Skip to main content

Full text of "Verhandlungen der Kaiserlich-Königlichen Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien"

See other formats


Iiteselszuhless 


een ent 


atmen ein eh Anleihen iin ana herein een 


2 + = 
1 


RETURN TO 


LIBRARY OF MARINE BIOLOGICAL LABORATORY 


WOODS HOLE, MASS. 


LOANED BY AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY 


u En 


Verhandlungen 


der kaiserlich-königlichen 


zoologisch-botanıschen Gesellschaft 
in Wien. 


Herausgegeben von der Gesellschaft. 


Jahrgang 1884. 


XXXIV. Band. 


(Mit 14 Tafeln.) 


Ausgegeben Anfangs April 1888. 


Wien, 1888. 


Im Inlande besorgt durch A. Hölder, k, k. Hof- und Universitäts-Bnehhändler. 
Für das Ausland in Commission bei F. A. Brockhaus in Leipzig. 


Druck von Adolf Holzhausen, 


e A &. k. Hof- und Universitäts-Buchdrucker in Wien, 


3 EN 
ae 


I7e Br 


Inhalt. 


Stand der Gesellschaft . 


Seite 


viI 


Lehranstalten und Bibliotheken, ll die Gesallschaftsschriften beziehen XXXIX 


Wissenschaftliche Anstalten und Vereine, mit welchen Schriftentausch 
. stattfindet . 


XLI 


Periodische Schriften, welche von ar Gesellschaft ansehe werden . XLVIH 


Sıtzunespberichte: 


Versammlung am 2. Jänner . 

5x „ 6. Februar 

2 „ 5. März 
Jahres-Versammlung am 2. April . 
Versammlung am 7. Mai . 


a „ 4. Juni 

„ = 2uJulr 

a „ 1. October 

5 „ 5. November . 
3. December . 


” 
Anhang: Werke, im Jahre 1834 der Gesellschaft es, 


Wissenschaftliche Abhandlungen. 
Zoologischen Inhaltes: 


Brauer F.: Entomologische Beiträge. (Mit Tafel X) . . . . . Abh. 
Drasche Ritter v. Wartinberg: Ueber einige Molguliden der Adria. 
(Mit Doppeltafeln VI und VII und 1 Holzschnitte) . . . . Abh. 


ar 


VI Inhalt. 


Verzeichniss der Tafeln. 


Seite 
Tafel I. Voss W.: Materialien zur Pilzkunde Krains. IV. . . ....3 
„ DH. Kohl F. F.: Die Gattungen der Pompiliden . . . . 58 
„ QDl. Breidler J. und Beck @.: un novum genus , Seh. 
geriacearum . . .- RER DR, 2 NER 
IV. Heimerl’A:: Floristische Beiträge ER ee He a EEE: 
» "We Handlirsch'A.:"Zwei neue Dipteren:..... .. 2 2. ar 
„  VI-VO. Drasche Dr. R. Freiherr v.: Ueber u Molguliden 
der Adria». ..... in) 
„ VUI—IX. Kohl F. F.: Die Gattungen und At der Larriden 
Autorum. I... 2 8. ; see) 
x X. Brauer Prof. Dr. F.: Knkırblogisch: Beiträge N a 
„ XI—XIU. Kohl F. F.: Die Gattungen und Arten der Larriden 
Autorwn. IN. Sr; 20.0. 453—454 
„ XI. Keyserling E. Graf: Neue Een aus ern VL)... 0584 
„ XIV. Pfurtscheller Dr. P.: Beiträge zur Anatomie der Coniferen- 
1103 115) BE RR EHER en. 


ı) Bei der kleineren Figur 6 fehlt der Buchstabe a. 


Stand der Gesellschaft. 


am Ende des 


Jahres 1884. 


Se 


Proteetor: 


Seine k. und k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog 


Rainer. 


Leitung der Gesellschaft. 


Im Jahre 1885. 


Präsident: (Gewählt bis Ende 1885.) 
Seine Durchlaucht Fürst Josef Colloredo-Mannsfeld. 


Vicepräsidenten: (Gewählt bis Ende 1885.) 


Pelsrlerr 


TURN DER BIENEN 7 


Brunner C. v. Wattenwyl. 
Kornhuber Dr. Andreas v. 
Latzel Dr. Robert. 

Mayr Dr. Gustav. 

Pokorny Dr. Alois. 
Reichardt Dr. Heinrich W. 


Secretäre: 


P. T. Herr Beck Dr. Günther. (Gewählt bis Ende 1888.) 
»„  Wettstein Dr. Richard v. (Gewählt bis Ende 1889.) 


” 


Rechnungsführer: (Gewählt bis Ende 1888.) 
P. T. Herr Kaufmann Josef. 


Ausschussräthe: 


P. T. Herr Bergenstamm Julius v. (Gewählt bis Ende 1885.) 


„ Haimhoffen Gustav Ritter v. 


„ Mayr Dr. Gustav. 
»„  Ostermeyer Dr. 


„ Pelzeln August v. 
„ Reichardt Dr. Heinrich. 
„ Reuss Dr. A. Ritter v. 


2. B. Ges. B. XXXIV. 


Franz. 


X Mitglieder. 


P. T. Herr Thümen Felix Freiherr v. 


(Gewählt bis Ende 1885.) 


a „ Bartsch Franz. (Gewählt bis Ende 1886.) 
= „ Fuchs Theodor. r n 
n „  Kolazy Josef. - = 
S „ Künstler Gustav. 5 A 
5 „ Müllner M. Ferdinand. & Su 
> „ Pelikan v. Plauenwald Anton Freiherr 5 S 
» „ Steindachner Dr. Franz. 5 » 
> »„ Wacht] Friedrich. 5 je 

2 „ Aberle Dr. Carl. (Gewählt bis Ende 1837.) 
& „» Braun Heinrich. e: 5 
> „»„ Brauer Dr. Friedrich. A = 
2 » Brunner v. Wattenwyl Karl. y 5 
” „ Burgerstein Dr. Alfred. 5 = 
B5 „ Claus Dr. Karl. s e 
= „  Csokor Dr. Johann. = > 
- » Drasche Dr. Richard Freiherr v. 5 

5 „ Hauer Franz Ritter v. 5 

= » Kerner Dr. Anton Ritter v. n 

= »  Kornhuber Dr. Andreas v. ” 

5 „  Latzel Dr. Robert. 5 

A „ Löw Dr. Franz. ” 


„ „ Löw Paul. 

” „ Pokorny Dr. Alois. 
Rogenhofer Alois Friedrich. 
» „  $Stur Dionys. 

» » Türk Rudolf. 5 
R » Vogl Dr. August. = 
„ » Wiesner Dr. Julius. h 


S 


N; 


3 


SEIEN EEE u 


1 


Mitglieder, welche die Sammlungen der Gesellschaft ordnen: 


Die zoologischen Sammlungen ordnen die Herren: Kaufmann Josef, Kolazy Josef. 
Die Pflanzensammlung ordnen die Herren: Braun Heinrich, Müllner M., Oster- 


mayer Dr. Franz, Preyer Leopold, Zukal Hugo. 


Die Betheilung von Lehranstalten mit Naturalien besorgt Herr Josef Kolazy. 


Die Bibliothek ordnet Herr Franz Bartsch. 
Das Archiv hält Herr Paul Löw im Stande. 


Amtsdiener: 
Herr Frank Cornelius, VIII, Florianigasse 31. II. 


Mitglieder. 


Die Druckschriften der Gesellschaft werden überreicht; 


Im Inlande. 


Seiner k. u. k. Apostolischen Majestät dem Kaiser Franz Joseph. 


Seiner k. u. k. Hoheit dem durchl. Kronprinzen und Erzherzoge Rudolf. 
. Hoheit dem durchl. Herrn Erzherzoge Karl Ludwig. 


. Hoheit dem durchl. Herrn Erzherzoge Ludwig Victor. 


Seiner k. u. 
Seiner k. u. 
Seiner k. u. 
Seiner k. u. 
Seiner k. u. 
Seiner k. u. 


Seiner k. u. 


k 
k 
k 
k 
k 
k 
k 


. Hoheit dem 
. Hoheit dem 
. Hoheit dem 


. Hoheit dem 


durchl. 
durchl. 
durchl. 
. Hoheit dem durchl. 
durchl. 


Herrn Erzherzoge Albrecht. 
Herrn Erzherzoge Josef Karl. 
Herrn Erzherzoge Wilhelm. 
Herrn Erzherzoge Rainer. 


Herrn Erzherzoge Heinrich. 


Seiner k. u. k. Hoheit dem durchl. Herrn Erzherzoge Ludwig Salvator. 


Im Auslande. 


Seiner Majestät dem Kaiser von Deutschland. 10 Exemplare. 


Seiner Majestät dem Könige von Baiern. 4 Exemplare, 


Seiner königl. Hoheit dem Prinzen zu Sachsen-Coburg. 


Dem souverainen Johanniter-Orden. 


Subventionen für 1885. 


Von dem hohen k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht. 


Von dem hohen niederösterreichischen Landtage. 


Von dem löbl. Gemeinderathe der Stadt Wien. 


b* 


10 


20 


30 


XH 


Mitglieder. 


Mitglieder im Auslande. 


Die P. T. Mitglieder, deren Name mit fetter Schrift gedruckt ist, haben 
den Betrag für Lebenszeit eingezahlt und erhalten die periodischen Schriften 
ohne ferner zu erlegenden Jahresbeitrag. 


P. T. Herr Adams Arthur 


Adams Henri, Hann. Villas, Notting. Hin (w). 
Agassiz Dr. Alexander, Director d. Museums N. A. 
Albini Dr. Josef, Caval., Universitätsprofessor . 
Allmän Dr. George James, Prof., 21 Manor Pl. 
Alvarez Dr. Louis, Prof. u. Director d. Mus. 
Andre Ed., Ingen., 21 Boul. Bretonier, Cöte d’or 
Angas Georg Fr. 

Angelrodt Ernst v., Miksonit. ; SEEN: 
ArdissoneFr., Prof. d. Bot. d. höh. Agrie.-Schule 
Arnold Dr. Ferd., k. Appellationsr., Sonnenstr. 7 
Artzt A., k. Vermess.-Ingenieur, Voigtland . 
Ascherson Dr. Paul, Prof. d. Bot. a. d. Univ. 
Baden Dr. Ferdinand, Zahnarzt $ 

Bail Dr. Th., Prof. u. Director der Fealschule 
Baillon Ernst, Prof. an d. k. Forst- Akademie 
Baillon H., Prof. d. Naturg. a. d. med. Fac. 
Bain Dr. Mac., Marine -Arzt 

Baird Spencer, Prof., Secr. der Smiteh: SInstit, 
Balfour Dr. Hutton, Prof., 27, Moorleith Row. 
Ball Valentin, Geolog, Trinity College 
Bamberger Georg, Apotheker, Schweiz 
Barbey William, Canton Vaud, Schweiz . 
Barboza J. Rodriguez 

Barboza du Bocage Jos., Direne 7 neh Me 
Barker Dr. John, Mus. Coll. of Surgeon . 
Bary Dr. A. de, Prof. d. Bot. a. d. Universität 
Bates H. W., Esq., 11. Carleton-Road (N.) . 
Beling Theodor, Forstmeister am Harz 
Bellardi Dr. Luigi, Professor 

Beneden Eduard v., Univ.-Prof., Rue Nysten 96 
Bennet Dr. G., Esq. re 


London. 
London. 
Cambridge. 
Neapel. 
Edinburgh. 
Bahia. 
Beaume. 
London. 

St. Louis. 
Mailand. 
München. 
Plauen. 
Berlin (SW.). 
Altona. 
Danzig. 

St. Petersburg. 
Paris. 
Edinburgh. 
Washington. 
Edinburgh. 
Dublin. 
Zug. 
Vallegres. 
Rio-Janeiro. 
Lissabon. 
Dublin. 
Strassburg. 
London. 
Seesen. 
Turin. 
Lüttich. 
Sidney. 


Mitglieder. 


4 P. T. Herr Berchon Dr. Ernest, Director (Gironde) . 
5 „  Berdau Felix, Prof. am Polytech. G. Lublin 
i A „ Berg Dr. Carl, Universitäts-Professor . 

2 * „ Berg Dr. E., Hofrath 

“ 
i 
N 
3 
£ 
- 


“ „  Berggren Sven, Professor an der Unwersität ; 
5 „  Bergh Dr. Rudolf, Oberarzt, in 19, 
% »  »  Betta Edoardo, Nobile de ; ! 
E0 , „ Beuthin Dr. Hein., Steindamm 29, st. es i 
3 = »  Bignone Felix, Apotheker . . 
\ »  »  Bigot Jaeques, Rue Cambon 97 . 
= » »  Blanchard Dr. Emil, Professor, Mus. De 
" ® »  Blanchet Ch, 
i % „  Blasius Dr. Wilhelm, Dareetor am el, an 
; z „  BlasiusDr. Rud., Stabsarzt a.D., Petrithor-Pr.25 
- » » Boek Christ., Prof. an der Universität . i 
L „ Bolivar Don Urrutia Ignazio, C. de Atocha 22 
e „3,0 Bommer Dr..J. E., Prof. d. Bot. u. Custos 
E50 „ „  Bonizzi Dr. Paul, Prof. an der Univers. 5 
fe „ Bonorden Dr. H. F., Rgts.-Arzt, R.-B. Minden 
> „  Bonvouloir Comte Henri, Rue de l’Universite 15 


= a „  Boschniak Nik., Vicar d. serb. Klosters in 

»- » Bowring John j., Esq. ; 
” „ Brandt Dr. Eduard, Prof. d. . ar Tea. 
F „ BranzdaDr. D., Prof. d. Botanik a. d.Universität 
5 „  Brendegani Vine., Rect. d. Kirche St. Rochus 
5 „  Bretschneider Dr. Ed., Arzt d. k. russ. Ges. 
5 „ Brot Dr. A., Professor, a enor 6. ; 

60: 5 „ Bruce Dr. Samuel, 43, Kensington Gard. Sa. 

N „  Bruhin P. Th., Rev. Ohio, U.-St. R 
3 „ Bruyn Arie Tohannes de, Regimentsthierarzt 


= „  Buchenau Dr. Fr., Director u. Prof. d. Realsch. 
4 „  Buchinger Dr. F., Director des Waisenhauses 
5 „ Burmeister Heinrich, Einsbüttel, Eichenstr. 22 


‚ Burmeister Dr. Herm., Dir. d. naturh. Mus. 

‚„ Buse L. H., bei Arnheim, Niederlande . 
2 „  Busk Dr. George, Burlington-house 

‚ CabanisDr. Joh. Lud., erster Custos amk. Mm 
E70. , „ Canestrini Dr. an Prof. an d. Universität 
5 „  CarpenterDr. Will., 3, Queens-Rd., Primrose hill. 
3 „ Carte Dr. Alex, Dir. of the Mus. R. Society 
ii „ Cartier Robert, Hochw., Pfarrer, Cant. Solothurn 
„  Caruel Theodor, Professor der Botanik 
3 „ Carus Dr. Vietor v., Professor a. d. Universiiat 
5 „  Castracane degli Antelminelli, Franc. Conte 


XI 


Pouillac. 
Putawy. 
Buenos-Ayres. 
St. Petersburg. 
Upsala. 
Kopenhagen. 
Verona. 
Hamburg. 
Genua. 

Paris. 

Paris. 
Lausanne. 
Braunschweig. 
Braunschweig. 
Christiania. 
Madrid. 
Brüssel. 
Modena. 
Herford. 

Paris. 
Grabovaez. 
London. 

St. Petersburg. 
Bukarest. 
Verona. 
Peking. 

Genf. 

London. 
Columbus. 
Zütphen. 
Bremen. 
Strassburg. 
Hamburg. 
Buenos-Ayres. 
Renkom. 
London. 
Berlin. 

Padua. 
London. 
Dublin. 
Oberbuchsiten. 
Florenz. 
Leipzig. 

Rom. 


80 


90 


100 


110 


120 


XIV 


Mitglieder. 


P. T. Herr Chiari Gerhard Ritter v., k. u. k. General-Consul Trapezunt. 


Cohn Dr. Ferdinand, Prof. d. Bot. a. d. Univ... 


Cogniaux Dr. A., Prof. b. Brüssel . 
Coldham James G@., Dir. of Christch. Kan 
Collet Robert, Dr. phil., bei Christiania . 
Colosanti Dr. Josef, Assist. d. Pathologie . 
Conrad Paul, Schiffscapitän a. D. 
Conwentz Dr. H., Dir. d. westpreuss. Prov. Mar 
Cox C. James, Dir. d. naturhist. Museums 
Crepin Francois, Director des botan. Gartens 
Crosse H., Rue Tronchet 25 . 
Cunha 12 Dr. Gerson, Director of asiat. soc. 
Dana James, Connecticut, N.-Am. h 
Davidson Dr. George, W., 13 Union- Plate ; 


Davidson Thomas 
De Candolle Alphons, e. Prokitor de Botanik 
Degenkolb Herm., Rittergutsbesitzer bei Pirna 


Deshayes Dr. Prof., Place royale 18 


G. Paul, 


Desnoyers Johann, Bibliothecaire du Musee 
Deyl Johann, Apotheker, Bosnien 


Dingler Dr. Herm., 


Dohrn Dr. 
Douglas J.W., 


Custos d. k. Hörbars: 

Doderlein Dr. Pietro, Prof. an der Universität 
Doenitz Dr. Wilh,, Assist. 
Dohrn Dr. Anton, Prof., Vorstand d. zool. Station 
Dohrn Dr. Carl A., Präs. 
Heinzieh: Stadtrath 
Esq., 8 Beaufort gard., en 
Douille August, Marine-Wundarzt, Martinique 
DrudeDr. Oscar, Prof. u. Director d. bot. Gartens 


am naturhist. Mus. 


des entom. Vereines 


Du Rieu W. N., Conserv. an d. Bibliothek . 


Eden F. W. van 
Edwards Harry Wm., 


Eichler Dr. 


West-Virginien . 
A. W., Prof. d. Bot. a. d. 
Eidam Dr. Eduard, Assist. a. d. Lehrkanzel f. Bot. 
Eliot Karl W., Prof. s 

Ellenrieder Dr. C. v., Ofl.d. erndhes; Torı 


Univers. 


Elliot Walter, Hawik N. B., Schottland 


Ellis J. B., Esq., 


New Jersey, U.-St. 


Emery Med. Dr. Carl, Univ.-Professor 


Engler Dr. Adolf, Prof. der Bot. an der Univ. . 
Wassili Ostroff 12. Lin. 15. Haus 
Theodor 


Erschoff Nikol., 
Eulenstein Dr. 


Fahrer Dr. Johann, k. Stabsarzt 


Fairmaire Leon, Directeur de l’höpital St. Ton 


Breslau. 
Jodoigne. 
Cawnpore. 
Homansby. 
Rom. 
Bremen. 
Danzig. 
Sidney. 
Brüssel. 
Paris. 
Bombay. 
New-Haven. 
Edinburgh. 
London. 
Genf. 
Rottwegendorf. 
Paris. 
Paris. 
Travnik. 
München. 
Palermo. 
Berlin. 
Neapel. 
Stettin. 
Stettin. 
London (SE.) 
St. Pierre. 
Dresden. 
Leyden. 
Harlem. 
Coalburch. 
Berlin. 
Breslau. 
Boston. 
Buitenzorg. 
Wolfelee. 
Newfield. 
Bologna. 
Breslau. 
St. Petersburg. 
Dresden. 
München. 
Paris. 


ve 
An 
4 
Br 


x 
Na 
Eur 
2 
m 
Rn 
Bi; 


130 


ED Ey 


140 


150 


160 


Mitglieder. 


P. T. Herr Falk Dr. Alfred, Professor an der Universität 


” 


” 


Famintzin Dr. A., Professor 

Fanzago Filipp, Prof. d. Zool. a. d. Insert 
Farie James, Secr. geol. Soc. Andersonian Univ. 
Fatio Dr. Victor, Rue Massot 4 (N.) 

Fauvel Albert, Secr. Soc. france. d’Entom. 
FerreiraMan. Lag., Vice-Präses d.hist.-geog.Inst. 
Finsch Dr. Otto, Director am naturh. Museum 
Fischer Dr. Karl, pr. Arzt 

Flügel Dr. Felix Ä 

Folin F. Marquis de, Praes. soc. a scienc. N Eos 
Fontaine Cesar, Naturalist, Prov. Hainaut 
Fontaine Julius de la, Cons. du Musde belg. Univ. 
Forel Dr. August, Dir. d. Irrenanst. or b. 
Forst Gr., Kaufmann . CH 
Fournier Dr. Eug., Gen. Sec. Kan Soc. bot. 
Frass Dr. Oskar Fr., Professor, Urbanstr. 13 
Frey Dr. Heinrich, Prof. a. d. Universität 
Frey-Gessner Emil, Mus.- Cust.,RueDecandolle 
Fries Th. M., Professor a. d. Universität 
Friestadt R. F., Adjunct an der Universität 
Frietze R., Apotheker, Reg.-Bez. Oppeln 
Garcke Dr. Aug., Prof. u. Cust. am k. Herbar 
Gemminger Dr. Max, Adjunct am zool. Mus. 
Gerard W. K. Esq., 4 Waverley Place U.-8. 
GernetKarl, R.v.,k.r. Geheimrath, HausLissitzin 
Gerstäcker Dr. Adolf, Universitäts-Professor . 
Goebel Dr. Carl : 

Gobert Dr. Emil, Naturalist, Dep. Tori 
Gonzenbach J. Guido, Professor £ 
Graells, D. Mariano de la Paz, Dir. d. z. Mas, 
Grathwohl Wilhelm Fidelis, Grosshändler . 
Gray Asa, Prof. a. Haward College, N.-Am. 
Grönland Dr. J., b. Jüterbog, landw. Akademie 
Grote Radcliffe A., Prof. of nat. sc., N.-Am. 
Günther Dr. Albert, Direct. am brit. Museum 
Guillaud Dr. A., Prof. agrege & la fac. de med. 
GuiraoD. Angel. y Navarro, Prof., €. del Prado 24 
Haast Dr. Julius, Director des Canterbury Mus. 
Haberhauer Josef, Naturalist h b 
Haeckel Dr. Ernst, Prof. d. Zool. a. d. Euer 
Hagen Dr. Hermann, Prof. am Mus. zu Boston 
Halfern Friedrich v., bei Aachen 

Hance Dr. M. H. F., Esq., Vice-Consul 


XV 


Lund. 

St. Petersburg, 
Sassari. 
Glasgow. 
Genf. 

Caön. 

Rio Janeiro. 
Bremen. 
Sidney. 
Leipzig. 
Bayonne. 
Papignries. 
Gent. 
Zürich. 
Halberstadt. 
Paris. 
Stuttgart. 
Zürich. 
Genf. 
Upsala. 
Upsala. 
Rybnik. 
Berlin. 
München. 
New-York. 
St. Petersburg. 
Greifswald. 
Strassburg. 


Mont-de-Marsan. 


Smyrna. 
Madrid. 
München. 
Cambridge. 
Dahme. 
Buffalo. 
London. 
Montpellier. 
Madrid. 
Christ Church. 
Taschkend. 
Jena. 
Cambridge. 
Burtscheid. 
Whampoa. 


170 


180 


190 


200 


XVI 


Mitglieder. 


P. T. Herr Hanley Syl., Hanley-Road 1. Hoarseway Rise . 


Hans Wilhelm, Lausitz 3 b 
Harold Edgar Freiherr v., range & 
Harz Dr. Carl, Prof. d. Genie -Thierarzneischule 
Haskins Dr. Alfred L., 98, Boylston Street 
Hasskarl Dr. J. K., Rheinpreussen S 
Hauser F.,k.Lieut. i. I. Fuss-Artill.-Reg. Bone 
Haussknecht Dr. Karl, Prof. der Botanik . 
Hedemann W. v., Nova Isaakjewzkiaja 22, Qut. 11 
Hedenus Th., Apotheker bei Leipzig . : 
Heldreich Dr. Theodor v., Dir. d. bot. ne 
Heller v. Hellwald Friedr., Red. d. „Ausland“ 
Herder Dr. F. v., Bibliothekar a. k. bot. Garten 
Heurck Henri v., Professor . 

Heuser Dr. P., Diakonissenhaus- Anis Westphal, 
Heyden Dr. Lue. v., Schlossstr. 54, Bockenheim b. 
HeynemannF. . 

Hiendlmayr Ant., Kaufın. Schwanthelense 10/3 
Hieronymus Georg E., Prof. der Univers. Arg. 
Hildebrand Dr. F., Prof. d. Botanik, Breisgau 
Hille Dr. Louis, Hessen 5 RE 
Hoeme Alfons, Villa Elisabeth, hei Den 
Hoffmann Dr. Hermann, Prof. d. Botanik . 
Holmgren Aug. Emil, Prof. der Forstschule 
Holzner Dr. Georg, k. Prof., b. Freising . 
Homeyer Ferd. Eugen v., Pommern 
Hopffgarten Georg Max Br VrsD. Tannen 
Horn Georg HM. Dr mu, 5 
Humbert Alois v., 11 rue de [’Hötel He Ville £ 
Huxley Dr. Thom. Henry, Prof., Royal Institut 
Irigoya Don Simon, Director des Museums 
Jablonski Max, Gutsbesitzer . 

Jäckel Johann, Pfarrer, Baiern : 
Janisch Karl, Hüttendirect., bei Seesen, Harz £ 
Janni Josef, k. u. k. Consular-Agent 

Jermy Gustave, Professor, Texas 

Jessen Dr. Karl, Prof. d. Bot. an der Universüst 
Jonsson Joh., a. d. Universität 

Joseph Dr. Gustav, Docent, Neue Anionienafr. 6 
Just Dr. Leopold, Prof. a. Polytechnicum 
Kahil Constantin, k. u. k. österr. Vice-Consul . 
Keyserling Graf Eugen 

Kinberg Joh. Gustav, Prof. ; : 
KirchenpauerDr., Senats-Präsidentu. Bürkakn. 


London. 
Herrenhut. 
München. 
München. 
Boston. 

Cleve. 
Ingolstadt. 
Weimar. 

St. Petersburg. 
Neuraudnitz. 
Athen. 
Stuttgart. 
Petersburg. 
Antwerpen. 
Bielefeld. 
Frankfurt a. M, 
Frankfurt a. M. 
München. 
Cordova. 
Freiburg. 
Marburg. 
Ob.-Blasewitz. 
Giessen. 
Stockholm. 
Weihenstephan. 
Stolp. 
Mülverstedt. 
Philadelphia. 
Genf. 

London. 
Lima. 

Berlin. 
Windsheim. 
Wilhelmshütte. 
Bombay. 

San Antonio. 
Berlin. 
Upsala. 
Breslau. 
Karlsruhe. 
Damiette. 
Gross-Glogau. 
Stockholm. 
Hamburg. 


en EP 


2310 


220 


230 


240 


950 


N u a 


Mitglieder, 


P. T. Herr Kirchner Dr. Oskar 


Kirsch Th., entom. Custos d. Bo Mdssum 
Koch Dr. Ludwig, prakt. Arzt, Cramer-Klettstr. 
Koch Dr. Ludwig, Professor d. Universität 
Kock J. v., k. Major, Gelderland bei Nymwegen 
Koepert Otto, stud. rer. nat., Auerstrasse 2 
Koerber Dr. G. W., Prof. a. d. Universität 
Kölliker Dr. Albert v., Prof. an der Universität 
Körnicke D. Friedr., Prof., bei Bonn . 


Kraatz Dr. G., Vorst. d. ent. V., Linkstr. 28 (W.) 


Krauss Dr. Ferd., Prof., Director d. k. z. Museums 
Krauss Dr. Hermann, prakt. Arzt, Hafnerg. 3 . 
Kraus Dr. M. C., Baiern, b. Ansbach 


Kriechbaumer Dr. Josef, Adj. a. k. zool. Mus. 


Krüper Dr. Theobald, Custos am Museum . 
Kubary Johann C.. 

KühnDr. Julius, Dir.d. ande Tncktats; Geh. Rath 
Kuhn Dr. Max, Louisenstrasse 67 (NW.) « 
Kuntze Dr. Otto, Eutritsch 197 bei 
Laboulb&öne Alexander, Prof., Rue de Lille 11 
Landerer Fr. X., Apotheker . 

Lange v., Hofr., Chef der Telegraphen- Slakion“ 
Lanzi Dr. Matteo, Primararzt . : F 
Layard E., Secretär, Südamerika . 

Lea Isaac, Präsid. d. Acad. of nat. scienc. 

Le Comte Theophil, Belgien . 

Leder Hans, Naturalist, Elisabethpol, ana 
Lefevre Theodor, Ingenieur, Rue de Pont neuf 10 
Leibold Dr. Friedrich, Apotheker 

Leidy Dr. Josef, Professor d. Universität . 

Le Jolis Auguste, Präs. d. nat.-hist. Vereines . 
Letzner K., Hauptlehrer, Nicolaistrasse 
Leuckart Dr. Rudolf, Hofr., Prof. d. Universität 
Leuthner Dr. Franz : 

Lichtenstein J., Boulv. jeu iR Fans, 213 . 
Lilljeborg Dr. Wilh., Professor d. Universität 
Lindberg Dr. S. O., Prof., Finnland . { 
Lindeman Dr. hard R. v., Hofrath, Pratsnsor 
Lindemann Dr. Carl, Prof. d. landw. Akademie 
Linhart Dr. Wenzel, Professor f 
Lischke Dr. C. E., geh. Ob.-Regier.- Rath 
Lobscheid Dr. W. S., b. Bunzlau, Pr.-Schlesien 
Logan M. Thomas, Esq., Californien 

Loscos y Bernal, Senor Don, Spanien . 


2. B. Ges. B. XXXIV. 


XVII 


Hohenheim. 
Dresden. 
Nürnberg. 
Heidelberg. 
Hess. 
S.-Altenburg. 
Breslau. 
Würzburg. 
Popelsdorf. 
Berlin. 
Stuttgart. 
Tübingen. 
Triesdorf. 
München. 
Athen. 
Hamburg. 
Halle a/S. 
Berlin. 
Leipzig. 
Paris. 
Athen. 
Odessa. 
Rom. 
Para. 
Philadelphia. 
Lesines. 
Helenendorf. 
Brüssel. 
Santiago. 
Philadelphia. 
Cherbourg. 
Breslau. 
Leipzig. 
Basel. 
Montpellier. 
Upsala. 
Helsingfors. 
Odessa. 
Moskau. 
Würzburg. 
Elberfeld. 
Gnadenberg. 
Sacramento. 
Castel Serao. 
c 


260 


270 


280 


290 


XVIN 


Mitglieder. 


P. T. Herr Loven Dr. $S., Professor 


Löw Dr. Ernst, Dessauerstr. 5. . 

Lütken Dr. Chr. Friedr., Insp. d. Kal. Mascus 
Mac Lachlan Rob.,, Westview Clarendon K., 
Magnus Dr. Paul, Professor, Bellevuestr. 8 . 
Malzine F. de, Rue de Moulin 11 
Manderstjerna Alex. v., k. General, b. Warschen 
Manzoni Dr. Angelo, bei Bologna . : 
Marchal E., Conservator am botanischen Gen 
Marcusen Dr. Prof., k. Staatsrath, Lüttichaust. 10 
MarionA.F., Prof. d. Zool., Allee des Capucines 4 
Marsson Dr. Th. ; 

Martens Dr. Ed. v., Crtaps 2. k. Ms, Pröfeckor 
Martins Charles, Prof. und Dir. d. bot. Gartens 
Mayer Heinrich, Grosshändler . 

Mayet Valery, Professor . } 
Maximowiez Carl, Collegien- Rath : 
Mazarredo D. Carlo de, Bergingenieur 
Medem Nikl., Freih., k. r. Gen. d. Artillerie 
Meneghini Dr. Jos. Corn., Professor d. Botanik 
Mengelbier Wilhelm, Kaufmann 

Merk Carl. : 

Meves W., am königl. Meakesan P 
Meyer Dr. Adolf Bernh., Direct. d. k. zoo Mus. 
Meyer Dr. Carl, Assistent am eidgen. Polyt. 
Milne-Edwards Alph., Prof. a. naturh. Mus. . 
Möbius Dr. Karl, Prof. au der Universität 
Moeschler Heinr. B., Bes. d. Kronförstchen b. 
MöhlDr.H . 

Mohnike Dr. 0. G, Gesundheitsokte: a 
Möller J. D., bei Hamburg A 5 
More A. @. ad, ‚ royal Dublin ste (Stdch.) 
Moore Thom. J.,F. L. Ph. S. Cur. a. Derby Mus. 
Moquin-TandonDr. G., Prof. a. d. faculte d. sc. 
Morawitz Aug., Cust. d. ent. Abth. d. zool. Mus. 
Morawitz Dr. Ferd., Wosnessensky-Prosp. 35 . 
Morren Ed., Prof. und Director d. belg. hort. . 
Mosling Svend, Adjunct an der Realschule . 
Motta Dr. Maia, Prof. der med. Facultät . 
Mousson Alb., Professor, Zeltweg . 

Müller Ernst, Pr.-Schlesien, bei Namslau 
Müller Baron Dr. Ferdinand, Direct. d. bot. Gart. 
Müller Dr. Karl, Barfüsserstr. 8 £ 
Müller Karl, Rector a. d. lat. Schule . 


Stockholm. 
Berlin. 
Kopenhagen. 
London (SE.). 
Berlin. 
Brüssel. 
Radom. 

Lugo. 
Brüssel. 
Dresden. 
Marseille. 
Greifswalde. 
Berlin. 
Montpellier. 
Trondhjem. 
Montpellier. 
St. Petersburg. 
Manila. 

St. Petersburg. 
Pisa. 

Aachen. 
München. 
Stockholm. 
Dresden. 
Zürich. 

Paris. 

Kiel. 

Bautzen. 
Cassel. 
Surabaja. 
Wedel. 
Dublin. 
Liverpool. 
Besangon. 

St. Petersburg. 
St. Petersburg. 
Lüttich. 
Trondhjem. 
Rio Janeiro. 
Zürich. 

Mittel -Wilkau. 
Melbourne. 
Halle a/S. 
Trondhjem. 


300 


310 


320 


390 


P. T. Herr Müller Dı. 


b] 


Mitglieder. 


N. J., Prof. d. Forst-Akademie . 
Naegeli Dr. an prakt. Arzt . 

Nägeli Dr. Karl, Prof. d. Bot. a. d. Universität 
Naumann Alexander, Sachsen : 
Neubauer Joh., S. J. Nordwood, hen 
Noerdlinger D.H., p. Ob.-Forstrath, Professor 
Noerner Dr. Karl, Kaiserstrasse 8, Anhalt . 
Nolcken Baron J. H. W., Halwichshof, Curld. b. 
Nylander Dr. Wilhelm . . . £ 
Oehl E., Dr. d. Med., am Collegium "Ghislieri - 
Beriven v. Eberhard . \ { 
Ornstein Dr. Bernard, Chefarzt Hi En nee 5 
Osten-Sacken Karl Robert, Freih. v., Wredeplatz 
Oulianini B., Soc. des amis d. nat. (p. H.L. Kittler) 
Owen Richard, Esq., Professor . ; 
Packard Dr. A. S., Prof., Rhode land, N Are, 
Palmen Dr. Johann Axel, Prof. a. d. Univ.. 
Panöit Dr. Josef, Prof. d. Naturg. d. Hochschule 
Pardozy Saströn, Senor Don . Pe 
Pasquale Josef, Prof., Strada aakterhn, 13 
Passerini Dr. Giov., Prof. d. Bot. a. d. Univ. 
Patze C. A, Stadtrath und Apotheker . 
Paulsen Don Ferd., Chile . 

PavesiDr. Peter, k. Professor an der Universität 
Peck Ch.H., Esq., State Botanist, New-York, U.-St. 
Pereira Dr. Jose, Secretär d. k. med. Akademie 
Perez Arcas, Don Laur., Prof. der Zoologie 
Peters Wilhelm, b. A. Hirschwald, Buchh. 
Pfeffer Dr. W., Prof. d. Botanik 

Pfitzer Dr. Ernst, Prof. d. Botanik 

Philippi Dr. R. A., Prof. und Direct. a. Mosenm 
PrantlDr. Karl, Prof. d. Bot. a. d. Forstlehranst. 
Preudhomme de Borre Alfred, Seer. soc. ent. 
Pringsheim Dr. N., Prof., Bendlestr. 13 N 
Pullich Dr. Georg, Hochw. RR ! 
Purchas Arth., G. Rever. 

Puton Dr. A., Departement 

Puxty W.C., Lehrer a. Erdington Keshannse 
Radde Dr. Gustav, Staatsrath, Direct. des k. Mus. 
Radlkofer D. Ludw., Prof. d. Bot. a. d. Univ. 
Ramsay Eduard Prirson, Esq., Curator of Mus. 
Ransonnet Eug. Freih., k. k. Leg.-Seer. a. D. 
Raskovich Michael, Prof. an der Hochschule 
Ravenel H. W., Esq., Süd-Carolina 


XIX 


Minden. 

Rio Janeiro. 
München. 
Zittau. 
Adelaide. 
Hohenheim. 
Dessau. 
Friedrichstadt. 
Paris. 
Pavia. 
Athen. 
Athen. 
Heidelberg. 
Moskau. 
London. 
Providence. 
Helsingfors. 
Belgrad. 
Castellote. 
Neapel. 
Parma. 
Königsberg. 
Santiago. 
Pavia. 
Albany. 

Rio Janeiro. 
Madrid. 
Berlin. 
Tübingen. 
Heidelberg. 
Santiago. 
Aschaffenburg. 
Brüssel. 
Berlin. 

Rom. 
Auckland. 
Remiremont. 
Birmingham. 
Tiflis. 
München. 
Sidney. 
München. 
Belgrad. 
Aiken. 

e* 


350 


360 


370 


380 


xX 


Mitglieder. 


P. T. Herr Reess Dr. Max, Prof. d. Botanik a. d. Univers. 


Regel Dr. Eduard, Direct. d. k. botan. Gartens 


Rehm Dr. H., k. Gerichtsarzt . 


Reinhard Dr.H., g.Ob.-Med.-Rath SohanEe, 14 
Reinhardt Dr. Otto, Ob.-Lehr., nr 45 
Reinsch Dr. Paul Friedrich, Univ.-Docent . 
RenardDr. Carl v., Vicepräsidentd. nat. Gesellsch. 
Reuter Dr. Otto Moranal, Univ.-Prof., Finnland . 
Rey Dr. E., Naturalist, Flossplatz 9. 

Ribbe Heinrich, Naturalist, bei Dresden . 5 
Richiardi Dr. Sebast., Prof. d. Naturg. d. Univ. 
Roberts Dr. Alfred, Esq. I 
Robertson David, 4, Regent Park . 
Roffiaen Francois, Vicepräs. d. malac. Gesellsch. 
Röder Victor von, Oekonom, Herzogth. Anhalt 
Römer Dr. Ferd., Prof. an der Universität 
Rösler Dr. Carl Friedr. Herm. 

Ross D. Milton, Al. Esq., Canada > 
Rütimeyer-Frankhausen Karl L., Ber 
Rutot A., p. Staatsbahn-Ingenieur : 
Sabatier Dr. Med. Armand, Prof. Zoolog. 
Saccardo Pierre Andrea, Prof. d. Botanik 
Sachsl Leopold, k. u. k. Vice-Consul . 
Sadebeck Dr. Rich., Prof., Ober-Bergfelde 16a 
Sandberger Dr. Fridolin, .Prof. d. Mineralogie 
Sander Dr. Julius, Arzt an der Charite 

Sars Dr. G. Ossian, Professor . 5 
Saussure Henri de, City 24, Tertasse 
Schäffer Ignaz Ritter v., k. u. k. Gesandter . 
Schenk Dr. A., p. Hofrath und Prof. d. Botanik 
Schieferdecker, Dr. der Med., Sanitätsrath 
Schierbrand Curt Wolf v., 2. I. Johannisplatz 
Schiff Dr. Moriz, Prof. a. d. Hochschule 
Schilling Hugo, Naturalist j 
Schliephake Dr.K., Fab.-Dir., Thür. b. Osterfeld 
Schmeltz J. D. E., Conservator am ethn. Mus. 
Schmid Anton, Privat 

Schmitz Dr. Friedrich, Docent d. Boa ai 
Schnabl Dr. Johann, Krakauer Vorstadt 63. 
Schneider W. G., Dr. phil. 

Schnitzer Dr., Sanitätsarzt, Albanien . 
Schroeter Dr. J., k. Oberstabsarzt . 

Schübler Dr. Christ, Fried., Dir. d. bot. Gt. 
Schüch Dr. G. de Capanema, Professor, geh. Rath 


FE ENDE 


Erlangen. 
Petersburg. 
Regensburg. 
Dresden. 
Berlin. 
Erlangen. 
Moskau. 
Helsingfors. 
Leipzig. 
Blasewitz. 
Bologna. 
Sidney. 
Glasgow. 
Brüssel. 
Hoym. 
Breslau. 
Japan. 
Toronto. 
Basel. 
Brüssel. 
Montpellier. 
Padua. 
Philippopel. 
Hamburg. 
Würzburg. 
Berlin. 
Christiania. 
Genf. 
Washington. 
Leipzig. 
Königsberg. 
Dresden. 
Florenz. 
Hamburg. 
Waldau. 
Leyden. 
Regensburg. 
Halle a/S. 
Warschau. 
Breslau. 
Antivari. 
Rastatt. 
Christiania. 
Rio Janeiro. 


an a a 


390 


400 


410 


420 


Mitglieder. 


P. T. Herr Schulze Dr. Franz Eilh,, Prof. u. Dir. d. zool. Mus. 


Schwager Conrad, k. Geolog, Marsstrasse 37 . 
Schweinfurt Dr. Georg ; 
Sclater Ph. Luttley, Secr. zool. Se annar) Ren 
Scott John, 37, Manor Grove Lee x 
Scott Robert Henry v., Ser. R. geol. 8. of Ti. 
Scudder Samuel, Prof., Harvard College, U.-St. 
Seebold Th., Ingenieur b. Krupp . 
Segeth Carl Dr., Arzt, Chile 

Seidel C. F., Seminarstrasse 6 } 
Seidlitz Dr. Georg, Docent d. Anat. a. der Un. 
Selys Longchamps Bar. de, Sen., Mitgl. d. Akad. 
Semper Dr. Carl, Prof. an der k. Universität 
Semper Georg, van der Schmissen-Allee 5 
Seoane de Lopez Dr.Vict., Advocat, Span. Galiz. 
Sharpey Will., 33 Woburn PI., Russel Sq. 80 
Siebold Dr. Theod. v., k. Hofr., e. Prof., Karlstr. 1 
Signoret Dr. Victor, Rue de Rennes 46 . . 
Simonsen Carl Ludw., Adj. an der Realsch. 
Skinner Maj., Grosvenor Place England . 
Smirnoff Michael, Schulrath, Hahnstr. 24 . 
Smith Anna Maria, Road Clifton 

Sodiro P. Alois S. J., Prof. d. Bot., ehador 
Sohst C. G., Fabriksbes., grüner Deich 77 
Solla Dr. Rüdiger Felix, Assist. a. bot. Gart. 
Solms-Laubach Dr. Her. Graf, Prof. d. Bot. 


Sorauer Dr. Paul, Dirig.d.pflanz.-phys.Versuchsst. 


Sousa Jose Augusto de, am Museum zu . 
Spängberg Dr. Jacob, Lehrer am Gymnasium 
Spegazzini Dr. Carlo, Assist. a. bot. Garten . 
Speyer Dr. Adolf, Hofrath, Fürstenth. Waldeck 
Speyer August, Fürstenthum Waldeck 
Stainton Henry, Mountsfield Lewisham bei. 
Stangenwald Dr. Hugo, Sandwichs-Ins. ; 
Staudinger Dr. Otto, Villa Diana bei Dresden 
Stearns Robert E. C. - 

Steenstrup Dr. J. Japetus Sm., Minseal: Dar 
Steiner Leon v., Dr. d. Med. Rt 
Stierlin Gustav, Dr. d. Med. ? 
Strassburger Dr., Prof. d. Bot. a hass 
Strobel Pelegrino v., Univers.-Professor . 
Studer Dr. Bernhard, Professor, Inselg. 132 
Sullivant William $., Ohio, Nordamerika 
Suringar Dr. W. F. R., Rector . 


XXI 


Berlin. 
München. 
Cairo. 
London. 


London (SE.). 


Dublin. 
Cambridge. 
Bilbao. 
Santiago. 
Dresden. 
Königsberg. 
Liege. 
Würzburg. 
Altona. 
Coruna. 
London. 
München. 
Paris. 
Trondhjem. 
Bath. 
Tiflis. 
Bristol. 
Quito. 
Hamburg. 
Messina. 
Göttingen. 
Proskau. 
Lissabon. 
Sundsvall. 


Buenos-Ayres. 


Rhoden. 
Arolsen, 


London (SE.). 


Honolulu. 
Blasewitz. 

S. Francisco. 
Kopenhagen. 
Bukarest. 
Schaffhausen. 
Bonn. 

Parma. 

Bern. 
Columbus. 
Leyden. 


430 


440 


450 


460 


470 


XXI 


Mitglieder. 


P. T. Herr Taczanowsky L., Conservator am Museum 


” 


n 


Targioni-Tozzetti Cav. Adolf, Univ.-Prof. 
Teixeira Dr. Carlos, pr. Arzt. , 
Terracciano Dr. Nicolo, Dir. d. k. Gart. zu 
Thomas Dr. Friedr., herzogl. Professor, b. Gotha 
Thomas Richard, Fabr.-Dir., Haus Maluschin 
Thomsen Allen, Prof., 3 College Court., High-Str. 
Thorell Dr. Tamerlan, Prof. a. d. Universität . 
Todaro Agostino, Prof., Dir. d. bot. Gartens 
Trail Dr. Jam. H. W., Univ.-Prof. d. Se 
Schottland Se 
Turner Wil, M. B,, Ui _Prof, a. Ka 
Tyermann John S., England . 
Uechtritz R. v., Klostergasse le Er 
Ungern-Sternberg Dr. Franz Freih. v., Prof. 
Urban Dr. J., 1. Assist. a.bot. Garten, Potsdstr. 750 
Uricoöchea D. Ezech., Präs. d. naturw. Ges. . 
Verrall &. H., Sussex Lodge, England 
Veth Moriz, Fabriksbesitzer, Fürstenth. Reuss 
Vincent G., Conservator a. naturhist. Museum 
Vitorchiano P. Angelico da, apost. Missionär.. 
Vogt Karl, Professor . 
Volger Dr. Otto, Professor . 
Vullers Dr. D., Univ.-Prof. u. geh. Stndtenrath 
Wallace Alfr., Ba Esq., Frith Hill A 
Waltl Dr., Professor . s 
Warming Dr. Eugen, a Tresor 
Weddel Hektor A. 
Weinland Dr. Fr., Wen Bee 
Weisbach Dr. August, k.k. Stabsarzt und Dice 
des österr.-ungar. National-Spitals 
Weissflog Eugen, Strehlener-Strasse 7 A 
Wenzel Hugo, k. Schulinspect., Kröben, Posen . 
West Tuffen . x 
Westerlund Dr. Karl Aeacdh, Schwedän. 
Westwood John Obadiah, Prof. a. d. Universität 
Weyers Josef Leopold, Rue Laeken 51. 
White Buchanan, Esq., Annat Lodge . 
Wilde Sir Will., Vice-Präs. of the Irish Acad, 
Winkler Moriz, bei Neisse . 
Winnertz Johann . 
Wocke Dr. M. T., Klosters Eh. 
Wood-Mason J., Esq., Curator Ind. Museum . 
Woronin Dr. M., Professor . AT LER: 


Warschau. 
Florenz. 

Rio Janeiro. 
Caserta. 
Ohrdruff. 
Moskau. 
Glasgow. 
Upsala. 
Palermo. 


Aberdeen. 
Edinburgh. 
Falmouth. 
Breslau. 
Dorpat. 

Berlin (W.). 

St. Fe de Bogota. 
Newmarket. 
Gera. 

Brüssel. 

Tinos. 

Genf. 
Frankfurt a. M. 
Giessen. 
London. 
Passau. 
Kopenhagen. 
Poitiers. 
Esslingen. 


Constantinopel. 
Dresden. 
Rawitsch. 
London. 
Ronneby. 
Oxford. 
Brüssel. 

Perth. 

Dublin. 
Giesmannsdorf. 
Crefeld. 
Breslau. 
Calcutta. 

St. Petersburg. 


476 


P. T. Herr Wright Dr. Pereival, Prof. d. Bot., Trinity Coll. 
Wulp F. M. van der, Princes Marie straat 14 . 


” 


3 3 En: er 


| $ 3 3 Be} 


Mitglieder. 


Ziekendrath Dr. Ernst, Haus Siegle, Butirki 
Zimmermann Dr. Her., Bürgerschul-Lehrer 
Zirigovich Jakob, k. u. k. Vice-Consul . 
Zwiedinek-Südenhorst Jul., Freiherr von, 


XXLl 


Dublin. 

Haag. 

Moskau. 
Limburg a/L. 
Adrianopel. 
Constantinopel. 


10 


20 


XXIV 


Mitglieder. 


Mitglieder im Inlande. 


P. T. Herr Aberle Dr. Carl, k. k. Reg.-Rath, Bäckerstr. 8 


Adamovid Vincenz, Bürgerschul-Direetor 3 
Alscher Alois, städt. Lehrer, II., Holzhauserg. 7 
Altenberg Felic., Apoth., V., Margarethenstr. 75 
Ambrosi Franz, Bibliothekar . 
ApfelbeckV.,frstl.Ob.-Först., Croat.b. Konami 
Arenstein Dr. Josef, Gutsbesitzer . 

Arneth Alfr. v., k.k. Dir. d. geh. Staatsarch., Exe. 
Arnhart_Ludw., Volksschul-Lehrer, Döblinepreir 3 
Ausserer Dr. Anton, Prof. a. I. k. k. Staatsgymn. 
Ausserer Carl, e. Professor, Steiermark . 
Aust Carl, k. k. Bezirksgerichts-Adjunct . 
Bachinger Aug., Prof. Land.-Real-Gymn., N.-Oe. 
Bachinger Isid., Professor . 

Bachofen Adolf von Echt, Biseemeir Nr. 68 
Badini Graf Frz. Jos., k. k. Telegraphenbmt. 
Bäumler Johann A., Dürrmauththor 96 2 
Banowsky Raim., Cand.prof., IV., Louiseng. 14/11 


= 
“2 


Wien. 
Ragusa. 
Wien. 
Wien. 
Trient. 
Ludbregh. 
Gloggnitz. 
Wien. 
Währing. 
Graz. 
Lichtenwald. 
Hainburg a/D. 
Horn. 
Wr.-Neustadt. 
Nussdorf. 
Triest. 
Pressburg. 
Wien. 


BannwarthTheod., Lithogr.,VIL, Schottenfeldg.73 Wien. 


Barbieux August, Fabriksbes., P. Maria Rast . 
Bartsch Franz, k.k.Fin.-Ob.-Comm., Ill Salmg.14 
Bartscht Ambros, k. k. Revid., Hauptstr. 40. DI. 
Beer Berthold, Stud. med., VIII., Langegasse 42 
BeckDr. Günther, Assist. a.bot. Hofcab.,Herreng.14 
Benda Franz, Hochw., P. Provineial, VIII. 
Bergenstamm Julius, Edi. von, IL, Tempelg. 8 
Bermann Josef, Kunsthändl., Gartenbauges.-Geb. 
Betzwar Dr. Anton, IV., Favoritenstrasse 17. II. 
Biesok Dr. Georg, k.k. Gymnas.-Prof., Mähren 
Biro Ludwig, Entomolog, k. Phylloxera-Institut 
BischingDr. Ant., Com.-Ob.-Realschul-Prof., IV. 
Bittner Dr. Alex., III., Ob. Weissgärberstr. 14. II. 
Blasig Josef, Professor, III, Radetzkystr. 
Boehm Dr. Josef, k. k. Prof, VIIL, Skodag. 17 
Bohatsch Albert, II., Schreigasse 6 3 
Bohatsch Otto, V., Ziegelofengasse 3 . 
Bonetta Ferdinand, St. Barbarag. 252 


Oberlembach. 
Wien. 
Hernals. 
Wien. 
Währing. 
Wien. 
Wien. 
Wien. 
Wien. 
Strassnitz. 
Tasnäd. 
Wien. 
Wien. 
Wien. 
Wien. 
Wien. 
Wien. 
Fiume. 


N. NY 


40 


60 


70 


P. T, Herr Brauer Dr. Friedrich, 


” 


Mitglieder. 


Custos am k. k. zool. Hof- 
cab. u. Prof. d. Zool. an d. Univ., I., Wollzeile 23 
Braun Heinrich, III., Hauptstrasse 8 
Breidler J., Architekt, Hubergasse 12. N 
Breitenlohner Dr. J., Prof. d. Hochsch. f. Bacltr. 
Bruck Otto, Freih. v., b. österr.-ungar. Lloyd . 
Brunner v. Wattenwyl Carl, k. k. Minist.-Rath 
im Handelsminist., IV., Theresianumg. 25 . 
Brunner Franz, Südbahn-Beamter . : 
Brusina Spiridion, Prof. u. Dir. d. zool. Museums 
Bubela Johann, Mähren (Lasky) . Fr 
Buchmüller Ferdinand, Privat, VII., Burgg. 108 
BurgersteinDr.Alfred, Gymn.-Prof.,IX.,Hörlg.15 
Car Dr. Lazar, Adjunct am zoolog. Museum 
Cassian Joh. Ritt. v., Dir. d. Dampfschiff-Ges. 
Celerin Dominik, Mag. Pharm., IV., Hauptstr. 
Chimani Dr. Ernst v., k. k. Ober-Stabsarzt, III., 
Metternichg. 9 . . 
Chimani Carl, FExped. Moin. % E Obersthof: Kt 
Christen Severin, P.Hochw., Gym.-Prof., Kärnt. 
Chyzer Dr. Cornel, k. Physikus, Zempliner Com. 
Cidlinsky Carl, k. k. Postofficial, II., Valeriestr. 4 
Claus Dr. Carl, k. k. Prof. d. Zool., Hofrath . 
Colloredo-Mansfeld, Fürst Josef zu, Durchl. 
Conrad Sigmund, Hochw., IV., Alleegasse 20 
Csatö Joh. v., Gutsbes. u. Vicegespann, Siebenb. 
Cserey Turn Adolf, Gymn.-Professor . 
Cserni Adalb., Prof. a. kath. Ob.-Gymn., Siehenb. 
Csokor Dr. Johann, Prof. a. k. k. Thierarznei-Inst. 
Cypers Victor Landrecy von, bei Hohenelbe 
Czech Theod.v., Dr. d. M., Ungarn, Cm. Szolnok 
Czermak Johann, Hochw., Gymn.-Director, VII. 
Czoernig Carl, Freih. v., k. k. Ober-Finanz-Rath 
Daday Dr. Eugen v., Doc. f. Zoologie a. d. Univ. 
Dalla Torre Dr. Carl v., Prof., Meinhardtstr. 12 
Damianitsch Martin, p. k. k. Gen.-Auditor, 
I., Elisabethstr. 9 1.. 2 
Dautwitz Friedrich, k. k. Hofbau Ayeryalters 
Dödeiek Josef, Prof. d. Realschule, Karolinenthal 
Deml Arnold, Dr. med., Hauptstrasse 11 
Deschmann Carl v., Custos am Landes-Museum 
Deschmaun Dr. Georg, Gymn.-Prof., Böhmen 
Dewoletzky Rudolf, Stud. phil., IX., Wasag. 26 
Döll Eduard, Realschul-Direct., I., Ballgasse 6 . 


Z. B. Ges. B. XXXIV. 


Wien. 
Wien. 
Ottakring. 
Wien. 
Triest, 


Wien. 
Wien. 
Agram. 
Wsetin. 
Wien. 
Wien. 
Agram. 
Wien. 
Wien. 


Wien. 
Wien. 
St. Paul. 


S..a. Ujhely. 


Wien. 
Wien. 
Wien. 
Wien. 


XXV 


Nagy-Enyed. 
. Stuhlweissenburg. 


Karlsburg. 
Wien. 


Böhm.-Harta. 
Tasnäd Szanto. 


Wien. 
Triest. 


Klausenburg. 


Innsbruck. 


Wien. 


Schönbrunn. 


Prag. 
Hietzing. 
Laibach. 


Prachatitz. 


Wien. 
Wien. 
d 


80 


90 


100 


110 


120 


XXVIl 


Mitglieder. 


P. T. Herr Dorfinger Johann, bei Wien Nr. 28 . 


Dorfmeister Vincenz, IX., Nussdorferstr. 25 
DrascheDr.Rich. Freih. v.Wartinberg, Giselastr. 13 
Dzieduszycki Graf Wladimir, Franziskanerpl. 45 
Eberstaller Josef, Privat 

Eckhel Georg v., Grosshändler, Via ei Yioma? 
Effenberger Di Josef, prakt. Arzt h 
Egger Ed., k. k. Finanzcomm., III., Jacquing. 5 
Egger Graf Franz, Kärnten, am Längsee. 
Egger Graf &ustav, Kärnten, P. Launsdorf . 
Eggerth Carl, Badeinhaber, Gumpendorferstr. . 
Eggerth Carl j., Stud. med., VI, Dürerg. 14 . 
Ehrenberg Herm., Buchh., III, Apostelgasse 2 
EichenfeldDr. Mich.R.v., VII, Josefstädterstr.11 
Eichler Wilh. Ritter v. Eichkron, k. k. Hofrath 
EmichGust.Rit.v. Emöke, k.Truchs., Sebastianipl.7 
Engelhardt Victor, stud. Chem., VIIL., Zieglerg. 27 
Entz Dr. Geza, Prof. d. Zool. a. d. Univers. 
Erdinger Carl, Hochw., Domherr und Canonicus 
Ettingshausen Dr. Const., Freih., k. k. Prof. 
Eysankv., MarienfelsM., Apoth., Rothenthurmstr. 
Farmady P. Martinian, Hochw., Provincial . 
Feichtinger Alex., Dr. d. Med., Stadt-Physik. . 
Feiller Franz v., Privat, VII., Sigmundsg. 13IIl 
Fekete Fidelis v., Kapuziner-Ordens-Quardian . 
Felder Dr. Cajetan Freih. v., I, Schottengasse 1 
Feuer Dr. David, Waiznerstrasse } 
Figdor Gustav, Grosshändler, II, Bee 8 
Fiedler Leo, Cand. phil. ; 

Finger Dr. Josef, e. Professor, I., Nuwlerkasse 1 
Finger Julius, Sparcassebeamter, Hptstr. Nr. 68 
Fischbacher Alois, Cooperator, III.,Weissgärber 
Fitzner, fürstl. Reuss’scher Obergärtner, N.-Oe. 
Forster Dr. Leop., Prof. a. k. k. Thierarz.-Institute 
Förster J. B., Chemiker, X., Laaerstrasse 20 
Frank Dr. Johann, Advocat, I., Operngasse 8 . 
Franz Carl, Dr. d. Med., Mähr., Post Zastawka 
Freyn Josef, Civil-Ingenieur, IIL., Karmeliterg. 21 
Friedrich Dr. Adolf, Apoth., Schönbrunnerstr. 
FriesachDr.Carlvon,k.k.Prof., Strassoldostr.900 
Fritsch Dr. Anton, Prof. u. Cust. a. naturh. Mus. 
Fritsch Josef, Privatier, Eichwaldthorstr. 16 
Frivaldszky Johann v., 1. Custos am Nat.-Mus. 
Fruwirth August, Gutsbesitzer, P. Lilienfeld 


Salmannsdorf. 
Wien. 

Wien. 
Lemberg. 
Kremsmünster. 
Triest. 
Hietzing. 
Wien. 
Treibach. 

St. Georgen. 
Wien. 

Wien. 

Wien. 

Wien. 

Wien. 
Buda-Pest, 
Wien. 
Klausenburg. 
St. Pölten. 
Graz. 

Wien. 
Pressburg. 
Gran. 

Wien. 

Totis. 

Wien. 
Buda-Pest. 
Wien. 

Wien. 

Wien. 


Unter-Meidling. 


Wien. 
Ernstbrunn. 
Wien. 
Wien. 
Wien. 
Rossitz. 
Prag. 
Fünfhaus. 
Graz. 
Prag. 
Teplitz. 
Buda-Pest. 
Freiland. 


ur 


ae 


130 


140 


150 


160 


Mitglieder. 


P. T. Herr Fruwirth Carl, IV., Technikerst. 9. 


Fruwirth Eduard, Eisenb.-Ingenieur . R 
Fuchs Franz, Lehrer, N.-Oe., an d. March... 
Fuchs Josef, k. Rath, III, Hauptstrasse 67. . 
Fuchs Theodor, 1. Cust. a. k. k. Hofmin.-Cab. 
Fugger Eberh., Professor d. Ob.-Realschule . 
Fürstenberg Friedr., Landgrafzu, Cardinal, Em. 
Gall Eduard v., erzherzogl. Secr., Favoritenstr. 18 
GanderHieronym., Hchw., Pfarrer, P. Sillian, Tirol 
Ganglbauer Ludwig, Assist. a. k. k. zool. Hofe. 
Gaunersdorfer Johann, Prof. d. Frane.-Joseph. 
Gebauer Jul.,k. k. Kriegscomm.i.P., Kircheng. 80 
Geitler Leop., k. k. Art.-Lieut., Rennweg-Kaserne 
Gerlach Benjamin, Hochw., Dir. d. Gymn. 
Glowacki Julius, Prof. a. Land.-Real-Gymnasium 
Gobanz Alois, k. k. Forstverwalt., Fleimthal, Tirol 
Godeffroy Dr. Richard, Chem. des Apoth.-Ver. 
Goldschmidt Moriz, Ritt. v., IL, Opernring 6. 
Görlich Cajetan, Ober-Lehrer d. Volksschule 
Göth Friedrich, Mag. Pharmac. i 
Grabacher Dr. Anton, k. k. Bene 
Grave Heinr., Civil-Ingen.. Fünfhaus, Blütheng. 7 
Gräffe Dr. Eduard, Inspector d. k. k. zool. Station 
Gredler Vincenz, Hochw., Gymn.-Prof. u. Direct. 
Gremblich Julius, Hochw., Gymn.-Prof., Tirol 
Grimus Carl R. v. Grimburg, k. k. Real-Prof. 
GrobbenDr. Carl, Prof. d. Z0ol., VILI., Laudong. 10 
Grunow Albert, Chemik. d. Metallwfab., N.-Oe. 
Grzegorzek Dr. Adalb., Hochw., Probst . 
Gsangler Ant., Hochw., Rect. d. Piaristen-Colleg. 
Gugler Josef, k. k. Schul-Insp., VIIL., Ledererg. 8 
Haberler Frz. Ritter v., Dr.jur., I., Bauernmarkt 
Habich Otto, Fabrikant, Stiftsgasse 64 
Hackel Eduard, Gymnasial-Professor 

Hacker P. Leopold, Hchw., Pfarrer, Post Kultas 
Hackspiel Dr. Jos., k. k. Gym.-Dir., Altstadt . 
Hagenauer Franz, I, Bäckerstr. 4 . 

Haider Dr. Joh., k. k. Stabs-Arzt a.D. 


Haimhoffen Gustav Ritt. v.Haim, k.k. Reg. Rah 


u. Dir. d. Minist.-Zahlamtes, VII., Breiteg. 4 
Haläcsy Eugen von, Dr. med., VII, Schrankg. 1 
Haller Carl, Dr. med., k. k. Regierungsrath 
Handlirsch Adam, III., Heugasse 1 
Handlirsch Anton, Pharmaceut, III, Pa 


XXVo 


Wien. 
Linz. 
Zwerndorf. 
Wien. 
Wien. 
Salzburg. 
Olmütz. 
Wien. 
Inner-Vielgraten. 
Wien. 
Mödling. 
Breitensee. 
Wien. 


. Stuhlweissenburg. 


Pettau. 
Cavalese. 
Wien. 

Wien. 
Hainburg a/D. 
Zala-Egerzseg. 
Krems. 
Wien. 
Triest. 
Bozen. 

Hall. 
Innsbruck. 
Wien. 
Berndorf. 
Bochnia. 
Krems. 
Wien. 

Wien. 
Hernals. 

St. Pölten. 
Purk, N.-Oe. 
Prag. 

Wien. 
Znaim. 


Wien. 
Wien. 
Wien. 
Wien. 
Wien. 
d* 


180 


190 


200 


XXVII 


I: 


Mitglieder. 


T, Herr Handtke Robert, Prof. des Landes-Proseminars 


Hanel Alois, Dechant, Böhmen e 
Hanf Blasius, Hchw., Pfarrer, P, Neumarkt, Ob. st. 


Hantken Max Ritt. v. Prudnik, k. Prof., Univ. 


Hardegg Carl, p. k. k. Militär-Arzt, Neug. 169 
Harner Dr. Ig., k. k. Stabsarzt i. P., Hildegardg. 5 
Hartinger Aug., Hof-Lithogr., Mariahilferstr. 49 
Haszlinski Friedr., Prof. d. Naturgeschichte 
Hatschek Dr. Berthold, Docent a. d. Universität 
Hauer Franz R. v., k. k. Minist.-Rath, Intendant 
d. k. k. naturh. Museen, I., Canovagasse 7 
HauckDr.F., k. k. Telegraphbmt., Via Rosetti 229 
Hayek Gust.v.,k.k. Reg.-Rath, III, Marokkanerg. 3 
Haynald Dr. Ludwig, Cardinal-Erzbischof, Excell. 
Heeg Moriz, Bankbeamter, II., Cireusg. 35a . 
Heger Rudolf, Apotheker, Galizien, P. Przeworsk 
Heiden Leopold, Armenrath, VII., Kandelg. 50 
Heidmann Alberik, Hochw., Abt des Stiftes 
Heider Dr. Arthur Ritter v., Docent f. Zoologie 
a. d. Univ., Maiffredyg. 4 . ; ; 
Heider Dr. Karl, Assistent a. d. Unisöreitäh, 
Heimerl Anton, Suppl. Realschule Fünfhaus 
HeinDr. Isid.,k.k. Prim.- Arzt, IX., Nussdorferstr. 39 
Heinze Hermann, k. k. Fregatten-Capitän 
Heinzel Ludwig, Dr. d. Med., VII., Kircheng. 3 
Heiser Josef, Eisenwaaren-Fabriksbesitzer, N.-Oe. 
Helfert Dı. Josef Alex. Freih. v., geh. Rath, Exec. 
Heller Dr. Camill, k. k. Prof. d. Zool., Universität 
Helm Dr. Jos. R.v., k. k. Hofrath, I., Schottenhof 13 
Helm Dr. Vincenz, Ritter v., k. k. Ministerialrath 
Hepperger Dr. Carl v. 
Herman Otto v., Reichstags- Andsorändter 
Hetschko Alfred, Prof. d. Lehrerbildungsanstalt 


St. Pölten. 
Saaz. 
Mariahof. 
Buda-Pest. 
Graz. 
Baden. 
Wien. 
Eperies. 
Wien. 


Wien. 
Triest. 
Wien. 
Kaloesa. 
Wien. 
Kanczuga. 
Wien. 
Lilienfeld. 


Graz. 
Wien. 
Wien. 
Wien. 
Pola. 
Wien. 
Gaming. 
Wien. 
Innsbruck. 
Wien. 
Wien. 
Bozen. 
Buda-Pest. 
Bielitz. 


Hibsch Josef E., Prof. d. h. landw. Lehranstalt Tetschen-Liebwerda. 


Hinterwaldner J. M. k. k. Bez.-Schul-Insp. 
Hirc Carl, Volksschullehrer, Croatien F 
Hirner Josef, Kaufmann, VI., Nelkengasse 1 
Hitschmann Hugo, Redact., Dominik.-Bastei 4 
Hizdeu B. v., Realitäten-Besitzer b. Wien 
Hoefer Franz, Fachlehrer d. Bürgerschule 


Hoernes Dr. Rudolf, Prof. d. Geologie, Univers. 


Hernals. 
Buceari. 
Wien. 
Wien. 
Hacking. 
Bruck a/L. 
Graz. 


Hoffmann A.v.Vestenhof,k.k. Hauptm. 14.1.-Reg. Mähr.- Weisskirch. 


Hoffmann Julius, Prof., I, Schottenbastei 7 
Hohenbühel Lud. Frh., p. k. k. Sect.-Chef, Tirpl 


Wien. 
Hall. 


Br: 


210 


220 


230 


240 


250 


Mitglieder. 


P. T. Herr Holuby Jos. Ludw., ev. Pfarr., Post Väg-Ujhely 


Holzhausen Adolf, Buchdr.-Bes., VII, Breiteg. 8 
Holzinger Dr. Josef B., Advocat, Realschlg. 6 
Hormuzaki Constantin v., Untere Herrengasse 
Hornung Carl, Apotheker, Siebenbürgen, Marktpl. 
Horvätlı Dr. Geyza v., Sövesz-ucza 15 

Huber Eduard, Dr. Med. RE 

Huemer Dr. Ignaz, k. k. Reg.-Arzt, 10. Heli. Beh 
Huss Armin, Professor am evang. Colleg. 
Huter Rupert, Hochw., Cooperator, Tirol 
Hutten-Klingenstein, Mor. v.,k.k. Rittm.a.D. 
Hyrtl Dr. Josef, k. k. Hofr., Prof. i. P., Kircheng. 2 
Jablonsky Vincenz, Gymnas.-Professor . 
Junovicz Rudolf, k. k. Realschul-Director 
Juränyi Dr. Ludwig, Univ.-Professor d. Botanik 
Jurinac Adolf E., Prof. a. Gymn., Croatien 
Just Benedict, L.-Gymn.-Professor 
Kalchbrenner Carl, Pastor, i. d. Zips \ 
Karny Hugo, k. k. Official, Josefstädterstr. 27 . 
Karpelles Dr. Ludwig, Margarethenstrasse 67. 
Kaspar Rudolf, Hochw. Dechant, b. Hullein, Mähr. 
Kaufmann Josef, IV., Neumanngasse 5 
Keller Al., Bürgerschullehrer, VI., Mollardg. ar 
Kempny Peter, Cand. d. Med., VII., Burgg. 54 
Kerry Richard, Dr. phil., I, Walfischgasse 12 . 
Kerner Dr. Ant., Ritter v. Marilaun, Prof. der Bot. 
Kerner Josef, k. k. Kreisgerichts-Präsident . 
Kimakowicz Mauritius von, Siebenbürgen . 
Kinsky Ferdinand Fürst, Durchlaucht . 
Kissling P. Benedict, Hochw., Coop., N.-Oe. 
Kittel August, pr. Arzt, N.-Oe., Post Atzenbruck 
Kittel Dr. med. Franz, Königl. Weinberge 68 
Klein Julius, Prof. d. Botanik, Josefs-Polytechn. 
Klemensiewicz Dr. Stanislaus, Prof. a. Gymn. 
Klob Dr. Al., Hof- u. Ger.-Adv.,I., Maximilianstr.4 
Kmet Andreas, röm.-kath. Pfarrer b. Schemnitz 
Knapp Josef Arm., Custos d. Apothekervereines 
KnauerDr.Blasius, k. k. Gymn.-Prof., Albertg. 23 
König Dr. Heinrich, k. Gerichtsarzt, Mühlgasse 
Koch Dr. Ad., Gym.-Prof., I., Johannesgasse 18 
Koelbel Carl, Assist. a. zool. Hofe., IX., Wasag. 28 
Kolazy Josef, k. k.Min.-Öfficial, VI., Kaunitzg. 6/b 
Kolbe Carl, k. k. Auscult., IV., Margarethenstr. 31 
Kolombatoviö Georg, k.k.Prof.d. Ob.-Realschule 


XXIX 


Nemes-Podhragy. 
Wien. 

Graz. 
Czernowitz. 
Kronstadt. 
Buda-Pest. 
Wien. 
Hainburg a/D. 
Eperies. 
Sterzing. 
Wien. 
Perchtoldsdorf. 
Krakan. 
Sereth. 
Buda-Pest. . 
Warasdin. 
Baden. _ 
Wallendorf. 
Wien. 

Wien. 
Holeschau. 
Wien. 

Wien. 

Wien. 

Wien. 

Wien. 
Wiener-Neustadt. 
Hermannstadt. 
Wien. 

Kottes. 
Michelhausen. 
Prag. 
Buda-Pest. 

St. Anna, Krakau. 
Wien 
Prencuw. 
Wien. 

Wien. 
Hermannstadt. 
Wien. 

Wien. 

Wien. 

Wien. 

Spalato. 


260 


270 


280 


290 


XXX 


Mitglieder. 


P. T. Herr Komers Carl, Kastner, Ungv. Com., P. Csap 


Königswarter Moriz, Freiherr von 
Kopecky Josef, k. k. Gymnas.-Professor . 
Korlewic Anton, Professor am croat. Ober-Gymn. 
Kornhuber Dr. Andr. v., k.k. Prof. d. Technik 
Kotschy Dr. Eduard, Advocat, Gemeindeg. 6 
Kowäcs Adalbert, Prof. d. Naturw. a. Gymnasium 
Kowacs Friedrich, Stud. med., VIIL., Laudong. 41 
Kowarz Ferd., k. k. Telegraphenbeamter, Böhmen 
Krahulee Dr. Samuel, Sec., Kleingasse 7. 
KrafftDr. Guido, k.k.Prof.d.Techn., IIT., Seidelg. 14 
KränkelDr.Josef, k.k. Stabsarzt, II[., Rennweg 37 
KrasanFr., k. k. Prof. II. Gymn., Kroisbachg. 12 
Krasser Fridol. E., stud. chem., VII., Neustiftg. 38 
Kraus-Elislago Rudolf v., Josefstädterstr. 21 
Kreithner Eduard, Apotheker, Nussdorferstrasse 
Kremer Hermann Ritter von Auenrode, Beamter 
am orientalischen Museum, I., Börsegasse 3 . 
Kriesch Johann, Prof. am Josefs-Polytechnicum 
Krist Dr. Josef, k. k. Cust. d. phys. Cab., Lagerg. 1 
Krone Wilh., k. k. Prof. d. St.-Realsch., b. Wien 
Krueg Julius, Doct. d. Med., b. Wien 
Kulczynski Ladislaus, Prof. a. St. Anna- de 
Künstler Gust. A., Realitätenbes., Sobieskig. 25 
Kunz Ed., k. k. Min.-Beamt,, IX., Rossauerlände 19 
Lajer Ferdinand, Prof. der Naturw. am OÖbergymn. 
Langer Dr. Carl, k. k. Hofrath, Prof. a. d. Univ. 
Latzel Dr. Robert, k. k. Gym.-Prof., Hegelg. 3 
Lazar Matthäus, k. k. Gymn.-Professor 
Leisser Johann, Lehrer, IV., Neumanng. 5 . 
Leitenberger Heinr., k. k. Realschul-Professor 
Leitgeb Ludwig, P., Capitular des Stiftes 
Leithner Dr. Eranz, Advocat . 
Lenhossek Dr. Josef v., Universitäts- Profenchr 
LenkDr.Joh., Arztd.öst.-ung. Lloyd, Via carinthia 5 
Leonhardi Adolf Freih., Gutsbes. bei Wittingau 
Lewandowsky Dr. Rudolf, e. k. k. Oberarzt u. 
Prof. am Milit.-Mädch.-Pensionat, Karlsg. 40 
Liechtenstein Joh., reg. Fürst von und zu 
Liechtenstern Franz Frh,, k. k. Hptm. a. D. 
Lihotzky Moriz, Magistratsbeamter, Martiustr. 60 
Lindpointner Anton, Hochw., regul. Chorherr 
Lippert Christ., Minist.-Rath i. k. k. Ackerb.-Min. 
Löw Franz, Dr. d. Med., 43 bei Wien . 


Salamon. 
Wien. 

Pisek. 

Fiume. 

Wien. 
Fünfhaus. 
Marmaros Sziget. 
Wien. 
Franzensbad. 
Wien. 

Wien. 

Wien. 

Graz. 

Wien. 

Wien. 
Heiligenstadt. 


Wien. 
Buda-Pest. 
Wien. 
Fünfhaus. 
Döbling. 
Krakau. 
Wien. 
Wien. 
Fünfkirchen. 
Wien. 
Wien. 
Görz. 
Wien. 
Trautenau. 
Göttweih. 
Krems. 
Buda-Pest. 
Triest. 
Platz. 


Hernals. 
Wien. 
Monfalcone. 
Währing. 

St. Florian. 
Wien. 
Heiligenstadt. 


300 


310 


320 


330 


P. T. Herr Löw Franz, Dr. d. Med., 


Mitglieder. 


IV., Hauptstr. 47 I. 
Löw Paul, IV., Hauptstr. 47 abe, 
Lorenz Dr. Lud. v. Liburnau, IIL, Boiler 95 
Lostorfer Adolf, Dr. med., I., Spiegelg. 4 
Ludwig Dr. Ernst, Professor a. d. Universität 


Lukaätsy P. Thomas, Hochw., Frane.-Ord.-Pr. . 


Lutz Josef, k. k. Beamter, IV.,. Schleifmühlg. 1 
Madek Franz, k. Steuerbeamter, in Croatien 
Madaräsz Dr. Julius v., Adjunct a. Nat.-Mus. 
Majer Mauritius, Hochw., ©. O. Capit., Veszp. Cm. 
Maly Franz, k. k. Hof-Gärtner, Belvedere 
Mandl Dr. Ferdinand, IL, Asperngasse 1. { 
Mann Jos., a. k. k. zool. Hofcab., III., am Canal 17 
Marchesetti Dr. Carl v., Dir. d. städt. Museums 
Marenzeller Dr. Emil v., Custos am k. k. zoolog. 
Hofcabinete, I., Donnergasse 1 . 
Margo Dr. Theodor, Prof. d. Zoologie a. nd an: 
Marschall Gf. Aug., Schönbrunner Hauptstr. 152 
Maschek Adalbert, fstl. Rohan. Gartendirector 
MassapustHugo, Prof. a. d. Hand. u. naut. Akad. 
Matz Maximilian, Hochw., Pfarrer, N.-Oesterr., 
Maupas Peter Doimus, Erzbischof, Excellenz 
Mayerhofer Carl, k.k. Hof-Operns., Friedrichstr. 4 
Mayr Dr. Gustav, Professor, II., Hauptstr. 75 . 
Menghin Alois, städt. Volksschullehrer 
Metzger Ant., Spare.-Beamt., II., Geusaug. 9/11 
Mich Dr. Josef, Dir. d. k. k. Lehrerbildungsanst. 
MichlAnt., Realsch.-Prof., III., Sophienbrückeng. 4 
Miebes Ernest, Hochw., Rector am Piar.-Colleg. 
Mihailovic Viet., Hochw., Professor am k. Gymn. 
Mik Jos., Prof.a.akad.Gymın., Marokkanerg. 3, 1I.50 
MikoschDr. Carl, Real-Prof.,IX., Währingerstr. 66 
Miller Ludwig, Adjunct im k. k. Ackerbau-Minist. 
Mitis Heinr. Ritt. v.,k.k. Mil.-Offic., Poststrasse 94 
Mojsisovics Dr. August v. Mojsvar, k. k. Prof. 
d. Zool. a. d. techn. Hochschule, Sparbersbachg.25 
Möller Dr. M. Jos., Adjunct a. d. forstl. Vers.-Stat. 
Moser Dr. Carl, k. k. Professor d. Staats-Gymn. 
Much Dr. Matthäus, VIIL, Josefsgasse 6 . k 
Müller Florian, Hochw., Pfarrer, b. Marchegg . 
Müller Hugo M., Grünangergasse 1. : 
Müller Jos., Smichov, Inselgasse 434 
Müller Dr. Arnold Julius, prakt. Arzt. 
Müllner Michael F., Neugasse 39 


XXXlI 


Wien. 
Wien. 
Wien. 
Wien, 
Wien. 
Eisenstadt. 
Wien. 
Warasdin. 
Buda-Pest. 
Zire. 

Wien. 
Wien. 
Wien. 
Triest. 


Wien. 
Buda-Pest. 
Ob.-Meidling. 
Sichrow. 
Triest. 
Stammersdorf. 
Zara. 

Wien. 

Wien. 

Meran. 

Wien. 
Troppau. 
Wien. 

Prag. 

Zengg. 

Wien. 

Wien. 

Wien. 
Penzing. 


Graz. 
Mariabrunn. 
Triest. 

Wien. 
Groissenbrunn. 
Wien. 

Prag. 

Bregenz. 
Rudolfsheim. 


340 


390 


360 


970 


XXX 


PT: 


Herr Nader Dr. 


Mitglieder. 


Josef, emer. Primararzt, Göthestr. 42 
Natterer Ludwig, II., kleine er 3% 
Nedwed Carl, Ingenieur . 
NemethyL.v., Hochw., Caplan, IV. Sehwrplale 2 
Netuschtill kyz, k. k. Hauptm., mil.-geogr. Inst. 
Neufellner Carl, k. k. Res.-Lieut., V., Rüdigerg. 6 
Neugebauer Leo, Prof. d. k. k. Mar.-Realsch. 
Neumann Dr. Philipp, prakt. Arzt. . . 
Neumayr Dr. Melch., Univ.-Prof. d. Paläontologie 
Nickerl Ottokar, Dr. d. M., Wenzelsplatz 16 
Novak Giam Battista, Volksschullehrer auf Lesina 
Novotny Dr. Steph., Herrschafts-Arzt, Neutr. Com. 
Nowicki Dr. Max., Prof. d. Zool. a. d. Universität 
Nürnberger Clemens, Heil. Geistgasse 12 . 
Nycklicek Expeditus P., Gymnasial-Professor . 
Oberleitner Frz., Pfarrer, Ob.-Oe., P. Dirnbach 
Obermann Dr. Johann, Prof., II, Taborstr. 24 
Ofenheim Victor Ritter v. Ponteuxin . 
Ofenheimer Anton. 
ÖstermeyerDr.Frz.,Hof-u. Ger. Kaas, een 11 
Otto Anton, VIII., Schlösselgasse 2 
Pacher David, Hochw., Decehant, Kärnten 
Palacky Dr. Johann, Docent a. d. Universität . 
Palm Josef, Prof. am Gymnas., Ob.-Oe., Innkreis 
Palmai Emil, Stud. agr., II., Roberthof . 
PantoczekD:r.Jos., P. Gr.-Tapolesan, Neutr. Com. 
Papi-Balogh Peter v., Com. Csanad . 
Paszitzky Eduard, Dr. d. Med., Stadtarzt 
Paszlavszky Jos., Real-Prof., II. Bez., Hauptg.4 
Paulin Alfons, Supplent a. k. k. Obergymn. 
Paulinyi Paulin, Hochw., Seelsorger, Siebenb. 
Pechlaner Ernst, Cand. prof. 2 
Peitler Anton Josef v., Hochw., Bicher ie: : 
Pelikanv.Plauenwald Anton Freiherr von, k.k. 
Vice-Präs. u. Fin.-Land.-Dir. i. P., Seilerstätte 12 
Pelzeln Aug. v., 1. Custos a. k. k. zool. Hofcab. 
Pesta Aug. k. k. Finanz-Minist.-Vice-Secretär 
Petter Dr. Alexander, Custos d. städt. Museums 
Peyritsch Dr. Joh., Prof. d. Botanik a. d. Univ. 
Pfeiffer Anselm, Hochw., Prof am Gymnasium 
Pfurtscheller Paul, Dr. phil, IIL, Hetzg. 26 
Pichler Johann, Realschul-Professor, Mähren 
Pickl Josef, Oberwardein im k. k. Punzirungsamte 
Pilar Dr. Georg, Prof. u. Dir. a. miner.-geolog. Mus. 


Graz. 

Wien. 

Wien. 
Buda-Pest. 
Wien. 

Wien. 

Pola. 

Lugos. 
Wien. 

Prag. 
Brusje. 
Komjath. 
Krakau. 
Troppau. 
Trautenau. 
St. Pankraz. 
Wien. 

Wien. 
Nasice. 
Wien. 

Wien. 
Obervellach. s 
Prag. 

Ried. 

Wien. 
Tawornak. 
Mezöhegyes. 
Fünfkirchen. 
Budapest. 
Laibach. 
Maros-Väsärhely. 
Innsbruck. 
Waitzen. 


Wien. 

Wien. 

Wien. 
Salzburg. 
Innsbruck, 

Kremsmünster. 
Wien. 
Prossnitz. 
Wien. 

Agram. 


380 


390 


400 


410 


420 


Mitglieder. 


P. T. Herr Pipitz Dr. F. E., Humboldtshof, Göthestrasse 7 


” 


Plason Dr. Adolf v., k. k. Sectionsrath 

Platz Josef Graf, k. k. Statthalterei-Beamter 
Plenker GeorgFrh.v., k.k.Min.-Rath, L., Seilerst.1 
Pokorny Dr. Alois, k. k. Reg.-Rath, kl. Sperlg. 2 
Pokorny Eman., Präfeet a. k. k. Theresianum 
Polak Dr. J. E., I, Bibergasse 1 ; 
Polifka Simon, Sapl, II., Taborstrasse 46 
Porm Dr. Adolf, Eirkörichuldieeidr k. Rath . 
Pospischill Joh., Hochw. Domh., Kleinseiterg. 29 
Poszvek Gustav, Gymnasial-Professor . : 
Prandtstetter Franz v., Apotheker, N.-Oe. . 
Preissmann Ernest, k.k. Aich-Insp., Burgring 16 
Preyer Leop., k.k. Rechnungseleve, II, Gärtnerg. 
Prinzl August, Oekonomiebesitzer, N.-Oe. 
PrihodaMor.,k.k.Mil.-Beamt.i.P.,Schikanederg.2 


ProchaskaLeop., grfl.Zichy. Schlossgtner., N.-Oe. 


Raimann Leopold, n.-ö. Ld.-Beamt,, Johanng. 9 
Raimann Rudolf, stud. phil., Johannesgasse 9 
Rakovac Dr. Ladislav, Secretär d. k. Landes-Reg. 
Rath Paul, Hochw., II, Rennweg 27 I 
Rathay Emerich, Prof. d. ön.-pom. Lehranst. 
Rauscher Dr. Robert, p. k. k. Finanzrath 
Rebel Hans, Drd. jur., I., Helferstorferstrasse 9 
Redtenbacher Josef, VI., Caserngasse 11 
Reichardt Dr. Heinr. Wilh., Custos u. Leiterd.k.k. 
bot. Hofcab., Univ.-Prof., VIIL, Auerspergstr. 5 
Reinisch Oscar, Fabrikant, Böhren 
Reisinger Alexand., p. Director, itakringsie, 82 
Reiss Franz, prakt. Arzt ; 
Reitter Edmund, Naturalist, Inka 12 
Ressmann Dr. juris F., Kärnten 
Reuss Dr. Aug. Leop. Ritt, vl, Wallfischg. 4 
Reuth P. Emerich L., Hochw., Eisenburg. Com. 
Rheindt Albert, Professor 
Richter Ludw. (Adr. L. Thiering), Mar. Yalerınzı 1 
Richter Dr. Vincenz, Gutsbesitz., Taborstr. 17 
Richter Carl, Dr. phil., II, Taborstrasse 17 
Rimmer Franz, Präfect . } 
Rinnböck Josef, Privat, Haupt ie 
Robert Franz v., L, Zedlitzgasse 4 . 
Robic Sim. eh ‚ Administr., Krain, P. Zirklach 
Rock Dr. Wilhelm, III, Geologengasse 3 . : 
Rösler Dr. L., Prof. d. k. k. chem.-phys. Vers.-Stat. 


2. B. Ges. B. XXXIV. 


XXXII 


Graz. 
Wien. 
Brünn. 
Wien. 
Wien. 
Wien. 
Wien. 
Wien. 
Zwittau. 
Prag. 
Oedenburg. 
Pöchlarn. 
Graz. 
Wien. 
Ottenschlag. 
Wien. 


Hainburg a/D. 


Währing. 
Währing. 
Agram. 
Wien. 


Klosterneuburg. 


Linz. 
Wien. 
Wien. 


Wien. 
Warnsdorf. 
Hernals. 
Kierling. 
Mödling. 
Malborgeth. 
Wien. 
Nemet-Ujvär. 
Kronstadt. 
Buda-Pest. 
Wien. 

Wien. 

St. Pölten. 
Simmering. 
Wien. 
Ulrichsberg. 
Wien. 


Klosterneuburg. 


@ 


430 


440 


450 


460 


XXXIV 


Mitglieder. 


P. T. Herr Rogalski Dr. Anton Ritter von . 


” 


” 


» 


” 


” 


Rogenhofer Alois Friedrich, Custos am = 

zool. Hofcabinete, VIIL., Josefstädterstrasse 19 
Rollet Emil, Dr. d. Med., I, Opernring 7 . 
Römer Julius, Professor, Siebenbürgen 
Ronniger Ferd., Buchhändler, Rothethurmstr. 17 
Rossi Ludwig, k. k. Landw.-Lieutenant 
Rossmanit Dr. Theod. Ritt. v., k. k. Gen.-Secr. a. 

Börsekammer, I., Börseplatz 3 . 
Rothschild Albert, Freiherr v. 


RottensteinerFranz,Wirtschfts.-Dir. Pp. Weitersf. 


Rupertsberger Mth., Hw., Pf.,P. Micheld., N.-Oe. 
Saga Dr. Carl, Graben I. Nr. 13. . RE 
Saj6 Carl, Gymnasial-Professor, b. Gödöllö . 
SandanyF.J.k.k. Pol.-Comm.,, I., Seilerstätte 10 
Saxinger Eduard, k. Rath . - 
Schaarschmidt Dr. Julius, am botan. Gasmn 
Schafer Joh., Hochw., Pfarrer, b. Zirkniz, Krain 
Schaitter Ignaz, Kaufmann \ 
Schaub Robert Ritt. v., I., Hleisekmarkt 6 R 
Schauer Ernst, Kr. Zloezow, Post Brody 
Scheffler Carl, Sparcasse-Ob.-Beamter 
Scherfel Aurel, Apotheker, Post Szepes M. . 
Scherks Alex., Ob.-Berginspect., I., Canovag. 7 
Scheuch Ed., Beamter der österr.-ung. Bank 
Schiedermayr Dr. Carl, k. k. Statth.-Rath 
Schieferer Michael, Heinrichsg. 6 . . . 
Schiffner Rudolf, Gutsbes., II., Werdinandatr, 99 
Schleicher Wilhelm, De onomielen N.-0&- 
Schlereth Max, Freih. v., ak. Maler, Kircheng. 39 


Frau Schloss Nathalie, IX., Peregringasse 1/3 g 
Herr Schlotter G., k. k. Hauptm. i. 4. Mob. Bat. Dalm. 


” 


Schmerling Anton Ritter v., geh. Rath, Excell. 


Fräul. Schmid v. Schmidsfelden Caroline, Hagenau 
Selen Schmölz Leopold, k. k. Forstmeister 


7 


” 


„ 


” 


” 


” 


” 


” 


Schneider Josef, Cand. prof., VIII, Lenaug. 9 


Schreiber Dr. Egyd, Director d. Staats-Realsch. 
Schreiber Mathias, Lehrer . . 

Schroff Dr. D. Carl Ritt. v., Carl- ringe Re. 8, II 
Schuler Karl, Fabrikant, Mähren { 
Schulzer v. Müggenburg Stef.,p.k.k. Hain 
Schuster Carl, Naturalist, VL, Gumpendorfstr. 62 
Schütz Dr. Jak., Privat-Doc. an der Universität 
Schwab Adolf, g. Apotheker, Mähren . 


Wien. 


Wien. 
Wien. 
Kronstadt. 
Wien. 
Agram. 


Wien. 

Wien. 
Fronsburg. 
Nied.-Ranna. 
Prag. 


.  Veresegy-Baz. 


Wien. 
Linz. 
Klausenbureg. 
Grahovo. 
Rzeszow. 
Wien. 
Pieniaki. 
Wien. 
Felka. 
Wien. 
Wien. 
Linz. 
Graz. 
Wien. 
Gresten. 
Hernals. 
Wien. 
Sutomore. 
Wien. 


Braunau Ob.-Oe. 


Mürzzuschlag. 
Wien. 

Görz. 

Krems a/D. 
Graz. 
Weisskirchen. 
Vinkovce. 
Wien. 

Prag. 

Mistek. 


WE 


470 


480 


490 


500 


Mitglieder. 


P. T. Herr Schwaighofer Ant., Doct.d. Phil., III, Hetzg. 20 


Schwarz Gust. E.v. Mohrenstern, Praterstr. 23 
Schwarz-Senborn Wilh. Freih. v., Excellenz 
Schwarzel Felix, Oek. b. Böhm.-Deutschbrod . 
Schwarzenberg Fürst Joh. Adolf, Durchlaucht 
Schwöder Adolf, Bürgerschuldirector, Mähren . 
Sebisanovic Georg, Dir. d. k. Oberrealschule . 
Sedlitzky Dr. Wenzel, Apothek., Westbahnstr. 19 
Seckendorf Arthur, Frh.v., k. k. Reg.-Rath, Prof. 
u.Vorst.d.k.k. forstl.Versuchsl., VIIL, Florianig.1 
Senoner Adolf, III., Marxergasse 14 er 
Siegel Moriz, Civil-Ingen., V., Hundsthurmstr. 68 
Siegmund Wilhelm j., Böhmen . ; 
Sigl Udiskalk, P., Hochw., Gymnas. Den 
Simkovics Dr. Ludwig, Professor 
Simony Dr. Friedr., k. k. Prof., Salesianerg. 13 
SimonyPDr. Oscar, a. Prof.d. Hochschule f. Bodenc. 
Skofitz Dr. Alexander, V., Mühlg. 1 
Spaeth Franz, I., Freiung 6 : 
StacheDr. G., k. k. Ob.-Bergr. d. Be Beichsdnt 
Staufer Vinc., Hochw., Bibliothekar im Stifte 
Stänzl Vineanz, k.k. Bor Eehaliepäctor Mähren 
Steindachner Dr. Fr., Dir. d. k. k. zool. Hofcab, 
Steiner Dr. Julius, Prof. am Staats-Gymnas. 
Stellwag Dr. Carl v. Carion, k. k. Univ.-Prof. 
Stenzl Anton, Dr. Med., IX., Alsbachstr. 4 
Sternbach Otto, Freiherr v., k. k. Obristlieut. 
Stieglitz Franz, Hochw., Dechant, Innkreis 
Stöger Wilh., erzh. Forstmeister bei Berndorf . 
Stöger Franz, Lehrer, b. Wien ? 
Stöhr Dr. Adolf, phil., IX., Marianneng. 12. 
Stohl Dr. Lukas, fürstl. Schwarzenke. Leibarzt 
Stoitzner Johann N., Oberlehrer, N.-Oe. 
Storch Dr. Franz, Pongau . £ 
Stränsky P. Franz, Hochw., Post Polna, Böhmen 
Strauss Josef, städt. Markteommiss., Waage. 1 
Streinsberg Christ. Edler v., niederöst. Landes- 
Revident, VIII, Laudongasse 12 ae! 
Strobl Gabriel, P, Hochw., Gyınnasial- Krrofdsser 
Ströbitzer Martin, Hochw., Pfarrer, N.-Oe. . 
StudnizkaCarl,k.k.Art.-Hptm. Z.-Dep., Kleinseite 
Stummer Jos. R. v., Präs. d. pr. K. Fd.-Ndbahn. 
Stur Dionys, k.k.Ob.-Bergrath d. geol. Reichsanst. 
Stussiner Josef, k. k. Postofficial, Neugasse 5. 


XXXV 


Wien. 

Wien. 

‘Wien. 
Bastin. 
Wien. 
Eibenschütz. 
Semlin. 
Wien. 


Wien. 

Wien. 

Wien. 
Reichenberg. 
Seitenstetten. 
Arad. 

Wien. 

Wien. 

Wien. 

Wien. 

Wien. 

Melk. 
Zlabings. 
Wien. 
Klagenfurt. 
Wien. 

Wien. 
Kremsier. 
Eberschwang. 
Hernstein. 
Mauer. 

Wien. 

Wien. 
Weikertschlag. 
St. Johann. 
Schlapenz. 
Wien. 


Wien. 
Melk. 
Frankenfels. 
Prag. 
Wien. 
Wien. 


Laibach. 
e* 


510 


920 


583 


540 


XXXVI 


P. T. Herr Suess Dr. Eduard, k. k. Univ.-Prof., Novarag. 


Mitglieder. 


49 
Svanda Stefan, Punze.-Beamt., Gumpendstr. 63 
Szyszylowicz Ignaz Ritt. v., Assist. a. bot. Inst. 
Tempsky Friedrich, Buchhändler ; 
Then Franz, Präfect a. d.k. k. Theres. Akademie 
Thümen Felix, Freiherr von, k. k. Adjunct der 
forstlichen Versuchs-Station . 
Tief Wilhelm, Gymnasial-Professor . 
TobischJ. O., stud. med., VIIL., Tosefstädterstr: 53 
Tomasser Ubald, Chorherr, Steiermark 5 
TomekDr. Josef, fürstl. Leibarzt, b. Frohnsburg 
Torri Bruno, Opaticka ulice 16 . . 
ToulaDr.Frz.,k.k.Prof.d.techn.Hochsch. Rache, 19 
Traxler Rudolf, Böhmen 
Treuinfels Leo, Hockw., Gymnas. „Prof, B. 0. -P. 
Tromba Johann, Apotheker RENT 
Troyer Dr. Alois, Advocat, Stadt 
Tschernikl Carl, k. k. Hofgärtner . ; 
Tschörch Franz, k. k. militär.-techn. Official 
Tscehusi Viet. R. zuSchmidhoffen, b. Hallein 
Türk Rudolf, k. k. Sect.-Rath i. P., Lagerg. 1. 
Uhl Dr. Eduard, VL, Mariahilferstr. 1b 
Unterhuber Dr. Alois, Prof. am Real-Gymnas. 
Urban Em,, e. k. k. Prof., Beckergasse 23 
Valenta Dr. A.,,k.k. Reg.-Rath u. Spitalsdirector 
Valle Anton, Adjunct am städt. Museum . 
Viehaus Claudius, Hochw., Stiftscapitular 
Vielguth Dr. Ferdinand, Apotheker, Ob.-Oestr. 
Viertl Adalb., k. k. Haupt. i. P., Franziskg. 18 
Vodopie Mathias, Bischof Eminenz, Dalmatien . 
Vogel Franz A., k. k. Hofgärtner 
VoglDr. Aug,, k. k. Univ.-Prof., IX., Perle 1 
Vojtek Rich., Apotheker, VI., Eszterhazyg. 18B 
Voss Wilh., k. k. Professor d. Staats-Ob.-Realsch. 
WagnerF.R.v.Kremsthal, C. phil., Karmeliterpl. 4 
Wagner Bernard, P., Hochw., Prof. a. Ob.-Gymn. 
Wacht!Friedr.,k. k. Oberförster, VILL, Tulpeng. 3 
Wajgel Leop., Prof. am k. k. Ober-Gymnasium 
Wallner Dr. Ignaz, k. Professor 
Walter Julian, Hchw. P. O.P., Gym.-Prof., 892 il 
Walz Dr. Rudolf, IV., Carolineng. 19 . . . . 
Watzel Dr. Cajetan, Director d. Ober-Realsch. . 
WawraDr.Hein.R.v. Fernsee, e.k.k. Mar.-Stabsarzt 
Weiglsperger Fr., Hchw., Pfarr., P. Atzenbruck 


Wien. 
Wien. 
Krakau. 
Prag. 
Wien. 


Görz. 
Villach. 
Wien. 
Vorau. 
Riegersburg. 
Agram. 
Wien. 
Josefstadt. 
Meran. 
Rovigno. 
Steyr. 
Innsbruck. 
Wien. 
Tännenhof. 
Wien. 
Wien. 
Leoben 
Troppau. 
Laibach. 
Triest. 
Kremsmünster. 
Wels. 
Fünfkirchen. 
Ragusa. 
Laxenburg. 
Wien. 
Wien. 
Laibach. 
Graz. 
Seitenstetten. 
Wien. 
Kolomea. 
Oedenburg. 
Prag. 
Wien. 
Böhm.-Leipa. 
Wien. 
Michelhausen. 


Mitglieder. XXXVI 


P. T. Herr Weinke Frauz Carl, Dr. d. Med., Tuchlauben 7 Wien. 
550: „ »  Weiser Franz, k. k. Landesgerichtsrath . . . Wien. 
Weiss Dr. Adolf, Regier.-Rath, k. k. Univ.-Prof. Prag. 
M » Werner Wilh., Ob.-Lehrer, bei Kottes, Nied.-Oest. Purk. 
n » WeszelovzkyDr. C., k. Sanitätsr., Arvaer Com. Arva Värallja. 


„ »  Wettstein Dr. Rich. Ritt. v. Westersheim, I, 
Helferstorfersg. 18... . Wien. 
R »  Wierer Lud. v.Wierersberg, Bz. “er: Arenet Altensteig,N.-Oe. 


» »  Wierzejski Dr. Ant., Prof. d.k. k. Ob.-Realsch. Krakau. 

5 » Wiesbaur Joh., Hchw. 8. J., Prof. a. Seminar Böh.-Mariaschein. 
3 » Wiesner Dr. Jul., k. k. Univ.-Professor d. Bot. Wien. 

e » Wilezek Hans Graf, Excellenz, geh. Rath . . Wien. 


560, »„  Wilbelm Dr. Gustav, Prof. a. d. tech. Hochschule Graz. 
„ » Witting Eduard, VIL, Zieglerg. 27... . Wien. 
= » Woloszezak Dr. Buslach, Ass. d. Lehık. f. Bot. Wien. 
5 » Wyplel Martin, Cand. prof., IV., Trappelg. 2 Wien. 
5 „  Zabeo Alfons Graf, IX., Berggasse 9 . . Wien. 
5 „ Zahlbruckner Dr. Alexander, VII., Beer: Wien. 
. „ Zapalowicz Dr. Hugo v., IV., Schikanederg. 6 Wien. 
5, » Zareczny Dr. Stan., Prof. am Ill. Gymn. . . Krakau. 
n „  Zivotsky Josef, ev. Karel I, Weihburggasse 9 Wien. 
" „ ZukalH,., Fachschullehrer, III., Pragerstrasse 5 . Wien. 

0: Zwitlhofer Frz., Buchhalter d. böhm. Sparcasse Prag. 


- Irrthümer im Verzeichniss und Adressänderungen wollen dem Secretariate 
zur Berücksichtigung gütigst bekannt gegeben werden. 


XXXVMI 


„ 


» 


Mitglieder. 


Ausgeschiedene Mitglieder. 


1. Durch den Tod: 
P. T. Herr Kundrat Josef. 


Asbjörnsen P. Christian. 
Bilimek Dominik. 
Boutelou Esteban. 
Brehm Dr. Alfred. 

Bunz Franz. 

Czermak Wenzel. 
Engelmann Dr. Georg. 
Engerth Wilhelm Freih. v. 
Esmark Lauritz. 
Fehlner Carl. 
FischerDr.A.v. Waldheim. 
Förster Dr. Arnold. 
Goeppert Dr. Heinrich. 
Hampe Dr. Clemens. 
Hartmann Carl. 
Jeffreys J. Gwyn. 
Keferstein Adolf. 
Kodermann Cölest. Hochw. 


2. Durch Austritt: 


Brosche Eduard. 
Dürr Julius. 
Leinkauf Dr. Johann. 
Rottensteiner Franz. 


> 2 
” ’ 
” $>] 

, » 

” 

) ” 

62) » 
” 

2 9 

” 7 


e7} ” 


” 


Moesta Dr. Friedrich. 
Noestelberger Franz. 
Perty Dr. Max. 
Petrino Otto Freiherr. 
Pirazzoli Eduard. 
Poetsch Dr. Ignaz. 
Roretz Dr. Albert v. 
Rosenthal Ludwig v. 
Rüppel Dr. M. Eduard. 
Saunders $. Smith. 
Schioedte J. C. 
Schmid Dr. Julius. 
Setari Dr. Franz. 
Sincich Johann. 
Staös Cölestin. 
Zelebor Josef. 


Weinzierl Dr. Theodor. 
Zebrawsky Theophil. 


| P. T. Her? Schuöcker Eduard. 
| 
| 
| 


3. Wegen Zurückweisung der Einhebung des Jahresbeitrages 
durch Postnachnahme: 


P. T. Herr Anker Rudolf. 


» 


” 


” 


” 


Dörfler Ignaz 
Fiedler Leo. 


| P. T. Herr Kollar A. 


2) 2) 
| 
| 


I 


Trstenjak Davorin. 


10 


20 


30 


rn a 
B Er 2 
Lehranstalten und Bibliotheken. XXXIX 


Lehranstalten und Bibliotheken, 


welche die Gesellschaftsschriften beziehen. 


Gegen Jahresbeitrag. 

Bozen: K. k. Staats-Gymnasium. 
Brixen: Fürstb. Gymnasium Vincentinum. 
Brünn: K. k. 1. deutsches Ober-Gymnasium. (Nchn.) 
Burghausen (Baiern): Unterrichts- u. Erziehungs- Anstalt der englischen Fräulein. 
Dornbirn (Vorarlberg): Communal-Unter-Realschule. 
Görz: Landesmuseum. 

»„ K.k. Ober-Realschule. 

»„ K. k. Ober-Gymnasium. (Q.) 
Graz: K. k. 1. Staats-Gymnasium. 

- K. k. Universitäts-Bibliothek. 
Güns: K. kath. Gymnasium. (P. £.) 
Kalksburg: Convict der P. P. Jesuiten. 
Klagenfurt: K. k. Ober-Gymnasium. 
Klausenburg: Landwirthschaftliche Lehranstalt (Monostor). 
Königgrätz (Böhmen): K. k. Staats-Gymnasium. (P. f.) 
Laibach: K. k. Lehrerbildungsanstalt. 

„ k. k. Staats-Ober-Realschule. 

Lemberg: Zoolog. Museum der k. k. Universität. (Nchn.) 
Leoben: Landes-Mittelschule. 
Linz: Oeffentl. Bibliothek. 

„ Bischöfliches Knaben-Seminar am Freinberge. 
Marburg: K. k. Gymnasium. 
Mariaschein bei Teplitz: Bischöfliches Knaben-Seminar. 
Martinsberg bei Raab: Bibliothek d. e. Benedictiner-Erzstiftes. (Nchn.) 
Nassod: Griech.-kath. Ober-Gymnasium. 
Ober-Hollabrunn: Landes-Realgymnasiun, 
Oedenburg: Evang. Lyceum. 

> K. kath. Ober-Gymnasium. 

Olmütz: K. k. Studien-Bibliothek. 

A K. k. Ober-Realschule. 
Pettaw: Landes-Realgymnasium. 
Pilsen: K. k. deutsche Staats-Realschule. 
Prag: K. k. deutsches Gymnasium der Altstadt, Franzensquai 8. (Nchn.) 

»„ K.k. deutsche Lehrerbildungsanstalt. 

» K. k. deutsches Neustädter Gymnasium, Graben 20. 

»„ K.k. deutsches Ober-Gymnasium der Kleinseite. (Nehn.) 


XL Lehranstalten und Bibliotheken. 


Prag: Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen, Wenzelsplatz 16. 
Przibram: K. k. Lehrerbildungsanstalt. 
Reichenberg (Böhmen): K. k. Ober-Realgymnasium. 
40 Ried (Ob.-Oesterr.): K. k. Staats-Ober-Gymnasium. 
Roveredo: Städt. Museal-Bibliothek. (M. eittadino.) (P.) 
Rzeszow: K. k. Ober-Gymnasium. 
Salzburg: K. k. Gymnasium. 
> K. k. Ober-Realschule. 
Schässburg: Evang. Gymnasium. 
Stockerau: Landes-Realgymnasium. 
Tabor: Höhere landwirthsch.-industrielle Landes-Anstalt. (p. f.) 
Temesvar: K. Ober-Gymnasium. 
Teschen: K. k. Staats-Realschule. 
50 Troppau: Landes-Museum. (Nchn.) 
# K. k. Staats-Gymnasium. (Buchh. Gollmann.) 
> K. k. Ober-Realschule. 
Villach: K. k. Real-Obergymnasium. 
Wien: K. k. Akademisches Gymnasium, I., Christinengasse 1. 
„  Oesterr. Apotheker-Verein. 
„ Bibliothek der k. k. techn. Hochschule. 
„ Kaiser Franz Josefs-Gymnasium der innern Stadt, Hegelgasse. 
m Leopoldstädter k. k. Staats-Ober-Realschule, II., Vereinsgasse 21. 
„ Museum botan. der k. k. Universität, III, Rennweg 14. 
60 a; Staats-Unter-Realschule, V., Rampersdorferg. 20. 
„ Zool.-bot. Bibl. d. k. k. techn. Hochschule. 
Wiener- Neustadt: Landes-Lehrer-Pro-Seminar. 


Unentgeltlich. 


Özernowitz: K. k. Universitäts-Bibliothek. 
Graz: Akademischer Leseverein. 
Prag: Akademischer Leseverein. 

„ Lese- und Redehalle der deutschen Studenten. 
Waidhofen a. d. Thaya: Landes-Realgymnasium. 
Wien: K. k. Hofbibliothek. 

» Communal-Gymnasium Gumpendorf. 


en 5 5 Leopoldstadt. 
4 7 Ober-Realschule Gumpendorf, VI., Marchettigasse. 
= R p b I., Schottenbastei 7. 
= = Wieden. 


n ” 
»„ k. k. Universitäts-Bibliothek. 
PA Landesausschuss-Bibliothek. 


Wissenschaftliche Anstalten. 


Wissenschaftliche Austaiten und Vereine, 
mit welchen Schriftentausch stattfindet. 


Oesterreich - Ungarn. 


Aussig a/Elbe: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Bregenz: Landes-Museums-Verein. 
Brünn: Naturforschender Verein. 
Buda- Zar K. ungar. Akademie der Wissenschaften. 
geologische Anstalt. 
> »  ».. geologische Gesellschaft. 
Ungar. naturwissenschaftlicher Verein. 
= Redaction der naturhistorischen Hefte des Nat.-Museums. 
10 Ozernowitz: Verein für Landeseultur im Herzogthum Bukowina. 
Graz: Naturwissenschaftlicher Verein für Steiermark. 
E K. k. steiermärkischer Gartenbau - Verein. 
Hermannstadt: Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaften. 
x Verein für siebenbürgische Landeskunde. 
Innsbruck: Naturwissenschaftlich-medicinischer Verein. 
A Ferdinandeum. 
x Akademischer Verein der Naturhistoriker. 
Klagenfurt: Naturhistorisches Landes-Museum. 


” » ” 


90 Leipa, Böhm.-: Nordböhmischer Excursions-Club. 
Linz: Museum Franeiseo-Carolinum. 
» Verein für Naturkunde. 
Poprad: Ungarischer Karpathen -Verein (Bibliothekar A. Munich). 
Prag: K. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. 
rn Naturhistorischer Verein „Lotos“. 
Pressburg: Verein für Naturkunde. 
Reichenberg: Verein der Naturfreunde. 
Salzburg: Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. 


& Deutscher und österreichischer Alpenverein. 


30 Trentschin: Naturwissenschaftlicher Verein des Trentschiner Comitats. 


Triest: Societa adriatica di scienze naturali. 
M Societa d’orticultura del Littorale. 
Wien: Kais. Akademie der Wissenschaften. 
Naturwissenschaftlicher Verein an der Universität. 
K. k. Gartenbau-Gesellschaft. 
K. k. geographische Gesellschaft. 
K. k. geologische Reichsanstalt. 
„.  K. k. Gesellschaft der Aerzte. 
Z. B. Ges, B. XXXIV. f 


Mährisch-schles. Gesellschaft zur Beförderung des Ackerbaues. 


K.k. Gesellschaftz. Beförderung d. Ackerb. und d. Industrie in Kärnten 


N 
EN TEA I 4 


XLUI Wissenschaftliche Anstalten. 


Wien: Oest. Reichs-Forstverein. 
40 ,„  Redaction der österr. bot. Zeitschrift. 
Verein für Landeskunde von Niederösterreich. 
a Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. 
5 Naturw. Verein an der k. k. technischen Hochschule. 


Deutschland. 


Altenburg: Naturforschende Gesellschaft des Osterlandes. 
Annaberg-Buchholz: Verein für Naturkunde. 

Augsburg: Naturhistorischer Verein. 

Bamberg: Naturforschender Verein. 

Berlin: Königl. preussische Akademie der Wissenschaften. 

Botanischer Verein für die Provinz Brandenburg. 

50 „ Berliner entomologischer Verein. 

Deutsche entomologische Gesellschaft. 

Jahrbücher des k. botan. Gartens und Museums. 
Naturwissenschaftlicher Verein von Neu-Vorpommern und Rügen. 
Redaction des Archives f. Naturgeschichte. (Nicolai’sche Buchhandlung.) 
Redaction des Naturforscher. 

„ Redaction der entomologischen Nachrichten (Friedländer). 

„ Verein zur Beförderung des Gartenbaues in den k. preuss. Staaten. 
Bonn: Naturhistorischer Verein d. preuss. Rheinlande und Westphalens. 
Braunschweig: Verein für Naturwissenschaft. 

60 Bremen: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Breslau: Verein für schlesische Inseetenkunde. 
: Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. 
Cassel: Verein für Naturkunde. 
Chemnitz: Naturwissenschaftliche Gesellschaft. 
Colmar i. Elsass: Societe d’histoire naturelle. 
Danzig: Naturforschende Gesellschaft. 
Darmstadt: Verein für Erdkunde. 
Donau-Eschingen: Verein für Geschichte und Naturgeschichte. 
Dresden: Gesellschaft Isis. 
70 = Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. 
Dürkheim: Pollichia (Naturw. Verein d. bairischen Pfalz). 
Elberfeld: Naturwissenschaftlicher Verein von Elberfeld und Barmen. 
Emden: Naturforschende Gesellschaft. 
Erlangen: Biologisches Centralblatt. 
= Physikalisch-medieinische Societät. 
Frankfurt a. M.: Senkenbergische naturforschende Gesellschaft. 
Redaction des Zoologischen Gartens. 
hen‘ i. B.: Naturforschende Gesellschaft. 
Fulda: Verein für Naturkunde. 
80 Giessen: Oberhessische Gesellschaft für Natur- u. Heilkunde. (Buchh. Richter.) 


90 


100 


110 


120 


Wissenschaftliche Anstalten. a XLII 


Görlitz: Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften. 
rn Naturforschende Gesellschaft. 
Göttingen: Königl. Gesellschaft der Wissenschaften. 
Halle a. d. S.: Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen und Thüringen. 
Naturforschende Gesellschaft. 
Redaction der Natur. 
H Kaiserl. Leopold. Carolin. deutsch. Akad. d. Naturforscher. 
Hamburg-Altona: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Verein für naturwissenschaftliche Unterhaltung. 
x Naturhistorisches Museum der Stadt Hamburg. 
Hanau: Wetterauische Gesellschaft für die gesammte Naturkunde. 
Hannover: Naturhistorische Gesellschaft. 
Heidelberg: Naturhistorisch-medieinischer Verein. 
Jena: Medieinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft. 
Kiel: Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holstein. 
Königsberg: Königl. physikalisch-ökonomische Gesellschaft. 
Landshut: Botanischer Verein. 
Leipzig: Redaction der Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie. 
Königl. sächsische Gesellschaft der Wissenschaften. 
Redaction d. Botan. Zeitung (Verlagsbuchh. Arth. Felix, Königsstr. 18,b). 
Redaction d. zoologischen Anzeigers (W. Engelmann). 
£ Mittheilungen der zoologischen Station in Neapel (Dr. Dohrn). 
Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstenthum Lüneburg. 
Magdeburg: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Mannheim: Verein für Naturkunde. 
München: Königl. bairische Akademie der Wissenschaften. 
Münster: Westfälischer Provinz.-Verein für Wissenschaft und Kunst. 
Neisse: Philomathie. 
Neu-Brandenburg: Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. 
Nürnberg: Naturhistorische Gesellschaft. 
Offenbach: Verein für Naturkunde. 
Osnabrück: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Passau: Naturhistorischer Verein. 
Regensburg: Zoologisch-mineralogischer Verein. 
N Königl. bairische botanische Gesellschaft. 
Sondershausen: Irmischia. 
Stettin: Entomologischer Verein. 
Stuttgart: Verein für vaterländische Naturkunde in Würtemberg. 
Wiesbaden: Nassauischer Verein für Naturkunde. 
Zwickau: Verein für Naturkunde. 


67] 


” 


” 


b2] 
” 


» 


Schweiz. 


Aigle: Societe botanique Murithienne. 
Basel: Naturforschende Gesellschaft. 


130 


140 


150 


XLIV Wissenschaftliche Anstalten. 


Bern: Allgem. schweiz. naturforschende Gesellschaft. 
® Naturforschende Gesellschaft. 
4 Schweizerische entomologische Gesellschaft. 
Chur: Naturforschende Gesellschaft. 
Genf: Societe de physique et d’histoire naturelle. 
Lausanne: Societe vaudoise des sciences naturelles. 
Neufchätel: Societe des sciences naturelles. 

5 Societe murithienne de Valais. 
St. Gallen: Naturwissenschaftliche Gesellschaft. 
Zürich: Naturforschende Gesellschaft. 


Skandinavien. 


Bergen: Bibliothek des Museums. 
Christiania: Vetenskabs Sällskapet. 

5 Universitäts-Bibliothek. 
Gothenburg: K. Vetenskabs Sällskapet. 
Kopenhagen: Naturhistoriske forening. 

% K. danske videnskabernes Selskab. 
Lund: K. Universität. 
Stockholm: K. Vetenskaps Akademie. (Buchh. M. W. Samson & Wollern 

d. R. Hartmann in Leipzig.) 

5 Entomologiske Tijdskrift. 
Tromsö: Museum. 
Trondhjem: K. Norske videnskabers Selskabs. 
Upsala: Vetenskaps Societät. 

a K. Universität. 
Holland. 


Amsterdam: Koninklijke Akademie van Wetenschappen. 
5 Koninklijke Zoologisch Genootschap Natura Artis Magistra. 

@ent: Natura, Mandschrift voor Naturwetenschappen. 
Haag: Nederlandsche Entomologische Vereeniging. 
Harlem: Musee Teyler. 

5 Hollandsche Maatschappij de Wetenschappen. 
Rotterdam: Nederlandsche Dierkundige Vereeniging. 
Utrecht: Provincial Utrechtsche Genootschap van Kunsten en Wetenschappen. 


Belgien. 


Brüssel: Academie Royale des sciences, des lettres et des beaux arts de Belgique. 
(Commission des echanges internationeaux.) 
% Societe Royale de Botanique de Belgique. 
3 4 entomologique de Belgique. 
a = malacologique de Belgique. 


BB ne > 


Wissenschaftliche Anstalten. XLV 


Brüssel: Societe Belge de Microscopie. 
Liege: Redaction de la Belgique Horticole. (Morren, ä la Boverie 1.) 
u Societe Royale des Sciences. 
Luxembourg: Societe des Sciences naturelles du Grand-Duchg de Luxembourg. 
= »„ de Botanique du Grand-Duche de Luxembourg. 


Grossbritannien. 


belfast: Natural History philosophical Society. 
Dublin: Royal Irish Academy. 

= Geological Society. (Trinity College.) 

Royal Society. 

nburon Royal Physical Society. 

= Royal Society. 
R. Geological Society. 

170 lasacb: Natural history society. 

London: Entomological Society. 

x The Entomologist. 

R Entomologist's Monthly Magazine. 

= Geological Society. 

s Linnean Society. 

3 Record of zoological Literature. 

R Royal Society. 

5 Royal mieroscopical soeiety. (Kings College.) 

= Zoological Society. 
180 Manchester: Literary and philosophical Society. 
Newcastle upon Tyne: Tyneside Naturalist’s Field club. 
Perth: Scottish naturalist (Buchanan White, M. D. Annat Lodge). 


Russland. 


Charkow: Gesellschaft der Naturforscher an der kaiserl. Universität. 
Dorpat: Naturforscher-Gesellschaft. 
Ekatherinenburg: Societe ouralienne d’amateurs des sciences naturelles. 
Helsingfors: Finska Vetenskaps-Societeten. 

% Societas pro Fauna et Flora fennica (Brockhaus). 
Moskau: Societe Imperiale des Naturalistes. 
- Odessa: Neurussische Gesellschaft der Naturforscher. 
190 Petersburg: Academie Imperiale des sciences. 
! r Kaiserlicher botanischer Garten. 
E = Revue mensuelle d’Entomologie par M. W. Dokhtourow. 
F 5 Societas entomologica rossica. 
Riga: Naturforschender Verein. 


N NEUE EBOU LESE WEEBERNGWEWE 


\ 


u Se NE 


; Italien. 
Bologna: Accademia delle scienze. 


Florenz; Societa entomologica italiana, 


J 


Ye 


ps“ 


200 


210 


220. 


230 


XLVI ; Wissenschaftliche Anstalten. 


Genua: Museo civico di storia naturale. 

2 Societa di letture e conversazioni scientifiche. 
Lucca: Accademia lucchese dı scienze, lettere ed arti. 
Mailand: Societa italiana di scienze naturali. 

= Istituto lombardo di sceienze, lettere ed arti. 


5 Societa crittogamologica italiana. 
Modena: Societa dei naturalisti. 
S Accademia di scienze, lettere ed arti. 


Neapel: Accademia delle scienze. 
Padua: -Societa veneto-trentina di scienze naturali. 


Palermo: Real’ Accademia palermitana delle scienze, lettere etc. (via Ruggiero). 


1 Societa di Acclimazione. 
Pisa: Societa toscana di scienze naturali. 
„ Soeieta malacologica italiana. 
„. Redazione del nuovo Giornale botanico. 
Rom: Real’Accademia dei Lincei. 


„  Soeietä italiana delle scienze (Piazza 8. Pietro in Vincoli 5). 
„ Jahrbücher des botanischen Gartens (Prof. Pirotta). 


Venedig: Istituto veneto di scienze, lettere ed arti. 
Verona: Accademia di Agricoltura, commercio ed arti. 


Frankreich. 


Amiens: Societe Linneenne du Nord de la France. 
Bordeaux: Societe Linneeune (2 rue Jean Jacques bel.). 
Caen: Societe Linneenne de Normandie. 

5 Annuaire du Musee d’histoire naturelle. 
Cherbourg: Societe des sciences naturelles. 
Dijon: Academie des sciences, arts et belles-lettres. 
Lille: Societe des sciences de l’agriculture et des arts. 
Lyon: Academie des sciences, belles-lettres et arts. 

a Societe d’agrieulture. 


» Societe botanique de Lyon (palais des arts, place des terreaux). 


„ Societe Linndenne de Lyon. 
Nancy: Societe des sciences. 
” Academie de Stanislas. 
Paris: Journal de Conchiliologie. 
# Nouvelles archives du Musee d’histoire naturelle. 
3 Societe botanique de France. 
4 Societe entomologique de France. 


p4 Societe zoologique de France (7 rue des grands Augustin). 


Rouen: Societe des amis des sciences naturelles. 


Portugal. 


Lissabon: Academia real das sciencias. 


EEE DET FE 


S 
oO 


a En 


u a ee 


an Zn a A DE 


70 


nn a N} 


le 2 A Ur N t 2 4 4 < A 


Wissenschaftliche Anstalten. XLVII 


Spanien. 


Coimbra: Sociedad Broteriana (Boletin annual). 
Madrid: Sociedad espanöla de historia natural. 


Asien. 


Batavia: Bataviaasch Genotschap van Kunsten en Wettenschappen. 
® Natuurkundige Vereeniging in Nederlandisch-Indie. 

Oaleutta: Asiatic Society of Bengal. 

Shanghai: Asiatie Society, north China branch. 


Afrika. 
Alexandrien: L’Institut Egyptien. 


Amerika. 
a) Nordamerika. 


Boston: American Academy. 
a Society of Natural History. 
Brooklyn: Entomological Society. 
Buffalo: Society of Natural Sciences. 
Cambridge: American Association for the advancement of science. 

e: Museum of comparative Zoology. 

4 Entomological Club Psyche, Organ of the (p. G. Dimok in Paris). 
Cap Rouge (Canada): Naturaliste canadien, par Abbe Provancher. 
Columbus: Geological Survey of Ohio. 

n Ohio State Board of Agriculture. 

St. Francisco: Californian Academy of Natural Sciences. 
New-Haven: American Journal of Science and Arts. 
2 Connecticut Academy. 
St. Louis: Academy of science. 
Madison: Wisconsin Academy of Sciences, Arts and Letters. 
Montreal: Geological and natural history Survey of Canada. 
5 Royal Society of Canada. 
New-Orleans: Academy of Seiences. 
Newport: Orleans’ County Society of Natural Sciences. 
New-York: Society of Natural History (olim Lyceum). 
Bulletin of the Torrey Botanical Club. 
Philadelphia: Academy of Natural Sciences. 


® American Entomological Society. 
= American Philosophical Society. 
Mn Zoological Society of Philadelphia. 


Quebec b. London: Canadian Entomologist by W. M. Saunders (Ontario). 
Salem: American Naturalist. 
x Essex Institute, 


280 


. " rs bu oh e: 


XLVNI Von der Gesellschaft angekaufte Schriften. 


Toronto: Canadian Institute. 
Washington: Departement of Agriculture of the Unit. Stat. of N. America. 


r Smithsonian Institution. 
2 United States commission of fisch and fisheries. 
& United States Geological Survey. 


b) Mittel- und Südamerika. 


Buenos-Ayres: Museo publico. 
2 Sociedad cientifica argentina. 
Cordoba: Academia nacional di ciencias exactas a la Universidad. 
Mexico: Sociedad mexicana de historia natural. 
e; Museo nacional mexicana. 
Rio Janeiro: Museo nacional. 
= = Archivio de Museo nacional de (E. Mellier, rue Seguier 17, Paris). 


Australien. 


Adelaide: Philosophical society. (South austral. institute.) 
Sidney: Linnean society of New South Wales. 
- Royal society of New South Wales. 


Periodische Schriften, 


welche von der Gesellschaft angekauft werden: 


Bibliotheca della Zoologia e Anatomia comparata da Italia per L. Came- 
rano e M. Lessona. 

Claus C. Arbeiten aus dem zoologischen Institute der k. k. Universität Wien 
und der zoologischen Station in Triest. 

Flora und Fauna des Golfes von Neapel. 

Zoologischer Jahresbericht. Herausgegeben von der zoologischen Station 
in Neapel. 


Wiener entomologische Zeitung. 

Botanischer Jahresbericht. Herausgegeben von Dr. E. Koehne (früher 
Dr.h Just). 

Botanisches Centralblatt. Herausgegeben von Dr. Oscar Uhlworm. 

Botanische Jahrbücher für Systematik ete. Herausgegeben von A. Engler. 


——g— 


x 


.  Sitzungsberichte. 


Versammlung am 2. Jänner 1884. 


Vorsitzender: Herr Dr. Franz Löw. 


Neu eingetretene Mitglieder: 
Als Mitglied bezeichnet durch 
en P. T. Herren 
Engelhardt Victor, Techniker. Wien . . H. Braun, E. Witting. 
Pickl Josef, k. k. Oberwardein und Vorstand 
des k. k. Filial-Punzirungsamtes. Wien. M. F. Müllner, A. Heimen). 


Neu eingegangener Schriftentausch: 


Natura, maandschrift voor Natur wetenschappen, Gent. 


Eingesendete Gegenstände: 


60 Phanerogamen für Schulen von Herrn H. Braun. 

100 Orthopteren von Herrn L. Ganglbauer. 

160 Rhynchoten von Herrn P. Löw. 

Eine Partie Krebse und Mollusken aus der Adria von Herrn Baron 
Liechtenstern. 

60 Lepidopteren von Herrn A. Metzger. 

2 Centurien Phanerogamen von Herın Rauscher. 


Assistent A. Heimerl demonstrirte zwei für Oesterreich 
neue Pflanzen, Cirsium Kornhuberi (pannonica X rivulare) von 
Niederösterreich und Coronilla Emerus 1. var. austriaca von 
Dalmatien und Istrien. (Siehe Abhandlungen, Seite 95.) 


a 


4 Versammlung am 6. Februar 1884. 


Herr Custos v. Pelzeln machte die Mittheilung, dass der 
Mauerläufer (Tichodroma muraria) bei Kalksburg und Falco Feldeggi 
bei Spalato in Dalmatien beobachtet worden sei. 


Secretär Dr. G. Beck erläuterte die Resultate, welche er 
bei der Bearbeitung der Flora des Gebietes von Hernstein und 
Umgebung in der Abgrenzung der Pflanzenregionen des Schnee- 
berggebietes gewonnen. 


Secretär Custos A. Rogenbofer legte unter gleichzeitiger 
Besprechung ihres Inhaltes folgende Arbeiten vor: 


E. Reitter: Bestimmungstabellen der europäischen Coleo- 
pteren X. Nachtrag zu den Clavigeridae, Pselaphidae, Scydmaenidae. 
(Siehe Abhandlungen, Seite 61.) 


F. F. Kohl: Die Gattungen der Pompiliden. (Siehe Ab- 
handlungen, Seite 33.) 


Versammlung am 6. Februar 1884. 


Vorsitzender: Herr Custos August v. Pelzeln. 


Neu eingetretene Mitglieder: 


Als Mitglied bezeichnet durch 
P. T. Herr 


P. T. Herren 
Berg Dr. E., Hofrath in Petersburg . . . Prof. Dr. H. Reichardt, Custos 
A. Rogenhofer. 
Handlirsch Anton, Pharmaceut. Wien. . J. Kaufmann, A. Handlirsch. 
Krasser F. E. Wien, Neustiftgasse 38 . . K. Eggerth, R. v. Wettstein. 


Natterer Ludwig. Wien BUSURRRMON 

Palacky Dr. Johanu, Privatdocent an der 
k. k. böhmischen Universität. Prag . . Dr. H. W. Reichardt, Dr. G. Beck. 

Pechlaner Ernst, Lehramtscandidat. Wien. H. Braun, A. Heimerl. 


Dr. A. Burgerstein, L. Ganglbauer. 


August v. Pelzeln. 5 


Eingesendete Gegenstände: 


4 Centurien Pflanzen für Schulen von Herrn M. Müllner. 
322 Rosenarten von Herrn H. Braun. 
60 Phanerogamen für Schulen von Herrn ©. Aust. 


Secretär Dr. G. Beck sprach über eine neue im Vereine 
mit Herrn J. Breidler aufgestellte Moosgattung der Seligeriaceen, 
Trochobryum (siehe Abhandlungen, Seite 105), worauf derselbe eine 
von Herrn Dr. A. Zahlbruckner ausgeführte Arbeit, betitelt: 
„Neue Beiträge zur Kenntniss der Lenticellen“, vorlegte. (Siehe 
Abhandlungen, Seite 107.) 


Seeretär Custos A. Rogenhofer besprach unter gleich- 
zeitiger Vorlage Osten-Sacken’s Berichtigungen und Nach- 
träge zu ©. Rondani’s entomologischen Schriften, deren erstes 
Verzeichniss im XXXI. Bande der Gesellschaftsschriften enthalten 
ist. (Siehe Abhandlungen, Seite 117.) 


Der Herr Vorsitzende A. v. Pelzeln erwähnte des Ab- 
lebens der Mitglieder Herrn Le Conte in Philadelphia und 
Dr. Hermann Schlegel, Directors des Reichs-Museums in Leyden. 
Letzterem widmete er warme Worte der Erinnerung und gedachte 
namentlich des Aufenthaltes Schlegel’s in den Jahren 1824 und 
1825 am Wiener Museum, von wo aus derselbe durch Tem- 
mink nach Leyden berufen wurde. 


Ferner bringt der Secretär A. Rogenhofer nachfolgenden 
Beschluss des Ausschusses zur Kenntniss: Im Laufe des Sommers 
erscheint das „Personen-, Ort- und Sach-Register“ der dritten zehn- 
jährigen Reihe (1871—1880) der Verhandlungen derk. k. zoologisch- 
botanischen Gesellschaft, zusammengestellt von A. Wimmer. 
Die P. T. Mitglieder, die es wünschen und welche dasselbe zum 
Kostenpreise erhalten, sind gebeten, das Secretariat baldigst 
davon in Kenntniss zu setzen. 


6 Versammlung am 5. März 1884. 


Versammlung am 5. März 1884. 


Vorsitzender: Herr Präsident-Stellvertreter Anton Freih. 
Pelikan v. Plauenwald. 


Neu eingetretene Mitglieder: 
Als Mitglied bezeichnet durch 


P. T. Herr P. T. Herren 

Geitler Leopold, k. k. Lieutenant im 11. Art.- 

Reg. Wien, II. . . . . 2.2.2.2... Dr. E.v.Chimani, A.F. Rogenhofer. 
Kmet Andreas, Hochw., röm.-kath. Pfarrer in 

Prenöow bei Schemnitz . . .. H. Braun, Dr. F. Ostermeyer. 
Kränke Dr. J., k. k. Stabsarzt. Ve IIL., 

Rennweg 37 . . 2 02020° 0. Dr.E.v.Chimani, A.F. Rogenhofer. 
Späth Franz. I, ae 6 BEN AR .. .. L. Ganglbauer, L. Natterer. 
Werner Wilh., Lehrer in Purk, N.- OR. . „UP. L. Hacker, B. Kısslas 


Eingesendete Gegenstände: 


3!/, Centurien Phanerogamen für Schulen von Herrn Dr. Östermeyer. 
484 Coleopteren von Herrn Baron A. Pelikan v. Plauenwald. 

1 Centurie Lepidopteren von Herrn Heinrich Ritter v. Mitis. 

1 5 Hymenopteren von Herrn A. F. Rogenhofer. 


Herr Custos v. Pelzeln besprach das der Gesellschaft vom 
Autor überreichte Werk: Die Vögel des Furtteiches in Ober- 
steiermark und seiner Umgegend von P. Blasius Hanf. 

Hierauf erwähnte derselbe eine von Dr. Rudolf Blasius im Vereine für 
Naturwissenschaft in Braunschweig (Sitzung vom 6. December 1883) mitgetheilte 
Beobachtung über eine sogenannte „Spechtschmiede“. Es hatte nämlich Pieus 
major in eine Kiefer ein rundliches Loch gehauen, in dem ein Tannenzapfen 
eingeklemmt war, um die Samen aus ihm herauszuholen. Unter dem Baume 
befanden sich, in zwei Haufen gesondert, eirca 150 Kiefern- und wohl 200 Tannen- 
zapfen. Ein grosser Theil der Zapfen war noch unversehrt, viele aber bereits an- 
gehauen. Dieses Benehmen unseres Buntspechtes erinnert lebhaft an die an dem 
Rothschaftspechte (Colaptes mexicanus) gemachten merkwürdigen Beobachtungen 
über das Ansammeln eines Vorrathes von Nüssen u. s. w. Schliesslich berichtete der 
Vortragende über das Erscheinen des VII. Jahresberichtes (1882) des Ausschusses 
für Beobachtungsstationen der Vögel Deutschlands, welcher wie seine Vorgänger 
reiche und wichtige Daten enthält, in diesem Jahre jedoch durch die Beigabe 
eines von Dr. R. Blasius verfassten allgemeinen T'heiles besonderen Werth erhält. 


Pelikan v. Plauenwald. T 


Seeretär A. Rogenhofer legte an eingelangten Manu- 
scripten vor: 

Ueber den Bombyx oder Bombylius des Aristoteles als Seide 
hervorbringendes Insect von A. Keferstein. (Siehe Abhand- 
lungen, Seite 123.) 

Zur Biologie des Anisarthron barbipes Charp. von Karl M. 
Heller. (Siehe Abhandlungen, Seite 119.) 

Dann überreichte derselbe das vom Verfasser der Gesell- 
schaft gewidmete prachtvoll ausgestattete Werk: Die Synascidien 
der Bucht von Rovigno von Dr. Richard Freiherrn v. Drasche- 
Wartinberg, welchem für dieses Geschenk durch den Herrn 
Vorsitzenden der herzlichste Dank ausgesprochen wurde. 

Schliesslich übergab der Vorsitzende die Beschreibung von 
fünf neuen Schmetterlings-Metamorphosen aus Oesterreich: von 
Erebia Spodea Stdg., Zygaena brizae Hb., Lithosia cereola H., Setina 
roscida S. V. und Gnophos serotinaria H. (Siehe Abhandlungen, 
Seite 153.) 


Jahres-Versammlung am 2. April 1884. 


Vorsitzender: Herr Präsident-Stellvertreter Anton Freih. 
Pelikan v. Plauenwald. 


Neu eingetretene Mitglieder : 


Als Mitglied bezeichnet durch 
Eu. 1. Herr P. T. Herren 
Macek Franz, k. Steuerbeamter. Warasdin . Sp. Brusina, A. Jurinae. 
Sandany Franz Josef, k. k. Beamter in Wien J. Piekl, M. F. Müllner. 
Tomasser Ubald, Chorherr zu Vorau, Hochw. L. Arnhart, J. Kaufmann. 


Eingesendete Gegenstände: 


Eine Partie Mollusken von Herrn M. Müllner. 
Eine Partie Orthopteren von Herrn J. Redtenbacher 


8 Jahres-Versammlung am 2. April 1884. 


Bericht des Präsidenten-Stellvertreters A. Freiherrn Pelikan v. 
Plauenwald. 


Sehr geehrte Versammlung! 


Seine Durchlaucht unser verehrter Herr Präsident hat wegen anderweitiger 
Inanspruchnahme mir die angenehme Aufgabe überwiesen, die Anwesenden bei 
der heutigen Jahresversammlung zu begrüssen und Ihnen den Bericht über die 
Thätigkeit unserer Gesellschaft und ihrer Verwaltung im Jahre 1883 vorzulegen. 

Es gereicht mir zum Vergnügen, Ihnen diesfalls mit Hinweisung auf die 
Leistungen unserer Mitglieder wieder Erfreuliches zu melden. 

Die Resultate derselben ersehen Sie aus dem XXXIII. stattlichen Bande 
der Publicationen unserer Verhandlungen, welcher auf 766 Seiten 33 selbst- 
ständige Abhandlungen zoologischen und botanischen Wissens mit 21 Tafeln, 
darunter 9 Doppel- und 1 Farbendrucktafel, enthält, und welchem ein beson- 
deres, 140 Seiten umfassendes Beiheft über brasilische Säugethiere, von Herrn 
Custos v. Pelzeln, beigegeben ist. 

Diesfalls sind wir zum besonderen Danke dem Dr. Richard Freiberrn 
Drasche v. Wartinberg verpflichtet, welcher acht werthvolle Tafeln zu seinen 
Abhandlungen über Nematoden auf eigene Kosten beistellte. 

Wie früher wurden auch im verflossenen Jahre vielen Lehranstalten zoo- 
logische und botanische Lehrobjecte zugewendet. 

Mit Bedauern müssen wir wieder viele Lücken wahrnehmen, welche durch 
den Tod von 31 in- und ausländischen Collegen in unser Vereinsleben gerissen 
wurden; ich erwähne unter denselben an Zoologen die Herren: Dr. Gustav 
Flor, Hemipterologe zu Dorpat; Dr. John Le Conte, Coleopterologe zu Phila- 
delphia; den Forschungsreisenden Ernst Marno zu Chartum; den Paläontologen 
Dr. Peter v. Merian-Thurneisen zu Basel; den Museumsdirector in Berlin 
Dr. Karl Peters; den Hymenopterologen Oberförster Tischbein zu Eutin; den 
berühmten Lepidopterologen Prof. P. ©. Zeller zu Stettin; die Schriftstellerin 
Frau Aglaja v. Enderes in Wien; ferner von Botanikern: die Herren Prof. 
Vincenz Baron Cesati zu Neapel; Superintendent Michael Fuss zu Gr.-Scheuern 
bei Hermannstadt; Prof. Dr. Oswald Heer in Zürich; Priester Joseph Kren- 
bergerin Wien; Dr. Hermann Müller aus Lippstadt, auf einer Reise in Tirol; 
Georg Const. Spreitzenhofer in Wien und den weltbekannten Chef der öster- 
reichischen Novara-Expedition, eifrigen Förderer der Wissenschaften, Se. Excellenz 
Bernhard Freiherr Wüllerstorf v. Urbair zu Graz. 

Ich muss hier besonders hervorheben, dass Spreitzenhofer noch über 
seinen Lebenslauf hinaus freundlichst unserer Gesellschaft gedachte, indem er 
derselben letztwillig seinen Gesammtnachlass mit der alleinigen Verpflichtung 
zur Errichtung eines Denkmales auf seiner Ruhestätte hinterliess, wodurch die 
Gesellschaft in den Besitz eines sehr werthvollen, Seltenheiten bergenden Herbars 
und einer vom Erblasser selbst sehr schön präparirten Vogelsammlung gelangte. 

Ich ersuche die geehrten Anwesenden, allen unseren verblichenen Collegen 
eine ehrende Erinnerung durch Erheben von den Sitzen zu widmen. 


A. Rogenhofer. 9 


Unsere finanziellen Verhältnisse sind ganz befriedigend; hierüber und über 
die weiteren Geschäftszweige werden Sie die Berichte der beiden Secretäre und 
des Rechnungsführers entgegennehmen. 

Wenn Sie, geehrte Anwesende, aus den vorgebrachten allgemeinen Um- 
rissen über unsere Thätigkeit ein aus dem einigenden Zusammenwirken vieler 
Kräfte resultirendes erfreuliches Prosperiren unserer Gesellschaft anzuerkennen 
sich geneigt finden, so werden Sie mir gewiss beistimmen, wenn ich insbesondere 
für ihre unverdrossenen Bemühungen unseren beiden Herren Secretären, Custos 
Alois Rogenhofer, welcher die seinen umfangreichen Berufsgeschäften abge- 
rungene Zeit unseren Vereinszwecken opfert, und Dr. Günther Beck den ver- 
bindlichsten Dank abstatte, nicht minder dankerfüllt auch der Mühen unseres 
Rechnungsführers Herrn Josef Kaufmann, sowie aller jener Herren, welche 
sich an der Instandhaltung unserer Sammlungen und Bibliothek, dann an der 
Versorgung der Lehranstalten mit Lehrmitteln betheiligten, erwähne, und 
schliesslich unserem Ausschussmitgliede Dr. Franz Östermeyer den gebüh- 
renden Dank zolle für seine vielfachen Bemühungen in der noch im Zuge befindlichen 
Durchführung des Spreitzenhofer’schen Vermächtnisses an die Gesellschaft. 


Bericht des Secretärs Herrn Alois Rogenhofer: 

Durch die Reihe von Jahren, in denen ich an dieser Stelle die Ehre 
hatte, über die literarischen Erfolge unserer Gesellschaft Bericht zu erstatten, 
war das abgelaufene Jahr eines, auf das wir mit voller Befriediguug zurück- 
blicken können, indem die Menge, sowie der Werth der Publicationen sich jener 
der früheren getrost kühn an die Seite stellen kann und abermals zur genaueren 
Kenntniss der interessanten Fauna und Flora unseres schönen Heimatlandes 
wichtige Beiträge der Oeffentlichkeit übergab. Ausserdem wurden die durch 
langjährigen Sammelfleiss zusammengebrachten Ergebnisse und wichtigen biolo- 
gischen Beobachtungen in Brasilien eines berühmten einheimischen Forschers, 
dem es leider nicht mehr gegönnt war, selbe selbst publieiren zu können, durch 
eines unserer werthen Mitglieder der Vergessenheit entrissen und in einem 
eigenen Beihefte mit ziemlichem Kostenaufwande veröffentlicht. 

Der bereits in den Händen der Mitglieder sich befindende Band XXXIIL, 
mit 21 Tafeln geschmückt, enthält über 48 Druckbogen und 33 Abhandlungen 
von 27 Verfassern. Unter den Autoren betheiligten sich von ausländischen Fach- 
genossen die Herren: Dr. Rud. Bergh, Wilh. Blasius, Graf Eug. Keyserling, 
Dr. Hermann Krauss und H. B. Möschler. Der Werth des Bandes sammt 
dem Beihefte repräsentirt im Buchhandel weitaus das Doppelte von dem, was 
der Mitgliederbeitrag beträgt; diese Leistung wurde aber nur durch die gross- 
müthige andauernde Subventionirung von Seite der Mitglieder unseres Aller- 
höchsten Kaiserhauses, mehrerer hoher Behörden und Gönner (worunter namentlich 
Herr Freiherr Ritter v. Drasche-Wartinberg hervorzuheben ist), sowie auch 
nur durch die schonende Inanspruchnahme des sich langsam, aber stetig meh- 
renden Vereinsvermögens ermöglicht. 

Z. B. Ges. B. XXXIV. Sitz.-Ber. B 


10 Jahres-Versammlung am 2. April 1884. 


In diesem Jahre ist auch die Herausgabe des General-Registers der dritten 
zehnjährigen Serie unserer Schriften, dessen Zusammenstellung wir Herrn August 
Wimmer verdanken, vom Ausschusse beschlossen. 

Noch erheischt es die Pflicht, allen jenen Herren, die unser Streben unter- 
stützten, herzlichen Dank zu sagen, sowie auch der Direction der k. k. priv. 
Südbahn - Gesellschaft, welche unserem Mitgliede Herrn E. Witting behufs 
einer botanischen Sammelreise nach Dalmatien auf der Strecke Wien—Triest 
eine Ermässigung gewährte, desgleichen auch dem österr.-ungar. Lloyd, der auf 
seinen Schiffen genanntem Herrn Begünstigungen gewährte. 


Bericht des Seeretärs Herru Dr. Günther Beck: 


Es dürfte wohl ebenfalls mit allgemeiner Freude und Genugthuuug ver- 
nommen werden, dass sich der Stand der Sammlungen unserer Gesellschaft durch 
die freundliche Fürsorge zahlreicher Gönner in bedeutendem Masse vermehrte. 
Indem ich allen diesen hochherzigen Spendern den innigsten Dank offen aus- 
zusprechen mich angenehm verpflichtet fühle, sei es mir erneuert erlaubt, die 
Bitte an alle die thatkräftigen Männer, welche in der uneigennützigsten Weise 
zur Förderung der Gesellschaftszwecke durch Uebersendung von Naturalien bei- 
trugen, zu wiederholen; ihr Wohlwollen auch weiterhin der Gesellschaft in 
gleicher Weise zuzuwenden. 

Die Anzahl der zoologischen Objecte, welche theils für Schulen, theils 
für unsere Sammlung einliefen, überstieg im Jahre 1883 die Summe von 
7000 Stücken. Als gütige Geschenkgeber sind die P. T. Herren W. Czermak, 
L. Hacker, J. Kolazy, E. Kreithner, Dr. F. Löw, J. Lutz, J. Mann, 
J. Mik, H. v. Mitis, L. Prochaska, M. Rupertsberger, Director Stein- 
dachner, R. Türk namhaft zu machen; für die Ordnung der zoclogischen 
Sammlungen, welche durch das Vermächtniss der Spreitzenhofer'schen Vogel- 
collection einen bedeutenden und werthvollen Zuschuss erhielten, machten sich 
die Herren J. Kaufmann, J. Kolazy und E. Kreithner erneuert verdient. 

Die botanischen Sammlungen erhielten eine besondere Bereicherung durch 
das von dem verstorbenen Mitgliede G. Spreitzenhofer der Gesellschaft testirte 
schöne Herbar, welches separat aufgestellt wurde und durch die gütige Fürsorge 
der Herren Dr. F. Ostermeyer und H. Braun, welchen wir, wie auch den 
Herren M. Müllner und H. Zukal für die Ordnung des Herbares zu grossem 
Danke verpflichtet sind, für die allgemeine Benützung in Stand gesetzt wird. 
Auch die von dem botanischen Museum der k. k. Wiener Universität heraus- 
gegebene, für die heimische Flora höchst wichtige „Flora exsiccata austro-hun- 
garica“ wurde in einem Exemplare der Gesellschaft von dem Director des 
botanischen Gartens Ritter Kerner v. Marilaun freundlichst zugesichert. 
Ausserdem haben die P. T. Herren J. B. Ellis, Dr. F. Ostermeyer, M. Pri- 
hoda, P. Reinisch, Freiherr v. Thümen der Gesellschaft eine namhafte Zahl 
von Pflanzen gütigst zukommen lassen. 


Günther Beck. 11 


Dem Herrn Ausschussrathe J. Kolazy gebührt von Neuem der innigste 
Dank für die mühevolle Arbeit bei der Betheilung der Schulen mit Naturalien. 
Aus dem mir von ihm freundlichst übergebenen Ausweise kann man entnehmen, 
welche schönen Ergebnisse die Gesellschaft in dieser Hinsicht erreichte. 


Ausweis 
über die Betheilung der Lehranstalten mit Naturalien. 


Im Jahre 1833 wurden zweiundzwanzig Lehranstalten mit 370 Wirbel- 
thieren, 3863 Insecten, 1497 Conchylien, 203 Krebsen, Strahlthieren und Würmern, 
4701 Pflanzen, im Ganzen mit 10.634 zoologischen und botanischen Öbjecten 
betheilt. 


s Meeisen: SAN 
s sa a2| 8 | [5353| 8 
3 Name der Lehranstalt ealsa[ eo ESSEN RE 
2 BE 0 ARE MEN ES = 
au elle ° n 
1 | Wien: k.k. Staatsgymnasium, II, Taborstr.24 | — 39 — _ _ 570 
2 | Klosterneuburg: k.k. önol.-pomol. Lehranst. —_ —_ —_ En — 99 
3 | Gusswerk b. Mariazell: k.k, Forstwartschule | — == 109 _ —_ _ 
4 | Müglitz: Bürgerschule ............. 1 30 _ 125 18 _ 
5 | Ziäkow b. Prag: Knaben-Bürgerschule ... . = — 403 — _ 252 
6 | Zwittau: Volks- und Bürgerschule ..... 5 21 — = 12 — 
7 | Wien: Communal-Volksschule für Mädchen, 
| II., klene Sperlgasse 2...... 7 23 205 105 9 150 
8 a Communal-Volksschule für Knaben, 
IV., Neumannsgasse 6. ...... || 10 19 220 135 5 150 
9 5 Communal-Volksschule für Mädchen, 
IV., Paulanergasse 3 ....... — 23 222 105 9 150 
| 10 ei Communal-Volksschule für Mädchen, | 
VelGrunzassertal N EG 27 151 65 11 150 
ij] a Communal-Volksschule für Knaben, | | 
VII., Zieglergasse 49 ....... In _ 155 == — _ 
12 je Communal-Volksschule für Mädchen, 
VIII, Schmidgasse 18... ...... I 7 3 _ a a nn 
13 e Communal-Volksschule für Mädchen, 
Kr Uhlandgasgente eek 3 23 226 105 9 150 
14 | Adelsberg in Krain: Volksschule ...... I 13 == — 9 = 
15 | Gross-Jedlersdorf: II. allgemeineVolksschule | 12 1 176 120 2 200 
16 | Loibichl b. Mondsee: Volksschule... ....| — 23 168 130 6 150 
Ina Mariazell: Volksschulen. 2 2 se nn: | — 23 205 100 6) 150 
18 | Ottakring: Volksschule für Knaben und Mäd- 
chen, Wagnergasse 27....... | — 19 198 135 5 150 
19 | Zell a. Moos: Volksschule . ......... I N s| 
20 | Wien: Naturwissensch. Verein a. d. k. k. 
Uniyersitat ae el — _ — _ 1100 
21 | Burghausen: Lehr- und Erziehungs-Institut | 
der engl. Fränleins ........ 4 28 259 —_ — _ 
ZUNG 2 Vocal Mn Sonne ee — —_ 1002 372 90 1200 
Summe ..|| 55 | 315 | 3863 | 1497 | 203 | aroı 


11% Jahres-Versammlung am 2. April 1884. 


Ausserdem erhielten die genannten Lehranstalten 43 Bände Gesellschafts- 
schriften, 52 Separat-Abhandlungen und 203 Abbildungen zum Geschenke. 

Noch obliegt es mir, jener stets gleich ausgezeichneten Thätigkeit unseres 
Herrn Bibliothekars F. Bartsch dankend zu erwähnen, der auch im Jahre 1883 
der Bibliothek seine bekannte Fürsorge zuwendete. Ebenso sei allen jenen 
Herren, welche durch Bücherspenden zur Vervollständigung der Büchersammlung 
beitrugen, bester Dank abgestattet. Die Zahl der Geschenke an oft kostbaren 
Werken und Separatabdrücken belief sich auf 87. (Siehe Seite 30 der Sitzungs- 
berichte des XXIII. Bandes.) 

Die Anzahl der im Schriftentausche befindlichen Redactionen und Gesell- 
schaften vermehrte sich um zwei auf 275; neu sind hinzugetreten: „Natura“ in 
Gent; Entomological Society of Sydney, Societa italiana delle scienze, Rom. 


x 


Bericht des Rechnungsführers Herrn Josef Kaufmann. 
Einnahmen: 


Jahresbeiträge mit Einschluss der a und Mehrzah- 


lungen von zusammen fl. 2834.31 . . !. „ur... Al Bios 
Subventionen. . . DET TEN anler  S e SO 
Verkauf von Druckscheiäien und Dar h € 680.78 
Interessen von Werthpapieren und für die bei der Beten, a 

reichischen Sparcasse hinterlegten Beträge . . . . 2. „318.50 
Borto-Brsätze kit... SR a NE TEE R Sa at ee NER NEE 59.27 
Ersatz des Herrn Dr. Freiherrn v. Drasche für 7 Tafeln » 490. — 


Ausser diesem spendete Herr Dr. Freiherr v. Drasche noch die 

Tafel XIX, welche er mit fl. 67. — bezahlte. 
Beiträge auf Lebensdauer . . . 60. — 
Spende von Herrn M. Damtenitseh, pens. ı\ r Bänehalauiiken 

zum Andenken an seinen am 19. October 1867 verstorbenen 

Sohn Rudolph Damianitsch, stud. jur.: 1 g. Notenrente 

vom 1. November 1868, Nr. 248.722. . . fl 100.— 


Summa fl. 100.— A. 5.944.86 
und mit Hinzurechnung desam Schlusse des Jahres 1882 
verbliebenen Cassarestes sammt fl. 3.320 . — 


unantastbaren Vermögens von ran IRRE N SER ENE 
in„Baarern. und el A ee ie NEON ak: 
in Werthpapieren, im Ganzen . . . ...2.......2. 1700.— fl. 10.525. 96 


Die Werthpapiere bestehen aus: 


2 siebenbürg. Grundentlastungs-Öbligationen a 100 fl., und 
1 g. Silberrente zu 50 fl. als Geschenk von Sr. Excellenz Herrn Cardinal- 
Erzbischof Dr. Ld. v. Haynald. 


Josef Kaufmann. 13 


1 g. Silberrente zu 100 fl., Geschenk von Herrn Dr. Ludwig Ritter v. Köchel. 

1 g. Silberrente zu 100 fl., Geschenk von Herrn Brandmayer. 

1 g. Notenrente zu 100 fl. von Herrn A. Rogenhofer. 

4 g. Notenrenten ä 100 fl., Geschenk von Herrn Baron v. Königswarter. 

1 Rudolfslos zu 10 fl. (3 sind bereits ohne Treffer gezogen) und 

1 g. Notenrente zu 100 fl. als Spenden von Herrn Martin v. Damianitsch, 
k. k. General-Auditor, zum Andenken an seinen am 19. October 1867 verstor- 
benen Sohn Rudolf Damianitsch, stud. jur. 

1 Clarylos zu 40 fl. 

5 g. Silberrenten & 100 fl., Legat nach Herrn Dr. Ludwig Ritter v. Köchel, und 

1 g. Notenrente zu 100 fl., Legat nach Herrn Paul v. Wagner. 


Ausgaben: 


TE N Re an as BE RL A HO 
Neujahrsgelder . { TEN — 
Beheizung, Beleuchtung ind eanahelkine Mer Gerellsehaftäloah- 

täten, dann der diesbezügliche Beitrag für den Sitzungssaal „ 215.69 
Herausgabe von Druckschriften: 


a) für den XXX. Band Rest für 


Duck mV 2 ee 30 
Illustrationen . . . N 42.— fl. 76.30 
b) für den Druck des XXXIH. 
Bandes. 1 Wa 2 5. Mar. HL. 708 25 
Illustrationen hiezu. . . . „ 1226.39 „ 3.019.64 
ec) für den Druck der „Säugethiere von Bra- 
silien“ von August von Pelzeln . . . „ 424.60 „ 3.520.54 
Bücherankauf . . . EPRIIPL OR HAPE A aha aa ARRS DEHTRLKEN au USED 
Buchbinderarbeit für die Bibliothek EENLIERDEE NED LEN Ba a DE LER Kit un 120,5. 08 
Erfordernisse für das Museum . . . RR ON UN, BERN LARDEN LE 64.80 
Kanzlei-Erfordernisse, Diplome und Diucksorten KR 0 Re 
a Sund: Stampelauslagen 5 a. u rn a rn nn 193 
Zusammen . . fl. 5.365 .04 


Hiernach verblieb am Schlusse des abgelaufenen Jahres ein Cassarest von 
fl. 1.700. — in Werthpapieren und fl.5.160.92 in Baarem, welch’ letzterer zum 
grössten Theil bei der Ersten österreichischen Sparcasse hinterlegt ist, und 
wovon der Theilbetrag von fl. 3.380. — ein unantastbares, aus den für Lebens- 
dauer eingezahlten Beiträgen entstandenes Capital bildet. 


14 Jahres-Versammlung am 2. April 1884. 


Verzeichniss 


jener der Gesellschaft gewährten Subventionen, sowie der höheren Beiträge von 
fünf Gulden aufwärts, welche von der Zeit vom 4. April 1833 bis heute in 
Empfang gestellt wurden. 


a) Subventionen: 
Von Sr. k. u. k. Apostolischen Majestät dem Kaiser Franz Josef fl. 200. — 
„ Sr. k. u. k. Hoheit dem durchlauchtigsten Herrn Erzherzoge und 
Kronprinzen Rudolf . . .. „. 80.— 
Von Ihren k.u.k. Hoheiten den dur Chlanbhingeien Haren in 


Carl Ludwig TEN 5 — 
Ludwig; Vitoria NK Te En ee ee Ve 
Albrecht... Water Su Smahre daclaen. ML ve ee 

TOSeE- San um ae AN En L Le Dr hr Ve 
Wilhelm. „Nm Near ke ne Re Sn 
Reimer ak ne Hau ee 2 Sau Rr an Aue I 
Heinrich®, =. ne ER iv Sl, 

Von Sr. Majestät dem Kaiser von Deutschland en ll — 
„ Sr. Majestät dem König von Baiern.. . . BR il). 
Vom hohen k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht „ 300. — 
® „.  niederösterreichischen Landtage . .... - .... 2 27, A00u 
„ löblichen Gemeinderathe der Stadt Wien „» 200. — 


b) Höhere Beiträge von 5 fl. aufwärts. 
Für das Jahr 1883: 
Von den P. T. Herren: 
Colloredo-Mannsfeld Fürst Josef zu, Durchlaucht. . . . . fl. 100.— 


Marschall Graf August „:10.— 
Rothschild Freiherr von Albert „.10.— 
Peyritsch Dr. Johann . kei 


Stöger Franz - RR OR EU FOR 7 
Kittel August, Aa rer. jan. nu BEN N a 
Bergh Dr. Rudolf . 5 
Barbieux Aug,., Danianitseh Mart., Hedine er Carl, Fritsch 

Jos., Frivaldszky Joh. v., Fuchs Theodor, Goldschmidt 

Moriz, Haimhoffen Gustav Ritter v. Haim, Kimakowicz 

Maur. v., Krauss Dr. Herm., Leder Hans, Madarasz Jul. v., 

Majer Maur., Marenzeller Dr. Em. v., Mik Jos., Müller 

Flor., Rebel Hans, Reisinger Alex., Reuss Dr. A. Ritter v., 

SchaubRob. Ritter v., Spreitzenhofer @. C., Stur Dionys., 

Tief Wilh., Vogel F. A., Wacht] Friedr., Wiesner Dr. Jul., 

königl. kath. Gymnasium in Oedenburg, je - » 2... „9. 


Josef Kaufmann. 15 


Für das Jahr 1884: 


Marschall Graf August . . .. A ER Aa Re 1a U DR 
Pelikan Freiherr v. Plauenwald Alm EEE BRENNER N ERST LO 
Barp Dr. Carl v. nr. Sl a. 


Ströbitzer Martin und Dahn“ nnd KeriehimsnTäktiht. de: N 


Fräuleins zu Burghausen in Baiern je . „.6.— 
Röder Victor . 40:92 
"Arnold Dr. F. EN OTEIEN UNORE Bin UL RL IR eher RASSE EHEN SE RUN RO 
a gentdnaiuh DI ErNStH Te N See EN nt OL 
Patze C. A. ie OLG 
Krauss Dr. Hermann . u..'9.45 
Lindpointner Anton EUR HERAN AR AN USE RAN SAD IRSURRRNENS7 0 
Bachinger Aug., Bartsch ran. Bäumler J. A. v., Breidler J,., 

Cypers Vict. v. Landrecy, Dalla Torre Dr. C. v.,, Egger 

Eduard, Förster J. B., Fuchs Theodor, Gsaugler Anton, 

Hirner Josef, Hopffgarten Baron v. Max, Kaufmann Josef, 

König Dr. Heinrich, Kolazy Jos., Marenzeller Dr. Emil v., 

Matz Max, Mayerhofer Carl, Miebes Ernst, More A. G., 

Müllner M, F., Pelzeln August v., Pokorny Dr. Alois, 

Reichardt Dr.H. W., Rosenthal Ludw., Ruppertsberger 

Math., Schiedermayer Dr. Carl, Schleicher Wilh., Schwab 

Adolf, Seoane de Lopez Dr. Victor, Schlotter Gustav, 

Sohst €. G., Staufer Vincenz, Tomek Josef Dr., Weissflog 

Eugen, k. k. Staats-Gymnasium in Königgrätz, e . -. .. 2. 5.— 

Für das Jahr 1885: 
er a RE AR ERROR, DREH ER BRAD A NN Magntn : ONE 


Herr Adam Handlirsch sprach über zwei neue Dipteren 
Öesterreichs. (Siehe Abhandlungen, Seite 135.) 


Secretär Custos Rogenhofer legte unter gleichzeitiger 
Besprechung als eingelangt vor eine Arbeit von Dr. H. Rein- 
hardt über zwei seltene Giraud’sche Hymenopterengattungen. 
(Siehe Abhandlungen, Seite 131.) 


Die Prüfung der Jahresrechnung vorzunehmen wurden die 
Herren H. Pfihoda und O. Habich von dem Vorsitzenden 
ersucht. 


16 Versammlung am 7. Mai 1884. 


Versammlung am %. Mai 1884. 


Vorsitzender: Herr Präsident-Stellvertreter Anton Freih. 
Pelikan v. Plauenwald. 


Neu eingetretene Mitglieder: 
Als Mitglied bezeichnet durch 


Eau Dr: P. T. Herren 
Otto Anton, Privatier. Wien. - . . .-.. J. Kaufmann, F. Wacht). 
Preyer Leopold, k. k. Rechnungseleve der 
Verpflegs-Intendantur. Wien . . . . H. v. Mitis, A. Rogenhofer. 


Eingesendete Gegenstände: 


500 Phanerogamen für Schulen von Herrn E. Witting. 
50 H. Braun. 


” 2 ” ” ” 


Herr Prof. Dr. A. Burgerstein sprach über das neue 
Palmenhaus in Schönbrunn. 


Herr Dr. R. Walz berichtete über die Auftindung der Gagea 
minima Schultes im Leithagebirge bei Kaisersteinbruch. 


Herr Dr. F. Löw erläuterte seine neuen Beiträge zur Kennt- 
nissder Jugendstadien der Psylloden. (Siehe Abhandlungen, Seite 143.) 


Secretär Dr. Günther Beck richtete an die Botaniker Nieder- 
österreichs folgende Aufforderung: 


Dr. Günther Beck. 17 


An die P. T. Herren Botaniker Niederösterreichs! 


Durch das Vermächtniss unseres Mitgliedes Herrn G. Spreitzenhofer 
gelangte die Gesellschaft in den Besitz einer umfangreichen Sammlung nieder- 
österreichischer Gewächse. Wir erfüllen nur den Wunsch unseres verstorbenen 
Mitgliedes, wenn wir diese Sammlung separat aufstellen und als Grundstock 
eines niederösterreichischen Landesherbars benützen. Diese Sammlung 
reicht jedoch nicht aus, um eine vollständige Flora unseres Kronlandes repräsen- 
tiren zu können. Daher erlaube ich mir an die geehrten Botaniker der Gesellschaft 
die Bitte zu richten, nicht nur die Lücken dieses Herbariums durch eigens für 
das niederösterreichische Landesherbar bestimmte Spenden an Pflanzen zu er- 
gänzen, sondern auch Gewächse, welche ihrer Meinung nach zur Vervollständigung 
des Herbars erwünscht sein könnten, der Gesellschaft einzusenden, um das 
schöne Ziel erreicht zu sehen, eine vollständige Sammlung aller in unserem 
Kronlande Niederösterreich beobachteten Pflanzen zu Stande gebracht zu haben. 
Um aber diese erspriessliche Aufgabe in würdiger Weise zu erfüllen, wird sich 
die Aufsammlung niederösterreichischer Gewächse nicht allein auf Phanerogamen 
beschränken, sondern sich auch auf Kryptogamen erstrecken. Unsere geehrten 
Mitglieder Herren Heinrich Braun und Dr. Franz Ostermeyer haben in wohl- 
wollendster Weise die Ordnung der Phanerogamen zugesichert, ich selbst beab- 
sichtige den kryptogamischen Theil in Stand zu halten. ; 

Welche Vortheile allen Botanikern aus diesem Herbare erwachsen dürften, 
braucht wohl nicht näher bezeichnet zu werden. 

Weiters erlaubt sich der ergebenst Gefertigte aufmerksam zu machen, 
dass von nun an alljährlich in den Schriften der Gesellschaft „Berichte über 
die botanische Erforschung Niederösterreichs“ erscheinen werden. 
Da dieselben als Nachträge zur Flora unseres Kronlandes benützt werden sollen, 
haben sie vor Allem die Aufgabe, die Ergebnisse in der botanischen Erforschung 
von Niederösterreich zu sammeln und zusammenzustellen. Sie sollen jedoch 
auch die Beschreibungen aller neu aufgefundenen Pflanzen, sowie Ergänzungen 
jeder Art bringen, sowie die einschlägige Literatur stets berücksichtigen. Ich 
habe die Redaction dieser Berichte übernommen und ersuche daher alle jene 
Herren, welche in der Lage sind, Mittheilungen über die Flora Niederösterreichs 
zu machen und dieselben in den Berichten unter Wahrung ihres Autorrechtes 
veröffentlichen wollen, derlei Aufzeichnungen mir gütigst zukommen zu lassen. 

Der erste Bericht wird in der Jännersitzung nächsten Jahres vorgelegt 
werden und die botanische Thätigkeit der Jahre 1882—13834 enthalten, um sich 
an die Nachträge zur Flora von Niederösterreich von Dr. E. v. Häläcsy und 
H. Braun anschliessen zu können. 

Unter Einem wird sodann auch über den Stand des niederösterreichischen 
Landesherbars referirt werden. 


Z.B. Ges. B. XXXIV. Sitz.-Ber. (® 


18 Versammlung am 7. Mai 1884. 


Secretär Custos Rogenhofer legte mit warmen Dankes- 
worten und gebührender Anerkennung den zweiten Band von 
Prof. Dr. Latzel’s Myriopoden der österreichisch-ungarischen 
Monarchie vor, welchen der Verfasser der Gesellschaft freundlichst 
übermittelt hatte. 

Sodann besprach er eine Arbeit von P. Brunbauer, welche 
den Einfluss der Temperatur auf das Leben der Tagschmetter- 
linge behandelt, und erwähnte ferner das Ableben der Mitglieder 
H. Sidney Smith Saunders (in London), der Inländer H.K o- 
dermann und des bekannten Lichenologen Dr. J. Poetsch. 


Versammlung am 4. Juni 1884. 


Vorsitzender: Herr Dr. Franz Löw. 


Neu eingetretene Mitglieder: 


Als Mitglied bezeichnet durch 


P. T. Herr P. T. Herren 


Lindemann Dr. Carl, Secretär der natur- 

forschenden Gesellschaft u. Professor der 

landwirthschaftl. Akademie in Moscau Custos A. Rogenhofer, v. Renard. 
Kulezynski Ladislaus, Prof. am St. Anna- 

Gymnasium. Krakau . . . . . . Dr. St. Zareczny, V. Jablonski. 


Herr Prof. F. Brauer erläuterte seine Untersuchungen über 
einen Gastrus des sumatranischen Rhinoceros, der wahrscheinlich 
eine neue Gattung (Gyrostigma) bilden dürfte, und jene über die 
Dauer und Art der Verpuppung von Hirmoneura obscura. (Siehe 


Abhandlungen, Seite 269.) 


Herr M. F. Müllner demonstrirte das von ihm am Lassing- 
falle aufgefundene, für die niederösterreichische Flora neue Hie- 
»acium inuloides Tausch, dessen Standort als der südlichst gelegene 
und der einzige in den Alpen bisher bekannte besonderes Interesse 
verdient. 

Secretär Dr. G. Beck unterzog die jüngst von Prof. Dr. 
O. Drude veröffentlichte Floreneintheilung der Erde einer aus- 
führlichen Besprechung und hob die Wichtigkeit dieser Arbeit 
für pflanzengeographische Arbeiten eingehend hervor. 


2. B. Ges. B. XXXIV. Sitz.-Ber. D 


20 Versammlung am 2. Juli 1884. 


Secretär Oustos A. Rogenhofer besprach die von Bridge- 
mann und Fitch bearbeiteten englischen Ophioniden, worauf 
er in Nachfolgendem die Beobachtungen F. v. Feiler’s über 
einen neuen Pauropus aus Oesterreich vorlegte: 


Mittheilung zur Naturgeschichte der Pauropoden. 


Unter den von mir gesammelten Pauropoden, sämmtlich aus Nieder- 
österreich stammend, befindet sich auch ein Exemplar des Brachypauropus hamiger 
Latzel der schwach chitinisirten Form, mit neun Fusspaaren und eilf Rücken- 
schildern, mit den (? 2) Genitalanhängen etwas unterhalb dem zweiten Fuss- 
paare. Auch die stark chitinisirte Form kommt in Niederösterreich vor, und 
ich sammelte ein Exemplar mit acht Fusspaaren und einer Exuvie. Diese beiden 
letzteren Exemplare unterscheiden sich durch die Ausführung und den Grad der 
Chitinisirung so sehr von dem genannten Exemplare der schwach chitinisirten 
Form, dass ich, so lange mir nicht weitere Exemplare vorliegen, welche auf 
Uebergänge der einen Form in die andere hinweisen, mich nicht mit Sicherheit 
dahin aussprechen kann, es lägen da nicht zwei Arten vor, von denen jede den 
Häkchenschmuck trägt, also jede Art „Aamiger“ ist.!) Wenn es mir gelingt, 
weitere Exemplare dieser interessanten Gattung aufzufinden, werde ich mir 
erlauben, eine Mittheilung über meine Beobachtungen zu machen. 


Versammlung am 2. Juli 1884. 


Vorsitzender: Herr Custos August v. Pelzeln. 


Neu eingetretene Mitglieder: 
Als Mitglied bezeichnet. durch 


P- T. Herr P. T. Herren 
Kunze Eduard, Staatsbeamter in Wien, IX., 
Rossauerlände-Nr. 19 ......x....°, Prof. H. Znkal, M.-Heer 
Scherks Alexander, Oberberginspect., Wien, 
13 Canovagassandı.ı. 27 2 ee Je PicklM- E22 Mullner 


Eingesendete Gegenstände: 


150 Stück Insecten von Herrn F. Kohl. 
Eine Collection adriatischer Conchylien und Meerthiere von Herrn Baron 
F. Lichtenstern 


1) Sollten etwa die zwei Geschlechter durch die verschiedene Chitinisirung differiren ? 
Das wäre doch vorderhand noch sehr zu bezweifeln, 


Z 
2 
a 
we 


RR 


August v. Pelzeln. Sal 


Vorsitzender Herr Custos A. v. Pelzeln machte vorläufige 


Mittheilungen über seine Studien hinsichtlich der Abstammung 


des Haushundes. 


Unter den zahlreichen und mannigfaltigen Racen wären, nach Aus- 
scheidung jener Formen, welche auf pathologischen Momenten beruhen, wie 
Bulldog, Bullenbeisser, Mops und Dachshund, folgende fünf Hauptgruppen zu 
unterscheiden: wolfsähnliche Hunde, schakalähnliche Hunde, Windhunde, 
Jagdhunde, Pudel und Seidenhunde. 

Die erste dürfte wohl, wenigstens zum grossen Theile, dem Wolf, die zweite 
dem Schakal ihren Ursprung verdanken, auch die Windhunde scheinen von ver- 
schiedenen Schakalarten abgeleitet werden zu können. Hinsichtlich der Jagd- 
hunde ist kein nahestehendes, wildes Thier bekannt, aber Racen dieser Gruppe 
reichen bis ins hohe Alterthum hinauf, wie Darstellungen auf SSIDUSSLEN 
Monumenten zeigen. 

Die Pudel und Seidenhunde dürften Abkömmlinge der ee 
sein, welche durch Zucht und klimatische Einflüsse modifieirt worden sind. Die 
letzteren begünstigen bekanntlich in den Mittelmeerländern, woher diese Racen 
stammen, die Woll- und Seidenhaarbildung in hohem Grade. 

Eine ausführlichere, mit Belegen versehene Darstellung wird für später 
in Aussicht gestellt. 


Secretär Custos A. Rogenhofer legte nachfolgende einge- 
langte Arbeiten vor: 

Ritter Baron Drasche v. Wartinberg: Ueber einige 
Molguliden (Ascidien) der Adria, mit zwei Tafeln. (Siehe Ab- 
handlungen, Seite 159.) 

Möschler M. B.: Die Nordamerika und Europa gemeinsam 
angehörenden Lepidopteren. (Siehe Abhandlungen, Seite 273.) 

Kohl F. F.: Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. I, 
mit zwei Tafeln. (Siehe Abhandlungen, Seite 171.) 

Derselbe besprach schliesslich die neuerlich von Dr. Kriech- 


baumer herausgegebenen gesammelten Abhandlungen Klug’s 
über Blattwespen in einem Quartbande, mit colorirter Tafel. 


D* 


DE Be 2 SFr Eh ER er a DE a BE ea 


22 Versammlung am 1. October 1884, 


Versammlung am 1. October 18S4. 
Vorsitzender: Herr Prof. Josef Mik. 


Neu eingetretene Mitglieder: 


B. «I; Herr Als Mitglied bezeichnet durch 
Horn Georg. Philadelphia. . . . den Ausschuss. 
Klob Dr. Alois, Hof- und Gachiesdyorkh, P. T. Herren 
Wien, I., Maximilianstrasse 4 . . . M. F. Müllner, Dr. F. Ostermeyer. 
Gesellschaft für Physiokratie in Se Wen- 


zelsplatz. 10. ra Sram . . dem Ausschuss. 


Herr Dr. Franz Löw theilt Beobachtungen über Cynipiden 
mit, und zwar die Resultate von Versuchen, welche die Zusammen- 
gehörigkeit von Chilaspis Löwii Wachtl und Chilaspis nitida Gir. 
beweisen, und Beobachtungen, welche es als höchst wahrscheinlich 
erscheinen lassen, dass Neuroterus aprilinus Gir. und N. Schlech- 
tendali Mayr Generationen einer und derselben Art sind. (Siehe 


Abhandlungen, Seite 321.) 


Secretär Custos A. Rogenhofer legte an eingelaufenen 
Manuscripten vor: 


F. F. Kohl: I. Theil der Gattungen und Arten der Lar- 
riden Aut., welcher 9 Genera mit 82 Arten behandelt und zwei 
Tafel Abbildungen enthält. (Siehe Abhandlungen, Seite 327.) 


Er erwähnt, dass L. Ganglbauer eine chronologische Auf- 
zählung der sämmtlichen seit Linne’s Systema natura, ed. X, 
1758 bisher aufgestellten Coleopterengattungen der europäischen 
Fauna in Aussicht stellt, unter Namhaftmachung der zuerst be- 
schriebenen, sogenannten typischen Art jeder Gattung. Er zeigt, 
dass der heutige Usus in der coleopterologischen Nomenclatur, 
auf jene sogenannten typischen Arten die Namen der alten Gat- 
tungen zu beziehen, zu Verwirrungen führt, die ein Weiterarbeiten 
in der descriptiven Coleopterologie fast unmöglich machen. Nie- 
mandem fällt es heutzutage ein, sich im System an Linng, 


A. Rogenhofer. 23 
Geoffroy oder Fabrieius anzuschliessen, wir halten uns viel- 
mehr an die Systematik der neueren Monographen. Gattungen 
sind doch nur der Ausdruck einer systematischen Eintheilung, 
und wenn wir die neueren systematischen Eintheilungen annehmen, 
so acceptiren wir doch die herkömmlichen Gattungsnamen nur 
im Sinne der Monographen, niemals aber im Sinne der alten 
Autoren, da unsere heutigen Gattungen ganz andere sind als die 
alten. Es ist somit gar kein Grund vorhanden, Necrophorus in 
Silpha, Cercyon in Coccinella, Donacia in Leptura, Lampyris in 
Cantharis, Hydrophilus in Dytiscus, Anobium in Byrrhus, Byrrhus 
in Cistela etc. umzuwandeln, wie solche Aenderungen bei Durch- 
führung des von Crotch aufgegriffenen und in der Coleopterologie 
von Heyden, Reitter und Weise acceptirten Nomenclatur- 
gesetzes in der Anzahl von einigen hundert nothwendig würden. 
Weiters theilte der Secretär mit, dass ihm Herr Prof. 
Bisching Samen, die in einer Tiefe von neun Meter in Masse 
beim Baue der neuen kaiserlichen Burg gefunden wurden, über- 
geben hat, die sich bei genauer Untersuchung als jene von Sam- 
bueus nigra L. herausstellten. Schliesslich zeigte der Vortragende 
die vier ersten Lieferungen des Werkes „Die exotischen Schmet- 
terlinge* von Dr. Staudinger und Langhans vor, die sich 
sowohl durch billigen Preis als gelungene Ausführung der Tafeln 
vortheilhaft auszeichnen. 


Versammlung am 5. November 1884. 


Vorsitzender: Herr Präsident-Stellvertreter A. Pelikan 
Freiherr v. Plauenwald. 


Neu eingetretene Mitglieder : 
Als Mitglied bezeichnet durch 


PB. 1. Herr rn 
P. T. Herren 
Raimann Rudolf, Stud. philos., Währing, 
Johannesgasse 9 . . . L. Raimann, J. Kaufmann. 


Schreiber Math., Volksschullehr. in Krems J. Bergenstamm, A. Rogenhofer. 
P. Wagner Bernard, Prof. d. Naturgesch. 
am Ober-Gymnasium zu Seitenstetten P. G. Strobl, J. Kaufmann. 


f TRIERER 


“ 


v4 


p” 


24 Versammlung am 5. November 1884. 


Anschluss zum Schriftentausche: 


Naturhistorisches Museum der Stadt Hamburg. 
Jahrbücher des botanischen Gartens in Rom (Director Prof. Pirotta). 


Eingesendete Gegenstände: 


Ruscus Hypoglossum L. von Herrn Prof. E. Hackel. 

7 Centurien Pflanzen für Schulen von Herın E. Witting. 

3 € Inseceten von Herrn Jos. Kolazy. 

7 * 5 von Herrn A. Handlirsch. 

Eine grosse Partie Mollusken aus der Adria von Herrn Baron v. 
Lichtenstern. 


Herr Dr. F. Leuthner erläuterte in eingehender Weise 
die interessanten morphologischen Verhältnisse der indischen 
Lucaniden. 


Secretär Dr. G. Beck überreichte eine Arbeit von Dr. R. Solla 
in Messina über die Vegetationsverhältnisse der Inseln Lampedusa 
und Linosa (siehe Abhandlungen, Seite 465), besprach sodann das 
Vorkommen der von Herrn Prof. E. Hackel entdeckten, für 
Niederösterreich neuen Pflanze Ruscus Hypoglossum L. und zeigte 
die für das niederösterreichische Landesherbar eingesendete 
Pflanze vor. 


Nach Prof. Hackel’s Angaben wächst Ruscus Hypoglossum L. im Minich- 
walde, oberhalb Kreisbach, nächst Wilhelmsburg. Der Standort liegt ungefähr 
acht Minuten nord-nordwestlich von der in der Specialkarte als „Zehethofer- 
höhe“ bezeichneten Kuppe in einem hochstämmigen, schattigen Buchenwalde 
bei circa 550 Meter Meereshöhe, mit Untergrund von Flysch.!) Leider ist er 
von geringer Ausdehnung; ich konnte die Pflanze kaum über 150 Schritte in 
der Länge und 50 Schritte in der Breite verfolgen und schätze den Bestand auf 
60—80 Exemplare. Sie leidet offenbar unter dem alljährlich im Spätherbste 
über sie hinweggehenden Rechen der Streusammler, dem auch die sonstige 
Armuth des Standortes an Pflanzen zum Theile zuzuschreiben sein dürfte. An- 
dererseits hat gerade dieser Umstand zur botanischen Entdeckung des Stand- 


1) Die Lage und Beschaffenheit des Standortes schliesst jeden Verdacht eines blos sub- 
spontanen Vorkommens aus. 


2 


5 ö 


Pelikan v. Plauenwald. 25 


ortes geführt. Den Landleuten fiel die anfangs November scharlachrothe, grosse 
Beere auf den sattgrünen Cladodien beim Streusammeln auf und die Bauern- 
burschen machten sich daraus eine Zierde ihrer Hüte. In dieser Verwendung 
fiel die Pflanze dem Herrn Gutsbesitzer Igler in Göblasbruck bei Wilhelmsburg 
auf, der sich für die Natur lebhaft interessirt; er eruirte den Fundort, sandte 
mir ein Exemplar zur Bestimmung ein und liess mich auf den Standort führen. 

Der nächste Standort unserer Pflanze ist bekanntlich Pressburg, und es 
wird sich nun zeigen, ob sie nicht auch noch in anderen Theilen des Wiener- 
Waldes wächst. Jedenfalls ist der neue Standort nördlich der Alpen von grossem 
pflanzengeographischen Interesse, da er ein neues Glied in die spärliche Zahl 
jener südeuropäischen Arten einführt, welche wahrscheinlich seit der präglacialen 
Zeit nördlich der Alpen wohnen und die Eiszeit an einigen wenigen Orten 
überdauert haben. Ich gebe mich der Hoffnung hin, dass eben dieses Interesse 
auch die sammelnden Botaniker veranlassen wird, den Bestand an Exemplaren 
auf dem beschränkten Standorte möglichst zu schonen. 


Secretär Custos A. Rogenhofer besprach unter gleich- 
zeitiger Vorlage eine von Osten-Sacken verfasste Uebersicht 
der dipterologischen Arbeiten H. Löw’s nach 1861. (Siehe Ab- 
handlungen, Seite 455.) 


Nach dem von den Scrutatoren geprüften Wahlergebnisse 
erscheinen folgende Herren zu Ausschussräthen wiedergewählt: 


F. Brauer. Dr. A. Kornhuber. 

H. Braun. Dr. R. Latzel. 

C. Brunner v. Wattenwyl. Dr. Franz Löw. 

Dr. A. Burgerstein. Paul Löw. _ 

Dr. C. Claus. Dr. A. Pokorny. 

Dr.9s.. CGzokor: Dr. Stur. 

Dr. R. Freiherr v. Drasche. | R. Rurk. 

F. Ritter v. Hauer. Dr. A. Vogl. 

A. Ritter v. Kerner. Dr. J. Wiesner. 
Neugewählt: 


Dr. Carl Aberle. | A. F. Rogenhofer. 


EN ERSTER 


4 


26 Versammlung am 3. December 1884. 


Versammlung am 3. December 1884. 


Vorsitzender: Herr Präsident-Stellvertreter A. Pelikan 
Freiherr v. Plauenwald. 


Neu eingetretene Mitglieder: 
Als Mitglied bezeichnet durch 


P. T. Herr P. T. Herren 
Karpelles Dr. Ludwig, Wien, V., Marga- 
rethenplatz 7 . .. .. 2 . . H. Braun, A. Heimerl. 
P. Schafer Johann, Hochneden. Dialer 
in Grahovo bei Zirknitz, Krain. . . P. S. Robie, J. Stussiner. 


Eingesendete Gegenstände: 


Centurien Coleopteren von Herrn J. Lutz. 
e Lepidopteren von Herrn O. Bohatsch. 
ine Partie Pflanzen von Herrn Dr. Ressmann. 


es CW0>) 


Herr Dr. P. Pfurtscheller eröffnete die Vorträge durch 
Bekanntgabe seiner Resultate über die Untersuchung der ana- 
tomischen Verhältnisse des Holzes verschiedener Coniferengat- 
tungen, mit einer Tafel. (Siehe Abhandlungen, Seite 535.) 


Herr Dr. F. Löw setzte die Unterschiede und Synonymie 
der schon von Clusius (1583) gekannten, aber später wieder 
verwechselten Fichten - Galllaus- Arten auseinander, die sich in 
Chermes abietis L. und Ch. strobilobia Kltb. scheiden lassen. (Siehe 
Abhandlungen, Seite 481.) 


Prof. Dr. A. Burgerstein sprach über die physiologische 
und pathologische Wirkung von Kampferlösungen auf die Pflanzen. 
(Siehe Abhandlungen, Seite 543.) 


Eduard Kreithner, 37 


Herr Dr. F. Leuthner gab eine Uebersicht der dimor- 
phischen Verhältnisse der asiatischen Lucaniden, namentlich aus 
der Gruppe der Dorciden. 


Secretär Custos A. Rogenhofer legte nachfolgende ein- 
gelangte Aufsätze vor: 

Die Beschreibung neuer Spinnen aus Amerika, mit einer 
Tafel (6. Fortsetzung), von BE. Grafen Keyserling. (Siehe Ab- 
handlungen, Seite 489.) 

Neue Standorte niederösterreichischer Pflanzen aus der Um- 
gebung von Bruck a/L. von F. Höfer. 

Nachricht über massenhaftes Auftreten des Kohlweisslings 
in der Nähe Wiens von Ed. Kreithner. 


An den nächst Penzing am Wienflusse gelegenen Gemüsegärten beob- 
achtete ich seit Jahren das übermässige Auftreten von Pieris brassicae; all- 
jährlich krochen die Raupen in zahlloser Menge auf den benachbarten Wegen 
und Strassen, um einen passenden Ort zur Verwandlung zu suchen. 

Umsonst bemühten sich die armen Gärtner, die bereits kahlgefressenen 
Kohlpflanzen von den Raupen zu befreien; doch gegenüber diesen Massen war 
alle Mühe vergebens. 

Bei meiner Uebersiedlung im September d. J. nach Heiligenstadt hatte 
ich Gelegenheit, an den vis-a-vis der Apotheke und den in der Nähe befind- 
lichen zahlreichen Gemüsegärten die Verwüstungen dieser Art zu beobachten. 
Trotzdem tagsüber zahlreiche Personen emsig die erwachsenen Raupen absuchten 
und vertilgten, so war die Menge derselben doch derart, dass trotz der viel höher 
gelegenen breiten Fahrstrasse die jenseits derselben gelegenen Häuser dicht mit 
Raupen bedeckt waren, welche hier die Puppenruhe suchten. Selbst in die 
Wohnungen drangen zahlreiche Raupen ein und war man nicht im Stande, die 
Massen von den Häuserwänden auch nur einigermassen wegzuschaffen. Noch 
jetzt hängen Tausende von Puppen an den Häusern, hier bequem und ungestört 
überwinternd. Die dunkle Färbung zahlreicher Puppen zeigt zum Glücke jetzt 
schon, dass deren kleine Feinde, die Schlupfwespen, nicht müssig gewesen. 

Rathlos sehen die Gärtner und Bewohner diesem Uebel zu. Leider finden 
diese Leute keine Belehrung darüber, auf welche Weise einem solchen Massen- 
auftreten von vorneherein entgegenzutreten ist, daher ich darauf aufmerksam 
machen will. 


Der Kohlweissling (Pieris brassicae L.) 


lebt als Raupe im Sommer und Herbste insbesondere auf allen Arten von Kohl, 

ferner auf Rettig, Senf, Kresse etc. Die Schmetterlinge legen ihre Eier in 

Klümpchen an eine Stelle auf die untere Blattfläche der Pflanzen, woran man 
2. B. Ges. B. XXXIV, Sitz.-Ber. E 


28 Versammlung am 3. December 1884, 


beim Aufsuchen leicht die gelben Klümpchen entdeckt, welche man in ein 
Gefäss wirft und dann verbrennt. Durch Absuchen dieser Klümpchen nun beugt 
man dem zahlreichen Auftreten der Raupen vor und die Mühe wird später 
glänzend belohnt. 

Die Zeit nun, wann die Eier abzusuchen sind, zeigen die weissen Schmet- 
terlinge selbst an. Der Gärtner braucht nur darauf zu achten, wann die Falter 
über den Kohlpflanzen zu fliegen aufhören. Dann. aber sind auch die Eier 
bereits abgelegt und können diese bequem abgesucht werden. Dadurch werden 
die Raupen nie zahlreich auftreten, da die wenigen Eierklümpchen, welche 
übersehen wurden, nicht viel Raupen liefern und diese wenigen dann nicht 
schädlich werden. 

Es würde mich freuen, wenn diese Notiz ihren Zweck erfüllen würde und 
vielleicht auch entfernter wohnende Gärtner dadurch Belehrung und Nutzen fänden. 


Ferner zeigte der Vortragende einen durch Se. Durchlaucht 
den Herrn Präsidenten übermittelten jungen Colymbus septentrio- 
nalis L. vor, der auf einem Teiche bei Opo&no Mitte November 
erlegt wurde. 

Schliesslich erläuterte derselbe die Synonymie von Atychia 
radiata O., deren Vaterland bislang unbekannt war und nun als 
asiatisch nachgewiesen werden kann. (Siehe Abhandlungen, Seite563.) 


Das Resultat der Wahl von sechs Vicepräsidenten für das 
Jahr 1885 gab der Herr Vorsitzende zum Schlusse bekannt; es 
wurden gewählt die Herren: ©. Brunner v. Wattenwyl, 
A,» Kornhuber, R. Latzel, G. Mayr, A. Pokorosaner 
W. H. Reichardt. 


Anhang. 29 


XAnhane. 


Werke, 


welche der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft im Jahre 1884 


27 


geschenkt wurden. 


. DrascheDr.Rich. v. Die Synascidien der Bucht von Rovigno. Wien 1883. 4°. 


Vom Verfasser. 


. Preudhomme de Borre A. La feuille qui se transforme en insecte. 1883. 


Vom Verfasser. 


. Uliöny Jos. Bericht über bei Brünn gesammelte Myriopoden. Brünn 1883. 


Vom Verfasser. 


. Gonzalez Fragoso Rom. Apuntes para la Flora de la Provincia de Sevilla. 


Criptogamas. Madrid 1883. Vom Verfasser. 


. Berg Carlos. Notas sinonimicas acera de algunos coleöpteros y lepidö- 


pteros. 1883. Vom Verfasser. 


. Preudhomme de Borre A. Note sur les Glomerides de la Belgique. 


Bruxelles 1884. Vom Verfasser. 


. Barboza Rodrigues J. Rutaceae. Juss. Esenbeckia fasciculata. Nob. 


Vom Verfasser. 
— Structure des orchiddes. Rio de Janeiro 1883. Vom Verfasser. 
— Australian Museum. Sydney 1883. 


. Haberlandt Fried. Zur Kenntniss des seidenspinnenden Insectes und 


seiner Krankheiten. Wien 1869. Von H. Rogenhofer. 


. Mocsäry Alex. Chrysididae faunae hungaricae. Leipzig 1882. 


Von H. Rogenhofer. 


. Unger Dr. F. und Kotschy Dr. E. Die Insel Cypern, ihrer physischen 


und organischen Natur nach, mit Rücksicht auf ihre frühere Ge- 
schichte. Wien 1865. 


. Karsten Dr. H. Chemismus der Pflanzenzelle. Wien 1869. 
14. 


Schenk Dr. L. Lehrbuch der vergleichenden Embryologie der Wirbel- 
thiere. Wien 1874. 
Gleich Nr. 12 und 13 von Herrn General-Auditor v. Damianitsch 


30 


15. 


17: 


18. 


19. 


20. 


26. 


27. 


Anhang. 


PreudhommedeBorre A. Tentamen catalogi Glomeridarum. Bruxelles 1884. 
Vom Verfasser. 


. Pini Napoleone, Novita malacologiche. — Nuove forme di Clausilie italiane, 


Note malacologiche sulla fauna italiana. 
Un po di luce sulla Hyalina obscurata Porro. Vom Verfasser. 
Herder Ferd. v. Plantae Raddeanae monopetalae. Heft VI. 
Vom Verfasser. 
Peyl Theodor. Die Reblaus (Phylloxera vastatrix Planchon) und der 
Wurzelpilz des Weinstockes (Dematophora necatrix R. Hartig), zwei 
Weinstockfeinde Prag 1884. Vom Verfasser. 
Kolombatovic G. Aggiunte ai vertebrati publicati nei Programmi degli 
anni scolastici 18379—1882. Spalato 1884. Vom Verfasser. 
Lanzi Cav. Matteo. Le diatomee rinvenute nel hago Trajano, nello stagno 
di Maccarese e loro adjacenze. 
Il parassita del Morbillo. Vom Verfasser. 


. Saint Lager Dr. Des origines des sciences naturelles suivies de remar- 


ques sur la nomenclature zoologique. Paris 1883. Vom Verfasser. 


. Rossi Ljudevit. Biographie von Josef Schlosser. Vom Verfasser. 
3. Vukotinovic Ludovico de F. Formae Quercuum croaticarum in ditione za- 


grabiensi provenientes. Agram 1883. Vom Verfasser. 


. Clar Dr. Conrad. Ueber Boden und Klima des oberitalienischen Gebietes 


mit Rücksicht auf die Winterstationen. Graz 1884. Vom Verfasser. 


. Geddes Patrick. A restatement of the cell theory with applications to 


the Morphology, classification and physiology of protists, plants 
and animals together with an hypothesis of cell structure and an 


hypothesis of contractility. Vom Verfasser. 
Darwin Ch. Insectenfressende Pflanzen, aus dem Englischen übersetzt 
von J. Vict. Carus. Stuttgart 1876. Von A. Rogenhofer. 


Klug Dr. Fr. Gesammelte Aufsätze über Blattwespen, herausgegeben von 
Dr. Kriechbaumer. Berlin 1884. 
In Tausch von Dr. Kriechbaumer. 


. Drude Dr. Oskar. Die Florenreiche der Erde. Gotha 1884. 


Vom Verfasser. 


. Dalla Torre Dr. C. W. v. Bibliographia hymenopterologica. 


Vom Verfasser. 


. Berg Carlos. Addenda et emendanda ad Hemiptera argentina. Buenos- 


Ayres 1884. 
— La Simbiosis. Buenos-Ayres 1884. Vom Verfasser. 


. Schomburgk R. Report on the progress and condition of the botanie 


Garden and government Plantations Adelaide during the year 1883. 
Vom Verfasser. 


32. 


39. 
34. 


39. 


36. 


41. 


42. 


43. 


44. 


45. 


46. 


47. 


48. 
49. 


Anhang. sl 


Voss Wilhelm. Versuch einer Geschichte der Botanik in Krain (1754 bis 


1883) I. Hälfte. Laibach 1884. Vom Verfasser. 
Zukal Hugo. Flechtenstudien. Wien 1884. Vom Verfasser. 
Marenzeller Dr. Emil v. Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden, 

III. Beitrag. Wien 1884. Vom Verfasser. 


Brusina Spiridion. Die Neritodonta Dalmatiens und Slavoniens nebst 
allerlei malacologischen Bemerkungen. Frankfurt a/M. 1884. 

£ Vom Verfasser. 

Höfer Franz. Wörterbuch der niederösterreichischen Pflanzennamen. 

Bruck a/L. 1884. Vom Verfasser. 


. Leconte und Horn. Classification of the Coleoptera of North-America. 


Von den Verfassern. 


. Wacht] Fritz A. Die doppelzähnigen europäischen Borkenkäfer. 


Eine neue und eine verkannte Cecidomyide. Vom Verfasser. 


. Gadeau de Kerville und Latzel. Les myriapodes de la Normandie. 


Von Professor Latzel. 


. Blasius Prof. Dr. Wilh. Zur Geschichte der Ueberreste von Alca impennis L. 


Der japanische Nörz (Foetorius Itatsi Temm.) in seinen Beziehungen zu den 
übrigen Arten der Gattung Foetorius. Bamberg 1884. 
Eliobius Tancrei n. sp., ein neuer Moll-Lemming oder Wurfmoll aus dem 


Altai. Vom Verfasser. 
Bergh Dr. Rud. Ueber die Verwandtschaftsbeziehungen der Onchidien. 
Leipzig 1884. Vom H. A. Rogenhofer. 


Becker M. A. Hernstein in Niederösterreich, II. Th., I. Halbband. Wien 1884. 
Im Auftrage Sr. kais. Hoheit des H. Erzherzogs Leopold. 


Garbini Dr. Adriano. Manuale per la tecnica moderna del microscopio etc. 
Verona 1885. Vom Verfasser. 
Redtenbacher Josef. Uebersicht der Myrmeleoniden-Larven. Wien 1884. 
Vom Verfasser. 
Bonomi Agostino. Avifauna tridentina. Rovereto 1884. 
Vom Museo civico di Rovereto. 
Kerner A. Schedae ad floram exsiccatam austro-hungaricam III. Edit. 
anni 1883. Vindobonae 1884. Vom Verfasser. 
Preudhomme de Borre A. Tentamen catalogi Lysiopetalidarum, Juli- 
darum, Archjulidarum, Polyzonidarum atque Siphonophoridarum 
hucusque descriptarum. Bruxelles 1884. 
— Note sur les Julides de la Belgique suivie de la description d’une 
espece nouvelle par le Dr. Latzel. 
— De la validite speeifique des Gyrinus Colymbus Er., distincetus Aube, 
caspius Menetries, ibanus Aube et Suffriani Seriba. Vom Verfasser. 
Braithwaite R. The british Moss flora. Part VIII. Vom Verfasser. 


Holmberg Dr. Eduardo Ladislao. La Sierra de Curä-Malal. Buenos- 
Ayres 1884. Vom Verfasser. 


32 Anhang. 


50. Blasius Prof. Dr. Wilh. Ueber die neuesten Ergebnisse von Herrn F. J. 
Grabowsky’s ornithologischen Forschungen in Südost-Borneo. 
Naumburg 1884. 

— Ueber Vogel-Brustbeine. 
— Ueber einen vermuthlich neuen Trompeter-Vogel von Bolivia (Psophia 
cantatrix Boeck). Vom Verfasser. 

5l. Lanzi M. Fungi in ditione florae romanae enumerati. Roma 1884. 


Vom Verfasser. 


Abhandlungen. 


Materialien zur Pilzkunde Krains. IV. 


Wilhelm Voss, 


k. k. Professor in Laibach. 


(Mit Tafel I.) 


(Vorgelegt in der Versammlung am 5. December 1883.) 


Hiermit übergebe ich den Freunden der Mykologie die vierte Serie der 
von mir in Krain beobachteten Pilze. Ist dieselbe, wie auch nicht anders zu 
erwarten, weniger reichlich ausgefallen als die früheren, !) so dürfte dieser Mangel 
wohl durch den Umstand ausgeglichen werden, dass im gegenwärtigen- Ver- 
zeichnisse eine grössere Anzahl von Ascomyceten namhaft gemacht werden 
konnte. Allerdings wäre mir dieses kaum möglich gewesen, wenn mir in diesem 
schwierigen Theile der Pilzkunde nicht die bereitwilligste Unterstützung von 
Seite der Herren G. Niessl v. Mayendorf, Dr. H. Rehm und Dr. G. Winter 
— sei es durch Auskunft in zweifelhaften Fällen oder durch Ueberlassung gut 
bestimmter Arten — zu Theil geworden wäre. Ihnen meinen verbindlichsten 
Dank! Ebenso Herrn ©. Kalehbrenner, der mir, so wie früher, bei kritischen 
Basidiomyceten rathend zur Seite stand. 

Das Beobachtungsgebiet erfuhr eine Erweiterung, indem es mir möglich 
wurde, längere Zeit um Gottschee bis zur Kulpa zu arbeiten und das Hoch- 
moor bei Bevke nächst Ober-Laibach, die Gegend von Billichgratz, sowie 
das Thal der Selzach bis Zarz zu besuchen. Von den 217 aufgeführten Arten 
die sich in 104 Gattungen (davon 24 neu für Krain) vertheilen, sind 163 neu 
für die Landesflora, so dass dadurch die Gesammtzahl der bis nun in Krain 
beobachteten Pilze auf 1267 (in 280 Gattungen) gestiegen ist. 

Von diesen 168 Arten sind sechs überhaupt neu;?) Leptosphaeria 
Fuckelii und Phacidium gracile hat Niessl, Didymella Chamaecyparissi und 
eine Mollisia Rehm beschrieben; Phyllostieta carniolica und Ramularia 


!) Siehe diese Verhandl. Jahrg. 1878, p. 65—126; Jahrg. 1879, p. 653—696, und Jahrg. 1882, 
p. 7—116. 
2) Wurden einige derselben schon früher in der „Oesterr, botan. Zeitschr.“ angezeigt, so stand 
dieses mit dem Erscheinen der zweiten Auflage der Rabenhorst'schen Flora im Zusammenhange, 
4.B. Ges. B. XXXIV. Abh. 1 


2 Wilhelm Voss, 


Scopoliae habe ich unterschieden. Ausserdem haben sich neue Nährpflanzen für 
schon bekannte Pilze ergeben. Erwähnenswerth scheint mir:!) 


Struthiopteris germanica Willd. mit Protomyces und Goeosporium. 


Trifolium rubens L. „  Uromyces. 
Oytisus Laburnum L. „ Peronospora. 
a radiatus Koch „  Cueurbitaria. 
N alpinus L. „ Didymella. 
Potentilla carniolica Kerner » Phragmidium. 
Anemone trifolia L. „  Peronospora. 
Dentaria enneaphyllos L. » ” 
Pulmonaria styriaca Kerner „  Aecidium. 
Triticum caninum L. »  Puceinia. 


Sollte es mir möglich werden, einen schon seit längerer Zeit entworfenen 
Plan zur Ausführung zu bringen, so hoffe ich den Mykologen noch eine weitere 
Reihe vorlegen zu können, um sodann die gesammten Materialien zur Bearbeitung 
einer „Mycologia carniolica“ zu verwenden. 


I. Hypodermii De Bary. 


A. Ustilagineae 'Tul. 
1. Ustilago Link. 


1. (971.2) U. Sorghi Pass. in „Hedwigia“ 1873, p. 114. — U. Tulasnei Kühn. In 
den Ovarien von: 

Sorghum vulgare Pers. Im landwirthschaftlichen Garten der hie- 
sigen Lehrer-Bildungsanstalt im September beobachtet. — Da 
die Moorhirse im Tschernembler Bezirke und bei Wippach öfter 
angepflanzt wird, so dürfte voraussichtlich der Brand in dortiger 
Gegend auftreten. 

2. U. urceolorum Tul. In den Fruchtknoten von: 

Carex ornithopoda Willd. Auf wiesigen Abhängen bei St. Jakob 

nächst Zwischenwässern im Juni. 


2. Protomyces ÜUng. 


3. (972.) P. macularis Fuck. Symb. myc. p. 75. An der Oberseite lebender 
Blätter von: 
Alisma Plantago L. « terrestre. Im Juli auf dem Hügel Kostaj- 
novca bei Bevke nächst Ober-Laibach.°) 


1) Wobei ein Irrthum vorbehalten. 

2) Bezeichnet die fortlaufenden Nummern meiner „Materialien“. 

s) Kostajnovca, so nennen die Moorbewohner einen aus triassischen Dolomiten gebildeten 
Hügel, welcher sich frei aus dem Laibacher Moore erhebt. Dieser langgezogene Hügel hat eine 


Materialien zur Pilzkunde Krains. 3 


4. (973.) P. filicinus Niessl in Rabenh. Fungi europ. 1659. Auf welkenden, 
sterilen Wedeln von: 
Struthiopteris germanica Willd. Zwischen Eisnern und Zalilog 
in Ober-Krain, Anfangs October. 


3. Entyloma De Baıry. 
5. (974.) E. Chrysosplenii Schröt. in Cohn’s Beitr. z. Biologie der Pflanzen, 
I. Bd., p. 372. An den Blättern von: 
Chrysosplenium alternifolium L. Laibacher Schlossberg im April. 
6. (975.) E. Picridis Rostr. Fisch. v. Waldh., Zur Kenntniss der Entyloma- 
Arten, Nr.2. Bildet runde, bräunlichgelbe Flecken in den Blättern von: 
Pieris hieracioides L. Brachen bei Laibach im August; spärlich. 


B. Uredineae Tul. 
1. Uromyces Lev. 


7. (976.) U. Poae Rabenh. in Unio itin. 1866, Nr. 38. 
Fung. hymeniiferus (Aecidium Ficariae Pers.), Fung. stylosporiferus 
(ohne Paraphysen) und Frung. teleutosporiferus. Exrsterer an Ranun- 
culus Ficaria L., letztere an: 
Poa trivialis L. Auf Wiesen bei Laibach; das Aecidium ina April, 
die beiden anderen Fruchtformen in unmittelbarer Nähe im Mai. 
8. U. Liliacearum Ung. Einfluss des Bodens p. 216, Nr. 62. 
Fung. hymeniiferus (Aecidium, im Aussehen an Ae. Meleagris Desm. 
erinnernd!) und F'ung. teleutosporiferus. An den Blättern und 
Stengeln von: 
Lilium carniolicum Bernh. Anfangs Juni auf Bergwiesen bei 
St. Jakob nächst Zwischenwässern. Den Aecidien gehen Sper- 
mogonien voraus. 
2 U. Geranü (D.C). Fung. stylo- et teleutosporiferus. An den Blättern von: 
Geranium columbinum L. Auf Schutthalden bei Sagor im Juni. 
10. (977.) U. punctatus Schröt. in Abhandl. der schlesischen Gesellschaft f. 
vaterl. Cultur 1867, p. 10 d. Sep.-Abdr. Fungus stylo- et teleuto- 
sporiferus. An den Blättern von: 
Astragalus glyeyphyllos L. Anfangs Juni auf Schutthalden des 
Kankerthales bei Krainburg. 
u U. Orobi (Pers.). Fung. stylo- et teleutosporiferus. Au den Blättern 
und Stengeln von: 
Orobus niger L. In den Waldungen des Friedrichstein bei Gottschee, 
Juli. 


tiefe, kesselförmige Einsenkung, deren Grund ein ausgedehntes Hochmoor bedeckt. Letzteres ist, 
nach C. Deschmann’s Mittheilung, noch der einzige Standort für Viola palustris L., welches 
Veilchen einst im Moorgebiete viel häufiger war. 


1* 


Da] 3 SAN A A a ne T fe H 4 u er NY Ku e  /3 % ab Dan Y. Pr. 
! R R N NIRTT 


4 Wilhelm Voss. 


Orobus variegatus Tenor. Ebenda. Eigenthümlich ist die röthliche 
Fleckung, welche der Pilz bei dieser Nährpflanze verursacht. 
12. U. Trifolii (Alb. et Schw.). Fung. teleutosporiferus. An grundstän- 
digen Blättern von: 
Trifolium rubens L. Auf Bergwiesen des Friedrichssteiner Gebirges 
bei Gottschee. Beigemengt ist Polythrineium Trifolü Kze. 
13. (978.) U. Lathyri Fuck. Symb. mye. p. 62. Fung. stylo- et teleutosporiferus. An: 
Lathyrus pratensis L. Stengel und Blätter bedeckend. Felsige 
Abhänge des Savethales bei Jeschza im Juli. 
14. U. Behenis (D. C.). Fung. teleutosporiferus. An grundständigen 
Blättern von: 
Silene nutans L. Ebenda zur selben Zeit. 


2. Pucecinia Pers. 


15. (979.) P. Sesleriae Reichardt in Verhandl. d. zool.-bot. Gesellsch. 1877, p. 842. 

Fung. hymeniiferus. Aecidium auf Rhamnus saxatilis Jacq. Fung. 

stylo- et teleutosporiferus. Ersterer an lebenden, letzterer an ab- 
gestorbenen Blättern von: 

Sesleria coerules Ard. Zur Blüthezeit dieses Grases, im Mai auf den 

Nagelfluefelsen des Savethales bei Zwischenwässern gesammelt. 


16. P. graminis Pers. F'ung. stylo- et teleutosporiferus. An den Halmen von: 
Calamagrostis Halleriana D. C. In Auen der Save bei Jeschza 
im August. 


Tritieum caninum L. Ebenda im Juli; gemein. 


17. P.caricina Rebent. Fung.stylo-etteleutosporiferus. Anden Blättern von: 
Carex hirta L. Am Eisenbahndamme bei Laibach im Mai. Die 
Riedgräser standen um Urtica dioica L., welche kurz vorher 
stark von Aecidien befallen war. 
18. P. Hieracii Mart. Fung. hymeniferus! stylo- et teleutosporiferus. An: 
Örepis incarnata Tausch. An den Abhängen des Laurenziberges 
bei Billichgratz im Mai. Die Aecidien an der unteren Blatt- 
fläche in kleinen Häufchen, oft nur 2—3 Becher beisammen. 
Uredo an beiden Blattflächen, oft mit Teleutosporen gemengt; 
scheint nicht selten. 
ı9 P. Oirsii Lasch. Fung. stylo- et teleutosporiferus. An der Unterseite 
der Blätter von: 
Oirsium palustre Scop. Sumpfwiesen bei Laibach im August; selten. 


20. (980.) P. Vincae (D.C. Flor. franc. VI, p. 70, sub Uredine). 
Fung. spermogonium, stylo- et teleutosporiferus. Au den Blättern von: 
Vinca minor L. Auf den Nagelfluefelsen des Savethales bei 
Zwischenwässern. Spermogonien und Uredo im Mai, Teleuto- 
sporen im Juni; häufig. 


U a (a0 1 jan han BER DET N SR TRIER ana oa Bol ae SER IR 
EST. ya) DE or ) \r ' h E 


Materialien zur Pilzkunde Krains. 5 


21. (981). P. grisea Strauss in Wetterau. Anal. II, p. 107, sub Uredine. Auf den 
Blättern von: 
Globularia vulgaris L. Buschige Abhänge des Krimberges. Ende 
April. 
22. P. Veronicarum D.C. 
*Var. persistens Körnicke. An den Blättern von: 
Veronica urtieifoliaL. fil. Im Hrastnicathale bei Bischofslak im Juni. 
Var. fragilipes Körnicke. Auf Paederota AgeriaL. (Siehe „Materialien“ II, 
Nr. 56.) 

Wurde von Herrn Custos C. Deschmann an den Nagelfluefelsen 
vor Mautschitsch, knapp unter der von Zwischenwässern nach 
Krainburg führenden Bezirksstrasse gefunden. Demnach ist den 
früheren Fundorten: Uratathal, Cerna prst, Wilder See bei Idria, 
Savethal bei Zwischenwässern, ein neuer Fundort zugewachsen. 

23. (982.) P. Iridis Wallr. in sched. Rabenh., D. K. F. I, p. 23. 
F'ung. stylo- et teleutosporiferus. An den Blättern von: 

Jris germanica L. Ende August im botanischen Garten. Es ist 
dieses derselbe Pilz, den Winter in der zweiten Ausgabe der 
Rabenhorst’schen Flora (I. Bd., p. 184) ausführlich beschrieben 
hat; sowohl hinsichtlich der Uredo- als auch der Teleutosporen- 
form. Thümen’s Puccinia erassivertex, auf sibirischen Arten 
der Gattung Iris, unterscheidet sich durch die Uredosporen, 
welche kleiner sind und ein glattes Epispor besitzen; auch sind 
bei unserer Puceinia die Teleutosporenrasen meist ringförmig 
gestellt. 

24. P. bullata Pers. Oberv. mye. I, p. 98, sub Uredine. 
Fung. stylo- et teleutosporiferus. An der Unterseite lebender Blätter von: 

Peucedanum Cervaria Cuss. Auf dem Grossgallenberge bei Laibach 
im September. 

25. (983.) P. Asteris Duby in Botan. gall. II, p. 888. An den Blättern von: 

Aster Amellus L. Im Juli auf Felsen des Kankerthales bei 
Krainburg. 

26. P. Circaeae Pers. Auf den Blättern von: 

Circaea intermedia Ehrh. An Felsen des Selzachthales bei Bischofslak 

im August. 


3. Phragmidium Link. 


27. Ph. Fragariae D. C. Encyel. VIII, p. 244 als Puccinia. — Ph. bre- 
vipes Fuck. 
Fung. hymeniüferus et teleutosporiferus. An den Blättern von: 
Potentilla carniolica Kern. Abhänge des Laurenziberges bei Billich- 
gratz; leg. A. Paulin. Die Aecidienform, ein (aeoma, meist 
längs der Blattrippen in grösseren, zusammenfliessenden, orange 
gefärbten Rasen. Die Sporen, von Paraphysen umgeben, sind 


28. 


29. 


30. 


3l 


32. 


38. 


34. 


A. 


A. 


. (984.) A. 


A. 


Wilhelm Voss. 


oval und haben warziges Epispor; sie findet sich im Mai. Die 
im August beobachteten Teleutosporenrasen enthalten drei- bis 
vierzellige, besonders häufig zwei- und auch einzellige Sporen. 
(Bezüglich der Aecidien der Gattung Phragmidium siehe Winter, 
„Hedwigia“ 1880, Nr. 7.) 


4. Melampsora Cast. 


M. Euphorbiae Cast. F'ung. stylosporiferus. An den Blättern und 


Stengeln von: 
Euphorbia angulata Jacg. Anfangs Juni unter Gebüsch bei 
Zwischenwässern in Ober-Krain. — Auf E. carniolica Jacq. 
Sehr häufig auf dem Friedrichsstein bei Gottschee. 


5. Aecidium Pers. 


Asperifolii Pers. An den grundständigen Blättern von: 

Pulmonaria styriaca Kern. Im Hrastnicathale bei Bischofslak 
im Juni. Diese Nährpflanze scheint nur selten befallen zu werden. 

Oxyacanthae Pers. Synop. p. 206. An den Früchten von: 

Orataegus monogyna Jacg. In den Vorbergen bei Zwischenwässern 
im Juni. Es ist dieses jene Form, welche Bagnis als Roestelia 
carpophila bezeichnet und in Thümen’s Mycotheca univ. sub 
Nr. 1326 ausgegeben hat. 

Thalictri Grev. Crypt. scot. T. IV. Reichlich an den Blättern von: 

Thalietrum Jacquinianum Koch. Bei St. Jakob ob Zwischen- 
wässern, Juni. 

Valerianearum Duby. Botan. gall. II, p. 908. An den Blättern von: 

Valeriana tripteris L. Abhänge des Hirtenberges bei Zwischen- 
wässern im Juni. 


6. Caeoma Tul. 


. alliatum Lk. Spec. II, p. 43. An den Blättern von: 


Allium Scorodoprasum L. Im Juni unter Gebüsch bei Veldes. 
An denselben Pflanzen auch Uromyces ambiguus Fuck. 


II. Phycomycetes De Bary. 


1. Peronospora Corda. 


. gangliformis De Bary. An der Unterseite lebender Blätter von: 


Lampsana communis L. Anfangs Juli in Gebüschen bei Laibach; 
beigemengt ist häufig Fusidium eylindricum Cda. und Uredo. 

Lappa major Gärtn. An der Sonneggerstrasse bei Laibach und 
an Strassen bei Gottschee. Eine seltene Form! 


Materialien zur Pilzkunde Krains. 7 


35. (985.) P. leptosperma De Bary. An den Blättern von: 
Tanacetum vulgareL. Im Hrastnicathale bei Bischofslak, Ende Juni. 
36. (986) P. Linariae Fuck. Symb. mye. p. 70. An den Blättern von: 
Linaria vulgaris Mill. Schutthalden im Kankerthale bei Krain- 
burg im Juli. 
37. P. nivea De Bary. An den Blättern von: 
Anthriscus sylvestris Hoffm. Im Mai auf Brachen bei Laibach. 
38. P. parasitica De Bary. An den Blättern von: 
Dentaria enmeaphyllos L. In den Waldungen des Grossgallen- 
berges im Mai; selten! 
39. P. pygmaea De Bary. An den Blättern von: 
Anemone trifolia L. Ebenda, zur selben Zeit. Diese Nährpflanze, 
sowie jene der vorigen Art dürften neu sein. 
40. (987.) P. Radii De Bary. Auf den Blättern der Strahlenblüthen von: 
Chrysanthemum inodorum L. Schutthalden an der Save im August. 
41. P. Trifoliorum De Bary. An der Unterseite der Blätter von: 
Oytisus Laburnum L. Ende August sehr reichlich bei Laibach. 
Eine neue Nährpflanze? 


III. Ascomycetes De Bary. 


A. Perisporiaceae Fr. 
1. Mierosphaeria Lev. 
42. (988.) M. Hedwigii Lev. in Ann. sc. nat. Ser. III. 1851, T. XV. 
Fung. conidiophorus et ascophorus. An den Blättern von: 
iburnum Lantana L. Im Parke zu Kaltenbrunn, Ende Juli. 
43. (989.) M. Ehrenbergiü Lev.]. c. 


Fung. conidiophorus et ascophorus. An der Oberseite der Blätter von: 
Lonicera tartarica L. Im Sommer an Gartenhecken nicht selten. 


2. Erysiphe (Hedw.) Lev. 


44. (990.) E. horridula Lev.. e. 
Fung. conidiophorus et ascophorus. An allen Theilen von: 
Symphytum officinale L. Auf Wiesen des Stadtwaldes im August, 
45. (991.) E. Montagnei Lev. 1. e. 
Fung. conidiophorus et ascophorus. An den Blättern von: 
Lappa major L. Im Herbste an der Sonneggerstrasse bei Laibach, 
46. (992). E. Linküi Lev.]. ce. 
Fung. conidiophorus et ascophorus. An den Blättern von: 
Artemisia vulgaris L. Auf Brachen bei Krainburg im September. 


8 ‘ Wilhelm Voss. 


3. Ascospora Fr. 


47. (993.) A. carpinea Fr. _Summa veget. Scand. p. 425. Auf ganz welken 
Blättern von: 
Carpinus Betulus L. Häufig im Februar; bei Laibach. 


4. Hypospüa Str. 


48. (994.) H. quercina Fuck. Symb. myec. p. 97. Fung. ascophorus. An der 
Oberseite faulender Blätter von: 

Quercus sessiiflora Sm. In den Waldungen bei Oberrosenbach 

und in jenen des Grossgallenberges. Selten, im Frühjahre. 


B. Pyrenomycetes Fr. 
1. Phyllachora Nitschke. 


49. (995.) P. Heraclei Fuck. Symb. mye. p. 219. An den Blättern von: 
Heracleum Sphondylium L. Ende Augustim Laibacher Stadtwalde. 


2. Nectria Fr. 


50. N. coccinea Fr. Summa veg. Scand. p. 388. Auf abgestorbener 
Rinde von: 
Aesculus Hippocastanum L., Corylus Avellana L. und Abies. 
Im Frühjahre bei Laibach. 


3. Xylaria Hill. 


51. (996.) X. digitata Grev. Fl. Ed. p. 356. Auf gezimmertem Holze bei Tivoli 
im September. 

4. Nummularia Tul. 

52. (997.) N. repanda Nke. Pyr. germ. I, p. 57. Sphaeria r. Fr. Obs. mye. I, 
p. 168. Hypozylon r. Fr. Summa, p. 383. An faulendem, noch 
festem Holze (wahrscheinlich Quercus) auf dem Rosenbacherberge 
im December. 

5. Valsa Fr. 

53. (998.) V. ambiens Fr. Summa veg. Scand. p. 412. 

Var. octosporus. Sphaeria a. Pers. An dürren Aesten und Zweigen von: 
Gleditschia triacanthos L., Quercus pedunculata Ehrh. und Qu. 
sessiliflora Sm. Bei Laibach im Frühjahre. 


6. Diaporthe Nitschke. 


54. (999.) D. Orataegi Nke. Fuck. Symb. mye. p. 204. An dürren Aesten und 
Zweigen von: 
Crataegus Oxyacantha L. An Hecken bei Unterrosenbach im 
Winter. 


Materialien zur Pilzkunde Krains. 9 


55. (1000.) D. syngenesia Nke. Valsa s. Fr. An trockenen, abgestorbenen 
Zweigen von: 
Rhamnus Frangula L. Auf dem Rosenbacherberge im April. 


7. Cucurbitaria Fr. 


56. (1001.) ©. Laburni Fr. Summa veg. Scand. p. 390. 
Fung. pyenidium. Diplodia Cytisi Awd. et Fung. ascophorus. An: 
Oytisus Laburnum L. Anlagen bei Laibach im Januar. 
Cytisus radiatus Koch (Schlauchform). Am Kulpa-Ufer bei Ober- 
Rauth ober Nieder-Tiefenbach im Gottscheer Bezirke, Ende Juli. 
Rücksichtlich dieser letzteren Form theilt mir Dr. Rehm mit, 
dass er sie zu CO. elongata (Fr.), die allerdings wohl nicht 
definitiv von Zaburni zu scheiden sein wird, ziehe. Die Cucur- 
bitaria auf CO. radiatus gleiche äusserlich ganz solchen Exem- 
plaren, die in Sardinien auf Genista aspalothoides Lam. ge- 
funden wurden; nur hat diese noch schmälere Sporen, ce. 7 u, 
während bei unserer bis 10 p. 
57. (1002.) ©. Rhamni Fr.]. ce. p. 391. 
Fung. pyenidium. Diplodia Frangulae Fuck. Symb. p. 174 ete. 
Fung. ascophorus. An dürren, abgestorbenen Aesten und Zweigen von: 
Rhamnus Frangula L. Auf dem Rosenbacher Berge im April. 


8 Gnomonia Rabenh. 


58. (1003.) @. Sesleriae Niessl in „Oesterr. botan. Zeitschr.“, 1875, p. 85. An 
vorjährigen Blättern von: 

Sesleria coerulea Ard. Zur Blüthezeit dieses Grases (Anfangs 

April) auf der Nordwestseite des Grossgallenberges, längs des 

Weges nach Zwischenwässern, gesammelt. v. Niess1 determ. 


9. Linospora Fuck. 


59. (1004.) L. Tremulae Morth. in de Thuemen’s Mycotheca univ. Nr. 1154. 
Auf den Blättern von: 
Populus Tremula L. Golove. Die Perithecien erscheinen im 
Spätherbste auf den abgefallenen Blättern und reifen etwa im 
Mai, während von den Blättern fast nur mehr das Adernetz 
übrig geblieben ist. — Nach Morthier l. c. ist Zeptothyrium 
Tremulae Lib. der Pycnidienpilz. 


10. Sphaerella Fr. 


60 (1005) $. Equiseti Fuck. Symb. myc. p. 102. An abgestorbenen Stengeln von: 
Eqwisetum palustre L. Bei Uttik am Fusse der Kamne goriza, 
März. 
Equisetum Telmateja Ehrh. Savethal bei Zwischenwässern. 
Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 2 


10 N Wilhelm Voss. 


1l. Didymella Sacc. 


61. (1006.) D. Leguminis Cytisi (Desm. im X. Notice p. 24 als Sphaerella). — 
Sphaerella L. C. Ces. et Not. Schema Sfaeriac. An den Früchten von: 
COytisus alpinus L. Grossgallenberg bei Laibach im Jaiuuar. 
G. v. Niessl theilt mir mit, dass dieser bisher nur auf 
©. Laburnum L. beobachtete Pilz von den Gliedern der Gattung 
Sphaerella durch die robusteren Perithecien und die Para- 
physen, so abweicht, dass er besser zu den Pleosporeen zu 
stellen wäre, bei der Section „yalosporae“ — Didymosphaeria 
Niessl —, welche Gattung Saccardo „Didymella“ nennt. 
Ich habe daher diesen Pilz in dieser Gattung, untergebracht. 
Tab. nost. Fig. 5, b.!) 
62. (1007.) D. superflua Auersw. in Mycol. p. 14, T. 11, Fig. 155 als Sphaerella. 
Didymosphaeria s. Niessl in Kunze Fungi sel. Nr. 258. — Auf ab- 
gestorbenen Stengeln von: 
Prenanthes purpurea L. Schischkaberg bei Laibach im Juli 
häufig. 

63. (1008.) D. Chamaecyparissi Rehm. nov. spec. in litt. ad me, ddo. 
15. Sept. 1883. Perithecia immersa, globosa, parenchymatice con- 
texta, fusca, gregaria, apice haud perspicue pertusa, minuta. Asev 
clavati, 6—8 spori, 60:12. — Sporidia hyalina, 2 cellularia, 
cellula superiore latione, utraque cellula binucleata, medio sub- 
constricta, disticha, 12—15 :5. — Paraphyses filiformes, circa 3 y. 
crassae. Jod. — Tab. nost. Fig. 5, a. Auf vorjährigen, abgestorbenen 
Blättern von: 

Lycopodium Chamaecyparissus A. Br. Golovcberg bei Laibach 
(ob Stephansdorf) im August. Oefter mit Phucidium gracıle 
Niessl. 


12. Leptosphaeria De Not. 


64. (1009.) L. ogilviensis Berk. in Brit. Fungi Nr. 642, T. XI, Fig. 28 als Sphaeria. 
— Ües. et De Notaris, Schema, p. 61. An abgestorbenen Stengeln von: 
Chrysanthemum Leucanthemum L. Im August bei Uttik. 
Stenactis bellidiflora L. Im Juni auf Brachen bei Laibach. 
65. (1010.) L. marginata Niessl, Beiträge z. Kennt. der Pilze. — Auf abgewelkten 
Blättern von: , 
Pyrola secunda L. Im der Friedrichsteiner Waldung bei Gott- 
schee, Ende Juli. — Auf einigen Blättern findet sich auch die 
von Niessl 1. c. erwähnte Discosia Artocreas Fr. 
66. (1011.) L. yraminis Fuck. Symb. ımyc. p. 139. An abgestorbenen Halmen von: 
Phragmites communis Trin. Im Juli bei Kaltenbrunn. 


1) Ausgegeben in Rabenhorst-Winter’s „Fungi europ. et extraeurop.“ Nr. 2946. 


Materialien zur Pilzkunde Krains. ieh: 


67. (1012) A. arundinacea Fuck. 1. c. p. 137. Auf abgestorbenen Halmen von: 
Phragmites communis Trin. Ebenda. 


68. (1013) Z. Nardi Fuck. 1. e. p. 137. An dürren Halmen von: 
Nardus strieta L. Auf dem Golovcberge im August. 


69. (1014) L. Fuckelii Niesslin „Oesterr. botan. Zeitschr.“ 1332, p. 357 e. ie. 
Perithecia nunc sparsa seriatim gregaria erumpentia, hemi- 
sphaericas sew globosa, basi applanata, coriacea, atra, glabra, 
nitida, circa 180—250 y. diam., ostiolo papillaeformis vel subconica; 
asci cylindraceo-clavati, stipite laevi, 75—100 longti, S—-10 altı, 
S-spori; sporis subeylindraceis, sed inferne parum  attenuatis, 
superne obtuse rotundatis, rectis cuwrvatisve, 5 septatis, loculo 
quarto protuberante, dilute lutescente vel viriscente, 24—29 
longis, 35—4'5 latis. Paraphyses simplices, articulatae, angustatae 
ascos parum superantes. — Tab. nost. Fig. 3, a—c. (b, ec, d nach 
v. Niessl.) — Auf abgestorbenen Halmen von: 


Calamagrostis sylvatica DC. ß. montana. In den Waldungen 
des Rosenbacherberges, Mitte August. Die Unterschiede der 
verwandten ZL. culmicola und L. culmifraga wurden durch 
von Niess] genauest auseinandergesetzt. Die Sporen des 
L. Fuckeliüi sind fast walzig, oben breit abgerundet, und die 
vorspringende vierte Zelle liegt ungefähr in der Mitte der 
Spore. Unter dieser befinden sich nur mehr zwei Zellen. — 
Bei den verwandten Arten liegt die vorspringende Zelle im 
oberen Drittel, und die grössere Zahl der Abschnitte liest 
unterhalb derselben; so springt bei der ebenfalls sechszelligen 
(übrigens kleineren) Spore der ZL. culmicola die zweite Zelle 
vor, ebenso bei L. epicalmia; bei L. culmifraga ist die dritte 
Zelle vorspringend, auf welche noch 6—7 Abschnitte folgen, 
da die Spore 9—10zellig ist. Dasselbe gilt von L. graminis, 
welche eilfzellige Sporen und übrigens ganz andere Perithecien 
besitzt. 

70. (1015.) L. suffulta Niessl in Rabenh. Fungi europ. Nr. 1549. An abgestorbenen 
Stengeln von: 

Melampyrum sylvaticum L. Auf dem Rosenbacherberge im 

November. 
71. (1016.) L. umbrosa Niessl 1. e. Nr. 1934. — An abgestorbenen Stengeln von: 
Spiraea Aruncus L. Ebenda im October. Nach v. Niessl's Mit- 
theilung findet sich in Rabenhorst’s Sammlung der Pilz auf 
demselben Substrate. 
L. pachyascus Niessl, in „Oesterr. bot. Zeitsch.“* 1831, p. 345. — 
Voss, „Materialien“ III, Nr. 96. 
L. Plemeliana Niessl. Ibid. eod. — Tab, nost. Fig. 1, 2. 
9%# 


12 Wilhelm Voss. 


13. Hypompyces Tul. 


72. (1017.) H. lateritius Tul. F. S. C. III, p. 62. — Hypocrea 1. Fuck. 
Auf den Lamellen von Lactarius deliciosus Fr. in den Waldungen 
des Krimm- und Rosenbacherberges. September. 


14. Sporormia De Not. 


73. (1018). S. minima Awd. in „Hedwigia“ 1868, p. 66, c. ic. 
Auf Pferdemist bei Uttik im August. In deren Gesellschaft: 


15. Sordaria Ces. 
74. (1019.) S. fimicola Ces. et De Not. Schema sfer. p. 52. 


U. Discomycetes Fr. 


1. Phacidium Fr. 


75. (1020.) P. Medicaginis Desm. in Anw. sc. nat. 1840, XIV, p. 11. — Auf 
lebenden Blättern von: 
Medicago sativaL. Im Sommer auf Feldern bei Laibach nicht selten. 
76. (1021.) P. gracile Niess] in Herb. et in „Oesterr. botan. Zeitschr.“ 1882, 
p. 357. An abgestorbenen, wahrscheinlich vorjährigen Zweigen von: 
Lycopodium Chamaecyparissus A. Br. Mitte August auf dem 
Goloveberge bei Laibach. Durch den hiesigen Fund fand sich 
v. Niessl veranlasst, die Diagnose dieses Pilzes, den er schon 
1861 an Zycopodium alpinum L. auf dem Altvater beobachtete, 
zu veröffentlichen. Sie lautet: „Receptacula sparsa, minuta, 
orbicularia, depressa, coriaceo-membranacea, fusco-atra, in 
lacinias plures (4—8) obtusiusculas dehissentia, disculo 
flavescentia; asci late oblongi, inferne parum attenuati sed 
subsessilis, 15—20 yp. longi, 6—9 lati, sporis octomis, 2—3 
stichis, cylindraceo-clavatis, amgustatis, wunicellularis (an 
maturis?), 1—2 guttulatis, hyalinis, 5—6 longis, 15—2 latıs. 
Paraphyses coalitae parum swperantes, simplices.“ ') 


2. Sporomega Corda. 


77. (1022.) S. cladophila Dub. Hyst. p. 48, Nr. 2. — Hysterium c. Lev. in Mong. 
et Schimp. Veg. exs. 1243. An dürren Zweigen von: 
Vaccinium Myrtillus L. In den Waldungen des Rosenbacher- 
berges im März; selten. 


3. Hypoderma DG. 


78. H. virgultorum DC. Flor. Fr. V, p. 165. An trockenen Stengeln von: 
Spiraea Aruncus L. Im October in den Waldungen des Rosen- 
bacherberges. — Wurde von Saccardo (Michelia I, p. 57) 


1) Ausgegeben in Rabenhorst-Winter's: „Fungi europ. et extraeurop.*“ Nr. 2959. 


TRETEN ETTHEH WEIN TOHNAc ER Mn DSL RER U LRAN ERDEN ARE RATEN RENT AND 
AN, WAT J D f 


I 


Materialien zur Pilzkunde Krains. 13 


auf demselben Substrate beobachtet. In Gesellschaft dieses 
Pilzes findet sich häufig Leptostroma Spiraeae Fr.; etwa die 
Spermogonien der Hypoderma? 


4. Lophodermium Chev. 
79. (1023.) L. Epimedi Ces. in Kl. Herb. myc. Nr. 1567 als Hysterium. — 
Saccardo in Michelia I, p. 56. Auf abgestorbenen Stengeln von: 
Epimedium alpinum L. Am hohen Kulpaufer bei Oberrauth 
(ob Niedertiefenbach) im Gottscheer Bezirke, Ende Juli. 
80. (1024.) L. petiolicolum Fuck. Symb. myc. p. 255. 
An der Mittelrippe dürrer Eichenblätter (Quercus sessiliflora Sm.) 
in den Waldungen bei Laibach. 


5. Heterosphaeria Grev. 
81. (1025.) H. Patella Fr. Summa veg. Scand. p. 369. 
An abgestorbenen Umbelliferenstengeln bei St. Veit nächst 


Laibach im Juni; auf dem Grossgallenberge an sSelinum 
Carvifolia L. 


6. Cenangium Fr. 
82. (1026.) ©. Pinastri Fr. 1. c. p. 369 als Triblidium. — Tympanis P. Tul. — 
An dürren Aesten von: 
Abies excelsa D6. Im Herbste und Frühjahre bei Oberrosenbach 
häufig. 
7. Trochilia Fr. 

83. (1027.) T. Oraterium Fr. 1. ce. p. 367. An welken Blättern von: 

Hedera Helix L. Im Friedrichsteiner Walde bei Gottschee. 


8. Periza L. 
84. (1028.) P. cerea Sow. Fung. t. 3. 
An faulenden Fagus-Strünken in.den Waldungen des Krimm- 
berges, September. 
85. (1029.) P. haemisphaerica Wigg. Flor. hols. p. 107. 
Heerdenweise auf feuchter Walderde des Rosenbacherberges, 
October. 
86. (1030.) P. leporina Batsch. El. p. 117. — Cooke Myc. Fig. 221. 
Auf feuchter Walderde ebendaselbst, October. 
87. (1031.) P. violacea Pers. Syn. p. 638. Ebenda, zur selben Zeit. 
88. (1032.) P. wanthomela Pers. 1. c. p. 665. Auf feuchter Erde an Strassen- 
gräben bei Laibach im August. 


9. Mollisia Karst. 


89. (1033.) M. Vossii Rehm nov. spec. in litt. ad me. ddo. 30.. Aug. 1883. 
Perithecium parenchymaticum fuscum, versus marginem cellulis 
fuseis elongatis. Asci apice obtuse acutati, clavati, 8 spori, 


14 Wilhelm Voss. 


75:12. Sporidia clavata, recta vel subcurvata, disticha, 

2 cellularia (interdum cellulis anisomeris), hyalina, 25:6. 

— Paraphyses filiformes, hyalinae, versus apicem sensim, 3 p. 

crassae. Jodi ope porus ascorum coerulee tingitur. — Tab. 

nostr. Fig. 6, a, b. 

Auf dürren Zweigen von Oytisus radiatus Koch. Ober-Rauth 
ob Unter-Tiefenbach bei Gottschee, Ende Juli 1883. — Das 
Hymenium ist grau. — Nach Rehm durch die Sporen von 
allen ihm bekannten Arten unterschieden. !) 


10. Dasyseypha Fuck. 
90. (1034.) D. calycina Fuck Symb. mye. p.305. Auf dürren, berindeten Arten von: 
Abies excelsa DC. und pectinata DC. im October. 
91. (1035.) D. cerina Pers. Obs. I, 43 als Peziza. An faulendem Holze von: 
Carpinus Betulus L. und Sorbus Aucuparia L. im Winter. Bei 
Laibach. 


11. Hyalopeziza Fuck. 


92. (1036.) H. ciliaris Schrad. Bot. Journ. 1799, II, 63 als Peziza. Heerden- 
weise auf faulenden Blättern von Castanea vesca Gärtn. und 
(uercus pedumculata Ehrh. Sehr häufig im August hinter Tivoli. 
Auf ersterem Substrate wurde sie ausgegeben in Thümen’s 
Mycotheca univ. Nr. 2123. 


22. Pseudoperiza Fuck. 
93. (1037.) P. Ranuneuli Fuck. Symb. myc. p. 290. An der Unterseite lebender 
Blätter von: 
Ranunculus acris L. Ende October auf Wiesen bei Laibach. 
Caltha palustris L. An Gräben im Herbste. Das Mycel verur- 
sacht grosse schwarze Flecken; an den gauz dürren Blättern 
erscheinen die Fruchtkörper. 


13. Humaria Fuck. 


94. (1038.) H. gregaria Rehm. Asc. Nr. 6. Mitte August auf der Erde feuchter 
Strassengräben. Dr. Winter determ. 


14. Leucoloma Fuck. 


95. (1039.) L. axillaris Nees Syst. 258. In den Winkeln der Blätter von: 
Atrichium undulatum (L.). Mitte December bei Tivoli. Die 
Fruchtbecher sind etwa 1-2 mm. breit und in einen dicken, 
kurzen Stiel zusammengezogen; die jüngeren aussen weisslich, 
ältere blassroth. Der Rand der orangerothen Scheibe fein ge- 
wimpert. Die Schläuche sind cylindrisch, achtsporig. Sporen 
einreihig, elliptisch, beiderseits etwas gespitzt, hyalin, mit einem 


1) Wird in Rehm's Ascomyceten zur Ausgabe kommen. 


Materialien zur Pilzkunde Krains. 15 


bis zwei Nucleoli. Länge zur Breite etwa wie 2:1. Die Para- 
physen sind so lang oder kürzer als die Schläuche, am freien 
Ende verdickt und mit orange gsfärbtem Plasma erfüllt. — 
Leucoloma turbinata Fuck., die auf Polytrichium juniperinum 
wächst, ist von unserem Pilze verschieden durch: disco pal- 
lide flavo; sporidüs distichis; paraphysibus, ascis lon- 
gioribus, fwscis. 


15. Niptera Fr. 


96. (1040.) N. pallescens (Pers.). Fuck. Symb. myc. p. 46 des 1. Nachtrages. 
Auf dem Hirnschnitte dicker Aeste von Carpinus Betulus L. bei 
Roseneck im Januar. 


16. Geoglossum Pers. 


97. @. sphagnophilum Ehrb. Sylv. myc. berol. p. 30, Nr. 52. Voss in 
„Oesterr. botan. Zeitschr.“ 1882, p. 313—815. Wurde ausgegeben in 
Rabenh.-Winter’s Fungi europaei Nr. 2845. Auf: 

Sphagnum cymbifolium Dill. Am Rande der Seefenster bei Bevke 
nächst Ober-Laibach und bei Lauerza am Rande alter Abzugs- 
gräben. Häufig im September. — Ich glaube, dass dieses an 
Sphagnen sitzende Geoglossum neben @. glabrum Pers. als Art 
aufrecht zu erhalten sei. Aeusserlich durch den schuppenlosen, 
vollen, am Grunde nicht weisslichen Stiel zu unterscheiden. 

Apothecia gregaria, solitaria vel subcaespitosa, glabra, arida, 
fusco-atra vel olivaceo-atra, sicca, nigra, fragilia, altitud. 5—10 cm. 
Clavula eylindrata, rarissimae ovoidea, saepe compressa et canali- 
culata, longitud. 05—2 cm., erassitud. 3-8 mm. Stipes plerumque 
distinctus, rectus vel rarius cuwrvatus, levis. Asci cylindraceo-clavati, 
apice attenuati, breviter pedicellati, longit.156—177 y., crassit.22—31 u. 
Sporae 6—-Smae, conglobatae, in parte ascorum superiore plerumque 5 
inferiore 3, fusideo-elongatue, rectae vel leviter eurvulae, dilute fuscae, 
6—7 septatae, longit. 73—80, crassit 6—8.') Paraphyses filiformis, 
articulatae, apice ovoideo-incrassato, dilute fulvae, conidia formans. 
Conidia simplicia, ovoidea vel ellipsoidea dilute fulvae. Tab. nostr. 
Fig. 7, a—c. 


D. @ymnoasci Bref. 


1. Exoascus Fuck. 


98. (1041.) E. Carpini Rostr. Botan. Centralblatt 1881, Nr. 4—5. Anden Blättern von: 
Carpinus Betulus L. Bei Laibach. Das Mycel bewirkt die Bildung 
von Hexenbesen an der Hainbuche. 


1) Karsten’s genaue Diagnose (Mycologia fennica I, p. 30), die beste, die ich kenne, gibt 
für G. Glabrum Pers.: Asci 92—110 : 10—12; Sporae 22—35 : 4—6. 


16 Wilhelm Voss. 


Anhane. 


Protosporenfrüchte der Ascomyceten. 
(Fungi imperfecti.) 
a) Dichaenacei Fr. 


1. Exeipula Fr. 


99. (1042.) E. Heraclei Rabenh. D. K. F. I, p. 152. Auf der Unterseite der 
Blätter von: 
Heracleum Sphondylium L. Mitte August im Laibacher Stadt- 
walde. 
100. (1043.) E. macrotricha B. et Br. Cooke, Handb. p. 458. An den abgestor- 
benen Stengeln von Gentiana asclepiadea L. im November. Die 
Perithecien, von der Grösse der Mohnsamen, sind allseits dicht 
mit schwarzen Borsten bedeckt. Die hyalinen Spermatien sind 
bogig oder halbmondförmig und besitzen drei bis vier Nucleoli. 


b) Oytisporacei. 
2. Cytispora Ehrb. 
C. sp. Fuck. Symb.mye.p.201. Aufder Rindeabgestorbener Stämmevon: 


Abies pectinata DC. Im November. Nach Fuckel, Fung. 
spermogonium der Valsa Kunzei Nke. 


3. Micropera B. et Br. 


101. (1044.) M. Drupacearum Lev. Ann. se. nat. III, V, p. 283 pr. p. — M. Sorbi 
Thüm. An dürren, berindeten Aesten und Zweigen von: 
Sorbus Aucuparia L. Auf dem Rosenbacherberge im December. - 
Spermatien hyalin, ungetheilt, fadenförmig, zugespitzt und ver- 
schieden gebogen. Nach Fuckel (Symb. p. 268) der Pycnidien- 
pilz zu Cenangium inconstans (Fr.). 


c) Sphaeropsidei Lev. 


4. Leptostroma Fr. 


102. (1045.) L. Spiraeae Fr. Syst. mye. IL, p. 599. An trockenen Stengeln von: 
Spiraea Aruncus L. In Gesellschaft mit Hypoderma virgul- 
torum DC. Etwa der Spermogonienpilz dazu? 
103. (1046.) L. Scorodoniae Lib. Thüm. Mycotheca univ. 1576. An abgestorbenen 
Stengeln von: 
Teuerium Scorodonium L. Ende August in der Waldung des 
Rosenbacherberges. 


a EN 
a s 


Materialien zur Pilzkunde Krains. art 


104. L. herbarum Lk. Handb. III, p. 345. An abgestorbenen Stengeln von: 
Laserpitium latifolium L. Friedrichssteiner Wald bei Gottschee. 
105. (1047.) L. vulgare Fr. Systema myc. II, p. 599. Auf dürren Ranken von: 
Rubus fruticosus L. Nach Tulasne die Spermogonienform von 

Hypoderma virgultorum DC. Forma Rubi. 


5. Discosia Lib. 


106. D. Artocreas Fr. Beobachtete ich bei Laibach auf dürren Blättern 
von Fagus sylvatica L. und bei Gottschee an jenen von Pyrola 
secunda L. 


6. Phoma Desm. 


107. (1048.) P. ramealis Desm. in Ann. sc. nat. 1850, XIV, p. 113. An der Rinde 
abgestorbener Zweige von Evonymus europaeus L. Im December 
bei Laibach. 

P. herbarum West. Wurde noch an abgestorbenen Stengeln von 
Angelica sylvestris L. und Selinum Carvifolia L. bei Roseneck 
gefunden. 


d) Phyllostictei Fr. 


7. Asteroma DC. 


108. (1049.) A. Juncaginearum Rabenh. DC. F. I, p. 14. An den Stengeln von: 
Triglochin palustre L. Im August auf Sumpfwiesen bei Uttik. 
109. (1050.) A. Campanulae DC. in Mem. Musee Hist. nat. 1817, III, p. 328. — 
Dothidea Campanulae Fr. — Xyloma C. DC. flor. frang. An 
lebenden Blättern von: 
Campanula Trachelium L. Ende Juli im Friedrichssteiner Walde 
bei Gottschee, nicht selten. 


8. Septoria Fr. 


110. (1051.) $. Anemones Desm. Ann. sc. nat. 1838, X, 310. An der Unterseite 
welkender Blätter von Anemone nemorosa L. Bei Laibach im 
Juni gemein. — Spermatia filiformia, recta vel leniter curvata, 
guttulata, hyalina, numerosa. 
111. (1052.) $. Lycopi Pass. inRabenh. Fungi europ. 2358. An den Blättern von: 
Lycopus europaeus L. Im November nicht selten in den Wal- 
dungen des Rosenbacherberges. 
112. 5. Orchidearum West. An lebenden Blättern von Orchis mascula L. 
Im Juni auf Wiesen des Grossgallenberges. 
113. (1053.) $. Orobi Pass. in Rabenh. Fungi 2256. Auf den Blättern von: 
Orobus luteus L. Im Friedrichssteiner Walde bei Gottschee, 


Ende Juli. 
114. (1054.) $. Violae Westd. in Kx. Flor. Fland. I. — Saccardo, Michelia I, 
p. 183. — Spermatiaa filiformia, recta v. flexuosa, hyalina,(?) 


2. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 3 


18 Wilhelm Voss. 


obsolete guttulata. An den Blättern von Viola palustris L. — 
Auf dem Sphagnetum Kostajnovca bei Bevke im Juli. 


9. Phyllostieta Pers. 


115. *P. carniolica Voss nov. spec. Oesterreich. botan. Zeitschr. 
1883, p. 174. 
Peritheciis epiphyllis, minutissimis, atris, gregareis, comicis, in 
macula espallescentia, plerumque marginali fusco-purpureo cincta. 
Spermatis ovalis, cylindraceis vel pyriformis, simplicibus, 2—3 
guttulatis, hyalinis, magnitudine varia. Tab. nost. fig. 9. 
Auf überwinternden Blättern von: 
Daphne Blagayana Frey. Auf der Nordseite des Laurenziberges 
zu Billichgratz, gegen Ende der Blüthezeit der Nährpflanze, 
im April. Hierher gehört auch der in „Materialien“ I, sub 
Nr. 268 ausgewiesene Pilz. — Von Ph. laureola Desm. durch 
die verschieden gestalteten, getropften Sporen unterschieden. 
116. (1055.) P. Plantaginis Sace. Michelia I, p. 140. An der Oberseite der 
Blätter von: 
Plantago major L. Bei Laibach im Herbste. 


10. Ascochyta Lib. 


117. (1056.) A. limbalis Sace. 1. ce. p. 161. An den Blättern von: 
Buxus sempervirens L. Am Fusse des Grossgallenberges im Mai. 


e) @ymnomycetes Fr. 


11. Isaria Hill. 
118. (1057.)-.J. arachnophila Ditm. in Sturm's Deutsch. Fl., 3. Abth., 1. Bd., p. 3, 
Taf. 55. 
Auf dem Körper einer kleinen Spinne im August bei Laibach. 
119. (1058.) J. farinosa Fr. Syst. myc. II, p. 372, var. crassa. 
Auf todten Schmetterlingspuppen im Walde bei Tivoli, August. 


12. Graphium Corda. 

120. (1059.) @. phyllogenum Desm. in Tul. S. F. C. II, p. 288. Auf den Blättern 
eultivirter Erdbeeren (Fragaria) im Sommer und Herbste nicht 
selten. 

135. Dinemasporium Sacc. 

121. (1060.) D. hispidulum Sacc. Fungi venet. novi Ser. V, p. 211. — Peziza 
h. Schrad. Journal f. Botanik 1799 II, p. 64. Auf cariösem 
Holze von: 

Robinia Pseudacacia L. Laibacher Schlossberg im März. 


14. Fusisporium Link. 


122. (1061.) F. calceum Desm. — Ramularia ce. Sace. An den Blättern von: 
(rlechoma hederacea L. Ende Mai auf dem Rosenbacherberge. 


le TE Paar 3 een ar NE BONES DATE 
WSAHE , ’ he ’ ! 


Materialien zur Pilzkunde Krains. 19 


Selten. Höchst wahrscheinlich derselbe Pilz, welchen Unger 
im Exanth. p. 167 unter Oylindrosporium concentricum auf- 
führt. Seine Sporen sind hyalin, cylindrisch, beiderseits abge- 
rundet, selten etwas gespitzt. Der gleiche Pilz liegt in 
Thümen’s Mycotheca univ. sub Nr. 1180. 
123. (1062.) F. Kühnii Fuck. Symb. mye. p. 371. Auf der Rinde von Aesculus, 
verschiedene Moose und Flechten zerstörend, im April. 


15. Fusarium Link. 


124. F.roseum Lk. Obs. I, p. 8. Ander Rinde abgestorbener Zweige von: 
Adanthus glandulosa L. Bei Laibach im Juli. 


16. @loeosporium Desm. et Mont. 


125. (1063.) G@. Carpini Desm. Ann. sc. nat. 1853, XX, p. 214. An welkenden 
Blättern der Hainbuche im Herbste. 
126. (1064.) G. Fagi Fuck. Symb. myc. 1. Nachtrag, p. 52. An der Oberseite 
noch lebender Buchenblätter. Rosenbacherberg. 
127. @G. Phecopteridis Frank in „Krankheiten der Pflanzen“ 1880, p. 61. 
Fusidium in „Materialien“ II, Nr. 228. An den (sterilen) Wedeln von: 
Struthiopteris germanica Willd. Im Selzacherthale bei Laak 
am Wege von Eisnern nach Zallilog, Anfangs August. 


17. Leptothyrium Kze. et Schm. 


128. (1065.) Z. Coryli Fuck. Symb. myc. p. 120. An welkenden Blättern von: 
Corylus Avellana L. Im November. Nach Fuckel Fung. sper- 
mogonium seiner Gnomonia Coryli, die häufig damit vorkommt. 


18. Myriocephalum De Not. 


129. (1066.) M. densum Fuck. 1. c. p. 351. 
a. Carpini. Auf den Zweigen der Nährpflanze im Winter bei Tivoli. 
130. (1067) M. laxum Fuck. l. c. An abgestorbenen Zweigen von: 
Fagus sylvatica L. Anfangs Juni bei Zwischenwässern. 


19. Asterosporium Kae. 


131. (1068.) A. Hoffmanni Kze. in Botan. Zeitsch. 1819, I, p. 225. — Stilbo- 
spora asterospora Hoffm. An trockenen Zweigen und Aesten von: 
Fagus sylvatica L. Mitte December im Walde bei Tivoli. 


20. Melanconium Link. 


132. (1069.) M. bicolor Cda. Ic. I, Tab. 1, Fig. 33. Auf der Rinde von: 
Carpinus Betulus L. Im December bei Laibach. Auf dem 
Stamme dieser abgestorbenen Hainbuche fanden sich noch 
Stilbospora angustata Cda., Myriocephalum densum Fuck., 


Pezicula carpinea Tul. und Tremella sarcoides. 
3*+ 


a 
> + vs 


20 Wilhelm Voss. 


133. (1070.) M. sphaerospermum Link. Spec. II, 91. An dürren Halmen von: 
Phragmitis communis Trin. Bei Kaltenbrunn im Juli. 


f) Hyphomycetes Fı. 


21. Oidiuwm Link. 


134. OÖ. erysiphoides Fr. Wurde noch beobachtet an den grundständigen 
Blättern von: 
Biscutella laevigata L. Auf felsigen Abhängen des Savethales 
bei Zwischenwässern im Juni. 


22. Naematogonium Desm. 


135. (1071.) N. aurantiacum Desm. Ann. sc. nat. 1834, II, 70. — Sporotrichium a. 
Fr. Syst. mye. III, p. 423. — An der Rinde einer abgestorbenen 
Eiche (Qu. sessiliflora Sm.) im December. 


23. Cladosporium Link. 


136. (1072.) C. ampelinum Pass. in Erbario cerittog. ital. Ser. II, no. 595. An 
den Blättern von: 

Vitis vinifera L. Im August bei Laibach. 

137. (1073.) ©. Roesleri Cattaneo in Bollet. Comiz. agrario Vogherese 1876. 
An der Unterseite derselben Nährpflanze, öfter mit Peronospora 
viticola Bary. Ebenfalls bei Laibach und zur selben Zeit. 

138. (1074.) ©. fasciculare Fr. Syst. mye. III, 370. An Stengeln und Blättern von: 

Lilium bulbiferum L. Mitte September in Gärten. Der Pilz 
erzeugt auf den Blättern weisse, ovale oder rundliche Flecken, 
auf deren Ober- und Unterseite die Räschen mit den Conidien 
auftreten. 


24. Cercospora Fres. 


139. OÖ. Apüi Fres. Beitr. zur Mykologie, p. 91. An den lebenden Blättern von: 

Pastinaca sativa L. Auf dem Laibacher Schlossberge im August. 

140. (1075.) ©. ferruginea Fuck. Symb. myc., p. 354. Auf der Unterseite der 
Blätter von: 

Artemisia vulgaris L. Schutthalden des Kankerthales bei Krain- 
burg im Juli. Ist nach Fuckel (2. Nachtrag, p. 20) Conidien- 
pilz der Sphaerella ferruginea Fuck. 

141. (1076.) C. Nasturtii Pass. in „Hedwigia“ 1877, p. 124. Auf den grund- 
ständigen Blättern von: 

Nasturtium syWwestre DC. Brachen bei Laibach im August; 
häufig. 

Die Vegetation dieses Parasiten verursacht rundliche, weisse 
Blattflecken, auf deren beiden Seiten die schwärzlich gefärbten 


Materialien zur Pilzkunde Krains. 21 


Fruchthyphen durchbrechen. Die langen, hyalinen Conidien 
sind am oberen Ende zugespitzt, unten abgerundet, gerade 
oder schwach gebogen und haben in den unteren zwei Dritt- 
theilen 7—8, doch auch mehr, deutliche Scheidewände. Länge 
90—120 p, Breite, an der dicksten Stelle, 5—6 p. Tab. nost. 
Fig. 9. — Dieses zur Ergänzung der etwas dürftigen Original- 
diagnose. 
142. (1077.) C. Thalictri Thüm. in Contrib. ad flor. mye. Lusit. Nr. 17. An 
den Blättern von: 
Thalictrum Jacquwinianum Koch. Im Walde nächt Untertiefen- 
bach bei Gottschee, Ende Juli. — Die Conidien unserer Form 
sind wohl etwas kleiner als die der portugiesischen Type. 


25. Kamularia Ung. 


143. R. oreophila Sace. Michelia II, p. 382. — An der Unterseite der 
Blätter von: 
Astrantia major L. Mitte Juni im alten Savebette bei Jeschza. 
Die befallenen Blätter zeigen unregelmässige, vom Blattrande ver- 
laufende, dunkelbraune Flecken (ähnlich jenen, worauf die 
Becher der Pseudopeziza Astrantiae Niessl erscheinen). In der 
"Mitte dieser Flecken findet sich eine weisse, ausgebleichte 
Stelle und auf deren Unterseite die sehr zarten Rasen des Pilzes. 
— Die gebüschelten, wellig gebogenen und farblosen Frucht- 
hyphen entwickeln längliche, zweizellige, beiderseits abgerundete, 
hyaline Conidien. — Den gleichen Pilz beobachtete ich auch 
im Walde nächst Untertiefenbach bei Gottschee. 
144. (1078.) R. Primulae Thüm. Symbolae ad flor. myc. austriacam, Nr. 26. 
An Blättern von: 
Primula acaulis Jacq. Auf wiesigen Abhängen bei Bischofs- 
lak im Juni. 


145. (1079.) P. Scopoliae Voss in Oesterr. botan. Zeitschr. 1883, p. 174. 
Maculis epiphyllis ürregularis fuscis; caespitulis hypophyllis 
effusis, griseis; hyphis brevibus; conidüis cylindraceis, simplicibus vel 
uniseptatis, hyalinis. Tab. nost. fig. 4. 
Im August auf welken Blättern von: 

Scopolia atropoides Schult. An den Abhängen des Vogelberges 
bei Idria. Die Sporen haben viele Aehnlichkeit mit jenen 
der R. Geranü Fuck., Symb. myc. p. 361, T. 1, Fig. 23, doch 
fehlt ihnen das Spitzchen. 

146. (1080.) R. Stellariae Rabenh. in Fungi europ. Nr. 1466. Auf den Blättern von: 

Stellaria nemorum L. An schattigen Waldrändern des Hrast- 
nicathales bei Bischofslak im Juni. Ein Pilz von kurzer 


27 Wilhelm Voss. 


Lebensdauer, der das Blattparenchym aufbraucht, so dass nur 
die hyaline Epidermis zurückbleibt (Rabenh. 1. e.). 


26. Fusidium Link. 
147. F. eburneum Schröt. in Cohn’s „Beiträge zur Biologie der Pflanzen“, 
2. Bd., p. 373. Auf der Unterseite lebender Blätter von: 
Ranuneulus repeus L. Wiesen bei Laibach im Mai. Hierher 
gehört auch der in „Materialien“ I. sub Nr. 295 ausgewiesene Pilz. 
148. F. Ranuneuli Bon. Handbuch, p. 43. An den Blättern von: 
Ranunculus acris L. Ebenda. Diese Art, der früheren sehr 
ähnlich, ist nach Schröter, 1. ce. p. 370, der Conidienpilz 
von Eintyloma Ranunculi (Bon.). 


27. Fusieladium Bon. 

149. (1081.) F. Sorghüi Pass. Frank, „Krankheiten d. Pflanzen“. Anden Blättern von: 
Sorghum vulgare Pers. Im landwirthschaftlichen Garten der 
hiesigen Lehrerbildungsanstalt, Ende September. Bewirkt 
augenförmige, beiderseits mit einem blut- oder braunrothen 
Rand umsäumte Flecken von verschiedener Grösse; auf der 
Unterseite eines gelb-bräunlichen Mittelfeldes findet man die 
Sporen als staubartigen Anflug. — Da die Moorhirse in 
einigen Gegenden Krains (Tschernembl, Wippach) gebaut 

wird, so dürfte dort der Parasit sicher anzutreffen sein. 


28. Septocylindrium Bon. 
150. (1082.) $. Bonordenüi Sacc. Michelia I, p. 39. Oylindrium septatum Bon. 
Handbuch p. 35, Fig. 16. An welkenden Blättern von: 
Galanthus nivalis L. Im April im Laibacher Stadtwalde. 
29. Oylindrosporium Grev. 
151. C. concentricum Grev. Crypt. scot. I, T. 27. Auf der Unterseite 
der Blätter von: 
Symphytum offiecinale L. Wiesen des Stadtwaldes im Mai. 
152. ©. Uredinis Voss. Sehr zarte Rasen auf und zwischen den Räschen von: 
Uredo Circaeae Alb. et Schw. der Circaea luteliana L. Im 
September bei Roseneck. 


IV. Basidiomycetes De Bary. 


A. Gasteromycetes Fr. 


l. Lycoperdon Tournf. 
153. L. exipuliforme Scop. flor. cam. II, p. 488. 
In der Waldung bei Oberrosenbach, Ende September. (Cf. Schäffer, 
Icon.-R.4187, Big. 'T}) 


Materialien zur Pilzkunde Krains. 23 


154. L. gemmatum Batsch, Elench. 147, var. echinatum. 
Vereinzelt am Rande der Wälder des Golove im August. 

155. (1083.) L. puetatum (Rostk. in Sturm’s Flora, 5. Bd., p. 27, T. 12 als 
Langermannia.) Der etwa 3 Cm. lange, gerade oder gebogene Stiel 
trägt am Ende die kugelige, gelblichgraue, dünnhäutige und 
gebrechliche Peridie, die zur Reife in einzelne Felder zerreisst. 
Das Capilitium lässt sich leicht als kugelige flockige Masse vom 
Stiele abheben. Der Stiel ist allseits mit Gruben und Furchen, 
noch mehralsdieRostkovius’sche Abbildung zeigt, versehen. Die 
Sporen sind gelbbraun, kugelig, stachelig und fallen ungestielt ab. 

C. Deschmann fand diesen Lycoperdon Anfangs November 
im Fichtenwäldchen (auch Rostkovius fand denselben unter 
Fichten) nördlich vom Militärexerzierplatze gegenüber von Kalten- 
brunn, links von der nach Salloch führenden Bahn, und war so 
gütig mir davon zu überlassen. 


9. Geaster Mich. 


156. (1084.) @. fimbriatus Fr. Syst. myc. III, p. 16. 
Anfangs September gruppenweise im Walde hinter Tivoli. 
157. (1085.) @. rufescens Pers. Syn. p. 134. 
Unter Gebüsch in der Waldung des Rosenbacherberges im October, 
selten. 


B. Hymenomycetes Fr. 
Agaricint. 
1. Agaricus Linn. 


158. (1086.) A. (Amanita) pantherinus DC. Flor. france. VI, p. 52. — Schäffer, 
Icon. T. 90. 
In den Waldungen des Rosenbacherberges bei Laibach, Mitte 
October. 
159. A. (Amanita) muscarius L. Spec. plant. II, 1640. 
Auf dem Golove Anfangs November. Ist um Laibach nicht häufig. 
160. (1087.) A. (Lepiota) ceristatus Alb. et Schw. Consp. p. 145. 
Auf Grasplätzen bei Laibach, um Kaltenbrunn und auf dem 
Krimmberge. Von August bis September sehr häufig. 
161. (1088.) A. (Lepiota) acutesguamosus Weim. Syll. I, p. 70. 
Ende September in Gartenanlagen Laibachs. Nicht häufig. 
162. (1089.) A. (Olitocybe) candicans Pers. Syn. p. 456. 
Zwischen faulenden Blättern in den Waldungen des Grossgallen- 
berges. September. 


24 Wilhelm Voss. 


163. (1090). A. (Tricholoma) terreus Schäff. Icon. T. 64. 

Truppweise auf Wiesen bei Laibach im September. 

164. (1091.) A. (Hebeloma) fastibilis Fr. Epierisis p.178.— Schäffer, Icon. T.221. 

In den Waldungen des Rosenbacherberges im October. 

165. A. (Mycena) acicula Schäft. Icon. T. 222. — A. coceineus Scop., 
4A. Scopolii Lasch. 

Zwischen Mnium undulatum Hedw. auf dem Rosenbacherberge 
im März. 

166. (1092.) A. (Omphalia) Fibula Bull. T. 186. 

Auf feuchten moorigen Wiesen am Fusse des Rosenbacherberges 
im August. 

167. (1093.) A. (Omphalia) Epichysium Pers. Ie. piet. T. 13, Fig. 1. 

Auf bemoosten Stämmen von Ulmus campestris L. bei Kalten- 
brunn; im August häufig. 

168. (1094.) A. (Pleurotus) serotinus Schrad. Abb. Schw. 3. 

An dem Stamme einer abgestorbenen Eiche bei Tivoli; vom 
October bis December. 

169. (1095.) A. (Pleurotus) lignitalis Fr. Syst. Mye. I, p. 94. 

An Zäunen aus berindetem Eichenholze im Herbste. Nach 
Kalchbrenner’s gütiger Mittheilung passt die Beschreibung 
nicht ganz auf unseren Pilz, welcher sich dem A. limpidus Fr. 
nähert. 

170. (1096.) A. (Olitopilus) Orcella Bull. T. 573, Fig. 1. 
Aufmodrigem Waldboden des Krimberges; nicht selten im Herbste. 
171. (1097.) A. (Crepidotus) mollis Schäff. Icon. T. 213. 
Heerdenweise an alten Stämmen bei Kaltenbrunn im August. 
172. A. (Psalliota) campestris L. Flor. Suec. 1205. 
Var. alba Berk. Bei Laibach im Juli. 
Var. vaporarius Krombh. In Gärten auf stark gedüngtem Boden. 
173. (1098.) A. (Stropharia) stercorarius Fr. Syst. myc. I, p. 291. 
Truppweise auf gedüngten Wiesen im Stadtwalde, häufig. 
174. (1099.) A. (Psathyra) spadiceo-griseus Schäff. Icon. T. 237. 

Am Grunde alter Stämme, einzeln oder gehäuft; im August bei 
Laibach. 

175. (1100.) A. (Panaeolus) fimicola Fr. Syst. Myc. I, p. 301. Auf Grasplätzen 
im August. 


2. Coprinus Pers. 


176. (1101.) ©. fuscescens Schäff. Icon. T. 17 als Agaricus. 
In dichten Rasen am Grunde der Rosskastanien in den Alleen 
Laibachs im Herbste. 
177. (1102.) ©. comatus Flor. Dan. als Agyaricus e. 
Anfangs September an Wegen im Walde bei Tivoli häufig. 


Materialien zur Pilzkunde Kraine. 95 


178. (1103.) ©. domestieus Pers. Syn. p. 404 als Agaricus d. 
Auf Schutt heerdenweise im September. 


3. Hygrophorus Fr. 


179. H. eonieus Seop. Flor. carn. als Agaricus. — Fries., Hym. europ. 
p. 419. 

Auf dem Rosenbacherberge und auf Wiesen bei Stephansdorf 

im August; es wurde auch eine Form mit weissen Lamellen, 

wie sie Schäffer auf T. 2 sub Fig. 2 abbildet, beobachtet. 


4. Russula Pers. 


180. (1104.) R. aurata Wilh. Fries, Hym. europ. p. 452. 
Im August im Nadelholzwalde bei Uttik. Eine Form mit rothem 
Hute (ähnlich wie Fig. 2 und 3 auf Schäffer’s Tafel 15). 
Durch das ceitronengelbe Fruchtfleisch, einfache und breite, 
auf der Schneide ebenso gefärbte Lamellen und den weissen, 
etwas glänzenden, fein gestreiften Stiel leicht kenntlich. Ist 
selten. 
5. Marasmiüus Fr. 
181. M. Rotula Scop. in Flor. carn. als Agaricus. 
Truppweise im September auf faulenden Zweigen aufsitzend. In 
den Waldungen des Rosenbacherberges nicht selten. 


Polyporei. 


1. Boletus Dill. 


182. (1105.) B. subtomentosus L. Flor. Suec. Nr. 1251. 

Im Herbste bei Laibach, und zwar eine Form, wie sie Schäffer 

auf T. 12 sub Fig. 2 abbildet. 
183. (1106.) B. eyanescens Bull. T. 328. 

In lichten Gehölzen am Abhange des Golove bei Kroisenegg einzeln 
und nicht häufig, Ende August. Eine Form mit strohgelbem, 
flachem Hute. 

184. (1107). B. variegatus Sn. Fries, Hym. europ. p. 501. 
Anfangs September in den Waldungen des Rosenbacherberges. 
185. (1108.) B. luteus L. Flor. Suec. Nr. 1247. 

Ende September bei Unterrosenbach; nicht häufig. Hat den mit 
bräunlichen Punkten besetzten Stiel, sowie das gelbliche Fleisch 
des B. granulatus L., jedoch den für B. luteus charakteristischen 
Ring. (Vergleiche übrigens Rabenh. D. K. Fl., 1. Aufl., I. Bd. 
p- 442.) 

