennes,  welche  er  Pfingsten  1286  vornehmen  Hess',  die 
Bürger  erbitterte.  Die  Erbitterung  wuchs,  als  er  weitere  dem  Gedeihen 
der  Stadt  schädliche  Massnahmen  traf. 

Während  in  den  Ländern  ringsumher  zu  Lüttich,  Namur,  Douai, 
Brügge  und  Gent  die  Bürger  gegen  ihre  Herrn  in  offener  Empörung 
sich  auflehnten,  hatte  Johann  mit  seinen  Städten  Frieden.  Die  einzige 
Opposition,  von  der  berichtet  wird,  ging  aus  von  der  kleinen  Stadt 
Soignies,  als  Johann  bei  Gelegenheit  des  Ritterschlags  kurz  nach  dem 
Regierungsantritt '    die    übliche    Kopfsteuer    von    seinen    Unterthanen 


*  „cni  continiie  vacabat."  Chronologica  abbatum  Maricolensium  serieer 
ad  ann.  1388.  Nach  Wauters,  Le  Hainaut  etc.  in  Acta  Sanctorum  Belgiae 
t.  IV  S.  166. 

'  vergl.  L.  Devillers  monuments  pour  seriir  ä  Phist.  des  provinces  de 
Namur  etc.  t.  III  527.  —  Joseph  de  St.  Genois.  Droits  primitifs  des  anciennes 
terres  et  Seigneuries  du  Pays  et  comt^  de  Hainaut  .  .  .  Paris  1782  S.  317. 
—  D.  Reiffenberg  mon.  I  408. 

^  Devillers  L.  cartiilaire  des  rentes  et  cens  dus  au  oomte  de  Hainaut 
1265-86  U  49  ff. 

*  a.  0.  n  136. 

'  historia  Viconiensis  monasterii  M.  G.  SS.  XXIV  312:  „ineepimus  a 
comite  in  angariis  et  perangariis  molestari.^* 

*  Devillers  a.  0.  D  1. 

'  noch  Okt.  1279  nannte  er  sich  damisials  de  Haynaut  Devill.  c.  d. 
rentes  et  cens  II  265. 


Digitized  by 


Google 


—     88     — 

forderte  ^  Die  Fürsorge  Johanns  fttr  die  St&dte,  welche  sich  in  einer 
Verordnung  für  Binche  offenhart,  es  sollten  im  Marktverkehr  zur  Ver- 
hütung von  Übervorteilung  geaichte,  sogenannte  gräfliche  Gefl&sse  ge- 
hraucht werden^,  bot  den  Bürgern  keinen  Anlass  zur  Klage.  Nur  in 
Valencieunes  erhob  sich  Unzufriedenheit,  weil  Johann  Mons  emporzu- 
heben trachtete.  Zur  Residenz  war  Valencieunes  vor  allen  andern 
Städten  durch  seine  Lage  in  der  Mitte  beföhigt,  so  lange  Flandern 
und  Hennegau  miteinander  vereinigt  waren.  Von  jeher  galt  es  darum 
als  Haupt-  und  Residenzstadt  der  beiden  Grafschaften^.  In  den  ersteji 
Jahren  seiner  Regierung  beliess  Johann  der  Stadt  ihre  bevorrechtete 
Stellung,  doch  erkannte  er  sehr  bald,  dass  nach  der  lYennung  von 
Hennegau  und  Flandern  besonders  für  ihn,  der  in  fortwährendem 
Kampfe  mit  Flandern  lag,  das  an  der  Grenze  gelegene  Valencieunes 
sich  nicht  zur  Residenz  eignete. 

Es  war  noch  ein  Anderes.  Valencieunes  und  sein  Gebiet  hatten 
bis  Mitte  des  11.  Jahrhunderts  als  eigene  Graifschaft  bestanden  Daher 
rührte  es, .  dass  es  noch  nach  der  Vereinigung  mit  Hennegau  eine 
besondere  Herrschaft  bildete  und  von  den  Hennegauischen  verschiedene 
Rechtsgewohnheiten  besass*.  Diese  Sonderstellung,  der  Bürger  höchster 
Stolz,  war  Johann  ein  Dorn  im  Auge.  Um  die  Herrschaft  Valencieunes 
mit  der  Grafschaft  Hennegau  zu  einem  Staatskörper  verschmelzen  zu 
können,  sollte  nun  die  Herrschaft  einfach  ihre  Sonderrechte  aufgeben. 
Zu  diesem  Zwecke  wollte  Johann  die  Bürger  der  alten  Residenz 
zwingen,  in  Mons,  der  Hauptstadt  von  Hennegau,  „abzuschwören"*: 
d.  h.  sich  einer  auch  sonst  ^  urkundlich  bezeugten  hennegauischen 
Rechtsgewohnheit  zu  beugen,  dergemäss  bei  einem  Morde  die  Ver- 
wandten des  Schuldigen  „am  Hofe  .des  Grafen"  die  Mitschuld  abzu- 
schwören und  den  Thäter  aus  ihrer  Sippe  auszustossen  verpflichtet 
waren. 


*  Wauters  A.  Les  libei-tes  communales  1878  pr.  243. 

^  Devillers  c.  d.  rentes  e.  cens  I  191  ohne  Datum  nur  im  Concept. 
Godeffroy  hat  dagegen  die  Verordnung  aus  einer  Handschrift  abgeschrieben, 
welche  als  Datum  13.  Nov.  1285  führte. 

'Job.  de  Viguay  in  seiner  Bearbeitung  der  Chronik  des  Primatus  zu 
1254:  „Valenciennes  qui  est  la  plus  noble  cite  et  le  souveraiu  siege  de 
Ilainant.''  M.  G.  SS.  XXVI  639,  35. 

*  8.  Leboucq  S.  53. 

^  Nach  der  bestimmten  Angabe  des  kritischen  d^Outreman  S.  147. 
«  Beugnot  les  olim  H  428,  Febr.  1299. 


Digitized  by 


Google 


—     69     — 

Ferner  gab  Johann  an  Mons  materielle  VergQnstigangen  in  ans» 
gedehntem  Masse  ^  während  er  für  die  Hebang  von  Valenciennes  nichts 
that.  Besonders  das  Patent,  dnrch  welches  er  Mons  neben  der  Markt- 
freiheit um  Allerheiligen  die  Messgerechtigkeit  auf  8  Tage  vor  und 
nach  Pfingsten  verlieh  und  allen  Besuchern  der  Messe  freies  Geleit  und 
Zollfreiheit  verhiess  *,  rausste  die  Eifersucht  der  alten  Residenz  wecken» 
schnitt  es  doch  in  das  Lebensmark  von  Valenciennes,  welches  bis  dahin 
die  einzige  grössere  Handelsstadt  von  Hennegau  gewesen. 

Es  ist  gleichgiltig  festzustellen,  dass  Johanns  Handlungsweise  auch: 
durch  seine  Verstimmung  gegen  die  Stadt  beeinflusst  ward,  welche,  wie 
er  den  Bürgern  selbst  vorwirft,  in  dem  Kampfe  zwischen  Margareta 
und  seinem  Vater  gegen  den  letzteren  Partei  ergriffen  haben  sollte  ^. 
Zum  Aeusserten,  das  erhellt  aus  den  Darstellungen  der  beiden  Parteien» 
trieb  er  die  Bürger  erst,  als  er  direkt  in  die  stadtischen  Rechtseigen- 
tümlichkeiten eingriff.  Es  hatte  sich  in  Valencieunes  der  sogenannte 
„record  des  jur^  et  des  esquiövins"  entwickelt,  ein  Vorrecht,  demzu- 
folge man  bei  Unklarheiten  über  Gebräuche,  Gesetze  und  Gewohnheiten 
der  Stadt  auf  die  Entscheidung  der  Schöffen  und  Geschworenen  zurück- 
ging. Deren  unter  Eidesabiegung  gethaner  Ausspruch  galt  dann  als 
Gewohnheitsrecht*.  Damit  war  die  Fortbildung  des  Rechtes  überhaupt 
in  die  Hände  der  bürgerlichen  Aristokratie  gegeben,  Welcher  es  gelungen 
war,  die  öffentlichen  Aemter  allmählich  an  sich  zu  bringen,  so  dass  diese 
nur  noch  in  einem  kleinen  Kreise  umgingen.  Unter  einer  derartigen 
Oligarchie  mussten  Bedrückungeen  der  untern  Klassen  vorkommen. 
Johann  hörte  hiervon.  Sein  Streben  war  fortan  darauf  gerichtet,  in 
Valenciennes  „mehrere  lästige  Vorrechte  der  Reichen  —  in  erster  Linie 
war  der  Record  gemeint  —  zu  Gunsten  der  armen  Klassen  zu  be- 
seitigen** ^.  Nun  hatte  er  aber,  wie  es  scheint,  bald  nach  seinem 
Regierungsantritte  schon  diese  neuen  Rechte  hestätigt,  welche  sich  neben 
den  alten  Privilegien  und  Rechten   entwickelt  hatten^.    Er  stiess  daher 


'    8.  Bull.  2  IV  219;  Devillers  rentes  e.  cens  II  265  ff.;  a.  0.  270;  273. 
^    Devillers  a.  0.  272. 

*  Absagebrief  Johanns  an  die  Bürger,  8.  Jan.  1296,  Leboucq  53. 

*  Cellier  une  commmie  flamande,  recherches  sur  les  institutions  .  .  » 
de  Valenciennes  1873.    S.  310. 

*  Leboucq  S.  53.    . 

*  Martine  et  Durand  Thesaurus  anecdotorum  I  1253.  Papst  Nicolau» 
giebt  den  Inhalt  einer  an  ihn  1291  gerichteten  Petition  der  Bürger  in  fol* 
gender  Weise  wieder: 


Digitized  by 


Google 


—     90     — 

mit  seinem  Plan  einer  Reform  anf  hartnäckigen  Widerstand  der  städti- 
schen Machthaber  und  der  Bürger. 

Die  Spannung  zwischen  Johann  und  den  Bargern  von  Valenciennes 
war  durch  die  vorgeführten  Umst&nde  im  Sommer  1290  bis  su  einem 
solchen  Grade  gelangt,  dass  heller  Aufruhr  der  Barger  zu  erwarten 
war.  Direkten  Anlass  hierzu  bot  die  Verwicklung  Johanns  mit  dem 
König  von  Frankreich. 

Betrefik  Boochaing  und  Osterfoant,  auf  welche  Guido  am  22.  Nov. 
1257  ZQ  Gunsten  Johanns  von  Avesnes  verzichtet  hatte,  bestimmte  der 
Spruch  von  P6ronne  im  allgemeinen,  sie  seien  „erblich  zu  halten  von 
den  Herren,  von  denen  sie  gehalten  werden  oder  rühren **  ^  Es 
heiTschte  nun  Unklarheit  aber  die  Rechte  der  französischen  Krone  in 
Osterbant.  Ob  Johann,  zur  Regierung  gekommen,  Philipp  IV  Huld 
geleistet,  ob  letzterer  dieselbe  gefordert  hat,  ist  nicht  zu  entscheiden^. 
Jedenfalls  mutete  er  aber  von  dem  neuen  Könige,  der  5  Okt.  1285 
den  Thron  bestieg,  seine  französischen  Lehen  in  Osterbant  nicht  ^  Er 
erregte  aber  dadurch  dessen  Unwillen,  und  indem  Philipp  der  Schöne 
noch  1285  die  legitime  Geburt  Johanns  zu  bestreiten  sich  anschickte, 
bestritt  er  auch  die  darauf  gegründeten  ErbanspiUche  Johanns^.  Trotz- 
dem vermied  es  letzterer  nicht,   mit  den  Abteien  Vicogne  und  Anchin, 


a)  „olim"  hat  Johann  die  alten  Rechte  und  Privilegien  liescbworen  (=  1279 
bei  Antritt  der  Regierung.) 

b)  „necuon  et  quaedam  alia  licita  et  honesta,  quae  pro&piBruin  et  salubrem 
statum  ipsorum  et  dictae  villae  respiciunt.'^ 

c)  Darüber  gab  es  zwischen  den  Bürgern  und  Johann  Zwist  (Sommer  1290). 

d)  schliesslich:  „concordia  et  pax,  per  quas  praefatus  comes  praemissa 
omnia  et  singula  i terato  servare  promisit"  (Sept.  1290). 

e)  Neuer  Bruch  durch  Johann.  (Die  Bürger  erwähnen  nicht  die  Veran- 
lassung desselben,  den  Spruch  des  Königs  Rudolf  zu  Hagenau,  20. 
Juni   1291). 

»    V.  Mieris,  groot  charterboek  der  graaven  van  Holland  I  323. 

*  Boutaric  La  Frauce  sous  Philipp  le  Bei  Paris  1861  S.  385,  welchem 
Brosien  S.  16  folgt,  citiert  Martine  I  1235  dafür,  noch  1275  habe  Johann 
Philipp  dem  Kühnen  den  Lehnseid  geleistet.  Doch  lasst  die  angeführte 
Stelle  eine  Deutung  in  solchem  Sinne  nicht  zu;  sie  bietet  \ielmehr  den 
Abschluss  von  1290. 

'  Es  wird  in  dem  Abkommen  von  1290  nicht  erwähnt,  dass  er  den 
Lehnseid  gebrochen  hätte. 

*  Vidimus  durch  königliche  Beamte  über  die  päpstlichen  Bullen,  die 
^gen  die  Legitimität  sich  richteten  —  inventaire  analytique  et  chronologique 
■des  archives  de  la  chambre  des  comptes  k  Lille.  1865.  S.  139  N.  304; 
S.  142  N.  312;  S.  147  N.  323;  S.  264  X.  Qhi, 


Digitized  by 


Google 


—     91     — 

welche  in  Osterbant  lagen,  Streit  bervorzarafen  ^  1286  verbot  ihm 
Philipp  hierauf  weitere  Belästigungen  der  Abtei  Anchin  ^.  Doch  Johann 
liess  nicht  ab,  obwohl  aach  1287  der  König  in  seinem  Zwist  mit  dem 
Kloster  Ferny  intervenierte*.  Er  setzte  sich  mit  Eberliard  dem 
Abt  von  Anchin,  welcher  mit  seinen  Mönchen  zerfallen  war,  in  Ver- 
bindung^ und  besetzte  das  Klostergut  ^.  Dadurch  ermutigt  mischte  er 
sich  auch  in  die  Angelegenheiten  der  Abtei  Feimi.  Seine  Leute  fügten 
den  Gfltern  derselben  mehr&ch  Schaden  zu.  Ja  es  kam  zwischen  ihnen 
und  königlichen  Dienstmannen  zu  Händeln.  Der  König  sandte  hierauf 
zum  Schrecken  der  Bewohner^  Truppen  nach  Osterbant,  liess  die 
Kirchen  und  Abteien  unter  seinen  Schutz  nehmen^  und  zwang  Johann, 
ihm  fOr  die  seinen  Leuten  zugefügten  Schäden  Genugthuung  zu  leisten. 
Zu  einem  formellen  Abschluss  kam  es  erst,  als  Johann  sich  nach  La 
Feuill^e,  einem  Lustschloss  des  Königs  nördlich  von  Paris,  begab  und 
hier  Philij^s  Bevollmächtigten  ^  Huldigung  leistete  für  Osterbant,  soweit 
es  zum  französischen  Königreiche  gehöre,  lieber  die  Zugehörigkeit  sollte 
erst  eine  Untersuchung  stattfinden.  Das  Lehnsverhältnis  wurde  so  nor- 
miert, dass  Johann  Osterbant  als  Baronnie  halten  und  als  Baron  des 
Königreichs  Kriegshilfe  mit  5  Rittern  leisten  sollte.  Wegen  der  Busse 
für  seine  und  seiner  Leute  Vergehen,  welche*  der  König  bei  Gelegenheit 
der  Mannschaftsleistung  fordern  liess,  wollte  er  sich  vor  dem  Könige 
selbst  verantworten^.  Doch  versprach  er  der  Abtei  Feimi  Schaden- 
ersatz. Dagegen  erhielt  Joiianu  vom  König  das  Zugeständnis,  dass  Ober 
das  beiderseitige  Anrecht  auf  die  Schirmvogteien  ein  Schiedsgericht  ent- 
scheiden sollte'^.  Von  diesem  Abkommen,  in  dem  wegen  einiger 
französischer  LelinausprQchc  Osterbant  fQr  eine  französische  Baronnie 
erklärt  worden  war,  war  es  nur  ein  Schritt  vorwärts,   das  ganze  Land 


»  M.  G.  SS.  XXIV  312. 

*  Boutaric  S.  385  Anm.  3,  nach  Reg.  XXXIV  du  Tresor  des  chartes  N.  34. 
=•  St.  Genois  Droits  238. 

*  6.  Juli  1289,  I).  Reiffenberg  mon  I  418. 

*  De  villers  rentes  e.  cens  H  254. 

*  s.  notae  Scti  Amati  Duacenses  M.  G.  SS.  XXIV  S.  30.  40. 
^  Phil  .  .  .  ,4n  manu  sua  posuit.*^ 

'^  emendam  vero  seu  forefacturam,   quam   petebat  homagii  occasioue, 

alicuius  facti  vel  delicti,  in  ipsa  terra  per  nos  vel  gentes  nostras  usque  nunc 
perpetrati  coram  ipso  tenebimur  respondere." 

*  8.  Anmerk.  8. 

*•*  Die  Ausfertigungen  sind  dem  Wortlaut  einander  gleich,  die  Jobanns 

vom  16.  Sept.     Bull.  4,  II,  310,  die  des  Königs  vom  Sept.     Mart.  I  1234. 


Digitized  by 


Google 


—     92      — 

und  überhaupt,  was  je  unter  dem  schwankenden  Begriffe  Osterbant 
verstanden  war,  als  Kronlehen  anzusehen. 

Unklugerweise  trat  Johann  II  noch  wahrend  des  Zwistes  mit  dem 
König  mit  seinen  Reformplänen  in  Valenciennes  hervor.  Im  Juli  befand 
er  sich  mit  zahlreichem  Gefolge,  von  Adligen  in  seinem  Schloss  zu  Va- 
lenciennes *.  Hier  trieb  er  ausseastehende  Schulden  ein,  in  Voraussicht 
der  kommenden  Schwierigkeiten.  Hier  traf  er  jedenfalls  seine  Mass- 
nahmen gegen  die  „reichen  Bürger"  *.  Als  nun  der  König  von  Frank- 
reich seine  Truppen  in  Osterbant  einrücken  Hess,  brach  Anfang  Sept., 
wie  Johann  als  sicher  annahm  ^,  im  Einverständnis  mit  Philipp  der 
Aufstand  au?.  Im  Schloss,  der  salle-le-comte,  lag  eine  starke  Besatzung. 
Johann  selbst  war  auswärts.  Als  er  herbeieilte,  schloss  man  ihm  die 
Tore  und  verschanzte  die  Stadt.  Und  während  nun  Johann  in  La 
Feuillie  sich  dem  Willen  des  Königs  beugte,  stürmten  die  Bürger  gegen 
das  Schloss*  und  erbauten  zum  Schutze  gegen  Ausfälle  der  Besatzung 
einen  Turm"*. 

Ungefähr  drei  Wochen  dauerte  der  Streit.  Kaum  vor  dem  22. 
Sept.  konnte  Johann  von  La  Feuillie  zurück  sein.  Und  noch  vor  dem 
28.  Sept. ^  musste  er  gegenüber  den  Bürgern  bekennen,  dass  er 
seinen  bei  dem  Regierungsantritt  geschworenen  Eid  nicht  voll  gehalten 
habe.  Darauf  legten  ihm  die  Bürger  einen  Entwurf  der  Privilegien 
vor,  welche  Johann  für  die  Verwaltung  der  Justiz  bewilligen  sollte,  und 
Johann  versprach  nicht  nur  die  Schöffen  und  Geschworenen  nur  aus 
d«r  Zahl  der  Bürger  zu  nehmen^,  sondern  erkannte  auch  den  Record 
der  Schöffen  als  ein  zu  vollem  Recht  bestehendes  Institut  an.  Er  gelobte, 
von  allem  abzusehen,  was  den  Bürgern  Schaden  verursachen  könnte  und 


*  De  Smet  moniunents  pour  servir  ä  Phist.  des  proviuces  de  Namur 
...  t.  II  16()  lu  Monnier  bist,  de  Tabbaye  de  Cambron  in  Annales  du  cercle 
acch^ologique  de  Mons  t.  XIV  1877. 

-    Leboucq  S.  53. 

*  Mart.  Thes.  I  1241.  „in  augmentum  sui  faciuoris  potentioris  brachium 
quaerentes".  Bergengrün  S.  20  setzt  die  Bitte  um  Hülfe  bei  Philipp  erst  in 
Sommer  1291.  Doch  wird  sie  in  dem  Erlass  mit  als  Motiv  angeführt,  warum 
Johann  im  Sept.  1290  die  Privilegien  beschwor. 

*  notae  Sl  Amati  Duacenses  M.  G.  SS.  XXIV  30.  40.  Weil  gleichzeitig, 
ist  deren  Angabe  d'Outreman  und  Leboucq  S. ;  18,  welche  von  Errichtung  der 
2  Türme  St.  Gilles  und  tour  de  Vaucelles  sprechen,  vorzuziehen. 

^    a.  0.  am  28.  Sept.  holen  die  Mönche  von  Anchin  ihre  Kostbarkeiten 
wieder  aus  Douay  „placatis  dei  uutu  seditionibus.*^ 
«    St.  Genois  Droits  368. 


Digitized  by 


Google 


—     93     — 

Hess   sein    Gelöbnis   durch   die    Spitzen    des   Adels    verbürgen  ^      Nach 
Leboncq  trat  Waffenruhe  ein  *. 

Johann  war  wie  betäubt  von  den  beiden  Schlagen,  die  er  fast 
zur  gleichen  Zeit  erlitten.  Er  suchte  erst  im  eigenen  Lande  den  Boden 
zu  festigen,  welchen  er  unter  sich  wanken  fühlte.  Er  suchte  die  Ge- 
meinden wie  Bray  und  Les  Estines  durch  Gewährung  von  Vorteilen  an 
sich  zu  ketten^.  Dann  wandte  er  sich  an  seinen  alten  Gönner,  den 
König  Rudolf,  und  liess  gegen  die  Bürger  von  Valenciennes.  als  der 
König  am  20  Juni  zu  Hagenau  zu  Gericht  sass,  Klage  führen.  Seine 
Vertreter  betonten,  dass  die  Bürger,  trotzdem  Valenciennes  als  Lehen 
von  Hennegau  direkt  unter  der  Herrschaft  des  Reiches  stände,  eigen- 
mächtig, ohne  vorher  bei  Rudolf  oder  einem  andern  Herrn,  d.  h.  dem 
Bischof  von  Lütlich,  vorstellig  zu  werden,  rebelliert  hätten.  Johann 
wäre  die  Bestätigung  der  Privilegien,  deren  Inhalt  er  weder  damals 
gekannt  habe  noch  jetzt  kenne,  durch  Drohungen  abgezwungen.  Letzteres, 
dass  er  jene  Rechte  nicht  kenne,  war  eine  offene  Entstellung.  Doch  der 
König  nahm  die  Anklage  an  und  erliess  einen  Spruch  voll  Bitterkeit 
und  Schärfe,  wie  er  während  seiner  ganzen  Regierung  noch  keinen 
gefällt  hatte.  Ihr  Leben  sollten  die  Bürger  fortan  dahin  fristen,  dass 
der  Tod  ihnen  ein  Trost  sei,  das  Leben  eine  Strafe.  Dann  entband 
er  Johann, und  die  Edeln,  welche  mit  ihm  untersiegelt  hatten,  auf  Spruch 
des  Gerichts,  der  eingegangenen  Verbindlichkeiten  und  hob  zur  Züch- 
tigung rebellischer  Selbsthilfe  alle  städtischen  Rechte  und  Privilegien, 
Rechtsgewohnheiten,  Innungen,  Vereine  und  Klubs  auf.  Nur  im  Genüsse 
der  Privilegien,  welche  römische  Kaiser  und  Könige  ihnen  gewährt 
hatten,  liess  er  die  Bürger*.  Rudolf  war  hiermit  auf  dem  besten  Wege, 
sie  nun  in  die  Arme  des  Königs  von  Frankreich  oder  Grafen  von 
Flandern  zu  treiben.  Dass  es  noch  nicht  dazu  kam,  verhinderte  sein 
Tod,  der  schon  einen  Monat  später  am  14.  Juli  erfolgte'^. 


»  Cellier  S.  310. 

'^  S.  10  nach  einer  alten  Aufzeichnung  in  der  Abtei  St.  Johann. 

3  Ann.  d.  c.  a.  d.  Mens  XV  193  (Lejeune  bist,  des  Estines)  und,  mit 
dem  richtigen  Datum  März  1291,  Wauters  libertds  pr.  244  u.  247. 

*  Mart.  Thes.  I  1241.  Zwei  andere  Originale  erwähnt  ausserdem  St. 
Genois  Droits  368. 

^  Als  ein  Beispiel  für  A.  Leroux's  Urkundeninterpretation  in  „recherches 
critiques"  führe  ich  den  Satz  an  S.  60  „Cette  ri^volte  des  Valenciennois  avait 
^clat^  d^s  1290,  mais  avait  He  viie  reprimee  par  Rod.  de  Habsbourg.  Lui 
mort,  les  rebelies  avaient  repris  courage."  Der  Spruch  Rudolfs  entflammte 
vielmehr  von  neuem  den  Aufstand.     Schlimmer  ist  es,  wenn  S.  82  das  säch- 


Digitized  by 


Google 


n 


94     — 


In  Gemässbeit  des  königlichen  Entscheids  versprachen  dem  Grafen 
auf  seine  Bitte  Johann  von  Audenaarden  and  einige  andere  Edle  von 
Hennegan,  weder  persönlich  noch  durch  andere  für  den  Vertrag  vom 
Sept.  1290  eintreten  zn  wollen.  Ja  sogar  ihre  Unterstützang  erhielt 
Jobann.  So  nahm  er  Borger  der  Stadt  gefiangen,  belegte  Besitzungen 
und  Güter  mit  Beschlag  und  Hess  eine  demütige  Bitte  der  Behörden 
und  der  Gemeinde  um  Abstellung  dieser  Feindseligkeiten  unberücksich- 
tigt ^  In  Valenciennes  bemächtigte  sich  unter  diesen  Umständen  der 
Gemüter  eine  allgemeine  Erbitterung,  welche  selbst  die  von  Johann 
begünstigte  Stadtgeistlichkeit  teilte  ^.  Nach  Leboucq  herrschte  zu  gleicher 
Zeit  in  der  Stadt  die  Pest^,  da  schien  es  besser  den  Tod  im  Kampfe 
zu  suchen  als  der  Krankheit  zu  erliegen.  Zwar  ward  ein  wütender 
Sturm  der  Bürger  auf  das  gr&fliche  Schloss  mit  grossem  Verluste  für 
sie  abgeschlagen,  doch  errangen  sie  12  Tage  danach  bei  Breuil  über 
Johann  einen  vollständigen  Sieg.  Dessen  Folge  war  der  Fall  des  Schlosses 
am  27.  Aug.  1291.  Die  ganze  Besatzung  musste  über  die  Klinge 
springen*. 

Unterdessen  hatte  Johann  bei  Quesnoi  neue  Truppen  gesammelt^, 
um  das  bedrohte  Schloss  zu  entsetzen.  Seine  Macht  muss  für  die 
Bürger  bedrohlich  gewesen  sein.  Es  ist  nicht  ohne  Bedeutung,  dass  der 
Abt  von  Vicogne  einem  Kloster,  welches  fast  unter  den  Mauern  von 
Valenciennes  lag,  gerade  am  30.  Aug.  anerkannte,  dass  dies  Kloster 
immer  unter  der  Schirm vogtei  von  Johanns  Vorfahren  gestanden  habe^ 
Wie  würde  er  eine  solche  Verbindung  haben  wagen  können,  wenn  Johann 
nicht  in  nächster  Nähe  von  Valenciennes  gestanden  hätte?  Als  dazu 
Philipp  der  Schöne  in  diesen  Tagen  seinen  mit  Johann  betreffs  Osterbant 
eingegangenen  Vertrag  aufs  neue  bekräftigte^,   da  entfiel  den  Bürgern 


sische  Osterland  an  der  Elster  und  Pleisse  mit  dem  niederländischen  Oster- 
bant (l'Ostrevant)  an  der  Scheide  verwechselt  wird. 

'  Mart  Thes.  I  1253. 

^  Sie  weigerte  sich,  einen  von  Johann  präsentierten  Kandidaten  für 
eine  Pfründe  einzuweisen.    St.  Genois  Droits  305. 

»  S.  18. 

^  Leboucq  19—23.  d^Outreman  erwähnt  den  Kampf  kurz,  aber  über- 
einstimmend mit  Leb.  unter  Hinzufügung:  „Ainsi  parlent  les  escrits  de  ce 
temps  lä"  S.  150. 

»  St   Genois  Droits  317  und  305. 

«  D.  Reiffenberg  mon.  I  422. 

'  Devillers  mon.  DI  786. 


Digitized  by 


Google 


—     9-,     — 

der  Mat^  Sie  sandten,  da  das  Reich  ohne  Oberhaupt  war,  und  sie 
nicht  die  Hilfe  eines  andern  anrnfen  wollten,  eine  Petition  an  Papst 
Nicolaus  IV^.  Doch  dessen  Einmischung  blieb  ohne  Eifolg,  da  er  schon 
am  6.  April  1292  starb. 

Nach  der  einzigen  Notiz  des  Wilhelm  von  Nangis  suchten  nun 
die  Borger  in  dem  2.  Sohn  des  Grafen  von  Flandern  einen  Schützer 
zu  gewinnen^.  Dieser  hat  freilich  faktisch  die  Administration  nicht 
übernommen,  doch  ist  es  im  übrigen  wahrscheinlich,  dass  sie  schon  1291 
mit  Guido  angeknüpft  haben,  als  dieser  seine  alten  Feindseligkeiten  g^en 
Jobann  wieder  aufnahm.  Er  schloss  am  7.  Nov.  1291  ein  Bündnis 
mit  dem  Herzog  von  Brabant,  das  nur  gegen  Johann  II.  gerichtet  sein 
konnte*^  Letzterer  wies  dagegen  vergeblich  darauf  hin,  dass  ja  beide 
Teile  früher  auf  ein  Schiedsgericht  für  ihre  Streitigkeiten  compromittiert 
hatten^.  Die  Niederlage,  welche  der  Bailli  von  Hennegau  durch  die 
Bürger  am  22.  Febr.  1292  bei  St.  Amand  en  Pevele  erlitt^,  war  ohne 
Einfluss  auf  den  Stand  der  Dinge.  Es  gelang  Johann  H.  vielmehr  in 
Lüttich  massgebende  Bedeutung  zu  erlangen.  Als  ihm  nämlich  am 
27.  Oktober  1291  während  der  Yacauz  auf  Bnf  des  Kapitels  die  Ver- 
waltung des  Landes  übertragen  worden  war',  hatte  er  diese  Stellung 
dazu  benutzt,  seinem  Bruder  Guido  die  Majorität  zu  verschaffen.    Dieser 


'  Bergengrün  S.  21  zitiert  aus  St.  Genois  Droits  795,  dass  Philipp  ain 
22.  Aug.  „das  Vorgehen  der  Bürger  gebilligt  habe,  den  Grafen  von  Flandern 
oder  einen  seiner  Söhne  zu  Hilfe  zu  rufen  zum  Schutze  von  Johann  von 
Avesnes.  Doch  behalte  er  sich  seine  königlichen  Rechte  in  der  Stadt  vor, 
über  welche  er  sich  unverzüglich  informieren  werde."  Es  ist  dies  offenbar 
zu  identificieren  mit  dem  Aktenstück  gleichen  Inhalts,  welches  Bergengrün 
nach  Wauters  t.  ehr.  VI  385  und  dieser  nach  Leboucq  S.  31  unter  20.  Aug. 
1292  anführt  Dies  hat  nämlich  das  Datum  „apud  Montem  Argi  die  mercurii 
post  festum  assumptionis  Beatae  virginis  1292.**  Las  St.  Genois  1291  statt 
des  im  Original  vielleicht  undeutlichen  1292,  so  musste  er  jenes  Datum  mit 
22.  Aug.  auflösen.  —  Dass  Philipp  schon  1291  jene  Erlaubnis  gegeben  habe,, 
ist  auch  wegen  der  politischen  Lage  undenkbar.  Warum .  hätten  dann  die 
Bürger,  Philipps  Schutzes  gewiss,  erst  noch  den  Papst  mit  ihren  Bitten  an- 
gegangen? Warum  forderten  sie  dann  erst  1292  Guido  auf,  ihren  Schutz  zu 
übernehmen  ? 

»  Potth.  23881.    Mart.  Thes.  I  1253  fälschlich  unter  1293. 

'  Chron.  Guillelmi  de  Nangis.    M.  G.  SS.  XXVI  689. 

*  V.  d.  Bergh  I  363. 

*  St.  Genois  Droits  262. 

*  d'Outreman  S.  149. 

'  St.  Genois  Droits  269. 


Digitized  by 


Google 


'rrs^^^W  1 


—    96    — 


-ernannte  ihn  dankbar  am  23.  Jan.  1292  zum  Administrator  von  Stadt 
und  Land  Lüttich  ^  Alsbald  machte  der  Herzog  von  Brabant  eine 
politische  Schwenkung  zugunsten  Johanns,  ohne  noch  mit  ihm  einen 
Bund  zu  schliessen.  Ausserdem  konnte  Johann  auf  die  thatkräftige 
Unterstützung  seiner  Brüder  Burchard  von  Metz  und  Wilhelm  von 
Kambrai  zählen,  welche  an  seiner  Seite  blieben,  so  lange  der  Kampf 
gegen  Guido  und  Yalenciennes  andauerte  ^.  Guido  brachte  dag^en  eine 
Koalition  zustande,  welche  am  26.  Mai  1292  von  ihm,  seinem  Neuen 
Heinrich  von  Luxemburg,  seinem  Sohne  Johann  von  Namur  und  Enkel 
Ludwig  Graf  von  Rethel  unterzeichnet  wurde  und  welche  die  Paciscenten 
gegen  Einfälle  von  seite  des  Hennegau,  Brabant  und  Lüttich  sichern 
sollte'.  Für  den  neu  ausbrechenden  Kampf  gewann  er  dazu  die  Hilfe 
des  Grafen  von  Looz*.  Auch  führte  er  dert  Streit  mit  der  Feder  in 
Appellationen  und  Protesten,  hielt  seinen  Kandidaten  für  den  Lütticher 
Stuhl  aufrecht,  protestierte  gegen  Guido  von  Hennegau  als  einen  Usur- 
pator^ und  suchte  hohe  Würdenträger  gegen  denselben  aufzuregen^. 
So  hielten  sich  beide  Parteien  das  Gleichgewicht. 

Inzwischen  hatte  am  5.  Mai  1292  den  deutschen  Königsthron 
ein  Mann  bestiegen,  der  Johann  von  früher  her  bekannt  war'.  Als  er 
ihm  am  1.  Juli  in  Aachen  huldigte^,  ergriff  er  die  Gelegenheit,  gegen 
die  Bürger  von  Valenciennes  persönlich  Klage  zu  führen.  Der  König 
ivillfahrte  ihm  und  lud  auf  Grund  eines  Gerichtsspruches®  107  Bürger 
zur  Verantwortung  vor  sein  Gericht.    4  Wochen  nur  setzte  er  als  Frist  *^. 


^  a.  0.  u.  St.  Genois  invent.  analytique  S.  189,  Nr.  644 

^  Jean  Hocsemius  bei  Chapeaville  II  324. 

^  D.  Keiffenberg  mon.  I  39. 

*  7.  Juli  a.  0.  262. 

»  16.  Juli.    St.  Genois  invent.  anal.  S.  189,  Nr.  644. 

^  Der  undatierte  Brief  in  Kervyn  de  Lettenhove  codex  Dunensis  S.  468, 
ISTr.  323  ist  in  diese  Zeit  zu  setzen,  adressiert  an  den  Kardinallegaten  fiene- 
dictus  Caietanus,  der  am  24.  Dec.  1294  als  Bonifacius  VII f.  die  Tiara  erhielt, 
muss  der  Brief  vor  diesem  Termin  abgefasst  sein.  Guido  giebt  in  demselben 
Bericht  über  die  Wahlumtriebe  in  Lüttich  und  bat,  man  möge  der  Darlegung 
■seines  Neffen  in  Rom  keinen  Glauben  schenken.  Guido  muss  also  den  Brief 
sehr  bald  nach  der  Abreise  seines  Neffen  geschrieben  haben,  jedenfalls  in 
den  ersten  Monaten  1292. 

'  so  1282  6.  April,  9.  April  und  24.  Okt.  beide  an  Rudolfs  Hofe. 

®  Quix  codex  Aquensis  I  165. 

»  Winckelmann  a.  i.  i.  II,  S.  146,  Nr.  199. 

'«  Mart.  Thes.  I,  1245. 


Digitized  by 


Google 


—     97     — 

Die  Yorladang  erfolgtet  Als  sich  nun  die  Bürger  nicht  stellten, 
erneuerte  Adolf  am  7.  Ang.  den  Erlass  Radolfs  vom  20.  Juni  1291^ 
und  verhängte  über  die  Bürger  wegen  ihrer  andauernden  Widerspenstig- 
keit die  Reicbsacht^.  Auch  bestimmte  er  deutsche  Edle  zum  Yerspreehen 
des  Hilfezuzuges  für  Johann.  Sie  versprachen  450  Ritter  und  Knappen 
Johann  zuzuführen^.  Da  nun  jeder  Berittene  wenigstens  1  oder  2  Knechte 
mit  sich  führte^,  so  hatte  Johann  Aussicht  auf  ein  Hilfscorps  von  min- 
destens 1000  Mann. 

Noch  in  ihrer  Petition  an  den  Papst  vom  Herbst  1291  hatten 
die  Bürger  erklärt,  dass  sie  Recht  und  Gerechtigkeit  vom  Reiche  zu 
suchen  hatten.  Seitdem  aber  Adolf  gegen  sie  Stellung  genommen,  und 
Johanns  Truppen  sie  belästigte^,  schlug  ihre  Stimmung  sofort  um.  Recht 
erwünscht  war  ihnen  ein  neuer  Zwist  zwischen  Johann  und  Philipp  dem 
Schönen.  Schon  Ende  1291  und  Jan.  1292  war  es  zwischen  beiden 
zu  heftigen  Auseinandersetzungen  gekommen,  als  Philipp  die  Jurisdiktion 
der  Dörfer  Alain  und  Warchin,  welche  im  Hennegau  lagen  ^,  aber  mit 
dem  französischen  Städtchen  Chauffours  von  der  Gemeinde  Tournai  ge- 
kauft waren,  unter  dem  Vorgeben  hinderte,  man  habe  dabei  die  Eeclite 
der  Bürger  von  Tournai  verletzt.  Der  königliche  Gesandte  an  Johann 
war  von  dessen  Bailli,  Johann  von  Mainlevriel,  barsch  angelassen  Avorden, 
doch  hatte  sich  schliesslich  Johann  dem  Willen  des  Königs  fügen  müssen  ^. 
Unangenehmer  wurde  für  ihn,  dass  er  bei  seinen  Unternehmungen  gegen 
die  Stadt  vielfach  den  unter  Philipps  Schutz  stehenden  Kirchen  Schaden 
zugefügt  hatte.  Der  Zuneigung  des  Deutschen  Königs  versichert,  hatte 
Johann  bei  den  darauffolgenden  Verhandlungen  dem  König  Philipp  das 
Recht  bestritten,  für  Osterbant  Huldigung  zu  empfangen*.    Philipp  erhob 


»  Wiückelmann  a.  i.  i.  II,  S.  147,  Nr.  200.    St.  Genois  Droits  368. 
3  Mart.  Thes.  I,  1243. 

3  Winckelmann  a.  i.  i.  II,  S.  148,  Nr.  202.  Lacomblet  II  412,  IMart. 
Thes.  I  1248; 

*  24.  Aug.    Mart.  a.  a.  0.  1246,  47,  48. 

*  s.  hierüber  die  gediegenen  AusführuDgen  von  G.  Köhler  in  seiner 
Recension  über  Muret,  la  bataille  de  Muret.  Götting.  Gel.  Anz.  1883.  I,  S. 
409—14. 

•  Bull.  4  II  316. 

'  Devillers  mon.  lü  532. 
»  Bull.  4  n  314—16. 

•  Chron.  Guill.  de  Nangiaco  M.  G.  SS.  XXVI  S.  690  „multum  infestabat 
ecclesias  in  regia  Francorum  custodia  constitutus  et  de  hoc,  quod  ibidem 
possidebat,  regi  Franciae  homagium  facere  renuebat.**    Auch   auf  diese  Ver- 

Westd.  Zeitschr.    Ergheft  5.    1889.  7 


Digitized  by 


Google 


.   —     98     ~ 

aber  ansserdem  Ansprüche  anf  Yalenciennes  und  dessen  Gebiet  und 
forderte  Johann  auf,  so  lange  von  seiner  Feindschaft  gegen  die  Borger 
abzustehen,  bis  er  sich  über  sein  angebliches  Recht  völlig  informiert 
habe.  Johann  achtete  jedoch  diesen  königlichen  Befehl  keineswegs  ^ 
Die  Spannung  zwischen  beiden  nutzten  nun  die  Bürger  ans.  Gestützt 
auf  8  Dokumente  aus  den  Jahren  706 — 921^  suchten  sie  zu  erweisen, 
dass  Yalenciennes  als  ein  Teil  von  Osterbant  von  altersher  zu  Frank- 
reich gehöre.  Durch  die  Überbringer  dieser  Schriftstücke,  Guillaume 
Roussiaus  und  Jacquemon  li  pere,  beide  erbitterte  Gegner  Johanns, 
baten  sie  den  König  um  seinen  Schutz.  Sie  gelobten  ohne  seine  be- 
sondere Erlaubnis  mit  Johann  II.  keine  Übereinkunft,  Waffenstillstand, 
Frieden  oder  gar  ein  Bündnis  einzugehen.  Gegen  Philipps  Feinde  an 
der  deutschen  Grenze,  sei  es  nun  Johann  oder  andere  Herren,  wollten 
sie  ihn  unterstützend  Ihre  Absicht  war  demgemÄss  völlige  Loslösung 
vom  Reiche.  Dennoch  scheute  sich  Philipp,  um  den  deutschen  König 
nicht  zur  Unzeit  herauszufordern,  ihnen  seinen  direkten  Schutz  zu  ge- 
währen. Er  erklärte  Johann  für  ausser  dem  Gesetze  stehend  und  erlaubte 
den  Bürgern,  sich  dem  Schutze  Guidos  oder  eines  seiner  Söhne  anzu- 
vertrauen unbeschadet  der  königlichen  Rechte  in  Yalenciennes^.  Mit 
diesem  Königsbriefe  und  der  Yersicherung  des  königlichen  Schutzes 
gelang  es  den  beiden  Deputierten  nach  ihrer  Rückkehr  bald,  allen 
Wankelmut  der  Bürger  zu  verscheuchen.  Ende  Aug.  1292  riefen  denn 
auch  die  Bürger  Guido  um  Schutz  und  Hilfe  an  und  versprachen  ihm 
Gehorsam^.  Zugleich  eröffneten  sie  ihm  Aussicht  darauf,  dass  sie  ihn 
bald  als  wirklichen  Herrn  von  Yalenciennes  annehmen  würden^.  Guido, 
der,  wie  er  späterhin  behauptet ',  sich  über  einen  Bruch  des  Abkommens 


Wicklungen  weist  der  König  in  dem  Aktenstück  vom  20.  Aug.  hin,  wenn  er 
sagt,  dass  Johann  sowohl  betreffs  Yalenciennes  „Sed  etiam  in  aläs  inobediens 
existit." 

»  Leboucq  S.  31. 

2  Wauters  Bull.  4  II,  316  widerlegt  sie  ausführlich. 

'  Leboucq  S.  26.    Boutaric  S.  387. 

*  Leboucq  S.  31  20.  Aug. 

*  Das  Datum  in  Leboucq  S.  35:  „dat.  1292  le  venredi  prochain 
aprös  le  jour  St.  Jean  däcollasse,"  welches  den  5.  Sept.  1292  ergiebt,  ist  sicher 
verderbt,  da  Guido  sich  schon  31.  Aug.  darauf  bezieht. 

^  „et  se  il  avenoit  en  aucuns  tans  ke  il  nons  re^ussent  ä  signeur  de 
le  ville  de  Yalenchiennes"  wolle  er  ihnen  ihre  Rechte  bestätigen.  Also 
müssen  sie  ihm  wohl  Zusicheriugen  derart  gemacht  haben. 

'  in  dem  Briefe  vom  9.  Jan.  1297.  Kery.  de  Lettenh.  bist  de  Fland, 
n  565. 


Digitized  by 


Google 


—     99     — 

TwischeD  Dampierres  und  Avesnes  1256  von  seite  Johanns  zu  beklagen 
hatte,  und  deshalb  Stadt  und  Herrschaft  als  Flandern  anheimgefallen 
ansah,  sagte  schon  am  31.  Aug.  *  zu  und  wiederholte  seine  Zusage  am 
7.  Sept.*.  Sein  Neffe  protestierte  vergeblich  gegen  dieses  Vorgehen ^ 
Noch  Anfang  Okt.  fiel  Guido,  unterstützt  von  den  Bürgern  seiner  Städte* 
und  von  Valenciennes  *  in  Hennegau  ein  und  eroberte  sogar  nach  Nieder- 
brennung einer  Burg  ^  das  feste  Quesnoi  \  bis  dahin  den  Hauptstützpunkt 
Johanns  gegen  Valenciennes. 

Ermöglicht  wurden  Guido  diese  Erfolge  durch  die  Abwesenheit 
Johanns  aus  seinem  Lande.  Er  hatte  zunächst  seinen  von  den  Bürgern 
von  Cambrai  vertriebenen  Bruder  Wilhelm  in  sein  Bistum  Cambrai 
zurückgeführt  ^.  Dort  aber  traf  ihn  die  Nachricht,  dass  der  König  von 
Frankreich  durch  seinen  Bruder  Karl  in  dem  nahen  St.  Quentin  Truppen 
zusammenziehen  lasse,  um  ihn  zur  Anerkennung  der  königlichen  Forde- 
rungen und  Ansprüche  zu  zwingen.  Johann  wagte  keinen  Kampf,  son- 
dern begab  sich  zu  Karl  von  Valois  und  mit  diesem  zugleich  zum  König 
nach  Paris  ^.  Aber  noch  auf  dem  Wege  wurde  er  auf  Befehl  des  Königs 
wegen  Bruchs  seiner  Lehnspflichten  in  den  Turm  von  Montchöry  geworfen. 
Jedoch  schon  am  6.  Oct.  wurde  er  bis  zum  7.  Dec.  aus  seiner  Haft 
entlassen,  als  auf  die  Kunde  von  Guidos  Einfall  Gottfried  von  Brabant, 
Jacob  von  St.  Pol  und  Walter  von  Chatillon  für  ihn  eine  Summe  von 
40  000  Turnoser  Mark  (600—800000  Reichsmark)  als  Bürgschaft 
niederlegten^^.  Dieselben  waren  es,  welche  neben  dem  Herzog  von 
Brabant  unmittelbar  nach  der  eiligen  Rückkunft  Johanns  nach  Hennegau 
am  14.  Okt.  zwischen  Guido  und  Johann  einen  Waffenstillstand  bis  zum 
24.  Juni  1293  vermittelten.     Besonders  bestimmt  wurde,  dass  die  Be- 


»  Leboucq  S.  37. 

^  Wauters  Bull.  4  U  323  nach  Jean  Cocqu^au. 

«  Devillers  mon.  lU  603. 

*  Roisin  franchises,  lois  et  coutumes  de  la  ville  de  Lille  327. 

*  Le  Boucq  S.  39. 

*  Li  Muisis  corpus  chronicor.  Flandriae  t.  H  S.  182. 

'  ^  Im  folgenden  Waffenstillstand  erscheint  es  in  Guidos  Händen. 

^  Carpentier  Jean  le,  hist.  de  Cambrai  et  du  Cambr^sis.  Leyden  1664 
IV,  36. 

»  Chron.  Guillelm.  d.  Nangis  M.  G.  SS.  XXVI  S.  690  im  wesentlichen 
gleich  Guill.  Guiart,  la  branche  des  royaus  lingnages  v.  12  781—803,  Bouquet 
XXn  S.  217.  Diese  Nachricht  kann  nur  für  Sept.  1292  Geltung  haben,  da 
nur  in  diesem  Monat  das  Itinerar  Johanns  eine  grössere  Lücke  aufweist. 

>ö  Du  Chesne,  Chastillon  pr.  184. 


Digitized  by 


Google 


—     100     — 

wohner  von  Yalenciennes  and  Qaesnoi  während  desselben  in  ganz  Uennegaa 
frei  wandeln  and  sicher  wohnen  durften  '.  Qaesnoi  selbst  wurde  während 
des  Waffenstillstands  in  die  Hände  der  beiden  Brabanter  BrQder  gegeben  *. 
Die  Bürger  von  Yalenciennes  in  Sorge,  dass  Gaido  einen  Separatfrieden 
sehliessen  könne,  Hessen  sich  noch  im  Okt.  verbriefen,  dass  er  nie  ohne 
sie  einen  Frieden  mit  Johann  II  eingehen  werde  ^. 

Johann  weilte  noch  im  Hennegaa,  als  am  1.  Nov.  1292  der 
oberste  königliche  Gerichtshof  in  Paris  in  den  Differenzen  zwischen 
Philipp  and  Johann  anter  des  Königs  Einflass  seinen  Entscheid  dahin  fällte : 

1.  Ohne  Widerstreben  und  Verzug  soll  der  Graf  alle  dem  Könige 
and  seinen  Unterthanen  zugefügten  Schäden  ersetzen. 

2.  Für  den  Ungehorsam  gegen  die  Leute  des  Königs  im  Schlosse 
Bouchain  sollen  die  Thore  niedergelegt  und  nicht  ohne  Willen  des  Königs 
wieder  aufgerichtet  werden. 

3.  Als  Kriegskosten  soll  Johann  40  000  &  zahlen. 

4.  Er  soll  dem  König  nach  Paris  diejenigen  Beamten  senden,  welche 
des  Königs  Gesandten  im  Anfang  des  Jahres  schroff  begegnet  waren. 

5.  Endlich  sollen  die  Schlossvögte  and  grossen  Vasallen  der  Graf- 
schaft in  des  Königs  Hand  schwören,  dass  sie  ihn  gegen  Johann  U 
unterstützen  wollen  bei  Ungehörigkeiten  desselben  gegen  den  König  in 
Oslerbant* 

Im  Dec.  erhielt  Johann  dies  Urteil  mitgeteilt,  als  er  sich  in  Paris 
wieder  zur  Haft  stellte.  Am  28.  Dec.  nochmals  auf  3  Wochen  freige- 
lassen^, beugte  er  sich,  nach  Hennegaa  zurückgekehrt,  dem  Gebote  des 
Königs  and  leistete  am  15.  Jan.  Tournai  für  die  Eingriffe  des  früheren 
Bailli  in  die  städtische  Jnstizpflege  Genugthuang  ^.  Formell  unterwarf 
er  sich  am  15.  Febr.  1293  in  Paris,  als  ihm  die  Bestimmungen  vom 
1.  Nov.  nochmals  vorgelegt  wurden^. 

Noch  mehrere  Demütigungen  mnsste  sich  Johann  gefallen  lassen^; 
im  übrigen  aber  achtete  der  König  in  Osterbant  Johanns  Rechte  and 
bestand  nur  darauf,  dass  Johann  hierfür  seine  Lehnshoheit  anerkenne  ^. 


»  St.  Gcnois  Droits  811. 

^  Willems  J.  F.  Anhang  zu  Jan  van  Heelu  S.  564. 

^  Leboucq  S.  39-41.    3  Akte. 

*  Beugnot  Les  Olim  II  356. 

^  Bull.  4  II,  326  nach  Tresor  des  chartes  520,  Nr.  5. 

•  Poutrain  bist,  de  Tournai  1750. 
'  Mart.  Thes.  I,  1243. 

»  Devillers  mon.  III,  787  und  Mart.  I,  1254. 
»  Mart.  a.  0.  I,  1256  und  1255. 


Digitized  by 


Google 


—     101     — 

Ja  als  Johann  bei  einem  Zwist  zwischen  den  Abteien  Hasnon  and  Anchin 
beteiligt  war,  und  die  königlichen  Grenzbeamten  gegen  Johanns  Vor- 
gehen remonstrierten,  Hess  er  denselben  einschärfen,  nur  gegen  offene 
Vergewaltigung  von  seite  Johanns  sich  zu  verteidigen^. 

Auch  in  der  Valencienner  Angelegenheit  vermied  er  jedes  schroffe 
Auftreten,  seitdem  der  Graf  sich  seinen  Befehlen  gefügt  hatte,  und  sah 
den  H&ndeln  zunächst  als  Unbeteiligter  zu. 

Der  Waffenstillstand  zwischen  Guido  und  Johann  war  nicht  recht 
gehalten  worden.  Johann,  der  durch  Verwüstungen  viel  Schaden  er- 
litten ^  hatte  deshalb  im  Frühjahr  1293  die  neue  Befestigung  von 
Mons  begonnen^  und  sich  Verbündete  zu  verschaffen  gesucht^.  Ausser- 
dem aber  suchte  er  von  neuem  die  Hilfe  des  deutschen  Königs  nach 
und  erlangte  auch,  dass  derselbe  am  29.  Mai  die  Acht  über  Guido 
erneuerte^  und  allen  Reichsvasallen  verbot,  Guido  gegen  ihn  Bei- 
stand zu  leisten^. 

Guido  beauftragte  dagegen  den  Herzog  von  Brabant  am  13.  Juni 
1293,  für  ihn  bei  Adolf  die  Belehnung  mit  den  Reichslehen  auszu- 
wirken. Sein  Ausbleiben  Hess  er  entschuldigen'.  Adolf,  dessen  Politik 
nie  sehr  stetig  war,  ging  auf  die  Ausführungen  des  Herzogs  ein  und 
gab  ihm  am  21.  Aug.  eine  bis  Weihnachten  giltige  Vollmacht,  einen 
Vergleich  zwischen  ihm  und  Guido  zustande  zu  bringen®.  Daraus 
ward  nichts,  wir  wissen  nicht,  welche  Gründe  es  hinderten.  Adolfs 
Zuneigung  blieb  einstweilen  noch  den  Avesnes,  was  er  durch  mehrere 
Massnahmen  bethätigte^  die  die  Valencienner  Sache  nichts  angehen. 
Der  Streit  um  Reichsflandern  bHeb  wiederum  unentschieden^^. 


*  vergl.  St  Genois  Drpits  211  und  241. 

«  8.  den  Spruch  Adolfs  vom  29.  Mai  1293.   Mart  I,  1255. 

3  13  April  Beginn  des  Baues  der  porte  du  Parc.  Die  Inschrift  des 
über  dem  Thore  eingefügten  Gedenksteins  8.  Jean  de  Boussu  hist.  de  la  viUe 
de  Mons  S.  74. 

«  D.  Reiffenberg  mon.  I,  429. 

»  Winckelmann  a.  i.  i.  II,  S.  158,  Nr.  215. 

•  Mart  Thes   I,  1255. 

'  St.  Genois  Droits  818. 

«  Winckelmann  a.  i.  i.  II,  S.  159,  Nr.  217. 

'  vergl.  Lacomblet  II,  560  und  Böhmer  Ad.  Nr.  198. 

^^  Wauters  t  chr#  VI  435  führt  ein  Aktenstück  Adolfs  vom  19.  Dec. 
1293  an,  worin  er  Florenz  V.  gebietet,  Johann  II.  in  den  Besitz  der  Reichs- 
lehen zu  bringen.  Ebenso  Lünig  II  2431,  Kluit  U  1087,  Böhmer  Adolf.  Nr. 
159.  Selbst  der  sonst  so  gründliche  Bergengrün  S.  27  zweifelt  nicht  Die 
Datumzeile  lautet:  „Datum  Magunciae  14  Kai  Januarii  regni  nostri  anno  nono*' 


Digitized  by 


Google 


—     102     — 

Inzwischen  nahte  das  Ende  des  Waffenstillstands  zwischen  Guido 
und  Johann.  Als  nan  damit  Quesnoi  an  Guido  hätte  zurückfallen 
müssen,  befahl  Philipp,  dass  man  ihm  die  Feste  überliefere  ^.  Es  gelang 
ihm  den  Waffenstillstand  zu  verlängern  ^.  Indessen  entstanden  Ende  Juni 
1293  für  Guido  in  Namur  Schwierigkeiten  ^,  infolge  deren  sich  Valenciennes 
dem  Schutze  seines  ältesten  Sohnes  Robert  unterstellte*.  Johann  fasste 
dies  auf  als  Bruch  des  Waffenstillstandes  und  Hess  flandrische  Vasallen 
in  Flandern  anhalten  und  gefangen  setzen.  Dagegen  gewann  Guido  die 
Dienste  des  mächtigen  Johann  von  Kuyck  gegen  Johann^.  Schon  im 
Sept.  musste  daher  König  Philipp  eine  Kommission  abordnen,  sich  über 
den  Bruch  des  Waffenstillstandes  zu  informieren®.  Diese  verhandelten 
wohl  mit  den  Bevollmächtigten  Guidos  und  Johanns,  doch  über  einen 
von  ihnen  gefällten  Entscheid  ist  nichts  bekannt.  Vielmehr  Hess  Robert 
durch  eine  in  das  Schloss  Ecaillon  gelegte  starke  Besatzung  die  nahe 
liegenden  Gebiete  von  Hennegau  verheeren.  Johann  schrieb  zu  den 
nötigen  Rüstungen  neue  Steuern  aus.  Er  begab  sich  in  Person  in  die 
einzelnen  Städte,  um  durch  freundliches  Zureden  die  Lasten  erträglicher 
zu  machen.  So  kam  er  auch  nach  Maubeuge,  das  schon  in  gewöhn- 
lichen Friedenszeiten  unter  hartem  Steuerdrucke  seufzte "%  Johanns  Geld- 
forderungen wurden  unter  Hohn  und  Spott  zurückgewiesen.  Rache 
brütend  verliess  er  die  Stadt.  Und  noch  Dec.  1293  führte  er  die 
Stadt  zum  Gehorsam  zurück  und  verhängte  über  sie  harte  Strafen  ®. 
So  konnte  er  endlich  Anfang  1294  umfassende  Rüstungen  anstellen  und 
ins  Feld  rücken.  Am  18.  April  überrumpelte  er  Ecaillon  und  Hess 
die  vlämische  Besatzung  niederhauen.     Die  Kommune  von  Valenciennes 


gleich  derjenigen  in  dem  bei  v.  d.  Bergh  II  195  gedruckten  Erlass  Rudolphs 
vom  19.  Dec.  1281.  Ausserdem  kommt  in  beiden  der  auffällige  Schreibfehler 
„filius"  statt  „fidelis"  vor.  Beide  Schriftstücke  sind  somit  identisch.  Und 
da  das  Datum  für  Hudolph  passt,  so  ist  obiges  Aktenstück  aus  den  Erlassen 
Adolfs  zu  streichen. 

*  St.  Genois  Droits  818. 

2  St.  Genois  inv.  an.  S.  204. 

3  vergl.  d.  Reiffcnberg  mon.  I  273  und  Devillers  raon.  111,  787. 

*  Leboucq  S.  43  und  47. 

*  V.  d.  Bergh  gedenkstukken  I  58. 
«  St.  Genois  inv.  an.  S.  204. 

'  Devillers  c.  d.  rentes  e.  cens  II  68—77. 

^  Vergl.  die  Urkunde  der  Bürger  vom  23.  Dec.  D.  Reiffenberg  mon. 
I,  427  und  etwas  differierend  die  Erzählung  in  einem  Dokument  vom  7  Mai 
1311.   Devillers  mon.  Ill,  S.  7. 


Digitized  by 


Google 


—     103     — 

kam  zum  Entsatz  zu  spät,  doch  zwang  sie  Johann  zam  Rückzag,  nach- 
dem er  eine  Besatzung  in  jenes  Schloss  gelegt  und  dieselbe  wohl  ver- 
proviantiert hatte  \  Im  Norden  schaltete  unterdessen  Guido  in  Flobecq 
und  Lessines  ^.  Auch  Quesnoi  hielt  zu  ihm^.  Johann  suchte  Zeit  zu 
gewinnen  und  regte  es  wieder  an,  die  Entscheidung  der  Streitigkeiten 
dem  Schiedsgericht  zu  tiberlassen*.  Da  in  derselben  Zeit  Gent  gegen 
Guido  rebellierte^,  nahm  man  von  beiden  Seiten  die  Vermittlung  des 
französischen  Königs  gern  an.  Dieser  brachte  auch  einen  Waffenstillstand 
bis  zum  8.  Juli  zustande.  Darin  erhielt  Johann  den  Befehl,  weder 
Guido  noch  Valenciennes  oder  Quesnoi  anzugreifen^.  Gegen  einen 
Waffenstillstandsbrach  durch  die  Bürger  von  Valenciennes'  wehrte  er 
sich  mit  Protesten. 

Von  1294  ab  wird  die  Einwirkung  der  europäischen  Verhältnisse, 
insbesondere  des  Kampfes  zwischen  England  und  Frankreich,  auf  die 
niederländischen  Angelegenheiten  deutlich  merkbar.  Von  Ende  Okt. 
1294  stand  ein  Reichskrieg  im  Bunde  mit  England  gegen  Frankreich 
drohend  in  Aussicht  ^.  Eduard  von  England  suchte  Guido  von  Flandern 
in  das  Bündnis  hereinzuziehen.  Eine  Ehe  von  Guidos  Tochter  Philippine 
mit  einem  Sohne  Eduards  wurde  ins  Auge  gefasst.  Philipp  entging  dies 
nicht.  Er  berief  unter  passendem  Vorwand  Guido  vor  sein- Gericht* 
und  setzte  ihn,  kaum  in  Paris  angelangt,  mit  seinen  Söhnen  im  Louvre 
gefangen,  aus  dem  er  nicht  eher  freigelassen  wurde,  als  bis  er  sich 
vei-pflichtet  hatte,  getreu  an  Philipps  Seite  stehen  zu  wollen^®.  Am 
dl.  Aug.  erklärte  Adolf  an  Frankreich  den  Krieg  und  erklärte  Jeden 
für  einen  Reichsfeind,  der  sich  der  Partei  des  Gegners  anschliessen 
würde'*.  Trotzdem  trat  Heinrich  von  Luxemburg  in  Philipps  Dienste^*. 
Auch  bei  seinem  Vasallen  Johann  II  hat  Philipp  unzweifelhaft  auf 
Anschluss    gedrängt.     Setzte   er   ihm   doch   sogar   in   dieser   Zeit    eine 


*  Leboucq  S.  49  und  50. 
«  Bull.  4  III,  479. 

^  Bull.  4  II,  324. 

-»  St.  Genois  Droits  264. 

*  10.  Juli  beendet.    St.  Genois  inv.  an.  S.  212,  Xr.  729. 
«  Bull.  4  II,  324. 

'  Bull.  1  IX,  195  und  St.  Genois  Droits  369. 

*  Rymer  enthält  die  betr.  Urkunden  und  Aktenstücke. 
»  28.  Sept.    St.  Genois  inv.  an.  S.  214,  Nr.  737. 

><>  a.  0.  213,  Nr.  730. 

"  Mart.  Thes.  I,  1270. 

"  Du  Chesne  bist,  de  la  maison  de  Luxembourg  et  Limbourg  pr.  87. 


Digitized  by 


Google 


—     104     — 

Pension  aas^  Johann  hielt  indessen  znrOck  nnd  erreichte  damit,  dass 
man  anf  beid^  Seitmi  am  seinen  Beitritt  warb. 

FOr  FM&pp  war  der  Prds,  nm  den  er  Johann  £ftr  sich  gewinnen 
konnte,  die  Preisgebnng  von  Yalenciennes.  Schon  Herbst  1294,  während 
Guido  noch  in  seiner  Gefangenschaft  lag,  trieb  er  dessen  Lente  nach 
Guidos  eigenen  Worten  mit  Gewalt  aus  der  Stadt'  und  nahm  Jan.  1295 
die  Stadtregierung  in  seine  Hand.  Doch  deutete  er  dabei  an,  dass  leicht 
Umstände  eintreten  könnten,  die  ihn  veranlassen  würden,  seine  Hand 
von  Yalenciennes  abzuziehen.  Wenn  dies  eintreten  sollte,  versprach  er 
den  BQrgem  2  Monate  vorher  8einen  Willen  kund  zu  thun'.  Im  Ge- 
heimen hatte  er  Johann  jedenfalls  schon  derartige  Zugeständnisse  gemacht 
Dieser  versuchte  daher  Anfang  1295  von  neuem  das  Glack  der  Waffen, 
während  Guido  zur  Beilegung  seines  Zwistes  mit  Gent  sich  mit  den 
Stadtbehörden  vor  dem  Parlamente  in  Paris,  dem  obersten  königlichen 
Gerichtshofe,  stellte*.  Von  Moni  aus  sagte  er  in  formeller  Wdse 
den  Bürgern  von  Yalenciennes  ab.  Zugleich  versuchte  er  eine  Spal- 
tung unter  ihnen  hervorzurufen^,  indem  er  betonte,  dass  die  Reichen 
allein  Schuld  seien,  wenn  die  Lage  sich  so  entwickelt  habe,  dass  er 
jetzt  alle  Bürger  als  seine  Feinde  ansehen  müsse. 

Die  Bürger  blieben  aber  geeint,  ja  ergriffen  die  Offensive  und  über- 
rumpelten den  Truppenoberst  Johanns,  Herrn  von  Montigny^  in  seiner 
exponierten  Stellung  bei  Estroeulx  und  La*  Justice  du  RoUeur^.  Montigny 
brachte  selbst  Johann  die  Kunde  von  der  Niederlage  nach  Mens,  wo  er 
um  Mitte  März  urkundlich  nachzuweisen  ist  ^.  Johann  veranstaltete  sofort 
Aushebungen  und  rückte  mit  20000  Mann  bis  St.  Amand  vor.  Hier 
aber  erlitt  er  durch  Robert,  den  Sohn  Guidos,  welchen  die  Bürger  von 
neuem  um  Schutz  gebeten  ^  eine  vollkommene  Niederlage  ^  In  dieser 
gefährlichen  Lage  erhielt  Johann  plötzlich  die  Unterstützung  des  deutschen 
Königs  gegen   Guido,  indem  Adolf  am  29.  und  30.  Märr  1295  dem 


'  Boutaric  S.  413  „en  1294". 

•  Brief  Guidos  vom  9.  Jan.  1297:  „vous  li  tousistes  Valencieoes  et 
en  getastes  sa  gent  k  force  et  ä  tort/'    Kenr.  d.  Lettenhove  bist.  !I  566. 

^  7.  Jan.  1295.    Leboucq  S.  51  und  Brief  Guidos. 

•  St  Genois  inv.  an.  S.  214,  Nr.  737. 
^  Leboucq  53. 

•  Leboucq  S.  57. 

'  15.  März.    Devillers  c,  d.  rentes  e.  cens  H,  274.  —  16.  März.  D. 
Reiffenberg  mon.  I,  437.  —  18.  März.    Ann.  c.  a.  d.  Mens.  YHI«  S.  157. 

•  K  d.  Lettenh.  hist  H,  566. 

•  Leboucq  S.  59—61. 


Digitized  by 


Google 


—     105     — 

Papste  Bonifazios  VIII  gegenaber  die  Bitte  Rudolfs  wiederholte,  den  von 
der  Reichsacht  schon  Jahr  und  Tag  betroffenen  Guido  und  dessen  Helfer 
nun  auch  zu  excommunicieren,  bis  er  Reichsflandern  an  seinen  Neffen 
herausgeben  werde  ^. 

Die  Aussicht  auf  ein  kräftiges  Auftreten  des  Königs  machten 
Guido,  der  Rückblick  auf  seine  Niederlagen  Johann  geneigt,  ihren 
Streit  durch  Schiedsrichter  entscheiden  zu  lassen.  Am  21.  Mai  einigte 
man  sich  auf  Gottfried  von  Brabant  und  Johann  von  Dampierre,  welche 
unter  Zugrundelegung  des  zwischen  Avesnes  und  Dampierres  geschlosse- 
nen Friedens  von  1246  und  seiner  spateren  Modificationen  *  alle 
zwischen  Hennegau  und  Flandern  schwebenden  Streitigkeiten  endgiltig 
austragen  sollten  *.  In  Tournai  wurden  y;inen  alle  auf  die  Streitigkeiten 
bezüglichen  Titel  übergeben*.  Darauf  ftllten  sie  am  28.  Mai  1295 
zu  Lessines  folgenden  Spruch: 

1.  Die  beiderseitigen  Gefangenen  sollen  ausgeliefert  und  jeder 
wieder  in  seine  Lehen  eingesetzt  werden.    ' 

2.  Guido  soll  die  Reicbslehen  behalten  und  Johann  alle  dagegen 
gerichteten  Erlasse  der  deutschen  Könige  binnen  14  Tagen  heraus- 
geben und  aus  seinem  Wappenschild  den  flandrischen  Löwen  entfernen. 

3.  Yalenciennes  und  Quesnoi*  sollen  wieder  in  Johanns  Besitz 
übergehen.  Guido  versprach  seinen  Allianzvertrag  mit  der  Stadt  aus- 
zuliefern und  bei  Philipp  dem  Schönen  auszuwirken,  dass  er  seine  Hand 
von  beiden  Städten  lasse. 

4.  St.  Amand,  Scbloss  Flobecq  und  Lessines  gehören  zu  Flandern^ 
Dorf  Flobecq  zu  Hennegau. 

5.  Namur  ist  ein  Lehen  von  Hennegau.  Deshalb  soll  Johann  II 
die  Beschlagnahme  von  Poilvache,  welches  für  ein  Lehen  von  Namur 
erklärt  ward,  zurückziehen. 

6.  Johann  II  soll  an  Guido  20000^  Schulden  und  10  000  €/. 
Entschädigung  zahlen. 

7.  Jede  Partei  soll  einen  Ritter  ernennen  zu  genauer  Feststellung 
der  Grenzen  zwischen  Flandern  und  Hennegau  und  Namur  und  Hennegau  ^. 

Der  Entscheid  war   für  Johann  der  denkbar  ungünstigste,   da  er 


^  St.  Genois  Droits  264  und  Winckelmann  a.  i.  i.  II,  S.  166,  Nr.  230. 

*  D.  Reiffenberg  mon.  I,  286. 
>  St.  Genois  Droits  264. 

*  St.  Genois  mon.  anc.  S.  30. 

^  St.  Genois  Droits  264  und  Bull.  4  III,  480. 


Digitized  by 


Google 


—     106     — 

alle  seine  Ansprüche  zurückwies.  Er  protestierte  dagegen  ^  und  weigerte 
sich  die  königlichen  Erlasse  auszaliefern  ^.  Hinwieder  legte  Guido  Ver- 
wahrung ein  gegen  dies  Vorgehen  Johanns  ^. 

Johann  hielt  seine  alten  Ansprüche  auf  Reichsflandem  gegen  den 
schiedsrichterlichen  Spruch  aufrecht,  verschmöhte  es  aber  andererseits 
nicht,  auf  ebendenselben  gestützt  von  Guido  die  Anerkennung  seiner 
Lehnhoheit  über  Namur  zu  verlangen.  Ja  er  wandte  sich  in  dieser 
Frage  an  den  deutschen  König  und  führte,  gestützt  auf  das  Reichsrecht: 
„wenn  ein  Vasall  seinen  Lehnsherrn  bekriegt,  ohne  dass  er  demselben 
seine  Lehen  zurückgegeben,  so  soll  der  Lehnsherr  durch  die,  welche 
Vasallen  gleichen  Standes  sind,  ihn  verurteilen  lassen"*,  aus,  dass 
Guido  ihn  bekriegt  habe,  ohne  vorher  an  ihn  sein  Lehen  Xamur  auf- 
zugeben. Er  erreichte  wirklicn  von  Adolf  am  15.  Juli  eine  Bestätigung 
des  vom  König  Wilhelm  am  27.  April  1248  erlassenen  Befehls,  dass 
die  Vasallen  der  Grafschaft  Namur  Johann  als  Herrn  anerkennen 
sollten^.  Es  war  der  letzte,  Johann  günstige  Spruch  Adolfs,  zugleich 
aber  das  Signal  zu  verstärktem  Xeuausbruch  des  offenen  Kampfes,  der, 
trotzdem  Johann  bei  einem  Vorstoss  nach  Flandern  die  Stadt  Rosnai 
verbrannte*,  für  ihn  eine  ungünstige  Wendung  nahm  ^.  Johann  dachte 
jetzt  deswegen  an  die  Verstärkung  seiner  Defensive  und  beförderte  die 
Neubefestigung  von  Mons^.  Zugleich  sicherte  er  sich  durch  Gewährung 
mehrerer  Vorteile  die  treue  Ergebenheit  der  Bürgerschaft  dieser  seiner 
Lieblingsstadt. 

Inzwischen  ging  die  Entscheidung  über  das  Geschick  der  deutschen 
Stadt  Valenciennes  allmählich  in  die  Hände  des  französischen  Königs 
über.  Es*  hängt  dies  zusammen  mit  den  Beziehungen  zwischen  Philipp 
und  Guido  während  des  Jahres  1295. 

Philipp  hatte  dem  flandrischen  Grafen  seine  Übernahme  des  Pro- 
tektorats über  Valenciennes  im  Frühjahr  1295  gewaltig  übel  genommen. 
Der  König  suchte  ihn  zur  Aufgabe  desselben  durch  Beschlagnahme  der 


1  a.  0.  265. 

•^  St.  Genois  mv.  an.  S.  224,  Nr.  768. 

*  a.  0.  S.  223,   Nr.  764.  —  St.  Genois  moii.  anc.  30  —  inv.  an.  e. 
chron.  I  517,  Nr.  1295. 

*  D.  Reiffenberg  mon.  I,  440  und  M.  G.  LL.  II,  462. 

*  Winckelmann  a.  i.  i.  II,  S.  166,  Nr.  231. 
«  Bouquet  XXI,  134  ff. 

^  St.  Genois  inv.  an.  S.  229,  Xr.  781.    Willems  Jan  van  Heelu  LXXX, 
S.  685  hat  das  Jahr  1296. 

»  15.  März  1295.    Devillers  c.  d.  rentes  e.  cens.  II,  274—285. 


Digitized  by 


Google 


—     107     — 

ganzen  Grafschaft  Flandern  zu  zwingen,  während  er  für  Übergriffe 
Johanns  II  nicht  ein  Wort  des  Tadels  hatte'.  Gnido  spielte  dem 
gegenüber  doppeltes  Spiel.  Er  zeigte  sich  Philipp  nachgiebig^  und 
unterhielt  trotzdem  die  Beziehungen  zu  dem  englischen  König  ^.  Philipp 
argwöhnte  deshalb,  der  Flandrer  conspiriere  gegen  ihn*,  und  hielt  ihn 
unaufhörlich  in  Atem.  Durch  das  Hofgericht  in  Paris  liess  er  ihm 
die  Grafschaft  absprechen^.  Ferner  setzte  er  in  den  flandrischen  St&dten 
französische  Beamte  ein,  um  alle  Schritte  Guidos  controUieren  zu  können  ^. 
Um  dieselbe  Zeit  arbeitete  er  schon  daran.  Guido  auch  politisch  zu 
isolieren.  Er  brachte  Florenz  von  Holland  zum  Abfall  von  den  Alliierten. 
Dass  zwischen  ihm  und  Florenz  im  Jan.  1296  ein  Bündnis  zu  Stande 
iam ',  schrieb  die  öffentliche  Meinung  in  Flandern  der  Thätigkeit  Jo- 
hanns zu^  und,  wie  es  scheint,  nicht  ohne  Grund.  Im  Sommer  129d 
war  es  Johann  gewesen,  der  zwischen  Florenz  und  dem  zum  französischen 
Hofe  in  naher  Verbindung  stehenden  Robert,  Grafen  von  Artois,  vermittelte 
und  Einigkeit  herstellte^.  Sollte  aber  Schlichtung  etwa  von  Handels- 
streitigkeiten der  einzige  Zweck  einer  Zusammenkunft  Florenz  und  Roberts 
gerade  in  Mons  gewesen  sein  V  Die  Verhandlungen  selbst  wurden  geheim 
gehalten  ^^ 

Im  Herbst  sandte  dann  der  König  seine  Schatzmeister  Biche  und 
Guido  Mouche  in  besonderer  Mission  an  Johann  behufs  Vereinbarung 
über  den  Kauf  von  Gütern  des  Lombarden  Raimund  von  Asti  *^  Da 
Guido  Mouche  gerade  in  jener  Zeit  mehrfach  als  diplomatischer  Agent 
Philipps  an  deutschen  Forstenhöfen  thatig  war  *^,  so  ist  es  offenbar, 
dass  jener  Kauf  nur  vorgeschoben  wurde,  die  Besprechungen  mit  Johann 
zu   verdecken.     Der  Gegenstand   derselben  war  Valenciennes.     Welches 


*  K.  d.  Lettsßh.  bist.  II,  566. 

2  Das  Protokoll  über  den  Tag  von   Courtrai  fand   auf  Bitten  Guidos 
vor  „sergents"  des  Königs  statt.    St.  Genois  inv.  an.  S.  224,  Nr.  768. 
8  Kluit  H,  368,  69.  —  v.  d.  Bergh  II,  208. 

*  s.  £.  Varenbergh  hist.  des  relations  politiques  entre  la  Flandre  et 
TAngleterre  au  moyen  äge  in:  Messager  des  sciences  historiques  ou  archives 
des  arts  de  la  Bibliographie  de  Belgique  1870.    S.  285— :312. 

5  1.  Nov.  1295.    Beugnot  II,  394. 

«  Brief  Guidos  vom  9.  Jan.  1297.    K.  d.  Lettenh.  hist.  II,  566. 
'  8.  Bergengrün  S.  55 — 57. 
8  Ann.  Gandenses  M.  G.  SS.  XVI,  575. 
'»  Melis  Stoke  B.  IV  v.  880  ff.  «Ausgabe  Brill  Bd.  I. 
'0  a.  0.  886—88. 

'1  16.  und  22.  Okt.  1295.    D.  Reiffenborg  mon.  I,  443. 
*-  Boutaric  S.  393  und  94  nach  amtlichen  Aufzeichnungen. 


Digitized  by 


Google 


—     lOß     — 

Ergebnis  sie  hatten,  folgt  aas  dem  Gang  der  Ereignisse.  Am  22.  Okt. 
waren  die  Boten  des  Königs  wieder  in  Paris  nnd  schon  am  1.  Nov. 
in  der  schon  erwähnten  Sitzung  bestimmte  das  Parlament,  Guido  habe 
Valencienues  in  die  Hand  des  Königs  zurflckzugeben  ^.  Letzterer 
muffste  sich  fügen.     Er  flberliess  Yalenciennes  sich  selber. 

Eine  weitere  Annäherung  zwischen  Philipp  und  Johann  bezeichnet 
der  Abschluss  einer  Ehe  zwischen  Isabella,  der  zweiten  Tochter  Johanns, 
und  dem  höchsten  Militär  von  Frankreich,'  dem  Conn^table  Raool  von 
Clermont.  Der  Ehecontract,  ans  Jan.  1296,  wurde  unter  die  Garantie 
des  Königs  gestellt ^  Bald  darauf,  am  13.  Febr.,  sandte  Philipp  die 
Ritter  Albert  von  Heugest  und  Johann  von  Murle  nach  Yalenciennes 
ab,  den  Bürgern  mehrere  Vorschläge  behufs  einer  Annäherung  zwischen 
ihnen  und  Johann  zu  machen^.  Als  diese  auf  den  entschiedenen  Wider- 
stand der  Bürger  stiessen,  verkündeten  sie,  dass  der  königliche  Schutz 
mit  dem  25.  März  sein  Ende  erreiche.  Sobald  der  abgelaufen  war> 
boten  die  Bürger  Guido  nicht  nur  den  Schutz  der  Stadt,  sondern  die 
volle  Herrschaft  an.  Und  wirklich  hielt  dieser  Sonnabend  nach  Ostern 
seinen  Einzug  in  die  Stadt^,  nachdem  ihm  am  29.  März  die  Behörden 
unverbrüchliche  Treue  gelobt  hatten  selbst  gegen  Befehle  des  Königs^. 
Dann  bestätigte  er  den  Becord  der  Schöffen  und  verbriefte  den  Borgern^ 
dass  Yalenciennes  auf  ewige  Zeit  bei  Flandern  bleiben  und  aach  bei 
einem  etwaigen  Frieden  mit  Johann  nicht  an  diesen  abgetreten  werdai 
solle.  Zum  Schluss  gelobte  er  ihnen  ausdrücklich,  auch  wenn  der  König 
es  fordere,  ihnen  seinen  Schutz  nicht  entziehen  zu  wollen^.  Er  legte 
alsbald  einen  Obersten  mit  Besatzung  in  die  Stadt  und  liess  ausser- 
halb der  Stadt,  wie  es  scheint,  eine  Citadelle  bauen  ^.  Trotzdem  dachte 
Johann  IL,  ermutigt  durch  eine  erfolgreiche  Unternehmung  nach  Reichs- 
flandern ^,  Ende  Juni  Yalenciennes  überrumpeln  zu  können.  Er  wurde 
aber  bei  einem  Sturm  auf  das  Thor  Cardon  mit  Yerlust  zurückgeschlagen  ^ 
Guido  eilte  auf  die  Kunde  hiervon  nach  Yalenciennes.  Als  jedoch  in 
denselben  Tagen  an  ihn  eine  erneute  Yorladung  vor  des  Königs  Gericht 


^  Beugnot  H,  394. 

^  Devillers  mon.  III,  548. 

3  St  Genois  Droits  848.    Leboucq  S.  61. 

*  Loboucq  63. 

^  St.  Genois  Droits  849. 

•  Leboucq  S.  64. 
'  Cellier  S.  209. 

«  22.  Jan.  1296.    D.  Reiffenberg  mon.  I,  44L 
»  Leboucq  S.  73. 


Digitized  by 


Google 


—     109     — 

erging  ^  Übertrag  er  auf  Bitten  der  Bürger  am  3.  Jali  1296  alle  seine 
Ansprüche  aaf  die  Grafschaft  Hennegan,  besonders  aber  die  Stadt  Va- 
lenciennes  auf  seinen  ältesten  Sohn  Robert^  und  begab  sich  selbst  nach 
Paris.  Hier  forderte  der  König  durch  das  Gericht  von  Guido  Zurückgabe 
der  Stadt  in  ihrem  früheren  Zustande.  Demgem&ss  wurde  Guido  am 
12.  Sept.  verurteilt,  seine  Besatzung  aus  Yalenciennes  zurückzuziehen^. 
Gleich  an  demselben  Tage  ordnete  Philipp  den  Ritter  Reinald  von  Trit 
ab,  von  Robert  von  Bethune  die  Übergabe  der  Stadt  zu  verlangen*. 
Die  Thatsache,  dass  Robert  am  4.  Okt.  Quesnoi  mit  Sturm  nahm  und 
verbrannte  und  Bavai  das  gleiche  Los  bereitete^,  zeigt,  dass  er  dem 
königlichen  Abgesandten  eine  abschlägige  Antwort  gegeben  hat.  Erbittert 
verhängte  Philipp  über  die  reiche  Handelsstadt,  um  Robert  die  Herzen 
der  Bürger  zu  entfremden,  die  empfindlichste  Strafe,  welche  sie  treffen 
konnte,  eine  Sperre  des  Handels  mit  Frankreich.  In  der  That  sah  sich 
Robert  schon  am  19.  Okt.  gegen  die  besorgten  Bürger  zu  dem  Ver- 
sprechen gezwungen,  die  Stadt  sich  selbst  überlassen  zu  wollen,  wenn 
er  den  Bürgern  bis  zum  11.  Nov.  nicht  Freiheit  der  W^e  and  des 
Handels  in  Frankreich,  sowie  ein  gutes  Verhältnis  zum  Könige  wieder 
verschafft  haben  sollte*.  Doch  seine  Verhandlungen  mit  Philipp  verliefen 
resnltatlos.  Leboucq  erzählt,  dass  der  König  im  Nov.  nach  Valen- 
ciennes  zu  direkter  Anknüpfung  mit  den  Bürgern  Deputierte  sandte, 
und  dass  diese  bei  ihrer  Information  über  die  Parteiverhältnisse  in  der 
Stadt  erkannten,  der  grösste  Teil  der  Bürger,  mit  Ausnahme  d^  Reichen, 
wünsche  den  Frieden'.  Wirklich  trat  die  friedliebende  Partei  im  Nov. 
mit  dem  Könige  in  Verbindung^  und  überredete  den  König,  dass  er 
am  Ende  des  Jahres  Albert  von  Heugest^  und  den  Prevot  von  Paris 
abschickte,  die  Häupter  der  Gegenpartei  nach  Paris  vorzuladen  und 
provisorisch  die  Regierung  der  Stadt  zu  übernehmen.  Die  Boten  wurden 
aber  von  den  Machtbabern  nicht  in  die  Stadt  gelassen.  So  blieb  ihnen 
nichts  übrig  als  den  6  Schöffen,  welche  ihnen  den  Einlass  verweigerten. 


*  8.  Mai.    Wauters  t.  ehr.  VI,  518.  —  18.  und  22.  Juni.    St.  Genois 
Droits  851  und  52.    Le  Glay  bist.  d.  Fl.  II,  174. 

*  Leboucq  69. 

»  K.  d.  Lettenh.  II,  381. 

*  St.  Genois  Droits  853. 

*  Leboucq  S.  75. 

"  Leboucq  S.  77.  —  St.  Genois  Droits,  369. 
'  Leboucq  81. 
8  a.  0.  82. 

*  Diese  Schreibweise  nach  St.  Genois  I,  848. 


Digitized  by 


Google 


—     110     — 

kund  za  thun,  sie  und  12  der  angesehensten  Bürger  sollten  binnen  14 
Tagen  in  Paris  vor  dem  Gericht  des  Königs  erscheinen  ^  Sobald  Philipp 
von  dem  schmählichen  Empfange  seiner  Gesandten  hörte,  Hess  er  seine 
Trappen  gegen  die  Stadt  vorrficken.  Die  flandrische  Besatzung  wurde 
verjagt*,  der  friedliebenden  Partei  die  Herrschaft  gegeben.  Johann  von 
Marlis  zusammen  mit  neugewählten  Schöffen  Qbernahm  die  Verwaltung^ 
und  noch  1296  wurde  die  Untersuchung  gegen  die  Häupter  der  unter- 
legenen Partei  wegen  Hochverrats  eingeleitet^.  Bald  danach,  21.  Jan. 
1297,  gab  Philipp  Raoul  von  Glermont  Generalvollmacht,  ein  Abkommen 
zwischen  dem  Grafen  und  seiner  'Stadt  zu  vermitteln'^.  Als  derselbe 
aber  in  Yalenciennes  ankam,  hatte  er  nur  gutzulieissen^,  was  inzwischen 
von  Johann  and  den  Bürgern  vereinbart  war'.  Letzterem  war  es  bei 
der  Aussicht,  in  Holland  für  seinen  Vetter,  den  jungen  Grafen,  fort- 
dauernd die  Regentschaft  führen  zu  müssen,  dringend  darum  zu  thun, 
im  eigenen  Lande  Ruhe  zu  haben.  Er  versprach  den  Bürgern  Amnestie, 
verlangte  aber  unbedingt  die  Verbannung  der  12  Bürger,  welche  der 
Vorladung  des  Königs  nicht  gefolgt  waren,  und  zwar  durch  die  Bürger 
selbst.  Es  war  dies  ein  geschickter  Griff  zwischen  den  Familien  der 
Gebannten  und  den  richtenden  Bürgern  unheilbare  Zwietracht  hervor- 
zurufen. In  dem  Schöffenhaus  berieten  die  Behörden  und  die  Gemeinde 
Johanns  Vorschläge  und  fällten  schliesslich  unter  Beobachtung  der  recht- 
lichen Formen  das  Urteil:  die  von  Johann  bezeichneten  12  Bürger 
werden  nicht  in  den  Frieden  einbegriffen,  ihre  Besitztümer  confisciert. 
Sie  und  ihre  Kinder  sind  unfähig,  jemals  wieder  ein  städtisches  Amt 
zu  bekleiden  oder  in  den  Rat  der  Stadt  einzutreten.  Wer  ftir  sie  FOr- 
bitte  einlege  oder  ihre  Besitztümer  reclamiere,  verfalle  derselben  Strafe.^ 


*  Nach  Leboucq  S.  83—85  und  dem  Präliminarfrieden  vom  Jan.  1297. 
Bull.  2  IV,  38. 

'^  Guido  in  dem  Brief  vom  9.  Jan.  1297:  „vous  .  .  .  estes  entrez  en 
Valenciennes  qui  est  heritages  le  comte  et  i  avez  mis  vo  gent  et  ost^  les  siens 
genz  et  la  tenez  k  force  encontre  le  gr^  et  la  volenti  le  conte.*' 

'  nach  dem  PräliminarMeden. 

*  d'Outreman  S.  152  führt  an  aus  den  comptes  des  massards  ad  1296: 
„A  Jennet  d'Escarmaing,  fils  Colart,  pour  le  bont^  qu'il  fit  ä  la  rille,  dechou 
qu'il  denoncea  au  Prevost,  et  as  Jurez  le  mal  et  le  trahison,  que  Jacques  le 
Peres  et  ses  compagnons  vouloient  faire  ä  le  ville,  donn^  onze  livres.*' 

»  St  Genois  Droits  369. 
«  3.  Febr.  1297  a.  0. 
'  Leboucq  S.  86—89. 
8  Leboucq  S.  97. 


Digitized  by 


Google 


—    111    — 

Damit  macbteu  die  Richter  eiue  Rückkehr  der  Verbannten  nnmöglicb 
und  schützten  sich  vor  ihrer  Rache.  Darauf  übergab  man  die  zwölf^ 
welche  sich  jedenfalls  noch  vom  Hochverratsprocess  her  in  Haft  befanden, 
Johann  zu  freier  Verfügung,  welcher  sie  in  das  Geföngnis  von  Quesnoi, 
die  sogenannten  marquotti^res  führen  Hess.  Dort  hielt  er  sie,  das  ist 
aktenmässig  beglaubigt,  nur  so  lange  in  Haft,  bis  sie  selbst  ihre  An- 
sprüche auf  ihr  Besitztum  formell  aufgaben  und  anerkannten,  dass  Johann 
über  ihre  Besitzungen  dasselbe  Recht  habe  wie  über  Eigengüter  ^  Johann 
zog  die  Güter  der  Verbannten  ein^ 

Am  3.  März  1297  kam  es  zum  endgiltigen  Abschluss'.  Die 
Bürger  erkannten  Johann  wieder  fQr  ihren  Herrn  an  und  verhängten 
die  von  ihm  geforderte  Verbannung  jener  12  und  dazu  der  6  Schöffen,^ 
welche  den  königlichen  Abgesandten  den  Eintritt  verweigert  hatten. 
Johann  seinerseits  gelobte  eidlich  für  sich  und  seine  Erben  die  Rechte 
und  Gewohnheiten  der  Stadt  und  insbesondere  den  Record  der  Schöffen 
achten  und  die  Bürger  an  Leib  und  Gut  schützen  zu  wollen.  Am 
12.  Juni'^  bestätigte  König  Philipp  den  Frieden,  indem  er  die  rechtlich» 
Giltigkeit  der  ihm  von  den  Bürgern  zum  Schaden  Johanns  übergebenen 
Schriftstücke  annullierte.  Johann  söhnte  sich  in  der  Folge  völlig  mit 
seiner  Hauptstadt  aus. 


Bündnis  mit  Frankreich. 

Mit  dem  Kampfe  Johanns  gegen  Valenciennes  steht  in  zeitlichem 
und  ursächlichem  Zusammenhange  der  im  Mai  1297  erfolgte  Abschlusa 
eines  festen  Bündnisses  zwischen  ihm  und  Philipp  dem  Schönen.  Philipp 
hatte  jener  Kampf  die  erwünschte  Gelegenheit  geboten,  Johann  seine 
Macht  fühlen  zu  lassen,  dann  aber  auch  ihn  sich  zu  verpflichten,  indem 
er  ihm  in  schweren  Verlegenheiten  seinen  Beistand  lieh.  Die  Pflicht 
der  Dankbarkeit,  doch  zugleich  ein  gesunder  Egoismus  Wiesen  Johana 
den  Platz   an  Philipps  Seite  an.     Die  deutschen  Könige  hatten  ihn  in 


*  D.  Reiffenberg  mon.  I,  452.  —  St.  Genois  Droits  370. 

^  St.  Genois  Droits  412:  Der  Vergleich  zwischen  Johann  und  dei> 
Mänzern  geschieht  ^ä  Valenciennes  aa  jardin  du  manoir  Jakemon  li  P^re** 
des  einen  der  12.  und  a.  0.  370. 

'  Ausfertigung  Johanns.  Leboucq  92.  —  Der  Bürger.  Mart.  Thes^ 
I,  1280  und  D.  Reiffenberg  mon.  I,  455. 

*  Leboucq  106. 


Digitized  by 


Google 


—     112     — 

«einem  Kampfe  mit  Guido  allein  durch  Rechtssprache  unterstützt,  die 
nie  zur  Ausführung  kamen.  Was  konnte  es  Wunder  nehmen,  daas 
Johann,  dem,  wie  fast  allen  deutschen  Fürsten  des  13.  Jahrhunderts, 
Erhaltung  und  Vermehrung  seines  Besitzes  oberste  Regierungsmaxime 
war,  nach  langem  vergeblichen  Zusammengehen  mit  der  Reichsgewalt 
«eine  Zuflucht  zu  Philipp,  dem  unbeschränkten  Haupte  eines  enei^[isch 
zusammengefassten  Staates  nahm,  dessen  Truppen  fortwährend  an  der 
Orenze  standen,  bereit  jeden  Widerstand  gegen  des  Königs  Willen 
niederzuwerfen,  seinen  Anhängern  Beistand  zu  leisten?  War  doch 
Nationalgefühl  bei  den  Fürsten  in  den  Grenzlanden  nur  sehr  selten 
anzutreffen !  Und  stand  nicht  Johann  auch  zu  Philipp  in  einem 
Vasallitätsverhältnis?  Wenn  nicht  begründen,  so  konnte  er  doch  hier- 
mit seinen  Anschluss  an  Philipp  beschönigen. 

Wodurch  aber  war  das  Entgegenkommen  des  französischen  Königs 
bedingt?  Es  wird  nötig  sein,  auf  die  Entwickelung  der  Kämpfe  am 
Ende  des  13.  Jahrhunderts  einen  kurzen  Blick  zu  werfen,  in  denen 
die  Hauptmächte  des  westlichen  Europa  politisch  und  militärisch  ihre 
Kräfte  massen  ^  Räubereien  zwischen  englischen  Schiffern  und  Fischern 
der  Normandie  und  daran  sich  anknüpfende  Beschwerden  und  Unter- 
suchungen  seitens  der   englischen   und  .französischen  Regierung   hatten 

1293  eine  Spannung  zwischen  den  beiden  Regierungen  hervorgerufen, 
welche  noch  erhöht  wurde  durch  Streitigkeiten  über  das  Lehnsverhältnis 
Ton  England  zu  Frankreich  betreffs  der  Gascogne. 