2. Polyporus Fr. 
186. (1109.) P. lacteus Fr. Syst. Myc. I, p. 359. 


An Zäunen bei Laibach im Winter; nicht selten. 
Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 4 


\ i ee Ma N 
! mi a AERETT 

’ r WR 

\ N) 


26 Wilhelm Voss. 


187. (1110.) P. dichrous Fr. 1. c. p. 364. 
An faulenden Strünken von Pinus. Auf dem Rosenbacherberge. 
188. (1111.) P. sanguinolentus Alb. et Schw. Consp. p. 257 als Boletus. — Fries 
1. PB. 
An faulenden Baumstrünken; auch neben den hefallenen auf 
feuchter Erde. Bei Tivoli. 
189. (1112.) P. giganteus Pers. Synop. p. 521 als Boletus. 
In sehr mächtigen Rasen, am Grunde alter Stämme. In der 
Saveau bei Jeschza im September. 
190. (1113.) P. Pes caprae Pers. Champ. comm. 241, T. 3. 
Auf Waldboden im October; Golove ober Rudnik. 


3. Trametes Fr. 


191. (1114.) 7. serialis Fr. Hym. europ. p. 585. 
Auf alten Pfosten (Pinus) im December bei Tivoli. 


4. Merulius Hall. 


192. (1115.) M. serpens Tode. Fries, Hym. europ. p. 593. 

An Pfostenholz im November. Im jugendlichen Zustande gelb, 
später zimmt- bis rostbraun, weiss gerandet; 5—6 cm. breit 
und bis 30 cm. lang. 

193. (1116.) M. tremellosus Schrad. Spic. p. 139. 

In dachförmig abstehenden Hüten an der Rinde von Castanea 

vesca Gärtn. Rosenbacherberg im October. 


5. Solenia Hoffm. 


194. (1117.) $. anomala Fuck. Symb. myc. 1. Nachtrag, p. 2. 
An der Rinde von Juglans regia L. im Februar. 


Hydnei. 
1. Irpex Fr. 


195. (1118.) I. spathulatus Schrad. Spic. p. 178 als Hydnum. — Fries, Elenchus I, 
p. 146. 
AufFichtenrinde in den Waldungen des Rosenbacherberges, Januar. 
196. (1119.) I. lacteus Fries, Elenchus I, p. 145. 
An Stämmen der Laubhölzer, z. B. Sorbus aucup., Robinia ; 
im Herbste auf dem Golove. 


2. Hydnum L. 


197. (1120.) H. sgquamosum Schäft. Icon. T. 273. 
Auf feuchter Walderde im November auf dem Golove. 


Materialien zur Pilzkunde Krains. 27 


198. H. coralloides Scop. Flor. carn. p. 472. 
Auf morschen Stämmen im Schneeloche des Hornwaldes (Gott- 
schee). ©. Deschmann im 3. Jahresb. d. Vereines d. krain. 
Landesmuseums 1862, p. 228. 
199. (1121.) Z. pudorinum Fries. Hym. europ. p. 612. 
Auf der Rinde von Crataegus im Laibacher Stadtwalde. Leg. 
A. Paulin. 
200. (1122.) H. nigrum Fries. Obs. I, p. 134. — Syst. Myc. I, p. 404. 
Truppweise im Nadelholzwalde bei Uttik. Mitte August. 


3. Badulum Fr. 


201. (1123.) R. quercinum Pers. Obs. I, p. 17 als Odontia. — Fries, Epicrisis 
p- 925. 
Auf der Borke abgestorbener Eichen bei Tivoli im November. 


| 4. Grandinia Fr. 
202. (1124.) G. crustosa Pers. Obs. II, p. 16 als Odontia. — Fries, Epie., p. 528. 


Bildet an Balken 5—6 Cm. lange, weisse Krusten. Im November 
bei Roseneck. 


5. Phlebia Fr. 


203. (1125.) P. merismoides Fr. Syst. Myc. I, p. 427. 
An alten Stämmen von Carpinus Betulus L. im November 
bei Laibach. 


Auriculariei. 
l. Thelephora Erh. 


204. (1126.) T. sebacea Pers. Syn. Fung. p. 577. 
Auf dem Erdboden, verschiedene Vegetabilien überziehend. 
In den Waldungen bei Laibach im Herbste nicht selten. 
205. (1127.) T. caesia Pers. Syn. p. 577. — Obs. Mye. I, T. 3, Fig. 6. 
Forma tenwior, glabrata, grisea (Kalchbr.). Ebenso wie die 
vorige Art. 


2. Cortieium Pers. 


206. (1128.) O©. cinereum Pers. Disp. p. 31. 
Auf der Rinde von Tilia parvifolia Ehrh. bei Tivoli im Juli. 
Sporen hyalin, oval oder eiförmig, gerade, selten bogig, 3 bis 
4 w lang, 1 x breit. 
207. (1129.) ©. laeve Pers. Disp. p. 30. 
Auf faulenden Baumstrünken in den Waldungen bei Laibach. 
4* 


28 Wilhelm Voss. 


Clavariei. 
1. Clavaria L. 
208. (1130.) ©. fragilis Holmsk. var. gracilis Pers. Auf Grasplätzen im Herbste. 
209. (1131.) C. fusiformis Sov. T. 234. — 


In den Waldungen des Rosenbacherberges im October. Einzeln 
oder gebüschelt, röhrig, gelb, 6—8 Cm. hoch. 


Tremellini, 


1. Guepinia Fı. 


210. (1132.) @. Buccina Sacc. Myc. Venetae Spec. p. 6, T. VIII, Fig. 1—6. 
Auf berindetem, zu Geländern verwendetem Eichenholze im Juli 
bei Kaltenbrunn. Fuckel's @. tubaeformis (Symb. p. 30) 
ist, der Beschreibung nach, ein sehr ähnlicher Pilz, der auch 
auf dem gleichen Substrate wächst. Er dürfte sich wohl 
nur durch die Grösse und Form der Sporen unterscheiden. 


V. Myxomycetes Wallr. 
1. Dietydium Schrad. 


211. (1123.) D. umbilicatum Schrad. Gen. II, T. 5, Fig. 6. 
Heerdenweise auf faulenden Strünken der Laub- und Nadel- 
hölzer, im Juni bei Laibaeh. 


9. Ceratium Alb. et Schw. 


212. (1134.) C. hydnoides Alb. et Schw. Comp. p. 358. 

Mit den Plasmodien auf faulenden Strünken häufig im Herbste. 

3. Areyria Hill. 

213. (1135.) A. cinerea Pers. Syn. 184. 

Auf faulenden Strünken im August. Sporangien anfangs weiss, 

später grau. 
4. Didymium Schrad. 
214. (1136.) D. Libertianum Bary, Mycetoz. p. 123. — Rabenh. Fungi europ. 
Nr. 1423. 


Auf dem Golove im August, an welken Eichen- und Buchen- 
blättern. 
5. Physarum Pers. 
215. (1137.) P. leucophaeum Fries. Symb. Gastr. 24. — B. albıpes Bary. — 
Auf Eichenrinde im October bei Tivoli. 


Materialien zur Pilzkunde Krains. 29 


VI. Sterile Mycelien. 


216. (1138.) Rhizomorpha aquaeductorum Thüm. Fungi austr. 1198 et Mycotheca 


univ. 398. 
In den Röhren der Tivoli- Wasserleitung und diese fast verstopfend. 


2117. Selerotium Clavus DC. An Festuca elatior L. auf Wiesen bei 


o 


Laibach und an Holcus lanatus L. auf dem Golovec. 


Einige neue Fundorte seltener Pilze. 


. Urocystis pompholygodes Rabenh. auf Helleborus viridis L. An der Strasse 


zwischen Dvor und Billichgratz im Mai. 


. Uromyces Aconiti Fuck. Im alten Savebett bei Jeschza nächst Laibach, 


Mitte Juni. An derselben Stelle war einige Wochen vorher das Aecidium 
bifrons reichlich aufgetreten. 


. Aecidium albescens Grev. auf Adoxa. Bei Bischofslak in Oberkrain, Mai. 
. Pseudopeziza Saniculae Niessl. F. Astrantiae. Im alten Savebett bei Jeschza 


auf Astrantia major L. 


. Pseudopeziza Jungermaniae (Nees). Auf Jungermania bicuspidata L. An 


Waldwegen der nördlichen und nordwestlichen Ausläufer des Schischkaer- 
berges, häufig im April. Leg. et comm. ©. Deschmann. 


. Polyporus varius (Pers.) Auf dem Laurenziberge bei Billichgratz an Buchen- 


strünken. 


. Auricularia mesenterica Fr. An abgestorbenen Aesten von Aesculus Hippo- 


castanum. Alleen bei Laibach im März. 

Bei einer Exceursion ins Gottscheer-Gebiet wurden, nebst den im Texte 
genannten Arten, noch folgende beobachtet. In den Waldungen des 
Friedrichsteins: Uromyces auf Aconitum Lycoctonum L., Peridermium 
elatinum Kze. et Schm. auf Abies pectinata DC., Coleosporium auf Aposeris 
foetida, Phragmidium fusiformis Schröt. an Rosa alpina L. (auch die 
Aecidienform, in grossen dicken Polstern an den unreifen Früchten), 
Puccinia Asari Link, P. Luzulae Lib. in der Uredoform auf Zuzula pilosa, 
P. Solidaginis Lib. sehr reichlich, Ramularia Heraclei Sace. auf Heracleum 
Sphondylium L. — Puccinia Malvacearum Mntg. findet sich auf Althaca 
in Hausgärten der Stadt Gottschee. 

Einige Arten wurden auf noch nicht beobachteten Substraten gefunden. 
Erwähnenswerth erscheint mir: Epichloe typhina (Pers.) an Agrostis vul- 
garıs With. auf dem Golove; Hypoxylon coccineum Fr. an Quercus, 
Nectria cinnabarina (Tode) mit Tubercularia vulgaris Tode an Rubus sp., 
Ombrophila sarcoides Karst. an Aesculus, Cortieium calceum (Pers.) an 
Ampelopsis, Corticium giganteum Fr. an Abies pectinata DC., Tubercularia 


30 Wilhelm Voss. 


vulgarıs Tode an Gleditschia triacanthos und Cytisus Laburnum L., 
Trichothecium roseum Link an Castanea, Mucor Mucedo L. auf faulendem 
Agaricus gallericulatus Scop., Sepedonium mycophilum Lk. auf Polysaccum, 
Polyporus sulphureus Fr. auf Salix alba L. Sämmtliche bei Laibach. 


Zusätze und Verbesserungen. 


In „Materialien“ I. 


Nr. 268. Statt Septoria Daphnes Desm. lese Phyllosticta carniolica Voss, nov.spec. 


In „Materialien“ III. 


Nr. 18. Lese Carex digitata L. statt C. ornithopoda W. 

Nr. 212. Ramularia Ulmariae Cooke ist richtig bestimmt, das ? demnach zu 
streichen. Die Cooke’sche Art ist publieirt in Grevillea IV, p. 109. 
Diese Ramularia tritt auf Spiraea Aruncus L. in allen Waldungen Krains 
sehr reichlich auf, nur sind die Sporen sehr vergänglich und die röthliche 
Fleckung der Blätter ist meistens das Einzige, was von der Thätigkeit des 
Mycel’s Kunde gibt. 

Die Slovenen haben in ihrer Sprache nur sehr wenige Namen für 
Schwämme. Es gelang mir Folgendes zu ermitteln. Die durch Exoascus Pruni 
hervorgerufenen „Taschen“ der Pflaumenbäume nennen die Landleute der 
hiesigen Gegend „rozicki“, d. i. Bockshörnl, oder auch „Kilovc“. Als Ursache 
betrachten sie den Wind, wenn dieser während der Blüthezeit aus einer be- 
stimmten Richtung wehte. 

„Rozicki“ oder „zitni rozic“ wird auch gebraucht, um das Mutterkorn 
(Selerotium Olavus DC.) zu bezeichnen. Die durch Peronospora infestans Casp. 
hervorgerufene Kartoffelkrankheit nennt man „bolezen Krompirjeva“ oder „Krom- 
pirjeva gnjilina“, jene des Weinstockes, veranlasst durch Peronospora viticola, 
in Unterkrain „paleö“. Der am häufigsten als Speiseschwamm verwendete Stein- 
pilz (Boletus edulis Bull.) heisst „Jurcki“; Agaricus caesareus Scop. wird 
„Kaiserling“ oder „Karzelj“ genannt. Für Agaricus muscarius L. gebrauchen sie 
den Namen „Muhne goba“ (Muha, d. i. Fliege), für Agaricus deliciosus L. 
„Peönice*, für Cantharellus cibarius Fr. „Lesice“, für die verschiedenen Formen 
der Morchella esculenta Pers. aber „Mauroche“. Damit dürfte so ziemlich der 
Wortschatz erschöpft sein; alles Uebrige heisst „goba“, d. i. Schwamm. 


Von krainischen Pilzen wurden ausgegeben: 
1. In v. Thümen’s Mycotheca universalis: 
Auricularia sambucina Mart. (Nr. 2015), Aecidium Lampsanae Schulz auf 
Aposeris foetida Lss. (2024), Fusicladium Aronici Sace. auf Doronicum 


Wilhelm Voss. 


Sl 


austriacum Jacq. (2072), Ramularia didyma Ung. auf Ranunculus repens L. 
(2076), Puceinia Veronicarum DC. var. fragiipes Keke. auf Paederota 
Ageria L. (2142), Melampsora pallida Rostr. auf Spiraea Aruncus L. (2150). 


2. In Rabenhorst-Winter’s Fungi europaei et extraeuropaei: 


Melampsora pallida Rostr. Forma Arunei (2716), Exobasidium Andromedae 
Karst. (2720), Geoglossum sphagnophilum Ehrh. (2845), Ramularia Vossiana 


Thüm. (2889). 


3. In A. Kerner’s Flora exsiecata Austro-Hungarica, a Museo-Botanico Uni- 
versitatis Vindobonensis edita: 
Neovossia Moliniae (Thüm.) Kcke. (353), Melampsora auf Sp. Aruncus L. 
(356), M. populnea (Pers.) auf P. balsamifera L. (357), Phragmidium Rubi 
(Pers.) auf R. bifrons Vest. (361), Puceinia Oreoselini (Strauss, 371), 
Aeeidium Erythronii DC. (377), Phyllactinia guttata Lev. auf Corylus 


(331), Exeipula strigosa Cord. 


auf Molinia coerule«s Mönch (389), 


Cantharellus infundibuliformis Scop. (Leg. Paulin, 762), Hydnum auri- 
scalpium L. (Leg. Paulin, 765), Craterellus lutescens Pers. (Leg. Paulin, 
767), Aecidium Lampsanae Schulz. auf Aposeris foetida Lss. (776; irr- 


thümlich als Puccinia bezeichnet), Aecidium Ficariae Pers. (777). 


Aecidium 
Agaricus . 
Arcyria . 
Ascochyta 
Ascospora 
Asteroma 

* Asterosporium . 
Boletus 
Caeoma 
*Oenangium . 

* Oeratium 
Cercospora . 
Cladosporium . 
Clavaria . 
Coprinus 
Cortieium 
Cueurbitaria 


Oylindrosporium . 


Cytispora 
Dasyscypha 
Diaporthe 
*Dietydium . 
* Didymella 
* Didymium 


Anmerkung. 


INDEX. 


28 
10 


* Dinemasporium 
Discosia . 
Entyloma 
Erysiphe . 
Excipula . 
Exoascus 
Fusarium 
Fusicladium 
Fusidium 
Fusisporium 
Geaster 
Geoglossum . 
Gloeosporium . 
Gnomonia 

* Grandinia 

*Graphium 
Guepinia 

* Heterosphaeria 
Humaria 

* Hyalopeziza 
Hydnum . 
Hygrophorus 
Hypoderma 


28 | *Hypomyces . 


%* Bedeutet die für die Flora Krains neuen Gattungen, 


32 


Wilhelm Voss. Materialien zur Pilzkunde Krains, 


Seite Seite 

FIYDOSDERENEN N N N Phragmidvum". 2). A 
Irpex . ER ae RULES NDR Phyliachera‘‘..“ = 1,2 
Isaria . RT RR RE EN RRLLEUALS ‚Phyllostieto...% 32... ale 
Leptosphaerin. .. 2.2.0 =. 06 ur IR P’hysarum.,:'s....... 22V 
MEDtaStrome. 20 ae San‘, Polyporus. =...) Me 
Deptorhyruum '. =... NN 19 Protomiyees\ =)... ) Re 
TEEREBIOMAN 3 N re N le a Pseudopeziza he ie So 
SROSBOTE- NN an La Re Puccini = es: 6 Ve 
Löphodermium u... 2.0. ” * Badulum‘ = 021°. 1.2 22 Fe 
Deonerdon.s sn... le a ee Ramularie: 8.4... 0. a 
Marasmmus 0. 300. Bo Hmzomorphal.... 2 2 De 
IMELAMDSONA: Ne a NO Aussula RU BR ee Be 
TMeLenConvum N. 3 NR Le Sclerotum. la DNS We 
Merulus. .. N. ale 01020 *Septoculindruum . Sn a 
EEROBETE:, Ran er SE EL DÄNG SEHLOTUn. N = N Se 
He eatan ERTL AE. 0 \ hr ü es N a N = 

BUITSBE EEE A KH ÄL AHlh.NE * Sordarsa NE Vs 
*Myriocephalum . ... . ..\..19 Sphaerella.... =...) We 
= Naematogonium „N. .2.0% "e „Sporomega ee 
UNTEREN TEN er weh SDPOTOFMIa Sa ns Fa EN 
IN EDtera a N Re ee IThelephora i:'-.... ME Aa 
NUMMUTIEN a AN. one Trametes . NT re 
Gelaum 2, 0 En et Na Trochiur. ee: 
PELONUSDOTAN EEE S Uromycesyı 2 3% See 5 
ENTE NEN ASIEN A: Ustilago . N None 

Pfiacklsum Su. Wo) all za ua Ike Valsa . 3 
ERLEBEN RE ee ae Xylaria . 8 


PROMIS HNO a 7, 


Fig. 


8. 
g. 


Erklärung der Abbildungen. 
Tafel I. 


. Leptosphaeria pachyascus Niessl: b reifer Ascus, « freiliegende Spore 


mit stark aufgequollener Gallerthülle. 


. Leptosphaeria Plemeliana Niessl: «a Ascus, b unreife, ce reife Spore. Die 


Diagnosen beider Arten finden sich in „Materialien“ III, Nr. 96, 97 
oder in „Oesterr. botan. Zeitschr.“ 1881, p. 345—346. 


. a Spore von Leptosphaeria Fuckeliüi Niessl nov. spec., b von L. culmicola, 


ce von L. culmifraga. 


. Ramularia Scopoliae nov. spee., « Fruchthyphen mit Sporen, b Sporen. 


a Spore von Didymella Chamaecyparissi Rehm. nov. spec., db Spore von 
Didymella Leguminis Cytisi (Desm.) 


. Mollisıa Vossii Rehm. nov. spec.: « reifer und unreifer Ascus mit Para- 


physen, b reife Sporen. 


. Geoglossum sphagnophilum Ehrh.: « mittelgrosse Fruchtkörper, b Ascus 


mit Paraphysen, ce Sporen in verschiedenen Entwicklungszuständen, 
die mittleren beiden sind reif. 

Phyllostieta carniolica nov. spec. Sporen. 

Cercospora Nasturtii Pass. Hyphenende mit Conidien. 


7a. Natürliche Grösse. Vergrösserung bei Fig. 1a, b = 360, Fig. 2, a — 360, 


b,c—= 480; Fig.4a —= 360, b = 480; Fig.5@ —=480, b — 360; Fig. 6@ — 360, 
b — 480; Fig. 7b — 240, ce = 360; Fig. 8, 9 = 360. Fig. 3 nach v. Niessl. 


33 


Die Gattungen der Pompiliden. 


Von 


Franz Friedrich Kohl 


in Wien. 


(Mit Tafel II.) 


(Vorgelegt in der Versammlung am 2. Jänner 1384.) 


Bei der Bestimmung der Pompiliden meiner und fremder Sammlungen, 
besonders bei der Sichtung des grossen Pompiliden-Materiales in den Samm- 
lungen des k. k. Hofcabinetes in Wien, machte ich ab und zu die 
Wahrnehmung, dass die bisherige Gattungseintheilung zum Theile unnatürlich 
ist, indem zur Charakterisirung gewisse Merkmale genommen worden sind, deren 
Beständigkeit sich nicht bewährt hat. 

Manche Gattung muss in ganz anderem Umfange aufgefasst werden, 
andere müssen vollkommen verschwinden oder können sich höchstens als künst- 
liche Artengruppen verwenden lassen, um den Ueberblick bei der grossen Arten- 
zahl zu erleichtern; auch bezüglich der Nomenclatur der Gattungen sind einige 
Aenderungen dringend nothwendig. 

Durch diese Umstände wurde ich zur Verfassung dieses Aufsatzes veran- 
lasst; ausser einer Bestimmungstabelle enthält er auch kurze Beschreibungen 
und die Synonyme der Gattungen mit Angabe der Artenzahl und der Verbreitung 
in den einzelnen Regionen. Neu beschrieben werden zwei Genera aus der neo- 
tropischen Region (Chili): Sphictostethus und Haploneura; ersteres wird auf 
den Pompilus Gravesiü Halid. (Linn. Trans. XVII, 325, 38) gegründet, letzteres, 
das sich aus ersterem herausgebildet hat, ist noch gänzlich unbekannt. 

Die vielen unter der Bezeichnung Agenia vereinigten Arten erhalten eben- 
falls einen neuen Gattungsnamen (Pseudagenia), da der Name Agenia von 
Schioedte für die Arten des Dahlbom’schen Pogonius aufgestellt wurde 
und diesen zurückgegeben werden muss. Pogonius tritt in die Synonymenliste 
zurück. 

Cyphononyx und Hemipepsis dürfen von Priocnemis nicht getrennt 
werden; darin bin ich mit Taschenberg (Pompilid. zool. Mus. Univ. Halle, 
Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XXIV, 1869) vollkommen einverstanden. Die 

Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh, 5 


34 Franz Friedrich Kohl. 


Trennung wäre nur auf geringfügige Verschiedenheiten in der Klauenbewehrung 
gegründet. Diese Verschiedenheit der Klauenbewehrung ist der Modification sehr 
unterworfen und kommt in fast ganz derselben Weise wie bei Hemipepsis und 
Cyphononyx auch bei Pompilus, selbst unter nahe verwandten Arten vor.!) Die 
Bewehrung der Klauen kann übrigens als Gruppencharakter zur Anordnung der 
Arten gut verwendet werden. 

Mit Pompilus vereinige ich den Homonotus Dhlb, die Ferreola Smiths 
(= Salius Dhlb.); denn die Form des Prothorax und Mittelsegmentes ist nicht 
nur bei Pompilus überhaupt, sondern auch innerhalb dieser Formen ebenso sehr 
wandelbar als der Verlauf der Basalader der Vorderflügel und Cubitalader der 
Hinterflügel, oder die Bewehrung der Vorderbeine, so zwar, dass ich für Pom- 
pilus zur Erleichterung der Uebersicht 18 Artengruppen verzeichnen kann; diese 
sind jedoch nur zum Theile natürlich und ihrer Zahl nach nicht abgeschlossen. 

Eine davon ist durch die Kopfschildbildung, den seitlich zusammen- 
gedrückten Hinterleib und die Kürze des 2., 3. und 4. Vordertarsengliedes ge- 
kennzeichnet, und ich glaube sie mit einem Namen (Pedinaspis) belegen zu 
sollen; jedenfalls würde sie bei einer Auflösung von Pompilus in natürliche 
Gattungen in erster Reihe bedacht werden müssen. Die Arten von 6 Gruppen 
haben im Vorderflügel nur zwei Cubitalzellen und bildeten bisher die entschieden 
unhaltbare, weil durchaus künstliche Gattung Aporus. Zweizellig sind die Flügel 
geworden bald durch den Verlust der 2. Cubitalquerader, bald durch die Ver- 
einigung der 2. und 3. Cubitalquerader; im letzteren Falle ist die 3. Cubitalzelle 
verschwunden, während im ersteren die 2. mit der 3. zu einer einzigen ver- 
schmolzen ist. Die verschiedene Weise, wie der Flügel der Aporus-Gruppe zu 
zwei Cubitalzellen gekommen ist, deutet darauf hin, dass man dieser Flügel- 
beschaffenheit kein grosses Gewicht beilegen darf. Untersucht man diese Gruppen 
in Bezug auf andere Merkmale, z. B. die Tracht, auf den Verlauf der Basalader 
in den Vorderflügeln und den der Cubitalader in den Hinterflügeln, ferner auf 
die Bewehrung der Vordertarsen und der Klauen, und auch auf die Bildung des 
Mittelsegmentes, so wird man zur Ueberzeugung kommen, dass sie untereinander 
viel weniger Verwandtschaft zeigen als zu gewissen Gruppen von Pompüus mit 
drei Cubitalzellen in den Vorderflügeln, und dass demnach Aporus blos eine 
künstliche Vereinigung mehrerer Pompilus-Gruppen ist. Sie sind aus diesen 
hervorgegangen und nur durch die zwei Cubitalzellen davon verschieden. 

Wollte man zur Vereinfachung meiner Gruppirung schreiten, so wäre es 
die erste Aufgabe, die Gruppe mit den zwei Cubitalzellen zu den betreffenden 
verwandten mit drei Cubitalzellen zu ziehen. Die 2. Gruppe müsste mit der l., 
die 8. mit der 7., die 5. mit der 4. und die 14. mit der 13. vereinigt werden. 


1) Auch bei den Spheeiden sind viele Gattungen: Parasphex, Priononyx (Dhlb.), Harpactopus, 
Parapsammophila (Taschenb.) einzig und allein auf Unterschiede in der Bezahnung der Klauen 
gegründet, daher künstliche; vielleicht gelingt es bei dem eifrigen Studium eines ergiebigen 
Materiales eine natürliche Eintheilung zu Stande zu bringen; wenn nicht, so muss Parasphex, 
Priononyz, Harpactopus, übrigens auch Chlorion und Pronoeus mit Sphex, und Purapsammophila 
mit Ammophila vereinigt werden, 


Die Gattungen der Pompiliden. 35 


Selbstverständlich muss Aporus als Gattung völlig verschwinden. Zu 
den Pompilus-Gruppen mit zwei Cubitalzellen könnte man allenfalls auch noch 
Planiceps ziehen. Die Planiceps-Arten sind, wie die Kopfschildbildung und die 
Form des Hinterleibes und der Vordertarsenglieder ersehen lässt, nichts Anderes 
als Pedinaspis-Formen mit verloren gegangener 2. Cubitalquerader. Doch möchte 
ich Planiceps als selbstständige Gattung dastehen sehen, weil zu den Merkmalen 
von Pedinaspis, die schon fast für sich zur Bildung einer Gattung ausreichen, 
auch noch die erwähnte Verschiedenheit im Flügelgeäder kommt. 

Unbekannt sind mir die Gattungen C’hirodamus Hal., Smith (Ann. Mag. 
Nat. Hist. vol. XII, 1873), Maurillus Smith (Cat. Hym. III, p. 170, 4. G.) und 
Pilpomus Costa (Faun. Regno Nap. 1859) geblieben; nach den Beschreibungen 
zu urtheilen, dürften die beiden ersteren wohl auch zu Pompilus, Pilpomus zu 
Pseudagenia zu rechnen sein.) 


Herrn Regierungsrath Director Dr. Franz Steindachner und 
den Herren Custoden Prof. Dr. Fr. Brauer und Alois Rogenhofer drücke 
ich dafür meinen Dank aus, dass mir zu dieser Arbeit die Benützung der Sammlung 
und der Bibliothek des k. k. Hofcabinetes bereitwilligst gestattet wurde. 


Fam. Pompilidae. 


Kopf mehr oder weniger linsenförmig. Augen mit fast parallelen Innen- 
rändern, nur bei einer Gattung (Oalicurgus) deutlich convergent; ihr Unterrand 
erreicht nicht immer, jedoch meistens die Oberkieferbasis. Ocellen zu dreien 
auf dem Scheitel, einander stark genähert. Kiefertaster sechs-, Lippentaster 
viergliedrig. Oberlippe häufig, besonders bei den g', unter dem Kopfschilde 
hervorragend, manchmal (bei der Gattung Notocyphus) aussergewöhnlich ent- 
wickelt. Fühler faden- oder borstenförmig, bei einer Gattung (Olavelia) gekämmt. 
Prothorax von der Breite des Mesothorax; das Pronotum reicht immer bis 
zur Flügelbasis zurück. Flügel nicht längsfaltig, bei einigen Gattungen 
sehr kurz, in diesem Falle ihre Behaarung auffallend lang; die vorderen mit 
drei oder zwei Cubitalzellen. Pompiliden mit zwei Cubitalzellen sind nachweisbar 
aus Formen mit drei Cubitalzellen hervorgegangen. 


1) Um logischer, als es bisher durch das bekannte pt. („pro parte“ und „ex parte“) geschehen 
ist, in der Synonymie zu präcisiren, in welcher Begrenzung eine Gattung genommen wird, verwende 
ich künftighin folgende der Arithmetik entlehnte Zeichen: >, <, =: 

Eine Gattung kann 1. genau in demselben Umfange wie von einem anderen Autor auf- 
gefasst werden, oder 2. in einer anderen vollständig enthalten sein, ohne den Umfang dieser 
andern zu erreichen; 3. kann sie umgekehrt von einem weiteren Umfange sein als eine andere, 
die in ihr vollständig enthalten ist, und 4. zum Theile im weiteren, zum Theile im engeren Sinne 
als eine andere genommen werden. 

Während ich für das 1. Verhältniss kein Zeichen verwende, nehme ich für das 2. das 
Zeichen <, für das 3. das Zeichen > und für das 4. das Zeichen =. Diese Zeichen werden vor 
die Gattungsnamen der Synonymenliste gesetzt und können natürlich für dieselben Zwecke auch 


bei Artssynonymen gebraucht werden. 
H* 


36 Franz Friedrich Kohl. 


Die 2. Cubitalzelle nimmt die 1. die 3. die 2. Discoidal- 
querader auf. Sind nur zwei Cubitalzellen vorhanden, so empfängt die zweite 
beide Discoidalqueradern. Ursprung der Basalader in den Vorderflügeln, sowie 
der der Cubitalader in den Hinterflügeln sehr wechselnd. 

In der Innenecke der 2. Discoidalquerader wird durch die obere concave 
Diseoidallinie (Adolph) oft eine von der Flügeltingirung abstechende hellere 
Makel gebildet. 

Beine lang, weit über den Hinterleib hinausreichend. Hüften 
langgestreckt, gross; die mittleren sich berührend. Mittelschienen mit zwei 
Endspornen. Bedornung fehlend oder vorhanden und dann sehr verschieden 
reich. Vordertarsen mitunter mit einem Kamme bewehrt. Innenrand der 
‘ Klauen bezahnt oder mit einem stumpfen Fortsatze versehen („zweitheilig“). 

Stigmen des Mittelsegmentes deutlich zu Tage tretend; der übrige Hinter- 
leib an das Mittelsegment angeheftet, nie gestielt. Zwischen dem zweiten und 


dritten Ventralsegmente zeigt sich kein Einschnitt. Drittes Ventralsegment 


bei der Mehrzahl der Gattungen mit einem Quereindrucke. Ventralringe convex. 
Endsegment bei den @ spitz zulaufend, seine Dorsalplatte ohne 
Pygidialfeld, bei den g' verschieden geformt. 

Geschlechtseigenthümlichkeiten. Fühler bei den © mit zwölf 
Gliedern, nach dem Tode, Ceropales ausgenommen, etwas geringelt, bei den d 
dreizehngliedrig, nur schwach gebogen. Die g' sind bei allen Formen durch- 
schnittlich viel kleiner und schmächtiger gebaut. Die Bewehrung der Beine 
ist bei ihnen viel schwächer; ein Tarsenkamm ist nie vorhanden. Die Zahl der 
Hinterleibsringe (das Mittelsegment eingerechnet) beträgt bei den @ 7, bei 
den d' 8. Die drei letzten Ventralringe bei den g’ wesentlich verschieden von 
denen der ©. 

Die Pompiliden sind in ihrer Lebensweise echte Raubwespen und ver- 
sorgen ihre Brut mit Spinnen. Nur wenige Formen rauben, soweit bekannt 
geworden ist, Käfer oder andere Insecten. Parasitische Formen dürften in dieser 
Familie keine vorkommen und die wenigen dagegen sprechenden Beobachtungen 
auf eine irrthümliche Auffassung zurückzuführen sein. 

Der systematischen Stellung nach reihen sich die Pompiliden unmittelbar 
den Sphegiden an und umfassen nach dem jetzigen Stande der Wissenschaft 
993 Arten in 15 Gattungen; davon entfallen 225 auf die paläarktische 
Region, 99 auf die äthiopische, 105 auf die orientalische, 122 auf die australische, 
312 auf die neotropische und 125 auf die nearktische; von 5 Arten ist die 
Herkunft unbekannt. 


Tabelle zur Bestimmung der Pompiliden-&attungen. 


1 Vorderflügel ausserordentlich verkürzt, höchstens auf das 3. Segment 
zurückreichend. Behaarung der Flügel dichter und länger als bei anderen 
Pompilidengattungen. [3. Ventralsegment mit einem Quereindrucke] . 2 

— Vorderflügel von gewöhnlicher Länge... 2... m. un Lund nn Te 


Kari; a 7a 
ng | } 


his 


Die Gattungen der Pompiliden. 


% Brustkasten in der Mitte nicht eingeschnürt. Die Basalader der Vorder- 
flügel trifft mit der Schulterquerader zusammen. 2. und 3. Cubital- 
zelle an Grösse nicht sehr verschieden. Klauen mit einem stumpfen 
Fortsatze in der Mitte ihres Innenrandes, zweitheilig. [Hinterschienen 


37 


unbedornt, nur behaart.] Parapompilus Smith [= Mieropteryx Pel.] (p. 49) 


— Brustkasten in der Mitte sichtlich verengt. 3. Cubitalzelle der Vorder- 
flügel mehr denn doppelt so gross als die zweite oder ganz fehlend. Klauen 
mit einem starken Zahne in der Mitte ihres Innenrandes . 

3 Vorderflügel mit drei Cubitalzellen. Mesothorax vor den Mittelhüften 
kegelförmig ausgezogen, Hinterschienen sägezähnig 


3 


Sphictostethus nov. gen. (p. 47) 


— Vorderflügel mit zwei Cubitalzellen, die zweite höher als breit. Meso- 
thorax vor den Mittelhüften nicht kegelförmig ausgezogen. Hinterschienen 
unbedornt, nur behaart. [Tochtergattung von Sphictostethus, durch Er- 
löschen der ersten Cubitalquerader hervorgegangen.| 

Haploneura nov. gen. (Pp. 

4 Vorderflügel mit drei Cubitalzellen . 

— Vorderflügel mit zwei Cubitalzellen . { 

Fühler mit lappigen Fortsätzen an den Enden ailrer see 

goknmh: ie... "- Ru. u. Obavelna Lucas'p: 

— Fühler von normaler Balduie. RER OR IE LIASNGE 

Die Stachelscheide (9) ragt aus dem Beine Hood Fühler auch bei 

den @ im Tode nicht eingekrümmt, nur ganz wenig gebogen. Oberlippe 

weit unter dem Kopfschilde hervorragend. [Beine fast ganz oder ganz 
unbedornt. Fast ausschliesslich reichlich gelb oder weiss gezeichnete 

BNRERnIL NUN... v . 2.0... Ceropaltes Latr. (p. 

— Stachelscheide der © SEN nicht sichtbar. Fühler der n nach dem 

Tode eingekrümmt AI: 

3. Ventralsegment mit einem One dineke (bei den a einiger Arten 

undeutlich) ! REN Ä 

8 3. Ventralsegment allermaisk Gin One äh selten ke hen 

solchen; in letzterem Falle sind die Hinterschienen (2) nicht säge- 
zähnig, die Basis der Maxillen unbärtig und das ner hinten 
ausgeschnitten 

8 Die 1. Diecoidaldueriden, der beträchtlich“ vor (ee) den Mitte 

nicht weit vom Innenwinkel. Hintertarsen der g' plattgedrückt. 5. oder 
5. und 6. Segment der Z' allermeist mit langen, oft zu zwei Gruppen 
gesonderten Haarborsten. [Flügelmakel ausgeprägt. Klauen bezahnt. Mittel- 
segment mit einem mehr weniger starken Höckerchen vor jedem Stigma. 
Arten meist gross (15—60 mm.). Amerika.] . . .  Pepsis Fabr. (p. 

— Die 1. Discoidalquerader mündet an oder ein wenig hinter der Mitte 

der 2. Cubitalzelle. Hintertarsen der ' nicht plattgedrückt 

9 Die Basalader der Vorderflügel entspringt fast immer vor dem Abschlusse 

der inneren mittleren Schulterzelle näher der Flügelbasis, nur selten 


or 


jep} 


1 


47) 
5 


. 26 


50) 
6 


51) 
7 


8 


. 14 


46) 


9 


38 Franz Friedrich Kohl. 


trifft sie mit der Schulterquerader zusammen. Hinterschienen des @ immer 
sägezähnig. [Mittelsegment hinten nie ausgeschnitten.] 
Salius Fabr. (p. 43) 10 
— Die Basalader der Vorderflügel trifft mit der Schulterquerader zusammen 
(interstitial). Hinterschienen der 5 nicht sägezähnig, nur schwach oder 
gar nicht bedornt. ER . 13 
10 Klauen an ihrem In ven einem <hiutıpfan Bar a 
Innenwinkel der ersten Discoidalzelle fast immer ohne Flügelfleck 
Salius, 1. Gruppe [Subg. Cyphononyx Dhlb.) (p. 44) 


— Klauen an ihrem Innenrande bezahnt . . . N al! 
11 Klauen an ihrem Innenrande mit einem Zahn. inkl der 1. Dis- 
coidalzeile fast immer ohne Flügelfleck . . . . ‚1a 


— Klauen an ihrem Innenrande mit zwei Zähnen. Einewinkel, der 1. De 
coidalzelle mit einer Flügelmakel. Mittelsegment mit einem Höcker auf 
jeder Seite vor dem Stigma 

Salius, 3. Gruppe [Subg. Hemipepsis Dhlb.] (p. 44) 

— Klauen an ihrem Innenrande mit vier Zähnen und dicht bewimpert, die 

hackige Spitze ausgenommen; im Uebrigen wie Hemipepsis 
Salius, 4. Gruppe. (p. 45) 

12 Basalader der Vorderflügel vor dem Abschlusse der inneren mittleren 
Schulterzelle entspringend. Sehr selten interstitial; im letzteren Falle 
die Augen gegen den Scheitel nicht convergent und das Pronotum vorne 
nicht senkrecht abstürzend 

Salius, 2. Gruppe [Subg. Priocnemis Schivedte] (p. 45) 

— Basalader der Vorderflügel interstitial. Augen gegen den Scheitel etwas 
convergent. Pronotum vorne senkrecht abstürzend Calicurgus Pel. (p. 45) 

13 Maxillen der @ an der Basis mit einem bartartig geschwungenen Büschel 
langer Haare behaftet. 3. Cubitalzelle ungefähr so gross als die 2. 
[Vorderflügel bei allen bekannten Arten mit dunklen Binden. ] 

Agenia Schioedte [non Dhlb. = Pogonius Dhlb.] (p. 41) 

— Maxillen der @ unbärtig. 3. Cubitalzelle viel grösser als die 2. 2. Ven- 
tralsegment ein wenig verlängert. [Beine sehr lang. Kopfschild der 2 
häufig dreieckig, etwas gewölbt, in der Mitte mehr weniger spitz vor- 
tretend Pseudagenia (= Agenia Dhlb. non Schioedte) nov. gen. (p. 42) 

14 Mesosternum vor den Mittelhüften kegelförmig ausgezogen. Flügel sehr 
gross. Die Radialzelle am Ende abgerundet tritt weniger weit gegen den 
Spitzenrand des Flügels hinaus als die 3. Cubitalzelle. Beine unbedornt. 
Metatarsus der Hinterbeine gebogen. [Die Oberkieferbasis steht vom 
untern Augenrande sehr beträchtlich ab. Flügelmakel deutlich ausgeprägt 

Macromeris Pel. (p. 41) 

— Mesosternum vor den Mittelhüften nicht kegelförmig ausgezogen. Radial- 
zelle am Ende zugespitzt. [Augen meistens bis zur Oberkieferbasis 
reichend. Beine bedornt oder wenn unbedornt die Oberlippe unmässig 
yergrösserk und Vorgestreckt.] «ler NE ee 1 a 


15 


16 


17 


18 


19 


20 3 


Die Gattungen der Pompiliden. 39 


Oberlippe unmässig vergrössert und vorgestreckt. 2. Cubitalzelle der 
Vorderflügel kleiner als die 3., schräg gestellt, höher als breit. Basal- 
ader vor dem Abschlusse der inneren mittleren Schulterzelle entspringend. 
Flügelmakel vorhanden. Bedornung der Beine ganz fehlend oder sehr 
unbedeutend. [Die Augen erreichen selten die Oberkieferbasis.. Klauen 
durch einen stumpfen Fortsatz an ihrem Innenrande wie zweitheilig. 
Hinterleib gegen das Ende seitlich zusammengedrückt.] 
Notocyphus Smith (p. 50) 


Oberlippe von gewöhnlicher Länge. 2. Cubitalzelle ein wenig grösser 
als die dritte oder wenigstens gleich gross. Die 1. Discoidalzelle zeigt 
nur in den allerseltensten Fällen eine Flügelmakel. Basalader interstitial, 
nur bei sehr wenigen Arten vor dem Abschlusse der inneren mittleren 
Schulterzelle entspringend. Bedornung der Beine meistens sehr deutlich. 
Die Augen erreichen in der Regel die Oberkieferbasis 
Pompilus Fabr. (p. 51) 16 

Kopf flach. Kopfschild meistens eine abgeflachte, etwas vorspringende 
Platte bildend. Hinterleib gegen das Ende hin seitlich zusammengedrückt. 
[Vordertarsenglieder 2, 3 und 4 sehr kurz und dick.] 


Pompiüus, 18. Gruppe [Subgen. Pedinaspis Kohl] (p. 55) 
Kopf nicht auffallend flach. Kopfschild nie von der Gestalt einer Platte. 
Hinterleib nur sehr selten seitlich zusammengedrückt; ist es der Fall, so 
entspringt die Cubitalader der ER vor dem Abschlusse der 
mittleren Schulterzele . . . . h { Ari 
Cubitalader der Hinterflügel vor dem Alain der itelelen Schulter- 
zelle/entspringend.. Klagen, zweitheilig. „u 7 12. an a aan 18 
Cubitalader der Hinterflügel interstitial . . . . 19 
Cubitalader der Hinterflügelhinter dem Abschlusse der mittleren Ser: 
zelle entspringend. . . . TER RI NZ 
Mittelsegment hinten Bekrudeh, Kanonen fehlönd. [Fühler häufig 


verdickt. Hinterleib nicht compress. ] 
Pompilus, 10. Gruppe [Subg. Zpisyron Schioedte] (p. 53) 
Mittelsegment hinten senkrecht abstürzend, eingedrückt oder ausge- 
schnitten. Klauenkamm meist vorhanden. Hinterleib seitlich zusammen- 
gedrückt. [Die Augen erreichen die Oberkieferbasis häufig nicht.] 
Pompilus, 17. Gruppe [Subg. Ferreola Smith pt.] (p. 55) 
Mittelsegment hinten senkrecht abstürzend, eingedrückt oder ausgeschnitten, 
an den Seiten oft in kegelförmige Zähne ausgezogen. Hinterleib nicht 


compress . . IE NEAR ENT SRG ART OR ee HEHE 9 INT AD SR DEAD 
ee Bra der DE RNN IN BR TAG | 
. Cubitalzelle ungestielt. Vordertarsen ohne kann 


Pompilus, 16. Gruppe. [Subg. Ferreola Smith pt.] (p- 54) 
3. Cubitalzelle gestielt. Vordertarsen mit einem Dornenkamm. 
Pompilus, 13. Gruppe (p. 54) 


40 Franz Friedrich Kohl. 


21 Klauen mit einem stumpfen Fortsatze am Innenrande, zweitheilig. 
Pompilus, 9. Gruppe (p. 53) 
— Klauen mit einem Zahne am Innenrande . . BL A 
22 Hinterrand des Pronotum winkelig. Fühler Hichkanfiallond verdickt Kinnenk 
kamm meist entwickelt, sehr selten rudimentär Pompilus, 1. Gruppe (p. 52) 
— Hinterrand des Pronotum winkelig; Fühler kurz und auffallend dick. 
Klauenkamm fehlend . . . “2.0.0. Pompilus, 3. Gruppe (p- 53) 
23 Mittelsegment hinten N nie ausgeschnitten. Klauen bezahnt . 24 
— Mittelsegment hinten ausgeschnitten. Kopf hinten meist etwas ansgehöhlk 
Prothorax verlängert. Klauen zweitheilig. [Vordertarsen ohne Wimpern- 


kamm.]. . . Pompilus, 15. a a Homonotus Dhlb. p. 35] (p- 54) 
24 Mit Vordertarsenkamm . . . . REED 
— Ohne Vordertarsenkamm . . ESS Ta, DL Wen. (p. 53) 
25 Ohne Klauenkamm. Fühler auffällie verdickt. Hinterrand des Pronotum 

bogenförmig, selten winkelig . . . . . ... Pompilus, 4. Gruppe (p. 53) 


— Mit Klauenkamm. Fühler von gewöhnlicher Dicke. Hinterrand des Pro- 
notum meistens winkelig, selten bogenförmig Pompilus, 6. Gruppe (pP. 53) 
Kopf platt. Kopfschild tafelartig abgeflacht. 
Hinterleib compress. Vordertarsen verdickt, 2., 3. und 4. Glied sehr kurz. 
|Aus Pompilus, Subg. Pedinaspis, durch Verlust der 2. Cubitalquerader 
hervorgegangen.| . . . 2... Planiceps Latr. (p. 55) 
— Kopf nicht auffallend ach. Kopfschild hielt tafelartig abgeflacht. Hinter- 
leib nicht sichtlich compress. Vordertarsen normal 
Pompilus, 11. Gruppe (p. 54) 27 
27 Mittelsegment hinten auf jeder Seite in einen kegelförmigen Fortsatz aus- 
gezogen. [Basalader der Vorderflügel und Cubitalader der Hinterflügel meist 
interstitial. Tarsenkamm entwickelt. Klauenglied mit Klauenkamm. — 
Aus Pompilus-Formen der 13. Gruppe durch Verschmelzen der 2. und 
3. Cubitalquerader hervorgegangen. Meist kleine Arten.] 
Pompilus, 14. Gruppe (p. 54) 
— Mittelsegment hinten abgerundet, an den Seiten nicht kegelförmig aus- 
gezogen . . . 28 
28 Basalader der Vorderflügel nd Gübitalader Her Hinterflügel. N 
[Klauen bezahnt. Klauen- und Tarsenkamm ausgebildet. — Aus Pompdus- 
Formen der 1. Gruppe durch den Verlust der 2. Cubitalquervene hervor- 


26 


D 


gegangen.| - . . ...Pompilus, 2. Gruppe (p. 52) 
— Cubitalader der Hintenfiasel hihket Hei Abschlusse der mittleren Schulter- 

zelle entspringend . . . N EN. 1 ee 
29 Basalader der Vorderflügel Interaha SEAT RANE. AN. 


— Basalader der Vorderflügel vor dem Abschlusse der inneren ale Schulter? 
zelle entspringend. Fühler auffallend dick. | Vordertarsenkamm entwickelt. 
Klauen bezahnt. Klauenkamm fehlend. Hinterrand des Pronotum bogen- 
föormig. Aus Formen der 4. Gruppe durch den Verlust der 2. Cubital- 
querader hervorgegangen.] . - . - . ».. Pompilus, 5. Gruppe (p- 53) 


Die Gattungen der Pompiliden. 41 
30 Mit Vordertarsenkamm. Klauen zweitheilig., Klauenkamm fehlend oder 
rudimentär . . . . 31 
— Ohne Vordertardiakindene. Kanon 'bezahnt“ a te ecunden! ER 
notumrand winkelig. Durch den Verlust der 2. Cubitalquerader aus Pompilus- 
Formen der 7. Gruppe hervorgegangen.| . . Pompilus, 8. Gruppe (p. 53) 
31 Hinterrand des Pronotum entschieden winkelig. Aus Pompilus-Formen 
mit drei Cubitalzellen durch Verschmelzen der 2. und 3. Cubitalquervene 
hervorgegangen . . - „20.0. Pompilus, 16. Gruppe (p. 54) 
— Hinterrand des Pronakum Dnganfarnip. Aus Pompilus-Formen durch den 
Verlust der 2. Cubitalquerader hervorgegangen Pompilus, 17. Gruppe (p. 55) 


I. Gen. Macromeris (Taf. I, Fig. 1). Macromeris Pel. Guer. Mag. Zool. pl.29,1331. 
Type: Macromeris splendida Pel. Ibid. pl. 29, fig. 1. 


Unterer Augenrandin beträchtlichem Abstande von der Ober- 
kieferbasis. Mesosternum vor den Mittelhüften kegelförmig aus- 
gezogen. 

Flügel gross, den Hinterleib überragend. Radialzelle der Vorder- 
flügel am Ende abgerundet; drei Cubitalzellen; 2. Cubitalzelle trapezisch, 
ein wenig kleiner als die 1. oder die 3.; die 3., ebenfalls trapezische Cubital- 
zelle tritt weiter gegen den Spitzenrand des Flügels heraus als die Radialzelle. 
Die 1. Discoidalquerader mündet in die 2. Cubitalzelle vor deren Ende, die 
2. Discoidalquerader in der Mitte der 3. Cubitalzelle. Basalader interstitial oder 
vor dem Abschlusse der inneren mittleren Schulterzelle auf die Medialader 
treffend. 1. Discoidalzelle wie die Gattungen Pepsis, Notocyphus, zum Theile 
auch Salius, mit einem hellen, durch die „obere concave Discoidallinie“ gebil- 
deten Fleck in ihrem Innenwinkel. Die Cubitalader der Hinterflügel 
trifft mit der Schulterquervene zusammen (interstitial). 

Beine sehr lang. Schienen unbedornt, nur behaart. Schienensporne 
kurz. Metatarsus der Hinterbeine gebogen. Klauen mit einem derben 
Zahn in der Mitte ihres Innenrandes. 3. Ventralsegment ohne Quereindruck. 
d-Mittelsegment verbreitert, breiter als der übrige Hinterleib. 
Hüften, Schenkelringe und Schenkel, besonders die vorderen, verdickt. Schenkel 
an der Unterseite zu einer gezähnelten Kante zugeschärft. 

Bis jetzt sind zwei Macromeris-Arten aus der orientalischen und zwei aus 
der australischen Region beschrieben worden. 


II. Gen. Agenia!) (Taf. II, Fig. 3). Agenia Schioedte (non Dhlb.!) Monogr. 
Pomp. Kröyer, Tidsskr. I, p. 321, 1857. — Pogonius Dhlb. Hym. eur. I, p. 453, 
22. Gen., 1845. — < Anoplius Pel. Hist. nat. Ins. Hym. LI, p. 440, 1845. 


Typen: Ageniavariegata Linn. etbifasciata Fabr. (Schioedte, Mon. etc. p. 322 et 323.) 
Die Augen reichen bis zur Oberkieferbasis. Maxillen an der Basis 
bei den @ mit einem bartartigen Büschel langer Haare behaftet. 


1) Die Gattung Agenia wurde von Schioedte für zwei Pompiliden: Sphex variegatus 
Linn. und bifasciatus Fabr., aufgestellt und eingehend beschrieben. Dass Schioedte das bekannte 
Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 6 


TPIP AS EN BR ER 
RL Kr 


42 Franz Friedrich Kohl. 


Pronotum von unterschiedlicher Länge, jedoch immer quer. Vorderflügel mit 
drei Cubitalzellen, die 1. grösser als die 2. oder 3.; diese von gleicher 
Grösse und ungefähr trapezischer Form. Radialzelle lang, lanzettförmig. Die 
1. Discoidalquerader verläuft an der Mitte der 2., die 2. Discoidalquerader ein 
wenig vor der Mitte der 3. Cubitalzelle.. Die Cubitalader und Discoidalader 
erreichen meist den Flügelrand. Die Basalader der Vorderflügel entspringt hart 
vor dem Abschlusse der inneren mittleren Schulterzelle oder in diesem selbst, 
die Cubitalader der Hinterflügel hinter dem Abschlusse der mittleren Schulter- 
zelle.. Die Vorderflügel der mir bekannten Arten zeigen dunkle, 
bindenartige Tingirungen, die bei den g' viel schwächer sind. Beine 
unbedornt, nur behaart oder‘ mit unansehnlichen Dörnchen be- 
wehrt. Klauen mit einem spitzen Zahne in der Mitte ihres Innenrandes. 
Hüften, Schenkel und Schienen der Vorderbeine bei exotischen Formen manchmal 
verdickt. Mittelsegment hinten abgerundet. 3. Ventralsegment mit einem 
Quereinschnitte nahe seiner Basis. 
Man kennt 4 paläarktische Arten, 1 neotropische und 1 australische. 


III. Gen. Pseudagenia nov. gen. Agenia Dhlb. (non Schioedte!) Hym. eur 

t. I, p. 454, 1845. < Pompilus Smith, Cat. Hym. P. III, p. 118, 1855. < Anoplius 

Pel. Hym. III, p. 440, 1845. < Sphex, Evania, Oeropales Fabr. — Pilpomus 
Costa, Fauna del Regno di Napoli 1859, p. 3. Pompilidea. 


Type: Agenia carbonarıa Scop. (punctum Schiovedte, Fabr.) 


Maxillen nackt, zum Unterschiede von der Gattung Poyonius Dhlb. Unterer 
Augenrand bis zur Oberkieferbasis reichend. Insertionsstelle der Fühler bald vom 
Clypeus weit entfernt, wie bei Ceropales, bald ihm nahe. Mesonotum quer, kurz. 

Vorderflügel mit drei Cubitalzellen; 3. Cubitalzelle trapezisch oder 
trapezoidisch, viel grösser als die 2. Radialzelle lang, lanzettförmig, 
Die 1. Discoidalzelle mündet in oder ein wenig hinter der Mitte der 2. Cubital- 
zelle, die 2. in die Mitte der 3. Cubitalzelle. Die Basalader fällt mit der inneren 
Schulterquerader zusammen oder trifft vor dem Abschlusse der inneren mittleren 
Schulterzelle auf die Medialader. Die Cubitalader der Hinterflügel mündet in 
oder hinter dem Abschlusse der Schulterzelle. 

Fühler und Beine dünn und lang. Bedornung der Beine im 
Allgemeinen sehr schwach oder fehlend. Hinterschienen höchstens mit 
vereinzelten, niesägeartigangeordneten kurzen Dörnchen. Schienensporne 
der Hinterbeine die Mitte des Metatarsus nicht überragend. Klauen mit einem 


schöne Gattungsmerkmal an den Maxillen nicht erwähnte, mag Dahlboın veranlasst haben (Hyın. 
eur. J, p. 453), für die durch erwähnte Arten repräsentirte Gattung die Benennung Pogonius zu 
schaffen und die Benennung Agenia auf das durch die Sphex carbonaria Scop. vorgestellte Genus 
anzuwenden, zu welchem die Schioedte’sche Beschreibung von Agenia ebentalls leidlich stimmt. 
Selbstverständlich muss der Name Agenia jenen Arten erhalten werden, welche Schioedte zur 
Gattungsbeschreibung gedient haben. Für die Agenia-Arten Dahlbom's schlage ich die Benennung 
Pseudagenia vor. 


Die Gattungen der Pompiliden. 43 


Zahne in der Mitte ihres Innenrandes. Neigung der Arten zur Verlängerung 
des 2. Hinterleibsringes. 3. Bauchring mit einem Quereindrucke wie 
bei Priocnemis, Pepsis, Agenia etc. 

Mittelsegment gewölbt, nie ausgeschnitten oder eingedrückt. 

d-Kopfschild gerade abgestutzt, ausgerandet oder mit einem förmlichen 
Ausschnitte. 

Q-Kopfschild selten mit einem querabgestutzten Vorderrande, meistens 
gegen die Mitte zugeschärft und hervortretend. 

Die Zahl der beschriebenen Pseudagenia-Arten lässt sich so lange nicht 
feststellen, bis man herausgebracht haben wird, wie viele von den im Cat. Hym. 
Br. M. (1875) beschriebenen Smith’schen Pompilus-Arten zu Pseudagenia zu 
ziehen sind. Ich glaube aber nicht, dass die Zahl 118, so viel Arten kenne ich 
aus Beschreibungen, bedeutend überschritten werden wird; von diesen 113 Arten 
kommen 7 auf die paläarktische, 21 auf die orientalische, 23 auf die australische, 
22 auf die nearktische und 44 auf die neotropische Region; von 1 ist die Her- 
kunft unbekannt. 


IV. &en. Satius!) (Taf. II, Fig. 9). > Salius Fabr. Syst. Piez. p. 124, Nr. 16, 

1804. = Prioenemis Schioedte. Mon. Pomp. Kröyer, Tidsskr. I, 1337. > Hemt- 

pepsis Dhlb. Hym. eur. I, p. 462, 25. Gen. et Tab. syn. gen. Pomp. 1345. > Homo- 

notus Dhlb. ibid. p. 441 (non p. 35!), 18. Gen., 1845. > Entypus Dhlb. ibid. p. 442, 

19. Gen., 1845. > Pallosoma Pel. Hist. nat. Ins. Hym. III, p. 492, 4. Gen., 1845. 
> Mygnimia Smith, Cat. Hym. Br. M. P. HI, p. 181, 12. Gen., 1855. 


Typen: $.bicolor und S. punctatus Fabr. (Syst. Piez. p. 124, Nr. 1,undp. 125, Nr. 3.) 


Augen bis zur Kieferbasis reichend. Pronotum von sehr verschiedener 
Gestalt und Länge; sein Hinterrand verläuft gerade, oder bogenförmig, oder 
winkelig; bei manchen Männchen ist es aussergewöhnlich verlängert (Salius 
Fabr. 1804, Homonotus Dhlb. 1845, Entypus Dhlb. 1845). Auf dem Dorsulum 
sind bei genauerer Besichtigung meistens 2 Macrochäten sichtbar; sie sitzen in 
einiger Entfernung vom Flügelgrunde. Sind sie abgestossen, was sehr oft der 
Fall ist, so bemerkt man wenigstens die punktartigen Vertiefungen, in denen sie 
entspringen. 

„ Vorderflügel mit einer gestreckten, sehr häufig lanzettförmigen, seltener 
am Ende abgerundeten Radialzelle. Drei Cubitalzellen. Die 2. Cubitalzelle nimmt 


1) Bei gewissen Männchen dieser Gattung erscheint der Prothorax, manchmal auch das 
Mittelsegment, sehr verlängert; ersterer stürzt dann meistens vorne senkrecht ab. Solche Männchen 
hatte Fabricius bei der Beschreibung von Salius vor sich. Peletier erkennt die Fabricius'sche 
Gattung; auch die Arten, welche Smith in seinem bekannten Kataloge beschreibt, gehören zu ihr, 
jedoch keinem dieser Autoren ist es aufgefallen, dass durch Salius die et gewisser Prioenemis- 
Arten vertreten werden. Costa hat dies Verhältniss zuerst erkannt, während Dahlbom seinen 
Salius im Latreille’schen Sinne, also ganz anders auffasst, und p. 41 seiner Hym, europ. Ferreola- 
Arten und den Homonotus sanguinolentus darunter vorführt. Die Bezeichnung Prioenemis Schioedte 
muss der älteren Salius Fabr. Platz machen, kann jedoch noch immer als Gruppenname ver- 


wendet werden. 
6* 


nn 
N RR 


44 Franz Friedrich Kohl. 


die 1. Discoidalquerader vor dem Ende, die 3. Cubitalzelle die 2. ungefähr in 
der Mitte auf. Die 3. Cubitalzelle ist trapezisch oder trapezoidisch und etwas 
grösser als die 2. Basalader vor dem Abschlusse der inneren mitt- 
leren Schulterzelle entspringend. Die Cubitalader der Hinterflügel nimmt 
seltener im, meistens hinter dem Abschlusse der mittleren Schulterzelle, näher 
dem Spitzenrande des Flügels, ihren Ursprung. 

Beine lang, besonders Schienen und Tarsen. Klauen entweder durch einen 
stumpfen, gebogenen Fortsatz, wie bei der Gattung Notocyphus, zweitheilig 
(Cyphonomyx Dhlb.), oder mit einem, zwei bis vier Zähnen bewehrt (Hemipepsis 
Dhlb.). Hinterschienen kantig, bei den @ mit Dornen sägeartig 
gezähnt. 

Mittelsegment unterschiedlich lang, hinten nie ausgeschnitten, bei 
den &' mit verlängertem Prothorax, in der Regel ebenfalls verlängert; bei vielen 
Arten der Abtheilung Hemipepsis und Cyphononyx nach Art von Pepsis mit 
stumpfen Höckern in der Nähe der Stigmen. 3. Ventralsegment mit einem 
Quereindrucke in oder vor seiner Mitte. 

Salius wird hier, wie die synonymischen Angaben oben ersehen lassen, 
in weiterem Sinne als etwa die Dahlbom’sche Gattung Priocnemis aufgefasst; 
ich rechne nämlich auch die blos auf die Verschiedenheit in der Klauenbewehrung 
gegründeten Gattungen, z. B. Cyphonony& Dhlb., Hemipepsis Dhlb. hinzu und 
betrachte diese als in einander übergehende Artengruppen einer natürlichen 
Gattung. 

Man könnte die Arten von Salius etwa folgendermassen gruppiren: 


1. Gruppe (Subgen. Oyphonony«): 

Klauen an ihrem Innenrande mit einem stumpfen, gebogenen Fortsatze, 
der sie wegen seiner Länge zweitheilig erscheinen lässt. Mittelsegment 
mit einem stumpfen Höckerchen jederseits vor dem Stigma. Ein Flügel- 
fleck im Innenwinkel der 1. Discoidalzelle ist fast gar nie ausgeprägt. 
(Cyphononyx. Dhlb.) 


DD 


. Gruppe (Subgen. Priocnemis): 

Klauen mit einem Zahne an ihrem Innenrande. Ohne Flügelfleck im 
Innenwinkel der 1. Discoidalzelle oder höchstens mit der Spur eines 
solchen. (< Priocnemis Schioedte, Dahlb., Schenck, Taschenb. — Priocnemis 
Thoms.) 

. Gruppe (Subgen. Hemipepsis): 

Klauen an ihrem Innenrande mit zwei Zähnen. Der Basalzahn ist bei 
vielen Arten, besonders bei den g', rudimentär und undeutlich. (Ueber- 
gang zu Priocnemis!) Innenwinkel der 1. Discoidalzelle wie bei Pepsis, 
Macromeris und Notocyphus mit einer von der meist dunklen Färbung 
abstechenden, durch die obere concave Discoidallinie gebildeten Flügel- 
makel. Mittelsegment meist mit einem stumpfen Höckerchen jederseits 
vor dem Stigma, wie bei den Arten von Pepsis. (Hemipepsis Dhlb.; 
Pallosoma Pel.! Mygnimia Smith.) 


(se) 


Die Gattungen der Pompiliden 45 


4. Gruppe: 


Klauen mehrzähnig; am Innenrande der Klauen entspringen in dichter 
Anordnung, ausgenommen an der stark gekrümmten Spitze, Wimpern, 
die sich mit ihren Enden gegen das Klauenende hinkehren. Im Uebrigen 
wie Hemipepsis. (Type: Hemipepsis heros Guerin, Voy. Abyss. Lefeb. VI, 
p- 35, 4. T. 7, Fig. 9, 2.) 


Salius ist nach Pompilus die artenreichste Gattung; man kennt 223 Arten; 
hievon entfallen auf die paläarktische Region 65, auf die äthiopische 35, auf 
die orientalische 38, auf die australische 35, auf die neotropische 26 und die 
nearktische 22. 

Von 2 Arten (1 Priocnemis und 1 Hemipepsis) kennt man die Herkunft nicht. 

Zur ersten Gruppe zählen 8 Arten, zur zweiten 152, zur dritten (Hemr- 
pepsis) 62 und zur vierten 1. 

Smith vereinigt in seinem Kataloge (Cat. Hym. Ins. Br. M. P. III, 1855) 
unter Pompilus auch die Arten von Agenia, Pseudagenia, einzelne Formen von 
Homonotus (H. sanguwinolentus) und Ferreola (E. coccineus F.) und die Salius- 
Gruppe Priocnemis Schioedte. Unter den zahlreichen neubeschriebenen Arten 
finden sich ebenfalls alle diese Gattungen vertreten. Während es mir nicht gelingen 
wollte, die Agenia- und Pseudagenia-Formen herauszufinden, glaube ich fol- 
gende Smith’sche Pompilus entschieden zu Salius, Gruppe Priocnemis, rechnen 
zu sollen: 

P. comparatus p. 134, Nr. 79; rubescens p. 136, Nr. 84; audax p. 136, 
Nr. 85; decipiens p. 139, Nr. 108; exasperatus p. 139, Nr. 109; ferus p. 140, 
Nr. 111; obscurus p. 140, Nr. 113; optimus p. 141, Nr. 114; sericosoma p. 146, 
Nr. 137; graphicus p. 148, Nr. 143; pulvillatus p. 153, Nr. 166; flammipennis 
p- 155, Nr. 185 ; maculipennis p. 159, Nr. 207;!) pallidicornis p. 160, Nr. 211; auri- 
frons p. 161, Nr. 216; nubilipennis p. 164, Nr. 229, und tuberculatus p. 167, Nr. 235. 


V. Gen. Calicurgus. Priocnemis 1. spec. heteroclitae Schioedte, Monogr. Pomp. 
Kröyer, Tidsskr. I, p. 326, 1837. < Calicurgus Pel. Hist. nat. Ins. Hym. IH, p. 397, 
1845. Calicurgus Thoms. Opuse. entom. p. 1371. 


Type: Calicurgus fasciatellus Pel. Hist. nat. Ins. II, p. 415, Nr. 26. 


Augen gegen den Scheitelsichtlich convergent. Vorderrücken 
vorne fastsenkrechtabstürzend. Basalader der Vorderflügelinter- 
stitial. Im Uebrigen gleicht Calicurgus dem Subgenus Priocnemis in der 
Gattung Salius. Dieser hätte ich Calicurgus wohl auch noch als Untergattung 
angefügt, wenn sich die erwähnten Unterschiede bei den mir bekannten Arten 
nicht als beständig erwiesen hätten. 


1) Schenck belegt in seinem Werke „Beschr. Nass. Grabwesp.“ (Jahrb. d. Ver. f. Naturk. 
Herz. Nassau, XII. Heft, 1857) ebenfalls eine Priocnemis-Art mit dem Namen „maculipennis“. Da die 
Smith’sche Art das Anrecht auf die Priorität hat, so mag die andere $. (Pr.) Schenckii heissen 


NEN ODE 


46 Franz Friedrich Kohl. 


Von Calicurgus ist 1 Art bekannt; es dürfte wohl die eine oder die 
andere der beschriebenen Priocnemis-Arten hierher zu rechnen sein. 9 noch 
unbeschriebene Arten kenne ich aus Sammlungen. 


VI. @en. Pepsis Fabr. (Taf. II, Fig. 2). < Pepsis Fabr. Syst. Piez. p. 207, 1804. 
< Sphex Linn. Fabr., De Geer, Drury. < Pompilus Halid. Trans. Linn. Soc. 
XVII, 326. 


Typen: P. ruficornis, dimidiata, ocellata, amethystina, coerulea, stellata, elevata, 
festiva, grossa Fabr. 


Oberkieferbasis hart an dem Unterrande der Augen. 
Thorax vor den Mittelhüften meistens kegelförmig, oft dornig aufgetrieben. 


Vorderflügel mit einer bei allen mir bekannten Arten am Ende abge- 
rundeten Radialzelle und drei Cubitalzellen. 2. Cubitalzelle ebenso gross oder 
grösser als die 3. (trapezische), die 1. Discoidalquerader diesseits der 
Mitte, näher dem Innenwinkel, aufnehmend. Basalader vor dem 
Abschlusse der inneren mittleren Schulterzelle entspringend. 


Innenwinkel der 1. Discoidalzelle wie bei den Gattungen Macromeris, 
Notocyphus und zum Theile auch Salius mit einer hellen, durch die „obere 
concave Discoidallinie“ (Adolph., „Ueber Insectenflügel“, Nov. acta k. Leop., 
Deutsche Akad. d. Naturf. 1879) gebildeten, von der Flügelfärbung abstechenden 
Makel. Die Cubitalader der Hinterflügel entspringt weit vor dem 
Abschlusse der Schulterzelle. 


Hinterschienen (9) gekantet und sägezähnig wie bei Salius Fahr. 
Tarsen der Hinterbeine bei den g' plattgedrückt. Klauen mit einem 
Zahne an ihrem Innenrande, bei den © in der Mitte, bei den g’ näher der 
Basis. Der Klauenzahn der J' ist klein, bei manchen Arten gar nicht aus- 
gebildet. 


Mittelsegment ähnlich wie bei vielen Arten der Gattung Salius 
(Subgen. Hemipepsis) mit zahnartigen, nur höchst selten fehlenden 
Vorsprüngen vor den Stigmen. 2. Ventralsegment durch einen 
Quereindruck ausgezeichnet, dieser liegt meistens vor der Mitte und ist 
bei den g' mancher Arten bis zur Undeutlichkeit verwischt. 


&-Oberlippe unter dem Clypeus hervorragend. Ventralsegment 5 oder 
5 und 6 mit langen, nicht selten zu zwei Gruppen vertheilten 
Haarborsten. 

Die Arten von Pepsis sind Thiere, nicht nur durch Eleganz und Grösse 
(15—50 mm.), sondern auch häufig durch eine feine, sammtartige Befilzung aus- 
gezeichnet; bei gewissen Wendungen spielt der Körper von vielen in prächtigen 
metallischen Farben. 

Die Flügel sind zumeist metallisch schillernd oder gelb, bei einigen Formen 
mehrfarbig. Man kennt bis jetzt 81 Arten, welche Amerika bewohnen; davon 


Die Gattungen der Pompiliden, 47 


kommen 5, darunter eine (P. dubitata Cresson 1367) ausschliesslich auf die neark- 
tische Region; alle übrigen sind Bewohner des tropischen Amerika. Ferner be- 
schreibt Stäl eine „Pepsis Dahlbomii“ (Oefv. Vet. Akad. Förh. 1857), angeblich 
vom Kaffernland, und H. de Saussure eine Pepsis australis aus Australien (1867). 


VII. Gen. Sphictostethus nov. gen. (Taf. II, Fig. 4). 


Type: Pompilus Gravesii Halid. Linn. Trans. XVII, 325, 33, 1837 (= Agenia 
speciosa Spin. Hist. Chili, Gay. VI, 388, 5, Atl. I, 4, Fig. 1,15, 1c, d', 9, 1851). 


Augen bis zur Oberkieferbasis reichend. Prothorax sehr gross, seine 
. Epimeren von aussergewöhnlicher Ausdehnung; das Notum ist auf beiden 
Seiten buckelig gewölbt, vorne zu einem kurzen Halse verengt. Dor- 
sulum des Mesothorax auf ein kleines, fast rundes Scheibcehen 
reducirt. Schildchen sehr hoch. Mesothorax vor den Mittelhüften in 
einen kegelförmigen Zahn ausgezogen. Der Thorax erscheint im 
Allgemeinen in der Mitte heftig eingeschnürt; in die Einschnürung 
sind die Epimeren des Mesothorax und das Metanotum hineingezogen. 

Flügel ausserordentlich kurz, höchstens auf die ersten Segmente 
des Hinterleibes zurückreichend, ihre Behaarung gleichmässig dicht und 
aussergewöhnlich lang. Vorderflügel mit einer lanzettförmigen Radialzelle 
und drei Cubitalzellen. 3. Cubitalzelle mehr denn doppelt so gross als 
die 2.; 3. Cubitalquerader nach dem Spitzenrande des Flügels hin ausgebogen. 

Die 1. Discoidalquerader trifft auf die Mitte der 2. Cubitalzelle, die 
2. Discoidalquerader auf die Mitte der 3. Ursprung der Basalader vor 
dem Abschlusse der inneren mittleren Schulterzelle, näher der 
Flügelbasis, jener der Cubitalader in den Hinterflügeln hinter dem Abschlusse 
der Schulterzelle. 

Bedornung der Beine ähnlich wie bei Salius; Hinterschienen säge- 
zähnig, Klauen mit einem starken Zahne in der Mitte ihres Innenrandes. 

Mittelsegment hinten nicht ausgeschnitten, sondern gewölbt. 3. Ventral- 
segment mit einem Quereindrucke vor der Mitte, näher der Basis. 

Man kennt nur die einzige chilenische Art. 


VIII. Gen. Haploneura nov. gen. (Taf. II, Fig. 5). 
Type: Haploneura apogona n. sp.!) 


Augen bis zur Mandibelbasis reichend. Prothorax sehr gross; seine 
Pleuren viel schmäler als bei Sphictostethus. Das Notum auf beiden Seiten 
buckelig gewölbt, vorne zu einem kurzen Halse verengt. 

1) Haploneura apogona n. Sp. 


Long. 10—12 mm. QD . Brunnescenti-nigra, tomento aureo hine et illine obteeta. Caput, antennae 
. pro parte, pedes, pronotum, seutellum, segmentum medianum dorsale, maculae rotundae segmenti tertüi, 
et margines segmentorum dorsalium et ventralium flava aut rufido-flava. Alae flavescentes absque maculis. 
Ocelli in vertice in trigonum aequilaterale dispositi. Antennarum articulus seeundus (pedicellum) 


48 Franz Friedrich Kohl. 


Dorsulum wie bei der vorigen Gattung verkleinert, Schildchen 
sehr hoch. Mesothorax vor den Mittelhüften nicht kegelförmig aus- 
gezogen. 

Der Thorax ist wie beider vorigen Gattung inderMittestark 
eingeschnürt, in die Einschnürung sind die Epimeren des Mesothorax und 
das Metanotum hineingezogen. 

Flügel sehr verkürzt, ihre Behaarung von ungewohnter Länge, 
die vorderen mit nur zwei Cubitalzellen. Radialzelle breit, lanzettlich 
zugespitzt. 1. Cubitalzelle sehr gross; 2. Cubitalzelle höher als breit. Die 
1. Discoidalquerader mündet hinter der Mitte, nahe dem Ende der 1. Cubitalzelle, 
die 2. Discoidalquerader im Ende der 2. Die Basalader entspringt weit 
vor dem Abschlusse der inneren mittleren, sehr verlängerten 
Schulterzelle, näher der Flügelbasis. 

Mittlere Schulterzelle der Hinterflügel verhältnissmässig sehr kurz, Ur- 
sprung der Cubitalader weit hinter ihrem Abschlusse. 

Beine sehr lang. Die Mittelschienen und die Tarsen mit kleinen Dörn- 
chen bewehrt. Hinterschienen walzig und wie die Vorderschienen 
unbedornt. Klauen mit einem sehr starken Zahne in der Mitte ihres Innen- 
randes, 

Mittelsegment wie bei Sphictostethus gebildet, nach vorne gegen die Ein- 
schnürung hin verschmälert, hinten gewölbt. 3. Ventralsegment mit einem 
Quereindrucke, welcher hart an der Basis liegt und fast von der Ventral- 
platte des 2. Segmentes bedeckt wird. 

dg unbekannt. 


Haploneura ist die Tochtergattung von Sphictostethus; ihr Flügel hat 
sich aus dem von Sphictostethus durch das Erlöschen der 1. Cubitalquerader 


subelongatus, una cum quarto quam tertio longo, fere longior. Metanotum (non segm. medianum !) 
elongatum transverse striatum. 


g. ignotus. 
Chili (Philippi leg.). 


Die Augen stehen in einem gleichseitigen Dreiecke nahe beisammen. Stirnlinie deutlich. 
1. Geisselglied länger, fast doppelt so lang als breit, mit dem 3. zusammen- 
genommen eher länger als das 2. Die Bildung des Kopfes gleicht in allen Theilen der eines 
Salius-Weibchens. 

Das verengte Metanotum hat eine beträchtliche Länge (sie kommt der des 
Schildchens zum mindesten gleich) und ist querrunzelig gestrichelt. Das Mittelsegment 
ist im Ganzen nicht viel kürzer als der übrige Theil des Brustkastens. Die Hinterleibsringe sind 
mit einem sammtartig braunen, in gewisser Richtung besehen, goldgelb erglänzenden Toment bedeckt. 
Ein goldgelb glänzendes Toment bedeckt übrigens auch den Kopf, an vielen Stellen das Bruststück 
und die Hüften. Im Allgemeinen kann über die Sculptur nicht viel bemerkt werden, da sie wegen 
der anliegenden feinen Pubescenz nicht recht zu Tage tritt. Die Hinterleibsringe erscheinen vom 
2. angefangen an den entblössten Stellen glatt und glänzend. Hinterschienensporne un- 
gefähr halb so lang als das 1. Tarsenglied der Hinterbeine. — oh noch unbekannt. 

Chili (Philippi leg.). 

Die Typen werden in den Sammlungen des k. k. zoolog. Hofcabinetes in Wien aufbewahrt, 


Die Gattungen der Pompiliden. 49 


herausgebildet; dies geht aus.der Grösse der 1. Cubitalzelle im Haploneura- 
Flügel, speciell aus dem Verlaufe der 1. Discoidalquerader hervor; diese trifft 
nämlich nicht auf die 2., sondern auf die 1. Cubitalzelle, und zwar noch immer 
auf die Stelle der Cubitalader, welche sie im Flügel der Muttergattung getroffen 
hat. Die 2. (respective 3.) Cubitalzelle ist dadurch kleiner geworden, dass sich 
die 2. (respective 3.) Cubitalquerader mehr der Flügelbasis bis zum Mündungs- 
punkte der 2. Discoidalquerader genähert hat. 


Dass Haploneura mit Sphictostethus unzweifelhaft enge verwandt ist, 
bekundet auch die Gestalt des Pronotums und Dorsulums, die Einschnürung 
des Thorax, die Form und dichte Behaarung der Flügel, der Ursprung der Basal- 
ader im Vorder- und der Cubitalader im Hinterflügel, die Form des Mittel- 
segmentes u. s. w. 


Die Unterschiede von der genannten Gattung liegen in der Form der 
Propleuren, in der Zahl der Cubitalzellen der Vorderflügel, im Mangel des kegel- 
artigen Vorsprunges vor den Mittelhüften und der viel subtileren Bedornung 
der Beine. 


IX. Gen. Parapompilus. Microptery& Lep.'!) Hist. nat. Ins. Hym. III, p. 396, 
5. Gen., 1845. Parapompilus Smith, Cat. Hym. Br. M. P. III, p. 176, 9. Gen., 1855. 


Typen: Micropteryx brevipennis Pel. Hym. t. IIL, p. 396; t. XXXIL, fig. I, 2, 1845. 
Pompilus brevipennis Fabr. Syst. Piez. p. 200, 63, 1804. 


Die Augen reichen bis zur Oberkieferbasis. Pronotum bei den mir be- 
kannten Arten verlängert. 


Flügel von aussergewöhnlicher Kürze, in Reduction begriffen. Vorder- 
flügel mit einer lanzettlichen Radialzelle. Drei Cubitalzellen; die I. so gross 
als die beiden anderen ungefähr gleich grossen zusammen. Die 
1. und 2. Discoidalquerader münden in oder nicht weit von der Mitte der 2., 
respective 3. Cubitalzelle. Basalader interstitial. Cubitalader der Hinterflügel 
ein wenig hinter dem Abschlusse der Schulterzelle, also näher der Flügelspitze 
an der Medialader entspringend. 

Beine kräftig. Hinterschienen unbedornt, nur behaart. Vorder- 
tarsen ohne Kamm. Klauen durch einen stumpfen Fortsatz an ihrem Innen- 
rande zweitheilig. 

Mittelsegment hinten meist abgerundet, selten eingedrückt oder ausge- 
schnitten. 3. Ventralsegment wie bei Pepsis oder Salius mit einem 
Quereindrucke zwischen seiner Basis und der Mitte. 

d' unbekannt. 


Von Parapompilus sind bisher 7 Arten beschrieben worden: 2 paläark- 
tische, 1 äthiopische, 3 nearktische und 1 neotropische. 


1) Micropteryx, ein in der Lepidopterologie (1816) vergriffener Name. 
Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 


=] 


50 Franz Friedrich Kohl. 


X. Gen. Clavelia Lucas. Clavelia Luc. Ann. Soc. Eut. Franc. 1852. ? Otenocerus 
Dhlb. Hym. eur. t. I, p. 456, 23.—24. Gen., 1845. 
Type: Olavelia pompiliformis Luc. Ann. Soc. Ent. France. 1852. 


Kopf und Thorax stark behaart. 

Die Augen reichen bis zur Oberkieferbasis oder können auch in sehr 
beträchtlichem Abstande von ihr bleiben. Fühlergeisselglieder durch 
grosse, lappenartige Fortsätze an den Enden ausgezeichnet; die 
Geissel erscheint daher derb gekämmt. Endglied regelmässig, kegel- 
förmig. Flügel lang. Vorderflügel mit einer lanzettförmigen Radialzelle und 
drei Cubitalzellen; 1. Cubitalzelle von der Grösse der 2. und 3. zusammenge- 
nommen. Die Discoidalqueradern münden in der Mitte der 2. und 3. Cubital- 
zelle oder wenigstens nicht weit davon. Die Basalader entspringt ein wenig 
vor dem Abschlusse der inneren mittleren Schulterzelle; ihr Ursprung dürfte 
wohl auch manchmal interstitial sein. Cubitalader der Hinterflügel interstitial. 

Beine schmächtig und lang, besonders die Tarsen. Hinterschienen 
mit vereinzelten Dörnchen. Mittelsegment nicht ausgeschnitten, abgerundet. 
3. Ventralsegment ohne Quereindruck. x 

© unbekannt. Als sicher zu dieser Gattung gehörig, kennt man nur 
zwei Arten: die oben erwähnte Olav. pompiliformis Luc. und Cl. melas Luc. (Ann. 
Soc. Ent. Franc. Ser. 3, t. I, 1853, Bullet. p. 14), beide aus dem paläarktischen 
Afrika; sollte es sich herausstellen, dass Otenocerus Klugii Dhlb. und Ct. ramosus 
Smith (Trans. Ent. Soe. Lond., p. 396, 1865) aus Süd-Afrika nur Clavelia-Arten 
sind, so wären auch diese zu verzeichnen; dann müsste aber auch dem Dahl- 
bom’schen Gattungsnamen das Recht der Priorität eingeräumt werden. 


XI. Gen. Notocyphus Smith (Taf. II, Fig. 10). Notocyphus Smith, Cat. Hym. 
Ins. P. III, p. 172, Gen. 6, 1855. 
Type: Notocyphus saevissimus Smith, Cat. Hym. Ins. P. III, p. 172, Nr. 1, 1855. 


Öberlippe unmässig vergrössert und weit vorgestreckt. Die 
Augen reichen selten vollkommen bis zur Oberkieferbasis. Pronotum 
bei den mir bekannten Arten vorne und an den Seiten steil abstürzend. Vorder- 
flügel mit einer lanzettförmigen Radialzelle und drei Cubitalzellen. 1. Cubital- 
zelle ein wenig kleinerals die 2. und 3. zusammengenommen, 2. sehr 
schräg gestellt, oft von fast rhombischer Gestalt, 3. grösser als die 2. Die 
Discoidalqueradern verlaufen ungefähran der Mitte der entsprechenden Oubitalzellen. 

Hintere Basalecke der 1. Discoidallinie mit einer rundlichen, von der oberen 
concaven Discoidallinie gebildeten lichteren, aus der Flügeltrübung hervor- 
tretenden Makel. 

Basalader vor dem Abschlusse der inneren mittleren Schulterzelle, näher 
der Flügelbasis an der Medialader beginnend. 

Die Cubitalader der Hinterflügel ist entweder interstitial oder entspringt 
vor dem Abschlusse der mittleren Schulterzelle. 

Beine, auch die Vordertarsen, höchst unbedeutend bedornt. 
Klauenkamm vorhanden. Klauen durch einen gebogenen, stumpfen 


Die Gattungen der Pompiliden. 5l 


Fortsatz an der Innenseite zweitheilig. Mittelsegment hinten meistens 
ausgeschnitten. Hinterleib gegen das Ende hin seitlich zusammen- 
gedrückt. 3. Ventralsegment ohne Quereindruck. Endsegment der Q auf der 
Ventralseite kielförmig. 

d unbekannt. 

Von den 9 bekannt gewordenen Notocyphus-Arten entfallen 7 auf die 
neotropische und 2 auf die nearktische Region. In den Osteontinenten scheint 
diese Gattung nicht vertreten zu sein. 


XI, Gen. Ceropales (Taf. II, Fig. 12). Ceropales Latr. Prec. caract. gen. 

Ins. 1796, p. 123, 25. Gen. < Ceropales Fabr. Syst. Piez. p. 185, 31. Gen., 1804. 

Ceropales Latr. Hist. Nat. Crust. et Ins. t. XIII, p. 283, 1805. < Evania Fahr. 
< Ichneumon Oliv. < Pompilus Ilig. 


Type: Ceropales maculata Fabr. Syst. Piez. p. 185, Nr. 1, 1804. 


Oberlippe unter dem Kopfschildehervorragend. Augen bis oder 
nahe zur Oberkieferbasis herantretend. Fühler auch beim ® gestreckt, 
nur wenig gebogen, ihre Insertionsstelle liegt in der Regel in 
ziemlichem Abstande von der Kopfschildbasis. Hinterrand des Vorder- 
rückens bogenförmig. Vorderflügel mit einer lanzettförmigen Radialzelle und 
drei Cubitalzellen; die 2. Cubitalzelle nimmt die 1. Discoidalquerader hinter 
der Mitte, die 2. vor oder in der Mitte auf. Basalader interstitial. Die Cubital- 
ader der Hinterflügel entspringt in einiger Entfernung hinter dem Abschlusse 
der Schulterzelle. 

Beine nur mit minutiösen Dörnchen bewehrt oder ganz un- 
bedornt. An den Vorderbeinen ist ein Tarsenkamm nicht vorhanden. 
Klauen mit einem gekrümmten Zahne in der Mitte oder nahe der Spitze ihres 
Innenrandes. Mittelsegment verhältnissmässig breit und kurz, nie ausgeschnitten. 
3. Ventralsegment ohne Quereindruck. Q-Stachelscheide vorragend. 

Die Ceropales-Arten sind reichlich gelb, weiss oder rothgelb gezeichnet; 
man kennt aus Beschreibungen 42 Arten: 9 aus der paläarktischen Region, 1 aus 
der äthiopischen, 3 aus der orientalischen, 12 aus der nearktischen und 17 aus 
der neotropischen. 


XIII. Gen. Pompilus (Taf, II, Fig. 6). Z Pompilus Fabr. Ent. Syst. Suppl. 
p- 246, 1798. < Sphex Linn. Syst. Nat. I, 941, 1766. > Aporus Spin. Ins. Sig. II, 
p- 34, 1806. > Episyron Schioedte, Monogr. Pomp. Kroyer, Tidsskr. I, p. 331, 
1837. Z Anoplius Pel. Hist. nat. Ins. Hym. III, p. 440, 1845. > Evagethes Pel. Ibid. 
p- 390, 1845. > Salius Dhlb. Hym. eur. I, p. 34, 18. Gen., 1845. > Homonotus Dhlb. 
Hyım. eur. I, p.35 (non p.441!), 1845.> Ferreola Smith, Cat. Hym., P. III, p. 167, 1855. 


Typen: Pompilus viaticus, ursus Fabr. — coceineus Fabr. etc. 
Die Augen reichen meistens bis zur Oberkieferbasis, nur in seltenen Fällen 


sind Wangen entwickelt. Form des Kopfschildes, des Prothorax und Mittelseg- 


mentes ausserordentlich verschieden. 
7 vi 


52 Franz Friedrich Kohl. 


Vorderflügel mit einer Radialzelle, welche sich sehr oft der dreieckigen 
Form nähert, seltener lanzettförmig ist. Cubitalzellen drei; die 1. übertrifft 
jede der folgenden an Grösse; die 2. ist ein wenig grösser als die 3. oder 
gleich gross wie sie, die 3. viereckig oder dreieckig, manchmal auch gestielt 
dreieckig. Die 1. Discoidalquerader mündet an der Mitte der 2. Cubitalzelle 
oder näher der 2. Cubitalquerader, die 2. Discoidalqguerader in der Mitte der 
3. Cubitalzelle oder nicht weit davon. Basalader mit sehr geringen Aus- 
nahmen, wo sievordem Abschlusse derinneren mittleren Schulter- 
zelle entspringt, interstitial. Die Cubitalader entspringt in der über- 
wiegenden Mehrzahl der Fälle im Abschlusse der mittleren Schulterzelle oder 
hinter (Homonotus Dhlb. p. 35), manchmal auch vor demselben (bei einigen 
Ferreola-Arten). 

Beine bedornt. Vordertarsen der @ oft mit einem Dornenkamm be- 
wehrt. Hinterschienen walzig, nicht wie bei den @ von Salius kantig, 
ihre Dornen vereinzelt, nicht sägeartig angeordnet. Die Klauen sind in der 
Mitte ihrer Innenkante bezahnt oder erscheinen wie bei Salius, Subg. Cypho- 
nonyx und Notocyphus durch einen stumpfen Fortsatz zweitheilig. Klauenkamm 
vorhanden oder fehlend. 

Mittelsegment hinten abgerundet, oder senkrecht abstürzend, oder ein- 
gedrückt, oder mehr weniger ausgeschnitten; seine Sculptur sehr verschieden. 
3. Ventralsegment mit geringen Ausnahmen (bei Homonotus- und 
Ferreola-Arten) ohne einen Quereindruck. 


Pompilus wird hier in weiterem Sinne genommen, als es allgemein 
geschieht. Hiezu drängt mich der Umstand, dass sich alle jene Merkmale, welche 
man zur Abtrennung gewisser Gattungen von Pompilus verwendet hat, nicht 
nur in diesen Gattungen allein, sondern auch bei den Pompiliden überhaupt als 
höchst wandelbar erwiesen haben. Unter diesen Merkmalen sind die Bildung 
des Prothorax und Mittelsegmentes, die Stellung der Basalader (Vorderflügel) 
und Cubitalader (Hinterflügel) zur mittleren Schulterzelle und die Bewehrung 
der Beine und Klauen gemeint. Auch die Pompiliden mit zwei Oubitalzellen, 
die man bisher als Aporus-Arten kannte, sind ganz entschieden nur Pompilus- 
Formen aus verschiedenen natürlichen Gruppen mit einer unwesentlichen Mo- 
dification im Flügelgeäder. Die zahlreichen Arten ordne ich folgendermassen: 


1. Gruppe (Pompilus Thoms.): 

Basalader der Vorderflügel und Cubitalader der Hinterflügel interstitial. 
Innenrand der Klauen bezahnt (einzähnig). Klauenkamm meistens ent- 
wickelt. Vordertarsen (@) mit oder ohne Dornenkamm. Hinterrand des 
Pronotum winkelig. 


2. Gruppe (< Aporus, Taf. II, Fig. 7): 
Durch den Verlust der 2. Cubitalquerader aus Formen der 1. Gruppe 
hervorgegangen und von ihr sonst nicht verschieden. 


vg: 


10. 


Die Gattungen der Pompiliden. 53 


. Gruppe: 


Basalader der Vorderflügel und Cubitalader der Hinterflügel interstitial. 
Innenrand der Klauen bezahnt. Klauenkamm fehlend. Tarsenkamm (9) 
gross. Hinterrand des Pronotum bogenförmig. Fühler kurz und auf- 
fallend verdickt. 


. Gruppe: 


Basalader der Vorderflügel in oder vor dem Abschlusse der inneren 
mittleren Schulterzelle, Cubitalader der Hinterflügel hinter dem Abschlusse 
entspringend. Klauen bezahnt, Klauenkamm fehlend. Tarsenkamm (9) 
gross. Hinterrand des Pronotum meistens bogenförmig, sehr selten 
winkelig. Fühler kurz und auffallend dick. 


. Gruppe (< Aporus): 


Durch den Verlust der 2. Cubitalquerader aus Formen der 4. Gruppe 
hervorgegangen, von ihr sonst nicht verschieden. 


. Gruppe: 


Basalader der Vorderflügel interstitial; Cubitalader der Hinterflügel 
hinter dem Abschlusse der inneren mittleren Schulterzelle entspringend. 
Klauen bezahnt, mit einem Klauenkamm. Tarsenkamm (2) entwickelt. 
Oberlippe mancher Arten auch bei den 2 vorragend. 


. Gruppe: 


Basalader der Vorderflügel interstitial. Cubitalader der Hinterflügel 
hinter dem Abschlusse der mittleren Schulterzelle entspringend. Klauen 
bezahnt, mit einem Klauenkamm. Tarsenkamm (9) fehlend. Oberlippe (2) 
nie weit vorragend. 


. Gruppe (< Aporus): 


Durch den Verlust der 2. Cubitalquerader aus Formen der 7. Gruppe 
hervorgegangen; sonst von ihr nicht verschieden. 


Gruppe: 
Basalader der Vorderflügel und Cubitalader der Hinterflügel interstitial. 
Klauen mit einem gebogenen stumpfen Fortsatze an ihrem Innenrande, 


zweitheilig. Klauenkamm vorhanden oder fehlend. Tarsenkamm (2) 
wohl entwickelt. 


Gruppe (< Aporus, Taf. II, Fig. 8): 


Vorderflügel mit nur zwei Cubitalzellen. Basalader der Vorderflügel 
interstitial. Cubitalader der Hinterflügel hinter dem Abschlusse der mitt- 
leren Schulterzelle entspringend. Klauen zweitheilig. Klauenkamm fehlend. 
Tarsenkamm entwickelt. Fühler oft verdickt. Hinterrand des Pronotum 


54 


BR 


12. 


13. 


14. 


15. 


16. 


Franz Friedrich Kohl. 


winkelig. (Diese Gruppe ist, nach der Stellung der Discoidalqueradern und 
der 2. Discoidalquerader zu schliessen, aus Pompilus-Formen hervor- 
gegangen, bei denen sich die 2. und 3. Cubitalquerader allmälig zu einem 
einzigen Venenrohre verschmolzen haben. Man denke sich den Vorgang 
so: Die Cubitalqueradern näherten an der Radialzelle anfangs bis zur 
Berührung, wie z. B. bei Individuen von P. nigerrimus Scop., und ver- 
schmolzen später nach und nach in der Richtung von der Radialader 
gegen die Cubitalader bis zum vollständigen Verschwinden der von ihnen 
eingerahmten dreieckigen 3. Cubitalzelle) Die Stammformen dieser und 
der folgenden Gruppe dürften in der 12. Gruppe enthalten sein. 


Gruppe (< Aporus). 
Wie die 10. Gruppe; nur ist im Vorderflügel durch Resorption der 


2. Cubitalquerader eine Cubitalzelle verloren gegangen und der Hinterrand 
des Pronotum bogenförmig. 


Gruppe (Zpisyron Schioedte): 

Basalader interstitial. Cubitalader der Hinterflügel vor dem Abschlusse 
der mittleren Schulterzelle entspringend. Klauen in beiden Geschlechtern 
(bei den ' deutlicher ausgeprägt) zweitheilig, ohne Klauenkamm. Tarsen- 
kamm entwickelt. Fühler mancher Arten verdickt (P. rufipes Linn., 
albonotatus v. d. L.). 


Gruppe (Pomp. 6-maculatus Spin. = venustus Wesm. — fraterculus Costa): 
Basalader der Vorderflügel und Cubitalader der Hinterflügel inter- 
stitial. 3. Cubitalzelle gestielt. Klauen bezahnt; Klauenglied mit Klauen- 
kamm, Tarsalkamm (9) entwickelt. Mittelsegment hinten auf jeder Seite 
zu einem kegelförmigen Fortsatze ausgezogen. 


Gruppe (< Aporus): 
Aus Pompilus-Formen der 13. Gruppe durch Verschmelzen der 2. und 
3. Cubitalquerader hervorgegangen. 


Gruppe (Homonotus Dhlb. p. 35; Salius sangwinolentus Dahlb. p. 34). 
Basalader der Vorderflügel interstitial. Die Cubitalader der Hinter- 
flügel entspringt hinter dem Abschlusse der mittleren Schulterzelle. Kopf 
hinten mehr oder weniger ausgehöhlt. Prothorax und Mittelsegment ver- 
längert; letzteres wie bei der 13. und 14. Gruppe ausgeschnitten und auf 
beiden Seiten kegelförmig ausgezogen. Klauen mit einem stumpfen Fort- 
satze an ihrer Iunenkante. Klauenkamm fehlend. Vordertarsen ohne 
Wimpernkamm. 3. Ventralsegment mit oder ohne Quereindruck. 


Gruppe (< Ferreola Smith): 


Basalader der Vorderflügel und Cubitalader der Hinterflügel interstitial. 
Klauen bezahnt, selten bifid; Klauenkamım entwickelt oder fehlend. Vorder- 


Die Gattungen der Pompiliden. 55 


tarsen ohne Wimpernkamm. Mittelsegment hinten senkrecht abstürzend, 
eingedrückt oder ausgeschnitten, an den Seiten häufig mit stumpfen Zähnen 
oder Häkchen versehen. 3. Ventralsegment ohne Quereindruck. Hinterleib 
‚gegen das Ende hin nicht seitlich zusammengedrückt. 


17. Gruppe (< Ferreola Smith): 

Basalader der Vorderflügel interstitial. Cubitalader der Hinterflügel 
vor dem Abschlusse der mittleren Schulterzelle an der Medialader ent- 
springend. Klauen zweitheilig (bifid). Klauenkamm entwickelt, Vorder- 
tarsen mit oder ohne Kammdornen. Die Augen erreichen die Oberkiefer- 
basis häufig nicht. 3. Ventralsegment ohne Quereindruck. Hinterleib 
seitlich zusammengedrückt. Mittelsegment wie bei voriger Gruppe. 


18. Gruppe (Pedinaspis Kohl): 

Basalader interstitial oder weit vor dem Abschlusse der inneren mitt- 
leren Schulterzelle entspringend. Cubitalader der Hinterflügel häufig 
interstitial, seltener ein wenig hinter dem Abschlusse der mittleren 
Schulterzelle entspringend. Klauen bezahnt, sehr selten zweitheilig. 
Vordertarsenglieder dick und ohne Kammdornen, 2., 3. und 4. kurz. Kopf 
flach. Kopfschild meistens eine abgeflachte, mehr weniger vorspringende 
Platte darstellend.. Pronotum von verschiedener, nicht selten sehr be- 
deutender Länge (P. cubensis Cr.), vorne häufig senkrecht abstürzend. 
Mittelsegment abgerundet, hinten manchmal steil abfallend oder mit einem 
flachen Eindrucke, oder sogar ausgeschnitten. Hinterleib wenigstens gegen 
das Ende hin sichtlich seitlich zusammengedrückt (Type: Pompilus oper- 
culatus Klug.).!) 


Bis jetzt sind im Ganzen 483 Pompilus-Arten beschrieben worden ; davon 
fallen 133 auf die paläarktische Region, 59 auf die äthiopische, 41 auf die 
orientalische, 59 auf die australische, 131 auf die neotropische und 58 auf die 
nearktische Region. — Zur 15. Gruppe (Homonotus) gehören 7, zur 16. und 
17. Gruppe zusammen (Ferreola) 24 Arten. Formen mit zwei Cubitalzellen in 
den Vorderflügeln kennt man 22. Von 2 Arten kennt man keine Herkunft. 


XIV. Gen. Planiceps Latr. (Taf. II, Fig. 12). Planiceps Latr. Diet. Class. 
d’Hist. Nat. 1822. < Pompilus Latr. Gen. Crust. Ins. IV, 66, 1809. 


Type: Planiceps Latreillei v.d. L. Obs. I, 354 = Pompilus planiceps Latr. Gen. 
Crust. Ins. IV, 66, 1809. 


Der Kopf erscheint, von der Seite besehen, platt. 

Fühler weit vorne, hinter dem kurzen, in der Regel wiebeim Subgen. 
(von Pompilus) Pedinaspis tafelartig abgeflachten Kopfschilde 
eingefügt. Augen bis zur Oberkieferbasis reichend. 

1) Aus Formen dieser Gruppe ist durch Umbildung des Flügelgeäders die Gattung Planiceps 
hervorgegangen. 


Er \ a, 
rk ruhe 
; 


56 Franz Friedrich Kohl. 


Pronotum verlängert, länger als breit, oben abgeflacht, an den Seiten 
und häufig auch vorne senkrecht abstürzend; seltener verengt sich das Pronotum 
vorne zu einem ganz kurzen Hals. Vorderflügel mit nur zwei Cubital- 
zellen; 2. Cubitalzelle gross, die 1. Discoidalquerader nur wenig vor, die 2. 
hinter der Mitte aufnehmend. 

Die Basalader entspringt meistens interstitial, in selteneren Fällen ein 
wenig vor dem Abschlusse der inneren mittleren Schulterzelle, näher der Flügel- 
basis. In den Hinterflügeln entspringt die Cubitalader weit hinter dem Ab- 
schlusse der Medialader, näher dem Spitzenrande des Flügels. 

Beine kräftig, die vorderen besonders an den Hüften und 
Schenkeln verdickt. 2, 3. und 4. Vordertarsenglied sehr kurz. 
Klauen- und Tarsenkamm vorhanden. Innenrand der Klauen mit einem kräf- 
tigen Zahne. Bedornung wie bei den Pompilus-Arten.. Mittelsegment ver- 
schieden lang und hoch, nie ausgeschnitten. Der Hinterleib ist nach 
hinten seitlich zusammengedrückt. 


Die Gattung Planiceps hat sich aus einer Pompiliden- Gattung mit drei 
Cubitalzellen herausgebildet;. nach der Form der Radialzelle, dem Verlaufe der 
Basalader in den Vorderflügeln und jenem der Cubitalader in den Hinterflügeln 
zu schliessen aus einer Artengruppe (Subgen.) von Pompilus. Beim Pompilus- 
Flügel herrscht nämlich, wie die häufigen Abnormitäten im Flügelgeäder ver- 
rathen, die Neigung, in Rücksicht auf die Cubitalzellen zweizellig zu werden. 

Bei der Mehrzahl solcher Fälle sieht man die zweite Cubitalquerader 
verschwinden; ihr Verschwinden geht immer von der Lücke aus, welche die 
untere concave Cubitallinie in das Venenrohr der 2. Cubitalquerader bricht. Durch 
den Abgang der 2. Cubitalquerader erscheint die 2. und 3. Cubitalzelle zu einer 
grösseren 2. verschmolzen. Selbstverständlich hat diese Umbildung im Flügel 
auf die Einmündung der Discoidalquerader nur einen relativen, ändernden Einfluss, 
insoweit nämlich, dass die 1. Discoidalquerader nicht mehr wie früher hinter der 
Mitte der 2. Cubitalzelle, sondern entschieden vor der Mitte zu verlaufen kommt. 

In den selteneren Fällen wird der Pompilus-Flügel in Bezug auf das 
Cubitalfeld zweizellig, wenn sich die Venenrohre der 2. und 3, Cubitalquerader, 
wie es bei der 10. Gruppe von Pompilus erörtert wurde, zu einem einzigen 
Venenrohre verschmelzen. Die Vergrösserung der 2. Cubitalzelle ist in diesem 
Falle nur gering, da aus der Umbildungsweise hervorgeht, dass sich nur die 
eine Hälfte der ohnehin kleinen 3. Cubitalzelle hinzuschlägt, während die andere 
zur Vergrösserung des Apicaltheiles beiträgt. 

Der Einfluss auf den Verlauf der Discoidalqueradern ist auch hier nur 
relativ ändernd und betrifft in diesem Falle vorzüglich die 2. Discoidalquerader, 
da sie mit der nunmehrigen 2. Cubitalquerader interstitial wird oder hart neben 
dieser zu verlaufen kommt. 

Bei den mir bekannten Planiceps-Arten hat sich der Flügel nach der 
ersteren Methode herausgebildet; es ist aber nicht ausgeschlossen, dass es 
auch Planiceps-Formen im Sinne der zweiteren gibt. 


Die Gattungen der Pompiliden. 57 


Die Beschaffenheit des Flügelgeäders zeigt, wie erwähnt, dass Planiceps 
aus Pompilus hervorgegangen ist. Betrachtet man ausserdem die Form des 
Kopfes, des Kopfschildes, die Beschaffenheit der Beine, besonders die Dicke des 
2., 3. und 4. Vordertarsengliedes, den seitlich zusammengedrückten Hinterleib 
u. s. w., so kann kein Zweifel mehr über die Beziehungen von Planiceps zu 
Pedinaspis Kohl aufkommen, und ich wage mit Ueberzeugung zu behaupten, 
dass dieses Subgen. von Pompilus die Stammform zu Planiceps repräsentirt. 

Bis jetzt sind erst 8 Arten von Planiceps bekannt geworden, 2 paläark- 
tische, 3 neotropische und 3 nearktische. 


Noch während des Druckes meines Aufsatzes kamen mir in den Samm- 
lungen des k. k. zoologischen Hofcabinetes zwei Pompiliden unter, welche eine 
neue Gattung repräsentiren, deren Beschreibung ich hier folgen lasse: 


XV. Gen. Epipompilus nov. gen. 


Kopf verhältnissmässig klein. Kopfschild klein. Die Augen reichen — 
wenigstens bei den mir bekannten Arten — nicht vollkommen bis zur Ober- 
kieferbasis. — Pronotum breiter als lang, hinten schwach winkelig, vorne schräg 
abfallend und gerundet, ohne eine Kante zu bilden, an den Seiten sattel- 
förmig eingedrückt. Vorderhüften und Vorderschenkel verdickt. 
Beine bis auf die Schienensporne und die kleinen Enddörnchen 
der Tarsenglieder unbedornt. Klauen mit einem Zähnchen, das 
nahe beider Spitze, also nicht in der Mitte oder an der Basis sitzt. 
Klauenballen auffallend gross. Klauenkamm durch einige Wimpern angedeutet. 
2., 3. und 4. Vordertarsenglied kurz. 

Flügel ähnlich wie bei gewissen Pompilus-Gruppen. Basalader der Vorder- 
flügel interstitial. 2. Cubitalzelle kleiner oder so gross wie die 3. 3. Cubital- 
zelle von trapezischer (trapezoidischer) Form. Cubitalader der Hinterflügel hinter 
dem Abschlusse der inneren mittleren Schulterzelle entspringend. 

Schildchen ungefähr so lang als an der Basis breit und ziemlich flach. 
Mittelsegment hinten abgerundet. 3. Ventralsegment ohne Quereindruck. After- 
segment bewimpert. — Nur im weiblichen Geschlechte von zwei Arten, einer 
mexikanischen!) und einer neuseeländischen?) bekannt. 


1) Ep. Masximiliani n. Sp. 

Long. 8 mm. O0. Niger; clypeus, thoraz et pedes pro parte rufa. Alae hyalinae, fascis 2 
fuseis latissimis ornatae; segm. 3. maculis albis 2. 6. fascia, nonnunquam etiam coxae posteriores alba. 
Clyypeus antice truncatus ; labrum non apertum. Oculi a mandibularum basi longitudine flagelli artieuli 
primi evidenter minus remoti. Facies et thorax quam subtilissime punctulata. Pronotum quam latitudinis 


posticae dimidium in medio longius. Segm. med. subtilissime striatum. Areola ceubitalis 3. quam 2. mullo 
major. Mexico. 


2) Ep. insularis n. Sp. 

Long. 6—8 mm. Q . Niger ; pedes coxae exceptae rufi. Alae flavescentes. Clypeus brevis, arcuale 
emarginatus; labrum apertum. Oeculi a mandibularum basi longitudine flagelli articuli primi fere 
distant. Facies et thorax quam subtilissime punetulata. Pronotum quam latitudine postica dimidio brevius. 
Segmentum medianum punctulatum. Areola eubitalis tertia quam secunda paullulo major. Nova-Zeelandia, 


2. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 


(0.0) 


Inka TG 
Seite 
Agenia Dhlb. . . 42 | Maurillus Smith 

A Schioedte. 41 | Micropteryx Pel. } \ 

z bifasciata Fabr. ; 41 brevipennis Fabr. 

x carbonaria Scop. - 42 Mygnimia Smith 

® punctum Fabr. . 42 | Notocyphus Smith, saevissimus Im. 

R speciosa Spin. 47 | Pallosoma Pel. . Ehe 

variegata F. 41 | Parapompilus Smith . . 
Ammophila K. ....34 | Parapsammophila Taschb. 
Anoplius Pel. . 41, 42 | Parasphex Smith a 
Aporus Spin. .. 51 | Pedinaspis Kohl e 
Calicurgus Pel.... . 45 y cubensis Cresson . 

fasciatellus Pel. 45 | Pepsis Fabr. . ; 
Ceropales Latr. . ; 51 | Pilpomus Costa . 

K maculata Fabr. 51 | Planiceps Latr. . 
Chirodamus Hal. 35 = Latreillei Pel. 
Chlorion Fabr. . 34 | Pogonius Dhlb. 

Clavelia Lue. ! 50 | Pompilidae Fam. 

= melas Luc. . 50 | Pompilus Fabr.. } 

a; pompiliformis . 50:| Pompilus brevipennis Fabr. 
Otenocerus Dhlb. . . . 50 h coccineus Fabr. 

4 Klugii Dhlb. 50 a Gravesii Hal. . 
ramosus Smith . 90 5 operculatus Kle. 
Oyphononyz Dhlb. 44 planiceps Latr. 
Entypus Dhlb. j 43 N rufipes Fabr. . 2 
Epipompilus Kohl. 97 „. . sexmaculatus Spin. . 
5 insularis n. SP. 57 2 ursus Fabr. 
Masximilianin.sp. 57 R venustus Wesm. 
Epi syr on le N. viaticus Fabr. . 
8 rufipes L. . 54 Priocne mis Schioedte 
albonotatus v.d.L. 54 | Priononyx Dhlb. 
Evagethes Pel. 5 ol | Pronoeus Latr. ; 
Evania Fabr. .. .. 51 | Pseudagenia Koll. 
Ferreola Smith . - . 54, 55 | Salius Fabr. . i 
coccinea Fabr. 54 „ bicolor Fabr. . R 
HaploneuraKohl, apogonan.sp. 47 „  sexepunctatus Fabr. . 
Harpactopus Smith \ 34 | Salius Dhlb. } 
Hempipesis Dhlb., heros Guer. 44, 45 x sanguinolentus Fabr.. 
Homonotus Dhlb. RAR 43 | Sphex L. . ; 
Ichneumon . & Sl Sphictostethus Kohl 
Tsgnotus Dhlb. .... .. 53 & Gravesüi Hal. 
Macromeris Pel., splendida 41 


Franz Friedrich Kohl. 


Die Gattungen der Pompiliden. 


u IE ri SUN DR ESEL ER FR a Fee VARTA 1 
RT RA RFSRU ER LS L e BE wi 
.r FIN 3 af, MM f 


59 


Bestimmungs-Tabellen der europäischen Coleopteren. 


RE 5) 
Nachtrag zu dem V. Theile, enthaltend: 
Olavigeridae, Pselaphidae und Scydmaenidae. 
Von 


Edmund Reitter. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 2. Jänner 1834.) 


Clavigeridae. 


Uebersicht der Gattungen: 


Augen vorhanden, Fühler ohne das kräftige, in der Höhlung des Kopfes 
gelegene Articulationsglied?) dreigliederig; Glied eins und zwei klein. 
Schienen gegen die Spitze verbreitert; a mit feiner Nahtlinie, 
Abdomen mit drei Gruben . . . . ». Commatocerus.»?) 

Augen fehlend, Fühler ohne das kraflipe, in der Höhlung des Kopfes 
gelegene Gelenksglied a Schienen ng breit, Flügeldecken 
ohne Nahtstreifen . . . - Ä Een la Er OLARIGET- 


Claviger Preissl. 


(Einzuschalten:) 
15 Rostroth, drittes Glied der Fühler reichlich dreimal, viertes kaum doppelt 
so lang als breit, fünftes quadratisch. Long. 23 mm. — Toscana 


apenninus Baudi. 


1) IX. siehe Stierlin, Mittheil. d. schweiz. entom. Gesellschaft 1883. 

2) Bei den Clavigeriden ist das Gelenksglied der Fühler sehr stark entwickelt und ragt 
weit aus der Gelenkspfanne vor, weshalb dasselbe bisher meist als wirkliches Fühlerglied mitgezählt 
wurde. Dies geschah auch in der Bestimmungstabelle dieser Gattung. Bei den dazu gelieferten 
Figuren (Verbandl. d. zool.-bot. Gesellsch. Wien, 1881, Taf. XIX, Fig. 1—13) ist dieses Geleuksglied 
etwas zu klein gezeichnet. 

3) Raffray, Rev. d’Entom. Caen, 1882, p. 1. 

g* 


60 Edmund Reitter. 


15“ Rostroth, drittes Glied der Fühler reichlich dreimal, viertes doppelt, fünftes 
beim g' so lang als breit, beim 2 u: länger. Long. 25 mm. — Nord- 
Morea (D. E. 2. 1884). ...... 2.20... elysius 2. Sp» 

15° Blass rothgelb, drittes Glied der Fühler ik viertes reichlich doppelt, 
fünftes kaum länger als breit. Long. 2°5—2'7 mm. — Mittel-Europa 

longicornis Müller. 


Pselaphidae. 


Nach Erscheinen der Bestimmungstabelle der europäischen Pselaphidae 
und Scydmaenidae ist es mir möglich gewesen, einen grossen Theil der exotischen 
Gattungen zu untersuchen und das System!) vollständiger auszubauen. Die 
Tabelle der Gattungen stellt sich nun in nachfolgender Weise: 


Uebersicht der Abtheilungen: 


Bauch aus sechs, scheinbar jedoch aus fünf Segmenten zusammengesetzt, das 
erste rudimentär, meist nicht sichtbar. 

Tarsen mit zwei gleichen Klauen. Hinterleib breit gerandet und aufgebogen. 
Fühler fast immer unterhalb zweier genäherter Stirnhöcker eingefügt 

I. Ctenistini. 

Tarsen mit zwei ungleichen Klauen. Hinterleib seitlich nicht aufgebogen. 
Fühler fast immer entfernt stehend, an den Seiten des Kopfes, nahe dem 
Vorderrande eingefügt . . . . 2.0... IE Batrisin:. 

Tarsen nur mit einer Klaue. Ertarleıh ällich fast immer gerandet und 
aufgebogen. Fühler entfernt stehend, an den Seiten des Kopfes, nahe 
dem Vorderrande eingefügt . . . . . 2... HI Bryasini. 

Bauch aus sechs oder sieben Segmenten Hocker das erste deutlich. 

Kopf vom Stirnrande zum Clypeus steil abfallend, untere Partie des Kopfes 
verdickt und nach vorne schnauzenförmig verlängert. Kiefertaster meist 
gross, am Vorderrande des grossen Mundes vortretend. Körper breit, nach 
vorne zugespitzt . . . . 202... WV. Pselaphini. 

Kopf einfach, Unterseite Bob ach, nach vorne nicht verlängert, Mund 
klein, breit, Kiefertaster klein, an den Seiten aus den Winkeln der Kehle 
vortretend. Körper linear . . . 2 .2.2.2.2.2....V. Euplectini. 


1. Otenistini. 


Seitenränder des Olypeus hornartig verlängert . . . . . 1. Chennüädes. 
Seiten des Clypeus einfach. 
Behaarung des Körpers aus sehr kurzen, anliegenden, schüppchenartigen 


Börstchen bestehend . . . . 2.2... 2. Ctenistides. 
Behaarung des Körpers einfach, ghwrohnieR mehr oder minder geneigt, 
selten ‚anliogend: ..\. .. . in. Mau. ae MRBlE u ne NL 2 A 


1) Reitter, Versuch einer systematischen Eintheilung der Clavigeriden und Pselaphiden, 
Brünn, Verhandl. d. Nat. Ver. XX, 1881, p. 177. 


Bestimmungs-Tabellen der europäischen Coleopteren. X. 61 


1. Chenwiides. 


Kiefertaster dreigliederig, alle Glieder ohne spitzigen Anhängen Chennium. 
Kiefertaster viergliederig, die drei letzten Glieder mit spitzigen Anhängen 
Centrotoma. 
2. Ctenistides. 
Drei Palpenglieder mit spitzigen Anhängen. 
Kopf und Halsschild unten schräg abgeschnitten, ersterer geneigt Desimia. 
Kopf gerade vorgestreckt, nach unten ballenförmig erweitert Ütenistes. 
Zwei Palpenglieder mit spitzigen Anhängen . . . . . . Enoptostomus. 


8. Tyrides. 
Fühler einander genähert. 


Letztes Glied der Kiefertaster pfriemenförmig, seitlich am dritten eingefügt 


Centrophthalmus. 
Letztes Glied der Kiefertaster lang, eylindrisch oder spindelförmig Marellus. 
Letztes Glied der Kiefertaster eiföormig . . » » 2.2.2.2... Zyrus. 
Kühler von einander abgerückt. ..,. . 2. „un... ...Dyropsis. 
II. Batrisini. 

Kopf an den Seiten mit einem zahnartigen Dörnchen. 
Ohne Augen, Hinterschienen ohne Endsporn . . . . .  Amaurops. 
Mit rudimentären, kleinen Augen; Hinterschienen mit feinen Endspornen 
Amierops. 
Kopf an den Seiten unbewehrt, mit normalen Augen. . . . . Batrisus. 


III. Dryasint. 


Endglied der Palpen lang, schwertförmig . . . -» 2.2.2... Tribatus.'!) 
Endglied der Palpen ei- oder spindelförmig. 
Abdomen seitlich nicht aufgebogen, erstes Rückensegment von der Länge 
der Flügeldecken, letztere ohne Dorsalstreifen . . . . . Batrasis. 
Abdomen seitlich aufgebogen, Flügeldecken mit Dorsalstreifen. 
Die drei Basalgrübchen des Halsschildes sind durch eine Querfurche ver- 
bunden; der umgeschlagene Rand der Flügeldecken mit einer Längs- 


furchei Lane urn. Bybazis. 
Die drei Basalgerähchen: de Hälssbhilder ran frei; der umgeschlagene 
Rand der Flügeldecken ohne Furche. . . . ..... . Bryaxis. 


IV. Pselaphini. 


4A. Fühler von einander entfernt eingelenkt. Endglied der Palpen gross, beil- 
förmig. Erstes sichtbares En nicht, die beiden ersten Bauch- 
Einge. verlängert: Eur... lea. BYENim US. 
B. Fühler einander sehr et Nur dr rel encne verlängert. 


1) Damit ist Abatrisops Reitt. synonym. 


62 Edmund Reitter. 


Erstes Rückensegment nicht oder schwach verlängert. 

Kopf ohne Tastergrube, Mund gross, frei. Halsschild an der Basis mit 
einer Querreihe kleiner an Hinterhüften von einander ab- 
geTUCktı. H..h L.0n. ...20.2n Dyehus. 

Kopf jederseits mit biefer Tadtönendhe, BB mit N Sculptur. 
Erstes Rückensegment in der Mitte mit feinem Längskiele. Hinterhüften 
einander mässig genähert. Mund von der Kinnplatte und Kehle zum 
grössten Theile bedeckt . . . . . 202.0. Pygoxyon. 

Erstes Rückensegment sehr gross, ea elanee, länger NE alle übrigen 
zusammengenommen. 

Letztes Glied der sehr Ingen Palpen an der Spitze keulenförmig verdickt 


Pselaphus. 
Letztes Glied der sehr langen Palpen in der Mitte verdickt, zur Basis und 
Spitze\verdunnt. 1... vanldl Sana m RER, RE 

V. Euplectini. 
Tarsen mit einer Klaue . . . Ne 
Tarsen mit zwei ungleichen Kanon nn nen... 0.2. Trichonyides. 
Tarsen mit zwei gleichen Klauen . . . . 2. 2.2.2.2....8. Faronides. 


1. Euplectides. 


Fühler einander genähert, erstes Rückensegment nicht I Schläfen klein, 
undeutlich, Hinterhüften genähertt . . . . Bl 6 ciit:., 
Fühler von einander abgerückt, Schläfen mern, gross und deutlich. 
Die vier ersten Bauchsegmente von ungleicher Länge. . . 2. Gruppe. 
Die vier ersten Bauch- und drei Rückensegmente von gleicher Länge. 
3. Gruppe. 
1. Gruppe. 
Die drei ersten Bauchsegmente von gleicher Länge. Kopf ohne Gruben Zibus. 
Die drei ersten Bauchsegmente von ungleicher Länge. Kopf mit Eindrücken 
Panaphantus. 
2. Gruppe. 
Das zweite Bauch- und erste Rückensegment verlängert. Fühler kurz, mit sehr 
grossem, stark abgesetzten, eiförmigen Endgliede. 
Kopf schmäler als der Halsschild, Hinterhüften von einander abgerückt 
Philus. 
Kopf so breit als der Halsschild; Hinterhüften genähert . . Trömium. 
Das dritte Bauchsegment verlängert; Rückensegmente von gleicher Länge, Fühler 
kurz, ziemlich dünn, mit normaler Keule, ihr letztes Glied nicht von auffälliger 
DICK Va RL VRR RE AL Ba Men EL UA Die NSS REN 


3. Gruppe. 


Mit Augen; Flügeldecken länger als der Halsschild, beim g' mit sieben, beim 
® mit sechs Bauchsegmenten. 


Bestimmungs-Tabellen der europäischen Coleopteren. X. 63 


Kopf viel schmäler als der Halsschild, mit kleinen, nach hinten verengten 
Schläfen, die Basalgrübchen des Halsschildes ohne Querfurche, Seiten- 
grübchen vorne mit ganzer Längsfurche . . . . . . Bibloporus. 

Kopf nicht schmäler als der Halsschild, mit grossen, parallelen Schläfen. 
Die drei Basalgrübchen des Halsschildes durch eine Querfurche verbunden, 


Seitengrübchen ohne Längsfurche . . . . » Eupleectus. 
Ohne Augen, Flügeldecken kürzer als der Ealesohulah in beiden Geschlechtern 
nur mit sechs Bauchsegmenten . . . 2.2 2.2.2.2... Seotoplectus. 


9. Trichonides. 


Fühler einander genähert; letztes Glied der Taster beilförmig . 1. Gruppe. 
Fühler von einander abgerückt; letztes Glied der Taster spindelförmig 2. Gruppe. 
1. Gruppe. 

Kopf und Halsschild an den Seiten gekerbt. Augen fehlend.. . . Mirus. 
2. Gruppe. 


Flügeldecken vor dem umgeschlagenen Rande mit scharfbegrenzter Seitenkante. 
Erstes Rückensegment verlängert; die drei ersten Bauchsegmente ungleich 


Amauronyx. 
Erstes Rückensegment und die ersten non nicht verlängert, letztere 
von gleicher Länge . . . . 202... Trichonyx. 


Flügeldecken vor dem ns sehlibönen, ända sh scharf begrenzte Seiten- 
randkante. 


Halsschild einfach, Abdomen konisch zugespitzt, die ersten Segmente ungleich 


Namunia. 
Halsschild an den Seiten mit einem scharfen Zahne, Abdomen gleich breit, 
die ersten vier Segmente von gleicher Länge . . . . . Trogaster. 


3. Faronides. 


Schläfen nach aussen zahnartig vortretend; Scheibe des Halsschildes hufeisen- 
Aarau or eingedruckt. = ana Na Nee re HATONUS- 


Centrotoma Heyden. 


2° (hat zu entfallen und dafür einzutreten:) 
2° Mehr oder weniger roth, Basalgrube des Halsschildes seicht. 
Hell braunroth, Frontalgrübchen gross, zwischen den Augen stehend. Long. 
18 mm. — Süd-Frankreich, Spanien . . . . penicillata Schauf. 
Hell gelbroth, Frontalgrübchen klein, zwischen dem Hinterrande der Augen 
gelegen. Fühler dünner, Dorsalstreifen der Flügeldecken auf der vor- 
deren Hälfte furchenartig. Long. 16 mm. — Süd-Tirol (Er. Nat. Ins. 
D: LIT IE: Abths p20) 7 2 Rn EUER 


Eee NR UREETRRE 


64 Edmund Reitter. 


Ütenistes Reichenb. 


In der Tabelle der Arten ist auf p. 458 ad 3° (dritte Zeile von oben) statt 
„neunte und eilfte* zu lesen: „neunte und zehnte“. 


Anmerkung. Der aus Algier beschriebene Ctenistes parvipalpis Raffr. gehört nach dem Autor 
(Rev. d’Entom. Caen, 1883, p. 232) zu der Gattung Desimia. 


Enoptostomus Schaum. 


Uebersicht sämmtlicher Arten: 


1“ Flügeldecken wenigstens 1'/,mal so lang als der Halsschild. 

2° Achtes Glied der Fühler beim g', sowie das zehnte viel länger als breit. 
Gelbroth. Long. 14mm. — Südöstliches Europa, West-Asien 

globulicornis Motsch. 
2° Achtes Glied der Fühler so lang als breit. 

3” Achtes, neuntes und zehntes Fühlerglied beim Z' so lang als breit, verkehrt 
konisch, allmälig etwas grösser werdend. Gelbroth, Mittelgrübchen des 
Halsschildes sehr gross. Long. 13mm. — Cagliari in Sardinien. Von 
Herrn Dodero de Justin in Genua eingesendet . . Doderi n. Sp. 

3° Achtes Glied der Fühler quadratisch, grösser als das neunte und zehnte. 
Braunroth. Long. Imm. — Algier . . . .  Desbrochersi Raftir. 

1‘ Flügeldecken beim d' wenig, beim © nicht länger als der Halsschild. 

4“ Lang und schmal, gelbroth, einfärbig. Flügeldecken beim g’ kaum länger 
als der Halsschild. Long. 12 mm. — Syrien, Libanon judeorum n. Sp. 

4‘ Gedrungen, nach hinten stark verbreitert, schwarzbraun, Fühler und Beine 
rothbraun, Palpen Er A 13mm. — Süd-Spanien, Nordwest- 
Afrika 4. 2,02 EN ei ABER Enz 


Amawurops Fairm. 


1’ Basis des ersten Rückensegments ohne deutliche Grube. 
10“ Kopf in der Mitte ungekielt; Halsschild ohne Dornen, Flügeldecken mit 
deutlichen Nahtstreifen. Long. 26mm. — Libanon . syröaca Reitt. 
10° Scheitel in der Mitte fein gekielt; Halsschild jederseits hinter der Mitte 
mit einem Dörnchen; Flügeldecken ohne deutliche Nahtstreifen, dieselben 
sind der Naht sehr genähert. Glied neun und zehn der Fühler beim g' 
aussen winkelig erweitert. Long. 25—3 mm. — Corfu (D. E. Z. 1884!) 
coreyrea n. Sp. 

Amierops Sauley. 
Uebersicht aller Arten. Neue Unterschiede: 


1“ Kopf an den Seiten ohne deutlichen Kiel. 
3“ Halsschild jederseits auf der Scheibe mit einem vom Basaldörnchen bis zur 
Mitte reichenden feinen Kiel. — Caucasus . . . . . Saulcyiö Reitt. 


1) Die neuen griechischen und jonischen Arten werden in zwei Artikeln in der Deutsch, 
Ent. Zeitschr. 1884, Heft I, ausführlicher beschrieben. 


Bestimmungs -Tabellen der europäischen Coleopteren. X. 65 


2° Halsschild jederseits ohne Spur eines Kiels. — Caucasus Lederö Saule. 

1° Kopf an den Seiten mit feinem, leistenartigen Kiele. 

3” Scheitel mit feinem Längskiele und dicht daneben jederseits mit feiner Furche. 
Kopf glänzend, weitläufig punktirt, nicht breiter als der Halsschild. Zehntes 
Fühlerglied so lang als breit. Hinterschienen mit langem, feinen Sporne. 
Long. 27 mm. — Caspisches Meergebiet . . . . .Zenkorana Reitt. 

3° Scheitel mit feinem Längskiele, daneben ohne Furchen. Kopf gross, min- 
destens so breit als der Halsschild, gerunzelt und gekörnt, kaum glänzend. 
Zehntes Fühlerglied länger als breit. Hinterschienen ohne Sporne. Long. 
3—3’1mm. — Caucasus: Mingrelien, vom nördlichen Ingur 

mingrelica n. Sp. 
Batrisus Aube. 

Diese Gattung ist in zwei Subgenera zu zerlegen, und zwar: 

Endglied der Taster kurz, verkehrt spindelförmig, hinter der Mitte am 
breitesten, hier nach beiden Seiten verdickt; Halsschild ohne Dörnchen 
vor der Basis; Abdomen lang, nur das erste und vierte sichtbare Segment 
mit schrägen Sublateralfältchen, viertes Segment länger als das dritte oder 
zweite, die beiden letzteren seitlich vollständig ungerandet; drittes Fuss- 
slied viel kürzer als das zweite, Hinterschienen ohne Endsporne, Fühler 
Ssahr ck. 30.0.0. 2.0... Bubgen. Batrisus. 

Endglied der Taster länglich indeone. vor der Mitte am breitesten, nur 
nach innen verdickt; Halsschild mit Dörnchen an der Basis; Abdomen 
kurz, alle Segmente mit Sublateralfältchen, das vierte nicht länger als das 
dritte oder zweite, drittes Fussglied fast so lang als das zweite, Fühler 
mässig diek oder dünn . . . . 2.2.2... Subgen. Batrisodes.!) 


Subgen. Batrisus. 
Hierher gehört als einzige europäische Art . SB. formicarius Aube. 
Subgen. Batrisodes Reitt. 


1” Hinterschienen ohne deutlichen Endsporn. Hierher die auf p. 463 angeführten 
Arten, ausser B. formicarius. 
1‘ Hinterschienen mit deutlichem, feinem und ziemlich langem Endsporne. 
Hier ist einzuschalten: 
8” Scheitel mit einem Grübcehen. Bräunliehroth. Long. 2? mm. — Nord-Morea 
tD. E42 18821272 RR DLR N RIESEN CR LKELISTUSUNELSDe 
8° Scheitel ohne rundes Grabehen: 
9“ Grösser; Mittelfurche des Halsschildes äusserst fein, in der Mitte abgekürzt; 
Fühler des g’ und @ einfach. Long. 23 mm. — Oesterreich, Siebenbürgen 
exculptus Hmpe. 
9° Kleiner; Mittelfurche des Halsschildes normal, wenig verkürzt. Das letzte 
Fühlerglied des 5’ an der Basis mit einem kleinen Zähnchen. Long. 2 mm. 
VBILCASUR Se REEL N Mn Zuwprechti Kolen, 


1) Reitter, Verhandl. d. Nat. Ver. Brünn XX, 1881, p. 205 
Z.B. Ges. B. XXXIV. Abh. N) 


66 


Edmund Reitter. 


Tribatus Motsch. 


Mit dieser Gattung ist Abatrisops Reitt. p. 452, 454 und 518 identisch. Mir 


ist eine zweite Art derselben bekannt geworden. Sie sind zu unterscheiden: 


Kopf und Halsschild sehr fein punktirt, Fühler kurz, Glied vier, sechs, sieben, 


acht, neun schwach quer, fünf quadratisch, Dorsalstreifen mit dem Naht- 
streifen der Flügeldecken parallel, Hinterleib konisch, erstes Rückenseg- 
ment doppelt so breit als lang und kürzer als die anderen zusammen. 
Einfärbig gelbroth. Long. 2mm. Zwei © von Herrn Karl Rost auf 
Creta bei Ameisen im November 1385 entdeckt . . ereticus n. Sp. 


Kopf und Halsschild glatt, Fühler länger, Glied drei. bis sechs länglich, 


sieben quadratisch, acht, neun leicht quer; Dorsalstreifen hinten gegen den 
Nahtstreifen der Flügeldecken geneigt; erstes Rückensegment parallel, 
gross, !/,mal breiter als lang, länger als alle anderen zusammen genommen. 
Bräunlichroth, g’ dunkler. Long. 2mm. — Das bisher unbekannte Z' 
ist dunkler gefärbt, hell kastanienbraun, die Flügeldecken etwas heller, 
Palpen, Fühler und Beine roth. Das erste Rückensegment ist grösser, 
plattenförmig ausgebreitet, der Spitzenrand in der Mitte etwas aus- 
geschnitten, jederseits im flachen Bogen gerundet, die ferneren Segmente 
verkürzt und senkrecht abfallend, das zweite in der Mitte grübchenförmig 
vertieft. — Caucasus . . . . 202020252... 2.thoracieus Motsch. 


Batraxis BReitt. 


(Hieher Batrisomorpha Raffray.) 
Diese Gattung hat den Habitus eines Batrisus, aber die meisten Gattungs- 


charaktere von Bryazxis und gehört zu den Bryaxini wegen der einzigen 
Klaue, die sie an allen Tarsen besitzt. In meiner systematischen Ein- 
theilung stand sie mit Unrecht unter den Batrisınt. 


Rybaxis Saulcy. 


(Hieher eine neue Art aus Syrien. Die drei hieher gehörenden Arten aus 


Europa und den angrenzenden Ländern lassen sich trennen :) 


Wenigstens die Flügeldecken roth. Halsschild breiter als lang. 


Mittelgrübchen des Halsschildes deutlich. . . . . sanguinea Lin. 
Mittelgrübcehen des Halsschildes kaum angedeutet . . giögas Baudi. 


Oberseite schwarz, seltener Kopf und Halsschild dunkel kastanienbraun, 


Fühler, Palpen und Beine roth. Kopf kaum schmäler als der Halsschild, 
dieser fast so lang als breit, das Mittelgrübehen ist kaum angedeutet, 
die Flügeldecken ziemlich kurz, von der Basis zur Spitze nahezu gerad- 
radlinig verbreitert, Abdominalstrichelehen kaum '/, der Segmentslänge 
erreichend und knapp '/; der Dorsalbreite einschliessend. Long. 2 mm. 
Ziemlich schlanke Art. Zwei @ von Haifa in Syrien diubolica n. Sp» 


Bestimmungs-Tabellen der eurupäischen Coleopteren. X. 67 


Bryasxis Leach. 
Subgen. Bryazis in sp. (Brachygluta 'T'homs.) 


Gruppe 1. 
2“ (Einschalten: !) 


Gelbroth, langgestreckt, Abdomen kaum dunkler, Kopf viel schmäler als der 
Halsschild, Fühler schlank, vorletztes Glied (beim &') quadratisch, Ab- 
dominalstrichelchen divergirend, ?!/, der Segmentslänge erreichend und 
knapp die halbe Dorsalbreite einschliessend. Long. 2 mm. d'. Trochan- 
teren der Vorderbeine mit einem mässig langen, gleich feinen Dorne; 
Mittelschienen innen an der Spitze mit einem starken Sporne. — Syrien 

carmelitana n. Sp. 
2° (Hieher zwei neue Arten. Dieselben sind mit Berücksichtigung der drei 
hieher gehörenden älteren Arten nachfolgend zu unterscheiden:) 
4A. Abdominalstrichelchen die halbe Segmentslänge erreichend oder überragend. 
a. Abdominalstrichelchen die halbe Dorsalbreite des Segmentes einschliessend. 
Sehr gross, braunschwarz, Fühler braun, Palpen und Beine roth. Long. 
3 mm. g'. Erstes Bauchsegment in der Mitte eingedrückt, Trochanteren 
der Vorderbeine stumpf gezähnt, Vorder- und Mittelschienen innen mit 
einem Endsporne. — Taygetos (D. E. Z. 1884). Grösste bekannte Art 
maxima u. SP. 
b. Abdominalstrichelchen !/, der Dorsalbreite des Segmentes einschliessend. 
Abdominalstrichelehen fast parallel . . . .. ... fossulata Reichb. 
Abdominalstrichelchen stark divergirend. 
Braunschwarz, Palpen und Fühler braun, Schenkel des Z' leicht ver- 
dickt, Trochanteren der Vorderbeine mit einem stumpfen Zahne 
haemoptera Aube. 
Dunkelbraun, Palpen, Fühler und Beine roth, Trochanteren der Vorder- 
beine des g’ mit einem spitzigen, starken Zähnchen. — Tanger 
hemiptera Saulcy. 
B. Abdominalstrichelehen divergirend, '/; der Segmentslänge erreichend und 
mehr als !/, der Dorsalbreite einschliessend. 


1) Die vier unter 2’ befindlichen Arten können nachfolgend unterschieden werden: 
Kopf viel schmäler als der Halsschild. 
Länge 25mm. Abdomen kastanienbraun, Trochanteren der Vorderbeine des dc gekielt. — 
Ins. Cypern RR SIE AUS DE et Sa ya SR SRLRANEIE RED. SL eypria Baudi. 
Länge 2 mm, Oberseite einfärbig gelbroth. Trochanteren der Vorderbeine des oh mit feinem, 
langen Dörnchen Se Bl 1 Sn RER MIR EN 5 RAN 
Kopf beim eh wenig, beim QO nicht schmäler als der Halsschild. 
Dunkel gelbroth, Flügeldecken roth, Abdominalstrichelchen !/, der Segmentslänge erreichend, 
Trochanteren der Vorderbeine des eh eckig erweitert. Long. 1'Smm. — Malaga 
celtiberica Saulcey. 
Blass gelbroth, Abdominalstricheln die halbe Segmentslänge erreichend, Trochanteren der 
Vorderbeine des oh mit spitzigem Dorne. Long. 1'6 mm. — Oran. dichroa Saulcey. 


. ecarmelitana RB. 


al, us 0 


68 Edmund Reitter. 


Schwarzbraun. Flügeldecken rothbrauu, wenig heller, Palpen dunkel, 
Fühler und Beine dunkel rostroth. Long. 2—2'2 mm. g-Trochan- 
teren der Vorderbeine einfach, Mittelschienen an der Spitze innen mit 


einem Sporne. — Tetuan (Marocco) . . . . .tetuanica n. SP«- 
Anmerkung. Die syrische Bryaxis paludosa Peyron scheint mit B, Guillemardi Saulcy 
identisch zu sein. 


Gruppe II. 


6“ (Die hieher gehörenden Arten ohne Höcker auf der Unterseite des Kopfes 
zerfallen in zwei Rotten, und zwar:) 
a. Das zweite Rückensegment des g' jederseits zipfelförmig ausgezogen. — 

Hieher gehört: B. Motschulskyi, furcata und Pieciolit. 

b. Das zweite Rückensegment einfach. 

Schwärzlich rothbraun, die Flügeldecken wenig heller, Palpen und Beine 
roth. Abdominalstrichelchen kurz. Long. 16mm. Jg‘. Erstes Rücken- 
segment in der Mitte des Spitzenrandes im flachen Bogen ausgeschnitten. 
— Krim (Wiener Entom. Zeitschr. 1383, p.8) . ZBetowskii Simon. 

5° (Einschalten :) 

Schwarz oder braun, die Flügeldecken lebhaft bräunlichroth, Fühler, Palpen 
und Beine roth; Abdominalstrichelchen '/, der Segmentslänge erreichend 
und beim Jg fast !/,, beim © 1/, der Dorsalbreite einschliessend. Long. 
1’5 mm., g'-Trochanteren der Vorderbeine mit einem langen, spitzigen 
Dörnchen, Mittelschienen innen mit einem kräftigen, langen Endsporne 
bewaffnet; erstes Rückensegment in der Mitte vor der Spitze mit einem 
fast halbkreisförmigen, nicht tiefen Eindrucke. — Italien (Lucca-Vorno), 
Dalmatien (Metkovich), jonische Inseln, Griechenland (Athen) 

longispina D. Sp: 
13' Abdominalstricheln höchstens !/, der Segmentslänge erreichend und reichlich 

!/, der Dorsalbreite einschliessend. Einfärbig gelbroth, Fühlerkeule gross, 

Glied neun und zehn grösser werdend, quer, eilf gross, lang OR EL an 

der Basis abgestutzt. Long. 14mm. — Syrien (Haifa). Drei ©. 

& unbekannt u.“ 2.0.0 Langei n. Sp. 

Bryaxis Sardoa Sauley ist LBenlEken un, elta Raffray. 


Subgen. Beöichenbachia Leach. 


(Hieher gehört Dierobia Thoms., nicht Dierobia wie auf p. 474.) 
4‘ (Einschalten :) 
Abdominalstricheln stark divergirend, !/; der Segmentslänge erreichend und 
'/, der Dorsalbreite einschliessend. Einfärbig bräunlichroth, Palpen gelb. 
Fühler kräftig, Glied sieben bis zehn fast quadratisch. Long. 14—1’5 mm. 
— Lenkoran. Ich sah nur wenige . . . .  talyschensis n. SP. 
6” (Hinter B. impressa einschalten :) 
Abdominalstricheln ?/; der Segmentslänge erreichend und !/, der Dorsal- 
breite einschliessend. Braunschwarz, Flügeldecken braunroth, Palpen roth- 
gelb, Fühler und Beine rostroth, die Schenkel oft, die Fühlerspitze meist 


DEREN TREE RSG LANE ET KINE Ua Bar FE 


Bestimmungs -Tabellen der europäischen Coleopteren. X. 69 


dunkel. Glied sieben bis zehn der letzteren beim © quadratisch, beim g’ 

alle Glieder länger als breit. Bei impressa (g', Q) ist Glied acht deutlich, 

neun und zehn schwach quer. Long. 14—1'7 mm. d'-Fühler länger, 

Trochanteren einfach, Schenkel leicht verdickt, Mittelschienen mit grossem, 

nicht zugespitztem Endsporne. — Lenkoran . . . spinipes n. Sp« 
3° (Einschalten :) 

Ganz schwarz, Fühler dunkel rostroth, Palpen und Tarsen gelbroth; Ab- 
dominalstricheln divergirend, kaum !/; der Segmentslänge erreichend und 
1/, der Dorsalbreite einschliessend. Long. 14—1'5 mm. d' Beine stärker, 
Schienen breiter, die mittleren innen vor der Spitze mit einem langen 
Sporne; Hinterbrust ausgehöhlt, die Höhlung jederseits von einem ge- 
bogenen Kiele begrenzt, welcher vorne in einen kleinen, hinter der Mitte 
in einen starken Zahn endigt; Analsegment lederartig, matt, vorne in der 
Mitte mit einem kleinen Höckerchen, hinter diesem schwach eingedrückt. 
SRRATLERLDEENN ZU LBSA)) NR N REN A 20.0 7TOTTON Nie: SP 


Bythinus Leach. 
Subgenus Machaerites Miller. 


I. Osteuropäische Arten: 
2” (Die vier mir bis jetzt bekannten Arten, welche an dieser Stelle ihren Platz 
finden, sind:) 
3“ Grottenbewohner, Z' mit, @ ohne Augen. 

Kopf runzelig, Flügeldecken dicht und fein punktirt. g'. Erstes Glied der 
Fühler innen an der Spitze mit einem Zapfenzähnchen. Long. 2 mm. — 
In den Grotten Krains . . . . . „subterraneus Motsch. 

Kopf fast glatt, Flügeldecken sehr fein nd spärlich punktirt. g'. Erstes 
Glied der Fühler innen gegen die Spitze erweitert, an den letzteren ab- 
gerundet. Long. 13 mm. — In den Höhlen von Spezzia Doriae Schauf. 

3° Laubbewohner. g' mit deutlichen, ® (wahrscheinlich) mit kleineren Augen.) 
a. Palpen nicht gekörnt, einfach, Vorderschenkel unten nicht erenulirt, Hinter- 
schenkel des 3’ einfach. 

Roth, einfach, fein behaart, Scheitel mit deutlichem Kiele, erstes Fühler- 
glied beim © reichlich dreimal so lang als breit, cylindrisch, das zweite 
etwas länger als breit und wenig schmäler als das erste; beim g’ die 
zwei ersten Glieder verdickt, das erste an der Basis dünner, an der Spitze 
innen mit einem abgestutzten Zapfenzähnchen besetzt, das zweite wenig 
dünner, kugelig, innen schwach messerförmig abgeplattet. Vorderschienen 
des g' vor der Spitze innen mit einem feinen Zähnchen. Long. 9’ 1'8 mm., 
© 1'6mm. — Herzegowina . . . . (Bythinus) scapularis Reitt. 
1) Bei M. scapularis hat das d, wie auch bei M. Zudyi, deutliche, das Q kleinere Augen. 

Wahrscheinlich ist dies auch bei den meisten Arten, die unter Laub leben, der Fall, da man bisher 
noch nicht augenlose Individuen (M. Revelierei M. aus Corsica, von dem wieder das d unbekannt 
blieb, ausgenommen) gefunden hat. 


Edmund Reitter. 


oJ Gelbroth, glänzend, fein gelb behaart, erstes Glied der Fühler eylindrisch, 


dreimal so lang als breit, das zweite kaum schmäler, etwas länger als 
breit, Glied drei länger als breit, vier bis sechs quadratisch, Endglied der 
Palpen mit einem Grübchen, Kopf so breit als der Halsschild, kaum 
punktirt, Augen sehr deutlich, mittelgross, Halsschild glatt, Flügeldecken 
spärlich, mässig fein punktirt, Schenkel einfach, Vorderschienen innen 
vor der Spitze mit einem Zähnchen. Entfernt sich vom ' des M. Doriae 
durch stärker punktirte Flügeldecken und völlig cylindrisches Wurzel- 
glied der Fühler. Long. 15mm. Q_ unbekannt. — Meeralpen: St. M. 
Lantosq., von Grouvelle entdeckt und mir als M. Dorise mitgetheilt 

maritimus n. Sp» 


b. Palpen gekörnt, Vorderschenkel unten fein erenulirt, Hinterschenkel des 


innen vor der Mitte mit einem starken Zahne. 


d. Gelbroth, spärlich behaart, Kopf schmäler als der Halsschild, Augen 


klein, erstes Glied der Fühler reichlich dreimal so lang als breit, Glied 
zwei kaum schmäler, reichlich so lang als breit, drei etwas, vier, fünf 
nicht länger als breit; Halsschild glatt, mit Querfurche, Flügeldecken 
sehr spärlich punktirt, Endglied der Palpen lang, ziemlich gleich breit, 
Vorderschienen gleich schmal, innen ohne Zahn, die hintersten schmal, 
innen ober der Mitte mit einem starken Zahne, hinter demselben gebogen. 
2 unbekannt. Long. 15 mn. — Porella in Italien gladiator n. Sp. 


2° (Die Arten dieser Gruppe sind Laubbewohner.) 
Kopf vorne mit zwei parallelen, hoch erhabenen, zwischen den Augen mit 


einander verbundenen Leisten. Vorderschienen des g' ohne Zahn am 
Innenraude, aussen dicht hinter der Mitte etwas gerundet erweitert. Von 
dieser Art sind mir noch Stücke aus Nord-Italien und Toscana bekannt 
geworden. Beide Geschlechter scheinen mir nicht wesentlich von einander 
abzuweichen. Byth. eurvieornis Sauley i.l. . » . . Ludyö Reitt. 


Kopf ohne erhabene, parallele Leisten, oder dieselben sind sehr undeutlich, 


nach hinten divergirend und allmälig erloschen. Erstes Glied der Fühler 
reichlich dreimal so lang als breit, eylindrisch, Glied zwei quadratisch, drei 
schmäler, so lang als breit, vier bis sechs schwach quer. Kopf schmäler als 
der Halsschild, Scheitel glatt. Halsschild glatt, mit Querfurche. Flügel- 
decken höchst spärlich, seicht punktirt. Schenkel und Schienen einfach. 
Long. 1'2 mm. — Ein einzelnes Exemplar, das wahrscheinlich @ ist, aus 
Nord-Italien von Dr. Eppelsheim erhalten . Eppelsheimi n. Sp« 


II. Westeuropäische Arten. Laubbewohner: 


1” (Hinter B. myrmido, p. 482, ist einzufügen :) 
Kopf vorne mit kurzer, geglätteter Furche, deren Ränder etwas erhaben 


und iu U-Form gestaltet sind. Long. 16mm. Von Mach. Ludyi nur 
durch grössere Körperform und höchst fein crenulirte Vorderschenkel 
abweichend und vielleicht dennoch damit identisch. Mir unbekannt. — 
Normandie, Rev. ®’Entom. Caen 1883, p. 160 . . . Falesiwe Fauvel. 


5 Eur ld a a Lad 1 A ne Aez2 Aa Er a ARD Le ANGge ANREDE DEE 
EN Dr a I } ? RT, ’ } i ) 


Bestimmungs -Tabellen der aurepäischen Coleopteren. X. hl 


Subgenus Bythinus Reitt. 


I. Abtheilung: 


3° (Die Arten dieser Gruppe zerfallen :) 
Flügeldecken kaum sichtbar, erloschen punktirt. Hieher Jaso Sauley, con- 
vexcus Kiesw.!) 
Flügeldecken deutlich, zerstreut punktirt; Körper langgestreckt 
simple Baudi. 
Flügeldecken grob punktirt. Körper gedrungen, gelbroth; Fühler ziemlich 
kurz, Glied eins und zwei verdickt, eins cylindrisch, 11/;mal so lang als 
breit, zwei nicht schmäler, quadratisch, drei reichlich, vier bis sechs kaum 
so lang als breit. Kopf schmäler als der Halsschild, Stirn glatt, Hals- 
schild nicht punktirt. 5' Schenkel schwach verdickt, Vorderschienen innen 
vor der Spitze mit einem kleinen Zähnchen. Long. 14 mm. — Süd- 
Frankreich: Sos (B. Baudueri.Sauley i.1). . . Baudueri n. sp. 


II. Abtheilung: 


5° (Hinter B. erassicornis einschalten :) 

Fühler wie bei B. erassicornis. Gelbroth, fein behaart, Kopf wenig schmäler 
als der Halsschild, Scheitel glatt, Flügeldecken stark und zerstreut punk- 
tirt. ' Vorder- und Hinterschenkel ziemlich verdickt, Vorderschienen 
innen mit einem Zähnchen, Hinterschienen verbreitert, innen zweimal 
gebuchtet. Long. 15 mm. — Corfu et Ent. Zeitschr. 1884, Taf. II, 
TUE 2 NORA ; 0.0. eoreyreus u. Sp.» 

6” (Die hieher gehörigen Akon a so zu De len ) 

Erstes Fühlerglied des g' innen an der Spitze mit einem Zapfenzähnchen; 

das letztere kurz und breit. (Siehe Tabelle V, Nachtrag, p. 542.) — Mehadia?) 
Viertii Reitt. 

Erstes Fühlerglied des 5’ innen vor der Spitze (hinter der Mitte) mit einem 
feinen, langen Zapfenzähnchen. Hieher: . . . . . . gäraffa Reitt. 

Erstes Fühlerglied des 5’ innen in der Mitte mit einem Zapfenzähnchen. 
Mittelglieder der Fühler nur etwas dünner als das zweite Glied. 

Kopf lang, vom Hinter- bis zum Vorderrande der Stirn länger als zwischen 
den Augen breit. Hieher: . . . . ..... Martkopius Reitt. 
Kopf kurz, vom Hinterrande bis zum Vordereinde der Stirn kürzer als 
zwischen den Augen breit. Robust, rostroth, Tarsen gelb, Kopf schmäler 
als der Halsschild, Scheitel glatt, Flügeldecken grob, weitläufig, an der 
Basis fein punktirt. g' Fühler robust, Glied eins verdickt, fast doppelt 
BUEn als breit, innen in der Mitte mit einem kurzen, breiten Zapfen- 


1) Mit B. convexus Kiesw. ist ohne Zweifel 2, levantinus Schauf., Ann. Mus. Civ. Stor. Nat., 
Genova 1882, p. 398, synonym. 

2) Die a. a. O0. gegebene Bemerkung über die männlichen Vorderschienen ist ungenau. Es 
soll heissen, dass dieselben innen vor der Spitze ein Zähnchen besitzen. 


A en | 
FE R 


12 


Edmund Reitter. 


zähnchen, Glied zwei kugelig, fast um die Hälfte schmäler als eins, 
Schenkel einfach, Vorderschienen innen vor der Spitze mit einem 
Zähnchen, Hinterschienen leicht verbreitert, fast gleich breit, hinter der 
Mitte gebogen. Beim g' sind die zwei Basalglieder der Fühler leicht 
verdickt, Glied eins eylindrisch, doppelt so lang als breit, zwei etwas 
schmäler als eins, quadratisch verrundet. Long. 1'Smm. — Nakerala- 
Gebirge im westlichen Caucasus, in der Nähe des Elbrus 
Nakeralae n. Sp. 
Mittelglieder der Fühler doppelt dünner als das zweite Glied. Hieher gehört 
der in der Tabelle an falscher Stelle stehende B. anatolicus, den ich erst 
jetzt kennen lernte... 2... =... Wan. anatocusıSauley. 
(Diese Gruppe zerfällt:) 
Hinterschienen des g' ohne Zahn. 
Erstes Glied der Fühler des g' innen in der Mitte mit einem Zapfen- 


zähnchen.  Hieher: . ...... >... Sehamylianus Saulcy. 
Erstes Glied der Fühler des ii innen an der Spitze mit einem Zapfen- 
zähnchen. Hieher:. . .B. elephas Reitt. und Grouwellei Reitt. 


Hinterschienen des <' innen hinter der Mitte mit einem Zahne, 

Gelbroth, fein behaart, Kopf schmäler als der Halsschild, Scheitel glatt, 
Flügeldecken fein und spärlich, erloschen punktirt. g' Vorderschenkel 
einfach, Hinterschenkel schwach verdickt, Vorderschienen innen mit 
einem scharfen Zähnchen, Hinterschienen ziemlich gerade, schwach ver- 
breitert, hinter dem Zahne breit ausgerandet; Glied eins der Fühler 
verdickt, reichlich '/;mal länger als breit, innen an der Spitze zahn- 
artig erweitert, Glied zwei rund, halb so breit als eins, die nächsten dünn, 
drei etwas länger, vier bis fünf so lang als breit; beim 2 sind die zwei 
Wurzelglieder schwach verdickt, eins cylindrisch, fast zweimal so lang 
als breit, zwei nicht schmäler, quadratisch verrundet. Long. 1'6 mm. 
Morea (Deutsch. Ent. Zeitschr. 1884, p. 48, Taf. II, Fig. 12, 12a) 

peloponnesius Reitt. 

(Einschalten :) 

Länglich, roth glänzend. fein behaart, Kopf etwas schmäler als der Hals- 
schild und wie dieser nicht punktirt; Flügeldecken weitläufig, ziemlich 
stark punktirt. g’ Glied eins der Fühler stark verdickt, oval, innen an 
der Spitze schwach eingedrückt, in dem Eindrucke mit einem sehr kleinen, 
schräg nach aufwärts gerichteten Zähnchen; Glied zwei kugelig, halb so 
dick als eins, die folgenden dünner. Long. 14mm. — Nizza, Antibes. 
Von Grouvelle gesammelt . . 2 ...2..2..... latebrosus n. Sp. 


Anmerkung. 2. Pieteti Tourn., der sehr unzulänglich beschrieben wurde, fällt mit 2. Marthae 
zusammen. 


(Einschalten :) 

Glied eins der Fühler des g' verdickt, wenig länger als breit, zwei wenig 
dünner, kugelig; Kopf etwas schmäler als der Halsschild, Scheitel glatt 
Flügeldecken gegen die Spitze stark und weitläufig punktirt. Z' Schenkel 


Bestimmungs -Tabellen der europäischen Coleopteren. X. 73 


verdickt, Vorderschienen innen mit einem Zähnchen, Hinterschienen etwas 
erweitert, gleich breit, ohne Zahn. Long. 13 mm. — Pyren. or.: La 
Vernet, von Herrn Grouvelle gesammelt . . . montivagus n. Sp» 


11“ (Hinter B. Simoni einschalten :) 


Vorderschienen des Z' schwach gezahnt, Schenkel einfach, Hinterschienen 
leicht verbreitert, innen in der Mitte mit einem starken Zahne, an der 
Spitze mit kurzem, dicken Sporne. Rostroth, Fühler, Palpen und Beine 
heller, Kopf etwas schmäler als der Halsschild, fein, Halsschild sehr fein 
und spärlich, Flügeldecken dicht und grob punktirt. j' Glied eins der 
Fühler verdickt, 1'/„mal so lang als breit, innen gegen die Spitze breiter 
werdend, an derselben mit einem langen, nach auf- und seitwärts stre- 
benden Zapfenzähnchen, Glied zwei fast rund, halb so dick als eins, die 
nächsten Glieder dünn, Glied drei so lang als breit, vier, fünf schwach 
quer. Long. 14mm. — Nakeralagebirge im westlichen Caucasus, von 
Böder'entdeckt - ... %“r. ..... appendiculatus n. Sp. 


14° Zu B. troglocerus Sauley Sna, B. re Schauf., Ann. Mus. Civ. 


di Stor. Nat. Genova, 1882, p. 398, als synonym. 
III. Abtheilung: 


3° (Alle Angaben über B. scapularis haben an dieser Stelle zu entfallen und 


sind bei Machaerites a. a. O. anzuführen. Unter 3° haben nachfolgende 
zwei Arten Platz zu finden :) 
Schenkel des S einfach. | 
d. Glied zwei der Fühler quadratisch verrundet oder kugelig, innen 
schwach messerförmig abgeplattet, nicht schmäler als eins, dieses ey- 
lindrisch, doppelt so lang als breit, Vorderschienen mit sehr feinem 
Zähnchen am Innenrande. Roth, Kopf etwas schmäler als der Hals- 
schild, sein vorderer Stirnrand winkelig vorgezogen, Scheitel nicht 
punktirt, Stirngrübchen tief, Längsfältchen am Scheitel in beiden Ge- 
schlechtern in der Mitte höckerartig erhaben, Halsschild glatt, 
Flügeldecken erloschen, spärlich punktirt. Long. 1'6 mm. — Morea, Corfu 
(Deutsch. Ent. Zeitschr. 1884, p. 48, Taf. II, Fig. 14) Brenskei n. sp. 
d'. Glied zwei der Fühler nur halb so breit als eins, wenig länger als 
breit, innen messerförmig abgeplattet, der innere Basalwinkel sehr 
schwach vorgezogen, fast spitzig, der obere Apicalwinkel stumpf, Glied 
eins sehr stark verdickt, verkehrt eiförmig, innen sehr schwach abge- 
plattet, Glied vier bis fünf quadratisch. Länglich, rostroth, Kopf etwas 
schmäler als der Halsschild, nicht punktirt, Halsschild glatt, Flügel- 
decken grob punktirt. &' Vorderschienen innen mit scharfem Zähnchen. 
Long. 16 mm. — Swanetien im Caucasus, von Leder entdeckt 
swaneticus n. SP» 


13° (Einschalten :) 


Gelbroth, Flügeldecken sehr grob und ziemlich dicht punktirt, Kopf schmäler 
als der Halsschild, Scheitel nicht punktirt, Glied eins der Fühler beim g' 


Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 10 


a 
\ 5 ine a 
i KENT 


74 Edmund Reitter. 


verdickt, fast cylindrisch, reichlich 1!/,mal so lang als breit, innen an der 

Spitze mit einem schwer sichtbaren Zähnchen, Glied zwei kaum schmäler 

als eins, so lang als breit, innen messerförmig abgeplattet, innere Basal- 

ecke desselben stumpf, die Apicalecke rechtwinkelig. Schenkel des g' ver- 
dickt, Schienen, besonders die hintersten, verbreitert, Vorderschienen vor 
der Spitze innen mit ‘einem Zähnchen, die Hinterschienen gleich breit, 

innen vor der Spitze schwach und breit ausgebuchtet. Long. 1'6—1'7 mm. 

— Deutschland (Er. Nat. Ins. Deutschl. III, Abth. II, p. 72) 

inflatipes n. Sp. 
14“ (Bei B. nasicornis Sauley, der mir nun in beiden Geschlechtern vorliegt, 
zeigt auch das © das charakteristische hornartige Plättchen auf der Stirn.) 

17‘ (Hinter B. Aelistae einschalten :) 

Zweites Fühlerglied des g' viel schmäler als das erste, rund, innen ohne 
Ecken, nur messerförmig abgeplattet, Glied eins verdickt, doppelt so lang 
als breit, sonst ähnlich wie bei bulbifer ausgezeichnet; Glied drei reichlich, 
vier, fünf fast so lang als breit. 

Gelbroth, glänzend, fein behaart, Kopf etwas schmäler als der Halsschild, 
Scheitel glatt, Halsschild nicht punktirt, Flügeldecken fein erloschen 
und weitläufig punktirt. 5' Schenkel, Mittel- und Hinterschienen ein- 
fach, die Hinterschienen vor der Spitze leicht gebogen. Long. 14 mm. 
Eur. mer. — Ein Ö' ohne nähere Vaterlandsangabe in meiner Sammlung 


blandus n. Sp. 

Anmerkung zu 9. Mit B. collaris Baudi ist B. germanus Reitt. Er. Nat. Ins. Deutschl. II, 

Abth. II, p. 84, aus West-Deutschland synonym. Bei dem letzteren sah ich die Vorder- 

schienen ohne deutliches Zähnchen, weil die Ausrandung der Thiere von kleinen, dichten 

Härchen gedeckt wurde; auch ist das Zähnchen am ersten Fühlergliede viel kleiner und 

wird leicht übersehen. Das Vorkommen des piemontesischen Käters in West-Deutschland 
ist sehr interessant. 


20“ (Hinter B. Ehlersi ist einzuschalten :) 

Glied eins der Fühler beim g’ mehr als 1!/,mal länger als breit, 
ceylindrisch; zwei kaum breiter als eins, bedeutend länger als breit, 
innen abgeplattet, gerade, die äusseren Winkel abgerundet, die innere 
Basalecke schwach zugespitzt, die Apicalecke mehr ausgezogen und spitzig. 
Kopf sehr wenig schmäler als der Halsschild, Scheitel glatt, Halsschild 
nicht quer, Flügeldecken zerstreut, fein punktirt. Rothbraun, Abdomen 
dunkel, Fühler, Palpen und Beine rothgelb. Schenkel des g' einfach, 
Vorderschienen innen sehr schwach gezähnt und fein behaart. Long. 1'2mm. 
—  Mehadia \.,. 1.212: Se N DEI AELCUS TEE 

24° (Hinter B. Burelli einzuschalten :) 

Glied zwei der Fühler beim g' mondförmig, etwas breiter als das erste, 
fast doppelt so lang als breit, innen messerförmig abgeplattet, concav, 
mit etwas spitzig nach hinten verlängertem Basalwinkel, der selbst wieder 
am Ende abgestumpft ist, dann lang und spitzig ausgezogener Apicalecke, 
die Aussenwinkeln verrundet; Glied eins etwas länger als breit. Roth- 
braun, Fühler, Palpen und Beine gelbroth, Kopf schmäler als der Hals- 


Sa a En BER } NEE u 
2 } r 


Bestimmungs-Tabellen der europäischen Coleopteren. X. 75 


schild, dicht, Halsschild fein und spärlich, Flügeldecken fein 
punktirt. Long. 12mm. Dem B. Burelli ähnlich, grösser, durch punk- 
tirten Kopf und Halsschild leicht zu unterscheiden. Franzdorf im Banat 

\ lunicornis n. Sp« 

23° (Hinter B. Kninensis einzufügen :) 

Glied zwei der Fühler sehr wenig breiter als das erste, fast doppelt so 
lang als breit, innen messerförmig abgeplattet, sehr schwach concav, 
innerer Basalwinkel fast spitzig, der Apicalwinkel schräg abgestutzt; Glied 
eins eylindrisch, fast doppelt so lang als breit. Rostroth, Fühler, 
Palpen und Beine heller roth; Scheitel fast glatt, Flügeldecken fein, 
deutlich punktirt. Long. 1'2 mm. — Corfu (Deutsch. Ent. Zeitschr. 1884, 
Ran ARE BHO): 2112 a N N az. 'SD 


IV. Abtheilung: 


Bei B. nigripennis kommt hervorzuheben: Glied zwei der Fühler deutlich 
schmäler als eins. 

Bei B. Brusinae hingegen: Glied zwei der Fühler beim g' kaum, beim 9 
nicht schmäler als eins. 

In der Anmerkung auf p. 502 ist ausser auf B. Curtisi var. hungaricus 
noch auf B. appendiculatus und lunicornis zu verweisen. 


Tychus Leach. 


2“ und 2° ist ganz zu streichen. 
An Stelle von 4” ist zu setzen 4“. 


Vor 4° ist einzuschalten: 
4“ Glied fünf und sechs oder sechs und sieben der Fühler beim g' verdickt. 
a. Glied fünf und sechs der Fühler beim g' verdickt. 

Schwarzbraun, Fühler und Beine gelbroth, Palpen und Tarsen gelb, Flügel- 
decken bräunlichroth. Die Glieder der Fühler beim Z': Eins und zwei 
sind dicker als die folgenden, eins gestreckt, zwei quadratisch, drei 
etwas länger als breit, vier wenig breiter als lang, fünf und sechs 
gleichmässig, stark verdickt, quadratisch, mit verrundeten Winkeln, oder 
etwas breiter als lang, sieben, acht klein, stark quer, neun bis eilf eine 
Keule bildend, neun, zehn quer, eilf eiförmig. d' unbekannt. Long. 
15 mm. — Morea (Deutsch. Ent. Zeitschr. 1884, p. 49, Taf. II, Fig. 16) 

nodifer n. Sp. 
b. Glied sechs der Fühler des g' stark, sieben schwächer verdickt. Vorletztes 

Rückensegment beim @ mit einem schwanzartigen Höcker. 

Schwarzbraun, Flügeldecken rothbraun, Fühler und Beine lebhaft rostroth, 
Palpen und Tarsen gelb ; Fühler schlank. 5 Trochanteren der Mittel- 
beine kaum, die der Hinterbeine mit einem sehr kleinen Zähnchen; 

10* 


Edmund Reitter. 


das zweite, dritte und vierte Bauchsegment in der Mitte gemeinschaftlich 
ausgehöhlt. Long. 15 mm. — Zante (Deutsch. Ent. Zeitschr. 1884) 
caudatus n. Sp. 


7° (Einschalten hinter 7. dalmatinus): 


Glied eins bis fünf beim g' schwach verdickt; Glied sechs, acht ziemlich 
stark, sieben schwächer quer, beim ® Glied sechs bis acht ziemlich gleich, 
quer, Glied neun, zehn in beiden Geschlechtern gross, schwach quer. Ober- 
seite einfärbig schwarz, Fühler und Beine roth, g' Hinterbrust hinten 
vertieft, Trochanteren der Mittelbeine mit einem sehr kleinen Zähnchen. 
Long. 15mm. — Modena . . . 2 .2.2..2.... Mutinensis n. Sp» 


9“ (Einschalten :) 


Kopf sammt den Augen breiter als lang, schmäler als der Halsschild, Augen 
bei beiden Geschlechtern gross, Stirn ohne Grübchen. Klein, langgestreckt, 
schwarzbraun oder schwärzlich, Palpen, Fühler und Beine rothgelb. Das 
dritte bis fünfte Fühlerglied quadratisch, sechs, sieben fast so lang als 
breit, acht schwach quer, Keule gross, Glied neun und zehn sehr wenig 
breiter als lang. J’ Hinterbrust hinten stark vertieft, Trochanteren der 
Mittelbeine mit einem nagelartigen Zahne, Abdomen einfach. Long. 1 mm. 
— Attika, Jonische Inseln . . . . . .... mendax Kiesw. 
(Auf p. 514 kommt diese Art ganz zu Seercnen) 


Kopf sammt den Augen merklich breiter als lang, Augen mittelgross, Scheitel 
mit einem länglichen, flachen Grübchen. Braunroth, Fühler und Beine 
heller, Palpen und Tarsen gelb, bei dem g' sind Kopf, Halsschild und 
Abdomen kastanienbraun, Fühler in beiden Geschlechtern gleich geformt, 
die Glieder zwei bis acht quadratisch, fünf etwas länger als breit, Glied 
neun quadratisch, verkehrt konisch, zehn merklich breiter als lang. g' Ab- 
domen und Hinterbrust einfach, Trochanteren der Mittelbeine mit einem 
Dörnchen. @ Das vorletzte Rückensegment in der Mitte mit einer grossen, 
die ganze Länge einnehmenden, dichter und länger behaarten höckerartigen 
Beule. Long. 15mm. — Syrien: Beyrut . . gibbiventris n. SP. 


10” (Zu T. rufus kommt als zweite Varietät:) 


Glied fünf bis sieben der Fühler beim 4 beträchtlich dicker als bei der 
Stammform, hell rostroth, Abdomen braun (Deutsch. Ent. Zeitschr. 1884) 
var. nodicornis Reitt. 


10° Kopf mindestens so lang als breit, Stirn glatt, ohne Rinne, die Theilungs- 


furche des Wulstes am Vorderrande auf die Stirn nicht verlängert. 


Schwarz oder rothbraun, Fühler und Beine gelbroth, Palpen und Tarsen 
heller, Glied eins, zwei, fünf der Fühler länger als breit, drei, vier, 
sechs, sieben quadratisch, acht kaum so lang als breit, Keule gross, 
Glied neun, zehn fast so lang als breit, konisch. g' Metasternum hinten 
eingedrückt, Trochanteren der Mittelbeine mit einem grossen, dorn- 
artigen Zahne. Long. 175mm. — Serbien, von Herrn E. Merkl 
entdeckt var Ara N REN ES EMASERDERUSCHLESTIE 


Bestimmungs -Tabellen der europäischen Coleopteren. X. vet 


Kopf so lang als sammt den Augen breit, Stirn in der Mitte ohne Furche 
oder Grübchen. 


Braunschwarz, Flügeldecken kastanienbraun, Fühler, Palpen und Beine 
gelbroth, Fühler mit grosser Keule, Glied zwei bis sieben quadratisch, 
acht schwach quer, neun, zehn fast quadratisch. ' Metasternum hinten 
eingedrückt, Trochanteren der Mittelbeine mit einem grossen, dorn- 
artigen Zahne. Long. 16 mm. — Toscana (T. florentinus Sauley i. 1.) 

florentinus n. Sp. 


11“ Kopf kaum ganz so lang als breit, Stirne glatt, ohne Grübchen oder Furche. 


5% 


Fühler und Trochanteren in beiden Geschlechtern einfach. 
(Und so weiter, wie auf p. 512.) 
(Glied vier bis acht der Fühler quer.) 
(Einzuschalten:) 


. Seitenrand des Kopfes einfach, vor den Augen ohne Spur einer Erhabenheit. 


(Hieher die sub 3° gestellten Arten: 7. monilicornis, corsicus und dentifrons.) 


Seitenrand des Kopfes vor den Augen mit einem sehr kleinen Zähnchen. 
Hieher gehört 7. pullus (siehe p. 514). — Die Trochanteren der Mittel- 
beine sind beim g’ mit einem sehr kleinen Dörnchen bewaffnet, Meta- 
sternum hinten eingedrückt, vorletztes Bauchsegment am Spitzenrande mit 
einer gebogenen, kleinen Platte. Das © ist heller gefärbt und hat, wie 
gewöhnlich, kürzere Flügeldecken. — Jonische Inseln, Attica, Syrien. 
(Die Arten dieser Gruppe zerfallen in zwei Sectionen, und zwar:) 


Kopf sammt den Augen so breit als der Halsschild, breiter als lang. 
(Hieher T. miles, armatus, Fournieri und castaneus. 


Anmerkung. Der T. castaneus, der mir nun aus Spanien vorliegt, ist braungelb mit helleren 
Fühlern, Palpen und Beinen, die Fühlerglieder zwei bis acht sind beim Q kugelig quer, 
beim eh beträchtlich länger, quadratisch, die Hinterbrust ist beim 6% hinten eingedrückt 
und die Trochanteren der Hinterbeine haben ein dreieckiges Zähnchen. 


- Kopf stark quer, breiter als der Halsschild. 


(Hieher T. grandiceps.) 


Anmerkung. Bei T. rufopietus (p. 511) soll das Vaterland richtiger Sardinien heissen, 
wie mir Herr E. Reveliere mittheilte; dann ist auf p. 515 bei 7. Fournieri statt „mit 
einem schwarzen“ mit einem „schwachen“ zu lesen. 


Pselaphus Herbst. 


(Psel. acwminatus Motsch. aus dem Caucasus kommt auch auf Morea vor.) 

(Die Arten dieser Gruppe sind in zwei Sectionen zu trennen, und zwar:) 

Flügeldecken nur mit einer, die Mitte kaum erreichenden, oft undeutlichen 
Rippe. Fühler schlank. 

(Hieher P. Kiesenwetteri und Revelierei.) 

Anmerkung. Es ist mir nicht bekannt, wo de Saulcy den ?. Kiesenwetteri beschrieben 


hatte. Sollte auch diese Art als nomen i. 1. wie viele andere in die zweite Auflage des 
Stein-Weise’schen Kataloges aufgenommen worden sein? 


gar Edmund Reitter. 


b. Flügeldecken mit zwei die Mitte überragenden leicht erhabenen Rippen; 
eine befindet sich neben der Naht und die andere entspringt aus dem 
Schulterwinkel. Fühler kurz und dick. 


Rostroth, Palpen und Tarsen heller, oben fein und spärlich, auf den Flügel- 
decken in Reihen behaart, glatt, glänzend, Kopf lang gestreckt, gefurcht, 
die Furche zwischen den Augen doppelt; Palpen lang, ihre Endkeule 
geschlitzt, diese mehr als !/, der Länge des letzten Gliedes einnehmend, 
Fühler kurz und dick, Glied drei bis zehn nicht länger als breit, kugelig, 
Halsschild eiförmig, mit einem länglichen Grübchen an der Basis, Flügel- 
decken 1'/, länger als der Halsschild; Abdomen einfach. Long. 2 mm. 
„Alpes penniae, prope Monte Rosa“, von F. de Baudi entdeckt. 
(P. costipennis Baudii. 1). - . ..... quadricostatus D. SP» 

10° auf p. 506 soll mit 10 bezeichnet sein. 
11” (Die Arten dieser Gruppe kommen in nachfolgende zwei Sectionen zu zer- 
legen, und zwar:) 


a. Basis des ersten Rückensegmentes einfach. 
(Hieher die Arten: P. longipalpis, argutus und Stussineri.) 


b. Basis des ersten Rückensegmentes jederseits mit einem kurzen, tief ein- 
gegrabenen Strichel. 

Hell rostroth glänzend, Kopf fein hautartig genetzt, lang gestreckt, mit 
einer Längsfurche und zwischen den Augen mit zwei Grübchen, Palpen 
sehr lang und dünn, die Endkeule nur !/, der Länge des letzten Gliedes 
einnehmend, Halsschild eiförmig, an der Basis mit einem tiefen Grübchen, 
Flügeldecken 1'/mal länger als der Halsschild, mit einem die Mitte 
erreichenden, hohen Kiele; Abdomen kurz, verkehrt eiförmig, erstes 
Segment ausserordentlich gross. d'. Die zwei vorletzteu Glieder der 
Fühler dicker eiförmig, das zweite Glied der vier vorderen Tarsen leicht 
verdickt, Hinterbrust in der Mitte und der zweite grosse Bauchring an 
seinem Spitzenrande stumpf und wenig deutlich beulenförmig erhöht. 
Long. 1'75 mm. — Portugal: Coimbra, von Prof. Paulino d’Oliveira 
entdeckt. wann. nn... Distriolatus n. SP. 

13“ (Hinter P. Piochardi Eee :) 
Halsschild vor dem Hinterrande nur mit einem sehr kleinen, leicht über- 
sehbaren Punktgrübchen. 

Rostroth, glänzend, Taster und Tarsen gelb, Kopf länger als breit, mit 
einer Längsfurche, die Endkeule des letzten Palpengliedes '/; der Länge 
des letzten Gliedes einnehmend, Flügeldecken einzeln gewölbt, ohne 
Längskeule, erstes Rückensegment an der Basis mit grosser, halb- 
kreisförmiger Grube, an der Basis, sowie die Spitzenränder der Flügel- 
decken dicht goldgelb tomentirt. g' Metasternum in der Mitte der 
Länge nach gekielt, der Kiel in der Mitte am höchsten, einen Winkel 
bildend. Long. 1'6 mm. — Morea (Deutsch. Ent. Zeitschr. 1884, p. 50) 

caviventris n. SP. 


Bestimmungs-Tabellen der europäischen Coleopteren. X. 79 


1“ und 1° ist zu streichen. 
Auf p. 501, erste Zeile, lese statt der „erste“: der „zweite“. 


Dicentrius Reitter. 
(Verhandl. des Naturf. Vereines. Brünn 1881, p. 192.) 


Hieher gehört der durch seine Palpenbildung sehr ausgezeichnete Pselaphus 
Merklii Reitt. vom Kodscha-Balkan (siehe p. 598 sub 1°). 


Trimium Aube. 


4° (Hinter T. caucasicum einzufügen :) 

Gestreckt gelbroth, den beiden vorhergehenden ähnlich, jedoch das J’ ohne 
besondere Auszeichnung, die Abdominalstrichelchen des ersten Rücken- 
segmentes schliessen reichlich '/,, die verglichenen Arten kaum !/s 
der Dorsalbreite desselben Segmentes ein. d'. Kopf merklich 
breiter als beim ©. Long. Imm. — Jonische Inseln (Deutsch. Ent. 
BIESCHE II SSH): WON. 2202... ecpandum n. SP. 


Trimium Emonae wurde ausser in Krain und Croatien auch von Herrn 
Ludy in Tirol bei Bozen, dann in Baiern bei Lenggries zahlreich ge- 
sammelt. Ferner besitze ich ein Exemplar aus Neapel. 

7‘ (Hinter T. longipenne einfügen:) 

Die Basalgrübchen des Halsschildes sind sehr klein, die sie verbindende 
Querfurche sehr fein, aber überall gleichmässig sichtbar. Hell röthlich- 
gelb, mit gedämpftem Seidenglanze, ausserordentlich fein behaart, Kopf 
nicht punktirt, vorne mit einer schwachen, an den Seiten nach hinten 
gebogenen Querfurche, zwischen den grossen Augen mit zwei feinen Punkt- 
grübchen; Halsschild etwas länger als breit, Flügeldecken an den Seiten 
leicht gerundet, bei dm @ etwas, bei dem g' bedeutend länger als 
zusammen breit. Long. l mm. — Morea (Deutsch. Ent. Zeitschr. 1884, p. 51) 

Brenskei n. Sp.» 
Euplectus Leach. 


Statt 3° (p. 521) ist zu setzen 3°. 
Hinter E. tuberculatus kommt einzuschalten: 


3“ Kopf und Halsschild glatt, mit zwei nach vorne convergirenden und daselbst 
verbundenen Furchen, Scheitel mit kleinem Grübchen. Kopf höchstens 
von der Breite des Halsschildes und dieser schmäler als die Flügeldecken, 
letztere an den Seiten gerundet. Vorletztes Fühlerglied beim Z' quadratisch, 
beim 2 stark quer. Rückensegmente beim Z' einfach, beim © das fünfte 
Rückensegment mit einem nach hinten horizontal vorgestreckten grossen, 
stachelartigen Höcker. Rostroth, glänzend, nicht punktirt, Augen gross. 
Long. 1'6 mm. — Corfu, in hohlen Bäumen bei Ameisen (Deutsch. Ent. 
Zeitschr. \l8s4) Yan mu“ ..... acanthifer n. Sp. 

3° (Die Arten dieser Gruppe kortnenti in zwei oa zu theilen, und zwar:) 


Edmund Reitter. 


a. Kopf von der Breite der Flügeldecken, gross, Fühlerkeule sehr schmal, kaum 


sichtbar abgesetzt, das letzte Glied fast nur so breit als die Vorher- 
gehenden. Flügeldecken parallel. 


Kopf wenig breiter als lang, mit zwei parallelen, schwachen, vorne durch 
einen Quereindruck verbundenen Furchen, welche zwischen den Augen 
in ein tiefes Grübchen einmünden. Gelbroth. Long. 1'3 mm. — Rhein- 
provinz (Erichs. Nat. Ins. Deutsch. III, 2. Abth., p. 114 (1882) 

rhenanus D. Sp. 

Kopf viel breiter als lang, mit einem tiefen, nach hinten bogenartig 
erweiterten Quereindrucke am Vorderrande und zwei Grübchen zwischen 
den Augen. Hell bräunlichroth. &' Metasternum der Länge nach ver- 
tieft, das sechste Bauchsegment äusserst schmal, als stumpfes, queres 
Leistehen erhaben, das letzte Segment mit einem schwachen, länglichen 
Grübchen; Mittelschienen in der Mitte aussen mit einem stumpfen 
Winkel, innen an der Spitze mit sehr kurzem Endsporne. Long. 1'3 mm. 
— Schlesische Karpathen, Ungarn (Erichs. Nat. Ins. Deutsch. III, 
2. Abth., p. 115 (1882) .- - . 2»... :temuicornis n. Sp» 


b. Kopf von der Breite des Halsschildes und bedeutend schmäler als die Flügel- 


decken. Fühlerkeule abgesetzt, normal. 
(Hieher E. Tischeri und Carpathicus.) 


5° (Einschalten vor EZ. piceus:) 


Kopf höchstens so breit als der Halsschild und deutlich schmäler als die 
Flügeldecken. Rostroth, glänzend, kaum, an den Seiten des Kopfes fein 
punktirt; Scheitel am Hinterrande eingedrückt, Flügeldecken seitlich ge- 
rundet, Fühlerkeule abgesetzt, normal. 5' Hinterbrust mit einer Längs- 
furche, das vorletzte Bauchsegment an der Basis quer niedergedrückt, in 
der Mitte nach hinten der Länge nach gefurcht, das fünfte Bauchsegment 
jederseits an der Basis mit einem tiefen Grübchen. Long. 17mm. — 
Morea (Deutsch. Ent. Zeitschr. 1884, p.51) . . . . - pelopis n. Sp. 
Kleiner als der vorige, Scheitel mit deutlicherem Grübchen, Kopf an den 


Seiten schwer sichtbar punktirt, Stirnfurchen tiefer. Long. 13—1’4 mm. 
— Corfu (Deutsch. Ent. Zeitschr. 1884, p. 113) . . . verticalis n. Sp. 


Anmerkung. Der Z. nanus hat beim Q in der Mitte des fünften Rückensegmentes ein 


kleines Höckerchen, welches dem nahe stehenden Z. oceipitalis fehlt. E. Revelierei Sauley 
ist eine kleinere, im Süden vorkommende helle Form des Z. nanus. 


11” (Hinter E. afer einfügen :) 


Von der Grösse der kleinsten Exemplare des E. afer, diesem ähnlich, weniger 
glänzend, viel dichter behaart, Kopf an den Seiten feiner punktirt, Ab- 
domen nicht schmäler als die Flügeldecken. g'. Vor der Spitze des 
Bauches mit einer grossen, die ganze Länge des vorletzten und die Wurzel 
des letzten Segmentes einnehmenden Grube. Long. 13mm. — Nizza, 
Sardinien, Griechenland (Deutsch. Ent. Zeitschr. 1884) Länderin. sp. 


Bestimmungs-Tabellen der europäischen Coleopteren. X. s1 


Namunia Reitter. 
Verhandl. d. nat. Vereines Brünn 1881, p. 198. 


Gross, braunroth, ziemlich lang fuchsgelb behaart, Trichonyx-ähnlich ; Fühler 
von halber Körperlänge, Glied zwei bis acht von gleicher Dicke, zwei bis 
sieben etwas länger als breit, acht Quadratisch, neun deutlich, zehn kaum 
länger als breit, dicker als die vorhergehenden, eilf am grössten, länglich 
eiförmig; Kopf so lang als breit, von der Breite des Halsschildes, nicht 
punktirt, mit zwei flachen, nach vorne convergirenden und daselbst ver- 
bundenen Furchen, welche jederseits zwischen den Augen in ein tiefes 
Grübchen einmünden. Halsschild schwach herzförmig, vor der Basis mit 
drei durch eine Querfurche verbundenen Grübchen, oben glatt; Flügel- 
decken viel breiter als der Halsschild und 13/,mal länger als dieser, fein 
und spärlich punktirt, mit tiefen Naht- und die Mitte nicht erreichenden 
Rückenstreifen, an der Basis mit vier Punktgrübchen, wovon zwei in der 
Wurzel der Streifen stehen; Abdomen von der Länge der Flügeldecken, 
kegelförmig verengt, nur die drei ersten Rückensegmente gerandet; Beine 
lang. Long. 283mm. — Stambul, Kleinasien, unter Ameisen 

myrmecophila n. SP» 
Faronus Aube. 


Anmerkung. Anstatt F. pyrenaeus Sauley ist Brisout als Autor zu setzen. 

Die Arten sind in zwei Gruppen zu zerlegen, und zwar: 

. Die abgesetzten Seiten des flachen Abdomens sind aufgebogen. 

(Hieher alle Arten auf p. 460.) 

Sub 3 ist einzuschalten: 

Rothbraun, Seiten des Halsschildes gerundet, nicht winkelig, mit einer läng- 
lichen Grube über den Hinterwinkeln, diese am Grunde mit zwei über- 
einander gestellten Grübchen. Fühler dünn. Long. 14 mm. — Taygetos 

spartanus n. SP- 
. Die abgesetzten Seiten des gewölbten Abdomens sind nicht aufgebogen. 

Rothgelb, Kopf gross, Halsschild quer, stark herzförmig, vorne gerundet, 
die Seiten undeutlich stumpfwinkelig, oben mit gewöhnlicher Sceulptur, 
Flügeldecken kaum ganz so lang als der Halsschild, Abdomen gewölbt, 
breiter als die Flügeldecken. Long. 12mm. — Süd-Spanien 

gravidus 2. SP» 
Marellus Motsch. 

Einzufügen auf p. 19: 

Gelbroth, glänzend, fein gelb behaart, spärlich punktirt, Fühler von Körper- 
länge, drei letzten Glieder dicker, lang gestreckt, das letzte stärker ver- 
dickt; letztes Glied der Palpen länger als das vorletzte, an der Basis und 
Spitze verdünnt, Kopf breiter als lang, Halsschild längs der Mitte leicht 


gekielt, Flügeldecken sammt Abdomen gegen die Spitze verbreitert, so 
Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 11 


32 Edmund Reitter. 


lang als Kopf und Halsschild zusammen, mit ganzem Naht- und abge- 
kürztem Dorsalstreifen, Abdomen nicht gekielt, erstes Rückensegment nur 


etwas länger als das nächste; Beine lang. Long. 145 mm. — Biskra. 
Von Dr. Puton freundlichst mitgethellt . . . . biserensis n. Sp. 
Scydmaenidae. 


Euthia Steph. 
3° (Einschalten:) 


Einfärbig röthlichgelb, Halsschild fast glatt, Flügeldecken fein punktirt, 
Fühler kräftig, mit sehr stark abgesetzter Keule. Long. 1'l mm. — 
Morea (Deutsch. Ent. Zeitschr. 1884, p. 53) . . . elavicornis n. Sp» 


4‘ (Einschalten:) 
Dunkelbraun, Fühler und Beine gelbroth, die Keule der ersteren manchmal 
angedunkelt, Glied sechs und sieben quadratisch, sieben schwach quer. 
Long. 1—1'’Imm. — Biskra, Marocco. . . . . .parallela Fairm. 


Cephennium Müll. 


3“ (In dem Satze ist anstatt „Augen vorhanden“ zu setzen: „Augen meist 
vorhanden“. 
Subgen. Megaladerus. 


Vor 4° kommt einzuschalten: 
4A. Mit Augen. 


4” (Hat in nachfolgender Weise zu lauten:) 


a. Basalgrübchen furchenartig, '!/, der Flügeldeckenlänge erreichend. 
Gelbroth, einfärbig, spärlich kurz und gelb behaart, kaum, die Flügel- 
decken höchst fein und einzeln punktirt, Basalfurchen der letzteren 
gegen die Naht convergirend, Humeralfältchen sehr fein, mit dem Seiten- 
rande parallel verlaufend. Long. I mm. — Arragonien 
divergens n. Sp. 
b. Basalgrübchen der Flügeldecken rund. Fühler schlank (u. s. w. wie auf 
p- 107 ad 4”). 


5“ (Ist in zwei Gruppen zu zerlegen, und zwar:) 


a. Wenigstens die Flügeldecken dunkel gefärbt. 
(Hieher ©. Kiesenwetteri und intermedium.) 


b. Einfärbig gelbroth. 
Gesättigt roth, Flügeldecken kaum punktirt, grösser (siehe diese Art p. 108) 
nicaense Reitt. 
Rothgelb, Flügeldecken fein punktirt, Vorderschienen des g' gegen die Spitze 
verdickt, innen ohne Ausrandung. Long. 1 mm. — Meeralpen 
maritimum n. SP» 


Ks BR, a as a BA dt ERDE LEERE UNE DOES Im ATy a Are 


Bestimmungs-Tabellen der europäischen Coleopteren. X. 83 


6° (Das Synonym (©. thoracicum Aub. bei perispinetum Kolen. ist zu streichen ; 
ebenso ist der Artname ©. thoracium Müll. auf p. 550 zu entfernen und 
©. laticolle Aube dafür zu setzen.) 


Hinter dieser Art kommt einzuschalten: 

Kleiner, braunschwarz, Fühler und Beine hell, Körper gestreckt, leicht gewölbt, 
Halsschild mindestens von der Breite der Flügeldecken. g' Vorderschienen 
an der Spitze nach innen stark gebogen. Long. Imm. — Deutschland 

thoracicum Müll. 
10“ Die zwei vorletzten Fühlerglieder schwach quer. (Körper dunkel ist zu 
streichen.) 


a. Körper stets rothgelb oder roth. 

Gesättigt roth, einfärbig, gewölbt, Halsschild glatt, Flügeldecken eiförmig, 
fein punktirt, die vorletzten zwei Fühlerglieder deutlich quer; Humeral- 
fältchen lang, kräftig, gerade. Long. 1 mm. — Monte Rosa. Von Baudi 
als O. minutissimum erhalten . . » . . .. . montanum 2. Sp. 

Kleiner, rothgelb, die Flügeldecken schwach gebräunt, Halsschild schwach 
quer, fast glatt, Flügeldecken höchst fein punktirt, nicht breiter als der 
Halsschild, Humeralfältchen sehr fein, fast gerade nach hinten gezogen. 
Long. 075mm. — Süd-Portugal. . .». . . .  delicatum n. Sp. 

b. Körper braunschwarz, leicht gewölbt u. s. w. p. 550 Aungaricum Reitt. 


Hinter den Arten sub 10° (C. delicatulum) ist einzuschalten: 
B. Ohne deutliche Augen. 

Sehr klein, rothgelb, Halsschild schwach quer, an den Seiten kaum gerundet, 
zur Basis stärker verengt, glatt, Flügeldecken in der Mitte der Basis mit 
grossem, flachen Grübchen, länglich eiförmig, nicht breiter als der Hals- 
schild, kaum punktirt, Humeralstrichelchen äusserst fein, kurz, gerade. 
Glied drei bis acht der Fühler fast breiter als lang, Keule stark abgesetzt, 
Glied neun und zehn leicht quer. Long. 0'75 mm. — Italia bor. 

aglenum n. Sp: 


Subgen. Geodytes. 


14” (In erster Zeile, hinter „wenig gewölbt“, ist einzuschalten „sehr dicht und 
höchst fein punktirt“.) 

Hinter ©. algeciranum einzustellen: 

Achtes Glied der Fühler quer (bei algeciranum fast quadratisch). Sehr 
klein, lang gestreckt, fast parallel, Flügeldecken kaum, der Halsschild 
sehr fein und dicht punktirt, Humeralstreifen '/, der Flügeldeckenlänge 
erreichend, allmälig nach aussen geneigt. Long. 7 mm. — Parnes bei 
Athen, Salonichi. CO, granulum Sauley . l. . . granulum n., Sp. 


13“ (Auf p. 552, hinter ©. Iliputanum ist einzuschalten :) 

Sehr klein, wenig gewölbt, läuglich, fast parallel, gelbroth, Flügeldecken 
braun, Augen sehr klein, aber deutlich, kaum sichtbar punktirt, staub- 
artig, nicht dicht behaart, Basalgrübchen der Flügeldecken gross, Basal- 

u” 


84 Edmund Reitter. 


strichelchen sehr deutlich, fältchenartig erhaben, gerade nach hinten ge- 
zogen, !/, der Flügeldeckenlänge überragend. Long. 0'75 mm. — Andalusien 
striolatum n. SP» 

Subgen. Cephennarium. 


15“ (Hinter C©. apicale einzufügen:) 


Kleiner als apicale und grösser als Aubei, gelbroth, sehr glänzend, höchst 
fein, spärlich behaart, glatt, Flügeldecken zart punktirt, die letzteren 
eiförmig, im vorderen Drittel etwas breiter als der Halsschild. g’ ohne 
Eindruck an der Spitze der Flügeldecken. Long. 1mm. — Ligurische 
Apenninen! ln a TE NEN GARTEN 


Subgen. Nanophthalmus. 


(Die drei hieher gehörenden Arten lassen sich in nachfolgender Weise 
übersehen :) 


Grösser; vorletztes Fühlerglied fast quadratisch, nicht schmäler als das letzte. 

Hinterwinkel des Halsschildes fast rechteckig; Glied sieben bis neun der 

Fühler quadratisch, Glied eilf mehr als !/„mal länger als zehn. Long. 
lmm. — Caucasus: Surampass und Helenendorf bei Elisabethpol 

armeniacum nD. SP- 

Hinterwinkel des Halsschildes sehr stumpf, fast abgerundet; Glied sieben 

bis neun der Fühler merklich breiter als lang, letztes Glied kaum ganz 


!/„mal länger als zehn. Long. lmm. — Lenkoran 
rotundiecolle Reitt. 
Kleiner; vorletztes Glied der Fühler quer . .megaloderoides Motsch. 


Neuraphes Thomson. 


5‘ (Bei der Art semicastaneus ist der Scheitel am Hinterrande mehr oder 
weniger tief ausgeschnitten. In Italien kommt eine Form vor, die mög- 
licherweise einer selbstständigen Art angehört; sie ist von der Stammform 
in nachfolgender Weise zu unterscheiden) 


Schwarz, Flügeldecken braunroth, Palpen gelb, Fühler und Beine rostroth, 
die drei vorletzten Glieder der Fühler schwach quer (besonders das achte 
und neunte), der vordere Theil der Naht auf den Flügeldecken nicht stärker 
vertieft. — Croatien, Vallombrosa . . . . . semicastaneus Reitt. 


Einfärbig rostroth, Fühler, Palpen und Beine heller, die drei vorletzten 
Glieder der Fühler stark quer, der vordere Theil der Naht stärker ver- 
tieft. Long. 18mm. — Vallombrosa. N. planiceps Sauley i. 1. 

planiceps n. Sp. 
7° (Hinter N. delphinus ist einzuschalten :) 

Kastanienbraun, glänzend, Fühler und Beine gelbroth, Palpen gelb, oben 
kaum punktirt, fein, spärlich behaart, Fühler gegen die Spitze ziemlich 


Bestimmungs-Tabellen der europäischen Coleopteren. X. 85 


stark verdickt, die vorletzten vier Glieder sehr schwach quer; Stirn glatt, 
Halsschild länger als breit, fast parallel, Basalquerfurche mit zwei flachen 
Grübchen jederseits und in der Mitte mit feinem Kiele; Flügeldecken breit 
eiförmig, bauchig erweitert, innerer Basaleindruck gross, rund, tief, der 
äussere sehr schwach, Humeralfältchen äusserst kurz. Long. 14mm. — 
Nakeralagebirge im Caucasus. Von Leder entdeckt »akeralae n. sp. 

8 (Unter N. capellae wurden zwei Arten confundirt; sie sind in nachfolgender 
Weise zu unterscheiden :) 

Kopf vorne punktirt, Halsschild vorne gleichmässig, sanft gerundet — 
capellae Reitt. 

Kopf glatt; Halsschild parallel, die Vorderwinkel schräg abgeschnitten. 
Hieher gehört auch die angegebene Geschlechtsauszeichnung des g' = 
emonae Reitt. n. sp. Erich. Nat. Ins. Deutsch. III, 2. Abth., p. 166. — 
Laibach. 


(Die sub 8“ stehenden vier Arten sind in nachfolgender Weise zu theilen :) 


a. Kopf glatt. Halsschild parallel, die Vorderwinkel schräg abgeschnitten. 
Fühler gegen die Spitze äusserst stark verdickt . . colchicus Sauley. 


' Fühler gegen die Spitze nur mässig stark verdickt; Flügeldecken des g' 
an.der: Spitze,einfach . 2... 2... pPlicicollis Reitt. 


Fühler gegen die Spitze nur mässig stark verdickt; Flügeldecken des g’ 
an der Spitze neben der Naht Se vertieft und an der Spitze 
mit einem schrägen Grübehen . . . 2 emonae nn. SP» 


b. Kopf vorne punktirt, Halsschild vorne Beendet ......  capellae Reitt. 
9“ (N. ornatus kommt auch bei Mehadia vor; eine schwarzbraune Varietät mit 
rostrothen Fühlern und Beinen wurde mir von Herrn Dr. Kaufmann aus 
Fünfkirchen mitgetheilt.) 
12’ Bei N. ocecipitalis lies anstatt „als der Naht genähert“: „als der Mitte 
genähert“. 
Der in der Note auf p. 560 angeführte N. sulcatulus Fairm. hat an dieser 
Stelle zu entfallen. Mit demselben ist synonym: 


N. cordubanus Sauley und subsulcatus Reitt. p. 567. Der erste Name hat 
Priorität. Ist über ganz Süd-Europa verbreitet. 
17° N. Ehlersi ist zu streichen. Derselbe ist ein Stenichnus. 
20° (N. Mulsanti = nach Rey: myrmecophilus Aube.) 
21° (Hinter N. dubius einzuschalten :) 
Grösser als N. Brucki, schlanker, dunkler gefärbt; von der Grösse des 
N. dubius, aber schmäler, mit viel längerem Halsschilde; Flügeldecken 
lang gestreckt, elliptisch, kaum punktirt. Gelbroth, Flügeldecken ge- 
sättigter roth, Fühler und Beine rothgelb. Long. 1’1 mm. — Apenninen. 
Von Herrn Flaminio Baudi de Selve als N. Bruckii mitgetheilt 
Flaminii n. Sp: 


a NS N NR oe TER RE N 
») Re) Ra 
BR a na. 3 1. 


86 Edmund Reitter. 


“Anmerkung. Der von mir als N. Bruckii beschriebene Käfer ist viel kleiner als Flaminii ; 
der Kopf ist grösser, die Angen ebenfalls, der Halsschild kürzer, vorne breiter, die Flügel- 
decken länglich eiförmig. Ich erhielt ihn von Herrn Bertolini und Stussiner, 


Anmerkung. Die Grössenangabe (p. 564) soll lauten: bei N. dubius 1'1mm., Bruckii 1 mm., 
subcordatus 1'1 mm, 

21‘ (Der N. subcordatus wurde mir auch von Herrn Dodero aus der Um- 
gegend von Genua mitgetheilt.) 
25° (Hinter N. latilans einzuschalten:) 

Die drei vorletzten Glieder der Fühler stark und gleichmässig quer, Glied 
acht etwas schmäler als neun, aber beträchtlich grösser als sieben, wo- 
durch dieKeuleziemlich abgesetzt, viergliederig erscheint. Rothgelb, ziemlich 
abstehend behaart, Kopf etwas schmäler als der Halsschild, Augen sehr 
klein, Halsschild ziemlich herzförmig, viel länger als breit, mit schwacher 
Basalquerfurche; Flügeldecken länglich eiförmig, breiter als der Halsschild, 
innerer Basaleindruck rund, ziemlich klein, äusserer länglich, Humeral- 
fältchen deutlich, von '/, der Flügeldeckenlänge. Long. 0'8 mm. — Nord- 
Morea %: 1%, wens.nl ne nl En N PEISUDERZTA TOO 

26° Zuzufügen: Halsschild schmal, so lang als breit. 

27“ Zuzufügen: Halsschild ohne feine Längsfurche. 

28° (Die Arten dieser Gruppe sind in nachfolgender Weise zu zerlegen:) 
a. Kopf punktirt. 

Flügeldecken deutlich, ziemlich stark punktirt. » 

(Hieher die beiden Arten N. Sparshalli und minutus. Bei dem kleineren 
minutus ist die Stirn viel stärker punktirt als bei dem anderen.) 

Flügeldecken sehr erloschen, schwer sichtbar punktirt. Halsschild etwas 
länger als breit; Flügeldecken eiförmig, ziemlich bauchig erweitert, das 
innere Basalgrübchen rund, kleiner als bei dem vorigen, gegen die Naht 
kaum furchenartig erweitert; Färbung heller als bei Sparshalli. Long. 
1 mm. — Dalmatien, Herzegovina, Morea (Erichs. Nat. Ins. Deutsch. III, 
2.3 AbEHu PL DZ) HN N en DAN EARTH TE 

b. Kopf nicht punktirt. 

Fühler gegen die Spitze allmälig verdickt. Rothgelb, Kopf mit grossen 
Augen, schmäler als der Halsschild, dieser fast quadratisch, Flügeldecken 
lang eiförmig, der innere Basaleindruck sehr klein, rund, fast punkt- 
förmig, Schulterfältchen lang. Long. 09 mm. — Süd-Portugal (Erichs. 
Nat. Ins. Deutsch. III, 2. Abth., p. 171) . . . . . . parilis n. sp. 


Von allen bekannten Arten entfernt sich eine aus Corsica, welche ich kürzlich 
von Dr. Puton zur Ansicht erhalten habe. Die Sculptur und Form 
des Halsschildes ist sehr abweichend. Halsschild fast rechteckig, mit 
abgestumpften Winkeln, viel länger als breit, parallel, dicht vor der 
Basis mit einer kaum angedeuteten Querfurche, welche jederseits von 
einem Grübchen begrenzt wird; an den Seiten hinter der Mitte 


Bestimmungs-Tabellen der europäischen Coleopteren. X. 87 


tief ausgeschnitten und der Ausschnitt grubenartig vertieft; wegen 
dem Ausschnitte tritt der hinterste Theil des scharfen Seitenrandes nach 
vorne zahnartig vor. Gelbroth, fein behaart, Fühler dünn, gegen die 
Spitze allmälig verdickt, die drei vorletzten Glieder schwach quer; Kopf 
wenig schmäler als der Halsschild, Stirn ohne Grübchen, Flügeldecken 
kaum punktirt, Basis mit je zwei in einander verflossenen Grübchen. 
Long. 12mm. N. vulneratus Sauley i.l. . . . vulneratus n. Sp. 


Scydmaenus Latr. 
Subgen. Scydmaenus Thoms. 


4" (Einschalten nach Godarti:) 

Kleiner als der vorige, die Vorderschenkel des g' einfach, einfärbig blässer 
gelbroth, Kopf länger als breit, Fühler etwas kürzer, Flügeldecken länglich 
eiförmig. Long. 15 mm. — Nord-Morea (Deutsch. Ent. Zeitschr. 1884, p. 53) 

aegialius n. SP« 
4' (Nach Helferi:) 

Kleiner als die beiden vorhergehenden, die mittleren Grübchen des Hals- 
schildes sind ganz erloschen, das äussere Basalgrübchen der Flügeldecken 
ist kleiner und das innere etwas schwächer als bei scutellaris gegen die 
Naht verlängert. Braunschwarz, Fühler, Palpen und Beine gelbroth. Long. 
12 mm. — Central-Frankreich. $. Barnevillei Saulcy i. 1. 

Barnevillei n. SP» 
5“ (Hinter pusillus:) 

Dem vorigen sehr ähnlich, aber kleiner, die Flügeldecken seitlich mehr bauchig 
erweitert, fast elliptisch, vielschwächer punktulirt. — Griechenland, Jonische 
IErtsalmı 3. 2a . 2.2... Emgei var. und angulimanus var. 

6“ (Hinter 8. protervus einst) 

Kleiner als der vorige, heller gelbroth gefärbt, niemals kastanienbraun, die 
Fühler schmächtiger, Flügeldecken kürzer und bauchiger, nur äusserst 
fein punktirt, die Basaleindrücke klein, beide ziemlich klein (der äussere 
bei protervus viel grösser), die Vorderschenkel beim Z' einfach verdickt. 
Long. 13mm. — Andalusien . . . ..... Aandalusiacus 12. SP» 

(Das Vaterland Andalusien ist bei $. pr Ole zu streichen.) 


Anmerkung. Der Scydmaenus dichrous Baudi ist ein Stenichnus und ist auf p. 568 (Note) 
zu streichen. 


2‘ (Hinter $. Baudi:) 

Gross, robust, kastanienbraun, glänzend, Kopf und Halsschild etwas heller, 
Fühler, Palpen und Beine gelbroth; Glied neun kaum, zehn etwas quer; 
Kopf breit, etwas schmäler als der Halsschild, dieser nahezu breiter als 
lang, mit vier Basalgrübchen, die mittleren stark genähert und etwas 
schwächer; Flügeldecken eiförmig, stark bauchig aufgetrieben, gewölbt, 
kaum punktirt, Körper spärlich sehr fein behaart. Long. 15 mm. — Caucasus 

semipiceus 2. Sp. 


38 Edmund Reitter. 


2%' (Hinter $. lustrator :) 

Rostroth oder kastanienbraun, Fühler und Beine heller, schmäler als Zustrator, 
Kopf nur etwas schmäler als der Halsschild, Fühler schlank, die drei 
letzten Glieder etwas dicker, aber wenig keulenförmig abgesetzt, Glied 
neun und zehn fast quadratisch, Halsschild nahezu länger als breit (bei 
den vorhergehenden Arten sub 2’ist er kaum so lang als breit); gewölbt, 
an der Basis mit vier Grübchen, die zwei mittleren stark genähert und 
grösser; Flügeldecken etwas breiter als der Halsschild, länglich oval, schmal, 
schwer sichtbar oder nicht punktirt, der äussere Basaleindruck schmal, 
flach und nicht sehr deutlich. Long. 11mm. — Solonichi. $. macedo 
Sauley i.1. (Coll. Cl. Müller und v. Heyden) . . wmacedo n. Sp. 

2' (Vor $. Damryi:) 

Braunroth, Fühler, Palpen und Beine gelbroth, Flügeldecken schwärzlich- 
braun, Fühler schlank, die beiden vorletzten Glieder schwach quer, Kopf 
und Halsschild glatt, der erstere etwas breiter als der letztere, dieser 
höchstens so lang als breit, Flügeldecken höchst undeutlich punktirt, fast 
glatt, die Basis mit zwei deutlichen Grübchen; Schulterfalte sehr kurz. 
Long. 11—1'2 mm. — Süd-Spanien . » . ... . Tythonus n. Sp. 


Subgen. Stenöchnus. 


2“ (Hinter ditomus einschalten :) 


Halb so gross als der vorige, hell braungelb, einfärbig, Kopf wenig schmäler 
als der Halsschild, dieser beträchtlich länger als breit, eiförmig, Basis 
ohne deutliche Grübchen, Flügeldecken elliptisch, erloschen, fein punktulirt. 
Long. 09mm. — Caucasus, Elisabethpol. . . . . ellipticus n. SP» 

(Hinter cordicollis ist einzufügen :) 

Dem S. cordicollis sehr ähnlich, jedoch durch deutlich punktirte Flügel- 
decken verschieden. Long. 1'1—1'2 mm. Der Käfer ist manchmal ein- 
färbig braunroth. — Syrien, Cypern. S. dichrous Baudi 

rotundipennis Schaum.') 
4" und 4' kommt in nachfolgender Weise zu ändern: 
4" Flügeldecken elliptisch, seitlich in der Mitte stark gerundet erweitert, nach 
der Basis und Spitze gleichmässig stark verengt. 
a. Glied neun und zehn der Fühler quer. 
* Kopf wenig schmäler als der Halsschild, dieser viel schmäler als die Flügel- 
decken. Flügeldecken höchst fein oder undeutlich punktirt, äusseres 


1) v. Kiesenwetter hat mit Unrecht die mit rotumdipennis Schaum aus Syrien zunächst 
verwandte Art (angulimanus m.) aus Griechenland für dasselbe Thier erklärt (Berl. Ent. Zeitschr. 
1880, p. 45); es sind demselben, sowie auch Dr. Schaum, ihre specifischen Unterschiede entgangen. 
Mit Ausnahme von wenigen, weit verbreiteten Arten, wie Kucon. intrusus ete., kommen keine 
syrischen Arten in Griechenland oder griechische in Syrien vor. 


% 7 N dr ee a ur) A RE LEN ZELTE > Ka A EN ER 
Furt fl ar J ö ’ 


Bestimmungs-Tabellen der europäischen Coleopteren. X. 39 


Basalgrübchen etwas sichtbar. Long. 125 mm. — Griechenland, Jonische 

Inseln. 

Einfärbig schwarz, Fühler, Palpen und Beine rostroth, Glied drei bis sechs 
der Fühler kaum länger als breit. 9’ Vorderschenkel aussen, hinter der 
Mitte, stark stumpfwinkelig erweitert (8. rotundkecollis Kiesw. et auct.) 

angulimanus n. SP. 

Schwarz, Kopf und Halsschild kastanienbraun, Fühler, Palpen und Beine 
rothgelb, Glied drei bis fünf beträchtlich länger als breit, Oberseite 
länger, abstehender behaart. g' Vorderschenkel an der Spitze verdickt 


und aussen abgerundt . . . . 2.2.0. Emgein. Sp. 
** Kopf viel schmäler als der Halsschild, en os schmäler als die Flügel- 
decken. 


Rostroth, Flügeldecken braun. Long. 12 mm. — Portugal 


4 angustior Saulcy. 
Einfärbig gelbroth. Long. 1’1 mm. — Portugal 


angustior var. lusitanicus Saulcy. 
b. Glied neun und zehn der Fühler nicht quer oder wenigstens Glied neun so 
lang als breit. 

Einfärbig rostroth, Palpen und Tarsen gelb, Kopf etwas schmäler als der 
Halsschild, dieser eiförmig, Flügeldecken kurz elliptisch, stark bauchig 
erweitert, sehr fein punktulirt, Körper lang, spärlich behaart. g' Vorder- 
schenkel gegen die Spitze stärker verdickt. Long. 1’4—1'5 mm. — Syrien: 
Haifa, von Herrn Lange entdeckt . . . . . amplithorax n. Sp. 

Rostroth oder kastanienbraun, die Flügeldecken dunkler, Fühler, Palpen und 
Beine gelbroth, Kopf viel schmäler als der Halsschild, dieser eiförmig, 
Flügeldecken elliptisch, fein, spärlich punktirt, Körper lang behaart. Long. 
15 mm. — Corfu: Gasturi, unter Eichenlaub (Deutsch. Ent. Zeitschr. 
1884, PB) 2 22. 2202... ..Q eorcyreus n. Sp» 

1‘ (Vor $. globulipennis en 
Glied acht der Fühler gross, fast grösser als die nächsten, quadratisch, neun 
und zehn sehr schwach quer (siehe corceyreus). d' coreyreus n. Sp. 
3' Flügeldecken fast glatt. Kastanienbraun, Fühler, Palpen und Beine roth- 
gelb, gelblichgrau behaart, Fühler mit drei etwas breiteren Endgliedern, 
Glied neun und zehn quer, Halsschild breiter als der Kopf, so lang als 
breit, Basalgrübchen undeutlich, oben stark gewölbt. Unterscheidet sich 
von S. pieipennis durch schmälere Gestalt, kleine Augen und gegen die 
Spitze mehr verdiekte Fühler. Long. 09 mm. — Nauplia. Coll. Cl. Müller 
und v. Heyden (Se. lernaeus Sauley i. 1). . . . Zernaeus n. Sp. 


Euconnus. 
Subgen. Napochus. 
4" (Hinter barbatulus einschalten :) 
Noch kleiner, wenig grösser als Mueklini, einfärbig röthlichgelb, laug be- 
haart, Stirn zwischen den Fühlern concav; Flügeldecken fein punktirt. 
Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 12 


Ser 


90 Edmund Reitter. 


Halsschild konisch, die Seiten gerade nach vorne verengt, bei barbatulus 
sind die Seiten gerundet verengt. Long. 1'05 mm. — Syrien: Haifa 
indocilis n. SP. 
Subgen. Eueconnus in. sp. 


6“ (Die Arten dieser Gruppe sind in drei Sectionen zu theilen:) 


a. Fühlerglied acht und neun beim g' von gleicher Länge. 
(Hieher E. Motschulskyi und puniceus.) 
b. Fühlerglied neun länger als acht, beim dg'. 

Lebhaft blutroth, gelb behaart, vom Aussehen eines E. Kiesenwetteri, 
kaum punktirt, Kopf schmäler als der Halsschild, Fühler lang, Glied 
acht bis zehn der Keule beim © quadratisch, beim g' Glied acht und 
neun innen messerförmig abgeplattet, acht kaum länger als breit, der 
innere Basalwinkel fast abgerundet, der Apicalwinkel zugespitzt, vor- 
gezogen, Glied neun nicht ganz 1'/,mal so lang als breit, innen schwach 
concav, gegen die Spitze breiter werdend, der innere Basalwinkel stumpf, 
der Apicalwinkel vorgezogen und spitzig, Glied zehn fast quadratisch, 
das letzte länglich. Long. 2 mm. — Morea (Deutsch. Ent. Zeitschr. 1884, 
p. 58, Taf. DI, Rig.l7) som ie. DS Bene a ZU LHETE 


c. Fühlerglied acht länger als neun beim d'. 
(Hieher EZ. denticornis.) 
7° (Die Arten dieser‘ Gruppe kommen in zwei Sectionen zu theilen, und zwar:) 


a. Kopf gross, dick, wenig schmäler als der Halsschild. 
(Hieher E. robustus und Schlosseri.) 


b. Kopf länglich, klein, viel schmäler als der Halsschild. 


* Keule der Fühler beim _ gleich breit; Glied acht und neun beim g' 
deutlich quer. 

(Hieher E. Heydeni.) 

#* Keule der Fühler beim © allmälig breiter werdend; Glied acht, neun beim 
d' so lang als breit. 

Blutroth, sehr fein gelb und nicht dicht behaart, Flügeldecken kaum punk- 
tirt, Glied acht und neun der Fühler beim g' innen messerförmig ab- 
geplattet, äusserst schwach concav, die Innenwinkel von Glied acht schwach 
zugespitzt, ebenso der Basalwinkel des neunten Gliedes; der Apicalwinkel 
des letzteren verlängert, vorgezogen und zugespitzt. Long. 18mm. — 
Portugal: Coimbra, von Paulino d’Oliveira entdeckt Paulinoi n. Sp. 

10° (Hinter E. spissicornis einschalten :) 

Sehr klein, lang gestreckt, braunroth, Palpen, Fühler und Beine rothgelb, 
Fühler ziemlich schlank, Kopf schmäler als der Halsschild, dieser deutlich 
länger als breit, das mittlere Basalgrübchen kleiner als die seitlichen, 
Flügeldecken sehr fein punktirt, länglich, der äussere Basaleindruck deut- 
licher, Schulterfalte kräftig. Long. 0'83mm. — Syrien: Haifa 

prolixzus n. SP. 


veteg, Pat ERRNNN Kg N N I SB a cn Bahn ee u N TERRA AUFE 
u a N ERBE Er 37 Baal Ba na Ra DR 
: age FEIN len I u - r 


Bestimmungs -Tabellen der europäischen Coleopteren. X. 9] 


10° (Hinter E. Ganglbaueri einzuschalten :) 

Fühler lang, Glied drei bis sechs quadratisch, sieben etwas länger als breit, 
acht bis zehn quadratisch. Körper bräunlichschwarz, Fühler und Beine 
düster rostroth, Kopf länglich, sehr wenig schmäler als der Halsschild, 
Flügeldecken kurz eiförmig, erloschen punktirt. Long. 13 mm. — Marocco: 
Caablma N een. 20: (Bebulosus n.\Sp. 


13" Bei E. confusus ist zu ergänzen: Dem E. hirticollis äusserst ähnlich, die 
Fühler sind aber stärker und kürzer und die Flügeldecken sind nicht kurz 
eiförmig, sondern länglich oval. 


14" (Vor E. Wetterhali ist einzuschalten :) 

Rostroth, glänzend, mässig fein, spärlich behaart, nicht punktirt, Fühler 
lang, die beiden vorletzten Glieder sehr schwach quer, Kopf gross, rundlich, 
etwas schmäler als der Halsschild, dieser kugelig, Flügeldecken sehr kurz 
eiföormig, bauchig aufgetrieben. g' Vorderschienen an der Spitze nach 
innen gebogen. Long. 13 mm. — Syrien: Haifa, von Herrn Lange 


BntlOCKtE ee a N nu. ZITTERN Se 


14” (Hinter E. intrusus ist einzufügen :) 

Nur halb so gross als der vorige, dunkel kastanienbraun, Fühler und Beine 
hell rostroth, die Fühler sind schlanker als bei intrusus, der Halsschild 
fast kugelig, Flügeldecken kürzer und bauchiger. Long. 075 mm. — 
Syrien (Buc. Peyroni Sauley i.1). : . . 2... Peyroni n. Sp. 


Subgen. Tetramelus. 


4" a. (Die vier hieher gehörenden nahe verwandten Arten sind in nachfolgender 
Weise auseinander zu halten:) 


Kopf viel schmäler als der Halsschild, hinten halbkreisförmig. 
(Hieher T. transsylvanicus und Schiödtei.) 


Kopf sehr klein, fast nur halb so breit als der Halsschild, länglich, hinten 
halb elliptisch. 


Einfärbig rostroth, glänzend, fein und spärlich behaart, Fühler kräftig, 
Glied zwei lang, cylindrisch, drei länger als breit, vier bis sieben qua- 
dratisch, Keule abgesetzt, Glied acht bis zehn schwach quer; Kopf vom 
Vorderrande der Stirn bis zur Einschnürung des Halses nicht länger 
als breit, halb elliptisch, gegen den Hals plötzlich verengt (bei den 
vorhergehenden Arten ist er halbrund und dadurch von der vor- 
liegenden Art recht verschieden), Halsschild gross, fast länger als breit, 
Flügeldecken elliptisch, schmäler als bei Schiödtei, höchst fein und 
spärlich punktulirt. 5' Schenkel stärker verdickt, Vorderschienen an der 
Spitze nach innen gebogen. Long. 1’8 mm. — Meeralpen. Dem aus- 
gezeichneten französischen Forscher LouisBedelgewidmet Bedelin. sp. 

12% 


92 Edmund Reitter. 


Kopf nur etwas schmäler als der Halsschild, hinten halbkreisförmig. 
Lebhaft rostroth, glänzend, fein behaart, Fühler dick, die drei vorletzten 
Glieder schwach quer, Halsschild kugelig, kaum länger als breit, Flügel- 
decken elliptisch, kaum zweimal so lang als in der Mitte breit, sehr fein 
und spärlich punktirt, Basis mit zwei kleinen Grübchen. Long. 1'6 mm. 
— Portugal‘... u N Re ne. 2 RAVETTERE Ban 


9“ (Hinter E. haematodes ist einzuschalten :) 


Kleiner als EZ. haematodes, die Fühler dieker, die drei vorletzten Glieder 
stärker quer, Kopf grösser, Halsschild länger als breit, schmäler, nicht 
breiter als eine Flügeldecke, diese undeutlich punktirt. Long. 1'1 mm. — Insel 
Cephalonia (Deutsch. Ent. Zeitschr. 1884, p. 113) . argostolius n. Sp. 


10° (Hinter Z. Dorotkanus ist einzufügen:) 


Etwas kleiner als #. Dorotkanus, die Fühler sind kürzer und stärker, die 
Mittelglieder sind nicht ganz so lang als breit, die Keule ist breiter, mit 
stärker queren Gliedern,; der Kopf ist rund, die Flügeldecken kürzer und 
bauchiger. Long. Imm. — Jonische Inseln . . . Marthae n. sp. 


11“ (Hinter E. subterraneus ist einzuschalten :) 


Grösser als E. subterraneus, sonst diesem recht ähnlich, Kopf und Halsschild 
sind weniger schmal, die Schienen des Z' hinter der Mitte etwas, die 
vordersten stärker gebogen, Schenkel des g', namentlich die vordersten, 
stärker verdickt. Long. 2 mm. — Nord-Morea (Deutsch. Ent. Zeitschr. 
1SSA, DE BANN a Ra Pol a 1 OR EN 


Nach dieser Art folgt sogleich: 


Kleiner als E. subterraneus, einfärbig gelbroth, Fühler schlank, das fünfte 
Glied kaum länger als breit, die drei vorletzten Glieder quadratisch, Kopf 
rundlich, Halsschild merklich länger als breit, Flügeldecken kurz elliptisch, 
viel breiter als der Halsschild. Long. 12 mm. — Nord-Morea (Deutsch. 
Ent. Zeitschr. 1884, p.54) - . . »...2..... Brenskeanus n. Sp. 

Anmerkung. Buconnus conicollis Motsch. aus Astrachan ist dem hirticornis täuschend 


ähnlich, jedoch von diesem durch den stark konischen Halsschild unterschieden. Der Kopf 
ist nicht schmäler als der Vorderrand des Halsschildes. 


Eumierws Laporte. 


4“ (Die Arten dieser Gruppe sind in nachfolgende Seetionen zu theilen:) 
a. Halsschild vor dem Schildchen mit deutlichem Längskiele. 


Gross, kastanienbraun, dicht und äusserst fein, die Flügeldecken allein lang 
gelblich behaart, Fühler lang, alle Glieder länger als breit, Glied neun 
schmäler als zehn, an der Basis merklich dicker als an der Spitze, Kopf 
rundlich, wenig schmäler als der Halsschild, dieser etwas länger als breit, 
Flügeldecken kurz elliptisch, seitlich bauchig erweitert, kaum sichtbar 


Bestimmungs-Tabellen der europäischen Coleopteren. X. 93 


punktulirt. Long. 3 mm. — Syrien: Haifa, Palästina (Bum. camelus 
Sanloy EI NE... ae er camseltts n. BD» 


b. Halsschild vor dem Schildchen ohne deutlichem Kiele. 
* Körper lang behaart. (Hieher 2. Türki aus Mersina.) 
** Körper kurz, fein behaart. 

Glieder der Fühlerkeule länger als breit; ebenso sind die restlichen Fühler- 
glieder länglich. Gross, braunroth, gleichmässig fein behaart, kaum punktirt, 
Kopf rundlich, kaum schmäler als der Halsschild, dieser länger als breit, 
Flügeldecken kurz elliptisch. Long. 28mm. — Algier Goliath n. sp. 

Glieder der Fühlerkeule nicht länger als breit. 

Halsschild schmäler als die Flügeldecken in der Mitte, sehr fein, Flügel- 
decken viel deutlicher, nicht dicht punktirt. Körper fein behaart. (Hieher 
E. conspicuus.) 

Halsschild quadratisch, mit abgerundeten Winkeln, nicht schmäler als die 
Flügeldecken in der Mitte, Körper gleichmässig ausserordentlich fein 
und gedrängt punktulirt und kurz, höchst fein behaart. Rothbraun, 
Fühler stark, Keule sehr verdickt, Halsschild etwas breiter als lang, Hals- 
schild merklich breiter als der is Flügeldecken oval. Long. 2 mm. 
— Marocco: Casablanca . . . 2.202020... parmatus n. Sp. 


4' (Hinter spartanus ist einzuschalten :) 

Fühler länger, die Keule schmäler, ihre Glieder lang gestreckt. Lebhaft 
roth, sehr glänzend, glatt, sehr spärlich gelb und ziemlich lang (bei dem 
vorigen sehr kurz, anliegend) behaart, Kopf rund, nicht schmäler als der 
Halsschild, dieser länger als breit, Flügeldecken sehr kurz elliptisch, wenig 
breiter als der Halsschild und kaum so lang als Kopf und Halsschild 
zusammengenommen. Beine äusserst lang, die Schienen gerade, gegen 
die Spitze verdickt. Long. 15 mm. — Syrien: Haifa arachnipes n. Sp. 


Leptomastax Pirazzoli. 


4" (Statt Taf. V lese Taf. IV.) 
11° (Statt Taf. VI lese Taf. V.) 
6 (Hinter L. grandis ist einzufügen :) 


Flügeldecken an der Basis mit einem, vor der Spitze ohne Borstenhaar ; 
Scheibe mit drei tiefen Punktreihen, wovon die zwei inneren streifenartig 
vertieft sind. Drittes bis fünftes Glied der Fühler quadratisch. Halsschild 
ohne Basalpunkte. Long. 2:6 mm. — Corfu (Deutsch. Ent. Zeitschr. 1884, 
pP: LO ne. 202.02... Disetosus n. SP. 

Statt 7 ist zu setzen 7”, 


Vor 7° ist einzuschalten: 


94 Edmund Reitter. Bestimmungs-Tabellen der europäischen Coleopteren. X. 


7 Drittes bis achtes Glied der Fühler sehr schwach quer. Kopf dicht und 
fein, Halsschild schwer sichtbar punktirt, letzterer oft an der Basis mit 
zwei angedeuteten grösseren Punkten, Flügeldecken schmal, lang oval mit 
vier sehr grob punktirten Punktreihen, wovon die zwei bis drei inneren 
streifenartig vertieft sind; die äussere wie gewöhnlich abgekürzt und 
nach aussen gerichtet. Long. 1'6—1'7mm. — Syrien: Haifa 

quadristriatus n. SP. 


95 


Floristische Beiträge. 


Von 


Anton Heimerl, 


Assistent an der k. k. technischen Hochschule in Wien. 


(Mit Tafel IV.) 


(Vorgelegt in der Versammlung am 2. Jänner 1884.) 


I. X Cirsium Kornhuberi nova hybrida 
(pannonico X rivulare). 


Caulis hypogaeus oblique descendens, radiculis adventivis copiosis, 
omnino non incrassatis, filiformibus instructus, epigaeus 50—80 cm. altus, 
simplex. vel raro ramo superne instructus, ad medium circiter decrescenti- 
foliatus, superne subaphyllus, inferne angulatus et breviter hirtulus, superne 
tenuiter striolatus (saepius purpurascens) atque parcius sub capitulo densius 
floccosus. 

Folia ambitu lanceolata, superiora elongato-lanceolata, acuta, in pagına 
superiore laete viridia, in inferiore subpallidiora, trichomatibus rigidulis bre- 
vissimisque utrinque asperulata, ceterum lamina solum in nervis piosula non 
floccosa in margine autem breviter spinuloso-ciliata, modo subintegra hine inde 
dentata, modo varie lobata vel pinnatifida; folia basilaria et infima caulis 
in petiolum laminam aequantem vel parum breviorem attenuata, subintegra, 
folia inferiora breviter petiolata (cum petiolo 100—130 mm. : 25—30 mm.) 
pinnati lobata vel pinnatifida, lobis (vel segmentis) in basin et apicem foliorum 
versus diminutis, 4—7nis utrinque, triangulari-lanceolatis, acuminatis, inte- 
griusculis vel hine inde dentatis, media et superiora sessilia, breviter sed 
valde conspicue ad 5—8 mm. decurrentia, obsolete dentata, summa integerrima, 
anguste lineari-lanceolata vix decurrentia supra basin caulem semiamplectentem 
leviter constricta, vs Cirsii pannonici (L. fi.) igitur simillima. 

Capitulum subsolitarium (plerumque capitula abortiva in awilıs fo- 
liorum diminutorum superioris caulis inveniuntur) quoad magnitudinem ea Cirsii 


-96 Anton Heimerl. 


pannonici (L. fi.) aequans; involucrum late ovoideum, basi rotundatum ; 
foliolis adpressis ex ovata basi longe acuminatis, antice nec dilatatis neque 
ciliatis, parcissime floccosis, inferne pallidis, superne atro-violaceis, carina sub- 
glutinosa notatis; corollae intense purpureae, tubo 15 mm., limbo 5 mm. longo, 
aequaliter quinque-fido. 

Floret medio Junit mensis cum ineunte C. pannonico (L. fil.) et exeumte 
C. rivulare (Jacq.). 

Legi hybridam rarissimam medio Juni 1883 in pratis udis inter Laxen- 
‚burg et Achau, ditione Vindobonensi, paucis in speciminibus inter frequen- 
tissimos parentes: C. pannonicum (L. fil.) et C. rivulare (Jacq.). — Dedi 
nomen honoris causa magistri mei, clarissimi professoris Dr. @. A. Kornhuber. 


Der Stengel des Oirsium Kornhuberi ist zumeist einköpfig, nur selten 
besitzt er über der Mitte einen köpfchentragenden Seitenzweig, ist unterwärts 
dichter beblättert, von der Mitte an aber fast nackt und mit einzelnen ver- 
kümmerten Köpfchen in den Winkeln der sehr unscheinbaren und redueirten 
obersten Laubblättern versehen. Die Blattgestalt und ganz besonders die Blatt- 
theilung ist ziemlichen Schwankungen unterworfen; während nämlich die un- 
tersten und obersten Laubblätter zumeist ganzrandig angetroffen werden oder 
nur oberflächlich gezähnelt sind, erscheinen die zwischenliegenden Stengelblätter 
theils fiederlappig oder seltener tief gezähnt, so dass an den einzelnen vor- 
liegenden Exemplaren die Blattformen deutlich zwischen den fast ganzen Blättern 
des Cirsium pamnonicum (L. fil.) und jenen fiederspaltigen bis fiedertheiligen 
des ©. rivulare (Jacg.) die Mitte halten. Mit dieser Mittelstellung stimmt 
sowohl die angegebene Blüthezeit, als auch der Gesammthabitus der Pflanze, 
wie ein Blick auf die beigegebene Tafel lehrt, gut überein. 


Von Cirsium pannonicum (L. fil.), mit welchem die Hybride der einzel- 
stehenden Köpfchen halber, dann der herablaufenden mittleren Stengelblätter, 
endlich der Form der oberen Laubblätter wegen eine ziemliche Aehnlichkeit 
besitzt, unterscheidet sich dieselbe sofort durch den mangelnden spinnwebigen 
Ueberzug der Blattunterseite, durch die relativ breiteren, gezähnten bis fieder- 
lappigen Blätter, durch Blüthezeit ete. Andererseits weicht das Cirsium rivulare 
(Jacg.) durch nicht herablaufende Stengelblätter mit beträchtlich zahlreicheren 
Lappen oder Zähnen, durch noch mehr verschmälerte, stärker zugespitzte obere 
Blätter, endlich durch etwas grössere, zumeist zu dreien beisammen stehende 
Köpfehen deutlich ab; gegenüber den selten vorkommenden einköpfigen Exem- 
plaren des sehr veränderlichen Cirsium rivulare (Jacgq.) genügen zur Unter- 
scheidung vom Cirsium Kornhuberi m. ganz besonders die kurz herablaufenden 
Stengelblätter mit ihrer geringen Zahl von Segmenten. 


Noch erübrigt es, jene Merkmale anzuführen, wodurch sich die in Rede 
stehende Hybride von anderen ähnlichen Cirsien und Cirsien-Bastarden unter- 
scheidet. So hat das etwa in Betracht kommende Cirsium canum M. B. be- 
kauntlich spindelige, verdickte, zu Reservestoff behältern umgewandelte Adventiv- 


ig FT 


Floristische Beiträge. 97 


wurzeln, stärker herablaufende Stengelblätter, endlich unter der Spitze meist 
mässig verbreiterte und gewimperte Involucralblättchen, doch ist dieses letztere, 
von Juratzka seinerzeit (Verhandl. d. k. k. zoolog.-botan. Vereines 1857, p. 120) 
hervorgehobene Merkmal nicht durchgreifend und genugsam constant. Das Cir- 
sium Siegerti Schultz-Bipontinus (cano X rivulare), welches, wie leicht er- 
klärlich, unserem Bastarde nahekommt, unterscheidet sich eben durch die mässig 
verdickten Nebenwurzeln und durch (so bei allen verglichenen Exemplaren) 
grössere Zahl der Blattsegmente, durchschnittlich sechs bis neun beiderseits. 
Jene als Abkömmlinge von Cirsium palustre (L.) und C. pannonicum (L. fil.) 
gedeuteten Hybriden, wohin das Cirsium hemipterum Borbäs gehört, haben, wie 
überhaupt alle hybriden Cirsien, an welchen ©. palustre (L.) betheiligt ist, weit 
herablaufende, stark dornige Blätter, wodurch eben der Stengel dornig geflügelt 
erscheint, dann zahlreichere, mehr gehäufte und kleinere Köpfchen und sind 
daher sehr leicht vom Cirsium Kornhuberi zu unterscheiden. Schur’s Cirsium 
Pseudopannonicum hat durchaus ungetheilte, beiderseits spinnwebigwollige 
Blätter, kleinere Köpfchen etc. und ist daher, sowie das Cirsium Pseudocanum 
desselben Autors, welches nach Schur’s Beschreibung verdickte Adventiv- 
wurzeln, dann grobgezähnte Blätter besitzt, wohl wesentlich von der in Rede 
stehenden Pflanze verschieden. 


Meinen lieben Freunden Dr. E. v. Haläcsy und M. F. Müllner, welche 
mir die meisten der angeführten Cirsien in schönen und mannigfaltigen Formen 
zum Vergleiche überliessen, erlaube ich mir wärmstens zu danken. 


II. Coronilla Emerus L. var. austriaca mihi. 


Differt a typica: floribus parum minoribus in umbellis 4—7, saepius 
5—6 floris et ante foliorum completam explicationem bene evolutis. 

Floret medio Aprilis mensis provenitque frequentissime in ditione Flu- 
minensi et Tergestina, ubi ipse fruticem pulchre florentem legi; etiam e Dal- 
matia (Spalato), Istria australi (Pola), Sicilia (Panormo) specimina vidi. 


Als ich mit Freund Witting im Frühjahre 1881 in den Umgebungen 
von Fiume botanisirte, fiel uns eine in voller Blüthenentfaltung stehende strauchige 
Coronilla auf, welche freilich in der Mehrzahl der Charaktere mit Coronilla 
Emerus L. übereinkam, sich aber durch die meist fünf- bis sechsblüthigen 
Dolden und den dadurch bedingten Blüthenreichthum des ganzen Strauches von 
unserer heimischen ©. Eimerus L. auffallend unterschied. Der anfänglich dieser 
Pflanze, welche ganz den Eindruck einer noch unbeschriebenen Art von Coronilla 
machte, zugetheilte Speciesname „australis“ musste in Anbetracht dessen, dass 
schon Grenier-Godron (Flore de France I, p. 496) eine Varietät ß der Coro- 
nilla minima L. als „australis“ bezeichneten, aufgegeben werden, und da ausserdem 
zahlreiche Mittelformen unserer Fiumaner Coronilla mit ©. Emerus L. typica 

2. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 15 


Ba en. 
Na Aa ne Br 
An. 


98 Anton Heimerl|. 


verbinden, wählte ich den oben angegebenen Namen für die sehr auffallende 
Pflanze. 

Jedenfalls liegt das Hauptkennzeichen in den ziemlich reichblüthigen Dolden 
und in der zeitlichen Blüthenentwicklung bei noch wenig vorgerückten Laub- 
blättern gegenüber der mehr nördlichen Gegenden angehörigen Coronilla Emerus L. 
typica, welche meist zwei-, seltener dreiblüthige Dolden besitzt und dieselben mit 
den Blättern gleichzeitig zur Entwicklung bringt. Wäre nun auch letztere Eigen- 
thümlichkeit wohl leicht aus den klimatischen Verhältnissen des Mediterran- 
gebietes, wo ja die ©. Emerus L. var. austriaca heimisch ist, zu erklären, so 
geht es doch nicht so einfach mit dem ersteren Punkte, das ist der grösseren 
Blüthenzahl ab, und dieses interessante Verhältniss möge in den folgenden Zeilen 
etwas genauer dargelegt werden. 

Coronilla Emerus figurirt zuerst in Linne’s Species plantarum, ed. I, 
p. 742 (1753), aber erst in der zweiten Auflage dieses Werkes erhalten wir eine 
genauere Angabe über Blüthenzahl in den einzelnen Dolden, hier heisst es 
nämlich „pedunculis subtrifloris“; es scheint nun diese typische Linne@’sche 
C. Emerus, welche ja in ganz Mittel-Europa verbreitet und meist häufig ist, 
in der westlichen Hälfte der Mediterranzone, das ist in Frankreich und Spanien, 
ebenfalls nur in dieser Form vorzukommen, indem sowohl Grenier-Godron 
(Flore de France I, p. 493) als Willkomm-Lange (Flora Hispanica III, p. 250) 
nur von zwei- bis dreiblüthigen Dolden sprechen. Mit diesen Angaben stimmt 
auch der Befund an Herbarexemplaren gut überein, indem alle eingesehenen 
Stücke aus Frankreich eben nur zwei- bis dreiblüthige Pedunkeln besassen. 

Anders verhält es sich im östlichen Theile der Mediterranzone; hier wird 
durch unsere ohne Zweifel in Istrien und Dalmatien verbreitete und, wie es scheint, 
an den istrischen Standorten allein, d. i. ohne ©. Emerus L. typica vorkom- 
mende var. austriaca der Uebergang zu einer sehr auffallenden Coronilla der 
griechischen Flora bestvermittelt. Es war Boissier der Erste, welcher auf die 
bedeutende Verschiedenheit, welche zwischen der bisher in Griechenland für 
Coronilla Emerus L. gehaltenen Pflanze und der Linne’schen Art dieses 
Namens existirt, aufmerksam machte und erstere in den Diagnosen Series I, 
Nr. 2, p. 100 (1843) im Vereine mit Spruner als Coronilla emeroides beschrieb. 
Die Hauptunterschiede von Coronilla emeroides Bss. Spr. gegenüber C. Emerus L. 
liegen, wie die Autoren selbst hervorheben, in den fünf- bis achtblüthigen Dolden, 
in den nur zweimal die Kelchröhre übertreffenden Nägeln der Petalen, endlich 
in den längeren, zwischen den Samen nicht oder kaum eingeschnürten Hülsen. 

Gerade dieser in Griechenland verbreiteten Coronilla gegenüber nimmt 
nun unsere ©. Emerus L. var. austriaca eine deutliche Mittelstellung ein, indem 
die vier- bis sechsblüthigen Dolden, sowie die aus folgender kleinen Tabelle 
ersichtlichen Abmessungen der Blüthentheile (wohl zu beachten: der vollkommen 
entwickelten Blüthentheile!) die gegenseitigen Beziehungen aller drei Coronillen 
deutlich hervorgehen lassen, leider aber bei dem Mangel an reifen Früchten 
ein Vergleich nach dieser letzten Richtung hin nicht durchgeführt werden 
könnte, 


Floristische Beiträge. 99 
Coronilla Emerus L. Sa Be A dt. 
Länge des Kelches . . . 5-6 mm. » mm. 5 mm. 
Länge d. Blüthe, d.i. Abstand 
d. Kelchbasis v. d. aufstei- 
genden Theiled. Schiffehens 20:3, 15—18 „ 1516) „ 
Länge der Platte der Fahne 
und Breite, . .. . »,..10:10,, 85-—-10:85:10 mm. 35:10 ., 
Länge des Nagels der Fahne 10—11 „ 8°5—9 mm. 7—8, „ 
Gesammtlänge d. Schiffchens 182, 100% 16... 
Länged. Nagelsd. Schiffehens Su. Sn, Hal, 
Längedesverbreiterten,läng- 
lichen Theiles der Flügel . LIseN,, a0: Lin 
Länge des Nagels der Flügel BLORRHN SR SE 
Länge der Staubfadenröhre . 16.5 a 18.5 


Man ersieht aus dieser Tabelle überdies die Unrichtigkeit der angeführten 
Angabe, dass sich Coronilla emeroides Bss. Spr. in den Längenverhältnissen der 
Nägel der Blumenblätter zum Kelche von C. Emerus L. unterscheiden liesse, 
sowie es nun wohl kaum befremden mag, wenn zwischen Coronilla Emerus L. 
var. austriaca m. und C. emeroides Boiss. Spr., die ja auch geographisch sich 
kaum sondern lassen, die deutlichsten Mittelformen existiren (z. B. Pichler, 
Plantae Graecae: Zuboea, mt. Delphus, mit kleinen, zu vier beisammen stehenden 
Blüthen). 


III. Neue Pflanzen für Nieder - Oesterreich. 


1. Festuca capillata Lamarck, Flore francaise (= Festuca tenuifolia 
Sibth.) — Diese zierliche Feestuca fand ich in mehreren Rasen am Rande der 
Buchenwälder gegenüber dem Stationsgebäude von Rekawinkel (zur linken Seite 
der Bahnanlage, falls man von Wien kommt). Der Standort hier bei Reka- 
winkel verbindet die nördliche und nordwestliche Verbreitungszone dieses 
Schwingels (West- Deutschland, Schlesien) mit den südlichen Vorkommnissen 
(Croatien, Krain, Littorale, Süd-Schweiz). Vergleiche E. Hackel’s Monographie 
p- 85 (1832). (Mai 1882.) 


2. X Salwia ambigua Öelakovsky (pratensis X sylvestris), Prodromus 
der Flora von Böhmen p. 353. — Gar nicht selten unter einer Unzahl der 
Stammarten am „Lechnerdamm“ zwischen Laxenburg und Münchendorf; die 
Loecalität eignet sich überhaupt ganz besonders zum Studium unserer hoch- 


- interessanten Salbei-Arten, indem nicht nur allerlei Farbenvarietäten daselbst 


anzutreffen sind, sondern auch die gynodynamischen Formen von Salvia pra- 
tensis L. nicht eben selten daselbst auftreten. (Juni 1883.) 


3. Euphrasia mierantha Reichenbach Exeurs. — An mit Calluna, 
Nardus etc. bewachsenen Abhängen längs der Strasse von Schrems nach Gmünd 
13* 


100 Anton Heimerl. 


im Waldviertel. Vergleiche über die Synonymik dieser Zuphrasia A. Kerner, 
Schedae ad floram Austriaco-Hungaricam II, p. 117 (1882). (August 1882.) 


4. Epilobium obscurum Schreber (= EP. virgatum Fries). — An 
feuchten Waldrändern nächst Harmannsdorf, dann in Strassengräben bei Karls- 
stift im niederösterreichischen Waldviertel. (August 1882.) 


5. Rosa Gremlii Christ (sub forma Rosae rubiginosae). Von Oborny 
um Znaim beobachtet (vgl. Haläcsy und Braun, Nachträge zur Flora von 
Nieder-Oesterreich p. 245), in einem hochästigen Exemplare beim „Knappendörfel“ 
nächst Reichenau. (Juli 1883.) 


Als neue Standorte von zumeist sehr seltenen oder kritischen Arten 
erlaube ich mir noch anzufügen: 


Festuca syWwatica Vill.: Im Walde am Abhange des Nebelsteins gegen 
Hirschenwies im niederösterreichischen Waldviertel, einzeln. (1000 m. s. m.) 


Carex ericetorum Poll.: Abhänge des Weyerkogels bei St. Egyd am 
Neuwald, häufig. (Circa 600—700 m.) 


X Rumex maritimus L. X pratensis Neilr.: Einige reichästige Exem- 
plare unter den sehr häufigen Stammarten in einem ausgetrockneten Tümpel 
an der Wien-Aspangbahn nächst Maria-Lanzendorf. 


Cirsium heterophyllum (L.): Wiesen von Karlstift im Waldviertel, trupp- 
weise mit Rumex alpinus L. 


Carduus Personata (L.): Sehr selten am Plateau des Waldviertels; ich 
traf einige Exemplare an Wiesenrändern bei Harmannschlag. 


Hieracium tridentatum Fries: Gipfel des Nebelsteines im niederöster- 
reichischen Waldviertel. 


Rubus Gremlüi Focke: Umgebung von Schrems im Waldviertel. 


Rosa Schottiana Seringe: Sehr vereinzelt am Abhange des Eisernen 
Thores gegen Soos und Vöslau. 


IV. Varia. 


A. Zur Flora des Rottenmanner Tauern in Ober-Steiermark. 


Die nachfolgend aufgeführten Pflanzenvorkommnisse sind die Ergebnisse 
einiger botanischer Ausflüge, welche ich während der letzten Tage des Juli 1883 
in den Umgebungen von St. Johann am Rottenmanner Tauern unternehmen 


Floristische Beiträge. 101 


konnte. Leider vereitelte das fortwährend regnerische Wetter jede einigermassen 
nennenswerthe alpine Tour, und so musste ich mich, sowie mein lieber Begleiter 
C. Fehlner, darauf beschränken, die Umgebungen von St. Johann (1053 m.), 
d. i. Wiesengründe, Bergabhänge ete. zu durchstreifen, ohne jemals die alpine 
Region erreichen zu können. Freilich, was die Farbenpracht gerade der Wiesen- 
. gründe betrifft, möchte wohl die Schönheit des Anblickes die Einförmigkeit der 
Vegetation ersetzen; Tausende und Tausende von Cirsium heterophyllium (L.), 
Centaurea Pseudophrygia C. A. M., Phyteuma Michelii Bertol., Hieracium 
aurantiacum L., Dianthus Carthusianorum L. schmücken in den gesättigsten 
Farben die Gehänge, an den Rainen stehen purpurblüthige Rosen in vollster 
Entwicklung etc. etc. 

Das Verzeichniss, welches nur solche Arten enthält, die in Maly’s 
bekannter Flora von Steiermark (Wien 1868) fehlen oder von beträchtlich 
entfernten Localitäten angeführt sind, mag daher als kleiner Beitrag zur 
Kenntniss der steirischen Flora nicht unwillkommen sein; ein dem Artnamen 
vorgesetztes * bedeutet, dass die betreffende Pflanze in Maly’s Werke’ nicht 
aufgezählt wird. 


® Asplenium rhaeticum (L.): Im Walde um die „Klacklalm“ nächst St. Johann 
(eirca 1500 m.). 


Cystopteris montana Link: Häufig in der „Sunk“ nächst Hohentauern. 
Asplenium septentrionale L.: Häufig an Schieferfelsen um St. Johann. 
Avena pratensis L.: Vereinzelt an Wiesenrändern nächst St. Johann. 
Festuca rubra L.: Eines der gemeinsten Gräser um St. Johann. 


*Glyceria plicata Fries: Häufig in Strassengräben an der Tauernstrasse von 
Trieben bis St. Johann. 


X Cirsium Juratzkae Reichardt (heterophyllum X paueiflorum): An der Tauern- 
strasse zwischen Trieben und Ober-Tauern unter den Stammarten, der 
zweite Standort des seltenen Bastardes. 


X *Cirsium affıne Tausch (oleraceo X heterophyllum): Unter den Stammeltern 
bei St. Johann. 


x *Cirsium Scopolianum Schultz-Bip. (Brisithales X paueiflorum): Nach 
Focke, Pflanzenmischlinge p. 211, bisher nur in Krain gefunden; 
einige Exemplare ebenfalls unter den häufig durcheinander wachsenden 
Stammeltern an der Tauernstrasse zwischen Trieben und Ober-Tauern. 


x *Cirsium Huteri Hausmann (Erisithales X palustre): Am selben Standorte 
mit Cirsium Scopolianum Schultz-Bip. 


Carduus defloratus L., Kerner (vergleiche Kerner, Schedae ad floram Exsice. etc. 
I, p. 72): Häufig auf Geröll der Kalkfelsen in der „Sunk“. 


102 Anton Heimer|. 


Carduus acanthoides L.: Keineswegs gemein, nur ein einzelnes, wohl einge- 
schlepptes Exemplar an der Tauernstrasse zwischen Trieben und Ober- 
Tauern beobachtet. 


Tragopogon orientalis L.: In Maly’s Flora l. c. nur von zwei Standorten an- 
geführt, geht einzeln bis St. Johann. 


Hieracium cymosum L.: Auf allen Wiesen um St. Johann. 


xX Galium decolorans Gren. Godr.: Unzweifelhaft ein Bastard von Galium 
verum L. und Galium Mollugo L., zwischen denen es einzeln um 
St. Johann vorkommt. 


*Thymus montanus W. K.: Der gemeinste Thymus auf allen Abhängen, 
grasigen Stellen etc. 

*Thymus humifusus Bernh.: In prächtigen Rasen auf Kalkfelsblöcken im 
Leitschachthal um St. Johann. 

Myosotis variabilis Angelis: Nirgends trotz eifrigsten Suchens angetroffen. 

*Pimpinella rubra Hoppe: Am selben Standorte mit Thymus humifusus Bernh. 


*Saxifraga atrorubens Bert.: An kalten Quellbächen der Abhänge des Gries- 
steins zu den Bärenthal-Alpenhütten. 

Thalictrum simplex L.: Wenige Stücke am Strassenrande bei St. Johann. 

Batrachium paucistamineum Tausch.: In kalten Quellbächen ebendaselbst. 

*Ranunculus platanifolius L.: Am Ufer der Giessbäche etc. in der „Sunk“. 

Sisymbrium Sophia L.: Als Unkraut in einem Gärtchen nächst Ober-Tauern 
beobachtet, fehlt sonst völlig. 

*Dianthus speciosus Reichb.: Häufig auf Wiesen um St. Johann. 

Rosa ferruginea Vill.: Gemein um St. Johann. 

*Rosa glauca Vill.: 

*Rosa complicata Gren.: f An Rainen nicht selten um St. Johann. 

*Rosa corüfolia Fries: 

Rubus hirtus W. K.: Steigt längs der Tauernstrasse von Trieben bis zur 
„Sunk“ (eirca 1000 m.); um St. Johann sah ich nur R. Idaeus L., 


der also nebst wahrscheinlich dort noch aufzufindendem R. saxatılis L. 
den ganzen Rubus-Flor, mithin einen höchst einfachen, darstellt. 


Oytisus supinus L.: Auf Grasplätzen um St. Johann. 


* Anthyllis vulgaris (Koch) Kerner: Wie vorige. Vergleiche A. Kerner, Schedae 
etc. etc. 1882, p. 16. 


Vieia glabrescens (Koch): Nur diese Form um St. Johann beobachtet, nicht 
die gewöhnliche Vicia villosa L.; vergleiche Verhandl. d. k. k. zoolog.- 
botan. Gesellschaft 1882, p. 174. 


Floristische Beiträge. 103 


B. Zur Flora von Schladming in Ober-Steiermark. 


*0arex Persoonii Sieber: Im Unterthal nächst den Unteren-Steinwenderhütten. 
*Angelica montana Schleicher: Massenhaft in der Klamm nächst Schladming. 


=Rosa resinosa Sternbg.: Vereinzelt mit R. ferruginea Vill. im Unterthal bei 
Schladming. 


C. Zur Flora des Waldviertels an der niederösterreichisch- 
böhmischen Grenze: 


(N.-Oest. = Nieder-Oesterreich; S.-B. = Süd-Böhmen.) 


Aira caryophyllea L.: Häufig an sandigen Stellen nächst Gratzen. (S.-B.) 

Juncus squarrosus L.: Im Hrdlocezer Revier zwischen Suchenthal und Georgen- 
thal. (S.-B.) 

Thymus montanus W. K.: Ueberall verbreitet im ganzen Gebiete. 


Galium elongatum Presl: Zwischen Röhricht an Teichen bei Hoheneich nächst 
Gmünd. (N.Oest.) 


Soldanella montana Wlld.: Im Walde zwischen Georgenthal und dem Rothen 
Moos. (S.-B.) 

Willemetia stipitata (Jacq.): Wälder um Karlstift. (N.-Oest.) 

Inula Helenium L.: Auf Wiesen bei Harmannsdorf. (N.-Oest.) 

Silene Armeria L.: Auf Holzschlägen im Hidlo&ezer Revier zwischen Suchenthal 
und Georgenthal. (S.-B.) 

Sagina saginoides (L.): Abhänge zwischen Heilbrunn und Langstrobnitz. (8.-B.) 

Epilobium obscurum Schreber: Waldstellen am Rothen Moos nächst Georgen- 
thal. (S.-B.) 


x Epiobium glanduligerum Knaf. (roseo X montanum): Wüste Stellen in 
Suchenthal. (S.-B.) 


Rosa coriifolia Fries: Bei dem Bahnhofe von Gratzen. (S.-B.) 

Rubus suberectus Andrs.: Im Rothen Moos nächst Gratzen. (8.-B.) 

Rubus fruticosus L. (plicatus W. N.): Im Walde Bor nächst Georgenthal. (S.-B.) 
KRubus Gremlii Focke: Abhänge von Heilbrunn gegen Langstrobnitz. (S.-B.) 


Rubus hirtus W. K.: Zerstreut im Gebiete, steigt bis auf den Nebelstein- 
gipfel (1000 m.). 


104 Anton Heimerl. Floristische Beiträge. 


Die unter L, dann zum Theile unter III. (Nr. 1, 2, 5) und ebenso 
unter IV. C. verzeichneten Pflanzenfunde wurden von mir als Theilnehmer 
an den alljährlich von Professor Dr. Kornhuber mit seinen Hörern veran- 
stalteten botanischen Excursionen gemacht; ich erlaube mir hier meinem hoch- 
verehrten Lehrer für die Erlaubniss zur Publication den ergebensten Dank 
abzustatten. 


Erklärung der Tafel IV. 


Von Herrn J. K. Rippel freundlichst entworfen, stellt sie in halber 
natürlicher Grösse (mit Ausnahme des nicht verkleinerten, daneben gezeichneten 
Involuerums) eine Form des Oirsium Kornhuberi m. dar, deren unterste Blätter 
ziemlich tief getheilt, die oberen aber ganz sind, und welche daher die Mittel- 
stellung dieses Cirsiums gut veranschaulicht. 


A Ja Kr Sol Nbe Par ne ae Bu Wet 
RER ET vr na 
Y BCE TE ar 


105 


Trochobryum 
novum genus Seligeriacearum 
auetoribus 
d. Breidler et &. Beck. 
(Cum tabula IH.) 


(Vorgelegt in der Versammlung am 6. Februar 1884.) 


Trochobryum nov. gen. 

Plantae humiles, Seligeriae generis speciebus affınitate proximae. Folia 
e basi brevi laxe areolata, costa procurrente longe subulata. Capsula in seta 
crassa, subsphaerica, pachyderma, collo brevi indistincto suffulta sicca de- 
pressa, deoperculata subdisciformis vel plano-infundibuliformis. Peristomii 
dentes 16, aequidistantes, hygroscopici, latiusculi, sine linea divisurali. Oper- 
culum columellae adnatum, apiculatum. Calyptra cucullata. 


Trochobryum carniolicum n. Sp. 

Caespites humiles, laxi, fuscescentes. Caulis e basi subprocumbente 
erectus, 2—-3 mm. altus, simplex vel dichotomus, oligophyllus. F'olia inferiora 
parva, late lanceolata, laxe areolata, tenuiter costata; superiora subito accre- 
scentia, e basi lanceolata, ovali vel obovata, in apice emarginata, subito im 
subulam teretem, laevem, longissimam (ad 6 mm. longam), deflexam, costa pro- 
currente efformatam producta; lamina laxe areolata, dilute fuscescens, cellulis 
inanibus, inferioribus et intermedüs elongatis hexagono-rhomboideis — supe- 
rioribus minoribus, abbreviatis, subhyalinis. Folia perichaetialia summis cau- 
linis forma similia, basi vaginante ovata, in apice plurimum emarginata vel 
subcordata et ibidem irregulariter crenulato-dentata, costa excurrente raptım 
et longissime flaccido-subulata, areolis laminae tenuioribus, superne hyalinıs. 

Flores monoici; masculus gemmaceus, in ramulo basilari terminalis, 
folwis perigonialibus externis caulinis similibus, basi concava, duo intimis 
fuseo-luteis, cochleariformiter concavatis, breviter acuminatis, tenuiter costatis. 
Antheridia 6—8, sine paraphysibus. 

Fruetus: Vaginula brevis (0'3—0'37 mm. longa), basim versus atte- 
nuata, paraphysibus paucis brevibus vel nullis. Seta 3 mm. alta, erassa (diam. 
0:14—0'16 mm.), e basi curvata arrecta, rufescens, sicca leniter ad sinistram 


torta. Capsula collo brevi indistincto insidens, cum operculo subsphaerico 
Z.B. Ges. B. XXXIV. Abh. 14 


106 J. Breidler und @. Beck. Trochobryum novum genus Seligeriacearum. 


(diam. 0:55—0'6 mm.), macrostoma, rufo-brunnea, sieca et deoperculata de- 
pressa, orificio ampliato demum subdiseiformis vel plano -infundibuliformis, 
margine applanato cum peristomio subrevoluto,; cellulae epicarpicae parvae 
(0:018—0'03 mm.), hexagono-rotundatae, incrassatae; annulus indestinctus. 
Peristomii dentes rubiginosi, superne aurantiaci, lati, in apice truncati wel 
irregulariter erosi et pertusi, laeves, octo ad, decem articulati, humidi incurvi, 
sicci reflexi. Sporae majusculae (002—0'027 mm. longae), turbidae, fulvae, 
punctulatae. Operculum columellae cerassae adnatum rarius deciduum, magnum, 
subhemisphaericum, obtuso-apiculatum, in siecitate depressum. Calyptra cu- 
cullata (05—07 mm. alta), infra fusca, versus apicem nigricans. 

Habitat in saxis calcareis, huwmidis interdum irrigatis, in fauce 
„Dobliza-Graben“ montis Ulrichsberg, Carnioliae, altit. 500 m. s. m., ubi cl. d. 
ecclesiae curator P. $S. Robic majo anni 1882 detexit et societate zoolog.- 
botanico Vindobonensi atque cum fructibus maturıs operculatis benevolentissime 
commisit. 

Parvulam haec plantam subulis foliorum longissimis deflexis insignem, 
nullo Seligeriacearum generi facile adjiei possumus. Maximam quwidem cogna- 
tionem cum generi „Seligeria* demonstrat, attamen differt capsula mira hygro- 
scopica membrana crassa formata, quae sporis dispersis ad infundibulum 
planum demum disciforme deprimitur; porro etiam operculo columellae adnato, 
collo indistincto, foliorum forma et compositione ab omnibus speciebus adhuc 
notis tam distingui potest, ut nobis aptum esse videtur, genus novum Proponere 
eique ob capsulae formam nomen Trochobryum (ex xp0yds, rota figlina, „Töpfer- 
scheibe“ et Bpuov, muscus, „Moos“ formatum) imponere. 


Explicatio tabulae III. 


Fig. 1. Plantae secundum naturam. 
»„ 2. Eadem cum capsula jwvenili calyptra adhuec tecta (10). 
„3. Eadem cum capsula matura, operculata et gemma mascula g' (8). 
„. #. Calyptra capsulae quaedam junioris (40). 
„ 5—10. Capsulae: 5. Matura, opereulata, sicca (30). 6. Junior (30). 
7. Idem cum operculo arte separato (40). 8. Deoperculata (40). 
9. Idem sicca (40). 10. Cum operculo columellae adnato (20). 
„ 11. Sporae (200). 
„ 12. Peristomii dentes (200). 
„ 13. Setae vagina cum paraphysa unica (30). 
„ 14. Planta feminea, archegonia 2 gerens (40). 
„ 15. Gemma mascula g', ad dextram antheridium separatum (40). 
„ 16. Dua folia, antheridia involuerantia (40). 
„ 17. Pars basalis plantae fructiferae (40). 
„ 18. Duae foliorum laminae (70). 
„ 19. Foli subulae apex (70). 
Numerus inclusus indicat amplificationem microscopicam. 


107 


Neue Beiträge zur Kenntniss der Lenticellen. 
Von 


Dr. Alexander Zahlbruckner. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 6. Februar 1834.) 


Die Lenticellen bildeten iu neuerer Zeit häufig den Gegenstand wissen- 
schaftlicher Untersuchung. Dank letzteren sind die morphologischen und ent- 
wicklungsgeschichtlichen Verbältnisse ziemlich ins Klare gestellt; hingegen weisen 
die physiologischen Beziehungen dieser Gebilde noch so manche Lücke auf. Es 
lag daher hauptsächlich in meiner Absicht, die physiologischen Verhältnisse der 
Lenticellen zu prüfen; nebenbei verfolgte ich auch den anatomischen Bau der 
Rindenporen und gelangte dabei zu einigen Daten, die geeignet erscheinen, 
zweifelhafte Angaben aufzuklären. 

Diese Untersuchungen wurden im Wintersemester 1881/82 und im Sommer- 
semester 1882 ausgeführt; die zusammengestellten Resultate reichte ich als 
Doectoratsdissertation ein. Erst im Wintersemester 1833/84 konnte ich mich 
daran machen, die Ergebnisse zu publieiren. Inzwischen erschien eine Arbeit 
von H. Klebahn!) über denselben Gegenstand, deren Ergebnisse in mancher 
Beziehung mit den Resultaten meiner Forschungen übereinstimmten; dieser Um- 
stand liess eine neuerliche Reduction meiner Arbeit nöthig erscheinen. 

Zur Ausführung gelangten diese Untersuchungen im pflanzenphysio- 
logischen Institute zu Wien; ich erlaube mir an dieser Stelle dem Director 
desselben, meinem hochgeschätzten Lehrer Herrn Prof. Wiesner, für seinen 
gütigen Beistand bei der Durchführung dieser Arbeit meinen innigsten Dank 
auszusprechen. 


I. Beiträge zur Physiologie der Lenticellen. 


1. Ueber den angeblichen Verschluss der Lenticellen im Winter. 


Obwohl Stahl?) selbst im Winter durch die Lenticellen einiger Pflanzen 
in ganz geringer Quantität Luft pressen konnte, stellt er doch den Satz auf: 
im Winter seien die Lenticellen geschlossen, im Sommer dagegen geöffnet. Nun 


1) H. Klebahn: „Ueber die Structur und die Function der Lenticellen, sowie über den 
Ersatz derselben bei einigen lenticellenfreien Holzgewächsen.“ Berichte der deutschen botan. 
Gesellschaft, I. Jahrg., 3. Heft, p. 113—121. 

?) Stahl: „Entwicklungsgeschichte und Anatomie der Lenticellen.* Botan. Zeitung 1873. 


14* 


108 Dr. Alexander Zahlbruckner. 


wurde aber von Wiesner!) gefunden, dass die Lenticellen von Sambucus im 
Winter für Luft durchgängig sind. Eine nähere Untersuchung der Frage, ob 


die Lenticellen im Winter wirklich geschlossen seien, war es, was ich mir in 


erster Linie als Aufgabe stellte. 

Stahl nahm zu seinen Untersuchungen über den Verschluss der Lenti- 
cellen eine U-förmig gebogene Glasröhre mit ungleich langen Schenkeln; in dem 
kürzeren derselben wird der Spross mit seinem unteren Ende luftdicht ein- 
geschlossen, der obere Querschnitt des Zweigstückes ist verkittet; darauf bringt 
man die U-Röhre in ein grösseres mit Wasser gefülltes Glasgefäss und schüttet 
in den längeren Schenkel Quecksilber. Die nun in der Röhre zusammengepresste 
Luft dringt in den Spross und tritt durch die Lenticellen als an den Stellen 
des geringsten Widerstandes in Form von Bläschen in das Wasser. Diese Methode 
genügt in der That zum Nachweis der Durchlässigkeit der Lenticellen für Luft 
im Sommer, sie weist jedoch jeder feineren Beobachtung bemmend entgegen- 
tretende Hindernisse auf. Zweifach sind die Mängel: einmal ist der Ueberdruck 
zu gross, und es bleibt immerhin fraglich, ob in Folge desselben nicht feine Risse 
stattfinden, z. B. in der zartwandigen Verjüngungsschichte; ein zweiter Nach- 
theil liegt in dem Umstande, dass der zu untersuchende Spross unter Wasser 
getaucht dem Experimente ausgesetzt wird, wodurch einerseits die Füllzellmasse 
aufquillt und ein neues Hinderniss für den durchtretenden Luftstrom bildet 
(siehe Abschnitt 3), andererseits sehr kleine, vom Wasser rasch absorbirte Luft- 
quantitäten auf diese Weise selbstverständlich nicht nachgewiesen werden können. 

Die Unzulänglichkeit dieser Methode machte mich darauf bedacht, auf 
eine andere Art die Untersuchung in Angriff zu nehmen. Am nächsten lag die 
von Wiesner angegebene Methode, nach welcher die Durchlässigkeit des 
Periderins für Luft geprüft wurde. An einer 30—40 cm. langen Glasröhre ist 
seitlich, nahe dem oberen Ende, ein wagrecht abstehender kürzerer Schenkel 
angebracht, so dass beide in offener Communication stehen. Das obere Ende 
des längeren Schenkels dient zur luftdichten Einschliessung des Zweigstückes 
mit seinem unteren Ende (der obere Querschnitt des Sprosses ist verkittet) ; 
der kürzere Schenkel wird mit einer durch einen Quetschhahn absperrbaren 
Kautschukröhre versehen und ist das Hilfsmittel, in den längeren Schenkel 
eine Quecksilbersäule aufzusaugen. Es ist klar, dass bei sonstigem genauen 
Verschluss und Integrität der Rinde des Zweigstückes die Quecksilbersäule in 
dem Falle, als die Lenticellen geschlossen sind, ihre ursprüngliche Höhe be- 
hauptet. Das Sinken der Quecksilbersäule bei geöffneten Lenticellen wurde 
durch eine an der Röhre selbst mit Tusch bezeichnete Millimeterscala genau 
verfolgt. Ich muss noch bemerken, dass wegen des geringen Lumens der 
Röhre (3 mm.) die Temperatur in die Rechnung hineinbezogen wurde. Die Ver- 
suche nach dieser Methode führte ich im Winter, und zwar in den Monaten 
December, Jänner und Februar. 


1) Wiesner: „Versuche über den Ausgleich des Gasdruckes in den Geweben der Pflanzen,“ 
LXXIX. Bd. der Sitzungsber. der kaiserl. Akad. der Wissensch., I. Abth., April-Heft, Jahrg. 1879. 


Neue Beiträge zur Kenntniss der Lenticellen. 109 


Die Reihe der Versuche begann ich mit Sambucus, bei welchem ein Aus- 
treten von Luft im Winter schon beobachtet wurde. Zweigstücke, deren Periderm 
von zehn grossen Lenticellen unterbrochen war, zeigten bei einer ursprüng- 
lichen Höhe des Quecksilbers von 230 mm. ein Sinken von 7 mm. innerhalb 
zwei Stunden (als Durchschnittssumme einer Reihe von Experimenten). Diese 
Menge der durchgepressten Luft, obwohl nicht gering, verschwindet gegenüber 
denjenigen Luftquantitäten, welche durch die Lenticellen von Corylus Avellana 
und Syringa vulgaris gepresst werden konnten; bei ersterer fiel das Quecksilber 
in zehn Minuten um 7 mm., bei letzteren in derselben Zeit um 5 mm.; die 
benützten Sprosse waren 10cm. lang und reichlich mit kleinen Rindenporen 
bedeckt. Die beinahe doppelte Zeit zum Sinken des Quecksilbers um 5 mm. 
brauchte Oolutea arborescens. Ein sehr rasches, mit dem freien Auge verfolg- 
bares Sinken zeigten Zweigstücke von Acer Negundo, Populus-, Salix-Arten 
und vornehmlich Ampelopsis. Die Lenticellen der bisher genannten Holzpflanzen 
gehörten alle dem zweiten Typus (nach Stahl) an, das heisst sie besitzen lockere 
Füllzellen ohne Zwischenstreifen; sie alle waren für Luft leicht passirbar. Weniger 
constant in ihrem diesbezüglichen Verhalten erwiesen sich die Lenticellen mit 
Zwischenstreifen, Sehr wenig Luft konnte durch die Lenticellen von Aesculus Hippo- 
castanum und Cereis Siliquastrum gepresst werden. Bei der Rosskastanie konnte 
ich, trotz der vielen und grossen Lenticellen, nur einen Maximalwerth von 3 mm. im 
Sinken des Quecksilbers nach vierundzwanzig Stunden constatiren ; diezum Versuche 
benützten Sprosse waren 15mm. lang, die ursprüngliche Höhe des Quecksilbers hier 
wie auch bei den folgenden Versuchen 180 mm. Die Sprosse von Cercis, 20 mm. 
lang, reichlich mit Lenticellen bedeckt, zeigten ein lebhafteres Sinken, 2—3 mm. 
innerhalb acht Stunden. Das äusserste Extrem in ihrem Verhalten fand ich bei 
Robinia Pseudacacia; trotz der mit mehrfachen Zwischenstreifen ausgestatteten 
Lenticellen war das Sinken der Quecksilbersäule mit freiem Auge verfolgbar. 

Die ausgeführte Versuchsreihe belehrt uns über das Verhalten der Len- 
ticellen im Winter und drängt uns zur Ansicht, dass die Lenticellen auch zur 
Zeit der Ruheperiode fürsLuft passirbar sind. Zur Zeit der Ausführung dieser 
Versuche schien mir das Austreten der Luft durch die Zwischenstreifen uner- 
klärlich, da ich dieselben als lückenlose, korkähnliche Gewebe annahm; Auf- 
klärung über diesen Punkt brachte mir die erwähnte Arbeit Klebahn’s, dem es 
bei starker Vergrösserung an mit besonderen Vorsichtsmassregeln hergestellten 
Querschnitten gelang, das Vorhandensein von Intercellularkanälen in den Zwischen- 
streifen nachzuweisen. Fraglich bleibt es noch immerhin, wie die Luft durch das 
unter dem Füllzellgewebe lagernde Meristem dringt, für welches das Vorhandensein 
von Intercellularen bis jetzt noch nicht nachgewiesen werden konnte. 


2. Das Oeffnen der Lenticellen im Frühlinge. 


Die Lenticellen sind im Winter nicht total verschlossen; damit will aber 
nicht gesagt sein, dass das Verhalten der Rindenporen im Winter und im 
Sommer dasselbe sei. Gelingt es im Sommer nach der Stahl’schen Methode 


110 Dr. Alexander Zahlbruckner. 


durch eine relativ niedere Quecksilbersäule ganze Ströme von Luftbläschen 
durch die Lenticellen zu jagen, so trifft im Winter diese Erscheinung nicht ein, 
man sieht im günstigsten Falle nur einzelne Luftbläschen nach längerem oder 
kürzerem Anhaften an den Lenticellen sich ablösen und an die Oberfläche des 
Wassers steigen. Es schien mir nicht unwichtig, die Lösung der Frage zu ver- 
suchen, wann eigentlich ein völliges Geöffnetsein (der Sommerzustand gegenüber 
dem Winterzustande der Lenticellen) eintritt. Zur Erreichung dieses Zweckes 
genügt das Verfahren nach der Stahl’schen Methode. 

Begonnen wurden diese Versuche im Monate März mit einem Zweigstücke 
von Aesculus Hippocastanum, welcher Baum wegen seiner frühen Belaubung 
und wegen der raschen Entwicklung der Blätter dazu besonders geeignet erschien. 
Zum ersten Versuche benützte ich Sprosse, welche eben nur die ersten Spuren 
der beginnenden Belaubung zeigten; die fünf Abschnitte des handförmigen 
Blattes, obwohl noch gefaltet und zurückgeschlagen, traten schon zur Knospe 
heraus. In diesem Entwicklungsstadium erwiesen sich die Lenticellen bei einem 
Ueberdrucke von 115 mm. noch als im Winterzustande befindlich. Nun wurde 
der zum Versuche benützte Spross im Wasser cultivirt, bis die Blätter sich 
handförmig flach ausbreiteten und die einzelnen Abschnitte derselben eine Länge 
von 4cm. erreichten; zugleich waren die Blattstiele zu einer Länge von 3 cm. 
gewachsen. Bei einer Höhe der Quecksilbersäule von 115 mm. zeigten sich von 
siebenundvierzig Lenticellen des Zweigstückes drei derselben nach der Stahl’schen 
Methode als geöffnet; eine Rindenpore liess einen mächtigen Luftstrom, die zwei 
übrigen nur einzelne Luftbläschen austreten. Durch fernere Cultur im Wasser 
wurde noch die junge Blüthentraube zur Entwicklung gebracht; währenddem 
erreichten die Blattabschnitte eine Länge von 6—7 cm. und an den jungen Blatt- 
stielen traten in Form yon weissen, etwas in die Länge gestreckten Flecken, 
Neubildungen von Lenticellen auf. Die Anzahl der für Luft passirbaren Len- 
ticellen war nunmehr erheblich gestiegen, von der Gesammtzahl derselben (sieben- 
undvierzig) erschienen zweiunddreissig als geöffnet. In diesem Entwicklungszustande 
war die überwiegende Mehrzahl der Lenticellen total geöffnet; dieselben konnten 
mithin ihre Function, die Durchlüftung der inneren Gewebe des Sprosses, besorgen. 

In einer zweiten Versuchsreihe benützte ich die Sprosse von Ulmus effusa. 
Die Ulme entwickelt bekanntlich vor ihren Blättern die Blüthen; gleich nach 
dem Aufblühen derselben wurde der erste Versuch vorgenommen; von den 
achtzehn Lenticellen des Sprosses war bei einem Ueberdrucke von 115 mm. noch 
keine einzige geöffnet. In einem weiteren Entwicklungsstadium, nachdem die 
Blätter zu einer Länge von 3cm. herangewachsen waren, gelang es bei dem- 
selben Ueberdrucke, zwei Lenticellen als geöffnet zu beobachten. Bei einer 
Länge der Blätter von 6 cm. ergab ein Versuch, dass von dreizehn Lenticellen 
neun geöffnet waren (Ueberdruck 115 mm.); das sind nahezu siebzig Procent 
der Gesammtanzahl; die Summe ist beinahe identisch mit derjenigen, welche 
man im Sommer für die Anzahl der geöffneten Lenticellen erhält.) 


1) Ich muss bemerken, dass sich selbst im Sommer eine bestimmte Anzahl von Lenticellen 
vorfindet, die den Luftstrom nicht passiren lassen. 


Neue Beiträge zur Kenntniss der Lenticellen. 111 


Bei Sambucus und @Gleditschia fand ich, dass die Lenticellen beim Heraus- 
treten der jungen Blätter aus der Knospe nicht mehr Luft durchtreten liessen 
als im Winter; erst mit der fortschreitenden Entwicklung der Blätter öffnen sich 
die Lenticellen in rascher Folge. Dieselbe Erscheinung zeigten auch die Triebe 
von Syringa vulgaris. 

Es müssen die Angaben über das Oeffnen der Lenticellen im Frühlinge, 
wie die Versuchsreihe lehrt, geändert werden; namentlich diejenige G. Haber- 
landt’s,!) der ein Verschlossensein der Rindenporen selbst noch in der ersten 
Hälfte Juni annimmt. Obwohl nun bei den von mir mit Aesculus und Ulmus 
ausgeführten Versuchen die Belaubung des Sprosses durch die Cultur im Zimmer 
beschleunigt wurde, treten doch die Entwicklungsstadien, welche geöffnete Len- 
ticellen zeigen, früher auf, als Haberlandt angibt. Zur ersten Belaubung, 
eventuell zu der den Blättern voranschreitenden Blüthenbildung ist ein Geöft- 
netsein der Lenticellen nicht nöthig; doch kann es als Regel gelten, dass die 
Mehrzahl der Rindenporen total geöffnet ist, bevor die Blätter ihre vollständige 
Ausbildung erreicht haben. Der Uebergang vom Winterzustande zum Sommer- 
zustande ist ein successiver. 


3. Durchlässigkeit benetzter Lenticellen. 


Es wurde in den vorangehenden Zeilen des Umstandes Erwähnuug gethan, 
dass bei den Versuchen über die Durchlässigkeit der Luft durch Lenticellen nach 
der Stahl’schen Methode die Ergebnisse in Folge der Quellbarkeit der Füllzell- 
substanz getrübt werden. Um die Differenz zu ermitteln, welche sich für die 
durch benetzte und trockene Lenticellen gepresste Luftmenge ergibt, wurde eine 
neue Versuchsreihe in Angriff genommen. Das Hilfsmittel dieser Experimente 
war eine einfache, gerade, 30 cm. lange Glasröhre mit genauer Calibrirung. Das 
obere Ende dieser Röhre dient zur luftdichten Einpassung des unteren Quer- 
schnittes des zu untersuchenden Zweigstückes. Der obere Querschnitt des 
Sprosses ist verklebt, so, dass atmosphärische Luft nur durch die Lenticellen 
in die inneren Gewebe einzudringen vermag. Nun wird die Röhre entweder bis 
zum Spross, oder selbst der letztere in ein grösseres Gefäss mit Wasser getaucht, 
wodurch auf die jetzt in der Glasröhre zusammengepresste Luft ein doppelter 
Druck ausgeübt wird: der auf der Oberfläche des Wassers lastende Luftdruck 
einerseits, andererseits der Auftrieb des Wassers. Ein Steigen des Wassers in 
der Glasröhre wird mithin, bei genauer Einpassung und Verkittung des Sprosses, 
gleichbedeutend sein mit der Durchlässigkeit der Lenticellen für Luft. Die 
während des Versuches in die Röhre eingetretene Wassermenge kann durch eine 
doppelte Messung mittelst einer hinter dem grossen Glasgefässe gehaltenen 
Millimeterscala leicht durchgeführt werden; die erste Messung stellt die Höhe 
der Wassersäule fest, welche beim Beginne des Versuches in die Röhre eindringt, 


ı) Haberlandt G.: „Beiträge zur Kenntniss der Lenticellen.* Sitzungsber. der kaiserl, 
Akad. der Wissensch. in Wien, LXXII. Bd, Jahrg. 1875, Juli-Heft. 


_ÜOOÖOÖO——_u_wO_wÜ_ÖÖLmw_wÖwwww»wwÖwmÖ——m————— 


Höhe, um welche die Wasser- 


Länge Anzahl Dauer ER 
säule stieg, in Mm. 
Spross von desselben in der des Bien 
Millimeter Lenticellen Versuches Lenticellen | Lenticellen 
z trocken benetzt 
5 Byringa. vulgaris. nee 35 74 22-h: 68. 19 
5 m Acer Negundo 2 N 32 32 22h. 11 7 
= Robinia Pseudacacia . » . : ... . 37 72 24h. 26 21 
= Prunus Cerasus » >» > 2 2... 30 13 21h. 42 13 
E Paulownia imperidlis . 2 2.2. - 33 21 24 h. 5 1 
= Aeseulus Hippocastanum: . 2. 34 19 24h. 163 3 
= Sambuceusmigra. oc. mn. 56 67 20 h. 278 143 
a RRUSSOHRION IE ee 21 97 22h. 39 11 
= Acer Pseudoplatanus - -. » . 2... 49 27 22h. 89 38 
x HRARUISCRCELSIOR" een 63 23 22h. 30° 130 47 
> Ailanthus glandulosa . . . .. =. 18 34 21h. 30’ 140 39 
Wels auUstHalK Er D 36 5l 23h. 35 17 
ANUSSGUWENDBa et 18 32 21h. sl 16 ; 
Varpinus Batulus 7. m. ee 27 11 22h. 5l 28 
> Caragana frutescens. - -» : : 2... 42 7 23h. 30 4 
Benila-lacımataz 2: =. an. en 20 19 22h. 35 25 
Staphylea pinnata -. - » . 2: 2... 27 12 22h. 30° 75 17 
Oytisus Laburnum - . . 2. 2. 26 16 21h. 52 28 
au 
= | 


= 


ERBRTRERUN TANTE UBS LÄNDERN WII 


Neue Beiträge zur Kenntniss der Lenticellen. 113 


die zweite Messung nach dem Verlaufe einer bestimmten Zeit ergibt dann die 
Zunahme an Wasser. Mit letzterem Factor und dem Durchmesser der verwen- 
deten Röhre (dieser betrug 4 mm.) lässt sich der Kubikinhalt der durchgepressten 
Luft berechnen. 

Indem ich die Resultate dieser Versuchsreihe in tabellarischer Zusammen- 
stellung folgen lasse, muss ich bemerken, dass die Experimente mit völlig 
geöffneten Lenticellen in den Monaten Mai, Juni und Juli ausgeführt wurden. 

Schliesslich sei noch ein in der Tabelle nicht erwähntes Experiment her- 
vorgehoben, welches die entstandene Differenz der Luftmengen recht deutlich 
zur Anschauung bringt. Ein 28 mm. langer Spross von Ampelopsis hederacea, 
mit fünfzehn grossen Lenticellen bedeckt, wurde Anfangs Mai als Versuchs- 
objeet benützt. Innerhalb einer Stunde stieg das Wasser in der Glasröhre bei 
trockenen Lenticellen um 227 mm., während es bei untergetauchtem Sprosse 
fünf Stunden währte, bis das Wasser in der Röhre dieselbe Höhe einnahm. 

Die in der Tabelle niedergelegten Angaben werden vielleicht genügen, 
eine Eigenthümlichkeit der Füllzellen, welche bis jetzt einer genaueren Unter- 
suchung nicht unterworfen wurde, näher zu beleuchten. Es ergibt sich daraus 
das Resultat, dass benetzte Lenticellen für Luft in einem viel geringeren Grade 
passirbar sind. Der Grund dieser Erscheinung liegt offenbar in der Quellbarkeit 
der Füllzellmasse, obwohl andererseits auch der Umstand, dass in die Inter- 
cellularräume der Füllzellen Wasser tritt, zum verminderten Luftdurchtritte 
einigermassen beitragen dürfte. Diese Figenthümlichkeit unterstützt vielleicht 
ferner auch die Ansicht, dass die Lenticellen, je nach der in der Atmosphäre 
enthaltenen Feuchtigkeitsmenge mehr minder aufgequollen, der Durchlüftung 
der inneren Gewebe des Stammes fördernd oder hemmend zur Seite stehen, 
also gewissermassen als Regulatoren funetioniren. 


4. Die Verbindung der Lenticellen mit den Gasräumen der inneren Gewebe 
des Stammes. 


Dass die Lenticellen dem Gasaustausche dienen, ist schon von Hales') 
constatirt worden. In neuerer Zeit hat G. Haberlandt?) auch den direeten 
Nachweis geliefert, dass diese Organe die Vermittler der Transpiration an den 
peridermbesitzenden Pflanzentheilen sind. Für die nachfolgenden Beobachtungen 
dürfte es am zweckmässigsten sein, an den von Hales gemachten Versuch an- 
zuschliessen. Hales befestigte in dem Tubus eines Reeipienten den zu unter- 
suchenden Spross derart, dass die eine, und zwar die obere, am Querschnitte 
verkittete Hälfte desselben mit der Atmosphäre communieirt; der untere Theil 
dagegen ragt mit seiner Schnittfläche in ein mit Wasser gefülltes Gefäss im 
Reecipienten selbst. Wurde nun die Luftpumpe in Gang gesetzt, so drang die 
äussere Luft in die Lenticellen und trat am unteren Querschnitte in Form von 


ı) Hales: „Statik der Gewächse“, übersetzt von Wollf. Halle 1748, p. 91—93. 
2) Siehe Anmerkung p. 111. 


2. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 15 


114 Dr. Alexander Zahlbruckner. 


Bläschen ins Wasser heraus, und zwar wie Hales sagt: „Die Luft, die nicht 
anders als zwischen 2 und n (das heisst am Zweige oberhalb des Recipienten) 
eindringen konnte und hernach in das Wasser ging, nicht allein aus des Stockes 
Ende oder Abschnitt durch die Rinde oder durch die der Rinde nächsten 
Theilchen hervorkam, sondern aus der ganzen inwendigen Substanz des Holzes 
und sogar aus des Holzes grössten Gefässen.“ Soweit Hales. Sachs bestätigt 
in seinem „Handbuche der Experimental-Physiologie der Pflanzen“ p. 252 diese 
Ergebnisse und fügt hinzu, „dass die feinen Rindenspalten nicht nur mit den 
Intercellularräumen der Rinde, sondern auch mit dem Holze communieiren“. 
Höhnel?!) tritt dieser Ansicht nicht bei, behauptet vielmehr, dass die durch 
die Lenticellen oberhalb des Reeipienten eintretende Luft nur durch den Quer- 
schnitt der Rinde, nie aber durch das Holz oder durch die Gefässe herausdringen 
könne; was an Luft durch die Gefässe heraustritt, sei nur die in den Gefässen 
enthaltene, nicht aber in Folge des Pumpens sich neuerdings ergänzende Luft. 
Diese sich widersprechenden Angaben konnten bei einer Untersuchung der physio- 
logischen Beziehungen der Lenticellen nicht unberücksichtigt bleiben. 

Die von mir häufig wiederholten Hales’schen Versuche führten immer 
zu denselben Resultaten, die Hales angibt. Um noch genauer den Sachverhalt 
feststellen zu können, modifieirte ich den Versuch in folgender Weise: Es wurde 
eine Entrindung des unteren im Wasser befindlichen Endes des Zweigstückes 
vorgenommen, und zwar in einer Höhe von 3—5 mm., wodurch Rinde und Holz 
getrennt einer genauen Untersuchung unterworfen werden konnte. War es nur 
die Rinde, deren Gasräume mit den Lenticellen in Verbindung stehen, so musste 
das Ausströmen von Luftbläschen am Querschnitte des Holzes bald unterbrochen 
werden. Diese Erscheinung traf aber nicht ein, es zeigte sich selbst nach lange 
andauerndem Pumpen (bis eine Stunde) ein Ausströmen von Luftbläschen in 
gleichen Mengen an beiden Querschnitten; dadurch ist aber die Möglichkeit aus- 
geschlossen, dass nur die in den Gefässen vorhandene und nicht neu eingetretene 
Luft ausgepumpt wird. Ein lebhaftes und fortdauerndes Ausströmen von Luft- 
bläschen aus dem Holzkörper zeigten auch diejenigen Sprosse, bei denen der 
Querschnitt der Rinde verkittet war. Es ist keinesfalls zu verschweigen, dass 
das Beobachten des Luftaustrittes an den Querschnitten bei diesen Versuchen 
durch die doppelte Glaswandung erschwert wird; diesem Uebelstande trachtete 
ich durch eine neue Modification des Hales’schen Versuches zu begegnen. Das 
Wesen dieser Modification bestand darin, dass statt Luft Kohlensäure durch den 
Spross gepresst und in Kalkwasser aufgefangen wurde; die Trübung des Kalk- 
wassers verräth das Eintreten von Kohlensäure. Unter den Reeipienten stellte 
ich zwei gleiche Gefässe mit Kalkwasser; in das eine ragt das untere Ende des 
zu untersuchenden Zweigstückes, das andere dient zur Controle, wie viel der 
Trübung auf Kosten der im Recipienten vorhandenen Luft sich einstellt. Mit 
Zweigstücken von Sambucus und Ampelopsis unternahm ich eine Reihe von 


1) Höhnel: „Beiträge zur Kenntuiss der Luft- und Saftbewegungen in den Pflanzen.“ 
Jahresberichte für wissenschaftliche Botanik von Pringsheim, XIl. Bq., Jahrg. 1879—1881, p. 57—61. 


Neue Beiträge zur Kenntniss der Lenticellen. 115 


Versuchen, bei welchen noch die Vorsicht gebraucht wurde, den unter dem 
Recipienten befindlichen Theil des Sprosses gänzlich zu entrinden, damit nicht, 
wie Höhnel sagt, die Luft durch die Lenticellen unterhalb des Reeipienten 
entweiche. Wie viel auch der Versuche nach dieser Methode ausgeführt wurden, 
immer stellte sich eine starke Trübung ein, eine Trübung, welche unmöglich 
auf die in den Holzgefässen vorhandene Luft und deren Kohlensäure zurück- 
geführt werden kann. Diese Ansicht wird durch eine einfache Annahme erhärtet; 
denn bestände selbst der ganze Holzkörper des untersuchten Sprosses nur aus 
Luft (der Kubikinhalt derselben dürfte bei der Grösse der verwendeten Zweig- 
stücke höchstens vier Kubikcentimeter betragen), so würde die darin enthaltene 
Kohlensäure von einigen Milligrammen nicht genügen, die intensive Trübung 
hervorzurufen, die sich in der That einstellt. Die starke Trübung lässt sich 
nur so erklären, dass die Kohlensäure in die Lenticellen, und zwar sowohl in 
die Rinde wie auch in den Holzkörper drang. Ich glaube die Hales’schen 
Angaben durch diese Versuche bestätigen und festhalten zu dürfen an einem 
Zusammenhange mit den Intercellularräumen des Holzes einerseits und mit der 
durch die Lenticellen eingetretenen Luft andererseits; jedenfalls sind die Len- 
ticellen für die Durchlüftung des Holzkörpers von grosser Bedeutung. Ich 
weise schliesslich noch auf die Resultate der Klebahn'schen Untersuchung, 
der an lenticellenfreien Zweigen andere, die Durchlüftung des Holzes bezweckende 
Einrichtungen gefunden hat. 


ll. Beiträge zur Anatomie der Lenticellen. 


Bei der anatomischen Untersuchung zahlreicher Holzgewächse fand ich 
zwei Fälle mit abnormer Füllzellbildung der Lenticellen. 


1. Rhus Coriaria. 


Stahl sondert bekanntlich die Lenticellen in zwei Typen; dieser Ein- 
theilung nach gehören die Lenticellen von Rhus Coriaria dem zweiten Typus 
an, das heisst sie besitzen ein in dichterem Verbande befindliches Füllzell- 
gewebe ohne Zwischenstreifen. Die Zweigstücke dieses Strauches sind dicht mit 
Lenticellen bedeckt und zeigen in ihrem äusseren Habitus Aehnlichkeit mit den 
Zweigen von Evonymus verrucosus. Der anatomische Bau der Lenticellen ist 
der folgende: Auf die aus zartwandigen Zellen bestehende Verjüngungsschichte 
folgt die aus ersterer durch centripetale Theilung hervorgegangene Füllzell- 
masse, deren einzelne Elemente innig mit einander verbunden sind und durch 
das wellige Aussehen ihrer Wände ganz das Gepräge eines Korkgewebes tragen. 
Dieser Fall lässt sich als äusserstes Extrem des zweiten Typus der Lenticellen 
hinstellen, und man könnte sie beinahe als Korkwucherungen ansehen, wozu 
auch die chemische Zusammensetzung ihrer Wandung beiträgt, hätten sie nicht 
die physiologische Function der Lenticellen. 


15* 


RAN 
AN 


Ad BANN z Nyar alg “ A A N ir EN WE ALL IM a KR 


116 Dr. Alex. Zahlbruckner. Neue Beiträge zur Kenntniss der Lenticellen. 


2. Evonymus verrucosus. 


In diesem Falle ist die Füllzellsubstanz durch zweierlei Formelemente 
charakterisirt; die Hauptmasse der Füllzellen gehört korkähnlichen, dicht ver- 
bundenen Zellen an, welche die obere Lage einnehmen, dagegen lagern un- 
mittelbar auf dem Meristem kugelige, isodiametrische Zellen mit stark verdickter 
Membran, welche von mit den Nachbarzellen correspondirenden einfachen Poren 
durchsetzt ist, also ihrem Baue nach sklerenchymatische Zellen. Chemische 
Reactionen lassen die Wände dieser letzteren Formelemente als verholzt erkennen. 

Die Angabe Stahl’s, dass die Füllzellwandungen verkorkt seien, wurde 
von E. de Bary!) in Zweifel gezogen, doch genauere Untersuchungen stellte 
man darüber nicht an. Die Hauptschwierigkeit für die Lösung dieser Frage 
liegt in dem Nachweise der verkorkten Membran durch chemische Reagentien. 
Erst in neuerer Zeit gelang es Höhnel,?) sichere Methoden zum Nachweise der 
Korksubstanz in den Zellwänden anzugeben. Von den drei Reactionen ist leider 
für die Untersuchung der Füllzellen nur diejenige mit Kalilauge auzuwenden; 
sie besteht in einem Kochen des zu untersuchenden Schnittes mit Kalilauge, in 
Folge dessen die Korklamelle eine gelbe Färbung annimmt; bei fortgesetztem 
Kochen quillt die Korklamelle mehr oder minder auf und es zeigt min- 
destens eine Lamelle eine feingekörnelte oder gestrichelte Structur. Auf diese 
Reaction untersuchte ich Füllzellen einer Reihe der verschiedensten Pflanzen; 
das Verhalten derselben war sehr mannigfach; mit Ausnahme zweier Fälle trat 
die Reaction nur schwach oder gar nicht auf, die feingekörnelte Structur konnte 
mit Sicherheit nur bei Ahus Coriaria und Evonymus japonicus nachgewiesen 
werden. Zu demselben Resultate führten Versuche mit den beiden von Wiesner 
angegebenen Reactionen auf Holzsubstanz; auf die meisten Füllzelleu wirken 
die Reagentien nicht ein, in einzelnen Fällen, wie bei Aesculus, Robinia und 
Gleditschia, tritt in Folge der Einwirkung von Phloroglurin und Salzsäure 
eine schwache Rothfärbung ein. Stark verholzt sind nur die sklerenchymatischen 
Elemente der Füllzellsubstanz von Kvonymus Japonicus. Eine allgemeine Ver- 
korkung der Füllzellen lässt sich eben so wenig nachweisen wie eine allgemeine 
Verholzung; wahrscheinlich ist, dass die ursprünglich aus reiner Cellulose ge- 
bildeten Wandungen der Füllzellen im Laufe ihrer Entwicklung sowohl Kork- 
wie auch Holzsubstanz aufnehmen; möglicherweise treten hiezu noch andere 
chemische Verbindungen, deren Natur bis jetzt noch unbekannt ist. 


1), W. Hofmeister’s „Handbuch der physiologischen Botanik“. „Vergleichende Anatomie 
der Vegetationsorgane* von Dr. A. de Bary, p. 577. 

2) Höhnerl: „Ueber Kork und verkorkte Gewebe.“ Aus dem LXXVI. Bande der Sitzungsber. 
der kaiserl. Akad. der Wissensch. in Wien, I. Abth., Jahrg. 1877, November-Heft. 


117 


Berichtigungen und Zusätze zum Verzeichnisse der 
entomologischen Schriften von Camillo Röndaniı. 
Von 


©. R. Osten -Sacken. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 6. Februar 1834.) 


Seit der Publication meines Verzeichnisses von C. Röndani’s entomo- 
logischen Schriften (Verhandl. d. k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 1881, p. 337 
bis 344) ist seine Bibliothek verkauft worden, und ich habe diese Gelegenheit 
benützt, um eine von ihm selbst zusammengestellte, beinahe vollständige Samm- 
lung seiner kleineren Schriften zu acquiriren. Diese Sammlung setzt mich in 
den Stand, mein publieirtes Verzeichniss zu berichtigen und zu vervollständigen. 
Da die gegenwärtig bei mir befindlichen Exemplare mancher kleinen, in localen 
Blättern zerstreuten Arbeiten wohl Unica sind und zugleich für weitere wissen- 
schaftliche Kreise keine Bedeutung haben, so habe ich, um mit denselben ab- 
zuschliessen, neben den Titeln eine kurze Angabe des Inhaltes beigegeben, 
insofern dieselbe im Titel selbst nicht bereits enthalten war. Die Herausgabe 
solcher Daten wird dem künftigen Bibliographen Mühe und Unsicherheit 
ersparen. 

Ich gebe die Berichtiguugen und Zusätze in der Reihenfolge der Seiten 
und Nummern meines früheren Verzeichnisses. Mit Ausnahme von Nr. 70 habe 
ich jetzt alle Nummern gesehen, es können also alle mit einem Sternchen ver- 
sehen werden. 


Pag. 335 (2). Die drei Schriften: Istruzione ete., I boschi ete. und 
Appunti ete. sind nicht-entomologisch. Die folgenden müssen gehörigen Ortes 
eingereiht werden. 


44° La morte di un ragno. — Parma, Giornale La Stagione, 20. Jan. 
1859. (Fang einer Spinne von einem Pompilus.) 
5’ La Caccia e l’Agricoltura; lezione. — Parma, Giornale Il Presente, 


19. Febr. 1870. 

»5'° Risposta alla lettera del Prof. Strobel sull’ argomento della Caccia 
et dell’ Agricoltura. — Parma, Giornale Il Presente, 8. März 1870. (Beide Auf- 
sätze haben auf die Frage des Vogelschutzes Bezug.) 

Pag. 339 (5). Nr. 41. Der von mir fraglich unter dieser Nummer aus 
früheren Verzeichnissen angeführte Artikel: Caratteri di due generi nuovi etc. 
muss ganz gestrichen werden, weil er nicht von Röndani, sondern von A. Costa 
signirt ist, wenn er überhaupt erschienen ist, was nicht ganz sicher zu sein 
scheint. Statt Ann. dei Aspiranti Naturalisti soll es allenfalls heissen: 
Annali Scientifici di Napoli. — In der Röndani’schen Schriftensammlung 


1 18 C. R. Osten-Sacken. Berichtigungen und Zusätze. 


befindet sich nämlich ein gedrucktes Blatt von zwei Seiten, ohne Seiten- 
zahlen, welches obigen kleinen Aufsatz enthält und von A. Costa unterzeichnet 
ist. Aus der Fassung erfährt man, dass es ein Nachtrag sei zu Costa’s: Fram- 
menti di Entomologia Napoletana (Annali Scientifici di Napoli 1854, 
vol. I, p. 69—91), nämlich Beschreibungen der Gattungen Seilopogon Rond. 
in litt. und Carpomya Rond. in litt. Aus diesen Gattungen hatte Costa 
in den Frammenti etc. neue Arten beschrieben, ohne die Gattungen selbst zu 
charakterisiren. (Röndani publieirte diese Gattungen erst zwei Jahre später 
in Prodrom. ete., vol. I, 1856.) Es wäre möglich, dass dieses Blatt ein un- 
publieirt gebliebener Correcturbogen ist. Dieses ist um so wahr- 
scheinlicher, als der betreffende Aufsatz: Caratteri ete. sich in Hagen’s Biblio- 
theca sub voce A. Costa nicht findet, obgleich die Frammenti ete. richtig 
angeführt sind. Die Annali etc. selbst kann ich nicht vergleichen. 

In den Frammenti heisst die eine Gattung Seilopogon; dieser Name 
wurde in dem Aufsatze: Caratteri ete. von Costa in Cheilopogon emendirt, 
was Röndani, Prodrom. ete. I, 1856, auch annahm, aber im Prodrom. ete. IV, 
p. 7, 1861, wieder verwarf, weil er unterdessen gefunden hatte, O’heilopogon 
sei bereits an eine Fischgattung vergeben. — Auf dem betreffenden Blatte finde 


ich in Röndani’s Handschrift die Etymologie von Seilopogon: selis (margo); 


pogon (barba). 

Nr. 58. Lies: Dipterorum italiae specimen etc. statt Dipterologiae 
italicae etc. 

Nr. 58. Setze zu: (Liparis dispar). 

Nr. 61®is Derselbe Titel wie Nr. 61; der Text verschieden ; erschienen im 
Össervatore della Romagna, Forli, Juli 7 1862. 

Nr. 63. Setze zu: (Thrips). 

Nr. 64. Setze zu: (Chlorops). 

Nr. 66. Statt: attuale lies dominante. 

Nr. 69. Setze zu: (Ephemera albipennis). 

Nr. 74. Statt: (Ob entomologisch?) setze: (Acarus). Der Aufsatz ist 
also eigentlich nicht-entomologisch. 

Nr. 80. Statt: Annali dei Naturalisti setze: Archivio per la Zoologia. 
vol. IV, fasc. 1, Modena 1866. — Nr. 78 und 80 finden sich in den Annali 
unter dem gemeinschaftlichen Titel: Note entomologiche. 

Nr. 82. Setze zu: Asphondylia pruniperda und Lopodytes nov. 
gen. Chaleid. 

Nr. 86. Setze zu: mit Fig: 

Nr. 89. Zeile 2 setze zu: Separat, Parma 1868, p. 8; Zeile 4 streiche: 
wahrscheinlich. 

Nr. 95. Setze zu: (Myina Nees, Anagrus Hal, Bracon spec.). 

Nr. 96. Nach: Com. Agr. Parma, Ann. III, Nr. 4, setze zu: (Hier ist der 
Titel einfach L’Ugi; der Text ist derselbe, nur die Diagnose am Ende italienisch 
und nicht lateinisch.) 1 

Nr. 100. Setze zu: (T’hrips). 

Nr. 109. Streiche das ganze NB. und setze statt dessen: NB. Vorläufige 
Notiz zu Nr. 110. 

Nr. 110. Setze zu: Mit Holzschnitten. 

Nr. 122. Setze zu: (Eupelmus cereanus). 

Nr. 123. Setze zu: (Antispila rivillella). Es gibt auch Separata in 
kleinerem Format, in 11 Seiten. 


Ü) 


119 


Zur Biologie des Anisarthron barbipes Charp. 
Von 


Karl M. Heller in Wien. 


(Mit einem Holzschnitte.) 


(Vorgelegt in der Versammlung am 5. März 1334.) 


Ovum: Albidum, fusiforme long. 12—13 mm. 

Larva: Caput quadrato-obcordatum, margine basalı integro, duplo 
latius quam altius, supra et infra convexiusculum. Ipistoma infinitum, disco 
leviter impressum, anguli frontales evanidi. Clypeus quintuplo latior quam 
longior, marginem frontalem totum explens. Labrum dimidio latius quam 
longius, rotundatum, clypeo ferme dimidio longius, paene planum, totum, 
praecipue in margine, barbatum. Ocelli duo. Antennae exiguae, marginem 
frontalem vix superantes. Mandibulae capite triplo paene breviores, laevius- 
culae, parte interiore excavata per longitudinem trisulcata, dorso posteriore 
subtiliter rugoso. Mala mazillarum stipiti palpigero inserta. Palpi mazsillares 
articulis ternis. Articulus terminalis paulo longior articulo praecedente. Mentum 
quatruplo latius quam longius margine priore breviter trilobo, angulis obtusis. 
Lingua ovata, stipitibus palporum labialium dimidio latior. Pedes palpis ma- 
aillarıbus duplo longiores; tibiae eylindricae, in parte externa ante apıcem 
sinuatae, longitudinis femorum; ungulae gracillimae, longitudinis tibiarum. 
Annulus prothoracieus annulo octavo abdominis vie dimidio latior. Annulus 
nonus abdominis bituberculatus. Spiracula rotundata, minuta. Tubera scan- 
soria abdominis septena, subtiliter intricato-rugosa, canaliculata. Larva praeter 
plagas scansorias dense breviter pubescens, partes membranaceae corporis 
laeviusculae, minute rugulosae. Long. 16:3 mm. 


120 Karl M. Heller. 


Nympha: Antennae muricatae, tubera motoria dorsalia abdominis 
mamifesta, rugulosa, stilis parce adspersa. Cerci minuti sed comspieui, 
forcipis instar incurvi. Long. 9 mm. 


Aus der Betrachtung der Larve, besonders aber der Puppe ergibt sich, 
dass das Anisarthron zu den Asemini, nicht, wie Lacordaire (Genera des 
Coleopteres IX, p. 55) angibt, zu Callidium zu stellen 
ist. Die Eigenthümlichkeit der bewehrten Fühler und 
der Cerei kommt nämlich nur der Puppe des Tetro- 
pium, Asemum und Anisarthron zu, die Puppe des 
Oyrtomerus, Clytus, Callidium, Rhagium, Astynomus, 
Liopus, Pogonocherus, Batocera, Prosopocera, Mesosa 
und Saperda hingegen haben weder bewehrte Fühler 
noch Cerci. 

Was die Larve betrifft, so besitzt sie im Allge- 
meinen den Charakter der Asemini, jedoch weist sie 
einige Abweichungen auf, die verhindern, sie in der 
von Schiedte') veröffentlichten Tabelle einzureihen. 


So ist das Vorhandensein der Augen bemerkenswerth, 
da die Asemini diese Sinnesorgane nicht besitzen, 
ebenso der schmale und breite Clypeus, welcher ausser dem Anisarihron den 
Larven von Prionus zukommt. 

Schon gegen Ende des Frühjahres 1882 hatte ich das zahlreiche Auf- 
treten dieses Käfers mitten im Weichbilde Wiens beobachtet. Eine Allee von 
jüngeren Rosskastanienbäumen war diesem Thiere zum Opfer gefallen und zahl- 
reiche Fluglöcher liessen erkennen, dass seine zerstörende Thätigkeit schon vor 
einigen Jahren begonnen habe.?) Die Fluglöcher, welche sich nur auf solchen 
Stellen vorfanden, die von Rinde entblösst waren, hatten eine längliche, oft 
auch kreisrunde Form und zeigten in ihren Grössenverhältnissen so bedeutende 
Verschiedenheit, dass die Durchmesser der grössten oft um das Doppelte die der 
kleinsten übertrafen (45 und 2 mm.). 

Mitte Juni erscheint das Anisarthron und wird von Tag zu Tag häufiger. 
Mit Eintritt des Monates Juli verschwindet es plötzlich. Während dieser Zeit 


1) Naturhistorisk Tidskrift udgived af Prof. J.C.Schiodte, Kopenhagen, Bd. X. Bei der 
Beschreibung der Anisarthron-Puppe und Larve folgte ich so weit als möglich dem von Schiodte 
angegebenen Schema; so weit als möglich, daich nur eine ausgewachsene Puppe zur Verfügung hatte. 

2) In der Stettiner Entomologischen Zeitung, 4. Jahrg., 1843, gibt Herr Schmitt p. 107 
das Vorkommen des Anisarthron in Eschenbäumen an. 


en 


Zur Biologie des Anisarthron barbipes Charp. 121 


hat das befruchtete Weibchen bereits seine Eier in feine Ritzen oder auch in 
alte Fluglöcher abgelegt, wobei es sehr sorgsam zu Werke geht. Ich hatte 
mehrere Weibchen mit nach Hause genommen und bei diesem Geschäfte beob- 
achtet. Die Legeröhre des Anisarthron ist ein zartes, elastisches Chitingebilde, 
sehr beweglich und zugleich ein vorzügliches Tastorgan. Die aus drei Theilen 
bestehende Röhre lässt sich nach Art eines Tubus oft bis zur Länge des ganzen 
Thieres ausdehnen und gleicht in ihrer übrigen Form jener der meisten Bock- 
käfer, nur sind die zwei Lappen, in welche die Spitze ausgezogen ist, verhält- 
nissmässig lang, und das beiderseits sich anreihende dreieckige Tastglied ist 
mit kurzen Borsten schütter besetzt. 


Will nun das Weibchen seine Eier ablegen, so kriecht es entlang des 
von der Rinde entblössten Stammes fort, indem es mit der Legeröhre die über- 
schrittenen Stellen genau untersucht. Rechts und links werden die feinsten 
Risse im Holze befühlt und ihre Tiefe sondirt. Aber nur wenige Spalten werden 
für geeignet befunden und in diesem Falle mit zwei, höchstens vier Eiern be- 
legt. Nachdem ungefähr zehn Eier abgelegt sind, ruht das Weibchen aus, um 
öfters erst nach Stunden sein Werk fortzusetzen. Da die Anzahl der Eier, 
welche die Weibchen enthalten, zwischen 60 und 80 schwankt, so dürfte die 
Ablage sämmtlicher Eier in der Freiheit zwei bis drei Tage erfordern. Die 
Weibchen, die ich beobachtete, verendeten, ehe sie den dritten Theil ihrer Eier 
abgelegt hatten. 


Die Larve, die sich noch im Laufe des Sommers aus dem Ei zu ent- 
wickeln scheint, führt, indem sie parallel zur Längsaxe des Baumes verlaufende 
Gänge bohrt, ein sehr zerstörendes Dasein. Ist sie ausgewachsen, so verpuppt 
sie sich in geringer Entfernung von der Aussenwandung des Stammes. Die 
Wiege der Puppe ist ein eiförmiger, flachgedrückter Hohlraum, an der Mün- 
dungsstelle des Bohrganges mit Frassmehl ausgekleidet, so dass ein abge- 
schlossenes Gehäuse gebildet wird, in welchem die Puppe frei und in aufrechter 
Stellung ruht. 


Im Juni schlüpft der fertige Käfer aus, der sich nun in schiefer Richtung 
nach oben und aussen hin sein kurzes Flugloch bohrt; jedoch ist das Holz oft 
an der Aussenseite von der Sonne derartig ausgetrocknet und hart geworden, 
dass es ihm nicht möglich ist, ins Freie zu gelangen und er, im Holze ein- 
geschlossen, umkommen muss. Die Anzahl der weiblichen Exemplare, die zur 
Entwicklung gelangt, übertrifft bei Weitem die der männlichen, und zwar 


standen nach 278 Beobachtungen die männlichen im Verhältnisse von 61'67 zu 
Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 16 


122 Karl M. Heller. Zur Biologie des Anisarthron barbipes Charp. 


100 weiblichen. Was die Grösse betrifft, so haben auch hier die Weibchen den 
Vorrang; die Länge derselben schwankt zwischen 7 bis 10°5mm., die der 
Männchen hingegen nur zwischen 6°5 und 9 mm. 

Dieses zarte, gebrechliche Thier, das aber gegen seinesgleichen sehr bissig 
ist, besitzt ausser einem Parasiten, einer kleinen Milbe, namhafte Feinde. Vor 
Allem ist es der Sperling, der mit wahrem Wohlbehagen die sich sonnenden Käfer, 
die nur selten von ihrer Flugfertigkeit Gebrauch machen, vom Stamme abliest. 

Die Ameisen hingegen pflegen den günstigen Augenblick des Ausfliegens 
zu nützen; während sich nämlich der Käfer aus dem Holze herausarbeitet und 
noch theilweise von demselben festgehalten wird, fressen sie ihm bei lebendigem 
Leibe ein Loch in das Brustschild. Auch eine Spinne (Drassus lapidicola Walk.) 
zählt zu den Feinden des Anisarthron. 


123 


Der Bombyx oder Bombylius des Aristoteles als Seide 
hervorbringendes Insect. 
Von 


Adolf Keferstein, 


Gerichtsrath a. D. in Erfurt. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 5. März 1884.) 


Unsere erste entomologische Studie betraf den Aristoteles’schen Bomby«, 
mit welchem Namen gedachter Schriftsteller zwei ganz verschiedene Insecten 
benennt, eine Hummelart und einen Seide erzeugenden Schmetterling; sie erschien 
in Germar’s Magazin der Entomologie, Bd. III, 1818, p. S—26. Später, 1831, 
hat Latreille denselben Gegenstand bearbeitet, und in den Annales des sciences 
naturelles, Tom. XXIII, 1831, p. 58, erschienen von ihm Aufklärungen einiger 
Stellen der Arten über die Seidenwürmer oder diejenigen Kerfe, welche daselbst 
bombyx oder vermis heissen, wovon sich eine Uebersetzung in der „Isis“ von 
Oken, 1835, p. 263 seq. findet. 

Latreille glaubt die Insel Ceos oder Cos, welche im Alterthume be- 
sonders wegen der Kunst der Weberei bekannt war, in einer asiatischen Insel 
zu finden, bespricht eingehend die verschiedenen asiatischen Seidenschmetterlinge 
und erklärt die von Pausanias angegebene ungewöhnliche Lebensdauer des 
Seidenschmetterlings auf eine eigenthümliche Art. Dieser sagt nämlich (Descriptio 
Graeciae ed. Kühnii lib. VI, cap. 26): „Die Fäden, deren sich die Seren zur 
Weberei der Seide bedienen, kommen nicht wie der Byssus von einem Gewächs, 
sondern es entsteht in ihrem Lande ein Wurm, welchen die Griechen Ser, die 
Seren selbst aber ganz anders benennen. Was seine Grösse betrifft, so ist er noch 
einmal so gross wie der grösste Cantharus, übrigens den Spinnen sehr ähnlich. 
Sie füttern diese Thiere sehr sorgsam und machen auch für sie Winter- und 
Sommerwohnungen. Diese selbst verfertigen vermittelst ihrer Füsse, deren sie 
acht haben, so wie die Spinnen, ein Gewebe zwischen den Zweigen. Bis in das 
vierte Jahr ernährt man sie mit einer Art Getreide (eXup.os), im fünften aber, 
denn länger dauert ihr Leben nicht, wird ihnen grüner Calamus (Schilf) hin- 
gelegt, welcher ihre liebste Speise ist. Wenn sie nun durch diesen Calamus 

16* 


124 Adolf Keferstein. 


gesättigt sind, so platzen sie auf, da sie zu dick werden, und man findet nach 
ihrem Tode in ihnen viele Fäden.“ 


Da nun keine Seidenraupe bekannt ist, die fünf Jahre lebt, so glaubt 
Latreille, sich auf eine Abhandlung von Du Halde stützend, dass Pausanias 
die Seidenraupe mit dem Maulbeerbaum, worauf sie lebt, verwechselt habe. 
Die jungen Sträucher, sagt Du Halde, welche man zu sehr entblättert hat ehe 
sie drei Jahre alt sind, leiden an dieser Erschöpfung, werden schwach und 
bleiben zurück. Im dritten Jahre sind sie am kräftigsten, aber gegen das fünfte 
Jahr, wenn sich die Wurzeln verschlingen, nehmen sie ab. Will man den Baum 
Tehe oder den wilden Maulbeerbaum tauglicher zur Ernährung der zahmen 
Seidenwürmer machen, so muss man ihn anbauen wie den echten Maulbeerbaum 
und Hirse auf das Land säen, wo man ihn etwas weitschichtig gepflanzt hat. 
Die Hirse mildert die Schärfe der kleinen Blätter. Die Würmer, welche sich 
davon ernähren, machen zuerst ihr Gespinnste und ihre Seide ist stärker. Was 
Pausanias vom grünen Schilf sagt, welches die Seren im fünften Jahre ihrem 
Seidenwurm geben, so ist damit das Mark eines Panicum gemeint, woran man 
die Thierchen oder Weibchen heftet, damit sie ihre Eier legen. Das Bersten 
soll wahrscheinlich anzeigen, dass sie nun legen oder das Gespinnst beginnen. 
Seit der fraglichen Abhandlung von Latreille hat die Kenntniss der Natur- 
wissenschaften ungeheure Fortschritte gemacht, und es dürfte wohl an der Zeit 
sein, auch den Aufsatz über den Bombyx einer kritischen Revision zu unter- 
werfen. Wir haben es dabei behufs leichterer Orientirung für das Zweck- 
mässigste erachtet, die betreffenden Stellen der alten Schriftsteller alphabetisch 
in deutscher Uebersetzung wörtlich aufzuführen und an solche die weitere Aus- 
führung anzuknüpfen. 


a) Aristoteles sagt Hist. animal. 5, 19. ed. Schn. E. 1, H. 6 oder 5, 17, 6: 
„Aus einem grösseren Wurm, der gleichsam Hörner hat und sich vor allen 
anderen auszeichnet, entsteht zuerst nach seiner völligen Verwandlung eine 
Raupe, hieraus ein Bombylius und aus diesem ein Necydalus. Alle diese Ver- 
wandlungen geschehen binnen sechs Monaten. Von diesen Thieren lösen einige 
Weiber das Gespinnst (die Bombyeia) los und haspeln es ab, hernach weben 
sie es wieder. Zuerst soll auf der Insel Cos Pamphila, die Tochter des 
Latois, diese Art zu weben erfunden haben.“ 

b) Plinius, Hist.'nat. 11, 22. ed. Hard. 26: „Es gibt noch eine andere 
Art, wie dieser (der Bombyx Assyrius) entsteht. Aus einem grösseren Wurme, 
der zwei Hörner hervorstreckt und von ganz besonderer Art ist, entsteht zuerst 
eine Raupe, hernach das, was Bombylius genannt wird, und aus diesem der 
Necydalus, woraus endlich binnen sechs Wochen der Bombyx entsteht. Sie 
machen nach Art der Spinnen Gewebe, welche zu köstlichen Kleidern der Frauen- 
zimmer gebraucht und Bombyeina genannt werden. Zuerst diese abzuhaspeln 
und wieder zu weben hat auf Ceos die Pamphila, Tochter des Latois, er- 
funden, welcher der Ruhm einer grossen Erfindsamkeit, um die weiblichen Kleider 
so durchsichtig als möglich zu machen, nicht abgesprochen werden kann.“ 


Der Bombyx oder Bombylius des Aristotele: als Seide hervorbringendes Insect. 125 


e) Plinius, Hist. nat. 11, 23. ed. Hard. 27: „Wie man sagt, sollen auf 
der Insel Cos die Cypressen, Terebinthen, Eschen und Eichen Blüthen hervor- 
bringen, die von dem Platzregen herabgeschlagen und von den Ausdünstungen 
der Erde belebt werden. Zuerst aber entstehen kleine und nackte Schmetter- 
linge, die sich bei zunehmender Kälte in einem Gespinnste einschliessen und 
gegen den Winter ein dichtes Gewebe verfertigen, indem sie mit ihren scharfen 
Füssen die Wolle der Blätter abreissen. Diese ziehen sie durch ihre Füsse zu 
Fäden, welche sie bald zwischen den Zweigen ausspannen, gleichsam als wenn 
sie durch einen Kamm gezogen wären. Hiermit umweben sie sich in einem 
länglichen Gespinnste. Dann werden sie von den Menschen eingesammelt und 
in einer gelinden Wärme mit Kleien ernährt, bis hieraus ganz besondere, mit 
Flügeln versehene Schmetterlinge entstehen, die zu neuen Arbeiten entlassen 
werden. Die angefangenen Gespinnste aber werden im Wasser erweicht und 
mit einer Binsenspindel (junceo fuso) in Fäden gezogen. Es schämen sich auch 
nicht die Männer, diese Kleider als eine leichtere Bedeckung im Sommer zu 
tragen. So sehr sind sie des Panzers entwöhnt, dass ihnen sogar ihr Kleid zu 
schwer fällt. Doch bleiben wir noch weit hinter der assyrischen 
Bombycia zurück.“ 

d) Solinius (Polyhistor. cap. 13) sagt: „Nach dem Zeugniss des Varro 
wäre von der Insel Ceos zuerst in der Kunst der Weberei (arte lanificae scientiae) 
eine feinere Kleidung zum Schmuck der Weiber ausgegangen.“ 


e) Eustathius in Iliad. ß. p. 319 sagt, dass die Namen Ceos und Cos 
oft wechselseitig für einander gebraucht sind. 


f) Jul. Pollux 7, 17 berichtet: „Es werden auch Kleider aus dem Ge- 
spinnste der Bombyces gemacht; die Bombyces sind aber Würmer, welche Fäden 
verfertigen wie die Spinnen. Manche wollen behaupten, dass auch die Seren 
ihre Gewebe von ähnlichen Thieren sammeln.“ 


9) Clemens Alexandrinus 7, 17, der da sagt: „Man kann den Weibern 
etwas feinere Kleidung als den Männern gönnen, wenn sie nur nicht gar zu 
durchsichtig und kostbar sind, wie die aus Goldfäden, der indischen Seide 
und der Bombyces, die zu viel Fleiss auf eine so nichtswürdige Arbeit ver- 
wenden. Der Bomby. ist aber zuerst ein Wurm, woraus eine haarichte Raupe 
entsteht, welche in der dritten Verwandlung zu einem Bombylius wird, den 
man auch Necydalus nennt. Dieser spinnt einen langen Faden, so wie die 
Spinnen ihr Gewebe.“ 


h) Servius, der Interpret des Virgil, macht zu dem Vers „Quid nemora 
Aethiopum molli canentia lana“ die Anmerkung: „Bei den Indiern und Seren 
leben auf den Zweigen der Bäume gewisse Würmer, die Bombyces genannt 
werden und nach Art der Spinnen sehr feine Fäden weben, woher die Seide 
oder sericum kommt.“ 

i) Plinius, Hist. nat. 6, 17, ed. Hard. 20, wo es heisst: „Hinter dem 
Lande der Scythen sind grosse Einöden. Die ersten Menschen, die man nun 
kennt, sind die Seren; berühmt durch die Wolle ihrer Wälder, indem sie die 


126 Adolf Keferstein. 


gleichsam mit Wasser übergossene Oberfläche der Blätter herabkämmen. Daher 
rührt die doppelte Arbeit unserer Weiber, die Fäden abzuhaspeln und wieder 
zu weben (unde geminus feminis labor redordiendi filae rursusque texendi). 


k) Virgil, Georg. II, V. 120 et 121: „Was soll ich die weissen Haine der 
Aethiopier mit ihrer zarten Wolle erwähnen und wie die Seren die feinen Ge- 
spinnste von den Blättern herabkämmen.“ 


!) Julian Epist. 24: („Diese Feigenart, sagt er, bringt nur unsere Ge- 
gend hervor,) sowie die indischen Waaren und die persische Seide (rspstzor-onpes), 
oder was in dem Lande der Aethiopier erzeugt wird oder werden soll.“ 


m) Ulpian, Fragm. 23, S. 1, Digest. 34, 2, mit den Worten: „Alle Kleider 
sind wollene und linnene oder seidene oder bombyeinische.* 


n) Isidor v. Sevilla, Orig. I, XIX. Cap., 22, lässt sich so aus: „Die 
Bombyxkleider kommen von dem Bombyx, einem Wurme, welcher aus einer 
Substanz lange Fäden macht, deren Gewebe Bombyeinum heisst und auf der 
Insel Choo verfertigt wird,“ und sagt weiter in seinem Abschnitte über die 
Wolle (Lib. XIX, Cap. 27): „Die Seide heisse Sericum, weil sie zuerst von den 
Seren geschickt worden sei; in ihrem Lande gebe es Würmchen, von den 
Griechen Bombyx genannt, welche an Bäumen spinnen, und daher der Ausdruck 
bombyx frondium vermis.“ 


o) Alexander von Alexandrien, der zwar in dem fünfzehnten Jahr- 
hundert lebte, wo jedoch noch manches Manuscript existirte, was hernach ver- 
loren gegangen ist, sagt Genialium dierum 4, 9: „Es würde mir nicht von der 
Wahrheit abweichend erscheinen, dass die von Insecten hervorgebrachte Seide, 
so wie man sie jetzt hat, den Römern unbekannt gewesen ist, wenn wir nicht 
an mehreren Stellen fänden, dass bei den Indiern und Aegyptern Würmer den 
Coi'schen Bombyx hervorgebracht hätten, die nach Art der Spinnen Fäden 
ziehen.“ 


p) Basilius hexaemeron homili 8 schreibt: „Was sagt ihr, die ihr dem 
Paulus in Rücksicht derjenigen Veränderung nicht glaubt, von der er sagt, 
dass sie in der Wiederauferstehung bestände, da ihr doch die Veränderung 
lebendiger Thierformen vor Augen habt, sowie man von dem indischen Wurm, 
der zwei Hörner hervorstreckt, erzählt. Dieser verwandelt sich zuerst in eine 
Raupe, woraus bei fortschreitender Zeit ein sogenannter Bombyx entsteht. 
Jedoch auch in dieser Gestalt bleibt er nicht, sondern, indem sich die weichen 
Scheiden der Hörner allmälig zu einer Flügelform gestalten, wird endlich ein 
gefiedertes Geschöpf daraus. Wenn ihr nun, o Weiber, die Fäden, die die Seren 
bis zu euch, um jene dünnen und zarten Kleider zu verfertigen, bringen, ab- 
haspelt und wieder webt, so mögt ihr der verschiedenen Veränderungen der 
Gestalten dieses Thieres gedenken, woraus ihr eine gewisse und deutliche Vor- 
stellung über die Auferstehung schöpfen könnt. 

q) Pausanias, Descriptio Graeciae edit. Kühnii lib. VI, cap. 26, berichtet: 
„Elis ist ein fruchtbares Land, unter Anderem auch an Byssus (Baumwolle). 


TE La, SE 
eh a NE 
zei, h: v1 BE 

Ui ar 


Der Bombyx oder Bombylius des Aristoteles als Seide hervorbringendes Insect. 127. 


Man säet Hanf, Lein oder Byssus, je nach dem Boden. Die Fäden, deren sich 
die Seren zur Weberei der Seide bedienen, kommen nicht wie der Byssus von einem 
Gewächs, sondern es entsteht in ihrem Lande ein Wurm, welchen die Griechen 
Ser, die Seren selbst aber ganz anders benennen. Was seine Grösse betrifft, 
so ist er noch einmal so gross als der grösste Cantharus, übrigens den Spinnen 
sehr ähnlich. Sie füttern diese Thiere sehr sorgsam und machen auch für sie 
Winter- und Sommerwohnungen. Diese selbst verfertigen vermittelst ihrer Füsse, 
deren sie acht haben, so wie die Spinnen, ein Gewebe zwischen den Zweigen. 
Bis in das vierte Jahr ernährt man sie mit einer Art Getreide (eAup.os), im 
fünften aber, denn länger dauert ihr Leben nicht, wird ihnen grüner Calamus 
hingelegt, welcher ihre liebste Speise ist. Wenn sie nun durch diesen Calamus 
gesättigt sind, so platzen sie auf, da sie zu dick werden, und man findet nach 
ihrem Tode in ihnen viele Fäden.“ 


r) Die Seide oder serica wird nach Suidas voce £npwzn und Procop (Bell. 
Goth. 4, 17) auch metaxa genannt, und war der Name Serica dem Aristoteles 
zwar fremd, den Gegenstand selbst aber, „die Seide“, kannte er schon durch 
die Feldzüge Alexander des Grossen recht gut, und die sogenannten medischen 
und persischen Kleider, wozu auch noch Aelian Var. hist. 2, 22 in F. 7, 9, 8,7 
und Curtius, De rebus Alexandri Magni 6, 5, 8, 12 in F. 9,3 u in med. gehört, 
waren nach Heeren, „Ideen über Politik, Verkehr und Handel der alten Welt“, 
Theil I, 1824, p. 108—113, seidene Kleider, ebenso wie die sidonischen des 
Strabo (lib. 15). 


s) Procop endlich, Bell. &oth. 4, 17, berichtet: „Es kamen einige Mönche 
aus Indien, die, da sie hörten, dass Kaiser Justinian darauf dächte, wie die 
Römer von den Persern keine Seide mehr kaufen möchten, dem Kaiser ver- 
sprachen: sie wollten, was die Seide beträfe, es dahin bringen, dass die Römer 
weder von den Persern, ihren Feinden, noch einem anderen dergleichen Volke 
diesen Handelsartikel nehmen dürften; sie hätten sich lange in dem volkreichen 
Theile Indiens, der Serinda genannt würde, aufgehalten und daselbst gelernt, 
wie in dem römischen Reiche die Seide gefertigt werden könnte. Auf die mannig- 
fachen Fragen des Kaisers, ob sich die Sache wirklich so verhielte, erwiderten 
die Mönche: Gewisse Würmer wären die Verfertiger der Seide, welche durch 
die Lehrmeisterin Natur zu diesem Werke angetrieben würden, und diese könnten 
zwar nicht lebendig transportirt werden, ihre Entwicklung wäre aber nicht 
schwer, indem sie aus Eiern hervorkämen, deren es eine grosse Menge gebe. 
Diese Eier bedeckten die Leute mit Laub und erwärmten sie so lange, bis die 
Thiere ausschlüpften. Als sie dieses gesagt hatten, wurden sie durch die grossen 
Versprechungen des Kaisers dahin gebracht, dass sie, um ihre Worte mit der 
That zu bestätigen, nach Indien zurückkehrten, und von da brachten sie die 
Eier, die sie auf die vorhin erwähnte Art erhalten hatten, nach Byzanz, aus 
welchen die Würmer entstanden, die mit den Blättern des Maulbeerbaumes 
ernährt werden. Von jetzt an nahm die Kunst, Seide zu verfertigen, im 
römischen Reiche ihren Anfang.“ 


ir, ar f NS 
N EA 
Fa, 1m - er 


128 Adolf Keferstein. 


t) Wie kostbar die Seide zur Zeit des Römerreiches gewesen ist, geht 
daraus hervor, dass Kaiser Aurelian, } 279 n. Chr., seiner Gattin abschlug, 
ein seidenes Kleid zu kaufen, weil solches zu theuer wäre (Flavius Vopiscus in 
Aureliano). 


In Germar’s Magazin der Entomologie ist die Ansicht ausgesprochen, 
dass der Aristoteles’sche Seidenschmetterling Bombyx oder vielmehr Bom- 
bylius unser Bomby& mori sein dürfte. Bedenkt man jedoch, dass Aristoteles 
weder den Namen Serica oder Seide, noch das Land der Seren, wo nach 
Procop litt. s) Bomby« mori vorkommt, kannte, so erscheint diese Annahme 
als hinfällig. Aristoteles kennt, siehe p. 125, die Entwicklungsstufe des 
Inseets: „Aus einem grösseren Wurme, der gleichsam zwei Hörner hat, entsteht 
zuerst nach seiner völligen Verwandlung eine Raupe, hierauf ein Bombylius 
und aus demselben ein Necydalus, welche Verwandlungen binnen sechs Monaten 
vor sich gehen.“ Er muss daher dieses Insect gekannt oder die Beschreibung 
von einem Augenzeugen gehört haben. Ueber das Vaterland sagt er nichts. 


Es scheint daher ein bekanntes Land gewesen zu sein, das er für nicht 
nöthig hielt besonders zu erwähnen. Auch Plinius, der ihn theilweise wörtlich 
abgeschrieben zu haben scheint, schweigt darüber. Wir glauben daher daraus 
schliessen zu können, dass das Thier in Europa, und zwar in Griechenland 
heimisch war. Hier kommt ein Schmetterling vor, welcher nach unserer Ansicht 
das Aristoteles’sche Insect sein könnte. Es ist Gastropacha Otus Drury oder 
Dryophaga Tr., der sich bei Constantinopel, in Griechenland, Dalmatien und 
Kleinasien findet, die Grösse von Gastropacha Quercifolia hat und von Hübner, 
Bombycidae, Tab. LXXIL, Fig. 306 und 307, abgebildet ist. Wir besitzen davon 
eine ausgeblasene Raupe und die Puppe nebst weissem Gespinnst. Die Raupe 
gleicht nach Treitschke der von Quercifolia und erscheint heller oder dunkler 
braungrau gestreift. Auf dem zweiten und dritten Ringe zeichnen sich zwei 
hoch orangeförmige Wülste aus, die recht gut mit Hörnern verglichen 
werden können. Auf dem Rücken zeigt sich ein Längsstreif von gelblichen, 
dunkler eingefassten, zusammenhängenden Schildern. Ueber dem Kopfe und zu 
beiden Seiten nächst den Füssen stehen auf weissen Wärzchen weit 
vorragende gelbbraune Haarbüsche, zum Theile mit Knöpfchen ver- 
sehen. Bemerkenswerth ist es, dass Clemens von Alexandrien litt. g) die 
indische Seide von der des Bomeyces unterscheidet und ausdrücklich sagt, dass 
der Bombyx eine haarigte Raupe habe. 


Die grösste Verwirrung hat Plinius in der oben sub ce) angeführten 
Stelle angerichtet. Es dürfte hieraus deutlich hervorgehen, dass Plinius 
zwischen der wahren oder der indischen und der bombyeinischen Seide unter- 
scheidet, welch’ letztere er für viel geringer erachtet. Noch erzählt Plinius: 
die länglichten Gespinnste des Thieres würden von den Menschen eingesammelt 
und in einer gelinden Wärme mit Kleien ernährt, bis hieraus Schmetterlinge 
entstehen, die zu neuen Arbeiten entlassen werden, die Gespinnste aber im 
Wasser erweicht und zu Fäden gezogen. 


Der Bomtbyyw oder Bombylius des Aristoteles als Seide hervorbringendes Insect. 129 


Latreille (Isis 1835, p. 269) bemerkt hierbei: Wie ist es möglich, 
eingehüllte Insecten mit Kleien zu ernähren? Die Sache verhalte sich wahr- 
scheinlich folgendermassen: Man wählt aus den wilden Gespinnsten einen Theil 
aus, um im Frühjahre eine neue Generation zu bekommen. Ist das Insect aus- 
gekrochen, so gibt man den Männchen die Freiheit, die Weibchen aber werden 
auf etwas Mark von einer Hirsenart (Arundinaceum) befestigt, wo sie be- 
fruchtet werden und Eier legen. Bald hängt man das Büschel Mark mit den 
darausgekrochenen Würmern an einen Ast des bestimmten Baumes; bald schneidet 
man einen Zweig ab, legt ihn in ein Gefäss mit Wasser und hängt das Büschel 
daran. Die Würmchen gehen bald auf die Blätter, und wenn solche fehlen, 
zerstreuen sie sich, um anderswo Nahrung zu suchen. Was sollen aber die 
Kleien dabei? Du Halde antwortet hierauf: Man kann die Würmer mit einer 
Art Mehl ernähren, welches man aus Maulbeerbaumblättern, die im Herbste 
gesammelt werden, fertigt. Man befeuchtet im Frühjahr die Blätter dieses 
Baumes und streut darauf das Mehl oder die Kleie. 

Wir wollen uns mit den Pliniani’schen Würmern nicht weiter befassen, 
sondern nur als Resultat hinstellen, dass auf der Insel Cos ein wilder Bombycium 
oder eine Seidenart gesammeit und verarbeitet wurde, welche lediglich das Pro- 
duct von Gastropacha Dryophaga gewesen sein kann. Cos und Ceos sind synonym 
und erachten wir solche für die griechische Insel dieses Namens. Ebenso wird 
der Ausdruck Bombyecia oft als synonym mit Serica gebraucht und bisweilen auch 
unter Bombycio halbseidene Zeuge verstanden; ja Ulpian litt. m) scheint unter 
bombyeinischen Gewändern baumwollene zu verstehen. 

Aristoteles beziffert die Entwicklungszeit seines Bombyx oder Bombylius 
auf sechs Monate, und wenn man bedenkt, dass die Raupe von Gastropacha 
Dryophaga eine Zeit lang im Winterschlaf zubringt, so dürfte die angegebene 
Zeit herauskommen. Wenden wir die Aristoteles’sche Entwicklungsstufe 
auf Dryophaga an, so dürfte sein Wurm die Raupe vor dem Winterschlaf, seine 
Raupe eine solche nach dem Winterschlaf, der Bombylius das Gespinnst mit 
der Puppe und der Necydalus der Schmetterling sein. 


Herr Rogenhofer hat die Raupe aus dem Ei gezogen und die jungen 
Raupen mit Blättern von Wallnussbäumen und Cypressen ernährt. 


Wir stützen unsere Ansicht, dass der Aristoteles’sche Bombylius nicht 
Bomby& mori sein kann, auf folgende Ergebnisse: 


1. Aristoteles sagt: Aus einem grösseren Wurme, der gleichsam Hörner 
hat, entstehe eine Raupe, während die Raupe von Bomby:x mori nur ein kleines 
Hörnchen zeigt. | 

2. Unterscheidet Clemens von Alexandrien litt. g) zwischen der in- 
dischen Seide und der Seide der Bombyces und bemerkt dabei, dass die Bombycia 
aus einer haarigen Raupe entstehe, wogegen die Raupe von Bombyx mori glatt ist. 

3. Bemerkt Julius Pollux litt. /) dass auch Kleider aus dem Gewebe der 
Bombyces gemacht würden. Die Bombyces wären aber Würmer, welche Fäden 
verfertigten wie die Spinnen, und Manche wollten auch behaupten, dass gleichfalls 

Z. B. Ges. Bd. XXXIV. Abh. 17 


130 Adolf Keferstein. Der Bombyx oder Bombylius des Aristoteles. 


die Seren ihr Gewebe von ähnlichen Thieren sammelten, woraus hervorgeht, 
dass er die Serica von der Bombyeia unterscheidet. 

4. Beziffert L’Admiral Naauwkeurige Waarneemingen, Amsterdam 1774, 
Taf. IX, p. 6, die Entwicklungszeit des Bombyx mori vom Ei bis zum Schmetterling 
auf 74 Tage, während der Aristoteles’sche Bombyx sechs Monate erfordert. 

Auffallend ist es, dass Jahrhunderte lang das Wesen der Bombyecia, sowie 
die Benützung derselben zu Kleidungsstücken ein Geheimniss geblieben und im 
Laufe der Zeit untergegangen ist. Bedenkt man aber, dass das wesentliche 
Interesse der Bewohner von Cos es gebot, die Sache nicht bekannt werden zu 
lassen, dass aber solches durch die offene Zucht des Bombyx& mori aufhörte, so 
ist es kein Wunder, wenn allmälig die Sammlung der wilden Cos’schen Gespinnste, 
sowie deren Verwendung aufhörte. Uebrigens liefert scheinbar das Gespinnst von 
Dryophaga eine starke, wenn auch nicht so feine Seide wie das von Bombyx mori. 

Noch erlauben wir uns, eine hierher gehörige Nachricht des Pausanias 
litt. q) zu besprechen. Es heisst daselbst: „Die Fäden, deren sich die Seren zur 
Weberei der Seide bedienen, kommen nicht wie der Byssus von einem Gewächs, 
sondern es entsteht in ihrem Lande ein Wurm, den die Seren Ser nennen und der 
noch einmal so gross wie der grösste Cantharus, übrigens der Spinne sehr ähnlich 
ist. Die Seren füttern diese Thiere sorgsam und machen auch für sie Winter- 
und Sommerwohnungen. Diese selbst verfertigen mittelst ihrer Füsse, deren sie 
acht haben, so wie die Spinnen, ein Gewebe zwischen den Zweigen. Bis in das 
vierte Jahr ernährt man sie mit einer Art Getreide (eAupos), im fünften aber, 
denn länger dauert ihr Leben nicht, wird ihnen grüner Calamus hingelegt, 
welcher ihre liebste Speise ist. Wenn sie nun durch diesen Calamus gesättigt 
sind, so platzen sie auf, da sie zu dick werden, und man findet nach ihrem Tode 
in ihnen viele Fäden.“ Bombyx mori kann es nicht wohl sein, denn einestheils 
dauert das Leben nicht fünf Jahre und anderentheils ist uns keine Seidenraupe 
bekannt, welche lebendig ausgeweidet wird, um aus ihr die darin befindlichen 
Seidenfäden zu entnehmen. 

Aufklärung dürfte sich finden in Robert Fortune: Yedo and Peking a 
narrative of a journay to the Capital of Japan and China. London, John Murray, 
1863, p. 213sq. Das Buch enthält eine Mittheilung von Mr. Stevens über die 
von Herrn Fortune gesammelten Insecten; darunter eine bisher nicht bekannte, 
vier Zoll lange Seidenraupe, welche lebendig ausgeweidet wird, 
um zwei, drei Zoll lange Fäden, die sich bis auf fünf Fuss Länge 
ausrecken lassen, aus ihrem Leibe zu nehmen (p. 214). Aus Göttingen 
gelehrte Anzeigen, 49. Stück, vom 19. December 1863, p. 1985. 

Ob und inwieweit es uns geglückt ist, die Verschiedenheit des Aristo- 
teles’schen Bombylius von Bombyx mori darzuthun, müssen wir den com- 
petenten Sachverständigen überlassen. 


131 


Zwei seltene Giraud sche Hymenopterengattungen. 
Von 


Dr. H. Reinhard 


in Dresden. 


(Vorgelegt in der Jahres-Versammlung am 2. April 1884.) 


1. Ammoplanus Gir. 


Von dieser kleinen Crabronidengattung hat Giraud in den Annales de 
la societe entom. de France (IV. Ser, Tom. IX, 1869, p. 470 ff.) zwei Arten 
beschrieben, den A. Wesmaeli Gir. und A. Perrisi Gir. 

Diese Gattung charakterisirt Giraud folgendermassen: „Tete subquadri- 
latere, elargie et fortement aplatie en avant, mandibules transversales, antennes 
inserees tres pres de la bouche. Ailes superieures: stigma epais, ovoide; une 
cellule radiale tres-courte, beaucoup plus large que longue; deux cubitales, la 
premiere seule fermee, recevant vers son milieu la nervure recurrente; deux 
discoidales completes et de longueur presque €gale. Jambes et tarses sans epines 
ni cils sur les cötes. Abdomen subpetiole.“ 

Nach Körperbildung und Körpergrösse stimmt diese Gattung ganz über- 
raschend mit der Crabronidengattung Celia Shuck. überein, weicht aber im 
Flügelgeäder sehr erheblich ab, indem sie nur eine geschlossene Cubitalzelle 
und eine kurze und breite Radialzelle hat. 

Von A. Wesmaeli fing Giraud eilf Exemplare in der Nähe von Wien, 
darunter nur ein g'. Von A. Perrisi erhielt er nur ein Z’ aus Spanien. Von 
beiden Arten konnte er daher nur die Männchen mit einander vergleichen, und 


in der That ist die Gesichtsfärbung ziemlich verschieden; bei A. Wesmaeli sind 
17% 


132 Dr. H. Reinhard. 


Fühlerschaft, Kopfschild und Kiefer weisslich, bei A. Perrisi nicht nur die 
genannten Theile, sondern auch die untere Gesichtshälfte gelb. Die übrigen 
von ihm angegebenen Merkmale bieten wenig Anhalt und sind mehr der Wort- 
fassung als der Sache nach verschieden. 

Dass unter diesen Umständen Giraud beide Formen als verschiedenen 
Arten angehörig auffasste, ist begreiflich, zumal auch ihr Herkommen ein so 
verschiedenes war. 

In der Nähe von Pillnitz bei Dresden fing ich Ende Juli und Anfangs 
August in den Jahren 1881 und 1883 an einer an einem Bergabhange gelegenen, 
kaum 10 qm. grossen und von verschiedenen Kräutern, Verbascum, Anchusa 
und Umbelliferen ete. bewachsenen Stelle, dicht oberhalb eines Weinberges, 
zusammen 35 Stück dieser Gattung, darunter 15 Männchen und 20 Weibchen. 
Schon früher, und zwar im Jahre 1859, hatte ich an einem anderen Orte in 
der Umgebung Dresdens, an einem sonnigen Berghange, das Thier nahe über 
dem Boden schwärmend gesehen, aber bei seiner grossen Flüchtigkeit an heissen 
Tagen nur ein © erbeutet. 

Unter den 15 bei Pillnitz gefangenen g' befanden sich 14 mit der Ge- 
sichtsfärbung des A. Perrisi und nur eins mit der des A. Wesmaeli. Die sorg- 
fältigste Untersuchung der 20 © hat mir aber kein fassbares Merkmal ergeben, 
um in ihnen zwei Arten zu unterscheiden. Sie variirten zwar etwas in der 
Grösse, wie Giraud angibt, zwischen 2!/;, und 3 mm., im Uebrigen aber nicht. 
Ich kann daher nicht umhin, beide Giraud’sche Arten in eine zu vereinigen, 
und zwar würde der A. Perrisi die Stammart und A. Wesmaeli die Varietät 
darstellen. 

Zur Unterstützung dieser Auffassung kann die in der Körperform so 
ähnliche Celia troglodytes dienen, bei deren Stammart ebenfalls das g' die 
untere Gesichtshälfte, Fühlerschaft, Kopfschild und Mandibeln gelb hat, während 
bei der Varietät, wie sie auch Dahlbom beschreibt, dieselben Theile, wenn auch 
in etwas beschränkterem Umfange weiss sind. Die Stammart sowohl, wie diese 
Varietät habe ich in Sachsen gefangen. 


Die Diagnose der Ammoplanus-Art würde demnach lauten: 


A. Perrisi Gir. d', 9. — Long. corp. 2'/;-3 mm. Niger, subtiliter 
punctulatus, nitidus, alis hyalinis, stigmate fusco, basi pallido. 

Mas.: Antennis infra, scapo, parte infera faciei, elypeo, mandibulis et 
tuberculis humeralibus flavis, femoribus tibiisque antieis testaceis, Wlis fusco- 
maculatis, pedibus posterioribus fuscıs. 


Zwei seltene Giraud’sche Hymenopterengattungen. 133 


Femina: Antennis infra, scapo, clypeo apice, mandibulis et pedum 
anteriorum tibiis fusco-testaceis. 
Giraud l. c. p. 472. 


Var. g'. Scapo, orbitis internis infra, clypeo et mandibulis albidis. 
A. Wesmaeli Gir. I. c. p. 470. 


2. Hormiopterus Gir. 


Unter den Parasiten, welche Giraud aus den Schmetterlingsgallen einer 
algierischen Pflanze, der Limoniastrum Guyonianum, erhielt, befand sich auch 
eine zu den cyclostomen Braconiden gehörige Art, welche er als einer neuen 
Gattung angehörig erkannte. Er hat sie in dem oben citirten Bande der An- 
nales p. 478 beschrieben und Hormiopterus genannt, weil das Flügelgeäder mit 
dem der @. Hormius in vielen Beziehungen übereinstimmt, und insbesondere, 
weil der nervus parallelus wie in der genannten Gattung interstitial ist. Dagegen 
sind die Fühler sehr dünn und lang, vielgliederig (bis zu 37 Gliedern) und 
fadenförmig, während die von Hormius moniliform sind. Nach der eingehenden 
Beschreibung der einzigen von Giraud aufgestellten Art, des H. Olivieri, gehört 
die Gattung zu den Cyclostomen mit kubischem Kopfe, drei Cubitalzellen und 
interstitialem Parallelnerv. Sie kommt daher neben Dendrosoter zu stehen, 
entbehrt aber der runzeligen Scheitelhöcker, welche dieser Gattung eigen- 
thümlich sind, und zeichnet sich durch die abweichende Form und ausgedehnte 
Sculptur des Hinterleibes aus. 


Von einer dem mir unbekannten Horm. Olivieri der Beschreibung nach 
sehr ähnlichen, aber doch specifisch verschiedenen Art fing ich ein @ im 
Juli 1881 in der Nähe von Pillnitz: 


Horm. pictipennis n. Sp. — Long. corp. vix 3mm. Caput subeubieum, 
vertice laevi, subtilissime coriaceo, antennae fere corporis longitudine, tenues, 
filiformes, multiarticulatae, articulis elongatis, ceylindricis. Thorax elongatus, 
depressiusculus, mesonoto bisulcato, mesopleuris sulco longitudinali et altero 
oblique descendente, crenulato impressis, metathorace exareolato. Abdomen 
spathulatum, subsessile, segmentis 5 primis et sexti basi subtiliter Tongitudi- 
naliter rimulosis, incisuris profundioribus discretis. Terebra abdominis dimidio 
vis longior, tenwis, apicem versus subelavata. Pedes graciles, coxis posticıs 
antice angulatis. Alae angustae — F'usco-piceus, antennis basi, abdominis 


134 Dr. H. Reinhard. Zwei seltene Giraud’sche Hymenopterengattungen. 


segmentis 4. et 5. apice pedibusque piceo-testaceis, coxis posticis totis femori- 
busque tisdem apice fuscis, alis infuscatis, litura hyalina sub stigmate, hoc 
fusco, basi pallido. 

So viel Uebereinstimmendes diese Beschreibung des H. pictipennis mit 
der des H. Olivieri Gir. bietet, so ist doch bei der beträchtlicheren Grösse des 
letzteren (5 mm.) und bei der grossen Verschiedenheit des Vaterlandes und dem 
Herkommen an eine Identität beider nicht zu denken. 


135 


Zwei neue Dipteren. 
Von 
Adam Handlirsch in Wien. 
(Mit Tafel V.) 


(Vorgelegt in der Jahres-Versammlung am 2. April 1884.) 


I. Cecidomyia Braueri n. sp — dd), 9. 


Diese interessante neue Art erzeugt Gallen an den unterirdischen 
Trieben von Hypericum perforatum Lin. 

Die Gallen sind fleischig, von röthlichweisser, mehr oder weniger rosen- 
roth angelaufener Färbung. Ihre Gestalt wechselt zwischen länglich-oval 
und fast kugelig. Immer stehen die Spitzen der in die Deformation ein- 
bezogenen Niederblätter etwas von der Oberfläche ab. Die Gallen sind 
4—6 mm. lang und 3—6 mm. breit, je nachdem sie mehr oval oder 
kugelig sind. — Die Deformation betrifft jene unterirdischen Triebe 
von Hypericum perforatum Lin., welche gewöhnlich gehäuft stehen und 
bei gleichbleibender Dicke eine ziemliche Länge erreichen, und besteht 
in einem Stillstande der Axenentwicklung mit Hypertrophie 
der Niederblätter an diesen Trieben. Diese Blätter schwellen nämlich 
fleischig an und bleiben in der Knospenlage. — Nach der Entwicklung 
des Erzeugers schrumpft die früher sehr saftreiche Galle stark ein und 
wird in kurzer Zeit braun und trocken. 

Ich fand die Gallen Anfangs und Ende August 1883 in Frain bei Znaim 
in Mähren an zwei Stellen. Sie kommt an sonnigen, trockenen Plätzen 
vor und scheint ziemlich selten zu sein, denn ich traf unter mehr als 
hundert von mir ausgegrabenen Hypericum-Exemplaren nur gegen zehn 
besetzte. 

Die Larven dieser Gallmücke leben in jeder Galle zu zwei bis fünf, und 
zwar je eine unter einem fleischig gewordenen Niederblatt; es deckt 
jedoch nicht jedes dieser Blätter eine Larve Zur Verwandlung 
bleiben die Larven in der Galle und verfertigen sich an der Innenseite 


136 


Adam Handlirsch. 


der deformirten Blätter einen schneeweissen, dichtgewebten Cocon, welcher 
von ellipsoider Gestalt, circa 2 mm. lang und nicht ganz 1 mm. breit ist. 
In diesem Cocon bringt der Erzeuger sein Nymphenstadium zu, das, so, 
viel ich beobachten konnte, ungefähr vierzehn Tage dauert. Die Imago 
durchbricht den Cocon an seinem oberen Ende in der Weise, dass nach 
dem Ausschlüpfen die Oeffnung unregelmässig gefranst erscheint. Die 
Galle wird ohne Flugloch, einfach durch Durchdrängen zwischen den 
Blättern verlassen. Die Mücken entwickelten sich von Mitte August bis 
Mitte September. 


Die neue Art gehört in die Gattung Cecidomyia Meig.'!) nach der gewöhn- 


lichen Auffassung dieses Genus, und zwar in die Gruppe, in der das g' 
gestielte, das @ sitzende Fühlerglieder besitzt.) 


Von Hypericum sind meines Wissens blos folgende Dipterocecidien 


bekannt gemacht worden: 


I. Die Blättertaschen an den Triebspitzen von Hypericum humi- 


fusum Lin., erzeugt durch Cecidomyia serotina Winn. — Verwandlung 
in der Erde.°) 


I. Die Blätterschöpfe an den Triebspitzen von Hypericum perfo- 


ratum Lin. und humifusum Lin., erzeugt durch Cecidomyia hyperici 
Bremi. — Verwandlung in der Galle.?) 


Die folgende Beschreibung der neuen Art musste leider nach trockenen 


Exemplaren angefertigt werden, da die wenigen sich entwickelnden Stücke 
im Zuchtbehälter zu Grunde gegangen waren, bevor ich sie bemerkte. 
Ich behalte mir jedoch vor, bei wiederholter Zucht in diesen Schriften 
eine Beschreibung der Imago nach lebenden Stücken seiner Zeit nach- 
zutragen. 


d. Kopf braun mit lichter Behaarung. Taster braungelb, ziemlich 


lang. Fühler ungefähr von der Länge des Körpers, 2 + 1lgliederig, 
bräunlich. Geisselglieder gestielt, tonnenförmig; Stiele etwas kürzer als 
die Glieder. Die letzteren tragen eine kurze, dichte Behaarung und 
ausserdem Borstenwirtel, von denen einer an der Basis aus kurzen, dicht 
stehenden Borsten besteht, dann folgt ein zweiter Wirtel aus langen, 
ungleichen Borsten, die besonders an der Innenseite stark entwickelt sind. 
Zwischen diesem Wirtel und dem Ende des Gliedes stehen noch ziemlich 
starke Borsten, bei denen ich jedoch keine bestimmte Anordnung finde. 
Das letzte Fühlerglied ist kürzer als die übrigen, eiförmig zugespitzt und 
trägt ausser der Grundbehaarung nur den kurzborstigen Wirtel an der 


4) Meigen: Illiger’s Magazin II, p. 261, 1803. 
2) Cf. Winnertz: Monographie der Gallmücken, Linnaea Ent, VIII, p. 184, 1853. 
®2) Winnertz: 1. c. p. 316, Nr, 97. — v. Bergenstamm und P. Löw: Synopsis Ceci- 


domyidarum p. 73, Nr. 393. 


*) Bremi: Neue Denkschr. d. schweiz. Ges. VIII, 53, 12. — v. Bergenstamm und 


P., Löw: ]l. c. p. 48, Nr. 229. 


Zwei neue Dipteren. 137 


Basis. — Den Thorax finde ich bei meinen Stücken, die, um es noch- 
mals zu betonen, trocken sind, schwarzbraun, glänzend, mit Andeutungen 
von Striemen. Schildehen braungelb, glänzend, am Rande behaart, 
Brustseiten röthlich graugelb, schütter greis behaart. Der Thorax ist 
mässig gewölbt. Beine lang, schlank, gelbgrau; Schenkel- und Schienen- 
spitze, sowie die Tarsen gebräunt; durch kurze Behaarung die ganzen 
Beine schimmernd. Halteren gelbgrau, Keule gebräunt. Flügel graulich 
getrübt, ziemlich stark irisirend, dicht mit grauen Haaren bedeckt; Fransen 
gleichfalls grau. Erste Längsader sehr nahe dem Flügelrande verlaufend 
und in diesen mündend. Dritte Längsader !) sanft nach hinten geschwungen 
und in den Flügelrand mündend. Die fünfte Längsader gabelt sich bald 
nach der Mitte ihres Verlaufes und der hintere Ast geht fast senkrecht 
von dem Hauptaste ab in sanftem Bogen gegen den Hinterrand, den er 
nicht ganz erreicht; der Hauptast erreicht den Spitzenrand bei Weitem 
nicht. Die Concavfalte an Stelle der vierten Längsader ist deutlich 
sichtbar. Hinterleib braungrau, mit gelbgreisen Haaren an den Hinter- 
rändern der Segmente. Haltzange klein, von der Farbe des Hinter- 
leibes. — Länge 15mm. Flügellänge etwas über 2? mm. 

©. Das Weibchen hat bedeutend kürzere Fühler, welche 2-+ 12 sitzende, 
tonnenförmige Glieder zeigen. Die Glieder sind ebenfalls dicht kurz 
behaart und zeigen zwei Wirtel von kurzen Borsten. Das Endglied 
ist ebenso lang wie die übrigen, jedoch von eiförmiger Gestalt. Die 
Färbung des Thorax ist wie beim Männchen, doch etwas dunkler, A b- 
domen fast blutroth. Flügel von denen des Männchens sehr ver- 
schieden: die dritte Längsader ist nämlich nach vorne geschwungen 
und geht viel weiter von der Flügelspitze in den Rand. Der hintere 
Ast der fünften Längsader steht mehr schief auf dem Hauptaste. — 
Länge 2mm. Flügellänge 1'6 mm. 

Ich widme diese neue Art meinem verehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. Brauer, 
der diese Widmung als Zeichen meines wärmsten Dankes für die mir 
gewährte Einsicht in die Musealsammlung annehmen möge. 

Die Typen dieser Beschreibung befinden sich in meiner Sammlung. 


II. Clusia Miki n. sp. — d, 2. 


d. Rostgelb mit braunen Striemen und gefleckten Flügeln. Borsten 
sämmtlich schwarzbraun. — Kopf rostgelb; Stirn ziemlich stark glän- 
zend, in der Mitte etwas eingesenkt; Ocellenhöcker pechbraun, glänzend. 
Fühler rostgelb, kurz; erstes und zweites Glied am Vorderrande be- 
borstet; am zweiten Fühlergliede fällt eine längere Borste an der Ober- 
seite besonders auf; zweites Fühlerglied an der Aussenseite über das dritte 
vorgezogen; drittes Glied rundlich, an der Spitze gebräunt; Fühlerborste 


1) Ich halte mich in der Bezeichnung der Flügeladern an die Auseinandersetzungen Herrn 
Dr. Brauer’s über den Flügel von Zpidosis, — Cf, Wiener entomol. Zeitung II, 1883, Heft 2, p. 27. 


Z.B. Ges. B. XXXIV. Abh. 18 


‘ e 2 t eh. Bir. <, 
a 
n f t 


138 Adam Handlirsch. 


ziemlich lang, kurz bewimpert. Untergesicht in der Mitte mit einer 
breiten Rinne und einer braunen Längsstrieme versehen, sonst gelblich, 
silbern schimmernd. Taster länglich, von den Seiten zusammengedrückt, 
fast blattförmig, deutlich vorstehend, gelblich, mit dunklen Börstchen dicht 
besetzt. Die Beborstung des Kopfes besteht aus zwei Scheitelborsten !) 
jederseits, zwei Paar Ocellarborsten, drei Fraontoorbitalborsten jederseits 
und einem Paare kürzerer, nach vorne gerichteter, sich kreuzender Borsten 
auf der Stirmnmitte über den Fühlern, einer sehr starken Knebelborste, 
drei kürzeren Borsten unter derselben und zwei abstehenden Wangen- 
borsten jederseits. Der Rand des Hinterkopfes ist mit kurzen, etwa in der 
Mitte seiner Höhe beginnenden und bei den Scheitelborsten endigenden 
Borsten besetzt. 

Thoraxrücken glänzend rostgelb, mit zwei braunen, seitlich gelegenen 
Längsstriemen, die, vorne unscheinbar, nach hinten dunkler werden. 
Ausserdem findet sich vorne eine Spur von zwei genäherten Mittelstriemen. 
Brustseiten mit einer deutlichen, dunkelbraunen Längsstrieme, welche 
der ganzen Länge des Thorax nach hinzieht, und mit einer kürzeren, 
etwas lichter braunen Strieme darunter, die von der hinteren Grenze der 
Vorderhüfte, unterbrochen durch die Mittelhüfte, bis zur vorderen Grenze 
der Hinterhüfte reicht. Schildehen und Schulterbeulen rostgelb, 
Metathoraxrücken glänzend pechbraun. Der Thoraxrücken ist ganz 
mit kurzen, anliegenden Börstchen bedeckt und trägt ausserdem zehn 
Paare von Macrochaeten in folgender Vertheilung: Humeralborste eine, 
Posthumeralborsten zwei, Praesuturalborste eine, Supraalarborsten drei, 
jederseits, und ausserdem drei Paare Praescutelarborsten, von denen das 
in der Mitte stehende schwächer ist. An den Brustseiten befinden sich 
eine Prothoracal-, drei Mesopleural- und eine Pteropleuralborste jeder- 
seits. Von den Mesopleuralborsten finden sich bei manchen Exemplaren 
vier, immer ist die oberste die grösste. Das Schildchen trägt sechs Borsten, 
von denen vier (zwei äussere längere, zwei innere kürzere) am Rande, 
zwei auf der Scheibe stehen. Das Mesosternum ist vor den Mittelhüften 
auffallender beborstet. 

Das Flügelgeäder gleicht dem von Clusia flava Meig.,?) nur ist die dritte 
Längsader etwas stärker geschwungen als bei dieser Art, die kleine 
Querader steht bei der Meigen’schen Art mit ihrem hinteren Ende 
mehr gegen die Spitze zu geneigt, und ihr Abstand von der hinteren 
Querader beträgt bei C. Mikii mehr als die Hälfte der Entfernung 
der hinteren Querader vom Flügelrande, während bei CO. flava obiger 
Abstand kaum die Hälfte davon beträgt. Ausserdem ist der letzte 


1) In der Benennung der Macrochaeten folge ich der von Herrn Baron Osten-Sacken in 
„An essay of comparative Chaetotaxy“ aufgestellten Nomenelatur. (Mittheilungen des Münchener 
entomol. Vereines, 1881, p. 121—138.) — Cf. auch Mik: Sitzungsberichte der k. k. zoolog.-botan. 
Gesellschaft in Wien XXXII, 1882, 1. März. 

2) Von Meigen als Heteromyza flava beschrieben: System. Beschr. VI, 46, 2 (1830). 


Zwei neue Dipteren. 139 


Abschnitt der fünften Längsader bei C. Mikü kürzer als die hintere 
Querader, bei ©. flava bedeutend länger. Die Flügel der neuen Art 
sind gelbgraulich getrübt und mit drei dunkel russbraunen Flecken 

. geziert, von denen einer an der Mündung der ersten Längsader in die 
Costa, ein grösserer an der hinteren Querader und theilweise in der 
zweiten Hinterrandzelle sich befindet, und ein dritter, bindenförmiger von 
der Mündung der zweiten bis über die Mündung der vierten Längsader 
geht. Der letztere Fleck ist an der zweiten Längsader am intensivsten 
und säumt, gegen den Spitzenrand von einem ganz schmalen, licht er- 
scheinenden Saum umgeben, den Flügel an dieser Stelle. 

Auch die Beine von C©. Mikii haben dieselbe Beschaffenheit wie bei der 
Meigen’schen Art, sie sind gelblich, mit dunklen, ganz kurzen Börstcehen 
vollständig bedeckt, die Tarsen etwas gebräunt. An den Hüften befindet 
sich je eme Reihe dunkler Börstchen, und an den Trochanteren stehen 
ebenfalls einige solche. Die Vorder- und Mittelschenkel tragen an der 
Oberseite mehrere zerstreut stehende Borsten und an der Unterseite eine 
kammartige Reihe von starken, kurzen Borsten wie bei (. flava, 
die Hinterschenkel zeigen nur an der Spitze eine Spur einer solchen 
Kammreihe. Die Schienen tragen Enddorne, von denen besonders einer 
an den Mittelschienen stark entwickelt ist. An den Vorderschienen findet 
sich ein ganz kleines Präapicalbörstchen. Die Tarsen sind einfach. 

Abdomen rostgelb, zweiter Ring oben und an den Seiten mit einem 
kleinen, pechbraunen Fleck, dritter und vierter Ring am Vorderrande mit 
einer breiten, pechbraunen Binde, von denen die am dritten Ringe bis- 
weilen durch eine etwas lichtere, dreieckige Stelle getheilt wird. Diese 
Binden sind nicht sehr scharf gegen die Grundfarbe abgegrenzt. Fünfter 
Ring braungelb. Genitalien kolbig, gegen das Ende gebräunt. Das 
ganze Abdomen ist mit kurzen Börstchen dicht bedeckt; der zweite, dritte, 
vierte und fünfte Ring tragen am Hinterrande eine Reihe von Macro- 
chaeten, und der zweite Ring ausserdem vor dieser Reihe jederseits noch 
mehrere Borsten. Unterseite des Hinterleibes mehr weniger rostgelb. 

Körperlänge 4-6mm. Flügellänge 4—6 mm. 

©. Das Weibehen unterscheidet sich ausser der etwas erheblicheren 
Grösse vom Männchen durch das Fehlen des Borstenkammes an den 
Vorder- und Mitteischenkeln und durch die konische, rostrothe Lege- 
röhre, welche ungefähr von der Länge des letzten Abdominalsegmentes, 
oben der Länge nach mit einer Rinne versehen und an den gespreitzten 
Endlamellchen mit einem Borstenkranze ausgestattet ist. 

Körperlänge 75mm. Flügellänge 7 mm. 

Clusia Mikii unterscheidet sich von €. flava, die nur an der hinteren Quer- 
ader und am Spitzenrande eine etwas stärkere Trübung zeigt, auf den 
ersten Blick durch die gefleckten Flügel, ausserdem fehlt bei 
©. flava die braune Strieme am Untergesicht, es sind die Schulter- 
beulen braun und die Börstchen unter der Knebelborste ganz 

18* 


140 


Adam Handlirsch. 


schwach und klein. Der Thorax dieser Art zeigt nur eine angedeutete 
braune Strieme an den Brustseiten und, in gewisser Richtung besehen, 
eine Spur von Rückenstriemen. 


Die Arten lassen sich durch folgende kurze Diagnosen leicht auseinander- 


halten: 


Clusia flava Meig.l.c. — Alis apice et ad venam transversam posticam 


infumatis tantum, setulis sub vibrissam perparvis, callis humeralibus 
piceis, facie stria fusca nulla. 


COlusia Mikii n. sp. — Alis maculis tribus fuscis, setulis sub vibrissam 


distinctis, callis humeralibus flavis, facie stria fusca. 


Ich fand diese schöne, neue Art, die ich meinem verehrten Lehrer, Herrn 


Prof. Josef Mik widme, in Gesellschaft von Clusia flava Meig., Hetero- 
neura pietipes Zett. und Mycetaulus bipunctatus Fall. in Frain bei 
Znaim in Mähren in der zweiten Hälfte des August 1883 in mehr 
als zwanzig Stücken. Merkwürdigerweise konnte ich nur ein einziges 
Weibchen finden und dieses in copula. Das Thier lebt an faulen 
Strünken von Carpinus betulus Lin. in schattigen Wäldern; wenige 
Exemplare traf ich an einem angefaulten, alten Stamm von Fagus sil- 
vatica Lin. — Die Art ist im Freien schwer zu sehen, da sie im Leben 
fast durchscheinend und durch ihre Färbung dem Aufenthaltsorte sehr 
angepasst ist; sie ist sehr flink, kehrt aber, aufgescheucht, wiederholt an 
dieselbe Stelle zurück. !) 


r. J. R. Schiner fing zwei g', die mit meinen Exemplaren vollkommen 


übereinstimmen, 1869 in Klosterneuburg (Nieder-Oesterreich) 
unter mir unbekannten Verhältnissen. Diese Exemplare befinden sich in der 
Sammlung des k. k. zoologischen Hofmuseums in Wien unter dem Namen 
Pholeogeton setiger Schin. in litt. Beschrieben hat Schiner die Art 
nirgends. 


Typen der neuen Art befinden sich im k. k. zoologischen Hofmuseum, in 


der Sammlung des Herrn Prof. Mik und in meiner Sammlung. 


Was die systematische Stellung der Gattung COlusia anbelangt, so 


kann ich nach sorgfältigem Vergleiche der Thiere mich nicht entschliessen, 
mit Dr. H. Löw?) zu sagen, dass „Heteromyza flava Meig. 1. ec. = Hete- 
roneura spurca Halid.°) den übrigen Heteroneura-Arten nahe genug stehe, 
um mit ihnen für jetzt noch in einer Gattung vereinigt bleiben zu können“. 


1) Ueber die ersten Stände vermag ich nichts anzugeben, da es mir bisher nicht gelang, 


aus dem von den Fangplätzen eingetragenen Moder das Thier zu erziehen, obwohl dasselbe höchst 
wahrscheinlich darin lebt, wie schon die Lebensweise von C. flava vermuthen lässt, welche ich 
ebenfalls aus faulem Holze von Carpinus erzog. (Cf. Boi6: Stett. Ent. Zeit. 1847, p. 331.) 


2) Zeitschrift für Entomologie im Auftr. d. Vereines f. schles. Naturkunde zu Breslau, 


13. Jahrg., 1859, p. 11. — Vergl. auch H. Löw: Wiener entomol. Monatsschr., Vol. I, 1857, p. 51, 
wo die Unterschiede zwischen Heteroneura spurca Halid. = Olusia flava Meig. und den genuinen 
Heteroneuren hervorgehoben sind. 


3) Entomol. Mag. I, 171. 


Mn PER la 0 a N RREN TTS 2 Pt. 


4 
Zwei neue Dipteren. 141 


Ich bin vielmehr der Ansicht, dass die Aufstellung der Gattung Clusia') 
durch Haliday?) eine ganz berechtigte ist, und dass diese Gattung in 
Zukunft nicht einmal bei den genuinen Heteroneurinen wird bleiben 
können. Niemand wird z. B., wenn er nach Schiner’s Tabellen) die 
Gattung Clusia bestimmen will, auf „Heteroneurinae“ kommen, denn das 
Hauptmerkmal derselben: „der Abstand der beiden Queradern vier- 
bisfünfmalkleineralsder derhinteren Querader vom Flügel- 
rande“ kann auf Olusia durchaus nicht angewendet werden. Ausserdem 
unterscheidet sich unsere Gattung von den Heteroneurinen sogleich durch 
das Fehlen der abstehenden Präapicalborste an den Hinter- 
schienen. 


Es wird meiner Meinung nach COlusi« Halid. mit Heterochroa Schin.*) 
zusammen am besten zwischen die Heteroneurinen und Cordylu- 
rinen zu stellen sein, mag man sie nun zu dieser oder zu jener Gruppe 
im weiteren Sinne ziehen oder sie unter dem Namen Clusöinae als 
gleichwerthige Gruppe betrachten. Am Nächsten stünde diese Gruppe 
den Cordylurinen, von denen sie sich aber ebenfalls leicht durch das 
Fehlen der abstehenden Präapicalborste an den Hinter- 
schienen unterscheidet. Dr. Schiner bringt l. c. seine neue Gattung 
Heterochroa, obwohl er selbst sagt, dass sie durch das Geäder von allen 
Geomyzinen abweiche und Aehnlichkeit mit den Heteroneurinen 
habe, zu dieser Gruppe. Dass Schiner auch sein Pholeogeton in litt. 
in der Sammlung zu den Geomyzinen reihte, scheint mir zu beweisen, 
dass auch er die Verwandtschaft dieser beiden Thiere erkannte. Meigen 
stellte seine Heteromyza flava ebenfalls zu den Geomyzinen. 


Es zeigt eben obiges Beispiel recht deutlich, wie schwer es ist, die 
Musciden in natürliche, gut abgegrenzte Gruppen zu bringen. 


Heterochroa Schin. 1. c. lässt sich von Clusia Halid. durch Folgendes leicht 
unterscheiden: die. S-fürmig geschwungene hintere Querader 
steht mit ihrem Hinterende ziemlich schief gegen die Flügelspitze, 
während sie bei Olusia fast senkrecht auf der fünften Längsader 
steht. Bei Heterochroa fehlen die zwei Borsten auf der Stirn- 
mitte über den Fühlern, und es fehlt auch beim Manne an allen 
Beinen die kammartige Reihe von Borsten; auch ist bei dieser 
Gattung der Thorax reichlicher beborstet, doch kann ich die An- 
ordnung der Macrochaeten nicht vergleichen, weil bei den Novara-Exem- 
plaren die Beborstung nicht gut erhalten ist. Die Fühlerborste ist 
stärker gefiedert. 


!) Den Gattungsnamen Clusia verwirft H. Löw schon deswegen, weil er an eine alte 
Pflanzengattung vergeben ist, ein Grund, der mir auf keinen Fall stichhältig erscheint. 

2) Annals of natural history II, 188, 1838. 

?) Fauna Austriaca II, 1864, p. III. 

*) Novara-Dipteren, Wien 1868, p. 236. 


142 Adam Handlirsch. Zwei neue Dipteren. 


Interessant ist auch der Parallelismus im Habitus der Arten von 
Heterochroa aus Chile und von Clusia aus Europa: H. pieta Schin.]. ce. 
mit gefleckten Flügeln, Z. bicolor Schin. 1. e. mit ganz ungefleckten 
Flügeln und ©. Mikii mihi mit gefleckten Flügeln, CO. /lava Meig.]. ce. 
mit leicht berauchten Flügeln, wovon sich je zwei Arten in der That 
habituell sehr ähnlich sind. 

Schliesslich spreche ich noch Herrn Custos Prof. Dr. Brauer meinen 
wärmsten Dank aus für die mir gewährte Benützung der Originalexemplare 
Schiner's. 


Erklärung der Abbildungen. 


Tafel V. 


Fig. 1. Cecidomyia Braueri n. sp.: Flügel des g'. (Vergr.) 


graz, . S » » Flügel des 9. (Vergr.) 

ADS 5 = »„ „  Fühlerendglieder des g'. (Vergr.) 

AR. 3 5 % »„ »  Fühlerendglieder des @. (Vergr.) 

Hr ch x ” „» Gallen an Hypericum perforatum Lin. 
(Nat. Gr.) 

#0 3 n »„ „ Einzelne Galle. (Vergr.) 

NR 5 R » »  Gallenschuppe mit dem Cocon. (Vergr.) 

ar! > Verlassener Cocon. (Vergr.) 


„9. Olusia Mikii n. sp.: Flügel des g’. (Vergr.) 

„10. ,„ flava Meig.: Flügel des g', sehr kleines Exemplar. (Vergr.) 
„ 11. Heterochroa pieta Sehin.: Flügel des '. (Vergr.) 

„ 12. Heteroneura pictipes Zett.: Flügel des g'. (Vergr.) 


ah 


143 


Beiträge zur Kenntniss der Jugendstadien der Psylliden. 


Von 
Dr. Franz Löw in Wien. 


(Mit einem Holzschnitte.) 


(Vorgelegt in der Versammlung am 7. Mai 1884.) 


Während von anderen Pflanzenläusen die festsitzenden, flügellosen In- 
dividuen besser bekannt sind als die geflügelten, kennt man bei den Psylliden 
nur von einer geringen Anzahl, bis jetzt nur ungefähr von einem Drittel der 
bekannten Arten, die flügellosen Jugendstadien. Die Ursache hievon liegt haupt- 
sächlich in der Kleinheit und Unscheinbarkeit dieser Thiere, sowie auch in 
ihrem flachen, dünnen, platt an die Pflanze anliegenden und meist mit dieser 
gleichfärbigen Körper und in ihrem verborgenen Aufenthalte an der Unterseite 
der Blätter, in Blatt- und Zweigachseln, oder zwischen den Falten der jungen, 
an den Triebspitzen befindlichen Blätter und dergleichen mehr, wodurch die- 
selben nicht leicht wahrzunehmen und daher nur mit Mühe aufzufinden sind. 

Aber gerade bei den Psylliden ist die Kenntniss ihrer Jugendstadien und 
des Aufenthaltes derselben von grösster Wichtigkeit, weil wir nur durch diese 
zur Kenntniss der Nährpflanzen dieser Insecten gelangen; denn wir können nur 
jene Pflanze als die Nährpflanze einer Psylliden-Art ansehen, auf welcher wir 
die Eier und Larven derselben beobachten, nicht aber jene, auf welcher wir blos 
die geflügelten Imagines antreffen, da diese ihre Nährpflanze sehr häufig ver- 
lassen und sich längere oder kürzere Zeit auf anderen Pflanzen aufhalten. 

Ich habe deshalb den Jugendstadien der Psylliden stets besondere Auf- 
merksamkeit zugewendet und möchte durch die nachfolgenden Mittheilungen 
auch Andere zu einschlägigen Beobachtungen anregen. 


I. Beschreibung der Larven von fünf Arten. 


1. Amblyrrhina cognata F.Lw. — Die Larve gleicht im Aussehen 
einer Psylla-Larve, ist grün und hat einige sehr bleiche, bräunliche Flecken auf 
dem Kopfe und Rücken, gelbbraune Flügelscheiden und silbergraue Augen. Die 


144 Dr. Franz Löw. 


Fühler sind etwas länger als die Hälfte der Körperlänge, gelb, am Ende schwarz; 
die Flügelscheiden verhältnissmässig klein, nach vorn bis zur Wurzel allmälig 
verschmälert, hinten abgerundet, nur bis zum Hinterrande des ersten Abdominal- 
segmentes reichend, am Rande und oben in der Mitte mit einer Längsreihe 
schwarzer Borsten besetzt; die Beine gelblich; die Schienen am Ende mit einem 
Kranze kleiner Dörnchen, aussen mit zwei langen, schwarzen Borsten besetzt 
und so lang als der zweigliederige, an der Spitze braune Tarsus. Das Abdomen 
ist grün, an der Spitze bräunlich, oben mit sechs Längsreihen schwarzer, ab- 
stehender Borsten besetzt, von welchen die äusseren am Rande stehen und so 
lang sind als der halbe Querdurchmesser des Abdomen; der Vorderrand des 
Kopfes ist mit einigen schwarzen Börstchen besetzt. 


Diese Larve lebt einzeln an der Unterseite und in den Achseln der Blätter 
von Oytisus ratisbonnensis Schäff., besonders jener, welche sich nahe dem Boden 
befinden, und verwandelt sich gegen Ende Juni oder Anfangs Juli zum ge- 
flügelten Insecte. Es ist bis jetzt noch nicht bekannt, in welchem Entwicklungs- 
stadium diese Psyllide überwintert. Ich habe Grund zu der Vermuthung, dass 
die Weibchen ihre Eier schon im Herbste absetzen und dann absterben. 


2. Psylla ulmi Fstr. — Die Larve dieser Art ist der von Psylla pere- 
grina F'str. sehr ähnlich. Sie ist grün und hat bräunliche Fühler- und Tarsen- 
spitzen, röthliche Augen und bleiche Flügelscheiden, welche in der Mitte mit 
einem gelbbraunen, länglichen Flecken gezeichnet und am Aussenrande mit 
achtzehn bis zwanzig bleichen Borsten besetzt sind. Am Hinterrande ihres 
Abdomen stehen beiderseits der Mitte zehn ziemlich lange, bleiche, nach hinten 
gerichtete Borsten. 

Sie lebt gesellig auf Ulmus campestris L. und effusa W., besonders auf 
letzterer Ulmenart häufig, und besetzt die Blattachseln der jungen Triebe im 
Frühlinge. Aus den ihren After umgebenden Wachsdrüsen sondert sie ein 
weisses Secret ab, welches in Form eines hohlen, wurmförmigen Stranges, der 
den flüssigen Exerementen der Larve den Durchgang gestattet, zum Vorscheine 
kommt. Dieser weisse Strang, welcher die Anwesenheit der in den Blattachseln 
hinter den Nebenblättern verborgenen Larven verräth, verlängert sich fort- 
während, bricht aber in Folge seiner eigenen Schwere zu wiederholten Malen ab 
und erreicht daher keine sehr bedeutende Länge. Ueberdies secernirt diese 
Larve aus den an der Oberseite der letzten Abdominalsegmente befindlichen 
Wachsdrüsen äusserst feine, weisse Fäden, welche zusammen eine sehr lose, 
leichte Flocke bilden. Die Verwandlung der Larve zum vollkommenen Insecte 
geht gewöhnlich im Laufe des Monats Juni vor sich. Eine Ueberwinterung der 
Imagines findet nicht statt. 


3. Trioza maura Fstr. — Larve sehr flach, 2/;mm. lang, 2 mm. 
breit, eiförmig, vorne etwas breiter als hinten, ganz kahl, grün, gelb, oder gelb 
mit grünen Fleckchen; eine vom Vorderrande des Kopfes bis fast zur Abdomen- 
spitze reichende Rückenstrieme, ein Saum rings um den ganzen Aussenrand der 
Larve und drei in der Mitte beiderseits der Rückenstrieme unterbrochene 


Beiträge zur Kenntniss der Jugendstadien der Psylliden. 145 


Querbinden, von welchen sich die vordere in der Mitte der Vorderflügelscheiden, 
die mittlere und hintere an den Hinterrändern der Vorder- und Hinterflügel- 
scheiden befinden, schwarzbraun. Augen im Leben roth. Clypeus schwarzbraun. 
Fühler sehr kurz, grün oder gelb, gegen die Spitze hin schwarzbraun, an der 
Unterseite des Kopfes zwischen den Augen sitzend. Beine 
einfärbig grün oder gelb. Flügelscheiden sehr gross, 
etwas transparent, die vorderen vorn über den Kopf 
hinausragend. Der Aussenrand der Larve ist ringsum 
mit einer Reihe dicht aneinander liegender, hyaliner, 
seidenglänzender, sehr dünner Secretstäbchen gesäumt, 
welche an Länge gleich sind der Breite des schwarz- 
braunen Saumes. 

Sie lebt einzeln an der Unterseite der Blätter 
von Salic alba und purpurea L. und verwandelt sich 
in der Regel erst im October zur Imago, welche‘ über- 
wintert. Erst im folgenden Mai und im Juni legen die Weibchen ihre Eier 
ab. Larven dieser Art, welche von parasitischen Hymenopteren angestochen 
sind, werden ganz schwarz und sind stets nur an der Oberseite der Blätter 
genannter Salix-Arten anzutreffen. 


4. Trioza Scottii F. Lw. — Larve sehr flach, 2mm. lang, 1'/, mm. 
breit, beinahe elliptisch, ganz kahl, sehr blassgrün, fast farblos. Augen röthlich- 
braun. Fühler kurz, beinahe farblos, mit dunkler Spitze, an der Unterseite des 
Kopfes zwischen den Augen sitzend. Beine sehr blassgrün, fast farblos, mit 
bräunlichen Tarsen. Flügelscheiden, sowie der Rand des Abdomen farblos, 
transparent; erstere vorn bis vor die Augen reichend. Aussenrand der Larve 
ringsum mit einer Reihe dicht aneinander liegender, sehr dünner, glasheller, 
seidenglänzender Secretstäbchen gesäumt, von welchen die am Rande des Ab- 
domens stehenden fast zweimal so lang als die übrigen und ungefähr ein Viertel 
so lang als das Abdomen sind. Ausserdem secernirt diese Larve vom Rande 
des Afters feine, weisse, gekräuselte oder spiralig gedrehte Fäden, welche von 
der Unterseite des von ihr besetzten Blattes herabhängen. 


Sie lebt gesellig an der Unterseite der Blätter von Berberis vulgaris L. 
und verwandelt sich erst von Ende September an bis November zum voll- 
kommenen, geflügelten Insecte, welches überwintert. Die Weibchen legen erst 
im folgenden Juni ihre Eier, welche sie an die Unterseite der jungen, zarten 
Berberis-Blätter kleben. Jede Stelle dieser Blätter, auf welche von dem Weibchen 
ein Ei geklebt wird, senkt sich bald darnach etwas ein, so dass das Ei dann in 
einem Grübchen sitzt, dem auf der Oberseite des Blattes ein kleines, rundes 
Höckerchen entspricht. ') Befinden sich viele solche mit Eiern besetzte Höckerchen 
auf einem Blatte, so krümmt sich dieses mehr oder weniger stark nach unten 


1) Diese Höckerchen der Blätter von Berberis vulgaris L. hat zuerst G. v. Frauenfeld 
(Verhandl. d. k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft, 1866, p. 979) erwähnt, ihr Entstehen aber irrthümlich 
Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 19 


ER N 


146 Dr. Franz Löw. 


kahnförmig zusammen, und es ist daher diese Blattdeformation ebenso wie die 
Entstehung der erwähnten Höckerchen eine unmittelbare Folge des Eierlegens 
der Weibchen von Trioza Scottii F. Lw. und nicht des Saugens der Larven 
dieser Art. 


5. Trioza remota Fstr. — Larve flach, 2 mm. lang, 1'/; mm. breit, 
oben und unten kahl, blassgrün, mit gelben Flecken auf der Mitte des Rückens. 
Augen rothbraun. Fühler und Beine sehr blassgrün, beinahe farblos, an der 
Spitze bräunlich. Erstere sehr kurz, circa so lang als die halbe Kopfbreite, 
an der Unterseite des Kopfes zwischen den Augen sitzend. Flügelscheiden gross, 
vorn bis zum Vorderrande des Kopfes vorgezogen, beinahe farblos, ihr Aussen- 
rand, sowie der des Kopfes und des Abdomen mit einer Reihe dicht aneinander 
stehender, sehr dünner Stäbchen umsäumt, welche aus glashellem Secrete be- 
stehen und von welchen die am Rande des Abdomen sitzenden fast zweimal 
so lang als die übrigen und eirca ein Viertel so lang als das Abdomen sind. 

Sie lebt einzeln an der Unterseite der Blätter von Quercus pedunculata 
Ehrh. und sessiliflora Salisb., ohne eine Deformation zu verursachen. Ihre Ver- 
wandlung zum vollkommenen, geflügelten Insecte geht erst in den Monaten 
September und October vor sich. Die Imagines überwintern und sind im fol- 
genden Jahre meist schon an schönen Märztagen auf den um diese Zeit noch 
kahlen Zweigen verschiedener Sträucher und Bäume, insbesondere auf den Nadeln 
von Coniferen wieder anzutreffen. 


Il. Verzeichniss derjenigen Psylliden-Arten, deren Jugendstadien 
beschrieben sind. 


Da die biologischen Mittheilungen über Psylliden in der Literatur zer- 
streut und daher nicht für Jedermann leicht zugänglich sind, es für alle Jene, 
welche sich dem Studium der Psylliden widmen, aber wünschenswerth ist, zu 
wissen, von welchen Arten die Jugendstadien noch zu erforschen sind, so habe 
ich es für zweckmässig erachtet, diejenigen Arten, deren Jugendstadien bereits 
bekannt gemacht wurden, im Folgenden zu verzeichnen. 


Livia jumcorum Latr. — Die Larve beschrieb Latreille (Hist. nat. des 
Fourmis ete. 1802, p. 321—325) und F. Löw (Verhandl. d. k. k. zoolog.- 
botan. Gesellschaft 1881, p. 157). Sie lebt auf Juncus lampocarpus Ehrh., 


dem Saugen der oben beschriebenen Trioza-Larve, deren Aufzucht ihm damals nicht glückte, 
zugeschrieben. Dagegen wurde von Friedr. Thomas (Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss., Bd. XLVI, 
1875, p, 442 und 446) nach dem Vorgange bei der Bildung ähnlicher Höckerchen auf den Blättern 
von Aegopodium Podagraria L. (bewirkt durch Prioza aegopodiüi F. Lw.) und von Zactuca muralis Less. 
(bewirkt durch Trioza flavipennis Fstr.), deren Entstehen er beobachtete, ganz richtig vermuthet, 
dass auch die Blatthöckerchen von Berberis vulgaris schon durch das Eierlegen der Weibchen 
hervorgerufen werden, 


Beiträge zur Kenntniss der Jugendstadien der Psylliden. 147 


nach J. Scott auch auf J. conglomeratus L., und deformirt die Blüthen- 
stände zu besenförmigen Gebilden. 


Euphyllura olivina O0. G. Costa (oleae Fonsc.). — Die Larve dieser auf 
Olea europaea L. lebenden Art wurde von Boyer de Fonscolombe 
(Ann. Soc. Ent.” France 1840, p. 101) und Ach. Costa (Degl’ insetti che 
attacano l’olivo etc. 1857, p. 35—42) beschrieben und von Letzterem 
tav. IIB, fig. 3—4 auch abgebildet. OÖ. G. Costa gab in seiner „Mono- 
grafia degl’ insetti ospitanti sull’ ulivo e nelle olive“, Napoli 1839, auf 
tav. I, fig. b nur eine sehr mangelhafte Abbildung der Larve. 


KRhinocola aceris L. — Bezüglich der Larve dieser Art und deren Lebens- 
weise vergl. F. Löw (Verhandl. d. k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 1879, 
p. 559). Sie lebt auf Acer campestre, pseudoplatanus und platanoides L. 


Rh. ericae Curt. — Die auf Calluna vulgaris Salisb. lebende Larve dieser 
Art wurde von F. Löw (Verhandl. d. k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 
1879, p. 560, Taf. XV, Fig. 10) beschrieben und abgebildet. 


Rh. suceineta Heeg. — Ueber die Larve und Entwicklung dieser Art sieh 
Heeger (Sitzuugsber. d. Akad. d. Wissensch. Wien, Bd. XVIII, 1855, 
p. 43, Taf. IV, Fig. 2—5) und F. Löw (Verhandl. d. k. k. zoolog.-botan. 
Gesellschaft 1881, p. 163). Sie lebt auf Ruta graveolens L. 


Eh. Targionii Licht. — Ueber die Larve dieser Art macht Lichtenstein 
(Aun. Soc. Ent. Frauce (5), T. IV, 1874, Bull. p. CCXXVII) nur einige 
wenige Angaben. Sie lebt auf Pistacia lentiscus L. und verursacht 
Rollung und Runzelung der jungen Blätter. 


Ih. speciosa Flor. — Die Larve und deren Lebensweise beschrieb F. Löw 

(Verhandl. d. k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 1881, p. 165). Sie lebt auf 

den Blättern von Populus nigra L. und pyramidalis Roz. und verursacht 
Rollung derselben. 


Aphalara nervosa Fstr. — Die Larve wurde beschrieben von J. Scott 
(Entom. Monthly Mag., vol. XIX, 1882, p. 20). Sie lebt auf Achilles Mille- 
folium L. 


Aph. pieta Zett. — Ueber die Larve und deren Lebensweise vergl. F. Löw 
(Verhandl. d. k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 1879, p. 562, Taf. XV, Fig. 14). 
Sie lebt auf Leontodon hastilis L. 


Psyllopsis fraxinicola Fstr. — Die Larve beschrieb F. Löw (Verhandl. d. 
k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 1877, p. 138). Sie lebt auf den Blättern 
von Fraxinus excelsior L., ohne eine Missbildung derselben zu verur- 
sachen. 


Ps. fraxini L. — Die Larve dieser Art wurde von G. v. Frauenfeld 
(Verhandl. d. k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 1864, p. 690) beschrieben. 
Sie lebt in blasig aufgetriebenen Randrollen der Blätter von Fraxinus 
excelsior L. 
198 


148 Dr. Franz Löw. 


Caiophya rhois F. Lw. — Bezüglich der Larve dieser Art sieh F. Löw 
(Verhandl. d. k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 1878, p. 599). Sie lebt auf 
Rhus cotinus L. und verursacht Runzelung der Blätter. 


Psylla breviantennata Flor. — Beschreibung der Larve gaben G. v. Frauen- 
feld (Verhandl. d. k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 1866, p. 978) und 
F. Löw (ibid. 1876, p. 204). Ihre Nährpflanze ist Sorbus Aria L. 


Ps. pyri L. — Die auf Pyrus communis L. lebende Larve dieser Art wurde 
schon von Degeer (Mem., T. II, 1773, p. 141, pl. IX, fig. 1, 2, 5) be- 
schrieben und abgebildet. 


Ps. pyricola Fstr. — Die auf Pyrus Malus L. und communis L. lebende 
Larve dieser Art beschrieb J. Curtis (Gard. Chronicle 1842, p. 156, 
Fig.) und J. Scott (Entom. Monthly Mag., vol. XIX, 1883, p. 205). 


Ps. pyrastri F. Lw. — Ueber die Larve dieser Art vergl. F. Löw (Verhandl. 
d. k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 1877, p. 147). Sie lebt auf Pyrus 
Malus L. 


Ps. crataegi Schrk. (costatopunctata F'str.) — Die auf Crataegus oxyacantha L. 
lebende Larve dieser Art beschrieb F. Löw (Verhandl. d. k. k. zoolog.- 
botan. Gesellschaft 1879, p. 571). 


Ps. pyrisuga Fstr. (pyri Schmdbg. nec L.) — Ueber die Larve dieser Art und 
deren Lebensweise vergl. Schmidberger (Beitr. z. Obstbaumzucht etc. I, 
1827, p. 179—195), Kollar (Naturg. d. schädl. Ins. 1837, p. 282), Goureau 
(Ins. nuisibles 1862, p. 34—35) und F. Löw (Verhandl. d. k. k. zoolog.- 
botan. Gesellschaft 1879, p. 568). Sie lebt auf Pyrus communis L. 


Ps. peregrina Fstr. — Beschreibungen der auf COrataegus oxyacantha L. 
lebenden Larve dieser Art gaben F. Löw (Verhandl. d. k. k. zoolog.-botan. 
Gesellschaft 1879, p. 573) und J. Scott (Entom. Monthly Mag., vol. XVII, 
1880, p. 65). 


;. mali Schmdbg. — Die Larve beschrieb Schmidberger (Beitr. z. Obst- 
baumzucht etc. IV, 1836, p. 186—199) und Kollar (Naturg. d. schädl. 
Ins. 1837, p. 254). Sie lebt auf Pyrus Malus und communis L. 


Ps. ulmi Fstr. — Ueber die Larve dieser Art sieh oben p. 144. 


N 


Ps. viburni F. Lw. — Die auf Viburnum Lantana L. lebende Larve dieser 
Art wurde von F. Löw (Verhandl. d. k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 
1876, p. 195) beschrieben. 


Ps. visci Curt. (ixophila F. Lw.) — Ueber die Larve dieser auf Viscum album L. 
lebenden Art sieh F. Löw (Verhandl. d. k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 
1862, p. 108, Taf. X A, Fig. 6—8, und 1879, p. 574). 


Ps. alni L. — Die Beschreibung der Larve dieser Art lieferte schon Degeer 
(Mem., T. III, 1773, p. 148, pl. X, fig. 8-18). Eine Abbildung derselben 


Beiträge zur Kenntniss der Jugendstadien der Psylliden. 149 


gab ausser Degeer auch F. Löw (Verhandl. d. k. k. zoolog.-botan. Gesell- 
schaft 1876, Taf. II, Fig. 26). Sie lebt an den Triebspitzen von Alnus 
glutinosa Grtn. und incana DC. 


Ps. Försteri Flor. — Die Larve wurde von F. Löw (Verhandl. d. k. k. z00log.- 
botan. Gesellschaft 1876, p. 201, Taf. II, Fig. 27) beschrieben und abgebildet. 
Sie lebt an den Triebspitzen von Alnus glutinosa Grtn. und incana DC. 

Ps. buxi L. — Bezüglich der Jugendstadien dieser auf Buxus sempervirens L. 
lebenden Art vergl. Reaumur (Mem., T. III, 1737, p. 351—362, pl. XXIX, 
Fig. 3—12), Westwood (Gard. Chronicle 1852, p. 517, fig.), F. Löw 
(Verhandl. d. k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 1881, p. 169) und J. Scott 
(Entom. Monthly Mag., vol. XVIII, 1881, p. 18). 

Ps. pruni Scop. — Die Larve beschrieb F. Löw (Verhandl. d. k. k. zoolog.- 
botan. Gesellschaft 1876, p. 205). Sie lebt auf Prunus domestica und 
spinosa L. 

Ps. alaterni Fstr. — Die Beschreibung der Larve dieser auf Rhamnus Ala- 
ternus L. lebenden Art gab F. Löw (Verhandl. d. k. k. zoolog.- botan. 
Gesellschaft 1879, p. 576). 

Ps. melanoneura Fstr. (crataegi Fstr. nec Schrk.) — Die Larve hat F. Löw 
(Verhandl. d. k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 1376, p. 208) beschrieben. 
Sie lebt auf Orataegus oxyacantha L. 


Ps. nigrita Zett. (pineti Flor.) — Die Larve wurde von F. Löw (Verhandl. 


d. k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 1877, p. 136) beschrieben. Sie lebt auf 
Salix purpurea L. 


Ps. rhamnicola Scott. — Die Beschreibung der Larve dieser Art lieferte 
J. Scott (Entom. Monthly Mag., vol. XV, 1878, p. 67). Ihre Nährpflanze 
ist Rhamnus cathartica L. 


Ps. salicicola Fstr. — Die Larve dieser Art hat F. Löw (Verhandl. d. k. k. 
zoolog.-botan. Gesellschaft 1876, p. 200, Taf. II, Fig. 23—25) beschrieben 
und abgebildet. Sie lebt auf Salix caprea und aurita L. 

Ps. iteophila F. Lw. — Eine Beschreibung der Larve gab F. Löw (Verhandl. 


d. k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 1876, p. 198). Die Nährpflanze der- 
selben ist Salis incana Schrk. 


Amblyrrhina cognata F, Lw. — Ueber die Larve dieser Art sieh oben 
p. 143. 


Spanioneura Fonscolombei Fstr. — Die Larve beschrieb J. Scott (Entom. 
Monthly Mag., vol. XVI, 1879, p. 85). Ihre Nährpflanze ist Buxus sem- 
pervirens L. 

Arytaina gemistae Latr. — Eine Beschreibung der Larve lieferte J. Scott 
(Entom. Monthly Mag., vol. XVII, 1880, p. 132). Deren Nährpflanzen 
sind Sarothamnus scoparius Wim. und Ulex europaeus L. 


150 Dr. Franz Löw. 


Aryt. adenocarpi F. Lw. — Die Larve wurde von F. Löw (Verhandl. d. 
k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 1879, p. 553) beschrieben. Sie lebt auf 
Adenocarpus commutatus Guss. (cebennensis DC.). 


Alloeoneura radiata Fstr. — Die Larve beschrieb F. Löw (Verhandl. d. 
k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 1881, p. 168). Ihre Nährpflanze ist Oytesus 
nigricans L. 


Homotoma ficus L. — Ueber die Larve dieser auf den Blättern von Freus 
carica L. lebenden Art haben geschrieben: Reaumur (Mem., T. III, 1737, 
p. 351—362, pl. XXIX, fig. 17—20) und G. v. Frauenfeld (Verhandl. 
d. k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 1867, p. 801). 


Trichopsylla Walkeri Fstr. — Bezüglich der Larve dieser Art vergl. @. v. 
Frauenfeld (Verhandl. d. k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 1861, p. 169, 
Taf. IID, Fig. 7) und F. Löw (ibid. 1876, p. 209—210). Sie lebt auf 
Rhamnus cathartica L. und verursacht Blattranddeformationen. 


Trioza centranthi Vall. (Neilreichii Frfld.) — Ueber die Larve dieser Art 
machten Mittheilungen: Vallot (Mem. Acad. Sc. Dijon 1823—1829, p. 106), 
G. v. Frauenfeld (Verhandl. d. k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 1864, 
p. 689) und Edm. Andre (Ann. Soc. Ent. France [5], T. VIII, 1878, 
p. 80-81, pl. I, fig. 5—7). Sie lebt auf Centranthus ruber DC. und 
Valerianella dentata Poll. und bewirkt Deformation der Blätter und 
Blüthen. 


Tr. chenopodii Reut. — Von der Larve dieser Art gibt Reuter (Entom, 
Tidskrift 1881, p. 162, Fig.) Beschreibung und Abbildung. Sie lebt auf 
Chenopodium- und Atriplex-Arten. 

Tr. Scottii F. Lw. — Ueber die Larve dieser Art sieh oben p. 145. 


Tr. albiventris Fstr. — Die Larve beschrieb F. Löw (Verhandl. d. k. k. 
zoolog.-botan. Gesellschaft 1879, p. 532). Sie lebt auf Salix alba L., 
purpurea L. und Russeliana Sm. 

Tr. marginepunctata Flor. — Von der Larve dieser auf Rhamnus Ala- 


ternus L. lebenden Art gibt F. Löw (Verhandl. d. k. k. zdolog.-botan. 
Gesellschaft 1879, p. 583) eine Beschreibung. 

Tr. rhamni Schrk. — Ueber die Larve dieser auf Rhamnus cathartica L. 
lebenden Art schrieben: Schrank (Fauna boica II, 1, 1801, p. 141) und 
F. Löw (Verhandl. d. k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 1876, p. 211). 

Tr. remota Fstr. — Ueber die Larve dieser Art sieh oben p. 146. 

Tr. urticae L. — Die Larve hat schon Degeer (Mem., T. III, 1773, p. 134, 
pl. IX, fig. 17—26) beschrieben und abgebildet. Sie lebt auf Urtica dioica 
und urens L. 

Tr. cerithmi F. Lw. — Die Larve beschrieb J. Scott (Entom. Monthly Mag., 
vol. XIX, 1882, p. 64). Ihre Nährpflanze ist Orithmum maritimum L. 


Beiträge zur Kenntniss der Jugendstadien der Psylliden, 151 


Tr. maura Fstr. — Die Beschreibung und Abbildung der Larve dieser Art 
sieh oben p. 144. 


Tr. striola Flor. — Die Larve beschrieb F. Löw (Verhandl. d. k. k. zoolog.- 
botan. Gesellschaft 1879, p. 580). Deren Nährpflanze ist Salix caprea L. 


Tr. senecionis Scop. (silvieola Frfld.) — Ueber die Larve dieser Art sieh 
G. v. Frauenfeld (Verhandl. d. k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 1861, 
p- 170) und F. Löw (ibid. 1879, p. 557). Sie lebt auf Senecio nemorensis L. 


Tr. aegopodii F. Lw. — Die Larve hat F. Löw (Verhandl. d. k. k. zoolog.- 
botan. Gesellschaft 1879, p. 534) beschrieben. Sie lebt auf Aegopodium 
Podagraria L. und verursacht Blattdeformationen. 


Tr. chrysanthemi F. Lw. — Eine Beschreibung der Larve dieser auf Chry- 
santhemum Leucanthemum L. lebenden Art gab F. Löw (Verhandl. d. 
k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 1879, p. 592). 


Tr. eirsii F. Lw. — Bezüglich der Larve dieser auf Cirsium Erisithales Scop. 
lebenden Art vergl. G. v. Frauenfeld (Verhandl. d. k. k. zoolog.-botan. 
Gesellschaft 1866, p. 980) und F. Löw (ibid. 1881, p. 266). 


Tr. munda Fstr. (nec Flor.) — Ueber die Larve dieser Art sieh G. v. 
Frauenfeld (Verhandl. d. k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 1866, p. 979). 
Sie lebt auf Anautia silvatica Dub. 


Tr. cerastii H. Lw. — Ueber die Larve machten Mittheilungen: Herm. Loew 
(Stettin. ent. Zeitg. 1847, p. 344, Taf. I, Fig. 2—3) und F. Löw (Verhandl. 
d. k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 1879, p. 591). Sie lebt auf Cerastium 
triviale Lk. und semidecandrum L. und verursacht Missbildungen der 
Blätter, Blüthen und Triebe. 


Tr. rumiecis F. Lw. — Die Larve beschrieb F. Löw (Verhandl. d. k. k. zoolog.- 
botan. Gesellschaft 1879, p. 558). Ihre Nährpflanze ist: Rumex scutatus L., 
dessen Blätter und Blüthen durch ihr Saugen missbildet werden. 


Tr. flavipennis Fstr. — Ueber die Larve dieser Art machte F. Löw (Ver- 
handl. d. k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft 1871, p. 843—846) Mittheilungen. 
Sie lebt auf Zactuea muralis Less. 


Tr. proxima Flor. — Die Larve dieser auf Hieracium Pilosella L. und pra- 
tense Tsch. lebenden Art hat F. Löw (Verhandl. d. k. k. zoolog.-botan. 
Gesellschaft 1873, p. 141—143, Taf. II C, Fig. 7—8) beschrieben und ab- 
gebildet. 


Anmerkung. Eine von mir ausgeführte zweite Zucht der auf 
den vorgenannten Hieracien lebenden Trioza-Larven, aus welchen ich 
nicht, wie von der ersten Zucht, blos weibliche, sondern auch männliche 
Imagines erhielt, hat ergeben, dass diese der Trioza proxima Flor. 
angehören. Es beziehen sich deshalb die (l. ec.) von mir gebrachten 


152 Dr. Franz Löw. Beiträge zur Kenntniss der Jugendstadien der Psylliden, 


Mittheilungen nicht, wie der Titel derselben besagt, auf Trioza flavipennis 
Fstr., sondern auf die Tr. proxima Flor. 


Tr. dispar F. Lw. — Die Larve beschrieb F. Löw (Verhandl. d. k. k. zoolog.- 
botan. Gesellschaft 1879, p. 592). Sie lebt auf Taraxacum officinale Wigg. 
und Leontodon hastilis L. 

Tr. binotata F. Lw. — Von der Larve dieser auf Hippopha& rhamnoides L. 
lebenden Art gab F. Löw (Wien. entom. Zeitg. II, 1883, p. 85) eine 
Beschreibung. 


153 


Die ersten Stände einiger Lepidopteren. 
08) 


Beschrieben von 


Alois F. Rogenbhofer. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 5. März 1884.) 


1. Erebia Oeme Hb. var. Spodia Stdg. 
(Psodea Freyer 121.) 


Erwachsen 26 mm. lang. 

Kopf gelbbraun, dicht dunkel punktirt und mit kurzen, steifen, blass- 
gelben Haaren besetzt, Clypeusrand gewulstet, etwas gebräunt, Mandibeln gelb- 
lich; sechs Ocellen in einem Bogen, die drei oberen sehr nahe aneinander, die 
zwei obersten klein, das dritte das grösste, die nächsten drei einzeln, ungefähr 
je 0'5 mm. von einander entfernt, schwarz mit glasheller Mitte. 

Körper gleichmässig mit kurzen, weissgelben, ziemlich steifen Haaren 
besetzt. Farbe lehmgelb, mit bräunlichem Dorsal- und jederseits zwei Lateral- 
streifen, von denen der obere etwas schwächer ist. Jeder Rückenring, der erste 
und letzte ausgenommen, hat zwischen den Seitenlinien vier aus braunen Punkten 
bestehende Querlinien, auf denen in Reihen die weissgelben, kurzen Haare stehen. 

Lüfter klein, schwarz, die am ersten und vorletzten Ringe die grössten, 
ober denselben vom ersten bis dritten Ringe eine laterale, gleichgefärbte, ab- 
gesetzte Linie. 

Ueber den Füssen ein dunkel chocoladegefärbter, breiterer Streif. 

Bauch und Füsse etwas heller gefärbt, kürzer behaart, ersterer mit einer 
beiderseits durch die Füsse unterbrochenen, bräunlichen Linie. Brustfüsse mit 
dunkleren Spitzen und je einem braunen Flecken hinterwärts. Die oberen After- 
spitzen sehr kurz. 

Puppe 14mm. lang, glatt, blass schalgelb (wie bei M. Galathea), Augen, 
Rüssel und Fussscheiden braun gerandet, Flügel dem Rippenverlaufe nach, 


1) I. siehe diese Verhandlungen, Bd. XXV, 1875, p. 797. 
Z. B. Ges. Bd. XXXIV. Abh, 20 


154 Alois Rogenhofer. 


gegen den Rand zu etwas stärker, braun gestriemt, am Scheitel ein schwärz- 
licher, viereckiger, am Vorderrücken vier schwächere, in einer Reihe stehende 
Fleckchen. Hinterleib am ersten Rückensegment vier bräunliche Strichelchen 
in einer Querlinie, die übrigen Segmente (zwei bis sieben), mit Ausnahme der zwei 
letzten einfärbigen, mit einer Doppelreihe von je sechs ziemlich dicken, braunen 
Punkten, die auf dem zweiten bis vierten Ringe über den rothbraunen Lüftern 
durch grössere, etwas dunklere Flecken verdeckt werden; Bauchringe jederseits 
nur mit zwei etwas helleren Punkten besetzt. Afterspitze dicklich, hornbraun, 
etwas glänzend, grubig punktirt, am Ende schwarz, mit einigen kleinen Häkchen 
besetzt, an der Bauchseite mitten eine Rinne. 

Liegt in einer kleinen Grube in der Erde. 

Ei verhältnissmässig gross, rund, glatt, glänzendweiss. 

Die Raupe wurde von meinem Freunde H. Vincenz Dorfmeister aus 
iern erzogen, „die ein bei Aflenz (Ober-Steiermark'!) gefangenes @ in der 
Zahl von beiläufig fünfzig Stücken im Juli legte, aus denen nach eirca zehn 
Tagen die Räupchen schlüpften; die Mehrzahl derselben ging aber ein, vier 
Stücke jedoch wuchsen ziemlich schnell, und zwar so, dass sie im September 
nämlichen Jahres die Puppen und Ende des nächsten Octobers die Schmetterlinge 
(zwei g' und zwei ®) lieferten, von denen die g' grössere Augenflecken auf der 
Oberseite der Flügel haben als die im Freien gefangenen Stücke. Die übrigen noch 
am Leben gebliebenen Raupen überwintern in der vorletzten oder einer noch frü- 
heren Häutung, und ist der Umstand, dass diese vier so abnorm schnell wuchsen, 
wohl nur auf Rechnung der Zimmerzucht zu setzen, indem sie bei einer Durch- 
schnittstemperatur von circa 15° R. immer im Dunkeln waren, wo sie lieber 
fressen. Im rauheren Alpenklima überwintern wohl sicher alle Raupen“. ?) 

In der Gefangenschaft nehmen die Raupen Festuca-Arten (meist ovin«) 
und Poa annua als Futter. 

Die Spodia-Raupe hat viel mehr Aehnlichkeit mit jener von E. Medea, 
die nur Einen abgesetzten, breiteren Seitenstreif hat, als mit der ihr näher ver- 
wandten X. Medusa (die grasgrün ist), welche beide Arten bei Aflenz zusammen- 
fliegen, erstere in Uebergängen zur Hippomedusa. Das Zusammenvorkommen 
beider spricht auch für die ganz gerechtfertigte Trennung beider Arten (Staudin- 
ger’s Katalog d. Lepid. 1871, p. 24, Nr. 299). 


2. Zygaena brizae Esp. 


Erwachsen 19mm Länge. 

Kopf klein, schwarz, neben dem Stirndreieck, das hell gerandet, pech- 
braun, Mandibeln schwarz, Fühler auf lichtem Grunde, sechs Ocellen, sehr 
klein, weisslich, in -einem Kreise, die unterste getrennt, die drei oberen nahe 
beisammen. 


1) Circa 1000 Meter hoch, am südöstlichen Abhange des Hochschwabs gelegen. 
2) Nach H. Vincenz Dorfmeister’s Mittheilung. 


BE 


Die ersten Stände einiger Lepidopteren. 155 


Leib grünlichgelb, in den Ringeinschnitten etwas schwärzlichgrau; jeder 
Ring, ausgenommen der erste, hat nahe dem vorderen Segmentrande am Rücken 
zwei rundliche, sammtschwarze, glatte Flecken, hinter diesen je einen runden, 
hellgelben, auf dem feine, schwarze Punkte, aus welchen theils schwarze, theils 
weissliche Haare entspringen, stehen. 

Ober und unter den hellen, breit schwarz gerandeten Lüftern je eine 
Reihe gleichbehaarter Wärzchen, desgleichen auch zwei Reihen etwas kleinerer 
über den Füssen; diese sind nur weisslich behaart. Der Rücken bis zur schwach 
angedeuteten Subdorsallinie ist dicht mit feinen, schwarzen, unbehaarten 
Punkten besäet. 

Brustfüsse schwarz, vor denselben ein schwarzer Strich; Bauch und Füsse 
etwas heller, die fusslosen Ringe mitten mit zwei kleinen, behaarten Wärzchen. 


Die Raupe erinnert etwas an jene von Z. laeta. 


Die Puppe schmutziggelb, mit schwärzlichen Flügel-, Fuss und Fühler- 
scheiden, Afterspitze kugelig abgerundet, glänzendbraun, mit zwei flachen 
Höckerchen am Cremanter, oben schwach chagrinirt. Das Gespinnst von der 
Form jenes der Z, scabiosae, glänzend silberweiss, flach, mit zwei schwachen 
Leisten gegen die Mitte. 

Die Raupe, eine Entdeckung meines langjährigen Freundes Ambros 
Bartscht, lebt im Mai auf den Blättern von Cirsium arvense L. in Holz- 
schlägen des Wienerwaldes. Z. brizae ist selten und sehr local in der Um- 
gebung Wiens, bei Hainbach, beim Holländerdörfel nächst Neuwaldegg, weiter in 
Nieder-Oesterreich bei Gösing nahe Krems und im sogenannten Spittelwalde 
bei Bruck a/L. 


Die oben erwähnten feinen schwarzen Punkte auf der Rückenfläche, 
die in keiner Beschreibung erwähnt werden, kommen nieht bei allen Zygaena- 
Raupen vor, ich bemerkte selbe bei folgenden: Z. scabiosae, exulans (sehr stark), 
trifolü, lonicerae und filipendulae, bei denen dieselben durch die tiefschwarze 
Fleckenzeichnung verdeckt werden, peucedani und lavandulae; sie fehlen bei 
Z. Minos, punctum, oceitanica, carniolica und formosa. Ungefärbt, hell (wie 
eingestochen) erscheinen diese Punkte bei Z. achilleae, meliloti, fausta, sedi 
und @anymedes, bei laeta sieht die Dorsalfläche wie fein chagrinirt aus. 


3. Setina roscida 8. \. 


Länge der erwachsenen Raupe 20 mm. 


Kopf glänzend schwarz, kurz und sparsam greis behaart, Stirndreieck 
und Clypeus pechbraun gerandet; Ocellen fünf im Halbkreise, pechbraun. 
Leib. Die Färbung, ein schmutziges Graubraun, das ziemlich dicht mit 
unregelmässigen, gelblichen Flecken bedeckt ist, erinnert sehr an jene von Bryo- 
phila raptricula Hb., oder noch mehr an die Futterpflanze dieser und der vor- 
erwähnten Art, an Parmelia (Xanthoria) parietina L. Die Dorsale aus ziemlich 
20* 


er . 
BT 32 = 


156 Alois Rogenhofer. 


breiten, gummigutgelben Flecken, die in den Einschnitten etwas getrennt sind, 
bestehend, ebenso die Seitenlinie (stigmalis). Jeder Ring hat acht in einer 
Querreihe stehende, sammtschwarze, rundliche Warzen, ziemlich dicht mit 
circa 3mm. langen schwärzlichen Haaren, die theilweise zart gefiedert sind, 
besetzt, und jedes Haar steht auf einem glänzend schwarzen Pünktchen; nur 
die drei ersten Ringe haben sechs Warzen, da die der Dorsale zunächst liegenden 
breiter sind und so aussehen, als ob sie aus zwei kleineren zusammengeschmolzen 
wären (dadurch dürften sich die Setina-Raupen von jenen der Lithosien leicht 
unterscheiden lassen). 

Die Lüfter stehen in der Seitenlinie (stigmalis), sind hell und fein schwarz 
gerandet. Bauch wie die Beine und Nachschieber röthlichgrau, letztere zart 
behaart, Krallen pechbraun, innen heller. 


Rosenberger beschreibt im Correspondenzblatt des Naturforschervereines 
zu Riga, XX. Bd., 1874, p. 44, die Raupe von Set. Kuhlweinii Hb., die in vielen 
Stücken mit jener der vorliegenden übereinstimmt. Weitere Beobachtungen der 
ersten Stände, namentlich über die südlichen Formen, wie alpestris Z., würden 
mehr Aufklärung über diese Gruppe bringen. 

Puppe 9 mm. lang, honiggelb, glatt, schwach glänzend, mit abgestumpftem 
Ende, letzte Rückensegmente zart behaart, Cremanter mit einer schwachen Rinne; 
sie ruht in einem weisslichen, mit den Haaren vermischten leichten Gespinnste 
zwischen ihrer Futterpflanze, Parmelien, an Felsen und Steinen; im Kalk- 
gebiete der südlichen Umgebung Wiens, wo sie von mir und meinem Freunde 
V. Dorfmeister Ende April und Mai aufgefunden wurde. Puppenruhe vier 
Wochen. 

Das Ei ist rundlich, glatt, weiss. 


4. Lithosia cereola Hb.') 


Erwachsen 17mm. Länge. 


Kopf glänzend schwarz, klein, sparsam mit schwärzlichen Haaren besetzt. 
Clypeus wulstig, hell beborstet und gerandet, Fühler kurz, pechbraun; Ocellen 
klein, pechbraun, in einem Halbbogen, die drei oberen näher beisammen, die 
zwei unteren weiter getrennt. 

Leib grau röthlichbraun, in den Seiten etwas heller, erster Ring mit 
sechs in einer Reihe knapp am Kopfe stehenden schwarzen, kurz behaarten 
Wärzchen, die übrigen Ringe, mit Ausnahme des letzten, an dem die Wärzchen 
dieselbe Anordnung wie am ersten zeigen, haben ausser den in gleicher Reihe 
befindlichen sechs Wärzchen, gerade in der gelben Rückenlinie, jederseits ein 
hinter dem ersten und zweiten Warzenpaare stehendes, etwas breiteres Wärzchen. 


1) Das bislang unbekannte und sehr seltene ®) beschrieb Zeller, Stettiner entomologische 
Zeitung, XXXVIII. Bd., 1877, p. 429. 


Dog. 


Die ersten Stände einiger Lepidopteren. 157 


Knapp hinter dem Kopfe beginnend jederseits eine citronengelbe Rückenlinie 
(L. subdorsalis), die bis zum After reicht; Lüfter sehr klein, schwarz gerandet 
(peritrema‘) schwarz), das am ersten Ringe grösser mit gelblicher Mitte. Ueber 
den Füssen eine etwas heller gelbe Fleckenbinde (L. infrastigmalis Weism.?), 
unter welcher meist auf hellerem Grunde auf jedem Ringe ein kleineres, behaartes 
Wärzchen steht. 

Brustfüsse durchscheinend hornbraun, mit dunklerer Spitze; Bauchfüsse 
etwas heller, seitlich behaart. Bauch licht röthlichgrau, die fusslosen Ringe in 
der Mitte behaart. 

Puppe Smm. lang, hell bräunlichgelb, glatt, Afterspitze stumpf, ohne 
Auszeichnung, mit schwach rinnenartigem Einschnitt; in einem leichten, mit 
wenig Haaren gemischten Gespinnste. 

Die Raupe wurde von mir im Juni erwachsen bei Schluderbach®) (Ost- 
Tirol), an Steinen auf Parmelia (parietina?) fressend gefunden und im Juli 
die Imago (P) daraus erzogen. 


5. @nophos serotinaria S. V., Hb. 


Länge der erwachsenen Raupe 32 mm. 

Kopf rundlich, Scheitel wenig eingeschnitten, ockergelb, mit blassröth- 
lichen Fleckchen, mit kurzen, einzelnen, schwärzlichen Haaren besetzt, Clypeus- 
rand, Mandibeln und Fühler gelblich; fünf Ocellen in einem Bogen, die zwei 
oberen gleich weit von einander, die drei unteren nahe beisammen auf dunklem 
Grunde mit hellerer Cornea; bei einem jungen, kaum halbgewachsenen Stücke 
sind sämmtliche Ocellen glänzend schwarz. 

Leib ziemlich dick, walzig, vorne wenig verjüngt, hell ledergelb, dicht 
mit grauröthlichen Atomen und Strichelchen bestreut, glatt, am vierten bis 
neunten Ringe neben der schwach angedeuteten Dorsale je ein hellgelbes, rundes, 
unbehaartes Wärzchen (in den früheren Häutungen nicht bemerkbar), am eilften 
Ringe an derselben Stelle, aber näher beisammen, zwei kleine, hellgelbe Fleisch- 
spitzen, und am vorletzten eine Querreihevon acht kleinen, gleichgefärbten Spitzchen. 

Auf dem vierten bis achten Ringe, neben der Rückenmitte, je ein brauner, 
dreieckiger Fleck, innen gelb begrenzt, scharf am Vorderrande eines jeden Seg- 
mentes. Lüfter gelblich, schwarz gerandet, Bauch etwas weisslicher, in der Mitte 
des vierten bis siebenten Ringes ein rundlicher, brauner Fleck, Brustfüsse horn- 
braun, Bauchfüsse und Nachschieber von der Farbe des Leibes, mit braunen 
Hakenkränzen. 

Puppe 13mm. lang, honigbraun, glatt, glänzend, mit matteren Flügel- 
scheiden und Ringeinschnitten, dunklerem Aftersegmente, etwas chagrinirt, Spitze 


1) Berg, Horae soc. ross. 1876, p. 168, nennt die Umrandung: peritrema. 
2) Weismaun, Studien zur Descendenztheorie II, 1876. 
3) Siehe diese Verhandlungen, XXVII. Bd., 1877, p. 494. 


158 Alois Rogenhofer. Die ersten Stände einiger Lepidopteren. 


abgerundet, Cremanter mit zwei längeren, convergirenden Mittel- und vier kür- 
zeren Seitenhäkchen besetzt; ruht in einem lockeren, mit etwas Erde vermischten 
Gespinnste. 

Ei tonnenförmig, schwach längsrippig, mit feinem, dichten Netze zwischen 
den Rippen, hellröthlich. 

Die Raupe, von Herrn Vincenz Dorfmeister in Steiermark aus Eiern 
gezogen, wurde in der Gefangenschaft mit Taraxacum officinale gefüttert; im 
Freien dürfte sie, wohl wie die meisten Gnophiden, auf Flechten leben. 


Ueber einige Molguliden der Adria. 


Von 
Dr. Richard Freiherrn v. Drasche. 


(Mit Doppeltafeln VI und VII und 1 Holzschnitte.) 


(Vorgelegt in der Versammlung am 2. Juli 1884.) 


Unter den einfachen Ascidien sind es besonders die Molguliden, welche 
durch ihr unscheinbares, monotones Äeussere sich der Aufmerksamkeit der 
Forscher mehr oder weniger entzogen haben. Ein grosser Theil der Art- 
beschreibungen, besonders jener der amerikanischen Zoologen, ist zur Bestim- 
mung kaum zu verwenden. Theils wurden ausschliesslich äussere, meist sehr 
schwankende Charaktere benützt, theils wohl auch verschiedene Arten auf Grund 
ihrer gleichen Form zu einer und derselben Species zusammengeworfen. Nur 
die Beschreibungen von Heller, Kupffer, Traustedt, Herdman und ins- 
besondere von H. de Lacaze-Duthiers entsprechen dem Stande der Wissen- 
schaft. In der grossen Monographie der Molguliden der französischen Küste, 
hauptsächlich der atlantischen (Histoire des Aseidies simples des cotes de France, 
Archives de Zoologie experim., vol. III et VI), hat uns der letztangeführte Gelehrte 
eine überreiche Fülle der interessantesten Details mitgetheilt und in den Stand 
gesetzt, die Molguliden unserer Küste kritisch mit jenen der Westküste Frank- 
reichs zu vergleichen. H. de Lacaze theilt die Molguliden in die zwei Unter- 
familien der Molgulidae anurae und Molgulidae urodelae, je nachdem der 
Embryo ungeschwänzt oder geschwänzt ist. Erstere wird durch die einzige 
Gattung Anurella repräsentirt, in die zweite Unterfamilie fallen die Gattungen 
Molgula, Ctenicella und Eugyra. Der Gründer dieser beiden Unterabtheilungen 
gibt selbst zu, dass es ihm nicht gelang, irgend welche andere entscheidende 
Unterschiede zwischen den Gattungen Anurella und Molgula zu finden, es dem- 
nach bei der Unkenntniss der Larvenzustände unmöglich sei zu entscheiden, 
welchem der beiden Genera eine Art angehöre. Bei den wenigen Species, welche 

Z.B. Ges. B. XXXIV. Abh. 21 


ne 


REN Re 


160 Richard v. Drasche. 


wir überdies von den Gattungen Otenicella und Eugyra kennen, scheint es mir 
noch keineswegs ausgeschlossen, dass auch diese ihre Arten mit geschwänzten 
und ungeschwänzten Larven besitzen. Mir dünkt es deshalb zweckmässiger, 
die Gattung Anurella so lange mit Molgula vereint zu lassen, bis nicht wirk- 
liche, durchgreifende Gattungsunterschiede an den erwachsenen Thieren auf- 
gefunden werden. 

Heller beschreibt aus der Adria nur vier Arten von Molguliden (Unter- 
suchungen über die Tunicaten des adriatischen und Mittelmeeres, III. Abth., 
Denkschrift d. k. Akad. d. Wissensch., XXXVIL. Bd., 1877, p. 25—31, Taf. VI 
und VII), denen ich zwei neue Arten hinzufügen kann, von denen die eine der 
bisher weder im Mittelmeere, noch in der Adria vertretenen Gattung Hugyra 
angehört. Die von mir untersuchten Exemplare stammen theils aus dem k. k. 
Hof-Museum, theils wurden sie von mir bei Rovigno gedredget. 


1. Eugyra adriatica n. sp. Taf. VI, Fig. 1—3. 


Aeusseres. Körper kugelig bis eiförmig, dicht mit Schlamm inerustirt. 
Grösste Länge 18 mm., grösste Breite 15 mm. Die beiden Oeffnungen stehen 
dicht nebeneinander, die Siphonen sind bei allen von mir untersuchten Exem- 
plaren gänzlich eingezogen. Die Testa ist sehr dünn, durchscheinend und an 
der Oberfläche mit zahlreichen, feinen Haftfäden versehen. 

Der Mantel ist zart, durchsichtig, mit sehr schwacher Muskulatur. 

Tentakeln sind in grosser Zahl und verschiedener Grösse vorhanden. 
Ich konnte davon circa sechzig zählen. Die grösseren Tentakeln sind mässig 
verzweigt, die kleineren sind drehrund und unverzweigt. In der Anordnung der 
Tentakeln konnte ich keine irgendwie bemerkbare Regelmässigkeit erkennen. 

Der Dorsaltuberkel ist elliptisch. Seine Flimmerrinne ist hufeisen- 
förmig mit nach rechts gewendeter Oeffnung; die Arme sind nicht eingerollt. 

Die Dorsalfalte ist glattrandig und schmal. 

Der Kiemensack ist ungefaltet und zeigt beiderseits sieben breite 
innere Längsrippen. Die linksseitigen Rippen schliessen sich ziemlich breit an 
die hintere Verlängerung der Dorsalleiste an. Die Rippen werden aussen von 
sechs schmalen Quergefässen gekreuzt. In jedem der so begrenzten quadratischen 
Fachwerke kommen die zwei Hälften der nebeneinanderstehenden Spiraltrichter 
zu liegen. Entsprechend den sechs Querlamellen existiren sechs Querreihen von 
derlei stark nach innen gerichteten Trichtern. An den beiden Seiten des Endo- 
styls jedoch findet man die Anzahl der Trichter verdoppelt, und zwar fallen 
genau in den Raum zwischen je zwei Quergefässen zwei Spiralen, welche sich 
nicht allein durch ihre Grösse, sondern auch dadurch von den übrigen Trichtern 
unterscheiden, dass ihre Umgänge bedeutend steiler gewickelt sind und mehr 
nach innen vorragen. Jede Spirale besitzt über zwölf Umgänge, die jedoch an 
ihrer Basis oft unterbrochen und selbst wieder in kleine Schnörkel gekrümmt 
sind; ja die den Kiemensack bildende Doppelmembran ist hier auch stellen- 
weise gar nicht durchbrochen (Taf. VI, Fig. 1). Die von den Querlamellen zu 


3 


Ueber einige Mulguliden der Adria. 161 


der Spitze der Trichter führenden Radiärgefässe sind ziemlich unregelmässig. 
Links und rechts vom Endostyl, zwischen diesem und der Längsreihe kleiner 
Trichter findet man jene kurzen, queren, sich intensiv färbenden Muskelbündel, 
deren Lacaze-Duthiers (l. c. Bd. VI, p. 656, Taf. XXVII, Fig. 5 m) bei Bugyra 
arenosa erwähnt. 

Verdauungsorgane. Der Oesophagus hat seine Oeffnung im Kiemen- 
sacke ungewöhnlich weit nach vorne gerückt. In den Magendarm mündet die 
grosse gefaltete Leber. Der Darm bildet eine von rechts nach links liegende, weit 
offene Schlinge und mündet ein gutes Stück oberhalb des Oesophagus in die 
Cloake. Das Afterende ist an der Kieme angewachsen. Der Rand des Anus 
ist auf der freien Seite nach hinten umgeschlagen und zerschlitzt, auf der 
gegenüberliegenden mit grossen, gestielten Papillen versehen (Taf. VI, Fig. 3). 

Die Geschlechtsorgane liegen links, innerhalb der Eingeweide- 
schlinge. Sie stellen einen flaschenförmigen Körper vor, welcher sich in den 
mächtigen Oviduct fortsetzt, der zuerst senkrecht zur Dorsalfalte verläuft, sich 
sodann aber fast unter rechtem Winkel umbiegend zur Cloake fortsetzt. Die 
Hodenlappen sitzen rings um das blinde Ende des Ovariums und münden mit 
zahlreichen Oeffnungen in den Peribranchialraum (Taf. VI, Fig. 2). 


Die bisher bekannten Vertreter der Gattung Eugyra sind Bug. arenosa 
Hancock, globosa Hancock, pelularis Verill, kerguelensis Herdman, symetrica 
v. Drasche. 


Von Eugyra arenosa Hancock, von welcher Species wir eine ausgezeichnete 
Beschreibung von H. de Lacaze-Duthiers besitzen (l. c.), unterscheidet sich 
unsere Art hauptsächlich durch ihren Kiemensack und die Geschlechtsorgane. 
Die Spiralen bei Zug. arenosa sind viel regelmässiger und viel mehr nach innen 
gerichtet. An den Seiten des Endostyls fallen hier drei und nicht zwei Spiralen 
zwischen die Quergefässe. Die Genitalorgane bei Zug. arenosa liegen nicht in 
der Darmschlinge, sondern quer über derselben (l. e. p. 657, Taf. XXVII, Fig. 2). 
Bei Eug. globosa Hancock (Ann. and Mag. of Natural History, 4. serie, vol. VI, 
1870, p. 367) ist die Lage dieselbe. Hancock’s Beschreibung ist zu unvoll- 
ständig, um weitere Unterschiede hervorheben zu können. Was die Kugyra 
pilularis Verill betrifft, so ist die Diagnose zu ungenügend, um auf die Merk- 
male dieser Art näher eingehen zu können. 


Eugyra kerguelensis Herdman (Report on the tunicata during the voyage 
of H. M. S. Challenger, p. 81, Taf. VI, Fig. 4—9) besitzt keine Haftfäden und 
hat einen anders geformten Dorsaltuberkel, die Trichter sind viel derber und 
sehr seicht. Ueber Verdauungs- und Genitalorgane gibt der Autor leider 
nichts an. 

Eugyra symetrica v. Drasche (in dem noch nicht veröffentlichten Berichte 
über die zoologische Ausbeute der österreichischen Expedition nach Jan Mayen 
1882/83) ist durch ihre doppelten Geschlechtsorgane von allen bisher bekannten 
Eugyren hinlänglich unterschieden. 

Fundort: Bay von Muggia bei Triest. Gesammelt von Dr. v. Marenzeller. 

21* 


162 Richard v. Drasche. 


2. Molgula Hellerii n. sp. Taf. VI, Fig. 4—10. 

Gymnocystis ampulloides v. Beneden. Heller, Untersuchungen über die 
Tunicaten des adriatischen und Mittelmeeres, III. Abth., p. 25—27, Taf. VI, 
Fig. 4—13. 

Aeusseres. Der Körper ist länglich eiförmig, seitlich etwas zusammen- 
gedrückt. Das den Siphonen entgegengesetzte Ende, oft etwas gespitzt, bildet 
die kurze Ausatzfläche. Die beiden Siphonen sind terminal, kurz und divergiren 
nach aussen. Der Cloakensipho ist etwa doppelt so lang wie der Branchial- 
sipho, dessen Oeffnung von sechs Längswülsten mit schneidiger Kante umgeben 
ist; auf der Kante sitzen vier bis fünf nach hinten gekrümmte Zähnchen 
(Taf. VI, Fig. 10a und 105). Diese eigenthümliche Verzierung der Ingestions- 
öffnung, welche Heller entgangen zu sein scheint, fand ich bei allen von mir 
untersuchten Exemplaren vor. Der Cloakensipho ist deutlich vierlappig, meist 
quergerunzelt (Taf. VI, Fig. 5). 

' Die Testa ist knorpelig, mässig dick, etwas uneben und zeigt jene eigen- 
thümliche Zeichnung, welche Heller (l. ce.) treffend beschrieben. Das grösste 
der von mir untersuchten Exemplare hatte 37 mm. Länge und 22 mm. Breite. 

Der Mantel ist durchsichtig und trägt eine sehr unbedeutende Musku- 
latur, die rechts etwas stärker ist. 

Tentakeln konnte ich circa dreissig zählen. Sie sind von verschiedener 
Grösse, bis 4mm. lang und mässig verzweigt (Taf. VI, Fig. 9). 

Der Dorsaltuberkel ist von ovaler Form, mit der grösseren Axe von 
vorne nach hinten. Die Wimperrinne ist hufeisenförmig, mit nach rechts ge- 
wendeter Ocffnung, ihre Enden entweder gar nicht oder nur wenig eingerollt, 
und dann nur das vordere Horn. Das Ganglion ist lang und sehr schmal 
(Taf. VI, Fig. 8). Die Dorsalfalte ist breit und glattrandig. Der Endostyl ragt 
über die Pericoronalfurche. 

Die Kieme besitzt jederseits sieben Falten, deren Verlauf jedoch auf 
Heller’s Abbildung (Taf. III, Fig. 9) nicht ganz meinen Beobachtungen ent- 
spricht. Der vordere Theil der Kiemenfalten verläuft nämlich fast parallel zur 
Dorsalfalte, erst weiter hinten beginnen sie sich unter rechtem Winkel gegen 
die Dorsallinie zu biegen. Die Falten tragen fünf bis acht Längsleisten sowohl 
an der äusseren als an der inneren Fläche, und zwar nimmt sowohl die Breite 
als die Anzahl der Gefässe der Ventral- zur Dorsalseite zu. Die Quergefässe 
sind recht breit. Zwischen ihnen bildet die meanderartig durchbrochene Kieme 
je eine grosse, sackförmige Einstülpung in die Falten. Dieser Sack theilt sich 
nahe dem blinden Ende der Falte in zwei Theile, von denen jeder derselben 
an der Spitze noch eine Einbuchtung zeigt. Zwischen den grossen Quer- 
gefässen erster Ordnung sieht man noch solche zweiter, dritter und vierter 
Ordnung (Taf. VI, Fig. 7). 

Die Verdauungsorgane liegen links. Der Oesophagus führt in den 
mit einer gefaltenen Leber versehenen Magendarm. Die Eingeweideschlinge ist 
nicht weit offen. Der Enddarm legt sich an Magendarm und Oesophagus an 
und mündet ein gutes Stück vor dem Munde in den Cloakenraum. Der Anus 


at: 


Ueber einige Molguliden der Adria. 163 


ist glattrandig, der innere Eingang zum Cloakensipho ist mit einer schmalen 
ziekzackförmigen Falte versehen. Die Niere liegt auf ihrem gewöhnlichen 
Platze (Taf. VI, Fig. 4). 

- Die Geschlechtsorgane liegen symmetrisch rechts vor der Niere und 
links vor der Eingeweideschlinge in Gestalt flaschenförmiger Drüsen (Taf. VI, 
Fig. 4). Die beiden sehr langen Oviduete münden knapp an der Mittellinie in 
den Cloakenraum. Das Ende des Oviduets ist erweitert und seine Mündung 
mit einer schildförmigen Klappe verschlossen. Die Hodenfollikel münden durch 
mehrere kurze vasa deferentia in den Peribranchialraum. 

Fundort. Mir standen drei Exemplare von Pola und Rovigno zur Ver- 
fügung. Heller gibt als weitere Fundorte Triest und Lesina an. In seiner 
grossen Arbeit über die Molguliden hat uns H. de Lacaze-Duthiers eine 
genaue Beschreibung der Ascidia ampulloides von Beneden (welche Hancock 
als Molgula erkannte) gegeben, und zwar standen ihm die Originalexemplare 
zur Verfügung. Ein Blick auf Tafel XXII dieser Abhandlungen (l. ec. Bd. VI) 
zeigt, dass die Heller’sche Species mit der echten Molgula ampulloides gar 
nichts gemein hat. Der Kiemensack hat hier sechs Falten, die Tentakel sind 
viel mehr verästelt und die Structur der Kieme ist vollständig abweichend, kurz 
es ist keinerlei Aehnlichkeit vorhanden als die ebenfalls knorpelige Beschaffen- 
heit der Testa, welche Giard benützte, um seine Gattung Gymmocystes (Ar- 
chives de Zoologie experim., Bd. I, p. 402) zu charakterisiren. Inwieweit die 
Heller'sche Art etwa mit Gymnocystes comosa Giard verwandt ist, lässt sich aus 
der dürftigen Diagnose nicht entnehmen. De Lacaze und auch Kupffer 
erwähnen auffallenderweise nichts von der Heller’schen Species, welche ich, 
da sie nun namenlos dasteht, nach ihrem Entdecker zu benennen vorschlage. 


3. Moigula euprocta n. sp. Taf. VI, Fig. 11—16. 


Aeusseres. Form eiförmig, hinten abgestutzt. Die Siphonen fand ich 
stets bis auf kurze Höcker eingezogen. Die Bronchialöffnung ist terminal, sechs- 
lappig, manchmal an ihrer Mündung mit ebensoviel Längswülsten versehen, 
die vierlappige Cloakenöffnung ist rückenständig. Die ganze Oberfläche der 
Tunieca ist mit feinem Sand und kleinen Muschelfragmenten incrustirt. Sie ist 
undurchsichtig und pergamentartig. Länge bis 15 mm., Breite bis 12 mm. 
Ra EVT. Rip..11,:12,515). 

Der Mantel ist dünn und durchscheinend. Bei dem von der Testa 
befreiten Thiere bemerkt man, dass der Cloakensipho dreimal so lang als der 
andere ist. 

Die Tentakeln sind stark verästelt; ich konnte deren nur sechs zählen, 
von denen besonders drei durch ihre ungewöhnliche Länge auffielen. Die Um- 
gebung der Siphonen war übrigens bei allen mir zugänglichen Exemplaren so 
stark eontrahirt, dass ich nicht sicher bin, ob nicht mehr Tentakeln vorhanden 
sind; aus demselben Grunde kann ich über die Gestalt des Dorsaltuberkels 
nichts mittheilen. 

Die Dorsalfalte ist schmal und glattrandig. 


164 Richard v. Drasche. 


Der Kiemensack hat jederseits sechs Falten, deren jede vier bis fünf 
Längsgefässe trägt. Der Bau der Kieme erinnert sehr an jenen von Molgula 
Helleri, mit dem einzigen Unterschiede, dass die in die Falten ragenden Aus- 
sackungen an der Spitze höchstens zweigetheilt und nicht wie bei der eben 
genannten Art viergetheilt sind (Taf. VI, Fig. 16). Ein ausgezeichnetes Merkmal 
jedoch zeigen die hinteren Enden der Falten, welche nicht von Stigmen durch- 
brochen sind. Dieselben zeigen nämlich an ihrem freien Ende eine Reihe von 
unregelmässigen Züngelchen (Taf. VI, Fig. 16), die mitunter besonders auf der 
linken Seite der Kieme selbst fadenförmig werden. Aehnliche Bildungen be- 
schreibt H. de Lacaze von Ütenicella Lanceplaini (l. ec. Taf. XXIII, Fig. 8, 
p. 608), mit dem Unterschiede jedoch, dass hier es die Enden der inneren Längs- 
leisten sind, welche in spitze Anhänge auslaufen, während in unserem Falle es 
die hinteren Enden der undurchbrochenen Faltenmembran sind. 

Verdauungsorgane. Der Mund ist mit einer nach hinten gerichteten 
halbmondförmigen, gerunzelten Falte umgeben (Taf. VI, Fig. 14). In den Magen- 
darm mündet ein grosses, gefaltetes Leberorgan. Der Darm biegt sich zuerst 
nach hinten, dann unter rechtem Winkel schräg nach vorne und schliesslich 
nochmals unter rechtem Winkel, parallel dem Magendarm, um dann eine wenig 
offene Schlinge zu bilden und, sich fest an den Anfangsdarm anschliessend, in 
der Höhe des Oesophagus in die Cloake zu münden. Der After ist nach aussen 
von einem Kranze von neun bogenförmig angeordneten fleischigen Lappen um- 
geben. Nach innen, gegen die Kieme zu, sitzen an seinem Rande zwei hohe, 
ungleich breite Wülste, welche an der Kieme befestigt sind (Taf. VI, Fig. 13). 

Die Geschlechtsorgane liegen symmetrisch in Gestalt faschenförmiger 
Säcke links vor dem Darm und rechts vor der grossen, wurstförmigen Niere. 
Der kurze Oviduct mit glatter Oeffnung liegt terminal, das kurze vas deferens 
am Ende des ersten Dritttheiles der Drüse (Taf. VI, Fig. 14). 

Fundort. Zwei Exemplare aus Pola, gesammelt von Dr. v. Maren- 
zeller, ein Exemplar von mir bei Rovigno gedredgt. 

Durch die Anhänge an den hinteren Enden der Kiemenfalten sowohl, als 
durch den merkwürdig verzierten Anus ist die vorliegende Art genügend von 
allen bisher gekannten und genauer beschriebenen Molguliden unterschieden. 

Die Gegenwart der Kiemenanhänge ist übrigens ein Charakter, der speciell 
den Otenicellen eigenthümlich zu sein scheint, von welcher Gattung sich unsere 
Art jedoch durch die Ungetheiltheit ihrer Siphonallappen sowohl, als durch den 
Mangel einer Cloakenklappe unterscheidet. 


4. Otenicella appendiculata Heller, non Lacaze. Taf. VII, Fig. 17—25. 
Molgula appendiculata Heller, Untersuchungen über die Tunicaten des 
adriatischen und Mittelmeeres, III. Abth., Denkschrift d. k. Akad. d. Wissensch., 
Bd. XXXVII, 1877, p. 29, Taf. VL, Eig. 17. 
H. de Lacaze hat in seiner Monographie der Molguliden eine Art von 
Banyuls-sur-Mer (Mittelmeer) beschrieben (l. ec. Bd. VI, p. 635, Taf. XXV 
und XXV]), welche er mit Heller’s Molgula appendiculata identificirt. Eine 


Ueber einige Molguliden der Adria. 165 


genaue Untersuchung der adriatischen Art hat mich jedoch überzeugt, dass die 
Art des französischen Gelehrten von ihr, obwohl sehr ähnlich, doch entschieden 
zu trennen ist. Hauptsächlich sind es die grosse Aehnlichkeit der Kieme, die 
zerschlitzten Siphonallappen, welche Lacaze bestimmten, beide Species zu ver- 
einigen. Die nicht ganz genauen Zeichnungen Heller’s von der Kieme und der 
Dorsalfalte gaben wohl zu diesem leicht zu entschuldigenden Irrthume Veran- 
lassung. Immerhin gebührt Heller das Verdienst, auf die zerschlitzten Siphonal- 
lappen und die mit ihnen Hand in Hand gehende gezähnte Dorsalfalte behufs 
Errichtung einer neuen Gattung aufmerksam gemacht zu haben (l. e. p. 30); 
wenn de Lacaze von ihm als einen Gelehrten spricht „qui a accepte avec 
tant de facilite des genres qui n’existent pas“ (l. c. p. 648), so kann dem nur 
erwidert werden, dass Heller bei der Aufstellung neuer Genera eine höchst 
lobenswerthe Zurückhaltung zeigte, welche volle Nachahmung verdient. 


Aeusseres. Die Lacaze’sche Mittelmeer-Art erreicht die Grösse eines 
Hühnereies, während Heller’s Species kaum 3 cm. Körperlänge überschreitet. 
Das kantige Aussehen der beiden Siphonen ist jedenfalls nur im contrahirten 
Zustande so auffallend, bildet jedoch einen wichtigen Unterschied von der 
Mittelmeer-Art. Heller’s Zeichnungen (l. ec. Fig. 1 und 4) sind in dieser Hin- 
sicht keinesfalls übertrieben. De Lacaze erwähnt: „Je n’ai jamais pourtant 
rencontr& les sillons que j’ai signales avec la forme aussi accuse que l’a dessinde 
M. Heller dans sa planche VI, fig. 1 et 4° (l. e. p. 644). 

Die zerschlitzten Siphonallappen sind sehr auffallend, besonders wenn man 
die aufgeschnittenen Siphonen von innen betrachtet. Jene des Cloakensipho sind 
fadenartig, dünn, ihre Basis liegt in einer Linie; die des Branchialsipho sind 
fleischiger, etwas kegelartig geformt und entspringen in verschiedener Höhe 
(Taf. VII, Fig. 24a und 21b). 


Die Afterklappe besteht aus zwei Lappen. Präparirt man die Ring- 
membran, deren hinteres Ende die Klappe bildet und welche weiter nichts als 
eine Einstülpung der äusseren Tunica ist, aus dem Cloakensipho, so sieht man, 
dass der die beiden Klappen trennende Spalt auf der einen Seite weiter nach 
vorne geht (Taf. VII, Fig. 20). 


: Die Tentakeln sind sehr wenig verzweigt. Die beiderseits des Stammes 
sitzenden Aeste sind meist nur kurze konische Auswüchse, die gegen die Spitze 
des Schaftes zu länger werden und nur selten wieder verzweigt sind (Taf. VII, 
Fig. 23). De Lacaze zeichnet einen stark verzweigten Tentakel (l. c. Taf. XXV, 
Fig. 6), der mit unserer Abbildung nur wenig Aehnlichkeit zeigt. 


Der Hypophysentuberkel (Taf. VII, Fig. 21) ist mit dem von de 
Lacaze (l. c. Taf. XXV, Fig. 7) gezeichneten sehr ähnlich. Die Form der 
S-förmig gekrümmten Hypophysen- Wimperfurche scheint jedoch bei verschiedenen 
Individuen sich nicht ganz gleich zu verhalten. Die aussergewöhnlich stark ent- 
wickelte Hypophysendrüse konnte ich auch an der adriatischen Art constatiren. 


Der Kiemensack zeigt jederseits sieben Falten, welche im Allgemeinen 
von hinten nach vorne an Zahl der Längsrippen (vier bis sieben) und Breite 


166 Richard v. Drasche. 


zunehmen. Das hintere Ende jeder Falte heftet sich mittelst eines dünnen Fort- 
satzes rechts an eine Leiste, welche die Mundöffnung im Bogen umgibt und 
sich dann ventralwärts an den Endostyl anschliesst, links an die Verlängerung 
der Dorsalfalte. Diese Fortsätze, welche ich der Kürze halber „Faltenstiele“ 
nennen will, nehmen von vorne nach hinten bedeutend an Länge zu (Taf. VII, 
Fig. 15 und 19). So weit ist der gröbere Bau der die Mundöffnung umgebenden 
Theile der Kieme ident mit denen der de Lacaze’schen Art (l. e. p. 636, 
Taf. XXV, Fig. 5). Bei stärkerer Vergrösserung bemerkt man jedoch, dass die 
freien, nach vorne gewandten Enden der Faltenstiele mit Zungen und faden- 
förmigen Anhängen versehen sind, welche, entsprechend der Länge der Falten - 
stiele, nach hinten an Zahl zunehmen. In der Gegend des dorsalen Endes der 
hinteren Längsgefässe jeder Kiemenfalte bemerkt man ebenfalls constant einen 
Complex von zwei bis vier Züngelchen. Weiters ist noch hervorzuheben, dass 
die von den hinteren Seiten der Faltenstiele entspringenden Capillargefässe ein 
unregelmässiges, oft in ebene Spiralen und Schnörkel gewundenes Netzwerk mit 
knopfartigen Auswüchsen bilden. Die dorsalen, das heisst hinteren Enden der 
inneren Längsgefässe oder- Rippen sind meist lanzettartig zugespitzt. Von allen 
diesen Verzierungen der Kieme erwähnt de Lacaze bei seiner Art nichts. 

Die Dorsalfalte (Taf. VII, Fig. 22) ist mit Ausnahme ihres vordersten 
Theiles in ihrer ganzen Ausdehnung gezähnt oder mit fadenförmigen Anhängen 
versehen, was jedoch meist erst bei stärkerer Vergrösserung ersichtlich ist. 
Heller (l.c. p. 31) erwähnt: „Die nur wenig vorspringende Dorsalfalte ist am 
Rande, besonders nach rückwärts, mit dünner, am Ende abgerundeten Fort- 
sätzen versehen und verläuft links neben der Schlundöffnung zum Hinterende 
der ersten Kiemenfalte, wo die erwähnten Anhänge auch sichtbar sind.“ Die 
Anhänge an den Faltenstielen werden von ihm nicht erwähnt, seine Figur 6, 
Tafel VII ist mir nicht ganz klar geworden. De Lacaze gibt von der Mittel- 
meer-Art an, dass der hintere Theil der Dorsalfalte gesägt sei. Die Zeichnung, 
welche er von demselben gibt (l. c. Taf. XXV, Fig. 7) zeigt keinerlei Ueber- 
einstimmung mit unseren Beobachtungen. 

Was die innere Structur der Kieme anbelangt, so zeigen beide hier er- 
örterten Arten eine auffallende Aehnlichkeit. Auf Tafel VII, Figur 17 habe ich 
eine 140fach vergrösserte Zeichnung von einem kleinen Kiemenstück der adıia- 
tischen Art gegeben. Das Bild wurde nach einer 280fachen, durch die Camera 
lucida gezeichneten Vergrösserung eines gelungenen, mit Hämatoxylin gefärbten 
Präparates angefertigt, so dass ich hoffen kann, dass es eine besonders genaue 
Vorstellung des besprochenen Organes gibt. Die rechts gelegene Kiemenfalte 
ist in ihrer natürlichen Lage gelassen und von innen, das heisst vom Kiemen- 
raume aus betrachtet, gezeichnet, die links gelegene Falte ist nach links um 
einen Winkel von 180% umgelegt, so dass ınan nicht allein die Falte von aussen 
sieht (also von jener Seite, welche bei normaler Lage dem Beschauer nie er- 
sichtlich ist), sondern auch das zwischen den beiden Falten gelegene unregel- 
mässige Netzwerk (fuseau intermediaire de Lacaze’s). Eine Vergleichung mit 
der in derselben Stellung gezeichneten Kiems der de Lacaze’schen Art (l. c. 


Ueber einige Molguliden der Adria. 167 


Taf. XXVI, Fig. 1) wird dadurch erleichtert. Jede Falte besitzt aussen und 
innen eine gleiche Anzahl innerer Längsgefässe oder Rippen (cötes de Lacaze’s). 
Während jedoch die auf der Innenseite der Falten gelegenen Rippen sehr breit, 
wenn auch wenig nach innen ragend sind, erreichen die äusseren Rippen fast 
nur den vierten Theil der Breite. Es ist dies ein sehr wichtiges Merkmal, 
welches der de Lacaze’schen Art abzugehen scheint. In dem intermediären 
Raume treten noch zwei bis drei unregelmässige, schmale, oft blind endigende 
Rippen auf. Die grossen, breiten Quergefässe erster Ordnung ziehen sowohl 
quer über die Falten, als auch über den intermediären Theil der Kieme. Zwischen 
je zweien dieser Gefässe liegen parallel mit ihnen noch sieben Gefässe, und zwar 
ein starkes Gefäss in der Mitte, welches wir zweiter Ordnung nennen wollen 
und welches sich an eine intermediäre Rippe ansetzt, zwei schmälere Quer- 
gefässe dritter Ordnung zwischen einem Gefässe erster und zweiter Ordnung 
und vier fadenförmige Gefässe vierter Ordnung zwischen primären und tertiären 
einerseits und tertiären und secundären andererseits. Zwischen je einem pri- 
mären und dem secundären Quergefässe 


liegt nun parallel mit ihnen ein langer ee Ya 
Trichter, der an dem Rücken der Falte sich 1. De, Ba . Be 
in zwei Nebensäcke spaltet. Die Stigmen ea a nen 
sind parallel mit den Längsgefässen und = 
spiralförmig, senkrecht auf die Falte ge- Er 
wunden, wie auch de Lacaze bei seiner Pi ee eat et 
Art (l. c. Taf. XXVI, Fig. 4) abbildet. Dass ” —_ > 77 i 


die Trichter wirkliche Spiralen bilden, wird : 

. : - 3 1. Falten im normalen Zustande. 
leicht ersichtlich, wenn man an den Seiten 2. Linke Falte umgelegt. 
derselben bei tieferer Einstellung des Mi- a. Innere Faltenseite. 
kroskops die optischen Durchschnitte der b. Aeussere Faltenseite. 
(aufder Zeichnung) nach ab wärts steigenden ne aa 
Theile der Capillarröhren als kleine Kreise zu sehen bekommt. De Lacaze spricht 
in seiner Beschreibung (l. c. p. 637—638) von vier Trichtern, welche von der 
Spitze bis fast zur Basis getrennt zwischen zwei Quergefässen erster Ordnung 
zu liegen kommen. Wenn nun diese Beobachtung richtig ist, woran zu zweifeln 
mir kein Recht zusteht, so wäre hier ein weiterer Unterschied zwischen den 
Kiemen beider Arten zu finden. Andererseits möchte ich wohl doch hervor- 
heben, dass ein Irrthum sehr leicht möglich ist, wenn man nicht genau auf 
die optischen Durchschnitte der rückgehenden Spiralen achtet. Der intermediäre 
Raum ist, ähnlich wie dies von der Lacaze’schen Art beschrieben, von grossen, 
ovalen Stigmen durchbrochen. 

Die Verdauungsorgane. Der kurze Oesophagus führt in den von einer 
grossen, ungelappten Leber bedeckten Magendarm (Taf. VII, Fig. 25). Die 
Darmschlinge ist wenig geöffnet, der After ist glatt. Die Niere ist verhältniss- 
mässig klein und bedeckt das Herz, welches an seinen beiden gegenüberliegenden 
Enden zwei starke Gefässe dorsal- und ventralwärts sendet. Die Eingeweide 


zeigen von der Lacaze’schen Art nichts Abweichendes. Von den stark in die 
2. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 22 


168 Richard v. Drasche. 


Augen fallenden Gefässen erwähnt Lacaze nichts. Heller bildet das Gefäss- 
system (l. c. Taf. VII, Fig. 3) ab. 

Die Geschlechtsorgane liegen in Form von zwei gedrungenen Beuteln 
links und rechts, weit von der Eloakenmündung entfernt. Der kurze Oviduct und 
das vas deferens münden knapp neben einander an der Spitze des Organes. Die 
Lage des vas deferens scheint nicht constant zu sein, da Heller (l. ce. 
Taf. VII, Fig. 5) dasselbe in die Mitte der Drüse zeichnet, ähnlich wie bei 
der Lacaze’schen Art. 

Nach den eben gegebenen Beschreibungen erscheint es gerechtfertigt, die 
Lacaze’sche Art aus dem Mittelmeere von Heller’s adriatischen Species zu 
trennen und für erstere den ursprünglich derselben von H. de Lacaze zuge- 
dachten Namen „Otenicella Korotneffü“ (1. ce. p. 645) zu acceptiren. Fassen wir 
die wichtigsten Merkmale zusammen, so unterscheidet sich Ct. appendiculata 
von Ct. Korotneffii durch ihre geringere Grösse, stark entwickelte Siphonalkanten, 
wenig verzweigte Tentakeln, durch die Verschiedenheit der Rippenbreite an den 
äusseren und inneren Faltenseiten, die stark zerschlitzte Dorsalfalte und endlich 
durch die Anhänge der Faltenstiele. 


Ueber einige Molguliden der Adria. 169 


Erklärung der Abbildungen. 


Tafel VI. 


Fig. 1. Eugyra adriatica n. sp. Stück einer Kieme von innen (Vergr. 35). 


” 


Fig. 


2. 


3. 


$2] 


B] 


22] 


Eingeweide, die linke Kieme ist weggeschnitten 
(Vergr. 3). 
Enddarm mit den Afterpapillen (Vergr. 8). 


4. Molgula Helleri, Eingeweide, der Kiemensack ist gänzlich entfernt. 


Rn 


Ne} 


10a. 
105. 


” 


(Vergr. 3°5). 

Von der linken Seite, natürl. Grösse. 

Mündung des Oviduct (Vergr. 60). 

Ein Theil der Kieme von innen (Vergr. 32). 
Hypophysen-Tuberkel (Vergr. 15). 

Ein Tentakel (Vergr. 25). 

Cloakenöffnung, von vorne gesehen (Vergr. 3). 

Ein Lappen der Cloakenöffnung von der Seite (Vergr. 3). 


11. Molgula ar octa n. sp. Thier von der Testa befreit, von links (Vergr. 6). 


12. 
13. 
14. 
15. 
16. 


7. 


18. 


» 


” 


” 


» 


” 


Thier von der Testa befreit, von rechts (Vergr. 6). 
Enddarm mit Analpapillen (Vergr. 32). 
Eingeweidemiteinem Stück derrechten Kieme(Vergr.4). 
Von der rechten Seite, natürl. Grösse. 

Hintere Enden von zwei rechtsseitigen Kiemenfalten 
(Vergr. 30). 


Tafel VLI. 


Ütenicella appendiculata Heller. Ein Theil der Kieme von innen. Die 


Kiemenfalte rechts, von der nur ein Theil 
gezeichnet ist, befindet sich in ihrer natür- 
lichen Lage. Die Kiemenfalte links wurde nach 
links umgeschlagen, um ihre Längsleisten zu 
zeigen und das intermediäre Feld blosszulegen 
(Vergr. 140). 


i; Kieme in der Umgebung der Mundöffnung 
(Vergr. 7). 
& Der hintere Theil von vier linksseitigen Kiemen- 


falten, um die Anhänge der Faltenstiele zu 
zeigen (Vergr. 30). 
22* 


170 


Richard v. Drasche 


Ueber einige Molguliden der Adria. 


Fig. 20. Ctenicella appendiculata Heller. Afterklappe, aus dem Cloakensipho 


21. 
22. 
23. 


24a. 


24b. 


25. 


herausgelöst, von der Seite (Vergr. 15). 
Hypophysentuberkel (Vergr. 70). 

Hinterer Theil der Dorsalfalte (Vergr. 30). 
Ein Tentakel (Vergr. 25). 
Cloakenöffnung von innen mit dem zerschlitzten 
Rande (Vergr. 6). 

Branchialöffnung von innen (Vergr. 6). 
Eingeweide nach Hinwegnahme der Kieme 
(Vergr. 2°5). 


171 


Die Gattungen und Arten der Larriden Autorum. 


Von 
Franz Friedrich Kohl 
in Wien. 


(Mit Tafel VIII und IX.) 


(Vorgelegt in der Versammlung am 2. Juli 1884.) 


T: 


Vorliegende Arbeit behandelt alle jene Hymenopterengattungen, welche 
von den Autoren jemals zu den Larriden (Leach) gerechnet worden sind, dazu 
noch die Gattungen Trypoxylon und Nitela, welche sich bisher im Systeme noch 
keine natürliche Stelle zu erringen vermochten;; sie stehen, wie sich nachweisen 
lässt, in sehr enger Verwandtschaft zu den Larridengattungen Pison und Sylaon. 

Aus Gründen, die in der Einleitung vorgebracht werden, wurde die 
Familienbezeichnung Larridae aufgehoben. Von jeder Gattung, einschliesslich 
der exotischen, habe ich eine Beschreibung entworfen, gleichfalls von den palä- 
arktischen (manchmal nur europäischen) Arten. Jede Beschreibung enthält 
auch Angaben über Lebensweise und geographische Verbreitung, sowie die 
Synonymie. Zur Erleichterung der Bestimmung soll eine analytische Tabelle 
der Gattungen, und im Anschlusse an jede Gattungsbeschreibung eine Tabelle 
zur Bestimmung der Arten dienen. Mein Wunsch, auch die exotischen Arten 
zu behandeln, scheiterte bei der Unmöglichkeit, die Typen zur Einsicht zu er- 
halten, an dem Wuste der zahlreichen unzulänglichen, sehr häufig nicht einmal 
zur sicheren Erkennung der Gattung ausreichenden Beschreibungen, und ich 
musste mich begnügen, auf die Artbeschreibungen ein blosses Verzeichniss der 
sämmtlichen bisher beschriebenen Arten einer Gattung folgen zu lassen. Auch 
glaubte ich den Hymenopterologen damit einen Dienst zu leisten, jene Be- 
schreibungen, welche eine Gattung oder eine Art am unzweideutigsten erkennen 
lassen, in der Synonymenliste mit durchschossenen Lettern zu kenn- 
zeichnen. Was die Nomenclatur betrifft, so hielt ich die Ansicht fest, dass man, 
um nicht durch unfruchtbare Prioritätsdeuteleien Wirrwarr hervorzurufen, nur hin - 
reichend verbürgte, das ist solche Namen verwenden soll, die durch ausreichende 
Beschreibungen geschützt sind. In Fällen, wo die Identität durch Typen fest- 
gestellt werden konnte, wurden Namen für prioritätsberechtigt angesehen. 


172 Franz Friedrich Kohl. 


Die benützte Literatur erhielt ich durch die liebenswürdige Vermittlung 
bekannter Fachgenossen (Prof. Dr. Fr. Brauer, Prof. Dr. Dalla-Torre, Emil 
Frey-Gessner in Genf, P. Dir. V. Gredler, Prof. Dr. K. Heller in Inns- 
bruck, Dr. L. v. Heyden in Frankfurt, Dr. Kriechbaumer, Assist. Al. Mo- 
esäry in Budapest, Custos A. Rogenhofer in Wien, Hr. de Saussure in 
Genf) und umfasst 156 Arbeiten, eine Zahl, die Anspruch auf Vollständigkeit 
macht. Das untersuchte Materiale befindet sich theils in den Sammlungen der 
Museen von Berlin (Tachysph. fluctuatus Gerst.), Bern, Budapest, Genf, Inns- 
bruck, Wien und Zürich, theils im Privatbesitze bekannter Entomologen: 
v. Aichinger (f), L. Fairmaire, Frey-Gessner, C. Jullian in Marseille, 
J. Lichtenstein, Schmiedeknechtin Kahla, H. Tournier in Genf (Peney). 
Bei der Untersuchung kamen zwei Lupen in Verwendung: eine Cylinderlupe 
mit 12facher (L. a) und eine zusammengesetzte Lupe mit 45facher (L. b) Ver- 
grösserung. 

Die Arten, von denen mir die Typen zu Gesicht gekommen sind, wurden 
an passender Stelle mit (!) gekennzeichnet. Es sind dies Typen von Aichinger, 
Chevrier (durch Tournier), Dahlbom (durch Heyden), Destefani (durch 
Tournier), Gerstäcker, Mocsäry und Saussure. 

Die Typen der in dieser Arbeit beschriebenen Arten befinden sich zum 
grössten Theile in den Sammlungen des k. k. zoologischen Hofcabinetes in Wien. 

Allen Herren, welche mich in dieser Arbeit irgendwie unterstützten, sei 
hiemit der beste Dank ausgedrückt, vor allen den Herren: Prof. Dr. Fr. Brauer 
in Wien, Emil Frey-Gessner in Genf, Dr. Luc. v. Heyden in Frankfurt, 
Dr. Kriechbaumer in München, Al. Mocsäry in Budapest, Al. Rogen- 
hofer in Wien, Regierungsrath Dr. Steindachner in Wien, Henri de Saus- 
sure in Genf und Henri Tournier in Peney. 


Die Larriden werden in der Systematik als eine Familie oder Unter- 
familie der Grabwespen (Fossoria) angeführt. Leach stellte diese Familie im 
Jahre 1817 auf; nach ihm wurde sie von verschiedenen Autoren im "Ganzen 
nicht weniger als zwanzigmal beschrieben.') Alle diese Beschreibungen zu er- 
örtern würde zu weit führen, doch sei erwähnt, dass die Familie in den aller- 
wenigsten Fällen übereinstimmend aus den nämlichen Gattungen zusammen- 
gestellt wurde. Eine Erklärung für die verschiedene Auffassung der Larriden 
liegt darin, dass die Autoren in Ermangelung durchgreifender und wirklicher 
Familienmerkmale gezwungen waren, die Familie auf das Zusammentreffen 
mehrerer Merkmale, auf die Combination von Charakteren zu gründen. Solche 
Merkmale sind: 1. der Ausschnitt in der unteren Aussenkante der Oberkiefer, 


1) Samouelle (1819), Newmann (1835), Blanchard (1840), Westwood (1840), Le 
Peletier (1845), Dahlbom (1835, 1845), Eversmann (1849), Wesmaöl (1851), Schenck 
(1857), Smith (1858), Taschenberg (1857, 1866, 1870), Thomson (1871, 1874), Radoszkowsky 
(1877), Saunders (1880), Patton (1881), Provancher (1883). 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 173 


2. die einspornigen Mittelschienen, 3. die Convergenz der Netzaugen gegen den 
Scheitel hin, 4. die Form der hinteren Nebenaugen, 5. das Vorhandensein einer 
„Anhangszelle“ in den Vorderflügeln. 

Prüft man diese Merkmale auf den Werth, so kommt man zur Ueber- 
zeugung, dass sie sich, wenn sie auch zum Theile einer ganzen Reihe von Gat- 
tungen zukommen, dennoch nicht zur Begründung einer Familie eignen, sondern 
höchstens in die Gattungsbeschreibungen hineinpassen. 

Wollte man das unter 1. angeführte Merkmal der Oberkiefer, da es einer 
grossen Anzahl von Gattungen (Morphota, Larraxena, Larra, Notogonia, Pia- 
getia, Tachysphex, Tachytes, Prosopigastra, Gastrosericus, Dinetus, Palarus, 
Tachyrhostus, Miscophus, Solierella) zukommt, zur Abgrenzung einer Familie 
verwenden, so müssten Liris und Paraliris, dann Sylaon und Nitela von 
dieser ausgeschlossen bleiben, da bei ihnen der Oberkieferausschnitt fehlt. 

Diese Lostrennung von Liris und Paraliris wäre eine ganz unnatürliche 
und gewaltsame, da sie gerade von jenen Gattungen entfernt würden, die man 
als die typischen anerkennt, nämlich von Larra Fabr. und Notogonia Costa. 
Mit diesen wurde Liris (vielleicht auch Paraliris?) von Smith und anderen 
Autoren wegen der nahen Verwandtschaft bis in die jüngste Zeit in der Sammel- 
gattung „Larrada“ Smith vereinigt. Andere, dem Typus Zarra ferner stehende 
Genera, wie Tachyrhostus, Solierella, Miscophus Jur. ete. hingegen müssten 
dann bei der Zusammenstellung der Larriden Aufnahme finden. 

Bei Solierella Spin. kommt ein Oberkieferausschnitt vor, bei Sylaon 
Pice. und Nitela Latr. aber, die doch, wie weiter unten bei der Behandlung 
dieser Gattungen nachgewiesen werden wird, aufs Engste mit jener verwandt 
sind, ist keiner bemerkbar. Es wäre nun gewiss unzulässig, Solierella den Lar- 
riden einzuverleiben, dagegen ihre allernächsten Verwandten auszuscheiden. 

In den erwähnten Fällen wiederholt sich ein Merkmal bei entfernteren 
Verwandten, welches viel näheren fehlt; hiemit verliert es selbstverständlich die 
Bedeutung eines Familiencharakters. 

Noch werthloser ist das Merkmal der einspornigen Mittelschienen; ') dass 
seine Bedeutung von dem Zusammentreffen mit gewissen anderen Merkmalen 
abhängig gemacht wurde, muss sofort schon Zweifel an seinem natürlichen Werth 
erregen. Nur ein einziger Mittelschienensporn ist übrigens bei der Mehrzahl der 
Grabwespen entwickelt, seien es nun Gattungen mit oder ohne Oberkieferaus- 
schnitt, mit convergenten oder divergenten Netzaugen, mit oder ohne Anhangs- 
zelle an der Radialzelle der Vorderflügel. Die g' bei Dinetus, einer Form, 
welche man aus dem Familienverbande der typischen Larridengattungen nicht 
ausscheiden könnte, haben merkwürdiger Weise gar keinen Mittelschienensporn. 

Ferner wurde bei der Feststellung der Larriden von einigen Autoren die 
Erscheinung beachtet, dass die Augen gegen den Scheitel hin convergiren. Man 


!) Wesmaöl bringt dieses Merkmal bei der Zusammenfassung seiner Larriden (p. 167 8. Rey. 
erit. 1851), hat aber dann Unrecht, wenn er die Gattung Astatus mit zwei Mittelschienenspornen auch 
dazurechnet. 


174 Franz Friedrich Kohl. 


kann bei den Fossorien Formen beobachten, bei denen die Augen gegen den 
Scheitel hin stark divergiren, solche, bei denen sie bis zur vollkommenen Be- 
rührung convergiren, und dazwischen Formen, welche alle Abstufungen in dem 
Grade der Augenannäherung repräsentiren; daher ist man nicht im Stande, in 
dieser Hinsicht eine Grenze zu ziehen. 


Es lässt sich wohl nicht läugnen, dass die als Larriden bezeichneten Gat- 
tungen — besonders gilt dies von den genuinen Gattungen: Larra, Notogonia, 
Tachytes, Tachysphex etc. — vorwiegend convergente Augen haben; bedenkt 
man jedoch, dass die Augenconvergenz 1. bei den Geschlechtern, 2. bei den 
Arten einer und derselben Gattung, wo sie ganz gute Dienste zur Artbestimmung 
leistet, 3. bei den verschiedenen Gattungen wechselt, so muss sie als Familien- 
charakter ganz werthlos erscheinen. Es wäre auch unrichtig, zu glauben, Gat- 
tungen mit grösserer Augenannäherung müssten auch nothwendig in näherer 
Verwandtschaft zu einander stehen. Wollte man beispielsweise zu den Larriden 
nur Genera mit convergenten Augen stellen, so würde Zyroda Say (= Mor- 
phota Smith), eine den genuinen Larriden (Tachysphex, Tachytes, Larra, Noto- 
gonia, Liris) nachweisbar sehr nahe verwandte Gattung, gewaltsam ausgeschlossen, 
da bei ihren Arten die Innenränder der Augen fast parallel verlaufen; dagegen 
müssten ferner stehende Gattungen mit convergenten Augen, z. B. Palarus oder 
Astatus, herangezogen werden. 


Bei Larridengattungen, bei denen die Scheitelbreite in Folge der starken 
Annäherung der Augen stark redueirt ist, sind die Nebenaugen unregelmässig 
länglich und flach, und es scheint, als ob diese aussergewöhnliche Form der 
Nebenaugen in Beziehungen zu der Convergenz der Netzaugen stünde. Dies 
dünkt mich auch um so wahrscheinlicher, als ich bei Palarus-Arten mit gerin- 
gerer Augenannäherung die hinteren Ocellen in der Form schon der normalen 
runden und gewölbten nahestehend (P. latifrons Kohl) oder vollkommen normal 
(P. orientalis Kohl) gefunden habe, während bei Arten mit grosser Annäherung 
(P. flavipes Fabr.) langgestreckte und flache Ocellen, wie bei Tuchytes, Larra ete. 
vorkommen. 


Nur durch diese Annahme kann man sich auch erklären, dass bei ZLyroda 
und Dinetus, Gattungen ‘mit ganz unbedeutender Augenconvergenz oder fast 
parallelen Innenrändern der Augen, von denen erstere doch die ausgesprocheuste 
Verwandtschaft zu Larra und Tachytes, letztere zu Gastrosericus Spin. hat, die 
hinteren Nebenaugen eine normale Gestalt haben, während sie bei den Ver- 
wandten flach und gestreckt sind. 


Eine Ausnahme von den erwähnten Beziehungen macht nur Astatus; 
dass sie bei dieser Gattung nicht herrschen, ist für mich nur ein neuer Beweis 
für meine Anschauung, dass Astatus dem Complexe der eigentlichen Larriden- 
gattungen nicht sehr nahe, vielleicht ferner steht als manche andere Grabwespen- 
gattung, die man noch nie versucht hat, zu den Larriden zu zählen, jedenfalls 
aber ferner als irgend eine andere von den in dieser Arbeit behandelten Gat- 
tungen. Zu dieser Ansicht bringen mich auch andere Eigenthümlichkeiten von 


Die Gattungen und Arten der Larriden Auf. 175 


Astatus, als: die zweispornigen Mittelschienen, der Bau des Hinterleibes u. s. w. 
Thomson gründete für Astatus sogar eine eigene Familie. 

In Folge der Bedeutungslosigkeit des Augenabstandes für die Abgrenzung 
einer Familie verliert auch die Form der hinteren Nebenaugen jeden Werth als 
Familiencriterium. : 

Auch das Vorhandensein einer Anhangszelle in den Vorderflügeln kann 
nicht als Merkmal zur Festhaltung einer Larridenfamilie dienen; denn es kommen 
Anhangszellen bei verschiedenen unter sich nicht besonders eng verwandten 
Gattungsgruppen, z. B. bei Crabro (s. 1.) und Oxybelus vor. 

Sämmtliche Merkmale, welche den Autoren zur Abgrenzung der Larriden 
gedient hatten, haben sich als hinfällig erwiesen; auch wollte es mir trotz der‘ 
sorgfältigsten Untersuchungen .an einem überaus reichen Materiale einheimischer 
und exotischer Grabwespen nicht gelingen, Merkmale zu einer schärferen Charak- 
terisirung aufzufinden, und so kam ich zu dem Resultate: 1. dass sich in 
der Systematik eine natürliche Larridenfamilie nicht abgrenzen 
lässt und die von den Autoren zu den Larriden gerechneten Gat- 
tungen nur alseine Gruppirung von mehr weniger nahe verwandten 
Grabwespengattungen aufzufassen sind, die zu Gattungen anderer 
Grabwespen-Subfamilien zum Theile nicht weniger verwandt sind 
alsunter sich, 2. dass auch die anderen Sphegidenfamilien (Unter- 
familien), als: die Nyssoniden, Pemphredoniden, Bembeciden etc. 
keinen Anspruch auf Natürlichkeit machen können, wie etwa die 
Pompiliden, Scoliiden, Mutilliden, Formiciden u.s. w. Ich betrachte 
dieSphegidenals eine an Gattungen reiche Hymenopterenfamilie, 
in welcher neben nachweisbar sich enger aneinanderschliessenden 
Gattungen (Gattungscomplexe) isolirte stehen. Solche Gattungs- 
complexe bilden beispielsweise die Untergattungen von (rabro, die 
der Gattung Pison entstammenden Genusformen: Parapison, Aula- 
eophilus und Trypoxylon, ferner die Gattungen Nitela, Sylaon 
und Solierella, die Gattungen Larra, Notogonia, Liris, Paraliris 
und Larraxena und die diesen wieder sehr nahestehenden Gat- 
tungen Piagetia, Tachyies, Tachysphex, Prosopigastra, die Gruppe 
der Gattungen Ammophila (s. 1.), Pelopoeus, Trigonopsis, Podium 
und Sphex. Von dem letzterwähnten Complexe sind Ammophila 
und Sphex (s.1.) im Begriffe, sich selbst wieder in Gattungen auf- 
zulösen. Als Beispiele isolirter Gattungen können gelten: Oxy- 
belus, Miscophus, Tachyrhostus, Astatus, Philanthus, Bothyno- 
stethus. 

Die Gattungen, welche zur Besprechung gelangen, sind in natürlicher 
Anordnung folgende: Pison, Subg. Parapison, Aulacophilus, Trypoxylon, Solie- 
rella, Sylaon, Nitela, Miscophus, Larra, Notogonia, Liris, Paraliris, Larraxena, 
Dalara, Piagetia, Lyroda, Tachytes, Prosopigastra, Tachysphex, Gastrosericus, 
Dinelus, Palarus, Tachyrhostus, Bothynostethus. 

2. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 23 


176 Franz Friedrich Kohl. 


Pison, Aulacophilus und Trypoxylon bilden, wie oben bemerkt, einen 
Complex aufs Engste aneinanderschliessender Gattungen (Gattungscomplex von 
Pison), welchem sich ein anderer, aus den Gattungen Solierella, Sylaon, Nitela 
gebildeter (Gattungscomplex von Solierella) anreiht. Grösser als der verwandt- 
schaftliche Abstand zwischen diesen beiden Gattungsgruppen ist der Abstand 
des Gattungscomplexes von Solierella von den genuinen Larridengattungen. 
Miscophus steht ziemlich isolirt zwischen beiden, scheint sich aber mehr zur 
Gattungsgruppe Solierella hinzuneigen. Als die genuinen Larridengattungen 
können gelten Larra, Notogonia, Liris, Paraliris, Larraxena, Dalara, Piagetia, 
Lyroda, Tachytes, Prosopigastra, Tachysphex, Gastroserieus und Dinetus. 

Die darauffolgenden Gattungen Palarus, Tachyrhostus, besonders aber 
Astatus und Bothynostethus stehen mehr isolirt. 

Was den Werth der genannten Gattungen betrifft, so muss bemerkt werden, 
dass er durchaus kein gleicher ist. So liessen sich die Gattungen Notogonia, 
Liris, Paraliris, obschon ihre Unterschiede, so viel ich an einem grossen Ma- 
teriale durch Untersuchung erfahren habe, recht beständig sind, am Ende auch 
als Untergattungen von Larra auffassen; dasselbe gilt von Pison, Parapison, 
Aulacophilus und Trypoxylon. Viel grösser ist der Werth von den Gattungen, 
deren nächste Verwandte entweder noch nicht aufgefunden worden sind oder 
nicht mehr existiren, so dass ihre Stellung eine isolirte ist. 

Palarus aus der Nähe der genuinen Larriden zu bringen, wie Gerstäcker 
bei der Besprechung der systematischen Stellung von Oxybelus in seiner vor- 
züglichen Arbeit über Oxybelus will, ist durchaus unstatthaft, da die Eigen- 
thümlichkeiten, wodurch sich Palarus auszeichnet, nicht den Werth besitzen, 
den ihnen Gerstäcker beilegt; dies lehrt die Untersuchung einer grösseren 
Arten- und Individuenzahl. Auch scheint es mir unstatthaft, nach einer Summe 
nummerirter Verschiedenheiten oder Aehnlichkeiten über den Grad der Verwandt- 
schaft zu entscheiden, so lange man nicht diese Merkmale auch auf ihre Wich- 
tigkeit geprüft hat. Ein Dutzend solcher Merkmale wiegen zusammen oft nicht 
so viel als irgend ein anderes, scheinbar unbedeutendes. Das Nähere über die 
Stellung von Palarus bei der Besprechung dieser Gattung. 


Bestimmungstabelle der Gattungen. 


1 Innenseite der Augen ohne Ausrandung (Augen nicht nierenförmig). Die 
Häkchen des Retinaeulums bilden eine zusammenhängende Reihe. Radial- 
zelle der Vorderflügel mit oder ohne Anhangszelle . ER 

— Imnenseite der Augen ausgerandet (Augen nierenförmig). Die Häkchen 
des Retinaculums bilden zwei Gruppen. Radialzelle gestreckt, ohne An- 
hangszelle. [Gattungsgruppe von Pison.| . . ; 2 

2 Vorderflügel mit einer oder zwei Öabitalsellen.“ je gechden, die zweite 
entschieden ausgeprägt oder nur mehr durch die Reste des unter- 
gegangenen Geäders angedeutet, manchmal kaum sichtbar ist. [Hieher 
gehören Gattungen, welche durch das Verschwinden der mittleren drei- 


or 


(or) 


I 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut, 170 


eckigen Cubitalzelle aus der folgenden Gattung hervorgegangen und 
deren Cubitalzellen durch eine aus der Vereinigung der ehemaligen beiden 
mittleren Cubitalqueradern entstandene Querader getrennt sind.| . 3 
Vorderflügel mit drei Cubitalzellen, die mittlere dreieckig und Esstieht, 
Einmündung der Discoidalqueradern sehr veränderlich. |Stammgattung 
der drei folgenden Genera.|. . . arlez un Gen. Pison Spin, 
Zweiter Hinterleibsring von A Tanss 
Gen. Pison (Subg. Parapison Smith) 
Zweiter Hinterleibsring stielförmig gestreckt . . . . TR ap 
Venenrohre der zweiten (respective dritten des Pison- Flügels) Cubital- 
querader, zweiten Discoidalquerader und des zwischen der zweiten Cubital- 
und zweiten Discoidalzelle gelegenen Theiles der Cubitalader vollkommen 
Gen. Aulacopkilus Smith 
Venenrohre der zweiten Cubitalquerader, zweiten Discoidalquerader und 
des zwischen der zweiten Cubital- und der zweiten Discoidalzelle gele- 
genen Theiles der Cubitalader mehr weniger, oft bis zur Unkenntlichkeit 


aufgelöst. ... . ..... Gen. Trypoxylon Latr. 
Vorderflügel mit einer Oubitalieile: TOberkiefär ohne Ausschnitt im 
Unterrande] . . - ...2..... Gen. Nitela Latr. 


Vorderflügel mit zwei Bebrialesllen, Bein bedornt, manchmal nur in 
schwachem Grade; Oberkiefer nahe der Mitte ihrer Unterkante mit einem 
Ausschnitte . : 

Vorderflügel mit drei ubatibellen N REN RE Me 
Radialzelle der Vorderflügel ohne Ankionaszello: ke Cubitalzelle ge- 
stielt. Endsegment ohne Pygidialfeld, kegelförmig. [Augen in geringem 
Masse gegen den Scheitel convergent; hintere Nebenaugen von normaler 
Bildung, rund und gewölbt. Gestalt klein.] . . . Gen. Miscophus Jur. 
Radialzelle der Vorderflügel mit einer Anhangszelle. — Radialader in ihrer 
Fortsetzung über die Radialzelle hinaus manchmal undeutlich, erloschen. 

— Zweite Cubitalzelle sitzend. Endsegment mit einem Pygidialfelde . 7 
Die zweite Cubitalzelle nimmt beide rücklaufende Adern auf; die Basal- 
ader trifft in ziemlicher Entfernung hinter der durch die Schulterquerader 
abgeschlossenen inneren mittleren Schulterzelle auf die Medialader. In 
den Hinterflügeln endigt die mittlere Schulterzelle vor dem Ursprunge 

der Cubitalader. Hintere Nebenaugen länglich verflacht, nach hinten 
einander sehr genähert. Fühler der &' normal. Mittelschienen der g' 
einspornig . . . 202... Gen. Gastrosericeus Spin. 
Die erste Cubitalzelle nnd oe die erste, die zweite Cubitalzelle die 
zweite rücklaufende Ader auf. Die Basalader trifft mit der Schulter- 
querader zusammen. In den Hinterflügeln entspringt die Cubitalader an 

der mittleren Schulterzelle, und zwar in einiger Entfernung vor ihrem 
Abschlusse. Hintere Nebenaugen regelmässig rund, gewölbt, von ein- 
ander merklich entfernt. Fühler des © a ee Mittelschienen 
daragg) ungiesporntn,. ungen ER . . Gen. Dinetus Jur. 

23* 


{er} 


& 


178 Franz Friedrich Kohl. 


8 


10 


14 


15 


Radialzelle ohne Anhangszelle; Augen gegen den Scheitel zu divergent. 
Zweite Cubitalzelle gestielt; sie nimmt beide Discoidalqueradern auf. 
Beine schwach bedornt, mit einem einzigen Mittelschienensporn. After- 
segment mit einem grossen, flachen, behaarten Pygidialfelde. Oberkiefer 
ohne Ausschnitt in ihrer Unterkante . . . . Gen. Bothiynostetluus Kohl 
Radialzelle mit einer Anhangszelle.. Innere Augenränder parallel oder 
gegen‘ den ‚Scheitel. hin convergent 7.2.20... ... .. 2.72 Son eERE 


Beine, abgesehen von den Schienenspornen, unbewehrt, höchstens mit 
Spuren von Dörnchen. Obere Afterklappe (2) kegelförmig, ohne Pygidial- 
feld. [Hintere Nebenaugen rund und gewölbt. Zweite Cubitalzelle gestielt. 
Anbangszelle schmal.] „22.0 2 ann 2 an on. en BEE 
Beine deutlich bewehrt. Obere Afterklappe mit einem Pygidialfelde . 11 


Die erste Cubitalzelle nimmt die erste, die zweite Cubitalzelle die zweite 
Discoidalquerader auf. Oberkiefer ohne Ausschnitt in ihrem Unterrande 
Gen. Sylaon Pice. 
Die zweite Cubitalzelle nimmt beide Discoidalqueradern auf. Oberkiefer 
mit einem Ausschnitte in ihrem Unterrande 
Gen. Solierella Spin. (= Nitelopsis Saund.) 
Hintere Nebenaugen rund gewölbt und deutlich . . ........12 
Hintere Nebenaugen länglich, flach und meistens undeutlich . . . . 14 


Oberkiefer ohne Ausschnitt in ihrem Unterrande. Augen beim g’ auf dem 
Scheitel zusammenstossend. Die Schulterbeulen reichen bis zu den Flügel- 
schuppen hinauf. Schienen der Mittelbeine mit zwei Spornen 
Gen. Astatus Latr. 

Oberkiefer mit einem deutlichen Ausschnitte in ihrem Unterrande. Augen 
beim ' nicht zusammenstossend. Die Schulterbeulen reichen nicht bis 
zu den Flügelschuppen hinauf. Schienen der Mittelbeine mit einem 
EINZIFEN.ZSPOLNA.S- VI n2 2. Se 
Radialzelle schmal abgestutzt, Anhangszelle klein. Mittelsegment viel 
kürzer als das Dorsulum. Cubitalader 1 verläuft an der ersten, 2 an 
der zweiten Öubitalzelle. Fühler kurz, gegen die Spitze verdickt, mehr 
weniger keulenförmig . . .. . Gen. Tachyrhostus Sauss. 
Radialzelle breit abgestutzt, Ahhäneszells gross. Mittelsegment von der 
Länge des Dorsulum. Cubitalzelle 2 nimmt beide rücklaufende Adern 
auf. Fühler fadenförmig, verhältnissmässig lang 

Gen. Lyroda Say (= Morphota Smith) 
Dritte Cubitalzelle an der Radialader breiter als an der Cubitalader. 
[Zweite Cubitalzelle dreieckig oder kurz gestielt; Oberkiefer mit einem 
tiefen Ausschnitte. Mittelsegment viel kürzer als das Dorsulum. Hinter- 
leibsringe fast wie bei Üerceris eingeschnürt.] . . Gen. Palarus Latr. 
Dritte Cubitalzelle an der Radialader schmäler als an der Cubitalader 15 
Zweites Hinterleibssegment fast stielförmig gestreckt. Pronotum auf- 
fallend werengt "N. 2. er. nr GenPingetaRitsema 


m 
(or) 


17 


18 


19 


20 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 179 


Zweites Hinterleibssegment normal, nicht stielförmig gestreckt. Pronotum 
TIERE AutlallendP Verena ee re rel 


Gesicht mit leistenartigen Auftreibungen an den inneren Augenrändern. 
Mittelsegment verhältnissmässig lang, manchmal länger als das Dorsulum 17 


Gesicht ohne kantige Erhebungen längs der inneren Augenränder. [Mittel- 
segment meist sichtlich kürzer als das Dorsulum.] . . . ........20 


ÖOberkiefer mit einem Ausschnitte in ihrem Unterrande . . .......18 
ÖOberkiefer ohne Ausschnitt im Unterrande. [Pronotumwulst unter das 


ZN Bau des Dorsulum; herabgedrückt.| ... .. u. .u.-0 0. 39 


Pronotumwulst nicht oder nur unbedeutend unter das Niveau des Dor- 
sulum herabgedrückt. Oberkiefer an ihrem Innenrande unbezahnt. Ven- 
tralplatte des dritten Hinterleibsringes regelmässig. Pygidialfeld (P) 
unbehaart, am Ende ohne stiftenartige Börstehen. Aussenseite der Vorder- 
schienen bedornt. Klauen nicht auffallend lang . . . Gen. Larra Fabr. 


Pronotumwulst schmal, unter das Niveau des Dorsulum herabgedrückt, 
besonders an seinen Seiten. Öberkiefer an ihrem Innenrande mit einem 
Zahne bewehrt. Ventralplatte des dritten Hinterleibsringes meistens 
mit einer Erhabenheit in der Mitte und seitlich daran mit je einem 
flachen, ovalen, matten Eindrucke Pygidialfeld (2) bei frischen 
Stücken mit einem reifartigen Tomente belegt und nahe dem Ende 
mit kurzen, nach hinten gerichteten, stiftenartigen Börstcehen. Aussen- 
seite der Vorderschienen unbedornt. Klauen langgestreckt 

Gen. Notogonia Costa 
Pysidialfeld (2) mit kurzen Haaren bekleidet und am Ende mit stiften- 
artigen Börstchen. Dorsalringe dicht befilzt oder wenigstens fein bereift. 
Mittelsegment hinten abgestutzt, steil abfallend. Aussenseite der Vorder- 
Balhonenznedount.. 00 0 en na en en, Gel. Zires, Fabr: 


Pygidialfeld (2) und die Dorsalringe, welche mit zerstreuten, sehr deut- 
lichen (L. «) Punkten behaftet sind, abgesehen von vereinzelten, län- 
geren Haaren, nackt und glänzend. Mittelsegment hinten abgerundet, 
nicht steil abfallend. Aussenseite der Vorderschienen unbedornt 

Gen. Paraliris Kohl 
Wimpernkamm der Vordertarsen (®) aus starren, ziemlich kurzen Dornen 
gebildet. Pygidialfeld (', 2).mit einem kurzen Haarfilz bedeckt. Tracht 
bienenartig. | Vorderschenkelbasis der 3’ nahezu ausnahmslos ohne Aus- 
Rdn lg ee ya sin 2a Gen. PachitesPz: 
Wimpernkamm der Vordertarsen aus sehr langen, biegsamen Borsten 
gebildet. Pygidialfeld (9, @) nackt. Tracht nicht bienenartig. . . 21 
Stirne mit einem kräftigen, glänzend glatten, rundlichen Wulste in 
gleichem Abstande von dem vorderen Nebenauge und der Fühlerbasis. 
Vorderschenkel bei den g' ohne Ausrandung. Beine schwächlich, Hinter- 
leib auffallend grob punktit . . . . . Gen. Prosopigastra Costa, 


180 Franz Friedrich Kohl. 


— Stirne ohne centralen Wulst, höchstens mit zwei kleinen Höckerchen 
hart ober der Fühlerbasis. Schenkelbasis der Vorderbeine bei den g' 
deutlich ausgerandet. Beine verhältnissmässig ziemlich kräftig. Hinter- 
leib nicht grob punktirt . . ... .........Gen. Tachysphex Kohl. ') 


Gen. Pison Spin. (Taf. VIII, Fig. 1—3.) 


(70, Tioov). 


‚Alyson Spin., Ins. Lig. spec. nov., t. II, Esc:>1V, De. 253 RP IE ee Ne StEs 
Pison Spin. (et Jurine in lit.), Ins. Lig. spec. nov., t. II, Fsc. IV, p. 25 . . . . . ....1808 
Tachybulus Latr., Gen. Crust. et Ins., t. IV». 7I,ECDXCVL. 22 a a ee 
Nephridia Brulle, Ann.\soc. ent. France, tz 115. p.0A08° SE ee na 
Pisonitis Shuck.; Trans. Ent..Soc- Lond., volsoIl, pr 79 Es 
Pison Shuck,, Trans. Ent. Soc. Lond., voleIl p. Tale ni ee Se 
Pison Blanchard, Hist.“nat. U, Ins.,.t. IP 3602 nen 
Pison Lep., Hist. nat. Ins’ Hym., t. III, p. 229,.2..Genxre, 2. Rn ne Er SA 
Pison Spin., Hist. fis. y pol. Chile, Gay. Zool., t. VL, pP. 325 . . .. & SEr4 1851 
Pisonoides Smith, Journ. Proc. Linn. Soce., vol. II, p. 104 (unbeschrieb. Subg. = Pardbinan Sm.) 1857 
Parapison Smith, Trans. Ent. Soc. Lond., p. 298, pl. VI, fig. 6 (Subg.) . 2. 2... 22.2.1869 
Pisonius Smith, Trans. Bint. Soc. Lond.,.p. 298, DE VI fie. 7 u a 
Pison Costa, Ann.Mns. zool. Uniy: Napoli (Ann. VI), pa st 2 Er rEet 
Pison et Pisonitus Smith, Trans. Zool. Soc. Lond., t. VII, p. 187—18SS . . . . 2.2.2 ..1872 
» Pison Sidn. Sm. Saunders, Trans. Ent: Soc, Lond., pl. HI, p. Al Eee 
Pisonitus Sidn. Sm. Saunders, Trans. Ent. Soc. Lond., pl. III, p. 42 . . . Er ae 
Pison Patton, List North. Am. Larr. (Proc. Bost. Soc. Nat. Hist., vol. XX, p. 385) . 1880 
Taranga Kirby, Trans. Ent. Soc. Lond., pl. II, p. 201 (Subg. = Parapison) . . » . . . 1883 


Kopf so breit oder breiter als das Bruststück. Oberkiefer von geringer 
Grösse, unter das Kopfschild hereingerückt, ohne Ausschnitt im Unter- 
rande. Die Augen reichen bis zur Öberkieferbasis und stehen bei den mir 
bekannten Arten am Kopfschilde weiter von einander ab als auf dem Scheitel 
und erscheinen in Folge eines Ausschnittes in ihrem Innenrande 
nierenförmig. Nebenaugen regelmässig rund und gewölbt; sie 
stehen in einem gleichschenkeligen Dreiecke, die beiden hinteren einander näher 
als eines der hinteren dem vorderen, auch liegen sie vor der Linie, die man 
sich an den Hinterrändern der Netzaugen quer über den Scheitel gezogen denkt. 
Fühler mittelmässig lang, hart am oberen Kopfschildrande eingefügt, ihre In- 
sertionsstellen von einander meistens so weit entfernt als eine Insertionsstelle 
vom benachbarten Auge. Geissel faden-, seltener keulenförmig; vom zweiten 
Gliede an, welches regelmässig das längste ist, werden die Glieder zusehends 
kürzer. Endglied stumpf kegelförmig. 

Hinterwulst des Pronotums so ziemlich im gleichen Niveau mit dem 
Dorsulum oder unter dieses ein wenig herabgedrückt. Die Schulterbeulen reichen 
nicht bis zur Flügelbasis zurück. Mittelsegment kürzer als das Mesonotum, 


1) Die Gattungen Zarrawena Smith und Dalara Rits. wurden in obiger Tabelle nicht aut- 
genommen, da sie mir nur aus den Beschreibungen und nicht durch Autopsie bekannt sind. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 181 


nicht in Felder getheilt; hinten ist es an den Seiten abgerundet und fällt steil, 
aber nicht senkrecht ab. Radialzelle der Vorderflügel lang, lanzett- 
lich, zugespitzt, ohne Anhangszelle. Cubitalzellen sind nur zwei 
oder .drei vorhanden; bei drei Cubitalzellen ist die mittlere drei- 
eckig und langgestielt. Was den Verlauf des Geäders überhaupt, insbesondere 
den der Discoidalqueradern betrifft, so herrscht bei dieser Gattung nicht jene 
Beständigkeit, wie man sie von anderen Gattungen, z. B. Tachysphex, Tachytes 
u. s. w., wo sie sogar Anhaltspunkte zur Artunterscheidung liefert, gewohnt ist, 
sondern eine bei Grabwespengattungen seltene Veränderlichkeit. Mir sind in 
Hinsicht des Discoidalqueraderverlaufes bei Pison folgende Fälle zu Gesichte 
gekommen: / 

1. Die erste Discoidalquerader trifft vor dem Ende der ersten Cubitalzelle 
auf die Cubitalader; die zweite Disceoidalquerader mündet hinter der Mitte der 
zweiten Cubitalzelle. 

2. Die erste Discoidalquerader trifft vor dem Ende der ersten Cubitalzelle 
auf die Cubitalader, während die zweite am Ende der zweiten Cubitalzelle mündet 
und mit der zweiten Cubitalquerader zusammenstösst. 

3. Die erste Discoidalquerader verläuft wie im ersten und zweiten Falle; 
die zweite Discoidalquerader mündet deutlich hinter der zweiten Cubitalquerader 
in die dritte Cubitalzelle, 

4. Die erste Discoidalquerader trifft genau auf das Ende der ersten Cubital- 
zelle und mit der ersten Cubitalquerader zusammen, während die zweite noch 
vor dem Ende der zweiten Cubitalzelle verläuft. 

5. Die erste Discoidalquerader verläuft wie im vierten Falle, die zweite 
genau im Ende der zweiten Cubitalzelle. 

6. Die erste Discoidalquerader verläuft wie im vierten Falle, die zweite 
hinter der zweiten Cubitalquerader an der dritten Cubitalzelle. 

7. Die erste Discoidalquerader trifft hinter der ersten Cubitalquerader, 
die zweite vor der zweiten Cubitalquerader auf die zweite Cubitalzelle.') 


1) Shuckard errichtet in seinem Aufsatze „Deser. of new exot. Acul. Hym.*“ (Trans. Ent, 
Soc. Lond., vol. II, 1837, p. 79) unter dem Namen Pisonitus für den ersten der sieben oben ver- 
zeichneten Fälle eins eigene „Division“, welche Smith im Jahre 1869 (Trans. Ent. Soc. Lond.) 
zur selbstständigen Gattung erhebt. Smith hat mit der Erhebung von Pisonitus zur Gattung, 
deren Werth für die Systematik er durch andere, entscheidendere Merkmale nicht zu begründen 
vermochte, keinen glücklichen Griff gethan; denn wollte man dem Beispiele von Smith folgen, 
müssten auch die übrigen sechs Fälle in gleicher Berechtigung mit Gattungsnamen bedacht werden; 
die Folge davon wäre aber, dass beim Bestimmen das eine Exemplar einer Art zu dieser, das andere 
derselben Art zu jener der aufgestellten Gattungen gerathen würde. Bedenkt man noch, dass sehr 
oft sogar die Flügel eines und desselben Individuums ungleich geädert sind, so erscheint die Noth- 
wendigkeit geboten, Pisonitus als Gattung und als „Division“ aus der Systematik zu entfernen, 

Die Grösse der zweiten Cubitalzelle ist ebenfalls verschieden und um so geringer, als sich 
der Stiel — in der Art und Weise, wie Dr. Adolph („Ueber abnorme Zellbiläung einiger Hyme- 
nopterenflügel“, Nov. Act. Deutsch. Akad. Naturforsch., Bd, XLI, P. I, Nr. 4, p. 315) den Vorgang 
bei Bildung der Zellenstiele schildert — auf Kosten der Seitenschenkel der dreieckigen Zelle in 
der Richtung gegen die Cubitalader verlängert. Zu dem, was Adolph über die Bildung gestielter 
Zellen sagt, muss hinzugefügt werden, dass in dem Masse, als sich der Stiel verlängert und die 
Zelle verkürzt, auch die beiden Schenkel schiefer gegen die Cubitalader einfallen und mit dieser 


182 Franz Friedrich Kohl. 


Bei den Arten mit zwei Cubitalzellen (Parapison Smith) mündet die erste 
Discoidalquerader in die erste, die zweite in die zweite Cubitalzelle. Die Basal- 
ader trifft meist genau im Abschlusse, selten vor oder hinter dem Abschlusse 
der inneren mittleren Schulterzelle auf die Medialader. Die Zahl der Frenal- 
häkchen, welche zwei Gruppen bilden, ist nach der Grösse der Arten sehr 
schwankend. Die Cubitalader der Hinterflügel entspringt hinter dem 
Abschlusse derinneren mittleren Schulterzelle, also näher dem Flügel- 
rande, an der Medialader. Bewehrung der Beine sehr dürftig, Mittel- 
schienen mit einem einzigen Sporne. Aussenseite der Vorderschienen 
mit winzigen Dörnchen oder ganz und gar unbedornt. Mittelhüften von ein- 
ander ein wenig abstehend. i 

Der zweite Hinterleibsring hat ober seiner Basishälfte eine linienartige Ver- 
tiefung, welche meistens inmitten eines ausgedehnten, flachen Eindruckes liegt, und 
ist an den Seiten an der Stelle, wo die Dorsalplatte auf den Bauchring über- 
greift, gekantet. Der Endrand der Dorsalringe zeigt mitunter eine kräftige 
Depression und besonders der zweite Ring eine entschiedene Neigung zur Ver- 
längerung und Abschnürung. Endring beim © kegelförmig, ohne Py- 
gidialfeld, beim g' kürzer, bogenförmig oder gerad® abgestutzt. 


Die meisten Pison-Arten sind ganz schwarz, nur einige an den Beinen 
oder auch am Körper andersfärbig. Der Körperfilz ist weiss, auch messing- oder 
goldgelb glänzend, und tritt mitunter reichlich, auf dem Hinterleibe sehr oft in 
Form von Filzbinden auf. 


in der nämlichen Weise verschmelzen. Mit der Verkürzung der zweiten Cubitalzelle ist somit auch 
stets deren Verschmälerung im Gefolge und mit der Verschmälerung eine Aenderung im Verlaufe 
der Discoidalqueradern. Bei Pison liegt die Ursache des so sehr wechselnden Verlaufes der 
Discoidalquerader wohl nur in der Veränderlichkeit der zweiten Cubitalzelle. 

Bei einem mir zu Gebote stehenden Stücke einer Pison-Art hat sich auf dem rechten Flügel 
(Taf. VIII, Fig. 2) der Zellstiel in abnormaler Weise bis zur unteren concaven Cubitallinie, welche 
ihm im weiteren Vorrücken wie eine Barriere hinderlich gewesen ist, verlängert, und von den 
ursprünglichen Venenrohren der ersten und zweiten Cnbitalguerader sind, da die untere concave 
Cabitallinie sehr knapp an der Cubitalader hiustreicht, als Spuren nur zwei winziger Stümpfchen 
übrig geblieben; bei weiterem Fortschreiten solcher Verhältnisse müssten diese durch den resor- 
birenden Einfluss der concayen Cubitallinie von der Cubitalader weggefegt werden und so endlich 
spurlos verschwinden. Der Flügel würde dann in Hinsicht auf.die Cubitalzellenzahl vollkommen zwei- 
zellig erscheinen. Im vorliegenden Falle erscheint also der rechte Flügel bei einer echten Pison-Art 
bis auf unbedeutende Venenrudimente aussergewöhnlicher Weise zweizellig, während im linken 
Flügel die zweite Cubitalzelle zwar noch vorhanden, aber auf ein Minimum redueirt ist. Untersucht 
man die von Smith aufgestellte Gattung Parapison (Trans. Ent. Soc. Lond. 1869), so hat man bei 
deren Arten nichts Anderes vor sich als Pison-Arten mit Flügeln, welche in erwähnter Weise 
die zweite Cubitalzelle vollständig eingebüsst ‚haben. Während sich aus dem Pison-Flügel die 
Flügel von Parapison ohne grosse Schwierigkeiten entwickeln konnten, hat die Umgestaltung der 
plastischen Merkmale in Folge deren thatsächlichen Beständigkeit bei Pison keinen Schritt gemacht, 
was zur Charakterisirung einer Gattung veranlassen könnte. Darum zögere ich nicht, auch Parapison 
(als Untergattung) zu Pison zu ziehen, umsomehr, als die Parapison-Arten in den nämlichen Regionen 
wie die Pison-Arten vorkommen und mit ihnen die Lebensweise gemein haben, 

Die Gattung Taranga Kirby (Trans. Ent. Soc. Lond., pl. II, p. 201, 1883) ist, wie man aus 
der Beschreibung des Autors nicht schwer entnehmen kann, synonym mit Parapison. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 153 


Die Artunterschiede liegen bei Pison 1. in der Gesichtsbildung, die zum 
Theile von dem Verhältnisse der Augenannäherung beim Kopfschilde zu der 
auf dem Scheitel bedingt wird, 2. in der Fühlergeisselbildung und dem Längen- 
verhältnisse der Fühlerglieder, 3. in der Art der Punktirung oder Runzelung 
des Gesichtes, Thorax, Mittelsegmentes und Abdomens, 4. in der Bildung des 
Kopfschildes, des Collare. Auch die Färbung, die Dicke der Beine und die 
Flügel bieten manchmal Anhaltspunkte bei der Bestimmung. 


Lebensweise. Ueber das europäische P. atrum Spin. berichtet Sidney 
Smith Saunders (Trans. Ent. Soc. P. III, 1873, p. 413), dass er dessen Puppen- 
gehäuse bei Prevesa in Albanien in Brombeerstengeln getroffen habe. Der Zweig, 
welcher sie barg, war bis in eine Tiefe von 9—10 Zoll hohl; eine Puppe lag 
am Grunde, einen Zoll weit davon berührten sich zwei, dann wieder zwei von 
diesen weniger als einen Zoll weit entfernt; die sechste lag einen halben Zoll 
höher. Die Zellen wurden durch dünne Querscheidewände aus Lehm getrennt. 
Die Gehäuse der Puppen waren grau, runzelig, ziemlich gebrechlich und durch 
ein zartes Gewebe an den Wandungen des Ganges befestigt; sie enthielten blass- 
strohgelbe Pseudopuppen mit stark eingeschnürten Segmenten und gegen die 
Körpermitte hin gekrümmtem Kopfe. Länge der Puppe 8 mm. bei 3 mm. Dicke. 
Das fertige Insect erscheint Ende Juni und im Juli. 


Lichtenstein berichtet ebenfalls, das P. atrum aus Brombeerstengeln 
erzogen zu haben (Ann. Ent. France, 5. ser., t. IX, p. 43, 1879) und bestätigt in- 
soweit die Angaben Saunders. 


Aehnlich wie bei P. atrum ist die Lebensweise von P. rugosum Smith. 
Nach Horne (Trans. Zool. Soc. Lond., t. VIII, 1872) nistet es in den Löchern 
von altem Holz, z. B. in Schraubenlöchern von Thürpfosten, und füttert seine 
Larven mit Spinnen. 


Andere exotische Arten, wie P. erythropus Kohl (= Parapison rufipes 
Smith) aus Indien und P. nitidum Smith (Journ. Proc. Linn. Soc. zool. III, 1859, 
p- 160, Tab. V, fig. 10 et 11, @ — non P. nitidum Smith, Trans. Ent. Soc. Lond., 
1869, p. 299, Nr. 2, 2!) bauen Gehäuse aus Lehm, ähnlich wie die Odynerus- 
Arten. Vom ersteren erzählt Horne (I. c.), dass es im September und October, 
nie weit vom Wasser entfernt, eine Menge Zellen an die Spitze eines hängenden 
Gegenstandes, z. B. an die Ranken von Schlinggewächsen, an hängendes Stroh 
oder vertrocknete aufgerollte Blätter heftet (Taf. IX, Fig. 9 und 10). Das Innere der 
Zellen wird durch eine ursprünglich klebrige, seidenartige Substanz ausgekleidet, 
die den Zweck hat, das Gehäuse zu festigen und es vor Zerstörung durch Nässe 
zu schützen. Die kugelförmigen Zellen sind im Vergleich zum Körper des In- 
sectes sehr gross, locker aneinandergefügt, jedoch innerlich mit einander in 
Verbindung, und werden mit einer beträchtlichen Anzahl (in zwei Zellen zählte 
Horne achtzehn) ganz kleiner, graugrüner Spinnen versorgt. 


Auch erwähnt Horne, dass ein kleines, Pemphredon-artiges Insect mit 


sehr ähnlicher Puppe von der Zelle des Pison Besitz ergreife. Die Erscheinungs- 
Z. B. Ges, B. XXXIV. Abh. 24 


184 Franz Friedrich Kohl. 


periode des entwickelten Thieres ist der März und der April, fällt also mit dem 
Wiedereintreten der Wärme zusammen. 


Das Pison nitidum Sm., ebenfalls aus der orientalischen Region, gibt 
seinen Zellen, die es aus schwarzer Lehmerde verfertigt, eine unregelmässig 
abgerundete Form und gleichen denen von Zeihus Romandinus Sauss. Innen 
sind sie geglättet und werden mit kleinen, Jagdspinnen ähnlichen Arachniden 
(oft über zwanzig an der Zahl) gefüllt. 


Alle übrigen über die Lebensweise von Pison-Arten gemachten Angaben, 
wie die Brulle's (über P. xanthopus), Blanchard’s, sind unbegründete Ver- 
muthungen. 


Nach Obigem gibt es also Pison-Arten, welche nach Art der Trypoxylonen 
1. entweder in hohlen Zweigen oder Bohrlöchern nisten, oder 2. Nester aus Lehm 
bauen. Es wäre nun interessant zu wissen, ob sie sich die Höhlungen in den 
Zweigen selbst anfertigen, oder bereits vorhandene benützen, oder bei ein und 
derselben Species beides der Fall sein kann, und ob die näpfchenbauenden 
Pison-Arten nicht auch in Löchern nisten und ihre Bauthätigkeit nur auf das 
Verdeckeln der Zellen beschränken. Bei der Pison so nahestehenden Gattung 
Trypoxylon gibt es Arten (z. B. Tr. figulus L.), welche je nach Bedürfniss 
selbst Zweige und altes Holz aushöhlen, oder verlassene Bohrlöcher anderer 
Inseeten zur Anlegung der Zellen verwenden, deswegen scheint es nicht unwahr- 
scheinlich, dass ein ähnliches Verhältniss auch bei Pison-Arten vorkommt. 


Geographische Verbreitung. Von den 54 bekannt gewordenen Arten 
kommen 2 auf die paläarktische Region (1 auf Europa), 4 auf die äthiopische, 
7 auf die orientalische, 30 auf die australische, 19 auf die neotropische und 
1 auf die nearktische. 


1. Pison atrum Spin. 


Alyson ater Spin., Ins. Lig. spec. nov. aut. rar., t. II, Fasc. IV, p. 253, t. III, fig. 12, = 1808 


Pison Jurini Spin., Ins. Lig. spec. nov. aut. rar., t. II, Fasc. IV, p. 256, 0% BER . 1808 
Tachybulus niger Latr., Gen. Crust. et Ins, t. I, pP. 5, DO. ...... 0.0.0.0. 0.1809 
Pison Jurini Lep. et Serv., Encyel. Meth., t. X, p. ne Nr: NR ER De 132 
Bison ateruShuck-, Trans. Ent..Soc., t.. 11,-p.. 79,ENTaa. nn es 
Pison niger Blanchard, Hist. nat. des Ins., t. III, p. hi Be ei es INSERIEREN 
Pison Jurinei Lep., Hist. nat. Ins. Hym., t. III, p. 230, Nr. 1, ', OR: a a TA 
Pison ater Costa, Ann. Mus. zool. Univ. Napoli (Anmuar. VD), p. S1 . 2. 2 2 2 22 020..1871 


Long. 7—10 mm. d'. Nigrum; palpi testacei; alae affumato-hyalinae; 
tarsi apicem versus paulum rufescentes. Calcaria nigro-fusca. Facies infra 
argenteo-tomentosa. (Corpus compactile. Olypeus in medio dentis instar Pro- 
duetus. Oculi in vertice antennarum quam flagelli articuli secundi longitudine 
inter se duplo plus distant; articulus secundus primo sesqui longior. Frons 
convexiuscula dense et grosse punctata. Dorsulum et mesopleurae nitida et 
subdense punctata (L. a). Femora punctulata praesertim antica (1. b). Seg- 
mentum medianum breviusculum, punctatum in medio areae dorsalis impressione 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 185 


lata, transverse striata, longitudinali instructa. Segmenta abdominis sequentia 
evidenter punctata, in margine postico argenteo-tomentosa. 

DO mihi ignota. 

Gallia, Helvetia, Italia, Albania. 

Schwarz. Taster lehmgelb. Tarsen gegen das Ende zu ein wenig röthlich. 
Schienensporne schwarz oder schwarzbraun. Flügel fast gleichmässig angedunkelt, 

Kopfschild und der darangrenzende Theil des Gesichtes mit weissem Filze 
besetzt. 

Körper von gedrungenem Bau. Kopfschild (5) in der Mitte 
in eine zahnartige Spitze vorgezogen. Die Stirne ist deutlich ge- 
wölbt, sehr gedrängt und grob, fast runzelig gegittert punktirt; 
auch der Scheitel und die kräftigen Wangen sind punktirt, aber weniger dicht. 
Die Nebenaugen liegen nicht in Vertiefungen; der Abstand eines Neben- 
auges von dem benachbarten Facettauge beträgt die Länge des 
eigenen Durchmessers, sein Abstand von der Linie, die man sich am Hinter- 
rande der Facettaugen quer über den Scheitel gezogen denkt, etwas mehr. Die 
geringste Entfernung der Facettaugen am Scheitel entspricht 
etwa der doppelten Länge des zweiten Fühlergeisselgliedes, welches 
selbst 1’5mal so lang als das erste ist. Hinterwulst des Pronotum an 
den Seitenecken abgerundet. Der Mesothorax glänzt einigermassen, da seine 
Punktirung viel weniger dicht als die auf der Stirne ist; zwischen den Punkten 
kann man deutlich kleine, glatte Zwischenflächen wahrnehmen. An den Vorder- 
flügeln wird die erste Discoidalquerader von der zweiten Cubitalzelle allermeist" 
hinter deren Anfang, die zweite Discoidalquerader in deren Ende aufgenommen, 
obwohl in Betreff dessen auch Unregelmässigkeiten vorkommen. Die Beine sind 
im Einklang mit dem derben Körperbau dieser Wespen kräftig, ihre Schenkel 
punktirt, was bei genauerer Besichtigung an den von Haarfilz entblössten, ab- 
geflogenen Stücken auch schon die Lupe a erkennen lässt. 

Das Mittelsegment ist kurz, hinten abgerundet, allenthalben deutlich und 
ziemlich dicht punktirt (L. «), Punktirung an den Seiten und auf der abstür- 
zenden Fläche gedrängter. Die Horizontalfläche besitzt in der Mitte eine breite, 
flache Längsvertiefung, welche quergestrichelt, an den Seiten von glänzenden 
Leisten eingerahmt und in ihrer Mitte meist selbst wieder von einer erhabenen 
Längslinie durchzogen wird. 

Die übrigen Hinterleibsringe besitzen an den Hinterrändern wie die 
meisten Pison-Arten sehr schwache Einschnürungen und sind in mässiger Dichte 
punktirt; ihre Punkte sind rein gestochen (L. «) und nehmen nach dem After- 
segmente hin mehr und mehr an Dichte und Feinheit zu. Das Endsegment 
ist breit abgestutzt. 

Das ®© ist mir unbekannt, dürfte aber anderen Pison-Arten analog kaum 
nennenswerthe Unterschiede in der Sculptur aufweisen, etwa die Kopfschild- 
bildung ausgenommen. 

Geographische Verbreitung: Genua (Spin.), Frankreich (Liehten- 
stein), Albanien (Saunders), Syra (Erber), Schweiz (bei Nyon, Chevrier). 

24* 


186 Franz Friedrich Kohl. 


P. 


Ro 


> 


a 


hy 


Be 


RP: 


P. 


vr 


Er 


Verzeichniss der bisher beschriebenen Pison -Arten: 


(Parapison) agile Smith. ©. Reg. III, Subreg. 2. Ceylon. 
Parapison agilis Smith: Trans. Ent. Soc. Lond. 1869, 300, Nr. 4, ©. 
areolatum Spin. Reg. V, Subreg. 1. Chile. 
Pison aureolatum Spin.: Hist. fis. y pol. de Chile. Zool. VI, 1851, 327, Nr. 2. 
(Pisonitus) argentatum Shuck. @. Reg. II, Subreg. 4. Mauritius. 
Pison argentatus Shuck.: Trans. Ent. Soc. Lond. II, 1837, 79, Nr. 9, ©. 
atrum Spin. d', @. Reg. I, Subreg. 2. Italia, Gallia, Helvetia, Graecia. 
Pison atrum Spin.: Ins. Ligur. II, 1808, 253. 
auratum Shuck. 2. Reg. Il, Subreg. 3. Cap. ö 
Pison auratus Shuck.: Trans. Ent. Soc. Lond. II, 1837, 78, N1.7, ©. 
aurifex Smith. 9, d'. Reg. VI, Subreg. 2. Australia. 
Pison aurifex Smith: Trans. Ent. Soc. Lond. 1869, 293, Nr. 26, 9, d'. 
basale Smith. @. Reg. VI, Subreg. 2. Australia. 
Pison basale Smith: Trans. Ent. Soc. Lond. 1869, 292, Nr. 24, 9. 
chilense Spin. Reg. V, Subreg. 1. Chile. 
Pison chilensis Spin.: Hist. fis. y pol. Chile. Zool. VI, 1851, 326, Nr. 1, 
Taf. I, Fig. 6. 23- 
collare Kohl. @. Reg. VI, Subreg. 2. Australia. 
Pison collare Kohl: Verhandl. d. k. k. zo0l.-bot. Gesellsch. Wien, XXXIII 
1883, 3836, Nr. 2, ©. 
conforme Smith. g'. Reg. V, Subreg. 3. Mexico. 
Pison conformis Smith: Trans. Ent. Soc. Lond. 1869, 297, Nr. 35, ©. 
eonvesxifrons Taschenb. ©. Reg. V, Subreg. 2. Nova Friburg, Rio Janeiro. 
Pison convexifrons Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XXXVI, 
1870, 18. 
deeipiens Smith. g'. Reg. VI, Subreg. 2. Champion-Bay. 
Pison deeipiens Smith: Trans. Ent. Soc. Lond. 1869, 295, Nr. 29, d'. 
dimidiatum Smith. g'. Reg. VI, Subreg. 2. Champion-Bay. 
Pison dimidiatus Smith: Trans. Ent. Soc. Lond. 1869, 295, Nr. 30, d'. 
(Parapison) erythrocerus Kohl. 9. Reg. VI, Subreg. 2. Australia. 
Parapison ruficornis Smith: Trans. Ent. Soc. Lond. 1869, 300, Nr. 3, ©. 
(Parapison) erythropus Kohl. 9. Reg. III, Subreg. 1. India. 
Parapison rufipes Smith: Trans. Ent. Soc. Lond. 1869, 299, Nr. 2, 9. 
Parapison rufipes Smith: Trans. Zool. Soc. Lond. VII, 1872, 188, Taf. XXI, 
Burst |O% 
fabricator Smith. ©. Reg. III, Subreg. 3. Hong Kong. 
Pison fabricator Smith: Trans. Ent. Soc. Lond. 1869, 297, Nr. 34. 
faseiatum Kohl. 9. Reg. V, Subreg. 3.(?) Mexico. 
Pison fasciatum Kohl: Verhandl. d. k. k. z001.-bot. Gesellsch. Wien, XXXIII, 
1883, 339, Nr. 3, 9. 


a 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 187 


P. fenestratum Smith. ©. Reg. VI, Subreg. 2. Australia. 
Pison nitidus Smith: Trans. Ent. Soc. Lond. 1863, 248, © (non 1859). 
Pison fenestratus Smith: Ibid. 1869, 290. 
P. festivum Smith. @. Reg. VI, Subreg. 2. Champion-Bay. 
Pison festivus Smith: Trans. Ent. Soc. Lond. 1869, 295, Nr. 31, 9. 
P. flavopietum Smith. Reg. V, Subreg. 2. Ega, Brasilien. 
Pison flavopietus Smith: Journ. Entom. I, 1861, 80. 
P. fuscipenne Smith. @. Reg. VI, Subreg. 2. Champion-Bay. 
Pison fuscipennis Smith: Trans. Ent. Soc. Lond. 1869, 294, Nr. 28, ©. 
P. hospes Smith. 9, d'. Reg. VI, Subreg. 3. Sandwich-Inseln. 
Pison hospes Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. XIV, 1879, 676, ©. 
Pison hospes Smith: Deser. n. sp. Hym. 1879, 139. 
P. insulare Smith. @. Reg. VI, Subreg. 3. New-Hebrides. 
Pison insularis. Smith: Trans. Ent. Soc. Lond. 1869, 297, Nr. 53, ©. 
P. iridipenne Smith. d. Reg. VI, Subreg. 3. Honolulu. 
Pison iridipennis Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. XXIV, 1879, 676. 
Pison iridipennis Smith: Deser. n. sp. Hym. 1879, 139, d'. 
P. laeve Smith. @. Reg. IV, Subreg. 3. Georgia. 
Pison laevis Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, 317, Nr. 21, 9. 
P. laetum Smith. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia, Ega. 
Pison laetum Smith: Journ. of Entom. I, 1861, 80. 
P. maculipenne Smith. @. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia, Fga. 
Pison maculipennis Smith: Journ. of Entom. I, 1861, 80, ©. 
Pison maculipennis Smith: Ann. et Mag. of N.H. (4) XII, 1873, 295, ©. 
P. marginatum Smith. 9. Reg. VI, Subreg. 2. Australia. 
Pison marginatus Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, 314, Nr. 8, ©. 
P. morosum Smith. @. Reg. VI, Subreg. 1 et 4. Nova Seeland et Nova Guinea. 
Pison morosus Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, 317, Nr. 17, ©. 
Pison morosus Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. VIII, 1864, 85, 9. 
P. nitidum Smith. ©. Reg. VI, Subreg. 1. Aru, Key, Mysol, Ternate. 
Pison nitidus Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zooi. III, 1859, 160, 
Hat.) V, Rio: 10-et 12,.0% f 
Pison nitidus Maindr.: Ann. Soc. Ent. Fr. (5), IX, 1879, 181, 9. 
P. obliguum Smith. 2. Reg. VI, Subreg. 2. Van Diemensland. 
Pison obliquus Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, 316, Nr. 15, ©. 
P. (Parapison) obliteratum Smith. 9. Reg. III, Subreg. 4. Borneo. 
Pisonoides obliteratus Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. II, 1857, 
104, ©. 
P. obseurum Shuck. ©, d'. Reg. I, Subreg. 3. Cap. 
Pison obscurus Shuck.: Trans. Ent. Soc. Lond. II, 1837, 75, Nr. 3, 9, d. 
(Nach Smith [Trans. Ent. Soc. Lond. 1869, 290] synonym mit P. zan- 
thopus Brulle.) 
P. pallidipalpe Smith. ©. Reg. VI, Subreg. 1. Ceram. 
Pison pallidipalpis Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. VII, 1863, 35, 9. 


188 Franz.Friedrich Kohl. 


2 


pP. 


E 


P. 


a 


a 


A- 


Ba 


Bo 


> 


Paraense Spin. ®. Reg. V, Subreg. 2. Para, Brasilia. 
Pison Paraensis Spin.: Mem. Accad. sc. Torino (2) XIII, 1853, 58, Nr. 40. 
Peletieri Gouill. 2. Reg. VI, Subreg. 2. Austral. bor. 
Pison Peletieri Gouill.: Revue zool. IV, 1841, 322, note. 
Pison Peletieri Gouill.: Ann. Soc. Ent. Fr. X, 1841, 311. 
perpiexum Smith. d'. Reg. VI, Subreg. 2. Australia. 
Pison perplexus Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1356, 314, Nr. 9, g. 
pilosum Smith. ©. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia, Ega. 
Pison pilosus Smith: Ann. et Mag. of N.H. (4) XII, 1873, 295, ©. 
punetifrons Shuck. 9. Reg. III, Subreg. 1 et 2. India oder St. Helena. 
Pison punctifrons Shuck.: Trans. Ent. Soc. Lond. II, 1837, 77, Nr. 5, ©. 
punctulatum Kohl. Reg. VL Subreg. 2. Pek. Downs. 
Pison punctulatum Kohl: Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. XXXIII, 
1883, 336, d', 2. 
regale Smith. ©. Reg. I, Subreg. 4. China bor., Ning-pa-fo. 
Pison regalis Smith: Trans. Ent. Soc. Lond. 1852, 34, Taf. VII, Fig. 9, ©. 
(Pisonitus) vuficorne Smith (non Parapison ruficorne Smith, vide P. ery- 
throcerus Kohl). 9. Reg. VI, Subreg. 2. Australia, Mac Inthyre River. 
Pison ruficornis Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, 315, Nr. 12. 
(Pisonitus) rufipes Shuck. (non Smith! vide erythropus Kohl). 2. Reg. VI, 
Subreg. 2. Van Diemens Island. 
Pison rufipes Shuck.: Trans. Ent. Soc. Lond. II, 1837, 79, Nr. 8, ©. 
(Pisonitus) rugosum Smith. @. Reg. III, Subreg. 1. India, Maipuri. 
Pison rugosus Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, 313, Nr. 3, ©. 
Pisonites rugosus Smith: Trans. Zool. Soc. Lond. VII, 1872, 188, Taf. XXI, 
Fig.5a, 9. 
separatum Smith. d'. Reg. VI, Subreg. 2. Champion-Bay. 
Pison separatus Smith: Trans. Ent. Soc. Lond. 1869, 294, Nr. 27, d'. 
simillimum Smith. d'. Reg. VI, Subreg. 2. Australia. 
Pison simillimum Smith: Trans. Ent. Soc. Lond., 1869, 292, Nr. 25, d. 
Spinolae Shuck. ®, d'. Reg. VI, Subreg. 2. Sidney, Van Diemensland.. 
Pison Spinolae Shuck.: Trans, Ent. Soc. Lond. II, 1837, 76, Nr. 4, ©. 
Pison australis Sauss.: Mem. Soc. Phys. Geneve XIV, 1854, 11, Tab. I, 
Fig. 2, 2! 
Pison Tasmanicus Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, 316, Nr. 14,9. 
Pison Spinolae Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, 66, Nr. 2, @! 
suspieiosum Smith. @. Reg. III, Subreg. 4. Singapore. 
Pison suspiciosus Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. II, 1857, 104, 2. 
tahitense Sauss. @, d'. Reg. VI, Subreg. 3. Otahiti. 
Pison tahitense Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, 65, Nr. 1, 9, g'! 
tibiale Smith. Z. Reg. VI, Subreg. 2. Austral. oceid. 
Pison tibialis Smith: Trans. Ent. Soc. Lond., 1869, 292, Nr. 23, d'. 
tubereulatum Smith. g'. Reg. VI, Subreg. 4. Nova Seelandia. 
Pison tuberculatus Smith: Trans. Ent. Soc. Lond. 1869, 296, Nr. 32, J'. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 139 


P. vestitum Smith. 9. Reg. VI, Subreg. 4. Australia. 

Pison vestitus Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, 315, Nr. 10, 9. 
P. Westwoodii Shuck. ©. Reg. VI, Subreg. 2. Van Diemensland. 

Pison Westwoodiü Shuck.: Trans. Ent. Soc. Lond. Il, 1837, 77, Nr. 6, 9. 
P. zanthopus Brulle. @. Reg. II, Subreg. 2. Guinea. 

Nephrodia zanthopus Brulle: Ann. Soc. Ent. Fr. II, 1833, 409, 9. 

Pison xzanthopus Shuck.: Trans. Ent. Soc. Lond. Il, 1837, 75, Nr. 2, 9. 

Pison obseurus Shuck.: Trans. Ent. Soc. Lond. II, 1837, 75, Nr. 3, 3,2 

(sec Smith). 


Gen. Aulacophilus Smith 
(aöRaE — 0 — pls —). 


Aulacophilus Smith, Descr. of new Gen. and Exot. Hym. (Trans. Ent. Soc. Lond., p. 305, 
NT RE ee MO) re A Se SO  n ie1ett) 


Diese Gattung kenne ich zwar nicht aus eigener Anschauung, aber die 
gute Smith’sche Beschreibung und die Abbildungen, die zu dieser gehören, 
lassen keinen Zweifel darüber aufkommen, dass Aulacophilus eine Parapison-Art 
mit stielförmig verlängertem zweiten Hinterleibsring, also die Uebergangsgattung 
von Pison zu Trypoxylon ist. 

Ich lasse hier die Beschreibung Smith’s in deutscher Uebersetzung folgen: 


„Kopf so breit als das Bruststück, Augen breit, ihr Innenrand tief ausgeschnitten; die 
Nebenaugen in einem gleichseitigen Dreiecke auf dem Scheitel; Fühler an der Basis des Kopf- 
schildes eingefügt und von einander ebensoweit wie vom Innenrande der Augen entfernt. Vorder- 
rand des Kopfschildes abgerundet; Oberkiefer zahnlos, am Ende spitzig. Fühler gegen ihr Ende 
hin verdickt, Schaft verkehrt kegelförmig, zweites Glied (erstes Geisselglied) fast kugelförmig. 
Bruststück länglich eiförmig, Hinterwulst des Pronotum („collare“) quer, mit bogenförmigem Hinter- 
rande; Mittelsegment („metathorax“) länglich, hinten abgerundet. Beine einfach, Vorder- und 
Mittelschienen mit einem einzigen Enddorne. Vorderflügel mit einer verlängerten Radialzelle 
(„e. marginal“) und zwei Cubitalzellen („e. submarg.“), die erste doppelt so lang als die zweite; 
die erste Cubitalquerader („recurr. nervure*) vereinigt sich mit der ersten Discoidalquerader 
(„transv. med. nerv.“), die zweite wird in einiger Entfernung davon von der zweiten Cubitalzelle 
aufgenommen. Hinterleib herzförmig gestaltet; zweiter (Segm, med. eingerechnet!) Hinterleibsring 
(„the first segm.*) zu einem länglichen Stiele umgeformt, welcher sich am Ende keulenartig 


verdickt.“ 
Bis jetzt ist eine einzige Art bekannt geworden: 
Aufl. vespoides Smith. ©. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia. 
Aulacophilus vespoides Smith: Trans. Ent. Soc. Lond. 1869, 305, 9, Taf. IV, 


Fig. 4a, 4b. 
Gen. Trypoxylon Latr. 
SU Apnher Linn, Syst. Nat, te l,uEd.. x Holm&p. 569, ,Gen. 9108 es ia ee ae 1758 
SSphex Linn, Syat. Natı,-6. 1 RP. 217, Ed XI, Vind, p. 9Al.NK 245, 0,0 an 1766 
Ba Sphez, Fahr, Syst. Ent. pe sA6 Nr 109 ana la N N re 1775 
Bor Haie, ManteeinBset De DAN ee 1785 


< Sphex Gmelin, C. L. Syst. Nat., Ed. XIII, vol. I, P. V,p. 2727, Nr. 1l..... en alleR) 


190 Franz Friedrich Kohl. 

< Sphex Villers, C. L. Faun. Suec. descript. auct., P. 221. ». 2... 2... 00.000. 1789 
lSphez Fabr., Euint.:SyBt..t. I, D.1980 020 ee a ee a ee RER TI 
Prypezglonylatre,,-Brec. Car. gen. Ins... 0 2m rel ehe nee Rt 2706 
Trypoxylon Fabr., Syst. Piez., p. 180, Nr. 29 „.. 2... 2.2 n0e en 00 ne na nr 1804 
Trypozylon Latr., Hist. Nat. gen. part. Crust. Ins., t. XIII, p. 310...» 2.2.0000. . 1805 
Trypoxylon Panz., Krit. Revis. Insectenk. Deutschl., Bach. II, p. 106. ..... 2.2... 1806 
Apius Jür., Nouv. meth. de class. Hym., t. I, Hym. 9. 140... ... 2.2. vorne «1807 
Prypozylonlatr., Gen.) Crust."et Ins., t.IV, Ip. Ta ee ee . 1809 
Trypozylon Lep. et Serv., Enceyel. Meth., t. X, p. 49 . . 2.22.2020. LEE: 
Trypozylon Shuck., Ess. indig. foss. Hym. Lond., p. 114, Nr. 1... .2..... ar! 
TrYpozyton Blauch.;, Hist. nat. Ins., t. III, p. 360. 2 u „nn. la 200 0 0020 1840 
Trypoxylon Herr. Schäff., Nomencl. entom. Ins., 2. Heft, P. 53 -» ».. ce. 2.222... . 1840 
Trypoxylon Westwood, Intr. mod. Classif. Ins. Syn. Gen. Brit. Ins., p. 79 ........ . 1840 
Trypozylon Labram et Imhoff., Ins. d. Schweiz, III. Bdeh.. ...». 2.2.2.2... “2... 1842 
Trypoxylon Dhlb., Disp. meth. spec. Scand., P. I, 5. Fam., 27. Gen... . 2... 2.2.2.2... 1342 
Trypoxzylon Dhlb., Hym. eur., t. I, p. 508, 59. Gen. u. Tab. exam. syn. gen. 59. Gen. ... 1845 
Trypoxylon Lep., Hist‘ nat. Ins. Hym., t. II, p. 224,1. Gen. .. 2... . nz... 2... 1.0.0: 1345 
Trypoxylon Eversm., Faun. Hym. Volg. Ural (Bull. Mose. IV, p. 414, Gen. 37) ....... 1849 


Trypozylon Wesm., Rey. crit. Hym. fouiss. Belg. (Bull. Acad. r. Belg., t. XVII, Nr. 10, p. 106) 1852 
Trypozylon Schenck, Nass. Grabwesp. (Jahrb. Ver. Naturk. Herz. Nassau, 12. Heft, p. 20 u. 38, 


Gen RIES VIE, S VIII) VeEe ve nee re Dee ee in: 1357 
Trypoxylon Taschenb., Schlüssel z. Bestimm, (Zeitschr. f. d. ges. Naturw. X)... .... 1857 
Trypoxylon Smith, Cat. Brit. Acul. Hym., p. 116, Gen. 1, Tab. VI, Fig.6. 2.2. 2...... 1858 
Trypoxylon 'Taschenb., Hym. Deutschl., p. 155, Gen. 7, et p. 184, Gen. 7... . 2. 22... 1866 
Trypoxylon Packard, Revis. Foss. Hym. North Amer. (Proc. Ent. Soc. Phil., vol. VI, p. 412) 1867 
Trıpoxyton -Thoms.,.Opuse. Ent; ‚Basc, II; 9.1290. 2:0 207 ze es een ern Loyi0) 
Trypoxylon Costa, Prosp. sist. Imen. ital. (Ann. VI), P.46 ..... 2.2.22. .2 00. karl 
PrypozylonsThoms. Hym. Scandsst. III, p.1251 22: Tara ae: Rn © 1874 
Trypoxylon Taschenb., Nyss. und Crabr. d. zool. Mus. Univ. Halle (Zeitschr. f. d. ges. Naturw., 

BU ITA RUNDE) EEE res: N RO Re on 1875 


Trypoxylon Radoszk., Fedsch. Reise, Turkest. Zool. Th. Spheg. p. 67 (in russischer Sprache!) 1877 

Trypoxylon Edw. Saunders, Syn. Brit. Heterog. Foss. Hym. (Trans. Ent. Soc. Lond., P. IV, 
D.7.277,:p1l0 VAILE, Ho AA) Ente I ER DR Fee ee PR eher 5 1880 

Trypoxylon Provancher, Faun. Ent. Canada, Hym. p. 669, Nr. 14... ... 2.2. 2.020. .. 1883 


Der Kopf ist so breit oder ein wenig breiter als der Thorax, ähnlich wie 
bei Pison gebildet. Oberkiefer ohne Ausschnitt am unteren Aussen- 
rande. Die Augen berühren die Öberkieferbasis und stehen am Kopfschilde 
weniger oder ebensoweit auseinander als auf dem Scheitel; diesbezüglich herrscht 
grosse Abwechslung bei den Arten. Innenrand der Augen wie bei Pison aus- 
gerandet, die Ausrandung verschieden tief und weit. Nebenaugen regelmässig 
rund und gewölbt, die beiden hinteren einander meistens mehr genähert als 
eines der hinteren dem vorderen. Fühler mässig lang, im Tode schwach gebogen, 
manchmal, und zwar bei den Männchen in stärkerem Grade als bei den Weibchen, 
keulenförmig. Das Endglied fast immer verlängert, beim Q wenig, 
beim J’ in der Regel stark, und übertrifft an Länge in sehr vielen 
Fällen daszweite Geisselglied, welches sonst als das längste Glied 
der Geissel gelten kann. Kopfschild sehr verschieden gestaltet. Hinterwulst 
des Pronotum von verschiedener Mächtigkeit, entweder in gleichem Niveau mit 
dem Dorsulum oder ein wenig unter dieses herabgedrückt. Die Schulterbeulen 
reichen nicht an die Flügelschuppen heran. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Ant. 191 


In den Hinterflügeln entspricht die Cubitalader hinter dem Abschlusse 
der inneren mittleren Schulterzelle an der Medialader. Das Retinaculum 
beginntan der Stelle, wodie Radialader die Randader trifft; seine 
Häkchen werden wie bei Pison durch eine Lücke in zwei Gruppen 
gesondert, ein Merkmal, welches für eine nahe Verwandtschaft zu dieser Gat- 
tung spricht, da es meines Wissens bei anderen Grabwespen-Gattungen nicht zu 
finden ist. 


Die Bewehrung der Beine ist sehr dürftig; an den Mittel- und 
Hintersehienen bemerkt man aussen meistens Dörnchen, welche öfters bis zur 
Undeutlichkeit kleip und unter einer kurzen Pubescenz versteckt und nicht auf- 
fällig sind. Mittelschienen einspornig. Den Vordertarsen fehlt ein Wim- 
pernkamm, Klauen ungezähnt, ihre Ballen von ziemlicher Entwicklung. Die 
Mittelhüften stehen ein wenig von einander ab. 

Die Radialzelle der Vorderflügel ist lang, lanzettlich, am 
Ende zugespitzt, eine Anhangszelle somit nicht entwickelt. Abgesehen 
von den basalen Flügelzellen und der äusseren mittleren Schulter- 
zelle zeigtsich nureine einzige Cubital- und eine einzige Discoidal- 
zelle!) nebst den Spuren einer erloschenen Cubitalquerader, Discoidalquerader 


1) Bei der Beschreibung der Gattung Pison (p. 181) wurde erörtert, auf welche Weise 
deren Flügelgeäder die mittlere, gestielte Cubitalzelle verlieren kann, eine Umgestaltung, die zur 
Untergattung Parapison Smith geführt hat. Durch die Neigung des zweiten Hinterleibsringes, sich 
zu verlängern, wie sie bei vielen Pison- und Parapison-Arten zu beobachten ist, wird auch der Weg 
zu einer Pison-ähnlichen Form mit gestieltem Hinterleibe vorgezeichnet; eine solche kommt: in der 
Natur thatsächlich vor und ist von Smith (Deser. of new Gen. and Spec. of Exot. Hym., Trans. 
Ent. Soc. Lond. p. 305, 1869) als Aulacophilus beschrieben worden. Dächte man sich, dass bei der 
Gattung Aulacophilus durch weiter fortgeschrittene Vereinfachung des Geädernetzes folgende drei 
Stücke verschwänden: a) die Cubitalquerader, durch welche ihre zweite Cubitalzelle gegen die 
Flügelspitze hin abgeschlossen wird, 5) die zweite Discoidalquerader, ce) der zwischen der zweiten 
Cubital- und zweiten Discoidalzelle gelegene Theil der Cubitalader, so hätte man einen Flügel mit 
einer einzigen Cubital- und einer einzigen Discoidalzelle vor sich. Einen solchen Flügel findet man 
in der Natur wirklich vor, nämlich bei der Gattung Trypozylon. Man sieht auch, und besonders 
bei grösseren Formen mit dunklen Flügeln, recht deutlich die Reste der untergegangenen Venen- 
rohre. Trypoxylon ist durch Abzweigung unmittelbar aus Aulacophilus oder Parapison 
und mittelbar aus Pison hervorgegangen. Wenn diese Behauptung richtig sein soll, so muss 
die untergegangene Cubitalquerader (zweite Cubitalquerader im Trypozylon-Flügel) der dritten 
Cubitalquerader des Pison-Flügels entsprechen, während die recente erste Cubitalquerader in der 
bei der Besprechung von Pison (p. 181) erklärten Weise, daher auch ohne Hinterlassung von Spuren 
einer zweiten Cubitalquerader, aus der Vereinigung der ersten und zweiten Cubitalquerader des 
Pison-Flügels entstanden ist. Dass die untergegangene Cubitalquerader wirklich der dritten bei 
Pison entspricht, geht sowohl aus ihrer grossen Entfernung vom „kritischen Punkte“ hervor, welcher 
sich nach Erfahrung immer in der nächsten Nähe der zweiten Cubitalquerader befindet, als auch 
aus ihrer grossen Entfernung von der Einmündungsstelle der erloschenen Discoidalquerader. Diese 
mündet nämlich, wie die vielen Grabwespenflügel zur Genüge zeigen, immer in beträchtlicher Ent- 
fernung von der dritten Cubitalquerader. Der stielförmigen, gestreckten Gestalt des zweiten und 
auch dritten Hinterleibsringes kann übrigens für sich allein kein besonderer Werth zuerkannt 
werden, nicht der eines Gattungsmerkmales; das lehrt uns die stielförmige Gestalt des zweiten 
Hinterleibsringes bei den Untergattungen von Orabro, vorzüglich aber der Umstand, dass der Grad 
dieser Verlängerung und Verdünnung bei den Arten einer und derselben Gattung, z. B. gerade bei 
Trypozylon selbst, sehr schwankt. Beachtet man überdies die zwischen Pison und Trypoxylon 

Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 25 


192 Franz Friedrich Kohl. 


und des bei der Bildung einer ehemaligen zweiten Cubital- und zweiten Discoidal- 
zelle betheiligten, nunmehr erloschenen Cubitaladerstückes. 