Eine  gleicherweise  gereizte  Stimmung  herrschte  zwischen  dem 
deutschen  und  französischen  Könige,  weil  letzterer  überall  in  den  Grenz- 
distrikten Ansprüche  Frankreichs  aufstellte  und  häufig  mit  Verletzung 
4er  Reichsrechte  zur  Geltung  brachte.  Wir  sahen  nun  oben,  wie  Eduard 
und  Adolf  durch  Vermittlung  Florenz  von  Holland  ein  Bündnis  ein- 
gingen^ und  wie  noch  1294  die  Kriegserklärungen  Eduards  wie  Adolfe 
erlassen  wurden.  Gegen  die  englisch-deutsche  Allianz,  der  sich  ausser 
Holland  und  Köln  noch  Brabant,  Geldern,  der  Graf  von  Bar,  die  Herren  . 
von  Montjoie  und  Kuick,  sowie  der  hohe  Adel  von  Burgund  und  der 
Graf  von  Savoien   anschlössen,   hatte   sich  Philipp  im  Laufe  der  Jahre 

1294  und  1295  mit  Heinrich  von  Luxemburg,  Humbert  von  Vienne, 
dem  Pfalzgrafen  der  Freigrafschaft  und  dem  Herzog  Friedrich  von 
Lothiingen  verbündet.     Nur  zwei  der  grösseren  Fürsten  am  Rhein  und 


'  Der  Überblick  nach  Bergengrün  S.  28—53  und  ßrosien  S.  24  ff. 
^  Die  Schriftstücke  sind  in  der  historia  Anglicana  des  Bartholomeus 
de  Cotton  eingerückt.    M.  G.  SS.  XXVIII,  S.  607—9. 


Digitized  by 


Google 


Twr=^ 


—     113     — 

in  den  Niederlanden  hatten  1295  eine  unentschiedene  Stellung  gegenüber 
den  beiden  grossen  Allianzen:  Guido  von  Flandern  und  Johann  von 
Hennegau.  Sobald  sich  nun  die  beiden  YerbOndeten  um  den  Beitritt 
Guidos  bemühten,  wandte  Philipp  seine  Gunst  Johann  zu.  Der  Abfall 
Florenz  von  Holland  von  der  Sache  der  Verbündeten  im  Jan.  1296 
war  ohne  bedeutenden  Einfluss,  da  jener  im  Juni  des  Jahres,  wie  es 
scheint,  auf  Veranstalten  König  Eduards  und  des  Herzogs  von  Brabant, 
von  einigen  Edelleuten  aufgehoben  und  von  diesen  am  27.  Juni  ermordet 
ward,  als  sie  von  Bürger  und  Bauer  verfolgt  wurden  ^  Dagegen  brachte 
der  Tod  des  Grafen  sehr  bald  eine  Klärung  in  der,  man  darf  wohl 
sagen,  internationalen  Angelegenheit  hervor.  Es  kam  nämlich  Holland 
von  diesem  Tage  an  völlig  unter  englischen  Einfluss,  indem  der  junge 
Sohn  Florenzs,  welcher  früheren  Abmachungen  gemäss  in  England  erzogen 
worden,  als  Bräutigam  von  des  Königs  Tochter  noch  über  ein  halbes 
Jahr  in  England  blieb*  und  ausserdem  sich  verpflichtete,  den  Ritter 
Reinald  Ferre  und  den  Magister  Bichard  von  Havering  als  Räte  mit 
nach  Holland  zu  nehmen^.  Eine  starke  englische  Partei,  an  ihrer 
Spitze  Loef  von  Cleve,  erkannte  Eduard  als  den  berufenen  Leiter  der 
Geschicke  Hollands  an.  Die  Alliierten  hatten  somit  einen  festen  Stütz- 
punkt für  ihre  Kriegsoperationen  gegen  Philipp.  Für  Guido,  der  durch 
allerlei  Cbikanen  des  französischen  Königs  in  eine  verzweifelte  Lage 
sich  gebracht  sah,  ward  jetzt  die  Entscheidung  für  eine  der  beiden 
grossen  Parteien,  der  unbedingte  Anschlags  an  dieselbe,  zur  Notwendig- 
keit. Seine  Wahl  konnte  nicht  zweifelhaft  sein,  zumal  Eduard  zwischen 
ihm  und  Hollands  Grafen  noch  Ende  1296  einen  Vertrag  vermittelte, 
in  dem  Guido  unter  Aufgabe  seines  Anspruchs  auf  die  Huldigung 
Hollands  für  Seeland  die  Unterstützung  Johanns  I  mit  einem  Corps  von 
600  Rittern  und  10  000  Fussknechten  in  dem  Kriege  gegen  Philipp 
zugesagt  ward*.  Für  Hollands  Vertragstreue  verschaffte  sich  Eduard 
noch  dadurch  eine  Sicherheit,  dass  er  dem  mächtigen,  im  Lande  hoch- 
angesehenen  Wolfard   von   Borselen,   welcher   Loef  von   Cleve   in   der 


1  V.  d.  Bergh  H,  433  und  Ann.  Gandenses  M.  G.  SS.  XVI,  575. 

*  Hochzeit  am  9.  Jan.  1297  gemäss  dem  Einladungsschreiben  vom 
30.  Dec.    Rymer  I,  IF,  850. 

»  17.  Jan.  1297  a.  0.  854. 

*  St.  Genois  inv.  an.  S.  238,  Nr.  810.  Dass  in  dem  Vertrage  der  Krieg 
nur  gegen  Frankreich  erwähnt  wird,  und  besonders  die  Bestimmung,  dass 
Guido  in  dem  Kriege  zwischen  Holland  und  Brabant  keinem  von  beiden  Teilen 
helfen  soll,  veranlasst  mich  zur  Ansetzung  des  Abschlusses  auf  Ende  1296, 
da  der  Zwist  zwischen  Holland  und  Brabant  am  8.  Jan.  1297  beigelegt  wurde. 

Wettd.  Zeitfohr.    Ergheft.  5.    1889.  8 


Digitized  by 


Google 


—      114     — 

Verwaltung  Hollands  ablösen  sollte  ^  versprach,  mit  Frankreich  keinen 
Frieden  zu  schliessen,  wenn  nicht  dessen  in  französischer  Gefangenschaft 
befindliche  Söhne  ausgeliefert  würden  ^.  Die  unschlüssige  Zurückhaltung 
Guidos  war  zu  Ende.  Am  9.  Jan.  sandte  er  an  Philipp  die  Äbte  von 
Gembloux  und  Floresse  mit  einem  Schreiben,  worin  er  alle  ihm  von 
Philipp  zugefügten  Unbilden  aufzählte  und  schliesslich  unter  wörtlicher 
Berufung  auf  die  establissements  des  heiligen  Ludwig  dem  Könige  den 
Gehorsam  aufkündigte,  weil  er  ihm  das  dem  Vasallen  schuldige  Recht 
verweigert*  und  sich  mit  den  Feinden  des  Grafen  zu  dessen  Schaden 
verbunden  habe*.  Philipp  suchte  die  Entscheidung  noch  hinauszuschie- 
ben, indem  er  Guido  im  Febr.  anbot,  ihren  Zwist  vor  ein  Pairsgericht 
zu  bringen  ^.  Guido,  welcher  das  früher  stets  vei  langt  hatte,  wies  jetzt 
das  Entgegenkommen  schroff  zurück,  denn  er  hatte  inzwischen  von  Eduard 
und  Adolf  die  Gewissheit  erhalten,  dass  sie  ihn  nicht  verlassen  würden. 
Am  2.  Febr.  ratificierten  Guido  und  Eduard  die  am  7.  Jan.  aufgesetzten 
Bestimmungen  ^  betreffs  eines  Schutz-  und  Trutzbündnisses  ^.  Den  Papst, 
welcher  ihm  von  vornherein  günstig  gesinnt  war,  rief  er  als  Richter  an 
zwischen  sich  und  dem  Könige^. 

Der  englische  König,  die  Seele  der  ganzen  Allianz,  entfaltete  hierauf 
eine  rastlose  Thätigkeit,  die  niederländischen  Fürsten,  mochten  sie  bis 
dahin  Freunde  oder  Feinde  der  Konföderation  sein,  miteinander  zu  ver- 
tragen und  zum  Kriege  gegen  Frankreich  zu  gewinnen.  Durch  Vertrag 
vom  8.  Jan.  wurden  die  Streitigkeiten  zwischen  Holland  und  Brabant 
geschlichtet  ***.  Bischof  Walter  von  Koventry  und  den  Yorker  Domherr 
Johann  von  Berewyk  sandte  er  an  den  Grafen  von  Savoien,  den  Adel 
der   Grafschaft   Burgund,    Johann   von    Holland,   Guido   von  Flandern, 


*  15.  Jan.  dankt  Eduard  dem  Loef  für  die  gute  Verwaltung,  v.  d. 
.Bergh  II,  444.  —  30.  April  verspricht  Johann  I.  dem  Rate  Wolfards  zu 
folgen,    a.  0.  452. 

*  17.  Jan.  a.  0.  445. 

^  K.  d.  Lettenh.  bist.  II,  558—73.  Die  Aufstellung,  dass  zu  Geerts- 
bergen  eine  Zusammenkunft  aller  Verbündeten  stattgefunden,  hat  Bergengrün 
Excurs  3,  S.  106  zurückgewiesen. 

*  in  K.  d.  Lettenh.  et.  1854  D.  Appellation  an  den  Papst  vom  25.  Jan. 
„cum  inimicis  comitis  in  laesionem  ipsius.** 

*  K.  d.  Lettenh.  bist.  II,  391  nach  archival.  Notiz. 

*  Rymer  I,  II,  850  und  52. 

^  Rymer  856  für  Guido.    K.  d.  Lettenh.  ^t.  col.  1854  für  Eduard. 

*  K.  d.  Lettenh.  et.  col.  1854. 

*  V.  d.  Bergh  U,  442. 


Digitized  by 


Google 


—     115     — 


Hugo  von  Lüttich,  den  Bischof  von  Utrecht,  den  Erzbischof  von  Köln, 
den  Grafen  von  Geldern  und  die  Herzöge  von  Brabant  und  Lothringen, 
sie  alle  in  ein  festes  Bündnis  zusammenzufassen.  Besonders  eigentümlich 
war  es,  dass  er,  obwohl  seine  Geschäftsträger  Guido  einen  Eid  abnehmen 
sollten  zur  Bekräftigung  des  Bündnisses  gegen  Philipp  und  seine  An- 
hänger, dieselben  auch  an  Johann  II.  sandte,  der  doch  offen,  das  konnte 
Eduard  unmöglich  verborgen  geblieben  sein,  zu  Frankreich  hinneigtet 
Es  war  ein  letzter  Versuch,  die  Streitigkeiten  zwischen  Guido  und  Johann 
durch  einen  friedlichen  Vergleich  zu  endigen*.  Hielt  Eduard  in  der 
That  für  möglich  durchzusetzen,  was  die  deutschen  Könige  Jahrzehnte 
lang  vergeblich  angestrebt  hatten?  Das  ist  kaum  glaublich.  Ihm  ge- 
nügte es,  wenn  er  durch  seine  Vermittlungsversuche  den  Anschluss 
Johanns  an  Frankreich  hinausschob  und  Guido  während  derselben  Zeit 
zu  Rüstungen  gegeben  war.  Wirklich  hielt  sich  Johann  trotz  der  Unter- 
stützung, welche  er  von  Philipps  Seite  in  der  Valencienner  Angelegenheit 
genoss,  Anfang  des  Jahres  noch  zurück.  Als  Guido  am  18.  März  dem 
englischen  Könige  versprach,  innerhalb  zwei  Monate  nach  dessen  Auftrag 
in  Gemässheit  ihres  Bündnisses  mit  dem  Krieg  gegen  Philipp  zu  beginnen, 
war  von  Bundesgenossen  desselben  keine  Rede^.  Aber  aus  mehreren 
Erklärungen,  durch  die  Heinrich,  Herr  von  Liny*,  Johann  von  Huedines^ 
und  Heinrich  von  Berlaimont^  dem  flandrischen  Grafen  gegen  Gewährung 
von  Lehen  Zuzug  gelobten,  lässt  sich  erkennen,  dass  Guido  schon  Ende 
März  die  Eventualität  eines  Krieges  gegen  Philipp  im  Bunde  mit  Johann 
näher  ins  Auge  fasste.  Im  April  befürchtete  er  einen  Angriff  Johanns 
auf  Reichsflandern.  Der  Ritter  Johann  von  Gavre  musste  ihm  am 
16.  April  versprechen,  zunächst  Renaix  und  dann  überhaupt  ganz  Flandern 
Guido  verteidigen  zu  helfen '.  Anfang  Mai  aber  hatte  er  sich  überzeugt, 
dass  Johanns  Plan  ein  anderer  war.  Es  konnte  deshalb  eben  jeuer 
Johann  von  Gavre  nach  England  gehen,  den  König  um  thatkräftige 
Hilfe  zu  ersuchen,  indem  er  am  14.  Mai  meldete,  dass  Philipp  gegen 
Flandern   anrücke   und    ganz    Flandern   mit   Beschlag    belegen    wolle  ^. 


»  Rymer  I,  II,  857. 

^  Rymer  I,  H,  860,  12.  Febr. 

«  a.  0.  862. 

*  18.  März  D.  Reiffenberg  mon.  I,  öl. 

*  23.  März  a.  0.  50. 
«  29.  März  a.  0.  47. 

'  16.  April  a.  0.  296. 
»  Rymer  I,  II,  864. 


8* 


Digitized  by 


Google  ' 


—     116     — 

Eduard  bat  infolge  dessen  König  Adolf  gemäss  den  Verabredungen, 
Guido  möglichst  schnell  zu  Hilfe  zu  eilend 

König  Philipp  begab  sich  erst  nach  dem  26.  Mai  von  Paris  zu 
dem  Heere,  welches  sich  bei  Kompiegne  gesammelt  hatte  ^.  Als  er 
etwa  zwei  Tagereisen  von  Paris  entfernt  war,  stiess  zu  ihm  der 
Graf  von  Hennegau,  welcher  bis  dahin  im  eigenen  Lande  ROstungen 
veranstaltet  hatte  ^.  Er  hatte  sich  endlich  zum  festen  Bündnis  mit 
Frankreich  entschlossen,  da  er  erkannte,  dass  er  nicht  allein  neutral 
bleiben  konnte,  wo  alles  um  ihn  her  Partei  ergriff.  Bestimmend  war 
fttr  ihn  aber  erst  die  Reise  Guidos  zu  König  Adolf  geworden,  auf  der 
das  Einvernehmen  beider  durch  Lossprechung  Guidos  von  der  Reichsacht 
besiegelt  wurde*.  Obwohl  er  nicht  unmittelbarer  Reichs vasall  war,  hatte 
er  den  Bruch  mit  seiner  alten  Politik  so  lange  wie  möglich  hinaus- 
geschoben. Er  behielt  sich  vor,  dass  er  durch  das  Bündnis  dem  König 
Philipp  nicht  zum  Beistand  gegen  seine  Lehnsherren,  den  König  von 
Deutschland  und  den  Bischof  von  Lüttich,  sich  verpflichte.  Darauf  kam 
man  in  dem  schön  gelegenen  Pont  St.  Maxence  am  29.  oder  30.  Mai 
über  die  einzelnen  Bestimmungen  des  Bündnisses  zu  einer  Einigung. 

Das  Bündnis  sollte  auch  für  die  beiderseitigen  Nachfolger  bestehen. 
Alle  10  Jahre  sollte  es  neu  beschworen  werden.  Der  erste  Artikel 
dieser  Erbverbrüderung  besagte,  dass  sie  sich  gegen  Guido,  den  „ehe- 
maligen Grafen  von  Flandern",  wie  Philipp  sich  ausdrückte,  und  dessen 
andere  Verbündete  ausser  Deutschland  und  Lüttich  richtete.  Philipp 
versprach  Johann  seine  Unterstützung  zum  Wiedererwerb  seines  erblichen 
Besitztums  —  hiermit  war  ohne  Zweifel  Reichsflandern  gemeint  —  und 
zur  Erlangung  der  ihm  durch  Urteil  zuerkannten  Länder,  insbesondere 
Namur.  Es  wurde  ausgemacht,  dass  kein  Teil  ohne  Zustimmung  des 
andern  einen  Frieden,  ja  nicht  einmal  einen  Waffenstillstand  eingehen 
dürfe.  Der  Krieg  sollte  dauern  bis  zum  Wiedergewinn  des  Besitzes  und 
zur  Auslösung  der  Gefangenen.  Johann  trat  dagegen  in  ein  Soldver- 
hältnis zu  Philipp  und  verpflichtete  sich  gegen  Empfang  des  in  Frank- 
reich   gewöhnlichen  Soldes^   mit    1000   Gepanzerten   in   Hennegau  und 


»  a.  0.  865,  17.  Mai. 

«  Bouquet  XXI,  435. 

^  Von  Mens  erhielt  er  das  Geld  am  16.  Mai  wohl  zu  diesem  Zwecke. 
Devillers  rentes  e.  cens.  H,  285. 

*  1.  Juni  zu  Köln.   Winckehnann  a.  i.  i.  II,  S.  173,  Nr.  242  und  43. 

^  banneret  (D.  Bannerherr)  20,  bachelier  (wohl  die  Ritter  darunter  zu 
verstehen)  10,  escuyer  (der  Knappe)  5  sols. 


Digitized  by 


Google 


—     117     — 

Flandern  den  Krieg  zu  führen  und  500  Gepanzerte  zu  dem  Heere  des 
Königs  zu  stellen.  Doch  war  nicht  ausgeschlossen,  dass  die  Zahl  der 
Hilfstruppen  eine  Erhöhung  erfülire.  Ausserdem  räumte  er  dem  Könige 
ein,  dass  ein  bevollmächtigter  Ritter  desselben  zum  Schutz  der  henne- 
gauischen  Befestigungen  und  zar  Beunruhigung  der  Feinde,  je  nachdem 
es  ihm  nötig  erscheine,  Besatzungen  einlegen  dürfe.  Zugleich  sollte 
derselbe  die  Heeresmacht  Jobanns  aufbieten  oder  das  Aufgebot  ansagen, 
wenu  es  sich  um  Abwehr  des  Feindes  oder  Vorstoss  in  feindliches  Gebiet 
handeln  würdet 

König  Philipp  lag  ausserordentlich  viel  an  jener  Konvention,  durch 
welche  Hennegau  strategisch  genommen  nur  einen  Teil  von  Frankreich 
bildete.  Er  überhäufte  Johann  alsbald  mit  Gunstbezeugungen.  Auf  dem 
Marsi-he  war  man  über  Compiögne  nach  Arras  gelangt.  Hier  verzichtete 
er  am  12.  Juni  auf  alle  Ansprüche,  welche  er  auf  Valenciennes  er- 
hoben hatte*,  verordnete,  dass  zwischen  Hennegau  und  Frankreich  Handel 
und  Verkehr  durch  keine  Schrauken  gehindert  sein  sollten  ^  und  löste 
die  Verptlichtungen,  welche  Johann  1292  gegen  ihn  hatte  über- 
nehmen müssen^.  Er  erklärte,  betreffs  Osierbant  erstrecke  sich  die 
Huldigung  Johanns  nur  auf  den  Teil  innerhalb  der  Grenzen  des  fran- 
zösischen Königreichs  ^  Drei  seiner  Marschälle  versprachen  Johann 
Genugthuung  zu  leisten,  wenn  während  der  beabsichtigten  Grenzunter- 
suchung sich  Meinungsverschiedenheiten  erheben  sollten  über  die  Zuge- 
hörigkeit der  Ländereien  ^.  Ja  am  19.  Juni  gab  er  Johann  die  Vogtei 
Ober  die  Kirchen  und  Abteien  zurück,  welche  er  ihm  früher  genommen 
halte  \ 

Die  Kriegsoperationen  begannen  indessen.  Das  Heer  war  über 
Lens  auf  Douai  vorgerückt,  um  von  da  nach  mehrtägiger  Rast  zur  Be- 
lagerung von  Lille  zu  schreiten.  Johann  H  begleitete  den  König  mit 
seinen  Truppen.  Die  Belagerung  begann  am  24.  Juni.  Die  Verteidigung 
leiteten  Robert  von  Bethune,  der  älteste  Sohn  Guidos,  und  der  deutsche 
Herr   von  Falkenl)erg.     Zugleich    verheerte   man  in  weiten   Streifzügen 


*  Die  beste  Ausg.  jetzt  bei  Devillers  mon.  III,  552,  welche  mehrfach 
von  Lüuig  und  Marlene  abweicht. 

^  Leboucq  106. 

'  Devillers  mon.  III,  556 

*  a.  0.  557. 

*  a.  0.  555. 

*  a.  0.  556. 
'  a.  0.  558. 


Digitized  by 


Google 


—     118     — 

die  Umgebung.  Eioe  Heeresabteilung  unter  dem  Befehl  des  königlichen 
Bruders,  Karl  von  Valois,  drang  nach  Norden  vor  und  Äscherte  sogar 
die  Vorstädte  von  Courtrai  und  Ypern  ein.  Der  Konnetable  erkämpfte 
bei  Komines  den  Übergang  über  das  FlQsschen  Lys  und  eröffnete  damit 
den  Weg  nach  Osten.  Ein  anderer  Heerhaufen  unter  dem  Grafen  Guido 
von  St.  Pol  suchte  die  Umgegend  von  Lille  im  Nordwesten  heim.  Er 
verbrannte  die  Stadt  Wameton.  Er  sollte  dem  von  Westen  anrückenden 
Heere,  das  von  dem  Grafen  Robert  von  Artois  befehligt  wurde,  die 
Hand  reichen.  Dies  war  von  dem  Sammelplatz  St.  Omer*  zunächst 
auf  Kassel  vorgerückt,  hatte  es  aber  nicht  nehmen  können.  Anstatt 
aber  nun  durch  direkten  Vormarsch  nach  Osten  die  Verbindung  mit 
dem  königlichen  Heere  herzustellen,  schwenkte  dasselbe  vielmehr  nach 
Norden  ab,  eroberte  Bourbourg  und  Bergues  und  wandte  sich  dann 
nach  Osten,  um  die  Rückzugslinie  der  Flandrer  auf  Brügge  zu  bedrohen. 
Dies  zu  verhindern  warf  sich  am  20.  Aug.  bei  Bulskamp  in  der  Nähe 
von  Veurne*  Wilhelm  von  Jülich,  der  Neffe  des  Grafen  Guido,  mit  einem 
starken  Heere  auf  den  Feind.  Nur  der  Verrat  der  Liliarden,  des  könig- 
lich gesinnten  Teils  der  flandrischen  Adligen,  vermochte  den  Franzosen 
das  Übergewicht  zu  verschaffen.  Der  Sieg  aber  war  entscheidend.  Veurne 
wurde  genommen  und  niedergebrannt,  und  für  Robert  von  Artois  war 
der  Weg  frei  zur  Vereinigung  mit  dem  Könige. 

Die  nächste  Folge  war  der  Fall  von  Lille,  da  die  braven  Ver- 
teidiger sich  von  der  Verbindung  mit  dem  Hinterlande  besonders  Brügge 
abgeschnitten  sahen.  Robert  capitulierte  am  29  Aug.  auf  freien  Ab- 
zug. 3000  Kämpfer  führte  er  mit  sich  nach  Brügge,  um  sich  dort 
mit  Eduard  von  England  zu  vereinigen,  welcher  sich  am  22.  Augast 
eingeschifft  und  nach  der  Landung  bei  Sluys  sich  nach  Brügge  begeben 
hatte.  Philipp  nutzte  den  gewonnenen  Vorteil  gehörig  aus  und  rückte 
die  Entscheidung  bei  Brügge  suchend  schnell  vor.  Am  3.  Sept.  ergab 
sich  Courtrai.  Eduard  und  die  Flandrer  unter  Guido  selbst  hatten 
sich,  obwohl  sie  noch  Ende  Aug.  in  Brügge  gewaltig  gerüstet  hatten  ^, 
auf  das  durch  Natur  und  Kunst   feste  Gent  zurückgezogen,   da  sie  den 


»  M.  C.  Dareste  bist,  de  France.  Paris  1884.  3.  ed.  Bd.  H,  S.  3.30 
betrachtet  fälschlich  das  Heer  Roberts  von  Artois  nur  als  einen  Teil  des 
königlichen,  der  von  Compi^gne  aus  nach  Norden  geschickt  worden  sei. 

•  Über  den  Schauplatz  s.  Brosien  S.  29,  Anm.  3. 

^  Diese  Darstellung  nach  Ann.  Gandenses  M.  G.  SS.  XVI,  S.  561, 
Chronicon  Guillelmi  de  Nangis  a.  0.  XXVI,  S.  692  und  einer  anonymen  fran- 
zösischen Chronik  bei  Bouquet  XXI,  134. 


Digitized  by 


Google 


—     119     — 

Borgern  von  Brügge  nicht  trauten  ^  So  zeigte  auch  diese  Stadt  am 
7.  Sept.  ihre  Unterwerfung  unter  Philipp  an,  welcher  sofort  seinen 
Marschall  Raoul  von  Nesle  absandte,  sie  in  des  Königs  Schutz  zu 
nehmen  und  durch  Verstärkung  der  Festungswerke  ihre  Verteidigungs- 
fähigkeit zu  erhöhend  Doch  blieb  Courtrai  das  Hauptquartier  des 
Königs,  wo  sich  die  Zuzüge  aus  Frankreich  einzufinden  hatten.  Die 
Gregner  standen  sich  nun  gerüstet  einen  Monat  gegenüber.  Zu  etwas 
bedeutendem  kam  es  nicht,  da  die  Verbündeten  Verstärkung  durch  den 
deutschen  König  erwarteten^  und  ängstlich  jede  Schlacht  mieden.  Schliess- 
lich rückte  Philipp  Anfang  Okt.  gegen  Gent  vor,  da  Adolf  erst  Mitte 
Okt.  sich  in  Bew^ung  setzte^.  £r  sah  aber  ein,  dass  er  das  von  den 
Verbündeten  stark  besetzte  Bollwerk  nicht  würde  nehmen  können,  und 
ging  deshalb  bereitwillig  auf  die  Waffenstillstandsanerbietungen  Eduards 
ein.  Durch  ihre  Bevollmächtigten  wurde  zu  Vyve-St.  Bavo  bei  Gent 
am  9.  Okt.  vereinbart,  dass  auf  Grundlage  des  Status  quo  Waffenruhe 
zwischen  den  Königen  und  ihren  beiderseitigen  Verbündeten  eintreten 
und  in  Flandern  bis  zum  7.  Dec.  1297,  in  Aquitanien  und  den  übrigen 
Kriegsschauplätzen  bis  zum  6.  Jan.  1298  andauern  sollte*.  König 
Adolf  erhielt  in  der  Nähe  von  Sinzig  auf  dem  Anzüge  die  Meldung 
von  dem  Abschluss  des  Wafenstillstands.  Da  er  von  Eduard  in  den 
Waffenstillstand  einb^riffen  war,  ging  er  zurück  ^  Damit  trat  eine 
Ruhepause  ein,  denn  die  Waffenruhe  wurde  zunächst  bis  1.  Nov.  1298 
und  dann  bis  Ostern  1299  verlängert^. 

Dieser  allgemeine  Überblick  über  den  Feldzug  von  1297  war 
nötig  um  zu  verstehen,  welche  Aufgabe  Johann  H  in  dem  wohldurch- 
dachten Feldzugsplan  Philipps   zugewiesen    worden   war.     Er  hatte  mit 


*  Mart.  I,  1300.  König  Philipp  schreibt  darüber  31.  Aug.  „diverses 
et  longe  maiores  solito  facit  bellicos  apparatus.*^ 

'  Nach  der  wegen  ihrer  Zuverlässigkeit  und  Einrückang  von  Dokumenten 
schätzenswerten  historia  Anglicana  des  Bartholomeus  de  Cotton  M.  G.  SS. 
XXVIII,  S.  619. 

'  31.  Aug.  hatte  er  Guido  auf  seine  baldige  Ankunft  vertröstet.  Böhmer 
Ad.  364. 

*  Böhmer  Ad.  Nr.  374. 

*  Rymer  I,  H,  878— 7J. 

*  In  der  Chronik  des  Jean  Desnouelles  Bouquet  XXI,  8.  186  allein 
ist  die  Nachricht  enthalten,  Johann  habe  dem  König  Philipp  geraten,  Adolf 
von  der  Allianz  durch  Bestechung  zu  trennen.  Bergengrün  Excurs  4,  S.  110 
hat  diese  Phantasie  genügend  zurückgewiesen. 

'  St.  Genois  inv.  an.  S.  294,  Nr.  1009. 


Digitized  by 


Google 


—     120     — 

dem  König  vor  Lille  gelegen,  wo  er  am  20.  Juli  von  ihm  die  Er- 
laubnis erhalten  hatte,  aus  Frankreich  Getreide,  Wein  und  anda^ 
Lebensmittel  frei  zu  beziehen  ^  Aber  noch  vor  der  Einnahme  von  Lille 
wftr  er  nach  Hennegau  zurückgekehrt^.  Wie  aus  vereinzelten  Andeu- 
tungen ersichtlich,  sollte  er  Hennegau  vor  feindlichen  EinMen  schätzen. 
Es  hatte  nämlich  Guido  in  Johanns  Abwesenheit  wieder  die  „streitigen 
Ländereieu",  Flobecq  und  Lessines,  unter  seine  Botmässigkdt  gebracht^ 
und  von  da  aus  im  Sept.  ^  einen  Plünderungszug  nach  Hennegau  unter- 
nommen, von  dem  er  und  besonders  die  Walliser  vom  Heere  Eduards 
nach  Einäscherung  vieler  Ortschaften  mit  reicher  Beute  heimkehrten  ^ 
Zum  andern  aber  sollte  er  durch  einen  Vormarsch  gegen  die  feindliche 
Stellung  von  Hennegau,  also  Südosten,  aus  die  Einschliessung  des  Feindes 
vervollständigen,  gegen  den  vom  Südwesten  der  König  selbst,  vom  Nord- 
westen Robert  von  Artois  anrückte.  Johann  besetzte  mehrere  Lehen 
östlich  von  Tournai,  welche  ehemals  Guido  von  dem  französischen  Könige 
gehalten  hatte  ^.  Weiteres  Vordringen  hemmte  der  Abschluss  des  Waffen- 
stillstands am  9.  Okt.,  welcher  den  gegenwärtigen  Zustand  als  Grundlage 


*  Devillers  mon.  III,  559. 

*  25.  Aug.  in  Valenciennes  Abkommen  mit  den  Münzem.  D.  Reiffen- 
berg  I,  458  und  St.  Genois  Droits  412. 

^  25.  Juni  verspricht  Arnoul  von  Audeoaarden  Guido  zu  helfen  gegen 
Philipp  und  Johann  und  Flobecq  und  Lessines  von  Guido  zu  Lehen  zu 
halten.    Bull.  4,  lU,  440. 

*  am  17.  Sept.  bewog  er  den  Ritter  Wamier  de  Daules  zu  dem  Zu- 
geständnis, dass  seine  Leute,  3  Ritter  und  21  Knappen,  auf  Wunsch  Guidos 
in  Hennegau  einfallen  dürfen,  während  er  persönlich  wegen  seines  Lehns- 
verhältnisses zu  Johann  II.  nur  gegen  Frankreich  zu  kämpfen  erklärte.  St 
Genois  inv.  an.  S.  266,  Nr.  914. 

»  Bartholom.  d.  Cotton  M.  G.  SS.  XXVIII,  S.  619  giebt  freilich  für 
den  Zug  der  Walliser  nicht  die  Zeit  an.  Doch  ist  er  jedenfalls  kurz  vor 
den  Waffenstillstand,  den  9.  Okt.,  zu  setzen,  in  die  Zeit,  wo  das  englische 
Heer  in  Gent  lag. 

«  Devillers  mon.  III,  560.  Philipp  sagt  in  der  Neubestätigung  im  April 
1298,  dass  er  Johann  40C0  Q  assigniere  „super  conquestibus  .  .  .  comitatus 
flandrensis  videlicet  pro  rata  iam  factorum  et  pro  rata  eorum,  quos  fieri 
continget  in  posterum." 

3  Lehen  waren  es:  Maulde,  Pottes  und  Laval.  Bezüglich  des  letzteren 
sagt  Devillers:  däpendance  de  la  commune  de  Tillet  prov.  de  Luxembourg. 
Das  ist  unmöglich,  da  König  Ludwig  bei  Bestätigung  dieser  Belehnung  im 
Dec.  1315  sagt,  dass  alle  Lehen  in  der  Kastellanei  Lille  gelegen  seien.  De- 
villers III,  54.  Es  ist  also  wahrscheinlich,  dass  Laval  in  der  Nähe  von  Maulde 
uud  Pottes  lag. 


Digitized  by 


Google 


—      121     — 

nahm,  so  dass  während  desselben  die  eroberten  Länder  in  den  Händen- 
der  Sieger  blieben. 

Far  Johann  hatte  die  Beteiligung  au  dem  Feldzage  erfreuliche 
Folgen.  Philipp  zögerte  nicht,  den  durch  den  Waffenstillstand  beding- 
ten provisorischen  Besitz  des  eroberten  Landes  östlich  von  Toumat 
Jobann  for  die  Dauer  zu  sichern,  indem  er  ihn  am  17.  Okt.  mit 
Maulde,  Pottes  und  Laval,  wobl  den  Hauptorten  des  von  Johann  er- 
oberten Gebietes  belehnte.  Die  gräflichen  Finanzen  erhielten  hierdurch 
eine  wohltliuende  Förderung,  denn  die  Lehen  warfen  einen  jährlichen 
Ertrag  von  4000  it  ab.  Ausserdem  versprach"^  ilim  der  König  eiue^ 
Rente  von  2000  H.  aus  dem  königlichen  Schatze  ^  Fortan  blieben  die 
Lehen  im  Besitze  der  hennegauischen  Grafen. 

Einen  weiteren  Zuwachs  an  Landbesitz  erliielt  Johann  durch 
Renaix  (Rosnais).  Egidius,  Herr  von  Renaix,  hatte  im  Mai  1294  diese 
Herrschaft  und  alle  in  derselben  ihm  zustehenden  Rechte  an  Guido- 
verkauft ^.  Obwohl  Johann  die  Rechtsgiltigkeit  des  Kaufes  bestritt,^ 
war  Guido  im  Besitze  geblieben^.  Nach  langen  Verhandlungen  kam 
schliesslich  die  Angelegenheit  vor  das  zu  Arras  tagende  Schiedsgericht 
des  englischen  Marschalls,  Herrn  von  Joinville,  und  des  französischen, 
Simons  von  Melun,  welche  1298  zwischen  Philipp  und  Guido  einen 
Ausgleich  zustande  bringen  sollten*.  Nach  genauer  Information  ent^ 
schied  sich  der  Engländer  für  Guido,  der  Franzose  für  Johann.  Raoul 
von  Nesle,  den  Guido  als  den  Anstifter  aller  seiner  Bedrängnisse  ansah, 
setzte  hierauf  seinen  Schwiegervater  Johann  II  in  den  Besitz,  gleich  als 
ob  das  Urteil  beider  Marschälle  ein  Johann  günstiges  gewesen  sei.  Und 
als  nun  Guido  vorschlug,  dass  Einnahmen  und  Verwaltung  von  Renaix 
in  den  Händen  des  Schiedsgerichts  liegen  solle  bis  zur  endgiltigen  Ent-^ 
Scheidung  der  Angelegenheit,  da  gingen  Simon  von  Melun  und  sein  Rat 
nicht  darauf  ein,  sondern  übten  die  Gerichtsbarkeit  aus  und  schaltetea 
in  Renaix  ganz  nach  ihrem  Belieben^.  Auch  die  Beschlagnahme  fand 
gleich  nach  dem  Schluss  des  Waffenstillstands  statt  ^. 


*  Devillers  mon   HI,  561. 

^  D.  Reiffenberg  mon.  I,  281. 

^  Noch  13.  März  1297  hat  er  seinen  bailli  daselbst.  —  a.  0.  291. 

*  E.  Varenbergh  bist,  des  relations  politiques  .  .  .  messager  des  sciences 
historiques.     187('.     S.  390.    Brief  Guidos  an  Eduard  von  England. 

*  K.  d.  Lettenh.  ^t.  col.  1861—67.    Bericht  Guidos   an  seine  Sühne- 
23.  Juli  1293. 

«  a.  0.  col.  1878  A  Brief  Roberts  vom  6.  Sept. 


Digitized  by 


Google 


—      122     — 

Um  Nov.  1298  drohte  ein  neuer  Zwist  zwischen  Guido  and  Johann 
-emporzulodern.  Darüber,  welche  Bewandtnis  es  mit  dem  Mord  des  Jean 
Vilain  hatte,  wissen  wir  nichts  näheres.  Guido  betrachtete  aber  jedenfalls 
-das  Verfahren  Johanns  als  Bruch  des  Waffenstillstands,  als  Kriegsfall, 
€0  dass  er  gegen  seinen  Neffen  die  Waffen  zog.  Und  auch  der  König 
von  Frankreich  musste  zugeben,  dass  sein  Verbündeter  Verantwortung 
schuldig  wäre.  Aber  dennoch  gebot  er  Guido  die  Waffen  niederzulegen, 
indem  er  sich  verpflichtete,  Waffenruhe  von  selten  Johanns  auch  ihm 
auszuwirkend  Johann  ersah  auch  hieraus,  dass  er  ohne  Philipp  gegen 
seinen  Onkel  nichts  ausrichten  könnte.  Er  gab  sich  vorläufig  mit  den 
-errungenen  Erfolgen  zufrieden  und  zeigte  sich  bestrebt,  seine  Verbindung 
mit  Frankreich  mehr  und  mehr  zu  festigen.  Als  bald  nach  seiner  Wahl 
Hier  neue'  deutsche  König  sich  zu  Guido  hinneigte,  Hess  er  als  Antwort 
hierauf  im  Oktober  1298  sein  Bündnis  mit  Frankreich  öffentlich  be- 
glaubigen* und  verheiratete  noch  in  demselben  Monat  seine  Tochter 
Margaretha  an  den  einflussreichen  Feldherrn  Philipps,  Robert  von  Artois, 
4en  westlichen  Nachbar  Guidos^.  Er  blieb  in  reger  Wechselbeziehung 
^u  Philipp,  welcher  den  Wert  Hennegaus  für  den  flandrischen  Krieg 
schätzen  gelernt  hatte.  Letzterer  gab  den  Bürgern  von  Valenciennes 
Freiheit  nach  Frankreich  Handel  zu  treiben*  und  erlaubte  die  WoUausfohr 
aus  seinem  Reiche  eben  dahin,  vorausgesetzt,  dass  die  Industrieartikel 
nach  Frankreich  zurückkämen*.  Er  mahnte  seinen  Bruder,  Johann  im 
»Genüsse  seiner  Lehen  nicht  zu  stören^.  Der  einzige  Missklang  war, 
•dass  Johann  vor  dem  königlichen  Hofgericht  Unrecht  gegeben  wurde, 
als  er  mit  Tournai  über  den  Umfang  seiner  Gerichtsbarkeit  in  Streit 
tag''.  Das  rief  aber  keine  andauernde  Verstimmung  hervor.  Philipp 
missbilligte  sogar  das  Vorgehen  seiner  Beamten,  als  sie  eine  Konfiskation 
von  Gütern  französischer  Kaofleute  aus  Lille  und  Tournai  gehindert 
»hatten^.     Die   alte    Zuvorkommenheit    gegen  Johann   zeigte   er   in   den 


*  St.  Genois  inv.  an.  S.  294,  Nr.  1009,  undatiert;  doch  muss  das  Akten- 
stück vor  1.  Nov.  1298  abgefasst  sein,  weil  darin  die  Rede  davon  ist,  dass 
der  Waftenstillstand,  welcher  bis  zum  1.  Nov.  1298  schon  verlängert  war,  bis 
Ostern  1299  weiter  verlängert  werden  soll. 

*  20.  Okt.    Devillers  mon.  III,  552. 

5  St.  Genois  mon.  anc.  II,  228  21.  Okt.  und  1.  Nov.  1298. 

*  Bull.  4,  II,  335. 
•■*  26.  Juli  1302. 

«  13.  März  1300.    St.  Genois  Droits  353. 

'  Beugüot  II,  428.    Febr.  1299. 

»  3.  Juli  1301.    St.  Genois  Droits  242. 


Digitized  by 


Google 


—      123     — 

immer  wieder  auftaucheDden  Yerbandlungen  Ober  die  Verhältnisse  in 
Osterbant.  Immer  schärfte  er  seinen  Beamten  ein,  sich  aller  Übergriffe 
zu  enthaltend  Seine  Feuerprobe  bestand  das  Banduis  im  Anfang  des 
14.  Jahrhunderts  in  dem  Kampfe  Philipps  und  Johanns  gegen  die  flan- 
drischen Kommunen,  welche  von  den  Söhnen  Guidos  geführt  wurden. 


Erwerb  von  Holland. 

Der  Zweck  des  Bündnisses  zwischen  Philipp  und  Johann  war 
gewesen,  Namur  und  Reichsflandern  Guido  zu  entreissen.  Dies  war 
nicht  gelungen.  Es  lag  aber  die  Gefahr  nahe,  dass  Philipp,  wenn  er 
den  Grafen  von  Flandern  endlich  doch  zu  Boden  geworfen  hätte,  auch 
in  dieser  rein  deutscheu  Angelegenheit  das  entscheidende  Wort  sprechen 
würde.  Das  erkannte  der  Gegner  und  Nachfolger  des  Königs  Adolf, 
der  neugewählte  König  Albrecht  sehr  wohl.  Eine  selbstbewusste  Herr- 
schematur,  war  er  fest  entschlossen,  die  Würde  des  Reiches  zu  wahren 
und  gerade  in  den  Grenzgegenden,  wo  der  französische  König  bedeu- 
tenden Einfluss  besass,  neu  zur  Geltung  zu  bringen.  Er  hoffte  dies 
bewerkstelligen  zu  können  ohne  Gefährdung  seines  freundschaftlichen 
Verhältnisses  zu  König  Philipp.  Zu  diesem  Zwecke  zog  er  aus  eigner 
Initiative  (er  hielt  das  für  den  besten  Weg"^  den  Streit  um  Reichs- 
flandern vor  sein  Forum. 

König  Adolf  hatte  sich  infolge  seines  Bündnisses  mit  England 
von  Johann,  den  er  anfangs  gegen  Guido  begünstigte,  abgewandt.  Das 
letzte  Zeichen  seiner  Gunst  war  seine  Anerkennung  der  Lehnshoheit 
Johanns  über  Namur  15.  Juli  1295*.  Auf  seine  Aufforderung  an  den 
Papst,  Guido  zu  bannen^,  hatte  dieser  damit  geantwortet,  dass  er  die 
Giltigkeit  des  November  Vertrags  von  1257  zwischen  den  Avesnes  und 
Dampierres  anerkannte  und  dessen  Beobachtung  einschärfte^.  Ja  er 
hatte  sich,  von  Guido  durch  dessen  Hofcaplan  Nicolaus  von  Stratis  um 
Vermittlung  gebeten^,  bald  danach  bei  Adolf  für  ihn  verwendet  und 
dem  Könige  durch  Schreiben  vom  25.  März  1296  ans  Herz  gelegt,  er 
möge   doch  die  Huldigung   für   die  Reichslehen  von  einem  Bevollmäch- 


1  4.  März  1300.    a.  0.  241. 

2  Winckelmann  a.  i.  i.  II,  S.  166,  Nr.  231. 

3  29.  und  30.  März  1295.     St.  Genois  Droits  264. 
*  a.  0.  845     1.  Okt. 

•^  St.  Genois  inv.  an.  S.  237,  Nr.  805. 


Digitized  by 


Google 


1 


—     124     — 

tigten  Guidos  entgegennehmen,  da  dieser  durch  „schweren  Krieg"  in 
seinem  Lande  zurückgehalten  nicht  persönlich  dieselbe  leisten  könnet 
Ein  Jahr  später  war  dann  dank  dieser  päpstlichen  Intervention  und 
des  Beitritts  des  Grafen  zu  der  englisch-deutschen  Coalition  dessen  Ver- 
hältnis zu  dem  König  so  umgewandelt,  dass  dieser  alle  auf  die  Ver- 
hängung der  Reichsacht  über  Guido  bezüglichen  Erlasse  König  Rudolphs 
und  die  seinigen  für  null  und  nichtig  erklärte.  Adolf  lud,  da  ihm 
Guido  am  1.  Juni  1297  Bürgscliaft  gab  dass  er  sich  der  Klage  des 
Grafen  von  Hennegau  vor  dem  königlichen  Gericht  stellen  wolle,  die 
beiden  Grafen  vor  sein  Gericht  auf  den  15.  Juli  1297  ^,  um  auf  dem 
Wege  des  Processes  die  Angelegenheit  einer  friedlichen  Lösung  ent- 
gegenzuführen. Er  wusste  bei  der  Ansetznng  dieses  Termines  noch 
nichts  von  der  Reise  Johanns  nach  Pont  St.  Maxence  zum  Abschluss 
des  Bündnisses  mit  Philipp*.  Als  er  hiervon  Kunde  erhalten,  gab  er 
jede  Vermittlung  zwischen  den  beiden  Grafen  auf. 

Albrecht  setzte  nach  seinem  Regierungsantritt  da  ein,  wo  Adolf 
die  Angelegenheit  hatte  fallen  lassen.  Er  ordnete  an  Guido  wie  Johann 
eine  besondere  Botschaft  ab,  beide  mit  einander  zu  vergleichen  und  ihnen 
die  Aufforderung  zu  überbringen,  dass  sie  sich  bei  seiner  Krönung  in 
Aachen  einfinden  sollten.  Dort  wollte  der  König  selbst  einen  Frieden 
zwischen  ihnen  vermitteln,  „denn  er  wünschte  in  jeder  Beziehung,  dass 
Friede  sei**^.    Guido  hatte  sich  inzwischen  durch  den  ihm  befreundeten 


'  K.  d.  Lettenh.  et.  (Migne)  col.  1846  „gravia  gnerranim  discrimina 
et  inimicitiarum  pericula  et  aliae  rationabiles  causae."^ 

2  Winckelmann  a.  i.  i.  11,  173,  Nr.  242. 

'  Bergengrtin  S.  78  nennt  jene  Anselzung  „gradezu  sinnlos'*,  weil  Adolf 
wissen  musste,  „dass  zu  einer  Zeit,  wo  Guido  dem  Entscheidungskampfe  mit  Frank- 
reich entgegensah  und  wo  Johann  von  Heunegau  sich  im  Lager  des  Reichsfeindes 
aufhielt,  weder  der  eine  noch  der  andere  erscheinen  würde."  Poch  warum 
ohne  Zwang  dem  deutschen  Könige  Sinnlosigkeit  zuschreiben?  Bestimmte  er 
doch  jenen  Tag  im  Einverständnis  mit  Guido,  welcher  bei  ihm  in  Köln  weilte! 
Dadurch,  dass  der  König  ihre  Angelegenheit  in  die  Hand  nähme,  wollte  Guido 
den  Anschluss  Johanns  an  Philipp  verhindern  oder  doch  wenigstens  verzögern. 
Und  mussten  denn  Adolf  und  Guido  notwendig  schon  Kenntnis  haben  von 
der  Reise  Johanns?  Wenn  derselbe  am  22.  Mai  von  Hennegau  abreiste,  konnte 
er  bequem  am  28.  oder  29.,  dem  Tage  des  Bündnisabschlusses,  in  Pont  St 
Maxence  sein.  Guido  aber  befand  sich  schon  am  19.  Mai  in  Namur  auf 
seiner  Reise  nach  Köln.  Er  war  also  schon  weit  über  Hennegau  hinaus,  als 
Johann  erst  abreiste. 

*  K.  d.  Lettenh.  ^t.  1882  A  und  B ;  und  E.  Varembergh  bist,  des 
relations  politiques  messager   1870  S.  392.    Brief  Guidos  an   König  Eduard, 


Digitized  by 


Google 


—     125     — 

Walram,  Herrn  von  Falkenberg,  mit  dem  König  in  Verbindung  gesetzt 
und  von  ihm  die  Zusicherung  erhalten,  dass  er  sehr  gern  mit  Guido 
eine  Allianz  schlösset  Es  war  Albrecht  dabei  wohl  nicht  in  den  Sinn 
gekommen,  einfach  an  Stelle  Adolfs  in  die  alte  Koalition  einzutreten, 
stand  er  doch  um  dieselbe  Zeit  mit  Philipp  dem  Schönen  in  Verhand- 
lungen über  eine  Verbindung  beider  Herrscherhäuser  durch  eine  Ehe^. 
Er  wollte  mit  jenen  allgemeinen  Worten  nur  sagen,  dass  er  mit  Guido 
in  einem  freundschaftlichen  Verhältnis  zu  stehen  wünsche.  Johann  erfuhr 
ohne  Zweifel  etwas  von  dem  Einvernehmen  zwischen  dem  neuen  König 
und  Guido.  Er  begab  sich  nicht  nach  Aachen*.  Nur  Guido  war  in 
der  Reihe  der  Fürsten  und  Grossen  zu  erblicken,  welche  der  Übergabe 
des  königlichen  Schutzbriefes  an  die  Stadtbehörden  von  Aachen  bei- 
wohnten^. Albrecht  musste  das  Ausbleiben  Johanns  als  Zeichen  dafür 
auffassen,  dass  er  seine  Anspiüche  nicht  vor  dem  Könige  zu  vertreten 
wagte.  So  gab  er  am  Krönungstage,  dem  24.  Aug.,  dem  hochbetagten 
Guido  in  der  ansehnlichen  Versammlung,  an  welcher  5  Kurfürsten,  viele 
Bischöfe,  Grafen  und  Herren  Teil  nahmen,  die  Belehnung  mit  allen 
Ländern,  Besitzungen  und  Rechten,  die  er  von  Albrechts  Vorgängern 
erhalten  hatte  ^,  und  bestätigte  am  28.  Aug.  in  Köln  auf  Vortrag  der 
Vertrauten  Guidos,  Johann  von  Kuick  und  Walram  von  Falkenberg, 
die  durch  König  Adolf  am  1.  Juni  1297  ausgesprochene  Aufhebung 
der  Reichsacht  gegen  Guido  ^.  Ob  Johann  IL  noch  1298  hiergegen 
Verwahrung  eingelegt  hat,  lässt  sich  nicht  erkennen.  Es  ist  aber  sehr 
unwahrscheinlich,  da  wir  noch  Ende  1298  von  dem  Plane  hören,  die 
Häuser  Habsburg  und  Dampierre  durch  eine  Heirat  miteinander  zu  ver- 
knüpfen.   Man  gab  damals  sehr  viel  auf  politische  Heiraten'.    Albrecht 

der  zwischen  29.  Juli  und  24.  Aug.  abgefasst  sein  muss,  denn  der  Ta<T  von 
Arras  am  29.  Juli  wird  darin  erwähnt,  während  andererseits  die  Krünuug  in 
Aachen  am  24.  Aug.  stattfindet. 

»  K.  d.  Lettenh.  col.  1864  und  65. 

2  Noch  vor  der  officiellen  Mitteilung  der  Wahl  sandte  Philipp  an 
Albrecht  ein  Gratulationsschreiben,  in  dem  auf  den  Inhalt  von  Briefen  „eirea 
tractatum  de  contrahendo  inter  vestram  nostramque  domum  mutuo  ledere 
unitatis  iam  pridem  habitum"  hingewiesen  wird.  J.  Chmel  das  Formellmch 
König  Albrechts  I.  in  Archiv  österr.  Geschquellen.  1849,  I,  S.  276  ff. 

'  Er  mtisste  sonst  als  testis  aufgeführt  sein.  Auch  urkundet  er  schon 
am  30.  Aug.  wieder  in  Hennegau.    St.  Genois  Droits  391. 

*  Quix  I,  168. 

*  Warnkönig,  Flandrische  Geschichte  I,  397. 

*  Winckelmann  a.  i.  i.  H,  S.  178,  Nr.  252. 

'  Ausserordentlich  bezeichnend  hierfür  ist  der  Brief  Guidos  an  seine 
Sühne,  23.  Juli  1298.    K.  d.  Lettenh.  ^t.  col.  1865. 


Digitized  by 


Google 


1 


—      126     — 

hoffte  dadurch  seiner  Stellung  iu  den  Niederlanden  einen  teten  Boden 
geben  zu  können,  wenn  er  zu  dem  trotz  seiner  Niederlagen  gegen  Philipp 
mächtigen  Grafen  von  Flandern  in  enge  verwandtschaftliche  Beziehung 
träte.  Und  dem  kinderreichen  Guido  waren  seine  Töchter  ein  erwünschtes 
Mittel,  Freunde  und  Alliierte  fest  an  sich  zu  ketten.  Auf  Grund  früherer 
Besprechungen  stellte  Guido  am  7.  Jan.  1299  seinen  Gretreuen,  Räten, 
Wilhelm  von  Mortaigne,  Herrn  von  Dossemer  und  Ritter  Johann  von 
Menin  Generalvollmacht  aus,  in  seinem  Namen  abschliessend  zu  ver- 
handeln K  Reichlich  ausgestattet  mit  kostbaren  Gewändern  ^  begaben 
sich  diese  mit  stattlichem  Gefolge  nach  Nürnberg^,  wo  der  König  seit 
Nov.  1298  weilte.  Mit  dem  königlichen  Gefolge  erreichten  dieselben 
auf  ihrer  Rückkehr  Frankfurt.  Welches  Resultat  aber  die  Verhandlungen 
gehabt  haben,  ist  nicht  überliefert^.     £s  kam  zu  keiner  Heirat. 

Johann  H.  konnte  die  Absendung  jener  Gesandtschaft  nicht  ver- 
borgen bleiben.  Ihre,  wie  er  vermuten  musste,  nur  gegen  ihn  gerichteten 
Absichten  zu  durchkreuzen,  reiste  er  selbst  zu  dem  König  nach  Frank- 
furt. Er  schloss  hier  schon  am  11.  Febr.  ein  Weingeschäft  ab^.  Dann 
beauftragte  ihn  der  König  am  16.  Febr.  dem  wegen  Krankheit  ab- 
wesenden Bischof  Gerhard  von  Metz  die  Regalien  zu  überbringen  und 
den  Huldigungseid  desselben  entgegenzunehmen^,  ein  Zeichen,  dass  er 
schnell  den  König   für   sich   durch   seinen  persönlichen   Umgang  einge- 


»  St.  Genois  mv.  an.  Ö.  289,  Nr.  995. 

^  a.  0.  Nr.  997. 

"*  Für  Kenntnis  der  Strassenzüge  im  Mittelalter  sind  die  Angaben  ihres 
Itinerars  sehr  wichtig:  Über  Brüssel,  Löw'^n,  Rasselt,  Mastricht,  Rolduc  und 
Kerpen  gelangten  sie  nach  Köln.  Von  hier  aus,  ohne  dem  Rhein  zu  folgen, 
ging  die  Reise  über  Blanckenberg  an  der  Sieg,  Halzeberg  (?)  nach  Frankfurt 
und  wahrscheinlich  dem  Main  entlang  nach  Aschaffenburg  und  Wertheim  (an 
der  Mündung  der  Tauber  in  den  Mam),  dann  die  Tauber  entlang  bis  Uffen- 
heim,  von  wo  der  gerade  Weg  über  Erlbach  nach  Nürnberg  führte.  Die 
Strassen  müssen  in  gutem  Zustand  sich  befunden  haben,  wenn  eine  grössere 
Schar  im  Monat  Januar  diesen  weiten  Weg  in  13  Tagen  zurücklegen  konnte. 

*  a.  0.  S.  166,  Nr.  559.  Die  Ausgaben  des  „Guillaume  de  Mortaigne, 
Jean  de  Menin,  Jean  Bamages  et  leur  maison^  als  sie  sich  nach  Nürnberg 
begaben.  Von  St.  Gen.  fälschlich  unter  1290  ungefUhr  angesetzt.  Für  meine 
Ansetzung  in  das  Jahr  1299  leiteten  mich  die  Namensidentität  der  eigentlichen 
Geschäftsträger  Guill.  d.  Mort.  und  Jean  d.  Meu.  mit  denen  unter  1  und  der 
feierliche  Charakter  der  Gesandtschaft,  welcher  bei  Verhandlung  einer  hoch- 
politischen Heirat  wohl  angebracht  war. 

«  St.  Genois  Droits  327. 

«  Calmet  H,  551. 


Digitized  by 


Google 


—     127     — 

uommen  hatte.  Deshalb  hoffte  Johann  auch  auf  dessen  Unterstützung 
gegen  Guido,  als  er  kaum  zurückgekehrt  am  26.  Febr.  zu  Speier  vor 
das  Königsgericht  trat  und  die  Anfrage  stellte,  ob  alle  unter  König 
Kudolf  getroffenen  rechtlichen  Massnahmen  Geltung  haben  sollen.  Das 
Gerichtsurteil,  welches  am  4.  März  die  Bestätigung  des  Königs  erhielt  V 
lautete  bejahend  unter  dem  Vorbehalte,  dass  jene  ausser  Kraft  treten 
sollten,  wenn  durch  Urkunden  und  Schriftstücke  ihre  Rechtswidrigkeit 
erwiesen  werden  könnte.  Der  König  hielt  somit  für  Guido  die  Mög- 
lichkeit frei,  seinen  Rechtsanspruch  auf  die  Reichslehen  im  Wege  eines 
ordentlichen  Gerichtsverfahrens  zur  Geltung  zu  bringen. 

Guido  rüstete  sich,  sofort  den  Beweis  anzutreten.  Schon  im  Februar 
verschaffte  er  sich  am  königlichen  Hofe  einen  Anhang  durch  Bestechung 
des  Hofkauzlers  und  zweier  königlicher  Räte^,  welche  den  Machtbolen 
Guidos,  seinen  beiden  Söhnen  Johann  und  Guido,  die  Wege  ebneten.  Am 
25.  April  wiesen  diese  zu  Boppard  dem  königlichen  Gerichte  aufgrund 
des  Speierer  Spruches  die  von  den  Grafen  Guido  und  Johann  unter^ 
siegelten  Schriftstücke  vor,  durch  welche  diese  nach  dem  Tode  Rudolfs 
auf  das  Schiedsgericht  Gottfrieds  von  Brabant  und  Johanns  von  Dampierre 
compromittiert  hatten,  und  verlangten  Anerkennung  des  Spruchs  der- 
selben, welcher  alle  bis  zu  dem  Tage  des  Urteils  von  Johann  IL  gegen 
Guido  erlangten  Rechtssprüche  annullierte.  Zugleich  producierten  sie 
die  betreffende  Urkunde.  Nachdem  das  Gericht  die  drei  Schriftstücke 
eingesehen,  wurde  unter  Zustimmung  der  Fürsten,  Grafen  und  Edeln 
endgiltig  der  Entscheid  geeilt,  dass  Johann  jenes  schiedsrichterliche 
Urteil  unverletzt  beobachten  müsse.  Das  Königsgericht  erklärte  alle 
von  Rudolf  erlangten  Johann  günstigen  Rechtsansprüche  für  ungiltig^. 
Mit  diesem  Entscheide  wurde  der  Rechtsstreit  um  Reichsflandem  unwider- 
ruflich beendet,  denn  auch  Heinrich  VU.  bestätigte  am  15.  Jan.  1309 
Robert,  dem  Nachfolger  Guidos,  dies  Bopparder  Urteil. 

Zwar  versuchte  Johann  zu  gleicher  Zeit  mit  seinen  Bemühungen 
am  Königshofe  auch  die  Legitimitätsfrage  wieder  in  Fluss  zu  bringen. 
Er  ging  von  dem  Gedanken  aus,  wenn  er  die  Abstammung  seines  Vaters 
von  der  Gräfin  Margaretha  als  legitim  erweisen  könnte,  so  müsste  ihm 
die   ganze   Erbschaft   der   Margaretha    zufallen.     Er  legte  in  mehreren 


»  Kluit  IIb,  1007.     St.  Genois  Droits  263. 

^  Winckelmann  a.  i.  i.  II,  754,  Nr.  1080  für  den  Hofkanzler  Eberhard 
von  Stein  50  flf  Rente  —  Kluit  II,  1000  und  1002  für  Eberhard  von  Katzen- 
ellenbogen und  Albrecht  von  Klingenberg  je  100  flf.    22.  Febr. 

»  Kluit  II,  lOOo. 


Digitized  by 


Google 


•7^?3Fr 


—      128     — 

Denkschriften  dar,  dass  die  Ehe  zwischen  Barchard  und  Margaretba 
kanonisch  unanfechtbar  gewesen  sei,  weil  „vor  dem  Lateranconcil  die 
Sabdiaconen  ganz  wohl  Frauen  ehelichen  konnten^  ^.  Guido,  seinen 
Bruder,  sandte  er  mit  mehreren  andern  zur  FQhrung  seiner  Geschäfte 
nach  Rom.  Aber  sobald  daselbst  etwas  von  dessen  Plänen  verlautete, 
drohten  die  flandrischen  Gesandten  im  Auftrage  ihres  Herrn,  derselbe 
werde,  wenn  Johann  nicht  ablasse,  sofort  mit  Ansprüchen  auf  die  ganze 
Grafschaft  Hennegau  auftreten  Jener  Hess  sich  in  der  That  durch  die 
Drohung  abschrecken*. 

Wenn  Johann  auch  jetzt  nicht  seine  Ansprüche  auf  Reichsflandem 
aufgab,  so  war  deren  Verwirklichung  von  jetzt  ab  nur  noch  möglich 
durch  ein  kriegerisches  Vorgehen.  Er  sah  sich  daher  hierdurch  von 
neuem  auf  engen  Anschluss  an  Frankreich  angewiesen. 

Durch  die  Ermordung  Florenz  V  von  Holland  am  27.  Juni  1296 
gingen  die  Grafschaften  Holland  und  Zeeland,  sowie  die  Herrschaft  Fries- 
land auf  seinen  einzigen  legitimen  Sohn  Johann  Ober.  Dieser,  jung  noch 
und  kränklich,  stand  ganz  unter  englischem  Einfluss.  Wir  sahen  oben, 
wie  Eduard  sich  denselben  sicherte.  Eine  starke  Partei  im  hoUändiscben 
Adel,  an  ihrer  Spitze  Loef  von  Cleve,  bat  Eduard  um  Übersendung  des 
jungen  Grafen  und  versprach  den  ihm  von  Eduard  beigesellten  Räten 
Beistand^.  Dagegen  riefen  die  Bürger,  die  Freunde  des  verstorbenen 
Grafen,  welche  in  Dordrecht  zusammen  gekommen  waren,  Johann  II 
von  Hennegau  herbei,  für  den  jungen  Grafen  als  nächster  Verwandter 
die  Regentschaft  zu  führen  *.  Durch  die  drohende  Stellung  Roberts  von 
Flandern  in  Valenciennes  abgehalten,  persönlich  zu  kommen,  entsandte 
er  seinen  Bruder  Guido,  im  Verein  mit  den  Bürgern  den  Mord  zu 
rächen.  Überrascht  schloss  sich  Loef  von  Cleve  an  ihn  zunächst  an 
zur  Belagerung  des  Schlosses  Kronenburg,  in  welches  die  Mörder  sich 
geflüchtet  hatten ;  doch  trat  er  Guido  bald  gegenüber  und  spielte  sich, 
gestützt  auf  den  Adel  und  die  Vasallen,  welche  eine  englische  Regent- 
schaft wünschten,  als  Herr  auf  und  dies  selbst  in  den  Städten  K  Unter 


'  K.  d.  Lettenh.  ^t.  (Migne)  1884  D. 

*  a.  0.  1883.  Brief  der  flandrischen  Gesandtschaft  an  Guido  vom 
22.  April  1299. 

*  V.  d.  Bergh  II,  433.  Loef  von  Cleve  ist  unter  den  „homines  .... 
comitatus  HoUandie"  einbegriffen^  also  kein  Fremdling,  wie  Huydecoper  II, 
^83  zu  M.  Stoke  V,  487  will. 

*  M.  St.  V,  255—71. 
»  486—90. 

«  491-512. 


Digitized  by 


Google 


—     129     — 

solchen  Umständen  zog  sich  Gnido  von  Dordrecht  ans  sfldw&rts  zurflck. 
Nan  ward  es  nötig,  dass  Johann  in  Holland  selbst  seine  Interessen 
vertrat.  Mit  grossem  Jubel  empfangen  stellte  er  Dordrecht  schon  am 
29.  Sept.  1296  eine  Handveste  aas,  welche  zeigt,  wie  er  sich  auf  das 
bürgerliche  Element  zu  verlassen  und  dies  vor  allem  sich  zu  gewinnen 
entschlossen  war^  Die  Bürger  sollten  sich  2  Bürgermeister  und  9 
Schöffen  w&hlen,  und  diese  dann  bei  Ablauf  ihres  Amtsjahres  auf  ihren 
Eid  neue  Behörden  bestellen.  Johann  verbürgte  hiermit  der  Stadt  ihre 
Autonomie  und  versprach  auch,  wenn  der  junge  Graf  ins  Land  komme, 
dessen  Bestätigung  zu  erwirken.  Der  erste  Regierungsakt  eines  R^enten 
wird  stets  als  bedeutungsvoll  für  seine  ganze  Art,  die  Regierung  zu 
führen,  angesehen.  Was  kann  es  Wunder  nehmen,  dass  hiemach  die 
Bürger  ihr  Zutrauen  auf  Johann  setzten?  In  grosser  2^ahl  strömten 
sie  ihm  zu,  mit  ihm  nach  Delft  zu  ziehen.  Hier  fand  eine  Auseinander- 
setzung Johanns  mit  Loef  von  Cleve  statt.  Melis  Stoke  nennt  Johann 
den  ,wisen  grave**,  weil  er  es  seinen  Vorstellungen  zuschrieb,  dass 
Loef  vor  ihm  wich  *.  Aber  weder  Vorstellungen  noch  Gunstbezeugungen 
vermochten  ihn,  dem  englischen  Könige  untreu  zu  werden  ^  sondern 
nur  die  Einsicht,  dass  er  augenblicklich  nicht  die  Macht  habe,  Johann 
energisch  entgegenzutreten,  bewog  ihn  zum  Nachgeben. 

Auch  die  nächsten  Schritte  Jobanns  waren  von  Glück  begleitet. 
Guido  von  Namur  nämlich,  welchem  sein  Vater,  der  alte  Graf,  am 
20.  Juli  1297  die  Vertretung  aller  Streitigkeiten  und  flandrischer  An- 
sprüche in  Zeeland  übergeben  hatte  ^,  war,  die  Verwirrung  in  Holland 
benutzend,  auf  Middelburg  marschiert  und  blockierte  dies  im  Verein 
mit  Wolfard  von  Borselen,  dem  Haupte  der  flandrischen  Partei  unter 
dem  zeeländischen  Adel.  Etwa  Anfang  Okt.  verjagte  ihn  Johann'^. 
Aber  als  er  nach  einem  kurzen  Abstecher  nach  Hennegau*  einen  Feld- 
zug gegen  die  aufständischen  Friesen  unternahm,  wurde  seinem  Aufruf 
nicht  allgemein  Folge  geleistet.  Die  Schreiben  des  englischen  Königs 
an    Adlige  und   Städte    von   Holland  und  Zeeland,    sie  sollten   seinen 


»  V.  d.  Bergh  II,  438. 

«  M.  St.  V,  644—60. 

'  V.  d.  Bergh  II,  444.  König  Eduard  spricht  ihm  15.  Jan.  1297  seinen 
Dank  aus  „quod  vestra  fidelitas  .  .  .  verbis  aut  factlti  vel  alias  quomodolibet 
nequivit  a  nostro  servitio  separäri." 

*  a.  0.  II,  434.  Devillers  mon.  III,  551  in  etwas  anderer  Orthographie. 

*»  M.  St.  V,  650-81. 

«  Okt.  1296  zu  Mens.    St.  Genois  Droits  334. 

WottJ.  Zeitaohr.    firgheft  5.    1889.  9 


Digitized  by 


Google 


n 


^-     130 


Gesandten  gehorchen,  welche  im  Namen  des  jungen  Grafen  Befehle 
überbringen  würden  \  waren  nicht  ganz  ohne  Wirkung  geblieben.  So 
verlief  denn  der  winterliche  Zug  ergebnislos.  Nach  anfänglichen  Erfolgen 
musste  sich  Johann  nach  Haarlem  zurückziehen.  Der  Reimchronist  meidet, 
dass  Johann  II  auf  die  Meldung,  der  junge  Graf  sei,  von  einer  englischen 
Flotte  geleitet,  in  dem  Wolfard  von  Borselen  zugehörigen  zceländischen 
Hafen  Ter  Yeere  gelandet,  Friesland  verlassen  habe'.  Er  giebt  damit 
die  späterhin  am  Hofe  der  Avesnes  übliche  Auffassung  wieder,  welche 
das  schimpfliche  des  Rückzugs,  ja  man  möchte  sagen  der  Flucht  Johanns 
aus  Friesland  zu  vertuschen  bestimmt  war.  In  Wirklichkeit  reiste  der 
Sohn  Florenz'  erst  am  17.  Jan.  1297  von  England  ab^  als  Johann  von 
Hennegau  sogar  schon  Holland  verlassen  hatte  ^.  Es  können  nur  die 
Agitationen  der  beiden  Parteihänpter,  Loef  von  Cleve  und  Wolfard  von 
Borselen  gewesen  sein,  welche  Johann  zum  Rückzug  nach  Haarlem  und 
dann  auf  Dordrecht  veranlassten.  Hier  verweilte  er  einige  2^it,  an- 
schlüssig, welche  Massnahmen  er  treffen  sollte.  Schliesslich,  da  er  nur 
auf  die  Unterstützung  der  Bürger  von  Dordrecht  und  einiger  Adligen 
zählen  konnte,  erkannte  er  die  Aussichtslosigkeit  eines  Vorgehens  mit 
Gewalt.  Melis  Stoke  legt  ihm  auf  das  Hilfeversprechen  der  Bürger  von 
Dordrecht  die  stolze  Antwort  in  den  Mand :  „mit  Gewalt  seine  Stellung 
zu  behaupten,  sei  nicht  ehrenvoll.  Er  werde  bis  zu  der  Zeit  warten, 
wo  der  junge  Graf  froh  sein  werde,  ihn  sprechen  und  sehen  zu 
können*'  ^.  Wenn  Johann  wirklich  so  gesprochen,  so  sollte  seine  Rede 
nur  das  Fiasco  verschleiern,  welches  seine  Politik  in  Holland  gemacht 
hatte.  Er  musste  sogar,  wie  ebenderselbe  Melis  Stoke  berichtet,  um 
den  Nachstellungen  des  Herrn  von  Borselen  zu  entgehen,  heimlich,  nur 
unter  dem  Geleite  des  getreuen  Herrn  von  Arckel,  das  Land  verlassen  ^ 
Seitdem  Johann  das  Feld  geräumt,  war  die  Macht  seiner  beiden 
Gegner  unbestritten.  Aber  sehr  bald  drängte  Wolfard  seinen  Neben- 
buhler um  die  Staatsleitung  bei  Seite.  Er  erlangte  durch  die  Vor- 
spiegelung, dass  ihm  von  selten  der  Mörder  Florenz  Lebensgefahr 
drohe'',    unbeschränkte   Macht   über  den  gräflichen  Jüngling.     Die  An- 


*  y.  d.  Bergh  H,  437. 
«  M.  St.  V,  817-50. 
»  V.  d.  Bergh  II,  444. 

*  Er  verlebte  Neujahr  in  Hennegau.    St.  Genois  Droits  403. 
»  M.  St.  V,  898-903. 

*  a.  0.  922. 

^  Graf  Johann  I  macht  ihm  am  30.  April  die  Zugeständnisse,  „omme 


Digitized  by 


Google 


—     131     — 

b&nger  Jobanns  II  beugten  sieb  seiner  Macbt,  nnd  selbst  der  Herr 
von  Arckel  folgte  ibm  bei  seinem  Zag  gegen  die  Friesen.  Nacbdem 
Wolfard  dieselben  am  27.  Mftrz  bei  Yrönen  entscbieden  aufs  Haupt 
gescblagen  ^  und  so  seine  Fäbigkeit  zur  Herrschaft  bekundet  hatte, 
verpflichtete  sich  schon  am  30.  April  1297  sein  Herr,  der  junge  Graf, 
eidlich,  bis  zu  seinem  25ten  Jahre  in  allem  Wolfards  Rate  zu  folgen. 
Wolfard  empfing  die  ausgedehnteste  Vollmacht,  ganz  nach  seinem  Willen, 
ohne  jede  Rücksicht  auf  irgend  jemand,  die  Regierung  „nach  seinen 
fOnf  Sinnen  und  seiner  Macht**  zu  führen^.  Mit  Recht  konnte  der 
Dichter  über  seinen  Einfluss  urteilen: 

^sekerlike  na  minen  wane 

hi  waer  weldigher  dan  de  grave**  *. 
Er  führte  die  Zügel  der  Regierung  mit  starker  Hand.  Den  un- 
ruhigen Bischof  von  Utrecht  drängte  er  in  seine  Grenzen  zurück.  Mit 
grösster  Selbständigkeit  verfuhr  er  in  der  äusseren  Politik.  Ohne  Rück- 
sicht auf  die  nahe  verwandtschaftliche  Verbindung  seines  Herrn  mit  König 
Eduard  nahm  er  die  Vorschläge  Philipps  des  Schönen  zu  einer  Allianz 
mit  Frankreich  entgegen,  so  dass  am  29.  April  1298  (also  noch  vor 
der  formellen  Anerkennung  seiner  Regentschaft  durch  Johann  I)  die 
Präliminarien  beendet  werden  konnten^.  Die  Ratification  der  verein- 
barten Bestimmungen  durch  den  jungen  Grafen  erfolgte  sehr  bald  ^. 
Wolfard  kam  dadurch  mit  Jobann  von  Hennegau,  dem  Verbündeten 
Philipps,  in  freundlichere  Beziehungen.  Letzterer  konnte  sogar  ohne 
Gefahr  für  sein  Leben  oder  seine  Freiheit  im  Herbste  Holland  wieder 
besuchen.  Als  er  aber  bei  dem  jungen  Grafen  sehr  schnell  Einfluss 
gewann,    so   dass   dieser  ihn  ebenso   wie  die  Westfriesen  im  Nov.  um 

dat  hi  di  gbene  van  ons  weret,  die  onsen  lieven  here  onsen  vader  jammerlike 
vermoort  hebben." 

'  Job.  de  Beka  bei  Matthaeus  A.  veteris  aevi  analecta  seu  vetera  mo- 
numenta  ...  ed.  II.    Hagae  1738  HI,  S.  187. 

>  V.  d.  Bergh  II,  452. 

>  M.  St.  VI,  888. 

*  V.  d.  Bergh  II,  468. 

*  8.  den  Brief  der  Söhne  Guidos  vom  Juni  1298.  K.  d.  Lettenh.  dt. 
1871  A  und  den  Brief  Guidos  selbst  vom  6.  Sept.  1298,  in  dem  er  von  der 
Allianz  als  vollzogener  Thatsache  redet,  col.  1880.  —  K.  d.  Lettenh.  irrt 
sich,  wenn  er  diesen  Wandel  in  der  Politik  dem  Einflüsse  Johanns  II  zu- 
schreibt. Bitten  ihn  doch  am  10.  Juli  die  Bürger  von  Schiedam,  er  möge 
ihnen  die  Dokumente  übersenden,  welche  ihre  Unterthänigkeit  unter  die 
Avesnes  erweisen,  da  Jobann  von  Holland  den  Besitz  von  Schiedam  anstrebte. 
V.  d.  Bergh  II,  472. 

9* 


Digitized  by 


Google 


—     132     — 


seinen  schiedsrichterlichen  Ausspruch  über  ihre  Streitigkeiten  anging  ^, 
da  Icehrte  Wolfard  wieder  aus  den  Bahnen  der  franzosenfreundlichen 
Politik.  Er  brachte  im  Frühjahr  1299  den  Vertrag  zwischen  Johann  I 
und  Guido  von  Flandern  zustande,  wonach  letzterer  auf  die  Huldigung 
Johanns  und  seiner  direkten  Nachkommenschaft  verzichtete  für  Zeeland 
Westerschelde,  desgl.  die  ö  Inseln  Walcheren,  Süd-  und  Nordbeveland, 
Borselen  und  Wolfartsdijk '.  Er  wusste  es  sogar  zu  erreichen,  dass  die 
Anhänger  Johanns  von  Hennegau,  Gerhard  von  Yoorne  und  Niclaus 
von  Putten,  die  von  dem  Grafen  Johann  I  27.  März  ausgestellte  Yer- 
tragsurkunde  zum  Zeichen  ihrer  Übereinstimmung  untei^siegelten.  Die- 
selbe Eigenmächtigkeit,  dieselbe  Herrschsucht  verbunden  mit  Habsucht 
bethätigte  er  in  der  Innern  Politik.  Seine  unbeschränkte  Stellung  nutzte 
er  dazu  aus,  für  seinen  Privatvorteil  zu  sorgen'  und  auf  der  anderen 
Seite  seine  Gegner  rücksichtslos  zu  verfolgen. 

Seine  Willkür  brach  ihm  schliesslich  den  Hals.  Um  den  jungen 
Grafen  ganz  in  seiner  Hand  zu  behalten,  plante  er,  da  die  Bürger  in 
Holland  sehr  gegen  ihn  erbittert  waren,  eine  Wegführung  desselben 
nach  Zeeland.  Noch  am  16.  Juui  wirkte  er  sich  von  ihm  im  Haag 
eine  Vergünstigung  aus*.  Und  liier  suchte  er  nun  in  den  nächsten 
Tagen  den  Rat  des  Grafen  für  seine  Absichten  zu  gewinnen.  Den 
Widerspruch  Gerhards  von  Voorne  unterdrückte  er  durch  Einkerkerung 
desselben.  Es  drangen  doch  Gerüchte  ins  Volk.  Als  Wolfard  bei 
Nacht  wirklich  sein  Vorhaben  ausführte,  verlegte  man  ihm  den  Weg 
und  erreichte  noch  glücklich  das  Schiff,  auf  dem  er  schon  die  Ein- 
schiffung des  jungen  Grafen  bewerkstelligt  hatte.  Man  fragte  den 
Grafen,  ob  er  freiwillig  Wolfard  gefolgt  wäre.  Als  er  das  verneinte, 
griff  man  den  letzteren  und  führte  ihn  nach  Delft,  wo  er  in  wildem 
Volkstumulte  erschlagen  ward^. 

In  Flandern  schob  man  die  Schuld  an  Wolfards  Ermordung 
Johann    von   Avesnes   zu^.     Nach  der    ausführlichen    Darstellung   des 


»  7.  Nov.  1298.    V.  d.  Bergh  11,  477. 

*  11.  Febr.  Entwurf,  v.  d.  Bergh  II,  486.  —  12.— 19.  Febr.  ein 
zweiter  von  vlamändischer  Seite,  a.  0.  483.  —  11.  März,  Ausfertigung  Guidos, 
a.  0.  487  (v.  d.  Bergh  hat  fälschlich  4.  März).  27.  März.  Abschluss.  Jo- 
hanns I  Ausfertigung,  Kluit  II,  994.    Die  Guidos,  v.  d.  Bergh  11,  491 

'  Von  Johann  Hess  er  sich  vielfach  Geschenke  geben.  —  v.  d.  Bergh 
H,  452,  S.  466,  S.  493.  —  M.  St.  VI,  890-95. 

*  V.  d.  Bergh  H,  493. 

»  M.  St  VI,  909,  29.  Juni. 

*  Ann.  Gand.  M.  G.  SS.  XVI,  S.  576. 


Digitized  by 


Google 


—     133     — 

holländischen  Reimchronisten  fiel  er  als  Schlaohtopfer  der  ungezügelten 
populären  Erregung.  Dies  erscheint  auch  mir  als  das  allein  richtige. 
Dass  Johann  mit  seinen  Freunden  in  HoUand  die  Verbindung  fort- 
dauernd unterhalten  und  wohl  auch  gegen  Wolfard  stets  agitiert  hat, 
ist  wohl  sicher  anzunehmen,  wenn  es  auch  nirgends  direkt  bezeugt  ist. 
Das  giebt  noch  keinen  Grund  zu  obiger  Beschuldigung.  Würde  es  nicht 
ein  unbegreifliches  Vorgehen  Johanns  gewesen  sein,  die  Ermordung  des 
gefangenen  Wolfard  zu  betreiben,  während  doch  durch  Verurteilung  des 
Hochverräters,  mochte  sie  nun  auf  Tod  oder  Verbannung  lauten,  ebenso 
die  Herrschaft  in  Holland  ihm  zufiel?  Würde  er  sich,  wenn  er  wirk- 
lich die  Hand  im  Spiele  gehabt  hätte,  noch  am  ö.  Juli  gerade  in  dem 
von  Holland  am  fernsten  gelegenen  Teile  von  Hennegau,  in  Valenciennes, 
aufgehalten  haben?  ^ 

Nachricht  wurde  Johann  über  jene  Vorgänge  erst  durch  Briefe 
des  jungen  Grafen,  in  denen  ihn  dieser  „auf  Rat  guter  Leute  und  der 
Bürger"  bat,  nach  Holland  zu  kommen  und  ihm  mit  seinem  Rate  bei- 
zustehen'. Johann  machte  sich  sofort  auf,  vermied  glücklich  die  ihm 
von  Guido  von  Namur  gestellten  Hindernisse  und  landete  iu  einem 
Fischerboot  zu  Middelburg  auf  Walcheren.  Am  21.  Juli  schon  befand 
er  sich  in  Schiedam '.  Auf  der  Weiterreise  von  dem  jungen  gräflichen 
Paare  freudig  empfangen,  wurde  er  von  ihm  nach  Dordrecht  geleitet. 
Hier  übergab  ihm  der  junge  Graf,  da  er  das  Land  nicht  selbst  regieren 
könne,  die  „  Vogtei**  über  die  Grafschaft  bis  auf  Kündigung  ^.  Die  erste 
Regierungsbandlung  des  Vormunds  war,  dass  er  alle  Akte  der  vorigen 
Vormundschaft  durch  den  jungen  Grafen  selbst  rückgängig  machen  und 
widerrufen  Hess,  was  man  in  dessen  Namen  verordnet  hatte  ^.  Auch 
äusserlich  wurde  offenbar  gemacht,  dass  der  junge  Graf  wieder  unter 
Vormundschaft  sich  befand.  Das  grosse  Siegel  wurde  zerschlagen.  Er 
siegelte  fortan  nur  noch  mit  dem  kleineren^.  In  den  Urkunden  tritt 
er    als   Aussteller    nur   noch    in    Gemeinschaft   mit    dem    Grafen    von 


»  Mart.  I,  1309. 

•  M.  St.  VI,  1137—45.  Deckt  sich  mit  der  Darstellung  des  Briefes 
vom  27.  Okt.  1299.    v.  d.  Bergh  II,  503. 

»  Y.  d.  Bergh  II,  494. 

•  M.  St.  VT,  1187—95.  M.  St.  sagt,  dass  ihm  von  Anfang  an  die  Vogtei 
auf  4  Jahre  übergeben  worden  sei.  Meine  Auffassung  ist  gegründet  auf  die 
Urkunde  vom  27.  Okt. 

»  M.  SU  VI,  1209-44. 

•  a.  0.  1245—62. 


Digitized  by 


Google 


—     134     - 

Hennegau  auf,  oder,  wenn  er  allein  urkandet,  fügt  er  wenigstens  aas- 
drücklich  bei,  dass  er  dies  a»f  Rat  Johanns  II  thae. 

Die  ersten  Massnahmen  des  Regenten  bezogen  sich  darauf,  die 
Parteigegensätze  auszugleichen.  Den  Adligen,  welche  sich  von  dem 
Verdachte  der  Teilnahme  an  der  Ermordung  Florenz  reinigen  wollten, 
kam  er  entgegen  und  verhiess  ihnen  eine  gerechte  Untersuchung.  Sehr 
bald  versprachen  mehrere  von  jenen,  insbesondere  der  mächtige  Johann 
von  Renesse,  sich  seinem  Gericht  zu  stellen  ^  Andererseits  aber  ging 
er  am  17.  Okt.  gegentlber  den  8  Stftdten  des  Landes  Dordrecht, 
Middelburg,  Zierikzee,  Leiden,  Delft,  Haarlejm,  Alkmaar  und  Ger- 
tmidenberge  die  eidliche  Verpflichtung  ein,  unerbittlich  alle  die,  welche 
sicher  an  dem  Morde  beteiligt  waren,  für  immer  aus  dem  Lande  zu 
halten'.  Mit  seinem  Schtttzling  besuchte  er  Zeeland,  um  auch  hier 
sich  Anerkennung  zu  verschaffend  Das  wichtigste  Ergebnis  dieser  Reise 
aber  war  die  Anbahnung  eines  friedlichen  Verhältnisses  mit  den  Ver^ 
wandten  des  gestürzten  Wolfard  von  Borselen,  welche  bei  dessen  Sturz 
gefangen  und  in  holländische  Städte  in  Haft  gelegt  worden  waren. 
Schon  am  26.  Aug.  hatte  er  zu  Dordrecht  mehrere  Edle  gegen  Bürg- 
schaft, dass  sie  sich  auf  seine  Forderung  wieder  stellen  würden,  aus 
dem  Gefängnis  entlassen^.  Am  11.  Okt.  nun  Hess  er  auf  Bitten  einiger 
angesehener  zeeländischen  Adligen'^  die  gefangenen  Anhänger  und  Ver- 
wandten Wolfards  aus  ihren  Internierungsorten  nach  Dordrecht  bringen 
und  gab  ihnen  ihre  Freiheit  bis  zum  24  Juni  1300  zurück.  Sie 
versprachen  diese  Frist  einzuhalten^. 

Suchte  sich  Johann  auf  diese  Weise  mit  dem  Adel  des  Landes 
in  ein  gutes  Einvernehmen  zu  setzen,  so  begünstigte  er  doch,  die 
städtefrenndliche  Politik  Florenz's  V  bot  ihm  das  beste  Muster,  das 
Bürgertum.  Vor  allem  erwies  er  sich  dem  treuen  Dordrecht  gnädig, 
welchem  er  am  6.  Nov.  das  Stapelrecht  für  alle  Waren  verlieh,  welche 


»  Joh.  V.  Renesse  24.  Aug.   1299.    v.  d.  Bergh  II,  497  und  98.  — 
4.  Febr.  1300.    v.  Mieris  II,  6.      . 
«  a.  0.  n,  602. 
»  15.  Sept.  in  Zierikzee,  a.  0.  n,  498. 

*  V.  Mieris  I,  607. 

B  V.  d.  Bergh  U,  499,  am  26.  Sept. 

•  V.  Mieris  I,  609—11.  —  M  St  VI,  1280  kurz  hierüber: 

„de  ghevanghene  Ret  hi  verborghen 

£n  hulde  sweren." 
M.  St.  irrt  sich,  wenn  er  die  Reise  nach  Zeeland  hinter  dies  Ab- 
kommen setzt  y.  1286 — 89. 


Digitized  by 


Google 


—     136     — 

die  Mercwede  und  die  Leck  herabkämen.  In  Ausführung  dessen  be- 
stimmte er,  dass  an  den  von  Dordrecht  flussabwärts  liegenden  Zollstätten 
Geervliet  und  Stoijenmonde  nur  Waren  mit  dem  Dordrechter  Marktstempel 
passieren  dürften  ^ 

Am  13.  Okt.  gab  auf  Verwendung  des  Hennegauers  Johann  von 
Holland  seinem  Bastardbruder  Witte  all  das  Gut,  welches  Jan  von 
Haemstade  besessen  hatte  ^.  Es  ist  kaum  ohne  Bedeutung,  dass  gerade 
in  dieser  Urkunde  wie  in  keiner  andern  von  Johann  von  Holland  be- 
tont wird,  er  folge  in  allen  Dingen  der  Meinung  seines  lieben  Vetters, 
Johann  von  Hennegau.  War  etwa  bei  der  fortdauernden  Kränklichkeit 
des  jungen  Grafen  die  Eventualität  einer  Nachfolge  in  Holland  für 
Johann  H  in  nahe  Aussicht  gerückt  ?  Wollte  Johann  durch  Gewährung 
einer  Apanage  an  Witte  vorbeugen,  dass  dieser  Ansprüche  auf  die  Nach- 
folge geltend  machte?  Jene  Hervorhebung  lässt  den  Gedanken  auf- 
kommen. Auch  tritt  Johann  schon  formell  als  das  Haupt  der  Grafschaft 
auf.  Jn  der  Verabredung  mit  den  Städten  vom  17.  Okt.  steht  ohne  Be- 
rücksichtigung der  bisher  beliebten  Art  der  urkundlichen  Formulierung 
nicht  (wie  bisher)  der  Name  Johanns  von  Holland  an  der  Spitze,  sondern 
derjenige  Johanns  H.  Es  entsprach  dies  dem  wirklichen  Sachverhalte. 
Das  junge  gräfliche  Paar  empfand  selbst  seine  Unfähigkeit,  das  Land 
selbständig  zu  verwalten.  Auf  den  Rat  und  unter  Zustimmung  der 
städtischen  Behörden  fassten  sie  den  Entschluss,  die  bisher  unbestimmt 
gelassene  Dauer  der  vormundschaftlichen  Regierung  zu  fixieren.  In 
Haag  stellten  sie  am  27.  Okt.  die  Urkunde  aus,  welche  Johann  H  das 
Recht  gab,  auf  4  Jahre  und  darüber  hinaus  bis  zur  Aufsage  des 
gräflichen  Paares  das  Land  zu  verwalten,  Renten  und  Schulden  einzu- 
ziehen, Beamte  ein-  und  abzusetzen  und  zur  Heerfahrt  zu  entbieten. 
Johann  verpflichtete  sich  dagegen,  von  den  gräflichen  Domanialgütern 
nichts  zu  veräussern,  den  jungen  Grafen  und  seine  Gefolgschaft  in 
Kost  und  Kleidung  geziemend  und  gut  zu  halten,  ihm  oder  seinen 
Bevollmächtigten  Rechnung  abzulegen  über  alles,  was  er  an  seiner 
Stelle  an  Lehen  empfangen  und  ausgeben  würde,  und  schliesslich  mit 
den  Feinden  Johanns  I  und  den  Mördern  Florenz's  V  keinen  Frieden 
einzugehen  '. 


»  V.  d.  Bergh  U,  505. 

*  a.  0.  501.  Wy  Jan  .  .  .  maken  condt,  dat  wy  by  autoritcyt  ende 
toedoenc  eens  hooges  mans,  ons  lieves  neven  Jans  van  Avenues,  gravc  van 
Henegouwen,  by  wiens  auctoriteyt  wy  alle  dinck  doen,  heven  gbegheven  .  .  . 

*  V.  d.  Bergh  II,  503  und  hiermit  übereinstimmend  M.  St.  VI,  1290—94. 


Digitized  by 


Google 


—     136     — 

Als  Administrator  der  Grafschaft  bestätigte  Johann  ü  noch  selbigen 
Tages  den  zwischen  König  Edaard  und  Florenz  Y  vereinbarten  Heirats- 
veitrag,  wonach  Elisabeth,  der  jnngen  Gemahlin  Johanns  I,  anf  ihre 
Lebenszeit  8000  ^.  in  Holland  nnd  Zeeland  angewiesen  werden  sollten '. 
Das  EigentQmliche  war  hierbei,  er  billigte  jene  Abmachung  nicht  allein 
für  sich,  sondern  auch  fQr  seinen,  bezüglich  seine  Erben.  Zar  Erklärung 
dieser  Klausel  sind  nur  zwei  Annahmen  möglich,  entweder,  dass  zwischen 
Johann  I  und  Johann  U  am  27.  Okt.  noch  besondere  Verabredungen 
getroffen  worden  sind,  denen  gemäss  bei  dem  Tode  Johanns  H  dessen 
Sohn  in  der  Administration  folgen  sollte,  oder  dass  schon  das  kinderlose 
Absterben  Johanns  I  in  Betracht  gezogen  worden  ist.  Wahrscheinlicher 
ist  das  letztere.  Kaum  wird  man  damals  daran  gedacht  haben,  dass 
Johann  U,  welcher  ja  noch  in  rüstigem  Mannesalter  stand,  während  der 
Administration  sterben  könnte.  Dagegen  wäre  es  durchaus  nicht  ver- 
wunderlich, wenn  man  sich  damals  bei  der  Schwächlichkeit  Johanns  I 
die  Frage  vorlegte,  was  soll  werden,  wenn  plötzlich  der  junge  Graf 
dahingerafft  wird.  Ich  glaube  daher  jene  Klausel  so  deuten  zu  müssen, 
dass  Johann  U  mit  Übereinstimmung  seines  Mündels'  das  Recht  der 
Nachfolge  in  Anspruch  nahm. 

Wie  alle  von  Johann  H  während  seiner  Vogtei  vollführten  Re- 
gierungshandlungen bekommt  durch  letzteres  Ergebnis  auch  eine  Urkunde 
vom  7.  Nov.  für  Westfriesland  ihre  charakteristische  Beleuchtung:  Jo- 
hann n  hielt  während  seiner  Vogtei  fortwährend  die  Möglichkeit  im 
Auge,  dass  Holland  in  seinen  Besitz  übergehen  könne,  und  suchte  sich 
daher  die  Zuneigung  der  Bevölkerung  zu  sichern. 

Bald  nach  dem  Tode  Florenz*s  V  hatten  die  Friesen  aus  dem 
Westergau  sich  erhoben  und  die  gräflichen  Schlösser  zerstört^.  Sie 
waren  dafür  von  den  Holländern  auf  mehreren  Heerfahrten  derartig 
heimgesucht  worden,  dass  sie  1298  um  das  schiedsrichterliche  Urteil 
Johanns  von  Hennegau  nachsuchten.  Und  dieser  hatte  infolgedessen, 
auch  von  dem  jungen  Grafen  als  Schiedsrichter  anerkannt,  am  7.  Nov. 
einen  Spruch  des  Inhalts  gethan,  dass  sie  Johann  I  Huld  leisten,  und 
die  meist  compromittierten  Ortschaften  eine  Busse  zahlen  sollten^. 
Doch  bald  hatten  sie  sich  von  neuem  erhoben  und  die  gräfliche  Burg 
Vrönen  zerstört.     Sie  verharrten  trotz  der  durch  Wolfard  von  Borselen 


'  V.  d.  Bergh  H,  454. 

*  denn  jene  Bestätigung  wurde  im  Beisein  des  jungen  Grafen  gegeben. 
'  St.  Genois  Droits  43a 

*  v.  d.  Bergh  H,  477. 