Mittelsegment hinten abgerundet, mitunter durch Runzeln in undeutliche 
Felder getheilt. Der übrige Hinterleib ist langgestreckt, keulen- 
förmig, der zweite, oft auch der dritte Ring stielförmig gestreckt. 
Der zweite Ring hat oben oft eine Längsfurche, unten bei einigen Arten im 
männlichen Geschlechte einen derben, nach hinten gebogenen Haken. End- 
segment ohne Pygidialfeld, beim @ kegelförmig zugespitzt, beim g' 
abgestutzt. 

Die Trypoxylon-Arten sind meistens schwarz, seltener zum Theile roth 
oder gelb; die Tarsen der Hinterbeine sind bei mehreren Arten weisslich. 
Körperfilz weisslich, braun, aber auch silber-, messing- und goldglänzend. 

Bei der Unterscheidung der Arten hat man die Bildung des Kopfschildes, 
die Entfernung der Fühler unter sich und vom Augenrande, das Verhältniss 
des Augenabstandes am Scheitel zu dem am Kopfschilde, den Grad der Stirn- 
wölbung, die Form des Augenausschnittes, die Sculptur der Stirne, des Meso- 
thorax und Mittelsegmentes, das Längenverhältniss des zweiten und dritten 
Hinterleibsringes, die Form der Hinterschenkel und erst in letzter Reihe die 
Färbung der Pubescenz des Körpers und der Beine zu berücksichtigen. 

Die Lebensweise der Trypoxylon-Arten ist so ziemlich die nämliche 
wie die der Pison-Arten, wodurch auch die nahe Verwandtschaft dieser Gattung 
verbürgt erscheint. Die Trypoxylonen nisten, so viel bekannt geworden ist, wie 
die Formen von Pison entweder im Innern von Zweigen verschiedener Gewächse, 
oder in verlassenen Bohrlöchern alten Holzes — in diesem Falle werden die 
Zellen mit Lehm abgeschlossen — oder sie erbauen förmliche Lehmnester, welche 
an beliebige Gegenstände festgeheftet werden ; auch die Sitte, die Larven mit 
Spinnen zu versorgen, hat Trypoxylon mit Pison gemein. Unsere einheimischen 
Arten: Tr. figulus L., attenuatum Sm. und clavicerum Lep. nisten in ver- 
lassenen Bohrlöchern oder in selbstausgehöhlten Gängen im Marke verschiedener 
Sträucher. Zu den näpfehenbauenden Arten gehört das exotische (Indien) 
Tr. rejector Sm. Horne, dem wir auch die Kenntniss über die Lebensweise 
zweier exotischer Pison verdanken, sagt von ihm, dass es sich im September 


herrschende Aehnlichkeit in der Bildung des Kopfes, des Mittel- und Endsegmentes, die Augen- 
ausrandung, welche sonst noch ausser Aulacophilus und dem mir unbekannten Pseudo - Nysson 
keiner Sphegidengattung zukommt, die Beschaffenheit der Beine, besonders aber die oben ange- 
führte Eigenthümlichkeit des Retinaculums, so muss all dies von meiner Ansicht über die Ab- 
stammung der Gattung Trypozylon überzeugen. Selbst die Lebensweise von Pison-Arten, nämlich 
deren Vorliebe, Lehmnester zu errichten oder wenigstens die Zellen mit Lehmmassen zu schliessen 
und die Larven mit Spinnen zu versorgen, ist auf Trypoxylon übergegangen. 

Selbstverständlich kann kein Zweifel mehr darüber herrschen, zu welcher Gesellschaft von 
Gattungen Trypozylon gehört. Pison, Parapison, Aulacophilus und Trypoxylon bilden einen Complex 
enge verwandter Gattungen. Dieser Complex reiht sich durch natürliche Verwandtschaft und manche 
Analogien einem anderen an, welcher den Uebergang zu den genuinen „Larridengattungen“ ver- 
mittelt und von den Gattungen Solierella Spin. (= Nitelopsis Saund.), Sylaon Pice. und Nitela Latr, 
gebildet wird. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 


193 


und October Zellen aus Lehm und Sand errichte und diese an geschützten 
Stellen an Halmen von Gräsern befestige. 


N 


Geographische Verbreitung. Trypoxylon-Arten kommen in allen Re- 
gionen vor. Bis jetzt sind 74 beschrieben worden; 7 bewohnen die paläarktische 
Region, 5 die afrikanische, 8 die orientalische, 7 die australische, 12 die neark- 
tische und 26 die neotropische. Eine Art findet man in der paläarktischen und 
äthiopischen Region zugleich. 


Bestimmungstabelle der europäischen Trypoxylon -Arten. 


Mittel- und Hintertarsen schwarz . EN HAT N Ar JE 
Mittel- und Hintertarsen weiss oder lehmgelb, oder in Folge dichter 
Pubescenz silberweiss ; 

Stirne mit einem prägnanten, wappenschildförmigen Eindrucke. Kopf- 
schildrand von erheblicher Breite und gleichmässig. Dorsulum glänzend, 
deutlich und sparsam punktirt. Mittelsegment oben und hinten grob- 
runzelig. [Hinterleib schlank. Länge 7—12 mm.] 


Tr. scutatum Chevr. 


Stirne ohne wappenschildförmigen Eindruck. Kopfschildrand unscheinbar, 
nur in der Mitte mehr vorgezogen. Dorsulum mikroskopisch feinrunzelig 
und ziemlich dicht punktirt, fast matt. Mittelsegment oben und hinten 
mit Runzelstreifen versehen, jedoch nicht grobrunzelig 


Vorderbeine schwarz. Der Abstand der Augen ist am Scheitel so gross 
als am Kopfschilde oder wenigstens deutlich kleiner als doppelt so gross. 
Endglied der Fühler beim Z' sehr bestimmt gekrümmt . 


Vorderschienen an ihrer Vorderseite und Vordertarsen lehmfarben. Der 
Abstand der Augen ist auf dem Scheitel doppelt so gross als am Kopf- 
schilde. Endglied der Fühler beim g' sehr schwach gekrümmt. [Mittel- 
partie des Kopfschildrandes ausgerandet. Fühler kurz und stark keulen- 
förmig verdickt. Der zweite Hinterleibsring kürzer als der dritte und 
vierte zusammengenommen. Länge 5—10 mm.] 


Tr. elavicerum Lep. et Serv. 


Mittelpartie des Kopfschildrandes gerade abgestutzt. Der Abstand der 
Augen ist am Scheitel und am Kopfschilde ungefähr gleich gross. End- 
glied der Fühler beim &' so lang als die drei vorhergehenden Glieder 
zusammen. Zweiter Hinterleibsring kürzer als die beiden folgenden Ringe 


zusammengenommen. [Länge 6-12 mm.] . . . Tr. figulus Linn. 


Mittelpartie des Kopfschildrandes ausgerandet. Der Abstand der Augen 

ist auf dem Scheitel sichtlich grösser als am Kopfschilde, jedoch nicht 

doppelt so gross. Endglied der Fühler beim g’ so lang als die vier 

vorhergehenden Glieder zusammen. Zweiter Hinterleibsring so lang als 
25* 


2 


(4) 


(8) 


194 Franz Friedrich Kohl. 


die beiden folgenden Ringe zusammengenommen und sehr verdünnt. 
[Länge 6-10mm.] . . : 2.2.2.2.» ... Tr. attenuatum Smith (2) 


5 Hinterleib schwarz. [Länge Smm.] . . . . . Tr. albipes Smith (6) 


— Hinterleib zum Theile lehmgelb. [Länge 5 mm.] 
Tr. ammophiloides Costa (5) 


1. Tryposxylon figulus Linn. 


Sphex fıgulıs Linn., Syst. Nat., t. I, Ed. X, Holm-sp. 570, Nr. 9 22 uuze . So raneee 1758 
Spahex Jrgulus Linn.,“Paun.’Suee., p- 411, 1650): 2 „U ee a Be Eee 1761 
Sphex figulus Linn., Syst. Nat., t. I, p. 942, Nr. 11 ..... Er need, 6 2.6 1766 
Sphex fgulıs Kabr., Syst. Ent., P:.347, 317.26, 2 u 00200 Be ee Sr ee 1775 
Sphex, [uligenosa, Scop., Ent. Garn., Nr. ll ne ee ee Be 1763 
Sphexi.Rrgulus Fabr.,'Spec. Ins, t..I, p. AUALNTLE AO SE Sn 1781 
Sphex leucostoma Schrank, Enum. Ins. Austr., p. 381, Nr. 71»... ... vı nn. 2122 1781 
Sphex figulusKabr., Mant. Ins, t.. I, p. 274, Nr.s]a0 sen 2 a ae Ve 1785 
Sphex fuliginosa Rossi, Faun. Etrusc., t. II, p. 63, Nr. 317 ....2 2.22.22 2e 0. 1790 
Sphex figulus Christ., Naturg., Classif. u. Nomencl. d. Ins., p. 2931... ... 2.0 ze...» 1791 
Sphex figulus Fabr., Ent. Syst., t. II, p. 203, N. 19... 22.2.2... DE IE 
Arypozylon Jigulus Eabr., ‘Syst. Biez., p. 181,0Nr. 2 2a. con ce ne. ee a 180 
Trypoxylon figulus Latr., Hist. Nat. gen. part. Crust. Ins., t. XIII, p. 310 .. » 2 2.2... 1805 
Apius figulus Jur., Nouv. meth. de class. Hym., t. I, Hym., tab. IX, S ..... „2... 1807 
Sphex leucostioma 11llig., Faun. Etrusc. it. ed., vol. II., p. 63, Nr. 8317 .... 2... 2... Fa Keith 
Trypoxylon figulus Shuck., Ess. on the indig. foss. Hym. Lond., p. 114, Nr. 1 een 1837 
Trypozylon figulus Blanch., Hist. nat. des Ins., t. III, p. 360... 2. 2. 22.202000. 1840 
Prypoxylon figulus Zetterst., Ins. Lapp., p. 45, NT. 1... .. 220 e nenne nun 1840 
Trypoxylon figulus Labr. et Imhoft, Ins. d. Schweiz, III. Bäch.. .. 2.2... 2. 2...2... 1842 
Trypoxylon figulus Dhlb., Disp. meth. spec. Scand., P. I........ a a > 1842 
Trypozylon figulus Guer., Icon. regn. anim. Ins., pl. LXXI, fg. 3 .... „2... 2.2... 1843 
Trypoxylon figulus Dhlb., Hym. Eur, t. I, p. 280, Tab. exam. syn. spec. Crabr., p. 509, Nr. 2 1845 
Trypoxylon figulus Lep., Hist. nat. Ins. Hym., t. III, p. 228, Nr. 2, ei OD! 1845 
Trypozylon figulus Eversm., Faun. Hym. Volgo-Ural. (Bull. Mosc., p. 414, Nr.1)...... 1849 
Trypoxylon Figulus Schenck, Jahrb. d. Ver. f. Naturk. Herz. Nassau, 12. Heft, p. 152, 

NEL A BONS AEREN RERRER Le Rate Die re ee. 1857 
Trypozylon figulus Taschenb., Schlüss. z. Besum (Zeitschr. f. ee ges. Naturwiss. X). . . . 1857 
Trypozxylon figulus Smith, Cat. Brit. Acul. Hym., p. 117, Nr. 1, dh en 1858 
Trypozylon figulus Taschenb., Hym. Deutschl., p.184, Nr. 2... 2... 2.22 20220. 1866 
Trypoxylon Figulus Thoms., Opusc. Ent, Fasc. II, p. 250, 3, ir y.... 1370 
Trypoxylon figulus Costa, Ann. Mus. zool. Univ. Napoli (Ann. VI), p. 184... . 2» 2.2... 1871 
Trypoxylon Figulus Thoms., Hym. Scand,, t. III, p. 251, Q; Da 1874 
Trypoxylon figulus Radoszk., Fedtsch. Reise n. Turkest., p. 68, Nr.1..... 2... 1877 
Trypozylon figulus Edw. Saund., Trans. Ent. Soc. Lond., P. IV, p. 278, Nr. 1, ve oO. 1880 


Long. 6—12 mm. d', 2. Nigrum, pedes concolores, calcaria testacea. Alae 
leviter fumatae. COlypeus arcuate truncatus in medio apice mutieus. Frons 
convexiuscula, subtilissime coriaceo-rugulosa dense punctulata (L. b.); pari 
modo dorsulum. Segmentum medianum in area dorsali sulco vago instructum, 
oblique striatum; latera fere aciculate striolata. Segmentum secundum petioli- 
forme longitudine segmenti tertiüi et quarti brevius. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 195 


g. Long. 6—-11mm. Flagelli articulus apicalis subuncinatus, artieulis 
antecedentibus tribus wnitis longitudine aequalis. Segmentum anale recte 
truncatum. 

Q. Long. 8-12 mm. Segmentum supraanale linea longitudinali tenwis- 
sima instructa. 


Kopfschild vorne unvollkommen bogenförmig, mit einer äus- 
serst schmalen Randleiste, die nur in der Mitte und daselbst in 
geringer Breitenausdehnung vorgezogen und gerade abgestutzt 
erscheint; beiderseits von dem abgestutzten Mittelrande bemerkt man eine 
sehr seichte Bucht. Die geringste Entfernung der Augen am Scheitel 
entspricht ungefähr jener unterhalb der Fühlerbasis. Stirne leder- 
artig, mikroskopisch feinrunzelig, dicht punktirt (L. b), matt, mit feiner Pu- 
bescenz bedeckt, ganz schwach gewölbt. Fühler schwarz, schwach gekrümmt, 
ihr Schaft kürzer als das zweite Geisselglied, Endglied kegelförmig, beim 
© von der Länge des zweiten, beim g’aber von der Länge der drei 
vorhergehenden Glieder, viel spitzer als beim @ und sichtlich 
gekrümmt. Die Stirne drängt eine mit einer kurzen Längskante, die erhabene 
Fortsetzung der deutlichen, vertieften Stirnlinie, versehene Erhebung zwischen 
die Basis der Fühler herein. Die Fühler sind am Grunde in sichtlicher Ent- 
fernung von einander eingefügt. Hinterwulst des Pronotum verhältnissmässig 
stark, mit einem deutlichen, linienartigen Quereindrucke und stumpfen Schulter- 
ecken. Mesonotum und Mesopleuren mikroskopisch feinrunzelig und unter der 
Lupe b dicht und deutlich sichtbar punktirt; unter der Lupe « erscheinen diese 
Theile mattglänzend und die Pünktchen nur schwer bemerkbar. Spuren des 
untergegangenen Geäders kräftig. Die Zahl der in zwei Gruppen getheilten 
Flügelhäkchen beträgt dreizehn. Horizontalpartie des Mittelsegmentes mit einem 
sehr flachen, querrunzeligen Eindrucke, im Uebrigen mit schräg nach hinten 
aussen verlaufenden Längsstreifehen. Mittelsegmentseiten schief von unten nach 
oben gestrichelt; diese Strichelung ist von nadelrissigem Aussehen und sehr fein 
(L. a). Der übrige Hinterleib ist gestreckt, keulenförmig, das zweite Seg- 
ment, wenn die Ringe regelrecht eingezogen sind, höchstens so 
lang alsdas dritte und die Hälfte des vierten zusammengenommen, 
hat oben eine Längsfurche, die in ihrer Länge wechselt, was auch von folgender 
Art gilt. Auf dem Endsegmente des @ sieht man oben der ganzen Länge nach 
sich eine sehr feine Linie hinzieben; am Ende wird sie zu einem feinen Kielchen. 
Beim g' ist das Endsegment gerade abgestutzt, an grossen Exemplaren scheint 
es fast ein wenig ausgerandet. 


Die Lebensweise von Tr. figulus ist zum Theile schon früh bekannt 
geworden. Linne eitirt (l. c.) darüber die Beobachtungen Bergmann’s; diese 
wurden besonders durch Dufour (Ann. soc. ent. France IX, p. 31, 1840) und 
Giraud ergänzt. Tr. figulus hält sich an Orten auf, wo sich ihm gute Ge- 
legenheit bietet, zu nisten; so auf Schilf, Hollunder, Berberitzen, Johannisbeer- 
und Brombeersträuchern, an Eichen, durchlöcherten Balken u. s. w. In der 


196 Franz Friedrich Kohl. 


Wahl seiner Brutstätten ist es eben nicht wählerisch; in den wärmeren Monaten 
des Jahres (Mai bis September) höhblt es sich im Marke der genannten Pflanzen- 
arten Gänge aus, die ihm zur Anlage von Kammern dienen; häufig bedient es 
sich auch der von anderen Insecten verlassenen Bohrgänge in altem Holze. 
Prof. Dr. G. Mayr und Custos Rogenhofer erzogen es aus Eichengallen 
(Taf. IX, Fig. 4) der Cynips Kollari, wo es den verlassenen Gang dieser 
Gallwespe benützt hatte. Einmal sah ich diese Art an Fichtenbalken unter 
einem zirpenden Geräusch bohren. Die Weite der Gänge beträgt ungefähr 
2:5 mm. und entspricht der Grösse und dem Entwicklungsbedürfnisse des Thieres; 
ihre Wandungen bestehen selbstverständlich nur dann aus dem Mark eines be- 
wohnten Zweiges, wenn jenes nicht ganz entfernt werden musste, um die nöthige 
Weite der Zellen zu erzielen. 

Im Grunde des Ganges wird ein längliches Ei abgesetzt, dazu das Larven- 
futter gelegt, welches aus mehreren kleinen und verschiedenartigen Spinnen 
besteht. 18—25 mm. weit davon wird der Gang durch eine 1-2 mm. dicke 
Querscheidewand aus Lehm abgeschlossen, und so die erste Zelle abgeschlossen. 
An dieser Querscheidewand wird ein zweites Ei abgesetzt, in der nämlichen 
Weise wie früher mit Spinnen versorgt und der Gang neuerdings durch eine 
Lehmwand abgeschlossen, die von der ersteren ebenfalls 13—25 mm. weit ent- 
fernt ist und den Raum der zweiten Zelle abschliesst. Auf die zweite Zelle 
folgt meistens eine dritte, vierte, fünfte u. s. w. Die grösste Zahl der bisher 
in einem und demselben Markgange beobachteten Zellen ist acht. 

Die Larven sind fusslos, blassgelb und etwa einen Monat nach dem Aus- 
schlüpfen 6—7 mm. lang und 1'5 mm. dick. Am kleinen Kopfe sitzen die un- 
deutlichen Fresswerkzeuge: eine schuppenförmige Oberlippe, die paarigen, horn- 
artigen, dunklen Oberkiefer und darunter in Form von drei Wärzchen die 
Maxillen und die Unterlippe; kleine Fortsätze an diesen mögen zum Tasten 
dienen. Die Körpersegmente (ohne Kopf dreizehn) treten in Folge tiefer Ein- 
schnürungen deutlich hervor. Die Verpuppung geht im August und September 
vor sich; in diesem Zustande überwintert auch das Insect: Die Puppenhülle 
ist 9-12 mm. lang, 2—2'5 mm. dick, fein seidenartig, schmutzigweiss und durch 
feine Seidenfädchen an die Wandungen des Ganges geheftelt, vor dem Ende 
etwas verengt, welches der gegen den Grund des Bohrganges gerichteten Quer- 
scheidewand anliegt und selbstverständlich flach abgestutzt erscheint. Der 
Puppentheil zwischen der Einschnürung und dem abgestutzten Ende ist an- 
gedunkelt, oft mit schwärzlichen Längsstreifchen geziert. Das andere Ende ist 
convex und steht in einigem Abstande von der anderen Zellenquerwand. Im 
Zellraume kann man ausser der Puppe noch Reste von Spinnen, die Exeremente 
der Larve und kleine Markstückchen wahrnehmen. 

Die Puppe selbst ist weisslich und tritt im März oder im April in ähn- 
licher Weise wie bei anderen Aculeaten und den Ichneumoniden aus dem Stadium 
der Pseudo-Nymphe (Siebold) in das der Nymphe.‘) Das vollendete Insect 


1) Dufour beschreibt in dem oben citirten Werke eingehend den Uehergang in das 
eigentliche Nymphenstadium bei T’ryp. ‚fig. 


N. A GE a 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 197 


erscheint bei uns nicht selten schon Mitte April und ist bis October eine der 
häufigsten Hymenopteren. 

Interessant ist von diesem Trypoxylon auch die grosse Aehnlichkeit der 
Lebensweise mit jener von Diphlebus Westw. (Cemonus-Arten), besonders der 
des D. unicolor. Die überraschende Aehnlichkeit der Bedürfnisse führt diese 
beiden Grabwespen überall zusammen, was viele Autoren zur Ansicht verleitet 
hat, dass Diphlebus parasitisch bei Trypoxylon wohne. Auch Dufour hatte 
diese Ansicht; Giraud widerlegte sie (Ann. soc. ent. France, 4. ser., t. VI, p. 474, 
1866). Als sichere Parasiten der Töpferwespe können gelten: Chrysis eyanea L., 
Chr. obtusidens Duf. (Ann. soc. ent. France 1840, p. 37), Foenus affectator Auct., 
Oryptus gyrator, Or. odiferator Nees, Ephialtes divinator Rossi, Eph. mediator 
Grav. und Burytoma rubicola. 

Geographische Verbreitung. Trypoxylon figulus ist in Europa mit Aus- 
nahme des äussersten Nordens fast überall beobachtet worden. In den Alpen 
trifft man es auch über die subalpine Region bis zu 2000 Meter s. m. verbreitet. 


2. Tryposxylon attenuatum Smith. 


Trypozylon attenuatum Smith, List of the speeim. of Brit. Anim. in the coll. of the Brit. 


MERSPFTVSHyNG went. Appand, PET ve Dr ar BEN Zn 1851 
Trypozylon atienuatum Smith, Cat. of Brit. Acul. Hym., p. 119, Nr. 3, er [®) ee ic 1358 
Trypoxylon attenuatum Schenck, Zus. u. Berichtig. Nass. Grabwesp. (Jahrb, d. Ver. f. Naturk. 

Herz. Nassau, 16. Heft), p. 151, Nr. 2, o% DO ENTE A ST ERTTA ZTIEL EI oe 1861 
Trypozylon attenuatum Thoms., Opusc. Entom. Ofv. Sver. Rofst., p. 250, Nr. 2....... 1870 
Trypozylon attenuatum Thoms., Hym. Scand., t. III, p. 253, Nr.2 . 2... 22.200000. 1874 
Trypoxylon attenuatum Edw. Saunders, Syn. of Brit. Foss. Hym. (Trans. Ent. Soc. Lond., 

BERN SEO) ar ne Br RE AREA RNE NS 1880 


Long. 6—10 mm. 9, 2. Nigrum, pedibus concoloribus, calcaribus testaceiıs. 
Alae leviter fumatae. Olypeus subarcuate truncatus in apice medio subbiden- 
tatus. Frons, thorax et segmentum medianum pari modo ut in specie praecedente 
sunt sculpturata. Segmentum abdominis subcompressi secundum petioliforme 
tenue, valde elongatum, longitudine segmenti tertiı et quarti. 

d. Long. 6—-8 mm. Flagelli articulus subuncinatus longitudine artieulis 
quatuor antecedentibus unitis aequalis. Segmentum anale recte truncatum. 

9. Long. 7—10 mm. Segmentum anale linea longitudinali tennissima 
instructa. 

Anglia, Scandinavia, Germania, Alpes Tirolis et Helvetiae, Sicilia. 


Ist der vorigen Art sehr ähnlich und trotzdem leicht davon zu trennen. 
Seine Gestalt ist in allen Theilen (Beine, Fühler) gestreckter und 
zierlicher; die unbedeutend vorgestreckte Mittelpartie des Kopf- 
schildrandes ausgerandet, daher fast zweizähnig. Die Fühler 
nähern sich an ihrem Grunde mehr; ihr Endglied ist beim g), bei 
dem esleichtdie Länge der vier vorhergehenden Glieder zusammen- 
genommen einnimmt, länger, übrigens ebenfalls gekrümmt. Stirne 
gewölbter. Augenabstand auf dem Scheitel deutlich grösser als in 


198 Franz Friedrich Kohl. 


der Kopfschildgegend. Der zweite Hinterleibsring ist entschieden 
dünner und länger, was zugleich mit dem Umstande, dass der Hin- 
terleib in stärkerem Grade seitlich zusammengedrückt aussieht, 
diesen auch viel schlanker erscheinen lässt. Der zweite Hinter- 
leibsring erreicht nämlich, vorausgesetzt, es seien die Segmente 
im Tode normal eingezogen, reichlich die Länge der beiden darauf- 
folgenden Glieder zusammengenommen. 


Geographische Verbreitung. Tr. attenuatum, von dem Smith angibt, 
dass es im Marke von Rosenstöcken und ähnlichen Gewächsen (Rubus Saund.) 
nistet, ist durchaus nicht häufig, wenn es gleich verbreitet zu sein scheint. 
Wahrscheinlich ist es von manchen Autoren nicht erkannt und mit Tr. figulus 
zusammengeworfen worden, darum in den Verzeichnissen fast nirgends zu finden. 
In England soll es nach Saunders nicht selten vorkommen (Bristol, Reigate, 
Common [Smith]; Cobham [Saunders]), iu Scandinavien ziemlich selten 
(Thomson). Aus Deutschland wurde es durch Kirschbaum bekannt (Weisel 
beim Rhein). Frey, Gessner und Tournier sammelten es in der Schweiz, 
ersterer bei Sierre (!%/,), Mornex (?/-) und Genthod (!7/,), letzterer bei Peney. 
Klobenstein, 1200 Meter s. m., und St. Justina (2%/,) bei Bozen in Tirol. Sicilien 
(Frey-Gessner). 


3. Tryposylon elavicerwm Lep. et Serv. 


Trypozylon elavicerum Lep. et Serv., Eneycel. Möth., t. X, p. 750, Nr.1 ........ en AS2D 
Trypozylon elavicerum Shuck., Ess. on the ind. foss. Hym. Lond., p. 118, N. 3 ...... 1837 
Trypozylon tibiale.Zetterst., Ins. Lapp., PD. 466 ... 2... 2... 22 do ae sonne 1340 
Trypozylon elavicerum Dhlb., Hym. Eur., t, I, p. 279. Tab. exam. syn. spec. Crabr., p. 509, 

Nr. 1, &% ©) NE ee ee ee ae 15 e Mk De ee meer 
Trypoxylon elavicerum Lep., Hist. Nat. Ins. Hym., t. III, p. 229, Nr. 3, er ee 1845 
Trypozxylon elavicerum Schenck, Grabwesp. Herz. Nassau (Jahrb. d. Ver. f. Naturk. Herz. Nassau, 

13% Heft.-n. 133, Nr, ©] #2. 2 Se Se 1857 
Trypoxylon clavicerum Taschenb., Schlüss. z. Bestimm, (Zeitschr. f, d. ges. Naturwiss.X) . .. 1857 
Trypozylon elavicerum Smith, Cat. of. Brit. Acnl. Hym,, p. 118, Nr. 2, 84 NE > 1853 
Trypozylon elavicerum Taschenb., Hym,. Deutschl., p. 184, Nr. 1.... 222220200. 1866 
Trypozylon elavicerum Thoms., Opusc. Entom., Fasc. II, p. 250, Nr.3 ... 2.22.20. 1870 
Trypozylon elavicerum Costa, Ann. Mus. zool. Univ. Napoli (Ann. V]), P.46 ........ 1871 
Trypoxylon clavicerum Thoms., Hym. Scand., t. III, p. 253, Nr.3 .... 2... su. 00. 1874 
Trypoxylon elavicerum Edw. Saunders, Syn. Brit. Heterog. Foss. Hym. (Trans. Ent. Soc. Lond., 

PSIV DSB N Br OR NN RER 2 . 1880 


Long. 5—-10 mm. g', 2. Nigrum, tibiae anteriores in parte antico, tarsi 
anteriores et genua omnia testacea; calcaria pallida aut fusca. Antennae 
breves, clavatae, in g' multo crassiores quam in 2. Clypeus in apice medio 
bidentatae. Oculi in vertice duplo plus distant quam infra amtennas. Venae 
spuriae alarum anteriorum minus clarae. Frons, thorax et segmentum me- 
dianum simili modo ut in speciebus praecedentibus sculpturata. Abdomimnis 
segmentum secundum petioliforme latius. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 199 


d. Long. 5—7 mm. Flagelli articulus apicalis erassus, paulum curvatus, 
longitudine artieulis antecedentibus tribus aequalis. Segmentum anale fere 
recte truncatum. 

9. Long. 6-10 mm. Segmentum anale linea mediana distincta. 

Europa. 


Ist durchschnittlich kleiner als Tr. attenuatum Smith und in vieler Be- 
ziehung, z. B. dem kräftigeren Bau, der Gestalt des zweiten Hinterleibssegmentes, 
dem Tr. figulus L. näher verwandt als jenem. Von Tr. figulus unterscheidet 
es sich 1. durch die weit geringere Grösse, 2. die durch eine Aus- 
randung in der Mittelpartie des Kopfschildes gebildeten stumpfen 
Zähnchen, 3. durch die grössere Divergenz der Augen (während der 
geringste Abstand der Augen auf dem Scheitel bei Tr. figulus dem geringsten 
Abstande der Augen unten am Kopfschilde gleichkommt, ist er bei elavicerum 
am Scheitel doppelt so gross), 4. durch die kurzen, keulenförmigen, beim 
dd ganz besonders verdickten Fühler (ihr Endglied ist beim g' sehr 
dick und nur ganz wenig gekrümmt), 5. dieschwächeren Spuren des unter- 
gegangenen Flügelgeäders, 6. den verhältnissmässig breiteren 
zweiten Hinterleibsring, 7. die Färbung der Beine. Die Vorderseite 
der Vorderschienen, die Vordertarsen und sämmtliche Kniee sind lehmfarben. 

Das Längenverhältniss des zweiten Hinterleibsringes ist ungefähr das 
nämliche wie bei figulus. Während bei figulus sich die Gesichtsfläche ziemlich 
gleichmässig dehnt, erscheint die Stirnpartie des Gesichtes bei cla- 
vicerum mehr aufgequollen, und oberhalb der Fühlerbasis erstreckt sich 
zu beiden Seiten eine deutliche Impression in schiefer Richtung bis über die 
Augenausrandung hinauf, ein Merkmal, in welchem sich elavicerum mehr atte- 
nuatum nähert. 

Von Tr. attenuatum weicht clavicerum besonders durch die durch- 
schnittlich geringere Grösse, die grössere Augendivergenz, die viel kür- 
zeren und dickeren Fühler (Z', 2), die geringere Länge und die unbedeutende 
Krümmung des Endgliedes der Fühler beim 5, den viel derberen und kürzeren 
zweiten Hinterleibsring und endlich in der Färbung der Beine ab. 


4. Trypoxylon sceutatum Chevr. 


! Trypoxylon scutatus Chevrier, Hymen. nouyv. ou rar. du Bassin du Leman (Mitth. d. schweiz. 
ent. Gesellsch., Bd. II, Nr. 6, p. 231, ©) 


Trypozylon seutigerum Taschenb., Hymen. Ergänz. z. früh. Arb. (Zeitschr. f. d. ges. Naturw., 
Bd. V [LIII], p. 780, Nr. 14, ') 


Long. 7—12 mm. dg', 2. Nigrum, pedes concolores, calcaria pallida. Alae 
subhyalinae. Olypei margo arcuatus. Oculi in vertice sesqui plus quam infra 
antennas inter se distant. Frons impressione sceutiforme distinctissime mar- 
ginata instructa. Dorsulum nitidum sparse punctatum (L. a). Area dorsalis 
et postica segmenti mediani rude rugosa in medio longitudinaliter impressa; 


latera transverse striata. Segmenta abdominis reliqua elongata, praecipue 
Z.B. Ges. B. NXXXIV. Abh. 26 


200 Franz Friedrich Kohl. 


segm. secundum tertium etiamque quartum ; segm. secundum tenue tertio paulo 
longius. 

g. Long. 7—9mm. Flagelli articulus apicalis longitudine artieulis 
antecedentibus tribus aequalis, quam flagelli articulo secundo multo longior, 
paulum ceurvatus. Segmentum anale recte truncatus. 

©. Long. 9—12 mm. Segmentum amale linea mediana distincta. 


Tr. scutatum Chevr. ist eine schlanke schwarze Art, fast so gross wie 
Tr. figulus, vor allen europäischen Arten durch einen tiefen, schild- 
förmigen Eindruck an der Stirne auffallend gekennzeichnet. Dieser 
Eindruck wird von vier Kanten umschlossen; die beiden unteren Kanten stossen 
unter einem Winkel zusammen und setzen sich in einen Kiel fort, der sich zwischen 
die Basis der sehr nahe aneinander eingefügten Fühler hereindrängt; jede der 
beiden anderen Kanten läuft dem Innenrande des naheliegenden Auges parallel, 
und zwar in einer Entfernung von ihm, welche der Entfernung der beiden hin- 
teren Nebenaugen untereinander nahezu gleichkommt. Weiter oben an der Stirne 
verlassen sie die eingeschlagene Richtung, neigen sich in einem Bogen gegen- 
einander bis zu ihrer Vereinigung hinter dem vorderen Nebenauge, so dass dieses 
in die obere Partie des Schildes hineinfällt. Die Schildfläche selbst ist punktirt 
und von den Seiten gegen die Mitte hin vertieft. 

Von den Punkten, wo diese beiden letzterwähnten Kanten mit den früher 
erwähnten in einem scharfgezeichneten, ein wenig mehr als 90° betragenden 
Winkel sich treffen, gehen auch Kanten gegen die Augenausrandungen ab, ver- 
lieren sich aber, noch ehe sie in diese hineindringen. 

Eine Verwechslung mit Tr. figulus L. ist auch wegen anderer Unterschiede 
nicht leicht möglich. So unterscheidet sie sich von dieser 1. durch den viel 
breiteren, entschieden abgesetzten und gleichmässig verlaufenden 
Kopfschildrand, 2. die grössere Annäherung der Augen unterhalb 
der Fühler, 3. das weniger gekrümmte Fühlerendglied beim dd, 
4. die Seulptur des Kopfes, Dorsulums und der Mesopleuren (diese 
Theile sind bei scutatus glänzend, mit stärkeren und nur dünn gesäeten Punkten 
besetzt), 5. durch die grobe, stellenweise zerknittert runzelige 
Sculptur der oberen und hinteren Mittelsegmentfläche, 6. die viel 
gröbere Streifung der Mittelsegmentseiten, 7. den schlanken, seit- 
lich mehr zusammengedrückten Hinterleib, dessen zweiter, dritter, 
wohl auch vierter Ring mehr verdünnt und gestreckt erscheinen, 
8. die dünnen Beine. Der Hinterwulst des Pronotums wird wie bei Tr. figulus 
oben von einer Querrinne durchzogen, doch greift seine Vorderkante nicht wie 
bei diesem in der Mitte spitz nach hinten. 

Von Tr. attenuatum weicht scutatum ebenfalls durch die Stirnbildung, 
die Gestalt des Kopfschildes, das kürzere Fühlerendglied beim g', die Sculptur 
des Kopfes, Thorax und Mittelsegmentes ab. Tr. clavicerum endlich ist etwas 
kleiner, hat eine verschiedene Färbung der Beine, viel dickere Fühler, eine andere 
Gesichtsbildung und Sculptur, einen dickeren Hinterleib u. s. w. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 201 


Geographische Verbreitung. Tr. scutatum ist eine seltene Art und 
wurde von dem verstorbenen Schweizer Entomologen Friedr. Chevrier bei 
Genf entdeckt; Gessner fand sie ebenfalls in der Nähe von Genf bei Genthod, 
Tournier bei Peney (%). Taschenberg beschrieb sie (1881) nach einem in 
der Sammlung des Universitäts-Museums zu Halle befindlichen, aus Nord-Afrika 
(Abyssinien) stammenden Stücke unter dem Namen Tr. scutigerum. 


5. Trypoxylon ammophiloides Costa. 


Trypoxylon ammophiloides Costa, Ann. Mus. zool. Univ. Napoli (Ann. VI), p. 47, Nr. 3... 1871 


„Gracile, nigrum, abdominis segmentis primis tribus et quarti bası, palpis 
pedibusque totis fulvo-testaceis ; antennis clavatis ; metanoto subtilissime striolato ; 
al. antie. cellulae cubitalis angulo externo recto Q'. — Long. corp. mill. 5; 
exp. al. mill. 7:12.“ 

Eine durch die Färbung des Hinterleibes und der Beine, sowie durch die 
viel feinere Strichelung des Mittelsegmentes von der vorigen verschiedene Art. 

Sardinia. 

. Trypoxylon ammophiloides ist mir aus eigener Anschauung nicht bekannt, 
scheint aber nach den Costa’schen Angaben eine gute, wahrscheinlich seltene 
mediterrane Art zu sein. 


6. Tryposylon albipes Smith. 


„Q@. Länge 8Smm. (41/). Schwarz; Gesicht mit einer hell silberglän- 
zenden Pubescenz bedeckt; Mandibeln und Taster blass lehmfarben; Beine fein 
silberweiss behaart. Bruststück mit einer spärlichen, feinen Pubescenz bedeckt, 
welche am Ende des Metathorax (Mittelsegmentes) auf der Brustseite und an 
den Hüften am dichtesten und glänzendsten erscheint; der Mesothorax und das 
Schildchen ist glatt und glänzend; an der Basis des Metathorax ist ein derb 
netzrunzeliger und mit einer tiefen, mittleren Längsrinne versehener herzför- 
miger Raum abgegrenzt; zu beiden Seiten des eingeschlossenen Raumes ist der 
Metathorax quergefurcht; Flügel glashell mit irisirendem Glanze, Flügelschuppen 
lehmgelb. Basis und äusserste Spitze der Schienen blass röthlichgelb. Tarsen 
weiss, ihre Endglieder schwach rostfarben. Hinterleib langgestreckt; die beiden 
ersten Ringe (respective Segment zwei und drei) von der Länge des Thorax; 
Basalsegment dünn. Der Hinterleib ist vollständig mit einer feinen, silber- 
weissen Pubescenz bedeckt, welche in gewissem Lichte besonders an den Seiten 
deutlich hervortritt.“ 

Albanien. 


Diese Smith’sche Art, in deren Beschreibung ebenso wie bei der vorigen 
Art feinere kritische Angaben fehlen, scheint doch eine selbstständige Form zu 
sein; mir ist sie unbekannt. 
26* 


202 Franz Friedrich Kohl. 


Verzeichniss der bisher beschriebenen Arten von Trypoxylon. 
Y Y 


T. accumulator Smith. 2. Reg. III, Subreg. 1. India. 


T. 


Trypoxylon accumulator Smith: Trans. Ent. Soc. Lond. 1875, p. 38, ©. 
albipes Smith. 2. Reg. I, Subreg. 2. Albania. 
Trypoxylon albipes Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 377, 
Nr. 4, 9. 


T. albitarse Fahr. @, d'. Reg. IV, Subreg. 2 u. 3. California, U.-Stat., Mexico 


= 


T. 


= 


= 


S 


(Sauss.), Brasilia? (Smith). 
Trypoxylon albitarse Fabr.: Syst. Piez. 1804, p. 180. Nr. 1. 
Trypoxylon albitarse Dahlb.: Hym. Eur. T. 1845, p. 286 u. 509, Nr. 6, d'. 


? Trypoxylon albitarse Pel.: Hist. nat. Ins. Hym. III, 1845, p. 228, Nr. iz 


Taf. XXVL, Fig.3, 2, d. 
Trypozylon albitarse Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturw. XLV, 1875, 
DSr7k NEIN 9, 
Trypoxylon albitarse Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, Zool., 1867, p. 76, 
Nr. 1, 9, £ (var. mexicana Sauss.). 
ammophiloides Costa. d'. Reg. I, Subreg. 2. Sardinia. 
Trypoxylon ammophiloides Costa: Ann. Mus. Zool. Napoli 1871, p. 47, 
NEI3r 
annalare Dahlb. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia. 
Trypoxylon annulare Dhlb.: Hym. Eur. I, 1345, p. 282 u. 509, Nr. 3. 
Trypoxylon annulare Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XLV, 
1875, p. 373, Nr.5, ©. 
annulipes Taschenb. fd. Reg. V, Subreg. 2. Venezuela. 
Trypozylon annulipes Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XLV, 
ISUS, DSH 
armatum Taschenb. '. Reg. V, Subreg. 2. Venezuela. 
Trypoxylon armatum Taschenb. : Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XLV, 
1875, p. 377, Q. 
aureovestitum Taschenb. g'. Reg. V, Subreg. 1, Mendoza. 
Trypoxylon aureovestitum Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 
XV. 1875, p.,346, Nr, 10,8% 
aurifrons Shuck. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia, Santarem. 
Trypoxylon aurifrons Shuck.: Ess. ind. foss. Hym. 1837, p. 112, Nr. 2, 
Trypoxylon aurifrons Dahlb.: Hym. Eur. I, 1845, p. 285. 
attenuatum Smith. 9, d'. Reg. I, Subreg. 1. Eur. bor. et centr. 
Trypoxylon attenuatum Smith: Catal. Brit. Hym. Mus. 1851, p. 120, 9, d'. 
aztecum Sauss. ®, d‘. Reg. V, Subreg. 3. Mexico, Pueblo viejo, Tampico: 
Trypoxylon azteeum Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, p. 80, 
Nr. 11, 2, & (excel. var. d'). 
Bahiae Sauss. ©. Reg. V, Subreg. 2. Bahia. 
Tryposylon Bahiae Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, p. 80, 
Nr. 10, ©. 


- 
f Di. 


2: 


T. 


T: 


T. 


T. 


T. 


T. 


T. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 203 


bicolor Smith. ©. Reg. II, Subreg. 4. Singapore, Java. 
Trypoxylon bieolor Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 377, 
Nr. 6,9. 
brasilianum Sauss. @. Reg. V, Subreg. 2. Bahia. 
Trypoxylon Brasilianum Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, p. 84 
Nr. 19, 9. 
brevipenne Sauss. ©. Reg. Il, Subreg. 2. Guinea. 
Trypoxylon brevipenme Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. I, 1867, p. 85, 
Nr. 20, Taf. IV, Fig. 50, 9. 
californieum Sauss. @. Reg. IV, Subreg. 2. California. 
Trypoxylon californicum Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, p. 78, 
Nr. 6,.0! 
carinatum Say. d'. Reg. IV, Subreg. 3. Indiana. 
Trypoxylon carinatus Say: Boston Journ. I, 1837, p. 374, Nr. 3, d. 
Trypoxylon carinatus Lee.: Say, Compl. Writ. II, 1859, p. 757, Nr. 3, d'. 
chichimecum Sauss. @. Reg. V, Subreg. 3. Mexico. 
Trypoxylon chichimecum Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, p. 83, 
Nr..16, ‚Tat. IV, Big,48, ©: 
clavatum Say. @. Reg. IV, Subreg. 3. U.-St. 
Trypoxylon clavatus Say: Boston Journ. I, 1837, p. 374, Nr. 2. 
Trypoxylon clavatus Lee.: Say, Compl. Writ. I, 1859, p. 756, Nr. 2. 
Trypozylon clavatum Pack. : Proc. Ent. Soc. Philadelphia VI, 1867, p.414, 2. 


. elavicerum Pel. et Serv. 9, d'. Reg. 1, Subreg. 1 u. 2. Europa. 


Trypozylon clavicerum Pel. et Serv.: Enc. Meth.X, 1811, p. 750, Nr.1, 9,d'. 


. collinum Smith. ©, d. Reg. IV, Subreg. 3. Florida. 


Trypoxylon collinum Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 381, 
IN2 0% 
Trypoxylon collinum Pack.: Proc. Ent. Soc. Philadelphia VI, 1867, 


pr4l5,g- 


. coloratum Smith. g. Reg. III, Subreg. 4. Borneo, Sarawak. 


Trypoxylon coloratum Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. II, 1857, 
p. 106, d. 


. coloratum Taschenb. 9, d'. Reg. V, Subreg. 1. Mendoza = mutatunn m. 


Trypoxylon coloratum Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 
XLV, 1875, p. 376, Nr. 9, 9, d. 


. columbianum Sauss. ©. Reg. V, Subreg. 2. Columbia, Caraccas. 


Tryposxylon columbianum Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, p. 80, 
Nr+9,-Taf. IV, Fig: 46, ©. 


. elegantulum Smith. ©. Reg. VI, Subreg. 1. Makassar. 


Trypoxylon elegantulum Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. V, 1860, 
p. 84, Nr. 2, ©. 
elongatum Smith. Z. Reg. II, Subreg. 2. Sierra Leone. 
Trypoxylon elongatum Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 378, Nr. 7. 


204 Franz Friedrich Kohl. 


T. errans Sauss. ®. Reg. U, Subreg. 4. Mauritius, Brasilia. 
Tryposylon errans Sauss.: Reise d. „Novara“, Z001l.II, 1867, p.84, Nr.18, 9. 
T. escavatum Smith. 9, d'. Reg. V, Subreg. 4. Jamaica, St. Thomas, Cuba. 
Trypoxylon excavatum Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 380, 
NE ON 
Trypoxylon excavatum Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, p. 79, 
Nr. 8, Taf. IV, Fig. 49. 
Trypoxylon excavatum Pack.: Proc. Ent. Soc. Philadelphia VI, 1867, 
p- 414, 9, d. 
T. exwimium Smith. ©. Reg. VI, Subreg. 1. Aru, Key. 
Tryposylon eximium Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. III, 1859, 
pr 161,202 
T. fabricator Smith. 9, d'. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia, Ega, Catagallo. 
Trypoxylon fabricator Smith: Ann. et Mag. ofN.-H. (4) XI, 1873, p.101,9,g'. 
T. ferox Smith. ©. Reg. VI, Subreg. 1. Makassar, Celebes. 
Trypoxylon ferox Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zoel. V, 1860, p. 84, 
INTRO: 
T. figulus Linn. 9. g‘. Reg.1I, Subreg. 1 u. 2. Europa. 
Sphex figulus Linn.: Syst. Nat. Ed. 10°, I, 2, 1758, p. 570, Nr. 9. 
Sphex figulus Linn.: Faun. Suec. Ed. 2°, 1761, p. 411, Nr. 1650. 
T. frigidum Smith. 9, d'. Reg. IV, Subreg. 4. Hudsons-Bay. 
Trypoxylon frigidum Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 381, 
Nr. 22, 9. 
Trypoxylon frigidum Pack.: Proc. Ent. Soc. Philadelphia VI, 1867, 
p: 415, 9, d. 
T. frontale Smith. @. Reg. II, Subreg. 1. Africa. 
Trypoxylon frontale Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 378, Nr.8, ©. 
T. fugax Fabr. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia. 
Trypoxylon fugax Fabr.: Syst. Piez. 1804, p. 182, Nr. 4. 
Trypoxylon fugax Dahlb.: Hym. Eur. I, 1845, p. 281 u. 509, Nr. 5. 
Trypoxylon fugax Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XLV, 
1875, p. 374, Nr, 7. 
T. fuseipenne Fabr. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia. 
Trypoxylon fuscipenne Fabr.: Syst. Piez. 1804, p. 181, Nr. 3. 
Trypoxylon-fuseipenne Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XLV, 
1875, p. 372, Nr. 3. 
T. graecile Taschenb. @. Reg. V, Subreg. 2. Venezuela. 
Trypoxylon gracile Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XLV, 
1875, p. 377, Nr. 12, ©. 
T. graeilescens Smith. @. Reg. VI, Subreg. 1. Makassar, Celebes. 


Trypoxylon gracilescens Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. V, 1860, 
p. 85, Nr. 4, 2. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut 205 


T. graeillimum Smith. d'. Reg. VI, Subreg. 1. Mysol. 
Trypoxylon graeillimum Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. VII, 1863, 
p:35, Nr.2.C: 
T. javanum Taschenb. g'. Reg. III, Subreg. 4. Java. 
Trypoxylon javanum Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XLV, 
1875,,9..378, Nr. 15, &. 
T. intrudens Smith. 9. Reg. III, Subreg. 1. Mainpuri, Ind. Nid. Prov. 
Trypoxylon intrudens Smith: Trans. Zool. Soc. Lond. VII, 1872, p. 188, 
NES1,-Q. 
T. Tactitarse Sauss. g'. Reg. V, Subreg. 3. Mexico. 
Trypoxylon lactitarse Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, p. 81, 
NEHI3.G- 
T. laevifrons Smith. ©. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia, Ega. 
Trypozylon laevifrons Smith.: Ann. et Mag. of N.-A. (4) XII, 1873, p. 101, 9. 
T. luteitarse Sauss. ©. Reg. V, Subreg. 3. Mexico. 
Trypoxylon luteitarse Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, p. 82, 
Nr. 14, Taf. IV, Fig. 47, 2. 
T. mexicanum Sauss. ©, g'. Reg. V, Subreg. 3. Mexico. 
Trypoxylon mexicanum Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, p. 73, 
Nr. 4, Taf. IV, Fig. 45, 9. 
neglectum Kohl. d. Reg. V, Subreg. 3. Carolina mer. 
Trypoxylon neglectum Kohl: Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, 
XXXIII, 1883, p. 340, Nr. 1, Taf. XVII, Fig. 3, g'. 
nitidum Smith. @. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia. 
Trypoxylon nitidum Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 379, 
Nr15. 0% 
T. niveitarse Sauss. g'. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia. 
Trypoxylon niveitarse Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, p. 81, 
Nr. 12, &. 
T. obsonator Smith. Reg. I, Subreg. 4. Japan, Hiogo. 
Trypoxylon obsonator Smith: Trans. Ent. Soc. Lond. 1873, p. 194. 


= 


= 


T. ornatum Smith. 9. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia. 
Trypoxylon ornatum Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 380, 
Nre16 0% 
T. palliditarse Sauss. 9, d'. Reg. V, Subreg. 1 et 2. Brasilia, Argentina. 
Trypoxylon palliditarse Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, p. 77, 
Nr Or: 
Trypoxylon rostratum Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XLV, 
1875, p. 9271, Nr. 2 
I. pennsylvanicum Sauss. @. Reg. IV, Subreg. 3. Pennsylvania. 


Trypoxylon pennsylvanicum Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. Il, 1867, 
pP. 82, Nr.15,,9. 


206 Franz Friedrich Kohl. 


T. petiolatum Smith. ©. Reg. III, Subreg. 4. Borneo, Sarawak. 
Trypoxylon petiolatum Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. II, 1857, 

p2105,,9. 

T. pileatum Smith. @. Reg. III, Subreg. 1. Madras. 

Trypoxylon pileatum Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 377, 
Nra5, 9% 

T. placidum Smith. 2. Reg. VI, Subreg. 1. Mysol. 

Trypoxylon placidum Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. VII, 1863, 
p.35, Nr. 1, 2. 

T. politum Say. Reg. IV, Subreg. 3. New Jersey, Pennsylvania, Illinois. 
Trypoxylon politus Say: Boston Journ. I, 1837, p. 373, Nr. 4. 
Trypoxylon politus (Lee.): Say, Compl. Writ. II, 1859, p. 756, Nr. 1. 
Trypoxylon politum Pack.: Proe. Ent. Soc. Philadelphia VI, 1867, p. 413. 

T. providum Smith. ©. Reg. VI, Subreg. I. Batchian. 

Trypoxylon providum Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. V, 1860, 
peI2S Ne; D- 

T. punctulatum Taschenb. @. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia. 

Trypoxylon punctulatum Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 
XLV, 1875, p. 372, Nr. 4, ©. 

T. rejector. Smith. @. Reg. Ill, Subreg. 1. Mainpari, N.-W. Prov. 

Trypoxylon rejector Smith: Trans. Zool. Soc. Lond. VII, 1872, p. 189, 
Nr. 2, Taf. XXI, Fig. 4, 9. 

T. Rogenhoferi Kohl. @, d. Reg. V, Subreg. 2. Ypanema, St. Paulo. 3 

Trypoxylon Rogenhoferi Kohl: Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. 
Wien XXXIIH, 1883, p. 342, Nr. 2, Taf. XVIIL, Fig. 4. 

T. rubroeinetum Pack. 9. Reg. IV, Subreg. 3. Delaware, Virginia. 

Trypoxylon rubrocinectum Pack.: Proc. Ent. Soc. Philadelphia VI, 1867, 
p. 416, ©. 

T. rufimanum Spin. Reg. V, Subreg. 2. Para. 

Trypoxylon rufimanum Spin.: Mem. Accad. sc. Torino (2) XII, 1853, 
p- 59, Nr. 42. 

T. rufosignatum Taschenb. Z. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia. 

Trypoxylon rufosignatum Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 
XLV, 1875, p. 374, Nr. 8, dJ'. 

T. rugifrons Smith 9. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia. 

Trypoxylon rugifrons Smith: Ann. et Mag. of N.-A. (4) XII, 1873, p. 100, ©. 

T. scutatum Chevr. 9, d'. Reg. I, Subreg. 2. Eur. mer. Reg. II, Subreg. I. 

Abyssinia. 
Trypoxylon scutatus Chevr.: Mittheil. schweiz. ent. Gesellsch. II, 6, 1867, 
p- 231, 2. 


Trypoxylon scutigerum Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. LV, 
1881, p. 780, Nr. 14, g'. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Auf. 207 


T. seutiferum Taschenb. @. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia. 
Trypoxylon scutiferum Taschenb. : Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XLV, 
1875, p: 379, Nr. 16, ©. 
7. subimpressum Smith. d. Reg. V, Subreg. 4. St. Domingo. 
Trypozylon subimpressum Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 380, 
Nr. 18, d'. 
T. suceinetum Cress. @. Reg. V, Subreg. 4. Cuba. 
Trypoxylon succinetum Cress. : Proc. Ent. Soc. Philadelphia IV,1865,p.149, 9. 
T. superbum Smith. 9. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia, Ega. 
Trypoxzylon superbum Smith: Ann. et Mag of N.-H. (4) XIL, 1873, p. 100, 2. 
T. texense Sauss. @. Reg. IV, Subreg. 3. Texas. 
Trypoxylon texense Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. IL, 1867, p. 77, Nr.3, 9. 
T. toltecum Sauss. ©. Reg. V, Subreg. 3. Mexico, Orizaba. 
Trypoxylon tolteecum Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool.- Il, 1867, p. 85, 
INT S 
T. tridentatum Pack. 2. Reg. IV, Subreg. 3. New-York, New-Jersey. 
Trypoxylon tridentatum Pack.: Proc. Ent. Soc. Philadelphia VI, 1867, 
p. Al, D. 
T. vagum Smith. 2. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia, St. Paulo. 
Trypoxylon vagum Smith: Ann. et Mag. of N.-H. (4) XII, 1873, p. 99. ©. 


T. zantianıum Sauss. ©, d'. Reg. IV, Subreg. 2. California, St. Lucae. 
Trypozylon Xantianum Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. IL. 1867, p. 78, 
Nri9, DOG. 
Gen. Solierella Spin. (Taf. VIII, Fig. 6). 
(Solier, nom. propr.) 
Solierella Spin., Hist. fis. Chile, Gay, Zool., t. VI, tab. II, fig. 5a, 5d,5e......... 1851 
Solierella Smith, Cat. Hym. Ins. Brit. Mus., p: IV, p. 312, pl. VII, fie. 2.2.2... 2.2025 1856 


Niteliopsis Sidn. Sm. Saunders, Trans. Ent. Soc. Lond., p. III, p. 410 


Statur klein, gedrungen. Kopf ein wenig breiter als das Bruststück. 
Oberkiefer mit einem Ausschnitte in der Mitte ihres Unterrandes, 
am Ende zugespitzt. Kopfschild kurz; Fühler kräftig, knapp am oberen 
Kopfschildrande eingefügt, von einander fast ebensoweit als von den Augen 
abstehend. Geisselglieder gedrungen, länglich, und mit Ausnahme des ersten 
kleineren in der Länge nur wenig verschieden. Endglied bei den @ stumpf 
kegelförmig, bei den g’ zugespitzt. Augen nur sehr mässig convergent, Scheitel 
daher von ziemlicher Breite; der Unterrand der Augen erreicht die 
Oberkieferbasis. Nebenaugen regelmässig rund; sie bilden in ihrer Stellung 
ein gleichseitiges oder gleichschenkeliges Dreieck. Die beiden hinteren liegen 
nur wenig vor der Linie, welche man sich an den Hinterrand der Netzaugen 
und über den Scheitel gelegt denkt. 

Hinterwulst des Pronotum mit dem Dorsulum nahezu in gleichem Niveau. 
Die Schulterbeulen reichen nicht bis zu den Flügelschuppen hin. Dorsulum von 

2. B. Ges. Bd. XXXIV. Abhı. 27 


208 Franz Friedrich Kohl. 


beträchtlicher Länge. Bei Sol. miscophoides Spin.') (Hist. Chile, Gay, t. VI, 
p. 352, Taf. I, Fig. 5, 1851) erscheint das Mittelsegment hinten in schräger 
Richtung abgeschnitten und eine Kante trennt seine abstürzende Fläche von 
den Seiten; auf dem Horizontaltheile wird durch zwei nach hinten convergente 
Runzelleisten ein grosses, trapezförmiges Feld abgegrenzt, welches in der Mitte 
von einer Längslinie durchzogen und an den Seiten von einem weissen Filze 
— ähnlich wie bei Dinetus — eingerahmt wird. Die erwähnten Runzelleistchen 
greifen auch auf die abstürzende Fläche über und vereinigen sich nicht weit 
oberhalb der Stelle, wo das zweite Segment an das Mittelsegment geheftet erscheint. 

Die Radialzelle ist abgestutzt, lanzettlich, ihre Anhangszelle deutlich, 
ohne besonders gross zu sein. Cubitalzellen kommen drei vor; die erste 
davon ist viel grösser als die beiden folgenden zusammengenommen, die zweite 
dreieckig, gestielt, und nimmt die erste Discoidalquerader vor 
ihrer Mitte, nicht weit hinter ihrem Anfange, die zweite hinter 
ihrer Mitte auf; die dritte Cubitalzelle ist ein wenig schräg gestellt. Das 
Frenum der Hinterflügel beginnt am Ursprunge der Radialader und besteht aus 
einer einzigen Häkchengruppe. Bei Sol. miscophoides zeigen sich zehn Häkchen. 
Die Cubitalader der Hinterflügel entspringt in erheblichem Abstande hinter dem 
Abschlusse der mittleren Schulterzelle, näher dem Spitzenrande des Flügels. 

Beine wie bei Pison, Nitela und Sylaon sehr schwach bewehrt. Schienen 
an der Aussenseite mit Spuren von Dörnchen. Mittelschienen einspornig. 
Vordertarsen ohne Wimpernkamm. Klauen und Klauenballen mässig entwickelt. 
Hinterleib kräftig, der zweite Dorsalring an seiner Basis flach eingedrückt, mit 
einer vertieften Längslinie in der Mitte, an den Seiten nicht gekantet. End- 
segment (2) kegelförmig wie bei Pison, ohne Pygidialfeld, nicht gegen die 
Bauchseite hin eingezogen wie bei Sylaon. 

Diese erst in zwei Arten bekannt gewordene Gattung unterscheidet sich 
von der ihr nächst verwandten Gattung Sylaon Piece. besonders durch die Aus- 
randung an der unteren Kante der Oberkiefer und den Verlauf der Discoidal- 
queradern im Vorderflügel. 

S. Sidn. Smith Saunders beschreibt eine Gattung Niteliopsis (Trans. 
Ent. Soc. Lond., p. III, p. 410, 1873), welche ich nicht aus eigener Anschauung 
kenne; aus der guten Beschreibung und aus den Vergleichen, welche Saunders 


1) Ich kenne Solierella miscophoides Spin. — ein Stück (2) befindet sich in den Samm- 
lungen des k. k. zoologischen Hof-Cabinetes in Wien — und finde, dass wohl die Ab- 
bildung der Spinola’schen Arbeit, nicht aber auch die Beschreibung allenthalben genau darauf 
stimmt. Während nämlich die Figur des Flügelgeäders in Uebereinstimmung mit der lateinischen 
Gattungsdiagnose („«reolis eubitalibus tribus, prima et seceunda sigillatim nervum recurrentem excipien- 
tibus“) und dem von mir geprüften Stücke deutlich zeigt, dass die zweite Cubitalzelle beide Discoidal- 
queradern aufnimmt, heisst es im spanischen Texte: „la primera (celdilla) mayor que las dos 
seguientes reunidas, recibiendo la primera nerviosidad reeurrente d corta distancia de su ewtremidad ; 
la segundo muy chiquita, peciolada, rvecibiendo la segunda receurrente um poco mas alld del medio“. 
Wahrscheinlich hat sich Spinola im Texte geirrt; doch ist wohl auch möglich, dass die erste 
Discoidalquerader bei Solierella in veränderlicher Weise bald in die erste und bald in die zweite 
Cnbitalzelle mündet. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 209 


mit den nahe verwandten Gattungen Nitela und Pison anstellt, geht aber die 
Synonymie von Niteliopsis mit Solierella zur Genüge hervor. 

Lebensweise. Was man in dieser Hinsicht von Solierella weiss, be- 
schränkt sich auf die spärlichen Angaben, welche Saunders (von Niteliopsis) 
macht. Die europäische Art ($. pisonoides Saund.) lebt in dürren Brombeer- 
zweigen. Die Puppengehäuse sind von einem blass lehmfarbigen Stoffe, länglich 
eiförmig, runzelig und ziemlich gebrechlich. Im Monat Juli bricht das voll- 
kommene Insect hervor. Eine kleine, 4 mm. lange Goldwespe (Homalus nanus 
Saund., Trans. Ent. Soc. Lond., p. III, 1875, p. 411) ist als Parasit von dieser Art 
zu verzeichnen. 

Geographische Verbreitung. S. miscophoides bewohnt die neotropische 
Region (Chili), S. pisonoides die jonischen Inseln Coreyra und Leucadia; letztere 
dürfte im mediterran-paläarktischen Gebiete wohl weiter verbreitet sein. 


1. Solierella pisonoides Saund. 


MNetelonsis pisonoides Saund,, Trans. Ent, Soc., p. IH, p. 410... . 2.2... 2.2 22.00. 1373 
„Nigra, nitida; mandibulis apice castaneis; clypeo in utroque sexu pilis 
albidis sericeis circumeincto; prothoracis Linea interrupta alba; scutelli lineola 
vel punctis duobus albidis; calcaribus tarsısque pallidis, his apice nigrescentibus. 
Femina. Long. corp. 5—6 mm. Esxpans. alarum S—10 mm. 
Mas, similis at minor, antennis apice acutis, 13-articulatis. Long. corp. 
4—5 mm. 
Habitat in Insulis Jonicis (Coreyra et Leucadia) rubis exsiccatis. 
Imagines mense Julio maturatae.“ 


Gen. Sylaon Piccioli (Taf. VII, Fig. 5; Taf. IX, Fig. 8). 


(svAawv). 
Brlaonı Biecioli,, Boll.rsoc. ent. tal. ann: I, P.2283, tab, Do, a sn nn ns 1569 
Silaon Costa, Ann. Mus. Zool. Univ. Napoli (Ann. VD), D. 2... .. 2... 2 2er 222. 1871 
Ammospheeidium Kohl, Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, 1877, p. W1 ..... 1878 


Statur klein. Der Kopf übertrifft das Bruststück an Breite. 

Aussenrand der Oberkiefer ohne Ausschnitt. Kopfschild kurz, 
in der Mitte erhaben und mit einer Längskante versehen, beim 7 zugleich mit 
der angrenzenden Partie der Stirne silberfilzig behaart. Augen oval, an ihrer 
Innenseite nicht ausgerandet, von einander weit abstehend, gegen den Scheitel 
nicht convergent, ihr Unterrand an die Oberkieferbasis stossend. Stirne und 
Scheitel ohne wulstige Auftreibungen. Nebenaugen deutlich und rund, in ein 
fast gleichseitiges Dreieck gestellt. Fühler fadenförmig, kräftig und kurz, knapp 
am Kopfschilde eingefügt; ihre Glieder sind in der Länge wenig verschieden; 
das erste und zweite Glied ist ein wenig kürzer als die folgenden, das Endglied 
beim 9’ scharf zugespitzt und kürzer als das vorletzte Glied, beim © länger 
und normal konisch und stumpfspitzig. Pronotumwulst quer, mit dem Dorsulum 
fast in gleichem Niveau. Die Schulterbeulen reichen nicht zur Flügelbasis zurück. 

27* 


210 Franz Friedrich Kohl. 


Schildchen auffallend gross, halb so laug als das Dorsulum, rechteckig und von 
geringer Convexität. Hinterschildchen schmal, linear. Mittelsegment an seinen 
Hinterecken abgerundet, hinten steil abfallend. Auf seiner Horizontalfläche, 
welche merklich kürzer als das Dorsulum ist, erscheint durch zwei Runzeln ein 
grosses, halbellipsenförmiges Feld abgegrenzt. welches mit seinem Ende auf die 
abfallende Hinterfläche übergreift. Die Flügel sind verhältnissmässig gross. 
Die Radialzelle der Vorderflügel ist gross, breit lanzettlich, am Ende abge- 
stutzt und hat eine Anhangszelle. Cubitalzellen sind drei entwickelt; 
die erste ist viel grösser als die beiden folgenden zusammengenommen, die 
zweite deutlich gestielt, ein wenig kleiner als die dritte, die dritte schief 
gestellt und an der Radialader schmäler als an der Cubitalader. Die erste 
Discoidalquerader mündet in die erste Cubitälzelle, ein wenig vor 
deren Ende, die zweite Discoidalquerader jenseits der Mitte der 
zweiten Cubitalzelle. Die Basalader vereinigt sich mit der Schulterquerader 
oder trifft ausnahmsweise in höchst unbedeutender Entfernung vom Abschlusse 
der inneren mittleren Schulterzelle auf die Medialader. In den Hinter- 
flügeln fällt der Ursprung der Cubitalader nicht mit dem Ab- 
schlusse der mittleren Schulterzelle zusammen, sondern liegt ein 
wenig vor dem Ende der über die Schulterzelle hinausreichenden 
Verlängerung der Medialader. Bei der einen bekannten Art zähle ich 
sieben Frenalhäkchen. Beine schlank, aber nieht in dem nämlichen Grade wie 
bei Nitela, ihre Bewehrung unbedeutend. Mittelschienen einspornig, 
ausserdem Mittel- und Hinterschienen mit einigen wenigen, wegen-ihrer Klein- 
heit nur schwer (L. b) bemerkbaren Dörnchen besetzt. Hinterschienen etwas 
länger als Vorder- und Mittelschienen. Metatarsus der Vorderbeine fast ein 
wenig länger als die drei folgenden Glieder zusammengenommen, ohne Wimpern- 
kamm. Metatarsus der Mittelbeine an Länge den drei folgenden Gliedern zu- 
sammengenommen gleich, und Metatarsus der Hinterbeine kürzer als die drei 
folgenden Glieder. Klauenballen kräftig entwickelt, Klauen spitzig und ungezähnt. 
Hinterleib sehr fein und dicht punktirt (L. b), matt glänzend. Der zweite Hinter- 
 leibsring oben an der Basis ähnlich wie bei Nitela, Prosopigastra, Tachy- 
rhostus ete. mit einem ausgedehnten Längseindrucke behaftet. Das After- 
segment hat kein Pygidialfeld, ist kegelförmig, beim ® grösser 
und spitzer als beim g' und, indem es nicht nur herabhängt, son- 
dern sogar ein wenig gegen die Bauchseite hereingezogen ist, 
erscheint die Hinterleibsspitze gekrümmt. 

Geographische Verbreitung. Von Sylaon ist eine einzige Art bekannt; 
diese bewohnt die mediterran-paläarktische Ragion. 


l. Sylaon compeditus Piccioli. 


Silaon compeditus Piccioli, Deser. d’un nuov. gen. d’Imen. faın. Sfec., p. 283, Taf. 1, Fig. 1, 2, QD 1569 


Silaon compeditus Costa, Ann. Mus. Zool. Univ. Napoli (Ann. VI), p.32 ..... er.» 1871 
Ammospheeidium Helleri Kohl, Hymenopt. Beitr. (Verhandl. d. k. k. z001.-bot. Gesellsch. Wien, 
TE ON ER REN  usle De Eee RREE 1878 


Die Gattungen und Arten der Larriden Ant. 211 


Long. 3—4°5 mm. Niger; prothoraw, postseutellum, tibiae et nonnunguamn 
tarsi albide pieta. Alarum squamulae brumeae. Oalcaria pallide flava. Alae 
hyalinae in limbo apieali paulum infumatae; stigma et venae luteo-fusca. 
Frons punctato-rugosa, genae subaciculato-rugosae (L. b). Metathoraw in 
dorsulo confertim (L. b, sub L. a vix visib.) in pleuris fortius punetatus. 
Segmenti mediani area dorsalis subreticulate rugosa, rugis longitudinalibus 
praevalentibus; area decliva, postica irregulariter transversim rugosa (L. a); 
latera segm. mediani longitudinaliter rugoso -striatae. Abdomen subnitidum 
punctulatum. 

d. Long. 3—4mm. Olypei margo apicalis in medio dentis instar pro- 
duetus. Segmentum anale mutice conicum, non recurvum. 

9. Long. 35-45 mm. Olypei margo muticus. Segmentum anale acute 
conicum, recurvum. 

Italia, Tirol. merid., Gallia merid. 

Schwarz. Taster schmutziggrau bis dunkelbraun. Oberkiefer schwarz, 
vor der Spitze lehmgelb oder pechroth. Tarsen schwarzbraun, mitunter der 
Metatarsus und die zwei folgenden Glieder der Mittel- und Hinterbeine weisslich. 
Aufdem Bruststückesowohlwiean den Beinen treten Zeichnungen 
in Form von Flecekchen und Linien auf, welche sich verschieden com- 
biniren: 1. Z', weisslich sind zwei punktartige Fleckchen oder eine Linie auf 
dem Hinterschildchen, sowie Makeln hinten, hart an der Basis der Hinterschienen; 
2. g, stimmt mit der Comb. 1 überein; indessen zeigen auch die Mittelschienen 
an ihrer Basis hinten einen kleinen, weissen Fleck; 3. g', zur Zeichnung der 
Comb. 1 treten zwei weisse Seitenfleckchen auf dem Hinterwulste des Pronotum ; 
4. @', Comb. 3, in der Zeichnung der Beine jedoch wie 2; 5. &', 9, ausser den 
Zeichnungen von 4 sind auch die Schulterbeulen weiss (diese Zeichnungscom- 
bination scheint die häufigste zu sein). 

Der Kopfschild ist kurz, seine Mittelpartie erhaben, von einer Längskante 
durchzogen, welche hinauf bis zum Fühlergrunde, herab bis zum äussersten 
Rande zieht. Dieser ist beim g’' in eine sehr scharfe, leicht ersichtliche (L. «) 
und als Fortsetzung der Kante erscheinende Spitze vorgezogen, während er 
beim © bogenförmig verläuft. Stirne mässig gewölbt, körnig gerunzelt. 
Die Nebenaugen, welche ein gleichschenkeliges Dreieck bilden und sehr wenig 
vor der an den Hinterrändern der Facettenaugen gezogen gedachten Querlinie 
stehen, sind vom Hinterhauptsrande etwas mehr entfernt, als ihre doppelte 
Entfernung von dem benachbarten Facettenauge beträgt. Backen fein und 
unregelmässig nadelrissig gerunzelt. Die Fühler sind verhältnissmässig dick, 
die Schäfte kurz. Die weissbereiften Geisseln verdicken sich bis zu den vor- 
letzten Gliedern ein wenig und sind porös rauh. Das erste Geisselglied ist 
kugelig und ebenso wie das zweite um etwas kürzer als die folgenden; das End- 
glied beim © stumpf kegelförmig und länger als das vorletzte, beim g' sehr 
entschieden und scharf zugespitzt und kürzer als das vorletzte Glied. Stirne, 
Kopfschild und spärlich auch die Wangen beim g' sind mit einem silberweissen, 
aber nicht dichten Haarfilze bedeckt. 


212 Franz Friedrich Kohl. 


Das Mesonotum erscheint dicht, unter der Lupe « wenig merklich, unter 
der Lupe b deutlich punktirt. An seiner Basis sieht man zwei Linien, deren 
Länge nicht viel mehr als ein Drittheil der Länge des Dorsulums beträgt; 
durch sie wird die Stelle angedeutet, an die sich der grosse Längsmuskel des 
Thorax ansetzt. Metathoraxseiten dicht punktirt, ihre Punktirung gröber 
als die des Notum. Schildchen gross und wie das Notum punktirt. Mittelsegment 
kürzer als der Metathorax, hinten steil, aber nicht senkrecht abstürzend. Das 
grosse, durch Runzeln abgegrenzte halbelliptische Feld seiner 
Horizontalfläche wird von einigen unregelmässig angeordneten, 
manchmal divergirenden Längsrunzeln durchzogen; im schwächeren 
Grade der Entwicklung zeigen sich auch Querrunzelchen. Seiten des Mittel- 
segmentes der Länge nach runzelstreifig. Abstürzende Fläche unregelmässig 
querrunzelig, in der Mitte mit einer flachen Grube. Die übrigen Hinterleibs- 
ringe sind sehr fein punktirt (L. d), die hinteren feiner als die vorderen. 

Die Bruststückseiten, die Sternen, sowie die Dorsalringe des Hinterleibes 
werden von einem durch sehr kurze weisse Härchen gebildeten Filze mehr 
weniger reich bedeckt. 

&eographische Verbreitung. Im wärmeren Alpengebiete Süd-Tirols, so bei 
(Gries (7”—8), bei Klobenstein (1200 Meter s. m. 18/-) und Kollern (1250 Meter s. m. ®/s), 
Ungarn (Sajo), Toscana (Piceioli), Umgebung von Neapel (Emery), in Frank- 
reich bei Toulouse (durch Rudow zur Einsicht mitgetheilt). 


Gen. Nitela Latr. (Taf. VIII, Fig. 7, 8). 


Nrtela,Datreille, Gen. Orust. et Ins:,.6:: IV: paul. it en 0 ee ee nee RE 150% 
Nitela Olivier, Encycl. möth. Hist. nat. Ins., t. VIII, p. 205 ........ RR 5 181i 
Netela, Blanchard, Hist. nat. Ins, 4. -I1],.D.. 360.00 a re ee a Te 1810 
NeleinsDahlb., Diep. meth.,7p:T,sp. 6, 29:.Genen. ee ER en ne re ee Se re 18412 
Nitela Dhlb., Hym, Eur., t. I, Tab. exam. syn. spec. Crabr., p. 511, 64. Gen., et Tab. exam. 

EYD: Kon. Crabr., 64, Gone EN en en ER era SP 1345 
Nitela Pel., Hist. nat. Ins.“Hym,,.t. IL p: 209, 12:,Gena- 22 en en 1345 
Nitela Schenck, Grabwesp. Nassau’s (Jahrb. d, Ver, £. Naturk. Herz. Nassau), p. 18 und 108, 

IVEIGEen Sl DRLST Ei O) ee ee ee aa en 1857 
Nitela Taschenb,, Schlüssel z. Bestimm. (Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. X), p. 100, 27. Gen. 1857 
Nelela‘ Taschenb.,.Hym. Deutschl.,-p.’ 155 und 183,75 XGen.r 2 Are A ee 1566 
Nztela,«homs., Opusc.entom;, Wase, II p. 231 ee ee 1870 
Nitela Costa, Ann. Mus. zool. Univ. Napoli (Ann. VI, p.48.. 2.2.2 2.222. me. 1571 
Nüela Sidn. Sm. Saunders, Trans. Ent. Soc. Lond., p. IT, p. 412 . 2... ..ı 2 2 200. 1875 
Nzteio Thoms:, Hym..Scand., t., III, p.-179 und 2050 aa ee ee 1874 
Nitela Taschenb., Nyss. u. Crabr. Mus. Univ. Halle (Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch., 

BASKTEIRTUVE DE S08) ES, ee ee Eee a 1375 


Körper klein und schwarz. Kopf quer, von ähnlicher Bildung wie bei 
Solierella Spin. und Sylaon Piece. Oberkiefer ohne Ausrandung an 
ihrem Unterrande, am Endezweispitzig, innere Spitze kürzer; Innenrand 
ungezähnt. Augen gegen den Scheitel ein wenig convergent; ihr unterer Rand 
erreicht nicht vollkommen die Oberkieferbasis. Nebenaugen normal, rund, 
gewölbt, fast in einem gleichseitigen Dreiecke. Fühler in beträchtlichem 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut, 213 


Abstande von einander, dem Kopfschilde eingefügt, fadenförmig; interessant 
ist die bei Grabwespen ungewohnte Länge des ersten Geissel- 
gliedes, welches den folgenden Gliedern au Länge nicht uachsteht. 

Ober jeder Fühlerinsertion dehnt sich eine flache, dem Bewegungs- 
bedürfnisse des Fühlerschaftes entsprechende Vertiefung aus. Kopfschild in der 
Mitte erhaben, der ganzen Länge nach mit einer Kante versehen, nach den 
Seiten dachförmig abfallend. Diese Kante setzt sich auch über den unteren 
Stirntheil fort und trenut die Fühlergruben. 

Der Hinterwulst des Pronotums steht nur wenig unter dem Niveau des 
Dorsulums, ist oben durch eine lineare Quervertiefung in zwei Leisten geschieden, 
von denen sich die vordere winkelig nach hinten erweitert und daselbst die 
Querrinne unterbricht. Die Epimeren des Mittelbrustsegmentes erscheinen durch 
eine senkrechte Kerblinie von den ihnen eingelagerten Episternen und durch 
eine horizontale von dem Sternum getrennt. 

Radialzelle der Vorderflügel gestreckt, mit einer kleinen Anhangszelle. 
Flügelmal klein. Cubitalzelle ist nur eine entwickelt, ungefähr von der 
Grösse der Radialzelle, von rhomboidischer Gestalt; sie wird von der ersten 
Cubitalquerader geschlossen und nimmt die erste Discoidalquerader an ihrer 
hinteren Aussenecke auf. Discoidalzelle ist eine einzige vorhanden; sie ist 
rhombisch. Die Basalader trifft weit hinter dem Abschlusse der inneren mitt- 
leren Schulterzelle auf die Medialader; das Venenrohr der Vena postica 
(V. submed.) ist an seiner Endhälfte, welche die äussere mittlere 
Schulterzelle von unten begrenzt, in starker Resorption begriffen, 
in Folge dessen stark verblasst und durch die concave Submedial- 
linie noch vor Abschluss der äusseren mittleren Schulterzelle 
zugleich mit dem unteren Theile der zweiten Schulterquerader 
vernichtet, so dass die untere Aussenecke der äusseren mittleren 
Schulterzelle an derjenigen Stelle in einer weiten Lücke geöffnet 
erscheint, wodieconcave Submediallinie austritt. An den Hinter- 
flügeln ist das, Geäder in Folge einer Resorption, die in der 
Richtung vom Saume gegen die Basis durch die Abschnürung der 
Venenrohre erfolgt sein muss, erloschen, so dass man ausser der 
Rand- und Unterrandader und den ebenfalls in Auflösung begrit- 
»fenen basalen Rest der Vena postica kein Geäder mehr wahrnimmt. 
Geblieben sind nur noch die Convexlinien, auf welchen die Venenrohre gelegen. 

Beine schlank, fast ganz unbewehrt; Tarsen dünn; Mittelschienen mit 
einem einzigen Sporne. Mittelsegment so lang als das Dorsulum; seine hintere 
steil abstürzende Fläche von der Rückenfläche und den Seiten durch scharfe 
Kanten abgetrennt. Zweiter Hinterleibsring oben mit einem starken Längsein- 
drucke; Aftersegment konisch zugespitzt, Dorsaltheil oben ein wenig 
abgeplattet, ohne Pygidialfeld; Ventralplatte (2) seitlich zusammengedrückt, 
kielförmig. Bei den g' ist das Aftersegment stumpf und viel kürzer. 

Ueber die Lebensweise von Nitela ist man verhältnissmässig gut 
unterrichtet, was bei der Kleinheit und relativen Seltenheit der Thiere nicht zu 


214 Franz Friedrich Kohl. 


erwarten war; Schenck!) vermuthet eine parasitische Lebensweise, da er diese 
Wespchen von Mai bis in den Herbst an alten, von Inseeten durchlöcherten 
Pfosten, Baumstämmen, Zäunen und Gartenthüren in Gesellschaft anderer 
kleiner Grabwespen und Bienen (Passaloecus, Stigmus, Trypoxylon, Crabro, 
Prosopis ete.) getroffen und durch Bohrlöcher aus- und einschlüpfen gesehen 
hat, ohne dass es ihm gelungen ist, auch nur einmal ein mit Larvenfutter 
beladenes Exemplar zu beobachten. 

Nach dem, was aus folgenden Beobachtungen von Giraud hervorgeht, 
bewahrheitet sich die Vermuthung Schenck’s nicht. Giraud sah in der Nähe 
von Wien Nitela in grosser Anzahl an einem alten, zum Theile verdorrten 
Baume (Acer campestre). Die Nestlöcher waren bis zur Höhe von mindestens 
sechs Meter längs des Stammes und der Hauptäste vertheilt. Sehr selten soll 
sich Nitela in Brombeersträuchern einnisten. Im Marke eines sehr dünnen 
Brombeerzweiges (aus Fontainebleau) fand Giraud einen ganz engen und 
regelmässigen Gang mit vier durch verschimmelte Häufchen von Nahrungsresten 
und Excrementen abgesonderten Zellen, und in einer dieser Wiegen einen sehr 
kleinen Cocon, von dem er folgende Beschreibung liefert:?) „Die Puppe ist 
5mm. lang, fast walzenförmig, an ihren beiden Enden, welche frei sind und 
mit den als Scheidewand dienenden Stoffen nicht zusammenhängen, abgerundet 
und ein wenig verjüngt, blassroth, lichter als das Mark, ganz undurchsichtig 
und ohne Glanz, aus einem dichten Gewebe, ohne sichtbares seidiges Gefäde 
und so morsch, dass sie beim geringsten Drucke zerbricht. In der fünften Zelle 
lag ein anderer rother, pergamentartiger, ein wenig glänzender und wenig 
durchscheinender Cocon von der nämlichen Länge; er enthielt eine Chrysis 
cyanea als Schmarotzerin. Es ist mir noch nicht gelungen, mit Sicherheit 
die Insectengattung zu bestimmen, welche zur Versorgung des Nestes gedient 
hat, aber die Restehen von Beinen und Fühlern in den Zwischenräumen und 
in einer noch ganz mit allerdings vom Schimmel unkenntlich gemachten Vor- 
rathe gefüllten Zelle lassen mich annehmen, dass es die Larven einer Homoptere 
waren. Das Auskriechen erfolgte am 21. und 23. Juni (Paris).“ 

Auch Edw. Sm. Saunders beobachtete Puppengehäuse von Nitela und 
schreibt darüber:°) „Sie waren glänzend, von dunkel fleischrother Farbe, gegen 
das Afterende hin dunkler, locker in getrennten Schlupfwinkeln des Markes und, 
so viel ich bemerkt habe, nicht in regelmässigen Reihen angebracht.“ 

Von der Gattung Nitela eitirte man bisher eine einzige Art, N. Spinolae 
Latr. Diese halte ich für eine Mischspecies, da ich unter meinem Materiale, 
das fast ausschliesslich in Mittel-Europa gesammelt wurde, zwei Arten finde; 
diese können wegen ihrer Aehnlichkeit leicht zusammengeworfen werden, und 
ich zweifle nicht daran, dass so mancher Autor bei der Beschreibung oder der 
Bestimmung von N. Spinolae Latr. beide Arten oder vielleicht gar nur die 


1, Zusätze und Berichtig. zu den Nassau’schen Grabwespen (Jahrb. d. Ver. f. Naturk. Herz, 
Nassau, XVI. Heft, p. 142, 1864). 

2) Ins. qui hab. les tig. sech. de la Ronce (Ann, Soc. Ent. Frane., IV. ser., t. VI, 1866). 

®) „On the hab. and econ. of cert. Hym. Ins.“ ete. (Trans, Ent. Soc. Lond., P. III, 1875). 


= 


x 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 215 


verkannte Art, von der ich jüngst in den Verhandlungen der k. k. zool.-bot. 
Gesellschaft in Wien, 1883, p. 15 („Neue Hymenopteren des k. k. zoologischen 
Hof-Cabinetes in Wien“) eine Beschreibung geliefert habe, vor sich gehabt hat. 
Welche von beiden Arten die N. Spinolae Latreille’s ist, kann dessen An- 
gaben nicht entnommen werden; auch die meisten übrigen Beschreibungen von 
N. Spinolae sind zu ungenau, als dass man nachweisen könnte, welche von 
beiden Arten in den einzelnen Fällen gemeint ist; deswegen habe ich für die 
häufigere Art, deren Stirne und Mesonotum zart punktirt ist und auf welche 
wenigstens die Dahlbom’sche (Hym. eur. I, p. 297) und Thomson’sche (Opuse. 
ent. p. 239, 1871, Hym. Scand. II, p. 205) Beschreibung unzweifelhaft stimmt, 
den Namen „Spinolae“ beibehalten, ohne dass ich jedoch die Sonderung der 
bekannt gewordenen Fundortsnotizen, wie es wünschenswerth gewesen wäre, habe 
vornehmen können; für die abgetrennte Art habe ich den Namen fallax gewählt. 

Besieht man den Vorderflügel von Nitela genau, so wird man bemerken, 
dass sich die untere concave Cubitallinie und die obere concave Discoidallinie 
in einem etwas hinter der einzigen Cubitalquervene liegenden Punkte (,„krit. 
Punkt“ Adolph.) bis zur Vereinigung einander genähert haben; ausserdem 
sieht man schwache Spuren einer untergegangenen zweiten Discoidalquervene 
und eine nur mehr durch eine „convexe Linie“ angedeutete Cubitalquerader als 
Rest eines ehemaligen reicheren Venennetzes. Diese erloschene Cubitalquerader 
mündet vorne ungefähr in der Mitte des längeren Radialaderschenkels und hinten 
ziemlich weit saumwärts von dem kritischen Punkte entfernt. Ich halte diese 
Cubitalgquerader für die primäre dritte Cubitalquerader, da sie viel zu weit vom 
kritischen Punkte entfernt auf die Cubitalader trifft, denn nach Erfahrung liegt 
dieser bei Aculeatengattungen mit drei Cubitalquervenen in der Nähe der zweiten 
Cubitalquervene. Es ist nun die Frage, was aus der primären zweiten Cubital- 
quervene geworden ist. Da man davon keine Spur wahrnehmen kann und die 
erste Discoidalquerader vor der ersten recenten Cubitalquervene mündet, so 
glaube ich annehmen zu sollen, dass diese recente Cubitalquerader durch 
Verschmelzen aus der primären ersten und zweiten Cubitalquerader in analoger 
Weise wie bei der nahe verwandten Untergattung von Pison entstanden ist, 
welche Smith als eigenes Genus „Parapison“ hingestellt hat. Diese Anschauung 
gewinnt an Wahrscheinlichkeit, wenn man berücksichtigt. dass auch bei Sylaon 
und Solierella, welche Nitela in allen anderen Dingen, wie in der Kopfbildung, 
der Beschaffenheit der Beine und des Endsegmentes und wohl auch in der 
Lebensweise ausserordentlich nahe stehen, die Vereinigung der ersten und zweiten 
Cubitalquerader schon weit fortgeschritten ist, weshalb die zweite Öubitalzelle 
deutlich gestielt erscheint. Nach Art der Einmündung der zweiten Discoidal- 
querader steht Nitela der Gattung Sylaon am nächsten und bildet mit dieser 
und Solierella einen Complex aufs engste verwandter Gattungen. 

Resumirt man die Phasen, in welchen sich der Nitela-Flügel bei seiner 
Umwandlung aus dem früheren Zustande bis zu dem heutigen befand, so ergibt 
sich: Ursprünglich hatte er drei Cubitalzellen, die mittlere davon war gestielt; 
nach und nach wurde er zweizellig, indem die zweite Cubitalzelle in Folge der 

Z. B. Ges. B XXXIV. Abh. 28 


Tre a BT ET EEE En zn 


a Ne 
=, A « 


216 Franz Friedrich Kohl. 


Verlängerung des Zellstieles (durch Verschmelzen der ersten und zweiten Cubital- 
quervene) verschwand. Die obere concave Discoidallinie und die untere concave 
Cubitallinie näherten sich mehr und mehr und schnitten die Cubitalader an; 
von dieser Stelle aus erfolgte nun die Auflösung eines Theiles der Cubitalader, 
der zweiten (respective dritten) Cubitalquerader, der Discoidalquerader u. s. w. 
bis zum jetzigen Zustande des Flügels. 


1. Nitela Spinolae Dhlb. 


2 NtlelonSpinolae Latr., Gen. Crust) et Ine,, t, IV, pet 0 rn 1809 
? Nitela Spinolae Olivier, Encycl. meth. Hist. nat. Ins., t. VII, ,p. 205... ..... een lalit 
? Nitela Spinolae Blanchard, Hist. nat, Ins., t. III, P.360. .». 2... 2.2.2 22 2.. orte 81840 
!Nitela Spinolae Dhlb., Hym. Eur,, t. I, p. 297, Nr. 10, 65 © . - - 2. s co... 1845 


? Nitela Spinolae Lep., Hist. nat. ins. Hym., t. III, p. 210, © Atl., pl. XXVU, fig. 1 .... 1845 
? Nitela Spinolae Schenck, Nass. Grabwesp. (Jahrb. d. Ver. f. Naturk. Herz. Nassau, 12. Heft), 


Be 1857 

? Nitela Spinolae Taschenb., Schlüss. z. Best. etc. (Zeitschr. f. d. ges. Naturw. X), p. 100. . 1857 
? Nitela Spinolae Taschenb., Hym. Deutschl., p. 183, % ®) er er Ser Kanire Re re ek 
Nitela Spinolde Thomson, Opusc. entom., Fsce, II, p. 239, Nr. 1 ..2........ 1870 
? Nitela Spinolae Costa, Ann. Mus. zool. Univ. Napeli (Ann. VI), p. 49, Nr. 1 ....... 1871 
Nitela Spinolae Thomson, Hym. Scand., t. III, p. 205, Nr. 1, dh ®) N ee ERTL! 


Long. 4-6 mm. &', 2. Subueneo-nigra aut nigra; libiarum calcaria 
pallide testacea; alae cinerascenti-hyalinae, venae nigro-fuscae. Frons et meso- 
notum subtilissime rugulosa et dense punctulata (L. b); genae aciculato-strio- 
latae. Oculi in vertice plus guam longitudine flagelli articuli secundi et tertü, 
sed minus quam long. primi, secundi et terlüi inter se distant. Mesopleurae 
paullum sculpturatae, fere politae. Area dorsalıs segmenti mediani reticulate 
rugosa aut longitudinaliter striato- rugosa; latera longitudinaliter rugis sub- 
regularıbus striata; truncatura transverse rugosa (L. a). Abdominis segmenta 
sequentia nitida. 

Europa. 

Schwarz, mit geringem Erzschimmer. Schienensporne blass lehmgelb. 
Flügel graulich wasserhell, Geäder schwarzbraun. Kopf von der Breite des 
Bruststückes. Mittlere Kopfschildpartie am Vorderrande quer abgestutzt, mit 
scharfen Seitenecken. Die geringste Entfernung der Augen auf dem Scheitel 
beträgt ein wenig mehr als die Länge des zweiten und dritten “eisselgliedes - 
zusammengenommen, aber weniger als die der drei ersten Geisselglieder. Die 
hinteren Nebenaugen nähern sich stark den Facettenaugen, so dass die Ent- 
fernung von diesen etwa den Durchmesser eines Nebenauges ausmacht. Wangen 
fein nadelrissig. Stirne etwas gewölbt, ausserordentlich fein, nur 
unter der Lupe b noch sichtbar gerunzelt und dicht punktirt; ihre 
Mitte wird von einer Linie durchzogen, welche in den meisten Fällen weniger 
in das Auge fällt als bei der folgenden Art. Mesonotum in ähnlicher 
Weise wie die Stirue punktirt; Pleuren glänzend, fast poliert, nur mit 
geringen Spuren von Pünktchen und feinen Runzelchen (L. b). Mittelsegment 
an den Seiten bald mehr bald weniger regelmässig und etwas spärlich längs- 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut, Da 


runzelig gestreift, auf der abstürzenden Fläche unregelmässig querrunzelig, auf 
seiner Horizontalfläche deutlich und unter der Lupe « leicht sichtbar netzartig 
gerunzelt, manchmal längsrunzelig gestreift, mit unbedeutenden Querrunzelchen 
zwischen den Längsstreifen. Die übrigen Hinterleibsringe sind glänzend, mit 
ungemein feinen Pünktchen, denen Härchen entwachsen, sehr dünn besetzt (L. b). 

Geographische Verbreitung. Nach Dahlbom in Gothland (!/). In 
der Schweiz sammelte sie Frey-Gessner bei Genthod am Genfersee, Meyer- 
Dür um Burgdorf und Tournier um Peney (%/,o)-. In den Tiroler Alpen fing 
ich sie bei Landeck (?°/,) und auf dem Mittelgebirge von Bozen bei Kollern 
(7, 8, 1250 Meter s. m.). Wien (Giraud). Während diese Fundorte für N. Spinolae 
Kohl als sicher gelten, findet man in den verschiedenen Arbeiten Fundortsauf- 
zeichnungen, von denen sich nicht mit Gewissheit angeben lässt, für welche 
von beiden Arten, für Spinolae oder fallax, sie zu gebrauchen sind; die Mehr- 
zahl davon hat wahrscheinlich doch für erstere Art zu gelten. 

Scandinavien: Höberg (Westro-Gothia, Gyllenhal), Aräs Wermlandiae 
(Zetterstedt), Wadstenalöt in Ostro-Gothia (!%/,); Deutschland: Herrstein 
(J', 2, Tischbein), Umgebung von Berlin (Ruthe, Stein), Münden (d', 9, 
Wissmann), Weilburg und Wiesbaden (Schenck), Halle (7/,—/,, Taschen- 
berg), Bamberg (Funk); Frankreich: Paris bei St. Germain, Fontaineblau; 
Italien: Genua (Spinola). 


2. Nitela fallasc Kohl. 


Nitela fallax Kobl, Neue Hymenopt. d. k. k. zool. Hof-Cab. Wien (Verhandl. d.k. k. z00].-bot. 
Besellach., BASTI TUE. Re ae Ren 1883 


Long. 4-6 mm. d', 2. Subaeneo-nigra aut nigra; tibiarum calcaria 
pallide lutea; alae cinerascenti-hyalinae, venae nigro-fuscae. Facies evidenter 
subreticulato-rugosa (L. b), non punctulata; tempora („genae“) acieulato- 
striolatae. Oculi in vertice quam longitudine flagelli articuli secundi et tertiü 
plus sed quam long. primi, secundi et tertii inter se minus distant. Dorsulum 
evidenter transverse striato-rugosum (L. a); scutellum longitudinaliter et sub- 
tliter rugosum (L. b). Pleurae mesothoracis paulum sculpturatae, fere politae. 
Area dorsalis segmenti mediani reticulato-rugosa; latera segm. med. rugis sub- 
regularibus longitudinaliter striata; trumcatura transverse rugosa (L. a). Ab- 
dominis segmenta nitida. 

In alpibus tirolensibus. Vindobona (Mus. z00l. Vindobon.). 

N. fallax unterscheidet sich in beiden Geschlechtern von N. Spinolae 
Latr. in hervorragender Weise durch die Sculptur. Die Stirne ist nicht 
punktirt, sondern deutlich netzrunzelig; noch auffallender und 
schon unter der Lupe a leicht wahrnehmbar sind die Runzel- 
streifen, welche quer über das Dorsulum streichen; dieses ist bei 
N. Spinolae ebenfalls punktirt. Schildchen mit feinen (L. b) Längsrunzelchen. 
Runzeln auf dem Horizontaltheile des Mittelsegmentes netzartig, 
zerknittert und gröber als in den meisten Fällen bei N. Spinolae. 

28* 


U 


218 Franz Friedrich Kohl, 


N. fallax erkenne ich in sechs männlichen und drei weiblichen Stücken. 
Trotzdem ich noch nicht im Stande war, auch andere unterscheidende Merkmale 
aufzufinden, halte ich diese Art für eine gute, da die Sculptur bei den Nitela 
nächst verwandten Gattungen? grosse Beständigkeit zeigt und sämmtliche neun 
Stücke vollkommen miteinander übereinstimmen. 

Ich entdeckte sie in Tirol bei Gummer im Eggenthale (2. September), 
1200 Meter s. m., und bei Klobenstein auf dem Ritten, 1200 Meter s. m. Ein 

von Giraud bei Wien erbeutetes Stück befindet sich in den Sammlungen des 
_k. k. Hof-Naturaliencabinetes in Wien. Auch die eine und die andere 
Fundortsangabe von N. Spinolae in den Werken der Autoren dürfte N. fallax 
für sich beanspruchen können. 


Gen. Miscophus Jur. (Taf. VIII). 


Miscophus Jurine, Nouv. meth. class. Hym., P. 205... 2»... u. een. er re BON 
Miscophus Latr., Gen. Crust. Ins., t. IV, p. 72, Nr. CDXCOHIT ....... a NG 1809 
Miscophus Shuck., Ess. Foss,. Hym., p. 90 . . 2. .... a a BR 1357 
Miscophus Blanchard, Hist. nat. d, Ins., t. III, p. 37...» . . vs... un on sul 0. 1340 
Miscophus Herr. Schäff., Nomencel. entom., p. 54, Taf. V, Fig.31 ..... 2 u. 20er.» 1340 
Miscophus Westwood, Intr, mod. classif. Ins., vol. II, Syn. Gen. Brit. Ins., p. 31 ...... 1340 
Miscophus Dhlb., Disp. meth., p. I, 5. Fam. Pemphr., p. 4, 19. Gen. ..... 2... 0 0a 1342 
Miscophus Dhlb., Hym. Eur., t. I, Tab. exam. syn. spec. Larr., 50. Gen. . 2»... e.. 0% 1845 
Miscophus Lep., Hist. nat. ins. Hym., t. III, p. 237, 3. Gen. ». .. 2... 0. u. un na 1845 
Miscophus Schenck, Beschr. d. in Nassau aufgef. Grabwesp. (Jahrb. d. Ver. f. Naturk, Herz. 
Nassau 12/CHeft, p.722, unde1954 3:0Gon2 ne a et Sr ee 1357 
Miscophus Taschenb., Schlüss. z. Bestimm. (Zeitschr. f. d. ges. Naturw. X), 23. Gen., p. 96 . 1857 
Miscophus Smith, Cat. Brit. foss. Hym., p. 90, 2, Gen. .... 2... 22... onen 1858 
Miscophus Taschenb., Hym. Deutschl, IX. Fam. Sphec. p. 156 und 202, 30. Gen. . . . . . . 1866 
Miscophus Costa, Ann. Mus. zool. Univ. Napoli (Ann. IV), p. Sl et 94 . -... 2... .0r 1567 
Miscophus Thoms., Opusc. entom., Fsc. II, Ofv. Sver. Rofst., p. 2422 .....- ve.» k 1570 
Miscophus Thoms., Hym. Scand., t. III, p. 216 && 220 ...-. 22-2 on ae en enee 1874 
Miscophus Radoszk, Fedtsch. Reise nach Turkest., p. 22 (in russischer Sprache) ...... 1877 


Miscophus Edw. Saund., Syn. Brit. Het. Foss. Hym. (Trans. Ent. Soc. Lond., p. IV), p. 249 et 250, 
pl. VII, Fig. 20 


Hieher gehören Arten von 3—10 mm. Länge, schwarzer oder schwarzer 
und rother, Färbung. Oberkiefer mit einem Ausschnitte nicht weit 
von der Mitte ihrer unteren Aussenkante, unbezahntem Innen- 
rande und einfacher Endspitze. Kopfschild und Gesicht bei den @ schwach, 
bei den ' dichter weissfilzig. Fühler fadenförmig, hart an der Basis des Kopf- 
schildes in ziemlichem Abstande von einander eingefügt, im männlichen Ge- 
schlechte kürzer und kräftiger. Augen im Leben oft grün, gegen den 
Scheitel nur in geringem Masse oder gar nicht convergent. Die 
Stirne ist wulstfrei, in der Regel ziemlich flach. Die Nebenaugen sind alle 
drei gleichmässig rund gestaltet, regelmässig, sitzen vor der Linie, die 
man sich am Hinterrande der Netzaugen und quer über den Scheitel gezogen 
denkt, und bilden in ihrer Stellung zu einander bald ein gleichseitiges, bald 


Die Gattungen und Arten der Larriden Auf, 219 


ein gleichschenkeliges Dreieck. Der Pronotumwulst ist gut entwickelt und liegt 
gar nicht oder nur ganz wenig unter der Fläche des Dorsulums. Die Vorder- 
flügel besitzen zwei Cubitalzellen, die zweite ist dreieckig und 
gestielt; die erste Discoidalquerader mündetan der ersten Cubital- 
zelle, nahe am Verlaufe der ersten Cubitalquerader, die zweite an 
der zweiten nahe am Verlaufe der dritten Cubitalquerader. Das 
Randmal ist klein, die Radialzelle ist lanzettlich zugespitzt, an Grösse bei den 
verschiedenen Arten verschieden, oft nicht grösser als die kleine zweite Cubital- 
zelle.. Die Radialader der Hinterflügel, daher auch die Spitze der vorderen 
Schulterzelle, ist kurz; die Cubitalader entspringt weit hinter dem 
Abschlusse der inneren mittleren Schulterzelle, näher der Flügel- 
spitze. Die Bewehrung der Beine ist sehr wechselnd, bei gewissen 
Arten (M. ctenopus Kohl) deutlich und lang, besonders der aus kräftigen, langen 
Wimpern gebildete Vordertarsenkamm, bei anderen aber kurz und unansehnlich. 
Die Mittelhüften stehen einander ein wenig näher als bei Tachysphex. Mittel- 
schienen einspornig. Klauenballen mittelgross. Mittelsegment nicht in 
Felder abgetheilt, von verschiedener Länge, mauchmal länger als breit. 
Aftersegment bei den © spitz-, bei den g' abgestutzt kegelförmig; bei beiden 
Geschlechtern vermisst man das Pygidialfeld. 

Die g' unterscheiden sich von den © ausser den gewöhnlichen Ge- 
schlechtsunterschieden durch die dickeren Fühler, den schwächeren und kürzeren 
Tarsenkamm, wenn man überhaupt noch von einem solchen sprechen will, und 
das stumpfe Endsegment. 

Die Artunterschiede liegen in der Clypeusform, in der Beschaffenheit der 
Fühler, der Stellung der Nebenaugen, in der Sculptur des Gesichtes und Meso- 
thorax, in der Dicke der Wangen und der Erhebung der Stirne, in der Be- 
dornung der Beine, der Grösse der Radialzelle, der Flügeltrübung, in der Länge 
und der Sculptur des Mittelsegmentes und erst in letzter Linie in den Färbungs- 
verhältnissen. 

Ueber die Lebensweise kann bei dieser scharf begrenzten und im Systeme 
ziemlich isolirt stehenden Gattung nur das Wenige bemerkt werden, was von 
_ dem Miscophus bicolor bekannt geworden ist; dieser nistet im Sande und trägt 
Spinnen ein; hierin dürften wohl auch die anderen Arten übereinstimmen. 

Geographische Verbreitung. Von den 11 bekannt gewordenen Arten 
stammt eine einzige aus dem neotropischen Amerika, während die übrigen 10 
Bewohner der I. und II. Subregion des paläarktischen Gebietes und für dieses 
eigenthümlich sind. 


Bestimmungstabelle der paläarktischen Miscophus-Arten. 


Q. 
1 Flächenraum der zweiten gestielten Cubitalzelle etwa so gross wie der 
der Radialzelle. [|Vorderes Nebenauge von den hinteren weiter als diese 
von einander entfernt. Flügel fast wasserhell mit breit und dunkel 


220 Franz Friedrich Kohl. 


getrübtem Spitzenrande. Mittelsegment verhältnissmässig lang, oben 
lederartig, matt. Wimpernkamm der Vorderbeine lang. Schwarz. Länge 
6—-75mm.]) .. N 2020. M. gallicus Kohl (4) 
— Flächenraum der ken Bekkinlten Crhilakelle kleiner als der der 
Radialzelle SER 
2 Kopf und Bruststück tar hronzegliniend. elle an Stirne 
mit einer tiefen Mittellinie, gewölbter als bei einer anderen Art. [Vor- 
deres Nebenauge von den hinteren nahezu ebenso weit als diese von ein- 
ander entfernt. Mittelsegment lang. Flügel glashell auch an ihrem 
Rande. Wimpernkamm der Vorderbeine lang. Hinterleib und Beine 
mehr weniger gelblichroth, stellenweise schwärzlich, stark befilzt. Länge 


6-75 mm.) . . 20.20... M. pretiosus Kohl (6') 
— Kopf und Bruststück dunkel u geringem Erzschimmer oder heller erz- 
farben, in diesem Falle aber nirgends politt . . . . 3 


© 


Vordertarsenkamm sehr lang und kräftig. Wangen schmächtie- Sins 
fast flach. Vorderes Nebenauge von den hinteren viel weiter als diese 
unter sich entfernt. Mittelsegment gestreckt, seine Hinterecken scharf. 
Die übrigen Hinterleibssegmente und die Beine ganz oder wenigstens 
grösstentheils roth. [Länge 8-9mm.] . . . . M. cienopus Kohl (5?) 
— Vordertarsenkamm kurz und schwach; Wangen ziemlich kräftig; Stirne 
von mässiger Wölbung. Vorderes Nebenauge von den hinteren weniger 
weit als diese unter sich entfernt. Beine schwarz. Hinterleib schwarz 


oder schwarz und roth . . . . 4 
4 Punktirung der Stirne und des Scheitel eh fast lederartig fin b). 
Mittelbrustseiten deutlich dicht punktirt (L. db) . . . 5 


— Punktirung der Stirne und des Scheitels zwar dicht, aber Seht gediäneh 
und nicht lederartig (L. b). Mittelbrustseiten nur undeutlich und sehr 
schwach sculpturirt, fast glatt, daher stark glänzend. [Dorsalfläche des 
Mittelsegmentes von schrägen Längsrunzeln durchzogen. Hinterleib 
schwarz oder roth und schwarz. Länge 4—6 mm.] M. concolor Dhlb. (3) 
Hinterleib roth und schwarz. Punktirung des Dorsulums, Schildchens 
und Hinterschildchens gedrängt (L. b). [Dorsalfläche des Mittelsegmentes 
fast netzartig, wie zerknittert, unregelmässig gerunzelt, oder nur an 
ihrem vorderen Dritttheile, seltener der ganzen Länge nach mit nach 
hinten stark divergirenden Längsrunzeln versehen. Länge 5—9 mm.] 
M. bicolor Jur. (1) 
— Hinterleib ganz schwarz. Punktirung des Dorsulums, Schildchens und 
Hinterschildchens zwar dicht, jedoch nicht gedrängt (L. b). |Dorsalfläche 
des Mittelsegmentes von schrägen Längsrunzeln besetzt. Länge 5—6mm.] 
M. niger Dhlb. (2) 


or 


1) M. pretiosus kommt wohl auch in Stücken mit vorwiegend schwarzem Hinterleib vor. 

2) Bei der Veränderlichkeit des Flügelgeäders ist es möglich, dass es Stücke von M. ctenopus 
gibt, bei denen die Radialzelle wie im Flügel von M. gallieus die Grösse der zweiten Cubitalzelle 
nicht oder nur unbedeutend übertrifft, 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 221 


d. 

1 Flächenraum der Radialzelle so gross wie der der gestielten Cubitalzelle. 
[Hinterbruststück lang, oben lederartig, feinkörnig und matt (L. D). 
Flügel fast wasserhell mit stark und breit getrübtem Spitzenrande. Be- 
dernung der Beine deutlich. Vorderes Nebenauge von den hinteren 
weniger weit als diese von einander entfernt. Schwarz. Länge 6—6°5 mm.] 

M. gallicus Kohl (4) 
— Flächenraum der Radialzelle grösser als jener der gestielten Cubitalzelle 2 

2 Die hinteren Nebenaugen stehen einander näher als eines derselben dem 
vorderen. Mittelsegment hinten mit starken Seitenecken. [Kopf und 
Thorax lederartig gerunzelt. Flügel hell, am Spitzenrande breit und 
stark getrübt. Bedornung deutlich. Mittelsegment so lang als am 
Grunde breit. Beine und die Hinterleibsringe, das Mittelsegment aus- 
genommen, lichtroth. Länge 6-7 mm.]| . . . M. etenopus Kohl (5) 

— Die hinteren Nebenaugen stehen in den Ecken eines gleichseitigen Drei- 
eckes oder so, dass die hinteren von einander weiter abstehen als eines 
derselben vom vorderen. Mittelsegment hinten ohne scharfe Seitenecken 3 
Kopfschild fast ganz flach. Kopf und Thorax lederartig gekörnelt. Mittel- 
segment so lang als am Grunde breit, lederartig, körnig gerunzelt. [Flügel 
wasserhell mit schwach getrübtem Rande. Bedornung der Beine sehr 
deutlich. Hinterleib und Beine röthlich pechfarben mit angedunkelten 
Stellen. Länge 55 mm.] . . 2... M. italicus Costa?!) 
— Kopfschild in der Mitte Mntlich Ecmölht, Kun: au Thorax punktirt. 
Mittelsegment kürzer als am Grunde breit, mit Längsrunzelstreifen ver- 


(es 


sehen oder netzrunzelig. [Bedornung der Beine wenig merklich] . . 4 
4 Punktirung der Stirne und des Scheitels gedrängt (L. b), Aussehen dieser 
Theile daher fast lederartig, Mittelbrustseiten dicht punktirt . . . 5 


Punktirung der Stirne und des Scheitels zwar dicht, aber nicht Blinze 
Aussehen dieser Theile nicht lederartig. Mittelbrustseiten nur undeutlich 
und schwach seulpturirt, fast glatt und von ziemlichem Glanze. [Dorsal- 
fläche des Mittelsegmentes von schrägen Längsrunzeln durchzogen. Hinter- 
leib meist roth und schwarz. Länge 4—-6mm.] M. concolor Dhlb. (3) 
Hinterleib roth und schwarz. Punktirung des Dorsulums, Schildchens 
und Hinterschildchens gedrängt (L. b.). Dorsalfläche des Mittelsegmentes 
fast netzartig zerknittert, gerunzelt, seltener mit schrägen Längsrunzeln 
versehen. [Länge 45—65mm.| -» . .» ...2.2....M. bicolor Jur. (1) 
Hinterleib ganz schwarz. Punktirung des Dorsulums, Schildchens und 
Hinterschildchens zwar dicht, jedoch nicht gedrängt (L. b). Dorsalfläche 
des Mittelsegmentes von schrägen, oftmals undeutlichen Längsrunzel- 
streifchen durchzogen. [Länge 4—5mm.]| . . . ». MM. niger Dhlb. (2) 


[eb 


1) Es schien mir unstatthaft, auf ein einziges Stück eines männlichen Aiscophus (aus Syracus), 
welcher wahrscheinlich der mangelhaft beschriebene M. italicus Costa ist, eine neue Art zu gründen, 


292 Franz Friedrich Kohl. 


1. Miscophus bicolor Dhlb. 


Miscophus bicolor Jur., Nouv. metlı. Hym., pl. XI, 25. Gen., eh oo. 1807 
Larra dubia Panz., Faun. Ins. Germ., 16. Heft, 14. BL, P .. 2... 2a nn 1808 
Miscophus bicolor Latr,, Gen. Crust. et Ins., t. IV, p. 72, Q 2 na a Veh ee TE 1809 
Miscopl.us..bicolor Guer., Diet. ‚Class. Hist.-Nat, X, p. 632°. 020 0, Den ee 

Miscophus bicolor Shuck., Ess. Brit. Foss., 0 NT N RE ss or 
Miscophus bicolor Blanch., Hist. nat. Ins., t. III, p. 357 ....... TE SEE a et ki) 
Miscophus bicolor Smith, Zoologist II, p. 697, 0 Q ee en SE 1840 
Miscophus bicolor Dhlb., Hym. Eur. t. I, p. 235, Nr. 135 et 466, N OR 5 1845 
Miscophus bicolor Lep., Hist. nat. ine. Hym,, t. III, p. 237, Nr. 1, pl. XXVII, Fig. 6, ro 1545 


Miscophus bicolor Stephens, Ill. Brit. Ent. Mand., vol. VII, p. 12, pl. XLII, fig. 3, © “mühe SARAH 
Miscophus bicolor Schenck, Grabwesp. Nassau (Jahrb. d. Ver. f. Naturk. Herz. Nassau, 12. Heft, 


16 Nr RR er .. 1857 
Miscophus bicolor Taschenb., Schlüss. z. Bestimm. (Zeitschr. f..d. ges. Naturw. X), p. 97 . . 1857 ° 
Miscophus bicolor Giraud, Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, p. 446, &% DO en ahshle, 
Miscophus bicolor Smith, Cat. brit. foss. Hym., p. 91, Nr. 1, ch 9, pl- III, fig. 4 (2). 1858 
Miscophus bicolor Taschenb., Hym. Deutschl., IX. Fam,, p. 202, Nr. 1, je) a y in..n 1866 


Miscophus bicolor Costa, Ann. Mus. zool. Univ. Napoli (Ann. IV), p. 94, d. — Var.a= Q ? var.c 1867 
Miscophus bicolor Edw. Saund., Syn. Brit. Het. Foss. Hym. (Trans. Ent. Soc. Lond., p. IV), 


DOHONT DRIN TE OT AR So SE ANEET, 

Long. #5—8 mm. g', 2. Niger, abdomen in parte anteriore rufum. 
Caput et thorax subaenea; alae subhyalinae, in apice obscuriores. Frrons sub- 
plana microscopice rugulosa, confertim punctulata (L. a, b), subopaca. Dor- 
sulum et scutellum confertim punctata (L. a), mesopleurae densissime punctata, 
rugulis paucis punctaturae intermixtis. Area radialis quam areola cubitalis 
secunda petiolata multo major. Tibiae parce spinulosae. Pecten tarsale fere 
deest. Arca dorsalis segmenti mediani reticulate rugosa, rugae longitudinales 
nonnunquam paulum praevalent ; segmenti mediani pleurae longitrorsum striate- 
rugosae. Cetera abdominis segmenta subtilissime punctulata (L. b). 

d. Long. 25—65 mm. Olypei medius margo parvus, mutice subtrian- 
gularis. Abdominis segmentum secundum et tertium rufa. 

Q. Long. 5-S mm. COlypei medius margo subarcuate truncatus. Ab- 
dominis segmentum secundum, tertium et quartum rufa. 

Variat 9 abdominis segmento quarto ut in d' nigro. 


Schwarz, mit leichtem Erzschimmer. Beim d’ ist das zweite und dritte, 
beim © das zweite, dritte und vierte Hinterleibssegment braunroth. Die Flügel 
sind schmutzig wasserhell, am Spitzenrande fast bis zur zweiten Cubital- und 
zweiten Discoidalzelle zurück bräunlich getrübt. 

Die Mittelpartie des Kopfschildes erscheint leicht angeschwollen, hat einen 
schmalen, jedoch nicht undeutlichen Rand, welcher beim © in einem Bogen 
von ziemlicher Ausdehnung verläuft, beim g’ dagegen nur klein ist und stumpf- 
dreieckig vortritt. Das zweite Fühlergeisselglied übertrifft beim © 
das erste um das Doppelte an Länge. Die Nebenaugen bilden in 
ihrer Stellung zu einander ein gleichschenkeliges Dreieck, welches 
bei oberflächlicher Anschauung auch für ein gleichseitiges ge- 
halten werden könnte; die beiden hinteren sind von einander 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 223 


/ 


weniger weit entfernt als eines der hinteren vom vorderen. Die 
Stirne ist mikroskopisch feingerunzelt und gedrängt punktirt, 
ziemlich matt; diese Punktirung kann unter der Lupe « eben noch wahr- 
genommen werden. Aehnlich, nur etwas gröber, ist die Punktirung 
des Dorsulums und des Schildehens, besonders aber die der Meso- 
pleuren. Stellenweise kann man an den Mesopleuren kleine, kurze Runzel- 
streifehen wahrnehmen (L. b). Die Radialzelle der Vorderflügel über-: 
trifft die zweite Cubitalzelle erheblich an Grösse. Die Zahl der 
Frenalhäckchen finde ich schwankend, kleinere Stücke zeigen nur neun, zehn 
und eilf, grössere auch zwölf und dreizehn. Die Bewehrung der Beine ist 
schwach, die Schienendörnchen sind ganz unansehnlich, auch die 
Bedornung der Vordertarsen ist derart, dass man kaum von einem 
Tarsenkamm reden kann. 


Die Rückenfläche des Mittelsegmentes ist netzartig, oft wie zerknittert 
gerunzelt; manchmal herrschen unregelmässige Längsrunzeln vor. Die Seiten 
sind längsrunzelig gestreift. Die Länge des Mittelsegmentes ist bei M. bicolor 
und bei den folgenden Arten sichtlich geringer als dessen Breite an der Basis. 

Der zweite Hinterleibsring hat oben an der Basis einen linienartigen Längs- 
eindruck, der nicht bei allen Individuen die nämliche Länge zeigt. Unter der 
Lupe b erscheinen die Hinterleibsringe vom zweiten (incl.) an fein punktirt; 
diese Pünktchen sind blos die Ursprungsstellen ganz kurzer, niedergedrückter, 
höchst unscheinbarer Härchen. 


Lebensweise. M. bicolor zeigt sich auf Sandhügeln und baut im Sande. 
Verwandte Bedürfnisse führen ihn dort mit Tachysphex-Arten zusammen; be- 
sonders leicht ist er beim Fang mit kleineren Stücken (d') von T. pectinipes 
zu verwechseln. Auch an unübertünchten Mauern huscht das Wespchen herum 
und sucht in deren Löchern Spinnen, womit es die Brut versorgt. Nach Giraud 
(„Note sur un Hymenoptere nouveau du genre Ampul. ete., Verhandl. d. k. k. 
z001.-bot. Gesellsch. in Wien, 1858, p. 446) trägt M. bicolor die Spinnen Asagena 
serratipes Schr., Theridium signatum Walken. und Phalangium phaleratum Panz. 
ein. Diese Angaben dürften richtig sein, wenigstens wurden mir mehrere von 


dieser Wespe abgejagte Spinnen von fachmännischer Seite als Asagena serratipes 
bestimmt. 


Geographische Verbreitung. In der I. und II. Subregion der paläark- 
tischen Region verbreitet. England selten: Chobdam, Weybridge, Coombe Wood, 
Sandhurst (Shuck., Smith, Saunders). In Skandinavien scheint M. bicolor 
zu fehlen. Deutschland: Glogau in Schlesien (Zeller), Rixdorf bei Berlin (?"/-, 
Dhlb.), Umgebung von Berlin (Ruthe und Stein), Halle (”%—?%/, Taschen- 
berg), Kelsterbach bei Frankfurt a/M., Hedemünde (Wissmann), Bamberg 
(Funk). Oesterreich: Wien (Giraud), Mödling (Scheffer). Tirol: Mühlau (®/,o), 
Zirl (°/,), Mutters (9/,), Letz bei Zams im Ober-Innthale (!%/,); Weissenstein 
bei Windisch-Matrei (*/s), Untertilliach bei 1300 Meter s. ın. (8/s), Gries bei Bozen 


auf Bvonymus japonieus (1%/,), Riva (®/,), Mezzolage im Val di Ledro (*/,), 
Z. B. Ges. B. NXXIV. Abh. 29 


224 Franz Friedrich Kohl. 


Klobenstein bei 1200 Meter (8). Schweiz: Bois des freres, Sierre (?%/,, Frey- 
Gessner), Nyon (Chevrier), Peney (!/,, ?%/, Tournier), Burgdorf (Meyer- 
Dür), Zürich (Dietr. Samml.). Belgien: bei Brüssel selten (Wesmaä]). 
Frankreich: Paris (Lep.). Italien: in Toscana ziemlich häufig (Pieccioli), 
Susa (Giraud). 


2. Miscophus niger Dhlb. 
Larra spuria Dhlb., Exerc. Hym. ad ill. faun. Suec., p. 56, Nr. 7... 2.2.2222 22.2. 1833 


Miscophus niger Dhlb., Hym. Eur., t. I, p. 236, Nr. 136, (', Q, etp.466,Nr.2, 0, © 1845 
Miscophus spurius Dhlb., Hym. Eur., t. I, p. 237, Nr. 138, dh GR Tab. exam. syn. 


spec. Larr., p. 466, Nr. 4, d, oO A ae allarte Klertte ei nei EEE . 1845 
Miscophus niger Schenck, Beschr. d. in Nassau aufgef. erahnen (Jahrb. 

dA Ver. 2. Naturk. Horz. Nassau, 12, Heft, pP 196 2NrIl)Er ae er elrer 180 
Miscophus spwrius Schenck, Beschr. d. in Nassau aufgef. Grabwesp. (Jahrb. d. Ver. f. Naturk. 

Herz, INaASsau,)12.0H ET, D.7190, EN 2) ee ae rege ee ee nern ER URHT 


Miscophus niger Taschenb., Schlüss. z. Bestimm, (Zeitschr. f. d. ges. Naturw. X), p. 97 ak ir 
Miscophus spurius Taschenb., Schlüss. z. Bestimm. (Zeitschr. f. d. ges. Naturw. X), p. 97 . 1857 


Miscophus niger Taschenb., Hym. Deutschl., IX, Fam. Sphec., p. 202 und 203, Nr. 4... . 1866 
Miscophus spurius Taschenb., Hym. Deutschl., IX. Fam. Sphec., g. 202 und 203, Nr.2 . . . 1866 
Miscophus niger Thoms., Opusc. Entom., Fsc. II, p. 242, Nr. 1, O5 Q rd . 1870 
Miscophus niger Thoms., Hym. Scand., t. III, p. 222, Nr. 2, dı; Di A EE 1874 
Miscophus niger Radoszk., Fedtsch. Reise in Turkest., p. 23, Nr. 1, d ne 1877 


Long. 4-6 mm. Niger; caput et thorax subaenea. Alae subhyalinae, 
in margine apicali obscuriores. Frons microscopice rugulosa et confertim 
punctulata (L. b), subopaca. Dorsulum et scutellum dense — minime vero con- 
fertim punctata (L. b); mesopleurae dense punctatae, punctaturae rugulis inter- 
mistis. Area radialis alarum anteriorum quam areola cubitalis secunda petiolata 
major. Pecten tarsale pedum anteriorum fere deest. Area dorsalis segmenti 
mediani rugis longitudinalibus, irregularibus, paulum obliquis strigosa ; segmenti 
mediani pleurae longitrorsum striate rugosae. 

d'. Long. 4-5 mm. Olypei margo medius parvus, mutice subtriangularis. 

Q. Long. 4#5—6 mm. Clypei margo medius subarcuate truncatus. 


Miscophus niger ist eine kleine, schwarze Art, pechroth sind nur zum 
Theile die Oberkiefer und die Spitze des Fühlerschaftes. Von M. bicolor ist er 
ausser durch die geringere Grösse durch die etwas seichtere Punktirung des 
Schildchens (L. b), die der Länge nach zum Theile schräg nach aussen ver- 
laufenden Runzelstreifen der horizontalen Mittelsegmentfläche und durch die ganz 
schwarze Hinterleibsfärbung verschieden. 

Die abstürzende Mittelsegmentfläche ist wie bei M. bicolor mit queren 
Runzelstreifen besetzt und wird durch eine Längsrinne, die Fortsetzung einer 
geraden Runzel, welche die Horizontalfläche halbirt, getheilt. Dasselbe gilt wohl 
auch von M. bicolor. 

Leichter als mit M. bicolor ist M. niger wegen seiner Kleinheit mit 
M. concolor Dhlb. zu verwechseln. M. concolor ist viel glätter, glän- 
zender; die Sculptur auf der Stirne ist nicht wie bei niger gedrängt, 


Die Gattungen und Arten der Larriden Axt. 225 


auch die des Dorsulums viel dünner. Besonders glänzend er- 
scheinen bei concolor die Mesopleuren. In der Sculptur des Mittel- 
segmentes steht niger dieser näher als bicolor. 

In der Lebensweise gleicht M. niger der vorigen Art. Ich fing ihn immer 
an Sandplätzen, in der Nähe von Mauern, wo er sich an windfreien heissen 
Sommertagen emsig herumtummelt. Zuerst tritt er im Mai, am häufigsten im 
Juni und Juli auf; einzelne Weibchen kann man noch Ende September und 
Anfangs October beobachten. 

Geographische Verbreitung. Diese Art ist aus Central-Europa bekannt 
und geht bis zum Polarkreise. In der Mediterranregion wurde sie ausser im 
südlichen Tirol meines Wissens noch nicht beobachtet. In Folge ihrer geringen 
Grösse und ihrer ausserordentlichen Flüchtigkeit ist sie nur schwer bemerkbar 
und wird nicht sehr oft gesammelt. Daher glaube ich auch, dass sie im Mittel- 
meergebiet da und dort noch wird gefangen werden. 

Von England kennt man M. niger nicht. Scandinavien: Ostro-Gothia in 
Wadstena Löt, Medbamraäng (Zetterst.), Bahusia bei Uddevalla (Gyllenhal, 
Marklin); Skanien nicht weit von Lund, g’, @ (Dahlbom), beim Dorfe Glösbo 
in Gestrieia (2/, Dahlbom), in Sandgräben bei Stendjörke, Gothland (J', $, 
3%0/„, Dahlbom), Finland, bei Uleäberg (65° n. Br, Nylander). Deutschland: 
Hedemünde (2, Wissmann), Wellingholthausen (1%/,, Sickmann!), Jungfern- 
heide und Rixdorf bei Berlin (!7/,, 2%/,, Dahlbom), Umgebung von Berlin (nach 
Ruthe und Stein häufig), Halle (7/,—°"/,, Taschenb.). Oesterreich: Türken- 
schanze bei Wien (Rogenhofer), in Tirol bei Zams (2/,), bei Bozen (%/;—'%/9), 
Klobenstein (1200 Meter, 8). Schweiz: St. Moriz im Oberengadin (Morawitz), 
Bois des freres (1%/,,, 2). 


3. Miscophus concolor Dhlb. 


Miscophus coneolor Dhlb,, Hym. Eur., t. I, p. 236, Nr. 137, ei 2 et Larr., p. 466, 


N ENGER RE 2 1845 
Miscophus concolor Schenck, Beschr. d. in Nassau aufgef. Grabwesp. ab, d. Ver. f. Naturk. 

Herz, Naa aa Heft, p\.196, Nr. 2, eb’ D. Bl, ea ae late ee . 1857 
Miscophus concolor Taschenb., Schlüss. z. Bestimm. (Zeitschr. f. d. ges. Naturw. X), p. 97. 1857 
Miscophus coneolor Taschenb., Hym. Deutschl., IX. Fam., p. 208, Nr.3 ...... een 1866 
Miscophus concolor Costa, Ann. Mus. zool. Napoli (Ann. IV), p. 5 ..... 2.2.2200. 1867 
Miscophus concolor Thoms., Opusc. entom., Fsc. II, p. 243, Nr. 2, ch ® Be ee LSA 
Miscophus concolor Thoms., Hym. Scand., t. III, p. 221, Nr. 1, SR Q Den . 1874 


Long. 3—6 mm. d&', 9. Niger, caput et thorax subaenea et subglabra, 
pedes et antennae nonnunquam rufo-picea; mandibulae et segmentum abdominis 
secundum rufa, aut rufo-picea. Alae subhyalinae. Frons subconvexa, dense 
non tamen confertim punetulata, subnitida. Dorsulum et scutellum punctulatum 
(L. b). Ocelli posteriores inter se paulo plus distant, quam quorum unus ab 


1) Verzeichniss der bei Wellingholthausen bisher aufgefundenen Raubwespen mit biologischen 
und literarischen Notizen (V. Jahresb. d. naturwiss. Vereines zu Osnabrück), Franz Sickmann, 1833. 


29* 


226 Franz Friedrich Kohl. 


ocello anteriore. Mesopleurae subpolitae. Area dorsalis segmenti mediani longi- 
trorsum striate-rugosa. Tibiae parce spinulosae ;tarsi antiei brevissime aculeati ?. 
Area radialis alarum anter. quam areola cubitalis secunda multo major. 

d. Long. 3—5°5 mm. 

D. Long. 25—6 mm. Clypei margo medius recte truncatus. 


M. concolor ist die kleinste bekannte Miscophus-Art, te eine der 
kleinsten Grabwespen. Schwarz. Kopf und Thorax schwach erzfarben. Ober- 
kiefer pechroth. Fühler schwarz oder dunkel pechroth bis pechgelb. Zweiter 
Hinterleibsring roth. Beine schwarz oder röthlich. Am nächsten verwandt ist 
M. niger Dhlb.; von ihm unterscheidet er sich durch die seichtere 
Punktirung der Stirne, den fast gerade abgestutzten Kopfschild- 
rand beim Q, welcher beiniger schwach bogenförmig verläuft, die 
glänzenden, fast glatten, weil nur sehr mangelhaft sculpturirten 
Mesopleuren und die Färbung des Hinterleibes. M. bicolor ist 
viel grösser, durchschnittlich fast doppelt so lang, seine Stirne gedrängt 
punktirt, daher von mattem Aussehen, auch die Punktirung des Mittel- 
bruststückes ist viel dichter, ein Unterschied, welcher besonders an den Pleuren 
auffällt. In der Sculptur des Mittelsegmentes gleicht M. concolor dem M. niger; 
es ist oben nicht wie bei M. bicolor unregelmässig gerunzelt, 
sondern mit Längsrunzelstreifehen besetzt, die sich zum Theile 
gegen die Seiten hin biegen. In der Ausdehnung der rothen Farbe auf 
dem Hinterleibe soll M. concolor variiren. 


Die Lebensweise ist von der des M. bicolor wohl nicht verschieden ; 
Näheres weiss man nichts darüber. 


Geographische Verbreitung. Skandinavien: Lackaläuga bei Lund (!7/,, 
1836) ©, Glösbo in Gestrizien, 2/;,, 1840 (Dahlbom), Wadstena Löt, Ostro- 
Gothia @ (Dahlbom). Deutschland: Rixdorf bei Berlin (d', ©, Dahlbom), 
Umgebung Berlins (Ruthe und. Stein), Mombach (Schenck), Wellingholt- 
hausen ('%/,, Siekmann), Bamberg (Funk). Belgien: bei Brüssel (W esm.). 
Schweiz: Peney (?%/,, "/, 2%/,, Tournier). Italien: Ligurien, Umgebung von 
Neapel (Costa). 


4. Miscophus gallicus Kohl. 


? Miscophus ater Lep. (non v. d. Lind.!), Hist. nat. Ius. Hym., t. 1II, p. 238, Nr. 2, Q pe 105) 
Miscophus gallicus Kohl, Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, XXXIII. Bd., p. 347, 
NT ae ee ne A RR 22 1883 


Long. 6-75 mm. d', ®. Niger; mandibulae in medio et antennarum 
scapus amtice flavescentia. Alae hyalinae, in margine apicali late infuscatae, 
venae nigro-fuscae. Areola cubitalis secunda magnitudine areae radiali eirciter 
aequalis. Pedes spinulosi. Frons et thoras opaca, coriacea, subtilissime et 
confertim punctulata (L. db) pube cineria prwinosa. Segmentum medianum 
subelongatum — longitudo ejus latitudini basali aequalis — coriaceo-opacum 


Ba nr EZ og Air 3 . 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 927 


et velut cetera abdominis segmenta cinereo-subprwinosum, area dorsalis linea 
tenui mediama divisa, truncatura rugis curvatis transversis et superne foveola 
instructa. 

d. Long. 6-65 mm. Facies subplana, quam in 9 paullulum con- 
vexior. Ocelli posteriores ab ocello anteriore quam inter se paullo minus 
distant. Flagelli articulus secundus quam primus tantummodo sesqui longior. 

©. Long. 65—7'5 mm. Facies fere plana, tantummodo paullulum con- 
vexa. Ocelli posteriores ab ocello anteriore quam inter se plus distant. An- 
tennarum flagelli articulus secundus quam primus duplo longior. Pecten tarsale 
magnum. 

Massilia (Gallia); Peney (Helvetia). 

Schwarz. Oberkiefer in der Mitte und Fühlerschaft an seiner Vorderseite 
gelblich. Flügel wasserhell mit schwarzbraunem Geäder, am Spitzenrande bis 
nahe an die Zellen heran stark schwärzlich getrübt. Kopf und Thorax, in 
geringerem Masse auch der Hinterleib, wird von einem graulichen Tomente zart 
reifartig überzogen. 

©. Die mittlere Kopfschildpartie ist mit einem breiten Rande versehen, 
welcher fast gerade, nur sehr schwach bogenförmig verläuft, und wird von den 
Seitenlappen des Clypeus beiderseits durch einen Einschnitt getrennt. Gesicht 
fast flach, nieht stärker gewölbt als bei folgender Art (M. ctenopus Kohl). 
Fühler mässig lang, ihr zweites Geisselglied kaum mehr als zwei- 
mal so lang als das erste. Die hinteren Nebenaugen sind unter 
einander weniger weit entfernt als vom vorderen, bilden also 
übereinstimmend mit M. etenopus in ihrer Stellung ein spitzes, 
gleichschenkeliges Dreieck. 

Gesicht und Bruststück matt lederartig, unter der Lupe b fein und ge- 
drängt punktirt. Die Sculptur liegt wegen der erwähnten reifartigen Befilzung 
bei frischen Stücken nicht offen zu Tage. Die Radialzelle der Vorder- 
flügel ist klein, hat ungefähr die Grösse der gestielten zweiten 
Cubitalzelle Die Bewehrung der Beine viel stärker als bei 
M. bicolor Jur., der Tarsenkamm des ersten Paares gut entwickelt, lang, 
wenn auch nicht so lang und seine Dornen nicht so kräftig wie bei M. ctenopus. 
Das Mittelsegment ist graulich bereift, ähnlich wie bei ctenopus gebildet und 
seulpturirt, lang, seine Länge kommt etwa seiner grössten Breite an 
der Basis gleich; hinten fällt es steil ab. Die abfallende Fläche zeigt bogen- 
förmig gekrümmte Querrunzeln und in der Mitte der oberen Hälfte eine Grube. 
Die Dorsalfläche wird durch eine Mittellinie halbirt und erscheint wie die Mittel- 
segmentseiten unter der Lupe « lederartig und matt, unter der Lupe b ganz 
fein körnig gerunzelt. Zum Unterschiede von ctenopus mag noch erwähnt werden, 
dass die Kantenrunzel zwischen der Dorsalfläche und dem abstürzenden Theile 
keine scharfen Seitenecken bildet. Die übrigen Hinterleibsringe zeigen nichts 
Erwähnenswerthes. 

Das Z sieht dem © sehr ähnlich, nur ist die Mittelpartie des Kopf- 
schildes in stärkerem Masse bogenförmig, die Stirne convexer, die Fühlergeissel, 


228 Franz Friedrich Kohl. 


deren zweites Glied kaum mehr als l'’5mal so lang als dasersteist, 
dicker. Die hinteren Nebenaugen sind von einander gerade noch bemerkbar 
weiter entfernt als eines derselben vom vorderen. 

Von M. bicolor unterscheidet sich M. gallicus durch die schwarze Färbung, 
den schlankeren Bau, den breiteren Kopfschildrand, die flachere Stirne, die 
Stellung der Nebenaugen 9, die feinere Sculptur des Kopfes und Bruststückes 
und die stärkere Haarbereifung dieser Theile, die viel kleinere Radialzelle, die 
schärfer abgesetzte Flügelrandtrübung, die stärkere und längere Bedornung der 
Beine, das gestrecktere, lederartige Mittelsegment und endlich die schwarze Körper- 
färbung. In allen diesen Punkten, mit Ausnahme des letzterwähnten, unter- 
scheidet er sich auch von M. niger Dhlb. (= spurius Dhlb.). 

M. ctenopus steht dem M. gallicus entschieden am nächsten, ist aber 
nicht leicht zu verwechseln, da er eine andere Färbung, einen viel kräftigeren 
und noch längeren Tarsenkamm, schärfere Hinterecken des Mittelsegmentes 
besitzt; das zweite Fühlergeisselglied der @ ist bei ctenopus sichtlich länger 
und die Radialzelle um etwas, wenn auch nicht so viel grösser als bei bicolor 
und dessen nächsten Verwandten. 


Geographische Verbreitung. Diese Art wurde mir von Herrn Camille 
Jullian aus Marseille mitgetheilt. Herr Tournier fing sie in der südwest- 
lichen Schweiz bei Peney. 

Es ist wohl möglich, dass M. gallieus mit M. ater Lep.‘) identisch ist. 
Die Beschreibung Lepeletier’s gibt aber über die eigentlich entscheidenden 
Merkmale: die Form der Stirne, die Stellung der Nebenaugen, die Grösse der 
Radialzelle, die Bedornung der Beine, keinen Aufschluss. Ob die Form Van 
der Linden’s, welcher die Bezeichnung „M. ater“ schuf, mit dem M. ater 
Lepeletier’s identisch ist, kann nach dem Texte nicht eruirt werden. 


9. Miscopkus ctenopus n. Sp: 


Miscophus etenopus Kohl, Verh. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, XXXIIH, p. 349, SE Q2 . 1885 
Miscophus Manzonii Grib., Ann. Mus. civ. stor. nat. Genova, vol. XX, p. 386, Nr. 12, Q . . 1884 


Long. 6-9 mm. ', 2. Niger; caput, thorax et segmentum medianum 
subaenea, pube albida pruwinosa. Calla humeralia, alarum squamulae, man- 
dibulae, antennarum scapus et subtus pedicellum flava. Abdominis segmenta 
pallide rufa, nonnunguam ex parte indeterminate nigricantia; pedes rufi, 
femora supra nonnunguam nigra. Alae fere hyalinae, anteriores in margıne 
apicali late infuscatae; venae luteae. Areola cubitalis secunda quam area 


1) M. ater Lep., Hist. nat. Ins. Hym., t. III, p. 238, Nr. 2, QO .— „Caputnigrum, antice praesertim 
argenteo pubescens. Antennae nigrae, Thorax omnis niger, argenteo subpubescens. Metathorax supra 
subrugosus; suleco umico longitudinali dorsali impresso. Abdomen omnino nigrum. Pedes nigri, 
argenteo subvillosi. Alae hyalinae, apice fuscae, nervuris, puncto marginali squammaque nigris. 
Paris. -- Synonymum Lindenii cum dubio affero. Mihi enim probabile videtur a Lindenio habitum 
pro distineta fore nostrum Miscophum atrum, ratione habita ex metaihoracis sulco dorsali unico.“ 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 229 


radialis minor. Pedes evidentissime spinulosae, spinulae nigrae. Frons con- 
fertim punctulata (L. b), coriacea, thorax coriaceo-rugulosa (L. b) velut frons 
fere opaca. Segmentum medianum elongatum, coriaceum, longitudine latitudinz, 
basali aequalis; truncatura postica rugis transversis arcuatıs instructa. 


d. Long. 6—7 mm. Ocelli posteriores ab anteriore quam inter se plus 
distant. Flagelli articulus secundus gquam primus sesqui longior. F'rons 
subplana. 


©. Long. 7—9 mm. Ocelli posteriores ab ocello anteriore quam inter se 
evidenter plus distant. Antennae tenues; flagelli articulus secundus quam 
primus duplo et dimidio longior. Frons fere plana. Pecten tarsale validum 
et mazımum. 

Tor; Arabia septentrionalis. 


Kopf, Thorax und Mittelsegment nicht undeutlich erzfarben. Oberkiefer, 
Vorderrand des Kopfschildes, Fühlerschäfte, Unterseite des ersten Geisselgliedes, 
Schulterbeulen und Flügelschuppen gelb. Hinterleib, das Mittelsegment aus- 
genommen, lichtroth, an den hinteren Segmenten stellenweise schwärzlich an- 
gelaufen. Beine ebenfalls hellroth, mit schwarzer Bedornung, die Hüften, die 
Oberseite der Schenkelringe und manchmal in unbestimmter Ausdehnung auch 
die Oberseite der Schenkel schwarz. Nach allen Anzeichen dürfte die Färbung 
bei dieser Art abändern, wenn sich auch annehmen lässt, dass die rothe Färbung 
an den Beinen und auf dem Hinterleibe vorherrschend bleibt. 

©.Der Kopfschildrand ist breit, viel breiter als bei M. bicolor; 
die Mittelpartie des Kopfschildes hat ungefähr die nämliche Querausdehnung wie 
bei diesem und bildet einen flachen Bogen, welcher beiderseits durch einen Ein- 
schnitt von den Seitenlappen des Kopfschildes getrennt wird und in der Mitte 
nicht so weit wie bei bzcolor vorspringt. 

Die Fühler sind dünner als bei bicolor; das zweite Geissel- 
glied ist etwa 2b5mal so lang als das erste, bei M. bicolor etwa zweimal. 
Die Stirne ist viel flacher, matt, unter der Lupe b sehr fein und gedrängt 
punktirt. Die Nebenaugen stehen in den Ecken eines spitzen, gleich- 
schenkeligen Dreieckes; die Entfernung der hinteren unter sich 
ist grösser als die eines von ihnen vom benachbarten Netzauge, 
aber viel geringer als die Entfernung vom vorderen Nebenauge. 
Die lederartige, durch eine gedrängte Punktirung hervorgerufene Sculptur des 
Thorax und der Stirne wird von einem kurzen, ziemlich dichten weisslichen 
Toment bedeckt, ohne jedoch die mattgrüne Erzfarbe des Bruststückes voll- 
kommen zu verhüllen. Den unteren Theil des Gesichtes überdeckt eine reichere 
weisse Befilzung. Die lehmgelb geäderten Vorderflügel sind fast wasserhell, am 
Spitzenrande sehr breit, bis zu den Zellen heran stark braun getrübt. Die 
Radialzelle ist zwar kleiner als bei M. bicolor, indessen bei den 
vorliegenden Stücken an Fläche doch noch grösser als die gestielte 
zweite Cubitalzelle. Die Beine sind schlank und durch ihre lange, reiche 
Bedornung vor den meisten anderen Miscophus-Arten ausgezeichnet. Der 


& 


230 Franz Friedrich Kohl. s 


Wimpernkamm der Vordertarsen wird von sehr langen, kräftigen 
und ein wenig gebogenen Wimpern gebildet; vier sitzen auf dem Meta- 
tarsus; die erste davon ist kurz und nicht auffallend, die drei fol- 
genden aber sind lang, besonders die beiden letzten, welche fast 
die Länge des Gliedes haben, dem sie anhaften. Die beiden folgenden 
Tarsenglieder tragen je einen sehr langen, zur Kammreihe zählenden Wimper- 
dorn. Auch die übrigen Tarsen und die Schienen weisen eine kräftige 
Bedornung auf, welehe durch ihr Schwarz von der rothen Farbe der 
Glieder schroff absticht. Das Mittelsegment ist gestreckt, viel länger als 
bei M. bicolor, ungefähr in dem nämlichen Längenverhältnisse wie bei M. gal- 
licus; es ist etwa so lang als an seiner Basis breit; hinten fällt es sehr steil, 
fast senkrecht ab. Die Sculptur des Mittelsegmentes ist eine lederartige, run- 
zelig feinkörnige (L. b); nur die abstürzende Fläche hat einige derbe, gebogene 
Querrunzeln; die Kante, welche beim Uebergange der Horizontalfläche zur ab- 
stürzenden Fläche gebildet wird, ist sehr scharf und bewirkt an den Seiten die 
Bildung einer Ecke, welche wahrgenommen wird, wenn man das Mittelsegment 
von der Seite besieht. 

Die übrigen Hinterleibsringe tragen eine kurze Haarbefilzung, welche häufig 
abgerieben ist. Das g’ gleicht dem © ausserordentlich; es hat die nämliche 
Farbe und Sculptur und Form des Mittelsegmentes; es ist aber kleiner, seine 
Stirne etwas gewölbter, wenn schon noch ziemlich flach, seine Fühler 
sind kürzer und dicker; das zweite Geisselglied ist etwa doppelt so 
lang als das erste. Die hinteren Nebenaugen stehen vom vorderen 
nicht ganz so weit ab wie beim 9, obwohl sie von ihm deutlich 
weiter entfernt sind als von einander. Die Bedornung der Beine 
ist gleichfalls stark, stärker als beim 9 von M. bicolor, nur fehlen 
die Wimperdornen auf dem Metatarsus des .ersten Fusspaares. 

Costa beschreibt einen Miscophus italicus!) aus der Umgebung von 
Neapel, Radoszkowsky einen M. sericeus?) von Egypten, welche vielleicht 
mit M. ctenopus nahe verwandt sind; leider sind die Beschreibungen für eine 
sichere Deutung ganz unzulänglich. 


1) M. italicus Costa (Ann. Mus. zool. Napoli [Ann. IV], p, 94, Nr. 2, 1867). „Niger, bre- 
vissime cano puberulus; abdominis segmentis primis tribus rujis, metanoto in dorso subtilissime punc- 
lulato-coriaceo, suleulo medio longitudinali, truncatura postica tramsverse striata,; alis einereo-hyalinis, 
apice late fumatis. Q. Long. corp. 6 mm., expans al. mm. — Simile a primo aspetto al M. bicolor, 
dal quale differisce essenzialmente pel dorso del metatorace non affato rugoso, n& reticolato; bensi 
finamente coriaceo, con un distinto soleo longitudinale nel mezzo. Trovato nelle adjacenze di 
Napoli ete.* ; 

2) M. sericeus Radoszk. (Comptes rend. d. Hym, rec, en Egypte et Abyss. [Hor, soc. ent. 
ross., t. XII, p. 134, Nr. 54, 1876]). „Niger, capite thoraceque albido-tectis; antennis articulo primo, 
pedibus abdominisque segmentis tribus primis ferrugineis. Alis hyalinis, in medio apieis fwmatis, nervis 
luteis. Long. 6 mm. — La tete et le corselet couverts d’un duvet tr&es-court, comme de la poussiere, 
d’une couleur blanchätre,. La base des antennes et les pieds ferrugineux. Les trois premiers segments 
abdominaux ferrugineux, avec un duvet soyeux argente, La moitie basale des ailes transparentes, 
la moitie apicale fortement enfum6e; nervures ferrugineuses. Var. ß- Troisieme segment, hanches, 
cuisses et nervures des ailes noirs.*“ 


f > be: oe T Ä = 
Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 231 


6. Miscophus pretiosus Kohl. 
Miscophus pretiosus Kohl, Verh. d, zool.-bot. Gesellsch. Wien, XXXII. Bd., p. 351, Nr. 3, @ 1883 


Long. 7 mm. 9. Caput, thorax et segmentum medianum aenea, nitida, 
pro parte polita. Mandibulae et amtennarum scapi flava. Abdomen, segm. 
medianum exceptum, et pedes luteo-picea, ex parte nigricantia. Alae ommino 
hyalinae, venae pallidae. Frons comvexiuscula, polita, linea frontali profunda 
impressa. Antennarum flagelli articulus secundus quam primus duplo et di- 
midio longior. Ocelli in trigonum aequilaterale dispositi, posteriores ab oculis 
quam inter se non plus distant. Dorsulum et mesopleurae nitida in locis 
detritis polita. Area radialis alarum anteriorum areolam cubitalem magnitudine 
superat. Pedes evidenter spinulosi; pecten tarsale pedum anteriorum magnum. 
Segmentum medianum subelongatum, longitudo ejus latitudini basali aequalis; 
area dorsalis coriaceo rugulosa (L. b), pleurae oblique rugulosae (L. b), trun- 
catura transverse striata. Ceteru abdominis segmenta tomento brevi flavo-albido 
obtecta. — g' ignotus. 

Corfu (Mus. caes. Vindob.). 


Lebhaft erzfarben. Öberkiefer und Fühlerschäfte gelb, Taster und 
Kopfschildrand braun, Schulterbeulen braungelb. Hinterleib — das Mittelseg- 
ment abgerechnet — und Beine gelblich pechfarben; sowohl Hinterleib als die 
Schenkel zum Theile angedunkelt. Die Färbung der Beine und des Hinterleibes 
ist sicher sehr veränderlich. Bedornung schwarz. Flügel vollständig wasserhell, 
ohne Randtrübung, ihr Geäder blass lehmgelb. Kopfschild silberglänzend, gegen 
die Stirne hin gelblich behaart. 


M. maritimus Smith (Cat. Brit. Foss. Hym. 1858, p. 91): „M. niger, capite thoraceque 
nigro-qeneis, alis apieis fuscis. — Q. 21/,—2%/,‘, schwarz; Kopf und Thorax glänzend und mit 
schwachem Kupferschimmer, dicht und fein punktirt; Stirne mit linearem Eindrucke zwischen dem 
vorderen Nebenauge und der Fühlerinsertion. Thorax mit einem auf dem Mesothorax schwach bis 
zur Mitte des Dorsulums fortgesetzten Linieneindrucke in der Mitte des Collare. Metatliorax 
schwarz, mit centraler Längslinie, welche zur Grube am Rande der abstürzenden, dicht quer- 
gestreiften Fläche läuft. Basis des Metathorax mit einigen unregelmässigen, schrägen Streifen. 
Flügel bräunlich, glashell, mit rauchigem Apicalrande. Hinterleib glänzend, sehr fein punktirt, 
Hinterrand des ersten und zweiten Segmentes schwach zusammengedrückt. ch 2—21/,''', vom ®) 
durch die schwächere Silberbehaarung des Gesichtes verschieden. Thorax oft mehr kupfern.“ 
(Deal, 1856.) 

Zu den in dieser Arbeit behandelten paläarktischen Arten ist nur noch eine einzige 
amerikanische Art hinzuzufügen: M. exoticus Taschenb. (Larr. u, Bemb. Mus. Halle [ Zeitschr. f. d. 
ges. Naturw. XXXVI, p. 317, Nr. 3, 1870]). „Aeneo-niger, pro partibus argenteo-sericeus,; mandibulis 
testaceis ; alis hyalinis postice fumatis. Long. 6'ö5mm. Q. Rio de Janeiro. — Schwarz, besonders auf dem 
sehr fein punktirten Mittelrücken mit Erzschimmer, Gesicht, Hinterkopf, Protlorax und besonders 
die Seiten des übrigen Thorax, mehr oder weniger auch die Beine, mit kurzen, anliegenden Silber- 
haaren, aber nicht dicht bedeckt. Der Metathorax ist durchaus sehr fein quergerunzelt, auf dem 
Rückentheile so fein, dass man ihn auch nadelrissig nennen könnte; durch diesen und den 
abschüssigen Theil geht eine tiefe Längsfurche, und zwar ohne Unterbrechung in der Grenze 
beider Theile, Der an der Spitze ziemlich kolbige Hinterleib ist ausserordentlich fein punktirt; 
die Hinterhälfte der Vorderflügel merklich getrübt. Die Kinnbacken sind in ihrer grössten Aus- 
dehnung gelbroth.* 

Z.B. Ges. B. XXXIV. Abh. 30 


232 Franz Friedrich Kohl. 


Rand der mittleren Kopfschildpartie sehr schwach gebogen, fast gerade 
abgestutzt, an den Seiten abgerundet; beiderseits wird die Mittelpartie des Kopf- 
schildrandes von den Seitentheilen durch einen Einschnitt abgesondert. Die 
Stirne wird von einem tiefen Längseindrucke durchzogen; zu beiden 
Seitenvonihm erhebtsie sich in polsterartiger, polirt glänzender 
Wölbung. Die Nebenaugen stehen in einem fast gleichseitigen 
Dreiecke; die Entfernung der hinteren unter einander ist so gross 
als die Entfernung eines derselben vom benachbarten Netzauge 
und kaum grösser als die vom vorderen. Der Scheitel, vorzüglich aber 
der Raum zwischen den Nebenaugen, ist mit fuchsbraunem Tomente bedeckt. 
Die Wangen sind dicker als bei M. ctenopus und äusserst schwach gerunzelt, 
der Grund, warum sie nicht polirt aussehen. 

Das Dorsulum und die Mesopleuren glänzend, sehr fein und spärlich ge- 
runzelt, stellenweise polirt. Radialzelle grösser als die zweite Cubitalzelle. Beine 
deutlich bedornt, wie bei M. gallicus, Dornen schwarz. Tarsenkamm der 
Vordertarsen lang; Metatarsus mit vier Kammwimpern, davon die 
beiden ersten kurz; Kammwimpern des zweiten und dritten Tarsen- 
gliedessehrlang, viellängeralsdas Glied selbst, dem sie anhaften, 

Das Mittelsegment hat das nämliche Längenverhältniss wie 
bei M. gallicus, ist oben sehr fein gerunzelt, lederartig, die Runzelchen der 
Quere nach gestellt (L. b), seine Seiten sind fein, schräg aufwärts undeutlich 
nadelrissig gerunzelt (L. b); die abstürzende Fläche hat grössere Querrunzeln. 
Die übrigen Hinterleibsringe sind mit einem weisslichgelben Haarfilze reifartig 
bedeckt, die Hinterränder der Ventralplatten mit einzelnen starren Börstchen 
besetzt. 

Diese Art ist besonders durch die Stirnbildung, die Sculptur, den Erzglanz 
und die ganz wasserhellen Flügeln ausgezeichnet. Corfu. 


Verzeichniss der bisher beschriebenen Möscophus-Arten. 


M. ater Pel. 2. Reg. I, Subreg. 2. Gallia. 
Miscophus ater Pel.: Hist. Nat. Ins. Hym. III, 1845, p. 238, Nr. 2, @ (non 
M. ater v.d.L.!). 
M. bicolor Jur. 2, Jg’. Reg. I, Subreg. 1 und 2. Europa. 
Miscophus bicolor Jur.: Nouv. meth. Hym. 1870, Taf. XI, Fig. 25, d'. 
M. concolor Dhlb. 9, g. Reg. I, Subreg. 1 und 2. Europa. 
Larra spuria Dhlb.: Exerc. Hym. 1833, p. 56, Nr. 7. 
M. etenopus Kohl. Z', ©. Reg. I, Subreg. 2. Tör. 
Miscophus ctenopus Kohl: Verhandl. d. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, 
XXXLI, 1883, p. 349. 
exotieus Taschenb. 2. Reg. V, Subreg. 2. Rio Janeiro. 
Miscophus exotieus Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XXXVI, 
1840, p. al. (17), Nr. 8,9% 


M 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. Da 


M. gallicus Kohl. ©, d'. Reg. I, Subreg. 1 und 2. Gallia, Helvetia. 


Miscophus gallicus Kohl: Verhandl d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, 
XXXII, 1883, p. 348. 


M. italicus Costa. g'. Reg. I, Subreg. 2. Napoli. 


Miscophus italicus Costa: Ann. Mus. Zool. Napoli IV, 1867, p. 94, Nr. 2, g'. 


'M. maritimus Smith. 9, d'. Reg. I, Subreg. 1. Anglia. 


Miscophus maritimus Smith: Catal. Brit. Foss. Hym. 1858, p. 91, 9, d. 
- Miscophus maritimus E. Saund.: Trans. Ent. Soc. Lond., 1880, p. 251, Nr. 2. 


M. niger Dhlb. 9, d. Reg. I, Subreg. 1 und 2. Europa. 


Miseophus niger Dhlb.: Hym. Eur. I, 1845, p.236, Nr. 136, p.466, Nr.2, 9," 


M. pretiosus Kohl. ©. Reg. I, Subreg. 2. Corfu. 


Miscophus pretiosus Kohl: Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, 
XXXIIL, 1883, p. 351, ©. 


M. sericeus Radoszk. Reg. II, Subreg. 2. Aegyptia. 


< 
< 


< 


< 
< 


N 


< 


< 


Miscophus sericeus Radoszk.: Hor. Soc. Ent. Ross. XII, 1876, p. 134, Nr. 54. 


Gen. Larra Fabr. 


SALE SHEIORETERAUNGBELTUSCHEFOLUN En er ee ae LS ke ee Se een ee 1790 
ORTGRANTSCUE Mint. SyEbistADELDER220 0 re anne ee San ae mike ee ee ae 1793 
Direna) hatr., Prec. ‚caraet.”gen. ins., PD. 116, 17. Gen. 2. le. meine es elle 
IDOTRRERUBTICHE NSYSLPEIOZ ERDE AI ee ea aa el et ital) anne en ee Fen areas ke 1304 
IE BTIISSWAHN. HSYBLEEIOZSED ZONE ee nee ee ae ee Ta heee arena) 
Larra Latr., Hist. nat. gen, et part. des Crust. et Ins., t. II, p. 35 ...... 802 
Larra Latr., Hist. nat. gen. et part. des Crust. et Ins., t. XIII, p. 295, 393. Gen.. .. . 1805 
ECO aNZOT Kyit SBOVIRSEHl. Bas BO ee ee een ee leihen ree 1806 
Ziris Ilig., Edit. Faun. Etrusc. II, p. 101 ......2. 0... le RER Da ee 1807 
BrrrasBalı Gern, Crust. Inst. VS D102491:7GEn na er 1808 
Bammaalıamark, Histynat: d’anım..s. verb. IV. Ds 1Io 0 ee en 1817 
Larra Samouelle, Entom. Comp. introd. Knowl. Brit. Ins., p. 216.» 2... 22.200. 1819 
Larra Dufour., Rech. anat. phys. s. 1. Orth. Hym. et Neur, p. II... . 2.2.2200. 1834 
Lorra Shuck., Ess. indig. foss, Hym.,p. 837... ......n a N A Te Pre 1837 
Zarra Blanchard, Hist. nat. des Ins., t. III, p. 356. .... En EB Re. alas 1840 
Larra Herr, Schäft., Nomenel. entom., p. 54 ..... ee En ne es rede 1840 
Larra Westwood, Introd. mod. Classif, Ins., vol. I, Syn. Gen. Brit. Ins., p. $31..... 1840 
070 DRlbe, Disp, meth., p- I, 32 Bam. Barr., P. 3,713.Gon.m% » ehe era ee een 1842 
Zarra Dhlb., Hym. Eur., t. 1, Tab. exam. syn. spec, Larr., p. 471, et Tab. exam, syn. 
TI en en de RR A I KO BR TR DON POT 1845 
Tachytesuep:,aHist. nat. Ins. Hym-, 1.21, 0p 2330 a ee ertenee 1845 
Larra Eversm., Faun. Hym, Volg. Ural., Bull. Nat. Soc. Mosc., t. III, p. 36 ...... 1849 
EOS WUNSKENSTERBTyApolL OhilosaGayss Z00le, tv, DRS ee. 1851 
EooradanSratthr Cats yEymrlnsr Brit. Musi, Dı-2ud Se N Eee 1856 
Larra Taschenb., Schlüss. z. Bestimm. (Zeitschr. f. d. ges. Naturw. X), p. 85, 3. Gen. . 1857 
Larra Schenck, Beschr. d. i. Nassau aufgef. Grabwesp., pP. 18... 2.2. 22.2 200. 1857 
Larra Taschenb., Hym. Deutschl., 9. Fam. Sphec., p. 158 et 199, 26. Gen. . » 2... . 1866 
Lorrada"Saussurg, Reiserd: res. Novs BAKEL: PT Ma ee na erree 1867 
LZarra Costa, Ann. Mus. zool. Univ. Napoli (Ann, IV), p. O et Sl ..... 2.0.0. 1867 
Larrada Taschenb., Larr. u. Bemb. d. zool. Mus, Halle, p. 1d. Sep... 2... 2.2... 1870 
Borna Radorzk., Hedisch.Reiserin Turkestrrp mosch, vo ne eos 1877 
Parar Pattons.Broch Bost.r Soc Nat Hits VOL FRREOD. SED SR ee 1880 


234 Franz Friedrich Kohl. 


Zur Gattung Larra gehören Thiere von 10—24 mm. Länge und ziemlich 
kräftiger Gestalt. Kopf ein wenig breiter als der Thorax; Oberkiefer mit 
einem Ausschnitte unweit der Mitte ihrer Unterseite; Spitze der Kiefer 
einfach, deren Innenrand ungezähnt. Gesichtsfilz ärmlich, nie besonders auf- 
fallend. Fühler ziemlich kräftig. Das zweite Geisselglied übertrifft die übrigen 
an Länge. Augen gegen den Scheitelzu convergent, ihre Convergenz 
aber nie sehr bedeutend; Zwischenraum zwischen den Augen auf dem 
Scheitel daher immer ziemlich gross. Längs der inneren Augenränder 
dehnen sich auf dem Gesichte leistenartige Wülste aus, die sich un- 
gefähr in ihrer Mitte am stärksten erheben und daselbst durch einen über der 
Mitte der Stirne aufgetriebenen Querwulst verbunden werden. Dieser Querwulst 
theilt das Gesicht in zwei vertiefte Felder; in dem unteren bemerkt man 
flache Eindrücke, denen sich die Fühlerschäfte anschmiegen können, im 
oberen liegen die Nebenaugen. Das vordere Nebenauge ist normal 
rund, gewölbt und liegt weit vor den beiden hinteren, welche 
ganz flach, länglich, einander genähert und höchst undeutlich 
sind. Der Hinterwulst des Pronotums verläuft quer, gerade und ist nicht 
oder nur in sehr geringem Masse unter das Niveau des Dor- 
sulums herabgedrückt. Die Randzelle der Vorderflügel ist breit 


abgestutzt und mit einer Anhangszelle ausgestattet. Cubital- 


zellen sind drei entwickelt; die erste ist so gross oder noch grösser als 
die beiden folgenden zusammengenommen, die zweite trapezisch oder, wenn die 
erste und zweite Cubitalquerader an der Radialader einander sehr genähert sind, 
subtriangulär und nimmt beide rücklaufende Nerven auf, die dritte schief ge- 
stellt, hinten ein wenig gegen den Flügelrand hin ausgezogen. Das Retinaculum 
beginnt wie bei den drei folgenden Gattungen vor dem Ursprunge der Radialader, 
näher der Flügelbasis; die Anzahl der Häkchen ist in der Regel sehr gross, bei 
grossen Arten reicht sie bis zu 45. In den Hinterflügeln entspringt die 
Cubitalader nach dem Abschlusse der Submedialzelle an der Me- 
dialader. Die Beine sind von mässiger Länge, kräftig, die Schenkel dick; die 
Bedornung ist kräftig. Mittelhüften weit von einander abstehend. 
Mittelschienen einspornig. Vorderschienen, abgesehen von dem Endsporne 
und einigen Enddornen, an der Aussenseite ziemlich reichlich bedornt und an 
der Mitte ihrer Innenseite mit einem einzelnstehenden Dorne bewehrt. 

Der Wimpernkamm wird von einer bescheidenen Anzahlnicht 
sehr langer, aber starker Dornen gebildet. Hinterschienen ohne 
förmliche Längskanten, wie sie bei den beiden folgenden nächst- 
verwandten Gattungen auftreten. Klauen und ihre Ballen von mässiger 
Entwicklung. Das Mittelsegment ist so lang oder länger als das Dorsulum, 
gestreckt, oben flach, fällt hinten sehr steil, an den Seiten, welche in der Längen- 
richtung parallel verlaufen, senkrecht oder nach unten sogar ein wenig sich 
nähernd, ab, hat daher im Allgemeinen eine parallelopipedische Gestalt. Felder 
sind auf dem Mediärsegmente nicht abgegrenzt. Die übrigen Hinterleibsringe 
sind in ihrer Gesammtlänge bei den @ meistens länger als der Kopf, der Thorax 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut, 235 


und das Mittelsegment zusammengenommen, abgesehen von denschwachen 
und unterbrochenen Filzbinden an den Hinterrändern, glatt, wie 
polirt glänzend, nicht wie bei den @ von Notogonia und Liris 
fein und dicht bereift oder gar feinfilzig. Bauchring des dritten 
Segmentes von regelmässigem Bau ohne basale Erhebung. Auf der 
oberen Afterklappe ist ein Pygidialfeld entwickelt; es hat beim © die Form eines 
Dreieckes, dessen Seiten sanft nach aussen gebogene Kanten sind, trägt keine 
Filzbekleidung und am Ende keine Borstenstäbchen. Beim g' ist der 
Hinterleib schwach filzig bereift; das Aftersegment ist trapezisch und erscheint 
wie bei Tachysphex- und Tachytes-Arten am Ende ausgerandet. In Betreff der 
Seulptur und Punktirung mag erwähnt werden, dass sie bei Larra derber ist 
als bei den Arten von Notogonia und Liris. 2 

Die Gattung ZLarra — Larrada Smith!) — wurde meistens, selbst von 

jüngeren Autoren, im weiteren Sinne genommen und umfasste in der Regel auch 
die beiden nächstfolgenden Gattungen (Notogonia, Liris). Während sie Lepe- 
letier (Hist. nat. Ins. Hym., t. III, p. 239, 1845), wahrscheinlich durch die grosse 
Aehnlichkeit des Flügelgeäders verleitet, zudem noch mit der Gattung Tiachytes 
Panz. und Tachysphex Kohl zu seiner Sammelgattung Tachytes vereinigt, hält 
Dahlbom (Hym. Eur., t. I, 1845) und später Patton (List of North Amer. 
“Larr. 1880) wenigstens die Gattung Liris davon getrennt. Die durch Zarra 
nigra v. d. L. repräsentirte Gattung trennte erst Costa im Jahre 1867 (Prosp. 
sist. Imen. ital.) unter der Bezeichnung Notogonia ab. Ich halte sowohl Noto- 
gonia als auch Liris und die ebenfalls verwandte und neu aufgestellte Gattung 
Paraliris für recht brauchbare, wenn auch der Larra ‚und einander sehr nahe 
verwandte Genera, was eine Zusammenstellung der unterscheidenden Merkmale 
darthun dürfte. 

Von Notogonia unterscheidet sich die Zarra dieser Abhandlung: 1. durch 
die plumpere Gestalt und die dickeren Beine; 2. den kürzeren Kopfschild; 3. die 
an ihrer Innenkante nicht bezahnten Oberkiefer; 4. die im Allgemeinen viel 
geringere Augenconvergenz und die dadurch bedingte grössere Ausdehnung des 


1) Die Gattung Zarra wurde im Jahre 1793 (Ent. Syst., t. II, p. 220, Nr. 44) von Fabricius 
errichtet. Da ein Theil Zarra-Arten des Fabricius nicht gedeutet werden konnte, der übrige 
Theil, Larra ichneumoniformis ausgenommen, von Latreille im Jahre 1804 (Genera Crust. et 
Ins. IV, p. 100) als eigene Gattung (Stizus) abgetrennt wurde, so muss die Bezeichnung Zarra für 
die durch die noch übrig gebliebene Z. ichneumoniformis repräsentirte Gattung erhalten werden. 
Die Mehrzahl der Autoren sind in diesem Sinne vorgegangen, nicht so aber Klug (Symb. phys.) 
und Smith (Cat. Hym., p. IV, 1856, p. 274), welche von der Ansicht auszugehen scheinen, dass 
die Bezeichnung Zarra der durch die Larra vespiformis vepräsentirten Gattung gebühre, weil 
Fabricius mit dieser die Reihe der Zarra-Arten eröffnet hatte. Dieser Umstand ist zwar nicht 
zu lüugnen, aber es liegt in ihm nicht zugleich die Erklärung, dass durch Z. vespiformis der Typus 
von Larra vorgezeichnet sei; dies kann auch kaum bewiesen werden, da sich Fabricius hierüber 
nirgends ausspricht, die Gattungsbeschreibung von Zarra nicht auf Stizus allein passt und es gewiss 
absurd wäre, davon für eine Art eine Prioritätsberechtigung ableiten zu wollen, dass sie im Texte 
einige Zeilen weiter voran steht als eine andere. Zudem wäre es auch ganz gegen das übliche 


Vorgehen in den Fällen, wo die Sammelgattung eines älteren Forschers in mehrere Gattungen 
aufgelöst werden muss. 


236 Franz Friedrich Kohl. 


Scheitels; 5. besonders die Form des Vorderbruststückes; 6. die kleineren Klauen 
und die Bedornung der Vorderschienen; 7. den verhältnissmässig längeren Hinter- 
leib; 8. die Glätte und den Glanz des Hinterleibes beim © ; 9. die normale Bildung 
des dritten Ventralringes; 10. die Beschaffenheit des Pygidialfeldes (@), welches 
unbefilzt ist und an seiner Spitze keine Borstendörnchen trägt. 

Die Artunterschiede liegen hauptsächlich in dem Grade der Fühlerdicke, 
der Form des Pronotumwulstes, der Punktirung oder Runzelung des Mesothorax, 
in der Form und Sculptur des Mittelsegmentes, der Beschaffenheit der oberen 
Afterklappe, in dem Grade der Flügeltrübung und in der Färbung des Hinter- 
leibes. Die Unterscheidung der Species ist wie bei Notogonia mit Schwierig- 
keiten verbunden. 

Geographische Verbreitung. Wie viele Arten von Zarra im engeren 
Sinne auf die einzelnen Regionen entfallen, kann so lange nicht bestimmt 
werden, so lange nicht die Arten der Gattung Zarrada (im Smith’schen Sinne) 
gedeutet sind. Von diesen trifft es 15 Arten auf die paläarktische Region, 22 auf 
die äthiopische, 22 auf die orientalische, 34 auf die neotropische, 17 auf die 
nearktische und 25 auf die australische. 

Was über die Lebensweise von ZLarra bekannt geworden ist, beschränkt 
sich auf eine kurze Notiz von Radoszkowsky und Sichel („Ess. d’une monogr. 
des Mutill. de l’anc. Contin.“ 1870, p. 12 et p. 73) und vielleicht auch auf das, 
was M. Maindron über Larra modesta Smith („Notes p. serv. a 1’Histoire des 
Hym. de l’Archip. Ind. et de la Nouv.-Guin.“, Ann. Soc. Ent. de France, 5. ser., 
t. IX, 1879) berichtet. „Vielleicht“ sage ich deswegen, weil Larrada modesta 
von Smith nicht derart beschrieben worden ist, dass man entscheiden könnte, 
ob diese Grabwespe wirklich zur Gattung Larra dieser Abhandlung, oder zu 
Notogonia oder zu Liris gehört. Sollte sie auch zu einer der letzteren Gat- 
tungen gehören, so ist die Wiedergabe der Beobachtungen über ihre Lebens- 
weise doch wohl auch hier am Platze, weil sich Notogonia und Liris in ihrem 
Nestbau und ihren Lebensgewohnheiten von Zarra nicht wesentlich unterscheiden 
dürften. 

Maindron berichtet p. 76: „Die Lebensweise von Larrada modesta 
Smith ist jener der Gattung Pelopoeus sehr ähnlich. Das Nest, welches ich 
in einem Hause der Stadt Ternate zwischen den Brettern einer Jalousie 
angebracht sah, hatte 50 mm. Länge bei einer mittleren Breite von 20 mm. 
Dieser kleine Bau war aus schwarzer Erde fein zusammengeklebt; seine Form 
war länglich und unregelmässig; er enthielt vier Zellen, deren Anwesenheit 
sich auch aussen an der vorderen Nestfläche durch ebensoviele Erhabenheiten 
kundgab. Diese Zellen waren sehr unregelmässig und durch sehr dicke Scheide- 
wände von einander getrennt; ihre Innenwandungen waren geglättet und von 
jener Art Klebestoff ausgefüttert, mit dem die Sphegiden ihre Bauten zusammen- 
kitten, um sie gegen Feuchtigkeit und vor Zerbröckelung zu schützen. Eine 
von den Zellen war an der Seite mit einer Oeffnung versehen, welche dem ent- 
wickelten Thiere als Ausgang dienen mochte. Seit einiger Zeit hatte ich eine 
Larrada um das Nest hin und herfliegen sehen; sie flog hinein und schnell 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. Zt 


wieder heraus, endlich fing ich sie. Anfangs glaubte ich, dass das Insect noch 
an dem Neste arbeite, wurde aber dann von dieser Annahme abgebracht, nachdem 
ich den Bau bei genauer Prüfung ganz vollendet und mehrere Zellen reichlich 
mit Spinnen versorgt fand. Es ist klar, dass dieses Insect wie viele Hymeno- 
pteren, und wie ich es bei Pelopoeus beobachtet habe, nur darauf bedacht war, 
die von einem Thiere derselben Art angehäuften Stoffe zu einem neuen Baue 
zu benützen. Jede Zelle enthielt sieben bis acht kleine, gelähmte Spinnen, 
welche sich in durchaus wohlbehaltenem Zustande befanden und meistens ein 
Lebenszeichen gaben, indem sie ihre Beine schwach bewegten, wenn man sie 
stach. Zwei von diesen Zellen waren von Puppen besetzt, eine enthielt eine 
todte Larve und die andere Reste des Insectes, das vor der Reife zu Grunde 
gegangen war. Die Puppen sind länglich, regelmässig, unterscheiden sich nur 
durch ihre Körperform von jenen eines Pelopoeus, mit dem sie die Farbe und 
das Gewebe gemein haben. Diese Cocons sind I? mm. lang und 3—4 mm. breit. 
In einer Zelle dieses Nestes waren also die Reste des vollkommenen Insectes, 
das vor dem Ausschlüpfen gestorben war, und welches ich für identisch halte 
mit dem Imago, das ich beim Hin- und Herfliegen im Neste gefangen hatte; 
endlich entdeckte ich an dem Hinterleibe einer Spinne eine sehr junge, kaum 
lmm. lange Larve, die sie eben zu verzehren anfing. Die erwachsene Larve 
ist 4 mm. lang und 1’, mm. breit, ihre Farbe blassgelb, ins Röthliche, mit 
feinen weissen Tupfen. Der Körper ist in dreizehn geränderte, an den Seiten 
ausgerandete Ringe gegliedert. Die zehn mittleren haben Stigmen. Der After 
ist zweilappig, der Kopf ein wenig durchscheinend, weiss, die Mundwerkzeuge 
dunkler, in die Länge gezogen; Kopfschild stark ausgehöhlt. Die Stelle, welche 
die Netzaugen einnehmen werden, ist angedeutet, und auf der Stirne sieht man 
zwei Nebenaugenrudimente. Der Kopfschild stellt eine halbkreisförınige Aus- 
randung dar, deren Krümmung nach aufwärts gerichtet ist. Die Lippe ist quer, 
die Oberkiefer sind bogenförmig und zweizähnig, die Unterkiefer abgerundet und 
unbewaffnet. Die Unterlippe ist klein und abgerundet. Die allgemeine Gestalt 
des Kopfes ist von der der Pelopoeus-Larve verschieden; denn bei Larrada ist 
er verlängert und die zusammengesetzten Augen lassen sich durch zwei Er- 
höhungen errathen, bei Pelopoeus hingegen ist der Kopf breiter als lang und 
gleichmässig abgerundet, da der Scheitel keine Erhebung zeigt. Wie alle 
Sphegiden-Larven ist auch diese an der Vorderseite eingekrümmt, und die 
Brustringe sind leicht gegen die merklich breiteren Abdominalringe gebeugt. 
Indessen zeigt sich keine so entschiedene Verschmälerung der Thoraxtinge gegen 
den Kopf hin als bei den Larven von Sphex; sie ist massiger, und die Segmente 
sind mehr ausgerandet als bei den meisten Insecten derselben Familie. Eine 
amerikanische derselben Gattung hat nach Smith (Trans. ent. 1852, 2. ser., 
t. III) verschiedene Gewohnheiten, soll aber mit unserem Inseet die Gewohnheit, 
äussere Nester zu bauen, theilen, was bei den Sphegiden eine seltene Thatsache 
ist. Dieses Hymenopteron, welches Bates in Süd-Amerika beobachtet hat, 
baut ein aus Pflanzenresten zusammengeklebtes Nest. Das Nest wird an ein 
Blatt befestigt und soll nach Angabe des Autors einem Schwammstücke gleichen.“ 


238 Franz Friedrich Kohl, 2 


Larra anathema Rossi. 
Sphex analhema Rossi, Faun. Etrusc., t. II, p. 65, Nr. 822, ) 


eh a RS 1790 
Larra ichneumoniformis Fabr., Ent. Syst., t., IL,:p. 221, Nr. A, eh EEE Br. sr, 1798 
Larra ichneumoniformis Coqueb., Illustr. Icon. Ins., p. 53, tab. XII, fig. 10, Q FE Ahr; 1501 
Larra anathema Coqueb., Illustr. Icon. Ins., p. 53, tab. XII, fig. 11, d Be RE Ti a LEO 
Larra ichneumoniformis Panz., Faun. Ins. Germ,, 76. Heft, fol. 18, Q NN ES - 1501 
Larra ichneumoniformis Fabr., Syst. Piez., p. 220, Nr. 4, oh ee ee ee a 1804 
Pompilus teutonus Fabr., Syst. Piez., p. 14, Nr. 4, Y .. 2.222 2 222. 0000 . . 1804 


Larra ichneumoniformis Latr., Hist. nat. gen. et part. des Crust. et Ins., t. XIII, p. 296 . 1805 


Liris anathema Nlig., Edit. Faun. Etrusc. II, p. 101, Nr. 822, Q Re maenn.. 5 1807 
LZarra anathema Latr., Gen. Crust. et-Ins., t.IV, P.70. . -.-.... . 2.22... iii) 
LDarra anaihema Shuck., Ess. indig. foss. Hym., p: 87, Nr. 1... .... 2.2. 0.22.05 1857 
Larra anathema Blanchard, Hist. nat. des Ins., t. III, Pp. 37 .: 2» 2 2.22 2 2 22 nun 1840 


Larra ichneumoniformis Westwood, Introd. mod. Classif. Ins.,_vol. I, p. 197, fig. 82, 14 . 1840 
ı Larra anathema Dhlb., Hym. Eur., t. I, p. 136, Nr. 68, dh O% . p. 472, Nr. 1, dh je) . 1845 


Tachytes anathema Lep., Hist. nat. Ins. Hym., t. III, p. 254, Nr. 1.03 ®) BE 1845 
Larra anathema Eversm., Faun. hym. Volg. Ural (Bull. Mosc.), = an geld. a ao 1849 
Larra anathema Taschenb., Schlüss. z. SP RABENT, (Zeitschr. f. d. ges. Naturw. X), p. 85, Ges [0% 1357 
Larra anathema Schenck, Beschr. d. i. Nassau aufgef. Grabwesp., p. 198, ee QO ehe 1857 
Larra anathema 'Taschenb., Hym. a 7.4199; (es Q Deep ed wre Rees . 1866 


Larra anathema Costa, Ann. Mus. zool. Univ. Napoli (Ann. IV), p. 81. 2 2 1867 
! Tachytes grandis Chevrier. Hym. div. du Bass. du Lem. (Schweiz. enth. Mitth.), Nr, 1 

RT N a EEE 2. 1872 

Larra anathema Radoszk., Fedtsch. Reise in Turk., p. 30, Nr. 1. »-.. 22.020200. 1877 

Long. 10—24 mm. g, ®: Nigra; scapus antice, plerumque etiam tarsi 
obscure rufo-picea. Alarum fuscarum squamulae piceae. Segmentum secundum 
tertium et nonnungquam quartum rufa. Clypeus latus, antice subarcuatim, 
fere recte truncatus. Antennae crassiusculae. Spatium suprafrontale dense _ 
punctatum (L. a), spatium infrafrontale politum nitidissimus. Collare antice 
praerupte, non tamen directe ad perpendiculum abseissum. Thorax dense, in 
pleuris paulo sparsius punctatus. Segmentum medianum in area dorsali linea 
mediana instructum, dense punctulatum, puncta rugulis intermixtis; latera sub- 
nitida minus dense punctata; truncatura transverse irregulariter rugosa (L. a). 

d. Long. 10—18 mm. Area pygidialis trapeziformis punctata. Ab- 
dominis segmenta non polita, pubescentia brevi pruinosa ad margines posticos 
cinereo-pubescentia. Oculi in vertice longitudine antennarum flagelli articuli 
primi, secundi et tertüi inter se distant. 

©. Long. 16—24mm. Area pygidialis triangularis convexiuscula polita 
nitida, punctulis quam sparsissimis punctata (L. a). Abdomen, segmentum 
medianum exceptum, politum nitidum ad marginem posticum segmentorum in 
lateribus argenteo-pubescens. Oculi in vertice longitudine antennarum flagelli 
artieuli secundi et tertii distant. 

Variat abdomine toto nigro. 9. Long. 20—22 mm. (Var. melanaria Kohl, 
Raubwesp. Tirols.) 

In Europae, Asiae et Africae regionibus mediterraneis. 

Schwarz. Die Vorderseite des Fühlerschaftes und die Tarsenglieder sind 
oft dunkel pechroth. Am Hinterleibe ist in der Regel nur das zweite und dritte 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 239 


Segment selten, mehr oder weniger auch das vierte Segment roth. Uebrigens 
varjirt diese Art mit ganz schwarzem Hinterleibe. (Var. melanaria Kohl.) 

Q©. Der Kopfschild ist sehr breit, aber kurz, punktirt, verläuft vorne nur. 
sehr schwach bogenförmig, so dass man ihn fast gerade abgestutzt nennen 
könnte; an seinem Vorderrande ist eine Randleiste abgesetzt. Der geringste 
Abstand der Augen am Scheitel beträgt die Länge des zweiten 
und dritten Geisselgliedes zusammengenommen. Die Fühler sind 
kräftig; ihr erstes Geisselglied kommt an Länge etwa dem letzten gleich. Der 
unter dem queren Stirnwulst liegende Gesichtsraum, dem sich der Fühlerschaft, 
dessen Länge etwa der Länge der beiden ersten Geisselglieder entspricht, an- 
schmiegen kann, ist ausserordentlich schön polirt und glänzend. Der obere 
Gesichtsraum, in welchem die Nebenaugen liegen, ist deutlich punktirt (L. a), 
auch die Wangen sind punktirt, aber feiner. Der Hinterwulst des Pro- 
notums fällt vorne steil, jedoch nicht wie bei L. sumatrana K., einer 
sehr nahe stehenden Art, senkrecht gegen den Pronotumhalsab. Die 
Punktirung des Dorsulums ist dicht, aber noch nicht gedrängt zu nennen (L. a), 
jene der Mesopleuren um einen Grad dünner. Die Horizontalfläche des Mittel- 
segmentes ist dicht punktirt und zugleich auch gerunzelt; in der Mitte wird 
sie von einer erhabenen Linie durchzogen. Die Mittelsegmentseiten fallen senk- 
recht ab, glänzen stärker als irgend ein Theil des Mesothorax, und zwar des- 
wegen, weil sie viel dünner und feiner, fast wie die Seiten des Pronotumhalses 
punktirt sind. Die hinten abfallende Fläche ist sehr unregelmässig gerunzelt 
oder ungleich steifrunzelig; die Runzeln laufen dann von aussen gegen die 
Mittelrinne hin, sind nicht vollkommen quergestellt, sondern beiderseits etwas 
schief nach oben gerichtet. Die übrigen Hinterleibsringe sind beim 2 polirt 
glänzend, glatt, ohne Punktirung. Die Dorsalplatten werden hinten, seitlich, 
von einem weissen Filze bekleidet. Das Pygidialfeld ist ein wenig convex, drei- 
eckig, seitlich durch Kiele abgegrenzt, an deren Innenseite ein schmales Rinnchen 
läuft, polirt glänzend, und zwar nicht undeutlich (L. a), aber sehr ärmlich 
punktirt; nicht weit von der Endspitze nimmt man eine Neigung zu 
einer Längsfältelung wahr. Beim dj’ ist der Hinterleib mit einer feinen 
Pubescenz ausgestattet, nicht polirt glänzend. Ueber die Hinterränder der 
Dorsalringe ziehen sich ununterbrochene graulichweisse Filzbinden. Die obere 
Afterklappe ist trapezförmig und punktirt. Es sei ausserdem vom g' erwähnt, 
dass seine Fühler in der Mitte am dicksten sind, sich gegen die Spitze hin 
mehr als beim © verjüngen, die geringste Augenentfernung am Scheitel die 
Länge der drei ersten Geisselglieder ausmacht und die Punktirung der Mittel- 
segmentseiten gröber ist. 

Ueber die Lebensweise von Larra anathema habe ich nirgends etwas 
Näheres verzeichnet gefunden. Nach Sichel und Radoszkowsky (Monogr. 
d. Mutill. de P’anc. Cont., Hor. Soc. Ent. Ross. 1870, p. 12 und 73) soll bei 
L. anathema die Mutilla stridula Rossi (= coronata F.) schmarotzen; dieser 
Umstand scheint mehr dafür zu sprechen, dass L. anathema im Sande nistet 


und nicht nach Art von Pelopoeus freie Lehmnester baut. 
Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 3l 


> 


EAN EN 
240 Franz Friedrich Kohl. 


Geographische Verbreitung. Wenn der Angabe Tischbein's (Verzeichn. 
d. b. Herrstein im Fürstenthume Birkenfeld aufgef. Mordwesp., Stett. Ent. Zeit., 
Bad. IX, 1850), dass L. anathema bei Herrstein, sowie der Angabe Lepeletier’s, 
dass sie am Senegal vorkomme, kein Irrthum zu Grunde liegt, so würde sich 
ihr Verbreitungsgebiet, da sie ausserdem sowohl in Spanien als auch in Tur- 
kestan (Radoszkowsky, Fedtsch. Reise n. Turkest. 1877) zu finden ist, un- 
gefähr zwischen dem 16. Grad und 54. Grad nördlicher Breite und dem 10. Grad 
und 90. Grad östlicher Länge ausdehnen. In diesem Gebiete liegen die Fund- 
orte: Oran (Lep.), Tanger, Barcelona, Montpellier (Sichel), Toulon, Nyon 
(Chevrier), Umgebung von Bozen (Gummer ?/s, Gries, St. Justina 2°%/,, Rodlerau 
12/., Rentsch auf Foeniculum '/,), Levico bei Trient (Kohl), Räkoson, Szeged, 
Debreczen, Zilah (Ungarn 7, 8, Mocs.), Mehadia, Amasia (Mann). Ferner wurde 
sie aus Dalmatien (Frauenfeld), aus dem Gebiete der unteren Wolga (Evers- 
mann), Toscana (Rossi), überhaupt dem ganzen continentalen Italien (Costa) 
und aus Sieilien und Sardinien bekannt; auf Sicilien und Sardinien soll sie 
nach Costa selten sein. 


Verzeichniss der bisher beschriebenen Zarra-Arten. 


(Larra wird hier im Sinne der Zarrad«a Smith’s genommen; wo die engere Gattung ganz un- 
zweifelhaft festgestellt werden konnte, wurde sie in Parenthese hinzugefügt.) 


L. abdominalis Guer. Reg. II, Subreg. 1. Abyssinien, 
Larra abdominalis Guer.: Voy. en Abyss. IV, 6. Ins., p. 358, Taf. VIII, 
Fig. 7. 
acuta Patton. Reg. IV, Subreg. 3. Waterbury. 
Larra acuta Patton: Proc. Boston Soc. N.-H. XX, 1880, p. 390. 


L. aedilis Smith. @. Reg. VI, Subreg. 1. Celebes. 
Larrada aedilis Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. III, 1858, p. 16, 
Nr. 8, ©. 


L. aethiops Smith (non Cress.). 2. Reg. V, Subreg. 2. St. Paulo. 
Larrada aethiops Smith: Ann. et Mag. of N.-H. Xli, 1873, p. 56, ©. 


aethiops Cress. (non Smith). ©, g'. Reg. IV, Subreg. 3. Colorado. 
Larrada aethiops Cress.: Proc. Ent. Soc. Philadelph. IV, 1865, p. 465, 9. 
Larra aethiops Patt.: Bull. Un. Geol. Surv. V, 1879, p. 354, d'. 
L. agilis Smith. ©. Reg. II, Subreg. 1. Gambia. ' 
Larrada agilis Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 284, Nr. 34, ©. 
L. Alecto Smith. @. Reg. III, Subreg. 4. Singapore. 
Larrada Alecto Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. II, 1857, p. 103, 
Nr.6, 9. 
L. americana Cress. (non Sauss.). g'. Reg. IV, Subreg. 3. Texas. 
Larrada americana Cress.: Trans. Amer. Ent. Soc. IV, 1872, p. 214, Jg‘. 


3 


N 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. E 241 


L. americana Sauss. (non Cress.). @, d'. Reg. V, Subreg. 2. Venezuela (Caracas), 
Brasilia. 
Larrada americana Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, p. 74, 
Nr-4 0, cd. 
L. amplipennis Smith. g'. Reg. I, Subreg. 4. Japonia. 
Larrada amplipennis Smith: Trans. Ent. Soc. Lond., 1873, p. 193, d'. 
L. analis Fabr. Reg. IV, Subreg. 3. Carolina, Delawara. 
Larra analis Fabr.: Syst. Piez. 1804, p. 220, Nr. 8. 


L. (Larra) anathema Rossi. 9, g‘. Reg. I, Subreg. 2. Eur. merid., Afr. bor. 
Sphex anathema Rossi: Faun. Etrusc. II, 1791, p- 65, Nr. 822, ©. 


L. angustata Taschenb. @. Reg. V, Subreg. 2. Lagoa santa. 
Larrada angustata Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturw. XXXVI, 1876 
(p. 6), Nr. 12. 
L. antica Smith. d'. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia, Amazon. 
Larrada antiea Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 287, Nr. 45, J'. 
L. appendiculata Taschenb. 9. Reg. V, Subreg. 2. Congonh. 
Larrada appendiculata Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 
XXXVIJ], 1870, p. 7, Nr. 15, ©. 
L. arcuata Smith. 9. Reg. IV, Subreg. 4. Canada. 
Larrada arcuata Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 293, Nr. 64, 9. 
L. argentata Palis. Reg. IV, Subreg. 3. Unit.-Staat. 
Larra argentata Palis: Ins. Afr. et Amer. 1805, p. 119, Taf. III, Fig. 9. 
Lyrops argentata Say: Journ. N.-H. I, 1836, p. 370. 
L. argyrea Smith. 2. Reg. III, Subreg. 1. Ind. bor. 
Larrada argyrea Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 276, 
INr228,,0% 
L. (Notogonia) argyropyga Costa. 9, d’. Reg. I, Subreg. 2. Aegyptia. 
Notogonia argyropyga Costa: Atti d. Accad. fis. e mat. Napoli VII, 1875 


(p- 16), 9, 
L. aterrima Smith. 9. Reg. II, Subreg. 3. Cap. (Reg. I, Subreg. 2. Tunis 
[Megerdah]?). 
Larrada aterrima Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 282, 
INE22704 9% 


?Larrada aterrima Gribodo: Ann. Mus. Civ. Genova XV, p. 402, 1880, g'. 
L. (Liris) aurata Fabr. 9, d'. Reg. II, Subreg. 2 und 3. Gambia, Cap. Reg. II, 

Subreg. 1—4. India, Sumatra, Java, Philippinen. Reg. VI, Subreg. 1. 
Celebes. 

Sphex aurata Fabr.: Ent. Syst. II, 1793, p. 213, Nr. 64. 

Pompilus auratus Fabr.: Suppl. Ent. Syst. 1798, p. 250, Nr. 25. 

Liris aurata Fabr.: Syst. Piez. 1804, p. 228, Nr. 3. 

Lyrops auratus Guer.: Icon. Regn. Anim. III, 1845, p. 440! 

Liris aurata Dhlb.: Hym. Eur. I, 1845, p. 135. 

Tachytes opulenta Pel.: Hist. Nat. Ins. Hym. III, 1845, p. 246, Nr.7, 9,d'. 


31* 


242 i Franz Friedrich Kohl. 


L. aurifrons Smith. d'. Reg. VI, Subreg. 1. Celebes. 
Larrada aurifrons Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. II, 1858, 
p- 16, Nr. 4, d. 
L. Belfragei Cress. ©. Reg. IV, Subreg. 3. Texas. 
Larrada Belfragei Cress.: Trans. Amer. Ent. Soc. IV, 1872, p. 215, 9. 
L. (Liris) Braueri Kohl. 9, d'. Reg. I, Subreg. 2. Tor. 
Larra (Liris) Braweri Kohl: Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien 
XXXIII, 1883, p. 256, Nr. 2, 9, d. 
L. (Liris) bDrunneipes Cress. Reg. IV, Subreg. 3. Colorado. 
Liris brunneipes Cress.: Trans. Amer. Ent. Soc. IX, 1881, Proc. p. III. 
L. campestris Smith. @. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia, Villa nuova. 
Larrada campestris Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 286, 
Nr. 42. 
L. canescens Smith. @. Reg. IV, Subreg. 3. Georgia. 
Larrada canescens Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 292, 
Nr..62,. 0, 
L. carbonaria Smith. @. Reg. III, Subreg. 4. Singapore. 
Larrada carbonaria Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. I, 1857, 
p: 102, Nr. 2, ©. 
chrysobapta Smith. @. Reg. VI, Subreg. 1. Celebes, Tondano. 
Larrada chrysobapta Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. VI, 1861, 
P:790,2. 0. 
L. chrysonota Smith. @. Reg. VI, Subreg. 2. Champion Bay. 
Larrada chrysonota Smith: Trans. Ent. Soc. Lond., 1869, p. 305, 9. 
EL. (Notogonia) eiliata Smith. 9. Reg. II, Subreg. 3. Cap. 
Larrada ciliata Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 283, Nr. 31, 9. 
L. clypeata Smith. ©. Reg. VI, Subreg. 3. Neu-Caledonia. 
Larrada clypeata Smith: Ann. et Mag. of N.-H. XII, 1873 (p. 11), ©. 


L. coelesiina Smith. 2. Reg. III, Subreg. 3. China, Hong-Kong. 
Larrada coelestina Smith: Ann. et Mag. of N.-H. X, 1873 (p. 11), ©. 
L. conspiceua Smith. ©. Reg. III, Subreg. 1. India. 
Larrada conspieua Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 276, 
Nr. 2,308 
L. coronalis Smith. 2. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia, Villa nuova, Amazon. 
Larrada coronalis Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 287, 
Nr. 43, ©. 
L. Cowani Kirby. Reg. VI, Subreg. 4. Neu-Seeland. 
 Larrada Cowani Kirby: Trans. Ent. Soc. p. 200, 1883. 
L. crassipes Smith. 9, Jg‘. Reg. VI, Subreg. 2. Austral. mer. 
Larrada crassipes Smith: Ann. et Mag. of N.-H. XII, 1873 (p. 12), 9. 
L. Croesus Smith. ©. Reg. II, Subreg. 1. Gambia. 
Larrada Croesus Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV,1856, p. 284, p. 35, 2. 


N 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 243 


L. decorata Smith. ©. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia, Para. 
Larrada decorata Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 287, 
Nr. 44, 9. 
L. (Notogonia) deplanata Kohl. ©. Reg. III, Subreg. 2. Ceylon. 
Notogonia deplanata Kohl: Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, 
1883, p. 358, Nr. 2, ©. 
L. diabolica Smith. ©. Reg. II, Subreg. 2 und 3. Sierra Leone, Port Natal. 
Larrada diabolica Smith: Ann. et Mag. N.-H. XU, 1873 (p. 11), 2. 
L. distineta Smith. 9, d. Reg. IV, Subreg. 3. New-York. 
Larrada distineta Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 292, 
Nr. 60, ©. 
Larra distincta Patt.: Proc. Boston Soc. N.-H. XX, 1880, p. 390, 9, d'. 
L. distinguenda Spin. 9, d'. Reg. V, Subreg. 2. Cayenne. 
Larra distinguenda Spin.: Ann. Soc. Ent. Fr. X, 1841, p. 112, 9, d'. 
L. diversa Walk. 9. Reg. I, Subreg. 2. Cairo. 
Larrada diversa Walk.: List. of Hym. Egypt. 1871, p. 21, Nr. 105, 9, J’(). 
L. divisa Patt. 9. Reg. IV. Subreg. 3. Kansas. 
Larra divisa Patt.: Bull. U.-St. Geol. Surv. V, 1879, p. 368, 9. 
L. doeilis Smith. ©. Reg. I, Subreg. 4. Japonia, Hiogo, Hakodadi. 
Larrada docilis Smith: Trans. Ent. Soc. Lond. 1873, p. 192, ©. 
L. (Liris) ducalis Smith. 2. Reg. VI, Subreg. 1. Makassar. 
Larrada ducalis Smith: Journ. of Proc. Linn. Zool. V, 1860, p. 84, ©. 
L. Erebus Smith. 9. Reg. I, Subreg. 4. Japonia, Hiogo. 
Larrada Erebus Smith: Trans. Ent. Soc. Lond. 1873, p. 193, ©. 
L. exilipes Smith. Z. Reg. III, Subreg. 1. Ind. bor. 
Larrada exilipes Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 278, 
Nr. 13, d. 
L. extensa Walk. Reg. III, Subreg. 2. Ceylon. 
Larrada esxtensa Walk.: Ann. et Mag. of N.-H. (3) V, 1860, p. 504. 
L. faeilis Smith. @. Reg. V, Subreg. 2. Ega. 
Larrada facilis Smith: Ann. et Mag. of N.-H. XI, 1873, p. 56. 
L. faseiata Smith. 9. Reg. V, Subreg. 2. St. Paulo, Amazon. 
Larrada fasciata Smith: Ann. et Mag. of N.-H. XII, 1873, p. 59. 
L. (Notogonia) femorata Sauss. 9, d’. Reg. VI, Subreg. 2. Nova Hollandia, 
Tasmania. 
Tachytes femorata Sauss.: Mem. Soc. Phys. Geneve XIV, 1, 1854, p. 20, 
Nr...9, Taf. I, Fig. 6, [! 
Larrada femoralis Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 285, 
Nr. 38, ©. 
Larrada femoralis Sauss.: Reise d. Novara, Zool. II, 1867, p. 74, Nr. 2, 
d, 2. 


244 ; Franz Friedrich Kohl. 


L. ferox Smith. 9. Reg. II, Subreg.? Africa. 
Larrada ferox Smith: Ann. et Mag. of N.-H. XII, 1873 (p. 11), 9. 
L. ferrugineipes Pel. 2. Reg. II, Subreg. 1. Senegal, Congo. 
Tachytes ferrugineipes Pel.: Hist. nat. Ins. Hym. III, 1845, p, 248, 
Nr, Q: 
L. festinans Smith. 2, d. Reg. VI, Subreg. 1. Celebes. 
Larrada festinans Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. IH, 1858, p. 17, 
NEON U 
L. fuliginosa Dhlb. 9, d. Reg. V, Subreg. 4. Cuba. 
Larra fuliginosa Dhlb.: Hym. Eur. I, 1845, p. 138 und 472, Nr. 8, 9,d.. 
? Larrada Dahlbomi Cress.: Proc. Ent. Soc. Philadelphia IV, 1865, p. 138. 
L. funerea Smith: 9. Reg. VI, Subreg. 1. Waigiou. 
Larrada funerea Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. VII, 1863, 
p- 34, 2. - 
L. fulvipes Smith. ©. Reg. V, Subreg. 2 und 4. Brasilia, Jamaica, St. Domingo. 
Larrada fulvipes Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 288, 
NET AO. 
L. fulviventris Guer. Reg. V, Subreg. 4. Cuba. 
Lyrops fulwviventris Guer.: lconogr. Regn. Anim. III, 1843, p. 440. 
Lyrops fulviventris Sagra: Hist. Cuba VII, 1857, p. 320, Taf. XVII, Fig. 9. 
L. gastrica Taschenb. 9, g. Reg. V, Subreg. 2. Parana, Panda orient, 
Venezuela. 
Larrada gastrica Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XXXVI, 
1S10.AP- 9), Nr.U10, Qi 
L. glabrata Smith. @. Reg. VI, Subreg. 1. Celebes. 
Larrada glabrata Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 279, Nr. 14, 9. 
L. (Liris) haemorrhoidalis Fabr. @, g'. Reg. 1], Subreg. 2. Aegyptia, Eur. 
merid. Reg. II, Subreg. 1 und 2. Sierra Leone, Gambia, Mozambique. 
Pompilus haemorrhoidalis Fabr.: Syst. Piez. 1804, p. 198, Nr. 55. 
L. jaculator Smith. @. Reg. III, Subreg. 1. Bengal. bor. 
Larra jaculator Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 279, Nr. 15, ©. 
L. (Notogonia) jJaponica Kohl. 2. Reg. I, Subreg. 4. Japonia. 
Larra (Notogonia) japonica Kohl: Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. 
Wien, XXXILL, 1833, p. 357, 9. 
L. ignipennis Smith. @. Reg. V, Subreg. 4. St. Domingo. 
Larrada ignipennis Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 288, 
Nr. 48, ©. 
Larrada ignipennis Cress.: Proc. Ent. Soc. Philadelphia IV, 1865, p. 137, ©. 
L. (Notogonia) insularis Sauss. @. Reg. III, Subreg. 3. Nicobaren. 
g Larrada insularis Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, p. 73, 
Nr. 1.39. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 245 


L. irrorata Smith. ®. Reg. II, Subreg. 1. Senegal. 

Larrada irrorata Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 284, Nr. 33, ©. 
L. laboriosa Smith. 2. Reg. III, Subreg. 4. Philippinen. 

Larrada laboriosa Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 278, 
NE#122. OR 
L. laevifrons Smith. 9. Reg. IV, Subreg. 3. Florida. 

Larra laevifrons Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 291, Nr. 57. 


L. laterisetosa Spin. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia, Para. 
Larra laterisetosa Spin.: Mem. Accad. sc. Torino (2), XIII, 1853, p. 58, 
Nr. 41. 
L. limpidipennis Smith. @. Reg. V, Subreg. 1. Para. 
Larrada limpidipennis Smith: Ann. et Mag. of N.-H. XII, 1873, p. 57. 
L. luetuosa Smith. @. Reg. V, Subreg. 2 und 4. St. Domingo, Brasilia. 
Larrada luctuwosa Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 289, 
Nr. 50, ©. 


L. (Liris?) luteipennis Cress. g'. Reg. V, Subreg. 4. Cuba. 
Liris luteipennis Cress.: Trans. Amer. Ent. Soc. II, 1869, p. 293, d'. 


L. (Liris) magnifica Kohl. 2. Reg. VI, Subreg. 2. Nord-Australien. 
Larra (Liris) magnifica Kohl: Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. 
Wien, XXXII, 1883, p. 256, ©. 


L. mansueta Smith. 9. Reg. VI, Subreg. 1. Gilolo. 
Larrada mansueta Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. VIII, 1864, 
p. 84, Nr. 2. 


L. maura Fabr. 2. Reg. III, Subreg. 4. Tranquebar. 
Sphex maura Fabr.: Ent. Syst. II, 1793, p. 212, Nr. 55. 
Pompilus maurus Fabr.: Suppl. Ent. Syst. 1798, p. 247, Nr. 11. 
Liris maura Fabr.: Syst. Piez. 1804, p. 230, Nr. 10. 
Larrada maura Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 277, Nr. 9. 


L. (Larra) melanoptera Kohl. 2. Reg. II, Subreg. 4. Mauritius. 
Larra melanoptera Kohl: Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, 
XXXIII, 1883, p. 253, 9. 


L. memnonia Swith. 9. Reg. I, Subreg. 2. Aegyptia. Reg. II, Subreg. 1. Senegal. 
Larrada Memnonia Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 281, 
NE.195,..0., 


L. mendax Smith. ©. Reg. VI, Subreg. 1. Gilolo. 
Larrada mendax Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. VIII, 1864, p- 84, 
Nr,4sn Q# 


L. modesta Smith. 9, '. Reg. VI, Subreg. 1. Aru, Salwatty. 
Larrada modesta Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. III, 1858, 
a a 


246 Franz Friedrich Kohl. 


L. montana Cress. ©. Reg. IV, Subreg. 3. Colorado. 


L. 


N 


5 


3 


5 


5 


Larrada montana Cress.: Proc. Ent. Soc. Philadelphia IV, 1865, p. 465, ©. 
Larrada parvula Cress.: Ibid. p. 465, d'. 
(Notogonia) nigra Lind. 9, g'. Reg. I, Subreg. 1 und 2. Eur., Afr. bor. 
Larra nigra Lind.: Nouv. Mem. Acad. Bruxelles IV, 1827, p. 23, Nr. 6, 
9,.d. 
nigricans Smith. 9. Reg. I, Subreg. 4. Nagasaki. 
Larrada nigricans Smith: Trans. Ent. Soc. Lond., 1873, p. 192, 2. 


. (Notogonia) nigricans Walk. 9, d. Reg.1, Subreg. 2. Cairo, Hor Taminal. 


Larra nigricans Walk.: List of Hym. Egypt. 1871, p. 21, Nr. 102, 2, d.. 
nigripes Sauss. ©. Reg. VI, Subreg. 2. Tasmania. 
Larrada nigripes Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, p. 74, Nr. 3. 


nigrita Pel. 9, d‘. Reg. I, Subreg. 2. Oran, Madeira. 
Tachytes nigrita Pel.: Hist. Nat. Ins. Hym. III, 1845, p. 240, Nr. 2, 2, d. 


. nitidiuscula Smith. 2. Reg. V, Subreg. 4. Brasilia, Santarem. 


Larrada nitidiuscula Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 289, 
Nr.51=9; 


. nuda Taschenb. 9. Reg. V, Subreg. 2. Venezuela. 


Larrada nuda Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XXXVI, 
1870 (p. 5), Nr. 6, ©. 
obliqua Smith. ©. Reg. II, Subreg. 3. Cap. 
Larrada obliqua Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 281, Nr. 26, ©. 


pagana Dhlb. 9, g. Reg. V, Subreg.? Ins. St. Cruz. 
Tachytes pagana Dhlb.: Hym. Eur. I, 1845, p. 132, 2, d. 
2 Larra bicolor Fabr.: Syst. Piez. 1804, p. 112, Nr. 12. 
? Larra bicolor Dhlb.: Hym. Eur. I, 1845, p. 471, 
Nr. 15. 
? Larra americana Sauss. :Reised. „Novara“, Zool.II, 
1867, p. 74. 


pallipes Smith. Z‘. Reg. II, Subreg.? Afrika. 
Larrada pallipes Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 282, Nr. 28, g'. 


Patton: Proc. Boston 
Soc. N.-H.XX, 1880. 


L. pensylvanica Palis. Reg. VI, Subreg. 3. Florida. 


Larra pensylvanica Palis: Ins. Afr. et Amer. 1805, p. 118, Taf. III, Fig. 8. 


L. personata Smith. @, d'. Reg. VI, Subreg. 1. Celebes. 


Larrada personata Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. III, 1858, 
p. 16, Nr. 4, 9, d. 


. plebeja Taschenb. 9, g'. Reg. V, Subreg. 2. Lagoa Santa. 


Larrada plebeja Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XXXVI, 
1870 (p. 4), Nr. 5, 9, d. 


. polita Smith. 2. Reg. III, Subreg. 4. Borneo, Sarawak. 


Larrada polita Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. II, 1857, p. 102, 
Nr. 4. 


L. 


L. 


L. 


= 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut, 247 


polita Taschenb. Reg. V, Subreg. 2. Cogonh. 
Larrada polita Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XXXVI, 
1870,..p.x8, Nr. 8. 
pruwinosa Smith. 2. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia, Ega. 
Larrada prwinosa Smith: Ann. et Mag. of N.-H. XII, 1873, p. 56. 
(Larra) psilocera Kohl. 2. Reg. VI, Subreg. 2. Austral. 
Larra psüocera Kohl: Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, XXXIII, 
1883, p. 355, 9. 
punetata Smith. ©. Reg. II, Subreg. 3. Cap. 
Larrada punctata Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 282, 
Nr. 29, ©. 


. quadrifasciata Smith. 2. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia, Santarem. 


Larra quadrifasceiata Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 289, 
Nr. 52, 9. 
vubella Smith. ©. Reg. II, Subreg. 2. Fernando Po. 
Larrada rubella Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 280, Nr. 19, ©. 


. rubricata Smith. 9. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia, Para. 


Larrada rubricata Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 286, Nr.41,9. 
rufipes Smith. 9, d’. Reg. VI, Subreg. 1. Celebes. 
Larrada rufipes Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. III, 1858, p. 17, 
Nr70, 10,’ 
sabulosa Smith. @. Reg. VI, Subreg. 1. Ceram. 
Larrada sabulosa Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. VII, 1863, p. 35, 9. 


. semiiargentea Taschenb. @. Reg. V, Subreg. 2. Amer. merid. 


Larrada semiargentea Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 
XXXVI, 1870 (p. 3), Nr.4, 9. 


. semirufa Cress. Q. Reg. IV, Subreg. 3. Colorado. 


Larrada semirufa Cress.: Proc. Ent. Soc. Philadelphia IV, 1865, p. 464, ©. 
Larra semirufa Pack.: 1. Rep. U.-S. Ent. Comn. 1878, p. 318, Fig. 55 u. 56. 


sericea Smith. ©. Reg. II, Subreg. 1. Gambia. 
Larrada sericea Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 285, Nr. 36, ©. 


. simillima Smith. 2. Reg. II, Subreg.? Africa. Reg. III, Subreg. 1. Indien. 


Larrada simillima Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 275, Nr. 5, ©. 


. solstitialis Smith. @. Reg. II, Subreg. 3. Port Natal. 


Larrada solstitialis Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 283, Nr. 30, ©. 


. subfasciata Walk. ©. Reg. II, Subreg. 1. Dahleck. 


Larrada subfasciata Walk.: List of Hym. Egypt. 1871, p. 21, Nr. 103. 


. subpetiolata Smith. 2. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia, Villa nova. 


Larrada subpetiolata Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 290, 
Nr. 53, ©. 
Z.B. Ges. B. XXXIV. Abh. 32 


248 Franz Friedrich Kohl, 


L. subtesselata Smith. 9. Reg. III, Subreg. 1 und 4. India, Sumatra, Java. 
Larrada subtesselata Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 277, 
Nr>1l, 9. 
L. (Larra) sumatrana Kohl. 9. Reg. III, Subreg. 4. Sumatra. 
Larra sumatrana Kohl: Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, 
XXXII, 1833, p. 354, 9. 
L. sycorax Smith. ©. Reg. III, Subreg. 4. Borneo, Sarawak. 
Larrada sycorax Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. II, 1857, p. 102, 
Nr. 3, 2. 
L. tarsata Smith. Q@. Reg. VI, Subreg. 1. Batchian. 
Larrada tarsata Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Suppl. IV, 1860, 
p- 124, 9. 
L. tenebrosa Smith. ©. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia, Ega. 
Larrada tenebrosa Smith: Ann. et Mag. of N.-H. XU, 1873, p. 56, ©. 
L. tenuicornis Smith. 9. Reg. IV, Subreg. 2. California. 
Larrada tenuicornis Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 293, 
Nr. 63, ©. 
L. terminata Smith. d'. Reg. IV, Subreg. 3. Trenton-Falls. 
Larrada terminata Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 291, Nr. 58. 
L. texana Cress. @. Reg. IV, Subreg. 2. Texas. 
Larrada texana Cress.: Trans. Amer. Ent. Soc. IV, 1872, p. 214, ©. 
L. tisiphone Smitli. 2. Reg. III, Subreg. 4. Borneo. 
Larrada Tisiphone Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. II, 1857, 
p- 103, Nr.5, 9. 
L. tisiphone Smith. ©. Reg. I, Subreg. 4. Nagasaki. 
Larrada Tisiphone Smith: Trans. Ent. Soc. Lond. 1873, p. 193, ©. 
L. trifasciata Smith. 9. Reg. V, Subreg. 2. St. Domingo. 
Larrada trifasciata Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 290, 
Nr. 54, 9. 
L. tristis Smith. 9. Reg. III, Subreg. 4. Borneo. 
Larrada tristis Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 277, Nr. 10, ©. 
L. truncata Smith. ®. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia. 
Larrada truncata Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 290, Nr. 35, @. 
L. vestita Smith. 9. Reg. III, Subreg. 1. India bor. 
Larrada vestita Smith: Ann. et Mag. of N.-H. XII, 1873 (p. 11), 2. 
L. vigilans Smith. @. Reg. III, Subreg. 3. China. 
Larrada vigilans Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 279, Nr. 16, ©. 
L. vindex Smith. 2. Reg. VI, Subreg. 1. Batchiau. 
Larrada vindex Smith : Journ. of Proc. Linn. Soc. Suppl. IV, 1860, p.123, 2. 
L. vinulenta Cress. Reg. V, Subreg. 4. Cuba. 
Larrada vinulenta Cress.: Proc. Ent. Soc. Philadelphia IV, 1865, p. 138. 
L. Vollenhovia Rits. Reg. II, Subreg. 2. Nieder-Guinea. 
Larrada Vollenhovia Rits.: Tijdschr. v. Entom. XVII, 1874, 194, Taf. XI, 
Fig. 5. 


bi 
N on 

ee 

CE 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 249 


Gen. Notogonia. 


< Tachytes Dhlb., Hym. Eur., t. I, Tab. exam. syn. spec. Larr., p. 468, 28. Gen. ..... 1845 
< Tachytes Lep., Hist. nat. Ins. Hym., t. II, p. 239... .n. 2.0.2 vun 00 ELBA 
< Tachytes Sauss., Mel. Hym. (Mem. Soc. Phys., Fasc. I, Genöve), p. 20, Gruppe III . . . 1854 
EEDOTTARASSTIEH WAL HIy.meEDe UVA De DNA ee le nelkee ER re ee ELSDR 
< Tachytes Schenck, Jahrb. d. Ver. f. Naturk. Nassau, XII, 189... . 2.2.2.0. . 1857 
< Tachytes Taschenberg, Schlüss. z. Bestimm, d. i. Deutschl. aufgef. Mordwesp: (Zeitschr. 

f. d. ges. Naturwiss. X), p. 8 ..... Sl ee On ae 
< Tachytes Taschenberg, Hym. Deutschl., 9. Fam. Sphee., p. 200... 2.2... Aa 6 alle 
< Larrada Sauss., Reise d. österr. Freg. „Novara“, Bd. I, pP. 73..... 2.2.2 220200 1567 

Notogonia Costa, Ann. Mus. zool. Univ. Napoli (Ann. IV), p. 80 et 82... . . 1867 
< Larrada Taschenberg, Larr. u. Bemb. d. zool. Mus. Halle (Zeitschr. f. d. ges. Naturw., 

BIEREREV N) DE Re erkenne) Koliäigte RT ee ar) 

Larra Patton, List of North Amer. Larr. (Bost. Soc. Nat. Hist., vol. XX), p. 3855... . . 1880 


Kopf ein wenig breiter als das Bruststück. Oberkiefer mit einem 
Ausschnitte in der Nähe der Mitte ihrer unteren Aussenkante und 
einem Zahne am Innenrande zwischen der Mitte und der Basis. 
Oberkieferspitze einfach. Gesichtsfilz ärmlich, nie besonders auffallend. Fühler 
schlanker als bei voriger Gattung, ihr zweites Geisselglied länger als die übrigen. 
Augen gegen den Scheitel hin convergent; Convergenz beim g’ grösser als 
beim 9, bei den verschiedenen Arten verschieden, im Allgemeinen stärker als 
bei Larra. Bezüglich der leistenartigen Auftreibungen auf der Stirne und der 
Beschaffenheit der Nebenaugen stimmt Notogonia mit Larra und beiden fol- 
genden Gattungen überein. Der Hinterwulstdes Pronotumsistschmäler 
als bei Larra und zum Unterschiede davon unter das Dorsulum 
herabgedrückt, und zwar gegen die Seiten hin stärker als in der 
Mitte, so dass es fast dreieckig aussieht. 

Vorderflügel wie bei Larra, mit einer breit abgestutzten und mit einer 
Anhangszelle ausgerüsteten Radialzelle, drei Cubitalzellen von den nämlichen 
Form- und Grössenverhältnissen wie bei Zarra; die beiden Discoidalqueradern 
endigen an der zweiten Cubitalzelle, bei manchen Arten in einem Punkte an 
der Cubitalader. Die Beine sind verhältnissmässig länger als bei den Larra- 
Arten, daher die fast Pompilus-artige Tracht, kräftig bedornt. Mittelhüften 
von einander weit abstehend. Mittelschienen einspornig. Vorderschienen, ab- 
geseben von ihren Enddornen und einem nicht weit von der Mitte ihrer Innen- 
seite sitzenden Dorne, unbewehrt. Der Wimpernkamm der Vordertarsen (2) 
wird von einer nur mässigen Anzahl von Dornen gebildet, welche meistens nicht 
besonders lang sind und nur bei ganz wenigen Arten, z. B. Notogonia (Larrada) 
eiliata Smith (Cat. Hym., P. IV, p. 283, Nr. 31, 1856) eine aussergewöhnliche 
Mächtigkeit erreichen. Die Hinterschienen zeigen zwar nicht immer, 
aber doch bei den allermeisten Arten zwei scharfe Längskanten, 
denen Dornen aufsitzen. Die Klauen sind sehr lang, länger als bei 
Larra, in seltenen Fällen nicht weit von der Basis ihres Innenrandes mit einem 
Zahne versehen, die Ballen klein. Das Mittelsegment ist so lang oder länger 
als das Der nonk gestreckt, von parallelopipedischer Form, also wie bei Zarra. 

32* 


Franz Friedrich Kohl. 


IS) 
(Br! 
je) 


Die übrigen Hinterleibsringe sind, vorausgesetzt, dass sie nicht unnatürlich 
auseinandergezogen sind, zusammengenommen etwa so lang als Kopf, Bruststück 
und Mittelsegment. Sie werden voneinem feinen Reif oder auch einem 
förmlichen Filze überzogen, darum sieht der Hinterleib nie so 
recht polirt glänzend aus, selbst bei abgeflogenen Stücken nicht. 
Das dritte Ventralsegmentder @ hat in der Mitte, näher der Basis, 
eine Convexität, deren Grösse und Form bei den Arten ungemein 
schwankt; häufig erscheint das Segment fast zu einem Kiele zu- 
sammengedrückt, welcher steil gegen den zweiten Ring abfällt. 
Zu jeder Seite der Wölbung sieht man einen mehr oder weniger ausgedehnten 
ovalen, flachen Eindruck von matter Farbe. Diese Eindrücke sind immer vor- 
handen, wenn die Convexität bedeutend ist, und gestatten den Trochanteren der 
Hinterbeine eine freiere Bewegung. Die g' zeigen diese Verhältnisse der dritten 
Ventralplatte gar nicht oder nur sehr schwach. 

Die obere Afterklappe besitzt ein Pygidialfeld; es ist beim 2 wie bei 
Larra geformt und von einem mehr weniger feinen, manchmal subtil 
reifartigen Filz überzogen, welcher sich leicht abnützt, daher bei 
abgeflogenen Stücken wenig oder gar nicht mehr wahrzunehmen 
ist; am Ende des Pygidialfeldes sieht man einige steife Borsten- 
stäbchen nach hinten starren. Die obere Afterklappe des g’ ist trapezisch, 
oft nicht unbeträchtlich gewölbt und am Ende ausgerandet. Die Punktirung 
ist viel feiner als bei Zarra-Arten. Notogonia wurde im Jahre 1867 durch 
Costa (Ann. Mus. zool. Univ. Napoli, Ann. IV) von Zarra abgetrennt. 

Von Larra unterscheidet sie sich 1. durch den Zahn an der Innenkante 
der Oberkiefer, 2. den längeren Kopfschild, 3. die grössere Annäherung der 
Augen am Scheitel, 4. besonders die Bildung und Stellung des Pronotums, 
5. die Art der Bedornung der Vorderschienen, die längeren Klauen, meistens 
auch die scharfkantigen Hinterschienen, 6. die Wölbung auf dem dritten Bauch- 
ringe (2), 7. den reifartigen Filz auf den Hinterleibsringen (9), 8. das fein 
befilzte Pygidialfeld (2). 

Von Liris, welcher Notogonia noch näher steht als Zarra, unterscheidet 
sie sich 1. durch den Kieferausschnitt, den man bei Liris vermisst, 2. den ein- 
zähnigen Innenrand der Kiefer, 3. den Mangel einer Bedornung an der Aussen- 
seite der Vorderschienen (9). 

Auch mit Paraliris ist nicht leicht eine Verwechslung möglich, wenn 
man berücksichtigt, dass Paraliris keinen Ausschnitt am Unterrande der Ober- 
kiefer, einen unbefilzten, mit kräftigen Depressionen gekennzeichneten Hinterleib, 
ein nacktes Pygidialfeld, vor allem aber eine andere Mittelsegmentform besitzt. 


1. Notogonia pompiliformis Panz. 


? Zarra nigra Latr., Hist. nat. gen. et part. Crust. et Ins, t. XII . ». 2... 2.2.2200. 1805 
Larra pompiliformis Panz., Faun. Ins. Germ. Init., 106. Heft, 17. Bl., ©) (non 89. Heft, 
TS FEIERT ISOS)ER N. Ele ke ln NE EN 1808 


pet > 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 251 


INAchnes 7200.29 0 TindSnODEALVER)E Lerreise ein erledee enentegte en herhan ehe einen eine Tan Meet 1825 
Tachytes nigra Lep., Hist. nat. Ins. Hym., t. III, p. 242, Nr. 3, dh ®) ER RE ehe 1845 
Tachytes pompiliformis Dhlb., Hym. Eur., t. [, p. 130, Nr. 66, O, et p. 469, Q. 1835 
Tachytes pompiliformis Schenck, Beschr. d. i. Herz. Nassau aufgef, Grabwesp. (Jahrb. d. Ver. 


f, Naturk. Herz. Nassau, 12. Heft, p. 132, Nr. 1, & OR ey 185% 
Tachytes pompiliformis Taschenb., Schlüss, z. Bestimm. d. i. Deutschl. aufgef. Mordwesp. 

(ZBUSCHTEE DAS ESEENSLUNWEER),  DSAu Ste euren one here teuer Zepter ea 1857 
Tachytes pompiliformis Taschenb., Hym. Deutschl., 9. Fam. Spec., p. 201, QO ER relthe ce . 1866 


Notogonia nigra Costa, Ann. Mus. zool. Univ. Napoli (Ann. IV), p. 82, dh ©) 1867 


Long. 8-12 mm. d', 2. Nigra. Alae subinfuscatae ad apicem obscu- 
riores. Pedes nigri, tarsi apicem versus paulo rufescentes. Corpus cinereo- 
puberulum, fasciis tribus abdominis cinereis. Dorsulum antice in medio sulco 
tenui et brevi, lineolis duabus internis valde approximatis formato, in- 
structum, densissime punctulatum. Metapleurae transverse striatae aut sub- 
striatae. Segmentum medianum coriaceum, opacum; area dorsalis subreticulate 
rugosa; latera striata (L. a). 

d. Long. 8&—-10 mm. Oculi in vertice quam longitudine flagelli articuli 
primi et secundi paululo plus inter se distant. 

©. Long. 9—12 mm. Oculi in vertice longitudine flagelli articuli secundi 
inter se distant. Areae pygidialis vage punctatae tomentum cinerascens saepe 
plus minusve detritum. 

Europa mediterranea et ex parte centralis; Africa et Asia mediterranea. 


Schwarz. Taster braun. Endglieder der Tarsen dunkel pechroth oder 
auch ganz schwarz. 

Die geringste Entfernung der Augen auf dem Scheitel beträgt 
beim @ die Länge des zweiten Fühlergeisselgliedes, während sie 
beim g' ein wenig mehr als die Länge des ersten und zweiten 
Geisselgliedes zusammengenommen, aber weniger als die des 
zweiten und dritten ausmacht. Das Endglied ist beim © kaum länger 
als das Pedicellum. Vom vorderen Nebenauge zieht sich eine Furche nach 
unten, welche aber den Querwulst an der Stirne nicht vollständig überwindet. 
Das Dorsulum ist matt glänzend, vorne in der Mitte, also hinter 
der Dreiecksspitze des Pronotumwulstes zum Unterschiede von 
der folgenden Art nicht eingesenkt, die beiden mittleren Linien 
auf dem Dorsulum sind einander so nahe, dass sie eine linienartig 
schmale Furche bilden, während sie sich bei der folgenden Art 
in deutlichem Abstande von einander befinden. Die Punktirung des 
Dorsulums ist sehr dicht, unter der Lupe a schwer und übrigens nur dann 


1) Bis jetzt wurde in Verzeichnissen die Artbezeichnung „nigra v.d. L.“ verwendet. Diese 
kann vor der Panzer’schen „pompiliformis“ (106. Heft, 17. Bl., 1808) keinen Vorzug geniessen, 
weil sie bereits von Latreille (18051. c.) für eine „Zarra* vergriffen worden ist, die aber nicht 
gedeutet werden kann (es ist ebenso leicht möglich, dass die Latreille'sche Zarra nigra mit 
Tachysphex nitida Spin. als mit Not. pompiliformis dieser Arbeit identisch ist). Dass Panzer eine 
andere verwandte Grabwespe ebenfalls unter dem Namen „Zarra pompiliformis“ (89. Heft, 13. Bl., 
1805) beschreibt, hat nichts zu bedeuten, denn sie gehört zu einer anderen Gattung. 


i es. N. 


252 Franz Friedrich Kohl. 


bemerkbar, wenn der feine, grauliche, schwach bräunelnde Haarfilz, der auf dem 
Dorsulum liegt, abgenützt ist. Da die Punktirung trotz ihrer sehr grossen 
Dichte noch immer nicht eine gedrängte genannt werden kann, worunter ich 
diejenige meine, bei welcher die Pünktchen nur mehr durch dünne Scheide- 
wände von einander getrennt werden, und weil die Pünktchen sehr zart sind 
(L. b), so erscheint das Dorsulum bei abgeflogenen Stücken immerhin noch 
etwas glänzend. Die vereinigten Epimeren und Episternen des Metathorax sind 
von vorne nach hinten runzelig gestreift, unterhalb der Hinterflügel deutlicher 
als weiter unten. 

Das Mittelsegment ist fast glanzlos. An dessen Seiten ziehen sich Runzel- 
streifen in schräger Richtung nach oben; diese sind zwar nicht spärlich, aber 
auch nicht hart an einander gedrängt, so dass zwischen je zwei noch eine dritte 
von derselben Dicke Platz hätte Die Horizontalfläche ist netzrun- 
zelig; es treten jedoch oft die Querrunzeln mehr hervor. Die hintere 
Fläche stürzt sehr steil ab, ist mit queren Runzelstreifen versehen und in der 
Mitte längsgefurcht. 

Die Erhebung des dritten Bauchringes und zu dessen Seiten die ab- 
geflachten, opaken Stellen sind bei dieser wie bei der folgenden Art gut 
sichtbar. Die Filzbekleidung der Pygidialfläche ist sehr häufig zum Theile 
wenigstens abgestossen und auf der nunmehr glänzenden Fläche sieht man 
einzelne Punkte (L. «). 


Lebensweise. Lichtenstein berichtet in den Bull. d. Ann. Soc. Ent. 
de France, ser. V, t. III, 1573, XV, über „Tachytes pompiliformis Panz. = nigra 
Latr.“: „Ich sah dieses Insect im Sande graben und darin 10—12 cm. lange 
Gänge machen; am Grunde derselben legte es eine kleine runde Zelle an, in 
welche es vier oder mehr kleine, 1 cm. lange Heuschrecken, die mir Chortipus- 
Larven, wahrscheinlich von Ch. variabilis oder Ch. pratorum zu sein schienen, 
schleppte. Einer der Heuschreckenlarven war das Ei von Tachytes zwischen den 
beiden Vorderbeinen an der Brust angeklebt.“ 

Ob nun Lichtenstein unter dieser „Tachytes pompiüiformis“ wirklich 
die hier beschriebene Art oder eine der schwarzen Tachysphex-Formen meint, 
dies zu entscheiden fehlen Anhaltspunkte. Doch scheint es eine der letzteren 
gewesen zu sein, da N. pompiliformis sonst Larven von Gryllus einträgt. 


Geographische Verbreitung. Im wärmeren Europa, Nord-Afrika und 
West-Asien. Wien (Hofcab. W.), Ofen (Anker, W. Hofcab.), Nagyvärad bei 
Pest (8, Mocs.), Mehadia (Mann, W. Hofcab.), Jekaterinoslaw (Bramson), 
Sarepta, Spalato (W. Hofcab.), Halle (Taschenb.), Thüringen (Schmiedekn.), 
Perleberg (Rudow), Peney bei Genf (Tournier), Corsica (Mann), Marseille 
(C. Jullian), Oran, Saintes (Lep.), Tanger, Sicilien (Costa, Frey-Gessner), 
Prov. Neapel (Costa), Toscana (Piecioli), Piemont (Garbiglietti), Spanien 
(verbreitet). 

Nach Taschenberg soll Not. pompiliformis auch in Neu-Freiburg 
(Brasilien) vorkommen, was wohl mit Recht zu bezweifeln ist. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 253 


2. Notogonia nigrita Ley. 


Tachytes nigrita Lep., Hist. nat. Ins. Hym,, t. III, p. 24, 0.2, 0,9 ......... 1845 
Tachytes nigrita Lucas, Explor. scient, Alger., t. III, p. 247, pl. XII, ig. 10 ....... 1349 


Long. 10—16 mm. Nigra, alae fuliginosae, violascentes. Corpus fuliginoso- 
pruinosum, fasciis tribus cinereis paulum conspiewis abdominis. Dorsulum 
densissime punctulatum antice in medio paulo impressum; lineae musculares 
2 internae sulei linearis instar non approximatae. Metapleurae coriaceae. 
Segmentum medianum coriaceo-opacum; area dorsalis in medio ruga tenwissima 
longitudinali divisa, strüs subitilibus haud densissimis transverse striata ; 
latera fere aciculatim oblique striolata. 

d'. Long. 11—13 mm. Oculi in vertice longitudine artieuli secundi et 
dimidiati primi inter se distant. 

9. Long. 14—16 mm. Oculi in vertice longitudine articuli secundi 
flagelli inter se distant. Areae pygidialis tomentum fuscum nonnunguam detritum. 

Europa et Africa mediterranea. 


Ist der vorigen Art ähnlich, aber grösser, mit dunkelbraunem, nicht 
graulichem Tomente bedeckt, was der Art bei dem Umstande, dass die 
grauen Filzbinden unscheinbarer sind, eine viel dunklere Tracht verleiht. Das 
Dorsulum ist vorne in der Mitte in ziemlicher Ausdehnung seicht 
sattelförmig eingedrückt; die beiden mittleren Muskellinien, durch 
welche aussen die Stellen angedeutet sind, wo sich innen die Längsmuskeln des 
Mesothorax ansetzen, liegen in deutlichem Abstande von einander. 

Die Punktirung des Dorsulums erscheint um einen Grad derber als bei 
Not. pompiliformis, was freilich durch Beschreibung nicht recht anschaulich 
zu machen und nur bei sorgfältigem Vergleich unter einer Lupe (L. b) zu 
erkennen ist. Die Trübung der Flügel ist stark schwärzlich, fast dunkler als 
bei Larra anathema Rossi, viel dunkler als bei N. pompiliformis. Ich besitze 
ein Stück, angeblich aus Ungarn, welches ich hieher zählen möchte, das aber 
lichtere Flügel besitzt. Das Mittelsegment ist matt, viel feiner sculp- 
turirt als bei der verglichenen N. pompiliformis; seine Seiten sind 
sehr fein schräg nach oben nadelrissig gestrichelt; die Horizontalfläche wird 
von feinen, schwach ausgesprochenen Runzelstreifen quer durchzogen und durch 
eine Längslinie halbirt. Die Kante, welche die Dorsalfläche mit der steil ab- 
fallenden Fläche bildet, ist durch eine kräftige Runzel gekennzeichnet; auch 
der Uebergang der Mittelsegmentseiten zur Dorsalfläche ist stellenweise durch 
einige kurze, gröbere Runzeln, welche sich plötzlich unter den feineren ver- 
lieren, ausgezeichnet. Das Ventralsegment, sowie die Augenentfernung am 
Scheitel sind von der nämlichen Beschaffenheit wie bei N. pompiliformis. Das 
Endsegment des g' erscheint beträchtlich stärker als bein N. pompiliformis 
ausgeschnitten. 

Geographische Verbreitung. Oran (Lep.), Constantine, Bona, Lacalle 
(Lucas), Alicante in Spanien, Cypern, Ungarn (?). 


254 Franz Friedrich Kohl. 


3. Notogonia japonica Kohl. 


Notogonia japonieca Kohl, Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, XXXIII. Bd., p. 357, 
NO TE N EN N TE Se Re 1882 


Long. 9-11 mm. 2. Nigra; tarsi apicem versus rufescentes. Alae sub- 
hyalinae. Abdominis segm. 2, 3 et 4 cinereo-marginata. Oculi in vertice lon- 
gitudine flagelli articuli secundi et primi dimidiati inter se distant. Meta- 
pleurae distineta striato-rugosae. Segmentum medianum supra et in lateribus 
grossius reticulato-rugosum. Area pygidialis pube cinerea obtecta. Segmentum 
ventrale tertium gibbosum subcompressum, areis ovalibus deplanatis conspieuis. 

g ignotus. 

Japan, Kioto (Roretz leg. 1875). 


Durchschnittlich ein wenig kleiner als N. pomptliformis Panz. (= nigra 
v. d. L.). Die Länge des zweiten Fühlergeisselgliedes ist etwa um die Hälfte 
des ersten Geisselgliedes kleiner als der geringste Abstand der Augen auf dem 
Scheitel. Der Thorax ist dicht punktirt, die Punkte sind tiefer gestochen und 
ein wenig grösser als bei N. pompiliformis oder nigrita Lep., obschon noch 
immer fein und an Stellen, welche ihres ins Bräunliche gefärbten Tomentes 
entblösst sind, unter der Lupe a sichtbar. Die Sculptur des Mittelsegmentes 
ist viel gröber als bei den erwähnten Arten, nicht nur oben netzrunzelig, sondern 
auch an den Seiten, wo jedoch die schrägen Querrunzeln das Uebergewicht 
behalten. 

Die Erhabenheit und die opaken ovalen Flecken des dritten Bauchringes 
sind deutlich. Die obere Afterklappe überzieht ein grauer Filz. 9’ unbekannt. 


Japan. 
Gen. Liris Fabr. 
Hari" Bahr: Syst. .PioZ-,.Ds 2274 Ne. AO Re es See er a ak erke ste error ee . 1804 
Liris Dhlb., Disp. meth. Spec. Scand., p. I, 3. Fam. Larr... 2... 2.22.20 000 1842 
Liris Dhlb., Hym. Eur., t. I, Tab. exam. syn. spec. Larr., p. 471, 29. Gen. et Tab... . 1845 
= Tachytes2Wiep«, Hist, nat. ing; Hyım. III, 9.239 2 Ss len ei een 1845 
Liris Patton, List of North-Amer. Larr. (Bost. Soc. Nat. Hist. XX, p. 385) .. ».... 1880 


Kopf ein wenig breiter als das Bruststück. Oberkiefer ohne einen 
Ausschnitt in der Mitte ihrer Aussenkante; ihr Innenrand zeigt 
zwischen der Mitte und der Basis zwei Zähne. Die Filzbehaarung auf 
dem Gesichte ist reich, bedeckt zumeist dessen Sculptur, zieht sich über den 
Scheitel hinauf und hängt mit dem Filze der Wangen zusammen. Fühler wie 
bei Notogonia; auch die Convergenz der Augen ist wie bei Notogonia. Die 
inneren Augenränder werden wie bei beiden vorangehenden Gaät- 
tungen von leistenartigen, wulstigen Auftreibungen begleitet, 
welche selbst wieder durch einen Querwulst verbunden sind und auf diese Weise 
zwei Räume begrenzen. Die hinteren Nebenaugen sind ebenfalls wie bei Larra 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 255 


und Notogonia flach, länglich, schwer wahrzunehmen und liegen weit hinter 
den vorderen, regelmässig runden und gewölbten Nebenaugen. Der Hinter- 
wulst ist wie bei Notogoni« und Paraliris, nämlich schmäler als 
bei Larra, unter das Niveau des Dorsulums herabgedrückt, und 
zwar gegen die Seiten hin stärker als in der Mitte, dreieckig. Die 
'Flügel sind ganz wie bei Notogonia. Beine verhältnissmässig ein wenig länger 
als bei Larra-Arten, fast so lang als bei Notogonia. Mittelhüften weit von 
einander abstehend. Bedornung der Beine im Ganzen kräftig. Mittelschienen 
einspornig. Vorderschienen, abgesehen von ihren Enddornen und einem ein- 
zelnen, nicht weit von der Mitte der Innenseite sitzenden Dorne, mit einigen 
kurzen, aber leicht bemerkbaren Dornen bewehrt. Wimpernkamm wie bei 
Notogonia. Die Hinterschienen zeigen an der Hinterseite wie die 
meisten Notogonia-Arten zwei deutliche, scharfe Längskanten, 
denen Dornen entspringen, und ausserdem eine oder zwei meist minder scharfe 
Kanten; diese letzteren sind unbedornt, weil sie an der Seite der Schienen 
liegen, welche dem Hinterleibe angeschmiegt werden kann. Die Fussklauen 
sind wie bei Notogonia lang und gestreckt. Auch das Mittelseg- 
ment und die Ventralplatte des dritten Segmentes zeigen den 
nämlichen Bau wie diese Gattung; die Erhabenheit auf dem dritten 
Bauchringe tritt mitunter, z. B. bei Liris ducalis Smith, wo sie wie bei Nysson 
oder Gorytes gerade und kegelförmig ist, noch viel auffälliger hervor. Die 
Hinterleibsringe werden, wohl in der Regel auch das Bruststück 
und Mittelsegment an vielen Stellen von einem reifartigen, oft 
metallisch glänzenden Haarfilz oder einer gröberen, kurzen, an- 
liegenden Behaarung überdeckt. 


Das Analsegment (9) hat ein flaches, dreieckiges Pygidial- 
feld, das in ähnlicher Weise wie bei Tachytes-Weibchen mit 
kurzen Härchen besetzt ist, und am Ende die Borstenstäbchen wie 
Notogonva. 


Den Hauptunterschied von Notogonia bildet die Beschaffenheit der Ober- 
kiefer und die Bedornung der Vorderschienen. Mit Zarra ist sie noch weniger 
leicht zu verwechseln wegen der Bildung des Pronotums, der Beschaffenheit der 
Oberkiefer und des Pygidialfeldes, der geringeren Scheitelbreite u. s. w. Von 
Paraliris endlich weicht sie ab durch ihre Bedornung der Vorderschienen, den 
Bau des Mittelsegmentes und die Beschaffenheit des Hinterleibes und dessen 
Pygidialfeldes. 


Geographische Verbreitung. Die Artenzahl von Liris scheint nicht 
gross zu sein; mit Sicherheit kann ich sechs Larra-Arten hieher rechnen; davon 
sind zwei Bewohner des mediterran-paläarktischen und auch äthiopischen Ge- 
bietes, eine andere, Liris aurata Fabr., sogar Bewohnerin dreier Hauptregionen, 
der äthiopischen, orientalischen und eines Theiles der australischen Region. 
Ferner leben zwei Arten, wie es scheint, ausschliesslich in der australischen und 
eine einzige sichere Liris-Art in der nearktischen Region. 

Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh. m 33 


256 Franz Friedrich Kohl. 


l. Liris Raemorrhoidalis Fabr. 


Pompilus haemorrhoidalis Fahr., Syst. Piez., p. 198, Nr.55 ...... ars! 
Liris Savignyi Spin., Compt. rend. Hym. rec. en Egypte (Ann. Soc. Ent. trete t. VII, 
BERND ee or oe air Daran nn Boa ern ENTE 
Lyrops haemorrhoidalis Guer., Icon. regn. anim., t. III, p. 439, Q en ee 1843 
Zyrops aureiventris Guer., Icon. regn. anim., t. TAT, p- 440, pl. LXX, Fig. 9, q RT RER 1343 
aris \orichgleeg.Dhlb:, Hyin. Eur., 4 5.1.1835, @r en a NE. 
Liris Savignyi Dhlb., Tab. exam. syn. spec. Larr., p. arı, d, ®) ee ra) 1845 
Tachytes iltudens Lep., Hist. nat. ins. Hym., t. III, p. 249, Nr. 12, e) KERN See ae 


Long. 18—25 mm. 2. Nigra; antennarum articuli basales, mandibulae 
ex parte, palpi, alarum squamulae, pedes — coxae, trochanteres et femorum basis 
plerumgue nigra excepta — margines segmentorum, segmentum sextum et sep- 
timum (9) ferrugineo-rufa. Capitis, thoracis et abdominis maxima pars 
tomento denso, aurichalceo sericea. Alae lutescentes apicem versus ab initio 
areae radialis et areolae cubitalis secundae nigricantes, in margine apicali 
obscuriores; veneae luteae. Oculi in vertice longitudine flagelli articuli secundi 
et trientis primi inter se distant. Metapleurae coriaceae. Latera segmenti 
mediani striate rugosa (L. a); rugae ad aream dorsalem coriaceam crassescentes. 
Segmentum ventrale subcompresse-gibbosum utrinque aream deplanatam ovalem 
gerens; segm. ventr. quartum el quwintum nitida, satis vage punclata; punctatura 
segm. ventr. sexti et septimi densior (9). 

d'. Long. 15—20 mm. Mihi ignotus. Articulus secundus tarsorum 
posteriorum dilatatus et complanatus (s. Guer. 1. c.). 

Europa, Asia et Africa mediterranea (Hispania, Steilia, Syria, Aegyptia) 
et Africa tropica (Tette, Gwinea). 


L. haemorrhoidalis ist die schönste und grösste Larride Europas. In Folge 
eines sehr dichten, schön messinggelb glänzenden Filzes, welcher fast den ganzen 
Kopf, Thorax und Hinterleib bedeckt, ist bei ihr weder die Sculptur, noch die 
Farbe des Integumentes überall sichtbar. Filzfrei sind fast nur die Metathorax- 
und Mittelsegmentseiten, sowie die Ventralringe mit Ausnahme der abgeflachten 
Stellen auf dem dritten Ringe. Selbstverständlich reibt sich dieser Haarfilz ab; 
zuerst verliert er sich an den der Abnützung mehr preisgegebenen Stellen, 
während er an den geschützteren, z. B. auf dem Gesichte, vorne an den Wangen, 
auf dem Pronotumwulst, den Seiten des Dorsulums, in den Vertiefungen um 
das Schildchen herum, an den Seiten der Dorsalflächen des Mittelsegmentes 
verbleibt. Der Körper ist der Hauptsache nach schwarz. Rostroth sind die 
Taster, zum grössten Theile die Oberkiefer, die vier Basalglieder der Fühler, 
die Flügelschuppen, die Beine — die Hüften, Schenkelringe und die Schenkel- 
basis sind meist schwarz — die Hinterränder der Hinterleibsringe, übrigens die 
beiden Endringe fast ganz. In der Ausdehnung des Roth ist diese Art wohl 
auch veränderlich. Die Flügel sind gelblich tingirt, am Rande in ziemlicher 
Breite, nämlich auch über die ganze Radial-, zweite und dritte Cubitalzelle aus- 
gedehnt, rauchfärbig. Die rauchige Trübung selbst ist von dem Abschlusse 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut, 257 


der Radialzelle und der äussersten unteren Spitze der dritten Cubitalzelle an 
bis zum Rande hin viel dunkler. 

Die Augenentfernung auf dem Scheitel beträgt um ein Dritt- 
theil des Pedicellum mehr als die Länge des zweiten Geisselgliedes. 
Dorsulum vorne in der Mitte, also oberhalb der Dreieckspitze des Pronotum- 
wulstes eingedrückt; in der tiefsten Stelle des Eindruckes liegen einander sehr 
nahe gerückt, aber nicht etwa wie bei Not. pompiliformis Panz. zusammen 
eine lineare Furche darstellend, die beiden mittleren Linien, die Ansatzmarken 
der Längsmuskel. An abgeriebenen Stücken sieht man auf dem Dorsulum und 
dem Schildchen unter der Lupe b sehr dicht und deutlich gestochene feine 
Punkte, welche wohl die Ursprungsstelle der Filzhärchen waren. Die Metapleuren 
sind lederartig; die Seiten des Mittelsegmentes sind der Quere nach, gegen die 
Horizontalfläche ein wenig schräg, runzelig gestreift. Die Runzelstreifen sind 
deutlich, nur mässig dicht angeordnet und verdicken sich in der Nähe der 
Seitenkanten der lederartig sculpturirten Dorsalfläche, die ungefähr so lang als 
breit ist; die abfallende Fläche ist sehr steil, ohne senkrecht zu sein, und wird 
in der Mitte von einer Furche durchschnitten. Der dritte Bauchring ist deutlich 
convex, vorne wie zusammengedrückt, beiderseits mit einem grossen, flachen 
ovalen Flecke behaftet, welcher noch von Haarfilz überzogen wird, da er der 
Abnützung weniger ausgesetzt ist als die convexen Partien. Auf dem fünften 
und sechsten Ringe sieht man sehr zerstreut sitzende Pünktchen, während die 
Punktirung des siebenten Ringes viel dichter ist. 

Das g' kenne ich nicht. Guerin behauptet von ihm, dass das zweite 
Tarsenglied der Hinterbeine in auffallender Weise verbreitert und plattgedrückt 
sej, was beim @ nicht der Fall ist. Die Details über die Lebensweise sind noch 
nicht erforscht. 

Geographische Verbreitung: L. haemorrhoidalis gehört zur mediterran- 
paläarktischen und äthiopischen Region. Sieilien (Mann C.), Spanien (Waltl.), 
Egypten (Galam), Cairo (Lep.), Tette, Senegal (Gerstäcker), Syrien. 


2. Liris Braueri Kohl. 


Liris Braueri Kohl, Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, XXXII. Bd., p. 356, 
SB DENE N RE A er A ENTER 1883 


Long. 15—21mm. g', 2. Atra, pedes concolores, tarsi apicem versus 
rufescentes; variat pedibus piceo-rufis. Antennarum artieuli basales rufi. Caput, 
pronotum et S' dorsulum ex parte tomento aureo vestita. Alae fuliginosae, 
in apice obscuriores, violascentes. Metapleurae coriaceae, paulum rugosae. 
Segmenti mediani latera striate rugosa (L. a). 

d. Long. 15—19 mm. Oculi in vertice longitudine flagelli artieuli secundi 
inter se distantes. Segmentum ventrale tertium tumidum, valde converum, 
quartum et quwintum in medio longitudinaliter late impressa. Segmenti secundi, 
tertii, quarti et qwinti depressio postica tomento cinereo fasciatim vestita. 
Segmentum anale in apice excisum. 

33* 


258 Franz Friedrich Kohl. 


9. Long. 183—21mm. Oculi in vertice longitudine flagelli articuli quarti 
inter se distant. Segmenta ventralia subnitida, quartum et quwintum satis vage, 
sextum et septimum densius punctata. Segmenti secundi, tertii et quarti de- 
pressio postica pube cinerea vestita. Area pygidialis pube obsceuro-ferruginea 
obtecta. 

Tor (Arabia). 


Steht der bekannten Liris aurata Fahr. sehr nahe, ist aber doch leicht 
von ihr zu trennen. Thorax und Hinterleib in Folge einer schwarzbraunen 
Bereifung mattschwarz. Kopf, Pronotum stellenweise, beim g' auch das Dor- 
sulum, aber nur schwach, mit goldgelbem Haarfilz bedeckt. Flügel rauchig 
schwarz, mit lebhaftem violettem Schiller. Pygidialfeld (@) mit rostbraunen 
Härchen bedeckt. 

Depression auf dem Hinterrande des zweiten, dritten und vierten Ringes 
beim © und auch des fünften beim g’ mit schwachem grauem Filze reifartig 
bedeckt. Fühler und Beine sichtlich dünner als bei ZL. aurata und 
haemorrhoidalis. Basalglieder der Fühler mehr oder weniger geröthet. 

Die geringste Entfernung der Augen auf dem Scheitel be- 
trägt beim 9 entschieden weniger als die Länge des fünften, etwa 
nur die des vierten oder fünften, beim j' etwa die des zweiten 
Fühlergeisselgliedes. Die Sculptur des Mittelbruststückes ist wegen der 
Haarbekleidung nicht sichtbar. Metapleuren lederartig, mit einigen schrägen 
Runzelstreifehen. Mittelsegment matt, oben lederartig, an den Seiten deutlich 
querrunzelig gestreift; Runzelstreifen am Uebergange zur Dorsalfläche kräftig. 
Die mässig glänzenden Bauchringe sind fein und zerstreut, an den Endringen 
gröber punktirt; die Pünktchen sitzen ähnlich wie bei Z. aurata in einer 
mikroskopisch feinen Runzelung. Die Behaarung des oberen Afterklappenfeldes 
(2) ist rostbraun. Beim g erscheint das Analsegment ausgeschnitten. 

Der Unterschied von L. aurata liegt in der dunkleren Be- 
reifung des Körpers, dem fast ganzschwarzen, nurbeim g' schwach 
gelbfilzigen Mesothorax, derschwärzlichen oder höchstens dunkel 
pechrothen Färbung der Beine, in dem geringeren Augenabstande 
und den dünneren Fühlern und Beinen. 

Arabien (Tor). !) 


1) Mir unbekannte, zum grösseren Theile wohl nicht zu dentende Zarra-Arten (Zarrada 
Smith) aus der paläarktischen Fauna: 


Larra amplipennis Smith. 

Larrada amplipennis Smith: Trans, Ent. Soc. Lond., p. 193, d 1873. 

.d- Length 6’. Black, with the two basal segments of the abdom. red. Head wider than 
the thorax; the face covered with silvery-white pubescence, mandibles shining and obscurely 
ferruginous at their tips. Thorax opaque, finely and very closely punetured; wings fuscous, the 
posterior pair hyaline at their base; the tegulae obscurely testaceous; the nervures dark brown; 
the matath. with a thin cinereous pubescence. Abdomen slightly shining and thinly covered 
with cinereous pubescence, observable in certain lights, as are also the bright silvery faseive on 
the apical margins of the segments. — Hiogo (Japan).* 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 259 


Gen. Paraliris Kohl. 
(r%p% — Liris.) 


Paraliris Kohl, Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch., p. 361 ...... SB. ON EEE 


Kopf breiter als das Bruststück. Oberkiefer ohne einen Ausschnitt 
an der unteren Aussenkante. Gesichtsfilz ein wenig reicher als bei Larra 
und Notogonia. Fühler schlanker als bei Zarra. Augen gegen den Scheitel 
hin fast noch mehr convergent als bei Notogonia und Liris. Längs der inneren 
Augenränder verlaufen wie bei den drei vorigen Gattungen kräftige Wülste, 
welche durch einen Querwulst verbunden werden; auch bezüglich der Lage und 
Form der Nebenaugen herrscht das nämliche Vorhältniss; das vordere ist rund 


Larra (Notogonia) argyropyga Costa Ach. 
Notogonia argyropyga Costa: Att. Acad. scienze fis. e mat. Napoli, VII, Mem. estratt., 
p. 16, J', 9, 1875. 

„N. nigra einereo-pubescens, elypeo, orbitis et segmentis abdominalibus 1—4 & 1-3 [®) in 
margine Moelieo valvulaque amali dorsali eano-sericeo villoso-micantibus; alis cinereo-hyalinis, apice 
fumatis ; mn subtilissime coriaceo, truncatura postica tramsversim striata, sulcoque longitudinali 
notata. oh femoribus postieis infra basi elato angulatis, ultra angulum excavatis. Basso Egitto (Cairo).* 


Larra diversa Walk. 

Larrada diversa Walk.: List of Hym. Egypt., p. 21, Nr. 105, Q, 1871. 

„Black, with silvery cinereous tomentum. Head silvery in front and behind. Mandibl. 
black. Metathorax finely and transversiy striated, with a slight longitudinal furrow. Petiole 
black, very short. Abdomen red, elongate oval, a little, longer than tlıe thorax, with three silvery 
patches on each side; second segm. with a black oblique streak on each side; fourth fift and 
sixth segm. black. Legs red; coxae and femora black, the latter with red tips; forse tarsi with 
long slender black spines. Wings pellucid; veins black, testaceous at the base. 

d? Abdomen elongate-elliptical, not black towards the tip. Femora red, black above 
towards the base; fore tarsi without spines., Length of the body 5—6”'. Cairo.“ 


Larra doecilis Smith. 

Larrada docilis Smith: Trans. Ent.-Soc. Lond., p. 192, &', 9, 1873. 

or Length 6°. Black, slightly shining, wings subhyaline. Head: the vertex with a 
single ocellus placed in a smoath depression, above which are two small tubercles; the celypeus 
covered with silvery pile. Thorax: the proth. and mesoth. impunctate; the metathorax abruptly 
truncate, and finely transversely strigose above; the tegulae rufo-piceous; the wings fulvo-hyaline; 
the nervures ferruginous. Abdomen: the three basal segm. have a glittering silvery pile on their 
apical margins, only observable in certain lights; the apical segment opaque, and ferruginous at 
its apex. The legs and sides of the thorax have a fine glitlering cinereous pile. — d' This sex 
only differs in having the mandibles and the scape in front pale ferruginous; the anterior tibiae 
and all the tarsi, rufopicous. Hiogo, Hakodadi.“ 


Larra erebus Smith. 

Larrada Erebus Smith: Trans. Ent. Soc. Lond., p. 193, Ol, 1873. 

OL Length 6!/,‘, Black, the wings subhyaline, the nervures dark fuscous. The head 
shining; a single ocellus situated in a deep frontal irregular depression; the scape robust and 
compressed; the anterior margin of the clypeus broadly angular; the mandibles dark ferruginous 
and fringed with ferruginous hairs; the cheeks with a thin einereous pubescence. Thorax: opaque, 
and closely and finely punetured; the metath. abruptly truncate and finely rugubose; transversely 
so above; the legs with a fine cinereous pile; the apical joint of the tarsi testaceous; the 
claws pale. Abdomen shining and impunctate. Hiogo.“ 


260 Franz Friedrich Kohl. 


und gewölbt, die beiden hinteren sind einander genähert, flach und länglich, 
undeutlich und stehen vom vorderen sehr weit ab. 

Hinterwulst des Pronotums ist wie bei Notogonia und Liris 
unter das Dorsulum herabgedrückt, dreieckig, unterscheidet sich hierin 
somit von Larra. Beine lang, wie bei Notogonia, ihre Schienen nicht 
kantig, Mittelhüften von einander weit abstehend. Mittelschienen einspornig. 
Die Dornen an den Beinen sind nicht zahlreich, aber lang, dünn und sehr spitz. 
Die Vorderschienen tragen nur Enddornen; bei der einzigen Art, auf 
welche diese Gattung gegründet wird, fehlt selbst der Dorn an der Mitte der 
Innenseite, ob immer, müsste erst die Erfahrung lehren. Klauen lang, Flügel- 
zellbildung wie bei den drei vorhergehenden Gattungen. Das Mittelsegment 
gestreckt, länger als das Dorsulum, flachgedrückt; seine Rückenfläche 
bildet mit den Seitenflächen und der abfallenden Hinterfläche 
keine Kanten, geht vielmehrinentschiedener Rundung in sie über. 


Larra memnonia Smith. 

Larrada Memnonia Smith: Cat. Hym. Brit. Mus. IV, p. 281, Nr. 25, SE 1856. 

„Q. Length 7’. Black: the face covered with silvery pubescence, the mandibles obscurely 
rufo-piceous; the apical joints of the palpi pale testaceous. The thorax covered with a fine silvery 
pile, as well as the legs; the tarsi and apex of the tibiae ferruginous; the wings fulvo-hyaline, 
the nervures and tegulae behind rufo-testaceous; the scutellum smooth and shinning; the meta- 
thorax finely transversely striated, and having a central abbreviated carina not extending to the 
verge of the truncation, the striae coarser at the sides, the truncation also coarsely striated. The 
apical margins of the segments of the abdomen with fasciae of changeable silvery pile. Egypt; 
Senegal.“ 


Larra nigricans Smith (non Walk.!). 

Larrada nigricans Smith: Trans. Ent. Soc. Lond., p. 192, 1373. 

a Length 31/,’’. Black, wings subhyaline, the nervures black. Head finely shagreened, 
the face with silvery pubescenee; the mandibles ferruginous towards, tbeir apex, with the tips 
black. Thorax shagreened, with the metath. rugulose; the legs with fine cinereous pile, which is 
very bright, and dense on the posterion tibiae within; it is also very bright on the tarsi. Abdom. 
smooth and shining; with silvery fasciae on the posterior margins of the segments, observable 
only in ceıtain lights. The d does not differ in any material respect from the SR Nagasaki, 


Larra (Notogenia) nigricans Walk. (non Smith!) 

Larrada nigricans Walk.: List of Hym. Egypte, p. 21, Nr. 102, dh er 1871. 

„Black, dull, with cinereous tomentum. Head a little broader than the thorax, silvery in 
front and behind. Petiole very short. Abdomen elliptical in the male elongate-oval in the female. 
Length of the body 4—6°'. This species is a little smaller and has paler wings than 2. nigrita, 
which it much resembles. Cairo, Hor Taminab.* 


Larra tisiphone Smith. 

Larrada tisiphone Smith: Trans. Ent. Soc. Lond., p. 192, oO, 1873. 

ED Length 6°. Black, the wings flavohyaline; the nervures testaceous as well as the 
posterior margin of the tegulae. Head opaque, with a fine silvery pubescence on the face; the 
cheeks have also a silvery pubescence, The thorax opaque, with the mesothorax only slightly 
shinning and impunctate, depressed anteriorly and with two impressed lines entending to the disk; 
the metath. transversely striated above; the sides of the truncation also striated in the same 
manner; tlıe legs shining, and with a changeable silvery pile; the posterior tibiae with some 
bright fulvous pubescent pile at their apex within. Abdom. smooth and shining, with changeable 
silvery fasciae on the apical margins of the segments, only observable in certain lights; the apical 
segm, opaque, except at its basal margin. Nagasaki,“ 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 261 


Hinterleib (zweiter bis siebenter Ring) so lang als Kopf, Thorax 
und Mittelsegment zusammengenommen, wohl mit längeren ab- 
stehenden Haaren ausgestattet, aber nicht befilzt, daher glänzend, 
und seine sehr dünne, aber etwas derbe Punktirung recht augen- 
fällig (L. a). Der dritte Bauchring ist leicht gewölbt, jedoch ohne förmliche 
Erhebung, beiderseits mit glatten, glänzenden Stellen ausgestattet, auf welchen 
die Trochanteren der Hinterbeine hin- und herspielen dürften. Pygidialfeld 
geformt wie bei den beiden vorhergehenden Gattungen, aber ohne stiften- 
artige Borsten am Ende und wie bei Larra unbefilzt. 

Paraliris unterscheidet sich von Zarra: 1. durch den Mangel des Ober- 
kieferausschnittes, 2. die grössere Convergenz der Augen, 3. die Form des 
Pronotumwulstes, 4. die Bedornung der Vorderschienen, 5. die Form des Mittel- 
segmentes, 6. die Depressionen an den Endrändern der Hinterleibsringe. 

Von Notogonia weicht Paraliris ab: 1. durch den Mangel des Ober- 
kieferausschnittes, 2. durch die Form des Mittelsegmentes, 3. durch die un- 
bereiften, nackten Hinterleibsringe, speciell das nackte Pygidialfeld, welches auch 
der Borstenstiftehen am Ende ganz und gar ermangelt, 4. die kräftigen Depressionen 
der Hinterleibssegmente. 

Am nächsten steht offenbar Liris dieser Gattung, da sie einander in der 
Beschaffenheit der Oberkiefer gleichen, sonst fast in den nämlichen Punkten 
wie Notogonia und Paraliris von einander abweichen. In der Bedornung der 
Vorderbeine scheint mir Paraliris der Gattung Notogonia näher zu kommen. 


Bekannt ist nur eine einzige Art: 


P. Kriechbaumeri Kohl. @. Reg. II, Subreg. 3. Cap. 
Paraliris Kriechbaumeri Kohl: Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. 
Wien, p. 362, ©, 1833. (Type im k. zoologischen Museum in München.) 


Gen. Larraxena Smith. 


Larraxena Smith, Deser. of new spec. of Exot. Hym, in the Brit. Mus. (Mag. of Natur. Hist., 
VOL AVITEEOTEN En D)an: 2 2 ee Re te ee Dre 1851 


„Kopf ein wenig breiter als das Bruststück, vorne niedergedrückt; das 
vordere Nebenauge liegt in einer Stirnvertiefung, die beiden hinteren sind un- 
deutlich; die Netzaugen nähern sich sichtlich auf dem Scheitel. Fühler faden- 
förmig, das Basalglied sehr stark verdickt, an der Basis des queren Kopfschildes 
eingefügt. Oberkiefer bogenförmig. Thorax länglich, Mittelsegment („meta- 
thorax“) verlängert, hinten abgestutzt. Die Vorderflügel mit einer appendieu- 
lirten Anhangszelle und drei Cubitalzellen; die zweite Cubitalzelle ist dreieckig, 
gestielt und nimmt die zwei rücklaufenden Nerven auf; die erste Cubitalzelle 
ist so gross wie die zweite und dritte zusammen; die dritte ist schmal und 
schräg gestellt. Die Beine sind von mässiger Länge, die Schienen und Tarsen 
kräftig bedornt, die Tarsen länger als die Schienen. Der Hinterleib ist gestreckt.“ 
— Brasilien. 


262 Franz Friedrich Kohl. 


Larraxena ist mir unbekannt und scheint den Gattungen Larra, Noto- 
gonia, Liris, wohl auch Tachytes, verwandt zu sein; indessen ist die Smith’sche 
Beschreibung viel zu ärmlich, als dass man dieser Gattung eine sichere Stelle im 
System anweisen könnte. Es kann auch sein, dass Smith eine Notogonia vor 
‚sich hatte, bei welcher die zweite Cubitalzelle dreieckig und schwach gestielt 
ist; ich kenne einige Notogonia-Arten, bei denen dies der Fall ist; dieses Ver- 
hältniss allein, welches blos in einem grösseren Grade von Annäherung, zweier 
Cubitalqueradern beruht, würde nicht zur Aufstellung einer neuen Gattung 
berechtigen. 

Bis jetzt ist erst eine Art bekannt geworden: 

L. princeps Smith. ©. Reg. V, Subreg. 2. Brasilien. 
Larraxena princeps Smith: Mag. Nat. Hist. V. VII, Ser. II, p. 30, 1851. 


Gen. Darala C. Ritsema.!) 


Darala C. Ritsema, Not. fr. the Leyden Museum, vol. VI, p. 31..... 222200000 1884 


Ritsema veröffentlichte die Beschreibung dieses Genus zu einer Zeit, 
als diese Abhandlung im Manuscripte bereits fertig vorlag; es war mir daher 
nur mehr möglich, eine deutsche Uebersetzung des Originaltextes anzuschliessen; 
die Gattung ist mir unbekannt: 

„Kopf quer, viel breiter als der Thorax, hinten am Scheitel ausgerandet, 
hinter den Augen erweitert; Gesicht deutlich vortretend, mit verschiedenen Ein- 
drücken versehen, die Ecken unter den Augen winkelig ausgezogen; Augen stark 
convergent (Gesichtsform unten viel breiter als oben), gross, bis hart an die 
Oberkiefer reichend, Innenrand gerade; ein einziges Nebenauge deutlich aus- 
geprägt; Fühler fadenförmig, knapp ober der Kopfschildbasis eingefügt, der 
Schaft ein wenig verdickt und an den zwei Enddritttheilen ein wenig verbreitert. 
und zusammengedrückt, ein bischen länger als das erste und zweite Geisselglied 
zusammengenommen; das dritte und vierte Geisselglied. an der äussersten Basis 
deutlich eingekerbt, das fünfte ebenso, aber in sehr schwachem Grade; vom 
zweiten bis zum zehnten nimmt die Länge der Glieder gleichmässig ab, das 
eilfte oder End-Segment ist so lang als die beiden vorhergehenden Glieder zu- 
sammengenommen. Oberkiefer gebogen, sehr schlank und langgestreckt (ihre 
Spitze erstreckt sich beinahe bis zur Mitte der Augen [unteren Augenrandes? 
Kohl]), aussen nicht ausgeschnitten, aber innen ungefähr am zweiten Dritttheile 
ihrer Länge mit einem Zahne versehen. Prothorax schmäler als der Meso- 
thorax, in einem tieferen Niveau und schief gegen eine Querrinne abstürzend, 
der Hinterrand fast winkelig nach hinten geneigt; Mesothorax sehr gewölbt; 
Metathorax etwas verlängert, vorne so breit als lang, gegen die abstürzende 
Fläche abschüssig; das Metanotum ist seitlich von einer scharfen Runzel ein- 


1) Die Bezeichnung Darala ist bereits im Jahre 1859 von Walker für eine Bombyciden- 
Gattung vergeben worden (Walker, Journ. of Linn. Soc. 187, 1859). 


Die Gattungen und Arten der Larriden Ant. 263 


gefasst, welche in einen kurzen Zahn endigt. Mittelschienen mit einem einzigen 
Endsporne. Vorderflügel mit einer Radialzelle, welche abgestutzt und mit einer 
Anhangszelle versehen ist, und mit drei Submarginalzellen, deren erste ein 
wenig länger ist als die beiden folgenden zusammengenommen. die zweite, welche 
beide rücklaufende Venen vor der Mitte ihrer Basis aufnimmt, verengt sich gegen 
die Radialzelle hin; die dritte ist halbmondförmig, Hinterleib kurz, breitoval, 
sehr gewölbt, besonders an der Basis, beträchtlich schmäler als der Thorax, 
gestielt, der Stiel aber sehr kurz. 

Diese Gattung stimmt in mancher Hinsicht mit Larrada überein, ist 
aber doch verschieden durch den Mangel des Ausschnittes an der Aussenseite 
der Oberkiefer, durch die Form des Metathorax und die des Hinterleibes etc.“ 


D. Schlegelüi C. Rits. g'. Reg. III, Subreg. 3. Sumatra. 
Darala Schlegelüi C. Rits.: Not. fr. the Leyden Mus., vol. VI, p. 82, 1884, g'. 


Gen. Piagetia Ritsema. 
(Piaget, nom. propr.) 