Digitized  by 


Google 


J 


—     137     — 

ihnen  beigebrachten  Niederlage  noch  Anfang  NoV.  1299  im  Aufetond. 
Da  bot  ihnen  Johann  von  Hennegau  seine  Yermittlnng  an,  indem  er 
als  Tag  zn  einer  Besprechung  den  7.  Nov.  ansagte.  Sie  abzulehnen 
war  gewagt,  denn  da  Johann  von  Holland  bereits  krank  damiederlag  ^, 
konnte  es  leicht  eintreten,  dass  der  Vermittler  ihr  Herr  wurde.  Auf 
der  andern  Seite  hatte  sich  Johann  durch  den  früheren  Spruch  ihr 
Zutrauen  in  hohem  Masse  gewonnen.  „Aus  freiem  Willen^  und  „mit 
gemeinem  Rate"  ergaben  sich  die  Deputierten  von  Rat,  Schöffen  und 
Gemeinde  von  Westfriesland  dem  Gutdünken  Johanns:  er  solle  nach 
seinem  Willen  ihre  Busse  bestimmen.  Seinen  Entscheid  versprachen  sie 
ohne  Widerspruch  zu  halten  '. 

Es  war  diese  Erklärung  der  Friesen  offenbar  nur  ein  formelles 
Zeichen  ihrer  Ergebung.  Es  ist  nicht  anders  denkbar,  als  dass  ihnen 
Johann  schon  bei  der  Ansage  Eröffnungen  über  seine  Absicht  machte, 
ihnen  ein  Landrecht  zu  verleihen.  Aus  der  Art  des  Landrechts  selbst 
mit  seinen  bis  ins  Kleinste  gehenden  Bestimmungen  ergiebt  sich,  dass 
es  nicht  an  einem  Tage  fertig  gestellt  werden  konnte.  Datiert  ist  es 
unter  dem  7.  Nov.  im  Haag.  Von  einer  Busse  wegen  des  Aufistandes 
war  nicht  die  Rede.  Das  Verhältnis  des  Grafen  zu  den  Friesen  be- 
treffend war  in  dem  Lnndrecht  der  wichtigste  Absohnitt  bestimmt,  eine 
Regelung  der  an  den  gröflichen  Fiscus  zu  zahlenden  Abgaben  zu  bieten. 
Ausserdem  ward  jedem,  der  von  nun  an  gegen  den  Grafen  Verrat  üben 
würde,  Verlust  von  Leib  und  Gut  angedroht  und  jedem,  der  hochver- 
räterische Umtriebe  anzeigen  würde,  eine  Belohnung  von  10  ff  versprochen. 
Die  übrigen  Bestimmungen  waren  sämtlich  civil-  und  strafrechtlicher 
Natur  ^  Aus  dem  Erfolg  ist  zu  schliessen,  dass  die  Friesen  mit  dieser 
ihrer  „Keure"  höchlicli  zufrieden  waren.  Während  das  unruhige  Volk 
früher  fast  Jahr  für  Jahr  gegen  die  gräfliche  Herrschaft  rebelliert  hatte, 
stand  es  von  jetzt  an  treu  zu  Johann. 

Es  war  für  Johann  von  grösster  Wichtigkeit,  dass  er  sich  noch  der 
Anhänglichkeit  der  Friesen  versichert  hatte.  äTage  danach  starb  der  junge 
Graf  zu  Haarlem  an  einem  Unterleibsleiden,  wie  es  scheint,  der  Ruhr*. 


*  M.  St.  VI,  1303.   Gleich  nach  der  Erteilung  des  Landrechts  an  die 
Friesen  plante  Johann  II   einen  Besuch   bei   dem  Könige    von   Frankreich 

„hi  voer  wech  ende  liet 
den  neve  ligghen  tonghemake 
van  den  xnenizoen." 

*  v.  d.  Bergh  H,  507. 
»  a.  0.  II,  505—7. 

*  M.  St.  VI,  1304   nennt  die  Krankheit  „menizoen",  was  Huydecoper 


Digitized  by 


Google 


—     13A     — 

Wie  bei  solclien  Krankheiten  der  Fürsten  im  Mittelalter  gewöhn- 
lich, glaubte  man  auch  hier  sofort  an  Vergiftung.  Da  Johann  II  von 
dem  Tode  seines  Vetters  allein  Gewinn  hatte,  w&lzte  sich  aof  ihn  der 
Verdacht.  Aber  schon  die  Zeitgenossen  sind  geteilter  Meinung.  Mattheos 
von  WestmOnster  spricht  ganz  bestimmt  von  einer  Vergiftung  durch 
Freunde  und  Verwandtet  Der  ziemlich  gleichzeitige  Genter  Annalist, 
welcher  die  flandrische  Anschauung  vertritt,  berichtet,  dass  die  allgemeine 
Meinung  dahin  ging.  Er  selbst  enthält  sich  des  Urteils^.  Die  weite 
Verbreitung  des  Gerüchtes  giebt  auch  Melis  Stoke  zu.  Er  tritt  ihm 
entgegen  und  schilt,  die  so  sprechen,  Klatschmäuler;  ja  er  ruft 
Gott  zum  Zeugen  an,  dass  seine  Darstellung  der  Begebenheiten  die 
richtige  sei^.  Der  einzige  französische  Schriftsteller,  welcher  den  Tod 
erw&hnf,  spricht  von  einer  verräterischen  Ermordung  Johanns  durch 
einen  Mörder  seines  Vaters  ^  Schliesslich  die  deutsche  Quelle  redet  von 
einer  Vergiftung  bei  der  TafeP.  Es  ist  also  zu  scheiden  zwischen  der 
englisch-flandrischen  und  der  hoU&ndisch-französischen  Überlieferung.  Nor 
auf  Seite  der  Johann  feindlichen  Partei  zieh  man  ihn  der  Schuld.  Und 
selbst  da  hält  der  zuverlässigste  Gewährsmann  die  Anschuldigung  für  ein 
Gerücht.  Erwägt  man,  dass  von  Seite  Flanderns  und  Brabants  Johann 
sogar  der  Mord  Florenz'  V  zugeschrieben  wurde,  um  den  deutschen 
König  gegen  ihn  einzunehmen  ^  obwohl  sie  ganz  gut  wussten,  dass  zur 
2^it  von  Florenz's  Ermordung  sein  Vetter,  Johann  von  Hennegau,  zu 
ihm  in  freundlichem  Bundesverhältnis  stand,  so  erscheint  auch  jenes 
Gerücht  über  den  Mord  Johanns  I  als  Ausfluss  flandrischer  Parteiwut 
Bestimmend  muss  für  unser  Urteil  sein,  dass  Melis  Stoke,  die  älteste 
und  ausführlichste  Quelle,  die,  wenn  auch  Johann  II  günstig  gesinnt, 
doch  sich  nicht  scheut,  für  ihn  unangenehmes  zu  erzählen,  ansdrücklidi 
gegen  das  Gerücht,  das  schon  zu  seiner  Zeit  umlief,  polemisiert.  In 
Holland  glaubte  man  jedenfalls   sicher   nicht  an   die  Schuld  Johanns, 


als  „de  roode  loop"  oder  „troodt  buik  euvel**   erklärt,  und  Wilhelmus  Pro- 
curator  bei  Matthaeus  veteris  aevi  aaalecta  II  549  mit  „dissenterium"  übersetzt: 
Ann  Gandenses :  ,,fluxu8  ventris."  —  Joh.  de  Beka  hat  fälschlich  als  Todestag 
den  29.  Okt.,  da  Johann  I  noch  Anfang  Nov.  in  Dokumenten  vorkommt 
»  M.  6.  SS.  XXVIII,  S.  494,  10. 

*  M.  G.  SS.  XVI,  576,  „ut  dicitur  et  multis  videtur,  .  ,  ipsum  intoxicavit" 
»  M.  St  VI,  1326. 

*  Guillelm.  de  Nangis  M.  G.  SS.  XXVI,  692. 

»  Chronicon  Colmaricnse  M.  G.  SS.  XVII,  267. 

*  Winckelinann  a.  i.  i.  II,  S.  576. 


Digitized  by 


Google 


—     139     — 

sonst  wflrde  derselbe  bei  den  folgenden  Bedrängnissen  nicht  den  all- 
seitigen Beistand  der  Bevölkening  erhalten  haben.  Und  lässt  sich  der 
Tod  des  jnngen  Grrafen  nicht  auf  natürliche  Weise  viel  einfacher 
erklaren? 

Am  7.  Nov.  im  Haag  krank  damiederliegend  lässt  er  sich  in 
dem  rauhen  Klima  Frieslands  im  Winter  noch  ungefähr  8  deutsche 
Meilen  weit  nach  Haarlem  fahren.  Wie  leicht  konnte  da  eine  hinzu« 
tretende  Erkältung  die  Krankheit  todbringend  gestalten! 

Johann  II,  der  sich  vom  Haag  aus  auf  die  Reise  nach  Frank- 
reich begeben  hatte,  wurde  eilig  zurflckgerufep  ^  Zu  Riinsburg  setzte 
er  den  Leichnam  in  dem  Grabe  Florenz'  Y  bei.  Die  Gemahlin  Jo- 
hanns, die  englische  Königstochter,  blieb  noch  einige  Zeit  auf  dem 
Festlande,  kehrte  dann  aber  nach  England  zurück,  wo  sie  sich  1312 
zum  zweiten  Male  verheiratete.  Für  selbstverständlich  ansehend,  dass 
die  Grafschaft  an  ihn  als  den  nächstverwandten  fallen  müsse,  hielt 
Johann  II  alsbald  nach  dem  Landesgebrauche  eine  Rundreise  durch  die 
Städte,  deren  Huldigung  entgegenzunehmen.  Sein  Auftreten  war  ent- 
schieden. In  allen  Teilen  des  Landes  wurde  er  sofort  anerkannt'. 
Zunächst  war  er  nach  Zeeland  gegangen,  wo  seine  Ansprüche  am 
ehesten  angefochten  werden  konnten.  29.  Nov.  huldigte  ihm  Middel^ 
bürg;  am  7.  Dec.  Zierikzee;  am  11.  Dordrecht;  12.  Gertruidenberg ; 
am  14.  Delft;  am  23.  Dec.  Leyden  und  Haarlem,.  am  heiligen  Abend 
Alkmaar  ^  Johann  bestätigte  ihre  Privilegien  und  ebenso  am  7.  Jan. 
1300  den  drei  Städten  Karopen,  Zwol,  Deventer^.  Als  dann  noch 
Staveren  am  12.  März  Gesandte  abordnete,  ihm  zu  huldigen,  war  er 
im  ganzen  Lande  anerkannt^.  Man  sah  in  ihm  voll  Freude  den  Fort- 
setzer der  bürgerfreundlichen  Politik  Florenz's  V,  „des  Gottes  der 
Keerlen^  (Bürger  und  Bauern).  Auch  bethätigte  er  wohlwollend  sofort 
sein  Interesse  am  Gedeihen  des  Bürgerstandes.  Mehrere  Bürger  seines 
getreuen  Dordrecht  belieh  er  mit  Einkünften^.  Den  Bürgern  von 
Hasaertswoude  gab  er  das  Recht,  dass  die  steuerpflichtigen  Güter  in 
der  Bannmeile  der  Stadt  immer  schossbar  bleiben  sollen ''.    Den  Handel 


»  M.  St.  VI,  1297  und  1312. 

*  Chron.  Colmariense  M.  G.  SS.  XVU,  267,  „comitatum  usurpavit  sibi 
comes  Hanogogie  velociter  et  potenter/' 

»  y.  Mieris  ü,  1—4. 

*  a.  0.  5. 
»  a.  0.  8. 

*  1299,  St.  Genois  Droits  423,  —  6.  Jan.  1300,  v.  Mioris  11,  5. 
»  V.  Mieris  II,  10. 


Digitized  by 


Google 


—     140     - 

beförderte  er.  Fremde  Kaufleate  sachte  er  in  sein  Land  zn  ziehen. 
Den  Borgern  der  geldernschen  Stadt  Harderwijk  verlieh  er  mit  ihren 
Gütern  Freigeleite  durch  seine  Staaten  ^  und  that  allen  Eauflenten  aus 
England,  Brabant,  Flandern  und  Deutschland  kund,  dass  sie  ganz  sicher 
unter  gräflichem  Schutze  den  Markt  von  Dordrecht  besuchen  könnten*. 
Deshalb  sorgte  er  emsig  fOr  die  Sicherheit  des  Landes.  Leute,  von 
deren  Haltung  er  sich  fQr  den  Frieden  des  Landes  nichts  gutes  versah, 
bemühte  er  sich  in  seine  Stüdte  in  Haft  zn  bringen,  da  er  es  als  sein 
Recht  beanspruchte,  „wenn  er  an  jemand  zweifle,  dass  er  ihm  und 
dem  Lande  Schaden  thun  wolle,  diesen  an  sichere  Statt  zu  führen.*' 
Den  Adel,  Städte  und  Dörfer  forderte  er  auf,  seine  Beamten  zu  unter- 
stützen, wenn  sie  auf  verdächtige  Personen  fahndeten^.  Die  Städte 
durften  zu  ihrem  Schutz  gegen  unruhige  Adlige  Befestigungen  anlegen  ^ 
Überhaupt  sah  er  darauf,  dass  der  Adel  von  ihm  abhängig  blieb.  Die 
Witwe  des  mächtigen  Arnold  von  Amstel  erhielt  zwar  die  Belehnung 
mit  ihrer  Morgengabe,  musste  sich  aber  die  Hinzufügung  der  Klausel 
gefallen  lassen,  wenn  sie  wieder  einen  Mann  nähme,  der  Johann  nicht 
genehm  wäre,  falle  das  Gut  an  Johann  zurück  ^.  Es  war  daher  ein 
ganz  vereinzelter  Fall,  dass  ein  Adliger  dem  Grafen  sein  Freiallod  als 
Lehen  auftrug  ^.  Doch  hütete  sich  Johann  vor  jeder  Ungerechtigkeit 
gegen  den  Adel,  wie  dies  am  besten  sein  Verhalten  gegenüber  denen 
erweist,  welche  sich  von  dem  Verdacht  der  Teilnahme  am  Morde 
Florenz^s  reinigen  wollten.  Indem  er  im  Anschluss  an  die  Gewöhnung 
seiner  Vorgänger  seinen  Rat  aus  den  Reihen  des  Adels  nahm  ^,  beugte 
er  einer  Unzufriedenheit  desselben  vor.  Im  ganzen  Lande  empfand  man 
es,  dass  wieder  ein  kräftiger,  billig  denkender  Herrscher  die  Zügel  der 
Regierung  führte.  Johann  konnte  auf  den  getreuen  Beistand  aller  seiner 
Unterthanen  reclinen,  als  ringsum  Feinde  aufstanden. 

Am   unbequemsten    wurde  Johann,   dass  ihm  der  deutsche  König 
überhaupt  das  Recht  zur  Nachfolge  in  Holland  bestritt. 


»  a.  0.  4. 

«  a.  0.  6. 

»  a.  0.  11. 

*  v.  Mieris  11,  16. 

*  a.  0.  7. 

*  a.  0.  6. 

'  9.  April  1300  a.  0.  10,  —  23.  Juli  1300  a.  O.  14. 


Digitized  by 


Google 


—     141     — 

Beziehungen  zu  König  Albrecht\ 

Am  13.  Jan.  1276  hatte  König  Rudolf  für  den  Fall  kinderlosen 
Absterbens  Florenz'  V  den  beiden  Linien,  welche  sich  von  den  Schwestern 
des  Königs  Wilhelm,  Adelheid  und  Margareta  ableiteten,  dem  Hennegauer 
und  dem  Henneberger  Grafen,  die  Eventualbclehnung  mit  der  Grafschaft 
erteilt'.  Die  Henneberger  Linie  aber  hatte  im  Aug.  1281  bei  dem 
Verkauf  ihrer  hollandischen  Erbgüter  an  Johann  II  zugleich  ihre  An- 
sprüche auf  die  Nachfolge  zugunsten  Johanns  aufgegeben^.  Man  konnte 
im  Zweifel  sein,  ob  jene  Verleihung  noch  Giltigkeit  besass,  da  ja  Florenz 
einen  Sohn  hinterliess.  Es  war  jedoch  natürlich,  dass  Johann  von 
Hennegau  als  nächster  Kognat  des  letzten  Grafen,  welcher  ohne  Nach- 
kommenschaft starb,  sich  als  seinen  Erben  betrachtete.  Nur  durfte  er 
sich  nicht  eigenmächtig  in  den  Besitz  der  Erbschaft  setzen  Denn  es 
war  altes  Reichsrecht,  dass  bei  Absterben  eines  Vasallen  ohne  Leibes- 
erben seine  Lehen  an  den  direkten  Lehnsherrn  zurückfallen  sollten^. 
Ja,  ein  Rechtsspruch  unter  König  Rudolfs  Regierung  noch  bestimmte 
ausdrücklich,  dass  in  solchem  Falle  dem  Lehuslu  rrn  das  Lehen  gänzlich 
ledig  sei  zu  freier  Verfügung  ^  Diese  Rechtsanscliauuug  war  bald  danach 
weiter  dahin  ausgebildet,  dass  zwar  das  Lehen  dem  Landesherrn  heim- 
falle, dass  aber  jeder,  der  Erbanspruch  zu  hal)en  glaube,  denselben 
binnen  Jahr  und  Tag  bei  dem  Lehnsherrn  zur  Geltung  zu  bringen  habe, 
widrigenfalls  derselbe  verjähre.  Ein  unter  Vorsitz  König  Albrechts  abge- 
haltenes Reichsgericht  halte  diese  Auffassung  durch  einen  Rechtsspruch 
vom  5.  Aug.  1299  fixiert^.  Holland  war  das  erste  grössere  Reicbslehen, 
auf  welches  diese  Bestimmung  in  Anwendung  zu  bringen  war.  König 
Albrecht  musste  daher  in  diesem  Falle  ganz  besonders  scharf  darauf 
halten,  dass  obiger  Rechtsspruch  genau  ausgeführt  würde.  Der  Konflikt  mit 


'  Ausführlich  handelt  hierüber  aufgrund  des  damals  bekannten  urkund- 
lichen Materials:  Ph.  J.  Lambacher  dissertatio  historico-iuridica '  de  imp. 
Alberti  I  ezpeditione  in  Hollandiam  suscepta  anno  MCCC  ad  tuenda  iura 
imperii  ad  versus  Joannem  de  Avennis,  comitem  Hannoniae.  Regensburg  1758. 
Wie  aus  dem  Titel  zu  ersehen,  sucht  er  vor  allem  die  Berechtigung  des 
Königs  für  sein  Vorgehen  zu  erweisen.  —  Ausserdem  s.  Kopp  a.  0. 111  b  61—67. 

•  V.  d.  Bergh  11,  131. 
>  a.  0.  192. 

*  Prudhomme  Chronologie  des  comtes  de  Hainaut  S.  210  und  11. 

*  10.  Sept.  1290.    Böhmer  Rud.  Nr.  1072. 

•  M.  G.  LL.  II,  472. 


Digitized  by 


Google 


^^1 


—     142     — 


Jobann  war  gegeben,  sobald  dieser  nach  dem  Tode  Johanns  I  nur  dne 
einzige  Regiernngsbandlung  als  Graf  vornahm.  Albrecbt  musste  starr 
darauf  bestehen,  dass  die  dem  Reiche  eröffnete  Grafschaft  so  lange  unter 
Reichsverwaltung  käme,  bis  das  Reichsgericht  die  bezüglichen  Erb- 
anspräche  Johanns  von  Uennegau,  welche  binnen  Jahr  und  Tag  anzu- 
melden waren,  geprüft  und  für  rechtsgiltig  anerkannt  haben  würde. 
Erst  dann  war  eine  Weiterbelehnung  mit  UoUand  möglich'.  Die  Be- 
sitznahme der  Grafschaft  durch  Johann  musste  der  König  als  rechts- 
widrige Usurpation  verurteilen  und  dagegen  einschreiten.  Das  gebot 
ihm  seine  Pflicht  als  Reichsoberhanpt.  Zur  Erklärung  seines  Vorgehens 
sind  wir  demnach  durchaus  nicht  genötigt,  eine  Vermutung  aufzustellen, 
für  die  jeder  quellenmässige  Beweis  fehlt,  und  die  doch  oft  als  bare 
Münze  hingenommen  worden  ist,  Albrecht  habe  durch  Erwerbung  von 
Holland  eine  Vermehrung  seiner  Hausmacht  geplant.  Der  König  sah 
sich  nach  Bundesgenossen  um  unter  den  Feinden  Johanns. 

Aus  der  Regentschaft  hatte  Johann  die  Fehde  mit  Brabant  über- 
nommen, die  er  begonnen  hatte,  weil  der  Herzog  den  flüchtigen  Mördern 
Florenz's  V  Aufnahme  gewährt  hatte.  Dazu  kam,  dass  letzterer  nach 
dem  Tode  des  jungen  Grafen  lehusherrliche  Ansprüche  auf  Südholland 
machte  ^  indem  er  die  Ablösung  derselben  durch  Florenz  V  für  hin- 
fällig ansah,  da  sein  Vater  dieselben  nur  „für  Florenz  und' seine  (direkten) 
Erben"  aufgegeben  hatte.     Ferner  wartete  in  Utrecht  der  Bischof  nur 


*  Der  steirische  Reimchronist  zeigt  sich  in  dieser  Rechtsfrage  sehr  gut 
imterricbtet:  Jobann  II  habe  nach  dem  Tode  des  jungen  Grafen  Boten  an 
den  König  gesandt  mit  der  Bitte  um  Belohnung  mit  Holland  und  Zeeland. 
Der  König  habe  diesen  Bescheid  gethan,  dass  „der  Fürsten  Rat"  darüber  zu 
urteilen  habe  und  habe  selbst  Machtboten  nach  Holland  gesandt,  die  Regie- 
rung provisorisch  zu  führen.  Johann  aber  habe  diese  vertrieben.  —  Pe« 
H.  scriptores  rerum  Austriacarum  veteres  ac  genuini  t.  III.  Regensburg  1745. 
S.  695.  —  Doch  wird  im  Einzelnen  nicht  schlechtweg  seiner  Erzählung  zu 
glauben  sein,  da  sie  über  die  folgenden  Vorgange  voller  Fabeleien  ist.  Wahr- 
scheinlich allerdings  ist,  dass  Johann  um  die  Belehnung  bald  nach  dem 
Antritt  der  Grafschaft  eingekommen  ist.  Aber  warum  sprach  der  König  nach 
der  Anmeldung  nicht  sofort  das  Urteil?  Galt  doch  noch  als  Rechtsgruudsatz, 
dass  da  wo  der  König  sich  befindet,  auch  das  Königs-  und  Reichsgericht 
besteht!  Und  von  der  Sendung  und  Vertreibung  der  Machtboten  weiss  die 
Quelle  nichts,  die  darüber  am  besten  Auskunft  geben  könnte,  der  örtlich 
und  zeitlich  den  Begebenheiten  in  Holland  nahestehende  Melis  Stoke  Lag 
doch  für  ihn,  wenn  er  davon  erfuhr,  kein  Grund  vor,  dasselbe  zu  verschweigen. 

2  s.  Bull.  2,  IV,  Schuldverschreibung  Wilhelms  vom  10   April  1307. 

»  10.  Okt.  1283.     V.  d.  Bergh  II,  215. 


Digitized  by 


Google 


—     143     — 

auf  günstige  Gelegenheit  die  LaadereieQ  Ainstel  and  Worden  wieder 
za  gewinnen,  welche  er  schon  unter  der  vormundschaftlichen  Regierung 
Wolfards  von  Borselen  an  Holland  hatte  abtreten  müssen.  Gegen  beide 
wosste  sich  Johann  zu  sichern,  indem  er  am  14.  Jan.  zu  Goringhem 
eine  Allianz  mit  Reinald  von  Geldern  abschloss,  den  er  durch  Erlass 
einer  Schuld  gewonnen  hattet 

In  dem  Lütticher  Bistum  herrschten  zu  gleicher  Zeit  Wirren,  in 
die  Johann  verwickelt  wurde.  Er  hatte  sich  um  1 292  als  Administrator 
des  Bistums  die  Zuneigung  der  Bürger  erworben  und  begünstigte  selbst 
die  letzteren,  als  sie  mit  ihrem  Bischof  zerfielen,  welcher  ilmen  1296* 
durch  den  Papst  oktroiiert  worden  war.  Infolge  einer  auf  Befehl  des 
Bischofs  vorgenommenen  Münzverschlechterung  und  Regelung  des  Münz- 
fusses  durch  die  Schöifen  von  Lüttich  brachen  überall  in  den  Stüdten 
des  Bistums  zwischen  Armen  und  Reiclien,  welche  letztere  steuerfrei 
waren,  und  andrerseits  zwisclien  den  ganzen  Bürgerschaften  und  dem 
Bischof  Zwistigkeiten  aus^.  Insbesondere  zeigte  die  Stadt  Lüttich  sich 
widerspenstig,  als  Hugo  die  Schöffen,  welche  er  nach  altem  Herkommen 
ernannte,  wegen  Rechtsverweigerungen  vor  sein  Gericht  zu  ziehen  sich 
anschickte.  Die  Schöffen  verlangten  eine  selbständigere  Stellung.  Sie 
beanspruchten  sogar,  dass  ihren  Befehlen  in  den  anderen  Städten  des 
Bistums  Folge  geleistet  würde.  Schon  1298  war  die  Spannung  so 
stark,  dass  der  Bischof  die  Hilfe  König  Albrechts  nachsuchte.  Er  erhielt 
das  Recht,  je  nach  den  Umständen  die  Schöffen  abzusetzen^.  Und  als 
das  nichts  half,  gab  der  König  an  die  Städte  direkt  den  Befehl,  sich 
lediglich  nach  den  Weisungen  des  Bischofs  und  seiner  Beamten  zu 
richten*.  Die  Bürger  suchten  dagegen  eine  Stütze  an  Johann  II,  welcher 
von  der  Zeit  seiner  Administration  her  noch  mehrere  Burgen  im  Bistume 
besetzt  hielt*.  Albrecht  ergriff  die  Gelegenheit  durch  Unterstützung 
des  Bischofs  auch  seine  Sache  zu  fördern.  Am  19.  Dec.  1299  beur- 
kundete er  den  Vertrag  mit  dem  Bischof  von  Lüttich,  wonach  dieser 
ihm  gegen  Johann  II  und  er  demselben  gegen  seine  Bürger  Beistand 
verhiess^     Neujahr    1300  wurde    er    erneuert.     Gefährlicher   noch  als 


*  Nyhoff  Gedenkwaardigheden  uit  de  geschiedenis  van  Geldernland  I,  78. 
^  Hocsemius  bei  Chapeaville  II,  328  und  333. 

»  Böhmer,  Albrecht  Nr.  26. 

*  10.  Juni  1299  a.  0.  188  und  189. 

'  castnim  Tudinium  and  Mirewaut  Hocsemias  Chap.  II,  339. 

*  Ich  trage  kein  Bedenken  das  Schriftstück,  welches  Böhmer  Albr.  317 
trotz  der  Bemerkung,  „scheint  besser  zum  Jahr  1299  zu  passen"  —  S.  XVII 
im  ersten  Ergänznngsheft  —  unter  19.  Dec.   1300  anführt,   ein  Jahr  früher 


Digitized  by 


Google 


' 


—     144     — 

die  Verbindung  mit  Lüttich  wnrde  Johann  die  Anknüpfung  des  Königs 
mit  dem  Grafen   von  Flandern   zum  Zweck   des  Krieges  gegen  Johann- 

Es  hatte  der  alte  Graf  Guido  durch  den  Terrorismus  des  fran- 
zösischen Königs  unaufhörlich  gequält  seinem  ältesten  Sohne,  Robert 
von  Bethune,  am  3.  Nov.  1299  zu  Audeiiaarden  die  Verwaltung  von 
Flandern  und  die  Vertretung  der  flandrischen  Interessen  in  Zeeland  über- 
geben ^  Dadurch  Lehnsherr  über  West-Zeeland  ^,  konnte  Robert  die 
Occupatiou  der  zeeländischen  Inseln,  durch  welche  ihn  Jobann  II  Ende 
Nov.  1299  überrascht  hatte,  nicht  ruhig  hingehen  lassen.  Es  waf  zum 
'mindesten  die  Pflicht  Johanns,  nachträglich  die  Belehnung  von  Robert 
einzuholen.  Darüber,  dass  er  dies  unterliess,  kam  es  zum  Kampf. 
Während  aber  Johann  gegen  seine  beiden  andern  Lehnsherren,  den  König 
von  Deutschland  und  den  Bischof  von  Lüttich,  vereinzelt  stand,  fand 
er  gegen  Robert  von  Flandern  die  Unterstützung  seines  vierten  lichns- 
herrn  und  Verbündeten  zugleich,  des  Königs  von  Frankreich. 

Höchst  wahrscheinlich  im  Einverständnis  mit  Johann  brach  im 
Jan.  1300  der  Oberbefehlshaber  der  französischen  Truppen,  welche  den 
1297  eroberten  Teil  von  Flandern  noch  besetzt  hatten,  Karl  von  Valois, 
den  Waifenstillstand  und  machte  gegen  die  bis  dahin  noch  unbezwungenen 
nördlichen  Teile  Flanderns  einen  Verstoss.  In  kurzer  Zeit  hatte  er  das 
offene  Land  in  seiner  Gewalt.  Nur  Ypern,  Deynze,  Gent  und  Damme 
hielten  sich^. 

In  seiner  Bedrängnis  wandte  sich  Robert  an  den  deutschen  König, 
welcher  in  jenen  Tagen    eifrig   beschäftigt  war,   getreue  Anhänger  am 


anzusetzen.  Es  ist  datiert  von  Esslingen  aus.  21.  Dec.  1299  aber  urkuudet 
Albrecht  in  Esslingen  —  Böhmer  Albr.  248  — ,  während  1300  der  Könijr,  am 
10.  Dec.  in  Landau,  am  ö.  Febr.  in  Wetzlar  weilt.  Da  wäre  ein  Abbiegen 
nach  Esslingen  am  19.  Dec.  doch  ein  gar  zu  gewaltiger  Abstecher.  Vor 
allem  aber  ist  zu  berücksichtigen,  dass  bei  Ansetzung  des  Vertrags  in  das 
Jahr  1300  derselbe  ganz  zusammenhanglos  in  der  Luft  steht,  denn  der  Kampf 
gegen  die  Erzbischöfe  nahm  im  Dec.  1300  den  König  so  in  Anspruch, 
dass  die  holländische  Angelegenheit  ganz  in  den  Hintergrund  trat 

*  V.  d.  Bergh  ü,  504. 

'  Gegen  den  Sohn  Florenz^  hatte  allerdings  Guido  im  März  1299  seinen 
Anspruch  auf  die  Lehnhuldigung  für  Zeeland  aufgegeben  —  v.  d.  Bergh  II, 
487  — ;  dies  aber  nur  so  lange  Johann  I  und  dessen  direkte  Nachkommen- 
schaft in  Holland  regieren  würden. 

»  Ann.  Gandenses  M.  G.  SS.  XVI,  564.  Die  Angabc-  dos  Waffenstill- 
standshruchs  „circa  epiphaniam"  wird  bestätigt  durch  einen  späteren  Brief 
Roberts,  der  besagt,  dass  Karl  von  Valois  Douai  überrumpelt  habe  „die 
mercurii  in  feste  Epiphanie'S    K.  d.  Lettenh.  ^t  Migne  col.  1894. 


Digitized  by 


Google 


—     146     — 

Niederrhein  zu  werben  ^  Seine  Fürsprecher  waren  Wiebold,  der  Erz- 
bischof von  Köln  und  der  Graf  Theodor  von  Kleve  ^.  Gegen  den  fran- 
zösischen König  konnte  er  freilich  von  Albrecht  keine  Hilfe  erwarten, 
denn  die  beiden  waren  seit  dem  7.  Sept.  1299  eng  miteinander  ver- 
bunden'. Um  so  mehr  liess  ihm  Albrecht  gegen  den  Grafen  von  Hennegau 
Hilfe  angedeihen.  Am  11.  März  erliess  er  von  Heilbronn  aus  an  den 
Adel,  Behörden,  Ritter  and  Unterthanen  von  Zoeland  westlich  der  Scheide 
ein  Schreiben,  welches  in  den  entschiedensten  Ausdrücken  von  dem  An- 
schluss  an  Johann  H  abmahnte  und  zum  Gehorsam  an  Robert  als  den 
allein  rechtmässigen  Inhaber  dieser  Ländereien  aufforderte^.  Den  Be- 
wohnern von  Hennegan  drohte  er  mit  seiner  Ungnade,  falls  sie  Johann 
weiterhin  Zuzug  leisten  würden  ^.  Robert  versprach  dagegen  dem  Könige 
seine  eifrigste  Unterstützung  zur  Wiedereroberung  Hollands.  Es  wurde 
ausgemacht,  dass  Robert  alle  etwaigen  Schäden  und  Unkosten  aus  den 
Gütern  der  Grafschaft  Holland  vollkommen  ersetzt  werden  sollten  ^.  Diese 
Klausel  lässt  deutlich  erkennen,  dass  der  König  keine  Hoffnung  mehr 
hatte  auf  eine  gütliche  Auseinandersetzung  mit  Johann.  Dennoch  ward 
ein  Anlauf  dazu  gemacht.  Wenn  man  freilich  das  Yorladungsschreiben 
an  Johann  „den  Grafen  von  Hennegau**  ^  liest,  sieht  man,  dass  der 
König  nur  durch  bedingungslose  Unterordnung  des  Grafen  zufrieden 
gestellt-  werden  konute.  Kurz  und  schroff  hiess  es:  „wir  befehlen  Deiner 
Treue  ernstlich  und  thun  ihr  unsere  entschiedene  Willensmeinun^  und 
Auftrag  kund,  dass  Du  am  9.  Mai®  zu  Frankfurt  vor  mir  erscheinst, 
in  Form  Rechtens  auf  meine  Klagen  Dich  zu  verantworten."  Dieser 
Tag  aber  zur  Schlichtung  der  holländischen  Streitigkeiten  kam  nicht 
zu  Stande,  weil  sowohl  Robert  Ende  April  mit  seinem  Yater,  seinem 
Bruder  Wilhelm  und  ungefähr  26  Rittern  von  Philipp  dem  Schönen  in 


'  Böhmer  Albr.  Nr.  257,  58,  59. 
«  Winckelmann  a.  i.  i.  U,  193. 
3  Böhmer  Albr.  Nr.  202—8. 

*  St  Genois  inv.  an.  S.  301,  Nr.  1032. 
«  a.  0.  Nr.  1031. 

*  12.  März.  Winckelmann  a.  i.  i.  H»  193.  —  Kopp  HI,  63,  Anm.  1 
nahm  Anstoss  an  dem  „comitatus  Hollandie^S  weil  er  glaubte,  dass  die  „recu- 
peratio"  für  Robert  stattfinden  solle,  der  doch  nie  zuvor  Holland  besessen 
habe.  Er  kannte  die  Gegenseitigkeit  des  Bündnisses  zwischen  König  and 
Graf  nicht,  aus  der  erhellt,  dass  der  König  die  Grafschaft  für  sich  zurück- 
gewinnen wollte. 

'  Wamkönig  I,  400,  Nr.  4.     14.  März. 

*  feria  II  post  inveulionem  sanctae  crucis  proxima. 

Westd.  Zeitsohr.    Ergheft  6.    1889.  10 


Digitized  by 


Google 


—     146     — 

Haft  gebracht  ^,  als  auch  Jobann  II,  der  inzwischen  mit  den  Zeeländern 
in  heftigen  Kampf  geraten  war,  sich  nicht  einstellen  konnten.  Albrech^ 
setzte  nun  dem  Grafen  einen  neuen  Termin  auf  den  10.  Juli  nach  Mainz 
an.  Auch  diesmal  kam  Johann  nicht  persönlich,  weil,  wie  er  behauptete, 
die  Vorladung  an  ihn  nicht  gesetzlich  ergangen  und  nicht  von  seite  des 
Königs  zugestellt  war.  Er  sandte  als  Bevollmächtigte  den  Ritter  Christantius 
de  Raephorst  und  Karins  de  Buscoducis  (Herzogenbusch)  an  den  König,  der 
im  Hause  der  Predigerbrüder  zu  Gericht  sass.  Karins  überbrachte  die  Ent- 
schuldigung Johanns,  dass  er  seit  der  Wahl  Albrechts  wegen  der  weiten 
Entfernung  und  seiner  Feindschaft  mit  Flandern  und  Brabant  noch  keinen 
Tag  desselben  besucht  habe  und  auch  an  diesem  sich  nicht  einßtnde.  Bann 
auf  die  erneute  Vorladung  Johanns  kommend  stellte  er  dem  Könige  von 
er  möge  doch  sein  erstliches  Vorgehen  gegen  Johann  widerrufen  und 
von  dem  neuen  Abstand  nehmen,  da  jene  Länder  nach  Lehnrecht  an 
Johann  gefallen  seien,  und  dieser  schon  in  ihrem  rechtlichen  und  fried- 
lichen Besitze  sich  befinde.  Bliebe  er  aber  auf  seinem  Vorhaben  bestehen, 
so  möge  er  doch  die  beabsichtigte  Verhandlung  gegen  Johann  II  an  einem 
sicheren,  diesem  näher  gelegenen  Orte  vornehmen,  in  welchem  er  sich 
persönlich  zur  Führung  seiner  Sache  einfinden  könne.  Als  solche  Orte 
empfahl  er  Utrecht,  Nijmwegen  oder  Woudrichem*  oder  einen  Ort  in 
Holland,  Zeeland,  Westfriesland  ^  Der  Procurator  erstrebte  offenbar 
nur  Verschleppung  der  Angelegenheit,  indem  er  um  Ansetzung  eines 
neuen  Termins  bat.  Selbstverständlich  ging  Albrecht  nicht  auf  die  Zu- 
mutung ein,  als  Richter  zu  dem  Beklagten,  als  Lehnsherr  zu  dem 
Vasallen  zu  kommen.  Er  erklärte,  dass  er  den  begonnenen  Rechtsstreit 
nicht  fallen  lassen  werde.  Der  Gerichtshof,  bestehend  aus  dem  Erzbischof 
von  Mainz,  den  Bischöfen  von  Basel,  Worms  und  Chur  und  5  Grafen, 
trat  in  Thätigkeit.     Einstimmig   sprach    man   Johann  II  das  Recht  auf 


»  Ann.  Gand.  SS.  XVI,  564.  —  K.  d.  Lettenh.  ^t  Migne  1895  — 
Villani  in  Muratori  Scriptores  rerum  Italicanim  XIII,  364. 

*  „Wodergheym".  Winckelmann  ist  unentschieden,  welcher  heutige  Ort 
dies  ist.  Er  giebt  keine  Erklärung.  Es  ist  aber  wohl  sicher  Woudrichem, 
an  der  Einmündung  der  Maas  in  die  Waal  gelegen,  welches  in  jener  Zeit 
eine  ziemlich  bedeutende  Rolle  gespielt  zu  haben  scheint,  so  viel  sich  aus 
den  mehrmaligen  Erwähnungen  von  Melis  Stoke  schliesseu  läset. 

^  Winckelmann  a  i.  i.  II,  1084,  S.  755.  Ich  schliesse  mich  Winckelmann 
an,  dass  Protestation  und  Appellation  unmittelbar  vor  dem  Spruche  eingelegt 
seien.  Darauf  deutet  besonders  der  von  Wicbold  von  Köln  gebrauchte  Aus- 
druck „in  figura  iudicii^*  und  die  Erwähnung  des  „ümstandes"  schon  bei  der 
Appellation. 


Digitized  by 


Google 


—      147     ~ 

Holland,  Seeland  and  Friesland  ab  and  dem  König  das  Recht  zu  freier 
Verf&gnng  aber  dieselben  zu^  Karins,  ffir  diesen  Fall  schon  ausge- 
rflstet,  legte  hiergegen  als  ein  gewaltthätiges  Vorgehen  vor  dem  Umstände 
des  Grerichtes  Berafnng  ein  an  den  apostolischen  Stahl  and  stellte 
Johann  II,  sein  Land,  seine  Güter  and  Anhänger  anter  den  Schütz 
des  Papstes'.  Dieser  Schritt  Johanns,  der  allgemeines  Aufsehen  her- 
vorrieft, mosste  den  höchsten  Zorn  des  Königs  erregen,  befand  er  sich 
doch  mit  dem  Papste  noch  in  bitterer  Feindschaft.  Schnell  entschlossen 
verhängte  er  anter  Zustimmang  des  Gerichtshofes  und  des  Umstandes 
über  Johann  als  einen  Rebellen,  der  mit  seinem  Proteste  in  die  Rechte 
des  Königs  ond  Reichs  eingreife,  die  Reichsacht  ^. 

Schnell  raffte  er  einige  Trappen  zusammen  und  befand  sich  schon 
am  13.  Juli  zu  Köln^.  Hier  blieb  er  bis  Anfang  Aug.  liegen,  seine 
Rüstungen  zu  vervollständigen  and  die  Feinde  Johanns  an  sich  zu  ziehen. 
2  Mörder  Florenz's  V,  von  Johann  verfolgt,  fanden  an  seinem  Hofe  eine 
Zuflucht^.  Die  Grafen  von  Kleve  und  Berg  leisteten  Zuzug ^.  Und 
von  hier  aus  knüpfte  Albrecht  jedenfalls  mit  den  zeeländischen  Edel- 
leuten  an,  welche  mit  Johann  II  in  Krieg  lagen. 

Am  11.  März  hatte  der  König,  wie  wir  sahen,  auf  Veranlassung 
des  Grafen  Robert  von  Flandern  alle  Stände  in  Zeeland  und  insbesondere 
auch  den  Adel  zum  Abfall  von  Johann  aufgefordert.  Aus  seinen  Worten 
erhellt,  dass  Johann  Anfang  März  Zeeland  ganz  unbestritten  in  Händen 
hielt.  Es  ist  nun  nicht  sicher  zu  bestimmen,  ob  erst  der  königliche 
Erlass  die  A-lelsverschwörung  hervorrief  oder  ob  er  für  eine  schon 
bestehende  den  Anstoss  zum  Losschlagen  gab.  Melis  Stoke  berichtet, 
dass  Johann  von  Renesse,   der   sich  am  24.  Aug.  1299  gegen  Johann 


«  Kopp  lUb,  407.    Böhmer  Albr.  Nr.  299. 

'  Kopp,  noch  in  Unkenntnis  über  den  Protest  Johanns,  hielt  auf  dem 
Satze  fassend  „abiudicatione  huiusmodi  non  obstante  —  —  in  rebellionis 
spintu  perscverans"  das  Absprechen  und  Ächten  zeitlich  auseinander  und 
nahm  für  ersteres  eine  frühere  Zeit  an  (vielleicht  den  Tag  zu  Ileilbronn). 
Kopp  nib,  64,  Anm.  3.  Er  konnte  noch  nicht  wissen,  dass  mit  „in  rebellionis 
spiritu  perseverans"  auf  die  Appellation  hingedeutet  wurde. 

«  Chronic.  Colmariense  M.  G.  SS.  XVII,  S.  267.  —  Albertus  rex  Ro- 
manorum mandavit  comiti  Hanagogiae,  quod  has  res  contra  iustitiam  posse- 
disset  et  eas  dari  sibi  libere  postulabat;  comes  haec  facere  simpliciter  recusabat. 

*  8.  Anm.  1. 

*  Böhmer  Albr.  300. 

«  29.  Juli  als  Zeugen,    a.  0.  303. 
'  Lacomblet  II,  623. 

10* 


Digitized  by 


Google 


—     148     — 

verbunden  hatte,  bis  Ostern  1300  sich  von  dem  Verdachte  der  Teilnahme 
an  dem  Morde  Florenz's  V  zu  reinigen,  daraufhin  nach  Zeeland  zurück- 
gekehrt war  und  sich  mit  Verwandten  des  ehemaligen  Regenten  Wolfard 
von  Borselen  verband  ^  Johann  II  hatte  nämlich  die  Kinder  des 
Wolfard  im  Auftrage  des  französischen  Königs  wieder  in  Haft  gebracht, 
obwohl  er  ihnen  11.  Okt.  1300  gegen  Bürgschaft  Freiheit  aus  der 
Haft  bis  zum  24.  Juni  1300  zugesichert  hattet  Die  ganze  Sippe  der 
Borselen  war  darüber  mit  Johann  II.  zerfallen.  Im  Geheimen  versicherte 
man  sich  des  Beitritts  anderer  Adligen.  Als  nun  der  Graf  mit  geringer 
Begleitung  nach  Zierikzee  kam  und  an  Johann  von  Renesse  Forderungen 
stellte,  —  ich  vermute,  dass  er  sein  Versprechen  einlösen  solle,  — 
widersetzte  sich  dieser  mit  Gewalt  und  rief  seine  Getreuen  zusammen  ^ 
Der  Aufstand  verbreitete  sich  sofort  über  die  Inseln  Walcheren,  Beveland 
und  Borselen.  Der  Graf  sah  sich  genötigt  von  Zierikzee  aus  zur  Be- 
wältigung der  Insurrektion  seine  Vasallen  und  Freunde  in  Holland  auf- 
zubieten^. Zunächst  zog  man  nach  Walcheren,  um  durch  Wiedergewinnung 
dieser  Insel  einer  Verbindung  der  Aufständischen  mit  Flandern  zuvor- 
zukommen. Doch  wurde  die  Flotte  bei  Vere,  einem  Meeresarm,  welcher 
Walcheren  von  Nordbeveland  scheidet,  von  einem  furchtbaren  Gewitter 
und  Sturm  überrascht  und  zerstreut^.  Johann  selbst  verliess  sein  Heer 
und  fuhr  eilig  allein  mit  seinem  Schiffe  nach  Middelburg.  Zu  den  zu- 
rückgebliebenen Schiffen  stiess  Tags  darauf  der  Bruder  des  Grafen, 
Guido,  welcher  noch  am  16.  März  in  der  Nähe  von  Haag  geweilt 
hatte  •.  In  wilder  Verwirrung  folgte  man  dem  Grafen,  wurde  aber 
dabei  an  der  Arne  Ende  März  von  den  Feinden,  welclie  aufmerksam 
den  Bewegungen  der  Holländer  gefolgt  waren,  eingeholt,  angegriffen  und 
völlig  geschlagen.     Selbst  Guido  fiel  in  die  Hände  der  Zeeländer^. 

Ein  Glück  war  es  für  Johann,  dass  die  Letzteren  von  Flandern 
aus  keine  Hilfe  erhalten  konnten,  weil  Robert  selbst  von  Karl  von 
Valois  so  bedrängt  wurde,  dass  er  sich  im  April  ergeben  musste.  Am 
8.  Mai   zogen   bie   Franzosen  in   Gent  ein^.     Wahrscheinlich  auf  Ver- 


»  M.  Stoke  Vn,  7—24  und  Ann.  Gand.  M.  G.  SS.  XVI,  S.  577. 
«  M.  St.  vn,  131—37. 

•  M.  St.  VII,  28,  doe  hegende  her  Jan  te  prighen 

jeghen  den  Grave 

*  a.  0.  40—46. 
»  a.  0.  47—76. 

«  V.  Mieris  II,  9. 

'  M.  St.  VU,  79—110. 

^  Diericx  Mdmoires  sur  la  ville  de  Gand  I,  176. 


Digitized  by 


Google 


-     l40     — 

anlassang  des  Grafen  Johann,  welcher  sich  von  Middelbarg  ans  nach 
Hennegau  gewandt  hattet  mischte  sich  nun  Karl  von  Valois  in  dessen 
Händel  mit  den  zeeländischen  Edelleuten.  Er  entbot  denselben,  sie 
sollten  die  Entscheidung  ihrer  Streitigkeiten  mit  Johann  dem  Könige 
von  Frankreich  oder  ihm  anheimstellen  und  Guido  von  Hennegau  gegen 
die  Kinder  des  Wolfard  von  Borselen  auswechseln.  Zu  Campveer  er- 
klärten sich  demgemäss  am  11.  Mai  Johann  von  Renesse,  Florenz  von 
Borselen,  Hendrich  Büffeln,  Johann  Mulard,  Egidius  von  Cruiningen  und 
Heinrich  von  Soutenlande  dazu  bereit^.  Die  Auswechselung  erfolgte 
wirklich  ^  und  Johann  entschädigte  am  21.  Mai  seinen  Bruder  ftlr  die 
Leiden  der  Gefangenschaft  mit  allen  Gütern  der  Mörder  Florenz'  V, 
soweit  sie  in  dem  Stifte  Utrecht  lagen*.  Ende  Mai  oder  erst  im  Juni 
begaben  sich  dann  beide  Teile  vor  den  König  von  Frankreich.  Sie 
gelobten,  behufs  des  Endausgleichs  am  24.  Juni  zu  Biervliet  sich  ein- 
zufinden und  Bürgen  für  genaue  Beobachtung  des  Vertrags  zu  stellen^. 
In  die  Heimat  zurückgekehrt  brachen  aber  die  Zeeländer,  insbesondere 
Florenz  von  Borselen,  ihre  Eide,  weil  sie  in  die  Unparteilichkeit  des 
französischen  Königs  kein  Zutrauen  hatten  ^ 

Ihre  Hilfe  konnte  nun  nur  noch  der  deutsche  König  sein.  Durch 
Mittelspersonen  —  der  Reimchrouist  triumphiert,  dass  er  hinter  ihre 
Schliche  gekommen  ist,  nennt  aber  leider  die  Namen  nicht  ^  —  traten 
sie  in  Verhandlungen  mit  demselben.  Freilich  was  Melis  Stoke  dann 
von  ihren  Vorstellungen  an  den  König  erzählt,  beruht  nur  auf  seiner 
Phantasie  und  ist  der  Auffassung  der  Begebenheiten  entsprungen,  welche 
man  am  holländischen  Grafenhofe  bei  dem  später  äusserst  feindseligen 
Verhältnisse  desselben  zu  den  Zeeländern  um  1305,  als  Melis  Stoke 
schrieb,  naturgemäss  hegte,  dass  die  Zeeländer  nämlich  immer  die  Seele 


*  Mart.  I,  1314.  —  1.  Mai  bei  Bonne  Esp^ranc.  De  viller  descr.  an. 
t.  nr,  S.  245. 

'  P.  L.  Müller  Regesta  Hannonensia  S.  2.  —  M.  Stocke  scheint  das 
Schriftstück  vorgelegen  zu  haben.  Er  bezieht  sich  auf  Komprommissb rief ^,  v.l26. 

'  M.  Stokes  Darstellung  über  diese  Vorverhandlungen  v.  111 — 45  be- 
ruht auf  guter  Information. 

*  V.  Mieris  II,  11. 

«  M.  St.  VII,  146-179. 

*  a.  0.  180—233. 

'  a.  0.  238.    „Wi  weten  wel  dat  si  doe  spraken 
Die  hem  holpen  an  eenre  dinc 
dat  si  spraken  den  coninc 
Van  Almaenghen  Aelbrechte." 


Digitized  by 


Google 


-    160    - 

der  Umtriebe  gegen  den  Grafen  gewesen  seien.  Aas  dieser  Anschaaong 
heraus  überschätzt  der  Reimchronist  ttberhanpt  bei  weitem  die  Bedeutung 
der  zeeländischen  Händel  ^  Nur  im  allgemeinen  ist  sicher,  denn  es 
ergiebt  sich  aus  dem  späteren  Zusammenwirken  des  Königs  mit  den 
zeeländischen  Edlen,  dass  zwischen  beiden  Teilen  gegen  Johann  zielende 
Besprechungen  stattfanden,  und  dass  sie  dem  König  Zuzug  versprachen. 
Während  der  König  in  dem  Bischof  von  Lattich,  dem  Grafen 
von  Flandern  und  den  zeeländischen  Edlen  Verbündete  gewann,  war 
auch  Johann  nicht  müssig  gewesen.  Zur  besseren  Betreibung  der 
Unterhandlungen  war  er  nach  Hennegau  gegangen.  Er  bediente  sich 
französischer  Vermittlung  und  fand  vielleicht  mit  infolge  dieses  Um- 
standes  bereitwilliges  Entgegenkommen  der  niederrheinischen  Fürsten, 
welchen  das  Eingreifen  Albrechts  in  die  niederländische  Angelegenheit 
unbequem,  eine  Erwerbung  Hollands  durch  den  König  für  ihre  dynasti- 
schen Interessen  gefährlich  erschien.  Johann  von  Brabant  gab  am 
12.  Juli  seine  Fehde  mit  Johann  auf.  Er  versprach  ganz  nach  dem 
Wunsche  Johanns  II  zum  Heile  der  Seele  Florenz's  V  fromme  Werke 
zu  thun,  um  hiermit  seine  Unschuld  an  der  Erjnordung  desselben  zu 
bezeugen.  Er  machte  sich  nur  aus,  dass  die  beiden  Edlen,  Johann, 
Herr  von  Knick,  und  Johann  von  Heusden,  Mörder  Florenz's,  welchen 
er  bisher  seinen  Schutz  gewährt  hatte,  an  ihren  holländischen  Gütern 
keinen  Schaden  leiden  sollten,  es  sei  denn,  dass  sie  die  Länder  des 
Grafen  betreten  würden.  Die  Bestimmung,  dass  dieselben  auch  das 
Königreich  Frankreich  nicht  betreten  dürften  ausser  nach  specieller 
Erlaubnis  der  drei  Vermittler,  des  Grafen  von  Artois,  Gottfrieds  von 
Brabant  und  Raoul  von  Clermont,  zeigt  deutlich,  wie  König  Philipp 
trotz  seiner  Freundschaft  zu  Albrecht  den  alten  Bundesgenossen  hoch- 
hielt und  unterstützte.  Gekrönt  wurden  die  Abmachungen  durch  den 
Verzicht  des  Herzogs  auf  die  Huldigung  Johanns  für  Südholland  ^  und 
den  Abschluss  einer  Allianz,  zufolge  welcher  der  Herzog  eidlich  Johann  II 


*  Wenzelburger,  Geschichte  der  Niederlande  I  Gotha  1878,  S.  195 
giebt,  nur  eine  Zusammenfassung  des  Berichtes  von  M.  St  bietend,  ein 
einseitig  verzerrtes  Bild  der  Vorgänge,  obwohl  schon  De  Smet  in  der  Ein- 
leitung zu  seinem  Memoire  sur  la  guerre  de  Zulande  (nouveaux  m^m.  de 
Pacad.  de  Bruxelles  Bd.  18)  darauf  aufmerksam  gemacht  hatte,  dass  dem 
Geschichtsschreiber  M.  St  seine  holländische  Parteistellung  einen  Streich 
spiele,  so  dass  er  durch  Dokumente  und  insbesondere  durch  die  flandrischen 
Geschichtsschreiber  zu  kontrollieren  sei. 

2  Bull.  2  IV,  66.    Brief  Wilhelms  vom  10.  April  1307. 


Digitized  by 


Google 


-     151     — 

Schatz  seines  Leibes  und  Gutes  zusicherte  und  insbesondere  versprach, 
ihn  und  sein  Land  zu  verteidigen  gegen  alle,  soweit  es  seinö  Ehre  und 
Lebnspßicht  zulassen  würde  ^. 

Ob  die  gleichzeitigen  Rüstungen  des  Erzbischofs  Diether  von  Trier 
gegen  Albrecht  ^  in  irgend  welchem  Zusammenhange  stehen  mit  denen 
Johanns,  ist  nicht  deutlich  erkennbar,  hat  aber  mindestens  den  Schein 
grosser  Wahrscheinlichkeit,  wenn  man  erwägt,  dass  zu  Anfang  des  Jahres 
Guido,  der  Bruder  des  Grafen  Johann,  mit  Diether  zugleich  in  Rom 
war  und  dass  letzterer  von  Bonifaz  VIII  das  Erzbistum  Trier  haupt- 
sachlich aus  dem  Grunde  erhielt,  weil  er  ein  sicherer  Feind  des  neuen 
Königs  war^ 

Auch  der  Erzbischof  Wiebold  von  Köln  zeigte  sich  Johann  nicht 
abgeneigt;  trat  er  doch  mit  Johanns  Verbündetem,  König  Philipp,  in 
Korrespondenz  über  die  hollandische  Angelegenheit  und  machte  ihm 
Mitteilung  über  den  Mainzer  Spruch*.  Er  würde,  soviel  war  gewiss, 
wenigstens  jeder  scharfen  Massregel  des  Königs  Albrecht  gegen  Johann 
entgegen  sein.  Besonders  wichtig  aber  war  es  für  Johann,  dass  er  im 
Juli  in  Utrecht  massgebenden  Einfluss  gewann  und  dadurch  bei  dem 
drohenden  Angriffe  des  Königs  wenigstens  den  Rücken  frei  hielt.  Er 
hatte  schon  am  21.  Mai  seinem  Bruder  Guido  die  in  Utrecht  liegenden 
Güter  der  Mörder  Florenz  gegeben  und  gleich  darauf  mit  den  Bürgern 
der  Stadt,  welche  im  Verein  mit  den  Landherrn  ihren  Bischof  gefangen 
gesetzt  hatten  ^  Unterhandlungen  angeknüpft,  die  am  21.  Juli  zu  einem 
für  Johann  sehr  günstigen  Übereinkommen  führten.  Schöffen,  Rat  und 
Gemeinde  von  Utrecht  gewahrten  nämlich  Johann  und  seinem  Bruder 
Guido  freien  Zutritt  .in  die  Stadt  und  versprachen  bei  Vacanz  des 
bischöflichen  Stuhles  für  den  von  Johann  und  Guido  vorgeschlagenen 
Kandidaten  zu  wirken,   vorausgesetzt  dass  er  eine  redliche  Person  sei^. 

Solchen  diplomatischen  Erfolgen  Johanns  gegenüber  wagte  der 
König,  der  nicht  viel  Zuzug  erhalten  hatte,  noch  kein  Einschreiten  mit 
Gewalt.  Als  dazu  ein  Manifest  an  die  Städte  von  Holland  und  Zeeland 
ergebnislos  blieb,  setzte  er  dem  Grafen,  wie  es  dieser  im  Frühjahr 
erbeten   hatte,    einen    neuen   Tag   an   nach    Nijmwegen    und    gab    ihm 


»  V.  Mieris  II,  12.  —  Hart.  I,  1312.  ~  St.  Genois  Droits  299. 
2  Goerz  Mittelrheinische  Regesten.     4.  Teil,  188G,  Nr.  3040. 
»  K.  d.  Lettenh.  ^t.  Migne  1901. 

*  15.  Juli.    Winckelmann  a.  i.  i.  11,  755. 

*  Joh.  de  Beka.    Matthaeus  Analecta  III,  192. 

*  V.  Mieris  II,  14. 


Digitized  by 


Google 


I 


—    I6ä    -^ 

t^reigeleite  ^.  Johann  traute  jedoch  den  Zusicherangen  nicht.  Er  rief 
eilig,  was  er  konnte,  arm  und  reich  unter  die  Fahnen.  Es  kam  ebai- 
sowohl  der  Adel  als  der  Bürger  „ihrem  rechten  Herrn"  Hilfe  zu 
leisten^.  Nachdem  sich  das  Heer  gesammelt  hatte,  erreichte  man 
Gorinchem  am  9.  August.  Von  hier  aus  detachierte  Johann  eine  Ab- 
teilung auf  das  linke  Ufer  der  Waal  und  Maas,  um  den  Zuzug  aus 
Zeeland  an  der  Verbindung  mit  König  Albrecht  zu  hindern.  Er  selbst 
begab  sich  nach  Nijmwegen,  wo  der  König  in  Begleitung  von  Wicbold 
von  Köln,  Peter  von  Basel,  Johann  von  Brabant,  dessen  Onkel  Gott- 
fried, Gerhard  von  Jülich^  und  Theodor  von  Kleve*  bereits  zu  Schilfe 
eingetroffen  war^.  Das  königliche  Gefolge  rauss  hiernach  schwach  ge- 
wesen sein^.  Sobald  daher  Albrecht  von  dem  Anmarsch  Johanns  hörte, 
zog  er  sich  selbst  auf  Rat  des  Grafen  von  Kleve  in  das  feste  Kranenburg 
zurück.  Diese  Vorsichtsmassregel  hinderte  nicht,  dass  man  durch  die 
Vermittlung  des  Erzbischofs  von  Köln,  des  Bischofs  von  Basel  und  der 
beiden  Brabanter  in  Verhandlungen  eintrat^.  Jobann  gelobte  ihrem 
Ausspruch  über  sein  Zerwürfoia  mit  dem  Könige  sich  zu  unterwerfen, 
beharrte  aber  doch  andererseits  so  fest  auf  seinem  Standpunkte,  Holland 
gehöre  ihm  nach  Lehnrecht  durch  Erbgang  zu,  dass  die  Vermittler 
schliesslich  keinen  andern  Ausweg  wussten  als  den  Vorschlag  einer 
Heirat  zwischen  Johann,  dem  alteren  Sohne  und  Erben  Johanns,  und 
einer  Tochter  des  Königs^.  Ober  die  Kosten  und  Entschädigungen 
sollte   erst    bei    dem   Endausgleich    verhandelt  werden.     Mehrere   Tage 


»  M.  St.  VII,  277—97. 

'  4.  Aug.    V.  Mieris  II,  15.  —  SchoonhoTen  a.  0.  16. 

•  Lacomblet  II,  621.    14.  Aug.  in  Ngmeghen. 

*  M.  St  VII,  330. 

*  Martini  continuatio  Brabantina  M.  G.  SS.  XXIV,  264  „contra  Johannem 
comitem  Hollandie  navigio  venit^.  Obwohl  erst  1323  geschrieben,  ist  sie  doch 
sonst  in  ihren  Nachrichten  zuverlässig.  Wenn  freilich  der  Fortsetzer  weiterhin 
sagt  „comes  pre  timore  mediante  duce  Brabantiae  Johanne  n  pacem  iniit,^ 
so  widerspricht  er  sich  selbst.  Vor  einem  König,  der  mit  so  wenig  Mannschaft 
kam,  dass  sie  in  Schiffen  aufgenommen  werden  konnte,  brauchte  sich  der 
wohlgerüstete  Johann  nicht  zu  furchten. 

•  Job.  de  Beka  a.  0.  nennt  die  Erzbischöfe  von  Mainz,  Trier,  Köln 
und  viele  Fürsten  als  Begleiter  des  Königs  (ihm  folgt  der  clerk  uit  de  läge 
landen  by  der  zee  in  Bronnen  van  de  geschiedenis  der  Nederlanden  in  de 
Middeleeuwen  1867  ed.  de  Geer  van  Jutphaes  S.  151).  Trier  war  aber  sicher 
nicht  dabei  als  Feind  des  Königs.  Ebensowenig  findet  sich  Mainz  unter  den 
Zeugen  des  Königs.    Beka  hat  seine  Phantasie  spielen  lassen. 

^  M.  St  Vn,  336  nennt  nur  Köln  als  den  bedeutendsten. 
»  13.  Aug.    V.  Mieris  U,  16. 


Digitized  by 


Google 


•  r- 


-    I5ä    - 

vergitigen.  Endlich  wurde  hauptsäcblich  durch  die  BemQhangen  des 
Erzbischofe  von  Köln  und  Herzogs  von  Brabant  eine  Unterlage  ge- 
schaffen', welche  Johann  gansl ige  Aussichten  geboten  haben  muss,  denn 
er  wies  dankbar  und  um  sich  die  Unterstützung  der  beiden  auch 
weiterhin  zu  sichern,  dem  Erzbischofe  wie  dem  Herzoge  für  ihre  Mühe- 
waltung beträchtliche  Summen  an^.  Johann  scheint  überhaupt  mit 
Versprechungen  nicht  zurückgehalten  zu  haben.  Der  Onkel  des  Herzogs, 
Gottfried,  Herr  von  Viersen,  der  anftnglich  bei  der  Vermittlung  eine 
Rolle  spielte,  trat  auf  seine  Seite  und  übernahm  zugleich  mit  Johanns 
Bruder  Guido,  Florenz  von  Mecheln,  Arnold  von  Wesemaale,  Haltwin 
von  Abristecourt  und  Heinrich  von  Buchen  die  Bürgschaft  für  richtige 
Zahlung  jener  Summen  an  den  Erzbischof  Noch  desselben  Tages,  am 
17.  Aug.,  wurde  der  schiedsrichterliche  Entscheid  geftllt  und  ratificicrt '. 
Leider  ist  uns  weder  der  zweite  Vertragsentwurf  noch  das  schieds- 
richterliche Urteil  selbst  überliefert.  Ihre  Bestimmungen  in  vollem 
Umfange  zu  erschliessen,  fehlt  das  Material^.  Nur  soviel  ist  sicher, 
dass  ein  Waffenstillstand  geschlossen  wurde  ^,  und  dass  der  König  die 
Zeeländer,  welche  sich  ihm  angeschlossen  hatten,  nicht  preisgab,  sondern 


*  Lacomblet  H,  S.  622.  Johann  verspricht  dem  Erzbischofe  3500  ff  zu 
zahlen  „sive  compositio  inter  .  .  .  Albertum  ...  et  nos  concepta  processum 
habuerit  sive  non."  Mit  dem  Ausdruck  compositio  concepta  kann  unmöglich 
schon  der  schiedsrichterliche  Spruch  gemeint  sein,  denn  Johann  II  hätte  doch 
nicht  direkt  hinter  der  Fällung  des  Entscheids  seinen  Zweifel  äussern  können, 
ob  er  auch  Bestand  haben  würde. 

2  Für  den  Erzbischof  s.  Anm.  1.  Betreffs  der  Briefe  an  Brabant  s.  die 
Erklärung  Wilhelms  vom  10.  April  1307.  Bull.  2,  IV  66  über  die  „renonciation 
g^n^rale  faite  par  le  duc  pour  toutes  demandes  de  lettres  et  de  stnimens 
qu'il  avoit  ou  avoir  pooit  ens  en  le  lettre  de  le  accordance  de  le  trmoe  qui 
fu  prise  entre  le  roy  d'Alemaigne  et  ses  alloi^s  d'une  part  et  monseigneur 
Jehans  c.  d.  Ilainaut  d'autre  part." 

'  Von  der  Ratifikation  Johanns  wird  11.  Juli  1301  beglaubigte  Abschrift 
genommen.  Daher  kennen  wir  sie.  —  Böhmer  Reichss.  Nr.  252  S.  373.  — 
Kopp  III  b  S.  88  Anm.  3  und  4  versteht  fälschlich  unter  dem  Schriftstück 
vom  17.  Aug.,  welches  beglaubigt  wird,  die  Schuldverschreibung  Johanns  an 
Köln  und  kommt  dadurch  zu  falschen  Schlüssen. 

*  Joh,  de  Beka  a.  0.  (und  danach  der  clerc  uit  de  läge  landen  S.  152) 
ergänzen,  worüber  der  gut  unterrichtete  Zeitgenosse  M.  Stoke  schweigt:  „dattie 
Qrave  soude  den  coninc  enen  man  eet  doen,  ende  trou  wesen,  ende  die  Coninc 
verKede  hem  dat  Graefscap."  Hätte  Beka  dies  aus  einer  Urkunde  geschöpft, 
80  würde  er  sicher  nicht  verfehlt  haben  dieselbe  anzuführen,  wie  er  vorher 
auf  die  Briefe  Albrechts  an  die  Holländer  hinweist 

*  8.  unter  2. 


Digitized  by 


Google 


--     164    — 

für  sie  von  seite  Johanns  Amnestie  erwirkte  ^  Trotzdem  fasste  Johann, 
nachdem  er  in  sein  Land  zurQckgekehi  t  war,  zunächst  die  Züchtigung 
der  Zeel&nder  ins  Auge  ^  Der  König  sah  sich  ausser  Stande,  das  zn 
verhindern.  Ja  er  sclieint  sich  überhaupt  in  seiner  Sicherheit  bedroht 
gefühlt  zu  haben.  Er  hatte  sich  deshalb  von  Nijmwegen,  welches, 
früher  Reichsgut,  schon  seit  Jahren  an  den  Grafen  von  Geldern,  den 
Alliierten  Johanns  If,  verpfändet  war,  in  südöstlicher  Richtung  nach 
der  Reichsburg  Kranenburg  zurückgezogen.  Daher  sein  eiliger  Rück- 
zug, über  den  Mclis  Stoke  naiv  berichtet:  er 

„sat  op  sinen  peerde 
£n  reet  te  Lande,  al  dat  hi  mochte.'' 

Das  Schimpfliche  desselben  zu  verdecken,  begünstigte  der  König 
selbst  das  Aufkommen  von  Fabeln  und  Mährlein,  wie  der  Hennegauer 
und  der  Graf  von  Geldern  schweren  Verrat  gebrütet  und  seine  Er- 
mordung geplant  hätten,  und  wie  ihn  nur  Weibesgunst  rettete*. 

In  Wirklichkeit  war  es  nächst  dem  kraftvollen  Auftreten  Johanns 
die  Verstimmung  des  Kölner  Erzbischofs,  welche  ihn  zum  Rückzug 
zwang.  Er  hatte  nämlich  mit  dem  Entscheid  in  dem  Zwist  zwischen 
dem  Erzbischof  und  dem  Grafen  von  Jülich,  welcher  ihm  schon  vor 
längerer  Zeit  angetragen  war,  hingezögert,  wodurch  sich  Wicbold  am 
14.  Aug.  veranlasst  sah,  seine  beiden  Bundesgenossen  in  der  Vermitt- 
lung, Johann  von  Brabant  und  dessen  Onkel  Gottfried  zu  Schiedsrichtern 
anzurufen,  wenn  der  König  nicht  bald  seinen  Spruch  thun  würde*. 
Am  2.  Sept.  war  er  schon  wieder  in  Köln.  Seine  Unternehmung  gegen 
Johann  war  klaglich  gescheitert.  Der  erste  energische  Versuch,  das 
Ansehen  der  Roichsgewalt  in  den  Niederlanden  wieder  zu  befestigen, 
war  ins  Gegenteil  umgeschlagen. 


*  Martini  contin.  Brabant.  SS.  XXIV  S.  264:  „(pacem  Johannes)  rever- 
tente  rege  protinus  confregit  et  violavit.  Nam  aliqiios  cotUra  pacem  in  Ge- 
landia  occidit"   und   dazu   „le   triuwc   qui  fu  prise  eutre  le  roy  d'AUemaigne 

et  scs  aHoies  d'une  part  et  —  Jehans d'autre   part"  (s.  vorige  Seite 

Anm.  2)  als  Bestätigung. 

2  M.  St.  VII,  357  u.  ff. 

^  Der  Steyrer  Reimchronist  bekennt  selbst,  dass  er  seine  ausfuhrlicho 
Darstellung  einer  Quelle,  wahrscheinlich  einem  Iteimgedicht,  entnommen  hat, 
welches  dem  König  vorgelesen  worden. 

„und  wie  es  dort  ergangen  was, 
Dem  Chunig  man  das  vor  las 
Mit  Worten  zc  Wort 
llincz  Ende  und  ze  Ort." 

*  Lacomblet  II,  621. 


Digitized  by 


Google 


-.    165    - 

Nach  seiner  Rückkehr  aus  Holland  brannte  Albiecht  darauf,  bald- 
möglichst den  Makel  zu  tilgen,  welchen  er  sich  durch  eigenes  Verschulden/ 
durch  zu  schwache  Rtlstungen,  zugezogen  halte.  Dem  Grafen  von  Kleve 
erteilte  er  am  30.  Aug.  den  Ritterschlag  und  versprach  ihm  Zahlung 
von  1000  Mark  \  wogegen  ihm  dieser  seine  Hilfe  gegen  alle  seine  Feinde, 
möge  es  sein,  wer  es  wolle,  zusicherte*.  Johann  war  noch  der  einzige 
offene  Feind  des  Königs.  Und  dass  dies  Bandnis  nur  gegen  ihn  sich 
richtete,  wird  ersichtlich  aus  der  Erklärung  des  Königs  vom  18.  Sept., 
dass  Hugo  von  Lüttich  gemäss  seinem  Versprechen  Albrecht  in  seinem 
Kriege  gegen  Johann  und  seine  Alliierten  zu  unterstützen,  sich  verbunden 
habe  ihm  100  wohlbewaffnete  Reiter,   Ritter  und  Knappen  zu  senden*. 

Es  kam  vorläufig  nicht  zu  dem  neuen  Feldzuge  unter  der  hem- 
menden Einwirkung  der  Empörung  der  Kurfürsten,  welche,  ermutigt 
durch  seine  Niederlage,  das  kräftige  Auftreten  des  Königs  am  Rhein, 
besonders  seine  Bestrebungen  für  Eröffnung  der  freien  Schiffahrt  durch 
Befreiung  derselben  von  den  drückenden  iiöllen  sowie  die  Rückerwerbung 
der  in  den  Händen  der  Fürsten  befindlichen  Reichsgütcr  nicht  dulden 
wollten.  Nach  langen  Verhandlungen  und  Beratungen  schlössen  die  vier 
Kurfürsten  von  Trier,  Mainz,  Köln  und  Pfalz- Baiern  zu  Heimburg  am 
14.  Okt.  ein  festes  Bündnis  zu  gegenseitiger  Freundschaft  und  Hilfe, 
welches  den  ausgesprochenen  Zweck  hatte,  König  Albrecht  zu  entsetzen^. 
Da  der  Vertrag  zunächst  geheim  gehalten  wurde,  kam  es  noch  nicht 
zum  offenen  Bruch  ^  Beide  Teile  erkannten  aber,  dass  derselbe  unver- 
meidlich war,  und  rüsteten  in  ausgedehntestem  Masse.  Albrecht  stützte 
sich  mit  kluger  Berechnung  auf  das  Bürgertum  am  Niedeirhein,  welchem 
ja  durch  die  kurfürstlichen  Zölle  grosser  Schaden  erwachsen  war^.  Köln, 
Mainz,  Worms,  Speier  erfuhren  seine  Gunst.  Sein  Aufruf  zum  Reichs- 
krieg, welcher  am  7.  Mai  1301  erging,  war  ausserdem  an  Trier,  Strass- 
burg,  Basel,  Konstanz  und  alle  Bürger  und  Getreuen  des  Reichs  ge- 
richtet''. Im  besondern  wandte  er  sich  auch  an  die  freien  Leute  von 
Ostfriesland  ®. 

Dagegen  war  die  Hoffnung  der  Kurfürsten  auf  den  Papst  und  die 


»  Lacomblet  U,  S.  623  Nr. 

1059. 

«  a.  0.  Nr.  1060. 

»  Bull.  I,  9,  57. 

^  Kopp  nib,  68-70. 

»  a.  0.  76. 

•  Kopp  III  b,  73-75. 

^  a.  0.  80. 

«  a.  0.  81. 

Digitized  by 


Google 


-    166    - 

Fürsten  gerichtet.  Ruprecht  von  Nassau  hatte  den  Tod  des  entsetzten 
Königs  Adolf  zu  rächen  ^  Weiter  aber  zogen  die  Kurfürsten  durch  eifrige 
Werbungen  die  Mehrzahl  der  niederrheinischen  Fürsten  und  Magnaten  in 
ihren  Bund.  Ihm  trat  schliesslich  auch  Johann  II  bei.  Auf  einem  Tage 
zu  Nijrawegen  im  Frühjahr  1301  trafen  der  Erzbischof  von  Köln,  der 
Herzog  von  Brabant,  mit  welchem  Wicbold  schon  auf  dem  ersten  Nijm- 
wegener  Tage  vom  Aug.  1300  ein  freundschaftliches  Verhältnis  ange- 
knüpft hatte*,  Johann  II  und  der  Graf  von  Geldern  zusammen.  Zur 
Befestigung  des  Bündnisses  ward  hier  ausgemacht,  dass  für  den  Fall 
eines  Zwistes  zwischen  ihnen  Guido  von  Hennegau,  Gottfried  von  Brabant 
und  Loef  von  Kleve  als  Schiedsrichter  vermitteln  sollten^.  Zur  Kriegs- 
hilfe gegen  Albrecht  scheint  sich  aber  Johann  nicht  verpflichtet  zu  haben, 
denn  zu  derselben  Zeit,  wo  Albrecht  den  Krieg  wirklich  eröffnete,  begab 
er  sich  nach  Flandern,  um  im  nächsten  Monat  dem  Könige  und  der 
Königin  von  Frankreich,  welche  im  Frühjahr  1301  ihren  berühmten 
ersten  und  letzten  Besuch  dem  eroberten  Flandern  abstatteten,  seine 
Huldigung  zu  erweisen^. 

Vielmehr  verliess  er  den  Bund  sehr  bald  wieder  und  stand  schon 
im  Juli  zu  dem  Könige  und  dem  Bischof  von  Lüttich  wieder  in  leid- 
lichen Beziehungen.  £s  ist  nicht  aktenmässig  überliefert,  welche  Gründe 
ihn  zu  dieser  Schwenkung  bewogen.  Es  scheint  Albrecht,  nachdem  er 
noch  im  Mai  die  Demütigung  des  Pfälzers  in  Angriff  genommen,  durch 
Vermittlung  seines  ebenso  wie  Johanns  Verbündeten,  König  Philipp^ 
mit  Johann  wieder  in  Unterhandlung  getreten  zu  sein,  als  deren  Er- 
gebnis zu  vermuten  ist,  dass  der  König  den  schiedsrichterlicheu  Spruch 
von  Nijmwegen  anerkannte.  Wenigstens  lies  er  am  11.  Juli  in  seinem 
Kriegslager  zu  Bensheim  durch  mehrere  Bischöfe  und  Grafen  eine  Ab- 
schrift der  Ratifikationsurkunde  Johanns  vom  17.  Aug.  beglaubigen*. 
Diese  Massnahme  kann  nur  als  in  Johann  freundlichem  Sinne  geschehen 


*  Jul.  Ficker,  Die  Überreste  des  deutschen  Reichsarchivs  zu  Pisa. 
Sitzungsberichte  der  kaiserl.  Akad.  der  Wissenschaften  zu  Wien.  Phil.-hist. 
Klasse.     1^54.    Bd.  14  S.  189. 

«  Lacomblet  n,  621. 

»  12.  Aprii.   P.  L.  Müller  Reg.  Hannon.  S.  5.  —  St.  Genois  Droits  198. 

*  Ann.  Gandenses  M.  G.  SS.  XVI,  564. 

*  König  Philipp  nimmt  Teil  an  dem  Kriege  Albrechts  gegen  die  Fürsten 
durch  Sendung  eines  beträchtlichen  Kontingentes.  Er  konnte  doch  sicher 
gegen  Johann,  mit  dem  er  durch  engen  Bundesvertrag  verknüpft  war,  dem 
Könige  keine  Tnippen  stellen. 

*  Böhmer  Reichss.  252. 


Digitized  by 


Google 


—     157     — 

aafgefasst  werden,  denn  darch  ein  Scbriftstück  voa  Johanns  Seite  ergiebt 
sich,  dass  derselbe  im  Juli  1301  selbst  seinen  Zwist  mit  dem  König 
von  Deutschland  und  dem  Bischof  von  Lattich  für  ausgeglichen  ansah. 
Er  war  betreffs  seines  Souveränetatsrechts  im  Bistum  Kambrai  und 
wegen  einiger  Übergriffe  seiner  Beamten  mit  dem  Kapitel  von  Kambrai 
in  Zwist  geraten  und  von  diesem  hierauf  excommuuiciert,  sein  Land  mit 
dem  Interdict  belegt  worden.  Um  einen  Vergleich  zu  bewerkstelligen 
fand  eine  Übereinkunft  der  beiderseitigen  hierzu  Bevollmächtigten  am 
12.  Juli  in  der  Weise  statt,  dass  Schiedsrichter,  von  jedei*  Seite  zwei, 
die  Regelung  der  Angelegenheit  in  die  Hand  nehmen  sollten.  Dieselben 
wurden  von  beiden  Seiten  bezeichnet  und  dazu  bestimmt,  dass  das  Kapitel 
für  seine  beiden  Bevollmächtigten  die  Bestätigung  des  Papstes,  Johann 
fftr  die  Seinigen  diejenige  des  Königs  von  Deutschland  und  Bischofs  von 
Lt)ltich,  als  der  Lehnsherrn  des  Grafen,  einholen  sollte^.  Wie  hätte 
aber  Johann  die  Bestätigung  von  seinen  Lehnsherrn  auswirken  können, 
wenn  er  mit  ihnen  in  bitterer  Fehde  lag?  Andererseits,  als  Albrecht 
sich  am  15.  Okt.  1301  der  Hilfe  Siegfrieds  des  Herrn  von  Eppstein 
durch  Wiedereinsetzung  in  seine  im  Krieg  verlorenen  Güter  verMcherte, 
bedang  er  sich  nur  aus,  dass  dieser  ihm,  soweit  es  seine  Eigenschaft 
als  Vasall  der  Erzbischöfe  zulicsse,  gegen  den  Mainzer,  Trierer  und 
Kölner  dienen  solle*;  von  Johann  II  als  Feind  des  Königs  ist  nicht 
die  Rede.  Es  kann  hienach  kein  Zweifel  bestehen,  dass  der  staatskluge 
König  durch  ein  Zugeständnis,  welches  ihm  zur  Zeit  nichts  kostete, 
durch  die  Bestätigung  des  Nijmwegener  Schiedsrichterspruchs,  Johann 
von  der  Seite  der  Kurfürsten  abgezogen  hat.  Seine  Art  war  es  nicht, 
einen  Plan,  den  er  einmal  gefasst,  nach  dem  ersten  fruchtlosen  Versuche 
seiner  Durchführung  aufzugeben.  Er  beabsichtigte  zunächst  nach  Spaltung 
des  grossen  Fürstenbundes  die  Kurfürsten  zu  demütigen,  um  dann  um 
so  leichter  den  rebellischen  Vasallen  zu  Boden  werfen  zu  können.  Johann 
erkannte  dies  nicht.  Ohne  vom  König  eine  volle  Gewähr  seines  Besitzes 
erlangt  zu  haben,  verfeindete  er  sich  durch  seinen  unpolitischen  Schritt 
die  Partei  der  Fürsten,  und  wirklich  finden  wir  noch  1301  den  Herzog 
Johann  von  Brabant  thätig,  dem  Grafen  von  Namur  in  seinem  Kriege 
gegen  Johann,  von  dem  wir  sonst  nichts  wissen,  die  Unterstützung  ritter- 
licher Kämpfer  zu  verschaffen  *.  Bald  verkehrte  wieder  an  dem  herzog- 
lichen Hofe  in  Brüssel  der  verschlagene  Johann  von  Knick,  der  Todfeind 


»  St.  Genois  Droits  S.  289  10.  Juli  und  mon.  anc.  37  12.  Juli. 

*  J.  Ficker,  Die  Überreste  des  deutschen  Reichsarchivs  zu  Pisa.  a.  0.  189. 

'  St.  Genois  mon.  anc.  S.  80. 


Digitized  by 


Google  -f 


—     158     — 

Johanns  II  \  der  überall  za  finden  war,  wo  man  den  Krieg  gegen 
J^ohann  II  auf  die  Fahnen  geschrieben  hatte.  Er  weilte  wieder  bei 
dem  Herzoge,  obwohl  dieser  am  12.  Juli  1300  Johann  versprochen 
hatte,  ihn  immer  von  seinem  Hofe  fern  zu  halten.  Er  war  es,  der  im 
folgenden  Jahre,  als  der  König  die  Erzbischöfe  besiegt  hatte,  die  Ver- 
bindung des  Herzogs  mit  dem  König  wiederherstellte  *. 

Der  König  hatte  die  Kurfttrslen  durch  Verhandlungen  zur  Nach- 
giebigkeit zu  bringen  gesucht^.  Als  dies  mis<lungen,  geschah  ^  wohl 
nicht  ohne  sein  Wissen,  dass  der  Graf  von  Kleve  und  die  Bürger  von 
Köln  bei  dem  Papste  über  das  Verhalten  der  Erzbischöfe  Beschwerde 
führten,  um  ihnen  den  Rückhalt  zu  entziehen,  welchen  sie  stets  am 
Papste  hatten^.  Dann  nahm  er  den  Kri^  auf.  Schon  erwähnt  ist, 
dass  er  im  Mai  1301  sich  zunächst  gegen  den  Pfälzer  gewendet  ^  In 
wenigen  Wochen  war  der  erlegen.  Er  musste  sich  sogar  verpflichten, 
gegen  seinen  bisherigen  Bundesgenossen,  den  Erzbischof  von  Mainz,  dem 
königlichen  Heere  Truppen  zuzuführen^.  Letzteres  wuchs  durch  Zuzüge 
aus  dem  Reiche  und  ein  beträchtliches  Hilfscorps  Philipps  des  Schönen 
gewaltig  an.  Das  durch  7  Wochen  hartnäckig  verteidigte  Bingen,  die 
Hauptfeste  des  Mainzers,  fiel.  Der  blühende  Rheingau  lag  wehrlos  den 
Plünderungszügen  der  königlichen  Truppen  offen.  Nach  diesen  Erfolgen 
des  Königs  ruhten  während  des  Herbstes  und  Winters  die  Waffen'. 

Mit  Beginn  des  Frühlings  1302  rüstete  Albrecht  von  neuem  in 
umfassendstem  Masse.  Er  gedachte  jetzt  alle  seine  Feinde  am  Rhein 
bis  zum  Meere  hin  entscheidend  zu  Boden  zu  werfen  Der  Mainzer 
Erzbischof  wurde  dadurch  so  erschreckt,  dass  er  schon  im  März  1302 
unter  starken  Demütigungen  mit  dem  Könige  seinen  Frieden  machtet 


*  Nyhoff  Gedenkwaardigheden  uit  de  geschiedenis  van  Gelderland  S.  85. 
'  14.  Okt.  1302  unter  den  Zeugen  des  Königs  in  Köln.  Lacomblet  III,  15. 
^  In  dem  Schreiben  der  Kölner  Bürger   an  den  Papst  im  Formelbuch 

König  Albrechts  S.  294:  „Albertus  —  proponi  fecit,  quod  ipse  dominus  Rex 
per  sc  et  principes  secu^ares  Almanie  quantum  in  eis  erat  pacem  per  omnia 
habere  nee  non  cum  omnibus  optabat  offereus  dictis  archiepiscopis  pacem  et 
tranquillitatem  dare  ac  mundo  etiam  universo." 

*  In  diese  Zeit  sind  die  undatierten  Briefe  zu  setzen  in  dem  Formelbuch 
König  Albrechts,  hrsgeg.  von  J.  Chmel  in  Archiv  Österreich.  Geschichts- 
quellen 1849  I  S.  290—98,  denn  der  Mainzer  ist  nach  ilmen  noch  niclit 
überwunden. 

*  Kopp  nib,  85. 

*  a.  0.  88—89. 

'  Ann.  Colmarienses  maiores  M.  G.  SS.  XVII,  S.  226. 
8  Böhmer  Albr.  377. 


Digitized  by 


Google 


—     159     — 

Der  Graf  von  Hennegau  hatte  schon  Ende  1301  die  Überzcagnng 
gewonnen,  dass  ihm  noch  ein  Strauss  mit  dem  Könige  bevorstehe.  Er 
hatte  deshalb  in  seinen  Ländern  hohe  Steuern  erhoben  und  besonders 
Kirchen  und  Geistliche  gegen  das  canonische  Recht  herangezogen.  Es 
traf  ihn  hierfür  die  Excommunication.  Nun  ward  ihm  zwar  im  März 
die  Genugthuung,  dass  der  Papst  durch  den  Minoriter- Guardian  von 
Mons  dieselbe  aufheben  Hess  und  ihn  als  Grafen  von  Holland  aner- 
kannte ^ ;  aber  diese  moralische  Unterstützung  konnte  ihm  nicht  genügen, 
als  er  bestimmt  erfuhr,  dass  der  Ffldzug  des  Königs  auch  ihm  gelle  ^. 
Er  sandte  eilig  mehrere*  Bevollmächtigte  an  den  neuen  Bischof  von  Lüttich, 
Adolf  aus  dem  Hause  Waldeck,  welcher  Ende  des  Jahres  1301  gewählt 
worden  war,  und  Hess  ihm  kund  tbun,  dass  er  von  ihm  als  seinem 
Lehnsherrn  und  von  dem  Lande  Lüttich  gegen  den  deutschen  König, 
welcher  einen  Kriegszug  gegen  ihn  plane,  ausreichende  Hilfe  erwarte^. 
In  Gegenwart  eines  Notar?,  welcher  ihre  Erklärungen  zu  Protokoll 
nahm,  übermittelten  jene  dem  Bischöfe  am  17.  Juni  das  Verlangen 
Johanns,  fanden  aber  denselben  wenig  bereitwillig.  Sie  sahen  sich  aus 
diesem  Grunde  zu  der  Drohutig  veranlasst,  Johann  werde  sich  bei 
Ausbleiben  der  Hilfe  einen  andern  Lehnsherrn  suchen,  der  gewillt  sei, 
ihn  zu  beschützen*.  Der  Bischof  war  in  eine  peinHche  Lage  versetzt. 
Lange  Zeit  unschlüssig,  was  zu  thun  sei,  betrat  er  schHesslich,  als  ilim 
noch  die  Gräfin  Piiilippine,  welche  in  Abwesenheit  ihres  Gemahls  die 
Geschäfte  in  Hennegau  führte,  das  gleiche  Ansinnen  gestellt  hatte,  den 
Weg  der  Vermittlung.  Er  werde  zu  verhindern  suchen,  schneb  er  am 
2.  Juli,  dass  Albrecht  ihrem  Gemahl  Schaden  zufüge.  Und  bezüglich 
des  Zwistes,  welcher  zwischen  ihm  und  Johann  darüber  bestand,  dass 
letzterer  noch  von  der  Zeit  seiner  Schutzherrschaft  über  Lüttich  her 
in    mehreren   Burgen    Besatzungen    hielt*,    verhiess    er    einen    bilHgen 


»  Potth.  25 132  15.  März  1302.  —  Auch  gab  er  für  den  Sohn  des 
Grafen,  Heinrich,  günstige  Versprechungen.  —  St.  Genois  Droits  289  und 
mon.  anc.  S.  38. 

*  Über  den  Plan  des  Königs  konnte  er  leicht  etwas  erfahren,  da  dieser 
selbst  kein  Hehl  mehr  daraus  machte.  Ann.  Colmarienses  maior.  SS.  XVH, 
S.  227:  er  verheerte  das  erzbischöfliehe  Gebiet  „dicens  velle  procedere  versus 
Hollandiam  atque  Flandriam;"  —  Chron.  Colmar.  a.  0.  S.  269:  Der  König 
brach  nach  Köln  auf  „dixit  enim  se  Hollandiam  atque  Flandriam  breviter 
perventurum." 

«  St.  Genois  Droits  270.    31.  Mai. 

*  a.  0.  17.  Juni.    Das  Protokoll  des  Notars. 

*  Hocsemius  b.  Chapeaville  II,  339  in  Thuin  und  Mierwart. 


Digitized  by 


Google 


—     160     ~  ' 

Ausgleich'.  Er  Hess  aach  wirklich  dem  Könige  einige  Vermittlangs- 
vorscliläge  nnterbreiten.  Dieser  antwortete  aber  mit  der  Errichtung 
eines  Gerichts  unter  dem  Vorsitze  des  Eberhard  von  Katzenellenbogen, 
welches  entscheiden  sollte,  ob  für  den  Bischof  seine  Pflichten  als  Vasall 
gegen  den  König  zurückstehen  mOssten  hinter  denen,  welche  er  als 
Lehnsherr  gegen  den  Grafen  zu  erfailen  habe.  Soweit  also  war  noch 
damals  das  Ansehen  der  Reichsgewalt  gesunken,  dass  ein  Reichsunterthan 
ernstlich  in  Frage  ziehen  konnte,  ob  er  zuerst  seinen  Pflichten  gegen 
das  Reichsoberhaupt  oder  denen  gegen  einen  Rebellen  nachkommen 
müsse.  Wie  vorauszusehen  war,  urteilte  das  Gericht  zu  Speier  am 
21.  Aug.  zugunsten  Albrechts.  Und  dieser  Hess  noch  an  demselben 
Tage  in  Gemässheit  des  Spruches  dem  Bischof  die  Weisung  zugehen, 
er  solle  zu  dem  königlichen  Heere  stossen,  sobald  dies  auf  seinem  Zuge 
nach  Hennegau  in  die  Nahe  von  Lüttich  gelangen  würde*.  Sobald  das 
Kapitel  hiervon  erfuhr,  sandte  es  den  Domherrn  Lambert  von  Oppehers 
an  Johann  II,  ihn  zu  benachrichtigen,  dass  sie  infolge  des  Speirer  Spruchs 
verpflichtet  seien,  dem  Könige  gegen  ihn  beizustehen.  Auch  sollte  der- 
selbe sich  über  die  Haltung  Johanns  betreffs  Mierwart  beschweren'. 

Am  2.  Mai  1291  hatten.  Isabella,  Gattin  des  Herrn  Johann  von 
Kons,  und  Beatrix,  Gemahlin  Heinrichs  von  Bellecoste,  bei  dem  Tode 
ihres  Bruders  Dietrich  von  Merewal  dessen  Güter  geerbt*.  Den  wesent- 
lichsten Bestandteil  der  Erbschaft  bildete  das  Schloss  Mierwart,  welches 
in  der  Grafschaft  Luxemburg  und  der  Kastellanei  Bouillon  gelegen,  ein 
Lehen  des  Lütticher  Bischofs  war^.  Nachdem  dann  am  25  Aug.  1292 
das  Kapitel  von  Lüttich  im  Namen  des  Bischofs  von  Beatrix  von  Bellecoste 
gegen  Anweisung  auf  eine  Rente  den  Nutzen  der  Landerei  erkauft  hatte  \ 
aber,  wie  es  scheint,  seine  Verbindlichkeiten  nicht  einhielt,  veräusserten 
die  Besitzer  im  Dec.  1293  die  ganze  Länderei  und  das  Schloss  an 
Johann  von  Hennegau  und  Pbilippine  um  die  Kaufsumme  von  4300  ^ 
und  eine  jährliche  Rente  von  500  //  '.    Johann  und  Philippine  stellten 


1  St.  Genois  Droits  270. 

»  Böhmer  Albr.  395  und  396.    Vollständiger  St.  Genois  Droits  270. 
'  St.  Genois  Droits  271  ohne  Zweifel  von  Anfang  Sept.    Die  „sujets 
de  plainte  contre  lui"  können  nur  auf  Mierwart  und  Thuin  gedeutet  werden. 

♦  St.  Genois  Droits  269.  —  Würth-Paquet  XVII  Nr.  95. 

*  Würth-Paquet  XVII,  Nr.  161. 

•  Bull.  IX,  56.  —  Würth-Paquet  Nr.  134. 

'  d.  Reiffenb.  mon.  I,  430.  Erklärung  der  Beatrix  Witwe  Heinrichs 
von  Kons  und  Mutter  Dietrichs.  —  Devillers  mon.  III,  543  von  Isabelle  und 
Johann  von  Kons.  —  Würth-Paquet  XVII,  Nr.  162.  —  St  Genois  Droits  269. 


Digitized  by 


Google 


—     161     — 

später  die  Sache  so  dar,  als  habe  Johanns  Bruder  Guido,  während  er 
als  der  von  der  Majorität  Gewählte  die  Herrschaft  im  Bistum  führte, 
den  Kauf  vermittelt  und  seine  Sanktion  dazu  gegeben.  Übereinstimmend 
hiermit  fügt  Hocsem  der  Erzählung  bei,  dass  Guido  und  das  Kapitel 
sich  das  Recht  des  Rückkaufs  vorbehalten  hätten  ^  Aus  dem  weiteren 
Verlauf  der  Angelegenheit  erweisen  sich  diese  Angaben  als  wahr.  Denn 
es  ist  bemerkenswert,  dass  bald  nach  Kassation  der  Wahl  Guidos  14.  März 
1298  Walter  von  Guamay,  Herr  von  Sorey  und  seine  Frau  Margareta 
als  Erben  des  letzten  Herrn  vor  dem  Lebngericht  zu  Bouillon  den  Kauf 
anfochten  und  sie  von  dem  neuen  Bischof  Hugo  wenigstens  ^U  der 
Herrschaft  als  ihnen  rechtlich  zustehend  zugesprochen  erhielten'.  Als 
nun  Adolf  von  Waldeck  den  bischöflichen  Stuhl  bestieg,  veiiangte  er 
den  ganzen  Besitz  für  das  Bistum  zurück,  da  ihm  die  in  dem  Schlosse 
garnisonierenden  Leute  Johanns  durch  Plünderungen  und  Streifereien 
bedeutenden  Schaden  zufügten.  Der  baldigen  Hilfe  des  deutschen  Königs 
durch  den  Speirer  Spruch  versichert,  zog  er  vor  das  Schloss  und  belagerte 
dasselbe  *.  Vergeblich  waren  Johanns  Klagen,  vergeblich  die  Wieder- 
holung seiner  Drohung,  sich  einen  neuen  Lehnsherrn  nehmen  zu  müssen, 
wenn  Adolf  ihm  fortgesetzt  die  schuldige  Hilfe  verweigere*.  Der  Bischof 
blieb  bei  der  Belagerung,  nach  deren  glücklichem  Erfolge  er  die  ganze 
Länderei  dem  Bistum  direkt  einfügte.  Das  Schloss  ward  zerstört.  Der 
Graf  konnte  nichts  dagegen  thun  als  gegen  dies  Verfahren  zu  protestieren 
und  Schadenersatz  zu  fordern  ^  denn  durch  sein  Bündnis  mit  Philipp 
von  Frankreich  war  er  inzwischen  zur  Teilnahme  an  dem  Krieg  gegen 
das  flandrische  Volk  gedrängt  worden. 

Als  Johann  im  Mai  1301  das  königliche  Paar  von  Frankreich 
auf  dessen  Rundreise  durch  das  eroberte  Flandern  begleitete,  war  das 
alte  freundschaftliche  Verhältnis  durch  die  persönliche  Berührung  fester 
gekittet  worden^.  Dadurch  sah  er  sich  zur  gleichen  Zeit,  wo  er  den 
gegen   die   patrizische  Geschlechterregierung   gerichteten   demokratischen 


*  Hocsemius  bei  Chapeaville  II,  S.  327. 
«  St.  Genois  Droits  269. 

»  Hocsemius  a.  0.  S.  339. 

*  St.  Genois  Droits  271.    20.  Sept. 

*  a.  0.  —  Über  den  weiteren  Fortgang  der  Angelegenheit  nach  Johanns 
Tode  s.  Gachet,  im  cartulaire  de  Guillaume  I  conte  de  Hainaut,  in  Bull.  2  IV 
und  H.  Brosien  Heinrich  VII.  als  Graf  von  Luxemburg  in  Forschungen  zur 
deutschen  Geschichte  Bd.  15  S.  496  ff. 

*  Ann.  Gand.  M.  G.  SS.  XVI,  564. 

VTeitd.  Zeitschr.    Ergheft.  5.    18S9.  11 


Digitized  by 


Google 


—     162     — 

Forderangen  der  Kommune  von  Yalenciennes  Rechnung  trng^,  in  die 
Lage  versetzt,  gegen  dieselben  Bestrebungen  ankämpfen  zu  müssen,  als 
sie  in  den  flandrischen  Städten  die  Herrschaft  erlangten.  Seit  der 
Occupation  Flanderns  1299  hatte  sich  die  französische  Verwaltung  in 
den  Städten  auf  die  Patrizier  gestützt,  d.  h.  auf  die  aus  den  Greschlechtem 
hervorgehenden  Stadtregierungen  *.  Überall,  besonders  aber  in  Grent  und 
Brügge,  regte  sich  dagegen  lebhafte  Agitation.  1301  zuerst  kam  die 
populäre  Erregung  zum  Ausbruch^.  Zwar  gewannen  die  Franzosen  die 
Oberhand.  Aber  als  sie  Anfang  1302  an  der  Grenze  ein  starkes  Ritter- 
heer aus  Frankreich  und  Hennegau  zusammenzogen,  als  das  schroffe 
Auftreten  des  französischen  Oberbefehlshabers  den  Gemeinden  Unheil 
verkündete,  begann  mit  der  Überrumpelung  des  französischen  Heeres  in 
Brügge  im  Mai  1302  die  allgemeine  flandrische  Volkserhebung  gegen 
das  Zwingjoch,  eine  Erhebung  des  freiheitsliebenden  Volkes  im  besten 
Sinne,  geschürt  und  geleitet  von  Gliedern  des  angestammten  gräflichen 
Herrscherhauses.  Bedeutend  waren  die  französischen  Rüstungen.  Johann, 
der  nach  Holland  und  Zeeland  geeilt  war,  auch  von  dieser  Seite  aus 
den  Kampf  gegen  Flandern  zu  organisieren,  zwang  die  Feinde,  trotz 
des  drohenden  schweren  Kampfes  gegen  die  Franzosen  an  der  Zeeland 
und  Holland  gegenüberliegenden  Küste  stetig  starke  Beobachtungsposten 
zu  unterhalten*.  Zugleich  führte  sein  Sohn  Johann  den  Franzosen  ein 
starkes  Hilfscorps  aus  Hennegau  zu.  Jedoch  die  blutige  „Sporenschlacht 
von  Courtrai"  vernichtete  die  Hoffnung  der  beiden  Alliierten.  „Das 
vornehmste  Heer,  welches  jemals  der  König  von  Frankreich  aufgestellt, 
die  Blume  des  Landes,  die  Auslese  der  Ritterschaft  des  Königreichs,  von 
Brabant,  Hennegau  und  dem  Rheinthal"*  ward  zersprengt.  Besonders 
schwer  wurde  Johann  getroffen.  Sein  Erstgeborner  und  seine  beiden 
Eidame,  der  Graf  von  Artois  und  Raoul  von  Nesle,  lagen  unter  den 
Erschlagenen,  Zwar  rüstete  der  König  von  Frankreich  sofort  ein  neues 
an  Zahl  weit  stärkeres  Heer  aus.  Aber  auch  die  Flamänder  folgten 
kampfesmutig  aufs  neue  dem  Rufe  ihrer  Führer.  Über  einen  Monat 
lagen  die  beiden  Heere  bei  Vitry  gegenüber,  bis  Ende  September  der 
Mangel  an  Lebensmitteln  und  Fourage  beide  Teile  zum  Rückzug  zwang. 


»  4.  Mai  1302. 

*  „grandi  borgesi"  bei  Villani  —  „scabini  et  maiores  villae"  des  Genter 
Annalisten. 

^  Der  Überblick  über  die  Kämpfe  in  Plaudern  wird  gegeben  nach  Ann. 
Gandenses  M.  G.  SS.  XVI  und  Villani  bei  Muratori  XIII. 

*  Ann.  Gand.  S.  578. 
»  Villani  S.  384. 


Digitized  by 


Google 


—     163     — 

König  Philipp  begnügte  sich,  in  die  Grenzfestangen  St.  Omer  and  Toornay 
starke  Besatzangen  za  legen  und  löste  sein  Heer  auf.  Von  Anfang  Okt. 
1802  befand  sich  somit  Johann  allein  im  Felde  gegen  die  Flandrer. 
Es  galt  jetzt  die  eigenen  Grenzen  za  verteidigen. 

Johanns  Bedrängnis  zu  mehren,  überwand  König  Albrecht  in 
raschem  Anlaufe  die  feindlichen  Erzbischöfe.  Schon  Ende  Sept.  langte 
er  vor  Köln  an.  Sofort  machte  sich  der  Bischof  von  Lüttich  auf  den 
Weg  an  seinen  Hof.  Auf  das  höchste  beunruhigt,  liess  Philippine, 
welche  während  Johanns  Abwesenheit  in  Holland  die  Regierung  von 
Hennegau  leitete,  am  10.  Okt.  durch  vier  Gesandte  die  Mahnung  an 
den  Bischof  und  das  Kapitel  um  Hilfe  erneuern^.  Sie  trafen  Adolf  schon 
nicht  mehr  in  Lüttich.  In  seiner  Abwesenheit  eröffneten  der  Probst, 
Dekan,  Archidiakonus  und  Kapitel  die  Briefe  und  sandten  dem  Bischöfe 
einen  Eilboten  nach,  ihn  zurückzurufen  und  ihn  um  seinen  Beistand  in 
dem  drohenden  Kriege  gegen  Albrecht  zu  bitten.  Sie  benachrichtigten 
hiervon  die  Einwohner  von  Hennegau  und  drückten  ihr  Missfallen  ül^r 
die  Haltung  des  Bischofs  aus*.  Letzterer  blieb  trotzdem  gemäss  seiner 
Pflicht  als  Reichsvasall  auf  der  Seite  des  Königs*.  Bei  dem  Frieden 
des  Königs  mit  Köln  am  24.  Okt.  wird  er  zwar  nicht  unter  den  Zeugen 
erwähnt;  aber  seine  Gegenwart  ist  dadurch  sicher  gestellt,  dass  er  und 
der  Graf  von  Kleve  von  dem  Könige  mit  der  Untersuchung  beauftragt 
wurden,  ob  die  Burggrafschaft  Köln  zum  Reiche  gehöre  oder  zum  Erz- 
stifte'. Zwei  erbitterte  Feinde  Johanns  waren  ausserdem  um  den  König, 
Theodor  der  Graf  von  Kleve,  dessen  Bruder  Johann  in  Holland  hatte 
weichen  müssen,  und  Johann  von  Knick.  Auf  ihre  Einwirkung  ist  es 
wahrscheinlich  mit  zurückzuführen,  dass  der  König  jetzt,  nachdem  er 
den  stolzen  Wicbold  von  Köln  zur  Botmässigkeit  gebracht  hatte,  nicht 
erst  gegen  den  letzten  der  Erzbischöfe,  Diether,  sondern  gegen  Johann 
von  Holland  die  Waffen  kehrte.  Der  gedemütigte  Wicbold  musste  ihm 
seine  Unterstützung  versprechen*.  Johann  erwartete  stündlich  den  Angriff 
des  Königs.  Er  eilte  nach  Hennegan.  Er  suchte  die  Treue  seiner  An- 
hänger zu  festigen^.     Er  stellte   nochmals  an  den  Bischof  von  Lüttich 


>  St.  Genois  Droits  271. 

*  18.  Okt.    St.  Genois  Droits  271. 

*  „Vor  baz  der  bischof  von  Ludich  und  der  graf  von  Kleven  sulen 
ervaren  uf  iren  eyt  umbe  di  börkrafschaft  zu  Kolen."     Lacomblet  lU,  S.  15. 

*  „Vor  baz  hat  uns  der  vorgenant  erzbischof  getrwUch  gelobet,  daz 
er  uns  gen  menniklich  helfe  und  ze  vodrist  wider  den  greven  von  Hanigowe" 
—  a.  0.  S.  14. 

*  St.  Genois  Droits  424  und  354. 


Digitized  by 


Google 


—     164     — 

das  Ansioneo,  ihm  die  schuldige  Hilfe  zu  leisten.  Aber  er  rüstete,  er 
wartete  vergeblich  ^  Der  König  hatte  seinen  Kriegsplan  geändert  and 
sich  gegen  den  Trierer  gewandt^.  Und  anstatt  nach  dessen  Unterwerfung 
die  lange  geplante  Rache  an  dem  Hennegauer  zu  nehmen  und  die  Rechts- 
sprache des  Reichsgerichts  zur  Durchführung  zu  bringen,  zog  er  nach 
Süden  in  die  Pfalz,  nach  Schwaben  und  Franken'.  Er  ist  nicht  wieder 
über  Frankfurt  hinaus  in  die  niederrheinischen  Lande  gekommen.  Die 
H&ndel  betreffs  der  Nachfolge  in  Holland  finden  wir  während  Johanns 
Regierung  nicht  wieder  berührt. 

Johann  K  selbst  behauptete  schon  im  Juli  1303,  dass  er  Zeeland 
vom  Reiche  zu  Lehen  hatte  ^.  Vor  diese  Zeit  muss  also  sicher  das 
Abkommen  Johanns  mit  dem  König  gesetzt  werden.  Wie  es  kam,  dass 
Albrecht  sich  herbeiliess,  Johann  noch  die  Belehnung  zu  erteilen,  darüber 
ist  nichts  gewisses  zu  sagen.  Wäre  auf  die  Notiz  des  Kolmarer  Annalisten 
Wert  zu  legen,  dass  Albert^,  der  Sohn  des  Königs,  eine  Tochter  des  Grafen 
— ^  es  könnte  nur  die  vierte  Maria  sein,  da  die  drei  älteren  verheiratet 
und  die  fünfte  Äbtissin  war  —  als  Gattin  heimführte,  —  Albert  zählte 
freilich  damals  erst  4  Jahre  ^  —  so  müssen  wir  annehmen,  dass  der 
Verfasser,  welcher  sich  sonst  über  die  Ereignisse  am  königlichen  Hofe 
unterrichtet  zeigt,  von  Verhandlungen  über  eine  Ehe  hörte,  welche  in 
weiter  Ferne  gepflogen  wurden,  und  dass  er  sie  missverständlich  für 
geschlossen  ansah.  Aber  eine  solche  Ehe  konnte  dem  König  keinen 
Nutzen  bringen,  hätte  doch  sein  Sohn  durch  dieselbe  kaum  eine  An- 
wartschaft auf  die  Erwerbung  irgend  eines  Gebietes  erhalten! 

Mehr  Einfluss  haben  wir  sicher  für  diese  Wendung  einer  Ver- 
mittlung Philipps  von  Frankreich  zuzuschreiben.  Beide,  Albrecht  und 
Johann,  erscheinen  am  10.  Juni  1303  dem  französischen  Könige  als 
seine  wichtigsten  Bundesgenossen ;  sollte  er  nicht  einen  Ausgleich  zwischen 
beiden  angestrebt  haben?  Musste  er  nicht  die  Lage  Johanns  zu  erleich- 
tern suchen,  der  Ende  1302  und  Anfang  1303  die  Hauptlast  des 
flandrisch-französischen  Krieges  zu  tragen  hatte?  Und  konnte  er  dies 
besser  als  wenn  er  ihn  von  seinem  gefährlichsten  Gegner  befreite? 

'  St.  Gcnois  Droits  271.    20.  Nov. 
2  Böhmer  Albr.  409. 
'  a.  0.  412—42. 

*  V.  Mieris  II,  32. 

*  M.  G.  SS.  XVII,  228  Z.  40  „Albertus  filius  regia  Romanorum  duxit 
uxorem  comitis  de  Hönigowe." 

*  geboren  Dec.  1298.  Voigtel-Cohn  Stammtafeln  zur  Geschichte  der 
deutschen  Staaten  und  der  Niederlande  Taf.  32. 


Digitized  by 


Google 


"T^^^^ 


^9ismi 


Vl^estdeutsehe  Zeltoehrlll 

für 
ClMekiehte  «m4  Knast« 

ErgSnzungsheft  TL 

Herausgegeben 

von 

Dr.  K.  Lampracht. 


Enthält: 

Erich  UOMQtnQi  Recht  and  Verfassung  von  Rees.  Ein 
Beitrag  zur  St&dtegeschichte  des  Nieder- 
rheins. 


LIBRARY  OF  THE 
ÜNIVERSITY  OF  WISCONSIN 

TRIER. 

Verlag  der  Fr.  Li ntz 'sehen  Bachhandlnng. 
1890. 


I 


I 


Preia  4  Hark. 

Fiir  die  Abonnenten  der  Westdeutschen  Zeitschrift  fi^r  Geschichte  und  Kunst 
zu  dem  Vorssugspreis.  von  S^iaO  Mark. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Zum  Abonneiieiit  empfoUen: 

Westdeutsche  Zeitschrift 

für 

Geschichte  und  Kunst 

mit  Correspondenzblatt 

Herausgegeben 
von 

Museums-Director  Prof.  Dr.  Hattnar  und  Prof.  Dr.  Lampracht 

Jakr|;aig  VIII.    1889.    15  Mk. 

Correspondenzblatt  apart  5  Mk. 

Die  Zeitschrift  erscheint  vierteljährlich  das  Corres^ndenzblatt  zugleich 

Organ  von  13  Geschichtsvereinen,  monatlich. 

Die  Jahrgänge  I— VII  sind  noch  komplet  zu  beziehen. 

Jahrgang  I~IV  k  Id  ^.,  V  und  Folge  k  15  Mk. 

Ergänzungahefta  sind  bis  jetzt  erschienen: 

Heft  I,  enthaltend:  Kruse  £.,  Yerfassnngsgeschichte  der  Stadt  Strass- 
burg,  besonders  im  12.  und  13.  Jahrhundert.  Schoop  A, 
Verfassnngsgeschichte  der  Stadt  Trier  von  den  ältesten  Im- 
munitäten bis  zum  Jahre  1260.  Preis  4  Mk.  Für  Abon- 
nenten der  Westd.  Ztschr.  3  Mk. 

„  II,  enthaltend:  Rheinisches  Archiv,  Wegweiser  durch  die  fUr 
die  (beschichte  des  Mittel-  und  Niederrheins  wichtigsten  Hand- 
schriften. I.  Teil :  Der  Niederrhein,  bearbeitet  von  Dr.  Th. 
Ilgen,  Archiv- Assistent.     Preis  3  Mk. 

„  III,  enthaltend:  Hansen  J.  Dr.,  Zur  Yovgeschichte  der  Soester 
Fehde.  Eorth  L.,  Liber  privil^omm  maioris  ecclesie  Co- 
loniensis.  Der  älteste  Kartnlar  des  kölner*  Domstiftes.  Preis 
5  Mk.     Für  Abonnenten  der  Westd.  Ztschr.  4  Mk. 

„  lY,  enthaltend:  Kruse  £.  Dr.,  Kölnische  Geldgeschichte  bis  1386 
nebst  Beiträgen  zur  kurrheinischen  Geldgeschichte  bis  zum  Ende 
des  Mittelalters. 

„  Y,  enthaltend:  Richter  F.,  Der  Luxemburger  Erbfolgestreit  in 
den  Jahren  1438 — 1443.  Franke  Dr.,  Beiträge  zur  Ge- 
schichte Johanns  II.  von  Hennegan-Holland. 


Die  Ergänzungshefte  sollen  Untersuchungen  zur  westdeutschen  Ge- 
schichte^  welche  sich  infolge  ihres  Umfangs  nur  schwer  in  den  Rahmen 
der  Yierteljahrshefte  ftlgen,  eine  feste  Unterkunft  bieten.  Die  Er- 
gänzungshefte erscheinen  zwanglos,  je  nach  BedCUrfnis;  sie  sind  in  das 
Abonnement  nicht  eingeschlossen,  werden  aber  den  Abonnenten  zu  er- 
mässigten  Preisen  abgegeben  Der  Umfang  der  Hefte,  soll  15  Bogen 
auf  den  Jahrgang  nicht  aberschreiten. 

Trier.  Fr.  Lintz'acho  Verlagsbuchhandlung. 


Digitized  by 


Google 


Westdeutsche  Zeitschrift 


fdr 


Geschichte  und  Kunst. 


-*s*- 


Ergänznngsheft  TL 


Herausgegeben 


von 


Prof.  Dr.  K.  Lamprecht. 


4<^^^^— 


TRIER. 

Verlag  der  Fr.  Li  atz 'sehen  ßaclilianillnng. 
1890. 

Digitized  by 


Google        i 


-^1^ 


Fr.  Li nt«* sehe  Buchdraok«rei  in  Trier. 


Digitized  by 


Google 


Recht  und  Verfassuni  vnn  Rees. 


£m  Beitrag  zar  StMtegescMclite  des  Niederrheins 


von 


Erich  Ltescgang. 


/Google 


Digitized  by  ^^^  , ^^ 


Wff^  n^vf^'' 


Digitized  by 


Google 


August  Meitzen 


in 


Dankbarkeit  und  Verehrung. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Vorwort. 


Jlis  ist  mir  eine  angenehme  Pflicht,  Herrn  Geheimrat  Dr.  von 
Mevissen  zu  Köln  für  den  materiellen  Vorschub  der  folgenden  Veröffent- 
lichung, dem  StadtverordnetencoUegium  zu  Rees,  sowie  Herrn  Geh. 
Archivrat  Harless  in  Düsseldorf  für  die  freundliche  Übersendung  von 
Urkunden  und  Handschriften  zur  Benutzung  auf  der  Königl.  Bibliothek, 
vor  allem  aber  Herrn  Dr.  Schölten  in  Cleve  für  mannigfache  mündliche 
Förderung  meinen  besten  Dank  auszusprechen.  Was  sonst  mitteilenswert 
erschien,  hat  in  der  Einleitung  seine  Stelle  gefunden,  doch  sei  noch 
bemerkt,  dass  die  Befürchtung,  der  dort  Ausdruck  gegeben  wurde,  als 
ob  es  nicht  möglich  sein  werde,  aufgrund  der  mangelhaften  Kajkarer 
Überlieferung  die  Entwickelung  der  Stadt  zu  reconsti'uieren ,  sich  in- 
zwischen als  unzutreffend  erwiesen  hat.  Da  sich  indessen  ergab,  dass 
die  Bedingungen,  unter  denen  dies  Gemeinwesen  entstanden,  durchaus 
verschieden  sind  von  denen,  deren  Einfluss  in  der  vorliegenden  Arbeit 
zur  Anschauung  gebracht  werden  soll,  wurde  der  Gedanke,  beide  Unter- 
suchungen zu  vereinigen,  abgewiesen. 

Eine  gewisse  Zusammengehörigkeit  besteht  übrigens  dennoch  insofern, 
als  die  Bemerkungen,  die  hier  hie  und  da  über  niederrheinische  Städte- 
privilegien eingeflochten  wurden,  duixh  die  ausführlicheren  Erörterungen 
einen  breiteren  Hintergrund  erhalten  haben,  die  ich  im  Anschluss  an 
die  Verfassung  Kalkars  den  städtischen  Freiheitsbriefen  der  Clever 
Grafen   gewidmet   habe^ 

Noch  auf  einen  Punkt  sei  an  dieser  Stelle  hingewiesen.  Die 
Auffassung   vom    Burmeisteramt   in   Wesel,    die  Keinhold  in  der  „Ver- 


^  Die  Arbeit  erscheint  in  einem  der  nächsten  Hefte  der  „Annalen  des 
historischen  Vereins  für  den  Niederrhein". 


Digitized  by 


Google 


^if^jr^!. 


fassungs- Geschichte  Wesels  im  Mittelalter"  *  gegeben  hat,  geht,  wie  der 
Verfasser  hervorhebt*,  auf  die  Ansichten  zurück,  die  ich  teilweise  auf- 
grund der  nachfolgenden  Studien  gewonnen  hatte.  Mich  trifft  also  die 
Verantwortung  und  ich  trage  sie  um  so  lieber,  weil  gerade  gegen  jene 
Ausführungen  von  gewisser  Seite  ein  leidenschaftlicher  sachlich  ganz 
belangloser  Widerspruch  erhoben  worden  ist. 


'  Untersuchungen  zur  Deutschen   Staats-  und  Rechtsgeschichte,  Heft 
23,  Breslau  1888. 

*  A.  a.  0.  Seite  10. 

Berlin  im  Januar  1889. 


Der  Terfasser. 


Digitized  by 


Google 


Inhalt 

Seite 

Einleitung 1 

Kapitel  I.      Die  ältesten  Privilegien  von  Rees  und  die  Bewidmung  der 

Stadt  mit  Neusser  Kecht 6 

Kapitel  II.    Die  Entstehung  des  Rates  in  Rees 27 

Anhang:    Zur  Schöflfen-  und  Ratsordnung  der  Stadt  Rhein- 
berg vom  Jahre  1322 47 

Kapitel  IIL  Die  Sondergemeinden  von  Rees 49 

Kapitel  IV.  Die  älteste  Handschrift  des  Reeser  Stadtrechts      ....  76 

Anhang:    Urkundliche  Beilagen. 

A.  Das  älteste  Reeser  Stadtrecht 88 

B.  EinzelurkuDden,  1142—1516 i)9 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Einleitung. 


Ursprünglich  war  es  meine  Absicht,  Studien  über  niederrheinische 
Rechtsqaellen  mit  der  Bearbeitung  der  clevischen  Stadtrechte  zu  beginnen, 
die  schon  aus  dem  Grunde  allgemeineres  Interesse  beanspruchen  dürfen, 
weil  sie,  da  das  clevische  Landrecbt  niemals  codificiert  worden  ist  *, 
die  einzigen  Rechtsdenkmäler  grösseren  Umfangs  aus  diesen  Gegenden 
darstellen. 

Inzwischen  gelangte  durch  die  freundliche  Vermittlung  des  Herrn 
Dr.  Schölten  in  Cleve  eine  im  Ratsarchiv  zu  Rees  aufbewahrte  Hand- 
schrift des  Reeser  Stadtrechtes  in  meine  Hände,  dessen  ins  Auge  springende 
Ausnahmestellung  innerhalb  der  genannten  Quellencomplexe  eine  gesonderte 
Behandlung  erforderte.  Schon  die  äussere  Gestalt  in  der  —  abgesehen 
von  jüngeren  Copieen  —  einzigen  auf  uns  gekommenen  Handschrift  lässt 
deutlich  eine  primitivere  Form  der  Entwicklung  dieser  Stadtrechtsquello, 
wie  die  der  weitläuftigen,  etwa  ein  halbes  Jahrhundert  späteren  benach- 
barten Stadtrechte,  erkennen,  eine  Beobachtung,  die  durch  die  Wahr- 
nehmung eine  Stütze  erhält,  dass  während  man  in  Rees  die  Entstehung 
der  Aufzeichnung  bis  ins  Einzelne  verfolgen  und  ihrem  Alter  nach  fixieren 
kann,  bei  den  anderen  Codifikationen  die  vorausgegangenen  mehrfachen 
Redaktionen  die  ursprünglich  gewiss  vorhandenen  Unterschiede  der  ein- 
zelnen Bestandteile  gänzlich  verwischt  haben. 

Aber  nicht  allein  auf  dieser  an  und  für  sich  interessanten  That- 
sache  beruht  die  eigenartige  Bedeutung  des  Reeser  Rechts,  sondern  auch 
darin,  dass  Rees  zu  einer  der  vielen  Städtegruppen  gehört,  die  mit 
fremdem  Rechte  in  den  clevischen  Rechtskreis  hineinragten  Es  sei  mit 
einem  Worte  auf  diese  Zustände,  die  schon  Schröder  •,  wenn  auch  nicht 
erschöpfend,  erörtert  hat,  eingegangen.    Den  Mittelpunkt  des  alten  Clever 


*  R.  Maurenbrecher,  Die  Rheinpreussischen  Landrechte.  Bd.  1,  S.  40. 
Bonn,  1830. 

*  Mitteilungen  über  Clevische  Rechtsquellen  des  16.  Jahrhunderts  in 
Zeitschrift  für  Rechtsgeschichte,  Bd  9  S.  421  ff.  u.  Bd.  10  S.  188  ff.  Ferner 
derselbe  in  den  „Bonner  Festesgrüssen  an  C.  G.  Homeyer"  S.  21  ff. 

Westd.  Zeitschr.    Ergheft  6,    1890.  l 


Digitized  by 


Google 


"I 


—      2      — 

Rechtsgebietes  bildeten  die  beiden  Oberhöfe  des  Landes,  Kaikar  und  Cleve  ^ 
die  zwei  in  den  meisten  Materien  übereinstimmende,  in  manchen 
Punkten  indessen  selbständige  Stadtrechtsbildungen  hervorgebracht  haben. 
Die  Ausdehnung  der  Zuständigkeit  dieser  Oberhöfe,  wie  sie  von  Anfang 
an  nicht  das  ganze  Territorium  umfasst  hatte,  hielt  auch  in  der  Folge 
nicht  gleichen  Schritt  mit  der  Vergrösierung  des  Landes,  so  dass  von 
allen  Seiten  her  die  fremden  Rechte  in  das  Clever  Gebiet  hineinstiessen. 
So  hatte  Wesel,  eine  der  frtlhesten  Erwerbungen,  von  vornherein  seinen 
Rechtszng  nach  dem  westfälischen  Dortmund,  so  blieb  Emmerich  dem 
Zütphenschen  Oberhof  unterstellt,  während  Goch,  bis  es  schliesslich  Kalkar 
untergeordnet  wurde,  Rörmonder  Recht  genoss.  Auch  Gennep,  dessen 
ältestes  Recht  durch  die  bevorstehende  Publikation  der  älteren  Form 
seines  Stadtrechtes  demnächst  besser  bekannt  sein  wird,  nahm  eine 
Sonderstellung  ein  ^.  Aber  auch  Xanten  und  Rees,  erst  spät  von  Kölnischer 
in  Glevische  Hand  übergegangen,  erfreuten  sich,  weil  beide  mit  Neusser 
bezüglich  Kölner  Stadtrecht  bewidmet,  ihres  eigentümlichen  Rechtes. 

Von  den  Rechtsaufzeichnungen  aller  dieser  Städte  bietet  nun  die 
Reeser  der  Forschung  insofern  die  lohnendste  Aufgabe,  als  nirgends  eine 
so  selbständige  und  originale  Rechtsquelle  in  so  alter  Zeit  codifiziert 
worden  ist^. 

Ergab  sich  so  einerseits,  dass  im  ältesten  Bestandteile  des  Reeser 
Stadtrechts  eine  Codifikation  erhalten  ist,  die  schon  durch  ihre  zeitliche 
Entstehung  den  Verdacht  irgend  eines  weiterreichenden  Einflusses  des 
Clever  Rechtes  von  vornherein  ausschliesst,  so  fällt  weiter  ins  Gewicht, 
dass  sich  hier  an  der  Hand  der  reichlich  ausgestellten  und  fast  aus- 
nahmslos erhaltenen  Urkunden  die  Rechtsbewidmung  mit  allen  sie  beglei- 
tenden Umständen  genauer  als  gewöhnlich  verfolgen  lässt. 

Auch  hiervon  abgesehen  boten  endlich  die  Urkunden  des  Reeser 
Stadtarchivs,  die,  soweit  sie  der  nachstehenden  Untersuchung  zur  Grund- 


*  Schröder  a.  a.  0.  Bd.  10  S.  226  hält  an  der  Priorität  des  Kalkarer 
Stadtrechts  fest ;  mit  Unrecht,  da  der  Vorwurf  romanisierender  Richtung  und 
einer  gewissen  Weitschweifigkeit  nur  die  spätere  ihm  allein  bekannte  Hand- 
schrift des  Clever  Stadtrechtes  trifft,  die  allerdings  dem  Original  keineswegs 
nahe  steht. 

'  Von  grösserem  Wert  als  bisher  angenommen  wurde,  ist  zweifellos  ein 
Codex  aus  der  ersten  Hälfte  des  15.  Jdts.  im  Staatsarchiv  zu  Düsseldorf,  der 
das  dem  Clever  verwandte  Recht  von  Dinslaken  enthält.  Es  war  mir  bisher 
noch  nicht  möglich,  ein  abschliessendes  Urteil  über  dieses  Rechtsdenkmal  zu 
gewinnen. 

'  Über  die  Entstehung  vergl.  unten  Kapitel  4. 


Digitized  by 


Google 


—      3      — 

läge  gedient  haben,  als  Beilagen  abgedruckt  werden,  ein  lehrreiches 
Material  für  die  Verfassungsgeschichte  dieses  Gemeinwesens. 

Gar  bald  zeigte  sich  indessen,  dass  die  Reeser  Privilegien^  an  und 
für  sich  ein  brauchbares  Material,  einmal  nicht  hinreichten,  um  über 
jeden  Punkt,  auf  den  es  mir  ankam,  die  erwünschte  Klarheit  zu  ver- 
breiten, dann  aber  glaubte  ich  meinen  Hauptzweck,  die  auf  lokale  Zu- 
Migkeiten  zurückzuführenden  Eigentümlichkeiten  der  Reeser  Verfassung: 
nun  auch  als  solche  zu  erkennen,  nur  dadurch  erreichen  zu  können,, 
dass  ich  in  umfassender  Weise  die  Überlieferung  der  Nachbarstädte  zur 
Erklärung  heranzog. 

Ich  habe  diesen  Weg  um  so  unbesorgter  betreten,  weil  ich  der 
Überzeugung  war,  dass  die  lokalen  Verbände,  deren  Einwirkung  auf 
die  spätere  städtische  Entwicklung  darzulegen  mir  besonders  am  Herzen 
lag,  auch  in  den  meisten  benachbarten  Gemeinwesen  wiederkehrten.  In- 
dem ich  so  die  Bauerschaftsverfassung  in  ihren  späteren  Äusserungen 
zu  erfassen  bemüht  war,  hoffe  ich  nicht  der  Gefahr  unterlegen  zu  seiu 
—  auch  nach  v.  Maurers  mühevollen  Forschungen  scheint  sie  noch  nicht- 
überwunden zu  sein  — ,  nun  meinerseits  diesen  Einfluss  überschätzt 
zu  haben. 

Entsprechend  dem  hohen  Alter  der  Bauerschaften  fand  ich  meist 
nur  in  solchen  Städten  Analogieen  zu  den  Reeser  Bildungen,  deren  An- 
fänge einmal  hoch  hinaufreichten,  deren  Überlieferung  ferner  wenigstens 
so  weit  erhalten  war,  um  ein  deutliches  Bild  ihrer  Verfassungsentwick« 
lung  durchscheinen  zu  lassen. 

So  musste  ich  Kaikar  ^  das  ich  schon  seiner  bedeutenden  Ober- 
hofstellung wegen  gern  in  den  Bereich  der  Untersuchung  gezogen  hätte, 
unberücksichtigt  lassen,  weil  erst  von  dem  zweiten  Viertel  des  14.  Jdts.. 
an  die  urkundlichen  Quellen  reicher  fliessen,  und  auch  Goch,  dessen 
späterer  bedeutsamen  Entwicklung  schon  längst  eine  genügende  Dar- 
stellung zuteil  geworden  ist  ^,  konnte  hier,  da  die  Nachrichten  über  die 
hier  in  Frage  kommenden  Verhältnisse  allzu  dürftig  waren,  nicht  heran- 
gezogen werden. 

Nahe  hätte  es  gelegen,  auf  Xanten  und  seine  Entwicklung  vor 
allem  Bezug  zu  nehmen,  war  doch  die  Stadt  ganz  so  wie  Rees  1228 
mit  Neusser  Recht  bewidmet  worden,  —  aber  auch  das  war  bei  der 
Lückenhaftigkeit   der   Überlieferung   nicht   möglich,    ist    es  doch  nicht 


*  Vergl.  indessen  auch  den  in  der  Vorrede  angeführten  Grund. 

*  Bergrath,  Das  Wollenamt  zu  Goch,  Annalen  des  histor.  Vereins  für 
den  Niederrhein,  Heft  5  u.  6. 

1* 


Digitized  by 


Google 


—      4      — 

einmal  gelungen,  auch  nar  einer  Handschrift^  des  späteren  Xantner 
Stadtrechts  habhaft  zu  werden. 

Es  ist  neuerdings  geäussert  worden,  au  Specialforschung  in  der 
mittelalterlichen  Städtegeschichte  sei  genug  geleistet  worden,  die  Zeit  sei 
gekommen,  die  Ergebnisse  in  allgemeine  Gedanken  einzukleiden.  Es 
mag  richtig  sein,  dass  noch  nicht  jedes  gesicherte  Resultat  fleissiger 
Detailuntersuchung  in  seinem  Verhältnis  zu  den  älteren  Meinungen 
abgewogen  ist.  Was  will  das  aber  sagen,  da  die  allgemeinen  Gesichts- 
punkte jedem  Forscher,  der  die  städtegeschichtliche  Bewegung  der  letzten 
Jahrzehnte  mit  Aufmerksamkeit  verfolgt  hat,  bekannt  sein  mässen. 
Gerade  der  Verlauf  der  Untersuchungen  bewahrheitet  die  alte  Erfahrung, 
dass  jeder  der  Gelehrten,  an  deren  Namen  die  städtegeschichtlichc 
Forschung  geknüpft  ist,  indem  er  von  seinem  einseitigen  Standpunkte 
aus  das  Problem  ansah,  zu  dessen  Lösung  beigetragen  hat. 

Die  Entwicklung  aber  in  ihrer  Gesamtheit  darzustellen  unter 
vorsichtiger  Berücksichtigung  der  vielen  ins  Gewicht  fallenden  Momente 
—  dieser  oder  jener  neue  Gesichtspunkt  sekundärer  Bedeutung  wird  ja 
immer  noch  hinzukommen  — ,  das  wird  erst  möglich  sein,  nachdem  noch 
viele  Specialuntersuchungen  und  zwar  solche,  die  nicht  wie  gewöhnlich 
schon  mit  dem  Jahre  1200  oder  doch  nicht  viel  später  schliessen,  za 
den  schon  vorhandenen  hinzugekommen  sind. 

Um  ein  ungefähres  Bild  zu  geben  von  den  Bedingungen,  unter 
denen  sich  die  einzelnen  Machteinheiten  des  städtischen  Lebens  in  dieser  oder 
jener  Richtung  fortbewegten,  schien  es  erforderlich,  zunächst  die  städtischen 
Freiheitsbriefe  von  Rees  auf  ihren  wirklichen  Inhalt  zu  prüfen.  Denn 
erst,  nachdem  das  Gemeinwesen  politisch  aus  dem  Gang  der  allgemeinen 
ländlichen  Entwicklung  ausgeschieden,  konnten  die  besonderen  städtischen 
Bildungen  in  Erscheinung  treten.  Dass  dann  die  Entstehung  des  Rates 
an  zweiter  Stelle  gegeben  wurde,  geschah  schon  der  Beschaffenheit  des 
Materials  wegen,  welches  geeignet  war,  gerade  diesen  Vorgang  hin- 
reichend zu  beleuchten. 

So  blieb  naturgemäss  das  schwer  zu  fassende  Leben  der  kleinen 
städtischen  Unterbezirke  der  letzten  Untersuchung  vorbehalten,  zumal  die 


*  Das  von  Nettesheim,  Geschichte  der  Stadt  und  des  Amtes  Geldern, 
Bd.  1,  Crefeld  1863,  S.  XIF  citierte,  ihm  von  Herrn  Prof.  Dr.  Joh.  Janssen 
in  Frankfurt  übergebene  Manuscript  (376  Blätter  in  Folio),  Privilegia,  jura 
etc.  civitatis  Xantensis  scheint  nach  dem  Tode  des  verdienten  Forschers  ver- 
schwunden zu  sein.  Meine  verschiedentlichen  Erkundigungen  waren  immer 
vergeblich,  im  Interesse  der  Sache  wäre  ich  für  jede  Auskunft  dankbar. 


Digitized  by 


Google 


--     6      — 

tleeser  Überlieferung  hier,  wie  bereits  erw&hut,  durch  die  der  Nach- 
barstädte ergänzt  werden  musste. 

Der  Bedeutung  entsprechend,  die  gerade  dem  Nachweis  des  Einflusses 
der  organischen  Teilgemeinden  auf  die  spätere  städtische  Entwicklung 
beizumessen  ist,  wurde  im  Anschluss  an  diese  letzten  Erörterungen  der 
Versuch  gemacht,  die  Einwirkungen  der  einzelnen  Faktoren  auf  die 
Entstehung  der  Stadtverfassung  in  ihrem  Gegenseitigkeitsverhältnis  ab- 
zugrenzen. 

Ein  Umstand  verdient  noch  vor  anderen  hervorgehoben  zu  werden. 
Die  Bauerschaften,  deren  Weiterentwicklung  verfolgt  wurde,  lassen  sich 
am  Niederrhein  nicht  in  Znsammenhang  bringen  mit  den  grösseren 
genossenschaftlichen  Verbänden,  sei  es,  dass  diese  in  einer  Centene  oder 
einer  Grafschaft  ihren  Mittelpunkt  haben. 

Die  Ausnahmestellung,  die  Wesel  in  dieser  Beziehung  einnimmt, 
kommt,  wie  zu  zeigen,  auch  in  manchen  charakteristischen  Abweichungen 
der  späteren  Entwickelung  zum  Ausdruck.  Sonst  überall  fehlen  sogar 
die  Trümmer  jener  grösseren  Wirtschaftsverbände  der  älteren  Zeit. 

Wurde  hierdurch  die  Aufgabe  vereinfacht,  da  die  Untersuchung 
von  vornherein  lediglich  auf  den  untersten  Verband  beschränkt  war,  so 
stellte  sich  doch  auch  heraus,  dass  die  Quellen,  welche  für  die  grösseren 
Wirtschaftsverbände  des  Mittelalters  sonst  so  reichlich  fliessen,  hier  so 
dürftig  sind,  dass  manche  Fragen  gänzlich  unbeantwortet  bleiben  mussten. 

Sehe  ich  recht,  so  ergibt  sich  indessen  schon  aus  dem  in  gewissem 
Sinne  negativen  Ergebnisse  dieser  hinsichtlich  der  Verfassungsverhältnisse 
des  platten  Landes  nur  andeutenden  Erörterung,  dass  trotz  vielfacher 
Übereinstimmung  dennoch  der  Niederrhein  eigenartige  Abweichungen 
zeigt  von  den  Zuständen  des  Mittelrheins  und  der  Mosellande,  die 
neuerdings  aufgrund  eines  überreichen  Materials  glänzend  und  abschliessend 
behandelt  worden  sind. 


Digitized  by 


Google 


~      6      — 


Kapitel  I. 

Die  älteren  Privilegien  von  Rees  und  die  Bewidmung  der 
Stadt  mit  Neusser  Reclit. 

Die  ältesten  Nachrichten  über  die  Verfassungsgeschiclite  von  Rees 
sind  enthalten  in  den  Privilegienbriefen  der  Kölner  Erzbischöfc  und 
einigen  anderen  Urkunden  des  Reeser  Stadtarchives,  die  mit  wenigen 
Ausnahmen  noch  unediert  sind.  Als  secundäre  Quelle  kommt  das  Reeser 
Stadtrecht  inbetracht,  das,  wenn  auch  teilweise  später,  in  der  Hauptsache 
doch  etwa  um  1400  entstanden  ^,  zur  Erforschung  der  älteren  Rechts- 
und Yerfassnngszustände  mit  Erfolg  herangezogen  werden  kann. 

Frühzeitig  war  Rees  der  kirchliche  Mittelpunkt  eines  kleinen 
Territoriums,  dessen  Verwaltungssitz  die  benachbarte  Burg  Aspel  war. 
Wenn  Bröring*,  dessen  fleissiger  Untersuchung  das  Wenige  zu  danken 
ist,  was  über  „das  Land  Aspel"  bekannt  geworden  ist,  behauptet,  dass 
die  Kirche  von  Rees  zn  den  „ältesten  nachrömischer  Zeit  gehört  und 
ihre  Gründung  in  die  merovingische  Zeit  fällt"  *,  so  wird  schwerlich 
jemand  ihm  zustimmen,  wohl  aber  ist  zuzugeben,  dass  der  Pfarrsprengel 
Rees  sehr  alt  ist. 

Mit  Mühe  behauptete  sich  der  Ort,  der  seinen  Namen*  den 
Schutzpflanznngen  gegen  den  Rhein  verdankt,  gegen  den  Strom,  da  er 
aber  für  den  Handel  günstig  an  der  Hauptwasserstrasse  gelegen  war 
und  auch  nach  dem  Binnenlande  zu  an  dem  alten  Verkehr  mit  Dort- 
mund leicht  teilnehmen  konnte,  siedelten  sich  frühzeitig  Kaufleute  an, 
deren  Existenz  man  unbedenklich   bis  in  das  11.  Jhdt.  zurückverlegen 


>  Vergl.  Kapitel  4. 

*  Alte  Gräber.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Stadt  Rees  und  Um- 
gegend in  ^Annalen  des  historischen  Vereines  für  den  Niederrhein  etc." 
Doppelheft  11  u.  12  S.  140.  S.  161  werden  die  Grenzen  des  alten  Terri- 
toriums angegeben,  welches  zu  Anfang  des  11.  Jhdts.  an  den  Erzbischof  von 
Köln  übergegangen  sei  (?).  Seither  sind  einzelne  kleinere  Beiträge  zur  Reeser 
Stadtgesch.  hier   und  da  im  Niederrheinischen  Geschichtsfreund  erschienen. 

»  a.  a.  0.  S.  154. 

*  Rys  bedeutet  Weiden-  oder  Wardholz.  Vergl.  Bröring  a.  a.  0. 
S.  160. 


Digitized  by 


Google 


iPSr- 


...      7      -- 

kann.  Im  Jahre  1142^,  als  Rees  schon  längst  in  erzhischöflichen  Besitz 
übergegangen  war,  bestätigte  Arnold  I.  von  Köln  den  Eanfleaten  dort 
das  alte  Gewohnheitsrecht  (consuetudo),  das  sich  im  Handelsverkehr 
ausgebildet  und  seinerzeit  die  Billigung  der  Gräfin  Ermentrudis,  die 
gegen  Ende  der  zweiten  Hälfte  des  11.  Jdts.  lebte,  gefunden  hatte.  Der 
Inhalt  dieser  Urkunde  lässt  die  Yerkehrsverhältnisse  des  Niederrheins 
in  einem  so  eigentümlichen  Lichte,  so  überaus  früh  entwickelt  erscheinen, 
dass  man  sich  nur  mit  Mühe  von  ihrer  Echtheit  zu  überzeugen  vermag. 
Das  alte  Kaufmannsrecht  aber  bestand  darin,  dass  die  Eaufleute  von 
Rees  unter  Genehmigung  ihrer  Herrin  mit  den  Händlern  anderer  nieder- 
rheinischer Orte  —  es  werden  aufgezählt  die  Städte  Wesel,  Xanten, 
Emmerich,  Elten,  Dötinchen  und  Smithausen  —  ein  Übereinkommen 
auf  gegenseitige  Zollfreiheit  getroffen  hatten.  Quam  consuetudinem  immp 
honoris  et  amoris  vicissetudinem  —  so  heisst  es  in  des  Erzbischofs 
BestÄtigung  —  cum  usque  ad  nostra  tempora  in  pace  vidissemus  de- 
ductam,  rogatu  quorumdam  fidelium  nostrorum  scribi  jussimus. 

Zu  beachten  ist,  dasS  die  meisten  der  hier  genannten  Orte  erst 
bedeutend  später  oder  überhaupt  gar  nicht  zu  städtischer  Entwicklung 
gelangten.  Wie  ist  es  nun  hiermit  zu  vereinigen,  dass  gleichwohl  in  so 
früher  Zeit  Kaufmannschaften  in  ihnen  gesessen  haben  sollen,  die  auf 
eigene  Hand  mit  denen  anderer  Orte  Verträge  schlössen,  von  denen 
doch  wohl  durch  Zufall  nur  dieser  erhalten  ist?  Es  bleibt  nur  die  eine 
Annahme  übrig,  dass  den  bekannteren  Handels-  und  Verkehrsverhält- 
nissen des  IS.  Jdts.,  in  dessen  Verlauf  Dötinchen,  Emmerich,  Wesel, 
Rees  und  Xanten  zu  Städten  erhoben  wurden,  eine  Periode  grösserer 
Blüte  vorausgegangen  sein  muss  ^,  die  sich  von  der  späteren  hauptsächlich 


*  Vergl.  über  diese  ürk.  (Beil.  B.  Nr.  1)  Jul.  Heidemann,  Die  villa 
Wiselensis  etc.  in  Zeitsch.  d.  Bergischen  Geschichtsvereins  Bd  5  S.  189,  der 
sich  für  die  Echtheit  ausspricht. 

*  So  erfüllte  mich  mit  Misstrauen  gegen  die  Urkunde,  dass  z.  B.  Smit- 
hausen später  niemals  Stadt  gewesen  ist.  Doch  ist  von  Smithausen  zufälliger- 
weise bekannt,  dass  es  früher  eine  nicht  unbedeutende  Ortschaft  war,  die 
aber  in  ihrer  Entwicklung  stehen  blieb,  weil  der  Rheinarm,  an  dem  sie  lag, 
gegen  Ende  des  13.  Jdts.  versandete,  so  dass  1318  der  Zoll  mit  Genehmigung 
des  Grafen  Rainald  von  Geldern  nach  Emmerich  verlegt  werden  musste. 
Schölten,  die  Stadt  Cleve,  Beiträge  zur  Geschichte  S.  23,  stellt  die  ansprechende 
Vermutung  auf,  dass  die  Bewohner  teils  nach  dem  benachbarten  Griethausen, 
wo  der  Graf  von  Cleve  alsbald  einen  Zoll  errichtete,  teils  nach  Cleve  über- 
siedelt seien.  Bei  den  Cle vischen  Chronisten  hat  sich  eine  Nachricht  erhalten, 
die  wie  es  scheint  auf  diesen  Vorgang  gedeutet  werden  muss,  mit  dem  die 


Digitized  by 


Google 


•\ 


dadurch  unterschied,  dass  die  freieren  Schöpfungen,  deren  der  gesteigerte 
Verkelir  bedurfte,  durch  die  Initiative  der  städtischen  Bevölkerung  ins 
Leben  gerufen  wurden.  Auch  steht  diese  Urkunde  ja  insofern  nicht 
allein  da,  als  ebenso  das  benachbarte  Tiel,  später  ein  ganz  unbedeutender 
Ort,  in  sehr  frtLher  Zeit  eine  ähnliche  Bltite  gesehen  haben  mnss. 
Bekannt  sind  die  Urkunden,  in  denen  dieses  Handelsplatzes  in  einer 
Reihe  mit  Mainz,  Köln  und  Bardewick  ^  gedacht  wird,  aber  ungleich 
lehrreicher  ist  die  lebhafte  Schilderung,  die  Alpert  von  Metz  *  vom  dortigen 
Treiben  gibt.  Zwar  muss  man  vieles  in  seiner  Erzählung  dem  Hass  des 
Geistlichen  gegen  die  städtische  Entwicklung  anrechnen,  in  andern  Fällen 
beruht  seine  Darstellung  auf  offenbarem  Missverständnis,  dennoch  aber 
blicken  die  wirklichen  Verhältnisse  deutlich  genug  durch.  Der  Haupt- 
Vorwurf  Alperts  läuft  nun  darauf  hinaGs,  dass  die  Königskaufieute  des 
Tieler  Zoll-  und  Handelsplatzes  unter  dem  Schutze  kaiserlichen  Privil^ 
sich  ein  eigenes  Eaufmannsrecht,  das  nach  seiner  Meinung  die  WillkQr 
zum  Gesetz  erhebt,  angemasst  haben'.  Auch  das  Beweisverfahren  ist 
bereits  geändert,  obgleich  sich  aas  den  Deklamationen  Alperts  nicht  mit 
Sicherheit  ergibt,  in  welcher  Weise.  Zusammengeschlossen  war  aber 
diese  Kaufmannschaft  zu  einem  Gildeverbande,  aus  dessen  Kasse  die 
gemeinschaftlichen  Gelage  bestritten  wurden,  während  der  Rest  an  die 
einzelnen  Mitglieder  verteilt  worden  zu  sein  scheint^. 

Überhaupt  lehrt  Alperts  Bericht^,  wie  gross  die  commerzielle 
Bedeutung  dieser  niederrheinischen  Gegenden  im  früheren  Mittelalter  ge- 
wesen sein  muss.  Wenn  aber  in  Tiel  derart  die  Kaufleute  zu  einer 
Gilde  zusammengetreten  waren,  warum  sollte  ihr  Beispiel  nicht  auch  in 
den   Nachbarstädten  Nachahmung    gefunden   haben?     Dass   ein   solcher 

(vergl.  unten  Kap.  3)  Neueinrichtung  eines  eigenen  Clever  Stadtviertels,  die 
sonst  sehr  auffällig  sein  würde,  im  Zusammenhange  stehen  mag. 

Man  vergleiche  ausserdem  vor  allem  die  Bestätigung  des  Rheinzolls 
zu  Koblenz  durch  Kaiser  Heinrich  IV.  (1104).  In  der  Urkunde  werden  auch 
die  Kaufleute  de  omnibus  locis  circa  Mosam  jaccntibus  aufgeführt.  Hansisches 
Urkundenbuch  Bd.  I.  Nr.  5.    Lamprecht,  D.  Wirtschaftsleben  2,  295  ff. 

'  Hansisches  Urkundenbuch  Bd.  I.  Nr.  1  u.  10. 

*  Andreas  Dederich,  Des  Alpertus  von  Metz  zwei  Bücher  über  ver- 
schiedene Zeitereignisse  etc.    Münster  1859.    S.  47  ff. 

'  Homines  .  .  .  judicia  non  secundum  legem  set  secundum  voluntatem 
decernentes;  et  hoc  ab  imperatore  karta  traditum  et  confirmatum  dicitur. 

*  Alpert  a.  a.  0.  S.  49:  Siquidem  ob  hoc  pecuniam  simul  conferunt, 
et  hanc  partitam  singulis  ad  lucra  distribuunt,  et  ex  his  quoscunque  potus 
certis  temporibus  cemnnt,  et  in  celebrioribus  festis  quasi  solempniter  inserviunt 

'  Alpert  a.  a.  0.  S.  48  über  den  Handel  nach  England. 


Digitized  by 


Google 


w 


—     9     — 

Verband  an  manchen  der  in  dem  Dokumente  des  Erzbischofs  namhaft 
gemachten  Ortschaften  bestanden  haben  muss,  unterliegt  keinem  Zweifel, 
denn  wer,  wenn  nicht  die  Gilde,  sollte  denn  die  nur  dem  kaufmännischen 
Interesse  dienenden  Verträge  abgeschlossen  haben  vor  Existenz  eines 
städtischen  Rates?  Die  Bauerschaftsvorstände  oder  die  Schöffen,  die 
sich  übrigens  für  diese  Zeit  in  keinem  der  Orte  nachweisen  lassen,  mit 
ihren  ländlichen  Interessen  doch  gewiss  nicht,  ebenso  wenig  die  Hörigen, 
die  zahlreich  genug  in  Wesel,  Emmerich,  Recs  und  Xanten  sassen.  Nur 
die  Gilde  bleibt  übrig,  die  die  Kaufleute  ^  z.  B.  die  Reeser,  früh- 
zeitig organisiert  zu  haben  scheinen.  Dass  in  der  späteren  Ent- 
wicklung sich  keine  Spur  einer  solchen^  findet,  ist  kein  Beweis  gegen 
ihre  frühere  Existenz,  denn  wenn  auch  beispielsweise  die  Kaufmanns- 
gilden niedersächsischer  Städte  in  verknöchertem  Zustande  hie  und  da 
ihre  Vereinigung  bis  in  die  Gegenwart  herübergerettet  haben,  so  konnte 
das  nicht  in  Ortschaften  der  Fall  sein,  die  schon  im  12.  Jdt.  herab- 
sanken, bis  ihnen  die  StädtegrUndungen  des  nächsten  Jdts.  auf  anderer 
Grundlage  hier  und  da  eine  Nachblüte  verschafften.  Wesel  allein,  dank 
seiner  günstigen  Lage  und  der  engen  Verbindung  mit  der  nordwest- 
fälischen Handelsmetropole  behauptete  auch  in  der  Folge  eine  wirklich 
bedeutende  Stellung,  ho  dass  nur  bei  diesem  Gemeinwesen  von  einer 
folgerichtigen  und  ununterbrochenen  Entwicklung  die  Rede  sein  kann'. 
Gerade  Rees  aber  wurde  durch  das  spätere  Emporkommen  Wesels 
am  meisten  geschädigt,  denn  während  Köln  einerseits  von  der  zweiten 
Hälfte  des  12.  Jdts.  an  den  Rheinhandel  mehr  und  mehr  an  sich  zog 
und  dadurch  die  kleinen  niederrheinischen  Orte  nach  nnd  nach  zurück- 
drängte, wnsste  Wesel  andererseits  den  Binnenhandel  nach  Dortmund  so 
zu  monopolisieren,  dass  selbst  die  eindringliche  Aufforderung^  des  Erz- 
bischofs  Konrad  von   Hostaden    an   die   Doi-tmunder,    von    den    Ver- 


'  Der  Ausdruck  mercatores  in  Ressa  manentes  lässt,  glaube  ich,  auf 
jene  erste  Periode  der  Gildeverfassung  zurückschliessen,  in  der  Fremde  und 
Einheimische,  vielleicht  die  ersteren  in  der  Überzahl,  sich  in  der  Gilde  zu- 
sammenfanden, diese  also  mit  der  communalen  Verfassung  nur  in  losem 
Znsammenhange  stand. 

'  Mit  Ausnahme  von  Wesel,  für  welches  Reinhold,  Verfassungsgeschichte 
Wesels  im  Mittelalter,  S.  37  u.  38,  die  Existenz  einer  Kaufmannsgilde  wahr- 
scheinlich macht. 

'  Man  vergleiche  nur  die  Stadterhebungsurkunde  Wesels  mit  der  der 
umliegenden  Ortschaften,  unten  S.  21  ff. 

*  Vergl.  Beil.  B.  Nr.  6  und  unten  in  diesem  Kapitel 


Digitized  by 


Google 


—     10     — 

güDstignngen  des  Reeser  Freimarkts  Gebrauch  za  machen,  ohne  grosse 
Wirkung  gewesen  sein  dürfte. 

Dieser  Sachlage  entspricht  es,  dass  die  nächste  Urkunde  \  welche 
die  Reeser  Freiheiten  vermehrt,  fast  hundert  Jahre  nach  dem  Dokumente 
des  Jahres  1142,  nämlich  1228,  verliehen  wurde. 

Begreiflich  ist  es,  dass  die  Erzbischöfe,  nachdem  der  Ort  einmal 
in  ihre  Hände  gelangt  war,  bestrebt  waren  ihn  auf  der  alten  Höhe 
festzuhalten,  vor  allem  aber  kamen  noch  andere  Gesiditspunkte  fQr  sie 
inbetracht.  So  lag  ihnen  daran,  in  Rees  als  dem  nördlichsten  und 
darum  am  meisten  exponierten  Punkte  ihrer  niederrheinischen  Besitzungen 
ein  festes  Bollwerk*  für  das  umliegende  Land  zu  haben.  Um  diesen 
Zweck  zu  erreichen,  bedurfte  es,  da  der  Rhein  unaufhörlich  das  rechte 
Ufer  und  somit  den  Ort  bedrohte,  grosser  Opfer  seitens  der  Einwohner. 
Zu  diesen  sie  willig  zu  machen,  scheuten  die  Erzbischöfe  keine  Mittel. 
War  es  schon  ohnehin  ihr  Bemühen,  die  anderen  Städte  emporzubringen, 
um  Köln  zu  schwächen  und  dadurch  willfähriger  zu  machen,  so  traten 
in  ihrem  Verhältnis  zu  Rees  noch  jene  weiteren  Gesichtspunkte  hinzu, 
so  dass  man  an  ihren  Gunstbezeugungen  für  diesen  letzteren  Ort  wohl 
am  besten  abnehmen  kann,  welclies  die  weitesten  Grenzen  waren,  inner- 
halb deren  sich  ihrer  Meinung  nacli  die  städtische  Autonomie  bcw^en 
musste  und  sollte.  Durchmustert  man  daraufhin  die  Reeser  Freiheitsbriefe, 
so  wird  man  ihren  Inhalt  weniger  wunderbar  finden,  doch  werden  sie 
an  Wert  gewinnen  als  Material  für  die  Beurteilung  der  Städtepolitik 
der  Kölnischen  Kirchenfürsten. 

Inbetracht  kommt  hier  zunächst  in  mehr  wie  einer  Hinsicht  die 
Stadterhebungsurkunde  Heinrichs  von  Molenark  vom  Jahre  1228.  In 
ihr  wird  im  Hinblick  auf  erlittene  Überfälle  das  Befestigungsrecht  zu- 
gestanden, weiterhin  das  Gemeinwesen  mit  Neusser  Recht  bewidmet, 
dessen  das  benachbarte  Xanten^  zur  gleichen  Zeit  teilhaftig  wurde. 

Bekanntlich  bedarf  es  bei  jeder  derartigen  Nachricht  erst  immer 
eines  Nachweises,  was  im  jeweiligen  Fall  unter  Bewidmung  einer  Stadt 
mit  dem  Rechte  einer  anderen  zu  verstehen  ist.  Leider  lässt  die 
mangelhafte  Neusser  Überlieferung  nicht  deutlich  erkennen,  wie  beschaffen 
die  alte  libertas  und  die  jura,  deren  sich  die  Stadt  erfreute,  gewesen  sind. 


'  Beilage  B.  Nr.  2. 

*  Ähnlich  über  Rheinberg  —  dessen  entsprechende  ürk.  vom  J.  12.32 
ist  —  R.  Pick,  Annalen  d.  histor.  Vereins  f.  d.  Niederrhein,  Heft  39,  S.  133, 

'  Binterim  u.  Mooren,  Die  alte  und  neue  Erzdiücese  Köln.  Teil  3,  Nr.  83. 
Beide  Urkunden  stimmen  wörtlich  überein. 


Digitized  by 


Google 


—    11    — 

Es  bleibt  so  für  den  Nachweis  der  materiellen  Bedeutung  dieser 
Bewidmung  nur  der  andere  Weg  offen,  aus  dem  Inhalte  der  späteren 
Eeeser  Freiheitsbriefe  EUckschlasse  zu  machen.  Vorher  sei  aber  einer 
zweiten  Urkunde  des  Jahres  1228  gedacht,  durch  welche  das  Kapitel 
Yon  Rees  seine  Zustimmung  zu  der  Gunstbezeugnng  Erzbischof  Hein- 
richs erklärte. 

Wenn  man  auch  in  Rees  der  Erhebung  des  Ortes  zur  Stadt,  wie 
es  scheint,  geistlicherseits  kein  Hindernis  in  den  Weg  gelegt  hat,  so  war 
man  doch  von  vornherein  darauf  bedacht,  einer  Verletzung  der  kirch- 
lichen Immunität,  wie  sie  bei  der  Anlage  der  städtischen  Befestigungs- 
werke leicht  stattfinden  konnte,  vorzubeugen ;  auch  gestanden  die  Bürger 
bereitwillig  für  diesen  Fall  die  Zahluüg  einer  hochnormierten  Strafsumme 
zu.  Von  besonderer  Wichtigkeit  indessen  ist  die  dem  Dokument  ange- 
hängte Zeugenreihe,  ist  es  doch  die  einzige  aus  dem  13.  Jdt.,  in  der 
die  vornehmeren  Bürger  der  Stadt  namentlich  aufgeführt  werden.  Leider 
ist  kaum  mit  Sicherheit  anzugeben,  welche  der  Genannten  Reeser  sind, 
vermutlich  aber  alle  diejenigen,  die  hinter  dem  Reeser  Schultheiss  Arnold 
stehen,  zweifellos  mindestens  alle  die,  welche  dem  magister  civium  nnd 
dem  magister  cerocensualium,  die  nacheinander  namliaft  gemacht  werden, 
nachfolgen.  Die  Erwähnung  der  beiden  Beamten  aber  bietet  einen  An- 
haltspunkt für  die  verfassungsgeschichtliche  Verwertung  dieser  Namenliste. 
Vergegenwärtigt  man  sich,  dass  später  ^  in  Rees  neben  dem  Bürgermeister 
mit .  seiner  scharf  abgegrenzten  und  leicht  zu  erkennenden  Amtsgewalt 
ein  Bauernmeister  fungiert,  über  dessen  Competenzen  sich  hier  wie  fast 
überall  nur  wenig  ermitteln  lässt,  so  wäre  vielleicht  der  nächstliegende 
Gedanke,  in  ihm  den  Nachfolger  des  magister  cerocensualium  zu  sehen. 
Diese  bequeme  Lösung  ist  indessen  nicht  statthaft,  wie  des  näheren^ 
gezeigt  werden  soll,  wohl  aber  erhebt  sich  die  schwierige  Frage,  ob  der 
Bürgermeister  oder  der  Burmeister  unter  dem  in  der  Urkunde  aufge- 
führten magister  civium  zu  verstehen  ist.  Sprachlich  ist  bekanntlich 
beides  möglich,  da  civis  in  seiner  ursprünglichen  Bedeutung  als  Volks- 
oder Gemeindegenosse,  aber  auch  in  der  späteren  als  Bürger  in  prägnantem 
Sinne  gebraucht  sein  kann,  wohingegen  andererseits  oftmals  und  zwar 
vermutlich  des  Gleichklangs  wegen  mit  einer  gewissen  Vorliebe  der  bur- 
meister  mit  magister  burgensis  wiedergegeben  wird.  Nun  soll  hier  nicht 
darauf  Gewicht  gelegt  werden,  dass  —  in  den  späteren  Dokumenten  ist 


>  Kapitel  3. 
2  Kapitel  3. 


Digitized  by 


Google 


?*?«^ 


--    lä    — 

in  der  Hegel  nur  von  cives  die  Rede  —  in  den  beiden  Urkundi'n  vom 
Jahre  1228  die  Bürger  als  burgenses  bezeichnet  werden,  so  dass  es  also 
immerhin  merkwürdig  wäre,  wenn  der  Bürgermeister  magister  civium 
benannt  würde.  Entscheidend  ist  eine  andere  Erwägung.  Ein  Bürger- 
meister setzt  immer  einen  Rat  oder  ein  ähnliches  Institut  ^  voraus,  an 
dessen  Spitze  er  amtiert  und  dessen  Entstehung  auch  er  seine  Würde 
verdankt.  Nun  wird  aber  später  nachgewiesen  werden,  dass  der  Reeser 
Rat,  der  obendrein  erst  aus  dem  dortigen  Schöffenkollegium  hervorge- 
gangen ist,  etwa  zwischen  1280  und  1288,  also  reichlich  ein  halb^ 
Jahrhundert  nach  der  Urkunde  von  1228  ins  Leben  getreten  ist.  Der 
Vorstand  hinwiederum  der  Schöffen  Senatoren,  der  möglicherweise  schon 
vor  der  Konstituierung  des  Rates  Funktionen  versehen  hat  ähnlich  denen 
eines  Bürgermeistere,  würde  schwerlich  magister  civium  genannt  werden 
können,  darf  also  mit  dem  magister  civium  unserer  Urkunde  nicht 
identifiziert  werden.  Mithin  bleibt  nichts  übrig,  als  in  dem  magister 
civium  des  Jahres  1228  den  Burmeister  der  späteren  Zeit  wieder  zu 
erkennen. 

Die  Konsequenzen  dieser  Annahme  sollen  an  anderer  Stolle  ^  gezogen 
werden,  hier  genügt  es  darauf  hinzuweisen,  dass  auch  die  Nebeneinander- 
stellung  von  magister  civium  und  magister  cerocensualium  für  die  Auf- 
fassung der  ältesten  Verhältnisse  der  Stadt  Rees  von  Wert  ist.  Allein 
aus  dieser  Erscheinung  würde  abzunehmen  sein,  dass  die  unfreie,  in 
irgendwelchem  Abhängigkeitsverhältnis  zum  Kapitel  stehende  städtische 
Bevölkerung  in  Rees  zahlreich  vertreten  gewesen  ist,  so  zahlreich,  dass 
für  sie  eine  Organisation  unter  einem  besonderen  Vorsteher  für  zweck- 
mässig erachtet  worden  war.  Die  Bedeutung  dieses  Elementes  innerhalb 
der  alten  Ortsgemeinde  wird  bestätigt  durch  zahlreiche  Urkunden*,  an 
deren  Hand  man  die  Geschichte  der  Reeser  Wachszinspfiichtigen  bis  in 
die  Zeit  Erzbischof  Annos  zurückverfolgen  könnte.  Statt  vieler  sei  nur 
auf  das  Diplom  Erzbischof  Engelberts  I.  hingewiesen,  durch  welches  er 
im  Jahre  1218  dem  Marienstifte  alle  alten  Gerechtsame  bestätigt  und 
ausdrücklich   hervorhebt,   dass   fortan   der   Kirche    in   Rees  auch   über 


*  Für  diese  Zeit  noch  eine  Gilde  anzunehmen  mit  einem  Bürgermeister 
an  der  Spitze,  wie  es  wohl  zweifellos  in  Wesel  der  Fall  war,  erscheint  mir  als  zu 
gewagt.  Ausserdem  ist  zu  beachten,  dass  für  die  singulären  und  auf  den 
Charakter  eines  Gildevorstandes  zurückweisenden  Befugnisse  des  dortigen 
magister  burgensium  in  Rees  sich  kein  Analogon  findet. 

»  Kapitel  3. 

8  Lacomblet,  ürkundenb.  Bd.  1,  Nr.  222,  242,  397. 


Digitized  by 


Google 


-       13     — 

Leben  und  Gat  der  EiowaDderer,  die  zu  ihr  in  das  Verhältnis  von 
Wachszinspflichtigen  getreten  seien,  ein  unbedingtes  Recht  zustehen  solle  ^. 
Gerade  die  Neufestsetzung  lOsst  vermuten,  dass  die  alten  wohlgeord- 
neten Rechtsverhältnisse  der  Cerocensnalen  zu  Anfang  des  neuen  Jdts. 
insofern  ins  Wanken  geraten  waren,  als  die  Zuziehenden  Bedenken 
tragen  mochten,  sich  solchem  Recht  zu  unterwerfen.  Diesen  Zuständen 
hat  man  Rechnung  zu  tragen,  wenn  man  die  Tragweite  der  Urkunden 
von  1228  ermessen  will.  In  der  Zustimmungserklärung  des  Stiftes  wird 
als  wesentlicher  Punkt  aus  dem  Freiheitsbriefe  nicht  etwa,  wie  man 
doch  vermuten  sollte,  die  Bewidmung  mit  Neusser  Recht  besonders  her- 
vorgehoben, vielmehr  wird  der  ganze  Inhalt  als  Privilegium  libertatis 
zusammengefasst.  Mit  anderen  Worten,  das  Privilegium  des  Kirchen- 
fürsten —  natürlich  ist  hiermit  sein  Inhalt  keineswegs  erschöpft  — 
beseitigte  die  Hörigkeit  zum  mindesten  in  der  strengen  hier  bestehenden 
Form  einer  gänzlichen  Unterwerfung  unter  die  Jurisdiktion  des  Marienstifies. 
Wie  sehr  der  Erzbischof  darauf  bedacht  war,  das  Verhältnis  zwischen 
Bürgern  und  Marienstift  klar  und  bestimmt  zu  ordnen,  geht  auch  aus 
der  folgenden  Stelle  der  Zustimmungserklärung  des  Kapitels  hervor,  in 
der  es  nach  der  generellen  Anerkennung  der  libertas  heisst :  Concedentos, 
ut  omnes,  qui  areas  ab  ecciesia  nostra  nbsque  ulla  conditione  possident 
vel  in  posterum  possidebunt  eorumque  successores,  expressa  in  privilegio 
predicti  archiepiscopi  perpetua  gaudeant  libertate.  Dass  derartige  Vorsichts- 
massregeln wohl  am  Platze  waren,  wird  sich  unten  bei  der  Betrachtung  der 
Xantner  Zustände  ergeben,  wo  hinsichtlich  der  städtischen  Leiheverhältnisse 
von  vornherein  nicht  einheitliche  Bestimmungen  getrofifen  worden  waren. 
Die  inneren  Zustände  des  Gemeinwesens,  welche  die  Urkunde  vom 
J.  1228  voraussetzt,  sind  also:  neben  den  Rittern  der  Zeugenreihe,  die 
entweder  alle  oder  teilweise  in  Rees  angesessen  waren,  bestand  der 
grössere  Teil  der  städtischen  Bevölkerung  noch  immer,  wie  zur  Zeit  der 
Bestätigung  des  alten  Handelsvertrags  von  1142  durch  Erzbischof  Arnold, 
aus  Kaufleuten  und  Gewerbetreibenden,  bei  denen  —  man  vergegen- 
wärtige sich,  dass  die  alte  consuetudo  mercai.orum  die  Billigung  derselben 
Gräfin  Irmintrud  gefunden,  die  auch  die  Hörigkeitsverhältnisse  in  Rees 
regelte^  —  man  an  Unfreiheit   nicht  wohl  denken  kann,   während  die 


■  Lacomblet  Hd.  2,  Nr.  73:  Concedimus  otiam  eidem  ob  spem  divine 
remunerationis,  si  quis  advena  vel  peregrinus  b.  Marie  in  Ressa  cerocensualem 
se  tradiderit,  ut  in  justiciis  et  in  bonis  eius  tam  in  vita  quam  in  morte  Res- 
sensis  ecciesia  plenam  habeat  potestatem. 

»  Lacomblet  Bd.  1,  Nr.  222. 


Digitized  by 


Google 


—     14     — 

andere  Hälfte  der  Stadtbewohner  wachszinsiger  Abhängigkeit  unterlag.  Aber 
scliOQ  .wenige  Jahrzehnte  nach  der  Erhebung  zur  Stadt  —  sobald  die  Quellen 
reicher  fiiessen  —  ist  von  einer  Verschiedenheit  der  Freiheit  innerhalb 
der  Bürgerschaft  nichts  mehr  zu  merken,  ein  lehrreiches  Beispiel,  wie 
schnell  und  geräuschlos  nach  der  Verleihung  eines  besonderen  städtischen 
Privatrechtes  heterogene  Bestandteile  der  Bevölkerung  verschmelzen. 

Die  näheren  Aufschlüsse  über  den  Inhalt  der  Be Widmung  der  Stadt 
Reee  mit  Neusser  Recht  ergeben  sich,  wie  bereits  bemerkt,  aus  den 
Bestimmungen  einiger  Urkunden  Konrads  von  Ilostaden,  zu  deren  Be- 
sprechung ich  nunmehr  übergehe. 

Gleich  zu  Anfang  seiner  Regierung  bestätigt  der  Erzbischof  den 
Bürgern  die  alten  Rechte,  die  alsdann  teilweise  aufgeführt  werden. 
Ausserdem  aber  erweitert  er  die  Freiheiten  der  Stadt;  doch  soll  einst- 
weilen auf  diesen  zweiten  Punkt  nicht  eingegangen  werden,  da  es  zunächst 
darauf  ankommt,  die  einzelnen  Momente  zu  fixieren,  die  für  die  Bewid- 
mung  mit  Stadtrecht  von  Bedeutung  gewesen  sind. 

Wunder  muss  es  nehmen,  dass  sich  in  einem  Privilegienbrief  ^ 
der  eigentlich  zum  ersten  Male  —  die  Stadterhebungsurkunde  mit  ihren 
summarischen  Bestimmungen  geht  überhaupt  nicht  auf  diese  Dinge  ein 
—  bereits  Strafsätze  finden,  die  von  Konrad,  wie  es  scheint,  nur 
bestätigt  werden.  Wenn  nun  auch  aus  den  allgemeinen  Bezeichnungen 
forefactum  simplex  —  für  dieses  wird  eine  Busse  aufgeführt  —  und 
der  Angabe,  dass  die  schwereren  Verbrechen  „secundum  delicti  qualitatem** 
gesühnt  werden  sollen,  ein  weitergehender  Rückschluss  auf  die  Abweichung 
des  städtischen  Kriminalrechtes  von  dem  des  Laudrechtes  als  zu  gewagt 
erscheinen  dtli-fte,  so  ergibt  sich  doch,  und  das  ist  die  Hauptsache,  dass 
das  1228  verliehene  städtische  Privatrecht  sich  auch  auf  das  Kriminal- 
recht ei-streckte.  Denn  wenn  das  nicht  der  Fall  wäre,  woher  dann  die 
auf  faktische  Strafsätze  hinweisende  Bestätigung?  Es  sind  also  diese 
Bestimmungen  keine  neuen  Vergünstigungen,  vielmehr  waren  es  städtische 
Neubildungen,  die  auf  dem  Rechtsboden  der  Urkunde  von  1228  erwachsen, 
durch  welche  ein  eigenes  Stadtrecht  bereits  anerkannt  worden  war.  An 
eine  sehr  unwahrscheinliche  direkte  Übertragung  von  Neusser  Busstaxen 
braucht  deswegen  durchaus  nicht  gedacht  zu  werden.  Bei  der  folgenden 
Anordnung  des  Erzbischofs*  lässt  sich    schwer    ersehen,   ob  er  die  drei 


»  Beil.  B.  Nr.  4,  Priv.  v.  1240. 

"^  Item  statuimus  in  ipso  opido  imndinas,   quo  vrimarket   vocantur,  in 
octava  peutecostes  et  tribus  diebus  sequeatibus  .  .  .  observandas. 


Digitized  by 


Google 


—     15     — 

Freimärkte  wirklich  erst  einsetzte  oder  einer  von  altersher  überkommenen 
Einrichtung  des  städtischen  Verkehrs  seine  Sanktion  verlieb,  doch  glaube 
ich  trotz  des  scheinbar  entgegenstehenden  Wortlauts  das  letztere  — 
wobei  nochmals  an  die  consuetudo  mercatorum  der  Urkunde  von  1142 
erinnert  sei  —  annehmen  zu  sollen,  so  dass  aach  in  der  Aufzählung 
der  Vergünstigungen,  deren  die  nach  Rees  zusammenströmenden  Kaufleute 
teilhaftig  werden  sollen,  eine  schriftliche  Formulierung  des  alten  Kauf- 
mannsrechtes —  dessen  Gültigkeit  generell  ;  bereits  die  Stadterhebungs- 
urkunde anerkannte  —  zu  erblicken  ist  ^ 

Bei  dem  3.  Punkte,  in  dem  mir  Konrads  grosser  Freiheitsbrief 
an  altes  Recht  anzuknüpfen  scheint,  sei  an  die  Konzession  erinnert,  zu 
der  sich  das  Marienstift  bereits  im  Jahre  1228  hatte  bewegen  lassen: 
dass  das  Verhältnis  der  freien  Inhaber  städtischer  areae  zu  den  Ober- 
eigentümern nach  Stadtrecht  zu  regeln  sei.  Eine  ähnliche  Massnahme, 
ohne  dass  das  ausdrücklich  in  der  Stadterhebungsurkunde  zum  Ausdruck, 
käme,  muss  damals  auch  von  Erzbischof  Heinrich  ausgegangen  sein,  da 
einmal  ohne  seinen  Vorgang  das  Kapitel  schwerlich  sich  zu  solchem 
Entgegenkommen  hätte  bestimmen  lassen,  andererseits  aber  ausdrücklich 
auf  ihn  als  Urheber  dieses  Freiheitsrechtes  hingewiesen  wird.  .  Doch 
scheint  auch  in  diesem  Falle  eine  endgültige  Fixierung  des  zu  zahlenden 
Arealzinses  nicht  stattgefunden  zu  haben.  In  die  Lücke  tritt  nun  Konrad 
mit  der  Bestimmung  seines  Freiheitsbriefes :  quod  de  singulis  mansionibus 
in  opido  Reyssensi  sitis  vel  in  posterius  ediflcandis  sex  denarii  Colo- 
niensis  monete  nobis  assignabuntur.  Es  verhält  sich  also  auch  in  dieser 
Hinsicht  das  grosse  Privilegium  zu  der  Stadterhebungsurkunde  so,  wie 
es  vorhin  hinsichtlich  des  Kriminalrechtes  und  des  Kaufmannsrechtes 
wahrscheinlich  gemacht  wurde :  zu  den  allgemeinen  Grundzügen,  die  sein 
Vorgänger  der  städtischen  Freiheit  —  hier  und  da  oline  ausdrückliche 
Formulierung  in  seinem  Privilegium  —  gegeben,  fügte  Konrad  von. 
Hostaden  die  Detailbestimmungen  hinzu,  die  sich  im  Laufe  der  Zeit  als 
zweckmässig  und  aufzeichnungswert  erwiesen  hatten. 

Dass  der  Erzbischof  gesonnen  war,  auf  diesem  Standpunkte  der 
Stadt  gegenüber  zu  verharren,  geht  aus  späteren  Gunsterweisungen,  die 
sich  leider  nur  über  die  erste  Hälfte  seinei*  Regierung  erstrecken, 
unzweifelhaft  hervor. 


*  Vergl.  über  solche  nachträglichen  Bestätigungen  vor  allem  die  treflf- 
lichen  Ausführungen  von  Karl  Rathgen,  Die  Entstehung  der  Märkte  in  Deutsch- 
land.     Darmstadt  1881,  Kapitel  2. 


Digitized  by 


Google 


—     16     — 

Noch  im  selben  Jahre  (1240)  hatte  er  Gelegenheit  das  zu  beweisen, 
als  er  sich  darüber  entscheiden  sollte,  ob  ein  Urteil,  welches  ein  gewisser 
Bernardus  de  Keys,  vermutlich  damals  Schnltheiss  des  Ortes,  gescholten 
hatte,  zu  Recht  bestehen  solle  oder  nicht.  Der  Spruch  ging  dahin, 
dass  das  Urteil  nach  Landrecht  zwar  nicht  gültig  sei,  hingegen  dem 
Reeser  Privatrechte  ^  entspreche.  Lehrreich  für  die  Auffassung  des 
Kirchenfürsten  ist  vor  allem  eine  Äusserung,  die  er  an  die  Behandlung 
dieses  Rechtsfalles  anknüpft :  Volumus  ergo  eadem  observari  nee  aliquod 
prejudicium  fieri  opido  nostro  memorato  per  ea  que  secundum  jura  com- 
munia  fuerunt  sententiata:  vielmehr  sollen  Schöffen  und  Bürgerschaft 
nach  wie  vor  des  Rechtes  der  Städte  Neuss  und  Köln  geniessen,  an  die 
als  an  ihre  Oberhöfe  sie  sich,  wenn  erforderlich,  zu  halten  hätten. 

Offenbar  war  aber  das  Ereignis,  das  zu  der  erzbischöflichen  Ent- 
scheidung Anlass  gegeben  hatte,  dadurch  herbeigeführt  worden,  dass  der 
Ort,  obwohl  die  eigenen  Schöffen  in  ihm  nach  eigenem  Rechte  urteilten, 
noch  nicht  völlig  aus  dem  allgemeinen  Gerichtsverbande,  der  zwar  kein 
alter  gräflicher  mehr  war,  aber  einem  solchen  glich,  indem  er  die  um- 
liegenden erzbischöflichen  Besitzungen  beider  Ufer  zusammenfasste,  los- 
gelöst worden  war.  Dieser  Zustand  musste  zu  Unzuträglichkeiten  nach 
Art  des  eben  besprochenen  Falles  führen;  um  sie  künftighin  zu  ver- 
meiden, mehrte*  der  Erzbischof  schon  im  Jahre  1245  die  Freiheit 
des  jungen  Gemeinwesens,  indem  er  verfügte,  dass  kein  Bürger  in  Aspel 
—  diesen  Ort  lernten  wir  schon  kennen  als  Verwaltungsmittelpunkt  des 
vormaligen  Territoriums  —  oder  Niedermörrater  vor  Gericht  gefordert 
werden  dürfe  oder  seine  Güter  mit  Arrest  belegt  werden  solhen,  falls 
er  bereit  sei,  in  Rees  sich  vor  Gericht^  zu  stellen. 

Bereits  früher,  gleich  nach  der  Verleihung  des  grossen  Privilegiums, 
hatte  Konrad  den  Kaufleuten  Dortmunds  und  der  anderen  „Reichsstädte" 
(ac  aliarum  civitatum  imperii)  Mitteilung*  gemacht  von  den  Markteinricli- 
tungen,  die  er  in  Rees  getroffen  habe,  und  sie  zugleich  aufgefordert, 
diese  „Freimärkte"  möglichst  zahlreich   zu  besuchen.     Nicht  ganz  ver- 


*  Beilage  B.  Nr.  5:  de  jure  communi  fuerit  sententiata  iniqna  .  .  .  ., 
eadem  tarnen  sententia  secundum  consuetudines  et  privatas  leges  ipsius  oppidi 
est  approbata. 

'  Beilage  B.  Nr.  7 :  ad  ampliorem  libertatis  eorum  emendationem  . .  . 
hanc  gratiam  duximus  concedendum. 

*  ut  apud  Monemunte  et  Aspele  non  possint  conveniri  seu  ad  exbi- 
bendum  justitiam  compelli  ibidem  nee  ipsi  nee  bona  eorum  ....  valeant 
occupari,  dummodo  parati  sidt  infra  oppidum  Reysense  justitiam  exhibere* 

*  Beilage  B.  Nr.  6,  Urkunde  von  1241. 


Digitized  by 


Google 


—     17     — 

ständlich  ist  mir  die  Mahoung,  mit  der  der  Erzbiscbof  schliesst:  ut  eas 
(nandinas)  juxta  mercatornm  morem  jaretis ;  doch  glaube  ich,  dass  damit 
nur  die  alte  consaetado  mercatorum  gemeint  ist,  deren  Beziehang  zu 
den  städtischen  Yerkehrseinrichtungen  schon  betont  wurde,  Einrichtungen, 
die  begründet  zu  haben  der  Erzbischof  sich  in  dieser  Urkunde  den 
.Anschein  gibt,  während  er  sie  thatsächlich  beräits  vorgefunden  und  ihnen 
nur  eine  neue  feste  Form  gegeben  hatte  ^. 

Aber  noch  nach  anderer  Richtung  hin  verdient  die  Urkunde 
Beachtung.  Sie  zeigt  nämlich,  welche  Bedeutung  Eonrad  seinem  grossen 
Freiheitsbriefe  für  Rees  beilegte,  denn  das  soll  doch  wohl  der  Sinn  der 
Worte  sein,  dass  er  pensatis  totius  provincie  mercatorum  commodis  jene 
Massnahmen  fOr  den  Reeser  Handel  getrofifen  habe. 

Weswegen  aber  wandte  sich  der  Eirchenfürst  speziell  an  die  Eauf- 
leute  Dortmunds,  die  er  allein  namhaft  macht  und  an  deren  Adresse 
ohne  Zweifel  die  Aufforderung  gerichtet  war?  * 

Die  Eombination,  die  sich  hier ,  darbietet,  ist  allzu  verlockend,  um 
nicht  wenigstens  auf  sie  hinzuweisen.  Vermutiich,  weil  ein  Ereignis 
drohte,  welches  den  Reeser  Handel  empfindlich  schädigen  musste:  Die 
Stadterhebung  Wesels,  die  zwar  erst  einige  Tage  ^  früher  erfolgte,  aber 
jedenfalls  —  man  braucht  nur  die  sorgfältige  Abwägung  der  einzelnen 
Sätze  des  Privilegs  ins  Auge  zu  fassen  —  schon  lange  vorher  geplant  war. 

Es  ist  schon  erwähnt  worden,  dass  Wesel  zu  den  Orten  gehörte, 
deren  Eaufleute  laut  der  Urkunde  von  1142  mit  denen  von  Rees  hin^ 
sichtlich  der  Zollbefreiung  in  einem  auf  Gegenseitigkeit  beruhenden 
Yertragsverhältnis  standen;  aber  auch  abgesehen  hiervon  spricht  vieles 
für  die  frühe  commerzielle  Blüte  dieses  Gemeinwesens.  Nun  ist  merk- 
würdig, dass  in  der  Stadterhebungsurkuade  Wesels,  die,  wie  schon  oben 
angedeutet,  bereits  eine  längere  materielle  Entwicklung  des  Ortes  voraus- 
setzt, der  Rechtszug  nach  Dortmund  als  etwas  Althergebrachtes  einfach 
bestätigt  wird.  Da  nun  das  ältere  Recht  Wesels,  wie  ich  im  Anschluss 
an  die  Urkunde  von  1142  dargethan  habe,  vermutlich  im  Wesentlichen 
kaufmännisch  ist,  so  liegt  auf  der  Hand,  dass  das  alte  Verhältnis  zwischen 


*  Ausser  den  besprochenen  ist  mir  nur  noch  die  als  Beilage  B.  Nr.  8 
mitgeteilte  Urkunde  Eonrads  bekannt  geworden ;  da  diese  zwar  die  freundliche 
Gesinnung  des  Eirchenfürsten  verrät,  einen  weiteren  Einblick  aber  in  die 
Reeser  Verfassungszustände  nicht  gewährt,  glaube  ich  sie  in  der  Darstellung 
übergehen  zu  dürfen. 

*  Die  Urkunde  Eonrads  Ende  Oktober,  das  Weseler  Trivileg  (Lacomblet 
a.  a    0.  Bd.  2,  Nr.  258)  1241  im  Jtfonat  September. 

Wesid.  Zeitsohr.    Ergheft  6.    1890.  2 


Digitized  by 


Google 


"^vyi^^-'^ 


—     18     — 

beiden  Gemeinwesen  gleichfalls  auf  einen  derartigen  gegenseitigen  Handels- 
verkehr schliessen  lässt  ^ 

Vergegenwärtigt  man  sich  ferner,  dass  die  Kölner  Erzbischöfe,  die 
hierin  den  Nachbaren  vorausschritten,  1228  Recs  und  Xanten,  1233 
Rheinberg  zu  Städten  erhoben,  dass  dann  Otto  11.  von  Geldern  im  J. 
1231  Härder wyck,  1233  Emmerich,  Arnheim  und  Lochen,  1237  Does-, 
borg  an  der  Issel  und  Dötinchen  Stadtrecht  verlieh,  denen  1241  Theo- 
derich von  Cleve  mit  Wesel,  1242  mit  Cleve  und  Kalkar,  1244^  mit 
Griet  nachfolgte,  so  lässt  sich  kaum  leugnen,  dass  jeder  dieser  Fürsten 
dem  anderen  den  Rang  ablaufen  und  sich  einen  möglichst  grossen  AuteU 
am  Handel  sichern  wollte. 

Vor  allem  aber  scheinen  mir  folgende  Zahlen  zu  sprechen:  1240 
wird  der  grosse  Privilegienbrief  Konrads  für  die  Reeser  ausgestellt,  die, 
wie  aus  der  dringenden  Mahnung  des  Erzbischofs  vom  folgenden  Jahre 
hervorgeht,  dadurch  den  Handel  mit  Dortmund  an  sich  ziehen  sollten. 
Bald  darauf,  noch  bevor  die  Aufforderung,  sich  der  Reeser  Ver- 
kehrsfreiheit zu  bedienen,  an  die  Dortmunder  Kaufleute  abgegangen 
war,  wird  die  Erhebung  Wesels  zur  Stadt  ausgesprochen,  wobei  doch 
jedenfalls  die  Absicht  vorlag,  der  Gefahr,  die  dem  Handel  durch  die 
erstarkte  Reeser  Konkurrenz  drohte,  entgegenzutreten. 

Durchgehends  aber  macht  sich  ein  Zug  geltend :  alle  diese  Fürsten 
fühlen  sich  eins  mit  ihren  Städten,  für  deren  Handelsinteressen  sie  rück- 
haltlos eintraten.  Deutlich  erkennt  man  den  Wandel  der  Zeit:  für 
Kaufmannschaften,  die  mit  ihren  Standesgenossen  an  anderen  Orten 
Verträge  abschliessen,  ist  hier  kein  Boden  mehr,  geblieben  aber  sind 
die  alten  Handelsverbindungen,  die  aufrecht  zu  erhalten  und  an  sich  zu 
reissen  die  Stadtherren  eifrigst  bestrebt  sind.  Kann  es  bei  solchem 
Wechsel  auffallend  sein,  wenn  sich  so  selten  die  Schöpfungen  des  alten 
selbständigen  Handels,  die  Kaufmannsgilden,  in  eine  also  geänderte 
spätere  Zeit  hinübergerettet  haben? 

Guten  Einblick  in  den  Gang  der  Entwicklung  gewährt  eine 
Urkunde  der  Stadt  Emmerich  im  Reeser  Stadtarchiv.  Im  Jahre  1233' 
war  Emmerich   unter   die  Herrschaft   der  Grafen  von  Geldern  gelangt, 


*  Auf  andere  sehr  alte  niederrheinische  Handelsverträge  zwischen 
Emmerich  und  Cleve,  zwischen  Kalkar  und  Cleve  gedenke  ich  an  anderer 
Stelle  zurüekzukommen. 

2  Über  Kalkar  und  Griet  vergl.  die  in  der  Vorrede  m  Aussicht  gestellte 
Abhandlung. 

=»  Lacomblet,  Bd.  2,  Nr.  190  u.  191, 


Digitized  by 


Google 


—     19     — 

bereits  1258  ^  melden  judex  et  scabini  ihren  Freunden,  den  Reeser 
Borgern,  sowie  allen  anderen  (Kaafleaten  oder  Städten?)  de  episcopatu 
Goloniensi,  dass  sie  vom  Grafen  von  Geldern  ftlr  alle  die,  welche  ihren 
bevorstehenden  Jahrmarkt  besuchen  wollten,  sicheres  Geleit  erwirkt  hätten. 

Man  sieht  auch  an  diesem  Beispiel  wieder,  wie  zwar  das  alte 
Yertragsverhftltnis  zwischen  den  beiden  Orten  durch  die  Stadtherren 
stillschweigend  beseitigt  worden  war,  wie  aber  trotzdem  die  alten  Handels- 
beziehungen geblieben  sind,  die  mit  Genehmigung  jener  späterhin  wieder 
aufgenommen  und  sogar  von  ihnen  begünstigt  wurden. 

Nachdem  im  allgemeinen  gezeigt  ist,  dass  die  StädtegrOndungen 
am  Niederrhein  nicht  ohne  gewisse  Konkurrenzbestrebungen  der  betei- 
ligten Dynasten  erfolgt  sind,  sollen  die  Privilegien  der  einzelnen  auf  ihr 
Abhängigkeitsverhältnis  hin  geprüft  werden,  soweit  das  hier  erforderlich  ist  ^. 

Von  den  Reeser  Freiheitsbriefen  kommt  hier  nur  noch  der  Inhalt 
des  grossen  vom  Jahre  1240,  soweit  er  nicht  bereits  besprochen  worden 
ist,  inbetracht,  da  die  anderen  Privilegien  nur  Bestimmungen  enthalten, 
die  bereits  bei  der  Frage  nach  der  Bewidmnng  mit  Neusser  Recht  berührt 
werden  mussten. 

Nachdem  Eonrad  die  geringfügigen  jährlichen  Abgaben  von  den 
Hofstätten  des  städtischen  Areals  festgesetzt  hat,  fügt  er  hinzu:  et  sie 
cives  ab  omni  exactionis  et  servitii  onere  liberi  erunt  et  soluti.  Nur 
noch  eine  geringe  Verpflichtung  legt  der  Erzbischof  den  Reeser  Bürgern 
auf,  denn  in  der  Urkunde  heisst  es  weiter:  Ad  omnem  autem  expedi- 
tionem  nostram  vel  successorum  nostrorum  ad  quattuor  miliaria  ab  opido 
Ressensi  evocati  venire  tenebuntur  et  non  ultra,  nisi  de  bona  eorum 
voluntate.  Das  sind  die  einzigen  Leistungen  der  Stadt,  ausdrücklich 
wird  noch  hinzugefügt,  dass  alle  anderen  städtischen  Einkünfte  aus- 
schliesslich  auf  die   Befestigung   der  Stadt   verwandt   werden   sollten^. 