‚ Piagetia Ritsema, Entomologist’s Monthly Magazine, vol. IX, p. 11—123 ......... 1872 
Piagetia Ritsema, Tijdschr. v. Entom. Ned. ent. Ver., vol. XVII, 2. deel, p. 195 


Kopf ähnlich gebildet wie bei Tachysphex, welcher dieser Gattung nahe 
steht, etwas breiter als das Bruststück. Oberkiefer mit einem breiten Ausschnitte 
vor der Mitte des Aussenrandes. Augen gross, oval, gegen den Scheitel zu mässig 
convergent. Vorderes Nebenauge normal rund, gewölbt. Hintere Nebenaugen 
länglich, verflacht, daher undeutlich und wie bei Tachysphex, Tachytes ete. an 
 Wülsten liegend. Fühler fadenförmig, beim g' zwölf-, beim © dreizehngliedrig. 
Pronotum tief unter das Niveau des Dorsulums herabgedrückt, vorne halsartig 
verengt. Das Mittelsegment ist etwas kürzer als das Mesonotum, verschmälert 
sich nach hinten und stürzt sehr steil ab; seine Hinterecken sind abgerundet. 
Die Radialzelle ist breit, breit abgestutzt, die Anhangszelledaher 
ebenfalls breit, scheint aber zu fehlen, wenn die Fortsetzung der Radialader 
über die Radialquerader hinaus schwachspurig oder manchmal fast gar nicht 
mehr bemerkbar ist. Von den drei Cubitalzellen ist die erste so lang und 
so gross als die beiden übrigen, die mittlere, welche die beiden Discoidalquer- 
adern aufnimmt, trapezisch, die dritte schräg gestellt, jedoch nicht zungenförmig 
ausgezogen. Discoidalzellen sind zwei vorhanden. Die Hinterflügel, deren vor- 
dere Schulterzelle sich nicht so sehr gegen den Spitzenrand ausstreckt wie bei 
Larra, Notogonia, Tachysphex u. s. w., haben ein verhältnissmässig kurzes 
Frenum. Bei der einzigen mir bekannten Art besteht dieses aus zehn Häkchen. 

Schienen und Tarsen bewehrt. Wimpernkamm der Vordertarsen vorhanden, 
aber schwach und kurzwimperig. Mittelschienen mit einem einzigen 
Sporne bewehrt. Hinterleib in Folge der stielartigen Verschmälerung des 
zweiten Hinterleibsringes keulenförmig, also ähnlich gestaltet wie bei AKhopalum, 
oder noch vielmehr wie bei Zrypoxylon. Das zweite Segment übertrifft nämlich 

2. B. Ges. Bd. XXXIV. Abh. 34 


Are 


KASSE ENG aan” Dahl ua RER DES ER 3ER LAT 


264 Franz Friedrich Kohl. 


jeden der drei folgenden, die auch nach hinten an Dicke zunehmen, au Länge; 
vom fünften Segmente weg nimmt der Hinterleib in der Dicke wieder rasch ab. 
An der Afterklappe ist beim ® ein deutliches dreieckiges und fast 

flaches Pygidialfeld ausgebildet. Die Beschaffenheit des Analsegmentes 

bei den 9’ kenne ich nicht aus eigener Anschauung; nach brieflicher Mittheilung 

des Herrn Ritsema in Leyden, dem wir die Kenntniss dieser Gattung ver- 

danken, ist die obere Afterklappe bei P. Woerdeni g' dreieckig, mit abgerun- 

deter Spitze, bei P. Ritsemae J' hinten abgestutzt und seicht ausgerandet, bei 

beiden Arten matt. Bei den g' kommt nach Ritsema an den Schenkelringen 

der Hinterbeine ein nach aussen gerichteter Dorn vor; ob sich dieses Merkmal 
als generelle Auszeichnung erweisen wird, kann erst die Folge lehren. 


Geographische Verbreitung. Bis jetzt kennt man, einschliesslich der 
folgenden asiatischen Art, erst drei Arten, nämlich noch eine afrikanische und 
eine aus Java. Lebensweise unbekannt. 


Pi 

1. Piagetia odontostoma Kohl. EN 

9 

Piagetia odontostoma Kohl, Verhanäl, d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, p. 31, BR N. ISBB\ TUN Y; 


Long. 7—9 mm. ©. Nigra; palpi, mandibularum pars media, alarum 
squamulae, genua, tibiarum latera externa, calcaria et tarsi omnes palide 
flava. Segmenti anmalis apex rufescens. Alae aeque hyalinae. Olypei margo a 
antieus spinis quatuor acutis armatus. Oculi longitudine flagelli articuli AR 
secundi, tertii et quarti distant. Dorsulum fere politum. Facies, mesopleurae, N 
segmentum medianum agenteo-sericeua. Segmentum medianum in lateribus 
oblique, in dorso transverse striate-rugosum. Area pygidialis segmenti amalis 
nitida, punctis paucıs instructa. 

’' ignotus. 

Tor (Mus. z00l. Vienn.). 


Schwarz. Taster, Flügelschuppen, Basis der Costal- und Subeostalader, 
Schenkel an der Kniespitze, Aussenseite der Schienen und die ganze Bedornung 
lichtgelb. Oberkiefer in der Mitte und Fühlerschaft vorne an der Spitze lehmgelb. 

Kopfschild kurz, aber breit, vorne abgestutzt und mit vier spitzen 
Zähnen bewehrt (Taf. IX, Fig. 1). Die Entfernung der Fühler an ihrer 
Basis ist geringer als die eines Fühlers vom benachbarten Auge und beträgt 
etwa die Länge des zweiten Fühlergeisselgliedes; das erste Geisselglied ist etwas 
kürzer als das zweite, das zweite so lang als das dritte oder die nächstfolgenden 
Glieder. Stirne fein und dicht, unter Lupe a nicht mehr unterscheidbar punktirt, 
wenig glänzend, in der Mitte bis zum Fühlergrunde von einer deutlichen Mittel- 
linie durchzogen. Die geringste Entfernung der Augen am Scheitel beträgt die 
Länge des zweiten, dritten und vierten Geisselgliedes zusammengenommen, Dor- 
sulum glänzend polirt, unbedeutend punktirt, vorne mit einem feinen, greisen 
Filze überdeckt, welcher daselbst die Art der Sculptur nicht recht deutlich 


Ab 
Von N 


Die Gattungen und Arten der Lariden Aut. 265 


erkennen lässt; auch die sehr dicht punktirten, fast lederartigen Mesopleuren 
sind mit einer leichten weissen Pubescenz bedeckt. Das Mittelsegment ist an 
den Seiten schräg nach aufwärts und auf seiner Horizontalfläche der Quere 
nach mit Runzelstreifen besetzt, welche verhältnissmässig grob und nichts 
weniger als zahlreich sind (L. a). Abstürzende Fläche mit einer tiefen Grube 
in der Mitte und an den Seiten mit vereinzelten unregelmässigen Querrunzeln. 
Flügel gleichmässig wasserhell, ihr Geäder blass lehmgelb. Die Be- 
dornung der Schienen und Tarsen der zwei hinteren Beinpaare ist ziemlich 
auffällig; der Wimpernkamm des ersten Vordertarsengliedes aus fünf schwäch- 
lichen, blassen Wimpern gebildet, welche vom Gliede fast dreimal an 
Länge übertroffen werden. Die beiden folgenden Glieder führen, soweit ich es 
wahrnehmen kann, je zwei Kammwimpern, die ihnen in der Länge gleichkommen. 
Der Metatarsus der vier Hinterbeine ist schwach gekrümmt, kurz, etwa so lang 
als das Klauenglied, an den Mittelbeinen ein wenig länger als der Schienensporn, 
an den Hinterbeinen ungefähr so lang als der längere der beiden Sporne; die 
übrigen Tarsenglieder sind an der Innenseite gegen das Ende hin verdickt, so 
dass sie, von der Seite betrachtet, gekrümmt aussehen. 

Der übrige Hinterleib ist glänzend, nicht punktirt, das Pygidialfeld drei- 
eckig, polirt, glatt und glänzend, mit einigen wenigen Pünktchen versehen, seine 
Spitze schwach abgestutzt. 

P. odontostoma unterscheidet sich von P. Ritsemae Rits. 
durch die ganz verschiedene Kopfschildbildung (ein mittlerer 
Längskiel fehlt bei odontostoma vollständig und der Clypeus ist 
sehr flach), die Sculptur des Mittelsegmentes, die wasserhellen 
Flügel, die Färbung der Beine, dieForm der Hinterschenkel. Diese 
bilden nahe an der Basis ihres Unterrandes keinen Winkel, wie 
ihn die von Ritsema dem Texte beigegebene Figur e zeigt. P. Woer- 
deniRits. S’unterscheidetsichsowohlindenvorerwähnten Punkten, 
als auch noch in der Farbe des Bruststückes. 


Geographische Verbreitung. P. odontostoma wurde von Frauenfeld 
bei Tor in Arabien gefangen. Die Typen, zwei @, befinden sich jetzt in den 
Sammlungen des Hof-Naturaliencabinetes in Wien. 


Verzeichniss der bisher beschriebenen Piagetia-Arten. 


P. Ritsemae Rits. g', 2. Reg. III, Subreg. 4. Soerabaya auf Java. 
P. Rütsemae Rits.: Ent. Monthl. Mag,, t. IX, 1872, p. 120, Fig. b etc, d', 2. 
P. odontosioma Kohl. @. Reg. I, Subreg. 2. Tor (am arab. Meer). 
P. odontostoma Kohl: Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, 1883, 
p. 31, ©. 
P. Woerdenüi Rits. g'. Reg. II, Subreg. 2. Congo-Gebiet. 
P. Woerdeni Rits.: Ent. Monthl. Mag., t. IX, 1872, p. 121, Fig. b etc, d. 
P. Woerdenv Rits.: Tijdschr. v. Eutom., D. XVII, 1874, p. 197, Taf. XI, Fig. 6. 
34* 


266 Franz Friedrich Kohl. 


Gen. Lyroda Say. 


Lyroda Say, Journ. Nat. Hist. Bost., vol. I, Nr. 3, 2.1370. 20.2)... 0... N00 Sen ee 1836 
Morphota Smith, Cat.‘ Hym. Ins. Brit. Mus, P.IV, p. 298... ....02. „una BAG 
Morphota Smith, Journ. Proc. Linn. Soe., vol. III, p. 17... 2.22.22... Se EIER 
Zyroda Say, Compl. writ, Entom. North-Amer., vol. II, p. 755. .... 2.2.2 220000. 1859 
Morphota Taschenberg, Zeitschr. f. d. ges. Naturw. Halle, t. XXXVI, p. 8 (d. S.) . . .,. . 1870 


Zyroda Patton, List North-Amer, Larr. (Proc. Bost. Soc, Nat, Hist., vol. XX, p. 385 et 386). 1880 

Zu dieser artenarmen Gattung gehören Grabwespen von kleiner bis mittel- 
grosser Statur. 

Kopf breiter als der Thorax. Oberkiefer mit einem Ausschnitte, 
nieht weit von der Mitteihrer Aussenkanute. Kopfschild und die untere 
Partie des Gesichtes silberfilzig behaart. Fühler fadenförmig, beim Q zwölf-, 
beim g' dreizehngliederig. Augen gross, oval, ohne Ausrandung, mit fast 
geradem Innenrande, gegen den Scheitel nicht namhaft convergent, Stirne 
und Scheitel breit, ohne Wülste oder leistenartige Auftreibungen. 
Nebenaugen rund und deutlich, auch die hinteren, welchemitdem 
vorderen etwas grösseren ein flaches Dreieck ( . °) bilden.!) 

Vorderbrustrücken vorne in charakteristischer Weise hals- 
artig verengt, hinten zu einem Wulste aufgeworfen, welcher in 
Folge von zwei flachbogigen Ausschnitten an seiner Oberseite 
drei nach hinten gerichtete Höcker zeigt und mit dem Dorsulum 
in einem Niveau liegt. Mittelsegment von der Länge des Mesonotum, hinten 
steil, fast senkrecht abstürzend, an seinen Hinterecken abgerundet. Flügelgeäder 
sehr ähnlich dem von Larra. Vorderflügel mit einer deutlich abgestutzten Radial- 
zelle und einer Anhangszelle, ferner mit drei Cubitalzellen, von denen die zweite, 
trapezförmige, welche beide Discoidalqueradern aufnimmt, und die dritte schräge, 
an der unteren Aussenecke unbedeutend ausgezogene, zusammengenommen, an 
der Cubitalader nicht ganz so laug erscheinen als die erste Cubitalzelle. Die 
Basalader trifft mit der Schulterquerader zusammen. Schienen kantig und wie 
die Tarsen bedornt. Wimpernkamm am ersten Gliede des vordersten Fusspaares 
kurz und schwachdornig. Mittelschienen einspornig. Klauenballen zum Unter- 
schiede von ZLarra und Notogonia, übereinstimmend mit Tachysphex und Ta- 
chytes, sehr gross. Hinterränder der Hinterleibsringe zum Theile mit silber- 
glänzendem Filze belegt. An der oberen Afterklappe der ® ist ein grosses, 
dreieckiges Pygidialfeld entwickelt, welches flach, seitlich scharf gekantet und 
init kurzen Härchen besetzt ist. 

Ueber die Lebensweise dieser exotischen Gattung weiss man noch nichts; 
der Hauptsache nach mag sie wohl mit den ihr nächst verwandten Gattungen 
übereinstimmen. Bekannt sind bis jetzt erst acht Arten, davon gehört eine 
einzige der östlichen Erdhälfte, der Australregion an, die sieben anderen zählen 
zum Theile zur neotropischen (vier Species), zum Theile zur nearktischen Fauna. 


1) Lyroda ist der Gattung Tuchytes und Tachysphex sehr nahe verwandt und davon durch 
die regelmässige Form der hinteren Nebenaugen, sowie die fast parallel verlaufenden Innenränder 
der Netzaugen verschieden 


Die Gattungen und Arten der Larriden Axt, 267 


Verzeichniss der bisher beschriebenen Lyroda-Arten. 


L. caliptera Say. Reg. IV, Subreg. 3. Indiana. 

Lyroda caliptera Say: Bost. Journ. Nat. Hist., vol. I, N. 4, p.378, Nr. 6, 1837. 

Lyroda caliptera Say: Compl. writ. Ent. North-Amer., vol. II, p. 755, 1859. 
L. coneinna Smith. @. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia (TapaJos). 

Morphota concinna Smith: Cat. Hym. Br. M., p. IV, p. 294, Nr. 2, 1856. 
L. fasciata Smith. ©. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia (Santarem). 

Morphota fasciata Smith: Cat. Hym. Br. M., p. IV, p. 294, Nr. 1, 1856. 
L. formosa Smith. @. Reg. VI, Subreg. 1. Celebes. 

Morphota formosa Smith: Journ. Proc. Linn., vol. III, p. 17, Nr. 1, 1858. 
L. harpactoides Smith. 9. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia. 

M. harpactoides Smith: Cat. Hym. Br. M., p. IV, p. 294, Nr. 3, 1856. 
L. subita Say. Reg. IV, Subreg. 3. Indiana. 

Lyroda subita Say: Bost. Journ. Nat. Hist., vol. I, N. IV, p. 372, Nr. 5, 1837. 

Lyroda subita Say: Compl. writ. Ent. North-Amer., vol. II, p. 755, 1859. 
L. tridens Taschenb. ©. Reg. V, Subreg. 2. Lagoa Santa. 

Morphota tridens Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturw. Halle, t. XXXVI, 

p- 8, 1870. 

L. triloba Say. Reg. V, Subreg. 3. Indiana. 

Lyroda triloba Say: Bost. Journ. Nat. Hist., vol. I, N. IV, p. 372, Nr. 4, 1837. 

Lyroda triloba Say: Compl. writ. Ent. North-Amer., vol. II, p. 755, 1859. 


a i h kB ET HS N TAIREN de : N " N ‚Eve Yy 
War RS KrdN > IE 


268 Franz Friedrich Kohl. Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 
/ 
Erklärung der Abbildungen. 
Tafel VILI. 
Fig. 1. Flügelgeäder von Pison. 
„ 2. Vorderflügel von Pison im Uebergange zum Subg. Parapison Smith. 
2 » „ PNubg. Parapison. 
„ 4. Flügelgeäder von Trypoxylon. 
Eledt 2 „. Sylaon. 
"lub. R „  Solierella. 
NT: „  Nitela. 
ENENLOY) Kopf; von Nitela. 
„ 9. Flügelgeäder von Miscophus. 
„ 10. Kopf von Miscophus bicolor Jur. 
EN Be „ Zyroda. 
la. .Nobogonig, 
Tafel IX. 
Fig.1. Kopf von Piagetia. 
„2 9. „. Irypozylon figulus L. 
».% 9.0.9 Pison nitidum Smith. 
„ 4. Hinterleib von Trypoxylon figulus L. 
„ 5. Geöffnete Puppenhülle von Zrypoxylon figulus in einer von ÖOynips 
Kollari verlassenen Eichengalle (Mayr). 
„ 6. Brutgang von Trypoxylon figulus in einem Sambucus-Stengel (Mus. Caes. 
Rogenhofer). 
» 7. Verlassene Puppenhülle von Trypoxylon figulus in einem Ribes-Stengel 
(Mayr). 
„ 8. Hinterleib von Sylaon. 
» 9 und 10. Lehmnester von Pison erythropus Kohl (nach Horne und Smith). 
„1 und 12 > n „ nitidum Smith „ 5 2 5 
rs, 1A nnd To... „ IrypoxylonrejectorSm. „ e u & 


NR 
Hude 


269 


Entomologische Beiträge. 
Von 
Prof. Dr. Friedrieh Brauer. 
(Mit Tafel X.) 


(Vorgelegt in der Versammlung am 4. Juni 1884.) 


I. Gyrostigma sumatrensis n. &. et sp. 


die Magenbremse des sumatrensischen Nashorns. 


Ueber die in Rhinoceros-Arten lebenden Magenbremsen haben wir ver- 
schiedene Nachrichten. Die erste Nachricht brachte Hope in den Transactions 
der Londoner entomologischen Gesellschaft, vol. IL, pl. XXL, p. 259, 1840, und 
Owen nannte die Larve Oestrus rhinocerontis. — Joly reiht ohne Grund 
die Larve in die Gattung Hypoderma, was entschieden falsch ist. | 

Im Jahre 1847 berichtete Delegorgue (Voyage dans l’Afrique australe, 
tab. I, p. 355) über das massenhafte Vorkommen von Bremsenlarven im Magen 
von Rhinoceros bicornis und simus. Alle diese Larven sind aber nie näher 
untersucht und beschrieben worden. 

Vor kurzer Zeit verendete im Thiergarten zu Hamburg ein eben an- 
gekommenes, erwächsenes Rhinoceros sumatrensis, und bei der Section fand man 
im Magen viele Larven der Magenbremsen, von denen ich einige durch die Güte 
des Herrn Gercke, sowie durch die Bemühungen des Dr. Kräpelin von dem 
Director des zoologischen Gartens Dr. Bolau zur Untersuchung erhielt. 

Ohne einer anderen Beschreibung dieser Larven vorgreifen zu wollen, 
erwähne ich hier nur zur Erläuterung des Objectes, dass die in Rhinoceros-Arten 
lebenden Magenbremsenlarven sich von den Gastrophilus-Larven der Pferde 
wesentlich unterscheiden und wohl einer sehr ähnlichen, aber sicher verschie- 
denen Gattung angehören dürften. Die noch unbekannte Imago dürfte ebenso 
hinreichende Unterschiede zeigen, wie das schon bei den Larven der Fall ist. 


TO Friedrich Brauer, 


Die Hauptunterschiede sind für die Larven aus dem KRhinoceros suma- 
irensis im dritten Stadium: 


1. Die Arkaden der Hinterstigmen bilden jederseits drei im Zickzack 
gewundene Bänder, welche dicht neben einander in einer halbrunden 
Platte vereint sind, also nicht drei eoncentrische Halbringe wie bei 
allen Gastrophilus-Larven. 


DD 


. Zwischen dem fünften und sechsten, sechsten und siebenten, siebenten 
und achten, und achten und neunten Segmente (die Larve als zwölf- 
ringelig gerechnet) in der Laterallinie je ein spindelförmiger, mit 
Dornwarzen bewehrter Zwischenwulst. (Fehlt bei Gastrophilus.) 

3. Vom dritten bis eilften Segmente vorne drei alternirende Gürtel von 

Dornenwarzen, von denen die am Vorderrande sehr gross sind, die 

anderen successive kleiner werden. Bei Gastrophilus-Larven im 

dritten Stadium kommen nur eine bis zwei alternirende Reihen 

vor. Merkwürdigerweise zeigen die Gastrophilus-Larven im zweiten 

Stadium nach Numan mehr Dornengürtel. 


Am Munde erscheinen die hakigen und zwischen diesen die geraden 
Kiefer wie bei den Gastrophilus-Larven. Die Fühler sind ebenso ähnlich ge- 
baut, doch könnte hier leicht ein Irrthum entstehen. Der Fühlerknopf ist von 
einem Chitinringe eingefasst, der nicht ganz geschlossen ist, und innerhalb der 
umfassten Endfläche liegen zwei ocellenartige Punkte. Bei Gastrophilus-Larven 
wird von mir nur ein ocellenartiger Chitinring angegeben, es entspricht dieser 
aber dem Ringe des Fühlerknopfes und erst in der von diesem umfassten End- 
fläche liegen auch hier zwei kleine, ocellenartige Ringe, die bisher noch nicht 
erwähnt wurden. Bei gewöhnlicher, drei- bis viermaliger Vergrösserung sieht 
man diese sogenannten Ocellenringe nicht und nur den einfachen Chitin- 
ring am Fühlerende. 


Länge der Larve 31 mm., Breite in der Mitte 11 mm. 


Im Jahre 1868 zeigte mir Gerstäcker während meiner Anwesenheit in 
Berlin eine mit Gastrophilus verwandte Larve, welche aus Afrika stammte, 
deren Wohnthier aber unbekannt war. Die Ansicht der Stigmen der mir vor- 
liegenden Larve aus dem sumatrensischen Nashorn macht es mir zweifellos, dass 
die afrikanische Larve (deren Arkaden waren ebenfalls im Zickzack gewunden) 
auch aus einem Rhinoceros stammte, so dass die in verschiedenen Rhinoceronten 
lebenden Magenbremsen wohl verschiedenen Arten, aber einer Gattung an- 


gehören dürften. Die Verwandtschaft der Equiden und Rhinoceronten und deren 


Entomologische Beiträge. 71 


ähnliche Darmhältnisse dürften die Ursachen des ausschliesslichen Vorkommens 
von Magenbremsen in dieser Ordnung sein. 
Es wäre leicht, aus den Excrementen von Zihinoceros reife Larven zu 


erhalten und sie zu ziehen. 


Il. Hirmoneura obsceura Mg. 


Es ist jetzt durch Beobachtung festgestellt, dass die im Juni aus dem 
Balge der ausgefressenen Rrhizotrogus-Puppe herausbohrende reife Hirmoneura- 
Larve in der Erde als solche überwintert und die Verpuppung erst im nächsten 
Frühjahre (Mai) erfolgt. Die Zirmoneura braucht sonach zu ihrer Entwicklung 
zwei Jahre und die nächste Generation erscheint erst im dritten Sommer. Ferner 
hat dieselbe sogenannte Flugjahre und daraus resultirt auch die angebliche 
Seltenheit der Fliege, da sie nur kurze Zeit schwärmt und auch mitunter Flug- 
jahre durch andere Momente ausfallen dürften. So war das Jahr 1882 ein 
Flugjahr, 1883 fanden sich viele reife Larven der Fliegen in den Rhizotrogus- 
puppen, aber keine oder nur sehr wenige Fliegen (vier Nymphenhäute wurden 
mit Mühe dort gefunden, wo sie im Vorjahre in Menge lagen), 1884 sind zahl- 
reiche Nymphen vorhanden und muss dieses Jahr nun zu einem Flugjahre !) 
werden (Juli, August), wenn die Nymphen nicht durch andere Verhältnisse zu 
Grunde gehen. Ich erlaube mir in dieser Hinsicht auf meine Arbeiten über 
Hirmoneura aufmerksam zu machen: .1. Beleuchtung der Ansichten F.Wacht!’s, 
Wien, 1830, bei Hölder. 2. Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. math. 
nat. Cl., Bd. LXXXVIII, 1883, p. 865. 


!) Diese Vermuthung hat seither ihre volle Bestätigung gefunden. Schon Ende Juli wurden 
zahlreiche Nymphenhäute gefunden und am 3. August in den Vormittagsstunden viele Weibchen 
beim Eierlegen angetroffen. 


Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh, 35 


% 


Erklärung der Abbildungen. 


Mater x. 
N WIR 
Fig. 1. Larve von Gyrostigma sumatrensis, von der RR zwe 


” „ » 


Dakine von Forne. 
» 6. Mundhaken und Fühler derselben. 


273 


Die Nordamerika und Europa gemeinsam angehörenden 
Lepidopteren. 
Von 


H. B. Möschler 


(Kron-Förstchen bei Bautzen). 


(Vorgelegt in der Versammlung am 2. Juli 1884.) 


Bei dem steigenden Interesse, welches die europäischen und nordameri- 
kanischen Lepidopterologen für die Kenntniss der Faunen beider Welttheile 
zeigen, dürfte es an der Zeit sein, eine Zusammenstellung derjenigen Arten, 
welche beiden Faunen eigenthümlich sind, zu versuchen. 

Dass mit diesem Versuche etwas Erschöpfendes nicht geschaffen werden 
kann, ist selbstverständlich; es muss vorläufig genügen, einen Grund gelegt zu 
haben, auf welchem weiter zu bauen ist. Spoyer und Zeller haben bereits 
werthvolle Vorarbeiten in Betreff der Noctuinen und Microlepidopteren geliefert, 
und ausserdem hat Packard in seiner trefflichen Geometrinen-Monographie, 
Strecker in seinem bis jetzt leider unvollendet gebliebenen Verzeichnisse der 
nordamerikanischen Macrolepidopteren, Fernald in seinem Katalog der Tor- 
trieina, Lord Walsingham in Illustr. Lep. het. coll. britt. Mus., pt. IV, 1879, 
p. 76, alle auch in Europa vorkommenden Arten der nordamerikanischen Fauna 
angeführt. Ausserdem fand ich manche brauchbare Notizen in Staudinger’s 
Arbeiten, Lederer’s Aufsätzen über Pyralidinen und in Guene&e’s und in 
Boisduval’s Werken, sowie in den Aufsätzen nordamerikanischer Entomologen 
in verschiedenen transatlantischen Zeitschriften. 

Die Schwierigkeiten, das in Nordamerika vorhandene literarische Material 
sich zu beschaffen, hat bereits Zeller hervorgehoben, und ich bin in Betreff 
desselben allerdings auch auf das beschränkt geblieben, was ich durch die 
Liberalität dortiger Autoren zugesendet erhalten habe. 

Der von Zeller so sehr beklagte Uebelstand, von Amerika blos oder 
vorzugsweise schlechtes Material an Schmetterlingen zugesendet zu erhalten, ist 
nach meinen Erfahrungen nur noch in geringem Grade vorhanden, und ich muss 
es zum Lobe unserer transatlantischen Collegen aussprechen, dass sich dieselben 
in neuerer Zeit bemühen, möglichst gute und reine Exemplare zu senden. 


35* 


274 H. B. Möschler. 


Mit welchem Fleisse in Nordamerika in den letzten zehn Jahren gesammelt 
worden ist, davon legt die New Check List von Grote beredtes Zeugniss ab; 
die Menge der neu entdeckten und publieirten Arten, besonders unter den 
Heteroceren, ist ganz gewaltig. 

Was das zu vergleichende Material an Schmetterlingen selbst anbaliner 
so war ich allerdings auf meine Sammlung angewiesen, Ha Speyer, wie er mir 
schrieb, seine Nordamerikaner weggegeben hat, Zeller’s Sammlung leider 
nach England verkauft worden ist und Staudinger’s reiches Material bei 
meinem letzten Besuche bei ihm erst theilweise geordnet war. Indessen habe 
ich weitaus die meisten Macrolepidopteren in natürlichen Exemplaren ver- 
gleichen. können, bei den Microlepidopteren, mit Ausnahme der Pyraliden, war 
ich dagegen fast ganz auf die Angaben Anderer angewiesen. Bei allen Arten, 
welche ich nicht selbst in Natur vergleichen konnte, habe ich dies bemerkt und 
dieselben durch ein vorgesetztes Sternchen bezeichnet. 

Eine Art (Metrocampa margaritaria) habe ich mitaufgenommen;; dieselbe ist 
von Grote in seiner New Check List mit europäischen Arten zusammenfallend 
bezeichnet worden, doch ist deren Identität mit Perleta Guen. mir nicht unzweifelhaft. 

Am dürftigsten erscheint mein Verzeichniss in Betreff der Tineiden. Von 
diesen ist meines Wissens noch kein Verzeichniss!) der nordamerikanischen Arten 
publieirt worden; Chamber’s Beschreibungen sind, wie Prof. Frey sehr richtig 
einmal in der Stett. entom. Zeitung (1873, p. 201) aussprach, völlig werthlos, 
und so bleiben mir nur Zeller’s Arbeiten zur Benützung übrig. Wenn diese 
Familie einmal einen tüchtigen Bearbeiter in Nordamerika gefunden haben wird, 
oder wenn hinreichendes Material in europäische Sammlungen gelangt sein wird, 
so dürfte sich die Zahl der beiden Faunen eigenthümlichen Arten aus dieser 
Familie bedeutend vermehren. 

Zu bedauern und das Auffinden solcher Arten erschwerend ist, dass 
Grote in seiner die ganzen Heteroceren, mit Ausnahme der Tineiden, um- 
fassenden New Check List manche Arten, welche er in seinen früheren Arbeiten 
als mit europäischen zusammenfallend unter den berechtigten Namen aufgeführt 
hatte, neuerdings unter den Namen, welche in Amerika gegeben wurden, publieirt 
hat und es auch nicht einmal für nothwendig erachtete, jene älteren Namen 
mitbeizufügen; auch fehlen manche europäische, längst als in Nordamerika vor- 
kommend bekannte Arten in dem Verzeichnisse. 

Dagegen hat die New Check List gegenüber der früheren Check List und 
anderen Verzeichnissen von Grote den Vorzug, dass das unglückliche Princip, 
den ganz werthlosen Gattungsnamen aus Hübner’s Tentamen Geltung zu ver- 
schaffen, mit einzelnen Ausnahmen fallen gelassen worden ist. 

Auch seinem früheren Grundsatze, den Autor einer Gattung als Autor 
der in dieser stehenden Arten anzusehen, ist Grote endlich untreu geworden und 
hat, sicher zum Heile der Synonymie, einige Hundert seiner Stief kinder geopfert. 


1) Brackenridge Clemens, Tineina of North America with notes b. editor H, Stainton, 
london, 1872, und Walsingham, Proc. zoolog. soc. London, 1881, p. 301 (Rghf.). 


Die Nordamerika und Europa gemeinsam angehörenden Lepidopteren. 275 


Was nun die Ausdehnung der beiden Faunengebiete in meiner Arbeit 
anbelangt, so scheint es mir nöthig, über mein verfolgtes Prineip einige Worte 
zu sagen. Die europäische Fauna habe ich fast ganz im Sinne des Staudinger- 
Wocke’schen Kataloges angenommen und also Nordafrika, Kleinasien, Nord- 
persien, Sibirien und Centralasien zu derselben gerechnet, dagegen Grönland 
und Labrador zu der nordamerikanischen Fauna gezogen. 

Dass in neuerer Zeit durch das Prineip, der europäischen Fauna nach 
Östen hin eine so weite Ausdehnung zu geben, eine ziemliche Anzahl kaum zu 
derselben zu zählende Arten in dieselbe versetzt worden sind, und dass die in 
Nordasien zu ziehende Grenze eine sehr schwankende und willkürliche ist, kann 
nicht geläugnet werden; ein gleicher Fall findet aber in Nordamerika statt, da 
die dortige Fauna nach Süden hin ebenfalls keine feste Grenze hat und viele 
in Texas und den Südstaaten, z. B. Florida, vorkommende Arten solche sind, 
welche entschieden der südamerikanischen Fauna angehören. Wenn man die 
faunistischen Arbeiten unserer transatlantischen Collegen studirt hat, so wird 
Einem bald klar, dass diese an derselben Unklarheit, wo eine Grenze nach Süden 
zu ziehen sei, laboriren, wie es bei den Faunisten Europas in Bezug auf eine 
Grenze gegen Asien der Fall ist. 

Was nun Grönland und Labrador anbelangt, so sind diese Länder, sowie 
vielleicht noch Canada und ein Theil der Nordstaaten der Union sicher mit 
demselben, wenn nicht besserem Rechte zur europäischen Fauna zu rechnen 
als der Amur und Centralasien, da sie aber geographisch zu Nordamerika ge- 


hören und es mir nicht darauf ankam, einen Vergleich zwischen den gleichen. 


Arten der circumpolaren Fauna Europas und Nordamerikas, sondern der Arten 
beider Welttheile überhaupt zu ziehen, so glaube ich das Richtige getroffen 
zu haben. 

Eine sicher höchst interessante Bearbeitung der circumpolaren Fauna 
wird sich erst herstellen lassen, wenn die Gegenden des nördlichen Asiens 
ebenso durchforscht sein werden, wie dies bezüglich der polaren Regionen 
Europas und Nordamerikas der Fall ist, und bis dahin wird voraussichtlich 
noch längere Zeit vergehen. Wie lange sich selbst in den letzteren Gegenden 
auffällige und verhältnissmässig leicht zu fiudende Arten versteckt halten können, 
beweist am besten die seit fünfzig Jahren als nordamerikanisch bekannte Ar- 
gynmis Polaris Bdv., welche vor wenig Jahren von Schoyen im nördlichen 
Norwegen gar nicht selten gefangen wurde. 

Speyer’s Beobachtung, dass wenigstens bei den Noctuiden, denn nur 
diese werden in seiner Arbeit berücksichtigt, die aus Schwarz, Weiss und Roth 
gemischten grauen und braunen (graubraunen, rothbraunen u. s. w.) Farbentöne 
bei nordamerikanischeu Exemplaren im Gegensatze zu den europäischen weniger 
in Roth als in Schwarz übergehen, dass hingegen die aus Roth und Gelb ge- 
mischten Farbentöne bei den Amerikanern mehr in Roth ziehen, und dass, wenn 
dieser Mischung etwas Schwarz beigefügt ist (Rostfarbe), dies letztere etwas 
zurücktritt, finde ich im Allgemeinen und auch bei Arten anderer Familien 
bestätigt. So ist z. B. die hochnordische nordamerikanische var. Trielaris Hbst. 


m 


276 H. B. Möschler. 


bedeutend lebhafter gefärbt wie die hochnordische europäische var. Ossianus 
der gleichen Stammart (Aphirape Frr.). Dagegen kann man auch wieder in 
einzelnen Fällen als Ausnahme von der Regel das Gegentheil beobachten. Aretia 
Quenselüi, welche in den Alpen die Streifen der Vdfl. und die Grundfarbe der 
Htfl. beim 9 rostgelblich zeigt, verändert in der Labradorform var. Gelida 
Mschl. die Färbung der ersteren in Schwefelgelb und der letzteren in ein 
schmutziges Weiss. 

In Bezug auf die Ausdehnung der schwarzen oder schwarzbraunen Färbung 
bei manchen Arten im Gegensatze zum Weiss, mag dasselbe nun als Grundfarbe 
oder als Zeichnung auftreten, scheinen keine Regeln zu bestehen. Die Anarta- 
Arten mit weissen Htfl. (Melanopa, Melaleuca, Richardsoni, Schönherri und 
Zetterstedtii) führen in polaren amerikanischen Exemplaren die Htfl. viel reiner 
weiss als in polaren europäischen, dagegen verschwinden bei polaren ameri- 
kanischen Stücken von Cidaria lugubrata Stdg. (Luctuata 8. V.) und (id. 
hastata L. die weissen Zeichnungen vorzugsweise der Htfl. theilweise oder ganz 
und es entstehen die Varietäten Obductata Mschl. und Gothicata Guen., während 
sich dieselben im polaren Europa nicht finden. Ob sich diese Arten, soweit 
sie anderen nordamerikanischen Localitäten angehören, an diesen in gleichem 
Verhältnisse wie in den polaren färben, kann ich aus Mangel an Material nicht 
entscheiden. 

Einen interessanten Fall bietet auch Pachnobia carnea. Im polaren 
Europa ist diese Art wenig veränderlich, während sie in Labrador ausser- 
ordentlich varürt. Sie fliegt merkwürdigerweise in diesem Lande sowohl in der 
europäischen Form, als auch in einer kleineren, in der Färbung alle Töne von 
dunkel rothbraun bis grau durchlaufenden Varietät, welche, wenn man nicht 
grosse Suiten zum Vergleich vor sich hat, leicht an eine verschiedene Art denken 
lässt. Labrador hat aber kein insulares Klima, wie es z. B. bei Island der Fall 
ist, und Arten wie Zxulis, welche in Island in allen möglichen Abänderungen 
vorkommen, variiren in Labrador nur unbedeutend. 

Wenn man die beiden Welttheilen gemeinsamen Arten nach den Haupt- 
abtheilungen des Systems eintheilt, so fallen auf die Rhopalocera 33 Arten, auf 
die Heterocera 203 Arten, und zwar auf die 


Arten Arten 
DDIENGTERBN A GN RER ee Ge Pyralidina: 2a 2 2 20 De 
DESTLAEER  Taen LT NaE Grambidae: 1.3 ae) 
BAOmiICER NN. Lan a Piyeideae inc Say Kl ı Ko 
INDELUER TE ANNE LO Tortriema sn van. Ka 
Geometrae . . . ln Tineina . . . ER N 112, 


so dass also die Noctuiden und darnach die Tortrieinen das grösste Contingent 
stellen. 

Selbstverständlich werden sich diese Zahlen später, wenn die Fauna Nord- 
amerikas noch mehr erforscht ist, ändern, so viel scheint aber schon jetzt fest- 
zustehen, dass die Noctuiden wohl die erste Stelle in Bezug auf beiden Welt- 
theilen angehörende Arten einnehmen werden und ihnen diese nur etwa durch 


Die Nordamerika und Europa gemeinsam angehörenden Lepidopteren. UM 


die Tortrieinen oder die noch zu wenig erforschten Tineinen streitig gemacht 
werden könnte. 

Vaterlandsangaben von den in Nordamerika fliegenden Arten habe ich 
leider nicht in der gewünschten Ausführlichkeit geben können, denn über Sphin- 
gidae, Bombycidae und Noctuae konnte ich ausser den Notizen in meiner Samm- 
lung nur die mir zugänglichen, in verschiedenen nordamerikanischen Zeit- 
schriften zerstreuten Angaben benützen; für die Rhopaloceren habe ich die 
betreffenden Angaben aus Strecker’s Katalog, für die Geometridae aus 
Packard’s Monographie, für die Tortrieinen aus Fernald’s Katalog und 
Zeller’s Arbeiten, für die wenigen Tineinen ebenfalls aus Zeller’s Auf- 
sätzen entnommen; für die Vaterlandsangaben aus Europa benützte ich den 
Katalog von Staudinger-Wocke. 

Von einer genauen Angabe der Flugzeit der einzelnen Arten habe ich 
deshalb Abstand genommen, weil eine solche bei den weit verbreiteten Arten 
sowehl in Europa als in Nordamerika, je nach der Lage und den klimatischen 
Verhältnissen der einzelnen Flugorte, eine oft ziemlich verschiedene ist, mir 
auch für Nordamerika bei den meisten Arten keine sicheren und ausführlichen 
Angaben zu Gebote standen, dagegen habe ich, soweit es mir mit Sicherheit 
möglich war, die Futterpflanzen der Raupen in Amerika angegeben. Interessant 
ist es, dass manche artenreiche Gattungen nicht eine einzige beiden Welttheilen 
eigene Species zu besitzen scheinen, während andere Gattungen deren viele haben. 
So zählt die Gattung Catocala in Europa 32, in Nordamerika 97 Arten, ohne 
dass unter denselben eine einzige beiden Welttheilen gemeinsam angehörende 
Art vorkäme, ein Gleiches zeigen Aeronycta, Cueullia, Acidalia und Andere. 

Viele Arten, deren Aufzählung höchst interessant wäre, besitzt Nord- 
amerika, welche europäischen Arten so ähnlich sind, dass man dieselben als 
Vertreter der letzteren ansehen kann. Eine Zusammenstellung derselben dürfte 
aber, so lange die nordamerikanischen Micros, besonders die Tineiden, noch nicht 
besser bekannt sind, für jetzt nur hinsichtlich der Macros ausführbar sein; 
schliesslich sage ich noch besten Dank meinem Freunde Custos A. Rogenhofer 
für seine Unterstützung. 


l. Rhopalocera. 


*1. Papilio Machaon L. — Nach Strecker’s Katalog!) auf Alaska in 
Britisch-Columbia und in Oregon. Jedenfalls wird die Art seitdem noch in den 
dazwischen liegenden Staaten gefunden worden sein oder gefunden werden, denn 
es ist wohl kaum anzunehmen, dass sie in dem ungefähr fünfzehn Breitegrade 
betragenden Zwischenraume zwischen Britisch-Columbia und Oregon nicht vor- 
kommen sollte. Ganz Europa mit Ausnahme der Polarregion. 


*) Butterflies and Moths of North America, compl. synonym. Cat, of Macrolepidoptera. Diurnes, 
by Herman St'recker. Reading, 1878, 


PA ke) H. B. Möschler. 


2. Parnassius Delius Esp. var. Smintheus Dbl.-Hew. — Steht var. inter- 
medius Men. aus dem Altai sehr nahe, fliegt auf den Gebirgen Colorados und 
Montanas (Rocky Mountains). Die Stammart auf den Alpen und im Kaukasus. 
(Hieher dürfte auch Walker’s Angabe von P. Clarius Ev. in „Naturalist in 
Vancouver Island and brit. Columbia“ by J. K. Lord, 1866, p. 335, zu ziehen 
sein |Rghf.]). 

*3. Parn. Eversmanni Men. auf Alaska. Nordöstliches Sibirien. 


4. Pieris napi L. — Vom arktischen Nordamerika (Labrador) bis Cali- 


fornien verbreitet und nach Edwards!) in vier verschiedenen Formen auf- 
tretend. Die erste Form bezeichnet Edwards als arktische und nennt dieselbe 
Bryoniae Oh. mit var. Hulda Edw. Die Winterform venosa Scudd. (.‚Nasturtii Bdv.) 
theilt sich in zwei weitere Formen, nämlich in venosa Scudd. mit ab. Q flava 
und oleracea hyemalis Harr. (oleracea Bdv.), mit var. borealis Grt. var. frigida 
Scnudd. und ab. virginiensis Fdw. Sommerformen führt Edwards drei auf, 
nämlich 1. Acadica Edw., 2.0 pallida Seudd., 2.b 9’ Castoria Reak. mit ab. flava, 
3. oleracea aestiva Harr. (casta Kb., erueiferarum Bdv.), endlich noch als muth- 
masslich eigene Art virginiensis Edw. 

Dem höchst interessanten Aufsatze sind zwei colorirte Tafeln beigegeben, 
welche die europäischen und nordamerikanischen Formen in guten Bildern geben 
(cf. Weissmann, Studien z. Descendenztheorie I. [Rghf.]. Wenn Edwards 
von Bryoniae sagt: „This type, Bryoniae, occurs in polar regions as the only 
form of Napi“, so kann ich dem nicht beistimmen, halte vielmehr Bryoniae 
mit den europäischen Autoren nicht für eine eigene Form, sondern nur für auf 
der Obs. schwärzlich bestäubte Abänderung des ©. Diese Ansicht begründe 
ich durch drei weibliche Exemplare von Labrador, welche mit einem g’ und 
drei @ von Bryoniae an gleichem Orte gefangen wurden, und von welchen das 
eine ausser schwacher schwärzlicher Wurzelbestäubung weder auf der Obs. noch 
Uts. die geringste Spur von schwarzer Bestäubung zeigt und dessen Rippen nur 
sehr schwach schwärzlich gefärbt sind, welchem auch die schwarzen Flecken, 
sowie in der Spitze der Vdfl. die schwärzliche Bestäubung gänzlich fehlt, die 
selbst das zeigt. 

Das zweite © zeigt die schwärzliche Bestäubung an der Wurzel und längs 
des Vorderrandes und den Hauptrippen der Vdfl. etwas deutlicher, auch finden 
sich Andeutungen der schwarzen Flecken auf der Obs.; auf den Htfl. sind Sub- 
costale und Subdorsale schwach schwärzlich bestäubt. 

Das dritte © hat die Wurzel aller Fl. tiefer schwarz bestäubt, ebenso 
ist der Vorderrand und sind alle Rippen etwas deutlicher schwärzlich bestäubt 
und die Spuren der Flecken zeigen sich ebenfalls. 

Diesen drei weissen © stehen drei an derselben Localität gefangene © 
von Bryoniae Oh. in ihrer ausgeprägtesten Form gegenüber, wodurch die An- 
nahme, dass Bryoniae Oh. nur ab. des © ist, gerechtfertigt sein dürfte. 


1) In Papilio, Organ of the New York Entom. Club 1, Nr. 6, June 1881. On Pieris Bryoniae Oh. 
and its derivative forms in Europa and America. 


En RR N ar 
en y 


279 


Die Nordamerika und Europa gemeinsam angehörenden Lepidopteren. 


Man wird wohl nicht irren, wenn man annimmt, dass die nordamerikanische 
Winterform, welche Edwards Oleracea hyemalis Harr. nennt, im arktischen 
Nordamerika mit der ab. @ Bryoniae Oh. auftritt. Frigida Seudd. ist dieselbe 
Form, mein g' von Labrador stimmt auf der Obs. genau mit der Abbildung 
von ÖOleracea hyemalis von New-York, pl. I, fig. 8, die Uts. dagegen weicht 
von jener Figur insofern ab, als die grüne Bestäubung der Rippen der Htfl. 
noch dunkler ist und auch der Vorderrand der Vdfl. graugrün und gelb bestäubt 
ist, und kommt die Uts. des g’ dadurch derjenigen von venosa (Californien), 
pl. U, fig. 6, ganz gleich. 

Bei dem kurzen Sommer jener arktischen Region kann selbstverständlich 
nur von Einer Generation die Rede sein, und die Annahme, dass die weissen 2 
von der einen, die dunkel bestäubten (bryoniae) dagegen von der anderen 
Generation herstammen könnten, ist von vornherein ausgeschlossen. 

Eigenthümlich ist es, dass die weissen @ nicht unwesentlich kleiner als 
die dunkel bestäubten sind; erstere halten 33—40, letztere 43—45 mm. Spannung. 
Europa, nordöstliches Asien, Sibirien; var. Bryoniae auf den Alpen und im nörd- 
lichen Scandinavien. 

5. P. rapae 1. (marginalis Scudd., Yreka Reak.). — Der europäischen 
Art vollkommen gleich und nach Strecker in Britisch Columbia, Oregon, Cali- 
fornien, Canada, den Mittel- und in einigen der Weststaaten fliegend. In Canada, 
New England und den Mittelstaaten findet sich var. Novangliae Scudd., deren 
Grundfarbe licht eitrongelb ist. Europa, mit Ausnahme der Polarregion. 

*6. P. Chloridice Hb. — Nach Strecker’s Katalog in Nevada und Utah. 
Südosteuropa, Westasien, Süd- und Ostsibirien. 

7. Anthocharis Belia Cr. var. Ausonia Hb. — Strecker’s Katalog 
führt sowohl Ausonia Hb. als var. Ausonides Bdv. (nicht Ausonoides, wie fälschlich 
angegeben ist) in Nordamerika auf. Von ersterer nennt er Britisch Columbien, 
von letzterer Californien und die angrenzenden Territorien. 

In Europa ist Ausonia die Sommergeneration, fliegt in Südeuropa, 
Mittel- und Nordfrankreich, Nordafrika, Kleinasien, Armenien, var. Simplonia 
auf den Alpen. 

Meine Exemplare stammen sämmtlich von Californien und gehören dem- 
nach zu der var. Ausonides Bdv. Sie unterscheiden sich von europäischen 
Ausonia dadurch, dass das g’ etwas kleiner ist, die weissen Flecken in der 
schwarzen Spitze der Vdfl. etwas grösser und beim © die Obs. der Htfl. gelblich 
gefärbt sind wie beim ® von var. Simplonia Fer. 

5. Colias Palaeno L. — Nach Strecker in Britisch Columbia und der 
arktischen Region in Nordamerika. Ich besitze ein einzelnes 5 von Labrador. 
Ob Palaeno L. und Pelidne Bdv. als Localformen zusammengehören oder nicht, 
lasse ich unentschieden; man wird, um diese Frage endgiltig zu entscheiden, 
wohl noch andere nordamerikanische Formen, wie Alexandra Edw., in das 
Bereich der Untersuchung ziehen müssen und schliesslich werden die Ansichten 
hierüber jedenfalls doch getheilt bleiben. Mittel- und Nordeuropa, Sibirien. 

Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 36 


280 H. B. Möschler 


9. Col. Chrysotinemve Esp. — In Nordamerika fliegt sowohl die typische 
Art, nach Strecker in Canada, New-England und den Mittelstaaten, Britisch 
Columbia (Walker in Lord’s Naturalist in Vancouver Island II, 1866, p. 335) selten, 
in den Süd- und Weststäaten dagegen häufig, als auch var. Burytheme Bdv. und 
var. Keewaydin Edw., ausserdem noch in Californien var. Harfordi Edw., 
welche ohne Orange, nur citrongelb wie Philodice God. gefärbt ist, und kommt 
noch eine rein eitrongelbe Abänderung von var. Zurytheme und eine weisse von 
derselben und var, Keewaydin vor. Südöstliches Europa mit Ausnahme Griechen- 
lands; Kleinasien, Armenien, südöstliches Sibirien. 

Var. Keewaydin zeichnet sich durch ihre bedeutendere Grösse (sie erreicht 
Edusa in derselben) und durch die bis gegen den Vorderrand der Vafl. und den 
Innenrand der Htfl. ausgedehnte orange Färbung von Chrysotheme und Eurytheme‘ 
aus, und ich verstehe Strecker’s Bemerkung bei Keewaydin: „forma ünter- 
media Chrysotheme et Eurytheme“ nicht recht; diese Form steht entschieden 
nicht zwischen jenen beiden, es scheint mir sogar noch nicht ausgemacht, dass 
sie als var. zu Chrysotheme gehört. 

Da meine Exemplare von Keewaydin theilweise von Strecker selbst 
stammen, bin ich sicher, die richtige Art zu besitzen. Interessant ist es, dass, 
während Ohrysotheme in Europa nur im Südosten fliegt, sie in Nordamerika 
nördlich bis Canada und New-England gefunden wird. 

10. Col. Hecta Lef. — Bisher nur in Grönland gefunden; meine Exemplare 
von dort sind etwas grösser als die europäischen und bei den ist der Vorder- 
rand der Vdfl. stets citrongelb gefärbt, was bei den Europäern nicht der Fall 
ist. Nördliches Lappland. 

11. Col. Nastes Bav. — Labrador, Neufundland. In Europa fliegt nur 
die var. Werdandi Zett., in Lappland und auf den schwedischen Gebirgen; in 
Turkestan tritt dagegen schon die typische Form auf, denn var. Turanica Ersch. 
in Fedtschenko, Lep., Taf. I, Fig. 3, gleicht vollständig manchen 9 von 
Labrador. 

12. Polyommatus Dorilis Hfug. — Besitze ein © von Labrador 
(ef. Stett. entom. Ztg. 1883, p. 115). Mittel- und Südeuropa, Kleinasien, Altai. 

13. Pol. Phlaeas L. var. Americana d’Urban. — Nur durch die tief- 
schwarzen Punkte der Uts. der Htfl. von der europäischen Ferm verschieden. 
Verbreitet in ganz Europa; Canada (Wien. Mus.). 

14. Lycaena Optilete Kuch. — Nach Strecker auf Alaska in Kodiak 
gefunden und in nichts vou der europäischen Art abweichend. Deutschland, 
nördliches Scandinavien, Alpen, Ostsibirien. 

15. Lye. Orbitulus Prunn. (rustica Edw., Tehama Reak., Nestos Bdy.). 
— Colorado, Nevada, Californien. Meine Exemplare von den Rocky Mountains 
weichen nur unbedeutend durch etwas lichtere Grundfarbe der Uts. von den 
Alpenexemplaren ab. Auf fast allen Alpen. 

Var. Aquilo Badv. Labrador, arktisches Amerika. Die norwegischen Exem- 
plare, von Schöyen erhalten, stehen in Bezug auf Grösse, Färbung und Zeich- 
nung zwischen dem typischen Agquilo von Labrador und Orbitulus. 


Die Nordamerika und Europa gemeinsam angehörenden Lepidopteren. 281 


16. Vanessa. #C. album L. (Faunus Edw.) mit var. Hylas Edw. — Nach 
Strecker von Canada und Britisch Columbia über einen grossen Theil des 
Gebietes verbreitet. Futterpflanze Salix humilis. Ueberall mit Ausnahme der - 
Polarregion, Nordafrika und der Canaren. 

17. Fan. L. albeım Esp. (V. album S. V., J. album Bdv.-Lec.). — Nord- 
staaten, östlich von den Rocky Mountains, Canada, Labrador. Raupe nach 
Strecker an Salix. Unzweifelhaft mit der europäischen Art identisch; meine 
Exemplare von Canada sind wenig grösser wie mährische, zeigen oben stärkere 
dunkle Bestäubung der Flügelwurzeln und die Uts. mit grauer Grundfarbe, wie 
solche indessen auch bei europäischen Exemplaren vorkommt. Von Labrador 
erhielt ich diese Art noch nicht. Süd- und Mitteldeutschland, Russland, Ungarn. 

18. V. Antiopa@ 1. — Strecker sagt von dieser Art: „In all parts of 

"N. Am. except. the Polarregion“, doch fliegt Antiopa auch in dieser, da ich 
Exemplare von Labrador erhielt, welche sogar überwintert waren.!’) Meine ge- 
zogenen Exemplare von Pennsylvanien zeigen durchgängig den gelben Saum viel 
dichter und gröber schwarz bestäubt wie die hiesigen. Raupe nach Strecker 
an Salix, Populus, Ulmus. Europa, Kleinasien, Armenien, Altai, nordöstliches 
Sibirien. 

19. 9. Atalanta L. — Nach Strecker in ganz Nordamerika mit Aus- 
nahme der Polarregion. Meine Exemplare stimmen mit hiesigen und auch solchen 
von Mexico überein. Raupe nach Strecker an DUrtica, Humulus Lupulus, 
Boehmeria cylindrica. Europa mit Ausnahme der Polarregion, Nordafrika, 
Kleinasien. 

20. V. cardui L. — Nach Strecker in ganz Nordamerika mit Ausnahme 
der Polarregion; da ich Cardui aber wiederholt von Labrador erhielt, gilt das 
bei Antiopa Gesagte auch von dieser Art. Raupe nach Strecker au Carduus, 
Onieus, Cirsium, Urtica, Althaea, Rosa, Helianthus, Malvaceae „and some 
other plants“. In Labrador muss die Nahrungspflanze zu den letzteren gehören,, 
denn von den namentlich angeführten Pflanzen kommt keine dort vor. Ueberall. 

21. Argynnis Aphirape Fr. — In Nordamerika fliegt nur var. Trr- 
claris Hb.; von Labrador und von der Hudsons-Bay besitze ich ein Exemplar, 
welches sich mehr der var. Ossianus Hbst. nähert. Die Form in Colorado ist 
oben etwas heller und unten sehr wenig weiss gefleckt (Boisdv., Taf. XIX, Fig. 3, 
Wien. Mus.). Aphirape fliegt in Nordostdeutschland, Belgien, Polen, Mittel- 
russland, Armenien; var. Ossianus Hbst. in Lappland, Nordrussland, Ostsibirien. 

22. A. Charielea Schnd. — Labrador, Grönland, Britisch Columbia, und 
als var. Montinus Scudd. in New Hampshire und auf den White Mountains, 
bei welcher die Htfl. unten weniger veilroth gemischt sind und die weissen 
Wurzelflecken theilweise verschwinden. Nordlappland. 

23. A. Freya Thnbg. — Labrador, Britisch Columbia, Colorado. Von 
den europäischen Exemplaren nicht wesentlich verschieden. Boreale Region. 


!) Wien. entom, Monatsschr. IV (1560), p. 342. Walker führt in Lord's Naturalist in 
Vancouver Island ete, auch VW, polychloros auf. 


36* 


282 H.\B:Möschler. 


24. A. polaris Bav. — Labrador, Grönland, ebenfalls nur unwesentlich 
von der norwegischen abweichend. Gebirge des nördlichen Norwegens. 

25. A. Frigga Thnbg. — Nach Strecker in Labrador, Britisch Columbia 
und Colorado. Die europäische Form fliegt aber nicht in Labrador, ob an den 
anderen Localitäten, ist mir unbekannt; in Labrador kommt nur var. Saga Kad. 
in litt. vor, welche Strecker ebenfalls aufführt und die sich von der euro- 
päischen Form durch etwas geringere Grösse, feinere schwarze Zeichnung der 
Obs. und dunkle Bestäubung der weissen Wurzelflecken und der gelben Mittel- 
binde der Htfl.-Unterseite unterscheidet. Lappland, nördliches Russland, nord- 
östliches Sibirien. 

#26. Erebia.!) Tyndarus Esp. — Nordamerikanische Exemplare dieser 
Art, welche nach Strecker in Colorado fliegt, sind mir in Natur unbekannt. 
Alpen, Gebirge Ungarns und Frankreichs. 

27. Chionobas Bore Schnd. und var. Taygete Hb. — Labrador, nörd- 
liches Lappland. 

28. Ch. Jutta Hb. var. Balderi Hb. — Beide Arten mit den europäischen 
Exemplaren übereinstimmend. Nordosteuropa, Sibirien, Amur. 

*29. Coenonympha Pamphilus L., Pamphiloides Reak. — Nach: 
Strecker in Californien und Oregon. Mir in nordamerikanischen Exemplaren 
fremd. Strecker sagt: „I possess Reakirts original type from California, which 
differs in nowise from the ordinary European form.“ Ueberall mit Ausnahme der 
Polarregion und des Amur. 

30. Coen. Tiphon Rttb. — Ich glaube nicht zu irren, wenn ich inornata 
Edw. als var. zu dieser Art ziehe. In meiner Sammlung besitze ich vier g' 
davon, von denen zwei von Strecker selbst erhaltene von Oregon, eines von 
Neumögen aus Montana und ein von Gerhard in Leipzig eingetauschtes 
Stück, das keine Vaterlandsangabe trägt. Diese Exemplare weichen insofern von 
einander ab, als die von Oregon viel kleiner wie die beiden übrigen sind, sie 
ınessen 23-30 mm. Spannung, ihre Obs. ein lichtes, trübangehauchtes Ockergelb 
führt, wie solches keine europäische Art zeigt, und die Wurzel aller Fl. tief 
schwarz gefärbt ist. Unten ist die Grundfarbe aller Fl. dunkler als bei den 
beiden anderen Exemplaren und auf den Htfl. zeigt sich nur der charakteristische 
weisse Fleck, welchen auch Tiphon an der Wurzel von Zelle 4 zeigt. Die beiden 
anderen Exemplare würde man, wenn man sie unter Stücke von Tiphon 
steckte, schwer aus solchen herausfinden; sie weichen weder durch Grösse noch 
Colorit der Obs. ab, führen beide ein kleines, blindes, hellgelbes Augenfleckchen 
in der Spitze der Vdfl. und gleichen unter manchen Exemplaren der var. Isis 
Zett. von Lappland; das eine Exemplar von Montana führt in Zelle 2 der Htfl. 
einen weisslichen, punktförmigen Fleck und in Zelle 3 Andeutungen eines 
solchen. Dem anderen fehlen dieselben. Will man auch die Form, zu welcher 
meine Oregonexemplare gehören, als eigene Art ansehen, so ist dies doch bei 


») Walker führt in Lord’s Naturalist in Vancouver Island und Brit. Columbia II, p. 335, 
E. Medusa auf. Die viel grössere EP. Callias Edw, möchte ich nicht für Tyndarns halten (Reht.), 


Die Nordamerika und Europa gemeinsam anzehörenden Lepidopteren. 283 


den beiden anderen unmöglich, und es wird wohl das Richtige sein, Typhon 
Rttbg. mit var. inornata Edw. in die Fauna Nordamerikas aufzunehmen, wie 
dies in Kirby’s Katalog bereits geschehen ist. Nach Strecker fliegt die Art 
in Nevada, Montana, Oregon, Vancouver Island, Britisch Amerika (Walk. in 
Lord’s Naturalist in Vancouver Island, p. 335), Nord- und Mitteleuropa. 

31. Pyrgus (Syrichthus) centaureae Rb. — Labrador, New-York, Vir- 
ginien, Colorado, nach Strecker. 

Dass diese Art in dem Staate New-York fliegt, ist mir mehr als zweifel- 
haft, ihr Vorkommen in Virginien beruht gewiss auf einem Irrthum, denn Cen- 
taureae ist eine entschieden nordische Art; in Colorado dagegen, welches auf 
den Rocky Mountains manche Art mit dem hohen Norden gemeinsam besitzt, 
kann Centaureae wohl fliegen. Exemplare aus Norwegen und Labrador zeigen 
keinen Unterschied. Gebirge Scandinaviens, Lappland. 

32. Hesperia (Pamphila) comma L. — Nach Strecker im Westen 
weit verbreitet, var. Catena Stdgr. in Labrador. Die Stammart mit Ausnahme 
Nordafrikas und der Canaren überall. Var. Catena in Lappland. 

Strecker zieht zu dieser Art noch als Synonyme: Nevada Scudd., 
Colorado Scudd., Manitoba Seudd., und als Varietäten Juba Scudd. und Co- 
lumbia Seudd. (Sylvanoides Scudd. nec Bdv.), welche er aber möglicherweise für 
eigene Art hält. 

33. Carterocephalus Palaemon Pall. (Paniscus Fb.). — Strecker 
führt Cart. Mandan Edw. als auf den White Mountains, in Labrador, Britisch 
Columbia und auf Alaska fliegend auf. Von Labrador erhielt ich ein 9, welches 
bestimmt zu Palaemon gehört.!) Warum Strecker in seinem 1878er Katalog 
diese Art nicht als Palaemon statt als Mandan aufführt, weiss ich nicht, da er 
doch früher beide Arten zusammenzog?) und damit entschieden das Richtige 
getroffen hatte. Mitteleuropa, Russland, Piemont, Dalmatien, Armenien, Ostasien. 


Heterocera. 
Sphingidae. 


34. Deilephila galii L. — Trotzdem schon Boisduval?°) und später ich *) 
bewiesen haben, dass die nordamerikanische Chamaenerii Harr. nichts weiter als 
Galii ist und nicht einmal auf die Rechte einer besonderen Varietät Anspruch 
machen kann, bleibt Grote doch mit eiserner Consequenz dabei,5) diese Art 


1) Stett. ent. Ztg. 44 (1883), p. 116. 

?) Lepid. Rhopal. and Heteroc. indig. et exot., p. 69. „I suppose by Cyel. Mandan Mr. Grote 
meant Cart. Paniscus which is found in the higher latitudes of Europe, Asia and North America“, 
und ferner: „is the same as ©. Panisceus Fb,“ 

°) Lepid. de la Californ. IT, p. 66: „Il nous est impossible de saisir la moindre difförence entre 
le Chamaenerii de l’Amerique sept. et du nord de la Californie et notre Galü.“ 

*) Stett. ent. Ztg. 35 (1874), p. 157; 1. c. 36 (1875), p. 206, 

°) New Check List of North American moths 1882, 


234 H. B. Möschler. 


unter dem Namen Ohamaenerii aufzuführen. Es ist dies um so wunderbarer, 
als er Boisduval’'s Ansicht über diese Art kennt!) und doch sicherlich genug 
europäische Exemplare von Gali hat vergleichen können. Mittel- und Nord- 
europa mit Ausnahme der Polarregion, Kleinasien, Altai, Amur. Von Labrador 
bis Californien. 


Sesiidae. 


*35. Trochilium apiforme Clk. — In nordamerikanischen Exemplaren 
mir nicht bekannt. Europa, ausgenommen die Polarregion, Süditalien und Balkan, 
Kleinasien, Altai. 

36. Sesia tipuliformis L. — Mehrere Exemplare von New- York, 
Canada (Mus. Vienn.), Ost-, Mittel- und Nordeuropa, Neuholland. 

37. Ses. asiliformis Rttbg. — In Grote’s New Check List aufgeführt, 
Hy. Edwards gibt Massachusets an. Süd- und Mitteleuropa, ausgenommen Scan- 
dinavien und Liefland, Kleinasien. Wie fleissig die nordamerikanischen Collegen 
in den letzten fünfzehn Jahren Sesien gesammelt haben, davon gibt eine Ver- 
gleichung der New Check List mit der 1°68 veröffentlichten List of the Lep. 
of North Am. von Grote und Robinson den besten Beweis. In der letzteren 
sind 4 Gattungen mit 29 Arten aufgeführt, gegenwärtig hat sich die Zahl auf 
17 Gattungen mit 111 Arten vermehrt. Hy. Edwards bearbeitet diese Familie 
und hat im Papilio II. und III. (1882 und 18853) eine grosse Zahl neuer Arten 
diagnostieirt. 


Bombyces. 


38. Nemeophila plantaginis L. — Hiezu gehören unzweifelhaft Nem. 
petrosa WIk., caespitis Bdv., cichorii Gt. und geometrica Gt. 

Schon Boisduval waren die Artrechte seiner caespitis und eichorii nicht 
ganz sicher und er machte dieselben von dem ihm noch unbekannten 2 ab- 
hängig.?) Strecker?) zieht die nordamerikanischen Arten sämmtlich zu 
plantaginis L. und führt auch noch die var. Hospita Esp. als in Nordamerika 
fliegend auf. 

Ich besitze von Nordamerika ein ©, welches mit europäischen bis auf 
Kleinigkeiten gut übereinstimmt und dessen ganze Verschiedenheit nur darin 
besteht, dass es etwas kleiner ist, auf den Vdfl. der helle, zum Innenwinkel 
ziehende Streif mit dem Innenrandsstreif nicht durch einen Schrägstreif ver- 


1) Trans. Amer. Ent. Soc. 1870, p. 174: „Boisduval records the European Deil. Galü as 
found in California, and considers our Deil. Chamaenerii Harr. as the same species.“ 

2) Lepid. de la Californ. II, p. 75: „Mr. Lorquin a decouvert dans ce genre (Nemeo- 
phila) deux especes tr&s-rapprochees de notre plantaginis. Quoique nous ne pas encore les 
femelles, nous pensons que l'on peut provisoirement les regarder comme nouvelles.“ 

®) Lepid. Rhopal. and Heteroc. indig. et exot., p. 79: „The single types of eaespitis and 
eichoriü, which were taken in California hy Mr. Lorquin, present no differences from some of 
the endless variations found in Europa; caespitis is like on of the common varieties that has the 
basal half of the secondaries black, and eichorüi, really, has no points in partieular to distinguish 
it from the ordinary European examples.“ 


x . . = . < |< 
Die Nordamerika und Europa gemeinsam augehörenden Lepidopteren. 285 


bunden ist, die Htfl. und die Seitenstreifen des Hinterleibes licht röthlichgelb 
gefärbt sind, die schwarze Wurzelfärbung den Mittelfleck erreicht und einschliesst 
und die schwarzen Flecken vor dem Saume nur punktförmig sind — alles Unter- 
schiede, welche bei einer so variabeln Art, wie plantaginis unbestreitbar ist, 
gewiss nicht zur Artbegründung benützt werden können. 

Betrachtet man ferner die Abbildungen, welche Grote!) von dem g’ von 
caespitis und cichorii gibt, so findet man an ihnen keine genügenden Unter- 
schiede von plantaginis. 

Caespitis ähnelt vollkommen manchen Exemplaren der var. matronalis Fr., 
und cichorü ist wahrscheinlich eine Aberration. Die interessanteste Varietät, 
welche in Europa noch nicht gefunden wurde, ist diejenige, welche Walker 
als eigene Art unter dem Namen petrosa beschreibt und früher von Grote als 
Eupsychoma geometrica (geometroides Grt. et Rob.) zu den Zygaeniden gestellt 
wurde. Die Farbe aller Fl. ist schwarz, die Vdfl. führen einen weissen Mittel- 
fleck, Innenrandsstreif, einen solchen Schrägstreif vom Vorderrande zum Innen- 
winkel und einen kleinen Schrägfleck unter der Flügelspitze. Die Htfl. öfter 
mit drei mehr oder weniger deutlichen, rundlichen, weissen Flecken vor dem 
Saume; © ist mir unbekannt. In Colorado und Montana. Im grössten Theile 
von Europa, Altai, Amur; var. Caucasica Men. Kaukasus, Armenien. 

39. Arctia Caja L. var. Americana Harr., Stretch lllustr. Zyg. et 
Bomb. I, 1872, p. 95, Taf. IV, Fig. 4. — Die nordamerikanische Caja kann 
kaum als constante Localvarietät festgehalten werden, denn der einzige Unter- 
schied von der europäischen, der weissgefärbte Vorderrand des Hals- 
kragens, ist nicht bei allen Exemplaren zu finden. Von Labrador erhielt ich 
Exemplare, welche denselben kaum weisslich angeflogen zeigen, und andererseits 
besitze ich ein hier gezogenes @ von Caja, welches den Vorderrand des Hals- 
kragens zwar fein, aber deutlich weiss zeigt. Warum Grote in seiner New 
Chek list Caja wie früher als eigene Gattung von Arctia trennt und als 
Euprepia aufführt, ist mir unerklärlich. Europa mit Ausnahme Andalusiens, 
Sieiliens und des südlichen Balkan, Altai, Amur. Labrador, Canada, New-York, 
Californien, Alaska. Vancouver Island. 

40. Arctia Quenselii Payk. var. gelida Mschlr. — Das 5’ der nord- 
amerikanischen Form weicht wenig von den Alpenexemplaren ab, das ® zeigt 
bedeutendere Unterschiede, die gelbe Zeichnung der Htfl. ist bei gelida @ nie 
ocker-, sondern stets hell schwefel-, oder weissgelb, ebenso die Zeichnung des 
Hinterleibes. Den Namen gelida für diese Form habe ich Stett. ent. Ztg. 9 (1848), 
p- 173, gegeben, ünd 1. c. 44 (1833) derselben nochmals erwähnt. Die norwegische 
Form von Quenselü steht der var. gelida näher als der Stammart. Lappland, Alpen. 

Speciosa Mschlr.,?) welche Neumögeu ohne weitere Begründung als var. 
zu Quenseliw zieht und Grote mit wunderbarer Consequenz stets als Specio- 
sissima Mschlr. aufführt, halte ich so lange für eigene Art, bis mir ein Uebergang 


1) Transact. of Americ. Ent. Soc. 1, 1368, p. 337 und 338, pl. VI, fig. 43 und 44. 
®) Wien. ent. Mtsschrft. VIII (1864), p. 195, Taf. V, Fig. 13 und i4. — Stett. ent. Ztg. 31 
(1870), p. 251; 1. c. 35 (1874), p. 158. 


256 H. B. Möschler. 


zu gelida, mit welcher sie an gleichen Orten fliegt, nachgewiesen wird; die mir 
bis jetzt bekannt gewordenen Exemplare ' @ in meiner Sammlung, ein Exemplar 
in Wiscott’s, eines in Staudinger’s, eines in Strecker’s Sammlung und 
alle von Labrador stammend, zeigen nicht den geringsten Uebergang zu RUN: 
selvi und variiren unter sich so gut wie gar nicht. 

41. Arct. dahurica Bäv., Stretch l. c. p. 78, pl. II, fig. 10. — Von 
Lorquin in Californien gefunden und Boisduval mitgetheilt.!) Grote bildet 
diese Art ab.?) Sibirien. 

42. Orgyia antiqua L. (= nova Fitch. und badia Hy. Edw.). — Mein 
von New-York stammendes g’ von nova Fitch. weicht nicht im Geringsten von 
der europäischen antiqua L. ab und sind auch Stretch und Hy. Edwards, 
der Autor von badia, der Ansicht geworden, dass sowohl nova als badia synonym 
mit antigqua L. sind.?) Europa mit Ausnahme des Balkans und Andalusiens, 
Nordafrika, Armenien. 

*43. Zeuzera pyrina L. (aesculi L.). — Diese Art ist noch nicht in 
Grote’s New Check list aufgeführt; nach Doll?) wurde im Juni 1882 ein 
lebendes, gut erhaltenes Exemplar derselben in Hoboken (New-Jersey) in einem 
Spinnengewebe gefunden und befindet sich in Neumögen’s Sammlung. Süd- 
und Mitteleuropa, Nordafrika, Kleinasien. 

*44, Drepana lacertinaria L. = Seirodonta bilineata Pck. — Meine 
bereits vor Jahren?) ausgesprochene Ansicht, dass beide Arten synonym seien, 
welche sich allerdings nur auf die Abbildung gründete, wird durch Caulfeild 
und Pearson in ihrer „List of Bombycidae occuring on the Island of Mon- 
treal“, P. 9,6) wohl bestätigt. Diese Autoren führen Pl. lacertinaria L. als 
selten bei Montreal (Wien. Mus.) vorkommend auf. Nord- und Mitteleuropa, Ural. 

45. Notodonta towa Hb. — Ein Paar, welches ich von Meyer in 
Brooklyn ohne Namen erhielt, unterscheidet sich von meinen europäischen Exem- 
plaren nur durch etwas eintönigere, grauliche Grundfarbe und weisslicher ge- 
färbte Querstreifen der Vdfl. Wahrscheinlich führt diese Art in Grote’s New 
Check list einen anderen Namen. Mittel- und Osteuropa. 

*46. Thyatira Batis L. — Hy. Edward’s’) führt eine var. mexicana 
auf, welche sich von der europäischen Form durch etwas bedeutendere Flügel- 
breite und dunklere Grundfarbe unterscheiden soll. Mittel- und Nordeuropa, 
Polarregion ausgenommen, Armenien, Amur. 


Noctuae. 
47. Arsilonche albovenosa Goeze (venosa Bkh.) = Henrici Grt. 
mit var. Kvanidum Gt. und ab. fumosa Harr. — Meine drei nordameri- 


kanischen Exemplare unterscheiden sich nur dadurch von den deutschen, dass 

“nn Lepid. de la Californ. I, p. 27. ?) Trans. Amer. Eut. Soc. 1868, p. 14, pl. VI, fig. 41. 
3) Papilio I (1881), p. 62; 1. c. III (1883), p. 38 und 189, *) 1. c. II (1882), p. 34. 5) Stett. 
ent. Ztg. 31 (1870), p. 232. °) Canad. Entomologist IX (1877), p. 92. ”) Papilio IV (1885), 
p. 16. Notes on Mexic. Lepid. 


Die Nordamerika und Europa gemeinsam angehörenden Lepidopteren. 987 


die bräunlichen Längswische der Vdfl. schärfer sind, und ich kann mich nur 
der Ansicht Grote’s und anderer nordamerikanischer Lepidopterologen an- 
schliessen, welche Albovenosa und Henrici vereinigen. Früher brachte Grote 
diese Art in einer eigenen Gattung „Ablepharon“ unter. New-York, Deutschland, 
Nord- und Osteuropa. 

*48. Agrotis Chardinyi Bdv. — Von Grote in der New Check list 
aufgeführt, mir in nordamerikanischen Exemplaren unbekannt. Russland, Sibirien. 

49. Agr. augur Fb. = harruspica Grt. — Ich besitze nur ein nord- 
amerikanisches Exemplar und verweise betreffs dieser und der folgenden Art 
auf Speyer’s gründliche Arbeit: „Europäisch-amerikanische Verwandtschaften “.!) 
Canada; Mittel- und Nordeuropa, die Polarregion ausgenomnien, Altai. 

50. Agr. baja S. V. — Canada, Maine, New-Jersey, Massachusets, New- 
York. Europa wie die vorige, Ural. 

sl. Agr. sincera H. S. — Ich besitze zwei Z' dieser seltenen Art von 
Labrador; in Grote’s New Check list fehlt sie. Europäische Exemplare zum 
Vergleich fehlen mir leider. Mitteldeutschlands Gebirge. 


52. Agr. speciosa Hb. var. artica Zett. — Mehrfach von Labrador 
erhalten, doch nur Männer, welche durchschnittlich etwas kleiner wie meine 
Exemplare von Finnland (Kuusamo) sind und in der Grösse mit einem g' aus 
Norwegen übereinstimmen. Grundfarbe der Vdfl. etwas reiner schwarz, die 
Zeichnungen schärfer weiss. Grote führt speciosa Hb. (Perquiritata Morr., 
Baileyana Grt., Acronycta mixta WIk.[!]) auf, ich bezweifle aber, dass die 
- Stammart in Nordamerika vorkommt. Grote wird wohl ebenfalls die var. 
arctica vor sich gehabt haben. Die Stammart in Europa auf den deutschen 
Gebirgen und den Alpen, var. arctica auf den Gebirgen Scandinaviens, in Lappland 
und Nordrussland. 


53. Agr. C. nigrum L. — Der europäischen Form vollständig gleich, 
ef. Speyer. Canada, Maine, New-Jersey, Ohio, Massachusets, New-York; Mittel- 
europa, Altai, Ostsibirien. 

54. Agr. Wockei Mschlr. — Staudinger?) erhielt diese Art auch aus 
Centralasien vom Ala Tau; ich zweifle kaum daran, dass sie auch noch im 
nördlichen Scandinavien aufgefunden wird, und halte auch jetzt noch die von 
Packard aufgestellte Okakensis,?) welche Grote, nachdem er sie in seiner 
Check list zu Pachnobia carnea gezogen hatte, in seiner New Check list wieder 
‚als eigene Art unter Agrotis aufleben lässt, für synonym mit Wockei oder mit 
Carnea var. Da die centralasiatischen Arten, wie es scheint, auch zur euro- 
päischen Fauna gerechnet werden, führe ich Wockei hier auf. 


99. Agr. festiva S.\V. var. conflua Tr. ist schon früher‘) von mir als 
in Labrador fliegend aufgeführt worden. Im vorigen Jahre erhielt ich ein zweites © 
von Labrador, welches dem ersten vollkommen ähnlich ist. Die Stammart in 


1) Stett. ent. Ztg. 36 (1875), p. 121; 1. c. 37 (1876), p. 201. 2)']. c. 42 (1881), p. 411. 
3) Proceed. B. S. N. H. IX, 1867, p. 38. *) Stett. ent. Ztg. 36 (1875), p. 131. 
z.B. Ges. B. XXXIV. Abh. 37 


288 H. B. Möschler. 


Mitteleuropa, Liefland, Ural, Altai. Var. conflua in Nordeuropa, auf den schle- 
sischen Gebirgen (Altvater), Island. 


"56. Agr. plecta L. ist mir in nordamerikanischen Exemplaren unbekannt; 
Grote führt sie auf, auch Speyer erhielt diese Art in fünf amerikanischen 
Stücken und sagt, dass sie daselbst keine constante Abänderung erfahren habe. !) 
Sie findet sich von Maine bis Californien. Mittel- und Nordeuropa mit Aus- 
nahme der Polarregion, Corsica, Andalusien, Armenien. 


57. Agr. fennica Tausch., Guen. var. A, I, 270. — Von dieser in Nord- 
russland, Lappland und Sibirien fliegenden Art erhielt ich ein schönes Exemplar - 
von Labrador (57° 33’ n. Br.).2) Canada, Maine, Kodiak, Californien. 


58. Agr. rava H. Sch. — In Europa bisher, wie es scheint, nur auf 
Island gefunden, in Nordamerika ist mir nur Labrador, wo die Art verbreitet 
ist, bekannt. 


59. Agr. simplonia Hb. G. — Diese auf den Alpen und Pyrenäen 
fliegende Art erhielt ich in einem Paare von Labrador (56° 24° und 62° 30° n. Br.). 
Beide Exemplare sind etwas kleiner wie diejenigen aus den Alpen; die Farbe der 
Vdfl., besonders beim 9, ist ein eintöniges, trübes Grau, die dunkeln Querstreifen 
sind feiner und schärfer, das g’ zeigt, wohl aberrirend, vor der Nierenmakel einen 
undeutlich begrenzten röthlichgrauen Fleck. In Grote’s New Check list fehlt 
diese Art noch. 


60. Agr. islandica Stdg. — In den New Check list führt Grote eine 
Agrotis ovipara Morr. auf, zu welcher er als Synonym islandica Mschlr. stellt. 
Abgesehen davon, dass nicht ich, sondern Staudinger Autor zu islandica ist, 
so glaube ich auch nach Vergleichung vieler Exemplare von Labrador mit solchen 
von Island, dass beide Formen zusammengehören; ich sah und besitze auch selbst 
Exemplare von Island, welche sich einzig und allein durch die Färbung von 
einander unterscheiden. Wenn Grote in seiner Anmerkung, ®) wie es mir scheint, 
die Rechte der nordamerikanischen Art dadurch zu begründen glaubt, dass die 
Exemplare von Labrador und vom Mt. Washington von den isländischen in der 
Färbung abweichen, so beweist er nur, dass ihm unbekannt ist, wie gerade 
Island auch bei anderen Arten ein ganz ausserordentliches Abändern hervor- 
bringt.*) Die schlagendsten Beispiele sind Had. exulis und Cidaria truncata 
Hfng., und diese Arten weichen in Nordamerika auch von den isländischen 
ziemlich stark ab. Es ist gewiss falsch, anzunehmen, dass, weil eine Art an 
einer besonderen Localität zum Abändern vorzugsweise geneigt ist, derselbe Fall 
mit ihr auch an einer in physikalischer Hinsicht weit verschiedenen Localität 
stattfinden müsse. 

Auch in Centralasien bei Saisan fliegt islandica. Staudinger?) nennt 
sie var. rossica und die Labradorform labradoriensis. Die im südlichen Ural 
gefangenen Stücke gleichen den centralasiatischen. 


1) Stett. ent. Ztg. 36 (1875), p. 131. 2) 1. c. 44 (1883), p. 117. 8) New Check list 
(1882), p. 25, Nr. 254. 3) Stett. ent. Ztg. 18 (1857), p. 227, 232, 239, 252. °)1. c.42 (1831), p. 419, 


Die Nordamerika und Europa gemeinsam angehörenden Lepidopteren, 289 


61. Agr. saucia Hb. (inermis Harr., Ortonis Pack.) und var. margaritosa 
Haw. — Meine fünf Exemplare zeigen keine wesentlichen Unterschiede von euro- 
päischen Stücken. Cf. Speyer.') Canada bis Californien, Mittel-, West- und 
Südeuropa, Nordafrika, Canaren, Kleinasien. 

62. Agr. Ypsilon Rtbg. (suffusa S. V.) = telifera Harr. — Meine fünf 
Exemplare von Nordamerika (zwei g', drei @) durchschnittlich etwas grösser 
wie die europäischen, die Vdfl. sind bis gegen den Saum sehr dunkel gefärbt. 
Diese Art fliegt in der ganzen Welt. Cf. Speyer.?) Canada bis Texas; von 
Jan Mayen (Wien. Mus.) bis Neuseeland (Rghf.). 

63. Agr. segetum S. V. (?texanus Gt.). — In „On allied Species of 
Noctwidae inhab. Europe and North-America“?) erklärt Grote seinen Agrotis 
texanus für synonym mit segetum 8. V., auch in seiner ersten, 1875 heraus- 
gegebenen Check list bleibt er bei dieser Ansicht, in der New Check list dagegen 
führt er nur texanus auf, ohne segetum irgend Erwähnung zu thun. 

Speyer?) bezieht sich nur auf ein ihm zur Ansicht mitgetheiltes Exemplar, 
welches ich, als von Massachusets stammend, von Blauel erhalten. 

Da ich texana (Proc. ent. soc. Phil. II, 1863, p. 273) nicht in Natur 
kenne, so wäre es, besonders da einige der von Blauel als Nordamerikaner 
erhaltenen Arten, wie z. B. Ap. australis, Mam. thalassina, Had. polyodon, 
ochroleuca, sicher keine solchen sind, immerhin möglich, dass segetum nicht in 
Nordamerika fliegt und texana Gt. eine andere Art ist. 

Da es rein unmöglich ist, zu wissen, wo eine oder die andere Heterocerenart 
der nordamerikanischen Autoren beschrieben ist, da bis jetzt nur Strecker in 
seinem Verzeichnisse Citate gegeben, Grote’s Check list aber nur Namen bringt, 
so kann man über manche synonymische Fragen kaum oder gar nicht Aufschluss 
erhalten. Europa, Ostindien (Wien. Mus.). 

64. Agr. prasina Fb. (herbida Hb.). — Man vergleiche das von Speyer 
Gesagte;°) ich besitze nur ein nordamerikanisches, von europäischen nicht ab- 
weichendes Exemplar. Maine, Massachusets, New-York, Canada (Wien. Mus.), 
Nord- und Mitteleuropa, Ural, Sibirien. 

65. Agr. occulta Hb. und var. implicata Lef. — Drei Exemplare meiner 
Sammlung von New-York und Canada sind etwas geflogen ; bei deutschen Fxem- 
plaren tritt die dunkle Färbung des Mittelfeldes der Vdfl. weniger hervor. 

Zwei Exemplare von Labrador zeigen diese Unterschiede von deutschen 
sehr deutlich, und var. implicata Lef., welche ich bisher nur von Grönland 
erhielt, zeichnet sich durch etwas geringere Grösse und eintöniger schmutzig- 
graue Färbung der Vdfl. aus. Speyer scheint bei seiner Arbeit oceulta noch 
nicht als amerikanisch gekannt zu haben. Montreal (Wien. Mus.), Maine; Nord-, 
Mittel- und Osteuropa, Altai, Amur. 

66. Mamestra trifolii Rtbg. (chenopodü 8. V.). — Speyer) hebt 
die kleinen Unterschiede zwischen der europäischen und nordamerikanischen 


1) Stett. ent. Ztg. 36 (1875), p. 134. ®)l.c.p. 135. 5) Bull. Buff. Soc. 1875, p. 313. 
s) Stett. ent. Ztg. 36 (1875), p. 135. S)-1..c. p. 136. 6) ]. e. p. 37; 1. ce. 37 (1876), p. 202. 
37% 


290 H. B. Möschler. 


Form hervor, kommt aber auch zu dem Schlusse, dass letztere nicht abzutrennen 
sei. Mir stehen nur vier amerikanische Exemplare zur Vergleichung zu Gebote, 
deren kleinstes, ein g', 30 mm., das grösste, ein 9, 36mm. Spannung misst, 
so dass deren Mittelgrösse 33 mm. wäre, bei Speyer 355 mm. Meine europäischen 
Stücke halten 3l—33 mm. Spannung, im Mittel also 32 mm., bei Speyer 33 mm., 
und ist also, wie schon Speyer betont, die amerikanische Form etwas grösser. 

Was die Stellung der Ringmakel anbelangt, welche nach Speyer bei den 
Europäern nicht so schräg wie bei den Amerikanern sein soll, so ist dieser 
Unterschied nicht constant. Ich besitze einen g' von Sarepta, bei welchem die 
Ringmakel viel schräger gestellt ist als bei sämmtlichen vier amerikanischen 
Exemplaren, und ein g’ von New-York zeigt dieselbe nicht schräger gestellt 
wie die meisten Europäer. Auch in der Entfernung der beiden Makeln von 
einander kann ich bei meinen Stücken keinen constanten Unterschied finden, 
und ebenso wenig sehe ich, dass die Amerikaner durchschnittlich weniger eintönig 
gefärbte Vdfl. hätten. Maine, Ohio, Illinois, New-York, Massachusets; Mitteleuropa. 

67. Hadena Sommeri Lef. — Es stehen mir leider keine isländischen 
Exemplare zur Vergleichung zu Gebote, und so weiss ich nicht, ob die grön- 
ländischen den ersteren gleichen. 

In Labrador, wie Staudinger im Katalog angibt, fliegt Sommeri nicht; 
ich habe in einem Zeitraume von dreissig Jahren nicht Ein Exemplar aus La- 
brador erhalten. Island. 

68. Had. esxulis Lef. — Diese interessante Art wurde bisher in Europa 
in Island, Norwegen und Schottland gefunden; in Nordamerika ist mir nur 
Grönland und Labrador als Vaterland bekannt, doch ist es sehr möglich, dass 
die Art auch in Colorado oder auf den White Mountains in New-Hampshire 
fliegt, vielleicht auch schon gefangen wurde. 

Wie sehr die isländischen Exemplare abändern, zeigt Staudinger’s Be- 
schreibung; !) er gibt von nicht weniger als zwölf verschiedenen Formen Diagnosen 
und ist die Art unter acht bis zehn Namen beschrieben worden. 

Die nordamerikanischen Stücke variiren unter sich zwar auch, doch nicht 
entfernt in dem Grade wie die isländischen, von welchen sie sich durch be- 
deutendere Grösse, sowie etwas in der Färbung unterscheiden. Die norwegischen 
Exemplare, welche Wocke auf Dovrefjeld fing, nähern sich den nordameri- 
kanischen mehr als den isländischen. ?) 

Wocke vermuthet, dass Maillardi die Alpenform von exulis sei; ich 
kann, da es mir an genügendem Materiale der ersteren fehlt, darüber nicht 
entscheiden, weiss auch nicht, ob ein Z' von Maillardi von Kuusamo in Finn- 
land, welchen ich besitze, den norwegischen exulis gleicht; von meinen Alpen- 
exemplaren weicht er nur durch etwas rostbraun angehauchte Vdfl. ab, kommt 
aber in der Grösse denselben gleich. Da nun Wocke sagt, dass sich Maillardi 
von seinen norwegischen exulis fast nur durch bedeutendere Grösse unterscheide, 
Maillardi aber in Finnland ebenso gross wie auf den Alpen vorkommt, so 


1) Stett, ent, Ztg. 18 (1857), p. 238. 2) ]. c. 25 (1864), p. 183. 


Die Nordamerika und Europa gemeinsam angehörenden Lepidopteren. 29] 


möchte man annehmen, dass beide Arten doch wohl verschieden sind. Island, 
Schottland, Gebirge Norwegens. 

69. Had. lateritia Hfug. (var. dubitans WIk.). — Speyer!) bespricht 
die geringen Unterschiede der europäischen und nordamerikanischen Form ein- 
gehend. Mein g' aus Norwegen (Saltdalen) unterscheidet sich von jenen durch 
geringere Grösse, 42mm. Spannung und trüber rostbraune Vadfl.; ein @ aus 
dem südlichen Labrador (55° 35° n. Br.) zeigt dieselbe Färbung, ist aber noch 
kleiner, 33 mm. 

Grote führt sie in seiner New Check list als dubitans WIk. auf, in seiner 
früheren stand selbe entschieden richtiger als lateritia var. dubitans. Maine, 
Massachusets, New-York; Mittel-, Ost- und Nordeuropa, mit Ausnahme der Polar- 
region, Balkan, Altai, Amur. 

70. Had. basilinea 8. \V. (finitima Gn.). — Speyer?) weist gründlich 
nach, dass die amerikanische finitima Gn. nur eine bunter gefärbte Varietät 
von basilinea ist. Grote führt sie als eigene Art auf. Canada (Wien. Mus.), 
Maine, Massachusets, New-York; Süd-, Mittel- und Nordeuropa (exclusive Polar- 
region), Altai. 

71. Dipterygia scabriuscula L. (pinastri L.). — Die amerikanischen 
Exemplare zeigen keinen wesentlichen Unterschied von den europäischen. Maine, 
Ohio, Mittel- und Nordeuropa (exclusive der Polarregion), Balkan, Südrussland, 
Armenien. 

712. Euplexia lueipara L. — Nach Speyer?) ist die europäische und 
nordamerikanische Form identisch; auch ich kann keine specifischen Unterschiede 
finden; die Amerikaner scheinen sämmtlich den dunkeln Bogenstreif hinter der 
Mitte der Htfl. schärfer und durchgehend zu führen, und mein einzelnes dj’ zeigt 
auch den hinteren Querstreif der Vdfl. abweichend von den Europäern fein schwarz 
gefärbt und gezackt, bis zum Vorderrande ziehend. Maine, Ohio, Massachusets, 
Canada (Wien. Mus.), New-York. Wie die vorige Art. 

75. Helotropha leucostigma Hb. var. fibrosa Hb. (Hel. reniformis Gt.). 
— Die von Speyer) angeführten schon an und für sich geringfügigen Unter- 
schiede sind nicht sämmtlich constant; ich besitze unter sechs amerikanischen 
Exemplaren ein g', dessen hinterer Querstreif der Vdfl. in Zelle 15 keinen 
convexen Bogen gegen den Saum bildet, sondern ebenso gerade verläuft, wie 
dies bei meinen deutschen Stücken der Fall ist, und ein @ zeigt die Zeichnung 
der Nierenmakel nicht weiss, sondern ockergelblich, und nur die gegen den 
hinteren Querstreif gerichtete Gabel ist weiss, wie dies auch bei den Europäern 
der Fall ist; es bleiben sonach nur die dunklere Färbung des Thorax und der 
Vdfl., deren schärfere Zeichnung und die deutlichere feine, schwärzliche, den 
hinteren Querstreif saumwärts begrenzende Linie als Trennungsmerkmale für 
die amerikanische Form übrig, welche aber meiner Ansicht nach nicht genügen, 
um fibrosa und reniformis als zwei Arten anzusehen, doch mag diese Form als 


1) Stett. ent. Ztg. 36 (1875), p. 146, Ele De 150; 20% c.,p, 153. s) 1, c. 37 
(1876), p. 202. 


292 H. B. Möschler. 


Localvarietät immerhin ihren Namen behalten. Die var. atra Grt., welche in 
Grote’s New Check list aufgeführt wird, ist mir unbekannt. Maine; Nord- 
und Mitteleuropa, Sibirien. 

74. Hydroeecia nictitans Bkh. und var. erythrostigma Hw. und var. 
*]Jucens Fır. — Speyer!) hat die geringen Unterschiede zwischen beiden Formen 
bereits eingehend besprochen, var. Zucens, welche Grote in der New Check list 
aufführt, ist mir in amerikanischen Exemplaren unbekannt. Maine, New-York, 
New-England-Staaten; Mittel- und Nordeuropa, Ural, Sibirien (exclusive der 
Polarregion). 

75. Leucania pallens L. — Den ausführlichen Bemerkungen Speyer’s?) 
über diese Art weiss ich nichts hinzuzufügen. Maine, Massachusets. Wie vorige. 

76. Anomogyna laetabilis Zett. — Meine Exemplare von Labrador, 
sämmtlich /', unterscheiden sich von meinen norwegischen nur durch etwas 
geringere Grösse und reiner grau gefärbte und etwas dunkler bestäubte Vdfl. In 
Grote’s New Check list fehlt Zaetabilis noch. Nordlappland, Gebirge Norwegens. 

77. Caradrina Lepigone Mschlr. (= Car. miranda Grt.). — Speyer?) 
bespricht beide Arten sehr eingehend und findet bei seinem allerdings nur sehr 
geringen Vergleichungsmateriale (zwei Lepigone und eine Miranda) nur Einen 
Unterschied, der sich, wenn standhaft, zur specifischen Trennung beider Arten 
eignen würde. Es ist das Gestieltsein von Rippe 3 und 4 der Htfl. bei Zepigone 
gegenüber dem Nichtgestieltsein dieser Rippen bei Miranda. 

Von Lepigone besitze ich nur das Z', nach welchem ich seinerzeit diese 
Art aufstellte, von Miranda dagegen kann ich acht von Meyer in New-York 
erhaltene Exemplare vergleichen, unter diesen befinden sich aber zwei, welche 
diese Rippen ebenfalls deutlich gestielt zeigen, so dass kein Grund zur 
Trennung vorliegt. Was das weissliche Fleckchen, welches die Nierenmakel ver- 
tritt, anbelangt, so ist es bei den meisten meiner Exemplare von Miranda im 
Gegensatze zu Speyer’s Beobachtung deutlicher und meist weisser wie bei 
meinen Lepigone. Als Varietät wird Miranda ihren Namen behalten können. 
Die von Speyer angeführte Carad. Meskei Sp. ist mir fremd. Südrussland 
(Sarepta), Armenien. 

*78. Amphypira tragopoginis L. (= repressus Gt... — Mir in 
amerikanischen Stücken unbekannt. Speyer‘) erklärt repressus Gt. für synonym 
mit tragopoginis L. und Grote selbst stimmt dem bei.°) Maine, New-York, 
Süd-, Mittel- und Nordeuropa (exclusive der Polarregion), Kleinasien, Altai. 

*79. Taeniocampa incerta Hfngl. (instabilis S. V.; = Alia Guen., 
conflwens Morr.). — Mir in nordamerikenischen Exemplaren unbekannt. Speyer°) 
bespricht diese Art eingehend und erwähnt auch der ihm in Natur unbekannten 
Taen. Alia Guen. (Noctuel. V, p. 352). Er glaubt, da Guende die Palpen seiner 
Alia „concolores et uniculores“ nennt, in derselben eine eigene Art sehen zu 


1) Stett. ent. Ztg. 36 (1875), p. 151. 2,7]. c.p. 112. 8) 1. c. p.. 114, 4) 1. c. p. 168, 
5) Bull. Buff. Soc. Nat. Sc. II (1874), p. 194. New Check list, p. 31, Nr. 655. ®) Stett. ent. Ztg. 36 
(1875), p. 116. 


mv Re 


Die Nordamerika und Europa gemeinsam angehörenden Lepidopteren. 295 


müssen. Grote dagegen!) zieht Alia Guen. zu incerta. Maine, New-York, 
Süd-, Mittel- und Nordeuropa (exclusive der Polarregion), Altai, Sibirien. 

80. Pachnobia carnea Thnbg. (= Scropulana Morr.). — Mir in nord- 
amerikanischen Examplaren bis jetzt nur aus Labrador bekannt, doch soll die- 
selbe auch in Californien gefunden sein, woran ich einen gelinden Zweifel nicht 
unterdrücken kann. 

In Labrador variirt carnea ganz ausserordentlich, man erhält von dort 
Exemplare, welche den europäischen sehr ähnlich sind, doch scheinen diese die 
Ausnahme zu bilden; gewöhnlich sind die Labradorexemplare nicht unbedeutend 
kleiner und variiren in der Grundfarbe der Vdfl. vom dunkeln Rothbraun bis 
zum hellen Aschgrau und ebenso wechselnd ist die Zeichnung. Staudinger?) 
und ich?) haben diese Art und ihre Varietäten bereits früher eingehend be- 
sprochen. Dass Grote die von Packard aufgestellte Agrotis Okakensis früher 
in carnea zu finden glaubte, habe ich bereits oben erwähnt, möglicherweise fällt 
noch eine oder die andere nordamerikanische Art mit einer der vielen Varietäten 
von carnea zusammen. Labrador, Californien, Lappland, Gebirge Norwegens. 

81. Orthosia erasis H. S. — Bisher nur in drei Exemplaren von La- 
brador erhalten. In Grote’s New Check list fehlt diese Art, wenn nicht etwa 
irgend eine andere mit ihr zusammenfällt. Lappland, Schweden. 

82. Cosmia paleacea Esp. (= infumata Grt.,? Myth. discolor WIk.). 
— Von infwmata Grt., welche der Autor früher bei Orthosia, in seiner New 
Check list aber richtig als Cosmia aufführt, kann ich nur drei © (aus Canada) 
vergleichen, finde aber an denselben weiter keinen Unterschied gegen paleacea 
als die Färbung der Vdfl. und des Thorax. Dieselben sind mehr oder weniger 
ausgedehnt braun oder rostroth bestäubt, die Zeichnung ist aber genau dieselbe 
wie bei der europäischen Art. Mittel- und Nordeuropa, der Polarregion fehlend, 
Südrussland, Altai. 

83. Xanthia flavago Fb. (togata Esp., silago Hb.). — Ich finde keinen 
erheblichen Unterschied zwischen amerikanischen und europäischen Exemplaren, 
höchstens sind die letzteren etwas höher gefärbt und durchschnittlich um eine 
Kleinigkeit grösser. Maine, Nord- und Mitteleuropa, Südrussland, Armenien, 
Sibirien. 

84. Scoliopteryx libatrix L. — Der europäischen Art gleich. Möglicher- 
weise ist diese Art, wie Speyer vermuthet,*) durch Schiffe nach Amerika ver- 
schleppt worden und hat sich daselbst eingebürgert. Maine, Californien, New- 
York, fast ganz Europa mit Ausnahme der Polarregion. 

8. Xylina lamda Fb. (Lithophane Thazteri Grt.). — Eine grössere 
Zahl nordamerikanischer Exemplare lassen mich in Thaxteri Grt. nur eine Local- 
varietät von lambda Fb. erkennen, welche zwischen der Stammart und var. 
Zinckenii Tr. steht. Speyer’) spricht diese Vermuthung auch aus, und nach 


1) Bull. Buff. Soc. II (1874), p. 194. New Check list, p. 31, Nr. 676. 2) Stett. ent, Ztg. 22 
(186:), p. 367. ) Wien. ent. Mtschrft. 4 (1860), p. 361. 4) Stett. ent. Ztg. 36 (1375), p. 167. 
5) 1, ec. 37 (1876), p. 203. 


294 H. B. Möschler. 


brieflicher Mittheilung von ihm ist dieselbe, nachdem er später T’haxteri er- 
halten, zur vollen Gewissheit geworden. Die Stammart in Nordeuropa, var. 
somniculosa Her. bei Berlin, var. Zinckenii in Hannover. 


86. Calocampa solidaginis Hb. (= Lithonia Germana Morr.). — 

Auch diese Arten kann ich nach Vergleichung einer grösseren Zahl von Exem- 
plaren nicht specifisch trennen, denn die ohnedies nur schwachen Unterschiede 
beider, welche Morrison!) angibt, sind nicht constant. Beine, Brust und Hals- 
kragen zeigen auch bei manchen Stücken von solidaginis bräunliche Färbung, 
ebenso zuweilen der Vorderrand der Vdfl. Die Ringmakel ist allerdings bei 
allen meinen Exemplaren doppelt, aus zwei entweder zusammenhängenden oder 
getrennten Ringen bestehend, letzteres ist aber auch bei vier von meinen sieben 
deutschen solidaginis der Fall, kann also nicht als Unterschied gelten. 


Was die Nierenmakel anbelangt, so ändert diese bei meinen Europäern 
ebenfalls in der Gestalt ab und kommt bei einzelnen derselben den Amerikanern 
so nahe, dass ein Unterschied kaum angedeutet ist. Wenn Morrison von 
Germana sagt: „The median lines are nearly obsolete“, so ist mir dieser Satz 
insofern nicht ganz klar, als doch nur von zwei Querstreifen die Rede sein kann 
und der hintere derselben in dem nächsten Satze als „the exterior line“ erwähnt 
wird. Der vordere Querstreif ist aber auch bei einem meiner Exemplare von 
Germana sehr scharf ausgedrückt und bei mehreren solidaginis ziemlich ver- 
loschen. Ebenso besitze ich von dieser zwei sehr scharf gezeichnete Stücke, 
bei welchen der hintere Querstreif mindestens deutlich und scharf gegen die 
Rippen hin gezähnt ist wie bei Germana. 


Wenn Morrison sagt, dass der schwärzliche Mittelschatten bei Germana 
als ein breites Band erscheine und nicht wie bei solidaginis über das ganze 
Mittelfeld verbreitet sei, so kann ich auch hierin darum kein Unterscheidungs- 
zeichen finden, denn wenn auch durchschnittlich Germana den Mittelschatten 
schmäler wie solidaginis zeigt, so reicht doch bei dieser Art derselbe durchaus 
nicht immer über die ganze Breite des Mittelfeldes, und ich besitze solidaginis, 
welche diesen Schatten noch schmäler wie manche Germana führen. 


Aus Vorstehendem wird hervorgehen, dass, wenn Morrison sagt: „The 
strongest distinetive charakters of our form are found in the shape of the reni- 
form and in the different shape and importance of the median lines“, diese 
Unterschiede nicht constant und daher zur Artbegründung von Germana ent- 
schieden nicht ausreichend sind und dieselbe höchstens Anspruch auf Local- 
varietät hat, welche dann den Morrison’schen Namen beibehalten kann. Maine,- 
Mittel- und Nordosteuropa, Ural, Altai. 


87. Plusia festucae L. (? Pl. Putnami Grote Bull. Buff. Soc. I, 1874, 
p. 146 und 192). — Wie Speyer?) schon mittheilte, besitze ich ein echtes, 
etwas geflogenes Exemplar von festucae aus Nordamerika, welches ich mit an- 
deren Arten von Meyerin Brooklyn erhielt. Grote scheint Speyer’s Aufsatz 


1) Buff. Bull. Soc. II (1874), p. 192. 2) Stett. ent. Ztg. 37 (1876), p. 350. 


Die Nordamerika und Europa gemeinsam angehörenden Lepidopteren, 295 


unbekannt zu sein, denn in seiner New Check list fehlt festucae; freilich theilen 
dieses Schicksal noch einige andere, längst als nordamerikanisch bekannte Arten, 
wie z. B. Anarta funebris Hb., Catocala Antinympha Hb., Hel. spinosae Guen., 
Had. tracta Gt. et Rbs.(!) u. A. mit festucae. Walker und Guende bezeichnen 
festucae als Nordamerikaner. Mittel- und Nordeuropa (exclusive die Polarregion), 
Corsica, Südrussland, Altai, Amur. 

88. Plus. Gamma L. — Durch ganz Nordamerika!) verbreitet; ich 
besitze diese Art von Californien und erhielt kürzlich auch zum ersten Male 
ein Exemplar von Labrador. Unterschiede von deutschen Exemplaren zeigen 
meine Californier nur die von Speyer?) hervorgehobenen, das Labradorexemplar 
gleicht den hiesigen Stücken. In Grönland nach Staudinger’) ebenfalls, sie 
gleichen den Europäern; ich erhielt sie von dort noch nicht. — Grönland bis 
Californien, ganz Europa, Centralasien. 

89. Plus. Ni Hb. (brassicae Riley). — Wenn, wie die nordamerikanischen 
Entomologen jetzt allgemein anzunehmen scheinen, brassicae von Ni nicht spe- 
eifisch zu trennen ist, so bildet sie doch eine recht ausgezeichnete Localvarietät, 
welcher der Name verbleiben muss. Speyer‘) hat beide Arten ausführlich be- 
sprochen, und da ich bei meinen nordamerikanischen Exemplaren kein Variiren 
untereinander, dagegen vollkommenes Uebereinstimmen in den von Speyer 
hervorgehobenen Unterschieden gegenüber Ni finde, so möchte ich Speyer’'s 
Ansicht, welcher beide Arten für verschieden hält, theilen; freilich steht mir 
kein so bedeutendes Vergleichsmaterial zu Gebote, wie die amerikanischen Col- 
legen bei der Häufigkeit von brassicae besitzen. New-York, Missouri. 

90. Plus. interrogationis L. — Obgleich sie schon Staudinger als 
grönländisch aufführt, fehlt dieselbe doch noch in der New Check list von 
Grote. Wenn ich früher in meinen Arbeiten über Labradorlepidopteren U. aureum 
Guen. als daselbst vorkommend aufführte, so bin ich nun geneigt, die Labradorart 
für var. von interrogationis anzusehen, für welche sie auch Staudinger hält, 
der nun auch U. aureum Guen. als var. dazu zieht. 

Die Labradorstücke, von denen ich sieben vergleichen kann, zeichnen sich 
von deutschen durch folgende Merkmale aus: Viel geringere Grösse, sie halten 
nur 29—33 mm. Spannung, meine deutschen Stücke dagegen 36—39 mm. — 
U. aureum Guen. 29 mm. Die graue Färbung der Vdfl. zeigt wie bei den grön- 
ländischen Stücken keinen Stich in Blau oder Violett und die Querlinien sind 
ebenso wie bei den Grönländern stärker gezackt wie bei interrogationis. Das 
Silberzeichen ist viel kleiner und feiner und der Silberpunkt hinter dem Buch- 
stabenzeichen steht weiter von demselben entfernt als bei interrogationis, bei 
welcher er oft mit dem Buchstabenzeichen zusammenhängt. Die schwarze Fär- 
bung des Mittelfeldes ist nicht wie bei vielen Exemplaren von interrogationis 
metallglänzend angehaucht. Die Grundfarbe der Fransen ist reiner weiss, wodurch 


1) Auch in Mexico bei Puebla und Huahuapan, im August von H. v. Hedemann erzogen 
(Wien. Mus., Rgbf.), ?) Stett. ent. Ztg. 36 (1875), p.164. )1.c, 18 (1857), p. 305. «)l.c. 36 
(1875), p. 165. 
Z.B.Ges. B XXXIV. Abh, 38 


296 H, B. Möschler. 


dieselben schärfer gescheckt erscheinen. Die Rückenschöpfe sind weniger hoch 
und nicht so dunkel gefärbt; der Innenwinkel der Vdfl. viel weniger scharf 
vorgezogen wie bei interrogationis. Als var. wird die grönländische und La- 
bradorform immerhin einen Namen führen können, als welchen ich var. arctica 
vorschlage, wenn dieselbe, was ich nicht entscheiden kann, nicht vielleicht mit 
U. aureum Guen. zusammenfällt. Mittel- und Nordeuropa, Ural, Sibirien, Amur. 


91. Plus. parilis Hb. — Die Labradorexemplare weichen von den 
Europäern nicht ab. Ausser in Norwegen, wo Staudinger!) diese Art einzeln 
von Kautokeino erhielt, fing sie Schilde auch bei Kuusamo im russischen 
Finnland, und in Amerika kommt sie nach Staudinger?) auch in Grönland 
vor, von wo ich aber noch keine erhielt. 


92. Plus. diasema Dalm. — Diese seltene und schöne Art besitze ich 
nur in einem von Schilde bei Kuusamo in Finnland gezogenen Paare und 
kann also nicht entscheiden, ob die Grönländer abweichen, da ich die Art von 
dort noch nicht erhielt. Staudinger (l. c.) fand keinen Unterschied, doch thut 
er dieser Art nur so flüchtig Erwähnung, dass ich nicht weiss, ob er damals 
überhaupt europäische Exemplare vergleichen konnte oder nur nach Abbildungen 
urtheilte. Jedenfalls ist mir auffällig, dass er die lange Jahre als fast ver- 
schollen geltende diasema „fast ebenso selten“ wie parilis nennt. Finnland, 
Nordlappland. 


93. Plus. Hochenwarthi Hochenw. — Meine Labradorexemplare zeigen 
keinen erwähnenswerthen Unterschied von den europäischen Stücken. Ob die 
Art ausser in Labrador in Nordamerika noch weiter verbreitet ist, weiss ich 
nicht. Einer mir gemachten Notiz zufolge soll sie in Maine gefunden worden 
sein. Alpen, Scandinavien. 

94. Plus. devergens Hb. — Die Exemplare, welche ich bisher von 
Labrador erhielt, woselbst devergens viel seltener wie die vorige vorzukommen 
scheint, unterscheiden sich von den Alpenexemplaren sowohl durch geringere 
Grösse als durch einige Unterschiede in Zeichnung und Färbung. 


Meine vier Exemplare von den Alpen (drei g', ein ®) halten 29—32 mm. 
Spannung, zwei g' von Labrador nur 23—24 mm., sind also um ein Dritttheil 
kleiner. Die Färbung der Vdfl. zieht bei den Labradorern mehr in Veilroth als 
bei den Europäern, bei welchen die Grundfarbe ein lichtes Veilgrau ist. Den 
Hauptunterschied gibt die Wellenlinie; diese ist bei den Europäern in ihrer 
ganzen Länge scharf und unregelmässig gezackt, während sie bei den Labra- 
dorern unterhalb Rippe 6 bis in Zelle 4 einen stumpfen Bogen saumwärts bildet 
und auch von Zelle 2 bis zum Innenrande viel stumpfer gezackt wie bei meinen 
Alpenexemplaren ist. Der hintere Querstreif verläuft bei dem einen Stücke von 
Labrador fast gerade, bei dem anderen ist er geschwungen, bei beiden aber 
weniger gezähnt wie bei meinen Europäern. Die schwarze Saumbinde der Htfl. 
ist bei den Labradorern breiter. Alpen. 


1) Stett, ent. Ztg. 22 (1861), p. 370. 2) 1. c. 18 (1857), p. 305. 


Die Nordamerika und Europa gemeinsam angehörenden Lepidopteren. 297 


*95. Anarta myrtilli L. (= acadiensis Beth.). — In der New Check 
list stellt Grote myrtillii mit ? zu Acadiensis Beth. Früher!) vereinigte er 
beide ohne Bedenken, und ich glaube, er wird damit wohl recht gehabt haben; 
mir stehen leider keine Nordamerikaner zur Verfügung. In Europa fast überall, 
wo die Futterpflanze Calluna vulgaris wächst. 

96. An. cordigera Thnbg. (= luteola Grt. et Rbs.). — Die Labrador- 
exemplare, von welchen ich eine bedeutende Anzahl (circa siebzig) vergleichen 
kann, zeichnen sich von gezogenen deutschen Stücken, welcheich von F. Schreck 
in Zeulenroda erhielt, durchgängig durch geringere Grösse, viel stärkere, weiss- 
liche Bestäubung der Vdfl. im Wurzel- und Saumfeld, kleinere, meist am Innen- 
rande grau bestäubte Nierenmakel und durch breiter schwarz gefärbten Vorder- 
rand der Htfl. aus. Ein Stück aus Finnmarken (von Staudinger) steht in der 
Grösse noch unter manchen Labradorern und nähert sich in der Färbung der 
Vdfl. mehr den deutschen Exemplaren. Die Art ist auch in Canada und Maine 
gefunden. In Europa stellenweise in Deutschland, in Nordscandinavien»England, 
am Ural, südlich bis Piemont. 

Die nun folgenden Arten mit weissen Htfl. unterscheiden sich, wie schon 
von Staudinger und mir früher a. a. O. bemerkt wurde, in den Labrador- 
exemplaren dadurch von den Europäern, dass die Htfl. bei den ersteren durch- 
schnittlich weniger schwarze Bestäubung, also ein reineres Weiss zeigen als 
bei den letzteren. Labrador, Canada, Maine, Mittel- und Nordeuropa auf Mooren, 
Alpen, Ural. 

97. An. melalteuca Thnbg. (bieycla Pack.). — Mir ist nur Labrador 
als nordamerikanisch bekannt, in Europa nach Staudinger?) in Lappland, 
auf den Bergen Schwedens und Norwegens, und soll auch nach Ghiliani auf 
dem Monte Rosa gefunden sein, welche Angabe wohl noch der Bestätigung bedarf. 

98. An. melanopa Thabg. (nigrolunata Pack.). — Aus Nordamerika 
sind mir Labrador und der Mount Washington (6226‘), der höchste Berg der 
White Mountains in New-Hampshire, bekannt, in Europa in Lappland und als 
ab. Rupestralis Hb. (Tristis Hb.) mit ganz schwarzen Htfl. auch auf den Alpen. 

99. An. funebris Hb. — Von mir schon vor längerer Zeit?) als in 
Labrador vorkommend aufgeführt, von Grote aber weder in seiner Check list, 
noch in seiner New Check list aufgenommen, oder vielleicht unter einer der 
mir unbekannten Arten zu suchen. In Europa fliegt funebris nur selten, auf 
den Alpen, den Gebirgen Norwegens und in Lappland. 

100. An. Richardsoni Curt. — In Nordamerika in Labrador und Grön- 
land, in Europa nur auf den Gebirgen Norwegens. 

101. An. Schönherri Zett. (leucocycla Stdg.). — An gleichen Fund- 
orten mit der vorigen Art. 

102. An. lapponica Thnbg. (amissa Lef.). — Die gleiche Verbreitung 
wie die beiden vorgenannten. 


!) Bull. Buff. Soc. Nat. II (1874), p. 194; 1. c. p. 314. 2) Stett. ent. Ztg.18 (1857), p. 291. 
®) Wien. ent. Mtschrft. 4 (1860), p. 870. 


38* 


298 H. B. Möschler. 


103. An. Zetterstedtii Stdg. — Bisher nur aus Labrador, Nordlappland 
und den Gebirgen Norwegens bekannt. 


104. Heliothis armiger Hb. (= umbrosus Grt.). — Man vergleiche 
Speyer’s!) Bemerkungen über diese allen Welttheilen angehörende Art. Von 
Canada bis Texas. 


105. Brephos Middendorfii Men. — Wie ich?) bereits mittheilte, 
erhielt ich von dieser bisher nur am Amur gefundenen, von Menetries fälschlich 
zu Amphidasys gestellten und sehr schlecht abgebildeten Art ein 2 aus dem 
südlichen Labrador (55° 35° n. Br.). 


Geometrae. 


#106. Numeria pulveraria Hb. (= Ellopia Californiata Pack., Num. 
occiduaria Wik., Ellop. plagifasciata Wlk.). — Mir in amerikanischen Exem- 
plaren nicht bekannt. Packard’) findet nur sehr unbedeutende Unterschiede 
zwischen der amerikanischen und europäischen Form und zieht die oben an- 
gegebenen Citate zu dieser Art. Die Raupe wurde in Amerika an Corylus 
gefunden und der Schmetterling nach Packard in Maine, New-Hampshire, 
Massachusets, New-York, Süd-Carolina, Vancouver Island und Californien im 
Juni und Juli. In Europa über Central-, Mittel- und Nordeuropa (ausgenommen 
die Polarregion) verbreitet, auch am Ural, Altai, Amur. 


?107. Metrocanpa margaritaria L. (= perlata Guen., Pack., virido- 
perlata Pack.). — Entgegen Guenee, welcher perlata als eigene Art aufführt, %) 
zieht Grote’) dieselbe zu margaritaria. Packard®) hebt als besten Unter- 
schied der nordamerikanischen von der europäischen Art das Nähertreten des 
hinteren Querstreifes der Vdfl. von deren Spitze gegen den Saum und deren 
schärfere Biegung gegen das Ende (being bent at right angles on the costa) 
hervor und findet dann noch Unterschiede in der röthlicheren Färbung der 
Stirn und der einförmiger grünen Färbung der Flügel bei den europäischen 
Exemplaren. Dagegen sagt er mit Recht, dass die von Guende angegebenen 
Unterschiede im Flügelschnitte beider Arten nicht constant seien. Ich besitze 
von perlata Guen. nur zwei g' von Canada und diese unterscheiden sich von 
meinen sieben deutschen margaritaria ausser der geringeren Grösse (sie messen 
35—36 mm., jene 37—38 mm.) noch dadurch, dass ihnen das röthliche Schräg- 
fleckchen, welches die deutschen Exemplare in der Spitze der Vdfl. sehr deutlich 
zeigen, gänzlich fehlt. Packard erwähnt dieses Fleckchens in seiner Be- 
schreibung von perlata auffallenderweise gar nicht und auch die Abbildung 
zeigt es nicht, so dass man wohl annehmen kann, es fehle der amerikanischen 
Art, und auch Guende hebt diesen doch in die Augen fallenden Unterschied 


1) Stett. ent. Ztg. 36 (1875), p. 158. 2) 1. c. 44 (1883), p. 117. °) New Check list 
p. 487, t. IX, fig. 54, 55. a) Uranites et Phalenides I, p. 128. 5) New Check list, p. 45, Nr. 35. 
6) 1. c.p. 491, t. XII, fig. 1. 


Die Nordamerika und Europa gemeinsam angehörenden Lepidopteren. 299 


nicht hervor, dessen sogar Treitschke nicht erwähnt. Die Raupe von perlata 
scheint Packard unbekannt gewesen zu sein. 

Es scheint zweifelhaft, ob Grote mit dem Zusammenziehen beider Arten 
Recht hat, jedenfalls wird aber die nordamerikanische Art auch als etwaige 
Localvarietät ihren Namen behalten können. 

Margaritaria in Nord- und Mitteleuropa, der Türkei, perlata nach 
Packard in Canada, Maine, New-Hampshire (White Mountains), New-York, 
Pennsylvanien und Californien, im Juli. 

108. Eugonia autumnaria Wernebg. (Alniaria 8. V. [Hb.], Pckd., 
magnaria Guen.). — Bei der Vergleichung von sieben Exemplaren (fünf J,, 
zwei Q) aus hiesiger Gegend mit fünf solchen (vier ', ein @) aus Nordamerika 
finde ich, dass die von Guenee für seine Magnaria geltend gemachten Kenn- 
zeichen durchaus nicht constant sind. 

In Betreff der Grösse hält mein kleinstes deutsches Exemplar (J') 
40 mm., mein grösstes (ein ©) 60 mm., mein kleinstes amerikanisches 5’ 41 mm., 
mein grösstes @ 56mm. Spannung, letzteres ist also noch beträchtlich kleiner 
als manche deutsche Weiber dieser Art. 

Auch in Betreff des Gezacktseins des Saumes finden sich keine constanten 
Unterschiede; ich besitze hiesige Exemplare, welche die Flügel bedeutend schärfer 
gezackt haben als einige der amerikanischen. 

Wenn Guen&e!) ferner sagt, dass die beiden Querstreifen der Vdfl. bei 
magnaria schärfer und dunkler wie bei der europäischen Art seien, so trifft 
auch dies nicht immer zu, unter beiden Formen gibt es Exemplare, bei welchen 
einer oder beide dieser Querstreifen mehr oder weniger verloschen sind, und 
unter meinen vorliegenden Exemplaren ist es ein hier gezogenes g', welches 
die Streifen und den Mittelfleck am dunkelsten und stärksten, viel schärfer als 
meine fünf Amerikaner zeigt und also auch das von Guenee bei seiner 
magnaria hervorgehobene Merkmal, den dunkleren Mittelfleck aller Flügel auf 
der Uts. hinfällig macht. Endlich kann ich auch in der Bekleidung der Fühler 
zwischen beiden Arten keinen genügenden Unterschied finden. 

Das von Zeller früher einmal hervorgehobene und auch an Speyer’s 
und meinen verglichenen Exemplaren constante Unterscheidungsmerkmal, die 
nur mit Endspornen bewaffneten Hinterschienen von magnaria Guen. — autum- 
naria Wernebg. führt stets End- und Mittelspornen an den Hinterschienen — 
verliert leider dadurch viel an seiner Bedeutung. dass bekanntlich Acidalia 
rusticata S. V. sogar bei Exemplaren ein und derselben Brut in dieser Be- 
ziehung wechselt und Stücke mit einem und solche mit zwei Paar Sporen an 
den Hinterschienen vorkommen. Dafür, dass ein solches Variiren aber bei einer 
anderen Art nicht vorkommen könne, gibt es selbstverständlich keinen Beweis, 
und ein Unterschied, welcher bei Exemplaren einer Brut sich findet, kann bei 
solchen einer Localform aus weit entfernter Gegend gewiss auch vorkommen 
oder zur Regel werden. 


1) Uranites et Phalenides I, p. 174, 


300 H. B. Möschler. 


Ich glaube, dass sowohl Grote als Packard das Richtige getroffen 
haben, wenn sie magnaria Guen. mit autumnaria Wernebg. vereinigen, und 
nur darin irren, dass sie letztere als alniaria L. aufführen, denn diese ist be- 
kanntlich diejenige Art, welche Borkhausen als tiliaria beschreibt, Hübner 
als Canaria abbildet, wie Werneburg!) überzeugend nachgewiesen hat. 

Autumnaria ist mit Ausnahme der Polarregion über den grössten Theil 
Europas verbreitet (Sibirien scheint sie zu fehlen), in Nordamerika wurde sie 
nach Packard?) in Maine, Massachusets, New-York, New-Jersey und Montana 
gefunden und fliegt wie in Europa im September. 

109. Biston hirtarius Clk. (= ursarius [aria] Walk.). — Es ist mir 
unmöglich, in ursarius etwas Anderes als eine ziemlich unbedeutende Local- 
varietät von hirtarius zu erkennen, welche sich constant nur durch etwas stärkere 
schwärzliche Bestäubung unterscheidet; die dunkeln Querstreifen ändern bei 
beiden Formen in ihrem Verlaufe und ihrer Deutlichkeit, wie mich zwei Paare 
von ursarius und eine Zahl hirtarius lehren. Bei den Europäern ist der hintere 
Querstreif der Vdfl. meist stärker geschwungen wie bei den Nordamerikanern, 
bei welchen er gewöhnlich von der Subdorsale bis zum Vorderrande gleich- 
mässig schräg verläuft, doch besitze ich auch ein g' von Sarepta und ein © 
von hier, bei welchen dieser Streif ebenso wie bei den amerikanischen Stücken 
verläuft. Auch die grössere oder geringere Entfernung des mittleren und hin- 
teren Querstreifes von einander ändert bei Exemplaren beider Formen ab, und 
ebenso findet man europäische Stücke, welche die bei den Amerikanern meist 
sehr deutlichen und vollständigen drei dunkeln Querstreifen der Htfl., wenig- 
stens die beiden inneren, ebenso deutlich zeigen, während die beiden Weiber 
von ursarius, welche ich besitze, den äusseren, breitesten Querstreif der Htfl. 
auch nicht durchziehend, sondern vor oder hinter Rippe 2 abgebrochen zeigen, 
so dass als einziger Unterschied höchstens die dunklere, beim g' alle gelbliche 
Bestäubung ausschliessende Färbung übrig bleibt, welche aber kaum zur Trennung 
beider Arten genügen dürfte. Auch Packard's Angabe,®) dass ursarius „more 
hyaline* wie hirtarius sei, ist nicht immer zutreffend, wie ein ® der letzteren 
in meiner Sammlung, von Sarepta erhalten, beweist. 

Hirtarius ist über einen grossen Theil Europas verbreitet, ursarius nach 
Packard fliegt in New-York im April; meine Exemplare, welche ich von Strecker 
erhielt, sollen aus Südlabrador stammen, woher ich diese Art direet noch nie 
erhielt. 

110. Boarmia erepusceularia S.V. (= Tephrosia occiduaria Guen., 
Boarmia sublunaria Wlk., Boarm. signaria Wlk., Tephros. spatiosaria WIk., 
Tephros. intrataria Wlk., Tephros. fumataria Minot.). — Aus vorstehender, 
von Packard‘) mitgetheilter Synonymie ersieht man, wie oft diese Art ver- 
kannt wurde. Walker hat sie nur in zwei Gattungen und unter vier Namen 
beschrieben! Aus Guen&e’s’) ganz kurzer und ungenügender Beschreibung von 


1) Stett. ent. Ztg. 20 (1859), p. 361. ?2) Monogr. of the Geometr. Moths or Phalaenidae 
of the United Staates (1876), p. 529, t. XIT, fig. 28; t. XIII, fig. 1« (Puppe). 3). 1. c. p. Aid, 
tx HEN: s) l. c. p. 428, t. XI, fig, 24, 5) Uranites et Phalenides I, p. 413. 


Die Nordamerika und Europa gemeinsam angehörenden Lepidopteren. : 301 


occiduaria lässt sich weder die Zusammengehörigkeit mit crepuscularia, noch 
die Verschiedenheit von derselben beweisen, Packard stellt aber, und meine 
fünf nordamerikanischen Exemplare stimmen damit überein, das Zusammen- 
gehören beider ausser alle Frage, occiduaria hat nicht einmal Anspruch als 
Name für eine Localvarietät. Biundularia Bkh., welche Staudinger's Katalog 
mit ? als eigene Art aufführt, ist jedenfalls nur var. von crepuscularia. 

In Europa mit Ausnahme der Polarregion in Mittel- und Nordeuropa 
wohl überall, ausserdem in Corsica, Südrussland, Kleinasien und am Amur. 
Für Nordamerika nennt Packard Massachusets, New-York, Illinois und Penn- 
sylvanien als Fundorte und sagt, dass sie die häufigste Art seiner Gattung 
Cymatophora Hb. (Boarmia Tr.) sei. Von Futterpflanzen der Raupe sagt 
Packard nichts. Der Schmetterling wird im April und Mai, Juli und October 
gefunden. 

*111. Halia Wawaria L. — Mir in amerikanischen Exemplaren un- 
bekannt. Packard!) erwähnt keiner Unterschiede von der europäischen Form, 
sie fliegt nach ihm in Massachusets, Maine, New-York und Pennsylvanien. 
Fangzeit Juli. In Europa findet sie sich, der Polarregion fehlend, in Mittel- 
und Nordeuropa, in Dalmatien, Griechenland, Südrussland. 

112. Aspilates gilvaria S. V., die ich schon vor längerer Zeit?) als 
in Labrador vorkommend aufführte, scheint im übrigen Nordamerika noch nicht 
gefunden zu sein, da weder Packard noch Grote sie erwähnen; in West- und 
Osteuropa, Piemont, Süd- und Mitteldeutschland, Südrussland, Armenien, Nord- 
persien, dem Altai und am Amur. 

113. Anaitis paludata Thnbg. (boreata Pack., alpinata Pack.). — 
Packard?) gibt als Fundort den Mount Washington in New-Hampshire, wo 
sie im August fliegt, an und hat es übersehen, dass ich diese Art schon früher 
als in Labrador nicht selten aufführte. In Europa fliegt sie in Lappland, Finn- 
land, auch in Ostsibirien, und als var, imbutata Hb. in Norddeutschland, doch 
nur wenig verbreitet, z. B. auf dem Harz, ferner auf den Alpen, in Schottland, 
Lievland, Jütland, den Bergen Norwegens. 

*114. Triphosa dubitata L. (Scotosia haesitata Guen. X, p. 444). — 
Mir in amerikanischen Exemplaren unbekannt. Packard?) gibt die unwesent- 
lichen Unterschiede der amerikanischen Form an. Sie wurde auf Caribou Island, 
an der Hudsons-Bay, in Canada, Maine, Massachusets und in Californien (Sierra 
Nevada) im Mai und September gefunden; die californischen Exemplare (Wien. 
Mus.), welche bedeutend grösser als die im übrigen Nordamerika sind, nannte 
Guen&e haesitata. In Europa ausser in Mitteleuropa in Lievland, Finnland, 
Sicilien, Balkan und Armenien. 

115. Eucosmia undulata L. (var. A. Guen. X, p. 449). — Die Ameri- 
kaner unterscheiden sich in nichts von den europäischen Stücken. Diese über 
Mittel- und Nordeuropa, ausgenommen der polaren Region, sowie den Ural, 


1) Monogr. of Geom., p. 253, t. IX, fig. 72. 2) Wien. ent, Mtschrft. 3 (1864), p. 198. 
SLLYE p. 186, Faß, IX,OFig: 22, 4) 1. c. p. 177, Taf. IX, Fig. 18, 


302 H. B. Möschler. 


Altai und Amur verbreitete Art fliegt im Juni, Juli, August, October in Nord- 
amerika in Maine, New-Hampshire, Massachusets, New-York, Pennsylvanien, 
New-Jersey, Colorado und Vancouver Island,!) Canada (Wien. Mus.). 

116. Lygris populata L. — Dass meine Labradorexemplare keinen 
Unterschied von deutschen zeigen, habe ich bereits früher?) mitgetheilt. Nach 
Packard?) fliegt populata ausser in Labrador noch in Maine, Massachusets, 
New-Hampshire, Vermont, Colorado (12.000—13.000° hoch), Vancouver Island. 
In Europa findet man sie ausser in Mittel- und Nordeuropa im Ural, Altai und 
am Amur.*) Flugzeit Juli, August. 

#117. Lygr. testata L. (achatinata Hb., Petrophora testata Pack.). — 
Die Abbildung bei Packard, Taf. VIIL, Fig. 51, stimmt schlecht zu der euro- 
päischen Art, doch bleibt nach der Beschreibung p. 122 und der Bemerkung, 
dass er europäische Exemplare verglichen habe, kein Zweifel, dass das Bild 
testata vorstellen soll; mir fehlen amerikanische Exemplare. 

118. Cidaria truncata Hufn. (Petrophora brunneata Pack.). — Meine 
Nordamerikaner sind sehr hell gefärbt und zeigen das Mittelfeld der Vdfl. kaum 
dunkel bestäubt. 

Packard zieht hierher seine brumneata,?) welche aber sicher mit der 
von mir als suspectata beschriebenen Art von Labrador identisch ist, wie 
Packard’s Beschreibung und Abbildung®) zeigt. Ob diese Art als var. zu 
truncata gehört, ist mir noch zweifelhaft und habe ich mich darüber früher 
ausgesprochen.?) Truncata fliegt in Amerika in New-Hampshire, Vermont, 
Maine, Massachusets, New-York, Pennsylvanien, Missouri, Californien, Vancouver 
Island, und wenn var. brunneata (suspectata mihi) zu ihr gehört, auch in La- 
brador. Als Flugzeit wurde abweichend von Europa Ende August bis Ende 
September angegeben. In Mittel- und Nordeuropa (exclusive Island), Italien, 
Sibirien und im Altai. 

119. Cid. munitata Hb. (Coremia labradoriensis Pack., C. striata 
Pack., ©. californiata Pack.). — Meine Labradorexemplare weichen von Alpen- 


1) Wien. ent. Mtschrft. 8 (1864), p. 172, Taf. IX, Fig. 17. 2) Stett. ent. Ztg. 44 (1883), 
p. 120. 8) ]. c. p. 124, Taf. VIII, Fig. 52. 4) Packard fühıt auch Zygris prumata L. (ribe- 
siaria B.) und L. testata L. (achatinata Hb.) in seinem Werke als in Nordamerika auf und zieht 
zu der ersteren Art meine Z. destinata und deren var. Zugubrata als Varietäten. Wie ich bereits 
Stett. ent. Ztg. 38 (1877), p. 416 ausführlich erörtert habe, kann ich in Packard's Abbildung von 
prunata (Taf. VII, Fig. 46—48) nicht die europäische Art erkennen und glaube, dass Packard 
eine andere nordamerikanische Art für prunata L. angesehen hat. Aus diesem Umstande erkläre 
ich mir auch das sonst ganz unbegreifliche Zusammenziehen von prunata L. und destinata Mschlr., 
zweier Arten, welche sicher nicht mit einander vereinigt werden können, und meine Annahme ist um so 
gerechtfertigter, als Packard in der den Abbildungen beigegebenen Erklärung Fig. 47 als prunata, 
normal form (destinata), bezeichnet. Er erwähnt auch im Texte mit keinem Worte, dass er typische 
Exemplare der europäischen Art zur Vergleichung gehabt habe. Dass meine destinata gleich der 
von Packard prunata genannten Art, bezweifle ich durchaus nicht, aber prunata L. ist diese Art 
nicht, sondern muss den Namen destinata behalten, da zwei Arten in Einer Gattung selbstverständlich 
nicht den gleichen Namen führen können. 5) Proceed. B. 8. N. H. XI (1867), p. 47. — View of 
the Lepid. Fauna of Labrador. 6) Monogr., p. 105, t. VII, fig. 38, 40 (truncata); p. 108, t. VIII, 
fig. 39, var, brunneata. ?) Stett. ent, Ztg. 35 (1374), p. 160; id. 44 (1883), p. 121. 


en er PP Sen 2 ME 2 ee Nele DE, nl w 
=} Be, w Dr n£ > Pe ae ae y Pay" v 3 - 
Re E ‚ < > 
Veen, + B 


Die Nordamerika und Europa gemeinsam angehörenden Lepidopteren. 303 


exemplaren durch graue Grundfarbe aller Flügel und dunklere Mittelbinde der. 
Vafl. ab und unterscheiden sich von denen meiner Algidata') aus Labrador 
durch die gleichen Merkmale wie die Europäer. Packard?) gibt für munitata 
Labrador, Pennsylvanien, Colorado, Californien, Vancouver Island, als Flugzeit 
August an. Nach Staudinger die Alpen, England, Island, Lappland und 
Finnland, Lievland. Die sächsischen und schlesischen Gebirge sind als Fundorte 
zu streichen, wie bezüglich der letzteren schon Wocke?°) bemerkt. 

120. Cid. cambrica Curt. (Epirrita cambricaria Pack.). — Mein ameri- 
kanisches Paar unterscheidet sich von Alpenexemplaren nur durch etwas geringere 
Grösse; in der Schärfe der Zeichnung kommt es denselben gleich und übertrifft 
darin zwei norwegische Stücke. Nach Packard?) nur in Canada, New-Hampshire 
und New-York im Juli, in Europa in Nordengland, der Schweiz, Kärnten und 
im schlesischen Gebirge. 

121. Cid. incursata Hb. (disceptaria F. R.). — Von schlesischen Stücken 
weichen die Labradorer nur insofern ab, als die Weiber der letzteren reiner weiss 
und das Wurzel- und Saumfeld der Vdfl. viel weniger dunkel sind. 

Packard führt sie in seiner Monographie nicht auf, obgleich er dieselbe 
nach meiner und Christoph’s Arbeit) über Labradorschmetterlinge in einem 
seiner früheren Aufsätze erwähnt. ®) 

In Europa auf höheren deutschen Gebirgen, den Alpen, in Finnmarken 
und Nordlappland. 

*122. Cid. fluctuata L. (Rheumaptera fluctuata Pack., Melanippe 
Iduata Guen. Wlk.). — Da mir davon keine Exemplare zur Vergleichung zu 
Gebote stehen, nehme ich dieselben nur auf Packard’s Autorität hin auf, muss 
aber gestehen, dass ich durchaus nicht davon überzeugt bin, dass die ameri- 
kanische Art, welche Guende und Walker als Iduata beschreiben, mit der 
europäischen fluctuwata identisch ist. Nicht nur gibt Packard’) verschiedene 
Unterschiede beider in seiner Beschreibung an, sondern die beiden Abbildungen 
der amerikanischen Art stimmen auch sehr wenig mit der europäischen fluctuata 
überein; beiden fehlt der schwarze Vorderrandsfleck vor der Spitze der Vafl., 
die beiden schwarzen Fleckchen in Zelle 4 und 5 vor dern Saume und die dunkle 
Mittelbinde der Vdfl. ist nicht wie bei den Europäern abgebrochen oder doch 
wenigstens unterbrochen, sondern zieht gleichmässig dunkel bis zum Innenrande 
und zeigt auch eine verschiedene Form. 

Packard gibt Caribou Island, Labrador, New-Hampshire, Maine, New- 
York und Pennsylvanien als Fundorte, als Flugzeit den Juli an; in Europa fliegt 
fluetuata überall, auch in Kleinasien und Sibirien. 

123. Cid. montanata L. var. lapponica Stdg. Cat. — Packard führt 
diese Art nicht auf, die von ihm früher®) montanata genannte Art stellt er als 


1) Stett. ent. Ztg.35 (1874), p. 162; id. 44 (1883),p.121. *) Monogr., p. 138,t. VII, fig. 66, 67. 
2) Zeitschrift für Ent. v. Ver. f. schles. Insectenkunde 1872, p. 79. 4) Monogr., p. 85, t. VIII, 
Fig. 27. 5) Wien. ent. Mtschrft. 4 (1860), p. 375. — Stett. ent. Ztg. 19 (1858), p. 313. 6) Proc. 
B. S. N. H. 9 (1867), p. 52. ?") Monogr., p. 155, t. VIII, fig. 71, 72. 5) Fifth Report, Peabod. 
Acad. Sc. 1873, p. 55. 


Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 39 


304 H. B. Möschler. 


Synonym zu munitata Hb. und eine zweite, gleichfalls montanata genannte Art 
zu Lobophora. 

Mein einziges nordamerikanisches Stück ist von Labrador und var. lap- 
ponica Stdg. — In Mittel- und Nordeuropa, auf den spanischen Gebirgen, in 
Mittelitalien, Corsica, Südrussland und Sibirien. 

124. Cid. ferrugata Clk. (Ochyria ferrugaria |Hb.] Pack.) und var. 
unidentaria Hw. — Meine Exemplare aus den Vereinigten Staaten stimmen 
mit der als ferrugata Clk. bezeichneten Form überein; aus Labrador erhielt ich 
sowohl diese als auch die var. Unidentaria Haw. 

Fliegt nach Packard') in Canada, den Nordoststaaten, var. Unidentaria 
am Mount Washington, New-York (Long Island) wie bei uns in doppelter Ge- 
neration im Mai und Juli, August. 

125. Cid. designata Rttb. (propugnata 8. V., Ochyria designata Pack.). 
— Die nordamerikanische Form (Guenede’s var. A) unterscheidet sich nicht 
wesentlich von der europäischen. Meine Stücke scheinen mir durchschnittlich 
etwas kleiner zu sein und die Mittelbinde der Vdfl. ist etwas heller und reiner 
roth. Den schwarzen Mittelpunkt der Väfl., welcher nach Guende?) und 
Packard°) der amerikanischen Form fehlen soll, zeigt mein Exemplar von 
New-York sehr deutlich. Ein Stück von Labrador (55° 33° n. Br.) zeigt mehr 
graue Grundfarbe als alle meine deutschen und amerikanischen Stücke. In Amerika 
fliegt diese im Mai und Juni und wieder im Juli und August nach Packard in 
Canada, New-Hampshire, Massachusets, New-York und Pennsylvanien. In Europa 
in Mittel- und Nordeuropa, der Türkei, Südrussland, im Altai und Westsibirien. 
In Island fliegt var. Islandicaria Stdg. Cat., welche sich durch gleichmässiger 
graue Grundfarbe und lichtere rothe Mittelbinde der Vdfl. auszeichnet; zu ihr 
gehört Guenede’s var. B. 

126. Cid. abrasaria H. S. (Cid. nigrofasciaria Pack., Ochyria abra- 
saria Pack.). — Meine Labradorexemplare, welche unter 55° 33° n. Br. gefangen 
wurden, zeichnen sich von einem Paare aus Finnmiarken dadurch aus, dass alle 
Flügel viel weniger dunkel bestäubt sind und die Vdfl. hinter der Mittelbinde 
kaum Spuren eines gelblichen Bandes zeigen, auf den Htfl. ist die dunkle Fär- 
bung des Saumfeldes ganz verloschen und die Vdfl. sind etwas breiter. 

Abrasaria fliegt nach Packard) im Juli und August in Labrador, 
Caribou Island, New-Hampshire, Colorado, Vancouver Island und Californien. 
In Europa findet sie sich in Nordlapplaud, Finnmarken und in Westsibirien. 

127. Cid. fluviata Hb. g' (Plemyria flwviata Pack., gemmata Hb. 9). 
— Meine beiden @ von New-York stimmen genau mit einem @ von Sarepta 
überein; amerikanische g' besitze ich nicht und kann daher nicht entscheiden, 
ob dieselben von den Europäern Unterschiede zeigen, nach Packard’) scheint 
es nicht der Fall zu sein. 


t) Monogr., p. 146, t. VIII, fig. 62. 2) Uranites et Phalenides II, p. 412. ®) Monogr., 
p. 144, t. VIII, fig 63. s) l. c. p. 139, t. VIII, fig. 57, 58. 5.1. e.P..78, t. VILL fig 23, 24: 


Die Nordamerika und Europa gemeinsam angehörenden Lepidopteren. 305 


Fliegt in Amerika im Mai und Juli, (?) in Canada, New-Hampshire, Maine, 
Massachusets, New-York, New-Jersey, Pennsylvanien, Florida, Montana, Michigan, 
Texas, Kansas und Californien. In Europa wird sie in Mittel- und Südeuropa 
im October (exclusive Mittelrussland, Belgien, Niederlande und Norddeutschland), 
sowie in Kleinasien, Syrien und Armenien gefunden. 

123. Cid. dilutata S. V. (Epirrita dilutata [Hb.] Pack.). — Meine 
Labradorexemplare weichen nur unerheblich von hiesigen ab. Packard!) nennt 
noch New-Foundland als Fundort und gibt Ende September als Flugzeit an. 
In Nord- und Mitteleuropa, Ural und Amur, var. autumnata Guen. in England, 
Deutschland und Frankreich. 

129. Cid. polata Hb. (Brullei Lef., Glaucopteryx polata Pack.). — Im 
Durchschnitt sind die Labradorexemplare etwas dunkler gefärbt und schärfer 
gezeichnet als die aus Finnmarken, sonst kann ich keinen Unterschied finden. 
Stücke aus Grönland weichen auch nicht wesentlich ab; var. Brullei Lef., welche 
in Europa noch nicht gefunden wurde, zeichnet sich durch dunklere, beiderseits 
schärfer begrenzte Mittelbinde aus. 

Nach Packard?) wurde polata ausser in Grönland und Labrador nur 
noch an der Belle Isle Strait und auf Caribou Island im August gefunden, ist 
also auch in Amerika eine rein arktische Art. 

In Europa bisher nur in Nordlappland. 

130. Cid. caesiata S. V. (Glaucopteryx. caesiata [Hb.] Pack.). — 
Meine Labradorexemplare weichen unter sich wenig ab, sind eintöniger gefärbt 
wie die deutschen und zeigen besonders die Mittelbinde der Vdfl. sehr wenig 
scharf, kommen denselben aber bezüglich der Grösse und grünlichen Färbung 
der Vdfl. näher als Stücke aus Finnmarken. 

Nach Packard°) auch in New-Hampshire, Massachusets und Colorado 
im August. Nordeuropa, England, Ostfrankreich, Belgien, Alpen, Ältai. 

*131. Cid. sociata Bkh. (alchemillata S. V., Rheumaptera unangulata 
Pack.). — Speyer theilt mir mit, dass er ein Exemplar der wnangulata Pack. 
aus New-York erhielt, welches zweifellos sociata Bkh. sei, auch lässt Packard’s) 
Beschreibung und Abbildung darüber keinen Zweifel aufkommen. Die letztere 
zeigt allerdings die Mittelbinde gegen das Wurzelfeld so gerade verlaufend, wie 
ich es bei keinem meiner Exemplare finde; bei der echten unangulata Haw. ist 
die Binde wurzelwärts, aber ebenfalls nicht gerade verlaufend. Fehlt mir in 
amerikanischen Stücken. Sociata fliegt in Amerika in Massachusets, New-York 
und auf Vancouver Island, Ende Juni. In Europa in Süd-, Mittel- und Nord- 
europa, auf Island, Kleinasien, Altai und am Amur. 

132. Cid. lugubrata Staud. Cat. (luctuata S. V., Rheumaptera lugu- 
brata Pack., Melanippe Kodiakata Pack.) var. Obdwetata Mschlr. — Die 
amerikanische Form zeigt stets die Htfl. entweder ganz schwarz oder nur von 
einer schmalen, weissen, oft ganz verloschenen Binde durchzogen, auch die 


1) Monogr., p. 87, t. X, fig. 96. 2)1. c. p. 73, t. VIIT, fig. 19. ®)1. ec. p. 67, t. VIIT, fg. 16. 
4) 1. c. p. 160, t. VIII, fig. 75. 
39* 


306 - H, B. Möschler. 


weisse Wellenlinie der Vdfl. ist oft verloschen oder fehlt auch ganz, das Gleiche 
ist bei dem vorderen hellen Querstreif der Vdfl. der Fall. 


Ausser in Labrador wurde diese Art nach Packard!) auch in Canada, 
Maine, am Hudsons-River, in Colorado und auf Alaska Ende Juni gefunden. 
Die Stammart in Mittel- und Nordeuropa, im Ural, Armenien, im Altai und 
am Amur. 


133. Cid. hastata L. und var. gothicata Guen. (Rheumaptera hastata 
[Hb.] Pack.). — In Amerika kommt diese Art sowohl in der Stammform, als 
in der var. gothicata Guen., bei welcher die weisse Zeichnung aller Flügel, mit 
Ausnahme der weissen Vorderflügelbinde, theilweise oder ganz verschwindet, 
vor. Nach Packard?) in Labrador, Canada, Maine, New-Hampshire, Vermont, 
Massachusets, New-York, New-Jersey, Michigan, Colorado, Alaska, Vancouver 
Island, an der Hudsons-Bay, Ostflorida. 


In Europa wurde hastata in Central- und Nordeuropa (exclusive Galizien 
und die Polarregion), im Ural, Altai und am Amur gefunden. ! 


*134. Cid. tristata L. (Rheumaptera tristata Pack.). — Mir in Natur 
in amerikanischen Exemplaren unbekannt. Nach Packard?) unterscheiden sich 
dieselben nicht von der europäischen Form. 

Tristata wurde bisher nur auf den Gebirgen Colorados in einer Höhe 
von 9000° in der zweiten Junihälfte gefunden. Packard erwähnt auch des 
Vorkommens in Labrador; ich erhielt tristata von dort noch nicht. 


*135. Cid. sordidata Fb. (elutata Hb., Hydriomena sordidata Pack., 
Hypsipetes nubilofasciata Pack., Hyps. albifasciata Pack.). — Mir ebenfalls in 
amerikanischen Exemplaren fremd. Packard?) bildet ausser der gewöhnlichen 
Form noch zwei eigenthümliche Varietäten ab. Scheint bisher nur in Califor- 
nien im Januar und Februar gefunden zu sein; in Europa lebt sie in Mittel- 
und Nordeuropa, Island, im Ural, Altai und am Amur. 


136. Cid. trifasciata Bkh. (impluviata S. V., Hydriomena trifasciata 
Pack.). — Ein g' aus Nordamerika zeichnet sich von deutschen Stücken nicht 
aus, auch Packard°) erwähnt nur geringfügige Unterschiede. Nach Packard 
in Labrador (woher ich sie aber noch nie erhielt), Canada, Maine, New-Hampshire, 
Massachusets, Wisconsin, Colorado, Hudsons-Bay, Westflorida im Juli. (Ein matt 
gezeichnetes, fast eintöniges @ in Mexico bei Puebla von H.v.Hedemann im 
November 1865 gesammelt. Wien. Mus., Rghf.) In Europa wurde sie in Mittel- 
und Nordeuropa (in Island fehlend), in Mittelitalien, im Ural und in Sibirien 
-gefunden. 


137. Cid. silaceata Hb. var. deflavata Staud. Cat. — Meine drei 


Exemplare von Labrador unterscheiden sich von der gewöhnlichen Form nur 
durch die fehlende gelbe Färbung der Vdfl. Packard war diese Art noch fremd. 


1) Monogr., p. 161, t. IX, fig. 8. 2) 1. c. p. 164, t. IX, fig. 10, 11. 2) 1. c. p. 162, 
t. IX, fg. 9. ) 1. c. p. 96, t. VIII, fig. 31, 34, 35. 5) 1. c. p. 91, t. VII, fig. 29. 


Die Nordamerika und Europa gemeinsam angehörenden Lepidopteren, 307 


138. Eupithecia scriptaria H. S. — Ebenfalls neu für die ameri- 
kanische Fauna; einige aus Nordlabrador erhaltene Stücke unterscheiden sich 
nicht von den Europäern, die auf den deutschen, schweizer und piemontesischen 
Alpen fliegen. 


Microlepidoptera. 
Pyralidina. 


139. Aglossa cuprealis Hb. (domalis Guen., Grote New Check list). 
— Es stehen mir nur zwei amerikanische Männchen zu Gebote, welche sich nur 
durch etwas bedeutendere Grösse und dunkleren Grund, sowie schärfere, lichtere 
Zeichnung derselben von meinen deutschen Exemplaren unterscheiden. Den von 
dem lichten Querstreif der Uts. der Vdfl. hergeleiteten Unterschied von cuprealis, 
welchen Guene&e hervorhebt, kann ich nicht finden; dieser Streif verläuft bei 
meinen Stücken genau so wie bei cwprealis, die nach Packard‘) auch im 
British Museum steckt. Ueberall in Europa. 

140. Asopia costalis Fb. (fimbrialis S. V.). — Mein einzelnes g’ von 
Nordamerika unterscheidet sich nur wenig durch etwas bedeutendere Grösse, 
dunklere Grundfarbe und stärkere gelbe Zeichnung von zwei italienischen Stücken 
meiner Sammlung. Ohio, New-York, New-Schottland. — Süd- und Mitteleuropa, 
Nordafrika, Amur. 

141. Asop. farinalis L. — Der europäischen Form vollständig gleich. 
In Europa überall. 

142. Scoparia centuriella S.\V. (albisinuatella Pack.). — Bis jetzt ist 
mir in Nordamerika nur Labrador als Fundort bekannt, doch vermuthe ich, 
dass diese Art auch auf den Hochgebirgen der Vereinigten Staaten gefunden 
werden dürfte. Grote führt centuriella in seiner New Check list wahrscheinlich 
auf Packard’s Angabe?) hin auf, da er die übrigen von mir als in Labrador 
vorkommenden Pyralidinen nicht erwähnt, also wohl meine bezüglichen Arbeiten 
nicht verglichen hat. Albisinuatella Pack. ist nach einer späteren Angabe des 
Autors?) mit centuriella S. V. identisch, wie ich bereits früher*) vermuthete. In 
Europa auf den Alpen, im schlesischen Gebirge, Lappland und Finnmarken. 

143. Botys guttalis S. V. 124, Hb. non guttulalis Staudg. Cat. p. 207 
(Botys funebris Ström., Stett. ent. Ztg. 1879, p. 369, trigutta Zeller, diese Verhandl. 
1868, p. 593, octomaculata L., glomeralis Wlk. Cat. Pyr. p. 330). — Meine drei 
Exemplare von New-York gehören zur Stammart; ob die var. Zrigutta Esp. in 
Nordamerika fliegt, weiss ich nicht. Zeller in seinen Beitr. z. Kenntniss der 
nordamerik. Nachtf.5) erwähnt die Art nur kurz und verweist im Uebrigen auf 
den mir leider nicht zugänglichen Aufsatz. Massachusets, New-York, Ohio. 

In Mittel- und Nordeuropa verbreitet, Südfrankreich, Armenien, Amur. 


1) Fifth Ann. Rep. of the Peab. Acad. of Sc. 1873, p. 90. 2) Proceed. B. S. N. H. 9 
(1867), p. 53. °®) Salem Press. 1873, p. 271. (Rem. on cert. Labrador Pyralidae.) a) Stett. ent. 
Ztg. 31 (1870), p. 372. 5) Diese Verhandl. 22 (1872), p. 503. 


308 H. B. Möschler. 


144. B. ephippialis Zett. (frigidalis Guen.). — Von Grote ist diese 
von mir!) und Packard?) schon längst als in Labrador vorkommende Art in 
der New Check list ausgelassen worden. Die Exemplare aus Labrador und Nor- 
wegen gleichen sich vollkommen. In Europa auf den Gebirgen Norwegens, in 
Schweden und Lappland. 


#145. B, terrealis Tr. — Nach Zeller?) unterscheidet sich die ameri- 
kanische Form nur unwesentlich von der europäischen. New-York; in Mittel- 
europa, dem nordwestlichen und Südrussland, im Altai. 


146. B. torvalis Mschlr. — Auch diese Art führt Grote trotz deren 
Bekanntmachung durch mich) und Packard’) in seiner New Check list nicht 
auf. Staudinger besitzt torvalis auch in mit der Labradorform überein- 
stimmenden Exemplaren aus den Pyrenäen, und ich zweifle nicht, dass sich diese 
Art auch noch im polaren Europa finden wird. 


147. B. inquinatalis 2. (Scopula glacialis Pack.). — Ebenfalls von 
Grote nicht aufgeführt, von mir bereits®) aus Labrador erwähnt. Dass meine 
Deutung von Scopula glacialis Pack.”) auf inquinatalis die richtige war, be- 
stätigt Packard selbst.°) Meine beiden gut erhaltenen Labradorexemplare 
zeichnen sich fast gar nicht von Stücken aus Finnmarken aus, der einzige 
Unterschied besteht in etwas lichterer Färbung der Vdfl. gegen das Ende des 
Mittelfelde. Packard fing seine Exemplare anfangs August. In Europa auf 
den Alpen und im hohen Norden. 


#148. Euryereon stieticalis L. (fuscalis Hb.). — Da Grote in seiner 
New Check list sowohl stieticalis L. als auch cereralis Z.°) aufführt, so scheint auch 
erstere in Nordamerika vorzukommen; mir sind bisher amerikanische Stücke 
fremd geblieben und erwähnt ihrer als amerikanisch auch weder G@uenee, 
Lederer oder Zeller. In Europa fliegt die Art mit Ausnahme der polaren 
Region überall, auch in Sibirien. 

2149. Eurye. verticalis L. (cinctalis Tr., lavalis HA. S.). — Packard!” 
führt eine Botys verticalis als im British Museum in nordamerikanischen Exem- 
plaren steckend auf. Da er aber keinen Autor beisetzt, so weiss man leider 
nicht, ob die betreffende Art Zurye. verticalis L. oder Botys ruralis Scop. (ver- 
ticalis S. V.) ist. Grote in seiner New Check list erwähnt weder der einen 
noch der anderen, und ebenso wenig kennen sie @uende, Lederer oder Zeller 
als nordamerikanisch, so dass es zweifelhaft bleibt, welche von beiden Arten 
dort vorkommt. 

150. Nomophila noctuella S. V. (hybridalis Hb.). — Von meinen 
nordamerikanischen Exemplaren weicht nur ein g' durch weissgraue Einmischung 


1) Wien, ent. Mtschrft 4 (1860), p. 377, Taf. X, Fig. 8. 2) Proceed. B. S. N. H. 9 (1867), 
p- 192: 8) Diese Verhandl. 23 (1873), p. 211. «) Wien. ent. Mtschrft. 8 (1864), p. 198, Taf. V, 
Fig. 16. 5) Proceed. B. S. N. H. 9 (1867), p. 52. 6) Stett. ent. Ztg. 31 (1870), p. 371. 
7) Proceed. B. S. N. H. 9 (1867), p. 52. 8) Salem. Press. 1873, p. 270. (Remarks on certain 
Labrador Pyralidae.) °) Diese Verhandl. 22 (1872), p. 517. 10) Fifth Ann. Rep. of the Peab, 
Acad. of Sc. 1873, p. 91. 


Die Nordamerika und Europa gemeinsam angehörenden Lepidopteren. 309 


und dunklere Zeichnung der Vdfl. etwas von hiesigen Stücken ab. Jedenfalls 
über einen grossen Theil der Vereinigten Staaten verbreitet; mir sind New- 
England, New-York, Oregon und Californien als Fundorte bekannt. Texas, Mexico 
(Wien. Mus.). Fliegt in der ganzen Welt. 


151. Mesographa straminalis Hb., Zell. (Pionea eunusalis WIk. sec. 
Zell., stramentalis Grt.).. — Meine amerikanischen Stücke zeichnen sich nur 
durch etwas höhere gelbe Grundfarbe der Vdfl. und dunklere Zeichnung der- 
selben von meinen hiesigen aus. Nach Zeller!) variirt die Art in Nordamerika 
in derselben Weise wie in Europa. Nordamerikanische Fundorte (nach Zeller) 
sind Maine, Massachusets und New-York, Flugzeit Juni und Juli. (Hudson, 
Wien. Mus.) 


Crambidae,. 


152. Crambus luctiferellus Hb., var. luctuellus H. S. — Von den zahl- 
reichen Arten dieser Gattung ist dies, wie es scheint, die einzige, welche bisher 
in beiden Welttheilen gefunden wurde. Dass meine Labradorexemplare von 
solchen aus den Alpen nicht abweichen, bemerkte ich bereits früher. 2) 


Dass ich von den übrigen nach Packard?) und Christoph‘) in Labrador 
vorkommenden sechs Arten: unistriatellus Pack., argillaceellus Pack., tricho- 
‚stomus Chr., labradoriensis Chr., albellus Clem. und inornatellus Clem., seit nun 
dreissig Jahren stets nur trichostomus erhalten habe, ist ein eigenthümliches 
Missgeschick. In Europa fliegt luctiferellus mit var. luctuellus nur auf den Alpen. 


153. Pempelia fusca Hw. (carbonariella F. R.). — Auffallenderweise 
ist diese Art, welche ich schon seit langer Zeit aus Labrador kenne, bisher in 
allen meinen Arbeiten über die Lepidopteren dieses Landes ausgelassen worden ; 
die Exemplare zeigen keinen Unterschied von den europäischen. Nach Packard?) 
ist seine Zudorea (?) frigidella von Caribou Island) mit fusca identisch. Fusca 
fliegt in Mittel- und Nordeuropa, Island, Catalonien, West- und Südostrussland 
und auf den Gebirgen Kleinasiens. 

154. Epischnia farella Curtis (Lafauryella Const.) wird in Grote's 
New Check list aufgeführt, auch Zeller?) erwähnt ihrer als in Massachusetts. 
In Europa wurde sie im nordwestlichen Deutschland, Frankreich, England und 
Wallis gefunden. 


155. Myelois altensis Wocke. — Diese bisher nur im arktischen Nor- 
wegen (Finnmarken) und im Altai beobachtete Art erhielt ich im vorigen Jahre 
in zwei schönen g' von Labrador (56° 24° n. Br.). Sie unterscheiden sich von 
meinen norwegischen Stücken, welche 19 und 21mm. Flügelspannung halten, 
durch bedeutende Grösse, 24ınm. Wocke°) gibt, wohl aus Versehen, nur 15 mm. 


1) Diese Verhandl. 22 (1872), p. 520. 2) Stett. ent, Ztg. 44 (1883), p. 122. 3) Proceed. 
B.S. N. H. 11 (1867), p. 54. ) Stett. ent. Ztg. 19 (1855), p. 313. 5) Proc. Bost. Soc. N. H. 
1867, p. 53. °) Salem, Press. 1873, p. 271. (Rem, on cert. Labrador Pyral.) ?) Diese Verhandl, 22 
(1872), p. 558. °) Stett. ent. Ztg. 23 (1862), p. 39. 


310 H. B. Möschler. 


Flügelspannung an. Die Vdfl. der Labradorstücke sind weniger dicht weiss 
bestäubt wie bei den Norwegern und erscheinen dadurch schwärzer. Der weiss- 
liche vordere Querstreif ist nur bei einem Exemplare scharf, bei dem anderen 
kaum angedeutet, er macht an der Subdorsale eine viel schärfere Ecke in das 
Mittelfeld wie bei meinen Norwegern, bei deren einem Stücke der Streif fast 
gleichmässig schräg verläuft, und ist nach aussen bei beiden Labradorexemplaren 
breiter und dunkler schwarz begrenzt. Der hintere Querstreif, welcher genau 
die Form wie bei den Europäern hat, ist sehr scharf weiss, wurzelwärts eben- 
falls dunkler schwarz begrenzt wie bei jenen. 

#156. Zophodia convolutella Hb. (Pempelia grossulariae Pack., Da- 
eruma turbatella Grt. new Check list). — Riley!) sagt, dass die europäische Art 
von der nordamerikanischen nur in so unwesentlichen Punkten abweiche, dass 
beide nicht zu trennen seien; mir fehlen Nordamerikaner zum Vergleich. In 
Mitteleuropa, Russland, Sardinien. 

#157. Ephestia elutella Hb. — Mir nur aus Grote’s New Check list 
als nordamerikanisch bekannt. Durch ganz Europa verbreitet, Palästina; wohl 
wie die folgende eingeschleppt (Rghf.). 

*158. Eph. interpunctella Hb. (Tinea Zeae Fitch). — Nach Zeller?) 
fliegt diese Art in Massachusets und Texas, April, August, kommt auch noch 
in Westindien (S. Thomas) vor. In Süd- und stellenweise auch in Nord- 
deutschland. 

*159. Aphomia sociella L. (colonella L., tribunella Hb.). — Kommt 
nach Zeller®) in gleicher Veränderlichkeit in Grösse und Färbung im Juni 
und Juli in Massachusets vor. Grote hat die Gattung Aphomia in seiner New 
Check list auffälligerweise ganz ausgelassen, trotzdem Zeller ausser sociella L. 
noch eine zweite Art, Aphomia furellus Z., von New-York beschreibt. 


Tortrieina.?) , 


*160. Rhacodia effractana Froel. — Vancouver Island. In Europa, 
Deutschland, England, Russland, Scandinavien. 

*161. Teras Hastiana L. (scabrana 8. V.). — Ganz Nordamerika. 
Zeller?) beschreibt eine, wie es scheint, Nordamerika eigenthümliche, in Texas 
gefangene Art als var.(?) Piychogrammos Z. Fernald führt noch einige ameri- 
kanische Varietäten auf. 

*162. Ter. Logiana S.\V. (tristana Hb.). — Massachusets, New-York, 
Pennsylvanien. Viburnana Clem. und famula Zell. zieht Fernald als Varietäten 
zu Logiana. Die Raupe lebt nach ihm in Amerika an Viburnum und wilden 
Kirschen. In Europa fliegt die Art in England, Frankreich, Deutschland, West- 
russland und der nördlichen Türkei. 


1) Papilio I, 1881, p. 108. 2) Diese Verhandlungen 1875, p. 336. s) 1. c. 23 (1873), 
p. 212. a) Bei allen Arten ist die Vaterlandsaugabe für Nordamerika nach Fernald’s Katalog. 
5) Diese Verhandl. 1875, p. 212. 


BSH nn 


Die Nordamerika und Europa gemeinsam angehörenden Lepidopteren. 311 


#163. Ter. Maccana Tr. und var. Basalticola Stdg. — Maine, Oregon; 
Nordeuropa, Island. 

#164, Ter. permutatana Dup. — Maine, Illinois, Californien. Raupe 
an Salix. In Europa im südöstlichen Deutschland und Ungarn gefunden. 

*165. Ter. Parisiana Guen. (Scabrana Curt. Fernald). — New-York, 
Pennsylvanien. Raupe an Salix. Frankreich, Deutschland, Piemont, Spanien, 
Schottland. 

#166. Ter. niveana Fb. (Treueriana Hb.). — Ontario, Centraleuropa, 
südöstliches Russland. 

#167. Ter. Schalleriana L. (Erutana H. 8.). — Orono, Maine. In 
Europa in England, Frankreich, Deutschland, Jütland, Westrussland. 

*168. Ter. ferrugana S. V. — Maine, Massachusets, New-York, Penn- 
sylvanien, Ohio, Montana. Die Raupe lebt in Nordamerika auffallenderweise 
in den Gallen von Salix strobiloides. Fernald bestätigt, dass Semiannula Robs., 
wie schon Zeller!) vermuthet, zu ferrugana gehört. Mittel- und Nordeuropa. 

#169. Tortrix (Cacoecia) laevigana 8. V. (? Rosana L.). — New- 
York. Raupe an Ribes. Mittel- und Nordeuropa, Spanien, Südostrussland. 
Zeller?) bestreitet ganz entschieden die Zulässigkeit der Deutung von Tortr. 
rosana L. auf diese Art. 


*170. Tortr. (Idiographis) inopiana Haw. — Maine, New-York, 
Californien. In Europa in England, Deutschland, Alpen, Liefland, Finnland. 
*171. Tortr. (Lozotaenia) musceulana Hb. — Oregon. In Europa 


in Griechenland, Nord- und Mitteleuropa. 

*172. Tortr. (Lophoderus) politana Hw. (Lepidana H. $S.). — Maine, 
New-Hampshire, Massachusets, New-York, Dacota, Californien. Raupe in Amerika 
an Pıinus strobus. In Europa in Deutschland, England, Liefland, Finnland, 
Spanien. 

*173. Tortr. (Lophoderus) Ministrana L. — New-Schottland, Maine, 
New-York, Wisconsin, Illinois. Mittel- und Nordeuropa, Sibirien. 

*174. Tortr. (Heterognomon) Bergmanniana L. — Vancouver 
Island. Mittel- und Nordeuropa. 

*175. Torör. (Oenectra) Pilleriana S. V. — Texas, Californien. In 
Mitteleuropa, südöstliches Russland, Sardinien. Ob, wie mir Saalmüller 
schreibt, die in v. Heyden’s Sammlung steckenden, mit „Ross. mer.“ bezettelten 
Exemplare von Tortr. (Dichelia) Möschleriana WIk. (Algidana Möschl.) wirklich 
aus Südrussland sind, ist mir mehr als zweifelhaft, diese bisher nur in Labrador 
und New-Hampshire (White Mountains) gefundene Art kommt wohl schwerlich 
dort vor. 

176. Seiaphila (Ablabia) osseana Scop. (Pratana Hb.). — Fernald 
führt diese Art auf Christoph’s?) Autorität hin in seinem Kataloge auf, es 
ist dieselbe, welche ich früher‘) erwähnte, aber nicht die Stammart, sondern 


1) Diese Verhandl 1875, p. 212. Elba äker °) Stett. ent. Ztg. 19 (1858), p- 313. 
4) Wien, ent. Mtschrft. 4 (1860), p. 380. — Stett. ent. Ztg. 31 (1870), p. 373. 
Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 40 


5 H. B. Möschler. 


die weisslichgraue Varietät, welche Packard') als Niveosana beschreibt und 
Fernald als eigene Art anführt. Labrador, August. Mittel- und Nordeuropa, 
südöstliches Russland. 

#177. Sciaph. (Ablabia) argentana Clk. (Gowana L.). — Nevada, 
Californien; Deutschland, auf höheren Gebirgen und Alpen, südöstliches Frank- 
reich, Andalusien, Russland. 

#178. Conchylis rutilaua Hb. — Maine, New-York. Raupe an Juniperus. 
Deutschland, Mittelitalien, Schweiz, Kärnten, Nordrussland, Norwegen, Alpen. 

179. Conchyl. Deutschiana Zett. (Chalcana Pack.,? fuscostrigana 
Clem.). — Die Labradorexemplare stimmen vollständig mit solchen, welche ich 
aus Norwegen besitze. In Amerika bisher nur in Labrador, in Europa auf den 
Schweizer Alpen, Norwegen und in Lappland. 

*180. Conchyl. Kindermanniana Tr. — Californien; Deutschland, 
Ungarn, Russland. 

181. Conehyl. Smeathmanniana Fb. -—- Maine, Californien; ich besitze 
auch ein kleines, hellgefärbtes und dunkel gezeichnetes ®@ aus Labrador. Mittel- 
und Nordeuropa, Südfrankreich, Dalmatien, Kleinasien. 

#182, Conchyl. nana Hw. — New-Schottland (Walk.), England. 

*183. Conchyl. dubitana Hb. (Albidana Walk.). — Neu-Schottland 
(Walk.), Mittel- und Nordeuropa, Andalusien, südöstliches Russland. 

*184. BRetinia duplana Hb. — Oregon; Frankreich, Deutschland, 
Westrussland, Castilien. 

#185. Bet. sylvestrana Curtis. — Oregon; England, Norddeutschland. 

*186. Bet. pinivorana 2. (Pudendana H.$.) und var. Sciurana Teugstr. 
— Oregon, Mittel- und Nordeuropa. 

*187. Beet. twrionana Hb. — Nevada, Deutschland, England, West- 
russland. 

#188. Penthina seriptana Hb. (Hartmanniana L.). — Maine, Massa- 
chusets, New-York. In Nordamerika findet sich auch var. nubiferana Steph, 
sowie die Europa fremde var. Albeolana Z.?) 

189. Penth. capreana Hb. (Moestana WIk.). — Bisher nur in Labrador. 
Nordeuropa. 

*190. Penth. dimidiana Sod. — Missouri. Raupe an wilder schwarzer 
Kirsche. In Europa in Deutschland, Scandinavien und Russland. 

191. Penth. roseomaculana H. S. — Mein einzelnes g' von Labrador 
ist etwas kleiner als die hiesigen und führt sehr deutliche rothe Innenrands- 
fleckchen der Vdfl. Mittel- und Norddeutschland. 

1932. Penth. turfosana H. S. — Labrador, Orono, Maine. Meine 
Labradorexemplare stehen norwegischen Stücken näher als deutschen. Nord- 
deutschland, Westrussland, Norwegen. 

#193. Penth. (Sericoris) Schulziana Fb. (Zinckenana Fröl.). — Ark- 
tisches Amerika; Alpen, Deutschland, Westrussland, Scandinavien. 


1) Proceed, Bost. Soc. N. H. 9 (1867), p. 55. ?) Divse Verhandl. 1875, p. 262, Taf, VIII, Fig. 13. 


De 0 a tee 


Die Nordamerika und Europa gemeinsam angehörenden Lepidopteren. 315 


*194. Pentn. (Sericor.) rivulana Scop. (Conchana Hb.). — Californien, 
Oregon; Mittel- und Nordeuropa, Ungarn, Südfrankreich, Armenien, Sibirien. 

*195. Penth. (Sericor.) wrticana Hb. — Californien; Mitteleuropa, 
Castilien, Russland, Armenien. 

*196. Aphelia (Bactra Stph. Zell.) Zanceolana Hb. var. verutana 2.) 
— Texas, Juli, August. Europa, exclusive der Polarregion und Süditaliens, 
Armenien. 

*197. Aphel. furfurana Hvw. (Lamana Z.). — Massachusets. Die nord- 
amerikanischen Exemplare sind nach Zeller?) heller und kleiner wie englische. 
Juni, Juli. Deutschland, England, Russland. 

*198. Eudemis botrana S. V. (Endopiza(?) Viteana Clem., Penth. 
Vitivorana Pack., Ril., Walsh. et Ril.). — Massachusets, New-York, Pennsylvanien, 
Ohio, Montana, Texas. In Amerika lebt die Raupe ausser am Weinstock, nach 
Fernald noch an Tulpen, Vernonia, wilder Himbeere und Sassafras. Süd- 
deutschland, Ungarn, Südfrankreich, Spanien, Norditalien. 

*199. Grapholitha (Paedisca) similana Hb. (bimaculana Dvn.). — 
Maine, Massachusets. Nach Zeller?) weichen die nordamerikanischen Exem- 
plare nur sehr unbedeutend von den europäischen ab. Mitteleuropa, Russland, 
Sibirien, Amur. 

*200. Graph. (Paedisca) cynosbana Fb. (Roborana S. V.,? Hedya 
Scudderiana Clem.,? Euryptychia Saligneana Ril., Paedisca affusana 2.). — 
Wie Riley‘) mittheilt, gehört die von Clemens beschriebene Sceudderiana zu 
Cynosbana, und auch Paed. affusana 2.°) soll mit derselben synonym sein. 
Zeller beschrieb seine Art allerdings nur nach einem einzelnen gut erhaltenen 
© in Dr. Rössler’s Sammlung und sagt auch, dass sie der O’ynosbana nahe 
stehe, so dass es möglich ist, dass er ein abweichendes Exemplar derselben als 
affusana beschrieb. Maine, Massachusets, New-York, Illinois. Die Raupe von 
Scudderiana Clem. lebt nach Fernald in den Gallen von Solidago, die unserer 
Oynosbana dagegen bekanntlich in den jungen Trieben und Knospen der Rosen, 
so dass beide möglicherweise wenn auch sehr ähnliche, doch verschiedene 
Arten sind. 

*201. Graph. (Paedisca) trigeminana Stsph. (Poecilana Guen.). — 
Californien, Oregon ; England, Westdeutschland. 

*202. Graph. (Semasia) aspidiscana Hb. — Oregon, Deutschland, 
Frankreich, Kärnten, Krain, Piemont, Ungarn, Russland, Scandinavien, Lappland, 


Sibirien. 

*"203. Graph. (Semasia) succedana 8. V.®) (Asseclana Hb.) und var. 
conjunetana Mschlr. — Oregon, Mittel- und Südeuropa. 

*204. Carpocapsa pomonella L. (pomonana 8. V.). — Ueberall wo 


Aepfel wachsen und nach einem aus Labrador erhaltenen Exemplare auch noch 
dort, wo Aepfel hinkommen. In Californien richtet die Raupe oft grossen 


1) Diese Verhandl. 1875, p. 247. 2) id. p. 247. ®)id. p. 243. 3) Papilio I, 1881, p 108. 
5) Diese Verhandl. 1875, p. 307, Taf. IX, Fig. 38. 6) Papilio II, 1882, p. 34. 
40* 


BEN NE NEE 


314 H. B. Möschler. 


Schaden in den Obstgärten an.!) In Europa mit Ausnahme der Polarregion 
überall. : 

*205. Tmetocera ocellana S.V. — Maine, Massachusets, New-York, 
Pennsylvanien, Ontario. Raupe an Aepfel-, Birn- und Pflaumenbäumen und 
Lorbeereiche (Laurel Oak); in den kleinen Obstgärten in Canada wird sie sehr 
schädlich. Nach Zeller?) weicht der Falter nicht von den europäischen Stücken 
ab. Mitteleuropa, Andalusien und Russland. 

#206. Steganoptycha incarnana Hw. (Minorana Tr.). — Californien; 
Mittel- und Nordeuropa mit Ausschluss der Polarregion. 


*207. Stegan. pinicolana Z. — New-York, Wisconsin; Nordeuropa, 
Alpen, Sibirien. 
208. Stegan. ericetana H. S. — Mein einziges Z' von Labrador 


(58° 20° n. Br.) weicht von hiesigen Stücken nur durch viel mattere Färbung 
der Vdfl. ab. Fehlt in Fernald’s Katalog. Nord- und Mitteleuropa. 

*209. Stegan. augustana Hb. (Sciaph.! direptana Wlk., Sciaph.! 
vilisana Wlk.). — Hudsons-Bay (WIk.), Californien; Alpen, Deutschland, Scan- 
dinavien, Russland. 

*210. Phoxopteryx tineana Hb. (Anchylopera ocellana Clem., Pan- 
demis leucophaleratana Pack.). — Maine, Massachusets, Labrador. Dass die 
von Packard?) beschriebene Art von mir?) nicht gedeutet werden konnte, wird, 
da sie der Autor in die Gattung Tortrix, Untergattung Pandemis Hb., stellte 
und mit heparana 8. V. verglich, zu entschuldigen sein, denn an eine Phoxo- 
ptery& konnte man unter solchen Umständen allerdings der „Falcatae apex“ 
nicht denken, heparana und tineana haben doch nicht die entfernteste Aehn- 
lichkeit mit einander. Ich erhielt diese Art noch nicht von Labrador. Süd- 
frankreich, Deutschland, Westrussland. 

*211. Phox. biareuana Steph. (fluctigerana H. 8.). — Californien, 
England, Deutschland, Russland. 

”212. Phox. uncana Hb. — New-Hampshire, Mittel- und Nordeuropa. 

#213. Phox. comptana Froel., Forbes, 2. ann. rep. f. 1883, p. 61 (Rghf.) 
(Graph. conflexana Wlk.). — New-Schottland, Maine, Massachusets, Indiana, 
Texas, Californien; Mittel- und östliches Südeuropa. Zeller’) sagt, dass nach 
Riley die Raupe in Amerika an Erdbeeren lebe und deren Anpflanzungen oft sehr 
schädlich werde; nach Fernald ist dies aber eine von comptana verschiedene Art 
(Anchylopera fragariae Walsh et Riley, Am. Ent. 1868, p. 89), welche in Canada, 
Illinois und Missouri fliegt, und da die von Zeller verglichenen Exemplare aus 
Texas, Massachusets und vielleicht Maine stammten, so ist es erklärlich, wenn 
er sich irrte und beide Arten vereinigte, da er von der echten Fragariae kein 
Material zur Vergleichung hatte. 

*214. Phox. Lundana Fb. (badiana 8. V.). — Oregon; Mittel- und 
Nordeuropa, Castilien, südöstliches Russland, Lappland. 


1) Papilio II, 1882, p. 34. ?) Diese Verhandl. 1875, p. 267, 3) Proc. Bost. Soc. Nat. 
Hist. 9 (1867), p. 56. 3) Stett. ent. Ztg. 31 (1870), p. 373. 5) Diese Verhandl. 1875, p. 257. 


Die Nordamerika und Europa gemeinsam angehörenden Lepidopteren. 315 


#215. Dichrorampha alpinana Tr. — Oregon; England, Mittel- 
europa, Russland, Lappland. 

#216. Dichr. (Lipoptycha) plumbana Scop. (Petiverella 8. V., 
Zachana Tr.). — Californien; Mitteleuropa. 


Tineina. 


#217. Choreutis Bjerkandrella Thnbg. var. pretiosana Dup. — 
Nach Zeller!) sind die Exemplare, welche er von Ohio und Texas erhielt, kleiner 
wie die europäischen, weichen aber sonst nicht bedeutend ab. Südeuropa, 
Nordpersien. 

218. Blabophanes rusticella Hb. und var. spilotella Tengstr. (biflavi- 
maculella Clem.). — Zeller?) erhielt die Stammart von Massachusets, Chri- 
stoph°) von Labrador, von woher ich auch mehrere Exemplare der var. spilotella 
besitze. Weder Stammart noch Varistät zeigen Unterschiede. Fliegt in Nord- 
amerika vom Juni bis September. Mittel- und Nordeuropa, Italien, Kleinasien, 
var. spilotella in Lappland und Finnland. 

*219. Tinea tapetzella L. — Virginien. Clemens, Tin. Nrth. Am.,258 (R.). 

*220. Tin. misella Z. — Ein g' von Texas weicht nach Zeller‘) nur 
durch deutlicher gestrichelten Vorderrand der Vdfl. von europäischen Exemplaren 
ab. Mitteleuropa, Russland. 

#22]. Tin. fuscipunctella Hw. (nubilipennella Clem.). — Zeller°) 
erhielt einen wenig abweichenden Mann von Texas. Europa, Kleinasien. 

*222. Tineola biseliella Humm. (lanariella Clem.). — Nach Zeller) 
ist diese Art jedenfalls von Europa nach Amerika eingeschleppt und kommt 
nun dort in allen Städten vor. In Europa überall. 


#293. Argyresthia abdominalis 2. — Zeiler") erhielt diese Art aus 
Texas. Mittel- und Nordeuropa, Kleinasien. 


#224. Argyr. Andereggiella FE. R. (Oreasella Clem.). — Pennsyl- 
vanien, Ohio. Nach Zeller®) weichen die nordamerikanischen Stücke nicht 
bedeutend von den europäischen ab. Mittel- und Westeuropa. 

#225. Argyr. Goedartella L. — Chambers°) erwähnt dieser Art 
als in Kentucky gefangen. Mittel- und Nordeuropa, Südostrussland. 

*226. Plutella crueiferarum 72. (limbipenella Clem., mollipedella 
Clem., Cerostoma brassicella Fitch.). — Zeller!) erhielt diese Art aus Ohio 
und Texas. In der ganzen Welt verbreitet. Schaden, wie nach Fitch in Illinois 
an Kohlpflanzen, hat ihre Raupe wohl noch nicht angerichtet. 

#227. Pl. porrectella L. (vigilaciella Clem.), Staint., Tin. Nth.-Am. 
1872, p. 90 (Rghf.). 


ı) Diese Verhandl. 1875, p, 320. ?)id. 23 (1873), p. 220. ?°) Stett. ent. Ztg. 19 (1858), 
p. 314.  .) Diese Verhandl. 23 (1873), p. 223. 5) id. p. 222, 8) id. p. 223. ?) id. p. 309. 
®).id. p. 306. °)id. p. 304. 30) id. p. 239. 


a an, Fral ae De -d 
een N en; 
rs 


316 H. B. Möschler. 


*228. Depressaria heracliana Deg. (ontariella Beth.). — Zwei 
Exemplare, welche Zeller von Speyer erhielt, stimmen vollkommen mit der 
europäischen Art überein. August. Schweden, England, Mitteleuropa, Sardinien. 

229. Gelechia continuella Z. (trimaculella Pack.). — Von Labrador 
erhalte ich diese Art zuweilen; sie unterscheidet sich nicht wesentlich von euro- 
päischen Stücken. Dass trimaculella Pack.!) synonym mit continuella ist, habe 
ich schon früher erwähnt.?2) In Europa auf den Alpen, in Westrussland und 
Scandinavien. 

*250. Teleia segquax Hw. — Zeller erhielt diese Art in mit den 
Europäern ganz übereinstimmenden Exemplaren aus Massachusets. Mitteleuropa. 

*231. Anarsia lineatella 2., Forbes 2. ann. rep. for 1883, p. 62. — 
Den Erdbeeren oft schädlich. Mittel- und Südeuropa (Rghf.). 

*232. Occophora Borkhausenii Z. — Zeller erhielt ein mit der 
europäischen Art übereinstimmendes Q aus der Gegend von Washington. Nord- 
osteuropa. - 

*233. Gracilaria falconipenella Hb.— Zeller?) erhielt einen kleinen, 
sonst nicht abweichenden 5 dieser Art aus Texas. Deutschland, Finnland, 
Liefland, Piemont. 

#234, Coleophora Fabriciella Vill. (Mayrella Z., Coruscipenella 
Clem.). — Nach Zeller,*) welcher diese Art von New-York und Massachusets 
(Juni und Juli) erhielt, stimmen die nordamerikanischen Exemplare mit den 
europäischen vollkommen überein. 

Jedenfalls wird auch nigricella Haw. in Nordamerika vorkommen.) 

235. Cyphophora (Laverna) idaei Z. — Ich erhielt ein Exemplar von 
Labrador, wo auch die Nahrungspflanze der Raupe, Zpilobium angustifolium, 
wächst. Russland, Deutschland, Schweiz, Armenien. 

*236. Bedellia somnulentella 2. (Staintoniella Clem., Tin. Nth. Am,, 
p- 96, 189). — Illinois. Raupe minirt in Ipomoea purpurea. Nordwest- und 
Mitteleuropa. 

*237. Pterophorus monodactylus L. (pterodactyla Hb.). — Texas, 
Ohio. Californien, Oregon (Walsgh.). Nach Zeller mit der europäischen Art 
vollkommen übereinstimmend. Europa, Armenien, Nordpersien. 


Nach traR: 


238. Charielea umbra Hfng. (marginata Fb., Pyrrhia exprimens WIk.). 
— Dass die von Speyer) mit umbra verglichenen amerikanischen Stücke nicht 
zu exprimens WIk., sondern zu angulata Gt. gehören, sagt Speyer später selbst.”) 
Smith in seiner „Synopsis of the North American Heliothinae“®) vereinigt beide 


1) Proc. Bost. Soc. N. H. 9 (1867), p. 61. 2) Stett. ent. Ztg. 31 (1370), p- 375. 3) Diese 
Verhandl. 23 (1873), p. 308. s) id. p. 311. 5) Canad. Entom. 7 (1875), p. 144. 6) Stett. ent. 
Ztg. 36 (1875), p. 156, 350. ?) id. 37 (1876), p. 208. ®°) Trans. Amer. Entom. Soc. 1882, p. 223. 


Die Nordamerika und Europa gemeinsam angehörenden Lepidopteren. 317 


Arten und zieht auch noch angulata Gt. als Varietät dazu, letztere ist mir 
fremd; von exprimens kann ich fünf von New-York stammende (drei g', zwei ©) 
mit fünf deutschen Stücken, ebenfalls drei Z', zwei @, von umbra vergleichen. 

Das Resultat meiner sehr genauen Vergleichung ist, dass beide Arten 
sicher zusammengehören und die einzigen constanten Unterschiede darin be- 
stehen, dass exprimens meist etwas längere, aber verhältnissmässig nur eine 
Kleinigkeit schmälere Vdfl. wie umbra hat und die dunkle Saumbinde der Htfl. 
in ihrer ganzen Ausdehnung purpurröthlich angehaucht ist. Gewöhnlich werden 
exprimens breitere Vdfl. wie umbra zugeschrieben (? = cilisca Guen. II, p. 179), 
dass dies aber nicht der Fall ist, beweisen die hier angeführten Resultate einer 
genauen Messung meiner Exemplare: 


Vorderflügellänge Vorderflügelbreite Vorderflügellänge Vorderflügelbreite 
umbra g' 140 mm. 83 mm. exprimens 5‘ 15'5 mm. 9:0 mm. 
See 150, Selns R el, 30,8; 
9150 „ 85 „ » 2165 „ I0 
BD] Q 150 » 30 $) ” d 167 ” 35 ” 
a a: » 21735 I8 ,„ 
Mittel: 14°9 mm. 88 mm. 164 mm. 92 mm. 


Wenn meine exprimens die Vdfl. in derselben verhältnissmässigen Breite 
zur Länge hätten, wie dies bei meinen umbr«a der Fall ist, ihre Breite durch- 
schnittlich 96, also noch etwas mehr, als es der Fall ist, betragen müsste. Was 
die höhere Färbung der Vdfl. anbelangt, so übertrifft nur ein exprimens alle 
meine deutschen Exemplare in dieser Hinsicht. Andererseits hat aber ein ex- 
primens g' lichter gefärbte Vdfl. als meine sämmtlichen umbra. Sollte die 
röthliche Färbung der Saumbinde der Htfl. bei den Nordamerikanern constant 
sein, so könnte diese Form als Localvarietät immerhin den Namen exprimens !) 
führen. 

Die Raupe von angulata Gt. beschreibt Coquillet:?) „Body bluish white; 
a yellowish brown stigmatal stripe; from the stigmatal stripe on one side of 
the body to that on the other side are about 10 black lines; sometimes a dorsal 
row of about 7 yellowish brown spots; piliferous spots black; venter pale gree- 
nish; head shining yellow, with a black spot on each side near the jaws, the 
jaws sometimes black; length 1!/, inches. Einige Raupen, am 15. September 
an Polygonum Pennsylvanicum gefunden, verpuppten sich Ende des Monats 
und lieferten Ende Mai n. J. die Schmetterlinge. 

Ueber die Raupe von ewprimens WIk. ist mir nichts bekannt; nach obiger 
Beschreibung scheint die von angulata Gt. allerdings von der umbra-Raupe 
bedeutend abzuweichen. 

239. Heliothis dipsaceus L. (phlogophagus Gt. mit var. luteitinctus Gt. 
und var. interjacens Gt.). — Nach Smith?) ist phlogophagus Gt. mit dispaceus L. 


I) H. cilisca Guenee I], p. 179 (1852) dürfte auch hierher gehören und wäre dann der ältere 
Name; ob Brasilien das richtige Vaterland ist, bleibt dahingestellt (Rght.). 2) Papilio I, 1881, p. 8. 
®) Traus. Amer, Ent. Soc. X, 1882, p. 221, 


318 H. B. Möschler. 


identisch. Ich besitze die var. luteitinctus Gt. in einem g', dessen Vdfl. lehm- 
gelb gefärbt sind und nur am Innenrande Andeutungen der dunklen Mittel- 
binde, dagegen die Nierenmakel scharf und dunkel zeigen. Die Htfl. sind hell 
ockergelb, die Wurzelbestäubung und die Randbinde, sowie der Mittelfleck sind 
wie bei dipsaceus L. 

Unten sind alle Fl. licht ockergelb, die schwarze Binde vor dem Saume 
der Vdfl., Makeln und ein Längsfleck unter der Ringmakel wie bei dipsaceus 
schwarz, die bei letzterer grünliche Zeichnung der Htfl. ist bei luteitinetus 
schwarz, doch ist die Binde vor dem Saume nur an deren Ende deutlich, übrigens 
verloschen. Kopf, Thorax, Seiten und Unterseite des Hinterleibes ockergelb, 
der Rücken schwarz, ockergelb behaart, die Fransen der Vdfl. an ihren Spitzen 
licht ockergelb, übrigens schwärzlich, mit ockergelber Theilungslinie, die der 
Htfl. wie bei dipsaceus. In der Grösse übertrifft mein Exemplar sämmtliche 
von dipsaceus etwas. Phlogophagus Gt. et Rbs. besitze ich nicht. Smith a. a. O. 
sagt von derselben: „I have carefully compared specimens from all sections with 
those of Europe and find no specific difference between them.“ 

Var. interjacens Gt. ist nach Smith eine unwesentliche Varietät, welche 
dunklere Makeln wie gewöhnlich führt. Zuteitinetus Gt. stellt Smith zu 
maritima Grasl. Ueber die Fundorte der amerikanischen Formen sagt Smith 
leider nichts. Californien (Wien. Mus.). 

Die Raupe beschreibt er nach Coquillet:!) „Body naked, light green, 
a dark dorsal line, on each side of the body are two white lines, 16 legs, head 
green, length 30mm.“ Die Raupe wurde an Gras oder Spargel,(?) „grass“ 
bedeutet sowohl dies’ eine als das andere, fressend gefunden, verpuppte sich 
Mitte Juli und gab Anfang August den Schmetterling. Zu den von Treitschke 
und Wilde genannten Futterpflanzen kann ich noch Spergula arvensis hinzufügen. 

240. Heliothis ononis Fb. (Melicleptria oregonica Hy. Edw.). — Auch 
diese Art zieht Smith, ?) wie ich glaube, mit vollem Recht, zu einer europäischen 
Art, ononis Fb. Mein einziges 5 unterscheidet sich von meinen sämmtlichen 
deutschen ononis nur dadurch, dass das Wurzelfeld der Vdfl. von der Subdorsale 
bis zum Innenrande grünlich bestäubt ist und diese dunkle Färbung bis zur 
Mittelbinde reicht; diese selbst bildet unterhalb der Nierenmakel einen Bogen 
saumwärts und ist zwischen beiden Makeln, von denen im Gegensatze zu ononis 
auch die Ringmakel grün gefärbt ist, durch einen lichten Fleck der Grundfarbe 
unterbrochen. Auf den Htfl. berührt der schwarze Mittelfleck die Saumbinde 
nicht, der weissliche Fleck derselben ist deutlich. Auf der Uts. der Vdfl. zeigt 
mein Exemplar von oregonica unter der Ringmakel, etwas saumwärts gerückt, 
noch einen kleinen schwarzen Fleck (Zapfenmakel), welcher meinen ononis fehlt; 
übrigens kann ich keinen wesentlichen Unterschied zwischen beiden Arten finden. 
In der Grösse überragt meine oregonica etwas die von omonis. Da Smith?°) 
sagt, dass er bei Vergleichung europäischer und nordamerikanischer Exemplare 
keinen erwähnenswerthen Unterschied gefunden habe, so ist es möglich, dass 


1) Papilio I, 1881, p. 56. 2) Trans. Amer. Ent. Soc. X, 1882, p. 238. 2) id. p. 222. 


Die Nordamerika und Europa gemeinsam angehörenden Lepidopteren. 319 


die Verschiedenheiten meines einzelnen 5‘ von oregonica nur individuelle sind, 
doch dürfte die Art ihren Namen als Localvarietät beibehalten; sie wurde in 
Colorado und Nevada gefunden. 

Smith stellt ononis nebst drei anderen nordamerikanischen Arten, im- 
mortua Gt., prorupta Gt. und belladonna Hy. Edw., in die Gattung Melapor- 
phyria Gt., als deren Unterschied von Heliothis er nur die „ovate or reniform 
eyes“ angibt. Ganz abgesehen davon, dass ein so subtiles Merkmal wohl kaum 
zur Errichtung einer eigenen Gattung ausreichen dürfte, kann ich diesen Unter- 
schied gar nicht finden und halte es für unrichtig, zwei einander so ähnliche 
und in allen übrigen Merkmalen so nahe Arten, wie es dipsaceus L. und 
ononis Fb. sind, generisch zu trennen und zwischen sie vier sehr abweichende 
Gattungen zu stellen. 

*241. Hel. scutosus S. V. — Nach Smith!) fällt nuchalis Gt. damit 
zusammen. Mir ist die nordamerikanische Form fremd. Tschifu, China 
(Wien. Mus.). 

*242. Eupithecia absynthiata L. — Mir in amerikanischen Exem- 
plaren unbekannt. Nach Packard stimmen dieselben fast vollständig mit 
der europäischen Form überein. Canada, Maine, Massachusets, Juli. Mittel- 
und Nordeuropa mit Ausnahme der Polarregion(?) und Belgiens, Lappland, 
Piemont, Dalmatien, (?) Sicilien. 

*245. Halia brunneata Thnbg. (pinetaria Hb.). — Nach Packard?) 
unterscheiden sich die nordamerikanischen Exemplare nicht von den europäischen. 
Maine, New-Hampshire, Massachusets. Ende Juni bis Anfang Juli. 

Mittel- und Nordeuropa, Pyrenäen, Südrussland, Altai, Amur. 


Zusatz zu H. B, Möschler’s Aufsatz von A. F, Rogenhofer. 


Das k. k. zoologische Hof-Cabinet in Wien erhielt durch das 
k. Generalconsulat in Montreal vor mehreren Jahren eine Sendung canadischer 
Lepidopteren, die von H. Kützing daselbst gesammelt waren; es sind darunter 
einige, die unter den vorstehend verzeichneten fehlen. 

Acronicta auricoma 8. V. — Kaum etwas heller grau, sonst über- 
einstimmend. Nord-, Mittel- und Osteuropa. Bisher noch von Niemand aus 
Amerika erwähnt. 

Mamestra brassicae L., Grote, Bull. Buff. soc. I, p. 104. — Un- 
bedeutend etwas heller; Stücke aus Neu-Freiburg (Süd-Brasilien) und Venezuela 
kleiner und bunter, namentlich ist der untere Theil des Wurzelfeldes ocker- 
gelblich, das Saumfeld nächst der Wellenlinie weisslich, glänzend. Utfl. oben 
und unten mehr weisslich. Exemplare aus Pecking, von Baron v. Ransonet 


1) Trans. am. ent. soc. X, 1882, p. 222. 2) Monogr., p. 256, t. IX, fig. 63. 
2. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 41 


= 7 * 2 ae Are Fe Em 
. un f . 


320 H. B. Möschler. Die Nordamerika und Europa angehörenden Lepidopteren. 


Mitte bis Ende Juli gefangen, von gewöhnlicher Grösse, Grundfarbe fast ein- 
tönig, mehr grau. 

Mamestra suasa 8. V. (permixta Hb.-G. f. 803, H. subjuncta, Grote, 
Trans. Amer. Ent. Soc. II, p. 198). — Ein g’ mit stark weisslich angeflogenem 
Vorderrande und runder Makel. 

Orthosia ferruginea S.\V. (var. ferrugineoides Guen., Grote, verdient 
kaum einen Namen). — Wenig bunter als die europäische Form, von Montreal; 
bei Boston (Steindachner). 

Cidaria albicillata« L. (C. rufieillat« Guen., Packard, Monogr. of 
Geometr. moths, p. 153, pl. VIII, fig. 70). — Um Montreal, unterscheidet sich 
von der europäischen Form nur durch die etwas spitzere Ausbuchtung des 
Wurzelfeldes an der Mediana; die weisslichen Flecken in der Saumbinde der 
Htfl. kommen, wenn auch seltener bei der typischen Form vor. 


L. Walsingham führt in „Pterophoridae of California and Oregon“, 
London 1880, noch auf: 


Schreckensteinia festaliella Hb. ]. c. p. 1. — Californien; Mittel- 
europa, Russland. 

Platyptilus Bertrami Rösler, Wals. p. 3 (Pl. Bischoffii Zell., diese 
Verhandl. 1873, p. 317). — Californien; Norddeutschland, Ungarn. 

Amblyptilia cosmodactyla Hb., Wals. 23. — Californien, Oregon; 
in Mitteleuropa weit verbreitet. 

Alueita hexadactyla L., 1. e. 66. — Californien, Süd-Oregon; 
in Europa weit verbreitet. 


321 


Bemerkungen über Öynipiden. 


Von 


Dr. Franz Löw. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 1. October 1884.) 


I. Chilaspis nitida Gir. und Chilaspis Löwii Wachtl. 


Ich habe durch eine Reihe von Jahren auf einer grossen, einzeln stehenden 
Zerreiche (Quercus cerris Lin.) im Host’schen Garten in Wien die bekannten, 
an der Unterseite der Blätter sitzenden Gallen von Chilaspis nitida Gir. stets 
in grosser Anzahl angetroffen, dabei aber die interessante Beobachtung gemacht, 
dass diese Gallen nur in jedem zweiten Jahre in auffallender Menge zum Vor- 
scheine kommen. 

So waren sie in den Jahren 1876, 1878, 1880 und 1882 und auch in dem 
heurigen Jahre ausserordentlich zahlreich aufgetreten, während in den dazwischen- 
liegenden Jahren nur sehr vereinzelte Exemplare derselben zu sehen waren. 

Ich konnte für diese Erscheinung keine genügende Erklärung finden, und 
sie blieb mir räthselhaft bis zum Frühlinge des Jahres 1882, in welchem ich 
am 12. April auf der vorgenannten Zerreiche jene schöne Blüthengalle entdeckte, 
die im ersten Jahrgange der Wiener entomologischen Zeitung (1882) p. 292 
beschrieben und Taf. IV, Fig. 2 abgebildet ist. 

Herr Oberförster F. A. Wachtl,!) welchem ich damals eine Partie dieser 
Gallen sammt den aus ihnen erhaltenen zahlreichen Gallwespen zur Untersuchung 
und eventuellen Beschreibung überlassen hatte, hat (l. c.) die auch von mir ge- 
hegte Ansicht ausgesprochen, dass es wohl kaum einem Zweifel unterliegen 
dürfte, dass die Bewohner der von mir aufgefundenen Galle, welche er (l. ce.) 
unter dem Namen Chilaspis Löwii beschrieb, im Generationswechsel zu Chi- 
laspis nitida Gir. stehen, respective die zweigeschlechtige Generation dieser 
letzteren sind, von welcher bisher nur agame Weibchen bekannt waren. 

Der genannte Autor gründete diese seine Ansicht einerseits auf die ge- 
nerische Uebereinstimmung der die beiden in Rede stehenden Zerreichengallen 


1) Sieh F. A. Wacht], Beiträge zur Kenntniss der gallenerzeugenden Insecten Europas 
(Wien. ent. Ztg. I, 1882, p. 289—293, Taf. IV). 


41* 


322 Franz Löw. 


bewohnenden Gallwespen und auf den Umstand, dass bis zur Entdeckung der 
Chilaspis Löwii Wachtl in unseren Gegenden nur eine einzige Species des Genus 
Chilaspis und diese nur im weiblichen Geschlechte bekannt geworden ist, und 
andererseits darauf, dass die Gallen dieser beiden Gallwespen auf einem und 
demselben Baume in wechselnder Aufeinanderfolge und in sehr grosser Anzahl 
beobachtet wurden. 

Für die Richtigkeit dieser Schlussfolgerung, welche sich gewissermassen 
von selbst aufdrängt, bin ich nun in der Lage, einen vollgiltigen Beweis zu 
erbringen, einen Beweis, welchen ich durch ein Experiment gewann. 

Ich habe nämlich von den vielen Individuen der Chilaspis Löwiüi Wachtl, 
welche ich aus den von mir eingesammelten Gallen in dem Zeitraume vom 
26. April, wo die erste Imago erschienen war, bis zum Ende der ersten Mai- 
woche 1882 erhalten hatte, auf drei kleine, zum Theile strauchige Zerreichen, 
welche sich in zwei verschiedenen, von dem eingangs erwähnten Host’schen 
Garten entfernten Gärten befanden, und auf welchen ich vorher niemals die 
Gallen der Chilaspis nitida Gir. gesehen hatte, je eine Anzahl ausgesetzt und 
nun Folgendes beobachtet: 

Die weiblichen Individuen der Chilaspis Löwii suchten alsbald die um 
die genannte Zeit noch zarten Blätter auf, begaben sich an deren Unterseite 
und setzten sich entweder auf der Mittelrippe oder einer der Seitenrippen der- 
selben fest. 

Schon drei Wochen nach diesen Vorgängen konnte man an den genannten 
Blättern, und zwar an der Unterseite ihrer Rippen sehr kleine Anschwellungen 
von röthlicher Farbe wahrnehmen, welche sehr allmälig heranwuchsen und sich 
endlich zu Cecidien entwickelten, welche nichts Anderes waren als die bekannten, 
kugeligen, grünen Gallen der Chilaspis nitida. 

Ich habe es nicht unterlassen, auch den im Freien auf der eingangs er- 
wähnten Zerreiche sich aus den Blüthengallen entwickelnden Individuen der 
Chilaspis Löwii meine Aufmerksamkeit zuzuwenden, und da konnte ich denn 
am 2. Mai 1882 Weibchen dieser Gallwespenart beobachten, welche auf den 
Seitenrippen an der Unterseite der jungen Blätter sassen und mit Eierlegen 
beschäftigt waren. 

Da es nach dem im Vorstehenden Gesagten nicht dem geringsten Zweifel 
mehr unterliegt, dass Chilaspis nitida Gir. und Chilaspis Löwi Wachtl nur 
verschiedene Generationen einer und derselben Cynipidenart sind, von welchen 
erstere die agame, letztere die zweigeschlechtige bildet, so lässt sich nunmehr 
auch leicht eine Erklärung für die eingangs erwähnte Erscheinung, dass nämlich 
die Gallen der Chilaspis nitida nur in jedem zweiten Jahre in auffallender 
Menge zum Vorschein kommen, geben. Man braucht zu diesem Behufe sich nur 
die Biologie dieser Cynipidenart zu vergegenwärtigen. 

Die die Chilaspis Löwii beherbergenden Blüthengallen werden auf den 
Zerreichen im April sichtbar, wenn sich nämlich jene Knospen öffnen, aus 
welchen die männlichen Blüthenkätzchen hervorbrechen. Die Individuen der 
diese Gallen bewohnenden (das ist der zweigeschlechtigen) Generation erscheinen 


Bemerkungen über Cynipiden. 323 


Ende April oder Anfangs Mai. Die Weibchen derselben legen nach voraus- 
gegangener Copula ihre Rier in die Blattrippen an der Unterseite der Zerr- 
eichenblätter, an welchen sich in Folge dessen jene Gallen entwickeln, welche 
die Chilaspis nitida (das ist die eingeschlechtige, agame Generation) beher- 
bergen. Diese Gallen fallen im October ab und die agamen Weibchen ent- 
wickeln sich aus ihnen erst im Juli oder manchmal auch erst im August des 
nächstfolgenden Jahres. Diese legen parthenogenetisch ihre Eier in die um 
diese Zeit schon vorhandenen Blüthenknospen, welche, wenn sie sich im nächsten 
Frühlinge öffnen, wieder jene prächtigen Blüthengallen hervortreten lassen, die 
von der zweigeschlechtigen Generation (das ist Ohilaspis Löwii) bewohnt werden, 
mit welcher der eben geschilderte Cyklus im dritten Frühlinge von Neuem beginnt. 

Aus dieser Darstellung des Entwicklungsganges der in Rede stehenden 
Cynipidenart ist ersichtlich, dass im ersten Jahre auf den Zerreichen die Gallen 
beider Generationen zu finden sind, im Frühlinge die Blüthengallen der Chi- 
laspis Löwii, im Herbste die Blattgallen der Chilaspis nitida, im zweiten Jahre 
weder die einen noch die anderen, oder höchstens sehr vereinzelte Exemplare 
von beiden zum Vorscheine kommen; im dritten Jahre wieder beide, und zwar 
im Frühjahre die Blüthen- und im Herbste die Blattgallen erscheinen, im vierten 
Jahre wieder wie im zweiten keine von beiden auf den Zerreichen zu beobachten 
ist, und so fort. 

Es werden also nicht nur die Gallen der Chilaspis nitida, sondern auch 
jene der Chilaspis Löwii nur in jedem zweiten Jahre in auffallender Menge zur 
Entwicklung kommen und beide immer in einem und demselben Jahre erscheinen. 

Es dürfte nicht uninteressant sein, hier noch zu bemerken, dass die Gallen 
dieser Cynipidenart, welche auf den Zerreichen im Eichenwalde des kaiserlichen 
Lustschlosses Schönbrunn nächst Wien ebenfalls in grosser Menge vorkommen, 
genau in denselben Jahren auftreten wie jene auf der eingangs erwähnten Zerr- 
eiche im Host’schen Garten in Wien. 

Da auch in denjenigen Jahren, welche zwischen den Jahren des massen- 
haften Erscheinens vorbenannter Gallen liegen, vereinzelte Exemplare beider 
Cecidien angetroffen werden, so muss neben der die grösste Anzahl der In- 
dividuen umfassenden Generationenreihe noch eine Nebenreihe existiren, welche 
nur aus einer sehr geringen Anzahl von Individuen besteht und deren Ent- 
wicklungscyklus gegen den der Hauptreihe um ein Jahr verschoben ist. 


I. Neuroterus aprilinus Gir. und Neuroterus Schlechtendali Mayr. 


Dr. H. Adler sagt in seiner epochemachenden Abhandlung „Ueber den 
Generationswechsel der Eichengallwespen“ (Zeitschr. f. wissenschaftl. Zoologie, 
Bd. XXXV, 1881, p. 200) von Neuroterus ostreus Hartig:'!) „Ich möchte ver- 


1) Neuroterus ostreus Hartig gehört zum Genus Andrieus. Sieh Mayr G., „Die europäischen 
Arten der gallenbewohnenden Cynipiden“ (Separatabdruck aus dem 21. Jahresberichte der Communal- 
Oberrealschule im I. Bezirke, Wien, 1882), 


324 Franz Löw. 


muthen, dass die zu Neuroterus ostreus gehörende geschlechtliche Generation 
in Spathegaster aprilinus zu suchen ist. Eine gewisse Aehnlichkeit und der 
Bau des Stachels, welcher dazu geeignet ist, in die Rippen der Blätter zu bohren, 
sprechen dafür.“ 


Dr. M. W. Beyerinck ist anderer Ansicht, denn in seinem durch die 
königliche Akademie der Wissenschaften in Amsterdam im Jahre 1832 veröffent- 
lichten Werke „Beobachtungen über die ersten Entwicklungsphasen einiger 
Cynipidengallen* sagt er von der Aphilotrie solitaria Fonsc.!) auf p. 138 in 
einer Anmerkung: „Erzeugt, wie ich kürzlich gefunden habe, Spathegaster 
aprilinus.*!) 

“ D. v. Schlechtendal?) spricht hingegen auf Grund seiner Beobach- 
tungen die Ueberzeugung aus, dass Neuroterus Schlechtendali Mayr und Neur. 
aprilinus Gir. im Generationswechsel zu einander stehen, das heisst, dass Neur. 
aprilinus die zweigeschlechtige und Neur. Schlechtendali die eingeschlechtige 
(agame) Generation einer und derselben Eichen-Cynipidenart ist. 


Ich habe nun im Frühlinge des heurigen Jahres Gelegenheit gehabt, 
Beobachtungen zu machen, welche mich bestimmen zu glauben, dass von den 
drei vorerwähnten Ansichten jene v. Schlechtendal’s die richtige ist. Ich 
halte es deshalb nicht für unpassend, diese Beobachtungen hier mitzutheilen. 


Auf einer grossen Quercus pubescens Willd. im Host’schen Garten in 
Wien sind an den unteren, ziemlich tief herabhängenden und daher leicht zu- 
gänglichen Aesten alljährlich im ersten Frühjahre zahlreiche Gallen des Neur. 
aprilinus Gir. anzutreffen, deren Bewohner meist schon in der ersten Hälfte 
des April die Gallen verlassen. Heuer kam diese Gallwespe etwas später, erst 
gegen Ende April zum Vorscheine, und um diese Zeit konnte ich nun beob- 
achten, wie die Weibchen derselben die noch sehr kleinen, eben erst aus den 
Knospen hervorbrechenden Kätzchen der männlichen Blüthen mit grosser Ge- 
schäftigkeit aufsuchten und sich an ihnen festsetzten. Als ich am 11. Mai die 
genannte Eiche wieder besuchte, waren die männlichen Blüthenkätzchen mit 
unzähligen Gallen des Neur. Schlechtendali Mayr besetzt, welche bereits so 
weit entwickelt waren, dass sie beim Klopfen leicht abfielen, und aus welchen 
sich in der zweiten Hälfte des Monats Juli und Anfangs August, also schon 
im ersten Jahre, eine kleine Anzahl der winzigen, agamen weiblichen Gallwespen 
entwickelte. 


Um mich aber auch zu vergewissern, ob nicht doch vielleicht die An- 
sichten von Adler und Beyerinck einiges Anrecht auf Wahrscheinlichkeit 
hätten, untersuchte ich im September dieses Jahres alle mir zugänglichen 


1) Aphilotrix solitaria Fonse. gehört zum Genus Andrieus und Spathegaster aprilinus Gir. 
ist ein Neuroterus. Sieh Mayr G., „Die europäischen Arten der gallenbewohnenden Cynipiden“ 
(Separatabdruck aus dem 21. Jahresberichte der Communal-Oberrealschule im I, Bezirke, Wien, 1882). 

2) Sieh Zeitschr. f. Naturwissenschaften, 56. Band, Halle 1883, p. 485, und 57. Band, 1884, 
p. 338; ferner D. v. Schlechtendal, „Ueber Andricus zanthopsis m., Neuroterus aprilinus Gir. 
und Neuroterus Schlechtendali Mayr“ (Wien. ent. Ztg., III. Jahrg., 1884, p. 99—106). 


Bemerkungen über Cynipiden. 325 


Blätter und Knospen des obgenannten Baumes, um zu sehen, ob nicht etwa an 
denselben die Gallen des Andricus ostreus Hartig. oder die des Andrieus soli- 
tarius Fonsc., welche beide ebenfalls auf Quercus pubescens Willd. vorkommen, 
anzutreffen sind. Ich konnte aber weder die eine noch die andere finden. 


II. Xestophanes brevitarsis Thoms. (= tormentillae Schlecht.) 


D. v. Schlechtendal hat im Jahre 1830 eine Gallwespe, welche an 
den Stengeln von Potentilla Tormentilla Scop. (Tormentilla erecta Lin.) Gallen 
erzeugt, unter dem Namen Xestophanes tormentillae!) als neue Art beschrieben, 
und Prof. G. Mayr erklärte (l. c. p. 10) diese Schlechtendal’sche Art für 
identisch mit der schon im Jahre 1877 von C. G. Thomson (in „Opuscula en- 
tomologica“, Fasc. VIII, p. 305) unter dem Namen Aulax brevitarsis beschrie- 
benen Species, von welcher Thomson angibt, dass sie im mittleren und süd- 
lichen Schweden nicht selten ist, Mit Bezug auf diese Identifieirung dürfte es 
nicht uninteressant sein, zu erfahren, dass die von dieser Cynipide verursachten 
Gallen thatsächlich in Schweden vorkommen. Ich erhielt nämlich im Jahre 1850 
von Herrn Dr. G. Beck die genannten Gallen, welche dessen Bruder Anfangs 
August desselben Jahres in der Umgebung von Göteborg im südwestlichen 
Schweden gesammelt hatte. 

Ausser dem eben erwähnten sind mir noch andere Fundorte des Xesto- 
phanes brevitarsis Thoms. bekannt geworden. Nach den Mittheilungen, welche 
Prof. J. W. H. Trail in seinen „Scottish Galls“ (sieh Scottish Naturalist II, 
p- 79 und IV, p. 14) und in seinen „Galls and their makers in Dee“ (sieh 
Trans. Nat. Hist. Soc. of Aberdeen, 1878, p. 60—61) macht, sind die Gallen dieser 
Cynipidenart an mehreren Orten in Schottland angetroffen worden. Prof. 
A. Kerner theilte mir mit, dass er heuer bei Trins im Gschnitzthale in Tirol 
an Potentilla Tormentilla Scop. Gallen gefunden hat, welche er als die des 
Xestophanes brevitarsis bezeichnete, und vor Kurzem erhielt ich ebensolche 
Gallen aus der Umgebung von Salzburg. 


IV. Aula hieraeii Bouche. 


Bisher sind in der Literatur sechs Arten von Hieracium verzeichnet, an 
welchen die bekannten Stengelgallen des Aulax hieracüi Bouche beobachtet wurden, 
und zwar werden aufgeführt von James Hardy:?) Hieracium sabaudum Lin. 
(offenbar eine falsche Determinirung, da H. sabaudum L. im Norden von Europa 
nicht vorkommt), von G. Mayr:°) Hieracium murorum Lin., H. umbellatum Lin. 


!) D. v. Schlechtendal, „Xestophanes tormentillae n. sp., eine neue Gallwespenart an 
Potentilla® (Entom. Nachrichten, VI. Jahrg., 1880, p. 176— 178). 

:2) James Hardy, On some Excerescenses on Plants, occasioned or inhabited by Mites 
(Proc. of the Berwickshire Nat. Club, vol. III, 1853, Nr. 3, p. 113). 

°)G. Mayr, „Die europäischen Cynipidengallen mit Ausschluss der auf Eichen vorkommenden 
Arten (Separatabdruck aus dem 15. Jahresberichte der Rossauer Communal-Oberrealschule in Wien, 
1876, p. 9—10). 


326 Franz Löw. Bemerkungen über Cynipiden. 


und FH. Waldsteini Tausch (= lanatum W. K.), und von J. W. H. Trail: ') 
Hieracium silvaticum Smith und H. boreale Fries. 

Ausser diesen sind mir aber noch einige andere Hieraciumarten bekannt 
geworden, an denen ebenfalls die Gallen von Aulax hieracii angetroffen wurden. 
Nach einer mündlichen Mittheilung des Herrn Prof. A. Kerner fand derselbe die 
genannten Gallen an Hieracium alpinum Lin. bei Trins im Gschnitzthale in Tirol, 
an H. intybaceum Wulf. (H. albidum Vill.) im Oetzthale in Tirol, an H. sub- 
caesium Fries auf dem Mariahilferberge bei Gutenstein in Niederösterreich und 
an H. tenuifolium Host in Niederösterreich. Dr. G. v. Pernhoffer theilte mir 
mit, dass er die in Rede stehenden Gallen auf dem Zincken bei Seckau in Ober- 
steiermark in 5000 Fuss Seehöhe auch an H. intybaceum Wulf. gefunden und 
dass sie an dieser Pflanze keine stärkere Behaarung zeigten als die normal 
gebliebenen Theile des Stengels. In L. Kirchner’s Cecidienherbar befinden 
sich Exemplare von H. vulgatum Fries mit Gallen von Aulax hieracii, welche 
sich durch eine ziemlich lange, bräunlichgelbe Behaarung auszeichnen und 
wahrscheinlich bei Kaplitz in Böhmen gesammelt wurden. 


V. Cynipidengalle an Hypochaeris radicata Lin. 


Die von G. Licopoli in der Solfatara von Pozzuoli bei Neapel gefundene 
und in seiner Abhandlung „Le galle della flora di alcune province Napolitane“, 
Napoli 1877, auf p. 15 beschriebene und daselbst auf Taf. III, Fig. 8 abge- 
bildete Stengelanschwellung an Hypochaeris radicata Lin., welche durch eine 
Gallwespe verursacht wird, kommt nach einer Mittheilung J. W. H. Trail’s 
im IV. Bande des Scottish Naturalist (1877—1878) auch im nördlichen Theile 
von Wales vor. Dieser Autor sagt nämlich (l. c. p. 16) bei Hypochaeris radi- 
cata L. Folgendes: „Dr. Vice has given me pithy swellings of the peduncles 
on this plant from North Wales. The maker belongs to the Cynipidae.“ Aus 
dem einen Exemplar der diese Stengelanschwellungen erzeugenden Gallwespenart, 
welches ich von Prof. Licopoli erhalten habe, lässt sich nur erkennen, dass 
es zu einer dem Genus Aulax nahestehenden Cynipidenart gehört. 


1) J. W. H. Trail, Galls and their makers in „Dee“ (Trans. Nat. Hist. Soc. of Aberdeen, 
1878, p. 65) und Scottish Galls (Scottish Naturalist IV, 1877—1878, p. 16). 


SUN IN INS 


INEANISISERSHUN UNSISE SKINS 


327 


Die Gattungen und Arten der Larriden Autorum. 
Von 


Franz Friedrich Kohl 


in Wien. 


(Mit Tafel XI und XII.) 
(Vorgelegt in der Versammlung am 1. October 1884.) 
LI. 


Gen. Tachytes Panzer 
(A Tayurrs). 


Andrena Rossi, Faun. Etrusc., t. II, p. 98, Nr. 900 


le tee te Nele lerne ete ki S1R5P Pete 1790 
Apis Rossi; #Mant, Faun.=Btrasc. I,2p:2148,2Nr. 318 2 nee. ee ee ee 1792 
NDRECE BADEN ESyYEL., bo IE 2 19, NEE TI ee ee Se ee ee ers . 1793 
BompıtussBabr:. Suppl- Ent.:Sysb. 2 Dr325L, Nena ea ne 1798 
EBOTTGBBARE SSYSUSBIEZ DES SDR NV TA re ee keiten as pe kei 1804 
Machytesmbanzess Kritsz Röyassella DON ee te erunken le af ankeakimnlerkerhee ee or Teokete re 1806 
Lyrops Nllig., Ross., Faun. Etruse., ed. 2, t. II, p. 161, Nr. 900... .. 2.222220. 1807 
ErinpsANalın Gone Grusteelnerst EVD DLTENIE ODER Fre een 1809 
Zyrops Samouelle, Entom. Comp. Brit. Ins., p. 276...» 2.222200. RE ko oA 1819 
Tachytes Blanchard, Hist. nat. Ins., t. III, p. 356 ...... 22.2.2220. ER ae 1840 
Zyrops Herr.-Schäff., Nomene]. entom., p. 54... 2 onen sooo nein 1840 
Tachytes Dhlb., Hym. Eur., t. I, Tab. exam. syn. spec. Larr., p. 468, 28. Gen., et Tab. 
OXSaM. Syn. SONS TArTS ee ren elre ee Ne anal HS Ken SE REN Feen Fe ee . 1845 
INESN ARENA EN Din Ah Eon AL oe oe 1845 
Tachytes Lep., Hist. nat. ins. Hym., t. III, p. 239 (I. Abth. exp.) ...». 2... 2... 1845 
EOCIRTTEENDANSSE Mel ahymsT.sHasch DpualbrsgEna ee see ee ln Den et slie elna,ete 6 1854 
Tachytes Schenck., Beschr. d. i. Nassau aufgef. Grabw., p. 22 u. 189, 2. Gen., Fig. 14 . 1857 
Tachytes Taschenb., Schlüssel z. Best. (Zeitschr. f. d. ges. Naturw. X, p. 8) ..... . 1857 
Tachytes Taschenb., Hym. Deutschl., p. 158 u 200, 272 Gen: „2. 0. 2 ae tere 1866 
Tachytes) Sauss.,.Beise.d- „Noyaras,. Bd..II,.D. 73 0. 0 N Eee 1867 
Tachytes Costa, Annuar. Mus, zool. Univ. Napoli (Am. IV), p. St et 3......... 1867 
Tachytes Taschenb., Zeitschr. f. d. ges. Naturw., Halle, Bd. II (V. 36),2.9 ...... 1870 
Tachytes Radoszk., Fedtsch. Reise in Turkest., p. 3... ... 2.2.2020. 1877 
Tachytes Patton, Proc. Bost. Soc. Nat. Hist., vol. XX, p. 355... 2.2.2... 1880 


Tachytes Kohl, Neue Grabw.d. Mediterrangeb, (Deutsch, ent. Zeitschr. XXVII, 1. Heft, ı P- 166) 1883 
Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 42 


I ENTE 
Rn ir: 


328 Franz Friedrich Kohl. 


Körper gedrungen, ziemlich reich behaart, die Thiere in Folge 
dessen von bienenartiger Tracht. Vorderschenkel beim g' an der 
Uuterseite nicht ausgerandet.!) Kammwimpern am ersten Fuss- 
paare kurz, dornartig. Pygidialfeld bei beiden Geschlechtern 
gross, beim g' silberfilzig, beim @ mitangedrückten, bald dunkler, 
bald heller rostfarbigen Haaren bedeckt. Arten in der Grösse von 
9—22 mm. 

Oberkiefer mit einem Ausschnitte nicht weit von der Mitte 
ihrer Unterseite, ihre Innenkante zweizähnig; beide Zähne knapp neben 
einander nahe der Mitte, der vordere schwächer, manchmal undeutlich. Kopf- 
schild, Gesicht bis zu den vorderen Nebenaugen und auch darüber hinaus 
reichlich silber- oder mehr weniger gelb messingfilzig. Fühler kräftig und ver- 
hältnissmässig kürzer als bei Tachysphex-Arten. Augen gegen den Scheitel hin 
convergent, im Leben häufig grün; Convergenz bei den verschiedenen Arten 
verschieden, bei einigen exotischen Arten fast bis zur Berührung. Die Neben- 
augen liegen an Wülsten, das vordere ist rund, dagegen sind die 
hinteren länglich, fast nierenförmig, schräg gestellt, flach und 
weniger deutlich. Kantige Auftreibungen an Stirne und Scheitel zur Seite 
der Augen wie bei Zarra, Notogonia, Liris und Paraliris kommen nie vor. 
Pronotumwulst unter das Niveau des Dorsulums herabgedrückt. Sculptur des 
Thorax subtil, meistens fein lederartig. Hinterleibsringe auf der Dorsalseite 
mit ganzen oder in der Mitte reducirten Filzbinden, die den © meistens nur 
auf dem vorletzten, den g’ auf dem vorletzten und drittletzten Ringe fehlen. 
An der oberen Afterklappe des Endsegmentes ist bei den @ ein grosses, drei- 
eckiges, bei den g’ trapezförmiges, selten dreieckiges Pygidialfeld abgegrenzt. 
Dieses Pygidialfeld ist fast flach, seitlich gerandet und, wie oben 
erwähnt, behaart. Bei den Z sieht man am Hinterleibsende unter dem 
abgestutzten letzten Dorsalringe jederseits ein stumpfes Spitzchen hervorragen, 
welches der zwischen der Rücken- und Bauchplatte des letzten Segmentes 
liegenden, zum Geschlechtsapparate gehörigen Platte angehört und in Folge 
eines bogenförmigen Ausschnittes an dem Hinterrande dieser Platte gebildet _ 
erscheint. Flügel (Taf. XI, Fig.2):Die Radialzelle spitzt sich meistens lan- 
zettlich zu und zeigt dann nur eine schwache Abstutzung, so dass 
die Anhangszelle schmal und in Folge des schwachspurigen Radialader- 
endes oft sehr undeutlich ist; Cubitalzellen sind drei wie bei Tachysphex; die 
zweite nimmt beide Discoidalqueradern auf, an sie lehnt sich die dritte, an der 
Cubitalader zungenförmig gegen den Spitzenrand des Flügels bin ausgezogene 
Cubitalzelle an. Die vordere Schulterzelle der Hinterflügel erstreckt sich ver- 
hältnissmässig etwas weiter gegen den Spitzenrand hin als bei Tuchysphex; 
im Allgemeinen stimmt die Flügelzellbildung dieser Gattung auch mit der der 


1) Ich kenne eine einzige Art, bei welcher (J) dieses Merkmal nicht Stich hält, sondern 
wie bei Tachysphex-Männchen der Vorderschenkel nahe der Basis an der Unterseite ausgeschnitten 
erscheint, nämlich T. aurulenta Fahr. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 329 


Gattungen Larra, Liris und Notogonia überein. Schienep und Tarsen aller Beine 
bewehrt; Tarsenkamm verhältnissmässig viel kürzer und seine 
Wimpern kräftiger als bei Tachysphex, nämlich starr, dornartig und 
nicht borstenförmig und biegsam. Mittelschienen mit einem einzigen Sporne. 
Klauenballen gross, dunkel gefärbt. 


Als specielle Geschlechtsverschiedenheit mag erwähnt werden, dass bei 
den g' die Augen gegen den Scheitel um Geringes mehr convergiren, die Be- 
wehrung des ersten Fusspaares schwächlicher, die Dorsalplatte des Endsegmentes 
allermeist trapezförmig, nicht wie beim ® dreieckig und mit silberglänzenden 
Härchen bekleidet ist; ich kenne eine einzige, und zwar afrikanische Art, wo 
das g' in Uebereinstimmung mit dem © ein dreieckiges Pygidialfeld besitzt. 


Lebensweise. Die einheimischen Arten dieses Genus sind, so viel beob- 
achtet worden ist, Sandbewohner; sie erscheinen erst Ende Mai und Anfangs 
Juni und immer während der heissesten Tageszeit, lieben besonders warm ge- 
legene Sandhügel, Erdböschungen, sandige Weideplätze an Waldrändern. Vor 
Sonnenaufgang kann man sie mit ihren grünen Augen aus Erdlöchern hervor- 
gucken sehen. Als äusserst gewandte Flieger huschen sie nur wenig über den 
Boden über die sonnenbeschienenen heissen Sandplätze hin, zwischen verdorrten 
Grashalmen hindurch ihrem Sandneste zu, oder hin und her nach Beute für 
die Brut, welche nach Beobachtungen bei einigen (z. B. T. europaea Kohl), 
vielleicht bei allen europäischen Arten, aus Orthopteren-Larven besteht. Sie 
sind sehr scheu, darum schwer zu haschen; nur wenn sie mit Beute beladen 
sind, verlässt sie die gewohnte Vorsicht und ihr Fang gelingt leichter. Es ist 
interessant zu beobachten, wie ungerne die erbeuteten Larven aufgegeben werden; 
erschreckt lassen sie diese manchmal fallen, verschwinden, sind jedoch in wenigen 
Secunden schon wieder zur Stelle und suchen mit grosser Unruhe und Hast nach 
der verlornen Beute; wenn die Wespe nicht zu weit von dem Orte, wo diese 
fallen gelassen wurde, entfernt ist, so gelingt es ihr immer, sie wieder auf- 
zufinden. In der Gewohnheit, die gelähmten Opfer zu transportiren, weicht 
Tachytes von vielen anderen Grabwespengattungen ab; während Philanthus, 
Oerceris, Mellinus, Crabro u. s. w. mit ihrer Beute beladen in schwerfälligem 
Fluge herbeischweben und sich langsam zur Oeffnung ihres Sandnestes nieder- 
senken, schleppt Tachytes die Heuschreckenlarven, welche mit den Oberkiefern 
und den Vorderbeinen festgehalten werden, nach Art der Pompiliden über alle 
Unebenheiten des Bodens hin. Die g' trifft man bei uns auf Umbelliferen, 
Asclepiadeen u. s. w., übrigens wohl auch ©. Eine Form aus Celebes und 
Ternate, Tachytes morosa Smith, von der leider nicht mit Entschiedenheit 
behauptet werden kann, dass sie eine echte Tachytes ist und nicht zu einer 
anderen verwandten Gattung gehört, und über deren Lebensweise Maindron') 
Einiges berichtet, soll sich in ähnlicher Weise wie Pelopoeus Nester aus Lehm 


1) „Notes pour servir & l’histoire des Hymönoptöres de l’Archipel Indien et de la Nouvelle 
Guinea“, Ann. Soc. ent. France, t. IX, 1879, 2. trim., p. 179. 


42* 


330 Franz Friedrich Kohl, 


bauen. Diese sind nur etwas kleiner (40 mm. lang, 15 mm. breit und 6 mm. 
dick), länglich und schliessen nur einen einzigen Hohlraum mit glatten Wänden 
ein; die hintere Wand wird von der Mauer gebildet, an welche das Nest fest- 
geklebt zu werden pflegt. Da Maindron den Bau nicht selbst ausführen 
gesehen hat, spricht er zum Schlusse auch von der Möglichkeit, dass ein an- 
deres Insect, nicht T. morosa, der Erbauer des Nestes gewesen sein könnte, 


Geographische Verbreitung. Die Zahl der bis jetzt bekannten Arten 
von Tachytes und der folgenden Gattung Tachysphex beläuft sich auf 145. 


Die meisten davon sind unter der Gattungsbezeichnung Tachytes oder 
Lyrops beschrieben worden, die Beschreibungen mit geringen Ausnahmen sehr 
unzulänglich; darum kann häufig nicht entschieden werden, ob eine Art zu 
Tachytes oder Tachysphex zu zählen ist, und es war unmöglich, in beifolgendem 
Verzeichnisse die Arten beider Gattungen zu sondern; nur in ganz zweifellosen 
Fällen wurde die Gattung ausdrücklich bemerkt. 


Man kann wohl jetzt schon mit Sicherheit annehmen, dass die Anzahl 
der Tachytes-Arten, besonders in den Tropenländern, diejenige von Tachysphex 
bedeutend übersteigt. In Europa kennt man sieben Arten von Tachytes, von 
denen vier ausschliesslich der mediterranen Fauna zuzuzählen sind, eine (7. obso- 
leta Rossi) im Begriffe steht, sich über das Mediterrangebiet hinaus nach Norden 
zu verbreiten, und nur 7. europaea auch im mittleren Europa eine allgemeinere 
Verbreitung hat. Im borealen Europa, in England, Scandinavien, der nördlichen 
Hälfte Russlands, vielleicht auch im Norden Deutschlands, besitzt diese Gattung 
keinen Vertreter. 


Bestimmungstabelle der europäischen Tachytes-Arten. 


Q. 
1 Seitenecken der mittleren Kopfschildpartie unbezahnt. Radialzelle wi 
abgestutzt, Anhangszelle wenig deutlich . . . 2.2... er, 


— Seitenecken der mittleren Kopfschildpartie zahnartig En, Radial- 
zelle breit abgestutzt, Anhangszelle sehr deutlich und breit. [Erstes 
Tarsenglied der Vorderbeine mit fünf Kammdornen, zweites und drittes 
Hinterleibssegment roth. Länge 11—13mm.]| . 7. T. ambidens Kohl 

2 Hinterleib zum Theile roth . . . . RL 3 5; 

— Hinterleib schwarz. [Schienen und akku röthlich eng erstes 

Tarsenglied der Vorderbeine mit sechs bis sieben Kammdornen bewehrt. 


Lange 14-21 mm.]| .. ... 2.8 0.02.0220. 2522.20. 1% eirusca, Bosse 
3 Schienen und theilweise auch die Tarsen schwarz . . . 2 22.2.0. 4 
— Schienen und Tarsen rostroth ; \ BERNER SER En 
4 Erstes Fussglied der Vorderbeine mit sechs Kerandarin beweht . . 5 
— Erstes Fussglıe! der Vorderbeine mit fünf Kammdornen bewehrt 6 


PR 


b) 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 331 


Die Entfernung der Augen am Scheitel beträgt nur wenig mehr als die 
Länge des zweiten Fühlergeisselgliedes; der zweite, dritte und grössten- 
theils auch vierte Hinterleibsring roth. [Länge 15—18 mm.] 
2. T. obesa Kohl (2) 
Die Entfernung der Augen am Scheitel beträgt die Länge des zweiten 
und dritten Fühlergeisselgliedes zusammengenommen. Nur der zweite 
und dritte Hinterleibsring roth. [Länge 12—16 mm.] 
6. T. obsoleta Rossi var. (6) 
Die Entfernung der Augen am Scheitel beträgt die Länge des zweiten 
Fühlergeisselgliedes. [Länge 12—16 mm.] 3. T. Frey-Gessneri Kohl (3) 
Die Entfernung der Augen am Scheitel beträgt fast die Länge des 
zweiten und dritten en zusammengenommen. [Länge 
12—16mm.] . . 2.20. 4 T. europaea Kohl (4) 
Der zweite, dritte and vierte‘ Hinterleihseine und in grösserer oder ge- 
ringerer Ausdehnung auch die Schenkel roth; erstes Glied der Vorder- 
tarsen mit fünf Kammdornen bewehrt. [Länge 12—17 mm.] 
5. T. tricolor Fabr. (non Panz.) (5) 
Nur der zweite und dritte Hinterleibsring roth; an den Schenkeln nur 
die Kniee roth. Erstes Glied der Vordertarsen mit sechs Kammdornen 
bewehrt. [Länge 13—16mm.] . . . . .....6. T. obsoleta Rossi (6) 


d. 


Unterseite des fünften, sechsten und siebenten Fühlergeisselgliedes am 
Ende angeschwollen; die Fühler erscheinen daher fast knotig. [Die ge- 
ringste Augenentfernung am Scheitel beträgt ungefähr die Länge des 
dritten Fühlergeisselgliedes. Ausdehnung der rothen Färbung am Hinter- 
leibe unbeständig; Hinterleib manchmal ganz schwarz. Länge 14—17 mm. ] 

2. T. obesa Kohl (2) 


Kahlergoeissel-repelmassig;.. 1.22" aa a ee Z 
Einterleibeschwarz. "3 Het ee SE er re 
Hinterleib zum Theile roth . . . . 4 


Die geringste Entfernung der Augen am Boheitel beträgt En 2 Länge 
des zweiten Fühlergeisselgliedes. Ss und Tarsen röthlich lehm- 
gelb. Länge 13—17mm.]|. . . F . . 1. T. etrusca Rossi (1) 
Die geringste Entfernung der acer am Scheitel beträgt fast die 
Länge des zweiten und dritten Fühlergeisselgliedes zusammengenommen. 
[Schienen und Tarsen röthlich lehmgelb. Länge 10—13 mm.] 
6. T. obsoleta Rossi var. (6) 
Die geringste Entfernung der Augen am Scheitel beträgt ungefähr die 
Länge des zweiten Fühlergeisselgliedes. [Endglied der Fühlergeissel 
konisch zugespitzt. Hinterleibsring zwei, drei und grösstentheils auch 
vier roth. Schienen und Tarsen röthlich lehmgelb. Länge 10—14 mm.| 
3. T. Frey-Gessneri Kohl (3) 


339 Franz Friedrich Kohl. 


— Die geringste Entfernung der Augen am Scheitel beträgt die Länge des 


zweiten und dritten Fühlergeisselgliedes zusammengenommen . . . . 5 
5 Schienen und Tarsen rostroth, erstere mitunter zum Theile schwarz . 6 
— Schienen und zum Theile auch die Tarsen dunkel . . . . ... = 


6 Der vierte Hinterleibsring und grösstentheils auch die Schenkel , 
Endglied der Fühler konisch verlaufend. [Länge 10—14 mm.] 
6. T. obsoleta Rossi (6) 
— Der vierte Hinterleibsring und die Schenkel grösstentheils roth. End- 
glied der Fühler ein wenig abgeplattet 5. T. tröcolor Fabr. (non Panz.) (5) 


7 Der vierte Hinterleibsring schwarz. [Länge 10— 14 mm.] 

4. T. europaea Kohl (4) 
— Der vierte Hinterleibsring roth . . . . 4. T. europaea Kohl var. (4) 

1. Tachytes etrusca Rossi. 

Andrena Etrusca Rossi, Faun. Etruse. II, p. 98, Nr. 900, t. VI, ig. 1..... BE a le]n) 
Lyrops Etrusca NMllig., Ross., Faun. Etrusc., ed. 2, t. II, p. 161, Nr. 900, Q ee REN 
Larra etrusca Jur., Nouv. meth. Hym., t. IX, 8. Gen., QD A RE duale) as 1807 
Tachytes argentata Brulle, Exped. scient. More6e, t. III, p. 372, Nr. 822, Oo» t. LI, fig. 2 (JS) 1832 
Tachytes Etrusca Blanch., Hist. nat. Ins., t. III, p. 356 .... 2.2... 22202. . ei) 
Tachytes (Tachyptera) Etrusca Dhlb., Hym. Eur,, t. I, p. 134, @ et p. 470, Nr. 7, dh 6) . 1845 
Tachytes etrusca Pel., Hist. nat. Ins. Hym., t. III, p. 214, Nr. 5, (0 (0) ee A 
Tachytes etrusca Eversm., Bullet. moscou. (Faun. Volg. Ural), p. 385, Nr. 1, ®) ze . 1849 
Tachytes etrusca Costa, Annuar. Mus. zool. Univ. Napoli (Ann. IV), p. 84, Nr. 4, Gi oO 1867 


Long. 12—21mm. d', 2: Nigra, mandibulae in medio an- 
tennarum scapi apex, tarsorum pulvilli brunneo-picea; palporum articuli, 
basalibus exceptis, alarum squamulae, et venae, genua, tibiae tarsique, his an- 
numeratae spinulae ferrugineo-lutea ; alae lutescenti-hyalinae. Olypeus, oculorum 
margo temporalis et pronotum subargenteo-sericeo-villosa. F’rons, vertex, genae, 
thorax, pedum femora, abdominis segmentum medianum, secundem dorsale, 
secundem tertiumque ventrale fulvescenti-albido villosa. Segmentorum ab- 
dominis 2, 3, 4 et 5 margo posterior fascia wrgenteo-sericea plerumque integra, 
raro in medio detrita instructus. 

Caput et thorax coriaceo-punctulata opaca; mesothorax punctulatus, 
scutellum in medio leviter impressum. Segmentum medianum in area dorsali 
longitudinaliter canaliculatum, truncatura fovea conspicua magna instructa. 

Oculi in vertice longitudine flagelli articuli secundi distant. 

d. Long. 13—17 mm. Area pygidialis argenteo-tomentosa, trapeziformis. 

©. Long. 15—21mm. Area pygidialis ferrugineo-fulvo-tomentosa. 

Europa merid., Asia minor, Africa septentrion. 


©. Schwarz, auch der ganze Hinterleib. Oberkiefer in der Mitte 
dunkel pechroth; Fühlerschäfte an der Spitze und Klauenballen dunkel pech- 
braun. Taster bis auf die beiden Basalglieder der Kiefer und das erste Basal- 
glied der Lippentaster, welche schwärzlich sind, Flügelschuppen, Flügelgeäder, 
Kniee. Schienen und Tarsen mit ihrer ganzen Bedornung lehm- oder rostgelb. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 333 


Krallen lehmgelb, an der Spitze und ihrem Unterrande schwarzbraun. Flügel 
leicht gelblich tingirt. Kopfschild, manchmal der Fühlerschaft vorne und das 
Gesicht bis zu den Nebenaugen dicht schmutzig silberweiss glänzend behaart; 
ebenso, aber kürzer, auch die Wangenränder der Augen, das Pronotum und 
der Hinterrand der Schulterbeulen. Gegend an den Nebenaugen, Schläfen, 
Scheitel, Thorax, Hinterseite der Schenkel, Hinterleibsring zwei und drei an 
der Bauchseite nicht so filzig wie früher erwähnte Körpertheile, jedoch noch 
immer dicht schmutzig greis behaart, so dass die Sculptur zumeist verdeckt 
ist und nur bei abgeflogenen Stücken an Stellen, welche der Abnützung mehr 
ausgesetzt sind, hervortritt. Der Rücken des zweiten, dritten, vierten, fünften 
und sechsten Segmentes mit weisser, ziemlich breiter, bei abgeflogenen Stücken 
in der Mitte des zweiten und dritten Ringes bis zu einiger Undeutlichkeit ab- 
genützten weissen Filzbinden am Hinterrande. Auch an den Ventralplatten 
bemerkt man solche Binden, die Fortsetzung der Dorsalbinden; sie treten 
schwächer hervor und sind meist nur auf dem dritten und vierten Ringe, 
manchmal auch gar nicht bemerkbar, weil abgerieben. Pygidialfeld seitlich 
gerandet, mit kurzen, anliegenden, rostgelben Haaren nach Art anderer Tachytes-Q 
besetzt, seine Sculptur verdeckt. 

Dorsalring fünf und sechs, beim J' auch sieben, sowie stellenweise die 
Ventralringe vor ihrem Endrande, mit gelbbraunen Wimperhaaren; an Segment 
drei und vier bemerkt man nur an den Seiten solche Wimperhaare. Ueberdies 
deckt ein ganz feines, braunes Toment, welches nur in gewisser Richtung be- 
sehen wahrgenommen wird, den Hinterleib. Schienen und Tarsen mit sehr 
feinen, lehmgelben, beinahe messingglänzenden Härchen bekleidet. 

Der Kopfschild ist mässig gewölbt, seine Wölbung dacht sich vorne sanft 
zu einem in der Mitte leicht eingedrückten, manchmal noch unter der reichen 
Clypeusbehaarung verborgenen Rande. Die Augen nähern sich am Scheitel 
ziemlich, so dass ihre geringste Entfernung etwa die Länge des 
zweiten Fühlergeisselgliedes beträgt. Kopf und Bruststück fast opak; 
der Scheitel ist sehr feinrunzelig (L. db) und sieht unter der Lupe a wenig 
merklich, unter Lupe b deutlich und dicht punktirt aus; in dieser feineren 
Punktirung sind vereinzelte viel gröbere, unter Lupe « leicht sichtbare Punkte 
eingestreut. Mesothorax sehr dicht, unter Lupe « noch bemerkbar, regelmässig 
punktirt, ungefähr so fein wie bei 7. Frey-Gessneri Kohl. Mittelsegment fein, 
lederartig, runzelig punktirt, die Runzelchen nur unter Lupe b deutlicher; Seiten 
des Mittelsegmentes noch feiner lederartig runzelig als die Horizontalfläche, mit 
vereinzelten kleinen Pünktchen (L. a). Oft ist die Seulptur des Thorax in Folge 
‘der dichten Behaarung nicht bemerkbar, bis auf die Rinne, welche das Mittel- 
segment oben der ganzen Länge nach durchzieht und an der Stelle, wo es 
abstürzt, eine mässig glänzende, längliche Grube bildet, welche sich fast über 
die ganze abstürzende Fläche hinabzieht. Bedornung der Schienen und 
Tarsen kräftig, Kammwimpern am ersten Fussgliede der Vorder- 
beine sechs oder sieben an der Zahl, nur etwa ein Dritttheil so lang als 
das Glied, am zweiten und dritten Gliede bemerkt man zwei Wimpern, 


334 Franz Friedrich Kohl. 


am vierten nur mehr eine. Anhangszelle klein. Dritte Cubitalzelle zungen- 
förmig ausgestreckt. 


Das Z' ist dem ®@ sehr ähnlich und von ihm, abgesehen von den gene- 
rellen Geschlechtsunterschieden, noch verschieden durch die Beschaffenheit der 
Ventralringe, von denen der siebente und oft auch der sechste mit sehr dicht 
gedrängten braunen Haaren fast bürstenartig bekleidet ist. Untere Afterklappe 
nicht wie beim 9 punktirt. Erstes Tarsenglied der Vorderbeine, wenn es un- 
beschädigt ist, mit fünf bis sechs Wimperdornen ; das zweite, dritte und vierte 
Glied trägt je einen. 


Geographische Verbreitung. Scheint im ganzen Mittelmeergebiet ver- 
breitet, jedoch nirgends häufig zu sein. Provinz Orenburg (Eversm.), Jeka- 
terinoslaw (Bramson), Budapest (Mocsäry), Wien (Kirchner), Dalmatien 
(Frauenfeld), Albanien (Saunders), Athen, Morea (Brulle), Toscana (Rossi), 
Parma und Florenz (Staatssamml. München), Sardinien (Costa), Sieilien 
(Mann), Frankreich (Lepel.), Oran, Kreis von Lacalle (Lucas), Egypten, 
Brussa (Mann). 


2. Tachytes obesa Kohl. 


? Tachytes tricolor Lep., Hist. nat. Ins. Hym,, t. II, p. 250, Nr. 13, d; e) ee Lee 1845 
Tachytes obesa Kohl, Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, p. 37, 0, ® .... 1883 


Long. 14—18 mm. d', 9. Nigra, mandibulae in medio obscure rufae; 
alarum squamulae testaceae, abdominis segmentum secundum, tertium et quartum 
rufa, aut nigro-variantia, interdum abdomen totum nigrum; tarsi apices versus 
et palpi nigricanti-rufi; pedum spinulae pallidae. Alae lutescenti-hyalinae. 
Statura robusta. Clypeus faciesque subargenteo sericeo-hirta. Frons, vertex, 
tempora, thorax, pedum femora, segmentum secundum dorsale, et plus minusve 
secundum et tertium ventrale fulvescenti-albido- villosa. Segmentorum ab- 
dominis 2, 3, 4et 5 margo posterior fasciatim, in medio nonnunguam detrite 
argenteo-tomentosus. Clypeus convexus, antice ad marginem apicalem arcuatum, 
distincte separatum declivus. Oculi in vertice inter se longitudine ar- 
ticuli secundi aut paulum plus distant. Flagelli articulus secundus 
tertio fere sesqui longior. Caput, vertex densissime (L. b) punctulata, opaca, 
mesothorax etiamque densisse sed paulum fortius (L. b) punctulatus; scutellum 
in medio longitudinaliter vix impressum; segmentum medianum postice fovea 
elongata longitudinaliter canaliculatum. 


g. Long. 14—17 mm. Antennae difformes, flagellum subtus 
nodosum, articuli 4, 5, 6, 7 et 8 apicem versus subtus incrassati. 
Oculi in vertice tantum longitudine flagelli articuli secundi 
inter se distantes. Abdomen ventrale dense et irregulariter punctatum. 
Area pygidialis trapeziformis, argenteo-tomentosa. 


@. Long. 16—18 mm. Antennae normales. Oculi in vertice lon- 
gitudine flagelli articuli secundi inter se paulum plus distantes. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 335 


Area pygidialis ferrugineo-fulvo-tomentosa. Articulus primus tarsorum 
anticorum spinis sex instructus. 

Granada; Syra (Erber). 

9. Schwarz. Mandibeln in der Mitte undeutlich pechroth. Färbung des 
Hinterleibes veränderlich; beim © ist die rothe Farbe allermeist auf den zweiten, 
dritten und vierten Hinterleibsring ausgedehnt, während beim Jg’ diese Ringe 
nicht selten ins Schwarze übergehen; es gibt auch ganz schwarzleibige Männchen, 
man hüte sich aber, diese mit einer ähnlichen, ebenfalls paläarktischen Form 
zu verwechseln. 

Tarsen sämmtlicher Beine an der Basis schwarz, gegen das Ende hin 
allmälig in Braunroth übergehend; die drei letzten Glieder, sowie bis auf die 
dunkle Spitze und den schwärzlichen Unterrand auch die Klauen häufig braun- 
roth. Schienensporne braunroth; Fussballen schwärzlich. Alle Taster grau- 
braun, ihre Endglieder schwach röthlich; Flügelschuppen lehmgelb. Flügel 
leicht bräunelnd gelb getrübt, Flügelgeäder rothbraun. 

Gestalt gedrungen, gedrungener als bei einer anderen europäischen 
Tachytes. Kopfschild, Fühlerschaft vorne und Gesicht schmutzigweiss glänzend 
behaart. Aussenseite der Oberkieferbasis, die Schläfen schmal, hart an den 
Augen, die Schulterbeulen, wenig merklich der Vorderbrustrücken, die Hinter- 
seite der Schienen und bindenartig der Hinterrand des zweiten, dritten, vierten 
und fünften Segmentes seidenweiss glänzend tomentirt. Diese Binden sind viel 
weniger auffallend als bei 7. etrusca Rossi, treten nur von gewisser Seite be- 
sehen mehr hervor und sind in der Mitte des zweiten und dritten Ringes oft 
ziemlich abgerieben, härchenarm. Ausserdem decken wie bei etrusca den Kopf, 
den Thorax, den ersten und zweiten Hinterleibsring und die Schenkel schmutzig 
greise Haare, so dass die Sculptur theilweise verdeckt bleibt. Sechster Dorsal- 
ring vor dem Endrande mit deutlichem braunen Filz, dem eine Wimpernreihe 
entspringt; das Nämliche bemerkt man auch auf dem fünften und sechsten 
Ventralringe. 

Kopfschild mässig gewölbt, die Wölbung vorne zu einer schwach bogen- 
föormigen Randplatte steil abfallend. Die Annäherung der Augen beträgt 
nur wenig mehr als die Länge des zweiten Fühlergeisselgliedes, 
so dass diesbezüglich ein verwandtschaftliches Verhältniss mit T. Frey-Gessneri 
Kohl herrscht. Die Punktirung an Kopf und Bruststück bei obesa ein wenig 
dichter und feiner als bei dieser. Das erste Glied der Vordertarsen hat 
sechs, das zweite und dritte je zwei Kammdornen, das vierte Glied 
aber nur mehr einen. 

d. Aehnlich dem 9, nur scheint es mehr als dieses zur schwarzen Fär- 
bung der Basalringe des Hinterleibes hinzuneigen. Die Entfernung der 
Augen auf dem Scheitel beträgt eher weniger denn mehr als die 
Länge des zweiten Fühlergeisselgliedes. Sehr merkwürdig ist die 
Bildung des vierten, fünften,sechsten, siebenten und achten Fühler- 
geisselgliedes, von denen jedes an seiner Unterseite gegen das 
Ende zu angeschwollen ist, was bewirkt, dass die Geissel zum 

Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 43 


a .. 


336 Franz Friedrich Kohl. 


Theile knotig erscheint. Erstes Vordertarsenglied mit vier oder fünf Kamm- 
dornen, die drei folgenden Glieder mit nur je einem. Ventralplatten des Ab- 
domens ziemlich dicht punktirt (L. «). Oberes Afterklappenfeld trapezförmig, 
weissfilzig. 

T. obesa ist eine mediterrane Art, von der erst zwei Fundorte bekannt 
sind, Granada in Spanien und Syra in Griechenland; würde es sich sicher 
herausstellen, dass Lepelletier unter seiner T. tricolor diese Art beschrieben 
hat, so wäre auch Oran als Fundort zu verzeichnen. 


3. Tachytes Frey-Gessneri Kohl. 


? Tachytes obsoleta Costa, Varietas „abdominis segm. tertio rufo* Costa, Annuar Mus. zool. 
Univ.-Napolii(Ann. IN, p87) 0 Se as Brenn Je SEE roete Baron Er Ee 1867 
Tachytes Frey-Gessneri Kohl, Entom. Nachr., VII. Jahrg., Nr. 16, p. 242, f' . ...... 1881 


Long. 10—16 mm. d, 2. Nigra; mandibulae in medio obscure piceo- 
rufae ; alarum squamulae testaceae; segmentum secundum, tertium et ex maxıma 
parte quartum rufa; tibiarum calcaria et tarsorum articuli, metatarso excepto, 
plus minusve, rufa aut rufescenti testacea; pedum spinulae aut pallido-flavae 
aut rufescenti-testaceae. Alae fere hyalinae leviter obscuratae, venae testaceae. 
Olypeus convexus, margine apicali plerumque distineto; amtennae integrae; 
flagelli articulus apicalis conicus. Oculi in vertice longitudine flagelli artieuls 
secundi paulo plus inter se distant. Facies et clypeus dense argenteo-sericeo- 
hirta; mandibularum basis externa, tempora ad oculorum marginem, pronotum, 
tuberceula humeralia pedes ex parte, abdominis segmentorum secundi, tert, 
quarti et quinti fascia in margine posteriore, argenteo-sericeo-tomentosa. Frons, 
vertex, genae, thorax, pedum anticorum femora, segmentum abdominale secundum 
albido-villosa. Caput, vertex. coriaceo-punctulata, subopaca; scutellum vix im- 
pressum aut integrum; segmenti mediani truncatura transverse striolata. 

d. Long. 10—14 mm. Area pygidialis argenteo-tomentosa, trapeziformis. 

Q. Long. 12—16 mm. Area pygidialis ferrugineo-fulvo-tomentosa; ar- 
ticulus primus tarsorum anticorum spinis quinque instructus. 

Algiria (Sichel), Sicilia (Frey-Gessner), Syria. 

In honorem Frey-Gessneri, amici honoratissimi et in rebus hymeno- 
pterologicis peritissimt. 


Diese der mediterran-paläarktischen Fauna angehörende Wespe steht der 
bekannten und verbreiteten Tachytes euwropaea Kohl (= obsoleta auct. non 
Rossi), mit der sie in Verzeichnissen wohl auch zusammengeworfen worden sein 
mag, sehr nahe. 

9. Oberkiefer in der Mitte und an der Spitze dunkel pechroth. Zweiter 
und dritter Hinterleibsring, sowie der grösste Theil des vierten oben und unten 
braunroth. Tarsenglieder, der Metatarsus ausgenommen, bald mehr, bald weniger 
ausgedehnt roth. Schienensporne roth; Klauenspitzen am Innenrande schwärz- 
lich; Klauenballen braun. Taster lehmfarben, von der Färbung der Flügel- 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut, 337 


schuppen oder graubraun. Tarsenbedornung röthlich lehmgelb oder mehr weniger 
blassgelb. Flügel nahezu glashell, ihre Trübung kaum stärker als bei 7. europae K., 
Flügelgeäder lehmgelb. 

Kopfschild, Fühlerschaft vorne und Gesicht bis in die Gegend der Neben- 
augen und oft darüber hinaus glänzend weiss, dicht behaart. Ebenso seiden- 
weiss, aber kurz tomentirt sind das ebene Basalfeld der Oberkiefer, die Wangen- 
gegend hart am Hinterrande der Augen, die Schulterbeulen, der Rand des 
Vorderrückens, die Hinterseite der Schenkel und Schienen und bindenartig die 
Hinterränder des zweiten, dritten, vierten und fünften Hinterleibsringes. Diese 
Binden sind bei abgeflogeneren Stücken in der Mitte häufig undeutlich, am 
Bauche viel schwächer als auf dem Rücken, oft nicht mehr sichtbar. Pygidial- 
feld mit angedrückten, rostfarbigen Härchen besetzt. Ausserdem decken greise 
Härchen, welche stellenweise abgerieben sein können, das zweite Segment, die 
Hüften, Schenkelringe und Schenkel. Der vorletzte Dorsalring trägt ähnlich 
wie die Ventralringe in einiger Entfernung vom Endrande gelbliche Börstchen, 
eine Reihe steifer Wimperhaare, welche sich aus dem anliegenden, daselbst reicher 
angesammelten braunen Tomente erheben. 

Kopfschild ungefähr gewölbt wie bei 7. europaea. Charakteristisch 
ist für T. Frey-@Gessneri die Convergenz der Augen am Scheitel, 
welche beidieser Art wenig mehralsdie Länge des zweiten Fühler- 
geisselgliedes, weniger als die des ersten und zweiten zusammen- 
genommen beträgt. Auch sind die Fühler verhältnissmässig um Geringes 
dünner als bei verglichener Art. Punktirung des Mittelrückens, wenn- 
gleich noch immer sehr fein, so doch merklich weniger dicht und 
etwas gröberals bei 7. europaea, ungefähr so wie bei einem mässig 
grossen Stücke von T. etrusca Rossi. Mittelbrustseiten punktirt wie das 
Dorsulum. Mittelsegment fein lederartig; abstürzende Fläche mit der gewohnten 
Vertiefung in der Mitte, sonst deutlich (L. a) der Quere nach streifrunzehg. 
Bedornung der Schienen und Tarsen ähnlich wie bei europaea; an einem 
unversehrten Tarsus der Vorderbeine trägt das erste Glied wie 
bei europaea, tricolor Fabr. und obsoleta Rossi fünf und die beiden 
folgenden Glieder zwei Wimperdornen. 

g' dem 9 ganz und gar ähnlich; Pygidialfeld trapezförmig, Endglied 
seiner Fühlergeissel, von allen Seiten besehen, konisch zugespitzt, 
was bei T. europaea g', wo das Endglied ein wenig seitlich zusammengedrückt 
scheint, nicht der Fall ist. 

T. Frey-Gessneri sehr ähnlich ist auch 7. obesa Kohl, tricolor und 
obsoleta. Von T. obesa, mit welcher sie die Ausdehnung der rothen Farbe auf 
dem Hinterleibe, die Färbung der Beine, besonders aber die grössere Annäherung 
der Augen am Scheitel gemein hat, unterscheidet sie sich leicht 1. durch die 
kleinere und schmächtigere Statur, 2. die geringere Kammdornenzahl des ersten 
Tarsengliedes der Vorderbeine beim 9, 3. die Fühlerbildung des d'. 

Mit T. tricolor kann sie nicht verwechselt werden, wenn man die Ver- 
schiedenheit in der Färbung der Beine, in der Bildung des letzten Fühler- 

45* 


338 Franz Friedrich Kohl. 


geisselgliedes, die viel grössere Annäherung der Augen (in den beiden letzten 
Punkten stimmt tricolor mit europaea überein) bedenkt, ebenso wenig als eine 
Verwechslung mit der durch die grössere Distanz der Augen auf dem Scheitel, 
die rothe Färbung der Beine, die schwarze Färbung des vierten Ringes ver- 
schiedene 7. obsoleta möglich ist. 


Geographische Verbreitung. Bewohnt das Mittelmeergebiet. In Sieilien 
scheint sie nicht selten zu sein. Emil Frey-Gessner, Conservator am z00- 
logischen Museum in Genf, fing sie in mehreren Stücken. Costa erwähnt in 
seiner Arbeit „Prosp. sist. ete.“ 1867, p. 87, dass in Italien von T. europaea K. 
(„obsoleta“) auch eine Varietät mit rothem dritten (respective vierten) Hinterleibs- 
ringe vorkomme; es ist sehr leicht möglich, dass Costa die wirkliche Varietät von 
europaea mit den drei rothen Hinterleibsringen vor sich gehabt, aber ebenso leicht, 
dass eine Verwechslung mit T. Frey-Gessneri stattgefunden hat, da man bisher 
die Augenentfernung am Scheitel, die feinen Unterschiede in der Punktirung des 
Dorsulums, die Bildung der Fühlerglieder unbeachtet gelassen; diese Varietät 
habe ich daher als fragliches Synonym auch zu Frey-Gessneri gestellt. T. Frey- 
Gessneri bekam ich auch mit der Fundortsbezeichnung Syria zugeschickt; 
Algier (Sichel). 


4. Tachytes europaea Kohl. 


Pompilus trieolor Panz., Faun. Ins. Germ., 84. Heft, p. 19 
Tachytes (Tachyptera) obsoleta Dhlb., Hym. Eur.,t. I, p. 153, Nr. 67, Q', et p. 471, Nr.15 1, Q 1845 


Tachytes obsoleta Lep., Hist. nat. ins. Hym., t. III, p. 251, Nr. 1,0, @ ........ 1845 
Tachytes obsoleta Eversm., Faun. hym. Volg. Ural. (Bull. Mosc. XXII, Nr. 2), p. 385, 

(var. ß et Y OXClUB.)N 2 ende aer ol, ee ran Mer 2 eurt See Dre Mil ERE Er EEE 1849 
Tachytes obsoleta Schenck, Beschr. d. i. Nassau aufgef. Grabwesp., p. 190, Nr. 1, ch oO, 

BEIDE IGÄ N N SC 1857 
Tachytes obsoleta Taschenb., Schlüssel z. Bestimm. (Zeitschr. f. d. ges. Naturw. X), p. 84. 1857 
Tachytes obsoleta Taschenb., Hym. Deutschl., 9. Fam. Spec., p. 200, dh ©) ee 1866 
Tachytes obsoleta Costa, Ann. Mus. zool. Univ. Napoli (Ann. IV), p. 37, oh O, var. exclus.? 1867 

? Tachytes obsoleta Radoszk., Fedtsch. Reise in Turkest., p. 27, Nr. 6, ee N > . 1877 


Tachytes europaea Kohl, Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch., p. 37, 0, ® . ..... 1883 


Long. 12—16 mm. d', 2. Nigra; segmentum secundum et tertium et 
tibiarum calcaria rufa; tarsi apicem versus plus minusve rufescentes, spinulae 
tarsorum pallidae aut subrufescentes. Alae fere hyalinae. Palpi, alarum 
squamulae et venae testaceae aut fusco-testacea. Caput, thorax, segmentum 
medianum, dorsum segmenti secundi et in aversa parte femora griseo-villosa. 
Facies subargenteo — aut subaurichalceo — pilosa; tempora, pronotum, femora 
in awersa parte, fascia in margine postico segmenti secundi, tertü, quinti et 
quarti argenteo- aut subargenteo-sericea. Oculi in vertice longitudine flagelli 
articuli secundi una cum tertio fere plus distantes. Thorax opacus sub- 
tilissime, paulum visibiliter punctulatus (L..a). 


d. Long. 10— 14mm. Area pygidialis argenteo-tomentosa, trapeziformis. 
Flagelli articulus ultimus compressus, in apice subrotundatus, non Conicus. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 339 


9. Long. 12—16 mm. Area pygidialis ferrugineo-fulvo-tomentosa. Ar- 
ticulus primus tarsorum anticorum spinis qwinque instructus. 
d. Variat abdominis segmento quarto rufo (Sieilia). 


Russia orientalis et meridionalis (prov. Orenburg, Saratow, Astrachan, 
Sarepta), Germania centralis et meridionalis, Alpes Tirolis et Helvetiae, Gallia, 
Italia, Dalmatia, Hungaria. 


9. Schwarz; zweiter und dritter Hinterleibsring, sowie die 
Schienensporne roth. Schenkel und Schienen constant schwarz. 
Die Bewehrung der Schienen und Tarsen mit Ausschluss der Schienensporne 
blassgelb oder licht rostgelb. Taster braun oder wie die Flügelschuppen lehm- 
farben, Flügel fast wasserhell, ihr Geäder röthlich lehmgelb bis braun. Das 
Gesicht, das Bruststück, das Mittelsegment, die Rückenplatte des zweiten Seg- 
mentes und die Hinterseite der Schenkel schmutzigweiss und ziemlich lang 
behaart, was neben der gedrungenen Gestalt dieser Art, wie den Tachytes-Arten 
überhaupt, die bienenartige Tracht verleiht. 

Ferner ist das Gesicht silberweiss bis messinggelb behaart; mit weissem 
Filze sind bedeckt der Hinterkopf, das Pronotum, der Hinterrand des zweiten, 
dritten, vierten und fünften Dorsalringes (auf dem zweiten und dritten, also 
den rothen Ringen, weniger hervortretend und häufiger abgerieben), die Hinter- 
seite der zwei vorderen Schenkelpaare, in schwächerem Grade auch die Schienen. 
An den Hinterschienen ist die bei normaler Haltung der Beine dem Hinter- 
leibe zugekehrte Seite mit dicht anliegendem feinen, rostgelben Filze bekleidet. 
Obere Afterklappe mit der den Tachytes-Q eigenen rostfarbenen Behaarung. 

Kopfschild sanft bogenförmig abgestutzt, Rand entwickelt. Die ge- 
ringste Entfernung der Augen am Scheitel ist entschieden so 
gross wie die Länge der beiden ersten Fühlergeisselglieder zu- 
sammengenommen. Kopf und Thorax von fein lederartigem Aussehen, matt, 
sehr dicht und fein punktirt; die Punkte sind, wenn auch gedrängter als bei 
Frey-Gessneri, auf dem Dorsulum doch noch unter der Lupe a, an den Pleuren 
nur mehr unter der Lupe b unterscheidbar. Bei genauerer Besichtigung gelingt 
es auch, an den Pleuren unter der Lupe a vereinzelte grössere Pünktchen in 
zerstreuter Anlage zu entdecken. Absteigender Theil des Mittelsegmentes mit 
der Tachytes-Arten eigenen länglichen Vertiefung. Punktirung der Bauchringe 
nicht so reichlich und entschieden wie bei 7. obesa. Das erste Tarsenglied 
der Vorderbeine führt fünf, die beiden folgenden zwei Kammdornen, das vierte 
aber nur einen. 


d. Aehnlich wie das 9, seine Kammdornen viel schwächer. Obere 
Afterklappe trapezisch, silberweiss befilzt. Fühler normal; das Endglied der 
Fühler verläuft nicht konisch, sondern ist ein wenig abgeplattet und am Ende 
abgerundet. 

Es gibt eine g'-Varietät mit rothem vierten Segmente. Frey- 
Gessner in Genf theilte mir sieilianische Stücke dieser Abänderung mit. 
Ob aber die italienischen Stücke, welche Costa als Varietät von obsoleta 


340 Franz Friedrich Kohl. 


(„abdominis segmento tertio rufo“) erkannte, wirklich zu 7. europaea oder zu 
T. Frey-Gessneri gehören, kann ich nicht entscheiden. 


Rossi bemerkt von seiner Apis obsoleta (Faun. Etrusc. Mant. 1792, p. 143, 
Nr. 318) ausdrücklich: „primis duobus segmentis testaceis“ und „tibiae, tarsique 
testacei“. Das Zusammentreffen dieser Merkmale passt auf eine, und nur auf 
eine, auch durch plastische Kriterien ausgezeichnete mediterrane Tachytes-Art; 
trotzdem wurde von sämmtlichen Autoren, welche die 7. obsoleta beschrieben, 
eine andere, viel häufigere und verbreitetere Art für die obsoleta Rossi’s ge- 
halten, auf welche aber die Angabe der Rossi’schen Beschreibung über die 
Farbe der Beine gar nicht passt; daraus geht hervor, dass die Autoren die 
Rossi’sche Beschreibung nicht kannten oder ihr keine Bedeutung zumassen. 
Eversmann hatte, wie aus seiner Beschreibung (Faun. Volg. Ural.) ersichtlich 
ist, auch die echte 7. obsoleta, aber, wie es scheint, die Beschreibung nicht vor 
sich, denn man müsste sich sonst wundern, dass er nicht diese als Art, dagegen 
die schwarzschienige Tachytes als Varietät hingestellt hat. Für die vernach- 
lässigte Art Rossi’s wird der Name obsoleta conservirt, für die andere, tra- 
ditionell als obsoleta bekannte, nunmehr namenlose Art schlage ich die Bezeichnung 
europaea vor. 


Ueber Lebensweise. T. europaea erscheint bei uns Ende Mai; man 
kann ihr bis Mitte September begegnen. Die Zeit ihres häufigsten Auftretens 
ist die erste Hälfte Juli. Im Allgemeinen zeigt sie sich nicht häufig, sondern 
vereinzelt; nur im Juli des Jahres 1875 beobachtete ich sie so manchen Tag bei 
Innsbruck an der sandigen Berglehne zwischen Mühlau und Weiherburg in 
grösserer Menge. Morgens vor Sonnenaufgang, noch ehe das Erdreich von der 
Sonne durchwärmt war, harrten die Wespen geduldig an den Oeffnungen ihrer 
Sandgänge, welche sie sich in den Erdböschungen gegraben hatten, und lugten 
mit ihren grossen grünen Augen heraus. Erst in der Sonnenwärme begann 
das hurtige Treiben dieser Thierchen nach Grabwespenmanier. Sie flogen unstät 
herum, setzten sich mit Vorliebe auf trockenen Kuhkoth und spähten nach allen 
Seiten aus; obgleich sie sich ungemein vorsichtig benahmen und bei der ge- 
ringsten Veranlassung mit solcher Blitzesschnelle davonhuschten, dass es nicht 
möglich war, ihnen mit den Augen zu folgen, sassen sie doch, ehe man sich’s 
versah, schon wieder an derselben Stelle Die Weibchen trugen Acridierlarven, 
meistens von Stenobothrus rufipes Zett. ('%/-, 18/) ein. Die g' trieben sich unter 
den © herum oder besuchten die Blüthen von Cynanchum vincetoxicum, die 
an diesem Standorte zahlreich wächst. 