Diese  Bestimmung  bestätigt  die  bereits  vorgetragene  Anschauung, 
dass  die  grossen  Opfer,  die  der  Kampf  gegen  die  Rheinfluten  den  Bürgern 
auferlegte,  ihnen  so  ungewöhnliche  Gunstbezeugungen  der  Stadtherren 
eintrug.  ,  Des  weiteren  ist  es  aber  auch  bezeichnend  ftlr  den  fortge- 
schrittenen Charakter  der  Stadtwirtschaft,  dass  die  Möglichkeit,  sich 
neben  der  alten  Grundsteuer  neue  Einnahmsquellen  —  natürlich  ist  an 


»  Beilagen  B.  Nr.  11. 

*  Vergl.  die  Vorrede. 

'  Integritas  omnium  reddituum,  quos  habet  communitas  civium  in  opido 
ipso  ?el  quos  habere  potuerit  in  futurum  vel  conquirere,  ad  structuram  opidi 
succedet. 


Digitized  by 


Google 


-  ■■**r-*^^^?^ 


-      20     ~ 

eine  Accise  zu  denken  —  zu  eröffnen,  bereits  in  den  Kreisen  der  BOrg^ 
nicht  minder  wie  vom  Erzbischof  erwogen  worden  zu  sein  scheint.  Er- 
wähnt wurden  die  Busstaxen,  die  sich  in  dem  Privileg,  abgestuft  nach 
der  Schwere  des  Verbrechens,  finden,  leider  ist  nicht  zu  erkennen,  ob 
und  wie  viel  davon  dem  Erzbischof  zufiel.  Hier  aber  aus  den  Satzungen 
des  so  viel  später  entetandenen  Stadtrechts  zurückzuschliessen,  ist  mehr 
wie  bedenklich. 

Ferner  wurde  bestimmt,  dass  die  Reeser  an  den  Zollstätten  zu 
Neuss  und  Köln  von  jeder  Leistung  befreit  sein  sollten;  schliesslich  aber 
gewährt  Konrad  den  Bürgern  die  Erlaubnis  in  seinem  Sumpfwald,  dem 
Elsbruck,  unter  Aufsicht  des  Försters  nach  Bedarf  Bauholz  zu  schlagen. 

Vergleicht  man  den  Umfang  der  Freiheit,  die  Konrad  der  Stadt 
gelassen,  mit  der  der  umliegenden  Kommunen,  so  leidet  es  keinen  Zweifel, 
dass  es  der  grösste  ist.  Unwillkürlich  wird  man  den  Blick  auf  die 
Gründungsurkunden  *  von  Emmerich,  Wesel  und  Cleve  aus  den  Jahren 
1233,  1241  und  1242  werfen,  die  auch  aus  dem  Grunde  sich  besonders 
eignen,  weil  sie  das  System  der  geldernschen  sowohl  als  der  clevischen 
Herren  kennzeichnen. 

Zunächst  sei  bemerkt,  dass  während  die  Stadterhebungsnrkunden 
der  beiden  Dynasten  trotz  wohlüberlegter  Modifikationen  im  einzelnen 
Falle  schon  in  Komposition  und  Formulierung  sich  als  abhängig  von 
dem  Zütphenschen  Vorbild  darstellen,  Rees  und  Xanten  eine  Gruppe  für 
sich  bilden*. 

Hiervon  abgesehen  findet  sich  naturgemäss  manche  Übereinstim- 
mung ,  wie  denn  z.  B.  in  jedem  der  genannten  Orte  gleichfalls  ein 
Arealzins  an  den  Herrn  abgeführt  wird.  Nirgends  aber  sind  hiermit 
die  finanziellen  Leistungen  erschöpft,  vielmehr  heisst  es  ausdrücklich  im 
Emmericher  Privileg  —  und  dieser  Passus  ist  in  die  Weseler  Stadt- 
erhebungsurkunde übergegangen  — :  Hnjus  civitatis  civibus  nee  ego  nee 


^  Lacomblet  Bd.  2,  Nr.  191,  258  u.  265.  Alle  diese  Urkunden  stehen 
bekanntlich  mehr  oder  weniger  unter  dem  Einfluss  des  Privilegs  fürdie  Stadt 
Zütphen  von  1190.  Absichtlich  berücksichtige  ich  dieses  nicht,  da  mir  seine 
Echtheit,  an  der  der  neueste  Herausgeber  —  Sloet,  Oorkondenboek  der  grap- 
schapen  Geldern  en  Zutfen  D.  1.  Nr.  376  —  festhält,  aus  vielen  Gründen 
verdächtig  ist. 

'  Es  ist  nicht  möglich,  aus  den  Anführungen  bei  R.  Pick,  Zur  Geschichte 
der  Stadt  und  des  ehemaligen  Amtes  Rheinberg,  Anualen  d.  histor.  Vereins 
f.  d.  Niederrhein,  lieft  39,  S.  133,  ein  abschliessendes  Urteil  über  diese  un- 
gemein wichtige  Stadterhebungsurkunde  des  Ortes  zu  gewinnen. 


Digitized  by 


Google 


-     21    — 

snccessores  mei  indebitas  faciemus  exactiones  neqae  accreditum  onerosani 
preter  civium  voluntatem  ^. 

Von  den  Grerichtseinkanften,  die,  im  einzelnen  allerdings  verschieden, 
in  allen  jenen  SUidten  teilweise  den  Stadtherren  zuflössen,  soll  hier  nicht 
die  Rede  sein,  da,  wie  berührt,  dieser  Punkt  des  grossen  Reeser  Frei- 
heitsbriefes anklar  bleibt. 

Hinsichtlich  der  Zollfreiheit  besteht  eine  tiefgreifende  Verschiedenheit 
in  den  Privilegien,  denn  während  z.  B.  die  Bürger  von  Wesel  ^  and 
Cleve  ^  mit  dieser  Gunst  begnadet  werden,  erklärt'  Graf  Otto  von  Zütphen 
und  Geldern  den  Emmerich6rn  rundweg:  A  solutione  quoque  telonei  in 
terra  mea  dictos  cives  non  absolvo  nee  reddo  immunes,  nisi  forte  in 
posterum  id  ipsorum  servitium  mereatur,  cum  merito  precedente  juste 
specialis  gratia  subsequatur. 

Besonders  zum  Vergleich  mit  dem  Reeser  Freiheitsbrief  fordert 
die  Clever  Gründungsurkunde  heraus,  weil  auch  diese  Stadt  mit  Ge- 
meindebesitz ausgestattet '^  wurde. 

Es  tritt  aber  diese  Vergünstigung  auf  nur  als  Äquivalent  für  die 
Bede,  die  hier  nicht  einmal  vom  guten  Willen  abhängig  gemacht,  sondern 
in  ganz  bestimmten  —  den  auch  sonst  üblichen  — Fällen  gefordert  wird. 
Beachtenswert  ist  es  ferner  für  den  grossen  Unterschied,  dass  Dietrich 
als  Gegenleistung  für  die  Freiheit  ab  omni  exactione  eine  ausserordent- 
lich drückende  und  wahrlich  mit  der  Reeser  nicht  zu  vergleichende 
Kriegshülfe,  nötigenfalls  für  die  Dauer  von  6  Wochen,  verlangt^. 

Es  bleibt  noch  übrig,  die  Anfänge  der  Xantner  Stadtverfassung 
ins  Auge  zu  fassen,  um  zu  ersehen,  ob  die  Erzbischöfe  in  ihren  Gunst- 


*  Vorgl.  Zeumcr,  Städtesteuern  S.  18 :  „Innerhalb  der  allgemeinen  Ver- 
pfliclitung  zu  Steuern  und  Beden  standen  auch  die  Städte.  Doch  scheint, 
dass  in  der  Zeit  des  Aufblühens  städtischen  Lebens  es  als  ein  wesentlicher 
Vorzug  grösserer  Städte  galt,  aus  dieser  allgemeinen  Pflicht  herausgehoben 
zu  werden.^  Nun  kann  Rees  natürlich  nicht  als  grosse  Stadt  angesehen 
werden,  um  so  merkwürdiger  ist  diese  weitreichende  Begünstigung. 

^  a.  a.  0.:  Omnes  cives  Wiselenses  ab  exactione  thelonei  nostri  ubi- 
cumque  siti  sint  immunes. 

^  a.  a.  0. :  Volumus  etiam  omnes  mercatores  predicti  oppidi  nostri  per 
alvcum  Reni  ...  in  nostris  terminis  Orsoy,  Smithusen,  llnissen,  Nymegen  a 
telonio  liberari. 

*  a.  a.  0.  S.  137:  quapropter  aquas  et  pascua  libere  concedimus 
eisdem. 

*  Et  proinde  terram  nostram  contra  hostium  incursus  defondere  pro- 
miserunt  et  propriis  expensis,  sex  septimanis  si  necesse  fuerit,  in  terminis 
nostrorum  nobis  servituri. 


Digitized  by 


Google 


l«j!A.''J*'J.""IliJ    iU,M  m     •  »^'r-VT* 


—     22     — 


bezeugungen  gegen   die  beiden  zur  selben  Zeit  gegründeten  St&dte  mit 
gleichem  Maasse  gemessen  haben. 

Ursprünglich  ging  die  Absicht  der  Kölner  Herren  offenbar  dahin, 
beide  Orte  gleichraässig  zu  behandeln.  Die  Urkunde  von  1142  ist  zwar 
eigentlich  nur  an  die  Reeser  gerichtet,  denen  die  alte  consuetudo  mer- 
catorum  bestätigt  wird,  Jm  weiteren  Verlauf  indessen  wird  auch  Xanten, 
das  vorher  nur  genannt  worden  war,  weil  es  zu  den  Orten  gehörte,  die 
mit  den  Kaufleuten  jener  Stadt  durch  Handelsverträge  verbunden  waren, 
als  derselben  Gnade  tdlhaftig  aufgeführt^.  Die  Thatsache  des  gleichen 
Wortlauts  der  beiden  Stadterhebüngsurkunden  (1228)  Heinrichs  von 
Molenark  wurde  ferner  bereits  hervorgehoben.  Aber  schon  im  Jahre 
1236  erfreute  sich  Xanten  von  neuem  der  reichen  Gunst  dieses  Fürsten. 
In  2  Diplomen  —  die  nur  in  später  Abschrift  überliefert — *,  ihrem 
Inhalte  nach  aber  echt  sind,  gewährte  der  Erzbischof  den  Bürgern, 
wenn  ich  die  Urkunde  recht  verstehe,  einen  abgabefreien  Wochenmarkt, 
wohingegen  der  Zoll  von  den  grossen  Jahrmärkten  am  Viktors-  und 
Thomastage  in  alter  Weise  fortbestehen  soll.  In  einem  zweiten  Doku- 
mente gibt  Heinrich  von  Molenark  allen,  die  von  dieser  Freiheit  Gebrauch 
machen  wollen,  Nachricht,  dass  sie  unter  seinem  Schirm  mit  ihren  Kauf- 
mannsgütern  dorthin  ziehen  könnten,  eine  Gunstbezeugung  ähnlich  der 
den  Reesern  erst  von  Heinrichs  Nachfolgern  verliehenen. 

Von  Konrad  von  Hostaden  haben  sich  ebenfalls  2  Verordnungen 
für  Xanten  erhalten.  Zunächst  trifft  der  Erzbischof  im  Jahre  1250' 
umfassende  Bestimmungen,  um  Streitigkeiten  zwischen  Grundeigentümern 
und  Mietern  von  Hausplätzen  zu  schlichten.  Wenn  es  auch  schwer  halten 
dürfte,  aus  der  Urkunde  einen  zuverlässigen  Rückschluss  auf  die  strittigen 
Verhältnisse  zu  machen,  so  ergibt  sich  doch,  dass  bei  derartigen  ding- 
lichen Verträgen  nicht  immer  nach  der  Freiheit  städtischen  Rechtes 
verfahren  worden  war. 

So  nimmt  denn  der  Erzbischof  Anlass,  nochmals  die  Gebühren 
(vorhure)  festzustellen,  die  der  Erbe  eines  zu  Erbrecht  ausgethanen  Grund- 
stückes dem  Leiheherrn  zu  zahlen  habe*. 


^  Et  quia  Xanctum  et  supradicta  Ressa  nostre  potestatis  nostri  prorsus 
juris  erant,  ne  quis  in  perpetuum  hanc  inter  eas  consuetudinem  solvere  vel 
infringere  presumeret,  sub  anathemate  firmiter  interdiximus. 

^  Binterim  und  Mooren  a.  a.  0.  Bd.  3,  Nr.  94  u.  95,  nach  den  Manu- 
Bcripten  des  Xantner  Stiftsherm  Pels  mitgeteilt. 

3  Binterim  und  Mooren,  Bd.  3,  Nr.  120. 

*  Preterea  statuimus  et  ordinavimus  et  inviolabiliter  volumus  observari, 


Digitized  by 


Google 


-     23     — 

Die  zweite  YerMgang  Eonrads  setzt  es  sich  zur  Aufgabe,  den 
überm&ssigen  in  der  Stadt  üblichen  Weinpreisen  dadurch  zu  steuern, 
dass  der  Preis  fttr  die  Folge  vom  erzbischöflichen  Richter  zusammen 
mit  dem  Dekan  je  nach  der  Qualität  bestimmt  werden  soll. 

Angesichts  der  geringen  Xantner  Überlieferung  tritt  erst  klar 
hervor,  wie  wohl  unterrichtet  wir  über  Rees  sind.  Es  dürfte  unter 
diesen  Umständen  gewagt  erscheinen,  ein  nach  allen  Seiten  hin  fest 
formuliertes  Urteil  über  die  Entwickelung  abzugeben,  wohl  aber  will  ich 
den  allgemeinen  Eindruck  wiedergeben. 

Aller  Wahrscheinlichkeit  nach  war  trotz  des  übereinstimmenden 
Wortlauts  der  Stadterhebungsurkunde  von  vornherein  für  die  Stadt  Xanten 
nur  ein  geringeres  Maass  städtischer  Freiheit  möglich.  Auffallen  muss 
es  schon,  dass  hier  eine  der  Reeser  Bestätigung  entsprechende  Vertrags- 
urkunde der  lokalen  kirchlichen  Gewalt  fehlt.  Aber  auch  die  Zustände, 
die  in  den  eben  behandelten  Diplomen  vorausgesetzt  werden  und  ein 
Eingreifen  des  Kölner  Oberherrn  erforderlich  machten,  sind  in  Rees  nicht 
vorhanden  gewesen,  weil  einmal  durch  Regeluog  der  Rechtsverhältnisse 
Streitigkeiten,  wie  die  im  Jahre  1250  geschlichteten,  verhindert  worden 
waren,  andererseits  dem  Marienstifte  von  vornherein  jede  Möglichkeit 
genommen  war,  sich  nach  Art  des  Xantner  Dekans  bevormundend  in 
die  innere  Verwaltung  der  Stadt  einzudrängen^.  Auch  erscheint  diese 
Verschiedenheit  nur  allzu  natürlich,  wenn  man  sich  erinnert,  wie  sehr 
die  Xantner  kirchlichen  Gewalten,  deren  Rechte  der  Erzbischof  durch 
seine  Massregel  schädigen  musste,  denen  in  Rees  an  Macht  und  Ansehen 
überlegen  waren. 

Ich  wende  mich  schliesslich  der  Stadt  zu,  mit  deren  Privatrecht 
Rees  und  Xanten  bewidmet  worden  waren. 

Die  Stadt  Neuss  wird  bereits  im  Jahre  1190  in  einem  Münzver- 
trage ^  zwischen  König  Heinrich  VI.  und  dem   Erzbischof  Philipp  von 


quod  cum  aliqua  arearum  predictarum  ex  morte  inhabitatoris  vel  etiam  emptoris 
vacaverit,  eadem  area  ad  heredes  illorum  proximos  devolvatur  et  iidem.he- 
redes  dabunt  pro  acqoirenda  higus  modi  area  a  patrono  seu  domino  cjusdem 
sex  denarios  Colonienses  nee  amplius  exigetur  ab  ipsis. 

^  Dass  in  Xanten  ge^vi88e  Hörigkeitsverhältnisse  auch  fernerhin  bestehen 
blieben,  scheint  mir  z.  B.  aus  einer  Urkunde  t.  J.  1264  (Binterim  u.  Mooren, 
Bd.  3,  Nr.  161),  in  der  vom  commune  jus  censualium  mit  Bezugnahme  auf 
die  Stadt  die  Rede  ist,  hervorzugehen. 

"  Lacomblet  Bd.  1,  Nr.  524.  Hiermit  zu  vergleichen  Nr.  639,  ein  Pri- 
vilegium, durch  welches  Heinrich  VI.  die  Zollfreiheit  von  Köln  wid  Neuss 
auf  Boppard  ausdehnt. 


Digitized  by 


Google 


—    u    ^ 

"Kdiin  neben  dessen  Residenz  als  zur  Zollfreiheit  in  Kaiserswerdi  berechtigt 
aufgeführt.  Wenn  auch  eine  Bestätigung  dieser  Urkunde  fttr  die  Neusser 
durch  König  Otto  IV.  vom  Jahre  1213  den  Bürgern  gewährleistete^, 
dass  sie  sich  derselben  Freiheit  und  Ehre  erfreuen  sollten,  wie  die  Kölner, 
•so  verbietet  es  schon  der  beschränkende  Zusatz  in  predicto  Castro  nostro 
(Werd),  den  Worten  eine  weitergehende  Bedeutung  beizulegen. 

Das  erste  Diplom,  welches  Aufschluss  über  das  Verhältnis  der 
Erzbischöfe  zu  Neuss  gibt,  ist  nur  in  beglaubigter  Copie  auf  uns  ge- 
kommen. Löhrer  teilt  aus  diesem  Privileg*  Engelberts  des  Heiligen 
V.  J.  1222  mit,  dass  der  Fürst  als  Äquivalent  für  die  bisherigen  Dienste 
und  Lasten  fortan  sich  jährlich  40  Mark  —  eine  nicht  unbedeutende 
Summe  —  von  den  Bürgern  ausbedungen  habe,  ein  Jahrgeld,  welches, 
wie  sich  urkundlich  nachweisen  lässt,  lange  Bestand'  gehabt  hat. 

Von  Konrad  von  Hostaden  —  aus  der  Zwischenzeit  ist  keine  hier 
einschlagende  Urkunde  erhalten  —  ist  bekannt,  dass  er  mitten  im 
Kampfe  gegen  das  Kölner  Patriziertum  die  Neusser  mit  einem  Frei- 
heitsbrief* begnadete,  der,  weil  ungemein  charakteristisch  für  die  Gesinnung 
des  grossen  Fürsten,  sehr  oft  besprochen  ist  und  auch  hier  in  anderem 
Zusammenhang  erörtert  werden  soll.  Aber  auch  früher  schon  hatte  der 
Erzbischof  den  Gemeindebesitz  der  Stadt  bestätigt,  die  Zollfreiheit  er- 
weitert, den  guten  Gewohnheiten  und  Gerechtsamen,  seien  sie  alten  oder 
neuen  Ursprunges,  seine  Zustimmung  erteilt^. 

Es  sei  noch  darauf  hingewiesen,  dass  alle  diese  Freiheitsbriefe 
Konrads  erst  aus  den  Jahren  1248,  1254  und  1259  datieren,  während 


»  Fr.  J.  Löhrer,  Geschichte  der  Stadt  Neuss.  Neuss  1840,  S.  67: 
Attendentes  magnam  dilectionem  et  fidel  constantiam,  quam  dilecti  nostri 
fidel  CS  burgcnses  de  Nussia  firmiter  erga  nos  habueruiit  semper  et  laudabi- 
litcr,  eos  ab  solutione  thelonei  apud  ciistrum  de  Werd  absolntos  facimus  et 
omniao  quietos;  volentes  et  precipientes  eosdem  omni  libertate  et  honore  in 
predicto  castro  nostro  gaudere,  quam  dilectis  civibus  nostris  fidelibus  Colo- 
niensibus  habere  concessimus.  Der  Text  nach  einer  beglaubigten  Copie  der 
Urkunde  im  Archive  zu  Neuss. 

^  liöhrer  a.  a.  0.  8.  68:  concessimus  eisdem  quod  anuuatim  in  poste- 
rum  quadraginta  raarcas  pro  annuo  servitio  assignabunt  et  eis  solutis  ab  omni 
exactionis  onere  quacumque  ingruente  necessitate  liberi  existant  et  immunes. 

^  Ijührer  a.  a.  0.  S.  60  führt  eine  erzbischöfliche  Quittung  über  diese 
Summe  vom  J.  1365  an. 

*  Lacorablet  Bd.  2,  Nr.  270.    ürk.  v.  J.  1259. 

^  Löhrer  a.  a.  0.  S.  70  u.  71 :  Ad  haec  quascunqne  libertates  seu  bonas 
consuetu  lincs  atque  jnra  habuerint  ab  antiquo,  seu  de  novo  adepti  fuerint, 
bis  eos  vohimus  favorabiliter  et  quiete  gaudere. 


Digitized  by 


Google 


—     26     — 

sowohl  der  grosse  Beeser  Freiheitsbrief  als  auch  der  richterliche  Ent- 
scheid des  Erzbischofs,  in  dem  er  die  Gleichheit  des  Neosser  und  Kölner 
Rechts  sowie  die  Stellung  dieser  Städte  als  Oberhof  für  Rees  betont, 
vom  Jahre  1240  datieren.  Mitbin  steht  so  viel  fest,  dass  das  Rechts- 
abh&ngigkeitsverhältnis  der  Stadt  Rees  von  Neuss  durch  die  späteren. 
Verleihungen  Konrads  von  Hostaden,  falls  sie  sich  auch  auf  städtisches 
Privatrecht  erstreckten,  nicht  mehr  beeinflusst.  worden  sein  kann. 

Fasse  ich  zusammen,  so  liegt  urkundlich  beglaubigt  folgendes  vor: 
Im  Jahre  1228  werden  Rees  und  Xanten,  123S  Rheinberg  mit  Neusser 
Stadtrecht  bewidmet,  dessen  damalige  Existenz  nur  durch  diese  Erwäh- 
nung sichergestellt  wird.  1240  er&hrt  man  zum  Überfluss^,  dass  das 
Neusser  Recht  durchweg  dem  der  Stadt  Köln  entspreche. 

Als  feststehend  glaube  ich  ferner  erwiesen  zu  haben,  dass  in  Rees 
diese  Bewidmung  —  mit  der  näheren  AusfOhrung  durch  Konrads  grosses 
Privilegium  —  sich  auf  das  Kriminalrecht,  das  Privatrecht,  besonders 
soweit  es  beim  städtischen  Handel  und  Verkehr  inbetracht  kommt,  und 
auf  Aufhebung  der  Hörigkeit  innerhalb  der  Stadt  bezogen  hat. 

Dass  aber  trotz  der  wörtlichen  Übereinstimmung  der  Xantner 
Stadterhebungsurkunde  der  letzterwähnte  Punkt  hier  wegfiel  oder  richtiget 
in  geringerem  Umfang  geltend  gemacht  worden  war,  ist  gleichfalls  zum 
mindesten  sehr  wahrscheinlich  gemacht  worden.  Es  haben  also  unter 
Umständen  —  bei  Rees  ist  ja  zum  Glück  die  Bestätigung  des  Marien- 
stiftes erhalten  —  neben  dem,  was  sich  aus  der  Bewidmangsurkunde 
entnehmen  lässt,  andere  Verhandlungen  stattgefunden,  deren  Resultat  den 
Rechtsinhalt  der  Urkunde  hier  und  dort  nicht  unerheblich  variierte. 

Hierdurch  erhält  das,  was  sich  schon  unten  bei  der  Vergleichung 
des  ältesten  Reeser  Privilegs  von  1228  mit  den  anderen  ergab,  eine 
neue  Stütze :  Es  war  nur  im  allgemeinen  der  Umfang  angegeben,  inner- 
halb dessen  eine  Durchbrechung  des  alten  Landrechtes  durch  das  neue 
städtische  Recht,  das  sich  innerhalb  der  Kaufmannschaften  an  ZollstHtten 
und  in  Marktflecken  in  gleicher  Richtung  entwickelt  hatte,  zulässig  sein 
sollte.  Wie  weit  die  einzelnen  Punkte  in  der  Praxis  zur  Ausführung 
gelangten,  hängt  wesentlich  von  der  Beschaffenheit  der  lokalen  Gewalten 
ab,  an  welche  die  NeugrUndungen  anknüpften  oder  welche  durch  sie 
umgestaltet  wurden.  Kein  Wunder,  dass  die  Entwicklung  gewisse  Ver- 
schiedenheiten zeigt,  die  auf  ihre  Gründe  zurückzuführen  nicht  immer 
möglich  sein  dürfte. 


*  Beilage  B.  Nr.  5. 


Digitized  by 


Google 


—     26     — 

Vielleicht  haben  sich  die  Dinge  in  Neuss  und  Köln  ähnlich  ver- 
halten; dass  beide  Gemeinwesen  sich  eines  gleichen  Stadtrechtes  erfreut 
haben,  dass  also  1240  mindestens  und  in  Neuss  noch  früher  bereits 
aufgezeichnet  gewesen  sein  mOsste,  denn  ohne  das  w&re  eine  Übertragung 
im  wirklichen  Sinne  des  Wortes  doch  kaum  möglich,  —  wird  wohl 
niemandem  glaublich  erscheinen.  Der  Gedanke,  dem  der  Erzbischof 
Ausdruck  geben  wollte,  war  der,  dass  in  beiden  Städten  und  nicht 
minder  in  Rees  eine  von  der  gewöhnlichen  Entwicklung  abweichende 
Rechtsbildung  in  legaler  Weise  sich  vollzogen  habe,  die  ihm  in  der 
Hauptsache  als  gleichartig  erschien,  da  sie  sich  in  derselben  Richtung, 
d.  h.  in  der  Modifikation  des  Landrechtes  durch  das  Kaufmannsrecht, 
bewegte  ^ 


^  Gleichwohl  dürfte  Neuss  in  ähnlicher  Weise,  wie  das  bei  Rees  und 
Xanten  der  Fall  war,  mit  Kölner  Recht  begnadet  worden  sein ;  eine  Ansicht, 
die  an  Glaublichkeit  gewinnt,  wenn  man  sich  des  Ausdruckes  der  Xantner 
Urkunde  von  1228  (Binterim  u.  Mooren,  Bd.  3,  Nr.  83)  erinnert:  indulgentes 
eisdem  ....  hanc  libertatem  et  jnra,  quae  burgenses  nostri  Nussienses  ab 
antiquo  dignoscuntur  obtinuisse.  Es  liegt  nun  auf  der  Hand,  dass  eine  solche 
Verleihungsurkunde  für  die  Stadt  Neuss  vor  dem  Jahre  der  ersten  Bewid- 
mung  mit  Neusser  Recht,  also  vor  1228  erfolgt  sein  muss,  da  eine  Änderung 
des  Neusser  Rechtszustandes  etwa  in  der  Zeit  von  1228  bis  zum  Jahre  1240, 
für  welches,  wie  oben  gezeigt,  die  Identität  des  Neusser  und  Kölner  Stadt- 
rechts bezeugt  ist,  natürlich  als  ausgeschlossen  erscheinen  muss.  Aber  noch 
weiter  muss  hinuntergegangen  werden,  nämlich  über  das  Jahr  1222  hinaus, 
in  dem  die  Bürger  mit  jenem  leider  nicht  mehr  im  Original  erhaltenen  Frei- 
heitsbriefe Erzbischof  Engelberts  begnadet  wurden,  der  nur  die  Allgemeinheiten 
enthält,  die  Löhrer  a.  a.  0.  S.  67  aus  ihm  mitteilt  Wann  die  Verleihungs- 
urkunde gewährt  worden  ist,  ist  freilich  nicht  mehr  auszumachen;  nur  die 
Vermutung  sei  gestattet,  dass  es  sehr  früh  gewesen  und  dass  sie  inhaltlich 
so  summarisch  gewesen,  wie  jene  besprochenen  späteren  Willensäusserungen 
der  Kölner  Erzbischöfe,  in  denen  für  analoge  Zustände  Massnahmen  getro£Een 
werden.  Der  Versuchung,  an  dieser  Stelle  die  gefälschte  Urkunde  Annos  TL 
von  1074  auf  ihren  verfassungsgeschichtlichen  Kern  hin  zu  untersuchen, 
widerstehe  ich  um  so  lieber,  da  ich  das  wenige,  was  sich  über  die  Ansätze 
zu  einem  jus  civile  für  die  ältere  Zeit  in  Neuss  ermitteln  Hess,  im  Zusammen- 
hang mit  den  Schöffenrollen  zu  Rees  gelegentlich  mitteilen  werde. 


Digitized  by 


Google 


T    ?.T^-^-,   -" 


—     27     — 


Kapitel  IL 
Die  Entstehung  des  Rates  in  Rees. 

Jene  Umgestaltung  im  obersten  Stadtr^ment,  die  man  als  Über- 
gang zur  Ratsverfassung  za  bezeichnen  pflegt,  hat  bekanntlich  bei  fast 
allen  Gemeinwesen,  die  nur  einigermassen  der  gemeinsamen  Grandlage 
ländlicher  Verhältnisse  entwachsen  sind,  stattgefunden,  anendlich  ver- 
schieden aber  und  ganz  abhängig  von  der .  lokalen  Eigenart  sowie  von 
den  durch  diese  wirkenden  Faktoren,  ist  die  Bedeutung,  die  der  Vor- 
gang thatsächlich  fär  die  Weiterbildung  der  Verfassung  gewonnen  hat. 
Welches  nun  in  Rees  die  hervortretenden  Kräfte  gewesen,  soll  dargelegt 
werden,  nachdem  der  Prozess  selbst  an  der  Hand  der  Urkunden  ge- 
schildert worden  ist. 

In  den  Diplomen  Konrads  von  Hostaden  war,  so  sahen  wir,  neben 
einem  erzbischöflichen  Beamten  die  einzige  erwähnte  obrigkeitliche  Be- 
hörde, wie  kaum  anders  zu  erwarten,  das  Schöffenkollegium,  dagegen 
wird  zum  ersten  Male  in  einem  Privilegium  Sigfrieds  von  Westerburg 
vom  Jahre  1280  eine  von  der  herkömmlichen  abweichende  Bezeichnung 
gebraucht,  die  auf  eine  Veränderung  in  der  Stadtverwaltung  schliessen 
lässt.  Der  Erzbischof  schärft  in  diesem  Dokumente^  den  Zollbeamten 
von  Köln  und  Neuss  ein,  die  Btlrger  von  Rees  im  unverktlrzten  Genuss 
der  ihnen  von  seinen  Vorfahren  eingeräumten  Freiheiten  zu  lassen  und 
schliesst  seine  Aufforderung  mit  den  Worten :  Quatimus  consules  et  opi- 
danos  nostros  Ressenses  gaudere  permittatis  libertate,  gratia  et  jure  eis 
conoessis.  Nun  würde  ja  jener  Ausdruck  an  und  für  sich  für  eine 
Änderung  in  dem  angegebenen  Sinne  noch  nicht  unbedingt  beweisend 
sein,  da  sehr  leicht  die  Schöffen,  denen  bei  fortschreitender  städtischer 
Entwicklung  Verwaltungsbefugnisse  zugefallen  sind,  so  benannt  werden 
können.  Jeder  Zweifel  aber  schwindet  angesichts  einer  Urkunde  des- 
selben Kirchenfürsten,  die  nicht  viel  später,  vom  Jahre  1289  ^,  datiert  ist. 


,    »  Beil.  B.  Nr.  11. 

^  Wie  sehr  die  Zahl  der  städtischen  Urkunden  in  der  Zeit  nach  den 
Verleihungen  Konrads  abnimmt,  ist  aus  den  Beilagen  ersichtlich.  Aus  der 
ganzen  Zwischenzeit  von  dem  Jahre  1258  bis  1289  ist  nur  ein  Diplom  v.  J. 
1288  erhalten;  in  ihm  stiften  zwei  Keeser  Eheleute  ein  ewiges  Licht  für  das 
Seelenheil  eines  zweiten  Ehepaares.    Nächst  den  geistlichen  Zeugen  werden 


Digitized  by 


Google 


—     28     — 

Schon  wiederholt  wurde  der  der  Stadt  vom  Rheine  drohenden 
Gefahr  gedacht.  Um  den  Bürgern  die  Mittel  zur  schleunigen  Wieder- 
herstellung und  zur  Erhaltung  der  dem  Anprall  des  Wassers  ausgesetzten 
Festungswerke  zu  verschaffen,  bewilligte  der  Erzbischof  ihnen  jetzt  eine 
Accise,  über  deren  Art  leider  Weiteres  nicht  berichtet  wird.  Zweimal 
erwähnt  der  Kirchenfürst  in  der  Urkunde  die  Bürger,  einmal  kündigt 
er  scabinis  consulibus  ac  universis  oppidanis  Ressensibus  ganz  allgemein 
die  Absicht  an,  ihnen  materielle  Erleichterungen  zu  verschaifen,  dann 
aber  wird  festgesetzt,  dass  die  Veranlagung  und  Verwaltung  der  Accise 
in  den  Händen  der  Schöffen  und  Konsuln  liegen  solle.  Ganz  entsprechend 
dem  späteren,  bald  darzulegenden  Rangverhältnis,  werden  in  diesem 
Diplom  die  Konsuln  nach  den  Schöffen,  also  an  zweiter  Stelle  genannt. 
Unzulässig  wäre  es  bei  der  Lage  der  Dinge  anzunehmen,  dass  in  der 
Urkunde  von  1280  die  neu  emporgekommene  Behörde  allein  unter  den 
consules  zu  verstehen  sei.  Ferner  ist  nicht  wahrscheinlich,  dass  die 
Neuerung  in  der  kurzen  zwischen  beiden  Urkunden  liegenden  Frist  ge- 
schehen sein  sollte,  vielmehr  spricht  alles  dafür,  dass  die  Entstehung 
des  Stadtrates  in  die  lange  urkundenlose '  und  darum  nicht  zu  kontro- 
lierende  Periode  von  1258  —  1280  zurückzuverlegen  ist.  Gehen  wir 
also  von  der  Beobachtung  aus,  dass  in  den  Diplomen  Konrads  von  Hostaden, 
deren  letztes  aus  dem  Jahre  1246^  datiert  ist,  von  einer  anderen  Be- 
hörde als  den  Schöffen  nicht  flie  Rede  ist  und  dass  fernerhin  im  Jahre 
1280  von  der  Verwaltung  der  Stadt  durch  Schöffen  und  Konsuln, 
denn  nur  so  kann  die  Urkunde  interpretiert  werden,  als  von  etwas 
Althergebrachtem  gesprochen  wird,  so  verdienen  die  wenigen  Dokumente, 
die  zwischen  beiden  Zeitpunkten  allerdings  nur  nach  der  unteren  Grenze 
zu  liegen,  erhöhte  Bedeutung.     Es  sind  das  aber  folgende  drei: 

1)  Im  Juni  1257'*  treten  die  cives  Embricenses  auf  der  einen, 
die  cives  Ressenses  auf  der  anderen  Seite  als  fidejussores  auf  in  einem 


die  scabini  genannt,  auch  ist  das  Stadtsiegel  angehängt.  Erwägt  man  aber, 
dass  die  Assistenz  bei  derartigen  Handlungen  zum  eigentlichen  Berufskreise 
der  Schütten  gehörte,  so  kann  die  Nichterwälmung  der  consules  nicht  wunder- 
nehmen und  jedenfalls  nicht  als  Gegenbeweis  gegen  die  hier  vorgetragene 
Meinung  geltend  gemacht  wcrilen. 

•  Vgl.  die  vorige  Anmerkung. 

2  Sehr  zu  bedauern  ist  es,  dass  sich  nicht  aus  der  späteren  Zeit  des 
Konfliktes  mit  den  Köhier  Bi'irgcrn  Urkunden  dieses  Fürsten  erhalten  haben. 
■Gcrafic  seine  Haltung  der  am  meisten  begünstigten  Stadt  gegenüber  wurde 
für  die  Gcsamtbeurtcihmg  seiner  Stadtepolitik  von  grösstem  Werte  sein. 

3  Beilage  B.  Nr.  9. 


Digitized  by 


Google 


vorläufigen  Friedenfi|schloss  zwischen  Gerlach  Hecker  und  Wilhelm  Prin- 
debudel  und  ihrem  beiderseitigen  Anhang.  Das  im  Keeser  Archiy  erhaltene 
Original  ist  von  den  Emmerichem  ausgestellt  und  besiegelt,  jedenfalls 
war  jenen  eine  von  den  Reesern  ausgestellte  zweite  Ausfertigung  über« 
geben  worden. 

2)  Am  21.  Juni  des  Jahres  1258^  meldet  Graf  Dieterich  der 
Jüngere  von  Cleve  dilectis  sibi  judici,  scabinis  ac  universis  civibus  Res- 
sensibus,  dass  er  die  Fehde  zwischen  seinem  Bruder  und  der  Stadt  bei- 
gelegt, dass  femer  die  Streitigkeit  zwischen  den  Bürgern  und  Wetzel 
von  Bntzlar  so  lange  aufhören  soü,  bis  er  selbst  nach  seiner  Ankunft 
in  Rees  die  Sache  zu  Ehren  der  Stadt .  beigelegt  habe. 

3)  Jenes  schon  im  1.  Kapitel  angezogene  Diplom^  vom  Jahre  1258, 
in  dem  judex  et  scabini  Embricenses  den  Bürgern  von  Rees  Mitteilung 
machen  von  der  Geleitsfreiheit  für  den  Jahrmarkt  zu  Emmerich,  die 
der  Graf  von  Geldern  ihnen  und  den  anderen  erzbischöfiichen  Städten 
zugestanden  habe. 

In  allen  diesen  Fällen  hätten  Reeser  Konsuln,  wenn  vorhanden, 
der  Natur  der  Sache  nach  sehr  wohl  auftreten  können;  es  waren  ferner 
die  benachbarten  Aussteller  mit  den  Verfassungsverhältnissen  der  Stadt 
vertraut^;  auch  lag  ein  Grund  absichtlichen  Verschweigens  etwa  aus 
Rücksicht  auf  Erzbischof  Konrad  nicht  vor.  Demnach  scheint  mir  fest- 
zustehen, dass  jene  Erweiterung  des  Reeser  Schöffenkollegiums  bis  1258 
noch  nicht  stattgefunden  hatte. 

Wie  war  nun  die  neue  Behörde  beschaffen,  vor  allem  aber  wie 
verhielt  sie  sich  zu  dem  Schöffenkollegium,  mit  dem  zusammen  sie  bereits 
als  am  Stadtregiment  beteiligt  genannt  wird? 

Fast  in  allen  Städten  der  Gegenden,  in  denen  die  fränkische 
Schöffenverfassung  nicht  allein  für  das  Grafscbafts-,  sondern  auch  für  das 
Centenengericht  durchgeführt  worden  ist,  war  das  Schöffenkollegium  wenn 
nicht  der  einzige,  so  doch  einer  der  Faktoren,  an  welchen  sich  die 
neue  städtische  Ratsbehörde  angelehnt  hat.  Es  treten  dabei  hauptsächlich 
zwei  Formen  auf,  entweder  fühlten  die   Schöffen  selbst  das  Bedürfnis, 


i  Beilage  B.  Nr.  10. 

*  Oben  S.  18,  Beilage  B.  Nr.  11. 

'  Das  gilt  auch  vom  Grafen  Dietrich,  dem  Aussteller  der  Weseler  und 
Mitaussteller  der  Clever  Stadterhebungsurkuude.  Gerade  die  von  ihm  ge- 
brauchte Ausdrucksweise  schliesst  die  Existenz  eines  Stadtrates  aus,  der 
zweifellos  genannt  worden  wäre,  da  es  sich  nicht  um  einen  Rechtsstreit  privat- 
rechtlichen  Charakters,  sondern  um  Beilegung  einer  Fehde  handelt 


Digitized  by 


Google 


^  ■  ^■'ß*^^'t^^(&^z<^7yr 


<^^..7^^T<trj-  ^y';^  pr^j^juva,-^' 


—     30     — 

sich  durch  weitere  Hinzuziehung  von  Genossen  in  ihrem  Geschlechterregi- 
ment  zu  stärken,  in  dem  Falle  war  die  Neubildung  in  der  Regel  nur 
eine  Emanation  ihres  Kollegiums,  —  oder  aber  eine  andere  städtische 
Interessengemeinschaft  erzwang  sich  dadurch  einen  Einfluss  auf  die  Stadt- 
verwaltung, dass  es  ihr  gelang,  Männer  ihrer  Wahl  entweder  als 
gleichberechtigt  oder  als  zur  Kontrolle  befugt  neben  die  richterliche 
Behörde  zu  setzen. 

Diese  Interessengemeinschaft  kann  nun  verschiedenster  Art  sein, 
einmal  sind  es  alte  Lokalgemeinden,  die  auf  solche  Weise  sich  einen 
Ersatz  schaffen  für  den  durch  die  städtische  Central isation  erfolgten 
Verlust  der  Selbständigkeit,  dann  aber  können  es  eine  oder  mehrere 
Zünfte  sein,  die,  durch  grösseren  Wohlstand  vor  den  anderen  aus- 
gezeichnet, Anspruch  auf  eine  besondere  Berücksichtigung  im  Stadt- 
regiment glauben  erheben  zu  dürfen.  Möglich  ist  auch  der  Fall,  dass 
die  Geschlechterwirtschaft  des  Schöffenkollegiums  diese  oder  jene  In- 
teressengemeinschaft bereits  in  sich  aufgenommen  und  mit  sich  verbunden 
hat,  dann  wird  die  ganze  übrige  Gemeinde  auf  eine  Vertretung  dringen, 
die  sicherlich  leicht  erreicht  wird,  falls  die  ratsfähig  gewordene  Be- 
völkerungsschicht nicht  zahlreich  und  mächtig  genug  ist,  um  vereint 
mit  den  Schöffen  dem  ganzen  Rest  der  allmählich  gleichfalls  zu 
Wohlstand  gelangenden  Bevölkerung  erfolgreichen  Widerstand  zu  leisten. 
Dass  solche  Gegensätze  hauptsächlich  da  vorhanden  waren  oder  doch  sich 
erfolgreich  geltend  machten,  wo  eine  bedeutende  materielle  Entwicklung 
eine  gewisse  Differenzierung  der  städtischen  Bevölkerung  nach  der  ge- 
werblichen Seite  hin  hervorgerufen,  besonders  aber  das  materielle  Über- 
gewicht irgend  einer  Berufsart  bewirkt  hatte,  steht  ebenso  sehr  ausser 
Zweifel  wie  die  Thatsache,  dass  ein  vom  Schöffenkollegium  durchaus 
abhängiger  Stadtrat  auf  die  Dauer  nur  da  möglich  war,  wo  bescheidene 
halbländliche  Zustände  die  untere  Schicht  der  Bürgerschaft  nicht  zu 
ktihnerem  Wagen  emporgerufen  haben. 

Will  man  diese  Gesichtspunkte  in  der  Gesciiichte  der  hier  zunächst 
inbetracht  kommenden  städtischen  Gemeinwesen  verfolgen,  so  versagen 
für  die  früheren  Zeiten  bei  den  meisten  die  Quellen  fast  jeden  Aufschluss,  am 
reichlichsten  fliessen  sie  immerhin  für  die  Städte  Rees,  Wesel  und  Kaikar  ^ 

Es  wurde  schon  hervorgehoben,  wie  sich  dank  der  weitreichenden 
Gunst  des  grossen  Erzbischofs  Konrad  die  Reeser  Entwicklang  trotz  der 
Ungunst  veränderter  Zeiten   auf  der  alten,    früh   erreichten   Höhe  hielt. 


Über  diese  Stadt  vergl.  die  Vorrede. 


Digitized  by 


Google 


—     31     — 

Es  sei  auf  ein  Moment  hier  noch  besonders  hingewiesen.  —  Das 
Emporkommen  der  Clevischen  und  Geldemschen  Städte  ist  niemals  im 
Zusammenhang  geschildert  worden,  doch  gibt  wenigstens  für  Geldern 
Nettesheim  ^  einige  Bemerkungen :  Hiernach  werden  Konsuln  zuerst  erwähnt 
in  Nymwegen  im  Jahre  1278,  in  Harderwyck  1280,  in  Ztitphen  1312, 
in  Arnbeim  1319  ^  Für  Wesel,  das  damals  schon  eine  der  ersten 
rheinischen  Handelsstädte  war,  da  es  wie  berührt  sowohl  am  Rheinhandel 
als  auch  an  dem  Binnenverkehr  nach  Dortmund  zu  stark  beteiligt  war, 
werden  Stadträte  erst  1291  genannt*,  während  in  den  anderen  clevischen 
Gemeinwesen  eine  Urkunde  mit  der  fraglichen  Bezeichnung  für  das  13. 
Jahrhundert  überhaupt  nicht  erhalten  hat^.  So  zeigt  sich  deutlich,  wie 
wenigstens  in  der  äusseren  Gestaltung  der  Gemeindeverfassung  in  Rees 
die  Gunstbezeugungen  der  Erzbischöfe  eine  frühzeitige  Entwicklung  her- 
beigeführt hatten; 

Um  nach  dieser  Abschweifung  zu  den  Reeser  Verhältnissen  zurück- 
zukehren, sei  zunächst  konstatiert,  dass  in  den  städtischen  Privilegien 
und  sonstigen  Urkunden  sich  auch  nicht  der  geringste  Anhaltspunkt  für 
die  Erkenntnis  des  Zusammenhanges  zwischen  Schöffen  und  Konsuln 
findet.  Man  ist  infolge  dessen  lediglich  auf  die  Nachrichten  des  Reeser 
Stadtrechtes  angewiesen,  welches,  wie  ich  als  Resultat  der  späteren 
Untersuchung  vorwegnehme,  in  seinem  ältesten  die  einschlagenden  Be- 
stimmungen enthaltenden  Teil,  etwa  im  letzten  Jahrzehnt  des  14.  Jahr- 
hunderts aufigezeichnet  ist. 


^  Geschichte  der  Stadt  und  des  Amtes  Geldern,  Bd.  1.  Crefeld  1863, 
S.  63  ff. 

*  P.  Bondam,  Yersameling  van  onuitgegeevene  stukken  tot  opheldering 
der  vaderlandsche  historie.    Utrecht  1779—81,    Bd.  IV,  Nr.  20,  27, 135, 186. 

*  Vergl.  Urk.  bei  Lacomblet  a.  a.  0.  B.  2  Nr.  917,  u.  F.  Reinhold, 
Verfassungsgeschichte  Wesels,  S.  31,  der  allerdings  eine  frühere  Existenz  für 
nicht  unwahrscheinlich  hält 

*  Ebenso  wie  in  Geldern  scheinen  die  Stadträte  in  den  Clevischen 
Städten  ganz  am  Ende  des  13.  und  in  der  ersten  Zeit  des  folgenden  Jahr- 
hunderts emporgekommen  zu  sein.  In  dem  interessanten  Dokumente  von  1307 
(Binterim  u.  Mooren  a.  a.  0.  Bd.  4,  Nr.  279),  in  dem  Graf  Otto  von  Cleve 
es  untersagt,  Leibeigene  des  Xantner  Stifts  als  Mitbürger  aufzunehmen, 
schärft  er  dieses  Verbot  ein :  universis  et  singulis  magistris  civium,  consulibus, 
scabinis  ac  universitatibus  oppidorum  et  villarum  liberarum  terre  sue.  Hier- 
bei ist  noch  besonders  beachtenswert,  dass  die  Räte  bereits  vor  den  Schöffen 
aufgeführt  werden. 


Digitized  by 


Google 


—     32     — 

Da  hier  das  Verhältois  der  Schöffen  zu  den  KodsqId  das  der 
g&Dzlichen  Unterordnung  dieser  unter  jene  ist  und  es  keinem  Zweifel 
unterliegt,  dass  diese  primitive  Form  nicht  erst  später  entstanden  sein 
kann,  sie  vielmehr  vermutlich  die  ursprQngliche  ist,  so  steht  der  Annahme 
eines  solchen  Yerfassungszustandes  auch  für  die  ersten  Zeiten  des  Stadt- 
rates  kein  Bedenken  entgegen. 

Der  §  4  des  Stadtrechtes  berichtet  im  Einzelnen,  dass  nach  alter 
Gewohnheit  in  Rees  12  Schöffen  und  12  Ratsherren  sein  sollen,  dass, 
wenn  ein  Mitglied  des  zweiten  Bestandteiles  der  obersten  Behörde  fehlt, 
die  Neuwahl  in  der  Hand  der  Schöffen  liegt,  die  nur  insofern  beschränkt 
ist,  als  sie  einen  Bürger  der  Stadt  treffen  muss.  Der  nächste  Paragraph, 
gibt  alsdann  die  Bestimmungen  über  die  Wahl  zum  Schöffenamt;  auch 
sie  erfolgt  wieder  durch  die  Schöffen ,  die  daer  levendig  syn,  doch 
soll  der  zu  Wählende  bereits  Mitglied  des  Rates  sein. 

Hiernach  ist  völlig  klar:  Schöffen  und  Konsuln,  die  zusammen 
den  Stadtrat  bilden,  und,  wie  schon  erwähnt,  auch  gemeinsam  als  Konsuln 
bezeichnet  werden,  rekrutieren  sich  aus  derselben  Schicht  der  Bevölke- 
rung. Zwar  lautet  die  Vorschrift,  dass  der  zum  Rat  Grewählte  der  Stadt 
und  dem  Stadtherrn  „am  nützlichsten^  sein  soll,  was  das  aber,  falls 
nicht  besonders  garantierte  Rechte  anderer  Kreise  der  städtischen  Be- 
völkerung entgegenstanden,  zu  bedeuten  hatte,  ist  aus  zahllosen  Bei- 
spielen genugsam  bekannt. 

Es  ist  hier  noch  nicht  der  Ort  die  einzelnen  Faktoren,  die  bei 
der  Weiterentwicklung  der  Reeser  Stadtverfassung  sich  geltend  gemacht 
haben,  nach  dem  Umfange  ihrer  Einwirkung  abzuschätzen,  nur  auf  das, 
v^as  im  Anschluss  an  die  einleitenden  Bemerkungen  und  die  Entstehung 
des  Stadtrates  zu  erörtern  ist,  sei  hier  eingegangen. 

Da  die  Umwandlung  des  Reeser  Schöffentums  zum  Stadtrat  ledig- 
lich ein  spontaner  Akt  der  Behörde  selbst  war,  muss  dieses  Kollegium 
vor  allem  die  Beherrscherin  der  Stadt  gewesen  sein ;  auf  welche  Klasse 
aber  der  städtischen  Bevölkerung  stützte  sich  ihre  Autorität? 

Leider  fehlen  fast  alle  Nachrichten  über  die  markgenossenschaft- 
lichen Zustände,  sowie  über  den  Staudescharakter  der  alten  Schöffen- 
geschlechter. Dass  aber  das  grundbesitzende  ritterliche  Element  gänzlich 
gefehlt  habe,  würde  schon  an  sich  schwier  glaublich  sein  und  steht  zudem 
im  Widerspruch  zu  der  einzigen  Zeugenreihe  der  Reeser  Urkunden,  die 
den  ritterlichen  Charakter  eines  Teiles  der  in  ihr  auftretenden  ange- 
sehenen Bürger  deutlich  erkennen  lässt  ^     Ich  glaube  ferner,  dass  nach 


'  Vergl.  Beil.  B.  Nr.  3. 


Digitized  by 


Google 


—     33     — 

deu  Erörteiuugen  über  deo  Bestand  der  alten,  zu  einer  Gilde  zu- 
sammengeschlossencQ  Kaufmannschaft  es  gar  nicht  zweifelhaft  sein  kann, 
dass  diese  das  zahlreichste  Kontingent  zu  dem  Schöffensenat  stellte. 
Inwieweit  Kaofleute  und  Patrizier  sich  durch  Verschwägerung  mit 
den  alten  Schöffeugeschlechtern  verbunden  hatten  oder  aber  wie  viele 
der  letzteren  sich  dem  commerziellen  Erwerb  gewidmet  hatten,  lasst  sich 
in  keiner  Weise  feststellen.  Sicher  ist  nur,  dass  die  Schöffen  und  später 
die  von  ihnen  abhängigen  Konsuln  im  engeren  Sinne  des  Wortes  das 
Regiment  ungestört  auf  Kind  und  Kindeskind  durch  Kooptation  vererbten. 
Hieraus  kann  man  mit  ziemlicher  Sicherheit  schliessen,  dass  der  alte 
Schöffensenat  durch  seine  Zusammensetzung  die  Ansprüche  der  Bevölkerung 
befriedigte,  dass  mithin  in  ihm  das  kaufmännische  Element  von  jeher 
genügend  berücksichtigt  gewesen  sein  muss.  Die  im  Schöffenkollegium  nicht 
vertretenen  Schichten  der  städtischen  Bevölkerung,  die  eben  erst  von 
der  Hörigkeit  befreiten  Cerocensualen  und  die  ärmeren  mühselig  sich 
nährenden  Handwerker,  die  das  Gros  der  Bevölkerung  bildeten,  hatten 
nicht  die  Macht  oder  den  Willen,  diesen  Zustand  zu  ändern  und  spezielle 
Vertreter  ihrer  Interessen  in  die  oberste  Verwaltungsbehörde  hineinzu- 
schieben. Möglich  ist  es  ja  allerdings,  dass  von  jener  Seite  ein  Versuch 
der  Art  gemacht  wurde,  von  dem  keine  Kunde  auf  uns  gekommen; 
geschah  er,  so  ist  er  missglückt. 

Ein  solches  Unternehmen  aber  oder  die  Befürchtung  eines  solchen 
nehme  ich  aus  folgender  Erwägung  an. 

Von  den  beiden  Gründen,  die  ein  die  Verwaltung  einer  Stadt 
beherrschendes  Kollegium  veranlassen  könnten,  freiwillig  andere  an  ihrer 
Macht  teilnehmen  zu  lassen,  ist  der  eine  das  Bestreben,  die  überwäl- 
tigende Last  der  durch  Entwicklung  der  Stadt  zunehmenden  Geschäfte 
teilweise  auf  andere  Schultern  abzuwälzen.  Dass  diese  Möglichkeit  in 
dem  kleinen  Gemeinwesen  nicht  vorlag,  bedarf  keiner  weiteren  Begründung. 

Es  kann  also  nur  jene  zweite  Möglichkeit  vorgelegen  haben,  d.  h. 
die  Schöffen  von  Rees  müssen  die  Überzeugung  gewonnen  haben,  dass 
es  erforderlich  sei,  die  eigene  Macht  durch  Hinzuziehung  einer  weiteren 
Anzahl  von  Familien  zu  verstärken.  Wodurch  aber,  wenn  nicht  durch 
die  Gefahr  einer  populären  Bewegung,  kann  diese  Besorgnis  erregt  sein  ? 

Mag  dem  aber  so  oder  so  sein,  die  Schöffensenatoren  haben  ihren 
Zweck  erreicht.  Es  muss  nach  der  Erweiterung  zum  Stadtrat  für  so 
ziemlich  alle  einflussreichen  Elemente  in  einer  der  beiden  höchsten  Be- 
hörden Platz  gewesen  sein;  so  konnte  denn  die  neue  Verfassung  ohne 
jede  Erschütterung  bis  zum  Ausgang  des  Mittelalters  Bestand  haben. 

Westd.  Zeitschr.    Ergboft  6.     1890.  3 


Digitized  by 


Google 


--     34     — 

Hätte  hingegen  die  materielle  Entwicklung  von  Rees  grosse  Fort- 
schritte gemacht,  wären  neue  Geschlechter  oder  gewerblich  organisierte 
Genossenschaften  machtvoll  in  die  Höhe  gekommen,  sie  würden  gebieterisch 
iu  irgend  einer  Weise  aktive  Teilnahme  am  Stadtregiment  oder  das  Recht 
der  Kontrolle  verlangt  haben.  Mit  der  Bewilligung  dieses  Verlangens 
wäre  der  Sturz  oder  doch  die  Umgestaltung  der  alten  Verfassung  not- 
wendig verbunden  gewesen.  Aus  der  Thatsache,  dass  sich  von  Neuerungen 
solcher  Art  kaum  eine  Spur  ündet,  geht  deutlicher  als  aus  posi- 
tiven Nachrichten  hervor,  dass  Rees  in  materieller  Hinsicht  sich  nicht 
auf  der  gleichen  Höhe  gehalten  hat,  dass  zum  mindesten  ein  Stillstand 
eingetreten  sein  muss,  der  im  wirtschaftlichen  Leben  dem  Rückschritte 
gleich  ist. 

Kann  aber  nicht  in  Rees  bei  der  Konstituierung  des  Stadtrates  ein 
ähnlicher  Gesichtspunkt  massgebend  gewesen  sein  wie  in  Köln  bei  dem 
analogen  Vorgange  V  Hat  man  die  Konsuln  vielleicht  in  die  Reihen  der 
Schölten  aufgenommen,  um  eine  Behörde  zu  haben,  die  nicht  erst  durch 
Anwältigung  und  Schöffeneid  mit  der  Ausübung  obrigkeitlicher  Rechte 
betraut  wurde? 

Die  Antwort  kann  nur  verneinend  ausfallen,  da  in  Rees  sich  die 
Verhältnisse  mit  nichten  so  zugespitzt  hatten,  dass  es  nötig  gewesen 
wäre,  mit  solcher  List  dem  Oberherrn  entgegenzutreten.  Vielmehr  ist, 
wie  gezeigt,  die  Gesinnung  der  Erzbischöfe  dem  kleinen  Gemeinwesen 
gegenüber,  das  ihnen  so  leicht  nicht  gefährlich  werden  konnte,  stets 
freundlich  gewesen ;  dann  aber  fällt  auch  die  Entstehung  des  Stadtrates 
nicht  mehr  in  die  kritische  Zeit  der  Städtekämpfe  Konrads  von  Hostaden. 
Schliesslich  aber  ist  doch  auch  darauf  hinzuweisen,  dass  die  Urkunde, 
in  der  die  consules  zum  ersten  Male  auftreten,  von  keinem  andern  als 
Erzbischof  Siegfried  von  Köln  ausgestellt  ist. 

Mit  dem  oben  bereits  hervorgehobenen  Gesichtspunkte  einer  Ver- 
stärkung des  Geschlechterregimentes  einer  etwaigen  populären  Bewegung 
gegenüber  lässt  sich  noch  ein  zweiter  kombinieren. 

Von  welcher  Bedeutung  speziell  für  den  Übergang  von  der  Schöffen- 
zur  Eatsverfassung  die  Ausdehnung  der  städtischen  Steuerverwaltung, 
vor  allem  die  Einführung  des  Ungelds  gewesen,  ist  oft  genug  hervor- 
gehoben worden. 

Der  Gedanke  nun,  als  ob,  wie  es  sonst  so  oft  der  Fall  war,  die 
Mehrbelastung  durch  den  Fortschritt  der  Steuerverwaltung  die  Schöffisn 
zu  jenem  Schritt  veranlasst  habe,  ist  bereits  abgewiesen.  Sehr  nahe  aber 
liegt  die  Erwägung,  dass  das  Kollegium,   als  es   vor  der  Notwendigkeit 


Digitized  by 


Google 


—     36     — 

stand  eine  Accise  einzufahren,  das  in  anbetracht  der  feindseligen  Stim- 
mung der  Gemeinde  nicht  wagte,  ohne  vorher  noch  eine  Anzahl  ange- 
sehener Familien  durch  Ernennung  ihrer  Mitglieder  zu  Räten  in  ihr 
Interesse  gezogen  zu  haben. 

Für  diese  Annahme  spricht  m.  E.  die  Thatsache,  dass  1280  Erz- 
biscbof  Siegfried  zum  ersten  Male  von  Reeser  Konsuln  spricht,  die  8 
Jahre  sp&ter  angewiesen  werden,  zusammen  mit  den  Schöffen  die  Er- 
hebung des  neu  bewilligten  Ungelds  in  die  Hand  zu  nehmen. 

Schon  die  geringe  zeitliche  Differenz  würde  dazu  auffordern,  beide 
Erscheinungen  in  einen  ursächlichen  Zusammenhang  zu  bringen.  Ob 
aber  auch  nur  ein  solcher  Zeitunterschied  in  Wahrheit  bestand,  muss 
dahingestellt  bleiben,  da  sehr  häufig  die  fürstliche  Bestätigung  einer 
derartigen  in  Wirklichkeit  schon  längst  eingeführten  Neuerung  erst  bei 
irgend  einer  geeigneten  Gelegenheit  erfolgt  ^  Dass  vollends  in  Rees  der 
Gredanke  an  eine  Ausdehnung  der  städtischen  Steuern  —  und  an  was 
anderes  als  an  Accise  solUe  man  neben  der  Grundsteuer,  die  bereits 
erhoben  wurde,  gedacht  haben  —  nicht  so  gar  neu  war,  glaubte  ich 
schon  aus  dem  grossen  Freiheitsbriefe  des  Jahres  1240^  schliessen  zu 
dürfen. 

Bei  der  Auseinandersetzung  über  den  Vorgang,  der  die  Erweiterung 
des  Schöffenkollegiums  zum  Rate  zur  Folge  hatte,  wurde  vorausgesetzt 
—  und  nur  bei  dieser  Annahme  kann  obige  Ausführung  bestehen  — 
dass  die  Befugnisse  der  neuen  Stadträte  nicht  über  die  der  Schöffen 
hinausgingen.  Wäre  es  anders,  so  könnte  die  Entstehung  des  Rates 
nicht  lediglich  der  Initiative  der  richterlichen  Behörde  zugeschrieben 
werden.  In  der  That  hatten  in  Rees  die  Schöffen  und  Konsuln  völlig 
denselben  Geschäftsbereich,  mit  der  Einschränkung  natürlich,  dass  nur 
jene  als  rechtsprechendes  Kollegium  fungierten.  So  spielte  der  Rat  immer 
nur  die  zweite  Rolle  und  trug  schon  äusserlich  das  Merkmal  seiner 
Entstehung  als  Anhängsel  der  Schöffen  zur  Schau. 

Erst  im  Jahre  1473  fühlte  sich  Herzog  Johann  I.  von  Cleve, 
sonst,  wie  seine  Vorgänger,  gern  geneigt  durch  Befürwortung  dieser  oder 
jener  Verfassungsreform  auf  die  inneren  Verhältnisse  der  Städte  seinen 


'  Für  diesen  Fall  also  würden  beide  Neueinnchtungen  in  die  urkunden- 
losen Jahrzehnte  vor  1280  zurückzuverlegen  sein. 

'  Item  integritas  omnium  reddituum,  quos  habet  communitas  civium  in 
opido  ipso  vel  quos  habere  potuerü  in  futurum  vd  conquirere,  ad  structuram 
opidi  sui  cedet. 

3* 


Digitized  by 


Google 


—     36     — 

Einfluss  auszudehnen,  durch  die  Bitten  der  Reeser  ^  bewogen  die  Wahl- 
ordnung umzugestalten. 

Fortan  soll  es  nur  noch  8  Schöffen  und  6  „principaill  raide**  * 
geben,  vor  allem  aber  soll  die  Lebenslänglichkeit  beider  Ämter  aufhören. 
Jedes  Jahr  am  festgesetzten  Tage  sollen  4  neue  Schöffen  gewählt  werden, 
wohingegen  4  austreten,  so  dass  also  jeder  2  Jahre  lang  die  Würde 
inne  hat. 

Noch  durchgreifender  und  mit  Benutzung  der  lokalen  Verhältnisse 
dem  in  clevischen  Städten  herrschenden  komplizierten  Modus  indirekter 
Wahl  nachgebildet  ist  die  weitere  Reform.  .  Bei  ihrer  Einführung  ergibt 
sich,  dass  die  Stadt,  die  sich  in  den  Urkunden  nur  als  einheitliches 
Ganzes  darstellt,  in  nicht  weniger  als  3  Soudergemeinden  zerfiel,  deren 
Name  allein  schon,  sie  werden  zentschap  genannt,  ein  hinreichender 
Beweis  grossen  Alters  wäre^. 

Jeder  dieser  lokalen  Distrikte  soll  10  Bürger  aus  seiner  Mitt« 
kiesen,  aus  denen  dann  die  6  Räte  genommen  werden,  die  das  kommende 
Jahr  das  Amt  versehen.  Aus  den  übrigbleibenden  24  Bürgern  sollen 
9  ausgesondert  werden,  die  als  „Geschwome"  zur  Beratung  wichtiger 
Dinge  hinzuzuziehen  sind  und  so  gewissermassen  ein  dem  weiteren  Rat 
vieler  Städte  analoges  Institut  darstellen.  Nachdem  diese  Vorbereitungen 
getroffen,  wählen  die  6  Räte  die  4  neuen  Schöffen  des  Jahres  unter 
Assistenz  des  herzoglichen  Amtmannes.  Auch  sind  sie  hinsichtlich  der 
Personen  nicht  mehr  so  beschränkt,  wie  die  Schöffen  es  zur  Zeit  ihrer 
Alleinherrschaft  waren,  als  man  nur  vom  Ratsherrn  zum  Schöffenamt 
emporsteigen  konnte:  Hinfort  konnte  die  Wahl  so  ziemlich  jeden  Bürger 
treffen,  wie  daraus  hervorgeht,  dass  für  den  Fall,  dass  einer  von  den  6 
Räten  oder  den  9  Geschworenen  gekoren  werden  sollte,  eine  besondere 


*  Es  sei  bemerkt,  dass  die  Neuordnung  auf  allgemeinen  Wunsch  der 
Bürger,  nicht  etwa  auf  den  einer  Partei  erfolgte. 

^  Man  sieht  das  Vorbild  speziell  der  clevischen  Hauptstadt.  Vergl. 
unten  S.  56  Anmerk.  4. 

^  Nettesheim,  Geschichte  von  Geldern,  S.  8,  Anmerk.  6,  gibt  sehr 
beachtenswerte  Nachrichten  über  die  verschiedenen  Bezeichnungen  der  Land- 
gemeinden am  Niederrhein.  Nachdem  er  konstatiert  hat,  dass  Hondschafteo 
in  einigen  Ämtern  des  Oberquartiecs  Geldern  häutig  getroffen  werden,  falirt 
er  fort:  „Dagegen  kommt  diese  (Bezeichnung)  zu  keiner  Zeit  beim  Neer- 
(Nieder-)  Amte  Geldern  und  im  Herzogtum  Cleve  vor,  wo  sie  schon  friihe 
untergegangen  und  durch  die  Bezeichnung  Bauerschaft  ersetzt  worden  zu 
sein  scheint  (?)."  Jedenfalls  ist  die  in  Rees  angewandte  Benennung  am 
Niederrhein  ganz  ungewöhnlich. 


Digitized  by 


Google 


^    s1    ^ 

Bestimmung  für  eine  Nachwahl  aus  den  Reihen  der  GesamtbQrgerschaft 
angeordnet  wird. 

Beachtenswert  ist,  dass  sowohl  beim  letzten  Punkte  als  auch 
schon  vorher  bei  der  Schilderung  der  Wahl  der  9  Geschworenen  her- 
vorgehoben wird,  dass  jede  der  3  Zentschaften  gleich  stark  vertreten 
sein  soll.  Hiernach  ist  es  kaum  zweifelhaft,  obwohl  es  in  dem  Pri- 
vilegium nicht  geradezu  gesagt  wird,  dass  auch  von  den  Räten  je  2 
aus  jedem  der  Teilbezirke  genommen  sein  mussten. 

Die  Konsequenzen  aus  diesen  Annahmen  und  Thatsachen  werde 
ich  bei  der  Erörterung  über  die  städtischen  Sondergemeinden  ziehen  *, 
hier  sei  schon  bemerkt,  dass  die  Details  der  Urkunde,  natürlich  nach 
den  Angaben  der  Bürger,  bei  denen  die  wichtige  Verfassungsänderung 
ohne  innere  Reibungen  verlief,   vom  Herzoge  fixiert  worden  sind. 

Die  Handhabe  zur  Kritik  der  Reform  bietet  das  jüngste  Do- 
kument, welches  zur  Aufhellung  der  Reeser  Verfassung  herangezogen 
werden  soll,  eine  Urkunde  Herzog  Johanns  II.  v.  J.  1515  ^  In  der 
Verordnung  von  147^  war  die  Bestimmung  getroffen  —  auch  das 
deutet  noch  auf  das  alte  Übergewicht  der  Schöffen  über  die  Konsuln 
— ,  dass  der  Bürgermeister  jährlich  aus  den  Schöffen,  der  obere  Rent- 
meister aus  den  Räten,  der  untere  aus  den  9  Geschworenen  gewählt 
werden  soll.  Von  allen  Einrichtungen  des  Jahres  1473  hat  sich 
nun,  so  führt  die  Urkunde .  von  1515  aus,  nur  die  nicht  bewährt,  dass 
die  Rentmeister  aus  einer  relativ  geringen  Anzahl  von  Kandidaten  zu 
.  wählen  seien :  so  geschehe  es,  dass  während  der  Stadt  an  einem  tüch- 
tigen Rentmeister  liege  und  auch  geeignete  Personen  unter  den  Bürgern 
in  genügender  Anzahl  vorhanden  seien,  die  Verwaltung  des  Amtes 
oftmals  in  den  Händen  von  Unberufenen  sei.  Um  diesem  Missstand 
abzuhelfen,  wird  die  ursprüngliche  Bestimmung  dahin  abgeändert,  dass 
fortan  der  obere  Rentmeister  aus  den  Dreissigern  genommen  werden 
solle  —  womit  alsdann  die  Wahl  zum  Ratsmitglied  an  und  für  sich 
verbunden  war  — ,  während  der  zweite  entweder  gleichfalls  aus  der  Zahl 
der  Dreissiger  oder  aus  der  gesamten  Bürgerschaft  erkoren  werden  könne. 

Auch  die  Urkunde  von  1515  bestätigt  die  Ansicht,  die  sich 
bereits  bei  der  Erörterung  der  neuen  Wahlordnung  ergab,  dass  die 
Neuerung,  die  getroffen  wurde,  keine  gewaltsame  war,  sondern  durch 
die  Verhältnisse  herbeigeführt  wurde. 


'  Vergl.  unten  S.  64. 
«  Beilage  B.  Nr.  15. 


Digitized  by 


Google 


—    38    -^ 

Nicht  das  geringste  Anzeichen  deutet  darauf  hin,  dass  die  Teil- 
gemeinden die  Bedeutung,  die  ihnen  zugefallen  war,  in  irgend  einer  Weise 
für  sich  gefordert  hatten. 

Um  einen  Massstah  für  die  Eigenart  der  inneren  Verfassnngsent- 
wicklung  der  Stadt  Rees  zu  erhalten,  sei  noch  kurz  auf  die  analogen 
Verhältnisse  einiger  henachharten  Gemeinwesen  eingegangen.  Bei  Neuss 
werde  ich  mich  in  der  Hauptsache  auf  einige  Bemerkungen  über  das 
bereits  oben  besprochene  grosse  Privileg  Konrads  von  1259  beschränken, 
während  ich  bei  Wesel  weiter  ausholen  muss  ^ 

Bei  der  Erörterung  der  Bewidmung  der  Stadt  Rees  mit  dem  Recht 
von  Neuss  und  Köln  blieb  die  Frage  unberücksichtigt,  inwieweit  mög- 
licherweise an  eine  übrigens  nicht  ungewöhnliche  direkte  Übertragung 
von  Neusser  Yerfassungseinrichtungen  auf  die  Tochterstadt  zu  denken 
sei.  Dass  der  urkundliche  Wortlaut  so  gedeutet  werden  könne,  ist  nicht 
zweifelhaft.  Man  beachte  nur  z.  B.  die  Terminologie  in  einem  Privileg, 
durch  welches  Wilhelm  von  Holland  im  J.  1248  *  den  Schöffen  von  Duisburg 
den  bis  dahin  üblichen  Modus  der  Selbstergänzung  ihres  Kollegs  auch 
für  die  Folge  gewährleistet.  Obwohl  der  Rechtsinhalt  der  Urkunde  sich 
lediglich  auf  diesen  einen  Punkt  der  inneren  Organisation  des  Gemeinde- 
vorstandes beschränkt,  so  lässt  doch  die  Motivierung  seitens  des  Königs 
deutlich  erkennen,  dass  er  den  Gnadenakt  als  eine  Bestätigung  dfö 
städtischen  Rechtes  schlechthin  ansah  ^. 

Es  gilt  also  einen  Blick  auf  die  Form  der  Verfassung  in  Rees 
und  Neuss  zur  Zeit  der  Bewidmung  zu  werfen.  Als  Ergebnis  stellt  sich 
heraus,  dass  sowohl  in  Rees  als  in  Neuss  um  die  Mitte  des  13.  Jdts. 
die  Stadtverwaltung  in  der  Hand  von  Schöffensenatoren  lag;  da  aber 
diese  Regierungsform  das  übliche  Übergangsstadium  zu  den  specifisch 
städtischen  Verfassungseinrichtungen  zu  sein  pflegt,  kann  jedenfalls  bis 
zum  Jahre  1259^,  in  dem  Konrad  der  Stadt  Neuss  ihre  eigentümliche 


^  Eine  Parallele  zwischen  der  Reeser  und  Kalkarer  Entwicklung  habe 
ich  an  anderer  Stelle  gezogen.     Vergl.  die  Vorrede. 

2  Lacomblet  Bd.  2,  Nr.  331. 

'  bonas  et  ab  antiquis  approbatas  consuetudines  .  .  .  innovare,  inno- 
vatas  aminiculo  scripti  perhennis  regia  bulla  consignati  confirmare  et  in  urbi- 
buSy  oppidis  et  villis  suis  quotiens  opus  fuerit  publice  declarare. 

*  Konrad  von  Hostaden  scheidet  in  der  Urkunde  v.  1259  ganz  scharf 
die  neue  Organisation,  die  er  in  die  Stadtverwaltung  einführt,  von  dem  alten 
Bestand.  Dementsprechend  betont  er  am  Eingange  —  auch  hier  wird  das 
Selbstergänzungsrecht  als  antiqua  bona  consuetudo  bezeichnet  —,  dass  den 
Schöffen  nach  wie  vor  freie  Besetzung  der  erledigten  Stellen  zustehen  soll. 


Digitized  by 


Google 


—     39     — 

Organisation  verlieh,  an  eine  Übertragung  besonderer  Neusser  Institu- 
tionen auf  Rees  nicht  gedacht  werden. 

Es  bliebe  also  nur  die  spätere  Zeit  übrig  für  eine  Übertragung 
dieser  Art.  Zu  denken  würe  sie  in  der  Form  einer  Wahlordnung,  wie 
eine  solche  in  dem  Neusser  Privileg  von  1269  embryonisch  und  in  der 
Urkunde  für  Rheinberg  von  1322  in  erweiterter  Gestalt  vorliegt. 

Für  eine  solche  Annahme  spricht  mancherlei,  so  die  übereinstimmende 
äussere  Organisation  des  Schöffen-  und  Ratskollegiums  in  Rees  und 
Rheinberg,  von  denen  die  letztere  sich  an  das  Neusser  Vorbild  anlehnt. 

Mit  Sicherheit  lässt  sich  indessen,  da  eben  jene  Gleichzahl  von 
Schöffen  und  Konsuln  (je  12)  auch  sonst,  und  zwar  am  Niederrhein 
häufig,  angetroffen  wird,  diese  Frage  nicht  beantworten,  da  der  ein- 
greifende Akt  eines  der  Kölner  Erzbischöfe,  falls  er  wirklich  stattge- 
funden haben  sollte,  jedenfalls  eine  Spur  in  der  Überlieferung  nicht 
hinterlassen  hat. 

Die  Yerfassungseinrichtungen  aber,  die  oben  als  dauernd  für  die 
Stadt  Rees  erwiesen  sind,  können  in  der  Form,  in  welcher  sie  im  Stadt- 
recht vorliegen,  nicht  von  einem  der  Kölner  Kirchenfürsten  ins  Leben 
gerufen  worden  sein. 

Mag  man  daher  die  Gründe  für  oder  gegen  die  Annahme  einer 
unter  dem  Einfluss  des  Neusser  Vorbildes  stehenden  Wahlordnung  für 
Rees  als  ausschlaggebend  ansehen,  das  praktische  Ergebnis  ist  dasselbe : 
die  Wahlordnung,  wenn  je  erlassen,  ist  frühzeitig  und  stillschweigend  zu 
gunsten  der  wenigen  Patriziergeschlechter  abgeändert  worden,  die  Jahr- 
hunderte lang  auf  ihre  Familien  das  Stadtregiment  vererbten. 

Jedenfalls  zeigen  obige  Ausführungen,  dass  ein  Hinweis  auf  die 
Neusser  Verfassungsverhältnisse  in  diesem  Zusammenhange  nicht  ver- 
mieden werden  kann,  zumal,  wie  bereits  angedeutet,  sich  die  Rheinberger 
Schöffenordnung  direkt  an  den  grossen  legislatorischen  Akt  Konrads  von 
Hostaden  anlehnt^. 

Konrad  war  kein  prinzipieller  Gegner  der  Ratsverfassung',  auch 
nicht  in  der  Zeit  seines  schweren  Konflikts  mit  der  Kölner  Bürgerschaft, 
aber  die  Neuerung,  wenn  er  einmal  das  Zugeständnis  machte,  durfte 
seine  Regierungsrechte  nicht  schmälern.  Was  etwa  im  Gegensatz  zu 
den  Zuständen,  die  in  Köln  zu  beseitigen  sein  mit  grösster  Energie 
verfolgtes  Bestreben  war,  ihm  als  Ideal  einer  erträglichen  Ratsverfassung 


'  Vergl.  den  Anhang  zu  Kapitel  2. 

*  Vergl.  die  Vermutung  bei  Liesegang,  Die  Sondergemeinden  Kölns 
S.  73. 


Digitized  by 


Google 


_     40     — 

vorschwebte,  hat  er  in  seiner  Verordnung  für  Neuss .  zum  Ausdruck  ge- 
bracht, indem  er  von  bewährten  Kölner  Einrichtungen  mit  feinem  Ver- 
ständnis gerade  so  viel  übernahm,  als  ihm  ohne  Gefährdung  seiner 
Stellung  als  Stadtherr  denkbar  erschien.  So  verfügte  er  denn,  dass  neben 
die  schon  zu  Becht  bestehenden  (12)  Schöffen  12  oder  14  Offiziaten, 
qui  Amptman  vulgariter  appellantur,  treten  sollten.  Obwohl  für  die 
neuerrichtete  Behörde  die  Bezeichnung  Konsuln  absichtlich  vermieden 
ist,  so  war  doch  in  Wahrheit  hiermit  ein  Stadtrat  ins  Leben  gerufen, 
wie  denn  auch  in  der  nächsten  constitutiven  Urkunde,  in  einem  Privi- 
legium Erzbischof  Heinrichs  IL  vom  J.  1310  ^  die  neuen  städtischen 
Beamten  bereits  als  officiati  seu  consules  aufgeführt  werden.  Diesen 
Amtleuten  waren  (auch  der  Name  ist  von  den  Kölner  Parochialvor- 
ständen  entlehnt)  alle  Befugnisse  der  Kölner  Vorbilder  mit  Ausnahme 
der  auf  die  Schreinsverwaltung  bezüglichen  übertragen,  das  heisst  sie 
waren  dazu  da,  um  wie  die  jurati  in  den  Städten  Nordfrankreichs, 
Flanderns  und  der  Niederlande  oder  wie  die  „Genannten"  der  süd- 
deutschen und  österreichischen  Gemeinwesen,  durch  ihre  Eigenschaft  als 
rechtlich  privilegierte  Zeugen  ^  den  Bedürfnissen  des  gesteigerten  städtischen 
Verkehrswesens  gerecht  zu  werden  *. 

Was  nun  von  den  Bestimmungen  des  Privilegs  für  die  Vergleichung 
mit  Rees  ins  Gewicht  f^Ut,  ist  die  Ordnung  der  Wahl  zu  den  beiden 
sich  freilich  etwas  ungleich  in  das  Stadtregiment  teilenden  Behörden.  Die 
Tendenz  des  Erzbischofs  war  es,  sich  des  Klassengegensatzes  innerhalb 
der  Bürgerschaften  seiner  Städte  zu  seinen  Zwecken  zu  bedienen,  um 
als  Schiedsrichter  zwischen  den  Parteien  sie  beide  zu  beben  sehen.  Die 
Neusser  Schöffen  belässt  er,  wie  es  nicht  gut  anders  möglich  war,  im 
vollen  Genuss  ihres  althergebrachten  Kooptationsrechtes  ^,  hinsichtlich  der 


»  Lacomblet  a.  a.  0.  Bd.  3,  Nr.  86. 

*  quorum  duorum  -  nämlich  der  Amtleute  —  testimonio  quem  ad- 
modum  duorum  scabinorum  stetur  in  venditionibus,  emptionibus  sen  actionibus 
debitorum  et  in  bis  que  pignori  obligant,  bis  siquidera  officiatis  ad  hoc 
existentibus  juramento  adstrictis,  quod  in  premissis  non  obstante  pretio,  odio 
gratia  vel  timore  testimonium  pcrliibeant  veritati.    Lac.  a.  a.  0.  Bd.  2,  Nr.  470. 

'  Über  die  Ansätze  zum  Schreinswesen  in  Neuss  gedenke  ich  späterbin 
im  Anschluss  an  die  Schöffenrollen  von  Rees  zu  handeln. 

*  Ut  vos  scabini  scabinos  possitis  eligere,  quotiescunque  vacare  con- 
tigerit  officia  scabinatus  ac  libera  super  hoc  electione  gaudere.  Die  Urkunde 
Erzbischof  Heinrichs  II.  von  1310  führt  diesen  Punkt  näher  aus  und  stellt 
fest,  dass  jede  geeignete  Persönlichkeit  gewählt  werden  darf,  die  Schöffen 
waren  also  nicht  —  wie  wir  es  in  Rees  sahen  —  verpflichtet,  nur  Amtleute 
in  ihre  Reihen  aufzunehmen. 


Digitized  by 


Google 


-.    41    — 

Amtleute  aber  setzt  er  fest,  dass  im  Falle  einer  Vacanz  die  Neuwahl 
durch  die  universitas  oppidi  Nussiensis  nee  non  officiales  qui  fuerint 
superstites  vollzogen  werden  solle. 

Wie  man  sich  aber  den  Modus  zu  denken  hat,  geht  aus  der  fol- 
genden Bestimmung  hervor,  dass  bei  Uneinigkeit  der  beiden  berechtigten 
Teile  die  Majorität  ^  entscheiden  möge.  Hiemach  ist  klar,  dass  die  uni- 
versitas civium  nur  in  der  Weise  von  ihrem  Wahlrecht  Gebrauch  machen 
sollte,  dass  sie  aus  ihrer  Mitte  —  ganz  so  wie  es  in  sämtlichen  Clevischen 
Städten  späterhin  Brauch  war  —  eine  fest  normierte  Anzahl  von  BOrgerii 
bestimmte,  die  alsdann  zusammen  mit  den  Amtleuten  sich  über  die  Besetzung 
der  erledigten  Stelle  schlüssig  zu  machen  hatten  ^.  Mag  nun  bei  der 
Konstituierung  der  neuen  Behörde  die  Besetzung  noch  einmal  aus  den 
Reihen  der  Patrizier  erfolgt  sein,  die  ganze  Einrichtung  musste  mit 
Notwendigkeit  —  wie  es  ja  auch  offenbar  die  Tendenz  Eonrads  war 
—  dahin  führen,  dass  die  Amtleute,  unabhängig  vom  Schöffenkollegium, 
sich  aus  der  Gesamtheit  der  Bürgerschaft  rekrutierten. 

£s  leuchtet  ein,  dass  zwischen  der  Entstehung  des  Reeser  und  des 
Neuster  Stadtrates  ein  principieller  Unterschied  besteht.  Auf  der  einen 
Seite  Erweiteiiing  der  obersten  Behörde  durch  Errichtung  einer  Vorstufe 
zum  Schöffentum,  die  ganze  Reform  von  diesem  selbst  ausgehend  und 
mit  aristokratischer  Tendenz,  in  Neuss  der  wohlerwogene  Eingriff  einer 
dritten  Macht,  durch  welchen  der  Majorität  der  aus  Handwerkern  be- 
stehenden Bevölkerung  ein  durch  aktives  Wahlrecht  gesicherter  Einfluss 
auf  die  Zusammensetzung  des  Stadtregiments  garantiert  wurde. 

Die  Weseler  Verfassungsentwickelung,  wie  sie  neuerdings  durch 
die  fleissige  und  gründliche  Untersuchung  F.  Reinholds  ins  Licht  gestellt 
ist,  verlief,  wie  schon  erwähnt,  minder  ruhig  und  einförmig  als  die  Reeser. 
Gar  bald  kam  es  zu  Reibungen  zwischen  Obrigkeit  und  Gemeinde, 
welche  bei  dem  mächtigen  Aufschwünge  dieser  bedeutenden  Handelsstadt 
nicht  ausbleiben  konnten.  Bereits  weit  vor  dem  Jahre  1304  müssen 
offene  Differenzen  zwischen  beiden  Teilen  entstanden  sein,  so  ernster 
Natur,  dass  die  Vermittelung  der  Clever  Herren  angerufen  werden  musste. 
Die  Urkunde,  auf  welche  Reinhold  (a.  a.  0.  S.  33)  aufmerksam  gemacht 
hat,  lässt  sich  noch  besser  ausbeuten  als  es  dort  geschehen  ist.  Als 
Sühne   für   die   dem   noch  lebenden  Vater,   dem  Grafen  Dietrich  VHI., 


*  majori  parti  et  seniori  in  electione  cedatiir. 

^  Ohne  diese  Annahme  wäre  die  Mitbeteiligung   der  Amtleute,   was 
nicht  dio  Moiuung  «Ics  Stadtherrn  sein  sollte,  so  gut  wie  illusorisch  gewesen. 


Digitized  by 


Google 


I 
-     42     — 

angethanen  Uubilden  lässt  sich  sein  Sohn  and  späterer  Nachfolger  Otto 
100  Mark  von  der  Stadt  Wesel  zahlen.  Es  scheint,  dass  die  leitenden 
Kreise  sich  lange  der  durch  das  Eingreifen  Dietrichs  YIII.  Aber  sie 
verhängten  Strafe  widersetzt  hatten,  so  dass  die  bargerlichen  Zwistig- 
keiten,  deren  die  Urkunde  gedenkt,  wohl  noch  ins  13.  Jdt.  zurückTu- 
verlegen  sind.  Bereits  im  Jahre  1308  sah  sich  Graf  Otto  von  Cleve 
veranlasst,  eine  völlige  Neuordnung  der  Wahlen  zum  Konsuln-  und 
BQrgermeisteramt  vorzunehmen  und  Bestimmungen  zu  treffen,  die,  wie 
Reinhold  treffend  hervorhebt,  in  der  Hauptsache  während  des  ganzen 
Mittelalters  in  Kraft  geblieben  sind  ^ 

Doch  soll  vorläufig  nur  auf  einen  Punkt  hingewiesen  werden,  der 
der  bisherigen  Forschung  entgangen  ist.  Dass  der  Rat  in  Wesel  erst 
1291^  urkundlich  erwähnt  wird,  dass  aber  bis  zum  Jahre  1308,  dem 
Zeitpunkt  der  grossen  Reform,  bereits  innere  Unruhen  stattgefunden 
hatten,  wurde  schon  hervorgehoben. 

Welches  die  Veranlassung  zu  den  bürgerlichen  Zwistigkeiten  ge- 
wesen, ist  im  einzelnen  nicht  mehr  auszumachen,  doch  lässt  sich  wenigstens 
einer  der  Gründe  mit  ziemlicher  Bestimmtheit  feststellen. 

Die  reformatorische  Urkunde  des  Jahres  1308  lässt  nicht  deutlich 
erkennen,  worin  die  Neuordnung  bestanden  hat,  ob  allein  in  der  Aus- 
dehnung der  aktiven  und  passiven  Ratsfähigkeit  auf  die  Gesamtbflrger- 
schaft,  oder  hierin  und  in  der  zeitlichen  Begrenzung  des  Amtes  der  Kon- 
suln auf  ein  Jahr. 

W^ie  Reinhold  zeigt,  hat  die  Annahme  einer  Reform  im  ersten 
Punkte  grosse  Wahrscheinlichkeit  für  sich.  Worauf  ich  aber  hinweisen 
wollte,  das  war  jener  zweite  Punkt. 

Mag  man  die  zeitliche  Begrenzung  der  Amtsdauer  der  Stadträte 
ins  Jahr  1308  oder  wohl  richtiger  früher  ansetzen,  jedenfalls  liegt  in 
dieser  Bestimmung  bereits  eine  Konzession  der  patrizischen  Geschlechter 
der  Gemeinde  gegenüber  vor. 

Denn  die  Entstehung  des  Weseler  Rates  war  ein  dem  Reeser 
durchaus  analoger  Vorgang  gewesen.  Ebenso  wie  dort  war  der  Rat 
durch  einen  spontanen  Akt  der  Schöffen  ins  Leben  gerufen  worden. 

Nimmt  man  dieses  Ergebnis  der  Untersuchung  Reinholds  an,  so 
kann  man  sich  jener  schon   angedeuteten   Schlussfolgernng    nicht  ent- 


»  A.  a.  0.  S.  eo. 

*  Reinhold  a.  a.  0.  S.  31  vermutet  mit  Recht,  dass  der  Rat  in  Wesel 
bereits  früher  bestanden  habe. 


Digitized  by 


Google 


—     43     — 

ziehen:  In  der  Organisation,  die  das  Jahr  1308  far  den  Rat  vbraassetzt, 
kann  er  von  Anfang  an  nicht  bestanden  haben.  Mit  einer  jährlich 
wechselnden  Behörde,  deren  zahlreiche  Mitglieder  schwerlich  alle  ans 
den  Reihen  der  Patrizier  genommen  werden  konnten,  war  den  Schöffen- 
familien, die  ihre  Herrschaft  hatten  sichern  wollen,  indem  sie  den  Ring 
der  am  Stadtregiment  beteiligten  Geschlechter  erweiterten,  nicht  gedient. 
Jener  Zustand  des  Jahres  1308  war  also  nicht  mehr  der  ursprüngliche 
und  ungewiss  bleibt  nur,  ob  die  den  Schöffen  so  unliebsame  Reform 
ihnen  erst  damals  oder  schon  früher  abgerungen  wurde. 

Dass  auch  das  mächtige  Schöffenkollegium  in  Wesel,  welches 
wie  erwähnt  den  Ausgangspunkt  für  die  Ratsverfassung  bildete,  mit  dem 
Eooptationsrechte  ausgestattet  war,  ergibt  sich  zum  Überfluss  aus  der 
angeführten  Urkunde  von  1304,  nach  der  der  Graf  auch  „de  defectu^ 
scabinorum*',  d.  h.  über  die  allzugeringe  Anzahl  der  Schöffen  natürlich 
auf  Veranlassung  der  Gemeinde  Beschwerde  geführt  hat. 

Als  einige  Zeit  später  im  Jahre  1 308  ^  Graf  Otto  die  tiefeingreifende 
Reform  des  schon  erwähnten  Dokuments  herbeiführte,  ahnte  er  schwerlich, 
dass  er  die  Grundlage  für  die  spätere  Verfassung  der  Stadt  während 
des  ganzen  Mittelalters  gelegt  habe,  noöh  weniger  aber,  dass  der  von 
ihm  festgestellte  Modus  für  die  Ratswahlen  in  so  ziemlich  allen  städtischen 
Gemeinwesen  seines  Landes  in  der  Zukunft  Eingang  finden  werde.  Wenn 
Wesel  ^  sowohl  wie  die  anderen  clevischen  Städte  —  ganz  im  Gegensatz 
zu  dem  benachbarten  Gelderland  —  von  Bürgerzwisten  fast  durchweg 
verschont  geblieben  sind,  so  ist  das  zum  guten  Teil  ein  Verdienst  dieser 
energisch  betriebenen  reformatorischen  Massregel. 

Nach  der  neuen  Ordnung,  die  darauf  hinauslief,  der  Gemeinde 
einen  massigen  Anteil  am  Stadtregiment  zu  sichern,  sollte  die  tota  com- 
munitas,  que  haberi  potest,  an  jedem  Wahltage  18  oder  20  Personen 
„beauftragen,  sich  auf  4  oder  5  Bürger  zu  vereinigen,  welche  mit  den 


*  Ich  halte  die  von  Reinhold  vertretene  Auffassung  (S.  34)  für  richtig, 
denn  wenn  der  Ausdruck  an  und  für  sich  auch  eine  ganz  abweichende  Inter- 
pretation zulässt,  so  ergeben  doch  die  folgenden  Worte,  auf  die  ich  mich  vor 
allem  bei  der  Annahme  vorhergegangener  bürgerlicher  Zwistigkeiten  stütze, 
dass  die  Gemeinde  sich  über  jenen  mit  der  Kooptation  häufig  verbundenen 
Missstand  beim  Grafen  beklagt  hatte.  Der  Satz  lautet:  De  defectu  scabi- 
norum  et  de  hiis  omnibus,  quatenus  universitatem  tangit,  quitos  clamavit 
(comes)  .  .  .       ' 

«  Lacomblet  a  a.  0.  Bd.  3,  Nr.  72.  Zu  vergleichen  auch  Nr.  103, 
104  und  Reinhold  a.  a.  0.  S.  60. 

^  Für  Wesel  auch  von  Reinhold  S.  37  hervorgehoben. 


Digitized  by 


Google 


*  ^"^^ür* '^ic^  «iP^w»»^ 


—     44-     — 

Schöffen  zusammen  die  Konsuln,  Bürgermeister  und  Burmeister  zawfthlen 
haben." 

Da  im  weiteren  Verlauf  der  Untersuchung  nur  noch  einmal  und 
zwar  in  anderem  Zusammenhange  auf  die  Weseler  Verfassungszustände 
eingegangen  werden  kann,  sei  hier  noch  mit  einem  Worte  auf  das  Amt 
des  Bürgermeisters  eingegangen,  welches  in  seiner  Eigentümlichkeit  wohl 
geeignet  ist  ein  Schlaglicht  zu  werfen  auf  die  Bildungen,  deren  Gcr 
schichte  eben  gestreift  wurde. 

Während  der  durch  Urkunden  genügend  aufgeklarten  Zeit  — 
um  die  Mitte  dt-s  13.  Jdts.  —  tritt  der  Bürgermeister  uns  einmal  als 
Haupt  der  Schöfft^n  entgegen  —  in  dieser  Eigenschaft  hat  ihn  Reinhold 
trefflicli  charakterisiert  (a.  a.  0.  S.  27)  — ,  aber  schon  im  Anfang  des 
14.  Jdts.  hat  er  sich  zum  wirklichen  Stadthaupt  emporgeschwungen, 
dessen  Schicksal  vom  Schöffenkolleg  losgelöst  und  mit  dem  der  Konsuln 
verknüpft  ist  ^ 

Auf  die  Qualität  des  Amtes  während  einer  früheren  Periode 
lassen  indessen  die  durchaus  eigenartigen  und  ausführlichen  Bestimmungen 
der  Stadterhebungsurkunde  von  1241  schliessen.  Es  heisst  dort :  Jurgia, 
defectum  mensurandi  et  pistrandi  magister  civium  iudicabit.  Litigator, 
si  convictus  fuerit,  solvet  ei  cui  malcdixit  2  solidos  leves  et  civitati  3. 
Es  sind  das  Befugnisse,  wie  sie  häufig  sich  in  der  Hand  von  Burraeistern 
vereinigt  finden.  Doch  sollte  das  auch  in  Wesel  der  Fall  sein,  wo 
bereits  1269  Burmeister  neben  dem  Bürgermeister  —  natürlich,  wie 
nicht  anders  zu  erwarten,  nur  im  Besitz  eines  Teiles  der  ihnen  sonst 
oftmals  zustehenden  Amtsfunktionen  auftreten?  Keineswegs,  vielmehr 
sind  die  Weseler  Zustände  ein  interessanter  Beleg  für  eine  Erscheinung, 
die  sich,  bisher  kaum  beachtet,  auch  sonst  hier  und  da  nachweisen 
lässt:  der  Bürgermeister,  der  alte  Gildebeamte,  befindet  sich  im  Besitz 
der  von  der  Bauerschaft  überkommenen  Rechte,  die  er  natürlich  nicht 
sich  selbst  angeeignet  haben  kann,  die  ihm  vielmehr  nur  von  der  alten 
Kaufgilde,  dieser  aber  von  der  Bauerschaft  übertragen  sein  können.  Auch 
hat  solche  Wendung  der  Dinge  nichts  Befremdliches :  die  alten  Bauern- 
gilden, deren  Mitglieder  in  den  ältesten  Zeiten  halbbäuerlicher  Kultur 
teilweise  zum  kaufmännischen  Erwerb  übergingen,  können  sehr  wohl 
nach  jener  Richtung  das  Bindeglied  gewesen  sein.  Nur  so  erklären 
sich  die  positiven  Nachrichten    der    Urkunden,    die    wie    die    berühmte 


*  Vergl.  die  Neuordnung  der  stiidtischeu  Wahlen  von  1508,  durch  die 
auch  seine  Wahl  von  der  Gemeinde  ahhängig  wird. 


Digitized  by 


Google 


—     45     — 

Qaedlinburger  von  1134  die  Solidarität  agrarischer  ond  kaufmäDnischer 
Interessen  klar  erkennen  lassen.  In  Wesel  vollends  bleibt  keine  andere 
Möglichkeit  übrig.  Jene  Befugnisse  der  alten  Ortsgemeinde  können, 
wie  nach  Reinholds  Untersuchungen  über  die  Entstehung  des  Rats  fest- 
steht, nun  einmal  nicht  von  diesem,  der  erst  am  Ende  des  13.  Jdts. 
ins  Leben  tritt,  auf  den  Bürgermeister  tibertragen  worden  sein.  Das 
einzige  Yerfassungsinstitut,  welches  ausser  der  Gilde  noch  übrig  bleibt, 
wäre  das  Schöffenkollegium,  oder  sagen  wir  lieber,  dem  Stand  seiner 
damaligen  Entwicklung  Recbnung  tragend,  der  Schöffensenat.  Wie  soll 
aber  ein  derartiges  richterliches  Kollegium  dazu  kommen,  einen  magister 
civium  an  seine  Spitze  zu  stellen  und  ihn  gerade  mit  diesem  Teile  der 
alten  Rechte  der  autonomen  Ortsgemeinde  auszustatten?  Mir  wäre  für 
ein  derartiges  Hervortreten  eines  der  Mitglieder  eines  solchen  Kollegs 
kaum  ein  Analogon  bekannt  Dahingegen  lösen  sich  alle  Schwierigkeiten, 
wenn  wir  die  hervorragende  Bedeutung  dieses  Beamten  aus  seiner  Doppel- 
stellung, aus  seiner  Eigenschaft  zugleich  als  Gildevorstand,  erklären. 

Wie  schon  hervorgehoben,  gewinnt  dadurch  unsere  Anschauung 
der  alten  Kaufmannsgilden  an  Anschaulichkeit,  wie  denn  überhaupt  der 
Fehler  der  bisherigen  Forschung  zum  grossen  Teil  darin  zu  liegen 
scheint,  dass  man  sich  die  ältesten  Verhältnisse  als  zu  conform  vor- 
stellt. Es  hat  natürlich  von  vornherein  Orte  gegeben,  in  denen  der 
Transitverkehr  und  Grosshandel  io  bedeutend  waren,  dass  den  Teil- 
nehmern die  erste  Rolle  innerhalb  de^  städtischen  Verfassungslebens 
zufallen  musste.  Was  Wunder,  wenn  die  Grosskauflente  eines  solchen 
Gemeinwesens  auch  auswärtige  Handclsfrcunde  in  ihre  Gilde  aufnahmen  ? 
In  manchen  Örtsgemeinden  hinwiederum  schloss  der  gemeinsame  Kampf 
gegen  diese  oder  jene  äussere  Gewalt  die  Gesamtheit  der  am  Erwerbs- 
leben Beteiligten  zu  einer  grossen  Gesamtkaufgilde  zusammen.  Anderwärts 
hingegen  verbanden  sich  frühzeitig  die  mächtigen  Altbürger,  mag  ihre 
Macht  im  Schöffentum  oder  in  hervorragender  Teilnahme  an  Nutzung 
und  Betrieb  der  Gemeindeländereien  gewurzelt  haben,  mit  den  Kauf- 
leuten zu  einer  neuen  Standes-  und  Interessengemeinschaft.  Ob  ein 
solcher  Bund  durch  Konstituierung  einer  Gilde  seine  Sanktion  erhielt 
oder  nicht,  ist  von  geringerer  Bedeutung;  die  Hauptsache  ist,  dass  seine 
Teilnehmer  das  Stadtregiment  in  den  Händen  hielten  und  sich  infolge 
dessen  zum  Patriziat,  das  aus  dieser  Quelle  seine  Macht  zu  schöpfen 
pflegt,  erhoben.  In  Wesel  spricht  nun  alles  dafür,  dass  die  Verbindung 
zwischen  Gildekaufleuten  und  Schöffengeschlechtern  frühzeitig  noch  vor 
der  Stadterhebung  vor  sich  ging.    Auch  hier  trat  also  eine  Personalunion 


Digitized  by 


Google 


—     46     — 

ein  zwischen  den  Häuptern  des  kommerziellen  und  gericbtlichen  Ver- 
bandes. Gerade  solche  Yermischang  aber  bewirkt,  wie  begreiflich,  dass 
auf  die  äussere  beamtliche  Organisation  der  Gilde  geringes  Gewicht  gelegt 
wird.  So  kann  es  denn  weiter  nicht  wundernehmen,  wenn  das  Bürger- 
meisteramt mit  den  hervorgehobenen,  auf  seine  Doppelstellung  hinweisenden 
Eigentamlichkeiten,  als  einzige  greifbare  Spur  der  alten  Institution  übrig 
geblieben  ist.  Späterhin  wurde  dann  vom  Schöffenkollegium  aus  der 
Rat  gegründet,  um  zahlreicheren  Genössen  die  Möglichkeit  der  Teilnahme 
am  Stadtregiment  zu  gewähren.  So  weit  läuft  die  Entwicklung  — 
abgesehen  von  der  durch  die  Grösse  bedingten  Verschiedenheit  —  der 
Reeser  parallel,  hier  aber  beginnt  die  Abweichnnng ;  denn  während  dort 
dieser  aristokratische  Verfassungszustand  bei  der  wirtschaftlichen  Ohn- 
macht der  unteren  Schicht  Bestand  hatte,  thaten  sich  die  gewerblichen 
Zünfte  Wesels  zu  Schwurgenossenschaften  zusammen  nach  Art  der  grossen 
Patriziergilde:  solchergestalt  erreichten  sie  die  tiefgreifende  Reform  des 
Jahres  1308.  Dagegen  verlangte  nun  auch  der  Graf  von  Cleve,  dass 
alle  derartigen  Verbrüderungen,  die  er  als  Pflanzstätten  bürgerlichen 
Zwistes  ansieht,  fortan  null  und  nichtig  sein  sollten.  Dass  er  seinen 
Zweck  erreicht  hat,  geht  schon  aus  der  Thatsache  hervor,  dass  infolge 
des  Verbotes  die  Organisationen,  die  sich  das  mittelalterliche  Erwerbs- 
leben zu  schaffen  pflegt,  in  "Wesel  nur  kümmerlich  und  spät  hervortraten  \ 


«  Vergl.  über  den  letzterwähnten  Punkt  Reinhold  a.  a.  0.  S.  37  u.  38, 
der  auch  mit  Recht  auf  den  ungewöhnlich  hohen  Strafsatz  aufmerksam  macht, 
mit  dem  der  Graf  die  Übertreter  bedroht.  Der  entscheidende  Passus  der 
Urkunde  lautet :  Preterea  cassamus  et  annullamus  et  prohibemus  ab  hoc  in  antea 
omnes  gildas,  cenfrernitates,  conspirationes  seu  conjurationes  quascunque  in 
prefato  opido  hactenus  habitas  vel  adhuc  habendas,  per  quas  nova  inter  dictas 
partes  dissensio  oriri  poterit  in  futurum  .  .  .;  et  sie  omnes  questiones,  dis- 
sensiones  et  controversias  in  prefato  opido  nostro  subortas,  ut  dictum  est, 
volumus  esse  annichilatas  penitus  et  sopitas.  Die  Worte  geben  einen  deut- 
lichen Eindruck  von  der  Langwierigkeit  des  vom  Grafen  übernommenen  Ver- 
söhnungsamtes, wie  denn  der  knappe  Inhalt  der  Urkunde  zwar  wenig  sagt, 
aber  viel  verrät. 


Digitized  by 


Google 


47 


Anhang. 
Zur  Schöffen-  und  Ratsordnung  der  Stadt  Rheinberg  v.  J.  1322. 

Die  Ansicht,  dass  die  innere  Organisation  der  in  zwei  Bänke 
geteilten  obersten  Behörde  von  Rees,  vielleicht  abgesehen  von  dem  häufig 
wiederkehrenden  Umstände  der  gleichen  Anzahl  beider  Teile,  schwerlich 
aof  das  Neosser  Vorbild  zurückgeführt  werden  könne,  erhält  eine  Be- 
stlitigang  durch  die  Schöffenordnung  der  Stadt  Rheinberg  (1322),  die 
später  als  Rees  und  Xanten  mit  Neusser  Recht  bewidmet  worden  war  ^ 

Auch  in  dieser  Stadt,  deren  Entwicklung  in  mancher  Beziehung 
der  Reeser  analog  ist,  findet  sich  die  Zwölfzahl  von  Schöffen  sowohl 
wie  Konsuln. 

Durchaus  verschieden  hingegen  und  sowohl  von  der  Neusser  als 
der  Reeser  Übung  abweichend  ist  das  Mass  städtischer  Freiheit,  welches 
in  den  Wahlen  zur  obersten  Stadtbehörde  zum  Ausdruck  kommt.  Wenn 
in  der  Urkunde  auch  hier  und  da  die  Benutzung  der  Neusser  Vorlagen  ^ 
durchblickt,  so  ist  in  diesem  entscheidenden  Punkte  die  Abweichung  um 
so  aufflilliger.  Leider  ist  nicht  mit  Sicherheit  festzustellen,  inwieweit 
Erzbischof  SiegMed  im  Jahre  1322  in  Rheinberg  Neues  schuf,  doch 
will  es  scheinen,  als  ob  er  im  wesentlichen  nur  den  Brauch  codifiziert 
habe,  der  sich  unter  dem  Regiment  seiner  Vorgänger  allmählich  heraus- 
gebildet hatte'. 

Abgesehen  von  der  abweichenden,  ein  geringes  Mass  von  Auto- 
nomie verratenden  Bestimmung,  dass  die  Wahl  der  auch  hier  lebens- 
länglichen Schöffen  unter  Assistenz  der  erzbischöflichen  Beamten  vor 
sich  gehen  soll,  ist  vor  allem  die  Eigentümlichkeit  in  der  Creierung 
der  Konsuln  zu  beachten.  Item,  so  wird  angeordnet,  ut  quolibet 
anno  .  .  .  consules  dicti  opidi  innoventur  et  mutentur,  in  hunc  modum 
scilicet,  quod  de  duodecim  consulibus,  qui  anno  precedenti  fuerint  con- 
sules, sex,  qui  de  anno  precedente  in  consilio  fuerant,  de  ipso  consilio 


^  Die  Einsicht  dieser  wichtigen  Urkunde  erhielt  ich  erst  im  letzten 
Augenblick  durch  freundliche  Übersendung  einer  Abschrift  seitens  des  Herrn 
Stadtarchivars  Pick  in  Aachen. 

*  Vor  allem  natürlich  der  vielbesprochenen  Magistratsordnung  Konrads 
von  Hostaden  v.  J.  1259.    Lacomblet  Bd.  2,  Nr.  470. 

^  Es  heisst :  .  .  .  ipsorum  opidanorum  consilio  et  assensu  ordinationem 
seu  statutum  duximus  duraturum  perpetuo.  Schon  vorher  wird  betont,  dass 
es  an  einer  certa  scabinorum  et  consulum  ordinatio  gefehlt  habe. 


Digitized  by 


Google 


q>i  "^  ^""^-T^j^r^pTOi^^^g^^  ' 


—      48     — 

deponaniur  et  sex  remaueaiit.  DIcaG  6  im  Amte  bleibeudeu  Ratsmit- 
glieder sollen  alsdann  cum  officiato  nostro  vice  nostra  et  scabinis  in 
Becke  pro  tempore  existentibus  6  andere  für  das  folgende  Jahr  wählen. 

Der  Gegensatz  zu  dem  Neusser  Verfassiingszustande  liegt  auf  der 
Hand ;  nur  die  Schöffen  und  die  Konsuln,  die  bereits  ein  Jahr  hindurch 
den  Posten  iune  gehabt,  treten  als  wahlberechtigt  —  freilich  durch 
die  Mitwirkung  der  erzbischöflichen  Beamten  eingeschränkt  —  auf,  es 
fehlt  also  die  Mitbeteiligung  der  Gesamtbüigerschaft,  die  Erzbischof 
Konrad  iu  jener  anderen  Stadt  bereits  1259  durchgesetzt  hatt^. 

Abweichend  hinwiederum  von  der  Keeser  Ratsorduung  ist  der  jähr- 
liche Wechsel  der  Uälfie  der  Konsuln,  dann  aber  der  noch  nicht  berichtete 
Umstand,  dass  bei  der  Neubesetzung  eines  Schöffensluhles  nächst  Erz- 
bisehof und  Schöffen  auch  die  Räte  iu  ihrer  Gesamtheit  wahlberechtigt 
sind,  ihnen  also  von  vornherein  eine  unabhäugigere  Stellung  der  richter- 
lichen Behörde  gegenüber  eingeräumt  gewesen  sein  muss. 

Wie  die  doppelte  Abweichung  der  Rheinberger  Verfassungsent- 
wicklung zu  erklären  sein  dürfte,  lässt  sich  leicht  vermuten,  doch  wozu 
Hypothesen,  wenn  die  angekündigte  Edition  wichtiger  Urkunden  dieser 
Stadt  der  Forschung  eine  sicherere  Grundlage  verspricht. 


Digitized  by 


Google 


—     49     — 


Kapitel  IIL 
Die  Sondergemeinden  von  Rees. 

Es  ist  neaerdings  oftmals  aaf  die  Bedeatang  st&dtischer  Sooder- 
gemeinden  für  die  Ansbildang  der  Stadtverfassang  hingewiesen  worden. 
Von  einer  Einwirkung  grösseren  Umfanges  indes  kann  eigentlich  nur  da 
die  Rede  sein,  wo  die  Unterbezirke  den  Charakter  lokaler  autonomer 
Verwaltungsbezirke  aufweisen,  ganz  so  wie  ihn  schon  Maurer  für  den 
untersten  autonomen  Verband  dargelegt  hat.  Waren  nun  auch  die  Be- 
fugnisse dieser  autonomen  Verbände  schwerlich  generell  bestimmt,  so 
musste  sich  doch  durch  den  Umstand  eine  gewisse  Gleichartigkeit  ergeben, 
dass  die  Grenzen  ihrer  Selbständigkeit  durch  die  Grafschafts-  und  Cen- 
tenenverfassung  von  oben  her  ursprünglich  scharf  und  gleichmässig  gezogen 
gewesen  waren,  so  dass  die  spätere  Mannigfaltigkeit  der  Kompetenzen 
der  einzelnen  Bauerschaften,  oder  wie  die  Verbände  sonst  lokal  ver- 
schieden benannt  sein  mögen ,  vielmehr  auf  die  Verschiedenheit  der 
späteren  historischen  Entwicklung  geschoben  werden  muss,  welche  den 
Umfang  der  Autonomie  hier  erweitert,  dort  eingeschränkt  hat. 

Indessen  will  ich  hier  nicht  eine  Kritik  dessen  antreten,  was  gerade 
aber  dieses  Thema  neuerdings  teils  richtig,  teils  unrichtig  auseinander- 
gesetzt worden  ist,  meine  Bemerkungen  sollten  nur  andeuten,  welches  bei 
der  nachfolgenden  Untersuchung  die  leitenden  Gesichtspunkte  gewesen  sind. 

Alle  jene  Bildungen,  die  nachher  durch  die  mächtig  empor- 
wachsende Stadtverfassung  überwuchert  und  meist  erdrückt  worden  sind, 
haben  naturgemäss  nur  eine  durchaus  lückenhafte  und  zuiUllige  Über- 
lieferung hinterlassen.  Was  Nitzsch  hinsichtlich  der  alten  Kaufmanns- 
gilden mit  Recht  betont  hat,  muss  auch  für  die  sich  oftmals  zu  Gilden 
zusammenschliessenden  Bauer-  oder  Nachbarschaften  festgehalten  werden. 

Auch  für  Rees  ist  unsere  Kenntnis  der  Teilgemeinden  so  unzu- 
reichend, dass  es,  um  ein  zuverlässiges  Bild  zu  geben,  notwendig  erscheint, 
auf  die  Verhältnisse  der  benachbarten  Städte  Wesel  und  Cleve  einzu- 
gehen. Am  reichhaltigsten  fliessen  die  Quellen  für  Wesel,  speziell  für 
die  Bnrmeister  liegt  hier  ein  aussergewöhnlich  günstiges  Material  vor. 

Denn  bei  der  Lage  der  Überlieferung  ist  es  sehr  häufig  erforder- 
lich, um  der  ursprünglichen  Bedeutung  der  städtischen  Bauerschaften 
gerecht  zu  werden,   von   den   Befugnissen   der   alten  lokalen  Vorstände, 

Westd.  Zeitachr.    Ergheft  6.    1890.  4 


Digitized  by 


Google 


—     60     — 

von  tleu  Burmeislern,  auszugehen.  Es  wird  aber  ein  Ilttckschluss  auf  den 
Gescbäftsumfang  des  alten  autonomen  Verbandes  dann  zulässig  sein,  wenn 
sich  die  Funktionen,  die  der  Burmeister  ausübt,  für  eine  relativ  frühe 
Zeit  fixieren  lassen,  so  zwar,  dass  die  Vermutung  gerechtfertigt  ist,  dass 
sich  noch  nichts  wesentliches  geändert  habe.  Aber  auch  da,  wo  wie  in 
Wesel  und  anderwärts  späterhin  neue  zu  den  alten  Befugnissen  hinzu- 
getreten sind,  dürfte  es  nicht  schwer  sein,  beiden  ihrer  Provenienz  nach 
die  richtige  Stelle  anzuweisen. 

Sehr  viel  würde  die  nachstehende  Untersuchung  an  Anscliaulichkeit 
gewinnen,  wenn  es  möglich  wäre,  durch  Darstellung  der  Banemschafts- 
Organisation  auf  dem  platten  Lande  gewissermassen  die  Verhältnisse 
vorzuführen,  die  in  den  Städten  durch  jene  andere  Entwicklung  entweder 
beseitigt  oder  in  den  Hintergrund  geschoben  wurden.  Leider  fehlt  nun 
das  Material,  welches  für  eine  solche  Erörterung  die  passendste  Grund- 
lage abgeben  würde,  das  der  Weistümer,  für  den  Niederrhein  fast  ganz: 
Wo  sie  aber  erhalten  sind,  sind  sie  nicht  zahlreich  genug,  um  ein 
abgeschlossenes  Bild  wirklich  zu  gewähren  K  Man  bleibt  daher  fast  ledig- 
lich angewiesen  auf  ein  Material,  das  seiner  Natur  nach  nur  eine 
bestimmte  Seite  der  Entwicklung  erkennen  lassen  kann,  auf  die  Gerichts- 
urkunden der  einzelnen  ländlichen  Gemeinden,  die  sich  in  zahlloser 
Menge  —  fast  ohne  Ausnahme  unediert  —  in  den  niederrheinischen 
Eirchenarchiven  vorfinden^.  Die  Gerichtsurkunden  dieser  bäuerlichen 
Verbände  sind  entweder  ausgestellt  von  den  Schöffenkollegien  der  einzelnen 
Jurisdiktionellen  Bezirke,  oder  wo  im  Ort  eine  solche  Behörde  nicht 
vorhanden  ist,  von  Personen,  die  sich  homines  judiciales,  jadiciarii, 
seltener  auch  testes  nennen.  Es  wäre  ungemein  lohnend,  wenn  auch 
wegen  der  Beschaffenheit  des  weitzerstreuten  spröden  Materials  schwierig, 
diesem  Institute  eine  eingehende  Untersuchung  zu  widmen,  was  sich  mir 
vorläufig  über  sie  ergeben  hat,  ist  etwa  folgendes.  Homines  judiciales 
treten  nur  in  solchen  Ortschaften  auf,  die  keine  eigenen  Schöffen  haben, 
wenigstens   ist   mir  kein   Fall   bekannt  geworden,   in  dem  beide  neben 


*  Nur  für  Xanten  dürfte  es  möglich  sein,  die  Organisation  der  lokalen 
bäuerlichen  Verwaltung  auf  den  Stiftsbesitzungen  darzulegen. 

2  Vor  allem  sind  bei  der  nachfolgenden  Untersuchung  das  Stiftsarchiv 
in  Cleve,  die  Urkunden  von  Kloster  Gnadenthal  und  die  des  übrigens  in 
dieser  Beziehung  wenig  reichhaltigen  Kalkarer  Stadtarchivs  benutzt  worden. 
Ausführlicher  gedenke  ich  auf  die  homines  judiciales  sowie  die  ständischen 
Verbältnisse  erst  bei  der  Edition  des  Heberegisters  der  Clever  Grafen  ein- 
zugehen, zu  der  ich  mich  mit  Herrn  Dr.  Schölten  verabredet  habe. 


Digitized  by 


Google 


—     51     — 

cioacder  amtierteD.  Die  Urkuude,  welche  über  ihr  Wesen  den  meisten 
Anfschloss  gewährt,  ist  ein  gerichtliches  Zeugnis  des  Richters  und 
der  Schöffen  der  Stadt  Nymwegen  vom  J.  1307  \  durch  welches  die 
im  Reiche  von  Nymwegen  hinsichtlich  der  DispositionsÄhigkeit  noch 
lebender  Ehegatten  geltenden  Rechtsgrundsätze  schriftlich  fixiert  werden. 
Es  heisst  darin :  Non  debent  nee  tenentur  super  hiigasmodi  contractibus  et 
alienacionibus  suum  adhibere  consensum  tacitum  vel  expressum,  sed  sufficit 
ad  omnem  titulum  et  perfectionis  stabilitatem,  quod  conjuges  dum  taxat  bona 
sive  res  ad  usus  iUorum,  ad  quos  transferentur  cedunt  et  eadem  resignent  et 
effestucent  coram  judice  et  scabinis  illius  loci,  ubi  bona  alienanda  sunt,  vel 
coram  judice  et  hominibtis  judicialihuSy  ubi  scabinorum  usus  non  existü. 

Einmal  erfahren  wir  hier,  dass  ebenso  wie  bei  den  Schöffen- 
kollegien ein  judex  in  der  Regel  an  der  Spitze  der  judiciarii  stand,  — 
eine  Beobachtung,  die  durch  die  Gerichtsurkunden  vollauf  bestätigt  wird 
— ;  wichtiger  ist  die  wenigstens  für  den  vorliegenden  Fall  völlige  Gleich- 
stellung der  scabini  und  der  homines  judiciales.  Schliesslich  aber  ist  es 
vom  höchsten  Interesse,  dass  bei  dem  in  dem  Weistum  vorausgesetzten 
Rechtsgeschäft  die  homines  judiciales  eine  weit  über  die  Eigenschaft  von 
gewöhnlichen  Gerichtszeugen  hinausreichende  jurisdiktioneile  Thätigkeit 
ausüben. 

Gibt  aber  die  Urkunde  die  Verhältnisse  wieder,  wie  sie  ursprüng- 
lich gewesen  sind,  oder  hat  bereits  eine  längere  Entwicklung  die  früheren 
Funktionen  der  homines  judiciales  verändert,  d.  h.  erweitert?  Leider 
ist  das  Quellenmaterial  so  beschaffen,  dass  über  die  älteste  Gestaltung 
der  Organisation  der  homihes  judiciales  nichts  weiter  herauszubringen  ist, 
die  frühesten  an  Zahl  geringen  Urkunden,  in  denen  sie  auftreten,  sind 
—  zur  gleichen  Zeit  fangen  überhaupt  die  Schöffenbriefe  an  zahlreicher 
zu  werden  —  aus  der  zweiten  Hälfte  des  13.  Jdts.  Erst  um  1300 
werden  die  von  ihnen  ausgestellten  Kaufurkunden  und  Gerichtszeugnisse 
zahlreicher  und  erhalten  sich  in  derselben  Menge  während  der  ersten 
Hälfte  des  14.  Jdts.,  wohingegen  sie  in  der  zweiten  Hälfte  nur  noch 
vereinzelt  vorkommen  *.    Der  Grund  ihres  Verschwindens  liegt  darin,  dass 

*  Bintcrim  ii.  Mooren  a.  a.  0.  Teil  4,  Nr.  284 :  Qnod  liberi  et  heredes 
coojugum  volencium  reddere  seu  quo  alio  titulo  alienare  bona  sua,  non  tenentur 
super  biis  adhibere  consensum  suum  secundum  jus  et  consuetudinem  civitatis 
Noviomagcnsis  ac  etiam  hominum  imperialium  castri  ibidem  matnmonio  con- 
stante.     So  die  alte  Überschrift  des  Weistums  in  dem  Xantener  Copiar. 

*  Hier  und  da  werden  noch  im  15.  Jdt.  und  später  homines  judiciales 
genannt,  häufiger  allerdings,  wenn  ich  nicht  irre,  im  alten  Gebiete  der  Grafen 
von  Geldern,  als  in  dem  der  Clever. 

4* 


Digitized  by 


Google 


wttaixyp^Y^^Vi^yr^fr^m^i/;^!^^^  yVfV.flf!^^*»'' 


—     52     — 

allmählich  wirkliche  Schöffen  an  ihre  Stelle  treten  oder  richtiger,  dass 
sie  später  einfach  sich  Schöffen  nennen  und  als  solche  anerkannt  werden. 
Dieser  Umstand  schliesst,  obwohl  die  Thätigkeit  beider,  wie  sie  uns  in 
den  Urkunden  entgegentritt,  ganz  die  gleiche  ist,  den  Gedanken 
aus,  dass  beide  Behörden  von  vornherein  identisch  waren.  Auch  sei  gleich 
hier  darauf  hingewiesen,  dass  die  Überlieferung  insofern  ein  einseitiges 
Bild  gibt,  als  sie  von  der  Kriminaljustiz,  die  natürlich  in  der  älteren  Zeit 
nur  den  Schöffen  zustand,  tiberhaupt  nichts  berichtet.  Doch  ergeben  die 
Quellen  wenigstens  so  viel  mit  Sicherheit,  dass  die  rätselhafte  Behörde 
in  der  Zeit,  in  der  sie  zuerst  und  hauptsächlich  auftritt,  noch  nicht  so 
konsolidiert  gewesen  ist,  wie  es  die  uralten  Schöffenkollegien  waren. 
Nur  so  ist  es  z.  B.  zu  erklären,  dass  fast  t}'pisch  die  Formel  wieder- 
kehrt, das  Geschäft  sei  abgeschlossen  coram  hominibus  judicialibus  ad 
hoc  vocatis  specialiter  et  rogatis:  eine  Wendung,  die  in  Schöffenbriefen 
gleichen  Inhalts  —  weil  in  ständigen  Gerichtsversammlungen  ausgestellt 

—  viel  seltener  sich  vorfindet.  Auch  die  weitere  Beobachtung,  dass 
die  homines  judiciales  nicht  eben  häufig  im  Besitz  eines  Amtssiegels  sind 

—  dessen  die  Schöffen  derselben  Zeit  fast  niemals  entraten  ^  — ,  lässt 
sie  im  Verhältnis  zu  diesen  als  jünger  erscheinen.  Dass  sie  dennoch  — ' 
die  Bezeichnung  als  testes  ist  mir  einige  Male  vorgekommen  —  nicht 
einfach  nur  durch  ihr  persönliches  Ansehen  hervorragende  und  deswegen 
gern  hinzugezogene  Zeugen  sind,  geht  einmal  daraus  hervor,  dass  es 
dieselben  Namen  sind,  die  immer  wiederkehren,  dann  aber  auch  daraus, 
dass  von  dieser,  etwa  in  derselben  Weise  wie  bei  den  Schöffen  schwan- 
kenden Zahl,  der  Umstand  ziemlich  scharf  geschieden  wird. 

Hiernach  muss  als  feststehend  angesehen  werden,  dass  in  vielen 
Ortsgemeinden,  in  denen  ein  Schöffenkollegium  nicht  bestand,  eine  ständige, 
zum  mindesten  für  die  freiwillige  Gerichtsbarkeit  die  Funktionen  eines 
solchen  versehende  fest  organisierte  Behörde  ins  Leben  getreten  ist,  wohl 
geeignet  Licht  zu  verbreiten  über  die  Organisation  städtischer  Bauer- 
schaften, bevor  die  eigentümlichen  städtischen  Bildungen,  seien  es  nun 
neue  auf  das  Weichbild  beschränkte  Schöffenkollegien  oder  andere  Be- 
hörden, ins  Leben  traten^. 


^  So  haben  Kellen  und  Till  —  beide  im  Cleverhamm  die  ältesten 
Schöffensitze  —  schon  in  der  ersten  Hälfte  des  14.  Jdts.  Schoffensiegel 

^  Ich  denke  mir  das  Entstehen  natürlich  nicht  so,  dass  etwa  die  abge- 
tretenen Burmeister  oder  Burrichter  das  Kollegium  gebildet,  vielmehr  liegt  offen- 
bar eine  Nachahmung  der  Schöffenkollegieii  vor,  wofür  schon  die  oft  wieder- 
kehrende Siebenzahl  spricht.   Auch  findet  sich  schon  frühzeitig  für  die  Bauer- 


Digitized  by 


Google 


--     &3     — 

Dass  an  der  Stelle  des  Id  den  Städten  häafig  an  der  Spitze 
stehenden  Burmeisters  hier  überall  ein  anfänglich  genossenschaft- 
licher judex  dem  Judicium  vorsitzt,  ist  an  sich  begreiflich,  wenn  man 
bedenkt,  dass  die  homines  judiciales  ausser  ihren  Yerwaltungsbefugnissen 
innerhalb  der  Bauerschaft  auch  Funktionen  des  jus  civile,  der  frei- 
willigen Gerichtsbarkeit,  versahen.  Von  Interesse  aber,  ist  es  gleichwohl 
insofern,  als  es  erkennen  lässt,  dass  in  denselben  Gegenden  in  dieser 
Beziehung  ein  Unterschied  besteht.  Über  das  spätere  Schicksal  des 
ländlichen  Bauernmeisters  sei  nur  so  viel  bemerkt,  dass  auch  er,  nach- 
dem aus  den  homines  judiciales  wirkliche  Gerichtsschöffen  geworden 
waren,  aus  einem  genossenschaftlichen  ein  öffentlicher  Richter  wurde, 
der,  wie  sich  in  vielen  Fällen  nachweisen  lässt,  späterhin  vom  Grafen 
von  Cleve  bestellt  wurde.  Häufig  auch  findet  sich  der  Fall,  dass  in 
der  älteren  Zeit  sein  Amt  mit  dem  eines  landesherrlichen  Amtmannes 
verbunden  war. 

Ich  fasse  zusammen:  Nicht  jede  Bauerschaft  oder  ländliche 
Ortsgemeinde  —  vermutlich  nur  die  grösseren  —  hat  eine  solche 
Neubildung  hervorgebracht,  aber  in  den  Fällen,  in  denen  es  wirklich 
dazu  gekommen,  hat  sich  die  autonome  Behörde  der  Bauerschaft  als 
eine  geeignete  Grundlage  für  jene  Weiterentwicklung  erwiesen.  Die  ho- 
mines judiciales  wurden  Schöffen,  die  Bauerschaft  löste  sich  in  der* 
selben  Weise  von  dem  alten,  frühzeitig  durchlöcherten  Gerichtsverbande 
los,  wie  es  hinsichtlich  der  Exemtion  der  Städte  vom  Grafschaftsverbande 
oft  beobachtet  und  im  einzelnen  auseinandergesetzt  worden  ist.  Ist  es 
nun  auch  nicht  möglich  gewesen,  die  primitivste  Form  der  bauerschaft^ 
liehen  Organisation  darzulegen,  so  fällt  doch  durch  die  Analogie  des 
platten  Landes  auf  das  Stadium  der  Entwicklung  in  den  aus  Bauer- 
schaften erwachsenen  Städten,  die  sich  in  der  urkundenlosen  ältesten  Zeit 
vollzieht,  ein  eigentümliches  Schlaglicht:  So  und  nicht  anders  wird 
man  sich  den  Übergang  zum  Schöffenkollegium  zu  denken  haben,  inner- 
halb dessen  den  genossenschaftlichen  Bauernrichtem  alsdann  eine  ange- 
sehene Stellung  eingeräumt  Wurde.  Denn  eben  darauf  scheint  denn 
doch  zunächst  der  grosse  Unterschied  zwischen  städtischer  und  länd- 
licher Bauerschaft  hinauszulaufen,  dass  sich  in  den  Städten  wohl  in 
sehi'  vielen  Fällen  mehrere  derartige  Verbände  vorfinden. 


Schaft  der  Name  jurisdictio,  wie  denn  bereits  in  ältei*er  Zeit  die  Gerichtsleute 
von  ihren  Gerichtssitzungen  als  von  einem  „vollen  Gericht"  und  einer  „ge- 
spannten Bank"  sprechen.  Vergl.  z.  B.  Schölten,  d.  Stadt  Cleve;  Urkunden 
Nr.  36,  *Al  u.  53  aus  den  Jahren  1331,  1349  und  1382. 


Digitized  by 


Google 


—     54     -^ 

Die  Gründe  der  Vielheit  nachzuweisen,  bleibt  sp&terer  Untersuchung 
vorbehalten,  manchmal  treten  bei  städtischen  Neubildungen,  wie  etwa  der 
des  gleich  näher  zu  besprechenden  Cleve,  unter  diesem  Gesichtspunkt  die 
einen  solchen  Akt  oftmals  begleitenden  Umstände  scharf  aus  dem  bisherigen 
Dunkel  hervor:  Spricht  doch  sowohl  bei  Rees  als  Cleve  mancherlei 
dafür,  dass  schon  vor  der  Erhebung  zur  Stadt  die  Unterbezirke  durch 
Zuzug  in  den  Ort  aus  bestimmten  benachbarten  Dörfern  ins  Leben  ge- 
rufen worden  sind.  Nachdem  aber  einmal  durch  Zugehörigkeit  zu  dem- 
selben Gemeindeverbande  das  Gefühl  der  Gemeinsamkeit  innerhalb  der 
Einwohnerschaft  lebendig  und  wirksam  geworden  war,  trat  häufig, 
hie  und  da  wohl  schon  in  der  vorstädtischen  Periode,  insofern  eine 
Änderung  in  der  alten  Bauemschaftsverfassung  ein,  als  das  Amt  der 
Vorsteher  der  Teilgemeinden  zugunsten  einer  Centralverwaltung,  die  bei 
mannigfach  kollidierenden  Interessen  vor  allem  erwünscht  sein  musste, 
modifiziert  wurde.  Wahrscheinlich  ist  die  oftmals  grössere  Zahl  der  städti- 
schen Burmeister  vielfach  auf  diese  Entstehung  zurückzuführen.  Nachdem 
im  ferneren  Verlauf  der  Entwicklung  die  Centralverwaltung  in  die  Hand 
eines  lokalisierten  Schöffenkollegs  oder  einer  Ratsbehörde  übergegangen 
war,  konnte  die  alte  Beamtung  entweder  neben  der  neuen  Organisation 
weiter  vegetieren  oder  aber  es  wurden  ihre  Inhaber  in  das  neue  EoUeg 
übernommen,  in  dem  sie  anfangs  eine  nicht  unbedeutende,  später  eine 
geringere  Rolle  spielten,  um  schliesslich  sei  es  als  gewöhnliche  Rats- 
deputierte, sei  es  als  Rentmeister  zu  enden  ^ 

Von  den  3  Nachbarstädten,  deren  Überlieferung  Näheres  über 
organische  Sondergemeinden  erkennen  lässt,  hat  nur  Geve  es  zur  Auf- 
zeichnung eines  umfangreicheren  Stadtrechtes  gebracht.  In  dieser  Rechts- 
quelle finden  sich  denn  auch  die  einzigen  zusammenhängenden  Nachrichten 
über  die  Aufgaben,  deren  Erfüllung  den  Bauerschaften  innerhalb  der 
städtischen  Verwaltung  zufielen.  Dass  diese  sozusagen  der  rein  ländlichen 
Vergangenheit  angehören,   kann  natürlich  nicht  wundernehmen. 

Der  einzige  Pergamentcod^x  *  des  Clever  Stadtrechtes  schildert  sie 
folgendermassen : 

Tis  voirt  to  weten  dat  it  en  voirledenen  tyden  van  onsen  voir- 
alderen  gesät  ende  ordiniert  is,  dat  een  ygelich  borger  borgersche  &c 
sculdich  is  synre  nabueren  schade  to  hueten;  ind  dairomb  sali  en  ygelich 
mit  synen  nabueren  goide  gemeyne   orberlicke  ende  nuttelicke  boerscap 


'  Ich  brauche  kaum  zu   erwähnen,   dass   diese   Auffassung  sich  denn 
doch  ganz  erheblich  von  der  unterscheidet,  die  neuerdings  vertreten  worden  ist 
*  Düsseldorfer  Staatsarchiv. 


Digitized  by 


Google 


—     55     — 

balden  ende  doen,  die  dair  behoirlick  ende  geboirlich  is,  als  van  putten, 
van  poelen  van  graven  van  werken  van  tuynen  ind  soe  wes  voirt  anders 
totter  gemeynre  boerscappen  bynnen  off  buten  nutte  ende  noet  is.  Ind 
wie  hier  inne  versumelich  off  ongehoirsam  weer  ind  alsdan  van  den 
boermeistern  van  den  gebreke  vermaent  werde  dat  to  maken  &c  ind  des 
dan  &c  nyet  en  dede  sonder  argelist,  soe  seilen  die  boermeistere  dat 
gebrecke  doen  maken  op  synen  kost,  ind  den  kost  van  oen  toe  nemen 
&c  ende  dairtoe  6  schillingb  meer  umb  syne  ongehoirsamheit,  in  die  6 
Schilling  voirscreven  der  boerscap  ind  den  boermeisteren  gelyc  to  deilen 
sonder  verdrach. 

Eine  das  vorhandene  Material  erschöpfende  Ergänzung  liefert  die 
Anordnung  des  Clever  Stadtrechtes,  dass  ein  jeder  mit  synen  perden, 
runderen,  verken  ende  scapen  in  der  boerscap,  dair  hie  inne  wonachtich 
is,  bleiben  und  sein  Vieh  nicht  in  eine  andere  Bauerschaft  treiben 
soll,  in  der  er  weder  wohne  noch  auch  berechtigt  sei. 

Aus  dieser  letzten  Aufzeichnung  ergibt  sich,  dass  die  Stadt  in 
mehrere  Bauerschaften  zerfiel,  die  einmal  einen  räumlichen  Begriff,  eine 
Einheit  von  Nutzungsrechten  an  Gemeindewiesen  u.  s.  w.  darstellen, 
dann  aber  —  darauf  deutet  der  Eingang  der  zuerst  mitgeteilten  Stelle 
—  auch  insofern  administrative  Verbände  sind,  als  verausgesetzt  wird, 
dass  jeder  Bürger  zugleich  auch  Mitglied  einer  der  Sondergemeinden 
sein  muss. 

Wie  viele  Bauerschaften  gab  es  nun  aber  in  Cleve  und  wie 
heissen  sie?    Das  Stadtrecht  bleibt  die  Antwort  schuldig. 

Die  einzige  Aufschluss  gewährende  mir  bekannte  Notiz  ist  zufällig 
und  gelegentlich  aufgezeichnet  worden. 

Es  liegt  mir  fem,  den  komplizierten  Modus  der  Wahlen  zum 
^ats-  und  Schöffenkollegium,  der  sich  in  Cleve  unter  manchen  Abwande- 
lungen bis  in  die  Neuzeit  gehalten  hat,  zur  Darstellung  zu  bringen. 
Dass  es  hier  wie  tiberall  im  Mittelalter  nicht  nur,  sondern  auch  noch 
unter  Brandenburgischer  Herrschaft,  unmittelbar  unter  den  Augen  des 
Statthalters  Moritz  von  Nassau,  bei  der  Besetzung  der  höchsten  städtischen 
Würden  zu  Zwistigkeiten  innerhalb  der  Bürgerschaft  kam,  ist  nichts 
aussergewöhnliches. 

Den  Höhepunkt  aber  erreichten  die  "^V^irren,  als  im  Jahre  1674 
die  Gemeinde  wie  üblich  im  Baumgarten  des  Minoritenklosters  zur  Wahl 
zusammentrat  und  es  sich  herausstellte,  dass  der  abgehende  Magistrat 
bei  der  Designier ung  der  6  Männer,  die,  vereint  mit  Gemeindedeputierten, 


Digitized  by 


Google 


^     66    ^ 

den  neuen  Hat  zu  kiesen  hatten,  unredliches  SpieP  insofern  getriebet) 
hatten,  als  die  Namen  der  zu  Wählenden  schon  vor  der  Wahl  bereits  auf 
Zetteln  verzeichnet  worden  waren.  Schon  vom  16.  Jdt.  an,  das  nähere 
lässt  sich  nicht  genauer  feststellen,  da  das  im  Clever  Stadtarchiv  be- 
ruhende „Churbuch"  ^,  aus  dem  diese  Nachrichten  fliessen,  erst  im  Jahre 
1540  angelegt  worden  ist,  hatte  die  Gemeinde  ihren  Anteil  an  den 
städtischen  Wahlen  dadurch  geäussert,  dass  jedes  ihrer  Viertel  einen 
sogenannten  Viertelsmeister  zu  dem  Kollegium  jener  6  stellte,  die  nun 
zusammen  endgiltig  die  Neuwahlen  vollzogen.  Als  aber  im  Jahre  1674 
der  Unwille  der  Bürgerschaft  losbrach,  da  waren  es  die  Quartiere, 
aus  denen  je  4  Beschwerdeführer  genommen  wurden.  Erst  später  ent- 
schloss  man  sich  nun,  trotz  der  Wirren  die  Viertelsmeister  des  Jahres  zu 
bestimmen  und  bei  diesem  Anlass  erfährt  man  ganz  nebenbei  die  Namen 
der  4  Stadtteile:  Heidbergsches,  Hagsches,  Mittel-  und  Unterquartier*. 

Die  Vierzahl  städtischer  Sonderbezirke  erweckt  immer  den  Ver- 
dacht, dass  man  es  mit  späteren  Bildungen  verwaltungstechnischer  Natur 
nicht  mit  alten  Bauerschaften  zu  thun  habe.  In  diesem  Falle  aber 
muss  der  Argwohn  schwinden,  da  die  fleissige  Untersuchung  des  letzten 
Bearbeiters  der  Stadtgeschichte  *  den  Beweis  geliefert  hat,  dass  das  Unter- 
quartier,  ursprünglich  nicht  zum  Gemeinwesen  gehörig,  erst  später,  ver- 
mutlich noch  im  13.  Jdt.,  in  den  Befestigungskreis  hineingezogen  worden 
ist.  Demgemäss  ist  klar,  dass  die  städtische  Schöffen-  und  Ratsverfassung 
sich  auf  der  Basis  von  3  Banerschaften  erhoben  hat. 

Denn  älter  wie  die  Stadterhebung  und  das  Schöffenkollegium  sind 
die  Bauerschaften  thatsächlich  gewesen,  wie  schon  ein  Blick  auf  die 
grundlegende  Urkunde  des  Grafen  Dietrich  unwiederruflich  ergibt. 

Dieses  schon  mehrfach  erwähnte  Privilegium  vom  J.  1 242  ^  trifft 
unter  anderem  Bestimmungen  über  den  Arealzins,  der  dem  Landesherm 
zu  leisten  ist.  Es  heisst  dort:  Item  de  areis  limitandis,  que  centum 
et  quadraginta  pedes  in  longitudine  ....  capient,    siciä  de  areis  ab 


'  Schelten  a.  a.  0.  S.  579:  Zur  Geschichte  der  freien  Magistratawahl 
in  Cleve. 

^  Ein  wohlerhaltener  Folioband  in  Leder  gebunden. 

^  Über  die  einzelnen  Teile  der  Stadt  vergl.  Schelten  a.  a.  0. 

*  Schelten  a.  a.  0.  S.  29  f. 

"  Lacemblet  Bd.  2,  Nr.  265.  Zu  vergleichen  auch  Schelten  a.  a.  0. 
S.  29.  Die  gemeinschaftliche  „Accisen Verordnung"  für  die  Städte  Cleve, 
Wesel,  Emmerich,  Xanten  und  Rees  vom  Jahre  1230,  auf  die  sich  Schölten 
unter  anderem  auch  bezieht,  ist  schwerlich  beweiskräftig,  weil  sie  fhr  den 
erwähnten  Zeitpunkt  eine  Unmöglichkeit  ist. 


Digitized  by 


Google 


—    67     - 

atUiquo  limUatiSf  duo  pulli  et  sex  denarii  colonienses  .  .  .  persolventur. 
Diese  Stelle  der  Urkunde  beweist,  dass  schon  vorher  im  Herrensitz  der 
clevischen  Grafen  Bauplätze,  wie  es  in  Städten  üblich,  abgesteckt  worden 
waren,  dass  also  vor  der  Erhebung  zur  Stadt  der  Landesherr  bereits 
auf  die  Vermehrung  seiner  Einkünfte  durch  Hebung  des  Ortes  bedacht 
gewesen  sein  muss.  Der  folgende  Satz  des  Diploms  lautet  nun: 
Ad  commodum  etiam  sepedictorum  burgensium  judicem  statuemus  et  ipsl 
de  sua  voluntate  conscabinos  eligent. 

Ich  glaube  nicht,  dass  die  Gunstbezeugung,  die  der  Graf  den 
Bürgern. zu  erweisen  verspricht,  darin  liegen  soll,  dass  etwa  an  Stelle 
des  villicus,  der  auch  in  der  Urkunde  erwähnt  wird,  ein  Richter  treten 
soll,  vielmehr  bin  ich  der  Meinung,  dass  es  sich  hier  thatsächlich  um 
Einsetzung  eines  Schöffenkollegiums  ^  handelt,  dem  naturgemäss  ein  Vor- 
sitzender Richter  hinzugefügt  werden  musste. 

Kombiniert  man  nun  die  beiden  Ergebnisse  des  Privilegiums,  so 
ergibt  sich,  dass  vor  der  Erhebung  zur  Stadt  und  vor  Konstituierung 
der  richterlichen  Behörde  Cleve  ein  Gemeinwesen  gewesen  sein  muss, 
dessen  kommunales  Leben  sich  ursprünglich  innerhalb  der  Bauerschaften 
bewegt  haben  muss,  eine  Annahme,  die  die  andere  nicht  ausschliesst, 
dass  bereits  vor  dem  Jahre  der  Stadterhebung  (1242)  die  Sonderge- 
meinden vielleicht  unter  der  Leitung  von  Bauernmeistem  zu  einer  gewissen 
Einheit  zusammengetreten  waren. 

Nicht  vereinbar  mit  diesem  Resultate  scheinen  die  einleitenden 
Worte  der  mitgeteilten  Hauptstelle  über  die  Bauerschaft  zu  sein,  die, 
falls  man  sie  nicht  auf  die  Festsetzung  alter  genossenschaftlicher  Statuten 
beziehen  will,  die  Sondergemeinden  gewissermassen  als  eine  Gründung 
der  Voreltern  darstellen.  Sollte  das  wirklich  die  Meinung  sein,  so  wäre 
das  an  sich  noch  nicht  beweisend  gegen  die  hier  vorgetragene  An- 
schauung, da  die  Ansichten  der  mittelalterlichen  Schreiber  über  die 
Entstehung  der  einzelnen  Verfassungseinrichtungen  der  städtischen  Ge- 
meinwesen sich  nicht  eben  durch  Verständnis  auszeichnen.  In  diesem 
Falle  aber  wtLrde  es  nahe  liegen  anzunehmen,  dass  sich  vielleicht  eine 
Erinnerung  an  die  Konstituierung  jenes  Unterquartiers,  die  ja  allerdings 
erst  später  erfolgt  ist,  erhalten  habe. 

Sehr  zu  bedauern  ist  es,  dass  die  Clever  Überlieferung  so  gut  wie 
nichts  über  die  Burmeister  berichtet.  Ausser  in  der  Funktion  als  Exekutiv- 
beämte  der  Bauerschaft  lernen  wir  sie  im  ältesten  Codex  des  Clever 
Stadtrechts  nicht  kennen.    Bei  der  ausführlichen  Erzählung  der  Wahlen 


^  Vielleicht  durch  Erhöhung  der  bereits  bestehenden  gemeinsamen  Behörde ! 

/Google 


Digitized  by  ^ 


—     58     — 

zu  den  städtischen  Ämtern  wird  nur  beiläufig  erwähnt,  dass  Schöffeo 
und  Rat  sie  —  vermutlich  aus  der  Mitte  des  Kollegiums  —  zu  ernennen 
hatten.  Wie  gering  ihre  Bedeutung  damals  (um  1440)  schon  gewesen 
sein  muss,  geht  daraus  hervor,  dass  sie  neben  den  Feuer-  und  Schlick - 
meistern  genannt  werden,  vor  allem  aber  auch  aus  dem  Umstände,  dass 
der  Bürgermeister  viele  Funktionen,  die  sie  früher  versehen  haben  dürfen, 
bereits  an  sich  gerissen  hat. 

Während  man  also  nach  den  Nachrichten  des  ältesten  Stadtrechts- 
codex allerdings  meinen  sollte,  dass  das  Amt  der  Burmeister  bedeutungs- 
los geworden  wäre,  überliefert  die  Handschrift,  der  dem  Alter  nach  der 
zweite  Rang  gebührt,  einen  Burmeistereid  *,  der  in  seiner  Ausführlichkeit 
und  Feierlichkeit  auf  eine  frühere  Periode  der  Entwicklung  hinweist, 
jedenfalls  aber  —  und  auch  das  ist  nicht  ohne  Interesse  —  beweist, 
dass  die  Thätigkeit  der  Burmeister  nicht  mehr  lokal  etwa  nur  an  eineo 
der  Unterbezirke  ^  gebunden  war. 

Wenn  die  Clever  Überlieferung  derart  wäre,  dass  man  die  Ent- 
stehung und  Weiterbildung  der  Schöffen-  und  Ratsverfassung  auch  nur 
in  allgemeineren  Umrissen  erkennen  könnte,  würde  man  vermutlich  den 
Einfluss  der  Bauerschaften  auch  in  der  Entwicklung  des  städtischen 
Gemeinwesens  verfolgen  können^.     Thatsächlich   aber   ist  die  oft  ange- 


^  Gleichfalls  im  Staatsarchiv  zu  Düsseldorf  (noch  ohne  Ordnangsnummer) 
fol.  125:  Van  den  eedt  der  buermeysters.  Es  gibt,  so  weit  ich  sehe,  drei 
Redactionen  des  Clever  Stadtrechts.  Vermutlich  wird.es  aufgrund  der  zuletzt 
erwähnten  Handschrift  möglich  sein,    den  Übergang  von  1.  zu  2.  darzulegen. 

*  Die  buermeysters  nye  gekaren  suUen  sweren  aldus,  dat  wy  vortmecr 
tot  den  anderen  dach  neest  na  koerdach  buermeystere  wesen  sullen  van  der 
herdscap  baven  off  beneden. 

'  Die  höheren  städtischen  Ämter  in  Cleve  wurden  jährlich  neu  besetzt, 
uud  zwar  bestand  die  oberste  Stadtbehörde  nach  der  ältesten  Stadtrats- 
Ordnung  aus  1  Bürgermeister,  7  Schöffen,  2  Rentmeistern  und  4  Räten  im 
engeren  Sinn.  Mit  diesen  Zahlen  ist  wenig  anzufangen,  da  auch  die  Kalkarer 
Verfassungsverhältnisse,,  auf  die  zunächst  zu  rekurrieren  wäre,  trotz  gewisser 
Übereinstimmung  nicht  genügenden  Anhalt  geben.  Es  liegen  zwei  Möglichkeiten 
vor:  Entweder  ist  der  Rat  durch  Verdoppelung  der  Siebenzahl  der  Schöffen 
entstanden,  wie  in  Reos,  Rheinberg  und  sonst,  oder  aber  —  und  diese  An- 
nahme hat  die  höhere  Wahrscheinlichkeit  für  sich  —  die  Schöffen  ergänzten 
sich  durch  Zuziehung  von  5  Räten,  von  denen  einer  der  Bürgermeister  ist, 
auf  12.  Neben  ihnen  wurden  die  2  Burmeister,  später  Rentmeister,  in  die 
neuere  städtische  Verfassung  übernommen.  Leider  sind  auch  die  Eide  der 
einzelnen  städtischen  Beamten  —  vielleicht  abgesehen  von  dem  der  Rent- 
meister —  bereits  zu  farblos,  um  das  ursprüngliche  Verhältnis  erkennen  zu 
lassen. 


Digitized  by 


Google 


—     5Ö     — 

/ 

führte  Gründnngsurkunde  die  einzige  Nachricht  über  die  Organisation 
des  städtischen  Gemeinwesens,  die  in  das  13.  Jdt.  *  zurückreicht.  Dass 
trotzdem  der  Übergang  zur  Ratsverfassung  auch  hier  vermutlich  bereits 
in  der  zweiten  Hälfte  des  13.  Jdts.  stattgefunden  hat,  ergibt  sich  mit 
ziemlicher  Bestimmtheit  aus  der  Erwägung,  dass  Cleve  der  angesehenste 
Oberhof  des  Territoriums  war  und  infolge  dessen  die  Organisation  der 
inneren  Verwaltung,  die  eine  Urkunde  von  1307.*  wie  es  scheint  so 
ziemlich  für  alle  grösseren  Städte  der  Grafschaft  voraussetzt,  jedenfalls 
für  die  Kesidenzstadt  als  längst  bestehend  angenommen  werden  muss. 
Zu  einem  ähnlichen  Schlüsse  berechtigt,  irre  ich  nicht,  eine  Urkunde 
vom  J.  1342*,  durch  welche  der  Ritter  Johann  von  Mörmter  der  Ge- 
sellschaft vom  Rate,  deren  Mitglied  er  war,  für  eine  priesterliche  Pichende 
eine  namhafte  Jahresrente  schenkt. 

Eine  solche  Ratsgesellschaft  —  in  einem  Diplom  aus  dem  folgenden 
Jahre  nennen  sich  ihre  Teilnehmer  „die  ghesellen  van  den  Raeed"  — , 
die  damals  schon  einen  Altar  in  der  Clever  Kapitelskirche*  besass,  muss, 
zumal  wenn  man  bedenkt,  dass  in  Cleve  die  Wahlen  jährlich  stattfanden 
und  der  Verband  sich  nicht  auf  die  aktiven  Mitglieder  der  obersten 
Behörde  beschränkt  haben  wird,  bereits  lange  bestanden  haben,  ehe  sie 
diese  äussere  Form  angenommen  hat.  Mag  daher  der  Clever  Rat  zum  ersten 
Male  urkundlich  1342  genannt  werden,  den  Zeitpunkt  seiner  Konstituie- 
rung kann  man  um  ein  Erhebliches  zurückverlegen  ^. 

Die  Existenz  von  organischen  Sondergemeinden  innerhalb  des  Reeser 
Weichbildes  wurde  bereits  gelegentlich  hervorgehoben;  auch  in  dem 
magister  civium  der  Zustimmungserklärung  des  Marienstiftes  von  1228 
glaubte  ich  einen  Beamten  des  ursprünglichen  bauemschaftlichen  Ver- 
bandes, einen  Burmeister  zu  erkennen. 


*  Zu  vergleichen  auch  die  Zusammenstellung  Clever  Privilegien,  die 
Richard  Schröder  gegeben  hat :  Zeitschrift  f.  Rechtsgeschichte  Bd.  10,  S.  230. 

«  Binterim  und  Mooren  a.  a.  ().  Bd.  4,  Nr,  279.  Vergl.  oben  S.  .38a 
Anmerk.  3. 

'  Schelten,  die  Stadt  Cleve  etc.    Urkimden  Nr.  43. 

*  Urkunde  v.  J.  1343  a.  a.  0.  Nr.  44. 

*  Es  wurde  schon  hervorgehoben,  dass  einzelne  an  das  Lehnrecht 
erinnernde  Züge  des  Clever  Stadtrechtes  erkennen  lassen,  wie  sehr  Cleves  Ent- 
wickelung  von  den  Grafen  beeinflusst  wurde,  die  einer  sicheren,  durch  zuver- 
lässige Bürger  verteidigten  Residenz  bedurften.  Dass  die  städtische  Freiheit 
nicht  die  Aufhebung  der  Hörigkeit  nach  sich  gezogen  hatte,  erhellt  aus  einer 
Urkunde  bei  Schölten  a.  a.  O.  Nr.  24  (v.  J.  1335),  in  welcher  neben  den 
städtischen  Schöffen  opidani  Clevenscs  cenmales  genannt  werden. 


Digitized  by 


Google 


-^    60    -     • 

Zam  ersten  Male  werden  lokale  Unterabteilungen  genannt  in  der 
Verordnung  Johanns  I.  von  Cleve  v.  J.  1473  ^,  bei  deren  Erörterung 
ich  an  das  anknüpfe,  was  bereits  über  diesen  die  Stadtverfassung  von 
Grund  aus  umgestaltenden  Akt  ausgeführt  worden  ist.  Die  Reform  lief 
auf  die  Beseitigung  des  alten  Geschlechterregiments  hinaus.  Der  Schwer- 
punkt der  zukünftigen  Wahlen  zum  Stadtrat  und  Schöffentnm  wird  in 
die  3  städtischen  Unterbezirke  verlegt,  deren  politische  Gleichberechtigung 
den  Schluss  gleicher  Entstehung  und  gleicher  in  der  Überlieferung  aller- 
dings nicht  ausdrücklich  hervorgehobener  Bedeutung  für  das  Gemein- 
wesen nahe  legt. 

Dass  nämlich  diese  Sondergemeinden  im  Laufe  der  späteren  Ent- 
wicklung irgend  einer  Veranlassung  ihre  Entstehung  verdanken  sollten, 
scheint  mir  einfach  ausgeschlossen;  gerade  in  diesem  Falle  würde  es 
auffällig  sein,  dass  die  einschneidende  Massregel,  die  sie  ins  Leben 
gerufen  haben  könnte,  nirgends  eine  Spur  hinterlassen  hat,  während  bei 
der  anderen  Annahme  das  Schweigen  der  Quellen  leicht  erklärlich  ist. 
Vor  allem  aber  schliesst  schon  die  Benennung  einen  späteren  Ursprung 
fast  aus,  denn  dass  der  Name  zentschap  ^  für  die  Teilgemeinden  in  diesen 
Gegenden,  wo  er  sonst  nirgends  mehr  zu  finden  ist,  uralt  sein  muss, 
wird  niemand  bestreiten. 

Obwohl  nun  in  der  Ratswahlordnung  des  Herzogs  nicl^t  die  geringste 
Angabe  über  die  Aufgaben  gemacht  wird,  die  in  der  kommunalen  Zent- 
schaftsverwaltung  zu  lösen  waren,  so  kann  es  kaum  zweifelhaft  sein, 
dass  sie  sich  wesentlich  mit  dem  deckten,  was  den  analogen  Clever 
Verbänden  aufgrund  der  Stadtrechte  zuerkannt  werden  musste.  Nach 
dem  allgemeinen  Eindruck  scheint  es  fast,  als  ob  diese  Teilgemeinden 
hier  ein  noch  kräftigeres  Leben  geführt  hätten.  Denn  wären  die  Zent- 
schappen  nur  noch  Begriffe,  nicht  wirkliche  Faktoren  gewesen,  so  würde 
der  Herzog  die  RaUwahl  ganz  nach  der  für  clevische  Städte  gebräuch- 
lichen Schablone  eingerichtet  haben. 

Der  einzige  Punkt  der  herzoglichen  Urkunde,  welcher  einen  gewissen 
Einblick  in  die  innere  Organisation  gestattet,  enthält  die  Bestimmung, 
dass   die  Bürger   der   Zentschaften   sich   zuerst   in   ihren  Bezirken  zur 


>  Beil.  B.  Nr.  15. 

'  Datz  to  weten,  soe  onse  stat  vurscreven  in  8  deyle  gcheyten  3  zent- 
schap gedeylt  is,  so  sullen  die  bürgere  van  ylker  zentschap  vurscreven  op  den 
gcwoentliken  koerdach  vurgeruert  vroe  morgens  tsamen  vergaderen  illik  in 
oirre  zentschap  iiid  so  sali  ilker  zentschap  nyten  oiren  kyesen  10  guter  man 
van  den  dcgelixten  ind  vcrstcndelsten  ind  dairmede  dan  komeii  an  dat  raithuyss. 


Digitized  by 


Google 


—     61     — 

Vorwahl  versammeln,  nachher  aber  zum  Rathaus  kommen  sollen.  Ich 
glaube,  die  ursprüngliche  alte  Einrichtung  blickt  durch  diese  beiläufige 
Notiz  durch:  Rathaus  und  lokaler  Versammlungsort  sind  die  beiden 
Vereinigungspunkte  der  Einwohner,  das  eine  für  sie  in  ihrer  Eigenschaft 
als  Bürger,  der  andere  für  sie  als  Genossen  ihres  alten  Bauerschafts- 
verbandes. 

Abgesehen  von  der  besprochenen  Urkunde  und  der  sie  modifizie- 
renden Verordnung  Herzog  Johanns  11.  v.  J.  1515  hat  sich  keine  ältere 
Nachricht  über  dio  Teilgemeinden  in  Rees  erhalten.  Ebenso  wie  in 
Cleve  verdanken  wir  auch  hier  die  Kenntnis  der  Namen  der  Zentschaften 
nur  einer  beiläufigen  Notiz.  In  einer  Rechnung  des  Gasthauses  zu  Rees 
von  den  Jahren  1671 — 72  —  sie  befindet  sich  im  dortigen  Ratsarchiv 
—  werden  die  Gefälle,  soweit  sie  aus  dem  Bereiche  der  Stadt  kommen, 
folgendermassen  aufgeführt:  1)  Aus  der  Oberländer*  Sendschaft,  2)  aus 
der  Dellstrassen-Sendschaft,  3)  aus  der  Rheinstrassen-Sendschaft. 

Dadurch,  dass  die  Namen  der  alten  Sondergemeinden  ermittelt 
worden  sind,  lässt  sich  auch  einer  anderen  Aufzeichnung  nunmehr  die 
gebührende  Stelle  anweisen. 

Eine  moderne  Abschrift  hat  uns  die  Statuten  der  Rynwicker  Straets 
Naberschap,  die  am  Fastenabend  des  Jahres  1664  erneuert  worden  sind*, 
erhalten.  Wir  sind  also  in  der  Lage,  aus  authentischen  Berichten  dieser 
Rheinstrassen-Zentschaft,  die  sich  hier  selbst  als  Nachbarschaft  bezeichnet, 
über  das  Wesen  dieses  Verbandes  Kunde  zu  erhalten. 

Ich  fasse  in  den  Mitteilungen  aus  diesen  Statuten  —  die,  da 
Aufzeichnungen  ähnlichen  Charakters  selten  sind,  vielleicht  nicht  ohne 
Interesse  sind  —  die  wesentlichen  Punkte  zusammen.  Die  erste  Über- 
schrift lautet:  Put  en  Pomp  gerechtigkeit.  Die  Hauptpumpe  stand  in 
der  Rhynwicker  Strasse,  die  hierzu  gehörige  Nachbarschaft  aber  —  die 
Grenzen  werden  genau  nach  Häusern  und  deren  Inhabern  angegeben  — 


*  Herr  Dr.  Schölten,  der  so  freundlich  war,  mir  die  Nachricht  über 
seine  Vaterstadt  zu  übermitteln,  teilt  mir  mit,  dass  unter  diesem  Teilbezirk 
die  Oberstadt  Rees,  ein  Name,  der  noch  in  seiner  Jugend  gebräuchlich  gewesen 
sei,  verstanden  werden  müsse.  Bei  den  beiden  anderen  Bezirken  bildeten  die 
alten  Hauptstrassen  wohl  ursprünglich  den  Mittelpunkt.  Leider  sind  in  Rees 
noch  in  neuerer  Zeit  die  alten  Namen  zum  grossen  Teil  verschwunden. 

'  Die  Notwendigkeit  der  Neuaufzeic.hnung  ergab  sich  aus  dem  Verlust 
des  alten  nahberbocks,  der  dadurch  erfolgte,  dass  von  den  beiden  Pump- 
meistem,  die  es  zu  führen  hatten,  der  eine  aus  der  Nachbarschaft  gezogen, 
der  andere  gestorben  war.  Die  Notizen  dieser  Statuten,  die  nachher  nur  noch 
in  Verzeichnissen  der  jährlichen  Pumpmeister  bestehen,  reichen  bis  1726. 


Digitized  by 


Google 


—     62     — 

erstreckte  sich  über  den  ganzen  Stadtteil.  Nur  wer  innerhalb  des  Be- 
zirkes wohnt,  nimmt  im  Prinzip  an  der  Pumpengenossenscbaft  teil,  doch 
kann  auch  ein  nicht  zur  Nachbarschaft  gehöriger  Barger  ausnahmsweise 
vom  Pumpenmeister  die  Erlaubnis  zum  Wasserholen  erlangen. 

Einen  interessanten  KQckschluss  auf  die  früheren  Zustände  gewährt 
die  Bestimmung,  dass  die  Häuser,  die  eigene  Pumpen  haben,  nichts- 
destoweniger den  halben  Betrag  des  Pampengeldes  entrichten  müssen. 
Auch  die  Nachbaiii,  die  auf  gemeinschaftliche  Kosten  eine  Neuanlage 
machen  —  später  gab  es  in  Rees  *  zahlreiche  Pumpengenossenschaften  — , 
steuern  fortan  nur  die  Hälfte  zur  Erhaltung   der  Zentschaftspnmpe  bei. 

Die  folgenden  Aufzeichnungen  gehören  bereits  einer  etwas  jüngeren 
Zeit'  an,  sie  zählen  das  Eigentum  der  Genossenschaft  auf,  bestehend 
in  7  Parzellen,  die  von  alters  her  für  Kapital  und  Renten  „veronder- 
pand*  waren. 

Die   nächste  Überschrift  lautet:    Alt  herkomen  en  gewohnheiten. 

Man  sieht  aus  diesen  Bestimmungen,  wie  sehr  das  Leben  des 
Einzelnen  doch  noch  in  mancher  Hinsicht  mit  der  Genossenschaft  ver- 
knüpft war. 

Wer  Sohn  oder  Tochter  verheiratet,  gibt  der  Nachbarschaft  eine 
halbe  Tonne  Bier ;  ebenso  kauft  sich,  wer  zuzieht  ^,  um  c(enselben  Preis 
in  die  Pumpgemeinschaft  ein  und  erwirbt  hierdurch  einen  Anteil  am 
gemeinschaftlichen  Vermögen. 

Ausserdem  scheinen  jährlich  bei  passenden  Gelegenheiten  Festlich- 
keiten veranstaltet  worden  zu  sein,  die  nur  dann  unterblieben,  wenn 
schwere  Zeiten  die  Einnahmen  zu  sehr  verringert  hatten.  Ein  solcher 
Fall  trat  im  Jahre  1672  ein;  die  Statuten  berichten,  wie  folgt:  In  dit 
1672  jähr  iss  de  Koning  van  Vrankryk  gekomen  tegens  HoUant,  hefft 
Orsoy,  Rhynberk,  Wesel,  Reess,  Emmerik  ingenobmen.  Deeser  Krieg 
is  ons  schwer  gefallen,  derhalben  die  Nahbarn  in  t'jahr  1673.  74.  75. 
76  niet  getcehrt 

Den  grössten  Teil  der  Aufzeichüungen  bilden  die  Verzeichnisse  der 
Pumpenmeister,  von  denen  jährlich  2  gewählt  wurden,  die  dann  ihren 
Nachfolgern  Rechenschaft  ablegen  mussten  über  die  eingenommenen 
Gelder,  deren  Verwaltung  und  Verwendung  ihnen  oblag. 


*  Ähnlich  auch  in  Wesel,  wo  indessen  die  Nachbarschaften  jüngeren 
Ursprungs  sind. 

'^  Es  wird  erwähnt,  dass  eines  der  gemeiuschaftlichou  Grundstücke  seit 
16  70  an  den  zeitigen  Inhaber  vermietet  sei. 

'  Derjenige  dagegen,  der  fortgezogen  war  und  wiederkehrt,  ist  nur  zu 
V*  Tonne  verpflichtet. 


Digitized  by 


Google 


—     63      - 

Aber  nicht  immer  hatte  der  Vorstand  der  Teilgemeinden  eine  so 
bescheidene  Stellung  eingenommen,  so  mangelhaft  die  Nachrichten  über 
den  Reeser  Burmeister  auch  sein  mögen;  besser  wie  über  seine  Clever 
Amtsgenossen  sind  wir  gleichwohl  unterrichtet. 

Schon  Existenz  und  Selbständigkeit  des  Burmeisters,  der  hier  nicht 
wie  in  Cleve  als  überflüssig  neben  dem  Bürgermeister  einfach  beseitigt 
wurde,  ist  bedeutsam  für  die  ältesten  Verfassungszustände  des  Reeser 
Gemeinwesens.  Falls  die  vorgetragene  Meinung,  dass  die  Zentschaften 
ganz  den  Bauerschaften  sonst  entsprechen,  noch  eines  weiteren  Beweises 
bedürfte,  würde  er  in  der  Erwägung  liegen,  dass  ein  solcher  Beamter 
doch  mindestens  eine  Bauerschaft,  deren  alter  Vorsteher  er  wäre,  voraus- 
setzt. Dass  aber  ein  solches  Institut  in  Rees  von  Anfang  an  aus  3 
organischen  ^ Unterabteilungen  bestanden  haben  sollte,  ist  denn  doch 
schwerlich » anzunehmen  und  wäre  schlechterdings  ohne  Analogie. 

Dass  nun  der  Burmeister  in  diesem  Gemeinwesen  schon  so  unge- 
mein früh  (1228)  ^  —  es  ist  das  erste  Mal,  dass  in  den  niederrheinischen 
Städten  dieser  Beamtung  Erwähnung  geschieht  —  auftritt,  hat  wohl 
vorwiegend  darin  seinen  Grund,  dass  analoge  Zeugenreihen  aus  dieser 
Zeit  so  gut  wie  gar  nicht  erhalten  sind. 

Alsdann  folgt  eine  lange  lange  Pause,  in  der  ein  Burmeister  — 
fast  eben  so  selten  übrigens  der  Bürgermeister  —  niemals  in  den  Reeser 
Urkunden,  die  höchstens  ganz  allgemein  von  Schöffen,  selten  auch  von 
Konsuln  ausgestellt  werden,  aufgeführt  wird.  Erst  im  Laufe  des  14. 
Jdts.  begegnet  er  uns  wieder  hie  und  da  in  den  Reeser  Schöffenbriefen, 
meist  als  angesehener  Zeuge,  entweder  allein  oder  mit  dem  Bürger- 
meister, in  welchem  Falle  er  hinter  diesem,  aber  vor  den  Schöffen,  falls 
solche  vorkommen,  genannt  wird.  Eine  sehr  charakteristische,  weil  die 
deutsche  und  lateinische  Benennung  zugleich  wiedergebende,  Erwähnung 
findet  sich  in  einem  notariellen  Instrumente,  welches  später  in  ein  Kopien- 
buch des  Reeser  Hospitals^  übertragen  worden  ist.  Eine  Witwe  Marga- 
rete ter  Stappen  vermacht  in  einer  Schenkung  (1372)  inter  vivos  im  Beisein 
zweier  Schöffen  und  eines  öffentlichen  Notars  dem  Hospital  ihre  gesamte 
fahrende  Habe.  Der  Schenkungsakt  wird  vollzogen  in  manus  venerabilis 
viri  domini  Lamberti  de  Wytenhorst  decani  ecclesie  Reyssensis  ...  nee 

'  Vergl.  Kapitel  1. 

'  Die  Kopie  befindet  sich  auf  einem  Papierblatt,  welches  augenschein- 
lich aus  einem  Buche  losgelöst,  dann  aber  zusammengefaltet  und  infolge  dessen 
an  manchen  Stellen  durchlöchert  ist.  Das  Blatt  liegt  unter  den  einstweilen 
noch  nicht  geordneten  Urkunden  des  Reeser  Stadtarchives,  dessen  Haupt- 
bestandteil Schenkungsbriefe  des  Hospitals  ausmachen. 


Digitized  by 


Google 


-«^-s^rP 


—     64      — 

non  (iiscretorum  virorum  Rutgheri  Maugelman  magistri  civiam  et  Johannis 
de  Darten  magistri  bargensium,  quod  in  vulgari  dicitar  eyns  burmeysters. 

Wichtig  znnächst  für  unseren  Zweck  ist  die  Bestätigung  dessen, 
was  sich  allerdings  schon  aus  der  Urkunde  von  1228  ergab,  dass  im 
Gegensatz  zu  Wesel  und  Cleve  in  Rees  nur  ein  Burmeister  gewesen  ist. 
Es  kann  also,  wie  schon  hervorgehoben  wurde,  in  dieser  Stadt  bereits 
in  froher  Zeit  das  Amt  nicht  mehr  an  irgend  eine  der  Lokalgemeinden 
gebunden  gewesen  sein. 

Wohl  aber  ergibt  sich  hier  wieder  eine  Analogie  zu  den  Clever 
Zuständen  insofern,  als  man  auch  in  Rees  eine  frühzeitige  Umgestal- 
tung in  der  Organisation  der  lokalen  Bauerschaftsverbände  im  Interesse 
der  centralen  Stadtverwaltung  annehmen  muss.  Die  Beantwortung  der 
naheliegenden  Frage,  warum  diese  Wandelung  des  Burmeisteramtes  so 
frühzeitig  erfolgte,  wurde  schon  im  allgemeinen  durch  den  Hinweis  der 
mannigfach  kollidierenden  Interessen  derartiger  Teilgemeinden  gegeben. 
Noch  etwas  weiter  führt  eine  Urkunde  im  Reeser  Stadtarchiv  (Nr.  60 
des  Repertoriums)  vom  Jahre  1404,  die  von  dem  Verkaufe  eines 
Fallthors  berichtet,  welches  der  buermeister  Derick  Kyl  für  die  Stadt 
erwirbt.  Wenn  es  nicht  zu  gewagt  erscheint,  aufgrund  einer  einzigen 
Nachricht  eine  Entwicklung  zu  konstruieren,  würde  ich  annehmen,  dass 
zu  der  Zeit  der  Burmeister  neben  seinen  mehr  untergeordneten  Func- 
tionen, die  sich  teilweise  mit  den  in  Cleve  für  ihn  nachgei^iesenen 
deckten,  auch  das  Amt  eines  Aufsehers  über  das  städtische  Eigentum, 
speziell  die  Festungswerke,  welches  später  die  Rentmeister  bekleideten, 
zu  versehen  hatte  ^  Eine  Befugnis  übrigens,  in  die  dieser  Beamte  auch  in 
dem  benachbarten  Wesel  von  ähnlichen  Anfängen  ausgehend  hineinwuchs. 

Hiermit  ist  das  Reeser  Material  über  die  Teilgemeinden  sowie 
auch  über  ihren  alten  Vorsteher  erschöpft  und  es  erübrigt,  das  zusam- 
menzufassen, was  bei  der  Erörterung  der  einzelnen  Verfassungsinstitute 
über  den  allgemeinen  Gang  der  Entwicklung  des  Reeser  Gemeinwesens 
nebenher  bemerkt  wurde. 

Zur  Zeit  der  Stadterhebung,  also  vor  jedem  direkten  Eingriff 
seitens  der  Stadtherren  in  die  inneren  Verhältnisse,  bestanden  in  Rees 
mehrere,  wahrscheinlich  3  Teilgemeinden,  die  sich  bereits  zusammen- 
geschlossen  hatten,    wie   aus   der   Thatsache,    dass   nur  ein  Burmeister 


*  Für  diese  Vermutung  spricht  einmal,  dass  ia  den  beiden  grosaeu 
konstitutionellen  Urkunden  der  späteren  Zeit  der  Burmeistcr  nicht  genannt 
wird,  zweitens  die  bei  einem  so  kleinen  Gemeinwesen  auifällige  Zweitcihmg 
des  (Ober-  und  Unter-)  Rentmeisteramtes. 


Digitized  by 


Google 


T. 


—     65     — 

ihnen  allen  vorstand,  anwiderleglich  hervorgeht.  Auch  die  Existenz 
einer  kaufmännischen  Gilde  glaubte  ich  mit  Bestimmtheit  annehmen  zu 
dürfen.  Dass  ferner  ein  Schöffenkollegium  vorhanden  war,  steht  nicht 
minder  fest,  da  ohne  eine  solche  lokale  Behörde  die  Bewidmung  mit 
Nensser  Stadtrecht  in  der  nachgewiesenen  Art  und  Weise  kaum 
möglich  gewesen  wäre.  Es  würde,  falls  der  Erzbischof  das  Kollegium 
in  diesem  Jahre  erst  eingesetzt  hätte,  davon  vermutlich  Mitteilung  in 
der  Stadterhebungsurkunde  gemacht  worden  sein,  wie  das  in  ähnlichen 
Fällen,  ich  erinnere  nur  an  das  Clever  Privileg  vom  Jahr  1242,  aus- 
drücklich geschieht  ^ 

Auch  die  spätere  Entwicklung  der  Stadt  in  ihrer  Einfachheit 
wurde  schon  dargelegt  und  betont,  wie  die  Allgewalt  der  Schöffenge- 
schlechter nicht  etwa  in  gewaltiger  Katastrophe  zusammenbricht,  dass 
vielmehr  der  Clever  Herzog  auf  Wunsch  der  gesamten,  nicht  eines 
Teiles  der  Bürgerschaft  die  Reform  der  Stadtverfassung  in  die  Hand 
nimmt,  bei  deren  Durchführung  die  Teilgemeinden  als  lebenskräftige 
Bildungen  urplötzlich  in  der  Überlieferung  hervortreten,  so  dauerhaft, 
dass  auf  dieser  Basis  fortan  die  Stadtverfassung  mit  Sicherheit  ruht. 
Es  wurde  diesen  Beobachtungen  hinzugefügt,  dass  die  Thatsache  des 
unangefochtenen  Geschlechterregimentes  der  Schöffen  nur  dadurch  mög- 
lich war,  dass  Handel  und  Gewerbe,  durch  die  das  Gemeinwesen  in 
der  ältesten  Zeit  mächtig  war,  nachher  abgenommen  haben  müssen. 
Von  dem  allen  abgesehen  aber  ist  wohl  noch  ein  anderes  Moment  als 
bedeutsam  hervorzuheben.  Wenn  die  Gleichberechtigung  der  Teilgemein- 
den so  ohne  weiteres  als  selbstverständlich  vom  Herzoge  vorausgesetzt 
wird,  wenn  sie  sich  in  Wirklichkeit  noch  als  lebenskräftig  erwiesen 
haben,  so  geht  daraus  mit  grosser  Bestimmtheit  hervor,  dass  sie 
auch  schon  früher  in  irgend  einer  Weise  in  ihren  speziellen  Interessen 
vertreten  und  zwar  mit  gleicher  Stärke  vertreten  gewesen  sein  müssen; 
das  aber  ist,  da  wie  bemerkt  eine  Kontrolle  durch  Delegierte  der  Sonder- 
bezirke ausgeschlossen  ist,  nur  in  der  Weise  denkbar,  dass  als  die  Bauer- 
schaften zu  einem  Gemeinwesen  zusammentraten  und  ein  Schöffenkolle- 
gium, dessen  Konstituierung  doch  damals  aller  Wahrscheinlichkeit  nach 
erfolgt  ist,  hierdurch  entstanden  war,  bei  der  Besetzung  der  Stellen  die  Zent- 
schaften  so  ziemlich  in  gleicher  Weise,  jedenfalls  aber  so  berücksichtigt 
worden  sind,  dass  kein  begründeter  Anlass  zu  Beschwerden  vorlag.  Und 
noch  weiter  glaube  ich  gehen  zu  soUen.     Die  Thatsache,  dass  obwohl  in 


'  Allerdings  ist  das  nicht  immer  der  Fall. 

Westd.  Zeitschr.     Brgheft  6.    1890 


Digitized  by 


Google 


—     66     — 

den  ältesten  Zeiten  einmal  vornehme  Kaofleute  einen  massgebenden 
Faktor  der  städtischen  Bevölkerung  aasmachten,  während  hinwiedenim 
im  Schöffenkollegium  grosse  grundbesitzende  Herren  der  Umgegend 
gesessen  haben,  das  ausschliessliche  Geschlechterregiment  gar  niemals 
gefährdet  worden  ist,  —  legt  femer  den  Schluss  nah,  dass  beide  Ele- 
mente gleichmässig,  ich  meine  natürlich  der  wirklichen  Bedeutung  beider 
Teile  entsprechend,  im  Schöffensenate  vertreten  gewesen  sind. 

Man  sieht,  wie  weit  aber  das  hinaus,  was  aus  den  isolierten 
Nachrichten  der  Clever  Quellen  späterer  Zeit  geschlossen  werden  konnte, 
das  primäre  Reeser  Material  reicht;  doch  ist  die  Entwicklung  hier 
komplizierter,  weil  zu  den  allerwärts  wiederkehrenden  Verhältnissen  in 
der  alten  Kaufmannsvereinigung  ein  neuer  Faktor  hinzugekommen  war, 
der,  wenn  auch  positive  Neubildungen,  die  ja  nur  selten  durch  derartige 
Institute  ins  Leben  gerufen  werden,  von  ihm  nicht  ausgegangen  waren, 
gleichwohl  dem  Schöffenregiment  das  materielle  Übergewicht  und  damit 
die  Dauer  der  Herrschaft  gesichert  hat. 

Vielfach  abweichend  von  der  bisher  dargestellten,  in  beiden  Städten 
ziemlich  konformen  Entwicklung  ist  nun  die  von  Wesel,  die  hier  natur- 
gemäss  nur  insoweit  berücksichtigt  werden  soll,  als  sie  unter  die  ange- 
gebenen Gesichtspunkte  fäUt. 

Die  markgenossenschaftlichen  Verhältnisse  und  der  ursprüngliche 
Stand  der  Gerichtsverfassung,  aus  denen  heraus  Wesel  sich  zum  städtischen 
(Gemeinwesen  entwickelte,  sind  in  der  Untersuchung  Reinholds  muster- 
haft nachgewiesen  worden.  Auch  die  bedeutende  Stellung  des  Burmeisters, 
der  bereits  geringe  Zeit  nach  der  Erhebung  des  Dorfes  zur  Stadt  (1261 
und  1269)  und  auch  später  hie  und  da  genannt  wird,  innerhalb  der 
komplicierten  Verfassungszastände  der  Stadt,  ebenso  die  Mannigfaltigkeit 
seiner  Funktionen  sind  von  ihm  im  Anschluss  an  diese  Erörte- 
rungen über  niederrheinische  Bauerschaften  eingehend  gewürdigt  und 
nach  ihrem  Umfang  sorgfältig  abgegrenzt  worden*.  Ich  wiederhole 
nicht  die  dort  gewonnenen  Resultate,  ich  möchte  vielmehr  nur  einen 
kleinen  Nachtrag  bringen,  indem  ich  einen  scheinbaren  Widerspruch 
gegen  die  bisherigen  Ausführungen  aus  dem  Wege  räume,  der  darin 
liegt,  dass  während  Rees  und  Cleve  aus  mehreren  Teilgemeinden  zu- 
sammenwuchsen, das  in  Wesel  offenbar  nicht  der  Fall  gewesen  ist. 
Zwar  hat  auch  Wesel  Sondergemeinden,  aber  ganz  im  Gegensatze  zu 
den  bisher  besprochenen  Bauerschaften  oder  den  ihnen  analogen  Bildungen 


>  Reinhold  a.  a.  0.  S.  8,  9  u.  27. 


Digitized  by 


Google 


—     67     — 

weisen  seine  YierteP  durch  ihre  Stellung  in  der  städtischen  Verwal- 
tung auf  späteren  künstlichen  Ursprung  hin. 

Gerade  weil  der  Burmeister  in  Wesel  eine  so  bedeutende  Rolle 
spielt,  ist  die  angedeutete  Erscheinung  um  so  auffälliger,  auch  ist, 
glaube  ich,  schwerlich  anzunehmen,  dass  die  Viertel,  deren  Entstehung 
Reinhold  so  anschaulich  und  überzeugend  dargelegt  hat,  etwa  an  die 
Stelle  früherer  organischer  Bildungen  getreten  seien.  Eine  solche 
Annahme  ist  schon  deswegen  unwahrscheinlich,  weil  nicht  abzusehen 
ist,  warum,  falls  mehrere  Bauerschaften  vorhanden  waren,  eine  solche 
Umformung,  da  die  alten  Teilgemeinden,  wenn  vorhanden,  völlig  allen 
Anforderungen  der  Verwaltung  genügen  mussten,  stattgefunden  haben 
sollte.  Der  einzige  Grund,  der  geltend  gemacht  werden  könnte,  dass 
die  neuanwachsenden  Vorstädte  eine  derartige  Einteilung  wünschenswert 
gemacht  hätten,  würde  nur  dann  durchschlagend  sein,  wenn  plötzliches 
und  rapides  Wachstum  die  Altstadt  und  deren  lokale  Organisation  als 
etwas  durchaus  Veraltetes  und  Überwundenes  hätte  erscheinen  lassen. 
Da  eine  solche  Annahme  nicht  zutrifft,  glaube  ich,  dass,  wenn  Bauer- 
Schäften  vorhanden  gewesen  wären^  sich  die  Neustadt  in  der  bei  Cleve 
nachgewiesenen  Art  dem  bestehenden  Organismus  angegliedert  hätte. 

Auch  wäre  es  im  anderen  Falle  unerklärlich,  dass  bei  ungemeiner 
Reichhaltigkeit  des  Weseler  Materials  speziell  bei  der  Ausführlichkeit 
der  grossen  die  Stadtverfassung  reformierenden  Urkunden  aus  dem 
1.  Jahrzehnt  des  14.  Jahrhdts.  der  Bauerschaften,  falls  sie  existierten, 
niemals  Erwähnung  gascheben  sein  sollte*.  Es  bleibt  daher  nur  die 
Möglichkeit  übrig,  dass  in  Wesel  von  Anfang  an  solche  organischen 
Teilgemeinden  überhaupt  nicht  bestanden  haben,  dass  der  Ort  aus  einer 
einzigen  Ortsgemeinde  hervorgehend  sich  zur  städtischen  Verfassung 
emporarbeitete. 


*  Derselben  Meinung  scheint  auch  Reinhold  zu  sein,  wenn  er  ausfülirt 
a.  a.  O.  S.  51 :  „Sonst  aber  erscheint  die  Einwohnerschaft  nie  nach  Ämtern, 
sondern  stets  nach  Vierteln  gegliedert.  Die  Viertel  sind  es, 'welche  die  Wahl-, 
Steuer- und  Polizeibezirke  bilden.  Während  in  den  Wahlbestimmungen 
aus  dem  Anfang  des  14.  Jahrhunderts  noch  nicht  von  ihnen  die  Rede 
ist,  setzt  sie  das  Privileg  von  1359  —  durch  welches  das  Schöffentum  seines 
Kooptationsrechtes  beraubt  und  die  Walil  nach  Viertchi  anbefohlen  wurde  — 
schon  voraus.  Vor  der  Mitte  des  14.  Jahrhunderts  also  wird  sich  mit  der 
Zunahme  der  Bevölkerung  das  Bedürfnis  einer  Gliederung  der  Einwohnerschaft 
geltend  gemacht  haben." 

*  Überhaupt  sind  wir  über  die  ältere  Verfassung  Wesels  so  gut  unter- 
richtet, dass  über  jede  gewaltsame  Änderung  Nachrichten  vorliegen  müssten. 


Digitized  by 


Google 


—     68     — 

Und    diese   an    sich   auffällige    Erscheinung   lä&st   sich  sehr  wohl 
erklären,    wenn  man  die  besonderen  Verhältnisse  Wesels  berücksichtigt. 

Der  Ursprung  der  Bauerschaften  verliert  sich  meist  in  ein 
Dunkel,  welches  nur  bei  Neubildungen,  über  die  hie  und  da  einiges 
Material  vorliegt,  in  etwa  aufgehellt  wird.  Dennoch  darf  doch  wohl 
als  feststehend  angenommen  werden,  dass  solche  Neubildungen  be- 
sonders da  zahlreich  erfolgen  mussten,  wo  die  in  den  Centenen  in 
Erscheinung  tretende  Grafschaftsgerichtsverfassung  durchbrochen  oder 
gänzlich  lahmgelegt  war:  Ganz  natürlich,  dass  dort  einmal  in  grösserer 
Anzahl  Bauerschaften  entstanden  und  dass  des  ferneren  in  ihnen  das 
autonome  Leben  sich  besonders  kräftig  entwickelte.  Während  nun  Rees 
frühzeitig  durch  seinen  Übergang  in  erzbischöflichen  Besitz,  wahrscheinlich 
aber  auch  schon  vorher,  aus  dem  Organismus  des  Gauverbandes  losge- 
löst wurde  und  auch  Gleve  als  befestigte  Residenz  und  späte  Anlage 
mitten  unter  Urdörfern  vermutlich  niemals  ein  Glied  in  einem  Teile 
der  fränkischen  Gerichtsverfassung  war,  liegen  die  Dinge  bei  Wesel 
ganz  anders,  ja  sozusagen  schnurstracks  entgegengesetzt.  Wie  kräftig 
sich  der  alte  Gerichtsverband,  dessen  Mittelpunkt  es  war,  hielt*, 
geht  schon  aus  der  Stellung  der  Stadt  als  Oberhof  noch  am  Ausgang 
des  Mittelalters  hervor,  denn  wenn  auch  die  Orte,  deren  Rechtszug  im 
Bürgerbuch ^  Wesels  bezeugt  ist,  teilweise  erst  später  in  dieses 
Verhältnis  eingetreten  sein  mögen,  so  muss  doch  ein  guter  Grundstock 
von  vom  herein  vorhanden  gewesen  sein.  Wahrscheinlich  funktionierte 
der  Gerichtsorganismus  aus  dem  Grunde  noch  in  Zeiten,  in  denen  sonst 
allerwärts  wenigstens  am  Niederrhein  die  fränkische  Verfassung  beseitigt 
war  ^,  weil  Wesel  nicht  allein  der  Mittelpunkt  einer  alten  Centene, 
sondern  auch  einer  mächtigen  hundertschaftlichen  Mark  war,  so  dass 
also,  wie  Reinhold  mit  Recht  hervorhebt*,  „hier  Gerichts  verband  und 
Wirtschaftsverband  zusammenfallen."  Als  nun  dennoch  die  alte  Hundert- 
schaft zusammenbrach  und  sich  in  eine  Anzahl  von  Gerichtssprengeln 
kleineren  ümfanges  auflöste,  lokalisierte,  wenn  anders  das  nicht  schon 
vorher  eingetreten  sein  soUte,  sich  das  Schöffenkollegium  in  dem  Gemein- 
wesen, für  welches  es  schon  in  diesen  frühsten  der  Stadterhebungs- 
urkunde  (1241)   vorangehenden    Zeiten   die    Funktionen    einer    bauer- 


*  Frensdorff,  Dortmunder  Statuten  und  Urteile.    1882.    S.  9. 
2  Frensdorff,  a.  a.  0.  S.  262. 

'  Man  kann  die  Zeit,   in  der  dieser  Zustand  eintrat,  für  den  Nieder- 
rhein gar  nicht  früh  genug  annehmen. 

*  a.  a.  O.  S.  7. 


Digitized  by 


Google 


—     ß9     — 

schaftlichen  nicht  minder  als  einer  richterlichen  Behörde  versehen  haben 
mnss.  Dass  non  in  der  anmittelbaren  Nähe  eines  so  mächtigen  Grerichts-  und 
Yerwaltungscentmms  die  oben  skizzierte  Zerbröckelang  in  Baaerschaften 
winzigen  Umfangs  normaler  Weise  nicht  eintrat  and  nicht  wohl  eintreten 
konnte,  ist  nach  den  gegebenen  Aasführangen  einleachtend.  Bei  dieser 
Entwicklang,  die  von  dem  in  Rees  erfolgten  Znsammenschlass  der 
Baaemschaftsvorsteher  za  einem  Kollegiam  von  Schöffensenatoren  doch 
recht  verschieden  ist  and  die,  wie  sich  dentlich  ergibt,  wenn  man  die 
Fanktionen  des  dortigen  Bürgermeisters  mit  denen  der  fast  gleichzeitig 
in  der  Überlieferang  (1261)  hervortretenden  Barmeister  vergleicht,  weit 
vor  dem  Beginn  städtischen  Lebens  (1241)  erfolgt  sein  dtlrfte,  lösen  sich 
einmal  die  vielfachen  Rätsel  der  Weseler  Yerfassangsgeschichte  darchaas, 
andererseits  wird  die  schon  hervorgehobene  Abweichung  von  dem  Gang 
der  Entwicklang  in  den  Nachbarstädten  vollauf  erklärt. 

Welches  waren  nun  aber  die  Befugnisse,  die,  abgesehen  von  jenen 
Funktionen,  in  denen  sich  nach  der  Konstituierung  der  städtischen 
Centralbehörde  das  partikuläre  Leben  der  Sondergemeinden  erschöpfte, 
gleich  anfangs  auf  die  neuentstehende  centrale  Behörde,  in  der  Regel 
also  das  Schöffentnm,  übergingen? 