Nach Rudow soll sich 7. europaea 9 in Blumen mit Pollen beladen 
und mit ihm dem Neste zufliegen; er schreibt (Hym. Mitth. Zeitschr. f. d. ges. 
Naturw. III. Fig. 1878, 3. Bd., p. 236): „Ein @ flog hastig in die Blumen von 
Nigella arvensis, drehte sich zwischen den Staubfäden schnell herum und belud 
sich somit dick mit blauen Pollenkörnern, welche besonders dicht auf dem etwas 
rauhen Thoraxrücken sassen, um damit in ihr Erdnest zu fliegen, aus dem 
ich sie leer herauskommen sah.“ Ob dieser Beobachtung Rudow's eine 


Ba at 


Die Gattungen und Arten der Larriden Auf. 341 


Täuschung oder nicht ganz vorurtheilsfreie Deutung zu Grunde liegt oder nicht, 
kann ich nicht entscheiden. 


Geographische Verbreitung. T. europaea ist von allen ihren euro- 
päischen Artsverwandten die am meisten verbreitete und nach Norden gehende 
Species. In Deutschland wurde sie beobachtet: um Berlin von Ruthe und 
Stein, bei Mombach (®/,, ?5/,, Kirschbaum), auf der Dessauer Haide (?'/,, 
Taschenberg), bei Siedersheim (®@ in d. Staatssamml. zu München); 
Alpen Tirols: Mühlau bei Innsbruck, (?/,—!%/;), St. Anton (!/,), Calvarien- 
berg (3%/,), Rodlerau (1!/,), bei Bozen, Meran; Alpen der Schweiz: bei Sieders 
(Sierre) im Wallis ($/,, 1%/,, 1%, Frey-Gessner), um Peney (!°/,, ?/,, Tournier), 
Genf (Buess.); Frankreich, Algier (Lep.); Gibraltar (Exp. Novara); Chiclana 
in Spanien (Hr. M. Korb); Italien: Piemont (Garbiglietti), Sardinien (Mus. 
Tur.), im Neapolitanischen (Costa), Sieilien (Frey-Gessner, Ghiliani); 
Triest (Hofcab. Wien), Josefsthal (Croatien, Mann), Tultscha in der Do- 
brudscha, Mehadia (Mann). In Syrien wurde sie von Gödl gesammelt. 


5. Tachytes tricolor Fabr. (non Panz.). 


NDREIKITICDIOTERADER ENETBYETt; St DEDIH INES ee ee Pete ee ee elheihe 1793 
Bompilusstricoler Kabr., Ent..syBl.Suppl., D.2DL, Nr. 33 ren Sa ee 1798 
Pompilus tricolor Coquebert, Illustr. Icon. Ins., Ann. VII, p. 52, tab. XIT . 2... 2 22.2. 1801 
ER IRTACOTOTRRADE IS YAL.r BIOZRADH 221. Ne. ldnenne ee ee ee ae 1304 


Long. 12—17 mm. dg', 2. Nigra; segmentum secundum, tertium et 
quartum rufa, femora, basibus nigris exceptis, tibiae, calcaria et tarsi rufa. 
Alae subhyalinae. Alarum squamulae venaeque testaceae aut fusco-testaceae. 
Caput, thorax, segmentum medianum et femora griseo-villosa. Facies argenteo- 
pilosa. Tempora, collare, femora in parte aversa, fascia in margine postico 
segmenti secundi, tertii, quarti et qwinti argenteo-sericea. Oculi in vertice 
longitudine flagelli articuli secundi et tertiüi inter se distant. Thorax opacus 
subtilissime, paulum visibiliter punctulatus. 

d. Long. 12—15 mm. Area pygidialis argenteo-sericea, trapeziformis. 
Flagelli articulus ultimus aliquantulum compressus. 

©. Long. 12—17 mm. Area pygidialis ferrugineo-fulvo-aut brunneo 
tomentosa. Articulus primus tarsorum anticorum spinis quinque instructus. 

Africa septentrionalis (Tanger, Oran). 


Tach. tricolor Fabr., wohl auch schon wie 7‘. obsoleta Rossi mit T. euro- 
paea K. vermengt und als 7. obsoleta vorgeführt, ist nichtsdestoweniger eine 
gute Art. Die Beschreibung des Fabricius genügt vollkommen zur sicheren 
Erkennung, da die Hauptmerkmale in der Farbe des Hinterleibes und der Beine 
liegen. Während bei T. obsoleta, wie es scheint, nie drei Hinter- 
leibsringe roth sind, erscheinen diese bei tricolor in beiden Ge- 
schlechtern beständig roth; auch ist die rothe Färbung an den 
Beinen in grösserer Ausdehnung vorhanden. Zudem bietet ja die 


342 Franz Friedrich Kohl. 


Form des Fühlerendgliedes beim g', sowie die Zahl der Wimper- 
dornen aufdem Metatarsus des ersten Fusspaares genügende Merk- 
male, um 7. tricolor von obsoleta Rossi, ferner die Distanz der Augen am 
Scheitel und die Form des letzten Fühlergeisselgliedes (5'), um sie von 7. Frey- 
Gessneri zu unterscheiden. Am nächsten steht sie unstreitig der 7. euwropaea, 
welcher sie in der Sculptur, der Augendistanz am Scheitel vollkommen gleich- 
kommt. Auch das Endglied der Fühler (5) ist ein wenig plattgedrückt; es 
scheint mir aber bei Zricolor verhältnissmässig länger, überhaupt die Fühler- 
geissel etwas schmächtiger zu sein. Von europaea unterscheidet sie sich im 
Uebrigen auf den ersten Blick durch die Farbe der Beine, meistens auch die 
des Hinterleibes. 


Geographische Verbreitung. Ich besitze Stücke von Oran und Tanger; 
wahrscheinlich fehlt sie auch in Spanien und Sicilien nicht. 


6. Tachytes obsoleta Rossi (non auct. rec.). 


Apis obsoleta Rossi, Mant. Faun. Etrusc., Cl. III, p. 143, Nr. 138... 2.2.2202 020. 1792 

Tachytes obsoleta Eversm., Faun. hym. Volg. Ural (Bull. Mosc.), p. 385, Nr. 2, var. ß et(?) var. r 1849 
? Tachytes procera Costa, Sulle ricerch. zool. in Sardegna (Rend. Accad. scienze Fis. Nat. Nap.), 

EST ee a ee lot Dane soratn ee LER 


Long. 12—16 mm. g', ?. Nigra; segmentum secundum et tertium rufa, 
interdum indeterminate nigricantia; genae, tibiae simulque calcaria et tarsi 
rufa. Alae fere hyalinae; palpi et alarum squamulae venaeque testaceae aut 
fusco-testaceae. Caput, thorax, segmentum medianum, dorsum segmenti secundi 
et in aversa parte femora griseo-villosa. Fracies subargenteo- aut subaurichalceo- 
püosa ; tempora, pronotum, femora in aversa parte, fascia in margine postico 
segmenti secundi, tertii, qwinti et quarti argenteo- aut cano-sericea. Oculi in 
vertice longitudine flagelli articuli secundi una cum tertio fere plus distant. 
Thorax opacus subtilissime, paulum visibiliter punctulatus. 

d. Long. 10—14mm. Area pygidialis argenteo-sericea, trapeziformis. 
Flagelli articulus ultimus conicus. 

9. Long. 12—16 mm. Area pygidialis ferrugineo-fulvo-tomentosa. Ar- 
ticulus primus tarsorum anticorum spinis sex instructus. 

d. Variat abdomine fere toto nigro (Dalmatia). 

©. Variat tibüs, abdomineque fere totis nigris (Hispania). 

Toscana, Hispania, Dalmatia, Hungaria, Orenburg. 

Von T. europaea, mit welcher sie die Grösse der Augenentfernung am 
Scheitel, die Behaarung und die Sculptur der Körpertheile, sehr oft auch die 
Ausdehnung der rothen Färbung am Hinterleibe theilt, unterscheidet sie sich 
leicht: 1. durch die Form des Endgliedes der Fühler, welches beim 
dg' nicht abgeplattet ist, sondern konisch verläuft, die Zahl der 
Kammdornen (sechs) am ersten Vorderfussgliede des @, die rothe 
Färbung der Schienen, sehr oft auch dadurch, dass der zweite 
Hinterleibsring selbst bei mehr rothgefärbten Stücken an seiner 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 343 
} 

Basis, das ist in der Gegend, wo er mit dem Mittelsegmente zu- 
sammenhängt, nicht unbedeutend schwarz gefärbt ist; bei europaea 
zeigt sich meistens daselbst fast gar kein Schwarz; auch schon hierin zeigt sich 
die bei obsoleta, ähnlich wie bei obesa auftretende Neigung zum Melanismus, 
welche sie vor voriger Art voraus hat; ich zweifle nicht, dass es auch ganz 
schwarzleibige Stücke, besonders g' gibt. 

Mit T. tricolor, welche gleichfalls in naher Verwandtschaft 
steht, istobsoletakaumzuverwechseln,wenn dasFühlerendglied(J‘), 
die Zahl der Kammdornen am ersten Vordertarsengliede, die Aus- 
dehnung der rothen Färbung am Hinterleibe beachtet wird; am 
ehesten wäre man zu einer Verwechslung verleitet durch die übereinstimmend 
rothe Färbung der Schienen, die aber bei tricolor viel mehr über die Kniee 
hinaus auf die Schenkel übergreift. 

T. Frey-Gessneri unterscheidet sich von obsoleta sofort 
durch diegrössere Annäherung der Augen, die Färbung des Hinter- 
leibes und der Beine, T. obesa durch die beträchtlichere Grösse, 
die grössere Annäherung der Augen, die Zahl der Kammdornenam 
ersten Vordertarsengliede, dieFühlerbildung beim g’ und meistens 
auch das rothgefärbte vierte Hinterleibssegment. 

T. obsoleta variirt im männlichen Geschlechte mit mehr weniger schwarzem 
Hinterleibe; ein Weibchen bekam ich überdies zu Gesicht, dessen Hinterleib und 
Schienen fast ganz schwarz waren. Diese Art wurde, wie oben erörtert worden 
ist, von den Autoren constant mit 7. europaea verwechselt: Eversmann 
(Faun. Volg. Ural.) kannte sie, betrachtete sie aber als Varietät von 7. europaea, 
was entschieden unrichtig ist. 


Geographische Verbreitung. Toscana (Rossi), Corsica (Mann), im 
Wallis bei Sierre (°/s, Q') und Martigny (Frey-Gessner), Ungarn (Mocsäry), 
auf der Insel Lesina (Prof. Heller), Prov. Orenburg im südöstlichen Russland 
(Eversmann). 


7. Tachytes ambidens Kohl. 
Tachytes ambidens Kohl, Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, XXXIII. Bd., p. 364, ) 1883 


Long. 11—13 mm. 2. Nigra; segmentum secundum et tertium, et tar- 
sorum articule — Primo excepto — plus minusve rufa; pedum armatura luteo- 
pallida, calcaria rufo testacea; alarum squamulae testaceae. Corpus ut spe- 
cierum amtecedentium piosum et sericeum, areae pygidialis tomentum obscure 
ferrugineum. Alae lutescenti-subhyalinae. Olypei pars media in marginis 
angulis lateralibus dentiformiter producta. Articulus secundus an- 
tennarum flagelli primo sesqui longior tertio fere aequalis. Oculi in vertice 
inter se vix plus quam primi secundique flagelli articuli longi- 
tiudine distant. Dorsulum tenwissime sed non tam confertim punctulatum. 
Area radialis latius iruncata quam in speciebus aliis europaeis, 

Z.B. Ges. B. XXXIV. Abh. 44 


344 ; Franz Friedrich Kohl. 


® 
areola appendicularisindelatior. Articulustarsorum anticorum 
primus spinis quwinque armatus. 
g ignotus. 
Sarepta. 


T. ambidens ist in der Färbung ähnlich der T. europaea Kohl, unter- 
scheidet sich aber von ihr und deren Verwandten in sehr wesentlichen Dingen. 
Besonders eigenthümlich sind die zahnartigen Seitenecken der 
mittleren Kopfschildpartie, die grössere Divergenz der Augen in 
der Richtung zum Kopfschilde, die kräftigeren Schläfen und die sehr 
merklich dünneren Fühler. Der Kopf erscheint, von vorne betrachtet, 
quer elliptisch, also viel breiter als lang; bei allen anderen europäischen 
Species ist seine Länge und Breite ziemlich gleich. Die Augenentfernung 
am Scheitel beträgt nicht die Länge des zweiten und dritten 
Geisselgliedes, sondern weniger, etwa reichlich so viel als die des 
ersten und zweiten zusammengenommen. Die Sculptur des Kopfes und 
Bruststückes ist zwar auch sehr fein, aber die Punktirung auf dem Mesonotum 
und dem Scheitel nicht in demselben Masse gedrängt. 

Noch viel mehr tritt dieser Unterschied an den Wangen hervor, welche des- 
wegen auch an den vom Filze entblössten Stellen bedeutend glänzen. Wichtig 
zur Erkennung ist ferner die im Vergleiche mit den meisten anderen bekannten 
Tachytes-Arten auffallend breite Abstutzung der Radialzelle und die 
dadurch bewirkte grosse Breite der Anhangszelle. An den beiden einzigen 
Exemplaren, die ich besitze und die vermuthlich stark abgeflogen sind, da die 
Flügel am Rande zerfetzt aussehen und der Seidenfilz und die Behaarung auf 
dem Dorsulum nur mangelhaft auftritt, sind die Hinterleibsbinden grösstentheils 
verschwunden und die pechfarbigen Endränder der Segmente blossgelegt. 

Das zweite Fühlergeisselglied ist wie bei 7. euwropaea und deren Ver- 
wandten 1’5mal so lang als das erste. Am ersten Tarsengliede der Vorder- 
beine sitzen wie bei 7. europaea, tricolor, Frey-Gessneri fünf, an den beiden 
folgenden Gliedern zwei Kammdornen. Das Pygidialfeld ist mit dunkel rost- 
farbigen Haaren belegt. 

Russland (Sarepta, M. C.). 


Gen. Prosopigastra Costa. 
(Prosopis, Apidengattung; # yastyp.) 


Prosopigastra Costa, Annuar. Mus. zool. Napoli (Ann. IV), p. 81 et 88 


Gestalt gedrungen. Oberkiefer mit einfacher Endspitze, einem derben 
Ausschnitte an ihrem Unterrande und einem kräftigen Zahne nahe der Basis 
des Innenrandes. Augen gegen den Scheitel convergent. Distanz der Augen 
auf dem Scheitel beim g’ geringer als beim ©. Fühler regelmässig; an der 
Basis stehen sie so weit von einander ab als einer von ihnen von dem benach- 
barten Augenrande. 


x 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut, 345 


Kopfschildbildung wie bei Tachysphex. Auf der Stirne, vom vorderen Neben- 
auge und dem Fühlergrunde gleichweit abstehend, wölbt sich ein grosser, 
glänzend glatter, rundlicher Wulst. Auch oberhalb des vorderen Nebenauges 
erhebt sich ein Wulst, welcher punktirt ist und an den sich auf der Scheitel- 
seite die länglichen, verflachten hinteren Nebenaugen lehnen. Das Pronotum 
liegt tief unter dem Niveau des Dorsulums. Mittelsegment kürzer als das Dor- 
sulum und kürzer als bei Tachysphex, aber von ganz ähnlicher Bildung. Die 
Flügel gleichen in der Zellenzahl und im Adernverlauf denen von Tachysphex, 
jedoch ist in den Vorderflügeln die Radialzelle noch breiter abgestutzt und 
kürzer als man es bei Tachysphex-Arten gewohnt ist. Die Beine stehen durchaus 
nicht im Verhältnisse zum gedrungenen Körperbau; sie sind auffallend schwach, 
viel schwächlicher als bei gleichgrossen Tachysphex-Arten, z. B. T. pectinipes. 
Vorderschenkel des g' ohne Ausrandung nahe der Basis. Mittelschienen ein- 
spornig. Der Tarsenkamm besteht wie bei Tachysphex aus langen, biegsamen, 
borstenartigen Wimpern. Klauen klein und schwach, ebenso die Fussballen. 
Zweites Abdominalsegment oben an seiner Basishälfte mit einem kräftigen, aus- 
gedehnten Längseindrucke; an den Seiten, dort, wo sich die Dorsalplatten über 
die Ventralplatten umschlagen, zeigen sich scharfe Längskanten. Aftersegment 
mit einem grossen, dreieckigen Pygidialfelde auf der Dorsalplatte, beim 9’ viel 
kleiner und trapezisch. Die Sculptur der meisten Körpertheile ist sehr grob; 
dies gilt sowohl von den Punkten als auch von den Runzeln. Prosopigastra 
unterscheidet sich von TZachysphex vorzüglich: 1. durch den Stirnwulst, 
2. die stärker abgestutzte Radialzelle der Vorderflügel, 3. die 
schwachen Beine, 4. die kleinen Krallen und Fussballen, 5. den 
Mangel eines Ausschnittes am Unterrande der Vorderschenkel 
nahe deren Basis, 6. den grossen Längseindruck auf dem zweiten 
Hinterleibsringe und die scharfen Kanten an dessen Seiten, 7. die 
grobe Sculptur. 


Man kennt nur eine schwarz oder schwarz und roth gefärbte Art aus der 
Mediterranregion. 


Prosopigastra punctatissima Costa. 
Prosopigastra punctatissima Costa, Annuar. Mus, zool. Univ. Napoli (Ann. IV), p. 88, Nr.1 . 1867 


Long. 6-9 mm. d', 2. Nigra; pedes nigri aut nigri rufo-variegati. 
Abdomen totum nigrum aut ex parte rufum. Facies dense punctata (L. a), 
argenteo sericeo-pilosa; tuberculum faciale nudum; antennae breves. Segmenti 
mediani area horizontalis rude rugosa. Abdomen evidenter punctatum (L. a). 
Alae subhyalinae; areola cubitalis tertia erecte subrhomboidalis. 


d. Long. 6-8 mm. Area pygidialis trapeziformis grosse punctata. 
Oeuli in vertice paulo minus quam longitudine flagelli articulorum trium 
basalium, quam in 2 breviorum, inter se distant. Dorsulum grosse et sub- 
dense punctatum. 

44* 


346 Franz Friedrich Kohl. 


©. Long. 7—9 mm. Area pygidialis magna triangularis nitida, polita, 
punctis sparsis praesertim in lateribus instructa. Oculi in vertice longitudine 
flagelli articulorum trium basalium inter se distant. Dorsulum grosse et sparse 
tantum modo antice et in lateribus subdense, punctatum. 

Algiria, Italia Albania, Oreta. 


Schwarz. Während die 3' meistens einen ganz schwarzen Körper be- 
sitzen, ist der der Weibchen verschiedentlich roth. Entweder ist Segment zwei, 
oder zwei und drei, oder zwei, drei und vier roth; bei einem meiner Stücke aus 
Nordafrika sind auch die Seiten des fünften Ringes roth; man kann demnach 
wohl annehmen, dass es nach Analogie gewisser in der Färbung des Hinterleibes 
veränderlicher Tachysphex-Arten auch Stücke mit ganz rothem Hinterleibe gibt. 
Die Beine sind derselben Veränderlichkeit in der Färbung unterworfen; häufig 
(d, 9) sind sie schwarz und nur die Tarsen dunkel pechroth, seltener sind 
die vier Hinterschienen und Tarsen, oder auch sämmtliche Schienen und Tarsen 
roth (2). Bei einem einzigen © fand ich auch die Hinterschenkel fast ganz 
roth. Tarsenkamm (9) schwarz; Schienensporen licht lehmfarbig oder röthlich. 
Oberkiefer in der Mitte pechroth. Flügel schmutzig wasserhell, ihr Geäder 
lehmbraun. 


Die Mittelpartie des Kopfschildes zeigt eine nur mässige Breite, ist vorne 
gegen einen schmalen, glänzenden Rand zugeschnitten, welcher beim ®© in der 
Mitte in ein oder zwei zahnartige Blättchen vorspringt, während es beim g' 
eine viel geringere Ausbildung zeigt. 

Gesicht und Wangen dicht punktirt (L. a), ihre Punktirung ist aber viel 
weniger derb als die Punktirung auf dem Thorax. Beim g' beträgt die 
geringste Augenentfernung am Scheitel weniger als die Länge der 
drei ersten Fühlergeisselglieder, fastnur die deszweiten und dritten 
Gliedes. Die Basalglieder drei, vier und fünf sind an ihrer Unterseite in 
schwachem Grade angeschwollen. Beim 9 ist die Augenentfernung er- 
heblich grösser und beträgt die Länge der drei ersten Geissel- 
glieder, die übrigens auch einzeln schon grösser als beim g' sind. 


Das Dorsulum ist sehr grob und tief punktirt; beim © zeigen 
sich die Punkte auf der Scheibe zerstreut und mehr einzeln, nur an der Basis 
und den Seiten dichter, beim Z' aber auch auf der Scheibe viel zahlreicher. 
Schildchen spärlich punktirt (J', 9). Seiten des Mittel- und Hinterbruststückes 
dicht und grob punktirt-runzelig. Die Horizontalfläche des Mittelsegmentes ist 
grob und zerknittert runzelig, die hintere Mittelsegmentfläche, welche nahezu 
senkrecht abfällt, unregelmässig gerunzelt. Die Seiten des Mittelsegmentes sind 
beim © mit schrägen Längsrunzeln bedacht, während sie beim g' ganz unregel- 
mässig gerunzelt und in der Nähe der vereinigten Epimeren und Episternen 
des Metathorax mehr glatt erscheinen. Die dritte Cubitalzelle der Vorder- 
flügel ist in ähnlicher Weise geformt wie bei 7. pectinipes L., schräg gestellt, 
ohne förmlich zungenartig ausgezogen zu sein, und fast so gross als die 
Radialzelle. Die zweite und dritte Cubitalzelle zusammengenommen haben die 


u 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. | 347 


Grösse der ersten. Hinterleib oben und unten dicht und deutlich gestochen 
punktirt; beim &’ ist diese Punktirung gedrängter als beim 2. Das Pygidial- 
feld der oberen Afterklappe ist gross (9), seitlich, aber nur an der Endhälfte, 
kielrandig, auf seiner Fläche polirt und glänzend, mit spärlicher 
Punktirung; beim g’ ist das Pygidialfeld viel kleiner, trapezisch 
und dichter grob punktirt. 


Geographische Verbreitung. Terra d’Otranto (Costa), Albanien (Erber), 
Insel Candia (Erber), Algier bei Setif (M. C.). — Ueber Lebensweise ist nichts 
bekannt. 


Gen. Tachysphex Kohl 
(ayds — 6 pi). 


< Sphex Linn., Syst. Nat., t. I, ed. X. Holm., p. 509, 216. Gen... . 2... 2... 0 1758 
< Sphex Linn., Syst. Nat., t. I, p. II, ed. XI. Vind., p. 941, Nr. 2455. .....2 2200. 1766 
< Sphex Linn., Syst. Nat., ed. XIII, Gmelin, vol. I, p. V, p. 2723, 245. Gen. ....... 1789 
< Sphex Linn., Entom. Faun. Suec., t. III, ed. Villers, p. 219, 5. Gen. ... 2... 0... .1789 
< Injrops Latr., Gen. Crust. Ins., t.. IV, p. 71, Nr. 498 nn... 0200. oe el) 
Zyrops Samouelle, Ent. Comp. Brit. Ins., p. 76...» . 2.2.2222 00000. at) 
Lyrops Dufour, Rech. anat. phys. s. 1. Orth. Hym. et Neur, p. I .......... . 1834 
Tachytes Shuck., Ess. ind. Foss. Hym., p. 89, Nr. 1....... BB ee hehl=ahe “00.1897 
< Tachytes Blanch., Hist. nat. des Ins., t. II, p. 356. ..... LO N ee re LAN 
< Lyrops Herr.-Schäft., Nomencl. entom., p. 54, t. V,fig. 26 ... 2.2.2222 0000. 1840 
Lyrops Westwood, Intr. to the mod. Class. of. Ins., vol. II, Syn. ofthe Gen. of Brit. Ins., p. 81 1840 
Tachyies Dhlb., Disp. meth., p. I, 3. Fam. Larr., 11. Gen. ..... Are onoo ar a 1842 
IRKons Imhofk,Ins..de Schweiz, JIL.-Bdch au. „en ve DE ee ee 1542 
< Tachytes Dhlb., Hym. eur., t. I, Tab. exam. syn. spec. Larr., p- 468, 28. Gen.; Tab. exam, 
ER EN EEE I oe Io en a OO radeon ke 
< Tachytes Lep., Hist. nat. ins. Hym., t. II, p. 239 (Abth. I, z.T.) .......2. 2.2... 1845 
< Tachytes Eversm,, Faun. hym. Volg. Ural. (Bull. Mosc.), t. XXII, 3. Fam., p. 385, 17. Gen. 1849 
< Tachytes Sauss., Mel. hym. (Soc. Phys. et d’Hist. nat. de Geneve, I. Fasc., p. 16) . . . 1854 
< Tachytes Schenck, Jahrb. d. Ver. f. Naturk. Herz. Nassau, 12. Heft, p. 22 und 189, 2. Gen. 1857 
< Tachytes Taschenb., Schlüss. z. Bestimm. (Zeitschr. f. d. ges. Naturw. X), p. 83, 7. Gen. 1857 
Tachytes Smith, Cat. brit. foss. Hym., p. 88, 1. Gen., pl. VL, fig. 4... . 2.2. 2.2.2.0. 1858 
< Tachytes Taschenb., Hym. Deutschl., p. 158 und 200, 27. Gen... 2... 2.2... 0 ee 
< Tachytes Costa, Annuar. Mus. zool. Univ. Napoli (Ann. IV), p. L1et3 ........ 1867 
< Tachytes Taschenb., Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Halle, Bd. II (36), p. 9 d. Sep., 3. Gen. 1870 
MachtiesshomE:, (OPUSCH antom. JERcHE TIP. 2A ne Wegener ana He enerser ale we 1870 
HAChUERAPNOMB:, Hyın.2S Cardas EIN SDERDTORE N ee ee ee ee ak ei. 1874 
< Tachytes Radoszk., Fedtsch. Reise in Turkest., p. 23 (in russischer Snkäche) ae Dirk 1577 
< Tachytes Patton, List of North Amer. Larr. (Proc. Bost. Soc. Nat. Hist., vol. XX), p. 385. 1880 
Tachytes Edw. Saunders, Syn. Brit. Foss. Hym. (Trans. Ent. Soc. Lond.. p. IV), p. 249, 
DLAVIEERE IE BE rer N oe er 5 1880 
Tachysphex Kohl, Neue Grabwesp. d. Mediterrangeb., p. 166 (Berl. Ent. Zeitschr. xxvIr, 
EN a at EN ORTEN EG oe en hr NE 1883 


Körper von schlankerer Gestalt, nur schwach behaart, die 
Thiere nicht wie bei der nächstverwandten Gattung Tachytes von bienenartiger 
Tracht. Vorderschenkel bei den Männchen an der Unterseite in der 
Nähe der Basis mit einer Ausrandung behaftet. Kammwimpern 


348 Franz Friedrich Kohl. 


am ersten Beinpaare lang, borstenartig, biegsam. Pygidialfeld 
nackt. Arten in der Grösse von 6—15 mm. 

Öberkiefer mit einem Ausschnitte nicht weit von der Mitte ihrer Unter- 
seite, ihre Innenkante zweizähnig, beide Zähne knapp nebeneinander nahe der 
Mitte, der vordere schwächer, manchmal undeutlich. Spitze der Oberkiefer einfach. 
Kopfschild und theilweise auch das übrige Gesicht silber-, messing- oder auch 
goldglänzend befilzt. Fühler fadenförmig, durchschnittlich schmächtiger als bei 
Tachytes. Augen gegen den Scheitel hin convergent, im Leben häufig grün. Con- 
vergenz bei den verschiedenen Arten verschieden. Die Nebenaugen liegen an 
Wülsten, das vordere ist rund, dagegen sind die hinteren länglich, fast nieren- 
förmig, schräg gestellt, flach und undeutlich. Kantige Auftreibungen an Stirne und 
Scheitel zur Seite der Augen wie bei Larra, Notogonia, Liris und Paraliris 
kommen nicht vor. Der Pronotumwulst liegt quer und unter dem Niveau des 
Dorsulums. Die Sculptur des Thorax ist fein, jedoch meistens nicht in dem 
Masse wie bei Tachytes. Hinterleibsringe zum Theile mit schwachen, in der 
Mitte meistens unterbrochenen Filzbinden auf den Depressionen ihrer Hinter- 
randshälfte. An der oberen Afterklappe ist bei den © ein dreieckiges, bei den 
Männchen trapezförmiges Pygidialfeld abgesetzt, welches keine Filzbekleidung 
trägt und die Sculptur deutlich erkennen lässt. — Flügel: Die Radialzelle ist 
weniger abgestutzt als bei Zarra und den nächstverwandten Gattungen, aber 
mehr als bei Tachytes, ihre Anhangszelle daher breiter und deutlicher als bei 
dieser. Cubitalzellen sind wie bei Tachytes drei vorhanden; die zweite nimmt 
beide Discoidalqueradern auf; an sie lehnt sich die dritte, schief gestellte, 
manchmal zungenförmig gegen den Spitzenrand des Flügels hin ausgezogene. 
Die vordere Schulterzelle der Hinterflügel erstreckt sich verhältnissmässig 
etwas weniger weit gegen den Spitzenrand hin als bei Tachytes; die Cubital- 
ader entspringt wie bei dieser Gattung hinter dem Abschlusse der inneren 
mittleren Schulterzelle an der Medialader. Erwähnenswerth scheint mir der 
Umstand, dass die Häckchen des Retinaculums weniger dicht stehen als bei 
Tachytes, selbst bei den grössten Arten kaum die Zahl zwanzig erreichen, 
während man auch bei den kleinsten Formen der verglichenen Gattung selten 
weniger als zwanzig zählt. Schienen und Tarsen aller Beine bewehrt; Tarsen- 
kamm (9) sehr lang, aus borstenförmigen, biegsamen Wimpern und nicht aus 
starren Dornen gebildet. Die Mittelhüften stehen ziemlich weit von einander ab. 

Mittelschienen mit einem einzigen Sporne. Klauenballen gross, dunkel 
gefärbt. Bei den g' convergiren die Augen gegen den Scheitel bald mehr, bald 
weniger als bei den 9, bei ihnen fehlt, wenige Arten ausgenommen, der Tarsen- 
kamm und ist die Dorsalplatte nicht dreieckig, sondern trapezförmig. Was die 
Färbung des Körpers betrifft, so ist bei den Tachysphex-Arten ausser Schwarz 
und Roth fast keine andere Farbe zu finden. 

Die Artunterschiede liegen bei dieser Gattung in der Form des Kopf- 
schildrandes, in den Längenverhältnissen der Fühlerglieder (besonders des zweiten), 
in dem Abstande der Augen auf dem Scheitel, in der Sculptur der Stirne und 
Wangen, des Dorsulums und Mittelsegmentes, in der Form und Sculptur des 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 349 


Pygidialfeldes, in der Gestalt der Cubitalzellen und Radialzelle, in der Gestalt 
des vorletzten Tarsengliedes, in der Art und Weise der Bewehrung der Beine u. s. w. 

In der Lebensweise gleicht Tachysphex ebenfalls der Gattung Tachytes. 
Ihre Arten nisten im Sande und ernähren ihre Brut mit Locustiden- und Acridier- 
larven; den 7. acrobates Kohl sah ich auch Wanzenlarven eintragen. Die d', 
wohl auch die 9, zeigen sich mit Vorliebe auf Umbelliferen. 


Geographische Verbreitung. Die Zahl der beschriebenen Arten kann 
nicht festgestellt werden, weil man aus den Beschreibungen vieler tropischer 
Arten von Tachytes Smith, Dhlb. nicht herausbringt, ob sie zu dieser oder 
zu voriger Gattung zu rechnen sind. 

Gewiss ist, dass in Europa Tachysphex viel reicher vertreten ist, als 
Tachytes, während in den heissen Ländern die Tachytes-Arten vorwiegen. 


Tabelle zur Bestimmung der paläarktischen Tachysphex-Arten. 


a) 


1 Hinterleib schwarz . . . EL RET RROR PR EN SEE er 
— Hinterleib zum Theile oder a: goth EEE U m ee Ne RA Dr Br ALU 


2 Fühler auffallend dünn und lang; sie würden ausgestreckt bis zum 
zweiten Hinterleibsringe zurückreichen. [Augenentfernung auf dem 
Scheitel von der Länge der beiden ersten Fühlergeisselglieder. Pygidial- 
feld gestreckt dreieckig, zerstreut punktirt (L. «), unter der Lupe b fein- 
runzelig. Länge 9—1l0 mm. Südeuropa, Nordafrika, Arabien.] 

T. filicornis Kohl 
— Fühler verhältnissmässig kurz; sie würden a höchstens bis 
zum Metathorax een de 3 


3 Seitenflächen des Mittelsegmentes deutlich ar Prügel wasserhell; 
Kopfschildrand bogenförmig. Gesicht und Scheitel matt, mikroskopisch 
fein gerunzelt und dünn punktirt; Pünktchen unter der Lupe a noch 
schwach sichtbar. Augenentfernung auf dem Scheitel grösser als die 
Länge des zweiten und dritten Geisselgliedes zusammengenommen. Dor- 
sulum dünn punktirt. Horizontalfeld des Mittelsegmentes mit runzel- 
artigen Längsstreifen, die sich nach den Seiten hin krümmen. Beine 
schwarz. Länge 9—-10 mm. Südfrankreich]. . . . T. gallicus Kohl 


— Seitenflächen des Mittelsegmentes aussergewöhnlich fein lederartig mit 
mattem Glanze. [Flügel fast wasserhell. Augenentfernung auf dem 
Scheitel kaum von der Länge des zweiten Fühlergeisselgliedes, mit einem 
starken Längseindrucke. Dorsulum dicht punktirt. Horizontalfläche des 
Mittelsegmentes fein lederartig. Schienen und Tarsen rostgelb. Pygidial- 
feld fast flach, seine Berandung kräftig. Länge 10°—13 mm. Griechenland. ] 

T. graecus Kohl 

— Seitenflächen des Mittelsegmentes mehr oder weniger fein längsgestrichelt 4 


7 N a A 


350 Franz Friedrich Kohl. 


4 Beine, höchstens die Hüften, Schenkelringe und ein Theil der Schenkel 
ausgenommen, rostroth. [Flügel wasserhell; dritte Cubitalzelle hinten 
stark zungenförmig ausgezogen. Scheitelfeld zwischen den Augen etwas 
breiter als das zweite Geisselglied lang und mit nur sehr schwachem 
Längseindrucke. Mittelsegment hinten wie abgeschnitten, fast senkrecht 
abstürzend; seine Horizontalfläche unregelmässig gerunzelt. Pygidialfeld 
ziemlich gewölbt, seine Berandung schwach. Länge 12—15 mm. Süd- 
europa, subtropisches und tropisches Afrika. ] 

T. fluctuatus Gerst. (= erythropus Costa) 
— Beine ganz oder grösstentheils schwarz, höchstens die Schienen an ein- 
zelnen Stellen und die Endglieder der Tarsen rostroth . . . . 6) 

5 Dorsulum fein netzrunzelig; Vorderflügel vor dem Endrande mit Anka 
bindenartigem Wisch, der die Radial-, zweite und dritte Cubital-, zweite 
Discoidalzelle, sowie das Ende der ersten Cubital- und ersten Discoidal- 
zelle bedeckt. Fühlergeissel ein wenig plattgedrückt. [Zweites Geissel- 
glied reichlich 25mal so lang als das erste, Entfernung der Augen auf 
dem Scheitel kaum von der Länge des zweiten Geisselgliedes. Dritte 
Cubitalzelle stark zungenförmig ausgezogen. Wimpernkamm schwarz. 
Bedornung der Beine verhältnissmässig lang. Länge 9—11 mm. Griechen- 


land]... . ....T. Schmiedeknechtii Kohl 
— Dorsulum es "Vorderflügel hir bindenartigen Wisch. Fühler- 
geissel walzig. Wimpernkamm licht gefärbt. . . . . 6 


6 Vorderschienen an der Vorderseite rostroth. Angehenttera am 
Scheitel nicht ganz so gross als die beiden ersten Geisselglieder lang. 
Stirne stark gewölbt. Beine kräftig, Schenkel hinten bei abgeriebenen 
Stücken wie polirt glänzend. V.orletztes Tarsenglied kürzer als am Ende 
breit. Pygidialfeld polirt und zerstreut punktirt. Länge 7—9 mm. Mittel- 


und Nordeuropa] . -. » . .. T. lativalvis Thoms. var. gibbus Kohl 
— Vorderschienen ganz schwarz . . 7 
7 Der geringste Augenabstand auf la Scheitel et ai Lanze te 

zweiten und dritten Geisselgliedes . . 8 


— Der geringste Augenabstand auf dem Scheitel en ( 1: Ho 
ersten und zweiten Geisselgliedes. [Pygidialfeld gestreckt dreieckig 
Form (Taf. XII, Fig. 20). Mesonotum vorne in der Mitte ohne zwei erhabene 
Linien] . . 9 

8 Pygidialfeld ch Heel von ib: Hörm (Taf XII, Fig. 19), ho ie ein- 
zelnen Punkten. Vorderrand des Kopfschildes meist mit kleinen Ein- 
kerbungen. Punktirung der Stirne dicht, aber nicht gedrängt. Mesonotum 
in der Mitte vorne ohne erhabene Längslinien. Punkte auf dem Dorsulum 
ziemlich gross, aber nicht tief und rein gestochen, fast narbig. [Länge 
9—11mm. Südeuropa.]. . . . .. T. mediterraneus Kohl 

— Pygidialfeld gestreckt Be von der Kom (Taf. XII, Fig. 20), mikro- 
skopisch feinrunzelig (doch glänzend), mit einzelnen Punkten. Vorderrand 
des Kopfschildes intact. Stirne gedrängt punktirt. Mesonotum in der Mitte 


10 


11 


13 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 351 


vorne mit zwei parallelen, feinen, erhabenen Längslinien. Punkte auf 
dem Dorsulum sehr fein, tief und rein gestochen. [Länge S—10 mm. 
Schweiz] . . 2... T. helveticus Kohl 
Pygidialfeld Boliet (T. ») a en Punkten. Punktirung der 
Stirne vor den Nebenaugen gedrängt. Tarsen zum Theile roth. [Länge 
7—10 mm. Europa] . . . ... T. nitidus Spin. 
Pygidialfeld polirt (L. b), it allen Punkten Punktirung der 
Stirne dicht, aber nicht gedrängt und ziemlich grob. Tarsen schwarz. 
[Länge 9—1lmm. Mittel- und Südeuropa. | 
T. nitidus Spin. Var. II. Kohl 
Pygidialfeld mikroskopisch feinrunzelig (L. b), doch immerhin glänzend, 
mit vereinzelten Punkten. Punktirung der Stirne dicht, aber nicht ge- 
drängt und verhältnissmässig grob. Tarsen schwarz. [Länge 10—11 mm. 
Mittel- und Südeuropa.]| . . .. . T. nitidus Spin. Var. T. Kohl 
Der geringste Abstand der Mn auf dem Scheitel beträgt weniger als 
die Länge des ersten und zweiten Fühlergeisselgliedes. Kopfschild von 
der Form (Taf. XII, Fig.27).. . . 11 
Der geringste Abstand der Augen dom. Scheitel ea ee 
die Länge des ersten und zweiten Fühlergeisselgliedes . . . .. . 14 


Seitenfläche des Mittelsegmentes allenthalben deutlich, wenn auch fein 
und dicht längsstrichelig (L. a). Oberes Afterklappenfeld polirt glänzend, 
mit vereinzelten Punkten. Fünftes Hinterleibssegment ohne weisse Filz- 
binde. Schienen und Tarsen, zum Theile auch die Schenkel roth. Länge 


12 14mm. Ungam.] ... ...0... 20.20... T. Mocsäryi Kohl 
Seitenfläche des Mittelsegmentes an nselie "= b), nicht allenthalben, 
meist gar nicht längsstrichelig . . . . - EN. 
Pygidialfeld gestreckt dreieckig, von der Form Tat. XII, Fig. 00), Zwar 


glänzend, aber unter der Lupe b ersichtlich runzelig, zerstreut punktirt. 
Seiten des Mittelsegmentes auch in der Nähe des ee, zur Rücken- 
fläche ohne Runzelstreifehen. An den Beinen sind wenigstens die Schienen 
und Tarsen grösstentheils roth. Hinterleib mit vier Filzbinden (Segment 
zwei, drei, vier und Hay =: 9—14 mm. Mittel- und Er 
Nordafrika, ...= ...» „8 


o 
Pygidialfeld ziemlich breit dnälsokdp, von der Form (Tat. XH, Fig. 19), wie 
polirt glänzend, mit vereinzelten Punkten. Seiten des Mittelsegmentes in 
der Nähe der Horizontalfläche mit einigen schräg von vorne nach hinten 
zu diesem aufsteigenden Runzelstreifchen (L. a). An den Beinen herrscht 
eine schwärzliche Färbung vor. Vorderseite des ersten Schienenpaares, 
die Schienen in der Nähe der Kniee und stellenweise auch die Tarsen 
dunkelroth. Hinterleib mit drei Filzbinden (Segment zwei, drei und 


vier). Länge 9-12 mm. Südeuropa . . . . .  T. pygidialis Kohl 
Hinterleib zum Theile schwarz . . . A er Panzert sad 
Hinterleib ganz roth . . .T. Eoimserix. d. L. var. oraniensis Pel. Luc. 


Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 45 


352 Franz Friedrich Kohl. 


14 Die Augenentfernung auf dem Scheitel beträgt etwa die Länge des 
zweiten Geisselgliedes. Oberes Afterklappenfeld sehr breit, von der Form 
(Taf. XII, Fig. 21), am Ende abgestutzt, glänzend. [Mittelsegment hinten 
wie senkrecht abgeschnitten, seine Seiten längsstrichelig. Schienen und 


TREU A 


Tarsen zum Theile roth. Länge S—-11 mm. Frankreich] 7. Julliani Kohl 


— Die Augenentfernung auf dem Scheitel beträgt die Länge des ersten 
und zweiten Geisselgliedes 

— Die Augenentfernung auf dem Scheitel beträgt die Thea den en 
und dritten Geisselgliedes : ae : 

15 Der längere Schienensporn der Hinterbeine erreicht kaum das Ende des 
Metatarsus. Mittelsegmentseiten der Länge nach dicht gestrichelt. 
Schienen und mehr weniger auch Tarsen schwarz (eine einzige Art aus- 
genommen) . En NE DET, : An: 

— Der längere Schienensporn überragt das Ende des Metatarsus. Mittel- 
segmentseiten nicht der Länge nach gestrichelt. Schienen und Tarsen 
roth. | Beine ungewöhnlich stark und stark bedornt. Mittel- und Hinter- 
schienen mit drei Dornenreihen an der Aussenseite. Vorletztes Tarsen- 
glied am Ende breiter als lang. Mittelsegment am Uebergange von der 
Dorsalfläche zur abstürzenden Fläche abgerundet. Pygidialfeld von der 
Form (Taf. XII, Fig. 20), glatt und glänzend, mit ungleichen Punkten 
zerstreut besetzt. Länge 9—1lmm. Mittel- und Südeuropa. Selten.] 


15 


20 


16 


T. rufipes Aichinger 


Schienen, Tarsen und zum Theile auch Schenkel rotb. Dritte Cubital- 
zelle der Vorderflügel sehr weit zungenförmig ausgezogen (Taf. XI, 
Fig. 12). [Schläfen schmächtiger als bei folgenden Arten. Mittelsegment 
hinten nicht abgerundet, sondern wie abgeschnitten; dessen Dorsalfläche 
unregelmässig gerunzelt. Pygidialfeld glatt und glänzend, mit verein- 
zelten Punkten, ziemlich breit, von der Form (Taf. XII, Fig. 19). Länge 


16 


Ss 


911 mm: :;Südeuropa.] .. . +... urn. 2. na ZT. Oostae Desten 


— Schenkel, Schienen und mehr weniger auch die Tarsen schwarz. Dritte 
Cubitalzelle rhomboidisch oder nur in bescheidenem Masse zungen- 
förmig (Taf. XI, Fig. 11) a 

17 Vorletztes Tarsenglied länger als am Ende breit oder doch wenigstens 
ebenso lang. Vorderschienen ganz schwarz. Dritte Cubitalzelle rhom- 
boidisch, selten und nur unbedeutend zungenförmig (Taf. XI, Fig. 11) 
ausgestreckt. Schenkel an der Hinterseite, wenn auch manchmal stark 
glänzend, doch nicht von polirtem Aussehen . BRrE 

— Vorletztes Tarsenglied am Ende breiter als lang. Vorderschienen an 
der Innenseite röthlich lehmgelb. Pygidialfeld ziemlich breit, von der 
Form (Taf. XII, Fig. 19). Dritte Cubitalzelle der Vorderflügel hinten ein 
wenig zungenförmig ausgezogen. |Beine kräftig. Schenkel an der 
Hinterseite bei abgeriebeneren Stücken wie polirt glänzend. Länge 


17 


18 


S—10 mm. Mittel- und Südeuropa.]|. . . . . T. lativalvis Thoms. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Auf. 


18 Vorderrand des Kopfschildes sehr deutlich bogenförmig. Die erste 
Cubitalquerader fällt nahezu senkrecht gegen die Cubitalader ein. [Sie 
trifft meist in einer Entfernung vom Randmale auf die Radialader, die 
ungefähr der Länge der Radialquervene gleichkommt. Pygidialfeld ge- 
streckt dreieckig (Taf. XII, Fig. 20) meistens mehr weniger stark gerunzelt 
und punktirt (L.«). Länge 10—14 mm. Mittel- und Südeuropa. ] 


359 


T, acrobates Kohl 


— Vorderrand des Kopfschildes der Quere nach abgestutzt. Die erste 
Cubitalquerader fällt sichtlich schief gegen die Cubitalader ein. [Sie 
trifft in einer Entfernung vom Randmal auf die Radialader, welche die 
Länge der Radialquervene meistens deutlich übertrifft . 

19 Flügel stark getrübt, manchmal fast russigbraun; oberes Afterklappen- 
feld gestreckt dreieckig, zerstreut punktirt, stark glänzend, weil ganz 
glatt; sehr selten mit höchst subtiler Runzelung (L. b). [Meist nur 
Segment zwei und drei roth. Länge 1O—13 mm. Mittel- und Südeuropa.] 


19 


T. nigripennis Spin. 


— Flügel subhyalin, von mässiger Trübung; obere Afterklappe feinrunzelig 
(L. d) und zerstreut punktirt. Häufiger Segment zwei, drei und vier als 
nur zwei und drei roth. Länge 7—10 mm. Ganz Europa. ] 


T. peetinipes Linne 


20 Mittelsegmentseiten längsstrichelig. Mittelsegmentrücken mit unregel- 
mässigen Längsrunzelchen (L. a). Die Schienensporne der Hinterbeine 
erreichen nicht das Ende des Metatarsus. Bedornung der Beine schwächlich. 
[Länge 5—8°5 mm. Selten. Tirol, Schweiz, Albanien.] 


T. psammobius Kohl 


— Mittelsegmentseiten nicht längsstrichelig. Mittelsegmentrücken ohne 
Längsrunzeln, mikroskopisch fein gerunzelt (L. b). Die Schienensporne 
überragen den Metatarsus ein wenig. Beine kräftig, auch ihre Be- 


dornung. [Länge 9—-1lmm. Brussa.] . . . . .» . T. Tatifrons Kohl 


(Sr 


1 Seiten des Mittelsegmentes mehr weniger dicht längsstrichelig 
— Seiten des Mittelsegmentes nicht längsstrichelig 


Hinterleib schwarz ; 

— Hinterleib zum Theile roth Be Sr ere 2 
Die geringste Entfernung der Augen auf dem Scheitel beträgt kaum 
die Länge des dritten Geisselgliedes. Gesichtsfilz goldglänzend. Kopf 
hinter den Augen nicht fortgesetzt, senkrecht abstürzend. Dritte Cubital- 
zelle stark zungenförmig ausgezogen wie in Taf. XI, Fig. 12. Mittel- 
segment hinten wie abgeschnitten, vollkommen senkrecht abstürzend. 
|Länge 3-12 mm, Südeuropa, Nord- und Centralafrica.] 


18%) 


© 


a WW 


T. fluctuatus Gerst. 


45* 


354 Franz Friedrich Kohl. 


[or] 


Die geringste Entfernung der Augen auf dem Scheitel beträgt viel mehr 
als die Länge des dritten Geisselgliedes. Gesichtsfilz silberglänzend, 
höchstens mit einem Stich ins Gelbe. Kopf hinter den Augen nicht 
ganz unmittelbar abstürzend. Dritte Cubitalzelle mässig zungenförmig 
ausgezogen. Beine schwarz, die Tarsen gegen das Ende hin röthlich. 
Mittelsegment zwar sehr steil, aber nicht vollkommen senkrecht ab- 
Stüwzenders.? ve f 5 4 


Fühler lang, ausgestreckt fast bis zur Mitte des Mittelsegmentes zurück- 
reichend. [Augenentfernung auf dem Scheitel bedeutender als bei fol- 
gender Art. Länge 7mm. Schweiz, Frankreich, Arabien. | 

T. filicornis Kohl 
Fühler kurz, ausgestreckt höchstens bis etwa zur Basis der Hinterflügel 
zurückreichend. [Länge 5—9 mm. Europa, Nordafrika.] ZT. nitidus Spin. 
Die Entfernung der Augen beträgt auf dem Scheitel weniger als die 


Länge des ersten und zweiten Geisselgliedes zusammengenommen . . 6 
Die Entfernung der Augen beträgt auf dem Scheitel entweder die Länge 
des ersten und zweiten Geisselgliedes, oder mehr . . . 2 2 ..2...8 


Hinterleib (zweites bis achtes Segment) dicht und deutlich punktirt 
(L. a). Obere Afterklappe dreieckig, hinten nicht abgestutzt. Stirne mit 
einem breiten, von der Fühlerbasis bis zu den hinteren Nebenaugen 
reichenden Längswulste in der Mitte. Ausrandung der Vorderschenkel 
sehr nahe bei der Basis. [Beine schwarz (ob immer?); Endglieder der 
Tarsen an der Spitze röthlich. Mittelsegment verhältnissmässig lang, 
hinten zu beiden Seiten etwas abgerundet. Runzelung allenthalben 
derber als bei beiden folgenden Arten. Länge 9 mm. Tanger.] 

T. punctulatus Kohl 
Hinterleib nicht punktirt. Obere Afterklappe hinten abgestutzt. Stirne 
ohne Längswulst in der Mitte. Ausrandung der Vorderschenkel in ziem- 
licher Entfernung von der Schenkelbasis. [An den Beinen meistens 
Schienen. und Tarsen-roth.] "Fan EN en 


Zweites Fühlergeisselglied verlängert, so lang als das erste und dritte 
zusammengenommen. Vorletztes Tarsenglied viel länger als am Ende 
breit. Vordertarsen mit langen Wimpern; sie sind fast ?/;mal so lang 
als der Metatarsus und bilden einen Kamm. Dorsulum in Folge grosser, 
aber wenig tiefer, gedrängter Punkte lederartig netzrunzelig (L. a). [Beine 
auffallend dünn. Länge 85mm. Tor.] . . . . .. ZT. psilopus Kohl 
Zweites Fühlergeisselglied nicht verlängert, kaum länger als das dritte, 
kürzer als das erste und dritte zusammengenommen. Vorletztes Tarsen- 
glied ebenso lang als am Ende breit. Vordertarsen mit einigen höchst 
unansehnlichen kurzen und dünnen Wimperchen. Dorsulum mikroskopisch 
feinrunzelig (L. b), mit Punkten mässig dicht, nicht gedrängt besetzt. 
[Länge 7-9 mm. Südeuropa]. -» » 2 2 2.2..2...7. Costae Destef. 


8 


10 


11 


12 


Fi 
> 


oO 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 355 


Augenentfernung auf dem Scheitel von der Länge des ersten und zweiten 


GeisselrHedass nr Lena Re RTL 
Augenentfernung auf dem Scheitel grösser als die Länge des ersten und 
ZWBIRBEFGEISBEISTTERER De es ea ee 


Gesichtsfilz silberglänzend. Mittelsegment hinten wie senkrecht abge- 
schnitten. [Schienen und Tarsen meistens in ausgedehnterem Masse 
roth. Länge 79mm. Frankreich.]. . :» » ..... T« Julliani Kohl 


Gesichtsfilz goldglänzend. Mittelsegment hinten nicht vollkommen senk- 
recht abstürzend. [Schienen schwarz, nur die vorderen an der Vorder- 
seite der ganzen Länge nach roth. Länge 6—8 mm.] 

T. lativalvis Thoms. 
Augenentfernung auf dem Scheitel etwa von der Länge des zweiten und 
dritten Geisselgliedes oder unbedeutend kleiner. Punktirung des Dor- 
SPÄRISBEBUFANEta. TE a A 


Augenentfernung auf dem Scheitel von der Länge des ersten, zweiten 
und dritten Geisselgliedes. Punktirung des Dorsulums mässig dicht, 
nicht gedrängt, die Zwischenräume zwischen den Punkten deutlich (L.b). 
[Dritte Cubitalzelle der Vorderflügel schwach zungenförmig ausgezogen 
wie in Taf. XII, Fig. 11. Kleinste Art. Länge 4—6 mm. Südtirol, 
Schweiz, Albanien.] . . .» . .. 20.20. 2. psammobius Kohl 


Die erste Cubitalquerader fällt hans senkrecht gegen die Cubitalquer- 
ader ein; sie trifft meist in einer Entfernung vom Randmale auf die 
Radialader, die die Länge der Radialquervene nicht oder nur ganz un- 
bedeutend übertrifft. Vorderrand der mittleren Kopfschildpartie drei- 
eckig und in der Mitte spitz vorragend. [Grössere Art. Länge 5—12 mm. 
Mittel- und Südeuropa. Selten.] . . . . .. "2... acrobates Kohl 


Die erste Cubitalquerader fällt ziemlich schief gegen die Cubitalader ein; 
sie trifft in einer Entfernung vom Randmale auf die Radialader, welche 
die Länge der Radialquervene sichtlich übertrifft. Vorderrand der mitt- 
leren Kopfschildpartie sehr selten spitzig vortretend . . ». 2... .12 
Flügel russigbraun getrübt. [Meist nur Segment zwei und drei dunkel- 
roth. Länge 8-9 mm. Vorwiegend in Südeuropa.] Z. nigripennis Spin. 
Flügel schwach getrübt. [Häufiger Segment zwei, drei und vier als nur 
zwei und drei roth. Länge 5—8 mm. Ganz Europa, gemein.] 

T. pectinipes Linn. 
Sporne der Hinterschienen reichlich so Jang als der Metatarsus. [Ent- 
fernung der Augen auf dem Scheitel etwas kürzer als das zweite und 
dritte Geisselglied zusammengenommen. Hinterleib und Beine in ziemlich 
ausgedehntem Masse roth. Länge 7'5—10 mm. Mittel- und Südeuropa. 
Belten‘] 1a Ba a en I ruflides:Aichinger 


Sporne der Hinterschienen kürzer als der Metatarsus und bei T. ad- 
jJunctus etwa ebenso lang als bei diesem . ». . . 22 2 u... 14 


356 Franz Friedrich Kohl. 


14 


15 


16 


17 


Entfernung der Augen auf dem Scheitel fast kleiner als das zweite Fühler- 
geisselglied. Kopf hinter den Augen unmittelbar abstürzend. [Hinterleib 
schwarz. Länge 9—1lmm. Griechenland, Albanien.] . T. graecus Kohl 
Entfernung der Augen auf dem Scheitel ein wenig grösser als das zweite 
Geisselglied. Kopf hinter den Augen nicht unmittelbar abstürzend. Ge- 
sichtsfilz meistens goldglänzend . . . . Air sorge 2 IR ee 
Entfernung der Augen auf dem Scheitel sen grösser als die A ersten 
und zweiten Geisselgliedes zusammengenommen, nahezu so gross wie 
die des zweiten und dritten. Das Mittelsegment erscheint, von oben 
gesehen, viel breiter als lang und ist auffallend kürzer als bei folgenden 
Arten. Schienensporne der Hinterbeine etwa so lang als der Metatarsus. 
[Hinterleib schwarz, mit röthlichen, auf Variabilität der Färbung hin- 
deutenden Stellen. Schienen und Tarsen roth, stellenweise angedunkelt. 
Länge 9 mm. Spanien.] . . 2.2... Te adjunctus Kohl 
Entfernung der Augen etwas Kleiner als das erste und zweite Geissel- 
glied zusammengenommen, lang. Schienensporne der Hinterbeine kürzer 
als der Metatarsus . . ER ER N ER NG 
Wimperchen der Vordertanen. I Hard ganz bay! Mittelsegment- 
seiten am Uebergange zur Dorsalflläche des Segmentes mit einigen 
schrägen Runzelstreifchen.!) [Länge 7—1l0 mm. Südeuropa, Ungarn.] 
T. pygidialis Kohl 
Tarsenwimperchen an den Vorderbeinen wenn auch zart, so doch von 
mittelmässiger Länge. Mittelsegmentseiten ohne Runzelstreifchen an der 
Uebergangsstelle zur Dorsalfläche des Mittelsegmentes [Länge 7—10 mm.] 17 
Hinterleib ganz roth. [Südeuropa, Nordafrika.] 
T. Panzeri var. oraniensis Pel. 
Hinterleib schwarz und roth. [Mittel- und Südeuropa. ] 
T. Panzeri v. d. L. 
Hinterleib schwarz (höchstens mit einigen röthelnden Stellen auf dem 
zweiten oder dritten Segmente). |Mittel- und Südeuropa. ] 
T. Panzeri var. discolor Frivaldzky 


1. Tachysphex Panzeri v.d.L. 


Tachytes Panzeri v. d. L., Nouv. Mem. Acad. Science. Bruxell., t. V, p. 20, Nr. 4, dh QO 1829 


? Lyrops rufiventris Spinn., Ann. Soc. Ent. France, t. VII, p. 479, Nr. 15... 2... 0.» 1333 
! Tachytes Panzeri Dhlh., Hym. eur. I, p. 125, Nr. 61, oh er eb 9. 470, Nr. 1. See 1545 
? Tachytes tessellata Dhlb., Hym. eur. I, p. 470, Nr. 14, a Q Ola. 1845 


Tachytes oraniensis Pel., Hist. nat. Ins. Hym., t. III, p. 253, Nr. 16, ei 9, pl. XXVI, fig. 1 1845 


? Tachytes Panzeri Eversm., Faun. Volg. Ural., Bull. Mosc. XXII, Nr. II, p. 386, Nr.4.. . 1849 
Tachytes aurifrons Lucas, Expl. de l’Algerie, P. III, p. 244, or pl. XI, Ag. 117 200 le 
Tachytes oraniensis Lucas, Expl. de l’Algerie, P. IU, p. 249, or PIEXIVE Ho Een 


1) Man besehe das Thier in schiefer Richtung von vorne nach hinten, während man es ein 


wenig dreht. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 357 


! Tachytes Panzeri Schenck, Nass. Grabwesp. (Jahrb. d. Ver. f. Naturk. Herz, Nassau, 12. Heft, 


ER TNEN)  5, RER RE ER ARE IE ee 1857 
Tachytes Panzeri Taschenb., Zeitschr. f. d. ges. Naturw., t. X, P.34 .. 2.222220. 1858 
Tachytes Panzeri Taschenb., Hym. Deutschl., 9. Fam., p. 200, & ) Du a a 1566 


Tachytes rufiventris Costa, Annuar, Mus. zool. Univ. Napoli (Ann. IV), p. 37, Nr. 9, @) . 1867 
Tachytes Parzeri Costa, Annuar. Mus. zool. Univ. Napoli (Ann. IV), p. 87, Nr. u; Q . 1867 


! Tachytes discolor Frivaldzky, Publ. math. phys. Acad. Hung., vol. XIII, p. 351, el a 1576 
Tachysphex Panzeri Kohl, Neue Grabwesp. Mediterrangeb. (Deutsch. Ent. Ztschr., Jahrg. XXVIn, 
TER he RE BA N RAR EEE RE ER BR SB FEN eur 0 2 ER ea 1883 
Tachysphex Panzeri Kohl, Neue Hym. an Wien (Verhandl.d.k.k. zool. hol Gesellsch. 
WERTET IN DIOR Er De na a TRETEN Are 1883 


Long. 65—13'5 mm. d', 2. Niger; abdomen rufum, aut rufum et ex 
parte nigrum, nonnunguam ex toto nigrum. Mandibulae in medio rufo- 
piceae; alae subhyalinae, squamulae fulvae; pedes rufi plus minusve nigro- 
variegati, plerumque tibiae tarsique plane rufa. Clypeus gibbosus. Facies 
et thorax subtilissime et densissime coriaceo-punctulata (L. a, b); punctatura 
dorsuli tomento badio rarius detrito obtecta. Areola cubitalis tertia alarum 
anteriorum modice lingulatim extensa. Segmentum medianum coriaceum in 
lateribus rarius pro parte aciculatim striolatum ; truncatura transversim striato- 
rugosa. Facies argenteo- aut aureo-pubescens. 


d. Long. 65—10 mm. Oculi in vertice longitudine flagelli secundi 
paullulo plus inter se distant. Area pygidialis dense punctulata. Segmentum 
secundum, tertium et quartum in marginibus posticis argenteo-sericeis. 


©. Long. 9-14 mm. Oculi in vertice longitudine flagelli articuli secundi 
inter se distant. Area pygidialis elongato-triangularis, subtilissime fere mi- 
croscopice rugulosa (L. a, b), sparse punctata, nitida, minime vero polita. Seg- 
mentum secundum, tertium, quartum et quintum in marginibus argenteo-sericeis. 
Europa meridionalis et centralis, Asia occidentalis, Africa septentrionalis. 


Bei T. Panzeri herrscht eine grosse Veränderlichkeit in der Färbung, und 
es scheint mir wahrscheinlich, dass mehrere nur auf die Färbung gegründete 
Arten, die keine zuverlässige Deutung gestatten, hieher zu rechnen sind. Unter 
dem ausserordentlich reichen Materiale, das mir zu Gebote steht, finde ich 
folgende Abänderungen: 


1. S, @. Fühlerschaft, Kopfschild, das Mittelsegment hinten und der ganze 
übrige Hinterleib, sowie die Beine mit Ausnahme der Hüften und Schenkelringe 
roth. — Tachytes oraniensis Pel., Luc. @ = rufiventris Costa = ?rufiventris Spin. 

2. d, 9, Hinterleib mit Ausnahme des Mittelsegmentes, Kopfschild und 


Fühlerschaft roth. Beine mit Ausnahme der Hüften, Schenkelringe und der 
Schenkelbasis roth. 


3. 2. Das zweite, dritte, mehr oder weniger auch das vierte, sowie das 
Anal-Segment roth. An den Beinen sind die Kniee, Schienen und Tarsen roth 
— 1. Panzersv..d. 1:98 


4. d, 2. Das zweite, dritte, vierte und fünfte, beim 5’ auch das sechste 
Segment roth. Beine wie bei var. 3 oder 2 = T. oraniensis Pel., Luc. d'. 


358 Franz Friedrich Kohl. 


5. 0, 2. Auf dem Hinterleibe ist nur das zweite, dritte und vierte 
Segment roth. Beine wie in var. 5 = T. Panzeri v. d. L. d' = T. Panzeri 
Dhlb. pro parte = ?T. Panzeri Eversm.!) 

6. d, 2. Nur Segment zwei und drei roth. Schienen und Tarsen roth, 
die mittleren und hinteren manchmal zum Theile angeschwärzt = T. Panzeri 
Dhlb. pro parte = T. Panzeri Taschenb. — ?tessellata Dhlb. 

7. &, 2. Nur Segment eins roth; an den Beinen sind die Schienen und 
Tarsen roth, meistens zum Theile angeschwärzt. d' häufig, © selten. 

8. g'. Hinterleib schwarz mit Spuren von Roth auf dem zweiten oder 
auf dem zweiten und dritten Ringe, selten vollkommen schwarz — T. Panzeri 
Dhlb. pro parte = T. Panzeri Schenck = discolor Frivaldzky. 

Auch die Farbe des Gesichtsfilzes wechselt bei beiden Geschlechtern in 
höchst mannigfaltiger Abstufung zwischen goldgelb und silberweiss; bei den 
dunkleren Varietäten und den Weibchen ist er vorwiegend silberweiss, bei 
helleren Varietäten und den Männchen meistens goldgelb. 

Der Kopfschild ist von der nämlichen Form wie bei T. pygidialis Kohl 
(Taf. XII, Fig. 27), sehr angeschwollen, sein Vorderrand nur schmal abgesetzt, 
aber deutlich und glatt, mitten schwach ausgerandet. Die Oberlippe ragt in 
der Regel unter dem Kopfschilde hervor. Das zweite Fühlergeisselglied ist beim 
© 2:5 mal, beim Jg’ etwa zweimal so lang als das erste. Die Augen stehen auf 
dem Scheitel um die Länge des zweiten beim © und etwas mehr als die Länge 
des zweiten Fühlergeisselgliedes beim J’ von einander ab. Das Gesicht und 
der Thorax ist sehr dicht und fein punktirt (L. «, b), von mattem, fast leder- 
artigem Aussehen, häufig von einem kurzen, bräunelnden Haarfilze reifartig 
bedeckt. Die Flügel sind mässig getrübt; die dritte Cubitalzelle ist zungen- 
förmig ausgestreckt, jedoch bei Weitem nicht in dem Grade wie bei so vielen 
anderen Arten, nur so viel als etwa bei 7. pygidialis oder lativalvis Thoms. 
Das Mittelsegment hat einen ähnlichen Tomentüberzug wie die Brustringe, 
erscheint lederartig, oben matt, an den Seiten leicht seidenglänzend, seltener 
stellenweise an den Rändern oder in noch grösserer Ausdehnung ungemein fein 
und undeutlich nadelrissig gestrichelt, hinten querrunzelig gestrichelt. 

Die Depressionen der Hinterleibsringe sind mit einem zarten, weissen 
Filze, und zwar bei den © der Hinterrand des zweiten, dritten, vierten und 
fünften, bei den Z' der des zweiten, dritten und vierten Ringes. Das obere 
Afterklappenfeld ist verlängert dreieckig (2), von rechts nach links leicht ge- 
wölbt, sehr fein, fast mikroskopisch gerunzelt (L. «, b), sparsam punktirt und 
glänzend. 

Am nächsten verwandt sind der 7. pygidialis Kohl und 7. Mocsäryi 
Kohl. Ersterer, welcher mit Panzeri die Seulptur von Kopf und Thorax, zum 
Theile auch die des Mittelsegmentes, ferner die Bildung des Kopfschildes gemein 


1) T. Panzeri Eversm. zögere ich deswegen mit voller Sicherheit zu dieser Art zu rechnen, 
weil Eversmann nur von drei Filzbinden des Hinterleibes Erwähnung thut, und doch bei allen 
weiblichen Stücken, welche ich gesehen habe, vier vorkommen. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 359 


hat, unterscheidet sich von diesem: 1. durch die grössere Beständigkeit 
der Färbung, 2. die runzelstreifige Sculptur der Mittelsegment- 
seiten an der Uebergangsstelle zur Dorsalfläche des Mittelseg- 
mentes, 3. die Gestalt und Sculptur deroberen Afterklappe, 4. durch 
die Zahl der Filzbinden des Hinterleibes, 5. durch die längeren 
Dornenwimperchen an den Vordertarsen des g' (sie halten in Bezug 
auf die Länge ungefähr die Mitte zwischen denen von pygidialis und psilopus). 

T. Mocsäryi weicht von Panzeri ab: 1. durch die dichte und feine 
Längsstreifung der ganzen Mittelsegmentseiten, 2. die Zahl der 
Filzbinden bei den 9, und 3. das polirte Pygidialfeld (2). In Bezug 
auf die Form des Pygidialfeldes gleichen sich diese beiden Arten. 

Sonst wäre noch eine Verwechslung mit dem T. adjunctus Kohl möglich; 
von diesem aber unterscheidet er sich durch die geringere Ent- 
fernung der Augen auf dem Scheitel, die kräftigeren Beine, die 
kürzeren Tarsenglieder, besonders den längeren Metatarsus der 
Hinterbeine, der vom Schienensporn an Länge nicht erreicht wird, was wohl 
bei adjunetus der Fall ist, durch die längeren Wimpern an den Vorder- 
tarsen (S') und das beträchtlich längere Mittelsegment. 


Geographische Verbreitung. Umgebung von Berlin (Ruthe und Stein), 
Welzersberg (%/-, 2%/,, var. 6. ©, var. 8. d', -Schmiedeknecht), Mombach 
(Schenck), Schlesien bei Glogau, auf den Dünen von Ostende (W es m.), Schweiz 
bei Martigny ($/, Frey-Gessner), Vegrier Alluvion (!%/,, id.) und Genthod 
(28/,, id.), Montpellier (var. 5. und 6, ©, Münch. Staatssamml.), Marseille (var. 4., 
5., 7. und 8., d, 2, Jullian), Bordeaux (Lichtenstein), Spanien, Sardinien 
_ (var. 1., Costa), in Sieilien verbreitet (Costa, Frey-Gessner), Palermo (var. 4. 
und 6., 9‘), Provinz Neapel (Costa), Insel Sardinien (Costa), Niederösterreich 
bei Piesting (Tschek), Dalmatien, Griechenland, Ungarn bei Pest (var. 5., 8., 
Mocsäry) und Unghyar (var. 5. und 8., Sajö), Orenburg (var. 5., Eversm.), 
Brussa (var. 3., Erber), Egypten, Algier bei Tanger und Oran (var. 1., 2., 3. 
und 4., Pel., Luc.). 

In England, Scandinavien und Nordrussland fehlt dieser Tachysphex, 
während er in Deutschland sporadisch auftritt. In dem sonst so hymenopteren- 
reichen Südtirol habe ich ihn nie beobachtet. Er ist nach allem dem vorzüglich 
ein Bewohner des Mediterrangebietes und daselbst eine der gemeineren Arten. 


2. Tachysphex Mocsäaryi Kohl. 


? Tachytes tessellata Dhlb., Hym. eur. I, p. 470, Nr. 14, oh QD 1845 


Tachysphex Moesäryi Kohl, Neue Hym. zool. Hofcab. Wien II (Verhandl. d. k. k. z001.-bot. 
Gesellsch. Wien, Bd. XXXIII, p. 367, 0, 2) 


Long. 12—14 mm. 9. Niger ; segmentum secundum, tertium et quartum 
rufa, in margine postico argenteo-sericea; genua, tibiae, tarsique rufa; alae 
subhyalinae, squamulae fulvae. Olypeus subgibbosus (tab. XII, fig. 27), aureo- 

Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 46 


360 Franz Friedrich Kohl. # 


pubescens. Oculi in vertice longitudine flagelli articuli secundi una cum primo 
inter se paullo minus distant. Facies et thorax subtilissime et densissime 
coriaceo-punctulata (L. a, b); punctatura dorsuli tomento badio obtecta. Areola 
cubitalis tertia alarum anteriorum modice lingulatim extensa. Segmentum 
medianum in dorso coriaceum, in lateribus longitudinaliter densissime et sub- 
tilissime striolata; truncatura transverse striato-rugosa. Area Pygidialis 
elongato-triangularis, polita nitida, sparsissime punctata (L. a, b). 

d' ignotus. 

Hungaria (Mocsary). 


Diese Art ist dem 7. Panzeri v. d. L. zum Verwechseln ähnlich und 
von ihm nur in wenigen, aber wichtigen Dingen verschieden. Die Seiten des 
Mittelsegmentes sind sehr dicht und fein längsgestrichelt; es tragen nur drei 
und nicht wie beim © von Panzeri vier Hinterleibsringe Filzbinden, das Pygidial- 
feld ist polirt, stark glänzend, übrigens ebenfalls sehr sparsam punktirt. In der 
Färbung gleicht 7. Mocsäryi genau einer Variation der verglichenen Art. 
&' noch nicht bekannt. 

Ungarn. 


Es wäre möglich, dass die Tachytes tessellata Dhlb. hieher gehört, aber 
diese ist zu unvollkommen charakterisirt, als dass sie mit irgend einer der roth- 
schienigen Tachysphex-Arten (Panzeri, Costae ete.) glaubwürdig identificirt 
werden könnte. 


3. Tachysphex pygidialis Kohl. 


Tachysphex pygidialis Kohl, Neue Grabwesp. d. Mediterrangeb. (Deutsche Ent. Zeitschr., 
ESSVIL HERR IDEE On te LE EEE, 6 6, 


Long. 7—12 mm. 9, 2. Niger ; mandibulae in medio rufo-piceae, alae 
subhyalinae, squamulae fulvae; tibiae tarsique subrufa plus minusve nigro- 
variegata, in ewemplaribus nonnullis ex magna parte nigra; abdominis se- 
gmentum secundum, tertium et quartum rufa. Clypeus gibbosus. Facies et 
thorax subtilissime et densissime coriaceo-punctulata (L. a, b); punctatura 
dorsuli tomento badio, rarius detrito obtecta. Areola cubitalis tertia alarum 
anteriorum modice lingulatim extensa. Segmenti mediani coriaceo -subopaci 
latera tantummodo supra — aream dorsalem versus — rugis brevibus sub- 
obliquis instructa ;truncatura transverse striato-rugosa, supra in medio foveolata. 
Segmenti secundi, tertii et quarti marginibus postieis cinereo-sericeis. 

g. Long. 7-19 mm. Frons elypeusque aureo-pubescentia. Oculi in 
vertice longitudine flagelli articuli secundi paullulum plus inter se distant. 
Area pygidialis dense punetulata (L. a). 

@. Long. 9I—12 mm. Frons clypeusque subargenteo-pubescentia. Oculi 
in verlice longitudine flagelli artieuli secundi inter se distant. Area pygidialis 
lata, triangularis polita, punctulis minutis (L. a) perpaueis punctata. 

Europa mediterranea. 


Die Gatiungen und Arten der Larriden Aut. 361 


Diese mediterrane Art ist am nächsten mit dem 7. Panzeri v. d. L. 
-(= Panzeri Dhlb. ete.) und 7. Mocsaryi Kohl verwandt. Meistens erhielt ich 
sie unter dem Namen T. Panzeri, seltener als 7. pectinipes oder T. pompili- 
formis Panz. zugesandt. Eine Identificirung mit 7. pectinipes ist gänzlich unrichtig; 
auch als 7. pompiliformis kann sie nicht gedeutet werden, weil Panzer von 
diesem angibt: „Segmento primo secundoque ferrugineis“, und doch sämmtliche 
untersuchte Stücke (27) alle ohne Ausnahme auch auf dem dritten Ringe roth 
sind. Wäre die Panzer’sche Abbildung die eines 9, was ihr leider ebenso 
wenig wie der dazu gehörigen Beschreibung entnommen werden kann, so würde 
auch die Länge mit der meiner Tbiere nicht übereinstimmen, denn die der 
Figur beigefügte, die natürliche Grösse versinnlichende Linie ist nur Smm. 
lang, während doch kein © Stück weniger als 9mm. misst. Worauf die Ab- 
bildung Panzer’s nicht schlecht passt, ist die zungenförmige Form der dritten 
Cubitalzelle; diese Wahrnehmung verliert aber ihren Werth, wenn man bei 
Besichtigung der Panzer’schen Figuren bemerkt, dass bei der Darstellung der 
Flügeldetails durchaus keine kritische Genauigkeit beobachtet worden ist. 

T. pygidialis unterscheidet sich von 7. Panzer: v.d. L., mit dem er die 
Sculptur von Kopf, Thorax und zum Theile auch die des Mittelsegmentes, ferner 
die Bildung des Kopfschildes (Taf. XII, Fig. 27) gemein hat, 1. durch die grössere 
Beständigkeit der Färbung (Hinterleibssegment zwei, drei und vier braunroth, 
d, 9,') Schienen schwarz, nur die Vorderseite des ersten Paares und in ver- 
änderlicher Ausdehnung die Basis an sämmtlichen Paaren braunroth, Tarsen 
meistens rostbraun bis kastanienbraun, nur bei einem Stücke heller röthlich); 
2. die runzelstreifige Sculptur der Mittelsegmentseiten, wo diese in das Dorsal- 
feld übergehen; 3. die Gestalt und Sculptur der oberen Afterklappe; bei pygidialis 
(P) ist diese breit dreieckig wie bei 7. lativalvis Thoms., wie polirt und glänzend, 
mit feinen Pünktchen sehr weitläufig besetzt, bei 7. Panzeri @ hingegen ver- 
längert dreieckig, in Folge mikroskopisch feiner Runzelung nur mässig glänzend, 
jedoch ebenfalls mit feinen Pünktchen sparsam besetzt; 4. durch die Befilzung 
der Ränder der Hinterleibsringe bei den @ (bei pygidialis 2 haben nur drei 
Segmente, das zweite, dritte und vierte, eine weissgraue Bereifung an den Hinter- 
rändern, bei Panzer (?@) kommen vier silberweisse Filzbinden vor, je eine auf 
dem zweiten, dritten, vierten und fünften Segmente); 5. durch die viel kürzeren, 
höchst unansehnlichen Vordertarsenwimperchen des g'. Die dritte Cubitalzelle 
der leicht getrübten Vorderflügel ist zungenförmig ausgezogen, ebenso wie bei 
T. lativalvis, entschieden weniger als bei 7. Costae Dest. _ 

Geographische Verbreitung. Im Mittelmeergebiete Europas heimisch: 
Epirus und Corfu (Erber), Ragusa (Münch. Staatssamml.), Ungarn (Mocsäry, 
Sa]6), Italien (Stentz), Sicilien, Messina Trapani, 3'/,, Messina Castellaccio auf 
Mentha, °°/, (Frey-Gessner), Moreale, häufig (Mann), Andalusien, Marseille 
(Jullian), Bordeaux (Lichtenstein). 


!) Es is wohl anzunehmen, dass auch bei T. pygidialis die Färbung des Hinterleibes einiger 
Veränderlichkeit unterworfen ist, 


46* 


362 Franz Friedrich Kohl. t . 


4. Tachysphex adjunetus n. sp. 


Long. Imm. d'. Niger; abdomen fere totum nigrum tantummodo pro 
parva parte obscure rufum. Tibiae et tarsi rufa, nonnusquam paullum nigri- 
cantia. Oeculi in vertice longitudine flagelli articeuli secundi una cum primo 
paullo plus secundo una cum tertio fere aequaliter inter se distant. Alae 
subhyalinae; areola cubitalis tertia obliqua, paullum extensa, rhomboidea 
(tab. XI, fig. 3). Pedes robusti. Pecten tarsale deest. Calcaria tibiarum 
posticarum metatarso longitudine aequalia. Segmentum medianum in dorso 
et in lateribus subopacum, nullo modo striatum, microscopice rugulosum (L. b), 


longitudine multo latius. Pubescentia faciei subaurichalcea. Segmentum secundum, 


tertium et quartum in margine postico tomento sericeo sericea. — 9 ignota. 

Hispania. 

T. adjunetus gehört vermöge der Kopfschildbildung und der Sculptur- 
verhältnisse des Mittelsegmentes entschieden zur Gruppe von 7. Panzeri. 

Von Panzer: unterscheidet er sich: 1. durch den gedrungeneren Bau; 2. die 
grössere Entfernung der Augen auf dem Scheitel (sie beträgt nämlich nahezu 
die Länge des zweiten und dritten Geisselgliedes zusammengenommen); 3. die 
ganz kurzen Wimperchen der Vordertarsen, welche nicht wie bei Panzeri das 
Bild eines schwächlichen Wimpernkammes geben; 4. die diekeren Beine (der 
Unterschied in der Dicke fällt bei der Vergleichung der Tarsenglieder auf; diese 
erscheinen übrigens nicht nur dicker, sondern auch kürzer, so dass z. B. bei 
den Hinterbeinen der Schienensporn dem ersten Tarsenglied an Länge gleich- 
kommt, was bei Panzeri eben nicht der Fall ist), 5. das viel kürzere Mittel- 
segment. Bei Panzeri ist dieses, von oben gesehen, nur wenig breiter als lang, 
bei adjunetus nach ungefährer Schätzung 1’5 mal so breit als lang. 

T. pygidialis unterscheidet sich ebenfalls leicht von dieser Art. und zwar: 
1. durch die grössere Augenannäherung; 2. die dünneren Beine und den kürzeren 
Hinterschienensporn; 3. das längere Mittelsegment und die Runzelstreifehen am 
oberen Rande der Mittelsegmentseiten. — © noch unbekannt. 

Spanien. 

5. Tachysphex graeeus Kohl. 


? Tachytes rufierus Duf., Sign. quelqu. esp. nouy. d’Hym. Alg. (Ann. Soc. Ent. France, III. ser., 


DB ER ee 2 SE a 1853 
Tachysphea: graeca Kohl, Neue Grabwesp. d. Mediterrangeb. (Deutsche entom. Zeitschr. XXVII, 
Heft I B17A) ts. 002 a ee at SU 12 Er 1883 


Long. 9-13 mm. d', 2. Nigra, palpi fusei, mandibulae in mediv Ppiceo- 
rufae, alarum subhyalinarum squamulae venaeque brunneo-testaceae, pedes ex 
parte rufo-testacei. Oculi valde approximati longitudine flagelli articuli secumdi 
in vertice distant. Tempora post oculos perspicua. Facies et mesonotum mi- 
croscopice rugulosa (L. b) subtilissime punetulata (L. b); mesoplewrae et se- 
gmenti mediani latera opaca, subtilissime coriacea, microscopice rugulosa. 
Segmenti mediani area dorsalis opaca subtilissime coriaceo-rugulosa (L. db); 


ne 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 363 


trumcatura transverse strigosa atque fovea grandi instructa. Abdominis seg- 
mentum secundum, tertium et quartum cano-sericeo-puberula. Cellula cubitalis 
tertia sublingulatim extensa; areae radialis truncatura angusta. 

d. Long. 9—-11mm. Facies aureo-pubescens. Tibiarum basis et apew 
indeterminate rufo-testacea aut tibiae et tarsi tota rufa. Area pygidialis 
Punctulata. 

Q. Long. 10—13 mm. Facies cano-sericeo-pubescens. Genua, tibiae, 
tarsi et femorum posticorum magna pars rufo-testacea. — Tamen, quod attinet 
ad pedum colorem, variabilitas veri similis est. — Area pygidialis, fere plana, 
nitida, triangularis, punctis evidentibus sparsis ürregulariter impressis. 

Epirus, Corfu. 

Schwarz. Oberkiefer in der Mitte mehr weniger dunkel pechroth. Taster 
braun. Flügelschuppen und Geäder lehmgelb bis lehmbraun. Flügel leicht 
getrübt. An den Beinen die Kniee, Schienen und Tarsen (an letzteren nur die 
braunen Ballen ausgenommen), ausserdem in beträchtlicher Ausdehnung auch 
die Schenkel des hintersten Paares röthlich lehmfarben. In der Färbung gleicht 
T. graecus am meisten dem ebenfalls mediterranen 7. fluctuatus Gerst. und 
sieht ihm deswegen auf den ersten Blick sehr ähnlich. Die Ausdehnung der 
rothen Färbung an den Beinen halte ich für veränderlich, doch mag sie durch- 
schnittlich weit geringer sein als bei 7. /luctwata. Bruststück mit kurzen, 
schmutzig greisen Härchen mässig dicht besetzt. Die drei auf das Mittelsegment 
folgenden Hinterleibssegmente seidenschimmernd tomentirt; ausserdem ist eine 
höchst feine, von dunkelbraunen Härchen herrührende Bereifung der Grund, 
warum der Hinterleib nicht so ganz tiefschwarz wie etwa bei T. nitidus Spin., 
sondern eher braunschwarz erscheint. 

Gesicht weissfilzig; Kopfschild breit abgestutzt, der abgesetzte Vorderrand 
breit, nur wenig bogenförmig, der erhabene Theil des Kopfschildes gegen diesen 
Rand schief zugeschnitten. Schnittfläche glänzend, mit einigen unregelmässig 
vertheilten Punkten versehen. Stirne mit einer eingedrückten Mittellinie, sehr 
feinrunzelig (L. 5) und dicht punktirt; unter Lupe « bemerkt man zwar eine 
dichte, feine Punktirung, aber keine Spur von Runzelchen. Wülste vor den 
hinteren Nebenaugen stark erhaben. Das zweite Fühlergeisselglied ist 
doppelt so lang als das erste und so lang als das dritte, vierte oder 
fünfte, Augen am Scheitel ziemlich genähert; die geringste Ent- 
fernung beträgt wie beim Z' die Länge des zweiten Fühler- 
geisselgliedes, ist aber beim @ doch grösser, weil die Geisselglieder 
relativ ein wenig länger sind. Das schmale Scheitelfeld zwischen den 
Augen ist in der Mitte der Länge nach eingedrückt, und zwar viel 
mehr als bei T. fluctwatus, auch die Wangen sind im Vergleiche mit denen 
dieser Art dicker. Der Kopf stürzt nicht unmittelbar hinter den Augen senkrecht 
ab wie bei 7’. fluctuatus; Hinterkopf bemerkbar. Sculptur des Bruststückes im 
Allgemeinen fein, dessen Theile daher matt. Rücken des Mittelbruststückes wie 
das Gesicht sculpturirt; Seiten des Mittelbruststückes unter der Lupe a 
matt, ohne sichtbare Sculptur, unter der Lupe 5b aber sehr fein- 


364 Franz Friedrich Kohl. 


runzelig. Dasselbe gilt von den Seiten des Mittelsegmentes. 
Horizontalfläche des Mittelsegmentes fein lederartig, matt, die 
Runzelung unter der Lupe « gerade noch bemerkbar; abstürzende 
hintere Mittelsegmentfläche querrunzelig gestreift, ihre Basalgrube gross. 

Flügel nur wenig getrübt, dritte Cubitalzelle geformt wie bei 7. nitidus 
Spin., nicht so sehr zungenförmig ausgezogen wie bei T. fluctuatus. Pygidialfeld 
dreieckig, gerandet, fast flach, glänzend, mit spärlichen, unregelmässig ver- 
theilten Punkten. Das g' hat einen schmäleren Vorderrand an der mittleren 
Kopfschildpartie, der in der Mitte ein wenig bogig vortritt. Gesicht goldfilzig. 
Augenentfernung am Scheitel um etwas kleiner als beim ©. Obere Afterklappe 
fein und dicht punktirt (L. a). Färbung der Beine wahrscheinlich auch ver- 
änderlich, bei den mir zu Gebote stehenden Stücken g’ nicht ganz so wie bei 
den ©, sondern alle Schienen, die äusserste Basis und Spitze nicht mitein- 
gerechnet, braunschwarz. 

L. Dufour beschreibt eine Tachytes rufierus (Ann. Soc. Ent. France, 
Ill. ser., t. I, p. 378, 1853) von Ponteba; die Beschreibung passt auf mehrere 
Arten, darunter auch einigermassen auf 7. graecus, beschränkt sich nur auf die 
Angabe der Farbe und ist wegen Mangel irgend eines werthvolleren Kriteriums 
gänzlich unbrauchbar. Die Dufour’sche Art muss wie viele andere, weil sie 
nicht unzweifelhaft zu deuten ist, der Vergessenheit verfallen. 

Geographische Verbreitung. T. graecus gehört zur mediterran-palä- 
arktischen Fauna und wurde von Erber in Corfu und in Albanien gefangen. 


Tachysphex fluctuatus Gerst. verglichen mit Tachysphex graecus Kohl: 


1. Kopf hinter den Augen jäh ab- 1. Schläfen in einiger Entwicklung vor- 


stürzend. handen. 

2. Schmales Scheitelfeld zwischen den 2. Schmales Scheitelfeld zwischen den 
Augen mit schwachem Längsein- Augen mit starkem Längseindrucke. 
drucke. 

3. Horizontalfeld des Mittelsegmentes 3. Horizontalfeld des Mittelsegmentes 
unregelmässig runzelig, Runzeln un- in Folge einer unter der Lupe « 
ter der Lupe « leicht ersichtlich. gerade noch ersichtlichen Runzelung 


fein lederartig, matt. 
4. Seiten des Mittelsegmentes längs- 4. Seiten des Mittelsegmentes sehr fein 


runzelig gestreift. lederartig, nicht gestreift. 

5. Dritte Cubitalzelle stark zungen- 5. Dritte Cubitalzelle nur wenig zun- 
förmig ausgezogen. Anhangszelle genförmig ausgezogen. Anhangszelle 
von gewöhnlicher Breite. verhältnissmässig schmal. 


6. Schienen beim g’röthlichlehmfarben. 6. Schienen beim g’ meist schwarz, nur 
an der Spitze und der Basis röthlich 


lehmfarben. 
7. Beim 9 Hinterleibssegment zwei, 7. Beim © nur Segment zwei, drei und 
drei, vier, fünf und sechs mit weiss- vier mit grauen Randbinden ver- 


grauen Filzbinden versehen. sehen. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 365 


6. Tachysphex Costae Destefani. 


!Tuchytes Costae Destef., Osserv. entom. (ll Naturalista sieil. Anno I, Nr. 2, p. 42, or 
U En eg er aa AR EEE er Be 1581 


Long. 7—12'5 mm. g', ©. Niger; segmentum secundum et tertium, rarius 
etiam tertium rufa; pedes — coxae, trochanteri femorumque pars nigra exwcepta 
— rufi. Alarum fere hyalinarum squamulae et venae testaceae. Oculi ap- 
proximati. (Caput pone oculos directe ud perpendieulum absceissum. Facies 
et mesothorax microscopice rugulosa (L. b) et dense punctulata. Areola cubi- 
talis tertia fortiter lingulatim extensa; areae radialis truncatura mediocris. 
Segmentum medianum postice directe ad perpendiculum abscissum; area dor- 
salis coriaceas irregulariter rugulosa (L. a), nonnunguam _longitudinaliter 
rugosa, latera longitudinaliter strigosa, truncatura transverse strigosa fovea 
lata impressa. 

&. Long. 7—9 mm. Facies aureo-pubescens. Oculi in vertice longitudine 
antennarum flagelli, articuli secundi fere minus inter se distant. Tibiae tar- 
sique rufa, nonnunguam paullo nigricantia. Segmentum secundum, tertium, 
quartum in marginibus posticis cinereo-puberula. 

©. Long. 9—-125 mm. Facies argenteo-pubescens. Oculi in vertice lon- 
gitudine antennarum flagelli artieuli primi una cum secundo inter se distant. 
Segmentum secundum, tertium, quarlum et parce etiom quwintum in marginibus 
posticis sericeo-puberula. Area pygidialis elongate triangularis, polita, nitida, 
punctis parce punctata (L. a). 

Gallia meridionalis (Marseille), Sicilia, Hispania (Chiclana). 

Herr Tournier in Peney vertraute mir ein typisches Exemplar an, 
welches er vom Autor erhalten hatte; so wurde es mir möglich, die mangelhaft 
gekennzeichnete Art sicherzustellen. Mehrere Stücke, J’ und 9, erhielt ich 
durch Herrn C. Jullian aus Marseille, wo sie eine der häufigeren Arten zu 
sein scheint. Lichtenstein fing sie bei Bordeaux, M. Korb in Spanien bei 
Chiclana, Destefani und Frey-Gessner in Sicilien. 

T. Costae ist in der Sculptur und der Bildung der Körpertheile dem 
T. fluetuatus ausserordentlich ähnlich, so dass ich fast versucht wäre, ihn als 
Varietät von diesem zu erklären, wenn mir, abgesehen von der Verschiedenheit 
der Hinterleibsfärbung, nicht auch das Pygidialfeld flacher und verhältnissmässig 
breiter schiene; auch die etwas geringere Grösse und die im Vergleich mit 
fluctuatus bescheidenere Behaarung des Brustkastens fällt mir auf. 

Costae trägt Grillenlarven (Gryllus campestris) ein (Lichtenstein). 


7. Tachysphex fluctuatus Gerstäck. 


? Lyrops erythropus Spin., Ann. Soc. Ent. France, t. VII, p. 479, Nr, 28, [®) ELBE ihr SEN Jane 1838 
! Zyrops fluctwatus Gerstäck., Monatsber. Verh. d. k. Akad, d. Wissensch. Berlin, p. 510, ©) 1557 
Lyrops fluetuata Gerst., Reise n. Mossamb., Zool. V, p. 478, ei Q, Taf. XXX, Fig. 14 . . 1862 
Tachytes erythropus Costa, Ann. Mus. zool. Univ. Napoli (Aun. IV), p. 84, Nr. 3, ratur 1567 
Tachysphex erythropus Kohl, Deutsche Entom. Zeitschr., t. XXVII, Heft I, p. 173, Er (6) 1535 


366 Franz Friedrich Kohl. 


Long. 8-15 mm. ', 2. Niger, palpi fusci, mandibulae in medio piceo- 
rufae, alarum hyalinarum squamulae et venae testaceae, pedes ex parte testaceo- 
ruf, Oeculi valde approximati. Caput pone oculos directe ad perpendiceulum 
abscissum. Facies et mesothorax mieroscopice rugulosa (L. b) et dense punctulata. 
Areola cubitalis tertia fortiter lingulatim esxtensa; areae radialis truncatura 
mediocris. Segmentum medianum postice directe ad perpendiculum abseissum ; 
area dorsalis coriacea, irregulariter rugulosa (L. a), latera Tongitudinaliter 
strigosa, truncatura transverse strigosa, fovea magna instructa. Thorax et 
segmentum medianum albide subvillosa. 


d. Long. $S—-12 mm. Facies aureo-pubescens. Oculi in vertice longi- 
tudine antennarum, flagelli articuli secundi fere minus inter se distant. Genua, 
tibiae tarsique rufo-testacea. Segmentum secundum, tertium et quarlum rarius 
etiam quintum in marginibus postieis cinereo-puberula. 


©. Long. 11—15 mm. Facies argenteo-pubescens. Oculi in vertice lon- 
gitudine antennarum flagelli artieuli primi una cum secundo paullo minus 
inter se distant. Tibiae, tarsi et ex magna parte femora rufo-testacea. Ab- 
domen cinereo-pruinosum, segmentum secundum, tertium, quartum, qwintum 
nonnunguam etiam sextum in marginibus posticis cinereo-sericea. Area pygi- 
dialis elongato-triangularis convexiuscula, mieroscopice subrugulosa, aut polita, 
nitida, punctis sparsis punctata (L. a). 


Europa meridionalis, Africa subtropica et tropica. 


Schwarz. ÖOberkiefer in der Mitte roth. Flügelschuppen und Geäder 
lehmgelb. Flügel wasserhell. An den Beinen sind beim © die Schenkel (ihre 
Basis ausgenommen), die Schienen und Tarsen, beim 5’ nur die Kniee, Schienen 
und Tarsen röthlich lehmfarben; wahrscheinlich variirt die Färbung der Beine. 
Gesicht beim g' gold-, beim 9 weissfilzig behaart. Kopfschild quer abgestutzt, 
ziemlich flach, sein Rand deutlich, nicht besonders breit. 


Das zweite Geisselglied der Fühler ist doppelt so lang als 
das erste, sowohl beim g’ als beim @. Die Augen zeigen auf dem 
Scheitel eine grosse Annäherung; ihr geringster Abstand beträgt 
beim d fast weniger als die Länge des zweiten Geisselgliedes, 
beim @ um geringes weniger als diedesersten und zweiten Geissel- 
gliedes zusammengenommen. 


Der Scheitel zeigt zwischen den Augen einen unbedeutenden 
Längseindruck; dies ist unter anderen ein Merkmal, welches diese Art von 
dem ähnlichen 7. graecus Kohl unterscheidet. Hinter den Netzaugen stürzt der 
Kopf senkrecht ab, der Hinterkopf fehlt somit und die Schläfen sind sehr schmal, 
schmäler als bei graecus. 


Das Bruststück mit dem Mittelsegmente wird von einer weissen Be- 
haarung überdeckt. Das Mittelbruststück ist mikroskopisch feinrunzelig (L. b) 
und dicht, aber keineswegs gedrängt punktirt (L. a). Die dritte Cubitalzelle 
der Vorderflügel ist in hohem Grade zungenförmig ausgestreckt, zum mindesten 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut, 367 


ebenso sehr wie bei 7. Costae Dest. Die Abstürzung der Radialzelle ist be- 
deutend breiter als bei graecus. Das Mittelsegment fällt hinten senkrecht ab; 
seine Dorsalfläche ist lederartig und unregelmässig gerunzelt (L. a), die Run- 
zelung nicht grob; die Seiten sind dicht längsgestrichelt, die abstürzende Fläche 
ist flach eingedrückt und querrunzelig gestrichelt. 


Der schwarze Hinterleib wird bei den Weibchen von einer grauen Haar- 
bereifung überzogen, die Hinterränder des zweiten, dritten, vierten, fünften, 
manchmal auch sechsten Ringes tragen eine weisse, in der Mitte abgeschabte 
Filzbinde; bei den g' merkt man von einer grauen Bereifung fast gar nichts, 
die Hinterränder haben bis zum vierten (inclusive), manchmal auch bis zum 
fünften, grauliche Filzbinden. Das Pygidialfeld ist mikroskopisch sehr fein 
runzelig, fast polirt glänzend, mit vereinzelten, kaum merklichen Pünktchen 
besetzt (L. a), verlängert dreieckig von rechts nach links gewölbt. 


Am nächsten ist 7. fluctuwatus Gerst. unstreitig mit 7. Costae verwandt; 
da ich bei diesem, der sich von /luctuwatus nur durch die Färbung des Hinter- 
leibes, eine etwas geringere Grösse und, wie mich bedünken will, durch das 
flachere Pygidialfeld unterscheidet, dieselben Sculpturverhältnisse, dieselbe Kopf- 
bildung und wohl auch Mittelsegmentform finde, dachte ich schon daran, ihn als 
Synonym zu 7. fluctuatus zu ziehen; ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass 
die Identität beider im Laufe der Zeit wird nachgewiesen werden. 

Die Unterschiede von 7. graecus siehe bei der Beschreibung von 
T. graecus. 


T. fluctuatus, dessen Type mir von der Direction des königlichen Museums 
in Berlin zur Einsicht geschickt wurde, wird in der Gerstäcker’schen Be- 
schreibung als naher Verwandter von 7. erythropus Spin. hingestellt, indem 
Gerstäcker gleich im Anfange des deutschen Textes bemerkt: „Diese Art ist, 
wie es nach der Spinola’schen Beschreibung scheint, dessen Lyrops ery- 
thropus nahe verwandt.“ Aus diesem Citate geht hervor, dass Gerstäcker 
die Spinola’sche Art nicht aus eigener Anschauung kannte. Deswegen und 
weil sich die Spinola’sche Beschreibung des Lyrops erythropus nur auf die 
Erörterung der Farben beschränkt, halte ich es für unpassend, den T. fluetuatus 
als Synonym des erythropus zu erklären. Auch Costa, der die Spinola’sche 
Sammlung zur Einsicht hatte und einen 7. erythropus „Spin.“ beschreibt, er- 
wähnt mit keiner Silbe, dass er die Type des Zyr. fluctuatus gesehen habe, 
während er bei der Erörterung des T. wnicolor (Ann. Mus. zool. Univ. Napoli, 
Ann. IV, p. 84, 1867) doch ausdrücklich erwähnt, dass er durch die Autopsie der 
Type Spinola’s im Stande sei, die Identität mit Ast. nitida zu constatiren- 
Hätte Costa auch die Type des 7. erythropus gesehen, so würde er wohl nicht 
gezögert haben, dies zu bemerken. Darum scheint es mir zweifelhaft, dass der 
T. erythropus Costa dieselbe Art ist wie die Spinola’sche L. erythropus. 


Geographische Verbreitung. Andalusien (Granada), Lusitanien (Ger- 
stäcker), Sieilien, Terro d’Otranto (Costa), Malta (Coll. Mus. Turin), Albanien 
(Erber), Egypten (Hofcab. Wien), Tette (Gerstäcker), Cap (Gerstäcker). 

Z.B. Ges. B. XXXIV. Abh. 47 


368 Franz Friedrich Kohl. 


8. Tachysphex psilopus Kohl. 


Tachysphex psilopus Kohl, Neue Hym. Hofcab. Wien (Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. 
Wien; XXXI, D.:374, Nr: 3, 0, Taf. 17a, Fig. 2 und 3)..2 42 0 00 ne 1883 


Long. 85 mm. g'. Niger ; segmentum secundum, tertium et quartum rufa; 
tibiae tarsique rufa, antica nigrescentia; calcaria fusca. Alae subhyalinae, 
paulo lutescentes. Clypeus antice arcuatus. Articulus secundus antennarum 
flagelli elongatus, quam primus duplo paulo plus longior. Oculi in vertice 
longitudine flagelli articuli tertii, secundo brevioris inter se distant. Meta- 
thorax reticulato-rugulosus, fere opacus. Antennae et pedes gracilia; tarsi 
tenues, articulus penultimus latitudine evidenter longior. Pecten tarsale (J') 
distinctum. Areola cubitalis tertia lingulatim extensa. Segmenti mediani latera 
et truncatura subtiliter strigosa, area dorsalis reticulato-rugosa. Abdomen 
ceterum impunctatum. 

D ignota. 


Tor (Arabia, Frauenfeld leg.). 


Diese Art könnte leicht mit 7. Costae Dest. g' verwechselt werden; sie 
unterscheidet sich von ihm vor Allem durch die viel dünneren 
Beine und Fühler. Während bei 7. Costae das zweite Geisselglied kurz ist 
und sich in der Länge vom dritten kaum unterscheidet, ist es bei T. psi- 
lopus auffallend verlängert, fast 25mal so lang als das erste und 
entschieden länger als das dritte. Der Abstand der Augen beträgt bei 
Costae nahezu die Länge des zweiten Geisselgliedes, bei T. psilopus etwa 
die desdritten und ist bei letzterem absolut grösser als bei Costae, 
da auch das dritte Geisselglied bei jenem, das zweite bei diesem an Länge 
übertrifft. Der Kopf fällt hinter den Augen unmittelbar ab und auch die 
Schläfen sind in Uebereinstimmung mit 7. Costae äusserst schmächtig. Die 
Stirne zeigt eine feine, erhabene, vollständig bis zum vorderen Nebenauge 
reichende Stirnlinie und eine etwas zarte, netzrunzelige Sculptur, welche unter 
der Lupe b ein ähnliches Aussehen hat wie die Sculptur des Thorax unter der 
Lupe a. Der Mesothorax ist auf dem Dorsulum und an den Pleuren 
so ziemlich gleichmässig lederartig netzrunzelig (L. «), ebenfalls 
ein Unterschied von 7. Costae, dessen Thorax punktirt ist. 

Die Flügel sind wasserhell, in den vorderen sind bei dem einzigen 
vorliegenden Stücke die Radialzelle und die Cubital- und Discoidalzellen 
getrübt. Auf diese Flügeltrübung ist für die Bestimmung wahrscheinlich kein 
besonderer Werth zu legen, ebenso wenig auf die Ausdehnung der rothen 
Färbung an den Beinen und dem Hinterleibe. Die dritte Cubitalzelle ist zungen- 
förmig ausgezogen, jedoch nicht ganz in demselben Masse als bei 7. Costae, 
die Radialzelle merklich breiter abgestutzt. 

Alle Theile der Beine sind dünn und gestreckt. Die Aus- 
randung nahe an der Vorderschenkelbasis bewirkt die Bildung 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 369 


eines ganz kurzen, aber scharfen Spitzchens (Taf. XII, Fig. 14). Merk- 
würdig ist der Umstand, dass an den Vordertarsen ein förmlicher, 
sonst nur dem weiblichen Geschlechte eigener Wimpernkamm ent- 
wickelt ist. Die Wangen sind zwar nicht zahlreich, aber von beträchtlicher 
Länge, nämlich mehr als halb so lang wie der lange Metatarsus. Das vorletzte 
Tarsenglied ist gestreckter als bei jeder anderen mir bekannten 
paläarktischen Art. 

Das Mittelsegment erscheint oben fast netzrunzelig (L. a), an den Seiten 
und auf der hinteren senkrecht abstürzenden Fläche der Länge nach dicht quer- 
gestrichelt. Die übrigen Hinterleibsringe zeigen keine Punktirung oder Runzelung. 

© noch unbekannt. 

Tor (Frauenfeld). Die Type befindet sich in der Sammlung des k. k. 
Hof-Cabinetes in Wien. 


9. Tachysphex filicornis Kohl. 


Tachysphex filicornis Kohl, Neue Grabwesp. d. Mediterrangeb. (Deutsche Entom. Zeitschr. 
RENTE EEE Te ee RER EISEN OR 1883 


Long. 7—10 mm. d', 2. Niger; palpi fusci; alarum cinerascenti-sub- 
hyalinarum squamulae obscure piceae. Olypei margo late trumcatus; antennae 
tenues, elongatae, filiformes. Facies densissime punctata (L. b), mesonotum 
distincte denseque punctatum ; ınesopleurae paulo sparsius et subtilius punctatae. 
Areola eubitalis tertia sublingulatim extensa. Segmentum medianum in dorso 
subreticulato rugosum, in lateribus strigosum. Abdominis segmentum secundum, 
tertium et quartum praesertim in apice sericeo-micantia. 


d. Long. 7 mm. COlypeus late truncatus, truncatura utrinque acute 
angulata; antennae extensae fere ad medium segmenti mediani pertinentes. 
Oculi in vertice longitudine flagelli articuli tertii una cum quarto inter se distant. 

©. Long. 9-10 mm. Antennae extensae ad basim segmenti secundi 
abdominis pertinentes. Oculi longitudine flagelli articulorum primi una cum 
secundo in vertice inter se distant. Area pygidialis elongate triangularis, 
marginata, parum convexiuscula, subnitida, mieroscopice (L. b) rugulosa, valde 
disperse-sub L. a non evidenter punctata. 

Gallia (Massilia), Helvetia (Peney), Arabia (Tor, Frauenfeld). 


©. Schwarz; Taster braun; Flügelschuppen ungleichmässig dunkel pech- 
braun, Flügel in dem Grade wie bei T. nitidus Spin. getrübt. 

Kopfschild vorne breit, ähnlich wie nitidus abgestutzt, in der Mitte 
manchmal unbedeutend vortretend.. Fühler lang und dünn, an diesem 
Merkmale augenblicklich zu erkennen, ihre Glieder, auch der Schaft, viel länger 
und dünner als bei einem gleich grossen Stücke von nitidus, eine Erscheinung, 
welche zu der überhaupt zarteren und graziöseren Gestalt des Thierchens recht 
gut passt. Ausgestreckt müssten die Fühler die Basis des zweiten 
Hinterleibsringes erreichen. Das Gesicht erscheint unter der Lupe b 

Ar 


370 Franz Friedrich Kohl. 


dicht punktirt, unter der Lupe a matt, fast körnig lederartig. Rücken des 
Mittelbruststückes dicht und deutlich, fast so wie bei 7. nitidus punktirt. 

Seiten des Mittelbruststückes sind eine glänzender, weil die Punkte bei 
Weitem nicht so dicht stehen als auf dem Notum und auch viel feiner sind. Das 
Mittelsegment ist gestreckter als bei nitidus und allenthalben von ähnlicher 
Sculptur. Das Flügelgeäder stimmt mit dem dieser Art überein; das Pygidial- 
feld ist gestreckt dreieckig, seitlich gerandet, schwach gewölbt und höchst 
subtil (L. b) gerunzelt; von diesen Runzelchen, welche der Grund sind, dass es, 
wenn es auch einen ziemlichen Glanz besitzt, doch nicht polirt aussieht, merkt 
man unter der Lupe a keine Spur. Der Körperfilz und Behaarung zeigt sich 
an den nämlichen Theilen wie bei 7. nitidus, also auch nur an dem zweiten, 
dritten und vierten, nicht aber am fünften Ringe. Die Fühler sind bei frischen 
Stücken stark bereift. Das Mittelsegment ist reicher als bei nitidus behaart. 
Das g' gleicht in der Punktirung dem 9, hat aber kürzere und dickere Fühler, 
und zwar in demselben Grade kürzere und dickere, als auch die g’ anderer 
Arten von ihren @ durch kürzere und dickere Fühler abweichen; die Fühler 
würden ausgestreckt nahezu die Mitte des Mittelsegmentes erreichen. Der Kopf- 
schild ist wie beim © an seiner Mittelpartie breit abgestutzt, mit scharfen 
Seitenecken versehen und springt in der Mitte nicht vor; ob dies immer der 
Fall ist, will ich nicht entscheiden, da mir nur zwei © zur Beschreibung dienen 
und auch bei anderen Tachysphex-Arten diesbezüglich Unregelmässigkeiten vor- 
kommen. Beine ganz schwarz, nur das vorletzte Glied dunkel pechroth. Gesicht 
silberfilzig behaart. 


Tachysphex nitidus Spin. verglichen mit Tachysphex filicornis Kohl. 


1. Fühler mässig ausgestreckt, nicht 1. Fühler dünn und lang, ausgestreckt 
einmal das Mittelsegment erreichend. beim © das zweite Hinterleibsseg- 
ment, beim ' die Mitte des Mittel- 
segmentes erreichend. 
2. Das Gesicht erscheint unter Lupe a 2. Das Gesicht erscheint unter Lupe a 
ersichtlich punktirt. lederartig und erst unter Vergrösse- 
rung der Lupe b punktirt. 
3. Seiten des Mittelbruststückes dicht 3. Seiten des Mittelbruststückes mit 
und deutlich gestochen punktirt (L.«). undeutlichen feinen Pünktchen nicht 
dicht besetzt, viel glänzender (L. a). 


Ueber Lebensweise. T. filicornis trägt wie die meisten anderen Wespen 
ihrer Gattung Acridierlarven ein. 


Geographische Verbreitung. Beide Geschlechter wurden mir zuerst 
vom französischen Entomologen C. Jullian, der sie bei Marseille fing, zuge- 
schickt. Tournier fing sie um Peney in der Schweiz (!/, u dd» 2); 
Frauenfeld bei Tor in Arabien (9), Lichtenstein bei Montpellier. Diese 
Art scheint der mediterranen Fauna anzugehören, ziemlich verbreitet, aber 
selten zu sein. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. a4. 


10. Tachysphex mediterraneus Kohl. 


Tachysphex mediterranea Kohl, Neue Grabwesp. d. Mediterrangeb. (Deutsche Entom. Zeitschr. 

SON ER N TE Ce Barrel RR 1883 

Long. 9-11 mm. 2. Niger; palpi fusei; mandibulae in medio obscure 
rufae; alarum fere hyalinarum squamulae piceae. Clypei late truncati margo 
anticus irregulariter crenulatus. Facies mieroscopice rugulosa, subopaca punctis 
evidentibus, parvis subdense punctulata. Oculi in vertice longitudine flagelli 
articuli secundi una cum tertio inter se distant. Mesothorax evidenter, quam 
in T. nitido Spin. paulo grossius punctatus. Areola cubitalis tertia lingulatim 
extensa. Melanoti area dorsalis subreticulato-rugosa; segmenti mediani latera 
longitudinaliter, truncatura transverse striato-rugosa. Area pygidialis trian- 
gularis, lata, nitida, punctis distinctis sparse instructa. Abdominis segmenta 
secundum tertium et quartum sericeo-micantia. 

d' ignotus. 

Sicilia (Valsavoja 21.6. Benignitate Dom. Frey-Gessneri communicata), 
Syrien (Göd]). 


Schwarz. Oberkiefer in der Mitte dunkel pechroth. Flügelschuppen braun. 
Flügel fast wasserhell, von ähnlichem Geäder wie bei 7. nitidus Spin. 

Kopfschild quer abgestutzt, sein Vorderrand meist in Folge mehrerer 
nicht regelmässig angebrachter, seichter, kleiner Einbuchtungen ausgezackt. 
Fühler ungefähr in dem nämlichen Längen- und Dickenverhältnisse wie bei 
T. nitidus Spin. Das zweite Geisselglied ist zweimal so lang als das erste und 
fast ebenso gross wie das dritte. Das Gesicht ist ziemlich matt und erscheint 
unter der Lupe a fein und mässig punktirt, unter der Lupe db lederartig fein- 
runzelig, fast körnig mit rundgestochenen Punkten gleichmässig und dünn be- 
setzt. Die Sculptur des Gesichtes steht somit jener von 7. gallicus Kohl am 
nächsten. Vom vorderen Nebenauge weg geht eine deutlich ausgesprochene 
vertiefte Linie über das Gesicht bis zum Fühlergrunde hin. Der Abstand 
der Augen beträgt an der Stelle ihrer grössten Annäherung die 
Länge deszweiten und dritten Geisselgliedes zusammengenommen. 
Die Schläfen sind äusserstschmal, wonach 7. mediterraneus näher 
dem T. Schmiedeknechti als T. nitidus steht. Punkte auf dem Mittel- 
bruststücke grösser, nicht ganz so tief gestochen wie bei 7. nitidus, an den 
Seiten des Mesonotums mehr genähert. Horizontalfläche des Mittelsegmentes 
unter der Lupe « deutlich netzartig, fast körnig runzelig. Seiten des Mittel- 
segmentes etwas schräg längsrunzelig gestreift. Abstürzendes Feld des Mittel- 
segmentes quergestreift, mit einer Grube nahe der oberen Kante. Bedornung 
der Beine ein wenig kräftiger als bei verglichener Art, jedoch bei Weitem nicht 
so sehr als bei 7. Schmiedeknechtii. Pygidialfeld dreieckig, aber breiter, nicht 
in dem Grade verlängert, auch glänzender als bei 7. nitidus und mit zer- 
streuten, deutlichen Punkten behaftet; unter der Lupe b erscheint es polirt. 

Körperbehaarung und Toment ähnlich wie bei 7. nitidus. 


372 Franz Friedrich Kohl. 


T. mediterraneus unterscheidet sich also von 7. nitidus: 1. durch die 
Beschaffenheit des Kopfschildrandes; 2. die minder dichte und ein wenig feinere 
Punktirung des Gesichtes; 3. die schmäleren Wangen; 4. die gröbere Punk- 
tirung des Mittelbruststückes; 5. die unregelmässig runzelige, fast körnige, 
gröbere Sculptur auf dem Horizontalfelde des Mittelsegmentes; 6. die grössere 
Breite, den intensiveren Glanz und die gröbere Punktirung der oberen Afterklappe. 

Geographische Yerbreitung. Sicilien (Valsavoja 21. 6, Frey-Gessner). 


1l. Tachysphex nitidus Spin. 


Astaramikda" Spin, Baun. Die, Eragm.,.p. 17, Nat 2 a en E 1805 
Asiata nitida Spin., Ins. Lig. spec. nov. aut rar., t. IT, Fsc. I, p. 18, tab. I, fig. 7... . 1808 
Larra unicolor Panz., Faun. Ins. Germ., 106. Heft, Bl. 16, ©) Se ee 2 5 . 1808 
Larra Jurinei Drapiez, Descer. d’ins. nouv. (Ann. gen. scienc. phys., t. I, Bun yd pP. we 
TV ER TER er PO N 1819 
Larra unicolor Dhlb., Exerc. Hym., p. IV, p. 55, Nr. 6, e, DO ae 1832 
Tachytes unicolor Shuck., Ess. Foss. Hym., p. 89, 1... Ko. 20 neo une Belt! 
Tachytes unicolor Dhlb., Disp. meth., p. I, p. 11, Nr. 42 . 2... 2.2.22... Ira ee 
!Tachytes unicolor Dhlb., Hym. Eur., t. I, p. 129, Nr. 65, dh O0, et p. 469, Ned, 
ROH BETEN: a ee ee rn NE Sa . 1845 
? Tachytes unicolor Pel., Hist. nat. Ins. Hym., t. IT, p. 240, Nr.1, 4.0, Are . 1845 
? Tachytes tarsina Pel., Hist. nat. ins. Hym., t. III, p. 212, Nr. 4, d en ro 1845 
! Tachytes unicolor Schenck, NER: Grabwesp. (Jahrb. d. Ver. f. Naturk. Herz. Nassau, 
19}:Heft)},p. 193.Nr.5; 49, und D: 104... 0 NE ee ee . 1857 
Tachytes umicolor Ten Schlüss. z, Bestimm, (Zeitschr. f. d. ges. Naturw. X), p. 84 1857 
Tachytes unicolor Smith, Cat. brit. foss. Hym., p. 89, Nr. 2, E OR ELSE . 1858 
Tachytes unicolor Taschenb , Hym. Deutschl., 9. Fam. Sphec., p. 201, eu Q Sr he . 1866 
Tachytes unieolor Costa, Ann. Mus.. zool. Napoli (Ann. IV), p. 83, NrA, Se 9) ARE 1867 
! Tachytes Ibericus Sauss., Reise der österr. Freg. „Novara“, II. Bd., Hym., p. 68, e) 0 1867 
Tachytes unicolor Thoms., Opusc. entom., Fsc. II, p. 242, dh Q a keril) 
Tachytes unicolor Thoms., Hym. Scand., t. III, p. 220, Nr. 3, eh Q Be Re 1874 
? Tachytes unicolor Radoszk., Fedtsch. Reise in Turkest., p. 27, Sn N -. 1877 


Tachytes unicolor Edw. Saunders, Trans. Ent. Soc. Lond,, p. IV, p. 249 et 250, dh Sr 1880 
Tachysphex unicolor Kohl, Neue Grabwesp. d. Mediterrangeb. (Berl. Ent. Zeitschr. XXVII, 
Heft 1.,9.170, 25. P.122,. 051. 10a) 4.2.06 9 ne ne N er Be 1883 
Long. 5—11mm. d', 2. Niger; tarsi apicem versus rufescentes aut non- 
nunquam migri. Alae subhyalinae; wareola cubitalis tertia angulo externo 
posteriore sublingulatim extensa. Olypei margo anterior transverse trumcatus 
vix eurvatus Q, tenuis, in d' minutus. Frons convexiuscula dense, non- 
nunguam pro parte coarctate — punctata (L. a). Dorsulum et mesopleurae 
nitida, dense-minime vero coarctate-punctata (L. a). Articulus tarsorum penul- 
timus longitudine sua non latior. Area dorsalis segmenti medianı subtiliter 
rugosa (L. a), latera strüis longitudinalibus dense striata. Segmentum secundum, 
tertium et quartum, praesertim in depressione postica, cinereo-pubescentia. 
d. Long. 5-9 mm. Antennae crassiusculae. Oculi in vertice longitudine 
articuli secundi una cum tertio inter se distant. 
©. Long. 7—11mm. Oculi in vertice longitudine articuli secundi una 
cum primo (non tertio!) inter se distant. Area pygidialis elongate trian- 
gularis, polita, nitida, sparsissime punctata (L. a, b). 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. BYE; 


I. Varietas. Statura majore, area pygidiali subnitida, detrito-subrugosa 
(L. b) sparsissime punctata, punctura frontis et dorsuli paullo erassiore, minus 
coarctata, tarsis nigris. (Gallia, Helvetia, Hungaria.) 

II. Varietas. Statura majore, area pygidialis polita, nitida, sparsissime 
punctata, punctura frontis et dorsuli paullo crassiore, tarsis nigris. (Gallia, 
Helvetia.) 

Europa, plus minusve frequens. Africa septentr., Asia occident. 


T. nitidus ist die gemeinste und verbreitetste der schwarzen Tachysphex- 
Arten in Europa, in Grösse und Sculptur etwas veränderlich. Schwarz. End- 
glieder der Tarsen meistens dunkel pechroth, seltener ganz schwarz (Variet. I. 
et II.). Bedornung der Beine mehr weniger blass. Flügel schmutzig wasser- 
hell; dritte Cubitalzelle von ähnlicher Bildung wie bei 7. lativalvis Thoms. 
Kopfschild ähnlich wie bei pectinipes, 2 quer abgestutzt. Stirne dicht, manchmal 
auch gedrängt punktirt (L. a), gröber als bei pectinipes. Zwischenräume zwischen 
den Punkten glatt oder mikroskopisch feinrunzelig. Dorsulum und Mittelbrust- 
seiten ähnlich wie das Gesicht punktirt, Zwischenräume deutlich. Vorletztes 
Tarsenglied nicht quergestellt, wenigstens ebenso lang als am Ende breit. Mittel- 
segment an den Seiten der Länge nach runzelig gestreift; Mittelsegmentrücken 
feinrunzelig (L. a), die Runzeln unregelmässig, manchmal fast netzartig. Ab- 
stürzende Fläche quergestreift. Das zweite, dritte und vierte Segment ist mit 
einem feinen, seidengrauen Tomente belegt, welcher an den Depressionen in 
schwachen Binden deutlicher zu Tage tritt. Pygidialfeld gestreckt dreieckig, ent- 
weder polirt glänzend, oder wie bei 7. pectinipes verwischt runzelig (L. b), in 
jedem Falle sehr zerstreut punktirt; die Punkte unter der Lupe « nicht immer 
deutlich. 

Die Männchen sind kleiner, oft kaum 5 mm. lang, die Form des Kopf- 
schildrandes ist bei ihnen nicht ganz beständig. Fühler verhältnissmässig dicker 
als bei den @, Entfernung der Augen auf dem Scheitel etwas grösser, Punk- 
tirung auf dem Scheitel meistens gedrängter. 

Am nächsten verwandt mit dieser Art ist der 7. helweticus Kohl; ver- 
wechseln könnte man damit auch den 7. mediterraneus, gallicus und Schmiede- 
knechtii; ich habe daher bei den Beschreibungen dieser Arten einen Vergleich 
mit 7. nitidus angestellt. 

T. nitidus trägt die Larven von Stenobothrus-Arten ein; man trifft sie 
vorzüglich in den Monaten Juni, Juli und August. 


Geographische Verbreitung. In Südschweden ziemlich selten (Thom 8.). 
Scania, Smolandia, Gothlandia, Medelpadia (Dhlb.). England: Chobham, Isle 
of Wight, Hayling Island, Sandhurst, Weybridge, Deal, selten (Smith, Saunders). 
Deutschland: Umgebung Berlins (Ruthe, Stein), Halle (Taschenb.), Weilburg, 
Mombach (Schen ck), Glogau (Zeller). Dänemark: Jütland (k. k. Hofcab. Wien). 
Belgien: Brüssel (Wesmael). Schweiz: Genferbecken (Frey-Gessner), Martigny 
und $Sierre im Wallis, häufig (Frey-Gessner), Peney, auch Variet. I. und I. 
(Tournier), Zürich (Zürch. Univ.-Samml.). Oesterreich: Nordtirol (bei Innsbruck 


374 Franz Friedrich Kohl. 


und dem nahen Mittelgebirge bis zu 1200 Meter), Südtirol häufig (bei Bozen 
[6—9], Klobenstein [1200 Meter], Trient, Levico), Wien (Giraud), Dalmatien. 
Ungarn: Bei Sziläcs, auch die Variet. I. und II. (Mocsäry). Frankreich: 
Nicht selten um Marseille, auch die Variet. I. und II. (Jullian). Spanien: 
Gibraltar (Reise. d. „Novara“*). Italien: Ueberall häufig (Costa), im Floren- 
tinischen (Spinola). Griechenland: Athen (k. k. Hofcab. Wien). Afrika: angeblich 
von Oran (Pel.). Kleinasien: Brussa (Erber). 


12. Tachysphex helveticus n. sp. 


Long. 86-10 mm. 9. Niger; tarsi apicem versus rufescentes. Alae sub- 
hyalinae; areola cubitalis tertia angulo externo posteriore sublingulatim extensa. 
Olypeus depressus, antice transverse truncatus. Frons dense et subtiliter 
punctulata (L. a). Dorsulum et mesopleurae quam in T. nitido subtilius 
punctatae. Oculi in vertice longitudine flagelli articeuli secundi et tertii inter 
se distant. Dorsulum antice in medio lineolis elevatis, tenuibus, evidentibus 
duabus approximatis. Articulus penultimus tarsorum longitudine sua non 
latior. Area dorsalis segmenti mediani subtiliter rugosa; latera striüis longi- 
tudinalibus dense striata. Segmentum secundum, tertium et quartum cimereo- 
pubescentia, praesertim in depressionibus posticis. Area pygidialis elongate 
triangularis, microscopice detrito-rugulosa (L. b), nitida, sparsissime punctata 
(L. a, b). 

g' ignotus. 

Gallia, Helvetia (Wallis, Frey-Gessner). 


Ist dem 7. nitidus Spin. nahe verwandt und seine Bestimmung nicht ohne 
Schwierigkeiten, da die Unterschiede, welche bestehen, nicht in die Augen 
springen, sondern erst bei sorgfältiger Vergleichung klar werden. 


Sein Gesichthateinegrössere Breite, sowohlobenanderStirne 
als unten am Clypeus, so dass derganze Kopf, von vorne betrachtet, 
eine grössere Breite zeigt als bei nitidus, übrigens entschieden breiter 
als lang ist. Der Kopfschild ist noch flacher, die Punktirung der 
Stirne und des Mittelbrustringes viel feiner und dichter als bei 
einem gleich grossen Stücke von nitidus. Die Entfernung der 
Augen von einander beträgt auf dem Scheitel mehr als die Länge 
des ersten und zweiten Geisselgliedes, nämlich die des zweiten 
unddritten. Aufdem Dorsulumsiehtmanin der Mitte vom Hinter- 
randedesPronotumsnaheneben einanderzweierhabeneLinien aus- 
gehen, die hinten ein wenig divergiren und plötzlich verschwinden; 
durch sie dürfte die Ansatzstelle des Längsmuskels aussen angedeutet sein. Ich 
kann diese Linien bei allen Stücken von T. helveticus scharf ausgeprägt finden, 
so dass man sie schon bei geringer Lupenvergrösserung deutlich sieht; bei 
T. nitidus hingegen sind keine solchen Linien bemerkbar, oder sie sind nur sehr 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut, 375 


schwach angedeutet. Die obere Afterklappe ist wie bei nitidus geformt, glän- 
zend und bei allen mir vorliegenden Stücken mikroskopisch sehr fein gerunzelt 
wie bei vielen Stücken von T. nitidus. 


Erwähnenswerth scheint mir noch der Umstand, dass die ab- 
stehende weissliche Behaarung des Kopfes dichter und länger ist 
als beinitidus, daherauch viel mehr auffällt, besonders wenn man 
das Gesicht und die Stirne von der Seite besieht. Die Augen sind 
im Tode noch ein wenig grün. 

g' unbekannt. 


Frey-Gessner entdeckte diese Art bei Sierre im Wallis (7). Frankreich. 


13. Tachysphex Schmiedeknechtii Kohl. 


Tachysphex Schmiedeknechti Kohl, Neue Grabwesp. d. Mediterrangeb. (Deutsche Ent. Zeitschr. 
BET HRSECRAUITE Her) ET TON ee NE SEEN 1883 


Long. 9—-11mm. 2. Niger; palpi nigro-fusei; alarıum squamulae piceo- 
fuseae ; alae anteriores subhyalinae in medio fere in forma fasciae late infuscatae. 
Olypeus subarcuato-truncatus. Antennarum flagelli articuli — articulo primo, 
secundo tertioque exceptis — compressi; flagelli articulus tertius secundo fere 
brevior. Facies coriaceo-rugosa, microscopice reticulata. Caput post oculos non 
continuatum. Mesonotum dense reticulato-rugosum, evidentius quam facies. 
Areola eubitalis tertia lingulatim extensa. Area dorsalis segmenti mediani 
subretieulato rugosa; plewrae segmenti mediani atque truncatura foveola basali 
instructa rugoso-striatae. Pedum armatura multo fortior quam in T. nitido 
Spin. Abdominis segmenta tria — secundum, tertium et quartum — cinereo- 
puberula. 


d ignotus. 


Graecia (Aegina; benignitate D. O. Schmiedeknechtii communicata) ; 
Syria (Mus. caes. Vindob.). 


©. Schwarz; Taster braun, Flügelschuppen an der Randhälfte pechbraun, 
an der Basishälfte dunkelbraun, viertes Tarsenglied an allen Beinen röthelnd; 
Klauen roth. Tarsenkamm überall schwarz. Flügel fast wasserhell, nur ganz 
schwach getrübt, bis auf eine auffallende bräunliche Trübung, welche 
die Vorderflügelvon der Mitte derersten Cubitalzelle weg bis über 
die Radialzelle hinaus und der ganzen Breite nach überzieht, so 
dass sie fast in Form einer Binde mehr als die Radial-, zweite und dritte 
Cubital- und zweite Discoidalzelle beherrscht. Die Vorderflügel erscheinen dem- 
nach an der Basis und dem Endrande am hellsten. 


Kopfschild sehr gedrückt, sein mittlerer Theil lange nicht so erhaben wie 
bei T. nitidus; Vorderrand trotzdem deutlich abgesetzt, ziemlich breit abgestutzt, 
einen flachen Bogen bildend. Fühler von interessanter Bildung, länger als bei 
T. nitidus, jedoch sichtlich kürzer als bei 7. filicornis Kohl; ihre Geisselglieder, 

Z. B. Ges. B, XXNIV. Abh, 48 


ar } y N Ye MIN. 32, 
N en "ri 
7 Er T 


376 Franz Friedrich Kohl. 


mit Ausnahme der drei ersten, nicht walzig, sondern ein wenig plattgedrückt. 
Zweites Geisselglied reichlich 25mal so lang als das erste, solang 
als bei einem gleichgrossen Stücke von T. nitidus das erste und 
zweite Geisselglied zusammengenommen. Drittes Geisselglied kaum so 
lang als das zweite. Gesicht matt, unter der Lupe a feinrunzelig, unter 


der Lupe b maschig gerunzelt; die Maschenvertiefungen am Grunde mit noch 


feineren Runzelchen. Gegen die inneren Augenränder hin, sowie an den Wülsten 
vor den hinteren Nebenaugen, wird die Sculptur erheblich feiner. Stirnlinie 
ausgeprägt. Scheitel verhältnissmässig schmäler als bei 7. nitidus, 
an der grössten Augenannäherung kaum so breit als das zweite 
Fühlergeisselglied lang, in der Mitte eingedrückt. Kopf hinter 
den Augen am Scheitel zum Unterschiede von T. nitidus nicht fort- 
gesetzt, ziemlich senkrecht abfallend, so dass man, wenn man den Kopf von der 
Seite betrachtet, deutlich sieht, wie die Schläfen von ihrer Mitte gegen den 
Scheitel hinauf rasch an Dicke abnehmen und an der hinteren Scheitelkante 
verschwinden. Mittelbruststück ähnlich wie die Stirne netzrunzelig, nur gröber. 
Aehnlich, fast lederartig gerunzelt, ist die Horizontalfläche des Mittelsegmentes; 
seiten des Mittelsegmentes schief, nach oben längsrunzelig gestreift ; abstürzende 
Fläche querrunzelig gestreift, nahe der oberen Kante in der Mitte mit einer 
Grube. Bedornung der Beine viel kräftiger, reicher und länger als 
bei T. nitidus; z. B. die End- und Randdörnchen der einzelnen Tarsenglieder 
reichlich doppelt so lang und in demselben Masse dicker als bei dieser Art. 
Klauenglieder aller Beine schwächer. Zweite Cubitalzelle an der 
Radialader der Vorderflügel schmäler als bei nitidus, so dass die 
dritte Cubitalquerader die Radialader nur wenig vor deren Mitte trifft; Cubital- 
und Discoidalader über die Zellen hinaus gegen den Flügelrand, welcher jedoch 
nicht erreicht wird, fortgesetzt. Ob diese Merkmale an den Flügeln constant 
unterscheidenden Werth haben, muss erst die Untersuchung einer grösseren 
Stückzahl lehren. 


Körperbehaarung und Befilzung wie bei 7. nitidus; am Hinterleibe sind 
weisse Filzbinden, ebenfalls nur an drei Ringen, dem zweiten, dritten und vierten, 
bemerkbar. 


Geographische Verbreitung. 7. Schmiedeknechtii erhielt ich in einem 
Stücke aus Griechenland (Aegina); ein anderes Stück aus Syrien besitzt das 
zoologische Hofcabinet in Wien. Demnach scheint diese Art zur Mittelmeerfauna 
zu gehören. 


T. nitidus Spin. @ verglichen mit 7. Schmiedeknechtis Kohl 9. 


1. Fühlergeisselglieder ausnahmslos 1. Fühlergeisselglieder mit Ausnahme 
walzig. der drei ersten ein wenig plattge- 
drückt. 
. Das zweite Geisselglied höchstens 2. Das zweite Geisselglied 2’5mal so 
zweimal so lang als das erste. lang als das erste. 


DD 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut, Sul 


3. Gesicht puuktirt. 3. Gesicht feinrunzelig. 

4. Kopf hinter den Augen noch ein 4. Kopf unmittelbar hinter den Augen 
wenig fortgesetzt. . abstürzend. 

5. Entfernung der Augen am Scheitel 5. Die Entfernung der Augen am 
grösser als die Länge des ersten Scheitel beträgt ungefähr die Länge 
und zweiten Fühlergeisselgliedes zu- des zweiten Fühlergeisselgliedes. 
sammengenommen. 

6. Mittelbruststück punktirt. 6. Mittelbruststück dicht netzrunzelig. 

7. Vorderflügel leicht getrübt, ihre 7. Vorderflügel in der Mitte am stärk- 
stärkste Trübung am Endrande. sten getrübt, Basis und Endrand 


schmutzig wasserhell. 
8. Bewehrung der Beine schwach; Wim- 383. Bewehrung der Beine reich, lang und 
pernkamm blass. kräftig; Wimpernkamm schwarz. 
9. Klauenglieder und ihre Ballen ver- 9. Klauenglieder und Ballen schwach. 
hältnissmässig kräftig. 


14. Tachysphex gallicus Kohl. 


Tachysphex gallica Kohl, Neue Grabwesp. d. Mediterrangeb. (Deutsche Ent. Zeitschr. XXVII, 
BEER MIET LS EEE TS BR EN En A 1883 


Long. 9-10 mm. 2. Niger; alarum aeque hyalinarum squamulae fusce- 
scenti piceae. ÜOlypei margo subarcuate truncatus; facies microscopice rugu- 
losa, praeterea subtilissime et non dense punctulata; mesonotum inaequaliter 
et non dense punctatum. Areola cubitalis tertia lingulatim extensa. Segmentum 
medianum in dorso longitrorsum et arcuatim rugoso-striatum, in medio im- 
pressione lata sed parum profunda instructum, in lateribus nitidum sparse 
punctatum. Area pygidialıs elongato-triangularıs, marginata, convexiuscula, 
polita sparseque punctala. Clypeus, faciesgue cano-sericea; abdominis seg- 
menta secundum, tertium, quartum, quintum et sextum sericeo-micantia. Oculi 
fere plus quam longitudine flagelli artieulorum 2 et 3 simul sumptorum in 
vertice inter se distantes. 

d' ignotus. 

Gallia meridionalis (Massilia, benignitate dom. ©. Julliani communicata). 


@. Körper und Beine schwarz; Oberkiefer vor der Spitze dunkel pech- 
roth; Flügelschuppen schmutzig pechfarben; Flügel wasserhell; Geäder dunkel- 
braun, Randmal schwarz. Wimpernkamm der Vordertarsen blass. 

Annäherung der Augen in der Scheitelgegend zwar nicht recht auf- 
fallend, jedoch absolutgrösser als bei 7. nitidus Panz.; sie beträgt 
ein wenig mehr als die Länge des zweiten und dritten Fühler- 
geisselgliedes, aber bei letzterer Art nur etwas mehr als die des 
ersten und zweiten, jedoch weniger als die des zweiten und dritten 
Geisselgliedes; die Folge davon ist, dass die Stirne breiter erscheint und 
die hinteren Nebenaugen weiter von den Hauptaugen abstehen, während bei 

45* 


378 Franz Friedrich Kohl. 


T. nitidus dieser Abstand ungefähr die Länge des ersten Geissel- 
gliedes misst, macht er bei gallicus etwa die Länge des zweiten 
aus. Rand der mittleren Kopfschildpartie nicht ganz so breit und auch nicht 
abgestutzt wie bei 7. nitidus, sondern bogig. Kopfschild stellenweise punktirt. 

Stirne, Scheitel und Wangen in Folge einer mikroskopisch 
feinen Runzelung maft, mit nicht dicht gesäten, feingestochenen, 
unter der Lupe a gerade noch wahrnehmbaren Pünktchen besetzt. 
Mittelbrustrücken, das Schildchen mitinbegriffen, etwas glänzend, mit ungleich 
grossen Punkten unregelmässig und nicht dicht, viel weniger dicht als bei T. nitidus 
besetzt. Punktirung an den Epimeren und Episternen, auch auf dem Sternum 
des Mittelbruststückes, deutlicher gestochen und dichter als auf dem Notum. 
Horizontalfläche des Mittelsegmentes mit einem seichten, nach hinten sich ver- 
breiternden, querrunzeligen Längseindrucke in der Mitte, ausserdem aber mit 
deutlichen, ziemlich feinen Streifrunzelchen versehen, welche vom Hinterschildehen 
ausgehen, anfangs in etwas schräger Richtung nach hinten laufen, sich aber 
später gegen die Seiten hin krümmen. Abstürzende Fläche des Mittelsegmentes 
querrunzelig, mit einer an der oberen Kante liegenden, nach unten sich zu- 
spitzenden Grube. Seiten des Mittelsegmentes ziemlich glänzend und. 
punktirt. Flügelzellbildung mit der von T! nitidus übereinstimmend; nur ist die 
Radialader etwas weniger abgestutzt und die dritte Cubitalzelle stärker zungenförmig 
ausgezogen. Bedornung der Beine zart. Die Sporne der Hinterschienen erreichen 
das Ende des Metatarsus nicht; hierin stimmt 7. gallicus mit allen in dieser 
Arbeit beschriebenen Tachysphex-Arten (ausgenommen T. rufipes Aich. und 
punctulatus Kohl) überein. Vorletztes Tarsenglied kaum so lang als am Ende breit. 
Das ein wenig convexe Pygidialfeld bildet wie bei T. nitidus ein gestrecktes 
Dreieck, dessen Seiten nur an der hinteren Hälfte deutliche Ränder aufweisen; 
es ist mit vereinzelten Punkten besetzt, wie bei verglichener Art glänzend und 
zeigt unter der Lupe b eine kaum bemerkbare feine Runzelung, welche kaum 
verhindern kann, dass es polirt erscheint. 

Zum Unterschiede von Z. nitidus Spin. ist nicht allein Segment zwei, 
drei und vier, sondern auch fünf und sechs allenthalben seidenglänzend bereift, 
welche Bereifung an den Depressionen der Segmente, in gewissem Lichte besehen, 
als eine Art seitlicher Filzbinden hervortritt. 

Geographische Verbreitung. Bis jetzt wurde mir diese Art nur von 
Marseille (Herrn Camill Jullian) zugesandt. 


Tachysphex nitidus Spin. verglichen mit Tachysphex gallicus Kohl. 


1. Kopfschildrand vorne gerade odernur 1. Kopfschild deutlich bogig. 
sehr unvollkommen bogig verlaufend. 
2. Gesicht und Scheitel nicht mikro- 2. Gesicht und Scheitel mikroskopisch 


skopisch feinrunzelig ; dicht punktirt, fein gerunzelt, ausserordentlich fein 
besonders ersteres; Punkte unter und nicht sehr dicht punktirt; Punkte 
Lupe a leicht ersichtlich. unter Lupe a gerade noch wahr- 


nehmbar. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 379 


3. Augenentfernung am Scheitel um 


etwas grösser als die Länge des 
ersten und zweiten Fühlergeissel- 
gliedes zusammengenommen. 

. Mesonotum dicht punktirt. 

. Seiten des Mittelsegmentes von vorne 


3. Augenentfernung am Scheitel um 


etwas grösser als die Länge des 
zweiten und dritten Geisselgliedes 
zusammengenommen. 


. Mesonotum seicht punktirt. 
. Seiten des Mittelsegmentes punktirt. 


nach hinten runzelstreifig. 


15. Tachysphex rufipes Aichinger. 


? Tachytes spoliata Giraud, Hym. rec. Suse, Piem. (Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch., 


Ra OS, er EEE 2. 1863 
! Tachytes rufipes Aichinger, Beitr. z. Kenntn. Hym.-Fauna Tirols (Zeitschr. Ferdinand. Innsbr., 
TEENS N ee Ber ee re je 1870 


Tachytes spoliata Kohl, Raubwesp. Tirols (Zeitschr. Ferd. Innsbr., III. Flg., 24. Heft, p. 233, d) 1880 


Long. 75—115 mm. d', 2. Niger; alarum subhyalinarum squamulae 
fulvae ; genua,tibiae,tarsi segmentum abdominis secundum,tertium et pro maxima 
parte quartum fulvo-rufa. Robustus. Olypeus antice subarcuate, fere recte 
truncatus (2). Frons et dorsulum densissime punctulata (sub L. « attentione 
nonnulla visu). Alarum anteriorum areola cubitalis tertia obliqua. Pedes 
robusti; tibiae fortius spinulosae quam in plurimis Europae speciebus: inter- 
mediae et posticae (2) triseriatim spinosae. Calcar longius tibiarum posti- 
carum metatarsum longitudine paullo superat. Segmentum medianum postice 
ad truncaturam subrotundatum; in dorso subopacum, punctulato-rugulosum ; 
latera subnitida subtilissime, fere aciculate rugulosa (L. db) (non striata!). 
Pubescentia faciei lutescenti albida. 

g. Long. 7'5—10 mm. Articulus penultimus tarsorum longitudine sua 
haud latior. Oculi in vertice quam longitudire flagelli articuli secundi una 
cum tertio inter se paullulo minus distant. 

©. Long. I—-115 mm. Articulus penultimus tarsorum longitudine sua 
evidenter latior. Area pygidialis subelongato-triangularis, nullo modo ante 
apicem constricta, polita, nitida, sparse punctata (L. a). Oculi in vertice quam 
longitudine flagelli articuli secundi una cum primo inter se paullulo plus 
distant. 

Var. g'. Tibiae, tarsi et abdominis segm. 2—4 plus minusve nigricantia ; 
tomentum densius, albo-sericeum. 

Tirolia sept. et mer., Helvetia, Hungaria, Russia mer. — Var. d' 
Hispania. 


Schwarz. Kniee, Schienen, Tarsen, zweites, drittes und viertes 
Segment roth. Bei einer Varietät (g’) aus Spanien sind auch diese Theile 
mehr weniger schwärzlich. Flügel schmutzig wasserhell, die dritte Cubital- 
zelle schräg gestellt, nur sehr mässig zungenförmig gegen den Spitzenrand des 
Flügels hin ausgezogen, etwa so sehr wie bei 7. lativalvis. Flügelschuppen 
lehmfarben. 


380 Franz Friedrich Kohl. 


Körper kräftig. Vorderrand der mittleren Kopfschildpartie fast gerade 
abgestutzt (@), nur sehr schwach bogig. Gesichtsfilz gelblichweiss, selten rein- 
weiss. Stirne sehr dicht und fein, unter der Lupe « sichtbar punktirt. Aehnlich, 
nur noch um einen Grad feiner ist die Punktirung des Dorsulums und der Meso- 
pleuren, an letzteren unter Lupe « kaum mehr bemerkbar. 

Die geringste Entfernung der Augen auf dem Scheitel beträgt 
beim © ein wenig mehr als die Länge des ersten und zweiten 
Geisselgliedes zusammengenommen, beim g' Geringes weniger als 
die des zweiten und dritten. Im Uebrigen gleicht die Bildung des Kopfes 
so ziemlich der bei 7. pectinipes. \ 


Beine sehr kräftig und dicker als bei einer anderen euro- 
päischen Art, Bedornung der Schienen ebenfalls viel mächtiger, an der 
Aussenseite der mittleren und hinteren gewahrt man drei Reihen starker Dornen; 
ausserdem noch eine aus kleinen Dörnchen gebildete und nahe an der Innen- 
fläche liegende. Der längere Sporn der Hinterschienen überragt ent- 
schieden den Metatarsus, was man bei Stücken deutlicher wahrnimmt, wo 
er sich an diesen anschmiegt. Beiden Weibchenist das vorletzte Tarsen- 
glied am Ende breiter als lang; hierin bekundet sich eine gewisse 
Verwandtschaft zu 7. lativalvis. Bei den d' ist die Länge und Breite so 
ziemlich gleich. 


Das Mittelsegment ist fein seulpturirt, obenauf von sehr mattem Glanze, 
sehr dicht und fein punktirt und runzelig (L. b); unter der Lupe « sieht man das 
Wesen der Sculptur nicht mehr. Seiten glänzender als der Rücken, seidenartig, 
unter der Lupe b erscheinen sie mit sehr feinen, runzeligen Risschen besetzt, 
die mit Lupe a nicht wahrgenommen werden können. Am Uebergange von 
der Horizontalfläche zur abstürzenden Fläche ist das Mittelseg- 
ment abgerundet. Obere Afterklappe dreieckig, von demselben Breitenver- 
hältnisse wie bei T. pygidialis, polirt, glänzend, zerstreut punktirt (L. a). 

&' kleiner, obere Afterklappe punktirt und verwischt runzelig. 

Von T. latifrons Kohl unterscheidet sich diese Art durch die beträcht- 
lichere Grösse, die geringere Augenentfernung auf dem Scheitel, die Farbe der 
Beine u. s.w. Mit T. Panzeri v.d.L. ist wohl nicht leicht eine Verwechslung 
möglich, wenn man die kräftigere Gestalt und Bedornung, die Form des vor- 
letzten Tarsengliedes (9), die Bildung des Kopfschildes und der oberen After- 
klappe berücksichtigt. 

T. Costae Destef. unterscheidet sich von rufipes durch die bedeutendere 
Augenannäherung auf dem Scheitel, die stark zungenförmig ausgezogene dritte 
Cubitalzelle, die viel gröbere Sculptur des Mittelsegmentes, wohl auch Meso- 
thorax, die Form des vorletzten Tarsengliedes, besonders aber durch die Bildung 
des Mittelsegmentes; dieses ist hinten an der Stelle, wo die Horizontalfläche 
mit der senkrecht abstürzenden Fläche zusammentritt, nicht abgerundet. 


Bei 7. Julliani ist die Entfernung der Augen auf dem Scheitel etwas 
geringer, das Mittelsegment hinten nicht abgerundet (die Horizontalfläche bildet 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 381 


mit der vertical abstürzenden Fläche eine Kante) die Sculptur der Mittelsegment- 
seiten anders (nadelrissig längsstrichelig) und das Pygidialfeld (9) viel breiter. 

In meiner Abhandlung über die Raubwespen Tirols sprach ich die An- 
sicht aus, dass T. rufipes mit spoliatus Giraud zu identifieiren sei. Seitdem ich 
aber noch einige andere rothbeinige Tachysphex-Arten kennen gelernt habe, 
scheint mir die Sache doch noch zweifelhaft. Es stimmt z. B. T. Costae in 
einigen Punkten, wenn auch nicht in der Mehrzahl derselben, besser auf die Be- 
schreibung von T. spoliatus als rufipes; deshalb habe ich dem Aichinger’schen 
Namen den Vorzug ertheilt und spoliatus als fragliches Synonym hingestellt; eine 
jüngere, durch Vergleich mit der Type sichergestellte Benennung muss mehr 
gelten als die einer nicht sicher zu deutenden Art. Hätte Giraud nur das 
Geringste von der Sculptur des Mittelsegmentes erwähnt, so wäre jeder Zweifel 
gehoben. 

T. rufipes trägt Locustidenlarven ein. 


Geographische Verbreitung. Schweiz: Martigny (*/,, %/.), Sion (Frey- 
Gessner), Peney (%%/,, 5/, Tournier). Tirol: Bei Landeck (2°/,, Kohl), Inns- 
bruck (Aichinger), Bozen (G', 2,5, 6), Klobenstein (1200 Meter 8). Ungarn: 
Mehadia (Mocs.), Banat (Erber). Russland: Sarepta (Becker). 


16. Tachysphex latifrons Kohl. 


Tachysphez latifrons Kohl, Neue Hym. Hofcab. Wien (Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. 
Wien, XXXII. Bd., p. 373, Nr. 5, ©, Taf. XVIIa, Fig. 7) » 2.2.2.2 22 ve2 0. 1883 


Long. 9-10 mm. 9. Niger; segmentum secundum, tertium et quarti 
basıs rufa. Alae subhyalinae. Oculi in vertice longitudine flagelli articuli 
secundi et tertü inter se distant. COlypeus antice fere recte truncatus. Frons 
miceroscopice (L. b) rugulosa dense punctata (L. a, b). Dorsulum dense punctatum, 
paulo nitidum. Areola cubitalis tertia obliqua, in angulo externo paulo sub- 
lingulatim producta. Pedes robusti, gquam in T. pectinipede fortius spinulosi, 
calcar longius tibiarum posticarum metatarsum paullulo superat. Mesopleurae 
et segmentum medianum — truncatura subtiliter transverse striata tantum- 
modo excepta — subnitida, subtilissime rugulosa (L. b). Area pygidialis, sub- 
elongato-triangularis nullo modo ante apicem constricta, polita nitida (L. b), 
sparse punctata (L. a). 

d ignotus. 

Brussa (Asia minor). 

Schwarz; zweites, drittes und viertes Segment braunroth. Flügel 
schmutzig wasserhell. Beine schwarz. Färbung wohl auch wie bei anderen 
Tachysphex-Arten unbeständig. 


Körper und Beine gedrungen. Kopfschild vorne gerade abgestutzt. Ent- 
fernung der Augen (Fig. 7) auf dem Scheitel sehr bedeutend, reich- 
lich so gross als das zweite und dritte Geisselglied zusammen- 
genommen. Stirne unter der Lupe db fein gerunzelt, mit dichter (L. a) 


382 Franz Friedrich Kohl. 


Punktirung; diese ist aber nicht wie bei T. pectinipes gedrängt. Mittelbrust- 
rücken nicht ganz so dicht wie bei pectinipes punktirt. Meso- 
pleuren und Mittelsegmentseiten mikroskopisch fein und dicht 
gerunzelt, daher nur matt glänzend; Mittelsegmentrücken fast wie körnig 
punktirt gerunzelt; hinten, wo er in die abstürzende Fläche übergeht, ab- 
gerundet; abstürzende Fläche quergestreift, in der Mitte grubig wie bei fast 
allen Arten, oberhalb der Grube an der Uebergangsstelle zur Rückenfläche mit 
einem schwachen Höckerchen. 

Dritte Cubitalzelle ein wenig schiefer als bei pectinipes. Beine kräf- 
tiger und auch kräftiger und reicher bedornt als bei diesem; vor- 
letztes Tarsenglied so lang als am Ende breit; längerer Endsporn der 
Hinterschienen reichlich so lang als deren Metatarsus. Hinterleib, 
° wenigstens bei den vorliegenden Stücken, ohne Filzbinden. Pygidialfeld 
gestreckt dreieckig, polirt glänzend (L. b), deutlich, aber nicht dicht 
punktirt. Am nächsten steht T. latifrons dem T. rufipes Aichinger („Beitr. 
zur Kenntn. d. Hymenopterenfauna Tirols“, Ferdinandeums-Zeitschr. Innsbruck 
1870, p. 330) sowohl in Betreff der derben Gestalt und der Bedornung, in der 
Sculptur der Mittelbrustseiten und des Mittelsegmentes, als auch in der Be- 
schaffenheit des Pygidialfeldes. 7. rufipes, dessen längerer Schienensporn an 
den Hinterbeinen ebenfalls das Ende des Metatarsus überragt, ist aber grösser, 
seine Augenentfernung misst auf dem Scheitel nur die Länge des ersten und 
zweiten Geisselgliedes und die Schienen und Tarsen sind bei ihm roth. 

Brussa (Mann leg.). Die Type befindet sich in den Sammlungen des 
k. k. Hofcabinetes in Wien. 


17. Tachysphex lativalvis Thoms. 


Tachytes lativalvis Thoms., Opusc. ent., Fasc. II, p. 242, Nr. 2, er e) a oc 1870 
Tachytes lativalvis Thoms., Hym. Scand., t. III, p. 219, dh a rn 1874 
Tachytes pectinipes Var. Kohl, Raubwesp. Tirols, Zeitschr. Ferdinand. Innsbr., III. Flg.,24. Heft, g 1880 
Tachytes lativalvis Edw. Saunders, Descr. new spec. brit. Acul. Hym., Ent. Monthl. Mag. Lond., 
EKD SE ee ae N Re A 1883 


Long. 6-10 mm. d', ®. Niger; segmentum secundum et tertium ple- 
rumque rufa, rarius nigra (var.); variat g' saepe, Q raro abdominis segmento 
etiam quarto rufo, tibiae anteriores intus fulvo-rufae; tarsi aut nigri, tantum- 
modo in apieibus articulorum rufescentes aut plus minusve — interdum (J') 
toti — rufi. Alae subhyalinae; areola cubitalis tertia anteriorum in angulo 
externo posteriore sublingulatim producta. Facies Q subtilissime, miero- 
scopice rugulosa et punctis minutissimis (L. a) punctulata. Genae vix pumetu- 
latae. Segmenti mediani latera longitudinaliter et subtiliter strigosa, dorsum 
coriaceum; subtilissime rugoso-punctatum. 

g. Long. 6-8 mm. Facies pube aurea aut aurichalcea dense vestita. 
Oculi in vertice longitudine flagelli articuli primi una cum secundo inter se 
distant. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 383 


9. Long. 8-10 mm. Facies pube argentea obtecta. Oculi vix longitudine 
flagelli articuli primi una cum secundo in vertice inter se distant. Clypei 
margo medius antice trumcatus, in medio incisura minutula plerumque in- 
structus. Tarsorum articulus penultimus transversus, brevissimus. Area Ppy- 
gidialis subelongato-triangularis latiuscula, polita, nitida, sparsıssime punctata. 


Alpes Tirolis et Helvetiae, Suecia, Hungaria. 
©. Var. gibba m.: Abdomine toto nigro. Gallia, Hispania (Barcelona). 


T. lativalvis kann bei ungenauer Untersuchung sehr leicht mit 7. pecti- 
nipes Lin. verwechselt werden, was in Verzeichnissen wohl oft schon geschehen 
sein mag, und doch ist sie eine gute, leicht zu bestimmende, bereits von Thomson 
scharfbegrenzte Art. In Hinsicht der Hinterleibsfärbung herrscht eine Ver- 
änderlichkeit wie bei 7. pectinipes, indem bald nur das zweite und dritte, bald das 
zweite, dritte und vierte Segment roth sind; während aber beim © dieses meistens 
das zweite, dritte und vierte Segment roth ist (das vierte häufig nur zur Hälfte), 
führt lativalwis @ die rothe Färbung mit Vorliebe nur auf dem zweiten und 
dritten Segmente. Hingegen scheint bei den g' beider Arten das Roth auf 
Segment zwei, drei und vier häufiger zu sein als nur auf zwei.!) An den Beinen 
sind die Tarsen mitunter fast ganz schwarz und blos die Spitzen ihrer Glieder 
röthlich, oft aber in grösserer Ausdehnung, bei den g’ sehr häufig ganz roth; 
charakteristisch bleibt die röthlich lehmgelbe, wieesscheintsehr 
beständige Färbung der Innenseite der Vorderschienen (J', 9), die 
bei pectinipes immer ganz schwarz sind. 

Mittelpartie des Kopfschildes quer abgestutzt, mit groben und feinen 
Punkten besetzt; an ihr sieht man vorne einen in der Mitte meistens mit einem 
ganz kleinen Ausschnittchen behafteten Rand abgesetzt. Die Stirnfläche und 
ihre nächste Umgebung erscheint unter der Lupe b noch wahrnehmbar mikro- 
skopisch feinrunzelig, ausserdem mit deutlich gestochenen, aber winzigen, unter 
der Lupe a kaum noch bemerkbaren Pünktchen dicht besetzt, mitunter sind 
diesen undeutliche grössere, unter der Lupe a sichtbare Punkte untermischt. 
Die Wangen zeigen höchst undeutliche, verwischte Pünktchen, die Ursprungs- 
stellen feiner und nicht sehr dicht stehender Filzhärchen. Die geringste 
Entfernung der Augen auf dem Scheitel beträgt beim 9 kaum die 
Länge des ersten und zweiten, beim g' die des zweiten und dritten 
Fühlergeisselgliedes. Die Flügel sind leicht getrübt; die dritte Cubital- 
zelle ist an der Cubitalader ein wenig gegen den Flügelrand aus- 
gezogen, die dritte Cubitalquerader mehr geschwungen als bei 
T. pectinipes. Das vorletzte Tarsenglied ist beim © viel kürzer 
als am Ende breit, was an den Mittelbeinen besonders auffällt, 


1) Von 41 Exemplaren T. Zativalwis trugen 20 j®) und 4 d das Roth auf dem zweiten und 
dritten, 14 eh und 3 ©) auf dem zweiten, dritten und vierten Hinterleibsringe, während von 399 
untersuchten Stücken (207 Q und 192 d) T. pectinipes 177 Q und 135 oh das Roth auf dem 
zweiten, dritten und vierten, und nur 57 g und 30 Q auf dem zweiten und dritten Hinterleibs- 
ringe führten, 


Z.B. Ges. B. XXXIV. Abh. 49 


384 Franz Friedrich Kohl, 


beim g' etwa so lang als breit. Auch die Enddörnchen der Tarsenglieder 
sind unscheinbarer und kürzer als bei 7. pectinipes. Bei den © sind die 
Schenkel in grösserer oder geringerer Ausdehnung vorzüglich an der Hinterseite 
ihrer Unterrandhälfte vom Tomente entblösst und haben einen Glanz, wie er 
bei der verglichenen Art selten, kaum je in demselben Masse zu sehen ist. 

Die Längsstreifen an den Seiten des Mittelsegmentes treten schärfer 
hervor, weil sie um einen Grad gröber sind. Horizontalfläche des Mittelseg- 
mentes mit sehr kurzen Längsrunzelchen hart an der Hinterkante des Hinter- 
schildchens, sonst gleichmässiger als bei 7. pectinipes lederartig körnig punktirt. 
Das Werthvollste zur Unterscheidung ist bei lZativalwvis die Form und Beschaffen- 
heit des Pygidialfeldes. Dieses ist ähnlich wie bei 7. pygidialis breit dreieckig 
(Taf. XII. Fig. 19), glänzend polirt, mit Punkten (L. a) ohne regelmässige An- 
ordnung und sehr sparsam besetzt. 

Das g' ist kleiner, vorzüglich durch den goldglänzenden Gesichtsfilz und 
die Farbe der Vorderschienen, die kürzeren Tarsendörnchen von dem sonst sehr 
ähnlichen pectinipes g' zu unterscheiden. 

T. lativalvis unterscheidet sich von 7. pectinipes also hauptsächlich: 
1. durch die Sculptur des Gesichtes (2), 2. die grössere Annäherung der Augen 
auf dem Scheitel, 3. die Form der dritten Cubitalzelle, 4. die Farbe der Vorder- 
schienen, 5. die Form des vorletzten Tarsengliedes, 6. die schwächere Bedornung 
der Tarsen, 7. die Form und Seulptur der oberen Afterklappe des 9, und 
8. den goldglänzenden Gesichtsfilz beim Z'. Auch die Wölbung der Stirne will 
mir bei lativalvis stärker scheinen. 


Geographische Verbreitung. Nach Thomson findet sich T. lativalvıs 
im mittleren Schweden, und zwar selten, nach Mocsäry in Ungarn bei Palota 
(?/s). Niederösterreich bei Piesting (Tschek). Im Alpengebiete der Schweiz 
sammelte sie Frey-Gessner bei Sierre (°/,), Martigny und Genthod (2%, d', 
2/,, Q), Mayer-Dürr um Burgdorf, Tournier bei Peney (?/,). In den Tiroler 
Alpen beobachtete ich sie selbst im Thale und auf dem Mittelgebirge bis zu 
1300 Meter s. m., jedoch ziemlich selten; so bei Innsbruck: in Mühlau (7—9), 
Vill, um Greut und Raitis (1'/, ©); auf den Hügeln von Hötting; bei Bozen: 
um Gummer (1200 Meter, 2°/,), Klobenstein (1200 Meter, 8, d', @), Kollern 
(8, 1300 Meter), in der Nähe des Curortes Gries (7, d, 9). England (Edw. 
Saunders). 


18. Tachysphex Julliani Kohl. 


Tachysphex Julliani Kohl, Neue Grabwesp. d. Mediterrangeb. (Deutsche Ent. Zeitschr., t. XXVII, 
HERBST. D: 177, SD): .. 0 ee 2 TER 1883 


Long. 7—11 mm. g', 2. Niger; mandibulae in medio piceo-rufae; alarum 
subhyalinarum squamulae brunnescenti-fulvae, venae piceae; pedes nigri, tarsi 
apicem versus et tibiae plus minusve obscure piceo-rufa. Clypeus Q non ut 
in T. Panzeri gibbosus, tantummodo leviter convexus. Facies argenteo-pubescens 
dense punctulata (L. a); dorsulum modice punctatum, ut in T. nitido. Areola 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 385 


cubitalis tertia sublingulatim extensa. Segmentum medianum postice directe ad 
perpendiculum abseissum; area dorsalis opaca, coriacea; truncatura transverse 
striato-rugosa; latera subtilissime et densissime longitrorsum striolata. Segmenti 
secundi, tertü et quarti margo posticus argenteo-sericeus. 


d. Long. 7—9 mm. Oculi in vertice longitudine flagelli articuli primi 
una cum secundo inter se distant. Clypei margo valde minutus, acute-trian- 
gularis. 


©. Long. 8S-11mm. Oculi in vertice longitudine flagelli artieuli secundi 
vix plus inter se distant. Clypei margo anterior recte truncatus. Area Pygi- 
dialis magna, subtriangularis, in apice late abscissa, plana, nitida, fere polita. 


Gallia meridionalis (Jullian). 


Hat Aehnlichkeit mit T. pectinipes L., auch mit pygidialis und anderen 
Arten, ist übrigens von allen leicht zu unterscheiden. Die Bildung des Kopf- 
schildes verweist ihn in die Gruppe von pectinipes. 


©. Oberkiefer in der Mitte mehr weniger pechroth; Fühlerschaft vorne 
an der Spitze pechbraun; Flügelschuppen gelblichbraun. Zweiter und dritter 
Hinterleibsring braunroth, der letztere am Hinterrande angedunkelt. An den 
Beinen sind die Schienen und Tarsen dunkel pechroth, stellenweise, vorzüglich 
an der Innenseite, in unbestimmter Ausdehnung und Abgrenzung schwarz oder 
schwärzlich angelaufen. Flügel wie bei T. pygidialis schwach graulich getrübt. 
Variirt gewiss auch in der Färbung. 

Kopfschild etwa in demselben Masse als bei 7. pectinipes gewölbt, sein 
vorne gerade abgestutzter, bei den vorliegenden Stücken undeutlich wellig ver- 
laufender Rand mässig breit, glänzend. Fühler ein wenig dünner als bei einem 
gleich grossen Stücke des pectinipes. Der geringste Abstand der Augen 
auf dem Scheitel ist geringer als bei dieser Art und missteinklein 
wenig mehr als die Länge des ersten Fühlergeisselgliedes, nicht 
ganz so viel als das erste und zweitezusammen. Wangen und Schläfen 
um einen Grad schmächtiger. Stirne dicht und fein, nicht gedrängt punktirt 
(L. a). Punktirung des Mittelbruststückrückens ungefähr so weitläufig als bei 
T. unicolor Panz. Die Sculptur der Seiten des Mittelbruststückrückens ist in 
Folge einer weissen Behaarung nicht so recht deutlich, scheint lederartig körnig 
zu sein. Dritte Cubitalzelle der Vorderflügel in dem Grade wie bei T. lativalvis 
Thoms. zungenförmig gegen den Flügelrand hin ausgestreckt. Die Rückenfläche 
des Mittelsegmentes ist breiter als lang, lederartig matt, öfters mit weissen 
Haaren besetzt und bildet mit der querrunzelig gestreiften, fast senkrecht ab- 
stürzenden hinteren Fläche eine scharfe Kante. Die Mittelsegmentseiten sind 
sehr fein und gedrängt nadelrissig, ein wenig schräg nach aufwärts längs- 
gestrichelt. Das zweite, dritte und vierte Hinterleibssegment wird von einem 
graulichen Haarfilz, welcher an den Depressionen deutlicher hervortritt, reifartig 
überzogen. Ein untrügliches Bestimmungskriterium bietet das Py- 
gidialfeld. Es ist flach, gross, am Ende breit abgestutzt, daher 


49% 


356 Franz Friedrich Kohl. 


nur sehr unvollkommen dreieckig, bei meinen Stücken durch eine 
leichte, quere Depression in ein vorderes und hinteres Feld ge- 
schieden, glatt und fast polirt glänzend, hinten matt. 

d. Kopfschild mit einem winzigen, dreieckig vorgezogenen Rande. Die 
Augenentfernung auf dem Scheitel beträgt die Länge der beiden 
ersten Geisselglieder zusammengenommen. In der Färbung, sowie in 
der Sculptur des Gesichtes und Bruststückes stimmt das 5’ mit dem © überein. 
Die obere Afterklappe wird bei beiden mir vorliegenden ' leider durch die aus 
dem Körper gequetschten Geschlechtswerkzeuge überdeckt. 


Geographische Verbreitung. Ich konnte diese treffliche Art, seit sie 
mir von Herrn Camille Jullian aus Marseille zugeschickt worden war, nicht 
mehr wieder erhalten. 


. 


19. Tachysphex psammobius Kohl. 


Tachytes psammobia Kohl, Raubwesp. Tirols (Zeitschr. d. Ferdinand. zu Innsbr., III. Folge, 


BAU Hert. De 28, N ee ee 1880 
? Tachytes sp.? Gribodo, Catal. degli anim. racc. al Vult. Pollino ete. (Bull. Soc. ent. Ital., 
Ann, XIV; Trim.'L, PL Hym, BD. BO) ee Re 1882 


Long. 4-85 mm. d', 2. Niger, abdominis basis rufa, tarsi apicem 
versus ferrugineo-fusci. Frons et dorsuluwm et mesopleurae dense non tamen 
coarctate punctata. Segmenti mediani area dorsalis rugosa, rugi longitudinales 
praevalentes; latera et truncatura subtilissime strigosa. Alae fere hyalinae, 
areola cubitalis tertia sublingulatim estensa. 

d. Long. 4—6 mm. Abdominis segmentum secundum et tertium rufum. 
Margo partis medianae clypei laevis, triangulariter productus. Facies sub- 
argenteo pubescens. Oculi in vertice longitudine flagelli articuli primi una 
cum secundo et tertio inter se distant. 

©. Long. 6-85 mm. Abdominis segmentum secundum, tertium et 
quartum plerumque rufa. COlypei pars media fere recte truncata. Oculi in 
vertice longitudine flagelli articuli primi una cum secundo evidenter paullo 
plus inter se distant. Area pygidialis subelongate triangularis, polita nitida, 
punctulis perpaucis punctata (L. b). 

Helvetia (Peney), Tirolia (Bulsanum). 


Ist dem T. pectinipes L., T. lativalvis Thoms. etc. nahe verwandt und 
mit den kleinsten Stücken dieser Arten zu verwechseln. Die beständig auf- 
tretenden Unterschiede liegen, wie die Durchsicht zahlreicher, übereinstimmender 
Stücke ergeben hat, in der Sculptur und Grösse. Die grössten Individuen von 
T. psammobius, der, beiläufig bemerkt, die kleinste europäische Tachysphex-Art 
ist, haben kaum die Grösse der schwächsten von 7. pectinipes oder latwalvis. 

Punktirung des Kopfes gedrängt und fast gröberals bei peeti- 
nipes, die des Dorsulums und der Mesopleuren zwar dicht, doch 
deutlicher, weil die Punkte nicht hart an einander gedrängt 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 387 


stehen. Aus diesem Grunde und weil keine so deutliche Haarbereifung, wie 
sie bei pectinipes häufig vorkommt, den Mittelbruststückrücken bedeckt, ist 
dieser auch etwas glänzender und seine Punktirung unter der Lupe « unschwer 
ersichtlicher. Flügel fast wasserhell, leicht getrübt, die dritte Cubitalzelle zum 
Unterschiede von pectinipes wie bei T. lativalvis ein wenig zungenförmig aus- 
gezogen, das Randmal ein wenig stärker. Die Sculptur des Mittelsegmentes 
stimmt mit jeder beider genannten Arten überein, blos das Rückenfeld hat 
meist deutliche Längsrunzelchen (L. a). Wichtige Unterscheidungsmerk- 
male bietet der Kopfschild des Z. Der Rand seiner mittleren Partie 
tritt wie bei T.acrobates Kohl Z' stumpfdreieckig vor, das Dreieck- 
spitzchen in der Mitte. Die Fühler des 5 sind ein wenig kürzer 


und dicker als bei pectinipes. Die Entfernung der Augen auf dem 


Scheitel ist beträchtlicher als bei lativalvis und pectinipes und 
beträgt beim @ mehr als die Länge des ersten und zweiten, fast 
die des zweiten und dritten, beim J die des ersten, zweiten und 
dritten Geisselgliedes zusammengenommen. Das Pygidialfeld des 
Q hält in seiner Form die Mitte zwischen dem des lativalvis und 
pectinipes, ist schwach convex, polirt glänzend, mit sehr wenigen und sehr 
undeutlichen Pünktchen besetzt. 


Oberkiefer in der Mitte pechroth; Taster dunkel lehmbraun. Beine 
schwarz, Sporen der Vorderschienen scherbengelb; Tarsen mit Ausnahme des 
Metatarsus gegen das Ende hin lichter rothbraun ; vorletztes Glied ungefähr so 
lang als am Ende breit. Wimpern des Vordertarsenkammes von der Färbung 
der Tarsentheile, denen sie aufsitzen. Haftballen braun. Bei den g' ist meistens 
nur das zweite und dritte, bei den @ auch das vierte Segment zum grössten 
Theile roth. 


Gribodo beschreibt in einem Aufsatze („Catalogo degli anim. race. al 
Vulture, al Pollino“ ete., Bull. Soc. ent. ital., Ann. XIV, Firenze, 1882) eine 
Tachytes n. sp. /' mit der Bemerkung, dass sie in einigen Punkten von meiner 
Beschreibung des 7. psammobius abweiche, möglicherweise aber doch mit diesem 
identisch sei; da Gribodo das g' von psammobius durch Autopsie nicht kannte, 
so vermied er es, eine neue Artbenennung zu schaffen. Ich besitze ebenfalls 
ein g' aus der Südschweiz, auf welches die Beschreibung Gribodo’s gut stimmt. 
Dieses Ö' weicht aber von den meisten g' des T. psammobius auch noch in der 
rothen Färbung des vierten Hinterleibsringes ab. Trotz alledem wage ich es 
nicht, auf das eine Stück und ehe noch ein dazugehöriges Weibchen bekannt 
ist, eine neue Art zu gründen, da die Grenzen der Variabilität von 7’. psam- 
mobius noch zu wenig bekannt sind. 


Geographische Verbreitung. Südschweiz bei Peney (1%/, Tournier); 
Südtirol in der Umgebung von Bozen auf sonnigen Geländen und in der Thal- 
sohle auf Sandplätzen (2%/,, 3/g, '2/, Kohl); Calabrien (Erber). Vielleicht gehört 
diese Art ausschliesslich zur mediterranen Fauna. 


EEE 


= J . — un Ba an, ae 


EEE PETER 

388 Franz Friedrich Kohl. 

20. Tachysphex pectinipes Linn. 

Sphex pectinipes Linn., Syst. Nat., t. I, ed. X, p. 570, Nr. 11 ........ ya 
Sphex pectinipes Linn., Faun. Suec., ed. II, p. 412, Nr. 1654...» 2 2.2.2200. 16 
Sphex pectinipes Linn., Syst. Nat., t. I, p. II, ed. XII, p. 941, Nr. 245 ...... ee an 
Sphex pectinipes Müller, Linn. Natursyst., 5. Th., p. 245, Nr. 17... .... 2.2.0. 3 rl) 
Sphex pectinipes Linn., Syst. Nat., t. 1, p. V, ed. XIII, p. 2730, Nr. 17... 22 2.0. .2.01789 
Sphex. pectinipes Vill., Entom., t. III, P..230, 01.29. . „2.2.2.2... 2 one Aauteh 
Sphex pectinipes Christ., Naturg., Classif. und Nomencl. d. Ins., Pp- 22... . 2... FABEEN 
Larra pompiliformis Panz., Faun. Ins. Germ., Heft S9, tab. XIII, ®) A en rL808 
Larra dimidiata Panz., Faun. Ins. Germ., Heft 106, tab. XIIl, ONE 0: 571808 
Larra Jockischiana Panz., Faun. Ins. Germ., Heft 106, t. XV .. 2... 2.2.2... 2. E08 
Larra pectinipes Dhlb., Exerc. Hym., P. IV, p. 53, Nr.5. . 2... 2.2.2.2... RTL RRLEIZ 
Tachytes pompiliformis Shuck., Essai Brit. Foss. Hym. III, p. 252, Nr. 15 .. 2.2... . 187 
Tachytes pompiliformis Blanchard, Hist. nat. Ins., t. III, p. 356 .»... 2.2.2 20» rn 
Tachytes pectinipes Dhlb., Handbook, p. 249, Nr. 160... ... 2... 2.2.2202 00. . 1840 
Zyrops Jockischiana Imh., Ins. d. Schweiz, III. Bdch., Q ED SR 
! Tachytes pectinipes Dhlb., Disp meth., p. II, p. 11, Nr. 45, dı; Da ER 1842 


Tachytes pectinipes Dhlb., Hym. Eur., t. I, p. 127, Nr. 63, &, 9, et p. 470, Nr. 10, 0, Q 1845 
Tachytes pompiliformis Pel., Hist. nat. ins. Hym., t. III, p. 252, Nr. 15, ni ON ae leie 
Tachytes pectinipes Eversm., Faun. hym. Volg. Ural. (Bull. Soc. Nat. Mosc. XXII, Nr. IT), p. 385, 1849 
! Tachytes pectinipes Schenck, Nass. Grabwesp. (Jahrb. d. Ver. f. Naturk. Herz. Nass., 12. Heft, 


D. 191 NY. 3 Sund De 1 ee ee ee 1857 
Tachytes pectinipes Taschenb., Schlüss. z. Bestimm. (Zeitschr, f. d. ges. Naturwiss., t. XII), p. 84 1858 
Tachytes pompiliformis Smith, Cat. brit. foss. Hym., p. 28, Nr. 1, dı ) RENTE ers > 1858 
Tachytes pectinipes Taschenb., Hym. Deutschl., p. 200, d, ®) ee Eee 1366 

? Tachytes pompiliformis Costa, Ann. Mus. zool. Univ. Napoli (Ann. IV), p. 85, dh ) ... 1867 
Tachytes pectinipes Thoms., Opusc. Entom., Fasc. Il, p. 241, Nr. 1, 6 ®) A810 
Tachytes pectinipes Thoms., Hym. Scand., t. III, p. 218, Nr. 1, I, o u 020. 1874 

? Tachytes pompiliformis Radoszk., Fedtsch. Reise in Turkest., p. 25, Nr. 1. & 9% = 1877 
Tachytes pectinipes Edw. Saunders, Syn. Brit. Het. Foss. Hym. (Trans. Ent. Soc. Lond., p. iv), 

DE N EST OR EEE AT: 


Long. 5—10 mm. d', 2. Niger ; segmentum secundum, tertium et quartum, 
rarius tantummodo secundum et tertium rufa; pedes nigri, tarsi plerumque 
apicem versus plus minusve rufescentes. Alae subhyalinae, areola eubitalis 
obliqua, rhomboidea. Facies coarctate punctulata. Genae punctulatae. Dor- 
sulum densissime et subtilissime punetulatum (L. a). Segmenti mediani pleurae 
subtilissime strigosae, area dorsalis coriacea, subtiliter rugulosa. 

d. Long. 5—8 mm. Facies pube argentea vestita. Oculi in vertice lon- 
gitudine fere secundi una cum tertio inter se distant. 

Q. Long. 6—-10 mm. Area pygidialis elongato-triangularis, non polita, 
microscopice detrito-rugosa (L. b), sparsissime punctata (L. a), nitida. Olypei 
margo medius antice fere recte truncatus. Tarsorum articulus penultimus 
non transversus. 

Hab. in Ewropae maxima parte. 


nl pectinipes ist die häufigste europäische Art. In ihrer Färbung und 
der Art, sich zu bewegen, hat sie eine entfernte Aehnlichkeit mit gewissen 
Pompilus-Arten. Die Grösse ist sehr wechselnd; ich habe ZJ' mit kaum 5 mm. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut, 389 


und © mit 6mm., dagegen wieder g' mit 8und © mit 10 mm. Länge gesehen. 
Die rothe Färbung der Hinterleibsbasis erstreckt sich in den häufigeren Fällen 
auf das zweite, dritte und vierte, seltener nur auf das zweite und dritte Seg- 
ment.!) Die Beine sind schwarz, zum Unterschiede von T. latwalvis Thoms. 
auch die Innenseiten der Vorderschienen; nur die Tarsen sind gegen das Ende 
hin röthlich, manchmal in ziemlichem Grade. Der Metatarsus ist meistens ganz 
schwarz, selten an seinem Enddritttheile leicht geröthet. Tarsenkamm pechfarben. 

Mittelpartie des Kopfschildes (9) quer abgestutzt, mit einem deutlich 
abgesetzten Rande. Stirne sehr fein und gedrängt punktirt (L. a). Die ge- 
ringste Entfernung der Augen auf dem Scheitel beträgt beim 9 
ungefähr die Länge des ersten und zweiten, beim g’ die des zweiten 
und dritten Fühlergeisselgliedes. Wangen dicht und fein punktirt 
(L. a, b). Das Dorsulum ist sehr fein und dicht punktirt (L. «), die Punktirung 
wie bei anderen Arten dieser Gattung (z. B. T. acrobates Kohl) oft in Folge 
einer kurzen Pubescenz nicht recht ersichtlich. Die Flügel sind leicht getrübt 
und braun geädert. Die dritte Cubitalzelle ist doppelt so hoch als lang, rhom- 
boidisch, schräg gestellt und nicht wie bei 7. lativalvis, psammobius Kohl, 
Panzeri Friv. an ihrer hinteren Aussenecke zungenförmig ausgezogen. Die erste 
Cubitalquerader, deren Ursprungsstelle an der Radialader vom Flügelmale weiter 
absteht als von der Ursprungsstelle der zweiten Cubitalquerader, zieht in ziemlich 
schräger Richtung gegen die Cubitalader hin; hierin unterscheidet 7. pectinipes 
sich von 7. acrobates Kohl. Die zweite Cubitalzelle ist in Folge dessen an der 
Radialader auch mehr verschmälert als bei dieser Art. Die Enddörnchen der 
Tarsenglieder sind lang. Das vorletzte Tarsenglied ist zum Unterschiede von 
T. lativalvis reichlich so lang als breit. 

Die Mittelsegmentseiten und der abstürzende Theil sind sehr fein und 
dicht längsgestrichelt, während die Horizontalfläche lederartig feinrunzelig und 
oft stellenweise, vorzüglich an der Basis, mit kleinen Längsrunzelchen versehen 
erscheint. Die obere Afterklappe (9) ist gestreckt dreieckig, wegen 
einer sehr subtilen, verwischt runzeligen Sculptur (L. a) nur mässig 
glänzend, ausserdem mit vereinzelten Pünktchen besetzt. 

Geographische Verbreitung. T. pectinipes ist die häufigste und ver- 
breitetste Tachysphex-Art der paläarktischen Region. Sie bewohnt ganz Europa 
bis zum Polarkreise, das westliche Asien und Nordafrika. Im Alpengebiete habe 
ich sie noch bei 2000 Meter s. m. wahrgenommen. 


21. Tachysphex nigripennis Spin. 


Tachytes nigripennis Spin., Ins. Lig., Fasc. IV, 2.260, O . 22. men 1306 
? Tachytes nigripennis v. d. L., Obs. Hym. eur. Fouiss. II (Nouv. M&m, Acad. Science. Bruxelles, 
RE EEE NR REN EEE On BERSIER N RRaVERFREREES IE 1827 


1) Von 399 untersuchten Stücken des 7. pectinipes trugen 177 Q und 135 g das Roth auf 
dem zweiten, dritten und vierten, und nur 57 oh und 30 Q auf dem zweiten und dritten Hinter- 
leibsringe. 


390 Franz Friedrich Kohl. 


! Tachytes nigripennis Dhlb., Hym. eur. I, p. 126, Nr. 62, Q, et p. A70,-Nra9 7 re 1845 
Tachytes nigripennis Schenck, Grabwesp. Nassaus (Jahrb. d. Ver. f. Naturk. Herz. Nass., 
KIEL ee Rn U 1857 
Tachytes nigripennis Taschenb., Schlüss. z. Best. (Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. Halle, T. XII) 1858 
Tachytes nigripennis Taschenb., Hym. Deutschl., p. 200-201 .... 2... 2... era n 
Tachytes nigripennis Costa, Ann. Mus. zool. Nap. (Ann. IV), p. 5. ...... 222.0. 1867 


Long. 10—12 mm. @. Niger ; segmentum secundum et tertium rarius et 
quarti basis obscure-rufa. FPedes nigri, tarsorum artieuli ultimi paulum 
rufescentes. Alae infuscatae, areola cubitalis obligqua. Facies coarctato-pune- 
tulata. Tempora punctulata. Dorsulum densissime et subtilissime punctulatum 
(L. a). Segmenti mediani pleurae subtilissimae strigosae, area dorsalis coriacea, 
subtiliter rugulosa. 

Area pygidialis elongato-triangularis, polita, nitida, sparsissime punctata 
(L. a). Olypei margo medius antice fere recte truncatus. Tarsorum artieulus 
penultimus non transversus. 

g ignotus. 

Europa praesertim meridion. raro centr. 


Steht dem 7. pectinipes L. am nächsten; von ihm nur durch die be- 
deutendere Grösse, stärkere Trübung der Flügel und das glatte Pygidialfeld 
verschieden. Bei manchen Stücken sieht man an der Basis der oberen After- 
klappe Spuren einer verwischt runzeligen Sculptur, wie sie sich bei pectinipes 
über das ganze Pygidialfeld ausdehnt. Allermeistens ist nur das zweite und 
dritte Segment roth. Ich möchte T. nigripennis fast als eine mediterrane 
Varietät von pectinipes ansehen. 

Geographische Verbreitung, Italien: Genua (Spinola). Frankreich: 
Marseille (Jullian); Bordeaux (Lichtenstein); Barcelona. Deutschland: 
Frankfurt a/M.(?). Dalmatien (Erber). 


22. Tachysphex acrobates Kohl. 


Tachytes acrobates Kohl, Hymenopt. Beitr. (Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, 


Jahre, 1871.5XX VL. Bd.,.D.:7084:.Q) 0 Sana ee a. re BE 1878 
Tachytes strigosus Mocsäry, Hym. nov. e faun. Hung. (Termeszetrajzi Füzetek, vol. II, p .II 
SETIE B;126, Nr. 14,0) ee Na See Re Sue 1879 


Tachytes acrobates Kohl, Raubwesp. Tirols (Zeitschr.d. Ferdinand., IIT. Flg., 24. Heft, p. 234, d) 1880 


Long. 8-13 5 mm. g', 2. Niger, abdominis segmenta basalia 2., 3. et 4. 
et tarsique apicem versus plus minusve rufa. Facies argenteo-sericea. Alae 
subhyalinae, squamulae brunnescentes. Vena transverso-cubitalis carpo magis 
quam in T. pectinipede approximata. Areola cubitalis tertia rhomboidea, obliqua. 
Facies coarctate punctata. Segmenti mediani latera longitrorsum dense et 
subtiliter strigosa, area dorsalis coriaceo-rugulosa. 

d. Long. 8&—12 mm. Clypei pars media in apice triangularıter pro- 
ducta. Oculi in vertice longitudine flagelli articuli secundi una cum tertio 
inter se distant. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut, 391 


9. Long. 10-135 mm. Olypei pars media amtice evidenter arcuato- 
truncata, supra marginem punctis magnis sparsis instructa. Oculi in vertice 
longitudine flagelli articuli primi una cum secundo fere plus inter se distant. 
Area pygidialis elongate triangularis, plus minusve rugosa, wrregulariter et 
grossius punctata; punctatura sparsa nonnunguam rugositate detrita. 

Europa centralis et meridionalis. 

Steht in der Sculptur und der Färbung dem T. pectinipes nahe, ist aber 
bedeutend grösser, unter den europäischen Arten eine der kräftigsten. Bei allen 
Stücken, die ich gesehen habe (g', 2), ist das zweite, dritte und vierte Hinter- 
leibssegment roth; bei einem einzigen @ aus Thüringen zeigt das Roth starke 
Neigung, in Schwarz überzugehen, so dass ich keinen Augenblick daran zweifle, 
dass auch diese Art in der Ausdehnung der rothen Färbung variüirt. Die Farbe 
und Beschaffenheit der Beine ist die nämliche wie bei 7. pectinipes, wohl auch 
so ziemlich die Punktirung von Kopf und Thorax. Die Punktirung auf der 
Stirne könnte man um eine Nuance weniger gedrängt nennen. 

Der Kopfschild hat eine zur Erkennung dieser Art merkwürdige Bildung. 
Der Vorderrand seiner Mittelpartie ist beim © nicht wie bei 7. pectinipes 
und anderen nahe verwandten Formen vorne gerade abgestutzt, sondern ver- 
läuft in einem entschiedenen Bogen; die gegen diesen bogenförmigen Rand ab- 
fallende kleine Fläche zeigt vereinzelte gröbere Punkte. Beim g' tritt der 
Vorderrand ähnlich wie bei 7. psammobius dreieckig vor. Die Augenentfernung 
auf dem Scheitel beträgt beim 9 reichlich die Länge des ersten und zweiten, 
beim g' die Länge des zweiten und dritten Geisselgliedes. Die Fühler sind 
schmächtiger als bei T. pectinipes. 

Ein gutes Bestimmungsmerkmal zeigen die schmutzig wasserhellen Vorder- 
flügel (Taf. XII, Fig. 5); die erste Cubitalquerader ist vorne dem Randmale 
verbältnissmässig viel näher gerückt als bei 7. pectinipes und steht deswegen 
nicht so sehr schief auf der Cubitalader wie bei diesen. Eine Senkrechte, welche 
man sich in dem Punkte, wo die erste Cubitalquerader die Cubitalader trifft, 
errichtet denkt, geht durch die Ursprungsstelle der Radialader. Die Seiten- 
flächen des Mittelsegmentes sind der Länge nach sehr dicht gestrichelt, die 
Längsstreifen in der Nähe der Horizontalfläche ein wenig derber als gegen die 
Metapleuren hin. Die Horizontalfläche ist wie bei pectinipes lederartig fein- 
runzelig. Die obere Afterklappe des @ ist gestreckt dreieckig, deutlich ge- 
randet, mehr weniger stark gerunzelt und mit ziemlich derben, verschieden 
grossen, oft durch die Runzelung verwischten Punkten sparsam besetzt. 

Die hauptsächlichen Merkmale dieser Art sind: die Form des Kopfschildes 
bei beiden Geschlechtern, die Stellung der ersten Cubitalquerader und die da- 
durch bewirkte Gestalt der zweiten Cubitalzelle, die Bildung und die derbe 
Sculptur des Pygidialfeldes. Von den meisten Arten unterscheidet sie sich 
ausserdem durch ihre Grösse, von 7. lativalvis durch die Sculptur des Kopfes 
und Bruststückes, die Gestalt der dritten Cubitalzelle, sowie die Bildung des 
vorletzten Tarsengliedes; in beiden letzterwähnten Punkten stimmt sie mit 
pectinipes überein. 


2. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 50 


392 Franz Friedrich Kohl. 


Tuchytes strigosus Mocs. (Termeszetrajzi Füzetek, Naturh. Hefte, V. III, 
1879) wurde mir in den typischen Stücken vom Autor zur Einsicht zugesandt 
und gehört als eine etwas schwächere Varietät des @ zu acrobates, da sie mit 
allen der Art eigenen Merkmalen ausgestattet ist. 


Den Tachysphex acrobates sah ich Wanzenlarven, auch Decticus-Larven 
(Platycleis tesselatus) eintragen. 


Geographische Verbreitung. Rothensteiner Felsen in Thüringen (2/,, 
Schmiedeknecht). Perleberg (Rudow). Bei Pest (7, 8, Mocsäry). In den 
Tiroler Alpen: bei Zams (!?/,), auf dem Innsbrucker Mittelgebirge bei Mutters 
(°?/;) und Greut am Eingange ins Stubeithal, in der Umgebung von Bozen (18/-). 
Frey-Gessner fand sie in der Schweiz bei Genthod (3/,) und Martigny (2%/,), 
Buess bei Genf, Tournier um Peney ('/,). Calabrien (Erber). Siecilien (zool. 
Hofcab. Wien). Corfu. Albanien (Erber). Dalmatien (Strob]). 


23. Tachysphex punctulatus Kohl. 


Tachysphex pumctulatus Kohl, Neue Hym, Hofcab. Wien (Verhandl. d. k. k. zool.-bot. 
Gesellsch. Wien, p. 372, Nr. 4, Se RER SBA., Tat XVa os RigicHja 1883 


Long. 9 mm. &'. Niger; segmentum secundum, tertium et quartum rufa ; 
pedes nigri, tarsi apicem versus obscure rufo-picei, spinulae subpallidae. Alae 
subhyalinae, areola cubitalis tertia sublingulatim extensa. Facies tumore longi- 
tudinali, ab ocellis posterioribus usque ad antennarum basim fere pertinente, 
instructa, punctulato-rugosa (L. a et b). Oculi in vertice longitudine anten- 
narum flagelli articuli secundi fere minus inter se distant. Flagelli articulus 
secundus quam primus vix duplo longior, tertio longitudine aequalis. Meso- 
thorax densissime punctatus (L. a) subopacus. Segmentum medianum rugosum, 
ejus latera rugis longitudinalibus striata, area dorsalis rugis longitudinalibus 
latera versus curvatis, modice crebris. Cetera abdominis segmenta dense et 
subtiliter punctulata (L. a). Area pygidialis subtriangularis plana, punctata 
parceque pilosa. KExcisura femorum anticorum quam proxime basım. 

Q ignota. 

Tanger. 

T. punetulatus ist durch mehrere Merkmale auffallend gekennzeichnet; 
vor Allem durch den länglichen Wulst, welcher sich auf dem Ge- 
sichte in geringer Entfernung ober der Fühlereinlenkung erhebt, 
über die Stirne bis zu den hinteren Nebenaugen hinaufzieht, so 
dass er sich eine kurze Strecke zwischen die beiden Netzaugen 
hineinzwängt, wo sich diese einander stark nähern; das vordere 
Nebenauge liegt auf dem Wulste Wichtig für die Bestimmung dieser 
Artist ferner die feine und dichte, auch unter der Lupea ersicht- 
liche Punktirung des Hinterleibes, die dreieckige flache Form des 
Pygidialfeldes und der ganz unbedeutende Abstand der Ausran- 
dung der Vorderschenkel (Taf. XII Fig. 13) von deren Basis; es trennt 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut, 393 


sieblos ein zahnartiger Vorsprung; hierin unterscheidet sich pune- 
tulatus von den meisten ähnlichen Arten, als T. Costae Dest., Julliani 
Kohl, lativalvis Thoms., peetinipes L. etc. Das vorletzte Tarsenglied zeigt eine 
ähnliche Bildung wie bei T. pectinipes, die Bedornung der Hinterschienen und 
Tarsen ist aber kräftiger und länger. Die geringste Entfernung der 
Netzaugen auf dem Scheitel beträgt kaum die Länge des zweiten 
Fühlergeisselgliedes, welches selbst kurz, nicht länger als das dritte und 
nicht ganz doppelt so lang als das erste ist. Der Kopfschildrand verläuft fast 
gerade. Radialzelle verhältnissmässig breit abgestutzt. 


Mesothorax dicht punktirt. Mittelsegment viel derber sculpturirt als bei 
pectinipes, an den Seiten längsrunzelig gestrichelt, obenauf mit viel weniger 
deutlichen, zerknitterten und nach den Seiten hin gekrümmten Längsrunzeln; 
manchmal dürfte von Längsrunzeln wohl kaum eine Rede sein ; abstürzende Fläche 
ziemlich derb und unregelmässig querrunzelig — Weibchen noch unbekannt. 


Tanger. Die Type wird am k. k. Hofcabinete in Wien auf bewahrt. 


Paläarktische Tachytes-Arten (s. 1.), welche in Folge unzureichender 
Charakterisirung nicht gedeutet werden kounten. 


1. Tachytes (?) albicineta Lucas. 

Tachytes albieineta Luc.: lxpl. Alg., p. III, 1849, p. 250, ©, pl. XIV, fig. 2. 

„T. antennis, capite thoraceque nigris, his subtiliter punetulatis, pilosis; alis subrufescentibus, 
nervuris testaceis; abdomine nigro subrufescente, 3 primis segmentis albo-tomentosis,; pedibus nigris, 
tansis testaceo-rufescentibus.“ 

2 . Il est plus petit que le T. oraniensis. La töte est noire, finement ponctuee et revötue 


de poils allonges, serres, d’un noir fonce. Le chaperon est d’un noir brillant, avec son bord au-. 


terieur arrondi et finement reborde. Les mandibules sont noires et ruugeätres & leur extremite; 
les palpes sont testaces, ä l’exception des premiers articles qui sont d’un brun fonee. Les au- 
tennes sout noires et legerement tomenteuses. Tout le tlorax est noir, finement ponctue et 
antierement couvert de poils d’un brun roussätre courts et serres. Les ailes sont ties-legeremeut 
roussätres, transparentes, avec les cötes, le poiut marginul et l’&caille testaces. L’abdomen est 
d’un noir legerement roussätre, avec le bord posterieur des premier, deuxieme et troisieme 
segments margine d’une tomentosite tres-courte, serree, d’une couleur blanche, tournaut au 
roussätre chez certains individus; en dessus, l’abdomen est d’un noir brillant. Les pattes sont 
noires, avec les tarses et les epines que presentent les tibias d’une testac& roussätre, 

Ce n’est que dans l’Est de l’Algerie, aux environs du cercle de Lacalle, en mai, que j'ai 
pris cette espece qui se pluit sur l’Asphodelus ramosus en fleurs.* 


2. Tachysphex (?) atratus Pel. 
Tachytes atrata Pel.: Hist. nat. Ius. Hym. III, 1845, p. 245, Nr. 6, d 2. 


„Caput nigrum, argenteo-pubescens. Antennae nigrae. Thorax niger, albido-villosus: metu- 
thoracis ad basim striis longitudinalibus, ad partem posticam transversalibus, fossaque sulco longi- 
tudinali biparlita. Abdomen nitidum, nigrum, supra segmentorum primi, secundi tertiique marginis 
postiei fascia in lateribus aucta, argenteo-pubescente; quarto quintoque et ano omnino nigris. Pedes 
nigri,; pilis spinisque nigris. Alge hyalinae, wpice fuscescentes; nervuris, puncto marginali, costa 
squamaque nigris. 

d- Similis. Segmentum abdominis sexlum ommino nigrum, — Piemont,“ 

Su* 


394 Franz Friedrich Kohl. ; 


3. Tachysphex bicolor Brulle. 
Tachytes bicolor Brull&: Exped. sc. Moree III, 1. Art., 1832, Nr. 823, ©, p. 373. 


„Nigra, faciei lateribus argentatis, alis subhyalinis, apice obscuris, nervuris rufis, abdominis 
segmentis 3 prioribus, alarum squammis, tibiis, tarsis et femorum apice flavo-rufis. O. 10 mm. 
Noir; cötes de la face revötues de poils argentes brillants. Antennes..... .* 


„Corselet couvert d’un court duvet blanchätre; sa surface assez fortement ponctuse; meta- 
thorax strie en travers; sa partie posterieure est marqude & cette m&me partie d’un sillon longi- 
tudinal, situ& dans une cavite profonde. Ailes transparentes, avec l’extr&mite obscure et les ner- 
vures rousses, ainsi que l'ecaille des ailes superieures la cöte de ces m&mes est noire. Pattes d’un 
jaune rougeätre, excepte les cuisses dont l’extremit6 est cependant de la couleur du reste des 
pattes. Abdomen lisse, d'un roux obscur sur les trois segments premiers; le troisieme est möme 
traverse par une bande noire. Le second segment du ventre et le bord posterieur du troisieme 
sont roux. Q. En mai, for&t de Koubeh.* 


4. Tachysphex coriaceus Costa. 

Tachytes coriacea Costa: Ann. Mus. zool. Napoli (Ann, IV), 1867, p. 95, ER 

„Nigra unicolor, abdominis segmentis primis tribus in margine postico obsolete et in medio 
interrupte cano puberulis: metanoto in dorso subtilissime coriaceo, truncatura postica tramsverse 
striolata, alis cinereo-hyalinis. Long. corp. 7 mm., exp. al. 12 mm. 

d. Oeulis in vertice valde approximatis.“ 


z 


„Affine alla T. unicolo" per l’abito e pel colorito si distingue eminentemente da quella e 
da tutte le altre a corpo interamente nero pel dorso del metatorace finissimamente coriaceo e per 


gli occhi nel d sensibilmente piü raviccinati. Trovata dal Sign. G. Emery nelle adjacenze di 
Napoli etc.“ 


5. Tachysphex (verisim.) erythrogastra Costa. 

Tachytes erythrogastra Costa: Rendic. Accad. sc. fis. et mat. Napoli, 1882 (p. 9). 

Tachytes erythrogastra Costa: Atti d. R. Accad. sc. fis. et mat. Napoli, 1883 (p. 90). 

„Tachytes nigra, abdomine rufo,*segmentis primis tribus postice cano-sericeo micanlibus ; 
tarsis fulvis, alis hyalinis; metanoto postice subtilissime transversim striguloso, brevissime cano pube- 
rulo: e) valvula amali dorsali laeviusceula, sparse punctata, aculeo partim exerto. Long. 10 mm.“ 


„Per lo addome interamente rosso & affinissima alla „rufiventris“: ne differisce per le tibie 
nere, rimanendo soltanto i tarsi fulvi. Il metatorace in un individuo presenta nella faccia poste- 
riore un solco delicato, ma ben distinto, in un altro manca affato di questo solco. La quale varia- 
bilita la troviamo ancora piü spiecata nella „T. vwfiventris“, di cui taluni individui presentano 
nella detta faccia un semplice soleo lineare, altri una fossetta verticalmente ovato-ellittica ben 
risentita, in fondo alla quale sta il solco. — Sardegna (1882).* 


6. Tachysphex (?) eryihropus Spin. 
B Lyrops erythropus Spin.: Ann. Soc. Ent. France VII, 1838, p. 479, Nr. 28, Q. 


„ZLyrops erythropus N. Sp. Long. 4‘. Larg. ?/,‘. Region ocellaire comme dans le ‚rafi- 
ventris‘. Callosites plus larges & leur base, finissant en pointes mousses; surface unie et brillante. 
Point d’ocelle posterieur apparent. Antennes noires; dessus du premier article ferrugineux. Töte, 
corselet et abdomen noirs. Front, face et chaperon veloutes; duvet soyeux et dore. Bord posterieur 
des trois premiers segments dorsaux couvert d’un duvet argente. Pattes rouges. Hanches, trochanters 
et base des fömurs noirs. Ecailles alaires testacees. Ailes hyalines; nervures päles; cubitus et 
stigmate obscurs. Je n’ai pas vu le mäle, mais je presume qu'il a &te represente. Exp. dEg., 
loc. pl. XIII, fig. 9. Egypte.“ 


7. Tachysphex (?) fugax Radozzk. 
Tachytes fugax Radoszk.: Fedtsch. Reise n. Turkestan, Zool. II, 1877, p. 30, Nr, 11, g'. 


„Nigra, subnitida,; sub antennas argenteo-pubescens, spatium inter ocellis bituberculatum, 
thorace albido subpubescente, metathorace supra convexo, striato. Abdomine segmentorum 1, 2, 3 maır- 
ginibus argenteo-fasciatis, anus emarginatus; pedes nigri, albido-pilosi. Alae hyalinae. Long. 8 mm, 
Habitat ad Maracandam.“ 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut, 395 


3. Tachysphex fulvitarsis Costa. 
Tachytes fulvitarsis Costa: Ann. Mus. zool. Napoli (Ann. IV), 1867, p. 86, Nr. 7, Q SrrR 


„Nigra parce cuno-puberula, facie elypeoque argenteo-micantibus; mandibulis in medio rufis, 
abdominis segmentis tibus rufis, in mwrgine postico decolorato cinereo-sericeo, tarsis fulvescentibus; 
alis fumutis, elypeo ante marginem apicalem arcuato-angulatum valde gibbo grosse-foveolato ; metamoto 
Punctulato-coriaceo, postice transversim striato, canalieula polita superius in foveam terminata. Long. 
corp. Ilmm., exp. al. 16 mm. 

valvula an. dors. apice rufescente inaequaliter et grosse punctat«. — Variat: metanoti 
Joveola postica inferius in canalieulam non continuata.“ 
Nel Neapolitano etc. 


9. Tachytes funebris Radoszk. 
Tachytes funebris Radoszk.: Hor. Soc. Ent. Ross. XII, 1876, p. 135, Nr. 60, 9. 


„Nigra. Facie argenteo-pubescente,; abdomine opaco, longitudinaliter medio impresso, segmentis 
4 primis argenteo-micantibus fasciatis; pedibus nigris articulis ultimis tarsorum unguiculis elongatis. 
Cellula radiali truncata et appendiculata. Long. 13—15 mm.“ 

Q. Ressemble beaucoup ä& T. etrusca,; les differences sont: 1. chez T. etrusca la partie 
oecupee par les ocelles est ronde et un peu 6levee, chez T. funebris cette partie est enfoncee et 
entouree par les cavites; 2. chez T. funebris les bandes abdominales, formees par un duvet argente, 
paraissent &tre partagees en deux parties; chez T. funebris il existe r&ellement au milieu de l’ab- 
domen un enfoncement longitudinal, & cause de cela, on voit toujours les bandes du duvet argente, 
partagees et en m&me temps le dessus de quatre premiers segments couvert d’un duvet argente 
qui miroite presque comme chez T. Savignyi,; 4. les Ecailles, les genoux, les jambes et les tarses 
chez T. etrusc« sont ferrugineux; chez T. funebris ces parties sont noires, seulement les tarses 
bruns fonces et garnis d’un duvet argente; chez 7. etrusc« la quatrieme article des tarses et les 
erochets mediocres; chez 7. funebris tous les articles des tarses sont plus longs, les derniers 
articles et les crochets tres-allonges; 6. la cellule radiale chez T. etrusca est allongee et presque 
pointue au bout; chez T. funebris le bout est coupe et avec un faible appendice.* 


10, Tachysphex(?) geniculatus Spin. 
Lyrops geniculata Spin.: Ann. Soc. Ent. France VII, 1838, p. 480, Nr. 29, ®. 


„XXIX, Lyrops geniculata N. Sp. Long. 4”'. Larg. 1‘. Ocelles comme dans la rufipes,; un 
peu plus petite, differemment coloree, et specifiquement distincte par ses tibias posterieurs, plus 
minces, arrondis, pubescents, et & face exterieure unie et inerme. (Elle est inegale dans la rufipes O2, 
et garnie d’epines distantes, fortes et aigues.) Antennes noires. Corps et pattes, en general, de 
la meme couleur, tous couverts d’un duvet £Epais et tres-court, blanchätre. Ecailles, alaires, 
premier anneau de l’abdomen, base du second, genoux, tarses et extremite tarsienne des tibias 
rouges. Bord posterieur des cinq premiers anneaux glabre, decolore, transparent. Ailes hyalines; 
nervures päles. — ’ inconnu,“ 


11. Tachysphex (?) incertus Radoszk. 
Tachytes incerta Radoszk.: Fedtsch. Reise n. Turkest., II. Zool., 1877, p. 28, Nr. 8, d; DO . 


„Nigra, fronte aureo-tomentosa,; thorace griseo-subpubescente, postice metathorace subtilissime 
striato, fossula mediana. Abdominis segmentis tribus primis rufis, albido - sericeo - fasciatis; tibüis 
tarsisque ferrugineis. Alis hyalinis. Long. 8$-11mm. Habitat in monte Karak, in desertis Kisil-kum 
et in desertis prope flumen Jaxartem.“ 


12. Tachytes(?) Kizilkumii Radoszk. 
Tachytes Kizilkumii Radoszk.: Fedtsch. Reise in Turkest., II. Zool., 1877, p. 26, Nr. 4, 
Taf. IV, Fig. 6, 1, 9. 

„Nigra; capite thoraceque albo-sericeo-prunosis,; fronte, linea scutelli, postscutello, metathorace 
dense argenteo pilosellis; metathorace postice transverso striato; areola longitudinali. Abdominis 
segmentis omnibus albo-sericeo-fasciatis. Alis hyalinis mervuris luteis. Long. 8'5 mm. 

Abdominis segmentis duobus primis, tarsis coxisque posterioribus ferrugineis. 

d . Abdominis segmentis ommibus, tarsis, tibiüis posterivribus ferrugineis, segmento primo basi 

nigro sericeo-pilosello. Habitat in monte Karak et in desertis Kisil-kum.“ 


396 Franz Friedrich Kohl. 


13. Tachysphex (?) muracandica Radoszk. 
Tachytes maracandica Radoszk.: Fedtsch. Reise in Turkest., II. Zool., 1877, p. 26, Nr. 3, 
Taf. IV, Fig. 7, g'. 

„Nigra, nitida ; oculis pallidioribus, clypeo, facie, fronte aureo-pilosellis, spatio inter ocellis 
bitubereulato ; thorace albido-subpubescente, metathorace postice abrupto, tramsverso striato. Abdomine 
nitido; seymentis 1, 2, 3 bisinuato-albido-fasciatis, apice anali rufo, emarginato, tibiis tarsisque rufis. 
Alae hyalinae. Long. 9-12 mm. Habitat in valle Sarafschan, in desertis prope flumen Jaxartem et 
in Ferghana.“ 

14. Tachytes matrenalis Dhlb. 

Tachutes matronalis Dhlb.: Hym. eur. I, 1845, p. 471, > 

„Abdomen basi rufum et apice nigrum, aut totum rufum. (ellulae radialis appendicula an- 
qustissima obsoletissima (quasi oblitterata). Thorax villosus. Albdominis segmenta tria ante-analia 
argenteo-sericeo-marginata. Pedes, saltem tibiae, dite argenteo-sericeo-nitentes; armatura atque tarsi 
rufesceniia. Corpus magnum. Thorax cano-vel swbargenteo-villosus. Alae albissimo hyalinae. D. 

Aegypten.“ 
15. Tachysphex (?) micans Radoszk. 
Tachytes micans Radoszk.: Fedtsch. Reise in Turkest., II. Zool., 1877, p. 29, Nr. 10, Taf. IV, 
Fig. 4, 05 Q- 

„Nigra, capite toto, thoraceque argenteo-sericeo pruinosis; antennis basi, margine clypei man- 
dibulisque testaceis; spatium inter ocellis bituberculatum. Abdomen testaceum, dorso in argenteo 
sericeum per partes mutatur ad ictum oculi ita ut, si partes quatuor in uno quoque segmento sup- 
ponas dextras duas duasque laevas, duas superas et inferas duas, nec simul duas partes dextras, nec 
simul duas superas eodem colore argenieo-sericeo videre sit, et vice-versa,; ano pedibusque testaceis 
spinis, calcaribus albis. Alae hyalinae, nervuris testaceis. Long. 10 mm. d ano emarginato. Habitat 
in desertis Kisil-kum.“ 

16. Tachytes (?) obscuripennis Schenck. 
Tachytes obscuripennis Schenck: Grabwesp. Nassaus (Jahrb. d. Ver. f. Naturk. Nassau 1857, 
p. 190, Nr. 2, d') 

„Nur I mm. 3°. Der vorigen Art (7. obsoleta = europaea Kohl) ähnlich, auch nigripennis 
v. d. L. Das Gesicht messingglänzend; der Mesothorax mit bräunlichgelb schimmerndem Filze 
bedeckt; die Brustseiten, der Hinterkopf, der Pro- und Metathoiax mit weissschimmerndem Filze, 
Grundfarbe schwarz, Segment 1—3 roth, die folgenden roth gerandet, das Endsegment rostroth; 
Rand des Segmentes I—3 mit weissschimmernder Filzbinde. Die Beine schwaız, die Dörnchen. der 
Schienen und Ta:ısen braungelb, ebenso die Sporne der Vorderschienen, aber die der Mittel- und 
Hiuterschienen schwarz, die Vorderschienen auf der inneren Seite roth, die Mittelschienen inuen 
so gefleckt, die Vordertarsen braunroth, Glied 1 schwärzlich, die übrigen Tarsen schwärzlich, die 
Glieder am Ende braunroti. Die Flügel schwärzlich getrübt, die Adern schwarz. Die Radial- 
und dritte Cubitalzelle wie bei obsoleta. Der flache Rand des Kopfschildes schwach bogenförmig ; 
Obeıkiefer schwarz. Mombach (Deutschland). 


17, Tachysphex palopter« Dhlb. 

Tachytes paloptera Dhlb.: Hym. eur. I, 1845, p. 470, d- 

„Abdomen basi rufum et apice nigrum. Oellula radialis appendicula distinceta. Pedum tibiae 
tarsique rufa, coxae trochanteres et femora nigra. Abdomen sericeo - subtessellatum. Abdominis 
segmentis 1 et 2 tota delute rufa. Alae subhyalinae venis testaceis. Corpus mediocre. Metanotum 
postice detrusum obtusum utrinque laeve, d. Aegyptia.“ 

18. Tachysphex plicosus Costa. x 

Tachytes plicosa Costa: Ann. Mus. zool. Napoli (Ann. IV), 1867, p. 83, Nr. 2, ©. 

„Nigra, cano puberula, facie clypeoque camo-sericeo micantibus; abdominis segmentis primis 
tribus in margine postico sericeo-micantibus; alis einerascenti-hyalinis, tegulis piceis; metanoto in dorso 
in medio canalicula transverse vugosa, utrinque longitrorsum parum oblique plicoso ac posterius sub- 
clathrato, truncatura poslica transverse strigosa, fovea elliptica inferius in canaliculam conlinuata. 
Long. corp. 8 mm.; exp. al. I mm. 

valv. an. dors. elongato-triangulari, marginata, dorso comvexiuscula, polita, sparse 
punctata.“ — Raccolta in una vallata dell’Aspromoute in Calabria ulteriore, 


Die Gattungen und Arten der Larriden Ant, 397 


19. Tachytes procera Costa. 
Tachytes procera Costa: Rendic. Accad. fis. e mat. Napoli, 1882, p. 9. 
Tachytes procera Costa: Atti d. R. Accad, Scienze fis. e mat. Napoli, 1883, p. 90. 


„T. nigra, breviter cinereo-pubescens, facie elypeoque argenteo-tomentosis ; abdominis segmentis 
duobus primis fulvo-rufis, hisce et sequentibus duobus fascia marginali cano-sericea ; valvula anali dorsali 
Fulvo-igqneo-tomentosa ; pedibus rufo-fulvis coxis, trochanteribus femorumque anteriorum mazxima parte 
nigris O. Long. 13 mm.“ 

„Molto simile alla „Tachytes obsoleta® per l’appendica della cellola radiale piccolissima e 
per l’abito generale del corpo. Ne differisce pei piedi rosso-fulvi, con saltanto le änche e tro- 
canteri tutti e buona parte de quattro femori anteriori neri. La valvola anale dorsale e rivestita 
di peluria coricata di color rosso acceso splendente. Sardegna (1882).* 


20. Tachysphex (?) ruficrus Duf. 
Tachytes rufierus Duf.: Ann. Soc. Ent. Fr. (3) I, 1853, p. 378. 


„Nigro, focie sericeo-argentead,; ocellis 2 postieis oblongis tubereulo insidentibus ; mandibulis 
ferrugineis apice nigris,; palpis testaceis; abdominis atri segmentis 3 primis utrinque litura, marginali 
argenteo lueidula,; tibiis tarsis genubusque ferwugineis; alarum nervis tegulisque rufis. Long. 5’'. 
Ponteba.“ 


21. Tachysphex (?) rufiventris Spin. 
Lyrops rufwentris Spin.: Ann. Soc. Ent. Fr. VII, 1838, p. 479, D. 


MO Long. 5‘. Larg. 1°’. Une petite cavite derriere les ocelles posterieurs. Deux gib- 
bosites en avant de cette cavit6. Une callosit& oblongue au dessus de chaque gibbosite. Callosites 
trös-rapprochäes en arriöre, divergentes, en sautoir, ayant pres de leur extremite posterieure une 
petite fente en croissant, dont les cornes sont tournees en avant. Un petit ocelle sur le bord 
exterieur de la corne interne du croissant. Ocelle anterieur distant, moyen, rond et saillant. 
Antennes, täte et corselet noirs, un peu velus; poils blanchätres. Mandibules, &cailles alaires et 
pattes rouges. Hanches, trochanters et base des fömurs plus ou moins teints de noir, Abdomen 
rouge; bord post6rieur des cing premiers segments dorsaux couvert d’un duvet argent6; quatri&me 
et cinguiöme anneaux quelquefois plus fonces et presque noirs. Ailes hyalines; neryures rou- 
geätres. Bgypte.“ 


22. Tachysphex (verisim.) sordidus Dhlb. : 
Tachytes sordida Dhlb.: Hym. eur. I, 1845, 470, © - 


„Abdomen basi rufum et apice nigrum. Cellula radialis anpendiceule distineio. Pedum tibiae 
torsique rufo, coxae, trochamteres et femora migra. Abdomen sericeo-subtessellatum. Abdominis seg- 
mentis I et 2 obsewre vufa, apice nigra. Alae subtestaceo-hyolinae. Corpus submognum. Aegyptie.“ 


23. Tachysphex spoliata Gir. 

Tachytes spoliata, Gir.: Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellach. XIII, 1863, p. 24. 

„Nigra, subpubescens : abdominis segmentis tribus anterioribus, Hibiis larsisque rufis ; seamento 
amali elongato, disco subplomo, triangulari, utrinque carinoto, Q. Long. 11—12 mm.“ 

„lete noire: les mandibulss un peu tach6es de roux, leur bord införieur fortement entaille, 
la face peu garnie d’un duvet argente, la region occipitale nue: une gouttiere peu profonde, 
longitudinale, au devant de l’ocelle anterieur et une döpression derriöre les postsrieurs. Thorax 
presque nu, la pubescence ä peine sensible sur le devant, plus marquee sur le metathorax, grise, 
nullepart A reflet chatoyant; tranche posterieure du mötathorax presque perpendiculaire, avec une 
fossette allongee au milieu. Abdomen en oval, suballonge, retreci vers le bout, sans pubescence 
miroitante: les trois premiers segments d'un rouge-ferrugineux; le bord du troisieme un peu 
assombri; les autres noirs: segment anal long, son dos presque plane ou tr&s-peu convexe, sans 
poils, avec quelques points Epars, ses cötes car6nös. Bord des segments du ventre portant des 
soies raides, peu nombreuses, Pattes noires, les tibias et les tarses d'un rouge-ferrugineux, sans 
pubescence chatoyante: le peigne des tarses anterieurs medioere, Ailes subhyalines, la cöfe et 
le stigme noirätres, les autres nervures rousses, l'6caille un peu plus claire, l’appendice de la 
cellule radiale etroit et faiblement margue. Trois femelles rencontrees, ü Vallouise, dans une 
petite vallde subalpine, appelde Narreirou. Elles se trouvaient sur un champ fort maigre laissd 


398 Franz Friedrich Kohl. 


en jachere et paraissaient y avoir leur nids, car, quoique effray&es plusieurs fois par mes poursuites, 
elles revenaient toujours, apres quelque temps, vers la m&me place. Espece voisine de Tachytes 
obsoleta Rossi, mais distinete par la couleur des pattes et absence de duvet soyeux, chatoyant,* 


24. Tachysphex (?) tarsinus Pel. 
Tachytes tarsina Pel.: Hist. nat. Ins. Hym. III, 1845, p. 243, Nr. 4, d- 


„Caput nigrum, antice argenteo pubescens. Frons subgibba, gibbositate superius subbiloba ; 
fossaque transversa super ocellos superos. Mandibulae nigrae, in medio subtestaceae. Thorax omnis 
niger, punctatus; metathorace apice sensim declivi, postice transverse striato, fossula submedia vix 
distincta. Abdomen nigrum, lueidum, tenuiter punctatum; supra segmentorum primi, secundi, tertiigue 
margine infero argenteo pubescente. Anus miger.- Pedes nigri; tarsorum artieulis quatuor extremis 
ferrugineis. Alae hyalinae, nebula- in cellula radiali ad costam fusca,; nervuris pumcetoque marginali 
fuseis; squamme nigra. Cellulae vadialis appendix ad basim luteis.“ — Probablement du Dauphine. 


25. Tachytes (?) tarsalis Spin. 
Zyrops tarsalis Spin.: Ann. Soc. Ent. France VII, 1838, p. 478, Nr. 27, |. 


„XVII. Zyrops tarsalis n. sp.? d. Long. 5‘. Larg. 1‘. Toute noire; tarses testaces. 
Semblable ä la tricolor dont elle ne differe que par la couleur des trois premiers segments. Mais 
cette difference est bien peu de chose, lorsqu’elle est isol&e: je ne saurais trop le r&peter. Ocelles 
et cavite ocellaire conformes de möme. Mon exemplaire a la tete et le corselet moins velus. Ceci 
prouverait seulement qu’il est moins frais. Je presume qu’il faut rapporter ü cette espece la fig. 5, 
pl. XIII, Exped. d’Eg., loc. eit.; du moins le detail consacre aux ocelles lui convient trös-bien. 
Je placerai ici une esp&ce que M. Chiesi a decouverte recemment en Corse, et qui offre une autre 
combinaison dans les formes de la region ocellaire.“ 


26. Tachysphex tessellatus Dhlb. 

Tachytes tessellata Dhlb.: Hym. eur. I, 1845, p. 471, dh O. 

„Abdomen basi rufum et apiee nigrum. Cellula vadialis appendieula distineta. Pedum tibiae 
tarsique rufa, coxae trochanteres et femora nigra. Abdomen sericeo-subtesselatum,. Abdominis seg- 
mentis 1 et 2 tota dilute vufa. Alae subhyalinae venis testaceis, Corpus medioere. Metamotum postice 
fovea Tongitudineli utringue parce transverse elevato-striatum. Rhodus.“ 


27. Tachytes vaga Radoszk. 

Tachytes vaga Radoszk.: Fedtsch. Reise in Turkest., Zool. II, 1877, p. 25, Taf. IV, Fig.5, 0, Q- 

„Robusta nigra; facie amtenmis artieulo primo, ore, prothoracis margine antico, pectore 
orgenteo-pilosis; thorace griseo-villoso,; abdominis segmentis 1, 2, 3 armatura pedum, apieibusque tar- 
sorum fulvis, marginibus segmentis 1, 2, 3 et 4 posticis, volvulaque amali dorsali tota, argenteo-sericeis. 
Alis hyalinis, venis tegulisque rufis. Long. 11—-I15 mm. — d. Similis feminae, segmento quarto ex 
parte fulvo,; antennis subtus argenteo-pilosellis. Habitat in valle Sarafschan, in desertis Kisil-kum et 
in desertis prope flumen Jaxartem.“ 


23. Tachysphex n. sp.? Gribodo. 
Tachytes n. sp.? Gribodo: Catalog. anim. racc. al Vulture al Pollino ete. in Bull. Soc. ent. 
ital., Ann. XIV, I, P. II, 1882, p. 82, d'- 

„La singolare scultura del metathorace serve a distinguere questa specie assai facilmente 
dalle congeneri europee: la parte dorsale, cio® il metanoto & striata longitudinalmente; le striature 
larghe, poco numerose, rugose, sono leggermente incurvate adarco con la convessitä volta all’esterno, 
per cui formano quasi una serie di concentrici molto appiattiti; per questo carattere diversifiea 
ampiamente dalle affini T. nigripennis e pompiliformis: ho avuto il dubbio che fosse la T. psam- 
mobia Kohl; ma la scultura del metanoto nell’unico esemplare (DM che possegio di quest’ ultima, 
e che ricevetti dall’autore, & bensi vicina a quella dell'esemplare del Pollino, ma pur tuttavia 
ancora diversa, ed inoltre non presenta questo la forma del clypeo indicata nella descrizione. Negli 
altri caratteri l’insetto in questione si avvieina alla specie sopra nominate. Siccome intendo di 
istituire ancora un confronto con un d tipico della T. psammobia, e siccome devo ancora fare 
l’esame delle specie esotiche (cosa indispensabile negli Imenotteri se non si vogliono commettere 
soleuni errori nella determinazione della specie), cosi non posso ancora prenunciarmi definitivamente 
sull’ argumento.* 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut, 399 


Verzeichniss der bisher beschriebenen Tachytes-Arten (s. 1.). 
(Die Gattung s. st. wird dort, wo sie unzweifelhaft festgestellt ist, in Parenthese beigefügt.) 
T. abdominalis Say. Reg. IV, Subreg. 3. Texas. 


Larra abdominalis Say: West. Quat. Rep. II, 1823, p. 77, ©. 
Larrada abdominalis Cresson: Trans. Am. Ent. Soc. I, | sec. Patton 


1867 — 68, p. 379. \ (Proc. Bost. 
Tachytes abdominalis Cresson: Trans. Am. Ent. Soc. IV, [ Soe. Nat. Hist. 
1872, p. 217. J) xx, ıss0) 
T. (Tachysphex) acrobates Kohl. 9, g'. Reg. I, Subreg. 1 und 2. Eur. med. 
et merid. 


Tachytes acrobates Kohl: Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, 
XXVII, 1878, p. 705, Nr. 2, ©. 
T. (Tachysphex) adjunctus Kohl. Z. Reg. I, Subreg. 2. Hispania. 
Tachysphex adjunctus Kohl. (Beschreibung siehe oben p. 362.) 
T. agilis Smith. g'. Reg. II, Subreg. 3. Port Natal. 
Tachytes agilis Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 301, Nr. 23, d'. 
T. albocincta Luc. 2. Reg. I, Subreg. II. Algeria. 
Tachytes albocincta Luc.: Explor. sc. Alger. III, 4., 1849, p. 250, Nr. 219, 
Taf. XIV, Fig.2, 0, 
T. albonotata Walk. 2. Reg. II, Subreg. 1. Harkeko. 
Tachytes albonotatus Walk.: List of Hym. Egypt. 1871, p. 112, Nr. 23. 
T. amazonum Smith. 9, d'. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia, Villa nuova. 
Tachytes Amazonum Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 303, 
NTE2R OL 
T. (Tachytes) ambidens Kohl. 9. Reg. I, Subreg. 1. Sarepta. 
Tachytes ambidens Kohl: Verhandl. d. k. k. z0o01.-bot. Gesellsch. Wien, 
XXXIII, 1883, p. 364, 9. 
T. apiformis Smith. @. Reg. V, Subreg. 3. Brasilia, Santarem. 
Tachytes apiformis Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 504, 
Nr. 35, 9. 
argentipes Smith: ?. Reg. V, Subreg. 4. St. Vincent. 
Tachytes argentipes Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 306, 
Nr. 43, 9. 
T. atrata Pel. 9, d'. Reg. I, Subreg. 2. Terra Pedemont. 
Tachytes atrata Pel.: Hist. Nat. Ins. Hym. III, 1845, p. 245, Nr. 6, 9%, d. 
? Tachytes atrata Luc.: Exped. sc. Algerie, Art. 3, 1849, p. 248, Nr. 215, d'. 
T. auwreovestita Smith. ©. Reg. V, Subreg. 2. Ega. 
Tachytes aureovestita Smith: Ann. et Mag. of N.-H. (4) XUI, 1873, p. 58, 2. 
aurifex Smith. ©. Reg. III, Subreg. 4. Borneo. 
Tachytes aurifee Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. I, 1857, 
p:1017.©2 
Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh, ol 


T 


7 


o.- 


400 Franz Friedrich Kohl. 


T. 


T. 


aurifrons Luc. @. Reg. I, Subreg. 2. Algeria. 
Tachytes aurifrons Luc.: Explor. sc. Alger. III (4), 1849, p. 245, Nr. 211, 
Var XTIr, -Rig, 11, 9, 
(Tachytes) aurulentus Fabr. Reg. IV, Subreg. 3. 
Larra aurulenta Fabr.: Syst. Piez. 1804, p. 250, Nr. 7. 
Lyrops aurulenta Say: Boston. Journ. I, 1837, p. 371, Nr. 3. 


» australis Sauss. ©. Reg. VI, Subreg. 2. Nova Hollandia. 


Tachytes australis Sauss.: Mem. Soc. Phys. Geneve XIV, 1853, p. 19, Nr. 8, 
Bieuu, 0, 


» (Tachytes) basilica Guer. 9. Reg. II, Subreg. 1. Senegal. 


Lyrops basilicus Guer.: Iconogr. Regn. Anim. 1843, p. 440. 
bella Pel. 2. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia, 
Tachytes bella Pel.: Hist. Nat. Ins. Hym. III, 1845, p. 248, Nr. 10, ©. 


. bicolor Fabr. 2. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia (Para, Villa nuova). 


Larra bicolor Fabr.: Syst. Piez. 1804, p. 221, Nr. 12. 


T. bicolor Brulle. ©. Reg. I, Subreg. 2. Morea. 


T: 


T 


ae! 


a 


I. 


Tachytes bicolor Brull&: Exped. sc. Morde III, 1. Art., 1832, p. 575, 
Nr. 823, 9. 
brevis Walk. 2. Reg. I, Subreg. 2. Tajura. 
Tachytes brevis Walk.: List. of Hym. Egypt. 1871, p. 24, Nr. 114, ©. 
(Tachysphex) capensis Sauss. g'. Reg. II, Subreg. 3. Cap. 
Tachytes capensis Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, p. 71, 
Nr. 10, Q'! 


. capitalis Radoszk. ©. Reg. II, Subreg. 2. Angola. 


Tachytes capitalis Radoszk.: Journ. sc. Math. etc. Lisboa, 1881 (p. 14), 
INrIS1.0: 


. cephalotes Walk. g'. Reg. Il, Subreg. 1. Harkeko. 


Tachytes cephalotes Walk.: List of Hym. Egypt. 1871, p. 23, Nr. 111, d‘. 
chilensis Spin. ©. Reg. V, Subreg. 1. Chili. 

Larra chilensis Spin.: Hist. phys. y pol. Chili VI, 1851, p. 324, Nr. 2. 

Tachytes chilensis Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, p. 71, Nr. 9. 
chrysopyga Spin. ©. Reg. V, Subreg. 2. Cayenne. 

Tachytes chrysopyga Spin.: Ann. Soc. Ent. Fr. X, 1841, p. 112, ©. 


. clypeata Taschenb. ©. Reg. V, Subreg. 2. Parana. 


Tachytes clypeatus Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch., XXXVI, 
1870 (p. 10), Nr. 11. 
coelebs Patt. g'. Reg. IV, Subreg. 3 (?). 
Tachytes coelebs Patt.: Bull. U.-St. Geol. Survey, V, 1872, p. 355. 


. columbiana Sauss. 9. Reg. V, Subreg. 2. Columbia, Caracas. 


Tachytes columbianus Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, p. 70, 
Nr. 6, 2. 


coneinna Smith. g'. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia, Santarem. 
Tachytes coneinnus Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 304, Nr. 30. 


T. 


7 x 


T. 


T. 


I. 


T. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 401 


contraetus Walk. g'. Reg. 1, Subreg. 2. Dahleck. 
Tachytes contractus Walk.: List of Hym. Egypt. 1871, p. 22, Nr. 108, g'. 
(Tachysphex) coriaceus Costa. 9, d‘. Reg. I, Subreg. 2. Napoli. 
Tachytes coriacea Costa: Ann. Mus. zool. Napoli 1867, p. 95, 9, d. 
(Tachysphex) Costae Destef. ©. Reg. I, Subreg. 2. Sieilia, Sciocca. 
Tachytes Costae Destef.: Natural Sicil. I, 1881, p- 42, Taf. III, Fig. 4, 9. 
costalis Taschenb. @. Reg. V, Subreg. 1. Parana, Parahybuna. 
Tachytes costalis Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XXXVI, 
1870. p.415, Nr.etl,. ©% 


. (Tachytes) erassa Patt. ©. Reg. IV, Subreg. 3. Waterbury. 


Tachytes crassus Patt.: Proc. Boston Soc. N.-H. XX, 1880, p. 393, ©. 


. cubensis Cress. 9, d‘. Reg. V, Subreg. 4. Cuba. 


Tachytes cubensis Cress.: Proc. Ent. Soc. Philadelphia IV, 1865, p.139, 9, d’. 
decorata Walk. 2. Reg. II, Subreg. 1. Wady Ferran. 
Tachytes decoratus Walk.: List of Hym. Egypt. 1871, p. 23, Nr. 110, ©. 
(Tachysphex) depressus Sauss. @. d‘. Reg. VI, Subreg. 2. Sidney, Nova 
Hollandia! 
Tachytes depressus Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, p. 69, 
Nr. 9.9. 
Tachytes australis Sauss.: Ibid. p. 58, Nr. 3, d. 


. diehroa Smith. ©. Reg. I, Subreg. 1. Gambia. 


Tachytes dichroa Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 299, Nr. 16, 2. 

(Tachytes) distineta Smith. @. Reg. IV, Subreg. 3. Philadelphia, Georgia. 

Tachytes distinetus Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 307, 
Nr. 44, ©. 

? Tachytes auwrulenta Pel.: Hist. Nat. Ins. Hym. IH, 1845, p. 247, Nr. 9, 9. 


. dives Pel. 2. Reg. IV, Subreg. 3. Carolina. 


Tachytes dives Pel.: Hist. Nat. Ins. Hym. III, 1845, p. 247, Nr. 8, 9. 


. elongata Cress. g'. Reg. IV, Subreg. 3. Texas. 


Tachytes elongatus Cvesson: Trans. Amer. Ent. Soc. IV, 1872, p. 215, d'. 


. erythrogastra Costa. @. Reg. I, Subreg. 2. Sardinia. 


Tachytes erythrogastra Costa: Rendie. Accad. Se. fis. et mat. Napoli 
1882 (p. 9). 


. erythropus Spin. ©. Reg. I, Subreg. 2. Aegyptia. 


Tachytes erythropus Spin.: Ann. Soc. Ent. Fr. VII, 1838, p. 479, Nr. 28, ©. 


(Tachytes) etrusca Ross. d'. Reg. I, Subreg. 2. Eur. merid. et Afr. bor. 
Andrena etrusca Rossi: Faun. Etrusc. I, 1790, p. 98, Nr. 900, Taf. VI, 
Fig. 11. 
(Tachytes) europaea Kohl. 9, g. Reg. I, Subreg. 1 und 2. Eur., As. occ., 
Afr. bor. 
Tachytes europaea Kohl: Verhandl. d. k. k, zool.-bot. Gesellsch. Wien, 
XXXILI, 1883, p. 365, d, 9: 


51* 


402 Franz Friedrich Kohl. 


T. fervens Smith. ©. Reg. V, Subreg. 2. Ega. 
Tachytes fervens Smith: Ann. et Mag. of N.-H (3) XII, 1874, p. 58, ©. 
T. fervida Smith. 9. Reg. III, Subreg. 1. India. 
Tachytes fervidus Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 298, NE-ITFQL 
T. (Tachysphex) filicornis Kohl. 9, d'. Reg. I, Subreg. 1 und 2. Gallia, 
Helvetia, Tor. 
Tachysphex filicornis Kohl: Deutsche Ent. Zeits. XXVII, 1883, p. 169, ©. 
T. (Tachysphex) flavogeniculatus Taschenb. Z'. Reg. II, Subreg. 1. Abyssinia. 
Tachytes flavogeniculatus Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 
LI, 1881, p. 778. 
T. (Tachysphex) fluetuaius Gerst. 2, d'. Reg. I, Subreg. 1 und 2. Eur. mer., 
Afr. bor., und Reg. II, Subreg. 1. Tette. 
Lyrops fluctuata Gerst.: Monatsber. Acad. Berlin 1857, ©. 
Lyrops fluctuata Gerst.: Reise n. Mozambique, Zool. V, 1862, p. 478, 
Taf. XXX, Fig. 14, 9. 
T. fraterna Taschenb. ©. Reg. V, Subreg. 1. Mendoza. 
Tachytes fraternus Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XXXVI, 
1870, p. 14, Nr. 9, ©. ; 
T. (Tachytes) Frey-Gessneri Kohl. 9, d. Reg. I, Subreg. 2. Syr., Eur. mer. 
Tachytes Frey- Gessneri Kohl: Entom. Nachr. VII, 1881, p. 242, d. 
T, frontalis Smith. ©. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia, St. Paul. 
Tachytes frontalis Smith: Ann. et Mag. of N.-H. (4) XII, 1873, p. 58, ©. 
T. fugax Radoszk. g'. Reg. I, Subreg. 3. Maracanda. 
Tachytes fugax Radoszk.: Fedtsch. Reise in Turkest., Zool. IL, 1877, p. 30, 
Nr, 
T. fulvitarsis Costa. 2. Reg. I, Subreg. 2. Ital. mer. 
Tachytes fulvitarsis Costa: Ann. Mus. zool. Napoli IV, 1867, p. 86, 9. 
T. fulviventris Cresson. ©. Reg. IV, Subreg. 2. 
Tachytes fulviventris Cress.: Proc. Ent. Soc. Phil. IV, 1865, p. 466, ©. 
T. funebris Radoszk. ©. Reg. I, Subreg. 2. Aegyptia. 
Tachytes funebris Radoszk.: Hor. Soc. Ent. Ross. XII, 1876, p. 135, 
Nr. 60, 9. 
T. (Tachysphex) gallicus Kohl. 2. Reg. I, Subreg. 2. Gallia. 
Tachysphex gallica Kohl: Deutsche Ent. Zeitschr. XXVII, 1883, p. 167, ©. 
T. (Tachytes) Gayi Spin. 2, d‘. Reg. V, Subreg. 1. Chile: Coquenibo, Copiapo. 
Larra Gayi Spin.: Hist. fis. y pol. Chili VI, 1851, p. 324, Nr. 3, d'. 
Tachytes Gayi Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, p. 70, Nr. 7, Q! 
T. geniculata Spin. 2. Reg. I, Subreg. 2. Aegyptia. 
Lyrops geniculata Spin.: Ann. Soc. Ent. Fr. VII, 1838, p. 480, Nr. 29, ©. 
T. (Tachysphex) graecus Kohl. 9, g'. Reg. I, Subreg. 2. Eur. mer. 
Tachysphex graeca Kohl: Deutsche Ent. Zeitschr. XXVII, 1883, p.174, 2, d". 
T. (Tachytes) harpax Patt. 2, g'. Reg. IV, Subreg. 3. Waterbury. 
Tachytes harpax Patt.; Proc. Boston Soc. N.-H. XX, 1880, p. 395, 2, d’. 


T. 


T. 


T. 


T. 


T. 


T. 


T. 


T. 


= 


T. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. - 403 


(Tachysphex) helveticus Kohl. 2. Reg. I, Subreg. 1. Helvetia. 
Tachysphex helveticus Kohl. (Beschreibung siehe oben p. 374.) 
hirsuta Smith. d'. Reg. II, Subreg. 3. Port Natal. 
Tachytes hirsutus Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 300, 
Nr. 21, d. 
hypoleia Smith. ©. Reg. VI, Subreg. 2. Swan River. 
Tachytes hypoleius Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 302, 
Nr. 25, ©: 
imperialis Sauss. ©. Reg. V, Subreg. 1. Chili. 
Tachytes imperialis Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. I, 1867, p. 71, 
Nr. 8 ©. 
incerta Radoszk. 9, J'. Reg. I, Subreg. 5. Turkestan. 
Tachytes incerta Radoszk.: Fedtsch. Reise in Turkest., Zooi. II, 1877, 
p. 28, Nr. 8, 9, d. 
insularis Cress. ©. Reg. V,: Subreg. 4. Cuba. 
Tachytes insularis Cress.: Proc. Ent. Soc. Philadelphia IV, 1865, p.140, 9, d. 


. tridipennis Smith. 9. Reg. V, Subreg. 2. Ega. 


Tachytes iridipennis Smith: Ann. et Mag. of N.-H. (4) XL, 1873, p. 57, ©. 


. jucunda Smith. ©. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia, Villa nuova. 


Tachytes jucunda Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 305, 
NT987,00: 
(Tachysphex) Jullianii Kohl. @. Reg. I, Subreg. 2. Marseille. 
Tachysphex Jullianii Kohl: Deutsche Ent. Zeitschr. XXVII, 1883, p. 177, 
9, cd. 
Kizilkumii Radoszk. 9, dZ. Reg. I, Subreg. 3. Turkestan. 
Tachytes Kizilkumii Radoszk.: Fedtsch. Reise in Turkest., II. Zool., 1877, 
p- 26, Nr. 4, Taf. IV, Fig. 6. 
tabiata Fabr. Reg. V, Subreg. 2. 
Sphex labiata Fabr.: Ent. Syst. II, 1793, p. 211, Nr. 52. 
Pompilus labiatus Fabr.: Suppl. Ent. Syst. 1798, p. 247, Nr. 9. 
Pompilus labiatus Fabr.: Syst. Piez. 1304, p. 191, Nr. 16. 
Tachytes mwrina Dhlb.: Hym. Eur. I, 1345, p. 132! 
(Tachysphex) latifrons Kohl. @. Reg. I, Subreg. 2. Brussa. 
Tachysphex latifrons Kohl: Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, 
XXXIII, 1883, p. 373, 9. 


” (Tachysphex) lativalvis Thoms. 9, d. Reg. I, Subreg. 1 und 2. Eur. 


Tachytes lativalvis Thoms.: Opusc. Ent. II, 1870, p. 242, Nr. 2, 9,d.. 
Leprieurii Spin. g'. Reg. V, Subreg. 2. Cayenne. 

Lyrops Leprieurii Spin.: Ann. Soc. Ent. Fr. X, 1841, p. 111. d'. 
tugubris Wlk. @. Reg. II, Subreg. 1. Wady Ferran. 

Tachytes lugubris Walk.: List of Hym. Egypt. 1871, p. 22, Nr. 109, ©. 
mandibuiaris Patt. @, g'. Reg. IV, Subreg. 3. Waterbury. 

Tachytes mandibularis Patt.: Proc. Boston Soc. N.-H. XX, 1880, p. 303, 

Eee 


404 Franz Friedrich Kohl, >, 


T. 


= 


S 


T 


e 


= 


maracandica Radoszk. 9. Reg. I, Subreg. 3. Turkestan. 
Tachytes maracandica Radoszk.: Fedtsch. Reise in Turkest., Zool. II, 1877, 
p- 26, Nr. 3, Taf. IV, Fig.7, d. 


. matronalis Dhlb. 2. Reg. I, Subreg. 2. Aegyptia. 


Tachytes matronalis Dhlb.: Hym. Eur. I, 1845, p. 471, 9. 


 (Tuchysphex) mediterrameus Kohl. 9, d'. Reg. I, Subreg. 2. Eur. mer. 


Tachysphex mediterranes Kohl: Deutsche Ent. Zeitschr. XXVIL, 1883, 
p27175,.9% 


. micans Radoszk. 9, g'. Reg. I, Subreg. 3. Kisilkum. 


Tachytes micans Radoszk.: Fedtsch. Reise in Turkest., Zool. II, 1877, 
PB. 29, 508510, Tal-IN, Bie. A295 
(Tachysphex) Moesaryi Kohl. 2. Reg. I, Subreg. 1 und 2. 
Tachysphex Mocsaryi Kohl: Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, 
XXXII, 1883, p. 367, ©. 


. (Tachytes) modesta Smith. 9, Jg’. Reg. III, Subreg. 1 und 3. India, Sina, 
Shangai. 
Tachytes modestus Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 299, 
Nr. 14, ©. 
Tachytes modestus Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, p. 72, 
Nr. 12, Q'! 


monetaria Smith. ©. Reg. III, Subreg. 1. Ind. Pandschab. 
Tachytes monetarius Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 298, 
Nr. 13, 9. 
morosa Smith. 2. Reg. VI, Subreg. 1. Celebes. 
Tachytes morosus Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. Zool. III, 1858, 
PeSuNT Al, SQ! 
mubtilloides Walk. 2. Reg. II, Subreg. 1. Harkeko. 
Tachytes mutilloides Walk.: List of Hym. Hgypt. 1871, p. 23, Nr. 113, ©. 


. natalensis Sauss. g'. Reg. II, Subreg. 3. Port Natal. 
Tachytes natalensis Sauss.: Mem. Soc. Phys. Geneve XIV, 1855, p. 21, 
Nr. 10, d. 
Tachytes natalensis Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. Il, 1867, p. 68, 
NE, 


nigerrima Smith. 2. Reg. VI, Subreg. 4. Nova Seelandia. 
Tachytes nigerrimus Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 302, 
NT20.20.. 
Larra nigerrima White: Zool. Voy. Erebus and Terror, 1874, Taf. VII, Fig. 14. 


. nigripennis Spin. 2. Reg. I, Subreg. 2. Genua. 


Tachytes nigripennis Spin.: Ins. ligur. I, 1806, p. 260, 9. 


. (Tachytes) nitidula Fabr. Reg. III, Subreg. 1 und 4. India, Sumatra. 


Orabro nitidulus Fabr.: Ent. Syst. II, 1793, p. 294, Nr. 6. 
Orabro nitidulus Fabr.: Syst. Piez. 1804, p. 309, Nr. 7. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 405 


T. (Tachysphex) mitidus Spin. ©. Reg. I, Subreg. 1 und 2. Europa. 
Astala nitida Spin.: Faun. Ins. Lig., Fragm., 1805, p. 17, Nr. 7 (unieolor 
auct.!). 
T. (Tachysphex) Novarae Sauss. 2. Reg. III, Subreg. 3. Nicobarae. 
Tachytes Novarae Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, p. 69, Nr.4, ©. 
T. (Tachytes) obesa Kohl. 9, Jg. Reg. I, Subreg. 2. Graacia, Hispan. 
Tachytes obesa Kohl: Verhandl.d.k.k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, XXXIIL, 
1883, p. 365, d, ©. 
T. obscura Cress. 2. Res. IV, Subreg. 3. Texas. 
Tachytes obscurus Cress.: Trans. Amer. Ent. Soc. IV, 1872, p. 217, ©. 
T. obscuripennis Schenck. ©. Reg. I, Subreg. 1. Mombach. 
Tachytes obscuripennis Schenck: Jahrb. d. Ver. f. Naturk. Nassau XII, 
1857, p. 190 und 194, Nr. 2, ©. 
T. (Tachytes) obsoleta Rossi. @, g'. Reg. I, Subreg. 1 und 2. Eur. mer. et 
Afr. bor. 
Apis obsoleta Rossi: Mant. Ins. Etrusc. 1792, p. 143, Nr. 318. 
T. paloptera Dhlb. Z. Reg. I, Subreg. 2. Aegyptia. 
Tachytes paloptera Dhlb.: Hym. Eur. I, 1845, p. 470, g'. 
T. Panzeri Lind. 9, g'. Reg. I, Subreg. 1 und 2. Eur. praes. merid. 
Tachytes Panzeri Lind.: Nouv. Mem. Acad. Science. Bruxell., t. V, p. 20, 
Near Q. j 
T. (Tachysphex) peetinipes Linn. 9, d'. Reg. I, Subreg. 1 und 2. Eur. tota. 
Sphex pectinipes Linn.: Syst. Nat. Ed. 10, I, 2, 1758, p. 570, Nr. 11. 
T. (Tachytes) peptica Say. ©, J'. Reg. IV, Subreg. 3. Indiana. 
Lyrops peptica Say: Boston Journ. I, 1837, p. 371, Nr. 2, 9, d. 
Lyrops peptica Lec.: Say, Compl. Writs. II, 1859, p. 754, Nr. 2. 
T. plagiata Walk. 2. Reg. II, Subreg. 1. Hor Taminab. 
Tachytes plagiatus Walk.: List of Hym. Egypt. 1871, p. 22, Nr. 107, ©. 
T. (Tachysphex) plicosus Costa. ©. Reg. I, Subreg. 2. Calabria. 
Tachytes plicosa Costa: Ann. Mus. zool. Napoli IV, 1867, p. 83, Nr. 2, ©. 
T. Pluto Smith. @. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia. 
Tachytes Pluto Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 305—338, 9. 
T. (Tachytes) procera Costa. ©. Reg. I, Subreg. 2. Sardinia. 
Tachytes procera Costa: Rendie. Accad. fis. e mat. Napoli 1882, p. 9. 
T. (Tachysphex) psammobius Kohl. 9, d'. Reg.I, Subreg.2. Tir. et Helv. Calabr. 
Tachytes psammobia Kohl: Zeitschr. Ferdinand. Innsbr. 1880, p. 325, 9, d. 
T. (Tachysphex) psilocerus Kohl. 2. Reg. V, Subreg. 3. Mexico. Orizaba. 
Tachysphex psilocerus Kohl: Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, 
XXXII, 1883, p. 374, dd‘. 
T. (Tachysphex) psilopus Kohl. g', 2. Reg. I, Subreg. 2. Tor. 
Tachysphex psilopus Kohl: Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Geselisch. Wien, 
XXXIH, 1883, p. 371, d'. 


406 Franz Friedrich Kohl, 


T. (Tachysphex) puncetulatus Kohl. d. Reg. I, Subreg. 2. Tanger. 
Tachysphex punctulatus Kohl: Verhandl. d. k. k. z001.-bot. Gesellsch. Wien, 
XXXIH, 1883, p. 372, Q.. 
T. (Tachysphex) pygidialis Kohl. 9, d'. Reg. I, Subreg. 2. Eur. mer., Hisp., 
Gallia, Graecia, Italia, Hung. 
Tachysphex pygidialis Kohl: Deutsche Ent. Zeitschr. XXVII, 1833, p. 176, 
Sach 
T. quadricolor Gerst. 2. Reg. II, Subreg. 1. Mossambique. 
Lyrops quadricolor Gerst.: Monatsber. Akad. Berlin 1857. 
Lyrops quadricolor Gerst.: Reise n. Mossambique, Zool. V, 1862, p. 477, 
Taf. XXX, Fig. 13, 9. 
T. repanda Fabr. 9, d. Reg. V, Subreg. 2. Buenos-Aires. 
Liris repanda Fabr.: Syst. Piezat. 1304, p. 231, Nr. 13 (India). 
Tachytes repanda Dhlb.: Hym. Eur. I, 1845, p. 470, 9, d'. 
T. rhododactyla Taschenb. 9, g'. Reg. V, Subreg. 1. Mendoza. 
Tachytes rhododactylus Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 
XRXVL:1870,'p:185-N8.7, 795€. 
rvuficaudis Taschenb. 2. Reg. V, Subreg. 1. Parana. 
Tachytes ruficaudis Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XXXVI, 
7870, 19:32, Nr.8,. 9% 
T. rufierus Duf. Reg. I, Subreg. 2. Ponteba. 
Tachytes ruficrus Duf.: 2 Soc. Ent. Fr. (3) I, 1853, p. 378. 
T. (Tachysphex) rufipes Aich. 9, d'‘. Reg. I, Subreg. 1 und 2. Eur. mer. et med. 
Tachytes rufipes Aich.: th d. Ferdin. Innsbruck (3) X, 1870, p.330, 2 ! 
T. rufitarsis Spin. @. Reg. V, Subreg. 1. Chili. 
Larra rufitarsis Spin.: Hist. fis. y pol. Chile VI, 1851, p. 323, Nr. 1. 
T. rufiventris Spin. ®@. Reg. I, Subreg. 2. Egypt., Eur. mer. 
Tachytes rufiventris Spin.: Ann. Soc. Ent. Fr. VII, 1838, p. 479, ©. 
T. rufofasciata Cress. Z. Reg. IV, Subreg. 3. Texas. 
Tachytes rufofasciatus Cress.: Trans. Amer. Ent. Soc. IV, 1872, p. 217, J'. 
T. scalaris Taschenb. g'. Reg. V, Subreg. 1. Mendoza. 
Tachytes scalaris Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XXXVI, 
1870, p. 11, Nr. 2, d. 
T. (Tachysphex) Schmiedeknechtii Kohl. 2. Reg. I, Subreg. 2. Graecia. 
Tachysphex Schmiedeknechtii Kohl: Deutsche Ent. Zeitschr. XXVIL, 1883, 
p. 170, ©. 
T. sedula Smith. 9. Reg. VI, Subreg. 1. Kaisaa. 
Tachytes sedula Smith: Journ. of Proc. Linn. Soc. IV, 1860, p. 124. 
T. sepulchralis Gerst. 2. Reg. II, Subreg. 1 und 3. Mossambique, Cap. 
Lyrops sepulchralis Gerst.: Monatsber. Akad. Berlin 1857. 
Lyrops sepulchralis Gerst.: Reise n. Mossambique, Zool. V, 1862, p. 479. 
T. sericata Cress. 9, d'. Reg. IV, Subreg. 3. Texas. 
Tachytes sericatus Cress.: Trans. Amer. Ent. Soc. IV, 1872, p. 216, 9, d'. 


T 


Die Gattungen und Arten der Larriden Ant. 407 


T. sericops Smith. 9. Reg. VI, Subreg. 4. Nova Seelandia. 
Tachytes sericops Swnith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 302, Nr. 27, 2 
Tachytes sericops Kirby: Trans. Ent. Soc. London, 1831, p. 40. 
T. setosa Taschenb. ®, d'. Reg. V, Suhreg. 2. Brasilia, Lagoa santa. 
Tachytes setosus Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XXXVI, 
1870, p. 13, Nr. 8, Cd, ®. 
T, simulans Smith. @. Reg. V, Subreg. 2. Ega. 
Tachytes simulans Smith: Ann, et Mag. of N.-H. (4), XL, 1873, p. 58, ©. 
T. (Tachytes) sinensis Smith. 9, d'. Reg. III, Subreg. 3. China bor. 
Tachytes sinensis Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 299, Nr. 15, 
9,d. 
T. sordida Dhlb. <'. Reg. I, Subreg. 2. Aegyptia. 
Tachytes sordida Dhlb.: Hym. Eur. I, 1845, p. 470, g'. 
T. (Tachysphex) sp.? Gribodo. &'. Reg. 1, Subreg. 2. 
Tachytes sp.? Gribodo: Bull. Soc. Ent. Ital. XIV, 1882, p. 82, J'. 
T. (Tachysphex) spoliatus Gir. Reg. I, Subreg. 2. Piemont, Gallia. 
Tuchytes spoliata Gir.: Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, 
XIII, 1863. 
T. Staegeri Dhlb. Z. Reg. V, Subreg. 2. Buenos-Aires. 
Tachytes Staegeri Dhlb.: Hym. Eur. I, 1845, p. 469, d'. 
1. (Tachytes) tachyrhostus Sauss. ©, g'. Reg. VI, Subreg. 2. Nova Hollandia, 
Tasmania. 
Tachytes tachyrhostus Sauss.: Mem. Soc. phys. Genere XIV, 1854, p. 18, 
NE2 74 Tal, 4810:5,.: 
Tuchytes tachyrhostus Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 301, 
Nr: 23; 9. 
Tachytes tachyrrhostus Sauss.: Reise d. „Novara“*, Zool, 1867, p. 73,13 
T.(?) tarsalis Spin. g'. Reg.I, Subreg. 2. Aegyptia. 
Lyrops tarsalis Spinn.: Ann. Soc. Ent. Fr. VII, 1838, p. 478, Nr. 27, g' 
T. (Tachytes) tarsata Smith. ©. Reg. III, Subreg. 1. India. 
Tachytes tarsatus Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 297, Nr. 10, ©. 
T. tarsina Pel. g'. Reg. I, Subrag. 2. Gallia. 
Tachytes tarsina Pel. Hist. Nat. Ins. Hym. III, 1845, p. 243, Nr. 4, g'. 
7. (Tachysphex) tessellatus Dhlb. 9, d. Reg. I, Subreg. 2. Rhodus. 
Tachytes tessellata Dhlb.: Hym. Eur. I, 1845, p. 471, 2, d. 
7. texana Cress. g'. Reg. IV, Subreg. 3. Texas. 
Tachytes texanus Cress.: Trans. Amer. Ent. Soc. IV, 1872, p. 217, 9, d' 
Tachytes texanus Patt.: Bull. U. S. Geol. Surv. V, 1879, p. 368, d‘. 
T. trieineta Fabr. Reg. V, Subreg. 4. St. Thomae. 
Liris trieincta Fabr.: Syst. Piez. 1804, p. 219, Nr. 5. 
Tachytes trieineta Dhlb.: Hym. Eur. I, 1845, p. 125, ©. 
7. (Tachytes) trigonalis Sauss. 5‘: Reg. III, Subreg. 4. Java, Batavia. 
Tachytes trigonalis Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, p. 72, 
Nr: 15.9, 


Z.B. Ges. B. XXXIV. Abh. 52 


“ 


N Eee ER ET I TER 
E b, PER Ste 


408 Franz Friedrich Kohl. 


T. undata Smith. 2. Reg. V, Subreg. 2. Brasilia, Villa nuova. 
Tachytes undatus Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 304, Nr. 31. 
T. (Tachytes) vaga Radoszk. 9, g'. Reg. I, Subreg. 3. Turkestan. 
Tachytes vaga Radoszk.: Fedtsch. Reise in Turkost, Zool. I, 1877, p. 25, 
Nr.2, Tar. IV, Ries, 9,8. 
T. valida Cress. 2, d'. Reg. IV, Subreg. 3. Texas. 
Tachytes validus Cress.: Traus. Amer. Ent. Soc. IV, 1872, p. 216, ©, d. 
Tachytes breviventris Cress.: Trans. Amer. Ent. Soc. IV, 1872, p. 216, J 
(sec. Patton!). - 
7. velox Smith. J'. Reg. II, Subreg. 1. Gambia. 
Tachytes velox Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 301, Nr. 22, g'. 


Gen. Gastrosericus Spin. 


Taf. XII, Fig. 17, 18, 19, Savigny, Description de l’Egypte . . . 22 2 2 2 neuen een 1818 
Gastroserieus Spinola, Ann. Soc. Ent. France, t. VII, p. 40.2... 2.» 2 ne 2 0 2 0. 1838 
Gaästroserieus Dhlb., Hym. Eur., t. I, Tab. exam. syn. spec. Larr., 50.51. Gen. ...... 1845 
Gastroserieus Smith, Cat. Hym. Ins. coll. Brit. Mus., p. IV, p. 308, 5. Gen. .. 2. .... 1856 
Gastrosericus Radoszk., Fedtsch. Reise in Turkest. (in russischer Sprache)... ...... "1977 


Gestalt schlank, von vollkommen Tachysphex-artiger Tracht. Körper und 
Beine reichlich mit Haaren und Haarfilz bekleidet. ; 

Oberkiefer mit einem Ausschnitte nicht weit von der Mitte 
ihrer Unterseite. Die Entfernung der Augen am Scheitel ist eine beträcht- 
liche, da deren Convergenz nur gering ist. Fühler fadenförmig, beim g’ nicht 
spiralig gedreht. Das vordere Nebenauge ist normal, rund und 
gewölbt, die beiden hinteren sind verflacht, länglich und liegen 
an Wülsten; hinter ihnen ist der Scheitel grubig eingedrückt. Der Prothorax 
ist wie bei Tachysphex, Tachytes und anderen Gattungen unter das Niveau 
des Mesonotums herab gedrückt. Das Mittelsegment ist wie bei den Tachysphex- 
Arten gestaltet, fällt hinten sehr steil, an den Seiten senkrecht ab und ist 
nirgends durch Kerblinien oder Runzeln in Felder abgetheilt. 

Die Flügel sind ähnlich wie bei Dinetus; die Radialzelle der Vorder- 
flügel ist kurz, breit abgestutzt, ihre Anhangszelle, deren untere 
Abgrenzung undeutlich ist, da die Radialader nicht weit hinter 
dem Abschlusse der Medialzelle fast ganz erlischt, von beträcht- 
licher Breite. Cubitalzellen sind zwei vorhanden; die zweite ist 
nahezu dreieckig, an der Radialader unbedeutend abgestutzt, wird 
von der ersten an Grösse um das Dreifache übertroffen und nimmt 
nicht weit von ihrer Mitte beide Discoidalqueradern auf, und zwar entweder 
in einem Punkte oder in geringer Entfernung von einander. 

Die Basalader trifft nicht wie bei Dinetus mit der Schulter- 
querader zusammen, sondern erreicht die Vena media erst in ziem- 
licher Entfernung hinter der inneren mittleren Schulterzelle In 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 409 


den Hinterflügeln zeigt sich ebenfalls zum Unterschiede von 
Dinetxs eine ähnliche Erscheinung; es entspringt nämlich die 
Cubitalader in einiger Entfernung hinter dem Abschlusse der 
mittleren Schulterzelle (I) an der Medialader. Die Frenalreihe beginnt 
ein wenig vor dem Ursprunge der Radialader. An den Beinen sind die Schienen 
und Tarsen wohlbewehrt. Mittelbeine mit einem Schienensporne. Die Vorder- 
tarsen tragen einen Wimpernkamm, der aus ziemlich langen, aber 
schwächlichen Wimperdornen gebildet wird.!) Klauenballen kräftig. 
Mittelhüften wie bei Tachytes, Tachysphex, Larra und Verwandten in beträcht- 
lichem Abstande von einander. Hinterleibsringe mit Filzbinden. Pygidialfeld 
in beiden Geschlechtern wie bei Tachytes mit Haaren bedeckt. 

d. Obere Afterklappe viel kleiner als beim Weibchen, am Ende ab- 
gerundet. Vierter und fünfter Bauchring in der Mitte mit einem grossen, an 
den Seiten rein begrenzten, überall dicht, am Hinterrande lang und abstehend 
befilzten Eindrucke. 

©. Pygidialfeld gestreckt dreieckig, wie bei Tachytes mit anliegenden 
Härchen dicht besetzt. Tarsenbewehrung kräftiger und länger. Bauchringe 
glatt und ohne Eindruck. 

Gastrosericus bildet ein interessantes Mittelding zwischen den Gattungen 
Dinetus und Tachysphex, deren Eigenschaften er vereinigt; so hat er die 
Nebenaugenbildung von Tachysphex, dagegen die geringe Divergenz der Facett- 
augen von Dinetus. In der Tarsenbewimperung hält Gastrosericus die Mitte. 
‘In Betreff der Zellbildung des Flügels glaubt man wegen der Form der Radial- 
zelle, der Zahl der Cubitalzellen auf den ersten Blick einen Dinetus-Flügel vor 
sich zu haben, aber die Art der Einmündung der Discoidalqueradern, den Verlauf 
der Basalader in den Vorderflügeln, sowie das Geäder der Hinterflügel findet 
man in derselben Ausbildung bei Tachysphex wieder. 

keographische Verbreitung. Diese Gattung, über deren Lebensweise 
noch kein Autor berichtet, scheint eine höchst artenarme zu sein; bis jetzt 
sind erst zwei afrikanische (Egypten) und eine westasiatische (Turkestan) Art 
bekannt geworden. 


Gastrosericus Walilii Spin. 


Gastroserieus Walttii Spin., Ann. Soc. Ent. France VII, p. 481, d N EEE 1838 
Gastrosericus Waltlii Dhlb., Hym. Eur. I, 2.467, |: 2:2: 2.2... ge 1845 
Gastroserieus Drewseni Dhlb., Hym. Eur. I, p. 467, Q RER N ET 1845 
? Dinetus niger Dufour,?2) Ann. Ent, France, 3. ser., t. I, pP. 378... 2.2.2. 22.0 ee 


1) Bei Gastroserieus Wealtlii Spin. finde ich an dem ersten Tarsengliede der Vorderbeine 
des je) sieben bis acht, an den zwei folgenden Gliedern je zwei Wimperdornen, die beiläufig 
0:6 mal so lang sind als das erste Glied. (Das Frenum der Hinterflügel besteht aus fünfzehn 
Häkchen; so viel zählte ich bei mehreren Stücken, ds er dieser Art. 

2) Ein Gastrosericus und wahrscheinlich nur synonym mit G. Waltlii Spin. ist der Dinetus 
niger Dufour's, der von ihm folgende Beschreibung gibt: „Dimetus niger Duf. Niger, cano villosus, 
faeie argenteo-sericew,; ocellis postieis oblongis subcontiquis,; abdominis seqmentis postice sublweidis ! 
tarsis fusco-piceis. Long. 2’, er 


59% 


410 Franz Friedrich Kohl, 


Long. 8—-11lmm. d', 2. Niger; mandibulae ex magna parte flavae; 
abdomen nonnungquam (praesertim in dd) ex parte rufum. Tibiae et tarsi 
rufescenti flava. Alae hyalinae. Caput et thorax et pedes albo-villosa; abdomen 
tomento albo-sericeum. e 

Antennarum flagelli articulus secundus tertio longitudine fere aequalis, 
quam primus vix duplo longior. Oculi in vertice longitudine artieuli flagelli 
secundi una cum tertio et quarto inter se distant. Caput et thorax miero- 
scopice (L. b) rugulosa et dense — in fronte coarctate punctulata. Segmentum 
medianum coarctate punctulatum, coriaceum (L. a). 

o'. Segment. ventrale quartum et quintum impressione mediana pilis ad 
flocculum condensatis adpressis instructa. 

Q. Segmenta ventralia polita, nitida. Area pygidialis elongate trian- 
gularis, fortiter marginata, pilis sub-albidis adpressis ‘obtecta. 

4egyptia. 

Schwarz. Hinterleib manchmal, vorzüglich beim '‘, zum Theile roth. 
Depressionen der Hinterleibsringe pechfarben. Oberkiefer, Fühlerschaft in ver- 
schiedener Ausdehnung vorne, Hinterrand der Schulterbeulen, Flügelschuppen, 
Kniee, Schienen und Tarsen, beim g' wohl auch der Kopfschild gelb oder 
röthlichgelb. Färbung übrigens zweifellos sehr veränderlich. Flügel wasserhell. 

Kopf, Thorax, Beine und Mittelsegment mit langen, schneeweissen Haaren 
bekleidet, wodurch die Sculptur zum Theile verdeckt erscheint. Kopfschild 
ziemlich flach, bei zwei von drei vorliegenden Männchen schwarz und in der 
Mitte in eine Spitze vorgezogen, bei dem dritten gelb, in der Mitte stumpf. 
Da diese g' sonst keine Verschiedenheiten aufweisen, glaube ich annehmen zu 
sollen, dass bei dem letzterwähnten Stücke die Spitze abgenützt worden ist. 
Fühler kurz, verhältnissmässig dünn; zweites Geisselgliednurunbedeutend 
länger als das dritte, nicht ganz doppelt so lang alsdaserste. Der 
Abstandder Augen beträgt ungefähr die Länge des zweiten, dritten 
und vierten Geisselgliedes zusammengenommen. Scheitel hinter den 
Nebenaugen vertieft. Hintere Nebenaugen fast quergestellt, nur in einem flachen 
Bogen liegend. Kopf, Thorax und Mittelsegment sehr fein (L. 5) punktirt, 
matt. Punktirung der Stirne und des Thorax (auf ersterer feiner) gedrängt 
(L. b), die des Scheitels zwar nicht gedrängt, aber doch sehr dicht. Punkte 
tief gestochen. Ausser der Punktirung zeigen die Stellen, wo die Punkte 
nicht gedrängt auftreten, eine mikroskopisch feine, unter der Lupe db noch 
ersichtliche Runzelung. Mittelsegment ein wenig kürzer als an der Basis 
breit, lederartig matt, seine Punktirung stellenweise gedrängt; hinten stürzt 
es sehr steil, jedoch nicht senkrecht ab. Die übrigen Hinterleibsringe sind 
stellenweise, besonders an den Depressionen, mit einem seidenartigen, weissen 


Gastrosericus maracandicus Radoszk. (Reis. Turkest. II, p. 23, Taf. IV, Fig. 3, 1877). 

„Niger, corpus sericeo-subvillosum, capite muyno, ocello uno. Abdominis segmentis primo, secundo et 

. terlioque basi rufis, coeleris brumneis; segmentis tribus primis parte postie« coneawiusculis cano-sericeis 

instar fasciarum dense repletlis; ano conico, supra plano sericeo-argenteo tecto ; tarsis rufis, spinulosis, 
spinulis albis. Alis hyalinis D. Long. II mm. Ad Maracandam.“ 


mr 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut, 411 


Tomente bekleidet. Beim g’ ist der dritte und vierte Bauchring mit einem 
ausgedehnten Eindrucke ausgezeichnet, der mit Haaren auffällig bekleidet ist. 
Pygidialfeld der © verlängert dreieckig, ziemlich flach, scharf gerandet und 
mit angedrückten, schmutzigweissen Härchen besetzt. Längerer Sporn der 
Hinterbeine beim @ von der Länge des Metatarsus, beim d' eher 
etwas kürzer. Vorletztes Tarsenglied länger als am Ende breit. 


teographische Verbreitung. Egypten (Waltl.), Bahajuda (Natterer). 


Verzeichniss der bisher beschriebenen Arten von Gastrosericeus: 


G. maracandicus Radoszk. @. Reg. I, Subreg. 3. Maracanda. 

Gastrosericus Maracandicus Radoszk.: Fedtsch. Reise in Turkest., II. Zool. 
Spheg., 1877, p. 23, et Taf. IV, Fig. 3, 9. 

(?)@. niger Dufour. g'. Reg. I, Subreg. 2. Ponteba. 

Dinetus niger Dufour: Ann. Soc. Ent. France, s. III, t. I, p. 378, Nr. 4, 
ß 1853, d. 

G. Waltlii Spin. d'. Reg. I, Subreg. 2. Aegyptia. 

Gastroserieus Waltlii Spin.: Ann. Soc. Ent. France, t. VII, p. 481, 1838, g'. 


Gen. Dinetus Jurine. 


BE NDRES Bahr END ZSySt nt ID LIBEN ee re a ae 1795 
BSCFEHTOBFADESEDLUSYEL SALE DB ee ee nee TREE ART 1793 
EEE ADTRENGESYSTHSUDDN, DR SAHNE a I en 1798 
ERLEAMHUNSSERDIEMUISYELE. BIBZE SD TB a en RN 1804 
SEEN NOR LAT“ Histz! Natz Ing: VRAXLIEHT DIE A ee ie 1805 
Dinetus Jurine, Nouv. meth. class. Hym., p. 209, pl. XI, 26. Gen... 2... 2 2 2 22.0. 1807 
Bmera hatr., Gen. CrustisIns et. IV, ps 72, eNT. AA Eee ea jof:; 
Dinelus Samouelle, Entom. Comp. introd. Knowl. Brit. Ins., 9. 26 . .. 2 22.. Ok) 
< Larra Dumeril, Consid. gen. class. Ins., p. 212, pl. XXXIL, fg. 1 .... 2.2.2... 1823 
Dinetus Westwood, Introd. mod. Classif. Ins., vol. II, Syn. Gen. Brit. Ins., p. 81 . . . . 18410 
Dineusablanchard, Hist:nat.des, Ins, tb Illap.ı 3oT aa a nn, 1840 
Dinetus Herr.-Schäft., Nomenel. entom., p. 52, tab. VW, fi. 8 ! 2. 2... 2 2. 22 2220. 1840 
Dinetus Dhlb., Disp. meth., p. I, 5. Fam, Pemphr., p. 4, 18. Gen. . ...... ee er 
Dinetus Dhlb., Hym, Eur,, t. I, Tab. exam, syn. spec, Larr.. p. 466, 49. Gen., et Tab. exam. 
syn. gen. Larr., 49. Gen. ........ NO ER EEE PET Er 1845 
Dinetus..Lep.,. Hist.cnat., Ins.-Hym.,:t. III, p. 234,25 Gens. \ 0... 0. 0 Dan. ee 1845 


Dinetus Schenck, Jahrb. d. Ver. f. Naturk. Nassau, 12. Heft, p. 22 und 196, 4. Gen. . . 1857 
Dinetus Taschenb., Schlüssel z. Bestimm. (Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. XII), p. 97, 24. Gen. 1858 


Dineiuss smitn aCat-obrit. 1088: Hym., 9.299, 3. Gang ee 1858 
Dinetus Taschenb., Hyın. Dentschl., 9. Fam., Sphec., p. 156 und 201, 29. Gen. ..... 1866 
Dinetus Costa, Ann. Mus. zool. Univ. Napoli (Ann. IV), p. S1 et 39... 2: 2 2 22 2. 1867 
Dinetus Edw. Saunders, Trans. Ent, Soc. Lond., p. IV, p. 249 et 251, pl. VII, fig. 21 . . 1881 


Die Tracht hat Aehnlichkeit mit der von Tachysphex und Gastrosericus. 
Kopf breiter als der Thorax. Oberkiefer mit einem Ausschnitte in 
der Mitte ihres Unterrandes und zweistumpfen Zähnen, nicht weit 


Dr 


th 1 a 9 Ic 7 2 PR De 2 PIE “ "pP, 134 42 
wi h 78 “ . \E x 


412 | Franz Friedrich Kohl. 


vor der Mitte desInnenrandes. Die Augen sind im Leben lebhaft grün, con- 
vergiren nur mässig gegen den Scheitel, der eine noch immer namhafte 
Breite behält. Die Nebenaugen sind sämmtlich normal, rund, gewölbt, 
und bilden nahezu ein gleichseitiges Dreieck. Gesichtsfilz bei beiden Geschlechtern 
sehr schwach. Fühler beim $ fadenförmig und regelmässig, beim d' 


mit plattgedrückter und widderhornartig gewundener Geissel. 


Thorax ähnlich wie bei Tachysphex. Der Prothorax erscheint nur wenig unter 
das Niveau des Dorsulums herabgedrückt, das Mittelsegment ungefähr so lange 
als das Dorsulum, nicht in Felder abgetheilt, obwohl es scheint, als ob auf der 
Horizontalfläche eine leierförmige Mittelpartie abgegrenzt wäre, was die Folge 
einer plötzlicherf Aenderung in der Art und Richtung der Runzelung, besonders 
aber die Folge einer anliegenden Haarbefilzung ist, welche die leierförmige 
Partie umgibt und scharf begrenzt. Abfallende Fläche des Mittelsegmentes mit 
einer flachen Grube in der Mitte ihrer Basis. Vorderflügel wie bei @astro- 
serieus miteiner kurzen, breit abgestutzten Radialzelle und einer 
breiten Anhangszelle. Cubitalzellen sind zwei vorhanden; die 
erstere nimmt die erste Discoidalquerader in oder ein wenig 
vor ihrem Ende auf, ist dreimal so gross als die zweite, welche eine trapez- 
förmige Gestalt und die Grösse der Radialzelle hat und die zweite Discoidal- 
querader vor der Mitte ihres Unterrandes empfängt. Die Basalader trifft mit 
der Schulterquerader zusammen. In den Hinterflügeln endigt diemittlere 
innere Schulterzelle weit hinter dem Ursprunge der Cubitalader. 
Das Retinaculum beginnt schon ziemlich weit vor dem Ursprunge 
der Radialader. Beine bei beiden Geschlechtern stark bedornt. Der Wim- 
pernkamm der Vordertarsen wird von kräftigen und langen Dornen 
gebildet, von denen die am ersten Fussgliede sitzenden platt- 
gedrückt sind. Auch die Männchen haben einen ungewohnt kräf- 
tigen Dornenkamm, welcher nur wenig kürzer ist als beim 9. 
Mittelschienen beim ® mit zwei, beim aber ohne Schienen- 
sporn, eine Eigenthümlichkeit, die sonst von keiner Larridengattung bekannt 
ist. Am Aftersegmente ist ein Pygidialfeld ausgebildet; bei beiden Ge- 
schlechtern ist dieses nackt, dreieckig, beim g' an der Endspitze um ein 
Geringes stumpfer. 

d. Fühler widderhornartig gedreht; Mittelschienen ungespornt; die Sexual- 
platte zwischen der Ventralplatte und der Dorsalplatte des Aftersegmentes am 
Rande mit langen, gestreckten Wimpern dicht besetzt. 


©. Fühler normal gestaltet; Mittelschienen zweispornig. 


Ueber Lebensweise ist fast gar nichts bekannt, man weiss nur, dass die 
Dinetus-Q im Sande bauen und sich besonders dort gerne aufhalten, wo Massen 
feinen Schlemmsandes liegen; auch auf sandigen Pfaden habe ich sie nisten 
gesehen. Die / trifft man in Gesellschaft der Q, oder in der Nähe von deren 
Nistplätzen auf Umbelliferen und gewissen Compositen, wie Cirsium arvense, 
Achillea millefolium, Tanacetum vulgare u. s. w. Auf Tanacetum vulgare beoh- 


BR. 


EN EINE DE Sf 
oz erg} VRR 27 ig 
Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 415 


achtete Rudow') den Dinetus pietus, wie er sich in Blüthenstaub hüllte und 
damit beladen davonflog, und drückte die Vermuthung aus, dass dieses Wespchen 
seine Larven mit Blumenstaub ernähre. Diese Vermuthung dürfte sich wohl 
schwerlich bestätigen. 

kesgraphische Verbreitung. Man kennt bis jetzt nur eine einzige Art 
dieser Gattung, den bekannten D. pictus, welcher mit Ausnahme des kälteren 
Russlands und Scandinaviens ganz Europa bewohnt. Dufour beschreibt zwar 
einen Dinetus niger aus Algier,?) doch geht aus dem zwar kurzen Texte un- 
zweideutig („ocellis posticis oblongis, subcontigwis“ etc.) hervor, dass der 
Dufour’sche D. niger einer anderen Gattung als Dinetus angehört, und ich 
glaube mit der Behauptung, dass Dufour einen Gastrosericus vor sich hatte, 
nicht zu irren. Auf diese Gattung, mit welcher nach dem Flügelgeäder allein 
nur Dinetus verwechselt werden kann, würden die Angaben über die Beschaffen- 
heit der Ocellen und die Worte „cano-villosus“ vollkommen passen. 


1. Dinetus pietus Fabr. 


Crabro pictus Fabr., Ent. Syst., t. II, p. 229, Nr. 20, : 2.2.2.2... un. 1793 
Sphex guitata Fabr., Ent. Syst., t. II, p. 215, Nr. 9, © 2. oo... nn, 1793 
Crabro ceraunius Rossi, Faun. Etrusc. Mant., t. II, App. p. 123, Nr. 3, ©) RS Ns erlegen 1794 
Pompilus qukahıs. Babr., Ent. Syst. Suppl., p. 252, Nr: 34. 2. 2 N es a ones 1798 
Dinetus pietus Jur., Nouv. meth. class. Hym., pl. XI, 26. Gen., dh EIER 1807 
ern FeHISeltaln Gone Grusta Lost LVNDE Too ee en a ee re RE ee 1809 
RENTE NESNEISBEHEOSR: HYDE ID YA, Ne BO ERIR . 1837 
Mnerıs Dretus, Blanchard; Hist. „Nat Ins:,; 6. IH, D.3D ne ne an Bra 1840 
Dinetus pictus Gu6r., Icon. Regn. Anim,, t. III, pl. LXX, fig. 10... .- 22. 22 2 00. 1845 
Dinetus pictus Dhlb., Hym. Eur., t. I, p. 232, Nr. 134, re ®) NE nee erh Re 1845 
Dinetus pictus Lep., Hist. Nat. Ius,. Hym., t. III, p. 235, oh or Atlas, pl. XXVIT, fig. 5, eh 1845 
Dinetus pietus Steph., Illustr. Brit. Entom., vol. VII, Suppl. 12, t. XLIT, fig.3....... 1846 
Dinetus pietus Schenck, Jahrb. d. Ver. f. Naturk. Nassau, 12. Heft, p. 196, &, QO I ENZEH 1857 
Dinetus pietus Taschenb., Schlüssel z. Bestimm. (Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XII), p.97 1858 
Dinetus pictus Smith, Cat. brit. foss. Hym., p. 9, Nr. 1, pl. IT, fg.3, 0, Q ....... 1858 
Dinetus pietus Taschenb., Hym. Deutschl., 9. Fam. Sphec., p. 201, er (8) a 1866 
Dinetus pietus Costa, Ann. Mus. zool. Univ. Napoli (Ann. IV), p. 3, 0, ©. ...... . 1867 


Dinetus pictus Edw. Saunders, Trans. Ent. Soc. Lond., p. IV, p. 251, ° [®) he ran EB 


Long. 5—-9 mm. d', ®. Niger, rufo-flavoque pictus. Alae subhyalinae 
in limbo apicali paulo obscwriores. Ülypei pars mediana convexa, in medio 
lamella tenui bifida instructa, Q in lateribus sublobata. Facies coarctatissime 
Ppunctulata (L. a). Oculi in vertice longitudine flagelli articuli tertii et quarti 2, 
primi, secundi, tertii et quarti g' inter se distant. Mesonotum densepunctulatum. 
Segmenti mediani latera dense striolata g', 2, area dorsalis arcuwatim striate- 
rugosa 9, irregulariter rugosa g'. 


1) Hymenopterolog. Mittheil., Zeitschr. f. d. ges, Naturwissensch,, Gieb., III. Folge, 111. Bd,, 
1878, p. 237. 

2) Signal. quelqu. esp. nouv. d’Hym. Alg., Aun. Soc. Ent. France, ser. II, top. 378, 
Nr. 4, 1853. 


= 


u ER Te ee, 2 TR 
N Bren a 2 a FE a rn 
v / E K ir sr 

h Te 


414 Franz Friedrich Kohl. 

g. Long. 5—7 mm. Flagelli articuli spiraliter contorti, depressi, prae- 

g I p p ‚P 

sertim ultimo et penultimo elongatis; femora antica nuda. - 

©. Long. 6—9 mm. Flagelli articuli non depressi, articulus secumdus 
elongatus, femora antica subtus et tempora ciliata. 

Britannia, Belgia, Gallia, Italia, Alpes Helvetiae et Tirolis, Hungaria, 
(rermania. 


Schwarz, mit reicher Färbung. 9. Segment zwei und drei, sehr häufig 
auch vier, roth. Oberkiefer mit Ausnahme der dunklen Spitze, eine Linie hinter 
jedem Auge, ein Streifen auf dem häufig durch die Haltung des Kopfes ver- 
deckten Vorderrande und zwei Streifehen am Hinterrande des Pronotums, ein 
linearer Fleck auf dem Schildehen und Hinterschildehen weisslichgelb; das 
Hinterschildehen kommt auch ungezeichnet vor. Segment drei und vier jeder- 
seits, Segment sechs am Hinterrande gelb. Aftersegment weisslich, am Ende 
roth. Vorder- und Mittelschenkel schwarz, an der Endhälfte ihrer Hinterseite 
mit einem grossen, schief geschnittenen, elfenbeinweissen Flecke geziert. Sämmt- 
liche Schienen gelb, an ihrer Innenseite schwarz. Schienensporne lehmgelb. 
Tarsen bräunelndgelb, die hinteren manchmal braun. — d'. Kopf gelb; Scheitel 
schwarz. Spitze der Oberkiefer dunkel; Taster braun. Fühlerschaft vorne gelb, 
die Geissel an der Unterseite von ihrem dritten Gliede weg dunkel lehmgelb. 
Am Thorax sind gelb: eine Binde hinten auf dem Pronotum, das Sternum des 
Prothorax, die Schulterbeulen und ein Fleckehen unmittelbar dahinter, die 
Flügelschuppen, zwei Punkte seitlich vor dem Schildchen, fast das ganze 
Schildchen und das Hinterschildchen. Zweiter, dritter und vierter Dorsalring 
vom Hinterleibe roth, mit breiten gelben Binden in dem Roth, welches manchmal 
von der gelben Farbe fast ganz verdrängt ist. Fünftes Segment schwarz, vor 
dem Endrande mit schmaler, nicht selten zu zwei Flecken aufgelöster Binde. 
Sechstes Segment schwarz. am Ende gelb; siebentes Segment gelb; obere After- 
klappe des Endsegmentes braungelb. Ventralringe braunschwarz, an ihren End- 
rändern pechartig durchscheinend. Beine gelb; schwarz an ihnen sind: die 
Innenseite des ersten Vordertarsengliedes, an den Mittelbeinen die Hüften, 
Schenkelringe und ein Wisch an der Basis der Schenkel, und die Hinterbeine 
mit Ausnahme der Kniee, Schienen und Tarsen. Flügel sehr schwach getrübt, 
die Randtrübung intensiver, bis zu den Zellen heranreichend. 

®. Mittlere Kopfschildpartie angeschwollen, am Vorderrande zu jeder Seite 
mit einem abgerundeten Läppchen und in der Mitte mit einem schmalen, vor- 
gestreckten, zweizähnigen Plättchen. 


Gesichtsfilz sehr schwach; Stirne matt, vollkommen gedrängt punktirt; 
Punktirung unter Lupe « schwer ersichtlich. Nebenaugen normal rund, in einem 
gleichseitigen Dreiecke. Convergenz der Augen mässig; ihre Entfernung am 
Scheitel beträgt die Länge des dritten und vierten Fühlergeissel- 
gliedes. Fühlerschaft am Ende seitlich stark ausgehöhlt. Fühlergeissel walzig. 
Vom hinteren Backenrand zieht sich eine Reihe von Wimpern, welche deutlich 
gestochenen Punkten entspringen, nach vorne bis zur Mandibelbasis hin. Dem 


Die Gattungen und Arten der Larriden Auf. 415 


d fehlen diese Wimpern. Dorsulum dicht, aber weniger gedrängt und gröber 
(unter der Lupe « nicht schwer unterscheidbar) punktirt. Die Punktirung des 
Hinterschildchens ist noch deutlicher, dagegen die der Mittelbrustseiten feiner 
und gedrängter. Die Horizontalfläche des Mittelsegmentes ist an den Seiten mit 
einem anliegenden weissen Filze bedeckt, welcher einen leierförmigen Raum ein- 
schliesst und sich auch noch über einen Theil der abstürzenden Fläche erstreckt. 
Der leierförmige Raum wird von vielen feinen, stark nach den Seiten hin ge- 
krümmten Runzelstreifehen (L. a) durchzogen. Seitenflächen des Mittelsegmentes 
fein längsgestrichelt. Beim g' ist die Fühlergeissel spiralig gedreht; 
ihre Glieder sind, auch das letzte, verjüngte und verlängerte 
Glied nicht ausgenommen, plattgedrückt. Das Endglied ist näm- 
lich fast l’5mal so lang als das ebenfalls ein wenig verlängerte 
“vorletzte Glied. Die Drehung der Geissel beginnt von ihrem vierten Gliede 
an. Am Kopfschilde des g' sind die Seitenläppchen kaum entwickelt. Die Run- 
zelung auf der Horizontalfläche des Mittelsegmentes ist unregelmässiger als 
beim © und nähert sich dem Netzartigen, obwohl die Längsrunzeln vorwiegen. 

Vorderschenkel in beiden Geschlechtern breitundihr Unter- 
rand scharfkantig; dieser ist beim © mit schwach nach vorne gekrümmten 
Wimpern besetzt, beim g’ nackt. Die Vorderschienen tragen beim @ an der 
Vorderseite eine Reihe dünner, langer Dornen, meist sechs an der Zahl, an der 
Hinterseite ebenfalls eine, aber nur sehr unansehnliche; beim Jg’ sind diese 
Reihen sehr wenig entwickelt. Der Wimpernkamm der Vordertarsen (9) 
besteht aus sechs plattgedrückten Dornen des ersten Tarsen- 
gliedes, die mehr als halb so lang sind als das Glied, dem sie anhaften, ferner 
aus drei Dornen an jedem der beiden folgenden Glieder; zwei Dornen davon 
sind gleich lang, übertreffen das Glied, an dessen Spitze sie sitzen, an Länge, 
der dritte ist viel kürzer und geht von der Mitte seines Gliedes ab. Die Be- 
wimperung an den Vordertarsen des Z' ist eine ähnliche, nur sind die Wimpern 
kürzer; so sind die sechs Dornen des ersten Tarsengliedes nur halb so lang 
als dieses. Das erste Tarsalglied der Mittelbeine (') ist schwach gekrümmt 
und an seinem Enddritttheile innen ein wenig verdickt. Hinterschenkel (Z', ©) 
am Unterrande gleich wie die Vorderschenkel scharfkantig. Hinterleib (G', 2) 
mikroskopisch feinrunzelig (L Db), auf den Dorsalplatten mit feiner, mässig 
dichter, unter der Lupe « eben noch wahrnehmbarer Punktirung. Ventralringe 
mit vereinzelten Punkten (L. 5b). Der siebente Ventralring trägt an seinem 
Hinterrande jederseits eine Reihe dicht stehender Haare. Endrand des fünften 
und sechsten Dorsalringes an den Seiten und der ganze Endrand des siebenten 
wimperhaarig. Pygidialfeld glänzend, uneben, unbehaart, dreieckig mit stumpfer 
Spitze. 

Geographische Verbreitung und Lebensweise. Alles, was über die 
Lebensweise von Dinetus bemerkt wurde, gilt von der einzigen bisher bekannt 
gewordenen Art. Sie ist über einen grossen Theil Europas verbreitet. In 
England sehr selten bei Windsor (Shuck.), Ascot (Edw. Saunders). Belgien 


selten (Wesmaöäl). Niederlande bei Roozendaal auf Achillea millefolium (Snell. 
Z.B. Ges. B, XXXIV. Abb. 53 


416 Franz Friedrich Kohl, 


v. Vollenh.). Deutschland: Umgebung von Berlin (Dhlb., Ruthe und Stein); 
Mombach (Kirschbaum, ?%/; d', '%/); Rüsselheim bei Frankfurt (Jaennike); 
Glogau (d, 77 2, '%%, Zeller); bei Halle in Sachsen (Hübner); Braun- 
schweig (Hellwig); Nürnberg (Münch. Staatssamml.). In den Alpen der Schweiz: 
-Sierre (d, 9, ?/6—'%/,, Frey-Gessner); Peney (*?/;—?°/s, Tournier); Nyon 
(Mayr-Dür); Bubedenf In Tirol fing ich Din. pietus bei Zams (!0/-), in der 
Rodlerau (!%/,) und Haslach (!5/,—'%,) nächst Bozen, um Partschins beim Cur- 
orte Meran und um Schlanders. Umgebung von Wien (Custos Rogenhofer, 
Hofeab. Wien). Frankreich, z. B. bei Marseille (9', Winthem). Italien: 
Piemont (Garbiglietti); Ligurien (Spinola); Toscana (Rossi, Piccioli); 
Neapel (Costa); Sardinien. Insel Malta (5, Münch. Staatssamml.). Dalmatien: 
bei Ragusa (Mann). Ungarn: Mehadia (Mann). Russland: bei St. Petersburg 
(Morawitz, Münch. Staatssamm!.). 


Gen. Palarus Latr. 
(Palara, ein unbekannter Vogel.) 


Orabro. Fabr., Mant.Ing., t. II, n. 294,105. Gen. no - sone. one N ht 
Crab%0:. Olive, Encycl. meth: “Bist. nat. ıns.,2t. ©Vl, Ne 09T ee 1791 
Palarus Latr., Hist. nat. gen. et part. dos Grust-ret-Ing., 6147, -p.2ooorr ee ae. 
- Palarus Latr., Hist. nat. gen. et part. des Crust. et Ins., t. XIII, p. 74, pl. XIV, fig. 1 Se teli)5) 
Gonnus Pamzı Krb IReyası MIRRBAChE RP: BIO ee See Eee te A l2,0)0) 
Gonius Jur., Nouv. meth. class, Hym., pl. X, 24. Gen... ..n. 2. ver 0.00.n ee litt 
Palarus Latr., Gen. Crust. et Ins., t. IV, p. 73, Nr. 495... 2. 2... are hs ke) 
Palarus Latr., Enceycl. meth. Hist. nat. ins., t. VIII, p. 647-651. .... een 5 1811 
Palarus Dufour, Rech. anat. phys. s. 1. Orth., Hym. et Neur, p. II ..2.. 2.2.2.0... 0. 1834 
Patanus Blanch, JHist: mät. deslins ste IINEp.NAHOR nn ee lee ea ee ee ee 1340 
Polarus Herr.-Schäff., Nomencl. entom., p. 53, tab. V, fg. 253 .. . » 2.2 22220000 1540 
Palarus Dhlb., Disp. meth. spec. Scand,, p. I, Larr., 10. ONE rer ne Krater Ss al 
Palarus Dhlb., Hym. Eur., t. I, Tab. exam. syn. spec. Larr., p. 367, 27. Gen. . 2. .... 1845 
Palarus Lep., Hist. nat. ins.. Hym., t. III, p. 231,1. Gen. ... 2.» 2... 2-2. a0 000. 1845 
Palarus Eversm., Faun. hym. Volgo-Ural (Bull. Mosc. XXII), p. 334, 16. ER SR ee 1849 
Palarus Saussure, Mel. hym, (Soc. Phys. et Hist. nat. de Geneve, I. Fasc., p.. 12) ..... 1854 
Palarus Schenck (Jahrb. d. Ver. f. Naturk. im Herz. Nassau, 12. Heft), p. 198. ..... . 1857 
Palarus Taschenb., Schlüss. z. Bestimm. (Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XII), p. 83, 6. Gen. 1853 
Palarus Taschenb., Hym, Deutschl., 9. Fam., p. 157 et 201, 28. Gen. ..»........ . . 1866 
Palarus Costa, Ann. Mus. zool. Univ. Napoli (Amn. IV), p. Sl et 2 .. 2... 2.22.2000 1867 
Palarus Radoszk., Fedtsch. Reise in Turkest., p. 23 (in russischer Sprache) ..... . 1877 


Körper in allen seinen Theilen kräftig gebaut. Kopf ebenso rast‘ oder 
breiter als das Bruststück. Oberkiefer mit einer einfachen Spitze, einem 
tiefen Ausschnitte an ihrem unteren Aussenrande und meistens 
mit einem Zähnchen an der Innenseite, dem Ausschnitte gegen- 
über. Augen sehr gross, oval, gegen den Scheitel in der Regel sehr bedeutend 
convergent. Das vordere Nebenaugeistrund und gewölbt, die beiden 
hinteren sind länglich; bei einer durch eine aussergewöhnliche 
Scheitelbreite ausgezeichneten Art (P. latifrons Kohl) nähertsich 
ihre Form der runden, bei einer anderen (P. orientalis) sind sie 
normal rund und gewölbt. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 417 


Der Pronotumwulst ist mehr oder weniger dünn, oben in der Mitte schwach 
ausgerandet, fällt vorne steil, manchmal auch senkrecht ab; seine Ecken sind 
abgerundet. Die Schulterbeulen reichen nicht bis zu deu Flügelschuppen hinauf 
wie bei Astatus. Das Schildchen ist ungefähr halb so lang als das Dorsulum. Die 
langen Vorderflügel (Taf. XI, Fig.4) haben eine breit abgestutzte, mit 
einerentschiedenen Anhangszelle versehene Radialzelle; Cubital- 
zellen sind drei vorhanden, diezweite und drittezusammen kommen 
anFlächenausdehnungin der Regel der ersten gleich; die zweiteist 
unvollkommen dreieckig, meist oft sehr kurz gestielt, diedrittean 
der Radialader sichtlich breiter alsan der Cubitalader. Die dritte 
Cubitalquerader ist nach Aussen gegen die Flügelspitze hin ge- 
bogen. Die erste Discoidalquerader mündet in das Ende der ersten Cubital- 
zelle, bevor die erste Cubitalquerader mit der Cubitalader zusammentrifft, 
oder sie schliesst sich an die erste Cubitalquerader an, meistens mündet sie 
jedoch in das Anfangsdritttheil der zweiten Cubitalzelle; die zweite Discoidal- 
querader verläuft hinter der Mitte der zweiten Cubitalzelle. Das Retinaculum 
beginnt an der Ursprungsstelle der Radialader. Die Zahl der Häckchen be- 
trägt, so weit es mir bekannt ist, zwölf bis achtzehn Häckchen, bei dem 
europäischen P. flavipes F. z. B. vierzehn und fünfzehn. Die Cubital- 
ader der Hinterflügel entspringt hinter dem Abschlusse der 
inneren mittleren Schulterzelle, näher der Flügelspitze an der Medial- 
ader. Die Beine sind kräftig, kräftig bedornt, sowohl Schienen als Tarsen. 
Mittelschienen einspornig. Vordertarsenkamm bei beiden Geschlechtern 
wohl entwickelt. Klauen unbezahnt, Fussballen mittelgross.. Die Mittelhüften 
stehen sehr beträchtlich von einander ab. Interessant ist die Erscheinung, dass 
bei einer gewissen Art (P. dongalenis Duf.) der Metatarsus der Vorderbeine 
ähnlich wie bei Crabro-Arten schildförmig verbreitert ist und auch die Schienen 
eine nicht unansehnliche Erweiterung zeigen. Das Mittelsegment ist kurz, fällt 
hinten steil ab, sein Horizontaltheil hat in der Mitte eine breite Längsvertiefung. 
Die folgenden Hinterleibsringe sind meist ähnlich wie bei Cerceris an ihrem 
Hinterrand stark- und in ansehnlicher Ausdehnung deprimirt; sie nehmen schon 
vom zweiten an nach hinten an Breite ab. Die Rückenplatten vom vierten 
bis siebenten, respective achten Ringe übertreffen dann ihre entsprechenden 
Bauchplatten bedeutend an Länge, was mit der Fähigkeit der Thiere, den Hinter- 
leib gegen die Bauchseite hin einzukrümmen, im Zusammenhange steht, eine 
Erscheinung, die in analoger Weise bei Oxybelus auftritt. Auf dem Endsegmente 
ist ein Pygidialfeld abgesetzt, welches bei den @ eine verschieden dreieckige 
Gestalt hat, bei den g’ der verschiedenen Arten aber in der Form ausser- 
ordentlich wechselt; das zweite Dorsulum ist vorne ausgehöhlt und an den Seiten 
in der Regel mit einem mehr oder weniger scharfen Kiele gerandet. Das dritte 
Ventralsegment trägt bei den meisten, jedoch nicht bei allen Arten eine grosse, 
verschieden gestaltete, kantige Erhebung. 

Die Beschreibungen der Palarus-Arten berücksichtigen mit wenigen Aus- 
nahmen leider zu sehr die Färbung und Zeichnung, während die plastischen 

53* 


par Tl EB a SE EN 
FE 


418 Franz Friedrich Kohl. 


Merkmale unberührt bleiben oder nur unzureichend behandelt werden; daher ist 
eine sichere Bestimmung ausgeschlossen. So sehr ich wünschte, eine tabel- 
larische Uebersicht der Arten zu liefern, war es mir bei dem geringfügigen 
Materiale, das ich in den verschiedenen Museen vorfand, nicht möglich, die 
hiezu nöthigen Untersuchungen einzuleiten. Bei der Bestimmung und Be- 
schreibung von Palarus beachte man vor Allem das Mass der Augenconvergenz, 
die Form des Clypeus, des Stirnwulstes und der hinteren Nebenaugen, die Form 
und die Längenverhältnisse der Fühlerglieder, die Dicke des Pronotumwulstes 
und die Stellung seiner vorderen Fläche, die Sculptur des Mesothorax und Mittel- 
segmentes, die Beschaffenheit der Vorderbeine, die Form der Dorsalplatte des 
zweiten und der Ventralplatte des dritten Segmentes, die Gestalt und Seulptur 
des Aftersegmentes, erst in letzter Linie kann auch die Zeichnung Berück- 
sichtigung finden. 

Gerstäcker meint in seiner verdienstvollen Arbeit: „Ueber die Gattung 
Oxybelus“, 1867, bei der Gelegenheit, wo er die verwandtschaftlichen Verhält- 
nisse von Oxybelus untersucht, dass „sich diese Gattung am besten als eigene 
Gruppe zwischen die mit Palarus abzuschliessenden Cerceriden und 
die mit Ceratocolus beginnenden Crabroniden placiren lassen würde“. 

Wodurch sich Gerstäcker veranlasst sieht, Palarus aus der Larriden- 
Gruppe auszuscheiden, das ist vorzüglich die Bildung des letzten männlichen 
Hinterleibssegmentes und die Einschnürung der Hinterleibsringe mit der damit 
verbundenen Fähigkeit, den Hinterleib einzukrümmen. Was diese beiden Punkte 
betrifft, so beweisen exotische Arten, dass ihnen gar kein tieferer Werth beizu- 
messen ist. Palarus orientalis Kohl zeigt beispielsweise durchaus keine auf- 
fällige Einschnürung der Hinterleibsringe und daher auch nicht die Befähigung, 
den Hinterleib einzukrümmen; fast dasselbe gilt von P. latifrons Kohl. Auch 
die Bildung des Endsegmentes der g' ist bei den Palarus-Arten sehr ver- 
schieden. Ich kann zur Beurtheilung der verwandtschaftlichen Verhältnisse 
deshalb nur jenen Merkmalen einen besonderen Werth zuerkennen, in denen 
alle Palarus-Arten übereinstimmen, und dies sind der Ausschnitt in der unteren 
Aussenkante der Mandibeln und die Bildung einer Anhangszelle in den Vorder- 
flügeln, also Merkmale, die sich in der Cerceriden-Gruppe nicht, wohl aber bei 
der Mehrzahl der genuinen „Larriden“ finden. Gerstäcker hat sie nicht in 
die Wagschale gelegt. 

Nach diesen Erwägungen scheint es mir um so mehr unzweifelhaft, dass 
Palarus in der nächsten Nähe der genuinen Larriden-Gattungen Platz nehmen 
muss, als auch andere nebensächlichere Umstände, wie die grosse Augencon- 
vergenz und die Form der hinteren Ocellen, wie sie sich bei den meisten Palarus- 
Arten zeigt, auf die nahen verwandtschaftlichen Beziehungen zu den genuinen 
Larriden hindeuten. 

Was wir über die Lebensweise von Palarus wissen, beschränkt sich auf 
die Angaben, die Dufour bei Gelegenheit, wo er die Biologie von Cerceris 
bupresticida behandelt, von dem Palarus rufipes macht (Ann. Soc. ent. France, 
2. ser., vol. XV, p. 354 et 364, 1841): „Tout recemment, je viens de constater que 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 419 


la Palarus flavipes apporte a sa couvee une foule d’Hymenopteres appartenant 
a divers genres, et möme ä des familles, a des sections tres-differentes. J'ai 
compte parmi ces vietimes dix-huit especes des genres Ichneumon, Tiphia, 
Mutilla, Scolia, Philanthus, Cerceris, Crocisa, Lyrops, Sphecodes, Ammobates, 
Myzine, Andrena“ (p. 354). — „Dans le möme temps oü j’exploitais les mines 
de Buprestes, je rencontrai plusieurs nids de Palarus flavipes, approvisionnes, 
comme je vous l’ai deja dit, avec des especes et des genres tres-varies d’Hyme- 
nopteres. Ceux-ci, mais flexibles dans leurs articulations, avaient tous, sans 
exception, la tete tordue, comme si on les avait etrangles; et pour peu qu’on 
les maniät sans precaution, ils se decapitaient facilement. Vous le savez, dans 
les Hymenopteres la tete, tres-mobile, n’est unie au prothorax que par un pedi- 
celle, un col fibro-membraneux; en sorte qu’il n'est pas dilficile au Palarus de 
la tordre avec violence, de la luxer. Cette sorte de strangulation amene inevi- 
tablement la lesion interieure du cordon nerveux qui unit le ganglion cepha- 
lique au premier ganglion thoracique. Par l’effet de cette lesion, l’innervation 
est interceptee, il y a perte absolute de la sensibilite, ce qui determine a l’in- 
stant une paralysie generale, suivie tout aussitöt de la mort. C’est absolument 
comme ce qui arrive dans les grands animaux par la blessure profonde ou la 
section de la moälle Epiniere entre la premiere vertebre cervicale et le trou 
oeeipital. Je suis done tres-porte a croire que le Cerceris occasionne la mort 
prompte du Bupreste en piquant avec son dard venenifere sa moälle Epiniere 
entre la tete et le prothorax.* 

Geographische Verbreitung. Diese Gattung ist artenarm, da von den 
zwölf Species, welche das Verzeichniss nachweist, sich noch ein Dritttheil als 
synonym herausstellen dürfte. Interessant ist, dass die Mehrzahl der Palarus- 
Arten auf die mediterran-paläarktische Region entfällt, während Palarus in der 
äthiopischen Region nur durch zwei und in der orientalischen Region durch eine 
Art vertreten ist. In den Regionen der westlichen Hemisphäre, sowie in der 
australischen Region scheint Palarus zu fehlen. 


l. Palarus flavipes Fabr. 


Grapro-flanınes- Kabru SpeC} INB. tal PATIENT Def ne eneterhe er hte ee Murat ee 1781 
Crabro flavipes Fabr., Mant. Ins., t, I, p. 295, Nr. 8 2... 222.0. TO 1787 
Crabro flavipes Oliv., Encycl. meth. Hist. nat. ins, t. VI, Nr. 10... . 2.2220. 1791 
Philantius flavipes Fabr., Ent. Syst. t..11, DB. 290.01. 7. cn. ne 1793 
Phatonihus avipes»Kabr., Syst.-Biez; pP. 304 NT. Sun en en 1804 
Palarus flavipes Latr., Hist. nat. des Crust. et Ins,, t. XIII, pP. 296 2. : 2 2 2 2 2202. 1305 
Palorus flavipes Latr., Gen. Crust. et Ins., t. 1, tab. XIV, fig. 1, oh RT EEE 1806 
Gonius flavipes Jurine, Nouv. meth. de class. Hym., t. I, p. 205, t. 10, 24. Gen., 9 Ve RELBUNT 
Balorus' flavipes=Late,, Gen. Crusb.’et Ins, b.IIV, D. Ta 0 ehe N ELED 
Palarus flavipes Latr., Encycl. meth., Hist. nat. des Ins., t. VIII, p. 651, Nr. 3, do OR ABl 
Palarus flavipes Blanch., Hist. nat. des Ins., #. 1II,;p: 356. 2... :-. Zu. 0. mu na. 1340 
Palarus flavipes Dhlb., Hym. Eur., t. I, p. 124, Nr. 60, Jh D, Tab. exam. syn. spec. Larr., 

Di ABEND NN ne LER 1845 


Palarus flavipes Lep., Hist. nat. ins. Hym., t. III, p. 232, Nr. 1, dh O, Atlas, pl. XXVII, 
ee EP ERS ea NE ar ORTE ERRE AN. 1845 


420 Franz Friedrich Kohl. 


Palarus auriginosus Eversm., Faun, hym. Volgo-Ural (Bull. Mosc. XXII), p. 384... 


“ 0,0,1849 
Palarus flavipes Schenck, Jahrb. d. Ver. f. Naturk. Herz. Nassau, 12. Heft, p. 19 .... 1857 


Palarus flavipes Taschenb., Schlüss. z. Bestimm. (Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. XII), p. 83, dh o 1858 
Palarus flavipes Taschenb., Hym. Deutschl., 9. Fam., Sphec., p. 201, = [®) a ER 1866 
Palarus flavipes Costa, Ann. Mus, zool, Dat Napoli (Ann. IV), P.93...... a kelijrd 
Palarus flavipes Radoszk., Fedtsch. Reise in Turkest,, Spheg., p. 24, Nr. 2, dh ®) a chitet 


Long. 9-15 mm. Niger; ubre flavo-pictus; flavedo pro parte rufescens. 
Antennae nigrae. Alae fere hyalinae (subhyalinae). Oculi in vertice quam 
longitudine flagelli artieuli secundi paullo minus inter se distant. Ocelli poste- 
riores deplanati, ovales. Frons subtus tumore evidente instructa. Segmentum 
medianum fortiter rugosum, supra in medio excavatum. Pecten tarsale pedum 
anticorum spinis 6 longitudine aequalibus instructus (in 5' paullo tenwioribus). 
Segmentum ventrale tertium elevatione magna instructum. 

d. Long. 9-13 mm. Antennarum flagellum subnodosum: artieuli subtus 
paullo incrassati. Flagelli articulus secundus longitudine articulo tertio una 
cum primo subaequalis. Area pygidialis profunde sulcata, apice fortiter excisa, 
carinis laterulibus retrorsum divergentibus. Segmentum ventrale sextum in 
lateribus tuberculatum, septimum utrinque tubderculato-dentatum, ultimum in 
medio conieum. 

©. Long. 10—15 mm. Antennae normales; flagelli articulus secundus 
longitudine articulo tertio una cum primo aequalis. Area Ppygidialis valde 
elongato-triangularis densissime longitudinaliter aciculata. 

In Europa praesertim meridionali, rarius centrali, Africa septentr. et 
Asia occidentalt. 


Schwarz, mehr weniger reichlich gelb gezeichnet, das Gelb stellenweise, 
z. B. an den Beinen, ein wenig röthlich. Fühler immer schwarz. Gelb sind 
auf dem Kopfe: die drei Kopfschildpartien, zwei grosse Makeln beiderseits am 
Innenrande der Augen über dem Kopfschilde, die untere Hälfte des Stirntumors, 
selten auch Flecken an den Hinterrändern der Augen. Der Thorax ist selten 
ganz schwarz; meistens sind die Flügelschuppen, das Collare, der Hinterrand 
des Schildchens, das Hinterschildchen, die vom Schildchen und Hinterschildchen 
gegen die Flügelbasis verlaufenden Streifen (Parapsiden), nicht selten auch eine 
Makel an den Mesopleuren unterhalb der Flügelinsertion und die Schulterbeulen 
gelb; manchmal ist auch das Dorsulum vor der Flügelbasis und das ganze 
Schildchen gelb. Beine gelb. Hüften, Schenkelringe und Basalhälfte der Schenkel 
bald mehr, bald weniger ausgedehnt schwärzlich. Auf den Dorsalringen des 
Hinterleibes (abgesehen vom Mittelsegmente) hält das Gelb die convexen Partien 
besetzt, während die Depressionen mehr weniger dunkel sind. 

Entfernung der Augen auf dem Scheitel etwas geringer als 
das zweite Fühlergeisselglied lang. Zweites Geisselglied so lang 
als das erste und dritte zusammengenommen. Beim Jg sind die 
Geisselglieder in der Mitte ihrer Unterseite ein wenig ange- 
schwollen, jedoch nicht in dem Masse wie bei humeralis Duf. g. Gesicht 
silberfilzig. Collare vorue senkrecht abstürzend, oben in der Mitte sattelförmig 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 421 


eingedrückt. Dorsulum an den Seiten und vorne mässig dicht punktirt, in seiner 
grösseren mittleren Partie polirt glänzend, mit vereinzelten groben Punkten 
besetzt; dies gilt auch vom Schildchen. Flügel zum Unterschiede von 
anderen Arten wenig getrübt, fast wasserhell, nicht gelblich oder 
röthlich tingirt. Der Vordertarsenkamm zeigt bei J und Q am 
Metatarsus sechs Dornen, wovon zwei an der Spitze liegen, am 
zweiten und dritten Gliede je zwei Dornen. Längerer Sporn der 
Hinterbeine gebogen, von der Länge des Metatarsus. Mittelsegment kürzer als 
breit, oben in der Mitte grubenförmig vertieft, allenthalben derb gerunzelt. 
Zweiter Dorsalring beiderseits kielartig zusammengepresst, so dass seine Seiten 
vorne, besonders beim ', fast lamellenartig vortreten. Depressionen der Dorsal- 
ringe fein und sehr dicht (L. a), die convexen Partien gröber und dünner punk- 
tirt. Oberes Afterklappenfeld (9) sehr verlängert, dreieckig (Taf. XII, Fig. 16), 
sehr dicht und fein der Länge nach nadelrissig gestrichelt, matt, 
ausserdem mit zwei undeutlichen Punktreihen versehen. Beim g' ist das 
Pygidialfeld (Taf. XII, Fig. 18)der Länge nach tiefeingedrückt, hinten 
tief ausgeschnitten (unter dem Ausschnitte sieht man den kegel- 
förmig nach hinten verlängerten Ventralring hervorragen); seine 
leistenartigen Ränder divergiren wie bei P. humeralis nach hinten. 
Der dritte Bauchring hat eine mächtige Erhebung, welche den grösseren Theil 
des Segmentes einnimmt und beim g’ anders geformt ist als beim 9. Der 
sechste Bauchring des g' ist an den Seiten höckerig, der siebente 
daselbst sogar zahnartig aufgeworfen. 


Im k. k. Hofcabinete in Wien sind zwei Weibchen einer anderen Art, 
von der ich glaube, dass sie P. rufipes Latr. (Eneyel. meth. Hist. nat. Ins. VIH, 
p. 651, 1811, Nr. 2) ist. Auch glaube ich, dass sich diesem der P. Spinolae 
Sauss. @ und humeralis Duf. @ als Synonyme unterordnen werden. Ob der 
P. humeralis Duf. g' oder der P. Spinolae Sauss. g' als g' dazugehören, müsste 
gleichfalls erst entschieden werden. 


Diese beiden erwähnten © unterscheiden sich von P. flavipes durch be- 
trächtlichere Grösse, 17—18mm., röthbliche Beine, an denen das Gelb nur an 
den Vorderschienen auftritt, die zum Theile gelbe Färbung der Fühler, die 
Bemakelung des Mittelsegmentes, die entschieden gelbe Tingirung der Flügel, 
ganz besonders aber die Beschaffenheit der Vorderbeine. Diese tragen am Meta- 
tarsus nicht sechs, sondern sieben bis neun Kammwimpern. Auch ist die Bildung 
der Ventralerhebung des dritten Ringes ein wenig verschieden. (Chartum, Algier.) 


Die Lebensweise von T. flavipes wurde bei Besprechung der Gattung 
hervorgehoben. 


Geographische Verbreitung. Turkestan (Radoszk.); Brussa (Mann). 
Russland: Sarepta (Eversm.); Jekaterinoslaw (Bramson); Taurien. Ungarn 
(Mocsäry); Mehadia (Mann). Italien: Toscana (sec. Piceioli); Neapel (sec. 
Costa). Frankreich: St. Sever (L. Dufour); Marseille. Spanien: Madrid (Mieg.). 


492 Franz Friedrich Kohl. 


2. Palarus orientalis n. sp. 
? Palarus interruptus Dhlb., Hym. Eur. T, p. 468, Oo ee ee re ee VE 1845 


Long. S$Smm. g'. Niger. Caput et thorax ubre pallide-flavo pieta. Segmenta 
dorsalia, valvula anali excepta, fasciis paullo interruptis, pallide-flavis. Pedes 
pro magna parte flavi. Alae hyalinae. Frons lata, tumore valido; oculi in 
vertice longitwdine flagelli articulorum 2, 3, 4,5 et 6 inter se fere distant. 
Antennae crassiusculae, articuli subtus absque incrassitie ulla. Flagelli ar- 
tieulus secundus tertio longitudine aequalis, primo sesqui longior. Ocelli poste- 
riores normales rotundi, haud deplanati, anteriore paullo minores, quam ab 
oculis nihilo magis distant quam inter se. Pedes antici normales. Mesonotum 
nitidum punctatum. Segmentum medianum distincte punctatum, area dorsalis 
impressione suleiformi lata. Segmentum ventrale tertium absque gibbositate 
ulla. Valvula analis dorsalis utringue spina basali acuta, valida instructa 
(tab. XII, fig. 17) ; area pygidialis distineta subplana pro parte rugoso-punctata, 
carinula mediana humil. 

Q ignota. 

Ceylon (E:xped. Novarae, Mus. caes. Vindob.). 

Diese kleine Art erinnert lebhaft an die Gattung Oxybelus; sie zeichnet 
sich erstens besonders aus durch diegrosse Scheitelbreite (Taf. XII, Fig. 24); 
die Entfernung der Augen ist grösser als bei einer anderen mir 
bekannten Art; die hinteren Nebenaugen sind von normaler Bil- 
dung, rund und gewölbt, die Fühler von normalem Bau, verhältnissmässig 
dick, das zweite Geiselglied an Länge dem dritten so ziemlich gleich. 
DieStirneerscheintinderMittestarkaufgetrieben; die Auftreibung 
drängt sich kielartig zwischen die Fühlerbasis hinein. Die Punk- 
tirung des Thorax ist gedrängter als bei P. rufipes; auch das Mittelsegment _ 
zeigteine deutliche Punktirung und keine Runzelung. Vorderbeine 
regelmässig. Das dritte Ventralsegment hat keine Auftreibung. 
Besonders eigenthümlich ist für P. orientalis die Bildung des Endsegmentes; 
seine obere Afterklappe hat an der Basis zu beiden Seiten einen 
spitzen, dornartigen Vorsprung; das Pygidialfeld ist so ziemlich flach, 
an der Basalhälfte runzelig punktirt und wird in der Mitte von einer kielartigen 
Längslinie durchzogen; ob diese immer vorhanden ist, wage ich nicht zu ent- 
scheiden. Vielleicht ist P. orientalis identisch mit P. interruptus Dhlb. (1. c.); 
die geringfügigen Angaben, welche Dahlbom von diesem macht, gestatten kein 
endgiltiges Urtheil. — © unbekannt. 

Ceylon (Expedition „Novara“). 


3. Palarus humeralis Duf. 


Palarus humeralis Duf., Ann- Soc. Ent. Fr. (3) I, p. 379, Nr. 6, d, ) ea BE en. YO 1853 


Long. 17 mm. g'. Niger. Clypeus et mandibulae pro parte flava. Collare, 
mesonotum amte alas, tegulae et pedes rufo-fulva; pedes antice plus minusve 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 423 


lutescentes. Alae fuliginosae margine apicali pallescente. Oculi in vertice 
longitudine flagelli artieuli secundi paullulo minus inter se distant. Ocelli 
posteriores deplanati, ovales. Flagelli articuli 2 ad incl. 10 subtus in medio in- 
erassati; articulus ultimus curvatus, subtus subexcavatus, apice crassiusculo. 
Tibiae anteriores subscutiformes; metatarsus anticus scutiformis pallidus, spinis 
deplanatis spathuliformibus 9-11 instructus, supra ante apicem macula fusca. 
Segmentum ventrale tertium ut in P. flavipede elevatum. Area Pygidialis 
profunde sulcata apice profunde exciso, carinis lateralibus divergentibus, im 
apice muticis. 

Q mihi ignota. 

Ponteba. 


d. Schwarz. Oberkiefer in der Mitte, Kopfschild, die Schienen und 
Tarsen der Vorderbeine mehr weniger gelb. Die Beine mit Ausnahme der Hüften 
und Schenkelringe im Uebrigen gelblichroth, ebenso das Collare, die Flügel- 
schuppen und grosse Schulterflecken zwischen dem Collare und der Flügelwurzel. 
Flügel rauchbraun getrübt, am Apicalrande bis zu den geschlossenen Zellen heran 
beträchtlich heller. Hinterleib ganz schwarz. Die Variabilität der Färbung muss 
erst die Erfahrung lehren. 

Kopfschild von ähnlicher Bildung wie bei P. flavipes; auch die Pro- 
tuberanz auf der Stirne wie bei dieser Art. Entfernung der Augen auf 
dem Scheitel ganz gering, ein wenig kleiner als das zweite Geissel- 
glied lang. Hintere Nebenaugen abnormal, länglich und flach. Fühler von 
ausgezeichneter Bildung: Zweites Geisselglied so lang als das dritte 
und vierte zusammengenommen; sämmtliche Geisselglieder mit 
Ausnahme des zweiten und letzten an der Unterseite in der Mitte 
bauchig erweitert, was die Fühler knotig erscheinen lässt. Das 
letzte Glied ist länger als das vorletzte, gebogen, am Ende am 
breitesten und an der Unterseite ein wenig ausgehöhlt. Schläfen 
schmächtiger als bei P. flavipes. 


Punktirung des glänzenden Mesonotums fast spärlicher als bei der ver- 
glichenen Art. Mittelsegment unregelmässig, grob gerunzelt, in_der Mitte oben 
mit einem starken Eindrucke. Bildung des zweiten Dorsal- und dritten Ventral- 
segmentes wie bei rufipes. Rinne der hinten tief ausgeschnittenen oberen After- 
klappe etwas länger als bei flavipes, nicht ganz so tief, die Seitenkiele nach 
hinten nicht so sehr divergent und mit stumpferem Ende. Das letzte Ventral- 
segment tritt nicht kegelförmig nach hinten, zeigt aber in dichter Anordnung 
gebogene Wimpern. Punktirung des Hinterleibes dünner als bei flavipes. 


Bildung der Vorderbeine (Taf. XII, Fig. 15) höchst charakteristisch und 
für die Bestimmung von besonderem Werthe. Vorderschienen an der 
Unterseite gegen das Ende hin verbreitert, schwach schildförmig; 
Metatarsus der Vorderbeine von der Form eines länglichen, ähnlich 
wie bei Orabro cetratus Shuck. g' geformten Schildes; die Ver- 
breiterungist blass, durchscheinend, an der Oberseite grösser als 

Z. B. Ges. B. XXXIV, Abh. 54 


424 Franz Friedrich Kohl. 


an der Unterseite, wo indichter, kammartiger Anordnung neun bis 
eilf spatelförmig verbreiterte Dornen abgehen; nahe am Ende hat die 
Verbreiterung der Oberseite eine braune, mit dem nicht durchscheinenden Mittel- 
körper zusammenhängende Makel. 

Diese Art ist besonders ausgezeichnet. Dürfte auch auf die schwarze, an 
Zeichnungen arme Farbe des Thieres kein besonderer Werth zu legen sein, so 
kann man sie (g') doch leicht an der Difformität der Fühler, der dunklen 
Flügelfärbung, besonders aber an der Bildung der Vorderbeine erkennen. Diese 
schöne Art sandte mir Herr Director L. Fairmaire in Paris zur Einsicht. 

Das © ist mir unbekannt; ob das von Dufour (l. c.) beschriebene 
Weibchen wirklich das © zu humeralis ist, wage ich nicht zu entscheiden. 

Ponteba (Algerien). 


Original- Beschreibungen der Palarus - Arten, 


1. Palarus ambustus Klug. 

Palarus ambustus Klug: Symb. phys. Dec. V, 1843, Nr. 4, tab. XLVII, fig. 6, d. 

„Niper, thorace macula utrinque ante alas tegulisque pallidis, ore, abdominis medio pedibusque 
testaceis. &* Long. 31/,''', prope Saccharam. 

Pumctatus, niger. Caput antice argenteum, clypeo mandibulisque testaceis, his apice nigris. 
Antennae flavae, fusco-annulatae, basi nigrae. Mesothorax utrinque ante alas pallidus. Metalhorax 
sulcatus brevis. Alae subhyalinae, nervis, costa, stigmate legulisque pallidis. Pedes testacei, femoribus 
supra fuseis. Abdomen rufo-testaceum, segmentis, ultimo 3 dentato excepto, lateribus nigris, macula 
transversa postica utrinque notatis. Subtus segment. II. apice in tubereulum lineare transversum elevatum.“ 


2. Palarus dongalensis Klug. 

Palarus dongalensis Klug: Symb. phys. Dec. V, 1843, Nr. 1, tab. XLVIT, Fig. 1 und 2, 3 QO . 

„P. flavus, thoracis dorso fusco, luteo-bivittato, metathorace nigro, utrinque flavo, alis hyalinis, 
nervis stigmateque luteis. Q. Long. 7°". Ambukohl. 

Reliquis major. Laete flavus. Caput vin punctatum, basi inter oculos nigrum, antice argenteo- 
tomentosum, mandibulis apice nigris, antennis luteis. Prothorax laevis, nitidus, macula media antica 
Jusca. Mesothorax remote punctatus, medio niger, vittis 2 Tongitudinalibus luteo-ferrugineis ornatus. 
Seutellum vage punctatum. Metathorax transversim sulcatus, niger, supra basi macula majori sub- 
quadrata, lateribus maculis 2 minoribus rotundatis utrinque flavis. Tegulae flavae. Alde hyalinae, 
nervis stigmateque luteis. Pedes flavi, coxis obscurioribus, supra nigricantibus. Abdomen confertim 
subtiliter punclatum, segmentis basi fuseis, apice transversim luteis, segmento ultimo luteo. 

YVariat thorace dorso pallide-luteo, flavo bivittalo, metathorace omnino flavo (fig. 2). 


3. Palarus fulviventris Latr. 

Palarus fulviventris Latr.: Enceyel. method. Hist. nat. Ins. VIII, p. 651, 1811. 

„Palarus capite thoraceque nigris, maeulis pallido-fulvis, abdomine dilute fulvo. Je ne connais 
que le d de cette espece, et qui a un peu plus de six lignes de long. 

Son corps est en majeure partie d’un fauve un peu jaunätre, päle, luisant et pointille. 
Les antennes sont comprimdes, un peu denteldes en scie a leur cöte inferieur, d’un fauve päle, 
avec les deux derniers articles noirätres. La tete est noire, avec sa partie anterieure, jusque par- 
derriere les antennes, d’un fauve päle. Le bout des mandibules est noirätre, et la couleur du 
chaperon tire davantage sur le jaune. Le front a un duvet soyeux et argente. On voit, au devant 
des deux petits yeux lisses posterieurs, deux points fauves. Les yeux sont d'un brun noiratre. 
Le corselet est noir, avec les bords du segment anterieur, les epaules, la portion des cötes situee 
au dessus des ailes, et l’&cusson d’un fauve-päle, presque jaunätre aux epaules. Le tubercule qui 
recouyre la naissance des ailes est m&me jaune. Le metathorax a quelques petites taches fauves, 
deux en dessus, et deux ou trois autres de chaque cöte. L’abdomen est d’un fauve jaunätre clair, 
avec le bord ant6erieur et superieur des anneaux, et son extremite, plus fonees ou plus fauves. Le 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 425 


dernier segment est fourchu. Le ventre ou le dessus de l’abdomen offre quelques particularites 
dignes de remarque. Le premier anneau a au milieu une elevation terminde par deux dents 
ecartdes, entre lesquelles est un enfoncement. Le bord posterieur de ce möme anneau est largement 
echanere, et chacun de ses cötes s’avance sur le second anneau, et presente un bourrelet comprime, 
en segment de cercle, et dont la tranche est assez epaisse. Le bord posterieur des anneaux suivants 
est brusguement aminci, et comme distingue de la partie anterieure de ces anneaux par une incision 


transverse et arqude. Les cötes du cinquieme et sixieme forment une arete aigue, et terminee 


par une dent. Les dents du sixieme anneau sont plus fortes. Ces derniers segments sont d’un 
brun-fonce. Les pattes sont d’un fauve-jaunätre, avec les cuisses plus fauves. Les ailes ont une 
teinte jaunätre tres-legöre, et leurs nervures sont fauves. Arabie.* 


4, Palarus histrio Spin. 

Palarus histrio Spin.: Ann. Soc. Ent. France VII, 1838, p. 474. 

„N. Sp. je) . Long. 5°. Larg. 11/,‘. Antennes jaunes en dessus, noires en dessous; les 
premiers articles entierement noirs. Mandibules jaunes; extremite noire. Palpes päles, tete noire; 
chaperon, face, une tache lineaire remontant de la racine des antennes ä l’ocelle anterieur; contour 
interne des yeux ä reseau jaune. Corselet noir, angles anterieurs et bord posterieur du dos du 
prothorax, ecailles alaires, angles anterieures du dos du me&sothorax, deux taches sur l’&cusson 
poste-Ecusson, six taches sur lea metathorax disposees sur deux lignes transversales deux et quatre, 
trois autres taches sur les flancs du mesothorax jaune-päle. Abdomen rouge; bourrelets trans- 
versaux des cing premiers segments dersaux blancs; une tache noire de chaque cöte, entre les 
bandes blanches. Ventre rouge, tache de noir sur les cötes, plan; deuxieme et troisieme anneaux 
semblables aux autres sans renflements et sans protuberances. Pattes rougeätres; face exterieure 
des femurs, bord anterieur des tibias, blancs. Ailes hyalines; nervures jaunes ou rougeätres. — 
Sr Un peu plus petit que la ©. Couleur noire predominante; rouge de l’abdomen tendant au 
brun. Septiöme anneau dorsal ou plaque anale superieure trifide; dents intermediaires plus longues 
et plus epaisses que les autres. Ventre inegal; protuberance du premier anneau bigibbeuse, petite 
et peu apparente; bourrelet du deuxieme anneau trös-saillant en dessous, en arc de cercle et & 
bord posterieur presque tranchant; bourrelets des quatre anneaux suivants aplatis comme les 
bourrelets dorsaux, ä& 6chancrure posterieure plus Etroite et plus aiguö; plaque anale inferieure 
finissant en pointe et n’ayant pas de bourrelet.* 


5. Palarus humeralis Duf. 

Palarus humeralis Duf.: Ann. soc. ent. France, ser. III, t. I, 1855, p. 379, 85 DO. 

„Fuaeie argenteo-sericea; clypeo, mandibulis basi, prothorace, macula humerali, scutello abdominis 
Jaseüs pedibusque rufo-luteis. Long. 6—7.. 

. Antennis fuseis basi rufis, macula subalari metathoracisque dorso rufis; faseiis abdo- 

minis latis in medio attenuatis; alis rufescentibus. 

os Antennis totis nigris subtus subserrulatis; pleuris nigris; abdomine nune tolo atro, nune 
basi tantum fusciato, nune utrinque submaculato ; alis nigris apiee abrupte diaphanis; tegula ferruginea. 
Ponteba, Algiriae.“ (Beschreibung des g siehe oben p. 422.) 


6. Palarus interruptus Dhlb. 

Palarus interruptus Dhlb.: Hym. eur. I, 1845, p. 468, Nr. 3, D. 

„Abdomen stramineo-fasciatum. Abdominis faseiae omnes leviter interruptae. Thorax fere ut 
in Monedul« flavo-signatus. India orientalis.“ 


7. Palarus laetus Klug. 
Palarus laetus Klug: Symb. phys. Dec. V, 1843, Nr. 3, tab. XLVII, fig. 4 et 5. 
Palarus histrio oh Spin.: Annales de la Societ6 ent. de France VII, 1838, p. 474 (sec. Klug). 
Description d’Egypte, pl. XI, fig. 12 (J'), fig. 13 (2). 

„Laium mense Junio. Praecedenti (P. lepidus) proximus, differt praesertim quoad formam corpore 
greciliore, metathorace parum longiore, abdomine in femina subtus basi plano, nec ut in P. lepido denti- 
eulato et tuberculato, quoad pieluram capite thoraceque argenteo-micantibus, in Q capite antice nigro, 
seulello, metathoracis lateribus punctisque duobus dorsalibus pallidis. Niger. Caput antice argenteum, 
elypeo mamdibulisque flavis, his apice nigris. Antennae luteae, subtus usque fere ad apicem, supra basi 
nigra (in femina fusco-unnulatae). Prothorax laevis, pallidus, Linea media transverse nigra. Sceutellum 
pallido-bipunctatum, aut impunctatum, in femina pallidum. Linea subseutellaris subarcuata utringque 


54* 


426 2 Franz Friedrich Kohl. 


Ffurcata pallida. Metathorax subtilissime sulcatus (in femina vitta laterali punctisque duobus dor- 
salibus pallidis ornatus). Pleurae ante alas utrinque pallido-trimaculatae (in femina ad alarum posti- 
carum insertiones insuper pallido-vittatae). Pedes pallidi, coxis femorumque basi fuseis (in femina 
rufo-testaceis). Alae 'albo-hyalinae, nervis fuscescentibus, costa tegulaque pallidis. Abdomen rufo- 
fuscum, nitidum, segmentis fuscia transversa subarcuata laete pallida (ultimo in femina excepto) ornatis. 
Segmentum primum in mari basi truncatum, utrinque tubereulatum, ultimum tridendatum. Abdomen 
subtus rufo-piceum, apice fuscum segmento primo subbituberculato, secundo tramsversim carinato tertioque 
utrinque parum elevato pallidis (in femin« laeve, nitidum, segmentis quatuor intermedüs macula utringue 
pallida” notatis). 

Varietas abdomine rufo-testaceo, pallido-faseiato, pectore, pedum coxis femorumque basi omnino 
testaceis, prope Saccharam e regione Pyramidum capta.“ 

3. Palarus latifrons Kohl.? 
Palarus latifrons Kohl: Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, XXXIII, 1883, p. 362, 
Taf. XVIII, Fig. 7 und s, ©. 

„Long. 12—15 mm. ®) - Niger, flavopietus. Alae fere hyalinae, venae fulvae. Oculi in vertice 
Tongitudine antennarum flagelli artieuli secundi una cum tertio et quarto inter se distant. Frons in 
medio tumida, subtus carina flavida inter antennarum inserliones se inferente instructa. Collare tenue, 
fere lamelliforme; dorsulum grosse et profunde punctalum ; tantummodo impressiones dorsuli laterales 
dense et subtilius (L. a) punetatae. Seutellum punctis profundis parcis affeetum. Segmentum medianum 
paulo brevius quam in P. flavipede Fabr. modice punctatum in medio fovea ovali impressum; segmentum 
abdominis secundus in Tateribus non carinatum. Pygidium subconvexum, rugis longitudinalibus, validis 
rugosum. Segmentum ventrale tertium integrum. — Cap. b. sp.“ 


9. Palarus lepidus Klug. 

Palarus lepidus Klug: Symb. phys. Dec. V, 1843, Nr. 2, tab. XLVII, fig. 3. 

„P. niger, nitidus, capite thoraceque maculis Lineisque pallidis, abdomine testaceo, segmentis 
utrinque nigris, transversim pallido fusciatis, pedibus testaceis. Q Long. 5”. 

Niger, nitidus. Caput antice argenleum, ambitu amtennarum, linea frontali longitudinali media, 
clypeo mamdibulisque flavis, his apice nigris. Antennae luleae, subtus fuscae, supra ad medium usque 
fusco-annulatae, basi nigrae. Prothorax laevis, antice pallido - tripunctatus, postice laete pallidus. 
Mesothoraz sat confertim punctatus, utrinque ante alas pallidus. 

Pleurae ante alas pallido-trimaeulatae. Seutellum punetatum immaculatum, linea tramsversa 
reeta infera et Tateralis utringue oblique ascendente pallidis. Metathorax brevis, supra arcuato-sulcatus, 
utrinque tuberculo pallido distinctus, lateribus obsoleti sulcatus. Alae albo-hyalinae, nervis stigmateque 
testaceis. Tegulae pallidae. Pedes testacei, cowis femoribusque antieis supra nigris, femoribus apice 
et subtus, tibiis basi pallidis. Abdomen subtiliter punctatum, rufo-testaceum, segmentis 4 prioribus 
supra faseia areuata transversa pone medium, 5 macula utrinque lineisque 2 amtice approximatis inter- 
mediis pallidis ormatis, inter fascias utrinque nigris, segmento ultimo conico, aeuminato, lateribus 
bicarinato, immaculato; segmentis subtus, primo ultimoque exceptis, utrinque late, tertio, quanto 
quintoque fere totis nigris, segmento primo medio tuberculato, bidentieulato, secundo tramsversim obsolete 
truncato. 

Spinola Palari speciem huie affinem, nomine P. histrio proposuit. Feminae desceriptio autem, 
quamvis in multis, non. tamen ommino nostrae convenit, quamobrem pro eadem haberi nomenque & 
Spinola datum ei tribuere haesi. Maris descriptio quidem ad sequentis (P. laetus) satisdistinetae speciei 
marem optime quadrat, cum antem femina discrepante, nomen Spinolae ad hane etiam speeiem conferre 
nequeat, nomina tabulae jam insculpta retinenda putavi.“ 

10. Palarus maculalus Dhlb. 

Palarus maculatus Dhlb.: Hym. eur. I, 1845, p. 468, D. 

„Abdomen nigro-fuscum flavo-maculatum. Pedes fulvi. Q. Cap b. sp. (?)“ 
11. Palarus rufipes Latr. 

Palarus vufipes Latr.: Encycl. meth. Hist. Nat. Ins. VIII, p. 651, 1811, Nr. 2. 

„P. niger, antennarum basi, scapulis, segmenti antici thoracis margine, seutello, segmentis 
abdominalibus, illorum basi excepta, pedibusque totis ferrugineisy alis rufescentibus. 

Synon.: Tiphia flavipes Fabr.: Ent. Syst. — Syst. Piez., p. 232, Nr. 3. — Coqueb.: Illustr. 

Icon. Ins. Dec. 2, p. 53, t. XIII, fig. 1, 9. — Latr.: Hist. nat. Crust. Ins., tom. III, p. 336, 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 427 


Cette espece est un peu plus grande que la suivante, ayant 7’ de long, et lui ressemble 
beaucoup. Son corps est noir, luisant et ponctue. Les antennes sont noires, avec les deux pre- 
miers articles, ou quelques autres de plus, fauves. Le chaperon est d’un jaune-fauve. L’espace 
compris entre les yeux est couvert d'un duvet soyeux et argente. Le corselet est noir, avec les 
bords de son segment: anterieur, les &paules, la partie laterale qui touche & la naissance des ailes, 
le tubercule qui recouvre leur base, une tache en carr& transversal et plac&e sur l’&cusson, une 
ligne transversale au dessous, deux points sur le metathorax, fauves. L’abdemen est de cette 
couleur, avec le dessus, l’anus, le devant du premier segment et le bord antörieur des autres, 
noirs. Les pattes, ä l’exception du premier article des hanches, sont entiörement fauves. Les 
ailes sont roussätres, avec les nervures d’une teinte plus vive. Berberie.“ 


12. Palarus Spinolae Saussure. 
Palarus Spinolae Sauss.: Mel. hym., Fasc. I, Mem. Soc. Phys. Hist. nat. Gen., t. XIV, 1854, 
p. 14, Nr. 6, fig. 3, d, 2 

„Magnus niger,; flavo-rufoque variegatus; antennis flavis, apice nigris; alis subferrugineis, 
fascia obliqua grisea. O, Long. 22 mm. fol . Long. 13 mm. 

C'est la plus grande espece jusqu’ä ce jour connue: Le prothorax est dchanere au 
milieu; le mötathorax est plus profondement sculpte que dans aucune autre espece; son excavation 
est bien prononcde et entouree de rides grossieres. Le dessous du deuxieme segment ofire un 
tubercule cannel& transversalement. Me&sothorax couvert de ponctuations un peu distantes. Sur le 
front, au-dessus des antennes, est une forte saillie triangulaire. Mandibules jaunes avec le bout 
noir. Chaperon et face jaunes; haut du front et vertex, noirs; derriere chaque «il, une grande 
tache oblongue, jaune, qui occupe presque tout le derriere de la töte. La face est couverte d’un 
duvet de poils d’un gris-jaune argente, qui remonte jusqu’au-dessus de l’ocelle anterieur. Antennes 
jaunes; les deux derniers articles noirätres. Corselet noir: tranche du prothorax, Eecussons, et de 
chaque cöte, I’espace sous l’aile, jaune, orne de roux. De chaque cöte du sommet du metathorax, 
une tache rousse. Abdomen: le premier segment tres-excave & sa base; ses borda latero-anterieurs 
tres-tranchants, sa base noire, son bord roux et son milieu jaune; les autres anneaux, lorsqu'ils 
sont bien rentres les uns dans les autres, ne montrent que: & leur base une bande jaune, et & 
leur bord du roux qui s’elargit angulairement au milieu, pour Echancrer le jaune; le premier 
segment n’offre qu’une bande jaune un peu interrompue au milieu; mais lorsque les anneaux (et 
c’est le cas ordinaire) sont un peu disjoints, lorsque l’abdomen se replie en dessous, leur base, 
ainsi decouverte, est noire et porte de chaque cöte une tache rousse entierement basilaire; le 
cinquieme est möme souvent presqu’entierement roux; le sixieme segment est brun ou roux obscur. 
Le dessons de l’abdomen est tach&e de roux, de noir et de jaune. Pattes rousses; tibias ayant du 
jaune; les pattes anterieures presque entierement jaunes. Ailes subtransparentes; nervures ferru- 
gineuses; un nuage gris, oblique, passe par la troisieme cubitale et la troisieme discoidale; le 
bout de l’aile est plus transparent. 

Ei Metathorax noir. Pattes jaunätres; abdomen jaune; la base des segments noire; leur 
bord & peine roux; segment cinquieme ayant une barriolure noire; le sixieme noir, avec son milieu 
jaune; le deuxieme jaune sur les cötes, termind par trois dents, dont deux, plus longues, terminent 
lwrete dorsale, tandis que la troisime est placde en dessous. Dessus du premier segment arme 
de deux petits tubercules aigus; le deuxieme offrant une grande saillie transversale, tranchante en 
arriere. Cette espece est bien distincte de toutes celles encore connues par ses antennes entierement 
jaunes avec le bout noir. (Egypte, communiqude par M. le marquis Spinola.)“ 

P. Spinolae DO ist wahrscheinlich identisch mit dem Q von P. humeralis Duf. 


Verzeichniss der bisher heschriebenen Palarus-Arten. 


P. ambustus Klug. g'. Reg. I, Subreg. 2. Aegyptia. 
Palarus ambustus Klug: Symb. phys. V, 1843, Nr. 4, Taf. XLVII, Fig. 6, g'. 
P. Dongatensis Klug. 9, g‘. Reg. II, Subreg. 1. Ambukohl. 
Palarus dongalensis Klug: Symb. phys. V, 1843, Nr. 1, Taf. XLVII, Fig. I 
und 2, 9, 


428 Franz Friedrich Kohl. 


P. flavipes Fabr. 9, d'. Reg. I, Subreg. 2. Eur. merid., Afr. bor.; As. occid. 
Palarus flavipes Fabr.: Spec. Ins. I, 1781, p. 470. 
P. fulviventris Latr. g'. Reg. 1, Subreg. 2. Arab. 
Palarus fwlviventris Latr.: Enc. Meth. VIII, 1811, p. 651, d'. 
P. histrio Spin. 2, d'. Reg. I, Subreg. 2. Aegyptia. 
Palarus histrio Spin.: Ann. Soc. Ent. Fr. VII, 1833, p. 474, Nr. 25, d'. 
Palarus laetus Klug: Symb. phys. V, 1843, Nr. 3, Taf. XLVIL, Fig. 5 
undi6, 'Q,.g.. 
Palarus histrio Pel.: Hist. Nat. Ins. Hym. III, 1845, p. 233, Nr. 2, g'. 
Astata histrio Luc.: Explor. sc. Alger. Zool. III. Hym., 1849, p. 260, Nr. 235, 
Taf. XI, Fig. 7 (2). 
Palarus histrio Sauss.: Mem. Soc. phys. Geneve XIV, 1854, p. 13. 
Palarus histrio Radoszk.: Fedtsch. Reise in Turkest., Spheg., 1877, p. 25, 
Nr.2,00: 
P. hamer alis Duf. 2, d'. Reg. I, Subreg. 2. Algeria, Ponteba. 
—  »av.: Deser. Egypt. 1818, Taf. XI, Fig. 15, 9. 
Balır us humeralis Duf.: Ann. Soc. Ent. Fr. (3), I, 1853, p. 379, Nr. 6, 9, d'. 
interruptus Dhlb. 2. Reg. III, Subreg. 1. Ind. or. 
Palarus interruptus Dhlb.: Hym. Eur. I, 1845, p. 468, 9. 
P. latifrons Kohl. 2. Reg. Il, Subreg. 3. Cap. 
Palarus latifrons Kohl: Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, 
XXXIL, 1883, p. 362, Taf. XVII, Fig. 7 und 8, ©. 
lepidus Klug. 2. Reg. I, Subreg. 2. Sahara. 
Palarus lepidus Klug: Symb. phys. V, 1843, Nr. 2, Taf. XLVIL, Fig. 3, 2. 
? Palarus ambustus Klug: ibid. p. 4, Taf. XLVII, Fig. 6 (J'). 
P. maculatus Dhlb. 2. Reg. II, Subreg. 3. Cap. 
Palarus maculatus Dhlb.: Hym. Eur. L, 1845, p. 468, 9. 
P. orientalis Kohl. g'. Reg. IU, Subreg. 2. Ceylon. 
Palarus orientalis Kohl: Beschreibung siehe oben p. 422. 
P. rufipes Latr. Reg. I, Subreg. 2. Aegyptia, Barbaria. 
Palarus rufipes Latr.: Enc. Meth. VIIL, 1811, p. 647. 
Palarus rufipes Spin.: Ann. Soc. Ent. Fr. VII, 1838, p. 475, Nr. 14, d. 
Spinolae Sauss. @. Reg. I, Subreg. 2. Aegyptia. 
Palarus Spinolae Sauss.: Mem. Soc. phys. Geneve XIV, 1854, p. 14, Nr. 6, 
Fig. 3Sund3a, 9. 


> 


R> 


N 


Gen, Tachyrhostus Saussure. 
(rayds — Pwopct.) 

Sericophorus Shuck. Smith (unbeschrieben), Deser. new. spec. Hym. Brit. Mus. (Ann. Mag. 

Nat. Hiab.s Ber 2, TE. UVDT DD), ne ER Re 1851 
Tachyrhostus Saussure, Mel. Hym. (Mem. Soc. Phys. Geneve, t. XIV, Fasc. I), p. 24 ... . 1854 

Zu dieser Gattung gehören Thiere von theilweise metallischer Färbung, 
kleinerer oder mittlerer Statur und gedrungener Gestalt. Letzteres gilt nicht 
nur von Kopf, Brust und Abdomen, sondern auch von den Beinen und Fühlern. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 429 


Kopf quer, flach, etwa so breit als das Bruststück. Oberkiefer mit 
einem entschiedenen Ausschnitte nicht weit vor der Mitte ihres Unter- 
randes. Mittlere Kopfschildpartie in Uebereinstimmung mit der grossen Breite 
des Gesichtes breit. Die Fühler sind verhältnissmässig kurz und verdicken 
allmälig gegen das Ende hin bis zur Keulenform. Die Insertionsstelle eines 
Fühlers ist von dem benachbarten Auge viel weniger weit entfernt als von der 
Insertionsstelle des anderen Fühlers. Die inneren Augenränder stehen 
weit von einander ab und convergiren nur wenig, so dass der Scheitel 
eine namhafte Breite erhält. Die normal runden und gewölbten Neben- 
augen bilden ein sehr flaches, gleichschenkeliges Dreieck. 

Der Hinterwulst des Pronotums ist von sehr verschiedener Mächtigkeit 
(z. B. bei T. chalybeus ungemein schmal, bei 7. relucens breit) und steht 
manchmal nur wenig (T. relucens), manchmal tief (7. chalybeus Sm.) unter 
dem Niveau des Dorsulums. Schulterbeulen nicht bis zur Flügelbasis zurück und 
hinaufreichend. Das Mittelsegment ist sehr ähnlich wie bei Palarus gebildet, 
kurz, viel kürzer als das Dorsulum und vom Hinterschildchen durch eine 
Kerblinie abgetrennt; seine Seitenflächen werden durch scharfe Kanten von der 
abstürzenden Hinterfläche geschieden; die horizontale Rückenfläche hat in der 
Mitte eine breite, derbe Längsrinne, die sich übrigens noch über einen grossen Theil 
der abstürzenden Fläche erstreckt. Wegen der Kürze des Mittelsegmentes und der 
nicht unbeträchtlichen Wölbung der Mittelbrustseiten und des Dorsulums nimmt 
der Thorax (im früheren Sinne) eine sehr gedrungen eiförmige Gestalt an. 

Stigma an den Vorderflügeln deutlich; ihre Radialzelle verbreitert sich 
zuerst, gewinnt an der Stelle, wo sie von der Spitze der dreieckigen zweiten 
Cubitalzelle getroffen wird, die grösste Breite; von diesem Punkte weg ver- 
schmälert sie sich gegen das Ende hin zusehends, so dass sie fast lanzettlich 
wird. Eine Anhangszelle ist vorhanden, aber sie ist nur schmal. 
VondendreiCubitalzellen übertrifft die erste die beiden anderen 
zusammengenommen zweimal an Grösse und nimmt in einiger Ent- 
fernung von ihrem Ende die erste Discoidalquerader auf; die zweite Cubital- 
zelle ist dreieckig, kleiner als die dritte und empfängt die zweite Discoidal- 
querader ein wenig hinter der Mitte. Die dritte Cubitalzelle endlich lehnt sich 
schräg an die zweite. Die Basalader trifft auf die erste Schulterquerader, also 
genau auf den Abschluss der inneren mittleren Schulterzelle. In den Hinter- 
flügeln entspringt die Cubitalader hinter dem Ende der inneren mittleren Schulter- 
zelle. Beine kräftig. Schienen und Tarsen deutlich bedornt. Die 
Mittelhüften stehen beträchtlich von einander ab. Mittelschienen 
einspornig. Vordertarsenkamm entwickelt, aber kurz. Klauenballen 
gross, Klauen schwächlich, unbezahnt und im Tode zurückgeschlagen. 

Der Hinterleib (das Mittelsegment unberücksichtigt) ist kurz, fast herz- 
förmig, von den nämlichen Umrissen wie bei Oxybelus, sein zweiter (respective 
dritter) Ring von grösster Breite, sein erster (respective zweiter) Ring kurz und 


!) Das Frenum zeigt bei T. relucens neun und zehn, bei chalybeus dreizehn Häkchen. 


430 Franz Friedrich Kohl. 


breit, quer, fällt vorne gegen die Anheftungsstelle ab, ohne oben beim Ueber- 
gange zu seinem Horizontaltheile eine Kante zu bilden; die abfallende vordere 
Fläche hat einen ausgebreiteten Längseindruck. Ventralabdomen convex. After- 
segment der @ wie bei Oxybelus, gross, mit einem dreieckigen, flachen, mit 
Härchen besetzten Pygidialfelde auf der oberen Klappe. 

Die Sculptur ist, wenn man von den Kerbrunzeln am Mittelsegmente 
absieht, bei den Tachyrhostus-Arten fein und besteht in einer an den ver- 
schiedenen Körpertheilen verschieden feinen, mehr weniger gedrängten Punk- 
tirung. Körperbehaarung kurz, der Körperfilz manchmal reich und mitunter von 
metallischer Färbung. 

Die Artunterschiede liegen bei dieser Gattung in der Bildung des Kopf- 
schildrandes, dem Grade der Fühlergeisselverdickung, der grösseren oder gerin- 
geren Stirnwölbung, in der Detailform des Mittelsegmentes, der Sculptur der 
Stirne und des Dorsulums, in der Art der Schenkelbehaarung und dergleichen. 
Man kennt bis jetzt nur Weibchen. 

Smith kannte eine Art dieser Gattung, den Tach. chalybeus, schon im 
Jahre 1851 und beschrieb sie (Ann. Mag. Nat. Hist., ser. 2, t. VII) mit der 
Gattungsbezeichnung Sericophorus. Sericophorus ist aber blos ein von Shuckard 
gebrauchter Museumname und es existirt meines Wissens weder von Shuckard 
noch Smith eine Gattungsbeschreibung; da überdies der Smith’sche Text über 
den Sericoph. chalybeus keine Genusmerkmale enthält, so ist die Benennung ganz 
unberechtigt und muss der Bezeichnung Tachyrhostus Platz machen. Unter 
diesem Namen ist die Gattung von Saussure im Jahre 1854 aufgestellt und 
eingehend beschrieben worden. — Smith stellt diese Gattung in seinem bekannten 
Hymenopteren-Kataloge zwischen Nysson und Palarus zu den Nyssoniden; 
Saussure bringt sie in Anschluss an Astatus und spricht die Nothwendigkeit 
aus, sieals eigene Zunft den Crabroniden, oder besser noch den Astatiden an- 
zureihen. Da nach meinem Urtheile die Unterfamilien der Grabwespen sich als 
künstliche, daher unsichere Gattungsgruppirungen herausstellen, als willkürliche 
Gattungscomplexe, welche nicht den Werth und die Eigenschaften besitzen, wie 
sie ein natürliches System verlangt, und daher auch aufgegeben werden müssen, 
so unterlasse ich es, zu untersuchen, ob diese Gattung vermöge ihrer zahlreichen 
Analogien nicht etwa mit derselben oder wennmöglich noch grösseren Berech- 
tigung zu einer anderen Unterfamilie, z. B. zu den Nyssoniden gezogen werden 
könnte, oder ob sie nach der Ansicht Saussure’s als Repräsentantin einer neuen 
Unterfamilie aufzufassen ist. Es wäre in der That nicht schwierig, Tachyrhostus 
mit irgend einer anderen Unterfamilie in Beziehungen zu bringen. 


Geographische Verbreitung. Die wenigen bekannten Arten sind Be- 
wohner der australischen Region; es sind dies folgende: 


T. bicolor Smith. 9. Reg. VI, Subreg. 2. Australia. i 
Sericophorus bicolor Smith: Ann. Mag. Nat. Hist., t. XII, 1873, 9. 

T. chalybeus Smith. ©. Reg. VI, Subreg. 2. Australia. 
Sericophorus chalybeus Smith: Ann. Mag. Nat. Hist.,ser.2,t.VIL,p.32,1851,9. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut, 431 


Tachyrhostus eyaneus Sauss.: Mem. Soc. Phys. Gendve XIV, Fasec. I, 1854, 
p. 26, Nr. 14, ©. 
T, relucens Smith. @. Reg. VI, Subreg. 2. Australia (Adelaide). 
Sericophorus relucens Smith: Cat. Hym. Brit. Mus., p. IV, 1856, p.357, Nr. 3, ©. 
f. viridis Sauss. 9. Reg. VI, Subreg. 2. Australia. 
Tachyrhostus viridis Sauss.: Mem. Soc. Phys. Geneve XIV, Fasc. I, 1854, 
p. 25, Nr. 13, Fig. 8, 9. 


Gen. Astatus!) Latr. 


(0 &otazog.) 


< Sohex Schrank, Enum, Ins. Austr.. u... . 000. n ale elle ale a eure 1781 
< Sphex Gmelin, C. L. Syst. Nat., ed. XIII, v. I, p. V, p. 2734, Nr.89 ........ 178, 
< Sphex Villers, C. L. Faun. Suec. descript. auct., p. 249, Nr. 2.... 2.2.2000. 1789 
Astatus Latr.. Pr&cis des caract. gen. des Ins., p. 114, 14. Gen. . .... vn... 1796 
Astata Latr., Hist. nat. gen. et part. des Crust. et Ins., t. IN, p. 36... -.. 2... 1802 
Astata Latr., Hist. nat. gen. et part. des Crust. et Ins., t. XIII, p. 297... . vr. 0. 1805 
Dimorpha Panz., Krit. Revis., II. Bdch., p. 16 . ».......x..x ee oe 1806 
Dimorpha Jur., Nouv. Meth. class. Hym., p. 16... .... 2.2222 nn ee en 1807 
Tarra Donoyan, Nat. Hist.o£ Brit. Ins., vol. XI, p. 73 2 on nn en. en 1807 
Astata Latr., Gen. Crust. et Ius., t. IV, p. 6%, Nr. 490 . ». 2 luca. 1809 
Astata Samouelle, Entom. Comp., introd. Knowl. Brit. Ins., p. 276. . 2»... 2.0. 1819 
Astata Lep. et Serv., Encyel. meth. Hist. nat, t. X, p. 14. .... 2.2.2000. 1825 
Astata Curtis, Brit. Entom. Illustr. deser. gen. Ins., vol. V, Nr. 261 . 2... 2.2.20. 1828 
Astata Dufour, Rech. anat. phys. s. 1. Orth., Hym. et Neur., p. I .». 2». 2.2.2.0. 1834 
Astata Shuck., Ess. indig. foss. Hym., p- 97 ..... 2.2... ES IRA TEHERON 
AstazehBlanchard, Hast. mat. des Ins:, t. III, pP. 888... N 1840 
Astata Herr.-Schäff., Nomenel. entom., p. 52, tab. V, fig. 18 ER 1840 
Astata Westwood, Intr. mod. Classif. Ins., vol. 1I, Syn. Brit. Ins., p. 19... .».... 1840 
FRE malt nsn.d=)Schw77, EI ZBdche wars ae ee u ee a ee 1842 
Astata Dhlb., Disp. meth., p. I, 3. Fam. Larr.,'14. Gen. . ... .-. 2.2... ee Io} 2 
> Dryudella Spinola, Ann. Soc. Ent. France, ser. 2, t. I, p. 155... ..- v2... ao ale) 
Astata Dhlb., Hym. Eur., t. I, Tab. exam. syn. spec. Larr., p. 472, 31. Gen., et Tab. exam. 
EYRIS DON WATTE TEEN tea hear Veit ee Ne ai erte anne oe he endend Lei de 1845 
Astatc ep, Eist.enat. ans.NHym.,.t.. IH, pr 255,52 Genauer. 2 me a ee 1845 


Astata Eversm., Faun. hym. Volg.-Ural. (Bull. Mose. XII, V), p. 386, 19. Gen. 
Astata Taschenb., Schlüssel z. Bestimm. (Zeitschr. f. d. ges. Naturw. Halle XII) ... . 1858 
Astata Schenck, Jahrb. d. Ver. f, Naturk. Nassan, XII. Heft, p. 22, 35 u. 187, Taf. II, Fig. 23 1857 


A stirte, Smith, Gab: bist. Loss Hyme, p9aRAN IGon. > Re ran ea lie ea ce ee 1858 
Astata Taschenb., Hym. Dentschl., 9. Fam. Sphee., p. 157 u. 199, 25. Gen. - . ..... 1866 
> 4Astata Costa, Ann. Mus. zool. Univ. Napoli (Ann. IV), p. SL et 89 ..... 2.2.0.0 1867 
> Dryudell« Costa, Ann. Mus. zool. Univ. Napoli (Ann. IV), p. SL et 91 .»....:...2.2.. 1867 
Astata 'Thoms., Opusc. entom., Fasc. II, Sver. Rofstekl. Fam. Astat., p. 240. ...... 1570 
Astata Thoms., Hym. Scand., t. III, Fam. Astat., p. 210 5 i Bh2 08 eo m 1374 
Aslata Radoszk,, Fedtsch. Reise in Turkest., 9. 23... 2. - 22.22. 2000. . 1877 


Astata Edw. Sm. Saunders, Trans. Ent. Soc. Lond., p. 1V, p. 249 et 252, pl. VII, Be 02 . 1850 
Astata Patton, List of North-Am., Larr., Proc. Bost. Soc. Nat. Hist., vol. XX, p. 3855. . . 1850 
Zu Astatus gehören schwarze oder schwarze und rothe, selten auch noch 

weiss oder gelblich gezeichnete Grabwespen von 5-15 mm. Länge. Der Kopf 


1) So Latreille 1796 in Preeis car. gen. Ins. p. 114; später haben die Autoren Astata 
geschrieben. 


Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 55 


432 Franz Friedrich Kohl. 


ist ungefähr so breit als das Bruststück. Oberkiefer ohne Ausschnitt an ihrer 
unteren Aussenkante, an ihrer Innenseite, nicht weit von der Spitze, mit einem 
stumpfen Zahne, die Augen im Leben grünlich oder rothbraun, gross, länglich, 
beim @ gegen den Scheitel nur mässig convergent; bei den g' dagegen be- 
rühren sie sich auf dem Scheitel vollständig. Die Nebenaugen sind 
rund und gewölbt. Der Kopfschild ist kurz, manchmal in der Mitte mit einem 
Ausschnitte versehen oder lamellenartig vorgezogen; hart an dem Kopfschilde 
die Fühler eingefügt; diese stehen einander näher als einer von ihnen dem Auge. 
Das zweite Geisselglied ist das längste, das erste ganz kurz. Der Prothorax ist 
viel schmäler als der Mesothorax, das Pronotum tief unter das Dorsulum herab- 
gedrückt, sein Collare nur unvollkommen abgesetzt. 

Die Schulterbeulen reichen bis zu den Flügelschuppen hinauf 
und zurück. Das Schildchen ist sehr gross, quer, unvollkommen rechteckig, 
schwach gewölbt, vorne beiderseits mit einem fast bis zur Flügelschuppe reichenden 
Fortsatze. Die Flügelhaben ein kräftiges, längliches Randmal, eine 
breit abgestutzte Radialzelle, deren Länge bei den verschiedenen 
Arten wechselt, bei den g' beträchtlicher ist als bei den 9, drei Cubital- 
zellen und zwei Discoidalzellen. In der ersten Cubitalzelle, die ungefähr so 
gross ist wie eine der beiden übrigen, zeigt die convexe Cubitallinie fast immer 
eine leichte Tingirung und grosse Neigung, eine Convexader zu erzeugen; man 
sieht auch an der ersten Cubitalquerader über der Stelle, wo die untere concave 
Cubitallinie einen Einschnitt bildet, meistens ein Venenstümpfchen, das auf der 
convexen Cubitallinie liegt. Die erste und zweite Cubitalquerader neigen an der 
Radialader stark zusammen. Die dritte Cubitalzelle ist manchmal von rhom- 
boidischer Form, und zwar in der Weise, dass die kurzen Seiten an der Cubital- 
und Radialader liegen. Die dritte Cubitalquerader ist an der hinteren Hälfte 
nach dem Flügelrande hin mehr oder weniger ausgebogen. Der Verlauf der 
beiden Discoidalqueradern zeigt sich bei dieser Gattung nicht 
beständig; manchmal variirt er auch bei einer und derselben Art.'!) Die erste 
Discoidalquerader mündet bald in die erste Cubitalzelle (A. tricolor v. d. L.), 
bald trifft sie mit der ersten Cubitalquerader zusammen, weitaus am öftesten 
verläuft sie in der zweiten Cubitalzelle wie die zweite Discoidalquerader. Die 
äussere mittlere Schulterzelle ist von auffälliger Kürze Die Hinterflügel 
zeichnen sich durch ihren ausserordentlich grossen und breiten 
Basallappen aus. Die Cubitalader entspringt an der inneren mittleren Schulter- 
zelle, also noch vor deren Abschluss. Das Retinaculum, nur von einer verhält- 
nissmässig geringen Häkchenzahl (sieben bis neun) gebildet, beginnt ein wenig 
hinter dem Ursprunge der Radialader, näher der Flügelspitze. Die Beine sind 


1) Die Unbeständigkeit im Verlauf der Discoidalqueradern war die Ursache, welche zur Auf- 
stellung der Gattung Dryudella Spin. („Notes sur quelques Hymenopteres peu connus, recueilles en 
Espagne“, par V. Ghiliani; Ann. Soc. Ent. de France, ser. II, t. I, p. 135, 1843) geführt hat. Dass 
diese ausschliesslich auf den Verlauf der Discoidalqueradern gegründete Gattung ebenso wenig als 
die in ganz analoger Weise aufgestellte Gattung Pisonitus länger fortbestehen kann, ist selbst- 
verständlich. 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 435 


dicht und stark bedornt, sowohl Schienen als Tarsen. Die Farbe der Dornen 
ist schwarz. Die Mittelschienen tragen zwei Endsporne, und bei 
den @ die Vordertarsen einen Dornenkamm, dessen Dornen nur in 
schwacher Anzahl (meistens fünf auf dem Metatarsus, zwei am Ende des 
zweiten und einer am Ende des dritten und vierten Gliedes) vorhanden und 
von mässiger Länge sind. Die Klauen sind ungezähnt und wie ihre Ballen 
mittelmässig gross. Die Mittelhüften stehen nicht weit von einander ab. Das 
Mittelsegment ist meistens ein wenig breiter als lang, oft von der Länge des 
Dorsulum, nicht in Felder abgetheilt und fällt hinten sehr steil, fast senkrecht 
ab. Der übrige Hinterleib ist unvollkommen eiförmig, von oben gesehen fast 
dreieckig, denn seine ersteren Segmente, besonders das dritte und vierte, sind 
breiter als die übrigen, die nach hinten rasch an Grösse abnehmen; die Dorsal- 
ringe erscheinen ein wenig plattgedrückt und mit deutlichen Depressionen ver- 
sehen. Das zweite Segment oben an seiner Basis mit einem Eindrucke, der in 
seiner Mitte eine Längsvertiefung zeigt. Auf der oberen Afterklappe ist in beiden 
Geschlechtern ein Pygidialfeld abgegrenzt, bei den @ dreieckig, und bei den g’ 
am Ende manchmal etwas abgestutzt. An den hinteren Bauchringen haben die 
Männchen gewisser Arten eine mehr oder weniger lang und dichte Haarfranse. 

Die Artunterschiede liegen bei Astatus in der Form des Kopfschildes, im 
Masse der Fühlerdicke und dem Längenverhältnisse ihrer Glieder, in der Sceulptur 
der Stirne und der Wangen, in der Sculptur des Thorax und Mittelsegmentes, 
der Flügeltrübung, der Form und dem Längenverhältnisse der Radialzelle, in der 
Sculptur und der Form des Pygidialfeldes und der Bewimperung der Ventral- 
ringe bei den g’ u. s. w. Am unzuverlässigsten hat sich die Färbung und 
Zeichnung erwiesen. 

Lebensweise. Die Astatus-Arten sind Sandbewohner. Sie sind äusserst 
flüchtig, fliegen gerne in abgebrochenem, bogenförmigen Fluge. Die g’ sieht 
man in der Nähe der Nester auf Steinen oder anderen erhöhten Punkten sitzend 
und die @ erwarten; werden sie aufgescheucht, so beschreiben sie im Fluge in 
der Luft einen Kreis, um gleich darauf die nämliche Stelle einzunehmen, nachdem 
sie sich im Kreise, wie um sich umzuschauen, herumgedreht. Als Larvenfutter 
werden von einigen Arten, z. B. dem europäischen A. boops Schr., Wanzenlarven 
(Pentatoma-Arten) eingetragen; nach Smith soll dem Astatws boops auch 
Epeolus variegatus als Futter dienen. 

Geographische Verbreitung. (S. beifolgendes Artenverzeichniss.) 


Bestimmungstabelle der paläarktischen Astatus-Arten. 


Q. 


1 Dorsalfläche des Mittelsegmentes ziemlich grob netzartig gerunzelt. Die 
Ränder des Pygidialfeldes werden von gebogenen, nach hinten gerichteten 
Domenabagtetob fr RN NE Er 

— Dorsalfläche des Mittelsegmentes lederartig, höchstens feinrunzeig . . 6 

2 Zweites Fühlergeisselglied etwa zweimal so lang als das erste 

30* 


DD 


wu) 


TE 
434 Franz Friedrich Kohl, 


— Zweites Fühlergeisselglied 2°5 bis dreimal so lang als das erste. [|Vorder- 
schienen schwarz.]| . - 2 
3 Gestalt klein (6—8°5 mm. SH Binterleile dar Miktelsaemenk aussen 
ganz roth. Radialzelle kurz, nicht ganz doppelt so lang als breit 
Ast. Costae Piceioli 
— Mittlere Gestalt (7”—12 mm.). Hinterleib nur zum Theile, meist nur an 
Segment zwei bis vier roth. Radialzelle doppelt so lang als breit. . 4 
4 Schenkel roth. Stirne sehr sparsam punktirt; Punkte fast narbenartig, 
grob. Behaarung des Gesichtes und Vordertheiles vom Dorsulum mit 
untermischten, starren Börstchen . . . . . ... Asz. rufipes Mocsäry 
— Schenkel schwarz. Stirne mässig dicht und nicht narbenartig grob 
punktirt. Behaarung des Gesichtes und Dorsulums ohne beigemengte 


starre Börstehen . . . 20. Ast. minor Kohl 
5 Öberkiefer schwarz, in der Mitte. höchstens dmnkal pechroth. Länge 
9—l4mm. . . 2. Ast. Doops Schrank 


— ÖOberkiefer in der Mitte Insgelnt blasspalb, Länge 11—15 mm. 
Ast. boops var. siculus Kohl 
6 Radialzelle fast doppelt so lang als breit. Schulterbeulen schwarz. . 7 
— Radialzelle wenig länger als breit. Schulterbeulen allermeist gelblich- 
weiss gefleckt. [Färbung des Hinterleibes und der Beine sehr verän- 
derlich; ebenso die Einmündung der Discoidalqueradern. Süd-Europa, 


Ungarn]. 72% TASTE ErICHLOIST DE. 

7 Schienen und Tarsen: Srösstentheile ar 2.0 2 Fr ASt Sigmar: 

— Schienen und Tarsen roth. . . . . Ast. stigma var. femoralis Mocs. 
Be 


1 Kopfschild in der Mitte tief ausgeschnitten. Radialzelle der Vorderflügel 
kaum doppelt so lang als breit. Eee und Zeichnung sehr verän- 
dench Je a; 2... Ast. bricolor v.d.L. 

— Kopfschild nicht en seine Mittelpartie eine schwach auf- 
gehobene Platte bildend. Radialzelle meist mehr als doppelt so lang 


wie breit. . . 2 
2 Kopfschildplatte beat han me ‚ohins selbe Makel. Bauchringe 
zum Theile mit Haarfransen besetzt . . . : 3 


— Kopfschildplatte fast zu einer. Spitze vorgezogen, nur sah wenig &b- 
gestutzt. Stirne mit einer weisslichgelben Makel vor dem vorderen 


Nebenauge . . . nn. Ast. stigma Pa. 
3 Vorderschienen an er Innenseite, en. Bars 8—15 mm. [Behaarung 
der Bauchringe länger als das dritte Tarsenglied der Hiuterbeine.] . . 4 


— Vorderschienen an der Innenseite roth. Länge $-llmm. Behaarung 

der Bauchringe kürzer oder höchstens so lang als das dritte Tarsen- 
glied der Hinterbeine . . . 2. Asi. minor Kohl 

4 Hinterleib ganz schwarz. ae N [Länge 12 mm. Corsica.] 
Ast. carbonarius Kohl 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 435 


— Hinterleib zum Theile roth. Behaarung weisslich . . . » 2.2... 
5 Oberkiefer schwarz, in der Mitte manchmal dunkel pechroth. [Länge 
9—-13mm.] . . 2. Ast. boops Schrank 


— ÖOberkiefer in der Mitte Be. ange 12— 14 mm. Sicilien. ] 
Ast. boops var. siculus Kohl 


1. Astatus boops Schrank. 


# 


-Sphex boops Schrank, Enum. ins. Austr. ind., p. 384, Nr. 7T .. 2.2222 20020. 1781 
Sphex boops Gmelin, C. Linn. Syst. Nat., ed. XIII, vol. I, p. V, p. 2734, Nr. 89 ..... 1789 
Sphex boops Villers, C. L. Ent. Faun. Suec. descer. auct., vol. III, p. 249, Nr. 2 ... . 1789 
Sphex boops. Rossi, Faun. Etrusca, t. I, p. 128, Nr. 234. 2. 20.00.00 en „an 1790 
Tiphia abdominalis Panz., Faun. Germ., Heft LIII, Bl. 5, d Bi 1798 
Larra pompiliformis Donovan, Nat. Hist. of Brit. Ins., vol. XII... 2... 2.222 2.. 1807 
Astata abdominalis Latr., Hist. nat. gen. et part. des Crust. et Ins., t. XIII, p. 297 . ... 1805 
! Dimorpha oculata Jur., Nouv. meth. class. Hym., pl. IX, 11. Gen., dc Era) ine . 1807 
Astata abdominalis Lep. et Serv., Encycl. meth. Hist. nat., t. X, p. 141. ... 2.2... 1825 
Astata vietor Curtis, Brit. Entom. Illustr. deser. gen. Ins., vol. V, Nr. 261, fig. 2, 3, 4, d QD 1828 
Larra.gibba Dhlb., Exerc. Hym., p. IV, p: 48, Nr. 1, 65; 9.2... u... . 1832 
BIRLAITRODONSESHUCKSOROEBSSHIy NE, EIER ee SEE ersehen keine 1537 
Merata#boops-Blanchard, Hist. mat. des ns... TIL. 2D., SDSenr ae a a 1840 
Astaırabdommalis: Imhott, Ins. d., Schweiz,@lEl: Bd.) are nee een 14 
Astro boops\Gmer., Icon, regen. anım.,t. III, PL IUXRI EN I wre nee. 1843 
! Astata boops Dhlb., Hym. Eur., t. I, p. 140, Nr. 72, 0’, Q, et p. 473, Nr. 3, 0, @ .. 1845 
Astata oculat« Dhlb., Hym. Eur., t. I, p. 141, Nr. 73, & et p. 473, Nr. 5, d RE LE 1545 
Astata boops Lep., Hist. nat. ins. Hym., t. III, p. 256, Nr. 1, pl. XXVI, fig. 2, dh ®) 1845 


< 4Astata boops Eversm., Bull. de Moscou XII, V, Spheg., p. 387 (var. Biere. di Q 18419 
< Astata boops Schenck, Beschr. d, i. Nassau aufgef. Grabwesp. (Jahrb. d. Ver. f. Naturk. 


Horz Na Raul Ba HEIE BD EBEN EN ee Re 1857 
Astata boops Taschenb., Schlüssel z. Bestimm, (Zeitschr. f. d. ges. Nöhdrreisuanch: XII), p. 85 

Er en N N ee el ae NER RE ee ENTER EIR 
Astata boops Smith, Cat. brit. foss. Hym., p. 95, Nr. 1, Ch, er pl. XXVL, fig. 2 () . 1858 
Astata boops Taschenb., Hym. Deutschl., p. 199, Nr. 2, eo QD A io ee 5 rs 1866 
Astata boops Costa, Ann. Mus. zool. Univ. Napoli (Ann. IV), p. 89, Nr. 1 .....x... 1867 
Astata boops Thoms., Opusc. entom., Fasc. II, p. 240, Nr. 1, dh 1) EEE EN Re 1370 
Astata boops Thoms., Hym. Scand., t. II, p. 21, N. 1, C,Q ...:.::222.2.2.. 1874 


Astata boops Radoszk., Fedtsch. Reise in Turkest., Spheg., p. 32, Nr. 4, 5 ®) ee RL 
Astata boops Edw. Saund., Syn. Brit. Het. Foss. Hym. (Traıs. Ent. Soc. Lond., p. IV), 
RD N VE ER EEE 1880 
Long. 8-14 mm. d', 2. Niger ; abdominis segmentum secundum, tertium 
et quartum rufa. Griseo-hirtulus. Frons dense punctata. Clypeus in apice 
medio elevato-produetus, truncatus. Flagelli articulus secundus quam primo 
eire. triplo longior. Segmenti mediani area dorsalis valde reticulate rugosa, 
pleurae rugosae, strigis irregularibus longitudinalibus aut obliquis instructae. 
d. Long. S—-13 mm. Dorsulum ex maxima parte et crebre punctatum. 
Areola radialis alarum anticarum latitude sua quam duplo evidenter longior. 
Alae subhyalinae in areolis praesertim adumbratae. Segmenta ventralia 5—7 sub- 
fasciculato-pilosa. Segmentum ventrale tertium plerumque macula nigra tinctum. 
©. Long. 10-14 mm. Dorsulum antice dense punctata (L. a) in inedio 
et postice cum scutello politum fere laeve. Areola radialis latitudini suae duplae 


436 Franz Friedrich Kohl. 


longitudine aequalis. Alae subhyalinae in margine apicali praesertim adum- 
bratae. Metatarsus pedum anticorum spinis pectinalibus quwinque instructus 
quorum primus subtilis, guam ceteris longitudine aequalibus dimidio brevior. 
Area pygidialis triangularis subopaco-rugulosa extra margines laterales spinis 
recurvis adpressis. 

Var. 1. d'. A. oculatus Jur. (Dimorpha oeulata Jur. 1. c.). Segmentum 
quartum nigrum.!) 

Var. II. d', 2. 4A. siceulus m. (an. n. sp.?) Statura majore, mandibulis. 
in medio pallide-flavis. Segmenta ventralia (Z') 5—7 püositate longiore et 
densiore quam in form. genwin. 

Schwarz, greis behaart, das zweite, dritte und allermeist auch das vierte 
Segment roth. Eine Varietät mit schwarzem vierten Segmente beschrieb Jurine 
als Dimorpha oculata. Beine schwarz, häufig mit einem Stich ins Rothe; Be- 
dornung tiefschwarz. Oberkiefer ganz schwarz oder in der Mitte dunkel pech- 
roth. Bei einer ziemlichen Anzahl von Stücken aus Sieilien sind die Oberkiefer 
in der Mitte ausgedehnt blassgelb. Da diese Stücke sich ausserdem durch eine 
beträchtlichere Grösse und längere Ventralwimpern (g') auszeichnen und mög- 
licherweise eine neue Art bilden, so glaubte ich einen neuen Namen (Ast. sieulus) 
dafür verwenden zu sollen. 

©. Kopfschild in der Mitte ein wenig vorgezogen, plattenförmig, vorne 
gerade abgestutzt; die starre Behaarung in der Nähe erschwert die Besichtigung 
dieses Theiles. Oberkiefer sichelförmig, an der Spitze zweizähnig. Fühler normal, 
nicht verdickt, ihre Insertionsstellen von einander einigermassen entfernt; 
zweites Geisselglied ein wenig länger als der Schaft, etwa so lang 
als das erste und dritte Geisselglied zusammengenommen und un- 
gefähr dreimal so lang als das erste. Dorsulum vorne dicht punktirt, 
weiter hinten wie das Schildchen glatt, polirt glänzend, mit vereinzelten Punkten. 
Mittelsegment oben netzfürmig oder zerknittert gerunzelt; Runzeln 
nicht immer gleich grob; manchmal herrschen die Längsrunzeln ein wenig vor. 
Mittelsegmentseiten unregelmässig gerunzelt, meistens treten einige schräge 
Längsrunzelstreifen deutlicher hervor. Flügel subhyalin, Apicalrand bis zu den 
geschlossenen Zellen heran bräunelnd getrübt; diese Trübung verliert sich wieder 
zum Theile nahe beim Rande. Radialzelle reichlich doppelt so lang 
als breit. Aufden Metatarsus der Vorderbeine kommen fünf Kamm- 
dornen, von denen der erste wegen seiner Kürze leicht übersehen werden kann, 
auf das zweite Tarsenglied zwei an Länge verschiedene, und je einer auf das 
dritte und vierte Tarsenglied. 


1) Ob die Ast. oculata Costa (Ann. Mus. zvol. Univ. Napoli, Ann. IV, 1867, p. 89, Nr. 2) 
identisch damit ist oder nicht, wage ich nicht zu entscheiden. Die Costa’'sche Beschreibung lautet: 

„Nigra nitida, camo pilosa; abdominis segmentis tribus primis rufis (g' in ventre macula 
magna nigra); pedibus nigris, libüs larsisque vufis; alis hyalinis, oh in disco brunneo-flawescenti 
tinctis, ®) apice fumatis, venis fusco-tesiaceis; mesonoto d erebre punctulato, OD polito, sparse 
punctato.: metamoto supra coneinne reticulato. Long. corp. 1—12 mm; exp. al. 18—20 mm. —- Variat: 
eh abdominis segmento primo basi tertioque nigris,; femoribus nigris; in medio rufis. Q femoribus 
posterioribus vufis. Nelle adjacenze di Napoli (Emery). Nella Terra d’Otremto. Sardegna.“ 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 437 


Hinterleibsringe mit ganz wenigen, feineren, nur unter einer guten Lupe 
bemerkbaren Punkten. Pygidialfeld des Analsegmentes dreieckig, fast chagrin- 
gerunzelt, deutlich gerandet; seine Ränder werden von einer Reihe ge- 
bogener, glatter, nach hinten gerichteter Wimpern begleitet, welche 
bei oberflächlicher Besichtigung übersehen werden können; ich erinnere mich 
nicht, dass irgend ein Autor dieses für eine natürliche Gruppe von Astatus- 
Arten eigenthümliche Verhältniss mit einem Worte erwähnt hätte. 

d dem ®© ähnlich, von ihm, abgesehen von den dieser Gattung eigenen 
sexuellen Differenzen, verschieden durch die dichte Punktirung des ganzen Dor- 
sulums, die längere Radialzelle, die ziemlich langen, von der Seite 
besonders deutlich sichtbaren Haarfransen an den Bauchplatten 
des fünften, sechsten und siebenten Ringes. 

Ast. boops ist dem Ast. minor Kohl (=?Vanderlindenii Rob.) sehr ähnlich, 
aber grösser, hat dünnere Fühler, ein anderes Längenverhältniss der Fühler- 
glieder, ganz schwarze Vorderschienen, längere Bauchhaare (J'). 

Geographische Verbreitung. Ast. boops ist zwar sehr verbreitet, tritt 
Jedoch nur vereinzelt auf. Schweden: Ostro-Gothia (Wadstena-Löt und 
Dahlbom), Scania, Helsingia. Grossbritannien: Hampstead (Shuck.), Isle of 
Wight, Coombe-Wood, Hawley Hants, Reigate, Chobdam, Hayling Island, Lowe- 
stoft, Southwold (Smith, $S. 8. Saund.). Belgien: Brüssel (Wesm.). Deutsch- 
land: Berlin (Ruthe, Stein), Halle (Taschenberg), Mombach (Kirchb., ?/s), 
bei München (Dr. Kriechbaumer). Oesterreich-Ungarn: Kaplitz in Böhmen 
(Kirchner), Niederösterreich bei Wien (Schrank), Tirol (Innsbruck [3], Zams 
[!?4, 2#/s]; Untertilliach, 1300 Meter s. m., Gummer, Klobenstein, Kollern bei 
1250 Meter, Gries bei Bozen, Meran, Val di Ledro [*/,]J. Valda im Cembrathale 
[?77], Levico [8]), Görz, Triest, Josefsthal in Croatien, Ulma (Frivaldzky), 
Budapest (Mocsäry). Schweiz: Martigny (°/,), Monnetier (?/-), Genthod (26/,, 5/-), 
Alp Sussilon (!?/,), Nänikon (5/,), Genf (Frey-Gessner), Peney (2%/,, 2/9, 
Tournier). Italien: Sieilien bei Messina, Neapel,. Sardinien, Toscana. Frank- 
reich: Paris (Lep.), Marseille (Jullian). Griechenland: Syra, Athen. Bul- 
garien: Tultscha. Russland: Orenburg, Seratow, Astrachan (Eversm.), Caucasus 
(Leder). Algier: Setif. Kleinasien: Brussa. 


2. Astatus carbonarius n. sp. 


Long. 11mm. g'. Niger, fusco-nigro-pilosus. Fimbria ventralis fusco- 
nigra, longa; praeterea Ast. boopi S' simillima. 9 ignota. 

Corsica. 

Diese ganz schwarze Art mit braunschwarzer Behaarung gleicht in der 
Sculptur, so viel ich bei meiner Untersuchung wahrgenommen habe, dem g' von 
Ast. boops. Wenn die Behaarung nicht dunkel und die Unterscheidung der Astatus- 
Arten nicht mit grossen Schwierigkeiten verbunden wäre, so hätte ich Ast. car- 
bonarius für den Ast. piceus Costa gehalten. @ nicht bekannt. 

Corsiea. 


rn 


438 Franz Friedrich Kohl. 


3. Astatus minor Kohl. 
? Astata Vanderlindenii Robert, Mag. Zool. Guer., III. Sect., Cl. XX, pl. LXXIX, [e) TEEN 


< Astata abdominalis Imhof, Ins. d. Schweiz, III. Bäch. (Var.), & Q ON 1542 
? < Astata boops Eversm., Bull, de Moscou XII. p. 387, var. ß N. Sc e 1849 
<= Astato,boons: Wesm., Rev: crit., D. 18, var. I. . ui 2 un u ea 1852 


Long. 7—12 mm. g', 2. Niger ; abdominis segm. II. et III. nonnunguam 
etiam IV. rufa. Pedes nigri ex parte ruft, tibiae anticae intus rufae. Griseo- 
hirtulus. Frons modice punctata. Olypeus in medio elevato-produetus, trun- 
catus. Antennae breviusculae; flagelli articulus secundus quam primo duplo 
longior, quam tertio tantummodo paulo longior Q. Segmentum medianum reti- 
eulato-rugosum. Alae subhyalinae in Q paulo obscuriores. 

d. Long. 7—10 mm. Dorsulum ex maxima parte et crebre punctatum. 
Segmenta ventralia 5—7 quam in Ast. boope brevius pilosa. Segmentum ven- 
trale tertium macula nigra tinctum. Areola radialıs latitudine sua quam duplo 
paulo longior. 

©. Long. 8-12 mm. Dorsulum antice dense punctatum, in medio et 
postice fere laeve, politum, punctis sparsis. Areolae radialis longitudo latitudini 
duplae aequalis. Metatarsus pedum anticorum spinis quinque instructus, quarum 
prima subtilis, sequentibus, longitudine aequalibus fere dimidio brevior. Area 
Pygidialis triangularis subopaco-rugulosa extra margines laterales spinis recurvis 
adpressis. 

Europa central. et merid. 

Hält die Mitte zwischen A. boops Schr. und rufipes Mocs. Mit jenem 
stimmt er in der Punktirung des Kopfes und der Gestalt, mit diesem in der 
Grösse, im Längenverhältnisse des zweiten Fühlergeisselgliedes (2) und in der 
Kürze der Fühler überein. Indessen scheint mir minor bezüglich der Fühlerdicke 
zwischen diesen beiden Arten zu stehen. 

Die Behaarung auf dem Scheitel und dem Vordertheile des Dorsulums 
hat keine starren Borsten wie bei Ast. rufipes; die Stirnpunkte sind dichter, 
fast so dicht wie bei boops und nicht narbenartig. Beine schmächtiger als 
bei rufipes, wie bei boops, schwarz, mehr weniger roth. 

Charakteristisch scheint zum Unterschiede von boops die rothe Innenseite 
der Vorderschienen, wenigstens finde ich sie bei allen zweiunddreissig zum Ver- 
gleiche vorliegenden Stücken, bei g’ und 9; selten sind auch die übrigen 
Schienen, häufiger aber die Tarsen roth. Das g' unterscheidet sich ausser in 
der Färbung der Innenseite der Vorderschienen auch durch die verhältnissmässig 
kürzeren Bauchfransen; diese erreichen häufig kaum die Länge des dritten Tarsen- 
gliedes der Hinterbeine; bei boops sind sie sichtlich länger. 

Es ist wohl möglich, dass Ast. Vanderlindenii Rob. (l. e.) mit Ast. minor 
identisch ist. Da Robert aber nichts über das Längenverhältniss des dritten 
Fühlergeisselgliedes und nichts speciell über die Färbung der Innenseite der 
Vorderschienen bemerkt, so wage ich nicht, die Robert’sche Bezeichnung zu 
verwenden; es gibt ja auch Stücke von boops mit schwach gerötheten Schienen 
und rothen Tarsen. 


Die Gattungen und Arten der Lariden Ant. 439 


Geographische Verbreitung. Viel seltener und weniger verbreitet als 
Ast. boops. (?) Liege (Robert). Schweiz: Alp Sussilon (!’/,), Genthod (!/s), Nyon, 
Peney (2%/,, 5/,), Burgdorf, Graubünden (Frey-Gessner, Chevrier, Tournier, 
Mayr-Dür). Oesterreich-Ungarn: Hainburg a. d. Donau (Rghf.), bei Budapest 
(Moes.), Spalato (Mann), Riva in Tirol (/-, Kohl), Grossglocknergebiet (Mann). 
Russland: Petersburg (Moraw.). Frankreich: Marseille (Jullian). Deutschland: 
Frankfurt. Belgien: Brüssel (W esm.). 


4. Astatus rufipes Mocs. 


! Astata rufipes Mocs., Hym. nov., Ert. Term. Kör., p. 22, Nr. 28, Q En N Sn RER 1833 


Long. S-11mm. ®. Robustus, pedes erassiusculi. Niger, nitidus, camno 
pilosus; segm. II. et III., nonnunquam etiam IV. et segm. anale rufa; pedes 
ex masxima parte aut ex toto rufi, nigro spinosi. Frons et dorsulum amntice 
setulis rigidis nigris intermistis; facies nitida, polita sparse subvariolose 
punctata. Articulus flagelli secundi antennarum primo duplo longior, tertio 
tantummodo paullulo longior. Mesonotum politum, sparse punctatum. Segmentum 
medianum supra reticulate rugosum; pleurae segm. medianı punctatae et oblique 
rugoso-striatae. Segmentum anale ut in Ast. boope. Alae hyalinae in apice 
formatae; area radialis latitudine duplo longior. 

d ignotus. 

Hungaria, Austria inferior. 

Dem Astatus boops ähnlich, aber etwas kleiner, von gedrungener Gestalt; 
Beine dicker und durch die ausgedehnte rothe Farbe ausgezeichnet. Stirne ge- 
wölbter, ihre Punktirung viel spärlicher, aber die Punkte grösser, fast narben- 
artig. Fühler dicker und kürzer; das zweite Geisselglied etwa nur zweimal so 
lang als das erste und nur ganz wenig länger als das dritte. Interessant ist 
von Ast. rufipes auch die Behaarung der Stirne und des Vordertheiles vom 
Dorsulum; unter dünneren weisslichen Haaren bemerkt man dunkle, steife, gerade 
' Börstehen. Analsegment wie bei Ast. boops mit Randwimpern. Noch ähnlicher 
als Ast. boops ist diese Art dem Ast. minor Kohl, jedoch ebenfalls leicht durch 
die Sculptur der Stirne und die erwähnte Figenthümlichkeit in der Behaarung 
des Gesichtes und die vorherrschend rothe Farbe der Beine davon zu trennen; 
auch wollen mir alle Theile kräftiger gebaut scheinen als bei Ast. minor. 

Herr Alex. Mocsäry entdeckte diesen Astatus in Mittel- Ungarn bei 
Budapest (Juli), Custos Rogenhofer bei Hainburg in Niederösterreich. 


5. Astatus Costae Picce. et Costa. 


Astata Costae Costa, Prosp. sist. Imen. ital. (Ann. Maus. zool. Univ. Napoli, Aun. IV), p. 90, Q 
KBIGCS TEN u EA ee ee ee ge 1867 


Astata Costae Piceioli, Bull. Soc. Ent. Ita. Lp. 383, Q .. 22222220. er RG 


Long. 6-8 mm. 9. Niger, griseo-pilosus, abdomine toto rufo. Pedes 
nigri, nonnunguam ex parte, praesertim tarsi rufescentes; tibiae anticae intus 
fulvo-rufae; mandibulae in medio flavo-rufae. Antennarum flagelli artieulus 

Z. B, Ges. B. XXXIV. Abh. 50 


440 Franz Friedrich Kohl. 


secundus quarto longior, tantummodo quarto una cum primo brevior. Frons 
convexiuscula. Alarum anteriorum areola radialis quam latitudine vix duplo 
longior. Segmentum medianum supra grosse reticulate-rugosum, in lateribus 
irregulariter strigoso-striatum. Pedes robusti. 

Europa meridionalis (Italia, Dalmatia, Tirolia, Hungaria). 


Gestalt gedrungen; Hinterleib ganz roth; letzteres Merkmal mag wohl in 
den meisten Fällen am schnellsten zur sicheren Bestimmung führen. Gehört 
auch zur Gruppe der Astatus-Arten mit gröberer Mittelsegmentsculptur und 
dornwimperigen Pygidialrändern und steht dem Ast. minor und noch mehr dem 
Ast. rufipes nahe. 

Besonders ausgezeichnet ist Ast. Costae durch die geringe 
Grösse, welche im Durchschnitte 7 mm. beträgt und bei keinem der 
zahlreichen mir vorliegenden Stücke 9mm. erreicht; einzelne Stücke 
sind nur 6mm. lang. Ast. rufipes und minor sind durchschnittlich viel 
grösser. Die Sculptur des Mittelsegmentes scheint mir verhältnissmässig etwas 
gröber als bei den genannten Arten oder auch boops. Längsrunzelstreifen an 
den Mittelsegmentseiten deutlich ausgeprägt. Die Fühler sind dick wie 
bei rufipes und minor, haben auch so ziemlich dieselben Verhält- 
nisse in der Länge der Geisselglieder. In Bezug auf die Sculptur und 
die Behaarung des Gesichtes und Thorax gleicht Ast. Costae dem Ast. minor. 
Flügel wasserhell, Rand bis zu den Zellen heran getrübt. Radialzelle ver- 
hältnissmässig kürzer als z.B. bei minor oder boops. Ihre grösste 
Länge beträgt etwa die Länge des Randmales, während sie bei minor 
und boops immer länger ist als das Randmal. 

Beine kräftig, ganz schwarz, nur die Vorderseite der Vorderschienen lehm- 
braun oder röthlich; manchmal auch die Tarsen mehr weniger roth. Bedornung 
stärker als bei boops oder minor, Dornen des Vordertarsenkammes derber; 
erstes Tarsenglied mitfünf Dornen, von denen dererste viel länger 
als bei boops oder minor ist, wenngleich er die folgenden Dornen 
an Länge bei Weitem nicht erreicht. 

Geographische Verbreitung. Ast. Costae ist eine seltene, mediterrane 
Art. Piceioli fing sie in Toscana, Mocsäry und Saj6 in Ungarn (Unghvar, 
Pester Comitat, Gellerthegy, ?1/s), ich in Tirol bei Bozen (6, 7). Dalmatien 
(Prof. Strob]). 


6. Astatus stigma Panz. 


Dimorpha stigma Panz, Faun. Ins. Germ., 107. Heft, p. 13, d ARE RO Arc. . 1808 
Larra pinguis Dhlb., Exerc. Hym., p. IV, p. 50, Nr. 2, Q RTL BENDER et. 1832 
Larra pinguis Zetterst., Ins. Lapp., p. 436, Nr. 4, DO A Ban oc 1540 
! Astata stigma Dhlb., Hym. Eur., t. 1, p. 139, Nr. 69, SE do, Tab. exam. syn. spec. Larr., 
REN BNP SB Us a ra ee An RE RE 2 a ER Ren Vader 2 1845 
Astata intermedia Dhlb., Hym. Eur., t. I, p. 149, Nr. 71 (Varietas), ® ........ . 1845 
Astata Waculator Smith, Z00l0giet,.te EV, p. LIST ee en 1345 
Astata stigma Schenck, Jahrb. Ver. Naturk. Nassau, p. 188, Nr. 1, % Q a eenlahte 1857 


Astata intermedia Schenck, Jahrb. Ver. Naturk. Nassau, p. 188, Nr. 2 (Varietas), dh oO 1857 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 441 


Astata stigma, Taschenb., Schlüssel z. Bestimm. (Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. XII}, p. 55 


BEREETEUEE a nn ee a ee ialım fa RE a te 1857 
Astata stigma Smith, Cat. brit. foss. Hym., p. 96, Nr. 2, a a al 1858 
Astata stigma Taschenb., Hym. Deutschl., 9. Fam. Sphec., p. 199, Nr. 1, dh DA ERER 1866 
Astata stigma Thoms., Opusc. entom., Fasc. II, p. 240, Nr. 2, dh [®) RE a RTL N a kan) 
Astata stigma Thoms., Hym. Scand., t. III, p. 212, Nr. 2,0, ® ...... ET 
? Astata frontalis Radoszk., Fedtsch. Reise in Turkest., p. 32, Nr. 2, ol ER al 1877 
! Astata femoralis Mocsäry, Hym. nov. in coll. Mus. nat. Hung. (Nat. Hft., vol. I, p. II), 

p- 89, Nr. 4 (Varietas), d 0 EEE I TEE ION Erd 1877 
Astata femoralis Mocsäry, Data ad Faun. Hung. mer. sept. comit. Zölyom et Lipts (vol. XV), 

1. EEE A REN Sa A EEREEENE SON ABI 
Astata stigma(?) Kohl, Raubwesp. Tirols, p. 231 (Varietas), EEE BERN . . 1880 
Astata stigma Edw. Saunders, Trans. Ent. Soc. Lond., p. IV, p. 240, Nr. 2, d: SE 1880 


Long. 6—-11mm. d, 2. Nigra; mandibulae ante apicem piceae, palpi 
et alarum squamulae fusca; pedes nigri, tibiae tarsıque non raro ex parte 
rufescentia; segmentum secundum, tertium et quartum rufa; pedum armatura, 
calcaribus tibiarum anticarum plerumque rufis exceptis, nigra. Alae sub- 
hyalinae ad venas et in limbo apicali paululum fulvescentes, veneae brunneae. 
Facies subopaca, subtiliter (L. b) coriacea, punctis sparsis dispositis; flagelli 
articulus secundus fere longior quam scapo. Segmentum medianum opacum, 
coriaceum, subtiliter rugulosum. Alarum anticarum area radialis duplo (J)), 
fere duplo (2) latitudine longior; areola cubitalis secunda triangularis aut 
subtriangularis, venulam transverso-discoidalem primam plus minusve ante 
medium, secundam in medio ipso aut pone medium excipiens. 

d. Long. 6—9 mm. Clypeus in medio acute productus, paulo truncatus. 
Mesonotum evidenter (L. a) punctulatum, paulum mitidum. Macula infra 
stemma anterius flava. Segmentum ventrale tertium immaculatum; segmenta 
ventralia quatuor ultima non pilosa. 

2. Long. 7—11mm. Clypeus in medio productus sublate truncatus. 
Mesonotum subglabrum nitidum, parcissime punctatum, in margine antico sub- 
tiliter rugulosum (L. b). Area pygidialis nitida, sparsissime punctata, mar- 
ginata, margines absque serie ciliarum. 

Variat genibus, tibüis, tarsisque rufis: Varietas femoralis Moecsäry. 
Praesertim habitat in regionibus subalpinis. 

Scandinavia, Finnia, Britannia, Alpes Helvetiae et Austriae, Hungaria 
septentrionalis, Germania. 

@. Schwarz. Taster braunschwarz. Oberkiefer vor der Spitze dunkel 
pechroth. Flügelschuppen braunschwarz, am Rande pechbraun. Zweites, drittes 
und mehr weniger, nicht selten ganz, auch das vierte Segment roth. Das Schwarz 
auf dem vierten Segmente tritt in der Mitte winkelig in das Roth und geht 
ohne scharfe Abgrenzung in dieses über. Die Beine sind ganz schwarz oder 
wie bei der Varietät femoralis Moes. vorwiegend, nämlich die Schienen und 
Tarsen roth; übrigens kommen auch alle Abstufungen vom hellen Roth bis zum 
dunklen Schwarz vor. Die Bedornung der Beine ist immer schwarz, nur die 
Schienensporne der Vorderbeine sind häufig voth. Analsegment an seiner Spitze 
meistens pechroth. Stirne, Scheitel, Wangen und Brust mässig lang und dicht 

96* 


442 Franz Friedrich Kohl. 


weisslich behaart. Oberkiefer und Kopfschild stellenweise dunkel bewimpert. 
Hinterleib nackt, nur mit wenigen kurzen Börstchen von dunkler Farbe an den 
Bauchringen. Feine, dunkle Börstehen bemerkt man auch an den Schenkeln. 

Kopf fein gerunzelt (L. b), lederartig matt (L. a), mit sehr feinen, zer- 
streuten Pünktchen (L. a). Auf der Stirne bemerkt man eine bis zum vorderen 
Nebenauge reichende glänzende Linie. Der Kopfschild ist mehr vorgestreckt 
und schmäler abgestutzt als bei Ast. boops, vorne sehr seicht ausgerandet. Die 
Nebenaugen bilden ein gleichseitiges Dreieck. Die Fühler stehen in demselben 
Diekenverhältnisse wie bei Ast. boops oder Costae und sind aber dünner als 
bei Ast. rufipes oder Ast. minor Kohl. Das zweite Fühlergeisselglied übertrifft 
alle übrigen gegen die Fühlerspitze hin fast gleichmässig kürzer werdenden 
Geisselglieder deutlich an Länge, in geringem Masse auch den Schaft. Mittel- 
rücken fast glatt, glänzend, mit sehr vereinzelten Pünktchen, denen Haare ent- 
springen, vorne in der Nähe des Pronotums sehr feinrunzelig (L. b). Nach 
hinten nimmt diese feine Runzelung an Zartheit rasch zu und verliert sich. 

Schildchen glänzend, mit vereinzelten Pünktchen. Mittelbrustseiten schwach 
glänzend, feinrunzelig (L.b) und mit kleinen, vereinzelten Höckerchen, auf welchen 
Haare stehen, wie punktirt besetzt (L. db). Horizontalfeld des Mittelsegmentes 
lach, lederartig matt, feinrunzelig sculpturirt, die gröberen Runzelchen, die vor- 
züglich an dem Hinterschildchen liegen, noch unter der Lupe « sichtbar. Seiten 
des Mittelsegmentes feinrunzelig, jedoch um einen Grad weniger fein als die 
Mittelbruststückseiten und wie diese mit kleinen Höckerchen dünn besetzt (L. b). 
Der übrige Hinterleib glänzend. Ventralplatte des dritten Segmentes ohne seit- 
liche Quereindrücke. Pygidialfeld dreieckig, seitlich gerandet, ziemlich glänzend, 
zerstreut punktirt. Der Tarsalkamm des ersten Vordertarsengliedes wird aus 
vier Wimperdornen gebildet, die relativ weit schwächer sind als bei Ast. rufipes 
Mocs., was auch von der übrigen Bewehrung der Schienen und Tarsen gilt. 
Radialzelle breit abgestutzt, nicht ganz doppelt so lang als breit, kürzer als bei 
Ast. boops und länger als bei A. trieolor v. d. L. Die. zweite Cubitalzelle ist 
dreieckig oder fast dreieckig, mit kurz abgestutzter oberer Spitze, und nimmt 
die erste Discoidalquerader bald mehr, bald weniger vor der Mitte, die zweite 
in oder gleich hinter der Mitte ihres Unterrandes auf. Nicht selten trifft die 
erste Discoidalquerader auf die erste Cubitalquerader. 

d‘. Au der Stimme unterhalb des vorderen Nebenauges sitzt eine lichtgelbe 
Makel. Kopfschildin der Mitte deutlich vorgezogen, nur sehr wenig 
abgestutzt, fast spitz endend. Punktirung auf dem Mittelrücken dichter, 
deutlicher und ausgedehnter als beim Q, daher auch dessen Glanz viel schwächer. 
Radialzelle doppelt so lang als breit. Zweiter Bauchring unbemakelt. Kopfschild 
noch deutlicher vorgestreckt als beim 9, auch weniger abgestutzt und vorne 
nicht ausgerandet. 

Näheres über die Lebensweise von Ast. stigma ist nichts bekannt. 

heographische Verbreitung. Ast. stigma scheint vorzüglich dem nörd- 
lichen und mittleren Europa anzugehören. In Scandinavien wurde sie noch in 
der Nähe des Polarkreises gefunden. Lappland: bei Calix im nördlichen Botinien, 


SR 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 443 


auf der Iusel Oeland, in Scanien (Zetterst.). Finnland (Ngl., Dhlb.). Wester- 
gothien (Gyllenhal). Norwegen (Dhlb). In England: bei Weybridge (?%,), 
Deal (Smith), Chobham, Littlehampton, N. Wales (Saunders). Niederlande: 
Driebergen (Snell v. Vollenhov). Deutschland: Halle (%,—!%/, Taschen- 
berg), Umgebung von Berlin nicht selten (Klug, Ruthe und Stein), Glogau. 
Im Alpengebiete trifft man meistens die Varietät (femoralis) mit den rothen 


Beinen, und zwar fast nur in der montanen und subalpinen Region bis zu 


2300 Meter s. m. Der bekannte Botaniker Herm. Müller beobachtete sie in 
den Alpen der Ost-Schweiz (Oberengadin, Heuthal auf Saxifraga aizoon Jacq. ?"/g, 
Laserpitium hirsutum Lam. ?'/, und Leontodon hastilis ?"/;), Canton Schwyz 
(Zür. Univ. Samml.). In Tirol wurde sie auf dem Zeinisjoch (bei 800 Meter, 9, 
Dalla Torre), auf der Seiseralpe bei der Mahlknecht-Sennhütte (8, Biasioli), 
um Kollern bei Bozen (1250 Meter, Kohl) gesammelt. Grossglockner (Mann), 
Wien (Kollar, zool. Hofcab. Wien), Hainburg an der Donau (Custos Rogen- 
hofer). Korytnieza, „in Hungaria septentrionali, regione subalpina“ (7, Mocsäry). 
Vallouisse (Giraud). 
1. Astatus tricolor v. d. L. 


Astata tricolor v. d. L., Observ. s. 1. Hym. de la Fam. fouiss. (Nouv. Mem. Acad. Science. 


BODEN AD LEN BL ee ur ee g Ba a 1829 
ee Ghilianii Spin., Not. s. quelg. Hym. rec. en anahe (Ann, Soc. Ent. de France, 
TEE ER ED TE DE) Ser a N Be 1843 
er DREOLOSNDHIDSRHy MD ERUETOTSDELSIL EL AT De ee 1845 
? Astata Miegii Duf., Notices entom. III (Ann. Soc. Ent. de France, ser. IV, t. I, p. 11, 
DS EN En ER 1861 
Dryudella Emeryana Costa, Ann. Mus. zool. Univ. Napoli (Ann. IV), p. 91, Nr. 1, g 1 
Dryudella tricolor Costa, Ann. Mus. zool. Univ. Napoli (Ann. IV), p. 91......... 1867 
Dryudella dimidiat« Costa, Ann. Mus. zool. Univ. Napoli (Ann. IV), p. 92, Nr. 2, Q en 1867; 
Dryudella Ghilianii Costa, Ann. Mus. zool. Univ. Napoli (Ann. IV), p. 92, Q EEE ehr 1867 
Dryudella Spinolae Costa, Ann. Mus, zool. Univ. Napoli (Ann. IV), p. 92, dc NE IERRE 1867 
Dryudella Spinolae Costa, Ilustr. icon. delle spec. nuove o meno conosc. d’Imen. ital.(Ann. IV), 
DIENEN RER or a I RER 1871 
Astata quadripunctata Radoszk., Fedtsch. Reise in Turkest., II. zool. Th., p. 32, Nr. 3, 
EL RP RN RE IRRE 1877 
‘ Dryudella modesta Mocs., Hym. nov. e faun. Hung. (Term. Füz., vol. III, p. II et III), 
RE le Re BAER ET DER ke RD ER ED ee Se, 1879 
Dryudella Emeryanıa EIopR. ‚Hym. noy. e faun. Hung. (Term. Füz., vol. III, p. II et III), 
a EN ee N NE A 1879 


Dryudella tricolor Moes., Hym.nov. efaun. Hung. (Term. Füz., vol. III, p. II et III), p. 127, d 1379 

! Dryudella Tineata Mocs., Hym.noy.e faun. Hung. (Term. Füz., vol. III, p. IL et III), p. 128, d 1879 

Long. 5-$mm. g', 2. Niger, parce cano-pilosus, abdomen totum nigrum 

aut pro parte rufum aut fulvum, saepe flavido-pietum. Pedes nigri aut nigri 

et plus minusve rufa, antici plerumque ex parte fulvi nonnunguam lutescentes. 

Calla humeralia pallide-flava, rarissime nigra. Alae fere hyalinae ex parte 

leviter lutescentes, carpus brunneus in basi pallidus, venae brumneae, prope 
tegulas pallidae. 

Flagelli articulus secundus longitudine articulo tertio, una cum primo 

fere aequalis g', quam primo duplo longior ?. Calcar longius tibiarum posti- 

carum metatarsı dimidio fere aequale, tantummodo paullulum superans. Areola 


444 Franz Friedrich Kohl. 


radialis alar. ant. valde abbreviata. Venulae discoidales in varıabıli modo ad 
aream cubitalem vergunt. 

d Long. 5-8 mm. Clypeus in medio profunde exeisus. Mesonotum 
subnitidum rugosiusculum, punctulatum; scutellum subpolitum fere laeve, 
tantummodo in lateribus rugulosum. Segmentum medianum in dorso subopacum, 
coriaceum et subtilissime inaequaliter transverse striolatum (L. b) aut sub- 
reticulato-rugosum, in lateribus granuloso-punctato-coriaceum. Macula reni- 
formis ante stemma anterius pallide flava; segmentum secundum, nonnunquam 
etiam tertium utrinque macula flavida. Segmenta ventralia postica non ciliata. 

9. Long. 6—-8 mm. Olypei lamina media non excisa. Facies fere polita, 
microscopice subaciculata, punctulis paucis, valde dispersis (L. b). Dorsulum 
nitidum, subpolitum, punctis parpaucis. Segmenti mediani dorsum ut in d', 
latera longitudinaliter, non dense striata (L. a). Area pygidialis elongata, 
marginata (margines non seriatim ceiliati) fere polita (L. b), nitida. 

Hungaria, Helvetia meridionalis, Callia meridionalis, Hispania, Italia, 
Turkestan, Russia meridionalis (Sarepta). 


Ast. tricolor hat trotz seiner Seltenheit eine ganz ansehnliche Synonymen- 
liste; der Grund hievon ist die weite Verbreitung in der Mediterranregion, be- 
sonders aber die ausserordentliche Veränderlichkeit in Färbung und Zeichnung. 
Mir sind folgende Zeichnungsabänderungen bekannt: 


1. ©. Hinterleib schwarz. Oberkiefer in der Mitte, Vorderschienen und Vorder- 
tarsen wie bei allen folgenden Abänderungen lehmgelb. Schulterbeulen gelb- 
lichweiss. — Peney (??/,, Tournier), Toscana (Maun), Ungarn (Mocsäry). 

2. g‘. Zweites Segment auf seiner Rückenplatte manchmal mit einer gelben 
Makel zu jeder Seite. Ausserdem eine nierenförmige Makel vor dem vorderen 
Nebenauge und die Schulterbeulen weisslichgelb. — Fiume (Mann), Unghvar 
(Saj6), Sarepta (Becker). 

3. Wie Var. 2, nur auch die Mittelschienen aussen und bald mehr, bald weniger 
auch die Hinterbeine roth = Dryudella modesta Moes. (l. c.). — Mittel- 
Ungarn (Mocs.). 

4. d. Zur Zeichnung der zweiten Abänderung, mit der auch die Färbung der 
Beine zusammenstimmt, treten rothe Seitenwische auf dem dritten Segmente 
auf, die nicht selten verschmelzen und fast den ganzen Dorsalring einnehmen 
oder fast zum Verlöschen redueirt sind = Dryudella lineata Moes. (l. c.). — 
Fiume (Mann), Grebenäez (Mocsäry). 

5. d. Zweites Segment mit gelben Seitenflecken, welche in rothen Makeln liegen. 
Drittes Segment oben wie bei Abänderung 4 mit rothen Seitenmakeln oder 
mehr oder weniger ausgedehnt bis ganz roth. Hinterschienen und Tarsen 
roth. Stirnmakel und Schulterbeulen wie bei den drei vorhergehenden männ- 
lichen Abänderungen gelblich = Dryudella Emeryana Costa (l. c.). — „Preso 
di Napoli nel bosco di Capodimonte ed in quello di Portiei (7)“, Unghvar (Saj6). 

6. 2. Segment zwei, drei und vier roth, ohne gelben Seitenflecken. An den 
Beinen sind die Vorderschienen- und Tarsen lehmfarben, manchmal auch die 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 445 


Mittel- und Hinterbeine zum Theile roth. Schulterbeulen ungefleckt = Dryu- 
della Ghilianii Spin. — Syracus (Frey-Gessner). 

7. ©. Wie Abänderung 6, jedoch die Schulterbeulen gelb und sämmtliche Kniee, 
Schienen und Tarsen roth, die vorderen vorne gelblich = Dryudella dimi- 
diata Costa (l. c.). — Neapel (Costa), Ungarn (Saj6). 

8. g. Stirnmakel und Schulterbeulen gelblich. Hinterleib ganz roth, oder nur 
die beiden Endringe angedunkelt. Beine roth. Hüften, Schenkelringe und 
Schenkel, letztere manchmal nur zum Theile, schwarz oder schwärzlich — 
Dryudella Spinolae Costa (l. c.). — „Sardegna“, Ungarn, Sicilien (Frey- 
Gessner). 


Ich zweifle nicht, dass es noch mehr Abänderungen bei dieser Art gibt, 
jedenfalls gehört auch die des Van der Linden’schen Ast. tricolor (Spanien) 
dazu, welche von der Abänderung 5 nur darin verschieden ist, dass auch das 
vierte (respective dritte) Segment röthlichgelb und die rothe Färbung der Beine 
ausgedehnter ist. 

Als ziemlich beständig kann man das Vorhandensein der Stirnmakel bei 
den g' und die gelbe Färbung der Schulterbeulen (in Var. 6 © fehlend) bei 
beiden Geschlechtern ansehen. 

Ast. tricolor steht dem Ast. stigma Panz. am nächsten. 


Kopfschild beim g' mit einem tiefen Ausschnitte in der Mitte, ein 
sicheres Erkennungsmerkmal; bei Ast. boops und dessen Verwandten verläuft 
der mittlere Kopfschildrand wie beim ® von tricolor gerade, bei Ast. stigma 
ist er sogar fast zahnartig vorgezogen. Das Gesicht erscheint beim fast wie 
polirt und nur mit einigen wenigen Pünktchen besetzt (L. b). Zweites Fühler- 
geisselglied beim @ etwa doppelt so lang als das erste, beim g' so lang als 
das erste und dritte zusammengenommen. Dorsulum glänzend, fast wie polirt, 
sehr sparsam punktirt; unter einer fünfundvierzigfachen Vergrösserung (L. b) 
bemerkt man eine unausgesprochene, ungeordnete, fast nadelrissige Runzelung. 
Mittelsegmentrücken fast matt, lederartig mit unregelmässigen Querrunzelchen 
in veränderlicher Anordnung. Mittelbrust- und Mittelsegmentseiten mikro- 
skopisch feinrunzelig (L.b); erstere ausserdem mit zerstreuten, erhabenen, punkt- 
artigen Körnchen, letztere mit einigen deutlich ausgeprägten Längsrunzelstreifen 
(L. a). Die Sceulptur ist beim g' auf dem Dorsulum in dem nämlichen Ver- 
hältnisse dichter, in welchem sie etwa bei den g' von Ast. stigma oder auch 
boops dichter ist als bei den © dieser Arten. Die Mittelsegmentseiten sind 
nicht der Länge nach gestreift, sondern ziemlich dicht mit erhabenen punkt- 
artigen Körnchen versehen. Die Sculptur des Mittelsegmentrückens gleicht 
ziemlich der beim 2. Aftersegment des © dreieckig, fast glatt, gerandet, die 
Ränder jedoch nicht wie etwa bei Ast. boops v. d. L. von einer Wimpernreihe 
begleitet. Die letzten Bauchsegmente des Z' ohne Haarbüschel. 

Die Flügel dieser Art zeichnen sich vor Allem durch die Kürze der Radial- 
zelle aus, die bei den @ noch auffallender ist. Die grösste Länge der 
Radialzelle beträgt beim © etwas weniger als 15 der grössten 


446 Franz Friedrich Kohl. 


Breite, beim Z' ist sie kaum doppelt so gross. Der Verlauf der 
Discoidalqueradern ist sehr veränderlich; die erste verläuft bald nahe 
oder im Ende der ersten, bald im ersten Drittheile der zweiten Cubitalzelle. Die 
zweite Discoidalquerader mündet meistens nicht weit hinter der Mitte der zweiten 
Cubitalzelle..e. Geäder braun, an der Basis des Flügels mehr weniger blass, 
weisslich; desgleichen die Basis des Flügelmals. 

Bedornung der Beine deutlich, schwarz. Schienensporn unbedeutend länger 
als der Metatarsus. 


Im Mediterrangebiete ziemlich weit verbreitet, jedoch nirgends häufig. 


Beschreibungen paläarktischer Astatus-Arten, welche in Folge unzu- 
reichender Charakterisirung nicht sicher gedeutet werden konnten. 


1. Astatus affinis v. d. L. 
Astata affinis v. d. L.: Obs. Nouv. Mem. Acad. Science Brux. V, 1829, 2, p. 28, Nr. 3, ei Hispania. 


„Similis mari Astatae boopis, at dignoseitur: corpore majore, abdomine longiore, segmento 
ventrali secundo immaculato, alis hyalinis, apice (nec disco) fumatis. Habitat Hispaniae. Robyns 
teste Vanderl. 1. c. (sec. Dhib.“). 

(Wahrscheinlich nur eine Varietät von Ast. boops Schr.) 


2. Astatus frontalis Radoszk. 

Astata frontalis Radoszk.: Fedtsch. Reise in Turkest. 1877, p. 32, Nr. 2, gr 

„Nigra, frontis parte subocellari eburnea, abdominis segmentis primo, secundo tertioque, 
coxis posterioribus ferrugineis. Alis fumatis, cellula radialis abrupta, ampla, ceurta, secunda supra 
angustata, tertia angusta. Dong. Imm. Habitat in valle Sarafschan.“ 

(Ist wohl nichts Anderes als Astatus stigma var. femoralis Mocs. — Kohl.) 


3. Astatus maculatus Radoszk. 
Astato maculata Radoszk.: Fedtsch. Reise in Turkest. 1877, p. 31, Nr. 1, Taf. IV, Fig. 9, dh (8 
„Nigra; thorace griseo-subpilosa. Alis hyalinis, alarum cellula radiali abrupta. Long. 10 mm. 
Q postice metathorace areolato-ruguloso. 
/ronte albido-pilosa, maculis calosa, subalari, humerali ebwrneis. 
Habitat in valle Sarafschan et Taschkend.“ 


4. Astatus Miegii Duf. 

Astata Miegii Duf.: Ann. soc. ent. France, ser. IV, t. I, p. 11, pl. I, fig. 11 et 12, 1861, dh ®) B 

„Nigra, nitida, thoracis dorso scutellogue vage punctatis, tubereulo humerali albo-flavescente ; 
tegula nigro-fusca,; abdominis laevigati segmentis primis ferrugineo obscure marginatis; metathoracis 
dorso punctato scabroso, sub lente substriato-erenulato ; alis obscure fumosis; pedibus nigris; amtennis 
piceo-nigris, sericeis. ee VYix paullo minor; color et punctatio ut in femina; tegula nervi costalis 
alarum puncto, flavis; oculis rufo-fuseis coadumatis. Long. 4". Habitat in variis Hispaniae regio- 
nibus; Madrid (Mieg., Graels.), Barcelona (Comendador), Ferro! (Seoane). 


Elle a la grande taille de 1'A. abdominalis, 6 je ne la trouve point mentionnee dans mes 
auteurs. Dans les individus frais, le dessous de la t&te et du thorax a une fine villosit& grise qui 
s’efface dans ceux qui ont longtemps voltige. Mais l’abdomen est toujours glabre et luisant, et 
quelguefois, ce qui depend du degr& d’embeitement ou d’imbrieation des segments, il n'ya que le 
premier de ceux-ci qui ait une bordure ferrugineuse, tandis que cette derniere s’observe souvent 
dans les trois premiers segments. Le dos du thorax et de l’&cusson offre, comme dans 1’4. boops, 
des points enfonc6es assez clairsem6s; la region dorsale du metathorax a une sculpture finement 
erönelde qui lui est commune avec celle du Boops et qui differe beaucoup de celle de l’intermedia 
Dhlb. Non seulement il est du double plus petit que le Tachyt. unicolor et atra Lep., mais la 
troisieme cellule cubitale de ce dernier est oblongue, etroite et encurvee, tandis que cette meme 
cellule est subquadrilatere dans I’A. Miegii, ainsi que le fait voir le dessin d’une aile plus grossie,* 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 447 


5. Astalus niger Smith. 

Astata unicolor Pel.: Hist. nat. Ins. Hym. III, 1845, p. 258, Nr. 3 (non Say), d. ; 

Astata unieolor Luc.: Explor. scieut. Algerie, Hist. nat. an. art. Ins., p. 261, Nr. 236, 1849, SM 

Astata nigra Smith: Cat. Hym. Br. Mus., P. 1V, 1856, p. 310, Nr. 10. 

„Caput nigrum, amtice argenteo subvillosum. Antennae nmigrae. Thorax omnis nigro sub- 
villosus; metathorace supra tenuiter et irregulaniter areolato. Abdomen supra subtusque nigrum. Anus 
niger. Pedes nigri, nigro villosi. Alue hyalinae ; nervuris nigris; puncto marginali fervugineo ; sguamma 
nigra. & Oran (sec. Pel.).* 

6. Astatus piceus Costa. 

Astata picea Costa: Prosp. syst. Imen. ital. (Ann. Mus. zool. IV, 1867, p. 90, Nr. 4, Q. 

Astata, picea Costa: Atti R. Accad. Scienze Fis. e Mat. Napoli 1833, V. I, p. 9%. 

„Nigra nitida, parce eumo villosa, antennis, abdomine pedibusque nigro-piceis ; alis aequaliter 
Juscescenti-hyalinis, cellulue radialis appendicula saturatiore, tegulis piceis ; metanoto reticulato-rugoso. 

Long. 12 mm., exp. alar. 16 mm. 

Anche questa specie viene da noi stabiliter sopra un solo individuo femminea esistente tra 
sl*Insetti della Sardegna del Museo di Torino, per lo che &@ da desiderare, che altri venissero & 
dimostrare la validitä della specie. Essa intanto a vederla, e dovrebbe occupare il primo posto 
nel genere, l’ultimo dovendo. essere occupato della „Costae“: in quella si & il massimo dominio 
del nero nell’addome, in questa il massimo dominio del rosso.“ 

Astata picea Costa: Geo-Fauna Sarda Mem. 11, Atti R. Accad. Scienze Fis. e Mat. Napoli 

1883, vol. I, p. 90. 

„L’individuo della Sardegna trovato nella collezione di Torino, che ci servi di tipio nella 
diagnosi di questa specia presentavasi uniformente di color piceo. Gl’individui ora raccolti ci an 
fatto riconoscere che quel colore era l’effetto di lunga azione della luce. Vivo l’animale il corpo, 
di un bei nero splendente con le ali ancora nero-fuliginose. La frase diagnostica quindi esser deve 
cosi modificata: Atra nitida, cinereo pilosa ; alis nigro-fuscis ; metamoto coriaceo subtilissime reticulato- 
Tugoso. d ’ 

Affine alla A. unicolor Lep. della Algeria: diversa per la peluria tutta di color cenerino 
e per le ali densamente nero-fuliginose.“ 


Verzeichniss der bisher beschriebenen Astatus-Arten, 


A. agilis Smith. ©. Reg. III, Subreg. 1. Nischiudipore. 
Astata agilis Smith: Trans. Ent. Soc. London 1875, p. 39, 2. 
4. Australasiae Shuch. @. Reg. VI, Subreg. 2. Nova Hollandia. 
Astata Australasiae Shuck.: Trans. Ent. Soc. London II, 1837, p.71,Nr. 1,9. 
A. bellus Cress. g'. Reg. IV, Subreg. 2. San Diego. 
Astata bella Cress.: Trans. Amer. Ent. Soc. IX, 1881, Proc. VI, g.. 
4A. bicolor Say. 2. Reg. IV, Subreg. 3. Missouri. 
Astata bicolor Say: Long’s Exped. St. Peter’s Rivers 1823, p. 78. 
Astata bicolor Lec.: Say, Compl. Writ. I, 1859, p. 166, 9. 
A. boops Schrk. 9, d'. Reg. I, Subreg. 1—3. Eur., Asia oceid., Afr. bor. 
Sphex boops Schrk.: Enum. Ins. Austr. 1781, p. 384, Nr. 777. 
4. carbonarius Kohl. g'. Reg. I, Subreg. 2. Corsica. 
Astatus carbonarius Kohl: Beschreibung siehe oben. 
A. chilensis Sauss. @. Reg. V, Subreg. 1. Chili. 
Astata chilensis Sauss.: Mem. Soc. Phys. Geneve XIV, 1854, p. 23, Nr. 12, 
Astata chilensis Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, p. 66, Nr. 1, ©. 
A. coeruleus Cress. g'. Reg. V, Subreg. 3. Mexico. 


Astata coerulea Cress.: Trans. Amer. Ent. Soc. IX, 1881, Proc. p. IV, g.. 
Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 97 


448 Franz Friedrich Kohl. 


A. Costae (Picc.) Costa. 2. Reg. I, Subreg. 2. Eur. mer., Ital., Dalm., Tir. mer., 
Hungaria. 
Astata Costae (Pice.i.1.) Costa: Ann.Mus. zool. NapoliIV, 1867,p.90,Nr.3, ©. 
A. dimidiatus Taschenb. 9. Reg. V, Subreg. 1. Peru. 
Astata dimidiata Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XXX, 
p- 880, p. 769, 9. 
A. elegans Cress. g'. Reg. IV, Subreg. 3. Washington Tew. 
Astata elegans Cress.: Trans. Amer. Ent. Soc. IX, 1881, Proe. VI, dg. 
4A. frontalis Radoszk. d'. Reg. I, Subreg. 3. Sarafschan. 
Astata frontalis Radoszk.: Fedtsch. Reise in Turkest. Il, 1877, p. 31, Nr. 2. 
A. insularis Cress. 2. Reg. V, Subreg. 4. Cuba. 
Astata insularis Cvess.: Proc. Ent. Soc. Philadelphia IV, 1865, p. 140, ©. 
A. lugens Taschenb. @, Jg. Reg. V, Subreg. 1. Banda orient. 
Astata lugens Taschenb.: Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. XXXVI, 1870, 
p. 16, Nr.4, 9, d. 
A. maculatus Radoszk. 9, d‘. Reg. I, Subreg. 3. Sarafschan, Taschkend. 
Astata maculata Radoszk: Fedtsch. Reise in Turkest. II, 1877, p. 31, Nr. 1, 
Tat. IV, Big 9, Qt 
A. mexicanus Cress. d'. Reg. V, Subreg. 3. Mexico. 
Astata mexicana Cress.: Trans. Amer. Ent. Soc. IX, 1881, Proc. p. V, d'. 
4A. minor Kohl. 
Astatus minor Kohl. Beschreibung siehe oben. 
A. montanus Cress. 2. Reg. IV, Subreg. 3. Colorado. 
Astata montana Cress.: Trans. Amer. Ent. Soc. IX, 1881, Proc. p. V, 9. 
mwevadicus Cress. 2. Reg. IV, Subreg. 3. Nevada. 
Astata nevadica Cress.: Trans. Amer. Ent. Soc. IX, 1881, Proc. p. V, ©. 
A. niger Smith. d’. Reg. I, Subreg. 2. Algeria. 
Astata umicolor Pel.: Hist. Nat. Ins. Hym. III, 1845, p. 258, Nr. 3 (non Say). 
Astata unicolor Lue.: Explor. sc. Algerie III, Ins. IV, 1849, p. 86, g'. 
Astata nigra Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1836, p. 310, Nr. 10. 
. nigropilosus Cress. Q@. Reg. IV, Subreg. 3. Nevada. 
Astata nigropilosa Cress.: Trans. Amer. Ent. Soc. IX, 1881, Proc. p. IV, 9. 
. nubeculus Cress. g'. Reg. IV, Subreg. 3. Colorado. 
Astata nubecula Cress.: Proc. Ent. Soc. Philadelphia IV, 1865, p. 466, g'. 
. occidentalis Cress. g'. Reg. IV, Subreg. 3. Washington. 
Astata occidentalis Cress.: Trans. Amer. Ent. Soc. IX, 1881, Proc. p. III, g'. 
. orientalis Smith. d'. Reg. II, Subreg. 1. India. 
Astata orientalis Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 310, Nr. 14, '. 
4. piceus Costa. 2. Reg. I, Subreg. 2. Eur. mer. 
Astata picea Costa: Ann. Mus. zool. Napoli IV, 1867, p. 90, Nr. 4, ©. 
A. rufipes Mocs. 2. Reg. I, Subreg. 1. Hungaria, Austria infer. 
Astata rufipes Mocs.: Hym. nov. — Ert. Term. Kör., p. 22, Nr. 28, 9. 
A. rufitarsis Smith. g'. Reg. II, Subreg. 3. Cap. 
Astata rufitarsis Smith: Catal. Hym. Brit. Mus. IV, 1856, p. 310, Nr. 12. 


A 


Br 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 449 


A. rufiventris Cress. @. Reg. IV, Subreg. 3. Texas. 
Astata rufiventris Cress.: Proc. Ent. Soc. Philadelphia IV, 1872, p. 218, 9. 
A. Spinolae Sauss. 9, d'. Reg. V, Subreg. 1. Chili. 
Astata abdominalis Spin.: Hist. fis. y pol. Chili VI, 1351, p. 321, Nr. 1. 
Astata Spinolae Sauss.: Mem. Soc. Phys. Geneve XIV, 1854, p. 22, Nr. 11,9. 
Astata Spinolae Sauss.: Reise d. „Novara“, Zool. II, 1867, p. 67, Nr.2, 9, d". 
A. stigma Panz. 9, d'. Reg. I, Subreg. 1 und 2. 
Dimorpha stigma Panz.: Faun. Ins. Germ., Fasc. 107, 1808, Taf. XIII, Z'. 
A. terminatus Cress. d'. Reg. IV, Subreg. 3. Texas. 
Astata terminata Cress.: Trans. Amer. Ent. Soc. IV, 1872, p. 218, d'. 
4A. tricolor Lind. 9, d. Reg. I, Subreg. 2. Eur. mer., Hisp., Ital., Helv. mer., 
Hungaria. 
Astata tricolor Lind.: Nouv. M&em. Bruxell. V, 1829, p. 31, Nr. 5, d'. 
A. unicolor Say (non Lep.). @. Reg. IV, Subreg. 3. Missouri. 
Astata wnicolor Say: Long’s Exped. St. Peter’s Rivers 1823, p. 338, 2. 
Astata unicolor Lee.: Say Compl. Writ. I, 1859, p. 228. 
A. Vanderlindenüi Rob. 9, d‘. Reg. I, Subreg. 1 und 2. Eur. 
Astatus Vanderlindenii Rob.: Mag. Zool. 1839, Taf. LXXVI. 


Gen. Bothynostethus Kohl. 
(Boduvog — ro ornhos.) 


Bothrmostethus Kohl, Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, p. 344, Taf. XVII, Fig.5 u.6 1885 


Körper gedrungen. Kopf von der Breite des Thorax. Augen gegen 
den Scheitel hin divergent; Scheitel daher von beträchtlicher Breite. 
Der Unterrand der Augen stösst an die Basis der Oberkietfer, 
welche keinen Ausschnitt an ihrem unteren Aussenrande zeigen, 
verhältnissmässig schlank und, soweit es sich bei dem einzigen, vorliegenden 
Stücke, dessen Oberkiefer geschlossen sind, beurtheilen lässt, nur mit einer 
einfachen Spitze versehen sind. Kopfschild ziemlich kurz und leicht gewölbt; . 
hart am oberen Kopfschildrande sind die Fühler eingefügt; sie stehen von 
einander ungefähr doppelt so weit ab, als jedes von ihnen vom benachbarten 
Netzauge, sind kurz und dick. Stirne etwas gewölbt, Stirnfurche deutlich. 
Nebenaugen gleichmässig rund, gewölbt, in einem sehr flachen 
Dreiecke. Kopf hinter den Augen beträchtlich fortgesetzt; Schläfengegend 
kräftig. Pronotumwulst so ziemlich im nämlichen Niveau mit dem 
Dorsulum, deutlich schmäler als dieses, von mässiger Dicke (Länge); seine 
Seitenecken abgerundet. Die Schulterbeulen reichen nicht bis zu den 
Flügelschuppen hinauf. 

Das Flügelgeäder stimmt mit dem der Gattung Nysson Latr. beinahe 
vollständig überein; es ist nur das Randmal viel grösser und die Basalader 
geht ein wenig hinter dem Abschlusse der inneren mittleren Schulterzelle 
von der Medialader ab, während bei allen mir bekannten Nysson-Arten diese 

57° 


450 Frauz Friedrich Kohl. 


Ader noch vor dem Abschlusse der erwähnten Zelle, also näher dem Flügel- 
grunde entspringt. Radialzelle breit, lanzettlich, gross, fast grösser 
als die erste Cubitalzelle, ohne Anhangszelle Von den drei Cu- 
bitalzellen übertrifft die erste die beiden anderen zusammen- 
genommenweitanGrösse, diezweiteistdreieckig, deutlich gestielt, 
ein wenig kleiner als die dritte, welche schief gestellt und höher 
als breit ist. Die zweite Cubitalzelle nimmt beide Discoidalquer- 
adern auf, die erste ganz nahe dem Anfange, die zweite jenseits der Mitte 
ihres Hinterrandes. . 

In den Hinterflügeln entspringt die Cubitalader ziemlich weit hinter dem 
Abschlusse der inneren mittleren Schulterzelle, näher der Flügelspitze, an der 
Medialader. Die Beine, auch die Tarsen sind kräftig. Mittelhüften von ein- 
ander ein wenig abstehend. Mittelschienen einspornig. Die Vordertarsen haben 
einen ganz kurzen, aus dünnen, gleichmässig langen Dörnchen gebildeten Wim- 
pernkamm. Die übrigen Tarsen und die Schienen scheinen, von den Enddörnchen 
abgesehen, unbewehrt; nur die Hinterschienen haben an ihrer Aussenseite, unter 
einer kurzen und dichten Behaarung versteckt, zahlreiche kurze Dörnchen. Die 
Hinterschenkel erreichen an ihrem Ende die grösste Breite, was 
bei anderen Hymenopterengattungen nur selten der Fall ist. Klauenballen mässig 
gross; Klauen ungezähnt. Mittelsegment kurz, viel breiter als lang und unbedornt. 

Die Dorsalplatte des zweiten Hinterleibssegmentes zeigt an den Seiten 
beiderseits eine schwache Längskante und wie die folgenden Dorsalringe eine 
schwache Depression des Hinterrandes. Die Ventralplatten sind sanft gewölbt 
und zeigen nichts Auffälliges. Auf der Dorsalplatte des Aftersegmentes ist ein 
grosses, dreieckiges und flaches Pygidialfeld entwickelt, welches von scharfen 
Kanten begrenzt und mit kurzen, abstehenden Börstchen besetzt ist. 

Bothymostethus steht in Bezug auf das Flügelgeäder der Gattung Nysson, 
Harpactes und Pison nach der Form des Hinterleibes und der Beschaffenheit 
des Aftersegmentes der Gattung Tuchytes nahe. Es fällt mir aber schwer, 
Bothynostethus einer Grabwespengattung enger anzuschliessen. 

Erst in einer Art bekannt geworden: 

B. Sausswrei Kohl. @. Reg. V, Subreg. 3. 
Bothynostethus Saussurei Kohl: Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. 
Wien, 1883, p. 346. Taf. XVIII, Fig. 5 und 6. 


Namenverzeichniss der behandelten Arten und Gattungen. 


Seite Seite 
Abdommalis AAN... 489,438 AERO RR Re 
acrobates... u. .% 1.858, 855, 890 1. ambidensi. ai. an es ae 
UmNeLUs NN N Nr30 Bo amBustusil Se 
affmis. NER nn. ammophrloidesı. a. u 2. OH 
ALDECHNLLON NE Un Nee NLA AT 93 | Ammospheeidium . . . . 209 
nlbines:" a 7 DOT amplipennie., ala ar Ren 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut 


Seite | 
anathema . 238, 241 
Apis 327 
Apius 190 
argyropyga . EG 
Astatus . 178, 393, 431 
ater (um) .184, 226, 228 
atratus (a) - EIS 
attenuatum . .192, 194, 197 
Aulacophilus 177, 189 
aureiventris . 256 
auriginosus . 419 
Bieolor ..220, 221, 222, 394 
boops . Ri 455, 438 
Bothynostethus 178, 449 
Braueri . 257 
Carbonarius 437 
ceraumius 413 
chalybeus . TER A2E 
clavicerum .192, 193, 198 
 compeditus . EI ) 
coneolor . .220, 221, 225 
coronata . BETEN 
Costae . 8352, 354, 364, 439 
Crabro IR ALLSAEG 
ctenopus . .220, 221, 228 
Dalara . 180, 262 
dimidiata ...988, 443 
Dinetus .177, 409, 411 
discolor 357 
diversa 259 
divinator . 197 
docilis . 259 
dongalensis . 424 
Drewseni 409 
Dryudella 431 
dubia . 222 
ducalis 255 
Emeryana 443 
erebus . 259 


erythrogastra 
erythropus 
erythrocerus . 
etrusca 
europaea . 
exotieus . 


Fallax 
femoralis . 
figulus . 
filicornis . 
flavipes 
fluetuatus 
Frey-Gessneri . 
frontalıs . 
fuga& . 
fuliginosa 
fulvitarsis 
fulviwentris . 
funebris . 


Gallieus . 


Gastrosericeus . 


geniculatus (a) 
Ghilianü . 
gibba 

Gonüus . 
graecus 
grandis 
guttatus . 
gyrator 


Haemorrhoidalis . 


Helleri 
helweticus . 
histrio . 
humeralis 


Jaculator . 
iaponica . 
iberieus 


ichneumoniformis 


illudens 


451 


Seite 

RE 394 
. 183, 136, 350, 394 
. 186 
.330, 331, 332 
.331, 332, 338 

231 


914, 217 

i All 
.192, 193, 194 
.349, 354, 369 
ua 419 
. 350, 353, 364, 365 
331, 336 

446, 447 

394 

194 

395 

494 

395 


. 220, 226, 349, 377 
177, 4085 

395 

443 

350, 383 

‘7 416 
.349, 356, 362 
238 

413 

197 


256 
210 
351, 974 
425 
422, 425 


440 
254 
372 
.235, 238 
256 


452 


incertus (a) 
intermedia . 
interruptus . 
tokischiana . 
italicus 
Jullianii . 
Jurinei 
Juriniv 


Kizilkumiv 
Kollari 


Kriechbaumeri . 


Laetus 
Larra 
Larrada . 


Larraxena . 


latifrons . 
latiwalwis . 
lepidus 
leucostoma 
lineata 
Liris . 
Lyroda . 
Lyrop»s . 


Maculatus 
Manzonivi 
maracandica 
maritimus 
matronalis 


mediterraneus . 


memnonia 
micans 
Miegi . 
minor . 
miscophoides 
Miscophus 
Moesäryi . 
modesta . 
Morphota . 
mutatum . 
Mutilla 


. 392, 


. 179, 233, 


. 359, 


. 350, 352, 


.179, 233 


.241, 


Franz Friedrich Kohl. 


221, 
399, 


Seite 
395 
440 
425 
388 
230 
334 
372 
184 


395 
196 
261 


425 


‚41 
‚249 
‚261 
‚426 
‚982 


425 
194 
443 
254 


‚ 266 
‚347 


448 
228 
410 
231 
396 
371 
260 
396 
446 
438 
208 


‚218 
‚359 
‚ 455 


266 
203 
239 


Seite 
Nephridia : 180 
niger (a) 134, 220,221, 224,250,409, 413. 
nigricans . HR 260 
nigripennis » .353, 355, 389 
nigrita 253 
Nitela 177, 212 
Nitelopsis . 207 


nitidus (a, um) 183, 184, 251, 351, 354, 
370, 372, 376, 378. 


Notogonia 


Obesa . 


obscuripennis . 


obsoleta 
oculata 
odontostoma 
oraniensis 
orichalcea 
orientalis 


Palarus 
paloptera 
Panzeri . 
Paraliris . 
Parapison 
pectinipes 
Philanthus 
Piagetia 
piceus 
pietus . 
pingwis 
Pison 
Pisonitus . 
Pisonoides 
pisonoides 
plebeja 
plicosus (a). 


pompiliformis . 


Pompilus . 
pretiosus . 
procera 


Prosopigastra . 


| psammobüus . 


. 250, 
. 233, 241, 


179, 249 


331, 334 
ts ;) 
.331, 332, 342 

„488 

264, 265 

356 
256 
422 


.116, 178, 417 
SRFEOR 

351, 356 

. 179, 259 
.177, 180, 182 
.353, 355, 388 
RE 
178, 263 
447 
413 
439 
180 
181 
180 
209 
246 
396 
435 
411 
231 


177, 
180, 


411, 
397, 
220, 
349, 397 
179, 344 
.353, 355, 386 


388, 


Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 453 
Seite Seite 
psilopus . 354, 386 | spurius (a) - 224, 232 
Punctatissima .... 345 | stigma 440 
punctulatus . ..... 854, 392 | siridula . 239 
Pygidialis .351, 356, 360 | sirigosus . 390 
Sylaon . 178, 209 

Quadripunctatus . 443 
: Tachybulus . . 150 

x 192 
ee 965 Tachyrhostus . 178 
an 360. 397 | Tachysphex . 180, 347 
Eufipes 183 359. 355.379, 421 496 | Tachytes 179, 233, 249, 254, 327, 347 
rufiventris ER ee Eu 
rugosum . 183 tarsalis 898 
tarsina (us) 372, 398 
Savignyi Br 256 tessellata ° = 356, 359, 398 
Schlegelü ge TE 238 
Schmiedekmnechti . 350, 375 | tisiphone . . 248, 260 
sceutatum - 195, 199 tricolor ö 33 332, 341, 443 
scutigerum 199 Tryposxylon . . Irre 189, 190 

sericeus = 230 { 

Sericophorus 428, 430 Umicolor . 372, 447 
siculus 0 436 Vaga . 3 398 
USED 178, 209 | Yanderlindenii. 438 
Solierella . 178, 207 vespiformis . 035 
sordidus (a) . - . 897 on 435 

Sphesx 189, 190, 933, 411, 397, 347 
Spinolae . . 214, 216, 427, 443 | Waltlwi 409 
spoliata 379, 397 | Woerdeni 265 
Verzeichniss der Arten von Astatus . 447 
5 : „ „  Gastrosericus . . 408 
» „ » „ Larra (Larrada Smith) . ; 240 
es = a „ Zyroda . a 267 
» » ” ” Miscophus . 933 
$)] r] b)] n Pison e u 186 
» „ = » Tachyr hostus 498 
” » ” „ Tachytes (8. 1.) 399 
„ „ > „ Trypoxylon 202 


$] 
” 
n 


Erklärung der Abbildungen. 
Tafel XI. 


” 


Fig. 1. Flügelgeäder von Astatus boops Schrank . 
2 Piagetia, 


8. Vorderflügel von Tachysphex pectinipes L. 
4. Flügelgeäder von Palarus. 


454 Franz Friedrich Kohl. Die Gattungen und Arten der Larriden Aut. 


Fig.5. Vorderflügel von Tachysphex acrobates Kohl. 
Flügelgeäder von Larra anathema. 


” Br 


UL. „ »„  Gastrosericus. 

Kor > »  Tachyrrhostus. 

ud: “ »  Dinetus pictus Jur. 

10: Tachytes europaea Kohl. 

el: Vorderflügel von Tachysphex pygidialis Kohl. 

2.12: 5 = 22 Costae Dest. 
Tafel XII. 

Fig. 13. Vorderbeine von Tachysphex punctulatus Kohl g.. 
inlde n ® = psilopus Kohl g.. 
>19: „ Falarus humeralis Duf. g.. 
„16. Pygidium von Palarus rufipes Latr. ©. 

ALzE 2% 5 8 orientalis Kohl g.. 
le: N x 5 humeralis Duf. 

ad: 5 »  Tachysphex pygidialis Kohl a 
3.420: h 5 & acrobates Kohl 9. 
NE 2 Julliani Kohl @. - 
A Kopf von Tachı ysphex latifrons Kohl 2. 
ee punctulatus Kohl d'. 


n 
a SEE Palarus orientalis Kohl 2. 
AR 5 flavipes Fabr. 9. 
BJ 
7 


ENTER Tachyrhostus. 

ER Tachysphex Panzeri v.d.L. ©. 

EN = . acrobates Kohl 2. 
Berichtigungen. 


Seite 176, Zeile 17 von oben setze „Analoges“ statt „dasselbe“. 

Seite 178 vergleiche man, wenn man auf die leitende Nummer 12 verwiesen wird, ausser 
den angegebenen Gattungen Astatus, Tachyrhostus und Lyroda auch die Gattung Palarus. 

Seite 182, Zeile 17 von unten setze „winzige“ statt „winziger*. 

Seite 183, Zeite 13 von unten setze „1868, p. 248* statt „1869, p. 429°. 

Seite 186, Zeile 5 von oben setze „areolatum“ statt „aureolatum“. 

Seite 190, Zeile 21 von oben setze „Zeitschr. f. d. ges. Naturw. XII, 1855“ statt „Zeitschr. ete. 
X, 1857“. (Dasselbe unrichtige Citat wiederholt sich p. 194, 198, 212, 216, 218, 224, 225, 233, 238, 
239, 251, 327, 338, 347, 372.) 

Seite 192, Zeile 11 von unten schalte nach „Aulacophilus“ in den Text ein „Trachypus“. 

Seite 224, Zeile 6 von oben »etze „spurius“ statt „niger“. 

Seite 226, Zeile 7 von unten füge noch als Synonym von gallicus hinzu: Miscophus helveticus 
Kohl: Schweizer entom. Gesellsch., Bd. VI, Heft 10, 1883. 

Seite 233, Zeile 11 von unten setze „t. XXIl* statt „ILL“. 

Seite 238, Zeile 11 von oben setze „t. XXII* statt „III“. 

Seite 240, Zeile 13 von unten setze hinzu „1843“, 

Seite 254, Zeile 7 von oben setze „distincte* statt „distincta“. 

Seite 351 vergleiche man, wenn man auf die leitende Nummer 11 verwiesen wird, ausser 
T. Mocsäryi, pygidialis und Panzeri auch den Tachysphex Julliani, auf den man unrichtiger Weise 
mit der leitenden Nummer 14 kommt. 

Seite 352, Zeile 1 von oben setze „wenig mehr als“ statt „etwa“. 

Seite 365, Zeile 5 von oben setze „guantum" statt „tertium". 

Seite 367, Zeile 10 von unten setze „erythropus“ statt „Auctwatus“. 

Seite 385, Zeile 16 von unten setze „zweiten“ statt „ersten®. 


455 


Verzeichniss 


der 


entomologischen Schriften von Hermann Löw. 


(Als Nachtrag und Fortsetzung des betreffenden Artikels in 
H. A. Hagen’s Bibliotheca Entomologica.) 


Zusammengestellt von 


© R. Osten-Sacken 
in Heidelberg. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 5. November 1834.) 


Seit Dr. Löw’s Tode sind bereits fünf Jahre verflossen, und es hat sich 
bis jetzt Niemand gefunden, um ein Verzeichniss seiner Schriften zusammen- 
zustellen. Wenn ich es versuche, diese Lücke zu füllen, so geschieht es in dem 
Bewusstsein, dass diese an sich selbst nicht sehr schwierige Aufgabe desto 
schwieriger wird, je länger man sie aufschiebt, und dass die Zeitgenossen daher 
zuerst berufen sind, dieselbe in gewünschter Vollständigkeit zu lösen. Ob ich 
diese Vollständigkeit erreicht habe, weiss ich freilich nicht; aber ich hoffe, dass 
andere Zeitgenossen die Mühe nicht scheuen werden, mich noch bei Zeiten zu 
controliren. 

Ueber Löw’s entomologische schriftstellerische Thätigkeit überhaupt 
möchte ich noch ein paar Worte vorausschicken, um ihn von gewissen Vor- 
würfen zu reinigen, welche gegen die Art dieser Thätigkeit gemacht worden 
sind, besonders deswegen, weil er seine Schriften in so vielen periodischen 
Publicationen zerstreut hat. 

Die 222 Nummern der Schriften Löw’s sind der Hauptsache nach in 
sieben periodischen Schriften erschienen, davon fünf rein entomologischen 
Inhaltes (Stettiner, Berliner, Wiener, Schlesische und „Linnea“; Germar’s 
Zeitschrift rechne ich nicht, da dieselbe nur Weniges enthält) und zwei ge- 
mischte (Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. und Zeitschr. f. d. gesammten 
Naturwissensch.). Dazu kommen sechs Hauptwerke, welche separat erschienen 


und auch als solehe im Buchhandel zu haben sind: die Horae anatomicae, die 
Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 58 


456 ©. R. Osten-Sacken. 


Beiträge, die afrikanischen Dipteren, die europäischen Bohrfliegen, die Be- 
schreibung europäischer Dipteren und die „Monographs of North - American 
Diptera“. Nach meiner ungefähren Berechnung umfassen diese beiden Gruppen 
19/9, des ganzen Umfanges der dipterologischen Schriften Löw’s. Was noch 
bleibt, selbst wenn man die Arbeiten in Germar’s Zeitschrift hinzurechnet, 
macht kaum '/,, des Ganzen aus; dazu war der Ort der Publicationen der Ar- 
beiten dieser Gruppe in den meisten Fällen durch die Umstände geboten. So 
mussten die Diagnosen der afrikanischen Dipteren in Schweden erscheinen; die 
Rede über die Bernstein-Fauna im Berichte der Versammlung der Naturforscher; 
die Schrift über die Tatra in Krakau ete. Der eigentliche Vorwurf würde sich 
also darauf beschränken, dass Löw eine grosse Anzahl seiner Schriften in fünf 
rein entomologischen und in zwei Zeitungen gemischten Inhaltes zerstreut hat. 
Es gehört nicht viel Nachdenken dazu, um diesen Vorwurf zu beseitigen. Konnte 
denn Löw, wie er gestellt war, anders handeln? Gegeben einerseits eine un- 
ermüdliche Productivität, andererseits eine Anzahl entomologischer Zeitschriften, 
welche dem Leser ja Verschiedenes bieten müssen, aber zugleich an Diptero- 
logieis so wenig wie möglich; gegeben dazu noch verschiedene persönliche 
und locale Beweggründe und Einflüsse, welche in solchen Sachen leider immer 
mehr oder weniger obwalten, soll es da Wunder nehmen, dass ein Autor ge- 
zwungen ist, drucken zu lassen, wo man ihn eben drucken kann und will, und 
dass man später seine Arbeiten aus hundert Bänden zusammensuchen muss? 
Mehreren grösseren Arbeiten Löw’s ist es schlecht ergangen. Die Monographie 
der Asiliden verursachte, wie bekannt, die financielle Krisis der Linneae ento- 
mologica; der zweite Band der afrikanischen Dipteren, das grosse Werk über 
die Dipteren des Bernsteins und der vierte Band der Beschreibungen der euro- 
päischen Dipteren, obgleich druckfertig, sind nie zum Drucke gekommen, so 
viel ich weiss, weil sie keinen Verleger fanden.!) Unter solchen Umständen 
kann man Löw kaum vorwerfen, dass er seine Arbeiten zerstückelt und wo es 
eben kam, publieirt hat. 

Alles das wäre anders gewesen, wenn die Wissenschaft eine ihrer würdige 
Organisation gehabt hätte und wenn die wissenschaftliche Presse im Dienste der 
Wissenschaft und nicht des Buchhandels stünde. Ich darf über den Punkt 
gerade an dieser Stelle um so unbefangener sprechen, da die Zoologisch- 
botanische Gesellschaft ein nachahmungswerthes Beispiel einer zweckmässigen 
Organisation gibt. Sie lässt nicht nur kleine, sondern auch grössere wissen- 
schaftliche Arbeiten drucken und von jeder Arbeit lässt sie eine genügende 
Zahl Separata anfertigen, welche das Publicum durch Kauf erlangen kann. 
Würden diese beiden Bedingungen von allen wissenschaftlichen Vereinen erfüllt, 
so wären Autoren mehr geneigt, sich an grössere Arbeiten zu wagen, und 
zugleich wäre jede Bereicherung der Literatur eine Förderung des Fortschrittes 


1) Aus demselben Grunde ist wahrscheinlich die von Herrn Kowarz erwähnte preisgekrönte 
Arbeit Löw’s: „Die der Landwirthschaft schädlichen Inseeten* ungedruckt geblieben (vergl. 
Sitzungsber, d. k. k. zool.-bot. Gesellschaft, 1879, p. 47). 


Verzeichniss der entomologischen Schriften von Hermann Löw. 457 


der Wissenschaft und nicht ein neues Hinderniss desselben, wie es jetzt manchmal 


der Fall ist. 
Dass Löw eine grosse Vorliebe für die Herausgabe kleinerer Arbeiten 


hatte, Arbeiten, betreffend einzelne Genera, oder sogar Gruppen von Species in 
einem Genus, das lag nicht nur daran, dass solche Arbeiten leichter zu publi- 
eiren sind, sondern auch in der Natur des Gegenstandes. 

Die Nothwendigkeit dieser Detailarbeit in der Dipterologie kann uns auch 
dazu dienen, einem anderen Vorwurf zu begegnen, den man Löw gemacht hat, 
„er habe eigentlich nie ein System aufgestellt“. Löw hat seine Ansichten über 
diesen Punkt mehrfach ausgesprochen; es wird genügen, folgende Stellen 
anzuführen: 

„Ich glaube nicht, dass durch gewaltsame und unbedachte Neuerungen 
das Dipteren- System einer grösseren Vervollkommnung nähergeführt werden 
kann, sondern bin fest überzeugt, dass dies nur auf dem Wege einer allmäligen, 
sorgfältigen Berichtigung und Vervollständigung des bisher allgemein Ange- 
nommenen geschehen kann. Ich wünsche recht sehr, bei den Versuchen, welche 
ich hie und da zur Berichtigung und weiteren Ausbildung des Dipteren-Systems 
gemacht habe, nicht ausserhalb dieses Weges gefunden zu werden.“ (H. Löw, 
„Die Dipteren-Fauna Süd-Afrikas“, Vorrede p. V, 1860.) 

Eine ähnliche Ueberzeugung ist in der Berliner Entom. Zeitung 1858 
(gegen Bigot) und in der Arbeit über Blepharoceriden (Schlesische Zeitschrift) 
ausgesprochen. 

Wenn Löw hauptsächlich europäische Dipteren behandelt hat, so lag 
dieses blos am Mangel an Gelegenheit, sich mit Exoten zu befassen. Er hat 
afrikanische und nordamerikanische Diptera bearbeitet, sobald ihm Material 
beschafft wurde, und es ist sehr zu beklagen, dass der Thätigkeit dieses Talentes 
und dieser seltenen Arbeitskraft durch reicheren Zufluss von Material nicht eine 
breitere Basis geboten wurde. 

In dem Vorworte p. III zu seinen südafrikanischen Dipteren, welche 
ich bereits eitirt habe, lässt Löw eine leise Klage darüber hören: „Sehr gern 
hätte ich dieses Bild (der südafrikanischen Fauna) durch die Berücksichtigung 
derjenigen südafrikanischen Arten, welche sich ausser den von mir angeführten 
in den verschiedenen naturwissenschaftlichen Museen Europas vorfinden, ver- 
vollständigt. Dass dies und warum es nicht möglich gewesen ist, brauche ich 
denen etc.“ Musealsammlungen sollen doch zur Weiterförderung der Wissen- 
schaft dienen, indem sie nämlich erstens als Archiv dienen für die- Auf- 
bewahrung schon beschriebener Objecte, namentlich von Typensammlungen, und 
zweitens als Magazin zur Ansammlung und Vertheilung von Material zu neuen 
Arbeiten. Was hätte Löw dazu gesagt, dass seine eigene Sammlung in die all- 
gemeine des Berliner Museums eingereiht wurde, er, der auf Erhaltung von 
Typensammlungen so viel hielt und die Autoritäten des Wiener Museums dafür 
pries, dass die Wiedemann-Winthem’sche Sammlung gesondert erhalten 
wurde. („Dass diese werthvolle Sammlung gänzlich gesondert aufbewahrt wird, 
verdient sehr grossen Dank.“ Neue dipterol. Beitr. IV, p. 2.) 

58* 


455 ©. R. Osten-Sacken. 


Zu den Schwierigkeiten und Beschränkungen, unter welchen Löw gear- 
beitet hat, kommt noch, dass er meistentheils in kleinen Städten, fern von 
grösseren Sammlungen, Bibliotheken und anregendem Umgange gelebt hat. Und 
nichtsdestoweniger ist sein Werk ein colossales geworden. Während seiner beinahe 
vierzigjährigen entomologischen Thätigkeit hat Löw ungefähr 6000 Octav- und 
1200 Quartseiten, fast ausschliesslich über Dipterologie, herausgegeben. Seine 
gesammelten Werke würden wenigstens zwanzig starke Octavbände füllen. ') 
Dass diese Arbeiten nicht nur von einem ausgezeichneten Talente, sondern auch 
von grosser Gewissenhaftigkeit zeugen, weiss ein Jeder, der sie benützt hat. 
Wenn man bedenkt, dass dieses Riesenwerk neben der Berufsthätigkeit Löw 's 
und neben vielen anderen Interessen entstanden ist, welche diesen talentvollen, 
vielseitig gebildeten und nützlich wirkenden Mann während seines Lebens in 
Anspruch genommen haben, so kann man eine solche Arbeitskraft nicht genug 
bewundern. 


Ich wende mich jetzt zu dem eigentlichen Zwecke meiner Arbeit, dem 
Verzeichnisse der entomologischen Schriften Löw’s, als Fortsetzung des in 
Hagen’s Bibliotheca Erschienenen. 

Es sind erstens die von Dr. Hagen selbst gegebenen Zusätze und 
Verbesserungen zu berücksichtigen (vergl. Bibl. entom. II, p. 386). 

Zu H. Löw’s Geburtsjahr ist zuzufügen: gestorben am 21. April 1879; 
Nekrologe von Carus Sterne, Deutsche Entom. Zeit. 1879, p. 419—423; 
F. Kowarz, Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. 1879, Sitzungsber. p. 45—47. 


Auf Nr. 67 lasse man folgen: 


67®is Diagnosen der Dipteren von Peter’s Reise in Mozambique. 
Monatsber. d. k. preuss. Akad. d. Wissensch., Decemb. 1852, p. 6958 —661. 


Nach Nr. 118 Bidrag etc. setze man: 


Öfvers. k. Vet. Acad. Förhandl. 1860, p. 81—97; 1862, p. 3—14. — Vide 
Ne7s, 


Obgleich die Folge der Nummern bei Dr. Hagen Nr. 134 erreicht, so 
greife ich auf Nr. 125 zurück, da an den dazwischen liegenden Titeln (Nr. 125 
bis 134) Einiges zu ändern ist. 


125. Ueber die Dipteren-Fauna des Bernsteins. 

Bericht über die 35. Versamml. deutsch. Naturf. 1861, p. 88—98. 
Recension in der Berl. Entom. Zeitschr. 1861, T. 5, p. XLIII—XLIV. Die 
englische Uebersetzung von ©. R. Osten-Sacken im Amer. Journ. of 
Seience and Arts, vol. XXXVIL, Mai 1864, enthält auf p. 317 eine von Löw 
verfasste Notiz, welche sich in der deutschen Ausgabe nicht findet: ein 


1) Ausserdem sind die ungedruckten drei oder vier Bände nicht zu vergessen, 


126 


127. 


128. 


129. 


130. 


131. 


132. 


133. 


134. 


135. 


136. 


137. 


Verzeichniss der entomologischen Schriften von Hermann Löw. 459 


Verzeichniss der in Europa und Nord-Amerika gemeinsam vorkommenden 
Dipteren. 
Ueber die afrikanischen Trypetina. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1861, t. V, p. 2535—306, Taf. I; Nachtrag ibid. 
1862, t. VI, p. 90. 
Diptera Americae Septentrionalis indigena. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1861 (Centuria I); 1862 (Cent. II); 1863 (Cent. III 
und IV); 1864 (Cent. V) ; 1865 (Cent. VI); 1866 (Cent. VII); 1869 (Cent. VIII 
und IX); 1872 (Cent. X). 
Auch separat, in zwei Bänden, Berlin, Typis A. W. Schadii; Bd. I, 1561, 
p. 266; Bd. II, 1865— 1872, p. 300 (wird gewöhnlich blos Centuriae eitirt). 
Beschreibung einiger neuer europäischer Dipteren. 
Wien. Entom. Monatsschr. 1861, t. V, p. 348—351. 
Lispe superciliosa n. sp. 
Wien. Entom. Monatsschr. 1861, t. V, p. 351—353. 
Blaesoxipha grylloctona nov. gen. et sp. 
Wien. Entom. Monatsschr. 1861, t. V, p. 334—387. 
Ueber griechische Dipteren. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1862, t. VI, p. 69—89. 
Novae Helomyzidarum in Europa viventium species. 
Wien. Entom. Monatsschr. 1862, t. VI, p. 126— 128. 
Ueber einige bei Varna gefangene Dipteren. 
Wien. Entom. Monatsschr. 1862, t. VI, p. 161—175. 


Sechs neue europäische Dipteren. 
Wien. Entom. Monatsschr. 1862, t. VI, p. 294—300. 


Ueber die europäischen Helomyzidae und die in Schlesien vorkommenden 
Arten derselben. 

Schles. Zeitschr. f. Entom., 13. Jahrg. 1859, p. SO (erst 1862 oder 1863 
erschienen). 

NB. Obgleich das Heft der Schles. Entom. Zeitschr. die Jahreszahl 1859 
trägt, muss es drei oder vier Jahre später erschienen sein, da die vorläufige 
Publieation in der Wien. Entom. Zeit. erst 1862 gedruckt wurde (vergl. 
Nr. 132). Hagen hatte den nicht ganz richtigen Titel und die Jahres- 
zahl 1862 wahrscheinlich einer brieflichen Mittheilung Löw’s entnommen 
(vergl. seine Nr. 132). 

Die europäischen Bohrfliegen (Trypetidae). Wien, k. k. Hof- und Staats- 
druckerei, 1862, fol., p. 128. Mit 26 photogr. Tafeln. 

Monographs of the Diptera of North-America, edited by R. Osten-Sacken, 
Washington, Smithsonian Institution, t. I, 1862, p. XXIV, Nr. 221, mit 
2 Taf.; t. II, 1864, p. XI, Nr. 360, mit 5 Taf.; t. III, 1873, p. VII, Nr. 351, 
mit 4 Taf. (Der vierte Band, Tipulidae, ist von R. Osten-Sacken.) 


138. Diptera von Mozambique. 


Peter’s Reise, Berlin, 1862, 4., t. II, p. 1—34, mit einer color. Tafel. 


460 


C. R. Osten-Sacken. 


139. Ueber die schlesischen Arten der Gattung TachypezaM. und Mierophorus Macg. 


140. 


141. 


142. 


143. 


144. 


145. 


146. 


147. 


148. 


149. 


150. 


151. 


152. 


153. 


154. 


158. 


159. 


Zeitschr. f. Entom. des Vereines f. schles. Insectenkunde, Breslau, 
17. Jahrg. 1863, p. 50. 
Enumeratia Dipterorum quae C. Tollin ex Africa meridionali misit. 
Wien. Entom. Monatsschr. 1863, t. VII, p. 9—16. 
Ueber bei Sliwno im Balkan gefangene Dipteren. 
Wien. Entom. Monatsschr. 1863, t. VII, p. 33—395. 
Gymnomus troglodytes, eine neue Österreichische Fliegengattung. 
Wien. Entom. Monatsschr. 1863, t. VII, p. 36—38. 
Zwei neue europäische Dipteren. 
Wien. Entom. Monatsschr. 1863, t. VII, p. 33—40. 
Sechs neue europäische Ortalidae. 
Wien. Entom. Monatsschr. 1864, t. VIII, p. 9—17. 
Acht neue Cordylura-Arten. 
Wien. Entom. Monatsschr. 1864, t. VIII, p. 17—26. 
Die europäischen Tipula-Arten, deren Weibchen verkümmerte Flügel haben. 
Wien. Entom. Monatsschr. 1864, t. VIII, p. 120—1238. 
Tipula sinuata und ihre nächsten Verwandten. 
Wien. Entom. Monatsschr. 1864, t. VII, p. 129—132. 
Die österreichischen Hemerodromia-Arten. 
Wien. Entom. Monatsschr. 1864, t. VIII, p. 237—255. 
Zur Kenntniss der deutschen Heteroneura-Arten. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1864, t. VIII, p. 334—846. 
Die Arten der Gattung Balioptera. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1864, t. VIII, p. 347— 356. 
Ueber die europäischen Arten der Gattung Diustata. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1864, t. VIII, p. 357—368. 
Ueber Empis cothurnata Brull& und Empis hispanica Lw. 
Wien. Entom. Monatsschr. 1864, t. VIII, p. 255—258. 
Clinocera bivittata. 
Wien. Entom. Monatsschr. 1864, t. VII, p. 258—260. 
Ueber die Pachymeria-Arten aus dem Verwandtschaftskreise der P. femorata. 
Wien. Entom. Monatsschr. 1864, t. VILL, p. 353—366. 


. Gitona formosa, eine neue deutsche Art. 


Wien. Entom. Monatsschr. 1864, t. VIII, p. 366—3868. 


. Ueber zu Dürrenberg beobachtete halophile Dipteren. 


Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 1864, t. XXIV, p. 336 — 347. 


. Ueber die in der zweiten Hälfte des Juli 1864 auf der Ziegelwiese bei Halle 


beobachteten Dipteren. 
Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 1864, t. XXIV, p. 377— 83%. 
Neue Tipula bei Bad Liebenstein. 
Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 1865, t. XXVI, p. 135—136. 
Ueber die bisher beschriebenen europäischen Anisomera-Arten. 
Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 1865, t. XXVI, p. 395 —426. 


160. 


161. 


162. 


163. 


164. 


165. 


166. 


167. 


168. 


169. 


170. 


171. 


175. 


176. 


7% 


178. 


Verzeichniss der entomologischen Schriften von Hermann Löw. 461 


Ueber die europäischen Arten der Gattung Geomyza. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1865, t. IX, p. 14—25. 
Ueber die europäischen Opomyza-Arten. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1865, t. IX, p. 26—33. 
Ueber die europäischen Arten der Gattung Rhicnoessa. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1865, t. IX, p. 34—39. 
Ueber einige bei Kutais in Imeretien gefangene Dipteren. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1865, t. IX, p. 234—242. 
Ortalis picipes, eine neue Art. 
“Berl. Entom. Zeitschr. 1865, t. IX, p. 242. 
Ueber die europäischen Noterophila-Arten. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1865, t. IX, p. 268—269. 
Notiz über eine neuere, die lebendig gebärenden Dipteren-Larven betreffende 
Publication. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1865, t. IX, p. 270. 
Beschreibung einiger afrikanischer Diptera Nemocera. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1866, t. X, p. 55—62. 
Psilopus opacus n. sp. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1366, t. X, p. 63—64. 
Empyelocera, eine neue Ortaliden-Gattung. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1866, t. X, p. 233—240. 
Ueber die bisher in Schlesien aufgefundenen Arten der Gattung Chlorops. 
Zeitschr. f. Entom. d. Ver. f. schles. Insectenk., Breslau, XX. Jahrgang, 
1866, p. 96. 
Ueber einige bei Danzig gefangene Dipteren, bei denen die Flügel ver- 
kümmert sind oder ganz fehlen. 
Schrift d. Naturf. Ges. in Danzig, Neue Folge, I, Heft 3 und 4, 1866. 
Separat 8 p.; gr. 8°. 


. Ueber Empis eiliata und über die ihr zunächst verwandten Arten. 


Berl. Entom., Zeitschr. 1867, t. XI, p. 1—10. 


. Ueber den Verwandtschaftskreis der Ympis stercorea. 


Berl. Entom. Zeitschr. 1867, t. XI, p. 11—24. 


. Ueber diejenigen mit Empis chioptera M. verwandten Arten, welche dunkle 


Schwinger haben. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1867, t. XI, p. 25—62. 
Nachträgliche Bemerkungen zu den Empis-Arten aus den Verwandtschafts- 
kreisen der #. stercorea und chioptera. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1867, t. XI, p. 157—166. 
Die amerikanischen Ulidina. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1867, t. XI, p. 283—326; mit Tafel. 
Die europäischen Arten der Gattung Micropeza. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1868, t. XII, p. 161— 167. 
Ueber Empis albicans und eine derselben nahe verwandte Art. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1868, t. XII, p. 168—175. 


196. 


197. 


€. R. Osten-Sacken, 


. Empyelocera xanthaspis n. Sp. 


Berl. Entom. Zeitschr. 1868, t. XD, p. 175—176. 


. Ueber Zmpis nitida und die ihr verwandten Arten. 


Berl. Entom. Zeitschr. 1868, t. XII, p. 232—240. 


. Cilieische Dipteren und einige mit ihnen concurrirende Arten. 


Berl. Entom. Zeitschr. 1868, t. XII, p. 369—386. 


. Nachträgliches über den Verwandtschaftskreis von Empis albicans. 


Berl. Entom. Zeitschr. 1868, t. XII, p. 337—393. 


3. Die echte Micropeza lateralis M. 


Berl. Entom. Zeitschr. 1868, t. XII, p. 393. 


. Die europäischen Ortaliden. 


Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 1868, t. XXXII, p. 1—11. 


. Berichtigung der generischen Bestimmung einiger fossilen Dipteren. 


Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 1868, t. XXXIL, p.130—191, mit Tafel. 


. Nachtrag zu der Uebersicht der europäischen Ortalidae. 


Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 1868, t. XXXII, p. 191—192. 


. Revision der europäischen T’rypetina. 


Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 1869, t. XXXIV, p. 1—24. 


8. Ueber Dipteren der Augsburger Umgegend. 


20, Bericht. d. naturf. Vereines in Augsburg, 1869, p. 41—59. 


. Ueber einige Zmpis-Arten, welche zu dem im XI. Bande besprochenen 


Verwandtschaftskreise gehören. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1869, t. XIU, p. 65—94. 


. Drepanephora, eine neue Gattung der Sapromyzidae. 


Berl. Entom. Zeitschr. 1869, t. XIII, p. 94—95. 


. La famiglia dei Blepharoceridi. 


Bulletino Societ. Entomol. Ital. 1869, vol. I, p. 85—104; mit Tafel. 


. Beschreibungen europäischer Dipteren. Halle, Schmidt, 8°, Bd. I, 1869; 


Bd. II, 1871; Bd. II, 1873. 
NB. Ein zweiter Titel ist vorgesetzt, welcher dieses Werk als Fort- 
setzung von Meigen’s Systemat. Beschr. etc. bezeichnet. 


. Ueber von Herrn Dr. Seidlitz in Spanien gesammelte Dipteren. 


Berl. Entom. Zeitschr. 1870, t. XIV, p. 137—144. 


. Revision der Calobata-Arten der europäischen Fauna. 


Berl. Entom. Zeitschr. 1870, t. XIV, p. 209—212. 


. Ueber die bisher auf der galizischen Seite des Tatragebirges beobachteten 


Dipteren. 
XLI. Jahrbuch der k. k. Gelehrten-Gesellschaft in Krakau 1870. 
Thierische Parasiten (Coleopt., Lepid., Dipt. etc.). 
Jahrb. d. Landwirthschaft, Jahrg. III, 1870, p. 522—589. 
Turkestanskija dwukrilyia (Diptera aus Turkestan, russisch). 
Schriften d. kais. Gesellsch. d. Freunde d. Natur in Moskau 1870, 
p- 52—59, 4°. 


198. 
199. 
200. 


201. 


202. 


203. 


204. 
205. 
206. 
207. 


208. 


209. 
210. 


211. 


212. 


213. 


214. 


Verzeichniss der entomologischen Schriften von Hermann Löw. 463 


NB. Alle die in diesem Aufsatze enthaltenen Diagnosen neuer Arten 
sind von Löw in den Beschreibungen europäischer Dipteren 
durch genauere Beschreibungen ersetzt worden. Nur eine Art, Phora 
consangwinea n. sp., finde ich in letzterem Werke nicht. 

Bemerkungen über einige Scatopse-Arten. 
Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 1870, t. XXXV, p. 1—8. 
Lobioptera speciosa und decora n. sp. 
Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 1870, t. XXXV, p. 9—14. 
Revision der europäischen Pachygaster-Arten. 
Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 1870, t. XXXV, p. 257—271. 
Bemerkungen über die von Herrn v. d. Wulp in der Zeitschr. d. Niederl. 
Entomol. Gesellsch. für 1867 publieirten nordamerikanischen Dipteren. 
Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 1870, t. XXXVI, p. 113—120. 
Ueber die systematische Stellung der Gattung Polymera Wied. 
Zeitschr. f.d. ges. Naturwissensch. 1871, t. XXX VIL,p. 253—267 ; mit Tafel. 
Diptera nova, in Pannonia inferiori et in confinibus Daciae regionibus a 
F. Kowarzio capta. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1873, t. XVII, p. 33—52. 
Ueber die Gattung Canace Halid. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1874, t. XVIII, p. 76—82. 
Neue nordamerikanische Dasypogonina. 

Berl. Entom. Zeitschr. 1874, t. XVIII, p. 353—377. 

Ueber Syntormon biseriatus Lw., denticulatus Zett. und Freimuthae n. sp. 

Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 1873, t. XLI, p. 249—254. 

Ueber die Arten der Gattung Sphyrocephala Say. 
Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 1873, t. XL, p. 101—105. 
Bemerkungen über die von Herrn F. Walker im 5. Bande des Ento- 
mologist beschriebenen ägyptischen und arabischen Dipteren. 
Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 1873, t. XLII, p. 105—109. 
Ueber die Arten der Gattung Blepharotes Westw. 

Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 1874, t. XLIV, p. 71—75. 
Ueber einen Zwitter aus der Ordnung der Dipteren. 

Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 1874, t. XLIV, p. 75—79. 
Beschreibung südafrikanischer Dipteren aus den Familien der Psilidae, 

Micropezidae und Oscinidae. 

Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 1874, t. XLIV, p. 195—212. 
Diptera nova a H. T. Cristopho collecta. 

Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 1874, t. XLIII, p. 413—420. 
Die deutschen Arten der Gattung Azelia R. Desv. 

Entom. Miscellen, herausg. v. Ver. f. schles. Insectenkunde. Breslau, 
1874, p. 41. fi 


Neue nordamerikanische Dasypogonina. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1874, t. XVIIL, p. 353—377. 


Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 59 


464 
215. 
216. 
217. 
218. 


219. 


220. 


221. 


222. 


C. R. Ostien-Sacken. Verzeichniss der entom. Schriften von Hermann Löw. 


Neue nordamerikanische Diptera. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1874, t. XVII, p. 378—334. 
Eelimus hirtus und Hapalothrix lugubris, zwei neue europäische Diptera. 
Berl. Entom. Zeitschr. 1876, t. XX, p. 209—214. 
Bemerkungen über einige Dolichopodiden. 
Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 1876, t. XLVIII, p. 9—20. 
Beschreibung neuer amerikanischer Dipteren. 
Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 1876, t. XLVIIL, p. 317—340. 
Spathiogaster ambulans F. und Schummelü. 
Zeitschr. f. Entom., herausg. v. Ver. f. schles. Insectenk., Neue Folge, 
5. Heft, Breslau, 1876, p. 11—19. 
Revision der Blepharoceridae. 
Zeitschr. f. Entom. d. schles. Ver. f. Insectenk., Neue Folge, 6. Heft, 
Breslau, 1377, p. 54—98; mit Tafel. 
Neue nordamerikanische Ephydrinen. ' 
Zeitschr. f. d. ges. Naturwissensch. 1878, t. LI, p. 192—203. 
Analytische Tabelle zum Bestimmen der 'nordamerikanischen Arten der 
Tipuliden-Gattung Pachyrrhina. 
Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. 1879, p. 513—522. — Nach 
Löw’s Tode von €. R. Osten-Sacken herausgegeben. 


465 


Phytobiologische Beobachtungen auf einer Exeursion 
nach Lampedusa und Linosa. 
Von 


Dr. Rüdiger Felix Solla 


in Messina. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 5. November 1884.) 


„Was dem glühenden Strahl Afrikas Boden gebiert.“ 
Schiller, Spaziergang. 


Es liegt mir fern, die Vegetation der zu Ostern 18854 von mir besuchten 
pelagischen Inseln zusammenzustellen, denn bereits in den vierziger Jahren 
hat Prof. Calcara ausführliche, wenngleich nicht mehr vollständige Pflanzen- 
verzeichnisse!) sowohl für Lampedusa als für Linosa abgefasst; eine erschöpfende 
Schilderung meines achtzehntägigen Aufenthaltes auf den genannten Inseln liegt 
auch nicht in meiner Absicht. Es sei mir gestattet, an dieser Stelle nur einige 
gelegentlich gemachte phytobiologische Beobachtungen anzuführen, denen ich einen 
Vergleich der Vegetationsbilder beider Inseln, so weit er zulässig und ich selbst 
beobachtet habe, folgen zu lassen gedenke. Die Beobachtungen, die ich anführen 
will, machen nicht Anspruch auf Vollständigkeit, da wir über die näheren Ver- 
hältnisse der beiden Inseln noch viel zu wenig unterrichtet sind und die Zeit 
meines Aufenthaltes auch viel zu kurz war, als dass ich zu irgend welchen 
Schlüssen berechtigt sein könnte. 


1) Ich hatte Gelegenheit, nur das der Schilderung Lampedusas („Descrizione dell’isola di 
Lampedura“, del Prof. Pietro Calcara, Palermo 1847) beigefügte Verzeichniss durchzusehen; in 
demselben finden sich etliche Pflanzen angeführt, die derzeit vergeblich auf der Insel gesucht 
werden dürften, so: Rosmarinus officinalis, Arbutus Unedo, Laurus nobilis, Pinus halepensis (die 
Bewohner der Insel wussten auch nichts über diese bekannteren Nutzgewächse anzugeben). Ver- 
geblich wurde auch gesucht nach Teuerium ereticum, Arundo ampelodesmos, Crithmum maritimum, 
Daphne Gnidium, Dianthus Bisigniani, Rubus dalmaticus ete. Andererseits liessen sich noch einige 
zwanzig Pflanzen ungefähr der Liste Calcara’s beifügen, darunter Allium commutatum (leg. 
Gussone), Euphorbia chamaesyce, Oxalis strieta, Helianthemum glutinosum (leg. Ajuti, Sommier), 
Salsola longifolia (leg. Gussone), Convolvulus lineatus, Plantago serraria, Vieia atropurpurea, 
Lonicera implexa ete. — Die in demselben Jahre erschienene „Descrizione dell’isola di Linosa* 
war mir nicht möglich zu bekommen; der Bericht („Rapporto d’un viaggio. . , “) aus 1846 enthält 
nur oberflächliche Daten. 


59* 


466 Rüdiger Felix Solla. 


Ich schicke einige Worte über Lage und Beschaffenheit der Inseln voraus: 
Lampedusa, die grössere der beiden Inseln (eirca 33 Quadratkilometer Fläche) 
liegt zwischen 35° 29'—35° 31‘ nördlicher Breite und 0% 11‘—0° 4° westlicher 
Länge (Meridian Rom); ihre Längsrichtung ist genau Ost-West, ihr Umriss ver- 
längert dreieckig, und zwar mit der Basis gegen Osten gekehrt. Es ist wellen- 
förmig ansteigendes Tafelland ohne besondere Erhebungen und im Allgemeinen, 
sowohl von Westen gegen Osten, als von Norden gegen Süden abdachend. So 
kommt es, dass die Klippen des östlichen und südlichen Ufers eine Strecke weit 
unter die Fluthen tauchen, und namentlich auf der Südseite hat sich das Wasser 
in den Felsen lange Kanäle („cale*) eingegraben, während die ganze Nordküste 
und das schmale, schief Nordwest-West gelegene äusserste Ende der Insel fast 
senkrecht, stellenweise selbst überhängend aus der Fluth hervorragt und 
namentlich die westlicheren Punkte die bedeutendsten Erhebungen über dem 
Meeresniveau (©. Ponente, 105 Meter; Albero del Sole, 133 Meter) aufweisen. 
In Folge ihrer im Allgemeinen geringen Erhebung ist die Insel mitten im Meere 
(68 Seemeilen von der afrikanischen, 109 von der sicilischen Küste entfernt) 
fortwährend den Winden preisgegeben, die nach allen Richtungen über die 
Fläche streichen. Feuchtigkeit zieht sie nur aus dem Meere, denn es regnet 
selten, mitunter, wie mir berichtet wurde, über ein Jahr lang nicht, und Quellen 
besitzt die Insel auch nicht. Das Gestein ist weisser Kalk in Form von breiten, 
mit spitzen Ecken aufragenden Platten, nach Art der Karstdecke; stellenweise finden 
sich durchsetzende Sandsteinschichten. Der Boden ist hart, steinig, Humusbildung 
kaum wahrnehmbar. Nur auf den Felsen, welche die Seiten eines Cale bilden, wo 
der Wind an Gewalt verliert, sammelt sich Flechten- und Moosvegetation an, 
so weit ich nur nach verdorrten Resten beurtheilen konnte, welche wie auf freien 
Höhen den Untergrund einer kommenden Pflanzendecke vorbereitet. In diesen 
Felsen hatte ich auch Gelegenheit, Grottenbildungen, nicht unähnlich den Karst- 
grotten zu beobachten, mit dem charakteristischen Vorkommen von Olematis, 
Geranium Robertianum, Parietaria; dagegen fehlt der Epheu an den Wöl- 
bungen. Da solche Grotten auf circa 30 Meter Höhe im Gestein vorkommen, 
wohin die Brandung niemals steigen kann, so erscheint die Angabe des langen 
Ausbleibens von Regenwasser einigermassen zweifelhaft. 

Für die Cultur ist nur ein sehr geringer Theil der Insel gewonnen 
worden; es fehlt an Arbeitskraft und Mittel. Vorzüglich in die windgeschützten 
Cale hat sich die Cultur zurückgezogen: Getreide und Hülsenfrüchte sind die 
Hauptproducte, die Rebe wurde erst heuer daselbst eingeführt; Opuntien, wahr- 
scheinlich schon vor Zeiten hierher gebracht, dienen als Hecken; von Obst- 
bäumen werden Limonien und Feigen bevorzugt, Oelbäume, sowie Ceratonia 
Siliqua werden als wild vorkommend, nicht durch Menschenhand eingeführt, 
angesehen. Davon abgesehen, fehlt ein Baumwuchs der Insel gänzlich; vom 
Pinus halepensis Mill, welcher noch von Parlatore als von Gussone und 
Calcara gesammelt!) angeführt wird, ist auf Lampedusa keine Spur mehr zu sehen, 


!) Flora italiana, vol. IV, p. 41, Firenze 1867. 


Phytobiologische Beobachtungen auf einer Excursion nach Lampedusa u. Linosa. 467 


Beim Betreten der Insel ist man durch die Vegetation im Allgemeinen 
an die Westküste Siciliens erinnert: Gesträuche statt der Bäume, Opuntia, 
weniger Agave, sind weithin sichtbar, hohe Disteln stehen auf den Feldern. Im 
Einzelnen treten jedoch die Repräsentanten einer wärmeren Gegend zwischen 
den Gewächsen der mediterranen Zone erkennbar hervor. Periploca angusti- 
folia, Crucianella rupestris, (Cistus complicatus, Hypericum aegyptiacum, 
Diplotaxis scaposa, Echinops sphaerocephalus, Juniperus phoenicea sind ent- 
schieden Bürger wärmerer Landstriche, während Phillyrea media, Olea europea, 
Pistacia Lentiseus, Solanum Sodomaeum, Erica multiflora, Passerina hir- 
suta, Euphorbia dendroides, Oistus monspeliensis, Teuerium fruticans, Atriplex 
Halymus auch auf Sicilien, überhaupt in der mediterranen Flora vertreten sind. 
Das Gesträuch nimmt meist die nördliche Küste ein und erstreckt sich vor- 
wiegend von M. Imbriacoli über Taccio vecchio in Ost-Westrichtung bis zum 
C. Ponente, wo es eine weite Fläche deckt; die südliche, durchfurchte Küste ist 
weit spärlicher und mit Unterbrechungen von Buschvegetation begleitet. So 
bleibt auch der südöstliche Theil der Insel, die Felsen um den Leuchtthurm 
(R. Cavallo Bianco) herum, nahezu strauchfrei. Längs der nördlichen Küste 
gelangen die Cistus-Arten, das Hypericum und Euphorbia pinea, längs der 
südlichen Küste die übrigen Kuphorbia-Arten mit Ruta und an der westlichen 
Spitze ausser Ruta noch Pistacia, Olea, Echinops, Asparagus mit weniger 
Euphorbien stärker zur Geltung. Eryngium dichotomum findet sich etwas zer- 
streut, vorwiegend jedoch in einer Linie, die sich von ©. Madonna gegen Taeccio, 
im unteren Drittel des Dreieckes parallel zur Basis ziehen liesse; Asparagus kommt 
ausser au der Westspitze noch einigermassen häufig zusammen mit Lonicer« 
implexa, Teucrium fruticans, T. flavum innerhalb der Cale vor; Teuerium 
fruticans ist sonst ziemlich zerstreut und charakterisirt mit Disteln und Solanum 
Sodomaeum nebst Verbascum - Geblätt die Flora des südöstlichen Theiles der 
Insel, während T’hymelea an der nordöstlichen Spitze bis gegen Taccio zu 
beschränkt bleibt. Der ganze östliche Theil, oder richtiger das ganze untere 
Drittel, ist von Geblätt der Scilla und des Asphodelus ausschliesslich einge- 
nommen, welche beide Pflanzen auch sonst über die ganze Insel zerstreut sind, 
wenn sie gleich nirgends so compact vorkommen. 

Etliche Pflanzen des Mittelmeeres kommen hier zu üppigem Wuchs und 
werden zu Halbsträuchern, so Pinardia Coronaria, Ruta bracteosa, Centaurea 
melitensis, Thapsia garganica, Medicago litoralis, während der Charakter vieler 
anderer, namentlich Brachypodium distachyum, Bromus madritensis, Polypogon 
maritimum, Euphorbia exigua, Convolvulus lineatus, Sideritis romana, Satureja 
mierophylla, Galium saccharatum, Bupleurum glaucum, Nigella damascena, 
sehr redueirt wird. Es ist jedoch bemerkenswerth, dass jene Vegetation, die 
nicht strauch- oder halbstrauchartig ist (was etwa ein Viertel der Gesammt- 
vegetation betragen mag), durch niederen, dem Boden sich anschmiegenden 
Wuchs gekennzeichnet ist. Darauf deuten schon die vielen Gräser hin, ferner 
Erythraea, Chlora, Fedia, Polycarpon, Stapelia, die Sedum-Arten, Statice, 
Evax, Frankenia, Herniaria, viele Papilionaceen (Astragalus-, Medicago-, 


er 0° LH 
En £ 


468 Rüdiger Felix Solla. 


Trifolium sp.); Convolvulus lineatus, Sideritis romana, Plantago serraria liessen 
sich gleichfalls hier anführen. Einige Pflanzen nehmen, in verschiedenen Lagen 
exponirt, verschiedene Entwicklung; solches gilt namentlich von Diplotaxis sca- 
posa, die neben stattlichen auch sehr dürftige, winzige Exemplare aufweist, und 
noch mehr von Daucus rupestris, welcher, stellenweise ganz niederliegend, ein- 
doldig, fast stiellos auftritt, wo anders wiederum bedeutende Dimensionen (35 bis 
50 cm. Höhe, mit 8, 12 bis 15 Dolden) erreicht; Eryngium dichotomum, an der 
Nordküste ganz niederliegend, verkürzt, erhebt 20—30 cm. hoch seine Aeste auf 
der Südseite der Insel. 

Freistehend und den Winden, sowie der Beleuchtung allseitig ausgesetzt, 
nehmen die Gesträuche nahezu vollkommen regelmässiges, kuppelförmiges Wachs- 
thum an; besonders schön sieht man dies an Hypericum aegyptiacum, an Pistacia 
Lentiscus und Euphorbia dendroides. Ihre Verzweigungen stehen dicht an ein- 
ander gedrängt und reichen bis fast an den Boden, eine ansehnliche Kreisfläche 
bildend, über welche sich die laubige Kuppel wölbt. In ihren Schatten gelangen 
unzählige Pflanzen, bald mit regelmässigem, bald mit kuppelförmigem Wachs- 
thum zur Entwicklung. An langen Stielen sahen die Blüthen des Prasium majus, 
des Poterium, der Succowia und vieler Gramineen aus den Kuppeln hervor, 
während sich Diplotaxis, Fumana, Seriola und Rasen von Medicago unter dem 
Gezweige verbargen. Das Laub bot jedoch durchaus nicht das erfreuliche Grün, 
das auf den Fluren wohlthuend uns erquickt; es fehlte im Allgemeinen zu jener 
Zeit, als ich die Insel besuchte, eine grüne Decke; doch dass sie ihr nicht ganz 
abgeht, dafür waren mir die vielen verdorrten Moospolster, die Rasen von ver- 
gilbter Zlatine, ärmliche Algenreste in vertrockneten Pfützen deutliche Beweise. 
Der Ton der Vegetation war ein röthlichgelber gelblichgrüner, glanzlos; das 
Geblätt, vornehmlich wenn lichtgrün, ganz schmal, fast linienförmig. Ich weise 
hier nur auf die röthlichen Euphorbien (Z. exigua, E. dendroides), auf die 
gelblichen, trockenen Blätter des Zryngium und Echinops, auf das schmal- 
blätterige Aypericum und Cistus monspeliensis hin. Bei Cistus complicatus, 
Marrubium vulgare, Phagnalon Tenori, Convolvulus lineatus hingegen deckte 
dichter Filz die Vegetationsorgane, während strotzende, wasserführende Papillen 
den Rasen von Mesembryanthemum erystallinum!) zum Schutze dienten. Nur 
das lederartige, meist getheilte Laub von Periploca angustifolia, Ficus Carica, 
Pistacia Lentiscus, Cereis Siiquastrum hatte dunkelgrünen Ton. 

Die vorherrschende Blüthenfarbe war glanzloses Gelb, zu dem noch röth- 
liches Violett trat; weisse Blüthen waren zwar nicht selten, doch zumeist unter- 
mischt oder mit anderen gesellt; so die weissen Randblüthen der Anthemis- 
Arten oder die röthlich gestreiften des Prasium. Tiefblaue Blüthen waren 
weit seltener (Zchium). 

Die regelmässige Kuppelform erschien bei den Sträuchern, welche die 
Nordküste umsäumten, gestört, derart, dass die gegen das Meer zu sehende 


1) Einige mitgenommene Exemplare, welche in Töpfen weitergezogen wurden, büssten 
schon nach kurzer Zeit (drei Monate) die Grösse ihrer Papillen auf Blättern und Blüthentheilen 
ein, so dass sie nunmehr nur angedeutet sind. 


Phytobiologische Beobachtungen auf einer Excursion nach Lampedusa u. Linosa. 469 


Seite der Gesträuche vollkommen kahl und wie verdorrt aussah, während die 
Zweige am Wipfel und gegen die Landseite zu frisches Laub und Blüthen trugen 
(besonders ausgesprochen bei Hypericum). Gleichzeitig liess sich an den dürren 
Zweigen ein um ein Drittel bis ein Viertel verkürzter Wuchs gegenüber den 
treibenden deutlich wahrnehmen. Darüber, ob diese Erscheinung eine Folge 
der rauhen Nordwinde ist, oder ob letztere blos die Verkürzung der Seiten- 
achsen bedingen, während die Laublosigkeit ein Beginn des bei immergrünen 
Gewächsen eintretenden, auch anderswo beobachteten Laubfalles während der 
trockenen Monate ist, konnte ich mir an Ort und Stelle nicht klar werden, da 
ich die gleiche Beobachtung stellenweise auch ziemlich landeinwärts machte; 
die Kuphorbia-Sträuche an der Südwestküste, die doch auch von stürmischen 
Winden heimgesucht wird, weisen ähnliche Verhältnisse nicht auf. 

Die Vegetation der aus dem Meere steil aufragenden Felsen auf der Nord- 
und Nordwestseite der Insel selbst, sowie auch der auf der Südseite gelegenen 
Klippe, „Scoglio dei Conigli“ (27 Meter), besteht vorwiegend aus Korbblüthlern, 
die entweder einzeln stehen, als Pieris, Sonchus, Seriola, oder auch Rasen bilden, 
wie die Anthemis-Arten. Ferner starke Polster verschiedener Statice-Arten. 
Auf der Südseite hingegen, wo die Felsen zur Fluth abdachen, bemerkt man 
viel entwickelter den Rasenwuchs von Frankenia, Sileneen, Salsola, Mesem- 
bryanthemum. 

In Felsspalten, Aushöhlungen, an den Kanten vorstehender Steine finden 
sich hin und wieder auf der ganzen Insel Sedum-Arten, Stapelia europaea, !) 
Satureja, Polycarpon, Fedia, Elatine macropoda. In kleinen, wasserlosen 
Pfützen Schoenus nigricans und eingetrocknete Algenreste. 

Als die damals am reichlichsten hinsichtlich der Individuenanzahl ver- 
tretenen Familien wären die Gramineen und die Compositen, dann die Liliaceen 
zu erwähnen; Caricineen fehlten vollständig. 


46 Kilometer von Lampedusa nordöstlich abstehend ragt die Vulcangruppe 
Linosa (35° 52° 31°°—35° 51‘ nördlicher Breite und 0° 23° 45—0° 25‘ 45“ östlicher 
Länge [Meridian Rom]) mit vier finsteren Kegeln (M. Vulcano, höchste Spitze, 
195 Meter) aus den Fluthen. Die Umrisse der Insel beschreiben einen Rhombus 
mit circa 8°5 Kilometer längster Diagonale (Südost bis Nordwest). Mächtige 
Lavaströme, tief gefurcht und oft sich überwölbend, sind ins Meer geflossen 
und bilden derzeit verborgene Klippen, welche ein Landen, selbst mit Booten, 
sehr erschweren. Wo am Lande nicht Laven zu Tage treten, ist der Boden 
noch reine röthliche Vulcanasche. Ein grosser Theil der Insel, so weit die Ebene 
sich.erstreckt, wird eultivirt; die derzeit kaum 200 Seelen zählende Colonie 
(September 1844 (datirt die erste Ansiedlung auf der Insel) hat sich bemüht, 
den Erdboden urbar zu machen, baut Getreide und Hülsenfrüchte und wohnt 


1) Die nach Messina gebrachten und in Töpfen gepflanzten Exemplare zeigten, wiewohl 
an sandigen Standorten aufgestellt, ein allmäliges Verändern ihrer stahlgrauen Farbe in Lichtgrün, 
wobei einzelne Individuen noch eine Sprenkelung des ursprünglichen Farbentons wahrnehmen 
liessen. Die Exemplare gediehen jedoch ganz gut, blühen noch fort und setzten selbst Früchte an. 


ATO Rüdiger Felix Solla, 


dürftig in natürlichen Grotten in den Laven; in den letzten Jahren wurden einige 
wenige sehr einfache Häuser gebaut. Gross ist hier die Wassernoth. 

Die Mantelflächen der Vulcane sind der Cultur unzugänglich; vorwiegend 
Aschenreste und stellenweise mit phantastisch vorspringenden Steinmassen, bieten 
sie selbst der natürlichen Pflanzendecke nur wenig Halt; in Folge dessen sind 
ihre Abhänge, namentlich auf der Südseite, nahezu kahl. Einzelne spärliche 
Gesträuche (Rhus, Lycium, Olea, Senecio cineraria) haben sich nur erhalten, 
während gegen Norden zu, wo auch die Abhänge weniger steil sind, Huphorbia 
dendroides, Ruta bracteosa, Pistacia Lentiscus, Olea europaea, seltener Periploca 
angustifolia, in einem nur mühsam zu durchschreitenden Gewirr stehen, das sich 
weit in die Ebene fortsetzt und allmälig durch die Stufen von Solanum Sodo- 
maeum, Echium, Malva in die Frankenia- und Mesembryanthemum-Vegetation 
übergeht. Letztere beide bilden fast ein Gespinnst, das über die Inselfläche sich 
ausbreitet; während aber die Frankenia-Arten gegen das Meer zu eher sich hin- 
ziehen (und vorwiegend auf der Nordseite), nimmt das Mesembryanthemum 
erystallinum jeden Fleck in der Ebene ein, der nicht der Cultur gewonnen wurde;') 
auf weite Strecken tritt man auf Teppiche von seinem Geblätte. 

Die Vulcane sind längst erloschen und durch Wirkung der Atmosphärilien 
auch vielfach zernagt, die Ueberreste von soma und atrium derselben sind mit 
üppigem Flechtenwuchse übersponnen, die Krater, meist ganz ausgefüllt, ent- 
wickeln eine frische Vegetation von Geranien, Sileneen, Trifolium und Medi- 
cago sp., mit Parietaria, Rumex bucephalophorus, Blättern von Seilla; an 
freieren Stellen manche Euphorbia terracina, Andryala sinuata, Seriola aet- 
nensis; in den Felsspalten Sedum sp.. Umbilicus horizontalıs. 

Baumvegetation fehlt der Insel, wenige cultivirte Feigenbäume aus- 
genommen. Andere Obstarten beobachtete ich nicht; die zählbaren Limonien 
und Granatäpfel sind seit Kurzem angebaut und tragen Strauchcharakter, was 
sich wohl auch von Olea bemerken liesse. Nebst den gelegentlich erwähnten 
finden sich noch Gesträuche von Beta macrocarpa, Emex spinosa, Antirrhinum 
Orontium, Pinardia Coronaria, Carduus pyenocephalus, Hyosciamus albus, 
ein einziges übrig gebliebenes Ricinus communis (2), Opuntia?) heckenbildend 
vor. Auch hier verbirgt sich im Schatten der Sträucher die Succowia, das 
Prasium, die Castellia u. s. f.; aber die Aeste der einzelnen Straucharten reichen 
nicht so tief und Lampedusas niederwüchsige Vegetation unter denselben fehlt 
hier ganz. Statt der niederen Medicago, Fumana etc. gedeihen hier hingegen, 
zunächst an den Gesträuchen, Erodium, Centranthus, Aetheorhiza. 

In den bald mehr, bald minder breiten Spalten der Lavaströme wuchert 
reiche, kurzwüchsige Vegetation mit Erythraea, Polycarpon, Sherardia, Arenaria, 
Parietaria, Arisarum, Arum, zu denen sich noch viele Farne (Polypodium, 


1) Die Einwohner gewinnen aus der Pflanze in beträchtlicher Menge Soda, ein Exportartikel 
nach Pantellaria. 

2) In Ermangelung des Rebensaftes wird auf der Insel aus den Früchten der Opuntien ein 
ungegohrener Trank bereitet; Wein wird aus Pantellaria (110 Kilometer entfernt) eingeführt und 
nur von Bemittelteren gekauft. 


Phytobiologische Beobachtungen auf einer Exeursion nach Lampedusa u. Linosa. 471 


Asplenium obovatum, Grammitis leptophylla), zu jener Zeit wohl die meisten, 
wenn nicht recht tief gelegen, verdorrt, und wenige mikroskopische Algen gesellen. 

Ist auf Linosa der hervorstechende Charakter in der Pflanzendecke gleich- 
falls durch Strauchwuchs gegeben, so lässt sich an den einzelnen Gesträuchen 
nicht die strenge Kuppelform wahrnehmen, und auch eine partielle Entblössung 
ihres Laubes beobachtete ich nicht. Wohl sind ihre Aeste dichtgefügt und tragen 
reichlich Laub, wenn solches nicht (dann aber nicht auf einer Seite allein) 
bereits abgefallen (Zuphorbia dendroides); die Ausbreitung ihrer Zweige ist 
aber nach oben eine viel reichlichere, während dieselben nach unten zu nicht 
so tief zum Boden reichen. Kriechende, rasenbildende Pflanzen sind selten, über 
den Boden ausgebreitete, niederliegende Gewächse sind vorwiegend, wie die 
genannten Mesembryanthemum, Frankenia, Lepturus; die kriechenden Tri- 
folium, Medicago sp. nehmen aber meist nur wenig Raum ein. 

Ein Vorherrschen gewisser Pflanzentypen in der allgemeinen Vegetation 
der Insel liess sich in Anbetracht des Ueberwiegens einzelner Arten, als Huphorbia 
dendroides, Ruta bracteosa, Olea Oleaster, Mesembryanthemum cerystallinum, 
kaum feststellen, höchstens liesse sich das von den Lichenen bemerken; auf- 
fallend war das geringe Vertretensein gewisser Familien, so der Gramineen und 
Liliaceen, und namentlich im Vergleiche zu Lampedusa; auch Crueiferen, Com- 
positen, Umbelliferen, Labiaten, Ranunculaceen waren spärlich vertreten, ver- 
hältnissmässig zahlreich noch die Leguminosen und Sileneen. 

Ungeachtet der Verschiedenheit der Bodenart beider Inseln und der 
exponirten, beziehungsweise geschützteren Lage der Vegetation auf denselben 
lässt sich aus nachstehender Uebersicht immerhin eine grosse Uebereinstimmung 
der beiden Vegetationstypen erkennen. Im Grossen und Ganzen ist die medi- 
terrane Flora vertreten und nur für Lampedusa kommen die Cistus-Arten, 
das Hypericum aegyptiacum, Stapelia europaea, Elatine macropoda, Vella 
annua u. s. f. hinzu, welche zwar auf Linosa nicht vertreten sind, aber noch 
immer dem Mittelmeergebiete angehören. Andererseits sind wieder Rhus penta- 
phylla, Lycium arabicum, Centhranthus Caleitrapa, Senecio Cineraria ete. auf 
Linosa vorkommend (grösstentheils orientale Pflanzen), die auf Lampedusa nicht 
beobachtet wurden. 

Sehr auffallend war die Wirkung der Wärmeverhältnisse auf den Pflanzen- 
wuchs beider Inseln. Im Allgemeinen war die Entwicklung auf Linosa jener 
Lampedusas weit vor. Auf Lampedusa reifte erst das Getreide auf den Halmen, 
auf Linosa war eine Woche später bereits Schnittzeit; die angebauten Hülsen- 
früchte, auf Lampedusa noch in Blüthe, auf Linosa grösstentheils schon ver- 
dorrt.' Auch die erst im Jänner laufenden Jahres auf beiden Inseln gepflanzten 
Reben !) gediehen auf Linosa weit üppiger und standen viel höher als auf Lam- 
pedusa. Olea trug auf Linosa bereits Blüthenknospen, Periploca stand in 
Früchten, während auf Lampedusa jene nur Blattwuchs zeigte, diese hingegen 


!) Im Dizionario corografico des grossen, noch nicht vollständig erschienenen Werkes 
„L'Italia“ wird Bd. IV, p. 477 (erschienen vor nahezu vier Jahren) die Weinrebe unter den Boden- 
producten Lampedusas angeführt! 


2. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 60 


= 


AND Rüdiger Felix Solla. 


ihren Blüthenschmuck entfaltete. Aehnliche Verhältnisse dürften sich auch von 
der niederen Vegetation anführen lassen; ich habe sie auf nachstehendem Ver- 
zeichnisse, Kürze halber, ersichtlich gemacht. Nur bezüglich der Farne dürfte 
insofern ihr noch theilweise grünes Vorkommen auf Linosa sich erklären lassen, 
als die tiefen Spalten in den Lavaströmen ihnen mindestens genügenden Schutz 
vor den brennenden Sonnenstrahlen gewährten, während auf Lampedusa die 
freiliegenden kryptogamischen Landgewächse vollkommen verdorrt waren. 


Vergleichende Uebersicht der auf Lampedusa (vom 13. bis 20. April) und 
Linosa (vom 21. bis 30. April) beobachteten Landpflanzen. !) 


(B. bedeutet vorwiegend „in Blüthen“, F. „mit Früchten“; wo keine nähere Angabe, sind die 
Pflanzen als einfach belaubt zu betrachten.) 


Lampedusa. Linosa. 
Clematis eirrhosa L.? 
Adonis Cupaniana Guss. (A. den- 
tata Del.) B. 
Nigella damascena L. 


Papaver setigerum DC. 
Re Rhoeas L. 
5 hybridum L. 
Glaueium corniculatum Curt. B. 
„ &®. phoeniceum 
DC. B. 
Fumaria capreolata L. B. 
media Low. B. 


Papaver hybridum L. F. 


Bu WW 


» 


b)] 


Diplotaxis scaposa DC. 
Lobularia maritima Dsv. 
Vella annua L. 
Suecowia balearica L. 


Be ee 


Suecowia balearıica L. 
Biscutella lyrata L. 


DW 
>! 


Capparis spinosa L:?) 


Reseda alba L. 
»„ . .lutea L. 


Cistus complicatus Lam. 
»  monspeliensis L. 
Fumana viscida Spech. B. 


BEwm wi 


1) H. Ross’ Mittheilung (Ber. deut. bot. Ges. 1884, p, 50) habe ich vor Abfassung des 
folgenden Verzeichnisses nicht zu Gesicht bekommen. 
2) Capparis rupestris Sm. gibt Caleara an. 


Phytobiologische Beobachtungen auf einer Excursion nach Lampedusa und Linosa. 


= at in Eier 
Lampedusa. 
Frankenia intermedia DC. B. 


Süene Behen L. B. 
SEREEDT) B. 
„ gallica L. F. 
Arenaria rubra L. B. 
Spergularia marina Prol. B. 
diandra Boiss. B. 
Elatine macropoda Guss. B.?) 
Linum strietum L. B. F. 
Malva eretica Webb. (M.altheoides 
Codd.) B 
„  parviflora. B.F 
Hypericum aegyptiacum L. B. 
Citrus Limonum Riss. Olt.! F 
Geranium molle L. B 
> Robertianum L. B. 
Erodium malacoides W. B. F. 
Oxalis cernua Thnbg. B:>) 
Ruta bracteosa DC. F. 
Rhamnus Alaternus L. F. 
Pistacia Lentiscus L. B+R 
Ceratonia Siliqua L. in 


5 


Linosa. 
Frankenia hürsuta L. 


3 pulverulenta L. 


Silene inflata Sm. 


”» Sp- }) 
„ gallica L. 


Stellaria media Cyr. 
Arenaria serpyllifolia L. 
Sagina apetala L. 


Linum angustifolium Hds.? 


Malva microcarpa Dsf. 


Oitrus Limonum Riss. Clt.! 


Teranium molle L. 


b)] 


Erodium eicutarium W. 


Ruta bracteosa DO. 


Pistacia Lentiscus L. 
Rhus pentaphylla Dsf. 


rotundifolium L. 


475 


Dom Bam nm 


= Bu = 


1) Höchst wahrscheinlich eine Standorts-Variation der S. maritima With.; in Ermangelung 
des Nöthigsten zu einer genaueren Bestimmung sandte ich einige Exemplare dieser und einiger 
anderer zweifelhaften Arten an einen Fachmann, erhielt aber keine Antwort und hatte noch den 


Verlust der Exemplare zu bedauern, 


2) Die Mehrzahl der Rasen war aber verdorrt! 
?) Auch mit gefüllten Blüthen, im Freien beobachtet, 


60* 


474 


Lampedusa. 


Ononis mollis Sir. 


> SieberiBss. (O.polymorpha 


Bert.) 


Physanthyllis tetraphylla Bess. B. 


Medicago orbicularis All. 
Mi tribuloides Dsv. 
N litoralis Rhd. 


® Braunii GrY. Gd. (M. kito- 


ralis Ten.) 
» denticulata W. 


Trigonella maritima Del. 
Melilotus elegans Slzm. 


Rüdiger Felix Solla. 


B. 


B. 


5 parviflora Dsf. (M. in- 


dica All.) 


Trifolium scabrum L. 


Lotus edulis L. 


„ eytisordes 


ß. coronillaefolius Guss. 


„ ornithopodioides L. 


Hippocrepis eiliata W. 
Scorpiurus subvillosa L. 
Astragalus hamosus L. 


B. 


Lathyrus Clymenum L. «. tenui- 


folius Grd. 
Vicia atropurpurea Dsf. 


Poterium muricatum Speh. 


Bryonia acuta Dstf. 


B. 


SE. 


o 


ee 


'Linosa. 
Lupinus angustifolius. 


Ononis serrata Frsk. 


Medicago striata Bot. 


Re denticulata W. B. 
FR minima Dsv. 

Trigonella monspeliaca L. B. 
> maritima Del.?. dura Vis. 


Melilotus neapolitana Ten. 


Trifolium stellatum L. 


n arvense L. 

A scabrum L. 

= tomentosum L. 
5 agrarium L. - 


Lotus edulis L. 
„ . cereticus L. 


». Pusillus Viv. 


Hippoecrepis multisiliquosa L. 


Astragalus baeticus L.- 
Lathyrus setifolius L. 
u Olymenum L. 


Vicia atropurpurea Dsf. 
„  varia Hst. 
„. macrocarpa Mrs. 


Punica Granatum L. Clt.! 


Momordica Elaterium L. 


B 
E pilosus L., n. sp. Eur.! B 


= 


B. F. 


bs al el be be El EB „EB Bel a Bel 


ee 


Phytobiologische Beobachtungen auf einer Excursion nach Lampedusa u. Linosa. 


Lampedusa. 
Lythrum Graefferi Ten. B. 
Polycarpon tetraphyllum L. B. 
Herniaria einerea DC. Be: 
Umbilicus pendulinus DC. B. F. 
Sedum altissimum Poir. Verbl. 


„. galioides All. 


Mesembryanthem. erystallinum L. Bltr. 


5 nodiflorum L. B. 
acinaciforme L.? B. 
Opuntia Ficus indica Mill. B. 
Thapsia garganica L. BE) 
Daucus rupestris Guss. BR 
3 siculus Tin. IBFRR 
Torilis nodosa Guss. F. 
Tordylium apulum L. F. 
Foeniculum sp. Bltr 
Scandix Pecten Veneris L. F 
Bupleurum protractum Lk. F. 
R. glaucum Rob. Cst. B. F. 
Smyrnium Olusatrum L. B.F.) 
Eryngium dichotomum Dsf. RB: 
Lonicera implexa Ait. B. 
Galium saccharatum All. F. 
Fedia Cornucopiae G. B: 


Senecio crassifolius W. 


Anthemis arvensis L. 


stellatumL.(S. deltoideumT..) B. 
»„  hispanicum L. B: 
„ caespitosum DC. B. 


475 


Linosa. 
Polycarpon tetraphyllum L. B. 
Umbilieus horizontalis DC. Verbl. 
Sedum hispanicum L. Verbl. 


Mesembryanthemum erystallinumL. B. 


5 nodiflorum L. B. 
Opuntia Ficus indica Mill. B. 
Torilis nodosa Guss. F. 


o 


Crithmum maritimum L. Bltr. 
Sherardia arvensis L. B. 
Centranthus Calcitrapa DC. B.F. 
Valerianella puberula DC. 

Senecio Cineraria DC. B. Knsp. 


!) Auf Scoglio de’ Conigli bereits vollständig in Frucht. 


476 
Lampedusa. 
Anthemis incrassata Lois. 
5 fuscata Brot. 


Pinardia Coronaria Less. 


Filago gallica B. tenuifolia Prs. 


»„  arvensis L. 
Phagnalon Tenoriüi Prs. 
" Pallenis spinosa Cass. 
Evaz tenuifolia Guss. 


»..SP- 


Echinops spinosus L.?!) 
Carduus corymbosus Ten. 
ea pyenocephalus L. 
Oentaurea melitensis. L. 
Sonchus oleraceus L. 
Andryala sinuata L. 


Aetheorrhiza bulbosa Cass. 


Pieridium intermedium Schz. 


Urospermum picroides Dsf. 
Seriola aetnensis L. 


Hyoseris radiata L. 


Erica multiflora L. 
Campanula Erinus L. 


Olea europaea L. Cit.! 
Phillyrea media L. 


 Periploca angustifolia Lab. 
Stapelia ewropaea Guss. 


Chlora perfoliata L. 
2 intermedia Ten. 
Erythraea pulchella Fr. 


Convolvulus lineatus L. 
E althaeoides L. 
Ouscuta europaea L. 


Rüdiger Felix Solla. 


En 
Bukkummw wi 


uw Bun wP 


Linosa. 


Anthemis intermedia Guss. 
Pinardia Coronaria Less. B. 
Filago tenuifolia Prs. B 


ED 


Pallenis spinosa Cass. B. F 
Calendula arvensis L. 123 
Carduus pyenocephalus L. B. 
Sonchus tenerrimus L. B. 
Andryala sinuata L. Y. cossy- 
rensis Guss. B.F 
Aetheorrhiza bulbosa Cass. B. 
Urospermum pieroides Dsf. F. 
Seriola aetnensis L. B. 
Hedypnois polymorpha®. erectaG.G. F. 
Rhagadiolus stellatus DC. B.R+ 
Campanula Erinus L. F. 
Olea Oleaster Hfig. Lk. B. Knsp. 
Periploca angustifolia Lab. Verbl. 
Erythraea pulchella Fr. B. 


1) Laut Verzeichniss von Calcara; die Pflanze stand noch nicht in Blüthe. 


a ee ra ER N TR En Da ER Br 
Phytobiolorische Beobachtungen auf einer Excursion nach Lampedusa u. Linosa, 477 
Lampedusa. Linosa. 
Heliotropium europaeum L B. 
Borrago offieinalis L. B. 
Echium maritimum W. B.  Echium maritimum W. B& 
Hyosciamus albus L. B. 
Lyeium arabicum Schwf. n. sp. Eur.! B. 
Solanum Sodomaeum L. B. olanum Sodomaeum NL. B-{R, 
5 nigrum W. B. F 
Verbascum sp. Bltr. 
Scerophularia peregrina L. DB. Kusp.  Scrophularia peregrina L. BER: 
Antirrhinum Orontium L. B. F 
Linaria reflexa Dstf. B-R. 
Orobanche sp.') B. 
Prasium majus 1. B. Prasium majus 1. B 
Teucrium fruticans L. B. 
kn flavum L. B. 
Salvia clandestina L. Verbl. 
Lamivum amplexicaule L. B. 
Stachys arvensis L. B. 
Marrubium vulgare L. B.F. Marrubium vulgare L B. F. 
Sideritis romana L. F. 
Satureja microphylla Guss. BER" 
Anagallis arvensis L. B. F. 
Statice sp.?) 
Plantago Psyllium L. F. Plantago Psyllium L. F. 
a serraria L- F. 3 serraria L. F. 
beta macrocarpa Guss. B. F. 
Chenopodium murale L. F. 
Atriplee Halymus L. Bltr. 
Sulsola longifolia Frsk. B. 
Emex spinosa Cmpd. B. F. 
Rumex bucephalophorus L. F. Rumex bucephalophorus L. FE. 
Polygonum dissitiflorum Bea. B. 


1) Leider verunglückten die mitgenommenen Exemplare, eine nähere Bestimmung der Arten 
daher unmöglich. 
2) Mehrere Species, alle jedoch bereits verblüht. 


478 


Lampedusa. 
Passerina hirsuta L. 


Thesium humide Vahl. 
Mercurialis annua L. 
Euphorbia dendroides L. 


» pinea 1. 
» peploides Goss. 


F 
Re exiguaL.ß.retusa Cav. B.F. 


Fieus Carica L. Clt.! 


Rüdiger Felix Solla. 


Linosa. 


F. 
Rieinus communis L. 
F.  Mercurialis annua L. 
F.  Euphorbia dendroides L. 


cn terracina L. 


B. 


Fieus Carica L. Clt! 


Urtica lusitanica Brt. x. membra- 


nacea L. 


Parietaria cretica L. 


Juniperus phoenicea L. 


Ophrys lutea Cav.? 


F. 
Urtiea dioica L. 
B.F. Parietaria ceretica L. 


Theligonum Cynocrambe L. 


F. Juniperus phoenicea 1. 


Vrdrt. 


Gynandriris Sisyrinchium Parl. B. 


Gladiolus segetum Ker. B. 
Trichonema Bulbocodium Ker. F. 
Pancratium maritimum L. 
Agave americana L. Aufblhd. 
Smiax aspera 1.? Bltr. 
Asparagus Sp. Bltr. 
Asphodelus ramosus Gou. Vrblt. 
Ornithogalum narbonense L. B. 


Seilla maritima L. 
Allium roseum L. 


Arisarum vulgare Trg. Tz. 


Schoenus nigricans L. 


Bltr.  sSeilla maritima L. 
B. Allium roseum L. 


Arum italicum Mill.? 


F.  Arisarum vulgare Trg. Tz. 


ed 


= 


Bltr. 


Bltr. 


Phytobiologische Beobachtungen auf einer Excursion nach Lampedusa u. Linosa, 479 
Lampedusa. Linosa. 
Andropogon hirtum L. B. 
Phalaris minor Ritz. B.F. Phalaris minor Rta. F. 
Lamarckia aurea Mch. B. Lamarckia aures Mch. B. F. 
Triplachne nitens Lk. B. 
Polypogon maritimum W. B: 
Lagurus ovatus L. B. Lagurus ovatus L. B. 
Stipa tortilis Dstf. Br 
Aira Cupaniana Guss. F. Aira Cupaniana Guss. ß. in- 
certa P. C. G. F. 
Avena barbata Brt. B.F. Avena barbata Brt. BR. 
Avellinia Micheli Pr. B. FE. 
Koeleria phleoides Prs. B.F. Koeleria phleoides Prs. B. F. 
% hispida DC. B. F. 
Melica minuta L. 1% 
Yulpia ligustica Lk. B-E. 
Bromus madritensis L. F. 
5 fasciculatus Pr. F. 
Serrafaleus mollis Parl. B. F. 
5 intermedius Parl.?!) B. F. 
Scleropoa rigida Grisb. F. 
Hordeum murinum L. F. Hordeum murinum L. F. 
b: »  B. leporinum Lk. F. 
Aegilops ovata L. F. 
Tritieum villosum P. Pr. BE» 
> vulgare Vill. Ct! F. Tritieum vulgare Vill. Clt.! wurde 
gemäht. 
Brachypodium distachyon R. S. FE. 
Catapodium sieulum Lk. BR. 
Catapodium loliaceum Lk. B. F. L, loliaceum Lk. B. F. 
Lolium rigidum Gaud. B. F 
Castellia tuberculata Tin. B. FE. 
Lepturus incurvatus Trim. B. 


Asplenium obovatum Viv. 
Polypodium vulgare L. meist vrdrt. 
Grammitis leptophylla Sw. ganz vrdrt. 


Die nähere Bestimmung der hier folgenden Lichenen verdanke ich der 
freundlichen Zuvorkommenheit des Herrn Prof. A. Jatta zu Ruvo di Puglia, 
welchem ich hiermit meinen gefühlten Dank auszusprechen mir erlaube. 


1) Mit unterer Balgklappe etwas grösser als die obere, Aehrehen behaart, Stiele kahl 
(S. mollis Parl.?) 


Z.B. Ges. B. XXXIV. Abh. 61 


a er E P, EA EA IE he en 
a x ee eh 
En > . BD. un FA “a = 


480 Rüdiger Felix Solla. Phytobiolog. Beobachtungen auf Lampedusa u. IAnosa, 
Lampedusa. 3 Linosa. 
Alectoria sarmentosa Achar. var. cri- 
nalis Krb. 


Cladonia rangiferina Hfim. 
furcata Hoffm. var. race- 


b)} 
mosa Flk. 
> endiviaefolia Fr. 
Ramalina pollinaria Ach. var. Duriwei 
D. Ntr. 
® maciformis Del. (R. rosacea 
Hpp.) n. sp. Eur.! 
Roccella tinctoria. 
Imbricaria perlata L. var. ciliata DC. 
Physcia parietina L. 
Physcia parietina L. var. ectanea Schr. » Parietina L. var. aureola Schr. 
villosa Ach. 


b2] 


Ricasolia spadicea Jatta!) (Lecanora 
spadicea Fw.) 


Placodium murorum. 
Rinodina exigua Ach. var. pyrina Fr. 
(R. metabolica Krb.) 
Ochrolechia pallescens L.var. ParellaF'r. 


Dirina Ceratoniae Ach. 

Diploieia epigaea Krb. var. effigu- 
rata Schr. 

Lecidea contigua Hffm. 


1) „Thallus cerassiusculus, tartareo cartilagineus, diffractus. Squamulae sublobatae, minutae, 
Apotheeia primitus immersa, dein lecanorina, disco 


tantummodo dispersae, ex olivaceo cinerascenles. 
fusco-atro, margine einereo thallino eincto, ac demum convexa, atra, margine veclinante. Ascei medioeres, 
clavati, 8spori. Paraphyses apice incrassatae, fuscescentes. Sporae generis.“ A. Jatta, in epist. 


Ende August 1884. 


481 


Bemerkungen über die Fichtengallenläuse. 


Von 
Dr. Franz Löw in Wien. 


(Mit zwei Holzschnitten.) 


(Vorgelegt in der Versammlımg am 3. December 1834.) 


Die Fichtengallenläuse, welche als Schädiger der Fichtenwälder die be- 
sondere Beachtung des Forstmannes verdienen, sind für den Aphididologen um 
so interessanter, als ihre Lebensweise und Entwicklung ebenso wie ihr jähr- 
licher Lebens- und Formencyklus Besonderheiten zeigt, durch welche sie sich 
selbst von den ihnen zunächst verwandten Arten erheblich unterscheiden. 

Die Missbildungen (Gallen), welche sie an den Zweigen von Abies excelsa DE. 
bewirken, sind schon lange Zeit vor Linne bekannt gewesen und wurden schon 
1583 von C. Clusius in „Rariorum aliquot stirpium, per Pannoniam, Austriam 
et vieinas quasdam Provincias observatarum historia“, Liber I, p. 21, bei Picea 
pumila wie folgt charakterisirt: „Illius autem genus reperitur, quod nunguam 
valde assurgit, sed pumilum manet, fertque quaedam nucamenta nucis ponticae 
magnitudine, e squamulis imbricatim compositis, sed in pungens foliolum desı- 
nentibus compacta, quae maturitate dehiscentia, concavas inanitates et veluti 
cellulas ostendunt, a summis et extremis mucamentis ramuli nonnunguam 
enascuntur, frequentibus, brevibus, et pungentibus foliolis obsiti.“ C. v. Linne 
beschrieb sie zuerst 1737 in seiner „Flora lapponica“!) und erwähnt ihrer auch 
1745 in seiner „Ölandska och Gothlandska resa p& riksens högloftige staenders 
befallning foerraettad är 1741 med Anmerkninger uti oeconomien, natural historien, 
antiquiteter“.2) Die Beschreibung des sie erzeugenden Insectes gab er in seiner 


1) Linne sagt (l. c. p. 278, Nr. 347, E) bei Abies: „... . ad apices ramulorum arboris 
inlerdum excreseunt corpuscula monstrosa ovala, magnitudine et figura fragorum, farinam continentia, 
quae mon flores masculini sumt, sed insectorum produeta. Haec, inter obambulandum Lappones 
baccarım instar edunt.“ 

2) Die bezügliche Stelle (p. 180) lautet in deutscher Uebersetzung: „Die Fichten trugen 
an der Spitze ihrer Aeste kleine Knospen, wie Erdbeeren, welche aus folüs basi dilatatis imbricalis 
bestanden und eine grosse Menge kleiner Inseeten einschlossen, welche so klein waren, dass man 
sio mit blossem Auge kaum sehen konnte. Sie glichen vollständig einer Art Insecten, Aphis almi 


61* 


482 Franz Löw. 


„Fauna sueeica“.!) Aus dieser geht hervor, dass schon Linne& über die Lebens- 
weise dieses Insectes Beobachtungen gemacht hatte; denn er wusste bereits, 
dass die Mutter der jungen Läuse, welche die Galle bewohnen, aussen an der 
Basis der Galle sitzt, in Wolle gehüllt und Ursache der Entstehung der Galle - 
ist, und dass im Herbste alle Bewohner der Galle Flügel bekommen. Ein- 
gehender und genauer studirt wurden die Fichtengallenläuse von Degeer. Die 
Mittheilungen, welche dieser berühmte schwedische Forscher hierüber in seinem 
vortrefflichen Werke „Memoires pour servir a l’histoire des Insectes“, Tome III, 
1773, p. 98, pl. VIII, fig. 1—29, veröffentlichte, geben uns ein fast vollständiges 
Bild der Lebensvorgänge und Entwicklung dieser Thiere, und da sie sich auf 
sehr sorgfältige Beobachtungen stützen, so wurde auch deren Richtigkeit bis 
heute noch nicht angefochten. 

Nach Degeer ist die Kenntniss der Fichtengallenläuse länger denn ein 
halbes Jahrhundert nach keiner Richtung erweitert worden. Erst das Jahr 1843 
brachte uns hierin wieder Neues. Kaltenbach und Ratzeburg machten 
nämlich damals fast gleichzeitig die Entdeckung, dass die zapfen- oder beeren- 
förmigen Auswüchse der Fichte nicht das Product einer einzigen Art der Gallen- 
läuse sind, sondern durch zwei sehr verschiedene Arten hervorgerufen werden. 
Kaltenbach (Monogr. d. Pflanzenläuse, I. Theil, p. 200—204) behielt für die 
grössere, grünliche oder gelbliche Art den Linn&’schen Namen Chermes abietis 
bei, nannte die kleinere, bräunlichrothe Ch. strobilobius und gab von beiden 
ausführliche Beschreibungen. Ratzeburg (Stett. ent. Ztg., 4. Jahrg., p. 201—202) 
dagegen verwarf den Linn €’schen Namen ganz, nannte die grössere Art Ch. viridis, 
die kleinere Ch. coceineus, beschrieb sie aber damals nicht, sondern hob nur einige 
wenige Unterschiede hervor, welche zwischen ihren Larven und Gallen bestehen. 
Die Beschreibung der ausgebildeten Läuse und der Gallen brachte er erst ein 
Jahr später (1844) im dritten Theile seiner „Forst-Inseeten“, p. 195 — 202.) 


genannt, welche sich vor ihrer Verwandlung auf den Erlenzweigen aufhalten; sie sind aber hundertmal 
kleiner. Aus ihrem After treiben sie eine Wolle oder eine Materie wie klare, aufgeblasene Därme 
heraus. Dieses Insect heisst C’hermes abietis.“ 

1) Linn&'s Beschreibung (Fauna suecica, Kdit. II, 1761, p. 264, Nr. 1011) lautet: „URermes 
abietis. Habitat in Abietis turionibus, quae Jiunt in summilatibus vamorum monstrose imbricatis, 
dilatatis ad basin foliolis, brevioribus eliam factis, apud nos frequens, similis frago viridi. Corpus 
in ipsis ramorum Abietis extremitatibus fragiforme, habet extus supra se et inter squamas foliaceas 
imbricatas, in sinu squamarum, plurima animaleula parva, e quorum amo quasi lana prominet. Juxta 
basin hujus corpusculi seu fragi observatur lana majori in copia in qua maler minorum, quae causat 
fragum. Autumno omnes e suis strobilis exeunt alatae.“ 

„Deser. Corpus pallide flavescens; oculi fusei, et minimo puncto nigricante inter oculos. 
Antennae setaceae. Alas gerit uti Chermes alni. Os sub thorace vel ex thorace. Non salit.“ 

Diese Beschreibung ist fast mit denselben Worten in der ersten Auflage der Fauna 
suecica 1746, p. 215, Nr. 700 schon enthalten. In der ersten Auflage haben aber die Thiere noch 
keine Speciesnamen. 

2) Hardy (Ann. Mag. Nat. Hist. [2], vol. VI, 1850, p. 187—188) bezweifelt die Existenz 
von zwei Arten der Fichtengallenläuse und will die Verschiedenheiten der Gallen und ihrer Bewohner 
durch die stärkere oder schwächere Einwirkung der Sonne erklären. Nach seinen Angaben scheint 
es indessen, dass ihm nur die Gallen einer Art bekannt waren, deren verschiedenes Aussehen 
allerdings in erster Linie localen Einflüssen zuzuschreiben ist. 


Bemerkungen über die Fiehtengallenläuse. 483 


Von dieser Zeit an waren die Fichtengallenläuse wiederholt Gegenstand der 
Untersuchung und Beobachtung, und erschienen namentlich über ihre Anatomie 
und Physiologie, sowie über ihre Gallen einige sehr werthvolle Publieationen. !) 

Neuestens hat Dr. ©. Keller über die Feinde und die Zahl der jährlich 
auftretenden Generationen dieser Läuse Beobachtungen angestellt und deren 
Resultate in der Schweizerischen Zeitschrift für das Forstwesen, Jahrg. VIII, 
1883, und Jahrg. IX, 1884, veröffentlicht. Er constatirte, dass unter ihren 
natürlichen Feinden gewisse Spinnenarten die beachtenswerthesten und unstreitig 
die wirksamsten sind, und beobachtete auch, dass bei Oh. strobilobius Kltb. zwei 
in Gallen lebende Generationen, deren Existenz von Ratzeburg nur vermuthet 
wurde, ?) thatsächlich unmittelbar nacheinander folgen. 

Ich hatte heuer in Oberpiesting (Nieder-Oesterreich) Gelegenheit, die 
beiden hier in Rede stehenden Chermes-Arten in grösserer Menge zu beobachten, 
und fand die Angaben, welche die vorgenannten Autoren über die Lebensweise 
und Entwicklung dieser Thiere machten, insbesondere dasjenige, was Keller 
über OR. strobilobius Kltb. mittheilt, durch die Ergebnisse meiner Beobachtungen 
bestätigt. Bei letzterer Art treten in der That im Laufe des Sommers zwei 
gallenerzeugende Generationen unmittelbar nacheinander auf, von welchen die 
erste Mitte Juni, die zweite (welche aus den Eiern der ersten hervorgeht) gegen 
Ende August die Gallen verlässt. Alle Individuen dieser zwei Generationen sind 
Weibchen, erhalten Flügel und setzen an die Nadeln ihrer Nährpflanze, in der- 
selben Weise, wie es die geflügelten Weibchen von Ch. abietis Lin. thun, ihre 
Eier ab. Bei Ch. abietis Lin. kommt in derselben Zeit, während welcher sich 
bei Ch. strobilobius Kltb. zwei Generationen sammt den sie beherbergenden 
Gallen entwickeln, nur eine Gallengeneration zur Ausbildung. Ausser diesen 
Gallengenerationen hat jede Art nur noch eine ungeflügelte Generation. Die 
Individuen, welche diese ausmachen, gehen aus den Eiern der geflügelten hervor, 
leben frei an den Zweigen der Fichte, überwintern daselbst im Larvenzustande 
und entwickeln sich erst im folgenden Frühlinge zu flügellosen Weibchen 
(sogenannten Stammmüttern), welche wieder diejenigen Fier legen, aus denen 
die gallenbewohnenden Generationen entstehen. 

Männchen, oder besser gesagt, eine zweigeschlechtige Generation, konnte 
ich weder bei der einen, noch bei der anderen Art auffinden. Ratzeburg 
versichert dagegen, bei seinem Ch. coccineus (= sirobilobius: Kltb.) geflügelte 
Männchen schon in derjenigen Generation beobachtet zu haben, welche aus der 


!) R. Leuckart, Die Fortpflanzung der Rindenläuse; ein weiterer Beitrag zur Kenntniss 
der Parthenogenese (Archiv f. Naturg., 25. Jahrg., 1859, p. 208-231, Taf. V). — Die Fortpflanzung 
der Blatt- und Rindenläuse (Mittheil. d. landwirthsch. Instit, d. Univers. Leipzig, Heft I, Berlin, 
1875, p. 116—146). — W. Winkler, Zur Anatomie der durch die Fichtenrindenlaus an Fichten- 
zweigen entstehenden Zapfengallen (Oesterr. botan. Zeitschr., 28. Jahrg., 1878, p. 7—8). 

?) Ratzeburg schrieb (Forst-Ins. III, p. 199) hierüber: „Ich vermuthe sogar, dass die 
eine Species (©. coceineus) noch eine Zwischengeneration vor dem Ende des Sommers (vielleicht 
nur ausnahmsweise?) macht; denn ich habe im Juli, als bereits alle Gallen, in denen (€. coceineus 
gehaust hatte, aufgesprungen und entleert waren, neue Gallen gefunden, welche zugleich kleiner 
und grüner als die der Vorsommerbrut waren.“ 


484 Franz Löw. 


Stammmutter hervorgeht und in den Gallen zur Ausbildung gelangt. Da seine 
bezüglichen Angaben!) jedoch Widersprüche enthalten und er weder eine Be- 
gattung beobachten, noch Hoden bei den von ihm für Männchen gehaltenen 
Individuen auffinden konnte, so stimme ich Leuckart’s Ansicht, dass das Organ, 
welches Ratzeburg für die männliche Ruthe hielt, nichts Anderes war als ein 
weiblicher Ovipositor, um so mehr bei, als die Chermes-Weibchen thatsächlich eine 
kurze, vorstreckbare, konische, stumpfe Legeröhre besitzen. Aber auch Curtis 


' 


(Gardener's Chronicle, vol. IV, 1844, p. 831) und Westwood (ibid. vol. XII, 1852, 


p. 580) sprechen von geflügelten Chermes-Männchen. Sie wollen diese bei 
Ch. abietis Lin. und ebenso wie Ratzeburg in der geflügelten Gallengeneration 
beobachtet haben und geben an, dass in dieser Generation die meisten Indi- 
viduen Männchen, und nur einige, welche ein spitzeres Abdomen haben, 
Weibchen sind. 

Im Gegensatze zu obigen Autoren, welche von geflügelten Chermes- 
Männchen sprechen, will Buckton ein flügelloses entdeckt haben. Er fand 
nämlich bei der Untersuchung mehrerer Gallen von Ch. abietis Lin., unter einer 
Schuppe verborgen, ein äusserst kleines Insect, welches, wie er sich in seinem 
„Monograph of the British Aphides“, vol. IV, p. 31, ausdrückt, „proved to be 
the sex long missing“. 

Um den Werth aller dieser Angaben über C’hermes-Männchen beurtheilen 
zu können, ist es nöthig, sich vor Augen zu halten: 


1. dass bei allen Aphididen-Arten, bei welchen bis jetzt eine zwei- 
geschlechtige Generation aufgefunden wurde, diese nicht aus der Stammmutter 
hervorgeht, sondern stets erst nach mehreren, auf die Stammgeneration folgenden 
eingeschlechtigen Generationen auftritt, und 


2. dass Chermes einer Aphididen-Gruppe angehört, in welcher die von 
Männchen befruchteten Weibchen nur ein einziges Ei produeiren. 


Da nun das von Ratzeburg, Curtis und Westwood angegebene Vor- 
kommen von Männchen in der ersten, aus der Stammmutter hervorgehenden 
Generation ein Abweichen von der allgemeinen Regel wäre?) und bei keiner 


1) Ratzeburg sagt (Forst-Ins. III, p. 196): „Die Geschlechter sind so schwer zu unter- 
scheiden, dass man die oh bisher gar nicht kannte“, und (l. ec. p. 201): „Die d sind etwa nur 
halb so gross wie die Q, haben einen etwas gestreckteren Hinterleib. Beim Drücken zwischen 
dem Pressschieber tritt eine walzige, stumpfe Rutbe zwischen den beiden Lappen hervor und der 
Leib entleert eine dunkel rothbraune Substanz, während beim QO Eier hervortreten. Von Hoden 
nicht eine Spur“, ferner (l. c. p. 198) wo er von den geflügelten Läusen spricht, welche als Larven 
und Nymphen in den Gallen leben: „Degeer und Kaltenbach lassen es unentschieden, ob sich 
auch dd in der Gesellschaft befinden, versichern aber Beide, dass keine Begattung bemerkt werden 
könnte. Auch ich habe nicht das Geringste sehen können, was auf einen solchen Act hindeutete, 
obgleich ich das Insect in grosser Menge beobachtete.“ 

2) Leuckart hat schon in der ersten seiner oben citirten Arbeiten (p. 213) nachgewiesen, 
dass die Fichtengallenläuse der Stamm- und der Gallengeneration, von welchen er mehrere Hundert 
untersuchte, alle ohne Unterschied, „ungeflügelte und geflügelte, grosse und kleine“ Weibchen sind, 
welche sich auf parthenogenetischem Wege fortpflanzen. In seiner zweiten obeitirten Arbeit 
bekräftigt er (p. 133) diese Angabe durch die aus seinen weiteren Untersuchungen sich ergebende 


Bemerkungen über die Fichtengallenläuse, 485 


Chermes-Art bis jetzt Weibchen gefunden wurden, in deren Körper nur ein ein- 
ziges Ei zur Ausbildung gelangt, so ist das Vorhandensein einer zweigeschlech- 
tigen Generation bei Chermes überhaupt sehr fraglich. 


Bei dem flügellosen Insecte, welches Buckton für ein Chermes-Männchen 
hielt, kommt noch überdies in Betracht, dass die in der Beschreibung desselben 
enthaltenen Angaben über Grösse, Farbe, Fühler, Kopf, Thorax und Abdomen 
genau auf die kleinen Larven passen, welche sich aus den Eiern der geflügelten 
Chermes-Weibchen entwickeln und uns das Bild eines sehr unvollkommenen 
Wesens geben. Es ist daher die Vermuthung zulässig, dass Buckton kein 
vollkommenes Individuum, sondern nur eine Larve vor sich hatte, und dass das, 
was er bei demselben für die männliche Ruthe hielt und selbst als „remarkably 
developed“ bezeichnet, nach der von ihm gegebenen, sehr unklaren Abbildung 
wahrscheinlich nichts Anderes war als die lange Saugborstenschlinge, welche 
in Folge von Druck mit dem übrigen Körperinhalt aus der Abdomenspitze 
heraustrat, was häufig geschieht, wenn man solche Larven zwischen Deck- 
gläsern drückt. 


Kaltenbach und Ratzeburg haben zur Unterscheidung von Ch. stro- 
bilobius Kltb. und Oh. abietis Lin. unter Anderem auch angegeben, dass die 
Schrägadern der Vorderflügel bei ersterer Art von einer neben der Subcosta 
laufenden Längsader ausgehen, bei letzterer Art dagegen unmittelbar aus der 
Subcosta entspringen; und Koch benützte später dasselbe Merkmal, um seine 
Gattung Anisophleba von Ohermes zu unterscheiden. Es würde demnach Ch. stro- 
biüobius Kltb. zur Gattung Anisophleba und Ch. abietis Lin. zur Gattung 
Ohermes im Sinne Koch’s gehören. Wenn man jedoch die Vorderflügel dieser 
zwei Arten einer genauen, mit Hilfe genügender Vergrösserung vorgenommenen 
Untersuchung unterzieht, so findet man, dass bei Ch. abietis Lin. ebenfalls eine 
neben der Subcosta laufende Längsader, von welcher die Schrägadern abzweigen, 
vorhanden ist, und sich dieser O’hermes somit nicht durch den Mangel dieser 
Längsader von Ch. strobilobius Kltb. unterscheidet. Die Vorderflügel dieser 
zwei Arten sind, wie die hier beigegebenen Abbildungen zeigen, hauptsächlich 
in der Grösse und Form und in dem Abstande der erwähnten Längsader von 
der Subcosta verschieden. Da auch die übrigen Chermes-Arten diese die Sub- 
costa begleitende Längsader besitzen, so ist die auf dieses einzige Merkmal 


Thatsache, dass die von diesen Weibchen abgelegten Eier „ganz constant einen Embryo aus- 
scheiden“, obgleich selbst bei der genauesten mikroskopischen Untersuchung bei diesen Thieren 
„nirgends, weder in der Samentasche, noch sonstwo“, Samenfäden anzutreffen sind und daher eine 
Befruchtung derselben durch Männchen nicht stattfindet. 

Dies beweist zur Genüge, dass die Fichtengallenläuse von der allgemeinen Regel nicht 
abweichen und deshalb in ihren obgenanuten zwei Generationen Männchen auch gar nicht gesucht 
werden dürfen. Es lassen sich bei den Aphididen überhaupt nicht in jeder oder in einer beliebigen 
Generation Männchen vermuthen; denn diese erscheinen nach unseren bisherigen Erfahrungen 
stets in einer besonderen, zweigeschlechtigen Generation, welche jährlich blos einmal zu einer 
bestimmten Zeit (in der Regel im Herbste) auftritt. 


at 


486 


Franz Löw. 


gegründete Gattung Anisophleba« Koch unhaltbar und als ein Synonym zu 


Chermes zu ziehen. 


Flügel von Chermes abietis Lin. 


Flügel von Chermes strobilobius Kltb. 


Die wichtigsten Merkmale, wodurch sich die beiden hier in Rede stehenden 
Chermes-Arten und deren Gallen unterscheiden, sind aus der folgenden Gegen- 


überstellung ersichtlich: 


Chermes abietis Lin. 
Ungeflügeltes 2 (Stammmutter). 
Grünlich. 

Geflügeltes 9. 


Körperlänge 1'/,—1!/, mm. 

Kopf und Thorax dunkelgrau; Meso- 
notum mit schwarzen Flecken; auf 
dem Metanotum drei weisse Secret- 
flecken., 


Abdomen honiggelb, oben ohne weisse 
Secretflecken. 


Vorderflügel 2!1/,—2!/,;mm. lang; Vor- 
derrandzelle,Vorderrand,Subcostaund 
Stigma hellgrün. Die hinter der Sub- 
costa liegende Längsader, aus welcher 
die Schrägadern entspringen, läuft 
von der Flügelwurzel bis zur ersten 
Schrägader dicht an der Subcosta, 
entfernt sich dann nur sehr wenig 
von dieser und schliesst sich hinter 
der Mitte des Stigma, an der Stelle, 
wo sie als sogenannte Spitzenader 
umbiegt, wieder dicht an die Subeosta 
an (vergl. Fig. 1). 

Hinterflügel mit einer vertical von der 
Längsaderabzweigenden kleinen Ader. 


Chermes strobilobius Kltb. 
Ungeflügeltes 2 (Stammmutter). 
Bräunlich. 

Geflügeltes ©. 