Ich  finde  nicht,  dass  eine  ausreichende  Antwort  auf  diese  Frage 
erteilt  worden  sei  und  biete  auch  hier  nur  das,  was  sich  aus  den  hier 
behandelten  niederrheinischen  Rechtsquellen  ergibt.  Nur  soviel  sei 
allgemein  bemerkt,  dass  es  verkehrt  wäre,  die  Befugnisse  generell  ab- 
grenzen zu  wollen,  da  alles  darauf  ankommt,  in  welchem  Stadium  der 
Entwicklung  sich  eine  Bauerschaft  zu  der  Zeit  befand,  in  der  sie  in  den 
Bann  städtischen  Lebens  gezogen  wurde  ^  Nun  ist  zwar  soviel  richtig, 
dass  die  Kompetenzen  der  Ortsgemeinden,  meist  allerdings  nachdem  sie 
an  Schöffensenatoren  oder  wie  sonst  die  neue  leitende  städtische  Behörde 
heissen  mag,  übergegangen  waren,  bei  emporsteigendem  städtischen  Leben 
sich  ausdehnten  und  hiedarch  allmählich  die  herrschaftlichen  Rechte 
durchlöcherten,  gleichwohl  aber  muss  festgehalten  werden,  dass  in  den 
ersten  Zeiten  städtischen  Wesens  der  Unterschied  zwischen  den  autonomen 
Kompetenzen  der  Ortsgemeinde  und  den  auf  staatsrechtlicher  Grundlage 
basierten  -meist  natürlich  richterlichen  Hoheitsrechten  der  Stadtherren 
mit  einer  im  Mittelalter  seltenen  Konsequenz  durchgeführt  war. 

*  Dass  sich  gewisse  Befugnisse  der  späteren  Rats-  oder  Schöffenbehörden 
aus  besonderer  Quelle  herleiten,  hat  schon  Nitzsch  erkannt,  Ministerialität 
und  Bürgertum  S.  186  ff.  Doch  war  dem  genialen  Manne  damals  noch  — 
ganz  im  Gegensätze  zu  einigen  späteren  Äusserungen  —  entgangen,  dass 
diese  Kompetenzen  aus  dem  Willkürreclit  der  Bauerscbaftoii  abzuleiten  seien. 


Digitized  by 


Google 


-     70     - 

l)a  es  indessen,  wie  bereits  bemerkt,  nicht  in  meiner  Absiebt 
liegt,  allgemein  auf  Fragen  der  stadtegescbichtlichen  Forschung  eiijzu- 
gehen,  beschränke  ich  mich  hier  auf  das,  was  sich  ungezwungen  aus 
der  Yerfassungsgeschichte  des  Rees  benachbarten  Emmerich  ergibt. 

Es  ist  nicht  ausgeschlossen,  wenn  auch  unwahrscheinlich,  dass 
eine  ins  Detail  geführte  Lokalgeschichte  Emmerichs  für  die  Stadt 
noch  in  späterer  Zeit  Reste  der  alten  Bauernschaftsverfassung  ^,  sei  es 
nun  in  lokalen  Teilgemeinden,  sei  es  auch  nur  im  Amte  eines  Bor- 
meisters,  finden  wird.  Jedenfalls  ist  unsere  bisherige  Kenntnis  der 
Entwicklung  Emmerichs  so  überaus  lückenhaft,  dass  es  nach  dieser 
Richtung  hin  nicht  möglich  ist,  auch  nur  ein  annähernd  richtiges  Bild 
vom  Übergange  von  der  Schöffen-  zur  Ratsverfassung  zu  geben.  Auch 
die  wenigen  Notizen,  die  Dederich  über  die  Organisation  der  obersten 
Behörde  aus  späterer  Zeit  zusammengestellt  hat,  sind  zu  fragmen- 
tarisch und  dürftig,  um  die  älteren  Zustände  erkennen  zu  lassen,  für 
die  man  auch  aus  dem  ungedruckten  Material  der  früher  städtischen,  jetzt 
im  Staatsarchiv  zu  Düsseldorf  untergebrachten.  Emmericher  ArchivaUen 
näheren  Aufschluss  kaum  gewinnen  kann.  Wohl  aber  sind  wir  trefflich 
unterrichtet  über  die  ersten  Zeiten  des  städtischen  Lebens,  über  den 
Übergang  von  der  dörflichen  zur  Städteverfassung. 

Ebenso  wie  bei  Rees  erfolgte  die  Erhebung  Emmerichs  zur  Stadt 
durch  2  Urkunden  *  aus  einem  Jahre  (1233),  von  denen  die  eine  die 
Grenzen  zwischen  den  Befugnissen  des  Kapitels  und  denen  des  selbst- 
erwählten   Oberherren   des  Grafen  Otto  von  Geldern  zieht,    wohingegen 


*  Vermutlich  waren  es  zwei  Gemeinden,  von  denen  die  eine,  die  sich 
am  das  Martinsstift  gesetzt  hatte,  vorzüglich  hofrechtlichen  Ursprungs  gewesen 
zu  sein  scheint,  trotzdem  aber  auch  am  Betrieb  des  Handels  beteiligt  war. 
Den  zweiten  Mittelpunkt  der  Stadt  bildete  die  Adelgundiskirche  (ecclesia  ci- 
vilis), deren  hohes  Alter  meiner  Meinung  nach  ausser  Zweifel  steht.  Vergl 
Dederich,  a.  a.  0.  S.  45.  Wie  in  Wesel  der  Centenengerichtsverband  deiv 
Mittelpunkt  der  Ortsgemeinde  abgab,  so  scheint  in  Xanten  und  Emmerich  das 
Überwiegen  der  kirchlichen  Institute  die  Konstituienmg  organischer  Teilbezirke 
verhindert  zu  haben. 

*  Lacomblet,  Bd.  2,  Nr.  190  n.  191.  Hinzu  kommt  noch  ein  Diplom 
V.  J.  1235,  durch  welches  der  Vertrag  zwischen  Kapitel  und  Grafen  zugunsten 
des  Bischofs  von  Utrecht,  der  Widerspruch  gegen  die  Abmachung  erhoben 
hatte,  modifiziert  wurde.  Abgedr.  bei  Dederich  a.  a.  0.  S.  84.  Die  Urkunde 
ist  auch  insofern  von  grösstem  Interesse,  als  sie  erkennen  lässt,  wie  manche 
Bestimmungen  des  Jahres  1235,  die  zuverlässig  getroffen  worden  sind,  in  keinem 
jener  beiden  ausführlichen  Dokumente  auch  nur  angedeutet  werden. 


Digitized  by 


Google 


-  *1  - 

die  andere  ausschliesslich  die  FormulieruDg  der  städtischen  Freiheits-^ 
rechte  sich  zur  Aufgabe  macht. 

Ich  erschöpfe  hier  nicht  den  reichen  Inhalt  des  ersten  der  beiden 
Diplome,  welches  für  die  Städtegeschichte  noch  nirgends  ausgebeutet 
ist,  es  wird  nur  so  weit  herangezogen,  als  es  unbedingt  für  die  Er- 
klärung der  bekanntlich  schon  öfter  besprochenen  Stadterhebungsurkunde 
erforderlich  ist. 

Wie  bereits  bemerkt,  ist  der  Emmericher  Freiheitsbrief  wie  alle 
dieser  Gegenden  nach  dem  Muster  der  Zütphenschen  Fälschung  vom 
J.  1190'  gearbeitet  worden,  nur  dass  der  Umfang  der  städtischen 
Rechte  ein  geringerer  ist.  Die  Abweichungen  von  der  Vorlage  —  wie 
begreiflich  finden  sie  sich  zumeist  gegen  Anfang  und  Ende  der  Urkunde 
—  sind  zum  Teil  aus  den  speziellen  Abmachungen  jenes  ersten  Di- 
plomes herzuleiten,  dann  aber  ist  in  ihnen  auch  den  bereits  ziemlich 
fortgeschrittenen  Verhältnissen  der  Ortsgemeinde  Rechnung  getragen. 

Emmerich  wurde  bereits  im  Anschluss  an  die  Reeser  Urkunde 
von  1132  als  Gildestadt*  erwiesen,  ich  glaube  aber,  dass  die  dortigen 
Gildegenossen  ebenso  wie  in  Xanten  —  abweichend  von  Rees  und 
Wesel  —  sich  aus  den  Reihen  der  Hörigen  des  Kapitels  rekrutiert 
haben.  Ich  kann  diese  Dinge  hier  nur  streifen,  mache  aber  auf 
folgende  Stelle  in  der  Auseinandersetzung  zwischen  Martinsstift  und 
Grafen  —  eben  ist  die  Einsetzung  des  höchsten  städtischen  Richters 
erzählt  —  aufmerksam  : 

Cujus  judicii  sive  omnimode  jurisdictionis  in  Embrica  monete 
quoque,  thelonei,  sive  etiam  nundinarum  et  omnium  reddituum, '  qui 
nude  in  denariorum  consistunt  proventibus,  quos  in  opido  habet  pre- 
positus  Embricensis  comes  medietatem  plenarie  habebit,  et  quicumque 
prepositus   Embricensis  pleno  habere  debet   medietatem.     Das   ist   die 

>  Sloet,  Oorkondenboek  D.  1,  Nr.  376. 

*  Jedenfalls  als  Stadt,  in  der  die  Kaufleute  bereits  in  der  1.  Hälfte  des 
12.  Jdts.  der  massgebende  Faktor  innerhalb  der  städtischen  Bevölkerung  waren. 
Oberflächliche  Betrachtung  würde  freilich  der  Meinung  sein,  d&ss  mercatoreä  und 
Bürger  einfach  zu  identifizieren  seien.  Gegen  diese  neueste  Auffassung,  die  man 
unmöglich  als  Fortschritt  wissenschaftlicher  Erkenntnis  bezeichnen  kann,  vergl. 
z.  B.  Rathgen,  Die  Entstehung  der  Märkte  in  Deutschland,  der  S.  66  treffend 
hervorhebt,  wie  sehr  wohl  kaufmännische  Elemente  an  der  Benutzung  von 
Wiesen  und  Weiden  interessiert  sein  können.  In  Rathgen's  Sinne  Hessen  sich 
noch  weitere  Ergebnisse  aus  jenen  bekannten  ältesten  Quedlinburger  und  Hal- 
berstädter Urkunden  gewinnen,  die  neuerdings  wieder  zu  einseitigen  und 
darum  verfehlten  Konstruktionen  missbraucht  worden  sind.  Vergl.  auch  Ka- 
pitel 2  Schlussbemerkung. 


Digitized  by 


Google 


—     72     — 

einzige  Bestimmong  der  Urkunde  über  die  Grenzen  zwischen  der 
Jorisdiktionsbefugnis  des  Grafen  und  der  des  Kapitels,  die  anderen 
Abmachongen  sollen  nur  den  exemten  Gerichtsstand  der  Geistlichen 
seinem  ganzen  Inhalte  nach  vor  Augen  führen^. 

Das  Privilegium  nun  bestätigt  die  Jurisdiktion  des  Stiftes  inner- 
halb der  aus  der  mitgeteilten  Stelle  ersichtlichen  Grenzen  folgender- 
massen:  omnimoda  jurisdictio  manet  ecclesie  et  preposito  Embricensi 
que  prius;  et  judex  quem  statuero  .  .  .  judicabit*.  Sed  —  so  heisst 
es  dann  unmittelbar  darauf  weiter  —  in  minoribns  articulis  et  causis, 
in  quibus  inter  se  cives  sua  statuta  statuere  consueverunt,  quod  Wilkoer 
sive  Buerkoer  appellatur,  recipient  cives  emolumentum  ad  emendationem 
civitatis,  et  manebit  Judicium  super  hiis  ipsorum'. 

Welches  war  nun  aber  der  Inhalt  dieser  Buerkoer  V 

Eine  Antwort  gibt  in  gewissem  Sinne,  nämlich  insoweit  sie  die 
Interessen  des  Grafen,  dem  an  der  Instandhaltung  der  städtischen 
Festungswerke  liegen  musste,  berührte,  folgende  Ausführung  des  Di- 
ploms: Item  quicquid  ad  emendationem  ejusdem  spectat  civitatis,  de 
consilio  scabinorum  hoc  est  agendum,  ad  quorum  mandatum  ceteri  cives 
necesse  habent  agere,  sive  fodiendum  sit  sive  alias  operandum  ad  opus 
et  munitionem  civitatis;  in  quibus  tamen  ego  et  judex  dictis  civibos 
auxilio,  et  successores  mei,  si  necesse  fuerit,  subveniemus.  Um  keinen 
Zweifel  darüber  zu  lassen,  was  gemeint  sei,  fährt  der  Graf  —  schon 
vorher  war  in  der  Urkunde  das  Recht,  die  Übertretung  der  städtischen 
Willkür  zu  ahnden,  als  Judicium  bezeichnet  worden  —  folgendermassen 
fort:  In  quibus  predictis  Judicium  solum  erit  scabinorum  et  insuper 
civitati  cedet  emolumentum. 

Ich  glaube  das  vorhandene  Material  reicht  völlig  aus,  um  hier 
Klarheit  zu  verbreiten,  zumal  da  die  wenigen  positiven  Nachrichten  über 
die  städtische  Willkür  durch  jene  andern  ergänzt  werden,  die  über  den 
Bereich  der  städtischen  Jurisdiktion  erhalten  sind. 


*  Man  merkt  es  der  Urkunde  an,  dass  die  Spannung  zwischen  Bürger- 
schaft und  Kapitel  schon  damals  eine  grosse  war,  so  dass  es  nicht  wunder- 
nehmen kann,  dass,  obwohl  beide  Teile  fortan  dem  Grafen  untcrgegeben  waren, 
bereits  wenige  Jahre  später  jener  von  Dederich  in  semem  Verlauf  dargestellte 
Konflikt  hereingebrochen  ist 

*  Die  Interpunktion  bei  Lacomblet  ist  irreführend. 

'  Gleich  darauf,  im  Jahre  1237,  erregte  die  Bürgerschaft,  die  einen 
Graben  durch  die  Immunität  gezogen  hatte,  den  Zorn  der  Stiftsgeistlichkeit, 
der  nur  durch  die  gänzliche  Demütigung  der  200  vornehmsten  Bürger  be- 
schwichtigt werden  konnte.     Vrgl.  besonders  Lacomblet  Bd.  2,  \r.  227. 


Digitized  by 


Google 


--    7ä    - 

i)ass  die  Teilang  der  Gerichtsgenüle  zwischen  dem  Grafen  und 
Propste  sich  anf  das  ganze  Gebiet  der  Kriminal-  und  Civilgerichtsbar- 
keit  erstreckt  bat,  geht  aus  der  mitgeteilten  Stelle  der  ersten  Urkunde 
von  1233  und  ebenso  aus  dem  Freiheitsbriefe  evident  hervor,  was 
aber  jene  wiedergegebene  Bestimmung  so  lehrreich  macht,  war  der 
Zusatz,  dass  das  Judicium  auch  Zoll-  und  Marktstreitigkeiten  u.  s.  w.  um- 
fassen soll.  Schon  die  ausdrückliche  Aufzählung  der  einzelnen  Punkte, 
während  sonst  nur  ganz  allgemein  von  jurisdictio  die  Rede  ist,  weist 
darauf  hin,  dass  die  Kirche  sich  dessen  wohl  bewusst  war,  dass  sie 
ihre  Gerichtsbarkeit  erst  im  Laufe  der  Zeit  auf  die  Gegenstände 
ausgedehnt  hatte,  was  aber  für  die  Untersuchung  festzuhalten  ist,  ist 
die  Thatsache,  dass  infolge  der  positiven  Angaben  über  das  gräfliche 
Gericht  die  obere  Grenze  für  das  autonome  WillkOrrecht  der  Bürger 
gezogen  wird.  £s  kann  sich  demgemäss  die  Emmericher  buerkoer  ab- 
gesehen von  den  schon  mitgeteilten  Nachrichten  am  Schlüsse  der 
Urkunde,  die,  wie  schon  angedeutet,  sich  nur  auf  die  Satzungen 
beziehen,  die  für  den  Grafen  unter  den  Gesichtspunkt  des  öffentlichen 
Rechtes  fielen,  —  nur  noch  auf  die  Regelung  einmal  der  städtischen 
Abgaben,  auf  Bestimmungen  über  Eigenschaft  und  Leistungen  der  aufzu- 
nehmenden Bürger  \  dann  aber  auf  die  Ordnung  der  Verhältnisse  des 
nachbarschaftlichen  und  agrarischen  Lebens  erstreckt  haben. 

Dass  diese  enge  Abgrenzung  der  autonomen  Befugnisse  anormal 
ist  und  nur  aus  dem  Überwiegen  der  Herrschaft  des  Kapitels  erklärt 
werden  kann,  bedarf  wohl  keiner  weiteren  Erörterung. 

Die  Hauptsache,  die  bewiesen  werden  sollte,  kann  dagegen  nicht 
zweifelhaft  sein,  dass  hier  trotz  der  geistlichen  Überwucherung  das 
städtische  Burgericht  einmal  als  zu  eigenem  Recht  bestehend  aneckannt 
wurde,  dann  aber,  dass  der  Unterschied  zwischen  ihm  und  dem  öffent- 
lichen Gerichte  schon  dadurch  für  immer  prinzipiell  geregelt  wurde, 
dass  seine  Erträgnisse  einzig  und  allein  den  Bürgern  überwiesen  blieben. 

Die  Frage  femer,  in  welcher  Hand  vor  der  Stadterhebungsurkunde, 
in  der  die  Schöffen  bereits  als  mit  der  Verwaltung  des  Burgerichts  betraut 
erscheinen,  dieses  gestanden  habe,  kann  ebensowenig  zuverlässig  beant- 
wortet werden,  wie  die  weitere,  ob  und  in  welcher  Weise  das  Emmericher 
Schöffenkollegium  aus  der  Bauerschaftsverfassung  hervorgegangen  ist. 


*  Verjirl.  über  die  weitere  Entwicklung  vor  allem  die  von  Dederich  a. 
a.  0.  S.  142  angefi\hrte  instruktive  Urk.  von  1402  über  das  civiloquium  com- 
mune apud  Embricenses. 


Digitized  by 


Google 


~     94    - 

Für  die  letztere  Annahme  kann  allerdings  ein  Moment  geltend 
gemacht  werden,  das  umsomehr  ins  Gewicht  fällt,  wenn  man  erwägt, 
dass  es  eine  durch  lokale  Übung  bewirkte  bewusste  Abweichung  von 
der  Zütphenschen  Vorlage  ist,  wenn  in  Emmerich  ^  die  Bürger  die 
Schöifen  selbst  wählen  und  nur  hinsichtlich  der  Zahl  (12)  an  das  städtische 
Vorbild,  das  in  der  Hinsicht  dem  allgemeinen  Gebrauch  entspricht, 
gebunden  sind. 

Ein  solches  frei  von  den  Mitgliedern  eines  Gemeinwesens  gewähl- 
tes, nicht  aus  einem  bestimmten  Ring  von  Familien  sich  kooptierendes 
Schöffenkollegium  —  an  und  für  sich  schon  eine  seltene  Erscheinung 
—  legt  allerdings  die  Meinung  nahe,  dass  es  als  solches  nicht  eben  alt, 
dass  es  also  vermutlich  aus  jener  älteren  Behörde  der  Ortsgemeinde 
hervorgegangen  ist.  In  welchen  äusseren  Formen  aber  das  bürgerliche 
Leben  vor  Stadterhebung  und  Konstituierung  der  richterlichen  Behörde 
sich  bewegt  habe,  kann  bei  der  oben  angegebenen  I^e  der  Überlieferung 
nicht  nachgewiesen  werden. 

Es  sei  noch  bemerkt,  dass  die  Worte  der  Emmericher  Stadt- 
erhebungsurkunde, die  die  aussergerichtliche  Thätigkeit  der  Schöffen, 
also  vor  allem  ihre  Mitwirkung  bei  der  Bestrafung  der  Übertreter  der 
buerkoer,  hervorheben  sollen,  eigentlich  mehr  autonome  Befugnisse  ver- 
heissen  als  wirklich  verliehen  worden  sind.  Indessen  ersieht  man  aus 
dieser  Übernahme  aus  dem  Zütphenschen  Privilegium  den  guten  Willen 
des  Grafen,  vor  allem  natürlich  da,  wo  es  sich  weniger  um  die 
Schmälernng  seiner  Rechte  als  die  der  geistlichen  Behörde  handelt 
Wenn  aber  trotzdem  nicht  mehr  erreicht  worden  ist,  so  ist  der  Grund 
in  dem  alten  nicht  zu  beseitigenden  Übergewicht  des  Kapitels  gar  leicht 
gefunden.  Dass  der  Stadtherr  diese  städtefreundliche  Meinung  hatte, 
geht  auch  daraus  hervor,  dass  er  die  Gefälle  des  Burgerichtes  nach 
wie  vor  gänzlich  den  Bürgern  Überhess,  unähnlich  dem  Beispiele  des 
Kölner  Kirchenfürsten,  auf  dessen  Verhalten  zum  Neusser  autonomen 
Willkürrecht  zum  Schluss  noch  zurückgekommen  werden  soll. 

Wie  leicht  Einwirkungen  von  aussen  störend  in  den  Organismus 
der  Oitsgemeinde  eingreifen  konnten,  zeigen  die  Neusser  Zustände,  wie 


*  Item  in  predicta  civitate  Embricenses  cives  suos  eligcnt  et  constitucnt 
duodecim  scabiuos  secimdum  morem  Zutphaniensem,  quorum  consilio  eadem 
civitas  regatur,  ut  si  qua  in  ea  inordinata  fuerint,  maturiori  cousilio  per- 
tractent,  et  ad  integrum  statum  et  honestum  civitati  reforraent.  Die  analoge 
Bestimmung  des  Zütphenschen  Freiheitsbriefes  v.  J.  1190  (Sloet  a.  a.  O.  D.  1 
Nr.  876)  lautet :  Instituens  in  ea  etiam  duodecim  scabinos,  quorum  consilio  etc. 


Digitized  by 


Google 


^  n  — 

sie  in  der  Verfassangsnrkande  ^  Konrads  von  Hostaden  geschildert 
werden.  Ich  knüpfe  hier  an  die  Darlegung  der  Neusser  Entwicklung 
an,  die  ich  früher  versucht  habe*.  Der  Erzbischof  bewirkte,  wie 
hervorgehoben,  durch  die  Verordnung  eine  Teilnahme  der  niederen 
Bevölkerungsklasse  am  Stadtregiment,  indem  er  das  Institut  der  Amt- 
leute ins  Leben  rief,  zu  deren  Wahl  alle  Bürger  berechtigt  sein  sollten. 
Jedenfalls  hatten  aber  damals  die  ursprünglichen  Verhältnisse  in  Neuss 
schon  eine  Wandelung  erfahren,  die  in  der  Überlieferung  nicht  mehr  klar 
zu  erkennen  ist.  Als  nun  Konrad  gewissermassen  von  oben  her  einen 
Zustand  wieder  einführte,  der  durch  die  Entwicklung  des  G^chtechter- 
r^mentes  der  Schöffen  längst  beseitigt  war,  musste  er  auch  über  die 
Kompetenzen,  welche  der  alte  Schöffensenat  von  der  noch  älteren  Orts- 
gemeinde übernommen  hatte,  Bestimmungen  treffen.  Dass  der  Erz- 
bischof sich  die  sämtlichen  Gerichtsgefälle  der  Stadt  vorbehält,  darf 
nicht  wundernehmen.  Bei  den  Bussen  hingegen,  die  durch  Über- 
tretung der  städtischen  Willküren  verwirkt  wurden,  konnte  er  das 
natürlich  nicht,  weil  ihm  ursprünglich  auch  nicht  das  geringste  Anrecht 
darauf  zustand.  Dennoch  verfügte  er  einmal,  dass  bei  der  Abfassung 
dieser  rein  städtischen  Statuten  auch  die  Schultheissen  der  Erzbischöfe 
mitbeteiligt  sein  sollten,  dann  aber  gab  er  seine  landesherrliche  Zu- 
stimmung, dass  nur  */s  jener  Einnahmen  der  Stadt  zufallen  sollten, 
während  er  '/s  für  seinen  Beamten  ausschied  '. 

Die  Anordnung  Konrads  macht  den  Eindruck,  als  ob  er  damit 
auf  einen  Vorschlag  der  Bürger,  die  vielleicht  froh  waren,  soviel  von 
dem  Gewaltthätigen  zu  erlangen,  eingegangen  wäre,  dennoch  zeigt  sich 
deutlich,  wie  weit  der  grosse  Fürst  in  dieser  zweiten  Periode  seiner 
Städtepolitik  von  der  hochherzigen  Förderung  städtischen  Wesens  ent- 
fernt war,  die  Graf  Otto  von  Geldern  den  Ortschaften  seines  Territoriums 
angedeihen  Hess. 


1  Lacomblet  Bd.  2,  Nr.  270. 

2  Siebe  oben  S.  40  ff. 

'  Statuta  quoque  que  vulgariter  eininge  et  kure  nuncupantur,  ut  per 
Qostros  et  successorum  nostrorum  scultetos,  qui  pro  tempore  fuennt  et  per 
scabinos,  officiatos  et  magistros  civium  Niissieiisium  fiant  communiter,  et  qiiod 
proventus  statutorum  eorimdem  partiantur,  ita  qiiod  sculteto  pars  tertia,  sca- 
binis,  offifiatis  et  civibus  Nussiensibus  due  partes  ccdant,  consensum  bcnevolum 
adhibemus. 


Digitized  by 


Google 


—     ?6 


Kapitel  IV. 
Die  älteste  Handschrift  des  Reeser  Stadtrechts. 

Im  Ratsarchiv  der  Stadt  Rees  befindet  sich  die  einzige  ältere 
auf  uns  gekommene  Handschrift,  die  das  Stadtrecht  in  seiner  früheren 
Fassung  enthält.  Das  Heft  —  20  cm  hoch  und  15  cm  breit  — 
besteht  aus  3  Lagen  von  je  10,  14  und  10  Bl.,  von  denen  das  21. 
und  das  22.  später  ausgeschnitten  sind,  wie  daraus  zu  schliesseu, 
dass  sie  bei  der  Numerierung  der  Blätter,  die  vom  Schreiber  der 
dritten  Lage  herrtlhrt,  noch  mitgezählt  worden  sind.  Die  Blätter  der 
1,  und  2.  Lage  sind  von  Pergament,  ebenso  der  hinten  zur  Hälfte  abge- 
schnittene nur  nach  innen  geglättete  Umschlag,  mit  dem  wohl  der 
Schreiber  der  3.  Lage  das  Heft  versehen  hat. 

Vorn  auf  dem  Umschlagsdeckel  befinden  sich  Aufschriften  von 
3  verschiedenen  Händen: 

1)  Aus  dem  16.  oder  17.  Jhdt. :  Liber  statutorum  et  consuetu- 
dinuui  Resensium. 

2)  Diesen  Worten  hat  eine  moderne  Hand  hinzugefügt:  ah 
änno    1300. 

3)  Der  Registraturvermerk  aus  dem  vorigen  Jahrhundert:  Hierin 
ist  der  Verpfandbrief  v.  J.   1302  (N.   31). 

Die  letzte  Notiz  kann  sich  nur  auf  eine  alte  Ordnung  des  Stadt- 
archives beziehen,  nach  welcher  nicht  die  Bücher  —  denn  deren  hat 
das  Archiv  niemals  so  viel  besessen  —  aber  auch  nicht  die  Original- 
urkunden, deren  bis  zum  Jahr  1392  unendlich  viel  mehr  sind,  sondern 
höchst  wahrscheinlich  die  Privilegienbriefe  von  Rees  oder  deren  Ab- 
schriften verzeichnet  waren. 

Der  andere  Vermerk,  welcher  jedenfalls  für  die  Entstehung  dieser 
Fassung  des  Stadtrechtes  das  Jahr  1300  annimmt,  irrt,  da  einmal  die 
Codification,  wie  zu  zeigen  ist,  einer  viel  späteren  Zeit  angehört,  femer 
aber  auch  nicht  der  geringste  Anhaltspunkt  sich  für  die  Annahme  dar- 
bietet, dass  eine  ältere  Aufzeichnung  *  zu  jener  Zeit  stattgefunden  habe. 


^  Die  einzige  Kunde,  die  von  einer  Rechtsaufzeichnung  im  J.  1300 
auf  uns  hätte  kommen  können,  wäre  doch  die  durch  Privilegien.  Nun  sind 
aber  die  Recscr  Freiheitsbriefe  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  vollzählig  auf 
uns  gekommen,  aber  aus  dem  Jahre  1300  ist  keiner  unter  ihnen.  Und  selbst 
ani^eMommen,  es  wäre  ein  Privilegium  aus  dem  J.  1300  verloren  gegangen, 
so  winde  man  aus  spälercn  Bezugnahmen  von  ihm  wissen 


Digitized  by 


Google 


—     77     — 

Es  bleibt  mithin  nichts  anderes  übrig,  als  jene  Notiz  als  aus  der  Luft 
gegriffen  zu  bezeichnen. 

Da  nun  diese  Datierung  falsch  ist  und  auch  sonst  eine  positive 
chronologische  Nachricht  im  Stadtrechte  sich  nicht  findet,  so  ist  man 
für  die  zeitliche  Fixierung  der  Rechtsaufzeichnung  auf  innere  —  aus 
der  Vergleichung  der  im  Stadtrecht  vorausgesetzten  Verfassungsverhält- 
nisse mit  denen  der  Urkunden  hergeleitete  —  Gründe,  sowie  auf  den 
Charakter  der  Schrift  angewiesen. 

Es  rührt  aber  das  Stadtrecht  ia  der  vorliegenden  Gestalt  mit 
seinem  Anhang,  dem  Verpfändungsbrief  der  Stadt  Rees  von  Köln  an 
Cleve  von  4  *  Schreibern  her,  deren  Anteil  deutlich  zu  erkennen  ist. 
Von  ihnen  hat  I  die  erste  Pergamentlage,  soweit  sie  überhaupt  ausge- 
füllt ist,  beschrieben  mit  Ausnahme  des  §  15,  der  von  111  herrührt. 
Wie  sich  inhaltlich  dieser  1.  Teil  von  den  anderen  abhebt,  ist  später 
zu  zeigen,  hier  sei  nur  bemerkt,  dass  er  allein  die  Buchschrift,  die 
auch  von  II  und  III  angewandt  wird,  natürlich  schreibt,  während  II 
und  III,  die  beide  jünger  sind,  sich  in  Nachahmung  von  I  mühsam  zu 
ihr  zwingen.  Schreiber  11  und  III  teilen  sich  alsdann  in  die  2.  Perga- 
mentlage in  der  Weise,  dass  Blatt  11  (Vorderseite)  und  der  Rest  —  von 
der  Rückseite  des  13.  Blattes  an  mit  Ausnahme  des  24.  Blattes  —  III 
zuzuweisen  sind,  während  die  dazwischen  liegenden  Eintragungen  und 
Blatt  24  —  also  der  geringere  Teil  der  Lage  —  II  zufallen. 

Es  erhellt,  dass  IV,  als  er  die  Papierlage  hinzufügte,  die  Blätter 
numerierte  und  das  Heft  in  seine  jetzige  Form  brachte,  dasselbe  bereits 
als  Ganzes  vorfand.  Da  fragt  es  sich  nun,  ob  die  beiden  Teile  des 
ursprünglichen  Complexes,  also  die  beiden  Pergamentlagen,  gleichzeitig 
entstanden  sind?  Hier  findet  sich  bei  näherer  Betrachtung,  dass  die 
Bl.  16,  17,  18  und  19  insofern  sich  von  den  übrigen  unterscheiden, 
als  sie  allein  nicht  liniiert  sind  und  auch  das  Pergament  in  geringerem 
Masse  geglättet  ist.  Wenn  die  oben  aufgestellte  Vermutung  von  3  an 
diesen  beiden  Pergamentlagen  beteiligten  Schreibern  einer  Bestätigung 
bedürfte,  so  läge  sie  in  der  Beobachtung,  dass  die  4  Blätter,  die,  wie 
noch  bemerkt  sei,  in  die  Mitte  der  zweiten  Lage  eingesetzt  und  aus- 
schliesslich von  III  benutzt  sind. 

Hiernach  würde  also  die  Entstehung  des  das  Stadtrecht  ent- 
haltenden Heftes  folgendermassen  zu  denken  sein.  Zu  einer  ersten 
Aufzeichnung   wurde   ein   aus    10    Pergamentbl.    bestehendes    Konvolut 


'  Für  die  Folge  als  I,  II,  lU,  IV  bezeichnet. 


Digitized  by 


Google 


^T^^ 


—     78     -^ 

eingerichtet,  welches  völlig  zur  Anfnahme  des  ganzen  Stoffes  hinreichte. 
Bei  einer  Erweiterung  dieser  ersten  Niederschrift  fügte  II  gleicb&üls 
eine  Lage  von  10  Bl.  hinzu,  von  denen  er  den  geringeren  Teil  in 
Anspruch  nahm.  Infolgedessen  war  es  für  III  üherflüssig,  eine  neue 
gleich  starke  Lage  hinzuzufügen,  er  begnügte  sich  mit  dem  Einheften 
jener  beiden  Doppelblätter  und  bediente  sich  im  übrigen  des  von  I 
hauptsächlich  aber  von  II  freigelassenen  Raumes.  Als  schliesslich  IV 
seinen   Verpfändungsbrief   dem    Stadtrecht  anreihte,    den  alten  Einband 

—  denn  er  fand  immerhin  ein  zwar  ungeordnetes  Ganzes  vor  —  durch 
einen  neuen  ersetzte  und  durch  seine  Numeriertmg  den  einheitlichen 
Charakter  des  Konvolutes  erhöhte,  glaubte  er  offenbar,  dass  weitere 
Stadtrechtsaufzeichnungen  nicht  mehr  zu  erwarten  seien,  weswegen  er 
vom  Einheften  neuer  Pergamentbl.  absah  und  nur  die  für  seinen  Zwedc 
ausreichende  Papierlage  hinzufügte. 

Auffällig  bleiben  bei  dieser  Art  der  Anlage  nur  die  grossen  Lücken, 
die  gleichmässig  bei  den  von  I,  II  und  III  herrührenden  Bestandteilen 
wiederkehren,  wenn  nicht  eine  Stelle  in  der  Einleitung  zum  ält^ten 
Codex  des  Stadtrechtes  von  Cleve  erkennen  Hess,  dass  ein  derartiges 
Verfahren  bei  erstmaligen  Aufzeichnungen  von  Rechtsstoff  zuweilen  beliebt 
wurde.  Es  heisst  dort':  Ind  want  na  den  Privilegien  ind  hantvesten 
voirscreven  die  geswaeren  der  tijt  der  stat  van  Cleve  macht  hebn  die 
somige  Constitution  to  verwandelen,  to  meerren  off  to  mynren  tot  nutte 
ind  orbar  der  stat  ind  der  burger  voirscreven  na  gelegenheit  der  tijt, 
so  is  dit  buepksken  formiert  mit  breden  spatien  umb  die  vernyenge, 
Verwandelinge  ind  verclaringe  dair  baven  to  schriven  ind  to  setten, 
wanneer  men  yet  nutters  ind  orberlix  tot  behueff  der  stat  ind  der  burger 
voirscreven  vynden  moichte.  In  dieser  Clever  Handschrift  ist  dem  hier 
ausgesprochenen  Grundsatze  —  der  offenbar  aus  einer  älteren  Zeit  her- 
rührt, in  der  das  Stadtrecht  noch  nicht  seinen  Abschluss  gefunden  hatte 

—  nicht  Folge  gegeben  worden,  sicherlich  aber  wird  man  annehmen 
dürfen,  dass  das  bei  einer  früheren  nicht  überlieferten  Aufzeichnung  der 
Fall  gewesen  ist.  Bei  der  Anlage  des  Reeser  Stadtrechtsbuches  hat 
derselbe  Gesichtspunkt  obgewaltet.  Wie  begreiflich  liess  sich  aber 
mit  der  Benutzung  des  freien  Raumes,  zumal  wenn  man,  wie  bei  der 
2.  Prgtanlage,  sich  noch  genötigt  sah,  später  Blätter  einzuheften,  die 
systematische  Entwicklung  des  Rechtsstoffes  nur  schlecht  vereinen,  und 
so  musst«  jener  scheinbar  regellose  Wirrwar,  der  uns  nunmehr  vorliegt. 


Ein  im  Staatsarchiv  zu  Dusseldorf  befindlicher  Pgtcodex. 


Digitized  by 


Google 


—     79     — 

entstehen.  Gleichwohl  lässt  er  sich  lösen,  wenn  man  sich  die  Aufzeich- 
nung dieses  Stadtrechts  in  der  angegebenen  Weise  vor  Augen  hält. 

Es  soll  später  versucht  werden,  die  einzelnen  Bestimmungen  ihrer 
Provenienz  nach  wenigstens  im  allgemeinen  zu  bestimmen,  zuvor  aber 
sei  hervorgehoben,  dass  der  Anteil  von  I  auch  durch  Merkmale  stilistischer 
und  äusserer  Art  sich  von  den  anderen  abhebt. 

Während  II  und  III  bei  der  Verbindung  der  einzelnen  Artikel 
immer  zu  dem  Worte  item  ihre  Zuflucht  nehmen,  herrscht  bei  I  nach 
der  Hinsicht  die  grösste  Mannigfaltigkeit.  So  beginnt  §  2  einfach 
mit  den  Worten:  Ende  wye  een  burger  wurdt  &c. ;  §  ö  hebt  an:  Et 
were,  dat  enyghs  scepens  gebreke  <fec. ;  der  folgende  Absatz  fängt  an : 
Oick  so  ist  ons  aide  gewoente  ende  hercomen  van  onsen  voervaeren,  dat 
engheen  burger  toe  Keys  richter  wesen  en  sal  <fec. ;  der  nächste  Satz 
lautet:  Oik  synt  4  uprichtende  daghe  bynnen  jaers  <fec.  Die  beiden 
folgenden  durch  voert  eingeleiteten  Bestimmungen  berichten  ohne  weiteren 
Uraschweif  die  Leistungen  des  Richters  an  die  Schöffen  zur  Zeit  der 
aufrichtenden  Tage  und  die  Höhe  der  „täglichen  Busse".  Mit  demselben 
Worte  beginnt  §  24 :  Voert  is  ghewoente  ende  aide  koeren  van  vleische, 
daran  reiht  sich  §  26 :  Dit  is  die  syse  die  die  stat  van  Keys  gesät 
hevet,  ganz  ähnlich  lautet  der  §  28,  der  letzte  dieses  Teiles:  Dit  sijn 
die  ghoene,  die  sculdich  sijn  toll  der  heerscap  van  Keys,  wähi-end  die 
voraufgehende  Bestimmung  mit  den  Worten  anhebt:  Dese  vorgeruerden 
punten  sal  man  beeren  van  den  ghoenen,  die  onse  bürgere  nyet  en  sijn. 

Zu  der  stilistischen  Sonderstellung  von  I  kommt  hinzu,  dass  die 
3  einzigen  Kanzleivermerke  (notandum)  nur  hier  vorkommen  —  bei  den 
§§  3,  4,  19  —  und,  was  dabei  auffällig,  vom  selben  Schreiber  und 
mit  derselben  Tinte  geschrieben  sind. 

Hiernach  scheint  es  allerdings,  dass  I  bereits  eine  Vorlage  gehabt 
hat,  deren  Kanzleivermerke  er  einfach  übernommen  hat.  Diese  Annahme 
wird  unterstützt  durch  eine  Stelle  im  §  27,  in  der  die  Höhe  der  von 
den  einzelnen  Verbrauchsgegenständen  zu  zahlenden  Accise  angegeben 
wird.  Hier  lautet  die  erste  Bestimmung:  Item  van  der  byer  sysen  als 
die  gesät  is,  Worte,  die  doch  wohl  auf  eine  schriftliche  nicht  in  den 
Text  aufgenommene  Vorlage  hinweisen. 

Ich  denke  mir  nun  die  Entstehung,  damit  freilich  späterer  Erörte- 
rung vorgreifend,  folgenderraassen :  I  hatte  eine  Vorlage,  vielleicht  ein 
einzelnes  Pergamentblatt,  welches  den  Eid  der  Schöffen,  der  Räte,  des 
Richters  u.  s.  w.  enthielt,  ihr  Verhältnis  zu  einander  regelte  und  viel- 
leicht im  Anschluss  daran   einige    Strafsätze  verzeichnete.     Diese   Be- 


Digitized  by 


Google 


—      80     — 

Stimmungen  übernahm  I,  legte  ein  für  den  Zuwachs  berechnetes  und 
daher  in  breiten  Lücken  für  fernere  RechUaufzeichnungen  Raum  lassendes 
Pergamentbüchlein  an,'  dem  er  einige  weitere  Sätze  einverleibte,  ohne 
damit  den  Reeser  Rechtsstoff  annähernd  zu  erschOpfea.  Darauf  erweiterte 
II  die  Anlage  in  der  schon  angegebenen  Weise,  füllte  die  am  meisten 
auffallenden  Lücken  aus,  während  III  dem  Ganzen  den  Abschluss  and 
die  Gestalt  verlieh,  welche  uns  vorliegt. 

Der  allgemeine  Charakter  von  I  im  soeben  gekennzeichneten  Sinne 
ergibt  sich  schon  aus  den  mitgeteilteu  einleitenden  Stellen  der  einzelnen 
Paragraphen,    die  tiberall   die  nachfolgenden  Bestimmungen  als  Formu- 
lierung  faktischer   Zustände   erscheinen    lassen.      Hierin  zeigt  sich,   wie 
sehr  das  Reeser  Stadtrecht  sich  von  denen  der  Glevischen  Nachbai^stlldte 
unterscheidet.     Denn    während    sich  diese  im  engsten  Anschluss  an  die 
Privilegien  entwickelt  haben,  was  natürlich  nicht  ausschliesst,  dass  sich 
im  weiteren  Verlauf  Neubildungen,  für  die  in  den  Freiheitsbriefen   kein 
Keim  vorhanden  gewesen  war,  an  den  Grundstock  ansetzten,  ist  das  in 
der  Bischofsstadt    nicht    der    Fall :    weder    inhaltlicli  noch  formell  liegt 
der  eigenartigen  Sonderbildung  eine   ältere   oder    jüngere    Urkunde    der 
geistlichen  Herren  zugrunde.     Überhaupt  ist  es  auffullig,  wie  selten  die 
Erzbischöfe  erwähnt  werden.     Geschieht  es,    so    wird    nicht  auf  sie  als 
die  Urheber  dieser  oder  jener  Privat-  oder  öffentlich  rechtlichen  Bestim- 
mung,   wie    das    beispielsweise    so    häufig  im  ältesten  Codex  des  Clever 
Stadtrechtes  der  Fall  ist,  Bezug  genommen,   sondern  nur  ganz  beiläufig 
gesagt,    dass   ihnen    dieses    oder  jenes  Recht  in  der  Stadt  zustehe  oder 
aber,  dass  ihnen  der  Treueid  geleistet  werden  müsse.    Erwägt  man  diese 
Umstände,  so  wird  man  die  erste  Anlage  unseres  Rechtes  gern  in  eine 
Zeit  versetzen,  in  der  ein  durchgreifender  Einfluss,  sei  es  uun  der  Kölner 
Kirchenfürsten  oder  der  Glevischen  Herren,  nicht  wohl  stattfinden  konnte. 
Ein    solcher    Zustand    aber    ist    wahi'scheinlich,    wenn  eine  Stadt  durch 
Verpfändung,    deren    Dauer    bekanntlich    im  Mittelalter   von  vornherein 
unberechenbar,    auf   kürzere  oder  längere  Fi'ist  in  andere  Hände  über- 
ging.    Bei  Rees  würde   daher,    wenn    nicht   andere   Gründe    gegen    die 
Annahme  sprechen,  die  Entstehuug    des   Stadtrechtes   auf  einen  solchen 
Zeitpunkt  zu  verlegen  sein.     Unter  dieser  Voraussetzung  würde,  da  die 
erste  im   Jahre  1331    abgelöste  Verpfändung'   als  Entstehungszeit  sich 
mit  der  äusseren  Gestalt  des  Stadtrechtes  nicht  vereinen  lässt,  wohl  nur 
noch  die  2.  (1392)  übrig  bleibend 

'  Lacomhlet  Bd.  3,  Nr.  258. 

2  Bereits  1392  verspricht  Graf  Adolf  von  Cleve,  die  Bürger  von  Rees 


Digitized  by 


Google 


—     81     — 

Ich  lege  gerioges  Gewicht  darauf,  dass  den  beiden  Pergaraent- 
lagen  der  Hs.  in  der  Papierlage  die  Verpfändungsurkunde  angeheftet  ist, 
doch  darf  das  Moment  auch  nicht  ganz  Obersehen  werden.  Wichtiger 
erscheint  folgendes:  Der  Schriftcharakter  von  I,  II  und  III  lässt  sich, 
da  alle  diese  Schreiber  der  Buchschrift  ungewohnt  waren  —  bigsonders, 
wie  erwähnt,  II  und  noch  vielmehr  III  —  aus  ihnen  selbst  nur  an- 
nähernd bestimmen,  doch  glaube  ich  ihn  immerhin  dem  Ausgang  des 
14.  und  dem  Anfang  des  folgenden  Jdts.  zuweisen  zu  können.  Sichereres 
lässt  sich  von  IV  (Kopie  des  Verpf&ndungsbriefös),  behaupten.  Seine 
Schrift  fällt  in  die  ersten  Jahrzehnte  des  15.  Jdts.  Da  nun  dem  Ver- 
lauf der  ganzen  Anlage  gemäss  selbst  III  zeitlich  vor  IV  zu  setzen  ist, 
so  ist  damit  für  die  Entstehung  aller  Teile  des  Stadtrechts  eine  unge- 
fähre obere  Grenze  gezogen.  Da  ferner  eine  zuverlässige  untere  Grenze 
bereits  im  Verpfändungsjahr  der  Stadt  gewonnen,  so  ist  die  Entstehungs- 
zeit wenigstens  annähernd  fixiert.  Da  weiter  zwischen  der  Anlage  von 
I,  II  und  III  eine  gewisse,  ja  auch  schon  im  Schriftcharakter  sichtliche  — 
ferner  durch  den  Wechsel  der  Schreiber  bedingte  —  Zeitdifferenz  konstatiert 
wurde,  so  muss  I  bald  nach  1392  geschrfeben  haben,  II  wahrscheinlich 
um  1400,  während  für  III  etwa  das  J.  1410  angenommen  werden  kann. 

Ich  gehe  zur  Erörterung  der  einzelnen  Bestimmungen  des  Stadt- 
rechtes über,  vorwiegend  soweit  sich  die  Herkunft  feststellen  lässt.  Audi 
hierbei  schliesse  ich  mich  an  die  zeitliche  Reihenfolge  in  der  Entstehung 
der  einzelnen  Artikel  an,  um  so  mehr  als  diese  in  der  Edition  vielleicht 
«icht  voll  zur  Geltung  kommt  \ 

1.  Enthält  die  Vorschrift,  dass  jeder,  der  Jahr  und  Tag  in  Rees 
gelohnt,  das  Bürgerrecht  erwerben  solle ;  eine  Bestimmung,  die  obwohl 
in  keinem  der  Privilegien  erwähnt,  gewiss  lange  Zeit  in  Rees  rechtens 
war,  so  dass  also  die  Erzbischöfe  die  Ordnung  dieser  für  jede  Stadt 
wichtigen  Frage  der  ßürgerschft  überlassen  hätten*. 

2.  Enthält  den  alten  dem  Fürsten  von  Köln  zu  leistenden  Eid 
aller  Bürger.  Dass  von  diesem  Eid  sich  nichts  in  den  Privilegien 
findet,  kann  bei  einer  so  selbstverständlichen  Sache  nicht  Wunder  nehmen. 
Einer  der  Gründe,  das  Stadtrecht  so  spät  zu  setzen  wie  es  nur  immer 


in  ihren  alten  Rechten,  Freiheiten  und  Privilegien  belassen  zu  wollen,  ein 
Versprechen,  das  bereits  1394  von  neuem  bekräftigt  wird.  Liber  privilegio- 
rum  civitatis  Ressensis  fol.  14. 

'  Siehe  unten  S.  88  Vorbemerkung. 

*  Anders  scheint  es  in  Rheinberg  gewesen  zu  sein  nach  den  Mittei- 
lungen von  Pick  a.  a.  0.    (Vgl.  oben  S.  10,  Anmerkung  2.) 

Westd.  Zeitschr.    Ergheft  6.    1890.  ^ 


Digitized  by 


Google 


—     82     «- 

nach  der  äusseren  Gestalt  möglich  ist,  liegt  in  dem  Satze:  ende  en 
soelen  oick  engheen  partijen  bynnen  Reys  maken;  er  setzt  eine  längere 
bürgerliche  Entwicklung  voraus. 

3.  An  den  in  der  Stadt  belegenen  Liegenschaften  eines  binnen 
Rees  verstorbenen  Hörigen  wird  dem  auswärtigen  Herrn  jedes  Recht 
abgesprochen.  Charakteristisch  ist  der  Zusatz  von  III  zu  diesem  Artikel: 
mer  die  husynge  ende  erffnisse  sal  erven  ende  comen  aen  dat  neiste 
lijff,  dessen  Vorlage  vielleicht  die  zum  ersten  Male  in  dem  Weseier 
Privilegium  von  1241  ^  auftretende,  nachher  oftmals  wiederholte  Formel 
gewesen  ist:  Si  vero  liberos  non  habuerint  proximus  in  linea  aftinitatis 
hereditati  succedat.  Die  Fassung  dieses  §  lehnt  sich  weder  an  die 
Clever  Urkunden,  die  ähnliche  Bestimmungen  aufweisen,  an,  noch  auch 
findet  sich  in  den  Reeser  Privilegien  eine  analoge  Abmachung. 

4.  Ausführliche  Bestimmungen  über  die  Wahl  zum  Stadtrat  und 
über  die  Pflichten  der  gewählten  Konsuln.  Für  die  Verfassungsgeschichte 
von  Rees  sind  die  Worte  '  wichtig :  ende  soelen  volgen  der  meester 
partijen  van  scepenen  ende  van  raden,  die  doch  wohl  ausser  Zweifel 
stellen,  dass  die  Stadträte  nie  für  sich,  sondern  immer  nur  im  Verein 
mit  den  Schöffen  Sitzungen  abhielten.  Offenbar  liegen  diesem  und  dem 
folgenden  §,  der  in  ähnlicher  Weise  die  Schöffenwahl  ordnet,  alte  Auf- 
zeichnungen zu  Grunde,  vielleicht  hatten  sie  die  äussere  Form  eines 
Amt-  oder  Eidbriefes  2. 

6.  Der  Amtseid  des  Richters,  hinsichtlich  dessen  sich  in  den 
Privilegien  keine  Bestimmung  findet. 

7.  Gibt  die,  soviel  ich  sehe,  am  Niederrhein  älteste  Erörterung 
über  die  aufrichtenden  Tage,  deren  Zahl  sich  hier  bereits  auf  4  be- 
läuft, während  in  der  Stadt  Cleve  ursprünglich  nur  2  waren,  denen 
erst  von  Herzog  Adolf  von  Cleve  und  von  der  Mark  (1394 — 1417, 
1417 — 1448)^  laut  der  ältesten  Handschrift  des  Stadtrechtes  zwei 
weitere    hinzugefügt    wurden.     Es    kann   also    in    diesem  Falle  offenbar 

»  Lacomblet,  a.  a.  0.  Bd.  2,  Nr.  258. 

^  Denn  an  eine  eigene  durch  einen  der  Erzbischöfe  bestätigte  Schöffen- 
ordnuMf?  nach  Art  der  Neusser  o.lcr  der  oben  besprochenen  Kheinber^j^er 
(Anlianj^  zu  Kapitel  11)  kann  in  Rees  schwerlicli  gedacht  werden. 

^  lud  want  dan  van  der  sei v er  tijt  voirt  alle  dat  jair  tloer  gecn  onver- 
taghen  gcrichtsdage  cn  waren  dan  van  genechten,  dairmede  vele  lüde  ver- 
suraenisse,  kost  ende  schaden  umb  leden  &c,  soe  hevet  onse  lievc  here  ende 
guedige  landshere  hcrtoglie  Adolph  van  Cleve  ind  vai»  der  Marke  umb  liefden 
ende  beden  will  der  stat  ende  der  borgere  gegont,  verleent  ende  gegeven 
oick  twe  onvertaighde  oprichteude  daghe  in  den  soiuer  to  leggen  .  .  .  Per- 
gamentcodex des  Clever  Stadtrcchtcs  im  Staatsarchiv  zu  Düsseldorf.    Bl.  47a. 


Digitized  by 


Google 


—     83     '- 

nicht  von   einem  Einfloss   des   Clever  auf  das  Beeser  Recht  die  Rede 
sein,  viel  eher  dürfte  das  Gegenteil  anzunehmen  sein. 

8.  Bestimmt,  was  auch  in  anderen  niederrheinischen  Stadtrechten 
und  sonst  wiederkehrt,  dass  der  Richter  den  Schöffen  an  aufrichtenden 
Tagen  eine  Mahlzeit  auszurichten  hahe. 

9.  Setzt  die  „tägliche  Wedde«  in  Rees  auf  2*/»  Schill,  fest. 
Das  einzige  Privilegium,  welches  sich  allerdings  dunkel  üher  diesen 
Punkt  ausspricht,  ist  das  Konrads  von  Hostaden  vom  J.  1240  *. 

10.  Strafe  für  das  Schelten  von  Schöffenurteilen.  Auch  hier 
findet  sich  kein  Anhalt  in  den  Reeser  Urkunden,  wohl  aher  weist  das 
älteste  Weseler  Privilegium  eine  analoge  Bestimmung  auf*,  die  nur  in 
dem  Punkte  charakteristisch  abweicht,  dass  dort  auch  für  den  Stadt- 
herren eine  hohe  Strafsumme  normiert  wird. 

11.  Strafe  für  diejenigen,  die  einen  gerichtlichen  Eid  zu  leisten 
versprochen  haben,  aber  nicht  leisten. 

12.  Aufzählung  der  Tage,  an  denen  Gerichtssitzungen  nicht 
stattfinden  sollen.  Die  beiden  folgenden  §§  geben  die  Bestimmungen 
über  die  Ladung  vor  Gericht  bei  gewöhnlichen  und  „schweren  Klagen". 

An  §  14  schliesst  sich  am  ungeeigneten  Ort,  da  über  diesen  Gegen- 
stand sowohl  in  den  Aufzeichnungen  von  n  als  in  besonders  gehandelt 
wird,  die  Bemerkung  von  III  an,  dass  der  Richter  den  Schöffen,  die 
um  Rechtsbelehrung  zum  Oberhof  fahren,  Geleit  geben  soll. 

Mit  §  16  beginnt  ein  neuer  Teil  dieses  ältesten  Bestandes  des 
Reeser  Stadtrechtes,  in  ihm  tritt  der  Bürgermeister  als  Haupt  der 
Bürgerschaft  auf,  der,  wenn  im  Interesse  der  Stadt  erforderlich,  mit 
Glockenschlag  die  Bürger  herbeizurufen  das  Recht  hat  und  (§  17)  mit 
dem  Stadtrat  gemeinsam  die  Wehrpflicht  der  einzelnen  Städter  festsetzt. 
Auch  der  folgende  Paragraph  gibt  einen  Einblick  in  die  innere  Ver- 
waltung der  Stadt;  auflßlllig  ist  die  grosse  Kürze  seiner  Bestimmungen, 
die  den  Schluss  nahe  legt,  dass  die  Koereo,  die  auf  Wein,  Brot,  Fisch, 
Fleisch,  auf  die  Verletzung  der  Bürgerpflichten  beim  Wachen  und  Graben 
gesetzt  sind,  schon  sonst  aufgezeichnet  waren,  so  dass  eine  nochmalige 
Wiedergabe  überflüssig  erschien'. 


»  Vergl.  oben  S.  14. 

*  Lacomblet  a.  a.  0.  Bd.  2,  Nr.  258:  Si  quis  sententiam  scabinorum 
reclamaverit  et  defecerit  et  a  scabinis  iuste  convictus  fuerit,  vadiabit  uni- 
cuique  scabinorum  libram  levium  denariorum,  domino  comiti  14  libras. 

*  Auch  mochte  eine  ausführliche  schriftliche  Fixierung  dieses  Teiles 
des  städtischen   Verwaltungsrechtes  schon  aus  dem  Gründe  unthunlich  er- 

6* 


Digitized  by 


Google 


'7<^^ 


—     84     — 

Auch  die  folgenden  Paragraphen  zeigen,  wie  ausgebildet  die  städtische 
Lebensmittelpolizei  in  dieser  Zeit  bereits  gewesen.  Chai'akteristisch  ist, 
dass  die  Fischer  die  einzigen  sind,  die  der  obersten  Stadtbehörde  nicht 
direkt  unterstellt  sind,  sondern  von  zwei  eigenen,  allerdings  von  Rat 
und  Schöffen  gewählten  „Eidschwörern"   beaufsichtigt  werden. 

Zur  Erläuterung  des  §  26,  der  Zollordnung  \  könnte  auf  mehrere 
ungedruckte  Privilegien  des  Reeser  Archives  Bezug  genommen  werden, 
an  deren  Hand  sich  die  Geschichte  dieser  Abgaben  darstellen  lässt  ^.  Vou 
den  dort  angeführten  Einzelbestimmungen  abgesehen,  ist  die  Feststellung 
der  einzelnen  Sätze  ein  Produkt  der  städtischen  Autonomie,  wie  denn 
bereits  im  Jahre  1289  den  Bürgern  das  Recht  eine  Accise  zu  erheben 
zugestanden  worden  war®. 

Mögen  diese  Bestimmungen  des  ersten  Teiles  des  Stadtrechts  auch 
scheinbar  regellos  aneinandergereiht  sein,  so  lassen  sich  doch  einige 
Hauptgruppen  aussondern.  Nach  allgemeinen  Ausführungen  über  die 
Bürgeraufnahme,  die  früzeitig  eine  feste  Form  gewinnen  musste,  folgen 
Bestimmungen  über  die  Wahlen  zu  den  städtischen  Ämtern,  gleichfalls 
der  Niederschlag  einer  langjährigen  Praxis.  Den  3.  Teil  bilden  die 
wenigen  primitiven  die  Gerichtsverfassung  und  den  Recht^gang  betreffen- 
den Abmachungen.  Den  Beschluss  machen  einige  aus  dem  städtischen 
autonomen  Verwaltungsrechte  entnommene  Festsetzungen.  Die  Ver- 
zeichnisse der  Acciseabgaben  sind  nur  angehängt  und  gehören  nicht 
mehr  zum  organischen  Bestände  der  ältesten  Codificatiön. 

Bei  dem  zweiten  Teile  des  Rechts  kann  von  einer  Angabe  der 
einzelnen  Paragraphen  abgesehen  werden,  da  sie  hinsichtlich  ihrer  Pro- 


scheinen, weil  oftmals  gerade  hier  Änderungen  eintreten.  So  schliesst  der 
dem  Ende  des  15.  Jdts.  angehörende  Über  copialis  des  Reeser  Stadtarchivs 
Bl.  15  seine  Angaben  über  die  Kcuren  mit  den  Worten:  Item  alle  dese 
p unten  ind  alle  andere  p unten,  die  gefallen  mochten  iud  hij rinne  uyet  verklert 
en  weren,  sullen  stain  tot  kleringe  ind  guetduncke  burgcrmeisters  scepene 
ind  raitz  der  stat  van  Hess,  die  to  raatigen  to  vcrmeren  ofi'  to  vermynren 
na  oereu  guytdonckcu  ind  gelegcnheit  der  saicken. 

^  Bereits  im  Jahre  1395  verleiht  Graf  Adolf  den  Bürgern  auf  8  Jahre 
sysen  ind  wegetollen,  eine  Vergünstigung,  die  in  den  J.  1403  und  1413  auf  je 
10  Jahre  ausgedehnt  wird.    Liber  privilegiorum  civitatis  Hessens is  Bl.  14  u.  15. 

'^  Ich  verzichte  hier  auf  die  Mittel hmg  dieser  Urkunden,  da  ich  die 
wichtigsten  unter  ihnen  späterhin  edieren  werde. 

3  Dementsprechend  heisst  auch  die  Überschrift :  Dit  is  die  syse  die 
die  stat  van  Reys  gesät  hevet.  Der  Termin  der  Verleihung  ist  speziell  im 
Verhältnis  zu  der  analogen  Erscheinung  in  den  rlevischen  Städten  unge- 
mein früh. 


Digitized  by 


Google 


^^     85     -- 

venienz  minder  mannigfaltig  sind:  es  sind  Bestimmungen,  wie  sie  das 
stadtische  Rechtsleben  wohl  längst  erzeugt  hatte,  die  man  nun  jener 
ersten  Codification  anschloss.  So  wird  festgesetzt,  dass  der  Richter 
nicht  einseitig  ohne  Bürgermeister,  Schöffen  und  Rat  einen  Bürger 
festnehmen  dürfe,  ebensowenig  soll  es  ihm  gestattet  sein,  sich  des  Gutes 
eines  „vorvluchtigen"  Städters  zu  bemächtigen. 

^ei  den  Strafsätzen,  die  sich  zumeist  auf  Körperverletzungen 
erstrecken,  nimmt  es  Wunaer,  dass  sie  erst  jetzt  aufgezeichnet  werden. 
Hier  ist  nun  deutlich  der  Einfluss  der  Clever  Stadtrechte  wahrzunehmen, 
weniger  in  der  Normierung  der  Höhe  der  Sätze  wie  in  der  Formulie- 
rung und  Auswahl  der  Straffälle.  Dass  sich  auch  eine  Abmachung 
über  das  Friedebieten  durch  Mitglieder  des  Rats  oder  Schöffenkollegiums 
findet  ist  naturgemäss,  eigentümlich  scheint  es,  dass  der  Zuwiderhandelnde 
seinen  Leib  verwirkt  hat  und  der  Gnade  des  Herren  verfallen  ist. 
Auch  bei  der  im  Folgenden  behandelten  unrechtmässigen  Pfändung* 
fäJlt  dem  Herren,  falls  sie  nicht  von  der  Stadtobrigkeit  ausgebt,  merk- 
würdiger Weise  die  ganze  Strafsumme  zu.  Diese  Bestimmungen  von  H 
schliessen  mit  einer  ausführlichen  Darlegung  der  Fahrt  der  Schöffen 
zum  Neusser  Oberhof  um  Rechtsbelehrung;  ein  Punkt  —  zumal  nach 
der  Verpfändung  an  Cleve  —  von  solcher  Bedeutung  für  das  städtische 
Rechtsleben,  dass  man  sich  billig  wundern  darf,  erst  in  H  darüber 
eine  Aufzeichnung  zu  finden. 

Der  HI.  Teil  des  Reeser  Stadtrechtes  erörtert  vor  allem  die 
notariellen  Befugnisse  der  Schöffen.  Die  ersten  Artikel  bringen  einige 
Ergänzungen  zum  Hauptteil  von  H  über  die  Pfändung  von  Strafsummen, 
die  durch  Urteilspruch  verwirkt  sind,  über  das  Friedeheischen  seitens 
der  städtischen  Obrigkeit,  über  das  Verfahren  gegen  Totschläger  und 
schwere  Verbrecher,  wobei  besonders  das  Recht  der  Stadt  die 'eventuelle 
Verurteilung  auch  gegen  den  Willen  des  Stadtherren  zu  veranlassen, 
betont  wird. 

Eigentümlich  berühren  die  weitläuftigen  Ausführungen  über  den 
letzten  Punkt.  Vermutlich  sind  sie  durch  einen  bestimmten  Fall  ver- 
anlasst. Zu  dieser  Auffassung  stimmt  der  Schluss  des  §  46,  der 
wiederum  einen  Konflikt  des  Gemeinwesens  mit  den  stadtherrlichen 
Hoheitsrechten  zur  Voraussetzung  hat:  ind  dis  sali  sick  dan  die  stat 
tegen   den   here   trecken    aen   oer   geboirlicke  hoeft,    daer  die  stat  up 


'  Der  Artikel  bietet  der  Interpretation  Schwierigkeit  wegen  der  mangel- 
haften Formulierung  des  Rechtsfalles,  für  den  er  eine  Bcstimmuug  trifft. 


Digitized  by 


Google 


—     86     -^ 

fundiert  ind  privilegiert  is  ^  Hier  ist  es  kaum  glaublich,  dass  es  in 
der  Absicht  der  Bürger  lag,  die  Kechte  der  Stadtherren  in  dieser 
Aufzeichnung  zu  kürzen ,  vermutlich  entspreclien  die  Bestimmungen 
der  unter  erzbischöflichem  Regiment  geübten  Praxis,  wenigstens  nach 
der  Auffassung  der  Bürger,  Thatsache  aber  ist  es  nichtsdestoweniger, 
dass  von  dem  allen  in  den  Privilegien  nicht  die  Rede  ist. 

Schon  an  einem  Beispiel  wurde  gezeigt,  dass  die  Zusätze  voa  III 
zu  früheren  Bestimmungen  nicht  immer  glücklich  sind.  Auch  der  §  47 
ist  einfach  eine  Wiederholung  von  §  32,  nur  dass  die  Formulierung 
etwas  abweicht.  Hieran  reihen  sich  ausführliche  Bestimmungen  über  die 
gerichtliche  Pfändung,  die,  so  viel  ich  sehe,  fremden  Rechtseinfluss 
nicht   verraten. 

Der  folgende  Paragraph  handelt  wiederum  von  der  Schöffenfahrt 
zum  Rechtsoberhaupt  und  setzt  ergänzend  fest,  dass  die  Partei,  die  sich 
weigere,  das  zu  diesem  Zwecke  nötige  Geld  zur  rechten  Zeit  einzuzahlen, 
als  verurteilt  anzusehen  sei.  Wie  wenig  III  bestrebt  w^ar,  seinen  Rechts- 
sätzen die  Stelle  anzuweisen,  die  der  Zusammenhang  mit  den  Bestim- 
mungen der  älteren  Teile  des  Stadtrechts  erheischen  würde,  ergibt  sich 
aus  der  Stellung  dieser  Paragraphen,  für  die  vor  dem  älteren  den 
gleichen  Gegenstand  behandelnden  Paragraphen  Raum  genug  vorhanden 
gewesen  wäre.  Eben  so  äusserlich  werden  dann  der  Bestimmung,  wie 
das  Urteilsgeld,  von  dem  früher  die  Rede  ist,  eingetrieben  werden  soll, 
weitere  Abmachungen  über  den  Verlauf  der  gerichtlichen  Pfändung  und 
das  Verhältnis  des  insolventen  Schuldners  hinzufügt. 

Der  folgende  §,  welcher  die  Strafen  aufzählt,  die  den  treffen, 
der  gegen  eine  von  der  Stadt  und  dem  Herrn  mit  einem  Geleit  ver- 
sehene Person  Gewaltthat  begangen  hat,  bietet  nur  insofern  Interesse, 
als  nur  an  dieser  Stelle  der  Vorsatz  als  Grund  strengerer  Bestrafung 
erwähnt  wird.  Die  letzten  Bestimmungen  von  III  und  damit  des 
Stadtrechts  überhaupt  haben  den  Eigentumsübergang  von  Liegenschaften 
avermits  wynninge  eyns  gerichtsbriefs  zum  Gegenstande.  Gerade  bei 
diesen  Bestimmungen  sollte  man  einen  Einfluss  des  Neusser  resp. 
Kölnischen  städtischen  Privatrechtes  erwarten,  aber  auch  hier  tritt  er 
m.  E.  nicht  hervor  ^ 


^  Wichtig  in  dieser  Besiiehung  auch  die  Betonung  der  Oberhofstellung 
von  Neuss.  Auch  dieser  Umstand  weist  darauf  hin,  dass  man  es  nicht  mehr 
mit  dem  Erzbischof  zu  thun  hat. 

^  Ebenso  wenig  die  eigcntiimlichen  Erscheinungen  des  Cleve-Kalkarer 
Rechts  über  die  stüdtiscJic  vorwerde  (Schuldvertrag). 


Digitized  by 


Google 


^      8?    — 

Ans  dem  Bisherigen  erhellt,  dass  das  Reeser  Stadtrecht  in  dei* 
vorliegende;!  Gestalt  nicht  wohl  als  Ausdruck  des  gesamten  städtischen 
Privatrechts  gelten  kann;  hier  wie  so  oft  bei  mittelalteriichen  Rechts- 
aufzeichnungen war  die  Meinung  nicht,  den  gesamten  Rechtsstoff  in 
systematischer  Darstellung  auszubreiten,  vielmehr  sollte  nur  fixiert 
werden,  was  von  irgend  einem  Gesichtspunkte  aus  im  Vordergrunde 
st^md.  Die  ergänzenden  Zusätze  zu  unserm  Rechte  —  erst  aus 
späterer  Zeit  datiert  —  sind  im  wesentlichen  auf  den  Einfluss  der  Clever 
Bechtsaufzeichnungen  zurückzuführen;  sie  sollen  von  mir  mit  ihnen  im 
Zusammenhang  in  nicht  allzuferner  Zeit  untersucht  werden. 


xT^e^5i/-5r>x-i 


Digitized  by 


Google 


~     8Ü     — 


Anhang. 
Urkundliche  Beilagen  aus  dem  Reeser  Stadtarchiv. 


A.    Das  älteste  Reeser  Stadtrechi 

Über  Handschrift,   Entstehung  und  Bedeutung  der  einzelnen 
Bestimmungen  vergl.  oben  Kap,  4. 


Vorbemerkung.  Da  dieses  Stadtrecht  als  Ganzes  auch  später  aiif- 
gefasst  wurde,  ist  trotz  der  im  Kap,  4  nachgewiesenen  Entstehungsart  die 
Reihenfolge  der  einzelnen  Paragraphen  beibehalten.  Der  Anteil  der  einzelnen 
Schreiber  ist  dadurch  kenrtUch  gemacht,  dass  die  von  I  herrührenden  Para- 
graphen ohne  Klammern  geblieben  sind,  während  II  und  III  durch  runde  und 
eckige  Klammem  hervorgehoben  werden. 


1.  Aldus  is  ons  aen  comen  van  onsen  voervaeren,  dat  nyeman  bynnen 
Reys  woenen  sal  langer  dan  een  jaer  ende  dagh,  he  en  sal  burgerscap  wynnen.  «J 

2.  Ende  wye  een  burger  wiirdt  die  sal  aldus  sweren,  dat  he  truwe 
ende  holt  sal  wesen  enen  vursten  van  Colne  ende  allen  synen  nacomelingen 
ende  gestiebte  ende  der  stat  van  Reys  ende  allen  oeren  bürgeren  hüten  ende 
bynnen  Reys  geseten,  oeren  vrome  neken  ende  oeren  schade  veerren,  also- 
verre  als  sye  dat  myt  oeren  5  synnen  verwaeren  können,  ende  stederecht 
soelen  helpen  halden,  ende  en  soelen  oick  en  gheen  partijcn  bynnen  Reys 
maken,  dat  oen  got  also  belfe  ende  die  heiligen.  || 

3.  Item  were  oick  een  man  die  burger  wftrde  ende  cygben  were,  den 
en  dede  die  burgerscap  engheen  staede,  ende  dat  gelt,  dat  he  dar  aen  ge- 
lacht hedile,  dat  hedde  he  verlaeren.  Mer  hedde  die  eyghen  man  enyghc 
husynge  off  erffnissc  bynnen  Heys,  dacr  en  hedde  sijn  here  engheen  recht 
aen,  mer  ander  guet  dat  die  eyghen  man  achter  Jyete,  als  he  gcstorven  were, 
dat  sal  si,jn  beer  wynnen  toe  Reys  voer  gherichte  ende  rayttei  banck  als 
recht  is,  mer^.)  die  husynge  ende  erffnisse  sal  erven  ende  comen  aen  dat 
neiste  lijff.  ^) 

4.  Item  so  is  een  ghewoente  ende  een  aldt  hercomen,  dat  toe  Reys 
wesen  soelen  12  scepene  ende  12  raedcn,   ende  wanneer  eens*  gebreke,  den 


^    Wie  der  /iitsammenhang  ergibt ,  int  nicfU  das  Felden  eines  MitßUetles   der  htiäen  BehUrdeni, 
sondern  nur  das  eines  der  Räte  gemeint. 


a)  IMcke  von  4^/*  Zeilen, 

b)  Von  hier  Ms  §  4  Siit^atz  von  117:    am    lianie   notanihim  von  T  gcjcbridf^n,    wie  an  der 
Farbe  der  Tinte  crsiüulich. 

e)  Eine  Lücke  von  Z^ia  Zeilen, 


Digitized  by 


Google 


—    89     — 

Soelen  die  scepene  kiesen  mit  oerre  bester  wyt  ende  by  oeren  5  synnen,  die 
den  bere .  ende  der  stat  alre  ||  nütste  is,  uit  den  bürgeren  van  Keys.  Ende  2 
so  wen  dat  sye  kiesen,  die  en  sal  des  nyet  weygberen.  Ende  als  een  raet 
gekaeren  is,  die  sal  sweren  aldus,  dat  be  sal  zekeren  ende  sweren  ^ruwe 
ende  holt  te  wesen  enen  vurste  van  Colne  ende  der  stat  van  Reys  ende  den 
bürgeren  toe  Heys  buten,  ende  bynnen  geseten,  ende  den  raet  te  holen  ende 
in  den  raet  te  gaen,  daer  be  die  scepene  ende  rade  by  een  snyt  staen,  onge- 
hieten.  Ende  wanneer  oen  een  burgermeister  gebuyt  by  een  te  gaen,  dar 
soelen  sy  by  gaen  alsoverre  als  sy  dat  van  noetsaken  doen  moghen.  Ende 
vememen  sy  enyghe  part^e  upghaen,  die  soelen  sy  helpen  breken  ende  nyet 
maken ;  ende  soelen  volgen  der  meester  partjjen  van  scepene  ende  van  räden. 
Ende  hedde  oerre  enygh  gebrek  aen  den  anderen,  et  were  van  scepenen  off 
van  raden,  die  sal  sgn  recht  züeken  aen  den  butgermeister  der  tgt;  enie 
were  dat  oen  enghen  recht  woedervaeren  \\  en  mochte,  so  mach  he  voerfc- 
vaeren  mit  synen  rechten,  a)  Ende  des  en  sal  he  nyet  laten  um  vriende  noch 
um  maghe,  um  myede  off  um  ghave  noch  um  engheenrehande  zaeken,  he 
en  sal  dat  vaste  ende  stede  halden,  dat  oen  got  also  helpe  &c.  Ende  als 
een  raet  off  meer  gekaeren  werden  die  sijn  den  scepenen  ende  den  rade  een 
maeltijt  sculdich  als  van  alds  gewoentlic  is  ghcweest. 

5.  Et  were  dat  enyghs  scepens  gebreke,  den  soelen  die  scepene  die 
daer  levendich  sijn  kyesen  uit  den  rade  by  oerre  bester  witscap,  die  den  here 
ende  der  stat  nfttste  is.  Ende  wen  sye  kiesen,  die  en  sal  des  nyet  weygberen 
als  voerscreven  is.  Ende  den  sal  onse  richter  stetighen,  ende  die  sal  zweren 
aldus,  dat  he  trftwe  ende  holt  wesen  sal  enen  vftrste  Ij  van  Colne  ende  der  3 
stat  ende  bürgeren  van  Reys  yegelic  tot  synen  rechten,  ende  tusschen  twier 
manne  taele  rechte  ordel  te  wisen,  rechte  gychtwoerde  te  done,  alsoverre  als 
he  dat  mit  synen  5  synnen  bewaeren  kan.  Ende  sal  des  nyt  laten  um  vriende 
noch  um  maghe,  um  myede  noch  um  ghave  noch  um  en  gheenrehande  zaken, 
die  oen  daer  toe  drynghen  moghen,  dat  oen  got  also  helpe  &c.  End^  so  is 
he  den  scepenen  ende  den  rade  een  maeltjijt  sculdich  als  van  alts  ghewoentlic 
is  gheweset 

,  6.  •  Oick  so  is  ons  aide  gewoente  ende  hercomen  van  onsen  voervaereu, 
dat  engheen  burger  toe  Reys  richter  wesen  en  sal  um  beste  wil  der  stat  ende 
des  lands.  Ende  wie  een  richter  würdt  toe  Reys,  die  sal  sweren  |  aldus,  dat 
he  trouwe  ende  holt  wesen  sol  den  here  tot  syneu  rechten,  der  etat  ende 
den  bürgeren  tot  oeren  rechten.  Ende  sal  richten  den  armen  als  den  ryken, 
ende  een  yegelic  tot  scepenordel  ^e  setten,  ende  rechte  gychteworde  te  doen 
tusschen  twier  manne  taele,  ende  en  sal  des  nyet  laten  um  vriende  noch  um 
maghe,  um  myede  noch  um  ghave,  noch  um  en  gheenrehande  zaeken,  die  daer 
inv allen  off  comen  moghen,  dat  oen  got  also  helpe  &c,  alsoverre  als  he  dat 
mit  sijnre  bester  witscap  verwaeren  kan*>> 

7.  Oick  synt  4  uprichtende  daghe  bynnen  jaers,  dat  is  des  naesten 
satersdaghes  vor  der  advent  ende  des  naesten  dinsdaeghes  na  druttiende  daghe 
ende  des  satersdaeghes, !,  als  men  alleluya  leghet,  ende  des  naesten  dinsdaogHes  4 


a)  Am  Rande  nolandum  von  I. 
h)  Lücke  von  4  Zeüen. 


:  tf* 


Digitized  by 


Google 


^     90     — 

na  den  sonuendaeghe  quasimodo.  Ende  up  desen  4  voerscreven  daeghen  sal 
men  ede  richten,  dat  is  te  verstaen,  so  wie  ede  doen  sal  up  desen  Torge- 
nanten  twe  satersdaeghen  ende  syne  vol  viertennacht  nyet  en  hevet,  die  sal 
sijn  recht  doen  mit  s^jnre  eenre  hant,  mer  wie  syne  vol  viertennacht  hevet, 
die  sal  sijn  recht  doen  als  he  geloet  is.  Ende  wie  oick  ede  geborget  hevet 
de  done  up  desen  vorgeruerden  2  dinsdaeghen,  die  sal  syn  ede  doen,  woe  he 
geloet  is.  Ende  woeneer  een  richter  richten  will  na  desen  vorgeruerden  2 
dinsdaeghen  up  enyghen  gerichtdagh,  dat  sal  he  doen  kundighen  in  der  kir- 
cken  um  den  wille,  dat  sich  nyeman  eu  versüme  aen  den  gerichte.  ^ 

8.  Yoert  so  is  een  richter  sculdich  den  scepenen  up  desen  vorgeruer- 
den 4  uprichtenden  daeghen  up  elken  een  maeltijt  als  van  alds  ghewoenlic 
|s  gheweest«) 

9.  Voert  so  wie  een  deghelic  wedde  to  Reys  voer  gerichte  verluyst, 
dat  is  2^'s  scillingh  Reys  gelds  up  groet  ghenade.^> 

10.  Item  so  wie  baven  scepenordel  spreect,  die  is  den  here  sculdich 
20  scillinge  ende  yegelicken  scepen  20  sc.  up  groet  ghenade. 

11.  Item  so  wie  vervellet  up  den  heiligen  off  wen  een  gycht  affgheet, 
daer  hevet  die  here  een  deghelics  wedde  aen,  ende  die  cleger  syne  clage 
ghewonnen  van  den  vervallen  up  den  heiligen.  <^) 

12.  Item  alle  heilige  avende,  die  men  vast,  ende  alle  quatertemper  ende 
alle  heilige  daghe,  die  men  te  choer  vyert,  ende  als  men  alle  zielen  begheet 
ende  als  men  die  heiligen  dreget  ende  alst  toe  Reys  vry  is,  so  en  sal  men 
nyet  richten. 

13.  Item  een  burger  den  men  aen  dat  gherichte  hebben  will,  den  sal 
men  twye  ghebieden  mitten  ||  geswaren  bade,  ende  dat  he  dan  nyet  en  comet, 
so  sali  men  oen  doen  gebieden  mit  orkonde  mit  2  bürgeren.  Ende  ist  dat 
he  nyet  en  comet,  so  mach  die  cleger  sijn  lij£f  ende  sijn  guet  besetten  gelgc 
enen  vreemden,  thent  ter  tgt  dat  he  den  cleger  voldaen  hevet  ende  aen  dat 
recht  brenget.<0 

14.  Item  enigh  man  die  n^it  swaerre  clagen  aen  die  banck  comet,  die 
sal  der  claeger  volgen  3  viertynnacht,  alsdan  so  sal  men  den  man  bebaeden 
mit  des  richters  brieif  aen  den  richter,  daer  die  man  onder  geseten  is,  ende 
gheven  oen  svjn  vol  vyertynnacht 

[15.]  «>  Item  als  men  toe  hoefde  vaeren  sal  om  ordel  toe  baelen,  so  sal 
die  richter  van  des  heren  wegen  dat  geleide  doen  den  scepenen. 

16.  Item  wert  dat  enygh  ghericht  queme  int  laut  daerum  dat  men  die 
clocke  slaen  solde,  so  sal  de  burgormeister  die  clock  doen  slaen  ende  wie 
den  clockenslaeghe  nyet  en  volghet,  den  sal  die  burgermeister  doen  penden 
mytten  geswaren  bade  voer  syne  broke,  ende  die  broeke  sal  men  kieren  aen 
dye  stat. /) 

17.  Item  wert  dat  w^'  perde  ende  harnasch  halden  solden  van  gebade 
des  heren,  so  mochte  die  burgermeister  mit  raede  der  scepenen  ende  raden 

a)  Lücke  von  4Vt  Zeäen. 

b)  Lücke  von  4  Zeüen. 

c)  Lücke  von  4Vt  Zeilen, 

d)  Lücke  von  4Vt  Zeilen, 

e)  Die»  ist  der  erste  voUständitfe  iwn  ITI  eingeMchubeiu  Paragraph. 

f)  Lücke  von  >#•/»  Zeilen, 


Digitized  by 


Google 


—   öl    - 

die  Bet^,  malHc'  na  8\jnre  macht.  Ende  wie  daer  ongeboersam  ynne  were, 
^en  mocbt  he  penden  mytt^n  geswaren  bade,  ende  die  brokeu,  dye  men  daer 
op  settet,  dye  sali  men  kyeren  aen  dye  stat  !> 

18.  Item  dye  koeren  et  sy  wyn,  broet,  riscb,  vleyscb,  waeken,  graeven  7 
eod#  voert  alle  koeren,  die  macb  die  burgermeister  mit  den  scepenen  ende 
mitten  raden  setten,   eiuto  dye  brocken,  die   sali   die  burgermeister  mitten 
geswaren  bade  penden  eAde  fal  die  kieren  aen  die  stat«> 

19.  Item  so  salt  vry  wesen  van  des  vrydaegbes,  als  men  die  irste 
clock  toe  vesperen  luyt,  tbent  des  sonnendagbs  als  die  vrfte  misse  uyt  is,  ten 
were  dat  yemand  vredeloys  were  off  vyant  were  des  ghestecbts  off  verbreke 
mit  bände  off  mit  mondß.  ^)  \\ 

19.  Item  des  selven  gelbes  sal  et  oick  vry  wesen  in  den  12  nachten 
ende  in  onsen  jaermaercten  ende  kirmissen  ende  als  men  onse  vrouwe 
dreghet. «) 

20.  Item  were  enygh  man  off  vrouwenaem  die  gebeden  wftrde  van 
oeren  vriende  recht  helpen  te  done  voer  gherichte,  den  en  sali  men  des 
daeghes  aen  gherichte  nyet  aenspreken.  ^) 

21.  Item  so  en  sal  engheen  burger  den  anderen  buten  onser  stat 
kroeden  mit  wereltliken  gherichte  noch  tgegen  oen  dedingfaen.  || 

22.  Oick  is  een  aldt  hercomen  ende  onse  ailde  koeren,  dat  men 
nyet  meer  dan  13  pennynghe  wert  schoens  broets  gheven  en  sal  voer  enen 
schillingh  ende  soelen  dat  broet  daema  backen,  ende  wye  des  nyet  en  diiet, 
den  mach  een  burgermeister  doen  penden  voer  der  stat  koere  ende  dat 
broet  snyden.  Ende  dar  moghen  die  scepene  2  koermeistere  up  setten,  die 
d^  alre  nfttste  toe  s^n,  die  dat  waeren  soelen  ende  die  koere  melden  ende 
voert  brenghen  soelen.«) 

24.  Voert  is  ghewoente  ende  aide  koeren  van  vleische  also  dat  men 
engheen  vynnygh  vleisch  up  der  banck  veil  hebben  en  sal  dan  up  enen 
laeken  ende  salt  daer  by.  Ende  en  soelen  oick  engheen  zoeghen  vleisch  ||  8 
noch  ongesont  vleisch  up  der  banck  veyll  hebben.  Ende  van  paesschen 
tbent  sunte  Lamberts  misse  en  sal  men  engheen  vleisch  aen  den  derden 
dach  veyl  hebben  anders  dan  in  molden  ghesalten./) 

25.  Item  so  ist  een  aldt  hercomen,  dat  men  alle  die  schoepvissche, 
die  op  onsen  tragel  ende  in  onsen  watere  ende  in  onsen  gherichte  ghevanghen 
werden,  dat  men  die  toe  Reys  up  den  marcte  verkoepen  sal.  Ende  alle  die 
salmen,  die  ghevangen  werden  des  gudensdaeghes,  als  die  carren  gheladen 
sijn,  tbent  des  satersdaeghes  na  myddaeghe  tusschen  paesschen  ende  suntc 
Lamberts  daeghe,  die  sali  men  toe  Beys  up  den  marcte  snyden  ende  vcr- 
copen.  Ende  die  scepene  ende  rade  toe  Reys  die  soelen  kiesen  2  eedsweerre 
Uten  vischeren  enen  van  baven  ende  enen  van  beneden,  die  sye  meynen  dat 


■  yM 


<  D§r  Sinn  iH,  iau  r^ein  jeder  nach  VermXigen^  herangewogen  werden  §oUe. 


a)  Lütke  von  ¥Va  ZeOen. 

h)  Von  I  am  Bande  notandam.    Die  S  lösten  Zeilen  des  BlaUee  sind /reigelasten. 

e)  LÜeke  von  4^lt  Auen, 

d)  Lücke  von  4»l4  geilen, 

e)  Lücke  tntn  #*/«  Zeilen. 

f)  Lücke  von  7  Zeilen, 


Digitized  by 


Google 


—     92     — 

oen  nfitste  daer  toe  sijn,  die  koeren  daer  off  te  waeren  csnde  die  tc  melden 
so  wye  die  hreect.   a) 
9  2B.    Dit  is  die  syse  die  die  stat  van  Heys  gesät  hevet. 

'  Ten  yrsten  aal  men  beeren  van  elken  mal  der  weyts  cpcu  brabantsschen, 

ende  dat  boloep  daer  na. 

Item  van  clkcn  malder  roggen  cnen  brabantsscheu. 

Item  van  elken  malder  malts  1  brabantsschen. 

Item  van  elken  malder  erwiten  1  brabantsscheu. 

Item  van  elken  malder  hanepsayts  1  brabantsschen,  ende  dat  beloep 
van  desen  vorgenierden  koeme  ende  sayde. 

Item  van  elkeu  malder  gersten  l  hellinc. 

Item  van  elken  malder  liaveren  1  hell  ine. 

Item  van  elken  malder  wycken  1  hellinc. 

Item  van  elken  malder  lynsen  1  hellinc. 

Item  van  anderen  koerne  dat  men  up  zuIren  leghet  als  men  dat 
uytvÜret  off  vercopet,  dat  sal  man  sysen  gelijc  desen  vorgeruerden  sayde. 

Item  van  elken  pcrde  2  brabantsschc,  die  dat  verkoept,  ende  die  dat 
cocpt  2  brabautssche. 

Item  van  elken  r linde  1  brabantsschen,  die  dat  cocpt,  ende  die  dat 
verkoept  1  itrabantsschen 

Item  van  clkcn  vcrken  l  hellinc,  die  dat  cocpt  off  verkoept  malUe 
1  copken. 

Item    van   elkeu    schaej)   1   hellinc,   die   dat   coept  off  verkoept  mallic 

1  copken.  ^) 

27.  Dese  vorgeruerden  puntcn  sal  men  boeren  van  den  ghoenen,  die 
nnse  bürgere  nyet  cn  sijn;  ende  steet  voert  toe  verclaringe  der  scopene  vau 
Reys  wen  dat  men  sysen  sal  oft  nyet.  <=> 

28.  Item  van  der  byer  sysen  als  die  gcsat  is. 
Item  van  elkcr  tonnen  boteren  24  brahantssche. 
Item  van  elken  vaet  heringhsmalts  ^  .  .  .  brabantsche. 
Item  van  clker  tonneu  heringhs  .  .  . 

Item  van  elker  tonnen  aels  4  brabantasche. 
10  Item  van  elker  malder  salts  2  brabantsscho. 

Item  alle  guet  van  gewichte  van  der  marck  2  brabantsschc,  also  duck 
als  dat  gevelt  uyt  off'  in. 

Item    van   allen   schüen   van   allen   ledcr  ende  vellen  van  der   marck 

2  brabautssche.  <^> 

29.  Dit  sijn  die  ghoene  die  sculdich  syn  toll  der  heerscap  van  Key 8. 


1  Hier  wif  in  der  /olgenden  Bestimmung  fehlt  die  /^aJdenzngahe,  rermutlieh  »oli  ßlr 
UäringssdimcUz  und  die  Tonne  Iläringe  auch  der  Satz  fon  24  hrahantsacht7i  gelten.  Das  Verzeichnis 
der  y.<Al-  und  Marklangaben  im  copialiit  Über  civitatis  Ilessnisis  conttnens  ^itoqiie  diversas  eonsue- 
ttuliTies  et  statuta  ejusdem  Bl.  14  ist  so  verschieden  xon  dem  hier  milgeteiiten,  dass  jene  Lücke  au* 
ihm  nicM  ergänsi  toerden  konnte 


a)  Die  zweite  grössere  Bäi/te   der  Seite  ist  frei  geUieben,    so  daaa  der    AbsMnss  des   ersten 
Teiles  des  Stadtreehtes  hierdurch  auch  äns^'rlich  flrkennzrichnet  frird, 

b)  lAlcUe  mn  .1  JCeilen. 

c)  Lücke  von  2  Zeilen. 

d)  JAiche  rtiu  4  Zeilen. 


Digitized  by 


Google 


—     93     — 

Int  yrste  die  comen  van  aver  Yacll  onde  van  ghoeure  z\jdon  der 
AVylten*  ende  van  ghoenre  ziden  der  Leden'  ende  van  ghoenre  ziden  der 
Lyp  ende  van  baven  der  kircken  van  Hamwynkel',  so  wat  waegene  van 
desen  vorgeruerden  lande  comen,  die  sal  om  gheven  1  brabantsschen,  ende 
wat  carren  dar  nit  comen,  die  soelen  gheven  2  xenckersschen.  Ist  dat  sye 
coepen  off  verkoepeu;  ist  dat  sye  nyet  en  vercoepen,  so  en  soelen  sye  |i 
nyet  tollen. 

Item  van  den  perde  1  brabantsschen,  van  enen  runde  1  brabautsschen, 
van  enen  verken  enen  xenctersschen,  van  enen  scaepe  1  xenctersschen 
hellinc,  van  enen  scheep  dat  een  hantroder  hevet  dat  koept  off  verkoepti 
dat  sal  gheven  enen  pennync,  ende  een  sceep  dat  geen  hantroder  hevet,  dat 
sali  gheven  2  xenctersschen.  Als  men  onse  vrouwe  dreget  een  yegelic 
craem,  et  sy  gewant  off  cremer,  die  sal  gheven  2  xenctei^sschen  uitghenamen 
die  stede  van  Wesel,  van  Xancten,  van  Cleve*,  van  Embric  ende  van 
Dotinchem.  Ende  so  wie  toe  Keys  comet  mit  kyrssen,  die  is  sculdich  der 
heerscap  van  Heys  enen  korff  kirssen  ende  darmede  is  he  quyt  een  Jäer.  ;  «Ml 

[30.]  Item  oft  2  srepene  brieve  besegelt  hedn  van  erfnisse  oft  van 
reden  guede  ind  die  brieve  verlaeren  worden  met  ongeluck,  als  dan  die 
scepene  dairomb  gemaent  warden,  soe  soelen  die  scepene  betugen  wes  oen 
van  den  vorwerden  der  verlaren  brieve  wittich  of  kundich  is.  *> 

[31.]  Item  oft  2  scepene  stonden  ende  segen  ende  hoerden  een  sake 
daer  se  nyet  aver  onthaelt  en  worden,  aver  die  sake  en  dorven  of  en  sijn 
die  scepene  nyet  sculdich  getuech  to  doen  oft  to  geven  als  scepene,  mer 
worden  die  scepene  darom  angeropen  ende  oer  oerkonde  gebadeu  to  gevon, 
soe  weer  daer  quaet  sweren  voer  als  men  tuegden  op  die  scepene.  |i  «^ 

(32.)  Item  die  richter  en  sal  nyeman  aentasten  buten  cleger  noch 
oenverdigen  noch  halden  umb  wat  saken  dat  dat  were,  te»  wer  dan  dat  die 
richter  endo  die  burgermeister  des  eens  worden.  So  sal  n[ien  dan  den  raet 
ende  vortganck  nemen  aen  scepene  ende  rade  toe  Keys.  4) 

(33.)  Item  off  enygh  burger  vorvluchtich  worde,  die  beere  noch  die 
richter  en  sal  s^n  haut  aen  8\jn  guet  nyet  slaen  om  engheen  saken  ten  weer 
oen  dan  mit  scepenordel  toe  gewyst,  ende  synen  kinderen  off  den  neisten 
erven  sal  dat  volgen.  i.  12 

(34.)  Item  wer  yemant,  die  sich  selven  doeden  ofi  doetslagh  dede,  sijn 
erven  soillen  syn  gftet  behalden.  ^)    Mer  nyt  gescheiden  alsoe  voell  as  die 


»  ÄUer  Bheinarm  bei  der  Stadt  EUtn,  noch  jetzt  unter  dieser  Bexeidmunfj  bekannt. 

*  Ein  Fiust  dieses  Namen*  nicht  bekannt,  vermutlich  ein  Abziigsffraben  (niederrheinisch  lei). 

*  Dorf  bei  We$d,  später  Hamminkeln. 

*  Zu  den  Städten,  die  in  der  Urkunde  von  1112  als  durcJi  Handelsvertrag  mit  Jtees  ver- 
bunden auffje/Uhrt  xoerden,  ist  Cleve  hinzugekommen ,  während  andere  jetst  fehlen.  Charakteristisch 
für  die  Zeitbestimmung  ittt  es,  dass  Cleve,  aber  nur  dies  genannt  wird. 


a)  Hier  endet  I  und  mit  diesem  Schreiber  die  erste  aus  10  Blättern  bestehende  Lage. 

b)  Eine  Lücke  von  ettoa  Sh'a  Zeilen. 

c)  Der  unterste  Teil  der  Seite  ist  unbeschrieben. 

d)  Der  oberste  Teil  der  Seite  ist  freigelassen,  zwischen  diesem  und  dem  folgenden  I^ragraphen 
ist  eine  Lücke  von  S  Zeüen. 

e)  Die  folgenden  Worte   bis   zum   Schluss  des   Paragraphen  sind  von  einer  Hand  ewa  aus 
dem  Anfange  des  16.  JhiUs.  eingeschoben. 


Digitized  by 


Google 


—     94     — 

misdedigo  au  s\jiien  lijve  b|j  sich  hedde,  des  magen  sich  die  amptlude 
onderwvjnden  die  gerichtzkost  dar  van  to  doin. 