Körperlänge 1—1'/, mm. 

Kopf und Thorax rothbraun, oben fast 
schwarz; Kopf oben mit vier, Pro- 
notum mit zwei, Mesonotum mit zwei 
und Metanotum mit vier weissen 
Secretflecken. 

Abdomen bräunlichroth oder rothbraun, 
oben auf jedem Segmente mit zwei 
weissen Seeretflecken, welche zwei 
Längsreihen bilden. 

Vorderflügel 1°/,—2 mm. lang; Vorder- 
randzelle, Vorderrand, Subcosta und 
Stigma braungrün. Die hinter der Sub- 
costa liegende Längsader, aus welcher 
die Schrägadern entspringen, läuft 
von der Flügelwurzel bis zur ersten 
Schrägader dicht an der Subcosta, 
entfernt sich dann von dieser viel 
mehr als bei Ch. abietis und sehr 
deutlich und schliesst sich in ihrem 
weiteren Verlaufe nicht mehr an die 
Subeosta an (vergl. Fig. 2). 


Hinterflügel mit einer schief von der 
Längsader abzweigenden kleinen Ader. 


Me 


Bemerkungen über die Fichtengallenläuse. 487 


Galle 


zapfenförmig, 1—3!/, cm. lang, grün, 
manchmal purpurn überlaufen, kurz 
und dicht behaart, meist an der Basis 
der Triebe, zuweilen auch weiter oben, 
häufig nur einseitig; der Trieb setzt 
sich fast immer über die Galle hinaus 
fort, aber nicht selten blos in Form 
eines mehr oder weniger grossen 
Nadelschopfes; die Spitzen der die 
Galle bildenden Nadeln lang, etwas 
aufwärts gebogen, grün; die Mund- 
ränder der Zellenöffnungen wulstig, 
anfangs gelb oder roth, später rost- 
roth, mit kurzen Haaren dicht be- 
setzt wie die Galle. 


Galle 


erdbeeren- oder ananasförmig, 1/, bis 


1!/, em. lang, weisslich, blassgrün 
oder blassgelb, manchmal wachsgelb 
oder röthlich, kahl, stets an der Spitze 
der Zweige, äusserst selten mit einem 
sehr kleinen, aus nur wenigen kurzen 
Nadeln bestehenden Schöpfchen ; die 
Spitzen der die Gallen bildenden Na- 
deln sehr kurz, gerade oder ein wenig 
zurückgekrümmt, weisslich oder gelb- 
lich, oder nur an der äussersten Spitze 
grün; die Mundränder der Zellen- 
öffnungen stark wulstig, etwas run- 
zelig, kahl wie die Galle und mit 
dieser gleichfarbig. 


Was die Namen dieser zwei Arten anbelangt, so haben nach den Regeln 
der Nomenclatur leider die von Linne und Kaltenbach gegebenen vor 
den besser gewählten Ratzeburg’schen den Vorrang. Ratzeburg meint 
wohl (Forst-Ins. III, p. 200) in dem Abschnitte, welcher von der rothen Fichten- 
rindenlaus Oh. coccineus Rtzb. handelt, „es sei schwer auszumachen, ob Linne 
mit dem Namen Ch. abietis diese oder die andere Art, oder alle beide meint, 
und in solchen Fällen immer gerathener, den alten Namen ganz fallen zu lassen“. 
Diese Voraussetzung trifit jedoch nicht zu; denn wenn auch die Beschreibungen, 
welche Linne von den Chermes-Gallen gab, und welche ich am Anfange dieser 
Publication reproducirte, auf die Gallen des Ch. strobilobius Kltb. bezogen werden 
müssen, so lässt dagegen das, was er von dem Inseete selbst angibt, keinen 
Zweifel zu, dass unter seinem Ch. abietis nur die grössere, sogenannte grüne 
Fichtengallenlaus, also dieselbe, welche von Degeer Aphis gallarum abietis 
und von Ratzeburg Ch. viridis genannt wurde, zu verstehen ist. Es liegt 
hier ein ähnlicher Fall vor wie bei Pemphigus bursarius Lin. Die Angaben, 
welche Linne über die Gallen seiner Aphis bursaria gemacht hat, lassen ver- 
schiedene Deutungen zu, und dennoch ist es bisher noch Niemandem beigefallen, 
diesen Linne&’schen Namen „ganz fallen zu lassen“. Bezüglich der Namen 
Ch. strobilobius Kltb. und coceineus Rtzb., welche im Jahre 1843 fast gleich- 
zeitig der zweiten Art der Fichtengallenläuse gegeben wurden, ist es zur Beant- 
wortung der Prioritätsfrage nicht erst nöthig, das Datum der Publication eines 
jeden dieser zwei Namen festzustellen; denn der von Kaltenbach gegebene 
Name hat schon deshalb die Priorität, weil dieser Autor 1843 die Art nicht nur 
benannte, sondern auch ausführlich beschrieb, während Ratzeburg letzteres 1843, 
wie schon oben erwähnt wurde, nicht that, sondern nur die Benennung vornahm. 

Aus dem oben Gesagten und aus der übrigen einschlägigen Literatur ergibt 
sich für die beiden Fichtengallenlaus-Arten folgende Synonymie: 

Chermes abietis Linne (1758) et auct. excl. Burm. 


Aphis gallarum absetis Degeer (1773). 
Chermes viridis Ratzeburg (1844). 
2.B. Ges. B. XXXIV. Abh. 62 


Tea? 


4 88 Franz Löw. Bemerkungen über die Fichtengallenläuse. 


Chermes strobilobius Kaltenbach (1843). 
Chermes coccineus Ratzeburg (1844 beschrieben, 1845 blos benannt). 
Chermes abietis Burmeister (nec L.). 


Der Gattungsname COhermes wurde 1748 von Linne einer Anzahl von 
Pflanzenläusen gegeben, welche heute zwei verschiedenen Familien angehören. 
Geoffroy verwendete ihn dagegen 1762 (in Hist. abregee des Ins. I) und 1785 
(in Foureroy’s Entom. paris. I) für diejenigen Coceiden, welche ein schild- 
förmiges Aussehen haben, und vereinigte die Linne’schen Chermes-Arten unter 


dem Gattungsnamen Psylla. Diese Arten trennte zuerst Burmeister 1855. 


(Handb. d. Ent., 2. Bd., 1. Th.) gelegentlich der von ihm vorgenommenen syste- 
matischen Eintheilung der Rhynchoten, indem er die eine Art, C'h. abietis Lin., 
unter dem ursprünglichen Gattungsnamen O’hermes Lin. in die Familie Aphidina 
stellte, für die übrigen dagegen, für welche er den Geoffroy’schen Gattungs- 
namen Psylla annahm, eine eigene Familie, „Psyllodes“, errichtete.!) Hiedurch 


blieb der Gattungsuame Chermes für eine Linne’sche Ohermes-Art erhalten und 


fand auch der Name Psylla Geoff. eine entsprechende und bleibende Verwendung. 
Da nun dieser Vorgang gegen die Regeln der Nomenclatur nicht verstösst, so 
ist es heutzutage nicht mehr zulässig, für irgend welche Arten der Familien 
Psyllidae oder Coceidae den Gattungsnamen Chermes oder den gleichlautenden 
Namen Kermes zu gebrauchen, oder den Ohermes abietis Lin. und seine nächsten 
Verwandten unter dem Namen Psylla aufzuführen. 

Die Diagnose, welche Burmeister (l. e. p. 85) von der Gattung Chermes 
gab, und welche lautet: „Fühler fünfgliederig; Glieder von ungleicher Länge. 
Flügel meistens vorhanden. Beine kürzer und stärker. Hinterleib ohne Höcker 
und Röhren. Leben in Gallen“, liess es zu, dass auch solche gallenerzeugende 
Aphididen, welche von Ch. abietis wesentlich verschieden sind, in diese Gattung 
eingereiht werden konnten. Erst Hartig (Jahresber. I, 1837, p. 644, und Zeitschr. 


f. d. Ent. III, 1841, p. 366) gab derselben nach den Merkmalen des Flügelgeäders _ 


eine scharfe Begrenzung. 

Mit der Gattung Chermes Lin., Burm., Hartig sind synonym: 

Adelges Vallot (Mem. Acad. Dijon 1836, Classe des sciences, p. 224). Aufgestellt 
für die auf Larix lebende Ohermes-Art. 

Cnaphalodes Amyot et Serville (Hist. des Ins. Hemipt. 1843, p. 595). Blosser Name 
ohne Gattungscharakteristik, in Vorschlag gebracht für die auf Larıx 
lebende C’hermes-Art, welche zuerst von Macquart (Recueil Soe. d’Agric. 
Lille 1819) als Psylla laricis beschrieben wurde. 

Sacchiphantes Curtis (sub pseudonym Ruricola) (Gardener’s Chronicle IV, 
1844, p. 831). Blosser Name ohne Gattungscharakteristik, vorgeschlagen 
für die grosse, sogenannte grüne Fichtengallenlaus, welche von englischen 
Autoren in der Gattung Eriosoma aufgeführt wurde, dort aber nicht 
bleiben konnte. 

Anisophleba Koch (Pflanzenläuse 1857, p. 320). 

1) Latreille hat wohl schon viel früher (Gen. Crust. et Ins. 1807, t. III, p. 169) eine 

Familie Psyllidae aufgestellt, aber in diese auch die Fichtengallenlaus als Psylla abietis Lin, auf- 

genommen. 


Dr va I A A 


489 
Neue Spinnen aus Amerika. 
V1.') 
Von 
Eugen Graf Keyserling 
in Gr.-Glogau. 
(Mit Tafel XILL) 
(Vorgelegt in der Versammlung am 3. December 1884.) 
1. Phidippus purpuratus n. sp. (Fig. 1.) 
&- — Totallänge . . . . 120 mm. | Abdomen lang . . . . . 72 mm. 
Cephalothorax lang . . . 93 „ - breit 47-5 a 
„ in der Mitte breit... 46 „ | Mandibeln lang. . . .. 26, 
BEVOTNE DIE ee 0,020, | 
Fem. Pat. Tib. Metat. Tar, Summa 
ESS ae Eh Tee tn A 2:8 2:8 2:6 15 =:13'9 mm. 
PS a ee. SE) 21 20 2:0 a NUN 
Ds TE RE AR RD 16, 1:8 24 Il rH10:97007 
u ae a EBENE LEN 20 2:6 30 an ante ale 


Der ganze Cephalothorax schwarzbraun, ziemlich dicht mit anliegenden 
grauen Härchen bekleidet und oben an den Seiten desselben, zwischen den 
Augen, einzelne längere dunkler. Mandibeln schön blau, Maxillen, Lippe, Sternum, 
Beine und Palpen rothbraun, Endglied der letzteren und die beiden vorderen 
Beinpaare jedoch sichtlich dunkler; alle Beine, sowie die Palpen, dicht mit 
langen, hellen, und dunklen Härchen besetzt. Am dichtesten und längsten ist die 
Behaarung an der unteren Seite der Tibien des ersten Paares. Abdomen unten 
und an den Seiten schwarzbraun, und zwar am Bauche dunkler als an diesen; 
der gauze Rücken dicht mit gelblichrothen, kurzen und dazwischen einzelnen 
langen, schwarzen Härchen bekleidet. Auf der Mitte des Rückens läuft ein 
undeutliches, etwas dunkleres Längsband, das jedoch nur auf der hinteren Hälfte 


1) V. siehe diese Verhandlungen, Bd. XXXII, 1583, p. 649. 
62* 


490 Eugen Graf Keyserling. 


deutlicher wird und dadurch entsteht, dass hier die rothe Behaarung weniger 
dicht ist und die schwarze Haut mehr hervortritt. In der Mitte des Rückens 
ungefähr befindet sich ein grösserer, breiter, hinter diesem an den Seiten zwei 
ovale Flecken und rings am Vorderrande ein ganz schmales, helleres Band. Die 
Spinnwarzen dunkelbraun mit gelblichen Enden. 

Cephalothorax mehr als den siebenten Theil länger als breit, in der Mitte 
beträchtlich breiter als hinten und vorne an den Augen, auch sichtlich breiter 
als die hinterste Augenreihe, oben recht hoch, steigt hinten recht steil an bis 
ziemlich weit hinter den hintersten Augen und ist dann bis zu den vordersten 
der Länge nach ziemlich sanft gewölbt. Der senkrecht abfallende Clypeus etwas 
mehr als halb so hoch als der halbe Durchmesser eines vorderen Mittelauges. 

Augenviereck weit breiter als lang, vorne schmäler als hinten, reicht kaum 
weiter als bis zum ersten Dritttheile des Cephalothorax. Von vorne gesehen 
erscheint das erste Auge durch Tieferstehen der sich nicht berührenden Mittel- 
augen deutlich gebogen, und die verhältnissmässig kleinen Seitenaugen liegen 
fast um ihren Durchmesser von diesen entfernt. Die ganz kleinen Augen der 
zweiten Reihe stehen von denen der hintersten doppelt so weit entfernt als von. 
den Seitenaugen der vordersten, welche ebenso gross sind als die der hintersten. 

Die vorne fast ganz flachen, stark mit Querrunzeln versehenen, an der 
Innenseite etwas schwärzeren, von aussen nach innen abgeschnittenen Mandibeln 
ebenso breit, aber nicht ganz so lang als die Patellen des ersten Beinpaares 
und mit keinem Haken oder Vorsprunge an der vorderen Fläche versehen. 


Die nach vorne zu schmäler werdende und am Ende gerundete Lippe 
bedeutend länger als breit und zwei Drittel so lang als die Maxillen. Das stark 
gewölbte Sternum fast doppelt so lang als breit und höchstens so breit als die 
Schenkel des ersten Beinpaares. Vorne an der Aussenecke der Maxillen ein 
kleiner, zahnartiger Vorsprung. 

Erstes Beinpaar weit dicker als die anderen, aber nur wenig länger als 
das vierte, zweites nur.unbedeutend dicker als die beiden hinteren und kaum 
länger als das dritte. Patellen an den drei ersten Beinpaaren ziemlich ebenso 
lang als die Tibien, an dem vierten aber sichtlich kürzer. Patelle und Tibia IIL 
kürzer als Patelle und Tibia IV, welche länger sind als Metatarsus und Tarsus IV. 
Die Bestachelung der Beine ist ganz ebenso wie bei Ph. morsitans. 

Der Tibialtheil der Palpen, ein wenig kürzer als die Patelle, hat an der 
Aussenseite einen kleinen, schwach gekrümmten, nach vorne gerichteten, spitzen 
Fortsatz, welcher sich ganz an das Endglied anlegt und nur von der Seite 
gesehen werden kann. Das grosse Copulationsorgan des Endgliedes, weit mehr 
als doppelt so lang als breit, wird nach vorne zu schmäler, ist am Ende mit 
einem kleinen, etwas gekrümmten Dorne versehen und ragt, hinten gerundet, 
bis über die Tibia hinaus. 

Abdomen länglich eiförmig, Spinnwarzen kurz, die oberen nicht länger 
als die unteren. 

Nord-Amerika, Maine, Utah. Universität Cambridge, Mass. 


EN _ ar Ta re 


Neue Spinnen aus Amerika. 491 


2. Phidippus albomaculatus n. sp. (Fig. 2.) 


0. — Totallänge . . . . 15'0 mm. | Abdomen -lang 2... :;, ..18:8:.mm- 
Cephalothorax lang . . . 64 „ En Dramd a2. 2, 02/75 


„ in der Mitte breit. . 52 „ Mandibein.lange 7 °.: 2.2:2.:28.°%,, 
BEETOTTERIDTEIEIH 0 ee un 
Fem. Pat. Tib. Metat. Tar. Summa 
VEN MUSEEN Se Re) 28 2:5 2 132 212:5, mm 
ET RE A | 21 1'9 18 1.1722 10:0.,5 
a ET ER | 2 1'8 2:0 13. 10:35, 
en 45 a re 2:8 2:8 2:8 IB: 


” 


Cephalothorax heller oder dunkler rothbraun, Kopfplatte fast schwarz, 
mit anliegenden weissen und langen schwarzen Härchen bedeckt, von denen 
letztere an den Seiten, zwischen den Augen, dünne Büschel bilden. Unterer 
Rand des Clypeus mit dicht stehenden, weissen Härchen geschmückt. Mandibeln 
grün oder blau metallschimmernd, Maxillen, die Lippe und das lang, licht 
behaarte Sternum rothbraun, die weiss behaarten Palpen gelb, Beine auch roth- 
braun und dicht besetzt mit langen, lichten Härchen, welche unten an den Tibien 
des ersten Beinpaares besonders lang sind und dicht stehen. Abdomen braun 
oder gelblichbraun, dicht mit anliegenden weissen und braunen, kurzen und 
einzelnen schwarzen, abstehenden Härchen bekleidet, An dem Bauche bemerkt 
man in der Mitte ein ganz schmales, dunkles Längsband und bei manchen 
Exemplaren noch eines an jeder Seite desselben. Ueber der Mitte des Rückens 
läuft ein breites, meist nicht den Vorderrand erreichendes dunkles Längsband, 
in welchem vier Paare weisser Flecken liegen, von denen die des ersten Paares 
ganz klein, die des zweiten länglich und gekrümmt, und die der beiden hin- 
tersten, stets am meisten hervortretenden, rund sind. Der Vorderrand wird von 
einem schmalen, weissen Bande eingefasst und jede Seite ist mit zwei bis drei 
schrägen versehen, von denen das vorderste am längsten und deutlichsten 
erscheint. Ausserdem sieht man noch an wohlerhaltenen, nicht abgeriebenen 
Thieren auf dem Rücken und an den Seiten schräg laufende feine Bänder weisser 
Härchen. 

Der Cephalothorax, ungefähr um den sechsten Theil länger als breit, in 
der Mitte weit breiter als vorne und hinten, auch breiter als die dritte Augen- 
reihe, oben recht hoch, stürzt hinten, bis zu einer ziemlichen Entfernung von 
den hintersten Augen, ziemlich steil ab, ist dann bis zu der vordersten Augen- 
reihe der Länge nach gewölbt, die Kopfplatte aber nur mässig nach vorne 
geneigt. Die Seiten stark gewölbt und der Clypeus nur wenig niedriger als der 
Durchmesser eines vorderen Mittelauges. 

Das Augenviereck weit breiter als lang und vorne sichtlich schmäler als 
hinten, reicht nicht über das erste Dritttheil des Cephalothorax hinaus. Von 
vorne betrachtet erscheint die erste Augenreihe durch Tieferstehen der deutlich 
getrennten Mittelaugen recht stark gebogen, und ihre Seitenaugen sind fast um 


492 Eugen Graf Keyserling, 


ihren Durchmesser von den Mittelaugen getrennt. Die Augen der hintersten 
Reihe ebenso gross als die vorderen Seitenaugen und die ganz kleinen Augen 
der zweiten Reihe von den ersteren doppelt so weit als von den letzteren entfernt. 

Die vorne nur wenig gewölbten und ziemlich rauhen Mandibeln ebenso 
breit und lang als die Patellen des ersten Beinpaares. Die Lippe, die Maxillen 
und das Sternum ebenso wie bei den anderen Arten dieser Gattung gestaltet. 

Das erste Beinpaar weit dicker und kräftiger als die anderen, aber etwas 


kürzer als das vierte. Die Patellen der drei ersten Paare etwas länger, und die Ei 


des vierten kürzer als die Tibien. Patelle und Tibia III weit kürzer als Patelle 
und Tibia IV, welche länger sind als Metatarsus und Tarsus IV. Die Bestachelung 
derselben ist ungefähr ebenso wie bei Ph. morsitans W. 

Das Abdomen besitzt eine eiförmige Gestalt und die kurzen Spinnwarzen 
sind gleich lang. 

Nord-Amerika. Die Universität Cambridge (Mass.) hat Exemplare aus 
New-Hampshire, Massachusets, Californien und den Süd-Staaten. 


3. Phidippus pulcherrimus n. sp. (Fig. 3.) 


©. — Totallänge.. ....:. 90mm. | Abdomen lang . . . . 2 o0mm. 
Cephalothorax lang . . . 483 „> sc breit... 0 2 e 
„in der Mitte breit... .*, 37. -,„. | Mandibeln lang... & te 
N ED 
Fem. Pat. Tib. Metat. Tar. Summa 
HOSH TBB: 0 ae ee BR Ara 17 17 13 1:0: —= 320m 
RN RL Be SE Er | 3 1'2 1:2 0:3 — 
Be ee a LE E12 0 
ER EB ET De ea) 14 18 19 IT Ran 


Cephalothorax rothbraun, nur die Augenhügel schwarz, bedeckt mit hellen 
Härchen ; an jeder Seite, etwas hinter den Augen der dritten Reihe, ein grösserer 
weisser Fleck, der von weissen, schuppenartigen Härchen gebildet wird. Der 
vordere Theil des Kopfes mit vielen langen, schwarzen. Härchen versehen, welche 
an der Seite und zwischen den Augen der dritten und zweiten Reihe ein deut- 
liches Büschelchen bilden. Mandibeln blau und grün schillernd, Maxillen und 
Lippe dunkel rothbraun mit gelbem Vorderrande, Sternum und Beine hell roth- 
braun, nur das Ende der Glieder dunkel, die Palpen auch hell gelblich roth- 
braun, besetzt mit langen weissen und einzelnen schwarzen Haaren. Die Beine 
sind mit anliegenden, kurzen, weissen und abstehenden, langen lichten und 
dunklen Härchen recht dicht bekleidet. Das Abdomen schön ziegelroth, in der 
Mitte ınit einem vorne breiten, hinten schmäler bis zu den braunen Spinn- 
warzen laufenden, grossen, braunen Fleck versehen, in welchem ein kleiner weisser 
liegt. Hinten an dem schmalen Theile des grossen braunen bemerkt man ein 
Paar kleine runde, undeutliche, hellere Flecken. Die Färbung des Rückens wird 
durch sehr dicht stehende, kurze Härchen hervorgebracht, zwischen denen sich 
einzelne lange, schwarze erheben. Der ebeufalls dicht behaarte braune Bauch 


ee Ba ee ea ala RR TER MEER 
< 
i 


Neue Spinnen aus Amerika. 493 


hat in der Mitte ein breites, dunkleres Längsband, das jederseits von einem 
schmalen, schmutzig weissen begleitet wird. 

Cephalothorax ungefähr um den siebenten Theil länger als breit, vorne 
etwas breiter als hinten, aber weit schmäler als in der Mitte und hier weit 
breiter als an der dritten Augenreihe, erhebt sich vom Hinterrande bis kurz vor 
den hintersten Augen recht steil, ist an denselben am höchsten und senkt sich 
darauf nur mässig bis zu den vordersten. Die Seiten gewölbt und nicht steil 
abfallend. Der Clypeus, unter jedem vorderen Mittelauge ein wenig ausge- 
schnitten, ist daher nicht ganz so hoch als der Halbmesser. derselben. 

Augenviereck hinten sichtlich breiter als vorne und weit kürzer als lang, 
reicht hinten ungefähr bis zum ersten Dritttheile des Cephalothorax. Die Seiten- 
augen der vorderen, mässig gebogenen Reihe sind mehr als um ihren Halb- 
inesser von den Mittelaugen entfernt, welche einander auch nicht berühren. Die 
Augen der hintersten Reihe fast ebenso gross als die vorderen Seitenaugen und 
die kleinen der zweiten von den ersteren fast doppelt so weit entfernt als von 
den letzteren. 

Die vorne wenig gewölbten, mit Querrunzeln versehenen Mandibeln ebenso 
breit und lang als die Patellen des ersten Beinpaares. 

Maxillen, Lippe und Sternum ebenso wie bei den anderen Arten dieser 
Gattung gestaltet. 

Erstes Beinpaar weit dicker als die anderen, aber ein wenig kürzer als 
das vierte. Patelle des ersten und zweiten Paares ebenso lang, des dritten 
länger und des vierten kürzer als die Tibia. Patelle und Tibia III weit kürzer 
als Patelle und Tibia IV, und diese länger als Metatarsus und Tarsus IV. Die 
Bestachelung ebenso wie bei morsitans W. 

Abdomen eiförmig, Spinnwarzen kurz und gleich lang. 

Nord-Amerika, Florida. Universität Cambridge (Mass.). 


4. Phidippus ruber n. sp. (Fig. 4.) 


er Totallanse =. 22. 71 Tun. | Abdomien-Tanet ir Alam; 
Cephalothorax lang . . . 31 „ 5 Iroi  ee Ohandee 
„in. der‘Mitte breit . . 28 , Mandibeln lang! 2": 2.3021.50% 
EMESVORHEZDEEIE Here N OA | 
Fem. Pat. Tib. Metat. Tar. Summa 
FRUST Er 2 17 1:7 14 ED alenmme 
DE HEN Geh) 12 12 121 VEN 7401205 
DD an er 1:0 0:9 1a DS Has 
BE BSR sr 28 141 1:6 1:6 09T, 


Der unten am Rande schmal schwarz gesäumte Cephalothorax roth, 
bekleidet mit goldgelben Schuppen und einzelnen langen, schwarzen Härchen, 
die vorne und an den Seiten des Kopfes am dichtesten und längsten sind; die 
Augenhügel schwarz, aber auch mit gelben Härchen bedeckt. Das Abdomen 
unten ziemlich dunkelbraun, oben dicht bekleidet mit anliegenden, ziegelrothen 
und einzelnen dazwischen eingestreuten, langen, schwarzen Härchen und auf 


494 Eugen Graf Keyserling. 


dem hinteren Theile mit zwei parallelen, dunklen Längsbändern versehen. Die 
Beine rothbraun, die Schenkel dunkel und die Tarsen heller als die übrigen 
Glieder. Das Endglied der Palpen dunkel, die übrigen Glieder hell rothbraun. 
Die Mandibeln rothbraun mit bläulichem Schimmer, die Maxillen und die Lippe 
dunkelbraun, das Sternum etwas heller. 

Cephalothorax ungefähr nur um den zehnten Theil länger als breit, in 
den Seiten gerundet, um den Durchmesser eines Auges an jeder Seite breiter 
als die dritte Augenreihe, hinten nur mässig verschmälert und gerundet, steigt 
vom Hinterrande bis ein kleines Stück vor der hintersten Augenreihe ziemlich 
schräg an, bleibt dann bis etwas vor derselben gleich hoch und fällt darauf 
gewölbt und stark geneigt zu der vordersten ab. Der Clypeus kaum höher als 
der vierte Theil des Durchmessers eines vorderen Mittelauges. 3 

Augenviereck weit breiter als lang und vorne sichtlich schmäler als hinten, 
reicht kaum über das erste Dritttheil des Cephalothorax hinaus. Von vorne 
betrachtet erscheint die vorderste Augenreihe nur mässig gebogen und die 
Seitenaugen sitzen kaum um den dritten Theil ihres Durchmessers von den sich 
auch nicht berührenden Mittelaugen entfernt. Die Augen der hintersten Reihe, 
unbedeutend kleiner als die vorderen Seitenaugen, liegen von einander nur wenig 
weiter als vom Seitenrande. Die ganz kleinen Augen der zweiten Reihe sitzen 
den vorderen Seitenaugen bedeutend mehr genähert als denen der hintersten Reihe. 

Die senkrecht abwärts gerichteten, nicht divergirenden, gegen das Ende 
hin aber schmäler werdenden Mandibeln vorne der Quere nach fein gefurcht, 
ebenso lang, aber ein wenig dünner als die Patellen des ersten Beinpaares. 

Die wenig länger als breite, nach vorne zu schmäler werdende Lippe 
kaum mehr als halb so lang als die Maxillen, deren Vorderrand ein wenig aus- 
geschnitten ist und deren Aussenwinkel daher etwas hervortritt. Das flach 
gewölbte Sternum länglich oval und fast so breit als die Coxen des ersten 
Beinpaares. 

Beine des ersten Paares weit dicker als die übrigen und auch etwas länger 
als die des vierten. Die Coxen und Trochanter des vierten nur wenig grösser 
als die des dritten Fusspaares; die Patellen I und II ebenso lang, III ein wenig 
länger und IV kürzer als die Tibien; Patelle und Tibia IV weit länger als Patelle 
und Tibia III und auch etwas länger als Metatarsus und Tarsus IV. Die Be- 
stachelung ist folgendermassen: Erstes und zweites Paar: Femur oben einige; 
Patelle keine; Tibia unten mehrere, gewöhnlich drei Paare; Matatarsus unten 
zwei. Drittes und viertes: Femur und Patelle ebenso; Tibia unten und an jeder 
Seite einige; Metatarsus III nur am Ende, IV auch in der Mitte eins bis zwei. 

Tibialtheil der Palpen kaum kürzer als die Patelle, hat aussen am Ende 
einen ganz kurzen und stumpfen Fortsatz.e Abdomen eiförmig. 


@. — Totallänge . - . . 10'6 mm. | Abdomen lang . . . . . 6% mm. 
Cephalothorax lang . . - 40 ,„ Hi breit... %... Wars 


„ in der Mitte breit. . 37 „ Be anf... Ne 
SENOINENBEEILE ET 


Neue Spinnen aus Amerika 495 


Fem. Pat. Tib. _ Metat. Tar. Summa 
DER USD TER EEE) 1:8 15 1:5 1.072917 
N N RR EIER EI RE ee 
1 a N RN EL 
Va ER a Bet 0 or HEBEN Per 


” 
Ganz ebenso gefärbt, nur heller, meist gelblichroth. Der Hinterleib weit 

dieker und grösser und das erste, auch dicke Beinpaar etwas kürzer als das vierte. 
Nord-Amerika, Massachusets. Universität Cambridge. 


5. Phidippus gracilis n. sp. (Fig. 5.) 


&. — Totallänge . . . . 8:0 mm. | Abdomen lang . . . . . 44mm. 
Cephalothorax lang . . . #0 „ & rast a 

„ in der Mitte breit . . 33 „ | Mandibeln Jane? 2724,24 16, 

SREVOTNERDLEI DAN 

Fem. Pat. Tib.  Metat. Tar. Summa 

VIRRIURSC REN Re een rer 1220 1'8 18 1:8 12.2 — 009: nme 
DENnın A a N RR | 1'5 1:5 15 EU —iE TON 
RE BE Eee N 1'3 13 15 a a am 
A NL ER LEEREN AO 15 18 2:0 PO 289 


» 


Cephalothorax dunkel rothbraun, Augenhügel schwarz, hinten und an 
den Seiten schwarze, vorne auf der Kopfplatte und um die vordersten Augen 
herum lange, hellgraue Haare, die einen dichten, nach vorne gerichteten Schopf 
bilden. Unterhalb der Augen der dritten Reihe liegt ein schräger, nach oben 
bis zu denen der zweiten laufender Strich weisser Härchen und auch die Mittel- 
ritze ist von solchen umgeben. Die rothbraunen, mit bläulichem Schimmer ver- 
sehenen Mandibeln auch dicht weiss behaart, die hell gerandeten Maxillen und 
Lippe, sowie das Sternum schwarzbraun, die heller rothbraunen Beine und die 
Palpen sehr lang und dicht mit theils anliegenden, theils abstehenden, hellen 
Härchen besetzt. Das dunkelbraune Abdomen ist rings am Vorder- und Seiten- 
rande mit einem Bande weisser Härchen umgeben, in der Mitte desselben liegen 
zwei grössere runde Flecken und hinten zwei Paare kurzer, weisser Querstrichel, 
auch aus weissen Härchen bestehend. Der Bauch zum grössten Theile schwarz- 
braun, an den Seiten mehr gelblichroth und ziemlich lang, weiss behaart. 


Cephalothorax um den sechsten Theil länger als breit, in den Seiten 
gerundet, an der dritten Augenreihe kaum um den Durchmesser eines Auges 
derselben breiter als diese, steigt vom Hinterrande ziemlich schräg an bis in 
die Nähe der hintersten Augenreihe. Die der Länge nach gewölbte Kopfplatte 
ist in ihrem vorderen Theile recht stark nach vorne geneigt. Der Clypeus 
ungefähr so hoch als der dritte Theil des Durchmessers eines vorderen 
Mittelauges. 


Augenviereck weit breiter als lang und vorne sichtlich schmäler als hinten, 
reicht nur bis zum ersten Dritttheile des Cephalothorax. Von vorne gesehen 
Z.B. Ges. B. XXXiV. Abh. 63 


N 
496 Eugen Graf Keyserling. 


erscheint die vordere Augenreihe nur wenig gebogen und die Seitenaugen der- 
selben sind ungefähr um ihren Radius von den Mittelaugen entfernt. Jedoch 
muss erwähnt werden, dass die Stellung der vorderen Augen wegen der dichten 
Behaarung sehr schlecht zu sehen ist. Die beiden Augen der hintersten Reihe, 
ein wenig kleiner als die vorderen Seitenaugen, sind von einander weiter als 
vom Seitenrande entfernt. Die ganz kleinen Augen der zweiten Reihe sitzen von 
den vorderen Seitenaugen nur halb so weit ab als von denen der dritten Reihe. 

Die vorne flachen, nicht divergirenden Mandibeln etwas kürzer und 
schmäler als die Patellen des ersten Beinpaares. 

Die kaum längere als breite Lippe fast nur halb so lang als die Maxillen, 
deren äusserer Vorderwinkel ziemlich spitz ist. Das flach gewölbte, länglich 
ovale Sternum kaum breiter als die Coxen des ersten Beinpaares. 

Erstes Fusspaar etwas länger und dicker als alle übrigen. Die Coxen 
des vierten sichtlich, die Trochanteren aber nur wenig länger als die des dritten. 
Die Patellen der drei ersten Paare ebenso lang, die des vierten kürzer als die 
Tibien; Patelle und Tibia IV länger als Patelle und Tibia III und auch länger 
als Metatarsus und Tarsus IV. Die Bestachelung ist folgendermassen: Erstes 
und zweites Paar: Femur oben mehrere; Patelle vorne und hinten 1; Tibia 
unten 2. 2. 2 und die von II auch jederseits 1; Metatarsus unten 2.2. Drittes 
und viertes Paar: Femur und Patelle ebenso; Tibia unten und an den Seiten 
mehrere; Metatarsus am Anfange und in der Mitte mehrere. 

Das Abdomen fast um den dritten Theil länger als breit, vorne gerundet; 
in der vorderen Hälfte am breitesten und nach hinten zu allmälig schmäler 
zulaufend. 

Nord-Amerika, Kentucky. Universität Cambridge, 1 Stück. 


6. Phidippus bicolor n. sp. (Fig. 6.) 


d. — Totallänge . . . . 86mm. | Abdomen lang . . . . . 48mm. 
Cephalothorax lang . . . 41 „ n hreit = u 022 or 
„.ın der Mitte breit . . 38 „ | Mandibeln. lang .. 2. u. gu ee 
ZESVOENB DEEID =. Ten a rd 
Fem. Pat. Tib. Metat. Tar. Summa - 
SR USSOR ET za 23 18 1:0. 77 Garne 
a REN ER AN) 1:6 1:6 14 0:80 a 
EN ES EA) 14 114 16 0:Sa Fee 
NE ER 17 1:6 2:0 0:8 228g: 


Der Cephalothorax schwarzbraun, dicht bedeckt mit dunkelgrauen Härchen, 
welche vorne auf der Kopfplatte und um die Augen herum besonders lang sind. 
Die Mandibeln stahlblau schimmernd, die Maxillen, die Lippe, das Sternum, die 
mit langen grauen Härchen dicht besetzten Palpen und Beine auch dunkel roth- 
braun, die Schenkel meist noch dunkler als die anderen Glieder. Das Ab- 
domen unten einfärbig schwarz, oben dicht bedeckt mit röthlichgelben, goldig 
glänzenden Härchen, zwischen denen einzelne sehr lange, dunkle sitzen. 


Neue Spinnen aus Amerika. 497 


Der Cephalothorax ungefähr um den siebenten Theil länger als breit, in 
den Seiten gerundet und mehr als um den Durchmesser eines Auges der dritten 
Reihe breiter als diese, hinten gerundet und auch nur wenig verschmälert, steigt 
hinten schräg gewölbt bis in die Nähe der hintersten Augenreihe an; die Kopf- 
platte ziemlich horizontal und nur vorne stark zur ersten Augenreihe geneigt. 
Der Clypeus kaum mehr als den vierten Theil so hoch als der Durchmesser 
eines vorderen Mittelauges. 

Das Augenviereck beträchtlich breiter als lang und vorne schmäler als 
hinten, reicht etwas über das erste Dritttheil des Cephalothorax hinaus. Von 
vorne gesehen erscheint die vorderste Augenreihe ziemlich stark gebogen und 
die Seitenaugen sind mehr als um ihren Radius von den sich auch nicht 
berührenden Mittelaugen entfernt. Die Augen der hintersten Reihe, ein wenig 
kleiner als die vorderen Seitenaugen, liegen von einander weiter als vom Seiten- 
rande entfernt. Die ganz kleinen Augen der zweiten Reihe sitzen den vorderen 
Seitenaugen weit näher als denen der hintersten Reihe. 

Die vorne gewölbten und quergefurchten Mandibeln etwas kürzer, aber 
ungefähr ebenso dick als die Patellen des ersten Beinpaares. 

Die etwas längere als breite Lippe ein wenig mehr als halb so lang als 
die vorne gerundeten Maxillen. Das länglich ovale Sternum ungefähr so breit 
als die Coxen des zweiten Beinpaares. 

Das erste Beinpaar weit dicker als die übrigen und auch etwas länger 
als das vierte. Die Patellen der beiden ersten Paare ebenso lang, die des dritten 
etwas länger und die des vierten kürzer als die Tibien; die Coxen und Tro- 
chanter des vierten nicht oder nur unbedeutend länger als die des dritten; 
Patelle und Tibia IV weit länger als Patelle und Tibia III und auch länger 
als Metatarsus und Tarsus IV. Die Bestachelung der Beine ist folgendermassen : 
Erstes und zweites Paar: Femur oben mehrere; Patelle keine; Tibia unten 
mehrere und Metatarsus unten 2. 2. Drittes und viertes: Femur und Patelle 
ebenso; Tibia unten und an den Seiten einige; Metatarsus am Ende mehrere 
und vor der Mitte 1. 


Der kurze Tibialtheil der Palpen hat vorne an der Aussenseite einen an 
der Basis breiten, mit nach unten gekrümmter Spitze versehenen Fortsatz und 
ist weniger lang als die Tibia. 

Abdomen eiförmig. 

Nord-Amerika. Ein Exemplar aus Utah. Universität Cambridge. 


7. Phidippus elarus n. sp. (Fig. 7.) 


Q. — Totallänge . . . . 83mm. | Abdomen lang . #5 mm 

Cephalothorax lang . . . 38 „ | A, reg oz 
„ in der Mitte breit. . 31 „ Mandibeln lang . 1973 
=, vornerbraibene Be Ward | 


498 Eugen Graf Keyserling. 


Fem. Pat. Tib. Metat. Tar. Summa 
GH RUSSHNG a 17 17, 1'5 1127 =. 8b 
ER AN URS NN ERDIESNIR ES LRER, Ar | 13 13 12 VITZbBree 
BR Re N) 12 12 13 0:8, ir be 
N Be A > Be ne 


Cephalothorax gelblichbraun, an den Seiten und hinten zum Theile mit 
dunklerem Anfluge; die Augenhügel schwarz und die Kopfplatte braun. Die 
Haarbekleidung dieses Körpertheiles besteht an den Seiten und der hinteren 
Abdachung aus kurzen gelblichen, auf der Kopfplatte aus recht langen, schmutzig- 
weissen und dunklen Härchen. Am Clypeus und auf den rothbraunen Mandibeln 
sitzen auch zahlreiche lange, lichte Härchen. Die Lippe, Maxillen und Sternum 
bräunlichgelb, die mit gelblichen Schuppen und langen, lichten Härchen recht 
dicht bekleideten Palpen und Beine gelb, unten am Ende der Schenkel und 
Tibien des ersten Beinpaares ein schwarzer Fleck, ebenso das Ende der Tibien 
und Metatärsen der beiden hinteren Beinpaare dunkel gefärbt. Das auch dicht 
behaarte Abdomen oben und an den Seiten röthlichbraun, vorne am Rande mit 
einem hellen gelblichen Bogenbande und in der Mittellinie mit vier Paar 
rundlichen, hellen Flecken versehen, von denen jedoch nur die beiden hinteren 
deutlicher hervortreten. Von dem zweiten und dritten Paare dieser hellen Flecken 
läuft je ein nur schwer zu sehender heller Bogenstreif an den Seiten herab. 
Ueber der Mitte des Rückens ziehen zwei schwarze, in der vorderen Hälfte recht 
undeutliche, schmale Bänder, in welchen die hellen Flecken liegen. Der Bauch 
bräunlichgelb, in der Mitte desselben ein helles Feld, das jederseits von einem 
braunen Bande begrenzt wird. 

Cephalothorax ungefähr um den fünften Theil länger als breit, in den 
Seiten gerundet, ungefähr um den Durchmesser eines hinteren Auges breiter 
als die dritte Augenreihe, oben ziemlich hoch, erhebt sich vom Hinterrande 
ziemlich schräge bis in die Nähe der dritten Augenreihe, verläuft dann eine 
kurze Strecke wagrecht und fällt darauf gewölbt und nach vorne geneigt zu 
der vordersten Reihe hinab. Der Clypeus fast halb so hoch als der Durch- 
messer eines vorderen Mittelauges. 

Augenviereck breiter als lang und hinten breiter als vorne, reicht bis 
über das erste Dritttheil des Cephalothorax hinaus. Von vorne betrachtet 
erscheint die vordere Augenreihe nur mässig gebogen und die verhältnissmässig 
kleinen Seitenaugen liegen fast um ihren Durchmesser von den Mittelaugen. 
Die Augen der hintersten Reihe, noch ein wenig kleiner als die vorderen Seiten- 
augen, sind von einander weiter als vom Seitenrande entfernt. Die ganz kleinen 
Augen der zweiten Reihe liegen den vorderen Seitenaugen bedeutend näher als 
denen der hintersten Reihe. 

Die vorne quergefurchten und ziemlich gewölbten Mandibeln etwas länger 
und dicker als die Patellen des ersten Beinpaares. 

Die längere als breite Lippe mehr als halb so lang als die Maxillen. Das 
länglich ovale, flach gewölbte Sternum höchstens so breit als die Coxen des 
zweiten und weit schmäler als die des ersten Beinpaares. 


Neue Spinnen aus Amerika. 499 

Erstes Fusspaar dicker als die anderen, aber ein wenig kürzer als das 
vierte. Die Coxen IV ein wenig länger und sichtlich dicker als die von III. 
Nur die Patellen IV kürzer, alle übrigen ebenso lang als die Tibien. Patelle 
und Tibia III weit länger. als Patelle und Tibia IV und ebenso auch länger 
als Metatarsus und Tarsus IV. Die Bestachelung ist folgendermassen: Erstes 
und zweites Beinpaar: Femur oben mehrere; Patelle keine; Tibia unten 2. 2. 2; 
Metatarsus unten 2.2. Drittes und viertes Paar: Femur und Patelle ebenso ; 
Tibia unten und an den Seiten wehrere; Metatarsus in der Mitte und am 
Ende einige. 

Das Abdomen eiförmig. 

Nord-Amerika, Maryland. Universität Cambridge. 


8. Ieius elegans n. sp. (Fig. 8.) 


er Totallänge...'s2..7,.:4°6. mm." |" Abdomen. lang... . 2, , 20mm: 
Cophalothorax ang . . . 20 „ | H retro 

san der Mitten breit‘: „21:62 7, 7xMandibkelm lan 7.2. 22.7504 

Ryornanbreib: er la, | 

Fem. Pat. Tib. Metat. Tar. Summa 

MUSS a ee ll 0:6 07 0°5 04 == 3:3 mm: 
a RN ol BEE N. 05 0°6 05 VAN N 
SERIE EN A a 0:5 0:6 07 EEE 
An a 0:6 07 07 aaa 


” 


Der spärlich mit anliegenden, kurzen, weissen Härchen, die grösstentheils 
abgerieben sind, bekleidete Cephalothorax rothbraun, die Augenhügel schwarz 
und der Raum zwischen denselben röthlichgelb. Die Mundtheile, das Sternum, 
die Palpen und die beiden vorderen Beinpaare auch rothbraun, nur die beiden 
Endglieder der letzteren heller, die beiden hinteren Beinpaare, bis auf die 
braunen Schenkel des dritten, gelb, nur die Metatarsen des vierten am Ende 
dunkel gefärbt. Der bräunlichgelbe Hinterleib hat am Bauche ein breites, fast 
ganz schwarzes Längsband und auf dem Rücken zahlreiche dunkle, etwas schräg 
von vorne nach hinten laufende Striche, und hinten in der Mittellinie mehrere 
undeutliche, hinter einander liegende Dreiecke und quere Bogenstriche. 

Cephalothorax um den fünften Theil länger als breit, vorne nur wenig 
schmäler als an der breitesten Stelle, auch wenig breiter als die dritte Augen- 
reihe, hinten gerundet und schmäler als vorne, steigt vom Hinterrande eine 
kurze Strecke schräg an und ist dann der Länge nach sanft gewölbt. Der 
Clypeus ganz niedrig, kaum so hoch als der sechste Theil eines vorderen 
Mittelauges. 

Augenviereck weit breiter als lang und hinten nicht breiter als vorne, 
reicht hinten nicht ganz bis zu der Mitte des Cephalothorax. Von vorne 
gesehen erscheint die vordere Augenreihe ziemlich gerade, nur unbedeutend 
durch Höherstehen der Seitenaugen gebogen, diese von den dicht beisammen- 


A; 2 te, te E 
I EN 


500 Engen Grat Keyserling. 


sitzenden Mittelaugen nur wenig entfernt. Die ganz kleinen der zweiten Reihe 
liegen den Seitenaugen der ersten etwas näher als denen der dritten. Die beiden 
hintersten Augen, ebenso gross als die vorderen Seitenaugen, sind von einander 
viel weiter als vom Seitenrande entfernt. 

Die an der Innenseite schräg abgeschnittenen Mandibeln vorne nicht 
gewölbt, kürzer und auch dünner als die Patellen des ersten Beinpaares. Die 
übrigen Mundtheile und das Sternum ebenso wie bei den anderen Arten dieser 
Gattung gestaltet. 

Die mit anliegenden kurzen weissen und längeren dunkleren Härchen dünn 
bekleideten Beine mässig lang, das erste Paar dicker als die übrigen, aber etwas 
kürzer als das vierte. Patelle und Tibia III kürzer als Patelle und Tibia IV 
und diese nur wenig länger als Metatarsus und Tarsus IV, die schwachen, nur 
schwer bemerkbaren Stacheln sitzen ungefähr in derselben Weise vertheilt wie 
bei den anderen Arten. Die Metatarsen des vierten Paares haben auch nur 
am Ende welche. Das Tibialglied der Palpen, kürzer als die Patelle, hat an 
der Aussenseite einen kurzen, spitzen, nach vorne gerichteten Dorn. An der 
Innenseite des ovalen Geschlechtsorganes des Endgliedes sitzt ein ziemlich 
langer, schwach gekrümmter und nach vorne ragender, dünner Fortsatz, welcher 
ungefähr in der Mitte desselben entspringt. 

Das mehr als doppelt so lange als breite Abdomen ist vorne gerundet 
und hinten an den gleich langen, schlanken Spinnwarzen zugespitzt. 

Nord-Amerika. Ein Stück in der Sammlung der Universität Cambridge 
ohne Angabe des Fundortes. 


9. Teius nigromaculaius n. sp. (Fig. 9.) 


&- — Totallänge . . . . 54mm. | Abdomen lang . . . . . 29mm. 
Cephalothorax lang . . . 25 „ ö breit n. un KA aa 
„in: der Mitte-breit . = 1:9. z* > 5 Mandibeln lang, 27 2er 
SEuvoEne-hraib-i..2 u 8m, | 
Fem. Pat. Tib. Metat. Tar. Summa 
ERUSSONE N HER Dar en 1a 121 10 06 = 5'5 mm. 
DR a ER a Aa a 0:8 07 07 05. = ie 
ERBEN. Sue, 07 0:6 07 (5 
a ET 0:8 1:0 1:0 a 


Cephalothorax rothbraun, an dem unteren Theile der Seiten dunkler, oben 
die vordere Hälfte, bis ein Stückchen hinter der dritten Augenreihe schwarz 
und im vorderen Theile dicht mit weissen Härchen besetzt. Ausserdem läuft 
jederseits am Kopfe, an den vorderen Seitenaugen beginnend, die der hinteren 
Reihe einschliessend und sich noch eine Strecke weit hinter denselben fort- 
setzend, ein schmales, weisses, aus kurzen, feinen Härchen bestehendes Band. 
Die Mandibeln, das Sternum, die Lippe und die Maxillen ganz dunkel rothbraun, 
die beiden letzteren am Vorderrande heller. Die Palpen und die Beine heller 
rothbraun, die Schenkel der beiden Vorderpaare, sowie die untere Seite der 


Neue Spinnen aus Amerika. 501 


Tibien des ersten weit dunkler; an den beiden Hinterpaaren nur das Ende der 
Schenkel, der Tibien und Metatarsen ein wenig dunkler. Die nicht dichte 
Behaarung der Beine besteht aus weissen und schwarzen Härchen; vorne am 
Ende der Schenkel des ersten Paares bilden die weissen einen grösseren Fleck, 
und unten an den Tibien desselben sitzen die schwarzen anmı dichtesten. Der 
Bauch des auch nur spärlich behaarten Abdomens schmutziggelb mit dunklem 
Längsstrich in der Mitte, welcher sich kurz vor den gelben Spinnwarzen theilt 
und diese im Halbbogen umgibt. Der Rücken gelb, mit schmalem, weissen 
Bande am Vorderrande, das an den Seiten ungefähr bis zur Mitte fortläuft. Auf 
dem Rücken liegen vorne zwei kleine, an die sich in der hinteren Hälfte zwei 
Reihen grösserer, schwarzbrauner Flecken anschliessen. Diese letzteren liegen 
jedoch so nahe beisammen, dass sie zwei Längsbänder bilden. 

Cephalothorax um den vierten Theil länger als breit, vorne nur wenig 
schmäler als an den leicht gerundeten Seiten, nur wenig breiter als die dritte 
Augenreihe, erst ein Stück hinter derselben am breitesten und hinten gerundet. 
Betrachtet man denselben von der Seite, so erhebt er sich vom Hinterrande 
mässig steil, ist darauf, nur unbedeutend ansteigend, bis zur dritten Augenreihe 
ziemlich wagrecht und dann über der Kopfplatte hin stark gewölbt und nach 
vorne geneigt. Der Clypeus niedrig, nur so hoch als der vierte Theil des Durch- 
messers eines vorderen Mittelauges. 

Augenviereck breiter als lang, vorne sichtlich schmäler als hinten, reicht 
etwas über das erste Dritttheil des Cephalothorax hinaus. Von vorne betrachtet 
erscheint die vordere Augenreihe nur wenig gebogen und die Seitenaugen der- 
selben sind kaum mehr als um den vierten Theil ihres Durchmessers von den 
Mittelaugen entfernt. Die Augen der hintersten Reihe, ungefähr ebenso gross 
als die vorderen Seitenaugen, liegen von einander weiter als vom Seitenrande 
entfernt. Die ganz kleinen Augen der zweiten Reihe sind den vorderen Seiten- 
augen sichtlich mehr genähert als denen der hintersten Reihe. 

Die vorne nicht gewölbten, senkrecht abwärts gerichteten, an einander 
schliessenden, an der Innenseite in der Mitte etwas ausgeschnittenen Mandibeln 
kürzer und schmäler als die Patellen des ersten Beinpaares. 

Die nach vorne zu schmäler werdende, nur unbedeutend längere als breite 
Lippe halb so lang als die divergirenden Maxillen, welche an der vorderen Hälfte 
bedeutend erweitert sind und deren vordere Aussenecke ziemlich zugespitzt ist. 

Das längliche, flach gewölbte Sternum weit breiter als Coxa II und fast 
ebenso breit als Coxa 1. 

Erstes Beinpaar beträchtlich dicker und auch länger als die anderen. 
Patelle IV etwas kürzer, die anderen ungefähr ebenso lang oder auch ein wenig 
kürzer als die Tibien. Die Coxen des vierten länger, ihre Trochanter aber kaum 
länger als die des dritten Beinpaares. Die Tibia IV cylinderförmig und ein 
wenig dicker als die von III. Patelle und Tibia IV länger als Patelle und 
Tibia III und ebenso auch länger als Metatarsus und Tarsus IV. Die Bestachelung 
folgendermassen: Femur oben mehrere; Patelle keine; Tibia unten 2. 2.2, Tibia II 
unten 1. 2 und hinten 1; Metatarsus unten 2. 2. Drittes und viertes Paar: Femur 


SEE Rh 


502 Eugen Graf Keyserling. 


ebenso; Patelle, wie es scheint, hinten einen ganz schwachen; Tibia unten und 
an den Seiten einige; Metatarsus am Ende mehrere und etwas vor der Mitte 1—2. 

Patellartheil der Palpen vorne an der Aussenseite mit einem nach vorne 
und unten ragenden spitzen Fortsatze, ist ganz kurz und noch kürzer als die 
auch kurze Patelle. Am Ende des dicken, ovalen Copulationsorganes sitzen zwei 
kleine, spitze, gekrümmte Fortsätze. 

Abdomen eiförmig. 

Nord-Amerika, Utah. Universität Cambridge. 


10. Feius albovittatus n. sp. (Fig. 10.) 


Q@. — Totallänge - -. . . 62 mm. | Abdomen lang. >... Sim: 
Cephalothorax lang . . . 28 „ | = breit..\.. 2. RS wel 
„ in. der Mitte breit . . 23 „ | Mandibeln lang -- .. „= = 2:02, 
Besvonnerbreibr nee led, 
Fem. Pat. Tib.  Metat. Tar. Summa 
ESS a  ERTERUT 14 14 0:9 07: = Wal: 
BE IS RR ER 09 0:9 07 16 = AA 
NE EREN  R RN Bra a Ne dite> 09 0:8 0:8 DIS Bene 
MN ae a 17 OLE AO De 


Cephalothorax rothbraun, besetzt mit kurzen, hellen, goldig schimmernden 
Härchen, Augenhügel schwarz und zwischen denselben einzelne längere, schwarze 
Härchen. Mundtheile dunkel, Sternum heller rothbraun, ebenso wie Palpen und 
Beine, von denen jedoch das erste Paar am dunkelsten ist. Alle Schenkel in 
der ersten Hälfte weit heller, mehr gelb als roth. Die dünne Haarbekleidung 
der Beine besteht aus einzelnen kurzen, weisslichen und längeren, abstehenden 
dunklen Härchen. Der Bauch des Abdomens gelb mit dunklerem Längsbande, 
die Seiten und der Rücken gelblichroth mit hellem, schmalen Bande rings am 
Vorderrande. Vorne auf dem Rücken befinden sich zwei nach hinten zu diver- 
girende schmale, gelbe Streifen und an jeder Seite vier ebenso gefärbte, schräge 
Bänder, von denen einige durch einen hellen, bogenförmigen Strich mit den 
gegenüberliegenden verbunden sind. Die nicht sehr dichte Haarbekleidung 
besteht aus anliegenden, gelblichweissen und braunen Härchen, zwischen denen 
sich einzelne schwarze erheben. Die gelben Palpen haben oben auf den Gliedern 
ein bräunliches Band. 

Der Cephalothorax, nicht ganz um den fünften Theil länger als breit, in 
den Seiten ziemlich gerundet, an der dritten Augenreihe nur wenig breiter als 
diese, in der Mitte ungefähr am breitesten, hinten nur unbedeutend schmäler 
als vorne, steigt hinten bis in die Nähe der hintersten Augenreihe allmälig an, 
bleibt dann bis zu dieser gleich hoch, um darauf zu der vordersten recht geneigt 
und gewölbt abzufallen. Der Clypeus fast so hoch als der dritte Theil des 
Durchmessers eines vorderen Mittelauges. 

Augenviereck breiter als lang, hinten sichtlich breiter als vorne, reicht 
kaum über das erste Dritttheil des Cephalothorax hinaus. Von vorne gesehen 


Neue Spinnen aus Amerika. 503 


erscheint die vordere Augenreihe ziemlich gerade und die Seitenaugen sitzen 
nicht ganz um den dritten Theil ihres Durchmessers von den Mittelaugen. Die 
Augen der hintersten Reihe, kaum ebenso gross als die vorderen Seitenaugen, 
liegen von einander weiter als vom Seitenrande entfernt. Die ganz kleinen Augen 
der zweiten Reihe sind den vorderen Seitenaugen etwas mehr genähert als denen 
der hintersten Reihe. 

Die senkrecht abwärts gerichteten, an einander schliessenden Mandibeln 
kaum so lang und etwas weniger dick als die Patellen des ersten Beinpaares. 


Lippe nur unbedeutend oder nicht länger als breit und wenig mehr als 
halb so lang als die Maxillen. Das länglich ovale Sternum nicht breiter als die 
Coxen des zweiten Beinpaares. 


Erstes Beinpaar weit dicker als die übrigen und ebenso lang als das vierte. 
Die Coxen des vierten ein wenig länger, die Trochanter desselben aber kaum 
grösser als die des dritten Paares. Die Patelle I und II ebenso lang, III ein 
wenig länger und IV kürzer als die Tibien. Patelle und Tibia IV länger als 
Patelle und Tibia III und auch länger als Metatarsus und Tarsus IV. Die 
Tibien HI und IV ziemlich gleich dick und eylinderförmig. Die Stacheln sind 
folgendermassen vertheilt: Erstes und zweites Paar: Femur_oben mehrere; Patelle 
keine; Tibia I unten 2. 2. 2, Tibia II einige wenige; Metatarsus unten 2. 2. 
Drittes und viertes Paar: Femur und Patelle ebenso; Tibia unten und an den 
Seiten mehrere; Metatarsus nur am Ende einige. 


Abdomen länglich eiförmig. 
Nord-Amerika, Massachusets. Ein Exemplar an der Universität Cambridge. 


11. Zeius erassiventer n. sp. (Fig. 11.) 


22 Totallänge,. „2... 5:9, mm...‘ Abdomen lang. = 2.8.89 nm. 
Cephalothorax lang . . . 20 „ | = breiten Ware 
„ in der Mitte breit. . 14 „ Mandibeln laue? 1... 52.0375 

VOLHE breit tr SE; 

Fem. Pat. Tib. Metat. Tar. Summa 

U DER a Er ee N) 0'6 0:6 0°5 04 = 3: mm. 
DE ee ee ET RSS ERUUE 0°5 0:5 04 VA 0D 
DR RER 0 04 05 04 DEE 
A ER ST een 0°5 07 0°6 Narren 


Der mit anliegenden weissen Härchen bekleidete Cephalothorax rothbraun, 
Augenhügel schwarz, Mandibeln, Sternum, Lippe und Maxillen auch rothbraun, 
die beiden letzteren vorne heller gerandet, Beine und Palpen mit dunklen Ringen 
am Ende und zum Theile auch am Anfange der Glieder. Abdomen schmutziggelb 
mit ganz undeutlicher dunklerer Zeichnung an den Seiten und auf dem Rücken, 
die auf letzterem aus wellenförmigem Bande an jeder Seite und an ersterer aus 
schräge hinablaufenden besteht. 

Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 64 


504 Eugen Graf Keyserling. 


Cephalothorax etwas mehr als um den vierten Theil länger als breit, vorne 
nur wenig schmäler als in der Mitte, auch nur wenig breiter als die dritte 
Augenreihe und hinten mässig verschmälert, steigt vom Hinterrande eine kurze 
Strecke recht schräge an und ist dann über den langen Rücken hin der Länge 
nach sanft gewölbt. Der nach hinten geneigte Clypeus kaum so hoch als der 
vierte Theil des Durchmessers eines vorderen Mittelauges. 

Augenviereck breiter als lang, vorne und hinten gleich breit, reicht kaum 
über das erste Dritttheil des Cephalothorax hinaus. Von vorne gesehen erscheint 
die vordere Augenreihe fast gerade, nur unbedeutend durch Höherstehen der 
Seitenaugen gebogen, diese in geringer Entfernung von den dicht beisammen- 
sitzenden Mittelaugen und ebenso gross als die der hintersten Reihe, welche 
von einander viel weiter als vom Seitenrande entfernt sind. Die ganz kleinen 
der zweiten Reihe sitzen so ziemlich in der Mitte zwischen den Seitenaugen 
der ersten und denen der dritten, vielleicht der ersteren ein wenig mehr 
genähert. 

Die kräftigen, vorne gewölbten Mandibeln ungefähr so lang, aber dicker 
als die Patellen des ersten Beinpaares. 

Die vorne gerundete Lippe kaum länger als breit und wenig mehr als 
halb so lang als die Maxillen. Das länglich ovale, mässig gewölbte Sternum 
breiter als die Coxen des zweiten Beinpaares. 

Beine nur düun behaart, das erste Paar dicker als die übrigen, aber kürzer 
als das vierte. Die Patellen der beiden Vorderpaare ebenso lang und die der 
hinteren kürzer als die Tibia. Patelle und Tibia III sichtlich kürzer als diese 
Glieder des vierten Paares; Metatarsus und Tarsus IV nur unbedeutend kürzer 
als Patelle und Tibia IV. Die Bestachelung der Beine ist folgendermassen: 
Erstes und zweites Paar: Femur oben 3, vorne und hinten am Ende 1—2; Patelle 
keine; Tibia I unten drei Paare, Tibia II unten nur 3; Metatarsus unten zwei 
Paare. Drittes und viertes Paar: Schenkel oben mehrere; Patelle keine; Tibia 
unten und an der hinteren Seite 1; Metatarsus nur am Ende einige ganz kurze. 
Die Tibien des ersten Beinpaares sind in der Mitte etwas bauchig aufgetrieben 
und dicker als die Patellen. 

Das verhältnissmässig sehr grosse Abdomen fast doppelt so lang als breit 
und vorne sowie hinten gerundet. Jedenfalls ist das vorliegende Exemplar ein 
Thier, das seine Eier noch nicht gelegt hat. Die mässig langen Spinnwarzen 
in der Länge nicht verschieden. 

Nord-Amerika, Massachusets. Ein Exemplar an der Universität Cambridge. 


12. Icius vittatus n. sp. (Fig. 12.) 


©. — Totallänge . . . . 46mm. | Abdomen lang . . - ... 26mm. 
Cephalothorax lang . . . 20 „ | N breit 2I., nee 
„ in der Mitte breit. . 16 „ | Mandibeln lang. . ». . . 07 „ 


Fu mornenbreit, rmune ee lo, 


 AUER 


Neue Spinnen aus Amerika. 505 

Fem. Pat. Tib. Metat. Tar. Summa 

Ds Hose rar 2a 0:8 09 0:6 05.,==540: mm: 

Bu N EEE NR) 0:6 06 0°5 BAF=ZRITE 

u 3 10 105,00 ler 
4 11 0:6 07 07 04, =.,3:3 


Cephalothorax rothbraun, oben auf der Kopfplatte zwei dunklere Flecken 
und die Augenhügel schwarz. Dieser ganze Körpertheil mit kurzen, weissen 
Härchen bedeckt, welche vorne um die Augen herum und am Clypeus am 
dichtesten stehen; an den Seiten des Kopfes, unterhalb der Augen, zwei lange, 
dicke, schwarze. Mundtheile und Sternum auch rothbraun, Beine gelb, nur das 
erste Paar etwas bräunlich, Palpen auch gelb mit dunklen Flecken oben an den 
drei vorletzten Gliedern. Das weiss behaarte Abdomen schmutziggelb mit vier 
grossen rothbraunen Flecken auf dem Rücken, von denen der vorderste der 
Länge nach getheilt ist. An den Seiten bemerkt man noch einige ebenso 
gefärbte, undeutliche, hinabziehende, schmale Bänder und Flecken. 

Cephalothorax rings am unteren Rande schwarz gesäumt, um den fünften 
Theil länger als breit, hinten schmäler als vorne, in den Seiten gerundet, etwas 
hinter der Mitte am breitesten und hier ungefähr um den fünften Theil breiter 
als vorne an den Augen, auch etwas breiter als die hinterste Augenreihe, oben 
ziemlich niedrig gewölbt, steigt vom Hinterrande bis ein Stück vor der dritten 
Augenreihe wenig steil an, bleibt darauf bis zu dieser ziemlich gleich hoch und 
senkt sich dann unbedeutend nach vorne. 

Augenviereck bedeutend breiter als lang, vorne unbedeutend schmäler als 
hinten, reicht lange nicht bis zu der Mitte des Cephalothorax. Von vorne 
betrachtet erscheint die vorderste Augenreihe nur unbedeutend gebogen, indem 
die Seitenaugen, kaum mehr als um den vierten Theil ihres Durchmessers von 
den dicht beisammen sitzenden Mittelaugen entfernt, nur sehr wenig höher sitzen 
als diese. Die kleinen der zweiten Reihe liegen denen der ersten weit näher als 
denen der dritten, welche ebenso gross sind als die vorderen Seitenaugen. Die 
beiden hintersten Augen sind von einander viel weiter als vom Seitenrande 
entfernt. 

Die vorne flachen, nicht gewölbten Mandibeln etwas kürzer, aber ebenso 
dick als die Patellen des ersten Beinpaares. 

Die vorne etwas verschmälerte und gerundete Lippe sichtlich länger als 
breit und mehr als zwei Dritttheile so lang als die Maxillen. Das gewölbte, 
ovale, etwas längere als breite Sternum kaum breiter als die Coxen des ersten 
Beinpaares, aber weit breiter als die des zweiten und dritten. 

Alle Beine dünn behaart, das erste weit dicker und auch länger als die 
übrigen, von denen das vierte das längste ist. Unten an.den Tibien der beiden 
ersten Fusspaare sitzen drei Paar, an den Metatarsen zwei Paar Stacheln, alle 
Schenkel haben oben mehrere und die Patellen keine, die Tibien der beiden 
Hinterpaare nur 1—2, die Metatarsen am Ende mehrere und bisweilen in der 
Mitte einen. Unten, an der äusseren Seite, am Ende der Schenkel, sitzen 
ziemlich lange, schwarze Härchen von lanzettförmiger Gestalt. Diese Härchen 

64* 


506 Eugen Graf Keyserling. 


sind flach gedrückt, in der Mitte breit und an beiden Enden zugespitzt. Patelle 
und Tibia III kürzer als Patelle und Tibia IV, welche auch länger sind als 
Metatarsus und Tarsus IV. 

Abdomen mehr als doppelt so lang als breit, vorne gerundet und hinten 
allmälig spitz zulaufend. Die Spinnwarzen ziemlich lang und die beiden dünneren 
oberen um ihr kurzes Endglied länger als die unteren. 

Nord-Amerika. Universität Cambridge Mass. Ein in derselben Sammlung 
befindliches junges Männchen sieht ganz ebenso aus wie das Weib, nur ist die 
Rückenzeichnung des Abdomens weniger ausgeprägt. 


13. Ephippus americanus n. sp. (Fig. 13.) 


&.-— Totallänge . . . . 583mm. | Abdomen lang . . .. „2. 2:8 nme 
Cephalothorax lang . . . 25 „ 5 breit... © 
„ in der Mitte breit. . 20 „ Mandibeln lang. . '. „02% 
0: VOrNO breit 0. el Ar | 
Fem. Pat. Tib. Metat. Tar. Summa 
REISE ern ed 10 1'3 1:0 0:99 = Ep 
A 5) 09 0:9 08 eher 
a ee I 1:2 1'3 07, he 
A N N BE see 0.9 14 14 077, = mol 


Cephalothorax ganz dunkel rothbraun, am Seitenrande mit kurzen, weissen 
Härchen ganz schmal gesäumt, vorne und an den Seiten mit solchen dünn 
bekleidet, Kopfplatte schwarz und im vorderen Theile mit einem dichten Schopf 
gelblicher, langer, nach vorne ragender Haare besetzt. Die auch schwarzbraunen 
Mandibeln sind mit parallelen Längsreihen dicht stehender und ziemlich langer, 
weisser Härchen versehen. 

Die vorne heller gerandete Lippe rothbraun, die Maxillen, das Sternum 
und die Coxen der Beine röthlichgelb, die dicht weiss behaarten Palpen gelb, 
nur das Ende des Femurs und die Patellen derselben an der Aussenseite dunkel- 
braun und dunkel behaart. Die Beine rothbräunlich, am Ende der Glieder meist 
dunkler als am Anfange, die Schenkel, Patellen, Tibien und zum Theile auch 
die Metatarsen der beiden Vorderpaare haben vorne und hinten ein schwarz- 
braunes Längsband und sind unten hellgelb. Die Bekleidung der Beine besteht 
aus kleinen, weissen Schuppen und abstehenden, dunklen Härchen, die Stacheln 
sind meist ziemlich hell gefärbt und daher schwer zu sehen. Das oben fast 
ganz schwarze Abdomen hat jederseits in der hinteren Hälfte zwei kurze, schräg 
ansteigende und in der Mitte ein ebenfalls kurzes, helles, schmales Band. Die 
äusserste Spitze ist auch hell gefärbt. Der Bauch und die Seiten gelb, ersterer 
ziemlich dicht schwarz gefleckt, letztere mit drei nicht sehr deutlich ausgeprägten 
Längsbändern, die aus braunen Flecken bestehen. 

Cephalothorax um den fünften Theil länger als breit, gleich hinter den 
vorderen Augen plötzlich breiter werdend, in den Seiten ziemlich gerade, hinten 
gerundet, beträchtlich breiter als die dritte Augenreihe, oben recht hoch gewölbt, 


Neue Spiunen aus Amerika. 507 


steigt hinten recht steil an, dann nur wenig bis zur dritten Augenreihe, um 
dann wieder, zu der vordersten Reihe hin, gewölbt und stark gesenkt abzufallen. 
Der Clypeus etwas höher als der Durchmesser eines vorderen Mittelauges. 

Augenviereck fast doppelt so breit als lang und vorne ebenso breit als 
hinten, reicht von der Seite gesehen über das erste Dritttheil des Cephalothorax 
hinaus, ohne jedoch die Mitte zu erreichen. Von oben betrachtet scheint es 
einen geringeren Raum einzunehmen, weil die Kopfplatte sehr stark nach vorne 
geneigt ist. Von vorne gesehen ist die vorderste Augenreihe durch Höherstehen 
der Seitenaugen ziemlich stark gebogen und diese liegen mehr als um ihren 
Radius von den auch deutlich getrennten Mittelaugen entfernt. Die Augen der 
dritten Reihe, ebenso klein als die Seitenaugen, sind von einander kaum so weit 
als vom Seitenrande entfernt, Die ganz kleinen der zweiten Reihe sitzen in 
ziemlich gleicher Entfernung zwischen den vorderen Seitenaugen und denen 
der hintersten Reihe, mit letzteren in gleicher Höhe. 

Die aneinanderschliessenden, vorne flachen Mandibein weit kürzer und 
auch nicht so breit als die Patellen des ersten Beinpaares. 

Die vorne gerundete, ungefähr ebenso lange als breite Lippe halb so lang 
als die Maxillen. Das länglich ovale, recht flache Sternum ungefähr ebenso 
breit als die Coxen des ersten, aber sichtlich breiter als die des zweiten und 
dritten Fusspaares. 

Beine nicht sehr dicht behaart und recht lang. Das erste Paar, unbe- 
deutend länger als das vierte und etwas kürzer als das dritte, ist kaum dicker 
als die anderen. Patellen des zweiten Paares ebenso lang, die der anderen aber 
kürzer als die Tibien. Patelle und Tibia III länger als diese Glieder des 
vierten Paares. Metatarsus und Tarsus IV nur unbedeutend länger als Patelle 
und Tibia IV. An allen Gliedern sitzen zahlreiche Stacheln, nur die Patellen I 
und II haben keine, die Tibien III und IV haben auch oben an der Basis einen 
und die Metatarsen derselben am Anfange, in der Mitte und am Ende welche. 

Abdomen um den dritten Theil länger als breit, ist vorne ziemlich schmal, 
in der Mitte am breitesten und hinten zugespitzt. Die ziemlich kurzen Spinn- 
warzen ziemlich gleich lang. 

Das nach vorne zu sich erweiternde und an der Aussenseite mit ziemlich 
langem, spitzen, nach vorne und unten gerichtetem Fortsatze versehene Tibial- 
glied der Palpen weit dicker und länger als die Patelle.. An dem rundlich drei- 
eckigen, flachen Copulationsorgane des Endgliedes entspringen hinten an der 
Innenseite zwei dünne, gleich nach vorne gekrümmte Fortsätze. 

Nord-Amerika, Utah. Universität Cambridge ein Exemplar. 


14. Ergane taeniata n. sp. (Fig. 14.) 


d&. — Totallänge . .. . .. 4-9 mm.. | Abdomen lang .. ....... .2'6. mm. 
Cephalothorax lang . . . 22 „ u DEI Sn ke RUN 
„= in. der„Mitte breit, \..\....1:8.- KMandibeln lang... Sut222 2097005 


se Vorne brei Re rein 


508 Eugen Graf Keyserling. 


Fem. Pat. Tib. Metat. Tar. Summa 
TE Ne a ee E 08 08 07 05, =rA0ne 
Dar 19. 08° 08.07: 008 Sn 
Dre, 1'5 0.9 09 ıtel (6 ee 
4. 


ER en 2) 07 0:9 1:2 06 ei 
Cephalothorax rothbraun, Kopfplatte schwarz. Dieser ganze Körpertheil 
scheint mit stahlblauen, ins Grünliche schillernden Schuppen bedeckt gewesen zu 
sein, von denen auch auf den Beinen und dem Abdomen Spuren zu bemerken 
sind; am besten haben sich dieselben vorne am Kopfe erhalten. Mandibeln 
auch dunkel rothbraun, Maxillen, Sternum, Palpen und Beine weit heller, gelblich 
rothbraun, die Schenkel der letzteren an der Basis weit heller als in der End- 
hälfte. Abdomen an den Seiten und auf dem Rücken braun, übersäet mit Reihen 
kleiner gelber Punkte. Auf dem Rücken bemerkt man ein undeutliches, gelb- 
liches Längsband über der Mitte, das vorne und in der Mitte von je einem 
ähnlichen Querbande durchschnitten wird. Hinten über den Spinnwarzen liegt 
noch ein drittes, nach vorne gekrümmtes und mit weissen Härchen besetztes. 

Cephalothorax ungefähr um den fünften bis sechsten Theil länger als 
breit, an den Seiten leicht gerundet, nur wenig breiter als die dritte Augen- 
reihe, hinten gerundet und weit schmäler als vorne, oben recht hoch, erhebt 
sich vom Hinterrande recht steil, verläuft dann bis zur hintersten Augenreihe 
nur ganz unbedeutend ansteigend, fast wagrecht. Die Kopfplatte ist der Länge 
nach etwas gewölbt und recht stark nach vorne geneigt. Der Clypeus nur wenig 
niedriger als der Durchmesser eines vorderen Mittelauges. 

Augenviereck weit breiter als lang, hinten und vorne gleich breit, reicht 
hinten über das erste Dritttheil des Cephalothorax ziemlich weit hinaus. Von 
vorne betrachtet erscheint die vorderste Augenreihe ziemlich gerade, nur ganz 
unbedeutend gebogen, und die Augen derselben stehen recht nahe beisammen, 
die Seitenaugen nicht einmal um den vierten Theil ihres Durchmessers von den 
Mittelaugen. Die Augen der hintersten Reihe, ungefähr ebenso gross als die 
vorderen Seitenaugen, sind von einander kaum weiter als vom Seitenrande ent- 
fernt. Die ganz kleinen Augen der zweiten Reihe sitzen den hinteren fast etwas 
näher als den vorderen Seitenaugen. ; 

Die ein wenig nach hinten geneigten, vorne flachen Mandibeln etwas 
kürzer und auch nicht so breit als die Patellen des ersten Beinpaares. 

Die vorne gerundete Lippe ungefähr ebenso lang als breit und etwas 
mehr als halb so lang als die sie zum Theile umschliessenden Maxillen. Das 
flache Sternum wenig länger als breit, aber sichtlich breiter als die ziemlich 
gleich grossen Coxen. 

Beine ausser den kleinen blauen Schuppen nur mit einzelnen langen 
Härchen dünn besetzt. Die beiden Vorderpaare kaum dicker und beträchtlich 
kürzer als die hinteren. Nur die Patellen des vierten Paares kürzer, alle übrigen 
ebenso lang als die Patellen. Patelle und Tibia III länger als diese Glieder 
des vierten Paares; Metatarsus und Tarsus IV auch länger als Patelle und 
Tibia IV. Die Bestachelung der Beine ist folgendermassen: Erstes und zweites 


» 


Neue Spinnen aus Amerika. 509 


Paar: Femur oben 1.1.1, vorne und hinten am Ende 1. 2: Patelle vorne und 
hinten 1; Tibia unten 2. 2.2 und vorne sowie hinten 1—3; Metatarsus unten 2. 2 
und jederseits 2. Drittes und viertes Paar: Femur und Patelle ebenso; Tibia 
unten sowie an den Seiten mehrere unregelmässig sitzende und oben an der 
Basis 1; Metatarsus am Anfange, in der Mitte und am Ende mehrere. 

Abdomen ungefähr um den fünften Theil länger als breit, vorne gerundet, 
in der hinteren Hälfte am breitesten und am Ende ganz stumpf zugespitzt. Die 
dünneren oberen Spinnwarzen um ihr kurzes Endglied länger als die unteren, 
welche reichlich doppelt so lang als breit sind. 

Nord-Amerika. In der Sammlung der Universität in Cambridge ein 
Exemplar ohne genauere Angabe des Fundortes. 


15. Cyrba »pulex Hentz. (Fig. 15.) 
1846. Attus pulex Hentz. In Boston Soc. Nat. Hist, p. 362, pl. XXU, fig. 3. 


1875. — — DI. Coll. of Arachn. Writ. by N. M. Hentz, ed. by Burgess, 
Boston, p. 65, pl. IX, fig. 3. 

ermlotallanse, wat. Aö:mm. | WAbdomenslang”* 1.3.2.7. U272:mm 

Cephalothorax lang . . . 20 „ > braten DR 

„ in der Mitte breit. . 15 , Ber langt ver ze 
eNornerbreiß. 2 un. el 

Fem. Pat. Tib. Metat. Tar. Summa 

I DEE Be 0:6 0°6 05 04 =. sıkımm. 

DRIN, 1:0 06 0:6 0:5 VE 2 kr 

r 18.,92.0.6052082..2.02. 2002 26005 


06 1:0 0:9 N 

Der an den Seitenrändern schwarz gesäumte Cephalothorax gelb, mit 
bräunlichem Anfluge am unteren Theile der Seiten und der hinteren Abdachung, 
Kopfplatte und Augen schwarz. Auf dem vorderen Theile der Kopfplatte sitzen 
einzelne kurze, weisse und zahlreiche lange, schwarze Härchen. Von der Seite 
gesehen erscheinen die Augen stahlblau. Die Mundtheile, Sternum, sowie die 
bisweilen mit einem blauen Bande versehenen Coxen der Beine gelb; die 
Schenkel, Patellen und Tibien der letzteren zum grössten Theile braun, mit 
gelben Längsbändern, Metatarsen in der Mitte heller und die Tarsen gelb. 
Palpen auch gelb, bis auf das bräunliche Endglied. Abdomen unten, an den 
Seiten und oben schwarzbraun, auf dem Rücken desselben, an der vorderen 
Hälfte ein grosser, in der Mitte. bräunlicher, gelber Fleck in Gestalt einer 
stumpfen Lanzenspitze, an der sich hinten ein ebenfalls gelbes, breites Quer- 
band anschliesst, und hinter diesem, bis zu den Spinnwarzen hin, allmälig kürzer 
werdende, schmale, winkelförmige Striche. In der Mitte des breiten Querbandes 
befindet sich ein brauner, dreieckiger Fleck und in der Nähe der oberen Seiten- 
ecke desselben ein kleiner heller. Die Behaarung des Rückens sowie der Seiten 
scheint aus weissen und dunklen Härchen bestanden zu haben, die aber zum 
grössten Theile abgerieben sind. 


> co 
jean 
= 


u 


510 Eugen Graf Keyserling. 


Cephalothorax um den vierten Theil länger als breit, in den Seiten 
ziemlich gerade, gleich hinter der ersten Augenreihe am schmälsten, hinten 
gerundet und sichtlich breiter als vorne, an der dritten Augenreihe um den 
Durchmesser eines Auges derselben ungefähr breiter als diese, oben mässig hoch, 
erhebt sich hinten erst ziemlich steil, dann nur ganz unbedeutend bis zur dritten 
Augenreihe, um darauf gewölbt und ziemlich stark nach vorne geneigt zur vor- 
dersten abzufallen. Der Clypeus so hoch als der vierte Theil des Durchmessers 
eines vorderen Mittelauges. 

Augenviereck breiter als lang, hinten ein wenig schmäler als vorne, reicht 
kaum über das erste Dritttheil des Cephalothorax hinaus. Die Augen der vierten, 
mässig gebogenen Reihe liegen nahe beisammen, ohne jedoch sich zu berühren, 
und die Seitenaugen kaum weiter von den Mittelaugen als diese von einander. 
Die hintersten Augen, ein wenig kleiner als die vorderen Seitenaugen, sind von 
einander ungefähr ebenso weit als vom Seitenrande entfernt. Die ganz kleinen 
Augen der zweiten Reihe sitzen ziemlich genau in der Mitte zwischen denen 
der dritten Reihe und den vorderen Seitenaugen. 

Die senkrecht abwärts gerichteten, nicht divergirenden Mandibeln etwas 
länger und dicker als die Patellen des ersten Beinpaares. 

Die vorne gerundete und etwas verschmälerte Lippe nicht länger als 
breit und nur halb so lang als die Maxillen. Das flach gewölbte, etwas längere 
als breite Sternum sichtlich breiter als die Coxen sämmtlicher Beine. 

Die mit anliegenden, kurzen, weissen und abstehenden längeren, schwarzen 
Härchen besetzten Beine ziemlich dünn, die beiden Hinterpaare beträchtlich 
länger als die auch kaum dickeren vorderen. Die Coxen III und IV sichtlich 
länger als die von I und II, die Trochanter aller aber gleich kurz. Patelle I 
und II ebenso lang, III und IV kürzer als die Tibien. Patelle und Tibia III 
etwas kürzer als diese Glieder des vierten Paares und Metatarsus und Tarsus IV 
ebenso lang als Patelle und Tibia IV. Die Tibien des dritten und vierten 
Paares cylinderförmig und gleich dick. Die Bestachelung der Beine ist fol- 
gendermassen: Erstes und zweites Paar: Femur oben 1.1.1, vorne und hinten 
am Ende 1—2; Patelle keine; Tibia unten nur einige ganz schwache, schwer zu 
sehende; Metatarsus unten 2. 2. Drittes und viertes Paar: Femur ebenso; 
Patelle hinten 1; Tibia unten und an den Seiten mehrere; Metatarsus am 
Anfange, in der Mitte und am Ende mehrere. 

- Abdomen ungefähr um den vierten Theil länger als breit, vorne gerundet, 
in der hinteren Hälfte am breitesten und hinten zugespitzt. Die mässig langen 
Spinnwarzen in der Länge nicht verschieden. 

Nord-Amerika, Massachusets. Im Museum der Universität Cambridge. 


16. Saitis acenotata n. sp. (Fig. 16.) 
Q. — Totallänge . . . :.- 48mm. | Abdomen lang... .... 2227 mm: 
Cephalothorax lang . . . 21 „ | * breit... 2. asp 


madersNitteubreiteee 1.4225 Mandibeln lang... . 17..20:6 
nF yore: breiten see lae, 


Neue Spinnen aus Amerika. - 511 


Fem, Pat. Tib. Metat. Tar, Summa 
TA BIIRE RE  AUENER  a nd 2150) 0°6 0°5 0:5 0,4223: Emm 
a ER NOS Te N Be u 
N a 108 - -08%..06 een 
rs A ee er 0'6 0:8 1:0 io 4:2 


„ 


Cephalothorax rothbraun, an dem unteren Theile der Seiten und der 
hinteren Abdachung dunkler, mit hellerem Längsbande über der Mitte, das sich 
auch auf der schwarzen Kopfplatte fortsetzt und auf dieser aus bräunlichgelben 
Härchen gebildet wird. An den Seiten der Kopfplatte sitzen weisse und um die 
Augen herum längere schwarze. Die Mandibeln rothbraun, die Maxillen, die 
Lippe und das in der Mitte mit einem schwarzen Längsstrich versehene Sternum 
gelb, ebenso die Beine, welche an allen Gliedern, an Femur, Tibia und Meta- 
tarsus meist an beiden Enden, schwarz gefleckt oder geringelt sind. Die Palpen 
auch gelb, auf den beiden Endgliedern schwarz gefleckt. Das Abdomen hell, 
oben etwas dunkler braun, vorne auf dem Rücken ein gelber Fleck in Gestalt 
eines X, zwischen dessen beiden Schenkeln sich ein länglicher, ebenso gefärbter 
einschiebt, auf der hinteren Hälfte ein breites, vorne in der Mitte sich zuspitzendes, 
helles Querband und hinter diesem, gleich über den gelben Spinnwarzen, ein 
schmales, winkelförmiges. An den Seiten des Rückens liegen noch einzelne 
kleine gelbe Flecken zerstreut. 

Cephalothorax um den dritten Theil länger als breit, vorne kaum breiter 
als in der Mitte, in den Seiten gerade, etwas breiter als die dritte Augenreihe, 
hinten gerundet, oben ziemlich hoch und fast höher als die dritte Augenreihe 
breit, erhebt sich vom Hinterrande ziemlich steil, verläuft dann ziemlich hori- 
zontal, oder nur ganz unbedeutend ansteigend bis zur hintersten Augenreihe, 
um dann, stark. gewölbt, sich zur vordersten wieder zu senken. Der Clypeus 
ungefähr so hoch als der dritte I'heil eines vorderen Mittelauges. 

Augenviereck breiter als lang, hinten deutlich schmäler als vorne, reicht 
hinten über das erste Dritttheil des Cephalothorax hinaus. Von vorne betrachtet 
erscheint die vordere Augenreihe durch Höherstehen der Seitenaugen nur wenig 
gebogen und die Seitenaugen den Mittelaugen recht genähert. Die ganz kleinen 
Augen der zweiten Reihe sitzen den hintersten Augen, welche ebenso gross sind 
als die vorderen Seiteuaugen, etwas mehr genähert als diesen letzteren. 

Die vorne nicht gewölbten, an einander schliessenden und ein wenig nach 
hinten geneigten Mandibeln ebenso lang und fast dieker als die Schenkel des 
ersten Beinpaares. 

Lippe fast breiter als laug und nur halb so lang als die Maxillen. Das 
flach gewölbte, länglich ovale Sternum breiter als die Coxen. 

Beine nur sehr spärlich behaart, das erste und zweite ein wenig dicker, 
aber weit kürzer als die beiden anderen. Die Pateilen der beiden Vorderpaare 
unbedeutend länger, die der hinteren kürzer als die Tibien, die bei diesen beiden 
letzteren gleich dick und ziemlich eylinderförmig sind. Patelle und Tibia III 
und IV gleich lang, Metatarsus und Tarsus IV länger als Patelle und Tibia IV. 
Die Bestachelung der Beine ist folgendermassen: Femur oben 1. 1. 1 und vorne 

7. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 05 


512 Eugen Graf Keyserling. 


am Ende, hinten sowie vorne, 1—2; Patellen keine; Tibia unten an der hinteren 
Seite 1.1 und vorne 1—2; Metatarsus unten 2. 2. Drittes und viertes Paar: 
Femur ebenso; Patelle hinten 1; Tibia unten und an den Seiten mehrere; 
Metatarsus am Anfange, in der Mitte und am Ende welche. 

Der ein wenig längere als breite Hinterleib vorne ziemlich schmal und 
in der Mitte des Hinterrandes ein wenig ausgeschnitten, hinten am breitesten 
und gerundet. Die Spinnwarzen gleich lang. 

Nord-Amerika. In der Sammlung der Universität Cambridge ein Exemplar 
aus Kentucky. 


17. Pelenes nigriceps n. sp. (Fig. 17.) 


0. — Totallänge . . . . 72mm. | Abdomen lang . . . . . #5 mm. 
Kephalothorax lang sg e breit: . 2). er 
„ in der Mitte breit. . 20 „ an lang... 1.2 2 
BLSVOLNO DEE HE NIE or 
Fem. Pat. Tib.  Metat. Tar. Summa 
IREIUSB IE 2 Free) ahnen Bes a 0:9 0:9 07 05 = 44 mm. 
PR E e  E 0:9 0°8 0:6 a 
Di TR RN RE Re ee 10 St 10 0 re 
4 17 0:9 10 10 07. Don 


Der schwarzgerandete Cephalothorax gelblich rothbraun, die weiss be- 
haarten Seiten und die hintere Abdachung mehr bräunlich ; Kopfplatte schwarz, 
hinter derselben am hellsten, diese letztere auch mit schmutzigweissen Härchen, 
zwischen denen lange schwarze, besonders vorne, sitzen, bekleidet. Mundtheile, 
Sternum, Beine und Palpen röthlichgelb, Mandibeln rothbraun. Bauch und die 
Seiten des Abdomens auch gelb, mit schwarzen Stricheln an den letzteren. Bei 
einzelnen Exemplaren befinden sich auch am Bauche einzelne dunkle, braune 
Flecken, welche vielleicht bei ganz dunkel gefärbten Exemplaren Längsbänder 
bilden könnten. Der schwärzliche Rücken, auf dem eine hellere Färbung an vielen 
Stellen durchblickt, wird vorne von einem bogenförmigen und jederseits von 
zwei schrägen, von hinten nach vorne ansteigenden und sich unten an den 
Seiten häufig vereinigenden gelben Bändern eingefasst. In der Mitte auf der 
hinteren Hälfte liegt ein helles Längsband, dessen vorderer Theil, aus zwei 
kleinen Vierecken bestehend, am deutlichsten hervortritt. Ganz hinten, etwas 
über den bräunlichen Spinnwarzen, befindet sich noch ein Paar runder, weisser 
Flecken. Bei einem Thiere reicht das helle Mittelband, das meist nur auf dem 
hinteren Theile sichtbar ist, fast bis vorne. Die Behaarung, leider zum grössten 
Theile abgerieben, besteht aus kurzen, weissen und dunklen Härchen. 

Cephalothorax fast um den dritten Theil länger als breit, in den Seiten 
leicht gerundet, in der hinteren Hälfte am breitesten, an der dritten Augenreihe 
nur wenig breiter als diese, oben recht hoch, erhebt sich hinten steil und läuft 
dann leicht gewölbt bis zu der vordersten Augenreihe, kurz vor welcher er am 
stärksten nach vorne geneigt erscheint. Der ziemlich nach hinten geneigte 


Neue Spinnen aus Amerika. 513 


Clypeus ungefähr so hoch als zwei Drittel des Durchmessers eines vorderen 
Mittelauges. 

Augenviereck breiter als lang und hinten ein wenig breiter als vorne, 
reicht nicht viel über das erste Dritttheil des Cephalothorax hinaus. Von vorne 
gesehen erscheint die vordere Augenreihe durch Höherstehen der Seitenaugen 
nur wenig gebogen und diese liegen von den Mittelaugen ungefähr um ihren 
Radius entfernt. Die ganz kleinen Augen der zweiten Reihe liegen so ziemlich 
in der Mitte zwischen den Seitenaugen der ersten und denen der dritten, welche 
vielleicht ein wenig kleiner als die vorderen Seitenaugen und von einander weiter 
als vom Seitenrande entfernt sind. 

Die vorne nur unbedeutend gewölbten, an der Innenseite an einander 
schliessenden Mandibeln fast ebenso lang und ebenso dick als die Patellen des 
ersten Beinpaares. 


Die vorne etwas verschmälerte, nicht längere als breite Lippe nur halb 
so lang als die Maxillen. Das längliche, mässig gewölbte Sternum breiter als 
die Coxen des zweiten, aber kaum breiter als die des ersten Paares, welche dicker 
sind als die der übrigen. 


Die mit kurzen weissen und längeren schwarzen Härchen dünn besetzten 
Beine nicht lang, aber kräftig. Das erste Paar etwas dicker und ebenso wie 
das zweite sichtlich kürzer als die übrigen. Die Tibien aller ziemlich ebenso 
lang als die Patellen und die des dritten Paares keulenförmig, von der Basis 
bis zum Ende allmälig dicker werdend. Patelle und Tibia III länger als Patelle 
und Tibia IV. Metatarsus und Tarsus IV kürzer als Patelle und Tibia IV. Die 
Bestachelung ist folgendermassen: Erstes und zweites Beinpaar: Femur oben 1.1.1, 
vorne und hinten am Ende noch einige; Patelle keine; Tibia unten 2. 2. 2; Meta- 
tarsus unten 2.2. Drittes und viertes Paar: Femur ebenso; Patelle hinten 1; 
Tibia unten und an den Seiten mehrere, Metatarsus am Anfange, in der Mitte 
und am Ende mehrere. 

Abdomen eiförmig. Die schlanken, nicht sehr langen Spinnwarzen kaum 
verschieden in der Länge. 

Nord-Amerika. Universität Cambridge mehrere Exemplare aus der dortigen 
Umgegend. 

Diese Art ist, was die Zeichnung des Rückens betrifft, ähnlich Zuophrys 
(Pales) erueifera ©. K. (Die Arachn. XIII, p. 226, Fig. 1270—1271) und Euophrys 
quinquepartita C.K. (l. ce. XIV, p. 27, Fig. 1297), welch’ beide gleich Pellenes 
tripunetatus W. (G. Simon, Arachn. de France III, p. 94) sind. 


15. Menemerus erueiferus u. Sp. (Fig. 18.) 


0. — Totallänge . . . . 68mm. | Abdomen lang . . . . . 38mm. 

Cephalothorax lang . . . 30 „ n DrOIbera ER mon 
“in. der Mitte, preitin. 2:0.% Mandibeln lang‘... . ...709 5, 
SESvornenbreit en ar Le 


65* 


Pr a \ ä ee a 2; 


514 Eugen Graf Keyserling. 

Fem, Pat. Tib. Metat. Tar. Summa 
ÜBSROSBEN WER ES 1:0 12 0:9 07 = 56 mm, 
Nee 2 170980 1:0. ED 
Be 2 58,6 019 27010 % 125 00 
Bel ee rn SEO Oo aD 


Cephalothorax ganz dunkel rothbraun, die Augenhügel schwarz, unten 
am Seitenrande jederseits ein breites, weisses Band, das ungefähr in der Mitte 
desselben beginnt und, allmälig breiter werdend, bis an den Hinterrand reicht. 
Ausserdem bemerkt man oben auch ein solches, aus weissen Härchen bestehendes 
Band, das, jederseits an den vorderen Seitenaugen beginnend, die der dritten 
Reihe einschliesst und auch ein Stück hinter denselben sich fortsetzt. An den 
Seiten“ des Kopfes und vorne um die Augen herum sitzen viele lange, dunkel 
gefärbte Borstenhaare. Mandibeln schwarzbraun, Maxillen, Sternum und Beine hell 
gelblich rothbraun, Schenkel und die anderen Glieder am Ende dunkler, End- 
glieder der beiden Vorderpaare am dunkelsten. Der Rücken des Abdomens wird 
rings am Rande von einem weissen Bande umgeben, das jederseits, ungefähr 
in der Mitte, einen nach innen ragenden Zweig entsendet, der aber-den gegen- 
überliegenden nicht erreicht. Vorne und hinten an den gelben Spinnwarzen 
ist dieses weisse Band unterbrochen und am unteren Theile des Vorderrandes 
durch ein breites, braunes Band begrenzt, das jederseits bis zur Mitte reicht. 
Das Feld, welches dieses helle Band einschliesst, ist vorne und in der Mitte hell, 
an den Seiten dunkelbraun und in der Mitte der vorderen Hälfte mit einem 
kleinen, länglich ovalen Fleck von weisser Farbe versehen. In der hinteren 
Hälfte der helleren Zeichnung erblickt man ein undeutliches, helleres, schmales 
Längsband, an das sich ebensolche kurze, schräge anschliessen. Die Behaarung 
ist eine dichte und besteht an den hellen Stellen aus gelblichweissen und an den 
dunklen aus hell- oder dunkelbraun gefärbten, kurzen, anliegenden Härchen, 
zwischen denen einzelne längere, schwarze, abstehende Borstenhaare sitzen. Der 
Bauch und die braun gefleckten Seiten schmutziggelb, an dem ersteren zwei 
braune, jedoch nur im hinteren Theile deutlich hervortretende und sich kurz 
vor den Spinnwarzen vereinigende, schmale Längsbänder. Die Palpen rothbraun, 
nur das Ende des Femurs und die Patellen hellgelb, besetzt mit weissen Härchen. 

Cephalothorax um den dritten Theil länger als breit, in den Seiten leicht 
gerundet, hinten schmäler als vorne, an der dritten Augenreihe an jeder Seite 
um den Durchmesser eines derselben breiter als diese, oben recht gewölbt, erhebt 
sich vom Hinterrande recht steil und ist dann über den Rücken hin sanft 
gewölbt, im vorderen Theile der Kopfplatte aber recht stark nach vorne geneigt. 
Der Clypeus ungefähr gleich dem Radius eines vorderen Mittelauges. Gleich 
hinter der dritten Augenreihe liegt ein bogenförmiger Eindruck und in dessen 
Mitte die kurze, aber tiefe, ziemlich weit nach vorne reichende Mittelritze. 

Augenviereck weit breiter als lang und hinten ebenso breit als vorne, 
reicht hinten etwas über das erste Dritttheil des Cephalothorax hinaus. Von 
vorne gesehen erscheint die vordere Augenreihe durch Höherstehen der Seiten- 
augen nur wenig gebogen und diese von den ziemlich dicht beisammen sitzenden 


Neue Spinnen aus Amerika. 515 


Mittelaugen kaum um den dritten Theil ihres Durchmessers entfernt. Die Augen 
der dritten Reihe, ungefähr ebenso gross als die vorderen Seitenaugen, liegen 
von einander ebenso weit als vom Seitenrande. Die ganz kleinen Augen der 
zweiten Reihe sitzen ziemlich in der Mitte zwischen denen der dritten und den 
Seitenaugen der vorderen. 

Die vorne nur wenig gewölbten Mandibeln fast ebenso lang und so dick 
als die Patellen des ersten Beinpaares. 

Die etwas längere als breite, vorne ganz stumpf zugespitzte ‘Lippe zwei 
Dritttheile so lang als die Maxillen. Die um den dritten Theil wenigstens längere 
als breite, flach gewölbte Lippe breiter als die Coxen der Beine, von denen die 
der beiden Hinterpaare etwas länger sind als die der vorderen. 

Die mit gelblichweissen Schuppen und langen dunklen Härchen nicht 
sehr dicht besetzten Beine mässig lang und kräftig. Das erste Paar dicker als 
die anderen, aber kürzer als das vierte und dritte. Die eylinderförmigen Tibien 
des dritten nicht dicker als die des vierten und ebenso lang als die Patellen, 
bei den anderen die Patellen etwas kürzer als die Tibien. Patelle und Tibia III 
kürzer als Patelle und Tibia IV, welche auch etwas länger sind als Metatarsus 
und Tarsus IV. Die ziemlich langen und kräftigen Stacheln sind folgender- 
massen vertheilt: Erstes und zweites Fusspaar: Femur oben 1.1. 1, hinten und 
vorne am Ende 1—2; Patelle vorne und hinten 1 schwachen; Tibia unten 2. 2.2 
und vorne sowie hinten noch 1—2; Metatarsus am Anfange und Ende je 4. 
Drittes und viertes Paar: Femur und Patelle ebenso, an den Metatarsen am 
Anfange, in der Mitte und am Ende welche, an Tibien, besonders unten, weniger 
zahlreiche. 

Abdomen eiförmig; Spinnwarzen dünn und die oberen um ihr kurzes 
Endglied länger als die noch dünneren oberen. 

Nord-Amerika. An der Universität Cambridge ein Exemplar aus S. Carolina. 


19. Homalattus septentrionalis n. sp. (Fig. 19.) 


0. — Totallänge. . . . 46mm. | Abdomen lang . . . . „ 30mm. 
Cephalothorax lang . . . 17 „| s Drorb  E  ae 
=. “ın «der, Mitte breit. 2, 1:67, | Mandıbeln anga.r 0... 0:68. 
SS SVDENBNDEEH 20 0 0 2) 
Fem. Pat. Tib. Metat. Tar. Summa 
I DIE ER N RE RE 0:6 0.6 04 03 = 3'0 mm. 
a ER Fe Me we A ER HS: 0,4 04 03 Vs. 2a 
ER SWR PR an nn en ala" 04 04 0:5 a 
EEE TEEN RES) 04 07 07 Vas—rsa.lın 


Cephalothorax dunkel rothbraun, besetzt mit gelblichweissen, etwas schil- 
lernden Schuppen, Mundtheile, Sternum, Palpen und Beine ebenso, nur die 
Tarsen der letzteren gelb und die Metatarsen der drei letzten heller mit dunklem 
Ringe am Ende der Glieder. Das auch mit kurzen, gelblichweissen Schuppen, 


516 ; Eugen Graf Keyserling. 


die aber grösstentheils abgerieben sind, bedeckt gewesene Abdomen braun, über- 
streut mit ganz kleinen, runden, gelben Pünktchen. 


Cephalothorax kaum länger als breit, vorne sichtlich schmäler als hinten, 
wo er am breitesten ist, in den Seiten nur ganz leicht gerundet, nicht breiter 
als die dritte Augenreihe und am Hinterrande plötzlich bedeutend schmäler 
werdend, erhebt sich hinten ganz steil und ist dann über den Rücken sanft 
gewölbt und zu den vorderen Augen hin geneigt. Der Clypeus ganz niedrig. 

Augenviereck vorne ungefähr ebenso breit, hinten aber sichtlich breiter 
als lang und als vorne, reicht über die Hälfte des Cephalothorax hinaus. Von 
vorne betrachtet erscheint die erste Augenreihe gerade und die Seitenaugen 
derselben sind den Mittelaugen sehr genähert, kaum weiter von ihnen entfernt 
als sie von einander. Die Augen der hintersten Reihe, ebenso gross als die 
kleinen Seitenaugen der vordersten, liegen von einander weiter als vom Seiten- 
rande. Die ganz kleinen der zweiten Reihe sitzen von denen der hintersten 
Reihe noch einmal so weit als von den vorderen Seitenaugen. 


Die ein wenig nach vorne geneigten und vorne ein wenig gewölbten Man- 
dibeln ungefähr ebenso lang, aber dünner als die Patellen des ersten Beinpaares. 


Die vorne gerundete Lippe etwas länger als breit und auch mehr als halb 
so lang als die Maxillen. Das längliche Sternum schmäler als die Coxen des 
ersten und kaum so breit als die Coxen des vierten Beinpaares. 


Beine nur mit einzelnen feinen Härchen besetzt. Erstes Paar bedeutend 
dicker als die übrigen recht dünnen, aber nicht länger als das vierte. Femur 
des ersten oben sehr stark gewölbt und die Tibien auch etwas bauchig auf- 
getrieben. Patellen der drei ersten Paare ebenso lang, die des vierten kürzer 
als die Tibien. Coxen des vierten sichtlich länger als die der beiden vorher- 
gehenden. Alle Stacheln sind dünn und schwach, überhaupt in sehr geringer 
Anzahl vorhanden. Auf den Schenkeln aller sitzen einige ziemlich lange, aber 
dünne, an den Tibien und Metatarsen des ersten Paares einige kurze, kräftigere, 
und am Ende der Metatarsen der beiden hinteren Paare einige ganz schwache, 
schwer sichtbare, alle übrigen Glieder sind stachellos. Das grosse Abdomen 
oval. Die oberen, dünneren Spinnwarzen etwas länger als die unteren. 

Nord-Amerika, Massachusets. An der Universität Cambridge ein Exemplar. 


Wala.nov. gen. 


Abdomen lang und schmal. ‘ 

Cephalothorax nur unbedeutend breiter als lang, in den Seiten stark 
gerundet, weit breiter als die dritte Augenreihe, hinten verschmälert, oben nicht 
hoch und ziemlich flach. Die Kopfplatte wenig nach vorne geneigt. Clypeus 
ganz niedrig. 

Augenviereck weit breiter als lang, vorne etwas schmäler als hinten, reicht 
ungefähr nur bis zum Dritttheil des Cephalothorax. Vordere Augenreihe wenig 


Neue Spinnen aus Amerika. 517 


gebogen und die Augen ziemlich nahe beisammen. Augen der hinteren Reihe 
von einander weiter als vom Seitenrande entfernt. 

Mandibeln (g') ziemlich dünn, lang und divergirend. 

Lippe länger als breit, zwei Drittel so lang als die Maxillen. 

Sternum kaum länger als breit und kaum schmäler als die Coxen des 
ersten Beinpaares, weit breiter als die des zweiten. 

Beine: d' 1.4.3.2, erstes Paar bei dem Manne weit länger und dicker 
als die übrigen. Femur, Tibia und Metatarsus der beiden ersten Paare 
bestachelt, an den beiden Hinterpaaren nur auf dem Femur und am Ende des 
Metatarsus welche. Patelle und Tibia IV länger als Patelle und Tibia II, 
auch länger als Metatarsus und Tarsus IV. 

Diese Gattung steht Ayllus C. K. sehr nahe, unterscheidet sich aber von 
ihr durch den noch kürzeren Cephalothorax, das Fehlen der Stacheln am An- 
fange des Metatarsus IV und hauptsächlich dadurch, dass Patelle und Tibia III 
kürzer als Patelle und Tibia IV und das Augenviereck hinten ein wenig breiter 
als vorne ist. Auch mit Sandalodes Keys. hat sie Aehnlichkeit, unterscheidet 
sich aber wesentlich durch das kurze, breite Sternum, das Fehlen der Stacheln 
am Anfange der Metatarsen IV. Bei Mopsus Keruli bietet ausser anderen Ver- 
schiedenheiten die Höhe des Clypeus das am meisten in die Augen tretende 
Merkmal der Unterscheidung. 


20. Wala albovittata n. sp. (Fig. 20.) 


Be Motallanger.. „2... 5:2!mm.. |: Abdomen: lang. ..,.. .’.. 23:0 mm. 
Cophalothorax lang . . . 22 „ | ’ braten 
„ in der Mitte breit. . 19 „ | Mandibeln lang . ar 
varnerbreit, 2 04.0202 18 
Fem. Pat. Tib. Metat. Tar. Summa 
TERRIUSS RE UN res 1oıl 1:6 all Ne 2tamme 
ER a RER EN 62) 07 07 07 GESEHN. 
Se EEE | 07 0°6 0°6 VE 
IS EN BEREIT 0:7 0:9 0:8 EI 


Der kurz weiss behaarte, rothbraune Cephalothorax ist rings unten am 
Rande dunkelbraun und jederseits, etwas über demselben, mit einem breiten, 
aus dichten, weissen Härchen bestehenden Längsbande versehen, das vorne an 
den Seiten so ziemlich den ganzen Raum zwischen den schwarzen Augen und 
dem Seitenrande einnimmt und nach hinten zu schmäler wird. Die Stirne auch 
weiss behaart, auf dem vorderen Theile der Kopfplatte und um die Augen herum 
goldgelbe Härchen. Mundtheile, Sternum und das vordere Beinpaar rothbraun, 
nur der Anfang der Metatarsen und die Tarsen derselben heller, die drei hinteren 
Paare hellgelb. Abdomen auf dem Rücken röthlichgelb, ringsherum eingefasst 
mit einem schmalen Bande weisser Härchen, das an jeder Seite von einem 
schmalen braunen begrenzt wird; Seiten und Bauch gelblichroth. Die braunen 
Spinnwarzen an der Spitze heller. Auf den Gliedern des ersten, sehr dünn 


518 Eugen Graf Keyserling. 


behaarten Beinpaares sitzen einige weisse Schuppen und wenige, senkrecht 
stehende, feine, auch licht gefärbte Härchen. | 

Cephalothorax nicht mehr als um den siebenten Theil länger als breit, 
in den Seiten stark gerundet, weit breiter als die dritte Augenreihe, hinten 
wenig verschmälert, mehr gerundet, oben nicht hoch, steigt vom Hinterrande 
erst eine kurze Strecke nicht steil an, darauf noch weniger schräge bis zu der 
hintersten Augenreihe. Die flache, nicht gewölbte Kopfplatte ist nur unbe- 
deutend nach vorne geneigt. Der Clypeus so niedrig, dass die vorderen Mittel- 
augen fast bis an den unteren Kopfrand hinabreichen. e 

Augenviereck bedeutend breiter als lang und vorne etwas schmäler als 
hinten, reicht ein wenig über das erste Dritttheil des Cephalothorax nach hinten. 
Von vorne betrachtet erscheint die vordere Augenreihe nur unbedeutend gebogen 
und die Seitenaugen derselben liegen höchstens um den vierten Theil ihres 
Durchmessers von den Mittelaugen entfernt. Die ganz kleinen Augen der 
zweiten Reihe sitzen den vorderen Seitenaugen ein wenig näher als denen der 
hinteren Reihe, welche vielleicht ein wenig kleiner als die Seitenaugen und von 
einander weiter entfernt sind als vom Seitenrande. 

Die vorne flachen, vorne an der Aussenseite der Länge nach ein wenig 
gehöhlten und mässig nach vorne gerichteten, stark divergirenden Mandibeln 
etwas länger und an der Basis ebenso dick als die Patellen des ersten Bein- 
paares, haben am Ende eine lange Klaue, der Falz, in den sich diese letztere 
legt, ist hinten in der Mitte mit einem recht kräftigen und vorne mit einem 
ganz kleinen, etwas weiter nach vorne gerückten Zahne versehen. 

Die weit längere als breite Lippe zwei Drittel so lang als die vorne 
gerundeten Maxillen, das flache, vorne plötzlich verschmälerte und sich zwischen 
die Coxen des ersten Beinpaares einschiebende, kaum längere als breite, zapfen- 
förmige Sternum fast ebenso breit als die Coxen des ersten und weit breiter als 
die der anderen Beinpaare. 

Erstes Beinpaar weit länger und dicker als die übrigen; Coxen, und 
namentlich die Trochanter des vierten, grösser als die des dritten Paares; Tibia I 
weit länger, IV etwas länger und die der anderen ungefähr ebenso lang als die 
Patellen; Patelle und Tibia IV länger als Patelle und Tibia IIT und auch länger als 
Metatarsus und Tarsus IV. Die Bestachelung ist folgendermassen: Erstes und 
zweites Paar: Femur oben mehrere; Patelle keine; Tibia I unten 2. 2. 2, Tibia II 
nur 1. 1.1; Metatarsus unten 2.2. Drittes und viertes Paar: Femur und Patelle 
ebenso; Tibia keine und Metatarsus nur am Ende 1—2 ganz kleine, schwer sichtbare. 

Der am Ende aussen mit einem etwas gekrümmten Fortsatze versehene 
Tibialtheil der Palpen nur haib so lang als die Patelle. Das länglich ovale 
Geschlechtsorgan des Endgliedes ragt hinten bis zur Mitte der Tibia. 

Das mehr ais doppelt so lange als breite Abdomen vorne gerundet und 
hinten zugespitzt. Die oberen Spinnwarzen um ihr kurzes Endglied länger als 
die diekeren unteren. } 

Nord-Amerika. An der Universität Cambridge ein Exemplar ohne genauere 
Angabe des Fundortes. 


Neue Spinnen aus Amerika. 519 


Agobardus nov. gen. 


Cephalothorax ungefähr um den fünften Theil länger als breit, in den 
Seiten ziemlich gerade, vorne und hinten schmäler und auch nicht breiter als 
die dritte Augenreihe, oben hoch gewölbt, fällt zum Hinterrande steil ab und 
die Kopfplatte ist stark nach vorne geneigt. 

Das vorne und hinten gleich breite und weit breitere als lange Augen- 
viereck reicht hinten reichlich bis zu der Mitte des Cephalothorax. Von vorne 
gesehen erscheint die vordere Augenreihe stark gebogen und die Seitenaugen 
von den Mittelaugen mehr als um ihren Radius entfernt. Die kleinen Augen 
der zweiten Reihe liegen ungefähr in der Mitte zwischen den vorderen Seiten- 
augen und denen der dritten Reihe, welche von einander ebenso weit entfernt 
sind als vom Seitenrande. 

Mandibeln divergiren ein wenig und sind ebenso lang und dick als die 
Patellen des ersten Beinpaares. 

Lippe nicht länger als breit und nur halb so lang als die vorne gerun- 
deten und mässig erweiterten Maxillen. Das Sternum nur wenig länger als breit 
und sichtlich breiter als die Coxen der Beine. 

Beine (J' 1.4.3.2 und @ 4.3.1.2) mässig lang, das erste Paar kaum 
dicker als die übrigen, dünn behaart und an allen Gliedern mit Stacheln besetzt; 
der Metatarsus IV hat am Anfange und Ende mehrere. Metatarsus und Tarsus IV 
ein wenig länger als Patelle und Tibia IV und diese ebenso lang als Patelle 
und Tibia III. : 

Abdomen nicht viel länger als breit. 


21. Agobardus anormalis n. sp. (Fig. 21.) 


er Totallange 2... 2,2247 mm. |" Abdomen lang. -. 2.8"... 2] mm: 
Cephalothorax lang . . . 26 „ % Dreit. sa a een 

» in der Mitte breit . . 20 „ Mandipelm lang 2, 27 2 7,871, 

NOTmeNDreIE REITER | 

Fem. Pat. Tib. Metat. Tar. Summa 

JRRBUSS, ee Ber er Bure g 1:0 1:5 10 0:0, —26:77mm: 
SEI We a De RED 0:9 1:0 0.9 En RE 
EEE RE N en A N | 0:8 1 13 VER HDRR 
I RER N Ta Der 0:8 Tal 14 oe, 225,6 


Cephalothorax gelb- oder rothbraun mit hellerem Bande an der hinteren 
Abdachung, welches zwischen den Augen der dritten Reihe beginnt und den 
Hinterrand meist nicht erreicht, sondern vor demselben verschwindet. An den 
Seiten und hinten ist der Cephalothorax weit dunkler gefärbt, die Augenhügel 
sind schwarz und um die vorderen derselben, sowie auf der Kopfplatte und am 
Clypeus sitzen kurze weisse Härchen. Mundtheile und Sternum rothbraun, 


Beine heller oder dunkler röthlichgelb, ziemlich dünn behaart, nur unten an 
Z. B. Ges. B. XNXIV. Abh, 66 


520 Eugen Graf Keyserling. 


den Tibien und Patellen eine dichte Reihe schwarzer Härchen. Die beiden 
dicht und lang behaarten Endglieder der Palpen braun, die anderen gelb. Bauch 
schwarzbraun, an den Seiten und hinten vor den braunen Spinnwarzen mit einem 
weissen Bande umgeben. Der Rücken desselben heller braun, am Vorderrande 
ein schmales, bogenförmiges, und über der Mitte ein breites, weisses Längsband, 
welches im vorderen Theile häufig undeutlich ist und hinten von braunen, 
schmalen Querbögen unterbrochen wird. An dieses Mittelband stossen jeder- 
seits zwei kurze, weisse, längliche Flecken, der eine in der Mitte im ersten 
Winkel, der andere schräge kurz vor den Spinnwarzen. 


Cephalothorax ungefähr um den fünften Theil länger als breit, in den 
Seiten ziemlich gerade, am hinteren, gerundeten Ende nur wenig schmäler als 
vorne an den Augen, an der dritten Augenreihe nur unbedeutend breiter als 
diese, vorne an den Seiten des Kopfes mit einem rundlichen, ziemlich hervor- 
ragenden Wulste versehen, oben sehr hoch gewölbt, erhebt sich vom Hinterrande 
fast ganz steil bis in die Nähe der dritten Augenreihe und fällt darauf wieder 
gewölbt und stark geneigt zu den vordersten Augen ab. Der Clypeus ziemlich 
niedrig, kaum höher als der halbe Radius eines vorderen Mittelauges. Der Wulst 
oder der Höcker an den Seiten des Kopfes ist je nach der Grösse des Exem- 
plares mehr oder weniger entwickelt. Bei einem kleinen tritt er sehr wenig hervor. 


Augenviereck weit breiter als lang, vorne und hinten gleich breit, reicht 
hinten bis zu der Mitte des Cephalothorax. Von vorne betrachtet erscheint die 
vordere Augenreihe durch Höherstehen der Seitenaugen recht stark gebogen und 
diese sitzen fast mehr als um ihren Radius von den sich auch nicht berührenden 
Mittelaugen. Eine am oberen Rande der Mittelaugen gezogene gerade Linie 
würde die Seitenaugen in der Mitte durchschneiden. Die Augen der dritten 
Reihe, ungefähr ebenso gross als die vorderen Seitenaugen, liegen von einander 
ungefähr ebenso weit als vom Seitenrande. Die ganz kleinen Augen sitzen in 
gleicher Höhe mit denen der dritten Reihe und diesen vielleicht unbedeutend 
mehr genähert als den vorderen Seitenaugen. 

Die nach hinten geneigten, divergirenden Mandibeln unbedeutend länger 
und an der Basis fast ebenso lang als die Patellen des ersten Beinpaares. 


Lippe nicht länger als breit und nur halb so lang als die Maxillen. Das 
flach gewölbte, wenig längere als breite Sternum beträchtlich breiter als die 
ziemlich gleich grossen Coxen. 


Beine ziemlich lang und dünn, das erste Paar derselben auch kaum dicker 
als die anderen. Alle Tibien länger als die Patellen und eylinderförmig. Patelle 
und Tibia III ebenso lang als Patelle und Tibia IV und letztere etwas kürzer 
als Metatarsus und Tarsus IV. Die Bestachelung der Beine ist folgendermassen: 
Erstes und zweites Paar: Femur oben 1. 1. 1 und vorne sowie hinten am 
Ende 1—3; Patelle jederseits 1; Tibia unten 2.2.2 und jederseits 2; Metatarsus 
am Anfange und Ende je 4. Drittes und viertes Paar: Femur und Patelle 
ebenso; Tibia unten sowohl als an den Seiten mehrere und oben an der Basis 1; 
Metatarsus am Anfange und Ende mehrere. 


Neue Spinnen aus Amerika. 521 


Der ziemlich eylinderförmige, gegen das Ende nur unbedeutend dicker 
werdende und am Ende, an der Aussenseite, mit an der Basis breitem, an der 
Spitze etwas gekrümmtem Fortsatze versehene Tibialtheil der Palpen fast länger 
als die Decke des Endgliedes und beinahe doppelt so lang als die auch cylinder- 
förmige Patelle. An dem flach gewölbten, ovalen Copulationsorgane sitzt vorne 
ein erst kreisförmig gewundener, dann nach vorne gerichteter dünner Fortsatz. 

Abdomen eiförmig. Die mässig langen Spinnwarzen in der Länge nicht 
verschieden. 


@. — Totallänge . . . . #6mm. | Abdomen lang . . . . . 25mm. 
Cephalothorax lang . . . 21 „ | “ breites. 
„ in der Mitte-breit . . 16 „ Mandibeln lang. . . . . 08 „ 
evorne-breit- ©. 22.1.6 =, | 
Fem. Pat. Tib. Metat. Tar. Summa 
IE N ee en 62) 0:7 07 0'6 05. = 3% mm. 
RER TE ER SR 6 0.6 0:6 0'5 NET—IRRSE 
res A 0°8 0:8 1:0 1:6... 4.605 
4. 1'5 0:9 0:9 10 ea 


EEE a a aa net s 
Ganz ebenso gefärbt, nur die Beine und Palpen heller, auch fehlt am 
Bauche der grosse, schwarzbraune Fleck, oder es sind nur Spuren desselben 
vorhanden. Die beiden Vorderpaare der Beine kürzer und das Abdomen ver- 
hältnissmässig grösser. Der Cephalothorax in den Seiten ganz gerade, nicht 
breiter als die dritte Augenreihe und ohne Wulst oder Höcker an den Seiten 
des Kopfes. Die Stellung der Augen, sowie Bestachelung der Beine ganz ebenso 
wie bei dem Manne. 

Nord-Amerika. In der Sammlung der Universität Cambridge mehrere 
Exemplare, nur mit der Bezeichnung U. 8. 


Thomisidae. 
22. Xystieus hamatus n. sp. (Fig. 22.) 


g. — Totallänge . . . . 41mm. | Abdomen lang . . . -.. 23mm. 
Cephalothorax ang . . . 22 „| 5 Drait,, en aa 
„au sder-Mitte breit .#..,2'2 , 7) Mandibeln lang’. .#....% 208%, 
SOVOENBHDrEINE Sa Bene ad 
Fem. Pat. Tib.  Metat. Tar. Summa 
Ver Rus RE 2 10 1'5 14 ee lantin. 
RE ONE ERTREE FER SEE | 10 1:5 14 100 
Be Ve are ee N ED 0:8 11 0:9 Ve ER 
4 1:66.08 14. °09:°.07. = 51% 


E a Kick 

Cephalothorax dunkel rothbraun, mit breitem, etwas hellerem Längsbande 

über der Mitte und in diesem ein gelber, winkelförmiger Querfleck, die Augen- 

hügel auch gelb. Mandibeln, Maxillen, Sternum und Lippe rothbraun, ebenso 
66* 


522 Eugen Graf Keyserling. 


die Schenkel, Patellen und der Anfang der Tibien der beiden vorderen Fuss- 
paare, die übrigen Glieder derselben und die beiden hinteren Paare gelb. Diese 
beiden letzteren aber mit vielen rothbraunen Flecken versehen, namentlich am 
Ende der Glieder. Ausserdem bemerkt man an den Gliedern aller Beine am 
Ende kleine, weisse Flecken oder schmale Ringe. Das Abdomen oben dunkel- 
braun mit mehreren, zum Theile in der Mitte unterbrochenen, weissen Querbändern 
und vorne von einem solchen, ebenso gefärbten in Gestalt eines Hufeisens; Bauch 
hellbraun, mit dunkleren und weissen Querstrichen. 

Cephalothorax nur so lang als breit, vorne kaum halb so breit als in der 
Mitte, ungefähr ebenso lang als Femur I, kürzer als Patelle und Tibia I, oben 
nicht hoch, der Länge nach ziemlich gleichmässig gewölbt, ungefähr in der 
Mitte am höchsten, nach vorne zu nur wenig geneigt. Die Oberfläche desselben 
ziemlich glatt und vorne am Kopfe, um die Augen herum, mit einzelnen schwachen 
Borstenhärchen besetzt. Der Clypeus kaum höher als der doppelte Durchmesser 
eines vorderen Mittelauges. 

Von oben gesehen erscheinen beide Augenreihen nach vorne gebogen 
(recurvae), die hinteren aber weit stärker als die vorderen. Die vier ziemlich 
gleich grossen Mittelaugen bilden ein etwas breiteres als hohes Viereck und 
die vorderen derselben sind von den grossen Seitenaugen nur halb so weit als 
von einander entfernt, während der Abstand der hinteren von den auch min- 
destens doppelt so grossen Seitenaugen weit grösser ist als von einander. Die 
hinteren Seitenaugen, kaum halb so gross als die vorderen, liegen von diesen 
ein wenig weiter als die vorderen Mittelaugen von den anderen. 

Mundtheile und das Sternum bieten nichts Besonderes. 

Beine mässig lang und dünn behaart. Die Bestachelung derselben ist 
folgendermassen: Erstes und zweites Beinpaar: Femur oben mehrere und am 
ersten auch vorne einige; Patelle, wie es scheint, keine; Tibia unten 2. 2. 2.2 
und jederseits 3; Metatarsus unten 2. 2. 2 und jederseits 2—3. Drittes und 
viertes Paar ist ähnlich mit Stacheln versehen, nur besitzen die Tibien der- 
selben unten einige weniger, haben aber oben 1—2 kleine. 

Das nur wenig längere als breite, recht flache Abdomen vorne recht 
schmal, etwas hinter der Mitte am breitesten und hinten stumpf zugespitzt. 


OD. — Totallänge ... . . 5&mm. | Abdomen lang . . .... 26mm. 
Cephalothorax lang . .. . 22 „ b5 breit RN 
„ in der Mitte breit . . 21 „ Mandibeln. lang... +. 2.0. 7.70885 
SU WVOTDBHBTOINETH Ne nn 2 
Fem. Pat. Tib.  Metat. Tar. Summa 
EST RT rer 10 13 12 0:37, han 
EEE EN OR RE TREE R ON 1:0 13 12 08, RZ 
EEE KB EN TE RE NEON 173 0:8 0:9 07 ee = 
4. 15 1:8 10 08 EN Re) N. 


Cephalothorax an den Seiten rothbraun, gelb gefleckt, in der Mitte des- 
selben ein breites, gelbes Längsband, dessen vorderer Theil bräunlich gefleckt 


Neue Spinnen aus Amerika. 523 


und mit zwei braunen, parallelen Längsstrichen versehen ist. Die Mundtheile 
und das Sternum hell rothbraun und besonders das letztere mit dunkleren und 
helleren Flecken versehen. Die Beine und die Palpen bräunlichgelb, weiss und 
rothbraun gefleckt. Die beiden Vorderpaare dunkler als die hinteren. Das Ab- 
domen oben und an den Seiten bräunlichgelb mit undeutlichem, breiten, helleren 
Längsbande über der Mitte, dessen Seiten ausgezackt sind und das hinten jeder- 
seits von einem dunkleren Flecke begrenzt wird. Der Bauch braun und weiss 
gefleckt. 

Gestalt des Cephalothorax, Stellung der Augen und der übrigen Theile 
ganz ebenso wie bei dem Manne. 

Beine verhältnissmässig kürzer, der Femur I sichtlich kürzer, Patelle und 
Tibia I fast ebenso lang als der Cephalothorax. Die Bestachelung der Beine 
ist folgendermassen: Erstes und zweites Paar: Femur oben einige ganz schwache, 
Femur I auch vorne einige; Patelle keine; Tibia unten 2. 2. 2.2, oben 1—2 auf- 
rechte Borsten; Metatarsus unten 2. 2.2 und jederseits 1—2. Drittes und viertes 
Paar haben auch an allen Gliedern welche, aber weniger zahlreiche und nicht 
so regelmässig sitzende. Auch hinten an den Patellen derselben befindet sich 
ein kleiner, schwacher Stachel. 

Abdomen ziemlich dick, wenig länger als breit, verne ziemlich schmal, 
hinten am breitesten und gerundet. 

Nord-Amerika, Kentucky. Universität Cambridge. 


Epeirida®e. 
Epeiroides nov. gen. 


Cephalothorax nur wenig länger als breit, vorne mässig verschmälert, 
oben nur niedrig gewölbt. Der mässig erhobene, der Länge nach gewölbte 
Kopftheil nur wenig höher als der mit einem grossen Eindrucke versehene Brust- 
theil. Die den Kopftheil begrenzenden Seitenfurchen deutlich vorhanden. 

Die vier Mittelaugen bilden ein vorne breiteres Trapez und sind von den 
an den Vorderecken des Kopfes sitzenden Seitenaugen weit entfernt. Die beiden 
vorderen Mittelaugen befinden sich ungefähr um ihren Durchmesser und. die 
Seitenaugen etwas höher über dem unteren Stirnrande. 

Mandibeln recht kräftig, sonst aber, wie auch die Maxillen, die Lippe 
und das Sternum ebenso gestaltet wie bei der Gattung Zpeira W. 

Die nur mit feinen Härchen spärlich besetzten Beine recht lang und 
dünn. 1.2.4.3. 

Das breitere als lange Abdomen ist mit einer, besonders oben auf dem 
Rücken ziemlich festen Haut bedeckt und hat nur in der Mitte vier, ein Trapez 
bildende, und hinter diesen noch ein Paar ganz kleiner Grübchen. Narben- 
artige Ocellen oder mit erhöhtem Rande versehene Grübchen vorne und an den 
Seiten des hückens sind nicht vorhanden. Die Spinnwarzen sind so ziemlich 
endständig und werden vom hinteren Theil des Abdomens kaum überragt. 


524 Eugen Graf Keyserling. 


Von der Gattung Hpeira, der diese Gattung am nächsten steht, unter- 
scheidet sie sich hauptsächlich durch die etwas festere Haut des Abdomens und 
das gänzliche Fehlen der Stacheln an den Beinen. 


23. Epeiroides bahiensis n. sp. (Fig. 23.) 


9. — Totallänge . . . . 7°’6mm. | Abdomen lang . . . . . 52 mm. 
Cephalothorax ang . . - 36 „ | n breit. . 2. „eos 
„ in der Mitte breit. . 32 „ Mandibeln lang.: . . me zes 
FERYVOTNB:- DESIGN. 2-2 ll 
Fem, Pat. Tib. Metat. Tar. Summa 
EOBRISSE TE Den un ee ee re 1:6 — —_ — = —- mm. 
ae En eek 14 Sal 3:6... DOT 
Buy a en PEnO  ERERT 1:0 53) 1:6 08 ib Ber 
A7Z7,, BE N RT ORG) 1:2 2:4 2:8 RE EN 


Ganzer Vorderleib, Mundtheile, Sternum, Palpen und Beine hellgelb, Ab- 
domen oben auch gelb, unten an den Seiten mit schwärzlichem Anfluge, ist in 
der Mitte des Bauches ganz schwarz, mit grossem, gelben Flecke zwischen der 
Epigine und den schwarzbraunen Spinnwarzen. 


Cephalothorax nur wenig länger als breit, ebenso lang als Femur IV, 
vorne weit mehr als halb so breit als an der breitesten Stelle zwischen dem 
zweiten und dritten Beinpaare. Der vorne nur wenig erhobene Kopftheil wird 
durch tiefe, hinten sich vereinigende Seitenfurchen begrenzt. Auf dem niedrigen 
Brusttheile befinden sich an jeder Seite mehrere deutliche, strahlenförmig hinab- 
laufende Furchen und hinten ein grosser Eindruck, in den sich der vordere 
Theil des Abdomens legt. Der Clypeus nicht höher als der Durchmesser eines 
vorderen Mittelauges. Die Seitenaugen sitzen höher über dem Stirnrande als die 
vorderen Mittelaugen. 


Die vier Mittelaugen sitzen an einem Vorsprunge der Stirue und bilden . 
ein Viereck, das vorne breiter als hinten ist, indem die beiden grösseren vor- 
deren etwas mehr als um ihren Durchmesser von einander und nicht ganz so 
weit von den hinteren entfernt sind, welche auch etwas mehr als um ihren 
Durchmesser von einander abstehen. Die Seitenaugen liegen weit von den 
Mittelaugen an den Seitenecken des Kopfes an einem gemeinschaftlichen 
Hügelchen, ohne jedoch einander zu berühren, sondern ungefähr um ihren 
Radius entfernt und sind ein wenig kleiner als die hinteren Mittelaugen. Von 
oben gesehen erscheint die hintere Augenreihe sehr wenig nach vorne gebogen. 

Die vorne stark gewölbten und im unteren Theile etwas divergirenden 
Mandibeln ebenso lang, aber etwas dicker als die Patellen des ersten Beinpaares. 

Die viereckigen, ungefähr ebenso langen als breiten Maxillen mehr als 
doppelt so lang als die etwas breitere als lange, vorne stumpf zugespitzte Lippe. 
Das ganz flach gewölbte Sternum hat eine länglich dreieckige Gestalt. 


Neue Spinnen aus Amerika. 525 


Die fein behaarten, nicht bestachelten Beine recht dünn. Das erste Paar, 
dessen Glieder leider zum grössten Theile fehlen, ist jedenfalls das längste und 
das zweite länger als das vierte. 

Das weit breitere als lange Abdomen, hinten und vorne gerundet, vorne 
an jeder Seite in einen stumpfen Höcker auslaufend, hat annähernd die Gestalt 
eines Dreiecks, dessen hintere Spitze abgerundet ist. Die Haut desselben ist 
ziemlich fest, narbenartige Grübchen fehlen am Rande und sind nur sechs ein- 
fache in der Mitte vorhanden. Die Spinnwarzen ziemlich endständig. 

Süd-Amerika, Bahia. Universität Cambridge. 


24. Cyrtophora californiensis n. sp. (Fig. 24.) 


9. — Totallänge . . . . 46mm, | Abdomen lang » . . . . 30 mm. 
Cephalothorax lang . . . 24 „ | > Drei 2 Re 
„ander Mitte breit . .-1:8° „ | Mandibeln lang... %... ..08 , 
Bevonneskreit „9%: . 1.0.02, 51 
Fem. Pat, Tib. Metat. Tar. Summa 
RUSS 2 en re 10 24 18 08 = 90mm. 
DR DI ETONT LI LEE DB N 
Ss 14 0°6 10 07 en 2 Wal: 
AR, 21 10 14 1'5 INSTER— "WI Re 


Cephalothorax röthlichgelb mit schwarzem Saume am Seitenrande, Seiten- 
furchen am Kopftheil, Mittelritze und eine au jeder Seite von derselben aus- 
laufende Furche dunkler, Augenhügel schwarz. Mandibeln gelb, die hell 
gerandete Lippe und Maxillen, sowie das Sternum bräunlich. Beine und Palpen 
auch gelb, an allen Gliedern meist zweifach dunkel geringelt. Abdomen, in der 
Grundfarbe gelb, ist oben mit kleinen, schwarzen Flecken bedeckt, die eine blatt- 
förmige Zeichnung bilden, welche den ganzen Rücken einnimmt, vorne sehr 
breit ist und nach hinten zu allmälig schmäler wird. Bauch hat in der Mitte 
ein schwarzes Feld, das jederseits von einem gekrümmten, gelben Bande begrenzt 
wird und in welchem ein vorne breiter, hinten schmaler, ebenso gefärbter Fleck 
liegt; die gleichfalls gelben Seiten mit schwarzen Flecken und schrägen Strichen 
versehen. 

Cephalothorax um den vierten Theil länger als breit, ebenso lang als 
Tibia I oder Femur II, vorne etwas mehr als halb so breit als an der breitesten 
Stelle, oben nicht hoch gewölbt, etwas hinter der Mitte am höchsten und von 
da zu den Augen hin sanft geneigt. Die den Kopftheil begrenzenden Seiten- 
furchen und die Mittelritze flach. Der Clypeus unbedeutend höher als der Durch- 
ınesser eines vorderen Mittelauges und das untere Seitenauge fast doppelt so 
hoch über dem Stirnrande als dieses. 

Von oben gesehen erscheinen die beiden Augenreihen sehr stark nach 
vorne gebogen (recurvae). Die vier Mittelaugen, an einem Vorsprunge der Stirne 
gelegen, bilden ein ungefähr ebenso hohes als breites Viereck, welches hinten 
nur wenig schmäler als vorne ist. Die vier Mittelaugen ziemlich klein, in der 


ER 


Ben > 
« Zul! “% 


526 Eugen Graf Keyserling. 


Grösse kaum verschieden und doppelt so gross als weit von ihnen entfernte 
Seitenaugen, welche fast um ihren Durchmesser von einander abstehen. 

Die Mandibeln weit kürzer als die Patellen, aber fast so dick als die 
Schenkel des ersten Beinpaares. 

Die Maxillen ebenso lang als breit und mehr als doppelt so lang als die 
breitere als lange Lippe. Das flach gewölbte, wenig längere als breite Sternum 
hat eine herzförmige Gestalt. 

Die sehr dünn und fein behaarten Beine sind an allen Gliedern mit 
schwachen Stacheln besetzt. Das erste Paar weit länger als die anderen und 
das zweite länger als das vierte. 

Abdomen nur um den sechsten Theil länger als breit, vorne am breitesten, 
nach hinten zu allmälig verschmälert und am hinteren Ende gerundet. Vorne 
in der Mitte ist dasselbe ein wenig zugespitzt und die beiden vorderen Seiten- 
ecken treten etwas hervor. 

Californien. Universität Cambridge ein Exemplar. 


25. Larinia bivittata n. sp. (Fig. 25.) 


0, Totallänge' . .*... ... 52mm. |»Abdomen-lang, ..... v2 se Em 
Cephalothorax lang . . . 21 „ 5 breit... 2 We re 
„ in der Mitte breit . . 16 „ | Mandibeln lang. . . . ..097, 
FRLSVOLDE: breit une. 2 08 
Fem. Pat. Tib. Metat. Tar. Summa 
SS HINSSrE. SS ee 1:0 1:6 1:9 0:97 ZZ 
BaN > 1:9 0:9 1'5 1:6 0:8 Zr 
EURER 13°...07.207..00:8.€.100, 0 Sn 


ELENA 200192709) TR 10 ar 


we 


Cephalothorax, Mandibeln, Maxillen, Palpen und Beine gelb, Sternum 
bräunlich mit undeutlichem, hellerem Bande in der Mitte, die vorne hell 
gerandete Lippe dunkelbraun. Abdomen hellgelb, mit breitem, schwarzbraunem, 
an den Seiten gewelltem, vorne und hinten sich verschmälerndem Längsbande, 
in welchem ein weisses Längsband liegt. Dieses letztere ist in der Mitte mit 
einem braunen Längs- und mehreren Querstrichen versehen. Die gelben Seiten 
erscheinen durch zahlreiche braune Striche dunkel gefärbt. Der Bauch ist zum 
grössten Theile schwarz und mit drei weissen Bändern versehen, welche ein 
Stück vor den schwarz umrandeten, braunen 'Spinnwarzen in einen grossen, 
weissen Fleck zusammenfliessen. 

Cephalothorax ungefähr um den fünften Theil länger als breit, ebenso 
lang als Femur I, vorne halb so breit als an der breitesten Stelle, oben recht 
niedrig gewölbt und ziemlich gleich hoch; an der hinteren Abdachung mit einem 
flachen und breiten Eindrucke versehen. Die den Kopftheil begrenzenden Seiten- 
furchen sind im unteren Theile recht deutlich vorhanden, verschwinden oben 
aber fast ganz. Die vorderen Mittelaugen sitzen kaum um ihren Durchmesser 
über dem Stirnrande und die Seitenaugen vielleicht unbedeutend höher, 


0. 


Neue Spinnen aus Amerika. 921 


Von oben gesehen erscheint die hintere Augenreihe etwas nach vorne 
gebogen (recurva). Die hinteren Mittelaugen, vielleicht unbedeutend grösser 
als die vorderen, liegen kaum um den vierten Theil ihres Durchmessers von 
einander und reichlich um diesen von den vorderen Mittelaugen, welche etwas 
mehr als um ihren Durchmesser von einander und noch ein wenig weiter von 
den kleineren Seitenaugen abstehen. Diese letzteren befinden sich an den Seiten 
eines niedrigen Hügelchens, sind einander sehr genähert, berühren sich aber 
nicht. Die vier Mittelaugen bilden ein ebenso hohes als breites Viereck, das 
hinten weit schmäler als vorne ist. 

Mandibeln ein wenig kürzer, aber fast ebenso dick als die Patellen des 
ersten Beinpaares. Maxillen fast länger als breit und doppelt so lang als die 
breitere als lange, vorne stumpf zugespitzte Lippe. Das sichtlich längere als 
breite, dreieckige, flach gewölbte Sternum hat am Rande, gegenüber den Coxen, 
kleine Erhöhungen. 

Die fein behaarten, dünnen Beine sind an allen Gliedern mit ziemlich 
langen, wenn auch nicht sehr kräftigen Stacheln besetzt. 

Abdomen länglich oval. 

Brasilien, Maldonado. Universität Cambridge. 


26. Singa maura Hentz (Fig. 26). 
1847. Epeira maura Hentz Journ. Boston. Soc. Nat. Hist. V, p. 474, pl. XXXI, fig. 8. 


1875. -— — Id. Spid. of U. St. Coll. of arachnol. writings by N. M. Hentz, 
edit. by Burgess, Boston, p. 115, pl. XIII, fig. 8. 
ea iotalläanse >. . 2.250 mm. Abdomen lang... '7*... 37mm. 
Cephalothorax lang: . . . 24 „ e bEeIbLeNS N De 
„. in-der Mitte breit- .. 17. „ .) Mandibeln lang‘. :. : »» .x09 , 
FahvorDierbreit-t..>4.3,2,0.0:94= | 
‘ Fem. Pat. Tib. Metat. Tar. Summa 
ABS N en a TI 0:9 16 14 08 = 6'6 mm. 
Dil ct ES TE Ey 0,9 12 12 SB #8 
32,5, A En RN Sa 07 07 0:8 N ae 
BO REG, 0:8 12 12 ER 


Cephalothorax, Mandibeln, Palpen und Beine röthlichgelb, die beiden 
letzteren am Ende schwarzbraun, Sternum und Maxillen hell rothbraun, die 
vorne hell gerandete Lippe schwarzbraun. Abdomen oben und an dem oberen 
Theile der Seiten schwarzbraun, an dem unteren mehr gelb. Auf dem Rücken 
befindet sich an jeder Seite ein weisses, aus mehreren weissen Flecken beste- 
hendes Längsband und ausserdem ein solches in der Mitte, das nur vorne 
deutlich hervortritt, in seinem ferneren Verlaufe aber nur geringe Spuren zeigt. 
Neben diesem Mittelbande liegt, etwas vor der Mitte, an jeder Seite ein kurzer, 
schräger, weisser Fleck, und etwas hinter der Mitte des Abdomens wird dasselbe 
von einem kurzen, queren durchschnitten. Hinten, etwas über den Spinnwarzen, 
befindet sich jederseits ein runder, schwarzer Fleck, dessen oberer Rand von 

Z. B. Ges. B. XXXIY. Abh. 67 


eg N RE 
” er -. 
_ Fr Fair #- 

" 


528 Eugen Graf Keyserling. 


einem weissen Bogenstrich begrenzt wird. Die Mitte des Bauches wird von einem 
breiten, schwarzen Felde eingenommen, das hinten die rothbraunen Spinnwarzen 
umgibt und das jederseits mit einem grösseren, weissen Flecke versehen ist. - 
Neben den Spinnwarzen befinden sich an jeder Seite zwei kleine, weisse Flecken. 
Die Haut des Abdomens ist, besonders oben, ziemlich dick und glänzend. 

Cephalothorax mehr als um den vierten Theil länger als breit, länger als 
Femur I, fast so lang als Patelle und Tibia I, vorne kaum mehr als halb so 
breit als an der breitesten Stelle, oben nur flach gewölbt. Die den Kopftheil 
begrenzenden Seitenfurchen, besonders unten, recht tief. Die beiden vorderen 
Mittelaugen sitzen kaum um ihren Radius über dem Stirnrande, die Seitenaugen 
aber beträchtlich höher. 

Die vorderen Mittelaugen liegen um ihren Durchmesser von einander, 
ungefähr ebenso weit von den nur um den dritten Theil ihres Durchmessers 
von einander entfernten hinteren Mittelaugen und nicht so weit von den Seiten- 
augen, welche an den Seiten eines recht grossen Hügels liegen und einander nicht 
berühren. Die vorderen Mittelaugen sind nur wenig grösser als die hinteren 
und diese sichtlich grösser als die Seitenaugen. Von oben gesehen erscheint 
die hintere Augenreihe nur mässig nach vorne gebogen, und die vier Mittel- 
augen bilden ein ebenso hohes als breites Viereck, das vorne weit breiter als 
hinten ist. 

Mundtheile und Sternum ebenso wie bei den anderen Arten dieser Gattung 
gestaltet. 

Die fein behaarten Beine sind nur mit wenigen und schwachen Stacheln 
besetzt. Die Patellen derselben haben gar keine und an den Metatarsen sind 
sie auch kaum von den Härchen zu unterscheiden. 

Abdomen länglich oval. 

Nord-Amerika, Kentucky. Universität Cambridge. 


27. Epeira volucripes n. sp. (Fig. 27.) 


Q, — Totallänge . . . . 95mm. ‘| Abdomen lang . . . . ,„ 65.mm: 
Cephalothorax lang . . -» 35 „ 5 breit >54, FED 
„ in der Mitte breit. . 80 „ | Mandibeln lang. . . . . 18 


? ”„ 
FRoerne=breibs- a... 


» 


Fem. Pat. Tib. Metat. Tar. Summa 
VD 2:0 Sl 63h) 19 — 13 8:0m), 
2 ee =: 
Be es 2 198er 10:0 
RR nl 7 4:02) bee ee Do 


Cephalothorax gelb, an den Seiten ziemlich weit hinauf und die Mittel- 
vitze braun, recht dicht mit langen, schmutzigweissen Härchen bekleidet. Man- 
dibeln rothbraun, Lippe, Maxillen und Sternum schwarzbraun, die beiden ersten 
vorne hell gerandet und das letztere mit hellgelbem Längsstrich in der Mitte. 
Beine heller oder dunkler braun, an allen Gliedern der beiden hinteren Paare 


Neue Spinnen aus Amerika 529 


breite, gelbe Ringe, an den beiden Vorderpaaren meist nur der Anfang der 
Schenkel etwas heller gefärbt. Die Palpen gelb und schwarzbraun geringelt. 
Abdomen oben auch schwarzbraun, rings am Rande mit einem hellgelben, 
wellenförmigen Bande umgeben. Ueber der Mitte desselben läuft ein helles 
Längsband, das vorne zwei grosse Dreiecke und hinten mehrere schmale Quer- 
bänder von weisser Farbe durchschneiden. Jedoch ist die helle Zeichnung des 
Rückens durchaus nicht ganz weiss oder gelb, sondern meist mit dunklerer 
Schattirung angefüllt. Bauch in der Mitte fast schwarz und dieses dunkle Feld 
jederseits mit einem gelben Längsstriche begrenzt, der hinten nicht ganz bis 
an die Spinnwarzen reicht und an dessen hinterem Ende, aber noch in dem 
schwarzen Felde, ein ovaler, weisser Fleck liegt. Die Seiten sind auch schwärzlich- 
braun gefärbt und mit schrägen, hellen Bändern versehen. Die Spinnwarzen 
rothbraun und von vier kleinen, hellen Flecken umgeben. 


Cephalothorax um den siebenten Theil länger als breit, etwas kürzer als 
Femur I, vorne recht schmal, nicht halb so breit als an der breitesten Stelle, 
oben ziemlich hoch gewölbt und ungefähr in der Mitte am höchsten. Die den 
Kopftheil begrenzenden Seitenfurchen recht deutlich, die Mittelgrube recht tief 
und hinten ein breiter Eindruck, in den sich das Abdomen legt. Der Clypeus 
ungefähr so hoch als der Durchmesser eines vorderen Mittelauges. Die Seiten- 
augen auch nicht höher über dem Stirnrande als die Mittelaugen. 


Die beiden vorderen Mittelaugen beträchtlich grösser als die hinteren 
und diese etwas grösser als die an einem Wulste gelegenen Seitenaugen, von 
denen das vordere ein wenig kleiner und ungefähr um seinen Radius von dem 
hinteren entfernt ist. Die vier Mittelaugen bilden ein ebenso breites als langes 
Viereck, welches hinten weit schmäler als vorne ist. Die beiden vorderen Mittel- 
augen sitzen etwas mehr als um ihren Durchmesser von einander, mehr als 
doppelt so weit von den Seitenaugen und um ihren Durchmesser von den hin- 
teren Mittelaugen, welche auch um diesen von einander entfernt sind. Von oben 
gesehen erscheint die hintere Augenreihe nur wenig gebogen. 


Beine nicht sehr dicht behaart und an allen Gliedern mit schwachen 
Stacheln besetzt. Das erste Paar das längste und das zweite etwas länger als 
das vierte. 


Abdomen kurz eiförmig. 


g. — Totallänge . . . . 58mm. | Abdomen lang . . . . . 34 mm. 
Cephalothorax lang . . . 26 „ z breit ser al 
„ in der Mitte breit. . 22 „ Mandipelnklang 7.2.2.8. 11.2 
SSrVOrne breit". iR 2 0 | 
Fem. Pat. Tib. Metat. Tar. Summa 
ERUBS er 13 2:7 2.9 11 = 113 mm. 
DR ee er A 13 19 2:4 KIN IENE 
he Re er SF 0:9 10 12 OB ei 
A a ea II 19 2:3 ne 


5) 


530 Eugen Graf Keyserling. 


Das einzige Exemplar ist in der Färbung dem Weibe sehr ähnlich, nur 
weit heller, und die Zeichnung des Rückens ziemlich verwischt, auch sind die 
Seiten des Cephalothorax nicht so weit hinauf braun gefärbt. 


Central-Amerika, Panama und Haiti. Universität Cambridge. 


28. Epeira sescpunctata n. sp. (Fig. 28.) 


Q@. — Totallänge . . . . 6°Imm. | Abdomen lang . . . . . 42 mm. 

Cephalothorax lang. . . . 27 „ | 5 breit -." ; . nee 
„ in der Mitte breit. . 20 „ | Mandibeln lang: . -.. .. 2 ur alale 
Ense vorn breit... oe an len 


Fem, Pat. Tib. Metat. Tar. Summa 
RRBRUIES Ch ee a Er 10 1:6 17 08 = 73 mm} 
Be RR RE EN ER 10 14 1:6 N) 
BE An RE ir RN 0:7 09 1:0 a ee 
4 1:9 1:0 1'5 17 07 rose 


Der ganze Vorderleib, Beine und Palpen gelb, Abdomen hellgrau mit 
grossem, weissem Flecke in der Mitte, der zwischen vier kleinen, runden, 
schwarzen, die ein Quadrat bilden, liegt. Auf dem hinteren Theile des Abdomens 
befinden sich noch jederseits drei schwarze, runde Flecken. 

Cephalothorax um den vierten Theil länger als breit, weit länger als 
Femur I, ungefähr ebenso lang als Patelle und Tibia 1, vorne kaum mehr als 
halb so breit als an der breitesten Stelle, oben mässig hoch und der Länge 
nach gewölbt, in der vorderen Hälfte am höchsten und kurz vor den Augen 
stark geneigt. Die vorderen Mittelaugen sitzen ungefähr um ihren Durchmesser, 
die an einem kleinen Hügel nahe beisammen gelegenen, sich nicht berührenden 
Seitenaugen etwas höher über dem Stirnrande. 

Von oben gesehen erscheint die hintere Augenreihe fast gerade, kaum 
nach vorne gebogen. Die vier Mittelaugen, ziemlich gleich gross und grösser 
als die Seitenaugen, bilden ein höheres als breites Viereck, welches vorne etwas 
breiter als hinten ist. Die Seitenaugen sitzen an den vorderen Ecken des Kopfes, 
weit von den Mittelaugen entfernt. 

Mundtheile und Sternum ebenso wie bei den anderen Arten dieser Gattung 
gestaltet. 

Die fein behaarten, mässig langen Beine sind an allen Gliedern mit 
schwachen Stacheln besetzt. Das erste, zweite und vierte Paar in der Länge 
nur wenig verschieden. 

Das Abdomen hat eine eiförmige Gestalt. 

Nord-Amerika. An der Universität Cambridge ein Exemplar ohne nähere 
Fundortsangabe. 


Neue Spinnen aus Amerika. 531 


29. Epeira alba n. sp. (Fig. 29.) 


9. — Totallänge . . . . 5'2mm. | Abdomen lang . -» . -» . 3'5 mm. 
Cephalothorax lang . . . 24 „ # DEBID N ee An 

„ in der Mitte breit. . 19 „ Be ET ER 7 

ee 

Fem. Pat. Tib. Metat. Tar. Summa 

DES REES 0:9 1:5 15 0:7... =... 64 ,’mm: 
er 18 ORT er u, 
ee 3.131080 a 
4 18: 090 al 08 64, 


Cephalothorax, Mandibeln, Maxillen, Sternum, Palpen und Beine gelb, 
die vorne heller gerandete Lippe braun, Abdomen oben weiss, die Grübchen in 
der Mitte desselben braun. Auf dem hinteren Theile des Abdomens an jeder 
Seite drei schwarze, runde Flecken. Die Seiten und der Bauch bräunlichgrau, 
in der Mitte des letzteren ein grosser, dunklerer Querfleck und in diesem zwei 
rundliche, weisse. 

Cephalothorax nur um den fünften Theil länger als breit, vorne ungefähr 
um den dritten Theil schmäler als an der breitesten Stelle, viel länger als 
Femur I, ebenso lang als Patelle und Tibia I, oben nur mässig hoch gewölbt. 
Der lange und breite Kopftheil weit höher als der mit einem breiten Eindrucke 
versehene Brusttheil. Die vorderen Mittelaugen sitzen um ihren Durchmesser 
und die Seitenaugen nur unbedeutend höher über dem Stirnrande. 

Von oben gesehen erscheint die hintere Augenreihe ziemlich gerade, nur 
unbedeutend nach vorne gebogen. Die vier Mittelaugen, von denen die vorderen 
weit kleiner als die hinteren und ebenso gross sind als die an einem kleinen 
Hügelchen sitzenden Seitenaugen, bilden ein etwas höheres als breites Viereck, 
welches hinten kaum schmäler als vorne ist. Die sich nicht berührenden Seiten- 
augen liegen weit von den Mittelaugen entfernt an den vorderen Ecken des 
Kopfes. Die hinteren Mittelaugen sind ungefähr um ihren Durchmesser von 
einander und um das Anderthalbfache desselben von den vorderen entfernt, 
welche reichlich um ihren doppelten Durchmesser von einander abstehen. 

Mandibeln ungefähr ebenso lang, aber dicker als die Patellen des ersten 
Beinpaares. Die Maxillen, die Lippe und das Sternum ebenso wie bei den 
anderen Arten gestaltet. 

Die mässig langen Beine sind an allen Gliedern mit kräftigen Stacheln 
besetzt. Abdomen kurz oval. 

Nord-Amerika, Kentucky. Universität Cambridge. 


80. Epeira bispinosa n. sp. (Fig. 30.) 


0. — Totallänge . ... . 53 mm. | Abdomen lang .; .:: . .- 37mm. 
Cephalothorax lang . . . 25 „ 5 breite. sen Eh, 5 
b)] 


in der Mitte breit. . 21 „ nn lan 


2: VOERO* Drelbaz re a Let AR 


532 Eugen Graf Keyserling. 

; Fem. Pat. Tib. Metat. Tar. Summa 
AIG ER Ne TEEN SER = 13 2:3 2:0 a) 
Des 2a ler. 1:0 80 
Da ee 07710. 10 AT 
ne BA > 16 ee 


Der lang behaarte Cephalothorax, Mandibeln, Maxillen, Palpen und Beine 
bräunlichgelb, letztere undeutlich dunkler geringelt, Sternum hell und die vorne 
gelb gerandete Lippe dunkelbraun. Abdomen bräunlichgelb, überstreut mit 
kleinen, braunen Flecken, so dass es dunkler aussieht als der Vorderleib. Am 
Bauche befinden sich zwei’ gegen einander gekrümmte gelbe Bänder. 


Cephalothorax nur um den sechsten Theil länger als breit, etwas kürzer 
als Femur I und ein wenig länger als Tibia I, ebenso lang als Patelle und 
Tibia IV, vorne nur halb so breit als an der breitesten Stelle, oben nicht hoch 
und etwas hinter der Mitte am höchsten, von da zu den Augen hin nur sehr 
unbedeutend geneigt. Die Mittelaugen der ersten. Reihe sitzen unbedeutend mehr 
als um ihren Durchmesser über dem Stirnrande und die Seitenaugen kaum höher. 


Von oben gesehen erscheint die hintere Augenreihe ein wenig nach vorne 
gebogen (recurva). Die hinteren Mittelaugen sind weit grösser als die vorderen 
und diese ebenso gross als die hinteren Seitenaugen, aber ein wenig grösser als 
die vorderen. Die vorderen Mittelaugen sitzen fast um ihren doppelten Durch- 
messer von einander und beinahe noch einmal so weit von den Seitenaugen, 
die einander nicht berühren, sondern um ihren Radius von einander entfernt 
sind. Die hinteren Mittelaugen liegen nicht ganz um ihren Durchmesser von 
einander und ein wenig weiter von den vorderen, so dass sie mit diesen ein 
regelmässiges Quadrat bilden. 

Mandibeln etwas kürzer, aber fast dicker als die Patellen des ersten Bein- 
paares. Maxillen und Lippe ebenso wie bei den anderen Arten. Das herzförmige 
Sternum nur wenig länger als breit. 

Die ziemlich langen, fein behaarten Beine sind an allen Gliedern mit 
kräftigen Stacheln besetzt. 

Abdomen um den vierten Theil länger als breit, ist vorne gerundet, in 
der vorderen Hälfte am breitesten und hier jederseits zu einem konischen, spitz 
endenden Fortsatze erweitert, nach hinten zu wird es allmälig schmäler und 
endet gerundet. 


Californien, St. Diego. Universität Cambridge. 


31. Epeira nicaraguensis n. sp. (Fig. 31.) 


O0. — Totallänge . . . . 17°0 mm. | Abdomen lang... .. ... 12'0 mm. 
Cephalothorax lang . . . 73 „ 5 breit 0.221. 2. Nee 


„. in der Mitte breit. .._6'0. „ .|.Mandibeln lang . ... „80 =, 
Ss VOEnB breit“ ven lir, | 


N ie 
al er 


Neue Spinnen aus Amerika. 533 

Fem. Pat. Tib. Metat. Tar. Summa 

N Re 5) 38 58 62 2:02. —% 35>l2mme 
en II ED 3:8 9°8 62 2:08 22 20: 
3. SR ID ae een ern Dial —— = er ee >= ” 
ne one naar a rare 22 


Cephalothorax rothbraun, hinten heller als vorne, oben ziemlich dicht 
mit langen, lichten Haaren bedeckt, Mundtheile, Sternum, Palpen und Beine 
ebenfalls rothbraun, die beiden letzteren licht behaart und bestachelt. Abdomen 
oben schmutziggelb, unten bräunlich, mit breitem, nach hinten zu schmäler 
werdendem, noch etwas dunklerem Mittelbande; auf dem Rücken desselben, in 
der Mitte, vier grössere und ausserdem viele kleine, braune Flecken, auf welch 
letzteren lichte Härchen sitzen. 

Cephalothorax kaum um den fünften Theil länger als breit, ebenso lang 
als Femur I, vorne nur halb so breit als in der Mitte an der breitesten 
Stelle, oben mässig hoch, ungefähr in der Mitte am höchsten, zu den Augen 
hin ein wenig geneigt. Der von deutlichen Seitenfurchen begrenzte Kopftheil 
nicht viel höher als der mit grosser, rundlicher Mittelgrube versehene Brusttheil. 
Der Clypeus nicht ganz so hoch als der Durchmesser eines vorderen Mittelauges. 

Von oben gesehen erscheint die hintere Augenreihe ziemlich gerade und 
ebenso die vordere, von vorne betrachtet. Die vier Mittelaugen, von denen die 
vorderen beträchtlich grösser sind, sitzen an einem mässigen Vorsprunge des 
Kopfes und bilden ein fast breiteres als hohes Viereck, das hinten weit schmäler 
als vorne ist. Die vorderen Mittelaugen liegen nicht ganz um ihren Durch- 
messer von einander, ebenso weit von den hinteren und fast um das Dreifache 
desselben von den Seitenaugen; die vorderen Mittelaugen wenig mehr als um 
ihren Radius von einander und von den Seitenaugen noch weiter als diese von 
den vorderen Mittelaugen. Die Seitenaugen, etwas kleiner als die hinteren 
Mittelaugen, sitzen an einem ziemlich hervortretenden Hügelchen, ungefähr um 
ihren halben Radius von einander entfernt. 

Mandibeln nicht ganz so lang als die Patellen, aber fast ebenso dick als 
die Schenkel des ersten Beinpaares. Maxillen und Lippe ebenso wie bei den 
anderen Arten gestaltet. Das flache, etwas längere als breite Sternum hat in 
der Mitte einen breiten Quereindruck und daher erscheint sein Vorder- und 
Hintertheil ein wenig erhöht. Jederseits in der Mitte des Seitenrandes befindet 
sich ein niedriger, nur wenig bemerkbarer Höcker. 

Abdomen ungefähr um den sechsten Theil länger als breit, etwas vor 
der Mitte am breitesten, nach hinten zu schmäler werdend und am Ende ein 
wenig abgestutzt, vorne in der Mitte nicht gerundet, sondern ein wenig stumpf 
zugespitzt. Die Spinnwarzen endständig. 

Die fein und nicht sehr dicht behaarten Beine an allen Gliedern mit 
kurzen Stacheln besetzt. Oben an den Tibien und Patellen eine flache Längsfurche. 

Nicaragua, Museum Cambridge. 


534 


Eugen Graf Keyserling. Neue Spinnen aus Amerika. 


Erklärung der Abbildungen. 


Tafel XLLI. 


. Phidippus purpuratus n.sp., männliche Palpe, von unten, 1a Tibia 


derselben, von der Seite 


> albomaculatus n. sp., Epigyne 

E pulcherrimus n.sp., Epigyne . s 

4 ruber n. Sp., männliche Palpe, 4a Tibia derselben, von 
der Seite, 4b Epigyne . s 

= gracilis n.SP., männliche Palpe, von unten” 

5 bicolor n. sp., männliche Palpe, 6a Tibia derselben, von 
der Seite NUT EEE ; 


clarus n. sp., Epigyne 


” 
. JTeius elegans n.sp., männliche Palpe 


„  Nigromaculatus n. sp., männliche Palpe, 9a Tibia derselben, 
von der Seite ne. 

„  albovittatus n. sp., Epigyne 

„ erassiventer n. sp., Epigyne 

„  vittatus n. Sp., Epigyne 


. Ephippus americanus n. Sp., männliche Palpe, von der Seite, 1 13 die- 


selbe, von unten 


. Ergane taeniata n.sp., Episynel a er 
. Cyrba pulex Hentz, männliche Palpe, 15a Tibia und Patelle der- 


selben, von der Seite . 


. Saitis anotata n. sp., Epigyne 

. Pelenes nigriceps n. sp., Epigyne 

. Menemerus cruciferus n. sp., Epigyne 

. Homalattus septentrionalis n. sp., Epigyne . 

. Wala albovittatan.sp., Mundtheile, 20a Augen, ‚20b männliche Palpe 
. Agobardus anor malis n.sp., Cephalothoras, : 21a Augen und Man- 


dibeln, 215 Mundtheile, von unten, 2lcmänn- 
liche Palpe, 21d Epigyne 


2. Xysticus hamatus n. sp., männliche Palpe, 22« Epigyne . 
3. Epeiroides bahiensis n. sp., 23@ Augen, 235 Cephalothorax, von 


der Seite, 23c Epigyne 


24. Cyrtophora californiensis n. sp., Epigyne 

. Larinia bivitata n. sp., Epigyne 

. Singa maura Hentz, Epigyne > 

. Epeira volueripes n. sp., Epigyne, von oben, 97a dieselbe von unten, 


27b männliche Palpe . 
„. sexpunctata n.sp., Epigyne, von der Seite, 28a von unten 
„ alba n. sp., Epigyne Ä RE: 
„  bispinosa n. sp., Epigyne 
„. MNicaraguensis n. sp., Epigyne. 


Seite 


489 
491 
492 


495 
495 


496 
497 
499 


500 
502 
503 
504 


506 
507 


509 
510 
512 
513 
915 
517 


519 
921 


924 
925 
926 
927 


528 
990 
BBJ1 
Sal 
932 


535 


Beiträge zur Anatomie der Coniferenhölzer. 
Von 
Dr. Paul Pfurtscheller. 
(Mit Tafel XIV.) 


(Vorgelegt in der Versammlung am 3. December 1884.) 


Im Nachstehenden theile ich einige schon vor Jahren im pflanzen- 
physiologischen Institute der Wiener Universität!) angestellte Beobachtungen 
mit, welche einige unbekannte oder doch weniger bekannte Sculpturverhältnisse 
der Holzzellen von Coniferen betreffen. 

Ich wollte damals auf Anrathen des Herrn Prof. Wiesner einige noch 
unbeschriebene Hölzer untersuchen, und begann, um in das Studium der 
Holzanatomie überhaupt mich einzuführen, mit den einfachsten Hölzern, den 
Coniferen, bei welchen ich denn auch stehen blieb, da ich gleich anfangs 
einige Beobachtungen machte, welche mit dem bisher darüber Bekannten nicht 
übereinstimmten. 


Abies esccelsa DC.: An Fichtenzweigen fand ich zunächst in den 
Herbstholztracheiden mehr oder weniger deutlich hervortretende schrauben- 
ähnliche Verdickungen (Fig. 1). In den wenigen Arbeiten, welche diese Er- 
scheinung erwähnen, wird dieselbe als „spiralige Verdickung“ erklärt. Dippel 
bildet im „Mikroskop“ II, p. 115 eine solche Zelle aus dem Fichtenholz ab, 
das Bild könnte aber ebenso gut eine Tracheide von Taxus vorstellen. In 
Wirklichkeit bilden diese Verdickungen bei der Fichte kein ununterbrochenes 
Schraubenband, sondern es setzen sich diese Vorsprünge aus einzelnen nicht 
zusammengehörigen, manchmal miteinander anastomosirenden Schraubengängen 
zusammen; in dem äussersten Theile eines Jahresringes kann allerdings diese 
Vorsprungsbildung stellenweise ganz regelmässig nach einer Schraubenlinie 
verlaufen, ist jedoch auch in diesem Falle unmöglich mit Taxus zu verwechseln, 


!) Ich erlaube mir gleich an dieser Stelle meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Prof. 
Wiesner, für die freundliche Unterstützung, die er mir sowohl bei dieser, als auch bei späteren 
Arbeiten zutheil werden liess, meinen wärmsten Dank auszusprechen. 


Z.B. Ges. B. XXXIV. Abh. 63 


536 Paul Pfurtscheller. 


indem hier das immer ununterbrochene Schraubenband von der Wand scharf 
abgesetzt ist und nur auf Rechnung der „tertiären Verdickungsschicht“ zu 
setzen ist, während bei der Fichte die Vorsprünge allmälig in die nicht ver- 
dickten Theile der Zellwand übergehen, der secundären Schichte angehören 
und von der Innenhaut als einem zleichmässig ausgebildeten feinen Häutchen 
überzogen werden. 

Schröder!) hat ebenfalls im Herbstholz der Fichte, namentlich im 
Astholz „eine sehr deutliche spiralige Verdickungsschicht im Innern der Zellen“ 
beobachtet; er erwähnt jedoch, dass diese Erscheinung nicht constant sei, dass 
er oft die „Spiralen“ vermisst, in anderen Fällen sie wieder sehr ausgeprägt 
beobachtet habe. Da über die Verbreitung dieser Erscheinung nichts Sicheres 
bekannt war?) und auch die Existenz solcher schraubenähnlicher Verdickungen 
bei den Coniferen mit Ausnahme von Taxus überhaupt angezweifelt wurde, 
habe ich mich längere Zeit mit dem Studium dieser Erscheinungen beschäftigt. 
Diese schraubige Verdickung der Tracheidenwand fand ich in allen von mir 
untersuchten Fichtenstämmen, sie verschwindet jedoch allmälig von 
den äussersten Tracheiden eines Jahresringes gegen den Sommerholztheil einer- 
seits und von den innersten (ältesten) Jahresringen gegen die äusseren andererseits. 
Man sieht also in irgend einem der innersten Jahresringe die ersten (dem 
Sommerholz angehörigen) Tracheiden glattwandig, gegen das Herbstholz zu 
treten die Vorsprünge anfangs fast unmerklich auf und werden, je weiter die 
Tracheiden nach aussen liegen, um so deutlicher, so dass in den äussersten 
Zellen eines Jahresringes diese Bildungen am schärfsten hervortreten. Wie 
viel radial hintereinanderliegende Zellen eines Jahresringes glattwandig sind 
und wie viele diese Vorsprünge zeigen, darin lässt sich natürlich kein constantes 
Verhältniss herausfinden; so zählte ich in einem 63 Zellen breiten Jahresringe 
3l Tracheiden, an welchen überhaupt solche Verdickungen zu sehen waren, in 
einem 43 Zellen breiten wieder nur 9. 

Was das Auftreten dieser Verdickungen nach dem Alter der Jahresringe 
betrifft, so zeigen sich auch hier die grössten Schwankungen; sie erloschen in 
manchen Stämmen mit dem 13:—14., in einem sogar erst im 18. Jahresringe, 
in anderen bereits im 7. oder 8. 

Die schon erwähnte Abbildung im „Mikroskop“ erklärt Dippel für „eine 
Holzzelle aus dem äussern Theile des Jahresringes von Picea vulgaris mit 
Spiralband (sogenannter spiraliger Streifung)“. Daneben ist eine zweite Tracheide 
abgebildet mit schwächeren und viel steileren Schraubenlinien, nach der beige- 
gebenen Figurenerklärung eine „Zelle aus dem inneren Theile mit breitem 
Spiralband und schmalen, unverdickten Zwischenräumen“. Diese Figur ist un- 
zweifelhaft das Bild einer Holzzelle, welche deutliche Streifung, aber keine 
nach innen ragenden Vorsprünge zeigt. Die „schmalen, unverdickten Zwischen- 
räume“ sind nichts Anderes als einzelne Streifen des die ganze Zellwand 


1) „Das Holz der Coniferen*, 'Tharander forstliches Jahrbuch XXII, 1 (1372). 
2) Strasburger (Ueber den Bau und das Wachsthum der Zellhäute, Jena 1852) bezeichnet 
ein solches Vorkommen als einen ganz vereinzelten Ausnahmsfall. 


bei; 


Beiträge zur Anatomie der Coniferenhölzer. 537 


durchziehenden Streifensystems, von welchen nur gerade gleichweit von einander 
entfernte gezeichnet wurden. Dippel erklärt überhaupt die Streifung für eine 
spiralige Verdickung,') und so ist es eher begreiflich, dass er die beiden, ganz 
verschiedenen Sculptur- resp. Structurverhältnisse zur Darstellung bringenden 
Zeichnungen auf ein und dieselbe Erscheinung zurückführt. Nach meinen Be- 
obachtungen ?2) haben diese schraubenförmigen Verdickungen weder hier bei der 
Fichte, noch bei anderen Coniferenhölzern, welche überhaupt solche Schrauben- 
bänder zeigen, mit Streifung etwas zu thun. Das Bild, welches mit Streifung 
versehene Tracheiden zeigen, ist total verschieden von jenem, welches die mit 
schraubenförmiger Verdiekung versehenen Holzzellen darbieten. Wo diese Ver- 
diekungen auftreten, ist von Streifung gewöhnlich nichts zu sehen; an einem 
Fichtenaste, dessen untere Seite viel stärker entwickelt war als die obere, war 
an der Unterseite die Streifung, an der Oberseite aber diese Vorsprungsbildung 
sehr scharf ausgeprägt. Aber trotzdem diese Erscheinungen sich scheinbar 
gegenseitig anschliessen, sind sie doch nicht etwa nur auf verschiedene Aus- 
bildungsweise ein- und derselben Grunderscheinung zurückzuführen. Es gelang 
mir nämlich, in mit solehen Schraubenbändern versehenen Tracheiden durch 
mehrtägige Behandlung mit Kalilauge oder verdünnter Schwefelsäure die Streifung, 
wenn auch nicht sehr scharf ausgeprägt, aber doch mit hinlänglicher Deut- 
lichkeit sichtbar zu machen. Dieses Streifensystem hatte nun einen ganz anderen 
Verlauf als die schraubenähnlichen Verdickungen, es folgte einer viel steileren 
Schraubenlinie als diese letzteren und kreuzte dieselben in Folge dessen. 


Die Tendenz zu schraubenähnlicher Wandverdickung erstreckt sich nicht 
nur auf die Tracheiden, sondern auch auf die äusseren) Markstrahlzellen der 
zuerst gebildeten Jahresringe (Fig. 2). Die Vorsprünge sind besonders scharf 
ausgeprägt an den beiden horizontalen Wänden der betreffenden Zellen und 
daher an Querschnitten sehr deutlich (Fig. 5). Die Fortsetzung dieser vor- 
springenden Leisten auf die verticalen Längswände ist immer nur in den 2—3 
ersten Jahresringen deutlich zu sehen. Die so verdickten äusseren Markstrahl- 
zellen haben eine grössere Verbreitung als die analog ausgebildeten Tracheiden; 
man findet sie, wenn auch schwächer ausgebildet, auch oft im Sommerholz 
und überhaupt auch in den später gebildeten Jahresringen, in welchen von 
schraubenförmig verdickten Tracheiden keine Spur mehr zu beobachten ist. 


1) „Die neuere Theorie über die feinere Structur der Zellhülle, betrachtet an der Hand 
der Thatsachen, IV. Die Spiralstreifung der Holz- und Bastfasern.*“ Abhandl. d. Senkenbergischen 
naturforschenden Gesellschaft, Bd. XI. 1879. 


2) Ich kam bereits in meiner Arbeit „Ueber die Innenhaut der Pfianzenzelle nebst Be- 
merkungen über offene Communication zwischen den Zellen“, Jahresbericht des k. k. Franz Joseph- 
Gymnasiums in Wien 1883, auf die hier erwähnte Auffassung Dippel’s zu sprechen. 


®) Die äusseren Markstrahlzellen haben bekanntlich gehöfte Tüpfel, für die inneren 
werden allgemein einfache, eylindrische Poren angegeben. Ich fand aber namentlich im Herbst- 
holz auch an den inneren Zellen oft recht deutlich gehöfte Tüpfel, die aber immer viel kleiner 
waren als die der äusseren Zellen, so dass die Unterscheidung zwischen inneren und äusseren 
Markstrahlzellen nie schwer fallen wird, 


68* 


538 Paul Pfurtscheller. 


Larix europaea DC.: Das Lärchenholz zeigt in Bezug auf die hier 
besprochenen Erscheinungen volle Uebereinstimmung mit dem Fichtenholze; 
Tracheiden und äussere Markstrahlzellen zeigen dieselben Verdickungen und in 
derselben Ausdehnung wie bei der Fichte. In einem grossen Stamme ver- 
schwanden die Verdickungen der Tracheiden bereits mit dem 4. Jahresringe, in 
einem achtjährigen Stämmchen waren sie in allen 8, im Astholz bisweilen 
noch im 14. Jahresringe zu finden. Auf die bekannten Unterschiede zwischen 
Fichten- und Lärchenholz gehe ich hier nicht weiter ein, sondern will nur er- 
wähnen, dass bei letzterem die Tracheiden in der Regel viel weiter sind als bei 
der Fichte und sehr häufig zwei Reihen von gehöften Tüpfeln zeigen, was 
nach meinen Beobachtungen bei der Fichte (abgesehen vom Wurzelholz) äusserst 
selten vorkommt. 

Ich fand die schraubenförmigen Vorsprungsbildungen ausserdem noch 
im Herbstholze von Larix microcarpa, Pinus (Abies) orientalis, P. Khutrow, 
P. americana und P. Douglasii, sehr selten und schwach ausgebildet bei 
Abies pectinata. 

In Treibhölzern aus dem nördlichen Eismeere, nach den Untersuchungen 
von Prof. Wiesner!) der Fichte und sibirischen Lärche angehörend, liessen 
sich ebenfalls die für unsere Fichte und Lärche charakteristischen Verdickungen 
der Tracheiden und Markstrahlzellen beobachten. 


Abies Douglasii Lindl.: Von dieser Art erwähnt Schröder (l. c.), dass 
in den Tracheiden des Frühlings- und Herbstholzes so deutliche und stark aus- 
geprägte spiralige Verdickungsbänder auftreten, wie sie mit alleiniger Ausnahme 
der Eiben bei keinem andern Coniferenholze vorkommen; er fand eine auf- 
fallende Uebereinstimmung mit Taxus, so dass die Unterscheidung der zwei 
Hölzer sehr schwierig sei und keine sicheren anatomischen Merkmale sich an- 
geben lassen. Es stand mir nur ein kleines Stämmchen von ein paar Jahres- 
ringen zur Verfügung; daran beobachtete ich nun eine ausserordentlich deutliche 
schraubenähnliche Verdickung, die ich aber eher mit der an der Fichte und 
Lärche als mit der an Taxus vorkommenden vergleichen möchte (Fig. 4). Die 
Verdickungsleisten schärfen sich allerdiugs mehr zu als bei der Fichte, sind 
aber doch niemals so deutlich vom übrigen Theil der Zellwand abgesetzt wie 
bei Taxus; ausserdem zeigt dieses Schraubenband manchmal Unterbrechungen, 
was bei der Eibe nach meinen Erfahrungen nie vorkommt; hier findet man 
häufig auch zwei gleichlaufende, scheinbar sich kreuzende Schraubenbänder, die 
aber bei Ab. Douglasii nicht auftreten. Als weiteres Unterscheidungsmerkmal 
wäre anzuführen, dass bei der Eibe das Schraubenband im Sommerholze ebenso 
stark entwickelt ist wie im Herbstholze, während bei Ab. Douglasü die Ver- 
dickungen in den ersten Zellen eines Jahresringes nur sehr schwach auftreten 
oder gar nicht bemerkbar sind. Es bieten sich also, glaube ich, hinreichende 
Unterschiede zwischen diesen beiden Hölzern. Auch durch das ziemlich häufige 


1) Untersuchungen einiger Treibhölzer aus dem nördlichen Eismeere, LXV. Bd. der 
Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wissensch., I. Abth., Februar-Heft 1872. 


Beiträge zur Anatomie der Coniferenhölzer. 539 


Vorkommen von Holzparenchym entfernt sich Ab. Douglasii von Taxus und 
- nähert sich mehr den Fichten und Lärchen. 

Die Existenz schraubenartiger Verdickung bei Ab. Douglasıiz wurde übri- 
gens sehr entschieden in Abrede gestellt, und zwar von Kraus!) in einem 
Referate über die Schröder’sche Arbeit in einer für Schröder nicht gerade 
schmeichelhaften Weise: er wirft Schröder Mangel an Gründlichkeit und Un- 
kenntniss der Literatur vor, „sonst könnten... Fehler wie die Spiralfasern 
von Pinus Douglasii nicht vorkommen!“ Man könnte glauben, Kraus spricht 
sich nur gegen den Ausdruck „Spiralfasern“ aus, nun kommt aber derselbe in 
der Schröder'schen Schrift gar nicht vor; so muss er also offenbar die Be- 
hauptung der Existenz solcher „Spiralfasern“ in diesem Holze für eine Erfindung 
gehalten und das Referat geschrieben haben, ohne einen Längsschnitt von Ab. 
Douglasii auch nur einmal angesehen zu haben! 

Was das Holz der Föhren betrifft, kann ich dem bisher Bekannten nichts 
Neues hinzufügen; erwähnen will ich nur, entgegen anderen Beobachtern, dass 
ich nicht im Stande bin, Pinus silvestris, austriaca und pumilio in Bezug auf 
ihre Holzanatomie zu unterscheiden. Die Unterscheidung durch die Weite der 
Tracheiden habe ich als hinfällig befunden. Dr. Möller?) gibt für P. silvestris 
und pumilio an, dass bei ersterer an den Tracheiden keine Streifung zu sehen 
sei, selbst nach der Maceration nicht, wohl aber eine dem Verlauf der Tüpfel- 
spalten folgende Spaltung, während für pumelio zwei sich kreuzende Streifen- 
systeme charakteristisch wären. Ich halte von diesen Unterscheidungsmerkmalen 
nichts, denn erstens ist nach meiner Ueberzeugung die Spaltung nur eine Folge 
der Streifung, und zweitens habe ich, so viel Präparate von P. pumilio ich 
auch untersuchte, niemals zwei sich kreuzende Streifensysteme beobachtet. 
Die Spaltung, die Möller beschreibt, ist offenbar nur dadurch entstanden, 
dass die einzelnen aneinanderlagernden Lamellen, die ja die Streifung bedingen, 
durch Austrocknung oder sonstige Ursachen sich wirklich von einander trennen, 
während sie sich früher berührten; dieses geschieht am leichtesten dort, wo 
schon durch den Tüpfelcanal Veranlassung zum Auseinanderweichen gegeben ist. 
Bezüglich des von Möller für P. pumilio angegebenen Merkmales bemerke ich 
nur noch, dass auch Dippel (l. e.) ausdrücklich bei Gelegenheit der Streifung 
erwähnt, dass nur ein einziges Streifensystem auftrete. 

Schröder versucht (l. c.), das Holz der Föhren, sowie überhaupt der 
Coniferen mit zweierlei Markstrahlen, durch den „Markstrahlcoöfficienten“ zu 
unterscheiden. Als solchen bezeichnet er das Verhältniss zwischen der Anzahl 
der inneren und äusseren Zellreihen eines Markstrahles. Diese Methode ist 
vielleicht nicht von vorneherein überhaupt zu verwerfen, aber wie mülselig sie 
ist und wie sie dennoch oft vollständig resultatlos sein kann, dürften einige 
Beispiele zeigen. Aus 720 (!) Zählungen bekommt Schröder für P. silvestris 


1) Bot. Zeitung 1872, Nr. 41. 
2) Beiträge zur vergleichenden Anatomie des Holzes. Wien 1876. Aus dem XXXVI. Baude 
der Deukschr. d. math.-nat. Classe d. kais. Akad. d. Wissensch. abgedruckt. 


540 Paul Pfurtscheller. 


087 als Coöfficienten; die Schwankungen für 30 Zählungen gibt er mit 0:55 —1'11 
an; 120 Zählungen ergaben für älteres Stammholz € = 1:03, audere 120 Zäh- = 
lungen, welche um 2-3 Zellen höhere Markstrahlen (ebenfalls in älterem Stamm- 
holz) betrafen, aber nur 0°61. Für P. austriaca bekam Schröder im Allgemeinen 
höhere Werthe, so dass er (aus 600 Zählungen) C = 1'47 bestimmt; als Mittel 
für 30 Zählungen erhielt er aber 108. Wenn also nicht eine bedeutende An- 
zahl von Zählungen gemacht werden kann, bietet wohl auch diese Methode 
kein Unterscheidungsmittel. Für drei Zellen hohe Markstrahlen, welche innere 
und äussere Zellen zeigen, erhält CO natürlich den Werth 0'5; warum Schröder 
für solche dreireihige Markstrahlen bei P. silvestris 43, bei austriaca 45 Zäh- 
lungen macht, um daraus CO = 0'5 zu erhalten, ist mir nicht klar, nachdem er 
vorher erwähnt, dass unregelmässig ausgebildete oder durch den Schnitt der 
äusseren Zellen beraubte Markstrahlen ohnedies nicht gezählt wurden! Es wäre 
überhaupt besser gewesen, die dreireihigen Markstrahlen bei der Zählung voll- 
ständig auszuschliessen, da ihr Coöfficient als constante Grösse die Coöfficienten 
für verschiedene Hölzer einander nur näher bringt. Die Zählungen selbst ver- 
ursachen gewiss auch viele Schwierigkeiten, da man sich dabei, wie auch 
Schröder bemerkt, hauptsächlich an Radialschnitte halten muss, bei diesen 
aber äussere Zellen leicht durch den Schnitt entfernt werden können; nun wird 
man aber in zahlreichen Fällen nicht sicher sein, ob der intacte Markstrahl 
ebenso wenig äussere Zellen besass, wie das beobachtete Präparat, da es ja 
durchaus nicht immer erkennbar ist, ob durch das Messer Zellen abgetrennt 
wurden oder nicht; die Zählung kann also in vielen Fällen der Wirklichkeit 
nicht entsprechen. 

Die Unterscheidung von P. pumilio (C = 067) und silvestris ist wohl 
noch unsicherer und hinfälliger als die zwischen silvestris und austriaca. 

Schliesslich sei noch das Eibenholz erwähnt, soweit ich nicht ohnedies 
schon darauf zu sprechen kam. Zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass 
die „tertiäre Verdickungsschicht“ nicht etwa nur in Form des Schraubenbandes, 
das sich in allen Tracheiden befindet, ausgebildet ist, wie man nach älteren 
Beschreibungen und Abbildungen vermuthen könnte, sondern dass die innerste 
Zellhautschichte, die Innenhaut, an allen Stellen der Wand, also auch 
zwischen den einzelnen Schraubengängen deutlich ausgebildet ist. An diesen 
Stellen scheint sie häufig übersehen ‚worden zu sein. Sie ist bereits ohne 
Reagentien an der ganzen Tracheidenwand sehr deutlich, besonders auffällig wird 
sie aber auf Zusatz von Chlorzinkjod nach vorhergegangener !/,—!/, stündiger 
Einwirkung von Chromsäure, wobei nur die secundäre Schicht die Zellstoff- 
reaction zeigt, also violett gefärbt wird, während die Innenhaut mit den ihr 
angehörenden Schraubenbändern, sowie die Mittellamelle noch gelb erscheint; 
erst nach vorhergegangener längerer Einwirkung von Chromsäure wird auch 
die Innenhaut durch Chlorzinkjod violett. 

Die Behauptung, dass das Schraubenband der Ausdruck von Streifung . 
sei, kann ich durch analoge Argumente wie bei Abies excelsa widerlegen. Die 
wirkliche Streifung ist in gewöhnlichen Fällen bei Taxus gar nicht zu sehen. 


Beiträge zur Anatomie der Coniferenhölzer. 541 


Nach mehrstündiger Behandlung mitsChromsäure war aber an einzelnen Tra- 
cheiden eine wenn auch schwache, aber immerhin deutlich wahrnehmbare Streifung 
zu beobachten (Fig. 5); durch mehrtägiges Austrocknen dünner Schnitte trat 
aber die Streifung ausserordentlich scharf hervor, sie folgt den Tüpfelspalten, 
einer viel steileren Schraubenlinie als das Verdickungsband. Daraus geht wohl 
selbstverständlich hervor, dass die vorhin erwähnte Ansicht, das Schraubenband 
sei nur ein Fall von Streifung, wie dies z. B. Sachs (Lehrbuch der Botanik) 
ausspricht, unhaltbar ist. 


542 


Fig. 1. 


b2] 


= w 


Paul Pfurtscheller. Beiträge zur Anatomie der Coniferenhölzer, 


Erklärung der Abbildungen. 


Tafel XIV. 


Tracheiden aus dem Herbstholze eines der inneren Jahresringe von Abies 
excelsa. ri 

Ein Markstrahl von Abies excelsa, an der Grenze zweier der innersten 
Jahresringe. Radialschnitt. 

Desgleichen. Querschnitt. 

Tracheiden von Abies Douglasii, aus dem äusseren Theile eines Jahres- 
ringes. 

Tracheiden von Taxus baccata, nach mehrstündiger Behandlung mit 


Chromsäure. 


Ueber einige physiologische und pathologische Wir- 3 
kungen des Kampfers auf die Pflanzen, insbesondere 
auf Laubsprosse. 

Von 


Dr. Alfred Burgerstein. 


NS un Be 


(Vorgelegt in der Versammlung am 3. December 1884.) 


I. Einleitendes. 


Als ich vor etwa acht Jahren im pflanzenphysiologischen Institute der 
Wiener Universität Untersuchungen anstellte, um den Einfluss kennen zu lernen, 
den wässerige Lösungen verschiedener Stoffe, insbesondere der Nährstoffe auf 

die Transpiration der Pflanzen ausüben, machte mir Prof. Wiesner, bezug- 
nehmend auf eine Beobachtung von Barton (siehe unten), den Vorschlag, zu 
ermitteln, in welcher Weise der Kampfer, beziehungsweise das Kampferwasser, 
die Transpirationsgrösse zu beeinflussen vermag. Die Versuche, welche ich bald 
darauf anstellte, ergaben eine grössere Transpiration der im Kampferwasser 
befindlichen Pflanzen im Vergleich zu jenen, denen destillirtes Wasser geboten 
war. Ich hatte diese Beobachtung bisher nicht veröffentlicht. Später ersah ich 
aus der Literatur, dass sich bereits mehrere Autoren mit der Einwirkung des 
Kampfers auf das „Pflanzenleben“ beschäftigt haben, dass jedoch die betreffenden 
Beobachtungen nur oberfllächliche und die aus denselben gebildeten Ansichten 
zum Theile einander widersprechend waren. Es interessirte mich nun, eigene 
Erfahrungen über den Gegenstand auf Grund genauerer experimenteller Unter- 
suchungen zu sammeln, die ich in den Jahren 1823— 1884, und zwar grösstentheils 
im pflanzenphysiologischen Institute der Wiener Universität ausführte. 


II. Bisherige Beobachtungen. 


Schon Hales!) erwähnt den Kampfer bei seinen Versuchen über das 
Saftsteigen: Ein Aststumpf eines Apfelbaumes hatte durch die Schnittfläche eine 


1) Veget. statiks. 12. Exp. (p. 26 der deutschen Uebersetzung). 
2. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 69 


544 Alfred Burgerstein. 


Pinte weingeistiger Kampferlösung in drei Stunden eingesogen; die Hälfte des 
Baumes starb ab und in allen Theilen des abgestorbenen Stammes war ein 
starker Kampfergeruch wahrnehmbar. 

Etwa siebzig Jahre später hat Barton!) zwei Beobachtungen über die 
Wirkung des Kampferwassers mitgetheilt. Ein Zweig von Ziriodendron tulipifera 
mit einer Blüthe und zwei Blättern zeigte im Kampferwasser eine lebhafte Frische, 
die Blüthe öffnete sich auffallend stark; am dritten Tage begannen die Blätter 
zu welken und fielen endlich vertrocknet ab. Bei dem in reinem Wasser stehenden 
Zweige blieben Blätter und Blüthe kaum die Hälfte der Zeit frisch. — Eine im 
Beginne des Welkens befindliche Iris erholte sich im Kampferwasser bald, ging 
aber in einigen Stunden zu Grunde. Barton hielt den Kampfer für ein 
Stimulans und verglich dessen Wirkung auf die Pflanze mit jener des Opiums 
oder alkoholischer Flüssigkeiten auf den menschlichen Körper. 

In Römer’s Archiv für Botanik hat Joh. Jac. Bernhardi?) einen Auf- 
satz veröffentlicht, in welchem er auch einige einschlägige Beobachtungen in 
einer etwas unklaren Fassung beschreibt: Bei einem im Kampferwasser stehenden 
Zweig von Cheiranthus annuus blieben die Blüthen sechs Tage lang frisch, bei 
dem in reinem Wasser stehenden Vergleichszweig welkten sie schon nach drei 
Tagen. Eine Blüthe von Campanula pyramidalis, welche in reinem Wasser 
bereits zu welken begann, erholte sich in Kampferwasser für etwa zwei Tage. 
Auch Bernhardi hält den Kampfer für ein Reizmittel („Probant haec 
experimenta satis, camforam plantis irritamento valido esse“), besonders für die 
Blüthen („partes florales adeo exeitet, ut corollae marcidae vitam denuo impertiri 
possit“). 

A. Zeller?) wollte die Wirkung einiger Stoffe (Kirschlorbeerwasser, Opium- 
extract, Bilsenkrautextract, Kampfer etc.) auf das Pflanzenleben kennen lernen. 
Unter Anderm stellte er Zweige oder Blätter verschiedener Pflanzen (Sambucus 
nigra, Aspidium filix mas, Allium oleraceum, Avena sativa, Euphorbia helio- 
scopia) mit der Schnittfläche in Kampferwasser. Nach vier Tagen zeigten die 
Blätter von Sambucus und Aspidium braune Flecken; nach sieben Tagen waren 
die Versuchspflanzen theils welk, theils vertrocknet. Dem Autor gelang es nicht, 
die von Bernhardi behauptete Wirkung des Kampfers auf Blüthen zu bestä- 
tigen, wohl aber beobachtete er einmal bei einem Mimosa-Zweig, dessen 
zusammengefaltete Blättchen sich im Wasser nicht Öffneten, ein Wiederaus- 
breiten im Kampferwasser. 

Die ersten und letzten genaueren Untersuchungen über die Wirkung 
des Kampfers auf den pflanzlichen Organismus wurden von Göppert?) ver- 
öffentlicht. Die gewonnenen Resultate waren in nuce folgende: «) Auf die auf 


1) Philos. Transact. soc. Philadelphia, vol. IV, 1798. 

2) Similitudines quaedam inter regnum animale et vegetabile etc.1.c.3. Bd, 1805, 3. St., p. 447. 

°®) Unters. über die Einwirkung verschiedener Stoffe des organ. und unorgan. Reiches auf 
das Leben der Pflanzen. Inaug.-Diss. (Präsidium Schübler), Tübingen, 1826. 

*) Ueber die Einwirkung der Blausäure und des Kampfers auf die Pflanzen. Pogg. Ann., 
14. Bd, (der ganzen Folge 90. Bd.), 1828, p. 243 ff, 


Ueber einige physiologische und pathologische Wirkungen des Kampfers. 545 


der niedrigsten Stufe der Vegetation stehenden Pflanzen wirkt der Kampfer 
gleich der Blausäure nicht schädlich. „Schimmelbildung findet in mit Kampfer- 
dunst erfüllten Gläsern statt.“!) 6) „Wenn abgeschnittene Theile der Pflanzen 
in Kampferlösung gebracht wurden, so begannen die Stengel nach dem Verlauf 
der Gefässe braun zu werden, ihr voriges Volum verminderte sich, endlich ver- 
trockneten sie wie die Blätter, bei denen diese Erscheinungen von den Blatt- 
rippen ausgingen.“ c) „Selbst in sehr stark verdünnten Kampferlösungen starben 
Pflanzenstengel von zarter Structur.“ d) „Mit Wurzeln versehene Pflanzen 
starben später als abgeschnittene Stengel derselben Art.“ e) „Ungemein schnell 
wirke die Ausdünstung des Kampfers.“ Alle Pflanzen wurden in kurzer Zeit 
getödtet, indem Stengel und Blätter sich bräunten und vertrockneten. f) Auch 
viele Blüthenfarben wurden durch Kampferdunst zerstört. Die meisten blauen und 
rothen Blüthen wurden weiss oder schmutzigbraun, wogegen sich die weissen 
und gelben Farben, namentlich bei den Compositen, unverändert erhielten. 
9) „Vergebliche Mühe war es, welke Pflanzen in Kampferdunst wieder zu beleben; 
in Kampferwasser dagegen erholten sich solche Pflanzen für einige Zeit und 
starben dann ab.“ h) Samen von Lepidium sativum und Avena sativa keimten 
nach viermonatlichem Liegen in Kampferdunst. — Schon früher hatte Göppert?) 
Versuche angestellt, um die Wirkung verschiedener Stoffe (Blausäure, Weingeist, 
Aetzammoniak, ätherische Oele etc.) auf die Pflanze kennen zu lernen, und fand 
ähnliche Erscheinungen: die grünen Theile wurden missfarbig und schrumpften; 
dieser Zustand trat aber verhältnissmässig langsam und nicht überall gleich- 
zeitig auf, so dass häufig der obere Theil des Sprosses noch ein ganz normales 
Aussehen hatte, während der untere Theil bereits zerstört war. Auf Grund 
dieser Ergebnisse kam Göppert zu der Ansicht, dass der Kampfer 
nicht stimulirend, sondern tödtlich wirke, dass aber lebende 
Pflanzen den wässerigen Lösungen des Kampfers etc. anfangs das 
Wasser zu entziehen im Stande sind und erst später den schäd- 
lichen Stoff aufnehmen. 

Vogel,°) der im Jahre 1873 eine die Einwirkung des Kampfers auf die 
Pflanze betreffende Abhandlung veröffentlichte, kannte die Göppert’schen 
Schriften nicht. Ihm war blos die Beobachtung von Barton aus einer An- 
merkung in Runge’s Grundriss der-Chemie (I, p. 235) bekannt. Vogel be- 
schreibt nur zwei Versuche. 1. Ein blühender Syringazweig wurde in Brunnen- 
wasser, ein anderer, gleich entwickelter in Kampferwasser gestellt. Nach zwölf 
Stunden war der erstere dem Verwelken nahe, während der andere erst am dritten 


!) Ich will hier bemerken, dass in einer gut verkorkten Flasche, in welcher ich filtrirtes 
Kampferwasser reservirt hatte, ein Pilamycelium auftrat, welches weisse, flockige Massen bildete 
und in der wässerigen Kampferlösung (die nicht weiter benützt wurde) ınonatelang vegetirte. Als 
ich es schliesslich auf feuchtes Brod aussäte, entwickelte es in einigen Tagen Lufthyphen, die 
massenhaft länglichrunde Conidien erzeugten. 

?) De acidi hydrocyanici vi in plantas commentatio Vratislaviae 1827. (Habilitationsschrift 
des Verf,) 

») Ueber das Verhältniss der Camphergruppe zum Pflanzenleben. Sitzb. der math.-naturw. - 
61. der bair. Akad, der Wissensch. München, Ill. Bd., 1873, p. 213. 

69* 


546 Alfred Burgerstein. 


Tage zu welken begann. 2. Ein blühender Syringazweig, „der schon dem völ- _ 
ligen Absterben nahe stand“, wurde in Kampferwasser gebracht. „Alsbald trat 
eine unverkennbare Erholung, eine deutlich sichtbare Erhebung des Zweiges ein, 
welche einige Zeit andauerte.“ $ 

Diese beiden Versuche lehren jedoch nichts. Denn bei dem ersten, den 
der Verfasser als „einen der gelungensten“ bezeichnet, ist es auffallend, dass 
der im Brunnenwasser stehende Syringaspross schon nach zwölf Stunden dem 
Verwelken nahe war, da sich Syringazweige im frischen Brunnenwasser bekannt- 
lich mehrere Tage vollkommen turgescent erhalten können. Der zweite Versuch 
enthält aber deshalb keine Beweiskraft, weil der Parallelversuch mit (destillirtem) 
Wasser fehlte. Vogel spricht dann noch von einer grösseren Versuchsreihe, die 
er mit „Frühlingsblumen“ angestellt hat; welche Erscheinungen, Veränderungen 
und dergleichen das Kampferwasser an jenen „Frühlingsblumen“ hervorgebracht 
hat, hat er leider anzugeben vergessen. — Der zweite Theil der Vogel’schen 
Arbeit handelt von der Wirkung des Kampfers auf den Keimvorgang; darüber 
werde ich aber erst zum Schlusse (vergl. Anhang) sprechen. 

Auf Anregung von Göppert unternahm es Convenz,!) „die Rinwirkung 
des Kampfers auf das Pflanzenleben“ mikroskopisch zu prüfen. Zu den Ver- 
suchen diente Cladophora fracta Kützg. Im Kampferwasser trat nach fünf 
Stunden eine Bräunung und Contrahirung des Plasmas ein. Wurde die Alge 
dann in destillirtes Wasser gebracht, so trat stets eine vollständige Desor- 
ganisation des Plasmas ein. Bei einem anderen Versuche wurden Cladophora- 
fäden in einer zehnprocentigen Lösung von Kaliumnitrat plasmolysirt und hierauf 
nach Abtrocknung in Kampferwasser eingelegt. „Sofort dehnte sich das Plasma 
vollkommen aus und behielt sein frisches Aussehen eine bis zwei Stunden, dann 
erst machte sich die tödtliche Wirkung des Kampfers geltend.“ Auf Grund 


dieser Ergebnisse kommt Convenz zu derselben Ansicht wie Göppert. Der 


Kampfer wirkt auf die Pflanzenzellen tödtend ein. „In wässerigen Lösungen 
befinden sich die Vegetabilien eine Zeit lang völlig frisch und gesund; erst 
später nehmen sie das Gift auf. Jene Erscheinung beruht auf der Fähigkeit 
des Protoplasmas, den betreffenden Flüssigkeiten Wasser zu entziehen.“ 
Aufmerksam gemacht durch die Resultate von Vogel, machte Darwin 
Versuche, um zu ermitteln, „ob Kampfer‘die Blätter der Drosera für mecha- 
nische Reize empfindlicher machen würde, als sie vorher waren“. Während 
Blätter, die fünf bis sechs Minuten lang in destillirttem Wasser belassen waren, 
keine Bewegung der Tentakeln zeigten, nachdem sie zwei- bis dreimal mit einem 
weichen Pinsel gestrichen wurden, begann bei anderen Blättern, welche drei bis 
fünf Minuten in Kampferwasser eingetaucht waren und hierauf mit demselben 
Pinsel nur einmal gestrichen wurden, die Einbiegung meist schon nach zwei 
bis zweieinhalb Minuten und war nach zwei bis sechs Minuten deutlich aus- 
gesprochen. Bei Blättern, welche in der Kampferlösung blieben, ohne bepinselt 
zu werden, begannen sich die Tentakeln nach eilf bis zwanzig Minuten einzu- 


1) Ueber das Verhältniss der Kampfergruppe etc. Bot. Ztg. 1874, p. 401. 


547 


_ Ueber einige physiologische und pathologische Wirkungen des Kampfers. 


biegen. Auf Grund dieser und anderer Ergebnisse sagt Darwin: „Wir können 
wohl schliessen, dass eine kleine Dosis Kampfer in Lösung ein kräftiges Reiz- 
mittel für Drosera ist.“ — „Kampferdämpfe wirken andererseits narkotisch.“ !) Ich 
erwähnte diese Stelle aus Darwin’s Werken nur der Vollständigkeit der Literatur- 
angabe wegen; auf die Versuche selbst und die (vitalistischen) Schlussfolgerungen 
aus denselben werde ich in meiner Abhandlung nicht wieder zurückkommen. 

Ueber die ausserordentliche Empfindlichkeit von Keimwurzeln für Kampfer 
gibt Molisch?) ein Beispiel in seiner jüngst erschienenen Abhandlung über 
den Aörotropismus der Wurzeln. Ein paar Tropfen Kampferwasser (die beiläufig 
0:0001—0:0002 Gramm Kampfer enthalten) in einem Gefässe von 700 cm.® Inhalt 
bewirkten eine deutliche Wegkrümmung von Maiswurzeln. 

Andere den Gegenstand betreffende Schriften als die eben referirten sind 
mir nicht bekannt geworden. 


III. Eigene Untersuchungen. 


1. Wirkung des Kampferwassers auf welke Pflanzentheile. 


Abgeschnittene, beblätterte Zweige (in einigen Fällen auch einzelne. 


Blätter) wurden welken gelassen; hierauf wurden aus den vorliegenden Exem- 
plaren diejenigen ausgewählt, welche anscheinend denselben Grad des Welk- 
zustandes zeigten, und nach Herstellung einer frischen Schnittfläche mit letzterer 
in destillirtes Wasser (DW.?°), beziehungsweise in Kampferwasser (KW.?) gestellt. 
Es wurde sowohl bei diesen wie bei allen anderen Versuchen dafür gesorgt, 


dass die Vergleichspflanzen unter sonst gleichen äusseren Bedingungen sich 


befanden. In der Regel begannen die im KW. stehenden Zweige ihre Blätter 
und Sprossgipfel früher aufzurichten und aufzufrischen, so dass sie nach einer 
bestimmten Zeit den vollen Turgor erlangt hatten, während die im DW. ste- 
henden Pflanzen noch einen gewissen Grad der Welkheit zeigten. Nicht selten 
war der Unterschied ein auffallender. Manchmal erholten sich jedoch die Ver- 
gleichspflanzen fast gleichzeitig, in einzelnen Fällen die im DW. oder BW. 
befindlichen sogar früher und besser als die im KW. Endlich kam es auch vor, 
dass beide Zweige welk blieben oder noch welker wurden. 

Diese Ausnahmsfälle lassen sich leicht erklären. Sinkt der Wassergehalt 
einer Pflanze, eines Sprosses, Blattes etc. unter ein bestimmtes Minimum, so 


!) Gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt-von J. V. Carus, VIII. Bd, Insecten- 
fressende Pflanzen, p. 188 ff. 

2) Ueber die Ablenkung der Wurzeln durch Gase (Aörotropismus). Sitzber. d. kais. Akad. d, 
Wissensch. Wien, XC. Bd., 1884. 

°%) Bei einer Anzahl von Versuchen, die ich während meines Landaufenthaltes in Lang- 
enzersdorf bei Wien ausführte, verwendete ich weiches Brunnenwasser, weil mir destillirtes Wasser 
nicht zur Verfügung stand. — Da sich im Folgenden die Ausdrücke: destillirtes Wasser, Brunnen- 
wasser, Kampferwasser sehr oft wiederholen, so werde ich mich zur Abkürzung der Schreibung der 
Abbreviaturen: DW., BW., KW. bedienen, 

*) Kampferwasser bereitete ich mir in folgender Weise: Eine Literflasche wurde mit destil- 
lirtem Wasser gefüllt, ein Stück zerriebenen Kampfers zugesetzt, das Ganze durch einige Tage öfters 
kräftig geschüttelt und schliesslich filtrirt. 1000 Theile Wasser lösen einen Theil Kampfer. 


EL! 


548 Alfred Burgerstein. 


reichen dann die in der Pflanze wirksamen Kräfte nicht mehr aus, um das dar- 
gebotene Wasser (oder eine andere Flüssigkeit) zu heben und gehörig zu ver- 
theilen. Wie gross aber der Verlust des normalen Wassergehaltes bei einem 
lebenden Pflanzentheil sein kann, ohne dass letzterer die Fähigkeit verliert, den- 
selben durch Aufnahme von später dargebotenem Wasser wieder zu ersetzen, 
dies ist für verschiedene Pflanzenarten ausserordentlich verschieden und müsste 
für eine jede im gegebenen Falle erst festgestellt werden. Zweitens wirkt das 
KW. nicht auf alle Pflanzen in gleicher Weise ein. Wie aus dem im dritten 
Capitel (Wirkung des KW. bei längerer Einwirkung etc.) Mitgetheilten ersicht- 
lich ist, zeigen sich die durch die Kampferaufnahme veranlassten pathologischen 
Erscheinungen bei vielen Pflanzenarten nach zwei bis vier Tagen, während bei 
anderen selbst nach zehn bis zwölf Tagen kaum etwas zu bemerken ist. Drittens 
muss, wie bei allen physiologischen Experimenten, auch die individuelle Ver- 
schiedenheit berücksichtigt werden. Man kann sich leicht davon überzeugen, 
dass zwei gleichentwickelte und gleichschwere Pflanzen derselben Art, unter 


gleichen Bedingungen welkend, in gleicher Zeit ungleiche Wassermengen ver- 
lieren, und ebenso wieder gleiche Verluste nicht in der gleichen Zeit ersetzen. 


Diese und andere Umstände erklären jene Ausnahmsfälle von der Regel, dass 
sich welke Laubsprosse in Kampferwasser früher oder besser 
erholen als im destillirten Wasser. 

Um den Einfluss von KW. auf welke Pflanzentheile ziffermässig festzu- 
stellen, habe ich eine Reihe von Wassergehaltsbestimmungen gemacht, von denen 
ich hier einige im Auszuge mittheile. 

Bei der ersten Versuchsreihe wurden die Pflanzen entweder gleich ge- 
wogen, oder, wenn dies nicht möglich war, einstweilen im dunstgesättigten Raum 
belassen. Hierauf wurden sie welken gelassen und nach Bestimmung des Ge- 
wichtsverlustes mit der Schnittfläche in DW., beziehungsweise KW. gestellt und, 
um die Transpiration auszuschliessen, unter eine mit Wasser abgesperrte Glas- 
glocke gebracht. Der absolut feuchte Raum wurde mittelst eines Psychrometers 


constatirt. Die von Zeit zu Zeit (möglichst schnell) vorgenommenen Wägungen - 


ergaben die Verminderung des Wasserverlustes, respective die Vermehrung des 
Wassergehaltes in Folge der Wasseraufnahme. Die gewonnenen Zahlen wurden 
auf Procente des ursprünglichen Frischgewichtes umgerechnet. Da während des 
Welkens die ursprüngliche Schnittfläche häufig stark eintrocknete (schrumpfte), 
so wurde vor dem Eintauchen in DW. und KW. eine neue hergestellt und der 
Gewichtsverlust in Rechnung gebracht. 


1. Versuch. Zwei Laubsprosse von O'henopodium album. Der Wasser- 
verlust betrug in Procenten des ursprünglichen Frischgewichtes: 


Nach sechsstündigem Welken . . .... A212) B = 1929 
„  einstündiger Wasseraufnahme . . . . DW. = 1682 KW. = 678 
„  zweistündiger a ne DWes— 45] KW. = 245 


1) Der Zweig A wurde nach dem Welken in DW., der Zweig B in KW. gestellt. 


a ea ee tn m TR 
“ Jr 


Ueber einige physiologische und pathologische Wirkungen des Kampfere. 549 


Der durch das Welken herbeigeführte Wasserverlust hatte sich demnach 
vermindert um Procent: 
Nachreiner Stunde 20°. 5° 5.31 202. DW 84907 KW. — 1231 
„ zwei Stunden. . . er 2,2 W 9 KW: — 10,8% 
Die im KW. stehende "Pflanze hatte fast den vollen Turgor erreicht, die 
im DW. blieb noch ziemlich welk. 


2. Versuch. Zwei Laubsprosse von Cornus alba. Der Wasserverlust 
betrug in Procenten des Frischgewichtes: 


Nach vierstündigem Welken . . 2... A 14.82 B.— 20:12 

„  einstündiger Wasseraufnahme . . .. DW. = 1423 KWe— 10:37 

„  zweistündiger & ae N a KW. = 12a 
Der Wasserverlust hatte sich demnach vermindert: 

BcBeemer Stunde. ..#.. 0.2002, 22%. 59.2 DWa>=1309 KW. = 475 

SE nwei Stunden‘. #....°.; RS ee DWNE: 4:98 KW.-— 1.95 


Die im KW. stehende Pflanze hatte ein ches Aussehen als die im 
DW. befindliche. 


3. Versuch. Zwei Laubsprosse von Solanum nigrum. Der procentische 
Wasserverlust betrug: 


Nach zweistündigem Welken . . 2.2... Au—,1239 DB = .122 
„  l’östündiger Wasseraufnahme . . . . DW.= 5% KW. 3:0 
daher Gewinn an Wasser . . EL EFDIW ae KMIE— 92 


Im Aussehen der beiden Pilahzen war kein grosser Unterschied bemerkbar. 


4. Versuch. Zwei grosse Blätter von Convolvulus sepium. Der pro- 
centische Wasserverlust betrug: 


Nach l’Sstündigem Welken . . . . .... A102 5 — 118 
„ 45 Minuten Wasseraufnahme . . . . DW. = 64 KW... 202 
daher Gewinn an Wasser. . . RED WVEZ 3:5 KONZ ltlE6 


Das in DW. stehende Blatt war noch ziemlich welk, das in KW. ganz 
turgescent. 


5. Versuch. Zwei grössere Blätter von Phaseolus multiflorus. Der 
procentische Wasserverlust betrug: 


Nach 45 Minuten Welken . . 2... AR —E A B=158 
A) = Wasseraufnahme . . . . DW. = 124 KW. = 12:5 
daher Gewinn an Wasser . . a a Den 0) IKOWer er 


Bei einer anderen Nersueherike wurde durch Ermittlung der Trocken- 
substanz der jeweilige Wassergehalt direct bestimmt. 


6. Versuch. Zwei Laubsprosse von Solanum nigrum. Der Wassergehalt 
betrug in Procenten des anfänglichen Frischgewichtes: 


Nach zweistündigem Welken. . . 2.2... A = 86:91 B = 86'66 
30 Minuten Wasseraufnahme . . . . DW. = 8744 KW. = 8745 
EN F Be = DW.==87:68: KW 8709 


I & 2... DW. = 8782 KW. — 8774 


ENTE ES 


Alfred neodlert. 


Die procentische Zunahme des Wassergehaltes betrug daher: 


Nach 30 Minuten .-. ...2..%°..2.. DW. —0058 mw 
re en a ie DW. = 10T Er 
90, 3 DW. =: 09, 2 Kwe 


Beide Pflanzen eiglen ee denselben frischen Zustand. 
7. Versuch. Zwei Blätter von Morus alba. Der Wassergehalt betrug: 


Nach eirca fünfstündigem Welken . . . . A = 17345 B:= 143879 
„ 15 Minuten Wasseraufnahme . . . . DW.=7389 KW. 758° 

BR BON. 5 > un DW-= 14735 Sc RW 
daher die procentische Zunahme des Wassergehaltes: Be 
Nach 15-Mimuten °. ... „0.2.2.0... DW. = 04 - KW An 
Sa RE 2... DW. = ,.,0:90-. KW 


Das im KW. ende, Blatt hatte ein frischeres Aussehen. 
8. Versuch. Zwei grosse Blätter von.Sambucus nigra. Der Wasser- 
gehalt betrug: 5 Tr 


Nach dreistündigem Welken. . . ..... A B.= Tab 
=: „ 80 Minuten Wasseraufnahme- . . . . DW. = 8020 KW. = 71974 
Bi E60 rs 8 ... 2. DW. = 80:22 0 RW. = 79:98 
e s 240 0, ., »DW.: —80:477 7 KW. 282 
pr daher die Zunahme des Wassersehältäg: 
e Nach 50. Minnten na. AR EEE DNS KW. =.078 
= OO BEE DERSIE EINE DIESES KW. =0887 
ER, E30 DW. = 056 -Kw.= 31722 
I. Das im DW. ee Blatt: war u noch so welk wie anfangs, das 


andere (KW.) zeigte ein ganz turgorstarkes Aussehen. 

Ausser mit den genannten Pflanzen wurden noch derartige Versuche 
gemacht mit Aristolochia, Lycium, Populus, Catalpa, Philadelphus, Spiraea, 
Erigeron u. A. Mit Ausnahme von etwa zwei Fällen war stets die 
Wasseraufnahme im KW. eine raschere und bessere als im DW. 

In einer 3. Versuchsreihe wurden je zwei welke Pflanzen derselben Art des 
Abends in DW., beziehungsweise KW., gestellt. Transpiration war hiebei nicht 
i ausgeschlossen. Bei einigen, bei denen sich am folgenden Morgen ein auf- 
Ber: fallender Unterschied zeigte, wurde eine Wassergehaltsbestimmung gemächt. 
Beispielsweise betrug der Wassergehalt nach vierzehnstündigem Verweilen in den 
betreffenden Flüssigkeiten: 3 
Broussonetia papyrifera . - » » 2» 2... DW. = 531 KW. = 70:9 


Cereis Siliquastrum ... .. von u. DW. =:48% KW.- 308% 
Syringa persicifola . . . . DW. = 524 KW. = 740 


Aus diesen Zahlen Fe a von le der Unterschied im Aussehen 
der genannten Vergleichspflanzen. 


2. Einfluss des Kampferwassers auf die Transpiration. 
Es wurde schon in der Einleitung erwähnt, dass Versuche, die ich vor 
längerer Zeit anstellte, lehrten, dass Kampferwasser die Transpiration 


BERER 
A hee 1 


Ueber einige physiologische und pathologische Wirkungen des Kampfaers. 551 


beschleunigt. Die folgende Tabelle enthält die Zusammenstellung der Er- 
gebnisse jener Versuche. 

9.—14. Versuch. Die in der letzten Verticalreihe stehenden Zahlen sind 
bei den Versuchen 9.—12. auf das Lebendgewicht, bei Versuchen 13.—14. auf die 
Trockensubstanz der transpirirenden Theile umgerechnet. Die Versuche wurden 
im Mai 1876 ausgeführt. Die Temperatur schwankte zwischen 16—18'8° C. 


Versuchs- Verhältnied der Verhältn. d. Transpir.- 

Dauer £ Grösse von DW. : KW., 
Versuchspflanze i absoluten Transpir.- i 

in Grösse DW. : KW. bezogen auf gleiche 
Stunden Einheit 

9. Junge Maispflanzen . . 60 100 : 120°9 100 : 170°9 
10. Laubspr. v. Viburnum han 15 100 : 118°3 100 : 1092 
108 = „ Tilia grandifolia. . 17 100 : 1527 100 : 135°0 
12. E „ Buxussempervirens. 77 100 : 1773 100 : 1847 
12. R „ Syringapersicifolia. 24 100 : 108°4 100 : 133°3 
14. 5 „ Dyringapersicifolia. 4 100 : 1444 100 : 1355 


Im Juli 1884 stellte ich neue Versuche an. Um das Transpirationsver- 
hältniss DW.: KW. genauer kennen zu lernen, constatirte ich zuerst die relative 
Transpirationsgrösse der beiden Versuchspflanzen im DW. und hierauf das Ver- 
hältniss DW.: KW. Zu diesem Zwecke liess ich die Vergleichspflanzen durch 
mehrere Stunden im destillirten Wasser stehen, bestimmte die Transpiration 
während dieser Zeit, übertrug dann die eine der beiden Pflanzen in Kampfer- 
wasser und bestimmte neuerdings die Transpiration. Um nicht zu viel Zahlen 
bringen zu müssen, gebe ich in der folgenden Tabelle blos die Schlussresultate. 


15.—25. Versuch. 


Transp.-Verhältniss Transp.-Verhältniss 

Versuchspflanzen Be) : DW. Re . KW. 
Phrladelphusscoron. 2. 2 ......8. 1007 °.,7978 100 : 834 
Phladelphus coron. - =.» =. ... 100 : 94:5 100 : 1006 
Ingustrum vulgare: . :.. . 2... 2. 100 : 498 100 : 622 
DIEEEBERSSDERI 7 ea eine 100.107. 100 : 1193 
EEURPEESBOLE ne ee 100 : 942 100 : 97:3 
Physalıs, Alkekengi u... en» 100 : 831 100 : 985 
Ehysalis Allkekengt- 2, a... 32 100 : 1526 100 : 163°6 
Artemisio’ vulgares 2.22.20 u. 100 : 100°0 100 : 1096 
Brageron. eanadense; .- nn. 100 : 562 100 : 89:0 
Aristoloehia: Blemat- .. nu. is. .., 100 :._91°9 100 : 755 
ORTS AI an EEE are 100 : 137°9 100 : 123°7 


Es ergaben also auch diese Versuche (mit Ausnahme zweier Fälle, Aristo- 
lochia und Cornus), dass KW. eine stärkere Transpiration hervorruft als DW. 
Da nun, wie im ersten Capitel auseinandergesetzt wurde, welke Pflanzen 


den normalen Turgorzustand im KW. in der Bene früher erreichen als im DW. 
2. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 70 


552 Alfred Burgerstein. 


oder im BW., da ferner frische Laubsprosse im KW. trotz der stärkeren Tran- 
spiration ein ebenso frisches oder noch besseres Aussehen während einer gewissen 
Zeit behalten als im DW. oder BW., so muss das KW. überhaupt eine 
lebhaftere Wasserbewegung in der Pflanze hervorrufen. Darauf 
reducirt und so erklärt sich die „stimulirende Wirkung“ des 
Kampfers, wie sie Barton, Bernhardi und in neuerer Zeit auch 
Vogel (in München) angenommen haben. 

Die mitgetheilten physiologischen Wirkungen des Kampferwassers, eine 
raschere Wasserbewegung in der Pflauze zu veranlassen, dauern jedoch meistens 
nur zwei bis mehrere Tage. Dann beginnen sich pathologische Wirkungen ein- 
zustellen, worüber ich im folgenden Capitel spreche. 


3. Einfluss des Kampferwassers auf Laubsprosse bei längerer 
Einwirkung. 


Wie schon in der Literaturübersicht bemerkt wurde, hatten sowohl 
Zeller als Göppert constatirt, dass die Pflanzen bei länger andauernder 
Aufsaugung von Kampferwasser erkranken und absterben. Die Symptome der 
Krankheit äussern sich, wie Göppert angibt, darin, dass die’ Stengel und 
Blattstiele sich bräunen und einschrumpfen, die Blätter gleichfalls „nach dem 
Verlauf der Gefässe* braunfleckig werden. Gleichzeitig verlieren die inficirten 
Theile den „turgor vitalis“, sie verwelken und vertrocknen. Diese pathologi- 
schen Erscheinungen verbreiteten sich, wie Göppert weiter angibt, von unten 
nach oben, „und immer konnte man wahrnehmen, dass mit dem Beginn des 
Todes nicht ein allgemein kränklicher Zustand der Pflanze eintrat, sondern 
die oberhalb der vergifteten Stelle befindlichen Theile ihre völlige Integrität 
bewahrten“. 

Nach zahlreichen eigenen Beobachtungen kann ich die Angaben Göp- 
pert's fast vollinhaltlich bestätigen. Da sich jedoch bei den einzelnen Pflanzenarten 
manche Verschiedenheiten zeigten und Göppert diesbezüglich keine speciellen 
Mittheilungen publicirt hat, so willich die Erscheinungen der „Kampferkrankheit“ 
bei einer Anzahl von Pflanzen skizziren. Ich habe gegen 200 Laubsprosse, die sich 
auf fünfunddreissig Arten vertheilen, der Beobachtung unterzogen. Die betreffenden 
Sprosse standen mit dem unteren, blattfreien Ende in filtrirtem Kampferwasser, 
welches, um es rein zu erhalten, nach je ein bis zwei Tagen erneuert wurde. 
Behufs besserer Aufsaugung wurde die eintauchende Schnittfläche der Zweige 
nach je zwei bis drei Tagen durch eine frische ersetzt. Die Versuchspflanzen 
standen im diffusen Lichte. 

Syringa vulgaris (acht- bis zehnblättrige Zweige). Nach drei Tagen 
(24 X 3 Stunden) beginnt sich das Mesophyll!) am untersten Blattpaar zu 
beiden Seiten des Hauptnervs zu bräunen; nach vier Tagen ist die Bräunung 


1) Ich bediene mich hier dieses Wortes nur der Kürze des Ausdruckes wegen und meine 
darunter die Gewebe der Lamina mit Ausnahme und zum Unterschiede von der Nervatur. 


Ueber einige physiologische und pathologische Wirkungen des Kampfers. 553 


bis zur halben Blatthöhe vorgeschritten, gleichzeitig beginnt das nächste, höher 
inserirte Blattpaar sich in derselben Weise zu verfärben. Nach fünf Tagen ist 
das Mesophyll der drei untersten Blattpaare bis zur Hälfte oder Dreiviertel der 
Blatthöhe zu beiden Seiten des Hauptnervs infieirt. Später setzt sich die 
Bräunung auch in der Richtung der Seitennerven fort, die Blattstiele werden 
missfärbig, die Blätter welken und fallen ab; an den oberen Blättern ist keine 
Braunfärbung sichtbar. 

Evonymus europaeus (zehn- bis zwölfblätterige Zweige). Nach drei 
bis fünf Tagen sind zu beiden Seiten des Hauptnervs im Mesophyll Flecken 
sichtbar, die im reflectirten Lichte schwarz, im transmittirten Lichte lichtgrün 
erscheinen. Nach sechs bis neun Tagen ist die Bräunung längs des Haupt- 
nervs und der Seitennerven bis zur Hälfte oder Dreiviertel der Blatthöhe vor- 
geschritten. Allmälig beginnen die Blätter zu vergilben und zu vertrocknen. 

Cornus alba. Nach zwei Tagen Beginn der Braunfärbung am Blattgrund. 
Nach drei Tagen ist das Mesophyll der unteren Blätter längs des Hauptnervs 
und der primären Seitennerven braun bis zu einem Drittel oder zur Hälfte der 
Blattlänge; Blattstiele und infiecirte Blätter ohne Turgor. Nach fünf Tagen 
fast alle Blätter auf weite Strecken in der Länge und Breite verfärbt und 
verwelkt. 

Ligustrum vulgare. Nach vier bis fünf Tagen Beginn der Bräunung 
des Mesophylis an der Basis einzelner Blätter; Blattstiele geschrumpft. Nach 
sieben Tagen Bräunung bis zur halben Blatthöhe vorgeschritten; ausserdem auch 
an anderen Stellen der Lamina braune Flecken. Blätter welk. 

Betula alba. Nach drei Tagen alle Nerven braun. Nach fünf Tagen 
auch das Mesophyll längs der Gefässbündel braun, sowie braune Flecken in der 
ganzen Lamina der vertrockneten Blätter, 

Orataegus oxyacantha. Nach einem Tage alle Nerven gebräunt. Nach 
zwei Tagen starke Bräunung der Blattstiele. Nach fünf Tagen auch das Meso- 
phyll der bereits ziemlich vertrockneten Blätter braun. 

Acer campestre. Nach sieben Tagen treten an einzelnen Blättern grössere 
oder kleinere lichtbraune Flecken auf. Nach acht Tagen Blattnerven gebräunt, 
Blattstiele schlaff, Lamina vertrocknet. 

Clematis Vitalba. Nach drei bis vier Tagen Braunfärbung der Nerven; 
nach sieben Tagen im Mesophyll licht- und dunkelbraune Flecken; Blattstiele 
geschrumpft. 

Rubus Idaeus (vier- bis fünfblätterige Zweige). Nach zwei Tagen hie 
und da eine leichte Bräunung am Grunde der Hauptnerven bemerkbar. Nach 
drei Tagen Hauptnerven bis zur Hälfte oder Dreiviertel der Länge gebräunt. 
Ebenso der Stengel und die Blattstiele braun. Nach vier Tagen beginnen sich 
die primären Seitennerven zu verfärben, die Blätter sind (vielleicht mit Aus- 
nahme des jüngsten) turgescent. Nach sechs Tagen geht die Bräunung auf 
die secundären Seitennerven über, und es beginnen die Blätter bald zu welken. 

Vitis vinifera. Nach zwei Tagen ist das in KW. eintauchende Stengel- 
stück weich. Nach drei bis vier Tagen beginnt sich die Verbindung zwischen 

70% 


- | Ba 
x Pe re 


\ / re Fr 


554 Alfred Burgerstein. 


Stengel und Blattstiel einerseits, Blattstiel und Lamina anderseits zu lockern 
und nach fünf bis sieben Tagen fallen die Blätter ab. Die Lamina vergilbt in 
der Regel ein wenig, ohne braunfleckig zu werden; in einzelnen Fällen treten 
‘ braune Flecken in den Nervenwinkeln oder im ganzen Blatte zerstreut auf, 
oder es verfärben sich die Nerven sammt dem angrenzenden Mesophyll. 

Leonurus cardiaca. Nach zwei Tagen treten an den unteren Blättern 
lichtbraune Flecken auf, die sich bis zum folgenden Tage über die ganze 
Lamina ausbreiten. Nach fünf Tagen sind fast alle Blätter infiltrirt und welk, 

Ballota nigra. Nach drei Tagen lichtbraune Flecken im Mesophyll zer- 
streut; nach fünf Tagen sind die angegriffenen Blätter ganz inficirt. 

Erigeron canadense. Nach zwei bis drei Tagen sind die Blätter voll 
brauner Flecken. 

Rhus Cotinus. Nach zehn bis zwölf Tagen ganz leichte Bräunung der 
Hauptnerven an den bereits zu welken beginnenden Blättern. 

Symphoricarpus racemosus. Nach zehn bis zwölf Tagen sind die Blätter 
etwas vergilbt und lösen sich leicht ab. Von der charakteristischen Bräunung 
ist nichts zu bemerken. 

Aus den mitgetheilten Beispielen ist ersichtlich, dass die makreskopisch 
sichtbare schädliche Wirkung des Kampfers bei den einzelnen Pflanzenarten 
ungleichzeitig und ungleichartig auftritt. Bei den meisten Arten sind die 
Symptome der Kampfererkrankung nach drei Tagen deutlich sichtbar. Bei 
anderen (Ribes, Rhus, Aristolochia) dauert es meist eine Woche oder noch 
länger, ehe eine pathologische, auf die Kampferwirkung zurückzuführende Ver- 
änderung zu bemerken ist. — Entweder sind es zuerst die Nerven, welche 
braungefärbt erscheinen (Corylus, Betula, Ulmus, Rubus, Crataegus), während 
das Grundgewebe sich später local verfärbt oder auch nicht, wenn nämlich die 
Blätter bald vertrocknen, oder es bräunt sich zuerst das grüne Blattparenchym 
längs der Nerven (Syringa Cornus, Euvonymus ete.). Hiebei treten nicht selten 
zuerst locale grüne Flecken auf, die sich in der Farbe von dem Normalgrün 
des Blattes deutlich unterscheiden, und erst später sind lichtbraune, dunkel- 
braune oder fast schwarz aussehende Flecken oder Streifen sichtbar. Bei 
krautigen Sprossen werden die eintauchenden Stengeltheile weich und miss- 
färbig. Steigt das KW. rasch auf, so erscheinen häufig locale Braunfärbungen 
an den Blättern; steigt es langsam auf, so wird der Stengel bis zu einer ge- 
wissen Höhe desorganisirt, die durch eine eingeknickte (eingeschrumpfte) Stelle 
kenntlich ist. Die oberhalb dieser Stelle befindlichen Sprosstheile erhalten sich 
noch eine Zeit lang grün und frisch, um endlich zu verwelken oder zu vertrocknen. 

Die Angabe von Göppert, dass „mit dem Beginn des Todes nicht ein 
allgemein kränklicher Zustand der Pflanzen eintrat, sondern die oberhalb der 
vergifteten Stelle ‘befindlichen Theile ihre völlige Integrität bewahrten“, ist 
nach meinen Beobachtungen im Allgemeinen richtig, indem häufig die oberen 
Theile der in KW. tauchenden Sprosse intact bleiben. Es kommt aber auch 
vor, dass zuerst der Sprossgipfel sich bräunt und abstirbt oder dass das unterste 
Blattpaar intact bleibt, oder dass bei einem reicher verzweigten Spross die 


r,opl vr 5 : - Ar 


Ueber einige physiologische und pathologische Wirkungen des Kampfers. 555 


locale Verfärbung an verschiedenen Stellen (Blättern) sichtbar ist, während 
andere dazwischen liegende Theile (Blätter) sich durch eine bald kürzere, bald 
längere Zeit grün und turgescent erhalten. Ich führe hier nur ein paar Be- 
obachtungen an: 

Achtblätteriger Spross von Cornus alba. Nach sechs Tagen waren sechs 
Blätter stark gebräunt und nahezu vertrocknet, das oberste Blattpaar normal 
grün und frisch. 

Sechsblätteriger Spross von Cornus alba. Nach fünf Tagen waren fünf 
Blätter stark injieirt, mit Ausnahme eines Blattes des untersten Paares, welches 
noch mehrere Tage vollkommen intact verblieb. 

Zwölfblätteriger Spross von Syringa vulgaris. Nach vier Tagen die 
beiden untersten, nach fünf Tagen auch noch das nächste Blattpaar (dieses 
sehr schwach) am Hauptnerv gebräunt. An den drei obersten Blattpaaren war 
auch noch am neunten Tage, an welchem die Blätter abzufallen begannen, 
nichts zu bemerken. 

Um auch die Wirkung verdünnter Kampferlösungen kennen zu lernen, 
liess ich in einer Reihe von Versuchen eine Lösung, welche die Zusammen- 
setzung: 0°5 DW. + 0'5 KW. hatte, somit in 1000 Gramm nur 0'5 Gramm 
(0:05 Procent) Kampfer enthielt, aufsaugen. An den Versuchspflanzen waren 
dieselben Erscheinungen zu beobachten, wie bei Anwendung einer gesättigten 
(01 procentigen) Lösung, nur traten dieselben in der Regel schwächer und 
meist auch später auf. 

In einer dritten Versuchsreihe wurde eine Lösung nach der Zusammen- 
setzung 0°75 DW. -+- 0'25 KW. verwendet, die somit nur 0'025 Procent Kampfer 
enthielt. Die Symptome der Kampferwirkung traten noch später und noch 
schwächer auf; in einzelnen Fällen war selbst nach tagelanger Aufnahme der 
Flüssigkeit ein schädlicher Einfluss nicht zu bemerken. 

Legt man abgeschnittene. frische Blätter mit der Ober- oder Unterseite 
(natürlich mit Ausschluss des Blattstieles) auf Kampferwasser, so treten nach 
einigen Tagen gleichfalls die charakteristischen localen Braunfärbungen auf; 
ein Beweis für die Aufnahme des Kampferwassers durch die Epidermis.') 

Untersucht man solche braunfleckigs& Stellen unter dem Mikroskop, so 
bemerkt man eine Contraction des Plasma und Braunfärbung desselben, wie 
auch des Chlorophylis. Ebenso erscheinen die Membranen der Zellen und Ge- 
fässe je nach dem Zerstörungsgrade wenig oder sehr stark gebräunt. 


4. Prüfung der Behauptung von Göppert, dass die Pflanze dem 
Kampferwasser zunächst das Wasser entzieht und erst später den 
Kampfer aufnimmt. 


Wie schon in der historischen Uebersicht bemerkt wurde, hatte sich 
Göppert auf Grund seiner Beobachtung: dass welke Pflanzentheile sich im 


1) Dass lebende Blätter die Fähigkeit haben, durch die unverletzte Epidermis Wasser und 
wärserige Salzlösungen aufzunehmen, ist eine lange bekannte Thatsache. 


\ 2, Da En he 


z 


556 Alfred Burgerstein, 


Kampferwasser erholen, eine Zeit lang ein vollkommen frisches Aussehen zeigen 
und erst später (nach einigen Tagen) erkranken und absterben, die Ansicht 
gebildet, dass die Pflanzen dem Kampferwasser (wie dem Alkohol, der Blau- 
säure etc.) „zunächst das Wasser entziehen und erst später die wirksamen, dem 
Pflanzenleben so schädlichen Stoffe aufnehmen“. Auch Convenz!) kommt zu 
dem Schluss: „In wässerigen Lösungen (Kampfer, Blausäure, Morphium) be- 
finden sich die Vegetabilien (er untersuchte blos eine Alge) eine Zeit lang völlig 
gesund; erst später nehmen sie das Gift auf.“ 

Diese Ansicht, dass eine in Kampferwasser stehende Pflanze, beziehungs- 
weise ein Pflanzentheil zuerst nur reines Wasser und erst nach Verlauf von 
einem bis mehreren Tagen den Kampfer (oder eine andere in Lösung befind- 
liche Substanz) aufnehmen sollte, scheint mir nach alledem, was wir über die 
Aufnahme anderer Flüssigkeiten durch die Pflanze wissen, nicht richtig oder 
jedenfalls sehr unwahrscheinlich zu sein. Ich glaube vielmehr, dass der 
Kampfer gleichzeitig mit dem Wasser aufgenommen wird, mit 
anderen Worten, dass vom Anfang bis zum Ende des Versuches 
Kampferwasser (in einem allerdings nicht bekannten Procent- 
verhältniss) aufgenommen wird, dass sich jedoch die Kampfer- 
moleküle (viel) langsamer als die Wassermoleküle bewegen und 
dass erst dann die schon bekannten pathologischen Kampfer- 
wirkungen makroskopisch sichtbar werden, wenn sich der Kampfer 
in grösserer Menge angehäuft hat. Daraus erklärt es sich dann leicht, 
dass die Pflanzen eine Zeit lang ein normales Aussehen behalten und erst nach 
mehreren Tagen die localen Bräunungen zeigen. 

Hätten wir ein directes, empfindliches Reagens auf Kampfer, so wäre 
die Frage, ob, wohin und wie weit derselbe nach einer bestimmten Zeit in der 
Pflanze eingedrungen ist, leicht beantwortet. Da aber ein solches Reagens 
meines Wissens nicht existirt, so suchte ich die Richtigkeit meiner eben aus- 
gesprochenen Ansicht auf anderen Wegen zu begründen. 

Eine Reihe von Versuchen wurde in der Weise ausgeführt, dass ich in 
Luft abgeschnittene Zweige je nach der Species durch 12 bis 48 Stunden in 
KW. beliess, während welcher Zeit noch gar keine makroskopisch sichtbare 
Veränderung im Aussehen der betreffenden Sprosse zu bemerken war, und die- 
selben hierauf nach sorgfältiger Reinigung des in KW. eingetaucht gewesenen 
Stengelstückes und nach Herstellung einer neuen Schnittfläche in DW. oder 
BW. übertrug. 

Das Resultat war, dass am folgenden oder an einem der 
späteren Tage sich dieselben pathologischen Erscheinungen 
zeigten (wenn auch manchmal, wie leicht begreiflich, in einem schwächeren 
Grade) wie bei jenen Vergleichspflanzen, die während der ganzen 
Versuchsdauer in Kampferwasser verblieben. — Ich will ein paar 
Versuche anführen: 


DUL=C. 


Ueber einige physiologischs und pathologische Wirkungen des Kampfers. 557 


Syringa vulgaris. Achtblätteriger Spross. Nach achtundvierzigstündigem 
Verweilen in KW. in DW. übertragen. Blätter vollkommen intact. Am nächsten 
Tage bereits Bräunung des Mesophylis längs des Hauptnervs am untersten 
Blattpaar. Am zweitnächsten Tage sind die drei untersten Blattpaare bis zur 
halben Höhe stark gebräunt. 

Syringa vulgaris. Achtblätteriger Spross. Nach zwölfstündigem Ver- 
weilen in KW. in BW. übertragen. Nach drei Tagen (vom Beginn an ge- 
rechnet) trat die charakteristische Bräunung am untersten Blattpaar, nach fünf 
Tagen auch (allerdings schwach) am zweiten und dritten Blattpaar auf. Ob- 
gleich also die „Kampfererkrankung“ erst nach drei Tagen, das heisst am vierten 
Tage constatirt wurde, so musste doch der Kampfer schon im Laufe des 
ersten Tages aufgenommen worden sein. 

Cornus alba. Sechsblätteriger Zweig. Achtundvierzig Stunden in KW., 
dann in DW. übertragen. Die Blätter noch vollständig intact aussehend. Am 
folgenden Tage trat Braunfärbung an den beiden unteren Blattpaaren auf; 
am nächstfolgenden Tage waren alle Blätter bis zur halben Höhe sehr stark 
gebräunt. 

Cornus alba. Sechsblätteriger Zweig. Vierundzwanzig Stunden in KW., 
dann in DW. übertragen. Am vierten Tage alle Blätter bis zur halben Höhe 
braun gefärbt. 

Cornus alba. Sechsblätteriger Zweig. Zwölf Stunden in KW., dann in 
DW. Nach drei Tagen traten kleine braune Flecken am Grunde einzelner 
Blätter auf, die sich nicht weiter verbreiteten. 

Dahlia variabilis. Zwei Sprosse wurden nach vierundzwanzigstündigem 
Verweilen in KW. mit vollkommen grünen Blättern in BW. übertragen. Bei 
dem einen traten am nächsten, bei dem andern am zweitfolgenden (dritten) 
Tage schwarze Flecken oder Streifen längs der Nerven an einzelnen Stellen 
auf, die sich kaum weiter ausdehnten. Ein anderer, permanent in KW. stehen- 
der Vergleichszweig begann nach zwei Tagen den Turgor zu verlieren und nach 
drei Tagen zeigten die Blattspreiten ziemlich ausgebreitete Schwärzungen, die 
sich am vierten und fünften Tage noch weiter verbreiteten. 

Aus diesen und anderen analogen Versuchsergebnissen folgt, dass der 
Kampfer früher in die Pflanze eintritt, bevor sein schädlicher 
Einfluss makroskopisch sichtbar wird. 

Dass die Bräunung erst bei länger andauernder Einwirkung des Kampfer- 
wassers eintritt, lehrte auch die folgende von mir an Algen (Cladophora und 
Spirogyra) gemachte Beobachtung. In Kampferwasser liegend, zeigten diese 
Algen schon nach einer Stunde Quellung der Membran und schwache Con- 
traction des Plasma. Aber erst nach etwa vierundzwanzigstündigem Verweilen 
im KW. war eine leichte Verfärbung bemerkbar, die sich erst durch den Vergleich 
mit frischem Material co:.statiren liess. Nach drei bis vier Tagen hatten die 
Algen eine grünlichbraune Farbe angenommen. 

Bei einer zweiten Versuchsreihe wurden Sprosse verschiedener Pflanzen 
(Syringa, Rubus, Prunus, Corylus) in der Luft, andere unter Kampfer- 


— 2 IE TBHNG 


. 


H58 Alfred Burgerstein. 


wasser abgeschnitten und in demselben belassen. Es traten nun in beiden 


Fällen die gleichen Verfärbungen in derselben Zeit (bei den unter KW. abge- 


schnittenen nicht früher!) auf.!) 


Es wurden ferner Sprosse unter KW. abgeschnitten und nach einigen 


Minuten in BW. übertragen. Bei dieser Versuchsanstellung war auch nach 


einer Woche von den bekannten Braunfärbungen nichts zu bemerken. Da nun 


in diesem Falle die Gefässe mit KW. injicirt wurden, somit Kampfer in einer 
allerdings mit Rücksicht auf sein percentuelles Lösungsverhältniss geringen 
Menge in die Pflanze eingedrungen war, so ergibt sich wiederum, dass die schäd- 
lichen Wirkungen des Kampfers nicht deshalb erst später zu bemerken sind, 
weil die Pflanze anfangs dem KW. das Wasser entzieht und erst „später“ den 
Kampfer aufnimmt, wie Göppert und Convenz glauben, sondern weil sich 
der Kampfer in grösserer Menge anhäufen muss, und weil die Zerstörung des 
Chlorophylis und der Zellwände anfangs langsam vor sich geht. 


Die gewonnenen Resultate lassen sich etwa in folgenden 
Punkten zusammenfassen: 


1. Abgeschnittene Sprosse, welche durch Liegen an der Luft bis zu einem 
gewissen Grade welk geworden sind, erholen sich, mit der Schnittfläche in 
Kampferwasser gestellt, in der Regel früher als im destillirten Wasser. 

2. Das Kampferwasser ruft im Vergleich zum destillirten Wasser bei 
frischen Laubsprossen eine Beschleunigung der Transpiration hervor. Da ferner, 
wie ziffermässig festgestellt wurde, welk gewordene Sprosse im Kampferwasser 
den Wasserverlust rascher ersetzen als im destillirten Wasser, so muss das 
Kampferwasser überhaupt eine lebhaftere Wasserbewegung in der Pflanze ver- 
anlassen. Darauf redueirt sich die von den älteren Autoren angenommene 
„stimulirende Wirkung“ des Kampfers. 

3. Bei länger dauernder Aufnahme des Kampferwassers wirkt dasselbe 
schädlich. Die schädliche Einwirkung äussert sich makroskopisch dadurch, 
dass krautige Stengel und Blattstiele den Turgor verlieren, schrumpfen und 
missfarbig werden; in den Blattspreiten treten entweder lichtbraune bis schwarze 
Streifen auf, die sich anfangs in der Richtung der Hauptnerven, später auch in 
jener des Seitennerven ausdehnen; oder es bräunen sich die Nerven und die 
Blätter vertrocknen bald, oder endlich es wird die Lamina braunfleckig. Diese 
drei Erscheinungsformen, welche hauptsächlich durch eine successive Bräunung 
der Zell-, respective Gefässwände, und des Chlorophylis bedingt werden, können 
sich auch combiniren. 

4. Bei den meisten Pflanzen treten die erwähnten pathologischen Er- 
scheinungen nach zwei bis fünf Tagen auf, bei manchen Arten ist aber selbst 


1) Nur bei Syringa zeigten die unter KW. abgeschnittenen Sprosse anscheinend eine etwas 
stärkere Bräunung der Nerven als die unter BW. abgeschnittenen Zweige. 


F 


Ueber einige physiologische und pathologische Wirkungen des Kampfors. 559 


nach acht bis zehn Tagen von den charakteristischen localen Bräunungen 
nichts zu bemerken. 

5. Die relativ spät sichtbar werdenden Symptome der Kampfererkrankung 
führten Göppert zu der Ansicht, dass die Pflanzen der Kampferlösung an- 
fangs das Wasser entziehen und erst später den Kampfer aufnehmen. Die Un- 
haltbarkeit dieser Annahme wurde von mir zwar nicht direct bewiesen, aber 
mehr als währscheinlich gemacht, und zwar durch folgende Beobachtungen: 

a) Werden solche Sprosse, bei denen die schädliche Kampferwirkung nach 
drei bis fünf Tagen sichtbar wird, nur einen bis zwei Tage in Kampferwasser 
belassen und hierauf in destillirtes Wasser übertragen, so treten an denselben 
die nämlichen Erscheinungen (wenn auch manchmal in schwächerem Grade) 
auf, wie bei dauernder Belassung in Kampferwasser. 

b) In verdünnten (0'05—0'025 procentigen) Lösungen treten die gleichen 
Braunfärbungen auf, nur später und schwächer als in gesättigtem (01 procen- 
tigen) Kampferwasser. 

c) Unter Kampferwasser abgeschnittene und in demselben belassene 
Sprosse verhalten sich ebenso wie in Luft abgeschnittene unter sonst gleichen 
äusseren Bedingungen. 

d) Unter Kampferwasser abgeschnittene und in destillirtes Wasser über- 
tragene Sprosse bleiben intact. 


6. Ein in Kampferwasser stehender Spross nimmt sofort eine Kampfer- 
lösung (in einem allerdings unbekannten Procentverhältniss) und nicht reines 
Wasser auf. Da jedoch das Kampferwasser in einer äusserst verdünnten Lösung 
in die Pflanze eintritt, und es daher relativ lange dauert, bis sich grössere 
Mengen von Kampfer in den Geweben, besonders der Blätter, angehäuft haben, 
wozu noch kommt, dass sich die Kampfermoleküle wahrscheinlich langsamer 
bewegen als die Wassermoleküle, so erklärt es sich, dass die eigenthümlichen 
localen Braunfärbungen erst nach Verlauf von zwei oder mehreren Tagen 
sichtbar werden. 


Anhang. 


Ich erlaube mir, anhangsweise noch einige Bemerkungen beizufügen über 
den Einfluss des Kampfers auf A) die Blüthen, 3) die Quelluug und Keimung 
der Samen und C) auf die Algen — mit Rücksicht auf die Beobachtungen von 
Göppert, Vogel und Convenz. 


A) Blüthen. Wie schon eingangs erwähnt, hatte Göppert einige all- 
gemeine Beobachtungen über die Wirkung des Kampferdunstes auf die Farben- 
änderung der Blüthen veröffentlicht. Ich selbst habe über den Einfluss des KW. 
auf die Geschwindigkeit des Aufblühens, auf die Dauer der Antlıese, auf die 
periodischen Bewegungen der Blüthentheile, sowie auf die Veränderung der 


Blüthenfarben bisher nur wenige Erfahrungen gesammelt. Ich will deshalb erst 
Z. B. Ges. B. XXXIV. Abh. 71 


SFT Free I 
TEREN N 
560 Alfred Burgerstein. 


dann über den Gegenstand specielle Mittheilungen machen, bis ich Gelegenheit 
gefunden haben werde, mich eingehender damit zu beschäftigen. 


B) Keimfähigkeit, Keimdauer, Quellung der Samen. Göppert 
berichtet, dass Samen von Lepidium sativum und Avena sativa noch keimten, 
nachdem sie vier Monate in Kampferdunst gelegen hatten. 

Vogel!) fand, dass Samen verschiedener Pflanzen (Rettig, Kresse, Erbsen, 
Bohnen etc.), mit KW. benetzt, früher keimten als bei Zufuhr von gewöhnlichem 
Wasser. Eine zweite Beobachtung des Autors, dass Samen von (ucumis sativa, 
die ihr Keimvermögen bereits verloren hatten, dasselbe durch Einwirkung 
von KW. wieder erlangten, bedarf, wie ich glaube, noch der Wiederholung und 
Bestätigung. Ich erwähne, dass bei einem von Nobbe?) gemachten Versuche 
mit zwölf Jahre alten Weizensamen trotz Kampferbehandlung nicht ein einziges 
Korn keimte. — Vogel will indess nicht nur gefunden haben, dass das KW. 
eine Belebung und Wiederbelebung der Keimkraft zu bewirken im Stande sei, 
er sagt noch weiter:?) „Merkwürdig genug waren auch in der Folge noch 
deutliche Spuren der vorhergegangenen Behandlung mit Kampferwasser sicht- 
bar. Die jungen Pflanzen zeichneten sich durch besondere Lebensthätigkeit und 
Frische, sowie durch ein dunkleres Grün aus.“ Nun, an diese merkwürdige 
Wirkung des Kampfers glaube wer will. Ich liess mir die Mühe nicht ver- 
driessen und liess zehn Erbsensamen (das eine Mal durch zwölf, ein zweites Mal 
durch vierundzwanzig Stunden) in DW. und zehn Samen ebenso lang in KW. 
quellen, worauf sie in mit Gartenerde gefüllte Töpfe eingesetzt wurden. Im 
Aussehen der Pflanzen war jedoch kein Unterschied bemerkbar. 

Da meine früheren Versuche gezeigt hatten, dass die Flüssigkeits- 
aufnahme von Laubsprossen im KW. eine raschere ist als im DW., so wollte 
ich prüfen, ob nicht auch Samen im KW. rascher quellen als im DW., was 
sich durch eine entsprechende grössere Volums- oder Gewichtszunahme con- 
statiren lässt. 

Bei den volumetrischen Versuchen wurden jedesmal zwei Partien gut 
keimfähiger Samen (in gleicher Anzahl und von möglichst gleichem Aussehen) 
genommen. Nach Bestimmung des Volums kam die eine Partie in DW., die 
andere inKW. Innerhalb sechs bis vierundzwanzig Stunden wurde die Volums- 
zunahme zwei- bis drei Mal gemessen. Zur Ermittlung des Volums diente ein 
24 Cm. langes Eudiometer, bei welchem 153 Theilstriche — 50 Cm.?, somit ein 
Theilstrich — 0'273 Cm.? entsprach. Es machte keine Schwierigkeit, auf einen 
halben Theilstrich — 0'136 Cm.? abzulesen. — Bei der zweiten Versuchsreihe 
wurden die zwei Samenpartien abgewogen, hierauf in DW., beziehungsweise 
KW. eingelegt. Nach einer bestimmten Zeit wurden die Samen möglichst rasch 
und gut abgetrocknet und sogleich wieder gewogen. 

Die erhaltenen Resultate sind in den beiden folgenden Tabellen enthalten. 


DEEP. 22H, 
2) Samenkunde, p. 236. 
s:) l.*e; D-27220. 


I. Nach 5 Stunden . 


Ueber einige physiologische und pathologische Wirkungen des Kampfers, 


561 


A. Es betrug die Volumszunahme in Procenten des ursprünglichen 
(lufttrockenen) Volumens (Versuch L.—IX.): 


. Nach 6 Stunden . 


» 16 
II. Nach 6 
N 
III. Nach 6 
A) 
IV 
"#19 
V. Nach 6 
RR) 
et) 
VI. Nach 7!/, 
» 141, 
er) 


VI. Nach 7 Stunden . 


„29 

VIII. Nach 6 
18 
=) 

IX. Nach 8 
2512 


X. Nach 8 Stunden . 


XI; 


XII. Nach 24 Stunden. 


XII. Nach 9 Stunden . 


Erbsen. 


Mais. 


Feuerbohnen. 


DW. 
33:3 
1103 
474 
110°5 
714 
1000 


182 
273 
16°6 
242 
993 
19.4 
278 
29:2 


55°5 
1296 
598 
864 
113°5 
72°8 
364 


KW. 
474 
1211 
919 
1211 
814 
1159 


203 
28:1 
18'8 
28:1 
3:18 
194 
278 
32:0 


50°5 
1250 
642 
894 
106°9 
741 
951 


B. Es betrug die Gewichtszunahme in Procenten des ursprünglichen 
(lufttrockenen) Gewichtes (Versuch X.— XIII): 


| 
) Nach 8 
„24 


» 24 


2] 


] 


Erbsen. 


Mais. 


Feuerbohnen. 


DW. 

864 
927 
891 
962 


273 


796 


105°1 


KW. 
976 
1044 
915 
98:4 


281 


839 
1078 


Wie ein Vergleich der mitgetheilten Zahlen lehrt, ergaben sowohl die 
volumetrischen wie auch die Gewichtsbestimmungen, dass während der Quellung 


1) Eine andere Sorte. 


u 


re ? y N WO a a EEE 
ze e f “- ” e 2 ru 
Rh - 


562 A, Burgerstein. Ueber einige physiolog. u. patholog, Wirkungen d. Kampfers, 


bei den im KW. liegenden Samen eine raschere und grössere Flüssigkeitsaufnahme 
stattfand als bei den unter sonst gleichen Bedingungen in DW. liegenden Samen. 

Ob durch das Kampferwasser auch die Keimzeit, das ist das Austreiben 
der Radieula etc. beschleunigt wird, ferner welchen Einfluss die Kampfer- 
behandlung auf die Weiterentwicklung des Keimlings auszuüben vermag, muss 
dnrch weitere Versuche (die ich bereits begonnen habe) ermittelt werden. 

©) Algen. Convenz untersuchte, „um die Einwirkung des Kampfers 
auf das Pflanzenleben einer genauen mikroskopischen Prüfung zu unter- 
ziehen“, diesbezüglich Oladophora fraeta. In KW. liegend, erfolgten nach fünf 
Stunden Bräunung und Contraction des Plasma, bei Uebertragung in Wasser 
trat niemals eine Erholung, sondern stets Desorganisation ein. 

Ich untersuchte zwei Algen, die ich leider nur mit dem Genusnamen 
nennen kann, nämlich eine Oladophora und eine Spirogyra. Bei beiden war 
schon nach einstündigem Liegen in KW. eine schwache Plasmacontraction be- 
merkbar (bei Cladophora an der Schmalseite der Zellen viel stärker als an der 
Langseite). Eine Bräunung konnte ich jedoch nach fünf Stunden weder makro-, 
noch mikroskopisch constatiren; dieselbe war nach zwölf Stunden noch sehr 
schwer und erst nach vierundzwanzig Stunden deutlich sichtbar. Auch hier 
konnte ich beobachten, dass die schädliche Wirkung des Kampfers, bestehend 
in Plasmacontraetion und Chlorophylizerstörung, insofern von der Menge des in 
der Zelle sich anhäufenden Kampfers abhängt, als beide Erscheinungen um so 
später auftreten, je verdünnter die Kampferlösung ist, wie sich aus Folgendem 
ergibt: Fünf Eprouvetten, welche dieselbe Oladopkora-Species enthielten, wurden 
mit Kampferlösungen verschiedener Concentration gefüllt. Dieselben waren: 
a) O'1 procentig, b) 0'O5procentig, c) 0'025procentig, d) 0'012procentig, e) 0'006pro- 
centig. — Unter diesen Bedingungen war deutliche Plasmacontraction zu be- 
merken: bei «) am ersten Tage, bei b) am zweiten, bei c) und d) am vierten 
bis fünften, bei e) erst nach etwa zehn Tagen.!) 

Zur Bestätigung der Richtigkeit der Göppert’schen Ansicht, dass die 
Pflanze (das Protoplasma) dem Kampferwasser zuerst das Wasser entzieht, führt 
Convenz folgende Beobachtung an: Eine in einer zehnprocentigen Lösung 
von Kaliumnitrat plasmolysirte Cladophora kam nach Abtrocknung in KW. 
„Sofort dehnte sich das Plasma aus und behielt ein frisches Aussehen durch 
ein bis zwei Stunden; erst dann machte sich die tödtliche Wirkung des 
Kampfers geltend.“ — Ich zweifle nicht daran, dass eine durch eine zehn- 
procentige Salzlösung herbeigeführte Plasmolyse durch eine 0'1 procentige 
Kampferlösung rückgängig gemacht werden kann. Damit ist jedoch nicht be- 
wiesen, dass anfänglich nur destillirtes Wasser und erst nach ein bis zwei Stunden 
der Kampfer aufgenommen wurde, noch weniger aber, dass eine Pflanze mit 
normalen, das ist nicht plasmolysirten Zellinhalten einer Kampferlösung anfangs 
nur destillirtes Wasser entzieht. 


1) Darwin (l. c. p. 183) gibt bei Drosera an, dass das Protoplasma in den Zellen der 
Tentakeln eine „Zusam menballung“ zeigte, nachdem die Blätter vierundzwanzig Stunden in Kampfer- 
wasser gelegen hatten. 


Ueber Chimaera (Atychia) radıiata 0. 
Von 


Alois F. Rogenhofer. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 3. December 1884.) 


F, Ochsenheimer beschrieb im 1I. Bande seiner Schmetterlinge von 
Europa (1808) p. 5 Ohimaera radiata aus der Mazzola’schen Sammlung, welche 
im Jahre 1823 an das k. k. zoologische Hofecabinet käuflich gelangte. Das noch 
gut erhaltene, nun fast ein Säculum alte Stück blieb bis jetzt vereinzelt. Der 
Fundort „Wien“ wurde wohl mit Recht mehrseitig') angezweifelt und das Thier 
eher für aussereuropäisch gehalten. 

Vor einiger Zeit erwarb ich für das kaiserliche Museum eine kleine Partie 
indischer Lepidopteren, worunter zwei Stücke mir besonders auffielen, die sich 
bei genauer Untersuchung als zu obiger Art gehörig herausstellten; es ist somit 
das Vaterland als Indien, wahrscheinlich Nord-Indien, wie mir mitgetheilt wurde, 
sichergestellt und A. radiata aus dem Kataloge der sogenannten europäischen 
Schmetterlinge zu streichen. 

Das Original ist ein Männchen, hat 21 mm. Flügelspannung, 95 mm. 
Körperlänge und entbehrt, wie Öchsenheimer schon sagt, der Fühler und Beine. 

Die Beschreibung Ochsenheimer’s hat nur Boisduval in Hist. nat. 
d. ins. Lepidopt., Heteroceres I, 1874, p. 483 ins Französische übersetzt; er stellt 
die Gattung zu den Stygiiden. 

A. radiata O. hat so viel Abweichendes von den übrigen Arten dieser 
Gattung, dass eine Trennung ganz gerechtfertigt erscheint und die Einreihung 
in das von Guen&e (Hist. nat. d. ins. Lepidopt., Noctuelites IL, 1852, p. 339) 
aufgestellte Genus Phycodes platzgreifen muss, da die meisten Charaktere 


1) Lederer, Verhandl, d. zool,-bot. Vereines II, 1852, p. 80, 


564 Alois F. Rogenhofer. 


darauf hinweisen ; ob diese Gattung mit Hyblaea Fab. zusammen eine Familie (!), 
„Hyblaeidae Guen.“, bildet, wage ich nicht zu entscheiden, möchte es aber ebenso 
bezweifeln als wie die Einreihung von Phycodes bei den Noctuiden, zunächst 
Hyblaea. 


F. Moore beschreibt in den Proceedings of the sc. m. of zoological society 
of London 1881, p. 378, drei neue Phycodes-Arten aus Indien, zieht die in der 
„Novara“-Reise Taf. CXXXIX, Fig. 36 abgebildete Atychia quwiris m. vom 
Cap zu dieser Gattung (sie stimmt aber viel besser mit den anderen Atychia- 
Arten) und eitirt zur Guende'schen Ph. hirudinicornis,') die er aber in hirun- 
dinicornis (weil sie wahrscheinlich keinem Schwalbenhorne gleichsieht) verball- 
hornt, Tegna hyblaella Walk., Cat. Lep. het. XXXV, p. 1810, 1866, auf welche 
Art man ohne Moore’s Citat wohl nie verfallen wäre, da Walker sie zu den 
Choreutiden (!) stellt, auch Einiges in der Beschreibung, wie cupreo-nigricans, 
alae posticae cupreae durchaus nicht stimmt und, J' und @ beschreibend, die 
Unterschiede zwischen beiden Geschlechtern nicht hervorhebt. 


Guende’s Beschreibung ist ganz zutreffend, stimmt aber nicht mit der 
Figur 5 auf Tafel XIII, wo die Vorderflügel und der Leib ganz braungelb 
gemalt sind (wie auch die Figur 10 derselben Tafel viel zu roth gerathen ist). 


Es stellte sich die Synonymie nun folgendermassen: 


Phycodes radiata Ochsenh. 


d. Chimaera radiata O., Schmetterlinge von Europa, II. Bd., 5., 1808. 

Chimaera radiata O., Boisduval, Icones historique des Lepid. nouv. ou peu 
conn. II, 86 note, 1834. 

d'. Phycodes hirudinicornis, Guende, Hist. nat. d. ins. Lepidopt. noct. U, 
p. 389, Taf. XIII, Fig. 5, 1852. 

d, 2. Tegna hyblaella, Walker, List of spec. lepid. ins. britt. Mus. XXXV, 
p- 1810, 1866. 

d. Atychia radiata O., Boisduval, Hist. nat. d. ins. Lepid. Heteroe. I, 
p. 483, 1874. 


1) Der Name passt ganz treffend für die in der Mitte plattgedrückten Fühlerglieder, die 
jedenfalls an die Segmente von Hirudo erinnern. 


Ueber Chimaera (Atychia) vadiata O. 565 


Beschreibung des Weibchens. 


Spannweite 23 und 25 mm., Leib 10°5mm., Fühler von der Länge des Hinter- 
leibes (über 5 mm. lang), fein, das erste Dritttheil messerartig zusammengedrückt, 
dann schmäler werdend, in eine feine Spitze endend, schwarz mit metallischem 
Schimmer, Ocellen zwischen dem Grundgliede der Fühler und dem oberen 
Augenrande. Zunge gerollt, hornig, glatt, reicht ausgezogen ungefähr bis zu 
den Hinterhüften. Stirne erzglänzend. 

Körper dicht mit aschgrauen, glatten Haaren bedeckt; Hinterhaupt rund 
herum mit einem Kranze steifer, aufrechter, weissgrauer Haare be- 
setzt; Endglied der schneeweissen Palpen kurz, gerade, schwarz; Brust und Bauch 
schneeweiss beschuppt. Beine aussen schwarz, innen weiss gescheckt, glatt beschuppt, 
ohne Haare, mit zwei Mittel- und vier schneeweissen Endspornen, an der Ober- 
seite der Schienen, gegenüber den Spornen, je ein Büschel von vier bis fünf 
steifen, gelblichen Borstenhaaren, Tarsen unten fein beborstet. 


Oberflügel dicht mit glatten, schwarzen, an der Spitze gelblichen 
Schuppen!) bedeckt, die sich etwas vor der Mitte zu einer schmalen, auch 
bei einem Stücke unterbrochenen, reinschwarzen Binde anhäufen. Vorderrand in 
zwei Drittel der Länge gelblich gescheckt, ähnlich wie bei manchen Tortrieiden. 
Auf der Unterseite tritt die Subeosta und Mediana stark, namentlich an der 
Wurzel hervor. Die Mittelzelle ist fast bis an die Wurzel getheilt; ebenso ist 
es auch bei A. quiris m. 


Von den gelben Flecken am Grunde der Hinterflügel ist der dem Vorder- 
rande nahe (beim Originale etwas verwischt) mehr rundlich und nicht wie der 
im Analwinkel strahlig; die braune Haftborste dreitheilig. 


Hinterleib schwarz, jeder Ring hinten mit Einer Reihe gelber Schuppen 
gerandet, das Aftersegment oben schmal, länglich, aschgrau beschuppt, ohne 
sichtbaren Legestachel, unten schwarz, mit pinselförmiger Spitze; Bauch weiss, 
an den Seiten schwärzlich gefleckt. — Zwei Stücke in der kaiserlichen Sammlung. 
Patria: Indien. 


Herrich-Schäffer theilt in der Syst. Bearb. V, p. 24 Atychia überhaupt 


eine sehr starke Zunge zu; dies bezieht sich nur auf A. appendiculata, A. pumila, 


1) Ebensolche Schuppen, die am Rande federig zerschlitzt sind, zeigt auch auf den Ober- 
flügeln, gegen den Vorder- und Aussenrand zu, Agrotis janthina. 


RN 
I 


Alois F. ke Ueber Climarra chin) dia 0. 


“a. hkeundheile, 
Nach Boisduval in den Icones historique II, p. 83, haben ae 


Arten keine Rollzunge, während die zwei von ihm erwähnten Arten, An 
 dieulata und pumila, dieselbe recht entwickelt zeigen. 


pen- 


w 
23 


it. Anst.v Th Bannvrarth, Wien 


ig 


utor del. F. Stricker lith. 


E 


A 
Zei 


x Tall.  — F.Kohl 


Verhandl.d.k.k.zool.bot.Ges. 
| Band KXXIV. 1884, 


Die Gattung.d .Pompiliden. 


BE un 


Macromeris. 


Sphictostelhusn.g. Me 


en 


Salıus. 


— 


Pompilus. 


Pomp.2.6r(Aporus). Pompil us I0.6r{. Iporus). 
10. = zn 


Notocyphus. 


Ceropa les. 


rs 
Q 
SS 
SS 
SID 
&< 
S< 
oo 
BE 
SS 
u 
en 
= 
e 
© 
2 
Ä 
© 
2 
3 
as 


Verhandl. drak 
Band 


r 


181 


annwarthWie 


\st.v.Th.B 


Ar 
Al 


Lith 


"Beckdel. 


Trochobryum Carniolicum. 


u a 5 


x Cir ium Korn 


nhuberi Heimerl 


Verhandl.d.k.k.zool.bot.Ges. Ad. Haudlirsch: 
Taf‘V. 


Band XXX. 1884. Zıvei neue Dipteren. 


Ad.Haudlirsch ad nat.del. Lith.Anst.v.Th.Bannwarth Wien 


. . er“ 
rei ‘ ne 
. 
m 
En 
je 
2» 
+ f 
Es 
R = 
N 
r m a 
# h 
B & 
j 
h n 
] 
& ” 
“'im p. 
2 _% 
ann 
Den 
= 
F * 
u 
+ 


7700 


‚Drasche: 
nn der Adr. r 


R.v 
Molyulide 


S 
S 
SI 
S 
R 
ES 
S 
: 


BamwarthWier 


mn 
ip 


ÄNSEV: 


Lan 


he&bieyoldt del 


Rv.Drase 


Verhand dl k200 i 


Band NKXISS4. 
en 


Z NS } 


= 
= 


‚lan 


Verhandl.d.kk.rool.bot.Ges. 
Band XIAW. 1884. 


Autor del. 


EE Kohl: ö 


© 


Gattung, u. Art. 


d.Larriden au 


“ 


Lith, Anst Th.Bannwarth, 


Ze Seile 


- 
_® 
E 


re. 


eo. 
”. 


- 
vo 


# 


Verhandl.d.k.k.zool.botl.Ges. 


Band AAXW. 1884. 


Autor del. 


, 


EE hohl: 
Galltung. u. Art. 
d.Larriden aut. 


Lith, Anstv.Th.Bannwarth Wien 


L v. 
ii ei 
 Verhandl.d.k.k.zool.bat.Ges.' 
Band XAAW. 1884. 


Taf.X. 


» 
F.Brauer: 
. Entomol. B eitrage. 


A 


BZZORRSS 


EHER 
BIS 


 ) 


‚ e- 2 Verhandl.d.k.k.2001.bot.Ges. , 
ae ‚Band XXXIV. 1884. Taf.Xl. 


Aa an rn, rarıh Ur, 
Autor del F’Stricker litn Lit Anst.vTh.Bannwartk,Wex 


6% nr 


a: in 


g Verhandl.d.k.k.zool. bot.Ges. 
F Band XIXIV 1884. 
’ E 


EE Kohl: 


Gallung.u. Ärt: 
d.Larriden aut. 


\utor del .F'Stri i e | * 
de rickerlith Lith Anst.v Th BannwarihWien. Tu, 


ib 


FE “ 
Pr Era kesupl.bot:Bes. En G.Keyserling: 
Band XNX. 1884. Taf. XI. Neue Spinnen a.imerica V2 
ER 


.,% 
% "z 
i 
‘ 
- 
- 
u, 
r 2 - 
„ 
» 


> h Lith.Anst.v. Th.Bannwarth,Wien 


>. 


Bi iu * in $ Pi Mr ia ch er £ > r E ee 


Pe N R ae EA 
. NE; 


er 


m Ki: ie 


er 
"a3 
’ IL [| 4 ‘ 
! ji 2 \ \ ar L 
BR, ’ Fur 


Verhandl.d.k.k.zool.bot.Oes. Taf. XIV . 
BandXXXW.1884. E 


9 Y ı SR Ai 


® 
ie 


s 


ET 7 
® © 


© & 


(e ” 3 


a 


| ornrandennnenn ange m, —— 


eh re! u: = 


4 Kr 
a en Ye Annny LIAIILZURNITETS 
N NANNATITITT \e 


Wake ne 


ey 8) io) « 


5 
cD | [e) (® () 
2 


en === 
TA, | 
Si ee...” 


ER EENIENE Se En en == 
re 7 Eu 


Sl 


FRE POT ES FURTTT) wu \ er = | 
re | ( N Komspafamenn) PER > joe 
ei 5 va 
} RUN { Souse EN = 
Ben ee: I re 
NORR t N 1 | It 
55 ( { I i 
€: 1 ( IRRE } IH. 


aeör = 
| uk — ı en 
1 n ho | \. 
} ! 1 | | a a u u 
| Ann 
| | | (en + aan | ma I | 
“ h N U. u ug 
. N) =) N U 
> I\ } H N 
S ——— AR Ss EIN - 
f 7 SI ur 
\ 1 


" 


1 


nm 


u 
=e= 
u > 
zz = 
en 
er 


saaaaa 
Lil 


2 EL FN 
7 Er 5 212 
EBEN © Kr R 


e 


\ 


} 


— 

” 
Se 
79 


Autor lith. 


Lith. Anst vTh.Bannwarth ‚Wien 


N