(33.)  Item  wer  yemant,  die  den  anderen  mit  eemre  vnyst  sluege  by 
dage  ende  nyet  eu  blöden,  die  hedde  gebroket  12  liebte  scilUnc  xencters, 
die  mach  men  betalen  mit  4  scillinc  zwaers  geltz  als  die  beere,  van  synen 
tynse  boert.  Ende  wer  yemant  die  dit  by  nacht  dede,  die  hed  twewarfF  so 
voel  gebroket.  a> 

(36.)  Item  wer  yemant,  die  enen  sloege  mit  eenre  geewerder  hant  als 
mit  holt  off  mit  steen  off  kan  off  des  gelijcs,  die  hed  gebroket  5  mark 
jcencters,  die  mach  men  betallen  mit  20  s.  ||  zwaers  gelts.  Ende  wer  yemant, 
die  dit  by  nacht  dede,  die  hed  twewarff  so  voel  gebroket.  *i 

(37.)  Item  des  gelijcs  broket  die  ghoen,  die  eeu  mess  treckt,  wer  he 
eueu  wondt  off  nyet  en  wondt,  als  die  ghoen  duet,  die  enen  sleet  mit  eenre 
geswerder  hant ;  ende  oick  by  nacht  twewarff  so  voel  «> 

(38.)  Item  wert  dat  een  burger  den  anderen  so  seer  wenden,  dat  men 
meynden,  dat  he  daeraen  sterven  soldo  ende  he  off  syn  vriende  van  synre 
wegen  die  wonden  mit  scepenen  beleiden  ende  den  scepenen  dan  dnchte  dat 

13  die  wonden  so  weren,  dat  '  die  gewonde  mau  in  anxt  ende  sorge  sijns  lijfs 
were  om  der  wonden  wil,  so  mach  men  den  man  die  dat  gedaen  hedde 
aenverdigen  ende  in  die  hacht  setten  tent  ter  tijt  dat  die  man  sterft  off 
geneest.  <*) 

(39.)  Item  weert  dat  een  burger  den  anderen  in  der  vrijheit  wonden 
off  sloege,  dat  weer  op  synen  koer,  gel\)c  als  die  koeren  daer  äff  voerge- 
screven  staen;  mer  een  man,  die  gheen  burger  en  were  ende  die  vr\jheit 
breke,  dat  Were  op  des  heren  ghenade.  ^) 

(40.)  Item  een  man  den  een  vrede  gheeischt  off  gebaden  worde  van 
den  rieh  ter  off  van  enyghen  scepen  ofte  rade  Ü  van  des  heren  wegen  ende 
van  der  stat  weghen  ende  des  vreden  nyet  en  hielde,  die  hedde  sijn  lyff 
gebrpket  op  des  heren  ghenade,  mer  die  beer  sal  enen  burger  mytten  rechten 
wynnen.  /) 

(41.)  Item  weer  yemant  die  pantkieringe  dede,  die  hedde  den  beere 
gebroket  60  scillinge  xencters,  die  mach  men  betaleil  mit  20  scillingen  als 
die  beer  van  synen  tynse  boert.  Mer  were  yemant,  den  die  bade  penden 
wolde  um  der  stat  renten  off  ora  koeren  dat  in  der  banck  nyet  verwonnen 
en  weer,   dar  hed  die  beer   oick  syn  voergeruert  recht   aen  ende  die  stat 

14  oeren  koer.  i|  ^^ 

[42.]  Item  off  een  gewyst  word  den  anderen  beteringe  te  doen  ende 
der  beteringe  nyet  doen  en  wdlde  ind  dat  verfreveldeu,  deuselven  sal  men 
peyuden  an  sijn  lyff,  off  he  mit  den  monde  mysdaen  hedde ;  want  wie  met 
den.  jftMide.  mysdtret,    die  sal  met  den  monde  beteren^    Mer  off  een  gewyst 


a)  Ldcke  von  2  Zeilen, 
h)  Lücke  von  iV*  Zeiten, 
e)  Lüche  von  8*U  Zeüen, 

d)  Lüche  von  1  ZeOe, 

e)  Lücke  von  Pit  Zeüen, 

f)  Lücke  von  2  Zeilen, 

g)  Der  unterete  Teil  der  ISeite  iet  unbeschrieben. 


Digitized  by 


Google 


—     95      -- 

worde    met   den   guede  to  beteren,    so    sali    men    oen    peyndeu    an    s^jn 
gnet  &c.  II  <*) 

[43.]  Item  ofF  eyncher  parth\jen  van  gesynnen  eynre  parthyen  van  wegen 
ons  gnedigen  heren  ind  der  stat  ban  ind  vrede  geheyst  ind  gebaden  worde  to 
halden  van  den  ghenen,  die  van  wegen  ons  gnedigen  heren  ind  der  stat  dair 
van  als  van  oirre  ampten  wegben  bevele  hedn,  so  sali  die  ban  ind  vrede 
duren  ind  waren  bis  solange  die  parthijen  der  saicken,  dairomb  die  ban  ind 
vrede  also  geheist  ind  gebadn  were,  verenycht  ader  guetlicken  gescheyden 
wereu.  Ind  na  der  verenighen  ader  guetlikeu  gescheydt  sulien  die  parthijen 
mit  malkanderen  staen  gelijck  als  svj  vur  den  geheisten  ader  gebaden  vrede 
gestain  hadden.  ]  ^)  lo 

[44.]  Item  so  wie,  he  sy  burger  ader  uytwendich  bynnen  der  stat  oft 
gericht  enen  doitsiach  gedain  oft  omb  anderre  saicken  s^n  lijfT  gebroeket 
hedde  ind  dan  in  der  stat  beh^cht  wordt,  will  dan  die  stat  den  doitsleger 
off  mysdedigen  gerichtet  off  sgn  recht  gedaen  hebben,  soe  moit  die  schoulteis 
dair  recht  aver  doen  ind  gaen  laten,  dat  die  doitsleger  off  mysdedige  gericht 
wart  all  weir  dat  tegen  willen  des  heren.  Ind  alsdan  die  doitslegere  off 
mysdedige  alsoe  tegen  willen  des  heren  gerichtet  wurd,  soe  sali  die  stat  dat 
richtgelt  ind  onkost  betaelen.  Ind  off  die  doitsleger  off  mysdedige,  as  die 
angetast  ward,  ennich  gelt  off  geltswerde  b\j  sick  hedde,  so  mach  die  stat 
dat  richtgelt  ende  recht  dair  aöh^en  ende  doen  laten.  ||  «) 

[45.]  Item  als  eyn  doitsleger  angetast  ind  in  gefencknissen  gesät  ind 
behacht  is,  soe  en  heeft  off  en  sali  die  here  geyn  macht  hebn  den  doitsleger 
uter  *  der  gefencknisse  off  hacht  to  laten  off  quyt  to  scheiden  hüten  willen 
der  stat.  ^) 

[46.]  Item  eynen  doitsleger  die  myt  den  lyve  ontkoempt,  en  sali  off 
en  mach  die  here  alleen  buten  willen  off  consent  der  stat  nyet  scheyden 
laten,  dan  die  here  ind  die  stat  sulien  dat  gelykerhant  eyndrechtelick  doent 
want  die.  doitsleger  hevet  den  here  ende  der  stat  an  oirre  heerUcheit  up 
eynre  tijt  gelijck  mysdaen  ende  gebroeket.  Ind  die  here  en  sal  oick  nyet 
mechtich  wesen  ennigen  doitsleger,  die  myt  den  l\jve  ontkomen  were,  velicheit 
off  geleyde  to  geven  in  die  stat  to  mögen  komen,  dan  die  here  ende  die  stat 
sollen  dat  eyndrechteliken  doen  ind  oerre  een  buten  den  anderen  dairynne 
nyet  doen.  Inde  off  sick  dan  die  doitsleger  dair  en  baven  ;'  alleen  van  den  16 
here  koichte  offte  scheyden  ind  nyet  van  der  stat  ind  dan  also  alleen  up  des 
heren  geleyde  in  die  staed  queme,  soe  sali  die  stat  den  doitsleger  antasten 
ind  setten,  ind  den  sal  men  dan  voer  den  doitsiach  ind  mysdait  van  der  stat 
wegen  mit  recht  schuldigen  und  beropen  sick  des  dan  an  der  stat  geboerlike 
hoeft  wes  sick  mit  recht  dairomb  gebeert.  Ind  die  here  en  sali  dan  nyet 
mechtich  wesen  den  gesatteu  off  gevangen  uyt  to  laten  off  quyt  to  scheiden 
der  stat  en  sij  voir  die  mysdait  des  doitslaeghs  geschiet,  dat  geboerlick  ind 


1  wter. 


a)  Der  grOasere  Teil  der  Seite  iat  frtigebli^ten. 

b)  Der  untere  grötaere  3\il'der  Seite  ist  unbeschri^en. 
e)  Die  untere  Häl/ie  der  Seite  i$t  unbeschrieben. 

d)  Lücke  von  2^h  Zeilen. 


Digitized  by 


Google 


—     96     — 

recht  18.  Ind  dis  sali  sick  daii  die  »tat  tegen  den  here  trecken  aen  oer 
geboirlicke  hoeft,  daer  die  stat  up  fundiert  ind  privilegiert  is.  '  ") 

[47.]  Item  men  aal  ghenen  burger*)  umb  broecken  wille  antasten,  hij 
cn  were  dan  gerichtliken  verwonnen,  id  en  were  dan  saicke,  dat  hij  gebroeckt 
hedde  antreffende  dat  lijff,  want  also  suHen  ^)  die  here  ende  die  borgermeister 
van  der  stat  wegen  den  burger  sementlichen  antasten.  ^) 

[48,]  Item  off  yemans  an  eens  mans  guede  mit  den  geswaeren  bade 
enige  besaite  dede  buten  den  gerichte,  ind  een  ander  partije  dan  queme  ind 
an  desselven  mans  gude  oick  besaite  dede  bynnen  den  gerichte  eir  die  ghoene, 
die  die  irste  besaite  mit  den  bade  gedaen  hed,  soe  sali  die  ghoene,  die  die 
irste  besaite  mit  den  baden  gedaen  hed  voergaen,  indeen   he  die  besaite  des 

17  ueesten  gerichtz  voertyrstaen  ind  voirtan  gerichtlick  vervolge.  i|  *) 

[49.]  Item  off  een  man  gerichtlick  dedingden  mit  enen  anderen  ind  die 
partyen  to  beyden  s\jden  tot  ordelen  quemen  ind  die  scepene  der  nyet  w^ss 
cn  weren  ind  die  to  hoefde  haelen  wolden  in  den  parth\jen  gesacht  wurd 
voer  den  gerichte,  dat  die  scepene  des  ordelen  nyet  w^ss  en  weren,  s^ 
wolden  die  toe  hoefde  haelen  ind  dat  8\j  oer  gelt  inne  lechten,  soe  sal  men 
den  partijen  des  gesynnen  eynwerff  ind  seggen,  dat  sij  oer  gelt  yn  leggen 
soillen  bynnen  14  daeghen  nae  den  gesynnen  vorscreven  off  des  neesten 
gerichtz  daer  na ;  ind  nyet  vaker  en  darff  men  des  gesynnen  men  en  wilt  doen. 

[50.]  Item  off  eyn  der  parthyen  dat  ^elt  iniecht  ind  die  ander  parth\je 
dat  verfrevelden  ind  nyet  doen  en  wold,  die  parthije  die  dan  sijn  gelt  nyet 
in  en  lecht  op  tijden  oen  verschreven  ind  gewijst,  die  is  den  anderen  vellich 
worden,  ind  die  mach  den  anderen  dairom  voert  gerichtlick  slyten  ind  ver- 
volgen  oft  bekant  guet  were.  / 

[51.]  Item  off  een  man  vellich  word  mit  eynen  ordell  ind  s\in  gelt  nyet 
ingelacht  en  hed,  soe  sali  die  ghoene,  die  vellich  worden  is,  ter  stont  aa  dat 
ordell  gewyst  wordt,  dat  ordelgelt  dair  leggen  ind  betaelen.  Ind  of  he  des 
iiyet  en  dede,  so  mach  men  oen  dairvoer  peynden,  ind  off  he  ge}ii  guet  en 
hed,  so  mach  men  oen  an  s^jn  lijff  peynden. 

[52.]  Item  off  eyn  an  8\jn  lijff  gepandt  word,  den  sali  die  ghoene,  die 
oen  an  svjn  lyff  gepandt  hed,  an  hier  ind  brode  off  water  ende  brode  des 
daeghs  geven  4  moerken  coilsscher. 

[53.]  Item  off  eyn  verwonnen  weir,  so  veer  dat  men  oen  peynden  sold 
ind  geyn  guet  en  hed  ind  men  oen  dan  peynden  sold  an  syn  lyff,  so  sal  dat 
gcricht  den  baiden  ind  den  cleger  dair}'n  behulpelick  wesen.  Ind  so  dan  die 
anvangh  toe  Reyss  der  stat  is,  so  sal  die  borgermeister  mit  den  richter  den 

18  verwonnen  man  antasten  ind  den  baden  dairyn  bgstant  ind  behulp  doen.  ;| 

[54.]  Item  as  die  man  dan  also  an  'sijn  lyff  gepant  is,  den  sal  men 
cisdan  in  des  baden  huyss  setten  ind  sluyten  ind  die  bade  sal  den  in  synen 
Iniyse  vcrwaeren  6  wecken  ende  3  daeghe,  ind  die  ghoene,  die  oen  dair  hed 
doen  setten,   sali  oen   des  daeghs  geven  4  moerken  coUs  as  vorgeruert  is. 


a)  Der  untere  2'eil  der  Seite  ist  unbeschrieben. 

b)  Dieses  Wort  ist  von  späterer  Hand  mit  anderer  IHnte  hiwugeßifft, 
e)  me  b). 

d)  Lücke  von  3*;t  Zeilen. 

e)  Der  untere  Teil  der  Seile  ist  feer  geblieben. 


Digitized  by 


Google 


-     97     — 

Ind  alsdan  die  6  weken  ind  3  daegc  orarae  sijn,  so*  sali  die  cleger  den. man 
annemen  ind  oick  in  synnen  huse  off  anders,  daer  he  van  den  here  off  van 
der  stat  beciueme  stede  gewenen  kan  bynnen  der  stat  halden  ind  sluyten 
6  weken  ende  3  daeghe.  Ind  dan  weder  den  baiden  leveren  in  mateu  vor- 
screveu;  in  dat  so  voirt  to  halden  van  6  weken  ind  3  daeghen  tott  6  weken 
ende  3  daegen  toe,  bis  die  gepande  man  dair  uyt  geioest  word,  doch  dat 
men  den  man  an  sijnen  lyve  off  leden  sonder  argelist  geyn  quessinge  off 
lemnysse  doen  eu  sali.  Ind  tot  allen  14  nachten  sal  men  den  gep9.nden 
matt  also  geslaten  voer  dat  gerichte  brengen  to  vragen,  off  den  yemants 
verborgen  will,  iud  dan  weder  up  syn  stede  to  brengen  off  he  nyet  ver- 
borght  en   word. 

[55.]  Item  off  eeu  gepandt  hod  aco  een  guet,  off  dat  een  guet  besät 
were  ende  oen  dat  pant  ontfert  worde,  wat  den  cleger  daer  aen  gebroeket 
weer,  daer  moicht  die  cleger  den  anderen  om  toe  spreken  wat  schaden  he 
des  gehat  hedde. «  ) 

[56  ]  Item  off  yemants  van  den  here  ende  van  der  stat  geleide  ind 
velicheit  gegeven  were  in  die  stat  to  moigen  komen,  die  dan  den  ghoenen, 
den  dat  geleyde  gegeven  were,  bynnen  der  etat  ter  steghen  off  Straten  ver- 
volgbden  offte  weeghlaighden  ind  myt  uytgetagenen  messen  off  anderen 
gcwere  myt  voersat  sloeghe  off  wonden  off  ennich  gewalt  an  oen  kierden, 
dat  acht  men  offt  moirt  were  ind  off  die  eynen  gebadeoen  vrede  gebraken 
hedde.  Mer  off  yemants  den  van  den  gegevenen  geleyde  nyet  wittich  off 
kondich  en  were  sonder  voersat  off  weeglaghen  gedeghe  an  den  ghoenen,  die 
geleide  hed,  in  haistigen  moide  sonder  uytgetagenen  messen  off  dergeliken  U) 
gewerc  ind  den  ghoenen,  die  geleide  hed,  nyet  en  bloitwonden,  dat  steet  up 
siechten  gewoentlicken  broecken.  Dan  weir  yemants,  die  dan  den  geleyd- 
breker  anriepe  ind  secht,  dat  he  geyn  gewalt  en  kierden  an  den  man,  want 
he  hed  geleyde,  liet  he  dan  nyet  äff,  dat  weir  dan  oick  so  velc  off  he  eynen 
gebadenen  vrede  gebraken  hedde.  *) 

[67.]  Item  so  wen  eyne  husinge  off  erfnisse  mit  recht  affgewonnen  is, 
dair  gerichtsbrieve  aver  gegaen  ind  gegeven  sijn,  den  sali  die  richter  mit  den 
scepcnen  uyt  off  tot  gesynnen  des  ghoenen,  die  die  wynnynge  gedaen  hevct, 
avermids  den  geswaren  gerichtsbade  eenwei*ff,  anderwerff  ind  dardwerff  van 
8  daegen  tot  8  daegen  doen  seggen  ind  gebieden,  dat  he  die  husinge  off  erff- 
nisse  ruymen  sali.  Ind  off  dan  die  ghoene,  den  die  ruyminge«)  also  avermits 
den  gprichtsbade  3  mail  ontbaden  ind  gebaden  is,  der  ruymingen  nyet  en  dede 
off  doen  en  wolde,  so  sali  die  richter  mit  den  scepenen  ind  mit  der  stat  ge- 
swaeren  scrijver  ind  gerichtsbade  die  ruyminge  oick  von  8  daegen  tot  8  daegen 
3  mail  gebieden,  ind  duet  he  dan  de  ruyminge  nyet,  so  sali  die  richter  myt 
den  sementliken  scepenen  ende  mit  den  scrijver  ind  gerichtsbade  vorscreven 
gaen  an  dat  verwonnen  huyss  ader  erffnisse  ind  «etten  den  ghoenen  dair  in, 
die  dat  gerichtelick  gewonnen  hed,  ind  sluytten  off  setten  den  anderen  dair 
uyt.  Ind  off  die  ghoene,  die  ruymen  sold  ind  den  die  ruyminge  alsoe  gebaden 
were,  dair  noch  gewalt  dede  an  der  verwonnen  husinge  off  erffnisse,  die  dat 

•  a)  Lücke  von  ZVi  Zeilen, 
h)  JAUke  von  8Vt  Zeüen. 
c)  ruymige.  ^ 

Westd.  Zeitschr.    Ergheft  6.     1890.  7 


Digitized  by 


Google 


—     98     — 

dede,  den  88^11  men  antasten  ind  setteu,  bis  he  gehoersom  wurdt,  ind  den  sali 
dan  die  richter  voer  dat  gewalt  anspreken  ind  schuldighen  van  wegen  des 
20  heren.  ;|  *) 

[58.]  Item  die  avermits  wynninge  eyns  gerichtsbriefs  enniger  busingen  off 
ervnissen  verwonnen  ind  uytgesleten  wurdt,  ind  sijo  tyt  gebat  hevet  die  bu- 
singe  off  ervnisse  to  beschudden,  ind  des  dan  nyet  gedain  en  bevet,  so  dat 
gericbtsbrieve  dairaver  gegeven  ind  besegelt  werden,  so  moit  dat  gericht  den 
gboenen,  die  die  wynninge  gedain  hevet,  bijstant  doen,  dat  die  ruyminge  ge- 
scbije,  woe  vurscreven  steet.  Ind  bed  dan  die  gboene,  die  sich  also  bed 
laten  verwynnen,  ennige  reden  off  tosprake  totten  verwynre  van  der  ver- 
wonnenre  businge  off  erffnisse,  as  die  geruempt  were,  dat  mach  he  na  der 
24  ruymingen  mit  recht  an  oen  versueken.  {,  ^) 

(69.)  Item  als  die  sceepene  toe  hoefde  vaeren  soelen  om  ordele  toe 
baelen,  so  sal  men  die  ordele  aldus  aen  setten  ende  sluten  als  hier  na  volght 

Id  is  comen  toe  Reys  vor  den  scepenen,  dar  sy  säten  in  enen  gehegeden 
gherichte  ende  in  eenre  gespannenre  banck,  een  man  gebieten  A.  van  B.  mit 
synen  gebedenen.  vorspreke  ende  spreect  aen  enen  man,  burger  toe  Reys, 
gebieten  N.  van  &c,  dat  &c. 

Hier  op  hevet  N.  vurscreven  mit  synen  gebedenen  vorspreke  gheant- 
wordt  &c. 

Hier  up  vragheden  A.  vurscreven  mit  synen  gebedenen  vorspreke  eens 
ordels  &c. 

Hier  op  hevet  N.  vurscreve  mit  synen  gebeden  vorspreke  gheantwordt 
ende  geordelt  &c.  |i 

Ende  want  wij  scepene  toe  Reys  des  ordel  nyet  wijs  en  synt  ende 
alsus  aen  ons  comen  sijn  als  vorgeruert  steit,  so  seynden  wij  aen  u  eersome 
heren  scepen  toe  Nuysse  als  aen  onse  hoeft,  so  sich  dat  geboert,  N.  N.  onse 
medescepen  ende  bidden  u  lieve  heren  ende  gude  vriende,  dat-  ghij  ons  op 
die  ordele,  die  wij  u  bescreven  seynden  besegelt  mit  heymelike  segel  der  stat 
van  Reys,  recht  wysen*  wilt.  «) 


*  Wie  von  den  anderen  niedtrrkeinüchen  Oberhö/en  (^Keäkar,  Gevt)  hahen  sich  auch  vom 
yevsser  SchöfenspHicht  erhalten.  Abgesehen  von  denen  im  Neusser  Stadtarchiv  befindlichen  und 
einigen^  die  in  den  niederrheinischen  Rechtshandschri/ten  hier  ttnd  da  tersireut  sind,  sei  hier  au/ eine 
Ansaht  hingewiesen,  die  in  einem  bisher  unbekannten  Codex  des  Clever  Stadtrechts  —  Batsarehiv  mu 
Qeve  BB  -  Bl.  J3a  ff.  stehen. 


a)  Der  untere  Teil  der  Seite  ist  unbeschrieben.  . 

b)  Bilckseite  und  untere  Hätße  dieser  Seite  sind  leer  gebli^en.  Die  dann  folgenden  Blätter 
21  und  22  sind  gändi^  ausgeschnitten ;  da  auch  Blatt  23  unbeschrieben  ist,  so  wird  das  gleiche  bei 
2t  und  22  der  Fall  gewesen  sein. 

e)  Die  Häufte  der  a)  SeUe  ist /reigeblieben. 


Digitized  by 


Google 


~     99     — 


B.    Einzelnrkundeii  aas  dem  Stadtarchiv  za  Rees, 
1142—1516. 

1.     1142,  Xanten.     Erzbischof  Arnold  von  Köln  bestätigt  den  Städten  Rees  und 

Xanten  ihren,  auf  gegenseitige  Marktabgabenfreiheit  lautenden  alten  Vertrag  mit 

Weself  Emmerich,  Elten,  Dötinchen  und  Smithausen. 

Or.  Btes,  RedU*  wUen  an  der  Urkunde  ist  beiderseitiff  am  Perffatnent  das  erzbisehiif- 
lieh  Kötnisehe  Siegel  bt/estigt,  von  dem.  sieh  die  ganue  obere  Platte  abgelöst  hat.  Es  Hegt 
ktin  ausreichender  Grund  vor  für  die  Verdächtigung  dieser  vneh'igen  Urkunde.  Die  8ehri/l' 
säge  entsprechen  dem  Charakter  der  Zeit,  teie  mir  auch  Herr  Prof.  Bresslau  bestätigen  konnte. 
Vergl.  im  Übrigen  8.  7  ff.  dieser  Abhandlung.  Fehlerhafter  Abdruck  in  Annalen  des  histo- 
rischen  Vereins  für  den  Niederrhein,  H^  ItllZ  8.  ißS,  und  Sloet,  Oorkondenboek  der  graaf- 
sehappen  Oelre  und  Zutfen  die.  D.  I.  Nr.  277.  Sloet  gibt  die  Urkunde  nach  dem  ang^ßhrten 
Abdruck  der  Annalen,  indessen  hat  er  die  Abweichungen  angemerkt,  die  sich  aus  einem  Ver- 
gleich mit  dem  im  Stadtarchiv  tu  DOtinchen  befindlichen  Vidimus  der  Schöffen  etc.  der  Stadt 
Bees  V,  J,  1660  ergeben. 

In  nomine  sancte  et  individue  trinitatis.  Ego  Arnoldas  dei  gratia  sediB 
Coiouiensis  ^cclesi^  archiepiscopus  in  perpetuum.  {'  Quouiam  tarn  ex  ponti- 
ficali  officio  quam  ex  seculari  potestate  nobis  a  domino  collata  equitati 
favorem  et  testimonium  '|  debemus  veritati,  presentibus  et  futuris  indubitanter 
notum  esse  volumus  quia  cristianissima  mulier  et  relligione  comitissa  spec- 
tabilis  Ermentrudis  videlicet  beato  Petro  villam  Ressam  nomine  contulit  a 
suis  temporibus  dilectionis  et  honoris  hanc  habentem  consuetudinem,  ut 
mercatores  in  Ressa  manentes  si  Wiselam,  Xanctum,  Embricam,  Elthenam^ 
Dftthenkheim,  Smithhusen  mercandi  causa  venerint,  üben  nullo  ab  eis  exacto 
vel  dato  theloneo  recedereut.  E  converso  quoque  si  supra  nominatarum 
villarum  mercatores  Ressam  propter  eaudem  causam  venerint,  venderent 
libere  et  emerent  et  nullum  theloneum  darent.  Quam  consuetudinem  immo 
honoris  et  amoris  vicissitudinem  cum  usque  ad  nostra  tempora  in  p[ace] 
vidissemus  deductam,  rogatu  quorundam  fidelium  nostrorum  scribi  jussimus 
et  tam  scripto  quam  sigiilo  nostro  confirmamus.  Et  quia  Xanctum  et  supra- 
dicta  Ressa  potestatis  nostri  prorsus  juris  erant,  ne  quis  in  perpetuum  hanc 
inter  eas  consuetudinem  solvere  vel  infringere  presumeret  snb  anathemate 
firmiter  interdiximus.  übi  autem  actum  est  hoc  et  pacis  Providentia  delibe- 
ratum  erant  presentes  tam  clerici  quam  laici  viri  sani  consilii  et  honesti 
testimouii  The(o)dericus  abbas  de  Campis,  Theodoricus  prepositus  de  Apos- 
tolis,  Fulmarus  prepositus  de  Sevelica,  Gozwinus  de  Hennesbeck,  Baldricus 
de  Dulmeth)  Hermannus  advocatus,  Herradas  dapifer,  Amelricus  de  Wermes- 
dorp,  Bruno  pincerna,  Const[an]tinus  marescalcus,  Vokelo  camerarius  et 
Reinoldus.  Actum  est  autem  Xanctis  anno  ab  incarnatione  domini  MCXLH 
indictione  quinta  regnante  glorioso  Romanorum  rege  Gonrado  anno  quarto, 
mei  vero  presulatus  anno  quinto.  Suaviter  onmia  gubemante  domino  nostro 
Jhesu  Christo   cui  regnum  et  imperium  per  intinita  sancta  sanctorum  amen. 


7* 


Digitized  by 


Google 


—     100     — 


2.    1328,  14.  Juli.    Erzhischof  Heinridi  von  Köln  gestattet  den  Bürgern  von 
Bees  die  Befestigung  ihrer  Stadt  und  verleiht  Hinen  Freiheit  und  BecM  der 

Neusser. 

Or.  Beet.  An  grün-rot-geiber  Seidenaehnur  hängt  das  wohlerhaUtnt  Siegd  des  Rrtbi»du>/*f 
nur  der  untere  Band  iat  abgebrocken.  Die  Urkunde  itt  auj der  Ji&ckteite  mit  rötlichem  Ikipier 
beJd^  und  hat  rieh  infolge  dessen  an  manchen  Stellen  in  Falten  susammengezogen,  auch  ist 
es  hierauf  zurückzuführen,  das«  sich  die  T^nte  bereits  vielfach  loslöst. 

In  nomine  sancte  et  individue  trinitatis.  Henricus  divina  favente  de- 
mentia sancte  Coloniensis  ecclesie  archiepiscopus  universis  Christi  |,  fidelibos 
ad  quos  presens  pagina  pervenerit  in  perpetuum.  Dignnm  est  et  rationi 
consonum,  ut  ea,  que  ad  honorem  eccJesie  Coloniensis  et  pr[ofect]am 
suorumque  ^delium  pacem  ac  commodum  provide  ordinantur,  per  scripture 
seriem  roboren[tu]r,  ne  pösteris  in  oblivionem  deveniant  vel  a  u[IIo]  <>) 
quocunque  modo  possint  averti.  Ad  universorum  igitur  uoticiam  cupirous 
pervenire,  quod  nos  attendentes  molestias  et  dispendia,  que  fideles  nostri 
burgenses  de  Ressa  a  malignorum  invasionibus  ob  temporis  inclementiam 
sepius  sustinuerunt,  ipsis  oppidum  idem  de  consilio  fidelium  nostroram 
concessimus  rauniendum  indulgentes  eisdem  et  universis  illuc  se  transferen- 
tibus  hanc  libertatera  et  jura,  que  burgenses  nostri  Nuscienses  ab  antiquo 
dinoscuntur  optinuisse,  ut  tanto  amplius  in  devotione  ecclesie  Coloniensis 
[f]ervesca[n]tj  quanto  habundancius  ab  ipsa  se  noverint  commoda  gratiora 
percepisse.  üt  igitur  Jioc  factum  nostrum  rationabile  et  ecclesie  nostre 
fructuosum  debite  robur  optineat  firmitatis  et  predictis  burgensibns  libertas 
et  jura  concessa  tarn  a  nobis  quam  a  successoribus  nostris  [c]onserventur 
illesa,  presentem  paginam  exinde  conscribi  fecimus  et  sigilli  nostri  inpressione 
communiri.  Testes  huius  rei  sunt  Godefridus  prepositus  Trajectensis  et 
archidiaconus  Coloniensis,  Wernerus  decanus,  Hely[a]s  scolasticus,  Bernardus 
Presbyter,  Theodericus  Tremoniensis,  Bernardus  Essnedensis,  Augustinus, 
Henricus  plebanus,  Johannes  Coloniensis,  Johannes  presbyter,  Theodericus 
scriptor  [et]  presbyter,  Hermannus  decanus  [WJisschelepsis,  Henricus  Colo- 
niensis canonici  Ressenses.  Hermannus  Coloniensis  advocatus,  Hermannus 
marscalcus,  Gozwinus  filius  suus,  Franco  pincema,  Theodericus  dapifer, 
Theodericus  magister  coquine,  Henricus  marscalcus  de  Lechelinc,  Theoderi- 
cus comes  de  Morse,  Arnoldus  de  Goterswic,  Arnoldus  de  Ludrinchove. 
Henricus  de  Alpheim,  Gerardus  de  Lo,  Bernardus  de  Ressa,  Theodericus 
de  Sulwic,  Otto  de  Bellinchove,  Theodericus  frater  suus,  Petrus  Monachus, 
Arnoldus  de  Mulnarke  scultetus  Ressensis  et  alii  quam  plures.  Acta  sunt 
anno  gratie  m  cc  xxviii  pridie  idus  julii  poutiiicatus  nostri  anno  tercio. 


o)  Die  Jjesart  ist  fraglich,  zu  erkennen   ist   nur  noch  ein  u,  dann  eine  JMcke  flir  3  oder  4 
Buchstaben. 


Digitized  by 


Google 


-      lÖl     -- 

3.    1228,  14.  Juli  [BeesJ.    Das  Beeser  Kapitel  gibt  seine  Einwilligung  zu  detn 

vorstehenden   Privilegium    des   Erzbiscliofs   und  trifft   Bestimmungen  über  die 

^  Verletzung  der  kirchlichen  Immunität  seitens  der  Bürger, 

Ab».  Im  Über  privikgiorum,  eittem  Papierheße  tnit  PargamenhimscfUage  im  Jteeser  Stadt- 
archiv,  welche»  tu  Anfang  de»  16.  Jdt».  angelegt  »ein  mag,  findet  sieh  diete  Urkunde  al»  Nr.  3 
der  au/gexeiehneten  Privilegien.  Weder  da»  Original  noch  eine  andere  ältere  Abtchrift  i»l 
im  Bat»archiv;  auch  flerm  Bektor  Brüring,  dessen  KoUektanen  und  Abachrißen  ich  ein- 
»ehen  durße,  hat  da»  Diplom  nicht  mehr  vorgelegen.  Wohl  aber  war  die  Urkunde  noch  im 
Anfang  de»  17.  Jdt».,  wie  e»  »cheint  im  Stadtarchiv  vorhanden,  wie  au»  folgendem  Vermerif 
iL  c,  Bl.  2)  hervorgeht :  XB.  Den  original  Brief  hiervon  i»  NotiH  Num,  2  und  eollationirt 
Anno  1629.  1.  Februarii, 

In  nomine  sancte  et  individue  trinitatis.  Theodericus  dei  gratia  pre- 
positus,  Wernerus  decanus,  toturaque  capitulum  Ressense  omnibus  ad  quos 
presentis  scripti  pagina  pervenerit  pax  et  gratia  in  Christo  Jhesu.  Quoniam 
ea,  que  a  prelatis  et  rectoribus  nostris  maxime  a  venerabili  domino  nostro 
Coloniensi  archiepiscopo  nostre  ecclesie  alvocato  rite  ac  rationalabiliter 
ordinantur  et  privilegiis  suis  roborantur,  firma  ac  rata  habere  volumus  et 
tenemur,  tarn  presentibus  quam  futuris  notum  facimus,  quod  nos  privileginm 
libertatis,  quod  venerabilis  dominus  noster  Coloniensis  ecclesie  archiepiscopus 
Henricus  considerata  utilitate  sancte  Coloniensis  ecclesie  et  necessitate  bur- 
gensium  Ressensium  ipsis  nobis  consentientibus  indulsit  et  concessit,  ratum 
habemus  et  approbamus  concedentes,  ut  omnes,  qui  areas  ab  ecclesia  nostra 
absque  uila  conditione  possident  vel  in  futurum  possidebunt  eorumque  suc- 
cessores,  expressa  in  privilegio  predicti  archiepiscopi  perpetua  gaudeant 
libertate.  Ipsi  vero  burgenses  si  in  aliquo  ecciesiam  lesisse  viderentur  in 
fossato  vei«)  alias  pro  recompensatione  triginta  duos  solidos  levis  monete 
annuatim  in  nativitate  beate  Marie  se  soluturos  promiserunt,  donec  prediura, 
unde  tantum  vel  amplius  haberi  possit,  compararent  et  ecclesie  assignarent. 
Ut  igitur  hoc  factum  nostrum  rationabile  et  ecclesie  nostre  fructuosum  debite 
robur  optineat  firmitatis  et  predictis  burgensibus  nostris  libertas  et  Privi- 
legium concessum  tam  a  nobis  quam  a  succössoribus  nostris  servetur  illesum, 
presentem  paginam  exinde  conscribi  fecimus  et  sigilli  ecclesie  nostre  et 
ipsorum  impressione  communiri.  Testes  buius  rei  sunt  Theodericus  pre- 
positus,  Wernerus  decanus,  Helyas  scholasticus,  Augustinus  custos,  Bemardus 
presbyter,  Theodericus  Tremoniensis,  Bemardus  Essindensis,  Henricus  pleba- 
nus,  Johannes  Coloniensis,  Johannes  presbyter,  Theodericus  scriptor  et 
presbyter,  Hermannus  decanus  Wisschelensis,  Theodericus  Wisschelensis, 
Henricus  Coloniensis,  Hudolfus  de  Reuen,  Bruno  canonici  Ressenses.  Gode- 
fridus  prepositus  Xanctensis  et  archidiaconus  Coloniensis,  Arnoldus  de 
Mulnarkc  scultetus^)  Ressensis,  Bemardus  miles,  Otto  de  Bellinchoeve  et 
Theodencus  frater  suus,  Gerardus  Prindbudell,  Stephanus  de  Binen,  Alber- 
tus Seat,  Yse'ubrandus,  Gerardus  de  Binen,  Philippus  de  Haffene,  Basilius 
Bunrei  (?),  Wolterus  Incisor,  Arnoldus  Juvenis,  Basilius  de  Ponte,  Salomon, 
Arnoldus  Incisor,  Gerardus  monetarius,  Cesarius  magister  civium,  Lambertus 
magist  er  censualium,  Johannes  de  Foro,  Godefridus  ülius  Ysentrudis,  Mathias, 


d)  vell. 

b)  sohaltelu«. 


Digitized  by 


Google 


r,T.^' 


—    loa    — 

Lambertus,  Clinchart,  Tiieodericus  frater  Arnoldi  Juvenis,  Vorliniia,  Theode- 
ricus  Estas  et  filius  suiis  Gerardus,  Cesarius  de  Foro,  Henricus  Pylatus  et 
alii  quam  plures.  Acta  sunt  hec  anno  gratie  milesimo  ducentesimo  vicesimo 
octavo  pridie  idus  julii. 

4,    1240,  März  (Köln).    Erzhischof  Konrad  setzt  die  Abgaben  der  Bürger  von 

Bees  fest,  schenJct  ihnen  Hölznutzungen,  gewährt  Urnen  statisches  Strafredii  und 

bestätigt  die  Einkünfte  von  Hiren  alten  Freimärkten,  deren  Besucher  er  in  seinen 

Schutz  zu  nehmen  verspricht. 

Or^  Bees  uxM  erhaken,  nur  unten  am  Bande  link»  e/tMur  eingerUMn,  At{f  da$  ehe- 
malige  Vorhandensein  eines  Siegels  deuten  nur  noch  2  ßir  die  Fäden  bestimmten  Lödier  am 
Bande  unten  rechts. 

In  nomine  sancte  et  individue  trinitatis.  Conradus  dei  gratia  sancte 
Coloniensis  ecclesie  minister,  Ytalie  archicancellarius  omnibus  |;  presens  scrip- 
tum inspecturis  imperpetuum.  Ad  illos  nos  gratie  nostre  favorem  convenit 
promptius  extendere  eorumque  profectibus  vigilantius  insistere,  |i  qui  ferventer 
ecclesie  nostre  zelantur  honorem  et  ad  eius  obsequia  se  promptos  exhibent 
et  devotos.  Volentes  igitur  jura  civium  nostrorum  Ressensium  et  libertatem 
robur  optinere  firmitatis,  universis  cupimus  innotescere  nos  de  consilio  prio- 
rum  et  consensu  capituli  Coloniensis  ordinasse,  quod  de  singuHs  mansionibus 
in  oppido  Eessensi  sitis  vel  in  posterum  edificandis  sex  denarii  Coloniensis 
monete  nobis  assignabuntur  annuatim  et  sie  cives  ab  omni  exactionis  et  ser- 
vicii  onere  üben  erunt  et  soluti.  Ad  omnem  autem  expeditionem  nostram 
vel  successorum  nostrorum  ad  quatuor  miliaria  ab  oppido  Ressensi  evocati 
venire  tenebuntur  et  nou  ultra,  nisi  de  bona  eorum  voluntate.  Item  ipsis 
concessimus  quod  in  januario  et  in  junio  in  palude,  que  Eisbruch  dicitur, 
ligna  ad  usus  suos  succident  ad  moderamen  forestarii  seu  nuncii  nostri  secun- 
dum  indigentiam  personarum.  Si  quis  coram  judice  oppidi  predicti  in  causam 
tractus  vadiaverit,  septem  solidos  sex  denarios  Xanctensis  monete  de  simplici 
forefacto  sibi  assignabit,  de  majoribus  autem  secundum  delicti  qualitatem. 

Item  integritas  omnium  reddituum,  quos  habet  communitas  civium  in 
oppido  ipso  vel  quos  habere  potuerit  in  futurum  vel  conquirere,  ipsis  cedet 
ad  sructuram  oppidi  sui.  <>)  Item  statuimus  in  ipso  oppido  nundinas  que 
vrimarkit  vocantur  in  octava  pentecostes  et  tribus  diebus  sequentibus  et  in 
vigilia  nativitatis  beate  Marie  et  in  vigilia  beati  Mychaelis  cum  totitem  diebus 
observandas.  Cunctis  autem  ad  easdem  mundinas  venientibus  secundum  ius 
suum  pax  firma  servabitur  et  non  poterunt  per  iudicium  persone  vel  res  sue 
durantibus  nundinis  occupari.  Si  quid  vero  dampni  illuc  accedentes  sen 
redeuntes  per  iiyuriam  incurrerit  nos  ipsis  procurabimus  resarciri.  Atten- 
dentes  etiam  devotionem  ipsorum  et  obsequia,  que  nobis  et  ecclesie  nostre 
necessatibus  impenderunt,  eos  in  civitate  Coloniensi  et  Nusiensi  ab  omni  the- 
lonii  datione  liberos  perpetuo  dimisimus  et  solutos.  Hujus  rei  testes  sunt 
Conradus  maior  prepositus,  Gozwinus  maior  decanus  archidiaconi,  Amoldus 
prepositus  sancti   Gereonis,  Henricus  prepositus  sancti  Cuniberti,  Fridericus 


a)  Die  letzten  4   }\'orte  f^n  fast  gleichzeitiyer  Hand  mit  anderer  Tinle  in  eine  offen  gtUusene 
Lücke  eingesckoften. 


Digitized  by 


Google 


^     1Ö3     — 

prepositus  sancte  Marie  de  Gradibus,  Godefridus  prepositus  sancti  Georgii 
Colonicnsis,  Gerardiis  advocatus,  G[oz]winti8  raarscalcns  de  Alvete,  Theode- 
ricus  dapifer  de  Munichusin,  Hermanus  pincerna,  Theodericus  de  Morse,  Heino 
de  Rode,  Lupertus  scultetus  Ressensis  et  Pelegrinus  notarius  et  alii  quam 
plares.    In  hvgus  rei  firmitatem  presens  scriptum  nostro  et  capituli  Coloniensis 

,  0         0      0 

sigillis  fecimus  communiri.  Datum  Colonie  anno  domini  m  cc  xl  mense 
Marcio. 

5.    124:0,  10.  Juni,    Erzbischof  Konrad  von   Köln  erklärt,  dass  ein  vor  sein 

Mmistericägericht  gezogener  Richterspruch  der  Schöffen  zu  Rees  zwar  nicht  nach 

Landrecht,  wohl  aber  nach  Stadtrecht  gültig  sei,  auch  soUe  durch  dieses  ürteü 

der  Bechtszug  der  Beeser  nach  Neuss  keinen  Abbruch  erleiden. 

Or.  fehlt,  Aba.  ü»  drei  InHrumenten  des  Notars  Theodericus  Heydingh  de  Kalker,  von 
denen  nur  2  mit  Amtssiegd  versehen.  Ein  Grund  an  der  Echtheit  des  Diploms  tu  stoei/eln 
liegt  trotz  des  eigenartigen  Inhalts  nicht  vor. 

Conradus  dei  gratia  sancte  Coloniensis  ecciesie  minister  Italie  arcbi- 
cancellarius.  Notum  facimus  universis  quod  licet  sententia,  quam  fidelis 
noster  Bernardus  de  Reyss  prociamavit  ad  nostram  presentiam  a  scabinis  et 
civibus  Ressensibus  coram  nobis  de  jure  communi  fuerit  sententiata  iniqua 
ministerialibus  nostris  consentientibus,  eadem  tarnen  sententia  secundum  con- 
suetudines  et  privatas  leges  ipsius  oppidi  est  approbata  coram  nobis.  Volumus 
ergo  eadem  observari  nee  aliquod  prejudicium  fieri  opido  nostro  memorato  per 
ea  que  secundum  jura  communia  fuerint  sententiata  coram  nobis.  Ymmo 
scabinos  nostros  ipsius  opidi  et  cives  eo  gaudere  jure  quo  gaudent  Colon  ia 
et  Nussia  ita,  ut  si  in  ipso  opido  de  aliqua  dubitent  sententia,  ad  predictas 
nostras  civitates  recursus  habeatur.  Datum  anno  domini  millesimo  ducen- 
tesimo  quadragesimo  feria  secunda  ante  festum  Barnabe  apostoli. 


6.    1241,  23.  August.    Erzbischof  Konrad  fordert  die  Bürger  Dortmunds  und 
anderer  Beichsstädte  auf,  die  Jdlwmärkte,  die  er  zu  Bees  errichtet  habe,  zu 

besuclien. 

Or.  in  Rees.     Das  Siegd,   welches  an  einem  Pergamentstrei/en  gehangen  hat,  ist  gänüich 
abgerissen. 

Conradus  dei  gratia  sancte  Coloniensis  ecciesie  minister  Italye  arcbi- 
cancellarius  dilectis  sibi  Tremoniensium  ac  aliarum  ;  civitatum  imperii  mer- 
catoribus  presentes  litteras  inspecturis  salutem  et  omne  bonum.  Pensatis 
totius  nostre  provincie  raercatorum  commodis  cupientes  etiam  aucmentum 
opidi  nostri  Ressensis  <»)  intendere  tres  nundinas  in  eodem  instituimus  opido 
annuatim  in  tribus  temporibus  observandas.  Ad  quas  singuli  vestrum  qui 
venerint  in  nostra  erunt  protectione  et  conductu  veniendo,  manendo  et 
redeundo,  statuentes  primum  nundinarum  terminum  in  vigilia  nativitatis 
beate  Marie,  secundum  vero  terminum  in  \igilia  beati  Micbabelis,  tertium 
vero   in    octavis  pentecostes    singulis  nundinis  per  quatuor  dies  duratnris. 


■>fV 


a)  ResseneDsU 


Digitized  by 


Google 


I^« 


—      104 


Monemus  igitur  et  hortamur  rogautes  attente,  qiiateuus  easdeff!  frequentetU 
uundinas  et  eas  iuxta  mercatorum  morem^^  iuretis  observare,  scituri  quod 
omnem  vobis  promotionem  et  defensi<^nis  auxilium  impendemus.  Datum  in 
vigilia  Bartolömei  anno   domini  m  cc  xL  primo. 


7.  1^45^  Qd.  März,  Erzbischof  Konrad  von  Köln  erteilt  den  Bürgern  von 
Bees  die  Exemtion  von  seinen  Gerichten  zu  Niedermörmter  und  Aspeln  für 
den  Fallj    dass  sie  bereit  sind  sich  vor  dem  Gericht  der  Stadt  zu  verantworten, 

Or.  Beet,     Das  wohlcrhaUene   Siegel   des    Erabischo/t   —  nur  der  Band  ist  hier  und  da 
abgeniotsen  —  hängt  an  Perganientstrei/en. 

Conradus  dei  gratia  sancte  Coloniensis  ecclesie  archiepiscopus  sacri 
imperii  per  Italiam  archJcanCellarius.  Notum  facimus  universis  et  presentis 
Script i  tenore  protestamur,  quod  nos  [,  attendentes  obsequiorum  frequentiam 
et  ridei  puritatem  quam  dilecti  et  fideles  nostri  opidani  Reissenses  nobis 
exhibuerunt  in  nostris  et  ecclesie  nostre  necessitatibus  studio  indefesso  ac 
intendentes  ob  hoc  eos  favore  prosequi  gratie  specialis  ad  ampliorem  liber- 
tatis  eorum  emendationem  ipsis  de  fidelium  nostrorum  consilio  hanc  gratiam 
ducimus.  concedendum,  ut  apud  Monem&nte  et  Aspele  non  possint  conveniri 
seu  ad  exhibendum  justiciam  compelli,  ibidemque  nee  ipsi  nee  bona  eorum  <*> 
ex  nunc  in  antea  valeant  occupari,  dummodo  parati  sint  infra  opidum  Ressense 
justiriam   exbibere.     Et  ne   in  posterum  molestari  valeant  contra  huiusmodi 


nostre    concessionis   tenorem  Jitteram  presentem   conscribi   et  nostro   sigillo 
fecimus   coi 
das  aprilis. 


fecimus   communiri.     Actum  et  datum  anno  domini  m   cc  xL  v   VII  kalen 


8.    1246 j  27.  März  [Köln].    Erzbischof  Konrad  von  Köln  erlaubt  den  Bürgern 
von   Bees    auf   ihre   Bitten ,    zum   Nutzen    der   Gemeinde    geivisse  Häuser  zu 

errichten, 

Or.  Rees.  Das  an  Pergamentstreifen  hängende  Siegel  ist  oben  links  bedeutend  und 
un  en  etwas  abgcbröekelf ;  es  neigt  auch  in  der  Mitte  Hisse,  die  ob€re  Flaue  hän0  nur  noch 
lose  mit  der  unteren  susammen. 

Conradus  dci  gratia  sancte  Coloniensis  ecclesie  archiepiscopus  sacri 
imperii  per  Vtaliam  archicancellarius  dilectis  fidelibus  suis  civibus  Resson- 
sibus  gratiam  suam  et  omne  bonum.  Devotionis  vestre  sinceritas  assidue 
promeretur  nos  universitatcm  vestram  speciali  prosequi  gratia  et  favore. 
Ilinc  est,  ([uod  vestris  iuclinati  precibus  domus  ad  utilitatem  communitatis 
vestre  in  cotamuuibus   areis  construendi,  auctoritate  presentiura  vobis  concc- 

0  0        0 

uimus  facultatem.     Datum    Colonie   anno    domini   m    cc    xL   sexto   secunda 
feria  proxima  post  dominicam  qua  cantatur  judica. 


a)  valeant  ausgestrichen. 


Digitized  by 


Google 


—      lÖo      — 

9.    1257,  Juitf  [Emmerich].    Die  SUidte  Rees  und  Emmerich  übernehmen  die 
Bürgschaft,  dass  die  Fehde  zwischen  Gerlach  genannt  Heket  und  WUhdm  ge- 
nannt Prindebudel  und  ihren  Hdfem,  sowie  *  die  zwischen  dem  letzteren  wnd 
Ingram  van  DöÜnchen  vorläufig  beigelegt  sei. 

Or.  Bea.    An   einem    PergamentHre\fen   das   bis   au/  den  teilweise  abgebrochenen  Rand 
toohlerhaUene  SeMffensiegd  von  Emmerieh. 

Noverint  iiniversi   presentia  videntes,   quod  omnis  discordia  seu  con- 

troversia,  que  inter  dominum  ]l  Gerlacum  dictum  Heket  et  Reioerum  filium 

sororis   eiu8   ex  una   parte  et  dominum  Wilhelmum  |  dictum  Prindebudel  et 

Hugonem  de  Beresvort  (?)  ac  utrorumque  partium  cousanguineos  vel  amicos 

vertebatur   et   ex   altera,   firmiter   est  pacificata  usque  ad   crastinum   beati 

Lamberti  ipso  die  crastino  inviolabiliter  observato,  ut  quoque  «)  super  hac  *) 

discordia  viri  discreti  et  honesti  Goswinus  de  Rothen,   Otto  de  Solen,   Wil- 

helmus    de   Tigele,   Johannes  de  Grosbeke  milites   infra  diem  iam   dictum 

iuxtÄ  veritatem  suam  et  puram  conscientiara  dixerint  inter  predictos  dominos 

Gerlacum  et   Reinerum  ex  parte  una  et  Wilhelmum  et  Hugonem  ex  altera 

et  eorum  cousanguineos  et  amicos  utriusque  perpetuo  firmiter  observandum. 

Si  vero   antedictus   dominus    Gerlacus  vel  aliquis  amicorum  suorum  predicta 

violaverit,  ci\  es  Embricenses  fidecussores  sunt  ad  implere.    Si  etiam  dominus 

Wilhelmus  prefatus  vel  aliquis  amiconim  suorum  inviolaverit,  cives  Ressenses 

fideiusserunt   id  supplere.     Sin^iliter  et  omnis  controversia,   que  versebatur 

inter  dominum  Wilhelmum  Prindebudel   militem  sepedictum   et  Ingramraum 

de  Dotinchem,  est   eodem   modo  pacificata.    In  cuius   actionis  testimonium 

nos  cives  Embricenses  presentem  paginam  sigillo  nostro  duximus  roborandam 

0     0  ,  .      .         ^ 

Actum  anno  domini  m  cc   quinquagesimo  septimo  mense  junio.    Superscrip- 

tionem  approbamus. 


10.    1258,  18.  Juni.    Graf  Dietrich  von  Cleve  vermittelt  zwischen  den  Bürgern 
von  Bees  und  den  Knappen  seines  Bruders  Luf,    die  nicht  gefangen  genommen 

worden  sind. 

Or.  Rees.     An  einem   PergameiUstrei/en   der  Rest  des  ältesten  Reitersiegds  der  OraJ'en 
von  Cleve. 

Theodericus  comes  Clivensis  dilectis  sibi  judici  scabinis  ac  universis 
civibus  Ressensibus  salutem  et  omne  bonum.  Scire  nos  volumus  ac  tenore 
presentium  protitemur,  quod  omnem  warandiam  sive  discordiam  inter  vos 
ex  una  parte  exortam  et  famulos  fratris  nostri  domini  Luvonis  non  captivatos 
ex  altera  ad  nos  integre  et  sine  dolo  recepimus,  ita  quod  nos  et  frater 
noster  predictus  et  ipsius  famuli  captivati  hujusmodi  occasione  nunquam 
contra  vos  aliquid  mali  attemptabimus  nee  attemptari  permittemus.  Preterea 
sciatis,  quod  discordia  inter  nos  et  dominum  Wetzelonem  de  Putzlar  dominus 
archiepiscopus  Coloniensis  et  nos  suspendimus,  quousque  apud  Ressam  quod 
in  brevi  fiet  convenimus,   et  nos  tunc  illam  discordiam  ad  honorem  vostrum 


o)  Diese»  Wort  über  der  Zeile. 

b)  Diese  beiden  Worte  aus  Versehen  doppelt  und  durchgestrichen. 


Digitized  by 


Google 


-     106     -^ 

et  profectum  absque  dubio  proposuimus  terminare.  Volumus  et  ad  maiorem 
cautelam  et  certitudinem  vobis  fieri  quod  famuli  predicti  captivati  vobis 
faciant  cautelam  que  vulgo  appellatur  vruede  ne  in  postenim  contra  nos  ut 
dictum  e^t  nichil  mali  attemptetur.  Datum  anno  domini  MCCLVlll  feria 
tertia  ante  festum  decoUationis  beati  Johannis  Babtiste. 

11.  1258,  S6.  Octoher  [EmmetHch].  Der  Bichter  und  die  Schöffen  von  Emmerich 
teilen  der  Stadt  Rees  mü,  dam  ihr  Herr,  der  Graf  von  Geldern,  ihnen  und  den 
Bürgern  der  übrigen  erzstiftischen  Städte  sicheres  Geleite  zu  ihren  Jahrmärkten 

zugesagt  habe. 

Or.   in   Beet.     Ein   unregelmätsig  besehnitfenes   PergamentUatt,   an   einem   Pergament- 
streifen  das  feilweise  zerstörte  älteste  Stadisiegd,  von  Emmeridu 

Omnibus  presens  scriptum  visuris  .  .  judex  et  scabini  Embricenses  sa- 
lutem  in  domino  Ij.  üniversitati  vestre  significandum  duximus,  quod  nos  opidanis 
Ressensibus  amicis  ipsorum  {|  nee  non  omnibus  aliis  de  episcopatu  Coloniensi 
veniendi  ad  nundinas  nostras  instantes  quamdiu  durant  et  inde  recedendi  pro 
omnibus  amicis  domini  nos  tri  comitis  Gelrensis  firmum  et  securum  dedimus 
conductum.  Et  hoc  presentibus  litteris  sigillo  nostri  opidi  signatis  protesta- 
mur.    Datum  anno  domini  MCCIjVIII  in  vigilia  apostolorum  Symonis  et  Jude. 

12.  1280,  C).  Februar  [Aspd].  Erzbischof  Siegfried  von  Köln  schärft  seinen 
Züünern  zu  Köln  und  Neu^  die  Beachtung  der  den  Beeser  gewährten  Zoll- 

Vergünstigungen  ein. 

Or,  in  JRees,    An  einem  doppelten  Pergamentstrei/en  hängt  das  toohlerhaüene   Siegel  des 
Erzbisehofs. 

Sifridus  dei  gratia  sancte  Coloniensis  ecclesie  archiepiscopus  .  .  In 
Colonia  et .  .  in  Nussia  officiatis  et  theloneariis  jj  suis  gratiam  suam  et  omne 
bonum.  Mandamus  vobis  seriöse  volentes  quatinus  .  .  consules  et  .  .  opida- 
nos  nostros  Ressenses  gaudere  permittatis  libertate,  gratia  et  jure  eis  con- 
cessis  a  .  .  predecessoribus  nostris  et  hactenus  observatis.  Nee  volumus  et 
vobis  inhibemus,  ne  contra  premissa  veniatis  quoquo  modo  dantes,  eisdem 
opidanis  has  nostras  litteras  in  testimonium  super  eo.  Datum  Aspele  in  die 
beate  Agathe  martiris  anno  domini  m  .  cc  .  octuagesimo. 


13.    1288,  12.  Mai  [Bees],    Die  Eheleute  Hermann  de  Ponte  und  Bertradis, 

Bürger  zu   Bees,  stiften  ewige  Lichter  in  der  Kirche  daselbst  von  den  Ein- 

künften  eines  nä/ier  be^eicfmeten  Grundstückes. 

Or.  Rees.     Vom  Siegel  des  Dekans  nur   noch  Trümmer,   von   dem   des  Scholastikers  nur 
noch  die  Überreste  der  beiden  PergameiUstrei/en   übrig,    das   Sehöfensiegel   ist  vx^lerhalten. 

Universis  presentia  visuris  ac  audituris  Hermannus  dictus  de  Ponte 
et  Bertradis  uxor  ipsius  oppidani  Ressenses  salutem  ii  et  cognoscere  veri- 
tatem.  Nos  pro  quadam  pecunie  summa  Bemardi  dicti  de  Buldert  et 
Aleydis  uxoris  eiusdem  in  suarum  |!  animarum  remedium  noctumum  lumen 
coram   5  sanctis   in  ecclcsia  Ressensi   in  perpetuum  daturi  statuimus,  ordi- 


Digitized  by 


Google 


—     10?     ^ 

namus  et  volurous,  ut  qiiicunque  habuerit  possederit  nostrum  agrum  capientem 
10  modios  seminis  in  den  Evendale  juxta  viam,  que  dicitur  Escharder  holtweig, 
et  agrum  capieutem  3  modios  seminis  bi  den  helgen  campe  et  etiam  dimidinm 
jugeris  bi  den  beigen  campe,  quos  tenemus  ab  ecclesia  Ressensi  jure  bere- 
ditarii  census,  de  iisdem  agris  dictum  lumen  in  dicto  loco  amministret  in 
perpetuum  et  persolvat.  Et  ut  hec  nostra  ordinatio  rata  et  ürma  permaneat, 
rogavimus  presens  scriptum  sigillis  honorabilium  virorum  domini  Alberti 
decani  ac  domini  Johannis  scolastici  ecclesie  Ressensis  nee  non  sigillo 
Ressensis  opidi  communiri.  Et  nos  Albertus  decanus  et  Johannes  scolasticus 
predicti  nostris  sigillis  et  nos  scabini  Ressenses  sigillo  Ressensis  opidi  ad 
petitionem  Hermanni  et  Bertradis  predictorum  conjugum  presentem  cartulam 
sigillavimus  in  testimonium  premissorum.  Actum  et  datum  feria  quarta  post 
ascensionem  domini  anno  ipsius  MCC  octuagesimo  <>)  octavo. 


14,    1289,  19,  September  [Köln].    Erzhischof  Siegfried  gewahrt  den  Bürgern 

von  Rees  gegen  das  Versprechen  eine  Mauer  gegen  den  Rhein  zu  erbauen  eine 

Aceise  sowie  eine  Beihülfe  an  Höh  und  Torf. 

Or,  Rfts,    An  2  Perganuntstreifen  das  utnig  verletzte  ertbisehlißiche  SiegH. 

Syfridus  dei  gratia  sancte  Coloniensis  ecclesie  archiepiscopus  sacri  im- 
perii  per  Ytaliam  archicancellarius  scabinis,  consulibus  ac  universis  ;  oppidanis 
Ressensibus  fidelibus  suis  karissimis  gratiam  suam  et  omne  bonum.  Cum 
munitio  oppidi  nostri  Ressensis  circa  fluvium  Reni  propter  aquarum  |j  inun- 
dantiam  singulis  annis  supereminentem  ^)  ad  talem  statum  sit  redacta,  quod 
nisi  celeri  et  salubri  consilio  et  auxilio  quantum  ad  conservationem  dicte  mu- 
nitionis  provideatur,  nos  et  ecclesia  Coloniensis  et  vos  gravem  iacturam  in 
bonis  et  rebus  sustinebimus  et  ipsum  oppidum  et  domicilia  ipsius  oppidi  modo 
debito  ad  utilitatem  nostram  et  ecclesie  Coloniensis  et  commodum  oppida- 
norum  inibi  habitantium  non  poterunt  conservari.  Qua  re  prehabito  .  .  pre- 
latorum  et  fidelium  nostrorum  consilio  futuris  periculis  sie  ordinavimus  pre- 
cavendum  videlicet,  quod  vos  in  ea  parte  ubi  magis  expedire  videritis  et  turbo 
aquarum  prevalere  consuevit  oppidum  Ressense  muro  firmetis.  Et  ut  id  com- 
modius  perficere  possitis  vobis  ex  gratia  speciali  concedimus  et  indulgemus, 
quatinus  assisiam  inter  vos  ordinäre  et  instituere  auctoritate  nostra  possitis, 
prout  vobis  et  vestris  facultatibus  expedire  videritis,  per  quam  vobis  et  op- 
pido  Ressensi  in  structura  muri  contra  insultus  aquarum  providere  et  pro- 
spicere  valeatis,  volentes  et  mandantes  omnibus  et  singulis  vobis,  quatimus 
quicque  .  .  scabini  et  consules  oppidi  Ressensis  qui  pro  tempore  fuerint 
ordinaverint  et  statuerint  de  assisa  antedicta  pro  commodo  et  utilitate  com- 
muni  in  premissis  firmiter  et  invioabiliter  observetis  alioquin,  quoscunque  vel 
quemcunque  ex  vobis  contra  impositionem  hujusmodi  assisie  rebelies  et 
renitentes  invenerimus,  pertinaciam  et  resistentiam  eorundem  brachio  nostro 
per    nostros    officiatos    taliter    reprimemus,    quod  aliis  similia  perpetrandi 


a)  octogetimo. 

a)  supereninentem. 


Digitized  by 


Google 


—     108     — 

tiön  Grit  nee  concedetur  facultas.  Et  qiiia  sine  adiutorio  nostro  murum 
predictum  absque  gravi  dispendio  perficere  non  possetis,  volumus  quod  offi- 
ciatus  noster  Henricus  de  B&dberg  vel  alias,  qui  pro  tempore  faeritf  vobis  de 
Silva  nostra  ligna  et  de  terra  et  fundo  nostro  combustionem  dictam  „torf**  in 
subsidiura  et  perfeclionem  muri  hiyusmodi  construendi  absque  difficoltate 
qualibet  ad  requisitionem  vestram  liberaliter  amministret,  ut  eo  citius 
et  commodius  ipsum  murum  perficere  valeatis.  In  cujus  rei  testimonium 
sigillum  nostrum  presentibus  litteris  duximus  appendendum.  Datum  Colonie 
feria  secunda  proxima  post  festum  beati  Lamberti  martiris.  Anno  domini 
millesimo  CC  octuagesimo  nono. 


li).     1473,  14.  Februar.    Herzog  Johann  I.  von  Cleve  gestaltet  auf  Bitten  der 
Bürger  von  Rees  die    Wahhn  zum    Schafen-    und   Ratscollegium  von  Onind 

aus  um. 

Or.-Pgt,  RceSf  mit  völlig  erhaUenem  herzogl.  Siegel  am  Pergametitsttti/en. 

Wij  Jolian  van  gaidz  genaiden  hertough  van  Cleve  ind  greve  vao  der 
Marke  doin  kont  allen  luden.  Alsoe  onse  lieve  stat  Rees  van  gewoenten  ind 
hcrkomen  gehalden  ind  gebruyckt  hebn,  dat  die  scepen  aldair  voirt  scepene 
ind  raide  to  kyesen  plegen  ind  die  ghoene,  die  sog  tot  scepenen  ind  raide 
gekaren  worden  voirt  oire  leven  lanck  dairan  to  blijven  plegen  &c,  dairin  wy 
dan  eijn  wijle  her  vast  gebreck  tegen  dat  gemeyn  best  onser  stat  vurscreven 
wesene  gemerckt  gehadt  hebn  ind  soe  wij  dan  dat  gemeyn  best  onser  stede 
ind  landz  gerne  voirt  gestalt  8ie[n]  /  solden  ind  wij  dan  nu  oick  van  den  ge- 
meynen  bürgeren  onser  stat  Reess  vurgeruert  gebeden  sijn  oen  die  gewoenten 
van  den  koeren  na  gelegenheit  ind  nutticheyt  des  gemeynen  best  onser  stat 
vurscreven  to  veranderen  ind  to  verbeteren  willen,  soe  bekennen  wij  vur  ona 
onse  erven  ind  nakomelinge  dat  wg  umb  derselver  bede  ind  truwen  dienstz 
will,  onse  stat  vurscreven  ons  duck  guotwillich  gedain  hevet  ind  noch  in  -toe- 
körnenden  tijden  doinde  werden,  ind  oick  mede  umb  nfttticheyt  ind  best  onser 
stat  vurscreven,  derselver  onser  stat  ind  onsen  ingesetenen  bürgeren,  die  dair 
nu  syn  ind  woynen  ind  in  toekomeuden  tijden  dair  to  woynen  komen  ind  tot 
bürgeren  ontfangcn  werden  sullen,  myt  guden  vurbedachten  raide  ons  selves 
ind  onser  vriende  van  raide  verleent  ind  gegeven  hebn,  verleenen  ind  geven 
avermits  desen  onsen  brief  so  vele  in  ons  is,  dat  dieselve  onse  bürgere  van 
Reess  op  den  sondach  neist  na  sent  Peters  dach  ad  catheiram  neistkomende 
eirst  ind  soe  voirtan  theu  ewigen  daigen  op  dieselbe  tijt  burgermeister,  sce- 
pene, raide,  ges waren  ind  rentmeister  kijesen  sullen  in  malten  ind  na  ordi- 
nantien  as  hierna  geruert  steyt  .  .  Datz  to  weten  soe  in  onser  stat  vur- 
screven dat  getall  der  scepene  to  stain  plege  op  12  ind  dat  getaill  der  raide 
oick  op  12,  der  doch  langh  tijt  her  soB  vele  nyet  geweist  en  is,  so  sullen 
dair  van  nu  voirtan  wesen  8  scepene  ind  6  principaiil  raide,  mer  die  scepene 
en  sullen  gheine  scepene  blgven  oir  leven  lanck,  dan  der  sali  op  den  kber- 
dach  vurscreven  neistkomende  ijrst  ind  soe  voirtan  alle  jaire  op  denselven 
koerdach  bij  oen  selven  äff  ind  ontsat  wesen  4  van  den  scepenen.  Ind  neme- 
lick  sullen  op  den  neist  toekomendeu  koerdach   affgain  ind  ontsat  wesen   4 


Digitized  by 


Google 


-      109     — 

vau  den  scepenen  die  dair  uu  scepcue  syn ;  ind  die  anderen,  die  dair  dan 
blyven  der  oick  4  is,  suUen  dit  tookomende  jaire  lanck  scepene  blyven,  ind 
totten  4  blyvenden  scepenen  sal  men  op  denselven  ncistcn  koerdach  noch  4 
nyhe  saepene  kyesen,  die  mitten  selvon  4  blyvenden  scepenen  vurscreven  dat 
selve  jair  lanck  voirt  scepene  wesen  sullen.  Ind  die  4  blyvende  scepene  vur- 
screven sullen  dat  ander  jaire  nemelick  op  den  koerdach  vurscreven  aver 
eyn  jaire  neistkomende  by  oen  selven  oick  aflf  ind  ontsat  wesen,  ind  so  voirtan 
slle  jaire  aö'  to  gain  die  4,  die  dat  vurleden  jaire  an  den  scepencampt  ge- 
bleven  weren.  Ind  die  datselve  jaire  eirst  daran  gekaren  weren,  solden  dat 
neiste  jaire  voirt  scepene  blyven,  soe  dat  eyn  yglicli  scepene  2  jair  lanck  na 
eynander  scepene  blijven  ind  dan  eirst  ontsat  wesen  solde.  Ind  die  burger- 
meister,  raide,  gcswaren  ind  rentmeisters  onser  stat  vurscreven  sullen  oick 
alle  jaire  tsamen  bij  oen  selven  op  den  koerdach  vurscreven  ontsat  ind  aif 
wesen,  want  men  dan  eynen  nyhen  koer  van  allen  doin  sali,  as  hiemae  volgt. 
Datz  to  weten,  soe  onse  stat  vurscreven  in  3  deyle  geheyden  3  zentschap  ge- 
deylt  is,  so  sullen  die  bürgere  van  ylker  zentschap  vurscreven  op  den  gewoent- 
licken  koerdach  vurgeruert  vroe  morgens  tsamen  vergadcren  illick  in  oirre 
zentschap  ind  so  sali  ilker 'zentschap  uyten  oiren  kyesen  10  guder  man  van 
den  degelixten  ind  verstendelsten  ind  dairmede  dan  komen  en  dat  raythuyss, 
die  den  burgermeister  die  dat  jaire  burgermeister  geweist  were  ind  den  4 
blyvenden  scepenen  to  presenliren.  Ind  so  sullen  die  30  vurscreven  dan  opt 
raithuyss  by  eynander  gain  ind  op  oiren  eydt,  sij  ons  ind  onser  stat  vurscre- 
ven mede  bewant  syn,  uyten  hoipe  off  getaill  der  ?,0  vurgeruert  van  den 
degelixten  ind  verstendelsten  kyesen  6  raide  die  dat  toekomende  jaire  lanck 
der  stat  raide  wesen  sullen  ind  uyt  den  anderen  24  sullen  sij  ter  stont  voirt 
kyesen  9  guder  manne  myt  namen  uyt  ilker  zentschap  3,  ind  die  9  sal  men 
dat  jair  uyt,  as  des  to  doin  is,  wittigen  by  den  raide  ind  scepenen  to  komen 
in  der  stad  saiken  mede  then  besten  to  raiden  helpen,  dair  die  9  asdan  oick 
guetwillich  to  sijn  sullen.  Ind  wanneir  die  6  raide  ind  9  geswaren  gekaren 
sijn,  as  vurscreven  steyt,  so  sali  eyn  yglick  van  oen  den  alden  burgermeister, 
die  dat  vurleden  jaire  burgermeister  geweist  were,  sijnen  eydt  doin,  die  raide 
totter  raitschap  ind  die  geswaerene  tot  den  gemeyne  best  der  stat,  as  dat 
beboiren  sali ;  ind  as  sij  die  eyde  soe  gedain  hebn,  so  sullen  die  6  raide  in[d] 
9  geswaeren  vurgeruert  in  bij  wesen  ind  bij  raide  ind  guetduncken  onss  ampt- 
mans  in  der  tijt  to  Reess  by  oiren  eyde  vurgeruert  kyesen  4  nyhe  scepene 
die  verstendelste  ind  nutste,  die  sy  dair  toe  onder  den  sementlicken  bürgeren 
weten,  ind  off  onse  amptman  dan  nyet  dairby  gekomen  künde  off  van  der 
haut  were,  so  sali  dat  geschien  in  bywesen  ind  by  raide  ind  guetduncken 
onss  richters  in  der  tijt  to  Reess.  Ind  off  onse  richter  vurscreven  dan  oick 
nyet  dairby  gekomen  künde  off  van  der  haut  were,  so  sali  onse  amptman 
vurscreven  dairtoe  eynen  in  syn  stat  setten  ind  ordinieren,  op  dat  die  koer 
dairby  nyet  gelet  en  werde.  Ind  off  der  scepene  ennich  gekaren  wurde  uyten 
6  raiden  off  9  geswaren  vurgeruert,  so  sal  men  in  der  stede  andere  raide  ind 
oick  ander  geswaeren  uyten  dertigen  vurgeruert  weder  kyesen,  ind  dat  doch 
alsoe  to  schicken,  dat  uyt  ilker  zentschap  3  geswaeren  blyven.  Ind  wie  scepene 
gekaren  wurdt,  sali  den  alden  burgermeister  van  der  stat  wegen  in  bywesen 
der  biyvender   scepenen,   der  6  nylier  gekoeren   raide   ind  der  9  geswaeren 


Digitized  by 


Google 


—     110     — 

synen  eydt  totter  raitschap  doin  ind  onsen  amptman  oflf  richter  synen  eydt 
tot  den  scepenampt  in  dat  gericht  doin,  ind  as  die  nyhe  gekaeren  scepene 
oiren  eydt  totter  raitschap  gedain  hebn,  as  vurgeruert  steyt,  so  sallen  die  6 
raide  ind  9  geswaeren  vurgeruert  voirt  op  oire  eyde  vurschreven  kyesen  eynen 
burgermeister  uyten  8  scepenen,  die  ous  ind  onser  stat  dairtoe  na  oiren  besten 
id  alre  nutste  dunckt  sijn,  ind  dieselve  gekaeren  bnrgermeister  sali  dan  ter 
stont  voirt  vur  den  scepeneo,  raiden  ind  geswaren  vurgeruert  synen  eydt 
totten  burgermeisterampt  doin,  ast  beboirt,  die  oen  der  affgegain  off  aide 
burgermeister  staven  sali.  Ind  off  dieselve  burgermeister  wederom  gekaren 
wurde,  soe  sali  der  aldste  scepene  oen  den  eydt  staven.  Ind  as  die  burger- 
meister in  niaiten  vurscreven  gekaren  is,  so  sali  hy  ind  die  scepene,  raide 
ind  9  geswaerene  vurscreven  kyesen  2  rentmeisters,  die  sy  meynen  der  stat 
dairtoe  dat  alre  nutste  to  wesen,  der  men  myt  naroen  eyn  kiesen  sali  uyten 
6  raiden  ind  den  anderen  uyten  9  geswaeren.  Ind  dieselve  rentmeisters  sullen 
dat  toekomende  jaire  der  stat  rentben,  zysen  opkomyngen  ind  vervallen  ver- 
waeren  ind  dairaff  bynnen  den  neysten  8  daigen  vur  den  koerdach  vurscreven 
gude  beschrevene  rekenynge  van  opboeren  ind  uytgeven  doin  in  tegenwoir- 
dicbeit  burgermeisters,  scepene,  raide  ind  9  geswaren  \iirscreven,  dair  die 
andere  van  den  dertigen,  die  nyet  tot  scepene  raide  off  geswaeren  gekaren 
weren,  oick  mede  bykomen  moigen.  Ind  wes  sy  der  stat  dan  schuldich  ble- 
ven,  dairaff  sullen  sy  den  nyhen  rentmeisteren  bynnen  den  neisten  6  weken 
na  der  rekenynge  gelt  off  pande  leveren  onder  penen  der  peyndingen,  ind  off 
die  stat  oen  schuldich  bleve,  dairaff  sali  oen  die  stat  vurscreven  oick  bynnen 
6  weken  na  der  rekenynge  betalinge  off  vernueginge  doin.  Voirt  so  en  sali 
onser  stat  schryver  gheyn  scepene  dan  he  mach  waill  mede  eyn  rait  wesen 
totten  6  raiden  vurgeruert.  Ind  men  sali  oen  noch  onsen  gerichtzbaide  van 
oiren  ampten  nyet  ontsetten  soe  langh  sy  dairtoe  nutte  syn  ind  die  waill  ver- 
waeren.  Ind  off  die  schryver  tot  ennigcr  tyt  tot  synen  dienst  nyet  nutte  en 
were  off  des  nyet  waill  en  verwarden,  so  sullen  burgermeister,  scepene,  raide 
in  die  9  geswaerene  eynen  anderen  schryver  kyesen  off  werven  dairtoe  nutte 
ind  bequeme  wesende,  ind  dessgelix  oick,  off  onse  gerichtzbaide  s^n  ampt 
nyet  waill  en  verwarden  off  dairtoe  nyet  nutte  en  were,  soe  sullen  die  sce- 
pene by  raide  ind  goetdunckeu  onss  amptmans  in  der  tijt  eijnen  anderen 
baiden  dartoe  nütte  wesende  kyesen  off  setten.  Ind  die  2  rentmeisers  ind  oick 
die  schryver  soe  vaike  die  vernijhet  werden,  sullen  tot  denselven  oiren  ampteu 
ind  bevele  oire  eyde  doin  den  nyhen  burgermeister  in  bywesen  der  scepene, 
raide  ind  der  9  geswaeren.  Ind  de  koer  van  den  burgermeister,  raide,  uegen 
geswaeren,  2  rentmeisteren  ind  van  den  schrijver,  as  men  den  vernyhen  solde, 
sali  altijt  toegain  ind  geschien  bij  den  meisten  stemmen  der  ghoenre,  die  die 
koeren  as  vurscreven  is  to  doin  hebn.  Ind  doch  sal  men  in  allen  koeren  ver- 
hueden,  dat  vader  ind  kijnt  noch  2  gebruedere  nijet  gelijck  tot  eynen  ampt 
gekaeren  werden,  dan  as  die  eyne  scepene  is  off  dairtoe  gekaeren  wurde,  so 
mach  die  ander  waill  rait  off  eyn  van  den  geswaeren  wesen.  Ind  off  ymant, 
die  tot  ennich  der  vurscreven  ampten  in  maiten  vurscreven  gekaeren  wurden, 
weigeringe  deden,  die  an  to  nemen,  die  sullen  dairan  gebroickt  hebn  so  vake 
sy  dat  deden  8  aide  Schilde,  haelff  tot  behoiff  onser,  onser  erven  ind  nakome- 
linge   ind   die   ander   helffte  tot  onser  stat  behoiff.    Alle  vurscreven  punten 


Digitized  by 


Google 


—    111    — 

gelaven  wij  vur  ons  onse  erven  ind  nakomelinge  hertoughen  van  Cleve  ind 
greven  van  der  Marke  der  vurscreven  onser  etat  Reess  ind  allen  onsen  inge- 
setenen  bürgeren  aldair  vast  ind  siede  to  halden,  soe  vele  in  ons  is,  beheltlick 
ons  onsen  erven  ind  nakomelingeu  onser  heirlicheyden  ind  rechten  und  be- 
heltlick oick  onser  stat  vurscreven  hijr  entheyhden  alle  oirre  andere  rechten 
vrijheijden  ind  Privilegien  oen  van  onsen  vurvaeren  ind  ons  verleent  ind  be- 
stediged,  ind  allet  sonder  argelist.  Diss  alles  in  oirkondejnd  vaster  stedicheyt 
hebn  wy  onsen  segeil  rayt  onser  rechter  wetenheit  an  desen  brieif  doin  hangen. 
Gegeven  in  den  jairen  onss  heren  duysent  vierhondert  dry  ind  seventich  op 
sent  yalent}iis  dach. 


16.    1516,  12.  Odoher.    Herzog  Johann  von  Cleve  trifft  neue  Anordnungen  für 
die  Wahlen  zum  städtischen  Magistrat  in  Bees. 

Or.-Fp.,  Rtta.    Auf  einem  DoppelblaU  in  Foiio,  nur  die  beiden  Seiten  des  ersten  Blattes 
iind  beschrieben;  das  Seeretsiegd  ist  am  Blatt  b^estigt. 

Johan  hartough  van  Cleve  greve  van  der  Marcke  ind  van  Katzenn- 
ellenboeghen.  Wij  doin  kondt  allen  lueden  also  unse  lieve  Stadt  Rees  van 
ons  ind ,;  van  onsen  vurfaederen  geprivilegiert  sijn,  woe  ind  in  wat  manijren  , 
dat  men  aldair  jairlix  opten  Sonnendach  neest  sunt  Peters  daege  ad  Cathedram 
plege  den  koer  to  doin  van  schepenen,  raede,  geswaeren,  dartigen  ind  rentmeistere 
to  kiesen,  to  setten  ind  to  vernhijen  &c  nae  inhalt  derselven  oere  Privilegien, 
wulche  Privilegium  onder  anderen  in  eijn  clausule  ind  punth  begr\jpt  ind 
vermath,  dat  men  uijtter  den  6  raeden  kijesen  sali  eijnen  overrentmeister 
ind  uytter  den  9  geswaereu  eyn  onderrentmeister,  in  wulcken  koer  des 
overrentraeisters  uytter  den  6  raeden  to  kyesen  wij  onderricht  werden  dat 
gemeyn  best  nyet  angesien  wurdt,  uvermijtz  die  koir  dairtoe  vele  seer  enge 
benauwt  wurdt,  want  sie  nijet  wyder  tasten  ind  kiesen  moegen,  duckwaell 
onder  den  anderen  bürgeren  die  nijt  tot  rade  gekaeren  wurden  bequemer 
ind  nutter  tot  rentmeister  gevonden  worden,  ind  oick  onder  den  6  raeden 
etliche  seer  duckmaell  tot  rentmeisters  gekaeren  ind  to  voele  seer  mede 
belastiget  ind  besweert  werden.  Ind  so  dan  an  eijnen  bequemen  rentmeister 
onser  Stadt  aldair  mercklichen  gelegen  is,  hebn  dairomb  burgermeister 
schepen  ragt  ind  gemeijne  bürgere  onser  Stadt  Reess  vurschreven  van  ons 
vlytelichen  begert  ind  doin  bidden  oen  den  koir  der  rentmeistere  alleijn  nae 
inhaltz  ons  Privilegium  to  veranderen  ind  to  vemyhen  willen.  So  wij  dan  dat 
gemeyue  best  onser  stede  ind  lands  gerne  voirt  gesteh  sien  solden,  so  be- 
kennen wij  vor  ons  onspn  erven  ind  nakomelingen,  dat  wij  umb  derselver 
beden  ind  truwen  dienst  will,  onse  Stadt  vurschreven  ons  duck  guytwillich 
gedain  heift  ind  in  toekoeraenden  tijden  noch  vorder  doin  mach,  ind  oick  in 
Sonderheit  umb  die  meeste  nutticheit  ind  best  onser  Stadt  vurschreven  ind 
onser  ingeseten  bürgeren  die  dair  nu  sijn  off  namaels  werden  sullen,  myt 
vurbedachten  raede  ons  selffs  ind  onser  vrunde  van  raede  verleent  ind  ge- 
geven heben,  verleenen  ind  geven  avermijtz  desen  onsen  brieff  so  voele  in 
ons  is,  dat  nu  voirt  an  den  ten  ewyghen  daegen  toe  opten  gewoentlichen 
koirdaege,   so   wanneir   die   dartige   aldair   to   Reess   nae   alder   gewoenten 


Digitized  by 


Google 


—     112     — 

gekaeren  siju,  dat  dan  die  8  schepen  ind  die  gekaeren  dartige  uitter  den 
selven  dartigen  vurschreveu  off  eijn  uitter  allen  den  anderen  bürgeren  in 
onser  Stadt  aldair  woenhafftich  raoegen  kiesen  tot  eijnen  rentmeister,  den 
sie  offte  dat  meeste  deel  van  oen  dair  aller  nutz  ind  bequemste  bedacht 
to  sijn  sali.  Ind  die  rentmeister  dan  alsoe  gekaeren,  dieselve  sali  eijn  ind 
die  ijrste  weseu  van  den  6  raeden.  Ind  so  sie  dan  oick  aldair  eijn  van  den 
9  geswaeren  tot  eijnen  ondcren  rentmeister  to  kiesen  plegeu,  die  seWe 
doch  weijnich  fruchtz  ind  profijtz  gedoin  konde  to  stuer  oflf  bebulp  off  to 
verlieh tingh  des  oeverrentmeisters  vurgeruert,  so  sullen  die  vurschreveu 
schepen  ind  dartige  desgelichen  dairvoir  in  die  stede  moegen  kiesen  eijn 
uitter  densclvcn  dartigen  off  uitter  allen  den  bürgeren  in  onser  Stadt  aldair 
to  Reess  woenhafftich  tot  eynen  werckmcister;  ind  allet  vurschreveu  bij  der 
selver  peenen  in  oereu  Privilegium  begreppen.  Ind  die  selve  werckmeister 
alsoe  gekaeren  sali  eijn  ind  die  ijrste  sijn  van  den  9  geswaeren ;  ind  wanneeir 
die  rentmeister  ind  werckmeister  alsoe  als  vurschreveu  gekaeren  syn,  sullen 
sie  oeren  koir  voirtan  volbrengen  ind  eyndingen  in  aller  maten,  als  sie  to 
desen  daegc  toe  nae  vermoegen  ons  Privilegium  to  kiesen  ind  dairmede  to 
halden  plegen ;  ind  oirs  Privilegium  brieff  in  allen  anderen  punthen  clausulen 
articuleu,  hier  inne  nyet  uitgedruickt  noch  begreppen  sijn,  in  volkoemenre 
macht  ind  gewalt  to  blyven  ind  gehalden  to  warden  in  aller  maeten  offdese 
veranderinge  des  rentmeisters  to  kiesen  nijet  geschiet  en  were.  Ind  allet 
vurschreven  tot  onseu  ind  onser  nakomelingeu  welerseggen.  Dis  in  oirkonde 
in  vaster  stedichcit  hebn  wjj  unsen  secreit  segell  mijt  onser  rechter  wetenheit 
vur  ons  onse  erven  ind  naekoemelingen  op  spatium  dijs  briefs  doin  druicken 
op  manendach  nae  sunt  Victorsdach  anno  1516.    Johan. 


Digitized  by 


Google 


Verlag  der  Fr.  Lintz'schen  Bachhandlnng  in  Trier. 


Genealogie  der  Herren  nnü  Onfen  Ton  Yelbrflggen 

von  J.  Strange.    Preis  1  Jk 

Trier.  Zeitboeh  yom  Jabre  58  y.  Cbr.  bis  zum  Jabre  1821 
von  Tb.  von  Haupt. 

Preis  M.  1.50. 

Urkundliche  Geschichte  der  Abtei  Mettlach 

von  Dr.  J.  C.  Laaer. 

Mit  8  Tafeln.    Preis  6  it 


Beitrage  zur  Geschichte  des  röm.  Befestigtinpesens  auf  der  liolteD  Hheioseite 

insbesondere  der  alten  Befestigungen  in  den  Yogesen. 
Mit  einem  Plane  der  Holienbiirg  und  der  Heldenmauer  bei  Strateburg 

von  Dr.  J.  Sobneider. 

Preis  Ji  3. 

€tf^i^tt  in  Wriirif^in  ]fiftnbt$  ttnii  JftlUi^. 

In  7  Büchern  nach  den  besten  Quellen  bearbeitet  und  bis  in  die  neueste  Zeit 
fortgeführt  von  Joh.  Leonardy.  - 
yrrii  9  Ptrb.    Elegant  gelittn^eit  11  ]Rack. 

EUGEN  BRACHT, 
Die  Ausgrabung  des  Buchenlochs  bei  Gerolstein. 

(Festschrift  ziur  14.  allgem.  Versammlung  der  Deutschen  «nthrop.  Gesellschaft) 

Preis  Mark  2.60. 

Sattnceh  und  Otc^ti^tm^tcin^ 

g*in  'SSettrag  jur  ^peciat^efd^id^ie  6er  ^^exntanbe 
von  Dr.  Jiil.  'Wegeier. 

Preis  80  Pfg. 

Geschichte  des  Erzstiftes  Trier 

d.  i.  der  Stadt  Trier  and  des  Trieriscbcn  Landes  als  CharfQrstentam  and 

als  Diözese  von  den  ältesten  Zeiten  bis  zum  Jahre  1816. 

Vom  Domcapitular  Dr.  J.  Marx. 

5  Bände.    1858—64.    Preis  32.25. 

Riebarl  voi  EreiffeiiclM  zi  ValJratbs 

Sribboliof  (ind  Kao^fSrat  von  Trtor  <8II— ISSI. 

Ein  Beitrag  iir  Specialgesekielite  der  RliehüaBde 

von  Dr.  Jul.  ^ÄTegeler. 

Mit  einer  TafeL    PreU  X  1.50. 


Eiflia  illustrata, 

oder  eeosraphische  und  historische  Seschreibuns  der  Süf^l 

von  J.  F.  Schannat. 

Aus  dem  Uteinischen  Manutcripte  ttberietst  von  G.  Baersfk. 
n.  Bd.    2.  Abtheüang.    Preis  Ji  6. 


Sitten  und  Sagen,  Lieder,  Sprichwörter  und  Räthsel 

nebst  einem  Idiotikon  von  Dr.  J.  U.  Schmitz. 

I.  Theil  Sitten.    Preis  Ji  1.50. 
IL  TheU  Sagen.    Preis  M  1.20. 


AnieitiMg  zun  Lesen,  ErganzeR  und  Datieren  rnuiiseber  Inschriften 

mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Kaiserzeit  und  der  Rheinlande 

von  Carl  Bone.  . 

Mit  einer  lithographirten  Tafel.    Preis  gebundenu,|^z3ö^.vjOOQlC 


Verlag  der  Fr.  Untz*schen  Bachhandlaiig  in  ÜTnpr. 


Sear  Doaaä  B*a  Tsrioar 

in  seinen  drei  Hauptperioden : 

der  Römischen,  der  Fränkischen,  der  Romanischen 

beschrieben  und   durcb  26   Tafeln  erläutert 
von  Dr.  J.  N.  von  Wilmowsky. 

Herabgesetztor  Preis  30  Mk. 

Der  Verlag  des  Arcbitecten  ۥ  "W.  Skhmildt  dabier  ist  durcb  Kauf 
mit  Vorrätben  und  Platten  in  anseri  Verlag  äbergecaiigeB.  SämMtliehe  Werke 
sind  in  gress  Folio  von  den  aatgeEeiehnetsten  Kfinstlern  aaf  Stahl  tadirt 
und  gestochen,  es  sind : 

Die  KlreheninSbel  und  Uteiurilleii  aas  dem  Mittelalter 
und  der  Renaissance  In  den  DlSseflen  KSln,  Trier 

nnd  Hfinstor  in  35  ßlatt  oder  G  Heften  in  gross  Folio  crscliienen. 
Preis  45  Mark. 

Auf  dieses  Werk,  welches  bisher  nur  wenig  bekannt  geworden  ist,  eröffnen 
eine  neue  Subscription  in  6  Heften  ä  5  Mark.  Heft  I  mit  Inhalts  verzeich  niss  des 
ganzen  Werkes  kann  durch  alle  Buchhandhingen  bezogen  werden. 

Die  Zeichnungen  sind  theils  in  Halbscbattirungen,  theils  in  Umrissen  und  in 
Stiche  auf  Stahlplatten  ausgeführt  worden.  Die  Tafeln  sind  58  zu  40  cm.  gross. 

Die  Facsimiles  von  Originalplineii  deotselier  Dome 

sind  auf  72  cm.  breitem  Papier. 

Originalplan  des  Domes  zu  K0ln  9  Jk  1  Blatt  2.27  m.  hoch. 

„           „        n       n  llo§onsbiir(|  9  „  1     ,  2.39  „      „ 

«   ül«  6   „  l      „  1.72   „       „ 

3. Entwürfe  zum  Dome  zu  Frankfurt  6   „  1     „  1>10  „      « 

4  Pläne  zum  Münster   zu  Strassbiirg  21   „ 

Die  PlUno  dos  Strasshurgor  MBnslor  thid  auch  oimofai  fcMHch: 

1  Onmdrist  and  Anfrits  zur  lUnsel  dieiei  Mflnster».  t  BUlt  iMtto  B  JC  Ib  n.  n  euL  hodi. 

2  Der  Anftiis  sar  Orgel  „  S  ^  86«  « 
8  PUn  det  mittleren  TheUet  der  Maniterfkeade  n  ^  «  2.17  m.  , 
4  PUn  der  Tharmspitsen                                                                          n       <>    •          1.^    b  n 

Die  Grabmäler  des  HaHses  Nassaa-SaarbrBclceB  mit  9  Tafeln,  im 
Format  von  58  zn  40  cm.,  (wegen  der  mittelalterlichen  Costttme 
sehr  interessant).     Preis  12  Mark,  herabgesetzt  auf  6  Mark. 

Von  den  Bandenkmalen  der  rOmisehen  Periode  and  des  Hittelallers 
in  Trier  nnd  seinen  Umgebnn^^en  sind  5  Lieferungen  im  Format 
von  58  zn  40  cm.  erschienen. 

Die  Lieferungen  I  &  II  deis  Werkes  sind  vergriffen. 

III.  Lieferung  entbaltei^:  Pi^^' lürtl^e .  zu  Merzig,  die  Kirchie  zu  Offenbach  am 
Glan,  die  Kapelle  zu  Mettlach,  Üie  Kirche  zu  St  Thomas,  die  Kirche  zu 
Tholey,  die  Stiftskirche  zu  Kyllburg,  das  Haus  zu  den  3  Königen,  das 
Rathhaus  zur  Steipe  und  das  Portal  an  der  Jesuitenkirrhe  zu  Trier,  die 
Kirche  zu  St.  Amual,  die  Kirche  zu  St.  Wendel  imd  das  Hospital  Cues,  in 
10  Stahlstichen  mit  begleitendem  Texte.  12  Mark,  berabgesetzt  auf  9  Mark. 

lY.  Lieferung  enthaltend:  Die  Jagdvilla  zu  Fliessem  in  6  folorirten  TaA)1n  der 
Mosaikböden.    12  Mark,  herabgesetzt  auf  9  Mark. 

V.  Lieferung  enthaltend:  Die  römischen  Alterthümer  in  und  um  Trier.  12  Mark 
.  Prospeete  über  diese  Werke  stehen  zar  Verftt^un^.    — — 

Q^8o]iiiolaL*b#  d^r  Trovirer.     Von  j.  Steininffer. 

Bd.    I.    Oesehielite  der  TreTlrer  later  4er  HerrschAft  der  RSner.       PreU  JL  6.— 
Bd.  II.    eesehiclite  der  Trevlrer  uter  der  HerrscliAft  der  Praafceii.    Preis  A  i.— 

ans  handschriftlichem  neugriechischem  Urtext  übersetzt  mit  Anmerkani^n 

von  Oidron  d.  A.  und  oigonon. 

Von  Dr.  Godehard  Sehaefer.    1855.    Preis  9  Mark. 


fH.  UKTZ'SCRE  BCCHDEUCKKRKI  IN  TRISS. 

uigitized  Dy 


Google 


ff' 


DIgitized  by;VjOOQlC 


Digitized  by 


Googlej 


a'io"^ 


52776fl        \: 


B89095277869A 


-/•^^■,^^'^'■•••"^■•^'■ 


•r<;^^  ^V^ 


./  ,      s    ,  '•*    /  r    y    < 


--'"'  '".y  ^^^  ;■''•■>< 


,r.- 


'»^  *  '^  /. 


'     -   'i^'";^  •-  •'  > 

.X;<^  ,':>,•: {^^;, 


.v-t  "ri^ 


V    •      V,         'i 


l\.      t'^f" 


Digitized  b^  'LjOOQIC 


bigitized  by  Google  Mt